PDA

Vollständige Version anzeigen : Elektromobilität II



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17

Merkelraute
04.08.2019, 15:44
Nicht nur das Laden eines Akkuautos dauert viele Stunden. Nein, auch das Löschen einer Akkuexplosion dauert Stunden:

https://www.youtube.com/watch?v=R5Geert-IdA

ABAS
04.08.2019, 15:46
Die chinesischen Teslas sind für den chinesischen Markt, der schwächelt aber gerade, im ungünstigsten Fall schafft Tesla riesige Kapazitäten die sie nicht auslasten können.

@ Olliver, die deutschen Hersteller führen in den USA ein Nischendasein, jeweils mit um die 2% Marktanteil, die meisten Amerikaner fahren Pick-Ups.

Im " Giga Werk 3 " von Tesla in China sollen alle Modell 3 und Y Modelle zusammengebastelt werden.
Falls das Werk in China jemals fertig wird bekommen folglich alle Kaeufer der Modellreihe 3 und Y
einen Tesla - Made in China -!

Larry Plotter
04.08.2019, 15:53
Statistisch lassen sich diese Vorkommnisse noch weiter relativieren, wie dies Martin Winter vom Forschungszentrum Jülich, Helmholtz-Institut Münster, beim Wiener Motorensymposium 2017 vorgerechnet hat:
Beim klassischen Verbrennungsmotor gelten 90 Fahrzeugbrände pro einer Milliarde gefahrener Kilometer als normal. Rechnet man sechs abgebrannte Teslas auf ihre 3 Milliarden zurückgelegten Kilometer um, kommt man auf nur zwei Brände pro einer Milliarde Kilometer.
https://autorevue.at/ratgeber/statistik-brennen-elektroautos


Übersetzt: Eine fossile Verbrennerkarre brennt statistisch 45mal häufiger als ein Tesla.

Nur die kann man löschen!!!!

Haste mal einen elektischen Brand versucht
mit Deinem Autofeuerlöscher zu löschen?

In dem Link den ich brachte stand
das der BMW i8 in einem Becken versenkt wurde.

Bei dem anderen Link den ich brachte
soll eine ganze Halle abgebrannt sein,
wegen einem Fahrzeug.

ABAS
04.08.2019, 15:54
Airbags haben gerade bei E-Automobile eine wichtige Zusatzfunktion. Da Airbags bei
Unfaellen ausloesen sollen wird durch die Ausloesung gleichzeitig in Bruchteilen von
Sekunden das Bordnetz der Hochvoltanlage von der hochgefaehrlichen Hochvoltbatterie
getrennt.

Loesen die Airbags wg. technischer Defekte nicht aus wird das Bordnetz nicht von
der Hochvoltbatterie getrennt und am Fahrzeug liegt Hochvoltspannung an. Das ist
nicht nur fuer die Insassen lebensgefaehrlich sondern auch fuer Retter wie z.B. die
Feuerwehr welche unter Umstaenden eingeklemmte Insassen nicht aus dem Tesla
mit einer Bleckspreize befreien, weil Eigensicherung vorgeht.

Tesla hat eine Rueckrufaktion der Modelle S die zwischen 2014 und 2016 bei Tesla
zusammenbastel wurden. Ein Hinweis darauf das die Airbags die wichtig Funktion
der Trennung von Hochvoltbatterie und Bordnetz haben wurde selbstverstaendlich
unterschlagen.

Dem Betrueger Elon Musk geht scheinbar der Absatz seines Tesla Technikschrotts
von der Sicherheit seiner Kunden.


Model S Sicherheits-Update

https://www.tesla.com/de_DE/support/model-s-safety-update


Tesla: Größter Rückruf der Firmengeschichte trifft Model S

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tesla-Groesster-Rueckruf-der-Firmengeschichte-trifft-Model-S-4009137.html


Tesla ruft Model X zurück

https://www.kfz-rueckrufe.de/tesla-ruft-model-x-zurueck/2516/


RÜCKRUF BEI TESLA
Parkbremse kann sich nicht lösen
Der Elektroautobauer Tesla ruft weltweit rund 53.000 Autos der Modellreihen Model S und Model X zurück. Ein Fehler beim elektrischen Parkbremssystem könne dazu führen, dass sich die Bremse nicht lösen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/news/rueckruf-bei-tesla-parkbremse-kann-sich-nicht-loesen/


Tesla Rückruf und Produktionsprobleme – Wie geht es weiter?

https://www.gevestor.de/details/tesla-rueckruf-und-produktionsprobleme-wie-geht-es-weiter-825674.html


Was Tesla stoppen kann
Warum das Rückruf-Risiko bei Tesla steigt

https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/tesla-model-3-warum-das-rueckruf-risiko-bei-tesla-steigt/19897522-2.html

MANFREDM
04.08.2019, 15:56
Das wiederholst du zwar ständig,
ist aber immer noch grottenfalsch.
Da schwächelt gar nix.




Läuft alles hoch.
KEINE Angst.
Läuft.


Schwachsinn³.

https://c.mobilegeeks.de/wp-content/uploads/2018/08/e1.jpg

Nicht mal 1% der Gesamtzulassungen.

Zu wenig Elektro-Taxis in Hamburg: Förderprogramm fehlt (https://www.mobilegeeks.de/news/zu-wenig-elektro-taxis-in-hamburg-foerderprogramm-fehlt/)

:cool: In Hamburg fahren rund 2.200 Taxis umher. Nur eines davon fährt vollelektrisch, ...:cool: Clever diese Taxifahrer! :cool:

Für 2019: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/elektroauto-neuzulassungen-deutschland-mai-gesamtjahr-2019/


Es geht voran, wenn auch mühsam. Die Elektroautos legen im Mai abermals zu, ihre Neuzulassungen haben sich gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt glatt verdoppelt. Dennoch sprechen wir hier weiterhin von einem überschaubaren Anteil, die Stromer erreichten im Mai 2019 mit 4.630 Neuzulassungen lediglich 1,4 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Die gesamten Pkw-Neuzulassungen im Mai lagen bei 332.962 Fahrzeugen.

Mehr als lächerlich.

Larry Plotter
04.08.2019, 15:56
Am besten nicht zu nah an Teslas parken !

https://www.youtube.com/watch?v=AmbHpqWjMVE


Und jetzt stellt sich die Frage,
was wäre passiert
wenn dort "nur E-Autos" geparkt hätten.

Olliver
04.08.2019, 16:02
Nicht nur das Laden eines Akkuautos dauert viele Stunden. Nein, auch das Löschen einer Akkuexplosion dauert Stunden:...



Übersetzt: Eine fossile Verbrennerkarre brennt statistisch 45mal häufiger als ein Tesla.

Olliver
04.08.2019, 16:02
Und jetzt stellt sich die Frage,
was wäre passiert
wenn dort "nur E-Autos" geparkt hätten.





Übersetzt: Eine fossile Verbrennerkarre brennt statistisch 45mal häufiger als ein Tesla.

Postkarte
04.08.2019, 16:03
Lerne lesen...in den USA ist der Anteil jetzt bei 1,5 %...maximal. Also nur Schwachmaten oder gelangweilte Millionäre kaufen Tesla.
Deine Zahlen sind nur Fakes...wie ich mehrfach geschrieben habe.
Dein Golf hat welche Reichweite bei Autobahntempo? Lüg weiter....und für die Niederlande interessiert sich kein Schwein.
Du blamierst dich regelmäßig mit Grafiken, die nichts zeigen außer deiner Unfähigkeit, geschickt zu manipulieren.
Allein das Kaufverhalten weltweit zeigt jedem halbwegs intelligenten Menschen..E Autos sind nur ein Nischen Produkt für Leute, wenn sie den Steuerzahler abzocken können

In Nordamerika gibt es an die 6.000.000 Millionäre ... von daher ... :D

ABAS
04.08.2019, 16:12
Statistisch lassen sich diese Vorkommnisse noch weiter relativieren, wie dies Martin Winter vom Forschungszentrum Jülich, Helmholtz-Institut Münster, beim Wiener Motorensymposium 2017 vorgerechnet hat:
Beim klassischen Verbrennungsmotor gelten 90 Fahrzeugbrände pro einer Milliarde gefahrener Kilometer als normal. Rechnet man sechs abgebrannte Teslas auf ihre 3 Milliarden zurückgelegten Kilometer um, kommt man auf nur zwei Brände pro einer Milliarde Kilometer.
https://autorevue.at/ratgeber/statistik-brennen-elektroautos


Übersetzt: Eine fossile Verbrennerkarre brennt statistisch 45mal häufiger als ein Tesla.

Statisch betrachtet verbringt der Menschen die meiste Zeit damit noch nicht geboren oder tot zu sein.

hamburger
04.08.2019, 16:13
Übersetzt: Eine fossile Verbrennerkarre brennt statistisch 45mal häufiger als ein Tesla.

Wieder mal eine Wiederholung von Schwachsinn...Statistisch wäre bei dir die Einlieferung in die geschlossene Abteilung eine Lösung. Tatsächlich brennen neue E Autos ständig ab, Feuerbestattung für ihre Insassen inklusive...und neue Verbrenner brennen statistisch weniger als E Autos, die alle neu sind, da es keine alten gibt.
Blamier dich weiter...und suche Trost an der Ladesäule deiner Wahl...

hamburger
04.08.2019, 16:14
In Nordamerika gibt es an die 6.000.000 Millionäre ... von daher ... :D

An den Zahlen kann man erkennen...nur wenige blöde

ABAS
04.08.2019, 16:16
Die Batterien kommen doch schon seit Jahren aus China. Deswegen explodiert auch andauernd so ein Auto von denen.

Alle Batteriemodule der Tesla Hochvoltbatterien fertigen Kinder in Bangladesh.
Das Werk liegt " close to the " Blue Jeans Werk der Betruegerin Jil Sander und
Designer Schuh Produktion der Betruegerin Iwanka Trump.

Die durch zertifizierte Kinderarbeit zusammengeloeteten Batteriemodule werden
dem Betrueger Elon Musk ins Tesla Werk USA zugeliefert.

Olliver
04.08.2019, 16:21
....


Es geht voran, wenn auch mühsam. Die Elektroautos legen im Mai abermals zu, ihre Neuzulassungen haben sich gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt glatt verdoppelt.

Mehr als lächerlich.

Verdoppelung ist quadratische Kurve.
e-Funktion.

Nennt man auch Disruption.
Völlig neu für dich,
obwohl ich es dir schon x-mal gesagt habe.
Hoffnungslos.

ABAS
04.08.2019, 16:24
Übersetzt: Eine fossile Verbrennerkarre brennt statistisch 45mal häufiger als ein Tesla.

Das ist Augenwischerei und Window Dressing. Wer z.B. 10 Braende bei nur einigen
Zehntausend verkauften E-Automobile absichtlich z. B. 100 Braende bei mehreren
Millionen verkauften Automobilen mit Verbrennungsmotor gegenuebergestellt, ist
kein Statistiker sondern ein Schuft und Scharlatan.

Merkelraute
04.08.2019, 16:30
Alle Batteriemodule der Tesla Hochvoltbatterien fertigen Kinder in Bangladesh.
Das Werk liegt " close to the " Blue Jeans Werk der Betruegerin Jil Sander und
Designer Schuh Produktion der Betruegerin Iwanka Trump.

Die durch zertifizierte Kinderarbeit zusammengeloeteten Batteriemodule werden
dem Betrueger Elon Musk ins Tesla Werk USA zugeliefert.

Das hatte ich schon lange vermutet, daß die Hochvoltakkus von Kindern zusammengeschraubt werdern. Ist Olliver vielleicht ein Aufpasser in so einer Kinderfabrik ?

Olliver
04.08.2019, 16:33
....
:cool: In Hamburg fahren rund 2.200 Taxis umher. Nur eines davon fährt vollelektrisch, ...:cool: Clever diese Taxifahrer!.....

Nein,
bekloppt diese Hamburger!

Die können alle nicht rechnen.
Siehst du ja........

Olliver
04.08.2019, 16:38
Das ist Augenwischerei und Window Dressing. Wer z.B. 10 Braende bei nur einigen
Zehntausend verkauften E-Automobile absichtlich z. B. 100 Braende bei mehreren
Millionen verkauften Automobilen mit Verbrennungsmotor gegenuebergestellt, ist
kein Statistiker sondern ein Schuft und Scharlatan.

pro Mrd gefahrener km.
Normiert.
Statistisch sauber.

Lesen.
Verstehen.
Glücklich sein.

ABAS
04.08.2019, 16:41
Nein,
bekloppt diese Hamburger!

Die können alle nicht rechnen.
Siehst du ja........

E-Automobile im Taxieinsatz erfordern eine Steigerung der Flottenkapazitaet
der Taxibetreibers. Warum ist das so? Das ist so weil Taxis als E-Automobile
waehrend der stundenlangen Ladezeiten fuer die Kundenbefoerderung ausfallen.
Ein Taxi bringt nur Geld wenn es rund um die Uhr eingesetzt werden kann.

Taxis mit Dieselmotoren tanken voll in 2 Minuten und sind danach sofort wieder
fuer einsatzbereit um Kunden zu befoerdern.

Unternehmer die sich als Taxibetreiber den E-Automobilschrott andrehen lassen
sind daher genauso Dummlinge wie private Kaeufer von E-Automobilen.

MANFREDM
04.08.2019, 18:04
Nein,
bekloppt diese Hamburger!

Die können alle nicht rechnen.
Siehst du ja........

Jemand, der nach freiem Willen entscheidet ist für dich bekloppt. Du bist wohl bei den Grünen in die Leere gegangen. Dort arbeitet man auch mit Zwang.


...
Taxis mit Dieselmotoren tanken voll in 2 Minuten und sind danach sofort wieder
fuer einsatzbereit um Kunden zu befoerdern.

Unternehmer die sich als Taxibetreiber den E-Automobilschrott andrehen lassen
sind daher genauso Dummlinge wie private Kaeufer von E-Automobilen.

Logik!

mathetes
04.08.2019, 18:16
Übersetzt: Eine fossile Verbrennerkarre brennt statistisch 45mal häufiger als ein Tesla.

Normale Autos kann man löschen, habe selbst mal gesehen wie ein Auto unvermittelt Feuer gefangen hat, der Besitzer hat es mit einem normalen Feuerlöscher gelöscht, wäre jemand in dem Auto gesessen, hätte er lange genug Zeit gehabt zu fliehen, das Auto ist auch nicht explodiert wie im Film, hat im Motorraum gebrannt, Batterie vll? - wenn ein Auto brennt liegts meistens an der Elektronik; ein E-Auto kannst du nicht löschen und wenn du Pech hast explodiert der Zentner-schwere Akku oder dein Haus und die ganze Nachbarschaft brennt ab, war das dann das bisschen Spritersparnis wert du Duracell-Affe?

Olliver
04.08.2019, 18:24
Jemand, der nach freiem Willen entscheidet ist für dich bekloppt. ....

Natürlich nicht.
Er kann nur nicht rechnen.
So wie viele hier auch nicht.

12.000.- Euro Kostenvorteil per anno.
Deshalb nehmen die Tesla-Taxis zu.
In Aschaffenburg, Bayern, Darmstadt usw.


..... Du bist wohl bei den Grünen in die Leere gegangen.....


Bei dir ist ein Hirnschlag auch ein Schlag ins Lehre!
;)

Olliver
04.08.2019, 18:49
Das hatte ich schon lange vermutet, daß die Hochvoltakkus von Kindern zusammengeschraubt werdern. Ist Olliver vielleicht ein Aufpasser in so einer Kinderfabrik ?

Wer so einen Käse glaubt,
der glaubt auch,
dass Zitronenfalter ..........

MANFREDM
04.08.2019, 19:16
Natürlich nicht.
Er kann nur nicht rechnen.
So wie viele hier auch nicht.

12.000.- Euro Kostenvorteil per anno.
Deshalb nehmen die Tesla-Taxis zu.
In Aschaffenburg, Bayern, Darmstadt usw.
;)

Den angeblichen Kostenvorteil hast du nicht belegt. Dein Beispiel fuhr im Eischichtbetrieb mit 200 km/Tag. Würde das jeder machen statt im 2 Schichtbetrieb, wäre die doppelte Anzahl Fahrzeuge nötig.

Ausserdem wären im 2-Schichtbetrieb eine Schnellladesäule und 350 Stunden Ladezeit = Arbeitszeit notwendig. Arbeitszeitkosten ca. 7 000 € /anno. Entspricht 5 500 l Diesel = 80 000 km Reichweite = 200 Tage des Jahres für lau.

Du hast nur dümmliche Lügen und Milchmädchenrechnungen auf der Pfanne.

ABAS
04.08.2019, 20:06
pro Mrd gefahrener km.
Normiert.
Statistisch sauber.

Lesen.
Verstehen.
Glücklich sein.

Du bist ein kurzsichtiger Dummling. Die Menschheit muss bei den Energietraegern auf
Diversifikation setzen, weil das die Ausfallrisiken mindert. Wenn der Umweltwahn
anhaelt muessen unbedingt die Genfer Konvention nachverhandelt und reformiert werden.
Fuer Staaten und Armeen der Welt, welche auf E-Mobilitaet setzen, muessen Ladestationen
im Kriegsfalle unantastbar sein.

Panzer und anderes Militaergeraet mit Elektromotoren muessen schliesslich nach wenigen
Stunden an die Ladesaeule sonst steht das Kriegsgeraet unfunktional herum, was in die
Kapitulation fuehrt. Gewinner werden diejenigen Nationen sein welche auf konventionelle
Energietraeger wie Benzin und Diesel bei Zivilfahrzeugen und bei Kriegsgeraet setzen.

Wenn die Nationen dieser Welt auf E-Mobilitaet vertrauen sind nicht nur die Zivilisten
sondern auch das Militaer von der Versorgung durch elektrische Energie abhaengig
und schwaechen sich damit selbst. Gegener muessen nur die Stromnetze ausschalten
und das geht schnell mit wenig Aufwand.

Der Betrueger Elon Musk verhoekert an gutmuetige bis grottendaemliche Nutzer
E-Automobile und fuehrt gleichzeit sein Projekt SpaceX fort indem er ankuendigt
das kommerziellen Mars Tourismus die Zukunft sei.

Wie dumm muss man sein auf diesen Betrueger hereinzufallen der nichts anderes
macht als Menschen Illusionen als grottendaemlicher Menschen mit dem Kapital
ebenso grottendaemlicher Aktionaere Illusionen zu verkaufen.

Olliver
04.08.2019, 20:43
Den angeblichen Kostenvorteil hast du nicht belegt. Dein Beispiel fuhr im Eischichtbetrieb mit 200 km/Tag. Würde das jeder machen statt im 2 Schichtbetrieb, wäre die doppelte Anzahl Fahrzeuge nötig.

Ausserdem wären im 2-Schichtbetrieb eine Schnellladesäule und 350 Stunden Ladezeit = Arbeitszeit notwendig. Arbeitszeitkosten ca. 7 000 € /anno. Entspricht 5 500 l Diesel = 80 000 km Reichweite = 200 Tage des Jahres für lau.

...ProllIManni-Quark......

Ich habe nix zu belegen,
die Zahlen waren vom Chef des Taxiunternehmens.

Außerdem reicht der Akku im Schnitt sogar für 2-Schichtbetrieb:
200km pro Schicht, also maximal 400km am Tag.

Long-Range M3 hat das immer,
da Stadtverkehr überwiegt.

ABAS
04.08.2019, 20:48
Ich habe nix zu belegen,
die Zahlen waren vom Chef des Taxiunternehmens.

Außerdem reicht der Akku im Schnitt sogar für 2-Schichtbetrieb:
200km pro Schicht, also maximal 400km am Tag.

Long-Range M3 hat das immer,
da Stadtverkehr überwiegt.

Dieseltaxis schaffen ueber 800 km im 24 Stunden Dreischichtenbetrieb und nachtanken dauert 2 Minuten.

Olliver
04.08.2019, 20:54
Dieseltaxis schaffen ueber 800 km im 24 Stunden Dreischichtenbetrieb und nachtanken dauert 2 Minuten.

Dafür amortisiert sich ein Auto komplett nach 4 Jahren:
4*12.000.- duch E gespart ergibt in etwa den Anschaffungspreis des TM3.

HHer können das nicht rechnen.
Andere schon.

MANFREDM
04.08.2019, 21:00
Ich habe nix zu belegen,
die Zahlen waren vom Chef des Taxiunternehmens.

Außerdem reicht der Akku im Schnitt sogar für 2-Schichtbetrieb:
200km pro Schicht, also maximal 400km am Tag.

Long-Range M3 hat das immer,
da Stadtverkehr überwiegt.

Nix belegt und das Taxi fährt nur im 1-Schichtbetrieb, wg. stundenlanger Ladezeit. Super. Noch weiter so ein Schwachsinn. Damit ist auch klar, warum in Hamburg von über 2 000 Taxis nur 1 elektrisch fährt.:dg: Die Taxiunternehmer sind ja nicht blöd :dg: und fallen auf eure Lügen herein. :fizeig:


Dafür amortisiert sich ein Auto komplett nach 4 Jahren:
4*12.000.- duch E gespart ergibt in etwa den Anschaffungspreis des TM3.

HHer können das nicht rechnen. Andere schon.

Du Trottel kannst nicht rechnen. Für einen 3-Schichtbetrieb benötigst du 3 E-Taxis wg. stundenlanger Ladezeit.

Im übrigen hatte der Unternehmer, den du hier vorgestellt hast und der angeblich 12 000 € pro Jahr spart, was ja gelogen ist, keinen TM3, weitere Lüge von dir.

Ausser dumm herumlügen kannst du nix. Deswegen musst du die gesamte BRD absuchen, um einen E-Taxi-Idioten zu finden.

ABAS
04.08.2019, 21:03
Nix belegt und das Taxi fährt nur im 1-Schichtbetrieb, wg. stundenlanger Ladezeit. Super. Noch weiter so ein Schwachsinn. Damit ist auch klar, warum in Hamburg von über 2 000 Taxis nur 1 elektrisch fährt.:dg: Die Taxiunternehmer sind ja nicht blöd :dg: und fallen auf eure Lügen herein. :fizeig:

Olliver ist nicht mehr zu helfen. Vermutlich hat ihm ein attraktiver Autoverkaeufer
den Verstand abgesaugt, damit er den VW E-Golf an Olliver verhoekern kann.

Olliver
04.08.2019, 21:13
.....Taxi .....

https://www.welt.de/img/motor/petrolheads/mobile174357443/9341622307-ci23x11-w780/Martin-Doll-und-sein-Tesla-Taxi-5.jpg
Über Nacht lädt Martin Doll sein Elektrotaxi auf. Auch mit den kostenpflichtigen Schnellladestationen in Berlin kommt er bloß auf 1,50 Euro "Spritkosten" auf 100 Kilometer


Taxifahrer
Früher Diesel-Fan, heute Kämpfer für Elektroautos

Dass der Taxifahrer neuerdings emissionsfrei durch die Hauptstadt fährt, ist für ihn selbst wohl die größte Überraschung. „Dabei dachte ich immer, ich hätte Diesel im Blut“, sagt Doll. Doch inzwischen fließe eindeutig Strom durch seine Adern.

Doll wurde sprichwörtlich elektrifiziert, also vom Elektrovirus angesteckt. Schuld ist ein Tesla Model S. Durch einige Umwege und glückliche Zufälle wurde die amerikanische Luxuslimousine Dolls neues Taxi, nachdem er 20 Jahre ausschließlich Mercedes E-Klasse gefahren war.
Rund 200 Kilometer spult das Tesla-Taxi täglich in Berlin ab. Seine Alltagstauglichkeit sieht Fahrer Doll damit bewiesen
....
Lange trauerte der 55-Jährige seinen Diesel-Droschken nicht nach. Er ist längst begeistert von dem Elektroauto aus dem Silicon Valley. „Einen besseren Arbeitsplatz gibt es nicht“, schwärmt Doll.

Verspielt wie am ersten Tag wischt er über den riesigen 17-Zoll-Touchscreen seines Model S. Navigieren lässt sich die Limousine via Echtzeitkarte, darüber hinaus werden live alle verfügbaren Ladesäulen angezeigt, die Tesla zum Recharging seiner Fahrzeuge aufgestellt hat – und das sind inzwischen allein in ....
Draußen ist es knackig kalt, aber in seinem Model S kann Doll jeden einzelnen Sitzplatz in seiner Limousine einzeln beheizen. Der Motor muss ebenfalls nicht warmlaufen. Die über 400 PS und 600 Newtonmeter Drehmoment stehen von der ersten Sekunde an zur Verfügung.

Für ein Taxi ist das eine irre Leistung. „Mit Porsche oder Ferrari braucht da keiner zu kommen“, schwärmt Doll. „Die kannste stehen lassen.“
Eine Taxifahrer-Karriere wie aus dem Bilderbuch

Doll stammt aus Karlsruhe. Als junger Mann kam er nach dem Abitur nach Berlin, um Publizistik zu studieren. Nebenbei jobbte er als Taxifahrer. Irgendwann schmiss der das Publizistikstudium hin, auf dem Bock blieb er – eine Taxifahrer-Karriere wie aus dem Bilderbuch.

Aber Doll tat es aus Überzeugung, bis heute liebe er die Freiheit, die er als freiberuflicher Taxiunternehmer habe, sagt er. Meist steigt er am frühen Abend in sein Auto, wenn die Straßen allmählich freier werden.

