Vollständige Version anzeigen : "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Nüchtern betrachtet
01.03.2025, 01:03
Du bist nicht nur ein selbstverliebter, selbstherrlicher Egoist, Du bist größenwahnsinnig.
Deine ganzen Posts der letzten Wochen lassen darauf schließen, dass Du ein kleines Würstchen bist, der hier anonym den großen Macher spielt, troll Dich Hansi und sauf lieber einen, anstatt nüchtern dummes Zeug zu labern
Das kannste gar nicht haben, dass dir einer den Spiegel vorhält, dir mit deinem Goldfimmel.
Und du bist noch so einer, der nen Vorturner und Vordenker braucht, der abzunickendes von sich gibt.
Kann ja gar nicht sein, was nicht in deine Filterblase passt.
Das kannste gar nicht haben, dass dir einer den Spiegel vorhält, dir mit deinem Goldfimmel.
Und du bist noch so einer, der nen Vorturner und Vordenker braucht, der abzunickendes von sich gibt.
Kann ja gar nicht sein, was nicht in deine Filterblase passt.
bla bla bla, substanzloser Müll, beschäftige Dich mit 5000 Jahren Geld-und Wirtschaftsgeschichte , mit Weltmächten und Wirtschaftszyklen, mit Goldstandard und Fiatgeld
wenn Du dann Erkenntnisse und Fragen hast reden wir weiter, ansonsten behalte Dein Unwissen für Dich
Das kannste gar nicht haben, dass dir einer den Spiegel vorhält, dir mit deinem Goldfimmel.
Und du bist noch so einer, der nen Vorturner und Vordenker braucht, der abzunickendes von sich gibt.
Kann ja gar nicht sein, was nicht in deine Filterblase passt.
Du hast keine Ahnung als Neutroll. Also einfach den Mund halten
Nüchtern betrachtet
02.03.2025, 08:32
bla bla bla, substanzloser Müll, beschäftige Dich mit 5000 Jahren Geld-und Wirtschaftsgeschichte , mit Weltmächten und Wirtschaftszyklen, mit Goldstandard und Fiatgeld
wenn Du dann Erkenntnisse und Fragen hast reden wir weiter, ansonsten behalte Dein Unwissen für Dich
Ich hab aber keinen Bock auf graue Theorie und substanzloses Gemülle.
Die Welt dreht sich nicht anders, auch wenn du dich auf den Kopf stellst.
In der Zeit die du darauf aufwendest, hab ich meine Recherchen zu Börsenwerten erledigt.
Und du wirst einsehen müssen, dass das lukrativer ist.
Nüchtern betrachtet
02.03.2025, 08:32
Du hast keine Ahnung als Neutroll. Also einfach den Mund halten
Da war Platz für die Widerlegung der Fakten über den Deppen Krall.
Chance hast vertan, Dummschwätzer.
Da war Platz für die Widerlegung der Fakten über den Deppen Krall.
Chance hast vertan, Dummschwätzer.
Krall hat Erfahrung als Firmen Chef, Du Spinner
Nüchtern betrachtet
02.03.2025, 08:48
>>
Ein Sprecher von Bosch hatte „die Komplexität“ und die „Markteinführungszeiten“ im Handelsblatt als Gründe genannt, warum der Zulieferer die weitere Entwicklung von Lidar-Sensoren in diesem Sommer [2024] eingestellt hat.
Anschluss verloren
Die Zeitung kommentierte diese Entscheidung durchaus negativ: „Bosch ist klammheimlich aus der Entwicklung von Lidar-Sensoren ausgestiegen, die zentral für den Durchbruch des autonomen Fahrens gelten.” Und, weil zuvor auch schon ZF beim Lidar aufgegeben hatte, urteilte das Medium: „Die deutschen Autozulieferer verlieren bei einer Zukunftstechnologie den Anschluss.”
Kameras sind billig und gut für die Objekterkennung bei Tageslicht. Ultraschall-Radar ist bei geringen Distanzen akkurater. Und 4D-Millimeterwellen sind den Lidar-Sensoren bei unbewegten Objekten unterlegen, können daher nicht als billige Alternative zu Lidar gelten.
...
Die Robert Bosch GmbH gab im Jahr 2023 7,3 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus. Dies entspricht 8,0 Prozent des Gesamtumsatzes von 91,6 Milliarden Euro4. Die F&E-Ausgaben blieben damit auf einem hohen Niveau und stiegen leicht im Vergleich zum Vorjahr 2022, als sie 7,2 Milliarden Euro betrugen.
Bosch beschäftigte 2023 weltweit rund 90.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten. Dies unterstreicht die starke Fokussierung des Unternehmens auf Innovation und technologische Entwicklung.
<<
Nüchtern betrachtet
02.03.2025, 08:51
Krall hat Erfahrung als Firmen Chef, Du Spinner
Ist trotzdem ein Depp.
Ich hab auch Erfahrung als Firmenchef, aber auf so einen rechten Spinner hab ich keinen Bock.
Kannst es ja nachlesen, was das für ein Früchtchen ist.
Und mit seinen Vorhersagen lag er jedes Mal falsch
Krall war bis Ende 2022 CEO von Degussa Goldhandel, wurde dann aber entlassen3 (https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/markus-krall-crashprophet-geht-wieder-unter-die-goldhaendler-das-steckt-dahinter/100082163.html).
Krall ist nach Konflikten in Deutschland in die Schweiz umgezogen3 (https://insideparadeplatz.ch/2024/08/29/gefluechteter-markus-krall-lanciert-gold-als-zahlungsmittel/).
Das Projekt [Goldrevolution] wird als "Vertriebsmodell" für den Edelmetallhändler Solit beschrieben1 (https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/markus-krall-crashprophet-geht-wieder-unter-die-goldhaendler-das-steckt-dahinter/100082163.html).
https://www.privatsparer.de/goldrevolution/
>>
Für meine 500 Euro erhielt ich 6,3133 Gramm Gold. Doch nur wenige Minuten nach dem Kauf war der Wert des Goldes bereits auf 480,50 Euro gesunken. Das bedeutet, dass ich rund 20 Euro bzw. 4,1 % des investierten Betrags als Gebühren verloren habe. Der Spread, also die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis, war höher als ich erwartet hatte.
<<
Soweit, so schlecht.
Ist trotzdem ein Depp.
Ich hab auch Erfahrung als Firmenchef, aber auf so einen rechten Spinner hab ich keinen Bock.
Kannst es ja nachlesen, was das für ein Früchtchen ist.
Und mit seinen Vorhersagen lag er jedes Mal falsch
...........
der noch Finanzminister lag immer falsch, ein Volltrottel schrieb sogar die FAZ
Trottel werden Minister in Deutschland, was mit Steinbrück, Jörg Assmussen schon bekannt war
Korrupte Idioten und Betrüger übernahmen das Finanzministerin Berlin: Olaf Scholz und Goldman & Sachs Kaspar: Jörg Kukies
Die Fehlprognosen des Goldman-Chefs
Von Dennis Kremer
–Aktualisiert am 28.03.2018–13:13
Jörg Kukies wechselt von Goldman Sachs ins Finanzministerium.
Der Goldman-Sachs-Banker Jörg Kukies wechselt ins Finanzministerium. Doch wie gut kennt er sich wirklich mit den Finanzmärkten aus?
Wer sich mit der Börse beschäftigt, weiß, dass es eine heikle Disziplin gibt, in der auch die besten Experten immer wieder versagen. Unglücklicherweise ist diese Disziplin beim Publikum sehr beliebt, Anleger und auch Journalisten lechzen geradezu danach. Es handelt sich um die Kunst der Vorhersage.
Dennis Kremer
F.A.Z.
Wer zum Beispiel hätte noch vor wenigen Tagen folgende Vorhersage gewagt: Der neuen Bundesregierung wird ein ehemaliger Mitarbeiter der hierzulande gerne kritisierten Investmentbank Goldman Sachs angehören. Man darf annehmen: Geld hätte darauf wohl niemand gesetzt. Aber genauso ist es gekommen. Es handelt sich dabei nicht um einen x-beliebigen Goldman-Mitarbeiter, sondern um den 50-jährigen Jörg Kukies, bislang einer der Deutschland-Chefs der Investmentbank.
Kukies, früher einmal Vorgänger von Andrea Nahles als Juso-Chef in Rheinland-Pfalz, wird Staatssekretär des neuen Bundesfinanzministers Olaf Scholz und für Europapolitik sowie Finanzmarktregulierung zuständig sein. Neben der erwartbaren Kritik der Opposition (Tenor: „Hier wird der Bock zum Gärtner gemacht“) war häufig folgende Einschätzung zu hören: Es sei doch zu begrüßen, dass mit Kukies jemand ins Finanzministerium wechsele, der etwas von der Materie verstehe.
Die Prognosefähigkeit des neuen Staatssekretärs
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/der-goldman-sachs-banker-joerg-kukies-und-
Krall lag in vielen Dingen richtig
Nüchtern betrachtet
02.03.2025, 09:09
der noch Finanzminister lag immer falsch, ein Volltrottel schrieb sogar die FAZ
Trottel werden Minister in Deutschland, was mit Steinbrück, Jörg Assmussen schon bekannt war
Korrupte Idioten und Betrüger übernahmen das Finanzministerin Berlin: Olaf Scholz und Goldman & Sachs Kaspar: Jörg Kukies
Krall lag in vielen Dingen richtig
*muahahahahaha*
Seine vorhergesagten Crashs gab es schlicht nicht.
Und wenns noch größere Trottel wie den Krall gibt, wertet ihn das garantiert nicht auf.
Aber schon klar, dass die rechten Spinner einem rechten Spinner nacheifern.
Das hatten wir ab 1930 schon mal ...
Es hat schon seine Gründe, warum Krall bei Degussa den Abflug machte:
>>
Kontroverse öffentliche Äußerungen: Krall war bekannt für seine umstrittenen Thesen und extrem rechten Positionen. Er warb öffentlich für die AfD, zweifelte den menschengemachten Klimawandel an und kritisierte die Europäische Zentralbank scharf2 (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/markus-krall-goldhaendler-degussa-trennt-sich-von-umstrittenem-geschaeftsfuehrer-a-ce410590-74b4-464d-b786-dde4500f4fce).
Mögliche Entpolitisierung des Unternehmens: Die Ablösung Kralls könnte Teil einer Strategie sein, das Unternehmen weniger politisch erscheinen zu lassen4 (https://www.capital.de/wirtschaft-politik/degussa-chef-markus-krall--abgang-eines-untergangspropheten-32963138.html).
Unerfüllte Prophezeiungen: Kralls wiederholte Vorhersagen eines Zusammenbruchs des Finanzsystems trafen nicht ein, was möglicherweise seine Glaubwürdigkeit beeinträchtigte4 (https://www.capital.de/wirtschaft-politik/degussa-chef-markus-krall--abgang-eines-untergangspropheten-32963138.html).
<<
Krall hat Erfahrung als Firmen Chef, Du Spinner
* Krall hat die Risikosyteme der meisten Banken gebastelt
* Krall hat versucht ein europ. Ratingsystem auf zu bauen
* Krall war CEO bei Degussa Goldhandel. Als der linksgrüne Sohn die Firma übernahm mußte Krall gehen
* Krall hat mehrere Bestseller geschrieben
* Krall baut aktuell seine Firma auf und bedient sich Solit als Subunternehmer
* Goldlagerung im Zollfreilager kostet eben Gebühren. Für Kleinanleger ist das Quatsch. Wenn ich seh was die Lagerung in einen Hochsicherheitlager kostet und vor allem die Versicherung, kommt das aufs selbe raus.
* Interessant an der Firma Krall wir die Verknüpfung des Edelmetallkontos mit Kreditkarten
* Die Prognosen von Krall sind gekommen und werden noch kommen. Allerdings nicht in den Zeitrahmen die er angegeben hat.
Im übrigen muß ja niemand die Ansichten von Krall teilen. Für was hat jeder ( die meisten) ein Gehirn zum selbst denken. Ich höre mir viele an. Von Krall über Polleit bis Thomas Mayer und bilde mir zusammen mit meinem Erfahrungsschatz meine Meinung
Nachdem Gold in $ mehrmals an die 2940 gescheitert sind festigt sich der Eindruck das die Aufwärtsbewegung eine überschießende B ist. Folglich sollte nun die Korrekturwelle C folgen. Mindestziel ist knapp unterhalb der 2700; mein Favorit sind die 2500. Tiefere Ziele bis 2400 oder knapp darunter sind möglich.
Am besten wäre wenn man in Popkorn inverstieren würde :
* Gucken wir Doge die Ministerien nach Korruktion durchsucht. Da werden uns noch die Augen raus fallen
*Gucken wie Doge in der Ukraine tätig wird.
*Gucken wie der Ukrainekrieg beendet wird und Selensky den Abgang macht
*Gucken wie Trump Europa an die Wand ran nagelt, wenn sie seine Friedensbemühungen torpedieren. Für den nächsten Winter sollten wir und mal einen sehr warmen Schlafsack zu legen.
usw. usw.
Nüchtern betrachtet
02.03.2025, 11:42
* Krall hat die Risikosyteme der meisten Banken gebastelt
* Krall hat versucht ein europ. Ratingsystem auf zu bauen
Klartext: er ist gescheitert
* Krall war CEO bei Degussa Goldhandel. Als der linksgrüne Sohn die Firma übernahm mußte Krall gehen
Klartext: er ist gescheitert
* Krall hat mehrere Bestseller geschrieben
Klartext: er ist gescheitert mit seinen "Prognosen"
* Krall baut aktuell seine Firma auf und bedient sich Solit als Subunternehmer
Klartext: Weil ers selber nicht kann
* Goldlagerung im Zollfreilager kostet eben Gebühren. Für Kleinanleger ist das Quatsch. Wenn ich seh was die Lagerung in einen Hochsicherheitlager kostet und vor allem die Versicherung, kommt das aufs selbe raus.
Klartext: völliger Quatsch. Man käme im Krisenfall nicht dran. Dann kann man gleich über Xetra Gold zu weniger als 0,1% Gebühren statt 4% handeln.
* Interessant an der Firma Krall wir die Verknüpfung des Edelmetallkontos mit Kreditkarten
Wer meint dass ers nötig hat mit dem Goldfimmel ...
* Die Prognosen von Krall sind gekommen und werden noch kommen. Allerdings nicht in den Zeitrahmen die er angegeben hat.
Ne Prognose "irgendwann wirds knallen" ist nix wert, erst recht nicht, wenn man an Prognosen scheitert und die danach erneut bringt ... und erneut scheitert.
NE "Expertise" von einem Idioten, der Kasse macht bei unbedarftem braunen Gesocks.
Im übrigen muß ja niemand die Ansichten von Krall teilen. Für was hat jeder ( die meisten) ein Gehirn zum selbst denken. Ich höre mir viele an. Von Krall über Polleit bis Thomas Mayer und bilde mir zusammen mit meinem Erfahrungsschatz meine Meinung
Aber maulen, wenn man nicht ins selbe Goldhorn trötet wie euer Vorbeter.
Fehlanzeige bei den braun-blauen Spacken.
>>
Im Jahr 2021 erzielte Degussa unter dem vorherigen CEO Markus Krall einen Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro, einen Rohertrag von 57 Millionen Euro und einen Gewinn von knapp 16 Millionen Euro. Degussa konnte seinen Marktanteil im deutschen Goldmarkt von 11% im Jahr 2022 auf 20% im Jahr 2023 steigern, was auf eine positive Geschäftsentwicklung hindeutet.
<<
16 Mio Gewinn aus 1,4 Mrd. Umsatz. Was für eine bescheuerte Leistung unter Krall.
Ohne ihn läufts besser ... was tief blicken lässt.
Und den Polleit hat man bei Degussa auch rausgeschmissen.
OHne diese beiden Spacken läufts binnen Jahresfrist bei Degussa richtig rund.
Nüchtern betrachtet
02.03.2025, 11:48
Polleit:
>>
Wirtschaftliche Ansichten: Er sieht den Staat als Quelle wirtschaftlicher Störungen und befürwortet eine vollständige Privatisierung staatlicher Tätigkeiten.
<<
Was für ein Idiot.
Hat er nicht aufgepasst was passiert, wenn man Infrastruktur privatisiert?
*muahahahahaha*
Seine vorhergesagten Crashs gab es schlicht nicht.
.............
wir sind in Mitten des chrash, Kredite in Billiarden Höhe, werden nicht mehr bedient und das entgültiti in 2019. Geld drucken reicht nun mal nicht, durch kriminelle EU, EZB Banden mit allen Folgen
Nüchtern betrachtet
02.03.2025, 13:37
wir sind in Mitten des chrash, Kredite in Billiarden Höhe, werden nicht mehr bedient und das entgültiti in 2019. Geld drucken reicht nun mal nicht, durch kriminelle EU, EZB Banden mit allen Folgen
Na klaaaaaar.
Immer sind die anderen schuld, eund immer hübsch die Feindbilder pflegen.
Polleit:
>>
Wirtschaftliche Ansichten: Er sieht den Staat als Quelle wirtschaftlicher Störungen und befürwortet eine vollständige Privatisierung staatlicher Tätigkeiten.
<<
Was für ein Idiot.
Hat er nicht aufgepasst was passiert, wenn man Infrastruktur privatisiert?
Frage????
gibt es für Dich Persönlichkeiten, die keine Idioten sind, scheinbar sind alle ,außer Du nur Idioten
Nüchtern betrachtet
02.03.2025, 16:09
Frage????
gibt es für Dich Persönlichkeiten, die keine Idioten sind, scheinbar sind alle ,außer Du nur Idioten
Wenn du meine Beiträge aufmerksam liest wirst du feststellen, dass da einige durchaus Klasse haben, denn es geht um Unternehmen: Xiaomi, Hesai, Robosense.
Nicht hingegen die braunen Idioten, das siehst du richtig.
Auch ein Musk ist ein überheblicher arroganter Sack. Normale Menschen sind mit einem Vorstandsposten fulltime beschäftigt. ER hingegen glaubt, dass er auf 7 Hochzeiten gleichzeitig tanzen kann, und setzt mehr als ein Dutzend Kinder in die Welt ohne sich zu kümmern.
Persönlichkeiten? Klar, die gibt/gab es. Tut nur hier nix zur Sache, wenn ein Haufen Lümmel an den Worten eines durchgeknallten Goldfimmels klebt und nicht kapiert, dass das bedienen von Ängsten eine Domäne der AfD ist ... und ihr fallt drauf rein.
Wenn du meine Beiträge aufmerksam liest wirst du feststellen, dass da einige durchaus Klasse haben, denn es geht um Unternehmen: Xiaomi, Hesai, Robosense.
Nicht hingegen die braunen Idioten, das siehst du richtig.
