PDA

Vollständige Version anzeigen : "Geld und die Welt - das Börsencafé"



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25

Nüchtern betrachtet
17.04.2025, 11:33
Darum würd ich das Vermögen von B bei B belassen, da die Wahrscheinlichkeit einer sinnvollere Verwendung wesentlich höher ist.
Und wenn er es verbockt, dann geht das Vermögen wieder an andere, vll bessere Unternehmer, über.
Somit... weg mit dieser Wegelagerei!

Steuern waren noch nie zweckgebundene Abgaben.
Sonst würden sie "Gebühren" heissen.

Lars Gutsein
17.04.2025, 11:33
Ich stimme der These "mit weniger Geld geht nur Beratung und Dienstleistung" überhaupt nicht zu.
Wer ein Business erst ab zig Mio Startkapital bedenkenswert findet, hat die Bodenhaftung komplett verloren.

Wir haben einige Sachen selbst hergestellt oder herstellen lassen, andere nur gehandelt.
Ich finde, es hat sich richtig gut gelohnt, auch wenn ich keine 100 Mio in den Händen habe.

Aber ein MaschBau-Studium ist auch nicht die beste Voraussetzung für eine Selbstständigkeit ...
dann stimmst du der These ja doch zu

ja, alles was sich mit Bürostuhl, Laptop, Handy und einem geleasten Fahrzeug bewerkstelligen läßt, kann man firmengründen
Dienstleistung, Internethandel, Beratung ... stand alles in den Prämissen
Markteintrittsbarrieren überschaubar niedrig

alles darüber hinaus, also in klassische deutsche Industrie hinein, wird schwierig, bis unmöglich
da reichen halt 6-stellige Beträge bei weitem nicht aus
da ist noch nicht mal ein einziges CNC Bearbeitungszentrum drin, vom ganzen benötigtem drum rum ganz abgesehen

Schrauber
17.04.2025, 11:33
.... mir hat mal einmal ein Chef gesagt : Sie müssen das Geld so behutsam das Geld ausgeben als wäre es ihr eigenes. Das war ein guter Rat

Ist doch Blödsinn! Jeder gute Unternehmer wird Lücken suchen; Gesetzeslücken, Marktlücke, usw...
Der Beamte wird Gesetze suchen und Auflagen kreieren, um jegliche Verantwortung für sich abzuwenden.
Gegensätzliche Interessen.

Schrauber
17.04.2025, 11:36
streng genommen ist es nicht das Vermögen von B

es ist das Vermögen von B-1

Doch! Er hat es geerbt! Eigentumsübertragung

Lars Gutsein
17.04.2025, 11:38
Doch! Er hat es geerbt! Eigentumsübertragung
ja, und da beginnt dann die Teilvergesellschaftung

übrigens, auch in der neoliberalen Lehre
daran ist nichts sozialistisch

Schrauber
17.04.2025, 11:44
Steuern waren noch nie zweckgebundene Abgaben.
Sonst würden sie "Gebühren" heissen.

Bei uns gab es die Treibstoffsteuer, welche eingeführt wurde, um die Hitlerautobahnen und Schotterstrassen zu erneuern...
Nicht lange, dann ist sie im Sozialistensumpf zum Wählerkauf verwendet worden!
Beim Strom das Selbe. Zuerst von den Steuern Kraftwerke gebaut, dann privatisiert (privare), den Ertrag verputzt, die Asfinag gebildet, Autobahnmaut zur Erhaltung und Neubau eingeführt und bei der Asfinag den Parteimüll geparkt!
Damit ist für mich das Thema beendet.

Lars Gutsein
17.04.2025, 11:47
Bei uns gab es die Treibstoffsteuer, welche eingeführt wurde, um die Hitlerautobahnen und Schotterstrassen zu erneuern...
Nicht lange, dann ist sie im Sozialistensumpf zum Wählerkauf verwendet worden!
Beim Strom das Selbe. Zuerst von den Steuern Kraftwerke gebaut, dann privatisiert (privare), den Ertrag verputzt, die Asfinag gebildet, Autobahnmaut zur Erhaltung und Neubau eingeführt und bei der Asfinag den Parteimüll geparkt!
immerhin wurden den Ösis dadurch Slums und Zustände wie in Sao Paolo erspart

bis vor kurzem (2015) zumindest

Schrauber
17.04.2025, 11:53
immerhin wurden den Ösis dadurch Slums und Zustände wie in Sao Paolo erspart

bis vor kurzem (2015) zumindest

Der letzte Satz ist das Ausschlaggebende!

Nüchtern betrachtet
17.04.2025, 12:06
dann stimmst du der These ja doch zu

ja, alles was sich mit Bürostuhl, Laptop, Handy und einem geleasten Fahrzeug bewerkstelligen läßt, kann man firmengründen
Dienstleistung, Internethandel, Beratung ... stand alles in den Prämissen
Markteintrittsbarrieren überschaubar niedrig


Du hast so rein gar keine Vorstellung, wie Handel und Herstellung funktionieren.
Du kennst nur den Maschinenbau ... vielleicht.

Lars Gutsein
17.04.2025, 12:10
Du hast so rein gar keine Vorstellung, wie Handel und Herstellung funktionieren.
DU kennst nur den Maschinenbau ... vielleicht.
letztlich geht es um Vorleistung und Cash Flow
je niedrig schwelliger, desto prinzipiell einfacher erst einmal die Markteintrittschancen/Hürden

aber gut
das sagte bereits die Ausgangsthese

phantomias
17.04.2025, 12:13
Du willst doch nicht behaupten, Staatsbüttel würden die Straßen bauen.
Ich habe noch keinen Staatsbüttel eine Schaufel in die Hand nehmen oder einen Bagger bedienen sehen.
Auch habe ich noch keinen Beamten gesehen, der irgendeine technische Planung durchführte.

Alles nur abgepresste Gelder, in denen sie sich sonnen.

---

Ignoranz ist keine gute Grundlage, wenn man Zusammenhänge verstehen und ernstgenommen werden will.

In der DDR brauchte man solche Verfahren natürlich nicht. Dort wurde niemand gefragt, Hindernisse wurden einfach beseitigt und etwaige Störer weggesperrt. Deswegen bauen die Chinesen auch so schnell. Menschen spielen dort keine Rolle. Die Partei ist Alles.

Nüchtern betrachtet
17.04.2025, 12:14
letztlich geht es um Vorleistung und Cash Flow
je niedrig schwelliger, desto prinzipiell einfacher erst einmal die Markteintrittschancen/Hürden

aber gut
das sagte bereits die Ausgangsthese

Dann geh doch mal mit deiner Wunschvorstellung eines Handels - oder Produzentengewerbes zur Bank und mach denen klar, dass du toll seist.
Wenn du da nix einzigartiges bieten kannst, bist du der millionste Dönerverkäufer ... und bekommst NICHTS.

Lars Gutsein
17.04.2025, 12:18
Dann geh doch mal mit deiner Wunschvorstellung eines Handels - oder Produzentengewerbes zur Bank und mach denen klar, dass du toll seist.
Wenn du da nix einzigartiges bieten kannst, bist du der millionste Dönerverkäufer ... und bekommst NICHTS.
niederschwellig kann man heutzutage auch mal erben, da reicht ja Omas Häuschen oft schon
man braucht nicht unbedingt ne Bank dazu

Bürostuhl, Laptop, Handy, geleastes Fahrzeug, dazu noch ne Software, mit der man sich ne Homepage bastelt
und fertig ist das zigte Startup in irgendeiner Dienstleistung, Handel oder Beratung

viele Unternehmen in der klassischen deutschen Industrie sind natürlich Aktiengesellschaften, mit entsprechender Kapitalausstattung
aber es gibt auch viele mittelständische Unternehmen darin

aber selbst die sind klassisch unerreichbar, für ein Startup

Klopperhorst
17.04.2025, 12:52
Ignoranz ist keine gute Grundlage, wenn man Zusammenhänge verstehen und ernstgenommen werden will.

In der DDR brauchte man solche Verfahren natürlich nicht. Dort wurde niemand gefragt, Hindernisse wurden einfach beseitigt und etwaige Störer weggesperrt. Deswegen bauen die Chinesen auch so schnell. Menschen spielen dort keine Rolle. Die Partei ist Alles.

Darum gings nicht, sondern darum, daß man keinen Staat bzw. keine Beamten benötigt, um Straßen zu bauen.
Daß man soetwas koordinieren muss, wenn es über privaten Grund geht, steht außer Frage.
Aber dafür ist auch nur ein Nachtwächterstaat mit einem Katasteramt und Gerichten notwendig, ein Straßenbauamt und solchen Schwachsinn braucht man dafür nicht.

---

Werner1
17.04.2025, 13:28
Guten Tag

Schrauber
17.04.2025, 13:40
Guten Tag

Servus!

moorwolf
17.04.2025, 13:55
Moin!


Guten Tag

Nüchtern betrachtet
17.04.2025, 14:08
niederschwellig kann man heutzutage auch mal erben, da reicht ja Omas Häuschen oft schon
man braucht nicht unbedingt ne Bank dazu

Bürostuhl, Laptop, Handy, geleastes Fahrzeug, dazu noch ne Software, mit der man sich ne Homepage bastelt
und fertig ist das zigte Startup in irgendeiner Dienstleistung, Handel oder Beratung

viele Unternehmen in der klassischen deutschen Industrie sind natürlich Aktiengesellschaften, mit entsprechender Kapitalausstattung
aber es gibt auch viele mittelständische Unternehmen darin

aber selbst die sind klassisch unerreichbar, für ein Startup

Du wiederholst dich ... und hast trotzdem keinen Hauch einer Ahnung von Gewerbe.
Unser Unternehmen zählt zum KMU, aber das ist eh ein weit gefasster Bereich.

Lass es einfach sein, so überheblich und ahnungslos über einen Sektor der deutschen Wirtschaft zu schwadronieren.

Präziser: die Generation OMA (Bj. ca. 1940) zeichnet sich typisch durch mehrere Geschwister aus, die ihrerseits Kinder haben.
Da ist wenig Hoffnung auf Alleinerbe.

Wie regelst du das mit dem Wareneinkauf, wann, wieviel, wohin?
Wer verpackt die Sendungen, welcher Paketdienst?
Willst du nach Warenwert oder nach Gewicht versenden? Dann darfst du im letzteren Fall eine geeichte Waage vorhalten.
Du lieferst nur an Endverbraucher, oder auch an den Handel? Dann hast du eine GTIN zu haben, sonst bist du raus.
Deine Software kann Grundpreisangaben, und du hast in den entsprechenden Lieferländern Europas eine Steueranmeldung für USt wegen Lieferschwelle?
Deine Butze hat genug Toiletten in Art und Anzahl?
Was sagt ggf. die IHK dazu, was das Ordnungsamt, Berufsgenossenschaft?
Wie regelst du das mit Widerrufsbelehrung, wann soll bezahlt werden, Mahnwesen?
Du hast bei entsprechender Ware keine Seriennummernverwaltung?
etc. pp.

Mir schon klar, dass du unter "Handel" so nen Kleinstkrauter auf Vorkasse verstehst. Damit kannste dich wahrscheinlich über Wasser halten, aber groß rauskommen für die Rente tust du damit sicher nicht.

Nur damit du mal ne Vorstellung bekommst: Allein in Shenzhen (China) sind 120.000 Händler/Versender registriert, die alle irgendwas auf Alibaba, Amazon, Etsy, ... verticken.

phantomias
17.04.2025, 14:45
Darum gings nicht, sondern darum, daß man keinen Staat bzw. keine Beamten benötigt, um Straßen zu bauen.
Daß man soetwas koordinieren muss, wenn es über privaten Grund geht, steht außer Frage.
Aber dafür ist auch nur ein Nachtwächterstaat mit einem Katasteramt und Gerichten notwendig, ein Straßenbauamt und solchen Schwachsinn braucht man dafür nicht.

---

Wir sind ein freies Land mit Privateigentum und verschiedensten privaten Rechten und Interessen. Überall sind Leitungen verlegt, die bei einem solchen Bau berücksichtigt werden müssen. Allein die Trassenfindung kann sehr kompliziert werden, weil es oft ein Dutzend verschiedene Möglichkeiten gibt von A nach B zu gelangen. Von all dem hast du keine Ahnung und bist nicht einmal bereit darüber nachzudenken.
Deswegen ist es gut, dass Leute wie du in diesem Land nichts zu sagen haben. Was passiert, wenn die großen Vereinfacher ans Ruder kommen, kannst du gerade in den USA betrachten.

Lars Gutsein
17.04.2025, 14:58
Du wiederholst dich ...
das stimmt
alte pädagogische Schwäche von mir
ich werds ändern versuchen ...




Lass es einfach sein, so überheblich und ahnungslos über einen Sektor der deutschen Wirtschaft zu schwadronieren.

Präziser: die Generation OMA (Bj. ca. 1940) zeichnet sich typisch durch mehrere Geschwister aus, die ihrerseits Kinder haben.
Da ist wenig Hoffnung auf Alleinerbe.

Wie regelst du das mit dem Wareneinkauf, wann, wieviel, wohin?
Wer verpackt die Sendungen, welcher Paketdienst?
Willst du nach Warenwert oder nach Gewicht versenden? Dann darfst du im letzteren Fall eine geeichte Waage vorhalten.
Du lieferst nur an Endverbraucher, oder auch an den Handel? Dann hast du eine GTIN zu haben, sonst bist du raus.
Deine Software kann Grundpreisangaben, und du hast in den entsprechenden Lieferländern Europas eine Steueranmeldung für USt wegen Lieferschwelle?
Deine Butze hat genug Toiletten in Art und Anzahl?
Was sagt ggf. die IHK dazu, was das Ordnungsamt, Berufsgenossenschaft?
Wie regelst du das mit Widerrufsbelehrung, wann soll bezahlt werden, Mahnwesen?
Du hast bei entsprechender Ware keine Seriennummernverwaltung?
etc. pp.

Mir schon klar, dass du unter "Handel" so nen Kleinstkrauter auf Vorkasse verstehst. Damit kannste dich wahrscheinlich über Wasser halten, aber groß rauskommen für die Rente tust du damit sicher nicht.

Nur damit du mal ne Vorstellung bekommst: Allein in Shenzhen (China) sind 120.000 Händler/Versender registriert, die alle irgendwas auf Alibaba, Amazon, Etsy, ... verticken.
um mich nicht zu wiederholen
das ist einfach nur Handel, oder Durch-Handel
der auf der Infrastruktur Anderer aufbaut

niemand davon hat einen eigenen Paketzustellservice, eigene Logistikzentren, eigene Sprinter, eigene Fahrer und Paketzusteller, eigene Verteillogistik
wie auch, ist mit 6 stelligen Investitiönchen auch kaum selber machbar, ein eigenes Kokurrenz DHL Unternehmen aufzubauen ... so what
alles was kapitalintensiv ist, oder viel Vorleistung erfordern würde, muss von draußen kommen

sogesehen bleibt das letztlich alles auf der niedrigst darstellbaren Schwelle ... n Bürostuhl, n Laptop, n Handy, n geleasted Fahrzeug und ne Internethomepage
Handel ... Durch-Handel halt

Nüchtern betrachtet
17.04.2025, 15:00
das stimm
alte pädagogische Schwäche von mir
ich werds ändern versuchen


um mich nicht zu wiederholen
das ist einfach nur Handel, oder Durch-Handel
der auf der Infrastruktur Anderer aufbaut

niemand davon hat einen eigenen Paketzustellservice, eigene Logistikzentren, eigene Sprinter, eigene Fahrer und Paketzusteller, eine Verteilogistik
wie auch, ist mit 6 stelligen Investitiönchen auch kaum selber machbar, ein eigenes DHL Unternehmen aufzubauen ... so what

sogesehen bleibt das letztlich alles auf der niedrigst darstellbaren Schwelle
Handel ... Durch-Handel halt

Alles was kein Maschinenbau mit 100 Mio Startkapital ist, ist in deinen Augen lächerlich.
Viel erreicht hast du im Leben garantiert nicht.

Lars Gutsein
17.04.2025, 15:12
Alles was kein Maschinenbau mit 100 Mio Startkapital ist, ist in deinen Augen lächerlich.
Viel erreicht hast du im Leben garantiert nicht.
und du meinst, Pöbeln verschaffte dir mehr Respekt, oder deinen Argumenten mehr Substanz?

Nüchtern betrachtet
17.04.2025, 15:17
und du meinst, Pöbeln verschaffte dir mehr Respekt, oder deinen Argumenten mehr Substanz?

Wenn du meinst, affiges Verhalten würde deine Position stärken ... bitteschön.
Erzähl doch mal, was du im Leben mit dieser Einstellung erreicht haben willst!
Nen Bürojob vielleicht, mehr nicht.

Lars Gutsein
17.04.2025, 15:21
Wenn du meinst, affiges Verhalten würde deine Position stärken ... bitteschön.
Erzähl doch mal, was du im Leben mit dieser Einstellung erreicht haben willst!
Nen Bürojob vielleicht, mehr nicht.
nein, du wirst es nicht schaffen, dass ich einfach zurückpöble, obwohl du fleißig darum bettelst

in meinen Augen macht dich dein Gepöbel zum Proleten
aber da gibts ja schon genügend hier drin von ... einer mehr

Nüchtern betrachtet
17.04.2025, 15:48
nein, du wirst es nicht schaffen, dass ich einfach zurückpöble, obwohl du fleißig darum bettelst

in meinen Augen macht dich dein Gepöbel zum Proleten
aber da gibts ja schon genügend hier drin von ... einer mehr

Und ich halte Leute mit der Einstellung "100 Mio Startkapital, drunter wird es nix, und es muss Maschinenbau sein" für völlig deppert.
Im Unterschied zu dir habe ich was erreicht, auch wenns in deinen Augen ne Petitesse gewesen sei.

Lars Gutsein
17.04.2025, 15:54
Und ich halte Leute mit der Einstellung "100 Mio Startkapital, drunter wird es nix, und es muss Maschinenbau sein" für völlig deppert.
Im Unterschied zu dir habe ich was erreicht, auch wenns in deinen Augen ne Petitesse gewesen sei.
das war überhaupt nicht der Punkt
aber dir ist ja aufgeblasenes selbstarrogantes Gepöbel wichtiger ... dann mach das

Pommes
17.04.2025, 16:17
das war überhaupt nicht der Punkt
aber dir ist ja aufgeblasenes selbstarrogantes Gepöbel wichtiger ... dann mach das

Das ist doch hier gar nicht das Thema.

Klopperhorst
17.04.2025, 16:37
... . Was passiert, wenn die großen Vereinfacher ans Ruder kommen, kannst du gerade in den USA betrachten.

Vereinfachungen sind gut, weil sie unnötige Geldverschwendung und Zeitverschwendung (Behördenwahnsinn) verhindern.

---

phantomias
17.04.2025, 16:50
Und ich halte Leute mit der Einstellung "100 Mio Startkapital, drunter wird es nix, und es muss Maschinenbau sein" für völlig deppert.
Im Unterschied zu dir habe ich was erreicht, auch wenns in deinen Augen ne Petitesse gewesen sei.

Ihr macht euch beide lächerlich mit eurem Schwanzvergleich. :D

HansMaier.
17.04.2025, 16:51
Vereinfachungen sind gut, weil sie unnötige Geldverschwendung und Zeitverschwendung (Behördenwahnsinn) verhindern.

---


Die kommende Bereinigung der Weltschuldenblase wird diese Parasiten sicherlich hinwegfegen...
MfG
H.Maier

Lars Gutsein
17.04.2025, 17:21
Das ist doch hier gar nicht das Thema.
das stimmt

Lars Gutsein
17.04.2025, 17:27
Ihr macht euch beide lächerlich mit eurem Schwanzvergleich. :D

wir sollten uns auf fruchtvollere Dinge konzentrieren, die auch etwas bringen

der Ausgangspunkt war ja die These, dass einfach Jeder prinzipiell sein eigener Arbeitgeber werden könnte
das stimmt zwar im Prinzip zumindest und rein auf dem Papier, aber eben nur auf der beschriebenen ziemlich niederschwelligen Ebene

einen Chemiekonzern stampf man eben jetzt selbständig nicht mal eben schnell aus dem Boden
irgendeinen Kleindienstleister oder Internetkleinhändler mit Laptop, Handy und Hompage dann schon eher ... aber wir können jetzt auch nicht wirklich 45 Mio selbstständige Kleindienstleister oder Internethändler gebrauchen

wir bräuchen aber tatsächlich durchaus frisches Startup Blut in unseren klassischen Industrien
das täte ungemein gut

Schrauber
17.04.2025, 17:52
wir sollten uns auf fruchtvollere Dinge konzentrieren, die auch etwas bringen

der Ausgangspunkt war ja die These, dass einfach Jeder prinzipiell sein eigener Arbeitgeber werden könnte
das stimmt zwar im Prinzip zumindest und rein auf dem Papier, aber eben nur auf der beschriebenen ziemlich niederschwelligen Ebene

einen Chemiekonzern stampf man eben jetzt selbständig nicht mal eben schnell aus dem Boden
irgendeinen Kleindienstleister oder Internetkleinhändler mit Laptop, Handy und Hompage dann schon eher ... aber wir können jetzt auch nicht wirklich 45 Mio selbstständige Kleindienstleister oder Internethändler gebrauchen

wir bräuchen aber tatsächlich durchaus frisches Startup Blut in unseren klassischen Industrien
das täte ungemein gut

Was wir brauchen, sind Leute, die dem Volk beibringen, dass, wenn man aus einem Osterkorb in dem 3 Eier liegen, 5 raus nimmt, dann nicht -2 drin sind!

phantomias
17.04.2025, 18:02
Was wir brauchen, sind Leute, die dem Volk beibringen, dass, wenn man aus einem Osterkorb in dem 3 Eier liegen, 5 raus nimmt, dann nicht -2 drin sind!

