Vollständige Version anzeigen : "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Gehen die ersten Banken krachen, wird der Pöbel in Panik seine ganze Kohle abheben wollen. Das wird lustig...:)
lustig nicht, weil die Bank nicht mehr öffnet
Kreuzbube
09.10.2024, 08:28
lustig nicht, weil die Bank nicht mehr öffnet
Hilft nur die Hausbank; in der eigenen Wohnung...:))
Schrauber
09.10.2024, 10:05
Hilft nur die Hausbank; in der eigenen Wohnung...:))
Was hilft dir die Hausbank unter Omas Unterwäsche, wenn sie am 100er die Nullen streichen?
Politikqualle
09.10.2024, 10:28
Was hilft dir die Hausbank unter Omas Unterwäsche, wenn sie am 100er die Nullen streichen?
.. was bringt dir der Tausender €-Schein unter dem Kleiderschrank , wenn draussen auf der Strasse schon einige Nullen angehängt wurden .. :crazy:
.
.
.. https://www.dm-euro-rechner.de/wp-content/uploads/2019/04/0436aeb901e435e789cac95219c5e8edda0982b4_b.jpg .. https://th.bing.com/th/id/OIP.UsR2xGxZHwTtRoFex8jyRAHaE2?w=264&h=180&c=7&r=0&o=5&dpr=2.2&pid=1.7..
Kreuzbube
09.10.2024, 10:36
Was hilft dir die Hausbank unter Omas Unterwäsche, wenn sie am 100er die Nullen streichen?
Wird nicht passieren. Bin aber auf Alles gefasst. Hab schon zwei Geldreformen mitgemacht; 1990 und 2002.:)
Wird nicht passieren. Bin aber auf Alles gefasst. Hab schon zwei Geldreformen mitgemacht; 1990 und 2002.:)
Wo, in der DDR und Euro
Kreuzbube
09.10.2024, 11:02
Wo, in der DDR und Euro
Genau. Also fast schon Routine!
Ups.
Dann machen wohl Vermittler ihren Job kostenlos?
Die zeige mir mal bitte.
Ich habe ja bereits gesagt das die Banken von Bearbeitungsgebühren leben werden und diese Bearbeitungsgebühren werden sehr moderat ausfallen weil die Konkurrenz Wucher verhindert.
Ich glaube Du verstehst die Sache nicht so ganz und bist eher beim Träumen vom kostenlosen Geld.
Wenn man schon kostenloses Geld nicht im Grossen bekommt, dann doch bitte im Kleinen........
Warum sollte Geld etwas kosten es ist schließlich ein Tauschmittel, kostenpflichtig muß nur die Hortung werden um das Geld in Bewegung zu halten.
Wer etwas haben will, bevor er das Geld selber zusammen hat,
muss immer für den vorzeitigen Erwerb zahlen.
Wie man diese Zahlung nennt, ist dabei unerheblich.
Wie oder Wo demjenigen in der Zahlungskette das Geld für den vorzeitigen Erwerb
abgeknöpft wird, ist dabei auch unerheblich. Es gibt keinen Weihnachtsmann,
der dafür irgendwie oder irgendwo einspringt.
Ja eine Bearbeitungsgebühr.
Zinsen jedoch funktionieren nicht, damit kommt Inflation ins System weil die Wirtschaftsleistung nicht exponentiell mit wächst, damit hast du periodische Zusammenbrüche, was dich allerdings nicht zu stören scheint.
Du zahlst nicht nur horrende Zinsen für die Kredite der Wirtschaft, nein du läßt auch zu das dein Guthaben inflationiert.
Deine Debatte kommt mir vor, wie die Debatten beim Sozialismus oder beim Perpetuum mobile.
Man hat es nur noch nicht oft genug probiert, irgendwie muss es doch funktionieren, wenn nicht so
dann anders......
Blödsinn, man hat es ja noch gar nicht richtig probiert, in Wörgl haben die Banken das höchst erfolgreiche Freigeld des Michael Unterguggenberger gerichtlich verbieten lassen weil sie ihre Pfründe in Gefahr sahen.
Führende Ökonomen haben Gesell aber bestätigt.
Kannst du hier nachlesen: https://www.silvio-gesell.de/oekonomen.html
Wird nicht passieren. Bin aber auf Alles gefasst. Hab schon zwei Geldreformen mitgemacht; 1990 und 2002.:)
Und 2008/9 haben sie den großen Crash so gerade noch abgewendet mit deinen Steuergeldern.
lustig nicht, weil die Bank nicht mehr öffnet
Und dann fliegen die Steine.
deshalb ist es schwierig über Geldsysteme zu reden, weil keins bisher auf Dauer halbwegs funktionierte.
Freigeld oder fließendes Geld oder auch Schwundgeld genannt, schwierig, ich tue mich da auch schwer damit.
Was soll daran schwierig sein, die Scheine kriegen nen Chip der den Restwert in Echtzeit auslesen läßt und am Tag X wird nur noch das neue Geld angenommen.
Die elektronische Infrastruktur ist vorhanden und bedürfte lediglich einer geringen Modifikation.
Fiatgeld, so wie jetzt, ist ein reines Schneeballsystem.
Man sollte lieber von Schuldgeld sprechen denn das trifft es am ehesten, denn jede Geldeinheit kommt nur über Kredit auf die Welt.
Goldstandard hat auch Ecken und Kanten, kommt auch einem halbwegs vernüftigen Geldsystem am nächsten
Genau das ist ein großer Irrtum.
Geld dokumentiert immer eine Leistung und nicht mehr und nicht weniger.
Mit einer schwachen Wirtschaftsleistung kann dein Geld nicht mehr kaufen als an Werten produziert wurde, auch nicht wenn das Geld mit Gold gedeckt wird, es kann immer nur das kaufen was produziert wurde.
Das ist doch ne ganz einfache Kiste.
Aber der Joke kommt noch, wenn man nämlich Geldvermögen mit Zins und Zinseszins exponentiell vervielfacht, erreicht man schnell den Punkt wo die Goldbeschichtung immer dünner wird weil es so viel Gold gar nicht gibt.
was die EU, EZB machten mit dem FIAT Geld ist und war ein Verbrechen! Nur gut für Spekulanten, wie die Put, Options Scheine. Gut für die Finanzmafia auch das Vermögen der Banken zu stehlen. Rückgängig kann man Nichts machen, bei den Billiarden von faulen Papieren und korrupten Kontroll Instanzen. Das System hat fertig
Die faulen Papiere wurden dann gut gemischt mit anderen Finanzprodukten u. als der Schwindel aufgeflogen ist haben die Banken sich gegenseitig nicht mehr getraut u. ich kann mich gut erinnern das Merkel damals gedroht hat die Banken zu verstaatlichen.
Kreuzbube
09.10.2024, 11:42
Und 2008/9 haben sie den großen Crash so gerade noch abgewendet mit deinen Steuergeldern.
Wäre ohne die ganzen Verflechtungen nicht passiert. Gerettet wurde seinerzeit u.a. die Commerzbank. Jetzt haben wir den ganzen Scheiß wieder. Mit dieser ominösen Unicredit. Wenn die hier Geschäfte machen wollen, sollen sie eigene Filialen eröffnen!:basta:
Die faulen Papiere wurden dann gut gemischt mit anderen Finanzprodukten u. als der Schwindel aufgeflogen ist haben die Banken sich gegenseitig nicht mehr getraut u. ich kann mich gut erinnern das Merkel damals gedroht hat die Banken zu verstaatlichen.
Angela Merkel und viele Dummsprüche und dann ging es weiter nur noch Schlimmer
ja, Rettung ist nicht mehr möglich, Währungsreform ist unausweichlich
ich denke, da kann man bei den Billiarden fauler und gekaufter Kredite Nichts mehr retten. Europa braucht wieder Nationalwährungen
Schrauber
09.10.2024, 11:52
ich denke, da kann man bei den Billiarden fauler und gekaufter Kredite Nichts mehr retten. Europa braucht wieder Nationalwährungen
Die dann genauso wieder untergehen...
Der € ist ja deshalb gekommen...
Die dann genauso wieder untergehen...
Der € ist ja deshalb gekommen...
ich habe einmal gelesen, das es ein Muss der Franzosen war, bei der Wiedervereinigung
Schrauber
09.10.2024, 12:19
Ob Drachme, Lira, Franc, Peso etc..
Alle waren scharf auf die Deckung durch die $Mark...
Warum die Wessis glaubten unbedingt die Ossis kaufen zu müssen, versteht ein Ösi bis heute nicht...
Großmut der Piefke vermutlich...
Ob Drachme, Lira, Franc, Peso etc..
Alle waren scharf auf die Deckung durch die $Mark...
Warum die Wessis glaubten unbedingt die Ossis kaufen zu müssen, versteht ein Ösi bis heute nicht...
Großmut der Piefke vermutlich...
der Westen brauchte neue Märkte, deshalb hat man in den Achtzigern die Öffnung des Ostblocks organisiert
Schrauber
09.10.2024, 12:48
D brauchte das damals nicht..
D brauchte das damals nicht..
doch, der Westen war damals bereits tief in der Krise, mit Westen meine ich auch das gesamte "westliche Imperium"
Schrauber
09.10.2024, 13:05
Also, ich war Anfang 90 "Gastarbeiter" nähe Konstanz im technischen Außendienst...
D Industrie hat gebrummt damals, und der Export war in alle Welt...
War ne geile Zeit damals...
Ich denke, deshalb hat man sich damals dieses Projekt überhaupt zugetraut...
Also, ich war Anfang 90 "Gastarbeiter" nähe Konstanz im technischen Außendienst...
D Industrie hat gebrummt damals, und der Export war in alle Welt...
War ne geile Zeit damals...
ist ja richtig, aber die Maueröffnung brauchte der Westen, er hat sich damit damals noch 10 Jahre für seine Wirtschaft gekauft
Schrauber
09.10.2024, 13:10
ist ja richtig, aber die Maueröffnung brauchte der Westen, er hat sich damit damals noch 10 Jahre für seine Wirtschaft gekauft
Westdeutschland hat sich ausser seinen Untergang damit gar nix gekauft... Man hat sich überschätzt.
Westdeutschland hat sich ausser seinen Untergang damit gar nix gekauft... Man hat sich überschätzt.
die BRD und die D-Mark waren stark, sie hatten aber auch seit 1949 ihre Krisen.
Die BRD hätte die DDR locker verkraftet und wäre mit der DDR zur Weltmacht aufgestiegen, wenn man sie gelassen hätte.
Das wussten auch die Mächtigen im Wertewesten.
Ein Zugeständnis für die Einheit war das opfern der D-Mark, der Euro hat das ganze Modell geschwächt.
Die BRD hat es dann noch eine weile geschafft, stark zu bleiben, Exportweltmeister usw., aber die Anweisung aus Übersee war eindeutig. Ein starkes Deutschland schadet Amerika.
Man könnte stundenlang debattieren, bringt aber hier in dieser Form nichts.
Schrauber
09.10.2024, 13:39
Für die Zusammenführung hat sich aber trotzdem die BRD entschieden!
Naja...auf den militärischen Schutzschirm der Indianer wäre halt dann kein Verlass mehr gewesen, aber vor dem Problem steht D ja jetzt mehr denn je..
Wäre ohne die ganzen Verflechtungen nicht passiert. :basta:
Mit Verflechtungen hat das nur sekundär zu tun, primär hatten die Banken schlicht und ergreifend ein Problem das Geld in den Markt zu bringen, das kommt wenn man Geldvermögen mit dem Zinseszins exponentiell steigert und die Wirtschaft im aller günstigsten Fall linear wächst.
Was hat man also gemacht, beim Ami hat man auf Pump gelebt, jeder hat einen Kredit bekommen, egal ob Haus, Auto oder weissenichwatsonstnoch ob die Leute ihre Kredite jemals tilgen konnten war erst mal egal und dann kam das böse Erwachen, die Not leidenden Papiere lagen den Banken in den Kellern und die hat man dann schön gemischt mit anderen Finanzprodukten unters Volk gebracht, hat gut funktioniert, halt bis es aufgefallen ist, - Schaden 50 Billionen Dollar.
Viele Menschen haben die Früchte ihrer Lebensleistung verloren.
Und nun?
Aus Schaden nichts gelernt und der nächste Crash steht schon in den Startlöchern.
Angela Merkel und viele Dummsprüche und dann ging es weiter nur noch Schlimmer
Kannste dich noch daran erinnern das der Lafontaine seinerzeit das Bankwesen reformieren wollte und die Engländer, die (Sun) ihn dafür als den gefährlichsten Mann Europas bezeichnet haben?
die BRD und die D-Mark waren stark, sie hatten aber auch seit 1949 ihre Krisen.
Die BRD hätte die DDR locker verkraftet und wäre mit der DDR zur Weltmacht aufgestiegen, wenn man sie gelassen hätte.
Das wussten auch die Mächtigen im Wertewesten.
Ein Zugeständnis für die Einheit war das opfern der D-Mark, der Euro hat das ganze Modell geschwächt.
Die BRD hat es dann noch eine weile geschafft, stark zu bleiben, Exportweltmeister usw., aber die Anweisung aus Übersee war eindeutig. Ein starkes Deutschland schadet Amerika.
Man könnte stundenlang debattieren, bringt aber hier in dieser Form nichts.
Klar, die fetten Überschüsse der Deutschen.
Die Überschüsse des einen sind aber dummerweise die Defizite des anderen.
Kreuzbube
09.10.2024, 15:35
Mit Verflechtungen hat das nur sekundär zu tun, primär hatten die Banken schlicht und ergreifend ein Problem das Geld in den Markt zu bringen, das kommt wenn man Geldvermögen mit dem Zinseszins exponentiell steigert und die Wirtschaft im aller günstigsten Fall linear wächst.
Was hat man also gemacht, beim Ami hat man auf Pump gelebt, jeder hat einen Kredit bekommen, egal ob Haus, Auto oder weissenichwatsonstnoch ob die Leute ihre Kredite jemals tilgen konnten war erst mal egal und dann kam das böse Erwachen, die Not leidenden Papiere lagen den Banken in den Kellern und die hat man dann schön gemischt mit anderen Finanzprodukten unters Volk gebracht, hat gut funktioniert, halt bis es aufgefallen ist, - Schaden 50 Billionen Dollar.
Viele Menschen haben die Früchte ihrer Lebensleistung verloren.
Und nun?
Aus Schaden nichts gelernt und der nächste Crash steht schon in den Startlöchern.
Das System ändern wir nicht. Es kommt jetzt drauf an, möglichst wenig zu verlieren, wenn es ernst wird. Im Fall Unicredit, glaube ich, dass die ihre Schrottpapiere der Commerzbank aufhalsen wollen...
BrüggeGent
09.10.2024, 15:38
Das System ändern wir nicht. Es kommt jetzt drauf an, möglichst wenig zu verlieren, wenn es ernst wird. Im Fall Unicredit, glaube ich, dass die ihre Schrottpapiere der Commerzbank aufhalsen wollen...
A propo Schrottpapiere...der Hertha-Investor 777 ist pleite.
Kreuzbube
09.10.2024, 15:47
A propo Schrottpapiere...der Hertha-Investor 777 ist pleite.
Oh oh. Die(Hertha) verlängerten im November 2023 die Laufzeit ihrer - unbesicherten - Anleihe. Glaube um zwei Jahre auf November 2025. Dann müssen sie ca. 40 Mio. auszahlen. Hatte mal überlegt, mit `nem Tausender einzusteigen. Aber mein Gefühl sagte: Lass es!:cool:
Kannste dich noch daran erinnern das der Lafontaine seinerzeit das Bankwesen reformieren wollte und die Engländer, die (Sun) ihn dafür als den gefährlichsten Mann Europas bezeichnet haben?
das waren noch Zeiten, wo noch Verstand vorhanden war
Oh oh. Die(Hertha) verlängerten im November 2023 die Laufzeit ihrer - unbesicherten - Anleihe. Glaube um zwei Jahre auf November 2025. Dann müssen sie ca. 40 Mio. auszahlen. Hatte mal überlegt, mit `nem Tausender einzusteigen. Aber mein Gefühl sagte: Lass es!:cool:
GmbH & Co. KG auf Aktien ... im BWL-Grundstudium lernt man diese Organisationsform auch als "typische Pleitefirmierung"
...sprich da sollte man sowohl als Kapitalgeber für Eigenkapital (Aktien) als auch für Fremdkapital (Anleihen, Kredite) ganz doll die Finger von lassen.
Das System ändern wir nicht. Es kommt jetzt drauf an, möglichst wenig zu verlieren, wenn es ernst wird. Im Fall Unicredit, glaube ich, dass die ihre Schrottpapiere der Commerzbank aufhalsen wollen...
Wir werden das System ändern müssen, ansonsten kommen wir unter die Räder und ich bin überzeugt das nach dem nächsten Crash was Einschneidendes passiert.
das waren noch Zeiten, wo noch Verstand vorhanden war
Leider hat Lafo zu schnell die Segel gestrichen.
Westdeutschland hat sich ausser seinen Untergang damit gar nix gekauft... Man hat sich überschätzt.
Zumindest hat man die Konkurrenz beseitigt, allerdings ist die Gemeinschaftswährung ein Schuß ins Kontor der leistungsschwächeren Volkswirtschaften.
Kreuzbube
09.10.2024, 17:07
GmbH & Co. KG auf Aktien ... im BWL-Grundstudium lernt man diese Organisationsform auch als "typische Pleitefirmierung"
...sprich da sollte man sowohl als Kapitalgeber für Eigenkapital (Aktien) als auch für Fremdkapital (Anleihen, Kredite) ganz doll die Finger von lassen.
Also Alles richtig gemacht!:happy:
Schrauber
09.10.2024, 17:22
Zumindest hat man die Konkurrenz beseitigt, allerdings ist die Gemeinschaftswährung ein Schuß ins Kontor der leistungsschwächeren Volkswirtschaften.
Nicht nur... Man beachte Target.
Nicht nur... Man beachte Target.
Target spricht natürlich für sich aber viel Aussage treffender ist Griechenland.
Wenn eine starke Währung auf eine schwache Wirtschaftsleistung trifft kann nur der Staat die Defizite durch Verschuldung ausgleichen u. wo das hin führt haben die Griechen uns gezeigt.
Italien und Frankreich sind da übrigens auch nicht weit von weg, die Franzosen haben sich damals am vehementesten für eine Gemeinschaftswährung eingesetzt und der Schuß ging in den Ofen denn der Wert einer gemeinsame Währung ermißt sich immer an der Leistung der stärksten Volkswirtschaft.
Sitting Bull
10.10.2024, 00:24
Die faulen Papiere wurden dann gut gemischt mit anderen Finanzprodukten u. als der Schwindel aufgeflogen ist haben die Banken sich gegenseitig nicht mehr getraut u. ich kann mich gut erinnern das Merkel damals gedroht hat die Banken zu verstaatlichen.
Wie sagte damals ein guter Bekannter und im Gesamtbetriebsrat der Deutschen Bank nach dem Merkel-Spruch : Wunderbar ,dann sind wir alle Staatsangestellte,und definierte etliche Vorteile der Bank-Mitarbeiter zum Nachteil der Steuerzahler.
Sitting Bull
10.10.2024, 00:34
GmbH & Co. KG auf Aktien ... im BWL-Grundstudium lernt man diese Organisationsform auch als "typische Pleitefirmierung"
...sprich da sollte man sowohl als Kapitalgeber für Eigenkapital (Aktien) als auch für Fremdkapital (Anleihen, Kredite) ganz doll die Finger von lassen.
Stimmt allerdings nicht immer ,denn eine dieser GmbH & Co.KG auf Aktien ,ist Teilhaber des größten Containerumschlagsunternehmen Europas.
Sitting Bull
10.10.2024, 00:41
Westdeutschland hat sich ausser seinen Untergang damit gar nix gekauft... Man hat sich überschätzt.
Ende der Neumziger wurde Deutschland als kranker Mann Europas bezeichnet,worauf die Rot/Grüne Regierung dann die Agenda 2010 machte ,was einen erhebllichen Reallohnverlust bdeutete.
Merkel hat dies immer wieder gelobt ,und sich 16 Jahre drauf ausgeruht.
Sitting Bull
10.10.2024, 00:48
Die dann genauso wieder untergehen...
Der € ist ja deshalb gekommen...
Der Euro war die Bedingung von Mitterant zur Zustimmung der "Wiedervereinigung ".,und diente zur ewigen Stützung seiner klapprigen Währung durch Deutschland.
Bei deren Beschlüssen nahm Kohl deshalb auch nicht den damaligen Bundesbankpräsidenten Pöhl mit,sondern nur den Finanzkasper Köhler,der später Bundespräsident wurde.
Schrauber
10.10.2024, 05:57
Ende der Neumziger wurde Deutschland als kranker Mann Europas bezeichnet,worauf die Rot/Grüne Regierung dann die Agenda 2010 machte ,was einen erhebllichen Reallohnverlust bdeutete.
Merkel hat dies immer wieder gelobt ,und sich 16 Jahre drauf ausgeruht.
Und dieser kranke Mann hat sich nie mehr erholt.
Als ich damals in D arbeiten war, war der Standard in D erheblich höher als in Ö.
Und jetzt...? D hat sich nach unten revidiert. Kaputte Infrastruktur, zerrüttete Bevölkerung usw.
Nie hätte ich mir damals träumen lassen, dass wir in Ö deutsche Gastarbeiter haben werden!
Die Wiedervereinigung hat das Zugpferd von allen Seiten erpressbar und zu einem Kamel gemacht.
Larry Plotter
10.10.2024, 07:05
Ich habe ja bereits gesagt das die Banken von Bearbeitungsgebühren leben werden und diese Bearbeitungsgebühren werden sehr moderat ausfallen weil die Konkurrenz Wucher verhindert.
Warum sollte Geld etwas kosten es ist schließlich ein Tauschmittel, kostenpflichtig muß nur die Hortung werden um das Geld in Bewegung zu halten.
Ja eine Bearbeitungsgebühr.
Zinsen jedoch funktionieren nicht, damit kommt Inflation ins System weil die Wirtschaftsleistung nicht exponentiell mit wächst, damit hast du periodische Zusammenbrüche, was dich allerdings nicht zu stören scheint.
Du zahlst nicht nur horrende Zinsen für die Kredite der Wirtschaft, nein du läßt auch zu das dein Guthaben inflationiert.
Blödsinn, man hat es ja noch gar nicht richtig probiert, in Wörgl haben die Banken das höchst erfolgreiche Freigeld des Michael Unterguggenberger gerichtlich verbieten lassen weil sie ihre Pfründe in Gefahr sahen.
Führende Ökonomen haben Gesell aber bestätigt.
Kannst du hier nachlesen: https://www.silvio-gesell.de/oekonomen.html
Auch die Banken werden nicht auf ihre Einnahmen verzichten. Konkurrenz gib es da auch schon heute.
Stand 2016 gab es am Finanzplatz Frankfurt am Main 199 Banken, 40 inländische, 159 ausländische.
Nur weil Du etwas billiger willst, unterstellst Du Wucher. Die Banken waren in den letzten Jahren so sehr auf Wucher aus,
das die vielfach defizitär waren. Also mache Dir da mal keine Hoffnung, das Du bei einem geänderten Geldsystem billiger wegkommst.
Geld ist ein Tauschmittel.
Was bietest Du denn an,
für das Geld, welches Du für einen Immobilienkauf VORHER haben willst?
Was kannst Du tauschen?
Wenn Du nichts hast, dann musst Du eine Gebühr für die Nutzung „fremden Eigentums“ zahlen,
und
diese heisst derzeit bei Geld………………..ZINSEN.
Du scheinst offensichtlich der Meinung zu sein, irgendwer liesse Dich fremdes Eigentum kostenlos nutzen.
Dem war nie so und dem wird so nie sein.
Naja, es ist immer so, dass es Einige gibt, die politisch irgendwo irgendwas bestätigen
(in diesem Falle geldpolitisch),
aber immer nur solange, wie sie dafür nicht selber haften müssen.
Und, entspr. Versuche hat man ja schon vorgenommen:
siehe "Freiwirtschaftlich orientierte Praxisversuche"
https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwirtschaft
Auch die Banken werden nicht auf ihre Einnahmen verzichten. Konkurrenz gib es da auch schon heute.
Stand 2016 gab es am Finanzplatz Frankfurt am Main 199 Banken, 40 inländische, 159 ausländische.
Nur weil Du etwas billiger willst, unterstellst Du Wucher. Die Banken waren in den letzten Jahren so sehr auf Wucher aus,
das die vielfach defizitär waren. Also mache Dir da mal keine Hoffnung, das Du bei einem geänderten Geldsystem billiger wegkommst.
Geld ist ein Tauschmittel.
Was bietest Du denn an,
für das Geld, welches Du für einen Immobilienkauf VORHER haben willst?
Was kannst Du tauschen?
Wenn Du nichts hast, dann musst Du eine Gebühr für die Nutzung „fremden Eigentums“ zahlen,
und
diese heisst derzeit bei Geld………………..ZINSEN.