Wer sind braune Idioten??? woran machst Du das fest
Auch ein Musk ist ein überheblicher arroganter Sack. Normale Menschen sind mit einem Vorstandsposten fulltime beschäftigt. ER hingegen glaubt, dass er auf 7 Hochzeiten gleichzeitig tanzen kann, und setzt mehr als ein Dutzend Kinder in die Welt ohne sich zu kümmern.
Ist Kinderkriegen nicht seine Privatsache????
Persönlichkeiten? Klar, die gibt/gab es. Tut nur hier nix zur Sache, wenn ein Haufen Lümmel an den Worten eines durchgeknallten Goldfimmels klebt und nicht kapiert, dass das bedienen von Ängsten eine Domäne der AfD ist ... und ihr fallt drauf rein.
Kennst Du keine Namen???
Wie kommst Du zur AfD, über Politik redet hier keiner konkret, dafür gibt es im Forum genügend Stränge
bitte sachliche Antworten
Nüchtern betrachtet
02.03.2025, 21:35
bitte sachliche Antworten
Der Krall wurde hier mit einem Interview verlinkt, schon vergessen?
Der Polleit wurde erwähnt, war auch nicht mein Thema.
Beide flogen bei Degussa raus, und nun läuft der Laden.
Schrauber
03.03.2025, 15:48
Also die Germanen werden noch richtig reich werden mit ihren Sondervermögen... :appl::D:D
Also die Germanen werden noch richtig reich werden mit ihren Sondervermögen... :appl::D:D
Merz will schon nächste Woche Bundestags-Sondersitzung für neue Sondervermögen
https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/newsticker-zur-bundestagswahl-jetzt-gibt-es-neue-details-zu-sondierungen_id_260448203.html
der dumme Michel macht alles immer gründlich, auch die Hyperinflation
Nüchtern betrachtet
03.03.2025, 16:33
Merz will schon nächste Woche Bundestags-Sondersitzung für neue Sondervermögen
https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/newsticker-zur-bundestagswahl-jetzt-gibt-es-neue-details-zu-sondierungen_id_260448203.html
der dumme Michel macht alles immer gründlich, auch die Hyperinflation
Wann ist es denn soweit mit der Hyperinflation?
Im Februar 2025 definitiv nicht.
Und wie der Krall irgendeinen Scheissdreck beschwören - der dann doch nicht kommt - und gleich ein bisschen später die selbe Leier wieder erfolglos spielen, ist armselig.
Immerhin machte der Krall bei den Idioten Kasse, die Schiss vor der Zukunft haben!
Wann ist es denn soweit mit der Hyperinflation?
Im Februar 2025 definitiv nicht.
Und wie der Krall irgendeinen Scheissdreck beschwören - der dann doch nicht kommt - und gleich ein bisschen später die selbe Leier wieder erfolglos spielen, ist armselig.
Immerhin machte der Krall bei den Idioten Kasse, die Schiss vor der Zukunft haben!
Du hast doch Krall als Volldeppen und Idiot bezeichnet.
in meinem Post , welches Du zitierst , kommt Krall gar nicht vor, wie kommst Du dauernd auf Krall????
bist wahrscheinlich doch ein Verehrer und gibst es nicht zu :cool:
Schrauber
03.03.2025, 17:28
Merz will schon nächste Woche Bundestags-Sondersitzung für neue Sondervermögen
https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/newsticker-zur-bundestagswahl-jetzt-gibt-es-neue-details-zu-sondierungen_id_260448203.html
der dumme Michel macht alles immer gründlich, auch die Hyperinflation
:gib5: Die Schießbuden zerreißt es heut ja förmlich vor Freude... :dd:
Flüchtling
03.03.2025, 17:34
Für die BRD(linge) geht der Krieg offenbar erst richtig los. Gewählt ist gewählt. :(
:gib5: Die Schießbuden zerreißt es heut ja förmlich vor Freude... :dd:
wen meinst Du ??
Schrauber
03.03.2025, 17:56
wen meinst Du ??
Rheinmetall und Konsorten...
VW könnte ja den Kübel neu auflegen, dann wären sie auch dabei bei der Show... :D:crazy:
Rheinmetall und Konsorten...
schon krass
Nüchtern betrachtet
03.03.2025, 19:20
Du hast doch Krall als Volldeppen und Idiot bezeichnet.
in meinem Post , welches Du zitierst , kommt Krall gar nicht vor, wie kommst Du dauernd auf Krall????
bist wahrscheinlich doch ein Verehrer und gibst es nicht zu :cool:
Du bist nicht das Zentrum des Universums und liest wohl nicht, um was es geht.
XIAOMI, heute auf Watchliste, Kauf bei 3,5
XIAOMI, heute auf Watchliste, Kauf bei 3,5
https://www.directupload.eu/file/d/8848/eth2nptc_jpg.htmhttps://www.directupload.eu/file/d/8848/eth2nptc_jpg.htmAnscheinend jetzt in Korrektur. 3 Korrekturlevels : 5,50/4,0/2,5. Dazu noch ein horizontaler Widerstand bei 3,75. Somit wahrscheinliche Korrekturziel ca. 4,0.
Fundamental schaut es nicht gut. Ware ist 1 a. Nur die Politik legt mächtige Schwellen in den Weg. Amerika mit 25% Zoll + x (was noch kommt) und in Europa mit Zoll und Abschottung der Märkte und andere Sperenzchen. Dazu ist China noch Spielball der Geopolitik.
Hangseng aktuell in Korrektur; Xiaomi folgt dem zeitverzögert. Schau ich mir den langfristigen Chart an fällt die Fahnenstange sofort auf. Oft landen solche Fahnenstange am Ausgangspunkt wieder
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139120/20250304062121-xiaomi 01.jpg
WTI Öl weiter auf den Weg nach unten. Ziel ist der Bereich von 65/66. Sollten die nicht halten wird das wohl zwischen 40 bis 65 enden; bevorzugt bei 55. Bei Heizöl tut sich nichts nach unten. Obwohl der Rohölpreis gesunken ist wird das beim Heizöl nicht weit gegeben.
Bin nun am überlegen bei WTU 65 die Tanks halb auf zu füllen. Den Rest dann wenn es weiter runter geht.
https://www.directupload.eu/file/d/8848/eth2nptc_jpg.htmhttps://www.directupload.eu/file/d/8848/eth2nptc_jpg.htmAnscheinend jetzt in Korrektur. 3 Korrekturlevels : 5,50/4,0/2,5. Dazu noch ein horizontaler Widerstand bei 3,75. Somit wahrscheinliche Korrekturziel ca. 4,0.
Fundamental schaut es nicht gut. Ware ist 1 a. Nur die Politik legt mächtige Schwellen in den Weg. Amerika mit 25% Zoll + x (was noch kommt) und in Europa mit Zoll und Abschottung der Märkte und andere Sperenzchen. Dazu ist China noch Spielball der Geopolitik.
Hangseng aktuell in Korrektur; Xiaomi folgt dem zeitverzögert. Schau ich mir den langfristigen Chart an fällt die Fahnenstange sofort auf. Oft landen solche Fahnenstange am Ausgangspunkt wieder
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139120/20250304062121-xiaomi 01.jpg
ja, ich warte jetzt ab, gehts in meine Richtung werde ich stufenweise etwas kaufen
moorwolf
04.03.2025, 09:24
Moin,
wenn wir Krieg bekommen, brauchen wir keine selbstfahrenden Autos, sondern sselbstfahrende Panzer (o.ä.).Da das bei weitem nicht so viele sein werden, bricht das Erfogsmodell Xiaomi zusammen. Hoffentlich!
Alles Technikmüll der uns in eine weiter Abhängigkeit führt.
Gruß
Rolf
Nüchtern betrachtet
04.03.2025, 09:28
ja, ich warte jetzt ab, gehts in meine Richtung werde ich stufenweise etwas kaufen
Natürlich wartest du ab.
Schließlich bist du ein Zocker, willst den Leuten aber etwas von fundamentalen Gesichtspunkten von Geldpolitik und Fiat-Geld erzählen, dazu vom Wert von Gold.
Und wenn das mit der Hyperinflation 2025 auch nicht hinhaut, ist es einfach eine Fehlprognose. ;-)
Da biste in guter Gesellschaft mit dem rechten Rand der Scharfmacher.
Nüchtern betrachtet
04.03.2025, 09:30
Moin,
wenn wir Krieg bekommen, brauchen wir keine selbstfahrenden Autos, sondern sselbstfahrende Panzer (o.ä.).Da das bei weitem nicht so viele sein werden, bricht das Erfogsmodell Xiaomi zusammen. Hoffentlich!
Alles Technikmüll der uns in eine weiter Abhängigkeit führt.
Gruß
Rolf
Der "Technikmüll" von Robotaxis kannste bei Waymo bewundern.
Inzwischen ca. 200.000 Fahrten pro Woche, bei ca. 1/10 der üblichen Unfall- und Schadenshäufigkeit.
November 2023 dachte ich, das wird was in diesem unseren neuen Bord. Unser alter Treffpunkt, der uns ca. 20 Jahre einen sachlichen Austausch bescherte war plötzlich und unerwartet untergegangen. Hier sollte es weitergehen, leider haben es viele alte User nicht hier her geschafft. Ein paar Gute sind hier, aber einige leider viel zu still.
Hier im Bord kam und kommt es leider zu unsachlichen und teilweise beleidigenden Auseinandersetzungen. Eine mehrwertbezogene Diskussion ist kaum möglich. Die Aussicht auf Besserung ist auch nicht gegeben.
Darauf habe ich keine Lust mehr. Ich habe 36 Jahre Börse hinter mir. Ich habe alle Facetten durchlebt und gehandelt.
Es war eh meine Absicht am 31.12.2025 Bilanz zu ziehen. Nun ist es der 04.03.2025.
Ich sage schlicht und einfach macht es gut.
Nüchtern betrachtet
04.03.2025, 10:00
November 2023 dachte ich, das wird was in diesem unseren neuen Bord. Unser alter Treffpunkt, der uns ca. 20 Jahre einen sachlichen Austausch bescherte war plötzlich und unerwartet untergegangen. Hier sollte es weitergehen, leider haben es viele alte User nicht hier her geschafft. Ein paar Gute sind hier, aber einige leider viel zu still.
Hier im Bord kam und kommt es leider zu unsachlichen und teilweise beleidigenden Auseinandersetzungen. Eine mehrwertbezogene Diskussion ist kaum möglich. Die Aussicht auf Besserung ist auch nicht gegeben.
Darauf habe ich keine Lust mehr. Ich habe 36 Jahre Börse hinter mir. Ich habe alle Facetten durchlebt und gehandelt.
Es war eh meine Absicht am 31.12.2025 Bilanz zu ziehen. Nun ist es der 04.03.2025.
Ich sage schlicht und einfach macht es gut.
Das war zu erwarten.
Leute wollste vorführen, was nicht klappte.
Und dir am Jahresende deine "Prognose" eintüten willste auch nicht mehr.
Was du unter "sachlichem Austausch" vestehst, konnte jeder beim Gold nachlesen ...
Schrauber
04.03.2025, 10:37
Das war zu erwarten.
Leute wollste vorführen, was nicht klappte.
Und dir am Jahresende deine "Prognose" eintüten willste auch nicht mehr.
Was du unter "sachlichem Austausch" vestehst, konnte jeder beim Gold nachlesen ...
Mainstreamlike... Ungewollte Meinungen vertreiben... Darauf solltest eher nicht stolz sein...
Nüchtern betrachtet
04.03.2025, 12:06
Mainstreamlike... Ungewollte Meinungen vertreiben... Darauf solltest eher nicht stolz sein...
Lies dir einfach mal durch, was er über mich beim Gold verlauten ließ.
Dann komm wieder.
Schrauber
04.03.2025, 12:25
Lies dir einfach mal durch, was er über mich beim Gold verlauten ließ.
Dann komm wieder.
Ich denke, ihr lässt Beide nix aus, um euch gegenseitig ans Bein zu pinkeln...
Sowas macht so ein Forum aber keineswegs produktiv.
Moin,
wenn wir Krieg bekommen, brauchen wir keine selbstfahrenden Autos, sondern sselbstfahrende Panzer (o.ä.).Da das bei weitem nicht so viele sein werden, bricht das Erfogsmodell Xiaomi zusammen. Hoffentlich!
Alles Technikmüll der uns in eine weiter Abhängigkeit führt.
Gruß
Rolf
Gibt es doch schon alles. Selbst im 2. WK gabs den Goliath. Der hing noch an Strippen, funktionierte aber hervorragend.
Aktuell sehen wir in der Ukraine eine total neue Kriegsführung. Drohnen zu Luft und zu Wasser. Minipanzer mit Fernsteuerung. MG Nester mit Fernsteuerung. Drohnenschwärme mit Ki in China die bunte bewegte Bilder am Himmel malen. usw
Differentialgeometer
04.03.2025, 17:11
Die Bundesbank (!) erfindet Verfahren, wie Merz an 220MrdEUR zusätzlich käme:
Der Kern des Vorschlags der Bundesbank besteht darin, den Kreditspielraum der Regierung auf maximal 1,4% des BIP zu erhöhen, wenn die Schuldenquote unter 60% des BIP liegt, wobei 0,9 Prozentpunkte des Gesamtbetrags für Investitionen, hauptsächlich für den Aufbau von Anlagevermögen, aufgewendet werden sollen.
Wenn die Schuldenquote über 60% des BIP liegt, wäre die Kreditaufnahme auf 0,9% begrenzt, wobei dieser Betrag vollständig für Investitionen verwendet würde.
„Wenn die Schuldenquote unter 60% liegt, erhöht sich die Verschuldungskapazität bis 2030 im Vergleich zum Status quo um kumulativ 220 Milliarden Euro“, sagte die Bundesbank. „Wenn die Schuldenquote über 60% liegt …, dann wird dieser Betrag bis 2030 um 100 Milliarden Euro höher sein als im Status quo.“
reuters
Schrauber
04.03.2025, 19:26
Die Bundesbank (!) erfindet Verfahren, wie Merz an 220MrdEUR zusätzlich käme:
reuters
Und wenn sich das mit den 60% nicht ausgeht, dann werden verschiedenste Schuldtitel einfach per Gesetz aus der Schuldenquote ausgegliedert... Siehe Schutzschirme... :appl::D
Da das FIAT-GEld immer wertloser wird und durch Infation und Preissteigerungen, Energiepreiserhöhungen uns immer tieffer in die Taschen gegriffen wird, hatte eine Ausweichung auf Edelmetalle für mich Priorität!
Nüchtern betrachtet
05.03.2025, 06:19
Da das FIAT-GEld immer wertloser wird und durch Infation und Preissteigerungen, Energiepreiserhöhungen uns immer tieffer in die Taschen gegriffen wird, hatte eine Ausweichung auf Edelmetalle für mich Priorität!
Strom und Sprit waren 1970 - gemessen an der Kaufkraft des Durchschnittslohns - teurer als heute.
Hockeyschläger bei ThyssenKrupp. Alles in den Krieg?
Schrauber
05.03.2025, 09:34
Hockeyschläger bei ThyssenKrupp. Alles in den Krieg?
Blöd, wenn Trump dann den Krieg abschafft, und die Europäer ihre big balls auf Wachteleier schrumpfen...
Blöd, wenn Trump dann den Krieg abschafft, und die Europäer ihre big balls auf Wachteleier schrumpfen...
Vielleich sollte man sich nicht so aufregen. Ich schau gerade, TK hatte seinen Allzeit-Tief im September 2024 und war fast schon im Penny-Stock. Eine Verdreifachung des Aktienwerts sollte nicht überbewertet werden.
Schrauber
05.03.2025, 09:52
Vielleich sollte man sich nicht so aufregen. Ich schau gerade, TK hatte seinen Allzeit-Tief im September 2024 und war fast schon im Penny-Stock. Eine Verdreifachung des Aktienwerts sollte nicht überbewertet werden.
800mrd in Waffen... Ohne Krieg gibt's da mächtig Wartung und Entsorgung...
Die Kapriolen der Einzelwerte gehen an mir vorbei. Interessant wird, auf welche Art uns diese Kohle dann aus den Taschen gezogen wird.. Das Zeug fällt ja nicht vom Himmel...
Zusätzlich noch die Sondervermögen +Target... Wird lustig...
800mrd in Waffen... Ohne Krieg gibt's da mächtig Wartung und Entsorgung...
Die Kapriolen der Einzelwerte gehen an mir vorbei. Interessant wird, auf welche Art uns diese Kohle dann aus den Taschen gezogen wird.. Das Zeug fällt ja nicht vom Himmel...
Zusätzlich noch die Sondervermögen +Target... Wird lustig...
Luftsteuer, Inflation, Grundsteuer, Krankenkassenbeiträge, Mehrwertsteuer. Aber hauptsächlich Inflation, denke ich.
moorwolf
05.03.2025, 12:22
Hallo Kosto,
sehr schade, das Du gehst. Ist aber nachvollziehbar!
Lieben Gruß
Rolf
Differentialgeometer
05.03.2025, 17:07
Schulden bis zum Erbrechen, die Boomer, die in Rente gehen, Inflation, Fachkräftemangel und natürlich das intrinsische Risiko, dass der Euro abraucht - vor allem, wenn jetzt alle auf Neuverschuldung machen.
Also ich weiss gar nicht was schiefgehen soll. :D
Schulden bis zum Erbrechen, die Boomer, die in Rente gehen, Inflation, Fachkräftemangel und natürlich das intrinsische Risiko, dass der Euro abraucht - vor allem, wenn jetzt alle auf Neuverschuldung machen.
Also ich weiss gar nicht was schiefgehen soll. :D
.... ich muss mal gleich meine Prognose der nächsten Inflationswelle in Höhe von 20-25% zurücknehmen. Meine neue Prognose lautet 40-50%. Ohne das die Grünen noch ein paar 100 Mrd. für Grüne Ansichten oben drauf legen
Schrauber
05.03.2025, 18:08
.... ich muss mal gleich meine Prognose der nächsten Inflationswelle in Höhe von 20-25% zurücknehmen. Meine neue Prognose lautet 40-50%. Ohne das die Grünen noch ein paar 100 Mrd. für Grüne Ansichten oben drauf legen
Hab ich mir heut auch schon gedacht, dass es recht ruhig geworden ist bezüglich des grünen Armageddon... :D
800mrd in Waffen... Ohne Krieg gibt's da mächtig Wartung und Entsorgung...
Die Kapriolen der Einzelwerte gehen an mir vorbei. Interessant wird, auf welche Art uns diese Kohle dann aus den Taschen gezogen wird.. Das Zeug fällt ja nicht vom Himmel...
Zusätzlich noch die Sondervermögen +Target... Wird lustig...
Da geht der Zins durch die Decke.
