Vollständige Version anzeigen : "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Kreuzbube
29.03.2025, 08:19
meine Aussage war allgemeiner Natur, Starbucks ist auf den ersten Blick für mich zu teuer, würde da vor 60 $ nichts machen
Hab grad noch mal geschaut. Werde bei U-70 zugreifen. Denke, die nächsten Monate passt es. Wir haben ja Geduld, wie der alte Kostolany schon anmahnte.
Hank Rearden
29.03.2025, 11:12
>>
Im Jahr 2024 investierten mehrere Unternehmen in Deutschland, insbesondere in Forschung, Entwicklung und Infrastruktur. Hier sind einige der wichtigsten Investitionen:
3. US-Unternehmen
Intel: Geplante neue Chipfabrik in Magdeburg mit Milliardeninvestitionen.
Na, wenn sich das nicht lohnt, warum machen die das dann?
Ich kann das auf die Schnelle nicht alles nachrecherchieren, aber INTEL investiert in Magdeburg nicht,
obwohl sie 10.000.000.000 Euro vom Steuerzahler geschenkt gekriegt hätten.
Die investieren trotz riesiger Geldgeschenke nicht in der BRD.
Warum denn nicht? Ist doch alles supertoll in der BRD, oder nicht?
Nüchtern betrachtet
30.03.2025, 03:36
Ich kann das auf die Schnelle nicht alles nachrecherchieren, aber INTEL investiert in Magdeburg nicht,
obwohl sie 10.000.000.000 Euro vom Steuerzahler geschenkt gekriegt hätten.
Die investieren trotz riesiger Geldgeschenke nicht in der BRD.
Warum denn nicht? Ist doch alles supertoll in der BRD, oder nicht?
Das waren Daten von 2024, richtig.
Und dass Intel nicht in der BRD investieren wird, liegt nicht an der BRD, sondern Intel.
Intel hat genug eigene Probleme.
https://c.finanzen.net/cst/FinanzenNetStyleguide/chart.aspx?instruments=16,941595,16,814&style=snapshot_mountain_volume_fiveyears&period=FiveYears&hash=1439d7219e3c3a5c5f274846c5fed65a
Investoren misstrauen dem Standort Deutschland
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/wirtschaftspolitik-investoren-misstrauen-dem-standort-deutschland/100020965.html
https://www.youtube.com/watch?v=TbBXhfk_3Hc&t=10s
wieder mal gut, mit Fakten
Nüchtern betrachtet
30.03.2025, 09:51
https://www.youtube.com/watch?v=TbBXhfk_3Hc&t=10s
wieder mal gut, mit Fakten
https://de.wikipedia.org/wiki/Florian_Homm
OK, mit Fakten:
>>
Der von Homm verwaltete Hedgefonds Absolute Capital Management (ACM) kam zeitweise auf ein Volumen von bis zu drei Milliarden US-Dollar, brach aber 2007 zusammen. Investoren sollen 200 Millionen US-Dollar verloren haben. Homm tauchte unter, sodass ihn FBI (https://de.wikipedia.org/wiki/Federal_Bureau_of_Investigation), SEC (https://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Securities_and_Exchange_Commission) und DEA (https://de.wikipedia.org/wiki/Drug_Enforcement_Administration) zur Fahndung ausschrieben. 2013 wurde Homm nach Hinweisen von Zielfahndern des FBI von der Polizei in Florenz (https://de.wikipedia.org/wiki/Florenz) verhaftet. Nachdem die Höchstdauer der Untersuchungshaft abgelaufen war, wurde er 2014 freigelassen.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Florian_Homm#cite_note-1) 2021 wurde er vom Bundesstrafgericht in Bellinzona (https://de.wikipedia.org/wiki/Bellinzona) zu drei Jahren Freiheitsentzug, davon 18 Monate zur Bewährung, wegen „qualifizierter ungetreuer Geschäftsbesorgung und mehrfacher Urkundenfälschung“ verurteilt.
...
Im Verlaufe der Finanzkrise 2007 (https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzkrise_2007) kam der oftmals in illiquide Werte investierende ACM unter Druck. In der Nacht zum 18. September 2007 tauchte Homm unter. Seine Nachfolger beim ACM-Fonds warfen ihm vor, dass viele „Investments“ einen weit geringeren Wert hätten als ausgewiesen.[10] (https://de.wikipedia.org/wiki/Florian_Homm#cite_note-a-10) Die Aktien des ACM verloren bis Juni 2008 rund 93 Prozent ihres Wertes.[11] (https://de.wikipedia.org/wiki/Florian_Homm#cite_note-11) Es wurde vermutet, er sei mit über 150 Millionen Euro auf der Flucht.[7] (https://de.wikipedia.org/wiki/Florian_Homm#cite_note-FTD1-7) Als ACM im April 2009 von der Börse genommen wurde, war das Vermögen von rund 3 Mrd. Dollar auf 2,3 Mio. geschrumpft.
...
Auf YouTube verbreitet er seine Sichtweise, die insbesondere durch die österreichische Schule (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichische_Schule) geprägt ist. Unter anderem behauptete er zusammen mit Markus Krall (https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Krall), die Hilfsmaßnahmen gegen die Folgen der COVID-19-Pandemie (https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie) seien ein Versuch, den Rechtsstaat außer Kraft zu setzen und „Leistungsträger auszuplündern“.
<<
Da schließt sich nun der Kreis.
Krall, Homm und die ganzen anderen Spacken mit Nähe zur AfD predigen den Zusammenbruch und wilde Theorien, haben es im Leben mehr als deutlich verkackt.
https://www.youtube.com/watch?v=TbBXhfk_3Hc&t=10s
wieder mal gut, mit Fakten
Das eine Rezession in der USA war klar (inverse Zinsstruktur). Es hat sich nur noch durch einige Taschenspielertricks der Bidenregierung hingezogen. Sie kommt jetzt und Trump ist es gerade recht. Trump als Konkursverwalter der USA braucht das ganze um die langen Zinsen nach unten zu bringen. Denn er muss 7-8 Billionen refinanzieren. Da macht 1% am langen Ende mächtig viel aus. Dafür nimmt er auch die Korrektur am Aktienmarkt in Kauf, der ohnehin überfällig war.
Ein weiterer Punkt den Trump bewältigen muss ist die Umstellung der monopolaren Weltordnung auf einer multipolaren Weltordnung. Die USA wird sich aus vielen Gebieten zurückziehen; vor dort wo es nix zu verdienen gibt. Da ist Trump eiskalt. Daher ist auch der Wunsch klar sich Kanada und Grönland ( Strategisch wegen der Polarroute) ein zu verleiben. In Mittelamerika würde er sich vermutlich zu viele Probleme einhandeln ohne viel zu gewinnen.
Trump wird sich vermutlich relativ schnell aus Europa zurück ziehen. Vor allem aus Deutschland, wo nach meiner Meinung der Wohnsitz des tiefen Staates neuerdings ist. In Polen und Rumänien wird vermutlich eine geringe Anzahl an US Soldaten verbleiben. Auch ein Austritt aus der Nato ist sehr wahrscheinlich.
Auch die Unterstützung der Ukraine wird bald zu Ende sein. Selensky will den Mineralienvertrag nicht unterscheiben.(Wobei er schon viel den Engländern versprochen hat) Trump wird da nicht mehr lange zu schauen (Ukraine hat einen Lent und lease Vertrag unterschrieben) und die komplette Unterstützung incl. starlink entziehen. Dann wird es in der Ukraine schnell zu Ende gehen.
Wenn DOGE erst mal im Verteidigungsministerium wütet werden die eingesparten Mrd. nur noch so sprudeln. Dazu noch der Rückzug aus all den Stützpunkten weltweit.
Ob die USA noch die Kurve bekommt sei dahin gestellt. Trump wird dafür über Leichen gehen.
Hank Rearden
30.03.2025, 13:58
Das waren Daten von 2024, richtig.
Und dass Intel nicht in der BRD investieren wird, liegt nicht an der BRD, sondern Intel.
Intel hat genug eigene Probleme.
EBEN!
Wenn sie solche Probleme haben, müssten sie doch die 10 Milliarden mitnehmen...
[/QUOTE]
Da schließt sich nun der Kreis.
Krall, Homm und die ganzen anderen Spacken mit Nähe zur AfD predigen den Zusammenbruch und wilde Theorien, haben es im Leben mehr als deutlich verkackt.[/QUOTE]
Homm liefert gute Fakten, die kann jeder einordnen oder auch nicht
Was hast Du immer mit Deiner Politik und speziell der AfD?????
Dieser Quatsch hat Null Komma Null mit der Weltwirtschaft zu tun,
Politik spielt an der Börse fast keine Rolle.
Investoren misstrauen dem Standort Deutschland
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/wirtschaftspolitik-investoren-misstrauen-dem-standort-deutschland/100020965.html
Was ja wohl nicht verwunderlich ist.
Nüchtern betrachtet
30.03.2025, 16:56
EBEN!
Wenn sie solche Probleme haben, müssten sie doch die 10 Milliarden mitnehmen...
Witzbold.
So eine Fabrik kostet nicht nur 10 Milliarden, und ausgelastet sind die nach dem Absturz eh nicht mehr.
Nüchtern betrachtet
30.03.2025, 17:01
Da schließt sich nun der Kreis.
Krall, Homm und die ganzen anderen Spacken mit Nähe zur AfD predigen den Zusammenbruch und wilde Theorien, haben es im Leben mehr als deutlich verkackt.[/QUOTE]
Homm liefert gute Fakten, die kann jeder einordnen oder auch nicht
Was hast Du immer mit Deiner Politik und speziell der AfD?????
Dieser Quatsch hat Null Komma Null mit der Weltwirtschaft zu tun,
Politik spielt an der Börse fast keine Rolle.[/QUOTE]
Gegenfrage: Was haben die Idioten Krall & Co. immer mit dem Goldfimmel und dem Getröte wegen Absturz?
Gold in der Schweuz bewerben und bei Degussa rausfliegen, oder einen Fund in den Sand setzen sind keine Empfehlungen, denen man Glauben schenken kann.
Politik spielt sehr wohl eine Rolle an der Börse.
Schau dir die Kurse an wie alles wackelt auch bei Unternehmen, die von Zoll kaum betroffen sind.
WENN der Quatschkopp Krall nix mit der AfD zu tun haben würde, würde er diesen Müll auch nicht bewerben.
Schrauber
30.03.2025, 17:27
Politische Börsen haben kurze Beine...
Da schließt sich nun der Kreis.
Krall, Homm und die ganzen anderen Spacken mit Nähe zur AfD predigen den Zusammenbruch und wilde Theorien, haben es im Leben mehr als deutlich verkackt.
Homm liefert gute Fakten, die kann jeder einordnen oder auch nicht
Was hast Du immer mit Deiner Politik und speziell der AfD?????
Dieser Quatsch hat Null Komma Null mit der Weltwirtschaft zu tun,
Politik spielt an der Börse fast keine Rolle.[/QUOTE]
Gegenfrage: Was haben die Idioten Krall & Co. immer mit dem Goldfimmel und dem Getröte wegen Absturz?
Gold in der Schweuz bewerben und bei Degussa rausfliegen, oder einen Fund in den Sand setzen sind keine Empfehlungen, denen man Glauben schenken kann.
Politik spielt sehr wohl eine Rolle an der Börse.
Schau dir die Kurse an wie alles wackelt auch bei Unternehmen, die von Zoll kaum betroffen sind.
WENN der Quatschkopp Krall nix mit der AfD zu tun haben würde, würde er diesen Müll auch nicht bewerben.[/QUOTE]
Gegenfrage
also keine Antwort auf meine Frage, sondern Gegenfrage.
an Deinen Aussagen erkennt deutlich, dass Du mit Börse wenig bis keine Erfahrung hast
Nüchtern betrachtet
30.03.2025, 19:00
Homm liefert gute Fakten, die kann jeder einordnen oder auch nicht
Was hast Du immer mit Deiner Politik und speziell der AfD?????
Dieser Quatsch hat Null Komma Null mit der Weltwirtschaft zu tun,
Politik spielt an der Börse fast keine Rolle.
Gegenfrage: Was haben die Idioten Krall & Co. immer mit dem Goldfimmel und dem Getröte wegen Absturz?
Gold in der Schweuz bewerben und bei Degussa rausfliegen, oder einen Fund in den Sand setzen sind keine Empfehlungen, denen man Glauben schenken kann.
Politik spielt sehr wohl eine Rolle an der Börse.
Schau dir die Kurse an wie alles wackelt auch bei Unternehmen, die von Zoll kaum betroffen sind.
WENN der Quatschkopp Krall nix mit der AfD zu tun haben würde, würde er diesen Müll auch nicht bewerben.[/QUOTE]
Gegenfrage
also keine Antwort auf meine Frage, sondern Gegenfrage.
an Deinen Aussagen erkennt deutlich, dass Du mit Börse wenig bis keine Erfahrung hast[/QUOTE]
Seit 1987 hab ich Aktien, danke der Nachfrage.
Bist selber wohl ein bisschen grün hinter den Ohren ...
Ich hab meine Meinung zu "Empfehlern" und Crashpropheten, erst recht, wenn sie im realen Leben so schief lagen wie Krall & Co.
Aber es darf jeder jedem glauben wie er mag ... nur dann nicht wundern, wenn man ausgelacht wird.
Gegenfrage: Was haben die Idioten Krall & Co. immer mit dem Goldfimmel und dem Getröte wegen Absturz?
Gold in der Schweuz bewerben und bei Degussa rausfliegen, oder einen Fund in den Sand setzen sind keine Empfehlungen, denen man Glauben schenken kann.
Politik spielt sehr wohl eine Rolle an der Börse.
Schau dir die Kurse an wie alles wackelt auch bei Unternehmen, die von Zoll kaum betroffen sind.
WENN der Quatschkopp Krall nix mit der AfD zu tun haben würde, würde er diesen Müll auch nicht bewerben.
Gegenfrage
also keine Antwort auf meine Frage, sondern Gegenfrage.
an Deinen Aussagen erkennt deutlich, dass Du mit Börse wenig bis keine Erfahrung hast[/QUOTE]
Seit 1987 hab ich Aktien, danke der Nachfrage.
Bist selber wohl ein bisschen grün hinter den Ohren ...
Ich hab meine Meinung zu "Empfehlern" und Crashpropheten, erst recht, wenn sie im realen Leben so schief lagen wie Krall & Co.
Aber es darf jeder jedem glauben wie er mag ... nur dann nicht wundern, wenn man ausgelacht wird.[/QUOTE]
wie immer keine sachlichen Antworten,
also Kategorie Lachnummer
Nüchtern betrachtet
31.03.2025, 01:40
Gegenfrage
also keine Antwort auf meine Frage, sondern Gegenfrage.
an Deinen Aussagen erkennt deutlich, dass Du mit Börse wenig bis keine Erfahrung hast
Seit 1987 hab ich Aktien, danke der Nachfrage.
Bist selber wohl ein bisschen grün hinter den Ohren ...
Ich hab meine Meinung zu "Empfehlern" und Crashpropheten, erst recht, wenn sie im realen Leben so schief lagen wie Krall & Co.
Aber es darf jeder jedem glauben wie er mag ... nur dann nicht wundern, wenn man ausgelacht wird.[/QUOTE]
wie immer keine sachlichen Antworten,
also Kategorie Lachnummer[/QUOTE]
Wie immer schaffst du es nicht, Zitate korrekt zu platzieren.
Wie "sachlich" soll eine Antwort ausfallen bei einer Flitzpiepe als Vorbeter, der mit seinen Crashprophezeiungen so dermaßen schief liegt, aber Kasse damit macht?
alle korrigiert, nur meine Empfehlungen rennen
Silber noch immer preiswert
nix los hier
es fehlt im großen Wirtschaftszyklus noch die Rohstoffblase
bei der kommenden Rohstoffblase sind wir noch am Anfang
macht mit, seid dabei
nix los hier
es fehlt im großen Wirtschaftszyklus noch die Rohstoffblase
bei der kommenden Rohstoffblase sind wir noch am Anfang
macht mit, seid dabei
..... bin ich doch : Habe VAR auf der Watchliste. Ausserdem suche ich nach Einstieg in Vale, BHP, Rio Tinto und Pedrobras
Heute ist Xiaomi abgekackt. Angeblich 3 tote Frauen (verbrannt) in den neuen Flitzer. Ich hab nur nicht raus bekommen ob es an den Selffahrquatsch lag oder die Türen nicht aufgegangen sind
..... bin ich doch : Habe VAR auf der Watchliste. Ausserdem suche ich nach Einstieg in Vale, BHP, Rio Tinto und Pedrobras
Heute ist Xiaomi abgekackt. Angeblich 3 tote Frauen (verbrannt) in den neuen Flitzer. Ich hab nur nicht raus bekommen ob es an den Selffahrquatsch lag oder die Türen nicht aufgegangen sind
der Nüchterne müsste mehr wissen, ist doch sein Liebling
Schrauber
01.04.2025, 14:21
..... bin ich doch : Habe VAR auf der Watchliste. Ausserdem suche ich nach Einstieg in Vale, BHP, Rio Tinto und Pedrobras
Heute ist Xiaomi abgekackt. Angeblich 3 tote Frauen (verbrannt) in den neuen Flitzer. Ich hab nur nicht raus bekommen ob es an den Selffahrquatsch lag oder die Türen nicht aufgegangen sind
Solange Rechner keine 10 Jahre störungsfrei laufen(Hard und softwareseitig) solange kommt mir so eine Schüssel nicht ins Haus(also voraussichtlich nie)
Reichen doch schon die "normalen" technisch-mechanischen Fehler...
Senator_74
01.04.2025, 16:46
Sag ist Dir das nicht langsam zu blöd, seit Jahren immer die selbe leier, früher hast wenigstens noch über kaltbaden und radfahren was erzählt, oder das du dir mal ein Bier gegönnt hast. lebst Du noch?
