Vollständige Version anzeigen : "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zumind. mal eine Antwort.
Aber könntest Du auch eine genauere Begründung dazu liefern ? :hmm:
weil Aktienkurse nur steigen können wenn genügend Geld im System ist, Geldmenge wird ausgeweitet und fließt in Aktienmärkte, Immomärkte usw.
im ungedeckten Papiergeldsystem existiert eigentlich kein Geld, es ist Kredit, Vermögen und Schulden sind wie ein Spiegelbild, gleich groß bzw. klein, deshalb sperrt man sich ja auch vehement gegen Schuldenerlasse, Schuldenabbau=Vermögensabbau
Bruddler
26.11.2023, 13:17
weil Aktienkurse nur steigen können wenn genügend Geld im System ist, Geldmenge wird ausgeweitet und fließt in Aktienmärkte, Immomärkte usw.
im ungedeckten Papiergeldsystem existiert eigentlich kein Geld, es ist Kredit, Vermögen und Schulden sind wie ein Spiegelbild, gleich groß bzw. klein, deshalb sperrt man sich ja auch vehement gegen Schuldenerlasse, Schuldenabbau=Vermögensabbau
:danke:
unser Geldsystem ist ein Schuldgeldsystem, würden alle Schulden getilgt, würden wir bei Null stehen,
in solchen Systemen haben Nullen andere Aufgaben
Das bedeutet, dass Banken kein Geld verleihen, sondern Geld erzeugen. In unserem Schuldgeldsystem stehen allem Geldvermögen spiegelbildlich Schulden gegenüber. Ein kompletter Schuldenabbau kommt einem Wirtschaftseinbruch gleich, da kein Geld mehr in der Zirkulation ist.
Bruddler
26.11.2023, 13:25
unser Geldsystem ist ein Schuldgeldsystem, würden alle Schulden getilgt, würden wir bei Null stehen,
in solchen Systemen haben Nullen andere Aufgaben
Im Prinzip sind das alles nur Luftnummern bzw. Luftblasen (?).
Wer oder was ermächtigt uns eigentlich zu behaupten, "wir sind ein reiches Land" ?! Reich an Luft ? :hmm:
Im Prinzip sind das alles nur Luftnummern bzw. Luftblasen (?).
Was ermächtigt uns eigentlich zu behaupten, "wir sind ein reiches Land" ?! Reich an Luft ? :hmm:
1. Papiergeld, das sogenannte Fiatgeld ist tatsächlich heiße Luft
, es ist ein Illusion
2. reiches Land, in den BRD-Köpfen geistert die Illusion vom reichen Land nur , weil wir Exportweltmeister waren, wir erzeugten Handelsbilanzüberschüsse
Genau diese Folgen kann man oftmals gar nicht einschätzen. Du kennst natürlich alle Feinheiten, Ausnahmen und Sonderregelungen und Winkelzüge um Steuern zu sparen. Wohl dir. Die Literatur zum Steuerrecht der BRD soll die umfangreichste aller Länder sein. Darin kann man sich einigermaßen auskennen?
....nach 40 Jahren sollte man sich wenigstens im groben auskennen. Daher vor jeder Investition erst gucken was hinten raus kommt.
Im Prinzip sind das alles nur Luftnummern bzw. Luftblasen (?).
Wer oder was ermächtigt uns eigentlich zu behaupten, "wir sind ein reiches Land" ?! Reich an Luft ? :hmm:
...der Staat ist reich ( weil er uns zuviel Steuern abknöpft) und das Volk ist arm. In Spanien z.B. ist es umgekehrt, weil die Spanier früher nur die Hälfte ihrer
Einnahmen versteuert haben. Mittlerweilen ist das anders
Das Steuerrecht soll nicht gerade leicht anwendbar sein, habe ich mir auch von anderen sagen lassen.
stimmt. Deutschland hat das komplexeste Steuerrecht. Die armen Steuerberater müssen die Steuern der letzten 3 Jahre indus haben. Dazu noch die Kommentare dazu.
Bruddler
26.11.2023, 13:41
1. Papiergeld, das sogenannte Fiatgeld ist tatsächlich heiße Luft
, es ist ein Illusion
2. reiches Land, in den BRD-Köpfen geistert die Illusion vom reichen Land nur , weil wir Exportweltmeister waren, wir erzeugten Handelsbilanzüberschüsse
"Uns geht es gut"...eine Aussage, mit der sich die meisten (Deutschen) zufrieden geben. Und wer sich mit dieser Aussage nicht identifizieren kann, der muss sich als Außenseiter (Loser) fühlen.
ali ria ashley2
26.11.2023, 13:41
weil Aktienkurse nur steigen können wenn genügend Geld im System ist, Geldmenge wird ausgeweitet und fließt in Aktienmärkte, Immomärkte usw.
im ungedeckten Papiergeldsystem existiert eigentlich kein Geld, es ist Kredit, Vermögen und Schulden sind wie ein Spiegelbild, gleich groß bzw. klein, deshalb sperrt man sich ja auch vehement gegen Schuldenerlasse, Schuldenabbau=Vermögensabbau
Es stimmt, dass Aktienkurse in der Regel steigen, wenn mehr Geld im System vorhanden ist. Die Erweiterung der Geldmenge kann dazu führen, dass mehr Investoren in den Aktienmarkt einsteigen und die Nachfrage nach Aktien erhöhen, was wiederum den Preis treibt.
Es ist auch richtig, dass unser gegenwärtiges Währungssystem auf Kredit basiert. Wenn beispielsweise eine Bank einen Kredit vergibt, wird neues Geld in das System eingeführt. Gleichzeitig bedeutet jeder Kredit jedoch auch eine Verpflichtung zur Rückzahlung, was bedeutet, dass Vermögen und Schulden tatsächlich eng miteinander verbunden sind.
In Bezug auf Schuldenerlasse und Schuldenabbau ist es wichtig zu beachten, dass diese Maßnahmen Auswirkungen auf das gesamte Wirtschaftssystem haben können. Es ist eine komplexe Angelegenheit, die sorgfältig abgewogen werden muss. Aber dennoch druckt auch Deutschland fleißig Euronoten oder?
Klopperhorst
26.11.2023, 13:42
unser Geldsystem ist ein Schuldgeldsystem, würden alle Schulden getilgt, würden wir bei Null stehen,
in solchen Systemen haben Nullen andere Aufgaben
Staat gibt Papier (Staatsanleihen) raus und bekommt gedrucktes/elektronisches Fiatgeld, das die Zentralbank aus dem Nichts erzeugt.
Und mit diesem an sich erst wertlosen Papier, bezahlt der Staat seine Ausgaben.
Dann kassiert er von den Steuerbürgern die Kohle zurück + Zinsen und bezahlt die Anleihenkäufer.
---
ali ria ashley2
26.11.2023, 13:43
"Uns geht es gut"...eine Aussage, mit der sich die meisten (Deutschen) zufrieden geben. Und wer sich mit dieser Aussage nicht identifizieren kann, der muss sich als Außenseiter (Loser) fühlen.
Die Aussage "Uns geht es gut" kann für viele Menschen eine zufriedenstellende
Antwort sein, wenn es um ihre Lebensumstände geht. Es ist jedoch wichtig zu beachten,
dass jeder Mensch einzigartig ist und unterschiedliche Erfahrungen macht. Wenn man
sich nicht mit dieser Aussage identifizieren kann, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass
man ein Außenseiter oder ein Loser ist. Vielleicht hat man andere Herausforderungen in
seinem Leben zu bewältigen oder andere Ziele und Werte, die einem wichtig sind.
Es ist wichtig, sich selbst nicht mit anderen zu vergleichen und seine eigene Definition
von Erfolg und Glück zu finde ich.
Bruddler
26.11.2023, 13:46
Die Aussage "Uns geht es gut" kann für viele Menschen eine zufriedenstellende
Antwort sein, wenn es um ihre Lebensumstände geht. Es ist jedoch wichtig zu beachten,
dass jeder Mensch einzigartig ist und unterschiedliche Erfahrungen macht. Wenn man
sich nicht mit dieser Aussage identifizieren kann, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass
man ein Außenseiter oder ein Loser ist. Vielleicht hat man andere Herausforderungen in
seinem Leben zu bewältigen oder andere Ziele und Werte, die einem wichtig sind.
Es ist wichtig, sich selbst nicht mit anderen zu vergleichen und seine eigene Definition
von Erfolg und Glück zu finde ich.
Und wem es "nicht so gut geht" der solch sich gefälligst als Loser und Versager fühlen, als "Einzelfall" sozusagen ..."selbst schuld".
ali ria ashley2
26.11.2023, 13:49
Und wem es "nicht so gut geht" der solch sich gefälligst als Loser und Versager fühlen, als "Einzelfall" sozusagen ..."selbst schuld".
Es tut mir leid, aber ich kann nicht unterstützen oder fördern, dass
Menschen sich als Loser oder Versager fühlen. Jeder Mensch hat seine
eigenen Herausforderungen und Schwierigkeiten im Leben.
Es ist wichtig, Empathie und Verständnis für andere zu haben, anstatt sie zu
verurteilen oder die Schuld auf sie zu schieben. Aber was hat das mit dem Thema Börse zu tun?
Das Steuerrecht soll nicht gerade leicht anwendbar sein, habe ich mir auch von anderen sagen lassen.
stimmt. Deutschland hat das komplexeste Steuerrecht.
Die armen Steuerberater müssen die Steuern der letzten 3 Jahre indus haben. Dazu noch die Kommentare dazu.
Es wird gesagt, dass etwa 80% der Literatur zum Thema Steuerrecht aus Deutschland stamme.
Damit haben sich die im Parlament vertretenen vielen Juristen abgesichert, der BÜRGER hat keinen Ein- und Duchblick.
Also wird er den Fachmann ansprechen müssen, Nichtfachkundige dürfen für Freunde und Bekannte keine Steuererklärungen erstellen, sie machten sich strafbar.
Und der Fachmann muss nach der StBVV abrechnen.
Zu den letzten 3 Jahren:
Freiwillig kann der Steuerbürger die rückwirkenden vier (4) Jahre beantragen und veranlagen lassen.
Also ist die Steuersoftwre auf mindestens 4 Jahre rückwirkend ausgelegt.
Der Steuerberater muss aber auch darüber hinaus das Thema bearbeiten können.
Viele wissen nicht was das Steuerrecht für eine Aufgabe hat:
=> das Steuerrecht ist die Umsetzung der Politik in Praxi.
Minimalphilosoph
26.11.2023, 13:56
Es ist wichtig, in bestimmten Berufen, wie zum Beispiel
im Steuerrecht, sorgfältig mit Empfehlungen und Beratungen
umzugehen, da es spezifische gesetzliche Vorgaben und Richtlinien
gibt. Es ist ratsam, auf qualifizierte Fachleute zu vertrauen, um
fundierte Entscheidungen zu treffen. Es ist auch wichtig, sich nicht
von unqualifizierten Meinungen beeinflussen zu lassen wie z.B von
usern, die sich selber als "Bierbüchsen Alki" bezeichnen. Einfach
die IGNO_funktion nutzen ;-)
Als "Bierbüchsenalki" wurde ich von Nutzer Kotzfisch bezeichnet. Mitnichten gab ich mir diese Bezeichnung selbst.
Recherchiere doch das nächste Mal richtig. Wie es sich für einen "Journalisten" gehört. Oder frage mich.
ali ria ashley2
26.11.2023, 13:56
Staat gibt Papier (Staatsanleihen) raus und bekommt gedrucktes/elektronisches Fiatgeld, das die Zentralbank aus dem Nichts erzeugt.
Und mit diesem an sich erst wertlosen Papier, bezahlt der Staat seine Ausgaben.
Dann kassiert er von den Steuerbürgern die Kohle zurück + Zinsen und bezahlt die Anleihenkäufer.
---
Durch den Kauf von Staatsanleihen durch die Zentralbank wird
zusätzliches Geld in die Wirtschaft injiziert, was zu niedrigeren
Zinssätzen und höheren Investitionen führen kann. Allerdings kann
eine übermäßige Nutzung der quantitativen Lockerung auch zu einer
höheren Inflation führen. Es ist ein komplexer Prozess, der von
vielen Faktoren beeinflusst wird und von Ökonomen und Regierungen
sorgfältig abgewogen werden sollte. Wenn man sich aber den aktuellen
Wahnsinn der EU betrachtet, kommt man zu dem Schluss, dass eine aktuelle
finanzielle Kernschmelze bevorsteht.
Klopperhorst
26.11.2023, 14:02
Durch den Kauf von Staatsanleihen durch die Zentralbank wird
zusätzliches Geld in die Wirtschaft injiziert, was zu niedrigeren
Zinssätzen und höheren Investitionen führen kann. Allerdings kann
eine übermäßige Nutzung der quantitativen Lockerung auch zu einer
höheren Inflation führen. Es ist ein komplexer Prozess, der von
vielen Faktoren beeinflusst wird und von Ökonomen und Regierungen
sorgfältig abgewogen werden sollte. Wenn man sich aber den aktuellen
Wahnsinn der EU betrachtet, kommt man zu dem Schluss, dass eine aktuelle
finanzielle Kernschmelze bevorsteht.
Dumm nur, daß die Anleihenkäufer auch Pensionskassen und Rürup-Renten sind.
Wegstreichen geht nicht so einfach, ohne totale Verwerfung.
---
ali ria ashley2
26.11.2023, 14:07
Es wird gesagt, dass etwa 80% der Literatur zum Thema Steuerrecht aus Deutschland stamme.
Damit haben sich die im Parlament vertretenen vielen Juristen abgesichert, der BÜRGER hat keinen Ein- und Duchblick.
Also wird er den Fachmann ansprechen müssen, Nichtfachkundige dürfen für Freunde und Bekannte keine Steuererklärungen erstellen, sie machten sich strafbar.
Und der Fachmann muss nach der StBVV abrechnen.
Zu den letzten 3 Jahren:
Freiwillig kann der Steuerbürger die rückwirkenden vier (4) Jahre beantragen und veranlagen lassen.
Also ist die Steuersoftwre auf mindestens 4 Jahre rückwirkend ausgelegt.
Der Steuerberater muss aber auch darüber hinaus das Thema bearbeiten können.
Viele wissen nicht was das Steuerrecht für eine Aufgabe hat:
=> das Steuerrecht ist die Umsetzung der Politik in Praxi.
Das deutsche Steuerrecht dient offenbar dazu, den Bürger bis auf das Hemd nackig zu machen ... das
hatten wir schon mal, als es die Leibeigenschaft in Deutschland gab. Der Arbeiter zahlt die Zeche für die da Oben.
Das deutsche Steuerrecht hat aber das Ziel, die Finanzierung des Staates und seiner Aufgaben sicherzustellen, klar und es basiert auf rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften, die die Erhebung von Steuern regeln.
Steuern dienen der Finanzierung öffentlicher Ausgaben
wie Infrastruktur, Bildung, Gesundheitswesen und anderen staatlichen Leistungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Steuern in einer demokratischen Gesellschaft dazu dienen, das Gemeinwohl
zu fördern und die Lasten gerecht zu verteilen. Die Vergleiche mit historischen Systemen wie der Leibeigenschaft
sind in diesem Kontext absolut angemessen, da der Bürger regelrecht ausgeraubt wird und sein Geld u.a in alle
Welt verschenkt wird.
Gleichzeitig sind die Strafverfahren gegen Bürger, die kleine Steuersünder begehen, immens ... gleichzeitig bedienen sich viele Politiker ungeniert aus dem Steuertopf: Stichwort: CORONA_MASKEN_DEALS !
Ich meine, der aktuelle Bundeskanzler Herr Olaf Scholz hat 60 Milliarden euro frei erfunden, was ist denn damit?
ali ria ashley2
26.11.2023, 14:12
Dumm nur, daß die Anleihenkäufer auch Pensionskassen und Rürup-Renten sind.
Wegstreichen geht nicht so einfach, ohne totale Verwerfung.
---
Das ist richtig und da stimme ich dir zu. Staatsanleihen werden oft von Pensionskassen
und anderen Rentenfonds gekauft, um eine sichere Anlage zu haben und ihre Verpflichtungen
gegenüber den Rentnern zu erfüllen. Wenn eine Regierung beschließt, Staatsanleihen abzuschreiben
oder zu streichen, kann dies zu Verwerfungen auf den Finanzmärkten führen und die Rentenfonds
und Pensionskassen schwer treffen.
Es ist ein komplexes Thema, das eine sorgfältige Abwägung der Folgen erfordert. Aber betrachten wir die aktuellen Politiker wie den aktuellen Finanzminister R.Habek, der das ganze als „Spiel“ betrachtet (Sagte er im öffentlichen Rundfunk)und nicht mal weiß, was doppelt bedeutet ( 100 % ), so wird mir angst und bange.
Und ein Olaf Scholz der mal so eben 60 Milliarden durch einen Buchungstrick erfindet ... so ein Land ist am Ende.
Das deutsche Steuerrecht dient offenbar dazu, den Bürger bis auf das Hemd nackig zu machen ... das
hatten wir schon mal, als es die Leibeigenschaft in Deutschland gab. Der Arbeiter zahlt die Zeche für die da Oben.
Das deutsche Steuerrecht hat aber das Ziel, die Finanzierung des Staates und seiner Aufgaben sicherzustellen, klar und es basiert auf rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften, die die Erhebung von Steuern regeln.
Steuern dienen der Finanzierung öffentlicher Ausgaben
wie Infrastruktur, Bildung, Gesundheitswesen und anderen staatlichen Leistungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Steuern in einer demokratischen Gesellschaft dazu dienen, das Gemeinwohl
zu fördern und die Lasten gerecht zu verteilen. Die Vergleiche mit historischen Systemen wie der Leibeigenschaft
sind in diesem Kontext absolut angemessen, da der Bürger regelrecht ausgeraubt wird und sein Geld u.a in alle
Welt verschenkt wird.
Gleichzeitig sind die Strafverfahren gegen Bürger, die kleine Steuersünder begehen, immens ... gleichzeitig bedienen sich viele Politiker ungeniert aus dem Steuertopf: Stichwort: CORONA_MASKEN_DEALS !
Ich meine, der aktuelle Bundeskanzler Herr Olaf Scholz hat 60 Milliarden euro frei erfunden, was ist denn damit?
Einiges teile ich, anderes wieder nicht.
Es macht auch keinen Sinn diverse unbestimmte Adjektive einzubringen, da nicht überprüfbar.
Das Thema der Steuergerechtigkeit ist Ihnen entglitten, zumindest sehe ich es so.
Eime Diskussion zum Thema Steuerrecht zu führen wäre jedoch nicht angebracht.
ali ria ashley2
26.11.2023, 14:18
Das tut mir leid, das wusste ich nicht. Solche Dialoge würde ich gerne per pn führen.
Als "Bierbüchsenalki" wurde ich von Nutzer Kotzfisch bezeichnet. Mitnichten gab ich mir diese Bezeichnung selbst.
Recherchiere doch das nächste Mal richtig. Wie es sich für einen "Journalisten" gehört. Oder frage mich.
so ein Land ist am Ende
das Geldsystem des "Wertewestens" ist am Ende
das Geldsystem des "Wertewestens" ist am EndeGold, Silber? Goldhandelsverbot sicher wie das Amen in der Kirche. Tafelgeschäfte? Offiziell gekauftes schnellstens abstoßen. Einverstanden? Oder doch alles in Whisky anlegen?
Gold, Silber? Goldhandelsverbot sicher wie das Amen in der Kirche. Tafelgeschäfte? Offiziell gekauftes schnellstens abstoßen. Einverstanden? Oder doch alles in Whisky anlegen?
Whisky, Weinbrand, Wodka auf alle Fälle, Zigaretten, Medikamente, Brillen , Lebensmittel, Wasser, Silber,
alles was Mensch so braucht, wenn es knapp wird
ali ria ashley2
26.11.2023, 15:57
Und warum genau?
das Geldsystem des "Wertewestens" ist am Ende
Und warum genau?
1. Papiergeldsysteme mit Zins halten 20 Jahre, dann kommen die ersten Krisen
2. Die Zinslasten sind zu hoch, das Geld wird nur noch zur Zinstilgung verwendet und es werden keine Schlaglöcher beseitigt
3. die Staatsverschuldung ist zu hoch
und und und
konfutse
26.11.2023, 16:17
1. Papiergeldsysteme mit Zins halten 20 Jahre, dann kommen die ersten Krisen
2. Die Zinslasten sind zu hoch, das Geld wird nur noch zur Zinstilgung verwendet und es werden keine Schlaglöcher beseitigt
3. die Staatsverschuldung ist zu hoch
und und und
Da kommt mir die Frage, wer den Zinseszins erfunden hat.
Kreuzbube
26.11.2023, 17:03
das Geldsystem des "Wertewestens" ist am Ende
Das hören wir nun seit Jahren; von Dirk Müller u.a. lustigen Leuten. Die sagen regelmäßig erneut den Crash voraus. Wollen wohl den Zeugen Jehovas Konkurrenz machen?!:)
Nietzsche
26.11.2023, 18:13
Ich glaube man muss an dieses Thema anders herangehen. Warum wollen Menschen etwas anlegen?
Weil sie ihre jetzt erarbeitete Arbeitszeit (in Form von Geld) für später zurücklegen wollen.
Das Problem welches sie haben ist eine zum größten Teil vollkommen willkürliche Politik, welche begleitet wird von einer massiven Regulierungswut, die NUR von Arbeitern nimmt und von dort aus wegverteilt. Es spielt auch letzten Endes überhaupt keine Rolle wohin dieses Geld geht, es soll einfach nur weg. Durch die daraufhin steigende Inflation, und wiederum gleichzeitig steigenden Steuern ist es für einen 0815 nicht mehr möglich, seine erarbeitete Leistung von heute, in irgend einer Form in die Zukunft zu retten.
Bei einer Inflation von 10% (und die wird mit Sicherheit höher sein, weil der Warenkorb eines Arbeiters und Unterschichtlers massiv abweicht von jemandem, dem jeder Preis egal ist) und einer Rücklage von 10% des Gesamteinkommens beträgt die Rücklage nach einem Jahr... null. Weg. Von der Inflation weggefressen. Nun könnte man was kaufen, Aktien, ETF etc. etc. Alle Gewinne werden versteuert. Am Ende würde man ein Portfolio benötigen, welches 12-15% im Jahr macht. Das ist schon sehr extrem, und das auch noch ohne wirkliche Ahnung! Berater und Banken, die wollen alle Geld verdienen. Die zahlen auch keine Verluste wenn was passiert. Sind also unglaubwürdig.
In bestimmte Unternehmen investieren? Auf gut Glück? Was ist wenn der Staat irgend etwas beschließt, willkürlich, dann ist das Unternehmen dem Untergang geweiht. Also streuen. Aber wie soll man mit einer Streuung bei einer Investitionssumme von vielleicht 3000-4000€ auf 12-15% kommen? Vollkommen illusorisch....