Luftsteuer, Inflation, Grundsteuer, Krankenkassenbeiträge, Mehrwertsteuer. Aber hauptsächlich Inflation, denke ich.
Krankenkassenbeiträge wegen der Corona Impfung.
Damals haben die Chef der BKK ProVita gefeuert weil er auf die Impfschäden hingewiesen hat.
Nüchtern betrachtet
05.03.2025, 19:51
Krankenkassenbeiträge wegen der Corona Impfung.
Damals haben die Chef der BKK ProVita gefeuert weil er auf die Impfschäden hingewiesen hat.
Nö.
Er wurde raugeschmissen, weil er dummes Zeug behauptete.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bkk-provita-krankenkasse-entlaesst-vorstand-andreas-schoefbeck-a-9d84e4d1-b39b-4794-b660-cca1ef37121e
Schrauber
06.03.2025, 05:12
Nö.
Er wurde raugeschmissen, weil er dummes Zeug behauptete.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bkk-provita-krankenkasse-entlaesst-vorstand-andreas-schoefbeck-a-9d84e4d1-b39b-4794-b660-cca1ef37121e
Jawohl Soldat...
Nö.
Er wurde raugeschmissen, weil er dummes Zeug behauptete.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bkk-provita-krankenkasse-entlaesst-vorstand-andreas-schoefbeck-a-9d84e4d1-b39b-4794-b660-cca1ef37121e
Wo läßt du denken???
Der Spiegel, ein von Bill Gates gekauftes Käseblättchen, Gates der elitärste Impfguru der Welt und du läßt dir von denen ne Frikadelle auf's Knie nageln.
Was glaubst du eigentlich warum ein Krankenkassenchef steigende Kosten reklamiert wenn es nicht so wäre.
Der Rauswurf beruht auf der Tatsache das der Mann zum falschen Zeitpunkt die Wahrheit gesagt hat und die gestiegenen Krankenkassenbeiträge in letzter Zeit bestätigen den doch.
Nüchtern betrachtet
06.03.2025, 10:11
Wo läßt du denken???
Der Spiegel, ein von Bill Gates gekauftes Käseblättchen, Gates der elitärste Impfguru der Welt und du läßt dir von denen ne Frikadelle auf's Knie nageln.
Was glaubst du eigentlich warum ein Krankenkassenchef steigende Kosten reklamiert wenn es nicht so wäre.
Der Rauswurf beruht auf der Tatsache das der Mann zum falschen Zeitpunkt die Wahrheit gesagt hat und die gestiegenen Krankenkassenbeiträge in letzter Zeit bestätigen den doch.
Was für ein Konglomerat an Unfug lässt du da vom Stapel?!?
Der Spiegel bekommt Geld für Berichterstattung aus ärmeren Ländern.
DEINE präferierten Vorbeter nickst du unbesehen ab, aber einen Bericht über die Vorkommnisse um den unsäglichen Ex-Cheffe magst du nicht zur Kenntnis nehmen.
>>
in Gesundheitsmanager will in Abrechnungsdaten einen Skandal über Nebenwirkungen von Coronaimpfungen entdeckt haben. Ärztevertreter haben ihn entkräftet – sein Arbeitgeber zieht nun die Konsequenzen.
...
Kritik an der BKK-Provita-Analyse gab es unter anderem vom PEI, dem Virchowbund, der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte vertritt, und dem Bundesgesundheitsministerium (https://www.spiegel.de/thema/bundesgesundheitsministerium/): Die Krankenkasse hatte nicht unterschieden zwischen vorübergehenden Symptomen nach einer Impfung wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Schmerzen an der Einstichstelle, die unangenehm, aber harmlos sind – und tatsächlich schweren und anhaltenden Gesundheitsproblemen.
Kurz gesagt: In der BKK-Provita-Erhebung wurden auch milde und erwartbare Impfreaktionen erfasst, etwa wenn ein Patient wegen Unwohlsein nach einer Coronaimpfung eine Krankschreibung für einen oder zwei Tage benötigte. Solche Symptome sind aber nach dem Infektionsschutzgesetz nicht meldepflichtig beim PEI.
<<
Ein "Chef" der nicht mal die Basics kennt, ist schlicht unerträglich.
Kann dir in deiner Filterblase egal sein.
Und dass die Krankenkassenbeiträge steigen, hat nix mit dem Typen zu tun.
Nein, der Typ hat nicht die Wahrheit gesagt.
Er konnte nicht mal zwischen unerheblichen Beschwerden und meldepflichtigen Impfkomplikationen differenzieren.
Schrauber
06.03.2025, 10:40
Was für ein Konglomerat an Unfug lässt du da vom Stapel?!?
Der Spiegel bekommt Geld für Berichterstattung aus ärmeren Ländern.
DEINE präferierten Vorbeter nickst du unbesehen ab, aber einen Bericht über die Vorkommnisse um den unsäglichen Ex-Cheffe magst du nicht zur Kenntnis nehmen.
>>
in Gesundheitsmanager will in Abrechnungsdaten einen Skandal über Nebenwirkungen von Coronaimpfungen entdeckt haben. Ärztevertreter haben ihn entkräftet – sein Arbeitgeber zieht nun die Konsequenzen.
...
Kritik an der BKK-Provita-Analyse gab es unter anderem vom PEI, dem Virchowbund, der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte vertritt, und dem Bundesgesundheitsministerium (https://www.spiegel.de/thema/bundesgesundheitsministerium/): Die Krankenkasse hatte nicht unterschieden zwischen vorübergehenden Symptomen nach einer Impfung wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Schmerzen an der Einstichstelle, die unangenehm, aber harmlos sind – und tatsächlich schweren und anhaltenden Gesundheitsproblemen.
Kurz gesagt: In der BKK-Provita-Erhebung wurden auch milde und erwartbare Impfreaktionen erfasst, etwa wenn ein Patient wegen Unwohlsein nach einer Coronaimpfung eine Krankschreibung für einen oder zwei Tage benötigte. Solche Symptome sind aber nach dem Infektionsschutzgesetz nicht meldepflichtig beim PEI.
<<
Ein "Chef" der nicht mal die Basics kennt, ist schlicht unerträglich.
Kann dir in deiner Filterblase egal sein.
Und dass die Krankenkassenbeiträge steigen, hat nix mit dem Typen zu tun.
Nein, der Typ hat nicht die Wahrheit gesagt.
Er konnte nicht mal zwischen unerheblichen Beschwerden und meldepflichtigen Impfkomplikationen differenzieren.
Und jetzt erzähl ich dir mal was...
Eine nahe Verwandte von mir, war im unmittelbarenzusammenhang mit der 2. Impfung über 2 Wochen im Krankenstand, und ihr Hausarzt, was noch dazu ihr Schwager ist, und Spritzer mit Leib und Seele, hat gar nix eingemeldet... Hmmm... Warum wohl? Um gar keine Möglichkeit aufkommen zu lassen, bez. Haftung auf Grund mangelnder Aufklärung??
Ein halbes Jahr später kämpfte sie (und kämpft noch immer) mit Schilddrüsenkrebs...
Dass da jemand aus der Ärzteschaft eine Verbindung mit der Impfung nur andenkt, ist völlig ausgeschlossen(hat die Impfung ja toll vertragen)...
Und weil sie so ein vertrauensvoller, und auch starrsinniger Mensch ist, gab es noch einen Boost... Welcher der Schilddrüse top gefallen hat.... Aber nöööö... Hat nix mit dem Jauckerl zu tun...
Jeder wie er will...
Krebs ist ein ganz tolles Thema... Good Business, und ein direkter Zusammenhang lässt sich immer abstreiten... :germane:
Nüchtern betrachtet
06.03.2025, 12:38
Ja, Krebs ist ein ganz tolles Thema.
Jetzt musst du nur noch beweisen, dass der Krebs nicht schon vorher existierte ... Kausalität vs. Korrelation.
Aber ich kann dir auch was erzählen:
Der Mann meiner Lieblingscousine war fast militanter Impfgegner, seine Frau und die drei Kinder waren aber geimpft.
ALLE FÜNF bekamen Corona, aber nur er überlebte es nicht.
Nun du.
Schrauber
06.03.2025, 12:57
Ja, Krebs ist ein ganz tolles Thema.
Jetzt musst du nur noch beweisen, dass der Krebs nicht schon vorher existierte ... Kausalität vs. Korrelation.
Aber ich kann dir auch was erzählen:
Der Mann meiner Lieblingscousine war fast militanter Impfgegner, seine Frau und die drei Kinder waren aber geimpft.
ALLE FÜNF bekamen Corona, aber nur er überlebte es nicht.
Nun du.
Ich brauch gar nix beweisen, jedoch gibt für mich in meinem Umfeld eine auffällige Häuffung von
Krebs...
Es ist für mich aber Interessant, dass bei meinem Fall weder Kausalität noch Korrelation ein Thema war/ist...
Schrauber
06.03.2025, 14:06
Aber natürlich ist auch beim Mann deiner Cousine die Frage "Korrelation oder Kausalität"
zu stellen, die du mir sicher nicht korrekt beantworten wirst können... :germane:
Nüchtern betrachtet
06.03.2025, 16:03
Ich brauch gar nix beweisen, jedoch gibt für mich in meinem Umfeld eine auffällige Häuffung von
Krebs...
Es ist für mich aber Interessant, dass bei meinem Fall weder Kausalität noch Korrelation ein Thema war/ist...
Freilich ist Korrelation/Kausalität ein Thema.
Du behauptest implizit, dass die Spritzen Krebs auslösen.
Und ich sage, dass du es nicht weisst, sondern wegen Krebs auf Spritze tippst.
Wenn einer Krebs hat, dann ist das Immunsystem gefordert ...
Nüchtern betrachtet
06.03.2025, 16:05
Aber natürlich ist auch beim Mann deiner Cousine die Frage "Korrelation oder Kausalität"
zu stellen, die du mir sicher nicht korrekt beantworten wirst können... :germane:
Wenn alle fünf infiziert sind und nur der Ungeimpfte nicht überlebt, dann hab ich meine Zweifel an Zufällen.
Die Impfung bewirkt typisch mindestens mildere Verläufe.
Kannst du gerne anders sehen.
Beim Krebs hast du typisch Vorlaufzeiten ohne Beschwerden ... war bei meinem Vater nicht anders, als er einen Hirntumor bekam.
Schrauber
06.03.2025, 16:22
Wenn alle fünf infiziert sind und nur der Ungeimpfte nicht überlebt, dann hab ich meine Zweifel an Zufällen.
Die Impfung bewirkt typisch mindestens mildere Verläufe.
Kannst du gerne anders sehen.
Beim Krebs hast du typisch Vorlaufzeiten ohne Beschwerden ... war bei meinem Vater nicht anders, als er einen Hirntumor bekam.
Tja... Deine Zweifel wiegen wohl wesentlich stärker als meine...:appl:
Und ich habe nie behauptet dass die Impfung die Ursache war... Lediglich, dass es in einem Zeitlichen Zusammenhang steht.
Du drehst einem ja echt das Wort im Maul um, bloß damit Du die Deutungshoheit behält...
Absolut indiskutabel...
Ich brauch gar nix beweisen, jedoch gibt für mich in meinem Umfeld eine auffällige Häuffung von
Krebs...
Es ist für mich aber Interessant, dass bei meinem Fall weder Kausalität noch Korrelation ein Thema war/ist...
Ich hab viele Fälle in meiner Umgebung. Prof. Bagdi hat es vorher gesagt. Grob gesagt zerstört die Impfung das Imunsystem. Krebszellen sind immer im Körper; werden aber vom Imunsystem in Schach gehalten. Ist das Imunsystem zerstört dann haben wir eben Turbokrebs. Man sieht es auch im Winter wenn man die Krankenstände anschaut.
Was für ein Konglomerat an Unfug lässt du da vom Stapel?!?
Der Spiegel bekommt Geld für Berichterstattung aus ärmeren Ländern.
Und das ausgerechnet von Bill Gates, (der übrigens in Indien wegen seiner Impfexperimente schon auf der Fahndungsliste steht.
Der hat den Spiegel gesponsert um den Doofmichel auf seine Impfung vorzubereiten und wenn du das nicht erkennst, liegts vermutlich daran das du auf den ganzen Impfzirkus hereingefallen bist.
Gates-Stiftung unterstützt den Spiegel mit weiteren 2,9 Millionen Dollarhttps://www.berliner-zeitung.de/news/gates-stiftung-unterstuetzt-den-spiegel-mit-weiteren-29-millionen-dollar-li.194183
DEINE präferierten Vorbeter nickst du unbesehen ab, aber einen Bericht über die Vorkommnisse um den unsäglichen Ex-Cheffe magst du nicht zur Kenntnis nehmen.
>>
in Gesundheitsmanager will in Abrechnungsdaten einen Skandal über Nebenwirkungen von Coronaimpfungen entdeckt haben. Ärztevertreter haben ihn entkräftet – sein Arbeitgeber zieht nun die Konsequenzen.
...
Kritik an der BKK-Provita-Analyse gab es unter anderem vom PEI, dem Virchowbund, der niedergelassene Ärztinnen und Ärzte vertritt, und dem Bundesgesundheitsministerium (https://www.spiegel.de/thema/bundesgesundheitsministerium/): Die Krankenkasse hatte nicht unterschieden zwischen vorübergehenden Symptomen nach einer Impfung wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Schmerzen an der Einstichstelle, die unangenehm, aber harmlos sind – und tatsächlich schweren und anhaltenden Gesundheitsproblemen.
Kurz gesagt: In der BKK-Provita-Erhebung wurden auch milde und erwartbare Impfreaktionen erfasst, etwa wenn ein Patient wegen Unwohlsein nach einer Coronaimpfung eine Krankschreibung für einen oder zwei Tage benötigte. Solche Symptome sind aber nach dem Infektionsschutzgesetz nicht meldepflichtig beim PEI.
<<
Ein "Chef" der nicht mal die Basics kennt, ist schlicht unerträglich.
Kann dir in deiner Filterblase egal sein.
Und dass die Krankenkassenbeiträge steigen, hat nix mit dem Typen zu tun.
Nein, der Typ hat nicht die Wahrheit gesagt.
Er konnte nicht mal zwischen unerheblichen Beschwerden und meldepflichtigen Impfkomplikationen differenzieren.
Du kannst dir den ganzen Blödsinn sparen, inzwischen ist doch längst bekannt das PEI und RKI auf Anweisung von oben handelten.
Ich hab viele Fälle in meiner Umgebung. Prof. Bagdi hat es vorher gesagt. Grob gesagt zerstört die Impfung das Imunsystem. Krebszellen sind immer im Körper; werden aber vom Imunsystem in Schach gehalten. Ist das Imunsystem zerstört dann haben wir eben Turbokrebs. Man sieht es auch im Winter wenn man die Krankenstände anschaut.
Geimpft und zwei mal geboostert reduziert das Immunsystem auf 30%.
Schrauber
06.03.2025, 17:40
Ich hab viele Fälle in meiner Umgebung. Prof. Bagdi hat es vorher gesagt. Grob gesagt zerstört die Impfung das Imunsystem. Krebszellen sind immer im Körper; werden aber vom Imunsystem in Schach gehalten. Ist das Imunsystem zerstört dann haben wir eben Turbokrebs. Man sieht es auch im Winter wenn man die Krankenstände anschaut.
Schade, dass wir Sit verloren haben...
Strom und Sprit waren 1970 - gemessen an der Kaufkraft des Durchschnittslohns - teurer als heute.
Das stimmt, in den 70gern war vieles teurer. Aber ein (halber Liter) Bier kostete 50 Pfennige und eine Schachtel Zigaretten 2 DM.
Solche Vergleichen hinken stets gewaltig.
Nüchtern betrachtet
06.03.2025, 22:16
Tja... Deine Zweifel wiegen wohl wesentlich stärker als meine...:appl:
Und ich habe nie behauptet dass die Impfung die Ursache war... Lediglich, dass es in einem Zeitlichen Zusammenhang steht.
Du drehst einem ja echt das Wort im Maul um, bloß damit Du die Deutungshoheit behält...
Absolut indiskutabel...
Ich schrieb Korrelation vs. Kausalität, was du abgestritten hattest ... nur um jetzt doch zuzustimmen in Sachen zeitlicher Zusammenhang = Korrelation.
Wenn du dich wenigstens daran erinnern könntest, was du zuerst behauptet hattest ...
Nüchtern betrachtet
06.03.2025, 22:21
Und das ausgerechnet von Bill Gates, (der übrigens in Indien wegen seiner Impfexperimente schon auf der Fahndungsliste steht.
Glatt gelogen.
Er steht auf keiner Fahndungsliste, aber die Polizei muss wegen Strafanzeigen unabhängig von den Fakten ermitteln.
Der hat den Spiegel gesponsert um den Doofmichel auf seine Impfung vorzubereiten und wenn du das nicht erkennst, liegts vermutlich daran das du auf den ganzen Impfzirkus hereingefallen bist.
Gates-Stiftung unterstützt den Spiegel mit weiteren 2,9 Millionen Dollar
https://www.berliner-zeitung.de/news/gates-stiftung-unterstuetzt-den-spiegel-mit-weiteren-29-millionen-dollar-li.194183
Du kannst dir den ganzen Blödsinn sparen, inzwischen ist doch längst bekannt das PEI und RKI auf Anweisung von oben handelten.
Du könntest dir deinen Blödsinn mit Kolportage von angeblicher Fahnung sparen, wenn du weniger reisserischen Schund konsumieren würdest.
>>
Nein, Bill Gates steht in Indien nicht auf einer Fahndungsliste. Allerdings gibt es in Indien durchaus Kontroversen und Kritik an Bill Gates und seiner Stiftung:
Im Mai 2021 gab es in sozialen Medien in Indien Aufrufe mit dem Hashtag #ArrestBillGates, die seine Verhaftung forderten. Dies hing mit Vorwürfen zusammen, die Bill & Melinda Gates Foundation habe unethische medizinische Studien in Indien durchgeführt1 (https://thediplomat.com/2021/06/why-are-indians-so-angry-at-bill-gates/).
Gates wurde für Äußerungen kritisiert, in denen er Indien als "eine Art Labor zum Ausprobieren von Dingen" bezeichnete. Dies wurde von vielen als respektlos empfunden3 (https://timesofindia.indiatimes.com/etimes/trending/bill-gates-faces-backlash-for-calling-india-a-laboratory-to-try-things-/articleshow/115934216.cms)5 (https://economictimes.com/news/international/global-trends/bill-gates-courts-controversy-for-calling-india-a-kind-of-laboratory-to-try-things-see-viral-video/articleshow/115929311.cms).
Es gab Kritik von indischen Bauerngruppen an Gates' Unterstützung für die Privatisierung der Landwirtschaft1 (https://thediplomat.com/2021/06/why-are-indians-so-angry-at-bill-gates/).