Bei manchen usern hier eckt man besser nicht an...
Nüchtern betrachtet
02.04.2025, 12:06
der Nüchterne müsste mehr wissen, ist doch sein Liebling
Warum weisst du nicht mehr, du wolltest doch bei 3,50 kaufen?!?
Nüchtern betrachtet
02.04.2025, 12:07
Solange Rechner keine 10 Jahre störungsfrei laufen(Hard und softwareseitig) solange kommt mir so eine Schüssel nicht ins Haus(also voraussichtlich nie)
Reichen doch schon die "normalen" technisch-mechanischen Fehler...
Von Waymos Fahrdienst in den USA könntest du was lernen, die sind inzwischen deutlich über 200.000 Fahrten/Woche.
Die haben ca. 90% weniger Unfälle, als sie menschliche Fahrer verursachen würden.
>>
Dabei stellte sich heraus, dass der Waymo Driver im Vergleich zu von Menschen gesteuerten Fahrzeugen eine bessere Sicherheitsleistung zeigte, mit einer 88-prozentigen Reduzierung der Schadensersatzansprüche wegen Sachschäden und einer 92-prozentigen Reduzierung der Schadensersatzansprüche wegen Personenschäden .
<<
>>
Zwischen 2021 und 2024 wurden 696 Waymo-Unfälle gemeldet. Hinweis: Nicht alle dieser Vorfälle wurden durch Waymo-Fahrzeuge verursacht ; es handelte sich lediglich um eines.
<<
Keine Todesfälle verursacht.
5.000.000.000.000 km Jahresfahrleistung in den USA mit 42.000 Toten.
Macht ca. einen Toten auf 129 Mio km.
>>
Zwischen 2021 und 2024 wurden drei Unfälle mit schweren Verletzungen gemeldet.
Oktober 2024 – San Francisco, Kalifornien
Im Oktober 2024 war ein autonomes Fahrzeug (AV) von Waymo um 8:52 Uhr pazifischer Zeit in San Francisco, Kalifornien, in einen Unfall verwickelt. Das Waymo AV stand in einem Stau an einer roten Ampel auf der rechten Ostspur, als ein westwärts fahrender Pkw die doppelte gelbe Linie überquerte und mit einem SUV auf der angrenzenden linken Ostspur kollidierte. Durch den Aufprall prallte die Beifahrerseite des SUV gegen die Fahrerseite des Waymo AV. Zum Zeitpunkt des Unfalls war das Waymo AV im autonomen Modus unterwegs. Alle drei Fahrzeuge wurden beschädigt, und eine beteiligte Person wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Mai 2024 – Los Angeles, Kalifornien
Im Mai 2024 war ein autonomes Fahrzeug (AV) von Waymo um 0:58 Uhr pazifischer Zeit in Los Angeles, Kalifornien, in einen Unfall verwickelt. Zu diesem Zeitpunkt war das Waymo AV im autonomen Modus in Anwesenheit eines Testfahrers unterwegs. Das Fahrzeug fuhr hinter einem Kastenwagen auf Spur 3, als sich von hinten ein Personenwagen rasch näherte. Der Personenwagen geriet teilweise auf Spur 2 und prallte mit seiner vorderen rechten Ecke gegen die hintere linke Ecke des Waymo AV. Infolge des Aufpralls kollidierte der Personenwagen mit dem Mittelstreifen und kam zum Stehen. Das Waymo AV wurde anschließend vom Testfahrer in den manuellen Modus umgeschaltet und auf den rechten Seitenstreifen gelenkt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Eine am Unfall beteiligte Person wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, ein Airbag löste aus und eines der Fahrzeuge wurde vom Unfallort abgeschleppt.
November 2023 – San Francisco, Kalifornien
Im November 2023 war ein autonomes Fahrzeug (AV) von Waymo in einen Unfall in San Francisco, Kalifornien, verwickelt. Der Unfall ereignete sich um 22:43 Uhr PT an einer Kreuzung, während das Waymo AV auf der linken Spur an einer roten Ampel stand, während sich auf der rechten Spur ein weiterer Personenkraftwagen befand. Nachdem die Ampel auf Grün umgeschaltet hatte, fuhren beide Fahrzeuge in die Kreuzung ein, als ein dritter Personenkraftwagen in westlicher Richtung eine rote Ampel überfuhr. Dieses Fahrzeug prallte gegen die rechte Vorderseite des Waymo AV und die Front des benachbarten Personenkraftwagens, bevor es auf den Bürgersteig gelangte und Fußgänger erfasste. Zum Zeitpunkt des Aufpralls befand sich das Waymo AV im autonomen Modus. Alle drei Fahrzeuge wurden beschädigt und vom Unfallort abgeschleppt. Eine beteiligte Person wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Waymo-Todesfälle
Im Zusammenhang mit einem Waymo-Fahrzeug hat sich bisher nur ein tödlicher Unfall ereignet.
Dieser Vorfall wurde nicht in die Datenanalyse einbezogen, da er sich im Jahr 2025 ereignete:
19. Januar 2025 – San Francisco, Kalifornien
An der Kreuzung Sixth Street und Harrison Street im Stadtteil South of Market in San Francisco kam es zu einem Hochgeschwindigkeitsunfall mehrerer Fahrzeuge. Ein schwarzer Tesla, der Berichten zufolge mit etwa 168 km/h unterwegs war, prallte an einer roten Ampel gegen mehrere Fahrzeuge, die anhielten. Unter den betroffenen Fahrzeugen befand sich auch ein unbesetztes, stehendes Waymo-Auto.
Bei dem Unfall starben der 27-jährige Mikhael Romanenko und sein Hund. Mehrere weitere Personen wurden verletzt. Die Behörden nahmen den Tesla-Fahrer unter anderem wegen fahrlässiger Tötung fest und untersuchen den möglichen Einsatz von Drogen und Verbindungen zu Fahrerflucht-Vorfällen, die sich kurz zuvor auf der Interstate 280 ereignet hatten.
<<
Drei schwere Verletzungen in 3 Jahren, 1 Todesfall ... und in keinem Fall war Waymo schuld am Unfall.
Schrauber
02.04.2025, 14:23
Dass die Automatik-Indianer etwas anders fahren ist dir aber schon klar? (35,55,65 Meilen, schön brav, und nicht was die Karre hergibt)
Schneller könnten die auch nicht, bei den Wracks auf der Strasse... :appl::D
Das Ding mag ich mal in Mombasa oder Mumbai sehen... :D
Es reicht mir schon, dass die Navi Idioten auf Radwegen und sonst wo rumgurken...
Dass die Automatik-Indianer etwas anders fahren ist dir aber schon klar? (35,55,65 Meilen, schön brav, und nicht was die Karre hergibt)
Schneller könnten die auch nicht, bei den Wracks auf der Strasse... :appl::D
Das Ding mag ich mal in Mombasa oder Mumbai sehen... :D
Es reicht mir schon, dass die Navi Idioten auf Radwegen und sonst wo rumgurken...
...es reicht schon die Verkehrsschildererkennung. In Deutschland geht es so grad noch, aber in Frankreich und Spanien kannste den Quatsch vergessen.
Warum weisst du nicht mehr, du wolltest doch bei 3,50 kaufen?!?
bist Du nicht in der Lage vernünftig zu antworten??
Nüchtern betrachtet
03.04.2025, 06:38
bist Du nicht in der Lage vernünftig zu antworten??
Warum sollte ich DEINE Recherchearbeit übernehmen?
Irgend welche Ideen?
Zollkrieg macht den Euro heute stärker, na gut-Strohfeuer
wichtiger wäre die sinnlosen und kontraproduktiven Russlandsanktionen abzuschaffen
moorwolf
03.04.2025, 10:53
Zollkrieg macht den Euro heute stärker, na gut-Strohfeuer
wichtiger wäre die sinnlosen und kontraproduktiven Russlandsanktionen abzuschaffen
Exakt meine Meinung.
Gruß
Rolf
Schrauber
03.04.2025, 11:12
alle korrigiert, nur meine Empfehlungen rennen
Silber noch immer preiswert
Interessante Silber Kerze heute... Vorallem in €...
Schrauber
03.04.2025, 11:17
Zollkrieg macht den Euro heute stärker, na gut-Strohfeuer
wichtiger wäre die sinnlosen und kontraproduktiven Russlandsanktionen abzuschaffen
Und du meinst, der Packt Russland/USA wäre dann vom Tisch? :D
Never ever... Jetzt kommt der Rachefeldzug... Da müssen sie Putin schon demütig auf Knien anbetteln..:cool:
Und du meinst, der Packt Russland/USA wäre dann vom Tisch? :D
Never ever... Jetzt kommt der Rachefeldzug... Da müssen sie Putin schon demütig auf Knien anbetteln..:cool:
die BRD soll die Sanktionen abschaffen, schadet nur uns selbst
Börsen im Korrekturmodus,, Technologiewerte im Crashmodus, das Jahr wird noch sehr holprig
Schrauber
03.04.2025, 13:13
die BRD soll die Sanktionen abschaffen, schadet nur uns selbst
:appl::D jo, unter der Schirmherrschaft von Flinten Uschi... :anbeten:
Schrauber
03.04.2025, 13:21
Braucht bloß noch die Maul und Klauenseuche.. Dann geht die Luzi ab...
Interessante Silber Kerze heute... Vorallem in €...
....silber könnte nochmal runter kommen. Im Extremfall bis 28. Dann überleg ich mir Silber im Zollfreilager
Braucht bloß noch die Maul und Klauenseuche.. Dann geht die Luzi ab...
Haben sie in Armenien in 15 Biolaboren scharf gemacht. Kein Rindfleisch mehr ..... Schweinefleisch und Hähnchenfleisch steigt im Preis. Die gewöhnen uns das Essen auch noch ab
Schrauber
03.04.2025, 13:43
Haben sie in Armenien in 15 Biolaboren scharf gemacht. Kein Rindfleisch mehr ..... Schweinefleisch und Hähnchenfleisch steigt im Preis. Die gewöhnen uns das Essen auch noch ab
Schwein ist auch betroffen...
Kann mich noch gut an die 80er erinnern... Da war in meiner Nähe ein Hotspot... Da haben sie ganze Ortschaften ausgeräumt... 1000ende Schweine... Danach ging für einige Jahre mit dem Schweinepreis bergauf...
Die Entsorgung lief damals ähnlich wie in Bergamo... Keiner wusste wohin damit...
Schrauber
03.04.2025, 13:48
....silber könnte nochmal runter kommen. Im Extremfall bis 28. Dann überleg ich mir Silber im Zollfreilager
Wenn es so weitergeht, kannst das morgen schon machen...
Differentialgeometer
03.04.2025, 16:27
Nach dem Black Scholes Modell ist die Wahrscheinlichkeit für einen 4% Sturz, den wir gerade sehen, in der Grössenordnung 0.6 Promille :D :angst:
John Dether
03.04.2025, 23:31
Angesichts der europäischen Zollparanoia ist Rheinmetall ein sicherer Hafen. Ethisch natürlich unvertretbar aber gut für eine kleine Rüstungsblase, eine der letzten womöglich.:germane:
in USA haben die Indexe die 200 TGL deutlich gebrochen, der Rest des Jahres geht unter Schwankungen bergab, es sei denn, die Zinsen die Zinsen extrem wegen der Inflationierung des Systems
Trump will schwachen Dollar und niedrige Zinsen, sonst saufen die ab
moorwolf
04.04.2025, 12:23
DAX z. Zt. fast 5% Minus, nicht schlecht für shorties ?
Gurß
Rolf
Klopperhorst
04.04.2025, 12:26
DAX z. Zt. fast 5% Minus, nicht schlecht für shorties ?
Gurß
Rolf
Buy the dip wird wohl zur Todesfalle für einige jetzt.
--
moorwolf
04.04.2025, 13:13
Buy the dip wird wohl zur Todesfalle für einige jetzt.
--
So sehr es auch lockt zu kaufen, aber Du wirst wohl recht haben.
Der sog. schwarze Freitag war in Wirklichkeit ( so wie ich die Berichterstattung über diesen crash richtig in Erinnerung habe) ein schwarzer Montag.
Also käme heute und Mo. noch was nach.
Gruß
Rolf
So sehr es auch lockt zu kaufen, aber Du wirst wohl recht haben.
Der sog. schwarze Freitag war in Wirklichkeit ( so wie ich die Berichterstattung über diesen crash richtig in Erinnerung habe) ein schwarzer Montag.
Also käme heute und Mo. noch was nach.
Gruß
Rolf
wenn die Blasen richtig platzen sind wir lange noch nicht unten.
in 2000 Nasdaq 100 von Spitze zu Tief 85 %
1929 Dow Jones 89 %
Nikkei 1990 82 %
da ist bei einer kommenden Depression noch viel Luft nach unten
So sehr es auch lockt zu kaufen, aber Du wirst wohl recht haben.
Der sog. schwarze Freitag war in Wirklichkeit ( so wie ich die Berichterstattung über diesen crash richtig in Erinnerung habe) ein schwarzer Montag.
Also käme heute und Mo. noch was nach.
Gruß
Rolf
....bei den Amis fehlen noch ca. 5% nach unten, trotz der neg. Futures. Folglich dürfte Anfang der nächsten Woche das Tief kommen. Trotz allen werden dann nicht alle Werte gut laufen.
Nüchtern betrachtet
04.04.2025, 14:06
wenn die Blasen richtig platzen sind wir lange noch nicht unten.
in 2000 Nasdaq 100 von Spitze zu Tief 85 %
1929 Dow Jones 89 %
Nikkei 1990 82 %
da ist bei einer kommenden Depression noch viel Luft nach unten
Was für ein Schmarrn.
Und wieder vom Kosto8, dem Dummschwätzer.
Im Jahr 2.000 hatte der Nasdaq ein Hoch von 4.704,73 Punkten, ein Tief von 2.210,32 .
Das sind auf meinem Taschenrechner 53% Verlust, und nicht 85%.
Bis zum Tief vergingen noch 2 weitere Jahre
Nikkei:
>>
Im Jahr 1990 brach die "Japan AG" zusammen. Der Nikkei verlor binnen Jahresfrist über 40 Prozent und stürzten das Land in eine der schlimmsten Krisen, von denen sich das Reich der aufgehenden Sonne bis heute nicht erholen konnte.
<<
1992
Erster Kurs 22.983,77
Hoch 23.801,18 Tief
14.309,41
Schluss 16.924,95
Nix mit "82% Verlust" ...
Was für ein Schmarrn.
Und wieder vom Kosto8, dem Dummschwätzer.
Im Jahr 2.000 hatte der Nasdaq ein Hoch von 4.704,73 Punkten, ein Tief von 2.210,32 .
Das sind auf meinem Taschenrechner 53% Verlust, und nicht 85%.
Bis zum Tief vergingen noch 2 weitere Jahre
Nikkei:
>>
Im Jahr 1990 brach die "Japan AG" zusammen. Der Nikkei verlor binnen Jahresfrist über 40 Prozent und stürzten das Land in eine der schlimmsten Krisen, von denen sich das Reich der aufgehenden Sonne bis heute nicht erholen konnte.
<<
1992
Erster Kurs 22.983,77
Hoch 23.801,18 Tief
14.309,41
Schluss 16.924,95
Nix mit "82% Verlust" ...
gewöhne Dir mal einen anderen Ton an.
aus Deinen Formulierungen trieft es nämlich nach fehlender Kinderstube und niedrigen IQ , merkst Du das nicht
Nüchtern betrachtet
04.04.2025, 15:06
gewöhne Dir mal einen anderen Ton an.
aus Deinen Formulierungen trieft es nämlich nach fehlender Kinderstube und niedrigen IQ , merkst Du das nicht
Das mit dem niedrigen IQ liegt an dir, nicht an mir.
Meinen habe ich hier schon mal bewiesen:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139245/20250308231500-MinD-Ausweis%20R%C3%BCckseite.jpg
Wo ist der Nachweis, dass DU nicht dumm bist?
Deine Beiträge strotzden nur so vor Fehlern.
der Dummkopf versteht nichts und hat von Börse null Ahnung, kann nicht rechnen , kein Gespür für Märkte, wahrscheinlich
kleiner akademische Hanswurst
sinnlos sich mit dummen Menschen zu beschäftigen, Zeitverschwendung
Nasdaq 100, 27.03.2000 , 4704 Hoch
07.10.2002 Tief 805
Nikkei 29.12.1999, 38916 Hoch
10.03.2009 Tief 7055 Punkte
Das mit dem niedrigen IQ liegt an dir, nicht an mir.
Meinen habe ich hier schon mal bewiesen:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139245/20250308231500-MinD-Ausweis%20R%C3%BCckseite.jpg
Wo ist der Nachweis, dass DU nicht dumm bist?
Deine Beiträge strotzden nur so von Fehlern.
keiner hat verlangt Dein Gehirn zu posten, lass es sein, es wird lächerlich
Bärenmarkt
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250404161236-nasdaq.JPG
Nüchtern betrachtet
04.04.2025, 15:14
der Dummkopf versteht nichts und hat von Börse null Ahnung, kann nicht rechnen , kein Gespür für Märkte, wahrscheinlich
kleiner akademische Hanswurst
sinnlos sich mit dummen Menschen zu beschäftigen, Zeitverschwendung
Nasdaq 100, 27.03.2000 , 4704 Hoch
07.10.2002 Tief 805
Nikkei 29.12.1999, 38916 Hoch
10.03.2009 Tief 7055 Punkte
Das ist aber blöd, wenn du dem Nasdaq im Jahr 2000 einen so starken Rückgang attestiert hattest ... wo jeder weiß, dass das JAHRE dauerte.
Nüchtern betrachtet
04.04.2025, 15:14
keiner hat verlangt Dein Gehirn zu posten, lass es sein, es wird lächerlich
Es ist die Rückseite des Ausweises ... den du nicht kennen kannst, mangels IQ.
