Vollständige Version anzeigen : Der Brexit
http://www.fr-online.de/brexit/eu-referendum-in-grossbritannien-die-angst-der-polen-vor-dem-brexit,34340058,34408674.html
Harte Zeiten für die Polskis in England, ...jetzt müssen Sie wohl bald die Heimreise antreten*...alles feige Deppen, anstatt in ihrem Land für bessere Verhältnisse zu kämpfen, gehen Sie gemeinsam wie die Wanderkakalaken nach England beten so einen alten Knacker genannt Woytila bzw Papst Johannes Paul an und denken Sie sind sehr christlich.... Ich meine wenn die Engländer wegen der Polskis und der Zuwanderung die Schnautze voll haben, dann muss es schlimmer sein als die Medien es zugeben wollen....
*Die Heimreise treten sie nicht einmal an wenn GB die Reisekosten bezahlt.
Auch ohne Brexit hätte es gemäß deinem Link harte Zeiten für die Polen in GB gegeben:
"...Cameron hat ausgehandelt, auch bei einem Verbleib in der EU Sozialleistungen kürzen zu dürfen...
Als der britische Regierungschef David Cameron im Februar dieses Jahres mit der EU ausgehandelt hatte, auch bei einem Verbleib seines Landes Sozialleistungen für EU-Migranten kürzen zu dürfen, hatte er insbesondere die rund 850.000 Polinnen und Polen auf den britischen Inseln im Sinn. ..."
http://www.fr-online.de/brexit/eu-referendum-in-grossbritannien-die-angst-der-polen-vor-dem-brexit,34340058,34408674.html
Durch diese Türe wandern keine Polen ein weil GB nicht im Schengenraum ist!
Doch, die Polen sind die Hauptgruppe der EU-Zuwanderer in England.
Das wird die im Zweifel herzlich wenig interessieren.
Wen? GB oder EU?
Ja und, dann sind die Briten halt zum Beispiel bei einer zukünftigen europäischen Armee nicht dabei :D
Wer braucht die Bande die sich in Brüssel zusammengerottet hat eigentlich ? Die wahre Weltmacht ist doch die Commonwealth und da sind die Briten ja drin :D
https://www.youtube.com/watch?v=HF-IlQ1bcQA
Deine Meinung scheint man in Großbritannien zu teilen! :D
*Die Heimreise treten sie nicht einmal an wenn GB die Reisekosten bezahlt.
Auch ohne Brexit hätte es gemäß deinem Link harte Zeiten für die Polen in GB gegeben:
"...Cameron hat ausgehandelt, auch bei einem Verbleib in der EU Sozialleistungen kürzen zu dürfen...
Als der britische Regierungschef David Cameron im Februar dieses Jahres mit der EU ausgehandelt hatte, auch bei einem Verbleib seines Landes Sozialleistungen für EU-Migranten kürzen zu dürfen, hatte er insbesondere die rund 850.000 Polinnen und Polen auf den britischen Inseln im Sinn. ..."
http://www.fr-online.de/brexit/eu-referendum-in-grossbritannien-die-angst-der-polen-vor-dem-brexit,34340058,34408674.html
Dann können sich die Iren ja bald auf den polnischen Besuch gefasst machen! :D
Was wir auch nicht vergessen dürfen ist die nun vollkommene Wehrlosigkeit der EU. Dir Briten haben die stärkste militärische Kraft in Europa. Natürlich haben auch die Franzosen Atomwaffen. Aber das die Franzosen im Ernstfall militärisch nichts taugen kennen wir aus den letzten Jahrhunderten. Nach so vielen Jahren holt uns nun Franz Joseph Strauß ein. Er wollte die atomare Bewaffnung Deutschlands. Jetzt stehen wir mit leeren Händen da. Und das die Nato aufgelöst werden muss steht außer Frage. Mit dem US Regime darf nicht länger gemeinsame Sache gemacht werden.*
Da die BRD besetzt ist, hätte auch sonst niemand eine atomare Bewaffnung derselben durchsetzen können.
*Träume....
Die Rechten aus Frankreich, Holland und Österreich spielen auch mit dem Gedanken, eine Volksabstimmung zum EU-Austritt in ihren Ländern durchführen zu lassen. Genügend EU-Gegner gibt es in den Ländern.