Du scheinst offensichtlich der Meinung zu sein, irgendwer liesse Dich fremdes Eigentum kostenlos nutzen.
Dem war nie so und dem wird so nie sein.
Naja, es ist immer so, dass es Einige gibt, die politisch irgendwo irgendwas bestätigen
(in diesem Falle geldpolitisch),
aber immer nur solange, wie sie dafür nicht selber haften müssen.
Und, entspr. Versuche hat man ja schon vorgenommen:
siehe "Freiwirtschaftlich orientierte Praxisversuche"
https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwirtschaft
ein Fiatgeldsystem mit Zins, wie es derzeit vorherrscht ist von der Sache her Betrug am Staatsbürge/r
Fiatfeld entsteht aus dem Nichts, wird wie in Amerika, von der Fed ausgegeben.
die FED ist ein privates Konsortium .
Wenn Du Fiatgeld verstehen würdest, würden Dir vielleicht die Augen aufgehen.
Fiatgeld dient einer kleinen Elite und ist eine Umverteilungsmaschine von arm/fleißig nach reich.
Zins und Zinseszins setzen dem Schneeballsystem schon rein mathematisch ein Ende.
Fiatgeld erzeugt Inflation ist damit eine Enteignung der kleinen Leute.
Politikqualle
10.10.2024, 10:54
ein Fiatgeldsystem mit Zins, wie es derzeit vorherrscht ist von der Sache her Betrug am Staatsbürge/r
Fiatgeld erzeugt Inflation ist damit eine Enteignung der kleinen Leute.
.
.. sag mal .. wie hast du denn deine Aktien ge- und verkauft .. mit Silber- und/oder Goldbarren :? ..
die BRD und die D-Mark waren stark, sie hatten aber auch seit 1949 ihre Krisen.
Die BRD hätte die DDR locker verkraftet und wäre mit der DDR zur Weltmacht aufgestiegen, wenn man sie gelassen hätte.
Das wussten auch die Mächtigen im Wertewesten.
Ein Zugeständnis für die Einheit war das opfern der D-Mark, der Euro hat das ganze Modell geschwächt.
Die BRD hat es dann noch eine weile geschafft, stark zu bleiben, Exportweltmeister usw., aber die Anweisung aus Übersee war eindeutig. Ein starkes Deutschland schadet Amerika.
Man könnte stundenlang debattieren, bringt aber hier in dieser Form nichts.
Außer Schlußfolgerungen für die nächste Runde.
Ein starkes neutrales Deutschland...
Klar, die fetten Überschüsse der Deutschen.
Die Überschüsse des einen sind aber dummerweise die Defizite des anderen.
Nur ein kurzes Beispiel.
DU schreibst Rechnungen aber die werden nicht bezahlt, so generierst du überschüsse, schon was gemerkrt?
Politikqualle
10.10.2024, 11:28
Nur ein kurzes Beispiel. DU schreibst Rechnungen aber die werden nicht bezahlt, so generierst du überschüsse, schon was gemerkrt? .. man baut Autos , die stehen auf Halde , weil die keiner mehr kauft , so entstehen Überschüsse .. Folge : positive Bilanz ... :fizeig:
Larry Plotter
10.10.2024, 11:52
ein Fiatgeldsystem mit Zins, wie es derzeit vorherrscht ist von der Sache her Betrug am Staatsbürge/r
Fiatfeld entsteht aus dem Nichts, wird wie in Amerika, von der Fed ausgegeben.
die FED ist ein privates Konsortium .
Wenn Du Fiatgeld verstehen würdest, würden Dir vielleicht die Augen aufgehen.
Fiatgeld dient einer kleinen Elite und ist eine Umverteilungsmaschine von arm/fleißig nach reich.
Zins und Zinseszins setzen dem Schneeballsystem schon rein mathematisch ein Ende.
Fiatgeld erzeugt Inflation ist damit eine Enteignung der kleinen Leute.
Die USA sind eine andere Liga.
Bei denen kommt die Geltung der Währung als "Weltwährung" dazu.
Darüber ändern sich etwas die Spielregeln.
Wenn das Geld, als "Weltwährung" ausserhalb der USA ist,
wird es auch nicht zur Beurteilung im eigenen Land herangezogen.
Blöd wird es für die USA erst, wenn vermehrt der internationale Handel nicht mehr in Dollar abgewickelt werden würde.
(siehe z.B. Öl, das weltweit in Dollar gehandelt wird)
Das dann in die USA "zurückkommende Geld" würde die Geldstabilität im eigenen Lande drastisch untergraben.
.. man baut Autos , die stehen auf Halde , weil die keiner mehr kauft , so entstehen Überschüsse .. Folge : positive Bilanz ... :fizeig:
Nur.. die Autos auf Halde nutzen Niemandem.
Von dem Auslandsguthaben wurde in etlichen Mittelmeerländern ein Bauboom bezahlt.
Deswegen ist das eine Methode der wirtschaftlichen Unterdrückung Deutschlands. NAch dem Motto; das Geld ist nicht weck, nur woanders..
Vor Euro war die Lage eine andere, weil smarotzende Währungen abgewertet wurden, was bekanntlich seit euro nicht mehr der Fall ist.
Es wurde sozusagen die offene Besetzung durch ein System des wirtschaftlichen Erwürgens ersetzt.
Die USA sind eine andere Liga.
Bei denen kommt die Geltung der Währung als "Weltwährung" dazu.
Darüber ändern sich etwas die Spielregeln.
Wenn das Geld, als "Weltwährung" ausserhalb der USA ist,
wird es auch nicht zur Beurteilung im eigenen Land herangezogen.
Blöd wird es für die USA erst, wenn vermehrt der internationale Handel nicht mehr in Dollar abgewickelt werden würde.
(siehe z.B. Öl, das weltweit in Dollar gehandelt wird)
Das dann in die USA "zurückkommende Geld" würde die Geldstabilität im eigenen Lande drastisch untergraben.
der Dollar war Weltleitwährung, war, er ist auf dem absteigenden Ast...............
Der Dollar wurde an Öl gebunden, der Petrodollar, das zwang alle sich Dollar zu beschaffen um am Weltmarkt einzukaufen.
Wer aus dem System raus wollte, Irak 1990, hat unmittelbar seine Grenzen aufgezeigt bekommen.
Die USA hatten ständig Handelsbilanzdefizite, aber die Restwelt musste durch den Petrodollar für die USA
den Wohlstand erbringen. Seit dem 2 Weltkrieg und speziell seit 1972 hat die USA auf Kosten anderer gelebt.
China und Russland haben das lange erkannt und lösen sich permanent vom Dollar.
Würde China seine US-Anleihen komplett auf den Markt werfen, wäre der Dollar in 10 Sekunden Tod.
Sein Tod ist eh besiegelt, geht aber langsamer. In naher Zukunft wird deren Vormachtstellung komplett verloren sein.
Larry Plotter
10.10.2024, 17:26
der Dollar war Weltleitwährung, war, er ist auf dem absteigenden Ast...............
Der Dollar wurde an Öl gebunden, der Petrodollar, das zwang alle sich Dollar zu beschaffen um am Weltmarkt einzukaufen.
Wer aus dem System raus wollte, Irak 1990, hat unmittelbar seine Grenzen aufgezeigt bekommen.
Die USA hatten ständig Handelsbilanzdefizite, aber die Restwelt musste durch den Petrodollar für die USA
den Wohlstand erbringen. Seit dem 2 Weltkrieg und speziell seit 1972 hat die USA auf Kosten anderer gelebt.
China und Russland haben das lange erkannt und lösen sich permanent vom Dollar.
Würde China seine US-Anleihen komplett auf den Markt werfen, wäre der Dollar in 10 Sekunden Tod.
Sein Tod ist eh besiegelt, geht aber langsamer. In naher Zukunft wird deren Vormachtstellung komplett verloren sein.
Naja, noch ist der Dollar nicht am Ende. Also funktioniert das Spiel der USA noch.
Die Frage dabei wird sein, können die "neuen Grossen" wie China und Indien usw. ihre ausländischen Handelsbeziehungen
ausserhalb des Dollar's bzw. ohne Dollarbezug organisieren?
BrüggeGent
10.10.2024, 17:33
Oh oh. Die(Hertha) verlängerten im November 2023 die Laufzeit ihrer - unbesicherten - Anleihe. Glaube um zwei Jahre auf November 2025. Dann müssen sie ca. 40 Mio. auszahlen. Hatte mal überlegt, mit `nem Tausender einzusteigen. Aber mein Gefühl sagte: Lass es!:cool:
Es gibt jetzt Pläne, eine Genossenschaft zu gründen.
Die 78%-Anteile von Hertha, die 777 hat, werden für rund 70 Millionen Euro angeboten.
Hertha hat rund 54 000 Mitglieder ...und wenn jedes Mitglied für 1300 Euro einen Genossenschafts-Anteil kauft...wäre Hertha wieder Herr im eigenen Haus.
Naja, noch ist der Dollar nicht am Ende. Also funktioniert das Spiel der USA noch.
Die Frage dabei wird sein, können die "neuen Grossen" wie China und Indien usw. ihre ausländischen Handelsbeziehungen
ausserhalb des Dollar's bzw. ohne Dollarbezug organisieren?
aber sicher, deren Zahlungssystem steht bereits, sollte es goldgedeckt werden, muss der Westen Farbe bekennen oder er ist Tod
Larry Plotter
10.10.2024, 17:49
aber sicher, deren Zahlungssystem steht bereits, sollte es goldgedeckt werden, muss der Westen Farbe bekennen oder er ist Tod
Ich glaube nicht, das nochmal ein Land die Golddeckung einführt.
Wenn, dann wird etwas anderes als Deckelung der Geldmenge hergenommen.
Geld ist ein Tauschmittel.
Was bietest Du denn an,
für das Geld, welches Du für einen Immobilienkauf VORHER haben willst?
Was kannst Du tauschen?
Ich übernehme die Umlaufgebühr, jene 6% die du sonst für deine Liquidität zahlen müßtest.
Wenn Du nichts hast, dann musst Du eine Gebühr für die Nutzung „fremden Eigentums“ zahlen,
und diese heisst derzeit bei Geld………………..ZINSEN.
Da hatten wir aber festgestellt das Zinsen (gesamtwirtschaftlich) nur über Neuverschuldung zu bedienen sind,
und das Gemeinwesen bis zur Halskrause verschuldet ist und letztlich das ganze System periodisch zusammenbrichrt.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132983/20241010191901-Fiasko.jpg
Nur ein kurzes Beispiel.
DU schreibst Rechnungen aber die werden nicht bezahlt, so generierst du überschüsse, schon was gemerkrt?
Nenenene ne, bei mir ist das anders, wenn du nicht zahlst wirst du nicht beliefert, Punkt!
Kreuzbube
10.10.2024, 18:41
Es gibt jetzt Pläne, eine Genossenschaft zu gründen.
Die 78%-Anteile von Hertha, die 777 hat, werden für rund 70 Millionen Euro angeboten.
Hertha hat rund 54 000 Mitglieder ...und wenn jedes Mitglied für 1300 Euro einen Genossenschafts-Anteil kauft...wäre Hertha wieder Herr im eigenen Haus.
Hatte vor Jahren schon befürchtet, dass es mal so kommt. Nur wer garantiert dann ein ordentliches Wirtschaften, wenn es bisher keiner schaffte?
Ende der Neunziger wurde Deutschland als kranker Mann Europas bezeichnet, worauf die Rot/Grün-Regierung dann die Agenda 2010 machte, was einen erheblichen Reallohnverlust bedeutete. Merkel hat dies immer wieder gelobt und sich 16 Jahre drauf ausgeruht.Trotz Welt-Finanzkrise, Schulden in La France, GB, USA und PIGS, regierte sie bis sie 2018 die höchste Geschichts-Kaufkraft aller Länder mit über 80 mio. Einwohnern erreichte. Ruhelos und ruhig, und 2018 wollte sie ausruhen:
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Die Ärmsten der BRD lebten 2018 besser als 1950 die Reichsten der Welt, die nicht mal flott nach London düsen konnten, um abends ihren Stammtisch-Freunden mit iPhone-Vidos und Herzschrittmacher zu zeigen wie HSV in London FC Chelsea besiegte.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Aber dann versprachen Rot/Grün mehr Geld für ausbildungslose Billig-Arbeiter, für nicht Arbeitende und für neue Umweltkosten. Die FDP konnte auch als Mitglied der Ampel-Regierung die Kosten für neue BRD-Verschuldung nicht bremsen, und nur ...
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
... Zahlung der BRD-Schulden auf unsere Folge-Generationen verschieben, was kein jetziger Optik-Lehrling, Lidl-Azubi und kein künftiger Patissier je bezahlen kann.
https://th.bing.com/th/id/R.ffb5b85c5c24fb9e4ac1b359756a7025?rik=octt2BZUOsK rSg&riu=http%3a%2f%2fwww.cyruskwok.love-creative.com%2f20072003gbig.jpg&ehk=JNkTVqa%2fZFEeHzFXl4zfnjPN7FlsMCCvtVpj%2f9DmxU M%3d&risl=&pid=ImgRaw&r=0
Unsere BRD-Lehrkörper sind offensichtlich zu blöde Eltern ausländischer Kinder in die Erziehung ihrer Zöglinge mit Deutsch lernen einzubeziehen und ihnen zu helfen sich besser zu integrieren. Mit Elternabenden. Deutsche Schulen im Ausland sind jedoch ...
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
... nicht so marode wie BRD-Schulen, und Eltern-Einbindung von Chinesen (siehe Bild) startet z.B. in Shanghai im Kindergarten und ist in der 4. Klasse schon so gut, daß viele Kinder in die Höhere Schule können. Biden erzwang jedoch die BRD-Pleite.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Mit Rußlandsanktionen und vielen deutschen mrd. € für die Ukra-Nazis (http://www.24-carat.de/2023/08/Rettwald/3-Hitmen.jpg). 20% der BRD-Wirtschaft ist schon pleite oder flüchtete ins Ausland, viele Leistungs-Bürger auch.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Da 2029 die des Rekord-Boomer-Jahrs (1964) 65 werden, und erwerbsfähiges Alter erreichen nur 400.000, die mehrheitlich nie arbeiteten werden, kann sich die BRD-Pleite 2025 höchstens bis 2030 verzögern, ist aber unvermeidbar: es ist 12:05 Uhr.
Larry Plotter
10.10.2024, 21:23
Ich übernehme die Umlaufgebühr, jene 6% die du sonst für deine Liquidität zahlen müßtest.
Da hatten wir aber festgestellt das Zinsen (gesamtwirtschaftlich) nur über Neuverschuldung zu bedienen sind,
und das Gemeinwesen bis zur Halskrause verschuldet ist und letztlich das ganze System periodisch zusammenbrichrt.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132983/20241010191901-Fiasko.jpg
6% pro Jahr?
OK, dafür würdest Du Geld für Deinen vorgezogenen Immobilienkauf sicher bekommen.
Nein, das "Gemeinwesen" könnte auch so seine Zinsen zahlen.
Du machst Politikerversagen am System fest und DAS ist Blödsinn.
Solches Versagen ist in bzw. bei jedem Geldsystem möglich und damit kann jedes Geldsystem periodisch zusammenbrechen.
Man kann ein System zwar "sicherer" machen, doch das kostet eben zusätzlich Geld,
was wiederrum Keiner bezahlen will,
siehe dazu hier Deine Debatte von geringeren Kosten und besserem System.
Nein, das "Gemeinwesen" könnte auch so seine Zinsen zahlen.
Kann es nicht, dazu müßte die Wirtschaft exponentiell wachsen und das tut sie definitiv nicht.
Die Wirtschaftsleistung wächst wenn überhaupt nur linear und das auch nur temporär, wenn der Bedarf nämlich gedeckt ist
gibt es gar kein Wachstum mehr, Ausnahmen stellen die Kondratjew-Zyklen dar.
Warum wurden die negativen Zinsen eingeführt?
Du kannst hier nach Lust und Laune das Rumpelstilzchen machen, aus der Nummer kommst du nicht mehr raus und irgendwann
sind die Zinsen für die Staatsschulden so hoch das diese nicht mehr bedient werden können und dann kommst du nicht mehr bis
zur Schloss - Allee.
5,2 Milliarden Euro mehr
Lindner will Schulden 2025 deutlich ausweiten
https://www.n-tv.de/politik/Lindner-will-Schulden-2025-deutlich-ausweiten-article25284321.html
Ein Fiatgeldsystem kann nur mit neuer Kreditaufnahme leben.
Fiatgeld ist kein Geld, es ist Kredit, Vermögen=Schulden.........
Schulden mit Schulden bezahlen=Schneeballsystem
Larry Plotter
11.10.2024, 06:16
Kann es nicht, dazu müßte die Wirtschaft exponentiell wachsen und das tut sie definitiv nicht.
Die Wirtschaftsleistung wächst wenn überhaupt nur linear und das auch nur temporär, wenn der Bedarf nämlich gedeckt ist
gibt es gar kein Wachstum mehr, Ausnahmen stellen die Kondratjew-Zyklen dar.
Warum wurden die negativen Zinsen eingeführt?
Du kannst hier nach Lust und Laune das Rumpelstilzchen machen, aus der Nummer kommst du nicht mehr raus und irgendwann
sind die Zinsen für die Staatsschulden so hoch das diese nicht mehr bedient werden können und dann kommst du nicht mehr bis
zur Schloss - Allee.
Nur DAS liegt alles nicht am System, sondern alleine am Handeln der Politiker.
Da kannst Du Dir dann auch die Frage stellen,
warum haben Staaten Schulden und warum andere Staaten nicht,
bzw.konnten Staaten Schulden abgebauen und hatten trotzdem ein Wacstum.
Das wäre ja nach Deiner einseitigen Argumentation garnicht machbar.
Larry Plotter
11.10.2024, 06:20
5,2 Milliarden Euro mehr
Lindner will Schulden 2025 deutlich ausweiten
https://www.n-tv.de/politik/Lindner-will-Schulden-2025-deutlich-ausweiten-article25284321.html
Ein Fiatgeldsystem kann nur mit neuer Kreditaufnahme leben.
Fiatgeld ist kein Geld, es ist Kredit, Vermögen=Schulden.........
Schulden mit Schulden bezahlen=Schneeballsystem
Nein,
d.h. nur, das sich wieder ein Politiker sich mit Steuergeldern Wahlstimmen "kaufen will".
Man will eben Niemanden verprellen, was aber in der Realität nie funktioniert.
Bei Banken würde man sagen "Gier frisst Hirn".
Den Spruch kann man auf Politiker und deren Hang zur Macht auch anwenden.
Nur DAS liegt alles nicht am System, sondern alleine am Handeln der Politiker.
Das ist schlicht und ergreifend völliger Blödsinn, die Politik entsorgt immer nur die kapitalistischen Leichen und verschuldet damit den Steuerzahler.
Da kannst Du Dir dann auch die Frage stellen,
warum haben Staaten Schulden und warum andere Staaten nicht,
bzw.konnten Staaten Schulden abgebauen und hatten trotzdem ein Wacstum.
Das wäre ja nach Deiner einseitigen Argumentation garnicht machbar.
Staaten ohne Schulden haben meistens Bodenschätze in der Erde die sie vermarkten können.
Du bist wohl absolut Erkenntnisresistent?
Komm mir nicht mit Ausflüchten, ich wollte von dir wissen warum der negative Zins eingeführt wurde.
Nein,
d.h. nur, das sich wieder ein Politiker sich mit Steuergeldern Wahlstimmen "kaufen will".
Man will eben Niemanden verprellen, was aber in der Realität nie funktioniert.
Bei Banken würde man sagen "Gier frisst Hirn".
Den Spruch kann man auf Politiker und deren Hang zur Macht auch anwenden.
in Punkto Stimmenkauf gebe ich Dir Recht.
Ich würde Dir gerne das Fiatgeldsystem erklären, aber über diese Ebene ist es schwierig...
Das Geld was die Ausgeben ist kein Geld, dass sind Schulden, im Fiatgeldsystem gibt es eigentlich kein Geld.
Das ist für den Laien schwer verständlich, aber wenn man einmal hinter das System gekommen ist, hat man auf fast alle Dinge einen anderen Blick
5,2 Milliarden Euro mehr
Lindner will Schulden 2025 deutlich ausweiten
https://www.n-tv.de/politik/Lindner-will-Schulden-2025-deutlich-ausweiten-article25284321.html
Ein Fiatgeldsystem kann nur mit neuer Kreditaufnahme leben.
Fiatgeld ist kein Geld, es ist Kredit, Vermögen=Schulden.........
Schulden mit Schulden bezahlen=Schneeballsystem
Genau das kriegt unser Freund aber nicht unter seinen Horizont, auch das der Zins im Gegensatz zur Wirtschaftsleistung die Geldmenge exponentiell steigert und damit das Crashpotential jeden Tag größer wird ist in seinen Augen ein Politikfehler.
Lindner kann Schulden machen wie er will, am Tag X sprengt der Zinsendienst den Haushalts Etat und dann ist Schicht im Schacht denn auch Lindner kann nicht mehr ausgeben als er hat und Zinsen sind im Gegenteil von Schulden sofort zahlbar.
Die bezahlen ihre Schulden längst mit Schulden.
Larry Plotter
11.10.2024, 06:50
Das ist schlicht und ergreifend völliger Blödsinn, die Politik entsorgt immer nur die kapitalistischen Leichen und verschuldet damit den Steuerzahler.
Staaten ohne Schulden haben meistens Bodenschätze in der Erde die sie vermarkten können.
Du bist wohl absolut Erkenntnisresistent?
Komm mir nicht mit Ausflüchten, ich wollte von dir wissen warum der negative Zins eingeführt wurde.
Ist schon klar, wer einen Systemwechsel will, darf sich nicht mit den Ursachen beschäftigen, sondern immer nur mit der Wirkung.
Sonst könnte man ja versuchen, die Ursachen zu beseitigen und der gewünschte Systemwechsel bliebe aus.
Und, ich komme nicht mit ausflüchten, nur Du willst nicht über Deinen kleinen ideologischen Tellerrand hinaussehen.
Österreich z.B. hat in den Jahren 2000- 2006 entbürokratisiert. D.h. ohne Bodenschätze die Staatseinnahmen drastisch erhöht.
Aber auch da sah man dann "menschliches Versagen" weil die Österreicher auf einmal meinten, sie wären wieder "Grossösterreich"
und könnten aussenpolitisch den ganzen Balkan finanzieren, was schief ging.
Heisst, sie hätten, wenn sie sich auf ihr eigenes Land konzentriert hätten, ihr Schulden massiv abbauen können,
und das ohne Bodenschätze und mit einem Wirtschaftswachstum von dem Deutschland damals träumte.
Und mit dem o.g. Beispiel
hast Du nun gleichzeitig Deine Erklärung für die Negativzinsen.
Als Politiker hat man vielfach die Wahl beim Handeln. Die Österreicher haben sich damals "Geld beschaft"
über Entbürokratisierung und der damit verbundenen Stärkung der Wirtschaft.
Sowas war bei uns und in anderen EU-Ländern nicht gewünscht, weil zuviele Parteikrieger der Parteien in der jeweiligen
Bürokratie ihr Ruhepöstchen bekommen hatten und die wollte man ja nicht verprellen. Also musste eine andere Möglichkeit gesucht werden, um Geld zu beschaffen
und die lautete
Schulden machen mit null Zinsen durch einen Missbrauch der EZB als billigen Geldbeschaffer.
Da aber das "gesamtwirtschaftliche Pendel" irgendwann zurückpendelt, bedeutet so ein dummer politischer Eingriff
in die Volkswirtschaft das dem dummen Eingriff ein "inflationärer Ausgleich" folgt. Und den hatten wir gerade 2020-2023.
Also lag der negative Zins nicht am System, sondern alleine am verantwortungslosen Handeln von Politikern.
Genau das kriegt unser Freund aber nicht unter seinen Horizont, auch das der Zins im Gegensatz zur Wirtschaftsleistung die Geldmenge exponentiell steigert und damit das Crashpotential jeden Tag größer wird ist in seinen Augen ein Politikfehler.
Lindner kann Schulden machen wie er will, am Tag X sprengt der Zinsendienst den Haushalts Etat und dann ist Schicht im Schacht denn auch Lindner kann nicht mehr ausgeben als er hat und Zinsen sind im Gegenteil von Schulden sofort zahlbar.
Die bezahlen ihre Schulden längst mit Schulden.
vielleicht glaubt Freund Plotter an den Zauberstab........
In diesem Punkt hat Plotter sogar Recht, die zaubern aus dem Nichts "Geld"
Simsalabim, es werde Geld, besser gesagt, es werden Geldscheine, Geldscheine = Scheingeld
die Welt der Gebrüder Grimm
Larry Plotter
11.10.2024, 06:56
in Punkto Stimmenkauf gebe ich Dir Recht.
Ich würde Dir gerne das Fiatgeldsystem erklären, aber über diese Ebene ist es schwierig...
