PDA

Vollständige Version anzeigen : "Geld und die Welt - das Börsencafé"



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Kosto8
28.12.2024, 03:09
Moin,
hast Du denn Vorstellungen, wann das sein könnte?
Gruß
Rolf


seit langen meine Prognose für 2025

Cherry
28.12.2024, 03:12
Es kann ja jeder investieren wie er will. Fakt ist, das die Pharmafirmen die die Coronagiftplörre hergestellt haben mit einer Welle von Schadenersatzklagen konfrontiert werden könnten. Dies könnte allein in der USA in die Billionen gehen. Daher kaufe ich keine Pharmafirmen die Giftplörre herstellen, keine Banken weil eine Pleitendomino droht, keine Autofirmen so lange in der EU verrückte am Werken sind und zuletzt keine Rüstungsfirmen.

Hay
28.12.2024, 03:29
Es kann ja jeder investieren wie er will. Fakt ist, das die Pharmafirmen die die Coronagiftplörre hergestellt haben mit einer Welle von Schadenersatzklagen konfrontiert werden könnten. Dies könnte allein in der USA in die Billionen gehen. Daher kaufe ich keine Pharmafirmen die Giftplörre herstellen, keine Banken weil eine Pleitendomino droht, keine Autofirmen so lange in der EU verrückte am Werken sind und zuletzt keine Rüstungsfirmen.

Und Aktien bei der chemischen Industrie sind auch nicht so sicher.
Was bleibt dann noch?

Differentialgeometer
28.12.2024, 03:34
Es sind nicht alle Zyniker wie du. Das Ehepaar Uğur Şahin und Özlem Türeci
haben BionTech nicht gegründet, um reich zu werden. Jetzt sind sie so reich, dass Geld gar keine Rolle mehr spielt.
Wo musstest Du den dieses Textsnippet rauskopieren? :?

Kosto8
28.12.2024, 03:39
Und Aktien bei der chemischen Industrie sind auch nicht so sicher.
Was bleibt dann noch?

Rohstoffe, wie z. B. Edelmetalle, Uran, und dort im Aktienbereich schauen

Cherry
28.12.2024, 03:50
Grundsteuer BOYKOTT Verband ruft zum Streik auf: ZAHLT NICHT!
https://www.youtube.com/watch?v=G16pttG9218

phantomias
28.12.2024, 08:15
Wo musstest Du den dieses Textsnippet rauskopieren? :?

Ich habe lediglich die etwas komplizierten Namen rauskopiert, die Formatierung hat sich dann weitergezogen.

luggi69
28.12.2024, 17:55
Moin,
hast Du denn Vorstellungen, wann das sein könnte?
Gruß
Rolf

Ein Glaskugel könnte Aufschluß geben.

Meine Meinung: Sobald der Finanzdigitale Komplex, die Bankensysteme, Derivate, das globale Finanzsystem und der IWF den Regierungen den Auftrag erteilt.

Kreuzbube
28.12.2024, 21:02
Und Aktien bei der chemischen Industrie sind auch nicht so sicher.
Was bleibt dann noch?

Mondelez, Danone, Nestle, BAT, Imperial Brands...gefressen und geraucht wird immer. Außerdem BASF, Air Liquide und Linde...das halbe Universum besteht aus Wasserstoff!:))

Kosto8
29.12.2024, 06:11
Die Ära der westlichen Dominanz ist vorbei, „Europas Niedergang ist unbestreitbar“


https://www.zerohedge.com/geopolitical/wests-era-dominance-over-europes-decline-undeniable

Schrauber
30.12.2024, 20:14
Ich wünsche schon mal Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Cherry
31.12.2024, 07:00
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

moorwolf
31.12.2024, 08:32
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Mein es auch so!
Gruß
Rolf

Kreuzbube
31.12.2024, 14:10
Ich wünsche schon mal Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr


Mein es auch so!
Gruß
Rolf

Besten Dank; wünsche ich auch! Möge 2025 ein ruhiges Börsenjahr werden. Hab noch mal gut eingekauft...Mondelez und Total. Da standen die Ex-Tage für die nächste Dividende bevor. Spart außerdem die Depot-Gebühr für das letzte Quartal!:happy:

Differentialgeometer
01.01.2025, 03:33
Das letzte Mal, als nur 10 Aktien 38 % der gesamten Marktkapitalisierung ausmachten, war kurz vor der Weltwirtschaftskrise (Chart Goldman).

https://pbs.twimg.com/media/GgKAN5uXgAA-YSN?format=jpg&name=900x900

Differentialgeometer
01.01.2025, 03:35
Wir befinden uns derzeit im 2. Monat über der 125-jährigen Widerstandstrendlinie. Das letzte Mal geschah dies im September 1929.


Jedes Mal, wenn der Rezessionsindikator in dieser Position war, hat sich der Aktienmarkt gedreht.
https://pbs.twimg.com/media/GeTYC3WXsAA3y7z?format=png&name=large

Kosto8
01.01.2025, 06:06
Wir befinden uns derzeit im 2. Monat über der 125-jährigen Widerstandstrendlinie. Das letzte Mal geschah dies im September 1929.


Jedes Mal, wenn der Rezessionsindikator in dieser Position war, hat sich der Aktienmarkt gedreht.
https://pbs.twimg.com/media/GeTYC3WXsAA3y7z?format=png&name=large

Das wird auch dieses Mal so werden

Cherry
01.01.2025, 10:00
Ich wünsche euch ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2025

phantomias
01.01.2025, 10:57
Deutschland geht unter, aber auf hohem Niveau.:fizeig:


Die privaten Haushalte in Deutschland sind in Summe so reich wie nie. Auf 9,3 Billionen Euro summierte sich das nominale Geldvermögen im Jahr 2024, wie eine Hochrechnung der DZ Bank ergab. Das ist ein Plus von knapp sechs Prozent zum Vorjahr. Die Gründe dafür sind die überdurchschnittlich hohe Sparquote und die starke Entwicklung an den Aktienmärkte im Jahresverlauf.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/geldvermoegen-deutsche-so-reich-wie-nie/100097935.html

Kosto8
01.01.2025, 11:15
Ich wünsche euch ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2025��������������� ��

ich schließe mich an :gib5:

Klopperhorst
01.01.2025, 11:21
Deutschland geht unter, aber auf hohem Niveau.:fizeig:


https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/geldvermoegen-deutsche-so-reich-wie-nie/100097935.html

Die mit den dicksten Portfolios haben noch etwas dazu gewonnen.

- Ende der Niedrigzinsphase
- Boomende Börsen

Ob die Börsen 2025 noch diese Wertzuwächse haben, hängt von der Geldpolitik ab.
Generell steigen die Vermögen immer unterschiedlich, d.h. die Reichen werden noch reicher.

---

Kosto8
01.01.2025, 15:19
kleiner Rückblick

mein Großdepot 35 % +, mein durchschnittlicher Zuwachs der Investitionen 32 %
durch Gewinnmitnahmen relativer hoher Cashanteil
seit 1990 kein Börsenverlust Jahr
Ausblick 2025
laut meiner jahrelangen alten Fußzeile wird 2025 schwierig bis vernichtend
Börsenindikatoren vor allem in Amerika an Extrempunkten, die Hausse geht 2025 zu Ende
Depotausrichtung= Sturmfest, im Aktienbereich habe ich nur noch Rohstoffwerte, überwiegend Gold-und Silberminen, Uranwerte
Silber wird 2025 als mein Favorit gehandelt

Kosto8
02.01.2025, 06:23
Epochale Überbewertung am US-Aktienmarkt deutet auf epochale Turbulenzen für 2025 hin!https://www.goldseiten.de/artikel/640662--Epochale-Ueberbewertung-am-US-Aktienmarkt-deutet-auf--epochale-Turbulenzen-fuer-2025-hin.html

Kosto8
02.01.2025, 16:28
ich sehe für Silber dreistellige Kurse in 2025

Cherry
03.01.2025, 05:39
ich sehe für Silber dreistellige Kurse in 2025

....ich wär schon mit 50$ zu frieden

Cherry
03.01.2025, 05:49
Epochale Überbewertung am US-Aktienmarkt deutet auf epochale Turbulenzen für 2025 hin!

https://www.goldseiten.de/artikel/640662--Epochale-Ueberbewertung-am-US-Aktienmarkt-deutet-auf--epochale-Turbulenzen-fuer-2025-hin.html


...... Überbewertung ja , aber nur Partiell. Überbewertet sind auf jeden Fall die glorreichen 7 und Tech. Wenn man den normalen Markt anguckt hat sich 2024 nicht so viel nach oben getan. Nicht desto trotz erwarte ich eine starke Korrektur. Ausgelöst möglicherweise das ein zweiter Enron Fall sich auf tut. AL-Zahlen sind getürkt. Rezzession in der USA wird offensichtlich werden. Wenn die Überbewertungen abgebaut werden wird natürlich auch der breite Markt mit leiden. Jedoch nicht in der Ausmass der Überbewerteten.
Es ist dann zu erwarten das die Märkte weltweit mit leiden. Nach dem Motto : Hustet die USA hat die Welt Grippe

Ich werde jedenfalls keine amerik. Aktien kaufen ( aus Prinzip) weil man u. U. dann der amerik. Gerichtsbarkeit unterliegt.

Hab gestern die ersten Kauflimits gesetzt und fahre die Div. Strategie weiter.

Cherry
03.01.2025, 05:52
Silvesternacht in Berlin. So oder so ähnlich könnt ihr euch ein kommendes Szenario vorstellen für den Fall das die Wirtschaft/Finanzsystem kollapiert. Zusätzlich kommt dann aber noch Raub, Mord, Totschlag, Plünderungen und Vergewaltigungen dazu.

Kosto8
03.01.2025, 06:25
....ich wär schon mit 50$ zu frieden


als kurzes Zwischenziel ja, aber das geht weiter

Differentialgeometer
03.01.2025, 07:24
Nur 3 dt Konzerne unter den Top 100 der Welt. Apple ist doppelt so viel wert wie wie alle DAX Konzerne zusammen…. :/ Es ist wirklich traurig.

Cherry
03.01.2025, 07:54
Nur 3 dt Konzerne unter den Top 100 der Welt. Apple ist doppelt so viel wert wie wie alle DAX Konzerne zusammen…. :/ Es ist wirklich traurig.

....gerade Apple wird gestutzt werden, wenn Trump einen Wirtschaftskrieg gegen China und der Restwelt anzettelt

Olliver
03.01.2025, 08:01
Dr. Frank Grobe
@GrobeDrFrank


Jetzt platzt auch das Märchen von den angeblich reichen Deutschen wie eine Seifenblase.

Und das, was wir haben, verschenken unsere Altparteien noch im Ausland und für Migranten.
Letztlich sind wir die Habenichtse in der ach so tollen EU.

Hier die Zahlen der EZB:

https://pbs.twimg.com/media/GgTtCXXW0AAhaNR?format=jpg&name=large

Liegst du auch über dem Median?
;)

Lars Gutsein
03.01.2025, 08:13
Nur 3 dt Konzerne unter den Top 100 der Welt. Apple ist doppelt so viel wert wie wie alle DAX Konzerne zusammen…. :/ Es ist wirklich traurig.
zu was genau sind diese Börsenwerte eigentlich wichtig ??

Deutschlands Stärke waren, zumindest seit 1949, die sog "Hidden Champions", also Mittelständler in der globalen Top Liga ihres jeweiligen Fachbereichs
und die werden üblicherweise nicht an der Börse notiert, oder gemessen

sich um diese KMUs zu kümmern, wäre für D zumindest 1000x wichtiger, als irgendein weltweiter Superkonzern mit irgendwelchen Börsenphantasiewerten, die was genau bringen sollen ??!

Lars Gutsein
03.01.2025, 08:18
Liegst du auch über dem Median?
;)
Vermögen ist ein "Nice to have"

Einkommen ist für die Meisten eigentlich viel wichtiger

Olliver
03.01.2025, 08:20
Vermögen ist ein "Nice to have"

Einkommen ist für die Meisten eigentlich viel wichtiger

Ohne genügend Einkommen hast du KEIN VERMÖGEN! :gib5:

Lars Gutsein
03.01.2025, 08:24
Ohne genügend Einkommen hast du KEIN VERMÖGEN! :gib5:
kommt darauf an

deine ursprüngliche Aussage jedenfalls, war wie fast üblich, manipulativ

Olliver
03.01.2025, 08:26
kommt darauf an...

Auf was?



deine ursprüngliche Aussage jedenfalls, war wie fast üblich, manipulativ
Das waren Zahlen deiner EZB!

Du bist wieder am faseln! :haha:

Lars Gutsein
03.01.2025, 08:41
Auf was?


Das waren Zahlen deiner EZB!

Du bist wieder am faseln! :haha:

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?196185-quot-Geld-und-die-Welt-das-B%C3%B6rsencaf%C3%A9-quot&p=12209219&viewfull=1#post12209219

Kosto8
03.01.2025, 10:11
Edelmetall:Goldanleger machen Kasse nach kräftigem Kursanstieg

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/edelmetall-goldanleger-machen-kasse-nach-kraftigem-kursanstieg-12955042.html

die Dummköpfe

Cherry
03.01.2025, 16:22
Edelmetall:Goldanleger machen Kasse nach kräftigem Kursanstieg

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/edelmetall-goldanleger-machen-kasse-nach-kraftigem-kursanstieg-12955042.html

die Dummköpfe


...das war zu erwarten. Wir sehen nun die C Welle. Ich vermute mal 2530 ..... im extremfall 2400

Cherry
05.01.2025, 05:30
...das war zu erwarten. Wir sehen nun die C Welle. Ich vermute mal 2530 ..... im extremfall 2400

....falls Gold aus dem Dreieck nach unten raus geht

Kosto8
05.01.2025, 18:36
"Unsere Türen sind immer offen"Putin lockt deutsche Unternehmen zurück nach Russland
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Putin-lockt-deutsche-Unternehmen-zurueck-nach-Russland-article25467227.html

nicht mehr lange hin und der Michel wird bei Putin darum betteln

Kosto8
07.01.2025, 05:58
das geht weiter hoch, weiter als ihr denkt

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250107065711-Gold.JPG


Silber noch schneller

Cherry
07.01.2025, 17:11
Mir hat es in den letzten Tagen Frontline, MPC und weitere Torm ins Depot gespült

Cherry
08.01.2025, 14:11
OMV am Scheideweg. Aktuell in einen absteigenden Dreieck. Die untere Linie waagrecht bei 36.
Variante A : 36 hält und bricht aus den Dreieck nach oben aus mit Ziel 56 ( wahrscheinlichere)
Variante B : 36 hält nicht. Dann wäre das KZ bei 20

Kosto8
08.01.2025, 14:29
OMV am Scheideweg. Aktuell in einen absteigenden Dreieck. Die untere Linie waagrecht bei 36.
Variante A : 36 hält und bricht aus den Dreieck nach oben aus mit Ziel 56 ( wahrscheinlichere)
Variante B : 36 hält nicht. Dann wäre das KZ bei 20


ist das die

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250108152914-omv.JPG

Cherry
08.01.2025, 17:09
ja. Rechts in den letzten 4 cm sieht man das fallende Dreieck

Cherry
09.01.2025, 17:45
US-Behörde warnt: 500 Milliarden Dollar Verluste!

https://www.youtube.com/watch?v=9ItLvVv9BaY

Cherry
09.01.2025, 18:32
Gold in $ heute an der oberen Linie des Dreiecks. Wird wohl demnächst eine Entscheidung geben

Kosto8
10.01.2025, 03:49
Gold in $ heute an der oberen Linie des Dreiecks. Wird wohl demnächst eine Entscheidung geben

die Grundrichtung bleibt Norden

Cherry
10.01.2025, 04:56
die Grundrichtung bleibt Norden

....das ist keine Frage. Dreiecke sind in der Regel trendbestätigend. Kann aber auch noch sein das Gold nach unten raus fällt. Was an Dreiecken gut ist das bei der Spitze Ende ist

Kosto8
10.01.2025, 06:06
2025 wird allgemein kein gutes Börsenjahr,


für Edelmetalle und Rohstoffe jedoch schon, bei Silber in 2025 mindestens 100 %
ich bin Silber long satt

Cherry
10.01.2025, 06:35
Nacktes Geld #8 – Al Gore ohne Biodiesel /Nacktes Niveau
https://www.youtube.com/watch?v=HdBqo7PSrzI

Kosto8
10.01.2025, 13:17
eine Aktie stelle ich mal ein, obwohl ich eigentlich keine Einzelaktien empfehle.

Silber long, da setzt man auf einen Rohstoff, Silber kann nicht pleite gehen,
Silber ist genau wie sein großer Bruder eine 100 % ige Bank

Coeur Mining hatte ich bei rund 2,5 schon letztes Jahr gezeigt, über 7,50 geht die Post ab
Im Januar positionieren und für den Res4t des Jahres entspannt zusehen
Silber für 2025 100% Chance, Risiko Null
60 € sind bis Jahresende locker drin eher mehr
Sollte keiner nachmachen, aber Ende 2025 habe ich wieder den Markt geschlagen und das ohne Stress

also eine Aktie für Euch

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250110141327-co.JPG

Cherry
10.01.2025, 14:20
Die US-Arbeitsmarktdaten (Dezember) sind mit 256.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose lag bei +165.000 Stellen). Die Daten für Oktober und November wurden jetzt insgesamt um 8.000 Stellen nach unten revidiert: Oktober +7.000 Stellen, November -15.000 Stellen).
Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,3% zum Vormonat wie erwartet, und mit +3,9% zum Vorjahresmonat leicht niedriger als erwartet (Prognose war +0,3% zum Vormonat und +4,0% zum Vorjahresmonat; Vormonat war bei +0,4% und +4,0%).
Die US-Arbeitslosenquote liegt bei 4,1% (Prognose war 4,2%, Vormonat war 4,2%).
Die Participation Rate liegt bei 62,5% nach 62,5% im November.
Marktreaktion: US-Futures nach unten, die Rendite der 10-jährigen US-Anleihe steigt auf 4,78% (https://www.marketwatch.com/investing/bond/tmubmusd10y?countrycode=bx), der Dollar legt weiter zu. Die Wall Street hatte auf maue Daten (https://finanzmarktwelt.de/zinsen-zu-starker-dollar-wall-street-hofft-auf-maue-arbeitsdaten-videoausblick-335043/) gehofft, damit die Fed die Zinsen senken kann – daraus wird erstmal nichts..

https://finanzmarktwelt.de/us-arbeitsmarktdaten-deutlich-besser-renditen-steigen-335078/

Cherry
10.01.2025, 15:39
Wenn Gold in $ so bleibt ist Gold aus den Dreieck nach oben ausgebrochen. Ausserdem sehe ich zwei 1-2, was für einen starken Impuls spricht. NächstenZiele nach oben 2725 und 2790 bevor es dann in Richtung 3000 geht

Schrauber
10.01.2025, 19:52
Wenn Gold in $ so bleibt ist Gold aus den Dreieck nach oben ausgebrochen. Ausserdem sehe ich zwei 1-2, was für einen starken Impuls spricht. NächstenZiele nach oben 2725 und 2790 bevor es dann in Richtung 3000 geht

Wird wohl ein false break...

luggi69
10.01.2025, 19:59
Gewisse Stellen im dominaten Finanzsystem ganz oben sehen es nicht so gerne, wenn der Goldpreis steigt.

Auch dort haben sich die Macher mit Gold/Silber/Edemetallen und Ctypto abgesichert.

Cherry
11.01.2025, 03:51
Wird wohl ein false break...


....eigentlich hätte Gold auf Grund der Fundamentaldaten nach unten gehen müssen. Starker $ und höhere langen Zinsen wären Gründe genug. ??????

Kosto8
11.01.2025, 04:01
Gewisse Stellen im dominaten Finanzsystem ganz oben sehen es nicht so gerne, wenn der Goldpreis steigt.