Beim größten Nettozahler und Flüchtlingseinsammler der EU, Deutschland, gibt es gerade mal 6% der Bevölkerung, die für einen EU-Austritt sind. Typisch...:wand:
HansMaier.
24.06.2016, 22:23
Er kann Wiki verwenden.
Bedeutsam ist die Zahl 23. Aber wollen wir das nicht zu sehr ausführen, lenkt nur ab hier.
---
Das nächste wäre jetzt der Bankrott der Deutschen Bank.
Im Devisenhandel verspekuliert oder so.
Wenns nach Plan geht...
MfG
H.Maier
Schwabenpower
24.06.2016, 22:24
Die Rechten aus Frankreich, Holland und Österreich spielen auch mit dem Gedanken, eine Volksabstimmung zum EU-Austritt in ihren Ländern durchführen zu lassen. Genügend EU-Gegner gibt es in den Ländern.
Beim größten Nettozahler und Flüchtlingseinsammler der EU, Deutschland, gibt es gerade mal 6% der Bevölkerung, die für einen EU-Austritt sind. Typisch...:wand:
6 % gemäß Wahrheitsministerium
Eigentlich schon. Aber wenn der Höchste es beschlossen hat, dann können die noch so beschließen, es läuft dann einfach nach seinem Willen.
Und ein Brexit musste irgendwann kommen. Wenn nicht heute, dann irgendwann. Deswegen habe ich ja auch gewettet. :D
Und keine Sorge, die Briten werden gehen. Es wird kein Ignorieren des Wahlergebnisses geben.
Das halte ich für einen Irrglauben.
Das Referendum hat keinerlei gesetzlich bindende Wirkung.
Damit die Großbanken (die u.a. IM Erika Direktiven erteilen) hinreichend Zeit haben, einen neuen Ort für ihre Handelsabteilungen zu finden.
Nein, die bleiben in der COL. Denn die arbeitet insbesondere international und nicht nur für die EU.
es wird keine exportprobleme geben. weder in die eine, noch in die andere richtung. diese panikmache jetzt ist nix anderes als den versuch die macht er eurobürokratie-terroristen zu erhalten. wir werden die nächsten jahre feststellen, daß dieser überflüssige wasserkopf zu nix nötig ist. davor haben die angst.
diese bande von nichtsnutzigen versagern und parasitisch lebenden dreckbären wird bald auf der abschussliste stehen.
Naja, aber es kann schon sein, dass die EU, um andere Länder abzuschrecken, sehr hart mit den Briten umgehen wird.
brain freeze
24.06.2016, 22:31
Ich weiß nicht wovon Du sprichst, ich wasche meine Hände in Unschuld. Um was genau geht es?
Kannst du als Freimaurer mit dem Datum was anfangen, sagt dir das irgendwas? Spielen neben verschiedenen Zahlen auch Kalendertage eine Rolle im Freimaurer-Universum?
Kannst du als Freimaurer mit dem Datum was anfangen, sagt dir das irgendwas? Spielen neben verschiedenen Zahlen auch Kalendertage eine Rolle im Freimaurer-Universum?
Mein Lieblingsdatum ist der 23. Mai.
Dr Mittendrin
24.06.2016, 22:35
Das taten sie doch bereits:
Auswärtiges Amt - Außenpolitik (http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Ukraine/Aussenpolitik_node.html)
www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/.../Ukraine/Aussenpolitik_node.html
Das 2014 unterzeichnete und im September 2014 von der Ukraine ratifizierte Assoziierungsabkommen mit der EU ist zum 01.01.2016 in Kraft getreten
Diesmal hat es aber nicht die Ukraine finanziert.
brain freeze
24.06.2016, 22:37
Mein Lieblingsdatum ist der 23. Mai.
Das ist doch schon mal ein Anfang.
Das ist doch schon mal ein Anfang.
Und jetzt? Wie bekommen wir zwei Hübschen nun die Kuh vom Eis?
wahrscheinlich werden die Briten wenn die Globalisten sie wirklich aus ihren Fängen gehen lassen würden zu einer Drehscheibe für Waren nach Russland ! Kann mir nicht vorstellen das die USrael Elite es zulassen wird das die Abkopplung von Ihrem NWO Projekt wirklich erfolgt !