Ich habe noch nie gesehen, dass jemand aus einem Osterkorb mit 3 Eiern mehr als 3 entnommen hat. Aber das mag in Ösiland anders sein.

Fortuna
17.04.2025, 18:03
Ich habe noch nie gesehen, dass jemand aus einem Osterkorb mit 3 Eiern mehr als 3 entnommen hat. Aber das mag in Ösiland anders sein.

Noch nie was von Sondereiern gehört?

Schrauber
17.04.2025, 18:26
Ich habe noch nie gesehen, dass jemand aus einem Osterkorb mit 3 Eiern mehr als 3 entnommen hat. Aber das mag in Ösiland anders sein.

Frag doch mal den Merz wie er das macht..

DonauDude
17.04.2025, 19:57
*muahahahahahahaha*
1970 war ein AUto nach 6 Jahren meistens Schrott, rechten AUssenspiegel gabs als Sonderzubehör, und der Verbrauch war unterirdisch.
>>
Anfang 1970 kostete ein VW 1600 L 7070 Mark
<<

Medianverdienst 1970: 13.242 DM => gut 27 Wochen Arbeitszeit.
Medianverdienst 2024: 52.159 Euro. Einen Neuwagen gleicher Ausstattung bekommst du locker für weniger als 27.600 Euro, mit weitaus geringerem Spritverbrauch:
>>Der VW 1600 L war als Limousine erhältlich und konnte mit verschiedenen Ausstattungsvarianten bestellt werden.

Ausstattungsvarianten A-Ausführung, Normalausführung, L-Version, Sondermodell „Komfort-Auto.

Sonderausstattungen



Heizbare Heckscheibe
Orangefarbene Innenausstattung
Lenkrad mit geschäumtem Kranz und gepolsterter Prallplatte
Sitze mit integrierten Kopfstützen
Radlaufchrom
Zierleisten



Weitere Ausstattungsmerkmale



Zwei Fallstromvergaser
Viergang-Getriebe, vollsynchronisiert
Ab 1967 auch Dreigang-Vollautomatik
Kofferraum-Angebot unter der Fronthaube vergrößert
Neu designte Stoßstangen, Blinker und Rücklichter
Coupé-Version des VW 1500/1600 von VW Karmann-Ghia angeboten


Der VW 1600 L hatte eine Leistung von 54 PS (40 kW) bei 4000 1/min und ein Drehmoment von 110 Nm bei 2200 1/min
<<

Spritverbrauch 13,6 Liter/100 km, Höchstgeschwindihkeit 135 km/h.
Serienausstattung Trommelbremse hinten.
0-100 km/h: 25,6 Sekunden.

So eine Möhre wirst du heute nicht mehr finden als Neuwagen.

https://www.typ3.de/technik-2.html

Trotzdem ist das doch merkwürdig:

https://m3.gab.com/media_attachments/d2/6f/b9/d26fb9b7e8d4411d11e2c1dbb70cab3d.png?width=568

Nüchtern betrachtet
17.04.2025, 21:48
Die 1560$ waren die 6-Tage-Woche, erst 1926 führte er die 5-Tage-Woche ein.
Preis Tin Lizzy 1914: 490$.
Du musstest also für ein Auto mit sehr mäßigen Leistungen gut 16 Wochen arbeiten.
20 PS, 11-13 Liter/100 km, Höchstgeschwindigkeit je nach Aufbau 60-72 km/h. Sehr schwache Bremse, nur hinten.

1970 waren es 27 Wochen für ein weitaus besseres Auto. Ein Kleinwagen wie die Ente, Renault 4 oder Fiat 500 kosteten 1970 ca. 4.000 DM, also knapp 16 Wochen Arbeitszeit.
Selbst die Ente fuhr 1970 100 Sachen, hatte 24 PS.
Der Renault 4 kostete 3830 DM (15 WOchen Arbeitszeit) und fuhr gut 110 km/h aus 26 PS, Verbrauch 5-7 Liter/100 km.

Zu Ford gehört aber auch:
>>
Sozialabteilung und Wohnsituation
Ford richtete eine eigene Sozialabteilung („Sociological Department“) ein, die mit etwa 50 Ermittlern und Hilfspersonal die Lebensumstände der Mitarbeiter überprüfte. Ziel war es, sicherzustellen, dass die Arbeiter ein „ordnungsgemäßes“ Leben führten, wozu auch die Wohnsituation zählte. Die Sozialabteilung besuchte Arbeiter zu Hause, um zu kontrollieren, ob diese in stabilen Familienverhältnissen lebten, ihre Wohnungen sauber hielten und keine „schlechten Angewohnheiten“ wie Alkoholmissbrauch oder Glücksspiel pflegten2 (https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Ford).

Gewinnbeteiligung an Wohnstandards gekoppelt
Eine echte Gewinnbeteiligung und der volle 5-Dollar-Tag waren nur für jene Arbeiter zugänglich, die mindestens sechs Monate im Unternehmen waren und deren Lebensführung von der Sozialabteilung genehmigt wurde. Dazu gehörte explizit auch, dass sie in angemessenen Unterkünften lebten und ihre Familien nicht vernachlässigten. Übermäßiges Trinken, Glücksspiel oder familiäre Gewalt führten zum Ausschluss von der Gewinnbeteiligung2 (https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Ford).

<<

Ist es das, was manchen Leuten vorschwebt?

Kosto8
18.04.2025, 05:00
irgendwelche Dinger mit Sachen zu vergleichen, wie z.B Autos von heute und die vor 100 Jahren
ist doch Quatsch
scheinbar nie was von Fortschritt gehört, ewig Gestriger

Auto 1925 und Auto 2025 , da lachen doch die Hühner

was vergleichbar wäre ist das Hühnerei von damals und heute
Naturei bleibt Naturei

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 05:30
irgendwelche Dinger mit Sachen zu vergleichen, wie z.B Autos von heute und die vor 100 Jahren
ist doch Quatsch
scheinbar nie was von Fortschritt gehört, ewig Gestriger

Auto 1925 und Auto 2025 , da lachen doch die Hühner

Fortschritt und Produktivitätszuwachs kennste nicht, was?
Beim Hühnerei haste nur den gesunkenen Aufwand für das selbe Produkt, dank Produktivitätszuwachs.

Hühnerei 1914 USA: 2,8 ct, bei Jahreslohn 1560$ (Top-Spitzenlohn bei Ford) waren das 55.714 Eier. Medianlohn waren aber nur 500-550$/Jahr, also 18.750 Eier/Jahr.
Hühnerei USA Frühjahr 2024: 20ct, Medianlohn 1143 $/Woche, macht 297.180 Eier.

2,54% p.a. gesunkene Preise nach Aufwand.


was vergleichbar wäre ist das Hühnerei von damals und heute
Naturei bleibt Naturei

Du darfst dich gerne an den Haltungsformen damals und heute abarbeiten. Die sind nicht vergleichbar.
Damals (TM) wenige Dutzend bis einige hundert Hühner, die Preise schwankten stark, man war auf Importe angewiesen.
Im Winter weitaus weniger Eier, weil man die Bedeutung von Licht und Vitamin D noch nicht kannte.

Und heute?
>>
Betriebsgrößen:
Moderne Hühnerfarmen verfügen über Stallflächen von 42.000 bis 120.000 Quadratfuß (etwa 4.000–11.000 m²) pro Farm, oft mit mehreren Ställen. Ein typischer Familienbetrieb kann bis zu 120.000 Quadratfuß Stallfläche bewirtschaften und damit Zehntausende Hühner gleichzeitig halten1 (https://www.aces.edu/blog/topics/farm-management/new-farmers-guide-to-the-commercial-broiler-industry-farm-types-estimated-business-returns/).


Konzentration:
Die 63 größten US-Eierproduzenten hielten Ende 2023 zusammen 338,1 Millionen Legehennen.
Die zehn größten Unternehmen vereinten über die Hälfte aller Legehennen auf sich6 (https://www.wattagnet.com/egg/article/15663486/the-largest-us-eggproducing-companies-of-2024).

<<

44,5 Mio Legehennen hat der größte Anbieter in den USA. Die großen Abieter haben fast nur Käfighaltung.
Du darfst gerne von "Vergleichbarkeit" faseln ... wo ist also der "Fortschritt"?

Cherry
18.04.2025, 05:32
irgendwelche Dinger mit Sachen zu vergleichen, wie z.B Autos von heute und die vor 100 Jahren
ist doch Quatsch
scheinbar nie was von Fortschritt gehört, ewig Gestriger

Auto 1925 und Auto 2025 , da lachen doch die Hühner

was vergleichbar wäre ist das Hühnerei von damals und heute
Naturei bleibt Naturei

....es geht hier um die Relationen. Die Autos von heute mit samt ihre Elektronik kannste vergessen. Gestern erst von meinem Bruder gehört : Update gescheitert .... dann in die Werkstatt ..... Update gescheitert. Wenn ich mir die 1,5 l Benziner mit 200 PS angucke .... wie lange laufen die ohne Motorschaden ???

Man kann immer gut mit Relationen arbeiten. z.B. 1 unze Gold ergibt wieviel Maß Bier auf den Oktoberfest

Kosto8
18.04.2025, 05:43
immer mein Reden, Relation beachten, wissenschaftlich technischen Fortschritt beachten
und dann mal bissel vergleichen

Schrauber
18.04.2025, 05:45
....es geht hier um die Relationen. Die Autos von heute mit samt ihre Elektronik kannste vergessen. Gestern erst von meinem Bruder gehört : Update gescheitert .... dann in die Werkstatt ..... Update gescheitert. Wenn ich mir die 1,5 l Benziner mit 200 PS angucke .... wie lange laufen die ohne Motorschaden ???

Man kann immer gut mit Relationen arbeiten. z.B. 1 unze Gold ergibt wieviel Maß Bier auf den Oktoberfest

Die gegenwärtigen Motoren laufen wesentlich länger als damals. Motoreninstandsetzung ist in einer Werkstatt kein Thema mehr.
Probleme machen da vielmehr der ganze Zubehörscheiss.

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 05:48
....es geht hier um die Relationen. Die Autos von heute mit samt ihre Elektronik kannste vergessen. Gestern erst von meinem Bruder gehört : Update gescheitert .... dann in die Werkstatt ..... Update gescheitert. Wenn ich mir die 1,5 l Benziner mit 200 PS angucke .... wie lange laufen die ohne Motorschaden ???

Man kann immer gut mit Relationen arbeiten. z.B. 1 unze Gold ergibt wieviel Maß Bier auf den Oktoberfest

1914 war der Industrieanteil beim Gold 1%, Schmuck ca. 32%.
2024 Industrie 8%, Schmuck 48%.

663 Tonnen Gold wurden 1914 produziert, 2024 3661 Tonnen.
Damals 1,65 Mrd. Menschen, heute 8,2 Mrd.

Der kleine Kacker lebt aber vom Lohn, und nicht von der Goldrelation.

Kosto8
18.04.2025, 05:53
1914 war der Industrieanteil beim Gold 1%, Schmuck ca. 32%.
2024 Industrie 8%, Schmuck 48%.

663 Tonnen Gold wurden 1914 produziert, 2024 3661 Tonnen.
Damals 1,65 Mrd. Menschen, heute 8,2 Mrd.

Der kleine Kacker lebt aber vom Lohn, und nicht von der Goldrelation.
wen meinst Du immer mit kleinen Kacker??

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 05:57
Bierpreis Oktoberfest willste vergleichen? Ernsthaft?
Auf der gleichen Fläche immer mehr Gedränge, so dass man die Preise immer höher schrauben kann? Ein Anbietermarkt!

Bierpreis Oktoberfest 1914: 39 Pfennige, Jahresmedianlohn 1200 Mark, macht 3076 Liter Bier
Bierpreis Oktoberfest 12024: 14,50 Euro. Jahresmedianlohn 52159 Euro, macht 3597 Liter Bier

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 05:58
wen meinst Du immer mit kleinen Kacker??

Wen wohl ... der 9to5 arbeiten gehen muss für sein Geld.
Tschuldigung, ich wollte dich nicht mit Denkleistung überfordern.

Kosto8
18.04.2025, 05:58
US- Aktienindizes unter 200 TGL

das sieht schlecht aus, keine Investition in den Bereichen

Kosto8
18.04.2025, 06:01
Wen wohl ... der 9to5 arbeiten gehen muss für sein Geld.
Tschuldigung, ich wollte dich nicht mit Denkleistung überfordern.

früher sagte man , der kleine Mann, der andere Ausdruck ist mir für diese Personengruppe nicht angemessen um mich rücksichtsvoll zu äußern

phantomias
18.04.2025, 06:01
wen meinst Du immer mit kleinen Kacker??

Das ist das Gegenstück zum großen Kacker, den er wohl verkörpert. Der Unterschied bemisst sich am Gewicht des Haufens, den er beim Kacken hinterlässt.

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 06:06
Das ist das Gegenstück zum großen Kacker, den er wohl verkörpert. Der Unterschied bemisst sich am Gewicht des Haufens, den er beim Kacken hinterlässt.

Nö.
Der kleine Kacker ist der mit dem Beissreflex gegen alles ausserhalb seiner Reichweite, sei es Unternehmensgründung, Wohlstand, Erbe, Politik, ...
Die, die nix gebacken bekommen, aber wegen allem was zu maulen haben. Und übers maulen nichts erreichen im Leben.

Im Unterschied zum Macher.

phantomias
18.04.2025, 06:09
Wen wohl ... der 9to5 arbeiten gehen muss für sein Geld.
Tschuldigung, ich wollte dich nicht mit Denkleistung überfordern.

Die Selbständigen, die ich kenne, sind immer von Angst geplagt, dass es nicht reichen könnte oder dass ihnen jemand etwas wegnimmt. Die arbeiten 10, 12 oder mehr Stunden am Tag, oft auch am Wochenende. Wenn man mit ihnen zum Essen geht, wollen sie den Beleg für die Steuer, obwohl sie gar nicht bezahlt haben. Urlaub geht auch nicht, weil sonst womöglich Aufträge verloren gehen. Trotzdem fühlen sie sich den Arbeitnehmern überlegen, weil sie ja "ihr eigener Herr sind". Dass sie sich selbst ausgebeutet haben, merken sie erst, wenn sie beim Psychotherapeuten auf der Coach liegen.

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 06:13
Die Selbständigen, die ich kenne, sind immer von Angst geplagt, dass es nicht reichen könnte oder dass ihnen jemand etwas wegnimmt. Die arbeiten 10, 12 oder mehr Stunden am Tag, oft auch am Wochenende. Wenn man mit ihnen zum Essen geht, wollen sie den Beleg für die Steuer, obwohl sie gar nicht bezahlt haben. Urlaub geht auch nicht, weil sonst womöglich Aufträge verloren gehen. Trotzdem fühlen sie sich den Arbeitnehmern überlegen, weil sie ja "ihr eigener Herr sind". Dass sie sich selbst ausgebeutet haben, merken sie erst, wenn sie beim Psychotherapeuten auf der Coach liegen.

siehst du ... kleine Kacker.
Die sind nicht besser als die Bürojobber. Können keinen Schritt zurücktreten und sehen, was sich verbessern ließe, so tief drinnen sind sie in der Mühle.

Ich hatte es gestern schon erklärt: Ein Business muss skalierbar sein, eben NICHT Berater oder Dienstleister.
Im Handel am einfachsten zu realisieren, da reichen überschaubare Beträge für einen guten Start.

phantomias
18.04.2025, 06:15
Nö.
Der kleine Kacker ist der mit dem Beissreflex gegen alles ausserhalb seiner Reichweite, sei es Unternehmensgründung, Wohlstand, Erbe, Politik, ...
Die, die nix gebacken bekommen, aber wegen allem was zu maulen haben. Und übers maulen nichts erreichen im Leben.

Im Unterschied zum Macher.

Gestern habe ich ich einen klugen Satz gelesen: "Wenn man nichts will, aber vieles kann, dann hat man gewonnen."

Schrauber
18.04.2025, 06:20
Bierpreis Oktoberfest willste vergleichen? Ernsthaft?
Auf der gleichen Fläche immer mehr Gedränge, so dass man die Preise immer höher schrauben kann? Ein Anbietermarkt!

Bierpreis Oktoberfest 1914: 39 Pfennige, Jahresmedianlohn 1200 Mark, macht 3076 Liter Bier
Bierpreis Oktoberfest 12024: 14,50 Euro. Jahresmedianlohn 52159 Euro, macht 3597 Liter Bier

Jetzt kommst wieder mit diesem KI generierten Wert???

Für Österreich veröffentlichte Statistik Austria ein Medianeinkommen von ganzjährig Vollzeitbeschäftigten in Höhe von 51.500 Euro brutto. Das mittlere Haushaltsnettoeinkommen lag jedoch nur bei 45.180 Euro. Hier spielen unter anderem die Teilzeitquote und Saisonarbeit mit hinein. Die Schweiz kommt übrigens auf ein medianes Durchschnittseinkommen von 84.500 CHF pro Person (2023).

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 06:21
Gestern habe ich ich einen klugen Satz gelesen: "Wenn man nichts will, aber vieles kann, dann hat man gewonnen."

Setzt voraus, dass man mit dann vermutlich einfachen Verhältnissen schon zufrieden ist.
Also brav 9to5 in die Firma trottet.

Wäre nix für mich gewesen, aber bitte, wen es glücklich macht ...

Schrauber
18.04.2025, 06:22
Gestern habe ich ich einen klugen Satz gelesen: "Wenn man nichts will, aber vieles kann, dann hat man gewonnen."

:dg:

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 06:23
Jetzt kommst wieder mit diesem KI generierten Wert???

Für Österreich veröffentlichte Statistik Austria ein Medianeinkommen von ganzjährig Vollzeitbeschäftigten in Höhe von 51.500 Euro brutto. Das mittlere Haushaltsnettoeinkommen lag jedoch nur bei 45.180 Euro. Hier spielen unter anderem die Teilzeitquote und Saisonarbeit mit hinein. Die Schweiz kommt übrigens auf ein medianes Durchschnittseinkommen von 84.500 CHF pro Person (2023).

Das sind keine KI-generierten Werte, sondern historische Daten.

Brutto- wie Nettowerte sind absolut vergleichbar, denn die Steuerlast blieb über die Jahre ungefähr gleich.
Wenns dich glücklicher macht, darfst du für die Jahre die eff. Steuerbelastung der jeweils durchschnittlichen Familien raussuchen.
Nicht meine Baustelle.

Kosto8
18.04.2025, 06:27
So

ich mach jetzt mal einen Vorschlag zur Güte !!!!!

Börsencafe.

Austausch und Unterhaltung zu allen Themen dieser Welt gestattet, keine Beschränkung.

Wir wollen jedoch möglichst aus der Diskussion eine Mehrwert erzielen.
Die Diskussion bzw. Unterhaltung muss aber auf einem respektvollen und ansprechenden Niveau bleiben.
Gegensätzliche Standpunkte sollten respektiert werden und die weiterführende Unterhaltung
auf einem akzeptablen Niveau stattfinden.
Beispiel. Jemand äußert Dax fällt im nächsten Jahr auf 7000 und der andere ist der Meinung er steigt auf 30000,
dann kann man das ausdiskutieren und Begründen , und die genteilige Meinung akzeptieren, aber nicht beleidigen.

ICH nehme mich da nicht aus.
ICH entschuldige mich hiermit bei Euch für die in der Vergangenheit eventuell geäußerten "Entgleisungen"

Frohe Ostern

Schrauber
18.04.2025, 06:30
:appl::dg:

Schrauber
18.04.2025, 06:31
Frohe Ostern auch von mir an alle.

phantomias
18.04.2025, 08:24
Setzt voraus, dass man mit dann vermutlich einfachen Verhältnissen schon zufrieden ist.
Also brav 9to5 in die Firma trottet.

Wäre nix für mich gewesen, aber bitte, wen es glücklich macht ...