Bärenmarkt
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250404161514-nik.JPG
keine Ahnung von Zyklen, keine Ahnung von Bärenmärkten, kenne genügend , die sich mit kaufen bei Tief
finanziell ruiniert haben
wie wurde Kostolany 1999 von den Medien, von den sogenannten Analysten und Möchtegernbörsianer verlacht als
er den Niedergang des Neuen Marktes in der BRD prognostizierte
nur Jahre später bekam er Recht
Deutscher TecDAx
Bärenmarkt und Zusammenbruch des Neuen Marktes
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250404162556-tek.JPG
Schwein ist auch betroffen...
Kann mich noch gut an die 80er erinnern... Da war in meiner Nähe ein Hotspot... Da haben sie ganze Ortschaften ausgeräumt... 1000ende Schweine... Danach ging für einige Jahre mit dem Schweinepreis bergauf...
Die Entsorgung lief damals ähnlich wie in Bergamo... Keiner wusste wohin damit...
Die Rinderpreise steigen vor Ostern weiter. Vor allem Kühe sind teurer. Bullenpreise sind auf sehr hohem Niveau stabil. Noch ist kein Ende der Preisrallye zu sehen. Hauptgrund für die hohen Preise ist das knappe und weiter schrumpfende Angebot an Rindern.. Auf dem deutschen Schlachtrindermarkt werden knapp verfügbare weibliche Gattungen zu Beginn ersten Aprilwoche fortgesetzt fester bewertet. Im Bereich der Jungbullen überwiegen weiterhin sehr stabile Preise, sagen die Marktexperten der Vereingung der Erzeugergemeinschaften (VEZG) zum Beginn dieser Woche.
https://www.agrarheute.com/markt/tiere/rinderpreise-steigen-explosionsartig-rekordpreise-fuer-kuehen-bullen-633639
Schrauber
04.04.2025, 17:21
Die Rinderpreise steigen vor Ostern weiter. Vor allem Kühe sind teurer. Bullenpreise sind auf sehr hohem Niveau stabil. Noch ist kein Ende der Preisrallye zu sehen. Hauptgrund für die hohen Preise ist das knappe und weiter schrumpfende Angebot an Rindern.. Auf dem deutschen Schlachtrindermarkt werden knapp verfügbare weibliche Gattungen zu Beginn ersten Aprilwoche fortgesetzt fester bewertet. Im Bereich der Jungbullen überwiegen weiterhin sehr stabile Preise, sagen die Marktexperten der Vereingung der Erzeugergemeinschaften (VEZG) zum Beginn dieser Woche.
https://www.agrarheute.com/markt/tiere/rinderpreise-steigen-explosionsartig-rekordpreise-fuer-kuehen-bullen-633639
Vor den grossen Feiertagen gehen die Preise meist hoch..
Das Ostermenü lässt Grüssen..
Jedenfalls legen sie ab morgen an den Österreichischen Grenzübergängen zu Ungarn und Slowakei Seuchenteppiche, alle kleinen Übergänge sind gesperrt.
WTI Öl nun auf Talfahrt in Richtung 55-50. Wer also nochmals billig Heizöl tanken will sollte sich vorbereiten.
Wer noch Techwerte hält - strong sell.
Wer investiert bleiben will, sollte in Dividendentitel umschichten. Old economy Essen+Trinken, Tabak, Basisrohstoffe... - Energie und Kupfer würde ich erstmal abwarten, die machen jetzt den Rezessionsmove mit.
Ansonsten Cash ist King - denn man braucht ja etwas Kleingeld um beim Gold wieder zuzuschlagen, sollte es unter 2750 gehen.
Klopperhorst
04.04.2025, 18:33
Wer noch Techwerte hält - strong sell. ...
Könnte was größeres werden, die obere Linie ist glaube ich durchbrochen.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20250404193334-nasdaq100.png
---
Beobachte den Gold- und Silbermarkt seit Jahrzehnten.
Alles (wenn auch indirekt) gesteuert.
Nüchtern betrachtet
04.04.2025, 22:46
Beobachte den Gold- und Silbermarkt seit Jahrzehnten.
Alles (wenn auch indirekt) gesteuert.
Was soll daran gesteuert sein?
ALs Barren oder Münzen werden nur 20% verwendet, die Hälfte sind technische Anwendungen.
Wer noch Techwerte hält - strong sell.
Wer investiert bleiben will, sollte in Dividendentitel umschichten. Old economy Essen+Trinken, Tabak, Basisrohstoffe... - Energie und Kupfer würde ich erstmal abwarten, die machen jetzt den Rezessionsmove mit.
Ansonsten Cash ist King - denn man braucht ja etwas Kleingeld um beim Gold wieder zuzuschlagen, sollte es unter 2750 gehen.
Nachdem am Freitag Abend die Indizies weiter abrutscht sind gibt es eine neu Einschätzung : Nasdaq hat n. m. M. noch 15% platz nach unten; DJ hat n. m. M. meine Zielzone erreicht ; S+P hat n. m. M. noch 5% Platz nach unten. Ob das nun auf den direkten Weg geht oder erst mal eine rasante Gegenbewegung kommt sei dahin gestellt. Am liebsten wäre mir wenn der S+P und DJ so eine Art Doppelboden bilden wird. Öl werte hat es gestern noch geschreddert. Offensichtlich hat Trump die ÖPEC erpresst damit sie ihre Ölproduktion ausweiten ; Russland blieb ohne Zölle. Würde mich auch nicht mehr wundern wenn gegen Russland die Sanktionen bezüglich Öllieferung beendet werden. Trump will um muss die Ölpreis drücken um die Inflation zu drücken die er mit seinen Zöllen erzeugt.
Sollte der WTI Preis sich meiner Zielzone nähern dann kann man bei den Ölpumpern einsteigen. Das vermutlich in den nächsten 14 Tagen. Auch bei den Rohstoffwerten (Rio Tinto, BHP, Vale) dürfte dann so langsam der Boden drin sein. Der Rezessionsmove wurde da schon lange eingepreist. Spätestens wenn in der USA die Rezession ausgerufen wird sollte dann der Dreh kommen.
Wer noch Techwerte hält - strong sell.
Wer investiert bleiben will, sollte in Dividendentitel umschichten. Old economy Essen+Trinken, Tabak, Basisrohstoffe... - Energie und Kupfer würde ich erstmal abwarten, die machen jetzt den Rezessionsmove mit.
Ansonsten Cash ist King - denn man braucht ja etwas Kleingeld um beim Gold wieder zuzuschlagen, sollte es unter 2750 gehen.
die Techwerte sind immer noch dramatisch überbewertet
Gaps werden meist geschlossen, aber Kaufsignale sind in weiter Ferne
technische Gegenreaktionen ja, aber mehr nicht
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250405070555-nase.JPG
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 05:55
Was soll daran gesteuert sein?
ALs Barren oder Münzen werden nur 20% verwendet, die Hälfte sind technische Anwendungen.
Bezog sich auf Silber.
Goldbarren und -münzen machen 35% aus, Industrie und Schmuck 60%.
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 06:06
die Techwerte sind immer noch dramatisch überbewertet
Soso.
Alphabet hat ein KGV von 18, das nennst du "dramatisch überbewertet"?
Meta KGV 21, kein "Techwert"?
KGV von VW liegt bei 4,15. Das ist WENIGER als das Stuttgarter Bewertungsverfahren vorgäbe im Erbfall!
Soso.
Alphabet hat ein KGV von 18, das nennst du "dramatisch überbewertet"?
Meta KGV 21, kein "Techwert"?
KGV von VW liegt bei 4,15. Das ist WENIGER als das Stuttgarter Bewertungsverfahren vorgäbe im Erbfall!
VW ist kein Techwert Du Kasper, lese richtig. wahrscheinlich willst Du nur stänkern
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 06:54
VW ist kein Techwert Du Kasper, lese richtig. wahrscheinlich willst Du nur stänkern
Aha.
1) Alphabet und Meta sind demnach Techwerte, aber nicht dramatisch überbewertet, wie du behauptest für Techwerte
2) Die hellste Kerze auf der Torte bist du nicht. Ich schrieb nichts von Techwert, sondern einer miesen Börsenbewertung unterhalb eines amtlichen Wertermittlungsverfahrens.
War zuviel für dich, einerseits deine Behauptung wegen "massiver ÜBERbewertung" zu widerlegen, und gleichzeitig eine massive UNTERbewertung eines anderen Unternehmens zu posten. Ich hätte es mir denken können ...
Aha.
1) Alphabet und Meta sind demnach Techwerte, aber nicht dramatisch überbewertet, wie du behauptest für Techwerte
2) Die hellste Kerze auf der Torte bist du nicht. Ich schrieb nichts von Techwert, sondern einer miesen Börsenbewertung unterhalb eines amtlichen Wertermittlungsverfahrens.
War zuviel für dich, einerseits deine Behauptung wegen "massiver ÜBERbewertung" zu widerlegen, und gleichzeitig eine massive UNTERbewertung eines anderen Unternehmens zu posten. Ich hätte es mir denken können ...
Kasper , verdrehe nicht immer alles, lerne lesen, lerne zu rechnen, lerne Dich zu benehmen, lerne einfach nur die geringsten Anforderungen.
Du machst Dich hier zum Bordkasper oder Hofnarr sagte man früher
ich habe es schon mal gesagt, Deine Antworten spiegeln Deine Nichtbildung wider, lass es
John Dether
05.04.2025, 07:31
@Kosto, Viel Feind viel Ehr' !:germane::lach:
@Kosto, Viel Feind viel Ehr' !:germane::lach:
der Zeiten mit Dir damals waren halt andere , sachlich und kollegial
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 08:15
Kasper , verdrehe nicht immer alles, lerne lesen, lerne zu rechnen, lerne Dich zu benehmen, lerne einfach nur die geringsten Anforderungen.
Du machst Dich hier zum Bordkasper oder Hofnarr sagte man früher
ich habe es schon mal gesagt, Deine Antworten spiegeln Deine Nichtbildung wider, lass es
Ich habs doch erklärt, dass du nicht mal vernünftig posten kannst, und laufend dummes Zeugs behauptest.
Ob das nun summes Zeugs behauptest wie "Nasdaq verlor im Jahr 2000 X%" oder die Unfähigkeit ist, nur zu lesen, WAS ich schreibe ...
Was kommentierst du also, ohne zu lesen, WAS du kommentierst?
KGV für "gehabte" Gewinne taugen nix, wenn demnchst Gewinnwarnungen reinschneien oder sogar massive Verluste (wie bei VW)...
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 10:37
KGV für "gehabte" Gewinne taugen nix, wenn demnchst Gewinnwarnungen reinschneien oder sogar massive Verluste (wie bei VW)...
Wenn du eine taugliche Glaskugel hast für künftige Gewinne oder gar bessere Bewertungskennzahlen, lässt du dann andere daran teilhaben?
Wenn du eine taugliche Glaskugel hast für künftige Gewinne oder gar bessere Bewertungskennzahlen, lässt du dann andere daran teilhaben?
Der "Markt" ist die Glaskugel und hat zum jedem Zeitpunk "recht". Ein KGV von VW mit 4,X reflektiert demnach die Gewinnaussichten der Zukunft inklusive (fehlender) Wachsttumsperspektiven. Nach Ende Sommer, wenn VW die Zahlen revidieren muss, ist das KGV dann vielleicht wieder zweistellig...oder negativ.
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 11:44
Der "Markt" ist die Glaskugel und hat zum jedem Zeitpunk "recht". Ein KGV von VW mit 4,X reflektiert demnach die Gewinnaussichten der Zukunft inklusive (fehlender) Wachsttumsperspektiven. Nach Ende Sommer, wenn VW die Zahlen revidieren muss, ist das KGV dann vielleicht wieder zweistellig...oder negativ.
Gute Güte. Man kann sich nur wundern.
Seit 2021 ist der Kurs von VW im Rückwärtsgang um 74%, bei nahezu identischem KGV seit 2022.
Damit das KGV bis Sommer zweistellig wird, wäre ein weiterer massiver Kursrückgang um 60% binnen weniger Monate nötig, oder eine entsprechende Gewinnerhöhung/Absatzboom in Rekordzeit (haha). In Q1 ist nichts davon zu sehen, blieben also nur 4 Monate Zeit für den Kursrückgang.
Da du der Meinung bist, dass die Zahlen revidiert werden müssen, käme nur ein massiver, kurzfristiger Kursrückgang in Frage.
Wenn du davon so felsenfest überzeugt bist, warum machst du dann bei DEM Gold- und Silberkurs noch herum, statt längst short in VW zu sein?
Gute Güte. Man kann sich nur wundern.
Seit 2021 ist der Kurs von VW im Rückwärtsgang um 74%, bei nahezu identischem KGV seit 2022.
Damit das KGV bis Sommer zweistellig wird, wäre ein weiterer massiver Kursrückgang um 60% binnen weniger Monate nötig, oder eine entsprechende Gewinnerhöhung/Absatzboom in Rekordzeit (haha). In Q1 ist nichts davon zu sehen, blieben also nur 4 Monate Zeit für den Kursrückgang.
Da du der Meinung bist, dass die Zahlen revidiert werden müssen, käme nur ein massiver, kurzfristiger Kursrückgang in Frage.
Wenn du davon so felsenfest überzeugt bist, warum machst du dann bei DEM Gold- und Silberkurs noch herum, statt längst short in VW zu sein?
Bitte nochmal nachrechnen, wie das KGV gebildet wird und wie es sich bei steigenden/sinkenden Kursen ändert.
Wer klugscheißen will, sollte zuerst mal das 1x1 beherrschen.
...
Da du der Meinung bist, dass die Zahlen revidiert werden müssen, käme nur ein massiver, kurzfristiger Kursrückgang in Frage.
Wenn du davon so felsenfest überzeugt bist, warum machst du dann bei DEM Gold- und Silberkurs noch herum, statt längst short in VW zu sein?
Schon wieder falsch, nicht "ich" bin dieser Meinung, sondern "der Markt" - sonst wäre VW nicht so niedrig bewertet wie es ist. "Der Markt" = Summe aller informierten und uninformierten Marktteilnehmer, folglich zumindest bei liquiden Werten, sind dort alle verfügbaren Informationen und Aussichten bereits eingepreist... und diese sind für VW auf lange Sicht anscheinend nicht besonders rosig.... meint "der Markt".
moorwolf
05.04.2025, 14:58
Nüchtern betrachtet ist selbiger erst nach knallharten, belegbaren Erfolgen einerseits halbwegs sinnvoll für dieses Forum. Ansonsten nur Stänkerer.
Ich hatte bereits zweimal gefragt, mit welcher Berechtigung seine Beiträge der beleidigenden und herabsetzenden Art er anderen begegnet. K E I N E Antwort!
Gruß
Rolf
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 15:13
Bitte nochmal nachrechnen, wie das KGV gebildet wird und wie es sich bei steigenden/sinkenden Kursen ändert.
Wer klugscheißen will, sollte zuerst mal das 1x1 beherrschen.
Halber Kurs bei gleichem Gewinn = doppeltes KGV.
Oder hast du andere Mathematik zu bieten?
Was muss also passieren, damit das KGV von VIER auf ZEHN (zweistellig) steigt?
Richtig, Kurs / 2,5, also auf 40% des aktuellen Kurses fallen.
Wer mich belehren will, sollte nicht so unterirdisch dumm sein wie du.
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 15:14
Nüchtern betrachtet ist selbiger erst nach knallharten, belegbaren Erfolgen einerseits halbwegs sinnvoll für dieses Forum. Ansonsten nur Stänkerer.
Ich hatte bereits zweimal gefragt, mit welcher Berechtigung seine Beiträge der beleidigenden und herabsetzenden Art er anderen begegnet. K E I N E Antwort!
Gruß
Rolf
AUch du hattest die Chance, dummes Zeugs von dir zu geben.
Konntest keine Fehler finden, also kam nur Müll von dir.
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 15:16
Schon wieder falsch, nicht "ich" bin dieser Meinung, sondern "der Markt" - sonst wäre VW nicht so niedrig bewertet wie es ist. "Der Markt" = Summe aller informierten und uninformierten Marktteilnehmer, folglich zumindest bei liquiden Werten, sind dort alle verfügbaren Informationen und Aussichten bereits eingepreist... und diese sind für VW auf lange Sicht anscheinend nicht besonders rosig.... meint "der Markt".
Du hast wohl geflissentlich überlesen, dass das das rot gedruckte "Da du der Meinung bist, dass die Zahlen revidiert werden müssen" von Kosto8 stammte ...
Du hast wohl geflissentlich überlesen, dass das das rot gedruckte "Da du der Meinung bist, dass die Zahlen revidiert werden müssen" von Kosto8 stammte ...
Du solltest zum Arzt gehen und Dich behandeln lassen, vielleicht kann er Dir noch helfen, ich glaube es eher nicht
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 18:10
Du solltest zum Arzt gehen und Dich behandeln lassen, vielleicht kann er Dir noch helfen, ich glaube es eher nicht
*muahahahahahahahaha*
Nun willste von deinem Scheiss zu VW plötzlich nichts mehr wissen, und auch deine Behauptung nicht korrigieren.
Was bist du für ein Würstchen!
*muahahahahahahahaha*
Nun willste von deinem Scheiss zu VW plötzlich nichts mehr wissen, und auch deine Behauptung nicht korrigieren.
Was bist du für ein Würstchen!
Mach einen eignen Strang auf nach dem Motto "Ich brauche Hilfe". Es gibt bestimmt auch Tabletten für Deine Störung.
Tue uns einen Gefallen und verschone uns in Zukunft hier mit Deinen sinnlosen Beiträgen und nimm ärztliche Hilfe in Anspruch
Halber Kurs bei gleichem Gewinn = doppeltes KGV.
Oder hast du andere Mathematik zu bieten?