Auch wegen seiner Heimat Baden-Württemberg kam für Doll lange nichts außer Mercedes-Benz infrage. Er erinnert sich noch, wie er als Kind zusammen mit seinen Eltern ab und zu am gewaltigen Sindelfinger Werk vorbeifuhr. Später, als junger Taxiunternehmer, holte er sich seine Mercedes-Neuwagen dort immer persönlich am Werkstor ab.

https://www.welt.de/motor/petrolheads/article174357445/Tesla-Fan-Der-Taxifahrer-der-fuer-Elektroautos-kaempft.html

In 10 Jahren gibts fast nur noch E-Taxis.

Olliver
04.08.2019, 21:19
....Schwachsinn. .... blöd... Lügen..
....Trottel kannst nicht rechnen. ....
.....keinen TM3,...

....herumlügen.... E-Taxi-Idioten.

Stimmt,
wenn ich E-Taxifahrer wäre würde ich mir einen M3 LongRange kaufen für gute 50.000.- Euro.
Hat sich schneller bezahlt gemacht.

Kommt,
spricht sich rum,
auch gegen euer unqualifiziertes RumProllen.
Nützt nix.
Läuft.


In Deutschland herrscht ein innovationsfeindliches Klima.

Hierzuforum kann man das genau beobachten.

Technologiefeinde, ich nenne sie gerne ReichsbedenkenträgerInnen der Zukunft.
Sitzen im Bremserhäuschen eines jeden technischen Fortschritts.
German Angst ist das, was sie beflügelt.

Weigern sich lautstark, Probefahrten zu machen.
Und sind darauf sogar stolz!

Sie suchen immer nur in den Krümeln,
sind geil aufs Scheitern anderer,
sehen Tesla seit Jahrzehnten immer 2 Monate vor dem Bankrott!

Diese Fortschritts-Bremser sind mitverantwortlich für den Niedergang deutscher Weltfirmen wie aktuell Mercedes und BMW.

Diese technischen Fortschritts-Bremser im Forum haben Namen:

- Hamburger
- ManfrendM
- ABAS
- Panther
- FranzKonz
- BlackForrester
- Merkelraute
- nurmalso2.0
- Larry Plotter
- mathetes
- Sitting Bull
- Dr Mittendrin
- OneDownOne2Go
-
-
-

zZ wächst die Liste noch.
Aber ich freue mich, wenn sie sich wieder verkleinert:
Wenn zB ABAS sich ein E-Auto gekauft hat!
;)


Positiv denken,
Zukunft in die Hand nehmen!

"Ja, ABER!" - Typen hats in Deutschland viel zu viele!
Zauderer und Zögerer verpennen jede Zukunft.
Unsere Firmen werden genau deshalb auf der Strecke bleiben.

MANFREDM
04.08.2019, 21:33
Wieder nur Bla, bla, bla:



Über Nacht lädt Martin Doll sein Elektrotaxi auf. Auch mit den kostenpflichtigen Schnellladestationen in Berlin kommt er bloß auf 1,50 Euro "Spritkosten" auf 100 Kilometer


Taxifahrer
Früher Diesel-Fan, heute Kämpfer für Elektroautos

[I]Dass der Taxifahrer neuerdings emissionsfrei durch die Hauptstadt fährt, ist für ihn selbst wohl die größte Überraschung. „Dabei dachte ich immer, ich hätte Diesel im Blut“, sagt Doll. Doch inzwischen fließe eindeutig Strom durch seine Adern.


Kostenpflichtige Schnellladestationen nehmen in der Regel über 30 Cent pro kWh. Also wieder alles vom Lügenbold Olliver gelogen. :crazy: 5 kWh für 100 km, das kann nur Lügenbold Olliver :crazy: in den Märchen aus 1001 Elektronächten.


Stimmt,
wenn ich E-Taxifahrer wäre würde ich mir einen M3 LongRange kaufen für gute 50.000.- Euro.
Hat sich schneller bezahlt gemacht.

Kommt,
spricht sich rum,
auch gegen euer unqualifiziertes RumProllen.
Nützt nix.
Läuft.

Ja, ja du und noch ein Depp in HH sind so dämlich und jetzt ist der Trottel in Berlin dazugekommen, der fährt 100 km mit 5 kWh. :crazy: Wieso eigentlich?:?

Nach deinen Lügen ist anzunehmen, dass du nach 100 km mehr Strom im Auto hast als vor Antritt der Fahrt :crazy: und du deine Waschmaschine damit betreibst. :crazy:

Hier ein Tatsachenbericht eines E-Golf-Deppen:

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=99&t=50308


Sa 3. Aug 2019, 17:20
Moin zusammen,
einfach mal wieder ein kleiner Bericht zu langen Strecken mit dem Golf300:

Einfache Strecke war ca. 700 km.
Mein Fahrstil, meist mit 90 - 95 km/h hinter einem Lkw, oder entsprechende Geschwindigkeit ohne Lkw.
Fahrzeit laut Car-Net hin und zurück jeweils genau 9h 43 min. Pausen und Ladezeiten jeweils ca. 2 h.
Macht also schlappe 12 h für die Strecke!

Ladestops nach:
hin dienstags 122, 85, 146, 122,196 km Schnitt 12,3 kWh
zurück freitags 208, 86, 124, 151, 124 km Schnitt 11,7 kWh


:cool::appl: 60 km/h Schnitt! :cool::appl: hinter LKWs! :cool::appl: Blödheit³! :cool::appl:

MANFREDM
04.08.2019, 22:00
2018 ist solar weiter gestiegen.
Wenn die Planung schläft, intelligente Steuerung und Speicherung fehlt, dann ja.

Grünen-Olliver auf Märchen-Niveau. Schon mal was von Physik gehört? Oder wieder nur bei Baerbock und Habeck abgeschrieben, weil in Ollivers Rütlischule der Physikraum fehlte.

Sitting Bull
04.08.2019, 22:32
Entschuldigung, ich wollte dieses Wunderauto nicht beleidigen, aber seien wir mal ehrlich, würdest du in ein Porsche ein Farbeimer, eingetopften Baum,
oder sonstwas reinpacken können oder wollen.


Wunderauto ist natürlich weit hergeholt.
Klar konnte man mit der Karre keinen Umzug machen,dafür hatte ich noch die Merser S-Klasse :D
Da kam der Dachgepäckträger rauf ferig.Unglaublich, was ich mit der Kiste alles transportiert habe.
Naja, eine Hängekupplung hatte er natürlich auch..

Farbeimer und Riesengewächs im Porsche ?
Auch kein Problem.
Der Eimer oder auch zwei auf die Notsitze,die Leiter auf dem Beifahrersitz und die Pflanze im Fußraum dessen.

Ach ich vergaß ,das Hardtop hab ich natürlich vorher abgenommen.

hamburger
04.08.2019, 22:54
Grünen-Olliver auf Märchen-Niveau. Schon mal was von Physik gehört? Oder wieder nur bei Baerbock und Habeck abgeschrieben, weil in Ollivers Rütlischule der Physikraum fehlte.

Es hat keinen Sinn, weiter auf Ollivers Werbebotschaften einzugehen. Wahrscheinlich ist er tatsächlich so blöd, wie er sich hier präsentiert. Da passt das Bild https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=66272&stc=1

Olliver
05.08.2019, 04:31
Grünen-Olliver auf Märchen-Niveau. Schon mal was von Physik gehört? Oder wieder nur bei Baerbock und Habeck abgeschrieben, weil in Ollivers Rütlischule der Physikraum fehlte.

ProlliManni, wie immer argumentfrei unterwegs.


Es hat keinen Sinn, weiter auf Ollivers Werbebotschaften einzugehen. Wahrscheinlich ist er tatsächlich so blöd, wie er sich hier präsentiert. Da passt das Bild

hamburger wie immer argumentfrei unterwegs.

[IMG]https://www.elektroauto-news.net/wp-content/uploads/2019/01/shutterstock_334381160.jpg
92 Prozent der Taxis waren 2018 in Shenzhen, China voll elektrisch unterwegs
die südchinesische Metropole Guangzhou mittlerweile mit mehr als 10.000 Elektrobusse im täglichen Verkehr aufwartet. Kurz darauf gaben die Verkehrsbehörden in Shenzhen, in der südchinesischen Provinz Guangdong, zu verstehen, dass die Mehrheit der fossil betriebenen Taxis der Stadt durch Elektrofahrzeuge ersetzt wurde, um die Luftqualität zu verbessern.

So waren bis Ende 2018 fast 20.000 reine Elektrotaxis auf den Straßen der Stadt unterwegs und machten 92 Prozent der Taxis der Stadt aus, so die Verkehrskommission von Shenzhen. Die Kommission gab zu verstehen, dass die anderen 8 Prozent entweder in Rechtsstreitigkeiten verwickelt sind oder noch keine Eigentümer gefunden haben, was den Austausch unmöglich machte.

Indem die Taxiflotten elektrisch betrieben werden, wird die Stadt den CO2-Ausstoß um 856.000 Tonnen und die Menge anderer Schadstoffe, einschließlich Kohlenwasserstoffe um 4,38 Millionen Tonnen jährlich reduzieren, so die Kommission.

Vor gut neun Jahren wurde Shenzhen, neben zwölf weiteren Städten, von der chinesischen Regierung ausgewählt, um den Einsatz von Fahrzeugen mit neuen Energien zu erproben. Das Experiment scheint zumindest in Shenzhen geglückt, oder!?

In diesem Zusammenhang ist sicherlich auch unser Artikel “Tausende Verbrenner-Taxis werden durch Elektrofahrzeuge in Peking ersetzt” von Interesse. Da dieser die Problematik des Austauschs von Verbrenner-Taxis ganz gut aufgreift.

Für Deutschland und den Einsatz von E-Taxis in der Bundesrepublik halten wir weiterhin an folgender Einschätzung fest:

“Sobald Elektroautos, wie etwa von Volkswagen bereits für die Jahre ab etwa 2020 angekündigt, mit realistischen Reichweiten um die 400 bis 500 Kilometer, mit Schnellladen signifikanter Reichweite innerhalb von Minuten und das auch noch zum Preis eines vergleichbaren Diesels verfügbar sind, werden sich die Stromer auch im Taxigewerbe sehr schnell durchsetzen.”
https://www.elektroauto-news.net/2019/92-prozent-taxis-2018-shenzhen-china-elektrisch/

Nietzsche
05.08.2019, 05:47
Taxen verstaatlichen, ÖPNV durch Taxen ersetzen, Ausländer zahlen nen Pauschbetrag wenn sie Urlaub machen und fertig.

Olliver
05.08.2019, 06:06
Taxen verstaatlichen, ÖPNV durch Taxen ersetzen, Ausländer zahlen nen Pauschbetrag wenn sie Urlaub machen und fertig.

verstaatlichen ist immer die schlechteste Entscheidung.
DDR 2.0

Olliver
05.08.2019, 06:07
....Bla, bla, bla.....Lügenbold Olliver gelogen.....Lügenbold ..... Märchen aus 1001 Elektronächten..... du und noch ein Depp in HH sind so dämlich und jetzt ist der Trottel in Berlin .....Deppen....

ProlliManni, findest du das lustig?

eGolf als Taxi?
Davon war nie die Rede.
Würde ich nicht empfehlen.
Ist auch zu klein.



https://www.elektroauto-news.net/wp-content/uploads/2019/01/shutterstock_334381160.jpg
92 Prozent der Taxis waren 2018 in Shenzhen, China voll elektrisch unterwegs
die südchinesische Metropole Guangzhou mittlerweile mit mehr als 10.000 Elektrobusse im täglichen Verkehr aufwartet. Kurz darauf gaben die Verkehrsbehörden in Shenzhen, in der südchinesischen Provinz Guangdong, zu verstehen, dass die Mehrheit der fossil betriebenen Taxis der Stadt durch Elektrofahrzeuge ersetzt wurde, um die Luftqualität zu verbessern.

So waren bis Ende 2018 fast 20.000 reine Elektrotaxis auf den Straßen der Stadt unterwegs und machten 92 Prozent der Taxis der Stadt aus, so die Verkehrskommission von Shenzhen. Die Kommission gab zu verstehen, dass die anderen 8 Prozent entweder in Rechtsstreitigkeiten verwickelt sind oder noch keine Eigentümer gefunden haben, was den Austausch unmöglich machte.

Indem die Taxiflotten elektrisch betrieben werden, wird die Stadt den CO2-Ausstoß um 856.000 Tonnen und die Menge anderer Schadstoffe, einschließlich Kohlenwasserstoffe um 4,38 Millionen Tonnen jährlich reduzieren, so die Kommission.

Vor gut neun Jahren wurde Shenzhen, neben zwölf weiteren Städten, von der chinesischen Regierung ausgewählt, um den Einsatz von Fahrzeugen mit neuen Energien zu erproben. Das Experiment scheint zumindest in Shenzhen geglückt, oder!?

In diesem Zusammenhang ist sicherlich auch unser Artikel “Tausende Verbrenner-Taxis werden durch Elektrofahrzeuge in Peking ersetzt” von Interesse. Da dieser die Problematik des Austauschs von Verbrenner-Taxis ganz gut aufgreift.

Für Deutschland und den Einsatz von E-Taxis in der Bundesrepublik halten wir weiterhin an folgender Einschätzung fest:

“Sobald Elektroautos, wie etwa von Volkswagen bereits für die Jahre ab etwa 2020 angekündigt, mit realistischen Reichweiten um die 400 bis 500 Kilometer, mit Schnellladen signifikanter Reichweite innerhalb von Minuten und das auch noch zum Preis eines vergleichbaren Diesels verfügbar sind, werden sich die Stromer auch im Taxigewerbe sehr schnell durchsetzen.”
https://www.elektroauto-news.net/2019/92-prozent-taxis-2018-shenzhen-china-elektrisch/

ABAS
05.08.2019, 06:18
https://www.welt.de/img/motor/petrolheads/mobile174357443/9341622307-ci23x11-w780/Martin-Doll-und-sein-Tesla-Taxi-5.jpg
Über Nacht lädt Martin Doll sein Elektrotaxi auf. Auch mit den kostenpflichtigen Schnellladestationen in Berlin kommt er bloß auf 1,50 Euro "Spritkosten" auf 100 Kilometer


Taxifahrer
Früher Diesel-Fan, heute Kämpfer für Elektroautos

Dass der Taxifahrer neuerdings emissionsfrei durch die Hauptstadt fährt, ist für ihn selbst wohl die größte Überraschung. „Dabei dachte ich immer, ich hätte Diesel im Blut“, sagt Doll. Doch inzwischen fließe eindeutig Strom durch seine Adern.

Doll wurde sprichwörtlich elektrifiziert, also vom Elektrovirus angesteckt. Schuld ist ein Tesla Model S. Durch einige Umwege und glückliche Zufälle wurde die amerikanische Luxuslimousine Dolls neues Taxi, nachdem er 20 Jahre ausschließlich Mercedes E-Klasse gefahren war.
Rund 200 Kilometer spult das Tesla-Taxi täglich in Berlin ab. Seine Alltagstauglichkeit sieht Fahrer Doll damit bewiesen
....
Lange trauerte der 55-Jährige seinen Diesel-Droschken nicht nach. Er ist längst begeistert von dem Elektroauto aus dem Silicon Valley. „Einen besseren Arbeitsplatz gibt es nicht“, schwärmt Doll.

Verspielt wie am ersten Tag wischt er über den riesigen 17-Zoll-Touchscreen seines Model S. Navigieren lässt sich die Limousine via Echtzeitkarte, darüber hinaus werden live alle verfügbaren Ladesäulen angezeigt, die Tesla zum Recharging seiner Fahrzeuge aufgestellt hat – und das sind inzwischen allein in ....
Draußen ist es knackig kalt, aber in seinem Model S kann Doll jeden einzelnen Sitzplatz in seiner Limousine einzeln beheizen. Der Motor muss ebenfalls nicht warmlaufen. Die über 400 PS und 600 Newtonmeter Drehmoment stehen von der ersten Sekunde an zur Verfügung.

Für ein Taxi ist das eine irre Leistung. „Mit Porsche oder Ferrari braucht da keiner zu kommen“, schwärmt Doll. „Die kannste stehen lassen.“
Eine Taxifahrer-Karriere wie aus dem Bilderbuch

Doll stammt aus Karlsruhe. Als junger Mann kam er nach dem Abitur nach Berlin, um Publizistik zu studieren. Nebenbei jobbte er als Taxifahrer. Irgendwann schmiss der das Publizistikstudium hin, auf dem Bock blieb er – eine Taxifahrer-Karriere wie aus dem Bilderbuch.

Aber Doll tat es aus Überzeugung, bis heute liebe er die Freiheit, die er als freiberuflicher Taxiunternehmer habe, sagt er. Meist steigt er am frühen Abend in sein Auto, wenn die Straßen allmählich freier werden.

Auch wegen seiner Heimat Baden-Württemberg kam für Doll lange nichts außer Mercedes-Benz infrage. Er erinnert sich noch, wie er als Kind zusammen mit seinen Eltern ab und zu am gewaltigen Sindelfinger Werk vorbeifuhr. Später, als junger Taxiunternehmer, holte er sich seine Mercedes-Neuwagen dort immer persönlich am Werkstor ab.

https://www.welt.de/motor/petrolheads/article174357445/Tesla-Fan-Der-Taxifahrer-der-fuer-Elektroautos-kaempft.html

In 10 Jahren gibts fast nur noch E-Taxis.

Die Schwuchtel hat sich den Tesla S als Taxi von seinem Tuckenfreund kaufen lassen der
Manager eines Hedgefonds und gleichzeitig noch mit der Tucke Elon Musk befreundet ist.


"Das Problem: In der Ausstattung – Dolls Model S ist ein leistungsgesteigerter P85+ mit diversen Extras – kostet der Wagen an die 100.000 Euro. Zu viel Geld für einen Taxifahrer, aber Doll hatte das Glück, an einen spendablen Mäzen geraten zu sein: an Jochen Wermuth.

Der Finanzmanager verdiente als Banker Millionen, heute investiert er sein Vermögen in Ökofirmen. Dolls Tesla, den er heute als Taxi nutzt, sollte eigentlich den Berliner Grünen beim Wahlkampf helfen. Davon zeugt noch die Reklame an den Fahrzeugseiten.

Doch dann fand Wermuth keinen Taxifahrer, der den Wagen werbewirksam kutschieren wollte. Bis Doll davon hörte. Nun fährt er auf Leihbasis das taxifolierte Wahlkampfauto, auch wenn die Wahl längst vorbei ist. Der Kampf für mehr Elektroautos auf den Straßen geht aber weiter. "

Die E-Automobile von Tesla haben sich bereits genau wie der VW E-Golf als Statussymbole fuer Homosexuelle global etabliert.

ABAS
05.08.2019, 06:42
ProlliManni, findest du das lustig?

eGolf als Taxi?
Davon war nie die Rede.
Würde ich nicht empfehlen.
Ist auch zu klein.



https://www.elektroauto-news.net/wp-content/uploads/2019/01/shutterstock_334381160.jpg
92 Prozent der Taxis waren 2018 in Shenzhen, China voll elektrisch unterwegs
die südchinesische Metropole Guangzhou mittlerweile mit mehr als 10.000 Elektrobusse im täglichen Verkehr aufwartet. Kurz darauf gaben die Verkehrsbehörden in Shenzhen, in der südchinesischen Provinz Guangdong, zu verstehen, dass die Mehrheit der fossil betriebenen Taxis der Stadt durch Elektrofahrzeuge ersetzt wurde, um die Luftqualität zu verbessern.

So waren bis Ende 2018 fast 20.000 reine Elektrotaxis auf den Straßen der Stadt unterwegs und machten 92 Prozent der Taxis der Stadt aus, so die Verkehrskommission von Shenzhen. Die Kommission gab zu verstehen, dass die anderen 8 Prozent entweder in Rechtsstreitigkeiten verwickelt sind oder noch keine Eigentümer gefunden haben, was den Austausch unmöglich machte.

Indem die Taxiflotten elektrisch betrieben werden, wird die Stadt den CO2-Ausstoß um 856.000 Tonnen und die Menge anderer Schadstoffe, einschließlich Kohlenwasserstoffe um 4,38 Millionen Tonnen jährlich reduzieren, so die Kommission.

Vor gut neun Jahren wurde Shenzhen, neben zwölf weiteren Städten, von der chinesischen Regierung ausgewählt, um den Einsatz von Fahrzeugen mit neuen Energien zu erproben. Das Experiment scheint zumindest in Shenzhen geglückt, oder!?

In diesem Zusammenhang ist sicherlich auch unser Artikel “Tausende Verbrenner-Taxis werden durch Elektrofahrzeuge in Peking ersetzt” von Interesse. Da dieser die Problematik des Austauschs von Verbrenner-Taxis ganz gut aufgreift.

Für Deutschland und den Einsatz von E-Taxis in der Bundesrepublik halten wir weiterhin an folgender Einschätzung fest:

“Sobald Elektroautos, wie etwa von Volkswagen bereits für die Jahre ab etwa 2020 angekündigt, mit realistischen Reichweiten um die 400 bis 500 Kilometer, mit Schnellladen signifikanter Reichweite innerhalb von Minuten und das auch noch zum Preis eines vergleichbaren Diesels verfügbar sind, werden sich die Stromer auch im Taxigewerbe sehr schnell durchsetzen.”
https://www.elektroauto-news.net/2019/92-prozent-taxis-2018-shenzhen-china-elektrisch/

Die Reichweiten von 400 - 500 km bei E-Automobilen sind eine Illusion.
Moeglicherweise schaffst Du mit Deinem VW E-Golf Technikschrott eine
Reichweite von 300 km wenn Du Dir eine Anhaengerkupplung anbringen
laesst und eine 600kg schwere Ersatzbatterie auf den Anhaenger hinterher
ziehst.

Mit meinem Landrover Defender TD5 habe ich eine Reichweite von 4.000
km durch eingebauten Zusatztank von 120 Liter und 10 BW Kanister mit
jeweils 20 Liter Dieselfuellung. Das bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit
von ca. 90 km und 9 Liter Diesel auf 100 km. Fahre ich Nebenstrassen mit
Geschwindigkeiten von nur ca. 60 bis 70 km/h habe ich einen Verbrauch
von nur 6 bis 7 Liter Diesel auf 100 km und die Reichweite steigt auf ueber
5.500 km.

In Krisenfalle komme ich ohne nachtanken bis nach Sibirien oder in
die chinesische Westprovinz Xinjiang. Du darfst hingegen im Krisenfalle vor
Hilflosigkeit weinend an nicht funktionierenden Ladesaeulen frustriert Deine
Fingernaegel abkauen.

SprecherZwo
05.08.2019, 06:50
Die Schwuchtel hat sich den Tesla S als Taxi von seinem Tuckenfreund kaufen lassen der
Manager eines Hedgefonds und gleichzeitig noch mit der Tucke Elon Musk befreundet ist.



Die E-Automobile von Tesla haben sich bereits genau wie der VW E-Golf als Statussymbole fuer Homosexuelle global etabliert.
Richtig, E-Autos sind was für Schwuchteln.

ABAS
05.08.2019, 06:59
Richtig, E-Autos sind was für Schwuchteln.

Ich stelle mir gerade bildlich und akustisch vor wie Olliver mit seinem VW E-Golf
in schwul lauwarmen Sommernaechten durch die Karlsruher Innenstadt schleicht
und dabei laut den beliebten Schwuchtelsong von Marianne Rosenberg traellert,
derweil es sich seine Scheinehefrau zuhause von einem arabischen Sandbock und
afrikanischen Buschneger im Gangbang anstaendig besorgen laesst.

Fuer " Er " setzte man " VW E-Golf ".


https://www.youtube.com/watch?v=us8X4vpRpTU

Nietzsche
05.08.2019, 07:04
verstaatlichen ist immer die schlechteste Entscheidung. DDR 2.0
Die schlechteste Entscheidung ist, es einfach auf sich zukommen lassen und in 10 Jahren alle Taxifahrer arbeitslos zu haben weil dann autonome Fahrzeuge fahren.

Larry Plotter
05.08.2019, 07:13
Übersetzt: Eine fossile Verbrennerkarre brennt statistisch 45mal häufiger als ein Tesla.


Haste Deinen Link auch mal bis zu Ende gelesen?????

Und dabei ist dann immer noch nicht der Schaden und der Löschaufwand berücksichtigt.
Für die Verbrenner genügt ein kleiner Feuerlöscher
um fast alle Brände zu löschen
oder
den Schaden bei "Anderen" gering zu halten.

Bei dem E-Auto und einer explodierenden Batterie hingegen
geht es teilweise nicht mehr alleine um eventuell andere Autos,
das fackelt schon mal eine ganzen Halle ab.

Interessant bei Deiner Statistik ist auch,
das trotz der geringen Zahl der E-Autos und
der damit verbundenen " nominal geringeren Zahl" der Brände,
diese aufgrund der Kollateralschäden immer in der Presse sind,
man aber von den "normalen Autos" weit weniger liest,
obwohl die ja nominal in grösserer Zahl brennen müssten.
Dies zeigt wo das Risiko liegt.

autochthon
05.08.2019, 07:23
Richtig, E-Autos sind was für Schwuchteln.

Und Juden. Oder?

Olliver
05.08.2019, 07:38
Die Schwuchtel ..... Tuckenfreund ...befreundet ... Homosexuelle ...

Richtig, E-Autos sind was für Schwuchteln.

https://image.kurier.at/images/cfs_square_1232/2754437/scheurer.png


Dann fahr halt öffentliche VERKEHRsmittel!