Was sind einfache Verhältnisse? Ich kann mir alles leisten, was ich will - und deswegen brauche ich das meiste nicht, was den Leuten in der Werbung als Statussymbole (teures Auto, Uhren, Fernreisen, Luxusvilla) so eingeredet wird.
Zur Zeit machen wir bespielsweise eine zweiwöchige Ayurvedakur, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Ich fühle mich privilegiert, dass ich so etwas machen kann, ohne darüber nachdenken zu müssen, was es kostet.
Ich gehe gerne ins Büro und fahre gern auf meine Dienstreisen, allerdings nicht zu den Zeiten, die du dir vorstellst. Ich habe sogar vor, nach meiner Pensionierung in meinem Fachbereich als Berater weiterzuarbeiten. Aber nicht, weil ich das Geld brauche, sondern weil ich es schade fände, wenn mein erworbenes Wissen verlorenginge.

Lars Gutsein
18.04.2025, 10:00
Was wir brauchen, sind Leute, die dem Volk beibringen, dass, wenn man aus einem Osterkorb in dem 3 Eier liegen, 5 raus nimmt, dann nicht -2 drin sind!
und schon landen wir wieder in der Kreditaufnahme, und der grundsätzlichen Frage, ob Wachstum ohne Kreditaufnahme (für Alle, die nicht auf ein Erbe oder sonstige Startvorteile verfügen) überhaupt ökonomisch sinnvoll möglich ist?

diese Frage gilt natürlich auch für die Körperschaft: Staat

Lars Gutsein
18.04.2025, 10:05
wen meinst Du immer mit kleinen Kacker??
ein sehr weiser Mann hat einst zu mir gesagt:
"Lars, das erste was du jeden Morgen (gemeint waren Werktage) machst ist nicht mit der Zeitung in Hand kacken zu gehen, sondern zum kleinen Kacker zu gehen und ihm danken, dass er hierhergekommen ist und sich heute so reinhaut"

Lars Gutsein
18.04.2025, 10:24
Setzt voraus, dass man mit dann vermutlich einfachen Verhältnissen schon zufrieden ist.
Also brav 9to5 in die Firma trottet.

Wäre nix für mich gewesen, aber bitte, wen es glücklich macht ...
du wirkst ja auch so glücklich, zufrieden und geradezu in dir selbst ruhend
jeder Beitrag von dir ist reine Meditation pur, für Seele und Geist ... dein Sätze baumeln nur so in karmischer Entspannung ... danke dafür

Lars Gutsein
18.04.2025, 10:27
Die Selbständigen, die ich kenne, sind immer von Angst geplagt, dass es nicht reichen könnte oder dass ihnen jemand etwas wegnimmt. Die arbeiten 10, 12 oder mehr Stunden am Tag, oft auch am Wochenende. Wenn man mit ihnen zum Essen geht, wollen sie den Beleg für die Steuer, obwohl sie gar nicht bezahlt haben. Urlaub geht auch nicht, weil sonst womöglich Aufträge verloren gehen. Trotzdem fühlen sie sich den Arbeitnehmern überlegen, weil sie ja "ihr eigener Herr sind". Dass sie sich selbst ausgebeutet haben, merken sie erst, wenn sie beim Psychotherapeuten auf der Coach liegen.
ist das jetzt die umgekehrte Form von Schwanzlängenvergleich ?!
frag nur für n Freund

Lars Gutsein
18.04.2025, 10:35
irgendwelche Dinger mit Sachen zu vergleichen, wie z.B Autos von heute und die vor 100 Jahren
ist doch Quatsch
scheinbar nie was von Fortschritt gehört, ewig Gestriger

Auto 1925 und Auto 2025 , da lachen doch die Hühner

was vergleichbar wäre ist das Hühnerei von damals und heute
Naturei bleibt Naturei
ich versuch grade immer noch einen von den Kameraden hier nach D rüber zu bekommen:
.
.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139230/20250418113422-Screenshot 2025-04-18 113308.png
.
.
.
aber Uncle Donald machts einem gerade nicht leicht

gibt aber auch n positiven Aspekt:
der Preise verfällt jeden Tag, weil der Euro so aufwertet

Schrauber
18.04.2025, 10:40
ich versuch grade immer noch einen von den Kameraden hier nach D rüber zu bekommen:
.
.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139230/20250418113422-Screenshot 2025-04-18 113308.png
.
.
.
aber Uncle Donald machts einem gerade nicht leicht

gibt aber auch n positiven Aspekt:
der Preise verfällt jeden Tag, weil der Euro so aufwertet

Kannst nicht Autofahren, weil du dir einen LKW Rammbock kaufen willst?
Da wiegt ja eine Felge mehr, als früher ein ganzes Auto...

Klopperhorst
18.04.2025, 10:42
... Ich kann mir alles leisten, was ich will ... Zur Zeit machen wir bespielsweise eine zweiwöchige Ayurvedakur, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Ich fühle mich privilegiert ...

Ayurvedakur ist Hokuspokus, um euch Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ein normaler Waldspaziergang tut es auch, kostet nichts.

---

Lars Gutsein
18.04.2025, 10:43
Jetzt kommst wieder mit diesem KI generierten Wert???

Für Österreich veröffentlichte Statistik Austria ein Medianeinkommen von ganzjährig Vollzeitbeschäftigten in Höhe von 51.500 Euro brutto. Das mittlere Haushaltsnettoeinkommen lag jedoch nur bei 45.180 Euro. Hier spielen unter anderem die Teilzeitquote und Saisonarbeit mit hinein. Die Schweiz kommt übrigens auf ein medianes Durchschnittseinkommen von 84.500 CHF pro Person (2023).
hast du die Möglichkeit, auch noch die kaufkraftbereinigten (PPP) Medianeinkommen hinzuzufügen ?

letztlich sind die kaufkraftbereinigten Medianeinkommen wesentlich aussagekräftiger, als diese reinen Nominalvergleiche, die sogesehen eigentlich wenig aussagen

mag sein, dass man in der CH 84.5oo Fra Medianeinkommen hat, was erstmal viel klingt
aber das Leben in der CH ist ja auch sündhaft teuer, auf der anderen Seite

Lars Gutsein
18.04.2025, 10:45
Kannst nicht Autofahren, weil du dir einen LKW Rammbock kaufen willst?
Da wiegt ja eine Felge mehr, als früher ein ganzes Auto...
der Grund ist ganz einfach, dass der inzwischen besser ist (Preis/Leistung), als jeder Mercedes, BMW, Audi oder VW der gleichen Liga

Morrison
18.04.2025, 10:52
Ayurvedakur ist Hokuspokus, um euch Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ein normaler Waldspaziergang tut es auch, kostet nichts.

---

Meiner Meinung nach kann man sich im Regelfall bis ins hohe(!) Alter selbst gesund halten, wenn man auch auf Tabletten weitgehend verzichtet , die natürlich alle dem Körper schaden, nimmt man sie nicht nur über einen sehr kurzen Zeitraum.
Natürlich gibt es Fälle, wo Tabletten lebenrettend sein können und man sie zu nehmen hat. Aber das sind eigentlich Ausnahmen.

Und dieser ganze Modekram aus der "Medizin" kostet viel Geld und nützt nur dem Geldbeutel des Anbieters.

Als ich vor längerer Zeit das Gefühl hatte, wirklich alt zu werden und sichtbar plötzlich schwächer war bei zu hohem Blutdruck, habe ich erst die Pillen vom Arzt weggeworfen, hab mir ehrlich eingestanden, dass meine Ernährung, bestehend aus Fastfood und Süßem, sehr schlecht für mich ist und habe vollkommen umgestellt. Viele Naturaufenthalte,Saaten, viel Rohkost und Obst, weniger Fleisch und keine Softdrinks, Süsses nur am Wochenende.

Der Blutdruck ging von allein signifikant runter und ich fühle mich wieder richtig kräftig.


Ein enger Freund von mir, leider weit weg in Regensburg lebend, ist 10 Jahre jünger als ich und nimmt eine Unzahlvon allen möglichen Tabletten ein, darunter nach einem Sturz allein 10 schwere Schmerztabletten täglich.

Ja, leider sieht man ihm das deutlich an. Das ist nicht gut.

phantomias
18.04.2025, 11:52
Ayurvedakur ist Hokuspokus, um euch Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ein normaler Waldspaziergang tut es auch, kostet nichts.

---

Da habe ich eine ganz andere Erfahrung gemacht, aber du weißt das sicher besser - wie alles andere auch.:D

Klopperhorst
18.04.2025, 11:56
Da habe ich eine ganz andere Erfahrung gemacht, aber du weißt das sicher besser - wie alles andere auch.:D

Es ist diese Mentalität, alles zu verkomplizieren und zu verteuern, wie es euch Beamten-Naturen im Blute liegt.
90% der Leistungen und Behandlungen bei Krankenkassen kann man wegstreichen, dadurch würde die Volksgesundheit sogar noch ansteigen.

---

phantomias
18.04.2025, 12:05
Es ist diese Mentalität, alles zu verkomplizieren und zu verteuern, wie es euch Beamten-Naturen im Blute liegt.
90% der Leistungen und Behandlungen bei Krankenkassen kann man wegstreichen, dadurch würde die Volksgesundheit sogar noch ansteigen.

---

Du kommst ja nie ins Ausland, sonst wüssest du, wie sich ein nicht so gut ausgebautes Gesundheitswesen auf die Menschen auswirkt. Du siehst es auf der Straße an den Zähnen und an der Art, wie sie sich häufig schon im mittleren Alter zu Fuß fortbewegen.

Klopperhorst
18.04.2025, 12:08
Du kommst ja nie ins Ausland, sonst wüssest du, wie sich ein nicht so gut ausgebautes Gesundheitswesen auf die Menschen auswirkt. Du siehst es auf der Straße an den Zähnen und an der Art, wie sie sich häufig schon im mittleren Alter zu Fuß fortbewegen.

Ich war genug im Ausland, in der Kindheit in Mozambik, Nicaragua und Argentinien mit meinen Eltern, die Dolmetscher waren.
Die DDR hatte ein gutes Gesundheitssystem, aber nicht solchen Schwachsinn wie Ajuveda-Kuren.

---

phantomias
18.04.2025, 12:12
Ich war genug im Ausland, in der Kindheit in Mozambik, Nicaragua und Argentinien mit meinen Eltern, die Dolmetscher waren.
Die DDR hatte ein gutes Gesundheitssystem, aber nicht solchen Schwachsinn wie Ajuveda-Kuren.

---

Diese Kur hat mit unserem Gesundheitssystem nichts zu tun. Das bezahle ich zu 100% aus eigener Tasche. Und ich weiß, warum ich das tue, denn es ist nicht die erste derartige Kur.

Klopperhorst
18.04.2025, 12:20
Diese Kur hat mit unserem Gesundheitssystem nichts zu tun. Das bezahle ich zu 100% aus eigener Tasche. Und ich weiß, warum ich das tue, denn es ist nicht die erste derartige Kur.

Kein Problem.
Es ging hier um den Nutzen und daß es bezeichnend für Beamte ist, solche Kuren zu machen.

---

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 12:45
Ich war genug im Ausland, in der Kindheit in Mozambik, Nicaragua und Argentinien mit meinen Eltern, die Dolmetscher waren.
Die DDR hatte ein gutes Gesundheitssystem, aber nicht solchen Schwachsinn wie Ajuveda-Kuren.

---

>>
Bis 1989 (Ende der DDR):



Die Lebenserwartung lag in der DDR (Ostdeutschland) deutlich unter der in Westdeutschland.

1989/1990:


Männer:


DDR: ca. 69,2 Jahre

Westdeutschland: ca. 72,6 Jahre

Differenz: 3,4 Jahre



Frauen:


DDR: ca. 76,3 Jahre

Westdeutschland: ca. 79,0 Jahre

Differenz: 2,7 Jahre4 (https://www.7jahrelaenger.de/7jl/interviews/-bei-der-lebenserwartung-sind-ost-und-west-stark-zusammengewachsen--70686)6 (https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8060242/)7 (https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/30-jahre-mauerfall-so-unterscheidet-sich-die-gesundheit-in-west-und-ost-a-1288102.html)





Hauptursachen für die niedrigere Lebenserwartung in der DDR waren u.a. eine schlechtere medizinische Versorgung, höhere Verbreitung von Adipositas, Bluthochdruck, Alkohol- und Tabakkonsum sowie eine höhere Sterblichkeit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen5 (https://www.pharmazeutische-zeitung.de/2015-07/ostdeutschland-laenger-leben-dank-der-wende/)6 (https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8060242/)7 (https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/30-jahre-mauerfall-so-unterscheidet-sich-die-gesundheit-in-west-und-ost-a-1288102.html).

<<

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 12:48
Es ist diese Mentalität, alles zu verkomplizieren und zu verteuern, wie es euch Beamten-Naturen im Blute liegt.
90% der Leistungen und Behandlungen bei Krankenkassen kann man wegstreichen, dadurch würde die Volksgesundheit sogar noch ansteigen.

---

Du kannst es ja nicht wissen, aber die Krankenkassen müssen GAR NICHTS bezahlen, dessen Wirksamkeit nicht nachgewiesen ist.
Wäre ärztliche Behandlung sinnlos, würde die Lebenserwartung nicht immer weiter steigen.

Klopperhorst
18.04.2025, 12:55
... Hauptursachen für die niedrigere Lebenserwartung in der DDR waren u.a. eine schlechtere medizinische Versorgung ...

Meine Ur-Ur-Oma ist 100 geworden in der DDR.
1985 gabs eine große Feier im Altersheim.
Überrascht dich jetzt sicher, aber die med. Versorgung war dort erstklassig.

Daß mehr Alkohol getrunken und mehr Fleisch gegessen wurde, ist aber auch wahr. Je weiter es nach Osten geht, umso mehr wird Alk konsumiert und geprasst (siehe heute z.B. Polen).
War eben ein sozialistisches "Hungerland", daher die Leute dann einen höheren BMI nach der Wende hatten.

---

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 13:04
Meine Ur-Ur-Oma ist 100 geworden in der DDR.
1985 gabs eine große Feier im Altersheim.
Überrascht dich jetzt sicher, aber die med. Versorgung war dort erstklassig.

Daß mehr Alkohol getrunken und mehr Fleisch gegessen wurde, ist aber auch wahr. Je weiter es nach Osten geht, umso mehr wird Alk konsumiert und geprasst (siehe heute z.B. Polen).
War eben ein sozialistisches "Hungerland", daher die Leute dann einen höheren BMI nach der Wende hatten.

---

Von Anekdoten auf den Durchschnitt schließen zu wollen ist ungefähr so verpeilt wie von Helmut Schmidts erreichtem Alter auf die wohltuende Wirkung des rauchens zu schließen.

Was an "durchschnittliche Lebenserwartung" hast du nicht kapiert?

Klopperhorst
18.04.2025, 13:06
Von Anekdoten auf den Durchschnitt schließen zu wollen ist ungefähr so verpeilt wie von Helmut Schmidts erreichtem Alter auf die wohltuende Wirkung des rauchens zu schließen.

Was an "durchschnittliche Lebenserwartung" hast du nicht kapiert?

Dir fehlt das Verständnis.
Es gab dort mehr Säufer und Leute, die sich die Hucke gegeben haben, auch aus Frust.

Aber an medizinischer Versorgung lags nicht, wie du hier weis machen willst.
Es gab flächendeckende Versorgung mit Polykliniken, aber Leute, die sich tot saufen wollen, gehen da nicht hin.

---

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 13:06
Dir fehlt das Verständnis.
Es gab dort mehr Säufer und Leute, die sich die Hucke gegeben haben, auch aus Frust.

Aber an medizinischer Versorgung lags nicht, wie du hier weis machen willst.
Es gab flächendeckende Versorgung mit Polykliniken, aber Leute, die sich tot saufen wollen, gehen da nicht hin.

---

Was an "durchschnittliche Lebenserwartung" hast du nicht kapiert?

Klopperhorst
18.04.2025, 13:07
Was an "durchschnittliche Lebenserwartung" hast du nicht kapiert?

Ich bin schon weiter und zeige dir unwissendem Kretin die Ursache auf.

---

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 13:10
Ich bin schon weiter und zeige dir unwissendem Kretin die Ursache auf.

---

Du kannst es ja nicht wissen, aber Alk und rauchen verkürzen die Lebenserwartung enorm.
Die Sterbetafeln der DDR und Westdeutschland zeichnen ein Bild, das mit deiner Einbildung schlicht nicht übereinstimmt.

Klopperhorst
18.04.2025, 13:12
Du kannst es ja nicht wissen, aber Alk und rauchen verkürzt die Lebenserwartung enorm.
Die Sterbetafeln der DDR und Westdeutschland zeichnen ein Bild, das mit deiner Einbildung schlicht nicht übereinstimmt.

Das Sterbealter war niedriger durch den höheren Anteil an Alkoholikern.
Ich habe selbst in Mecklenburg in einem Kaff gelebt und gesehen wie gesoffen wurde, so viel gesoffen wurde im Westen nicht, wo man schon gesundheitsbewusster war in den 80'ern.
Daher war die Lebenserwartung niedriger, aber nicht, weil es keine Krankenhäuser gab, sondern durch mehr Frusttote.

---

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 13:14
>>
Zentrale Ergebnisse der aktuellen Forschung

Bereits geringe Mengen Alkohol verkürzen die Lebenserwartung.
Mehrere große Studien zeigen, dass schon ein regelmäßiger Konsum von mehr als 100 Gramm Alkohol pro Woche (etwa 1,5 Liter Bier oder eine Flasche Wein) die Lebenserwartung messbar senkt – und zwar sowohl bei Männern als auch bei Frauen6 (https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/schon-maessiger-alkoholkonsum-verkuerzt-das-leben-529)7 (https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/717655.html)9 (https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/alkohol-schon-kleine-mengen-verkuerzen-laut-studie-das-leben-a-1202621.html)10 (https://www.zeit.de/news/2018-04/13/schon-maessiger-alkoholkonsum-verkuerzt-die-lebenserwartung-180412-99-859224).

Ab 100 Gramm Alkohol pro Woche:
Die Lebenserwartung sinkt im Vergleich zu Menschen, die weniger trinken oder abstinent leben. Schon bei 100–200 Gramm pro Woche verkürzt sich die Lebenserwartung um etwa ein halbes Jahr, bei 200–350 Gramm um ein bis zwei Jahre, und bei mehr als 350 Gramm pro Woche sogar um vier bis fünf Jahre3 (https://www.bbc.com/news/health-43738644)6 (https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/schon-maessiger-alkoholkonsum-verkuerzt-das-leben-529)7 (https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/717655.html)10 (https://www.zeit.de/news/2018-04/13/schon-maessiger-alkoholkonsum-verkuerzt-die-lebenserwartung-180412-99-859224).

Starker Alkoholkonsum und Abhängigkeit:
Alkoholabhängige verlieren im Schnitt rund 20 Lebensjahre im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Alkoholabhängige Frauen sterben im Mittel mit 60 Jahren, Männer mit 58 Jahren, während das Durchschnittsalter in der Normalbevölkerung bei 82 bzw. 77 Jahren liegt4 (https://www.leber-info.de/alkoholabhaengigkeit-verkuerzt-lebenszeit-um-20-jahre/).

<<

>>

Rauchen: Minderung der Lebenserwartung Rauchen verkürzt die Lebenserwartung deutlich – und zwar stärker als die meisten anderen bekannten Risikofaktoren.
Durchschnittlicher Verlust an Lebensjahren

Starke Raucher (mehr als 10 Zigaretten/Tag):
Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt um etwa 9,4 Jahre bei Männern und um 7,3 Jahre bei Frauen im Vergleich zu Nichtrauchern1 (https://www.nichtraucherhelden.de/magazine/raucher-leben-deutlich-kuerzer-22)3 (https://www.dkfz.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/was-uns-lebensjahre-raubt)5 (https://www.geo.de/wissen/gesundheit/ein-rauchstopp-erhoeht-die-lebenserwartung-deutlich-34453880.html)6 (https://www.rauchfrei.de/die-lebenserwartung-als-raucher/).

Moderate Raucher (weniger als 10 Zigaretten/Tag):
Auch bei geringerer Menge verkürzt sich die Lebenserwartung immer noch um etwa 5 Jahre1 (https://www.nichtraucherhelden.de/magazine/raucher-leben-deutlich-kuerzer-22)3 (https://www.dkfz.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/was-uns-lebensjahre-raubt)5 (https://www.geo.de/wissen/gesundheit/ein-rauchstopp-erhoeht-die-lebenserwartung-deutlich-34453880.html).

Jede Zigarette:
Nach aktuellen Studien verkürzt jede gerauchte Zigarette die Lebenszeit um etwa 20 Minuten (bei Männern 17, bei Frauen 22 Minuten)8 (https://www.mdr.de/wissen/medizin-gesundheit/zigarette-rauchen-raucher-lebenszeit-krebs-gesundheit-100.html).

Durchschnittsalter Raucher vs. Nichtraucher

Nichtraucher: ca. 82,5 Jahre (Deutschland, Stand 2024)

Raucher: ca. 74,3 Jahre
→ Differenz: rund 8 Jahre1 (https://www.nichtraucherhelden.de/magazine/raucher-leben-deutlich-kuerzer-22)6 (https://www.rauchfrei.de/die-lebenserwartung-als-raucher/).