Auch dort haben sich die Macher mit Gold/Silber/Edemetallen und Ctypto abgesichert.

stimmt, aber keiner kann das Rad der Geschichte stoppen, wenn es läuft.
Das westliche Imperium verliert stetig an Macht und Einfluss, das wird jetzt immer offensichtlicher.
Die werden die Kontrolle verlieren und ungedecktes Papiergeld kann auf Dauer nicht beherrscht werden, sondern es geht unter

Kosto8
11.01.2025, 05:09
....eigentlich hätte Gold auf Grund der Fundamentaldaten nach unten gehen müssen. Starker $ und höhere langen Zinsen wären Gründe genug. ??????

ich sehe das so, dass Gold gegen Papiergeld antritt, da spielt die größte Rolle das Vertrauen in Papiergeld. Nur der Glaube, dass man morgen noch etwas für Papier erhält bestimmt seinen Preis des Fiatgeldes. 0,5 bis 1 % der weltweit angelegten Assets sind in Gold.
Geht da nur ein Teil rein, geht es Richtung Mars.
Wir sind nicht mehr weit weg von globalen starken Veränderungen. Eurasien steht.
Wenn das Rad der Geschichte durchrollt spielen Zinsen, Dollar oder andere Papierwährung keine Rolle mehr.
siehe Fußzeile

Cherry
11.01.2025, 05:17
Gefahr für europäische Banken? Implodiert der Anleihen-Markt in England? - Rohstoff-News
https://www.youtube.com/watch?v=93HhGAcgW5c

Cherry
11.01.2025, 06:24
ich sehe das so, dass Gold gegen Papiergeld antritt, da spielt die größte Rolle das Vertrauen in Papiergeld. Nur der Glaube, dass man morgen noch etwas für Papier erhält bestimmt seinen Preis des Fiatgeldes. 0,5 bis 1 % der weltweit angelegten Assets sind in Gold.
Geht da nur ein Teil rein, geht es Richtung Mars.
Wir sind nicht mehr weit weg von globalen starken Veränderungen. Eurasien steht.
Wenn das Rad der Geschichte durchrollt spielen Zinsen, Dollar oder andere Papierwährung keine Rolle mehr.
siehe Fußzeile

Man sieht es an der Politik von Trump. Er will sich Mittelamerika, Kanada und Grönland aneignen. Das ist die Reaktion auf BRICS und Teilung der Welt in West und Ost. Bei Kanada und Grönland geht es um Rohstoffe und Zugriff auf der Arktis. Bei Mittelamerika geht es um Logistik und Pufferzone. Würde mich auch nicht wundern wenn sich die Amis in ferner Zukunft auch noch Südamerika unterm Nagel reissen wollen.
Welche Rolle da Europa spielen soll ??? Vermutlich als Vorposten und um es aus zu beuten.

Aktuell geht die Verschuldung durch die Decke. Siehe meinen letzen Artikel. Frankreich wackelt auch schon. Aber auch die USA mit den steigenden langen Zinsen und mit Neuverschuldung wegen auslaufender Anleihen wird wackeln. Der Zinsdienst wird sie in den nächsten Jahren hart treffen. Aber auch Deutschland ist auf den besten Weg dort hin. Wollen die eine weltweite Währungsreform durchführen ????

Kosto8
11.01.2025, 06:33
Man sieht es an der Politik von Trump. Er will sich Mittelamerika, Kanada und Grönland aneignen. Das ist die Reaktion auf BRICS und Teilung der Welt in West und Ost. Bei Kanada und Grönland geht es um Rohstoffe und Zugriff auf der Arktis. Bei Mittelamerika geht es um Logistik und Pufferzone. Würde mich auch nicht wundern wenn sich die Amis in ferner Zukunft auch noch Südamerika unterm Nagel reissen wollen.
Welche Rolle da Europa spielen soll ??? Vermutlich als Vorposten und um es aus zu beuten.

Aktuell geht die Verschuldung durch die Decke. Siehe meinen letzen Artikel. Frankreich wackelt auch schon. Aber auch die USA mit den steigenden langen Zinsen und mit Neuverschuldung wegen auslaufender Anleihen wird wackeln. Der Zinsdienst wird sie in den nächsten Jahren hart treffen. Aber auch Deutschland ist auf den besten Weg dort hin. Wollen die eine weltweite Währungsreform durchführen ????

Ernst Wolff ist ja der Meinung, dass da fast alle unter einer Decke stecken, um das digitale Zentralbankgeld einzuführen, bei Corona waren auch alle dabei
man kann nur hoffen, dass etwas dienliches für die Menschen raus kommt, nur alleine der Glaube fehlt mir

moorwolf
11.01.2025, 08:23
Ernst Wolff ist ja der Meinung, dass da fast alle unter einer Decke stecken, um das digitale Zentralbankgeld einzuführen, bei Corona waren auch alle dabei
man kann nur hoffen, dass etwas dienliches für die Menschen raus kommt, nur alleine der Glaube fehlt mir
Hallo Kosto,
mir leider auch!
Cherry, MPC fast wieder Kaufkurse, Torm macht sich gut, bin - leider - nicht dabei. Jetzt noch kaufen?
Gruß
Rolf

Cherry
11.01.2025, 11:50
Hallo Kosto,
mir leider auch!
Cherry, MPC fast wieder Kaufkurse, Torm macht sich gut, bin - leider - nicht dabei. Jetzt noch kaufen?
Gruß
Rolf

... nach meiner Meinung hat es erst angefangen. Das waren jetzt schnelle 20% bei Torm und Frontline. Frontline scheint bessere als Torm zu laufen. Ich vermute eine shortsqueeze bei beiden. MPC hab ich schon eine Portion gekauft. Werde vermutlich noch eine Portion kaufen. Ebenso Frontline. Aktuell hab ich Vale limitiert.

Bei großen Rücksetzer habe ich OMV (36), Pedrobras (6,50) und BASF(36-38) auf meiner Liste

luggi69
11.01.2025, 18:24
ich sehe das so, dass Gold gegen Papiergeld antritt, da spielt die größte Rolle das Vertrauen in Papiergeld. Nur der Glaube, dass man morgen noch etwas für Papier erhält bestimmt seinen Preis des Fiatgeldes. 0,5 bis 1 % der weltweit angelegten Assets sind in Gold.
Geht da nur ein Teil rein, geht es Richtung Mars.
Wir sind nicht mehr weit weg von globalen starken Veränderungen. Eurasien steht.
Wenn das Rad der Geschichte durchrollt spielen Zinsen, Dollar oder andere Papierwährung keine Rolle mehr.
siehe Fußzeile

Das Papiergeldsystem funktioniert und wird so lange ausgereizt, bis es richtig knallt.

Teile der Schlafschafe habe eh kein Vermögen, geschweige Immobilien, jedoch ein Sofa mit riesen TV zur Volksverblödung.

Edelmetalle anzuschaffen ist kein großer Akt, jedoch wer kein Geld hat, hat die A-Karte gezogen.

Cherry
12.01.2025, 06:07
Das Papiergeldsystem funktioniert und wird so lange ausgereizt, bis es richtig knallt.

Teile der Schlafschafe habe eh kein Vermögen, geschweige Immobilien, jedoch ein Sofa mit riesen TV zur Volksverblödung.

Edelmetalle anzuschaffen ist kein großer Akt, jedoch wer kein Geld hat, hat die A-Karte gezogen.


Die Frage ist nicht mehr ob, sondern nur noch wann. Ein Indiz wird die Schuldentragfähigkeit sein bzw. der Anteil der Zinszahlungen an den Einnahmen der entsprechenden Staaten. Alle Staaten (China, Eurozone, Japan, USA, verschiedene Tigerstaaten) sind hoch verschuldet und kurz vor dem Ende.

feuermax2
12.01.2025, 06:23
Die Frage ist nicht mehr ob, sondern nur noch wann. Ein Indiz wird die Schuldentragfähigkeit sein bzw. der Anteil der Zinszahlungen an den Einnahmen der entsprechenden Staaten. Alle Staaten (China, Eurozone, Japan, USA, verschiedene Tigerstaaten) sind hoch verschuldet und kurz vor dem Ende.

Kurz vor dem Ende? Das habe ich schon früher gehört. Allein mir fehlt der Glaube!

Kosto8
12.01.2025, 10:01
Kurz vor dem Ende? Das habe ich schon früher gehört. Allein mir fehlt der Glaube!

wir sind kurz davor, die Frage lautet, wie lang oder kurz ist kurz davor.

Meine Prognose siehe Fußzeile, liege ich falsch dann passiert es noch in diesem Jahrzehnt, der Zinseszins setzt dem mathematischen Ende die Krone auf

Klopperhorst
12.01.2025, 10:05
wir sind kurz davor, die Frage lautet, wie lang oder kurz ist kurz davor.

Meine Prognose siehe Fußzeile, liege ich falsch dann passiert es noch in diesem Jahrzehnt, der Zinseszins setzt dem mathematischen Ende die Krone auf

Du sagst doch selbt, Börsenkurse kann man nicht berechnen, jetzt willst du aber plötzlich einen konkreten Zeitpunkt kennen?

Mit konkreten Zeiten sollte man vorsichtig sein.
Erinnere dich, wie Dr. Krall 2019 voraussagte, das Bankensystem bricht in den nächsten 24 Monaten zusammen.
Als Beleg dafür hatte er angebliche Internas von Banken-Statistiken.

Wann das System in eine Krise kommt, kann man nicht vorhersehen, weil es sich um ein komplexes System aus nichtlinearen Prozessen handelt,
die prinzipiell nicht berechenbar sind. Zudem haben wir nicht alle Informationen über den wahren Zustand des Finanzsystems.

Vielfach wird die Resilienz und Anpassungsfähigkeit unterschätzt, zudem auch die Leidensfähigkeit der Bevölkerung.

---

Kosto8
12.01.2025, 10:24
Du sagst doch selbt, Börsenkurse kann man nicht berechnen, jetzt willst du aber plötzlich einen konkreten Zeitpunkt kennen?

Mit konkreten Zeiten sollte man vorsichtig sein.
Erinnere dich, wie Dr. Krall 2019 voraussagte, das Bankensystem bricht in den nächsten 24 Monaten zusammen.
Als Beleg dafür hatte er angebliche Internas von Banken-Statistiken.

Wann das System in eine Krise kommt, kann man nicht vorhersehen, weil es sich um ein komplexes System aus nichtlinearen Prozessen handelt,
die prinzipiell nicht berechenbar sind. Zudem haben wir nicht alle Informationen über den wahren Zustand des Finanzsystems.

Vielfach wird die Resilienz und Anpassungsfähigkeit unterschätzt, zudem auch die Leidensfähigkeit der Bevölkerung.

---

wir alle haben keine Glaskugel, meine Annahmen berufen auf geschichtlichen Ereignissen/Erfahrungen.
1. Punkt aus der Geschichte:

-noch kein Papiergeldsystem hatte Bestand bzw. hat überlebt. Das wird auch das jetzige System treffen.

2. Punkt

der Zinseszins frisst das System kaputt. Es wird rein mathematisch der Tag kommen, an dem nur noch Zinsdienst geleistet wird.
Damit geht nichts mehr.
In Amerika ist der Zinsdienst jetzt schon so hoch wir die Ausgaben für das Militär.

Krall hat die kriminelle Energie des Systems unterschätzt.

Klopperhorst
12.01.2025, 10:36
wir alle haben keine Glaskugel, meine Annahmen berufen auf geschichtlichen Ereignissen/Erfahrungen.
1. Punkt aus der Geschichte:

-noch kein Papiergeldsystem hatte Bestand bzw. hat überlebt. Das wird auch das jetzige System treffen.

2. Punkt

der Zinseszins frisst das System kaputt. Es wird rein mathematisch der Tag kommen, an dem nur noch Zinsdienst geleistet wird.
Damit geht nichts mehr.
In Amerika ist der Zinsdienst jetzt schon so hoch wir die Ausgaben für das Militär.

Krall hat die kriminelle Energie des Systems unterschätzt.

Ich rechne noch gar nicht mit einer Währungsreform 2025.
Das wird sich noch viele Jahre ziehen und wenn, dann erst im Zusammenhang mit echten Verwerfungen kommen.

---

Schrauber
12.01.2025, 14:55
Ich rechne noch gar nicht mit einer Währungsreform 2025.
Das wird sich noch viele Jahre ziehen und wenn, dann erst im Zusammenhang mit echten Verwerfungen kommen.

---

Warum sollte man reformieren?
Läuft doch noch blendend... Die Umverteilung von fleißig nach reich.
Die Leute sparen immer noch brav Geld am Sparbuch...
Der einzelne Betrachter hat eben Schwierigkeiten die Komplexität und Kreativität eines Marktes von 9Mrd Menschen zu
überblicken.
2012 dachte ich auch, jetzt ist es soweit, jedoch hat das den fleißigen Teepflücker in Fernost überhaupt nicht interessiert.. :cool:

Klopperhorst
12.01.2025, 17:52
EURUSD hat am Freitag den letzten möglichen kurzfristigen Aufwärtstrend (rote Linie) nach unten durchbrochen.

Es wird wahrscheinlich noch im Januar zur Euro-Dollar Parität kommen.
Die Antrittsrede von Trump in ein paar Tagen könnte das ausschlaggebende Kriterium dafür sein.

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20250112185142-eur_usd1.png

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20250112185215-eur_usd2.png

---

Cherry
13.01.2025, 05:18
EURUSD hat am Freitag den letzten möglichen kurzfristigen Aufwärtstrend (rote Linie) nach unten durchbrochen.

Es wird wahrscheinlich noch im Januar zur Euro-Dollar Parität kommen.
Die Antrittsrede von Trump in ein paar Tagen könnte das ausschlaggebende Kriterium dafür sein.





---

.....vermute mal eher in Richtung Allzeittief. Es sprechen die Daten aus dem Wirtschaftraum und die Zinsdifferenz der langen Zinsen dafür.

Cherry
13.01.2025, 05:22
Ich rechne noch gar nicht mit einer Währungsreform 2025.
Das wird sich noch viele Jahre ziehen und wenn, dann erst im Zusammenhang mit echten Verwerfungen kommen.

---

Die Währungsreform wird kommen. 2025 eher noch nicht. Sie kommt wenn die Bürger das Vertrauen in der Währung verlieren und mit anderen incl. Tauschhandel bezahlen. Ein äusserer Anlasss könnte das beschleunigen. In USA wackeln schon wieder einige Banken; in Europa auch. Ich selber tippe auf einen Vorfall an der Börse mit Micro xxxx, wenn die Bitcoin in Richtung 60000 korrigieren

Klopperhorst
13.01.2025, 08:27
Die Währungsreform wird kommen. 2025 eher noch nicht. Sie kommt wenn die Bürger das Vertrauen in der Währung verlieren und mit anderen incl. Tauschhandel bezahlen. Ein äusserer Anlasss könnte das beschleunigen. In USA wackeln schon wieder einige Banken; in Europa auch. Ich selber tippe auf einen Vorfall an der Börse mit Micro xxxx, wenn die Bitcoin in Richtung 60000 korrigieren

Das kann Jahre dauern, und vorher muss es erst mal zu Szenen wie zur Hyperinflation oder nach dem 2. WK mit den Schwarzmärkten usw. kommen.
Davon sind wir immer noch sehr weit entfernt, siehe Lebensmittel-Preise.

---

Cherry
13.01.2025, 09:45
Das kann Jahre dauern, und vorher muss es erst mal zu Szenen wie zur Hyperinflation oder nach dem 2. WK mit den Schwarzmärkten usw. kommen.
Davon sind wir immer noch sehr weit entfernt, siehe Lebensmittel-Preise.

---

..... das mit Micro xxx kann ganz schnell kommen. In Bitcoin droht eine S_K_S. Geht es unter der Schulterlinie dann hat Micro möglicherweise Probleme.

Wenn ich die Zahlen der aktuellen Schwarzarbeit so anschaue sind wir vom Tauschhandel nicht mehr weit entfernt.

Schrauber
13.01.2025, 09:51
.....vermute mal eher in Richtung Allzeittief. Es sprechen die Daten aus dem Wirtschaftraum und die Zinsdifferenz der langen Zinsen dafür.

In welchem Zeitrahmen siehst du dieses Allzeittief?

Kosto8
13.01.2025, 09:52
..... das mit Micro xxx kann ganz schnell kommen. In Bitcoin droht eine S_K_S. Geht es unter der Schulterlinie dann hat Micro möglicherweise Probleme.

Wenn ich die Zahlen der aktuellen Schwarzarbeit so anschaue sind wir vom Tauschhandel nicht mehr weit entfernt.

plus Anleihemarkt unter Wasser, der Niedrigzinszyklus ist zu Ende
plus bei großen Unternehmen ist die Buchhaltung sehr kreativ um es vorsichtig auszudrücken
plus Target2
plus Industrieproduktion am fallen
plus Frankreich, Spanien, Italien???????????
plus es gibt noch viel mehr

Kosto8
13.01.2025, 10:18
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250113111746-ed.JPG

Schrauber
13.01.2025, 11:13
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250113111746-ed.JPG

Kosto... Der Chart lässt alles zu... :cool:

Klopperhorst
13.01.2025, 11:15
Kosto... Der Chart lässt alles zu... :cool:

Der "Euro" vor 1998 ist nur ein Rechenexempel.

---

Schrauber
13.01.2025, 11:18
Der "Euro" vor 1998 ist nur ein Rechenexempel.

---

Ich betrachte auch bloß das Tief bei 0,83...

Kosto8
13.01.2025, 11:29
Kosto... Der Chart lässt alles zu... :cool:

Parität wird erst mal für eine gewisse Zeit anhalten

Cherry
13.01.2025, 15:19
In welchem Zeitrahmen siehst du dieses Allzeittief?

bis Ende 2025

Schrauber
13.01.2025, 17:14
bis Ende 2025

Wüsste ich jetzt mal nicht, woher diese $ Stärke kommen soll...?
Da befürchte ich gegenwärtig eher ein Banken-und Versicherungsdomino mit den Zuständen in LA. ..

Jedenfalls hat Gold heute mal den Fehlausbruch bestätigt..
Ob das bei €/$ zu mehr als dem 2022er Tief reicht?

Kosto8
13.01.2025, 18:15
Wüsste ich jetzt mal nicht, woher diese $ Stärke kommen soll...?
Da befürchte ich gegenwärtig eher ein Banken-und Versicherungsdomino mit den Zuständen in LA. ..

Jedenfalls hat Gold heute mal den Fehlausbruch bestätigt..
Ob das bei €/$ zu mehr als dem 2022er Tief reicht?

welchen Fehlausbruch??

Schrauber
13.01.2025, 18:38
welchen Fehlausbruch??

Vom Freitag über den Abwärtstrend...

luggi69
13.01.2025, 21:30
Die 5 reichsten (Familien) Deutschlands:

https://www.youtube.com/watch?v=P3pQbHzXDos&pp=ygUdcmVpY2hzdGUgZmFtaWxpZSBkZXV0c2NobGFuZHM%3D




(https://www.youtube.com/watch?v=P3pQbHzXDos&pp=ygUdcmVpY2hzdGUgZmFtaWxpZSBkZXV0c2NobGFuZHM%3D)

luggi69
13.01.2025, 21:34
In Schweden:

Die Familie Wallenberg. Ca. 3,2 Billionen reines Vermögen. Respekt.

Gönnen jedem sein Vermögen, soweit es rechtschaffend erwirtschaftet wird/wurde.

Für viele Normalos ist das Leben wie eine Hühnerleiter: Von unten bis oben beschissen (Humor).

Cherry
14.01.2025, 05:13
Wüsste ich jetzt mal nicht, woher diese $ Stärke kommen soll...?
Da befürchte ich gegenwärtig eher ein Banken-und Versicherungsdomino mit den Zuständen in LA. ..



es ist ganz einfach :

1) das höhere Wirtschaftswachstum

2) die höheren langen Zinsen

Letzteres wird die amerik. Wirtschaft erdrosseln und auch dein Bankendomino (die haben erheblich Verluste in ihren Anleihen) anheizen.

Letztendlich ist es so als springen 2 vom Wolkenkratzer. Mal ist der eine etwas tiefer ..... mal der andere. Das Ende wird das Ergebnis gleich sein.

Cherry
14.01.2025, 05:17
In Schweden:

Die Familie Wallenberg. Ca. 3,2 Billionen reines Vermögen. Respekt.

Gönnen jedem sein Vermögen, soweit es rechtschaffend erwirtschaftet wird/wurde.

Für viele Normalos ist das Leben wie eine Hühnerleiter: Von unten bis oben beschissen (Humor).

...von denen hatte ich mal einen RA kennengelernt der allerdings in Schweden per Haftbefehl gesucht wurde. Der fuhr mit seinen Segelboot von Hafen zu Hafen.