Das Geld was die Ausgeben ist kein Geld, dass sind Schulden, im Fiatgeldsystem gibt es eigentlich kein Geld.
Das ist für den Laien schwer verständlich, aber wenn man einmal hinter das System gekommen ist, hat man auf fast alle Dinge einen anderen Blick
Oh,.....mein Blick ist ganz einfach.
Nur der Tod ist umsonst.
Heisst, für Alles muss man irgendwie bezahlen.
Und dabei ist es total egal, welches Geldsystem oder Wirtschaftssystem man hat.
Der Endkunde zahlt immer die Rechung.
Larry Plotter
11.10.2024, 07:01
vielleicht glaubt Freund Plotter an den Zauberstab........
In diesem Punkt hat Plotter sogar Recht, die zaubern aus dem Nichts "Geld"
Simsalabim, es werde Geld, besser gesagt, es werden Geldscheine, Geldscheine = Scheingeld
die Welt der Gebrüder Grimm
Nur, das nach "dem Zaubern" das "Zähneklappern" folgt, weil es eben nie was umsonst gibt.
Für Geld zu Null-Zinsen ist die Inflation 2020-2023 drastisch gestiegen,
heisst Nullzinsgeld wurde entspr. "entwertet".
Der Politik wurde vor Augen geführt, das auch sie ihre Rechnung für dummes Handeln zu zahlen hat,
nur versucht dann die Politik diese Konsequenen an den Steuerzahler weiter zu verrechnen.
Nur, das nach "dem Zaubern" das "Zähneklappern" folgt, weil es eben nie was umsonst gibt.
Für Geld zu Null-Zinsen ist die Inflation 2020-2023 drastisch gestiegen,
heisst Nullzinsgeld wurde entspr. "entwertet".
Der Politik wurde vor Augen geführt, das auch sie ihre Rechnung für dummes Handeln zu zahlen hat,
nur versucht dann die Politik diese Konsequenen an den Steuerzahler weiter zu verrechnen.
Du kannst es drehen und Wenden wie Du willst, Papiergeld mit Zins hat kein Überlebenschance.
Noch nie in der dokumentierten Geldgeschichte hat ein Papiergeldsystem überlebt.
Noch nie.
PS: Staatsschulden, Staaten haben keine Schulden, der Staat ist ein abstraktes Produkt, Schulden haben nur seine Bürgen, der Staatsbürge.
Rechne Dir aus, mit wieviel Schulden Du bereits durch die Gegend rennst und täglich werden es mehr, wegen dem Zins.
Ich sage Dir nur viel Spaß beim Tilgen.
Larry Plotter
11.10.2024, 11:00
Du kannst es drehen und Wenden wie Du willst, Papiergeld mit Zins hat kein Überlebenschance.
Noch nie in der dokumentierten Geldgeschichte hat ein Papiergeldsystem überlebt.
Noch nie.
PS: Staatsschulden, Staaten haben keine Schulden, der Staat ist ein abstraktes Produkt, Schulden haben nur seine Bürgen, der Staatsbürge.
Rechne Dir aus, mit wieviel Schulden Du bereits durch die Gegend rennst und täglich werden es mehr, wegen dem Zins.
Ich sage Dir nur viel Spaß beim Tilgen.
Du denkst auch, wie Pommes, "viel zu einfach und zu kurz" und zu ideologisch.
Ein Staat ist kein abstraktes Produkt. Ein Staat ist eine "Organisation" und wie jede Organisation ist auch ein Staat ein reales Gebilde.
Über die Schulden "unseres Staates" mache ich mir derzeit, bei dem Verschuldungsgrad, keine Gedanken, die sind gedeckt- Es könnte
mich später vielleicht etwas teurer kommen, aber das war es dann auch.
Der Staat als reales Gebilde hat Eigentum, was zum Bezahlen von Schulden verkauft werden könnte. Z.B. könnte der Staat alle
Autobahnen verkaufen. Der Bürger würde dann an einen privaten Investor eine Benutzungsgebühr bezahlen.
Der Staat hat Anteile an Flughäfen, Häfen, er hat Wald und staatliche Gesellschaften, wie die Bundesbahn usw., er besitzt Wasserstrassen,
hat Uferrechte an Flüssen und Seen usw.usw.
Also extrem vielfältiges Eigentum, welches verwertbar ist.
Bei einer damaligen Versteigerung von Funkrechten/-frequenzen hatte der Staat alleine dafür einen satten 3-stelligen MRD-Betrag eingenommen.
Also.....Warum soll ich mir bei dem Staatsbesitz derzeit Gedanken machen ????
Schrauber
11.10.2024, 12:26
Weil mit dem Schuldenstand auch der Zinsaufwand steigt, dieser in der Regel aber den Kapitalsammelbecken zufliesst welche aber dem Staat kaum Gegenleistung erbringen.
Eben die überproportionale Umverteilung von fleißig nach reich
Politikqualle
11.10.2024, 12:29
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132983/20241010191901-Fiasko.jpg
.
.
.. siehste , früher war das Bildungswesen und die Bildung noch wirklich zu verstehen ..
Ist schon klar, wer einen Systemwechsel will, darf sich nicht mit den Ursachen beschäftigen, sondern immer nur mit der Wirkung.
Sonst könnte man ja versuchen, die Ursachen zu beseitigen und der gewünschte Systemwechsel bliebe aus.
Und, ich komme nicht mit ausflüchten, nur Du willst nicht über Deinen kleinen ideologischen Tellerrand hinaussehen.
Österreich z.B. hat in den Jahren 2000- 2006 entbürokratisiert. D.h. ohne Bodenschätze die Staatseinnahmen drastisch erhöht.
Aber auch da sah man dann "menschliches Versagen" weil die Österreicher auf einmal meinten, sie wären wieder "Grossösterreich"
und könnten aussenpolitisch den ganzen Balkan finanzieren, was schief ging.
Heisst, sie hätten, wenn sie sich auf ihr eigenes Land konzentriert hätten, ihr Schulden massiv abbauen können,
und das ohne Bodenschätze und mit einem Wirtschaftswachstum von dem Deutschland damals träumte.
Und mit dem o.g. Beispiel
hast Du nun gleichzeitig Deine Erklärung für die Negativzinsen.
Als Politiker hat man vielfach die Wahl beim Handeln. Die Österreicher haben sich damals "Geld beschaft"
über Entbürokratisierung und der damit verbundenen Stärkung der Wirtschaft.
Sowas war bei uns und in anderen EU-Ländern nicht gewünscht, weil zuviele Parteikrieger der Parteien in der jeweiligen
Bürokratie ihr Ruhepöstchen bekommen hatten und die wollte man ja nicht verprellen. Also musste eine andere Möglichkeit gesucht werden, um Geld zu beschaffen
und die lautete
Schulden machen mit null Zinsen durch einen Missbrauch der EZB als billigen Geldbeschaffer.
Da aber das "gesamtwirtschaftliche Pendel" irgendwann zurückpendelt, bedeutet so ein dummer politischer Eingriff
in die Volkswirtschaft das dem dummen Eingriff ein "inflationärer Ausgleich" folgt. Und den hatten wir gerade 2020-2023.
Also lag der negative Zins nicht am System, sondern alleine am verantwortungslosen Handeln von Politikern.
So hab ich mir das vorgestellt, viel bla-bla aber keine Erklärung, du bist völlig ahnungslos, ein marktwirtschaftlicher Nichtschwimmer.
vielleicht glaubt Freund Plotter an den Zauberstab........
In diesem Punkt hat Plotter sogar Recht, die zaubern aus dem Nichts "Geld"
Simsalabim, es werde Geld, besser gesagt, es werden Geldscheine, Geldscheine = Scheingeld
die Welt der Gebrüder Grimm
Der glaubt an gar nichts, der schwadroniert hier mit nem Halbwissen und was ihm an Input fehlt dichtet er sich dazu.
Der klassische Thekenökonom.
Geld zaubert auch keiner aus dem Nichts, ein weiteres Märchen, es ist noch nie mehr Geld aus einer heraus gegangen als
zuvor herein gekommen ist, da würde nämlich die Bilanz nicht stimmen.
Weil mit dem Schuldenstand auch der Zinsaufwand steigt, dieser in der Regel aber den Kapitalsammelbecken zufliesst welche aber dem Staat kaum Gegenleistung erbringen.
Eben die überproportionale Umverteilung von fleißig nach reich
Volltreffer und versenkt!
Du denkst auch, wie Pommes, "viel zu einfach und zu kurz" und zu ideologisch.
Ein Staat ist kein abstraktes Produkt. Ein Staat ist eine "Organisation" und wie jede Organisation ist auch ein Staat ein reales Gebilde.
Über die Schulden "unseres Staates" mache ich mir derzeit, bei dem Verschuldungsgrad, keine Gedanken, die sind gedeckt- Es könnte
mich später vielleicht etwas teurer kommen, aber das war es dann auch.
Der Staat als reales Gebilde hat Eigentum, was zum Bezahlen von Schulden verkauft werden könnte. Z.B. könnte der Staat alle
Autobahnen verkaufen. Der Bürger würde dann an einen privaten Investor eine Benutzungsgebühr bezahlen.
Der Staat hat Anteile an Flughäfen, Häfen, er hat Wald und staatliche Gesellschaften, wie die Bundesbahn usw., er besitzt Wasserstrassen,
hat Uferrechte an Flüssen und Seen usw.usw.
Also extrem vielfältiges Eigentum, welches verwertbar ist.
Bei einer damaligen Versteigerung von Funkrechten/-frequenzen hatte der Staat alleine dafür einen satten 3-stelligen MRD-Betrag eingenommen.
Also.....Warum soll ich mir bei dem Staatsbesitz derzeit Gedanken machen ????
Neoliberaler Blödsinn!
Der Staat sozialisiert die kapitalistischen Leichen auf Kosten des Volkseigentums.
Du denkst auch, wie Pommes, "viel zu einfach und zu kurz" und zu ideologisch.
Ein Staat ist kein abstraktes Produkt. Ein Staat ist eine "Organisation" und wie jede Organisation ist auch ein Staat ein reales Gebilde.
Über die Schulden "unseres Staates" mache ich mir derzeit, bei dem Verschuldungsgrad, keine Gedanken, die sind gedeckt- Es könnte
mich später vielleicht etwas teurer kommen, aber das war es dann auch.
Der Staat als reales Gebilde hat Eigentum, was zum Bezahlen von Schulden verkauft werden könnte. Z.B. könnte der Staat alle
Autobahnen verkaufen. Der Bürger würde dann an einen privaten Investor eine Benutzungsgebühr bezahlen.
Der Staat hat Anteile an Flughäfen, Häfen, er hat Wald und staatliche Gesellschaften, wie die Bundesbahn usw., er besitzt Wasserstrassen,
hat Uferrechte an Flüssen und Seen usw.usw.
Also extrem vielfältiges Eigentum, welches verwertbar ist.
Bei einer damaligen Versteigerung von Funkrechten/-frequenzen hatte der Staat alleine dafür einen satten 3-stelligen MRD-Betrag eingenommen.
Also.....Warum soll ich mir bei dem Staatsbesitz derzeit Gedanken machen ????
hier bist Du aber komplett auf dem Holzweg, aber gut , für mich ist das okay.
Ich muss niemand bekehren oder aufklären, aber dieses staatsgläubige indoktrinierte Halbwissen ist schon erschreckend.
6% pro Jahr? OK, dafür würdest Du Geld für Deinen vorgezogenen Immobilienkauf sicher bekommen ... Man kann ein System zwar "sicherer" machen, doch das kostet eben zusätzlich Geld, was wiederrum Keiner bezahlen will ...Immobilien ohne Strom, Wasser, Gas, Festnetz, Abwasser- und Müll-Entsorgung aber mit Hausbesetzern ist ebenso wertlos und unverkäuflich wie ein Aktienpaket, das zu klein ist für Organisierte Briefkasten-Firmen von Polit-Verbrechern und Mega-Reichen mit rentablen Aktien. Viele nun noch teuren Aktien werden auch wertlos ...
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
... wenn von Klofrau bis General-Direktor keiner mehr Rendite erwirtschaftet. Rentner ohne Rente, Pflegebedürftige und Alte ohne Pflegegeld, Kinder ohne Kindergeld, Studenten ohne Bafög, Penner und Nicht Arbeitende ohne Bürgergeld und Kriminelle ohne Knast zahlen weder Miete und produzieren auch keine Aktien-Renditen.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Nun um 12:05 Uhr ist die BRD schon pleite. Die Folgen können von 2025 vielleicht noch bis 2030 verzögert werden, aber dann endet die christliche Abendland-Kultur in Europa und USA. 20% der BRD-Wirtschaft (schöngefärbte Amts-Schätzung) sind schon pleite oder vor Polit-Verbrechern und täglich neuen Pleiten geflüchtet ...
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
... aber auch vor Tunten, Lesben, Transen und CSD, dieweil Intelligenz, Wirtschaft, Geld und Leistungsbürger mit Kindern oder Kinderwunsch scharenweise auswandern: Canada, Chile, Paraguay und Bolivien nahmen seit 2020 mehr BRD-Leistungsbürger mit Kindern oder Kinderwunsch auf als in der ganzen Zeit von 2000 bis 2019.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Mist für Europa und USA: Leute mit MINT-Studium (https://de.wikipedia.org/wiki/MINT-F%C3%A4cher), Prüfungs-Stempel noch feucht, flüchten in Länder mit Zukunft wie China, Vietnam, Rußland und Latein-Amerika. Einzelne kommen vielleicht zurück, wenn sie mit Polit-Verbrechern und Mega-Reichen in Hochsicherheits-Bereichen die VIP-Privilegien nutzen können.
https://www.allstarfenceinc.biz/wp-content/uploads/2019/09/home-img1.jpg
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Draußen erleiden Alle ein kurzes Elends-Leben: ihr Besitz ist ohne Käufer
schon wertlos, und ist erst ihr letzter € genutzt, naht das Ende, falls sie ihr
Kummer nicht schon dahin rafft beim stetigem Schwinden ihrer €-Reserve.
.............
Mist für Europa und USA: Leute mit MINT-Studium (https://de.wikipedia.org/wiki/MINT-F%C3%A4cher), Prüfungs-Stempel noch feucht, flüchten in Länder mit Zukunft wie China, Vietnam, Rußland und Latein-Amerika. Einzelne kommen vielleicht zurück, wenn sie mit Polit-Verbrechern und Mega-Reichen in Hochsicherheits-Bereichen die VIP-Privilegien nutzen können.
.................
sagt Alles über Europa und Deutschland. sogar die besten Gas Turbinen bauen nun die Chinesen
China zündet erste selbstgebaute 300-MW-Gasturbine
China testet erste 300-MW-Gasturbine. Technologischer Fortschritt in Rekordzeit. Was bedeutet das für die globale Energiebranche und militärische Anwendungen?
10.10.2024 https://www.heise.de/tp/features/China-zuendet-erste-selbstgebaute-300-MW-Gasturbine-9976535.html
Computergrafik des chinesischen Marsrovers Zhurong
Chinesische Wissenschaftler entwickeln "Mars-Batterie"
Neuartige Batterie nutzt Atmosphäre des roten Planeten als Treibstoff. Gewichtsvorteil für interplanetare Missionen. Wo liegen die Grenzen der Technik?
Marcel Kunzmann gestern, 10:00 Uhr 7
https://www.telepolis.de/features/Chinesische-Wissenschaftler-entwickeln-Mars-Batterie-9973852.html
Chipfabrik
Chinas Aufholjagd bei der Chipfertigung: Steigender Druck führt zu 28 Nanometer
Chinas Chipindustrie macht Fortschritte. Neue Lithografie-Systeme ermöglichen 65-nm-Chips. Doch wie weit ist der Weg zur Weltspitze noch?
Marcel Kunzmann 06. Oktober 2024, 08:00 Uhr
https://www.telepolis.de/features/Chinas-Aufholjagd-bei-der-Chipfertigung-Steigender-Druck-fuehrt-zu-28-Nanometer-9957920.html
Larry Plotter
11.10.2024, 17:34
So hab ich mir das vorgestellt, viel bla-bla aber keine Erklärung, du bist völlig ahnungslos, ein marktwirtschaftlicher Nichtschwimmer.
Dann lies den Text nochmal.
Ich kann leider nichts dafür, das Du politische Zusammenhänge nicht akzeptieren willst,
weil Du ein "schuldiges System" haben willst.
Systeme sind aber immer nur so gut, wie es die Menschen als Nutzer zulassen.
Larry Plotter
11.10.2024, 17:38
hier bist Du aber komplett auf dem Holzweg, aber gut , für mich ist das okay.
Ich muss niemand bekehren oder aufklären, aber dieses staatsgläubige indoktrinierte Halbwissen ist schon erschreckend.
Das kommt ganz auf die Sichtweise an.
Wenn man im Finanzsektor die Politik ausblendet, d.h. dortiges menschliches Verhalten, dann kommt man natürlich zu anderen Ergebnissen,
nur haben die dann mit der Realität wenig zu tun. Die Welt ist leider komplexer als sich Viele wünschen und diese Komplexität sollte man
auch berücksichtigen.
Larry Plotter
11.10.2024, 17:49
Immobilien ohne Strom, Wasser, Gas, Festnetz, Abwasser- und Müll-Entsorgung aber mit Hausbesetzern ist ebenso wertlos und unverkäuflich wie ein Aktienpaket, das zu klein ist für Organisierte Briefkasten-Firmen von Polit-Verbrechern und Mega-Reichen mit rentablen Aktien. Viele nun noch teuren Aktien werden auch wertlos ...
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
... wenn von Klofrau bis General-Direktor keiner mehr Rendite erwirtschaftet. Rentner ohne Rente, Pflegebedürftige und Alte ohne Pflegegeld, Kinder ohne Kindergeld, Studenten ohne Bafög, Penner und Nicht Arbeitende ohne Bürgergeld und Kriminelle ohne Knast zahlen weder Miete und produzieren auch keine Aktien-Renditen.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Nun um 12:05 Uhr ist die BRD schon pleite. Die Folgen können von 2025 vielleicht noch bis 2030 verzögert werden, aber dann endet die christliche Abendland-Kultur in Europa und USA. 20% der BRD-Wirtschaft (schöngefärbte Amts-Schätzung) sind schon pleite oder vor Polit-Verbrechern und täglich neuen Pleiten geflüchtet ...
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
... aber auch vor Tunten, Lesben, Transen und CSD, dieweil Intelligenz, Wirtschaft, Geld und Leistungsbürger mit Kindern oder Kinderwunsch scharenweise auswandern: Canada, Chile, Paraguay und Bolivien nahmen seit 2020 mehr BRD-Leistungsbürger mit Kindern oder Kinderwunsch auf als in der ganzen Zeit von 2000 bis 2019.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Mist für Europa und USA: Leute mit MINT-Studium (https://de.wikipedia.org/wiki/MINT-F%C3%A4cher), Prüfungs-Stempel noch feucht, flüchten in Länder mit Zukunft wie China, Vietnam, Rußland und Latein-Amerika. Einzelne kommen vielleicht zurück, wenn sie mit Polit-Verbrechern und Mega-Reichen in Hochsicherheits-Bereichen die VIP-Privilegien nutzen können.
https://www.allstarfenceinc.biz/wp-content/uploads/2019/09/home-img1.jpg
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Draußen erleiden Alle ein kurzes Elends-Leben: ihr Besitz ist ohne Käufer
schon wertlos, und ist erst ihr letzter € genutzt, naht das Ende, falls sie ihr
Kummer nicht schon dahin rafft beim stetigem Schwinden ihrer €-Reserve.
Und was willst Du damit sagen?
Man muss nur das Geldsystem ändern und schon funktioniert alles bestens ?
DAS war auch der Ansatz auf dem Weg zum Sozialismus. Da war es das Gesellschaftssystem, was man ja nur ändern brauchte
und schon sei alles bestens.
Und das Ganze brach dann zusammen, weil man nicht den Menschen und seine Handlungen berücksichtigte.
Und hinterlies einen gigantischen Niedriglohnbereich, von der Oder bis zum Pazifik.
Jetzt ist es das Geldsystem...........................und was kommt danach,
wenn auch diese "Änderung" am Menschen und seinem Verhalten gescheitert ist?
Aktienindex des Statistischen Reichsamtes
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktienindex_des_Statistischen_Reichsamtes
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=76076&stc=1
ist aktuell
Ich kann leider nichts dafür, das Du politische Zusammenhänge nicht akzeptieren willst,
weil Du ein "schuldiges System" haben willst.
Was ist denn ein schuldiges System?
Ich habe auf der Penne statt Französisch "Wirtschaft u. Soziales" gepaukt, aber von einem schuldigen System ist mir nichts zu Ohren gekommen.
Systeme sind aber immer nur so gut, wie es die Menschen als Nutzer zulassen.
Weil die Menschen dumm sind und sich von einer Hand voll elitärer Subjekte am Nasenring durch die Manege ziehen lassen.
Du bist genau so einer von den Dummen, du favorisierst ein Schuldgeld und mußt mit deiner Hände Arbeit die Zinsen aus Krediten bezahlen die du selber gar nicht genommen hast, das fasst man sich doch an den Kopf.
Alternatives Freigeld welches zinslos daher käme lehnst du ab ohne zu wissen wie es funktioniert, da fasst man sich nicht nur an den Kopf da zeige ich dir sogar nen Vogel.
Dein Kommentar zu den negativen Zinsen der EZB steht immer noch aus.
Blasphemist
13.10.2024, 08:31
Schon lange sind weltweit alle wirtschaftlichen Vorgänge in die Abhängigkeit vom Zinsgeld gekommen,
so das es mit Abstand die wichtigste Einrichtung der arbeitsteiligen Wirtschaft geworden ist.
Es beherrscht nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Menschen und Organisationen, Institutionen,
Parteien, Vereine, usw.
Jedes Land das aus dem heutigen zinsbasierten Geld-System aussteigen will, kann selbst wenn es
Unmengen an Bodenschätze hat, nicht auf Dauer gegen die Macht der internationalen Börsen und Banken,
die den Rest der Welt beherrschen, widerstehen.
Man kann heute ohne Zeitung, ohne Radio, Fernsehen, Parteien, Vereine, Kirche und vieles andere leben
aber nicht ohne Zinsgeld. Es ist die allem anderen absolut übergeordnete Werteinheit geworden.
Schon lange sind weltweit alle wirtschaftlichen Vorgänge in die Abhängigkeit vom Zinsgeld gekommen,
so das es mit Abstand die wichtigste Einrichtung der arbeitsteiligen Wirtschaft geworden ist.
Es beherrscht nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Menschen und Organisationen, Institutionen,
Parteien, Vereine, usw.
Jedes Land das aus dem heutigen zinsbasierten Geld-System aussteigen will, kann selbst wenn es
Unmengen an Bodenschätze hat, nicht auf Dauer gegen die Macht der internationalen Börsen und Banken,
die den Rest der Welt beherrschen, widerstehen.
Man kann heute ohne Zeitung, ohne Radio, Fernsehen, Parteien, Vereine, Kirche und vieles andere leben
aber nicht ohne Zinsgeld. Es ist die allem anderen absolut übergeordnete Werteinheit geworden.
Eine bessere Zusammenfassung der von den zinsreichbachgierigen juedischen Diasporamaechten des Kapitals in die Ueberschuldungsfalle getriebenen westlichen Laendern kann man nicht geben. Exzellenter Beitrag!
Schon lange sind weltweit alle wirtschaftlichen Vorgänge in die Abhängigkeit vom Zinsgeld gekommen,
so das es mit Abstand die wichtigste Einrichtung der arbeitsteiligen Wirtschaft geworden ist.
Es beherrscht nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Menschen und Organisationen, Institutionen,
Parteien, Vereine, usw.
Jedes Land das aus dem heutigen zinsbasierten Geld-System aussteigen will, kann selbst wenn es
Unmengen an Bodenschätze hat, nicht auf Dauer gegen die Macht der internationalen Börsen und Banken,
die den Rest der Welt beherrschen, widerstehen.
Man kann heute ohne Zeitung, ohne Radio, Fernsehen, Parteien, Vereine, Kirche und vieles andere leben
aber nicht ohne Zinsgeld. Es ist die allem anderen absolut übergeordnete Werteinheit geworden.
der Meinung bin ich nicht.
Papiergeld mit Zins geht immer zu seinem inneren Wert zurück und dieser liegt bei Papier
bei fast Null.
Blasphemist
13.10.2024, 09:59
der Meinung bin ich nicht.
Papiergeld mit Zins geht immer zu seinem inneren Wert zurück und dieser liegt bei Papier
bei fast Null.
Richtiges Geld sind eigentlich die Edelmetalle ( vor allem Gold und Silber ) aber die wurden nach
dem ersten Weltkrieg in Etappen als Währung wegen der Kriegsschulden abgeschafft und
von den Banken eingezogen.
Das wertlose Papiergeld hat in den Augen der Masse aber dennoch einen hohen Wert,
weil fast alle in der Gesellschaft an es glauben und bis heute damit handeln auch wenn es ständig
von Deflation und Inflation betroffen ist.