Was muss also passieren, damit das KGV von VIER auf ZEHN (zweistellig) steigt?
Richtig, Kurs / 2,5, also auf 40% des aktuellen Kurses fallen.
Wer mich belehren will, sollte nicht so unterirdisch dumm sein wie du.
KGV = Kurs : Gewinn ... wenn der Kurs also auf 40% fällt bei gleichbleibenden Gewinn dann geht das KGV wohin?
Bsp:
4 = 100 : 25
X = 40 : 25
X=10??
"B" für Bildung = Fehlanzeige....
PS: muahahahahaha
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 21:18
Mach einen eignen Strang auf nach dem Motto "Ich brauche Hilfe". Es gibt bestimmt auch Tabletten für Deine Störung.
Tue uns einen Gefallen und verschone uns in Zukunft hier mit Deinen sinnlosen Beiträgen und nimm ärztliche Hilfe in Anspruch
*muahahahahaha*
Du bist doch die Pfeife, die BULLSHIT zu VW behauptet hatte, und nun keine Frage zur Sinnhaftigkeit deines Statements beantworten mag.
Wenn das KGV zweistellig werden soll, müsste der Kurs um 60% fallen.
Da könnte keine Goldperformance mithalten.
Du willst Erfahrung haben, behauptest aber so einen Schmarrn ...
Nüchtern betrachtet
05.04.2025, 21:23
KGV = Kurs : Gewinn ... wenn der Kurs also auf 40% fällt bei gleichbleibenden Gewinn dann geht das KGV wohin?
Bsp:
4 = 100 : 25
X = 40 : 25
X=10??
"B" für Bildung = Fehlanzeige....
PS: muahahahahaha
Bist du bescheuert?
Kosto8 hatte behauptet, dass das KGV von VW zweistellig werden könnte, weil sie im Sommer eine Gewinnwarnung herausgeben müssten.
Dazu muss das KGV von 4 auf 10 steigen.
>>
Ein KGV von VW mit 4,X reflektiert demnach die Gewinnaussichten der Zukunft inklusive (fehlender) Wachsttumsperspektiven. Nach Ende Sommer, wenn VW die Zahlen revidieren muss, ist das KGV dann vielleicht wieder zweistellig...oder negativ.
<<
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?196185-quot-Geld-und-die-Welt-das-B%C3%B6rsencaf%C3%A9-quot&p=12322446&viewfull=1#post12322446
Wir warten gerne den Sommer ab uns sehen, ob Kosto8 recht hat.
Ausweislich Signatur behauptet er gerne BULLSHIT.
Das KGV von VW dümpelt seit 2022 bei 4 herum!
(https://politikforen-hpf.net/showthread.php?196185-quot-Geld-und-die-Welt-das-B%C3%B6rsencaf%C3%A9-quot&p=12322446&viewfull=1#post12322446)
Bist du bescheuert?
Kosto8 hatte behauptet, dass das KGV von VW zweistellig werden könnte, weil sie im Sommer eine Gewinnwarnung herausgeben müssten.
Dazu muss das KGV von 4 auf 10 steigen.
>>
Ein KGV von VW mit 4,X reflektiert demnach die Gewinnaussichten der Zukunft inklusive (fehlender) Wachsttumsperspektiven. Nach Ende Sommer, wenn VW die Zahlen revidieren muss, ist das KGV dann vielleicht wieder zweistellig...oder negativ.
<<
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?196185-quot-Geld-und-die-Welt-das-B%C3%B6rsencaf%C3%A9-quot&p=12322446&viewfull=1#post12322446
Wir warten gerne den Sommer ab uns sehen, ob Kosto8 recht hat.
Ausweislich Signatur behauptet er gerne BULLSHIT.
Das KGV von VW dümpelt seit 2022 bei 4 herum!
(https://politikforen-hpf.net/showthread.php?196185-quot-Geld-und-die-Welt-das-B%C3%B6rsencaf%C3%A9-quot&p=12322446&viewfull=1#post12322446)
Du bist zu blöd zum Schei#en - die Aussagen, die du Kosto unterjubeln willst sind von MIR gewesen.
Und Du bist zu dämlich ein KGV richtig zu berechnen, bzw. zu verstehen, was ich mit meinen Aussagen gemeint habe.
*muahahahahaha*
Du bist doch die Pfeife, die BULLSHIT zu VW behauptet hatte, und nun keine Frage zur Sinnhaftigkeit deines Statements beantworten mag.
Wenn das KGV zweistellig werden soll, müsste der Kurs um 60% fallen.
Da könnte keine Goldperformance mithalten.
Du willst Erfahrung haben, behauptest aber so einen Schmarrn ...
ich habe mich zu VW hier gar nicht geäußert , DU KASPER.
Dafür gibt es einen eignen Strang.
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197323-Volkswagen-erw%C3%A4gt-Werkschliessungen-in-DE
Geh bitte zum Arzt, wir können Dir nicht helfen
Nüchtern betrachtet
06.04.2025, 06:17
Du bist zu blöd zum Schei#en - die Aussagen, die du Kosto unterjubeln willst sind von MIR gewesen.
Und Du bist zu dämlich ein KGV richtig zu berechnen, bzw. zu verstehen, was ich mit meinen Aussagen gemeint habe.
richtig, das warst du.
Ändert nix daran, dass es bei VW keinen Grund für ein KGV 10 geben KANN, weil bei massiv fallenden Gewinnen der Kurs auch massiv fallen wird.
VW Aktie, meine klare Aussage:
VW aktuell kein Kauf
kurze Begründung: Aktie im klaren Abwärtstrend, Notierung unter der 200 TGL
200 TGL fallend, Zukunftsaussichten schlecht, Bilanz=ohne Worte
autochthon
06.04.2025, 06:27
Gibt es eine Gewinnwarnung im kommenden Monat für Fresenius?
Gibt es eine Gewinnwarnung im kommenden Monat für Fresenius?
diese Frage können nur Insider beantworten, Chart sieht gut aus, ich würde aber keine Kaufempfehlung geben
https://www.youtube.com/watch?v=y2xLFBi_CjI
wie immer Fakten
moorwolf
06.04.2025, 08:27
Hallo Kosto, Schloss,
es ist dasselbe Phänomen wie bei robby damals bei SCN. Entweder haben best. Interessenten es darauf abgesehen, Beitäge wie unsere (ehricherweise muß ich sagen eher solche wie von Euch) zu verhindern oder wir haben es mit einem Autisten zu tun, da ist dann der Gang zum Arzt auch überflüssig.
Das einzige was wirklich hilft, ist diesen Typen den Resonanzboden zu entziehen, d.h. komplette Ignoranz.
Gruß
Rolf
moorwolf
06.04.2025, 08:37
Cherry,
hast Du Kontakt zu Michael, dem früheren Boardadmin? Meine Idee ist, so wieder an z. B. Klaus, Wolfgang etc. heranzu kommen.
Gruß
Rolf
Cherry,
hast Du Kontakt zu Michael, dem früheren Boardadmin? Meine Idee ist, so wieder an z. B. Klaus, Wolfgang etc. heranzu kommen.
Gruß
Rolf
... habe keinen Kontakt
KGV ist eine Kennzahl für Anfänger und solche die übern Tisch gezogen werden sollen. Wenn überhaupt Kennzahlen relevant sind - falls nicht getürkt - dann ist es eher KBV, Verschuldung und Cashflow
Nüchtern betrachtet
06.04.2025, 09:03
KGV ist eine Kennzahl für Anfänger und solche die übern Tisch gezogen werden sollen. Wenn überhaupt Kennzahlen relevant sind - falls nicht getürkt - dann ist es eher KBV, Verschuldung und Cashflow
Und wer hat hier mit dem KGV = "massiver Überbewertung" von Tech-Aktien angefangen?
EINmal darfst du raten.
Auflösung:
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?196185-quot-Geld-und-die-Welt-das-B%C3%B6rsencaf%C3%A9-quot&p=12322270&viewfull=1#post12322270
Techwerte sind in der Regel überbewertet, weil sie mit den Gewinnen die sie mal in 25 Jahre bewertet werden. Bewerte ich Techwerte mit KBV, Verschuldung und Cashflow fallen die meisten durch. In der Regel sind es kleine Hedgefonds die mit viel Fremdmitteln arbeiten
Nüchtern betrachtet
06.04.2025, 09:26
Techwerte sind in der Regel überbewertet, weil sie mit den Gewinnen die sie mal in 25 Jahre bewertet werden. Bewerte ich Techwerte mit KBV, Verschuldung und Cashflow fallen die meisten durch. In der Regel sind es kleine Hedgefonds die mit viel Fremdmitteln arbeiten
Aha.
Der Kosto8 hantiert also als Anfänger mit dem KGV herum.
Danke für die Bestätigung.
Xiaomi hat das Kz aus Doppeltop erfüllt. Strukturmäßig fehlt mit noch eine kurze Gegenbewegung und ein nochmaliger Abtaucher. Ziel ist schwierig aus zu machen; dürfte aber zwischen 4,0 bis 4,50 sein.
Es ist schwierig den Zahnstocher im Auge des anderen zu sehen wenn man den Balken im eigenen Auge übersieht
richtig, das warst du.
Ändert nix daran, dass es bei VW keinen Grund für ein KGV 10 geben KANN, weil bei massiv fallenden Gewinnen der Kurs auch massiv fallen wird.
Wenn die Gewinne bei VW massiv fallen, also auf, sagen wir, eine schwarze Null. Wie weit fällt denn dann der Kurs, damit es keinerlei Grund für KGV 10 gibt...?
Und dann gibt es da auch noch Buchwerte - vom KBV willl ich aber gar nicht anfangen.
VW wird vielleicht ein Kauf - irgendwann, vielleicht, wenn sie ihr Werk in Kaluga zurückbekommen...
Aha.
Der Kosto8 hantiert also als Anfänger mit dem KGV herum.
Danke für die Bestätigung.
Das KGV ist selbstverständlich eine gängige Bewertungskennzahl, aber man muss wissen, dass die zugrundeliegenden Daten Erwartungswerte sind, die in der Regel aus vergangenen Daten linear oder exponentiell wachsend hochgerechnet werden. Die Summe aller Gewinne in der Zukunft, mit der Kapitalertragsformel, entsprechend abgezinst. Was man dabei immer beachten muss, ist der Wachstumsfaktor g, der bei Techwerten die hohen KGVs "rechtfertigt". Sowohl eine Änderung beim Zins als auch eine Änderung bei g (exponentielles Wachstum gibt es nämlich auf Dauer nicht) führen sofort zu einer Änderung der erwartbaren Gewinne.
Man muss immer mehr wissen als nur das KGV. Die Situation der Firma, die Bilanzen, die über die Zeit angehäuften Kapitalerträge (stille Reserven), Anlagevermögen. Eine Firma, die gerade ihren Turnaround schafft, kann auch mit einem KGV von 100 gut bewertet sein. Ein ganzer Techmarkt allerdings im Angesicht von Protektionismus und Handelskriegen und steigenden Zinsen und Energiepreisen, mit KGVs über 25, kann ruhigen Gewissens als "überbewertet" bezeichnet werden.
Hallo Kosto, Schloss,
es ist dasselbe Phänomen wie bei robby damals bei SCN. Entweder haben best. Interessenten es darauf abgesehen, Beitäge wie unsere (ehricherweise muß ich sagen eher solche wie von Euch) zu verhindern oder wir haben es mit einem Autisten zu tun, da ist dann der Gang zum Arzt auch überflüssig.
Das einzige was wirklich hilft, ist diesen Typen den Resonanzboden zu entziehen, d.h. komplette Ignoranz.
Gruß
Rolf
Autisten trifft es gut. Es gibt hier an Board relativ viele solche "Performer", die sofort auf die persönliche Ebene schwenken und nur ein Ziel haben, die sachliche Auseinandersetzung im Strang zu zersetzen. Über die Motive solcher Gestalten kann man nur spekulieren. Aber du hast Recht, solchen Trollen sollte man nicht noch extra Futter geben.
Und wer hat hier mit dem KGV = "massiver Überbewertung" von Tech-Aktien angefangen?
EINmal darfst du raten.
Auflösung:
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?196185-quot-Geld-und-die-Welt-das-B%C3%B6rsencaf%C3%A9-quot&p=12322270&viewfull=1#post12322270
ich habe von Überbewertung der Techwerte gesprochen, das KGV hast Du Kasper ins Spiel gebracht.
geh zum Arzt
Hallo Kosto, Schloss,
es ist dasselbe Phänomen wie bei robby damals bei SCN. Entweder haben best. Interessenten es darauf abgesehen, Beitäge wie unsere (ehricherweise muß ich sagen eher solche wie von Euch) zu verhindern oder wir haben es mit einem Autisten zu tun, da ist dann der Gang zum Arzt auch überflüssig.
Das einzige was wirklich hilft, ist diesen Typen den Resonanzboden zu entziehen, d.h. komplette Ignoranz.
Gruß
Rolf
robby war harmlos gegen den, der Kasper verdreht alles, liest nicht richtig, versteht nichts und ist von seiner eignen Dummheit überzeugt
Trump: "Bin offen für Gespräche"An Asiens Börsen geht das Blutbad weiterhttps://www.n-tv.de/wirtschaft/An-Asiens-Boersen-geht-das-Blutbad-weiter-article25684858.html
Blutbad, die Idioten übertreiben wieder
Trump: "Bin offen für Gespräche"An Asiens Börsen geht das Blutbad weiter
https://www.n-tv.de/wirtschaft/An-Asiens-Boersen-geht-das-Blutbad-weiter-article25684858.html
Blutbad, die Idioten übertreiben wieder
..... ist immer so. Montag früh holen die asiat. Börsen das ganze nach. Die Amifutures drehen darauf ins minus. Dax fängt negativ an. Auf wundersamer Weise drehen die US Märkte dann ins plus, nachdem sie negativ angefangen haben. Immer wieder dasselbe Spiel
..... ist immer so. Montag früh holen die asiat. Börsen das ganze nach. Die Amifutures drehen darauf ins minus. Dax fängt negativ an. Auf wundersamer Weise drehen die US Märkte dann ins plus, nachdem sie negativ angefangen haben. Immer wieder dasselbe Spiel
denke auch , dass wir heute in Amerika ein One Day Reversal kriegen. Beendet ist die Baisse aber nicht.
mein konservativer Topfavorit Silber macht schon nicht mehr mit, den Crash
Minicrash beim Dax und keiner da , 10 % Nasse
Minicrash beim Dax und keiner da , 10 % Nasse
ordentlich Dynamik drinne - wo bleiben die Dipp-Käufer? Ham wo kein Geld mehr...
vom Top sind's schon 20%, bis 18000 kann es noch durchrutschen ohne Korrektur. ... und dann warten wir auf die ersten Meldungen zu Schieflagen und Pleiten.
ordentlich Dynamik drinne - wo bleiben die Dipp-Käufer? Ham wo kein Geld mehr...
vom Top sind's schon 20%, bis 18000 kann es noch durchrutschen ohne Korrektur. ... und dann warten wir auf die ersten Meldungen zu Schieflagen und Pleiten.
es war zu erwarten, der ganze Wertewesten war vor Trump außer Rand und Band, Techwerte absurd überbewerte, obwohl wir schon in der Rezessionen waren/sind. Jetzt schauen die Schönredner und Dummschwätzer blöd.
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 08:53
Ich finde, es läuft nicht schlecht.
Seit der Vorstellung von Xiaomi am 20.01. habe ich ohne Mehrkosten die Position um fast 40% ausbauen können, soeben die letzte Tranche geholt.
Das lasse ich nun bis auf weiteres liegen, ich habs nicht eilig.
Im Juni/Juli wird der SUV vorgestellt werden, und auf absehbare Zeit kommt ein drittes Werk. Auslieferungen Autos über 29k im März.
Besser kanns kaum laufen.
Bin ausserdem seit 3.4. mit knapp 270$ short in Tesla, und werde die Position heute Abend glattstellen.
Mein erster Short auf Tesla, der kam nun mit Ansage.
Dass Musk dieses Jahr 5.000 Optimus bauen wird, ist zumindest denkbar. Allerdings nicht, dass er nächstes Jahr 100.000 davon bauen könnte, der bekommt nicht mal die Serienproduktion des Semi nach fast 6 Jahren hin.
Der Absturz von NVDA fand leider weitgehend ohne mich statt.
Man kann nicht alles haben.
Einer der zu 100% alles richtig macht an der Börse....bin beeindruckt.
Warum nur glaube ich, dass das nur die halbe Wahrheit ist - weil sich die Fehlgriffe nicht so gut fürs Angeben eignen.
Klopperhorst
07.04.2025, 09:11
So sehr es auch lockt zu kaufen, aber Du wirst wohl recht haben.
Der sog. schwarze Freitag war in Wirklichkeit ( so wie ich die Berichterstattung über diesen crash richtig in Erinnerung habe) ein schwarzer Montag.
Also käme heute und Mo. noch was nach.
Gruß
Rolf
Leute wie von "Aktien mit Kopf" sagen dauernd, in kleinen Tranchen nachkaufen, weil es in den letzten 15 Jahren immer so lief.
Was aber, wenn es diesmal nicht mehr so läuft, weil sich fundamental etwas ändert?
Als ich noch DayTrader war, musst ich mit StoppLoss arbeiten, Aussitzen und bei Abwärtsbewegungen nachkaufen ging meistens schief.
Statistisch ist "Investieren" nur Daytraden im vieljähriger Zeitfenster.
D.h. es gelten dieselben Prinzipien.
Es kann 15 Jahre, 30 Jahre gut gehen, dann geht es ohne StoppLoss aber plötzlich nicht mehr gut.
---
Ich finde, es läuft nicht schlecht.
Seit der Vorstellung von Xiaomi am 20.01. habe ich ohne Mehrkosten die Position um fast 40% ausbauen können, soeben die letzte Tranche geholt.
Das lasse ich nun bis auf weiteres liegen, ich habs nicht eilig.