Rohstoffe? Wenn man genug Zeit hat. Als Rentner oder Person, die ggf. mehr davon hätte das Geld zu verkonsumieren stellt sich dann die Frage: Wenn es möglicherweise in 10-15 Jahren was wert ist, leb ich noch so lange? Hab ICH da noch was von? Oder nur meine Nachkommen?
Es wird also immer die Frage bleiben: Was tun mit Überschüssen? Wie anlegen ohne zu großes Risiko, aber gleichzeitig den wert erhalten. Denn im ernst, andernfalls kann man bei so etwas verrücktem nur eines machen: Selber Schulden! Die Überlegung dahinter heißt doch: Wenn ich dieses Jahr arbeite zu 20€ die Stunde (netto), 2400 Stunden arbeite, 48 000€ generiert habe, 4800€ will ich mit in die Zukunft nehmen, dann sind das 240 Stunden. Bei 10% Inflation habe ich nächstes Jahr nur noch 216 Stunden die ich mitgenommen habe. Mit weiterer Inflationsentwertung kann es mir so passieren, dass ich am Ende nach einem langen Zeitraum WENIGER bekomme, als ich gespart habe.....
Genau das passiert den Rentnern von heute. Sie haben zu einer Zeit Menschen mit ihrem Geld geholfen, als ihre Arbeitszeit noch wertiger war. Jetzt wird es nicht mehr gewürdigt und sie werden enteignet... langsam schleichend einer nach dem Anderen. Manche Privilegierte sehen das noch nicht so. Oder sehen es generell nicht, weil sie es nicht sehen wollen. Die sehen das, wenn es zu spät ist.
Und die Frage lautet jetzt:
Ist es heutzutage noch möglich für einen der Mittelschicht/Unterschicht/Großteil der Bevölkerung, irgendeine Anlageform zu verwenden, um ihre jetzigen Arbeitsleistungen in die Zukunft zu retten, oder ist die einzige mögliche Schlussfolgerung das Land zu verlassen und in ein Land zu ziehen, wo dieses noch möglich ist? In ein Land, in welchem es weniger Soziale Absicherung durch einen Staat gibt, aber auch das Verteilsystem kaum vorhanden ist. Indem derjenige, der viel arbeitet, viel bekommt. Der dann viele Rücklagen bilden kann, und den der Staat dann IN RUHE LÄSST zum größten Teil. Der nicht um sein Eigentum (Haus/Grundstück) enteignet wird, der bei Gewinnen vielleicht eine Pauschalität bezahlen muss, der seine Rücklagen behalten kann.
Um es vorzubeugen: Ich habe Kinder. Ich überlege ernsthaft FÜR DIESE, dass sie das anstreben sollten. Lernen, Auslernen und dann gehen. Nicht aus einem nicht vorhandenen Ehrgefühl des Landes gegenüber, Anti-Nationalität oder Sonstiges. Sondern weil ich denke, dass wir hier in den westlichen Ländern (inkl. Österreich in welchem ich mich aufhalte) keine Grundlage aufbauen können für das Alter. Und damit zur Last werden für die nächste Generation.
Peter Lustig
26.11.2023, 18:34
Berater wollen alle Geld verdienen. .
Ich sags mal so , wenn Berater so schlau wären wie se tun , warum müssen die überhaupt arbeiten ?
Berater , beraten dich im sinne ihres Arbeitgebers
Wenn du Glück hast bleibt auch für dich was hängen
Beim Pech biste Alleine
Ich glaube man muss an dieses Thema anders herangehen. Warum wollen Menschen etwas anlegen?
Weil sie ihre jetzt erarbeitete Arbeitszeit (in Form von Geld) für später zurücklegen wollen.
Das Problem welches sie haben ist eine zum größten Teil vollkommen willkürliche Politik, welche begleitet wird von einer massiven Regulierungswut, die NUR von Arbeitern nimmt und von dort aus wegverteilt. Es spielt auch letzten Endes überhaupt keine Rolle wohin dieses Geld geht, es soll einfach nur weg. Durch die daraufhin steigende Inflation, und wiederum gleichzeitig steigenden Steuern ist es für einen 0815 nicht mehr möglich, seine erarbeitete Leistung von heute, in irgend einer Form in die Zukunft zu retten.
Bei einer Inflation von 10% (und die wird mit Sicherheit höher sein, weil der Warenkorb eines Arbeiters und Unterschichtlers massiv abweicht von jemandem, dem jeder Preis egal ist) und einer Rücklage von 10% des Gesamteinkommens beträgt die Rücklage nach einem Jahr... null. Weg. Von der Inflation weggefressen. Nun könnte man was kaufen, Aktien, ETF etc. etc. Alle Gewinne werden versteuert. Am Ende würde man ein Portfolio benötigen, welches 12-15% im Jahr macht. Das ist schon sehr extrem, und das auch noch ohne wirkliche Ahnung! Berater und Banken, die wollen alle Geld verdienen. Die zahlen auch keine Verluste wenn was passiert. Sind also unglaubwürdig.
In bestimmte Unternehmen investieren? Auf gut Glück? Was ist wenn der Staat irgend etwas beschließt, willkürlich, dann ist das Unternehmen dem Untergang geweiht. Also streuen. Aber wie soll man mit einer Streuung bei einer Investitionssumme von vielleicht 3000-4000€ auf 12-15% kommen? Vollkommen illusorisch....
Rohstoffe? Wenn man genug Zeit hat. Als Rentner oder Person, die ggf. mehr davon hätte das Geld zu verkonsumieren stellt sich dann die Frage: Wenn es möglicherweise in 10-15 Jahren was wert ist, leb ich noch so lange? Hab ICH da noch was von? Oder nur meine Nachkommen?
Es wird also immer die Frage bleiben: Was tun mit Überschüssen? Wie anlegen ohne zu großes Risiko, aber gleichzeitig den wert erhalten. Denn im ernst, andernfalls kann man bei so etwas verrücktem nur eines machen: Selber Schulden! Die Überlegung dahinter heißt doch: Wenn ich dieses Jahr arbeite zu 20€ die Stunde (netto), 2400 Stunden arbeite, 48 000€ generiert habe, 4800€ will ich mit in die Zukunft nehmen, dann sind das 240 Stunden. Bei 10% Inflation habe ich nächstes Jahr nur noch 216 Stunden die ich mitgenommen habe. Mit weiterer Inflationsentwertung kann es mir so passieren, dass ich am Ende nach einem langen Zeitraum WENIGER bekomme, als ich gespart habe.....
Genau das passiert den Rentnern von heute. Sie haben zu einer Zeit Menschen mit ihrem Geld geholfen, als ihre Arbeitszeit noch wertiger war. Jetzt wird es nicht mehr gewürdigt und sie werden enteignet... langsam schleichend einer nach dem Anderen. Manche Privilegierte sehen das noch nicht so. Oder sehen es generell nicht, weil sie es nicht sehen wollen. Die sehen das, wenn es zu spät ist.
Und die Frage lautet jetzt:
Ist es heutzutage noch möglich für einen der Mittelschicht/Unterschicht/Großteil der Bevölkerung, irgendeine Anlageform zu verwenden, um ihre jetzigen Arbeitsleistungen in die Zukunft zu retten, oder ist die einzige mögliche Schlussfolgerung das Land zu verlassen und in ein Land zu ziehen, wo dieses noch möglich ist? In ein Land, in welchem es weniger Soziale Absicherung durch einen Staat gibt, aber auch das Verteilsystem kaum vorhanden ist. Indem derjenige, der viel arbeitet, viel bekommt. Der dann viele Rücklagen bilden kann, und den der Staat dann IN RUHE LÄSST zum größten Teil. Der nicht um sein Eigentum (Haus/Grundstück) enteignet wird, der bei Gewinnen vielleicht eine Pauschalität bezahlen muss, der seine Rücklagen behalten kann.
Um es vorzubeugen: Ich habe Kinder. Ich überlege ernsthaft FÜR DIESE, dass sie das anstreben sollten. Lernen, Auslernen und dann gehen. Nicht aus einem nicht vorhandenen Ehrgefühl des Landes gegenüber, Anti-Nationalität oder Sonstiges. Sondern weil ich denke, dass wir hier in den westlichen Ländern (inkl. Österreich in welchem ich mich aufhalte) keine Grundlage aufbauen können für das Alter. Und damit zur Last werden für die nächste Generation.
Beitrag gefällt mir, es dauert nicht mehr lange, dann kommen bessere goldene Zeiten, dann wird es sich wieder lohnen in Mitteleuropa zu leben
Beitrag gefällt mir, es dauert nicht mehr lange, dann kommen bessere goldene Zeiten, dann wird es sich wieder lohnen in Mitteleuropa zu leben
gehörst du zu den Wissenden die die Macht der Gewehre haben, zumindest vorgeben diese zu haben:?
Ich höre das seit 08, das System wird in kürzester Frist zusammenbrechen etc... nix ist passiert, Geld wurde wie wahnsinnig gedruckt + mit Museln & Negern wurden wir zu Millionen geflutet.
Erkläre mal den realistisch umsetzbaren Plan, wie das rückgängig gemacht werden soll
Ich/wir sind ganz gespannt, was du uns unterbreiten wirst
Nietzsche
26.11.2023, 19:02
Beitrag gefällt mir, es dauert nicht mehr lange, dann kommen bessere goldene Zeiten, dann wird es sich wieder lohnen in Mitteleuropa zu leben
Und bis dahin? Ich selbst baue gerade mein Haus um, also "Rücklagen" sind nicht direkt unerwünscht, ich weiss nur wie ich was einsetzen kann. Aber für den Aufbau für die Kinder würde ich schon etwas nutzen. Und auch riskieren. Im Zweifel bleibt immer noch das Haus. Im Alter? Sind wir sicher weg. Wo? Ich bin mir nicht sicher.
gehörst du zu den Wissenden die die Macht der Gewehre haben, zumindest vorgeben diese zu habenhttps://politikforen-hpf.net/images/smilies/fragezeichen.gif
Ich höre das seit 08, das System wird in kürzester Frist zusammenbrechen etc... nix ist passiert, Geld wurde wie wahnsinnig gedruckt + mit Museln & Negern wurden wir zu Millionen geflutet.
Erkläre mal den realistisch umsetzbaren Plan, wie das rückgängig gemacht werden soll
Ich/wir sind ganz gespannt, was du uns unterbreiten wirst
Wenn ich raten müsste würde ich sagen, ein Zusammenbruch. Eine Art von Bürgerkrieg und zum Teil Flucht. Dann Aufbau mit den restlichen nationalen Elementen. Setzt voraus, dass diese dürfen. Denn wenn nicht....
gehörst du zu den Wissenden die die Macht der Gewehre haben, zumindest vorgeben diese zu haben:?
Ich höre das seit 08, das System wird in kürzester Frist zusammenbrechen etc... nix ist passiert, Geld wurde wie wahnsinnig gedruckt + mit Museln & Negern wurden wir zu Millionen geflutet.
Erkläre mal den realistisch umsetzbaren Plan, wie das rückgängig gemacht werden soll
Ich/wir sind ganz gespannt, was du uns unterbreiten wirst
ja, richtig, das System kämpft.
Wertewesten -Ende der 80 iger Pleite, Öffnung des Ostblocks und Abgrasen der Märkte, Pleite verhindert, 1998 Long-Term Capital -Pleite, Weltfinazsystem kaputt, Rettung-Pleite verhindert, Ende der 90 iger, Dotcom Blase geplatzt, Wertewesten Pleite, gerettet, 2008 Lehman Brothers, Weltfinanzsystem Pleite, gerettet, September 2019 Repomärkte- Weltfinanzsystem kaputt, Pleite, gerettet, Corona einführt zur Ablenkung, System Pleite, gerettet, Krieg einführen weil System Pleite, Gelddrucken, gerettet, Credit Suisse Pleite, gerettet......
die Einschläge werden kürzer und die Rettungsmaßnahmen größer......
Das System kämpft, aber bald ist Schluss, alles geht mal zu Ende, Turmbau zu Babel
meine Fusszeile steht seit Jahren, 2030 werdet ihr Euch mit grausen an mich erinnern.
Nietzsche
26.11.2023, 19:38
ja, richtig, das System kämpft.
Wertewesten -Ende der 80 iger Pleite, Öffnung des Ostblocks und Abgrasen der Märkte, Pleite verhindert, 1998 Long-Term Capital -Pleite, Weltfinazsystem kaputt, Rettung-Pleite verhindert, Ende der 90 iger, Dotcom Blase geplatzt, Wertewesten Pleite, gerettet, 2008 Lehman Brothers, Weltfinanzsystem Pleite, gerettet, September 2019 Repomärkte- Weltfinanzsystem kaputt, Pleite, gerettet, Corona einführt zur Ablenkung, System Pleite, gerettet, Krieg einführen weil System Pleite, Gelddrucken, gerettet, Credit Suisse Pleite, gerettet......
die Einschläge werden kürzer und die Rettungsmaßnahmen größer......
Das System kämpft, aber bald ist Schluss, alles geht mal zu Ende, Turmbau zu Babel
meine Fusszeile steht seit Jahren, 2030 werdet ihr Euch mit grausen an mich erinnern.
Marion schreibt das nicht umsonst. Hier werden seit Jahren Schauermärchen über einen Zusammenbruch geschrieben. Da haben wir dann das nächste Problem. Wenn man permanent Angst um sein Geld, bzw. Geldwert hat, dann riskiert man nichts, und dann wird es weniger... ein Teufelskreis. Man wartet und wartet auf einen Zusammenbruch der nicht kommt.
Man kann also investieren in Rohstoffe, Munition, Sachwerte, Hilti-Akkus, aber wenn NICHTS passiert, dann haben Manche (Viele) weiterhin ihr Geld in z.B. Miete etc. versenkt oder Mehrwerte verloren. Mit Glück/Pech versoffen/konsumiert. Und können so nie was aufbauen.
da sind ja alles keine Geschichten oder Ereignisse von mir, nee, nee...
die Geschichtsbücher sind voll mit 5000 Jahre nachgewiesener Geldgeschichte.
Ich gebe nur Anregungen und lese in der Geldgeschichte, die sich zwar nie konkret wiederholt, aber reimt.
Was Ihr daraus macht ist Euer Problem.
Wenn Ihr das anders seht, warum nicht, kein Problem...
Wir unterhalten uns nur, mehr nicht.............
da sind ja alles keine Geschichten oder Ereignisse von mir, nee, nee...
die Geschichtsbücher sind voll mit 5000 Jahre nachgewiesener Geldgeschichte.
Ich gebe nur Anregungen und lese in der Geldgeschichte, die sich zwar nie konkret wiederholt, aber reimt.
Was Ihr daraus macht ist Euer Problem.
Wenn Ihr das anders seht, warum nicht, kein Problem...
Wir unterhalten uns nur, mehr nicht.............
Erkläre mal den realistisch umsetzbaren Plan, wie das rückgängig gemacht werden soll
Ich/wir sind ganz gespannt, was du uns unterbreiten wirst
du hast dich als "Börsenguru, mit 33 jähriger Erfahrung" gekonnt um eine konkrete Antwort gedrückt.
meine Fusszeile steht seit Jahren, 2030 werdet ihr Euch mit grausen an mich erinnern
das höre ich schon seit 08 , wir reden dann mal in 6 Jahren darüber
der User Nietsche hat diesebzüglich völlig recht, die permanent geschürte Angst lähmt die eigenen Handlungsentscheidungen
du hast dich als "Börsenguru, mit 33 jähriger Erfahrung" gekonnt um eine konkrete Antwort gedrückt.
der User Nietsche hat diesebzüglich völlig recht, die permant geschürte Angst lähmt die eigenen Handlungsentscheidungen
nein werde ich nicht, konkrete Frage, kriegt von mir auch vernünftige Antwort.........
Heute aber nicht mehr, ich genieße ein Bier, gegen Angst hilft Silber
Kreuzbube
26.11.2023, 20:09
du hast dich als "Börsenguru, mit 33 jähriger Erfahrung" gekonnt um eine konkrete Antwort gedrückt.
das höre ich schon seit 08 , wir reden dann mal in 6 Jahren darüber
der User Nietsche hat diesebzüglich völlig recht, die permanent geschürte Angst lähmt die eigenen Handlungsentscheidungen
Da lebt inzwischen `ne ganze Branche von: "Leute, bald kommt der Geldcrash...kauft unser Gold und Silber!":D
Klopperhorst
26.11.2023, 20:23
Marion schreibt das nicht umsonst. Hier werden seit Jahren Schauermärchen über einen Zusammenbruch geschrieben. Da haben wir dann das nächste Problem. Wenn man permanent Angst um sein Geld, bzw. Geldwert hat, dann riskiert man nichts, und dann wird es weniger... ein Teufelskreis. Man wartet und wartet auf einen Zusammenbruch der nicht kommt.
Man kann also investieren in Rohstoffe, Munition, Sachwerte, Hilti-Akkus, aber wenn NICHTS passiert, dann haben Manche (Viele) weiterhin ihr Geld in z.B. Miete etc. versenkt oder Mehrwerte verloren. Mit Glück/Pech versoffen/konsumiert. Und können so nie was aufbauen.
1. Es wird sicher keinen unkontrollierten Zusammenbruch des Finanzsystems geben (siehe 2008). Eher scheissen sie alles mit Geld zu, um die Währungsreform immer weiter hinauszuzögern.
2. Der Staat wird gewisse Gläubiger über die Klinge springen lassen müssen, wie damals auch in Zypern, aber gewisse Gläubiger bei Laune halten müssen (Pensionskassen).
3. Wahrscheinlich ist, daß der Zusammenbruch des Finanzsystems + Schuldenschnitt + Währungsreform im Zuge einer generellen Systemkrise kommt, d.h. Krieg, Revolution, Naturkatastrophe, Notlage.
4. Es ist noch nicht ausgemacht ob Chaos oder Diktatur folgt, wenn sie die Hosen runterlassen. Das aktuelle politische Establishment wird es aber nicht überleben.
5. Daß die westliche Welt vor einer umfassenden Grundlagenkrise steht, siehst du an der Bevölkerungsentwicklung. Das Ende dieses Systems wird mit dem Abtreten der weißen Baby Boomer kommen, weil deren Versorgung und Wegfall als Steuerzahler einfach nicht mehr finanzierbar sein wird. So um 2030 kommt die BRD unweigerlich in die Staatskrise.
In den letzten Jahren waren die Baby Boomer nämlich alle noch aktiv, so daß sie den Zusammenbruch mit Verschuldung noch aufhalten konnten.
---
Nietzsche
27.11.2023, 05:29
Da lebt inzwischen `ne ganze Branche von: "Leute, bald kommt der Geldcrash...kauft unser Gold und Silber!":D
Gold und Silber sind halt... stabil. In gewissem Umfang. Es stellt sich nur die Frage, wenn nun wirklich ein Crash kommt, können wir uns darauf verlassen, dass Gold und Silber wieder einen Wert bekommen? Wer sagt uns, dass global nicht beschlossen wird, dass Platin das neue Silber ist, und.... Titan das neue Gold? Das basiert doch nur auf Vertrauen und den festgelegten Wert von Gold und Silber. Ja ich weiss, die bisherige Geschichte zeigt, dass.... aber das sind Größenordnungen die wir nicht überblicken können. Das wird dann in Generationen gemessen und was nützt uns das HEUTE?
....
1. In der EU. Andere Länder benutzen andere Methoden. Du kannst auch einfach ein anderes Land angreifen und deine Ausgaben damit rechtfertigen.... Oder damit erpressen. Europa macht dies nicht, andere Länder schon. Der Euro war sowieso das Schlimmste weil nun nicht eine Währung absaufen kann sondern alle anderen Länder angekoppelt mitreißt. Es verschleppt aber dann auch den Konkurs eines Landes und dehnt das Ganze.
2. Schon, nur welche? Investoren will man nicht verjagen. Es werden also wieder die jetzt arbeitenden, die jetzt vorsorgenden Menschen sein. Wer noch irgendwas besitzt ,der wird um genau das enteignet. Was derjenige sich aufgebaut hat als Sparanlage. Deswegen ist auch alles auf Papier, alles was der Staat weiss, eine unsichere Anlage im Anbetracht eines möglichen Kollaps. Da sind nur Sachwerte und (physische, nicht vom Staat bewusste) Rohstoffe wertvoll. Der Rest ist jederzeit enteigbar. Damit bleiben quasi nur Gold und Silber übrig. Wie soll man das jedoch kaufen? Wenn es "niedrigen" Kurs hat einen Kredit aufnehmen und kaufen, bei steigendem Kurs nicht kaufen? Oder mit sämtlicher Rücklage zu egal welchem Preis kaufen, Hauptsache man hat etwas. Auch wenn man Verlust macht, mit GELD macht man in jedem Fall Verlust. Bei Wertpapieren etc. macht man evtl. auch Verlust, der Staat kann aber jederzeit darüber verwalten wenn er bankrott geht.
3. Oder fingierten Notlage. Ein paar Haken im Computer und eine Grundschuld für alle Grundstück/Hausbesitzer mit 50 000€ ist eingetragen. Pech gehabt. Dann kommt wieder der Absatz: "Eigentum verpflichtet". Wie er schon immer kam. Bisher darf man nur weiter schröpfen bei der Arbeiterklasse. Dann wird jeder Besitzer geschröpft mit dem Unterschied, dass jemand der viel besitzt, es sich leisten kann das zu zahlen. Während jene, die sich das erarbeitet haben indem sie ein mittleres Einkommen hatten und das gerade so geschafft haben, vollkommen in den Ruin getrieben werden. Also muss verkauft werden. Nur wer kauft? Immerhin besitzt der Großteil nicht genug um das Eigene zu bezahlen? Es werden wieder jene sein, die schon haben.
Der Kreislauf geht immer weiter um von unten nach oben zu verteilen. Man weiss nur nie wo man bei diesem Zyklus gerade steht, es kann gerade noch nach unten gehen bis zum völligen enteignen der Mittel-/Unterschicht. Oder es geht noch nach oben zum Kipppunkt. Die Entscheidung liegt nicht bei uns.
4. Nur wohin dann? Wird das global sein und welches Zahlungsmittel ist dann noch erlaubt/genehm/möglich. Das weiss von uns keiner. Wir gucken immer rückwärts um das zu begrenzen und etwas Hoffnung zu haben. Wer wirklich genau solch einen Zusammenbruch plant und durchführt, der wird keine Spielräume zulassen. Ein wenig Schwund aber soll das das Ziel sein zum hinarbeiten? Schwund zu sein?
5. Die Staatskrise wird "nur" die Bevölkerung treffen, aber inwieweit es los geht mit Massenentlassungen, Massenenteignungen auf einem anderen Level sowie Teuerung der Waren steht in den Sternen. Man wird dann für Gold und Silber eher etwas bekommen, als für Geld, welches nichts mehr wert ist. Andere Währungen, vielleicht. Vielleicht auch nicht. Aber selbst dann kann man in 2 Wochen mit 5000€ in Gold wieder vollkommen pleite sein. Auch damals haben sich Viele damit bereichert, Lebensmittel für horrende Summen zu verkaufen. Weil es möglich war.