Nur wenige haben das erkannt und investieren in Edelmetalle oder zinsfreie Regionalgelder.
Richtiges Geld sind eigentlich die Edelmetalle ( vor allem Gold und Silber ) aber die wurden nach
dem ersten Weltkrieg in Etappen als Währung wegen der Kriegsschulden abgeschafft und
von den Banken eingezogen.
Das wertlose Papiergeld hat in den Augen der Masse aber dennoch einen hohen Wert,
weil fast alle in der Gesellschaft an es glauben und bis heute damit handeln auch wenn es ständig
von Deflation und Inflation betroffen ist.
Nur wenige haben das erkannt und investieren in Edelmetalle oder zinsfreie Regionalgelder.
richtig, es ist der Glaube an das Versprechen, dass 50 Dollar auch morgen noch 50 Dollar sind.
Aber zwischen dem Dollar von 1964 und 2024, also zwischen 80 Jahren sind erhebliche Kaufkraftunterschiede.
Wer vor 80 Jahren waren und Leistungen in die USA geschickt hat und möchte heute davon leben hat Pech.
Schrauber
13.10.2024, 18:35
richtig, es ist der Glaube an das Versprechen, dass 50 Dollar auch morgen noch 50 Dollar sind.
Aber zwischen dem Dollar von 1964 und 2024, also zwischen 80 Jahren sind erhebliche Kaufkraftunterschiede.
Wer vor 80 Jahren waren und Leistungen in die USA geschickt hat und möchte heute davon leben hat Pech.
Uiii... Jetzt musste ich mal kurz überlegen ob ich tatsächlich schon so alt bin...
Huch... Von 64 bis 24 sind es bloß 60 Jahre... :appl::gib5:
Unter 1 Prozent der Weltbevölkerung verfügt über nahezu 99 Prozent des Kapitals.
Noch Fragen?
Uiii... Jetzt musste ich mal kurz überlegen ob ich tatsächlich schon so alt bin...
Huch... Von 64 bis 24 sind es bloß 60 Jahre... :appl::gib5:
stimmt , 60 Jahre
wollte damit ausdrücken, dass wenn man für ein Neugeborenes Papiergeld für seine Rente anlegt, er/es als Rentner arm ist
Anhalter
13.10.2024, 18:44
Unter 1 Prozent der Weltbevölkerung verfügt über nahezu 99 Prozent des Kapitals.
Noch Fragen?
...und hier soll mir mal einer erklären wo das gerecht ist ? Im Grunde ist das doch selbst Korruption ...
Die Frage nach Gerechtigkeit ist ebenso widersinnig, wie die nach Ehrlichkeit.
Elendsy macht sich seit über 10 Jahren die Taschen mit unseren Steuergeldern voll und die Nase!
<font size="2">
https://www.youtube.com/watch?v=Ay1F7UrG0-8
Das Problem am Zins ist nicht der Zins an sich, sondern das ein Zins erhoben wird auf Geld das es gar nicht gibt.
Differentialgeometer
14.10.2024, 05:38
Das Problem am Zins ist nicht der Zins an sich, sondern das ein Zins erhoben wird auf Geld das es gar nicht gibt.
Huh?
Larry Plotter
14.10.2024, 06:42
Was ist denn ein schuldiges System?
Ich habe auf der Penne statt Französisch "Wirtschaft u. Soziales" gepaukt, aber von einem schuldigen System ist mir nichts zu Ohren gekommen.
Weil die Menschen dumm sind und sich von einer Hand voll elitärer Subjekte am Nasenring durch die Manege ziehen lassen.
Du bist genau so einer von den Dummen, du favorisierst ein Schuldgeld und mußt mit deiner Hände Arbeit die Zinsen aus Krediten bezahlen die du selber gar nicht genommen hast, das fasst man sich doch an den Kopf.
Alternatives Freigeld welches zinslos daher käme lehnst du ab ohne zu wissen wie es funktioniert, da fasst man sich nicht nur an den Kopf da zeige ich dir sogar nen Vogel.
Dein Kommentar zu den negativen Zinsen der EZB steht immer noch aus.
Du willst doch eine Systemänderung
und
willst den Missbrauch beim derzeitigen Geldsstem durch die Politik nicht sehen.
Solchen Missbrauch gibt es immer und wird es immer geben, egal welches Geldsystem.
Und dabei ist es egal, wie ein anderes Geldsystem aufgebaut ist, weil das "grundlegende Handeln von Menschen" sich nicht ändert.
Zu dem Handeln der Menschen gehört aber auch, dass Keiner einen Anderen sein Eigentum kostenlos nutzen lässt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zinsloses Geld wäre sowas, denn Geld stellt als Tauschmittel nunmal auch "Eigentum" dar.
Und da muss ich nicht auf andere Geldsysteme eingehen. Ich muss nur wissen, ob die Grund- und Hauptparameter
realistisch sind oder auf Wunschgedanken beruhen.
So, wie bei Dir mit den kostenlosem Geld zum Leihen. Das gibt es nicht und wird es nie geben.
Wenn sowas funktionieren soll, dann fallen die "realen Kosten" auf andere Art und Weise an, aber sie fallen an.
Da Du das System aber als sicherer propagierst, heisst die automatisch, das es insgesamt wesentlich teuer ist,
denn Sicherheit kostet immer viel Geld, welches der Endkunde zu zahlen hat.
Das mit den Negativzinsen (oder eben Null-Zinsen, was aufs Gleiche hinauskommt) hatte ich schon erklärt
und auch die Folgen, d.h. das danach dann eine wesentlich größere Inflation folgte, weil es eben nie etwas
kostenlos gibt.
Auch wenn die Politik auf ihre Weise durch Missbrauch das Gleiche versucht hat, wie Du es Dir wünscht,
d.h. zinsloses oder sogar mit negativzins belastetes Geld haben zu wollen. Sowas kann man zwar kurzfristig
durch politischen Missbrauch erreichen, doch mittel- bis langfristig gleicht sich dies auf Grund des Wirtschaftssystems
(Marktwirtschaft) wieder aus (siehe oben/Inflation).
Hatte Dir schon geschrieben, das Du da besser noch mal nachlesen solltest.
Larry Plotter
14.10.2024, 06:53
Richtiges Geld sind eigentlich die Edelmetalle ( vor allem Gold und Silber ) aber die wurden nach
dem ersten Weltkrieg in Etappen als Währung wegen der Kriegsschulden abgeschafft und
von den Banken eingezogen.
Das wertlose Papiergeld hat in den Augen der Masse aber dennoch einen hohen Wert,
weil fast alle in der Gesellschaft an es glauben und bis heute damit handeln auch wenn es ständig
von Deflation und Inflation betroffen ist.
Nur wenige haben das erkannt und investieren in Edelmetalle oder zinsfreie Regionalgelder.
Naja, wertlos ist das Geld nicht
nur die Basis für den Wert ist heute eine Andere als zu früherer Zeit, d.h. der Zeit der Golddeckung,
welches hier offensichtlich Einige nicht , ähm, verstehen können.
Dabei ist es doch sehr einfach, denn wir hatten nach der Hyperinflation in den 20er jahren des letzen Jahrhundert
auch "werthaltiges Geld" trotz des Mangels an Edelmetallen. Auch da war die Basis eine gänzlich Andere und
zusätzlich galt, das die Politik keinen Missbrauch in grossem Stiele machte.
Siehe Fettung durch mich.....
"Die Deutsche Rentenbank (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Rentenbank) gab erste neue Banknoten mit dem Datum 1. November 1923 ab dem 15. November[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenmark#cite_note-3) sowie neue Rentenpfennig-Münzen mit der Jahreszahl 1923 an die Bevölkerung parallel zu den umlaufenden hohen Milliarden- und Billionen-Papiermark-Nominalen sowie den in geringerer Anzahl kursierenden wertbeständigen Notgeldbanknoten aus. Die Abkürzung der neuen Währung war „Rent.M“. Maßgeblichen Einfluss auf die Einführung hatten Reichsbankpräsident Hjalmar Schacht (https://de.wikipedia.org/wiki/Hjalmar_Schacht) und Reichskanzler Gustav Stresemann (https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Stresemann). Die Rentenmark war „kein gesetzliches Zahlungsmittel, sondern Inhaberschuldverschreibung (https://de.wikipedia.org/wiki/Inhaberschuldverschreibung) der Rentenbank“ (laut Büsch). Der Wechselkurs zur Papiermark (https://de.wikipedia.org/wiki/Papiermark) wurde mit 1:1 Billion (https://de.wikipedia.org/wiki/Billion) festgesetzt, und zwar genau am 20. November 1923 per Festlegung durch die Reichsbank, als der Devisenkurs 4,2 Billionen Papiermark = 1 US-Dollar (https://de.wikipedia.org/wiki/US-Dollar) war, was der Vorkriegs-Goldmarkparität zum Golddollar entsprach. Da die Rentenmark kein gesetzliches Zahlungsmittel (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzliches_Zahlungsmittel) war, bestand kein rechtlicher Zwang, sie als Zahlungsmittel anzunehmen (wohl aber mussten alle öffentlichen Kassen sie annehmen).[4] (https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenmark#cite_note-4) Trotzdem wurde sie von der Bevölkerung sofort akzeptiert. Die Inflation stoppte deshalb schlagartig; man sprach vom Wunder der Rentenmark. Zur Akzeptanz trug stark die „Deckung“ der provisorischen Rentenmark durch Grund und Boden bei. Dies war aber eine reine Fiktion; die Rentenmark blieb ausschließlich deshalb wertstabil, weil sie knappgehalten wurde.[5] (https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenmark#cite_note-5)"
https://de.wikipedia.org/wiki/Rentenmark
Hank Rearden
14.10.2024, 10:13
Richtiges Geld sind eigentlich die Edelmetalle ( vor allem Gold und Silber ) aber die wurden nach
dem ersten Weltkrieg in Etappen als Währung wegen der Kriegsschulden abgeschafft und
von den Banken eingezogen.
Das wertlose Papiergeld hat in den Augen der Masse aber dennoch einen hohen Wert,
weil fast alle in der Gesellschaft an es glauben und bis heute damit handeln auch wenn es ständig
von Deflation und Inflation betroffen ist.
Nur wenige haben das erkannt und investieren in Edelmetalle oder zinsfreie Regionalgelder.
Ich stimme zu, allerdings haben die kriegsführenden Nationen die Golddeckung des Geldes am ersten Tag des Krieges abgeschafft.
Mit einer Goldwährung wäre der Weltkrieg nicht zu finanzieren und nach 2 Wochen beendet gewesen.
Wir brauchen überhaupt kein staatliches (Zwangs-)Geldsystem weder sozialistischen Papier-(Falsch-)Geld geschweige denn schwachsinniges Schwundgeld.
Warum läßt man es nicht bei dem Geld, das die Menschen seit Jahrtausenden freiwillig als Zahlungsmittel akzeptieren? Gold bzw. Silber!
Weil man mit dem echten Geld die Leute nicht ausrauben und beherrschen kann.
Das ist die ganze, schmutzige Wahrheit über die Lügen, die uns über die Goldwährung aufgetischt werden.
Politikqualle
14.10.2024, 13:01
<>
https://www.youtube.com/watch?v=Ay1F7UrG0-8
.
... Danke .. super Beitrag man sollte sich diese Rede von Viktor Urban wirklich genau anhören ... im Prinzip hat Putin doch damals auch solche Fakten den "Westerlern" an den Kopf geworfen und keine Sau der Abgeordneten hat zugehört ..
Du willst doch eine Systemänderung
und
willst den Missbrauch beim derzeitigen Geldsstem durch die Politik nicht sehen.
Solchen Missbrauch gibt es immer und wird es immer geben, egal welches Geldsystem.
Jut dann laß den Staat doch raus, dann haben wir spätestens in 2 Jahren Freigeld oder in nem halben Jahr einen Bürgerkrieg.
Merkst du eigentlich nicht das der Staat die Wirtschaft, die Banken inklusive, subventioniert bis zur Halskrause?
Die negativen Zinsen kamen weil Verbraucher zu viel Liquidität horten.
Wenn man Geld hortet fehlt dieses im Markt und einfach neues drucken würde die Geldmenge steigern und somit die Inflation befeuern.
Ein Systemfehler des Zinsgeldes.
Ich stimme zu, allerdings haben die kriegsführenden Nationen die Golddeckung des Geldes am ersten Tag des Krieges abgeschafft.
Mit einer Goldwährung wäre der Weltkrieg nicht zu finanzieren und nach 2 Wochen beendet gewesen.
Wir brauchen überhaupt kein staatliches (Zwangs-)Geldsystem weder sozialistischen Papier-(Falsch-)Geld geschweige denn schwachsinniges Schwundgeld.
Warum läßt man es nicht bei dem Geld, das die Menschen seit Jahrtausenden freiwillig als Zahlungsmittel akzeptieren? Gold bzw. Silber!
Weil man mit dem echten Geld die Leute nicht ausrauben und beherrschen kann.
Das ist die ganze, schmutzige Wahrheit über die Lügen, die uns über die Goldwährung aufgetischt werden.
Grundsätzlich darf Geld keinen Eigenwert haben, der Wert eines Geldes kann immer nur durch die Wirtschaftsleistung bestimmt werden die dahinter steht.
Mit einer Gold gedeckten Währung würde nicht einmal das ganz normale Wachstum einer Volkswirtschaft bedient werden könne geschweige denn die Zinsen.
Ansprüche auf Banknoten kann man mit Zins und Zinseszins wohl exponentiell vervielfachen aber wie machst du das mit dem Gold, die Goldmenge müßte nämlich genauso exponentiell wachsen.
Wat nu?
Das Problem am Zins ist nicht der Zins an sich, sondern das ein Zins erhoben wird auf Geld das es gar nicht gibt.
Der Zins selber wäre nicht das Problem, aber der Zinseszins, der bringt die Exponentialfunktion ins Spiel.
Hank Rearden
14.10.2024, 15:48
Grundsätzlich darf Geld keinen Eigenwert haben, der Wert eines Geldes kann immer nur durch die Wirtschaftsleistung bestimmt werden die dahinter steht.
Mit einer Gold gedeckten Währung würde nicht einmal das ganz normale Wachstum einer Volkswirtschaft bedient werden könne geschweige denn die Zinsen.
Ansprüche auf Banknoten kann man mit Zins und Zinseszins wohl exponentiell vervielfachen aber wie machst du das mit dem Gold, die Goldmenge müßte nämlich genauso exponentiell wachsen.
Wat nu?
Das stimmt doch nicht! JEDE Geldmenge reicht als Geld aus!
Murray N. Rothbard hat es nachgewiesen: https://www.misesde.org/2015/10/die-optimale-geldmenge/
Papiergeld mit Zins ist ein Schneeballsystem.
Schneeballsysteme sind abhängig von neuen Mitspieler und Märkten.
Deshalb wird die Geldmenge immer ständig erweitert. Diese Erweiterungen sind im übertragenen Sinne die neuen Mitspieler.
Reichen die nicht müssen neue Märkte her, sprich jeder Depp bekommt den Euro.
Wer soll die Zinsen zahlen, wenn die Deppen ausgehen und die Märkte gesättigt sind.
Wir sind jetzt an dem Punkt indem die Position Zinsen schon an zweiter Stelle im Haushalt steht.
Das heißt, Zinseszins=Game over
Abhilfe wie immer=Währungsreform, weil das keiner mehr erwirtschaften kann.
Währungsreform muss man dem Staatsbürge vermitteln, dass ist nicht so einfach.
Also: schuldige Suchen, am besten geeignet ist wie immer Krieg.
Krieg ist eine gute Ausrede für Inflation, die durch Geldmengenerweiterung entstanden ist.
Am besten Hyperinflation, das ist mein Favorit, andere Wege gibt es nicht mehr.
Der Zins selber wäre nicht das Problem, aber der Zinseszins, der bringt die Exponentialfunktion ins Spiel.
Der Zinseszins kommt ja verschärfend dazu. Die Bank erzeugt mit einen Buchungssatz Geld aus dem Nichts und will dafür Zinsen haben
Das stimmt doch nicht! JEDE Geldmenge reicht als Geld aus!
Murray N. Rothbard hat es nachgewiesen: https://www.misesde.org/2015/10/die-optimale-geldmenge/
Hast du die Exponentialfunktion verstanden?
Vermutlich nicht.
Da schau her hier siehste wie viel Gold du brauchst.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132983/20241014174834-128 Josephspfennig.PNG
Der Zinseszins kommt ja verschärfend dazu. Die Bank erzeugt mit einen Buchungssatz Geld aus dem Nichts und will dafür Zinsen haben
Banken erzeugen kein Geld aus dem Nichts, das ist ein Märchen, glaub es mir, die Banken wissen ja nicht mal das Geld in den Markt zu bringen das sie haben, die müssen bei der EZB negative Zinsen auf ihre Guthaben zahlen, die würden also den Teufel tun und auch noch selber Geld erschaffen.
Die einzige Möglichkeit Geld zu erzeugen ist die über den Zins und das geht nur über Neuverschuldung der Wirtschaft.
Klopperhorst
14.10.2024, 17:08
Banken erzeugen kein Geld aus dem Nichts, das ist ein Märchen, glaub es mir, die Banken wissen ja nicht mal das Geld in den Markt zu bringen das sie haben, die müssen bei der EZB negative Zinsen auf ihre Guthaben zahlen, die würden also den Teufel tun und auch noch selber Geld erschaffen.
Die einzige Möglichkeit Geld zu erzeugen ist die über den Zins und das geht nur über Neuverschuldung der Wirtschaft.
Giralgeld können Banken durchaus selbständig erzeugen.
Aber "aus dem Nichts" ist Schwachsinn, man muss wenigstes in der Theorie werthaltige Sicherheiten hinterlegen.
---
Papiergeld mit Zins ist ein Schneeballsystem.
Schneeballsysteme sind abhängig von neuen Mitspieler und Märkten.
Deshalb wird die Geldmenge immer ständig erweitert. Diese Erweiterungen sind im übertragenen Sinne die neuen Mitspieler.
Reichen die nicht müssen neue Märkte her, sprich jeder Depp bekommt den Euro.
Wer soll die Zinsen zahlen, wenn die Deppen ausgehen und die Märkte gesättigt sind.
Wir sind jetzt an dem Punkt indem die Position Zinsen schon an zweiter Stelle im Haushalt steht.
Das heißt, Zinseszins=Game over
Abhilfe wie immer=Währungsreform, weil das keiner mehr erwirtschaften kann.
Währungsreform muss man dem Staatsbürge vermitteln, dass ist nicht so einfach.
Also: schuldige Suchen, am besten geeignet ist wie immer Krieg.
Krieg ist eine gute Ausrede für Inflation, die durch Geldmengenerweiterung entstanden ist.
Am besten Hyperinflation, das ist mein Favorit, andere Wege gibt es nicht mehr.
Schneeballsystem ist genau der richtige Begriff dafür, ohne exponentielles Wachstum geht es nicht, bzw. nur über Neuverschuldung
und Neuverschuldung gerät da an ihre Grenzen wo die Zinsen nicht mehr bedient werden können.
Exponentielles Wachstum ist und bleibt ein kapitalistischer Wunschtraum, bleibt also nur Neuverschuldung.
Schulden kann man machen, aber die Zinsen, die werden immer gleich fällig.
Zur toten Hose wird das Ganze wenn man Zinsen mit Krediten finanzieren muß, aus der Nummer kommt man nämlich nicht mehr raus.
Giralgeld können Banken durchaus selbständig erzeugen.
Aber "aus dem Nichts" ist Schwachsinn, man muss wenigstes in der Theorie werthaltige Sicherheiten hinterlegen.
---
Giralgeld ist gar kein Geld, es ist nur ein Anspruch auf Geld, nur Bargeld ist wirklich Geld.
Wenndie Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
abermanche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.
Keckverhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
tretenselbst den Absturz los,
den sie brauchen – echt famos!
Leichternoch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papierden Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.
Wennin Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und dieHypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.
Trifft'shingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auchdie Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!
Sollman das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
DerGewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.
Dazubraucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hatman doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.
Fürdie Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und –das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!
Undwenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
isthalt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.
Abersollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist derAusweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.
KurtTucholsky, 1930, veröffentlicht in »Die Weltbühne«
(gefundenvon petrapez in radio-utopie)
Blasphemist
14.10.2024, 17:54
Schneeballsystem ist genau der richtige Begriff dafür, ohne exponentielles Wachstum geht es nicht, bzw. nur über Neuverschuldung
und Neuverschuldung gerät da an ihre Grenzen wo die Zinsen nicht mehr bedient werden können.
Exponentielles Wachstum ist und bleibt ein kapitalistischer Wunschtraum, bleibt also nur Neuverschuldung.
Schulden kann man machen, aber die Zinsen, die werden immer gleich fällig.
Zur toten Hose wird das Ganze wenn man Zinsen mit Krediten finanzieren muß, aus der Nummer kommt man nämlich nicht mehr raus.
Sehr interessant. Erklärt einiges.
Larry Plotter
14.10.2024, 18:37
Jut dann laß den Staat doch raus, dann haben wir spätestens in 2 Jahren Freigeld oder in nem halben Jahr einen Bürgerkrieg.
Merkst du eigentlich nicht das der Staat die Wirtschaft, die Banken inklusive, subventioniert bis zur Halskrause?
Die negativen Zinsen kamen weil Verbraucher zu viel Liquidität horten.
Wenn man Geld hortet fehlt dieses im Markt und einfach neues drucken würde die Geldmenge steigern und somit die Inflation befeuern.
Ein Systemfehler des Zinsgeldes.
Den Staat rauslassen?
Geht nicht. Politisches Handeln hat immer seinen Einfluss, entweder positiv oder negativ.
Und...Geld wird nicht gehortet, es ist immer im Wirtschaftskreislauf.
Bei uns gibts keinen Dagobert Duck mit einem Geldspeicher zum horten.
Schrauber
14.10.2024, 19:01
Den Staat rauslassen?
Geht nicht. Politisches Handeln hat immer seinen Einfluss, entweder positiv oder negativ.
Und...Geld wird nicht gehortet, es ist immer im Wirtschaftskreislauf.
Bei uns gibts keinen Dagobert Duck mit einem Geldspeicher zum horten.
Ach echt? Mal was ganz Neues...
Blasphemist
14.10.2024, 19:05
Albert Einstein hat den Zinseszins als "achtes Weltwunder" bezeichnet und gesagt "wer ihn versteht, verdient ihn,
und wer ihn nicht versteht, zahlt ihn."
EIL: VERLUSTVERRECHNUNGSBESCHRÄNKUNG wird rückwirkend GEKIPPT!
https://www.youtube.com/watch?v=Wel5jUngcog
Sehr interessant. Erklärt einiges.
Die Schuldenuhr:
Hier Kannste sehen wie viel Schulden wir haben, 29,209€ pro Kopf ohne Target II.
https://www.steuerzahler.de/aktion-position/staatsverschuldung/dieschuldenuhrdeutschlands/?L=0
Den Staat rauslassen?
Geht nicht. Politisches Handeln hat immer seinen Einfluss, entweder positiv oder negativ.
Und...Geld wird nicht gehortet, es ist immer im Wirtschaftskreislauf.
Bei uns gibts keinen Dagobert Duck mit einem Geldspeicher zum horten.
Aber negativen Zinsen gibt es, - ja?
Warum?
Scholz hält Schuldenbremse für veraltet
https://www.tagesspiegel.de/politik/scholz-halt-schuldenbremse-fur-veraltet-wurde-heute-niemand-mehr-neu-schreiben-12536180.html
Profis am Werk
Larry Plotter
16.10.2024, 06:14
Aber negativen Zinsen gibt es, - ja?
Warum?
Politischer Missbrauch mit entspr. Gegenreaktion des Marktes.
Lies doch einfach nach und zwar richtig!
Larry Plotter
16.10.2024, 06:16
Scholz hält Schuldenbremse für veraltet
https://www.tagesspiegel.de/politik/scholz-halt-schuldenbremse-fur-veraltet-wurde-heute-niemand-mehr-neu-schreiben-12536180.html
Profis am Werk
Nicht nur Scholz.
Jeder Politiker, der das Finanzsystem für die Erlangung von Wahlstimmen missbrauchen will, hat diese Ansicht.
Nicht nur Scholz.
Jeder Politiker, der das Finanzsystem für die Erlangung von Wahlstimmen missbrauchen will, hat diese Ansicht.
begünstigt wegen/durch Papiergeldsystem. Eigentlich müsste der Souverän entscheiden, aber der wird unterdrückt, verängstigt, ausgebeutet, verblödet, indoktriniert usw.
Sinnlos eigentlich sich Gedanken über den Staatsbürge/r zu machen
Larry Plotter
16.10.2024, 18:38
begünstigt wegen/durch Papiergeldsystem. Eigentlich müsste der Souverän entscheiden, aber der wird unterdrückt, verängstigt, ausgebeutet, verblödet, indoktriniert usw.