Im Juni/Juli wird der SUV vorgestellt werden, und auf absehbare Zeit kommt ein drittes Werk. Auslieferungen Autos über 29k im März.
Besser kanns kaum laufen.
Bin ausserdem seit 3.4. mit knapp 270$ short in Tesla, und werde die Position heute Abend glattstellen.
Mein erster Short auf Tesla, der kam nun mit Ansage.
Dass Musk dieses Jahr 5.000 Optimus bauen wird, ist zumindest denkbar. Allerdings nicht, dass er nächstes Jahr 100.000 davon bauen könnte, der bekommt nicht mal die Serienproduktion des Semi nach fast 6 Jahren hin.
Der Absturz von NVDA fand leider weitgehend ohne mich statt.
Man kann nicht alles haben.
Du bist :größte:
Nicht Sicher
07.04.2025, 09:17
Ist das jetzt (wieder) ein Schwarzer Montag?
Ist das jetzt (wieder) ein Schwarzer Montag?
bis jetzt noch nicht, da müsste mehr nach unten kommen , eventuell mit Handelsunterbrechung usw.
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 09:44
Einer der zu 100% alles richtig macht an der Börse....bin beeindruckt.
Warum nur glaube ich, dass das nur die halbe Wahrheit ist - weil sich die Fehlgriffe nicht so gut fürs Angeben eignen.
Hab ich nicht behauptet.
Ich bins aber zufrieden, weit mehr wäre möglich gewesen.
Einer der zu 100% alles richtig macht an der Börse....bin beeindruckt.
Warum nur glaube ich, dass das nur die halbe Wahrheit ist - weil sich die Fehlgriffe nicht so gut fürs Angeben eignen.
der verarscht uns hier, der behautet seit 1987 an der Börse zu agieren und argumentiert wie ein Kleinkind
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 10:00
Statistisch ist "Investieren" nur Daytraden im vieljähriger Zeitfenster.
D.h. es gelten dieselben Prinzipien.
Es kann 15 Jahre, 30 Jahre gut gehen, dann geht es ohne StoppLoss aber plötzlich nicht mehr gut.
---
Wer den Zeithorizont nicht hat für Aktien, sollte die Finger davon lassen.
Wenn ich von einem Unternehmen überzeugt bin, kaufe ich.
Ich achte wenig auf Charttechnik, weil die keine Informationen über künftige Ereignisse liefert.
Wenn die Story stimmt, bleibe ich so lange dabei, wie die Story stimmt.
Selbst wenn es bei Xiaomi nun noch weiter runtergehen sollte, interessiert mich das nicht. Auf Sicht weniger Jahre machen die ihren Weg.
Ist vermutlich die größte Einzelposition, die ich jemals hatte.
Bei Tesla nehme ich nun zum ersten Mal eine Gelegenheit zum shorten mit, lasse sonst aber die Finger von diesem Papier.
Zu schräg diese ewigen Ankündigungen und die Fangemeinde.
Bei HSAI ein gemischtes Bild. War rechtzeitig für eine Ankündigung drin und hab Gewinne mitgenommen, aber eine Position behalten ... die nun im Minus steht. Mir egal was dieser Shorter "Blue Orca" für eine Story in die Welt setzte, das wird sich einrenken. An HSAI kommt keiner so ohne weiteres vorbei, wenn er günstige LiDAR verbauen will. Die HABEN bereits eine Massenproduktion.
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 10:01
der verarscht uns hier, der behautet seit 1987 an der Börse zu agieren und argumentiert wie ein Kleinkind
Ich muss nur deine Signatur ansehen um zu wissen, dass du ein Vollidiot und Nachplapperer von ewig falsch liegenden Crashpropheten bist.
Klopperhorst
07.04.2025, 10:05
Wer den Zeithorizont nicht hat für Aktien, sollte die Finger davon lassen. ...
Leute, die vor 15, 30 Jahren anfingen, haben jetzt einen schönen Buchgewinn.
Das Problem ist aber, daß wenn man das Geld braucht, die Aktienmärkte auch diese Buchgewinne ausweisen müssen.
Es nutzt nichts, wenn du Jahrzehnte alle möglichen Crashs aussitzt und zum Beginn deines Rentenalters dann einen Tiefpunkt erwischst.
---
Silencer
07.04.2025, 10:05
Ein sehr guter Kommentar aus der Welt von einem Leser.
Wird euch nicht gefallen, aber ich finde der Mann hat recht. Ich denke auch so.
Dieses Casino Börse braucht neue Regeln oder völlige Abschaffung. Dann etwas Neues.
Ralph O. M. (https://profil.welt.de/#/user/288811322)Veröffentlicht vor 15 Minuten | Eingereicht vor 15 Minuten
Heute also lassen die Paniker die Kurse zusammen brechen, ab morgen werden dann die Intelligenten wieder dafür sorgen, dass die Kurse steigen. Den Panikern gönne ich die Vermögensverluste denn irrationales Verhalten muss die Strafe nach sich ziehen. Die Ankündigungen von Trump sind doch nun schon fast eine Woche alt - warum reagieren sie erst jetzt derartig panisch? Allerdings zeigt sich durch solche Abstürze auch die Fragwürdigkeit von Börsen. Wenn ein Mann wie Elon Musk es fertig bringt, innerhalb von 14 Tage 100 Milliarden Börsenwert seiner Tesla-Aktien zu vernichten oder wenn Rheinmetall innerhalb eines Tages um mehr als 25 % Börsenwert verliert dann zeigt das doch, dass Börsen mit der Realwelt nicht mehr viel gemein haben und man überlegen sollte, ob man ihre Macht nicht beschneidet. Es werden ja nicht nur die Vermögen der Spekulanten vernichtet sondern im Nachgang möglicherweise auch Arbeitsplätze und damit die Existenz derer, die mit ihrer Hände Arbeit erst das Spekulationskapital erwirtschaften.
(https://www.welt.de/wirtschaft/article255880386/Trumps-neue-Zoll-Politik-Dax-gibt-zu-Boersenbeginn-deutlich-nach.html#/)
Ich muss nur deine Signatur ansehen um zu wissen, dass du ein Vollidiot und Nachplapperer von ewig falsch liegenden Crashpropheten bist.
geh auf dein Zimmer und verhalte Dich still, Mutti kommt später
moorwolf
07.04.2025, 10:32
ordentlich Dynamik drinne - wo bleiben die Dipp-Käufer? Ham wo kein Geld mehr...
vom Top sind's schon 20%, bis 18000 kann es noch durchrutschen ohne Korrektur. ... und dann warten wir auf die ersten Meldungen zu Schieflagen und Pleiten.
Hallo Schloss,
dax scheint sich zu beruhigen. Um auf 18.000 abzurutschen, müssten m. E. noch zusätzliche, heftig schlechte "Nachrichten" kommen.
Ansonsten gehe ich von einem Reversal aus.
Gruß
Rolf
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 12:03
Leute, die vor 15, 30 Jahren anfingen, haben jetzt einen schönen Buchgewinn.
Das Problem ist aber, daß wenn man das Geld braucht, die Aktienmärkte auch diese Buchgewinne ausweisen müssen.
Es nutzt nichts, wenn du Jahrzehnte alle möglichen Crashs aussitzt und zum Beginn deines Rentenalters dann einen Tiefpunkt erwischst.
---
Ich bin schon in selbst bezahlter Rente, seit mehreren Jahren. Ich bin jetzt 58, mich schreckt nichts.
Ich gönn mir, zu was ich Bock habe. Ich kanns mir leisten.
Selbst ein Tiefpunkt würde mich nicht schrecken, es ist nur Spielgeld.
Wenn du zum Höchstkurs 1987 eingestiegen wärst (1.570,28) und nun bei 5.000 Punkten landen würdest, hättest du du immer noch 3,1% Rendite und damit die Inflation locker geschlagen.
Verkauft 2002 zum Tiefstkurs (2.597,88) wären es 3,4% gewesen.
Verkauft 2008 zum Tiefstkurs (4.127,41) wären es 3,2% gewesen.
Ausserdem muss man normalerweise weder zum Tiefstkurs verkaufen, noch braucht man alles Geld auf einen Schlag.
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 12:07
geh auf dein Zimmer und verhalte Dich still, Mutti kommt später
Wie wenn es auf dich ankäme.
Hat wohl tief getroffen, Nachplapperer.
Deine Goldperformance bringt's wohl nicht.
Wie wenn es auf dich ankäme.
Hat wohl tief getroffen, Nachplapperer.
Deine Goldperformance bringt's wohl nicht.
hat Dich Mutti wieder rausgelassen, mach keinen Blödsinn, versprochen
Ich bin schon in selbst bezahlter Rente, seit mehreren Jahren. Ich bin jetzt 58, mich schreckt nichts.
Ich gönn mir, zu was ich Bock habe. Ich kanns mir leisten.
Selbst ein Tiefpunkt würde mich nicht schrecken, es ist nur Spielgeld.
Wenn du zum Höchstkurs 1987 eingestiegen wärst (1.570,28) und nun bei 5.000 Punkten landen würdest, hättest du du immer noch 3,1% Rendite und damit die Inflation locker geschlagen.
Verkauft 2002 zum Tiefstkurs (2.597,88) wären es 3,4% gewesen.
Verkauft 2008 zum Tiefstkurs (4.127,41) wären es 3,2% gewesen.
Ausserdem muss man normalerweise weder zum Tiefstkurs verkaufen, noch braucht man alles Geld auf einen Schlag.
Dieser rechnerische Blödsinn kann nur von einem kommen, Du hast wirklich Null Kenntnis, und das von allem
moorwolf
07.04.2025, 13:47
Hallo cherry,
jetzt sind wir nur noch 3 € von meiner "Prognose" entfernt: 10 €.
Mal sehen.
Gruß
Rol
Dieser rechnerische Blödsinn kann nur von einem kommen, Du hast wirklich Null Kenntnis, und das von allem
Er rechnet mit der "hedonistisch-schöngerechneten" offiziellen Inflationsrate. Und er vergisst die Opportunitätskosten (Gewinn, den er mit anderen Anlagen hätte erzielen können - mindestens jedoch der risikofreie Zins).
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 15:11
Dieser rechnerische Blödsinn kann nur von einem kommen, Du hast wirklich Null Kenntnis, und das von allem
Es ist nur eine worst case Betrachtung, Dumpfbacke!
Aber selbst das kapierste nicht ...
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 15:15
Er rechnet mit der "hedonistisch-schöngerechneten" offiziellen Inflationsrate. Und er vergisst die Opportunitätskosten (Gewinn, den er mit anderen Anlagen hätte erzielen können - mindestens jedoch der risikofreie Zins).
Ich habe fast gar nichts gerechnet, sondern eine worst case Betrachtung angestellt.
NIEMAND steigt zum Höchstkurs ein und verkauft Jahre später zum Tiefstkurs, und dann schon gar nicht alles unten verkaufen auf einen Schlag.
Und trotzdem schlägt es immer noch die Inflationsrate und Einkommensentwicklung.
Ich habe fast gar nichts gerechnet, sondern eine worst case Betrachtung angestellt.
NIEMAND steigt zum Höchstkurs ein und verkauft Jahre später zum Tiefstkurs, und dann schon gar nicht alles unten verkaufen auf einen Schlag.
Und trotzdem schlägt es immer noch die Inflationsrate und Einkommensentwicklung.
"immer" - mal angenommen, du hättest 1987 in die damaligen 30 DAX Werte investiert und alle gehalten - meinst Du wirklich, du hättest heute den Gegenwert des jetzigen DAX' in seiner Zusammenstellung?
Hertie, Bremer Vulkan, Karstadt, Quelle, Holzmann, Galeria-Kaufhof, Arcandor, Wirecard nur mal so als Stichwort.
Lars Gutsein
07.04.2025, 15:30
Einer der zu 100% alles richtig macht an der Börse....bin beeindruckt.
Warum nur glaube ich, dass das nur die halbe Wahrheit ist - weil sich die Fehlgriffe nicht so gut fürs Angeben eignen.
selbstverständlich ist es nur die halbe Wahrheit, bestenfalls
kennt eigentlich noch jemand die Zeiten eines Bernd Förtsch?
oder Kim Schmitz !!?
Lars Gutsein
07.04.2025, 15:39
Er rechnet mit der "hedonistisch-schöngerechneten" offiziellen Inflationsrate. Und er vergisst die Opportunitätskosten (Gewinn, den er mit anderen Anlagen hätte erzielen können - mindestens jedoch der risikofreie Zins).
ohne authentische Blicke in die jeweiligen Depots und die Transaktionen, kann hier erstmal Jeder daherbehaupten, was er will
selbstverständlich ist es nur die halbe Wahrheit, bestenfalls
kennt eigentlich noch jemand die Zeiten eines Bernd Förtsch?
oder Kim Schmitz !!?
na da waren wir doch live dabei, oder Egbert Prior
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 15:41
"immer" - mal angenommen, du hättest 1987 in die damaligen 30 DAX Werte investiert und alle gehalten - meinst Du wirklich, du hättest heute den Gegenwert des jetzigen DAX' in seiner Zusammenstellung?
Hertie, Bremer Vulkan, Karstadt, Quelle, Holzmann, Galeria-Kaufhof, Arcandor, Wirecard nur mal so als Stichwort.
Was ist das denn für eine depperte Sichtweise?
Ein DAX-Zertifikat interessiert sich nicht für die Einzelkomponenten, sondern liefert die Performance der jeweils 30 größten Werte ab (seit 2021 sind es 40).
Wenn es zu Veränderungen in der Zusamemnsetzung kommt, ändert das nix an der Anzahl der Stücke im Depot.
Hertie, Bremer Vulkan, Holzmann, Karstadt, Wirecard, Arcandor waren nie im DAX.
"Nur mal so als Stichwort".
https://www.dgwz.de/verzeichnisse/dax-40-unternehmen
(https://www.dgwz.de/verzeichnisse/dax-40-unternehmen)
Es ist nur eine worst case Betrachtung, Dumpfbacke!
Aber selbst das kapierste nicht ...
Mutti sagte doch Du sollst nicht raus gehen, bleib auf deinem Zimmer und belästige nicht Leute
Lars Gutsein
07.04.2025, 15:43
na da waren wir doch live dabei, oder Egbert Prior
den kannte ich gar nicht? ... oder doch !?
ja, war ne "schöne Goldgräberzeit" damals in der Dotcom Blase
den kannte ich gar nicht? ... oder doch !?
ja, war ne "schöne Goldgräberzeit" damals in der Dotcom Blase
der hatte die Mobilcom immer gepuscht, ich glaube in der 3 Sat Börse
Lars Gutsein
07.04.2025, 15:51
der hatte die Mobilcom immer gepuscht, ich glaube in der 3 Sat Börse
ein paar von diesen Dotcom Leichen habe ich sogar noch im Depot
Kurswert irgendwo im 0,00x Bereich
letzter Umsatz vor Jahren, oder so
"schöne" Erinnerung an ein völlig durchgeknalltes Spielcasino damals
wie für so viele
ein paar von diesen Dotcom Leichen habe ich sogar noch im Depot
Kurswert irgendwo im 0,00x Bereich
letzter Umsatz vor Jahren, oder so
"schöne" Erinnerung an ein völlig durchgeknalltes Spielcasino damals
wie für so viele
ich hatte im Januar 2000 zum Ausstieg geraten und dafür viel Prügel eingesteckt, 2002 war die Sache vorbei.
phantomias
07.04.2025, 15:56
Leute, die vor 15, 30 Jahren anfingen, haben jetzt einen schönen Buchgewinn.
Das Problem ist aber, daß wenn man das Geld braucht, die Aktienmärkte auch diese Buchgewinne ausweisen müssen.
Es nutzt nichts, wenn du Jahrzehnte alle möglichen Crashs aussitzt und zum Beginn deines Rentenalters dann einen Tiefpunkt erwischst.
---
Deswegen sollte man mit zunehmendem Alter die Aktienquote im Depot senken und auf Anleihen umschichten. Ich habe das glücklicherweise in den letzten Monaten getan. Trotzdem ist mein Depotwert in den letzten Tagen um einige Zehntausende nach unten gerauscht. Da muss man entspannt bleiben.:hd:
Lars Gutsein
07.04.2025, 15:59
ich hatte im Januar 2000 zum Ausstieg geraten und dafür viel Prügel eingesteckt, 2002 war die Sache vorbei.
war 2001 schon, März oder so
ich war damals grade in Finnland, hatte keine Stop Losses gesetzt und keinen Zugang
innerhalb von nur einem Tag waren weite Teile meines mehrere 100.ooo Depots abgeraucht
aber selbst Stop Losses hätten nix gebracht
gab kaum noch Käufer und die Kurse verfielen wie in Lichtgeschwindigkeit
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 16:29
war 2001 schon, März oder so
ich war damals grade in Finnland, hatte keine Stop Losses gesetzt und keinen Zugang
innerhalb von nur einem Tag waren weite Teile meines mehrere 100.ooo Depots abgeraucht
aber selbst Stop Losses hätten nix gebracht
gab kaum noch Käufer und die Kurse verfielen wie in Lichtgeschwindigkeit
Aktien am Neuen Markt hatte ich nie.
Ich hatte zuvor Aktien von Yahoo, Doubleklick, Amazon und Commerce One (CMRC) und auch ARBA.
An viele andere erinnere ich mich gar nicht mehr.
Aber fast zu allen Zeiten habe und hatte ich DAX-Zertifikate.
Den größten Fehler meiner Laufbahn hatte ich mit Forlink in den USA gemacht, da hatte ich auf eine Empfehlung gehört ...