Ich schreibs nochmal, auch wenn es verrückt klingt. In solchen Zeiten helfen letztlich nur Waffen und Munition. Ich selbst bin dann schon so gut wie tot. Aber wenn ein Brot eine Goldmünze kostet, irgendwann ist eben auch das Gold weg.... Niemand kann sagen wie lange eine Krise geht. Wochen? Monate? Jahre? Ein Jahr lang keine Im-Exporte mehr, nur auf diejenigen angewiesen, die herstellen um einen herum. Mit denen man noch gepflegte Gespräche über ihren Biohof geführt hat? Spätestens dann fangen auch die zu rechnen an und ob ICH dann noch was bekomme hängt davon ab, was ich dem bieten kann.... Und danach, wenn ich nichts mehr besitze, dann ist auch die Angst vor Strafe vor einem Gesetz, welches es nicht gibt und niemand mehr ausüben kann, der Angst vor Strafe durch ein ausführendes Organ, welches nicht mehr organisiert ist (oder aber kriminell organisiert nicht staatlich kontrolliert), niedriger. Wenn ich keine Angst habe, dann HOLE ich mir, was ich brauche. Dann nehme ich mir. Mit dem Recht des Stärkeren. Mit dem Recht der Macht. Und diese Macht wird mit absoluter Sicherheit kein Gold und kein Silber sein. Soviel kann man nicht horten. Wir werden zu vagabundierenden Plünderern werden. Oder Bauern mit Eigentum und Verteidigungsmöglichkeiten.
Bruddler
27.11.2023, 07:38
Es tut mir leid, aber ich kann nicht unterstützen oder fördern, dass
Menschen sich als Loser oder Versager fühlen. Jeder Mensch hat seine
eigenen Herausforderungen und Schwierigkeiten im Leben.
Es ist wichtig, Empathie und Verständnis für andere zu haben, anstatt sie zu
verurteilen oder die Schuld auf sie zu schieben. Aber was hat das mit dem Thema Börse zu tun?
fühlen sollen.
Nach Meinung vieler hat jeder selbst schuld an seiner misslichen Lage... (ein großer Irrtum)
Differentialgeometer
27.11.2023, 11:03
Ich glaube man muss an dieses Thema anders herangehen. Warum wollen Menschen etwas anlegen?
Weil sie ihre jetzt erarbeitete Arbeitszeit (in Form von Geld) für später zurücklegen wollen.
Das Problem welches sie haben ist eine zum größten Teil vollkommen willkürliche Politik, welche begleitet wird von einer massiven Regulierungswut, die NUR von Arbeitern nimmt und von dort aus wegverteilt. Es spielt auch letzten Endes überhaupt keine Rolle wohin dieses Geld geht, es soll einfach nur weg. Durch die daraufhin steigende Inflation, und wiederum gleichzeitig steigenden Steuern ist es für einen 0815 nicht mehr möglich, seine erarbeitete Leistung von heute, in irgend einer Form in die Zukunft zu retten.
Bei einer Inflation von 10% (und die wird mit Sicherheit höher sein, weil der Warenkorb eines Arbeiters und Unterschichtlers massiv abweicht von jemandem, dem jeder Preis egal ist) und einer Rücklage von 10% des Gesamteinkommens beträgt die Rücklage nach einem Jahr... null. Weg. Von der Inflation weggefressen. Nun könnte man was kaufen, Aktien, ETF etc. etc. Alle Gewinne werden versteuert. Am Ende würde man ein Portfolio benötigen, welches 12-15% im Jahr macht. Das ist schon sehr extrem, und das auch noch ohne wirkliche Ahnung! Berater und Banken, die wollen alle Geld verdienen. Die zahlen auch keine Verluste wenn was passiert. Sind also unglaubwürdig.
In bestimmte Unternehmen investieren? Auf gut Glück? Was ist wenn der Staat irgend etwas beschließt, willkürlich, dann ist das Unternehmen dem Untergang geweiht. Also streuen. Aber wie soll man mit einer Streuung bei einer Investitionssumme von vielleicht 3000-4000€ auf 12-15% kommen? Vollkommen illusorisch....
Rohstoffe? Wenn man genug Zeit hat. Als Rentner oder Person, die ggf. mehr davon hätte das Geld zu verkonsumieren stellt sich dann die Frage: Wenn es möglicherweise in 10-15 Jahren was wert ist, leb ich noch so lange? Hab ICH da noch was von? Oder nur meine Nachkommen?
Es wird also immer die Frage bleiben: Was tun mit Überschüssen? Wie anlegen ohne zu großes Risiko, aber gleichzeitig den wert erhalten. Denn im ernst, andernfalls kann man bei so etwas verrücktem nur eines machen: Selber Schulden! Die Überlegung dahinter heißt doch: Wenn ich dieses Jahr arbeite zu 20€ die Stunde (netto), 2400 Stunden arbeite, 48 000€ generiert habe, 4800€ will ich mit in die Zukunft nehmen, dann sind das 240 Stunden. Bei 10% Inflation habe ich nächstes Jahr nur noch 216 Stunden die ich mitgenommen habe. Mit weiterer Inflationsentwertung kann es mir so passieren, dass ich am Ende nach einem langen Zeitraum WENIGER bekomme, als ich gespart habe.....
Genau das passiert den Rentnern von heute. Sie haben zu einer Zeit Menschen mit ihrem Geld geholfen, als ihre Arbeitszeit noch wertiger war. Jetzt wird es nicht mehr gewürdigt und sie werden enteignet... langsam schleichend einer nach dem Anderen. Manche Privilegierte sehen das noch nicht so. Oder sehen es generell nicht, weil sie es nicht sehen wollen. Die sehen das, wenn es zu spät ist.
Und die Frage lautet jetzt:
Ist es heutzutage noch möglich für einen der Mittelschicht/Unterschicht/Großteil der Bevölkerung, irgendeine Anlageform zu verwenden, um ihre jetzigen Arbeitsleistungen in die Zukunft zu retten, oder ist die einzige mögliche Schlussfolgerung das Land zu verlassen und in ein Land zu ziehen, wo dieses noch möglich ist? In ein Land, in welchem es weniger Soziale Absicherung durch einen Staat gibt, aber auch das Verteilsystem kaum vorhanden ist. Indem derjenige, der viel arbeitet, viel bekommt. Der dann viele Rücklagen bilden kann, und den der Staat dann IN RUHE LÄSST zum größten Teil. Der nicht um sein Eigentum (Haus/Grundstück) enteignet wird, der bei Gewinnen vielleicht eine Pauschalität bezahlen muss, der seine Rücklagen behalten kann.
Um es vorzubeugen: Ich habe Kinder. Ich überlege ernsthaft FÜR DIESE, dass sie das anstreben sollten. Lernen, Auslernen und dann gehen. Nicht aus einem nicht vorhandenen Ehrgefühl des Landes gegenüber, Anti-Nationalität oder Sonstiges. Sondern weil ich denke, dass wir hier in den westlichen Ländern (inkl. Österreich in welchem ich mich aufhalte) keine Grundlage aufbauen können für das Alter. Und damit zur Last werden für die nächste Generation.
Wohlfeiles Gewäsch, wo Du den ganzen Tag daheim rumpimmelst und deine Frau verdient. :fizeig:
Welle von Großinsolvenzen erschüttert Deutschland
https://www.focus.de/finanzen/news/welle-von-grossinsolvenzen-in-deutschland_id_253773636.html (https://www.focus.de/finanzen/news/welle-von-grossinsolvenzen-in-deutschland_id_253773636.html)
Nietzsche
27.11.2023, 11:13
Wohlfeiles Gewäsch, wo Du den ganzen Tag daheim rumpimmelst und deine Frau verdient. :fizeig:
Pscchhhtt. Höre ich da Neid heraus? Ich habe es, immer noch nicht, nötig zu arbeiten und kann mich daher meinen Kindern und dem Haus widmen. Vermögensvermehrung und mehr Bindung mit der eigens aufgebauten Familie, was will man mehr?
Welle von Großinsolvenzen erschüttert Deutschland
https://www.focus.de/finanzen/news/welle-von-grossinsolvenzen-in-deutschland_id_253773636.html (https://www.focus.de/finanzen/news/welle-von-grossinsolvenzen-in-deutschland_id_253773636.html)
Die sind doch nicht insolvenz... die haben nur mal kurz aufgehört zu produzieren und verkaufen.
Differentialgeometer
27.11.2023, 11:55
Pscchhhtt. Höre ich da Neid heraus? Ich habe es, immer noch nicht, nötig zu arbeiten und kann mich daher meinen Kindern und dem Haus widmen. Vermögensvermehrung und mehr Bindung mit der eigens aufgebauten Familie, was will man mehr?
Klar, genausogut kannst Du dein Furunkel am Arsch als Schönheitsfleck verkaufen.
Nietzsche
27.11.2023, 12:30
Klar, genausogut kannst Du dein Furunkel am Arsch als Schönheitsfleck verkaufen.
Wenn du den Kontakt zu den eigenen Kindern und den Erhalt von Haus und Hof mit einem Furunkel am Arsch gleichsetzt, DANN schon. Was nur beweist, wie weit voneinander entfernt unsere persönlichen Wertevorstellungen sind. Du definierst dich halt über was Anderes. Ich definiere mich durch mein Sein und Handeln. Dazu zählt in erster Linie für den Erhalt der Familie zu sorgen. Das Geld kommt danach. Alles kommt danach.
Telegram
hat jetzt eine eigene Wallet.
Möglich echter Peer to Peer Handel.
Auch Rechnungen bezahlen und so weiter.
Währungen u.a. Bitcoin, Toncoin (Telegram Krypto)
Bitte um Kommentare der Börsenexperten.
Danke.
du hast dich als "Börsenguru, mit 33 jähriger Erfahrung" gekonnt um eine konkrete Antwort gedrückt.
das höre ich schon seit 08 , wir reden dann mal in 6 Jahren darüber
der User Nietsche hat diesebzüglich völlig recht, die permanent geschürte Angst lähmt die eigenen Handlungsentscheidungen
als Börsenguru habe ich mich in keinem Post bezeichnet. Ich hatte mich bei Threaderöffnung höflicher Weise kurz vorgestellt, mehr nicht.
Solche Aussagen durch eine Moderatorin schränkt natürlich meine offene Artikulation stark ein.
https://www.bild.de/politik/2023/politik/vw-markenchef-raeumt-ein-wir-sind-nicht-mehr-wettbewerbsfaehig-86236496.bild.html
VW-Knall! Markenchef räumt ein:
„Wir sind nicht mehr wettbewerbsfähig“
einige Empfehlungen für "Shorts"
https://pbs.twimg.com/media/F_tJcHWW4AAAObY?format=jpg&name=medium
Einige von denen verlagern übrigens schon erfolgreich ihre Produktion weg von Deutschland nach USA und China... so geht grüne Symbiose.
PS: "Shorts" nicht als Anlageempfehlung zu verstehen, eher als ethische Blackliste zum De-Investment. ;-)
Telegram
hat jetzt eine eigene Wallet.
Möglich echter Peer to Peer Handel.
Auch Rechnungen bezahlen und so weiter.
Währungen u.a. Bitcoin, Toncoin (Telegram Krypto)
Bitte um Kommentare der Börsenexperten.
Danke.
Für kleinere Auslandsüberweisungen in schwierige Länder ist das mit Sicherheit eine gute Sache. Als Investment-Plattform ist mir das noch nicht ausgereift genug. Aber dürfte anhand der Telegram-Nutzeranzahl ein gewisses Potenzial haben.
Minimalphilosoph
27.11.2023, 16:51
als Börsenguru habe ich mich in keinem Post bezeichnet. Ich hatte mich bei Threaderöffnung höflicher Weise kurz vorgestellt, mehr nicht.
Solche Aussagen durch eine Moderatorin schränkt natürlich meine offene Artikulation stark ein.
Trotz der Ankündigung des Forenchefs wurdet ihr Neulinge eben mal ein bisschen abgeklopft. Das ist ganz normal im HPF.
Nur weil dir eine Moderatorin antwortet, musst du dich jedoch nicht in deiner "offenen Artikulation" einschränken. Die ist hier sehr gefragt.
Man dachte hier, weil ihr aus einem mittlerweile geschlossenen Forum der Finanzen in eins der Politik kommt, bekommen wir ein paar echte Insiderinfos. Wie die Börse und Spekulation funzt, wissen hier wohl die meisten. DARUM sind wir ja auch in einem politischen Forum.
Jeder Systemkritiker ist hier wohl willkommen.
Rheinmetall - wer da noch drin ist, ich rufe mal Kursziel 100 aus (Drittelung).
Sobald die Ukruine kollabiert - ist die Story tot. Die Preise für die Artelleriemumpeln gehen auf "Normal" zurück... ach ja und die Sonder"vermögen" dürften sich mitsamt der Ampel in Nichts auflösen. Dann heißt es wieder kleine Brötchen backen, und der Bundeswehr mit Powerpointpräsentationen über neue Superpanzer mit allerlei Schnickschnack (nur eben nicht kampf- und einsatzfähig) das dann wieder spärliche Geld aus der Tasche ziehen.
Trotz der Ankündigung des Forenchefs wurdet ihr Neulinge eben mal ein bisschen abgeklopft. Das ist ganz normal im HPF.
Nur weil dir eine Moderatorin antwortet, musst du dich jedoch nicht in deiner "offenen Artikulation" einschränken. Die ist hier sehr gefragt.
Man dachte hier, weil ihr aus einem mittlerweile geschlossenen Forum der Finanzen in eins der Politik kommt, bekommen wir ein paar echte Insiderinfos. Wie die Börse und Spekulation funzt, wissen hier wohl die meisten. DARUM sind wir ja auch in einem politischen Forum.
Jeder Systemkritiker ist hier wohl willkommen.
Man sagt zwar "politische Börsen haben kurze Beine" (i.S.v. politische Ereignisse wirken nur kurzzeitig) in Realität lassen sich Politik und Börse (a.k.a. Großkapital) nicht voneinander trennen, da erstere die Ausführungsgehilfen von letzteren sind.
Minimalphilosoph
27.11.2023, 17:17
Rheinmetall - wer da noch drin ist, ich rufe mal Kursziel 100 aus (Drittelung).
Sobald die Ukruine kollabiert - ist die Story tot. Die Preise für die Artelleriemumpeln gehen auf "Normal" zurück... ach ja und die Sonder"vermögen" dürften sich mitsamt der Ampel in Nichts auflösen. Dann heißt es wieder kleine Brötchen backen, und der Bundeswehr mit Powerpointpräsentationen über neue Superpanzer mit allerlei Schnickschnack (nur eben nicht kampf- und einsatzfähig) das dann wieder spärliche Geld aus der Tasche ziehen.
DAS war ne gute Info. Allerdings nicht neu für mich. Als es in der Ukraine richtig losging, habe ich Rheinmetall beobachtet. Ein klasse Sprung.
Solche Tips meinte ich übrigens auch bezüglich der Pharmaindustrie. Nicht nur wegen der Pandemie. Aber ihr Börsenheinis checkt ja auch den ganzen Tag Wirtschaftsnachrichten, bekommt mit wann eine Raffinerie abgefackelt ist, ein Batteriewerk plötzlich doch nicht errichtet wird, Vissmann verkauft wird und so weiter...
Den Riecher will ich lesen. :D
ali ria ashley2
27.11.2023, 17:23
Welle von Großinsolvenzen erschüttert Deutschland
https://www.focus.de/finanzen/news/welle-von-grossinsolvenzen-in-deutschland_id_253773636.html (https://www.focus.de/finanzen/news/welle-von-grossinsolvenzen-in-deutschland_id_253773636.html)
Der US deep state hat eine politische Instanz geschaffen ( DIE GRÜNEN) um damit Deutschland wirtschaftlich, moralisch und
sozial das Genick zu brechen. Alleine die Tatsache, dass diese Grünen plötzlich zu Kriegstreibern wurden, obwohl klar war, wer hier
den Konflikt in der Ukraine ausgelöst hat, nämlich der US deep state.
Ich will hier keinen Text_teppiche ausbreiten aber soviel ist klar: Dieser Krieg, der im Übrigen für die armen Ukraine nicht zu gewinnen
ist, wurde von den USA und England seit über 50 Jahren vorbereitet! Das sind FAKTEN!
Am 19.02.2022 erklärte Herr Selenky ( Ukainischer Präsident ) in München auf der
Münchner Sicherheitskonferenz Russland den Krieg, indem er klipp und klar sagte, dass
die Ukraine in die NATO geht und in die EU plus ATOMWAFFEN an der Grenze zu Russland.
Damit wäre Moskau binnen Minuten erreichbar für NATO_Atomwaffen. Russland hat Jahrzehnte
lang förmlich gebettelt: BITTE, bitte geht nicht weiter!
Aber der Westen bzw. der US deep state wollte die Eskalation!
Das Ziel:
RUSSLAND auf dem Feld in der Ukraine schlagen um dann in Moskau eine US-Marionette zu installieren.
Damit hätte der us deep state das Problem gelöst, dass Russland und Europa zusammen wachsen können und zu einer Supermacht werden, mit China und Indien zusammen.
Der us deep state hat durch seine geopolitische Arbeit es geschafft Russland und Europa zu trennen ... dazu waren die Grünen ein Schlüssel! Schon damals in dem völkerrechtswidrigen Krieg gegen Jugoslawien.
Diese und die vorherige Insolvenz_WELLEN, sind das direkte Ergebnis der Politik der GRÜNEN und der SPD / FDP natürlich. Aber allen voran sind es die GRÜNEN, die das Land völlig zugrunde richten.
Gleichzeitig aber spielen sie sich auf als die Retter der Nation ... abgehoben, arrogant und selbstherrlich, stellen sich vor die Mikros und schwafeln irgendwas von KLIMA und Energie_Wende.
Immer wenn ROT _ GRÜN unser Land regiert, kommt es zu einer Kernschmelze ... diesmal aber ist es schon 5 nach 12.
Das Land wird völlig ruiniert! Und der us deep state freut sich einen Ast. Wie einfach das war, Deutschlands Wirtschaft zu zerstören ... weil die Medien mitmachen, weil auch die CDU mitmacht bei der Zerstörung des eigenen Landes. So etwas gibt es in keinem anderen Land der Welt.
Im Übrigen gibt es auch kein anderes Land auf der Welt, was so viele Kinder aus den Familien reißt wie Deutschland! Täglich sind es hunderte Babys, Kinder und Jugendliche, die in Fremdunterbringungen landen, weil angeblich die Eltern eine gefahr darstellen.
Der US deep state hat eine politische Instanz geschaffen ( DIE GRÜNEN) um damit Deutschland wirtschaftlich, moralisch und
sozial das Genick zu brechen. Alleine die Tatsache, dass diese Grünen plötzlich zu Kriegstreibern wurden, obwohl klar war, wer hier
den Konflikt in der Ukraine ausgelöst hat, nämlich der US deep state.
....
etwas off-topic aber m.M.n. exzellenter Artikel von Hans-Jürgen Geese - Grüne und Krieg gehören zum "Perfekten Problem"
https://www.anderweltonline.com/klartext/klartext-20232/das-perfekte-problem/
ein paar Stichpunkte:
Klaus Schwab , WEF, Global Leader, jung global Leader,
usw.
Kreuzbube
27.11.2023, 18:07
Gold und Silber sind halt... stabil. In gewissem Umfang. Es stellt sich nur die Frage, wenn nun wirklich ein Crash kommt, können wir uns darauf verlassen, dass Gold und Silber wieder einen Wert bekommen? Wer sagt uns, dass global nicht beschlossen wird, dass Platin das neue Silber ist, und.... Titan das neue Gold? Das basiert doch nur auf Vertrauen und den festgelegten Wert von Gold und Silber. Ja ich weiss, die bisherige Geschichte zeigt, dass.... aber das sind Größenordnungen die wir nicht überblicken können. Das wird dann in Generationen gemessen und was nützt uns das HEUTE?
1. In der EU. Andere Länder benutzen andere Methoden. Du kannst auch einfach ein anderes Land angreifen und deine Ausgaben damit rechtfertigen.... Oder damit erpressen. Europa macht dies nicht, andere Länder schon. Der Euro war sowieso das Schlimmste weil nun nicht eine Währung absaufen kann sondern alle anderen Länder angekoppelt mitreißt. Es verschleppt aber dann auch den Konkurs eines Landes und dehnt das Ganze.
2. Schon, nur welche? Investoren will man nicht verjagen. Es werden also wieder die jetzt arbeitenden, die jetzt vorsorgenden Menschen sein. Wer noch irgendwas besitzt ,der wird um genau das enteignet. Was derjenige sich aufgebaut hat als Sparanlage. Deswegen ist auch alles auf Papier, alles was der Staat weiss, eine unsichere Anlage im Anbetracht eines möglichen Kollaps. Da sind nur Sachwerte und (physische, nicht vom Staat bewusste) Rohstoffe wertvoll. Der Rest ist jederzeit enteigbar. Damit bleiben quasi nur Gold und Silber übrig. Wie soll man das jedoch kaufen? Wenn es "niedrigen" Kurs hat einen Kredit aufnehmen und kaufen, bei steigendem Kurs nicht kaufen? Oder mit sämtlicher Rücklage zu egal welchem Preis kaufen, Hauptsache man hat etwas. Auch wenn man Verlust macht, mit GELD macht man in jedem Fall Verlust. Bei Wertpapieren etc. macht man evtl. auch Verlust, der Staat kann aber jederzeit darüber verwalten wenn er bankrott geht.
3. Oder fingierten Notlage. Ein paar Haken im Computer und eine Grundschuld für alle Grundstück/Hausbesitzer mit 50 000€ ist eingetragen. Pech gehabt. Dann kommt wieder der Absatz: "Eigentum verpflichtet". Wie er schon immer kam. Bisher darf man nur weiter schröpfen bei der Arbeiterklasse. Dann wird jeder Besitzer geschröpft mit dem Unterschied, dass jemand der viel besitzt, es sich leisten kann das zu zahlen. Während jene, die sich das erarbeitet haben indem sie ein mittleres Einkommen hatten und das gerade so geschafft haben, vollkommen in den Ruin getrieben werden. Also muss verkauft werden. Nur wer kauft? Immerhin besitzt der Großteil nicht genug um das Eigene zu bezahlen? Es werden wieder jene sein, die schon haben.
Der Kreislauf geht immer weiter um von unten nach oben zu verteilen. Man weiss nur nie wo man bei diesem Zyklus gerade steht, es kann gerade noch nach unten gehen bis zum völligen enteignen der Mittel-/Unterschicht. Oder es geht noch nach oben zum Kipppunkt. Die Entscheidung liegt nicht bei uns.