Sinnlos eigentlich sich Gedanken über den Staatsbürge/r zu machen
Das kann man nicht am Papiergeld festmachen und auch nicht als "begünstigt durch" bezeichnen.
Politik ist immer, wenn die Falschen an der Macht sind, mit Missbrauch verbunden.
Und da ist es denn auch egal welches "Geldsystem" oder "Finanzsystem" man hat.
Früher war es teilweise noch wesentlich schlimmer,
denn nicht wenige "Herrscher" griffen zur Münzverschlechterung
um mehr Münzen aus einem festen Umfang von Silber oder Gold prägen zu können.
z.B.:
"Münzverschlechterung
In den Zeiten der Metallwährungen zieht sich die Verschlechterung der Münzen wie ein roter Faden durch die Münzgeschichte. Schon in der Antike wird von Verschlechterung der Münzen durch Absenkung des Feingehalts oder Erhöhung des Nominalwerts berichtet. Der karolingische Pfennig war schon einer schleichenden Gewichtsverminderung unterworfen. Schließlich wurde im Mittelalter das Recht der Münzherren zur Bestimmung der Feinheit ihrer Münzen zur Münzverschlechterung benutzt. Oftmals war die Verschlechterung des Münzfußes (https://www.reppa.de/lexikon/muenzfuss) auch eine notwendige Maßnahme, z.B. wenn schlechtere Beischläge (https://www.reppa.de/lexikon/beischlag) in den Nachbarstaaten auftauchten. Zu Münzkrisen und Inflation führten die Münzverschlechterungen in der Zeit der Schinderlinge (https://www.reppa.de/lexikon/Schinderlinge) in Österreich und Bayern (1458-1460), der Kipper und Wipperzeit (https://www.reppa.de/lexikon/kipper-und-wipperzeit) (1619-1623) und im Siebenjährigen Krieg (Ephraimiten (https://www.reppa.de/lexikon/ephraimiten))."
https://www.reppa.de/lexikon/muenzverschlechterung
Deswegen war und ist eine unabhängige Notenbank so extrem wichtig.
Die Bundesbank hatte damals das "Rückrad",
die EZB hat mit der Nullzinspolitik( bei der es in Folge auch einen Negativzins gab),
total versagt, weil sie politischen Vorgaben folgte, anstatt eigenständig zu entscheiden.
Politischer Missbrauch mit entspr. Gegenreaktion des Marktes.
Lies doch einfach nach und zwar richtig!
Dann warte mal bis Merz die liquiden Vermögen demnächst abkassiert.
Larry Plotter
17.10.2024, 06:10
Dann warte mal bis Merz die liquiden Vermögen demnächst abkassiert.
Bis das Gesetz durch ist, ist das Geld weg.
Bis das Gesetz durch ist, ist das Geld weg.
Dein Zweckoptimismus ist da völlig fehl am Platze, ähnlich wie bei den negativen Zinsen, du schnallst das einfach nicht, dein Motto: "es kann nicht sein was nicht sein darf" ist gegen jede Realität.
Dein Anteil an den Staatsschulden beträgt am heutigen Tag (pro Kopf) 29.209 €, ohne Traget II Salden.
Die Liquidität ist hoch und der Staat muß immer mehr Zinsen zahlen und das bei schrumpfender Wirtschaft.
Dem Staat bleibt doch gar nichts anderes mehr übrig als ans Eingemachte der Bürger zu gehen und wer das ignoriert ist einfach nur naiv, oder krumm und dumm.
Larry Plotter
17.10.2024, 12:03
Dein Zweckoptimismus ist da völlig fehl am Platze, ähnlich wie bei den negativen Zinsen, du schnallst das einfach nicht, dein Motto: "es kann nicht sein was nicht sein darf" ist gegen jede Realität.
Dein Anteil an den Staatsschulden beträgt am heutigen Tag (pro Kopf) 29.209 €, ohne Traget II Salden.
Die Liquidität ist hoch und der Staat muß immer mehr Zinsen zahlen und das bei schrumpfender Wirtschaft.
Dem Staat bleibt doch gar nichts anderes mehr übrig als ans Eingemachte der Bürger zu gehen und wer das ignoriert ist einfach nur naiv, oder krumm und dumm.
Liquide Vermögen können aber ganz schnell ins Ausland verlagert werden.
DAS ist die Realität!
Heisst,
wenn der Staat jemanden ans Geld will, dann bleibt nur der Ottonormalbürger, d.h. der Wähler übrig.
Und DER bzw. die dann regierenden Parteien wird/werden sich dann wahlzettelmässig sehr freuen.
Und.....letztendlich steht den Staatsschulden auch Staatsvermögen gegenüber. Wo ist das in Deiner Rechnung?
Andererseits hat der Staat auch schon mal wesentlich höhere Zinsausgaben bei kleineren Staatshaushalten gehabt.
Also gehts nicht ums Können, sondern nur ums Wollen der jeweiligen Regierung.
Siehe unter "Entwicklung des Bundeshaushaltes"
unter Zinsausgaben z.B. das Jahr 2000 oder 2005.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeshaushaltsplan_(Deutschland)
Liquide Vermögen können aber ganz schnell ins Ausland verlagert werden.
DAS ist die Realität!
Heisst,
wenn der Staat jemanden ans Geld will, dann bleibt nur der Ottonormalbürger, d.h. der Wähler übrig.
Und DER bzw. die dann regierenden Parteien wird/werden sich dann wahlzettelmässig sehr freuen.
Und.....letztendlich steht den Staatsschulden auch Staatsvermögen gegenüber. Wo ist das in Deiner Rechnung?
Andererseits hat der Staat auch schon mal wesentlich höhere Zinsausgaben bei kleineren Staatshaushalten gehabt.
Also gehts nicht ums Können, sondern nur ums Wollen der jeweiligen Regierung.
Siehe unter "Entwicklung des Bundeshaushaltes"
unter Zinsausgaben z.B. das Jahr 2000 oder 2005.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeshaushaltsplan_(Deutschland)
das stimmt aber so nicht.
der Staat hat kein Vermögen, der Staat sind die Bürger, was Du unter Staat verstehst ist ein Irrglaube.
Genau so ein Irrglaube wie das Papiergeldsystem mit Zins. Es ist ein Irrglaube.
Liquide Vermögen können aber ganz schnell ins Ausland verlagert werden.
DAS ist die Realität!
Das nützt doch nix, das Finanzamt kennt dein Vermögen und dann kriegst du den Bescheid.
Heisst,
wenn der Staat jemanden ans Geld will, dann bleibt nur der Ottonormalbürger, d.h. der Wähler übrig.
Und DER bzw. die dann regierenden Parteien wird/werden sich dann wahlzettelmässig sehr freuen.
Völliger Blödsinn, der Normalverbraucher hat eh nichts oder Schulden, da ist sowieso nichts zu holen, wenn du dich mal mit der Vermögensverteilung in Deitschland beschäftigt hättest dann wüßtest du das.
Und.....letztendlich steht den Staatsschulden auch Staatsvermögen gegenüber. Wo ist das in Deiner Rechnung?
Andererseits hat der Staat auch schon mal wesentlich höhere Zinsausgaben bei kleineren Staatshaushalten gehabt.
Also gehts nicht ums Können, sondern nur ums Wollen der jeweiligen Regierung.
Staatsvermögen für den Schuldendienst zu opfern geht nur einmal, dann ist das Vermögen nämlich futsch.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132983/20241017184156-Zinsen.png
Larry Plotter
17.10.2024, 18:06
das stimmt aber so nicht.
der Staat hat kein Vermögen, der Staat sind die Bürger, was Du unter Staat verstehst ist ein Irrglaube.
Genau so ein Irrglaube wie das Papiergeldsystem mit Zins. Es ist ein Irrglaube.
Ok, dann sind es Schulden der Bürger und das Vermögen der Bürger,
Dinge welche aber IN DER SUMME betrachtet werden müssen!
Denn
der Staat verwaltet Wälder, Autobahnen, Flugplätze, Immobilien, Firmen und Vieles mehr,
Dinge die ALLE,
so wie die Staatsschulden auch dem Staat zugeordnet werden,
als "Vermögen" auch diesem zugeordnet werden.
Also....steht der Staatsverschuldung auch Staatseigentum gegenüber!
Oder anders ausgedrückt......
Wer sich über die Schulden des Staates aufregt,
sollte erstmal das Vermögen des Staates ansehen
und BEIDES in Relation setzen!!
Larry Plotter
17.10.2024, 18:53
Das nützt doch nix, das Finanzamt kennt dein Vermögen und dann kriegst du den Bescheid.
Völliger Blödsinn, der Normalverbraucher hat eh nichts oder Schulden, da ist sowieso nichts zu holen, wenn du dich mal mit der Vermögensverteilung in Deitschland beschäftigt hättest dann wüßtest du das.
Staatsvermögen für den Schuldendienst zu opfern geht nur einmal, dann ist das Vermögen nämlich futsch.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132983/20241017184156-Zinsen.png
mag sein, und trotzdem gibt es genügend "Lösungen" für eine legale Vermögensverlagerung.
Oder man verlegt seinen Wohnsitz z.B in die Schweiz.
Österreich ist z.B. für seine "flexible Erbschaftssteuer" berühmt.
Auch das spielt keine Rolle, weil eben "der Reiche" die Möglichkeiten zur Vermögensverlagerung hat,
welche der Ottonormalbürger nicht hat.
Es ist erstaunlich, das alle paar Jahre immer und immer wieder die gleiche Debatte geführt wird,
welche dann im Sande erläuft,
weil, wenn man dann an das Gled der Reichen will, dieses aufeinmal nicht mehr greifbar ist.
Und trotzdem, 5-10 Jahre später kocht dieselbe Debatte wieder hoch.
Tolle Grafik, nur leider hast Du sie offensichtlich nicht verstanden.
Nur mal so die Relationen..............
2000 hatte der Bund Zinsausgaben von 39,1 MRD € bei Gesamtausgaben in Höhe von 244,4 MRD €
d.h. Zinsen in Höhe von 16% der Gesamtausgaben.
2005 hatte der Bund Zinsausgaben von 37,4 MRD € bei Gesamtausgaben in Höhe von 259,8 MRD €
d.h. Zinsen in Höhe von 14,5% der Gesamtausgaben.
2023 hatte der Bund Zinsausgaben von 37,6 MRD € bei Gesamtausgaben in Höhe von 457,1 MRD €
d.h. Zinsen in Höhe von 8,2% der Gesamtausgaben.
Also ca. 50% weniger von der prozentualen Belastung von dem Jahre 2000.
Das heisst nicht, das ich die Schuldenpolitik gut heisse,
nur mache ich mir zumindestens derzeit noch keine Sorgen.
Irgendwie pickst Du Dir immer einzelne Punkte heraus, willst aber nie die Gesamtsituation betrachten.
Mit solchem selektiven Denken kommt man natürlich immer zu einem anderen Ergebnis.
Schrauber
17.10.2024, 18:55
Ok, dann sind es Schulden der Bürger und das Vermögen der Bürger,
Dinge welche aber IN DER SUMME betrachtet werden müssen!
Denn
der Staat verwaltet Wälder, Autobahnen, Flugplätze, Immobilien, Firmen und Vieles mehr,
Dinge die ALLE,
so wie die Staatsschulden auch dem Staat zugeordnet werden,
als "Vermögen" auch diesem zugeordnet werden.
Also....steht der Staatsverschuldung auch Staatseigentum gegenüber!
Oder anders ausgedrückt......
Wer sich über die Schulden des Staates aufregt,
sollte erstmal das Vermögen des Staates ansehen
und BEIDES in Relation setzen!!
Da der Staat aber kein besonders guter Unternehmer ist, geht sich deine Rechnung aber nicht aus.
Die Vermögensteile sind meist sehr Kostenintensiv und wenig ertragreich.
Das Tafelsilber hat man ja längst verkauft, und zurück blieben kaputte Infrastruktur.
Larry Plotter
17.10.2024, 19:03
Da der Staat aber kein besonders guter Unternehmer ist, geht sich deine Rechnung aber nicht aus.
Die Vermögensteile sind meist sehr Kostenintensiv und wenig ertragreich.
Das Tafelsilber hat man ja längst verkauft, und zurück blieben kaputte Infrastruktur.
Stimmt nicht,
denn die Vermögensteile wären und sind heiss begehrt, eben weil der Staat kein guter Unternehmer ist.
Da wäre und ist dann eine Optimierung extrem gewinnbringend.
Kreuzbube
17.10.2024, 21:08
Bis das Gesetz durch ist, ist das Geld weg.
Ist vielleicht beabsichtigt, dass der Pöbel seine Kohle verballert. Bringt immerhin Einnahmen über die Mwst.
Ist vielleicht beabsichtigt, dass der Pöbel seine Kohle verballert. Bringt immerhin Einnahmen über die Mwst.
auf goldkauf fällt keine mwst. an.
und ein guter lieferdienst mit 7% mwst. ist besser als manches Restaurant mit 19% mwst.
Kreuzbube
18.10.2024, 10:56
auf goldkauf fällt keine mwst. an.
und ein guter lieferdienst mit 7% mwst. ist besser als manches Restaurant mit 19% mwst.
Hab auch ein paar Münzen, aber ich setze generell nicht auf Gold. Im Moment reize ich nur den jährlichen Freibetrag für Kapitalerträge aus. Das sollte erstmal genügen!
mag sein, und trotzdem gibt es genügend "Lösungen" für eine legale Vermögensverlagerung.
Oder man verlegt seinen Wohnsitz z.B in die Schweiz.
Österreich ist z.B. für seine "flexible Erbschaftssteuer" berühmt.
Dein Wohnsitz nützt dir gar nix, solange du die deutsche Staatsbürgerschaft hast, lang das Finanzamt zu.
Auch das spielt keine Rolle, weil eben "der Reiche" die Möglichkeiten zur Vermögensverlagerung hat,
welche der Ottonormalbürger nicht hat.
Es ist erstaunlich, das alle paar Jahre immer und immer wieder die gleiche Debatte geführt wird,
welche dann im Sande erläuft,
weil, wenn man dann an das Gled der Reichen will, dieses aufeinmal nicht mehr greifbar ist.
Und trotzdem, 5-10 Jahre später kocht dieselbe Debatte wieder hoch.
Otto Normalverbraucher hat überhaupt nichts zu verlagern, die meisten Normalverbraucher sind nämlich verschuldet.
Tolle Grafik, nur leider hast Du sie offensichtlich nicht verstanden.
Ich habe sie verstanden, du auch aber du lamentierst u. laberst Blödsinn.
Die Grafik ist nicht falsch zu verstehen, sie zeigt die Zinsausgaben des Bundes, Punkt!
Nur mal so die Relationen..............
2000 hatte der Bund Zinsausgaben von 39,1 MRD € bei Gesamtausgaben in Höhe von 244,4 MRD €
d.h. Zinsen in Höhe von 16% der Gesamtausgaben.
2005 hatte der Bund Zinsausgaben von 37,4 MRD € bei Gesamtausgaben in Höhe von 259,8 MRD €
d.h. Zinsen in Höhe von 14,5% der Gesamtausgaben.
2023 hatte der Bund Zinsausgaben von 37,6 MRD € bei Gesamtausgaben in Höhe von 457,1 MRD €
d.h. Zinsen in Höhe von 8,2% der Gesamtausgaben.
Also ca. 50% weniger von der prozentualen Belastung von dem Jahre 2000.
Das ist doch völlig piepe, es geht darum wie viel Zinsen der Staat zahlt.
Das heisst nicht, das ich die Schuldenpolitik gut heisse,
nur mache ich mir zumindestens derzeit noch keine Sorgen.
Schulden und Guthaben sind aber dummerweise die zwei Seiten derselben Medaille, du weißt nicht was du willst.
Irgendwie pickst Du Dir immer einzelne Punkte heraus, willst aber nie die Gesamtsituation betrachten.
Mit solchem selektiven Denken kommt man natürlich immer zu einem anderen Ergebnis.
Der Zins ist aber nun mal der Systemfehler und daran scheitert halt mal periodisch die Gesamtsituation.
Politikqualle
18.10.2024, 16:45
Dein Wohnsitz nützt dir gar nix, solange du die deutsche Staatsbürgerschaft hast, lang das Finanzamt zu.. .. aber nur wenn du was verdienst ... unsere neuen "Fachkräfte" sind da wunderbar aussortiert ..
Stimmt nicht,
denn die Vermögensteile wären und sind heiss begehrt, eben weil der Staat kein guter Unternehmer ist.
Da wäre und ist dann eine Optimierung extrem gewinnbringend.
Alles was in private Hände ging wurde kaputt gemacht.
.. aber nur wenn du was verdienst ... unsere neuen "Fachkräfte" sind da wunderbar aussortiert ..
Darum ging es ja, Vermögen sollte in Sicherheit gebracht werden.
Die Merkelschen Goldstücke haben ja kein Vermögen außer ihren Messern.
Silber nun über 32,50. Falls Silber darüber schließt sollte es bis 38 gehen. First Majestic 15% im plus
Larry Plotter
19.10.2024, 07:48
Dein Wohnsitz nützt dir gar nix, solange du die deutsche Staatsbürgerschaft hast, lang das Finanzamt zu.
Otto Normalverbraucher hat überhaupt nichts zu verlagern, die meisten Normalverbraucher sind nämlich verschuldet.
Ich habe sie verstanden, du auch aber du lamentierst u. laberst Blödsinn.
Die Grafik ist nicht falsch zu verstehen, sie zeigt die Zinsausgaben des Bundes, Punkt!
Das ist doch völlig piepe, es geht darum wie viel Zinsen der Staat zahlt.
Schulden und Guthaben sind aber dummerweise die zwei Seiten derselben Medaille, du weißt nicht was du willst.
Der Zins ist aber nun mal der Systemfehler und daran scheitert halt mal periodisch die Gesamtsituation.
1) Schwachsinn,
wir sind NICHT die USA.
Bei uns kommt es auf den "Lebensmittelpunkt" an, und wenn der
im "Ausland liegt" , weil man da mehr als die Hälfte des Jahre ist, dann ist hier nichts mit Steuern.
DAS ist vor zig Jahren mal Boris Becker auf die Füsse gefallen, weil man ihm nachweisen konnte, das er nicht,
wie angegeben, mehr als die Hälfte des Jahres in seinem "Auslandswohnsitz" war, sondern In D.
"Becker habe in seinen Steuererklärungen bewusst falsche Angaben gemacht, um 3,3 Millionen DM (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Mark) zu hinterziehen. Der Sportler hatte zu Beginn des Prozesses zugegeben, zwischen 1991 und 1993 in München gewohnt zu haben, obwohl er offiziell in Monaco gemeldet war.[ (https://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Becker#cite_note-tagesspiegel-20038466-51)"
https://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Becker
2) Eben, aber er hat HIER Einkommen, was zu versteuern ist.
3) und 4)
Auch Schwachsinn.
Zinsen muss man sich leisten können,
also ist die wichtigste Frage, wieviel Prozent der Ausgaben bzw. Einnahmen machen denn die Zinsen aus ???
Die Einen können mehr ausgeben, weil höhere Einnahmen. Die könnten dann mehr Schulden machen mit dann höherer Zinslast,
als
Andere, die nicht soviel ausgeben können, weil nicht soviel Einnahmen.
Heisst, die mögliche Zinsbelastung steht IMMER im einem Zusammenhang mit den möglichen Ausgaben. Wenn man auf der Ausgabenseite noch einige zusammenstreichen kann, kann man dann auch noch höhere Zinslasten tragen……
Damit ist eine Beurteilung des Staates NUR auf die Zinslast bezogen Schwachsinn. Um hier eine Beurteilung abgeben zu können, ist der Bezug zu den Einnahmen bzw. den möglichen Ausgaben erforderlich, d.h. eben so ein Prozentverhältnis, wie ich es gebracht habe.
4) Wieso?
Guthaben bzw. Vermögen beeinflusst gigantisch die mögliche Schuldenhöhe.
Wer NICHTS hat, kann nur ganz bedingt Kredite aufnehmen.
Wer Viel hat, kann sehr hohe Kredite aufnehmen,
weil, wenn er die Zinsen dafür nicht nicht mehr zahlen kann,
er das Vermögen zu Geld machen kann, um die Kredite abzulösen.
5) Zinsen sind nicht der Fehler. Der Fehler ist,
dass DU fremdes Geld (also fremdes Eigentum) KOSTENLOS nutzen möchtest, was eben unrealistisch ist.
Und da kannst Du es drehen wie Du willst, selektive Argumente bringen wie Du willst,
solche Situation , d.h. das Du , rechtlich geregelt, kostenlos Zugriff auf fremdes Eigentum bekommst, wird es NIE geben.
Larry Plotter
19.10.2024, 07:54
Alles was in private Hände ging wurde kaputt gemacht.
Aber,
"die Privaten" haben es für sich gewinnbringend optimiert.
Heisst, der Staat kann schon das unter seiner Verwaltung stehende Vermögen,
zu Geld machen um Schulden zu tilgen.
Und nur darum ging es, bei den entspr. Post von mir.
1) Schwachsinn,
wir sind NICHT die USA.
Aber auf dem Weg dahin.
Zinsen muss man sich leisten können,
also ist die wichtigste Frage, wieviel Prozent der Ausgaben bzw. Einnahmen machen denn die Zinsen aus ???
Der Zinsanteil in den Verbraucherpreisen liegt um die 30%, der Wert ergibt sich aus den Krediten die in der Wertschöpfungskette genommen wurden.
Vergleich Bankzinserträge mit Haushaltsausgaben, nachzulesen bei Helmut Creutz "Das Geldsyndrom".
Wenn du nun deinen ganz normalen Konsum inklusive Mieten rechnest sind 30% davon Zinsen die du bezahlen mußt, an der Ladenkasse.
Leicht kannst du nun berechnen wie viel Geld du anlegen mußt um die Zinslast durch Zinsgewinne auszugleichen.
Wäre dir das möglich hättest du so viel Knete das du ganz sicher hier nicht schreiben würdest.
Die Einen können mehr ausgeben, weil höhere Einnahmen. Die könnten dann mehr Schulden machen mit dann höherer Zinslast,
als
Andere, die nicht soviel ausgeben können, weil nicht soviel Einnahmen.
Heisst, die mögliche Zinsbelastung steht IMMER im einem Zusammenhang mit den möglichen Ausgaben. Wenn man auf der Ausgabenseite noch einige zusammenstreichen kann, kann man dann auch noch höhere Zinslasten tragen……
Damit ist eine Beurteilung des Staates NUR auf die Zinslast bezogen Schwachsinn. Um hier eine Beurteilung abgeben zu können, ist der Bezug zu den Einnahmen bzw. den möglichen Ausgaben erforderlich, d.h. eben so ein Prozentverhältnis, wie ich es gebracht habe.
Das ist doch Käse, du mußt das Problem gesamtwirtschaftlich betrachten und Zinsen erzwingen eben ein exponentielles Wirtschaftswachstum und das ist halt illusorisch.
4) Wieso?
Guthaben bzw. Vermögen beeinflusst gigantisch die mögliche Schuldenhöhe.
Wer NICHTS hat, kann nur ganz bedingt Kredite aufnehmen.
Wer Viel hat, kann sehr hohe Kredite aufnehmen,
weil, wenn er die Zinsen dafür nicht nicht mehr zahlen kann,
er das Vermögen zu Geld machen kann, um die Kredite abzulösen.
Dein Problem ist aber die Liquidität, - Schulden können erst entstehen wenn Liquidität aufgegeben wird.
5) Zinsen sind nicht der Fehler. Der Fehler ist,
dass DU fremdes Geld (also fremdes Eigentum) KOSTENLOS nutzen möchtest, was eben unrealistisch ist.
Geld ist ein Tauschmittel und wer dieses durch Hortung sprich durch liquide Haltung aus dem Markt zieht, schadet der Wirtschaft.
Und was heißt kostenlos, der Geldbesitzer erleidet durch seinen Liquiditätsverzicht keinesfalls einen Nachteil, im Gegenteil Wertschöpfung erhöht den Geldwert und damit den Wert des Guthabens.
Und da kannst Du es drehen wie Du willst, selektive Argumente bringen wie Du willst,
solche Situation , d.h. das Du , rechtlich geregelt, kostenlos Zugriff auf fremdes Eigentum bekommst, wird es NIE geben.
Du wirst es erleben, die Politik (Merz) spekuliert schon mit der Enteignung von Geldvermögen, die negativen Zinsen haben wir schon, der internationale Währungsfonds (IWF) hatte die Bargeldsteuer schon in der Diskussion und last not least ist die Bargeldabschaffung immer noch nicht vom Tisch, da werden die Banken letztendlich deinem Guthaben einfach per Mausklick ein paar Nullen kappen und du guckst in die Röhre.