Olliver
05.08.2019, 07:43
Die schlechteste Entscheidung ist, es einfach auf sich zukommen lassen und in 10 Jahren alle Taxifahrer arbeitslos zu haben weil dann autonome Fahrzeuge fahren.

In der Zwischenstufe sind die erst mal alle elektrisch.
Wie zB in China oder in LONDON!


Das autonome Fahren sehe ich noch nicht.
Ohne Internet geht da nix.
Und Deutschland pennt auch da hinterher.

Aber's Klima retten wollen!
;)

FranzKonz
05.08.2019, 07:56
In der Zwischenstufe sind die erst mal alle elektrisch.
Wie zB in China oder in LONDON!


Das autonome Fahren sehe ich noch nicht.
Ohne Internet geht da nix.
Und Deutschland pennt auch da hinterher.

Aber's Klima retten wollen!
;)

Tja, auf die Dauer hilft nur Power. Die Chinesen bauen Kraftwerke, bei uns werden Kraftwerke verschrottet. So wird das bei uns nüscht mit der e-Mobilität.

Olliver
05.08.2019, 08:00
....
In Krisenfalle komme ich ohne nachtanken bis nach Sibirien ...

Dann wünsche ich dir dort einen nachhaltig-wirkenden Daueraufenthalt im Gulag3.
Aber nimm dir AUTAN mit!
;)

Olliver
05.08.2019, 08:09
.....
Interessant bei Deiner Statistik ist auch,
das trotz der geringen Zahl der E-Autos und
der damit verbundenen " nominal geringeren Zahl" der Brände,
diese aufgrund der Kollateralschäden immer in der Presse sind,
man aber von den "normalen Autos" weit weniger liest,
obwohl die ja nominal in grösserer Zahl brennen müssten.
Dies zeigt wo das Risiko liegt.

Nein,
das zeigt wo genau wegen solch technischerFortschrittsfeindlicher Typen wie Euch DER FOKUS liegt!

Mehr nicht.

Da werden sogar Verpenner zu Elektroautos umgewidmet,
passiert ständig.

Wie aktuell der Mini, der aber statt E ...... ein Hybrid war.
eMini kommt erst in der Zukunft raus!

Merkt niemand.
WILL niemand merken.

Olliver
05.08.2019, 08:15
Tja, auf die Dauer hilft nur Power. Die Chinesen bauen Kraftwerke, bei uns werden Kraftwerke verschrottet. So wird das bei uns nüscht mit der e-Mobilität.

Das hatten wir schon x mal

- Wenn rund 100 kWh aufgewendet werden müssen, damit EIN klassisches Verbrenner-Auto 100 km Distanz zurücklegen kann, halten das die Stromnetze selbstverständlich aus, dass dieselbe Strommenge aber FÜNF Elektroautos jeweils über die selbe Distanz antreiben würde, DAFÜR soll das Netz dann nicht ausgelegt sein und zusammenbrechen?

- Wenn man jeden Tag von neuen Kraftstoffpreisen überrascht wird, schon jetzt für den Sommer von der nächsten Preisspitze ausgehen kann und sich nicht gegen diese Preiswillkür wehren kann, ist das okay; wenn man den Preis für den Strom selber wählen und ihn sogar selbst zuhause produzieren kann, soll DAS aber nachteilig sein?

- Strom: Wenn alle 45 Millionen Autos in Deutschland elektrisch fahren würden, bräuchte man nur 15-20% mehr Strom in Deutschland, wobei ja heute schon 8% an Strom exportiert wird, das würde also heute schon für 20 Millionen Autos reichen. Und nein, das Stromnetz wird nicht zusammenbrechen, es können auch viele Autos gleichzeitig laden, denn 80% der Ladungen werden langsamer Art sein, Zuhause oder beim Arbeitgeber. Und es wird ja auch einige Jahre dauern, bis alle E-Auto fahren. Bis dahin kann man die Infrastruktur noch ausbauen.

- Laden: Wer kein Haus hat und idealerweise mit der Photovoltaikanlage vom Dach lädt, lädt normalerweise beim Arbeitgeber oder beim Einkaufen. Aldi, Ikea, Rewe, oder bei den Stadtwerken usw. Vielerorts bisher sogar kostenlos. Öffentliche Ladestationen müssen sogar Ökostrom beziehen. Auf goingelectric.de sieht man, wie viele es schon gibt (ca. 20.000) und dort gibt es sogar einen Routenplaner. Sehr interessant, wenn man damit in den Urlaub fahren will. Ja, auch das geht schon dank Schnelllader und den heutigen großen Akkus.

MANFREDM
05.08.2019, 08:22
ProlliManni, wie immer argumentfrei unterwegs.

hamburger wie immer argumentfrei unterwegs.

...
92 Prozent der Taxis waren 2018 in Shenzhen, China voll elektrisch unterwegs
die südchinesische Metropole Guangzhou mittlerweile mit mehr als 10.000 Elektrobusse im täglichen Verkehr aufwartet. Kurz darauf gaben die Verkehrsbehörden in Shenzhen, in der südchinesischen Provinz Guangdong, zu verstehen, dass die Mehrheit der fossil betriebenen Taxis der Stadt durch Elektrofahrzeuge ersetzt wurde, um die Luftqualität zu verbessern.

So waren bis Ende 2018 fast 20.000 reine Elektrotaxis auf den Straßen der Stadt unterwegs und machten 92 Prozent der Taxis der Stadt aus, so die Verkehrskommission von Shenzhen. Die Kommission gab zu verstehen, dass die anderen 8 Prozent entweder in Rechtsstreitigkeiten verwickelt sind oder noch keine Eigentümer gefunden haben, was den Austausch unmöglich machte.

Indem die Taxiflotten elektrisch betrieben werden, wird die Stadt den CO2-Ausstoß um 856.000 Tonnen und die Menge anderer Schadstoffe, einschließlich Kohlenwasserstoffe um 4,38 Millionen Tonnen jährlich reduzieren, so die Kommission.


Märchen-Olliver wie immer argumentfrei unterwegs.

Natürlich wird mit Strom aus Kohlekraftwerken der CO2-Ausstoss reduziert. 1. Lüge von Olliver.

Wie mit Elektroautos ein derartiger Ausstoss von Kohlenwasserstoffen reduziert wird, wird für immer Ollivers Geheimnis bleiben. Auch der Chemieraum in Ollivers Rütli-Schule war nicht existent.

Natürlich feiert Lügen-Olliver als AfD-Mitglied hier ein Beispiel übelster staatlicher Repression. Wg. dieser 3. Lüge -> austreten.

ABAS
05.08.2019, 08:23
Das hatten wir schon x mal

- Wenn rund 100 kWh aufgewendet werden müssen, damit EIN klassisches Verbrenner-Auto 100 km Distanz zurücklegen kann, halten das die Stromnetze selbstverständlich aus, dass dieselbe Strommenge aber FÜNF Elektroautos jeweils über die selbe Distanz antreiben würde, DAFÜR soll das Netz dann nicht ausgelegt sein und zusammenbrechen?

- Wenn man jeden Tag von neuen Kraftstoffpreisen überrascht wird, schon jetzt für den Sommer von der nächsten Preisspitze ausgehen kann und sich nicht gegen diese Preiswillkür wehren kann, ist das okay; wenn man den Preis für den Strom selber wählen und ihn sogar selbst zuhause produzieren kann, soll DAS aber nachteilig sein?

- Strom: Wenn alle 45 Millionen Autos in Deutschland elektrisch fahren würden, bräuchte man nur 15-20% mehr Strom in Deutschland, wobei ja heute schon 8% an Strom exportiert wird, das würde also heute schon für 20 Millionen Autos reichen. Und nein, das Stromnetz wird nicht zusammenbrechen, es können auch viele Autos gleichzeitig laden, denn 80% der Ladungen werden langsamer Art sein, Zuhause oder beim Arbeitgeber. Und es wird ja auch einige Jahre dauern, bis alle E-Auto fahren. Bis dahin kann man die Infrastruktur noch ausbauen.

- Laden: Wer kein Haus hat und idealerweise mit der Photovoltaikanlage vom Dach lädt, lädt normalerweise beim Arbeitgeber oder beim Einkaufen. Aldi, Ikea, Rewe, oder bei den Stadtwerken usw. Vielerorts bisher sogar kostenlos. Öffentliche Ladestationen müssen sogar Ökostrom beziehen. Auf goingelectric.de sieht man, wie viele es schon gibt (ca. 20.000) und dort gibt es sogar einen Routenplaner. Sehr interessant, wenn man damit in den Urlaub fahren will. Ja, auch das geht schon dank Schnelllader und den heutigen großen Akkus.

Diversifikation!

Laender die ueberwiegend auf Elektrizitaet als Energie setzen gehen damit erhoehte Risiken ein!
Gerade im Bereich des Automobil- und Nutzfahrzeugsektors ist Diversifikation unbedingt notwendig.
Regierung die das nicht verstehen und danach handeln sind verantwortungsunfaehig und kurzsichtig.

Larry Plotter
05.08.2019, 08:27
Nein,
das zeigt wo genau wegen solch technischerFortschrittsfeindlicher Typen wie Euch DER FOKUS liegt!

Mehr nicht.

Da werden sogar Verpenner zu Elektroautos umgewidmet,
passiert ständig.

Wie aktuell der Mini, der aber statt E ...... ein Hybrid war.
eMini kommt erst in der Zukunft raus!

Merkt niemand.
WILL niemand merken.



Die meisten wollen ja auch das Risiko nicht tragen.

Nicht jeder will das "kostenlose Versuchskaninchen" spielen.

Sowas hat nichts mit Fortschrittfeindlichkeit,
sondern nur mit einen Qualitätsanspruch zu tun.

Solange es noch in verschiedenen Bereichen "kostenlose Versuchskaninchen" gibt
die das dann auch noch supertoll finden,
kann sich die Industrie freuen.


Die Fa. Commodore z.B.,
die mit dem C 20 und dem C 64 grossen Erfolg hatte,
ging mit dem C 128 Pleite,
weil
sie nicht merkte, dass der Nutzer Qualität haben wollte
und nicht bereit war, den kostenlosen Tester zu spielen.
Die paar Technikfreaks ,die den kostenlosen Tester spielen wollten,
rissen die Fa. auch nicht mehr aus dem Konkurs.

ABAS
05.08.2019, 08:27
Märchen-Olliver wie immer argumentfrei unterwegs.

Natürlich wird mit Strom aus Kohlekraftwerken der CO2-Ausstoss reduziert. 1. Lüge von Olliver.

Wie mit Elektroautos ein derartiger Ausstoss von Kohlenwasserstoffen reduziert wird, wird für immer Ollivers Geheimnis bleiben. Auch der Chemieraum in Ollivers Rütli-Schule war nicht existent.

Natürlich feiert Lügen-Olliver als AfD-Mitglied hier ein Beispiel übelster staatlicher Repression. Wg. dieser 3. Lüge -> austreten.

Ollivers zwangsneurotischer E-Automobilfanatismus ist eine Beleidigung fuer die AfD.
Die AfD sollte ein Parteiausschlussverfahren anstreben. Olliver scheint besser in der
Nasenbandenpartei FDP aufgehoben. Bei der FDP sind Luege, Taeuschung, Geiz und
Gier nach dem Mammon die wichtigsten Charaktereigenschaften der Mitglieder.

MANFREDM
05.08.2019, 08:27
Das hatten wir schon x mal

- Wenn rund 100 kWh aufgewendet werden müssen, damit EIN klassisches Verbrenner-Auto 100 km Distanz zurücklegen kann, halten das die Stromnetze selbstverständlich aus, dass dieselbe Strommenge aber FÜNF Elektroautos jeweils über die selbe Distanz antreiben würde, DAFÜR soll das Netz dann nicht ausgelegt sein und zusammenbrechen?


Gelogen. Bei Lügen-Olliver fahren Benziner und Diesel mit Strom.

Nietzsche
05.08.2019, 08:37
https://www.heute.at/s/strom-netzkosten-werden-fuer-vielnutzer-teurer-wenignutzer-zahlen-weniger-ermittelt-wird-per-smart-meter-46419326

https://help.orf.at/stories/2968694/

Wer zu hause sein Elektroauto auflädt muss bald höhere Netzgebühren zahlen in Österreich. Denn man belastet das Netz stärker.

Nur eine Frage der Zeit, bis die EINSPEISUNG durch Solar ebenfalls höher besteuert wird weil das Netz höher belastet wird. Dann rentiert sich bei Verkauf des Stromes eine PV-Anlage NIEMALS.

Olliver
05.08.2019, 08:40
Märchen-Olliver wie immer argumentfrei unterwegs.

Diese Aussage ist falsch.
Argumente vorhanden, bei dir waren nur Schwuchtel etc....... Schimpfworte.
Kein Argument.



Natürlich wird mit Strom aus Kohlekraftwerken der CO2-Ausstoss reduziert.....
Natürlich! Selbst nur mit Kohle, da ein E-Auto ein viel besseren Wirkungsgrad hat als jeder Verpenner!


....
Wie mit Elektroautos ein derartiger Ausstoss von Kohlenwasserstoffen reduziert wird, wird für immer Ollivers Geheimnis bleiben. ....
Hättest du aufgepasst, hättest du es auch wissen können.
Selbst in CHINA haben wir ordentlich Wasserkraft.
Könnte man wissen.
Plus der bessere Wirkungsgrad ergibt das gewünschte Ergebnis.
Zusätzlich waren die Innenstädte von China ständig im Smog.
Jetzt bessert es sich langsam.
Auch wegen der ELEKTROAUTOS!
Ja!


.... AfD-Mitglied .... -> austreten.

Auch meine lieben AfD-Kollegen machen gerne Probefahrten,
und sind begeistert.
Ok, mit gebremstem Schaum!
;)

MANFREDM
05.08.2019, 08:41
Über Nacht lädt Martin Doll sein Elektrotaxi auf. Auch mit den kostenpflichtigen Schnellladestationen in Berlin kommt er bloß auf 1,50 Euro "Spritkosten" auf 100 Kilometer


Taxifahrer
Früher Diesel-Fan, heute Kämpfer für Elektroautos

[I]Dass der Taxifahrer neuerdings emissionsfrei durch die Hauptstadt fährt, ist für ihn selbst wohl die größte Überraschung. „Dabei dachte ich immer, ich hätte Diesel im Blut“, sagt Doll. Doch inzwischen fließe eindeutig Strom durch seine Adern.

Doll wurde sprichwörtlich elektrifiziert, also vom Elektrovirus angesteckt. Schuld ist ein Tesla Model S. Durch einige Umwege und glückliche Zufälle wurde die amerikanische Luxuslimousine Dolls neues Taxi, nachdem er 20 Jahre ausschließlich Mercedes E-Klasse gefahren war. Rund 200 Kilometer spult das Tesla-Taxi täglich in Berlin ab. Seine Alltagstauglichkeit sieht Fahrer Doll damit bewiesen


Seine grenzenlose Dummheit hat Fahrer Doll damit bewiesen und sein Talent als Lügner vor dem Herrn.

1,50 € pro 100 km entspricht weniger als 5 kWh. 1.Lüge.

Emissionsfrei arbeiten Kraftwerke in Berlin nicht. 2.Lüge.

Das Taxi fährt nur im Ein-Schichtbetrieb. Dummheit vor dem Herrn.

Die anderen 5 000 Berliner Taxiunternehmer sind nicht so blöd.

Im Berliner Winter mit Standheizung wird es richtig lustig. Da muss der die Karre alle 100 km aufladen.

Olliver
05.08.2019, 08:46
[url]
Wer zu hause sein Elektroauto auflädt muss bald höhere Netzgebühren zahlen in Österreich. Denn man belastet das Netz stärker.
....
Ist nur in der Diskussion, wird nicht so kommen.
Im Gegenteil.
Als E-Autofahrer in Deutschland kriegst du einen günstigen E-Tarif.


.....
Nur eine Frage der Zeit, bis die EINSPEISUNG durch Solar ebenfalls höher besteuert wird weil das Netz höher belastet wird.

Jede Solaranlage entlastet das Netz.
Der erzeugte Strom wird direkt bei dir als Nachbar verbraucht.
Und muss nicht per Überlandleitung zu dir hingekarrt werden.


..... Dann rentiert sich bei Verkauf des Stromes eine PV-Anlage NIEMALS.
Das ist dein wahrer Wusch.
Peinlich.
Anstelle es zu nutzen!

Olliver
05.08.2019, 08:55
ProllingManni.......

1,50 € pro 100 km entspricht weniger als 5 kWh. ....

Du unterschätzt immer die Anzahl der GRATIS-LADEMÖGLICHKEITEN!
Wundert mich nicht.



ProllingManni.......
Emissionsfrei arbeiten Kraftwerke in Berlin nicht.
Im Mix wesentlich günstiger als direkt die Straßen zuzuqualmen.
Da wohnen Menschen!



ProllingManni.......
Das Taxi fährt nur im Ein-Schichtbetrieb. ...
In Aschaffenburg auch zweischichtig, was kein Problem ist, da man in Wartezeiten bequem zwischenladen kann. Ohne Zeitverlust.
Aber mit Gewinn.

ProllingManni.......
Im Berliner Winter mit Standheizung wird es richtig lustig. Da muss der die Karre alle 100 km aufladen.
Mit Wärmepumpe ist der Energieverbrauch gar nicht so hoch.
Und wenn es ordentlich kalt ist lädtst du halt zwischendurch ein mal mehr.
Kein Problem
Außer bei dir in deiner engen Verpennerwelt.

Olliver
05.08.2019, 09:00
Die meisten wollen ja auch das Risiko nicht tragen.
....
Das stimmt.
German-Angst-HosenScheißer wie aus dem Bilderbuch.
Vollkaskomentalität.
Sehr weit verbreitet.
Vor allem hierzuforum.




Nicht jeder will das "kostenlose Versuchskaninchen" spielen.
.....
Ich spiele gerne das "kostenlose Versuchskaninchen":
Tatsächlich werden es aber immer MEHR Gratis-Ladesäulen,
nicht weniger!

https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/kostenlos/#

MANFREDM
05.08.2019, 09:32
Du unterschätzt immer die Anzahl der GRATIS-LADEMÖGLICHKEITEN!
Wundert mich nicht.

Im Mix wesentlich günstiger als direkt die Straßen zuzuqualmen. Da wohnen Menschen!

In Aschaffenburg auch zweischichtig, was kein Problem ist, da man in Wartezeiten bequem zwischenladen kann. Ohne Zeitverlust.
Aber mit Gewinn.

Mit Wärmepumpe ist der Energieverbrauch gar nicht so hoch.
Und wenn es ordentlich kalt ist lädtst du halt zwischendurch ein mal mehr.
Kein Problem Außer bei dir in deiner engen Verpennerwelt.

Gelogen: Wärmepumpe im Winter kostet ca. 1/3 Reichweite, günstig für Taxis. :haha:
Weiter gelogen: Kein E-Auto in Berlin fährt emissionsfrei. :haha:
Noch weiter gelogen: In der Taxi-Warteschlage ist Laden nicht möglich. :haha:
Und immer wieder die gleiche Lüge: Gratislademöglichkeiten. 1. nicht schnell und 2. kosten Arbeitszeit, d.h. pro Ladung 20 €. :haha:


Das stimmt.
German-Angst-HosenScheißer wie aus dem Bilderbuch.
Vollkaskomentalität.
Sehr weit verbreitet.
Vor allem hierzuforum.



Ich spiele gerne das "kostenlose Versuchskaninchen":
Tatsächlich werden es aber immer MEHR Gratis-Ladesäulen,
nicht weniger!


Der Gratis.Vollkaskomentalität.German-Angst-HosenScheißer ist Lügen-Olliver an der Gratis.Öko.Emissionsfrei.Ladesäule.

MANFREDM
05.08.2019, 09:40
Natürlich! Selbst nur mit Kohle, da ein E-Auto ein viel besseren Wirkungsgrad hat als jeder Verpenner!

Das E-Auto mit Kohlestrom hat keinen besseren Wirkungsgrad.


Ist nur in der Diskussion, wird nicht so kommen. Im Gegenteil. Als E-Autofahrer in Deutschland kriegst du einen günstigen E-Tarif.

Jede Solaranlage entlastet das Netz. Der erzeugte Strom wird direkt bei dir als Nachbar verbraucht. Und muss nicht per Überlandleitung zu dir hingekarrt werden.

Keine Solaranlage entlastet das Netz. Entweder zuviel Strom oder jeden Tag z.Z. 12 Stunden nix. https://www.energy-charts.de/power_de.htm?source=all-sources&year=2019&week=31

FranzKonz
05.08.2019, 09:50
Das hatten wir schon x mal

- Wenn rund 100 kWh aufgewendet werden müssen, damit EIN klassisches Verbrenner-Auto 100 km Distanz zurücklegen kann, halten das die Stromnetze selbstverständlich aus,
...

Natürlich halten das die Stromnetze aus. Das bisschen Sprit kann ich mit der Hand pumpen, dazu brauche ich keinen Strom.

Nebenbei bemerkt: Mit 100 kWh in Form von Diesel kann ein guter Verbrenner 300 km zurücklegen.

Larry Plotter
05.08.2019, 10:00
Ich spiele gerne das "kostenlose Versuchskaninchen":
Tatsächlich werden es aber immer MEHR Gratis-Ladesäulen,
nicht weniger!
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/kostenlos/#


Sei froh,
denn DU musst ja mit den Einschränkungen leben,
wie zu geringe Reichweite
und dem damit notwendigen Planungsaufwand
vor Fahrtbeginn usw. usw.

Olliver
05.08.2019, 10:06
Natürlich halten das die Stromnetze aus. Das bisschen Sprit kann ich mit der Hand pumpen, dazu brauche ich keinen Strom.
...[/B]
Pumpenergie ist das geringste.
Benzinherstellung jede Menge Strom und Energie beim Transportieren, Herstellung in Raffinerien ect...........



...
Nebenbei bemerkt: Mit 100 kWh in Form von Diesel kann ein guter Verbrenner 300 km zurücklegen.

Das wären 3,3 liter Diesel auf 100 km, an welchen denkst du da?

Mit 100 kWh fahre ich mit meinem LANGZEITVERBRAUCH von knapp 12 kWh über 830 km.

Das ist halt der Unterschied.
Zwischen Verbrenner und E-Zukunft.

Olliver
05.08.2019, 10:10
Sei froh,
denn DU musst ja mit den Einschränkungen leben,
wie zu geringe Reichweite
und dem damit notwendigen Planungsaufwand
vor Fahrtbeginn usw. usw.

Wir fahren doch noch einen Diesel-SUV.

Stimmt, es gibt täglich einen Planungsaufwand:
Wer weiter fährt?
Der bekommt den E.

Damit es sich besser lohnt!

MANFREDM
05.08.2019, 11:03
Wir fahren doch noch einen Diesel-SUV.

Stimmt, es gibt täglich einen Planungsaufwand:
Wer weiter fährt?
Der bekommt den E.

Damit es sich besser lohnt!

Klar, es lohnt sich immer 2 Autos zu fahren ... Logik a la Märchen-Olliver.

MANFREDM
05.08.2019, 11:14
Pumpenergie ist das geringste. Benzinherstellung jede Menge Strom und Energie beim Transportieren, Herstellung in Raffinerien ect...........

Für jeden Brennstoff im Kraftwerk, egal ob Braunkohle, Steinkohle, Erdgas, Mineralöl, Uran gilt das gleiche. Und bei angeblichem Biogas werden noch landwirtschaftliche Flächen zusätzlich vernichtet.


Das wären 3,3 liter Diesel auf 100 km, an welchen denkst du da?

Mit 100 kWh fahre ich mit meinem LANGZEITVERBRAUCH von knapp 12 kWh über 830 km.

Das ist halt der Unterschied. Zwischen Verbrenner und E-Zukunft.

Der E-Golf benötigt laut ADAC im Mittel 17 kWh/100 km + Ladeverluste = 19 kWh/100 km. Deine Ausage ist gelogen.

Zur Herstellung und Transport von 19 kWh ist im Kraftwerk ein Brennwert von Braunkohle, Steinkohle, Erdgas, Mineralöl, Uran, angeblichem Biogas von mindestens 40 bis 50 kWh nötig. Mit 100 kWh Brennwert im Kraftwerk fährst du 200 bis 250 km elektrisch. Deine 2. Aussage ist also auch gelogen.

Der Diesel-Pkw fährt mit 100 kWh Brennwert in Form von Diesel (= 10 l) 200 km.

Olliver
05.08.2019, 11:16
Klar, es lohnt sich immer 2 Autos zu fahren ... Logik......

2-3 Erwachsene haben öfters unterschiedliche Termine.
Soll vorkommen.
Dann wird morgens verhandelt, wer wen bekommt.

Und die WEITERE STRECKE gewinnt den Elektro.
So einfach ist das.

Das kannst du dir als Single nicht vorstellen.
Wundert mich nicht.

Panther
05.08.2019, 11:16
https://www.heute.at/s/strom-netzkosten-werden-fuer-vielnutzer-teurer-wenignutzer-zahlen-weniger-ermittelt-wird-per-smart-meter-46419326

https://help.orf.at/stories/2968694/

Wer zu hause sein Elektroauto auflädt muss bald höhere Netzgebühren zahlen in Österreich. Denn man belastet das Netz stärker.

Nur eine Frage der Zeit, bis die EINSPEISUNG durch Solar ebenfalls höher besteuert wird weil das Netz höher belastet wird. Dann rentiert sich bei Verkauf des Stromes eine PV-Anlage NIEMALS.