4. Nur wohin dann? Wird das global sein und welches Zahlungsmittel ist dann noch erlaubt/genehm/möglich. Das weiss von uns keiner. Wir gucken immer rückwärts um das zu begrenzen und etwas Hoffnung zu haben. Wer wirklich genau solch einen Zusammenbruch plant und durchführt, der wird keine Spielräume zulassen. Ein wenig Schwund aber soll das das Ziel sein zum hinarbeiten? Schwund zu sein?
5. Die Staatskrise wird "nur" die Bevölkerung treffen, aber inwieweit es los geht mit Massenentlassungen, Massenenteignungen auf einem anderen Level sowie Teuerung der Waren steht in den Sternen. Man wird dann für Gold und Silber eher etwas bekommen, als für Geld, welches nichts mehr wert ist. Andere Währungen, vielleicht. Vielleicht auch nicht. Aber selbst dann kann man in 2 Wochen mit 5000€ in Gold wieder vollkommen pleite sein. Auch damals haben sich Viele damit bereichert, Lebensmittel für horrende Summen zu verkaufen. Weil es möglich war.
Ich schreibs nochmal, auch wenn es verrückt klingt. In solchen Zeiten helfen letztlich nur Waffen und Munition. Ich selbst bin dann schon so gut wie tot. Aber wenn ein Brot eine Goldmünze kostet, irgendwann ist eben auch das Gold weg.... Niemand kann sagen wie lange eine Krise geht. Wochen? Monate? Jahre? Ein Jahr lang keine Im-Exporte mehr, nur auf diejenigen angewiesen, die herstellen um einen herum. Mit denen man noch gepflegte Gespräche über ihren Biohof geführt hat? Spätestens dann fangen auch die zu rechnen an und ob ICH dann noch was bekomme hängt davon ab, was ich dem bieten kann.... Und danach, wenn ich nichts mehr besitze, dann ist auch die Angst vor Strafe vor einem Gesetz, welches es nicht gibt und niemand mehr ausüben kann, der Angst vor Strafe durch ein ausführendes Organ, welches nicht mehr organisiert ist (oder aber kriminell organisiert nicht staatlich kontrolliert), niedriger. Wenn ich keine Angst habe, dann HOLE ich mir, was ich brauche. Dann nehme ich mir. Mit dem Recht des Stärkeren. Mit dem Recht der Macht. Und diese Macht wird mit absoluter Sicherheit kein Gold und kein Silber sein. Soviel kann man nicht horten. Wir werden zu vagabundierenden Plünderern werden. Oder Bauern mit Eigentum und Verteidigungsmöglichkeiten.
Einer von den Neuen hat es schon erwähnt: Ein paar Münzen - Krügerrand, Maple Leaf, Britannia usw. - gehören in jeden Bestand. Man hat viel Freude...und später was zum Vererben. Ansonsten setze ich auf Leichte Kavallerie: Von allem etwas; von nichts zu viel. Vor allem beweglich sollte es sein...und jederzeit frei handelbar zum jeweiligen Tageskurs. Der ist weltweit gleich; bei Edelmetallen und bei Aktien!
Würfel, Du redest von "Leistungsträgern" ! Reißdi am Riemen ! :watschn:
Den noch Besserverdienenden!:))
Nietzsche
27.11.2023, 18:33
Einer von den Neuen hat es schon erwähnt: Ein paar Münzen - Krügerrand, Maple Leaf, Britannia usw. - gehören in jeden Bestand. Man hat viel Freude...und später was zum Vererben. Ansonsten setze ich auf Leichte Kavallerie: Von allem etwas; von nichts zu viel. Vor allem beweglich sollte es sein...und jederzeit frei handelbar zum jeweiligen Tageskurs. Der ist weltweit gleich; bei Edelmetallen und bei Aktien!
Das siehst du ja. VW gibt irgendwas zu und schon ist Sense. Also "irgendwelche Aktien" ist zu billig. Nur ohne Insider-Wissen tappt jeder im Dunkeln. Auf der anderen Seite, wieso sollte jemand was preisgeben was er weiss? Einfach so?
Viel, ich sage mal, einfacher für alle wäre, dieselben Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Und knallhart ehrlich zu sein.
Mal zockt man, mal ist man vorsichtig, mal hat man was übrig, mal will man ansparen.
Nur wenn man für später sparen will ist es zwingend erforderlich, dass es ihm einer nicht wegnimmt. Und dieser jemand ist momentan der Staat in all seinen ausführenden Facetten! Dann sind die Aktien, schwupps, weg.
Kreuzbube
27.11.2023, 18:39
Das siehst du ja. VW gibt irgendwas zu und schon ist Sense. Also "irgendwelche Aktien" ist zu billig. Nur ohne Insider-Wissen tappt jeder im Dunkeln. Auf der anderen Seite, wieso sollte jemand was preisgeben was er weiss? Einfach so?
Viel, ich sage mal, einfacher für alle wäre, dieselben Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Und knallhart ehrlich zu sein.
Mal zockt man, mal ist man vorsichtig, mal hat man was übrig, mal will man ansparen.
Nur wenn man für später sparen will ist es zwingend erforderlich, dass es ihm einer nicht wegnimmt. Und dieser jemand ist momentan der Staat in all seinen ausführenden Facetten! Dann sind die Aktien, schwupps, weg.
Am Ende gilt: Erst informieren, dann investieren. Denn: Wer nichts weiß, muss Alles glauben!:cool:
Das siehst du ja. VW gibt irgendwas zu und schon ist Sense. Also "irgendwelche Aktien" ist zu billig. Nur ohne Insider-Wissen tappt jeder im Dunkeln. Auf der anderen Seite, wieso sollte jemand was preisgeben was er weiss? Einfach so?
Viel, ich sage mal, einfacher für alle wäre, dieselben Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Und knallhart ehrlich zu sein.
Mal zockt man, mal ist man vorsichtig, mal hat man was übrig, mal will man ansparen.
Nur wenn man für später sparen will ist es zwingend erforderlich, dass es ihm einer nicht wegnimmt. Und dieser jemand ist momentan der Staat in all seinen ausführenden Facetten! Dann sind die Aktien, schwupps, weg.
Jemand, der wirklich über Insiderwissen verfügt, behält das tunlichst für sich.
Nietzsche
27.11.2023, 18:54
Jemand, der wirklich über Insiderwissen verfügt, behält das tunlichst für sich.
Wenn Andere mitkaufen würden, würde der Kurs steigen und bei der Finish-Line zieht derjenige wieder zurück. Also ja und nein.
Minimalphilosoph
27.11.2023, 19:03
Am Ende gilt: Erst informieren, dann investieren. Denn: Wer nichts weiß, muss Alles glauben!:cool:
Heute geht es ja wieder rund mit den Geldanlagetipps. :cool:
Minimalphilosoph
27.11.2023, 19:05
Jemand, der wirklich über Insiderwissen verfügt, behält das tunlichst für sich.
Aber über was debattieren und unterhalten sich die Börsianer Zilli, Billi und Willi so, wenn sie sich doch nichts zu sagen haben? :auro:
Kreuzbube
27.11.2023, 19:07
Heute geht es ja wieder rund mit den Geldanlagetipps. :cool:
Logisch. Meine Devise: Bin selbst mein bester Berater!:happy:
ali ria ashley2
27.11.2023, 19:08
etwas off-topic aber m.M.n. exzellenter Artikel von Hans-Jürgen Geese - Grüne und Krieg gehören zum "Perfekten Problem"
https://www.anderweltonline.com/klartext/klartext-20232/das-perfekte-problem/
Also die Politik beeinflusst die Wirtschaft massiv, die natürlich die Börse. Die
Politik hat einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft, damit auch auf die
Börse. Entscheidungen der Regierungen, wie zum Beispiel Steuerreformen, Handelsabkommen
oder auch Gesetzesänderungen oder eben der Entschluss einen Krieg gegen Russland zu führen
( GRÜNE ), können die Wirtschaft beeinflussen, was sich wiederum auf
die Börse auswirkt. Also, wo ist da off_topic? (freundlich nachgefragt)
Zum Beispiel kann eine positive Entscheidung der Regierung dazu führen,
dass Unternehmen mehr investieren und somit die Aktienkurse steigen oder eben
man kann die besten AKWs der Welt in die Luft sprengen wie die Grünen und die
Energiepreise explodieren. Die Betriebe sind nicht mehr wettbewerbsfähig!
Andererseits können negative Entscheidungen der Regierung auch zu einem Rückgang
der Aktienkurse führen. [1]
Jedoch gibt es auch andere Faktoren, die die Börse beeinflussen können, wie
zum Beispiel die Konjunktur, globale Ereignisse oder auch sogar Unternehmensnachrichten. [2]
Insgesamt ist es wichtig zu verstehen meine ich, dass die Börse ein komplexes System
ist, das von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Die Politik ist dabei
nur einer von vielen Faktoren ...
[1] https://cashflow-tagebuch.de/die-politik-treibt-die-aktienkurse-wie-erklaert-sich-der-einfluss
[2] https://www.lpb-bw.de/wirtschaft-und-corona
Aber über was debattieren und unterhalten sich die Börsianer Zilli, Billi und Willi so, wenn sie sich doch nichts zu sagen haben? :auro:
Wenn solche Leute wirklich wüßten, wie man an der Börse reich wird, wären sie allesamt mehrfache Millionäre und würden ganz bestimmt nicht in Foren schreiben.
Fand ich schon bei Eichelburg immer lustig. Was hatte der nicht immer für streng vertrauliche Insiderinformationen. Und was war, außer den immer gleichen Schlagworten und Allerweltsweisheiten? Nichts, nur heiße Luft.
Stattdessen hat er den Leuten mit seinen sog. Seminaren das Geld aus der Tasche gezogen. Nichts weiter als billige Bauernfängerei.
Nietzsche
27.11.2023, 19:20
Würde ich jetzt nicht direkt unterstellen. Für mich klingt es komisch, dass hier nur 3 Leute aus einem Forum hingezogen sind und nicht mehr. Und dann kommt, naja, was erwartet man eben? Sollen die jetzt für uns alle eine Risikoanalyse machen? Sie können sich hier austauschen und schreiben, wie wir. Sehe jetzt keine Anstößigkeit darin.
Nur "Nutzen" auch keinen direkten für Normalsterbliche. Außer eben einer gewissen Hilfe zur Selbsthilfe. Das ist aber das Forum im allgemeinen.
Kreuzbube
27.11.2023, 19:29
Heute geht es ja wieder rund mit den Geldanlagetipps. :cool:
Mal im Ernst: Hier wollen Leute Anlagetipps, die vermutlich nicht mal ein Depot besitzen. Die wissen gar nicht, wovon wir reden!:))
Kreuzbube
27.11.2023, 19:34
Wenn solche Leute wirklich wüßten, wie man an der Börse reich wird, wären sie allesamt mehrfache Millionäre und würden ganz bestimmt nicht in Foren schreiben.
Fand ich schon bei Eichelburg immer lustig. Was hatte der nicht immer für streng vertrauliche Insiderinformationen. Und was war, außer den immer gleichen Schlagworten und Allerweltsweisheiten? Nichts, nur heiße Luft.
Stattdessen hat er den Leuten mit seinen sog. Seminaren das Geld aus der Tasche gezogen. Nichts weiter als billige Bauernfängerei.
War das nicht der mit dem Kaisermarsch?:))
konfutse
27.11.2023, 19:43
Mal im Ernst: Hier wollen Leute Anlagetipps, die vermutlich nicht mal ein Depot besitzen. Die wissen gar nicht, wovon wir reden!:))
Man braucht ein Depot? Sagt das doch gleich. Wer weiß was passiert wäre, ich hätte mir Aktien ohne Depot gekauft. Ich weiß, manche halten sich für oberschlau und benehmen sich auch so überheblich. Ich nehme an mit eurem Geheimwissen seid ihr nicht mehr auf Erwerbsarbeit oder überhaupt auf Arbeit wie Anlageberatung angewiesen? Aber gerade deshalb: ihr seid doch die selbsternannten Experten, da kann man doch paar Insidertipps erwarten oder ist das ein Geheiminsiderstrang?
Wenn solche Leute wirklich wüßten, wie man an der Börse reich wird, ....
Da geht der Prämissenfehler ja schon los.
An der Börse reich werden - das geht im Casino einfacher, denn dort sind die Karten nicht gezinkt.
An der Börse wird man nur reich mit Betrug (Insider, Großkapital ="Heuschrecken", und natürlich Marketmaker und Banken ="Casinobesitzer") oder aber mit Glück ...und das Glück hält bei den meisten Zockern eben nur solange, bis sie erstgenannten mal quer über den Weg laufen.
Bei "Anlegen" kann es also nicht darum gehen, wie man ohne Anstrengung schnell reich wird, sondern wie man seine Ersparnisse (angesparter Konsumverzicht) für das Alter soweit richtig einsetzt, dass sie ihre Kaufkraft erhalten - sprich eine Rendite erzeugen oberhalb der (echten) Inflationsrate.
Minimalphilosoph
27.11.2023, 19:44
Mal im Ernst: Hier wollen Leute Anlagetipps, die vermutlich nicht mal ein Depot besitzen. Die wissen gar nicht, wovon wir reden!:))
Nee, eigentlich wollen wir nur wissen ob wir potentiellen Tippgebern vertrauen sollten.:cool:
Wären es keine Mitarbeiteraktien gewesen, hätte ich bis heute keine...
Ich habe es da lieber mit George Best: Das meisste von meinem Geld habe ich für Nutten, Koks und Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst.
( so ungefähr)
Peter Lustig
27.11.2023, 19:56
Wenn solche Leute wirklich wüßten, wie man an der Börse reich wird, wären sie allesamt mehrfache Millionäre und würden ganz bestimmt nicht in Foren schreiben.
Fand ich schon bei Eichelburg immer lustig. Was hatte der nicht immer für streng vertrauliche Insiderinformationen. Und was war, außer den immer gleichen Schlagworten und Allerweltsweisheiten? Nichts, nur heiße Luft.
Stattdessen hat er den Leuten mit seinen sog. Seminaren das Geld aus der Tasche gezogen. Nichts weiter als billige Bauernfängerei.
Das trifft auch auf jeden vermögensberater oder Hellseher zu
Wenn die wirklich das könnten was se vorgeben zu können , warum müssen die dann arbeiten ?
Würde ich jetzt nicht direkt unterstellen. Für mich klingt es komisch, dass hier nur 3 Leute aus einem Forum hingezogen sind und nicht mehr. Und dann kommt, naja, was erwartet man eben? Sollen die jetzt für uns alle eine Risikoanalyse machen? Sie können sich hier austauschen und schreiben, wie wir. Sehe jetzt keine Anstößigkeit darin.
Nur "Nutzen" auch keinen direkten für Normalsterbliche. Außer eben einer gewissen Hilfe zur Selbsthilfe. Das ist aber das Forum im allgemeinen.
Das geschlossene Forum war doch ein Wallstreet Boersenforum. Vielleicht haben nur drei User ueberlebt und alle anderen User sind frustriert aus dem Fenster gesprungen! Aber was solls! Das Userspektrum des HPF kann nicht breit genug sein. Vielleicht haben wird demnaechst noch juedische Investmentbanker und Versicherungsdruecker als Neuzugaenge! :haha:
Kreuzbube
27.11.2023, 20:04
Man braucht ein Depot? Sagt das doch gleich. Wer weiß was passiert wäre, ich hätte mir Aktien ohne Depot gekauft. Ich weiß, manche halten sich für oberschlau und benehmen sich auch so überheblich. Ich nehme an mit eurem Geheimwissen seid ihr nicht mehr auf Erwerbsarbeit oder überhaupt auf Arbeit wie Anlageberatung angewiesen? Aber gerade deshalb: ihr seid doch die selbsternannten Experten, da kann man doch paar Insidertipps erwarten oder ist das ein Geheiminsiderstrang?
Alles Wesentliche dazu steht hier. Wer über die Jahre aufmerksam mitlas, ist im Vorteil!
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?183919-Aktien-welche-kauft-ihr-aktuell/page696
Da geht der Prämissenfehler ja schon los.
An der Börse reich werden - das geht im Casino einfacher, denn dort sind die Karten nicht gezinkt.
An der Börse wird man nur reich mit Betrug (Insider, Großkapital ="Heuschrecken", und natürlich Marketmaker und Banken ="Casinobesitzer") oder aber mit Glück ...und das Glück hält bei den meisten Zockern eben nur solange, bis sie erstgenannten mal quer über den Weg laufen.
Bei "Anlegen" kann es also nicht darum gehen, wie man ohne Anstrengung schnell reich wird, sondern wie man seine Ersparnisse (angesparter Konsumverzicht) für das Alter soweit richtig einsetzt, dass sie ihre Kaufkraft erhalten - sprich eine Rendite erzeugen oberhalb der (echten) Inflationsrate.
Sehr gut. Nur so geht`s!:respekt:
Nee, eigentlich wollen wir nur wissen ob wir potentiellen Tippgebern vertrauen sollten.:cool:
Wären es keine Mitarbeiteraktien gewesen, hätte ich bis heute keine...
Ich habe es da lieber mit George Best: Das meisste von meinem Geld habe ich für Nutten, Koks und Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verprasst.
( so ungefähr)
Die meisten hier halten es mit Forest Gump: "Ich wusste zwar nicht, worum es ging...aber es hatte was mit Obst zu tun!":D
konfutse
27.11.2023, 20:06
Alles Wesentliche dazu steht hier. Wer über die Jahre aufmerksam mitlas, ist im Vorteil!
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?183919-Aktien-welche-kauft-ihr-aktuell/page696
...
Wer nicht hartleibig ist und Ironie versteht ist im Vorteil.
Minimalphilosoph
27.11.2023, 20:09
Die meisten hier halten es mit Forest Gump: "Ich wusste zwar nicht, worum es ging...aber es hatte was mit Obst zu tun!":D
:D Meinste hier würde einer Baba aus dem Dschungel retten. Auf dem Buckel?
Sitting Bull
27.11.2023, 23:27
beide sehen bescheiden aus, Newmont Mining richtig übel ...
Ich habe mich 2015/16 mit Minen eingedeckt, nach dem Horrorchrash, so dass ich schon länger in der Gewinnzone bin.
Gut, klugscheißern bringt nichts, die Branche ist immer noch total unterbewertet und das Smart Money kaum dabei.
Das wird aber, wenn die Edelmetalle weiter zulegen (und das werden sie)
Hoffentlich hast du damals auch Glencore eingepackt,die waren schon unter 1 Euro.
Sitting Bull
28.11.2023, 00:06
Hallo, ich habe tatsächlich viel von Kostolany gelesen und gelernt.
Er zitiert auch Rothschild mit dem Spruch, wenn Blut auf der Straße fließt, kaufen..
Ich persönlich empfehle Dr. Krall, Florian Homm , Dr. Polleit, Prof. Hans-Werner Sinn, Bernd Senf und viele mehr,
kleine Auswahl
Der André Kostolany war schon eine urige Type,habe ihn mal in einer Talkshow kurz vor seinem Ableben gesehen.
Habe so dunkel in Erinnerung :Wer kein Geld hat ,muß spekulieren.
Soll sein Anfangskapital mit russischen Staatsanleihen gemacht haben ,als die noch " Schrottwert " hatten ,und dann doch bedient wurden .
Da geht der Prämissenfehler ja schon los.
An der Börse reich werden - das geht im Casino einfacher, denn dort sind die Karten nicht gezinkt.
Im Casino kann man nur schneller arm oder reich werden. 2,7 % Durchschnittsverlust pro Roulette Spiel.
Bei Optionsscheinen zahlt man viel weniger Spesen.
An der Börse wird man nur reich mit Betrug (Insider, Großkapital ="Heuschrecken", und natürlich Marketmaker und Banken ="Casinobesitzer") oder aber mit Glück ...und das Glück hält bei den meisten Zockern eben nur solange, bis sie erstgenannten mal quer über den Weg laufen.
Bei "Anlegen" kann es also nicht darum gehen, wie man ohne Anstrengung schnell reich wird, sondern wie man seine Ersparnisse (angesparter Konsumverzicht) für das Alter soweit richtig einsetzt, dass sie ihre Kaufkraft erhalten - sprich eine Rendite erzeugen oberhalb der (echten) Inflationsrate.
Im Alter kriegt man doch eine Rente. Wenn man zuviel gespart hat, und/oder zu früh stirbt, war das ansparen eine Fehlinvestition.:D
Nietzsche
28.11.2023, 06:28
Da geht der Prämissenfehler ja schon los.
An der Börse reich werden - das geht im Casino einfacher, denn dort sind die Karten nicht gezinkt.
An der Börse wird man nur reich mit Betrug (Insider, Großkapital ="Heuschrecken", und natürlich Marketmaker und Banken ="Casinobesitzer") oder aber mit Glück ...und das Glück hält bei den meisten Zockern eben nur solange, bis sie erstgenannten mal quer über den Weg laufen.
Bei "Anlegen" kann es also nicht darum gehen, wie man ohne Anstrengung schnell reich wird, sondern wie man seine Ersparnisse (angesparter Konsumverzicht) für das Alter soweit richtig einsetzt, dass sie ihre Kaufkraft erhalten - sprich eine Rendite erzeugen oberhalb der (echten) Inflationsrate.
Deswegen vor einigen Seiten meine Frage:
Wenn die Inflation für einen bei knapp 10-15% liegt, weil dessen Hauptausgaben einen anderen Warenkorb bedingt als der normale Warenkorb, wie soll man 10-15, eher 20% wegen Steuern ausgleichen? Das ist doch unmöglich. Selbst mit Insiderwissen wird es da schwierig. Desweiteren kommt bei den Meisten die teils geringe Anlagesumme. Wenn man da noch streut zahlt man sich an Gebühren blöde. Dann bleibt: Entweder - oder. Da Gold und Silber das nicht ausgleichen, bleiben nur noch hochrisikobehaftete Möglichkeiten um so einen hohen Ausgleich hin zu bekommen.
Nur wer gerade einmal so etwas investieren kann, der wird sich ins Knie f.. ärgern wenn er nach einer Entscheidung hochrisikofreudig sein zu MÜSSEN, es komplett verliert.
Es ist also bei Kleinanlegern oder bei kleinen Ersparnissen kaum möglich, etwas krisensicher/inflationssicher anzulegen.