Die Umlaufgebühr / Bargeldsteuer würde dazu führen das der Wirtschaft das Geld kostenlos zur Verfügung stünde, das ist dein persönlicher Vorteil denn die Zinsen die du mit dem Verbraucherpreis zahlst kannst du durch Zinsgewinnen nicht annähern ausgleichen, darüber hinaus würde unsere Wirtschaft brummen, wir bekämen eine nie da gewesenen Kaufkraft, Wohneigentum wäre für alle realisierbar, wir könnten am Weltmarkt Preise machen die den Chinesen das Wasser in die Augen treibt, man würde sich um Investitionen in Deutschland reißen.
Aber,
"die Privaten" haben es für sich gewinnbringend optimiert.
Einwandfrei!
Die Preise wurden erhöht und die Leistungen gekürzt.
Politikqualle
19.10.2024, 11:03
Silber nun über 32,50. .. Silber hat es gerade einmal über die 30 € Marke geschafft . Kurs : 30,99 €-uronen ...
1) Schwachsinn,
wir sind NICHT die USA.
Bei uns kommt es auf den "Lebensmittelpunkt" an, und wenn der
im "Ausland liegt" , weil man da mehr als die Hälfte des Jahre ist, dann ist hier nichts mit Steuern.
DAS ist vor zig Jahren mal Boris Becker auf die Füsse gefallen, weil man ihm nachweisen konnte, das er nicht,
wie angegeben, mehr als die Hälfte des Jahres in seinem "Auslandswohnsitz" war, sondern In D.
"Becker habe in seinen Steuererklärungen bewusst falsche Angaben gemacht, um 3,3 Millionen DM (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Mark) zu hinterziehen. Der Sportler hatte zu Beginn des Prozesses zugegeben, zwischen 1991 und 1993 in München gewohnt zu haben, obwohl er offiziell in Monaco gemeldet war.[ (https://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Becker#cite_note-tagesspiegel-20038466-51)"
https://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Becker
....Lebensmittelpunkt ..... nur weil er seine Zahnbürste bei der Barbara geparkt hatte. Sein Wohnsitz war im Ausland und kam nur ab und zu seiner Freundin. Hier hat das Finanzamt den Lebensmittelpunkt in D. konstruiert.
.. Silber hat es gerade einmal über die 30 € Marke geschafft . Kurs : 30,99 €-uronen ...
Ich rede immer von $. Da steht Silber bei 33,69
Larry Plotter
19.10.2024, 14:36
....Lebensmittelpunkt ..... nur weil er seine Zahnbürste bei der Barbara geparkt hatte. Sein Wohnsitz war im Ausland und kam nur ab und zu seiner Freundin. Hier hat das Finanzamt den Lebensmittelpunkt in D. konstruiert.
Nun, er hats so vor Gericht zugegeben.
Larry Plotter
19.10.2024, 15:50
Aber auf dem Weg dahin.
Der Zinsanteil in den Verbraucherpreisen liegt um die 30%, der Wert ergibt sich aus den Krediten die in der Wertschöpfungskette genommen wurden.
Vergleich Bankzinserträge mit Haushaltsausgaben, nachzulesen bei Helmut Creutz "Das Geldsyndrom".
Wenn du nun deinen ganz normalen Konsum inklusive Mieten rechnest sind 30% davon Zinsen die du bezahlen mußt, an der Ladenkasse.
Leicht kannst du nun berechnen wie viel Geld du anlegen mußt um die Zinslast durch Zinsgewinne auszugleichen.
Wäre dir das möglich hättest du so viel Knete das du ganz sicher hier nicht schreiben würdest.
Das ist doch Käse, du mußt das Problem gesamtwirtschaftlich betrachten und Zinsen erzwingen eben ein exponentielles Wirtschaftswachstum und das ist halt illusorisch.
Dein Problem ist aber die Liquidität, - Schulden können erst entstehen wenn Liquidität aufgegeben wird.
Geld ist ein Tauschmittel und wer dieses durch Hortung sprich durch liquide Haltung aus dem Markt zieht, schadet der Wirtschaft.
Und was heißt kostenlos, der Geldbesitzer erleidet durch seinen Liquiditätsverzicht keinesfalls einen Nachteil, im Gegenteil Wertschöpfung erhöht den Geldwert und damit den Wert des Guthabens.
Du wirst es erleben, die Politik (Merz) spekuliert schon mit der Enteignung von Geldvermögen, die negativen Zinsen haben wir schon, der internationale Währungsfonds (IWF) hatte die Bargeldsteuer schon in der Diskussion und last not least ist die Bargeldabschaffung immer noch nicht vom Tisch, da werden die Banken letztendlich deinem Guthaben einfach per Mausklick ein paar Nullen kappen und du guckst in die Röhre.
Die Umlaufgebühr / Bargeldsteuer würde dazu führen das der Wirtschaft das Geld kostenlos zur Verfügung stünde, das ist dein persönlicher Vorteil denn die Zinsen die du mit dem Verbraucherpreis zahlst kannst du durch Zinsgewinnen nicht annähern ausgleichen, darüber hinaus würde unsere Wirtschaft brummen, wir bekämen eine nie da gewesenen Kaufkraft, Wohneigentum wäre für alle realisierbar, wir könnten am Weltmarkt Preise machen die den Chinesen das Wasser in die Augen treibt, man würde sich um Investitionen in Deutschland reißen.
1)Auf dem Weg dahin heisst aber nicht,
dass die Situation JETZT schon so ist, wie Du beschrieben hast!
2) und 3)
Es ging um die Zinsen für die Schulden des Staates und nicht um die Gesamtwirtschaft.
Bei solchen Vermischungen kommt nur Blödsinn raus.
Auch gesamtwirtschaftlich muss jeder die Zinsen für seine Schulden selber zahlen können.
Die Schlussfolgerung aus der Umlegung der Gesamtkredithöhe auf die Wertschöpfungskette ist aber einseitig. Auf der anderen Seite kann man argumentieren, das durch die Kreditaufnahme der jeweiligen Hersteller und der daraus zusätzlichen Produktion, man die Nachfrage besser befriedigen kann und deshalb das Preisniveau wesentlich geringer ist, als wenn man die Nachfrage nicht befriedigen könnte.
Also…jede Medaille hat zwei Seiten. Und natürlich sucht man sich die Seite aus , welche den "eigenen Wünschen" entspricht, nur muss es nicht die richtige Seite sein.
Zinsen erzwingen gar nichts. Sie sind nur „die Leihgebühr“ für die Ware Geld, um etwas früher nutzen zu können, was man sich ohne Schuldenaufnahme erst später leisten könnte.
4) Schulden entstehen, wenn man was will, für das man selber derzeit kein Geld hat.
Man benötigt also das „Geld ANDERER“
Es ist alleine DEINE Entscheidung, bei Investitionen zu sagen, ……OK, dafür habe ich jetzt nicht das Geld, das kaufe ich mir dann später!! DANN brauchst Du auch keine Schulden zu machen
Und dann musst Du auch keine Zinsen zahlen. Gesamtwirtschaftlich hochgerechnet hätte dann Keiner Schulden, aber Jeder besässe eben nur das, was er sich „von seinem Geld“ leisten könnte.
Wir reden hier immer um das eine wirkliche Thema……
Du willst Dir mehr leisten, durch Nutzung fremden Eigentums, willst aber dafür „keine Leihgebühr“ zahlen. Nochmal, DAS wird es nie geben.
5) Falsch.
Wo wird „Geld“ gehortet??
Wenn Du 10 Mio hast…wo hortest Du sie?
Im Küchenschrank?
Dann hättest Du sie dem Wirtschaftskreislauf entzogen!
Das Politiker , in ihrem ständigen Versuch durch Wahlgeschenke sich Vorteile zu erkaufen,
ständig neue Versuche unternehmen irgendwie an Geld zu kommen, Ja , das ist so.
Die Versuche sind vielfach fehlgeschlagen und die Konsequenzen wollen die Politiker dann auch nicht tragen.
Mach Dir mal lieber keine Hoffnungen, das eine Veränderung entspr. Deinen Vorstellungen eintritt. Wäre Gesells Wirtschaftstheorie so super gut, wäre sie von zig Ländern schon eingeführt, eben weil auch die Politik ständig mehr Geld haben will.
Larry Plotter
19.10.2024, 15:51
Einwandfrei!
Die Preise wurden erhöht und die Leistungen gekürzt.
Aber,
der Staat hat das Geld bekommen, was er wollte.
Also....hat er, nachweislich, verwertbares Vermögen.
1)Auf dem Weg dahin heisst aber nicht,
dass die Situation JETZT schon so ist, wie Du beschrieben hast!
Es wäre schon sinnvoll wenn du Abschnittweise zitierst statt etwas durch zu nummerieren.
Aber zur Sache.
1. Die negativen Zinsen haben wir längst u. weil die nicht funktionieren kommt garantiert die Bargeldabschaffung, es wäre völlig ignorant das zu verkennen.
2) und 3)
Es ging um die Zinsen für die Schulden des Staates und nicht um die Gesamtwirtschaft.
Bei solchen Vermischungen kommt nur Blödsinn raus.
Auch gesamtwirtschaftlich muss jeder die Zinsen für seine Schulden selber zahlen können.
Kleiner Irrtum deinerseits denn die Zinsen für die Staatsschulden müssen auch von der Wirtschaft erwirtschaftet werden.
Die Schlussfolgerung aus der Umlegung der Gesamtkredithöhe auf die Wertschöpfungskette ist aber einseitig. Auf der anderen Seite kann man argumentieren, das durch die Kreditaufnahme der jeweiligen Hersteller und der daraus zusätzlichen Produktion, man die Nachfrage besser befriedigen kann und deshalb das Preisniveau wesentlich geringer ist, als wenn man die Nachfrage nicht befriedigen könnte.
Also…jede Medaille hat zwei Seiten. Und natürlich sucht man sich die Seite aus , welche den "eigenen Wünschen" entspricht, nur muss es nicht die richtige Seite sein.
Zinsen werden von der Wirtschaft grundsätzlich eingepreist, die zahlst du an der Ladenkasse, beim Finanzamt und bei deinem Vermieter.
Zinsen erzwingen gar nichts. Sie sind nur „die Leihgebühr“ für die Ware Geld, um etwas früher nutzen zu können, was man sich ohne Schuldenaufnahme erst später leisten könnte.
Zinsen selber sind auch nicht das Problem, es sind die Zinseszinsen, also die Tatsache das Zinsen wieder verzinst werden, dadurch kommt die Exponentialfunktion an Bord und die erzwingt ein exponentielles Wachstum der Wirtschaft und das fällt bekanntermaßen nicht vom Himmel.
4) Schulden entstehen, wenn man was will, für das man selber derzeit kein Geld hat.
Man benötigt also das „Geld ANDERER“
Wie haste das jetzt gemerkt?
Es ist alleine DEINE Entscheidung, bei Investitionen zu sagen, ……OK, dafür habe ich jetzt nicht das Geld, das kaufe ich mir dann später!! DANN brauchst Du auch keine Schulden zu machen
Und dann musst Du auch keine Zinsen zahlen. Gesamtwirtschaftlich hochgerechnet hätte dann Keiner Schulden, aber Jeder besässe eben nur das, was er sich „von seinem Geld“ leisten könnte.
Wir reden hier immer um das eine wirkliche Thema……
Du willst Dir mehr leisten, durch Nutzung fremden Eigentums, willst aber dafür „keine Leihgebühr“ zahlen. Nochmal, DAS wird es nie geben.
Kindergarten oder Sonderschule?
5) Falsch.
Wo wird „Geld“ gehortet??
Wenn Du 10 Mio hast…wo hortest Du sie?
Im Küchenschrank?
Dann hättest Du sie dem Wirtschaftskreislauf entzogen!
Indem du dein Geld auf deinem Konto liquide hältst.
Mach Dir mal lieber keine Hoffnungen, das eine Veränderung entspr. Deinen Vorstellungen eintritt. Wäre Gesells Wirtschaftstheorie so super gut, wäre sie von zig Ländern schon eingeführt, eben weil auch die Politik ständig mehr Geld haben will.
Die Alternative zu Gesell wäre eine totale Sachkapitalvernichtung.
Wo es hingeht siehste doch jetzt schon, immer mehr Steuern, immer höhere Inflation, immer weniger Kaufkraft und am Ende kommt der Bums.
Aber,
der Staat hat das Geld bekommen, was er wollte.
Also....hat er, nachweislich, verwertbares Vermögen.
Mit dem er dann die kapitalistischen Leichen sozialisiert.
@Larry Plotter
wenn es keine Schulden gibt, gibt es kein Vermögen.
Beide Seiten stehen sich spiegelbildlich gegenüber.
Papiergeld ohne Deckung plus Zins ist kein Geld, es ist eine Schuld.
Der Zinseszins hat eine zerstörerische Wirkung auf das Geld.
Du solltest Dich dringend richtig mit dem Papiergeldsystem und dem Zins auseinander setzten.
Alle wirtschaftlichen Faktoren weltweit in einen Topf und umgerührt=Blasensuppe nie gewesenen Ausmaßes
1929 war wahrscheinlich Kindergeburtstag, wenn das Ding los geht
Larry Plotter
21.10.2024, 11:18
Mit dem er dann die kapitalistischen Leichen sozialisiert.
Damit hast Du gerade nachgewiesen,
das es nicht "am System" liegt sondern am Handeln der Verantwortlichen.
Vielleicht solltest Du diese Erkenntnis mal "anwenden",
und nicht seitenlang Gedanken daran verschwenden,
wie Du um eine Zinsbelastung rum kommst,
welche eigentlich nur die "Miete" für fremdes Geld ist.
Larry Plotter
21.10.2024, 11:21
@Larry Plotter
wenn es keine Schulden gibt, gibt es kein Vermögen.
Beide Seiten stehen sich spiegelbildlich gegenüber.
Papiergeld ohne Deckung plus Zins ist kein Geld, es ist eine Schuld.
Der Zinseszins hat eine zerstörerische Wirkung auf das Geld.
Du solltest Dich dringend richtig mit dem Papiergeldsystem und dem Zins auseinander setzten.
Wieso sollte es ohne Schulden kein Vermögen geben?
Gehst Du nicht arbeiten und erarbeitest Dir Deinen Lebensunterhalt?
Ohne Schulden kannst Du nur eben nicht Dinge VORHER nutzen,
weil Du das Geld dafür erst erarbeiten musst.
Wieso sollte es ohne Schulden kein Vermögen geben?
Gehst Du nicht arbeiten und erarbeitest Dir Deinen Lebensunterhalt?
Ohne Schulden kannst Du nur eben nicht Dinge VORHER nutzen,
weil Du das Geld dafür erst erarbeiten musst.
Das jetzige Papiergeldsystem mit Zins ohne Deckung:
die Zentralbank gibt Geld aus und leiht es Dir. sagen wir 100 €. In diesem Moment ist bereits die Erste Schuld von 100 € entstanden. Zahlst Du es zurück ist die Schuld weg.
Die Zentralbank gibt es nicht umsonst weg, sondern verlangt 3 % Zinsen. Du zahlst also nach einem Jahr 103 € zurück.
Du bist die Schuld los und die Zentralbank ist um 3% reicher, Deine Schuld ist bei Null.
Das vorherrschende Geldsystem ist eine Umverteilungsmaschine.
Ich kann und will hier aber kein Romane schreiben, Du musst das System selber hinterfragen und versuchen es zu verstehen.
Ich gebe zu, dass ist nicht so einfach. Es ist ein Schuldgeldsystem.
Larry Plotter
21.10.2024, 12:16
Das jetzige Papiergeldsystem mit Zins ohne Deckung:
die Zentralbank gibt Geld aus und leiht es Dir. sagen wir 100 €. In diesem Moment ist bereits die Erste Schuld von 100 € entstanden. Zahlst Du es zurück ist die Schuld weg.
Die Zentralbank gibt es nicht umsonst weg, sondern verlangt 3 % Zinsen. Du zahlst also nach einem Jahr 103 € zurück.
Du bist die Schuld los und die Zentralbank ist um 3% reicher, Deine Schuld ist bei Null.
Das vorherrschende Geldsystem ist eine Umverteilungsmaschine.
Ich kann und will hier aber kein Romane schreiben, Du musst das System selber hinterfragen und versuchen es zu verstehen.
Ich gebe zu, dass ist nicht so einfach. Es ist ein Schuldgeldsystem.
Zum Thema Deckung hatte ich schon geschrieben.
Es gibt eben mehr Möglichkeiten für ein Gelddeckung und nicht nur eine.
Was die Zentralbank anbelangt, ist dies eher eine Absicherung.
Wenn die Banken das ihnen übergebene Geld in den Wirtschaftskreislauf einfliesen lassen,
zum einen um den Anlegern eine Rendite zu bieten und
zum anderen um selber MEHR zu verdienen,
dann kann es, wenn Zuviele auf einmal an ihr Geld wollen, zu Engpässen kommen,
und da " hilft die Zentralbank" über Kredite aus.
Aber erklär mir mal,
warum hier ständig Dinge wie Zinsen und Schulden als Ursache
für das Fehlverhalten von Menschen herangezogen werden ??
Eine "Möglichkeit" kann NIE eine Ursache sein.
Erst wenn eine Möglichkeit nur Fehlverhalten von Menschen missbraucht wird,
hat man eine Ursache!!!!!
Zum Thema Deckung hatte ich schon geschrieben.
Es gibt eben mehr Möglichkeiten für ein Gelddeckung und nicht nur eine.
Was die Zentralbank anbelangt, ist dies eher eine Absicherung.
Wenn die Banken das ihnen übergebene Geld in den Wirtschaftskreislauf einfliesen lassen,
zum einen um den Anlegern eine Rendite zu bieten und
zum anderen um selber MEHR zu verdienen,
dann kann es, wenn Zuviele auf einmal an ihr Geld wollen, zu Engpässen kommen,
und da " hilft die Zentralbank" über Kredite aus.
Aber erklär mir mal,
warum hier ständig Dinge wie Zinsen und Schulden als Ursache
für das Fehlverhalten von Menschen herangezogen werden ??
Eine "Möglichkeit" kann NIE eine Ursache sein.
Erst wenn eine Möglichkeit nur Fehlverhalten von Menschen missbraucht wird,
hat man eine Ursache!!!!!
Das ist leider so.
das ist extrem schwierig hier zu erläutern, wie gesagt, ich will und kann keine Romane schreiben.
Wer das System versteht, für den erklärt sich vieles anders.
Es ist ein Schneeballsystem, lies da mal wenigstens nach was das ist.
Klopperhorst
21.10.2024, 13:57
Das ist leider so.
das ist extrem schwierig hier zu erläutern, wie gesagt, ich will und kann keine Romane schreiben.
Wer das System versteht, für den erklärt sich vieles anders.
Es ist ein Schneeballsystem, lies da mal wenigstens nach was das ist.
Der Grundfehler deiner Denkweise liegt darin, daß niemand pleite gehen könnte.
Wenn aber Firmen oder Personen Kredite nicht mehr zurückzahlen können, guckt der Kreditgeber in die Röhre und bekommt auch keine Zinsen.
Alles was er bekommt, ist der vereinbarte Pfand.
Das Kreditgeld, das er eigentlich zurückbekommen müsste, hat nur jemand anderes dann.
Und der kann damit Zinsen zurückzahlen, so daß nicht unweigerlich die Geldmenge immer weiter ansteigen muss.
---
ich könnte Euch Bernd Senf empfehlen, einer von Vielen
Der Nebel um das Geld
https://www.metropolis-verlag.de/Der-Nebel-um-das-Geld/1085/book.do
Klopperhorst
21.10.2024, 14:19
ich könnte Euch Bernd Senf empfehlen, einer von Vielen
Der Nebel um das Geld
https://www.metropolis-verlag.de/Der-Nebel-um-das-Geld/1085/book.do
Senf ist ein seniler Gutmensch, der viel Senf erzählt.
Das Geldsystem wäre nur ein Schneeballsystem, wenn kein Schuldner pleite gehen könnte.
---
Senf ist ein seniler Gutmensch, der viel Senf erzählt.
Das Geldsystem wäre nur ein Schneeballsystem, wenn kein Schuldner pleite gehen könnte.
---
nein, es ist ein Schneeballsystem, schon deshalb weil Schulden mit Schulden bezahlt werden.
Obendrauf der Zins mit Zinseszins.
Je länger die Laufzeit, desto schlimmer der Zusammenbruch, am Ende reine Mathematik.
Klopperhorst
21.10.2024, 14:32
nein, es ist ein Schneeballsystem, schon deshalb weil Schulden mit Schulden bezahlt werden.
Obendrauf der Zins mit Zinseszins.
Je länger die Laufzeit, desto schlimmer der Zusammenbruch, am Ende reine Mathematik.
Unsinn.
Firmen, die überschuldet sind gehen pleite (jedenfalls in einem nicht von Staaten überregulierten Markt).
Also sind die Schulden dann auch weg.
Wenn pro Jahr 3% der Firmen pleite gehen, kann der Zinssatz locker 3% betragen, um es mal plakativ auszudrücken.
Die Geldmenge würde dann nicht anwachsen.
Unser Problem ist, daß Staaten Firmen und Banken retten und damit die natürlichen Reinigungsprozesse hinauszögern.
Zudem verschulden sich v.a. Staaten selbst immer mehr, was aber nicht mit dem Geldsystem an sich zu tun hat, sondern mit unfähigen Politikern.
---
Unsinn.
Firmen, die überschuldet sind, gehen pleite (jedenfalls in einem nicht von Staaten überegulierten Markt).
Also sind die Schulden dann auch weg.
Wenn pro Jahr 3% der Firmen pleite gehen, kann der Zinssatz locker 3% betragen, um es mal plakativ auszudrücken.
Die Geldmenge würde dann nicht anwachsen.
---
ich gebe auf, weil zu anstrengend und die Leute das System nicht verstehen.
Bei der nächsten Währungsreform wird wohl ein kurzfristiges Umdenken bei den Staatsbürgen eintreten, oder auch nicht.
Differentialgeometer
21.10.2024, 14:38
Unsinn.
Firmen, die überschuldet sind gehen pleite (jedenfalls in einem nicht von Staaten überregulierten Markt).
Also sind die Schulden dann auch weg.
Wenn pro Jahr 3% der Firmen pleite gehen, kann der Zinssatz locker 3% betragen, um es mal plakativ auszudrücken.
Die Geldmenge würde dann nicht anwachsen.
Unser Problem ist, daß Staaten Firmen und Banken retten und damit die natürlichen Reinigungsprozesse hinauszögern.
Zudem verschulden sich v.a. Staaten selbst immer mehr, was aber nicht mit dem Geldsystem an sich zu tun hat, sondern mit unfähigen Politikern.
---
Das!
Anhalter
21.10.2024, 14:41
Unsinn.
Firmen, die überschuldet sind gehen pleite (jedenfalls in einem nicht von Staaten überregulierten Markt).
Also sind die Schulden dann auch weg.
Wenn pro Jahr 3% der Firmen pleite gehen, kann der Zinssatz locker 3% betragen, um es mal plakativ auszudrücken.
Die Geldmenge würde dann nicht anwachsen.
Unser Problem ist, daß Staaten Firmen und Banken retten und damit die natürlichen Reinigungsprozesse hinauszögern.
Zudem verschulden sich v.a. Staaten selbst immer mehr, was aber nicht mit dem Geldsystem an sich zu tun hat, sondern mit unfähigen Politikern.
---
Wenn Konzerne trotz Subventionen vom Staat abwandern dann ist aber was mächtig faul, Sozialstaat ade kann man dann nur sagen !
Klopperhorst
21.10.2024, 14:42
ich gebe auf, weil zu anstrengend und die Leute das System nicht verstehen.
Bei der nächsten Währungsreform wird wohl ein kurzfristiges Umdenken bei den Staatsbürgen eintreten, oder auch nicht.
Währungsreformen kommen nicht durchs Geldsystem, sondern weil Staaten sich exorbitant verschuldeten,
z.B. in den Weltkriegen durch die Rüstungsausgaben, als einfach Geld gedruckt wurde.
In einem normalen Markt muss man kein Zusatzgeld drucken.
Denn die solventen Unternehmen und Kapitalbesitzer können das Geld wieder selbst für Kredite/Investitionen zur Verfügung stellen.
Es wächst nur immer weiter an, wenn der Konkurs verzögert wird und Altschulden statt mit Insolvenz mit neuen Krediten in die Zukunft getragen werden.
---
Währungsreformen kommen nicht durchs Geldsystem, sondern weil Staaten sich exorbitant verschuldeten,
z.B. in den Weltkriegen durch die Rüstungsausgaben, als einfach Geld gedruckt wurde.
In einem normalen Markt muss man kein Zusatzgeld drucken.
Denn die solventen Unternehmen und Kapitalbesitzer können das Geld wieder selbst für Kredite/Investitionen zur Verfügung stellen.
Es wächst nur immer weiter an, wenn der Konkurs verzögert wird und Altschulden statt mit Insolvenz mit neuen Krediten in die Zukunft getragen werden.