Das freut mich.
Diese PV Ar******er sollen richtig abgekochtet werden. Eine monatliche Abgabe von 50€ wären schön.

Olliver
05.08.2019, 11:21
Für jeden Brennstoff im Kraftwerk, egal ob Braunkohle, Steinkohle, Erdgas, Mineralöl, Uran gilt das gleiche. Und bei angeblichem Biogas werden noch landwirtschaftliche Flächen zusätzlich vernichtet.
....
Für meine Solaranlage gilt das nicht.
Für Wasserkraft und Wind auch nicht, die brauchen alle keinen Brennstoff.



Der E-Golf benötigt laut ADAC im Mittel 17 kWh/100 km + Ladeverluste = 19 kWh/100 km. Deine Ausage ist gelogen.

11,8 Langzeit-Anzeige.
Rechne du mit was du willst.
Ich rechne meinen realen Verbrauch.
Und der ist DAZU AUCH NOCH GESCHENKT.
Gratis.

Aber das kapierst du nie.
Wundert mich nicht.

Olliver
05.08.2019, 12:07
Das freut mich.
Diese PV Ar******er sollen richtig abgekochtet werden. Eine monatliche Abgabe von 50€ wären schön.

Warum so bescheiden?
;)

MANFREDM
05.08.2019, 12:08
Für meine Solaranlage gilt das nicht.
Für Wasserkraft und Wind auch nicht, die brauchen alle keinen Brennstoff.



11,8 Langzeit-Anzeige.
Rechne du mit was du willst.
Ich rechne meinen realen Verbrauch.
Und der ist DAZU AUCH NOCH GESCHENKT.
Gratis.

Aber das kapierst du nie.
Wundert mich nicht.

ADAC: 17 kWh. Warum soll ich deinen Lügen glauben?

Mit deiner Solaranlage kannst du mir mal den Buckel heunterrutschen. Warum lädst du dann ständig ausserhalb? Alles dummer Fake bei dir.

Zur Herstellung und Transport von 19 kWh ist im Kraftwerk ein Brennwert von Braunkohle, Steinkohle, Erdgas, Mineralöl, Uran, angeblichem Biogas von mindestens 40 bis 50 kWh nötig. Mit 100 kWh Brennwert im Kraftwerk fährst du 200 bis 250 km elektrisch. Der Diesel-Pkw fährt mit 100 kWh Brennwert in Form von Diesel (= 10 l) 200 km.

MANFREDM
05.08.2019, 12:10
2-3 Erwachsene haben öfters unterschiedliche Termine.
Soll vorkommen.
Dann wird morgens verhandelt, wer wen bekommt.

Und die WEITERE STRECKE gewinnt den Elektro.
So einfach ist das.

Das kannst du dir als Single nicht vorstellen.
Wundert mich nicht.

Als Einzelperson will ich keine 2 Fahrzeuge. Und ich will keine längeren Strecken elektrisch.

OneDownOne2Go
05.08.2019, 12:16
Für meine Solaranlage gilt das nicht.
Für Wasserkraft und Wind auch nicht, die brauchen alle keinen Brennstoff.

[...]

Ich denke, du bist Physiker. Dann sollte dir doch klar sein, dass man Energie nicht erzeugen kann, nur umwandeln. Wenn du mit "Sonne, Wind und Wasser" lädst, dann entziehst du diesen Systemen Energie, mit bislang komplett unbekannten Folgen. Noch fällt das nicht ins Gewicht, weil der Anteil der umgewandelten Energie gemessen am Gesamtsystem winzig ist, ob das so bleibt, wenn es Millionen mit diesem Konzept versuchen, steht auf einem anderen Blatt. Kostenlos ist es natürlich auch nicht, oder ist deine Solaranlage auf deinem Hausdach einfach so gewachsen und erhält sich auf ewig, ohne jemals Geld zu kosten?

hamburger
05.08.2019, 12:46
Ich denke, du bist Physiker. Dann sollte dir doch klar sein, dass man Energie nicht erzeugen kann, nur umwandeln. Wenn du mit "Sonne, Wind und Wasser" lädst, dann entziehst du diesen Systemen Energie, mit bislang komplett unbekannten Folgen. Noch fällt das nicht ins Gewicht, weil der Anteil der umgewandelten Energie gemessen am Gesamtsystem winzig ist, ob das so bleibt, wenn es Millionen mit diesem Konzept versuchen, steht auf einem anderen Blatt. Kostenlos ist es natürlich auch nicht, oder ist deine Solaranlage auf deinem Hausdach einfach so gewachsen und erhält sich auf ewig, ohne jemals Geld zu kosten?

Dazu gibt es von Wissenschaftlern schon ernste Bedenken, bei der Windernergie...
Aber Olliver ist kein Physiker, eher so ein Möchtegern Physiker...vergleichbar mit Dr. Merkel und ihrer Bullshitt Doktor Arbeit

FranzKonz
05.08.2019, 12:48
Pumpenergie ist das geringste.
Benzinherstellung jede Menge Strom und Energie beim Transportieren, Herstellung in Raffinerien ect...........

Geschenkt. Der IS konnte das in der Wüste.


Das wären 3,3 liter Diesel auf 100 km, an welchen denkst du da?

https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_AX

Mit dem 1,4 Diesel habe ich 140.000 km runtergerissen. Seinerzeit war ich nur im Umkreis von ca. 50 km unterwegs. Tanken einmal im Monat reichte.

Ein einziges Mal gelang es mir, 4 Liter durchzupumpen, als ich in Aschaffenburg auf die Autobahn ging und mit Bleifuß nach Nürnberg und zurück fuhr.


1994 stellte der AX Eco den Verbrauchsweltrekord von 2,7 l/100 km auf.


Der 1,4-Liter-Diesel brachte es sogar zu einem Eintrag im Guinness Buch der Rekorde als er sich 1989 bei einer Langstreckenfahrt vom englischen Dover nach Barcelona mit einem Durchschnittsverbrauch von 2,7 Litern auf 100 Kilometer begnügte.
https://www.focus.de/auto/news/40-jahre-citroen-cityflitzer-ln-ax-von-spatzen-und-sparwundern_id_5694657.html



Mit 100 kWh fahre ich mit meinem LANGZEITVERBRAUCH von knapp 12 kWh über 830 km.

Das ist halt der Unterschied.
Zwischen Verbrenner und E-Zukunft.

Schaun wir mal. Den AX gab es ab 93 auch elektrisch. Ganze 395 Stück wurden gebaut. Nur so von wegen Zukunft und so.

Olliver
05.08.2019, 13:02
Ich denke, du bist Physiker. Dann sollte dir doch klar sein, dass man Energie nicht erzeugen kann, nur umwandeln. Wenn du mit "Sonne, Wind und Wasser" lädst, dann entziehst du diesen Systemen Energie, mit bislang komplett unbekannten Folgen. Noch fällt das nicht ins Gewicht, weil der Anteil der umgewandelten Energie gemessen am Gesamtsystem winzig ist, ob das so bleibt, wenn es Millionen mit diesem Konzept versuchen, steht auf einem anderen Blatt....

Wasserkreislauf wird nicht unterbrochen. Nur vernachlässigbar gebremst.

Wind (-kraft mag ich nicht) wird unmerklich gebremst. Vernachlässigbar.

Solar wird die elektromagnetische Strahlung vorrangig und letztendlich in Wärme umgewandelt. Als wenn die Strahlung in den Wald geht. Vernachlässigbar bei den Größenordnungen der Erdfläche.



... Kostenlos ist es natürlich auch nicht, oder ist deine Solaranlage auf deinem Hausdach einfach so gewachsen und erhält sich auf ewig, ohne jemals Geld zu kosten?

Nach der Amortisationszeit ist sie sehr wohl kostenlos, jede kWh.
Nutzungsdauer 30 Jahre minimum.

Olliver
05.08.2019, 13:10
Geschenkt. Der IS konnte das in der Wüste.


Der IS konnte gar nix.
Deine Karre fährt doch nicht mit Roh-ÖL?!



...

Mit dem 1,4 Diesel habe ich 140.000 km runtergerissen. Seinerzeit war ich nur im Umkreis von ca. 50 km unterwegs. Tanken einmal im Monat reichte.

Ein einziges Mal gelang es mir, 4 Liter durchzupumpen, als ich in Aschaffenburg auf die Autobahn ging und mit Bleifuß nach Nürnberg und zurück fuhr.


MIT dem von dir oben beschriebenen Fahrprofil bist du der optimale Elektrofahrer.





Schaun wir mal. Den AX gab es ab 93 auch elektrisch. Ganze 395 Stück wurden gebaut. Nur so von wegen Zukunft und so.

Damals mit Blei-Ákkus.
Heute mit High-Tech-Akkus.

Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.

Olliver
05.08.2019, 13:14
Dazu gibt es von Wissenschaftlern schon ernste Bedenken, bei der Windernergie...
....

So würze der gnädige Meister seine ernste Reichsbedenkerträger-Bedenken mit einer Prise Quelle.

Der Rest ist ja eh nur wieder unterirdische Beleidigungs-Orgie.
Geschenkt.

FranzKonz
05.08.2019, 13:19
Der IS konnte gar nix.
Deine Karre fährt doch nicht mit Roh-ÖL?!

Die Toyotas des IS fuhren auch nicht mit Rohöl.


MIT dem von dir oben beschriebenen Fahrprofil bist du der optimale Elektrofahrer.

Wäre ich gewesen, wenn es damals schon bezahlbare Elektrokärrchen und Solarzellen gegeben hätte und ich mein Haus um 90° hätte drehen können. Dem war aber nicht so. Außerdem war der Sprit noch billiger.

Später ging ich auf Strecke, da war Elektro ohnehin wg. Reichweite nicht möglich. Was mich in den Genuß brachte, mit dem XM zu fahren wie Gott in Frankreich. Nicht nur in Frankreich.



Damals mit Blei-Ákkus.
Heute mit High-Tech-Akkus.

Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.

Nein, mit NC. Ist aber wurscht. Bei meinem aktuellen Profil verrecken auch die High-Techbatterien viel zu schnell.

Olliver
05.08.2019, 13:23
Als Einzelperson will ich keine 2 Fahrzeuge. Und ich will keine längeren Strecken elektrisch.

Dann nimm dir das, was dich glücklich macht.
Und freu dich deines Lebens.

OneDownOne2Go
05.08.2019, 14:00
Wasserkreislauf wird nicht unterbrochen. Nur vernachlässigbar gebremst.

Wind (-kraft mag ich nicht) wird unmerklich gebremst. Vernachlässigbar.

Solar wird die elektromagnetische Strahlung vorrangig und letztendlich in Wärme umgewandelt. Als wenn die Strahlung in den Wald geht. Vernachlässigbar bei den Größenordnungen der Erdfläche.

Und dafür nehme ich jetzt dein Wort, weil....? Ja, warum eigentlich? Hast du Zahlen, Studien, Belege, irgend etwas, dass das tatsächlich vernachlässigbar ist, wenn es nicht mehr nur eine Hand voll "Pioniere" tun, sondern Millionen und Millionen?


Nach der Amortisationszeit ist sie sehr wohl kostenlos, jede kWh.
Nutzungsdauer 30 Jahre minimum.

30 Jahre Minimum, und in der Zeit geht nie irgend etwas kaputt, ja? Also, ich halte das für ein Marketing-Versprechen von Leuten, die Solaranlagen verkaufen wollen.

MANFREDM
05.08.2019, 14:33
Für meine Solaranlage gilt das nicht.
Für Wasserkraft und Wind auch nicht, die brauchen alle keinen Brennstoff.


Wasserkraft existiert in der BRD zwischen 2,5 und 3%. Deine Solaranlage liefert bei Dunkelheit nix, gerade wenn du deine E-Karre laden willst. Windkraft hat die ganze Woche 31 nix geliefert und ist auf konventionelle Kraftwerke angewiesen, wie dein Solardreck auch. Alles 3 + Biogas kostet ca. 30 Milliarden im Jahr zusätzlich. Damit könntest du alle Stromverbraucher zum halben Tarif beliefern.


Dazu gibt es von Wissenschaftlern schon ernste Bedenken, bei der Windernergie...
Aber Olliver ist kein Physiker, eher so ein Möchtegern Physiker...vergleichbar mit Dr. Merkel und ihrer Bullshitt Doktor Arbeit

Teurer Zappelstrom halt, der ganze Stromnetze zum Absturz bringt.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutsches-stromnetz-netzagentur-will-harte-strafen-fuer-haendler-16291655.html


Nicht das erste Mal

Netzbetreiber müssen deshalb Stromangebot und -nachfrage genau planen. Dies gelingt bei der wachsenden Menge stark fluktuierender Elektrizität aus Wind und Sonne nicht immer. Zum Teil seien „Prognosefehler“ Grund für die Schwankungen gewesen, hatte es in informierten Kreisen geheißen. Die Folgen hatten sich weit ins europäische Ausland erstreckt. In Worten der Netzbetreiber von Anfang Juli: „Die Lage war sehr angespannt und konnte nur mit Unterstützung der europäischen Partner gemeistert werden.“

Das war nicht das erste Mal. Die Schweizer Swissgrid berichtete im Mai von einer „Netzsicherheitsverletzung“. Grund seien ungeplante Stromexporte von 4500 Megawatt, „ein hoher Anteil davon nach Deutschland“, gewesenen. Der Vorfall zeige, „dass die Prognosen erheblich von den effektiven Lastflüssen abweichen können“.

Hrafnaguð
05.08.2019, 14:47
https://www.youtube.com/watch?v=stzSQkRu7DU

Hört sich so lächerlich an wie ein vorpubertär kastrierter Mann der nen Weltrekord
im 100m Lauf absolviert und hinterher ein Interview gibt.

Panther
05.08.2019, 15:30
Warum so bescheiden?
;)


Pro Person monatlich 50€ im Haushalt.
Danach lohnt und rentiert sich keine PV Anlage auf Eigenheimen oder Rehenhäusern mehr, und das Stromnetz wird wieder stabiler.

hamburger
05.08.2019, 16:08
So würze der gnädige Meister seine ernste Reichsbedenkerträger-Bedenken mit einer Prise Quelle.

Der Rest ist ja eh nur wieder unterirdische Beleidigungs-Orgie.
Geschenkt.

Deine Frau wird dir dein Essen wohl vorkauen...in der Zvilisation kaut man selbst und sucht selbst. Interessant, für deinen Schwachsinn zitierst du Werbeprospekte und verlangst von anderen diverse seriöse Quellen.
Zudem war das nicht an dich gerichtet....da bei dir Hopfen und Malz verloren ist.

https://www.facebook.com/SatiriCus.Doc.GermaniCus/videos/2220881064662736/

Olliver
05.08.2019, 16:36
Und dafür nehme ich jetzt dein Wort, weil....? Ja, warum eigentlich? Hast du Zahlen, Studien, Belege, irgend etwas, dass das tatsächlich vernachlässigbar ist, wenn es nicht mehr nur eine Hand voll "Pioniere" tun, sondern Millionen und Millionen?

Frag hamburger, er hätte Gegenteiliges.



30 Jahre Minimum, und in der Zeit geht nie irgend etwas kaputt, ja? Also, ich halte das für ein Marketing-Versprechen von Leuten, die Solaranlagen verkaufen wollen.

Sag niemals nie nicht.
Klar.

Aber ich zB habe meine Solaranlage nicht versichert.
Wenn ein Panel vom Gewitter zerstört wird?
Dann wird es einfach ersetzt.

Bisher nix passiert.
Und Panels mit 35 Jahren laufen noch,
sogar in Küstennähe beim BlankenHans.
es gibt da keine bewegten Teile.

Nietzsche
05.08.2019, 16:36
Ist nur in der Diskussion, wird nicht so kommen. Im Gegenteil. Als E-Autofahrer in Deutschland kriegst du einen günstigen E-Tarif.
Jede Solaranlage entlastet das Netz. Der erzeugte Strom wird direkt bei dir als Nachbar verbraucht. Und muss nicht per Überlandleitung zu dir hingekarrt werden.
Das ist dein wahrer Wusch. Peinlich. Anstelle es zu nutzen!
Ich bin nicht in Deutschland. Es wird hier in Österreich kommen. Ich bekomme für meinen Solarstrom 7,5ct pro kWh würde ich einspeisen, muss aber knapp 17ct kWh bezahlen wenn ich welchen entnehme.

Eine Solaranlage entlastet das Netz nur dann, wenn keine Überschüsse generiert werden und damit nur der Peak aufgefangen wird. Da aber die Deutschen den Strom verkaufen zu diesen Peakzeiten scheint es ja mehr zu produzieren als die Peak-Entnahmeleistung. Ergo wird das Netz in diesen Zeiten belastet.

Mein Wunsch ist gar keiner. Ich wünschte wir hätten hier Gas! Das ist mein einziger Wunsch. Eine Erdgasleitung im Haus. Aber da wo ich bin: Pech gehabt. Man kann eben nicht alles haben. Manche haben noch nicht einmal ein Haus. So ist das eben. Traurig.

Olliver
05.08.2019, 16:38
Deine Frau wird dir dein Essen wohl vorkauen...in der Zvilisation kaut man selbst und sucht selbst. Interessant, für deinen Schwachsinn zitierst du Werbeprospekte und verlangst von anderen diverse seriöse Quellen.
Zudem war das nicht an dich gerichtet....da bei dir Hopfen und Malz verloren ist.

https://www.facebook.com/SatiriCus.Doc.GermaniCus/videos/2220881064662736/

Nix,
wieder nur Geblubber.
Und Beleidigungen.
Super, du kannst.

Olliver
05.08.2019, 16:42
Pro Person monatlich 50€ im Haushalt.
Danach lohnt und rentiert sich keine PV Anlage auf Eigenheimen oder Rehenhäusern mehr, und das Stromnetz wird wieder stabiler.

das Netz,
was immer stabiler geworden ist.
Trotz aller ewig-gestriger Unkenrufe aller ReichsbedenkenträgerInnen.
;)

https://www.energiezukunft.eu/fileadmin/_processed_/7/6/csm_netze_netzausbau_Netzstabilitaet_SAIDI-Werte_seit_2006_Fell_ec14a2213d.jpg

Die Grafik ist zeitlich nicht aktuell, der ZAPPELSTROM liegt heute schon deutlich höher, mehr als 35%.
Das ist übrigens der Grund für die gestiegene Stabilität, wenn eine Wolke deine Solaranlage abschattet muss durch fit-gemachtes-Stromnetz sofort intelligent und automatisch nachgeregelt werden.
Ein wichtiger technischer Fortschritt, der bei fluktuativen Ladeleistungen von E-Autos ebenso gebraucht wird.

Frankreich mit viel AKW-Strom liegt mit über 60min deutlich höher als wir mit 12min Netzausfall per anno, statistisch.…

ABAS
05.08.2019, 16:43
Nix,
wieder nur Geblubber.
Und Beleidigungen.
Super, du kannst.

Es war Deine eigene Entscheidung auf Umweltfanatiker hereinzufallen und Dir flankiert
von zwangsneurotischer Geizigkeit einen VW E-Golf andrehen zu lassen. Folglich wirst
Du Dich damit abfinden muessen das kluge, vernuenftige Menschen Dich verhoehnen
und verspotten. Aber was solls! Vielleicht hast Du Glueck und Behindertenparkplaetze
werden demnaechst mit Ladesaeulen ausgestattet. Das scheint sogar plausibel, weil die
Kaeufer und Nutzer von E-Automobilen geistig Behinderte sind.

Olliver
05.08.2019, 16:52
Es war Deine eigene Entscheidung auf Umweltfanatiker hereinzufallen und Dir flankiert
von zwangsneurotischer Geizigkeit einen VW E-Golf andrehen zu lassen. Folglich wirst
Du Dich damit abfinden muessen das kluge, vernuenftige Menschen Dich verhoehnen
und verspotten. Aber was solls! Vielleicht hast Du Glueck und Behindertenparkplaetze
werden demnaechst mit Ladesaeulen ausgestattet. Das scheint sogar plausibel, weil die
Kaeufer und Nutzer von E-Automobilen geistig Behinderte sind.

https://pbs.twimg.com/media/DzEsqbQWkAUOeg1.jpg

Nietzsche
05.08.2019, 16:55
Ich denke, du bist Physiker. Dann sollte dir doch klar sein, dass man Energie nicht erzeugen kann, nur umwandeln. Wenn du mit "Sonne, Wind und Wasser" lädst, dann entziehst du diesen Systemen Energie, mit bislang komplett unbekannten Folgen. Noch fällt das nicht ins Gewicht, weil der Anteil der umgewandelten Energie gemessen am Gesamtsystem winzig ist, ob das so bleibt, wenn es Millionen mit diesem Konzept versuchen, steht auf einem anderen Blatt. Kostenlos ist es natürlich auch nicht, oder ist deine Solaranlage auf deinem Hausdach einfach so gewachsen und erhält sich auf ewig, ohne jemals Geld zu kosten?

Du hast Liebe vergessen! Captain Planet kommt erst wenn alle Ringe aktiviert sind!

Leberecht
05.08.2019, 17:00
https://pbs.twimg.com/media/DzEsqbQWkAUOeg1.jpg


:gp::gib5: Kommentarloses Bild wäre noch besser gewesen. :D

Olliver
05.08.2019, 17:02
:gp::gib5: Kommentarloses Bild wäre noch besser gewesen. :D

Erledigt.
Danke für den Tipp!

Olliver
05.08.2019, 17:09
I.... Ich wünschte wir hätten hier Gas! Das ist mein einziger Wunsch. Eine Erdgasleitung im Haus. Aber da wo ich bin: Pech gehabt. Man kann eben nicht alles haben. Manche haben noch nicht einmal ein Haus. So ist das eben. Traurig.

Ich habe dir vor Monaten schon empfohlen,
Flüssig-Gas-Tank zu nehmen.
Ist günstig geworden.
Ich weiß deine Antwort damals nicht mehr?!

ABAS
05.08.2019, 17:12
Ich habe dir vor Monaten schon empfohlen,
Flüssig-Gas-Tank zu nehmen.
Ist günstig geworden.
Ich weiß deine Antwort damals nicht mehr?!

Genau! Aber unbedingt importiertes Fluessig-Gas aus nachhaltig chemisch-toxischer US Frackingproduktion!

Nietzsche
05.08.2019, 17:17
Ich habe dir vor Monaten schon empfohlen, Flüssig-Gas-Tank zu nehmen. Ist günstig geworden. Ich weiß deine Antwort damals nicht mehr?!

Wohin damit? Beim Nachbarn im Garten verbuddeln? Kein Platz.

ABAS
05.08.2019, 17:19
Nur mal eben zwischendurch eine Frage in die HPF Runde.

Welche Industrienation ausser Deutschland verkuendigt den Ausstieg aus der
Nuklearenergie sowie die Abschaltung von Steikohle- und Kohlekraftwerke, setzt
folglich ausschliesslich auf Solar-, Windkraft und Wasserkraftwerke?

Gibt es neben der Industrienation Deutschland noch andere Industrienationen in denen
es wirtschaftspolitische Totalversager in hohe Mandate und Regierungsaemter schaffen?

Olliver
05.08.2019, 17:25
Wohin damit? Beim Nachbarn im Garten verbuddeln? Kein Platz.

Datt wird nicht verbuddelt.
Es steht formschön in der Gegend rum.
;)

Olliver
05.08.2019, 17:33
https://www.youtube.com/watch?v=u084e5LvOIE

Großbritannien: Londoner Taxis nur noch mit Elektromotor | Europamagazin |

hamburger
05.08.2019, 17:46
ARD....der Sender, wo Olliver seine Weisheiten bezieht...:appl:

Olliver
05.08.2019, 18:37
Genau! Aber unbedingt importiertes Fluessig-Gas aus nachhaltig chemisch-toxischer US Frackingproduktion!

Du mauserst dich ja zum Petrol-Fossil-Kritiker?!
;)

Olliver
05.08.2019, 18:38
ARD....der Sender, wo Olliver seine Weisheiten bezieht...:appl:

Aufbereitet extra für dich:

VERBOT von Dieseltaxis in London,
du darfst die nicht mehr anmelden.

Warum?
Weil sie STINKEN?
;)

Larry Plotter
05.08.2019, 19:08
Wir fahren doch noch einen Diesel-SUV.

Stimmt, es gibt täglich einen Planungsaufwand:
Wer weiter fährt?
Der bekommt den E.

Damit es sich besser lohnt!

Also in gewisser Weise ein E-Auto-Luxus,
den Andere, welche sich nur ein Auto leisten können,
nicht haben.
Die müssten dann in den sauren Apfel beissen und mit den Einschränkungen leben,
ohne die Möglichkeit zu haben, auf ein anderes Gefährt mit Verbrennungsmotor
ausweichen zu können.

Olliver
05.08.2019, 19:19
Also in gewisser Weise ein E-Auto-Luxus,
den Andere, welche sich nur ein Auto leisten können,
nicht haben.
Die müssten dann in den sauren Apfel beissen und mit den Einschränkungen leben,
ohne die Möglichkeit zu haben, auf ein anderes Gefährt mit Verbrennungsmotor
ausweichen zu können.