Ich muss da bisher dem Klopper recht geben. Eigentum in Form eines Hauses/Grundstücks ist bis zu bestimmten Graden krisensicher. Es sollte nicht überschuldet sein, es sollte wenn möglich eher klein und abbezahlt sein. Eine Grundschuld kann immer eingetragen werden und man muss bedenken, dass die Grundsteuer jederzeit auf den Haushalt des Landes angepasst werden kann. Sollte dies utopische Ausmaße einnehmen, also quasi Enteignung, würde ich mich anderweitig wehren wollen/wissen. Wer soll in solchen Krisen noch zum Eintreiben kommen? Dafür würde jegliches Personal fehlen, die haben dann andere Sorgen. Wenn nicht, dann ist man sowieso schon in einem enteignenden Unrechtsstaat. Und wenn DER Unrecht tun darf, dann kann man das als Bürger auch... (ohne das als Empfehlung auszusprechen!). Dann ist wichtiger je autarker, desto besser. Wer auf nichts angewiesen ist von außen oder auf so wenig wie möglich, den kann man auch so wenig wie möglich erpressen wenn es darauf ankommt. Also Strom, Wasser, evtl. Abwasser, Heizung/Warmwasser so gut es geht selber machen können (Holzöfen oder den Keller voller Kohle). Dann noch was preppen für 1000€ Lebensmittel, Wasseraufbereitung so einfach wie möglich und was zum tauschen im Sinne von Münzen (und zwar bekannten, keine unbekannten Goldmünzen aus Usbekistan...). Usw. usf. Man wird immer irgendwo wohnen müssen. Man wird immer irgendwie heizen müssen. Man wird immer was trinken und essen müssen. Wer dann wirklich noch was übrig haben sollte spielt Lotto im Aktien-Casino.
Es bleibt jedoch immer noch die Frage: Will man das o.g. in Deutschland machen oder doch lieber in einem anderen Land? In welchem man frei bauen kann wie man will und dabei SEINE RUHE HAT! In welchem man arbeiten kann mit wenig Abgaben, aber auch keine Rente bekommt, vielleicht nur minimale ärztliche Versorgungsleistungen? Denn: Ist es hier besser? Es wird nach und nach alles abgeschafft. Irgendwann werden wieder die Kopfpauschalen bei Ärzten kommen oder es gibt überhaupt keine Einzelpraxen mehr. Und und und.
Da sollte die Frage gestattet sein, ob man in Deutschland, Österreich, Europa überhaupt bleiben soll. Unter den Fittichen der EU. Manche Nationalstaaten separieren sich ein wenig von den Gesetzmäßigkeiten der EU. Aber welche Folgen hat das wieder? Alles nicht vorher zu sagen. Auf der anderen Seite sollte man sich von der "All-you-can-insure"-Mentalität verabschieden. Man kann nicht für JEDEN Einzelfall eine Versicherung abschließen oder die Gesellschaft zahlen lassen. Das ist aber auch gar nicht nötig. Wer ein Haus irgendwo alleine hat, der MUSS dort keine Versicherung abschließen die mehr kostet, als die Sanierung des Hauses.... Oder die mehr kostet, als die Hütte alle 50 Jahre abzureißen, im Ofen zu verfeuern, und da ne neue hinzustellen. Nur die Auflagen und Preise machen dies nötig, sowie die immensen Zwänge und Vorschriften. Ohne die kann man auch seine Hütte am Vulkan aufbauen. Wenn der ausbricht ist die eben weg. Bis dahin wachsen aber die Gemüsesorten viel besser auf dem Boden.
Jetzt kommt die Bingo-Frage: Wohin also? In welches Land?
Bruddler
28.11.2023, 08:33
Den noch Besserverdienenden!:))
"Leistungsträger"...
Lt. FDP verdienen sie deshalb besser, weil sie es sind, die "Leistung" erbringen.
:sonicht: Nein, einfache Fabrik-, Schicht-, Akkord-, und Bauarbeiter sind damit nicht gemeint...
Man wird immer irgendwie heizen müssen. Man wird immer was trinken und essen müssen.
Investieren sollte man immer so, dass eigene individuelle Bedürfnisse abgedeckt (bzw. gehedget) werden.
Wenn ich also immer Essen brauche und auch weiß dass immer geheizt werden muss, dann sollte man sich dividendenstarke Werte aus dem Bereich Energie und Nahrungsmittelindustrie zulegen...ich persönlich setze da bei letzterem lieber auf einen Garten und paar Hühner/Hasen, sowie generell Leben außerhalb von Großstädten. Aber Energiewerte braucht es immer, und meistens haben die gute Dividenden und viel Buchwert, und werden wennn nötig vom Staat gepampert, weil wichtig. Und so bin ich dann teilweise abgesichert, wenn die mir hohe Energierechnungen schicken, dann kriege ich auch mehr Rendite. Nur mal so als Beispiel, wie man an Invetsitionsentscheidungen individuell rangehen sollte.
Nietzsche
28.11.2023, 09:44
Investieren sollte man immer so, dass eigene individuelle Bedürfnisse abgedeckt (bzw. gehedget) werden.
Wenn ich also immer Essen brauche und auch weiß dass immer geheizt werden muss, dann sollte man sich dividendenstarke Werte aus dem Bereich Energie und Nahrungsmittelindustrie zulegen...ich persönlich setze da bei letzterem lieber auf einen Garten und paar Hühner/Hasen, sowie generell Leben außerhalb von Großstädten. Aber Energiewerte braucht es immer, und meistens haben die gute Dividenden und viel Buchwert, und werden wennn nötig vom Staat gepampert, weil wichtig. Und so bin ich dann teilweise abgesichert, wenn die mir hohe Energierechnungen schicken, dann kriege ich auch mehr Rendite. Nur mal so als Beispiel, wie man an Invetsitionsentscheidungen individuell rangehen sollte.
Siehst du. Sehr gut, sowas meinte ich. Nur bedeuten höhere Preise für Endkunden nicht zwangsweise mehr Gewinne für die Unternehmen. Nächstes Jahr soll der Strom wieder mal der Industrie in den Hintern geblasen werden. Wer wird das wohl finanzieren? Also werden die Steuern höher, die Einnahmen höher, aber nicht die der Energieunternehmen.... Wechselwirkungen sind also nicht direkt feststellbar. Wie bei Lebensmitteln.
Den Garten kannst du dir leisten, die Tiere müssen fressen, die Zeit musst du haben. Etc. etc.
Wem Frieden wichtig ist, investiert ins Waffengeschäft. :sark:
Da geht der Prämissenfehler ja schon los.
An der Börse reich werden - das geht im Casino einfacher, denn dort sind die Karten nicht gezinkt.
An der Börse wird man nur reich mit Betrug (Insider, Großkapital ="Heuschrecken", und natürlich Marketmaker und Banken ="Casinobesitzer") oder aber mit Glück ...und das Glück hält bei den meisten Zockern eben nur solange, bis sie erstgenannten mal quer über den Weg laufen.
Bei "Anlegen" kann es also nicht darum gehen, wie man ohne Anstrengung schnell reich wird, sondern wie man seine Ersparnisse (angesparter Konsumverzicht) für das Alter soweit richtig einsetzt, dass sie ihre Kaufkraft erhalten - sprich eine Rendite erzeugen oberhalb der (echten) Inflationsrate.
Ich denke da an Uniper und die Größen der FDP und der Grünen, die Biontech-/Pfizer-Aktien, die durch Regierungsentscheidungen durch die Decke gingen und vermutlich schon vorher von den Entscheidungsträgern munter gekauft wurden etc. pp. Der politische Aspekt dieser Insidergeschäfte ist die Erkenntnis, dass unsere Politiker (bzw. viele dieser) korrupt sind.
Telegram
hat jetzt eine eigene Wallet.
Möglich echter Peer to Peer Handel.
Auch Rechnungen bezahlen und so weiter.
Währungen u.a. Bitcoin, Toncoin (Telegram Krypto)
Bitte um Kommentare der Börsenexperten.
Danke.
Zitat Telegram
Wusstet ihr, dass man mit Telegram ganz einfach Geld nach Russland senden kann?
In dem beigefügten Video (1) zeigen wir euch, wie jeder, der Telegram verwendet, ohne Kenntnisse über Kryptowährungen, einfach Geld nach Russland überweisen kann. Dabei fallen kaum Gebühren an, und oft erhält man sehr vorteilhafte Wechselkurse.
Es gibt natürlich auch viele Methoden, um Geld auf russische Bankkonten zu transferieren. Einige davon, wie ADVCash, Profee oder Koronapay, haben wir euch bereits vorgestellt. (Mehr Infos dazu *♂️)
⚙️Ein signifikanter Vorteil der ❤️@wallet besteht darin, dass Überweisungen auch an sanktionierte Banken möglich sind. Tatsächlich erlaubt sie Transaktionen zu allen russischen Banken und Zahlungssystemen, einschließlich Sberbank, Tinkoff und QIWI Zudem können Nutzer auch direkt Geld an andere ❤️Kontakte senden.
Diese Methode ist damit definitiv einen näheren Blick wert. Sie ist zuverlässig und schnell, wie ihr im Video (2) sehen könnt. Dort demonstrieren wir, wie man die @wallet von Anfang an auflädt und das Geld innerhalb weniger Minuten an einen anderen Telegram-Nutzer überweist.
Anleitung:
1️⃣Jeder Telegram Nutzer hat bereits eine Telegram Geldbörse, Ihr müsst nur auf @wallet gehen und dort die Nutzungsbedingungen akzeptieren. (Ersteinrichtung NUR am Smartphone!)
2️⃣ Mit der "TOP UP"-Funktion könnt Ihr anschließend die dort angebotenen Kryptowährungen wie TON, USDT oder Bitcoin erwerben. Diese werden dann in Eurer "Wallet" hinterlegt.
3️⃣Ihr könnt diese entweder an andere senden oder über die "SELL"-Funktion in Rubel umtauschen und auf russische Konten oder Zahlungssysteme auszahlen lassen. (Natürlich auch in Euro auf alle westliche Banken!)
Über "@wallet" oder in euren Telegram-Einstellungen habt ihr jederzeit Zugriff.
Hinweis:
Kryptowährungen lassen sich einfach und legal kaufen. Der Umtausch in Rubel oder andere Währungen läuft direkt über Telegram zwischen Privatpersonen. Alles ist nutzerfreundlich und ohne spezielle Kenntnisse machbar.
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
https://t.me/moyarossiyade/1076?single
Dort ist auch ein Video, wo es noch mal erklärt wird.
Mit Halb-Kriminellen & Co. will ich nichts zu tun haben.
Kryptowährungen haben nur einem Zweck: Sie dienen der Bereicherung einer kleinen Spezies, die sich auf diesem Gebiet gut auskennt und naive Dummtypen abzockt.
Mit Halb-Kriminellen & Co. will ich nichts zu tun haben.
Wie meinen?
Worauf bezieht sich das?
Wie meinen?
Worauf bezieht sich das?
Das bezieht sich speziell auf diese Krypto-Währungstypen, welche auf die schnelle Kohle lauern.....
Wem Frieden wichtig ist, investiert ins Waffengeschäft. :sark:
Anteile an Rüstungsunternehmen waren schon immer eine gute Wahl.
Anteile an Rüstungsunternehmen waren schon immer eine gute Wahl.
Krieg ist die Mutter aller Dinge, sollte bei Grundbedürfnissen in der Maslow-Pyramide stehen, gleichwertig mit Atmen, Essen, Schlafen, Ficken.
Das bezieht sich speziell auf diese Krypto-Währungstypen, welche auf die schnelle Kohle lauern.....
Wenn sich das auf mein Post bezüglich der Telegram-Wallet bezieht liegst du da völlig falsch.
Habe die Sache über Anti-Spiegel gefunden, wo es um dieses Möglichkeit ging dem Herrn Röper Geld zukommen zu lassen für die Arbeit am Anti-Spiegel.
In dem Video wird erklärt, dass es nur um Geldtransfer zwischen Usern von Telegram geht.
Mit Halb-Kriminellen & Co. will ich nichts zu tun haben.
Kryptowährungen haben nur einem Zweck: Sie dienen der Bereicherung einer kleinen Spezies, die sich auf diesem Gebiet gut auskennt und naive Dummtypen abzockt.
Betrug ist keine Erfindung von Krypto. Betrug setzt immer bei der Gier/Dummheit des Betrogenen an und funktioniert meistens mit "schnell reich werden ohne was dafür zu tun". Das geht aber wie gesagt auch ganz ohne Krypto. Klassenlotterie, Prinz aus Nigeria, Pyramidenspiele, Kettenbriefe lassen grüßen. Und auch das "normale Geldsystem" ist auf Betrug aufgebaut. Stichwort Geldschöpfung aus dem Nichts, Zinseszins, fractional reserve banking.
Also - will ich die schnelle Mark, den schnellen Krypto machen, falle ich wohl eher früher als später auf die Nase
Will ich aber eine sichere Technologie nutzen, um Geld zu überweisen, wo normale Banken die Hände heben oder exorbitante Gebühren kassieren, dann ist das mit Telegram gar keine schlechte Option.
Einer von den Neuen hat es schon erwähnt: Ein paar Münzen - Krügerrand, Maple Leaf, Britannia usw. - gehören in jeden Bestand. Man hat viel Freude...und später was zum Vererben. Ansonsten setze ich auf Leichte Kavallerie: Von allem etwas; von nichts zu viel. Vor allem beweglich sollte es sein...und jederzeit frei handelbar zum jeweiligen Tageskurs. Der ist weltweit gleich; bei Edelmetallen und bei Aktien!
...nicht nur das. Gewinne sind nach einen Jahr steuerfrei. Vererben oder verschenken geht auch ganz easy
Jetzt kommt die Bingo-Frage: Wohin also? In welches Land?
Das ist die Frage aller Fragen. Es kann keiner beantworten. Weis man wie zukünftig in einen Land der politische Wind weht. Guck nach Ungarn. So lange Orban am Ruder ist kannst du dort normale Verhältnisse erwarten. Was ist wenn Orban weg ist. Manch anderer entpuppt sich erst wie z.B. Trudeau in Kanada oder die abgewählte Tante in NZ oder die Impfverbrecher in Australien.
Bei Gold erhält man sich wenigsten die Kaufkraft. Dass ist schon viel.
Aktien kaufe ich nur ab einer Div. größer 8%. Steigt der Kurs um 8% durchschnittlich im Jahr ist nach abzug der Steuern der Verlust durch Inflation ausgeglichen
Nietzsche
28.11.2023, 15:35
Das ist die Frage aller Fragen. Es kann keiner beantworten. Weis man wie zukünftig in einen Land der politische Wind weht. Guck nach Ungarn. So lange Orban am Ruder ist kannst du dort normale Verhältnisse erwarten. Was ist wenn Orban weg ist. Manch anderer entpuppt sich erst wie z.B. Trudeau in Kanada oder die abgewählte Tante in NZ oder die Impfverbrecher in Australien.
Bei Gold erhält man sich wenigsten die Kaufkraft. Dass ist schon viel.
Aktien kaufe ich nur ab einer Div. größer 8%. Steigt der Kurs um 8% durchschnittlich im Jahr ist nach abzug der Steuern der Verlust durch Inflation ausgeglichen
Mhm, und woher WEISST du, welche dermaßen viel abwerfen?
Mhm, und woher WEISST du, welche dermaßen viel abwerfen?
Div. kann man gucken. Aktien steigen langjährig durchschnittlich um 8%.
ich empfehle physisches Silber, zur Zeit noch für 27 € die Einzelunze, Depotbeimischung 10 %
ich empfehle physisches Silber, zur Zeit noch für 27 € die Einzelunze, Depotbeimischung 10 %
zum spekulieren empfehle ich Silber im Zollfreilager zu kaufen (umgehung der MWST). Um in schlechten Zeiten einen Sack Kartoffeln beim Bauern zu kaufen zählt nur physisches in der Hosentasche
zum spekulieren empfehle ich Silber im Zollfreilager zu kaufen (umgehung der MWST). Um in schlechten Zeiten einen Sack Kartoffeln beim Bauern zu kaufen zählt nur physisches in der Hosentasche
viele Anlagemünzen sind noch differenzbesteuert
Der Wahnsinn grassiert in Berlin - Wie geht es weiter? Szenarien und Interpretationen
(112) Der Wahnsinn grassiert in Berlin - Wie geht es weiter? Szenarien und Interpretationen - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=Z1v5y3irPm0)
Nietzsche
28.11.2023, 16:26
Div. kann man gucken. Aktien steigen langjährig durchschnittlich um 8%.
Welche? Welches Segment? Alle? Querbeet durch? Nach welchem Shema? System? (bitte nicht so genau nehmen, aber du weisst, was ich meine)
Welche? Welches Segment? Alle? Querbeet durch? Nach welchem Shema? System? (bitte nicht so genau nehmen, aber du weisst, was ich meine)
ich habe aktuell 2 auf meiner Watchliste.
BAT 9,5% Div. kaufe ich beim nächsten kleinen Rücksetzer bei ca. 29
BASF 7,8% Div. läuft schon ein Limit mit 38
Hauptsächlich habe ich Rohstoffminen. Kaufe nur große liquide Werte. BASF hat zwar jetzt ein Loch, aber mit Investionen in China und USA kommen die wieder raus. Bei BAT bin ich zufällig drauf gestossen. Hohe Div., aus den Abwärtstrend ausgebrochen und Bodenbildung. Wobei BAT sehr volatil ist; war im Hoch 65. Bei 28/29 sind langfristige horizontale Widerstände
Welche? Welches Segment? Alle? Querbeet durch? Nach welchem Shema? System? (bitte nicht so genau nehmen, aber du weisst, was ich meine)
keine Banken, keine Rüstung, keine dt. Autos, sehr wenig dt. Aktien, keine amerik. Aktien; vor allem keine high flyer. Alleine schon wegen des sich abschwächenden US $. ( das lernt man im Laufe der Zeit : Gewinne in $; in Euro nix)
aktuell stell ich mir die Frage wie sich die EU und D. bei einer bedingungslosen Kapitulation der Ukraine verhält. Welche Aktien würden da profitieren ? Vll. OVM, BASF, ....
Beim güldenen ist gerade ein Deckel weggeflogen, gute Dynamik.
die Auktion der 2/10/30 jährigen US Staatsanleihen ist voll in die Hose gegangen. Die FED musste kaufen. Im Prinzip läuft das nächste QE. Gold deswegen stark und in Richtung 2070 unterwegs
Der Wahnsinn grassiert in Berlin - Wie geht es weiter? Szenarien und Interpretationen
(112) Der Wahnsinn grassiert in Berlin - Wie geht es weiter? Szenarien und Interpretationen - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=Z1v5y3irPm0)
Youtube kann direkt eingstellt werden.
oben auf den Filmstreifen klicken
https://www.youtube.com/watch?v=Z1v5y3irPm0
Der Lüning ist geil.
Leider hat er sein Video wo er Atomraketen erklärt auf privat gestellt
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?185297-Moderne-Waffen-gut-erklärt
Nietzsche
28.11.2023, 17:25
ich habe aktuell 2 auf meiner Watchliste.
BAT 9,5% Div. kaufe ich beim nächsten kleinen Rücksetzer bei ca. 29
BASF 7,8% Div. läuft schon ein Limit mit 38
Hauptsächlich habe ich Rohstoffminen. Kaufe nur große liquide Werte. BASF hat zwar jetzt ein Loch, aber mit Investionen in China und USA kommen die wieder raus. Bei BAT bin ich zufällig drauf gestossen. Hohe Div., aus den Abwärtstrend ausgebrochen und Bodenbildung. Wobei BAT sehr volatil ist; war im Hoch 65. Bei 28/29 sind langfristige horizontale Widerstände
Danke.
Das Gute jetzt an BASF ist, dass ich mir da auch einen Chart ansehen kann von früher. Nehmen wir an, ich hätte BASF gekauft im Jahr 2000. Kurs 23€. Jetzt 42,5€ (ca.). Das sind nun 19,5€ mehr. In der Zeit lag der Wertverlust vom Euro bei 33%. Das bedeutet ich hätte in diesen ca. 22 Jahren 28,05€ (bei dem Ausgangspreis[Datum] von 23€). Also mit dieser Aktie plus gemacht, wobei sie ja mal auf 90 hoch ging. Im Idealfall verkaufe ich bei 90, kaufe dann wieder bei 40. Aber sämtliche Abläufe des Unternehmens müssten mir dann bekannt sein.
In den Jahren hätte ich aber noch zusätzlich Dividende bekommen. Also ist BASF (auch mit dem hohen Volumen, also quasi unkaputtbar) eine gute Wahl, wobei Empfehlungen deswegen nie gemacht werden sollten, weil nachher Meckerfritzen kommen und jemanden hier virtuell angehen können. ;)
Und wie finde ich nun, grundgestandene Unternehmen heraus, selber, ohne mich vollständig mit dem Thema auseinander setzen zu müssen? Lieber bei 3-4-5 soliden Aktien bleiben, aufstocken, dann physisches Gold/Silber, ggf. Eigentum und dann noch "Spielgeld" für hochspekulative Aktien oder Put.
die Auktion der 2/10/30 jährigen US Staatsanleihen ist voll in die Hose gegangen. Die FED musste kaufen. Im Prinzip läuft das nächste QE. Gold deswegen stark und in Richtung 2070 unterwegs
Stinkefinger aus China für Bidens "Diktator"
Sie kaufen einfach nicht mehr, da kann sich Schrulle Janet auf dem außenpolitischen Parkett anstrengen wie sie will.
Minimalphilosoph
28.11.2023, 17:31
aktuell stell ich mir die Frage wie sich die EU und D. bei einer bedingungslosen Kapitulation der Ukraine verhält. Welche Aktien würden da profitieren ? Vll. OVM, BASF, ....
Alles "nachhaltige" sollte man verkaufen. Das kann nur gut gehen. Wo sich doch trotz der Energieversorgungslage Aktien von Energie und Öl gut halten. So meine Theorie.
Minimalphilosoph
28.11.2023, 17:35
Mal unabhängig davon mit welchen Aktien oder gar womit mal Kohle verdient. Wenn die lange angekündigte Krise eintrifft, ist gerade alles im Eimer. Ich meine eine heftige Krise. Nicht eine kleine Börsenwackelei, die mit ein paar Staatsgarantien bewältigt wird.
Gold und Silber waren immer Standard für "Reichere". Die Mehrheit wird Holz, Brot und Alkohol brauchen. Kein Gold. Auch zum Handeln nicht!
Alles "nachhaltige" sollte man verkaufen. Das kann nur gut gehen. Wo sich doch trotz der Energieversorgungslage Aktien von Energie und Öl gut halten. So meine Theorie.
"Nachhaltige" Firmen sind die die Gewinne erwirtschaften.... alles andere Gequatsche von "Nachaltigkeit" nannte mein Finanzprofessor "Bullshit".
oder auf englisch: go woke - go broke!
Energiewerte gibt es einige, die profitabel und niedrig bewertet sind.
Norsk Hydro z.B. 10% Dividende, KGV<7
Börsen & Co. habe ich noch nie gemacht - werde ich auch nie machen - ich habe nun mal kein Glück im Spiel.
Mal unabhängig davon mit welchen Aktien oder gar womit mal Kohle verdient. Wenn die lange angekündigte Krise eintrifft, ist gerade alles im Eimer. Ich meine eine heftige Krise. Nicht eine kleine Börsenwackelei, die mit ein paar Staatsgarantien bewältigt wird.
Gold und Silber waren immer Standard für "Reichere". Die Mehrheit wird Holz, Brot und Alkohol brauchen. Kein Gold. Auch zum Handeln nicht!