Cherry
14.01.2025, 14:49
Deutlich mehr Immobilien zwangsversteigert Recherchen des Fachverlags Argetra zeigen: Für immer mehr Menschen wird der Traum vom Eigenheim zum finanziellen Albtraum. 2024 schnellte die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland auf 13.445 hoch – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (12.332). Die Gründe: Wirtschaftskrise, steigende Arbeitslosigkeit und hohe Zinsen. Besonders betroffen sind Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen.
Während die Werte zwangsversteigerter Immobilien auf 4,3 Milliarden Euro kletterten, bleibt ein Lichtblick aus: Die Zinsen sinken zwar leicht, doch ein neuer Immobilienboom ist demnach nicht in Sicht. Experten rechnen für 2025 mit einem weiteren Anstieg der Verfahren.



https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-am-14-Januar-2025-article25486448.html

Cherry
14.01.2025, 16:21
Die US-Erzeugerpreise (Dezember), die als Vorbote für Inflation gelten („Pipeline-Inflation“), sind mit +0,2% zum Vormonat niedriger als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,4%; Vormonat war +0,4%).
Zum Vorjahresmonat sind die Erzeugerpreise mit +3,3% ebenfalls weniger gestiegen als erwartet (Prognose war +3,5%; Vormonat war +3,0%).
In der Kernrate (ohne Nahrung und Energie) sind die Erzeugerpreise mit 0,0% deutlich tiefer als erwartet zum Vormonat ausgefallen (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,2%), und mit +3,5% zum Vorjahresmonat ebenfals weniger gestiegen als erwartet (Prognose war +3,8%; Vormonat war +3,4%, nun auf +3,5% nach oben revidert).
Marktreaktion: US-Futures nach oben, Renditen fallen etwas, der Dollar setzt moderat seinen Anstieg fort seit dem Bericht über die nur schrittweise Einführung von Zöllen durch Trump.

https://finanzmarktwelt.de/inflation-usa-erzeugerpreise-niedriger-als-erwartet-335428/

Cherry
15.01.2025, 16:34
Die Aktienmärkte springen seit 14:30 Uhr nach oben aufgrund aktueller Konjunkturdaten aus den USA. US500 CFD seit 14:30 Uhr +69 Punkte, US100 CFD +290 Punkte, Dax +152 Punkte. Die Rendite für zehnjährige US-Staatsanleihen fällt seit 14:30 Uhr von 4,76 % auf 4,70 %.
Was ist passiert? Die US-Inflation für Dezember wurde zwar gemeldet (https://finanzmarktwelt.de/inflation-us-verbraucherpreise-wie-erwartet-aber-in-der-kernrate-niedriger-335617/) wie erwartet (+0,4 % im Monatsvergleich und +2,9 % im Jahresvergleich). Aber die wichtige Kernrate fiel einen Tick niedriger aus als erwartet (+0,2 % im Monatsvergleich bei +0,3 % Erwartung / +3,2 % im Jahresvergleich bei +3,3 % Erwartung). Auch wichtig: Der New York State Empire Produktionsindex ist deutlich schlechter ausgefallen als erwartet mit -12,6 Punkten (erwartet +2,7). Für die Aktienmärkte bedeutet das vom Szenario her: Eine schwächere US-Konjunktur und etwas weniger Preisdruck könnten der Federal Reserve einen Tick mehr Luft für Zinssenkungen geben. Niedrigere Kreditkosten sind gut für Unternehmen und Verbraucher, und niedrigere Anleiherenditen lassen Aktien für Anleger einen Tick attraktiver erscheinen. Dieses Szenario setzen die Märkte sofort in Kursreaktionen um.

https://finanzmarktwelt.de/aktienmaerkte-jubeln-ueber-aktuelle-daten-aus-den-usa-335646/

navy
15.01.2025, 16:37
Die Aktienmärkte springen seit 14:30 Uhr nach oben aufgrund aktueller Konjunkturdaten aus den USA. US500 CFD seit 14:30 Uhr +69 Punkte, US100 CFD +290 Punkte, Dax +152 Punkte. Die Rendite für zehnjährige US-Staatsanleihen fällt seit 14:30 Uhr von 4,76 % auf 4,70 %.
Was ist passiert? Die US-Inflation für Dezember wurde zwar gemeldet (https://finanzmarktwelt.de/inflation-us-verbraucherpreise-wie-erwartet-aber-in-der-kernrate-niedriger-335617/) wie erwartet (+0,4 % im Monatsvergleich und +2,9 % im Jahresvergleich). Aber die wichtige Kernrate fiel einen Tick niedriger aus als erwartet (+0,2 % im Monatsvergleich bei +0,3 % Erwartung / +3,2 % im Jahresvergleich bei +3,3 % Erwartung). Auch wichtig: Der New York State Empire Produktionsindex ist deutlich schlechter ausgefallen als erwartet mit -12,6 Punkten (erwartet +2,7). Für die Aktienmärkte bedeutet das vom Szenario her: Eine schwächere US-Konjunktur und etwas weniger Preisdruck könnten der Federal Reserve einen Tick ............

bei dem aufgeblähten Geldmarkt, ist Alles heute nur noch Organisierter Betrug und Spekulation

Cherry
15.01.2025, 16:42
Uncut: Die Versicherungsbranche steht vor dem finanziellen Kollaps aufgrund eines „Tsunamis“ plötzlicher Todesfälle unter Covid-Geimpften. (https://uncutnews.ch/die-versicherungsbranche-steht-vor-dem-finanziellen-kollaps-aufgrund-eines-tsunamis-ploetzlicher-todesfaelle-unter-covid-geimpften/)

.... ich erinnere an das VAG

Cherry
15.01.2025, 16:43
bei dem aufgeblähten Geldmarkt, ist Alles heute nur noch Organisierter Betrug und Spekulation


....die haben schlicht weg ne Meise. Diese Zahlen sind wahrlich kein Grund zum feiern.

navy
15.01.2025, 17:40
....die haben schlicht weg ne Meise. Diese Zahlen sind wahrlich kein Grund zum feiern.

es gibt Nichts zu feiern. Banken und Firmen Crash steht wohl wirklich bevor.

Cherry
16.01.2025, 14:03
»EILMELDUNG:

Die Gasvorräte der Niederlande und Kroatien erreichen den roten Alarm – die Lage wird jetzt kritischer!

Hinzu kommt: Auch England ist längst im roten Alarm!«

Cherry
16.01.2025, 14:42
Banken in der Falle? Silber Short Squeeze 2025
https://www.youtube.com/watch?v=mLQKjIfvcfE

...zusätzlich fließt aktuell Silber aus London nach USA weil sich einige Herrschaften an der Comex vor den Zöllen von Trump fürchten. Wenn die Läger in London geleert sind dürfte es einen Squeeze geben

Xarrion
16.01.2025, 15:37
»EILMELDUNG:

Die Gasvorräte der Niederlande und Kroatien erreichen den roten Alarm – die Lage wird jetzt kritischer!

Hinzu kommt: Auch England ist längst im roten Alarm!«

Oha, das verspricht, noch sehr spannend zu werden.

Ja, die Sanktionen gegen Russland waren schon eine ganz tolle Idee. :cool:

Grenzer
16.01.2025, 15:39
Oha, das verspricht, noch sehr spannend zu werden.

Ja, die Sanktionen gegen Russland waren schon eine ganz tolle Idee. :cool:

Dem Schwachkopf sei Dank !

Gottseidank hat uns ja der grüne Kretschmann verraten,- das man zu Hause
auch mehrere Pullover übereinander ziehen kann... :crazy:

luggi69
17.01.2025, 19:44
Dem Schwachkopf sei Dank !

Gottseidank hat uns ja der grüne Kretschmann verraten,- das man zu Hause
auch mehrere Pullover übereinander ziehen kann... :crazy:

Wachlappeneinsatz nicht vergessen, anstatt zu duschen ...

Cherry
18.01.2025, 04:49
Eva Herman Offiziell, [18.01.2025 05:44]
‼️ ⚠️ Zu viel und teurer Solarstrom: Ende der Einspeisevergütung naht – was das bedeutet


"... „Wenn der Zubau einfach ungebremst weitergeht, steigt die Gefahr, dass es zu instabilen Netzsituationen kommt“, hatte Maik Render, Chef des Regionalversorgers N-Ergie bereits im Juli 2024 gewarnt. Besonders mit Blick auf Ostern könnte die Sorge vor einem Stromüberschuss im Netz wachsen. ..."


https://www.merkur.de/wirtschaft/zu-viel-und-teurer-solarstrom-ende-der-einspeiseverguetung-kommt-zr-93521722.html


...das war schon lange zu erwarten. Vor allem die mit den großen Solarfeldern. Das wird der Solarindustrie (auch Windindustrie) den Todesstoss versetzen

autochthon
18.01.2025, 05:13
Oha, das verspricht, noch sehr spannend zu werden.

Ja, die Sanktionen gegen Russland waren schon eine ganz tolle Idee. :cool:

Frieren fuer die Ukraine darf keine leere Losung bleiben!

autochthon
18.01.2025, 05:14
»EILMELDUNG:

Die Gasvorräte der Niederlande und Kroatien erreichen den roten Alarm – die Lage wird jetzt kritischer!

Hinzu kommt: Auch England ist längst im roten Alarm!«
Schlimm.
Aber wer sagt das?

Kosto8
18.01.2025, 05:39
Eva Herman Offiziell, [18.01.2025 05:44]
‼️ ⚠️ Zu viel und teurer Solarstrom: Ende der Einspeisevergütung naht – was das bedeutet


"... „Wenn der Zubau einfach ungebremst weitergeht, steigt die Gefahr, dass es zu instabilen Netzsituationen kommt“, hatte Maik Render, Chef des Regionalversorgers N-Ergie bereits im Juli 2024 gewarnt. Besonders mit Blick auf Ostern könnte die Sorge vor einem Stromüberschuss im Netz wachsen. ..."


https://www.merkur.de/wirtschaft/zu-viel-und-teurer-solarstrom-ende-der-einspeiseverguetung-kommt-zr-93521722.html


...das war schon lange zu erwarten. Vor allem die mit den großen Solarfeldern. Das wird der Solarindustrie (auch Windindustrie) den Todesstoss versetzen


war in der Geschichte immer so , die 4. bis 5. Generation reißt alles nieder, diese wohlstandsverblödeten Ökosozialisten
machen ganze Wirtschaften kaputt und denken, dass muss so sein.
Schade , dass nicht einflussreiche sich dagegen aussprechen
Fazit, es kommt wie es immer kommt, nur dann ist es zu spät

Cherry
18.01.2025, 06:35
Schlimm.
Aber wer sagt das?

.... das kann man nachschauen incl. der versiegenden Strömen nach Östereeich und der Slowakei. Hätte nur noch gefehlt das der Anschlag auf Turkstream erfolgreich gewesen wäre

autochthon
18.01.2025, 10:47
.... das kann man nachschauen incl. der versiegenden Strömen nach Östereeich und der Slowakei. Hätte nur noch gefehlt das der Anschlag auf Turkstream erfolgreich gewesen wäre
Bis in die Medien hat es das nicht geschafft.

Cherry
18.01.2025, 13:40
Bis in die Medien hat es das nicht geschafft.

...eine gute Adresse ist Outdoor Chiemgau

https://www.youtube.com/watch?v=RE5ibgm0Y5g&t=605s&pp=ygUQb3V0ZG9vciBjaGllbWdhdQ%3D%3D

Meist behandelt er Strom, aber auch Gas. Was ja auch mit der Erzeugung von Strom über Gaskraftwerke zusammen hängt

Cherry
19.01.2025, 05:48
Gold-Jagd in London dank Trump-ZollrisikenMontag wird Donald Trump vereidigt. In London gibt es derzeit massive Turbulenzen bei Gold, Leasing-Raten steigen kräftig an.

https://finanzmarktwelt.de/gold-jagd-in-london-335980/

Cherry
19.01.2025, 05:54
Benzinpreis steigt deutlich wegen Sanktionen der USA gegen Russlandhttps://finanzmarktwelt.de/benzinpreis-steigt-deutlich-wegen-sanktionen-der-usa-gegen-russland-336006/

.... da hat Biden den Trump noch schnell ein faules Ei ins Nest gelegt. Zusätzlich sind auch noch die strategischen Ölreserven in der USA geplündert. Ich persönlich warte immer noch auf tiefere Ölpreis (Heizölpreise). Ich hoffe recht bald bzw. das mit dem Beginn der Verhandlungen über den Ukrainekrieg der Preis sinkt bzw. Sanktionen auslaufen. Ausser im nahen Osten gehts wieder los.

Cherry
19.01.2025, 09:11
Balkonkraftwerke sorgen für Stromflut – jetzt droht die Zwangsabschaltung - FOCUS online
https://www.focus.de/finanzen/news/balkonkraftwerke-sorgen-fuer-stromflut-jetzt-droht-die-zwangsabschaltung_id_260639356.html

Wie lächerlich können sich Journalisten denn noch machen ???? Ein Balkonkraftwerk bringt max. 800 Watt. Ich selber bekomme da grad 600 Watt, weil ich nicht die optimale Ausrichtung habe. Das reicht grad für den Router, Kühlschrank und Gefrierschrank bei voller Leistung ( um die Mittagszeit). Die Erzeugung erfolgt in einer Art Gauss´schen Glockenkurve. Ausserdem bekommt man einen neuen Zähler mit Rücklaufsperre

Cherry
21.01.2025, 06:55
Gold in $ ist aktuell an einer entscheidenen Marke bei 2725. Signifkant darüber ist das Ziel zunächst 2790. Drüber wiederrum sollten die 3000 kurzfristig drin sein.

Sollte Gold die 2725 oder später die 2790 nicht überwinden drohen noch immer die 2530 oder tiefer. Das könnte einher gehen mit einer geopolitischen Entspannung weltweit. Allerdings sind die Chinesen wieder als Aufkäufer tätig, so das nach unten die Bremse drin ist

Kosto8
21.01.2025, 08:16
Gold in $ ist aktuell an einer entscheidenen Marke bei 2725. Signifkant darüber ist das Ziel zunächst 2790. Drüber wiederrum sollten die 3000 kurzfristig drin sein.

Sollte Gold die 2725 oder später die 2790 nicht überwinden drohen noch immer die 2530 oder tiefer. Das könnte einher gehen mit einer geopolitischen Entspannung weltweit. Allerdings sind die Chinesen wieder als Aufkäufer tätig, so das nach unten die Bremse drin ist


da kommen noch Preise, die hat heute noch keiner auf dem Schirm

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250121091611-Gold.JPG

Cherry
21.01.2025, 08:31
Banken brauchen Hilfe? England startet neues Rettungssystem!
https://www.youtube.com/watch?v=Qblcqaeo3R8


..... deemnächst auch im Euro Raum ???

moorwolf
23.01.2025, 08:08
Moin,
ist die Entwicklung auf dem Aktienmarkt, spez. Dax, ein gutes Beispiel für die zu erwartende Inflation des Euro? Scheint mir so.
Gruß
Rolf

Kosto8
23.01.2025, 08:14
Moin,
ist die Entwicklung auf dem Aktienmarkt, spez. Dax, ein gutes Beispiel für die zu erwartende Inflation des Euro? Scheint mir so.
Gruß
Rolf

unter anderen auch , ja, gibt noch paar andere Einflussfaktoren, aber Inflation treibt fast alles hoch

Cherry
23.01.2025, 17:20
Gold in $ sollte nun nich mehr unter 2720 fallen. Die Falltür nach unten ist noch immer offen

Cherry
24.01.2025, 05:49
Die jap. Notenbank will die Zinsen anheben. Beim letzten mal sind die Carrytrades implodiert und es kam zu großen Turbolenzen an den Bösen. Vorsicht !!! Augen auf !!!

Demnächst senkt die EZB die Zinsen. Das dürfte der Startschuss für eine $ Rally sein. Aktuell wird im $ die Überkauftheit abgebaut

Cherry
24.01.2025, 06:32
Silber sollte mal so langsam Gas geben . Dort läuft Silber in einem aufsteigenden Dreieck. Über 31$ ist das Ziel daraus 32,50. Der nächste Widerstand nach oben ist dann bei 34,80. Zeitmäßig im Gleichschritt im Gold (dann bei 3000) glaube ich nicht mehr das es dort drüber geht

Kosto8
24.01.2025, 07:34
Silber sollte mal so langsam Gas geben . Dort läuft Silber in einem aufsteigenden Dreieck. Über 31$ ist das Ziel daraus 32,50. Der nächste Widerstand nach oben ist dann bei 34,80. Zeitmäßig im Gleichschritt im Gold (dann bei 3000) glaube ich nicht mehr das es dort drüber geht

dieses Jahr ist die 10 000 durchaus möglich, eher sogar wahrscheinlich

Schrauber
24.01.2025, 08:23
dieses Jahr ist die 10 000 durchaus möglich, eher sogar wahrscheinlich

Nachdem bei Bitcoin bereits die 500k ausgerufen werden, bist du da recht konservativ ausgerichtet... :germane:

moorwolf
24.01.2025, 08:35
Gold in $ sollte nun nich mehr unter 2720 fallen. Die Falltür nach unten ist noch immer offen

Moin cherry,
dann fällt Silber aber genauso mit runter (außer Kosto behält für beide Metalle Recht).

Gruß
Rolf

Kosto8
24.01.2025, 08:47
Nachdem bei Bitcoin bereits die 500k ausgerufen werden, bist du da recht konservativ ausgerichtet... :germane:

ich möchte niemand schocken, aber,
Bitcoin wird wie die Tulpenmanie des 16. Jahrhundert übertreffen und wie ähnlich enden.
Edelmetalle in der Hyperinflation werden Preise erreichen, die heute jegliche Vorstellungskräfte übersteigen.
Wenn der Spuk vorbei ist, wird sich jeder fragen, was habe ich in der Hand

Cherry
24.01.2025, 10:55
Moin cherry,
dann fällt Silber aber genauso mit runter (außer Kosto behält für beide Metalle Recht).

Gruß
Rolf


....genau so ist es . Auch Gold sollte schnell über die 2790$ kommen und neue Hochs machen. Dann Rücksetzer aufs Ausbruchsniveau und dann in Richtung 3000 und drüber. Das ist die positive Variante. Schafft Gold nicht mal neue Hochs, dann seh ich Topbildung mit Doppeltop. Dann kommt vermutlich eine Korrektur die viele viele Monate dauert und bis in den Bereich von 2100 gehen könnte.

Silber hängt am Arsch von Gold. Charttechnisch schaut es dort miserabel aus. Nicht mal mehr die 38 die ich mal im Blick hatte halte ich für erreichbar. Wenns positiv läuft könnte man die 34,50$ sehen.

Die Ziele die Kosto nennt sind langfristig. Langfristig sind wir alle tot und bestenfalls unsere Erben freuen sich. Vor allem in Silber. Die Welt wird einen Silbermangel haben. Wenn das gewahr wird dann geht die Luzi ab. Vorher ist das ein Spielball der Papierzocker

Cherry
24.01.2025, 11:03
Wenn ich mir First Majestic Silver angucke dann zieht die bei einen pos. Silberpreis gar nicht mehr mit. Die müßte heute 3 bis 4% höher stehen. Wenn sich heute nachmittags nix mehr tut werde ich heute nachmittag einen Stop Loss eingeben

Cherry
24.01.2025, 11:07
ich möchte niemand schocken, aber,
Bitcoin wird wie die Tulpenmanie des 16. Jahrhundert übertreffen und wie ähnlich enden.
Edelmetalle in der Hyperinflation werden Preise erreichen, die heute jegliche Vorstellungskräfte übersteigen.
Wenn der Spuk vorbei ist, wird sich jeder fragen, was habe ich in der Hand


....das mining ist dort bald am Ende. Da geht es nur noch darum den Mist einen anderen Dummen an zu drehen. Charttechnisch kann Bitcoin sogar noch steigen. so 120-140 Tsd. sind noch drin. Dann aber kommt eine lange und riesige Korrektur. Da Bitcoin und der Nasdaq starke Korrelationen aufweisen trifft sich das gut mit der Korrektur bei den Techwerten

Cherry
24.01.2025, 11:22
IRW-News: First Majestic Silver Corp.: First Majestic meldet positive Explorationsergebnisse aus San Dimas
https://www.onvista.de/news/2025/01-23-irw-news-first-majestic-silver-corp-first-majestic-meldet-positive-explorationsergebnisse-aus-san-dimas-0-10-26351557

Kosto8
24.01.2025, 11:27
....das mining ist dort bald am Ende. Da geht es nur noch darum den Mist einen anderen Dummen an zu drehen. Charttechnisch kann Bitcoin sogar noch steigen. so 120-140 Tsd. sind noch drin. Dann aber kommt eine lange und riesige Korrektur. Da Bitcoin und der Nasdaq starke Korrelationen aufweisen trifft sich das gut mit der Korrektur bei den Techwerten

ja Korrelation ist da, bei Bitcoin sind 500 000 $ drin, wenn die Nasdaq mitmacht

Cherry
24.01.2025, 15:23
ja Korrelation ist da, bei Bitcoin sind 500 000 $ drin, wenn die Nasdaq mitmacht


...der Nasdaq und vor allem die Techwerte sind so was vonüberbewertet wie noch irgend was. Der Buffet Indikator hat neue Höchststände erreicht. Aber auch andere Kennzahlen sind am Anschlag. Die Korrektur steht vor der Tür. Es ist keine Frage mehr ob, sondern nur wann

Kosto8
24.01.2025, 18:16
....genau so ist es . Auch Gold sollte schnell über die 2790$ kommen und neue Hochs machen. Dann Rücksetzer aufs Ausbruchsniveau und dann in Richtung 3000 und drüber. Das ist die positive Variante. Schafft Gold nicht mal neue Hochs, dann seh ich Topbildung mit Doppeltop. Dann kommt vermutlich eine Korrektur die viele viele Monate dauert und bis in den Bereich von 2100 gehen könnte.