Das Bombay High Court hat Anfragen an Gates und das Serum Institute of India bezüglich eines Todesfalls gesendet, der angeblich mit dem Covishield-Impfstoff in Verbindung stand6 (https://www.indiatoday.in/law/story/bill-gates-serum-institute-of-india-bombay-high-court-notice-death-due-to-covishiled-vaccine-1995801-2022-09-02).
Trotz dieser Kontroversen gibt es keine offiziellen rechtlichen Schritte gegen Gates in Indien. Er hat das Land mehrfach besucht und mit Regierungsvertretern zusammengearbeitet3 (https://timesofindia.indiatimes.com/etimes/trending/bill-gates-faces-backlash-for-calling-india-a-laboratory-to-try-things-/articleshow/115934216.cms)5 (https://economictimes.com/news/international/global-trends/bill-gates-courts-controversy-for-calling-india-a-kind-of-laboratory-to-try-things-see-viral-video/articleshow/115929311.cms).
<<
Geimpft und zwei mal geboostert reduziert das Immunsystem auf 30%.
Das hört Pharmalobby aber nicht so gerne!
Als Ungimpfer zwar keine Befriedigung, aber den Eintritt einer Verschwörungstheorie!
Nüchtern betrachtet
06.03.2025, 22:25
Das stimmt, in den 70gern war vieles teurer. Aber ein (halber Liter) Bier kostete 50 Pfennige und eine Schachtel Zigaretten 2 DM.
Solche Vergleichen hinken stets gewaltig.
Dafür war der Jahreslohn nur einen Bruchteil von heute.
Nenn mir EINEN EINZIGEN Artikel, für den man heute länger als 1970 arbeiten müsste.
Du wirst keinen finden.
Das IST Kaufkraft!
Dafür war der Jahreslohn nur einen Bruchteil von heute.
Nenn mir EINEN EINZIGEN Artikel, für den man heute länger als 1970 arbeiten müsste.
Du wirst keinen finden.
Das IST Kaufkraft!
Zufriedenheit!
Die Belinda und Bill-Gates Stifung ist ein unikum.
Milliadäre erhalten steuerlich erwirtschaftete Zuwendungungen in Millionenhöhe aus Dummland.
Ich vergaß: Es geht bei der Stiftung ja ausschließlich um Menschlichkeit - ohne Eigeninteresse. Ich könnte ko....
Nüchtern betrachtet
06.03.2025, 22:45
Zufriedenheit!
Die unzufriedensten Leute sind die Minderleister.
Neidgetrieben.
Nüchtern betrachtet
06.03.2025, 22:47
Die Belinda und Bill-Gates Stifung ist ein unikum.
Milliadäre erhalten steuerlich erwirtschaftete Zuwendungungen in Millionenhöhe aus Dummland.
Ich vergaß: Es geht bei der Stiftung ja ausschließlich um Menschlichkeit - ohne Eigeninteresse. Ich könnte ko....
Aus Eigeninteresse prostituierst auch du dich für schnöden Mammon in der Hoffnung, dass du dann einige Jahre als Rentner nix tun, sondern nur noch maulen musst.
Da könnte ICH kotzen.
Das ganze Land ein Land mit Maulern, Bedenkenträgern und Neidhammeln, aber keine Macher.
Kennst Du das Sprichwort: "Was mas sagt, das ist man selbst???"
Denke mal darüber nach...
Nüchtern betrachtet
06.03.2025, 22:52
Kennst Du das Sprichwort: "Was mas sagt, das ist man selbst???"
Denke mal darüber nach...
Dann lies einfach nochmal durch, was du alleine in diesem Strang behauptet hattest und vergleiche es mit "Was mas sagt, das ist man selbst???".
Also ein Neidhammel ...
Persönliche Angriffe sind, ohne den Meinungskorridor zu berücksichtigen, widerwärtig.
Lass mich in Ruhe , tobe Dich woanders aus.
Danke.
Sitting Bull
06.03.2025, 23:51
Ja, Krebs ist ein ganz tolles Thema.
Jetzt musst du nur noch beweisen, dass der Krebs nicht schon vorher existierte ... Kausalität vs. Korrelation.
Aber ich kann dir auch was erzählen:
Der Mann meiner Lieblingscousine war fast militanter Impfgegner, seine Frau und die drei Kinder waren aber geimpft.
ALLE FÜNF bekamen Corona, aber nur er überlebte es nicht.
Nun du.
Für dieses Thema gibt es einen eigenen Strang.
Jeder Impfschutz gegen Grippeviren hatte eine maximale Wirkung von 30 % ,zumal diese Viren laufend mutieren.
Gab zu der Zeit einen großen Podcast in der NZZ ,an dem etliche Wissenschaftler aus der Forschung beteiligt waren.
Du bist mit Sicherheit alles andere als ein Dummerchen ,aber du kannst auch nur Vermutungen zu dem Thema äußern,und eigene "Erfahrung " aus dem Familienkreis zählen da nicht unbedingt.
Meine Schwiegermutter ist nach der 2 .Impfung an Herzmuskelentzündung gestorben,und die war vorher immer topfit
Meine Frau war nach den Impungen noch nie so krank wie in den 20 Jahren zuvor,fing mit extremer Gürtelrose an. usw.
Außerdem ist sie lt.Personalerin in einem Konzern mit etwas über 5000 Mitarbeitern,und von den nicht Geimpten,dass waren immerhin knapp 1000 ,ist kein Mitarbeiter davon ,der an Corana erkrankte daran gestorben.
Der Gesamtkrankenstand erhöhte sich allerdings in der Zeit schon ziemlich.
Thema damit erledigt
Schrauber
07.03.2025, 05:37
Für dieses Thema gibt es einen eigenen Strang.
Jeder Impfschutz gegen Grippeviren hatte eine maximale Wirkung von 30 % ,zumal diese Viren laufend mutieren.
Gab zu der Zeit einen großen Podcast in der NZZ ,an dem etliche Wissenschaftler aus der Forschung beteiligt waren.
Du bist mit Sicherheit alles andere als ein Dummerchen ,aber du kannst auch nur Vermutungen zu dem Thema äußern,und eigene "Erfahrung " aus dem Familienkreis zählen da nicht unbedingt.
Meine Schwiegermutter ist nach der 2 .Impfung an Herzmuskelentzündung gestorben,und die war vorher immer topfit
Meine Frau war nach den Impungen noch nie so krank wie in den 20 Jahren zuvor,fing mit extremer Gürtelrose an. usw.
Außerdem ist sie lt.Personalerin in einem Konzern mit etwas über 5000 Mitarbeitern,und von den nicht Geimpten,dass waren immerhin knapp 1000 ,ist kein Mitarbeiter davon ,der an Corana erkrankte daran gestorben.
Der Gesamtkrankenstand erhöhte sich allerdings in der Zeit schon ziemlich.
Thema damit erledigt
Naja... Das mit den Krankenständen ist wohl auch so eine Sache.... Ich behaupte jetzt mal frei aus der Hüfte : früher ging die Rotznase ohne Maske zum Hackln, während sie jetzt zum Fremdschutz und/oder Todesangst in der Hausarztpraxis sitzt...
moorwolf
07.03.2025, 08:23
Persönliche Angriffe sind, ohne den Meinungskorridor zu berücksichtigen, widerwärtig.
Lass mich in Ruhe , tobe Dich woanders aus.
Danke.
Moin,
es ist mit diesem nüchternen wie mit robby bei SN: Es hat System. Vom System? Keiner weis es.
Es geht wirklich nur mit ignorieren. Alles, aber auch alles andere ist sinnlos.
Ich hatte besagte "Person" gefragt, was sie zu dieser hier immer wieder an denTag gelegten Haltung
bewegt. Bis heute keine Antwort.
Lasst "ihn" sausen!!!
Gruß
Rolf
Nüchtern betrachtet
07.03.2025, 09:31
Moin,
es ist mit diesem nüchternen wie mit robby bei SN: Es hat System. Vom System? Keiner weis es.
Es geht wirklich nur mit ignorieren. Alles, aber auch alles andere ist sinnlos.
Ich hatte besagte "Person" gefragt, was sie zu dieser hier immer wieder an denTag gelegten Haltung
bewegt. Bis heute keine Antwort.
Lasst "ihn" sausen!!!
Gruß
Rolf
Frag ich dich, weshalb du deine Meinung so hast, wie du sie hast?
Ich begründe meine Ansichten, auch wenn das den Leuten nicht passt.
Moin,
es ist mit diesem nüchternen wie mit robby bei SN: Es hat System. Vom System? Keiner weis es.
Es geht wirklich nur mit ignorieren. Alles, aber auch alles andere ist sinnlos.
Ich hatte besagte "Person" gefragt, was sie zu dieser hier immer wieder an denTag gelegten Haltung
bewegt. Bis heute keine Antwort.
Lasst "ihn" sausen!!!
Gruß
Rolf
der Strang ist zerstört. Der User duldet keine andere Meinung, nur seine Eigene.
Das hat hier dann keinen Sinn mehr.
moorwolf
07.03.2025, 10:21
der Strang ist zerstört. Der User duldet keine andere Meinung, nur seine Eigene.
Das hat hier dann keinen Sinn mehr.
Hallo Kosto,
es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem xxx Nachbarn nicht gefällt.
Haben wir nicht diese destruktiven Beiträge bei SN erlebt.
Man mag die wirtschaftspolitische Einstellung von Pommes nicht teilen, aber er hat wenigstens Stil und provoziert nicht.
Nebenbei, ich glaube, dass einer Diskussion zw. Pommes und Krall viel lernenswertes herauskämme. Jedenfalls für mich.
Deshalb null Antwort von mir an/zu besagten (?Troll?)-Beiträgen.
Gruß
Rolf
Hallo Kosto,
es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem xxx Nachbarn nicht gefällt.
Haben wir nicht diese destruktiven Beiträge bei SN erlebt.
Man mag die wirtschaftspolitische Einstellung von Pommes nicht teilen, aber er hat wenigstens Stil und provoziert nicht.
Nebenbei, ich glaube, dass einer Diskussion zw. Pommes und Krall viel lernenswertes herauskämme. Jedenfalls für mich.
Deshalb null Antwort von mir an/zu besagten (?Troll?)-Beiträgen.
Gruß
Rolf
für mich sollte der Strang eine Bereicherung sein, weil man immer wieder von anderen lernen kann. Ein Austausch über alles.
Aber dauernd persönliche Angriffe und Unterstellungen machen für mich bis zu einem gewissen Maß keinen Sinn mehr, hier etwas zu veröffentlichen.
Wie gesagt, der Stang ist zerstört.
Schrauber
07.03.2025, 11:23
für mich sollte der Strang eine Bereicherung sein, weil man immer wieder von anderen lernen kann. Ein Austausch über alles.
Aber dauernd persönliche Angriffe und Unterstellungen machen für mich bis zu einem gewissen Maß keinen Sinn mehr, hier etwas zu veröffentlichen.
Wie gesagt, der Stang ist zerstört.
Ich denke, erwachsene Menschen sollten mit solchen Situationen umgehen können, und nicht immerwieder in das gleiche Reaktionsmuster verfallen...
Ich denke, erwachsene Menschen sollten mit solchen Situationen umgehen können, und nicht immerwieder in das gleiche Reaktionsmuster verfallen...
Was willste denn machen?
bei SCN war die Stimmung eine andere, auch bei gegensätzlichen Meinungen
ich fahre jetzt an die Talsperre, gestern war ich anbaden, 2 Minuten schwimmen, Wasser 3°, Luft 17
Schrauber
07.03.2025, 11:59
Was willste denn machen?
bei SCN war die Stimmung eine andere, auch bei gegensätzlichen Meinungen
ich fahre jetzt an die Talsperre, gestern war ich anbaden, 2 Minuten schwimmen, Wasser 3°, Luft 17
Es war nicht anders... Immerwieder sind Gegner der "Echokammer" aufgekommen.
Manche haben sich dann in eine geschlossene Kammer zurückgezogen oder sind mit immer neuen Nics zurückgekommen.. Und immerwieder haben sich die Selben mit denen gematcht.. Ist wohl ihr inneres Bedürfnis...
Gut Schwimm...
Nüchtern betrachtet
07.03.2025, 12:48
der Strang ist zerstört. Der User duldet keine andere Meinung, nur seine Eigene.
Das hat hier dann keinen Sinn mehr.
*muahahahahahaha*
Wie war das mit Kaufkraftverlust in Relation zum Gold, wenn nur DEINE Meinung zählen darf?
Wolltest du nicht gehen?
Das hört Pharmalobby aber nicht so gerne!
Als Ungimpfer zwar keine Befriedigung, aber den Eintritt einer Verschwörungstheorie!
glaubst du Prof.Dr. Bhakdi sei ein Verschwörungstheoretiker?
Hallo Kosto,
Nebenbei, ich glaube, dass einer Diskussion zw. Pommes und Krall viel lernenswertes herauskämme. Jedenfalls für mich.
Gruß
Rolf
Hi grüß dich Rolf, ich habe hier einen Link der dir sicher Lernenswertes präsentiert.
https://inwo.de/index.html
viel Spaß damit.
Dafür war der Jahreslohn nur einen Bruchteil von heute.
Nenn mir EINEN EINZIGEN Artikel, für den man heute länger als 1970 arbeiten müsste.
Du wirst keinen finden.
Das IST Kaufkraft!
Das immer mehr Rentner die Pfandflaschen aus den Papierkörben ziehen ist Kaufkraft, es darf gelacht werden, in den 70ern gab es das nicht.
Schrauber
07.03.2025, 15:40
Das immer mehr Rentner die Pfandflaschen aus den Papierkörben ziehen ist Kaufkraft, es darf gelacht werden, in den 70ern gab es das nicht.
Die 70er...:D... Butter war zu teuer->Schmalz und Margarine
Bier gab es am Sonntag 1 Flasche für die ganze Sippe, Telefon, wer eines hatte, war Luxus, Pfandflaschen lagen Nirgens rum, dafür sorgten die Kinder und die Rentner lebten mit Kind und Enkel auf 50m2 mit Bad unter der Spüle und Klo am Gang... Meine Kleidung war jene meiner Geschwister, und was fürn Sonntag war kam von meinem Cousin... Aber... Wir hatten schon das 2. Auto mit dem 6 Leute fuhren...
Es war nicht anders... Immerwieder sind Gegner der "Echokammer" aufgekommen.
Manche haben sich dann in eine geschlossene Kammer zurückgezogen oder sind mit immer neuen Nics zurückgekommen.. Und immerwieder haben sich die Selben mit denen gematcht.. Ist wohl ihr inneres Bedürfnis...
Gut Schwimm...
Wasser heute 4 Grad, Luft 17 und Sonne ohne Chemtrail
Nüchtern betrachtet
07.03.2025, 17:04
Das immer mehr Rentner die Pfandflaschen aus den Papierkörben ziehen ist Kaufkraft, es darf gelacht werden, in den 70ern gab es das nicht.
In den 70ern gab es höchstens auf Glasflaschen ein paar Pfennige Pfand, das hätten die nicht schleppen können.
Wer sich zu fein ist STütze abzuholen, darf gerne Pfand sammeln.
Wenn die nicht reicht, ist man wahrscheinlich Raucher und/oder Alkoholiker.
Schon 2022 waren 40,15 Euro "Post und Telekommunikationsentgelte" enthalten in der Stütze zu 449 Euro.
Ein oller Telefonvertrag kostet keine 10.
Die 70er...:D... Butter war zu teuer->Schmalz und Margarine
Bier gab es am Sonntag 1 Flasche für die ganze Sippe, Telefon, wer eines hatte, war Luxus, Pfandflaschen lagen Nirgens rum, dafür sorgten die Kinder und die Rentner lebten mit Kind und Enkel auf 50m2 mit Bad unter der Spüle und Klo am Gang... Meine Kleidung war jene meiner Geschwister, und was fürn Sonntag war kam von meinem Cousin... Aber... Wir hatten schon das 2. Auto mit dem 6 Leute fuhren...
Das hab ich anders erlebt wir hatten ein 125 m² Eigenheim, einen Ford Taunus 17M, Telefon und Fernsehen es gab Schinken Speck und gute Butter.
glaubst du Prof.Dr. Bhakdi sei ein Verschwörungstheoretiker?
Er hat von Anfang an die Situation kritisch betrachtet und größtenteil richtig analysiert! Danke und Kompliment.
Schrauber
07.03.2025, 20:17
Das hab ich anders erlebt wir hatten ein 125 m² Eigenheim, einen Ford Taunus 17M, Telefon und Fernsehen es gab Schinken Speck und gute Butter.
Ja, D war uns damals gute 10 Jahre voraus...
Ich war ja selbst Anfang der 90er bei euch Gastarbeiter... :hi:
Ja, D war uns damals gute 10 Jahre voraus...
Ich war ja selbst Anfang der 90er bei euch Gastarbeiter... :hi:
Wir waren euch voraus weil nur freie Märkte Wohlstand schaffen, allerdings hat die Freie Marktwirtschaft heute einen Knick, es wird zu viel vom Staat subventioniert um die Gewinne der Aktionäre zu sichern.
Ein reinigendes Gewitter wäre nötig, ich würde einfach im nächsten Akt Banken und Konzerne die sich nicht am Markt halten können kaputt gehen lassen und jegliche Subventionen für alle Zukunft einstellen.
Freie Märkte funktionieren nur wenn sich Angebot und Nachfrage auf Augenhöhe begegnen.
Der beste Spruch seit langem .: Merz sitzt vor dem Schachbrett und spielt mau mau
moorwolf
08.03.2025, 10:35
Hi grüß dich Rolf, ich habe hier einen Link der dir sicher Lernenswertes präsentiert.
https://inwo.de/index.html
viel Spaß damit.
Hallo Pommes,
ja, interessante Seite. Werde mich abends, wenn mehr Zeit ist (???), mal einlesen.
Gruß
Rolf
Welche Aktie würde von der Inbetriebnahme von Nordstream 2 profitieren :
Uniper, RWE, Eon, BASF, Wacker Chemie. Wer noch ???
Nüchtern betrachtet
08.03.2025, 16:40
Welche Aktie würde von der Inbetriebnahme von Nordstream 2 profitieren :
Uniper, RWE, Eon, BASF, Wacker Chemie. Wer noch ???
Ursprünglich waren fünf europäische Firmen an der Finanzierung beteiligt: Wintershall Dea, Shell, Engie, OMV und Uniper.