Vergiss nicht, dass die USA ihre Exporte nach Russland (trotz der von ihnen angekurbelten Sanktionen) gesteigert haben.
Der Zyklus scheint sich zu bestätigen.
Hätte jetzt nach engen Prognosen nicht damit gerechnet, aber hier stehen stärkere Kräfte dahinter, die den Systemabbruch 72 Jahre nach dem 2. WK wollen.
Die Sonnenwende ist vorüber, und die kabbalistisch angehauchten Eliten mit ihrer Zahlenmystik haben deswegen die Abstimmung auch in die Arbeitswoche gelegt,
weil der Zeitpunkt und die Zahl 23 eine kabbalistische Bedeutung haben.
2017 steht bei den Eliten ganz groß im Kurs. Sie feiern da das 300-jährige.
---
Nee, die Freimaurer der niederen Ränge sind furchtbar sauer. Auf den TV-Sendern in der BRD giften die deutschen Kommentatoren in allen Tonlagen gegen das unvernüftige britische Wählervolk.
Kontinentaleuropa muß nun mit seinen katholischen und trotzkistischen Ländern alleine das orientalische Kalergi-Europa gestalten ....
http://www2.pic-upload.de/img/28553495/Kalergi.jpg
http://www.politikforen.net/showthread.php?148474-Machen-Geheimbünde-die-Politik-und-die-Geschichte&p=8573925&viewfull=1#post8573925
Was vergilbte Blätter schon vorhersagten:
http://www2.pic-upload.de/img/31031521/Paneuropa1.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/31031525/Paneuropa2.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/31031531/Paneuropa3.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/31031541/Paneuropa4.jpg
Dann wäre die EU u.a. vielleicht ein grosses Umverteilungsprojekt, wo Vermögen und Rechte lediglich den Besitzer wechseln.
Ja, wie bei einem Banküberfall oder bei einem Einbruch. Recht des Stärkeren (Supernannystaat) und Vermögensübergang an politische Nichtsnutze.
Schwabenpower
24.06.2016, 23:02
Naja, aber es kann schon sein, dass die EU, um andere Länder abzuschrecken, sehr hart mit den Briten umgehen wird.
Womit denn? Genau da liegt das Problem. Die Griechen hier im Forum drehen ja auch schon durch. Logisch, denn die sind Opfer
brain freeze
24.06.2016, 23:10
Und jetzt? Wie bekommen wir zwei Hübschen nun die Kuh vom Eis?
Heute wahrscheinlich nicht mehr. Vorschlag: Du fragst bei einem eurer nächsten Treffen einen Zahlenexperten, wie die Briten auf den 23.6.2016 gekommen sind und berichtest uns dann. Wenn es dort auch niemand weiß, vergessen wir die Sache einfach.
850 Tausend Polen sind in GB und diese wären nicht dort, wenn die Insel nicht in der EU (gewesen) wäre.
GB ist nicht im Schengenraum! wiki
Vereinigtes Königreich Visa Informationen
....Die Einwohner folgender Länder benötigen kein Visum, wenn Sie als Touristen einreisen:
(u.a. Deutschland, usw.
Polen ist nicht dabei!)
Einreisenden, die kein Visum benötigen, wird empfohlen im Besitz eines Rückflugtickets zu sein. Wer kein Rückflugticket besitzt, muss ausreichend Vermögen nachweisen, um für die Dauer des Aufenthalts für sich selbst sorgen zu können.
http://www.languagecourse.net/de/visa/england.php3
Polen brauchen also trotz EU-Mitgliedschaft für die Einreise zwecks befristetem Besuch ein Visum, und noch viel mehr wenn sie dort arbeiten wollen.
Vielleicht sind sie ja mit zeitlich befristeten Besuchsvisa eingereist, inzwischen sind die längst abgelaufen.
Die Polen sind offenbar illegal in GB und wollen sich keineswegs abschieben lassen.
Die Insel bekam ja nur ein paar Tropfen der neuesten Zuwandererflut ab.
Genau so ist es.
Doch, die Polen sind die Hauptgruppe der EU-Zuwanderer in England.
Beantwortet mit #1773 (http://politikforen.net/showthread.php?171856-Der-Brexit&p=8598007&viewfull=1#post8598007) !