LUXUS ist das Einzige was ich mir leisten kann.
Mehr ist nicht drinne!
;)

https://www.kunststelle.com/images/product_images/original_images/Man-goennt-sich-ja-sonst-nichts.jpg

Olliver
05.08.2019, 20:06
https://reho.st/www.laboiteverte.fr/wp-content/uploads/2015/01/livre-realite.jpg

Guckst du Elektroauto 1969!
;)


Proliferation (lateinisch proles ‚Nachwuchs', ‚Sprössling' und ferre ‚tragen') steht für: Zellproliferation, in der Zellbiologie für das Wachstum und die Vermehrung von Zellen. Knospung, in der Biologie für die Gewebevermehrung. Physiologische Regeneration, für eine Gewebevermehrung (Medizin)
Proliferation – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Proliferation

Panther
05.08.2019, 20:12
Nur mal eben zwischendurch eine Frage in die HPF Runde.

Welche Industrienation ausser Deutschland verkuendigt den Ausstieg aus der
Nuklearenergie sowie die Abschaltung von Steikohle- und Kohlekraftwerke, setzt
folglich ausschliesslich auf Solar-, Windkraft und Wasserkraftwerke?

Gibt es neben der Industrienation Deutschland noch andere Industrienationen in denen
es wirtschaftspolitische Totalversager in hohe Mandate und Regierungsaemter schaffen?


Die islamische Republik Schwedistan. Ein globalistisches Erfolgsmodell der One Word Apologeten.
Schweden ist vom Stromexporteur zum Importeur geworden. Demnächst Drittes Welt Land mit 8 Monaten kalten Wetter.
Blackout wird kommen.

Panther
05.08.2019, 20:16
Deine Frau wird dir dein Essen wohl vorkauen...in der Zvilisation kaut man selbst und sucht selbst. Interessant, für deinen Schwachsinn zitierst du Werbeprospekte und verlangst von anderen diverse seriöse Quellen.
Zudem war das nicht an dich gerichtet....da bei dir Hopfen und Malz verloren ist.

https://www.facebook.com/SatiriCus.Doc.GermaniCus/videos/2220881064662736/


Es ist wichtig gegen diesen Schwachsinn und gegen diese Dauerwerbung anzugehen, damit Familienväter und naive Leute sich nicht in die Scheiße reiten,
wie 2000 beim Neuen Markt, Deutsche Telekom , Ostimmobilien nach der Wende , Verkauf an faulen Immoblienfonds vor der 2008 Krise von Sparkassen und anderen deutschen Banken an naive Kunden.
Man sollte immer genau das umgekehrte machen was die BRD Medien und Propagandaorgane von einem fordern oder bewerben.
Entweder ist Oliver ein böser Troll oder der ist wirklich so fanatisch doof. Beides ist jedenfalls für andere Leute gefährlich, wenn sie solchen Leuten glauben.
Für mich sind diese EKarren Besitzer eine Sekte, Elon Musk ist ihr Messiahs und die EKarre ihr Manna. Mit gesunden Menschenverstand hat das bei den meisten Leuten nur noch wenig zu tun.

ABAS
05.08.2019, 20:20
https://reho.st/www.laboiteverte.fr/wp-content/uploads/2015/01/livre-realite.jpg

Guckst du Elektroauto 1969!
;)


Proliferation (lateinisch proles ‚Nachwuchs', ‚Sprössling' und ferre ‚tragen') steht für: Zellproliferation, in der Zellbiologie für das Wachstum und die Vermehrung von Zellen. Knospung, in der Biologie für die Gewebevermehrung. Physiologische Regeneration, für eine Gewebevermehrung (Medizin)
Proliferation – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Proliferation


Nimms Du das hier:


rf news / Dienstag, 20.11.2018, 16:00 Uhr

AUTOMOBILINDUSTRIE

Chef von Renault-Nissan in Japan verhaftet

In Japan ist der Chef von Renault-Nissan, Carlos Ghosn, verhaftet worden. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, falsche Angaben zu seinem Einkommen und zu Investitionen gemacht, Aktienberichte von Nissan getürkt und sich um 40 Millionen Euro auf Kosten von Nissan bereichert zu haben. Ghosn gilt als Architekt der Allianz von Renault, Nissan und Mitsubishi. Dafür ist er von allen drei Konzernen mit knapp 15 Millionen Euro fürstlich belohnt worden. Nissan will Ghosn mit sofortiger Wirkung vor die Tür setzen, bei Mitsubishi soll er den Posten als Verwaltungsratsvorsitzender verlieren und Renault bereitet seine Ablösung als Vorstandsvorsitzender vor.

https://www.rf-news.de/2018/kw47/chef-von-renault-nissan-in-japan-verhaftet

Bald geht es auch dem Betrueger Elon Musk an den Kragen! Wir kriegen sie Alle!

Olliver
05.08.2019, 20:31
Nimms Du das hier:



Bald geht es auch dem Betrueger Elon Musk an den Kragen! Wir kriegen sie Alle!

http://www.referendartipp.de/wp-content/uploads/2013/12/524396_337000943101265_674641627_n.jpg

ABAS
05.08.2019, 20:32
Es ist wichtig gegen diesen Schwachsinn und gegen diese Dauerwerbung anzugehen, damit Familienväter und naive Leute sich nicht in die Scheiße reiten,
wie 2000 beim Neuen Markt, Deutsche Telekom , Ostimmobilien nach der Wende , Verkauf an faulen Immoblienfonds vor der 2008 Krise von Sparkassen und anderen deutschen Banken an naive Kunden.
Man sollte immer genau das umgekehrte machen was die BRD Medien und Propagandaorgane von einem fordern oder bewerben.
Entweder ist Oliver ein böser Troll oder der ist wirklich so fanatisch doof. Beides ist jedenfalls für andere Leute gefährlich, wenn sie solchen Leuten glauben.
Für mich sind diese EKarren Besitzer eine Sekte, Elon Musk ist ihr Messiahs und die EKarre ihr Manna. Mit gesunden Menschenverstand hat das bei den meisten Leuten nur noch wenig zu tun.

Exzellenter Beitrag vor Dir!


" Dem Steuerzahler ist es inzwischen ja laengst egal, aus welchem Fenster seine
Gelder geschmissen werden. Der Steuerzahler ist schon froh, wenn das Fenster
vorher aufgemacht wird, damit er nicht noch den Glaser bezahlen muss. "

(Volker Pispers, Kabarettist)

Merkelraute
05.08.2019, 20:36
Nur mal eben zwischendurch eine Frage in die HPF Runde.

Welche Industrienation ausser Deutschland verkuendigt den Ausstieg aus der
Nuklearenergie sowie die Abschaltung von Steikohle- und Kohlekraftwerke, setzt
folglich ausschliesslich auf Solar-, Windkraft und Wasserkraftwerke?

Gibt es neben der Industrienation Deutschland noch andere Industrienationen in denen
es wirtschaftspolitische Totalversager in hohe Mandate und Regierungsaemter schaffen?

Das Merkelregime ist das einzige Regime, welches aus der Kernkraft aussteigen will. Die ganze Welt setzt auf Kernkraft.

marion
05.08.2019, 20:42
30 Jahre Minimum, und in der Zeit geht nie irgend etwas kaputt, ja? Also, ich halte das für ein Marketing-Versprechen von Leuten, die Solaranlagen verkaufen wollen.

ich kann mich noch ganz dunkel an den Fall eines Ingenieurs aus dem Pott erinnern, der in den 90igern den Wirkungsgrad dieser Warmwasseranlagen auf den Dächern nachhaltig und immer wieder mit Zahlen widerlegt hat, man hat ihn dann als unzurechnungsfähig in die Klappse eingewiesen :D:hd: vielleicht findet ja jemand den Fall noch mal im netz

Olliver
06.08.2019, 03:39
ich kann mich noch ganz dunkel an den Fall eines Ingenieurs aus dem Pott erinnern, der in den 90igern den Wirkungsgrad dieser Warmwasseranlagen auf den Dächern nachhaltig und immer wieder mit Zahlen widerlegt hat, man hat ihn dann als unzurechnungsfähig in die Klappse eingewiesen :D:hd: vielleicht findet ja jemand den Fall noch mal im netz

Das ist Solar-Thermie.
Heute macht man Strom.
Ist viel billiger und besser.

Olliver
06.08.2019, 03:53
Es ist wichtig gegen diesen Schwachsinn und gegen diese Dauerwerbung anzugehen, damit Familienväter und naive Leute sich nicht in die Scheiße reiten,
wie 2000 beim Neuen Markt, Deutsche Telekom , Ostimmobilien nach der Wende , Verkauf an faulen Immoblienfonds vor der 2008 Krise von Sparkassen und anderen deutschen Banken an naive Kunden.
Man sollte immer genau das umgekehrte machen was die BRD Medien und Propagandaorgane von einem fordern oder bewerben......

Generell stimme ich dir da zu,
füge noch KLIMA-Schwachsinn
und Euro-Rettung, Refuttschis, Islamförderung und Griechenlandrettung hinzu!





....
Entweder ist Oliver ein böser Troll oder der ist wirklich so fanatisch doof.....

Na schönen Dank für die vielen Alternativen!
;)



.....
Für mich sind diese EKarren Besitzer eine Sekte, Elon Musk ist ihr Messiahs und die EKarre ihr Manna. Mit gesunden Menschenverstand hat das bei den meisten Leuten nur noch wenig zu tun.

Keine Sekte würde ich sagen,
aber IHR geht sektiererisch gegen technisch-interessierte Pioniere und Neulandbetreter vor.

Euer Messias ist der KLIMARETTER Prof. Lesch, nur weil er mit dem E-Auto für euch mal richtig liegt.
Sonst immer daneben?

Beleidigt Elektrofahrer wie mich als böse Trolle oder fanatisch doof etc.


Und meine Überzeugung ist die Physik.
Auf diesem Gebiet ist das E-Auto dem Verbrenner haushoch überlegen.



Ich bin doch kein Grüner Ideologe, nur weil ich ein E-Auto fahre.
Zumal ich als AfD-ler auch noch Oldtimer schraube und einen Diesel fahre und mich für den Erhalt auch politisch einsetze.

Das sollte doch schon rüber gekommen sein, dass ich das nicht mache,
um zB das Klima zu schützen.

Allenfalls, um mit besserem Wirkungsgrad ausgestattet (Physik), Ressourcen zu schonen und günstig selbstproduzierte Solarenergie zu nutzen.

Wie gesagt, ich begleite die mathematisch-exakt hoch-laufende Disruption.
Auch dadurch, dass ich kontrolliere, ob jedes neue Jahr noch auf dieser Kurve liegt. Was der Fall ist.

Und informiere über kostenlose Ladestationen und die Möglichkeit, sie zu nutzen.
Dass nicht nur wir davon profitieren können, sondern JEDER, der nach einer Probefahrt begeistert ist.

Und würde mich freuen, dass ich für meinen einfachen, erkennbaren Standpunkt nicht immer nur dermaßen beleidigt werden würde wie das hier leider oft der Fall ist.

In diesem Sinne sehen wir doch diese Plattform, um neue Aspekte zu diskutieren und gemeinsam in eine energetisch-optimierte Zukunft zu blicken..........

Olliver
06.08.2019, 03:55
Das Merkelregime ist das einzige Regime, welches aus der Kernkraft aussteigen will. Die ganze Welt setzt auf Kernkraft.

So isses, deshalb:
MERKEL MUSS WEG!
EEG UND GEZ gleich mit!

Olliver
06.08.2019, 03:59
Die islamische Republik Schwedistan. Ein globalistisches Erfolgsmodell der One Word Apologeten.
Schweden ist vom Stromexporteur zum Importeur geworden. Demnächst Drittes Welt Land mit 8 Monaten kalten Wetter.
Blackout wird kommen.

Deutschland Europameister beim Stromexport
https://www.solarify.eu › News › Forschung

07.02.2019 - Auch beim Stromexport gab es einen neuen Rekord. ... Danach folgten Russland (1,4 TWh), Tschechien (1,2 TWh), Frankreich (1,1 TWh) und Schweden (1,1 TWh). Die größten Importeure waren Italien (2,9 TWh), Finnland (2,3 TWh)
---------------------
Kernenergie in Schweden – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie_in_Schweden

Derzeit (Stand Dezember 2017) werden in Schweden an drei Standorten acht Reaktorblöcke ... und einer Senkung des gesamten Energieverbrauchs auch den Neubau von Atomkraftwerken wieder erlauben soll. .... Der Spiegel - Wende in der Energiepolitik - Schweden baut wieder Atomkraftwerke
--------------------------
Blackout wird kommen?
Der wievielte?
Und warum noch mal genau?

Olliver
06.08.2019, 04:17
" Dem Steuerzahler ist es inzwischen ja laengst egal, aus welchem Fenster seine
Gelder geschmissen werden. Der Steuerzahler ist schon froh, wenn das Fenster
vorher aufgemacht wird, damit er nicht noch den Glaser bezahlen muss. "

(Volker Pispers, Kabarettist)


Exzellenter Beitrag vor Dir!

Olliver
06.08.2019, 05:29
https://www.youtube.com/watch?v=p94KBzxNH9g

Post von Tesla. Tipp für Free Supercharging

T&T Tesla, Ove Kröger
Am 05.08.2019 veröffentlicht

MANFREDM
06.08.2019, 05:32
Das ist Solar-Thermie.
Heute macht man Strom.
Ist viel billiger und besser.

Nö, Lügen-Olliver wieder aktiv. Es ist Abzocke ohne Ende. Ohne EEG kostet Strom die Hälfte. Das nächste Milliardengrab: E-Auto.

https://www.netztransparenz.de/portals/1/EEG-Jahresabrechnung_2018.pdf

Gesamtkosten EEG-Strom: 25,6 Milliarden €, davon greifen Solarabzocker 11,2 Milliarden € ab.

Und ein Großteil des Geldes fliesst nach China. Gratulation. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/a-780667.html

ABAS
06.08.2019, 05:38
Exzellenter Beitrag vor Dir!

Du hast Dir nicht vorher ueberlegt ob ich Lob verdiene! Falls Du Steuerzahler sein solltest
hast Du nicht nur bei den staatlichen Zuschuessen fuer Deine Photovoltaikanlage und VW
E-Golf " abgegriffen ", sondern alle staatlichen Subventionen die in Windkraft, Solarenergie
sowie Foerderung der E-Automobilitaet verschwendet wurden mitfinanziert.

Unter dem Strich bist Du daher ein genauso ausgebeutetes Zahlferkelchen wie es bei allen
anderen Steuerzahlern der Fall ist, die in Laendern leben welche von mental-, fachlich und
sozial unqualifizierten, korrupten, skrupellosen, kurzsichtigen, verantwortungslosen Mandats-
und Amtstraegern gefuehrt werden.

Unter dem Strich bist Du folglich genauso in den Hintern penetriert wie alle Steuerzahler.
Der Unterschied ist dabei nur das Du mit Deinem VW E-Golf im oeffentlichen Verkehr
ein Showfahrer veranstaltest, dafuer Hohn, Haeme und Spott erntest, weil Du allen zeigst
wie Du finanziell abgezockt und in den Arsch gefickt wurdest und dabei sogar noch duldend
oder billigend in Kauf nimmst das durch Politikversager unser Deutschland als Industrieland
ruiniert wird.

Was macht uebrigens Dein Parteiausschlussverfahren in der AfD. Haben sie Dich bereits
wg. Befuerwortung und Unterstuetzung volkschaedlicher Aktivitaeten rausgeworfen oder
oder laeuft das Verfahren noch. Falls Du anwaltliche Hilfe brauchts empfehle ich Dir einen
juedischen Advokaten. Die koennen fuer ihre Mandaten am Besten luegen.

Olliver
06.08.2019, 05:42
https://www.youtube.com/watch?v=7WwU42vJl7s

MANFREDM
06.08.2019, 05:54
https://www.welt.de/img/motor/petrolheads/mobile174357443/9341622307-ci23x11-w780/Martin-Doll-und-sein-Tesla-Taxi-5.jpg
Über Nacht lädt Martin Doll sein Elektrotaxi auf. Auch mit den kostenpflichtigen Schnellladestationen in Berlin kommt er bloß auf 1,50 Euro "Spritkosten" auf 100 Kilometer
...
Rund 200 Kilometer spult das Tesla-Taxi täglich in Berlin ab. Seine Alltagstauglichkeit sieht Fahrer Doll damit bewiesen
...
In 10 Jahren gibts fast nur noch E-Taxis.

Lügen-Olliver wieder aktiv.:crazy: Tesla verbietet Laden für Taxis an den Superchargern .:cool: https://www.autozeitung.de/tesla-supercharger-kosten-137282.html :dg:


Als Reaktionen auf diverse Beschwerden von Privatkunden verbietet Tesla, kommerziell genutzte Elektroautos, etwa Taxen, an den Superchargern aufzuladen. Das Verbot gilt bereits seit dem 15. Dezember 2017 und auch für Fahrer von Mitfahrdiensten wie Uber oder des öffentlichen Diensts. "In einigen Bereichen haben die gewerblichen Fahrer die Schnelllader blockiert und das Laden privater Autos fast unmöglich gemacht", begründet Tesla den Schritt. Sollte das Verbot alleine nicht ausreichen, sei das Unternehmen auch bereit, das Laden der betroffenen Elektroautos durch technische Veränderungen zu begrenzen oder ganz zu verhindern. In Europa zählt Tesla derzeit 1043 Stationen mit insgesamt 7496 Superchargern. Die bis dato kostenlose Nutzung der Supercharger ist für Autos, die nach dem 20. Mai 2017 bestellt wurden, auf 400 kWh pro Jahr begrenzt. Die darüberhinausgehende Nutzung müssen die Kunden selbst zahlen.

:crazy::haha:

Olliver
06.08.2019, 05:55
....
Was macht uebrigens Dein Parteiausschlussverfahren in der AfD. Haben sie Dich bereits
wg. Befuerwortung und Unterstuetzung volkschaedlicher Aktivitaeten rausgeworfen oder
oder laeuft das Verfahren noch. .....

Von was träumst du nachts?

Danke der Nachfrage trotzdem.
Meine AfD-Kollegen machen mit mir wenigstens mal Probefahrten.
Im Gegensatz zu hier!
;)

Olliver
06.08.2019, 06:00
https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M

ABAS
06.08.2019, 06:02
Deutschland Europameister beim Stromexport
https://www.solarify.eu › News › Forschung

07.02.2019 - Auch beim Stromexport gab es einen neuen Rekord. ... Danach folgten Russland (1,4 TWh), Tschechien (1,2 TWh), Frankreich (1,1 TWh) und Schweden (1,1 TWh). Die größten Importeure waren Italien (2,9 TWh), Finnland (2,3 TWh)
---------------------
Kernenergie in Schweden – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie_in_Schweden

Derzeit (Stand Dezember 2017) werden in Schweden an drei Standorten acht Reaktorblöcke ... und einer Senkung des gesamten Energieverbrauchs auch den Neubau von Atomkraftwerken wieder erlauben soll. .... Der Spiegel - Wende in der Energiepolitik - Schweden baut wieder Atomkraftwerke
--------------------------
Blackout wird kommen?
Der wievielte?
Und warum noch mal genau?

Deutschland ist reich an Stein- und Braunkohlevorkommen. Es liegt soviel Kohle in der heiligen
Deutschen Erde das Energiegewinnung aus Kohle ueber 3000 Jahre moeglich ist. Die Ausbeutung
des natuerlichen Kohlebodenschatzes sollte daher oberstes Gebot sein.

Wir Deutschen muessen jede Menge neue Kohlekraftwerke bauen!

Dabei ist es nicht unbedingt wichtig die neuen Kohlekraftwerke mit besseren Filtern auszustatten,
wenn man die neuen Kohlekaftwerke an den Deutschen Grenzen baut. Jedes Kohlekraftwerk wird
mit starken Ventilatoren ausgestattet die je nach Windrichtung die Abgase entweder nach Frankreich,
Holland, England, Daenemark, Italien oder Polen blasen.

Olliver
06.08.2019, 06:08
https://www.youtube.com/watch?v=RAOFyG3MMQ8

ABAS
06.08.2019, 06:08
Von was träumst du nachts?

Danke der Nachfrage trotzdem.
Meine AfD-Kollegen machen mit mir wenigstens mal Probefahrten.
Im Gegensatz zu hier!
;)

Jetzt weiss warum Du Dich fuer den VW E-Golf und die E-Automobilitat so einsetzt!
Du bist Verkauefer fuer E-Golf beim VW Vertragshaendler in Karlsruhe und arbeitest
neben Deinem geringen Festgehalt auf Provision.

ABAS
06.08.2019, 06:20
https://www.youtube.com/watch?v=RAOFyG3MMQ8

Es wird mit den E-Automobilen genau so kommen wie mit den seit kurzer Zeit fuer
den oeffentlichen Strassenverkehr zugelassenen E-Scootern (E-Rollern)! Die Nutzer
stellen den E-Technikschrott ab sobald die Batterie leer ist. Besonders haeufig ist
das bei gemieteten E-Rollern der Fall.

Die Hamburger Innenstadt ist bereits mit unzaehligen E-Rollern kontaminiert die
von den Nutzern stehengelassen, nicht gegen Diebstahl gesichert wurden, folglich
das Eigentum aufgeben und im oeffentlichen Raum entsorgt wurden.

Die Polizei und Muellabfuhr verschwenden Ressourchen weil Erstens die Eigentuemer
der E-Roller ermittelt werden muessen um sie in Regress zu nehmen und Zweitens die
toxischen Batterien der E-Roller aufwendig und fachgerecht entsorgt werden muessen.


Brauchen wir in den Städten die kleinen E-Roller als weiteres organisiertes Verkehrsmittel?

Aus folgenden Gründen sehe ich kein angemessenes Nutzen-Kosten-Verhältnis:

1. Bei 12 Km/h max ist der Zeitgewinn im Vergleich zum Fussmarsch oder Rollern ohne E-Antrieb marginal
2. Es ist unökologisch und belastet das Klima (im Vergleich zum Fussmarsch oder zum Fahrrad)
3. Es zwingt Fussgänger zu erhöhter Konzentration und Disziplin auf Gehwegen
4. Unfälle sind vorprogrammiert
5. Kaputte Miet-E-Roller vermüllen die Innenstädte

https://www.stern.de/noch-fragen/brauchen-wir-in-den-staedten-die-kleinen-e-roller-als-weiteres-organisiertes-verkehrsmittel-3000121207.html

Leberecht
06.08.2019, 06:37
... Die Nutzer stellen den E-Technikschrott ab sobald die Batterie leer ist. ...

So ist es und für jeden voraussehbar, der über ein Minimum Lebenserfahrung verfügt.

Olliver
06.08.2019, 06:47
Jetzt weiss warum Du Dich fuer den VW E-Golf und die E-Automobilitat so einsetzt!
Du bist Verkauefer fuer E-Golf beim VW Vertragshaendler in Karlsruhe und arbeitest
neben Deinem geringen Festgehalt auf Provision.

Mist, ich bin durchschaut!
;)

:haha::haha:

Olliver
06.08.2019, 06:49
...Die Nutzer
stellen den E-Technikschrott ab sobald die Batterie leer ist. ...


So ist es und für jeden voraussehbar, der über ein Minimum Lebenserfahrung verfügt.

Gratuliere euch zum Smartphone-freien Leben.

Leberecht
06.08.2019, 06:58
Gratuliere euch zum Smartphone-freien Leben.
Es ist sogar handyfrei.

Olliver
06.08.2019, 06:59
....
Die Hamburger Innenstadt ist bereits mit unzaehligen E-Rollern kontaminiert die
von den Nutzern stehengelassen, nicht gegen Diebstahl gesichert wurden, folglich
das Eigentum aufgeben und im oeffentlichen Raum entsorgt wurden.

Die Polizei und Muellabfuhr verschwenden Ressourchen weil Erstens die Eigentuemer
der E-Roller ermittelt werden muessen um sie in Regress zu nehmen und Zweitens die
toxischen Batterien der E-Roller aufwendig und fachgerecht entsorgt werden muessen.

Da bin ich ganz bei dir.

E-Scooter bin ich probegefahren, macht Spaß,
ich würde mir nur einen in den Kofferraum legen,
damit du zB während des Ladens dir die Stadt anschauen könntest?!
Und touristisch.
Vielleicht auch mal Brötchen-holen, oder ähnliches.....

Olliver
06.08.2019, 07:00
Es ist sogar handyfrei.

NIcht mal einen Akku-Schrauber?
;)

Leberecht
06.08.2019, 07:11
NIcht mal einen Akku-Schrauber?
;)
Doch! Elektromechanisch bin ich überdurchschnittlich ausgerüstet, sogar mit Kellerwerkstatt.

Olliver
06.08.2019, 07:14
Doch! Elektromechanisch bin ich überdurchschnittlich ausgerüstet, sogar mit Kellerwerkstatt.

Vorbildlich!

Pelle
06.08.2019, 07:34
Gratuliere euch zum Smartphone-freien Leben.

Wo kann man noch im Beruf Smartphone-freien leben?




"Trotz Booms bei E-Autos Lithium überschwemmt den Markt."