Deswegen sollte man mit zunehmendem Alter die Aktienquote im Depot senken und auf Anleihen umschichten. Ich habe das glücklicherweise in den letzten Monaten getan. Trotzdem ist mein Depotwert in den letzten Tagen um einige Zehntausende nach unten gerauscht. Da muss man entspannt bleiben.:hd:
...das war früher mal so. Ist eigentlich meine ursprüngliches Anlagestrategie. Anleihe sind Schulden. Die Welt ist überschuldet. Ist also keine besonders gute Idee Anleihen zu kaufen. Zumal der Zinssatz abzüglich Steuern nicht mal die Inflation übersteigt.
phantomias
07.04.2025, 17:02
...das war früher mal so. Ist eigentlich meine ursprüngliches Anlagestrategie. Anleihe sind Schulden. Die Welt ist überschuldet. Ist also keine besonders gute Idee Anleihen zu kaufen. Zumal der Zinssatz abzüglich Steuern nicht mal die Inflation übersteigt.
Die Kurse der Anleihen sind jedenfalls in den letzten Tagen deutlich gestiegen. In den letzten Monaten konnte man ziemlich sichere länger laufende Anleihen mit einer Rendite von 3,5 bis 4 % Rendite kaufen. Das gab es lange nicht mehr.
Klopperhorst
07.04.2025, 17:06
Deswegen sollte man mit zunehmendem Alter die Aktienquote im Depot senken und auf Anleihen umschichten. Ich habe das glücklicherweise in den letzten Monaten getan. Trotzdem ist mein Depotwert in den letzten Tagen um einige Zehntausende nach unten gerauscht. Da muss man entspannt bleiben.:hd:
Da gehe ich mit.
Deswegen ist es auch Schwachsinn, das Rentensystem wie in den USA auf Kapitalmärkte umzustellen.
Maximal ein Teil kann das ausmachen, der große Bereich muss über Umlage weiter durchgeführt werden.
Prof. Hankel hat in seinem Buch "Die Euro-Lüge" dazu ein großes Kapitel betreffend der Ablehnung kapitalgedeckter Rentensysteme.
---
Was ist das denn für eine depperte Sichtweise?
Ein DAX-Zertifikat interessiert sich nicht für die Einzelkomponenten, sondern liefert die Performance der jeweils 30 größten Werte ab (seit 2021 sind es 40).
Wenn es zu Veränderungen in der Zusamemnsetzung kommt, ändert das nix an der Anzahl der Stücke im Depot.
Hertie, Bremer Vulkan, Holzmann, Karstadt, Wirecard, Arcandor waren nie im DAX.
"Nur mal so als Stichwort".
https://www.dgwz.de/verzeichnisse/dax-40-unternehmen
(https://www.dgwz.de/verzeichnisse/dax-40-unternehmen)
erstens: 1987 gab es noch gar keine Index-Zertifikate.
Wirecard und Karstadt-Quelle waren natürlich im DAX, DU ahnungsloser.
phantomias
07.04.2025, 17:12
Da gehe ich mit.
Deswegen ist es auch Schwachsinn, das Rentensystem wie in den USA auf Kapitalmärkte umzustellen.
Maximal ein Teil kann das ausmachen, der große Bereich muss über Umlage weiter durchgeführt werden.
Prof. Hankel hat in seinem Buch "Die Euro-Lüge" dazu ein großes Kapitel betreffend der Ablehnung kapitalgedeckter Rentensysteme.
---
Das muss ich mir im Kalender anstreichen, dass du mit mir mal einer Meinung bist.:D
Lars Gutsein
07.04.2025, 17:18
Aktien am Neuen Markt hatte ich nie.
Ich hatte zuvor Aktien von Yahoo, Doubleklick, Amazon und Commerce One (CMRC) und auch ARBA.
An viele andere erinnere ich mich gar nicht mehr.
Aber fast zu allen Zeiten habe und hatte ich DAX-Zertifikate.
Den größten Fehler meiner Laufbahn hatte ich mit Forlink in den USA gemacht, da hatte ich auf eine Empfehlung gehört ...
Dotcom war einfach nur ein krasses Spielcasino
jeden Tag wurden irgendwelche neuen .coms an die Börse gebracht, gehypt und die Kurse schossen in Rekordgeschwindigkeiten nach oben ... auf Internet-Pionierplattformen wie wallstreet-online, oder Bernd Förtsch' "Der Aktionär"
innerhalb von 2 oder 3 Jahren wuchs mein Depot von 5.ooo Startwert auf mehrere 100.ooo Buchwert an
aber wie beschrieben, in ganz kurzer Zeit rauchte das im Dotcom Crash alles wieder ab
wie bei den meisten Anderen auch
eine ganz 'schöne' Aktie damals war "Adultshop.com"
ein paar Freaks steckten diese Aktie in einen alten australischen Minen-Börsenmantel
der Kurs stieg dann von 0,001 Cent (ich meine damals wäre schon in Euro verrechnet worden, nicht mehr in DM) auf über 2,20 Euro an, also eine Verzweitausendzweihundertfachung ... 5.ooo Euro waren auf einmal 11 Millionen wert
die Dotcom Blase, ein absolutes Goldgräberzeitalter
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 21:16
erstens: 1987 gab es noch gar keine Index-Zertifikate.
Wirecard und Karstadt-Quelle waren natürlich im DAX, DU ahnungsloser.
Karstadt - wie du schriebst - war nicht im DAX, nur KarstadtQuelle.
Soeben die verlinkte Liste durchgesehen, Wirecard war tatsächlich mal drin.
Juckt mich nicht, denn ich hab mit dem DAX kein Einzelunternehmen im Depot.
Ich schrieb hier schon, dass ich 1987 die ersten Aktien kaufte.
Und ZU FAST ALLEN ZEITEN hatte ich DAX-Zertifikate, erinnerlich gabs die ab 1991.
34 von 38 Jahren mit DAX-Zertifikaten geht als "fast alle Zeiten" durch, oder etwa nicht?
Aber was schreib ich, du liest eh nur oberflächlich ...
Nüchtern betrachtet
07.04.2025, 21:33
Dotcom war einfach nur ein krasses Spielcasino
jeden Tag wurden irgendwelche neuen .coms an die Börse gebracht, gehypt und die Kurse schossen in Rekordgeschwindigkeiten nach oben ... auf Internet-Pionierplattformen wie wallstreet-online, oder Bernd Förtsch' "Der Aktionär"
innerhalb von 2 oder 3 Jahren wuchs mein Depot von 5.ooo Startwert auf mehrere 100.ooo Buchwert an
aber wie beschrieben, in ganz kurzer Zeit rauchte das im Dotcom Crash alles wieder ab
wie bei den meisten Anderen auch
eine ganz 'schöne' Aktie damals war "Adultshop.com"
ein paar Freaks steckten diese Aktie in einen alten australischen Minen-Börsenmantel
der Kurs stieg dann von 0,001 Cent (ich meine damals wäre schon in Euro verrechnet worden, nicht mehr in DM) auf über 2,20 Euro an, also eine Verzweitausendzweihundertfachung ... 5.ooo Euro waren auf einmal 11 Millionen wert
die Dotcom Blase, ein absolutes Goldgräberzeitalter
Ich habs mit OS auf Dax, Dollar und US-Aktien zwischen 98 und 2001 auf Faktor 26 gebracht, mit Forlink rauschte es wieder auf Faktor 9 runter.
Den Trade meines Lebens hatte ich 2001 versäumt mit einem OS auf die Direktanlagebank, die ich abends vergaß vor der HV zu ordern. Hatte extra das Geld aus US-Aktien vom Broker abgezogen.
Morgens fiel mir es auf, die HV fing um 10 Uhr oder so an. Ich brachte es nicht übers Herz, die OS wegen der hohen Spesen mal telefonisch zu ordern. Hätte sich satt gelohnt, der Gegenwert einer Wohnung. Der Verlust mit Forlink wäre kaschiert gewesen.
Später hatte ich ne Zeitlang wenig gemacht wegen Selbstständigkeit ab 2002. Erst wieder einiges, nachdem ich meine Anteile am Unternehmen verkaufte und nur die Hallen vermiete und PV behielt (gut 140 KW).
Das ist jetzt ein paar Jährchen her, habs nicht bereut.
Aber Dotcom, das war mir nie geheuer ...
Klopperhorst
07.04.2025, 21:46
https://www.youtube.com/watch?v=q6fKlHnnpV4?si=p1B63-oxYk2RDZ_v
---
erstens: 1987 gab es noch gar keine Index-Zertifikate.
Wirecard und Karstadt-Quelle waren natürlich im DAX, DU ahnungsloser.
der handelt eh nicht, ist ein Kobold um hier Stimmung zu machen, macht der in anderen Strängen auch so, wie heißt der Fachbegriff für Möchtegern ich bin der Größte Darsteller, komm nicht drauf
Ist der Crash vorbei ? Ich befürchte nein. D.h. das man unbedingt nochmal neue Tiefs sehen müssen. Vermutlich kommt wie angekündigt eine Gegenbewegung. Das kann schnell und erratisch nach oben gehen oder durch eine längere Seitwärtsaufwärtsbewegung. Danach kommt nochmals ein Abtaucher. Später werden wird sagen : Doppeltief ( vor allem DJ und s+p) Beim Nasdaq vermute ich eher eine V förmige Erholung.
Vorsicht bei Chinaaktien. Sollte der Zollstreit mit USA-China - so wie es ausschaut - eskalieren dann werden die chin. Aktien weiter nach unten gehen. Wer mutig ist geht dann rein. Es war auch ungeschickt von Trump mit China bei den Zöllen so zu verfahren und wie ein Elefant im Porzellanladen dort zu handeln. Das kann er mit Europa machen. Die haben nix auf der Pfanne. Folglich wird sich früher oder später China und USA einigen. Trump kann sich die Unterbrechung der Lieferketten nicht leisten und China kann sich keinen Wirtschaftskrieg nicht leisten da die Immoblase nachhängt
Ist der Crash vorbei ? Ich befürchte nein. D.h. das man unbedingt nochmal neue Tiefs sehen müssen. Vermutlich kommt wie angekündigt eine Gegenbewegung. Das kann schnell und erratisch nach oben gehen oder durch eine längere Seitwärtsaufwärtsbewegung. Danach kommt nochmals ein Abtaucher. Später werden wird sagen : Doppeltief ( vor allem DJ und s+p) Beim Nasdaq vermute ich eher eine V förmige Erholung.
Vorsicht bei Chinaaktien. Sollte der Zollstreit mit USA-China - so wie es ausschaut - eskalieren dann werden die chin. Aktien weiter nach unten gehen. Wer mutig ist geht dann rein. Es war auch ungeschickt von Trump mit China bei den Zöllen so zu verfahren und wie ein Elefant im Porzellanladen dort zu handeln. Das kann er mit Europa machen. Die haben nix auf der Pfanne. Folglich wird sich früher oder später China und USA einigen. Trump kann sich die Unterbrechung der Lieferketten nicht leisten und China kann sich keinen Wirtschaftskrieg nicht leisten da die Immoblase nachhängt
Trumps Vorhaben: niedrige Zinsen, schwacher Dollar
Im US Haushalt ist die Position Zinsen die Größte, eine Billion
Nüchtern betrachtet
08.04.2025, 06:06
wie heißt der Fachbegriff für Möchtegern ich bin der Größte Darsteller, komm nicht drauf
Freilich kommste drauf, du hältst dich hier für King of the Hill.
Freilich kommste drauf, du hältst dich hier für King of the Hill.
Mutti hat doch gesagt, Du sollst nicht dein Zimmer verlassen und die Leute belästigten, Du bist aber auch widerspenstig
Nüchtern betrachtet
08.04.2025, 06:41
Mutti hat doch gesagt, Du sollst nicht dein Zimmer verlassen und die Leute belästigten, Du bist aber auch widerspenstig
q.e.d.
so nun mal was für erfolgreiche Zykliker, die etwas längerfristig denken.
nach der größten Aktienblase aller Zeiten (2000), nach der größten Immoblase 2008 aller Zeiten,
nach der größten Anleiheblase 2020, nach der größten Echoblase -Aktien (2024/2025) kommt der letzte der vier apokalyptischen Reiter,
die Rohstoffblase.
Wir werden die nächsten Jahre an einer Rohstoffblase "arbeiten"
Für Aktienanleger bedeutet das, dass die extrem überbewerteten Techaktien zu reduzieren sind und der Hauptanteil im Depot
aus Rohstoffwerten bestehen sollte
Schrauber
08.04.2025, 07:40
so nun mal was für erfolgreiche Zykliker, die etwas längerfristig denken.
nach der größten Aktienblase aller Zeiten (2000), nach der größten Immoblase 2008 aller Zeiten,
nach der größten Anleiheblase 2020, nach der größten Echoblase -Aktien (2024/2025) kommt der letzte der vier apokalyptischen Reiter,
die Rohstoffblase.
Wir werden die nächsten Jahre an einer Rohstoffblase "arbeiten"
Für Aktienanleger bedeutet das, dass die extrem überbewerteten Techaktien zu reduzieren sind und der Hauptanteil im Depot
aus Rohstoffwerten bestehen sollte
Du hast aber bereits 4 Blasen bis zur Echoblase... :?
Ist der Crash vorbei ? Ich befürchte nein. D.h. das man unbedingt nochmal neue Tiefs sehen müssen. Vermutlich kommt wie angekündigt eine Gegenbewegung. Das kann schnell und erratisch nach oben gehen oder durch eine längere Seitwärtsaufwärtsbewegung. Danach kommt nochmals ein Abtaucher. Später werden wird sagen : Doppeltief ( vor allem DJ und s+p) Beim Nasdaq vermute ich eher eine V förmige Erholung.
Vorsicht bei Chinaaktien. Sollte der Zollstreit mit USA-China - so wie es ausschaut - eskalieren dann werden die chin. Aktien weiter nach unten gehen. Wer mutig ist geht dann rein. Es war auch ungeschickt von Trump mit China bei den Zöllen so zu verfahren und wie ein Elefant im Porzellanladen dort zu handeln. Das kann er mit Europa machen. Die haben nix auf der Pfanne. Folglich wird sich früher oder später China und USA einigen. Trump kann sich die Unterbrechung der Lieferketten nicht leisten und China kann sich keinen Wirtschaftskrieg nicht leisten da die Immoblase nachhängt
Wenn die Chinesen ihren Binnenmarkt hochfahren, reicht ein Bruchteil davon, den Konsum im amerikanischen Markt zu kompensieren. Chinesische Produktion wird dann (fürs Ausland) teurer, was mehr Qualität und weniger China-Ramsch bedeutet. Den Ramsch wird man dann in anderen (ärmeren) asiatischen Ländern produzieren lassen. Aktienmäßig könnte es dann in China erst richtig losgehen, wenn der Wohlstand wächst und die Chinesen ihre eigenen Aktien kaufen.
Du hast aber bereits 4 Blasen bis zur Echoblase... :?
die Echoblase 2024/25 habe ich nicht mitgezählt, weil es im Zyklus immer 4 Blasen sind,
Aktien , Immos, Anleihen, Rohstoffe
Slavyangrad/124092
Ronald Reagan über Zölle (gepostet von der chinesischen Regierung als Botschaft an Trump ;-) )
Nüchtern betrachtet
08.04.2025, 08:14
Wenn die Chinesen ihren Binnenmarkt hochfahren, reicht ein Bruchteil davon, den Konsum im amerikanischen Markt zu kompensieren. Chinesische Produktion wird dann (fürs Ausland) teurer, was mehr Qualität und weniger China-Ramsch bedeutet. Den Ramsch wird man dann in anderen (ärmeren) asiatischen Ländern produzieren lassen. Aktienmäßig könnte es dann in China erst richtig losgehen, wenn der Wohlstand wächst und die Chinesen ihre eigenen Aktien kaufen.
Nuja, in China gibt es so viele wohlhabende Leute wie in ganz Europa.
Ausserdem ist deren Exportquote (gemessen am BIP) ungefähr 16%, Deutschland 38% (1,9 Bio von 5 Bio).
Nach Kaufkraft ist China sowieso im BIP schon weltweit auf Platz 1.
Aber Ramsch wird in allen Ländern der Welt gefertigt. Ausschließlich wegen der Nachfrage von Idioten, die zu wenig zahlen wollen.
Nuja, in China gibt es so viele wohlhabende Leute wie in ganz Europa.
Ausserdem ist deren Exportquote (gemessen am BIP) ungefähr 16%, Deutschland 38% (1,9 Bio von 5 Bio).
Nach Kaufkraft ist China sowieso im BIP schon weltweit auf Platz 1.
Aber Ramsch wird in allen Ländern der Welt gefertigt. Ausschließlich wegen der Nachfrage von Idioten, die zu wenig zahlen wollen.
arroganter Großkotz, Mutti hat doch gesagt, bleib im Zimmer und verhalte Dich still
Lars Gutsein
08.04.2025, 08:44
...
Aber Ramsch wird in allen Ländern der Welt gefertigt. Ausschließlich wegen der Nachfrage von Idioten, die zu wenig zahlen wollen.
bekannt als Ruskins Law, oder als
"you get what you pay for"
Klopperhorst
08.04.2025, 08:47
Ist der Crash vorbei ? Ich befürchte nein. D.h. das man unbedingt nochmal neue Tiefs sehen müssen. Vermutlich kommt wie angekündigt eine Gegenbewegung. Das kann schnell und erratisch nach oben gehen oder durch eine längere Seitwärtsaufwärtsbewegung. Danach kommt nochmals ein Abtaucher. Später werden wird sagen : Doppeltief ( vor allem DJ und s+p) Beim Nasdaq vermute ich eher eine V förmige Erholung.
...
Alle Börsen-Youtuber von Hopf bis Kolja reden jetzt von einer unglaublichen Einstiegschance.
Hopf sagte gestern sogar, er hätte die größte Position seines Lebens gekauft.
Dann kann wohl nichts mehr schief gehen, haha.
---
Lars Gutsein
08.04.2025, 08:51
Alle Börsen-Youtuber von Hopf bis Kolja reden jetzt von einer unglaublichen Einstiegschance.