Dann können sich die Iren ja bald auf den polnischen Besuch gefasst machen! :D
Nee, die Arbeitsplätze für Schäfer sind bereits restlos vergeben!
Die Rechten aus Frankreich, Holland und Österreich spielen auch mit dem Gedanken, eine Volksabstimmung zum EU-Austritt in ihren Ländern durchführen zu lassen. Genügend EU-Gegner gibt es in den Ländern.
Beim größten Nettozahler und Flüchtlingseinsammler der EU, Deutschland, gibt es gerade mal 6% der Bevölkerung, die für einen EU-Austritt sind. Typisch...:wand:
Nicht einmal die AfD ist für für einen Dexit:
AfD will keinen EU-Austritt Deutschlands 31.03.2014 | Nachricht ... (http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/AfD-will-keinen-EU-Austritt-Deutschlands-3408891)
Erik der Rote
24.06.2016, 23:29
Nicht einmal die AfD ist für für einen Dexit:
AfD will keinen EU-Austritt Deutschlands 31.03.2014 | Nachricht ... (http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/AfD-will-keinen-EU-Austritt-Deutschlands-3408891)
das war noch eine Naricht der Lucke AfD!
Diesmal hat es aber nicht die Ukraine finanziert.
Wirklich nicht?
Deutschland sagt Ukraine Hilfe auf Reformweg zu | Reuters (http://de.reuters.com/article/schland-ukraine-idDEKCN0SH1GA20151023)
Der Mord an Jo Cox hat den Vorsprung von 10% auf knapp 2% schwinden lassen.
Vorgestern wurde Cox noch mediengerecht die Themse herabgefahren. Das heisst, gewisse Kreise wollten zum Schluss noch das Ruder rumreißen.
Allerdings zeigt das Datum in der Arbeitswoche ganz klar den kabbalistischen Hintergrund und die wirklich einflussreichen Kräfte.
Kein normaler Staat macht sowas an einem Donnerstag. Wahlen waren immer am Sonntag.
Sie wollten aber klar das kabbalistische Datum als Signalwirkung verwenden.
---
Numerologie machen auch die nur, wenn ihnen nichts besseres einfällt.
Die Rothschild-Fraktion war offenkundig gegen einen Brexit:
https://www.google.com/search?q=soros+brexit&num=20&safe=off&hl=de&source=univ&tbm=nws&tbo=u&sa=X&ved=
Ich vermute mal Angst vor deutschem Einfluss. Das wird jetzt finanz-nuklear.
Ich erwarte einen Angriff auf die Deutsche Bank über ihre Derivate-Positionen.
Die sind eh angeschlagen. Und sie werden versuchen uns über die in die Pleite zu treiben.
das war noch eine Naricht der Lucke AfD!
Im weichgespülten AfD-Grundsatzprogramm ist aber auch nicht von einem Austritt aus der EU die Rede.
https://www.alternativefuer.de/wp-content/uploads/sites/7/2016/03/Leitantrag-Grundsatzprogramm-AfD.pdf
Erik der Rote
24.06.2016, 23:50
die westlichen Medien haben den Schuldigen für den Brexit ausfindig gemacht !!!
Wladimir Putin
http://www.tagesspiegel.de/images/russian-president-putin-attends-news-conference-in-st-petersburg/13786078/2-format43.jpg
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-dem-brexit-votum-einer-der-gewinner-heisst-wladimir-putin/13785980.html
Zyankali
24.06.2016, 23:55
hehe, natürlich ist putin schuld, wer sonst ? :D
Shahirrim
25.06.2016, 00:27
hehe, natürlich ist putin schuld, wer sonst ? :D
Ist doch logisch, wenn der Mond von seiner Umlaufbahn abkommt, steht das in der Lügenpresse:
http://qpress.de/wp-content/uploads/2014/07/Feind-BIld-Putin-Ukraine-ist-schuld-Propaganda-Schlagzeile-qpress.png
Shahirrim
25.06.2016, 00:29
Das halte ich für einen Irrglauben.
Das Referendum hat keinerlei gesetzlich bindende Wirkung.
Wir werden sehen. Ich glaube, jetzt gibt es richtig Krach.