Weitere Fakten

Hälfte der Raucher stirbt vor dem 70. Lebensjahr, oft an Folgeerkrankungen des Rauchens wie Herz-Kreislauf-Leiden, Krebs oder chronischen Atemwegserkrankungen1 (https://www.nichtraucherhelden.de/magazine/raucher-leben-deutlich-kuerzer-22).

<<

Möchtest du den Stand der Forschung wegdiskutieren?

Kreuzbube
18.04.2025, 13:26
Dir fehlt das Verständnis.
Es gab dort mehr Säufer und Leute, die sich die Hucke gegeben haben, auch aus Frust.

Aber an medizinischer Versorgung lags nicht, wie du hier weis machen willst.
Es gab flächendeckende Versorgung mit Polykliniken, aber Leute, die sich tot saufen wollen, gehen da nicht hin.

---

Nüchtern gesehen, war der Sozialismus nur besoffen zu ertragen.:)

Klopperhorst
18.04.2025, 13:28
Nüchtern gesehen, war der Sozialismus nur besoffen zu ertragen.:)

Genau, was wäre der Sozialismus ohne den schönen Goldbrand gewesen.

---

Klopperhorst
18.04.2025, 13:29
...
Möchtest du den Stand der Forschung wegdiskutieren?

Ich habe dir oben gerade gesagt, daß mehr Alkoholismus die Hauptursache war.
Du scheinst gegen die Wand reden zu wollen.

---

Minimalphilosoph
18.04.2025, 13:36
Ich habe dir oben gerade gesagt, daß mehr Alkoholismus die Hauptursache war.
Du scheinst gegen die Wand reden zu wollen.

---

Das, und sicher auch Umweltverschmutzung, sowie Arbeitsbedingungen.

Echte Adiposas-Kranke sind mir weniger aufgefallen.

Klopperhorst
18.04.2025, 13:39
... Echte Adiposas-Kranke sind mir weniger aufgefallen.

Viele Weißmehlprodukte, v.a. Kuchen, waren angesagt.
Fleischkonsum macht ja nicht gerade dick.
Aber der BMI war höher als im Westen.

---

Minimalphilosoph
18.04.2025, 13:44
Viele Weißmehlprodukte, v.a. Kuchen, waren angesagt.
Fleischkonsum macht ja nicht gerade dick.
Aber der BMI war höher als im Westen.

---

Mein Einwurf nun, ändert sicher nichts an den damaligen Zahlen welche wir, oder du und der andere Nutzer gerade verglichen. Wenn wir aber damals drei Stück Butterstreuselkuchen mit Puddingfüllung bei Oma speisten, gingen wir aber anschliessend raus zum Toben. Heute gehts an die Playstation oder das Schlautelefon.

Mit dem BMI kann ich schon immer wenig anfangen. Dick ist dick und fett ist fett.

Klopperhorst
18.04.2025, 13:45
Mein Einwurf nun, ändert sicher nichts an den damaligen Zahlen welche wir, oder du und der andere Nutzer gerade verglichen. Wenn wir aber damals drei Stück Butterstreuselkuchen mit Puddingfüllung bei Oma speisten, gingen wir aber anschliessend zum Toben. Heute gehts an die Playstation oder das Schlautelefon.

Mit dem BMI kann ich schon immer wenig anfangen. Dick ist dick und fett ist fett.

Sicher, als Kind ging man spielen.
Aber die Älteren saßen doch jeden Tag zu Kaffee und Kuchen in der Stube, viel Süßkram wurde konsumiert.

---

Minimalphilosoph
18.04.2025, 13:50
Sicher, als Kind ging man spielen.
Aber die Älteren saßen doch jeden Tag zu Kaffee und Kuchen in der Stube, viel Süßkram wurde konsumiert.

---

Ich kenne beide Dinge. Bei meinen Urgrosseltern wurde die Sense benutzt, Holz gemacht, Kohle eingelagert, der Selbstversorgerstall versorgt.
Der andere Teil der Familie wohnte im Plattenbau. Und hatte ne Kaufhalle. Da hat man den Sonntagskuchen schlechter verbrannt.

pixelschubser
18.04.2025, 13:50
Das, und sicher auch Umweltverschmutzung, sowie Arbeitsbedingungen.

Echte Adiposas-Kranke sind mir weniger aufgefallen.

Fette Leute gabs bei uns aufm Bau nicht wirklich. Eher die Genossen der Teppichetagen trugen nen Wanst und fette Ärsche mit sich herum.

Gesoffen haben wir aber Alle. Da stand schon mal ne Pulle Goldbrand zur Frühstückspause sowohl im Bauwagen als auch im Büro.

phantomias
18.04.2025, 13:52
Kein Problem.
Es ging hier um den Nutzen und daß es bezeichnend für Beamte ist, solche Kuren zu machen.

---

Ayurveda ist die über 2000 Jahre alte traditionelle indische Heilkunst. Im Gegensatz zu dir würde ich niemals ohne zu überlegen behaupten, dass so etwas grundsätzlich Blödsinn ist. Ich habe allerdings so etwas für mich nie in Erwägung gezogen, da ich mich mit meinen diversen Zipperlein bei der westlichen Medizin immer gut aufgehoben fühlte.
In den letzten Jahren kam diese allerdings an ihre Grenzen und hatte keine Lust mehr auf teure, aber letztlich unwirksame Behandlungen oder Medikamente mit Nebenwirkungen. Deswegen habe ich das ausprobiert und war danach frei von Beschwerden, Arztbesuchen und Medikamenten. Dafür habe ich meine Ernährung etwas umgestellt und nehme ein paar Nahrungsergänzungsmittel, die kaum etwas kosten.

Minimalphilosoph
18.04.2025, 13:55
Fette Leute gabs bei uns aufm Bau nicht wirklich. Eher die Genossen der Teppichetagen trugen nen Wanst und fette Ärsche mit sich herum.

Gesoffen haben wir aber Alle. Da stand schon mal ne Pulle Goldbrand zur Frühstückspause sowohl im Bauwagen als auch im Büro.

Ich habe eine Berufsausbildung in Leuna gemacht. Eine riesige Berufsschule. Dort gab es für die Lehrlinge, neben einer sehr guten Kantine, draussen so eine Imbissbude. Am Sportplatz!!
Neben Bockwurst hat der Wackelmänner an die Berufsschüler verkauft. Im Werk selbst wurde ich vom Lehrmeister über die Gepflogenheiten, insbesondere in der Nachtschicht, informiert.

Klopperhorst
18.04.2025, 13:55
Fette Leute gabs bei uns aufm Bau nicht wirklich. Eher die Genossen der Teppichetagen trugen nen Wanst und fette Ärsche mit sich herum.

Gesoffen haben wir aber Alle. Da stand schon mal ne Pulle Goldbrand zur Frühstückspause sowohl im Bauwagen als auch im Büro.

Das Gesaufe und Gerauche war im Westen lange Zeit auch noch angesagt.
In alten Filmen, z.B. aus den 50'ern, qualmen alle und es steht immer ein Cognac auf dem Tisch.

Wundersam, daß die Frauen, obwohl sie soviel rauchten und soffen, in den Filmen immer gut aussahen.
Aber die waren noch sehr jung.

---

Minimalphilosoph
18.04.2025, 13:58
Das Gesaufe und Gerauche war im Westen lange Zeit auch noch angesagt.
In alten Filmen, z.B. aus den 50'ern, qualmen alle und es steht immer ein Cognac auf dem Tisch.

Wundersam, daß die Frauen, obwohl sie soviel rauchten und soffen, in den Filmen immer gut aussahen.
Aber die waren noch sehr jung.

---

Ich schrieb es schon einmal: Mindestens bis 1997 wurde in einem Münchner Kraftwerk in jeder Schicht literweise Bier gesoffen. Direkt von der Brauerei angeliefert. Samstags gabs auch mal nen Obstler.

Das hätte ich nie gedacht.

phantomias
18.04.2025, 14:04
Das Sterbealter war niedriger durch den höheren Anteil an Alkoholikern.
Ich habe selbst in Mecklenburg in einem Kaff gelebt und gesehen wie gesoffen wurde, so viel gesoffen wurde im Westen nicht, wo man schon gesundheitsbewusster war in den 80'ern.
Daher war die Lebenserwartung niedriger, aber nicht, weil es keine Krankenhäuser gab, sondern durch mehr Frusttote.

---

Was weißt du vom Westen? In den 80ern wurde hier sicher nicht weniger gesoffen als bei euch. Wir waren in meiner Kindheit öfter zu Besuch in einem Kaff in der Eifel. Dort gab es damals fünf Kneipen, die abends voll waren mit Männern: Ein Pils, ein Schnaps, ein Pils, ein Schnaps, ein Pils,...Heute gibt es dort noch eine Kneipe, in der kaum mehr was los ist. In dem Ort, in dem meine Eltern in Bayern aufwuchsen, war es ähnlich, wenn auch nicht so krass.

Klopperhorst
18.04.2025, 14:04
Ayurveda ist die über 2000 Jahre alte traditionelle indische Heilkunst. ...

Bekannt, daß ihr auf diesen indischen Hokuspokus abfahrt.
Euer liebstes Reiseziel, um aus dem Trott im Westen "auszubrechen", war ja auch immer Indien.
Klar, daß ihr den Firlefanz von dort im Westen etabliert habt, worauf sich sogar eigene Praktiker mit diesem Quatsch wohlfeil ernähren können.
Je exotischer, um so mehr fährt der Westler drauf ab.

---

Klopperhorst
18.04.2025, 14:05
Was weißt du vom Westen? In den 80ern wurde hier sicher nicht weniger gesoffen als bei euch. ...

Das habe ich oben gerade geschrieben, weil ich euch doch seit den 90'ern kenne und weiss, wie ihr tickt und getickt habt.

---

phantomias
18.04.2025, 14:10
Bekannt, daß ihr auf diesen indischen Hokuspokus abfahrt.
Euer liebstes Reiseziel, um aus dem Trott im Westen "auszubrechen", war ja auch immer Indien.
Klar, daß ihr den Firlefanz von dort im Westen etabliert habt, worauf sich sogar eigene Praktiker mit diesem Quatsch wohlfeil ernähren können.
Je exotischer, um so mehr fährt der Westler drauf ab.

---

Unsere Hauptreiseziele waren schon immer Spanien, Italien, Österreich und Griechenland. Später kamen die Türkei und Ex-Jugoslawien dazu. Indien spielt praktisch keine Rolle.

pixelschubser
18.04.2025, 14:11
Ich habe eine Berufsausbildung in Leuna gemacht. Eine riesige Berufsschule. Dort gab es für die Lehrlinge, neben einer sehr guten Kantine, draussen so eine Imbissbude. Am Sportplatz!!
Neben Bockwurst hat der Wackelmänner an die Berufsschüler verkauft. Im Werk selbst wurde ich vom Lehrmeister über die Gepflogenheiten, insbesondere in der Nachtschicht, informiert.

Ahja, der „Cafe Francaise“ als Muntermacher.

Klopperhorst
18.04.2025, 14:11
Unsere Hauptreiseziele waren schon immer Spanien, Italien, Österreich und Griechenland. Später kamen die Türkei und Ex-Jugoslawien dazu. Indien spielt praktisch keine Rolle.

Die BRD-Boomerle, waren als sie 20 waren, gerne in Indien unterwegs. Von dort haben sie auch diesen Quatsch mitgebracht.

---

Klopperhorst
18.04.2025, 14:16
Ich schrieb es schon einmal: Mindestens bis 1997 wurde in einem Münchner Kraftwerk in jeder Schicht literweise Bier gesoffen. Direkt von der Brauerei angeliefert. Samstags gabs auch mal nen Obstler.

Das hätte ich nie gedacht.

Ein Seidla oder ne Halbe waren in Bayern immer normal zur Arbeit, so wie Wasser.
Aber es hat sich verändert.
Die alten Kackbratzen sind weggestorben, die noch nach diesem Motto arbeiteten und abends in der Wirtschaft saßen.

---

pixelschubser
18.04.2025, 15:18
Das Gesaufe und Gerauche war im Westen lange Zeit auch noch angesagt.
In alten Filmen, z.B. aus den 50'ern, qualmen alle und es steht immer ein Cognac auf dem Tisch.

Wundersam, daß die Frauen, obwohl sie soviel rauchten und soffen, in den Filmen immer gut aussahen.
Aber die waren noch sehr jung.

---

Kiek dir nen Polizeiruf 110 oder ne Folge Der Alte oder Schimanski an. Selbst bei Talkrunden wurde gesoffen und geraucht.

Heute steht ein Glas stilles Wasser aufm Tischchen.

Anhalter
18.04.2025, 15:23
Kiek dir nen Polizeiruf 110 oder ne Folge Der Alte oder Schimanski an. Selbst bei Talkrunden wurde gesoffen und geraucht.

Heute steht ein Glas stilles Wasser aufm Tischchen.

Helmut Schmidt hat sich das Rauchen in Talkrunden nie nehmen lassen, das nenne ich aufrichtig ! :D

Differentialgeometer
18.04.2025, 15:28
Kiek dir nen Polizeiruf 110 oder ne Folge Der Alte oder Schimanski an. Selbst bei Talkrunden wurde gesoffen und geraucht.

Heute steht ein Glas stilles Wasser aufm Tischchen.
‚Basic Instinct‘ (1992) - rauchen, saufen, ficken. Heute würde der Film von den ganzen SJW vermutlich im Kino in Brand gesteckt.

phantomias
18.04.2025, 15:37
Die BRD-Boomerle, waren als sie 20 waren, gerne in Indien unterwegs. Von dort haben sie auch diesen Quatsch mitgebracht.

---

Was du alles weißt. :D Du badest gerne in deiner Ignoranz und in deinen Vorurteilen. Währenddessen läuft das Leben an dir vorbei.

Klopperhorst
18.04.2025, 16:12
Was du alles weißt. :D Du badest gerne in deiner Ignoranz und in deinen Vorurteilen. Währenddessen läuft das Leben an dir vorbei.

Vielleicht hat mir das eine Wessi-Boomerin selbst erzählt, wie die damals die Hippies nachmachen wollten und alle unbedingt zu einem Guru nach Indien, um sich dort "selbst zu finden".

---

phantomias
18.04.2025, 17:02
Vielleicht hat mir das eine Wessi-Boomerin selbst erzählt, wie die damals die Hippies nachmachen wollten und alle unbedingt zu einem Guru nach Indien, um sich dort "selbst zu finden".

---

Das ist natürlich aussagekräftig. Da der Strang nun auf dem üblichen Niveau angelangt ist, mache ich mal Pause.

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 17:06
Vielleicht hat mir das eine Wessi-Boomerin selbst erzählt, wie die damals die Hippies nachmachen wollten und alle unbedingt zu einem Guru nach Indien, um sich dort "selbst zu finden".

---

ok, du kanntest EINE von ca. 20.000 westdeutschen Hippies auf dem Weg nach Indien, von gut 11 Mio Twens.
Sagen wir 20 Mio Twens, es betraf 2 Jahrzehnte.

Wie repräsentativ hältst du diese Stichprobe für eine Verallgemeinerung?

Klopperhorst
18.04.2025, 17:26
ok, du kanntest EINE von ca. 20.000 westdeutschen Hippies auf dem Weg nach Indien, von gut 11 Mio Twens.
Sagen wir 20 Mio Twens, es betraf 2 Jahrzehnte.

Wie repräsentativ hältst du diese Stichprobe für eine Verallgemeinerung?

Du streitest also ab, daß es Westler waren, die Bhagwan & Co. auf den Leim gingen?
Wie realitätsfremd muss man sein, wenn man nicht mal die grundlegenden Moden und Trends seiner eigenen Gruppe vor Jahrzehnten kennt?

---

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 18:09
Du streitest also ab, daß es Westler waren, die Bhagwan & Co. auf den Leim gingen?
Wie realitätsfremd muss man sein, wenn man nicht mal die grundlegenden Moden und Trends seiner eigenen Gruppe vor Jahrzehnten kennt?

---

Gute Güte,
Im real existierenden Sozialismus hätten viele Insassen der DDR etwas dafür gegeben, mal nach Indien reisen zu können.

Jedenfalls war ich in Stuttgart mal ein einer Bhagwan-Disko. Herrlich unaufgeregt, nicht aufdringlich, respektvoll, moderne Musik.
Keine schlechte Erfahrung.

Aber es war nicht "meine Gruppe", ich bin Baujahr 66.

Klopperhorst
18.04.2025, 18:26
Gute Güte,
Im real existierenden Sozialismus hätten viele Insassen der DDR etwas dafür gegeben, mal nach Indien reisen zu können.
...

Whataboutism scheinst du zu lieben.
Es ging hier darum, ob diese "indische Medizin" ohne die westdeutschen Boomer sich verbreitet hätte.
Und das streite ich mal ab.

Generell, wer das Heil in indischer Medizin und generell im Ausland sucht, kennt seine eigene Kultur nicht.
Z.B. Hildegard von Bingen.



Jedenfalls war ich in Stuttgart mal ein einer Bhagwan-Disko. Herrlich unaufgeregt, nicht aufdringlich, respektvoll, moderne Musik.
Keine schlechte Erfahrung.

Aber es war nicht "meine Gruppe", ich bin Baujahr 66.

Eben, Boomer.
Ich hatte vollkommen Recht.

---

Nüchtern betrachtet
18.04.2025, 21:58
Whataboutism scheinst du zu lieben.
Es ging hier darum, ob diese "indische Medizin" ohne die westdeutschen Boomer sich verbreitet hätte.
Und das streite ich mal ab.

Generell, wer das Heil in indischer Medizin und generell im Ausland sucht, kennt seine eigene Kultur nicht.
Z.B. Hildegard von Bingen.



Eben, Boomer.
Ich hatte vollkommen Recht.

---

whataboutism kann ich zurückgeben.
Als es um Ayurveda ging, fingst du mit Guru-Reisen und einem Anekdötchen an, um von da auf die Gesamtheit der Boomer zu schließen.

Ich finde nix dabei, auch in fremden Kulturen zu wildern.
Natürlich darfst du Hildegard von Bingen anbeten. Wirst auch im Ausland nur deutsche Sachen essen, so urdeutsch und rein deutsch du es gern haben magst.

Ausserdem:
>>
Zur Generation der Babyboomer zählen in der Regel Menschen, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurden

Nach den Babyboomern folgt die Generation X (ca. 1965–1980)

<<

Kannst du nicht wissen, für dich zählt nur deine Einbildung.

Kosto8
19.04.2025, 07:21
Mike Maharrey: Wer hat die Blasenwirtschaft aufgepumpt?
https://www.goldseiten.de/artikel/654380--Mike-Maharrey~-Wer-hat-die-Blasenwirtschaft-aufgepumpt.html

Klopperhorst
19.04.2025, 15:04
Zur Generation der Babyboomer zählen in der Regel Menschen, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurden
... Nach den Babyboomern folgt die Generation X (ca. 1965–1980) ...

Als 1966 Geborener kannst du dich getrost dazu zählen, die zwei Jahre machen keinen Unterschied.
Du bist so gestrickt, wie die fette Kohorte deiner Altersgruppe westdeutscher "Baby Boomer".

---

Aquifolium
19.04.2025, 15:07
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass alles, was die Hippies blöd fanden, klimaschädlich ist?

BrüggeGent
19.04.2025, 15:15
Whataboutism scheinst du zu lieben.
Es ging hier darum, ob diese "indische Medizin" ohne die westdeutschen Boomer sich verbreitet hätte.
Und das streite ich mal ab.

Generell, wer das Heil in indischer Medizin und generell im Ausland sucht, kennt seine eigene Kultur nicht.
Z.B. Hildegard von Bingen.



Eben, Boomer.
Ich hatte vollkommen Recht.

---

Du klingst jetzt wie Walter Ulbricht, der das "Yeh ..Yeh...Yeh " der Beatles nicht verstehen konnte...wollte...
Und Erich Honecker verstand auch nicht den frechen Udo Lindenberg mit seinem "Sonderzug nach Pankow"...

Klopperhorst
19.04.2025, 15:18
Du klingst jetzt wie Walter Ulbricht, der das "Yeh ..Yeh...Yeh " der Beatles nicht verstehen konnte...wollte...
Und Erich Honecker verstand auch nicht den frechen Udo Lindenberg mit seinem "Sonderzug nach Pankow"...

Ich bin Walter Ulbricht.
Es ändert nichts daran, daß es keine Generation gab, die alles Deutsche so sehr ablehnte, wie die "Baby Boomer".

---

Lykurg
19.04.2025, 15:25
Ich bin Walter Ulbricht.
Es ändert nichts daran, daß es keine Generation gab, die alles Deutsche so sehr ablehnte, wie die "Baby Boomer".