Hopf sagte gestern sogar, er hätte die größte Position seines Lebens gekauft.
Dann kann wohl nichts mehr schief gehen, haha.
---
jung, aber soviel Geld über, ständig an der Börse rumzuzocken !?
muss man das verstehen?
(mein nicht dich, is eher allgemein gemeint)
übrigens: die angesprochene Folge Hoss&Hopf vorhin im Auto gehört
Klopperhorst
08.04.2025, 08:57
Slavyangrad/124092
Ronald Reagan über Zölle (gepostet von der chinesischen Regierung als Botschaft an Trump ;-) )
Klingt alles gut.
Aber Reagan war ein Befürworter der Freihandelstheorie und unter seiner (sowie Thatchers) Amtszeit begann die sog. Deregulierung der Finanzmärkte.
Man muss doch mal zum Kern des Problems vordringen.
Warum sind Unternehmen nach Ostasien gegangen, um dort zu produzieren?
Weil in Ostasien billige und qualifizierte Arbeiter vorhanden waren (im Gegensatz zu Afrika auch gut ausgebildet) und weil sie eine hohe Arbeitsmoral dort hatten.
Die Amis hingegen haben sich seit 1990 auf ihrem alleinigen Supermachtstatus ausgeruht, mit ihrer durchs Militär und Ölpreis-Bindung der Welt aufgezwungenen Währung verschuldet und konsumiert.
Die Kehrseite war der Aufstieg Chinas, was diesen Konsum befriedigt hat.
Trump will nun einen fundamentalen Wechsel.
Zölle sind nur das erste Mittel dazu, sozusagen ein Schock-Mittel, um wieder zur Ansiedlung von Betrieben in den USA zu führen und die Abhängigkeit von China und dem Ausland zu beenden.
Es ist eine Kur, die er den Amerikanern verpasst. Und wie jede Kur ist sie am Anfang unbequem und schmerzhalt, entfaltet erst über die Zeit ihre heilsame Wirkung.
---
Slavyangrad/124092
Ronald Reagan über Zölle (gepostet von der chinesischen Regierung als Botschaft an Trump ;-) )
Der Artikel ist zuerst bei den Schweizer Eidgenossen erschienen. Selbstverstaendlich denken die Chinesen an sich selbst. Den ehemaligen US-Praesidenten Ronald Reagan, wirtschaftspolitische Fachkompezenz anzudichten, ist allerdings voll daneben.
Ronald Reagan war nicht nur Erfinder der wirtschaftspolitischen Unpolitik der sogenannten " Reaganomics ", nach der alle profitabelen Eigenbetriebe der oeffentlichen Hand privitisiert werden und der Staat somit nur die defizitaeren Eigenbetriebe behaelt. Profite werden dadurch privitisiert und Schulden verstaatlicht.
Alle transatlantischen Politikvasallen, allen voran dabei die britische Schlampe Margret Thatcher haben die fatale Privatisierungspolitik der " Reaganomics " uebernommen, womit in den 1980er Jahren die Grundlage fuer gigantische Neuverschuldung der oeffentlichen Hand (Staat, Laender, Kommunen) gelegt wurde.
Der republikanische Drecksack und ehemalige Western-Filmschausspieler Ronald Reagan hat waehrend seiner Amtszeit als unqualifizierter US Praesident, die Ueberschuldung der USA mehr gesteigert, als alle anderer US Praesidenten vor ihm.
Die Weltwoche.ch / 04.04.025
Zollkrieg, die andere Sicht: Was Ronald Reagan, die Ikone der Republikaner, über Strafzölle und Handelskriege sagte
https://weltwoche.ch/daily/zollkrieg-die-andere-sicht-was-ronald-reagan-die-ikone-der-republikaner-ueber-strafzoelle-und-handelskriege-sagte/
Klopperhorst
08.04.2025, 09:20
jung, aber soviel Geld über, ständig an der Börse rumzuzocken !?
muss man das verstehen?
(mein nicht dich, is eher allgemein gemeint)
übrigens: die angesprochene Folge Hoss&Hopf vorhin im Auto gehört
Diese Börsen-Youtuber, Börsen-Omi usw. sind in der goldenen Phase der Aktienmärkte, also in den letzten 15 Jahren, reich geworden.
Sie sind zum best möglichen Zeitpunkt eingestiegen, am Tief der Finanzkrise 08/09.
Aus dem seit dem durch die exponentielle Geldvermehrung explodierenden Aktienmärkten leiten sie nun das Perpetuum Mobile ab.
---
Lars Gutsein
08.04.2025, 09:22
Diese Börsen-Youtuber, Börsen-Omi usw. sind in der goldenen Phase der Aktienmärkte, also in den letzten 15 Jahren, reich geworden.
Sie sind zum best möglichen Zeitpunkt eingestiegen, am Tief der Finanzkrise 08/09.
Aus dem seit dem durch die exponentielle Geldvermehrung explodierenden Aktienmärkten leiten sie nun das Perpetuum Mobile ab.
---
bekanntlich werden in aller Regel nicht die Goldgräber reich, 99,9% werden es nicht
sondern Diejenigen, die ihnen Hacke, Schaufel und Sieb verkaufen
Klopperhorst
08.04.2025, 09:27
bekanntlich werden in aller Regel nicht die Goldgräber reich, 99,9% werden es nicht
sondern Diejenigen, die ihnen Hacke, Schaufel und Sieb verkaufen
Selbst Kostolany wurde ja nicht primär durch den Aktienmarkt reich, sondern, weil er deutsche Anleihen nach dem Krieg hielt und am Wiederaufstieg der BRD profitierte.
Reich gemacht hat ihn die Wertschöpfung des deutschen Volkes.
Alle großen Investoren an der Börse haben ansonsten zuerst normale Unternehmen gehabt, von J.D. Rockefeller bis Bill Gates.
On Top haben sie dann an der Börse spekuliert, wo Buchgewinne gemacht wurden.
---
Antisozialist
08.04.2025, 09:27
Alle Börsen-Youtuber von Hopf bis Kolja reden jetzt von einer unglaublichen Einstiegschance.
Hopf sagte gestern sogar, er hätte die größte Position seines Lebens gekauft.
Dann kann wohl nichts mehr schief gehen, haha.
---
Ist auch grundsätzlich sinnvoll, in der Krise Aktien zu kaufen statt zu verkaufen.
Trump hat die Zölle auf Grundlage einer fragwürdigen Gesetzeslage erlassen. Diese werden vermutlich in Kürze durch Gericht aufgehoben werden.
Lars Gutsein
08.04.2025, 09:29
Ist auch grundsätzlich sinnvoll, in der Krise Aktien zu kaufen statt zu verkaufen.
...
Bedingung: man muss halt Cash über haben
und erstaunlich, dass gerade diejenigen Kohorten, die gefühlt am lautesten jammern, dann doch soviel Spielgeld über haben
dann kanns ja offensichtlich so schlimm gar ned sein, mit dem angeblichen deutschen Abstieg
Klopperhorst
08.04.2025, 09:30
Ist auch grundsätzlich sinnvoll, in der Krise Aktien zu kaufen statt zu verkaufen. ...
Das ist eine Mär, die nur deswegen dauernd erzählt wird, weil es in den letzten 50 Jahren immer bergaufging, besonders in den letzten 15 Jahren.
Kein normaler Trader würde so handeln, im Verlust immer nachkaufen.
---
Nüchtern betrachtet
08.04.2025, 10:52
arroganter Großkotz, Mutti hat doch gesagt, bleib im Zimmer und verhalte Dich still
Wer fragt dich Krümel, wenn es Kuchen gibt?
Willst du mir Vorschriften machen?
Inhaltlich hast du nix beizutragen!
Wer fragt dich Krümel, wenn es Kuchen gibt?
Willst du mir Vorschriften machen?
Inhaltlich hast du nix beizutragen!
Du bietest inhaltlich nichts, Mutti hat Dir geraten, das du dir eine andere Spielwiese suchst, warum hörst Du freche Göre nicht
Nüchtern betrachtet
08.04.2025, 11:10
bekannt als Ruskins Law, oder als
"you get what you pay for"
Seh ich auch so. Aber der "Kosto8" muss halt stänkern.
Nüchtern betrachtet
08.04.2025, 11:14
Du bietest inhaltlich nichts, Mutti hat Dir geraten, das du dir eine andere Spielwiese suchst, warum hörst Du freche Göre nicht
Großkotz "Mutti" hat mir nichts vorzuschreiben.
Bereite dich lieber auf deinen Glauben an eine Hyperinflation vor, und hau ab ... so wie du es vorhattest, Wankelmütiger.
Klingt alles gut.
Aber Reagan war ein Befürworter der Freihandelstheorie und unter seiner (sowie Thatchers) Amtszeit begann die sog. Deregulierung der Finanzmärkte.
Man muss doch mal zum Kern des Problems vordringen.
Warum sind Unternehmen nach Ostasien gegangen, um dort zu produzieren?
Weil in Ostasien billige und qualifizierte Arbeiter vorhanden waren (im Gegensatz zu Afrika auch gut ausgebildet) und weil sie eine hohe Arbeitsmoral dort hatten.
Die Amis hingegen haben sich seit 1990 auf ihrem alleinigen Supermachtstatus ausgeruht, mit ihrer durchs Militär und Ölpreis-Bindung der Welt aufgezwungenen Währung verschuldet und konsumiert.
Die Kehrseite war der Aufstieg Chinas, was diesen Konsum befriedigt hat.
Trump will nun einen fundamentalen Wechsel.
Zölle sind nur das erste Mittel dazu, sozusagen ein Schock-Mittel, um wieder zur Ansiedlung von Betrieben in den USA zu führen und die Abhängigkeit von China und dem Ausland zu beenden.
Es ist eine Kur, die er den Amerikanern verpasst. Und wie jede Kur ist sie am Anfang unbequem und schmerzhalt, entfaltet erst über die Zeit ihre heilsame Wirkung.
---
Richtig - einen fundamentalen Wechsel in den Welthandelsbeziehungen, preisen Börsen aber nicht in einem 3-Tage-Rutsch ein, um dann mit der Tagesordnung weiterzumachen. Es wird massive Verschiebungen geben und es wird auch große Pleiten und Schieflagen geben. Mischkonzerne mit eigener Produktion und hoher lokaler Produktionstiefe (so wie Mannesmann früher) werden wohl in den USA neu entstehen - das kann eine Chance sein. Globale Marken-Niedriglohnfertiger wie Apple, Nike & Co. werden dagegen ordentlich gerupft.
Richtig - einen fundamentalen Wechsel in den Welthandelsbeziehungen, preisen Börsen aber nicht in einem 3-Tage-Rutsch ein, um dann mit der Tagesordnung weiterzumachen. Es wird massive Verschiebungen geben und es wird auch große Pleiten und Schieflagen geben. Mischkonzerne mit eigener Produktion und hoher lokaler Produktionstiefe (so wie Mannesmann früher) werden wohl in den USA neu entstehen - das kann eine Chance sein. Globale Marken-Niedriglohnfertiger wie Apple, Nike & Co. werden dagegen ordentlich gerupft.
Trump ist Konkursverwalter der USA. Der versucht nun mit Gewalt den Konkurs zu verhindern. USA hat 37 Bill. Schulden. 2025 müssen7 Bill. refinanziert werden. Folglich müssen die Zinsen runter. Wie bringt er die Zinsen runter wo doch jeder weis das er refinanzieren muss. Was macht man da. Man löst die Rezession aus durch den Zollgekaspere die ohnehin schon im kommen war und klatscht die Aktienmärkte an der Wand. Folglich geht das Geld aus dem Aktienmarkt raus und in den Anleihemärkte. Gleichzeitig zwingt er wegen der Rezession die FED die kurzen Zinsen zu senken.
Die Ungleichgewichte auf denen er rumreitet haben die amerik. globalistischen Eliten der USA selbst eingebrockt. Die haben den Hals nicht voll bekommen und China als Werkbank benutzt.
Nüchtern betrachtet
08.04.2025, 12:00
Richtig - einen fundamentalen Wechsel in den Welthandelsbeziehungen, preisen Börsen aber nicht in einem 3-Tage-Rutsch ein, um dann mit der Tagesordnung weiterzumachen. Es wird massive Verschiebungen geben und es wird auch große Pleiten und Schieflagen geben. Mischkonzerne mit eigener Produktion und hoher lokaler Produktionstiefe (so wie Mannesmann früher) werden wohl in den USA neu entstehen - das kann eine Chance sein. Globale Marken-Niedriglohnfertiger wie Apple, Nike & Co. werden dagegen ordentlich gerupft.
Nuja, wenn einer dem Trump dann mal erzählt, welche Arbeiter bei 3,8% Arbeitslosigkeit die Waren in den USA fertigen sollen?
Weniger als 0% Arbeitslosigkeit geht nun mal nicht.
BIP 28 Bio $, Importe 4 Bio, davon 2,4 Bio Fertigwaren.
Nuja, wenn einer dem Trump dann mal erzählt, welche Arbeiter bei 3,8% Arbeitslosigkeit die Waren in den USA fertigen sollen?
Weniger als 0% Arbeitslosigkeit geht nun mal nicht.
BIP 28 Bio $, Importe 4 Bio, davon 2,4 Bio Fertigwaren.
Wenn Musk mit dem unproduktiven Staatssektor fertig ist, gibt es jede Menge Arbeitssuchende... allerdings verwöhnt, woke und mit 2 linken Händen.
Ein großer Wirtschaftszyklus in der westlichen Welt geht zu Ende. 80 Jahre lang seit Kriegsende (2 WK).
In dieser Zeit hat das Weltfinanzsystem, hauptsächlich der Wertewesten, Schulden angehäuft, die nicht mehr
zu händeln sind. Die offiziellen Schulden bewegen sich im Billionenbereich, kommen die Derivate aus
den Schattenbankensystem hinzu geht es in die Billiarden.
Die Zins- und Zinseslasten kann keiner mehr stemmen. Kein Wirtschaftswachstum kann diese Last kompensieren.
Wie soll der Wertewesten aus dieser Nummer rauskommen.
Keiner wird sich hinstellen und sagen, es geht nicht mehr, wir müssen das System resetten.
Wenn die Politdarsteller da ohne Schaden raus wollen, bleibt nur
INFLATION oder Krieg, wahrscheinlich beides.
Wir inflationieren und/oder provozieren Krieg.
Es würde andere Lösungen geben, aber dafür findet sich keiner.
nach dem Zollkrieg kommt der Währungskrieg.
Ich muss es immer mal wieder betonen, der Anleihemarkt ist das Schlachtfeld der "Giganten".
Wenn Trump mit Zöllen droht und China schmeißt in der Folge seine wertlosen US-Staatsanleihen auf den Markt
bricht das westliche Finanzsystem zusammen.
nach dem Zollkrieg kommt der Währungskrieg.
Ich muss es immer mal wieder betonen, der Anleihemarkt ist das Schlachtfeld der "Giganten".
Wenn Trump mit Zöllen droht und China schmeißt in der Folge seine wertlosen US-Staatsanleihen auf den Markt
bricht das westliche Finanzsystem zusammen.
Währungskrieg ist schon im Gange. Chinesen werten ihre Währung ab.
Nach den Wirtschaftskrieg kommt der richtige Krieg
Nüchtern betrachtet
08.04.2025, 19:00
Wenn Musk mit dem unproduktiven Staatssektor fertig ist, gibt es jede Menge Arbeitssuchende... allerdings verwöhnt, woke und mit 2 linken Händen.
Davon träumst du.
Vorher müsste er so gut wie alle Gesetze abschaffen, deren Einhaltung kontrolliert wird, und auch alle Lehrer rausschmeissen.
Willste in der Justiz viele Leute raussetzen?
WTI kommt nun so langsam in meinen Zielbereich von 50-55$. Heizöl folgt dem bisher nicht
Nüchtern betrachtet
09.04.2025, 10:16
Zolleinnahmen USA 2023: 92,3 Mrd. $
Importe USA 2023: 3100 Mrd. $ Warenimporte
Macht einen durchschnittlichen Satz von 2,98%.
Exporte USA 2023: 2050 Mrd. $
>>
Der handelsgewichtete Durchschnittszollsatz (der die Handelsvolumina berücksichtigt) betrug hingegen 4,06 %
<<
Das ist dann richtig lächerlich, solche neuen Zollsätze durch die USA zu erheben.
antiseptisch
09.04.2025, 12:22
Wenn Trump mit Zöllen droht und China schmeißt in der Folge seine wertlosen US-Staatsanleihen auf den Markt
bricht das westliche Finanzsystem zusammen.
Das stand schon vor 25 Jahren in der WirtschaftsWoche. Dass ich das noch erleben darf...
Nüchtern betrachtet
09.04.2025, 12:43
Das stand schon vor 25 Jahren in der WirtschaftsWoche. Dass ich das noch erleben darf...
Wirst du nicht erleben.
China hält nur 2.9% der US-Staatsanleihen im Wert von 777 Mrd. $.
Da bräche gar nichts zusammen.
>>
Da China nur 2,9 Prozent der US-Staatsanleihen hält, würde ein abrupter Verkauf die Schuldenfinanzierung der USA vermutlich nicht beeinträchtigen. Die Federal Reserve könnte die Anleihen auffangen und aufgrund der Rolle des Dollars als dominierende internationale Reservewährung besteht weltweit eine starke Nachfrage nach US-Staatsanleihen.
Selbst wenn der Verkauf von US-Anleihen zu einer Abwertung des Dollars führen sollte, so würde sich dies wiederum negativ auf Chinas Exporte in die USA auswirken. Würde China zudem sämtliche Anleihen auf einmal verkaufen, würde dies den Preis senken, wodurch sich für China ein Verlust ergäbe.