2017 hat GB nebenbei den Vorsitz in der EU-Ratspräsidentschaft! In der 2. Jahreshälfte. Also in einer Zeit, in der sie rausgehen! :D
Reilinger
25.06.2016, 00:30
es wird keine exportprobleme geben. weder in die eine, noch in die andere richtung. diese panikmache jetzt ist nix anderes als den versuch die macht er eurobürokratie-terroristen zu erhalten. wir werden die nächsten jahre feststellen, daß dieser überflüssige wasserkopf zu nix nötig ist. davor haben die angst.
diese bande von nichtsnutzigen versagern und parasitisch lebenden dreckbären wird bald auf der abschussliste stehen.
Dazu passte auch die "enttäuschte Jugend", die man im ARD-Brennpunkt zeigte.
Tatsächlich waren das überprivilegierte, verzogene Wohlstandskinder, die als "Trainees" in Brüssel auf einen lukrativen Job bei der EU in Brüssel hofften und nun schwer geknickt nach einem echten Beruf Ausschau halten müssen. Also einem, der kein lebenslanges, arbeitsfreies Spitzeneinkommen als EU-Bürokrat beinhaltet.
Ach, was taten die mir leid...
Erik der Rote
25.06.2016, 00:36
Spiegel wollte schon falsch titeln jetzt wurden 350000 Titel eingestampft - man hatte nicht mit dem Brixit gerechnet !
"Spiegel" stoppt Druckmaschine für Brexit-Titel +++
So etwas kommt ungefähr so oft vor, wie dpa eine "Blitz"-Meldung verschickt. Offenbar hatte man im Pressehaus des "Spiegel" nicht mit einem Brexit gerechnet. Nachdem das Ergebnis des Referendums bekanntwurde, ließ der Chefredakteur die Maschinen anhalten, die gerade die neue Ausgabe für Samstag druckten. 350.000 Exemplare werden eingestampft, der neue Titel lautet "Europa ist tot - Es lebe Europa?"
Erik der Rote
25.06.2016, 00:40
der Gauckler kann es wieder nicht lassen :
Bundespräsident Joachim Gauck ist enttäuscht von der Entscheidung der Briten für den EU-Austritt. "Am heutigen Tage respektiere ich zwar die Mehrheitsentscheidung der Bevölkerung in Großbritannien, aber mein Respekt ist doch verbunden mit tiefer Traurigkeit", sagte Gauck. Der Austritt der Briten sei aber "nicht der Anfang vom Ende der Europäischen Union". Der Brexit sei, "wo Reformen erforderlich sind, auch der Beginn eines neuen Zukunftsweges".
http://www.n-tv.de/politik/Das-geschah-am-Freitag-24-06-2016-Teil-II-article18019321.html
Shahirrim
25.06.2016, 00:40
Spiegel wollte schon falsch titeln jetzt wurden 350000 Titel eingestampft - man hatte nicht mit dem Brixit gerechnet !
"Spiegel" stoppt Druckmaschine für Brexit-Titel +++
So etwas kommt ungefähr so oft vor, wie dpa eine "Blitz"-Meldung verschickt. Offenbar hatte man im Pressehaus des "Spiegel" nicht mit einem Brexit gerechnet. Nachdem das Ergebnis des Referendums bekanntwurde, ließ der Chefredakteur die Maschinen anhalten, die gerade die neue Ausgabe für Samstag druckten. 350.000 Exemplare werden eingestampft, der neue Titel lautet "Europa ist tot - Es lebe Europa?"
Das zeigt mir, dass das absolut nicht geplant war. Mir war klar, dass das passieren wird, aber das hat kein Mensch beschlossen, sondern eine höhere Macht.
Jetzt lese ich überall bei "Verschwörungstheoretikern" Theorien, wieso die Eliten dieses Ergebnis doch haben wollten. Weil die ja alles kontrollieren und niemand etwas gegen ihre Pläne machen kann. Aber ich glaube, diesmal hat Gott gezeigt, dass er alles nach seinen Dingen lenkt. Und egal, was die Eliten planen, auch ihre Pläne können scheitern.
Rumpelstilz
25.06.2016, 00:44
Dann können sich die Iren ja bald auf den polnischen Besuch gefasst machen! :D
Es gibt bereits in Irland schon jede Menge Polen. Ob prozentual mehr als in GB müsste ich auch erst nachschauen.