Die Nachfrage nach elektrischen Antrieben steigt – für die Lithiumindustrie aber nicht genug: Immer neue Minen werden erschlossen, die Industrie rüstete sich für den großen Hunger nach dem für die E-Auto-Produktion notwendigen Lithium. Doch in China schläft der Boom ein. Übrig bleibt viel Metall auf dem Markt.
30. Juli 2019, 21.41 Uhr
Auf Facebook teilen (https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Forf.at%2Fstories%2F3132 020%2F) Auf Twitter teilen (https://twitter.com/intent/tweet?url=https%3A%2F%2Forf.at%2Fstories%2F3132020 %2F&text=Lithium%20%C3%BCberschwemmt%20den%20Markt)

Elektromobilität gilt seit Jahren als einer der wichtigsten Zukunftsbereiche in der Autobranche. Auch wenn ihr Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise etwa wegen energieintensiver Produktion umstritten ist, sind E-Autos doch der Markt, auf den sich die Hersteller weltweit konzentrieren. Die großen Player der Branche richten sich in großem Stil auf E-Mobilität aus. In einigen Ländern machen staatliche Anreize den Kauf elektrischer Autos attraktiv, etwa in Norwegen und inzwischen auch in Deutschland uns Österreich.
Für die Batterien der E-Autos ist Lithium derzeit noch unverzichtbar. Es findet breite Verwendung, vom Auto bis zur Kerntechnik. Die Gewinnung erfordert mehrere Schritte, weil das Leichtmetall im Boden nur gebunden vorkommt. Die lithiumhaltigen Minerale müssen durch chemische Prozesse aufgeschlossen und in Lithiumchlorid umgewandelt werden, woraus dann per Elektrolyse das Leichtmetall gewonnen werden kann.
Temposchwellen für rasantes Wachstum

Daher galt Lithium, das „weiße Gold“, stets als knapp und teuer – Tendenz steigend. Der Weltmarktpreis hatte sich von 2016 auf 2017 zeitweise von 6.500 Dollar pro Tonne auf mehr als 13.000 Dollar verdoppelt. Für diese Entwicklung wachsen nun erstmals Temposchwellen aus dem Boden, wie das Finanzportal Bloomberg schreibt. Das Produktionsvolumen stieg zuletzt durch die Erschließung von sechs neuen Minen in Australien seit 2017. Erwartet wird ein Produktionsplus von über 20 Prozent in den nächsten zwei Jahren.
https://assets.orf.at/mims/2019/31/89/crops/w=1280,q=90/241964_bigpicture_70289_lithium_preisverfall_r.jpg ?6bb12cae Reuters/Ivan Alvarado Salzpools in der chilenischen Atacama-Wüste: Hier entsteht der Rohstoff für Akkus Zusammen mit einigen südamerikanischen Ländern, hauptsächlich Chile, ist Australien die Hauptquelle für Lithium. In Chile wird das Leichtmetall aus Salzseen gewonnen, in Australien in Lithiumminen abgebaut. Zumeist wird es dann woanders weiterverarbeitet. Auch Chile will die Lithiumgewinnung deutlich nach oben schrauben, das Land erhofft sich davon merkliche Impulse für die Gesamtwirtschaft.
Schwächeln, aber auf hohem Niveau

Hinzu kommt laut Bloomberg, dass auf dem Hauptmarkt China die Verkaufszahlen schwächeln. Im ersten Quartal 2019 wuchsen sie laut Bericht um 90 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Das klingt eindrucksvoll, ist aber nur halb so viel wie von 2017 auf 2018“, so das Portal. Die Folge: ein Preisverfall von 30 Prozent.
„Die jüngsten Daten zur Elektromobilität zeigen ein verlangsamtes Wachstum, daraus ergibt sich ein Überangebot, die Nachfrage ist jetzt das Problem“, so ein Bericht der Investmentbank Macquarie. Auch wenn die Lithiumproduzenten auf lange Sicht nichts zu befürchten hätten, ihre Gewinnprognosen mussten einige doch nach unten korrigieren.
Ansprüche steigen

Auch die US-Investmentbank Morgan Stanley sieht derzeit eine Überproduktion des Leichtmetalls. „Wir glauben, dass die meisten Investoren und die Verkäufer die Möglichkeiten, die Produktion zu steigern und die Kosten zu dämpfen, unterschätzen“, so ein Bericht der Bank, den die „Financial Times“ zitiert. Morgan Stanley geht von einem weltweiten E-Auto-Plus von nur rund zehn Prozent bis 2025 aus. Gründe dafür lägen etwa auch in geringerer Leistung der Weltwirtschaft in den kommenden Jahren.
Die Lithiumpreise bleiben unbeständig, auch weil sich die Herstellung und Konzeption neuer E-Autos rasant weiterentwickelt. Auch die mit dem Lithium hergestellten Batterien unterliegen einem Entwicklungsprozess. Die Ansprüche an Sicherheit und Laufzeit werden höher, je größer der Markt wird. Ob die Lithiumproduzenten da mithalten können, muss sich erst weisen.

Olliver
06.08.2019, 07:38
31.07.19
11.5 Gefährdet volatiler Solarstrom die Versorgungssicherheit?
Nein.
Die Versorgungssicherheit für Letztverbraucher hat parallel zum Ausbau der Photovoltaik seit dem Jahr 2006 sogar zugenommen (Abbildung 29). Verstärkte Investitionen in den Ausbau der Übertragungsnetze haben zu dieser Entwicklung beigetragen.



Abbildung 29: System Average Interruption Duration Index (SAIDI) für verschiedene Netzebe-nen in Minuten/Jahr [BNA3]

Hier Seite 38:
https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.pdf

Olliver
06.08.2019, 07:42
Wo kann man noch im Beruf Smartphone-freien leben?

Nirgends.
------------
Und es stimmt, der Lithium-preis hat sich in etwa halbiert,
wegen Überproduktionen etc....

MANFREDM
06.08.2019, 08:24
31.07.19
11.5 Gefährdet volatiler Solarstrom die Versorgungssicherheit?
Nein.
Die Versorgungssicherheit für Letztverbraucher hat parallel zum Ausbau der Photovoltaik seit dem Jahr 2006 sogar zugenommen (Abbildung 29). Verstärkte Investitionen in den Ausbau der Übertragungsnetze haben zu dieser Entwicklung beigetragen.



Abbildung 29: System Average Interruption Duration Index (SAIDI) für verschiedene Netzebe-nen in Minuten/Jahr [BNA3]

Hier Seite 38:
https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.pdf

Selbstverständlich gefährdet volatiler Solar- und Windstrom die Versorgungssicherheit trotz extrem teueren Netzausbaus.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutsches-stromnetz-netzagentur-will-harte-strafen-fuer-haendler-16291655.html

Solarstrom kostete die Verbraucher über 11 Milliarden in 2018.


Nö, Lügen-Olliver wieder aktiv. Es ist Abzocke ohne Ende. Ohne EEG kostet Strom die Hälfte. Das nächste Milliardengrab: E-Auto.

https://www.netztransparenz.de/portals/1/EEG-Jahresabrechnung_2018.pdf

Gesamtkosten EEG-Strom: 25,6 Milliarden €, davon greifen Solarabzocker 11,2 Milliarden € ab.

Und ein Großteil des Geldes fliesst nach China. Gratulation. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/a-780667.html

Olliver
06.08.2019, 09:43
Selbstverständlich gefährdet volatiler Solar- und Windstrom die Versorgungssicherheit.....

Nachweislich falsch.
Die Ausfallzeiten sind zurück gegangen.

Olliver
06.08.2019, 09:59
.....Tesla verbietet Laden für Taxis an den Superchargern .....

Teslas laden ebenfalls an Gratis-Ladern.
Wie gestern schon gesagt:
DU KAPIERST DAS NIE!

MANFREDM
06.08.2019, 10:11
Teslas laden ebenfalls an Gratis-Ladern.
Wie gestern schon gesagt: DU KAPIERST DAS NIE!

Ein Taxi, das lädt, steht. Für E-Taxi-Deppen die Norm. Bei 22 kW also 1 Stunde pro 100 km. Kosten: 15-20 € (Arbeitslohn) pro 100 km und nicht deine gelogenen 1,5 €.

Lügen-Olliver rafft es nicht. 3 Taxifahrer in der ganzen BRD fallen auf Lügen-Olliver herein.

MANFREDM
06.08.2019, 10:14
Nachweislich falsch. Die Ausfallzeiten sind zurück gegangen.

Nachweislich falsch. Lügen-Olliver halt. Das Stromnetz stand mehrere Tage kurz vor dem Zusammenbruch wg. Wind und Solar.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutsches-stromnetz-netzagentur-will-harte-strafen-fuer-haendler-16291655.html

Olliver
06.08.2019, 10:17
https://scontent.fham1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/67813922_10219669111140704_3826963122279677952_n.j pg?_nc_cat=101&_nc_oc=AQmoCajFsgPpkrS8tBn6WkMWMjqm4QWZU7dtRhktBVo d3l5Z6dtLBTDblV74eSgn6v4&_nc_ht=scontent.fham1-1.fna&oh=33ef90397bf2339f4be8c4e5855764ed&oe=5DD68E44

Der „Kodakmoment“ in der Automobilindustrie hat begonnen.

Hier die Entwicklung in Europa im 1. Halbjahr 2019

Olliver
06.08.2019, 10:22
https://scontent.fham1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/67813922_10219669111140704_3826963122279677952_n.j pg?_nc_cat=101&_nc_oc=AQmoCajFsgPpkrS8tBn6WkMWMjqm4QWZU7dtRhktBVo d3l5Z6dtLBTDblV74eSgn6v4&_nc_ht=scontent.fham1-1.fna&oh=33ef90397bf2339f4be8c4e5855764ed&oe=5DD68E44

Der „Kodakmoment“ in der Automobilindustrie hat begonnen.

Hier die Entwicklung in Europa im 1. Halbjahr 2019

Olliver
06.08.2019, 10:25
.... Bei 22 kW also 1 Stunde pro 100 km......

Teslas laden ebenfalls an Schnell -Gratis-Ladern.
Wie gestern schon gesagt:
DU KAPIERST DAS NIE!

ABAS
06.08.2019, 10:30
https://scontent.fham1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/67813922_10219669111140704_3826963122279677952_n.j pg?_nc_cat=101&_nc_oc=AQmoCajFsgPpkrS8tBn6WkMWMjqm4QWZU7dtRhktBVo d3l5Z6dtLBTDblV74eSgn6v4&_nc_ht=scontent.fham1-1.fna&oh=33ef90397bf2339f4be8c4e5855764ed&oe=5DD68E44

Der „Kodakmoment“ in der Automobilindustrie hat begonnen.

Hier die Entwicklung in Europa im 1. Halbjahr 2019

Traeume Deine Tagtraeume ruhig weiter! Spaetestens in 10 Jahren redet keiner
mehr von E-Automobilitaet und falls Dein E-Golf bis dahin noch laeuft wirst Du
den Technik Flop frustriert bei einer Autoverwertung verschrotten lassen und
dafuer noch Tausende von EUR fuer den fachgerechten Ausbau und separate
Entsorgung der toxischen Hochvoltbatterie bezahlen.

Spaetens dann wird Dir und allen anderen Kaeufern von E-Automobilen bewusst
das ihr auf Werbeluegen hereingefallen seit und euch Elektronikschrott angedreht
worden ist.

Klopperhorst
06.08.2019, 10:35
Teslas laden ebenfalls an Schnell -Gratis-Ladern.
Wie gestern schon gesagt:
DU KAPIERST DAS NIE!

Es sollte doch aber klar sein, dass eine Lade-Infrastruktur für Massenbetrieb von E-Autos kaum zu bewerkstelligen ist.
Da müsstest du quasi für jedes Auto eine Ladestation haben.
Bau erst mal Millionen Ladestationen, dann reden wir weiter.

Das Thema ist aktuell eine Mode, weil es noch sehr wenige sind, die sich Ladestationen teilen müssen.
Für den Massenbetrieb ist E-Mobilität zudem absolute Umweltverschmutzung, siehe umweltschädliche Herstellung und Recycling von Batterien.
Von den restlichen Nachteilen dieser Schönwettertechnik ganz zu schweigen!

---

hamburger
06.08.2019, 10:35
Ein Taxi, das lädt, steht. Für E-Taxi-Deppen die Norm. Bei 22 kW also 1 Stunde pro 100 km. Kosten: 15-20 € (Arbeitslohn) pro 100 km und nicht deine gelogenen 1,5 €.

Lügen-Olliver rafft es nicht. 3 Taxifahrer in der ganzen BRD fallen auf Lügen-Olliver herein.

Wie soll er das begreifen...er ist ja nicht Unternehmer. Zeit ist Geld, und wenn meine Angestellte damals Pause an der Ladesäule gemacht hätten, wäre das mein Verlust gewesen.
Lügen ist bei Olliver Programm...

hamburger
06.08.2019, 10:38
Es sollte doch aber klar sein, dass eine Lade-Infrastruktur für Massenbetrieb von E-Autos kaum zu bewerkstelligen ist.
Da müsstest du quasi für jedes Auto eine Ladestation haben.
Bau erst mal Millionen Ladestationen, dann reden wir weiter.

Das Thema ist aktuell eine Mode, weil es noch sehr wenige sind, die sich Ladestationen teilen müssen.
Für den Massenbetrieb ist E-Mobilität zudem absolute Umweltverschmutzung, siehe umweltschädliche Herstellung und Recycling von Batterien.
Von den restlichen Nachteilen dieser Schönwettertechnik ganz zu schweigen!

---

Es gibt Videos von jammernden Tesla Fahrern, die 2 und mehr Stunden an der Ladesäule verbracht haben...weil mehrere Autos gleichzeitig laden wollten.
Schnellladung mal anders....:cool:

Klopperhorst
06.08.2019, 10:45
Es gibt Videos von jammernden Tesla Fahrern, die 2 und mehr Stunden an der Ladesäule verbracht haben...weil mehrere Autos gleichzeitig laden wollten.
Schnellladung mal anders....:cool:

Die Idee der grünen Phantasten ist es ja, die E-Autos nachts zu laden, wenn der Strom billig ist.
Nur sehr blöd, dass nachts keine Sonne scheint, und wenn kein Wind weht, müssen sie halt zu Fuß gehen.

Die Zukunft besteht aus Gas, ggf. Wasserstoff, aber auf jeden Fall Methanisierung von Strom als Speicher.

---

pixelschubser
06.08.2019, 10:57
Es gibt Videos von jammernden Tesla Fahrern, die 2 und mehr Stunden an der Ladesäule verbracht haben...weil mehrere Autos gleichzeitig laden wollten.
Schnellladung mal anders....:cool:

Wir kamen vor ner Woche aus dem Urlaub in der Pfalz und haben Pinkelpause auf dem Rasthof Köckern gemacht.

Dort gab es sage und schreibe ZWEI Ladestellen für Elektrokarren. Eine war belegt, die andere defekt.

Wohlgemerkt gibt es dort nur Ladestationen in Richtung Norden. Auf der gegenüberliegenden Raststätte gibts keine Ladestation.

chargemap schreibt: Die Säule wurde auf eon Drive umgestellt. Das Laden kostet für eon Kunden 8,95€, für alle anderen 10,95€

https://de.chargemap.com/tankrast-ladestation-raststatte-kockern-west.html

MANFREDM
06.08.2019, 14:03
Milchmädchenrechnungen vom Lügen-Olliver:


Teslas laden ebenfalls an Schnell -Gratis-Ladern.
Wie gestern schon gesagt: DU KAPIERST DAS NIE!

Das waren Schnelllader bei mir im Umkreis. Selbst bei 43 kW kosten 200 km Ladung (mit Arbeitszeitverlust 15 bis 20 € / Stunde) immer noch mehr als der Diesel für 150 km.

:haha: Warum hat Lügen-Olliver eigentlich bei seinen seitenlangen sehr ausführlichen dümmlichen Tesla-Taxi-Elogen eigentlich verschwiegen, dass Supercharger für Taxen verboten sind? :haha: Da fehlte wohl der Platz für diese kurze wichtige Information. Oder wollte er seinen Ruf als Lügen-Olliver nicht gefährden?


Wir kamen vor ner Woche aus dem Urlaub in der Pfalz und haben Pinkelpause auf dem Rasthof Köckern gemacht.

Dort gab es sage und schreibe ZWEI Ladestellen für Elektrokarren. Eine war belegt, die andere defekt.

Wohlgemerkt gibt es dort nur Ladestationen in Richtung Norden. Auf der gegenüberliegenden Raststätte gibts keine Ladestation.

chargemap schreibt: Die Säule wurde auf eon Drive umgestellt. Das Laden kostet für eon Kunden 8,95€, für alle anderen 10,95€

https://de.chargemap.com/tankrast-ladestation-raststatte-kockern-west.html

Das begreifert Lügen-Olliver nie, dass man keinen Bock hat von der Autobahn abzufahren und Ladesäulen zu suchen.

MANFREDM
06.08.2019, 14:21
Der „Kodakmoment“ in der Automobilindustrie hat begonnen.

Hier die Entwicklung in Europa im 1. Halbjahr 2019

Lügen-Olliver mal wieder: https://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2019_1.php

1.Quartal 2019 BRD / Mercedes C Klasse : Platz 5 / Tesla3 : Platz 88

https://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2019_2.php

2.Quartal 2019 BRD / Mercedes C Klasse : Platz 4 / Tesla3 : Platz nicht unter 100

Vom Audi A4 wurden in der BRD im 1.Hj 2019 28 600 Autos in der BRD neu zugelassen.

marion
06.08.2019, 14:58
Nachweislich falsch.
Die Ausfallzeiten sind zurück gegangen.


die kriminellen Momente werden wohl eher mehr, ich wünsche dir mal einen beschaulichen Blackout über 10 Tage :D

Olliver
06.08.2019, 15:53
Traeume Deine Tagtraeume ruhig weiter! Spaetestens in 10 Jahren redet keiner
mehr von E-Automobilitaet ....

Prima,
jetzt sind es bei dir schon mal 10 Jahre,
du lernst wenigstens LANGSAM dazu.
https://scontent.fham1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/67813922_10219669111140704_3826963122279677952_n.j pg?_nc_cat=101&_nc_oc=AQmoCajFsgPpkrS8tBn6WkMWMjqm4QWZU7dtRhktBVo d3l5Z6dtLBTDblV74eSgn6v4&_nc_ht=scontent.fham1-1.fna&oh=33ef90397bf2339f4be8c4e5855764ed&oe=5DD68E44
Das Bild ist ein weiterer Weckruf für die Verbrenner-Schnarchnasen.


... weltweiten Verkaufszahlen von reinen Batterie-Elektrofahrzeugen ausgewertet. Spätestens seit dem Jahr 2011 sind sie zählbar. Damals startete mit dem Nissan Leaf das erste E-Auto in Großserie. Seitdem verdoppelt sich alle 15 Monate die Zahl der verkauften batteriebetriebenen E-Autos. Dieses natürliche Wachstum wird durch eine Exponentialfunktion beschrieben. Wählt man eine logarithmische Skala, so erscheint die Funktion als Gerade, deren Werte man für kommende Jahreszahlen ablesen kann. Im Sommer 2026 erreichen wir 100 Millionen Elektrofahrzeuge jährlich, das ist dann voraussichtlich die komplette Weltproduktion.

http://cdn2.spiegel.de/images/image-1187161-galleryV9-gyht-1187161.jpg




Trendlinie zum Erfolg der E-Mobilität.

Die fehlenden Jahre sind ebenfalls genau auf der prognostizierten Kurve! (http://www.ev-volumes.com/country/total-world-plug-in-vehicle-volumes/)


http://www.spiegel.de/auto/aktuell/elektromobilitaet-der-durchbruch-kommt-2022-a-1166688.html


Das war bei den Digital-Kameras genau so.
In ihrem Weg der Disruption.

Disruptive Innovation: Von der Filmkamera zur Digitalkamera

Unternehmen wie Kodak, Agfa oder Fuji haben jahrzehntelang viel Geld mit Filmen für Fotoapparate verdient. Das Geschäftsmodell beruhte darauf, Filme zu verkaufen und diese dann zu entwickeln. Doch Ende der 1990er Jahre begann eine ganz neue Technologie den Markt vollständig zu verändern: die Digitalfotografie. Der Anteil der Digitalkameras an allen verkauften Kameras lag im Jahr 2000 noch bei rund 12 Prozent. Zehn Jahre später lag ihr Anteil bei über 99 Prozent. Die Gründe dafür: Bildsensoren wurden im Laufe der Jahre technisch immer leistungsfähiger und gleichzeitig immer günstiger. Das machte sie für den Massenmarkt erschwinglich und attraktiv. Inzwischen bekommen Digitalkameras durch Smartphones und ihre eingebauten Kameras Konkurrenz.

Unternehmen wie Kodak und Agfa sind vom Markt verschwunden.



https://www.business-wissen.de/artikel/innovationen-3-beispiele-fuer-eine-disruptive-innovation/

Der Verbrenner ist eher Anlaog-Technik. (Mechanik tausender bewegter Teile, zB im Motor)
Das E-Auto ist eher digital (siehe Tesla M3).

Was EINMAL digital wurde bleibt dann digital.
Beispiele dafür: Schallplatte (Mechanik bewegter Teile, hier Nadel bewegt sich) hin zur CD, Digitalkamera etc.....

Olliver
06.08.2019, 16:02
....
Die Zukunft besteht aus Gas, ggf. Wasserstoff, aber auf jeden Fall Methanisierung von Strom als Speicher.

---

Für Schiffe, LKW etc,
aber nicht für PKWs.

Du weißt,
ich halte viel von deiner Meinung,

aber hier liegst du leider daneben.
Und bedenke, bei Wasserstoff hast du ebenfalls ein E-Auto.
Nur mit kleinerem Akku.

Olliver
06.08.2019, 16:05
Milchmädchenrechnungen....Lügen.... Lügen-Olliver .....dümmlichen Tesla....Lügen.... begreifert Lügen-Olliver nie.....

Du warst schon origineller.
Aber nur kurz.

Olliver
06.08.2019, 16:09
Wir kamen vor ner Woche aus dem Urlaub in der Pfalz und haben Pinkelpause auf dem Rasthof Köckern gemacht.

Dort gab es sage und schreibe ZWEI Ladestellen für Elektrokarren. Eine war belegt, die andere defekt.

Wohlgemerkt gibt es dort nur Ladestationen in Richtung Norden. Auf der gegenüberliegenden Raststätte gibts keine Ladestation.

chargemap schreibt: Die Säule wurde auf eon Drive umgestellt. Das Laden kostet für eon Kunden 8,95€, für alle anderen 10,95€

https://de.chargemap.com/tankrast-ladestation-raststatte-kockern-west.html
IN beiden Richtungen ist ein GRATIS-SCHNELLLADER!
10 in der Gegend.
Beide in Betrieb.
Guckst du link unten.....

Die nächsten Ladestationen
377 Meter
Raststätte Köckern West
A9 E51
06794 Sandersdorf-Brehna
6.63 km
New Motion (DE) - Hallesche Straße 32 - Bitterfeld-Wolfen
Hallesche Straße 32
06749 Bitterfeld-Wolfen
7.53 km
Autohaus Lehmann GmbH
49a Zörbiger Straße
06749 Bitterfeld-Wolfen
7.58 km
Rathausplatz 1 - Bitterfeld-Wolfen
1 Rathausplatz
06766 Bitterfeld-Wolfen

Große Auswahl.

Sicher auch Gratis-Lademöglichkeiten dabei.
werden es aber immer MEHR Gratis-Ladesäulen,
nicht weniger!

https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/kostenlos/#

Olliver
06.08.2019, 16:13
die kriminellen Momente werden wohl eher mehr, ich wünsche dir mal einen beschaulichen Blackout über 10 Tage :D
Charmant!
An einen Stromausfall kann ich mich gar nicht erinnern.
Wo wohnst du, wenn du 10 Tage abgeschnitten warst?

Auch die islamistischen Stromanschläge werden die einschlägigen fortschrittsfeindlichen Pappenheimer hier der E-Mobilität anhängen.
Wem denn sonst?

Olliver
06.08.2019, 16:19
https://scontent.fmuc3-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/67558095_2769130689810833_3013402273813364736_o.jp g?_nc_cat=105&_nc_oc=AQl3G-XS0yDqFgjWCfYOeTrYhQ4JHNPhFoxLam-OVu4R_JZ3Bos_6v9OygCS-JPwy8Y&_nc_ht=scontent.fmuc3-1.fna&oh=7fc9a69080e8a523fa81e0403ebaeb04&oe=5DA02044


Andy Giesdorf ist mit Doreen Barthel unterwegs.
4. August um 19:42

Hallo zusammen, bis jetzt habe ich hier nur mitgelesen, aber jetzt muss ich mal was los werden.

Wir sind von Erfurt aus nach München gefahren, 405 Km. Haben dort 2 schöne Tage verbracht und sind dann weiter nach Caorle (Italen) gefahren, 531Km. Hier auch 2 tolle Tage am Meer verbracht.

Danach ging es zurück nach München um noch einmal ein wenig mit der E-Schwalbe zufahren.

Ein Tag später sind wir dann zurück nach Erfurt gefahren, 413 Km.

Alles zusammen sind wir also fast 2000 Km gefahren!

Klingt erstmal nicht schlimm, aber wir haben alles mit einer 2014er ZOE mit 22 KWh Akku gemacht und wir sind wiedermal hell auf begeistert wie reibunglos alles funktioniert hat.

Elektro Mobilität funktioniert nicht? Wer das sagt ist zu faul sich umzustellen.


https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2769130686477500&set=pcb.10158255748976789&type=3&theater&ifg=1

OneDownOne2Go
06.08.2019, 16:23
https://scontent.fmuc3-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/67558095_2769130689810833_3013402273813364736_o.jp g?_nc_cat=105&_nc_oc=AQl3G-XS0yDqFgjWCfYOeTrYhQ4JHNPhFoxLam-OVu4R_JZ3Bos_6v9OygCS-JPwy8Y&_nc_ht=scontent.fmuc3-1.fna&oh=7fc9a69080e8a523fa81e0403ebaeb04&oe=5DA02044


Andy Giesdorf ist mit Doreen Barthel unterwegs.
4. August um 19:42

Hallo zusammen, bis jetzt habe ich hier nur mitgelesen, aber jetzt muss ich mal was los werden.