Gazprom würde profitieren, und die fast pleite Betreibergesellschaft der Pipeline ...
antiseptisch
10.03.2025, 10:54
Wieso schreibt hier eigentlich niemand über den schleichenden Niedergang des Dow Jones und Nasdaq? Selbst in den Medien ist seit dem wochenlangen Abwärtskurs nur von einer "Korrektur" die Rede. Für die Bezeichnung als "Crash auf Raten" sind wohl die Prozentzahlen zu niedrig. Dabei reicht ein Blick in die Vergangenheit, dass es auch mal eine Baisse über 12 Monate und mehr geben kann. Das weiß man naturgemäß natürlich erst hinterher.
Wieso schreibt hier eigentlich niemand über den schleichenden Niedergang des Dow Jones und Nasdaq? Selbst in den Medien ist seit dem wochenlangen Abwärtskurs nur von einer "Korrektur" die Rede. Für die Bezeichnung als "Crash auf Raten" sind wohl die Prozentzahlen zu niedrig. Dabei reicht ein Blick in die Vergangenheit, dass es auch mal eine Baisse über 12 Monate und mehr geben kann. Das weiß man naturgemäß natürlich erst hinterher.
..... weil n.m.M. das ganze tatsächlich nur eine Korrektur ist. Es wird sogar noch neue Höchststände geben, obwohl alles dagegen spricht. Dann kommt dein Bärenmarkt. Der wird vermutlich viel länger als 12 Monate dauern
Nüchtern betrachtet
10.03.2025, 15:11
Wieso schreibt hier eigentlich niemand über den schleichenden Niedergang des Dow Jones und Nasdaq? Selbst in den Medien ist seit dem wochenlangen Abwärtskurs nur von einer "Korrektur" die Rede. Für die Bezeichnung als "Crash auf Raten" sind wohl die Prozentzahlen zu niedrig. Dabei reicht ein Blick in die Vergangenheit, dass es auch mal eine Baisse über 12 Monate und mehr geben kann. Das weiß man naturgemäß natürlich erst hinterher.
Wozu dazu viel schreiben?
Der Trumpel verunsichert die Märkte massiv.
Erst wenn er richtig zurückrudern muss und mit seinem Stuss mit Zöllen (er versuchte das schon mal vor 8 Jahren) gründlich an die Wand gelaufen ist, erholt sich alles wieder.
Anhalter
10.03.2025, 15:14
Wozu dazu viel schreiben?
Der Trumpel verunsichert die Märkte massiv.
Erst wenn er richtig zurückrudern muss und mit seinem Stuss mit Zöllen (er versuchte das schon mal vor 8 Jahren) gründlich an die Wand gelaufen ist, erholt sich alles wieder.
Zu höhe Zölle beeinträchtigen eindeutig die freie Marktwirtschaft ...
antiseptisch
10.03.2025, 16:48
Zu höhe Zölle beeinträchtigen eindeutig die freie Marktwirtschaft ...
Ja, das hatte zuletzt David Friedman bereits in den 60er Jahren nachgewiesen. Das Gleiche gilt für Subventionen aller Art, die in Summe eine Volkswirtschaft ausnahmslos immer ärmer machen als wenn man auf diese verzichten würde.
antiseptisch
10.03.2025, 16:49
Wozu dazu viel schreiben?
Der Trumpel verunsichert die Märkte massiv.
Erst wenn er richtig zurückrudern muss und mit seinem Stuss mit Zöllen (er versuchte das schon mal vor 8 Jahren) gründlich an die Wand gelaufen ist, erholt sich alles wieder.
Na, dann bin ich ja froh, dass ich auf short gesetzt habe. Fast zu spät, aber der Trend hält ja erstmal noch an.
Anhalter
10.03.2025, 16:53
Ja, das hatte zuletzt David Friedman bereits in den 60er Jahren nachgewiesen. Das Gleiche gilt für Subventionen aller Art, die in Summe eine Volkswirtschaft ausnahmslos immer ärmer machen als wenn man auf diese verzichten würde.
Ua haben zuviele Subventionen die DDR kaputt gemacht ...
antiseptisch
10.03.2025, 17:00
Ua haben zuviele Subventionen die DDR kaputt gemacht ...
Es ist kaum zu glauben, aber Volkswirtschaftler hatten bisher nie gründlich untersucht, welche Parameter zwingend gegeben sein müssen, damit eine Wirtschaft floriert und nicht vor die Wand knallt. Die DDR war da fast ein Musterbeispiel für Zutaten, die man keinesfalls in den Brei rühren darf.
Anhalter
10.03.2025, 17:07
Es ist kaum zu glauben, aber Volkswirtschaftler hatten bisher nie gründlich untersucht, welche Parameter zwingend gegeben sein müssen, damit eine Wirtschaft floriert und nicht vor die Wand knallt. Die DDR war da fast ein Musterbeispiel für Zutaten, die man keinesfalls in den Brei rühren darf.
Soziale und freie Marktwirtschaft müssen gut ausbalanciert sein, dann haben wir auch einen gesunden Staat.
Die Entwicklung bei Gold ist kaum Thema in den Blödmedien!
Die Entwicklung bei Gold ist kaum Thema in den Blödmedien!
..... ist ja gut so. Haben ja genug andere Themen. Wenn die MSM darüber berichten geht es mit Sicherheit in die andere Richtung. Ich bleibe dabei : Die Korrektur in Gold hat begonnen. In Gold in € sieht man es deutlicher. So wie es ausschaut wird sich die Korrektur bis in den Mai gehen. Korrektur geht entweder über den Preis oder über die Zeit; möglicherweise beides.
Nüchtern betrachtet
11.03.2025, 05:57
Die Entwicklung bei Gold ist kaum Thema in den Blödmedien!
Warum sollte es?
Nur weil irgendwelche Kläffer auf die rechte Hetze reinfallen?
Der deutsche Michel liebst sein Sparbuch, die rechte Szene Gold. Nur, weil jeweils dafür eifrig getrommelt wird.
Man könnte natürlich thematisieren, dass der Goldkurs vor Putins Krieg am Jahresende 2021 bei 1844 $ lag ...
Schrauber
11.03.2025, 12:44
..... ist ja gut so. Haben ja genug andere Themen. Wenn die MSM darüber berichten geht es mit Sicherheit in die andere Richtung. Ich bleibe dabei : Die Korrektur in Gold hat begonnen. In Gold in € sieht man es deutlicher. So wie es ausschaut wird sich die Korrektur bis in den Mai gehen. Korrektur geht entweder über den Preis oder über die Zeit; möglicherweise beides.
Ich denke, dass sie vorher noch die 3 rausnehmen...
EU-Kommission will 10 Billionen Euro aus Ersparnissen der Bürger für Aufrüstung der EU verwenden (https://anti-spiegel.ru/2025/eu-kommission-will-10-billionen-euro-aus-ersparnissen-der-buerger-fuer-aufruestung-der-eu-verwenden/)
EU-Kommission will 10 Billionen Euro aus Ersparnissen der Bürger für Aufrüstung der EU verwenden – Anti-Spiegel (https://anti-spiegel.ru/2025/eu-kommission-will-10-billionen-euro-aus-ersparnissen-der-buerger-fuer-aufruestung-der-eu-verwenden/)
..... die mit den Sparbüchern wird es als erstes treffen
Schrauber
11.03.2025, 13:17
EU-Kommission will 10 Billionen Euro aus Ersparnissen der Bürger für Aufrüstung der EU verwenden (https://anti-spiegel.ru/2025/eu-kommission-will-10-billionen-euro-aus-ersparnissen-der-buerger-fuer-aufruestung-der-eu-verwenden/)
EU-Kommission will 10 Billionen Euro aus Ersparnissen der Bürger für Aufrüstung der EU verwenden – Anti-Spiegel (https://anti-spiegel.ru/2025/eu-kommission-will-10-billionen-euro-aus-ersparnissen-der-buerger-fuer-aufruestung-der-eu-verwenden/)
..... die mit den Sparbüchern wird es als erstes treffen
Kriegsanleien hatten wir doch schon...
Schrauber
11.03.2025, 15:07
Guten Tag
Servus
Kriegsanleien hatten wir doch schon...
nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus, wer stoppt die, wir brauchen keine Kriegsindustrie und keine Waffen,
die sollen sich für Frieden und ein friedliches wirtschaftliches Miteinander einsetzen
Anhalter
11.03.2025, 15:23
nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus, wer stoppt die, wir brauchen keine Kriegsindustrie und keine Waffen,
die sollen sich für Frieden und ein friedliches wirtschaftliches Miteinander einsetzen
Ja das wäre der ideale Weg und ich hoffe das verstehen immer mehr !
moorwolf
11.03.2025, 17:18
Moin,
vor dem Eingang einer großen Bremer Schule hängt ein ziemlich großes Transparent: Nie wieder ist Jetzt!
Finde ich super. Vermute, dass sowohl Hausmeister als auch die Schulleitung nicht Mitglied der Grünen sind.
Gruß
Rolf
focus: Forscher machen aus Atommüll Strom - das kann völlig neue Perspektiven eröffnen (https://www.focus.de/earth/forscher-machen-aus-atommuell-strom-das-kann-voellig-neue-perspektiven-eroeffnen_d21da238-47dd-44b3-8170-46aac6f98f58.html)
Wer hätte gedacht, dass Strom aus Atommüll eines Tages Realität wird und als Energiequelle dienen könnte? Forscher der Ohio State University haben genau das geschafft: Sie entwickelten eine Batterie, die aus radioaktiver Gammastrahlung Strom gewinnt – eine Technologie, die nicht nur faszinierend, sondern auch äußerst vielversprechend ist. Angesichts der anhaltenden Herausforderung bei der Entsorgung von Atommüll könnte dieser innovative Ansatz völlig neue Perspektiven eröffnen.
Nüchtern betrachtet
12.03.2025, 11:24
focus: Forscher machen aus Atommüll Strom - das kann völlig neue Perspektiven eröffnen (https://www.focus.de/earth/forscher-machen-aus-atommuell-strom-das-kann-voellig-neue-perspektiven-eroeffnen_d21da238-47dd-44b3-8170-46aac6f98f58.html)
Wer hätte gedacht, dass Strom aus Atommüll eines Tages Realität wird und als Energiequelle dienen könnte? Forscher der Ohio State University haben genau das geschafft: Sie entwickelten eine Batterie, die aus radioaktiver Gammastrahlung Strom gewinnt – eine Technologie, die nicht nur faszinierend, sondern auch äußerst vielversprechend ist. Angesichts der anhaltenden Herausforderung bei der Entsorgung von Atommüll könnte dieser innovative Ansatz völlig neue Perspektiven eröffnen.
>>
Die Batterie selbst enthält keine radioaktiven Materialien und bleibt somit unbedenklich, obwohl sie Strahlung nutzt, die etwa hundertmal durchdringender ist als Röntgenstrahlen.
...
Die Batterie könnte sogar in der nuklearen Abfallentsorgung eingesetzt werden – zum Beispiel in Lagerräumen für radioaktive Materialien, wo bereits hohe Strahlungswerte vorherrschen. So könnte sie nicht nur eine umweltfreundliche Lösung für die Energiegewinnung darstellen, sondern auch das Problem der Entsorgung von Atommüll (https://www.focus.de/wissen/recycling-statt-endlager-neue-studie-deutet-atommuell-loesung-in-deutschland-an_c3e66da1-a861-4b9e-bfe1-be5a9ed100de.html) indirekt ansprechen.<<
*muahahahahaha*
Die wollen Gammastrahlung nutzbar machen.
Jeder mit etwa Verstand weiß, dass Gammastrahlung nicht 100% abgeschirmt werden kann.
Unbedenklich höchstens also dort, wo keine Menschen sind, und die weitere Verstrahlung der Umgebung kein Problem darstellt.
Aus 4 cm³ 1,5 Mikrowatt erzeugen lt. Beispielrechnung ergeben 375 Milliwatt/Liter.
Da ist jede Plutoniumbatterie wie bei den Voyagersonden interessanter ... auch dort kann jede Strahlungsquelle genutzt werden.
Diese RTGs hatten 158 Watt Leistung, und wiegen 37,7 kg.
Inzwischen stimmt auch die Qualität: China überholt Deutschland in vielen Industriebereichen
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/inzwischen-stimmt-auch-die-qualitat-china-uberholt-deutschland-in-vielen-industriebereichen-13353067.html
moorwolf
13.03.2025, 07:37
Moin cherry,
Torm unter 16!!!
Jetzt kaufen? Oder erst bei 10?
Gruß
Rolf
moorwolf
13.03.2025, 07:41
Hallo Kosto,
der Morgenthau-Plan wird -plötzlich- von einer ganz anderen Seite her aufgerollt!
Gruß
Rolf (https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/inzwischen-stimmt-auch-die-qualitat-china-uberholt-deutschland-in-vielen-industriebereichen-13353067.html)
Nüchtern betrachtet
13.03.2025, 08:50
Inzwischen stimmt auch die Qualität:China überholt Deutschland in vielen Industriebereichen
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/inzwischen-stimmt-auch-die-qualitat-china-uberholt-deutschland-in-vielen-industriebereichen-13353067.html
Jedes Jahr verlassen um die 10 Mio Absolventen die Universitäten in China.
Selbstverständlich gibt es darunter jede Menge clevere Leute, schließlich ist das keine Domäne der Deutschen.
Hesai steht inzwischen bei über 22$.
Mercedes hat die als Lieferanten für zig Jahre ausgewählt, nach Monaten Bedenkzeit.
Jedes Jahr verlassen um die 10 Mio Absolventen die Universitäten in China.
Selbstverständlich gibt es darunter jede Menge clevere Leute, schließlich ist das keine Domäne der Deutschen.
Hesai steht inzwischen bei über 22$.
Mercedes hat die als Lieferanten für zig Jahre ausgewählt, nach Monaten Bedenkzeit.
wieso zitierst Du vom mir einem kommentarlosen eingestellten Link.
lass das sofort sein und kümmere Dich um Deinen eigenen Mist
Schrauber
13.03.2025, 10:26
wieso zitierst Du vom mir einem kommentarlosen eingestellten Link.
lass das sofort sein und kümmere Dich um Deinen eigenen Mist
Ich sehe nichts verwerfliches an seinem Beitrag...
Ich sehe nichts verwerfliches an seinem Beitrag...
es geht nicht um verwerflich, sondern um Kommentierung , wenn ich etwas einstelle, ohne Kommentierung
diese Person versteht nichts von Neutralität , sondern kommentiert :dru:
Nüchtern betrachtet
13.03.2025, 10:36
wieso zitierst Du vom mir einem kommentarlosen eingestellten Link.
lass das sofort sein und kümmere Dich um Deinen eigenen Mist
Du willst mir Vorschriften machen? *lach*
Weisst du nicht, weshalb so ein großes Land wie China mit so vielen Hochschulabsolventen Erfolge vorweisen kann?
Ich messe dich an deinen eigenen Vorhersagen, und die waren BULLSHIT. Siehe Hesai Group.
Nüchtern betrachtet
13.03.2025, 10:37
es geht nicht um verwerflich, sondern um Kommentierung , wenn ich etwas einstelle, ohne Kommentierung
diese Person versteht nichts von Neutralität , sondern kommentiert :dru:
Soll ich dich nun angiften, weil du nur fremde Meinungen verteilen kannst, ohne eine eigene zu haben?
Du willst mir Vorschriften machen? *lach*
Weisst du nicht, weshalb so ein großes Land wie China mit so vielen Hochschulabsolventen Erfolge vorweisen kann?
Ich messe dich an deinen eigenen Vorhersagen, und die waren BULLSHIT. Siehe Hesai Group.
Soll ich dich nun angiften, weil du nur fremde Meinungen verteilen kannst, ohne eine eigene zu haben?
Du Vollpfosten sollst mir nicht auf die Nerven gehen, in meiner Liga haben solche Blender wie Du nichts zu suchen,
also suche Dir einen Spielplatz auf Deinem Niveau
Nüchtern betrachtet
13.03.2025, 11:01
Du Vollpfosten sollst mir nicht auf die Nerven gehen, in meiner Liga haben solche Blender wie Du nichts zu suchen,
also suche Dir einen Spielplatz auf Deinem Niveau
Mag ja sein, dass ich nicht deine Liga bin.
Ich bück mich nicht zu dir runter.
An deinen gescheiterten Vorhersagen wirst du gemessen.
Moin cherry,
Torm unter 16!!!
Jetzt kaufen? Oder erst bei 10?
Gruß
Rolf
.... an die 10 glaube ich nicht. Ob man jetzt kaufen kann ? In der Regel gehe ich in 3 Tranchen rein. D.h. jetzt 1/3 ..... dann warten ..... geht es wesentlich tiefer , dann das 2. Drittel usw.
Fundamental läuft die USA in eine Rezession. Das wird weltweit durchschlagen. Somit weniger Transporte. Allerdings schaut die Börse 6 Monate voraus. Ende des Jahres sollte der amerik. Markt drehen. Folglich sollte demnächst der Markt nach oben drehen. EW ordne ich charttechnisch als 5 der C der II ein.
Die US-Erzeugerpreise (Februar), die als Vorbote für Inflation gelten („Pipeline-Inflation“), sind mit 0,0 % zum Vormonat deutlich niedriger als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,4%, jetzt aber revidiert auf +0,6%). Zum Vorjahresmonat sind die Erzeugerpreise mit +3,2% ebenfalls weniger gestiegen als erwartet (Prognose war +3,3%, Vormonat nach oben revidiert von +3,5% auf nun +3,7%).
In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) sind die Erzeugerpreise mit -0,1% ebenfalls niedriger als erwartet zum Vormonat ausgefallen (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,3%, nun auf +0,5% nach oben revidiert), und mit +3,4 zum Vorjahresmonat weniger gestiegen als erwartet (Prognose war +3,6%; Vormonat war +3,6%, nun auf 3,8% nach oben revidiert).
Inflation USA: Erzeugerpreise deutlichh niedriger als erwartet (https://finanzmarktwelt.de/inflation-usa-erzeugerpreise-deutlichh-niedriger-als-erwartet-342149/)
Die US-Erzeugerpreise (Februar), die als Vorbote für Inflation gelten („Pipeline-Inflation“), sind mit 0,0 % zum Vormonat deutlich niedriger als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,4%, jetzt aber revidiert auf +0,6%). Zum Vorjahresmonat sind die Erzeugerpreise mit +3,2% ebenfalls weniger gestiegen als erwartet (Prognose war +3,3%, Vormonat nach oben revidiert von +3,5% auf nun +3,7%).
In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) sind die Erzeugerpreise mit -0,1% ebenfalls niedriger als erwartet zum Vormonat ausgefallen (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,3%, nun auf +0,5% nach oben revidiert), und mit +3,4 zum Vorjahresmonat weniger gestiegen als erwartet (Prognose war +3,6%; Vormonat war +3,6%, nun auf 3,8% nach oben revidiert).