Silber hängt am Arsch von Gold. Charttechnisch schaut es dort miserabel aus. Nicht mal mehr die 38 die ich mal im Blick hatte halte ich für erreichbar. Wenns positiv läuft könnte man die 34,50$ sehen.

Die Ziele die Kosto nennt sind langfristig. Langfristig sind wir alle tot und bestenfalls unsere Erben freuen sich. Vor allem in Silber. Die Welt wird einen Silbermangel haben. Wenn das gewahr wird dann geht die Luzi ab. Vorher ist das ein Spielball der Papierzocker

meine Ziele sind gar nicht so langfristig , max. 5 Jahre

luggi69
24.01.2025, 18:19
Geld ist kein Börsenkaffe, sonder ein knallhartes Syndikat.

Cherry
24.01.2025, 19:29
Geld ist kein Börsenkaffe, sonder ein knallhartes Syndikat.


...mir hat mal ein schlauer Mensch gesagt : Man muß immer 1 Pfennig mehr im Geldbeutel haben als man braucht

luggi69
25.01.2025, 18:27
...mir hat mal ein schlauer Mensch gesagt : Man muß immer 1 Pfennig mehr im Geldbeutel haben als man braucht

Bezahle immer bar. Auch wenn Poitik meint das gegen Volkswillen demächst ändern zu müssen!

Nathan
25.01.2025, 23:00
Bezahle immer bar. Auch wenn Poitik meint das gegen Volkswillen demächst ändern zu müssen!
Warum? Was ist so spannend an einer Barzahlung? Wie zahlst du die Gebühren deines Internetproviders? Ich habe in Dänemark, Schweden und Norwegen erlebt, wie vorteilhaft es ist, nicht auf Bargeld angewiesen zu sein. In allen drei Ländern gibt es noch Bargeld, jeweils sogar außerhalb des Euros, aber das interessiert niemand. In Norwegen bezahlt man die lausigste Zimtschnecke selbstverständlich mit Kreditkarte, so wie alles andere überall. In Dänemark gibt es irgendwo im Hinterland Kleinstläden, die noch Bargeld annehmen, die meisten bestehen auf Kreditkarte oder die neue Debitkarte. MAESTRO ist in Europa tot.

Hier in Würzburg wird die Gemütlichkeit groß geschrieben, und überall wird Bargeld akzeptiert, manchmal sogar wird NUR Bargeld akzeptiert. Ein glücklicher Ort für die, die sich nicht vom Bargeld lösen wollen. Konkrete Pläne der Ampelregierung zur Abschaffung gibt es nicht. Das ist nur Panikmache von irgendwelchen Schwurblern.

luggi69
26.01.2025, 18:18
Ich als alter Herr zahle immer bar - daran wird sich auch nix ändern.

Das Bargeld wird irgendwann abgeschafft werden, weil das FIAT-Geld an seine Grenzen stößt UND wiel die ReGIERungen genau wissen wollen für wen oder was JEDER sein Geld ausgibt bzw. investiert!

Cherry
27.01.2025, 05:51
Warum? Was ist so spannend an einer Barzahlung? Wie zahlst du die Gebühren deines Internetproviders? Ich habe in Dänemark, Schweden und Norwegen erlebt, wie vorteilhaft es ist, nicht auf Bargeld angewiesen zu sein. In allen drei Ländern gibt es noch Bargeld, jeweils sogar außerhalb des Euros, aber das interessiert niemand. In Norwegen bezahlt man die lausigste Zimtschnecke selbstverständlich mit Kreditkarte, so wie alles andere überall. In Dänemark gibt es irgendwo im Hinterland Kleinstläden, die noch Bargeld annehmen, die meisten bestehen auf Kreditkarte oder die neue Debitkarte. MAESTRO ist in Europa tot.

Hier in Würzburg wird die Gemütlichkeit groß geschrieben, und überall wird Bargeld akzeptiert, manchmal sogar wird NUR Bargeld akzeptiert. Ein glücklicher Ort für die, die sich nicht vom Bargeld lösen wollen. Konkrete Pläne der Ampelregierung zur Abschaffung gibt es nicht. Das ist nur Panikmache von irgendwelchen Schwurblern.

.... man muß sich nur fragen was die Gerätschaften kosten um bargeldlos zu zahlen. Für das Gerät ist ein hoher Anschaffungspreis bzw. Miete zu bezahlen. Zusätzlich kassieren die beim Umsatz mit. Das alles geht vom Gewinn der Firmen ab. Viele haben das begriffen - zwangsweise - weil die Gewinnmarche ehe schon klein ist. Allerdings muß man auch sagen das die Banken die Einlieferung im Nachttresor eingeschränkt haben und teilweise für das Geldzählen Gebühren nehmen

moorwolf
27.01.2025, 07:30
...Banken die Einlieferung im Nachttresor eingeschränkt haben und teilweise für das Geldzählen Gebühren nehmen....

Hallo cherry,
man könnte ja auf die verwegene Idee kommen, Banken waren -auch - zum Geldzählen da. Ich meine, wie sollen die sonst klarkommen ohne Zählen zu können?Die Schweinebande kassiert somit doppelt, einmal für ihre originären Aufgaben und dan noch...ach. lassen wir das.
Gruß
Rolf

Cherry
27.01.2025, 14:08
Neues chinesisches KI-Tool lässt Tech-Aktien abstürzen (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Siemens-Energy-Suss-Microtec-Aixtron-Infineon-ASML-und-Nvidia-China-KI-sorgt-fuer-Kursrutsche-bei-Tech-Aktien-article25517894.html) Im Apple-Store ist es ein Renner, an der Börse sorgt es für Verluste: das neue chinesische KI-Tool Deepseek. Das erst seit wenigen Tagen zur Verfügung stehende Programm wirkt sich besonders auf den Aktienkurs des Chipherstellers Nvidia aus. Auch ein deutsches Unternehmen leidet.


....da wird es einige Techwerte zerreissen. Insbesonders Nvidia

Cherry
27.01.2025, 16:01
Wenn ich mir First Majestic Silver angucke dann zieht die bei einen pos. Silberpreis gar nicht mehr mit. Die müßte heute 3 bis 4% höher stehen. Wenn sich heute nachmittags nix mehr tut werde ich heute nachmittag einen Stop Loss eingeben

.....meine First Majestic sind raus geflogen

Cherry
27.01.2025, 16:10
BAT ist nach oben ausgebrochen. KZ sollte die 42 sein

Cherry
27.01.2025, 16:10
Gold wird wohl die 2720 testen. Dort Abprall oder Falltüre

Kreuzbube
27.01.2025, 16:17
Warum? Was ist so spannend an einer Barzahlung? Wie zahlst du die Gebühren deines Internetproviders? Ich habe in Dänemark, Schweden und Norwegen erlebt, wie vorteilhaft es ist, nicht auf Bargeld angewiesen zu sein. In allen drei Ländern gibt es noch Bargeld, jeweils sogar außerhalb des Euros, aber das interessiert niemand. In Norwegen bezahlt man die lausigste Zimtschnecke selbstverständlich mit Kreditkarte, so wie alles andere überall. In Dänemark gibt es irgendwo im Hinterland Kleinstläden, die noch Bargeld annehmen, die meisten bestehen auf Kreditkarte oder die neue Debitkarte. MAESTRO ist in Europa tot.

Hier in Würzburg wird die Gemütlichkeit groß geschrieben, und überall wird Bargeld akzeptiert, manchmal sogar wird NUR Bargeld akzeptiert. Ein glücklicher Ort für die, die sich nicht vom Bargeld lösen wollen. Konkrete Pläne der Ampelregierung zur Abschaffung gibt es nicht. Das ist nur Panikmache von irgendwelchen Schwurblern.

Was sagen dann eigentlich die Punks und Assis, die am Bahnhof Würzburg um ein paar Münzen betteln? "Kannste mir mal etwas Kohle überweisen?!":))

Kreuzbube
27.01.2025, 16:20
BAT ist nach oben ausgebrochen. KZ sollte die 42 sein

Die profitieren vom Sucht-Potenzial der Leute. Jede Preissteigerung wird hingenommen!:)

Cherry
27.01.2025, 16:45
.....meine First Majestic sind raus geflogen

..... ist vermutlich auf den Weg zu 4€

Cherry
27.01.2025, 16:50
Die profitieren vom Sucht-Potenzial der Leute. Jede Preissteigerung wird hingenommen!:)

..... es steht jeden frei zu rauchen oder nicht zu rauchen. Ich rauche nicht. Der Hochpunkt war mal bei 62. Bauen ihr Geschäft mit Elektrozigretten aus. Wobei Tabak eigentlich eine Heilpflanze ist. Gefährlich ist nur die Chemie die sie anwenden um Tabak haltbar zu machen. Eine Zeitlang bekam man in D. nicht mal Tabaksamen, wobei Tabakanbau in D. (nähe Nürnberg) komplett verschwunden ist

Grenzer
27.01.2025, 16:53
..... es steht jeden frei zu rauchen oder nicht zu rauchen. Ich rauche nicht. Der Hochpunkt war mal bei 62. Bauen ihr Geschäft mit Elektrozigretten aus. Wobei Tabak eigentlich eine Heilpflanze ist. Gefährlich ist nur die Chemie die sie anwenden um Tabak haltbar zu machen. Eine Zeitlang bekam man in D. nicht mal Tabaksamen, wobei Tabakanbau in D. (nähe Nürnberg) komplett verschwunden ist
Die badische Roth-Händle ist auch sang- und klanglos verschwunden...

Kreuzbube
27.01.2025, 17:20
..... es steht jeden frei zu rauchen oder nicht zu rauchen. Ich rauche nicht. Der Hochpunkt war mal bei 62. Bauen ihr Geschäft mit Elektrozigretten aus. Wobei Tabak eigentlich eine Heilpflanze ist. Gefährlich ist nur die Chemie die sie anwenden um Tabak haltbar zu machen. Eine Zeitlang bekam man in D. nicht mal Tabaksamen, wobei Tabakanbau in D. (nähe Nürnberg) komplett verschwunden ist

Die Branche ist bei mir mit Japan Tobacco vertreten. Das sollte genügen.

Kosto8
27.01.2025, 19:12
überbewertete KI kriegt an der Nasdaq einen auf den Deckel, es geht los, US KI Blase am platzen

navy
27.01.2025, 21:34
unter anderen auch , ja, gibt noch paar andere Einflussfaktoren, aber Inflation treibt fast alles hoch

Die Billiarden Schulden, aufgeblähten Kredite müssen ja irgendwie angelegt werden

Nathan
27.01.2025, 21:42
Was sagen dann eigentlich die Punks und Assis, die am Bahnhof Würzburg um ein paar Münzen betteln? "Kannste mir mal etwas Kohle überweisen?!":))
Gibts dort nicht. Die Frage geht sowieso von einem törichten Vorurteil aus. Egal.

Kosto8
28.01.2025, 06:31
überbewertete KI kriegt an der Nasdaq einen auf den Deckel, es geht los, US KI Blase am platzen

über 3 Billionen $/€ Marktkapitalisierung , die Blase ist gestern angestochen wurden

Klopperhorst
28.01.2025, 09:29
überbewertete KI kriegt an der Nasdaq einen auf den Deckel, es geht los, US KI Blase am platzen

DeepSeek ist nichts anderes, als mit Python zusammengetickertes GPT, wie die anderen Systeme auch.
Ich habe am Wochenende die Open Source Variante fürs Programmieren installiert.
Lief nicht schnell, lief gar nicht auf meinem Rechner.

Es kann mir kein adäquates C-Programm für Sonnenauf- und Untergangs-Berechnung schreiben, wie die anderen auch nicht!

Da platzt nichts, denn es ist zwar gut und auf dem Niveau der anderen, aber nichts revolutionär besseres!

---

antiseptisch
28.01.2025, 13:08
.... man muß sich nur fragen was die Gerätschaften kosten um bargeldlos zu zahlen. Für das Gerät ist ein hoher Anschaffungspreis bzw. Miete zu bezahlen. Zusätzlich kassieren die beim Umsatz mit. Das alles geht vom Gewinn der Firmen ab. Viele haben das begriffen - zwangsweise - weil die Gewinnmarche ehe schon klein ist. Allerdings muß man auch sagen das die Banken die Einlieferung im Nachttresor eingeschränkt haben und teilweise für das Geldzählen Gebühren nehmen

Du hast überhaupt keine Ahnung, was der Bargeldverkehr den Geschäften kostet. Als wenn das gratis wäre. Pfff. Das war schon immer viel teurer als Kartenzahlungen. Nur, weil es schon immer so war, hat diese Kosten nie jemand in Frage gestellt. Um das zu begreifen, muss man wohl erst Buchhalter sein.

goldi
28.01.2025, 13:15
DeepSeek ist nichts anderes, als mit Python zusammengetickertes GPT, wie die anderen Systeme auch.
Ich habe am Wochenende die Open Source Variante fürs Programmieren installiert.
Lief nicht schnell, lief gar nicht auf meinem Rechner.

Es kann mir kein adäquates C-Programm für Sonnenauf- und Untergangs-Berechnung schreiben, wie die anderen auch nicht!

Da platzt nichts, denn es ist zwar gut und auf dem Niveau der anderen, aber nichts revolutionär besseres!

---

danke ,
mal einer der ahnung von software hat.

Cherry
28.01.2025, 14:00
Du hast überhaupt keine Ahnung, was der Bargeldverkehr den Geschäften kostet. Als wenn das gratis wäre. Pfff. Das war schon immer viel teurer als Kartenzahlungen. Nur, weil es schon immer so war, hat diese Kosten nie jemand in Frage gestellt. Um das zu begreifen, muss man wohl erst Buchhalter sein.


.... wie wir noch Bareinnahmen hatten kostete es null komma nix. Ist aber logisch das die Banken ein Geschäft riechen. Vor allem weil die wissen wieviel Kartenzahlung kostet

Cherry
28.01.2025, 14:05
DeepSeek ist nichts anderes, als mit Python zusammengetickertes GPT, wie die anderen Systeme auch.
Ich habe am Wochenende die Open Source Variante fürs Programmieren installiert.
Lief nicht schnell, lief gar nicht auf meinem Rechner.

Es kann mir kein adäquates C-Programm für Sonnenauf- und Untergangs-Berechnung schreiben, wie die anderen auch nicht!

Da platzt nichts, denn es ist zwar gut und auf dem Niveau der anderen, aber nichts revolutionär besseres!

---

KI muß so und so erst mal beweisen das das ganze was Produktives bringt. Da muss erst mal eine Datenbasis her die wahr ist. Sonst kommt hintendran nur Müll raus

Schrauber
28.01.2025, 14:29
Du hast überhaupt keine Ahnung, was der Bargeldverkehr den Geschäften kostet. Als wenn das gratis wäre. Pfff. Das war schon immer viel teurer als Kartenzahlungen. Nur, weil es schon immer so war, hat diese Kosten nie jemand in Frage gestellt. Um das zu begreifen, muss man wohl erst Buchhalter sein.

Naja Herr Buchhalter... Und was kostet das Mahnwesen incl. Zahlungsausfall?

Kreuzbube
28.01.2025, 14:48
Gibts dort nicht. Die Frage geht sowieso von einem törichten Vorurteil aus. Egal.

Hab ich selbst gesehen. Allerdings schon etwas her. So 2005/6. Hatte auf dem Güterbahnhof W.-Zell und nebenan in Veitshöchheim zu tun. Wohnte im Hotel Regina am Bahnhof. Kennste bestimmt. An sich `ne nette Gegend. Stadt und Schloss gehörten natürlich zum Kultur-Programm!:)

Kosto8
28.01.2025, 15:16
DeepSeek ist nichts anderes, als mit Python zusammengetickertes GPT, wie die anderen Systeme auch.
Ich habe am Wochenende die Open Source Variante fürs Programmieren installiert.
Lief nicht schnell, lief gar nicht auf meinem Rechner.

Es kann mir kein adäquates C-Programm für Sonnenauf- und Untergangs-Berechnung schreiben, wie die anderen auch nicht!

Da platzt nichts, denn es ist zwar gut und auf dem Niveau der anderen, aber nichts revolutionär besseres!

---

mir gings nur um die Überbewertung der US Werte, wie Nvidia, dass die Produkte noch nicht konkurrenzfähig sind , kann ich mir vorstellen

Nathan
28.01.2025, 17:42
Du hast überhaupt keine Ahnung, was der Bargeldverkehr den Geschäften kostet. Als wenn das gratis wäre. Pfff. Das war schon immer viel teurer als Kartenzahlungen. Nur, weil es schon immer so war, hat diese Kosten nie jemand in Frage gestellt. Um das zu begreifen, muss man wohl erst Buchhalter sein.
:gp: Ja. Erbärmlich, dass sich der Steinzeitmensch einfach nicht von seinen völlig überkommenen Vorstellungen lösen will.

Nathan
28.01.2025, 17:54
mir gings nur um die Überbewertung der US Werte, wie Nvidia, dass die Produkte noch nicht konkurrenzfähig sind , kann ich mir vorstellen
Jaja, dein Katatstrophentourismus klang anfangs ganz anders. Zwei Gänge zurückzuschalten war eine gute Idee von dir. Die nvidia Aktei war keineswegs "überbewertet" und es platzt auch keine Blasse und was du sonst noch für ein Scheiß geschrieben hast.
Hinter der Nvidia-Aktie steckt ein extrem guter Gegenwert, ein marktbeherrschendes Produkt, und die Aktie ist genau das wert, was Anleger dafür zahlen wollen. Börsennotierte Aktienwerte gedanklich in Bargeld umzurechnen ist ein typischer Amateurfehler. Dieser Wert ist extrem dynamisch. In dem Moment, in dem größere Aktienpakete abgestoßen werden, also z.B in Cash umgewandelt werden oder um mit dem Erlös neue, also interessantere Aktien zu kaufen, sinkt die Börsennotierung. Das ist es was gerade passiert. Nichts besonders, ein ganz normaler Vorgang.

Etwas anderes ist es bei einer Kryptowährung, hinter der kein reeller Gegenwert steht. Das ist ein reines Phantasieprodukt für die großen Spieler. Die werden irgendwann keine Lust mehr haben oder auch andere Interessen entwickeln und DANN platzt eine Blase mit lautem BÄNG! Bis dahin konnte man reich werden, wenn man nicht so blöd war wie ich, dem ganz am Anfang der Kryptogeschichte ein ganzes Bitcoin für 1000,00€ angeboten wurde. Habe ich konservativer Ahnungsloser einfach abgelehnt.

Kreuzbube
28.01.2025, 17:59
Jaja, dein Katatstrophentourismus klang anfangs ganz anders. Zwei Gänge zurückzuschalten war eine gute Idee von dir. Die nvidia Aktei war keineswegs "überbewertet" und es platzt auch keine Blasse und was du sonst noch für ein Scheiß geschrieben hast.
Hinter der Nvidia-Aktie steckt ein extrem guter Gegenwert, ein marktbeherrschendes Produkt, und die Aktie ist genau das wert, was Anleger dafür zahlen wollen. Börsennotierte Aktienwerte gedanklich in Bargeld umzurechnen ist ein typischer Amateurfehler. Dieser Wert ist extrem dynamisch. In dem Moment, in dem größere Aktienpakete abgestoßen werden, also z.B in Cash umgewandelt werden oder um mit dem Erlös neue, also interessantere Aktien zu kaufen, sinkt die Börsennotierung. Das ist es was gerade passiert. Nichts besonders, ein ganz normaler Vorgang.