Chinas große Vermögenswerte in den USA und im westlichen Block machen das Land anfällig für US-Sanktionen. Das Land könnte von der Refinanzierung über das Dollarsystem abgeschnitten werden, und seine ausländischen Vermögenswerte könnten eingefroren werden. Die Sanktionierung von Banken, die an Transaktionen jenseits des Dollars beteiligt sind, könnte Chinas Finanzierungsmöglichkeiten weiter einschränken.
<<
antiseptisch
09.04.2025, 13:18
Wirst du nicht erleben.
China hält nur 2.9% der US-Staatsanleihen im Wert von 777 Mrd. $.
Da bräche gar nichts zusammen.
>>
Da China nur 2,9 Prozent der US-Staatsanleihen hält, würde ein abrupter Verkauf die Schuldenfinanzierung der USA vermutlich nicht beeinträchtigen. Die Federal Reserve könnte die Anleihen auffangen und aufgrund der Rolle des Dollars als dominierende internationale Reservewährung besteht weltweit eine starke Nachfrage nach US-Staatsanleihen.
Selbst wenn der Verkauf von US-Anleihen zu einer Abwertung des Dollars führen sollte, so würde sich dies wiederum negativ auf Chinas Exporte in die USA auswirken. Würde China zudem sämtliche Anleihen auf einmal verkaufen, würde dies den Preis senken, wodurch sich für China ein Verlust ergäbe.
Chinas große Vermögenswerte in den USA und im westlichen Block machen das Land anfällig für US-Sanktionen. Das Land könnte von der Refinanzierung über das Dollarsystem abgeschnitten werden, und seine ausländischen Vermögenswerte könnten eingefroren werden. Die Sanktionierung von Banken, die an Transaktionen jenseits des Dollars beteiligt sind, könnte Chinas Finanzierungsmöglichkeiten weiter einschränken.
<<
Allein für die massenhafte Produktpiraterie und Industriespionage hätte China es verdient, auf den Stand Anfang der 80er Jahre zurückzufallen.
Nüchtern betrachtet
09.04.2025, 13:44
Allein für die massenhafte Produktpiraterie und Industriespionage hätte China es verdient, auf den Stand Anfang der 80er Jahre zurückzufallen.
Naja, Enercon hatte mit US-Spionage zu kämpfen. Das ging so weit, dass auf eingereichten Patenten von Wettbewerbern noch das Logo von Enercon drauf war ...
Was die Probleme in China nicht beseitigt. ES hat sich aber viel getan seit den 80ern.
Inzwischen geben die Chinesen vor, wo vorne und oben ist! Siehe BYD bei eAutos.
Schrauber
09.04.2025, 15:38
Haha... Endlich können wir wieder ordentlich verbrennen, wenn die Frachter vor Anker bleiben...:appl::D
antiseptisch
09.04.2025, 15:40
Die ganzen Gewinne von 2024 sind geplatzt, und die Märkte suchen nach Orientierung. Alles deutet noch auf ein fallendes Messer hin. Ein Segen, dass ich rechtzeitig abgesprungen bin...
Schrauber
09.04.2025, 15:45
Die ganzen Gewinne von 2024 sind geplatzt, und die Märkte suchen nach Orientierung. Alles deutet noch auf ein fallendes Messer hin. Ein Segen, dass ich rechtzeitig abgesprungen bin...
Meine EM Gewinne (noch) nicht...
1930 verstärkten Zollerhöhungen die große Depression, Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich
1929 Börsencrash, dann Zölle
schaut euch im Uransektor um, Stimmung dort depressiv, Kaufchancen nutzen
Wer sich mit Geld und Ressourchen beschäftigt weiß:
Den Eliten geht es NUR darum.
Verschleiert durch Krisen und schlimmstenfalls Kiregsführungen.
Bebachtungen zu Konolianzeiten sind prägend.
Derzeit neue Strategie!
Dummland hat früher auch Uran in Russland gekauft.
Brauchen wir nicht mehr, weil alle Kernkrafwerke gesprengt werden.
Günstige Energie ist UNINTERESSANT laut Vereinbarung Volksverdreher!
Schrauber
09.04.2025, 18:41
Würd mich interessieren, wieviel Trump privat die letzten Tage an der Börse verdient hat...
Schrauber
09.04.2025, 18:48
Der größte Spike aller Zeiten...
Und wir waren dabei... :dd:
Der größte Spike aller Zeiten...
Und wir waren dabei... :dd:
meine Minendepots mit 15 % plus in 3 Stunden, das ist Irre, das gabs noch nie
solche verrückten technischen Reaktionen habe ist die letzten 36 Jahre noch nicht gesehen, kann mich jedenfalls nicht erinnern
solche verrückten technischen Reaktionen habe ist die letzten 36 Jahre noch nicht gesehen, kann mich jedenfalls nicht erinnern
....was ist passiert .... die kann man keine 5 Sekunden alleine lassen
.... unverschämt .... ich habe nur die halben Einkäufe machen können. Hab aber das Gefühl das ich nochmal die Chance bekomme
.... unverschämt .... ich habe nur die halben Einkäufe machen können. Hab aber das Gefühl das ich nochmal die Chance bekomme
das wird ein verrücktes Jahr 2025, geht auch wieder runter
gestern zwei Uranwerte zugekauft
was Trump mit den Börsen veranstaltet hat Gschmäckle
antiseptisch
09.04.2025, 21:35
.... unverschämt .... ich habe nur die halben Einkäufe machen können. Hab aber das Gefühl das ich nochmal die Chance bekomme
Lt. Kolja war der Andrang derart massiv, dass einige Broker nicht mehr funktionierten. Und in den Kommentaren mehren sich die Stimmen, dass es sich hier von Montag bis heute um schwerwiegende Kursmanipulation handeln könnte, die dringend untersucht werden müsste. Wer da keinen Insiderhandel vermutet, wird den nirgends sonst vermuten.
Schon morgen kann es heißen: "War doch klar, dass der Abwärtstrend noch voll intakt war". Ja, klar, die Analysten können immer nur hinterher schlau tun. Ich bin zumindest froh, meine Positionen nicht verkauft zu haben. Aber Hunderttausende Aktiensparer dürften voll auf dem falschen Fuß erwischt worden sein.
Meine persönliche Meinung dazu: Die heftigen Kursbewegungen von Montag und heute könnten zum Ziel gehabt haben, die billionenschweren Aktienoptionen, mit denen sich die Institutionellen angeblich absichern, zu Fall zu bringen, denn die sind nicht nur für Banken ein Risiko, sondern für ganze Länder. Die sollen einen zweistelligen Billionenumfang erreicht haben. Wieso hören wir nichts mehr von der Hochfinanz dazu? Vielleicht will man die ja auch endlich zu Fall bringen.
https://www.youtube.com/watch?v=JdoB4_CPFuM
antiseptisch
09.04.2025, 21:39
was Trump mit den Börsen veranstaltet hat Gschmäckle
Irgendwie scheint das völlig egal zu sein. Heute morgen hatte ich noch so ein Gefühl, dass alles wieder mal abgeblasen werden könnte. Aber da ich mangels physischer Präsenz zu Hause handlungsunfähig bin, und nicht irre werden will, bin ich zur Untätigkeit gezwungen. Mit dem Smartphone allein mache ich keine Bankgeschäfte.
Irgendwie scheint das völlig egal zu sein. Heute morgen hatte ich noch so ein Gefühl, dass alles wieder mal abgeblasen werden könnte. Aber da ich mangels physischer Präsenz zu Hause handlungsunfähig bin, und nicht irre werden will, bin ich zur Untätigkeit gezwungen. Mit dem Smartphone allein mache ich keine Bankgeschäfte.
....die Anleihenkurse sind kollabiert , die Zinsen rauf. Die Auktion der 3 jährigen in die Hose gegangen. Zusätzlich implodierten auch noch die Junkbonds. China scheint US Bonds verkauft und Gold gekauft haben.
Jeder Neuling an der Börse braucht hier einen Herzschrittmacher
Lt. Kolja war der Andrang derart massiv, dass einige Broker nicht mehr funktionierten. Und in den Kommentaren mehren sich die Stimmen, dass es sich hier von Montag bis heute um schwerwiegende Kursmanipulation handeln könnte, die dringend untersucht werden müsste. Wer da keinen Insiderhandel vermutet, wird den nirgends sonst vermuten.
Schon morgen kann es heißen: "War doch klar, dass der Abwärtstrend noch voll intakt war". Ja, klar, die Analysten können immer nur hinterher schlau tun. Ich bin zumindest froh, meine Positionen nicht verkauft zu haben. Aber Hunderttausende Aktiensparer dürften voll auf dem falschen Fuß erwischt worden sein.
Meine persönliche Meinung dazu: Die heftigen Kursbewegungen von Montag und heute könnten zum Ziel gehabt haben, die billionenschweren Aktienoptionen, mit denen sich die Institutionellen angeblich absichern, zu Fall zu bringen, denn die sind nicht nur für Banken ein Risiko, sondern für ganze Länder. Die sollen einen zweistelligen Billionenumfang erreicht haben. Wieso hören wir nichts mehr von der Hochfinanz dazu? Vielleicht will man die ja auch endlich zu Fall bringen.
https://www.youtube.com/watch?v=JdoB4_CPFuM
...lag eher daran das ich zu gierig limitiert habe
Alarmsignal bei StaatsanleihenDie Anleihe-Bürgerwehr geht auf Trump los
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Dramatischer-Rendite-Anstieg-bei-US-Staatsanleihen-article25692280.html
habe ich mir schon die ganze Zeit gedacht, dass Trumps Einflussnahme die Zinsen eher hochtreibt.
Die ganze Schuldenpolitik im Wertewesten wird die Zinsen eher hoch treiben.
Trumps Wirtschaftspolitik wird langsam zum Pokerspiel und geht wahrscheinlich nach hinten los
das Gap ist zu, aber alles unter der 200 GD
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250410060541-nase.JPG
Die Zollpeitsche als Strafe und die 90 Tage Peitschen-Pause als "Zuckerbrot". Und was kommt nach den 90 Tagen?
Das ist Destabilisierungspolitik in großem Stil. Für jedes langfristige Business ist das Gift, weil man sich auf nichts einstellen kann.
moorwolf
10.04.2025, 08:51
Irgendwie scheint das völlig egal zu sein. Heute morgen hatte ich noch so ein Gefühl, dass alles wieder mal abgeblasen werden könnte. Aber da ich mangels physischer Präsenz zu Hause handlungsunfähig bin, und nicht irre werden will, bin ich zur Untätigkeit gezwungen. Mit dem Smartphone allein mache ich keine Bankgeschäfte.
Hallo,
Finde die Entscheidung nur konsequent.
Gruß
Rolf
Die Zollpeitsche als Strafe und die 90 Tage Peitschen-Pause als "Zuckerbrot". Und was kommt nach den 90 Tagen?
Das ist Destabilisierungspolitik in großem Stil. Für jedes langfristige Business ist das Gift, weil man sich auf nichts einstellen kann.
das wird so nichts, die wissen ja auch, dass sie die Schulden nicht runterkriegen, ohne Währungsreform, Hyperinflation und dann Goldstandard wird das nicht.
die BRICS werden vorgehen
Klopperhorst
10.04.2025, 09:01
das wird so nichts, die wissen ja auch, dass sie die Schulden nicht runterkriegen, ohne Währungsreform, Hyperinflation und dann Goldstandard wird das nicht.
die BRICS werden vorgehen
Das Geld ist in den Horten der Banken, was sollen sie auch damit anstellen, als an der Börse zu zocken.
So geht es einen Tag 10% runter und am andere Tag 10% rauf.
---
Die Zölle und der deutsche Mainstreamjournalismus...
Mathe abgewählt :D
https://exxpress.at/news/trump-spott-wird-zum-eigentor-zeit-journalist-blamiert-sich-mit-mathe-patzer/
Alarmsignal bei StaatsanleihenDie Anleihe-Bürgerwehr geht auf Trump los
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Dramatischer-Rendite-Anstieg-bei-US-Staatsanleihen-article25692280.html
habe ich mir schon die ganze Zeit gedacht, dass Trumps Einflussnahme die Zinsen eher hochtreibt.
Die ganze Schuldenpolitik im Wertewesten wird die Zinsen eher hoch treiben.
Trumps Wirtschaftspolitik wird langsam zum Pokerspiel und geht wahrscheinlich nach hinten los
da hat es einen 60 fach gehebelten japanischen Hedgefond zerlegt
Das Geld ist in den Horten der Banken, was sollen sie auch damit anstellen, als an der Börse zu zocken.
So geht es einen Tag 10% runter und am andere Tag 10% rauf.
---
...lag eher daran das shorties eindecken mussten
Nüchtern betrachtet
10.04.2025, 14:40
Die Zölle und der deutsche Mainstreamjournalismus...
Mathe abgewählt :D
https://exxpress.at/news/trump-spott-wird-zum-eigentor-zeit-journalist-blamiert-sich-mit-mathe-patzer/
Naja, dass ausgerechnet NIUS auf nem peinlichen Rechenfehler herumreiten muss:
https://www.volksverpetzer.de/faktencheck/fake-nius-peinlich-rechenfehler/
(https://www.volksverpetzer.de/faktencheck/fake-nius-peinlich-rechenfehler/)Wenn wir schon dabei sind:
https://www.campact.de/presse/mitteilung/20241002-pm-nius-urteil_erfolg/
(https://www.campact.de/presse/mitteilung/20241002-pm-nius-urteil_erfolg/)
Naja, dass ausgerechnet NIUS auf nem peinlichen Rechenfehler herumreiten muss:
https://www.volksverpetzer.de/faktencheck/fake-nius-peinlich-rechenfehler/
(https://www.volksverpetzer.de/faktencheck/fake-nius-peinlich-rechenfehler/)Wenn wir schon dabei sind:
https://www.campact.de/presse/mitteilung/20241002-pm-nius-urteil_erfolg/
(https://www.campact.de/presse/mitteilung/20241002-pm-nius-urteil_erfolg/)
NIUS??
Volksverpetzer :haha::achtung:
Nüchtern betrachtet
10.04.2025, 14:49
https://www.campact.de/presse/mitteilung/20250410-pm-elsaesser_compact/
Nüchtern betrachtet
10.04.2025, 14:50
NIUS??
Volksverpetzer :haha::achtung:
Du hattest deine Chance der Widerlegung.
Statt dessen ist der Bote schuld am Versagen von NIUS, was?
Wie peinlich ist das rechtshängige braune Volk ...
Querfront
10.04.2025, 14:53
https://www.campact.de/presse/mitteilung/20250410-pm-elsaesser_compact/
Volksverpetzer
Campact
Correctiv
Amadeu Dreckscheiße
TAZ
. ....
:haha::vogel:
Nüchtern betrachtet
10.04.2025, 14:54
Volksverpetzer
Campact
Correctiv
Amadeu Dreckscheiße
TAZ
. ....
:haha::vogel:
Noch so einer aus dem braunen Sumpf.
Gut zu wissen.
Du hattest deine Chance der Widerlegung.
Statt dessen ist der Bote schuld am Versagen von NIUS, was?
Wie peinlich ist das rechtshängige braune Volk ...
Wo habe ich Nius und das Versagen von Nius überhaupt erwähnt? Bist Du bescheuert oder tust du nur so?
Lars Gutsein
10.04.2025, 14:59
NIUS??
...
selbst Zweifler und Kritiker nennen NIUS gut
manchmal n bisschen krawallig daherkommend, aber in der investigativen Sache gut
Finger oft da in der Wunde, wo andere Medien längst wegschauen
BrüggeGent
10.04.2025, 15:02
selbst Zweifler und Kritiker nennen NIUS gut
manchmal n bisschen krawallig daherkommend, aber in der investigativen Sache gut
Finger oft da in der Wunde, wo andere Medien längst wegschauen
Die BILD hat die Entlassung Reichelts schon lange bereut.
Nüchtern betrachtet
10.04.2025, 15:03
Wo habe ich Nius und das Versagen von Nius überhaupt erwähnt? Bist Du bescheuert oder tust du nur so?
Wieso habe ICH NIUS als Verbreiter in deiner News gefunden, und du nicht?
Ganz unten im Artikel, letzte Zeile:
>>
Dieser Beitrag erschien zuerst auf unserem Partner-Portal NIUS. (https://www.nius.de/medien/news/zeit-journalist-groesste-mathe-blamage-des-jahres/4ae62355-78e1-43a6-af8d-481be9519bbe)
<<
Nüchtern betrachtet
10.04.2025, 15:06
Die BILD hat die Entlassung Reichelts schon lange bereut.
Dafür hat NIUS schon oft eine übergebraten bekommen wegen Lügen, und musste zurückrudern.
Und der Reichelt weiß aus seiner Zeit bei der BLÖD, wie man unterbelichtete Menschen ködert.
Lars Gutsein
10.04.2025, 15:08
Die BILD hat die Entlassung Reichelts schon lange bereut.
Kissler und Schuler find ich besser
Reichelt ist mir ein wenig zu empörend/krawallig
und er spricht zu seinen Hörern öfter mal, wie zu kleinen Kindern
BrüggeGent
10.04.2025, 15:10
Kissler und Schuler find ich besser
Kissler probiert vieles aus CICERO, NZZ...und jetzt NIUS...
Wieso habe ICH NIUS als Verbreiter in deiner News gefunden, und du nicht?
Ganz unten im Artikel, letzte Zeile:
>>
Dieser Beitrag erschien zuerst auf unserem Partner-Portal NIUS. (https://www.nius.de/medien/news/zeit-journalist-groesste-mathe-blamage-des-jahres/4ae62355-78e1-43a6-af8d-481be9519bbe)
<<
Dass sich ein "die Zeit" Journalist mit seinem Zölle-Post total zum Klops gemacht hat, stimmt also gar nicht.... weil ein PArtnerportal von NIUS darüber berichtet hat?
Lars Gutsein
10.04.2025, 15:17
Kissler probiert vieles aus CICERO, NZZ...und jetzt NIUS...
FAZ, SZ und Focus war er auch
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.