Inflation USA: Erzeugerpreise deutlichh niedriger als erwartet (https://finanzmarktwelt.de/inflation-usa-erzeugerpreise-deutlichh-niedriger-als-erwartet-342149/)
kann man den Zahlen trauen, der Gradmesser spricht eine andere Sprache
Nüchtern betrachtet
13.03.2025, 15:34
kann man den Zahlen trauen, der Gradmesser spricht eine andere Sprache
Und nun selbst eine unkommentierte Nachricht kommentieren, du Pharisäer!
Schrauber
13.03.2025, 15:50
und nun selbst eine unkommentierte nachricht kommentieren, du pharisäer!
:d:d
kann man den Zahlen trauen, der Gradmesser spricht eine andere Sprache
...höchstens ein grober Anhaltspunkt, wenn man die nachträglichen Revisionen sieht
John Dether
13.03.2025, 23:18
Konby, Förster, Germa , Riva, Sit ... , hier findet man edle Reste davon. :appl:
Xiaomi offensichtlich in einer unter gradigen Korrektur. Xiaomi dattelt in einen Dreieck, was trendbestätigend ist. Selbst wenn Xiaomi nach untern raus fällt kann sich immer noch eine Flagge entwickeln.
Konby, Förster, Germa , Riva, Sit ... , hier findet man edle Reste davon. :appl:
lange her, kenne die Namen auch noch, wer warst Du ?
Nasdaq 100 , S&P 500 und Co alle unter 200 Tgd, da geht nach unten mehr
es wird umgeschichtet in stark zurück gebliebene Branchen , wie z.B. Minenaktien,
der Hauptfavorit ist und bleibt Silber
Nasdaq 100 , S&P 500 und Co alle unter 200 Tgd, da geht nach unten mehr
es wird umgeschichtet in stark zurück gebliebene Branchen , wie z.B. Minenaktien,
der Hauptfavorit ist und bleibt Silber
....die bauen ihre Überbewertung ab. Dank Merz steigen auch in der USA die langen Zinsen. Das ist für Aktienkurse nicht förderlich. Trump ist das ein Dorn im Auge
....die bauen ihre Überbewertung ab. Dank Merz steigen auch in der USA die langen Zinsen. Das ist für Aktienkurse nicht förderlich. Trump ist das ein Dorn im Auge
die Zentralbanken haben die Macht über die Zinsentwicklung längst verloren, das weltweite Schuldenproblem ist inzwischen so extrem, dass es nur durch einen kompletten Reset beendet werden kann.
Die Tendenz am Markt für langfristige Zinsen ist steigend und damit die Zinsbelastung hoch, das halten die westlichen Länder nicht mehr lange aus
John Dether
14.03.2025, 09:01
@Kosto , bin von ganz früher, war Perry, beim Germa Struggle. LG
@Kosto , bin von ganz früher, war Perry, beim Germa Struggle. LG
an den Nick erinnere ich mich, ja bei Germanasti hieß er oder so, hatte mich mit ihm damals sogar bei Stuttgart getroffen
Schrauber
14.03.2025, 10:12
So, die 3 ist mal gebrochen..
Jetzt schau ma mal.
Nüchtern betrachtet
14.03.2025, 10:27
Xiaomi offensichtlich in einer unter gradigen Korrektur. Xiaomi dattelt in einen Dreieck, was trendbestätigend ist. Selbst wenn Xiaomi nach untern raus fällt kann sich immer noch eine Flagge entwickeln.
So ist das halt, wenn man nur mit Vodoo/Charttechnik operiert, statt die Fakten zu kennen.
ES gibt keinerlei Anlass zu glauben, dass Xiaomi auf eine Watchlist gehört und erst bei 3,50 ein Kauf sei.
Dazu sind sie viel zu gut und breit aufgestellt: SMartphones, Wearables (Smartwachtes Absatz 2024 + 152%), Waschmaschinen, (Kühlschränke, Klimaanlagen alles mit über 40% Wachstum pro Jahr), Scooter, Autos. Gerade letztere finden reissenden Absatz, man kommt mit der Produktion nicht hinterher.
Es bedarf halt ein bisschen Mathekenntnisse und vorab Recherche um auszurechnen, dass die bei Einhaltung ihres Produktionsplans in 2 (max. 3) Jahren locker eine Kursverdopplung hinlegen werden.
Und bei der Ausstattung hat nur das Grundmodell kein Lidar drin, Hesai beliefert die, und Assistenzlevel 3 oder gar 4 ohne LiDAR ist nach bisherigem Stand schlicht nicht möglich. Tesla verrennt sich da komplett. Also kauft man auch den Marktführer bei LiDAR, der beliefert auch BYD und zig andere Autohersteller.
Massenproduktion hat bereits begonnen. Letztes Jahr 501.000 Liefermenge, dieses Jahr 2-3x so viel.
Das findest du alles nicht in deinen Charts ...
Falsch, grundlegend falsch, im Chart sind alle bekannten Informationen einer Gesellschaft eingepreist
Alte Kaufmannsregel : Im Einkauf liegt der Gewinn. Weitere Regel : Jeden Tag schickt de Herr einen Dummen
Zahl der Insolvenzen steigt weiter
Stand: 14.03.2025 10:03 Uhr
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/insolvenzen-anstieg-100.html
Krall bekommt wieder mal Recht
Schrauber
14.03.2025, 16:48
Die österreichische STRABAG freut sich schon auf eure Schulden... :appl::respekt::danke:
Und die Porr natürlich auch...
Nüchtern betrachtet
14.03.2025, 21:50
Falsch, grundlegend falsch, im Chart sind alle bekannten Informationen einer Gesellschaft eingepreist
Falsch.
Im Chart steckt kein einziges bisschen Zukunft, während man aus der Geschäftstätigkeit sehr wohl Verhalten für die Zukunft ablesen kann.
Im Chart steckt nichts von Xiaomis Plänen zur Autoproduktion, auch wenn du dich dafür auf den Kopf stellst.
Wenn im Chart alle bekannten Informationen eingepreist WÄREN, dann wäre NVIDIA bei brechend vollen Orderbüchern und faktischem Monopol nicht so im Kurs abgekackt.
Das Jevons Paradoxon beschreibt das sehr anschaulich.
Übertragen bedeutet es, dass die Verbilligung einer Technologie deren Nachfrage noch weiter steigert durch noch mehr ansprechbare Kundenkreise.
Mittelfristig wird NVIDIA wieder steigen, wenn die Leute wieder normal denken und vor allem die Kennzahlen wieder zur Kenntnis nehmen werden.
Die Masse hat nicht zwingend recht, aber sie diktiert auf sehr kurze SIcht durchaus mal den Kurs.
Wenn im Chart angeblich alles drinsteckt dann darf man sich nicht wundern, wenn du Xiaomi auf die Watchlist setzst und allen Ernstes glaubst, dass du die nochmals bei 3.50 Euro kaufen können würdest.
Das ist Wunschdenken, aber keine "bekannte Information der Gesellschaft".
Nüchtern betrachtet
14.03.2025, 21:54
Zahl der Insolvenzen steigt weiter
Stand: 14.03.2025 10:03 Uhr
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/insolvenzen-anstieg-100.html
Krall bekommt wieder mal Recht
Wenn man sich das größe Bild anschaut, dann stellt man fest, dass er ein Dummschwätzer ist:
>>
Basierend auf den verfügbaren Daten können wir die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland für die letzten 20 Jahre (2004-2023) wie folgt zusammenfassen:
2023: 17.814
2022: 14.590
2021: 13.993
2020: 15.841
2019: 18.749
2018: 19.302
2017: 20.093
2016: 21.518
2015: 23.101
2014: 24.085
2013: 25.995
2012: 28.297
2011: 30.099
2010: 31.998
2009: 32.687
2008: 29.291
2007: 29.160
2006: 34.137
2005: 36.843
2004: 39.213
<<
Bis auf die letzten VIER Jahre war die Zahl der Konkurse jeweils viel höher.
Waren das nun bessere oder schlechtere Zeiten?
HerbertHofer
14.03.2025, 21:57
Wenn man sich das größe Bild anschaut, dann stellt man fest, dass er ein Dummschwätzer ist:
>>
Basierend auf den verfügbaren Daten können wir die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland für die letzten 20 Jahre (2004-2023) wie folgt zusammenfassen:
2023: 17.814
2022: 14.590
2021: 13.993
2020: 15.841
2019: 18.749
2018: 19.302
2017: 20.093
2016: 21.518
2015: 23.101
2014: 24.085
2013: 25.995
2012: 28.297
2011: 30.099
2010: 31.998
2009: 32.687
2008: 29.291
2007: 29.160
2006: 34.137
2005: 36.843
2004: 39.213
<<
Bis auf die letzten VIER Jahre war die Zahl der Konkurse jeweils viel höher.
Waren das nun bessere oder schlechtere Zeiten?
Wenn schon alle pleite sind wer soll denn da dann noch pleite gehen
Und hast Du eine Ahnung warum das so ist?Ich meine ja nur das Du gewiss Vorkentnisse hast und weisst warum die letzten 10-15 Jahre die Insolvenzen auf einem Tiefstand waren.
HansMaier.
14.03.2025, 22:13
Wenn man sich das größe Bild anschaut, dann stellt man fest, dass er ein Dummschwätzer ist:
>>
Basierend auf den verfügbaren Daten können wir die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland für die letzten 20 Jahre (2004-2023) wie folgt zusammenfassen:
2023: 17.814
2022: 14.590
2021: 13.993
2020: 15.841
2019: 18.749
2018: 19.302
2017: 20.093
2016: 21.518
2015: 23.101
2014: 24.085
2013: 25.995
2012: 28.297
2011: 30.099
2010: 31.998
2009: 32.687
2008: 29.291
2007: 29.160
2006: 34.137
2005: 36.843
2004: 39.213
<<
Bis auf die letzten VIER Jahre war die Zahl der Konkurse jeweils viel höher.
Waren das nun bessere oder schlechtere Zeiten?
Du hast das Problem dabei nicht verstanden.
Das letzte normale Jahr war 2011. Danach kam die Flut des billigen Geldes zwecks Teurorettung.
Und damit begann die Zombifizierung.
Diese Zombis sterben jetzt und es wird eine riesige Pleitenwelle die Folge sein.
Dann merkst du sheeple das auch.
MfG
H.Maier
Nüchtern betrachtet
15.03.2025, 03:55
Du hast das Problem dabei nicht verstanden.
Das letzte normale Jahr war 2011. Danach kam die Flut des billigen Geldes zwecks Teurorettung.
Und damit begann die Zombifizierung.
Diese Zombis sterben jetzt und es wird eine riesige Pleitenwelle die Folge sein.
Dann merkst du sheeple das auch.
MfG
H.Maier
Ach, das Alter Ego des hmpf ... du machst dich rar im Kampf des Dummschwätzers für die Umdeutung der Wissenschaft!
Aber zum Thema:
Dann warten wir einfach ab, bis die Zahl der Pleiten pro Jahr deutlich jenseits der 30.000 läge, und schicken die rechten Scharfmacher wie den Krall so lange in die Wüste!
Die Creditreform schreibt zur Zahl der Pleiten 2025 (22.400):
>>
Besonders stark betroffen waren junge Unternehmen (bis 2 Jahre alt) mit einem Anstieg der Insolvenzen um fast 40%
<<
Da kommt dann höchstens die Naivität der Gründer durch ...
.... wer zocken will setzt am Montag morgen einen Short weit aus dem Geld auf Rheinmetall . Wenn es so läuft wie ich denke dann am Dienstag Abend verkaufen
Du hast das Problem dabei nicht verstanden.
Das letzte normale Jahr war 2011. Danach kam die Flut des billigen Geldes zwecks Teurorettung.
Und damit begann die Zombifizierung.
Diese Zombis sterben jetzt und es wird eine riesige Pleitenwelle die Folge sein.
Dann merkst du sheeple das auch.
MfG
H.Maier
....wenn ich mit offenen Augen durch die Stadt gehe - was ich selten mache - sieht man jede Menge Leerstände . Besonders bei Klamottenläden, Bäckereien, Caffes, Gastronomiebetriebe und Metzgereien. Hinzu kommen Bauträger und mit Ihnen Ausbauhandwerker. Die einzigen Großprojekte in der Stadt ist einen Bankenneubau nach Fusion und seit gestern ein riesiges Pflegeheim. Selbst Handyläden haben sich reduziert. Das einzige was noch nicht weniger geworden sind : Brillenläden.
Wie ich kürzlich durch die Hauptstraße gelaufen bin und die Ausstellungen begutachtet habe sagte ich innerlich : Totgeburt, Totgeburt, ...... Der einzige mit Betrieb war der Drogeriemarkt Müller
In den letzten Jahren sind aber 3 Autokosmetikläden aufgemacht. Vermutlich weil die Autohäuser ( wo auch schon einige wackeln) diese Arbeiten auslagern
.... wer zocken will setzt am Montag morgen einen Short weit aus dem Geld auf Rheinmetall . Wenn es so läuft wie ich denke dann am Dienstag Abend verkaufen
.... man könnte auch einen long in Bundfuture spielen
Nüchtern betrachtet
15.03.2025, 05:12
Errata, Schreibfehler:
Die Creditreform schreibt zur Zahl der Pleiten 2024 (22.400):
>>
Besonders stark betroffen waren junge Unternehmen (bis 2 Jahre alt) mit einem Anstieg der Insolvenzen um fast 40%
<<
Da kommt dann höchstens die Naivität der Gründer durch ...
.... wer zocken will setzt am Montag morgen einen Short weit aus dem Geld auf Rheinmetall . Wenn es so läuft wie ich denke dann am Dienstag Abend verkaufen
warum?? Frieden durch Trump und Putin
Hallo Kosto8,
dann hast Du bisher gute Erfahrungen in Foren gemacht, Der Gott Deiner Wahl oder dein guter Glaube an die Menschen wird Dich wohl behütet haben.
Aber Du hast die bissige Antwort des Users Akhimedes erlebt, den ich in meinem Spam-Filter versenkt habe - folglich auch nur indirekt gesehen habe, weil er auf Deinen netten und höflichen Vorstellungsbeitrag in einer Weise antwortete die man nicht den konventionellen Höflichkeitsregeln zuordnet
Ich sage es positiv. Du wirst in diesem Forum geschätzt 95% nette Menschen erleben. Für die anderen 5% hilft nur ignorieren" Don't feed the trolls"
Hallo Kosto8,
dann hast Du bisher gute Erfahrungen in Foren gemacht, Der Gott Deiner Wahl oder dein guter Glaube an die Menschen wird Dich wohl behütet haben.
Aber Du hast die bissige Antwort des Users Akhimedes erlebt, den ich in meinem Spam-Filter versenkt habe - folglich auch nur indirekt gesehen habe, weil er auf Deinen netten und höflichen Vorstellungsbeitrag in einer Weise antwortete die man nicht den konventionellen Höflichkeitsregeln zuordnet
Ich sage es positiv. Du wirst in diesem Forum geschätzt 95% nette Menschen erleben. Für die anderen 5% hilft nur ignorieren" Don't feed the trolls"
Hallo, ja da hast Du Recht, mit guten Absichten hier angetreten und von einigen Mitbürgern unterirdisch angegriffen wurden.
In unserem alten Bord war Gesamtstimmung respektvoller und jeder hatte dadurch einen Mehrwert.
Durch die teilweise schlechten Erfahrungen ist die Debattenkultur hier stark eingeschränkt.
.... man könnte auch einen long in Bundfuture spielen
.... wer zocken will setzt am Montag morgen einen Short weit aus dem Geld auf Rheinmetall . Wenn es so läuft wie ich denke dann am Dienstag Abend verkaufen
...hat ich erledigt
warum?? Frieden durch Trump und Putin
nein. Die AFD hat die Einberufung des neuen Bundestages für Dienstag beantragt. Dazu hätten sie die Unterstützung der Linken gebraucht. Die Linke macht offensichtlich nicht mit. Wenn dem so geschehen würde dann wäre die Schuldenorgie Geschichte.
Jetzt kann nur noch das Ganze über den Bundesrat gekippt werden. Voraussetzung ist das Aiwanger in Bayern und andere sich enthalten
@segler
Bist du Segler ???
nein. Die AFD hat die Einberufung des neuen Bundestages für Dienstag beantragt. Dazu hätten sie die Unterstützung der Linken gebraucht. Die Linke macht offensichtlich nicht mit. Wenn dem so geschehen würde dann wäre die Schuldenorgie Geschichte.
Jetzt kann nur noch das Ganze über den Bundesrat gekippt werden. Voraussetzung ist das Aiwanger in Bayern und andere sich enthalten
die weitere Schuldenaufnahme wird keiner verhindern, ohne neue Schulden kollabiert der Wertewesten in kürzester Zeit
Schrauber
15.03.2025, 12:22
die weitere Schuldenaufnahme wird keiner verhindern, ohne neue Schulden kollabiert der Wertewesten in kürzester Zeit
Warum das gerade die Deutschen machen müssen, mit dieser Verschuldungsorgie, verstehe ich aber nicht...
Warum das gerade die Deutschen machen müssen, mit dieser Verschuldungsorgie, verstehe ich aber nicht...
weil wir geschichtlich gesehen immer wieder wirtschaftlich eine große Nation waren/sind.
Wir stehen anderen jetzt wieder mal im Wege und beugen uns jetzt BlackRock.
Wie vernichtest Du ein Land am schnellsten und effektivsten. Vernichte seine Währung.
Außerdem ist Deutschland für seine Hyperinlationspolitik prädestiniert.
Warum das gerade die Deutschen machen müssen, mit dieser Verschuldungsorgie, verstehe ich aber nicht...
weil in D. noch Fleisch bei den Staatsfinanzen und Privatvermögen da ist
Schrauber
15.03.2025, 17:11
weil in D. noch Fleisch bei den Staatsfinanzen und Privatvermögen da ist
Das ist ja kein Grund es jetzt auf diese Art über Europa auszuschütten...
Wenn schon dieses Volumumen und in Infrastruktur (was D ja eh braucht), dann schau ich doch, dass die Wertschöpfung im Land bleibt...
Das ist ja kein Grund es jetzt auf diese Art über Europa auszuschütten...
Wenn schon dieses Volumumen und in Infrastruktur (was D ja eh braucht), dann schau ich doch, dass die Wertschöpfung im Land bleibt...