Bestmann
25.06.2016, 00:46
der Gauckler kann es wieder nicht lassen :
Bundespräsident Joachim Gauck ist enttäuscht von der Entscheidung der Briten für den EU-Austritt. "Am heutigen Tage respektiere ich zwar die Mehrheitsentscheidung der Bevölkerung in Großbritannien, aber mein Respekt ist doch verbunden mit tiefer Traurigkeit", sagte Gauck. Der Austritt der Briten sei aber "nicht der Anfang vom Ende der Europäischen Union". Der Brexit sei, "wo Reformen erforderlich sind, auch der Beginn eines neuen Zukunftsweges".
http://www.n-tv.de/politik/Das-geschah-am-Freitag-24-06-2016-Teil-II-article18019321.html
Nun ja dieser BP , hat es nie gelernt mit einer /Der Demokratie um zu gehen ,Horch und Guck war sein Leben !
Rumpelstilz
25.06.2016, 00:47
Das zeigt mir, dass das absolut nicht geplant war. Mir war klar, dass das passieren wird, aber das hat kein Mensch beschlossen, sondern eine höhere Macht.
Jetzt lese ich überall bei "Verschwörungstheoretikern" Theorien, wieso die Eliten dieses Ergebnis doch haben wollten. Weil die ja alles kontrollieren und niemand etwas gegen ihre Pläne machen kann. Aber ich glaube, diesmal hat Gott gezeigt, dass er alles nach seinen Dingen lenkt. Und egal, was die Eliten planen, auch ihre Pläne können scheitern.
Mit deucht schon seit langem, dass diese Eliten nicht mehr so effizient sind wie ihre Váter und Grossväter.
Shahirrim
25.06.2016, 00:50
Mit deucht schon seit langem, dass diese Eliten nicht mehr so effizient sind wie ihre Váter une Grossväter.
Man muss die nicht als jemand ansehen, dessen Pläne nicht auch mal scheitern können. Sicher nicht oft, aber manchmal liegen auch diese Eliten daneben.
Die sind nicht unfehlbar und schon gar nicht allmächtig. Nicht falsch verstehen, ich schätze die sogenannten "Verschwörungstheoretiker", leider machen sie aber aus den Eliten zu oft allmächtige Götter, die alles kontrollieren. Das ist nicht der Fall.
Manchmal brauchen sie auch mehrere Anläufe oder sie scheitern ganz. Es sind biologisch gesehen nicht andere Menschen als du und ich. Nur bösartiger.
Widder58
25.06.2016, 01:06
Wen? GB oder EU?
Die Briten wird das nicht mehr interessieren, ob irgendwelche Maßnahmen noch mit der EU konform laufen.
Ich glaube kaum, dass die Briten in existenziellen Fragen noch ernsthaft irgendeinen EU-Fuzzi fragen.
Widder58
25.06.2016, 01:07
Mit deucht schon seit langem, dass diese Eliten nicht mehr so effizient sind wie ihre Váter und Grossväter.
Eliten arbeiten bei mir an computergesteuerten Maschinen, aber sicher nicht als Investmentbanker. Ein paar Milliarden durch die Gegend schieben, die einem nicht gehören, ist keine Leistung.
Hallo,
Naja, aber es kann schon sein, dass die EU, um andere Länder abzuschrecken, sehr hart mit den Briten umgehen wird.
wie im Falle Griechenlands? :crazy:
Spekulation: Da die verhandlungsführenden "Eliten" :kotz: es nicht wollen und die Abstimmung nicht rechtlich bindend ist, wird "man"
so verhandeln das es für das Doofvolk (uns) so aussieht als wenn der Austritt vollzogen wird, natürlich von der Lückenpresse :kotz: medial ins "richtige"
Licht gerückt und mit Ablenkungsgewitter versucht für dumm zu verkaufen. Kurz: Merkelpolitik. :kotz: :kotz: :kotz: /Spekulation
Liberalist
25.06.2016, 01:12
Man muss die nicht als jemand ansehen, dessen Pläne nicht auch mal scheitern können. Sicher nicht oft, aber manchmal liegen auch diese Eliten daneben.
Die sind nicht unfehlbar und schon gar nicht allmächtig. Nicht falsch verstehen, ich schätze die sogenannten "Verschwörungstheoretiker", leider machen sie aber aus den Eliten zu oft allmächtige Götter, die alles kontrollieren. Das ist nicht der Fall.