---

Übergroßer Wohlstand, Sicherheit, Luxus, "Freiheit" und antideutsche Gehirnwäsche von Geburt an. Eine tödliche Kombi für unser Volk

Klopperhorst
19.04.2025, 15:31
Übergroßer Wohlstand, Sicherheit, Luxus, "Freiheit" und antideutsche Gehirnwäsche von Geburt an. Eine tödliche Kombi für unser Volk

Es gab noch Reste, die in Szenen wie Neuer deutsche Welle oder auch Deutschrock und Gothic-Mittelalter-Bewegung zum Ausdruck kamen.
Ist aber seit paar Jahren auch weg, weil die zusammenhängenden Gruppen nicht mehr existieren, alles migrantisiert, auch von der Sprache und vom Denken.
Die letzten deutschen Kinder sind scheue Rehe, die vor den Migranten kuschen und sich eher Kanack-Sprache usw. aneignen.

---

BrüggeGent
19.04.2025, 15:39
Es gab noch Reste, die in Szenen wie Neuer deutsche Welle oder auch Deutschrock und Gothic-Mittelalter-Bewegung zum Ausdruck kamen.
Ist aber seit paar Jahren auch weg, weil die zusammenhängenden Gruppen nicht mehr existieren, alles migrantisiert, auch von der Sprache und vom Denken.
Die letzten deutschen Kinder sind scheue Rehe, die vor den Migranten kuschen und sich eher Kanack-Sprache usw. aneignen.

---

Und was ist mit Andreas Gabalier...!?

Klopperhorst
19.04.2025, 15:43
Und was ist mit Andreas Gabalier...!?

Keine Massenbewegung, wie sie noch Gothic-Szene in den 90'ern war.
Es gibt keine zusammenhängenden Gruppen mehr, die mit deutschen Elementen zu affizieren wären.
Gruppen wie Rammstein, Tanzwut usw. konnten noch Faust zitieren, und es wurde instinktiv verstanden.

Die Kanacken und woke Mischpoke verstehen deutsches Denken nicht mehr.

---

BrüggeGent
19.04.2025, 15:43
Es gab noch Reste, die in Szenen wie Neuer deutsche Welle oder auch Deutschrock und Gothic-Mittelalter-Bewegung zum Ausdruck kamen.
Ist aber seit paar Jahren auch weg, weil die zusammenhängenden Gruppen nicht mehr existieren, alles migrantisiert, auch von der Sprache und vom Denken.
Die letzten deutschen Kinder sind scheue Rehe, die vor den Migranten kuschen und sich eher Kanack-Sprache usw. aneignen.

---

Erstaunlich, daß gerade Du, der als Kind/Jugendlicher in Afrika/Mozambique unterwegs war und einiges gesehen hat, so panisch die letzten Reste des Deutschen hier verteidigst.

Lykurg
19.04.2025, 15:43
Es gab noch Reste, die in Szenen wie Neuer deutsche Welle oder auch Deutschrock und Gothic-Mittelalter-Bewegung zum Ausdruck kamen.
Ist aber seit paar Jahren auch weg, weil die zusammenhängenden Gruppen nicht mehr existieren, alles migrantisiert, auch von der Sprache und vom Denken.
Die letzten deutschen Kinder sind scheue Rehe, die vor den Migranten kuschen und sich eher Kanack-Sprache usw. aneignen.

---

In der ganzen weißen Welt, nicht nur in Deutschland, wird die Zivilisationsstruktur jetzt nach und nach zerfallen. Die Karten werden in ganz großem Stil neu gemischt und es wird unschön und blutig für Millionen. Weiße Siedlungsgemeinschaften und Enklaven sind meiner Ansicht nach der einzige Weg, um unsere Rasse noch zu erhalten. Ich kann immer wieder nur auf "Der Überlebenskampf des nordischen Menschen" von H. Becker hinweisen; das ist der Plan B und ein Plan A (also nationale Revolutionen) geht nicht mehr. Aber vielleicht irre ich mich auch, was ich sehr hoffe...

Klopperhorst
19.04.2025, 15:46
Erstaunlich, daß gerade Du, der als Kind/Jugendlicher in Afrika/Mozambique unterwegs war und einiges gesehen hat, so panisch die letzten Reste des Deutschen hier verteidigst.

Ich hatte nicht gedacht, daß du so hohl bist.

---

Klopperhorst
19.04.2025, 15:48
In der ganzen weißen Welt, nicht nur in Deutschland, wird die Zivilisationsstruktur jetzt nach und nach zerfallen. Die Karten werden in ganz großem Stil neu gemischt und es wird unschön und blutig für Millionen. Weiße Siedlungsgemeinschaften und Enklaven sind meiner Ansicht nach der einzige Weg, um unsere Rasse noch zu erhalten. Ich kann immer wieder nur auf "Der Überlebenskampf des nordischen Menschen" von H. Becker hinweisen; das ist der Plan B und ein Plan A (also nationale Revolutionen) geht nicht mehr. Aber vielleicht irre ich mich auch, was ich sehr hoffe...
Wird die Zeit zeigen. Das sind eher Träume und die sind bekanntlich Schäume.
Als Weiße noch zusammenhängende Gruppen stellten, die eine kulturelle Dominanz ausübten, waren sie sich dessen nicht bewusst, es war einfach der Faktor Zahl.

---

BrüggeGent
19.04.2025, 15:48
Keine Massenbewegung, wie sie noch Gothic-Szene in den 90'ern war.
Es gibt keine zusammenhängenden Gruppen mehr, die mit deutschen Elementen zu affizieren wären.
Gruppen wie Rammstein, Tanzwut usw. konnten noch Faust zitieren, und es wurde instinktiv verstanden.

Die Kanacken und woke Mischpoke verstehen deutsches Denken nicht mehr.

---

Warum immer diese Resignation von Dir...!?
Du machst mit Lykurg und Frundsberg zusammen einen deutschen Negativkult auf.
Wem nützt das...!?
Da ist ja Nietzsche als unbarmherziger Analytiker noch hilfreicher für die Deutschen als der Alltagsmeckerer Schopenhauer...

Klopperhorst
19.04.2025, 15:50
Warum immer diese Resignation von Dir...!?
Du machst mit Lykurg und Frundsberg zusammen einen deutschen Negativkult auf.
Wem nützt das...!?
Da ist ja Nietzsche als unbarmherziger Analytiker noch hilfreicher für die Deutschen als der Alltagsmeckerer Schopenhauer...

Wenn du nichts zu sagen hast, außer Sophismen und Spitzen abzusetzen, lass es einfach. Du langweilst.

---

Lykurg
19.04.2025, 15:52
Wird die Zeit zeigen. Das sind eher Träume und die sind bekanntlich Schäume.
Als Weiße noch zusammenhängende Gruppen stellten, die eine kulturelle Dominanz ausübten, waren sie sich dessen nicht bewusst, es war einfach der Faktor Zahl.

---

So oder so - ohne einen neuen Geist kann eh nichts neues entstehen. Das ist erst einmal die Grundvoraussetzung

Minimalphilosoph
19.04.2025, 15:54
Warum immer diese Resignation von Dir...!?
Du machst mit Lykurg und Frundsberg zusammen einen deutschen Negativkult auf.
Wem nützt das...!?
Da ist ja Nietzsche als unbarmherziger Analytiker noch hilfreicher für die Deutschen als der Alltagsmeckerer Schopenhauer...

Es nützt dem Kampf gegen diese Demokratie.

Ich antworte ja auch oft spontan. Aber so ein ständiges Gesülze von BRDlingen wie dir ist einfach unerträglich. Wenn du nicht raffst um was es geht, hast du tatsächlich nicht den erforderlichen "Mehrwert".

Klopperhorst
19.04.2025, 15:58
Wer den ollen Lindenberg frech findet.
Also der ist selbst ein Spießer, der auf das gutmenschelnden Getöne abfährt, will aber hier anderen vorwerfen, Walter Ulbricht zu sein.
Die Beatles, der ist sowas von zurückgeblieben.

---

Minimalphilosoph
19.04.2025, 16:05
Wer den ollen Lindenberg frech findet.
Also der ist selbst ein Spießer, der auf das gutmenschelnden Getöne abfährt, will aber hier anderen vorwerfen, Walter Ulbricht zu sein.
Die Beatles, der ist sowas von zurückgeblieben.

---

Der mimt gerne den erfahrenen Mann von Welt. Ein blöder Dackelhalter. Den Arsch voller Schulden und ein MRH in einem Münchner Vorort.

Ich bin heute wieder böse. :auro:

Klopperhorst
19.04.2025, 16:06
Der mimt gerne den erfahrenen Mann von Welt. Ein blöder Dackelhalter. Den Arsch voller Schulden und ein MRH in einem Münchner Vorort.

Ich bin heute wieder böse. :auro:

Schulden hat er nicht, aber er lebt geistig in den 80'ern, als der freche Udo es dem Steinzeitkommunisten Erich gezeigt hat.
Wahrscheinlich singt er auch Skorpions Wind of Change mit.

---

Differentialgeometer
19.04.2025, 16:07
Der mimt gerne den erfahrenen Mann von Welt. Ein blöder Dackelhalter. Den Arsch voller Schulden und ein MRH in einem Münchner Vorort.

Ich bin heute wieder böse. :auro:
Der ist der Inbegriff eines BRDSpiessers, mit Pornobalken und Fliegerbrille. *schüttel*

Lykurg
19.04.2025, 16:12
Der mimt gerne den erfahrenen Mann von Welt. Ein blöder Dackelhalter. Den Arsch voller Schulden und ein MRH in einem Münchner Vorort.

Ich bin heute wieder böse. :auro:

Linderberg ist eine gekaufte Medienh..... hoch zehn. Und das seit Jahrzehten. Mochte den angesoffenen Vogel noch nie...nicht nur, weil er antideutsche Scheiße abgelassen hat, sondern auch so

BrüggeGent
19.04.2025, 16:13
Schulden hat er nicht, aber er lebt geistig in den 80'ern, als der freche Udo es dem Steinzeitkommunisten Erich gezeigt hat.
Wahrscheinlich singt er auch Skorpions Wind of Change mit.

---

Ich steh eher auf Aerosmith...

Klopperhorst
19.04.2025, 16:16
Ich steh eher auf Aerosmith...

In Bayern spielen die gerne auf Volksfesten rockiges, also abgehalfterte Boomer,
die glauben, rebellisch zu wirken, wenn sie abgegriffene Riffs zum besten geben.

Es steht Amislang drauf, aber es glotzt doch der bayerische Pfaffe heraus.

---

Lykurg
19.04.2025, 16:21
In der Corona-Zeit konnte man sehen, wer wirklich rebellisch war und wer nicht. Viele Metal-Typen, Möchtegern-Gangster und Pseudo-Rocker haben schön feige die Fresse gehalten, während andere, von denen es keiner erwartet hat, sehr viel Mut gezeigt haben

BrüggeGent
19.04.2025, 16:26
In der Corona-Zeit konnte man sehen, wer wirklich rebellisch war und wer nicht. Viele Metal-Typen, Möchtegern-Gangster und Pseudo-Rocker haben schön feige die Fresse gehalten, während andere, von denen es keiner erwartet hat, sehr viel Mut gezeigt haben

Nena z.B. zeigte großen Mut...und kommt seitdem nicht mehr so richtig voran in der politisch korrekten Musik-Szene...

Grenzer
19.04.2025, 16:28
Nena z.B. zeigte großen Mut...und kommt seitdem nicht mehr so richtig voran in der politisch korrekten Musik-Szene...

Und Didi Hallervorden wird ab jetzt als Nazi gehandelt,
willkommen in der DDR !

BrüggeGent
19.04.2025, 16:28
In Bayern spielen die gerne auf Volksfesten rockiges, also abgehalfterte Boomer,
die glauben, rebellisch zu wirken, wenn sie abgegriffene Riffs zum besten geben.

Es steht Amislang drauf, aber es glotzt doch der bayerische Pfaffe heraus.

---

Vorsicht...reden wir jetzt über die Spider Murphy Gang, die Scorpions oder über Aerosmith ...!?

Lykurg
19.04.2025, 16:29
Nena z.B. zeigte großen Mut...und kommt seitdem nicht mehr so richtig voran in der politisch korrekten Musik-Szene...

Das ist der Preis, wenn man nicht immer nur in Ärsche kriecht als Künstler

BrüggeGent
19.04.2025, 16:30
Und Didi Hallervorden wird ab jetzt als Nazi gehandelt,
willkommen in der DDR !

Didi Hallervorden agierte im normalen BRD-Alltag stets als FDP-Anhänger...

BrüggeGent
19.04.2025, 16:32
Das ist der Preis, wenn man nicht immer nur in Ärsche kriecht als Künstler

Dann sind wir uns also mal einig, daß Nena eine klasse Frau mit Zivilcourage ist...oder findet Frundsberg noch irgendeinen jüdischen Musikproduzenten, der Nena mal die Hand gegeben hat
!?

Grenzer
19.04.2025, 16:32
Didi Hallervorden agierte im normalen BRR-Alltag stets als FDP-Anhänger...

Zu spät für ihn ,- seit seinem Kabarettstück mit dem Zigeunerschnitzel hat die ANTIFA endlich einen neuen Feind .. :D

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 16:45
Als 1966 Geborener kannst du dich getrost dazu zählen, die zwei Jahre machen keinen Unterschied.
Du bist so gestrickt, wie die fette Kohorte deiner Altersgruppe westdeutscher "Baby Boomer".

---

Du kannst einfach nicht einsehen, dass du schief gewickelt bist.
Ich bin aus Generation X, auch wenn du dich kopfstellst,

Klopperhorst
19.04.2025, 16:48
Du kannst einfach nicht einsehen, dass du schief gewickelt bist.
Ich bin aus Generation X, auch wenn du dich kopfstellst,

Als 1966 Geborener tendierst du eher zu den Boomern.
Sieh dir den Geburtenberg an, 1964 war das Hoch mit 1,357 Millionen und 1966 gab es immer noch 1,318 Millionen Geburten.
Zum Vergleich: 1975 gab es nur noch 782.000 Geburten.

Du gehörst also eindeutig zu den geburtenstarken Jahrgängen und wurdest in deiner Alterskohorte auch entsprechen boomerhaft sozialisiert.

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 16:53
Als 1966 Geborener tendierst du eher zu den Boomern.
Sieh dir den Geburtenberg an, 1964 war das Hoch mit 1,357 Millionen und 1966 gab es immer noch 1,318 Millionen Geburten.
Zum Vergleich: 1975 gab es nur noch 782.000 Geburten.

Du gehörst also eindeutig zu den geburtenstarken Jahrgängen und wurdest in deiner Alterskohorte auch entsprechen boomerhaft sozialisiert.

---

Deine Einbildung überstrahlt alle Fakten, was?
Ich bin nicht "boomerhaft sozialisiert", ich gehöre nicht zu den Boomern, und irgendwo zog man eine Linie.
Die ist in den USA die gleiche wie in der BRD: bis Jahrgang 1964 Boomer, weil 1964 in der BRD der geburtenstärkste Jahrgang war.

Du kennst mich überhaupt nicht ... maßt dir aber ein Urteil an.

Widerlich!

Klopperhorst
19.04.2025, 16:55
Deine Einbildung überstrahlt alle Fakten, was?
Ich bin nicht "boomerhaft sozialisiert", ich gehöre nicht zu den Boomern, und irgendwo zog man eine Linie.
Die ist in den USA die gleiche wie in der BRD: bis Jahrgang 1964 Boomer, weil 1963 in der BRD der geburtenstärkste Jahrgang war.

Du kennst mich überhaupt nicht ... maßt dir aber ein Urteil an.

Widerlich!

Natürlich bist du das, entsprechend deiner Gruppe.
Sonst wäre jegliche Soziologie Unsinn.

Du hast ja hier selbst gesagt, dich boomerhaft zu verhalten, z.B. Hass auf Ostdeutsche, in eine indische Bhagwan Disco gegangen zu sein usw.
Auch dein rechthaberischer und penibler Habitus enttarnt dich als West-Boomer aus Baden Württemberg.
Es kann aber auch schwäbische Inzucht mitspielen, die sind ja besonders penibel.

---

SprecherZwo
19.04.2025, 16:56
Als 1966 Geborener tendierst du eher zu den Boomern.
Sieh dir den Geburtenberg an, 1964 war das Hoch mit 1,357 Millionen und 1966 gab es immer noch 1,318 Millionen Geburten.
Zum Vergleich: 1975 gab es nur noch 782.000 Geburten.

Du gehörst also eindeutig zu den geburtenstarken Jahrgängen und wurdest in deiner Alterskohorte auch entsprechen boomerhaft sozialisiert.

---
In der BRD kann man die Boomer-Jahrgänge bis einschließlich 1969 rechnen, es gab wegen der geburtenschwachen Nachkriegszeit hier eine Verzögerung gegenüber den USA von ca 5 Jahren.

Minimalphilosoph
19.04.2025, 16:57
Linderberg ist eine gekaufte Medienh..... hoch zehn. Und das seit Jahrzehten. Mochte den angesoffenen Vogel noch nie...nicht nur, weil er antideutsche Scheiße abgelassen hat, sondern auch so

Da haste mich ein bissel an den Eiern. Ich mag als Zonendödel Lindenbergs alte Songs. Ab der "Bunte Republik Deutschland", ja die Scheibe kam Anfang der 1990er raus, habe ich ihn gehasst.

Für einen Ossi war der bis 1990 ok. Heute isser ein seniler alkoholkranker Mann. Mit ner Bonuskarte im "Atlantic". Und manchmal zieht die BRD eben noch gerne ihre Barden aus dem Hut. Als Wahlhilfe.
Da gibt es dann bei der ARD Mediathek auch mal einen Schimanski-Tatort in "Klarer Sprache".

https://www.ardmediathek.de/video/tatort-schimanski-oder-restauriert-in-hd/zahn-um-zahn-1985-klare-sprache/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYzkyNTlmOD ktOGY0Ni00NGY1LWJmYWEtMjVjODc4ZTk5ZTkz

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 16:58
Natürlich bist du das, entsprechend deiner Gruppe.
Sonst wäre jegliche Soziologie Unsinn.

Du hast ja hier selbst gesagt, dich boomerhaft zu verhalten, z.B. Hass auf Ostdeutsche, in eine indische Bhagwan Disco gegangen zu sein usw.
Auch dein rechthaberischer und penibler Habitus enttarnt dich als West-Boomer aus Baden Württemberg.
Es kann aber auch schwäbische Inzucht mitspielen, die sind ja besonders penibel.

---

Den Unterschied zwischen Anekdote und zulässiger Verallgemeinerung hattest du schon bei den Hippies in Indien nicht kapiert.
Nun setzst du in deiner Ahnungslosigkeit noch einen drauf.

Lass es einfach sein, du machst dich immer lächerlicher!

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 17:01
Natürlich bist du das, entsprechend deiner Gruppe.
Sonst wäre jegliche Soziologie Unsinn.

Du hast ja hier selbst gesagt, dich boomerhaft zu verhalten, z.B. Hass auf Ostdeutsche, in eine indische Bhagwan Disco gegangen zu sein usw.
Auch dein rechthaberischer und penibler Habitus enttarnt dich als West-Boomer aus Baden Württemberg.
Es kann aber auch schwäbische Inzucht mitspielen, die sind ja besonders penibel.

---

Du laberst Unfug.
Ich hab keinen Hass auf Ostdeutsche, ich verstehe nicht deren bescheuerte Haltung zur Afd nach Jahrzehnten Rotlichtbestrahlung.
Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Ich war ein Mal dort in der Bhagwan-Disco, um mir eine Meinung zu bilden.
Sowas täte dir als Faktenabgleich gut zu Gesicht stehen.

Danke für die Unterstellung mit Inzucht.
Ich bin kein Schwabe, meine ELtern stammen beide nicht aus dem Schwabenland.
Aber danke, dass du so offen das Arschloch raushängst.
Was stört dich so sehr? Dass ich deine Ansichten nicht teile?

Klopperhorst
19.04.2025, 17:05
... Ich hab keinen Hass auf Ostdeutsche, ich verstehe nicht deren bescheuerte Haltung zur Afd nach Jahrzehnten Rotlichtbestrahlung. ...

Merkst du nicht wie du dir selbst widersprichst?

Natürlich hasst du Ostdeutsche indirekt, sie sind dir zu hinterwäldlerisch und zu rechts, weil du als weltoffener West-Boomer natürlich die Welt besser kennst,
schließlich warst du ja mal in einer Bhagwan-Disco und findest wie dein bayerischer Kollege hier indische Ayurveda Kuren ganz toll, statt Hildegard von Bingen.

Ihr seid leicht durchschaubar, schließlich lehnt ihr alles Deutsche ab, scheint ihr mit der Muttermilch aufgesogen zu haben.

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 17:08
Merkst du nicht wie du dir selbst widersprichst?
Natürlich hasst du Ostdeutsche indirekt, sie sind dir hinterwäldlerisch und zu rechts, weil du als weltoffener West-Boomer natürlich die Welt besser kennst,
schließlich warst du ja mal in einer Bhagwan Disco und findest wie dein bayerischer Kollege hier indische Ayurveda Kuren ganz toll, statt Hildegard von Bingen.

Ihr seid leicht durchschaubar, schließlich lehnt ihr alles Deutsche ab, scheint ihr mit der Muttermilch aufgesogen zu haben.