...da geht es nach der WEF Doktrin
Lastenausgleich
Das kommt erst kurz vorm Schluss. Zuerst Inflation, höhere Steuern, dann Zwangsanleihen, dann Vermögenssteuer, dann Lastenausgleich, dann Konkurs
Das kommt erst kurz vorm Schluss. Zuerst Inflation, höhere Steuern, dann Zwangsanleihen, dann Vermögenssteuer, dann Lastenausgleich, dann Konkurs
alles noch in diesem Jahrzehnt
alles noch in diesem Jahrzehnt
.... das wird sich zum Schluss immer mehr beschleunigen. Zeitmäßig überhaupt nicht ein zu schätzen. Auf jeden Fall Kohlen in Sicherheit bringen
.... das wird sich zum Schluss immer mehr beschleunigen. Zeitmäßig überhaupt nicht ein zu schätzen. Auf jeden Fall Kohlen in Sicherheit bringen
:gp: wir heizen mit Gas, ganz früher mit Kohle
https://www.youtube.com/watch?v=9Dueunmm1WY&t=20s
Uran + Uranaktien: Darum bin ich bullischer als jemals zuvor!https://www.goldseiten.de/artikel/650684--Uran--Uranaktien~-Darum-bin-ich-bullischer-als-jemals-zuvor.html
Nüchtern betrachtet
17.03.2025, 11:45
Uran + Uranaktien: Darum bin ich bullischer als jemals zuvor!
https://www.goldseiten.de/artikel/650684--Uran--Uranaktien~-Darum-bin-ich-bullischer-als-jemals-zuvor.html
>>
Auch diesmal produzieren die Reaktoren weiter, und kein Arbeiter wird wegen Trump seine Schaufel für die weltweit mehr als 60 im Bau befindlichen Reaktoren wegwerfen und die Arbeit einstellen.
<<
*muahahahahaha*
Wir haben exakt so viele Kernkraftwerke in Betrieb wie 1997, aber diese sind deutlich älter als damals.
Allein Frankreich müsste Dutzende in den nächsten Jahren beginnen zu bauen, sonst haben die irgendwann nur noch abgeschaltete Reaktoren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kernkraftwerke#Afrika
(https://world-nuclear.org/nuclear-reactor-database/summary)
Dort sind 50 AKW in Bau aufgeführt, 10 davon sind auch 15 Jahre nach Baubeginn noch nicht fertig ...
Da haben wir noch nicht solch Monsterpreiserhöhungen wie in Hinkley Point eingerechnet. Mit Einspeisevergütung staatlich garantiert von mehr als 12ct/kWh ...
https://world-nuclear.org/nuclear-reactor-database/summary
Hank Rearden
17.03.2025, 13:27
Zu höhe Zölle beeinträchtigen eindeutig die freie Marktwirtschaft ...
Ja, tun sie!
Zum Glück macht unsere Regierung sowas nicht!
Na gut: Durch die Ersetzung der starken D-Mark durch den schwachen Euro haben sich deutsche Importe massiv verteuert, viel mehr als durch die Zölle von Trump.
Aber dadurch sind die Exporte billiger geworden: Theoretisch ja, aber durch die höchsten Energiepreise, die höchsten Löhne und die höchsten Steuern sind BRD-Produkte
auf dem Weltmarkt nicht mehr konkurrenzfähig. Das ist viel schlimmer als die Zölle von Trump.
Was kehren die BRD'ler vor fremden Türen, wenn sie den Dreck vor der eigenen Tür mal beseitigen würden, hätten sie genug zu tun.
Ja, tun sie!
Zum Glück macht unsere Regierung sowas nicht!
Na gut: Durch die Ersetzung der starken D-Mark durch den schwachen Euro haben sich deutsche Importe massiv verteuert, viel mehr als durch die Zölle von Trump.
Aber dadurch sind die Exporte billiger geworden: Theoretisch ja, aber durch die höchsten Energiepreise, die höchsten Löhne und die höchsten Steuern sind BRD-Produkte
auf dem Weltmarkt nicht mehr konkurrenzfähig. Das ist viel schlimmer als die Zölle von Trump.
Was kehren die BRD'ler vor fremden Türen, wenn sie den Dreck vor der eigenen Tür mal beseitigen würden, hätten sie genug zu tun.
das liest man sofort Sachverstand heraus, genauso kontraproduktiv sind Wirtschaftssanktionen
Rheinmetall , eine schöne Fahnenstange doppelt höher als der 200 TGD, da ist korrekturbedarf, egal, eine Rüstungsaktie kommt mir nicht ins Depot
Schrauber
18.03.2025, 11:45
https://www.reuters.com/world/us/around-80000-pages-jfk-files-will-be-released-tuesday-trump-says-2025-03-17/
Mal schaun, was da kommt...
https://www.reuters.com/world/us/around-80000-pages-jfk-files-will-be-released-tuesday-trump-says-2025-03-17/
Mal schaun, was da kommt...
Trump:top:
Historische EntscheidungBundestag billigt Grundgesetzänderung für Milliardenpakete
https://www.n-tv.de/politik/Bundestag-billigt-Grundgesetzaenderung-fuer-Milliardenpakete-article25638325.html
es bezahlt ja nicht der Staat, sondern der Staatsbürge, viel Spass
Schrauber
18.03.2025, 16:22
Historische EntscheidungBundestag billigt Grundgesetzänderung für Milliardenpakete
https://www.n-tv.de/politik/Bundestag-billigt-Grundgesetzaenderung-fuer-Milliardenpakete-article25638325.html
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139126/20250318171908-BXakGpeIcAAZxCN.jpg
es bezahlt ja nicht der Staat, sondern der Staatsbürge, viel Spass
Funzt wohl ähnlich..
:crazy:
Historische EntscheidungBundestag billigt Grundgesetzänderung für Milliardenpakete
https://www.n-tv.de/politik/Bundestag-billigt-Grundgesetzaenderung-fuer-Milliardenpakete-article25638325.html
es bezahlt ja nicht der Staat, sondern der Staatsbürge, viel Spass
.... das zieht sich durchs ganze System. Denkt mal nur an den Kapitallebensversicherungen
Rheinmetall , eine schöne Fahnenstange doppelt höher als der 200 TGD, da ist korrekturbedarf, egal, eine Rüstungsaktie kommt mir nicht ins Depot
vom 18.03.25
Rheinmetall offene Gaps bei 1000 und 850
Schrauber
21.03.2025, 11:59
Der Hexentanz ist auch nimma das was es schon mal war... :cool:
TARGET-Saldo
Forderungen der Bundesbank aus TARGET
Stand zum 28. Februar 2025:
1.080.832.640.245,93 €
darüber redet keiner , eine Billion wenn die ihre Rechnungen bezahlen würden
https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/t2/target-salden-603478
TARGET-Saldo
Forderungen der Bundesbank aus TARGET
Stand zum 28. Februar 2025:
1.080.832.640.245,93 €
darüber redet keiner , eine Billion wenn die ihre Rechnungen bezahlen würden
https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/t2/target-salden-603478
Deutschland ist mehr wie pleite, was man am Verfall des € sieht. 40 % weniger erhält man für den kaputten € gegenüber dem Albanischen LEK, in den letzten 3 Jahren
Nüchtern betrachtet
22.03.2025, 09:03
Deutschland ist mehr wie pleite, was man am Verfall des € sieht. 40 % weniger erhält man für den kaputten € gegenüber dem Albanischen LEK, in den letzten 3 Jahren
Nö.
25% Unterschied in 5 Jahren. Hat viele Ursachen, bis hin zum anderen Leitzins.
https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_big.chart?AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&HEIGHT=655&IND0=VOLUME&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=12343543&SHOWHL=1&TIME_SPAN=5Y&TO=1742590796&TYPE=MOUNTAIN&WIDTH=645&WITH_EARNINGS=1
Zum Vergleich der jap. Yen auf 5 Jahre:
https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_big.chart?AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&HEIGHT=655&IND0=VOLUME&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=8365186&SHOWHL=1&TIME_SPAN=5Y&TO=1742590832&TYPE=MOUNTAIN&WIDTH=645&WITH_EARNINGS=1
Und nun?
Nö.
25% Unterschied in 5 Jahren. Hat viele Ursachen, bis hin zum anderen Leitzins.
.............
Und nun?
Irgendwo müssen die vielen gestohlenen Billiarden ja investiert werden. Also Alles normal, was bei der Finanzmafis so organisiert wird
Nüchtern betrachtet
22.03.2025, 11:26
Irgendwo müssen die vielen gestohlenen Billiarden ja investiert werden. Also Alles normal, was bei der Finanzmafis so organisiert wird
Es geht halt nix über gepflegte Vorurteile und Pauschalschelte.
Es geht halt nix über gepflegte Vorurteile und Pauschalschelte.
was soll daran ein Voruteil sein
https://www.youtube.com/watch?v=MAmjAKwcxZQ
Nüchtern betrachtet
22.03.2025, 18:00
was soll daran ein Voruteil sein
https://www.youtube.com/watch?v=MAmjAKwcxZQ
Gute Güte.
Videoschnipsel statt herter Fakten, als mediale Berieselung statt selber denken.
Wenn ichs schon lese "Finanzmafia" und deinen Müll in Sachen "Betrug" für olles Risikokapital ...
https://www.youtube.com/watch?v=8RJNOKENRc8&t=1075s
Bargeldzugang wird schwieriger: Bundesbank warnt vor Versorgungsproblemen
https://exxpress.at/economy/bargeldzugang-in-wird-schwieriger-bundesbank-warnt-vor-versorgungsproblemen/#google_vignette
"Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh" (Henry Ford)
antiseptisch
25.03.2025, 22:01
Es fällt auf, dass man meistens besser liegt, wenn man genau das Gegenteil macht, was Analysten raten. Ich höre seit Wochen, dass Tesla extreme Absatzeinbrüche hat, besonders in Europa. (Die übrige Welt wird bewusst ausgeblendet). Normalerweise würde man dann auf fallende Kurse setzen, aber das habe ich eben nicht gemacht. Seit letzten Mittwoch hat sich meine Call-Option verfünffacht. Keiner versteht im Moment so richtig, wer oder was den Kurs dermaßen hochtreibt. Und wie lange das noch so weitergeht.
Kreuzbube
25.03.2025, 22:17
Es fällt auf, dass man meistens besser liegt, wenn man genau das Gegenteil macht, was Analysten raten. Ich höre seit Wochen, dass Tesla extreme Absatzeinbrüche hat, besonders in Europa. (Die übrige Welt wird bewusst ausgeblendet). Normalerweise würde man dann auf fallende Kurse setzen, aber das habe ich eben nicht gemacht. Seit letzten Mittwoch hat sich meine Call-Option verfünffacht. Keiner versteht im Moment so richtig, wer oder was den Kurs dermaßen hochtreibt. Und wie lange das noch so weitergeht.
Kurse sind v.a. Vermutungen, was in Zukunft passieren wird.
Nüchtern betrachtet
26.03.2025, 00:14
Es fällt auf, dass man meistens besser liegt, wenn man genau das Gegenteil macht, was Analysten raten. Ich höre seit Wochen, dass Tesla extreme Absatzeinbrüche hat, besonders in Europa. (Die übrige Welt wird bewusst ausgeblendet). Normalerweise würde man dann auf fallende Kurse setzen, aber das habe ich eben nicht gemacht. Seit letzten Mittwoch hat sich meine Call-Option verfünffacht. Keiner versteht im Moment so richtig, wer oder was den Kurs dermaßen hochtreibt. Und wie lange das noch so weitergeht.
Es ist das übliche Musk-Spielchen.
Die Fantasie wecken, was als nächstes Tolles passieren würde.
Macht er schon seit mindestens 10 Jahren so.
Da die Realität Musk bei den Autos und beim Cybertruck schon widerlegt hat - und der Fahrassistent immer noch nicht richtig gut funktioniert - wird jetzt die Fantasie bei Robotern geweckt.
Der Kerl würde alles tun, um sein Finanzgebäude "Tesla" irgendwie zu retten. Dazu kann er weiter fallende Kurse überhaupt nicht gebrauchen.
Hang Seng sollte nun in Korrektur gehen. Ziel dürfte der Bereich um 18000 sein. Das wäre dann eine 30%ige Korrektur. Xiaomi u. a. sollten dem folgen. Dann allerdings gibt es Einstiegskurse bei Xiaomi, Xpeng Tencent, u.a.
Was den äußeren Anlass bietet ???? Ob es die amerik. Zölle sind, die beginnende Rezession in der USA oder anderes der Anlass sind ist letztendlich egal.
Die Korrektur an den amerik. Börsen ist noch lange nicht vorbei. Die überbewerteten Techwerte haben noch einiges vor sich. Die Werte des DJ und S+P müssen noch die geringeren Gewinne einpreisen.
Der Anstieg des Dax dürfte auch vorbei. Die amerik. Zocker haben ihre Gewinne mit genommen und suchen sich eine neue Spielwiese.
antiseptisch
26.03.2025, 09:12
Es ist das übliche Musk-Spielchen.
Die Fantasie wecken, was als nächstes Tolles passieren würde.
Macht er schon seit mindestens 10 Jahren so.
Da die Realität Musk bei den Autos und beim Cybertruck schon widerlegt hat - und der Fahrassistent immer noch nicht richtig gut funktioniert - wird jetzt die Fantasie bei Robotern geweckt.
Der Kerl würde alles tun, um sein Finanzgebäude "Tesla" irgendwie zu retten. Dazu kann er weiter fallende Kurse überhaupt nicht gebrauchen.
Die meisten Anleger glauben ja immer noch, dass die Tesla-Aktie nur auf den e-Autos beruhen würde.
Nüchtern betrachtet
26.03.2025, 09:57
Die meisten Anleger glauben ja immer noch, dass die Tesla-Aktie nur auf den e-Autos beruhen würde.
>>
Interessant ist, dass der Umsatz in der Autosparte im Vergleich zum Vorjahr um 6% gesunken ist, während andere Bereiche wie das Energiegeschäft (stationäre Speicherbatterien und Solardächer) mit 10,1 Milliarden Dollar Umsatz (+67%) und Service/sonstige Umsätze mit 10,5 Milliarden Dollar (+27%) deutlich zulegten
<<
79% sind Autos, je 10% Speicher/Solardächer und Services/Sonstiges.
Da kann der Musk nicht beliebig Nektar draus saugen.
Und seine 5k zu bauenden Roboter 2025 retten ihn dann auch nicht.
Man wird schon in wenigen Tagen die Absatzzahlen der Autos März / Q1 2025 kennen, dann geht es mit Tesla weiter abwärts.
Nüchtern betrachtet
26.03.2025, 10:03
Hang Seng sollte nun in Korrektur gehen. Ziel dürfte der Bereich um 18000 sein. Das wäre dann eine 30%ige Korrektur. Xiaomi u. a. sollten dem folgen. Dann allerdings gibt es Einstiegskurse bei Xiaomi, Xpeng Tencent, u.a.
Was den äußeren Anlass bietet ???? Ob es die amerik. Zölle sind, die beginnende Rezession in der USA oder anderes der Anlass sind ist letztendlich egal.
Die Korrektur an den amerik. Börsen ist noch lange nicht vorbei. Die überbewerteten Techwerte haben noch einiges vor sich. Die Werte des DJ und S+P müssen noch die geringeren Gewinne einpreisen.
Der Anstieg des Dax dürfte auch vorbei. Die amerik. Zocker haben ihre Gewinne mit genommen und suchen sich eine neue Spielwiese.
25% Luft raus lassen aus dem Hang Seng wäre nur möglich, wenn die entsprechenden Schwergewichte so deutlich korrigieren würden.
Eine Rezession in den USA tangiert Xiaomi schon mal eher gar nicht, weil die kaum in die USA exportieren.
Die stramm wachsende Autosparte von Xiaomi verkauft nur in Festlandchina.
Aber wie das halt so ist mit den Glaskugellesereien ...
antiseptisch
26.03.2025, 10:03
Man wird schon in wenigen Tagen die Absatzzahlen der Autos März / Q1 2025 kennen, dann geht es mit Tesla weiter abwärts.
Und wie erklärst du dir dann, dass die Aktie innerhalb einer Woche um 25% gestiegen ist?
Nüchtern betrachtet
26.03.2025, 10:32
Und wie erklärst du dir dann, dass die Aktie innerhalb einer Woche um 25% gestiegen ist?
Ich habs doch beschrieben: der Musk favorisiert nun seinen Roboterfimmel, nachdem die Autoabsatzzahlen inkl. Cybertruck abkacken.
Er kann - wie bei Robotaxis - frühestens Ereignisse in 1-2 Jahren hypen, sonst holen ihn seine "Prognosen" zu schnell ein.
Das mit den Robotaxis kann er wohl gepflegt vergessen, wenn er nicht durch die Nähe zu Trump eine gemauschelte Sondergenehmigung erhält. Die würde ihm dann schnell auf die Füße fallen, weil Fahrassistenzlevel 3+ ohne Lidar technisch zur Zeit nicht realisierbar ist.
Eine Erlaubnis würde man bei den ersten Unfällen schnell wieder zurückziehen.
Ausserdem sind genug Untersuchungen von Unfällen mit "Autopilot" am laufen, da mauert Tesla mit Daten und behauptet, jeweis wäre der Autopilot ausgeschaltet gewesen.
Kunststück, der schaltet sich im Krisenfall aus, und der Anwender hat die Arschkarte.
So funktioniert das aber nicht mit Robotaxis, Waymo machts vor wie es geht, mit mehr als 200.000 Fahrten/Woche und 90% WENIGER Unfällen als menschliche Fahrer.
Ohne Robotaxis muss Musk das nächste Thema auspacken, und das sind aktuell diese Roboter, von denen er kurzfristig eine "Legion" = 5.000 Stück bauen will.
Wird so ne Luftnummer sein wie die angeblich 2 Mio Vorbestellungen des Cybertrucks, von denen er 2024 nur 40.000 Stück zum doppelten des anvisierten Preises loswurde. Inzwischen auch mit Sonderangeboten. *lach*
Ein Artikel aus 2024 auf heise illustriert das ein bisschen, dazu ein Artikel von Golem:
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-nach-20-jahren-steht-tesla-vor-dem-absturz-2404-184176-2.html
https://www.heise.de/news/Humanoide-Roboter-Tesla-will-Optimus-Bot-2025-in-Automobil-Produktion-einsetzen-9809466.html
(https://www.heise.de/news/Humanoide-Roboter-Tesla-will-Optimus-Bot-2025-in-Automobil-Produktion-einsetzen-9809466.html)
Und wie erklärst du dir dann, dass die Aktie innerhalb einer Woche um 25% gestiegen ist?
..... das ist nur eine Gegenbewegung nach oben. Ein Downmove sollte noch folgen. Wie bei vielen Techwerten. Langfristig geht es weiter aufwärts
Nüchtern betrachtet
26.03.2025, 12:45
..... das ist nur eine Gegenbewegung nach oben. Ein Downmove sollte noch folgen. Wie bei vielen Techwerten. Langfristig geht es weiter aufwärts
Nuja, es gibt auch bei Techwerten welche, die am Ende mit NULL notierten.
Tesla wäre nicht der erste Fall.