---
:dru:
die Drucken immer und ständig Geld, das hat mit Krieg nur bedingt zu tun, Krieg ist das letzte Mittel am Ende der Pyramide
Und jetzt ist Schluss für mich
Klopperhorst
21.10.2024, 14:51
:dru:
die Drucken immer und ständig Geld, das hat mit Krieg nur bedingt zu tun, Krieg ist das letzte Mittel am Ende der Pyramide
Und jetzt ist Schluss für mich
Die USA sind v.a. wegen ihren 900 Mrd. Rüstungsausgaben jährlich verschuldet.
Währungsreform 1948 kannst du nachlesen, da war die Geldmenge durch die vorherigen Rüstungsausgaben so hoch.
Da aber alles zerstört war, standen dieser Geldmenge keine Aktiva mehr gegenüber.
Also musste man das Geld wegschneiden.
Die Pleite ist die Lösung.
Wer sie hinauszögert, kann dem Geldsystem in dummer Manier die Schuld geben.
---
Larry Plotter
21.10.2024, 17:09
ich gebe auf, weil zu anstrengend und die Leute das System nicht verstehen.
Bei der nächsten Währungsreform wird wohl ein kurzfristiges Umdenken bei den Staatsbürgen eintreten, oder auch nicht.
Weil es eben NIE am System liegt, sondern immer nur am Handeln der Menschen.
Es gibt kein System, was nicht durch Missbrauch durch den Menschen nicht kaputt zu kriegen ist,
also ist es müssig sich über Systeme auszulassen.
Über das eine System haben diese Leute einen Vorteil,
über das andere System haben jene Leute einen Vorteil
aber
das flexibelste System wird sich auf Dauer immer durchsetzen
und DAS hat sich durchgesetzt.
Larry Plotter
21.10.2024, 17:11
Die USA sind v.a. wegen ihren 900 Mrd. Rüstungsausgaben jährlich verschuldet.
Währungsreform 1948 kannst du nachlesen, da war die Geldmenge durch die vorherigen Rüstungsausgaben so hoch.
Da aber alles zerstört war, standen dieser Geldmenge keine Aktiva mehr gegenüber.
Also musste man das Geld wegschneiden.
Die Pleite ist die Lösung.
Wer sie hinauszögert, kann dem Geldsystem in dummer Manier die Schuld geben.
---
Die Pleite hiess in diesem Falle Währungsreform.
Larry Plotter
21.10.2024, 17:14
Das ist leider so.
das ist extrem schwierig hier zu erläutern, wie gesagt, ich will und kann keine Romane schreiben.
Wer das System versteht, für den erklärt sich vieles anders.
Es ist ein Schneeballsystem, lies da mal wenigstens nach was das ist.
Nein , es ist nicht so......
siehe dazu Klopperhorst's Ausführungen.
Die öffentlich bekannten Multimilliadäre sind nur ein Faktor. Sozusagen vorgeschobene Machthaber mit enormer Wirkungskraf.
Im Hintergrund befindliche Akteure steuern das Weltgeschehen.
Viele deren Namen sind nicht öffentlich bekannt!
Damit hast Du gerade nachgewiesen,
das es nicht "am System" liegt sondern am Handeln der Verantwortlichen.
Bingo!
Lassen wir also alle kaputt gehen die sich am Markt nicht halten können, dann nämlich haben wir in 2 Jahren Freigeld.
Vielleicht solltest Du diese Erkenntnis mal "anwenden",
und nicht seitenlang Gedanken daran verschwenden,
wie Du um eine Zinsbelastung rum kommst,
welche eigentlich nur die "Miete" für fremdes Geld ist.
Das Problem heißt Zinseszins und den kennt die Miete nicht, wär ja auch der Hammer wenn ich für meine Immobilien periodisch das Doppelte kassieren dürfte.
Ich hab ja nichts dagegen das du für dein Geld einen Zins also eine Leihgebühr bekommst, nur das diese temporär immer wieder mit verzinst wird, das ist abartig und diese Abartigkeit hat schon Aristoteles erkannt als er den Zinseszins als Geld vom Geld als Inzucht beschrieb.
Die öffentlich bekannten Multimilliadäre sind nur ein Faktor. Sozusagen vorgeschobene Machthaber mit enormer Wirkungskraf.
Im Hintergrund befindliche Akteure steuern das Weltgeschehen.
Viele deren Namen sind nicht öffentlich bekannt!
ich gebe Dir hier Recht.
Aber
Unser Papiergeldsystem bleibt ein Schneeballsystem.
Da hat Klapperhorst Unrecht mit seinen Ansichten.
Ein wichtiger Faktor im System ist das Privateigentum an Grund und Boden und an Produktionsmitteln
Anhalter
21.10.2024, 17:49
Die öffentlich bekannten Multimilliadäre sind nur ein Faktor. Sozusagen vorgeschobene Machthaber mit enormer Wirkungskraf.
Im Hintergrund befindliche Akteure steuern das Weltgeschehen.
Viele deren Namen sind nicht öffentlich bekannt!
Die Enthüllungen von Snowden und Assange waren noch nicht genug, hier muß noch viel mehr passieren um den Menschen endlich die Augen zu öffnen !
Die kleinen Grund- und Bodenbesitzer haben sich ein Polster geschaffen. Stimmt. Derern Besitz ist jedoch in dieses kranken Welt nicht sicher!
Bei kleinen und mittleren Betrieben sehe ich das ähnlich.
Minimalphilosoph
21.10.2024, 17:56
Die kleinen Grund- und Bodenbesitzer haben sich ein Polster geschaffen. Stimmt. Derern Besitz ist jedoch in dieses kranken Welt nicht sicher!
Bei kleinen und mittleren Betrieben sehe ich das ähnlich.
Das Schneeballsystem hat eben wie ein Schneeballsystem funktioniert. Erst war es der erste Telekomaktionär, heute halten die BRDlinge den Streubesitz von Rheinmetall. Mal sehen wann es platzt!
Minimalphilosoph
21.10.2024, 17:58
Bingo!
Lassen wir also alle kaputt gehen die sich am Markt nicht halten können, dann nämlich haben wir in 2 Jahren Freigeld.
Das Problem heißt Zinseszins und den kennt die Miete nicht, wär ja auch der Hammer wenn ich für meine Immobilien periodisch das Doppelte kassieren dürfte.
Ich hab ja nichts dagegen das du für dein Geld einen Zins also eine Leihgebühr bekommst, nur das diese temporär immer wieder mit verzinst wird, das ist abartig und diese Abartigkeit hat schon Aristoteles erkannt als er den Zinseszins als Geld vom Geld als Inzucht beschrieb.
Das Problem der Zinsknechtschaft ist ganz deutlich. Wer daran rüttelt, stirbt.
Differentialgeometer
21.10.2024, 18:00
Bingo!
Lassen wir also alle kaputt gehen die sich am Markt nicht halten können, dann nämlich haben wir in 2 Jahren Freigeld.
Das Problem heißt Zinseszins und den kennt die Miete nicht, wär ja auch der Hammer wenn ich für meine Immobilien periodisch das Doppelte kassieren dürfte.
Ich hab ja nichts dagegen das du für dein Geld einen Zins also eine Leihgebühr bekommst, nur das diese temporär immer wieder mit verzinst wird, das ist abartig und diese Abartigkeit hat schon Aristoteles erkannt als er den Zinseszins als Geld vom Geld als Inzucht beschrieb.
Ähem, der Zinseszins ist auch nichts anderes als Zins…. :auro:
Das Problem der Zinsknechtschaft ist ganz deutlich. Wer daran rüttelt, stirbt.
Ach wie gut das niemand weiß das ich Pommes heiß. ;)
Wer bei Rheinmetal Aktien erwirbt, tut es aus Gier, sowie auch Aktionäre bei Big Pharma.
Wir kleinen User werden das nicht ändern, jedoch sollten wir an Moral und Anstand appelieren,
Interessiert im 1. Satz genannte NULL!
Larry Plotter
21.10.2024, 18:06
Bingo!
Lassen wir also alle kaputt gehen die sich am Markt nicht halten können, dann nämlich haben wir in 2 Jahren Freigeld.
Das Problem heißt Zinseszins und den kennt die Miete nicht, wär ja auch der Hammer wenn ich für meine Immobilien periodisch das Doppelte kassieren dürfte.
Ich hab ja nichts dagegen das du für dein Geld einen Zins also eine Leihgebühr bekommst, nur das diese temporär immer wieder mit verzinst wird, das ist abartig und diese Abartigkeit hat schon Aristoteles erkannt als er den Zinseszins als Geld vom Geld als Inzucht beschrieb.
Nur ein anderes System ändert nunmal nicht die Verhaltensweise von Menschen.
Heisst Dein Freigeld geht genauso schnell, wenn nicht sogar schneller den Bach runter!!!
Und welches System soll es dann sein?
Irgendwie hast Du das mit dem Zinseszins absolut nicht verstanden.
Die Miete zahlst Du für einen nicht veränderten Wert z.B für eine 80 m² grosse Wohnung.
Bei z.B. Habenzinsen ergibt sich der Zinseszins erst,
wenn die Zinsen nicht ausbezahlt werden
sondern beim zu verzinsenden Gutahaben belassen werden.
Oder
Auf die Miete bezogen,..... die Miete wird vom Vermieter nicht entnommen,
sondern mit der " stehengelassenen" Mieteinnahme wird der Wert der Wohnung erhöht,
d.h.... z.B. vereinfacht ausgedrückt
man vergrößert die 80 m² Wohnung auf eine erst 90 m² Wohnung und dann auf eine 100 m² Wohnung............,
wodurch dann aber wiederum immer wieder eine höhere Miete anfallen würde!
DAS entspräche der Vorgehnsweise beim Zinseszins!
Wenn man Zinsen nicht zahlen kann, dann geht es in die andere Richtung.
Die Vorgehnsweise ist dieselbe.
Wenn Du die Miete nicht bezahlst wird Dir der Vermieter auch für nicht gezahlte Miete Zinsen aufrechnen,
nach der gleichen Verfahrensweise. Denn, wenn er von den Mieteinnahmen lebt, müsste er ja dann selber
einen Kredit aufnehmen und dafür Zinsen zahlen, bis Du Dich bequemt hast, Deine Miete zu begleichen.
Minimalphilosoph
21.10.2024, 18:09
Wer bei Rheinmetal Aktien erwirbt, tut es aus Gier, sowie auch Aktionäre bei Big Pharma.
Wir kleinen User werden das nicht ändern, jedoch sollten wir an Moral und Anstand appelieren,
Interessiert im 1. Satz genannte NULL!
Du weisst schon was ich meine? Hätte man auf die ersten Signale reagiert, hätte man als BRDling Rheinmetall-Aktien gekauft und auch in der Kneipe vom bösen Russen lamentiert. Manche taten das, und spielen sich heute als materialistische Gewinner auf. Kleinkasper, die ein paar Hunderter anlegten.
Aus dem Katheder im Arsch, zieht die BRD ihnen die Hälfte wieder ab.
Ganz übertrieben gesagt, könnte man auch sagen, das die BRDlinge ihre Kriegsanleihen an andere verschwenden.
Ähem, der Zinseszins ist auch nichts anderes als Zins…. :auro:
Stimmt aber damit kommt die Exponentialfunktion ins Spiel und die macht jede Wirtschaft platt und zwar zuverlässig.
Die Wirtschaftsleistung wächst eben nicht exponentiell sondern im günstigsten Fall linear und das auch nur temporär
denn wenn der Bedarf gedeckt ist stagniert das Wachstum oder wird sogar rückläufig.
In jedem Fall aber inflationiert das Zinsgeld u. übrigens auch die Guthaben.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132983/20241021191331-128 Josephspfennig.PNG
Wiederhole mich:
Wer an Moral und Umgangsformen festhält, wird eher selten reich an Knete!
Gier und Machtwunsch sind die Untriebe!
Solange meine Familie und ICH ohne große Sorgen leben können, interessiert mich das Geld- und Börsengehabe nicht.
Larry Plotter
21.10.2024, 18:17
Stimmt aber damit kommt die Exponentialfunktion ins Spiel und die macht jede Wirtschaft platt und zwar zuverlässig.
Die Wirtschaftsleistung wächst eben nicht exponentiell sondern im günstigsten Fall linear und das auch nur temporär
denn wenn der Bedarf gedeckt ist stagniert das Wachstum oder wird sogar rückläufig.
In jedem Fall aber inflationiert das Zinsgeld u. übrigens auch die Guthaben.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132983/20241021191331-128 Josephspfennig.PNG
Und von was hätte Josef gelebt, wenn er die Zinsen stehengelassen hätte?
Und wo sind in der Rechnung die Steuern für den Staat enthalten?
Also, populistisch einfach, aber realitätsfremd.
Differentialgeometer
21.10.2024, 18:19
Stimmt aber damit kommt die Exponentialfunktion ins Spiel und die macht jede Wirtschaft platt und zwar zuverlässig.
Die Wirtschaftsleistung wächst eben nicht exponentiell sondern im günstigsten Fall linear und das auch nur temporär
denn wenn der Bedarf gedeckt ist stagniert das Wachstum oder wird sogar rückläufig.
In jedem Fall aber inflationiert das Zinsgeld u. übrigens auch die Guthaben.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132983/20241021191331-128 Josephspfennig.PNG
Du kannst aber auch negstiven Zins haben und darfst auch die Inflation nicht vergessen….
Larry Plotter
21.10.2024, 18:20
ich gebe Dir hier Recht.
Aber
Unser Papiergeldsystem bleibt ein Schneeballsystem.
Da hat Klapperhorst Unrecht mit seinen Ansichten.
Ein wichtiger Faktor im System ist das Privateigentum an Grund und Boden und an Produktionsmitteln
Das mit der Vergesellschaftung von Grund und Boden und von Produktionsmitteln hat wie lange funktioniert ?
Oder war da auch das System schuld?
Welches System soll denn da als Nächstes kommen?
Nur ein anderes System ändert nunmal nicht die Verhaltensweise von Menschen.
Heisst Dein Freigeld geht genauso schnell, wenn nicht sogar schneller den Bach runter!!!
Und welches System soll es dann sein?
Doch genau das macht das Freigeld, nämlich indem es durch die Umlaufgebühr immer weniger wird und das bewirkt das die Geldbesitzer auf ihre Liquidität verzichten, Liquiditätsverzicht ist ja keine Enteignung, der Geldbesitzer wird halt animiert seine Überschüsse langfristig anzulegen um der Umlaufgebühr zu entgehen.
Irgendwie hast Du das mit dem Zinseszins absolut nicht verstanden.
Siehe Josephspfennig!
Die Miete zahlst Du für einen nicht veränderten Wert z.B für eine 80 m² grosse Wohnung.
Bei z.B. Habenzinsen ergibt sich der Zinseszins erst,
wenn die Zinsen nicht ausbezahlt werden
sondern beim zu verzinsenden Gutahaben belassen werden.
Oder
Auf die Miete bezogen,..... die Miete wird vom Vermieter nicht entnommen,
sondern mit der " stehengelassenen" Mieteinnahme wird der Wert der Wohnung erhöht,
d.h.... z.B. vereinfacht ausgedrückt
man vergrößert die 80 m² Wohnung auf eine erst 90 m² Wohnung und dann auf eine 100 m² Wohnung............,
wodurch dann aber wiederum immer wieder eine höhere Miete anfallen würde!
DAS entspräche der Vorgehnsweise beim Zinseszins!
Wenn man Zinsen nicht zahlen kann, dann geht es in die andere Richtung.
Die Vorgehnsweise ist dieselbe.
Wenn Du die Miete nicht bezahlst wird Dir der Vermieter auch für nicht gezahlte Miete Zinsen aufrechnen,
nach der gleichen Verfahrensweise. Denn, wenn er von den Mieteinnahmen lebt, müsste er ja dann selber
einen Kredit aufnehmen und dafür Zinsen zahlen, bis Du Dich bequemt hast, Deine Miete zu begleichen.
Die Miete ist die Leihgebühr für die Wohnung und du zahlst jeden Monat, jedes Jahr dieselbe Summe, Punkt.
Wenn ich mir aber von dir Geld leihe, muß ich für die Zinsen auch wieder Zinsen zahlen.
Du kannst aber auch negstiven Zins haben und darfst auch die Inflation nicht vergessen….
Der negative Zins ist aber kaum durchsetzbar weil das Geld dann privat gehortet wird, die Inflation ist jedem Zinsgeld immanent, einfach weil Wirtschaftswachstum und Geldmenge nicht zusammen kommen.
Larry Plotter
21.10.2024, 18:31
Doch genau das macht das Freigeld, nämlich indem es durch die Umlaufgebühr immer weniger wird und das bewirkt das die Geldbesitzer auf ihre Liquidität verzichten, Liquiditätsverzicht ist ja keine Enteignung, der Geldbesitzer wird halt animiert seine Überschüsse langfristig anzulegen um der Umlaufgebühr zu entgehen.
Siehe Josephspfennig!
Die Miete ist die Leihgebühr für die Wohnung und du zahlst jeden Monat, jedes Jahr dieselbe Summe, Punkt.
Wenn ich mir aber von dir Geld leihe, muß ich für die Zinsen auch wieder Zinsen zahlen.
Freigeld wäre auch nur ein System und jedes System ist kaputtbar, durch Missbrauch.
Nein, nur wenn Du Deine Zinsen nicht turnusmässig zahlst,
dann kommt ein Zins für die nicht eingegangenen Zinsen obendrauf.
Wie beim Habenzins, nur andersrum!!!!
Wiederhole mich:
Wer an Moral und Umgangsformen festhält, wird eher selten reich an Knete!
Gier und Machtwunsch sind die Untriebe!
Solange meine Familie und ICH ohne große Sorgen leben können, interessiert mich das Geld- und Börsengehabe nicht.
Sollte es aber, die Gewinne der Geldbesitzer werden nämlich eingepreist.
Freigeld wäre auch nur ein System und jedes System ist kaputtbar, durch Missbrauch.
Nur wird es keiner mißbrauchen wollen, einfach weil es allen unermesslichen Wohlstand beschert.
Nein, nur wenn Du Deine Zinsen nicht turnusmässig zahlst,
dann kommt ein Zins für die nicht eingegangenen Zinsen obendrauf.
Wie beim Habenzins, nur andersrum!!!!
Hä???
Was hast du geraucht?
Ich glaub mein Schwein pfeift.
https://www.finanzfluss.de/rechner/zinseszinsrechner/
Tip von mir: du solltest lieber in einem Hausfrauenforum Backrezepte posten, statt dich hier mit Halbwissen durchgehend zu blamieren.
Sollte es aber, die Gewinne der Geldbesitzer werden nämlich eingepreist.
Es esxistiert ein Spruch:
"Gönne jedem das seine, jedoch messe dich nicht daran!"
Es esxistiert ein Spruch:
"Gönne jedem das seine, jedoch messe dich nicht daran!"
Na toll, dann gönne ich den Investoren von Rheinmetall ihre Gewinne und den Toten der damit geführten Kriegen die ewige Ruhe.
Zinsen werden Eingepreist die zahlst du an der Kasse, mit der Miete u. den Steuern.
Der Zinsanteil in den Verbraucherpreisen liegt bei 30%, der Wert ergibt sich wenn man die Bankzinserträge mit den Haushaltsausgaben vergleicht, nachzulesen bei Helmut Creutz, "Das Geldsyndrom".
Na toll, dann gönne ich den Investoren von Rheinmetall ihre Gewinne und den Toten der damit geführten Kriegen die ewige Ruhe.
Zinsen werden Eingepreist die zahlst du an der Kasse, mit der Miete u. den Steuern.
Der Zinsanteil in den Verbraucherpreisen liegt bei 30%, der Wert ergibt sich wenn man die Bankzinserträge mit den Haushaltsausgaben vergleicht, nachzulesen bei Helmut Creutz, "Das Geldsyndrom".
Wir reden aneinander vorbei.
Krieg und der Profit daraus ist genau was ich verachte.
Und genau dieses Klientel ist daran interessiert, die Kriegsschäden zu begleichen.
Es sind die großen Vermögensverwalter, die Wallstread und deren Föderer, die davon finanziell provitieren.
Diese Verbrechen tun das seit über 100 Jahren!
Wir reden aneinander vorbei.
Krieg und der Profit daraus ist genau was ich verachte.
Und genau dieses Klientel ist daran interessiert, die Kriegsschäden zu begleichen.
Es sind die großen Vermögensverwalter, die Wallstread und deren Föderer, die davon finanziell provitieren.
Diese Verbrechen tun das seit über 100 Jahren!
Müssen sie auch denn ohne Sachkapitalvernichtung (Krieg) ist das Zinsgeldsystem gar nicht aufrecht zu erhalten.
Um in entsprechendem Umfang Wachstum (Gewinne) erzielen zu können muß man periodisch alles Kaputt machen was
man vorher geschaffen hat.
Das Problem: es kostet unheimlich viele Menschenleben und verursacht Not und Elend in gigantischen Dimensionen.
Da ist es doch sinniger unserem Geldsystem ein paar Zähne zu ziehen.
Mit Deutschland hat das so gut wie nichts zu tun.
In unserer Regierung sitzen nur Handlanger / Marionetten des Weltgeschehens.
Das einzige was noch mitwirkt ist, dass Rheinmetall und andere RÜSTER, sowie Pharma hier ihren Sitz haben (an der Goldgrube!)
Larry Plotter
22.10.2024, 06:16
Nur wird es keiner mißbrauchen wollen, einfach weil es allen unermesslichen Wohlstand beschert.
Hä???
Was hast du geraucht?
Ich glaub mein Schwein pfeift.
https://www.finanzfluss.de/rechner/zinseszinsrechner/
Tip von mir: du solltest lieber in einem Hausfrauenforum Backrezepte posten, statt dich hier mit Halbwissen durchgehend zu blamieren.
Ha, Ha, weil Du es willst, findet dann kein Missbrauch statt................ist schon OK, träum schön weiter.
Der Spruch "Gier frist Hirn" ist Dir aber bekannt?????
Ich hatte das Thema Zinseszins oben schon mal erklärt:
"bei z.B. Habenzinsen ergibt sich der Zinseszins erst,
wenn die Zinsen nicht ausbezahlt werden
sondern beim zu verzinsenden Gutahaben belassen werden.
Heisst es geht um die "stehengelassenen Zinsen oder die nicht gezahlten Zinsen" auf die dann sich auch ein Zins ergibt,
weil die dann zum Kapital (positiv oder negativ) hinzu kommen.
Nachzulesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zinseszins
"Erst wenn die fälligen Kredit- oder Habenzinsen durch Kapitalisierung zum Bestandteil des Kapitals werden, tritt der Effekt des Zinseszinses ein."
Und damit gilt eben:
"nur wenn Du Deine Zinsen nicht turnusmässig zahlst,
dann kommt ein Zins für die nicht eingegangenen Zinsen obendrauf.
Wie beim Habenzins, nur andersrum!!!! "
Irgendwie hast Du das ganze Thema wohl nicht verstanden und
das Bringen eines Zinseszinsrechners alleine genügt nicht,
man muss den Vorgang kapiert haben.
Ha, Ha, weil Du es willst, findet dann kein Missbrauch statt................ist schon OK, träum schön weiter.
Der Spruch "Gier frist Hirn" ist Dir aber bekannt?????
Nur weil Du's nicht verstehst, - dafür kann ich nichts, aber Missbrauch eines Freigeldes ist ist halt technisch nicht möglich abgesehen davon würde keiner ein Freigeld mißbrauchen wollen, einfach weil jeder davon profitiert, schon deshalb weil die 30% Zinsanteile aus eingepreisten Kreditkosten dann bei mir bleiben und 30% von meinem Konsum durch Zinsgewinne wieder raus zu holen oder gar zu überbieten dürfte für 99% der Bevölkerung unmöglich sein.
Von all den anderen Vorteilen für die Wirtschaft mal ganz abgesehen, man stelle sich nur mal vor wie ausländische Investoren uns wegen der zinslosen Kredite die Bude einrennen werden.
Wir würden mit Freigeld aus dem Stand ein Wirtschaftswunder 2.0 erleben.
Ich hatte das Thema Zinseszins oben schon mal erklärt:
"bei z.B. Habenzinsen ergibt sich der Zinseszins erst,
wenn die Zinsen nicht ausbezahlt werden
sondern beim zu verzinsenden Gutahaben belassen werden.
Heisst es geht um die "stehengelassenen Zinsen oder die nicht gezahlten Zinsen" auf die dann sich auch ein Zins ergibt,
weil die dann zum Kapital (positiv oder negativ) hinzu kommen.
Was soll der Blödsinn, ich bin natürlich davon ausgegangen das die Zinsen nicht ausgezahlt werden sonst käme ja kein Zinseszins zustande, das ergibt sich doch schon aus dem Begriff Zinseszins.
"Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh" (Henry Forfd)
sie verstehen es einfach nicht
Aber ich hoffe, ihr habt die Worte von Merz verstanden?
https://www.youtube.com/watch?v=OCLKPpHesVs
Holt euer Geld von der Bank!
Klopperhorst
22.10.2024, 08:52
... Unser Papiergeldsystem bleibt ein Schneeballsystem ...