---

Du kennst wohl nur das Urdeutsche, verachtest alle, die über den Tellerrand schauen können.
Demnach frisst du Thüringer im Ausland, denn was anderes kommt nicht auf den Teller.
Nicht auszumalen was passiert, wenn man dir ne Pizza oder nen Döner anböte. Dein Fremdenhass gegen alles Nicht-Ostdeutsche drückt dir aus allen Poren.

Ich bin ausserdem nicht "ihr", deine Feindbilder musst du mit dir selbst ausmachen.

Und, nein, ich verachte niemand, wenn jemand bewährtes, tradiertes Wissen wie Ayurveda anwendet.

Klopperhorst
19.04.2025, 17:11
Du kennst wohl nur das Urdeutsche, verachtest alle, die über den Tellerrand schauen können ...
Wenn ihr West-Boomer so weltoffen wärt, würdet ihr z.B. Russland kennen, aber ihr tönt immer nur, wie schlimm die Russen wären, ohne jemals dort gewesen zu sein.
Eigentlich seid ihr komplett weltfremd, aber mit einer ordentlichen Portion Arroganz, die aus eurer Vielheit (1,3 Mio. Geburten pro Jahr) herrührt.

---

Lykurg
19.04.2025, 17:24
Dann sind wir uns also mal einig, daß Nena eine klasse Frau mit Zivilcourage ist...oder findet Frundsberg noch irgendeinen jüdischen Musikproduzenten, der Nena mal die Hand gegeben hat
!?

Keiner blickt von Anfang an einfach so durch. Ich freue mich über jeden, der aufwacht

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 17:33
Wenn ihr West-Boomer so weltoffen wärt, würdet ihr z.B. Russland kennen, aber ihr tönt immer nur, wie schlimm die Russen wären, ohne jemals dort gewesen zu sein.
Eigentlich seid ihr komplett weltfremd, aber mit einer ordentlichen Portion Arroganz, die aus eurer Vielheit (1,3 Mio. Geburten pro Jahr) herrührt.

---

Ich bin immer noch nicht "Ihr", merkst du gar nichts?

Und gleich das nächste Vorurteil.
Wow, Stereotypien und Schubladendenken ohne Sachkunde, eine feine Mischung.

Du merkst gar nicht, wie arrogant du Hinterwäldler in deinem Rant bist.

Klopperhorst
19.04.2025, 17:37
Ich bin immer noch nicht "Ihr", merkst du gar nichts? ...

Das sagt jeder, würde aber die Soziologie, die mit Gruppen arbeitet, zunichte machen.
Natürlich kann ich dich als Vertreter einer Gruppe definieren, auch wenn du hier im Viereck springst, Boomer.

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 17:39
Das sagt jeder, würde aber die Soziologie, die mit Gruppen arbeitet, zunichte machen.
Natürlich kann ich dich als Vertreter einer Gruppe definieren, auch wenn du hier im Viereck springst, Boomer.

---

Ist ja widerlich, was du da abziehst.

Wenn du fertig bist mit deinen Vorurteilen, gibst du Bescheid.

Klopperhorst
19.04.2025, 17:41
Ist ja widerlich, was du da abziehst.

Wenn du fertig bist mit deinen Vorurteilen, gibst du Bescheid.


Die Vorurteile bestätigst du dauernd.
Man könnte dich ein Prachtexemplar dieser Gruppe nennen.

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 17:52
Die Vorurteile bestätigst du dauernd.
Man könnte dich ein Prachtexemplar dieser Gruppe nennen.

---

Ah ja?
Ich habe weder Eltern aus BaWü, noch wohne ich dort, noch ist Inzucht ein Thema. Über Inzucht in deiner Familie sprachen wir noch nicht ...
Ich habe weder viele Geschwister, noch die übliche Karriere eines Rotlichtbestrahlten oder "Boomers".

Ich gehöre zu kaum einer Gruppe, wie du sie dir vorstellst.
Ausserdem war ich mein Leben lang - bis auf 4 Jahre - immer Unternehmer.
Und ich weiß mit dir nun einen weiteren Grund, weshalb ich mich von den Ossis fernhalte.

Auf Typen wie dich hat die Welt nicht gewarte. Jeden anrotzen, der nicht den jeweils gepflegten Vorurteilen entspricht.

Da kannste noch so viel definieren wollen.

Ich könnte dich auch alles Mögliche nennen, schließlich erfüllst du mit deinem Gehabe eigentlich jedes Vorurteil gegenüber Ossis.
Rechthaberisch, großkotzig, umdefinierend, deutschtümelnd bis zum Erbrechen ... nicht mal Ayurveda lässt du gelten.
Wahrscheinlich verachtest du sogar Inder, die Hildegard von Bingen toll finden. :haha:

Du merkst gar nicht, wie sehr du dich ins Unrecht setzst.

Klopperhorst
19.04.2025, 17:54
Ah ja?
Ich habe weder Eltern aus BaWü, noch wohne ich dort, noch ist Inzucht ein Thema. Über Inzcht in deiner Familie sprachen wir noch nicht ...
Ich habe weder viele Geschwister, noch die übliche Karriere eines Rotlichtbestrahlten.
Ich gehöre zu kaum einer Gruppe, wie du sie dir vorstellst.
Ausserdem war ich mein Leben lang - bis auf 4 Jahre - immer Unternehmer.
Und ich weiß mit dir nun einen weiteren Grund, weshalb ich mich von den Ossis fernhalte.

Auf Typen wie dich hat die Welt nicht gewarte. Jeden anrotzen, der nicht den jeweils gepflegten Vorurteilen entspricht.

Da kannste noch so viel definieren wollen.

Ich könnte dich auch alles Mögliche nennen, schließlich erfüllst du mit deinem Gehabe eigentlich jedes Vorurteil gegenüber Ossis.
Rechthaberisch, großkotzig, umdefinierend, deutschtümelnd bis zum Erbrechen ... nicht mal Ayurveda lässt du gelten.
Wahrscheinlich verachtest du sogar Inder, die Hildegard von Bingen toll finden. :haha:

Du merkst gar nicht, wie sehr du dich ins Unrecht setzst.

Ich kann zwischen den Zeilen lesen.
Jeder erkennt dich als Hasser auf AfD'ler und Ossis.
Du selbst sagtest, du warst in Stuttgart in deiner Jugend in einer Disco, also bist du schon mal Wessi.
Und dein Herumgereite auf 2 Jahren, obwohl du zum Geburtenberg der Boomer gehörst, macht es nun auch nicht besser.

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 17:59
Ich kann zwischen den Zeilen lesen.
Jeder erkennt dich als Hasser auf AfD'ler und Ossis.
Du selbst sagtest, du warst in Stuttgart in deiner Jugend in einer Disco, also bist du schon mal Wessi.
Und dein Herumgereite auf 2 Jahren, obwohl du zum Geburtenberg der Boomer gehörst, macht es nun auch nicht besser.

---

*muahahahahahahaha*
Ich kann Idioten nicht ausstehen, das ist alles. Ob das nun die Verpeilten sind die Angehörige der kriminellsten Parteil Deutschlands wählen oder nen Hack auf "Wessis" haben, spielt dabei keine Rolle. Ich muss auch nicht jedermanns Freund sein.
Mit dem Ossigehabe hast du angefangen, erfüllst alle Vorurteile, die man gegen diese Typen haben kann.

Und, klar, Unrecht einsehen, das kannste nicht.
Lieber definierst du die Welt um, statt BULLSHIT sein zu lassen.

Bei mir steht typisch gar nichts zwischen den Zeilen, merk dir das!

Klopperhorst
19.04.2025, 18:01
... Mit dem Ossigehabe hast du angefangen, erfüllst alle Vorurteile, die man gegen diese Typen haben kann. ...

Nun haben wir dich dort, wo ich dich verortete.
Und sowas will nicht zur Gruppe gehören, über die hier gesprochen wurde?
Wahrscheinlich noch Grüne oder CDU gewählt, du "Unternehmer".

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:04
Nun haben wir dich dort, wo ich dich verortete.
Und sowas will nicht zur Gruppe gehören, über die hier gesprochen wurde?
Wahrscheinlich noch Grüne oder CDU gewählt, du "Unternehmer".

---

*muahahahahahaha*
Schon wieder falsch.

Probiers weiter, du wandelndes Vorurteil!

Wer ist "wir"? Hast du multiple Persönlichkeiten?

Klopperhorst
19.04.2025, 18:05
*muahahahahahaha* ...

NPD hast du sicher nicht gewählt, westdeutscher Unternehmer der Boomergeneration.
Dann wohl eher FDP.
Antideutscher Schnösel mit Chatsprache aus den frühen 2000'ern.

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:08
NPD hast du sicher nicht gewählt, westdeutscher Unternehmer der Boomergeneration.
Dann wohl eher FDP.
Antideutscher Schnösel mit Chatsprache aus den frühen 2000'ern.

---

Möchtest du deine Beleidigungen selbst löschen?
Oder bist du überhaupt damit fertig?

Welche Parteien fallen dir als wandendes Vorurteil noch ein, so als Schublade gegen Andersdenkende?

Klopperhorst
19.04.2025, 18:10
Möchtest du deine Beleidigungen selbst löschen?
Oder bist du überhaupt damit fertig?

Welche Parteien fallen dir als wandendes Vorurteil noch ein, so als Schublade gegen Andersdenkende?

Wenn ich gegen Andersdenkende wie dich was hätte, würdest du hier nicht mehr schreiben.
An den gröberen Umgangston musst du dich gewöhnen.
Ziehst du dir die Hosen mit der Kneifzange an?

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:13
Wenn ich gegen Andersdenkende wie dich was hätte, würdest du hier nicht mehr schreiben.
An den gröberen Umgangston musst du dich gewöhnen.
Ziehst du dir die Hosen mit der Kneifzange an?

---

Ich darf hier also schreiben, weil du Leute brauchst, die du Ossi als Wessis, XYZ-Wähler, ... beleidigen kannst?
So in etwa?

Klopperhorst
19.04.2025, 18:14
Ich darf hier also schreiben, weil du Leute brauchst, die du Ossi als Wessis, XYZ-Wähler, ... beleidigen kannst?
So in etwa?
Wenn du es als Beleidigung ansiehst, daß sich dich einen einfältigen, westdeutschen Boomer nenne, weiss ich nicht, was du sonst für Probleme im Leben hast.
Du scheinst ja sehr empfindlich zu sein.

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:17
Wenn du es als Beleidigung ansiehst, daß sich dich einen einfältigen, westdeutschen Boomer nenne, weiss ich nicht, was du sonst für Probleme im Leben hast.
Du scheinst ja sehr empfindlich zu sein.

---

Ich hab was gegen Leute, die die Welt spalten wollen. Ob nun in Ossi/Wessi oder sonstwas.
DU bist selbst sehr empfindlich, was deine Deutschtümelei betrifft.

Weshalb du sogar offizielle Sprachregelungen wie "Boomer" für dich umdefinieren willst, wirst du selbst nicht wissen. Du kannst nicht einsehen, dass du dich in vielen Dingen irrst.

Und deine Schoten in Sachen "wen wähle ich" zeigen doch deutlich, dass du ausschließlich in dämlichen Schubladen denkst.
Vorurteile, wohin man auch blickt!

Klopperhorst
19.04.2025, 18:19
... DU bist selbst sehr empfindlich, was deine Deutschtümelei betrifft. ...

Ich habe dich hier nur klassifiziert und an deinen Reaktionen merkt man, daß ich ins Schwarze getroffen habe.
Du scheinst zu rotieren.

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:20
Ich habe dich hier nur klassifiziert und an deinen Reaktionen merkt man, daß ich ins Schwarze getroffen habe.
Du scheinst zu rotieren.

---

Schon wieder daneben.

Mann, bist du peinlich!

Klopperhorst
19.04.2025, 18:21
Schon wieder daneben.

Mann, bist du peinlich!
Immer daneben, voll auf die 12.

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:24
Immer daneben, voll auf die 12.

---

Wollen wir mal deine Vorurteile und "Trefferquoten" auflisten?
- ich bin kein Boomer
- ich bin kein Schwabe
- ich bin kein Inzuchtler
- ich bin kein CDU-Wähler
- ich bin kein FDP-Wähler
- ich bin kein Grünen-Wähler
- ich bin gar nix von dem, was du mir unterstellst. Kennen kannst du mich nicht.

Also, was hast du davon, dich so nackig zu machen, was deine Gesinnung gegen Andersdenkende betrifft?
Ich verrats dir: Du kommst nicht mit Leuten klar, die nix auf deine dummen Vorurteile geben!

Minimalphilosoph
19.04.2025, 18:25
Ich darf hier also schreiben, weil du Leute brauchst, die du Ossi als Wessis, XYZ-Wähler, ... beleidigen kannst?
So in etwa?

Im Prinzip darfst du hier schreiben um dich und deinesgleichen immer wieder selbst zu zerlegen.

Klopperhorst
19.04.2025, 18:26
Wollen wir mal deine Vorurteile und "Trefferquoten" auflisten?
- ich bin kein Boomer
- ich bin kein Schwabe
- ich bin kein Inzuchtler
- ich bin kein CDU-Wähler
- ich bin kein FDP-Wähler
- ich bin kein Grünen-Wähler
- ich bin gar nix von dem, was du mir unterstellst. Kennen kannst du mich nicht.

Also, was hast du davon, dich so nackig zu machen, was deine Gesinnung gegen Andersdenkden betrifft?
Ich verrats dir: Du kommst nicht mit Leuten klar, die nix auf deine dummen Vorurteile geben!

Ja mei, dann bist du eben SPD- oder Nichtwähler oder wählst eine Kleinstpartei, wie es sich für solche Typen gehört.
Jedenfalls wählst du keine patriotische und deutschnationale Partei.

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:27
Im Prinzip darfst du hier schreiben um dich und deinesgleichen immer wieder selbst zu zerlegen.

Wer sind denn "meinesgleiche"?
Irgendwelche Ideen?

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:29
Ja mei, dann bist du eben SPD- oder Nichtwähler oder wählst eine Kleinstpartei, wie es sich für solche Typen gehört.
Jedenfalls wählst du keine patriotische und deutschnationale Partei.

---

Jetzt hast du irgendwann alle Möglichkeiten durch.
Probier weiter, mit dem raten hast du es nicht so!

Klopperhorst
19.04.2025, 18:30
Jetzt hast du irgendwann alle Möglichkeiten durch.
Probier weiter, mit dem raten hast du es nicht so!

Oben hast du doch geschrieben, daß du AfD und deutschtümelnde Ossi-Idioten, die früher rotlichtbestrahlt wurden, verachtest.
Also wirst du wohl kaum NPD gewählt haben, früher in deiner Zeit als "Unternehmer".

---

Minimalphilosoph
19.04.2025, 18:32
Wer sind denn "meinesgleiche"?
Irgendwelche Ideen?

Über die Interessengruppe spekuliere ich nur. Aber es sind deinesgleichen.

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:32
Oben hast du doch geschrieben, daß du AfD und deutschtümelnde Ossi-Idioten, die früher rotlichtbestrahlt wurden, verachtest.

---

Schon wieder daneben.
Ich verachte alle, die spalten wollen.
Da du keine Ruhe gibst mit deiner Verachtung gegenüber "Wessis", erfüllst du alle Klischees.

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:33
Über die Interessengruppe spekuliere ich nur. Aber es sind deinesgleichen.

Ich habe noch keine Spekulation von dir gesehen.

Klopperhorst
19.04.2025, 18:34
Schon wieder daneben.
Ich verachte alle, die spalten wollen.
Da du keine Ruhe gibst mit deiner Verachtung gegenüber "Wessis", erfüllst du alle Klischees.

Du heulst doch nur rum, weil ich als 1966 Geborenen den Boomern zuordne und mit einigen Attributen versehen habe.

---

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:36
Du heulst doch nur rum, weil ich als 1966 Geborenen den Boomern zuordne und mit einigen Attributen versehen habe.

---

*muahahahahahahaha*
Du machst dich nur lächerlich, weil du Definitionen missachtest oder erst gar nicht kennst.
Sollen wir das als "typisch überheblicher Ossi" verorten?

Klopperhorst
19.04.2025, 18:38
*muahahahahahahaha*
Du machst dich nur lächerlich, weil du Definitionen missachtest oder erst gar nicht kennst.
Sollen wir das als "typisch überheblicher Ossi" verorten?

Du gehörst nun mal zum Geburtenberg, 1966 gab es noch über 1,3 Mio.
Wenn du von Gen X sprichst, die sich eigentlich auf die geburtenschwachen Jahrgänge bezieht, ist das für die BRD jedenfalls falsch.
Das kommt aus den USA, wo der Geburtenberg wie gesagt vorher stattfand und 1966 tatsächlich schon weniger geboren wurden.

---

Minimalphilosoph
19.04.2025, 18:38
Ich habe noch keine Spekulation von dir gesehen.

Echt? War das undeutlich?

Nüchtern betrachtet
19.04.2025, 18:40
Du gehörst nun mal zum Geburtenberg, 1966 gab es noch über 1,3 Mio.
Wenn du von Gen X sprichst, die sich eigentlich auf die geburtenschwachen Jahrgänge bezieht, ist das für die BRD jedenfalls falsch.
Das kommt aus den USA, wo der Geburtenberg wie gesagt vorher stattfand und 1966 tatsächlich schon weniger geboren wurden.

---

Schon wieder falsch.
In den USA wie in der BRD ist Boomner Jahrgang 1946-1964, Generation X 1965-1980.
Bildungslücke oder Arroganz gegenüber Fakten.

Suchs dir aus!

Klopperhorst
19.04.2025, 18:41
Schon wieder falsch.
In den USA wie in der BRD ist Boomner Jahrgang 1946-1964, Generation X 1965-1980.
Bildungslücke oder Arroganz gegenüber Fakten.

Suchs dir aus!

Die Spitze des Geburtenbergs in den USA war vor 1964, in der BRD 1964.
Du bist also 2 Jahre nach der Spitze geboren, gehörst zu den stärksten Jahrgängen (1,3 Mio.).

Du bist also in der BRD ein Baby Boomer-Jahrgang.

---

luggi69
19.04.2025, 19:07
Das Geburtsdatum ist themenbezogen nebensächlich.

Wichtig ist, dass 1972 der Petrodollar seine Macht entgültig verloren hat.

Seitdem ist der Dollar nur noch eine Kopiermaschine, der ständig weiter an Weltmachtherrschaft verliert.

Deshalb sind die USA so nervös und schlagen z. B. mit Zöllen wild um sich!

Meine unbedeutende Meinung!

Kosto8
19.04.2025, 19:26
Das Geburtsdatum ist themenbezogen nebensächlich.

Wichtig ist, dass 1972 der Petrodollar seine Macht entgültig verloren hat.

Seitdem ist der Dollar nur noch eine Kopiermaschine, der ständig weiter an Weltmachtherrschaft verliert.

Deshalb sind die USA so nervös und schlagen z. B. mit Zöllen wild um sich!

Meine unbedeutende Meinung!

so unbedeutend ist die Meinung nicht.
der Hegemon USA verliert seine weltweite Vormachtstellung

luggi69
19.04.2025, 19:27
Genau das war meine Intention ...

Nüchtern betrachtet
20.04.2025, 02:03
Das Geburtsdatum ist themenbezogen nebensächlich.

Wichtig ist, dass 1972 der Petrodollar seine Macht entgültig verloren hat.

Seitdem ist der Dollar nur noch eine Kopiermaschine, der ständig weiter an Weltmachtherrschaft verliert.

Deshalb sind die USA so nervös und schlagen z. B. mit Zöllen wild um sich!

Meine unbedeutende Meinung!

Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 1950: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 1960: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 1972: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 1980: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 1990: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 2000: ca. 50%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 2010: ca. 60%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 2020: ca. 54%
Welthandel in Dollar abgerechnet im Jahr 2024: ca. 54%

"ständig weiter an Weltmachtherrschaft verlieren" schaut anders aus.

Kosto8
20.04.2025, 05:45
alles was in Dollar fakturiert ist zwingt die Welt sich Dollar zu beschaffen, siehe Rohstoffe.
Eurasien unter der neuen Weltmacht China/Russland (erweitert BRICS) bricht dieses Monopol, den sogenannten Petrodollar.
Der Prozess der Einflussnahme des Dollars geht seit langen langsam zurück. Die westliche Welt ist in der Rezession und eine kommende
Depression ist wahrscheinlich. Danach werden die Karten der Weltwirtschaft neu gemischt. Trump versucht für Amerika zu retten was zu retten ist.
Die Geschichte lehrt uns , dass es ihm nicht gelingen wird.

Nüchtern betrachtet
20.04.2025, 06:05
Der Prozess der Einflussnahme des Dollars geht seit langen langsam zurück.

Deine dumme und dumpfe Behauptung OHNE BELEGE gegen die Auflistung, was alles in Dollar abgerechnet wird.
Seit über 70 Jahren mindestens 50% Anteil in Dollar fakturiert, und seit 2000 sogar noch mehr.

Vom Yuan/Renminbi ist nix zu sehen (3-5%), der Euro hat 20-30% Marktanteil.