...deswegen habe ich auch meine eigene Brennerei, Backe Brot, räucher Schinken und Bauch, Produziere meine eigene Wurst. Holz klau ich bei meinen Bruder aus den Wald
Nietzsche
28.11.2023, 17:45
Börsen & Co. habe ich noch nie gemacht - werde ich auch nie machen - ich habe nun mal kein Glück im Spiel.
Ist kein Spiel. Gelderhalt bzw. Arbeitskrafterhalt. Zum zocken ist das nichts. Denn Konto oder Sparbuch, hab ich dir eben gezeigt. Wenn du 2000 1000€ gehabt hast, und davon einkaufen warst, dann ist dein Geld von damals nur noch 670€ wert.... Du hast also beim sparen 330€verloren. Und was ist Geld? Arbeitsleistung....
Minimalphilosoph
28.11.2023, 17:46
"Nachhaltige" Firmen sind die die Gewinne erwirtschaften.... alles andere Gequatsche von "Nachaltigkeit" nannte mein Finanzprofessor "Bullshit".
oder auf englisch: go woke - go broke!
Energiewerte gibt es einige, die profitabel und niedrig bewertet sind.
Norsk Hydro z.B. 10% Dividende, KGV<7
Sehr feiner Einwurf. Norsk Hydro ist aufgrund von gestiegenen Energiekosten (Kein Billigstrom mehr in Norwegen) in den norwegischen Werken massiv unter Druck. Neben anderen europäischen Standorten und Beteiligungen Grund sind politische Entscheidungen. Grund sind alte EOS-Verträge die durch die Abschaltung der AKWs in der BRD nun wegen Bedarf in Kraft treten.
Noch wirkt sich das nicht auf die Hydroaktie aus?
Minimalphilosoph
28.11.2023, 17:48
...deswegen habe ich auch meine eigene Brennerei, Backe Brot, räucher Schinken und Bauch, Produziere meine eigene Wurst. Holz klau ich bei meinen Bruder aus den Wald
Bis auf die Brennerei, die bei mir nur eine einfache Weinkelterei ist, habe ich es ähnlich. Macht alles einen Haufen Arbeit. Mehr als Dividende kassieren. :)
Börsen & Co. habe ich noch nie gemacht - werde ich auch nie machen - ich habe nun mal kein Glück im Spiel.
...dann investiere in Pflanzensamen, vermehrungsfähig und Genmanipulation. Am Besten alte Sorten
Minimalphilosoph
28.11.2023, 17:50
"Nachhaltige" Firmen sind die die Gewinne erwirtschaften.... alles andere Gequatsche von "Nachaltigkeit" nannte mein Finanzprofessor "Bullshit".
oder auf englisch: go woke - go broke!
Energiewerte gibt es einige, die profitabel und niedrig bewertet sind.
Norsk Hydro z.B. 10% Dividende, KGV<7
Und, eine Frage hätte ich noch: Ist so eine hohe Dividendenausschüttung nicht verdächtig?
Bis auf die Brennerei, die bei mir nur eine einfache Weinkelterei ist, habe ich es ähnlich. Macht alles einen Haufen Arbeit. Mehr als Dividende kassieren. :)
Das alles ist für mich der Ausgleich (alles was Freude macht) für den Quatsch den ich sonst mache. Zur Zeit nachträgliche Dämmung über der obersten Geschossdecke
Minimalphilosoph
28.11.2023, 17:52
...dann investiere in Pflanzensamen, vermehrungsfähig und Genmanipulation. Am Besten alte Sorten
CopenhagenCush. Da würde ich investieren. :D
Ernsthaft. Nicht gierig wie einige die gleich den Dopemarkt übernehmen wollten, als Lauti das Gras freigeben wollte. Mit Hallen und shops...
Aber in ein paar gute kleine Samenbanken zu investieren, DAS ist mal ein Tipp von mir.
Und, eine Frage hätte ich noch: Ist so eine hohe Dividendenausschüttung nicht verdächtig?
Ist der Kurs niedrig erscheint die Div. hoch. Verdoppelt sich der Aktienkurs halbiert sich die Rendite. Deswegen alte Kaufmannsregel : Kaufe niedrig, verkaufe hoch
Senator_74
28.11.2023, 17:58
Ist der Kurs niedrig erscheint die Div. hoch. Verdoppelt sich der Aktienkurs halbiert sich die Rendite. Deswegen alte Kaufmannsregel : Kaufe niedrig, verkaufe hoch
An sich nichts Neues. Nur an den Regierenden geht diese alte Weisheit offenbar vorbei, woher sonst die Krisenstimmung?
Minimalphilosoph
28.11.2023, 18:22
Ist der Kurs niedrig erscheint die Div. hoch. Verdoppelt sich der Aktienkurs halbiert sich die Rendite. Deswegen alte Kaufmannsregel : Kaufe niedrig, verkaufe hoch
Ein Kniff der mir als "Shell-Anteilseigner" Mitte der 2000er erklärt wurde. Da wurden die Werte "halbiert"
Die Impflüge: Wir wurden von Anfang an belogen! (EMA)
(113) Die Impflüge: Wir wurden von Anfang an belogen! (EMA) - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=EuLLce3KYsk)
Und, eine Frage hätte ich noch: Ist so eine hohe Dividendenausschüttung nicht verdächtig?
Also zum einen ist sie relativ, weil wenn ein Unternehmen 100 Euro kostet und 2 EUR Dividende zahlt dann sind das 2%, fällt der Kurs auf 40 EUR sind es auf einmal schon 5%. Hohe Dividendenrenditen haben also oft Firmen, die vielleicht nicht besonders sexy sind und längere Zeit nicht großartig gestiegen sind.
Zum anderen sind Gewinnausschüttungen ein Zeichen von gesundem Management. Eine Firma benötigt nur soviel Kapital wie man braucht um den Betrieb langfristig erfolgreich fortzuführen. Überschüssige Kapitalreserven gibt man den Anteilseignern zurück, weil diese selbst besser entscheiden können, wohin das Geld investiert werden soll. Stichwort Ein Kraftwerksbetreiber soll Kraftwerke betreiben und nicht nebenbei noch eine Bank oder einen Vermögensfond betreiben.
Hohe Divendenden sind dabei üblich bei Firmen mit kapitalintensiven Anlagen, die lange Nutzungsdauern haben (also Bergbau, Kraftwerke, Stahlwerke, Zementfabriken & Co.) man beteibt die Anlagen so effizient wie möglich, hält sie in Schuss aber so ein Kraftwerk kann eben nicht organisch wachsen. Daneben legt man Geld zurück für eine Ersatzinvestition, falls die Anlage ihr Lebensende erreicht. Der Rest wird an die Aktionäre ausgeschüttet.
"hippe" Unternehmen mit großen Wachstumsraten oder eher intellektuellen Anlagen (Patente) zahlen i.d.R. keine oder nur wenige Dividenden. Aber auch die können Gewinne ausschütten, das geht dann aber meistens über Aktienrückkäufe, was eigentlich steuergünstiger ist, als Dividenden auszuzahlen.
Kreuzbube
28.11.2023, 19:25
...nicht nur das. Gewinne sind nach einen Jahr steuerfrei. Vererben oder verschenken geht auch ganz easy
Bei mir bleibt`s im Freibetrag. Bin da ganz bescheiden!:)
Kreuzbube
28.11.2023, 19:39
keine Banken, keine Rüstung, keine dt. Autos, sehr wenig dt. Aktien, keine amerik. Aktien; vor allem keine high flyer. Alleine schon wegen des sich abschwächenden US $. ( das lernt man im Laufe der Zeit : Gewinne in $; in Euro nix)
Schweizer Positionen kann ich empfehlen. Da gibt es oft den Zusatz NA für Namensaktien. Man ist ja wer! Bin bei ABB und deren Ableger Accelleron Industries drin. Letztere derzeit knapp 30% im Plus!:happy:
ich empfehle physisches Silber, zur Zeit noch für 27 € die Einzelunze, Depotbeimischung 10 %
Was heißt physisches Silber? Man konnte mal 5 und 10 Euro Münze bei der Bank kaufen. Ist das noch so? Ich hab mal eine 10€ Silbermünze vor ca. 15 Jahren geschenkt bekommen. Hat sie jetzt an Wert verloren? Nominalwert? :?
Die Impflüge: Wir wurden von Anfang an belogen! (EMA)
(113) Die Impflüge: Wir wurden von Anfang an belogen! (EMA) - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=EuLLce3KYsk)
dein Video
https://www.youtube.com/watch?v=EuLLce3KYsk
Die grosse Impf-Lüge: Europas oberste Medizinbehörde entlarvt die Covid-Impfung als Farce – und keiner regt sich auf, kein mediales Lüftchen regt sich, nichts
Wolfgang KoydlWolfgang Koydl
Es ist wahrscheinlich der grösste Skandal, den die Welt je gesehen hat: Die Covid-Impfung, die Millionen Menschen aufgezwungen wurde – sie war für die Katz.
Das sagen nicht unverbesserliche «Covidioten». Das sagt die europäische Arzneimittelbehörde EMA: Der Impfstoff schützte weder vor Ansteckung noch vor der Weiterverbreitung des Virus.
Wie auch? Dafür wurde er nie bewilligt, so die EMA. Alles ein grosses «Missverständnis».
Von Rechts wegen sollte ein Tsunami der Empörung aufbrausen, sollten Medien Aufklärung und Abstrafung fordern angesichts der ungeheuerlichen Enthüllung.
Doch kein Lüftchen regt sich. Die Bombe detonierte nicht. Sie versank mit sanftem Plopp in weichem Untergrund.
Mit Schweigen straften die Medien auch das Corona-Symposium ab, das die AfD im Reichstag veranstaltete. Niemand berichtete.
Dasselbe Schicksal widerfährt dem Covid-Ausschuss des britischen Parlaments, der unfassbare Fehler und Unverschämtheiten der Regierung und der ihr sekundierenden Wissenschaftler offenlegt.
Die gab es anderswo auch. Aber an einer Aufarbeitung ist niemand interessiert, am wenigsten die Medien, die willfährig alle totalitären Anwandlungen der Politik gutgeheissen hatten.
Zugegeben, das passt zu einer weitverbreiteten Haltung in der Bevölkerung. Corona ist vorbei, man will nicht mehr daran erinnert werden wie an eine dumme Jugendsünde, die einem noch immer die Schamesröte ins Gesicht treibt.
Aber die Corona-Massnahmen waren kein Dummer-Jungen-Streich. Mit ihnen entblössten demokratische Regierungen eine diktatorische Fratze.
Eine Aufklärung ist kein wohlfeiler Zeitvertreib, sondern wichtig für die politische und gesellschaftliche Hygiene unserer Staaten.
https://weltwoche.ch/daily/die-grosse-impf-luege-europas-oberste-medizinbehoerde-entlarvt-die-covid-impfung-als-farce-und-keiner-regt-sich-auf-kein-mediales-lueftchen-regt-sich-keine-bombe-nichts/
Sitting Bull
29.11.2023, 00:56
...nicht nur das. Gewinne sind nach einen Jahr steuerfrei. Vererben oder verschenken geht auch ganz easy
War eine schöne Zeit ,als Aktiengewinne nach einem Jahr noch steuerfrei war ,und auch noch das Halbeinkünfteverfahren galt
Dazu die Sparerfreibeträge dann auch noch radikal gekürzt,und die blöden Deutschen haben Merkel immer wieder. gewählt
Bei Dividendenpapieren habe ich immer die bevorzugt ,bei denen es eine election gab,so Shell,BP -jetzt nicht mehr ,als auch SSE Plc z.B.
Was heißt physisches Silber? Man konnte mal 5 und 10 Euro Münze bei der Bank kaufen. Ist das noch so? Ich hab mal eine 10€ Silbermünze vor ca. 15 Jahren geschenkt bekommen. Hat sie jetzt an Wert verloren? Nominalwert? :?
physisch heißt, Silber in Form von Münzen oder Barren, Euromünzen mit Nominalwert heißt, steht 5 €uro drauf, kann ich für 5 Euro einkaufen oder bei der Bank gegen 5 € Papier tauschen.
viele BRD oder Euromünzen haben aber einen Silbergehalt von 92,5 % (Sterlingsilber). Da übersteigt der Materialwert den Nominalwert.
Deshalb kannst Du Silbermünzen als allen geschichtlichen Epochen zu mindestens zum Materialwert verkaufen.
Bedruckte bunte Zettel dagegen erhalten nur ihren Heizwert.
Was heißt physisches Silber? Man konnte mal 5 und 10 Euro Münze bei der Bank kaufen. Ist das noch so? Ich hab mal eine 10€ Silbermünze vor ca. 15 Jahren geschenkt bekommen. Hat sie jetzt an Wert verloren? Nominalwert? :?
Die Zeiten sind leider vorbei. Irgendwann bei Silberpreisen >7 $/oz überstieg somit der Materialwert den Nominalwert, zu dem man die Münzen bei der Bank bestellen konnte. Erst hat man noch den Silbergehalt gesenkt, und dann hat man die Silber-Kursmünzen ganz eingestellt. Schweizer 5-Frankenstück und 1/2-Frankenstück waren auch mal Silber.
Ihr seid mir alle herzlich willkommen. Habe damals den Hype mit Sun Microsystems, Cisco Systems ... mitgemacht. Freue mich auf anregendes.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/signa-insolvenz-100.html
https://www.automobil-industrie.vogel.de/goodyear-schliesst-werke-fulda-fuerstenwalde-a-2af4a25b077c864c920b4815e904c911/
https://news.michelin.de/articles/michelin-wird-bis-ende-2025-standorte-in-deutschland-restrukturieren
der Karl
29.11.2023, 12:00
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/signa-insolvenz-100.html
https://www.automobil-industrie.vogel.de/goodyear-schliesst-werke-fulda-fuerstenwalde-a-2af4a25b077c864c920b4815e904c911/
https://news.michelin.de/articles/michelin-wird-bis-ende-2025-standorte-in-deutschland-restrukturieren
Danke für die klasse Informationen - drei nackte Links:crazy:
Danke für die klasse Informationen - drei nackte Links:crazy:
Der 1. Link:
Signa vom R. Benko meldet Insolvenz an.
Muss jetzt seine LAG auf den Strich.
Frage eines lesenden Arbeiters.
Ihr seid mir alle herzlich willkommen. Habe damals den Hype mit Sun Microsystems, Cisco Systems ... mitgemacht. Freue mich auf anregendes.
....bist du auch ein halber Spanier wie ich ???
Der 1. Link:
Signa vom R. Benko meldet Insolvenz an.
Muss jetzt seine LAG auf den Strich.
Frage eines lesenden Arbeiters.
...da brauchst du keine Angst haben. Der hat bestimmt einiges vorher beiseite geschafft
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/signa-insolvenz-100.html
https://www.automobil-industrie.vogel.de/goodyear-schliesst-werke-fulda-fuerstenwalde-a-2af4a25b077c864c920b4815e904c911/
https://news.michelin.de/articles/michelin-wird-bis-ende-2025-standorte-in-deutschland-restrukturieren
:gp:
es geht Steilberg ab mit den Deutschen Dumm Experten und Politikern
Danke für die klasse Informationen - drei nackte Links:crazy:
mehr brauchts auch nicht - die Nachrichten stehen schon in den Links selber. Anklicken lohnt bei den drecksmedien eh nicht.
Projekt "Karren gegen die Wand fahren" - nähert sich unaufhaltsam der Zielerreichung.
Razzia im Königreich von König Fitzek:
Zitat stern:
Polizei und Aufsichtsbehörden gehen in einer großangelegten Aktion gegen die Reichsbürger-Vereinigung "Königreich Deutschland" vor.
Dabei geht es um mutmaßlich unerlaubte Finanzgeschäfte.
Seit den frühen Morgenstunden durchsucht die Finanzaufsicht Bafin mit Unterstützung von Kräften der Deutschen Bundesbank, dem Landeskriminalamt Sachsen sowie der Polizei in mehreren Bundesländern zehn Objekte der Vereinigung, wie die Bafin am Mittwoch mitteilte. Sogenannte Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik und ihre demokratischen Strukturen nicht an.
https://www.stern.de/politik/deutschland/reichsbuerger--razzia-im--koenigreich-deutschland--wegen-finanzgeschaeften-34242916.html
Razzia im Königreich von König Fitzek:
Zitat stern:
Polizei und Aufsichtsbehörden gehen in einer großangelegten Aktion gegen die Reichsbürger-Vereinigung "Königreich Deutschland" vor.
Dabei geht es um mutmaßlich unerlaubte Finanzgeschäfte.
Seit den frühen Morgenstunden durchsucht die Finanzaufsicht Bafin mit Unterstützung von Kräften der Deutschen Bundesbank, dem Landeskriminalamt Sachsen sowie der Polizei in mehreren Bundesländern zehn Objekte der Vereinigung, wie die Bafin am Mittwoch mitteilte. Sogenannte Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik und ihre demokratischen Strukturen nicht an.
https://www.stern.de/politik/deutschland/reichsbuerger--razzia-im--koenigreich-deutschland--wegen-finanzgeschaeften-34242916.html
Die werden doch nicht etwa ihr eigenes Geld gedruckt haben? ;-)
Die werden doch nicht etwa ihr eigenes Geld gedruckt haben? ;-)
Nein, er hat eine Krankenkasse aufgemacht.
Deutsche Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent
.... na jeden falls theoretisch
Deutsche Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent
.... na jeden falls theoretisch
auch so ein Betrug, kein Preis kommt zurück, aber Inflation sinkt, die Täuschung mit den Basiseffekten
auch so ein Betrug, kein Preis kommt zurück, aber Inflation sinkt, die Täuschung mit den Basiseffekten
.... interessant wäre es die Inflation von 2020 bis jetzt zu wissen.
Razzia im Königreich von König Fitzek:
Zitat stern:
Polizei und Aufsichtsbehörden gehen in einer großangelegten Aktion gegen die Reichsbürger-Vereinigung "Königreich Deutschland" vor.
Dabei geht es um mutmaßlich unerlaubte Finanzgeschäfte.
Seit den frühen Morgenstunden durchsucht die Finanzaufsicht Bafin mit Unterstützung von Kräften der Deutschen Bundesbank, dem Landeskriminalamt Sachsen sowie der Polizei in mehreren Bundesländern zehn Objekte der Vereinigung, wie die Bafin am Mittwoch mitteilte. Sogenannte Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik und ihre demokratischen Strukturen nicht an.
https://www.stern.de/politik/deutschland/reichsbuerger--razzia-im--koenigreich-deutschland--wegen-finanzgeschaeften-34242916.html
Das Interview mit Peter Fitzek bei Namaste Bitch wurde anscheinend aus YT rausgenommen. Aber das Netz vergisst nichts.
https://www.oval.media/koenig-peter-namaste-bitch-18/
'https://www.oval.media/koenig-peter-namaste-bitch-18/
Schon ein sonderbarer Typ, scheint dafür aber eine Menge Sonderwissen zu besitzen.
Nietzsche
29.11.2023, 14:55
.... interessant wäre es die Inflation von 2020 bis jetzt zu wissen.
Welche davon? Wichtig wäre doch erst einmal ein Warenkorb des durchschnittlichen Deutschen OHNE höherwertigen Konsumgütern. Was ist bei Grundnahrungsmitteln passiert, was bei Energie/Strom/Heizen/Wasser/Abwasser etc. etc. Also eine Teuerungsrate beim Grundbedürfnis.
Ob der Tesla nun 50 000 oder 45 000€ kostet ist Wumpe.
HansMaier.
29.11.2023, 17:31
Welche davon? Wichtig wäre doch erst einmal ein Warenkorb des durchschnittlichen Deutschen OHNE höherwertigen Konsumgütern. Was ist bei Grundnahrungsmitteln passiert, was bei Energie/Strom/Heizen/Wasser/Abwasser etc. etc. Also eine Teuerungsrate beim Grundbedürfnis.
Ob der Tesla nun 50 000 oder 45 000€ kostet ist Wumpe.
Inflation ist nur die Aufblähung der Geldmenge, siehe EZB Bilanz.
Die Preise sind eine ganz andere Baustelle.
MfG
H.Maier
Nietzsche
29.11.2023, 19:01
Inflation ist nur die Aufblähung der Geldmenge, siehe EZB Bilanz.
Die Preise sind eine ganz andere Baustelle.
MfG
H.Maier
Du hast natürlich recht. Von der Wortdefinition her. Danke für die Richtigstellung!
....bist du auch ein halber Spanier wie ich ???
Auf den Kanaren:
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?191165-Vulkanausbruch-auf-La-Palma
Ruprecht
29.11.2023, 20:15
So Freunde,
weil Ihr so gierig auf einen Geheimtipp oder Neuigkeit oder totsicheres Investment oder weiß der Geier auf was Ihr scharf seid.
Silber !!!!!
Deckt Euch noch dieser Jahr mit Silber ein. Silber gehört zu den wenigen Investments mit 100 % iger Garantie.
Ihr lest richtig.
100 % ige Sicherheit, Vermögenserhalt bzw. Vermögenszuwachs.
Ende der Durchsage
Hab ich schon lange gemacht.
Investiere nur in Edelmetalle.
Silber ging schon vor Jahren mal durch die Decke.
HansMaier.
29.11.2023, 20:37
Hab ich schon lange gemacht.
Investiere nur in Edelmetalle.
Joa, ich habs immer 50/50 gemacht, Silber und Gold. Die Auguren sagen, wenns soweit ist
wird der Silberpreis in der Manie-Phase mit dem Goldpreis gleich ziehen. Und der Goldpreis ist
zu dem Zeitpunkt auch beim Jupiter. Dann rubelt man sein Silber zu Gold um, denn wenn die Manie
vorbei ist wird sich der Silberpreis beim historischen Verhältnis 1/10 einpendeln.
Papierwerte werden zu diesem Zeitpunkt wertlos, ebenso wie das Papiergeld.
Silber ging schon vor Jahren mal durch die Decke.
Ich meine 2011 war das. Da ging Silber mal auf 50 Teuros die Unze hoch.
Wurde dann aber wieder erfolgreich runter manipuliert, was gar nicht schlecht war, denn
so konnte ich mich billigst damit vollsaugen. :D
MfG
H.Maier
Auf den Kanaren:
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?191165-Vulkanausbruch-auf-La-Palma
... ich bin auf den span. Festland nähe Ebrodelta
Hab ich schon lange gemacht.
Investiere nur in Edelmetalle.
Silber ging schon vor Jahren mal durch die Decke.
Eigentlich müsste Silber schon viel höher stehen. Die Läger sind leer, die Nachfrage hoch, die Produktion stockt. Silber ist nur noch begrenzt vorhanden. Langfristig sollte der Preis steigen. Sieht man auch am Gold/Silber Ratio
.... interessant wäre es die Inflation von 2020 bis jetzt zu wissen.
Wäre hier zu erfahren:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/
Ich komme auf etwa 6% gemittelt für 2023. Aber das ist nur eine Hausnummer. 2022 wird mit 6,9% angegeben. Wären dann etwa 13% seit 1. Jan. 2022. 3,1% 2021 addiert sich zu 16%.