Etwas anderes ist es bei einer Kryptowährung, hinter der kein reeller Gegenwert steht. Das ist ein reines Phantasieprodukt für die großen Spieler. Die werden irgendwann keine Lust mehr haben oder auch andere Interessen entwickeln und DANN platzt eine Blase mit lautem BÄNG! Bis dahin konnte man reich werden, wenn man nicht so blöd war wie ich, dem ganz am Anfang der Kryptogeschichte ein ganzes Bitcoin für 1000,00€ angeboten wurde. Habe ich konservativer Ahnungsloser einfach abgelehnt.

Ist wie bei Wirecard. Darfst den Absprung nicht verpassen!:)

Nathan
28.01.2025, 18:05
Hab ich selbst gesehen. Allerdings schon etwas her. So 2005/6. Hatte auf dem Güterbahnhof W.-Zell und nebenan in Veitshöchheim zu tun. Wohnte im Hotel Regina am Bahnhof. Kennste bestimmt. An sich `ne nette Gegend. Stadt und Schloss gehörten natürlich zum Kultur-Programm!:)
Also 20 Jahre her... zu der Zeit wohnte ich noch nicht in Wü, hatte aber bereits engste familiäre Kontakte und war sehr oft dort. Penner wurden schon damals am Bahnhof nicht geduldet. Die MITROPA unterhielt zu der Zeit auch noch eine Bahnhofsrestauration im alten Stil, getrennt nach 1. und 2. Klasse. Im Bahnhof zu speisen war damals durchaus etwas für den Sonntagsauflug, zumal in Wü schon immer die Eisenbahner stark vertreten waren.

Möglicherweise hast du ein paar Punks gesehen. Das sind aber sehr oft Kinder aus betuchtem Elternhaus, und keine Wohnungslosen. Sie sehen nur so aus, das ist aber Absicht, das ist ihr normales Outfit, ihre Methode, sich gegen das Establishment zu wehren. Gute Idee, mit der elterlichen Kohle im Rücken... andererseits gehört das Auflehnen gegen die Eltern und deren Werte einfach zum Prozess des erwachsen werden.

Nathan
28.01.2025, 18:14
Ist wie bei Wirecard. Darfst den Absprung nicht verpassen!:)
Jep. Du erinnerst dich noch an Mobilcom, die gute "Mogelcom", die diese wunderbare Idee hatte, die Telekom preislich deutlich zu unterbieten, dies aber nur für die ersten sechs Monate, um danach dann so richtig teuer zu werden. Dabei nutzten sie ganz selbstverständlich die Infrastruktur der Telekom, die zähneknirschend mit ansehen mussten, wie man mit dem eigenen Equipment und offensichtlichem Beschiss scharenweise um die Doofiekunden erleichtert wurde.

Die Aktie schoss in den Himmel, ohne das ein echter Gegenwert vorhanden war, man verhob sich an der UMTS Lizenz und ab gings nach unten. Einer meiner damaligen Mitarbeiter hat genau den richtigen Zeitpunkt erwischt und für seine Aktien fast 1 Mio bekommen, ist zuerst zur Bank und direkt danach zum Mercedeshändler und hat dem dortigen Chef dessen privaten Dienstwagen vom Hof weg gekauft. Damit kam er dann zu mir gefahren, in der Tasche ein hastiges Kündigungsschreiben... Wenige Wochen danach waren die genau noch NULL Euro wert. Der hatte seinen Spaß und mir blieben zwei heulende Bürokräfte, denen die Stadtsparkasse eine Woche(!) vorher noch ihr ganzes Erspartes in Mogelcom-Papier umgetauscht hatte.

Kreuzbube
28.01.2025, 18:16
Also 20 Jahre her... zu der Zeit wohnte ich noch nicht in Wü, hatte aber bereits engste familiäre Kontakte und war sehr oft dort. Penner wurden schon damals am Bahnhof nicht geduldet. Die MITROPA unterhielt zu der Zeit auch noch eine Bahnhofsrestauration im alten Stil, getrennt nach 1. und 2. Klasse. Im Bahnhof zu speisen war damals durchaus etwas für den Sonntagsauflug, zumal in Wü schon immer die Eisenbahner stark vertreten waren.

Möglicherweise hast du ein paar Punks gesehen. Das sind aber sehr oft Kinder aus betuchtem Elternhaus, und keine Wohnungslosen. Sie sehen nur so aus, das ist aber Absicht, das ist ihr normales Outfit, ihre Methode, sich gegen das Establishment zu wehren. Gute Idee, mit der elterlichen Kohle im Rücken... andererseits gehört das Auflehnen gegen die Eltern und deren Werte einfach zum Prozess des erwachsen werden.

Kann man geteilter Meinung sein. Ich machte nie Theater. Außer, wenn ich wochenend`s keinen Bock auf Garten hatte...:cool:

Nathan
28.01.2025, 18:24
Kann man geteilter Meinung sein. Ich machte nie Theater. Außer, wenn ich wochenend`s keinen Bock auf Garten hatte...:cool:
So ist das. Realistisch wirds immer dann, wenn nach dem "nie" ein "außer" folgt :-)
Bei mir war das so. In dem erzkatholischen, stockkonservativen Patriarchat meiner Familie hat mich nichts gehalten. Da bin ich raus noch vor der Volljährigkeit, die damals noch bei 21 Jahren lag. Auto zulassen ohne väterlichen Segen gabs nicht, den Segen auch nicht. Andererseits war ich sehr früh ein Fan der automobilen Fortbewegung, hatte mit 18 meinen Führerschein in der Tasche und bin dann eben schwarz rumgefahren, ohne Zulassung. War kein Problem damals. Goldene Zeiten. Meine Eltern hab ich zu Weihnachten kurz gesehen, ansonsten war ich einfach weg, inkl. Schule abgehakt. Später hat sich das alles dann anders ergeben.

Kreuzbube
28.01.2025, 18:33
Jep. Du erinnerst dich noch an Mobilcom, die gute "Mogelcom", die diese wunderbare Idee hatte, die Telekom preislich deutlich zu unterbieten, dies aber nur für die ersten sechs Monate, um danach dann so richtig teuer zu werden. Dabei nutzten sie ganz selbstverständlich die Infrastruktur der Telekom, die zähneknirschend mit ansehen mussten, wie man mit dem eigenen Equipment und offensichtlichem Beschiss scharenweise um die Doofiekunden erleichtert wurde.

Die Aktie schoss in den Himmel, ohne das ein echter Gegenwert vorhanden war, man verhob sich an der UMTS Lizenz und ab gings nach unten. Einer meiner damaligen Mitarbeiter hat genau den richtigen Zeitpunkt erwischt und für seine Aktien fast 1 Mio bekommen, ist zuerst zur Bank und direkt danach zum Mercedeshändler und hat dem dortigen Chef dessen privaten Dienstwagen vom Hof weg gekauft. Damit kam er dann zu mir gefahren, in der Tasche ein hastiges Kündigungsschreiben... Wenige Wochen danach waren die genau noch NULL Euro wert. Der hatte seinen Spaß und mir blieben zwei heulende Bürokräfte, denen die Stadtsparkasse eine Woche(!) vorher noch ihr ganzes Erspartes in Mogelcom-Papier umgetauscht hatte.

Hab erst im Sommer 2020 mit Wertpapieren angefangen. Da lief gerade der Rummel um Wirecard. Wäre selbst nie eingestiegen. Meine Logik: Was wollen die eigentlich anders/besser machen, als Amex, Visa, Diners usw.? Außerdem kannte ich seinerzeit bereits den Rat vom alten Kostolany, nie in gehypte Positionen zu investieren. Meine erste scharfe Order war übrigens: 100 Anteile von Ford Motor Company, die sich Monate später mehr als verdoppelten...:)

Nathan
28.01.2025, 18:40
Hab erst im Sommer 2020 mit Wertpapieren angefangen. Da lief gerade der Rummel um Wirecard. Wäre selbst nie eingestiegen. Meine Logik: Was wollen die eigentlich anders/besser machen, als Amex, Visa, Diners usw.? Außerdem kannte ich seinerzeit bereits den Rat vom alten Kostolany, nie in gehypte Positionen zu investieren. Meine erste scharfe Order war übrigens: 100 Anteile von Ford Motor Company, die sich Monate später mehr als verdoppelten...:)
Einen guten Rat zu befolgen ist eine sehr empfehlenswerte Strategie, wenn man die Fähigkeit besitzt, guten und schlechten Rat zu unterscheiden.

Wie gehts denn diesen Papierchen zur Zeit? Wie ich höre verdient aktuell General Motors wieder richtig viel Geld mit Verbrennern.

Kreuzbube
28.01.2025, 18:40
So ist das. Realistisch wirds immer dann, wenn nach dem "nie" ein "außer" folgt :-)
Bei mir war das so. In dem erzkatholischen, stockkonservativen Patriarchat meiner Familie hat mich nichts gehalten. Da bin ich raus noch vor der Volljährigkeit, die damals noch bei 21 Jahren lag. Auto zulassen ohne väterlichen Segen gabs nicht, den Segen auch nicht. Andererseits war ich sehr früh ein Fan der automobilen Fortbewegung, hatte mit 18 meinen Führerschein in der Tasche und bin dann eben schwarz rumgefahren, ohne Zulassung. War kein Problem damals. Goldene Zeiten. Meine Eltern hab ich zu Weihnachten kurz gesehen, ansonsten war ich einfach weg, inkl. Schule abgehakt. Später hat sich das alles dann anders ergeben.

Oh je. Da hatten wir im Osten tatsächlich - gewissermaßen - mehr Freiheiten. Volljährig mit 18, Rauchen ab 16, Zelten ab 14 - mit Einverständnis der Eltern natürlich. Manche fuhren mit 20 schon Züge.

P.S. Danke für Grün. Kann ich im Moment leider noch nicht erwidern!:hi:

Kreuzbube
28.01.2025, 18:52
Einen guten Rat zu befolgen ist eine sehr empfehlenswerte Strategie, wenn man die Fähigkeit besitzt, guten und schlechten Rat zu unterscheiden.

Wie gehts denn diesen Papierchen zur Zeit? Wie ich höre verdient aktuell General Motors wieder richtig viel Geld mit Verbrennern.

Bei Ford bin ich mit sattem Gewinn raus, bevor sie richtig Dividende zahlten. Das war geil und ärgerlich zugleich, aber man macht halt seine Erfahrungen. Heute lassen mich Kursgewinne komplett kalt. Hab z.B. vergangenes Jahr die Chance verstreichen lassen, mit Hitachi einen knappen Tausender zu machen, obwohl der Freibetrag es noch zugelassen hätte. Mag mich nicht mehr von meinen Schäfchen/Schätzen trennen. Was Autos betrifft, nahm ich als Ersatz Honda mit rein. Auch und v.a. wegen deren Engagement im Bereich Robotik. Finde deren Asimo recht interessant, der singen, tanzen und spielen kann. Findet demnach Einsatz in Kindergärten, Krankenhäusern und Altenheimen. Konsequentes No go ist Rüstung...Rheinmetall, Lockheed Martin u.ä. kommen mir nicht ins Haus!

Kosto8
28.01.2025, 19:12
Jaja, dein Katatstrophentourismus klang anfangs ganz anders. Zwei Gänge zurückzuschalten war eine gute Idee von dir. Die nvidia Aktei war keineswegs "überbewertet" und es platzt auch keine Blasse und was du sonst noch für ein Scheiß geschrieben hast.
Hinter der Nvidia-Aktie steckt ein extrem guter Gegenwert, ein marktbeherrschendes Produkt, und die Aktie ist genau das wert, was Anleger dafür zahlen wollen. Börsennotierte Aktienwerte gedanklich in Bargeld umzurechnen ist ein typischer Amateurfehler. Dieser Wert ist extrem dynamisch. In dem Moment, in dem größere Aktienpakete abgestoßen werden, also z.B in Cash umgewandelt werden oder um mit dem Erlös neue, also interessantere Aktien zu kaufen, sinkt die Börsennotierung. Das ist es was gerade passiert. Nichts besonders, ein ganz normaler Vorgang.

Etwas anderes ist es bei einer Kryptowährung, hinter der kein reeller Gegenwert steht. Das ist ein reines Phantasieprodukt für die großen Spieler. Die werden irgendwann keine Lust mehr haben oder auch andere Interessen entwickeln und DANN platzt eine Blase mit lautem BÄNG! Bis dahin konnte man reich werden, wenn man nicht so blöd war wie ich, dem ganz am Anfang der Kryptogeschichte ein ganzes Bitcoin für 1000,00€ angeboten wurde. Habe ich konservativer Ahnungsloser einfach abgelehnt.

schau Dir die Kennzahlen von NVIDIA an,

die Aktie ist überteuert, Neueinsteiger brauchen da gute Nerven

https://www.finanzen.net/bilanz_guv/nvidia

kein Longkandidat

Nathan
28.01.2025, 20:01
Bei Ford bin ich mit sattem Gewinn raus, bevor sie richtig Dividende zahlten. Das war geil und ärgerlich zugleich, aber man macht halt seine Erfahrungen. Heute lassen mich Kursgewinne komplett kalt. Hab z.B. vergangenes Jahr die Chance verstreichen lassen, mit Hitachi einen knappen Tausender zu machen, obwohl der Freibetrag es noch zugelassen hätte. Mag mich nicht mehr von meinen Schäfchen/Schätzen trennen. Was Autos betrifft, nahm ich als Ersatz Honda mit rein. Auch und v.a. wegen deren Engagement im Bereich Robotik. Finde deren Asimo recht interessant, der singen, tanzen und spielen kann. Findet demnach Einsatz in Kindergärten, Krankenhäusern und Altenheimen. Konsequentes No go ist Rüstung...Rheinmetall, Lockheed Martin u.ä. kommen mir nicht ins Haus!
Allen Respekt vor deiner Haltung! Ich lege mein Geld in ETFs an und habe damit nicht den konkreten Einfluss, etwas Spezielles auszuklammern. Aber ich will mich nicht rausreden - ehrlich, ist mir insgesamt egal, was alles in der ETF Wundertüte drin ist. Sehr viel, man kann sich das ja auch im Einzelnen anschauen. Mach ich aber nicht.

Wie bekomme ich das mit meinem ausdrücklichen Pazifismus ins Reine? Ich könnte ja platt lateinisch mit "si vis pacem para bellum" antworten, aber das wäre natürlich SEHR leicht gemacht und auch nicht unbedingt wahr. Sagen wir so, ich gönne mir diese Inkonsequenz in der Gewissheit, dass sich niemand wirklich für den Flügelschlag meines Kolibris interessiert...

antiseptisch
28.01.2025, 20:03
.... wie wir noch Bareinnahmen hatten kostete es null komma nix. Ist aber logisch das die Banken ein Geschäft riechen. Vor allem weil die wissen wieviel Kartenzahlung kostet

Da sieht man mal, wie dumm du bist. Bargeld kostet immer. Wenn kein Geld, dann Zeit zum Zählen und zur Bank bringen, sowie der regelmäßige Schwund. Das ist sowas von Steinzeit. Ich fasse es nicht, dass manche immer noch glauben, das würde nichts kosten.

Nathan
28.01.2025, 20:03
schau Dir die Kennzahlen von NVIDIA an,

die Aktie ist überteuert, Neueinsteiger brauchen da gute Nerven

https://www.finanzen.net/bilanz_guv/nvidia

kein Longkandidat
Die Aktie ist um 7,8% gestiegen... was sagt mir das? :?

antiseptisch
28.01.2025, 20:06
KI muß so und so erst mal beweisen das das ganze was Produktives bringt. Da muss erst mal eine Datenbasis her die wahr ist. Sonst kommt hintendran nur Müll raus

Da KI gar nicht mehr erkennen kann, was wahr ist und was davon von Menschen geschaffen wurde, wird es irgendwann ohnehin nur noch voneinander abschreiben und das für wahr halten. Das gibt ein Chaos, wie es die Welt noch nie erlebt hat. Das reinste Armageddon.

antiseptisch
28.01.2025, 20:18
schau Dir die Kennzahlen von NVIDIA an,

die Aktie ist überteuert, Neueinsteiger brauchen da gute Nerven

https://www.finanzen.net/bilanz_guv/nvidia

kein Longkandidat
Ich bin da Anfang Dezember short gegangen, und verlor irgendwann die Nerven, weil sie nach dem starken Anstieg nicht sinken wollten wie geplant. Ich hatte einfach keine Geduld. Aber dass die gestern so stark fielen, hatte keiner auf dem Schirm. Heute aber gleich wieder 8 % gestiegen. Mir ist das alles zu extrem.

antiseptisch
28.01.2025, 20:21
Die Aktie ist um 7,8% gestiegen... was sagt mir das? :?

Was bei mir hängengeblieben ist: Wenn man ahnt, dass eine Aktie mittelfristig fällt, dann nützt es nichts, sich kurzfristig ständig damit zu beschäftigen. Da ich es aber nicht lassen kann, ständig die Echtzeitkurse zu betrachten, bin ich jetzt nur noch bei Dow Jones und Nasdaq100 long. Mit einzelnen Aktien mache ich keine Optionen mehr.

Kosto8
28.01.2025, 20:23
Die Aktie ist um 7,8% gestiegen... was sagt mir das? :?

technische Reaktion, außerdem wurde gestern ein Gap produziert

Kosto8
28.01.2025, 20:25
Ich bin da Anfang Dezember short gegangen, und verlor irgendwann die Nerven, weil sie nach dem starken Anstieg nicht sinken wollten wie geplant. Ich hatte einfach keine Geduld. Aber dass die gestern so stark fielen, hatte keiner auf dem Schirm. Heute aber gleich wieder 8 % gestiegen. Mir ist das alles zu extrem.

es gibt ein altes Sprichwort.
Ob long, ob short, das Geld ist fort,

nicht spekulieren, sondern investieren

antiseptisch
28.01.2025, 20:33
es gibt ein altes Sprichwort.
Ob long, ob short, das Geld ist fort,

nicht spekulieren, sondern investieren
Mir sagte mal ein Banker, dass 90% der privaten Spekulanten Geld bei Optionen verlieren. Ich wollte man den Grund dafür herausfinden und habe es selber getan: Bei Gewinnen wartet man ab und lässt sie laufen, bis sie sich urplötzlich in Verluste umkehren. Bei Verlusten kriegt man Panik und Wut und verkauft am Ende. Da wartet man dann nicht ab, bis es sich wieder umdreht. Es ist zum Verzweifeln. Bei den Turbo-Varianten mit KO-Schwelle kommen die Werte ja auch nicht wieder, wenn der Basiswert wieder die Schwelle andersrum überschreitet. Müsste eigentlich verboten werden. In 1995 habe ich selber mal darüber referiert, dass Leerverkäufe am Anfang der Weltwirtschaftskrise verboten wurden. Dafür hatte in dem Seminar aber keiner Verständnis, und der Prof schon gar nicht. Jahrzehnte später hielt ich mich dann nicht mehr an meine eigenen Ratschläge...

Nathan
28.01.2025, 20:38
Mir sagte mal ein Banker, dass 90% der privaten Spekulanten Geld bei Optionen verlieren. Ich wollte man den Grund dafür herausfinden und habe es selber getan: Bei Gewinnen wartet man ab und lässt sie laufen, bis sie sich urplötzlich in Verluste umkehren. Bei Verlusten kriegt man Panik und Wut und verkauft am Ende. Da wartet man dann nicht ab, bis es sich wieder umdreht. Es ist zum Verzweifeln. Bei den Turbo-Varianten mit KO-Schwelle kommen die Werte ja auch nicht wieder, wenn der Basiswert wieder die Schwelle andersrum überschreitet. Müsste eigentlich verboten werden. In 1995 habe ich selber mal darüber referiert, dass Leerverkäufe am Anfang der Weltwirtschaftskrise verboten wurden. Dafür hatte in dem Seminar aber keiner Verständnis, und der Prof schon gar nicht. Jahrzehnte später hielt ich mich dann nicht mehr an meine eigenen Ratschläge...
Gut gesprochen. Deswegen habe ich mich für ETFs entschieden, weil diese eher den Charakter einer Investition als einer Spekulation haben. Wobei man natürlich auch sagen kann, dass die überlegteste und sicherste Investition auch eine Spekulation bedeutet, solange niemand die Zukunft voraussagen kann.