Kosto8
20.04.2025, 06:28
Deine dumme und dumpfe Behauptung OHNE BELEGE gegen die Auflistung, was alles in Dollar abgerechnet wird.
Seit über 70 Jahren mindestens 50% Anteil in Dollar fakturiert, und seit 2000 sogar noch mehr.

Vom Yuan/Renminbi ist nix zu sehen (3-5%), der Euro hat 20-30% Marktanteil.

ich bitte um einen angemessenen Umgangston, siehe mein Post 5059

Nüchtern betrachtet
20.04.2025, 06:31
ich bitte um einen angemessenen Umgangston, siehe mein Post 5059

Ein angemessener Umgang mit den Fakten stünde dir gut zu Gesicht.

Ich finde deine Behauptungen wider die Faktenlage inkl. Post mit den Zahlen eine Beleidigung für den gesunden Menschenverstand.

Spar dir solche Touren, dann bekommst du auch kein Kontra.

Kosto8
20.04.2025, 06:33
Ein angemessener Umgang mit den Fakten stünde dir gut zu Gesicht.

Ich finde deine Behauptungen wider die Faktenlage inkl. Post mit den Zahlen eine Beleidigung für den gesunden Menschenverstand.

Spar dir solche Touren, dann bekommst du auch kein Kontra.
ich bitte um einen angemessenen Umgangston, siehe mein Post 5059

bitte Post 5059 mal lesen

Cherry
20.04.2025, 07:51
Mehrwertsteuer sinkt auf 7 Prozent


Zu früh gefreut: Schnitzel wird nicht billiger


Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll zum 1. Januar 2026 dauerhaft von 19 auf 7 Prozent sinken – so steht es im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Wer jetzt hofft, dass dann auch das geliebte Schnitzel oder das Lachsfilet rund zwölf Prozent weniger kosten, der wird wohl bitter enttäuscht.


https://www.bild.de/politik/inland/steuersenkung-enttaeuscht-gastwirte-preise-bleiben-hoch-67fd2b856557e31d680b592d

Die Gastronomieverbände machen den Restaurant-Besuchern wenig Hoffnung



..... das war von Anfang an klar. Bei der Essensausgabe war noch nie was verdient. Dort schlagen die Energie- und Personalkosten voll durch. Wenn was verdient war und ist dann bei den Getränken. Dort bleibt die MWST bei 19% bzw. demnächst vll. noch höher

Cherry
20.04.2025, 07:54
report24: China betreibt den ersten funktionierenden Thoriumreaktor (https://report24.news/china-betreibt-den-ersten-funktionierenden-thoriumreaktor/)
Weil Thoriumreaktoren, vor allem sogenannte LFTRs (Liquid Fluoride Thorium Reactors), das leicht verfügbare Element Thorium-232 nutzen, welches durch Neutroneneinfang in Uran-233 verwandelt werden kann, gelten sie als wichtige Zukunftstechnologie in Sachen Stromerzeugung. Insbesondere auch deshalb, weil solche Reaktoren keine Kernschmelzen verursachen können. Ein “Super-Gau” wie in Tschernobyl ist genauso wenig möglich wie die anhaltenden Folgen des Tsunamis in Fukushima, welcher das gleichnamige Atomkraftwerk beschädigte. Gleichzeitig bieten sie eine stabile, grundlastfähige Stromversorgung.

..... wer keine dauerhafte grundlastfähige billige Stromversorgung hat wird untergehen

Nüchtern betrachtet
20.04.2025, 08:26
ich bitte um einen angemessenen Umgangston, siehe mein Post 5059

bitte Post 5059 mal lesen

Bitte mal Post 5204 lesen!

Nüchtern betrachtet
20.04.2025, 13:13
report24: China betreibt den ersten funktionierenden Thoriumreaktor (https://report24.news/china-betreibt-den-ersten-funktionierenden-thoriumreaktor/)
Weil Thoriumreaktoren, vor allem sogenannte LFTRs (Liquid Fluoride Thorium Reactors), das leicht verfügbare Element Thorium-232 nutzen, welches durch Neutroneneinfang in Uran-233 verwandelt werden kann, gelten sie als wichtige Zukunftstechnologie in Sachen Stromerzeugung. Insbesondere auch deshalb, weil solche Reaktoren keine Kernschmelzen verursachen können. Ein “Super-Gau” wie in Tschernobyl ist genauso wenig möglich wie die anhaltenden Folgen des Tsunamis in Fukushima, welcher das gleichnamige Atomkraftwerk beschädigte. Gleichzeitig bieten sie eine stabile, grundlastfähige Stromversorgung.

..... wer keine dauerhafte grundlastfähige billige Stromversorgung hat wird untergehen

So schnell geht da gar nichts unter.
Und der Thoriumreaktor hat auch so seine Schwachpunkte, siehe THTR mal in der BRD. Da zahlt die Atommafia keinen Heller dafür.

>>
Risiken von Thoriumreaktoren: Eine kritische Zusammenfassung 1. Proliferationsgefahr durch Uran-233

Herstellung von waffenfähigem Material:
Thorium selbst ist nicht spaltbar, wird aber durch Neutronenbeschuss zu Protactinium-233 umgewandelt, das sich in Uran-233 zerfällt. Dieses ist hochgradig spaltbar und kann für Atomwaffen genutzt werden.


Die Extraktion von Protactinium/Uran-233 kann in kleinen, unauffälligen Anlagen erfolgen, ohne dass die IAEO dies rechtzeitig bemerkt.

Beispiel: Indien nutzt Uran-233 in seinem Atomwaffenprogramm.



2. Sicherheitstechnische Risiken

Kernschmelzgefahr:
Auch Thoriumreaktoren benötigen funktionierende Kühlsysteme zur Nachwärmeabfuhr. Studien (z. B. norwegische Strahlenschutzbehörde) zeigen, dass das Kernschmelzrisiko ähnlich hoch ist wie bei Uranreaktoren.


Historisches Beispiel: Der Thorium-Hochtemperaturreaktor (THTR) in Hamm (Deutschland) hatte 1986 einen schweren Störfall mit radioaktiver Freisetzung.


Tritium-Produktion:
Flüssigsalzreaktoren mit Lithium erzeugen 50-mal mehr Tritium als herkömmliche Reaktoren. Tritium ist radioaktiv und diffundiert leicht durch Materialien, was die Umgebungskontamination erhöht.

3. Betriebliche und technische Herausforderungen

Ablagerungen von Spaltprodukten:
In Flüssigsalzreaktoren lagern sich radioaktive Spaltprodukte (z. B. Tellur) an Rohrleitungen ab (plate-out), was Wartung und Reparatur extrem erschwert.

Regelbarkeit:
Der Anteil verzögerter Neutronen ist niedrig, was die Steuerung der Kettenreaktion riskant macht.

Fehlende Sicherheitsanalysen:
Für Flüssigsalzreaktoren existieren keine ausgereiften probabilistischen Sicherheitsanalysen (PRA/PSA).


4. Atommüll und Strahlung

Kürzerer, aber intensiverer Atommüll:
Thoriumreaktoren produzieren zwar weniger langlebigen Abfall, dieser strahlt jedoch stärker als konventioneller Atommüll, was Transport und Lagerung komplexer macht.

Uran-232-Verunreinigungen:
Uran-233 ist oft mit Uran-232 kontaminiert, das starke Gammastrahlung emittiert. Dies erschwert die Handhabung, macht es aber gleichzeitig unattraktiv für Waffennutzung.

5. Anschlags- und Sabotagerisiko

Kleine Reaktoren als Ziele:
Mini-Reaktoren (z. B. Dual Fluid Reaktor) sind potenzielle Ziele für Anschläge. Ein Angriff könnte radioaktives Material freisetzen oder zur Herstellung „schmutziger Bomben“ missbraucht werden.

Beispiel: Frankreich plante früher, AKW in instabile Regionen wie Libyen zu exportieren – ein Sicherheitsrisiko.

Fazit Thoriumreaktoren bieten keine sichere Alternative zu Uranreaktoren. Die Risiken umfassen:


Proliferation durch Uran-233,

Kernschmelzgefahr ähnlich wie bei herkömmlichen AKW,

Technische Betriebsprobleme (Ablagerungen, Tritium),

Intensiver strahlender Atommüll,

Anfälligkeit für Anschläge.

Studien aus Norwegen und Deutschland sowie historische Störfälle belegen, dass die vermeintlichen Sicherheitsvorteile nicht die realen Risiken aufwiegen. Die Politik sollte sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, statt auf nicht ausgereifte Nukleartechnologien.
<<

Nüchtern betrachtet
20.04.2025, 13:16
"Normale Reaktoren" haben wegen den "thermischen Neutronen" immerhin 2-3 Sekunden Reaktionszeit vor einer Kernschmelze resp. hochgehen, Thoriumreaktoren können das nicht.
Und was Salzschmelzen aggressiv sind, kann jeder an zig Störfällen dieser Reaktiorenbauart bewundern, noch bevor Thorium eingesetzt wurde.

>>

Flüssigsalzreaktoren bergen gravierende Sicherheitsrisiken: Salzlecks, Tritiumemissionen, unkontrollierte Kritikalität und Proliferationsgefahr. Historische Störfälle (THTR Hamm, MSRE) und Studien (Norwegische Strahlenschutzbehörde) widerlegen die These von der inhärenten Sicherheit. Die Technologie bleibt experimentell und ist kein Ersatz für erneuerbare Energien.
<<

Nüchtern betrachtet
20.04.2025, 13:25
China PV-Installationen 2024: 277 GW, entsprechen gut 50 GW Atomkraftwerken Stromproduktion.
China Windkraftanlagen Zubau 2024: 79 GW, entsprechen 23 GW Atomkraftwerken Stromproduktion.

Im Bau sind nur gut 25 GW Atomkraftwerke in China, erneuerbare sind mächtig auf dem Vormarsch.

2 MW hat der Thoriumreaktor, lächerlich.
Und 10 MW wird einer haben, der in 5 Jahren in Betrieb gehen soll.

Bis die Dinger 1000 MW haben würden, ist die Zeit der AKW längst vorbei in der Jagd um Marktanteile.

Aquifolium
20.04.2025, 14:04
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139267/20250420150353-schr0eder.jpg

Kosto8
20.04.2025, 15:07
Ein angemessener Umgang mit den Fakten stünde dir gut zu Gesicht.

Ich finde deine Behauptungen wider die Faktenlage inkl. Post mit den Zahlen eine Beleidigung für den gesunden Menschenverstand.

Spar dir solche Touren, dann bekommst du auch kein Kontra.

jeder darf und soll hier seine persönliche Meinung äußern dürfen,
ich betone extra persönliche Meinung und oder Ansicht.
Eine persönliche Meinung ist keine Behauptung.
Bitte angemessenen Umgangston und Manieren beachten: mein Post dazu 5059

Nüchtern betrachtet
20.04.2025, 16:58
jeder darf und soll hier seine persönliche Meinung äußern dürfen,
ich betone extra persönliche Meinung und oder Ansicht.
Eine persönliche Meinung ist keine Behauptung.
Bitte angemessenen Umgangston und Manieren beachten: mein Post dazu 5059

DU magst es nicht verstehen, ich erklärs gerne nochmal:
Ich hatte die FAKTEN zum angeblichen Rückzug des Dollars gepostet. Da ist nix davon zu sehen, seit 15 Jahren ein höherer Anteil als 1950.
Zweitwichtigste Währung ist der Euro mit 20-30% ANteil, Renminbi nur 2-5%.

Und nun kommst du daher und willst eine MEINUNG gepostet haben, frei jeglicher Begründung, weshalb die Fakjten für dich nicht gelten sollen?

Ich erinnere an "Mutti" und andere abfällige Bemerkungen, gepaart mit deiner Hybris deines Nicks in Anlehnung an Kostolany.

Welches Problem hast du, MEINE Meinung nicht gelten zu lassen?
Du postest BULLSHIT, weil du ums Verrecken auffallen willst!

Angemessene Manieren würden dich zur EInsicht bringen, dass "Meinungen" wider die Fakten keine sind, sondern reine Provokation.

Jetzt kapiert?

luggi69
20.04.2025, 17:53
Laut dem US Bureau of Labor Statistics sind die Preise für sonstige Waren und Dienstleistungen im Jahr 2025 um 1.162,03 % höher als 1972 (ein Wertunterschied von 3.950,89 $). Zwischen 1972 und 2025 verzeichneten sonstige Waren und Dienstleistungen eine durchschnittliche Inflationsrate von 4,90 % pro Jahr . Diese Veränderungsrate deutet auf eine signifikante Inflation hin.

Süßer
20.04.2025, 17:55
Bekommst du wieder Fragen von leitenden Schichtanalysten? Was geht dich das alles an?

Was mache ich mit 100000 auf meinem Konto? DAS war die Frage an euch Finanzgenies.

Ist das für Dich eine theoretische Frage?

Kosto8
20.04.2025, 18:04
wir hatten in der Geschichte dauernd wechselnder Weltmächte und deren Währungen.
Die letzte Weltmacht ist die USA mit dem Petrodollar.
Diese Weltmacht ist an versinken. Neue steigen auf. Das ist der Lauf der Geschichte.
Wie und wo also investieren im System des Verfalls des "WERTEWESTENS".
Ich bin in Rohstoffe investiert, die letzte Blase welche im Wertewesten aufgeblasen wird.
Wenn es wieder möglich wird gehen 20% Depotanteil nach Russland.
Im Osten liegt die Zukunft.
Achtung: eine Meinung

luggi69
20.04.2025, 18:21
wir hatten in der Geschichte dauernd wechselnder Weltmächte und deren Währungen.
Die letzte Weltmacht ist die USA mit dem Petrodollar.
Diese Weltmacht ist an versinken. Neue steigen auf. Das ist der Lauf der Geschichte.
Wie und wo also investieren im System des Verfalls des "WERTEWESTENS".
Ich bin in Rohstoffe investiert, die letzte Blase welche im Wertewesten aufgeblasen wird.
Wenn es wieder möglich wird gehen 20% Depotanteil nach Russland.
Im Osten liegt die Zukunft.
Achtung: eine Meinung

Liegt die Lösung tatsächlich im Osten, oder habe ich Dich falsch verstanden?

Vielleicht magst Du es den interessierten Forenmitgliedern und mir erklären?

Kosto8
20.04.2025, 18:23
Liegt die Lösung tatsächlich im Osten, oder habe ich Dich falsch verstanden?

Vielleicht magst Du es den interessierten Forenmitgliedern und mir erklären?

Welche Lösung?

luggi69
20.04.2025, 18:26
TZ von Dir: ...Im Osten liegt die Zukunft.


Ist es eine gute Lösung in den Osten sein "Vermögen" zu transferieren?

Oder was meintest Du konkret?

Anhalter
20.04.2025, 18:28
Liegt die Lösung tatsächlich im Osten, oder habe ich Dich falsch verstanden?

Vielleicht magst Du es den interessierten Forenmitgliedern und mir erklären?

Keiner kommt an Russland und China vorbei und hier sollte man wieder normale Beziehungen aufbauen ohne Sanktionen und diesen ganzen Wettrüstungsscheiß welcher früher oder später die Welt in ein Chaos stürzt. Keine Sanktionen und Russland zieht sich aus der Ukraine zurück, warum sollte das nicht möglich sein ?
Wir haben nur die eine Welt und es ist zu schade das diese verblutet.

luggi69
20.04.2025, 18:31
Keiner kommt an Russland und China vorbei und hier sollte man wieder normale Beziehungen aufbauen ohne Sanktionen und diesen ganzen Wettrüstungsscheiß welcher früher oder später die Welt in ein Chaos stürzt. Keine Sanktionen und Russland zieht sich aus der Ukraine zurück, warum sollte das nicht möglich sein ?
Wir haben nur die eine Welt und es ist zu schade das diese verblutet.


Die Amis wissen genau, wie es nicht dazu kommt!

NS-Sprengung war nur ein kleines Zeichen.

Die Zölle und der Wirtschaftskrieg als erneutes Druckmittel.

Amerika wollte noch nie ein Erstarken Deutschlands!

luggi69
20.04.2025, 18:33
https://politikforen-hpf.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von luggi69 https://politikforen-hpf.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?p=12338925#post12338925)

Liegt die Lösung tatsächlich im Osten, oder habe ich Dich falsch verstanden?

Vielleicht magst Du es den interessierten Forenmitgliedern und mir erklären?

Magst Du die obige Frage irgendwann beantworten @Kostoß?

Anhalter
20.04.2025, 18:37
Die Amis wissen genau, wie es nicht dazu kommt!

NS-Sprengung war nur ein kleines Zeichen.

Die Zölle und der Wirtschaftskrieg als erneutes Druckmittel.

Amerika wollte noch nie ein Erstarken Deutschlands!

Die Amis wissen garnichts genau, darum ist Donald Trump auch ihr neuer Hampelmann. BlackRock war erst den Demokkraten zugeneigt nun den Republikanern, Hauptsache keine Macht verlieren. Der US-Deep State schläft halt keine Sekunde !

Kosto8
20.04.2025, 18:43
Magst Du die obige Frage irgendwann beantworten @Kostoß?

Eurasien und die BRICS, denen gehört meiner Meinung nach die Zukunft.
Ich nehme jetzt die die entstehende Rohstoffblase mit.
Die Rohstoffblase ist aber erst am Entstehen. Wenn diese meiner Meinung nach heiß genug ist steige ich aus.
In dieser Zeit Zeit schläft Eurasien nicht.
Ein großer Teil meines Investment geht dann dorthin. Es ist aber noch nicht soweit, dauert vielleicht noch
ein paar Jahre. Wir beochten den Prozess.

luggi69
20.04.2025, 18:49
Eurasien und die BRICS, denen gehört meiner Meinung nach die Zukunft.
Ich nehme jetzt die die entstehende Rohstoffblase mit.
Die Rohstoffblase ist aber erst am Entstehen. Wenn diese meiner Meinung nach heiß genug ist steige ich aus.
In dieser Zeit Zeit schläft Eurasien nicht.
Ein großer Teil meines Investment geht dann dorthin. Es ist aber noch nicht soweit, dauert vielleicht noch
ein paar Jahre. Wir beochten den Prozess.

Die Erklärung ist plausibel.

Wie sieht es mit der Sicherheit/Verfügbarkeit/Wertbestand von Vermögen und erkauften Sachwerten in diktarorischen Länder aus?

Sind kleine Länder in der Südsee nicht die bessere Lösung.

Wie gesagt, ich habe kein Fachwissen und erfreue mich über nutzliche Hinweise @Kosto8 oder anderen Wissern.

Kosto8
20.04.2025, 19:08
Die Erklärung ist plausibel.

Wie sieht es mit der Sicherheit/Verfügbarkeit/Wertbestand von Vermögen und erkauften Sachwerten in diktarorischen Länder aus?

Sind kleine Länder in der Südsee nicht die bessere Lösung.

Wie gesagt, ich habe kein Fachwissen und erfreue mich über nutzliche Hinweise @Kosto8 oder anderen Wissern.

die zwei sind nicht schlecht, geht um Zyklen

https://www.youtube.com/watch?v=BhaaArPqgjA

sehr gut in der Zyklentheorie ist XXXX, schreibt seit 1990 gute Artikel mit 100 % Trefferquote in den
Trends

Echtname im Postfach

Süßer
20.04.2025, 20:15
alles was in Dollar fakturiert ist zwingt die Welt sich Dollar zu beschaffen, siehe Rohstoffe.
Eurasien unter der neuen Weltmacht China/Russland (erweitert BRICS) bricht dieses Monopol, den sogenannten Petrodollar.
Der Prozess der Einflussnahme des Dollars geht seit langen langsam zurück. Die westliche Welt ist in der Rezession und eine kommende
Depression ist wahrscheinlich. Danach werden die Karten der Weltwirtschaft neu gemischt. Trump versucht für Amerika zu retten was zu retten ist.
Die Geschichte lehrt uns , dass es ihm nicht gelingen wird.

Du meinst das Papiergeld muß angelegt werden, meist US-Staatsanleihen. Damit ist der Dollar wieder zurück, wenn er jemals außer Landes war.

luggi69
20.04.2025, 21:00
Keiner kommt an Russland und China vorbei und hier sollte man wieder normale Beziehungen aufbauen ohne Sanktionen und diesen ganzen Wettrüstungsscheiß welcher früher oder später die Welt in ein Chaos stürzt. Keine Sanktionen und Russland zieht sich aus der Ukraine zurück, warum sollte das nicht möglich sein ?
Wir haben nur die eine Welt und es ist zu schade das diese verblutet.

Die Bevölkerung aller beteiligten Länder wünscht sich nichts sehnlicher.

Die Politiker bzw. diejenigen die die Marionetten führen, sind von Macht und Geldgier abhängig.

Leidtragend ist wie immer die Bevölkerung, die gezwungen wird z. B. wie im Ukrainekrieg Soldaten opfen zu müssen.