Wir sind von Erfurt aus nach München gefahren, 405 Km. Haben dort 2 schöne Tage verbracht und sind dann weiter nach Caorle (Italen) gefahren, 531Km. Hier auch 2 tolle Tage am Meer verbracht.

Danach ging es zurück nach München um noch einmal ein wenig mit der E-Schwalbe zufahren.

Ein Tag später sind wir dann zurück nach Erfurt gefahren, 413 Km.

Alles zusammen sind wir also fast 2000 Km gefahren!

Klingt erstmal nicht schlimm, aber wir haben alles mit einer 2014er ZOE mit 22 KWh Akku gemacht und wir sind wiedermal hell auf begeistert wie reibunglos alles funktioniert hat.

Elektro Mobilität funktioniert nicht? Wer das sagt ist zu faul sich umzustellen. ������


https://www.facebook.com/photo.php?fbid=2769130686477500&set=pcb.10158255748976789&type=3&theater&ifg=1

In welcher Hinsicht denn "umstellen"? Niemand zweifelt an, dass man diese Gesamtstrecken zurücklegen kann. Eben mit längeren Ladepausen, die ein richtiges Auto nicht benötigt. Bei einer Fahrt gen Süden um diese Jahreszeit ist die Funktion der Klimaanlage sehr wichtig, wie wirkt die sich denn auf die Reichweite des Elektro-Rollstuhls aus?

Olliver
06.08.2019, 16:35
Es sollte doch aber klar sein, dass eine Lade-Infrastruktur für Massenbetrieb von E-Autos kaum zu bewerkstelligen ist.
Da müsstest du quasi für jedes Auto eine Ladestation haben.
Bau erst mal Millionen Ladestationen, dann reden wir weiter.....

---

Hast du für JEDES VERBRENNERAUTO eine eigene Tankstelle?

Der durchschnittliche Fahrer lädt EIN MAL PRO WOCHE!
Je nach dem zwischen 0,5h und 4 Stunden.

Olliver
06.08.2019, 16:43
.... Elektro-Rollstuhl....

Mache endlich mal eine eProbefahrt.
Kostet dich ein Stündchen und keinen Cent.

Müsste drin sein.

MANFREDM
06.08.2019, 16:44
IN beiden Richtungen ist ein GRATIS-SCHNELLLADER!
10 in der Gegend.
Beide in Betrieb.
Guckst du link unten.....

Die nächsten Ladestationen
377 Meter
Raststätte Köckern West
A9 E51
06794 Sandersdorf-Brehna
6.63 km
New Motion (DE) - Hallesche Straße 32 - Bitterfeld-Wolfen
Hallesche Straße 32
06749 Bitterfeld-Wolfen
7.53 km
Autohaus Lehmann GmbH
49a Zörbiger Straße
06749 Bitterfeld-Wolfen
7.58 km
Rathausplatz 1 - Bitterfeld-Wolfen
1 Rathausplatz
06766 Bitterfeld-Wolfen

Große Auswahl.

Sicher auch Gratis-Lademöglichkeiten dabei.
werden es aber immer MEHR Gratis-Ladesäulen,
nicht weniger!

https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/kostenlos/#

Die kostenlosen Station in Bitterfeld sind Schnarchlader. Die Schnellladestation enviaM Bitterfeld-Wolfen 06749 Bitterfeld-Wolfen kostet,

also hin + zurück 20 km Umweg dann 3/4 Stunde laden für 35 kWh, ergibt über 1 Stunde Zeitverlust.

Der 86 PS Golf legt in dieser Zeit 120 km zurück und tankt alle 600 km Zeitverlust incl. Kaffee 15 min.


Hast du für JEDES VERBRENNERAUTO eine eigene Tankstelle?

Der durchschnittliche Fahrer lädt EIN MAL PRO WOCHE!
Je nach dem zwischen 0,5h und 4 Stunden.

Ich habe ein Auto, um mich dem angeblich durchschnittlichen Elektro-Schnarchfahrer und LKW-Windschattenfahrer nicht anpassen zu müssen.

Olliver
06.08.2019, 16:48
Die kostenlosen Station in Bitterfeld sind Schnarchlader. Die Schnellladestation enviaM Bitterfeld-Wolfen 06749 Bitterfeld-Wolfen kostet,

also hin + zurück 20 km Umweg dann 3/4 Stunde laden für 35 kWh, ergibt über 1 Stunde Zeitverlust.

Der 86 PS Golf legt in dieser Zeit 120 km zurück und tankt alle 600 km Zeitverlust incl. Kaffee 15 min.

In BEIDEN Richtungen sind Schnelllader.
KOSTENLOS!

Zahl du mal schön.
Geschieht dir recht.

MANFREDM
06.08.2019, 16:52
In BEIDEN Richtungen sind Schnelllader.
KOSTENLOS!

Zahl du mal schön.
Geschieht dir recht.

Lügen-Olliver unterwegs. Die eine Raststätte war belegt und defekt. Laut User pixelschubser.

Beide Stationen auf den beiden Raststätten kosten. In ganz Bitterfeld gibt es nur kostenlose Schnarchlader.

Lüg du mal schön. Geschieht dir recht. Und gammel an Ladestationen herum, also hin + zurück 20 km Umweg

zu enviaM Bitterfeld-Wolfen 06749 Bitterfeld-Wolfen ,dann 3/4 Stunde laden für 35 kWh, ergibt über 1 Stunde Zeitverlust.

Der 86 PS Golf legt in dieser Zeit 120 km zurück und tankt alle 600 km Zeitverlust incl. Kaffee 15 min..

MANFREDM
06.08.2019, 17:11
Mache endlich mal eine eProbefahrt.
Kostet dich ein Stündchen und keinen Cent. Müsste drin sein.

Wer will schon Probefahrten machen und LKW-Windschatten üben? Hier meine E-Tankstelle:

https://s18.directupload.net/images/190804/gy7n5yvd.jpg

Trusty
06.08.2019, 17:11
https://scontent.fham1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/67813922_10219669111140704_3826963122279677952_n.j pg?_nc_cat=101&_nc_oc=AQmoCajFsgPpkrS8tBn6WkMWMjqm4QWZU7dtRhktBVo d3l5Z6dtLBTDblV74eSgn6v4&_nc_ht=scontent.fham1-1.fna&oh=33ef90397bf2339f4be8c4e5855764ed&oe=5DD68E44

Der „Kodakmoment“ in der Automobilindustrie hat begonnen.

Hier die Entwicklung in Europa im 1. Halbjahr 2019

Komisch - hier im Elbil-Land Norwegen wird gerade rumgeheult, daß der Verkauf von Elektrofahrzeugen auf 38% Marktanteil gesunken ist, weil die jetzt auch ein bischen Maut bezahlen müssen.

https://www.nettavisen.no/okonomi/kraftig-fall-i-elbilsalget/3423822564.html

Wenn also die Goddies wegfallen kauft keiner diesen Schrott - wie eigenartig :D

Olliver
06.08.2019, 17:18
......Norwegen wird gerade rumgeheult, daß der Verkauf von Elektrofahrzeugen auf 38% Marktanteil gesunken ist.....

Im Juli lag der Anteil der Elektroautos am Neuwagenabsatz bei 38 Prozent. Im ersten Halbjahr 2019 lag der Elektroauto-Anteil bei 45 Prozent, wobei der März mit 58 Prozent der beste Monat war.

Warte immer die JAHRES-Zahlen ab.
Monate schwanken.

Und warte noch 5 Jahre weiter?
Dann ist E bei 100%

DANN sind die Stink-Karren nämlich VERBOTEN in NOR.

Trusty
06.08.2019, 17:27
Im Juli lag der Anteil der Elektroautos am Neuwagenabsatz bei 38 Prozent. Im ersten Halbjahr 2019 lag der Elektroauto-Anteil bei 45 Prozent, wobei der März mit 58 Prozent der beste Monat war.

Warte immer die JAHRES-Zahlen ab.
Monate schwanken.

Warte besser ab bis die Förderungen wegfallen und du den Schrott nicht mehr verkauft bekommst :D

Jeder Osteuropäer lacht doch nur darüber und fährt geile deutsche Diesel, die kaum noch was kosten.

Oder warte halt bis zum Bürgerkrieg wo dann der Strom ausfällt und du wie bekloppt mit den Negerbanden am Schnellader diskutierst, daß sie noch kurz warten sollen mit der Machete :fizeig:

ABAS
06.08.2019, 17:38
Warte besser ab bis die Förderungen wegfallen und du den Schrott nicht mehr verkauft bekommst :D

Jeder Osteuropäer lacht doch nur darüber und fährt geile deutsche Diesel, die kaum noch was kosten.

Oder warte halt bis zum Bürgerkrieg wo dann der Strom ausfällt und du wie bekloppt mit den Negerbanden am Schnellader diskutierst, daß sie noch kurz warten sollen mit der Machete :fizeig:

Muss nicht zum Buergerkrieg kommen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die organisierte Kriminaliaet
in Gestalt von " Spendenbettelei " und " Schutzgelderpressung " die Ladestellen fuer E-Automobilisten
als geeignete Einnahmeobjekte entdeckt. Dummuser wie Olliver werden dann bevor das Ladekabel
freigeben wird eine " Spende " bzw. " Schutzgeldpauschale " von 50 EUR abdruecken, bevor sie den
den begehrten Vorgang des Stromladens durchfuehren duerfen.

SprecherZwo
06.08.2019, 17:44
Muss nicht zum Buergerkrieg kommen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die organisierte Kriminaliaet
in Gestalt von " Spendenbettelei " und " Schutzgelderpressung " die Ladestellen fuer E-Automobilisten
als geeignete Einnahmeobjekte entdeckt. Dummuser wie Olliver werden dann bevor das Ladekabel
freigeben wird eine " Spende " bzw. " Schutzgeldpauschale " von 50 EUR abdruecken, bevor sie den
den begehrten Vorgang des Stromladens durchfuehren duerfen.
Ich sehe schon die Zigeunerbanden vor den Ladestationen herumlungern.

Trusty
06.08.2019, 17:47
Ich sehe schon die Zigeunerbanden vor den Ladestationen herumlungern.

Haha :D

OneDownOne2Go
06.08.2019, 17:50
Mache endlich mal eine eProbefahrt.
Kostet dich ein Stündchen und keinen Cent.

Müsste drin sein.

Zum Rest nix? Schwach...

OneDownOne2Go
06.08.2019, 17:51
Wer will schon Probefahrten machen und LKW-Windschatten üben? Hier meine E-Tankstelle:

https://s18.directupload.net/images/190804/gy7n5yvd.jpg

Passt der beim Tesla eigentlich in den Kofferraum, der Generator? :hmm:

ABAS
06.08.2019, 17:52
Ich sehe schon die Zigeunerbanden vor den Ladestationen herumlungern.

Ja! Zigeuner und die Ladeplaetze blockierende, herumliegenden E-Roller. Die netten,
freundlichen und hilfsbereiten Zigeuner raeumen die E-Roller nur beiseite wenn vorher
eine kleine Spende von 20 EUR abgedrueckt wird. Wer 50 EUR gibt kommt schneller
auf den Ladeplatz.

Olliver und seine E-Automobil Leidensgenosse sollten stets Bargeld dabei haben oder
sich damit anfreunden das sie ihre 2 Tonnen schwere E-Automobilkarren ungeladen
nach Hause schieben duerfen.

Klopperhorst
06.08.2019, 17:56
Hast du für JEDES VERBRENNERAUTO eine eigene Tankstelle?

Der durchschnittliche Fahrer lädt EIN MAL PRO WOCHE!
Je nach dem zwischen 0,5h und 4 Stunden.

Also Faktor 6 bis 48 mehr

---

Olliver
06.08.2019, 18:03
Zum Rest nix? Schwach...

Zug um Zug!
;)

Olliver
06.08.2019, 18:06
Passt der beim Tesla eigentlich in den Kofferraum, der Generator? :hmm:

Sicher,
sogar vorne im Front-Kofferraum.
Aber wozu?

Olliver
06.08.2019, 18:12
Warte besser ab bis die Förderungen wegfallen und du den Schrott nicht mehr verkauft bekommst :D

Jeder Osteuropäer lacht doch nur darüber und fährt geile deutsche Diesel, die kaum noch was kosten.

Oder warte halt bis zum Bürgerkrieg wo dann der Strom ausfällt und du wie bekloppt mit den Negerbanden am Schnellader diskutierst, daß sie noch kurz warten sollen mit der Machete :fizeig:

Und warte noch 5 Jahre weiter?
Dann ist E bei 100%

DANN sind die Stink-Karren nämlich anzumelden-VERBOTEN in NOR.

Olliver
06.08.2019, 18:14
Also Faktor 6 bis 48 mehr

---

Rein rechnerisch theoretisch, ja.

Aber wenn ich zuhause anfahre tanke ich genau 1min.
Oder genau so, wenn meine Frau beim Einkaufen GRATIS zapft?
Also WENIGER als an der Tanke.

Stecker rein und später wieder raus.

Den Seinen gibts der Herr nämlich IM SCHLAFE!
;)

Trusty
06.08.2019, 18:18
Und warte noch 5 Jahre weiter?
Dann ist E bei 100%

DANN sind die Stink-Karren nämlich VERBOTEN in NOR.

Ich hab dir ja schon mal erklärt daß das nur für Neuzulassungen gilt - ist also kein Problem.

Ich fahre meinen Diesel BMW bis der irgendwann auseinanderfällt doch das dauert noch ne Weile.
Durch Entfernung von Partikelfilter und AGR läuft er 3x so lange und erreicht ein "normales" Diesel-Leben.

hamburger
06.08.2019, 18:26
Ich hab dir ja schon mal erklärt daß das nur für Neuzulassungen gilt - ist also kein Problem.

Ich fahre meinen Diesel BMW bis der irgendwann auseinanderfällt doch das dauert noch ne Weile.
Durch Entfernung von Partikelfilter und AGR läuft er 3x so lange und erreicht ein "normales" Diesel-Leben.

Du weißt doch, Olliver lügt so gerne...mit seinen Fakes fühlt er sich glücklich..Fakes und Golf, ein Traumpaar

Olliver
06.08.2019, 18:26
Ich hab dir ja schon mal erklärt daß das nur für Neuzulassungen gilt - ist also kein Problem.

Ich fahre meinen Diesel BMW bis der irgendwann auseinanderfällt doch das dauert noch ne Weile.
Durch Entfernung von Partikelfilter und AGR läuft er 3x so lange und erreicht ein "normales" Diesel-Leben.

Es ging um deinen 38%-Monat bei den NEUANMELDUNGEN!

Die wachsen auf 100.
Ganz sicher.

Die Öko-Sozialisten in NOR werden dich schon noch quälen.
Wie ich die kenne.

In D auch.

sunbeam
06.08.2019, 18:33
Du weißt doch, Olliver lügt so gerne...mit seinen Fakes fühlt er sich glücklich..Fakes und Golf, ein Traumpaar

Oliver ist ein AfD–Troll, ein übler Hetzer und Fakenews–Verbreiter!

Trusty
06.08.2019, 18:34
Es ging um deinen 38%-Monat bei den NEUANMELDUNGEN!

Die wachsen auf 100.
Ganz sicher.

Die Öko-Sozialisten in NOR werden dich schon noch quälen.
Wie ich die kenne.

In D auch.

Nö - es ging darum das Norwegen ab 2025 keine Neuzulassungen mehr von Benzinern und Dieselautos wünscht. Die ersten Parteien rudern da übrigens schon zurück.
Es wird auf norwegischen Straßen noch mindestens 30 Jahre Benziner und Diesel geben.

Ich sitze das einfach aus wie die Merkel und mache erstmal nichts - fahre schön weiter Diesel und warte die Entwicklung ab.

Olliver
06.08.2019, 18:42
Nö - es ging darum das Norwegen ab 2025 keine Neuzulassungen mehr von Benzinern und Dieselautos wünscht. Die ersten Parteien rudern da übrigens schon zurück.......

Es werden immer mehr Verbotsländer:
In 10 Jahren ist der Akku nicht mehr weg-zu-denken.
Und hat typische Reichweiten von heutigen Verbrennern.


In 10 Jahren darfst du in x Ländern keinen Verbrennungsmotor mehr anmelden.
Verboten!

https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/verbot-von-autos-mit-verbrennungsmotoren--info-bild-de-59699330/20,w=1280,c=0.bild.gif

Heinrich_Kraemer
06.08.2019, 18:45
Nö - es ging darum das Norwegen ab 2025 keine Neuzulassungen mehr von Benzinern und Dieselautos wünscht. Die ersten Parteien rudern da übrigens schon zurück.
Es wird auf norwegischen Straßen noch mindestens 30 Jahre Benziner und Diesel geben.

Ich sitze das einfach aus wie die Merkel und mache erstmal nichts - fahre schön weiter Diesel und warte die Entwicklung ab.

Die Norweger sind schon witzige Vögel. Leben hauptsächlich vom Erdöl und machen dann einen auf Ökofaschismus.

Auf der anderen Seite kann sowas dann aber auch das richtige KFZ-Handwerk wieder beleben, mit Mechanikern, Karosseriebauern, Sattlern usw.

p.s. abgesehen davon: hab schonmal einen Schrotti aufgetan, der e30 bis 39 sammelt. Unzählige Schätze.

Klopperhorst
06.08.2019, 18:48
Und warte noch 5 Jahre weiter?
Dann ist E bei 100%

DANN sind die Stink-Karren nämlich anzumelden-VERBOTEN in NOR.

Ja Norwegen, wo es Energie durch Wasserkraft für lau gibt, kann sich E-Spinnereien leisten.

---

Ruy
06.08.2019, 18:52
Es werden immer mehr Verbotsländer:
In 10 Jahren ist der Akku nicht mehr weg-zu-denken.
Und hat typische Reichweiten von heutigen Verbrennern.


In 10 Jahren darfst du in x Ländern keinen Verbrennungsmotor mehr anmelden.
Verboten!

https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/verbot-von-autos-mit-verbrennungsmotoren--info-bild-de-59699330/20,w=1280,c=0.bild.gif

In vielen Schwellenländern oder 3.Weltländer ohne große Infrastruktur, permanenten Stromausfall, schlechter Logistik und Ausbildung werden aber weiter Verbrennungsmotoren verwendet werden.

Politikqualle
06.08.2019, 18:53
Ja Norwegen, wo es Energie durch Wasserkraft für lau gibt, kann sich E-Spinnereien leisten. ---
.. nix da .. Strompreise in Norwegen so hoch wie in Deutschland ! ...
... https://businessportal-norwegen.com/2018/07/25/strompreise-in-norwegen-so-hoch-wie-in-deutschland/ ...

Olliver
06.08.2019, 18:57
...... Bei einer Fahrt gen Süden um diese Jahreszeit ist die Funktion der Klimaanlage sehr wichtig, wie wirkt die sich denn auf die Reichweite...aus?

Wir beide sind heute im Zweischicht-Betrieb unterwegs gewesen.
Es werden wohl knapp 500km zusammenkommen.

Davon kein km mit der Klimaanlage.
Zu kühl bei der dramatischen Klima-Erhitzung!

Und wenn du mit K.A. fährst kriegst du sofort die Reichweite neu angezeigt, 10-20km weniger.
Je nach Außentemperatur.

Aber da wir ja Gratisstrom laden ist das eh wurst.

Klopperhorst
06.08.2019, 18:57
.. nix da .. Strompreise in Norwegen so hoch wie in Deutschland ! ...
... https://businessportal-norwegen.com/2018/07/25/strompreise-in-norwegen-so-hoch-wie-in-deutschland/ ...

Witterungsbedingt. Natürlich: Wind, Wasser, Sonne sind volatil.

---

Olliver
06.08.2019, 19:00
In vielen Schwellenländern oder 3.Weltländer ohne große Infrastruktur, permanenten Stromausfall, schlechter Logistik und Ausbildung werden aber weiter Verbrennungsmotoren verwendet werden.

Sicher, da dauert's etwas länger.
Aber auch die werden - schon aus Statusgründen - langsam elektrifiziert.

Politikqualle
06.08.2019, 19:02
Witterungsbedingt. Natürlich: Wind, Wasser, Sonne sind volatil. --- .. wo du schon bei Norwegen bist .. warum übernehmen Negerländer nicht dieses Modell ... alle Einnahmen aus den natürlichen Ressourcen des Landes werden wieder investiert ....

Olliver
06.08.2019, 19:04
Oliver ist ein AfD–Troll, ein übler Hetzer und Fakenews–Verbreiter!

Genau!
;)

Olliver
06.08.2019, 19:06
.. nix da .. Strompreise in Norwegen so hoch wie in Deutschland ! ...
... https://businessportal-norwegen.com/2018/07/25/strompreise-in-norwegen-so-hoch-wie-in-deutschland/ ...

Gefühlt aber weniger,
da das DuchschnittsEinkommen in NOR viel höher ist.

Trusty
06.08.2019, 19:07
Es werden immer mehr Verbotsländer:
In 10 Jahren ist der Akku nicht mehr weg-zu-denken.
Und hat typische Reichweiten von heutigen Verbrennern.


In 10 Jahren darfst du in x Ländern keinen Verbrennungsmotor mehr anmelden.
Verboten!

https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/verbot-von-autos-mit-verbrennungsmotoren--info-bild-de-59699330/20,w=1280,c=0.bild.gif

Ich melde ja auch nichts neu an :D

Ruy
06.08.2019, 19:09
Sicher, da dauert's etwas länger.
Aber auch die werden - schon aus Statusgründen - langsam elektrifiziert.

In Ländern ohne Infrastruktur und/oder katastrophalen bzw. oft nicht vorhandenen Stromnetz, wie soll das dort gehen?

Olliver
06.08.2019, 19:12
Ich melde ja auch nichts neu an :D

https://mobilitymag.de/wp-content/uploads/2019/02/verbrenner-infografik-1.png
https://mobilitymag.de/verbot-verbrennungsmotor-uebersicht-laender/

Deutschland

Deutschlands Pläne zum Verbot von Diesel oder Benziner sind nicht sehr konkret. Der Klimaschutzplan nennt etwas vage 2050 als Stich-Jahr. Bis dahin soll der Verkehrssektor weitgehend treibhausgasneutral sein. Konkrete Pläne oder Szenarien gibt es dafür allerdings nicht.

Trotzdem hält das einige Städte und Kommunen in Deutschland nicht davon ab, eigene Regeln aufzustellen.

Hamburg will ab sofort alle Diesel, die nicht den Euro 6 Standard erfüllen verbieten – allerdings nur auf zwei Hauptstraßen.

Heidelberg wiederum hat sich vorgenommen, bis 2030 einen Großteil der Stadt emissionsfrei zu halten. Bis 2025 sollen alle öffentlichen Busse elektrisch fahren.

In Stuttgart starten in diesem Jahr ebenfalls die strikteren Diesel-Einschränkungen. Ab sofort dürfen Diesel der Euronorm 4 (und schlechter) nicht mehr in der Stadt fahren.



Der langsame Abschied vom Verbrenner!
Männers!
Gewöhnt euch langsam dran!
DAS ist nicht MEIN Wunsch,
aber die Realität!

Politikqualle
06.08.2019, 19:14
Gefühlt aber weniger, da das DuchschnittsEinkommen in NOR viel höher ist. .. da ich schon öfter in Norwegen war , Norwegen ist sauteuer .. und die essen da oben sogar Fische und dieses Ren und dann noch diese langen Beine von den King Crabs .... :lach:

Trusty
06.08.2019, 19:16
Die Norweger sind schon witzige Vögel. Leben hauptsächlich vom Erdöl und machen dann einen auf Ökofaschismus.

Auf der anderen Seite kann sowas dann aber auch das richtige KFZ-Handwerk wieder beleben, mit Mechanikern, Karosseriebauern, Sattlern usw.

p.s. abgesehen davon: hab schonmal einen Schrotti aufgetan, der e30 bis 39 sammelt. Unzählige Schätze.

E30 E36 E39 sind die besten BMW - da wurde noch Qualität verbaut.

Ich finde diese Fakenews immer lustig man dürfe ab 2025 keine Verbrenner mehr in Norwegen fahren.
Na klar darf man das - so lange man keinen NEU anmeldet.
Als Diesefahrer lasse ich mich nicht so leicht kalt enteignen und kaufe mir etwas deutlich teureres mit lauter Nachteilen, was dazu noch klein und ohne Prestige ist.

Die Elektrogurken sind die gleiche Verarschung wie das mit den Dieselfahrzeugen - wer fällt auf sowas 2x rein?

Politikqualle
06.08.2019, 19:17
Der langsame Abschied vom Verbrenner! Männers! Gewöhnt euch langsam dran!
.. solch ein Blödsinn von dir ... ANTIFA wird dieses nie zulassen :

... https://www.berliner-zeitung.de/image/31139902/2x1/940/470/39a27e2f86b49dd91a7689f18bee289c/OT/feuerwehrmann-beim-loeschen-eines-brennenden-autos-.jpg ....

Trusty
06.08.2019, 19:17
https://mobilitymag.de/wp-content/uploads/2019/02/verbrenner-infografik-1.png
https://mobilitymag.de/verbot-verbrennungsmotor-uebersicht-laender/


Der langsame Abschied vom Verbrenner!
Männers!
Gewöhnt euch langsam dran!

Die Betonung liegt auf LANGSAM. Ich find 30 Jahre ist jetzt nicht soo langsam.