Und Tesla ist ein heißer Kandidat für eine Pleite, wenn die sich nicht bald wieder aufs Auto bauen besinnen.
Von Luftschlössern kann man an der Börse nicht lange leben.
Nüchtern betrachtet
26.03.2025, 15:07
Falscher Thread
Die Zeit der Magnificent 7 ist vorbei, astronomische Bewertungen
Neue Eskalation im HandelsstreitTrump verkündet Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Trump-verkuendet-Zoelle-von-25-Prozent-auf-Autoimporte-article25659298.html
Schrauber
27.03.2025, 08:42
Neue Eskalation im HandelsstreitTrump verkündet Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Trump-verkuendet-Zoelle-von-25-Prozent-auf-Autoimporte-article25659298.html
Da kommt Schwung in den Gebrauchtmarkt...
Lars Gutsein
27.03.2025, 08:51
Da kommt Schwung in den Gebrauchtmarkt...
... könnte einfach die Inflation noch mehr treiben
schon jetzt muss man in Teilen der USA für einfache ungelernte Hilfstätigkeiten 25 bis 30 Dollar die Stunde bezahlen
Vergleich: in D oft nur 15 Euro die Stunde, ist in D ungefähr die Mindestlohnschwelle
bei um die 170 Monatsstunden ergibt das bis zu 6.ooo Dollar im Monat
oder 72.ooo Dollar im Jahr
so hoch müssen auch einfache ungelernte Tätigkeiten in Amerika bezahlt werden, um sich überhaupt noch ein Mindestleben dort leisten zu können
mal schauen, ab wann die einfacheren Unternehmen unter diesem Lohndruck zusammenbrechen, den diese Lohn-/Preisspirale in Gang setzen wird
Nüchtern betrachtet
27.03.2025, 09:25
Neue Eskalation im HandelsstreitTrump verkündet Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Trump-verkuendet-Zoelle-von-25-Prozent-auf-Autoimporte-article25659298.html
Wenn Trump glaubt, dass dann mal eben Automobilwerke aus dem Boden gestampft würden, irrt er sich gewaltig.
Es macht nur die betreffenden Autos teurer, die Zeche zahlen die US-Bürger.
BMW ist nicht betroffen, die produzieren dort.
VW ist nur zum Teil betroffen:
>>
Basierend auf den verfügbaren Informationen exportiert Volkswagen jährlich etwa 185.000 Fahrzeuge in die USA:
Im Jahr 2020 exportierte VW über den Hafen Emden etwa 185.055 Fahrzeuge in die USA, was etwa 25% der Gesamtexporte aus Emden ausmachte2 (https://www.greenpeace.de/publikationen/i04911_gp_factsheet_autoexporte_05_21.pdf).
Die Mehrheit der in den USA verkauften VW-Fahrzeuge wird jedoch lokal produziert oder aus Mexiko importiert. VW betreibt ein Werk in Chattanooga, Tennessee, das bei voller Auslastung knapp 200.000 Autos pro Jahr produziert5 (https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/bmw-mercedes-vw-werke-deutsche-autobauer-usa-uebersicht/).
Ein bedeutendes VW-Werk in Puebla, Mexiko, produzierte im Jahr 2023 fast 350.000 Autos, von denen viele Modelle wie der Jetta und der Tiguan ausschließlich für den Export in die USA bestimmt waren6 (https://www.elektroauto-news.net/news/us-zollplaene-vw-kanada-mexiko).
Die Gesamtverkäufe von Volkswagen in den USA stiegen 2024 um etwa 15% auf gut 329.000 Fahrzeuge an3 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/955331/umfrage/absatz-der-marke-volkswagen-pkw-nach-modellen-in-den-usa/).
<<
Noch ein Werk wird VW sicher nicht dort bauen, lohnt von der Größe nicht.
>>
Laut den Suchergebnissen wurden 2024 etwa 7,8% der in den USA verkauften Pkw und leichten Nutzfahrzeuge importiert, was bei einem Gesamtabsatz von rund 15,8 Millionen Fahrzeugen etwa 1,23 Millionen importierten Fahrzeugen entspricht3 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1557575/umfrage/fahrzeugabsatz-usa-nach-produktionsland/).Allerdings stammen die meisten dieser Importe aus Mexiko und Südkorea, nicht aus Europa.
<<
WÄREN US-Autos Verkaufs- und Exportschlager und würden Marktnischen besetzen, gäbe es auch keine entsprechende Importe.
Hank Rearden
27.03.2025, 13:16
Wenn Trump glaubt, dass dann mal eben Automobilwerke aus dem Boden gestampft würden, irrt er sich gewaltig.
Tut er nicht:
Hyundai plant 21 Milliarden Dollar Investition in den USA
https://www.zeit.de/news/2025-03/24/hyundai-plant-21-milliarden-dollar-investition-in-den-usa
Honda steigert Investitionen in drei Autowerke in Ohio um $300 Millionen
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/HONDA-MOTOR-CO-LTD-6492457/news/Honda-steigert-Investitionen-in-drei-Autowerke-in-Ohio-um-300-Millionen-48906071/
Wenn Trump alles verkehrt macht, warum investieren die Autohersteller in den Staaten und nicht in der BRD?
In der BRD investieren ausländische Firmen noch nicht mal, wenn sie Milliarden vom Staat geschenkt kriegen...
Tut er nicht:
Hyundai plant 21 Milliarden Dollar Investition in den USA
https://www.zeit.de/news/2025-03/24/hyundai-plant-21-milliarden-dollar-investition-in-den-usa
Honda steigert Investitionen in drei Autowerke in Ohio um $300 Millionen
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/HONDA-MOTOR-CO-LTD-6492457/news/Honda-steigert-Investitionen-in-drei-Autowerke-in-Ohio-um-300-Millionen-48906071/
Wenn Trump alles verkehrt macht, warum investieren die Autohersteller in den Staaten und nicht in der BRD?
In der BRD investieren ausländische Firmen noch nicht mal, wenn sie Milliarden vom Staat geschenkt kriegen...
wer will schon in der BRD investieren, total verbürokratisiertes System, hohe Lohn-und Nebenkosten
bei solcher Regierung flüchten doch eher Unternehmen und Spezialisten, da muss sich erst viel wieder ändern
Nüchtern betrachtet
27.03.2025, 14:38
Tut er nicht:
Hyundai plant 21 Milliarden Dollar Investition in den USA
https://www.zeit.de/news/2025-03/24/hyundai-plant-21-milliarden-dollar-investition-in-den-usa
Honda steigert Investitionen in drei Autowerke in Ohio um $300 Millionen
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/HONDA-MOTOR-CO-LTD-6492457/news/Honda-steigert-Investitionen-in-drei-Autowerke-in-Ohio-um-300-Millionen-48906071/
Wenn Trump alles verkehrt macht, warum investieren die Autohersteller in den Staaten und nicht in der BRD?
In der BRD investieren ausländische Firmen noch nicht mal, wenn sie Milliarden vom Staat geschenkt kriegen...
>>
Hyundai:
USA
Gesamtverkäufe: 836.802 Fahrzeuge (+4% im Vergleich zu 2023)
Retail-Verkäufe: 742.009 (+4%, viertes Rekordjahr in Folge)
Beliebteste Modelle:
Tucson: 206.126 (-2%)
Elantra: 136.698 (+2%)
Santa Fe: 119.010 (-10%)
Rekordverkäufe für Tucson HEV, IONIQ 5, Santa Fe HEV und Palisade
IONIQ 5 Verkäufe: 44.400 (+31%)
Deutschland
Gesamtverkäufe: 106.381 (+1,24% im Vergleich zu 2023)
Marktanteil: 3,7% (-0,39 Prozentpunkte)
Beliebtestes Modell: Tucson mit 21.754 Verkäufen
<<
Vielleicht, weil Hyundai 8x so viele Pkw in den USA wie in Deutschland verkauft?
Für 100.000 verkaufte Pkw/Jahr lohnt keine Autofabrik normaler Größe.
Aber es wird trotzdem in Deutschland investiert:
>>
Basierend auf den Suchergebnissen plant Hyundai derzeit keine Fabrik in Deutschland. Stattdessen investiert der Konzern etwa 150 Millionen Euro in den Ausbau seiner Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in Deutschland:
In Rüsselsheim wird ein neuer "Square Campus" mit 25.000 Quadratmetern Fläche eröffnet. Dieser wird den größten NVH-Prüfstand (Noise, Vibration and Harshness) des Unternehmens sowie fortschrittliche Fahrwerks- und Antriebsstrang-Prüfstände beherbergen.
Das Testzentrum am Nürburgring wird um etwa 800 Quadratmeter erweitert.
Diese Investitionen konzentrieren sich auf die Verbesserung von Elektrofahrzeugen, Fahrerassistenzsystemen (ADAS), Infotainment und Elektrifizierungstechnologien. Hyundai betont sein Vertrauen in den Standort Deutschland als "schlagendes Herz der europäischen Automobilindustrie" und in die Innovationskraft der Rhein-Main-Region.
<<
Hank Rearden
27.03.2025, 15:49
>>
Basierend auf den Suchergebnissen plant Hyundai derzeit keine Fabrik in Deutschland.
Q.e.d.
Nüchtern betrachtet
27.03.2025, 18:36
Q.e.d.
was sollten sie auch mit einer Fabrik anstellen?
Die Verkäufe sind 1/8 der US-Verkäufe!
Schrauber
27.03.2025, 18:51
was sollten sie auch mit einer Fabrik anstellen?
Die Verkäufe sind 1/8 der US-Verkäufe!
Es gibt ja auch noch Europa, nicht bloß D...
moorwolf
28.03.2025, 14:20
Es gibt ja auch noch Europa, nicht bloß D...
Moin Schrauber,
diese Land ist eben nicht der Nabel der Welt, vielleicht täte eine Nabelschau einigen Leuten ganz gut!
Gruß
Rolf
Nasdaq 100, S & P 500 an der 200 Tl abgeprallt nach unten, da ist die Luft raus,
nach unten viel Luft
Nüchtern betrachtet
28.03.2025, 18:41
Es gibt ja auch noch Europa, nicht bloß D...
>>
Ja, Hyundai hat ein Werk in Europa. Das Hyundai Motor Manufacturing Czech (HMMC) befindet sich in Nošovice, Tschechien. Es wurde am 7. Juli 2006 gegründet und ist das erste Hyundai-Werk auf dem europäischen Kontinent. Hier werden Modelle wie der Hyundai i30, Tucson und Kona Electric produziert. Das Werk gilt als eines der modernsten in Europa und hat eine jährliche Kapazität von bis zu 300.000 Fahrzeugen1 (https://www.automotive-collab.com/profile/Hyundai)3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Motor_Manufacturing_Czech)4 (https://www.hyundai.news/de/articles/press-releases/hyundai-startet-produktion-und-lieferung-des-kona-elektro-aus-nosovice.html).
Zusätzlich gibt es das Hyundai Motor Europe Technical Center in Rüsselsheim, Deutschland, das sich auf die Entwicklung von Fahrzeugen für den europäischen Markt spezialisiert hat1 (https://www.automotive-collab.com/profile/Hyundai)5 (https://www.hyundai.news/de/articles/press-releases/hyundai-technical-center-plant-neuen-forschungscampus-in-deutschland.html).
<<
Und nun?
Schrauber
28.03.2025, 19:43
>>
Ja, Hyundai hat ein Werk in Europa. Das Hyundai Motor Manufacturing Czech (HMMC) befindet sich in Nošovice, Tschechien. Es wurde am 7. Juli 2006 gegründet und ist das erste Hyundai-Werk auf dem europäischen Kontinent. Hier werden Modelle wie der Hyundai i30, Tucson und Kona Electric produziert. Das Werk gilt als eines der modernsten in Europa und hat eine jährliche Kapazität von bis zu 300.000 Fahrzeugen1 (https://www.automotive-collab.com/profile/Hyundai)3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Motor_Manufacturing_Czech)4 (https://www.hyundai.news/de/articles/press-releases/hyundai-startet-produktion-und-lieferung-des-kona-elektro-aus-nosovice.html).
Zusätzlich gibt es das Hyundai Motor Europe Technical Center in Rüsselsheim, Deutschland, das sich auf die Entwicklung von Fahrzeugen für den europäischen Markt spezialisiert hat1 (https://www.automotive-collab.com/profile/Hyundai)5 (https://www.hyundai.news/de/articles/press-releases/hyundai-technical-center-plant-neuen-forschungscampus-in-deutschland.html).
<<
Und nun?
Sagte ich doch.. Und nun...??
US Aktienmärkte sehen technisch schlecht aus , Finger weg
Nüchtern betrachtet
29.03.2025, 05:43
Sagte ich doch.. Und nun...??
Du hattest fehlende Investitionen in Deutschland/Europa bemängelt, ohne den geringen Bedarf zu kennen.
Warum sollte Hyundai noch ein Werk in Europa bauen müssen?
Irgend welche Ideen?
Über welchen Zeitraum Hyundai in den USA die 21 Mrd. ausgeben will, steht auch nicht da.
Meine Infos zufolge wollen die dort bis 2030 eine Fertigungskapazität von 1,2 Mio Fahrzeugen p.a. aufbauen.
Das läge deutlich über dem aktuellen Bedarf.
Hank Rearden
29.03.2025, 06:36
Du hattest fehlende Investitionen in Deutschland/Europa bemängelt, ohne den geringen Bedarf zu kennen.
Warum sollte Hyundai noch ein Werk in Europa bauen müssen?
Warum sollte denn irgendeine Firma in der BRD investieren?
Die höchsten Energiekosten, die höchsten Löhne, bürkokratische Hemmnisse ohne Ende usw.
Es werden z.B. zig Milliarden für die Aufrüstung ausgegeben:
Rheinmetall baut eine Munitions- und eine Panzerfabrik in der Ukraine!
Warum nicht in der BRD? Weil es sich nicht lohnt!
Schrauber
29.03.2025, 06:39
Du hattest fehlende Investitionen in Deutschland/Europa bemängelt, ohne den geringen Bedarf zu kennen.
Warum sollte Hyundai noch ein Werk in Europa bauen müssen?
Irgend welche Ideen?
Über welchen Zeitraum Hyundai in den USA die 21 Mrd. ausgeben will, steht auch nicht da.
Meine Infos zufolge wollen die dort bis 2030 eine Fertigungskapazität von 1,2 Mio Fahrzeugen p.a. aufbauen.
Das läge deutlich über dem aktuellen Bedarf.
Ich hatte bemängelt???...
Mister Supergscheid, sie schreiben Mist!
Ich hab gar nix bemängelt.... Weil mir das Wurscht ist, wo wer die Heusel zusammentackert... Die Fernostwahre ist und bleibt ein Wegwerfprodukt.... Alleine schon wegen der E-Teilehaltung. Im 2Radbereich kennen wir die Spielchen schon lange...
Gibt es Probleme, wird die Bude umbenannt, somit ist die Haftung weg, E-Teilehaltung ist dann->solange der Vorrat reicht, und dann beginnt der Spass.. Die Koreaner sind zwar einen Deut besser...
Warum sollte denn irgendeine Firma in der BRD investieren?
Die höchsten Energiekosten, die höchsten Löhne, bürkokratische Hemmnisse ohne Ende usw.
Es werden z.B. zig Milliarden für die Aufrüstung ausgegeben:
Rheinmetall baut eine Munitions- und eine Panzerfabrik in der Ukraine!
Warum nicht in der BRD? Weil es sich nicht lohnt!
das begreift aber der Michel nicht und die Auftraggeber der Regierenden haben andere Interessen
Gold-,Silber-und Uran -Minenaktien sind immer noch extrem krass unterbewertet.
Nüchtern betrachtet
29.03.2025, 07:34
Warum sollte denn irgendeine Firma in der BRD investieren?
Die höchsten Energiekosten, die höchsten Löhne, bürkokratische Hemmnisse ohne Ende usw.
Es werden z.B. zig Milliarden für die Aufrüstung ausgegeben:
Rheinmetall baut eine Munitions- und eine Panzerfabrik in der Ukraine!
Warum nicht in der BRD? Weil es sich nicht lohnt!
>>
Im Jahr 2024 investierten mehrere Unternehmen in Deutschland, insbesondere in Forschung, Entwicklung und Infrastruktur. Hier sind einige der wichtigsten Investitionen:
1. Deutsche Telekom
Investitionssumme: 5,8 Milliarden Euro in Deutschland.
Zweck: Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen sowie Integration von KI für effizientere Infrastrukturplanung.
Projekte: Joint Ventures wie GlasfaserPlus und Glasfaser NordWest sollen mehr als 5 Millionen Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen3 (https://bericht.telekom.com/geschaeftsbericht-2024/lagebericht/konzernstrategie/investitionen.html).
2. Automobilindustrie
Volkswagen: Steigerung der Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) um 15%.
Mercedes-Benz: FuE-Investitionen stiegen um 17%.
BMW: Erhöhung der FuE-Ausgaben um 8%.
Robert Bosch: FuE-Investitionen um 10% erhöht.
Diese Investitionen konzentrierten sich auf Elektromobilität und nachhaltige Technologien2 (https://germany.representation.ec.europa.eu/news/unternehmen-europa-weltweit-fuhren-bei-investitionen-forschung-deutschland-auf-spitzenplatz-2024-12-18_de).
3. US-Unternehmen
Eli Lilly: Investition von 2,3 Milliarden Euro in eine moderne Produktionsanlage in Alzey, Rheinland-Pfalz.
Intel: Geplante neue Chipfabrik in Magdeburg mit Milliardeninvestitionen.
Apple: Großes Chip-Zentrum in München4 (https://www.ey.com/de_de/newsroom/2024/05/ey-standort-deutschland-2024).
<<
Na, wenn sich das nicht lohnt, warum machen die das dann?
Ich verrate dir ein Geheimnis: die Energiekosten in der BRD sind in Relation zur Kaufkraft gerade mal Mittelmaß in Europa.
WIr haben aber z.B. den Irrsinn mit Trimet, dass die für weniger als ein Dutzend Mio Gewinn über 200 Mio Stromsubventionen erhalten.
Die Belegschaft mit vollen Bezügen in Rente schicken würde deutlich Geld sparen ...
Kreuzbube
29.03.2025, 08:07
US Aktienmärkte sehen technisch schlecht aus , Finger weg
Kann ich leider nicht bestätigen. Warte z.B. darauf, dass Starbucks runtergeht, um günstig einzusteigen. Passiert aber nicht...:)
Kann ich leider nicht bestätigen. Warte z.B. darauf, dass Starbucks runtergeht, um günstig einzusteigen. Passiert aber nicht...:)
meine Aussage war allgemeiner Natur, Starbucks ist auf den ersten Blick für mich zu teuer, würde da vor 60 $ nichts machen
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.