Müssten Politiker, Rüstungschefs und reiche Unternehmer und vor allen Dingen Spekulanten und Vermögensverwalter an die Front: GÄBE es KEINE Kriege mehr!

luggi69
20.04.2025, 21:03
https://politikforen-hpf.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Kosto8 https://politikforen-hpf.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?p=12338119#post12338119)

alles was in Dollar fakturiert ist zwingt die Welt sich Dollar zu beschaffen, siehe Rohstoffe.
Eurasien unter der neuen Weltmacht China/Russland (erweitert BRICS) bricht dieses Monopol, den sogenannten Petrodollar.
Der Prozess der Einflussnahme des Dollars geht seit langen langsam zurück. Die westliche Welt ist in der Rezession und eine kommende
Depression ist wahrscheinlich. Danach werden die Karten der Weltwirtschaft neu gemischt. Trump versucht für Amerika zu retten was zu retten ist.
Die Geschichte lehrt uns , dass es ihm nicht gelingen wird.



Genau deshalb ist die USA bzw. die Geldmafia an der Wallstreat u. a. und so nervös!

Wenn es ums Geld geht, ist schluß mit lustig.

Anhalter
20.04.2025, 21:14
Die Bevölkerung aller beteiligten Länder wünscht sich nichts sehnlicher.

Die Politiker bzw. diejenigen die die Marionetten führen, sind von Macht und Geldgier abhängig.

Leidtragend ist wie immer die Bevölkerung, die gezwungen wird z. B. wie im Ukrainekrieg Soldaten opfen zu müssen.

Müssten Politiker, Rüstungschefs und reiche Unternehmer und vor allen Dingen Spekulanten und Vermögensverwalter an die Front: GÄBE es KEINE Kriege mehr!



Bob Dylan hat das alles schon 1965 mit "Masters Of War" besungen und anscheinend haben zu wenige zugehört, denn es hat sich im Grunde nichts verändert mit diesen Kriegsschweinen welche diese Welt zunehmend zerstören !!!


https://www.youtube.com/watch?v=h2mabTnMHe8

Ganz zum Schluß steht dort "Die Armen verbluten zuerst " und das gibt mir sehr zu denken !

luggi69
20.04.2025, 21:23
Super Song.

Nicht wenige Liedermacher haben mehr Hirn im Kopf als Kriegstreiber!

Trusty
20.04.2025, 21:31
Genau deshalb ist die USA bzw. die Geldmafia an der Wallstreat u. a. und so nervös!

Wenn es ums Geld geht, ist schluß mit lustig.

Diese über jeden Zweifel erhabenen aufrichtigen Leute haben Trump zum Präsidenten gemacht und er steht voll und ganz hinter ihnen. Deshalb denke ich nicht das die sich Sorgen machen.

Onkel Donald könnte dafür sorgen, daß es demnächst im nahen Osten so richtig schön zur Sache geht und der Krieg endlich wieder größer und härter weiter läuft.
Das ist gut fürs Geschäft und schwupp di wupp sind die Amis und Europa wieder Freunde, wenn es um die „einzige Demokratie“ im nahen Osten geht.

Cherry
21.04.2025, 05:13
Die Erklärung ist plausibel.

Wie sieht es mit der Sicherheit/Verfügbarkeit/Wertbestand von Vermögen und erkauften Sachwerten in diktarorischen Länder aus?

Sind kleine Länder in der Südsee nicht die bessere Lösung.

Wie gesagt, ich habe kein Fachwissen und erfreue mich über nutzliche Hinweise @Kosto8 oder anderen Wissern.

.... so wie die aktuelle Lage ist : Vermögen aus der EU zu bringen so lange es noch möglich ist. Da sich die Welt im Rekordtempo ändert sollte/muss man enorm flexibel sein und den Standort des Vermögens blitzschnell ändern. Wenn du mehr wissen willst, dann nicht hier im Forum. Eventuell über Mail oder Teams. Nachdem du aus Franken bist ist auch persönlicher Kontakt möglich. Wobei ich nur noch 3 Wochen in D. bin und dann ich mich in Richtung Ausland verziehe

Cherry
21.04.2025, 05:22
Diese über jeden Zweifel erhabenen aufrichtigen Leute haben Trump zum Präsidenten gemacht und er steht voll und ganz hinter ihnen. Deshalb denke ich nicht das die sich Sorgen machen.

Onkel Donald könnte dafür sorgen, daß es demnächst im nahen Osten so richtig schön zur Sache geht und der Krieg endlich wieder größer und härter weiter läuft.
Das ist gut fürs Geschäft und schwupp di wupp sind die Amis und Europa wieder Freunde, wenn es um die „einzige Demokratie“ im nahen Osten geht.


....... Amerika hat keine Freunde, sondern nur Interessen. Trump hat die klar definiert : Amerika first. Er bügelt alles nieder was dem im Wege steht. Nach die bi-/ multipolare Welt nicht mehr verhindern kann und gleichzeitig unter Zeitdruck steht schlägt er wild um sich. Dazu stellt er immer enorm hohe Forderung und bekommt am Ende mehr als er anfangs denkt. Die einzigen die ernsthaften Widerstand leisten sind die Russen und die Chinesen. Die einzige Demokratie im nahen Osten lässt er schneller fallen wie die denken, auch wenn sein Schwiegersohn zu den Chabafreunden zählt

Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 05:43
Einfach mal abwarten.
DOGE ist bei weitem nicht so erfolgreich wie ursprünglich geplant, bisher sind erst 300.000 Leute gegangen worden. Die muss der Staat im dümmsten Fall weiter bezahlen.
Dass es mehr als 1 Mio der knapp 24 Mio Staatsbedienstete sein werden, ist eher unwahrscheinlich. Die haben zu tun, die Arbeit wird durch Kündigungen nicht weniger.

Stichwort de minimis-Sendungen aus Hong Kong in die USA: Bisher war der durchschnittliche Sendungswert um die 54 Dollar, bei ca. 1 Mrd. Pakete pro Jahr aus China.

>>
In seinem Kampf gegen den Import chinesischer Waren kennt US-Präsident Donald Trump auch im E-Commerce kein Pardon. Ab Mai fällt nicht nur die Regelung, dass Einfuhren bis zum Wert von 800 Dollar zollfrei sind. Gleichzeitig wird auch für jede Warensendung, die per Post aus China in die USA verschickt wird, ein Zoll von mindestens 100 Dollar fällig. Selbst wenn der Inhalt nur wenige Dollar wert ist.

Ab Juni tritt dann laut der entsprechenden Verordnung des Präsidenten schon die nächste Stufe in Kraft: Für jede Warensendung aus China steigt der Zoll auf mindestens 200 Dollar oder 120 Prozent bei höheren Werten. Das zielt auf Unternehmen wie Temu

und Shein, die mit solchen Direktlieferungen groß geworden sind – und soll ihr Geschäftsmodell vernichten.
<<

Das zielt vor allem auf die US-Verbraucher die nix mit seiner Politik im Sinn haben, sondern Geld sparen wollen.
NUN würden sie bei ursprünglich geplanten 90% Zoll ca. 50 Mrd Zoll pro Jahr abdrücken, pro Bürger wären das 144$ pro Jahr.
Das wären pro normalem Haushalt mal eben 30$/Monat Mehrkosten gewesen (als der Zollsatz noch bei geplanten 90% lag). Und besonders schmerzhaft bei denen, die auf preiswerte Waren angewiesen sind.

Es kommt aber noch schlimmer:
Die angestrebten 100$ bzw. 200$ resp. 120% Zoll sorgen nicht für ein Investitionsklima und Nachschub aus dem eigenen Land, die haben schlicht keine Fertigungskapazitäten.
Hinzu kommt, dasss Hong Kong nun die Sendungen auf Seeweg/Landweg schon eingestellt hat, und ab 27.4. auch keine Luftfracht mehr befördert, wenn mehr als nur Dokumente enthalten sind.

Wir werden sehen was passiert, wenn diese Kosten auf die Inflation obenauf kommen.
Sollte dem Trumpel ne Kündigung von Powell einfallen UND eigenmächtig die Zinsen bei steigender Inflation gesenkt werden sollen, kann er was von der Türkei lernen. Dort gabs dann dank Erdogan bis zu 80% Inflation.

Sobald die Bürger nach Ostern richtig merken wie teuer es geworden ist, wird der Rückhalt noch weiter schwinden.
Sein Buddy Musk macht sich schon jetz tziemlich rar, ist auch Leidtragender von solch erratischer Zollpolitik.

Dabei muss man nur in die Geschichtsbücher schauen um zu kapieren, dass das so noch NIE funktioniert hatte.

Cherry
21.04.2025, 05:51
"Die Politik ist nicht die Lösung, sie ist das Problem!" (Horst Lüning Interview)
"Die Politik ist nicht die Lösung, sie ist das Problem!" (Horst Lüning Interview) (https://www.youtube.com/watch?v=NJliDbRV4vM)

Cherry
21.04.2025, 05:56
STEUERGELD-FINANZIERT


Ehemals größtes Solarkraftwerk der Welt muss nach nur zwölf Jahren schließen


Nach nur zwölf Jahren stellt das einst weltgrößte Solarkraftwerk im US-Bundesstaat Kalifornien seinen Betrieb ein. Was 2014 als innovative Lösung für die alternative Stromgewinnung galt, hat sich als energiepolitischer Flop entpuppt:


Das Solarthermie-Kraftwerk Ivanpah sollte ursprünglich 140.000 Haushalte mit Strom beliefern – doch immer wieder kam es zu technischen Problemen. 2026 soll es geschlossen werden, teilte das Unternehmen NRG Energy im Januar mit.


Das Besondere an dem in der trockenen Mojave-Wüste gelegenen Kraftwerk sind seine Spiegel: 300.000 sind es an der Zahl, die das Sonnenlicht direkt auf insgesamt drei Wassertanks reflektieren können, in denen Wasser erhitzt und durch den entstehenden Wasserdampf eine Turbine angetrieben wird – die wiederum Strom produziert.


Damals galt die Technologie als ein Hoffnungsschimmer für die erneuerbare Energie. Denn anders als bei Photovoltaikanlagen kann hier Wärme so gespeichert werden, dass das Kraftwerk auch in der Nacht durchlaufen kann. Und tagsüber ist es in der Mojave-Wüste sowieso meist wolkenfrei.


https://apollo-news.net/ehemals-grtes-solarkraftwerk-der-welt-muss-nach-nur-zwlf-jahren-schlieen/

Cherry
21.04.2025, 06:01
Gold im fernen Osten wieder 50$ hoch. Man sieht deutlich wo Gold gekauft wird : Im fernen Osten ( US Staatsanleihen gegen Gold) und Amerika (Auffüllen von Fort Knox?)

Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 06:22
STEUERGELD-FINANZIERT


Ehemals größtes Solarkraftwerk der Welt muss nach nur zwölf Jahren schließen


Nach nur zwölf Jahren stellt das einst weltgrößte Solarkraftwerk im US-Bundesstaat Kalifornien seinen Betrieb ein. Was 2014 als innovative Lösung für die alternative Stromgewinnung galt, hat sich als energiepolitischer Flop entpuppt:


Das Solarthermie-Kraftwerk Ivanpah sollte ursprünglich 140.000 Haushalte mit Strom beliefern – doch immer wieder kam es zu technischen Problemen. 2026 soll es geschlossen werden, teilte das Unternehmen NRG Energy im Januar mit.


Das Besondere an dem in der trockenen Mojave-Wüste gelegenen Kraftwerk sind seine Spiegel: 300.000 sind es an der Zahl, die das Sonnenlicht direkt auf insgesamt drei Wassertanks reflektieren können, in denen Wasser erhitzt und durch den entstehenden Wasserdampf eine Turbine angetrieben wird – die wiederum Strom produziert.


Damals galt die Technologie als ein Hoffnungsschimmer für die erneuerbare Energie. Denn anders als bei Photovoltaikanlagen kann hier Wärme so gespeichert werden, dass das Kraftwerk auch in der Nacht durchlaufen kann. Und tagsüber ist es in der Mojave-Wüste sowieso meist wolkenfrei.


https://apollo-news.net/ehemals-grtes-solarkraftwerk-der-welt-muss-nach-nur-zwlf-jahren-schlieen/

>>
Ein Grund für das Aus des Kraftwerks ist auch der günstigere Strom aus Photovoltaikanlagen, die mittlerweile auch in der Anschaffung preiswerter geworden sind.
<<

Damals war der Preis für PV noch 58ct/W(p), nun nur noch 12 (für Module).
Es ist auch nicht das erste Spiegelkraftwerk, das mit Problemen zu kämpfen hatte. Siehe Crescent Dunes.

China macht es seit langem vor, wohin die Reise geht: PV-Module. Letztes Jahr pro Werktag in China 1 GW(p) neu aufgestellt, zusammen 277 GW(p).

Ivanpah hatte nur 350 MW, inzwischen gibt es 7 PV-Kraftwerke mit mehr als 2.000 MW weltweit, das größte hat 15.600, also 15,6 GW.

Nüchtern betrachtet
21.04.2025, 06:37
Zölle:
>>
Jetzt würden alle Länder Schlange stehen, um mit ihm einen Deal zu machen. Und auch eine Zahl nannte Trump: Allein von China hätten die USA mehr als 700 Milliarden Dollar eingenommen, so der US-Präsident.
<<

Lustig, was das Trumpelstilzchen so von sich gibt. Der lügt wie gedruckt.
Letztes Jahr waren es 439 Mrd. Importe aus China, auch bei 145% Zoll kämen da auf Jahresfrist keine 700 Mrd. zusammen.

Von China hat die USA das auch nicht eingenommen, das zahlen seine eigenen Bürger und Unternehmen.

Lars Gutsein
21.04.2025, 08:49
In der BRD kann man die Boomer-Jahrgänge bis einschließlich 1969 rechnen, es gab wegen der geburtenschwachen Nachkriegszeit hier eine Verzögerung gegenüber den USA von ca 5 Jahren.
zu den sogenannten Boomern gehören wohl die Jahrgänge von Mitte der 50er bis 1970

inzwischen ist die Schimpf- und Abwertebezeichnung "Boomer" eher eine Auszeichnung, dass man einer der erfolgreichsten und allgemeingebildetsten Generationen der deutschen Geschichte ever angehört, sollte man in diesem Zeitraum geboren und sozialisiert worden sein

Lars Gutsein
21.04.2025, 08:53
Du heulst doch nur rum, weil ich als 1966 Geborenen den Boomern zuordne und mit einigen Attributen versehen habe.

---
da bestehe ich drauf, zu den Boomern gezählt zu werden

inzwischen ist das ein Ausdruck hoher Anerkennung

Klopperhorst
21.04.2025, 08:53
zu den sogenannten Boomern gehören wohl die Jahrgänge von Mitte der 50er bis 1970

inzwischen ist die Schimpf- und Abwertebezeichnung "Boomer" eher eine Auszeichnung, dass man einer der erfolgreichsten und allgemeingebildetsten Generationen der deutschen Geschichte ever angehört, sollte man in diesem Zeitraum geboren und sozialisiert worden sein

Was hat diese Generation denn geistig hervorgebracht?
Haben sie einen Goethe, Kant, Beethoven, Planck usw. in ihren Reihen?

---

Lars Gutsein
21.04.2025, 08:54
ich bitte um einen angemessenen Umgangston, siehe mein Post 5059
was ist denn mit dir auf einmal passiert?

nicht, dass ich den angemessenen Umgangston nicht befürworten würde
aber bis vor wenigen Tagen hatte ich dich noch anders auf dem Schirm

Ostermilde ?

Lars Gutsein
21.04.2025, 09:00
Laut dem US Bureau of Labor Statistics sind die Preise für sonstige Waren und Dienstleistungen im Jahr 2025 um 1.162,03 % höher als 1972 (ein Wertunterschied von 3.950,89 $). Zwischen 1972 und 2025 verzeichneten sonstige Waren und Dienstleistungen eine durchschnittliche Inflationsrate von 4,90 % pro Jahr . Diese Veränderungsrate deutet auf eine signifikante Inflation hin.
die USA sind ein vergleichsweise ziemlich teures Land

aber das sind in der westlichen Welt wohl außerhalb Deutschland irgendwie alle Länder
Deutschland hat mit seiner mentalitätsbasierten Preissensibilitiät innerhalb der westlichen Industriestaaten mit seinen vergleichsweise niedrigen Preisen doch irgendwo eine Sonderrolle

Lars Gutsein
21.04.2025, 09:10
Eurasien und die BRICS, denen gehört meiner Meinung nach die Zukunft.
...
definiere "die Zukunft gehören"

was sollen solche pathetischen Ansagen bedeuten?

wird das Jahr 2030 nur in den BRICS geschehen
und in den anderen Ländern wird 2029 die Uhr stehen bleiben, oder was genau soll das eigentlich bedeuten?

Aquifolium
21.04.2025, 09:28
Einfach mal abwarten.
DOGE ist bei weitem nicht so erfolgreich wie ursprünglich geplant, bisher sind erst 300.000 Leute gegangen worden. Die muss der Staat im dümmsten Fall weiter bezahlen.
Dass es mehr als 1 Mio der knapp 24 Mio Staatsbedienstete sein werden, ist eher unwahrscheinlich. Die haben zu tun, die Arbeit wird durch Kündigungen nicht weniger.

Stichwort de minimis-Sendungen aus Hong Kong in die USA: Bisher war der durchschnittliche Sendungswert um die 54 Dollar, bei ca. 1 Mrd. Pakete pro Jahr aus China.

>>
In seinem Kampf gegen den Import chinesischer Waren kennt US-Präsident Donald Trump auch im E-Commerce kein Pardon. Ab Mai fällt nicht nur die Regelung, dass Einfuhren bis zum Wert von 800 Dollar zollfrei sind. Gleichzeitig wird auch für jede Warensendung, die per Post aus China in die USA verschickt wird, ein Zoll von mindestens 100 Dollar fällig. Selbst wenn der Inhalt nur wenige Dollar wert ist.

Ab Juni tritt dann laut der entsprechenden Verordnung des Präsidenten schon die nächste Stufe in Kraft: Für jede Warensendung aus China steigt der Zoll auf mindestens 200 Dollar oder 120 Prozent bei höheren Werten. Das zielt auf Unternehmen wie Temu

und Shein, die mit solchen Direktlieferungen groß geworden sind – und soll ihr Geschäftsmodell vernichten.
<<

Das zielt vor allem auf die US-Verbraucher die nix mit seiner Politik im Sinn haben, sondern Geld sparen wollen.
NUN würden sie bei ursprünglich geplanten 90% Zoll ca. 50 Mrd Zoll pro Jahr abdrücken, pro Bürger wären das 144$ pro Jahr.
Das wären pro normalem Haushalt mal eben 30$/Monat Mehrkosten gewesen (als der Zollsatz noch bei geplanten 90% lag). Und besonders schmerzhaft bei denen, die auf preiswerte Waren angewiesen sind.

Es kommt aber noch schlimmer:
Die angestrebten 100$ bzw. 200$ resp. 120% Zoll sorgen nicht für ein Investitionsklima und Nachschub aus dem eigenen Land, die haben schlicht keine Fertigungskapazitäten.
Hinzu kommt, dasss Hong Kong nun die Sendungen auf Seeweg/Landweg schon eingestellt hat, und ab 27.4. auch keine Luftfracht mehr befördert, wenn mehr als nur Dokumente enthalten sind.

Wir werden sehen was passiert, wenn diese Kosten auf die Inflation obenauf kommen.
Sollte dem Trumpel ne Kündigung von Powell einfallen UND eigenmächtig die Zinsen bei steigender Inflation gesenkt werden sollen, kann er was von der Türkei lernen. Dort gabs dann dank Erdogan bis zu 80% Inflation.

Sobald die Bürger nach Ostern richtig merken wie teuer es geworden ist, wird der Rückhalt noch weiter schwinden.
Sein Buddy Musk macht sich schon jetz tziemlich rar, ist auch Leidtragender von solch erratischer Zollpolitik.

Dabei muss man nur in die Geschichtsbücher schauen um zu kapieren, dass das so noch NIE funktioniert hatte.

Ist das ein ceteris paribus Szenario, oder ist bei den genannten Zahlen eingepreist, dass Unternehmen und Verbraucher auf die Zölle reagieren werden?

Schrauber
21.04.2025, 09:29
Putin und Trump haben mal Pause...
https://orf.at/stories/3310963/

phantomias
21.04.2025, 09:33
Keiner kommt an Russland und China vorbei und hier sollte man wieder normale Beziehungen aufbauen ohne Sanktionen und diesen ganzen Wettrüstungsscheiß welcher früher oder später die Welt in ein Chaos stürzt. Keine Sanktionen und Russland zieht sich aus der Ukraine zurück, warum sollte das nicht möglich sein ?
Wir haben nur die eine Welt und es ist zu schade das diese verblutet.

Diese Vorstellung ist naiv. Russland wird sich niemals freiwillig aus der Ukraine zurückziehen. Ohne militärisch starke EU wird Putin im Gegenteil auch die baltischen Staaten wieder in sein russisches Reich zurückholen wollen. Eine starke Verteidigung ist deshalb der Garant für Frieden.