Das Börsengeschäft erfindet ja kein neues Geld und druckt auch keines. Die Gewinne der einen stammen letztlich aus Verlusten der anderen. Deswegen ist logisch "dass 90% der privaten Spekulanten Geld bei Optionen verlieren"

Kosto8
29.01.2025, 05:35
Mir sagte mal ein Banker, dass 90% der privaten Spekulanten Geld bei Optionen verlieren. Ich wollte man den Grund dafür herausfinden und habe es selber getan: Bei Gewinnen wartet man ab und lässt sie laufen, bis sie sich urplötzlich in Verluste umkehren. Bei Verlusten kriegt man Panik und Wut und verkauft am Ende. Da wartet man dann nicht ab, bis es sich wieder umdreht. Es ist zum Verzweifeln. Bei den Turbo-Varianten mit KO-Schwelle kommen die Werte ja auch nicht wieder, wenn der Basiswert wieder die Schwelle andersrum überschreitet. Müsste eigentlich verboten werden. In 1995 habe ich selber mal darüber referiert, dass Leerverkäufe am Anfang der Weltwirtschaftskrise verboten wurden. Dafür hatte in dem Seminar aber keiner Verständnis, und der Prof schon gar nicht. Jahrzehnte später hielt ich mich dann nicht mehr an meine eigenen Ratschläge...

genau so, es gewinnt immer der Emittent

Kosto8
29.01.2025, 08:38
2x an der 200 Tagelinie gehalten und offenes Gap

kann weiter hoch
gehen, aber ohne mich

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250129093817-nvidia.PNG

Kreuzbube
29.01.2025, 17:47
Allen Respekt vor deiner Haltung! Ich lege mein Geld in ETFs an und habe damit nicht den konkreten Einfluss, etwas Spezielles auszuklammern. Aber ich will mich nicht rausreden - ehrlich, ist mir insgesamt egal, was alles in der ETF Wundertüte drin ist. Sehr viel, man kann sich das ja auch im Einzelnen anschauen. Mach ich aber nicht.

Wie bekomme ich das mit meinem ausdrücklichen Pazifismus ins Reine? Ich könnte ja platt lateinisch mit "si vis pacem para bellum" antworten, aber das wäre natürlich SEHR leicht gemacht und auch nicht unbedingt wahr. Sagen wir so, ich gönne mir diese Inkonsequenz in der Gewissheit, dass sich niemand wirklich für den Flügelschlag meines Kolibris interessiert...

ETFs sind schon ok. Du hast ja Einfluss auf Regionen, Branchen, Ethik usw. In Deinem Fall würde sich z.B. Umwelt-Technologie anbieten. Also Unternehmen, die sich darauf spezialisieren, den ganzen Müll aus den Weltmeeren zu fischen. Auch Schrott aus dem All. Das wird künftig ein großes Thema sein. Ist es an sich jetzt schon. Hab mal gehört, dass es ca. 1500 ETFs gibt. Da sollte für Jeden was dabei sein!:)

navy
29.01.2025, 17:51
Gold in $ sollte nun nich mehr unter 2720 fallen. Die Falltür nach unten ist noch immer offen

was für ein Gehample Blödsinn. Gold orientiert sich am Wert einer Druckmaschinen Währung. Bei den Auslandschulden, in Billiarden Höhe des $ schon vor über 20 Jahren, ist Alles möglich.

navy
29.01.2025, 17:54
Mir sagte mal ein Banker, dass 90% der privaten Spekulanten Geld bei Optionen verlieren. Ich wollte man den Grund dafür herausfinden und habe es selber getan: Bei Gewinnen wartet man ab und lässt sie laufen, bis sie sich urplötzlich in Verluste umkehren. Bei Verlusten kriegt man Panik und Wut und verkauft am Ende..................

so ist es auch vor 30 Jahren schon! Man muss Papiere kaufen, nach dem Innerem Wert einer Aktie, und nicht nach dubiosen Empfehlungen, sondern dann wenn der Kurs niedrig ist. Uralte Börsenregel nur die PR Spinner kapieren das Nichts

Kosto8
29.01.2025, 19:36
2x an der 200 Tagelinie gehalten und offenes Gap

kann weiter hoch
gehen, aber ohne mich

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20250129093817-nvidia.PNG


seit Januar 2023 hat der Kurs sich in der Spitze verzehnfacht und war nie unter der
200 Tagelinie,
NVIDIA hat auf lange Sicht die Höchstkurse gesehen

Nathan
29.01.2025, 23:00
ETFs sind schon ok. Du hast ja Einfluss auf Regionen, Branchen, Ethik usw. In Deinem Fall würde sich z.B. Umwelt-Technologie anbieten. Also Unternehmen, die sich darauf spezialisieren, den ganzen Müll aus den Weltmeeren zu fischen. Auch Schrott aus dem All. Das wird künftig ein großes Thema sein. Ist es an sich jetzt schon. Hab mal gehört, dass es ca. 1500 ETFs gibt. Da sollte für Jeden was dabei sein!:)
Ja, aber mit ETF auf Zukunftstechnologien spekulieren ist für mich unlogisch. Immer wieder zerbröselt es die Startups trotz interessanter Perspektive, umfassender Expertise und vielfältiger Hilfe. Neuestes Beispiel ist Volocopter. Schade drum. Auch Lilium ist in großen Schwierigkeiten. Dagegen läuft es gut bei Ehang (schon wieder die Chinesen...).

Interessant: der ETF Emerging Market World mit vielen Werten aus Fernost schwächelt seit Wochen vor sich hin. Er scheint völlig unbeeindruckt vom Weltgeschehen. Ich bin gespannt, was sich tut, wenn die Chinesen sich Taiwan holen.

Nathan
29.01.2025, 23:03
so ist es auch vor 30 Jahren schon! Man muss Papiere kaufen, nach dem Innerem Wert einer Aktie, und nicht nach dubiosen Empfehlungen, sondern dann wenn der Kurs niedrig ist. Uralte Börsenregel nur die PR Spinner kapieren das Nichts

:haha:

Der Bringbrüller des Monats. Die super geheime Superweisheit. Nur echt mit dem Siegel der Verschwiegenheit. navy als geht als Warren Buffet auf den Mainzer Karneval, in den Käfig der Narren

navy
30.01.2025, 04:45
:haha:

......... navy als geht als Warren Buffet auf den Mainzer Karneval, in den Käfig der Narren

Warren Buffet, arbeitet bekanntlich genau nachdem System. Nur Narren verstehen so einfach Dinge nicht, wie die KfW, Robert Habeck, mit den Krediten in ein Betrugs Firmen Imperium, wie Northvolt

Habeck stuft Northvolt-Akte als geheim ein – Insider packt aus sogar ein Gutachten, von PwH lag vor, das die 30 % nur Müll Batterien herstellen, sogar BMW, als Kunde und Klein Anleger verloren.

vor 1 Tag ... Wusste Habeck von der Krise des VW-Batterieherstellers Northvolt? Ein Abgeordneter, der den vertraulichen PWC-Prüfbericht gelesen hat

https://www.bild.de/politik/inland/habeck-macht-northvolt-pleite-zur-geheimsache-67977ef8fac3f72100b55947

Tolle Geldanlage: 1,3 Milliarden € wieder einmal mit KfW Geldern weg

Cherry
30.01.2025, 13:35
Die EZB hatte bereits von Juni bis Dezember 2024 die Zinsen vier Mal gesenkt. Der Einlagensatz (https://www.ecb.europa.eu/stats/policy_and_exchange_rates/key_ecb_interest_rates/html/index.en.html) sank insgesamt von 4,0 % auf 3,00 %. Vor wenigen Augenblicken hat die Zentralbank erneut die Zinsen gesenkt (https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/2025/html/ecb.mp250130~530b29e622.de.html).
Der Banken-Einlagensatz sinkt von 3,00% auf 2,75 % (wie erwartet).
Der Zins für Hauptrefinanzierungsgeschäfte sinkt von 3,15 % auf 2,90 % (wie erwartet).
Die Marginal Lending Facility sinkt von 3,40 % auf 3,15 %.

https://finanzmarktwelt.de/ezb-senkt-zinsen-einlagensatz-auf-275-das-statement-337426/

...wie erwartet .... daher non event

Kosto8
30.01.2025, 16:27
heute auch in US-Dollar neues Goldhoch, Papiergeld wird immer wertloser

Kreuzbube
30.01.2025, 16:31
Ja, aber mit ETF auf Zukunftstechnologien spekulieren ist für mich unlogisch. Immer wieder zerbröselt es die Startups trotz interessanter Perspektive, umfassender Expertise und vielfältiger Hilfe. Neuestes Beispiel ist Volocopter. Schade drum. Auch Lilium ist in großen Schwierigkeiten. Dagegen läuft es gut bei Ehang (schon wieder die Chinesen...).

Interessant: der ETF Emerging Market World mit vielen Werten aus Fernost schwächelt seit Wochen vor sich hin. Er scheint völlig unbeeindruckt vom Weltgeschehen. Ich bin gespannt, was sich tut, wenn die Chinesen sich Taiwan holen.

Ich denke, ETFs eignen sich für Neulinge und Bequeme. Wer ganz sicher gehen will, nimmt eben MSCI World oder Vanguard. Bin ja auch bequem, aber ich möchte selbst Fondmanager sein. Passende Unternehmen für das Depot zu finden, ist gar nicht so schwer. Außerdem interessant und lehrreich. Manche haben sogar mit meinem Lebenslauf zu tun. Leuna z.B. war 1916 `ne BASF Gründung. Die Herren suchten im Krieg einen Standort weit weg von der Front für die Produktion von Ammoniak, Chlor und Stickstoff; mit Wasser und Bahnanschluss. Wasser lieferte die Saale...und die Hauptbahn Erfurt-Halle-Berlin gab es zu diesem Zeitpunkt schon ca. 50 Jahre. Hab meine Lehrzeit und die ersten drei Berufsjahre in Leuna verbracht. Das verbindet. Ein anderes Beispiel ist ABB, mit denen ich später bei der Bahn arbeitete. Bei Manchen lockt die zuverlässige Dividende. Es bleibt trotzdem ein Hobby und mehr als den jährlichen Freibetrag muss es nicht bringen. Es macht Freude - oder wie Markus Elsässer mal passend sagte - die emotionale Dividende!:happy:

Nathan
30.01.2025, 19:08
Ich denke, ETFs eignen sich für Neulinge und Bequeme. Wer ganz sicher gehen will, nimmt eben MSCI World oder Vanguard. Bin ja auch bequem, aber ich möchte selbst Fondmanager sein. Passende Unternehmen für das Depot zu finden, ist gar nicht so schwer. Außerdem interessant und lehrreich. Manche haben sogar mit meinem Lebenslauf zu tun. Leuna z.B. war 1916 `ne BASF Gründung. Die Herren suchten im Krieg einen Standort weit weg von der Front für die Produktion von Ammoniak, Chlor und Stickstoff; mit Wasser und Bahnanschluss. Wasser lieferte die Saale...und die Hauptbahn Erfurt-Halle-Berlin gab es zu diesem Zeitpunkt schon ca. 50 Jahre. Hab meine Lehrzeit und die ersten drei Berufsjahre in Leuna verbracht. Das verbindet. Ein anderes Beispiel ist ABB, mit denen ich später bei der Bahn arbeitete. Bei Manchen lockt die zuverlässige Dividende. Es bleibt trotzdem ein Hobby und mehr als den jährlichen Freibetrag muss es nicht bringen. Es macht Freude - oder wie Markus Elsässer mal passend sagte - die emotionale Dividende!:happy:
War nicht Leuna nach der Wende mit der schwerste Betrug an den Ostbürgern? Der BASF Aktie scheint es sehr geholfen zu haben. Das hätte schon ein Gschmäckle, aber wie ich schon sagte, ich bin da so gar nicht romantisch veranlagt.

Nathan
30.01.2025, 19:13
heute auch in US-Dollar neues Goldhoch, Papiergeld wird immer wertloser
Diese Aussage ist mal wieder völliger nonsens. Die Währungen verlieren gegen das Gold, aber das ist ein relativer Begriff, denn der Goldwert wird auch wieder in einer Währung ausgedrückt. "papiergeld" im Sinn von Scheinen und Münzen spielen sowieso kaum noch eine Rolle. Ein Euro auf dem Konto ist genauso viel wert wie ein Euro als Münze, es gibt keinerlei Kaufkraftunterschied. Das wäre also auch Blödsinn, hier einen Unterschied zu machen.
Bald kommt noch der "Digitale Euro" dazu. Davon verstehe ich im Moment noch nicht viel, aber ich arbeite daran und habe dazu auch einen Strang aufgemacht.

Kreuzbube
30.01.2025, 19:29
War nicht Leuna nach der Wende mit der schwerste Betrug an den Ostbürgern? Der BASF Aktie scheint es sehr geholfen zu haben. Das hätte schon ein Gschmäckle, aber wie ich schon sagte, ich bin da so gar nicht romantisch veranlagt.

Die BASF Aktie ist erst mit den Russland-Sanktionen massiv eingebrochen. Mal sehen, ob sich das demnächst zum Besseren wendet.

Nathan
30.01.2025, 19:38
Die BASF Aktie ist erst mit den Russland-Sanktionen massiv eingebrochen. Mal sehen, ob sich das demnächst zum Besseren wendet.
Ich stelle mir vor - nur wenn es richtig GUT läuft - dass Putin irgendwo Halt macht. Die UN rufen den Status Quo aus. Die Ukraine wird praktisch halbiert und die Geschäfte laufen wieder an, inkl. der russischen Gaslieferungen.

Natürlich möchte Trump das verhindern, aber wie? Wenn Putin die ganze Ukraine erobert ist der casus belli ebenso beseitigt wie nach einer von der UN akzeptierten neuen Grenzziehung. Es wird jedenfalls einen Frieden in der Region geben, und während hunderttausende von Toten zu beklagen sind werden vor allem auf westlicher Seite einige wenige fette Rüstungsbonzen noch fetter sein und immer noch fetter werden. Die Entwicklung der nächsten 10-20 Jahren MUSS einem nahelegen, Rüstungsaktien zu kaufen, gegen alle moralischen Bedenken. Der Lockruf des Goldes war selten lauter als zur Zeit.

Kreuzbube
30.01.2025, 19:54
Ich stelle mir vor - nur wenn es richtig GUT läuft - dass Putin irgendwo Halt macht. Die UN rufen den Status Quo aus. Die Ukraine wird praktisch halbiert und die Geschäfte laufen wieder an, inkl. der russischen Gaslieferungen.

Natürlich möchte Trump das verhindern, aber wie? Wenn Putin die ganze Ukraine erobert ist der casus belli ebenso beseitigt wie nach einer von der UN akzeptierten neuen Grenzziehung. Es wird jedenfalls einen Frieden in der Region geben, und während hunderttausende von Toten zu beklagen sind werden vor allem auf westlicher Seite einige wenige fette Rüstungsbonzen noch fetter sein und immer noch fetter werden. Die Entwicklung der nächsten 10-20 Jahren MUSS einem nahelegen, Rüstungsaktien zu kaufen, gegen alle moralischen Bedenken. Der Lockruf des Goldes war selten lauter als zur Zeit.

Es ist v.a. ein Wettlauf gegen die Zeit. BASF verlagert mehr und mehr Kapazitäten ins Ausland. Der Kurs steigt dann wieder. Zurück bleiben verlorene Arbeitsplätze. Und was die Rüstung betrifft: Das Karma ist entscheidender als Profit. Das gebe ich auch als Empfehlung weiter!

Nathan
30.01.2025, 20:09
Es ist v.a. ein Wettlauf gegen die Zeit. BASF verlagert mehr und mehr Kapazitäten ins Ausland. Der Kurs steigt dann wieder. Zurück bleiben verlorene Arbeitsplätze. Und was die Rüstung betrifft: Das Karma ist entscheidender als Profit. Das gebe ich auch als Empfehlung weiter!
Ich kann dir gar nicht so viel GRÜN rüberschieben, wie mich dieser Satz freut! Auch wenn uns vieles trennt, so ist uns jedenfalls die wichtige Überzeugung gemeinsam, erstens überhaupt ein Gewissen zu pflegen und zweitens die Gefährlichkeit für einen selbst, Empfehlungen dieses eigenen Gewissens in den Wind zu schlagen. Ja, das nennt man Karma, aber wie man es letztlich nennt ist egal, wenn sich jemand an diesem religiös angehauchten Begriff stört. Er hat nichts mit der Rache irgendwelcher Götter zu tun, sondern eher mit den Folgen eines aus der Balance geratenen Ichs. Mir fällt aktuell dazu der user @Minimalphilosph ein, der sein Karma überaus strapaziert hat. Das geht nicht lange gut.

Kreuzbube
30.01.2025, 20:28
Ich kann dir gar nicht so viel GRÜN rüberschieben, wie mich dieser Satz freut! Auch wenn uns vieles trennt, so ist uns jedenfalls die wichtige Überzeugung gemeinsam, erstens überhaupt ein Gewissen zu pflegen und zweitens die Gefährlichkeit für einen selbst, Empfehlungen dieses eigenen Gewissens in den Wind zu schlagen. Ja, das nennt man Karma, aber wie man es letztlich nennt ist egal, wenn sich jemand an diesem religiös angehauchten Begriff stört. Er hat nichts mit der Rache irgendwelcher Götter zu tun, sondern eher mit den Folgen eines aus der Balance geratenen Ichs. Mir fällt aktuell dazu der user @Minimalphilosph ein, der sein Karma überaus strapaziert hat. Das geht nicht lange gut.

Man sollte die eigenen Überzeugungen leben. Nicht vor sich hertragen. Schon gar nicht Anderen aufdrängen. Dann wird Alles gut!:)

Anhalter
30.01.2025, 20:37
Man sollte die eigenen Überzeugungen leben. Nicht vor sich hertragen. Schon gar nicht Anderen aufdrängen. Dann wird Alles gut!:)

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut ...

Kosto8
31.01.2025, 06:11
Diese Aussage ist mal wieder völliger nonsens. Die Währungen verlieren gegen das Gold, aber das ist ein relativer Begriff, denn der Goldwert wird auch wieder in einer Währung ausgedrückt. "papiergeld" im Sinn von Scheinen und Münzen spielen sowieso kaum noch eine Rolle. Ein Euro auf dem Konto ist genauso viel wert wie ein Euro als Münze, es gibt keinerlei Kaufkraftunterschied. Das wäre also auch Blödsinn, hier einen Unterschied zu machen.
Bald kommt noch der "Digitale Euro" dazu. Davon verstehe ich im Moment noch nicht viel, aber ich arbeite daran und habe dazu auch einen Strang aufgemacht.
es geht um ungedecktes Fiatgeld, ob als Münze oder Schein ist egal, wertloses Fiatgeld

Kosto8
31.01.2025, 06:18
Ich stelle mir vor - nur wenn es richtig GUT läuft - dass Putin irgendwo Halt macht. Die UN rufen den Status Quo aus. Die Ukraine wird praktisch halbiert und die Geschäfte laufen wieder an, inkl. der russischen Gaslieferungen.

Natürlich möchte Trump das verhindern, aber wie? Wenn Putin die ganze Ukraine erobert ist der casus belli ebenso beseitigt wie nach einer von der UN akzeptierten neuen Grenzziehung. Es wird jedenfalls einen Frieden in der Region geben, und während hunderttausende von Toten zu beklagen sind werden vor allem auf westlicher Seite einige wenige fette Rüstungsbonzen noch fetter sein und immer noch fetter werden. Die Entwicklung der nächsten 10-20 Jahren MUSS einem nahelegen, Rüstungsaktien zu kaufen, gegen alle moralischen Bedenken. Der Lockruf des Goldes war selten lauter als zur Zeit.

Pfui Teufel

Es muss sich für Frieden eingesetzt werden, Frieden!!!!!
ab besten es weltweites Rüstungsverbot

moorwolf
31.01.2025, 08:12
Pfui Teufel

Es muss sich für Frieden eingesetzt werden, Frieden!!!!!
ab besten es weltweites Rüstungsverbot...
Moin,
richtig Kosto! Diese Denken von gestern hilft nix für die Zukunft.
Sich in einer im Prinzip argumentativ immer wiederkehrenden Schleife zu bewegen, hat uns die Dauerkrise beschert. Auf vielen Ebenen!
Gruß
Rolf

Nathan
31.01.2025, 08:43
Pfui Teufel

Es muss sich für Frieden eingesetzt werden, Frieden!!!!!
ab besten es weltweites Rüstungsverbot
Es ist ja jeder eingeladen, dem Lockruf des Goldes zu widerstehen :D

user @kreuzbube zeigt, wie man auch im Umgang mit Geld als Ware moralisch halbwegs sauber bleiben kann.