Du bist wirklich einer der dümmsten User in diesem Forum, zudem extrem verknöchert.
Geld ist nicht einfach nur Schulden, sondern steht in einer Bilanz immer gegenüber den Aktiva.
Keine normale Bank, in einem marktgerechten Umfeld, würde einem Schuldner Geld ohne Sicherheiten geben.
Man merkt, daß du dir noch nie selbst Gedanken über Fragen wie Zins und Schulden gemacht hast, sondern nur Käse aus Büchern von
Leuten nachplapperst, die auch am wichtigsten Faktor stehen geblieben sind, nämlich, daß Unternehmen und Staaten auch pleite gehen können!
X% Pleiten bedeuten nur, daß X% Zinsen (als Ausfallsicherheit) verlangt werden müssen.
Und nein, Geld wird nicht einfach gedruckt, weil es systemimmanent wäre, sondern weil Staaten Militär oder Sozialausgaben finanzieren wollen
und dafür ihr Monopol marktfremd mißbrauchen.
Würden Staaten genauso wie Unternehmen insolvent werden, also Schulden ausfallen und entsprechende Zinsen verlangt werden,
wäre das System in einem Gleichgewicht und das Geld würde nur für echte neue Güter und Investitionen erzeugt, also einen echten Gegenwert haben.
---
Du bist wirklich einer der dümmsten User in diesem Forum, zudem extrem verknöchert.
Geld ist nicht einfach nur Schulden, sondern steht in einer Bilanz immer gegenüber den Aktiva.
Keine normale Bank, in einem marktgerechten Umfeld, würde einem Schuldner Geld ohne Sicherheiten geben.
Man merkt, daß du dir noch nie selbst Gedanken über Fragen wie Zins und Schulden gemacht hast, sondern nur Käse aus Büchern von
Leuten nachplapperst, die auch am wichtigsten Faktor stehen geblieben sind, nämlich, daß Unternehmen und Staaten auch pleite gehen können!
X% Pleiten bedeuten nur, daß X% Zinsen (als Ausfallsicherheit) verlangt werden müssen.
Und nein, Geld wird nicht einfach gedruckt, weil es systemimmanent wäre, sondern weil Staaten Militär oder Sozialausgaben finanzieren wollen
und dafür ihr Monopol marktfremd mißbrauchen.
Würden Staaten genauso wie Unternehmen insolvent werden, also Schulden ausfallen und entsprechende Zinsen verlangt werden,
wäre das System in einem Gleichgewicht und das Geld würde nur für echte neue Güter und Investitionen erzeugt, also einen echten Gegenwert haben.
---
solch ein Niveau hätte ich von Dir nicht erwartet, so täuscht man sich.
Das ist intellektuell unterste Schublade.
Gesprächskultur=Null
ich erspare mir weitere Kommentare da mir das Niveau zu tief ist
Klopperhorst
22.10.2024, 09:18
solch ein Niveau hätte ich von Dir nicht erwartet, so täuscht man sich.
Das ist intellektuell unterste Schublade.
Gesprächskultur=Null
ich erspare mir weitere Kommentare da mir das Niveau zu tief ist
Daß du dir Kommentare "ersparst", hast du ja schon geschrieben.
Ich deute dies als Zeichen, daß du überhaupt keine logischen Argumente für die Theorie, Papiergeld wäre ein Schneeballsytem, hast.
Würdest du das haben, könntest du es hier vorrechnen und auch anhand logischer Beispiele erörtern.
Dir gehts aber nur darum, Thesen vom Senf als absolute Wahrheit hinzustellen und jeden, der dein Wahrheitskonstrukt angreift, als Dummkopf zu klassifizieren.
---
Daß du dir Kommentare "ersparst", hast du ja schon geschrieben.
Ich deute dies als Zeichen, daß du überhaupt keine logischen Argumente für die Theorie, Papiergeld wäre ein Schneeballsytem, hast.
Würdest du das haben, könntest du es hier vorrechnen und auch anhand logischer Beispiele erörtern.
Dir gehts aber nur darum, Thesen vom Senf als absolute Wahrheit hinzustellen und jeden, der dein Wahrheitskonstrukt angreift, als Dummkopf zu klassifizieren.
---
fühlt Du Dich wohl solch einen unqualifizierten Mist zu posten,
einfach dümmlich
Klopperhorst
22.10.2024, 09:44
fühlt Du Dich wohl solch einen unqualifizierten Mist zu posten,
einfach dümmlich
Schon wieder keine Argmente.
Also kann man deinen Unsinn durchaus als Unsinn bezeichnen, denn du hast ja nicht mal ein Gegenargument.
Komm jetzt nicht wieder mit dem Beispiel von Zinseszins und wie viel wert eine Verzinsung seit Jesus Zeiten heute wäre.
Das ist Kindergartenniveau, und wenn Prof. Senf so argumentiert, kann man den in der Pfeife rauchen.
Also, was hat der Senf denn konkret als Argumente, daß Papiergeld ein Schneeballsystem wäre?
---
Politikqualle
22.10.2024, 09:48
Du bist wirklich einer der dümmsten User in diesem Forum, zudem extrem verknöchert.
Geld ist nicht einfach nur Schulden, sondern steht in einer Bilanz immer gegenüber den Aktiva. Keine normale Bank, in einem marktgerechten Umfeld, würde einem Schuldner Geld ohne Sicherheiten geben.
Man merkt, daß du dir noch nie selbst Gedanken über Fragen wie Zins und Schulden gemacht hast, sondern nur Käse aus Büchern von Leuten nachplapperst, die auch am wichtigsten Faktor stehen geblieben sind, nämlich, daß Unternehmen und Staaten auch pleite gehen können! X% Pleiten bedeuten nur, daß X% Zinsen (als Ausfallsicherheit) verlangt werden müssen. Und nein, Geld wird nicht einfach gedruckt, weil es systemimmanent wäre, sondern weil Staaten Militär oder Sozialausgaben finanzieren wollen
und dafür ihr Monopol marktfremd mißbrauchen.
Würden Staaten genauso wie Unternehmen insolvent werden, also Schulden ausfallen und entsprechende Zinsen verlangt werden, wäre das System in einem Gleichgewicht und das Geld würde nur für echte neue Güter und Investitionen erzeugt, also einen echten Gegenwert haben. ---
.
... :gp: .... :appl: ....
antiseptisch
22.10.2024, 10:14
Wenn Tesla heute wie zu erwarten die 200 EUR nach unten durchbricht, gibt es kein Halten mehr. Nur so ein Tip. Sämtliche Erwartungen wurden enttäuscht, das Gewinnwachstum bricht ein, und der Umsatz sieht im Gesamtjahr düster aus.
Klopperhorst
22.10.2024, 10:19
Wenn Tesla heute wie zu erwarten die 200 EUR nach unten durchbricht, gibt es kein Halten mehr. Nur so ein Tip. Sämtliche Erwartungen wurden enttäuscht, das Gewinnwachstum bricht ein, und der Umsatz sieht im Gesamtjahr düster aus.
Wenn ein Stern verglüht, mit Funken sprühen, steigt ein neues Spiel mit Werden und Vergehen.
(Silly)
---
Politikqualle
22.10.2024, 10:25
Wenn Tesla heute wie zu erwarten die 200 EUR nach unten durchbricht, gibt es kein Halten mehr. Nur so ein Tip. Sämtliche Erwartungen wurden enttäuscht, das Gewinnwachstum bricht ein, und der Umsatz sieht im Gesamtjahr düster aus.
.. sorry .. aber da fehlen nur noch 60 Cent ( 200,60 € ) und wenn in den USA die Börse öffnet , um 15:30 Uhr , kommt wohl der restliche Count-down ..
antiseptisch
22.10.2024, 10:29
.. sorry .. aber da fehlen nur noch 60 Cent ( 200,60 € ) und wenn in den USA die Börse öffnet , um 15:30 Uhr , kommt wohl der restliche Count-down ..
Wieso sorry? Willst du mich damit belehren? Oder was willst du mir mitteilen? Sieh dir mal die letzten drei Monate an. Der nächste Halt wäre dann bei um die 190 EUR umgerechnet.
Wenn Tesla heute wie zu erwarten die 200 EUR nach unten durchbricht, gibt es kein Halten mehr. Nur so ein Tip. Sämtliche Erwartungen wurden enttäuscht, das Gewinnwachstum bricht ein, und der Umsatz sieht im Gesamtjahr düster aus.
nicht nur Tesla. Es bestehen neg. Divergenzen in Nasdaq. Die Gewinnzahlen sind auch nicht berauschend. Die langen Zinsen in der USA steigen. Vll. kommt nun die lang erwartete Korrektur
antiseptisch
22.10.2024, 14:32
Soeben durchbrach Tesla wie angekündigt die 200 EUR-Marke nach unten.
antiseptisch
22.10.2024, 14:43
Was ist da gestern mit SAP und Dax gelaufen? Habe das nur am Rande mitgekriegt. Kein Wert im Dax dürfte mehr als 15% des Gesamt-Dax ausmachen, sonst würde sich der Index verfälschen. :crazy: Aber die Konsequenz, falls doch habe ich nicht gehört. Heute früh gab es eine Stunde lang gar keinen Kurs, und dann ging er schnurstracks 10 EUR höher. Was soll das? Verkaspern kann ich mich selber.
Larry Plotter
22.10.2024, 16:17
Nur weil Du's nicht verstehst, - dafür kann ich nichts, aber Missbrauch eines Freigeldes ist ist halt technisch nicht möglich abgesehen davon würde keiner ein Freigeld mißbrauchen wollen, einfach weil jeder davon profitiert, schon deshalb weil die 30% Zinsanteile aus eingepreisten Kreditkosten dann bei mir bleiben und 30% von meinem Konsum durch Zinsgewinne wieder raus zu holen oder gar zu überbieten dürfte für 99% der Bevölkerung unmöglich sein.
Von all den anderen Vorteilen für die Wirtschaft mal ganz abgesehen, man stelle sich nur mal vor wie ausländische Investoren uns wegen der zinslosen Kredite die Bude einrennen werden.
Wir würden mit Freigeld aus dem Stand ein Wirtschaftswunder 2.0 erleben.
Was soll der Blödsinn, ich bin natürlich davon ausgegangen das die Zinsen nicht ausgezahlt werden sonst käme ja kein Zinseszins zustande, das ergibt sich doch schon aus dem Begriff Zinseszins.
Bisher hat der Mensch durch Fehlverhalten und Missbrauch
jedes System an seine Grenzen gebracht und noch daüber hinaus................
Tja, dann gelten meine Ausführungen nach wie vor.
Anhalter
22.10.2024, 16:28
Bisher hat der Mensch durch Fehlverhalten und Missbrauch
jedes System an seine Grenzen gebracht und noch daüber hinaus..............
Tja, dann gelten meine Ausführungen nach wie vor.
Jedes System ist korrumpierbar, man kann zwar den Idealzustand anstreben, aber nie erreichen und hier irrt so mancher Philosoph ...
Larry Plotter
22.10.2024, 16:30
Jedes System ist korrumpierbar, man kann zwar den Idealzustand anstreben, aber nie erreichen und hier irrt so mancher Philosoph ...
Genau!
Bisher hat der Mensch durch Fehlverhalten und Missbrauch
jedes System an seine Grenzen gebracht und noch daüber hinaus................
Wie?
Wenn das Geld ein Verfalldatum hat machste nix.
Tja, dann gelten meine Ausführungen nach wie vor.
Das mit dem Zinseszins Geldvermögen an der Wirtschaftsleistung vorbei exponentiell gesteigert werden u. das System periodisch kollabiert.
Jedes System ist korrumpierbar, man kann zwar den Idealzustand anstreben, aber nie erreichen und hier irrt so mancher Philosoph ...
In Sachen Freiwirtschaft und Freigeld liegen die Hürden da aber sehr hoch, einerseits weil mit dem Freigeld rein technisch keine Manipulation möglich ist und andererseits eben genau das Freigeld zum Umdenken führt und die 99% der Bevölkerung die davon profitieren werden sich das nicht wieder wegnehmen lassen.
Anhalter
22.10.2024, 17:45
In Sachen Freiwirtschaft und Freigeld liegen die Hürden da aber sehr hoch, einerseits weil mit dem Freigeld rein technisch keine Manipulation möglich ist und andererseits eben genau das Freigeld zum Umdenken führt und die 99% der Bevölkerung die davon profitieren werden sich das nicht wieder wegnehmen lassen.
Ich hab nichts gegen das Freigeld aber das wird wohl leider Utopie bleiben ...
Larry Plotter
23.10.2024, 06:19
Wie?
Wenn das Geld ein Verfalldatum hat machste nix.
Das mit dem Zinseszins Geldvermögen an der Wirtschaftsleistung vorbei exponentiell gesteigert werden u. das System periodisch kollabiert.
Geld existiert nicht im Vakuum.
Dem Geld steht immer irgendwie ein Gegenwert gegenüber.
Ob Goldstandart, Rentenmark oder das heutige Geld, immer gibt es eine Bezugsgröße.
Der Wert des Geldes mag bei "Deinem Freigeld" verfallen, aber wie ist es mit " der dann vorhandenen Bezugsgrösse"?
Und wenn nicht, dann gibt es diese im "Ausland" und öffnet damit so oder so jeglicher Spekulation dem Raum
und damit ist der Weg zum Missbrauch offen.
Deine ganze Geldbetrachtung scheint extrem einseitig zu sein und berücksichtigt nie alle Möglichkeiten.
Nein, denn "normalerweise " gibt es einen Bezug zwischen Geld und Wirtschaftsleistung.
Die jeweilige Zentralbank sollte dies ja überwachen, nur im Gegensatz zur Bundesbank,
hat sich die EZB politisch und nicht fachlich verhalten. Siehe Thema Missbrauch.
Larry Plotter
23.10.2024, 06:51
Ich hab nichts gegen das Freigeld aber das wird wohl leider Utopie bleiben ...
Da wäre ich sehr vorsichtig.
Gesell geht davon aus, dass unter einem gewissen Prozentsatz von Zinsen, Geld dem Wirtschaftskreislauf entzogen wird und nicht in den Wirtschaftskreislauf kommt, sondern zur Spekulation genutzt wird. Um dies zu vermeiden soll ein Negativzins eingeführt werden.
Der erste Fehler dabei ist, dass Spekulation meist nur im Wirtschaftskreislauf stattfindet,
d.h. in der veränderlichen Differenz Geld zu Ware. Diese Differenz wird aber nicht beseitigt,
sondern NUR dem Geld die „Wertaufbewahrungsfunktion“ genommen.
Desweiteren, die „Wertanlagen“, welche man mit dem Geld erwirbt, sind aber nicht mit einer „Wertminderung“ belegt,
sodass über diese ständig größer werdende Differenz eine riesige Spekulation entstehen kann und wird.
Wie wir bei den Immobilienblasen gesehen haben, findet eben Spekulation auch statt über Investitionen........
was aber Gesells Theorie entgegensteht.
Letztendlich, existiert ja dann dieses System nicht sofort global, was dann heisst, dass das Geld dem Staate insgesamt
entzogen wird, für Investitionen im Ausland, um den „Werterhalt“ grundsätzlich abzusicheren, gegenüber der entstehenden
Spekulationsblase in dem Staat mit Freigeld.
Siehe dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwirtschaft
"Investitionen würden seiner Meinung nach nicht getätigt, läge der allgemeine Marktzins unter drei Prozent. Stattdessen würde es als liquides Mittel gehalten und gemäß Gesell zu Spekulationszwecken (https://de.wikipedia.org/wiki/Spekulation_(Wirtschaft)) verwendet."
"Ein derartiges „Freigeld“ erfüllt nicht die Wertaufbewahrungsfunktion (https://de.wikipedia.org/wiki/Geldfunktion#Wertaufbewahrung) des Geldes. Manchmal wird auch der von Otto Heyn (https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Heyn) geprägte Begriff[5] (https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwirtschaft#cite_note-5) Schwundgeld genannt, der von Kritikern gelegentlich abwertend benutzt wird.[6] (https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwirtschaft#cite_note-6)"
Schrauber
23.10.2024, 15:13
Also nix für ungut...
Aber mir ginge dein Schwundgeld bereits bei Einführung am A..... vorbei...
Ich würde nämlich die Bezahlung meiner Arbeitszeit mit diesem Dreck, welcher mich ständig in den Streß versetzt, es sofort wieder unter die Leute zu bringen, einfach verweigern, und statt dessen das sofort entstehende Alternativgeld verwenden... :ätsch:
Geld existiert nicht im Vakuum.
Dem Geld steht immer irgendwie ein Gegenwert gegenüber.
Vorausgesetzt es kommt in den Markt, liquide gehaltenes Geld kann also keine Wertschöpfung tätigen.
Ob Goldstandart, Rentenmark oder das heutige Geld, immer gibt es eine Bezugsgröße.
Der Wert des Geldes mag bei "Deinem Freigeld" verfallen, aber wie ist es mit " der dann vorhandenen Bezugsgrösse"?
Auch beim Freigeld ist die Wirtschaftsleistung die Bezugsgröße, im Freigeldland emittiert der Staat immer nur so viel Geld wie die Wirtschaft nachfragt.
Und wenn nicht, dann gibt es diese im "Ausland" und öffnet damit so oder so jeglicher Spekulation dem Raum
und damit ist der Weg zum Missbrauch offen.
Deine ganze Geldbetrachtung scheint extrem einseitig zu sein und berücksichtigt nie alle Möglichkeiten.
Das Ausland ist überhaupt kein Thema, wer am Markt gegen Kapitalkosten freie Kredite mithalten will kann das Freigeld nur übernehmen oder vom Markt verschwinden, - so einfach ist das.
Nein, denn "normalerweise " gibt es einen Bezug zwischen Geld und Wirtschaftsleistung.
Die jeweilige Zentralbank sollte dies ja überwachen, nur im Gegensatz zur Bundesbank,
hat sich die EZB politisch und nicht fachlich verhalten. Siehe Thema Missbrauch.
Dann beantworte dir doch einfach mal die Frage warum die Zentralbank negative Zinsen eingeführt hat, dann kommste von selber drauf.
Schrauber
23.10.2024, 16:11
Vorausgesetzt es kommt in den Markt, liquide gehaltenes Geld kann also keine Wertschöpfung tätigen.
Auch beim Freigeld ist die Wirtschaftsleistung die Bezugsgröße, im Freigeldland emittiert der Staat immer nur so viel Geld wie die Wirtschaft nachfragt.
Das Ausland ist überhaupt kein Thema, wer am Markt gegen Kapitalkosten freie Kredite mithalten will kann das Freigeld nur übernehmen oder vom Markt verschwinden, - so einfach ist das.
Dann beantworte dir doch einfach mal die Frage warum die Zentralbank negative Zinsen eingeführt hat, dann kommste von selber drauf.
Weil es dann attraktiver ist, sich Griechische, italienische etc Staatsanleihen ins Depot zu legen:D:appl:
Weil es dann attraktiver ist, sich Griechische, italienische etc Staatsanleihen ins Depot zu legen:D:appl:
Ich muß dich leider enttäuschen, aber das ist falsch ne Anlage ist nämlich kein liquides Vermögen mehr.
Also nix für ungut...
Aber mir ginge dein Schwundgeld bereits bei Einführung am A..... vorbei...
Aber was würdet du sagen wenn dein Nachbar sich plötzlich ein Haus baue kann weil der Freigeldkredit keine Zinsen kostet?
Ich würde nämlich die Bezahlung meiner Arbeitszeit mit diesem Dreck, welcher mich ständig in den Streß versetzt, es sofort wieder unter die Leute zu bringen, einfach verweigern,
mußt du doch auch nicht, gib dein Geld der Bank und lege es längerfristig an, dann bist du die Umlaufgebühr erst mal los, die nämlich bezahlt immer der der das Geld hat, in dem Fall die Bank.
Du kannst dir aber auch mit dem zinslosen Freigeldkredit ein Haus bauen, einen Pool dazu und nen Heli, deine Überschüsse steckst du in die Tilgung und bist so die Umlaufgebühr los bis zum Arsch der Tage.
...und statt dessen das sofort entstehende Alternativgeld verwenden... :ätsch:
Wenn du schon mal was vom Greshamschen Gesetz gehört hättest, wüßtest du das das nicht funktioniert.
Das Greshamsche Gesetz besagt das ein werthaltiges Geld gegen ein minderwertiges Geld keine Chance hat, einfach weil das werthaltige Geld durch Hortung aus dem Markt gezogen würde, die Menschen werden also mit dem Freigeld bezahlen weil es ihnen sonst aus dem Portmonee tropft und dein Alternativgeld käme gar nicht zur Wertschöpfung weil's im Kissen eingenäht wird.
"Ein derartiges „Freigeld“ erfüllt nicht die Wertaufbewahrungsfunktion (https://de.wikipedia.org/wiki/Geldfunktion#Wertaufbewahrung) des Geldes. Manchmal wird auch der von Otto Heyn (https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Heyn) geprägte Begriff[5] (https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwirtschaft#cite_note-5) Schwundgeld genannt, der von Kritikern gelegentlich abwertend benutzt wird.[6] (https://de.wikipedia.org/wiki/Freiwirtschaft#cite_note-6)"
Das Freigeld erfüllt sehr wohl die Wertaufbewahrungsfunktion und zwar noch viel besser als das Zinsgeld, nämlich weil Freigeld keine Inflation kennt, darüber hinaus kannste dein Freigeld sehr wohl aufbewahren, du brauchst deine Überschüsse nur einer Bank zur längerfristigen Anlage überlassen, dein Vermögen bleibt stabil die Umlaufgebühr bist du los, die zahlt nämlich dann die Bank und die hat auch garantiert schon einen Abnehmer dafür.
Schrauber
23.10.2024, 17:10
Das Freigeld erfüllt sehr wohl die Wertaufbewahrungsfunktion und zwar noch viel besser als das Zinsgeld, nämlich weil Freigeld keine Inflation kennt, darüber hinaus kannste dein Freigeld sehr wohl aufbewahren, du brauchst deine Überschüsse nur einer Bank zur längerfristigen Anlage überlassen, dein Vermögen bleibt stabil die Umlaufgebühr bist du los, die zahlt nämlich dann die Bank und die hat auch garantiert schon einen Abnehmer dafür.
Die Bank nimmt mein Geld aber nur, wenn sie in absehbarer Zeit und vor Fälligkeit der Umlaufgebühr dafür eine Verwendung (Kreditnehmer) hat.
Die Manipulationsgebühr bleibt mir dann noch extra...
Oder hast schon mal einen Immomakler gesehen, der dir die Hütte abkauft und dann auch noch die Grundsteuer zahlt..:cool:
Schrauber
23.10.2024, 17:19
[QUOTE.
Aber was würdet du sagen wenn dein Nachbar sich plötzlich ein Haus baue kann weil der Freigeldkredit keine Zinsen kostet?[/QUOTE]
Ich würde ihm viel Glück in seinem Schuldverhältnis wünschen, und dass er das Ende der Rückzahlung auch erleben möge... Ned dass die Bank seine Hütte verkauft, während sein Anhang keinen passenden Platz unter der Brücke findet..
:germane:
Schrauber
23.10.2024, 17:39
Ich muß dich leider enttäuschen, aber das ist falsch ne Anlage ist nämlich kein liquides Vermögen mehr.
Ja und? Die Frage war ja, warum die Zentralbank neg. Zinsen eingeführt hat..
GRENZEN DICHT! Wegzugsbesteuerung wird auf Privatanleger ausgeweitet!
https://www.youtube.com/watch?v=L-ao-C0KcGw
Politikqualle
24.10.2024, 11:58
Soeben durchbrach Tesla wie angekündigt die 200 EUR-Marke nach unten. .. sieht heute wieder ganz anders aus ..
Politikqualle
24.10.2024, 17:22
.. sieht heute wieder ganz anders aus .. .. TESLA zur Zeit um +20 % Kurs : 255 $ .. nach oben ... alles was die letzten Tagen gesagt und geschrieben wurde , ist mit einem Börsentag vorbei ..
.. TESLA zur Zeit um +20 % Kurs : 255 $ .. nach oben ... alles was die letzten Tagen gesagt und geschrieben wurde , ist mit einem Börsentag vorbei ..
typisch Klugscheißerantwort eines Unwissenden
einer der durchs Board schleicht und sinnlosen Müll hinterlässt , mangelder iQ
Klopperhorst
24.10.2024, 18:20
typisch Klugscheißerantwort eines Unwissenden
einer der durchs Board schleicht und sinnlosen Müll hinterlässt , mangelder iQ
Beim Tesla-Shorten haben sich schon einige die Finger verbrannt.
Wahrscheinlich hast du schon wieder Geld verloren gell.
---
Klopperhorst
24.10.2024, 18:22
Soeben durchbrach Tesla wie angekündigt die 200 EUR-Marke nach unten.
+20% heute, da haben wohl sehr viele geshortet und mussten nun liquidieren, nachdem die guten Zahlen kamen.
Short-Squeeze nennt man das auch.
---
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.