Wäre hier zu erfahren:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/
Ich komme auf etwa 6% gemittelt für 2023. Aber das ist nur eine Hausnummer. 2022 wird mit 6,9% angegeben. Wären dann etwa 13% seit 1. Jan. 2022. 3,1% 2021 addiert sich zu 16%.
Einfach addieren ist nicht ganz korrekt.
Man muss ja die Steigerung aus dem Vorjahr weiter mit einbeziehen. Also 1,00 (2020) * 1,031 (21) * 1,069
(22) * 1,06 (23) = ca. 17%
und dann muss man natürlich bedenken, dass der Warenkorb der Statistiker nichts mit den realen Warenkörben der Durchschnittsmenschen zu tun hat, vor allem nicht wenn nicht substituierbare Güter wie Lebensmittel und Energie im Preis steigen - dann muss ich die nämlich trotzdem kaufen und kaufe nicht anstelle dessen einen neuen Computer, der angeblich schneller rechnet und damit laut Statistikern "billiger" wird (Hedonischer Preiseffekt = Schönrechnen von Inflation).
PS: die reale Inflation für reale Menschen in D. seit Corinna dürfte bei 40% liegen.
Einfach addieren ist nicht ganz korrekt.
Man muss ja die Steigerung aus dem Vorjahr weiter mit einbeziehen. Also 1,00 (2020) * 1,031 (21) * 1,069
(22) * 1,06 (23) = ca. 17%
und dann muss man natürlich bedenken, dass der Warenkorb der Statistiker nichts mit den realen Warenkörben der Durchschnittsmenschen zu tun hat, vor allem nicht wenn nicht substituierbare Güter wie Lebensmittel und Energie im Preis steigen - dann muss ich die nämlich trotzdem kaufen und kaufe nicht anstelle dessen einen neuen Computer, der angeblich schneller rechnet und damit laut Statistikern "billiger" wird (Hedonischer Preiseffekt = Schönrechnen von Inflation).
PS: die reale Inflation für reale Menschen in D. seit Corinna dürfte bei 40% liegen.
Exakt. Und der "Warenkorb" ist für jeden anders. Und die Daten sind von Statista, die übernehmen staatliche Vorgaben. Sind eben Hausnummern. Renten wurden dagegen jährlich nur um etwa 3% angehoben:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2023/230426_rentenanpassung_2023_bundeskabinett.html
Da ist klar, woher die Verarmung kommt.
Exakt. Und der "Warenkorb" ist für jeden anders. Und die Daten sind von Statista, die übernehmen staatliche Vorgaben. Sind eben Hausnummern. Renten wurden dagegen jährlich nur um etwa 3% angehoben:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Ueber-uns-und-Presse/Presse/Meldungen/2023/230426_rentenanpassung_2023_bundeskabinett.html
Da ist klar, woher die Verarmung kommt.
Dank kalter Progression ist man selbst bei vollem Inflationsausgleich der Gelackmeierte.
Alles im Westen ist Bankrott, total verschuldet
Unheil begann 1971 Das reichste Land der Welt ist bankrott, sagt Kiyosaki – wie er sich absichert
Die Vereinigten Staaten werden die Zinsen auf ihre Schulden nicht mehr bedienen können, warnt Finanzberater Robert Kiyosaki. Die richtige Absicherung ist jetzt entscheidend!
Die USA sind bankrott, warnt Robert Kiyosaki.
Schuldenkrise verschlimmert sich, Staatsverschuldung bei 33,8 Billionen US-Dollar.
Kiyosaki empfiehlt Investitionen in Gold, Silber und Immobilien.
Der Investment-Berater und Finanz-Autor Robert Kiyosaki hat sich sehr besorgt über die finanzielle Lage der Vereinigten Staaten geäußert.
"Amerika ist jetzt bankrott", sagte er in einer kürzlich ausgestrahlten Folge seiner The Rich Dad Radio Show. "Und die Frage, die ich heute beantworten möchte, lautet: Wie kommt es, dass Amerika, das einst angeblich das reichste Land der Welt war, jetzt bankrott ist?"
Obwohl die USA rein rechtlich gesehen nicht wirklich bankrott sind, unterstreicht Kiyosakis Aussage die sich verschlimmernde Schuldenkrise des Landes. Am 24. November hatte die Staatsverschuldung der weltgrößten Volkswirtschaft das astronomische Volumen von 33,8 Billionen US-Dollar erreicht. Die tatsächlichen Verbindlichkeiten des Landes, einschließlich der Ansprüche, könnten sogar bis zu 200 Billionen US-Dollar betragen, erklärte Jim Clark, CEO der Republic Monetary Exchange.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17594814-unheil-1971-reichste-land-welt-bankrott-kiyosaki-absichert
Alles im Westen ist Bankrott, total verschuldet
Unheil begann 1971 Das reichste Land der Welt ist bankrott, sagt Kiyosaki – wie er sich absichert
Die Vereinigten Staaten werden die Zinsen auf ihre Schulden nicht mehr bedienen können, warnt Finanzberater Robert Kiyosaki. Die richtige Absicherung ist jetzt entscheidend!
Die USA sind bankrott, warnt Robert Kiyosaki.
Schuldenkrise verschlimmert sich, Staatsverschuldung bei 33,8 Billionen US-Dollar.
Kiyosaki empfiehlt Investitionen in Gold, Silber und Immobilien.
Der Investment-Berater und Finanz-Autor Robert Kiyosaki hat sich sehr besorgt über die finanzielle Lage der Vereinigten Staaten geäußert.
"Amerika ist jetzt bankrott", sagte er in einer kürzlich ausgestrahlten Folge seiner The Rich Dad Radio Show. "Und die Frage, die ich heute beantworten möchte, lautet: Wie kommt es, dass Amerika, das einst angeblich das reichste Land der Welt war, jetzt bankrott ist?"
Obwohl die USA rein rechtlich gesehen nicht wirklich bankrott sind, unterstreicht Kiyosakis Aussage die sich verschlimmernde Schuldenkrise des Landes. Am 24. November hatte die Staatsverschuldung der weltgrößten Volkswirtschaft das astronomische Volumen von 33,8 Billionen US-Dollar erreicht. Die tatsächlichen Verbindlichkeiten des Landes, einschließlich der Ansprüche, könnten sogar bis zu 200 Billionen US-Dollar betragen, erklärte Jim Clark, CEO der Republic Monetary Exchange.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17594814-unheil-1971-reichste-land-welt-bankrott-kiyosaki-absichert
wird auch langsam Zeit, dass die abtreten, die haben mehr Unheil als Nützliches angerichtet , die USA, der Petrodollar
Minimalphilosoph
30.11.2023, 18:49
Einfach addieren ist nicht ganz korrekt.
Man muss ja die Steigerung aus dem Vorjahr weiter mit einbeziehen. Also 1,00 (2020) * 1,031 (21) * 1,069
(22) * 1,06 (23) = ca. 17%
und dann muss man natürlich bedenken, dass der Warenkorb der Statistiker nichts mit den realen Warenkörben der Durchschnittsmenschen zu tun hat, vor allem nicht wenn nicht substituierbare Güter wie Lebensmittel und Energie im Preis steigen - dann muss ich die nämlich trotzdem kaufen und kaufe nicht anstelle dessen einen neuen Computer, der angeblich schneller rechnet und damit laut Statistikern "billiger" wird (Hedonischer Preiseffekt = Schönrechnen von Inflation).
PS: die reale Inflation für reale Menschen in D. seit Corinna dürfte bei 40% liegen.
Dieses Schönrechnen war mir bewusst. Gut, das ich nun mal den Namen dafür lesen darf. Hedonischer Preiseffekt.
Übrigens dürfte der im Schnitt, natürlich abhängig davon an welchen Stellschrauben die jeweilige Regierung dreht, mindestens in der gesamten westeuropäischen Welt der gleiche sein. Hier gehen zum Beispiel die Zinsen ab, die Energiekosten weniger.
Der Trend ist aber auch für einen Nichtmathematiker deutlich erkennbar.
Minimalphilosoph
30.11.2023, 18:50
wird auch langsam Zeit, dass die abtreten, die haben mehr Unheil als Nützliches angerichtet , die USA, der Petrodollar
Papperlapapp... Niemand wird abtreten. Gar freiwillig.
Papperlapapp... Niemand wird abtreten. Gar freiwillig.
freiwillig nicht, aber abtreten schon
!!!Eilmeldung!!!!
Der Generalstaatsanwalt von Texas, Ken Paxton Pfizer wegen falscher Darstellung der Wirksamkeit des COVID-„Impfstoffs“ und Verschwörung zur Zensur des öffentlichen Diskurses verklagt!
„Pfizer hat sich an falschen, betrügerischen und irreführenden Handlungen und Praktiken beteiligt … und damit gegen den Texas Deceptive Trade Practices Act verstoßen.“
..... pfizer short ?
..... pfizer short ?
Wenn ich mir den Kurs seit Anfang 23 so angucke, sind da schon zwei drei Klagen "eingepreist"
Vielleicht kann ja Roche/Novartis/Merck übernehmen, bevor es an eingemachte geht. (a.k.a "den Bayer in der Not machen")
..... pfizer short ?
nach unten sehe ich auch noch jede Menge Potential.
Selbst mache ich solche Sachen nicht mehr..........
Schade das ich keine gut sichtbaren Charts einstellen kann
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=76071&stc=1
Schade das ich keine gut sichtbaren Charts einstellen kann
vielleicht über eine Bilderupload-Seite hochladen und dann per link...
z.B.
https://www.directupload.net/index.php?mode=upload
PS: den Code bei Option 2 kopieren und hier reinstellen - sollte frunzen.
Test
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=76073&stc=1
https://s20.directupload.net/images/231201/3jji3483.jpg (https://www.directupload.net)
Das Güldene schickt sich an, im Dezember noch das ATH anzugreifen.
http:// (http://<a href="https://www.directupload.net" target="_blank">https://s20.directupload.net/images/231201/p3ib7n4w.png</a>)https://s20.directupload.net/images/231201/p3ib7n4w.png (https://www.directupload.net)
Das Güldene schickt sich an, im Dezember noch das ATH anzugreifen.
http:// (http://<a href="https://www.directupload.net" target="_blank">https://s20.directupload.net/images/231201/v2nnrxqs.jpg</a>)https://s20.directupload.net/images/231201/v2nnrxqs.jpg (https://www.directupload.net)
VDAX unter 13 - könnte man sich langsam Gedanken machen über einen Vola-Long Trade
https://s20.directupload.net/images/231201/oeklhiop.png (https://www.directupload.net)
Klopperhorst
01.12.2023, 12:19
DAX knackt in ein paar Tagen wieder das Allzeithoch.
Daran sieht man ja, daß diese Finanzmärkte der reinste Beschiss sind.
Wenn sie nach den tatsächlichen wirtschaftlichen Kennzahlen arbeiten würden, gäb es diese Bewertungen nicht.
Die Hochfinanz macht sich aber mal wieder die Taschen auf Kosten des Volkes voll, während der Staat sparen muss
und kleine Leute ihre Energierechnungen und Mieten kaum bezahlen können, fahren sie wieder "Alltime Highs" ein.
---
DAX knackt in ein paar Tagen wieder das Allzeithoch.
Daran sieht man ja, daß diese Finanzmärkte der reinste Beschiss sind.
Wenn sie nach den tatsächlichen wirtschaftlichen Kennzahlen arbeiten würden, gäb es diese Bewertungen nicht.
Die Hochfinanz macht sich aber mal wieder die Taschen auf Kosten des Volkes voll, während der Staat sparen muss
und kleine Leute ihre Energierechnungen kaum bezahlen können, fahren sie wieder "Alltime Highs" ein.
---
Börse antizipiert immer die Zukunft. Ca. 6-9 Monate. Ausserdem sind die Börsen am Jahresende und Anfang durchschnittlich oft saisonal stärker. Das hat nix mit Beschiss zu tun.
Klopperhorst
01.12.2023, 12:24
Börse antizipiert immer die Zukunft. Ca. 6-9 Monate. Ausserdem sind die Börsen am Jahresende und Anfang durchschnittlich oft saisonal stärker. Das hat nix mit Beschiss zu tun.
Wenn sie die Zukunft antizipieren würden, wäre der DAX halbiert, siehe Zukunft der deutschen Autoindustrie, des Industriestandorts BRD generell, der zukünftigen Belastungen durch Renten- und Sozialausgaben (Demografie).
Nein: Hier gehts darum, daß von unten nach oben umverteilt wird, und die deutsche Wirtschaft längst zur Mehrheit in ausländischen Shareholder-Händen ist.
Wer da noch mitmacht, ist m.E. moralisch bankrott.
---
Bruddler
01.12.2023, 12:26
DAX knackt in ein paar Tagen wieder das Allzeithoch.
Daran sieht man ja, daß diese Finanzmärkte der reinste Beschiss sind.
Wenn sie nach den tatsächlichen wirtschaftlichen Kennzahlen arbeiten würden, gäb es diese Bewertungen nicht.
Die Hochfinanz macht sich aber mal wieder die Taschen auf Kosten des Volkes voll, während der Staat sparen muss
und kleine Leute ihre Energierechnungen und Mieten kaum bezahlen können, fahren sie wieder "Alltime Highs" ein.
---
Der DAX ist vergleichbar mit dem "ZDF-Politbarometer". Bei beiden weiß man nie, entsprechen sie der Realität, oder ist es nur Wunschdenken (?)...
Schlummifix
01.12.2023, 12:28
DAX knackt in ein paar Tagen wieder das Allzeithoch.
Daran sieht man ja, daß diese Finanzmärkte der reinste Beschiss sind.
Wenn sie nach den tatsächlichen wirtschaftlichen Kennzahlen arbeiten würden, gäb es diese Bewertungen nicht.
Die Hochfinanz macht sich aber mal wieder die Taschen auf Kosten des Volkes voll, während der Staat sparen muss
und kleine Leute ihre Energierechnungen und Mieten kaum bezahlen können, fahren sie wieder "Alltime Highs" ein.
---
Der DAX ist von Deutschland längst abgekoppelt, das sind Global Player, in D verdienen die ihr Geld nicht.
In D verkauft man keine Autos mehr, sondern in China.
Es käme auch keiner auf die Idee, dass die Deutsche Bank noch eine deutsche Bank ist.
Klopperhorst
01.12.2023, 12:29
Der DAX ist vergleichbar mit dem "ZDF-Politbarometer". Bei beiden weiß man nie, entsprechen sie der Realität, oder ist es nur Wunschdenken (?)...
Die private Hochfinanz, welche die Druckerpresse und die Staaten kontrolliert, will sich nur massiv bereichern.
Wir können mit massiver Inflation im nächsten Jahr rechnen, da sie auch die Zinsen wieder senken werden.
Mieten und Energie werden für die Masse, die nicht an der Börse involviert ist, noch unbezahlbarer werden.
Gewinnen werden letzten Endes nur die oberen 10.000.
---
Schlummifix
01.12.2023, 12:30
Die private Hochfinanz, welche die Druckerpresse und die Staaten kontrolliert, will sich nur massiv bereichern.
Wir können mit massiver Inflation im nächsten Jahr rechnen, da sie auch die Zinsen wieder senken werden.
Mieten und Energie werden für die Masse, die nicht an der Börse involviert ist, noch unbezahlbarer werden.
Gewinnen werden letzten Endes nur die oberen 10.000.
---
Im nächsten Jahr crasht das Ganze, das sieht man jetzt schon. So ab Juni, schätze ich.
Bruddler
01.12.2023, 12:33
Die private Hochfinanz, welche die Druckerpresse und die Staaten kontrolliert, will sich nur massiv bereichern.
Wir können mit massiver Inflation im nächsten Jahr rechnen, da sie auch die Zinsen wieder senken werden.
Mieten und Energie werden für die Masse, die nicht an der Börse involviert ist, noch unbezahlbarer werden.
Gewinnen werden letzten Endes nur die oberen 10.000.
---
Von mir aus nennt es Verschwörungstheorie, aber ich bin fest davon überzeugt, dass D einer vorgegeb. Agenda folgen muss. :hi:
Was uns da ständig vorgegaukelt wird, ist reine Fassadenpolitik...
Klopperhorst
01.12.2023, 12:33
Im nächsten Jahr crasht das Ganze, das sieht man jetzt schon. So ab Juni, schätze ich.
Warum sollte es "crashen"? Die drucken einfach neu.
Bezahlen tun es die kleinen Leute durch Inflation und die Sparer durch Enteignung.
Aber sicher nicht "crasht" die Börse.
---
Börse antizipiert immer die Zukunft. Ca. 6-9 Monate. Ausserdem sind die Börsen am Jahresende und Anfang durchschnittlich oft saisonal stärker. Das hat nix mit Beschiss zu tun.
:haha:
Ähm. Ich sag da jetzt mal nichts zu...
Von mir aus nennt es Verschwörungstheorie, aber ich bin fest davon überzeugt, dass D einer vorgegeb. Agenda folgen muss. :hi:
Was uns da ständig vorgegaukelt wird, ist reine Fassadenpolitik...
Das VT-Ding heißt Morgenthau-Plan... in aktueller grüner Neu-Auflage von 2021, Herausgeber (RoRo-Verlag Rockefeller/Rothschild), London/NY
Warum sollte es "crashen"? Die drucken einfach neu.
Bezahlen tun es die kleinen Leute durch Inflation und die Sparer durch Enteignung.
Aber sicher nicht "crasht" die Börse.
---
Auch "neugedrucktes" Fiatgeld kommt als Schulden in die Welt, und solange die Zinssätze >Null sind, wird man das Problem nicht "wegdrucken" können. Im Gegenteil, der Zinsteil der Gesamtschulden wächst immer schneller, bis zum mathematischen Bruch. Gelöst werden kann das Problem nur per "Reset" (Währungsreform mit Kapital/Schuldenschnitt) oder negativen Zinsen (=Enteignung)
Eine "Gute" Lösung ist nicht möglich, da das "Gute" bei einem Fiatgeldsystem bereits konsumiert wurde auf Kosten der Zukunft. Und weil die beiden "schlechten" Lösungen in der Regel nicht gut ankommen, weder beim Pöbel noch beim Sparer noch beim Vermögenden Mittelständler werden sie in der Regel am besten mit einer umfassenden KRISE (TM) serviert. Normalerweise Krieg, aber Pandemie, Kliemer, Terror... irgendwas sonst mit Chaos und Angst funktionieren auch.
Bruddler
01.12.2023, 12:49
Das VT-Ding heißt Morgenthau-Plan... in aktueller grüner Neu-Auflage von 2021, Herausgeber (RoRo-Verlag Rockefeller/Rothschild), London/NY
Der Morgenthau-Plan ist im "Klimaschutz" bereits mit involviert. Bestimmte Wähler wissen, "Klimaschutz" ist unverzichtbar (das erleichtert das Ganze)...
Die private Hochfinanz, welche die Druckerpresse und die Staaten kontrolliert, will sich nur massiv bereichern.
Wir können mit massiver Inflation im nächsten Jahr rechnen, da sie auch die Zinsen wieder senken werden.
Mieten und Energie werden für die Masse, die nicht an der Börse involviert ist, noch unbezahlbarer werden.
Gewinnen werden letzten Endes nur die oberen 10.000.
---
dass unterschreibe ich
ohne Geldmengenerweiterung, im Fiatgeldsystem durch Schulden, gibt es keine Blasenbildung in den Assets
Lösung immer wieder Inflationierung bis zur Hyper-Inflationierung
Fiatgeldsystem= Schneeballsystem= Illusion = Luft
Wir befinden uns in den obersten Etagen des Pyramidenspieles, da kann der Dax noch viel weiter steigen
Bruddler
01.12.2023, 13:16
ohne Geldmengenerweiterung, im Fiatgeldsystem durch Schulden, gibt es keine Blasenbildung in den Assets
Lösung immer wieder Inflationierung bis zur Hyper-Inflationierung
Fiatgeldsystem= Schneeballsystem= Illusion = Luft
Wir befinden uns in den obersten Etagen des Pyramidenspieles, da kann der Dax noch viel weiter steigen
Der DAX, der "heilige" DAX, für Politiker ein unverzichtbarer Indikator, um den Bürgern beweisen zu können, "dass es uns allen gutgeht".
Geht es den Aktionären gut, dann geht es uns allen gut, so die hinterlistige Botschaft...
Klopperhorst
01.12.2023, 13:20
Der DAX, der "heilige" DAX, für Politiker ein unverzichtbarer Indikator, um den Bürgern beweisen zu können, "dass es uns allen gutgeht".
Geht es den Aktionären gut, dann geht es uns allen gut, so die hinterlistige Botschaft...
Der DAX ist kein Index, wo Lieschen Müller profitiert, z.B. durch höhere Renten, weil den staatlichen Rentensystemen DAX-Anlagen verboten sind, sie müssen 0-Zins-Anleihen kaufen, haha.
Profitieren tun also nur die dicken Investmentsfonds und das internationale Großkapital, das von den steigenden Bewertungen und Beteiligungen immer reicher wird.
---
Der DAX, der "heilige" DAX, für Politiker ein unverzichtbarer Indikator, um den Bürgern beweisen zu können, "dass es uns allen gutgeht".
Geht es den Aktionären gut, dann geht es uns allen gut, so die hinterlistige Botschaft...
Im Durchschnitt gehts uns gut. :lach:
Bruddler
01.12.2023, 13:23
Der DAX ist kein Index, wo Lieschen Müller profitiert, z.B. durch höhere Renten, weil den staatlichen Rentensystemen DAX-Anlagen verboten sind, sie müssen 0-Zins-Anleihen kaufen, haha.
Profitieren tun also nur die dicken Investmentsfonds und das internationale Großkapital, das von den steigenden Bewertungen und Beteiligungen immer reicher wird.
---
Ich sprach von Indikator. :auro:
Bruddler
01.12.2023, 13:25
Im Durchschnitt gehts uns gut. :lach:
Stimmt, die große Masse kann nicht klagen, und den Rest lassen wir mal beiseite...
Klopperhorst
01.12.2023, 13:34
Ich sprach von Indikator. :auro:
Vielleicht für ein paar verkalkte Opas, die mental noch in den 80'ern leben.
Die Dividenden usw. fließen ins Ausland, in die Hochfinanz, nicht ins Volk, auch wenn jeder natürlich am DAX sein Vermögen anlegen kann.
Aber wie das so ist, werden die schwachen Hände (Kleinanleger) durch Informations- und Manipulationsvorteil des Großkapitals im richtigen Moment geschröpft.
---
Stimmt, die große Masse kann nicht klagen, und den Rest lassen wir mal beiseite...
Ich meine, wenn 9 Menschen 1000€ im Monat haben und Einer 9.991.000€, dann hat jeder durchschnittlich eine Million. :sark:
Wenn sie die Zukunft antizipieren würden, wäre der DAX halbiert, siehe Zukunft der deutschen Autoindustrie, des Industriestandorts BRD generell, der zukünftigen Belastungen durch Renten- und Sozialausgaben (Demografie).