Nathan
31.01.2025, 08:51
es geht um ungedecktes Fiatgeld, ob als Münze oder Schein ist egal, wertloses Fiatgeld
Es tut mir sehr leid, dass deutsche Geschäftsleute aus deiner Hand kein Bargeld annehmen wollen. Wenn man der Verbreitung von Falschgeld verdächtigt wird, kann das sehr viele Ursachen haben. Denkbar wäre z.B. ein vogelscheuchenartiges Aussehen, Mundgeruch, blutunterlaufene Augäpfel, Zwei Hörner auf der Stirn und/oder ein Klumpfuß. Möchte man einen seriösen Eindruck machen empfiehlt sich immer ein Blick in den Spiegel und gewisse grundsätzliche Verrichtungen der Körperpflege.

Ich habe dieses Problem nicht. In den nordischen Ländern rollt man zwar die Augen, wenn man Bargeld rüberreicht, aber es wird dennoch akzeptiert, wahrscheinlich, weil ich aussehe wie Apoll und singen kann wie Isaac.

Schrauber
31.01.2025, 19:51
Es tut mir sehr leid, dass deutsche Geschäftsleute aus deiner Hand kein Bargeld annehmen wollen. Wenn man der Verbreitung von Falschgeld verdächtigt wird, kann das sehr viele Ursachen haben. Denkbar wäre z.B. ein vogelscheuchenartiges Aussehen, Mundgeruch, blutunterlaufene Augäpfel, Zwei Hörner auf der Stirn und/oder ein Klumpfuß. Möchte man einen seriösen Eindruck machen empfiehlt sich immer ein Blick in den Spiegel und gewisse grundsätzliche Verrichtungen der Körperpflege.

Ich habe dieses Problem nicht. In den nordischen Ländern rollt man zwar die Augen, wenn man Bargeld rüberreicht, aber es wird dennoch akzeptiert, wahrscheinlich, weil ich aussehe wie Apoll und singen kann wie Isaac.

Tja, wenn das deine Attribute sind, braucht man sich über deine Inhalte keine Gedanken machen... :blabla:

Sitting Bull
31.01.2025, 22:26
Richtig Geld verdienen konnte man ,als Putin die politische Bühne betrat.

Gazprom,Tatneft,Lukoil,Norilsk und noch ein paar andere Werte.

War immerwie Weihnachten zumal es nach einem Jahr noch steuerfrei war.

Viel hat davon Condor und BA für die business-class Flüge in die Karibik.:D

Ansonsten habe ich eigentlich nur so als Altervorsorge Papiere mit "guten" Dividenden ,die dann auch scrip machten.

Bei BP und Shell lief das ganz gut,bis diese die Wiederanlage einstellten.
Bei Shell war es nur nervig ,weil die neuen Aktien immer in den Niederlanden gelistet,und die "blöde " Bank immer bei Rückholung der dortigen Quellensteuer "jammerte.
War dann erfreut ,als der Laden in den Niederlande dicht machte ,und nach London ging.

Die Abschaffung des Halbeinkünfteverfahrens durch Merkel war natürlich auch bitter.

moorwolf
02.02.2025, 08:43
Moin,
da hauen die Zollstorys schon mächtig auf die Futures, was?
Habe leider keine Einschätzung, was das mit "unseren" EM's machen wird.

Gruß
Rolf

Schrauber
02.02.2025, 09:34
Moin,
da hauen die Zollstorys schon mächtig auf die Futures, was?
Habe leider keine Einschätzung, was das mit "unseren" EM's machen wird.

Gruß
Rolf

Bin da auch grad etwas planlos...

Cherry
02.02.2025, 10:37
Moin,
da hauen die Zollstorys schon mächtig auf die Futures, was?
Habe leider keine Einschätzung, was das mit "unseren" EM's machen wird.

Gruß
Rolf


..... mit der Zollstory wird Trump schneller zurück rundert als Merz. Die Zollstory hätte überhaupt erst einen Sinn wenn Produktionsstätte in der USA schon am produzieren wären. Sind sie aber nicht. Mit dem Zoll für Kanada hat er ein volles Eigentor geschossen. Ohne dem Schweröl aus Kanada, die nur nordamerik. Raffinerien verarbeiten können wird der Ölpreis steigen; vor allem in Norden der USA. Das erzeugt Inflation die nicht will. Gleichzeitig fordert er die OPEC Länder auf den Ölpreis zu senken. Das ganze ist undurchdacht und endet in einen Fehlschlag weil die Kanadier sich dessen bewusst sind.

Cherry
02.02.2025, 10:45
Moin,
da hauen die Zollstorys schon mächtig auf die Futures, was?
Habe leider keine Einschätzung, was das mit "unseren" EM's machen wird.

Gruß
Rolf

... zu den EM bin ich zwiegespalten. Vor allem stört mich das Silber nicht mitläuft; auch Minen nicht. Wenn ich mal die Wellen anschaue könnte das ganze auch eine überschießende B Welle sein. Das Szenario ist erst > 2940 tot. Gerüchteweise habe ich gehört das die Läger in England und Schweiz geleert sind. Das aber würde dann eher für eine extensierenden 5 von irgendwas sprechen. 3400 schließe ich dann nicht aus bevor dann mal eine Korrektur kommt. Viele Prognosen sehen die EM im 1. HJ schwach; im 2. Hj stark. Kontraindikator ???

Gold halten. Bei größeren Korrektur zu kaufen. Finger weg von Minen ( die laufen erst wenn große Adressen drauf springen. Bis man das merkt ist der Run vorbei). Abwarten und Tee trinken und auf die fette Div. warten.

Kosto8
02.02.2025, 11:23
mein Senf zum Thema

Zölle allgemein sind für freien wirtschaftlichen Handel immer schädlich, genauso wie Sanktionen.
Zölle und Sanktionen fördern wirtschaftliche Fehlentwicklungen.
Zölle und Sanktionen sind Inflationstreibend.

Geldmenge + Inflation sind Gold weiter steigen lassen.
Silber immer noch extrem preiswert
Gold-und Silberminen immer noch unterbewertet

Fazit : Edelmetalle kaufen, Gold-und Silberminen kaufen, Uran kaufen

Schrauber
02.02.2025, 11:52
... zu den EM bin ich zwiegespalten. Vor allem stört mich das Silber nicht mitläuft; auch Minen nicht. Wenn ich mal die Wellen anschaue könnte das ganze auch eine überschießende B Welle sein. Das Szenario ist erst > 2940 tot. Gerüchteweise habe ich gehört das die Läger in England und Schweiz geleert sind. Das aber würde dann eher für eine extensierenden 5 von irgendwas sprechen. 3400 schließe ich dann nicht aus bevor dann mal eine Korrektur kommt. Viele Prognosen sehen die EM im 1. HJ schwach; im 2. Hj stark. Kontraindikator ???

Gold halten. Bei größeren Korrektur zu kaufen. Finger weg von Minen ( die laufen erst wenn große Adressen drauf springen. Bis man das merkt ist der Run vorbei). Abwarten und Tee trinken und auf die fette Div. warten.

Haha... Ja, bei Rücksetzern kaufen... Hihi... Das war auch meine Idee... Bloß, sie kamen nicht...Und jetzt laufe ich hinterher, immer mit dem Gedanken, es könnte noch zumindest 2-300$nachgeben...:germane:

Schrauber
02.02.2025, 12:01
https://stock3.com/news/gold-laeuft-wie-auf-schienen-16097321
Er meint auch, erst mal 34xx...

Klopperhorst
02.02.2025, 12:04
https://stock3.com/news/gold-laeuft-wie-auf-schienen-16097321
Er meint auch, erst mal 34xx...

DAX läuft seit 1 Monat besser als Gold.

---

Nüchtern betrachtet
02.02.2025, 12:21
mein Senf zum Thema

Zölle allgemein sind für freien wirtschaftlichen Handel immer schädlich, genauso wie Sanktionen.
Zölle und Sanktionen fördern wirtschaftliche Fehlentwicklungen.
Zölle und Sanktionen sind Inflationstreibend.

Geldmenge + Inflation sind Gold weiter steigen lassen.
Silber immer noch extrem preiswert
Gold-und Silberminen immer noch unterbewertet

Fazit : Edelmetalle kaufen, Gold-und Silberminen kaufen, Uran kaufen

Da gibt es weitaus sinnvollere Investments, weil nicht von Beliebigkeiten getrieben.
Z.B. Xiaomi-Aktien.
Hat Gold die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? NEIN.
Hat Xiaomi die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? JA!

Schrauber
02.02.2025, 12:30
Da gibt es weitaus sinnvollere Investments, weil nicht von Beliebigkeiten getrieben.
Z.B. Xiaomi-Aktien.
Hat Gold die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? NEIN.
Hat Xiaomi die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? JA!

Das mag durchaus sein, jedoch schlafe ich, seit ich mich mit EM beschäftige wesentlich besser... :))

Kosto8
02.02.2025, 12:46
Da gibt es weitaus sinnvollere Investments, weil nicht von Beliebigkeiten getrieben.
Z.B. Xiaomi-Aktien.
Hat Gold die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? NEIN.
Hat Xiaomi die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? JA!

Gold in 3 Jahren ???? ca. Verfünffachung , eher mehr, und es bleibt immer was übrig, bei einer Aktie ist das nicht garantiert

Cherry
02.02.2025, 13:49
Da gibt es weitaus sinnvollere Investments, weil nicht von Beliebigkeiten getrieben.
Z.B. Xiaomi-Aktien.
Hat Gold die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? NEIN.
Hat Xiaomi die Chance auf Verdopplung vom aktuellen Stand binnen 3 Jahren? JA!

...bin zwar ein Fan von Xiaomi Handys, aber überall wo die Politik rein spielt kannste Aktien vergessen. Einmal hängen sie an chin. Staat; zum anderen bremst Trump. Siehe auch Huawei ( war mein letzte Handy, das noch als Zweithandy läuft.

Das ist übrigens auch ein Grund ( staatliche Eingriffe) neben der bescheidenen Firmenleitung bei Minenaktien

Cherry
02.02.2025, 13:52
Gold in 3 Jahren ???? ca. Verfünffachung , eher mehr, und es bleibt immer was übrig, bei einer Aktie ist das nicht garantiert

.... das mit den Preis ist Irrelevant. Es behält seine Kaufkraft und macht u. U. noch einen kleinen Gewinn. Wenn man bedenkt das sich Süßigkeiten um 71% verteuert haben. Sollte ich vll. mal eine Unze Gold in Milka Schokolade umrechnen. Das ganze gibts im übrigen mit einer Maß Bier am Münchner Oktoberfest

Nüchtern betrachtet
02.02.2025, 14:38
Gold in 3 Jahren ???? ca. Verfünffachung , eher mehr, und es bleibt immer was übrig, bei einer Aktie ist das nicht garantiert

*muahahahahahahaha*
>>
Der Goldpreis vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, betrug 1.124,14 Euro pro Feinunze
Der Goldpreis vor 5 Jahren, also am 2. Februar 2020, betrug 1.582,90 US-Dollar pro Unze
Der aktuelle Goldpreis beträgt 2.831,50 US-Dollar pro Feinunze<<

In 5 Jahren + 79%, 10 Jahre 152%.
Und du laberst von verfünffachung in den nächsten DREI Jahren?!?

>>
Vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, schloss der DAX bei 10.828,01 Punkten
Am 3. Februar 2020, also vor 5 Jahren, notierte der DAX bei etwa 12.998 Punkten.
Der aktuelle DAX-Stand beträgt 21.641 Punkte.

In 5 Jahren + 66%, 10 Jahre 99,9%. ein Stück schlechter ...
Ich habe in Marktführer und Wachstumswerte investiert, z.B. CATL (über 40% Marktanteil bei Akkus).
Gekauft zu ca. 77, aktueller Kurs ca. 260. Knapp 5 Jahre habe ich die nun (April 2020), dümpeln aber seit 3 Jahren herum.
Habe daher die Position deutlich reduziert, und davon Xiaomi bei umgerechnet ca. 4,19 Euro Mitte Januar gekauft.

Xiaomi wird starke Zahlen präsentieren und die nächsten Jahre kräftig weiter wachsen.
Sind neu im eAuto-Business, und können sich vor Bestellungen nicht retten.
Sind breit aufgestellt und finanzieren die Anlaufverluste der eAutosparte aus den Gewinnen der anderen Geschäftsbereiche.
Ich tippe auf 95 Mio Quartalsverlust aus ca. 70k Auto-Verkäufen in Q4/2024.

Goldpreisentwicklung die letzten 28 Jahre:

https://c.finanzen.net/cst/FinanzenNetStyleguide/chart.aspx?instruments=300002,1,0,333&style=snapshot_mountain_big_max&period=Maximum&timezone=W.+Europe+Standard+Time&width=980&height=500

ich sehe da aktuell eine starke Übertreibung ... und sicher keinen Grund, an den Chart ein Lineal anzulegen ...

Cherry
02.02.2025, 16:46
*muahahahahahahaha*
>>
Der Goldpreis vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, betrug 1.124,14 Euro pro Feinunze
Der Goldpreis vor 5 Jahren, also am 2. Februar 2020, betrug 1.582,90 US-Dollar pro Unze
Der aktuelle Goldpreis beträgt 2.831,50 US-Dollar pro Feinunze<<

In 5 Jahren + 79%, 10 Jahre 152%.
Und du laberst von verfünffachung in den nächsten DREI Jahren?!?

>>
Vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, schloss der DAX bei 10.828,01 Punkten
Am 3. Februar 2020, also vor 5 Jahren, notierte der DAX bei etwa 12.998 Punkten.
Der aktuelle DAX-Stand beträgt 21.641 Punkte.

In 5 Jahren + 66%, 10 Jahre 99,9%. ein Stück schlechter ...
Ich habe in Marktführer und Wachstumswerte investiert, z.B. CATL (über 40% Marktanteil bei Akkus).
Gekauft zu ca. 77, aktueller Kurs ca. 260. Knapp 5 Jahre habe ich die nun (April 2020), dümpeln aber seit 3 Jahren herum.
Habe daher die Position deutlich reduziert, und davon Xiaomi bei umgerechnet ca. 4,19 Euro Mitte Januar gekauft.

Xiaomi wird starke Zahlen präsentieren und die nächsten Jahre kräftig weiter wachsen.
Sind neu im eAuto-Business, und können sich vor Bestellungen nicht retten.
Sind breit aufgestellt und finanzieren die Anlaufverluste der eAutosparte aus den Gewinnen der anderen Geschäftsbereiche.
Ich tippe auf 95 Mio Quartalsverlust aus ca. 70k Auto-Verkäufen in Q4/2024.

Goldpreisentwicklung die letzten 28 Jahre:

https://c.finanzen.net/cst/FinanzenNetStyleguide/chart.aspx?instruments=300002,1,0,333&style=snapshot_mountain_big_max&period=Maximum&timezone=W.+Europe+Standard+Time&width=980&height=500

ich sehe da aktuell eine starke Übertreibung ... und sicher keinen Grund, an den Chart ein Lineal anzulegen ...


.... was macht der Kurs von Xiaomi wenn Trump und die EU 100% Zölle drauf legen. Fall ins bodenlose

dein letzter Satz zu Gold zeugt von wenig fundamentalen Wissen. Woher kommt die Nachfrage nach Gold ??? von der Dedollarisierung !!!! ist die vorbei ??? nein.... sie hat grad erst begonnen. Folglich sind die Kurse von Gold noch lange nicht oben

Schrauber
02.02.2025, 16:59
*muahahahahahahaha*
>>
Der Goldpreis vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, betrug 1.124,14 Euro pro Feinunze
Der Goldpreis vor 5 Jahren, also am 2. Februar 2020, betrug 1.582,90 US-Dollar pro Unze
Der aktuelle Goldpreis beträgt 2.831,50 US-Dollar pro Feinunze<<

In 5 Jahren + 79%, 10 Jahre 152%.
Und du laberst von verfünffachung in den nächsten DREI Jahren?!?

>>
Vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, schloss der DAX bei 10.828,01 Punkten
Am 3. Februar 2020, also vor 5 Jahren, notierte der DAX bei etwa 12.998 Punkten.
Der aktuelle DAX-Stand beträgt 21.641 Punkte.

In 5 Jahren + 66%, 10 Jahre 99,9%. ein Stück schlechter ...
Ich habe in Marktführer und Wachstumswerte investiert, z.B. CATL (über 40% Marktanteil bei Akkus).
Gekauft zu ca. 77, aktueller Kurs ca. 260. Knapp 5 Jahre habe ich die nun (April 2020), dümpeln aber seit 3 Jahren herum.
Habe daher die Position deutlich reduziert, und davon Xiaomi bei umgerechnet ca. 4,19 Euro Mitte Januar gekauft.

Xiaomi wird starke Zahlen präsentieren und die nächsten Jahre kräftig weiter wachsen.
Sind neu im eAuto-Business, und können sich vor Bestellungen nicht retten.
Sind breit aufgestellt und finanzieren die Anlaufverluste der eAutosparte aus den Gewinnen der anderen Geschäftsbereiche.
Ich tippe auf 95 Mio Quartalsverlust aus ca. 70k Auto-Verkäufen in Q4/2024.

Goldpreisentwicklung die letzten 28 Jahre:

https://c.finanzen.net/cst/FinanzenNetStyleguide/chart.aspx?instruments=300002,1,0,333&style=snapshot_mountain_big_max&period=Maximum&timezone=W.+Europe+Standard+Time&width=980&height=500

ich sehe da aktuell eine starke Übertreibung ... und sicher keinen Grund, an den Chart ein Lineal anzulegen ...

Leg doch mal den Chart vom DOW drüber, dann siehst du, wo die Übertreibung sein könnte... :cool:
Vll sogar ab dem Ende der Gold Deckung beim $...

Kosto8
02.02.2025, 18:37
*muahahahahahahaha*
>>
Der Goldpreis vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, betrug 1.124,14 Euro pro Feinunze
Der Goldpreis vor 5 Jahren, also am 2. Februar 2020, betrug 1.582,90 US-Dollar pro Unze
Der aktuelle Goldpreis beträgt 2.831,50 US-Dollar pro Feinunze<<

In 5 Jahren + 79%, 10 Jahre 152%.
Und du laberst von verfünffachung in den nächsten DREI Jahren?!?

>>
Vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, schloss der DAX bei 10.828,01 Punkten
Am 3. Februar 2020, also vor 5 Jahren, notierte der DAX bei etwa 12.998 Punkten.
Der aktuelle DAX-Stand beträgt 21.641 Punkte.

In 5 Jahren + 66%, 10 Jahre 99,9%. ein Stück schlechter ...
Ich habe in Marktführer und Wachstumswerte investiert, z.B. CATL (über 40% Marktanteil bei Akkus).
Gekauft zu ca. 77, aktueller Kurs ca. 260. Knapp 5 Jahre habe ich die nun (April 2020), dümpeln aber seit 3 Jahren herum.
Habe daher die Position deutlich reduziert, und davon Xiaomi bei umgerechnet ca. 4,19 Euro Mitte Januar gekauft.

Xiaomi wird starke Zahlen präsentieren und die nächsten Jahre kräftig weiter wachsen.
Sind neu im eAuto-Business, und können sich vor Bestellungen nicht retten.
Sind breit aufgestellt und finanzieren die Anlaufverluste der eAutosparte aus den Gewinnen der anderen Geschäftsbereiche.
Ich tippe auf 95 Mio Quartalsverlust aus ca. 70k Auto-Verkäufen in Q4/2024.

Goldpreisentwicklung die letzten 28 Jahre:

https://c.finanzen.net/cst/FinanzenNetStyleguide/chart.aspx?instruments=300002,1,0,333&style=snapshot_mountain_big_max&period=Maximum&timezone=W.+Europe+Standard+Time&width=980&height=500

ich sehe da aktuell eine starke Übertreibung ... und sicher keinen Grund, an den Chart ein Lineal anzulegen ...

der Dollar und andere Währungen haben seit Aufhebung der Goldpreisbindung ca. 98% verloren.
Der Dax, wo die Dividenden mit einfließen ist kein realer Vergleichsmaßstand.
Gold ist das natürliche Geld der Menschheit, Aktien sind rein theoretisch und auch praktisch keine Sachwerte , sondern Zahlungsversprechen mit ungewisser Zukunft

Nüchtern betrachtet
02.02.2025, 22:05
.... was macht der Kurs von Xiaomi wenn Trump und die EU 100% Zölle drauf legen. Fall ins bodenlose
[QUOTE]

Tut mir leid für dich, China-Autos haben in den USA bereits 100% Strafzoll.
Xiaomi verkauft weltweit, nicht nur in den USA ... aber vor allem in China.
Markteintritt Großgeräte 2021!
2023: > 2 Mio Kühlschränke, > 4.4 Mio Klimaanlagen, 1.2 Mio Waschmaschinen
Q1/2024: 530.000 Kühlschränke (+52% plus in einem Jahr), 690.000 Klimaanlagen (+63%), 360.000 Waschmaschinen (+47%)
Q2: > 600.000 Kühlschränke, 3.3 Mio Klimaanlagen (+40%),400.000 Waschmaschinen (+30%)
Q3: 810.000 Kühlschränke (+20%), 1.7 Mio Klimaanlagen (+55%), 480.000 Waschmaschinen (+50%)

Fast alles China-Verkäufe, da kann Trump dausend Prozent Zoll wollen.