Ruy
06.08.2019, 19:18
Im Juli lag der Anteil der Elektroautos am Neuwagenabsatz bei 38 Prozent. Im ersten Halbjahr 2019 lag der Elektroauto-Anteil bei 45 Prozent, wobei der März mit 58 Prozent der beste Monat war.

Warte immer die JAHRES-Zahlen ab.
Monate schwanken.

Und warte noch 5 Jahre weiter?
Dann ist E bei 100%

DANN sind die Stink-Karren nämlich VERBOTEN in NOR.

Witzigerweise war da mal eine Reportage im TV über das E-Autoland China. Dort dürfen scheinbar nur Reiche, Wohlhabene und Bonzen mit Verbrennungsmotoren fahren. Dort fragte man normale Autofahrer, die mit E-Autos fahren MÜSSEN was sich wünschen würden für die Zukunft. Mein Traum sagte einer, sei einen Verbrennungsmotor fahren zu dürfen.

Verbrennungsmotoren sind dort scheinbar Luxus und das Bequemste, das jeder haben will.

Olliver
06.08.2019, 19:24
https://i.ebayimg.com/00/s/ODYwWDEyODA=/z/MK0AAOSwlYlcoxVT/$_10.JPG


Frankreich:
Ab 2040 keine Verbrennungsmotoren mehr
- Frankreich will aus Benzin und Diesel aussteigen



Ab 2040 sollen in Frankreich keine Verbrenner mehr verkauft werden. Das ist ein zentraler Bestandteil in Präsident Macrons Plan

https://www.motor-talk.de/news/frankreich-will-aus-benzin-und-diesel-aussteigen-t6082840.html?page=13

Der langsame Abschied vom Verbrenner!
Männers!
Gewöhnt euch langsam dran!
DAS ist nicht MEIN Wunsch,
aber die Realität!

Olliver
06.08.2019, 19:37
Die Betonung liegt auf LANGSAM. Ich find 30 Jahre ist jetzt nicht soo langsam.

Die ersten Grabesbeilegungen finden schon statt:

https://i.ytimg.com/vi/VF1yC2Ge5VI/maxresdefault.jpg

Trusty
06.08.2019, 19:39
Die ersten Grabesbeilegungen finden schon statt:

https://i.ytimg.com/vi/VF1yC2Ge5VI/maxresdefault.jpg

ZOE ist die letzte Schrottkarre und wird hier nur noch abgestoßen. Kabel nicht kompatibel und Reichweite völliger Murx.

Wer kauft im übrigen ein etwas, was Zoe heißt:fizeig:

Olliver
06.08.2019, 19:44
ZOE ist die letzte Schrottkarre und wird hier nur noch abgestoßen. Kabel nicht kompatibel und Reichweite völliger Murx.

Wer kauft im übrigen ein etwas, was Zoe heißt:fizeig:

Frauen gefällt er.
Mir eher gar nicht.

Einen Audi haben die verscherbelt dafür.

ProlliManni würde sich im Grab rumdrehen?!
;)

Trusty
06.08.2019, 19:51
Frauen gefällt er.
Mir eher gar nicht.

Einen Audi haben die verscherbelt dafür.

ProlliManni würde sich im Grab rumdrehen?!
;)

Zoe geht gar nicht - ein Audi E Tron hingegen sieht schon schick aus.
Wenn man den zu Hause und/oder auf der Arbeit laden kann dann paßt das schon.
Allerdings machen das viele Arbeitgeber hier in Norwegen nicht mehr mit, weil es zu viele sind.

Für Norwegen paßt das alles irgendwie, aber nicht für Kontinentaleuropa.

Schieb das mal durch google translate - dort wird das gut erklärt:

https://www.google.com/amp/s/www.abcnyheter.no/amp/motor/bil/2019/06/24/195588881/elbilen-er-egentlig-dyrest-men-ikke-i-norge

Olliver
06.08.2019, 19:55
...
Für Norwegen paßt das alles irgendwie, aber nicht für Kontinentaleuropa.
....

https://p5.focus.de/img/fotos/origs9632498/5198433855-w1280-h960-q72-p4/unbenannt.jpg


Schon, passt weltweit.
Alles eine Frage der Zeit.

Physik ist überall gleich.
Bis auf die Flacherdler.

Aber das ist ein anderes Kapitel.

MANFREDM
06.08.2019, 19:59
Frankreich:
Ab 2040 keine Verbrennungsmotoren mehr
- Frankreich will aus Benzin und Diesel aussteigen



Ab 2040 sollen in Frankreich keine Verbrenner mehr verkauft werden. Das ist ein zentraler Bestandteil in Präsident Macrons Plan

https://www.motor-talk.de/news/frankreich-will-aus-benzin-und-diesel-aussteigen-t6082840.html?page=13

Der langsame Abschied vom Verbrenner!
Männers!
Gewöhnt euch langsam dran!
DAS ist nicht MEIN Wunsch,
aber die Realität!


:haha::haha: Lügen-Olliver glaubt Politikern! Passt! :haha::haha:

OneDownOne2Go
06.08.2019, 20:02
Damit hier nicht vollkommen vergessen geht, wie ein richtiger Automotor auszusehen hat, hier ein Bild davon:

https://car-from-uk.com/ebay/carphotos/full/ebay421482.jpg

Das ist ein 426 Hemi Cross-Ram, verbaut in einem 1966 Plymouth Belvedere II

https://cdn.dealeraccelerate.com/streetside/1/24467/1183667/790x1024/1966-plymouth-belvedere-ii.jpg

Ein Mal sowas fahren, dann geht einem so ein blöder Elektro-Karren garantiert nicht mehr an die Wäsche...

Dr Mittendrin
06.08.2019, 20:04
Stimmt,
wenn ich E-Taxifahrer wäre würde ich mir einen M3 LongRange kaufen für gute 50.000.- Euro.
Hat sich schneller bezahlt gemacht.

Kommt,
spricht sich rum,
auch gegen euer unqualifiziertes RumProllen.
Nützt nix.
Läuft.

Ich bin nur eingeschränkt für e-Autos. Kapierst du echt nicht, dass die Energie für 100 % E- Mobilität nicht da ist ?

Trusty
06.08.2019, 20:04
Schon, passt weltweit.
Alles eine Frage der Zeit.

Physik ist überall gleich.
Bis auf die Flacherdler.

Aber das ist ein anderes Kapitel.

Das hatten wir ja nun schon x-mal das es nicht mit dem Kabel aus dem 4. Stock oder mit rumgammeln an der Ladesäule gehen kann.
Norwegen ist speziell weil die meisten Häuser haben oder irgendwie zu Hause laden können.
Um das weltweit durchzuziehen brauchen wir entweder die Kernfusion oder so viele Atomkraftwerke das das Klima das geringste Problem sein wird.
Vielleicht fängt mal einer Blitze ein während ein anderer Gewitter macht oder man pflastert Afrika mit Solarzellen zu wenn es mit der NWO vorankommt.
Das klappt alles vielleicht im kleinen Maßstab aber nicht im großen.
Anyway - es klappt auch, wenn man die Anzahl der fahrenden Menschen auf die eine oder andere Weise drastisch verringert :D

Olliver
06.08.2019, 20:12
Ich bin nur eingeschränkt für e-Autos. Kapierst du echt nicht, dass die Energie für 100 % E- Mobilität nicht da ist ?

- Wenn rund 100 kWh aufgewendet werden müssen, damit EIN klassisches Verbrenner-Auto 100 km Distanz zurücklegen kann, halten das die Stromnetze selbstverständlich aus, dass dieselbe Strommenge aber FÜNF Elektroautos jeweils über die selbe Distanz antreiben würde, DAFÜR soll das Netz dann nicht ausgelegt sein und zusammenbrechen?

- Wenn man jeden Tag von neuen Kraftstoffpreisen überrascht wird, schon jetzt für den Sommer von der nächsten Preisspitze ausgehen kann und sich nicht gegen diese Preiswillkür wehren kann, ist das okay; wenn man den Preis für den Strom selber wählen und ihn sogar selbst zuhause produzieren kann, soll DAS aber nachteilig sein?

MANFREDM
06.08.2019, 20:13
https://p5.focus.de/img/fotos/origs9632498/5198433855-w1280-h960-q72-p4/unbenannt.jpg


Schon, passt weltweit.
Alles eine Frage der Zeit.

Physik ist überall gleich.
Bis auf die Flacherdler.

Aber das ist ein anderes Kapitel.

Flacherdler ist Lügen-Olliver. Im Windschatten vom LKW wg. Reichweite und ständig neue Ladestellen auf dem Flachbildschirm sieht auch die die Erde flach aus.


- Wenn rund 100 kWh aufgewendet werden müssen, damit EIN klassisches Verbrenner-Auto 100 km Distanz zurücklegen kann, halten das die Stromnetze selbstverständlich aus, dass dieselbe Strommenge aber FÜNF Elektroautos jeweils über die selbe Distanz antreiben würde, DAFÜR soll das Netz dann nicht ausgelegt sein und zusammenbrechen?

Leider gelogen, ein Verbrenner-Auto fährt nicht mit Strom.



- Wenn man jeden Tag von neuen Kraftstoffpreisen überrascht wird, schon jetzt für den Sommer von der nächsten Preisspitze ausgehen kann und sich nicht gegen diese Preiswillkür wehren kann, ist das okay; wenn man den Preis für den Strom selber wählen und ihn sogar selbst zuhause produzieren kann, soll DAS aber nachteilig sein?

Leider gelogen, dein Solarmüll liefert jetzt ab ca. 20 Uhr nichts. Wenn im Winter deine Solarzellen nur 6 Stunden liefern, dann soll das Netz dafür ausgelegt sein?

Olliver
06.08.2019, 20:15
Flacherdler ist ...Olliver. ....

Ganz sicher nicht.

Ich ziehe die immer auf.
Die Flachwi...........ähh erdler.

pixelschubser
06.08.2019, 20:16
IN beiden Richtungen ist ein GRATIS-SCHNELLLADER!
10 in der Gegend.
Beide in Betrieb.
###

Laut Deines Links ist dort GAR NICHTS in der Nähe und ja, Köckern hat nur eine Ladestation auf der Raststätte Richtung Norden.

Die nächste kostenlose Lademöglichkeit wäre Bitterfeld mit einer 22+ kW Ladestation und einer unter 11 kW Station. Dafür musste von der Autobahn und landest in der tiefsten Provinz.

Unser Diesel hat die Strecke Pfalz/Bad Sobernheim-Brandenburg/Strausberg ohne Tankstopp erledigt. Die Pausen haben wir zum Pinkeln und für ne Fluppe eingelegt. Also jeweils keine 10 Minuten.

Und zu Hause zeigte das Display an, dass wir noch fast 200 Kilometer fahren können. Das dicke Mädchen aus Frankreich kratzt also mit einer Tankfüllung an der 1000-Kilometer Marke. Tankvolumen 60 Liter und ich bin beileibe kein Leisetreter auf der Bahn.

pixelschubser
06.08.2019, 20:21
- Wenn rund 100 kWh aufgewendet werden müssen, damit EIN klassisches Verbrenner-Auto 100 km Distanz zurücklegen kann, halten das die Stromnetze selbstverständlich aus, dass dieselbe Strommenge aber FÜNF Elektroautos jeweils über die selbe Distanz antreiben würde, DAFÜR soll das Netz dann nicht ausgelegt sein und zusammenbrechen?

- Wenn man jeden Tag von neuen Kraftstoffpreisen überrascht wird, schon jetzt für den Sommer von der nächsten Preisspitze ausgehen kann und sich nicht gegen diese Preiswillkür wehren kann, ist das okay; wenn man den Preis für den Strom selber wählen und ihn sogar selbst zuhause produzieren kann, soll DAS aber nachteilig sein?

In der Pfalz Diesel für 1,179 Euro getankt. Und das mitten in der Feriensaison! Das war schon mal sehr viel teurer!

Olliver
06.08.2019, 20:22
....

Das ist ein 426 Hemi Cross-Ram ...


Das ist ein Dinosaurier.
Oldtimer.
Perfekt.

1972/1973 verschwand dieser Boom zum Leidwesen der vielen Fans und Hersteller fast vollständig. Ursachen waren die astronomisch gestiegenen Versicherungsprämien für großvolumige Sportwagen, der enorm gestiegene Benzinpreis nach der Ölkrise 1973 (bei einem Verbrauch von bis zu 30 Liter/100 km eine wahre Kostenexplosion) und das gestiegene Umwelt- und Sicherheitsbewusstsein der Regierung, das die Hersteller zu größerem ökologischem Engagement zwang - die Leistung vieler Wagen wurde enorm reduziert.

https://www.us-cars-forum.de/nuetzliches/v8-wiki-muscle-car.html

MANFREDM
06.08.2019, 20:23
Laut Deines Links ist dort GAR NICHTS in der Nähe und ja, Köckern hat nur eine Ladestation auf der Raststätte Richtung Norden.

Die nächste kostenlose Lademöglichkeit wäre Bitterfeld mit einer 22+ kW Ladestation und einer unter 11 kW Station. Dafür musste von der Autobahn und landest in der tiefsten Provinz.

Unser Diesel hat die Strecke Pfalz/Bad Sobernheim-Brandenburg/Strausberg ohne Tankstopp erledigt. Die Pausen haben wir zum Pinkeln und für ne Fluppe eingelegt. Also jeweils keine 10 Minuten.

Und zu Hause zeigte das Display an, dass wir noch fast 200 Kilometer fahren können. Das dicke Mädchen aus Frankreich kratzt also mit einer Tankfüllung an der 1000-Kilometer Marke. Tankvolumen 60 Liter und ich bin beileibe kein Leisetreter auf der Bahn.

Habe ich Lügen-Olliver haarklein nachgewiesen. Es gibt in Wolfen-Bitterfeld und Umgegend nur kostenfreie Schnarchlader. 3 Stunden für 35 kWh.


Ganz sicher nicht.

Ich ziehe die immer auf.
Die Flachwi...........ähh erdler.

Flachlügner Ollliver!

Olliver
06.08.2019, 20:25
In der Pfalz Diesel für 1,179 Euro getankt. Und das mitten in der Feriensaison! Das war schon mal sehr viel teurer!

Kommt wieder.
Keine Bange.
Frag Grääta und ihre Altparteien-Fans!
;)

pixelschubser
06.08.2019, 20:26
Damit hier nicht vollkommen vergessen geht, wie ein richtiger Automotor auszusehen hat, hier ein Bild davon:

https://car-from-uk.com/ebay/carphotos/full/ebay421482.jpg

Das ist ein 426 Hemi Cross-Ram, verbaut in einem 1966 Plymouth Belvedere II

https://cdn.dealeraccelerate.com/streetside/1/24467/1183667/790x1024/1966-plymouth-belvedere-ii.jpg

Ein Mal sowas fahren, dann geht einem so ein blöder Elektro-Karren garantiert nicht mehr an die Wäsche...


Schön anzusehen. Ich bin jedoch ein Freund des Diesel. Auch ohne Turbo ist das Drehmoment genial und verblüfft so manchen Verfechter des zwangsbelüfteten Benziners.

Allerding haben Diesel und Benziner eines gleich: Sie trotzen den Elektrobuggies und sie werden die Überlebenden sein.

Olliver
06.08.2019, 20:29
....Olliver glaubt Politikern! ....

Bei unflexiblen Dogmatikern dauert der Trennungsschmerz um so länger.

Ich genieße den Übergang mit Gratis-Strom.
Du nicht.

Gut so.
Jeder wie er will.

pixelschubser
06.08.2019, 20:30
Kommt wieder.
Keine Bange.
Frag Grääta und ihre Altparteien-Fans!
;)

Nächste Ostern kommts wieder. Und immer wenn Ferien angesagt sind.

Was sagt uns das?

MANFREDM
06.08.2019, 20:32
Bei unflexiblen Dogmatikern dauert der Trennungsschmerz um so länger.

Ich genieße den Übergang mit Gratis-Strom.
Du nicht.

Gut so.
Jeder wie er will.

Du geniest den Übergang mit Idioten an der Gratis-Lade-Station. Ich nicht.


:haha::haha: Lügen-Olliver glaubt Politikern! Passt! :haha::haha:

Und mit Politiker-Idioten, passt!

pixelschubser
06.08.2019, 20:34
Habe ich Lügen-Olliver haarklein nachgewiesen. Es gibt in Wolfen-Bitterfeld und Umgegend nur kostenfreie Schnarchlader. 3 Stunden für 35 kWh.

Und in Köckern auf der Raste eben nur zwei Säulen für mindesten 8 Euro und ein paar Zerquetschte, von der nur eine in Betrieb war. Und nur in Richtung Nord.

Olliver
06.08.2019, 20:35
.... Idioten ...Idioten, passt!

ProlliManni.

Olliver
06.08.2019, 20:37
Und in Köckern auf der Raste eben nur zwei Säulen für mindesten 8 Euro und ein paar Zerquetschte, von der nur eine in Betrieb war. Und nur in Richtung Nord.

Beide Richtungen sind sogar GRATIS-schnell-LADER.
Hättest du erKlicken können.

OneDownOne2Go
06.08.2019, 20:49
Das ist ein Dinosaurier.
Oldtimer.
Perfekt.

1972/1973 verschwand dieser Boom zum Leidwesen der vielen Fans und Hersteller fast vollständig. Ursachen waren die astronomisch gestiegenen Versicherungsprämien für großvolumige Sportwagen, der enorm gestiegene Benzinpreis nach der Ölkrise 1973 (bei einem Verbrauch von bis zu 30 Liter/100 km eine wahre Kostenexplosion) und das gestiegene Umwelt- und Sicherheitsbewusstsein der Regierung, das die Hersteller zu größerem ökologischem Engagement zwang - die Leistung vieler Wagen wurde enorm reduziert.

https://www.us-cars-forum.de/nuetzliches/v8-wiki-muscle-car.html

Der wird noch fahren, wenn kein Mensch mehr an die Elektro-Möhren von heute denkt. Diese Autos kann man wenigstens noch reparieren, wenn sie irgend etwas haben, statt sie direkt weg zu werfen. Stimmt schon, die Ölkrise hat diesen echten Autos eine Weile lang den Garaus gemacht, und die Muscle-Cars der frühen 60er, die Anfang der 70er in die Hand von Highschool-Kids geraten waren, machten auch die Versicherungen teuer. wirklich gemeuchelt hat sie aber die bekloppte Politik einer nach Vietnam weitgehend kopflosen US-Administration. Wobei sie nicht so hirnlos war wie das, was die Öko-Betrüger heute propagieren...

Klopperhorst
06.08.2019, 20:54
.. da ich schon öfter in Norwegen war , Norwegen ist sauteuer .. und die essen da oben sogar Fische und dieses Ren und dann noch diese langen Beine von den King Crabs .... :lach:

Norweger leben quasi in Ginnungagap, wie es die Edda beschreibt. Wir brauchen aber Energie für Midgard = Deutschland.

---

OneDownOne2Go
06.08.2019, 20:54
Schön anzusehen. Ich bin jedoch ein Freund des Diesel. Auch ohne Turbo ist das Drehmoment genial und verblüfft so manchen Verfechter des zwangsbelüfteten Benziners.

Allerding haben Diesel und Benziner eines gleich: Sie trotzen den Elektrobuggies und sie werden die Überlebenden sein.

Ich hab nichts gegen Diesel, gar nicht, mir sind nur einfach die Benzinschaukeln lieber, weil ich mehr von der Technik verstehe, und weil sie viel leichter zu optimieren sind, als ein Diesel. Wenn ich hier Olli höre, wie er vom Verbot von Verbrennern ab 2025-2050 spricht, dann denke ich immer: "Ach naja, Politik. Wann sollte der BER noch mal fertig sein?" Und schon mache ich mir keinerlei Sorgen mehr...

Trusty
06.08.2019, 21:00
Damit hier nicht vollkommen vergessen geht, wie ein richtiger Automotor auszusehen hat, hier ein Bild davon:

https://car-from-uk.com/ebay/carphotos/full/ebay421482.jpg

Das ist ein 426 Hemi Cross-Ram, verbaut in einem 1966 Plymouth Belvedere II

https://cdn.dealeraccelerate.com/streetside/1/24467/1183667/790x1024/1966-plymouth-belvedere-ii.jpg

Ein Mal sowas fahren, dann geht einem so ein blöder Elektro-Karren garantiert nicht mehr an die Wäsche...

Da pocht doch das Männerherz gleich höher, wenn man solche Autos sieht.

Ich glaube der Trend zum Elektroauto ist auch was für solche Leute die nicht schrauben können/wollen und zu dumm oder zu faul zum schalten sind.

Alles muß ganz sauber und steril sein und es braucht große Displays und hunderte von Gadgets und Apps zum rumspielen.

Genau das Richtige für die iphone Jünger.
Da müssen sie nichts vom Auto verstehen und die Karre macht alles von selbst.

Das hat mit Autofahren, schmutzigen Händen und Benzingeruch in einer verrauchten Garage nicht mehr viel
zu tun.

Da gehen ganze Männerwelten durch verloren.
Man könnte es auch Verschwulung oder Feminisierung des Automobils nennen.

Das Automobil war lange Zeit Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit.

Wo bleibt die bei einem Gefährt, was dauernd online ist und Daten versendet - es gleicht mehr einer elektronischen Fußfessel.

Hier in Norge machen inzwischen 80% der Frauen ihren Führerschein auf Automatik. Kuppeln und Schalten ist schwer.

MANFREDM
06.08.2019, 21:02
ProlliManni.

So,so, Reklame für Lügen-Macron findet Lügen-Olliver geil.


:haha::haha: Lügen-Olliver glaubt Politikern! Passt! :haha::haha:

Pelle
06.08.2019, 21:04
Nirgends.
------------
Und es stimmt, der Lithium-preis hat sich in etwa halbiert,
wegen Überproduktionen etc....

Ganz genau!

Merkelraute
06.08.2019, 21:34
Der wird noch fahren, wenn kein Mensch mehr an die Elektro-Möhren von heute denkt. Diese Autos kann man wenigstens noch reparieren, wenn sie irgend etwas haben, statt sie direkt weg zu werfen. Stimmt schon, die Ölkrise hat diesen echten Autos eine Weile lang den Garaus gemacht, und die Muscle-Cars der frühen 60er, die Anfang der 70er in die Hand von Highschool-Kids geraten waren, machten auch die Versicherungen teuer. wirklich gemeuchelt hat sie aber die bekloppte Politik einer nach Vietnam weitgehend kopflosen US-Administration. Wobei sie nicht so hirnlos war wie das, was die Öko-Betrüger heute propagieren...

Man stelle sich vor, die Formel 1 hätte heute immer noch einen V12 Motor ! Ein Genuß für die Ohren !

https://www.youtube.com/watch?v=5SoZiTxdQyw
Zum Glück gibt es ja noch Ferrari mit guten Motoren. :D

https://www.youtube.com/watch?v=DpKgvi1PDBg

https://www.youtube.com/watch?v=miMiuPQAnhU

pixelschubser
06.08.2019, 21:36
Beide Richtungen sind sogar GRATIS-schnell-LADER.
Hättest du erKlicken können.

Sind sie NICHT. Ich war auf BEIDEN Raststätten. Gen Süden sind KEINE Ladesäulen und gen Norden nur zwei. Und diese werden von e.On betrieben!

pixelschubser
06.08.2019, 21:48
Ich hab nichts gegen Diesel, gar nicht, mir sind nur einfach die Benzinschaukeln lieber, weil ich mehr von der Technik verstehe, und weil sie viel leichter zu optimieren sind, als ein Diesel. Wenn ich hier Olli höre, wie er vom Verbot von Verbrennern ab 2025-2050 spricht, dann denke ich immer: "Ach naja, Politik. Wann sollte der BER noch mal fertig sein?" Und schon mache ich mir keinerlei Sorgen mehr...

Da sind wir uns einig. Die werden wahrscheinlich alle Verbrenner verboten haben und ihren BER noch immer nicht fertig. Oder eher glaube ich daran, dass sie gar nichts hinkriegen, weder Schönefeld noch ein Verbrennerverbot.

Bis dahin gönne ich mir meinen Spass und lege mir wahrscheinlich sogar noch ein Verbrennerschätzchen zu, dass dann liebevoll Oldtimer genannt wird und mit H-Kennzeichen die Luft verpestet.

Eine alte Militärschüssel mit Mehrstoffmotor würde mir gefallen.

Trusty
06.08.2019, 21:49
Sind sie NICHT. Ich war auf BEIDEN Raststätten. Gen Süden sind KEINE Ladesäulen und gen Norden nur zwei. Und diese werden von e.On betrieben!

Ich war hier neulich beim McDonalds drive-inn.
Da stehen 2 Ladesäulen wo 50KW draufsteht - ist das viel?
Kenn mich da nicht aus. Sehen jedenfalls kleiner aus als andere.
Ich ernte auch immer Kopfschütteln aus Deutschland wenn ich sage das man hier problemlos einen 1000Mbit Internetanschluß bekommt :D

pixelschubser
06.08.2019, 22:09
Ich war hier neulich beim McDonalds drive-inn.
Da stehen 2 Ladesäulen wo 50KW draufsteht - ist das viel?
Kenn mich da nicht aus. Sehen jedenfalls kleiner aus als andere.
Ich ernte auch immer Kopfschütteln aus Deutschland wenn ich sage das man hier problemlos einen 1000Mbit Internetanschluß bekommt :D

Nur auf der Seite mit dem Mäckes gibts die Ladesäulen und die muss man bezahlen. Gegenüber sind keine Säulen.