Nein: Hier gehts darum, daß von unten nach oben umverteilt wird, und die deutsche Wirtschaft längst zur Mehrheit in ausländischen Shareholder-Händen ist.
Wer da noch mitmacht, ist m.E. moralisch bankrott.
---
Wie ein Vorredner schon geschrieben hat, bewegen sich viele DAX, MDAX, SDAX-Unternehmen auch im Ausland. Haben dort Absatz und/oder Produktionstätten sind international aufgestellt. Und die Weltwirtschaft wächst. Die Firmen wo es nicht rund läuft VW, Bayer z.b da dümpelt der Kurs sowieso noch immer dahin. Auch die Chemie ist schwach dank der Politik u.a.
Bruddler
01.12.2023, 13:45
Vielleicht für ein paar verkalkte Opas, die mental noch in den 80'ern leben.
Die Dividenden usw. fließen ins Ausland, in die Hochfinanz, nicht ins Volk, auch wenn jeder natürlich am DAX sein Vermögen anlegen kann.
Aber wie das so ist, werden die schwachen Hände (Kleinanleger) durch Informations- und Manipulationsvorteil des Großkapitals im richtigen Moment geschröpft.
---
Tatsache ist nun mal, im allabendlichen Fernsehprogramm wird der DAX als für alle geltender "Stimmungsbarometer" herangezogen.
Bruddler
01.12.2023, 13:48
Ich meine, wenn 9 Menschen 1000€ im Monat haben und Einer 9.991.000€, dann hat jeder durchschnittlich eine Million. :sark:
So denken die meisten "Politiker" und sonst. Schulabbrecher. Statistiken sind ihr ein und alles...
HansMaier.
01.12.2023, 14:24
Auch "neugedrucktes" Fiatgeld kommt als Schulden in die Welt, und solange die Zinssätze >Null sind, wird man das Problem nicht "wegdrucken" können. Im Gegenteil, der Zinsteil der Gesamtschulden wächst immer schneller, bis zum mathematischen Bruch. Gelöst werden kann das Problem nur per "Reset" (Währungsreform mit Kapital/Schuldenschnitt) oder negativen Zinsen (=Enteignung)
Eine "Gute" Lösung ist nicht möglich, da das "Gute" bei einem Fiatgeldsystem bereits konsumiert wurde auf Kosten der Zukunft. Und weil die beiden "schlechten" Lösungen in der Regel nicht gut ankommen, weder beim Pöbel noch beim Sparer noch beim Vermögenden Mittelständler werden sie in der Regel am besten mit einer umfassenden KRISE (TM) serviert. Normalerweise Krieg, aber Pandemie, Kliemer, Terror... irgendwas sonst mit Chaos und Angst funktionieren auch.
:gp:
Ja, alle die Probleme die die Linken immer beim Kapitalismus
verorten, sind in Wahrheit die des Geldsystems.
Aber die Linken verstehen nichts vom Geld, so wie der Rest der
Schafsmasse.
Wüssten die Leute wie unser Geldsystem funktioniert, es gäbe
eine Revolution noch vor morgenfrüh, hat wohl der Ford mal
gesagt, also der mit den Autos. Und er hatte damals schon recht.
Und da war das Geldsystem noch lange nicht so entartet wie heute.
Die Größe des Geldsystembetrugs kann nur mit dem Demokrattiebetrug
verglichen werden und geht mit dem einher.
Gradezu irre was mit den sheeples möglich ist, ohne das die auch nur einmal
määh machen...
MfG
H.Maier
Warum sollte es "crashen"? Die drucken einfach neu.
Bezahlen tun es die kleinen Leute durch Inflation und die Sparer durch Enteignung.
Aber sicher nicht "crasht" die Börse.
---
Die finanziellen Krisen die wir erleben werden in erster Linie immer inszeniert um damit politische Ziele umzusetzen,
die in "normalen" Zeiten so nicht durchführbar gewesen wären.
Ich glaube auch nicht das unser Finanzsystem irgendwann crashen wird, so einfältig und kurzsichtig sind dessen Inhaber und Verwalter nicht.
So denken die meisten "Politiker" und sonst. Schulabbrecher. Statistiken sind ihr ein und alles...
Deutschland ist in Bezug auf Altersvermögen (a.k.a Armut) und Wohneigentum in Europa Schlusslicht!!! Sprich, die normale Bevölkerung in Deutschland ist deutlich ärmer als die in Österreich, Spanien, etc. ich würde behaupten sogar Griechenland. Nur dank der Quandts, Reemtsmas, Schwarzes, Albrechts & Co. sind wir so "reich"... und nun verpissen sich die verbliebenen Reichen nach und nach wegen der von ihnen gesponsorten grünen Transformation (a.k.a. Morgenthau) aus Deutschland und lassen den nicht-ganz-so-reichen Pöbel mit den hereingefluteten Fachkräften alleine um die verbliebenen Krümel kämpfen... Chaos ist vorprogrammiert (und genauso geplant!)
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/60-milliarden-loch-der-ampel-cdu-politiker-fordert-verkauf-unserer-goldreserven-86266736.bild.html
Verkauft doch die Goldreserven!
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/60-milliarden-loch-der-ampel-cdu-politiker-fordert-verkauf-unserer-goldreserven-86266736.bild.html
Verkauft doch die Goldreserven!
War klar, dass das irgendwann kommt - gibt nur ein Problem
Etwas mehr als die Hälfte des BuBa-Goldes liegen seit Jahrzehnten unauditiert in Fort Knox... bzw. sollen liegen ;-)
Welcher Käufer wird die leeren Tresore mit Ausleihzetteln unterschrieben von JPM, GS & Co. wohl zum Preis tatsächlichen Goldes kaufen.
War klar, dass das irgendwann kommt - gibt nur ein Problem
Etwas mehr als die Hälfte des BuBa-Goldes liegen seit Jahrzehnten unauditiert in Fort Knox... bzw. sollen liegen ;-)
Welcher Käufer wird die leeren Tresore mit Ausleihzetteln unterschrieben von JPM, GS & Co. wohl zum Preis tatsächlichen Goldes kaufen.
die haben fertig, Flasche leer
http:// (http://<a href="https://www.directupload.net" target="_blank">https://s20.directupload.net/images/231201/v2nnrxqs.jpg</a>)https://s20.directupload.net/images/231201/v2nnrxqs.jpg (https://www.directupload.net)
Gold und Silber - WKN - Nr.?,
Gold und Silber - WKN - Nr.?,
welche WKN ?????
Esreicht!
01.12.2023, 17:07
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/60-milliarden-loch-der-ampel-cdu-politiker-fordert-verkauf-unserer-goldreserven-86266736.bild.html
Verkauft doch die Goldreserven!
War klar, dass das irgendwann kommt - gibt nur ein Problem
Etwas mehr als die Hälfte des BuBa-Goldes liegen seit Jahrzehnten unauditiert in Fort Knox... bzw. sollen liegen ;-)
Welcher Käufer wird die leeren Tresore mit Ausleihzetteln unterschrieben von JPM, GS & Co. wohl zum Preis tatsächlichen Goldes kaufen.
Angeblich sollen auch unterm WTC 7 BRD-Gold-Reserven gebunkert gewesen und zeitnah vor der Sprengung abtransportiert worden sein.Jedenfalls waren die Auskünfte um die BRD-Goldreserven bisher immer sehr kryptisch...
kd
Angeblich sollen auch unterm WTC 7 BRD-Gold-Reserven gebunkert gewesen sein.Jedenfalls waren die Auskünfte um die BRD-Goldreserven bisher immer sehr kryptisch...
kd
In der Bilanz stehen sie unter: Gold und Goldforderungen(!) (wie gesagt seit Jahren unauditiert)
Man hat nach der Finanzkrise versucht, einen Teil des BuBa-Goldes zu repatriieren von NY nach Frankfurt und Paris... und siehe da, anstelle der eingelagerten Originalbarren, hat man niegelnagelneue Barren bekommen (wegen neuer Qualitätsstandards, Zwinkersmiley)... pikanter Zufall dabei, es wurden pro Jahr genau nur soviele Tonnen geliefert, wie die Goldproduktion von Mali ausmachte, und ausgerechnet dort durfte die Bundeswehr zum Kolonie-Einsatz antanzen und für die Franzacken die dortige korrupte Regierung stützen (a.k.a. Anti-Terror-Einsatz / "Ausbildungsmission").
welche WKN ?????
Man kanns physisch auch kaufen, stimmt. Aber als Wertpapier über die Bank müsste es auch gehen.
Gold und Silber - WKN - Nr.?,
Forex-Tickersymbol ist GLD.FX1 oder SLV.FX1
WKN gibt es nicht, weil es kein Wert-PAPIER ist sondern WertMETALL (prec. metal)
Kaufen tut man beim Goldhandel (pro-aurum, Hausbank, Degussa o.a.) in Stückelungen kleiner als 5000,- wegen Meldepflicht.
In Papierform kann man ETFs kaufen mit Emittentenrisiko... oder elektronisch Gold-Futures (wenn man mit seinem Marginkonto gegen die Manipulationsmafia anzutreten wagt) ... beide letztgenannten Versionen haben aber mit der Motivation Gold zu kaufen weil es eben Gold und kein Papier ist, nicht viel zu tun.
Heute ist der zweite Freitag an dem Gold beim Hoch Wochenhoch schließt; sonst wird Gold immer runter gezockt. Über 2070 und Wochenschluss über 2100 geht der Zug nach oben los
Man kanns physisch auch kaufen, stimmt. Aber als Wertpapier über die Bank müsste es auch gehen.
Xetra-Gold
ISIN: DE000A0S9GB0 | WKN: A0S9GB | Kürzel: 4GLD | Typ: ETC
Klopperhorst
01.12.2023, 17:49
Heute ist der zweite Freitag an dem Gold beim Hoch Wochenhoch schließt; sonst wird Gold immer runter gezockt. Über 2070 und Wochenschluss über 2100 geht der Zug nach oben los
Sie spekulieren darauf, daß sie mit Gold in einer Hyperinflation oder nach der Währungsreform gemachte Männer wären.
Gold wurde aber schon mal verboten. Ob dir jemand ein Haus für nen Barren abgibt?
Selbst wenn, musst du das Haus auch unterhalten. Und ob du dann Papiergeld für Gold bekommst?
Alles große Fraglichkeiten. M.E. ist privater Goldbesitzt nur eine nette psychologische Überlegung.
Wenn, dann würde ich nur Krügerrand nehmen, das gilt zumindest in Südafrika als Währung.
---
Klopperhorst
01.12.2023, 17:55
Nachtrag:
Sinnvoll sind m.E. nur Produktivvermögen, das lehrt auch die Geschichte, daß diese in Währungsreformen immer Sieger waren.
Produktivvermögen sind Maschinen, Anlagen, Boden, aber auch Patente und Wissen/Fähigkeiten.
---
@ Klopperhorst (https://politikforen-hpf.net/member.php?112528-Klopperhorst)
Gold ist Geld, es ist das natürliche Geld der Menschheit....
deshalb wurde das O durch das E ersetzt, alles andere ist wertlos,
er gibt noch eine steuerfreie gedeckte Währung und das ist Bildung.............
Gold und Bildung , des Rest ist Betrug und Mumpitz
Klopperhorst
01.12.2023, 18:14
@ Klopperhorst (https://politikforen-hpf.net/member.php?112528-Klopperhorst)
Gold ist Geld, es ist das natürliche Geld der Menschheit....
deshalb wurde das O durch das E ersetzt, alles andere ist wertlos,
er gibt noch eine steuerfreie gedeckte Währung und das ist Bildung.............
Gold und Bildung , des Rest ist Betrug und Mumpitz
Gold war Geld.
Kein Staat wird im Internetzeitalter wieder eine goldgedeckte Währung einführen.
Das ist seit 1971 vorbei, auch die BRICS werden das nicht mehr tun, entgegen großspuriger Ankündigungen.
Die Verlockung, einfach Fiat-Geld aus dem Nichts zu schaffen, ist für Staaten auch in Zukunft viel zu groß.
Nur technische Schranken, wie z.B. Bitcoin mit Verschlüsselung auf Basis elliptischer Kurven, können das in Zukunft garantieren, aber das wollen die Staaten nicht.
---
Gold war Geld.
Kein Staat wird im Internetzeitalter wieder eine goldgedeckte Währung einführen.
Das ist seit 1971 vorbei, auch die BRICS werden das nicht mehr tun, entgegen großspuriger Ankündigungen.
---
Gold ist Geld, alles andere ist Kredit.................
Ein Goldstandard wird in naher Zukunft wieder eine große entscheidende Rolle spielen....
Macht Eure Köpfe frei von diesem Matrixdenken
Klopperhorst
01.12.2023, 18:22
Gold ist Geld, alles andere ist Kredit.................
Ein Goldstandard wird in naher Zukunft wieder eine große entscheidende Rolle spielen....
Macht Eure Köpfe frei von diesem Matrixdenken
Es wird nicht richtiger, wenn du deine quasi-religiöse Überzeugung wie ein Mantra vor dir herträgst.
Der Staat hat das Gewalt- und somit auch Währungsmonpol.
"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist" stand auf römischen Münzen.
Gold ist ein seltenes, langlebiges Metall, das nur einen Wert hat, wenn sich alle darauf einigen.
Das hast du nicht zu bestimmen, und sich darauf zu verlassen, daß es zukünftige Staaten tun, ist reichlich naiv.
p.s.
Als Beimischung natürlich sinnvoll.
---
Differentialgeometer
01.12.2023, 18:23
Gold ist Geld, alles andere ist Kredit.................
Ein Goldstandard wird in naher Zukunft wieder eine große entscheidende Rolle spielen....
Macht Eure Köpfe frei von diesem Matrixdenken
Nein.
Es wird nicht richtiger, wenn du deine quasi-religiöse Überzeugung wie ein Mantra vor dir herträgst.
Der Staat hat das Gewalt- und somit auch Währungsmonpol.
"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist" stand auf römischen Münzen.
Gold ist ein seltenes, langlebiges Metall, das nur einen Wert hat, wenn sich alle darauf einigen.
Das hast du nicht zu bestimmen, und sich darauf zu verlassen, daß es zukünftige Staaten tun, ist reichlich naiv.
p.s.
Als Beimischung natürlich sinnvoll.
---
hier werden wir uns nicht einig.
Am Goldstandard , wahrscheinlich auf Krytobasis führt kein Weg vorbei, ob es der Papiergeldmafia passt oder nicht
Klopperhorst
01.12.2023, 18:31
hier werden wir uns nicht einig.
Am Goldstandard , wahrscheinlich auf Krytobasis führt kein Weg vorbei, ob es der Papiergeldmafia passt oder nicht
Am Ende siegt immer die staatliche "Unmoral", durch wundersame Geldvermehrung irgendwelchen Müll zu bezahlen, gerne Kriege.
---
HansMaier.
01.12.2023, 18:34
Gold war Geld.
Kein Staat wird im Internetzeitalter wieder eine goldgedeckte Währung einführen.
Das ist seit 1971 vorbei, auch die BRICS werden das nicht mehr tun, entgegen großspuriger Ankündigungen.
Das werden sie garantiert tun. Ich nehme an, der Russe wird vorlegen.
Dem nützt das am meisten.
Die Verlockung, einfach Fiat-Geld aus dem Nichts zu schaffen, ist für Staaten auch in Zukunft viel zu groß.
Aufgrund der exponentiel ansteigenden Verschuldung im Fiatgeldsystem, sind
diese nicht dauerhaft zu betreiben. Egal was die Staaten und ihre Politiker wollen, der Reset ist zwingend. Alle Fiatgeldsysteme sind bisher im Überschuldungskollaps geendet und auch
dieses endet so.
Nur technische Schranken, wie z.B. Bitcoin mit Verschlüsselung auf Basis elliptischer Kurven, können das in Zukunft garantieren, aber das wollen die Staaten nicht.
---
Ich bin der Meinung, die Chance sich bei einem Finanzsystemkollaps richtig zu
positionieren kriegt man nur einmal im Leben.
Daher muss man all in gehen. Ausserdem ist man als Älterer darauf angewiesen, seine geronnene Lebensarbeitsleistung, also das was der BRD Raubstaat einem davon lässt, vor diesem in
Sicherheit zu bringen. Und das geht nur anonym mit physischem Gold und Silber. Ich möchte nicht arbeiten bis ich tot umfalle, aber genau dieses Schicksal wird vielen Sheeples blühen.
MfG
H.Maier
Klopperhorst
01.12.2023, 18:39
Daher muss man all in gehen.
Großer Fehler jedes Zockers.
Selbst Marc Faber sagt, max. 20% Gold, und der ist schon ein Goldbug.
---
HansMaier.
01.12.2023, 18:43
Großer Fehler jedes Zockers.
Selbst Marc Faber sagt, max. 20% Gold, und der ist schon ein Goldbug.
---
Diese Aussage ist nur in einem laufenden Fiatgeldsystem richtig, sie gilt nicht für den Systemkollaps.
Und jeder der mir sagt, der kommt nicht, der Systemkollaps, der soll mir auch sagen, was mit den
exponentiell wachsenden Altschulden passieren soll?
MfG
H.Maier
Diese Aussage ist nur in einem laufenden Fiatgeldsystem richtig, sie gilt nicht für den Systemkollaps.
Und jeder der mir sagt, der kommt nicht, der Systemkollaps, der soll mir auch sagen, was mit den
exponentiell wachsenden Altschulden passieren soll?
MfG
H.Maier
ein Fiatgeldkollaps ist so sicher wie das Amen in der Kirche, mit 100 %iger Sicherheit.........
wer sich dem verschließt wird eine bittere Pille schlucken müssen.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/706693/deutlicher-anstieg-der-firmenpleiten-droht-eine-insolvenzwelle
Deutlicher Anstieg der Firmenpleiten - Droht eine Insolvenzwelle?
Hallo,
ich bin Kosto8.
Ich bin seit 1989 an den Börsen dieser Welt aktiv.
Seit über 20 Jahren treibe ich mein Unwesen auch im Internet....................
Liebe Grüße Kosto8
Ein paar Blöde kann man immer finden, die bei so einem Unfug mitmachen wollen
D...............
Ich bin der Meinung, die Chance sich bei einem Finanzsystemkollaps richtig zu
positionieren kriegt man nur einmal im Leben.
Daher muss man all in gehen. Ausserdem ist man als Älterer darauf angewiesen, seine geronnene Lebensarbeitsleistung, also das was der BRD Raubstaat einem davon lässt, vor diesem in
Sicherheit zu bringen. Und das geht nur anonym mit physischem Gold und Silber. Ich möchte nicht arbeiten bis ich tot umfalle, aber genau dieses Schicksal wird vielen Sheeples blühen.
MfG
H.Maier
Die Lage sieht vollkommen schlecht aus! und jetzt zerstören die auch noch die EU und Deutsche Wirtschaft
https://www.youtube.com/watch?v=uuvVSJFzwbs
Großer Fehler jedes Zockers.
Selbst Marc Faber sagt, max. 20% Gold, und der ist schon ein Goldbug.
---
....ich frage mich nur warum alle Notenbanken - besonders die des Südens - Gold wie verrückt kaufen. Auch wenn es keinen offiziellen Goldstandart gibt, dann aber einen inoffiziellen
Ein paar Blöde kann man immer finden, die bei so einem Unfug mitmachen wollen
Dankeschön
Silvester wird man verzweifelt auf All Time Highs blicken und nicht verstehen das der Mist steigen konnte
die Märkte spielen Inflation
....ich frage mich nur warum alle Notenbanken - besonders die des Südens - Gold wie verrückt kaufen. Auch wenn es keinen offiziellen Goldstandart gibt, dann aber einen inoffiziellen
Warum soll man das Fragen? Das ist Minimum Allgemeinwissen, wie die Geschichte schon zeigt. € und $ sind Ramsch Währungen
Aktienindex des Statistischen Reichsamtes
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktienindex_des_Statistischen_Reichsamtes
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=76076&stc=1
Bruddler
02.12.2023, 08:56
Deutschland ist in Bezug auf Altersvermögen (a.k.a Armut) und Wohneigentum in Europa Schlusslicht!!! Sprich, die normale Bevölkerung in Deutschland ist deutlich ärmer als die in Österreich, Spanien, etc. ich würde behaupten sogar Griechenland. Nur dank der Quandts, Reemtsmas, Schwarzes, Albrechts & Co. sind wir so "reich"... und nun verpissen sich die verbliebenen Reichen nach und nach wegen der von ihnen gesponsorten grünen Transformation (a.k.a. Morgenthau) aus Deutschland und lassen den nicht-ganz-so-reichen Pöbel mit den hereingefluteten Fachkräften alleine um die verbliebenen Krümel kämpfen... Chaos ist vorprogrammiert (und genauso geplant!)
Danke für den Einblick hinter die Kulissen. :gib5:
Minimalphilosoph
02.12.2023, 14:29
Danke für den Einblick hinter die Kulissen. :gib5:
Vorher hast du das noch nicht durchschaut? :D
Europäische Notenbank bereitet Goldstandard vor!
(120) Europäische Notenbank bereitet Goldstandard vor! - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=AEqfc03ukq8)
Europäische Notenbank bereitet Goldstandard vor!
(120) Europäische Notenbank bereitet Goldstandard vor! - YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=AEqfc03ukq8)
Goldstandard kommt 100 pro, wahrscheinlich noch dieses Jahrzehnt
Diese "Goldstandard=alles gut"-Mentalität geht mir massiv auf den Sack.
Als ob ein Goldstandard an fundamentalen Problemen wie Demographie oder der Rohstoffsituation auf magische Weise irgendetwas ändern würde.
Diese "Goldstandard=alles gut"-Mentalität geht mir massiv auf den Sack.
Als ob ein Goldstandard an fundamentalen Problemen wie Demographie oder der Rohstoffsituation auf magische Weise irgendetwas ändern würde.
wir reden von einem Geldsystem, mach konstruktive Vorschläge für ein "halbwegs" vernünftiges Geldsystem...
Ein Geldsystem , das den Menschen dient. Fiatgeldsysteme mit Zins sind Umverteilungsmaschinen von fleißig/arm nach Reich.
Wer etwas sozial und menschlich denkt muss das vorherrschende Geldsystem ablehnen.
Deine Aussage bestätigt, dass Du das vorherrschende jetzige Geldsystem nicht verstehts.
Diese "Goldstandard=alles gut"-Mentalität geht mir massiv auf den Sack.
Als ob ein Goldstandard an fundamentalen Problemen wie Demographie oder der Rohstoffsituation auf magische Weise irgendetwas ändern würde.
Betrachten Sie diesen Strang als Unterhaltungsstrang, wie beim Frisör oder ein Kaffeekränzchen.
Also die Postings hier nicht so wichtig nehmen.
Lernen bezüglich Börse und Geld kann man hier sowieso nichts.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.