[QUOTE]dein letzter Satz zu Gold zeugt von wenig fundamentalen Wissen. Woher kommt die Nachfrage nach Gold ??? von der Dedollarisierung !!!! ist die vorbei ??? nein.... sie hat grad erst begonnen. Folglich sind die Kurse von Gold noch lange nicht oben

Golddeckung kanns schon lange nicht mehr geben.
Der Goldpreis ist nach Putins Einmarsch hochgegangen.
Träum weiter.

Nüchtern betrachtet
02.02.2025, 22:27
der Dollar und andere Währungen haben seit Aufhebung der Goldpreisbindung ca. 98% verloren.
Der Dax, wo die Dividenden mit einfließen ist kein realer Vergleichsmaßstand.
Gold ist das natürliche Geld der Menschheit, Aktien sind rein theoretisch und auch praktisch keine Sachwerte , sondern Zahlungsversprechen mit ungewisser Zukunft

Ende der Golddeckung 1971.
Dollarkurs 3,48 DM/$.
JETZT 1,04$/Euro.

Wo siehst du da "98% Wertverlust"?

Goldpreis 1971: 35$/Feinunze.
Aktuell 2831$
Macht 8,48% p.a.

Dow 1971: Opening value on January 4, 1971: 838.92 points
Dow aktuell: Der aktuelle Kurs des Dow Jones Industrial Average beträgt 44.926,63 Punkte
Macht 7,65% zzgl. Dividenden
Kein wesentlicher Unterschied

Nasdaq 100 1985: 250 Punkte
Nasdaq 2025: Der aktuelle Kurs des Nasdaq 100 beträgt 21.478,05 Punkte.
Macht 11,78% p.a., noch ohne Dividenden
Ein granatenmäßiger Unterschied zum Gold, in 40 Jahren weitaus besser gelaufen als Gold in 54 Jahren.

Aktien sind verbriefte Anteile an einem Unternehmen, manche mit, manche ohne Stimmrecht.
Dein Gold müsstest du in winzigen Stückelungen erwerben und lagern, damit du in Krisenzeiten was davon kaufen könntest.
Das würde dich nicht retten, denn der mit der Wumme in der Hand hat den besseren Wechselkurs gepachtet.

Aber was soll ich Quatschköpfen und Goldfetischisten erklären ...

Kosto8
03.02.2025, 04:45
Ende der Golddeckung 1971.
Dollarkurs 3,48 DM/$.
JETZT 1,04$/Euro.

Wo siehst du da "98% Wertverlust"?

Kaufkraftverlust

Goldpreis 1971: 35$/Feinunze.
Aktuell 2831$
Macht 8,48% p.a.

Dow 1971: Opening value on January 4, 1971: 838.92 points
Dow aktuell: Der aktuelle Kurs des Dow Jones Industrial Average beträgt 44.926,63 Punkte
Macht 7,65% zzgl. Dividenden
Kein wesentlicher Unterschied

Nasdaq 100 1985: 250 Punkte
Nasdaq 2025: Der aktuelle Kurs des Nasdaq 100 beträgt 21.478,05 Punkte.
Macht 11,78% p.a., noch ohne Dividenden
Ein granatenmäßiger Unterschied zum Gold, in 40 Jahren weitaus besser gelaufen als Gold in 54 Jahren.

Aktien sind verbriefte Anteile an einem Unternehmen, manche mit, manche ohne Stimmrecht.
Dein Gold müsstest du in winzigen Stückelungen erwerben und lagern, damit du in Krisenzeiten was davon kaufen könntest.
Das würde dich nicht retten, denn der mit der Wumme in der Hand hat den besseren Wechselkurs gepachtet.

Aber was soll ich Quatschköpfen und Goldfetischisten erklären ...

das ist kein Diskussionsniveau



das ist kein Diskussionsniveau

Cherry
03.02.2025, 05:55
[QUOTE=Cherry;12248611].... was macht der Kurs von Xiaomi wenn Trump und die EU 100% Zölle drauf legen. Fall ins bodenlose
[QUOTE]

Tut mir leid für dich, China-Autos haben in den USA bereits 100% Strafzoll.
Xiaomi verkauft weltweit, nicht nur in den USA ... aber vor allem in China.
Markteintritt Großgeräte 2021!
2023: > 2 Mio Kühlschränke, > 4.4 Mio Klimaanlagen, 1.2 Mio Waschmaschinen
Q1/2024: 530.000 Kühlschränke (+52% plus in einem Jahr), 690.000 Klimaanlagen (+63%), 360.000 Waschmaschinen (+47%)
Q2: > 600.000 Kühlschränke, 3.3 Mio Klimaanlagen (+40%),400.000 Waschmaschinen (+30%)
Q3: 810.000 Kühlschränke (+20%), 1.7 Mio Klimaanlagen (+55%), 480.000 Waschmaschinen (+50%)

Fast alles China-Verkäufe, da kann Trump dausend Prozent Zoll wollen.






Golddeckung kanns schon lange nicht mehr geben.
Der Goldpreis ist nach Putins Einmarsch hochgegangen.
Träum weiter.

...du hast es nicht begriffen. Das hat mit Golddeckung überhaupt nix zu tun. Durch Sanktionen und Beschlagnahmung von fremden Geldern u. a. Zentralbankgeld kaufen die Zentralbanken weltweit Gold und lassen sich das auch ausliefern. Siehe den Mangel an Gold in GB und CH. Die Goldvorräte lassen sich blitzschnell in verschiedenen Währungen konvertieren. Dieser Prozess wird noch andauern und die Zentralbanken werden nur noch ein Minimum an $ halten.


Ich bin ja selber Xiomi Nutzer und bin voll zu Frieden. Nur wenn der Wirtschaftskrieg (Vorstufe zum richtigen Krieg) mit China beginnt kann es sein das von Xiaomi nix mehr in der EU und USA reinkommt. Siehe Huawei das in bestimmter Infrastruktur verboten ist. Was bleibt da als Markt übrig. China und zum Teil Russland. Der Rest .. sprich globaler Süden .... muß erst mal die Dinge kaufen können ..... und selbst das werden die Amis versuchen zu unterbinden. Nehmen wir z.B. Brasilien : Wie lange wird LULA noch dran sein. Ein Regimechange ist dort schon in der Mache. Mir ist es egal ob Xiaomi rauf oder runter geht. Bestenfalls ist das für mir eine kleine Zokerposition. Wobei ich Chinesenaktien generell meide

Nüchtern betrachtet
03.02.2025, 06:10
das ist kein Diskussionsniveau

Unter "Diskusssionsniveau" verstehst du das Verbreiten von Lügen? Na dann ...

Erzähl mal, für welches Produkt du heute länger arbeiten musst als 1970.
Du wirst keins finden.

Inflation hat nicht 98% der Kaufkraft aufgefressen.
Inflation hat die Preis auch nicht auf das 50fache angehoben.
Also, was willst du mitteilen?

Nüchtern betrachtet
03.02.2025, 06:19
[QUOTE=Nüchtern betrachtet;12248987][QUOTE=Cherry;12248611].... was macht der Kurs von Xiaomi wenn Trump und die EU 100% Zölle drauf legen. Fall ins bodenlose


...du hast es nicht begriffen. Das hat mit Golddeckung überhaupt nix zu tun. Durch Sanktionen und Beschlagnahmung von fremden Geldern u. a. Zentralbankgeld kaufen die Zentralbanken weltweit Gold und lassen sich das auch ausliefern. Siehe den Mangel an Gold in GB und CH. Die Goldvorräte lassen sich blitzschnell in verschiedenen Währungen konvertieren. Dieser Prozess wird noch andauern und die Zentralbanken werden nur noch ein Minimum an $ halten.


Ich bin ja selber Xiomi Nutzer und bin voll zu Frieden. Nur wenn der Wirtschaftskrieg (Vorstufe zum richtigen Krieg) mit China beginnt kann es sein das von Xiaomi nix mehr in der EU und USA reinkommt. Siehe Huawei das in bestimmter Infrastruktur verboten ist. Was bleibt da als Markt übrig. China und zum Teil Russland. Der Rest .. sprich globaler Süden .... muß erst mal die Dinge kaufen können ..... und selbst das werden die Amis versuchen zu unterbinden. Nehmen wir z.B. Brasilien : Wie lange wird LULA noch dran sein. Ein Regimechange ist dort schon in der Mache. Mir ist es egal ob Xiaomi rauf oder runter geht. Bestenfalls ist das für mir eine kleine Zokerposition. Wobei ich Chinesenaktien generell meide

Exporte nach Indien, überhaupt Südostasien.
Xiaomi hat eine Exportquote von ca. 50%, bei Smartphones 75%.
Der Anteil wird erst mal die nächsten Jahre sinken, denn 10% des Umsatzes (stramm wachsend) wird mit den eAutos schon gemacht, und die werden noch auf Jahre nicht exportiert. Kommt es wie prognostiziert, würde die Exportquote auf ca. 30% fallen.

Wenn es zu einem Handelskrieg KÄME im vollen Umfang, wird sich finden, was dann passiert.
Würde mich bis an mein Lebensende nicht stören, denn ich hab nur Spielgeld in Aktien drin.
Das ist weitaus mehr als der gewöhnliche Bürger überhaupt besitzt, täte mir aber nicht weh. Ich hab ausgesorgt, mag aber die Recherche und das Eintreffen von Vorhersagen über eine Entwicklung.

Kosto8
03.02.2025, 07:55
Unter "Diskusssionsniveau" verstehst du das Verbreiten von Lügen? Na dann ...

Erzähl mal, für welches Produkt du heute länger arbeiten musst als 1970.
Du wirst keins finden.

Inflation hat nicht 98% der Kaufkraft aufgefressen.
Inflation hat die Preis auch nicht auf das 50fache angehoben.
Also, was willst du mitteilen?


welche Lüge???

Nüchtern betrachtet
03.02.2025, 08:50
welche Lüge???

Lesen ist nicht so deins, was?

Was hattest du fett und in ROT geschrieben?
>>
Wo siehst du da "98% Wertverlust"?

Kaufkraftverlust
Dann beleg mal den Kaufkraftverlust in Höhe von 98% wie behauptet.
Du kannst ja nicht mal EIN Produkt benennen, für das du heute länger als 1970 arbeiten musst!

Kosto8
03.02.2025, 09:45
Lesen ist nicht so deins, was?

Was hattest du fett und in ROT geschrieben?
>>
Wo siehst du da "98% Wertverlust"?

Kaufkraftverlust
Dann beleg mal den Kaufkraftverlust in Höhe von 98% wie behauptet.
Du kannst ja nicht mal EIN Produkt benennen, für das du heute länger als 1970 arbeiten musst!

ich hatte geschrieben, dass die Währungen Dollar/DM/Euro seit Aufhebung der Goldpreisbindung 1971 ca. 98% an Kaufkraft verloren haben....
Du musst die Dinge nüchtern betrachten und nicht ohne Argumente verbal andere beleidigen

Nüchtern betrachtet
03.02.2025, 10:01
ich hatte geschrieben, dass die Währungen Dollar/DM/Euro seit Aufhebung der Goldpreisbindung 1971 ca. 98% an Kaufkraft verloren haben....

Ja, das hattest du geschrieben und behauptet, ohne alle Belege.
Eben eine fette Lüge!

Kosto8
03.02.2025, 10:08
Ja, das hattest du geschrieben und behauptet, ohne alle Belege.
Eben eine fette Lüge!

wenn Du das so siehst, muss es eben so sein, da habe ich dann keine weitere Lust auf Diskussion

Nüchtern betrachtet
03.02.2025, 10:12
Der Brotpreis in Deutschland im Jahr 1970 betrug 1,32 DM pro Kilogramm2 (https://www.was-war-wann.de/1900/1970/preise-1970.html). Dies war der durchschnittliche Preis für ein Kilogramm Brot in der Bundesrepublik Deutschland in jenem Jahr. Im Vergleich zu anderen Lebensmittelpreisen im selben Jahr:

1 Liter Milch kostete 0,37 DM
1 Kilogramm Butter kostete 7,50 DM
1 Ei kostete 0,19 DM


Strompreis 1970: umgerechnet 6 ct/kWh.
Trotzdem wirst du keinen Artikel finden, für den du heute länger als 1970 arbeiten musst.

Nüchtern betrachtet
03.02.2025, 10:13
wenn Du das so siehst, muss es eben so sein, da habe ich dann keine weitere Lust auf Diskussion

Wäre ja nioch schöner, wenn du deine dreiste Behauptung belegen müsstest!

So macht Diskussion wirklich keinen Sinn.

moorwolf
03.02.2025, 10:36
Wäre ja nioch schöner, wenn du deine dreiste Behauptung belegen müsstest!

So macht Diskussion wirklich keinen Sinn.

Moin,
Carl Rogers (amerik. Psychologe): Die einzige Person, der nicht geholfen werden kann, ist die, die anderen die Schuld gibt.
Gruß
Rolf

Nüchtern betrachtet
03.02.2025, 11:28
Moin,
Carl Rogers (amerik. Psychologe): Die einzige Person, der nicht geholfen werden kann, ist die, die anderen die Schuld gibt.
Gruß
Rolf

Wen könnte er damit gemaint haben, dass mit mir keine Diskussion Sinn machen würde?
Ob er wohl diskutieren wollte, wenn er beleglos dreiste Behauptungen aufstellt?

Fragen über Fragen ...

truthCH
03.02.2025, 17:14
ich hatte geschrieben, dass die Währungen Dollar/DM/Euro seit Aufhebung der Goldpreisbindung 1971 ca. 98% an Kaufkraft verloren haben....
Du musst die Dinge nüchtern betrachten und nicht ohne Argumente verbal andere beleidigen

Vielleicht hätte man ihm noch sagen müssen, dass der Kaufkraftverlust gegenüber Gold gemeint ist. Aber ich vermute selbst dann würde er weiterhin das unterirdische Niveau befeuern.

Nüchtern betrachtet
03.02.2025, 18:20
Vielleicht hätte man ihm noch sagen müssen, dass der Kaufkraftverlust gegenüber Gold gemeint ist. Aber ich vermute selbst dann würde er weiterhin das unterirdische Niveau befeuern.

Inflation nicht von Kaufkraftverlust unterscheiden können ... wie peinlich.
Damals 35$/Feinunze, Durchschnittseinkommen 14.931 DM.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100243/umfrage/durchschnittseinkommen-brd/

Dollarkurs 3,48DM ... macht 123 Unzen Gold pro Jahresgehalt

Dollarkurs Ende 2024: 1,0444 $/Euro, bei 55.000 Euro Durchschnittseinkommen.
Goldpreis 2643$/Unze.
Macht 19,92 Unzen Pro Jahresgehalt.

Wo sind da 98% Entwertung?

Kosto8
03.02.2025, 18:20
Vielleicht hätte man ihm noch sagen müssen, dass der Kaufkraftverlust gegenüber Gold gemeint ist. Aber ich vermute selbst dann würde er weiterhin das unterirdische Niveau befeuern.
er versteht halt das Finanzsystem nicht, geht der Masse so,
viele wollen es auch nicht verstehen.
Habe auch keine Lust mit Belehrungsresidenten zu diskutieren.

truthCH
03.02.2025, 18:50
Inflation nicht von Kaufkraftverlust unterscheiden können ... wie peinlich.
Damals 35$/Feinunze, Durchschnittseinkommen 14.931 DM.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1100243/umfrage/durchschnittseinkommen-brd/

Dollarkurs 3,48DM ... macht 123 Unzen Gold pro Jahresgehalt

Dollarkurs Ende 2024: 1,0444 $/Euro, bei 55.000 Euro Durchschnittseinkommen.
Goldpreis 2643$/Unze.
Macht 19,92 Unzen Pro Jahresgehalt.

Wo sind da 98% Entwertung?

https://www.buchhaltung-einfach-sicher.de/bwl/kaufkraft

(Altes Preisniveau : neues Preisniveau x 100) – 100 = aktueller Preis

Also (35/2800*100)-100 = -98.75

Oder wenn man es direkt als % will -> (1−Preis1971/PreisHeute)×100 -> (1-35/2800)*100 => 98.75

Sonst noch Fragen?

Nüchtern betrachtet
03.02.2025, 22:12
https://www.buchhaltung-einfach-sicher.de/bwl/kaufkraft

(Altes Preisniveau : neues Preisniveau x 100) – 100 = aktueller Preis

Also (35/2800*100)-100 = -98.75

Oder wenn man es direkt als % will -> (1−Preis1971/PreisHeute)×100 -> (1-35/2800)*100 => 98.75

Sonst noch Fragen?

Hättest mal gelesen, was du verlinkst, wäre dir aufgefallen:
>>
Kaufkraft meint das verfügbare Einkommen aller Bevölkerungsschichten in einer bestimmten Region. Um die Kaufkraft zu ermitteln, zieht man das Nettoeinkommen heran, also das Einkommen, das für den Konsum frei zur Verfügung steht. Neben der Kaufkraft für Konsumgüter gibt es die Kaufkraft des Geldes, den sogenannten Geldwert. Sie gibt an, wie viele Güter und Dienstleistungen Verbraucher mit einer Geldeinheit kaufen können.
So berechnet sich die KaufkraftMit dem Begriff Kaufkraft kann man zwei verschiedene Dinge bezeichnen. Die Kaufkraft für Konsumgüter bezeichnet das Einkommen, das für Waren oder Dienstleistungen frei zur Verfügung steht. Diese Art der Kaufkraft nennt man auch betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise.

Um zu ermitteln, wie hoch die Kaufkraft einzelner Personen oder Personengruppen ist, betrachtet man zunächst das Einkommen des Haushalts oder der Haushalte.
<<

Ich habe Haushaltseinkommen damals und heute für das Gut verglichen, du nicht.

truthCH
04.02.2025, 04:04
Hättest mal gelesen, was du verlinkst, wäre dir aufgefallen:
>>
Kaufkraft meint das verfügbare Einkommen aller Bevölkerungsschichten in einer bestimmten Region. Um die Kaufkraft zu ermitteln, zieht man das Nettoeinkommen heran, also das Einkommen, das für den Konsum frei zur Verfügung steht. Neben der Kaufkraft für Konsumgüter gibt es die Kaufkraft des Geldes, den sogenannten Geldwert. Sie gibt an, wie viele Güter und Dienstleistungen Verbraucher mit einer Geldeinheit kaufen können.
So berechnet sich die Kaufkraft

Mit dem Begriff Kaufkraft kann man zwei verschiedene Dinge bezeichnen. Die Kaufkraft für Konsumgüter bezeichnet das Einkommen, das für Waren oder Dienstleistungen frei zur Verfügung steht. Diese Art der Kaufkraft nennt man auch betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise.

Um zu ermitteln, wie hoch die Kaufkraft einzelner Personen oder Personengruppen ist, betrachtet man zunächst das Einkommen des Haushalts oder der Haushalte.
<<

Ich habe Haushaltseinkommen damals und heute für das Gut verglichen, du nicht.

Das ist schon richtig, aber in der Bemessung des Kaufkraftverlustes gemessen in Gold gehts nicht direkt um das Einkommen das Du hattest, sondern der Wertzerfall einer fixen Grösse. Oder warum meinst Du, wenn Du genau nach diesen Begrifflichkeiten suchst oder eine KI damit fütterst, Du immer genau die gleiche Formel zurück erhälst? Weil diese dann alle falsch rechnen und einem Irrweg folgen? Rein Theoretisch möglich, aber praktisch wohl eher nicht.

Denn es gibt zwei Sichten auf die Thematik - wenn eine Unze 1971 35$ wert war und heute 2800$, dann ist die eine Sicht, dass Gold an Wert zugelegt hat und die andere, dass das Geld wertloser wurde, sprich man immer mehr vom Geld aufwenden muss um exakt die gleiche Menge des (dauerhaften) referenzierten Vermögenswert zu kaufen. Und genau das verstehen die meisten Menschen nicht.

Oder anders formuliert - Kaufkraft für Konsumgüter vs Kaufkraft des Geldes. Was Du rechnest ist die Kaufkraft für Konsumgüter, was wir rechnen ist die Kaufkraft des Geldes und steht im übrigen ja auch genau so im Text.