Manchmal brauchen sie auch mehrere Anläufe oder sie scheitern ganz. Es sind biologisch gesehen nicht andere Menschen als du und ich. Nur bösartiger.
Ja, so ist es, die Eliten können auch nicht das menschliche Chaos zu 100% kontrollieren.
Abgesehen davon gibt es auch nicht eine Elite, sondern konkurrierende Eliten.
Es gibt bereits in Irland schon jede Menge Polen. Ob prozentual mehr als in GB müsste ich auch erst nachschauen.
Haben die sich da auch so beliebt gemacht?
Rumpelstilz
25.06.2016, 04:12
Haben die sich da auch so beliebt gemacht?
Keine Ahnung. War noch nie in Irand. Der typische Engländer mag eigentlich prinzipiell keine Festlandseuropäerr. US-Amerikaner auch nicht.
Was noch durchgeht sind Neuseeländer, Australier und Kanadier. In dieser Reihenfolge.
Keine Ahnung. War noch nie in Irand. Der typische Engländer mag eigentlich prinzipiell keine Festlandseuropäerr. US-Amerikaner auch nicht.
Was noch durchgeht sind Neuseeländer, Australier und Kanadier. In dieser Reihenfolge.
War auch nie dort. Der Abstecher kommt aber noch...
Daß die Briten keine Kontinentalen leiden mögen war mir bekannt. Für gewöhnlich sehen sie aber, jedenfalls die in den Medien, die USA als
ihren persönlichen Pittbull Terrier an. Ihre Wunderwaffe auf mindestens die nächsten 500 Jahre...
Kanadier sind ganz unten auf der Skala? Hier wird 'The Canadians have always been Britains favourite sons and daughters!' eingedrillt.
Wohl wegen der Plains of Abraham Schlacht zu Quebec und dem späteren War of 1812, als man die U.S. Invasion zurückwies.
Kiwis und Aussies mögen doch Pommies überhaupt nicht! Will man sich anbiedern um dort die Monarchie zu festigen?
A
Jodlerkönig
25.06.2016, 04:52
Naja, aber es kann schon sein, dass die EU, um andere Länder abzuschrecken, sehr hart mit den Briten umgehen wird.das wird vermutlich auch passieren. damit begeht die eu den nächsten fehler. es ist die arroganz der eu zu glauben, man hätte den stein der waisen in händen. vielen menschen ist bekannt, dass die eu massive fehler macht und gemacht hat. jetzt wundert man sich, wenn die ersten länder das nicht mehr mitmachen und die eu verlassen/wollen.
anstatt die fehler einzugestehen und es besser zu machen, wird man in seiner arroganz, den dreck noch verschärfen. die eu verbietet den bürgern aller länder, selbst zu denken......sowas nimmt der sauhaufen in brüssel nicht hin. dann fliegt denen und uns halt der laden um die ohren. schuld sind aber immer die anderen.
deutschland ist in diesem irrsinn die maßgebende nation. von 28 eu-ländern wären sich mittlerweile 27 in der flüchtlingskrise so ziemlich einig......es gibt nur einen permanent-pöbler....deutschland. merkel ist verantwortlich für den brexit. bei der euro und bankenrettung ists ja fast das gleiche.,....
brüssel hat sich zu einem krebsgeschwür entwickelt, welches sich verselbständigt hat und sich ohne gegenstimme parasitär ernährt. es hat nur das wohl seiner eigenen interessen im auge und die einzelnen staaten sind nur verwaltungsmasse, welche immer mehr nach deren pfeife tanzen muß. das kann auf dauer nur schief gehen.
der austritt der briten hätte kaum folgen handelstechnisch......wenn die eu nicht auf beleidigt machen würde und somit wie ein trotziges kind neue probleme verursachen würde.
jedenfalls wird das ganze zeigen, was die eu von freiheitsrechten hält welche in ihren eigenen statuten steht........nämlich nix.
irgendwie erinnert das ganze an die bundesroute......alles alternativlos und somit gesetz. den machmissbrauch den die groko in deutschland betreibt, überträgt sie auch als maßgebende nation auf brüssel.
jeder groko wähler ist mitverantwortlich am niedergang ganz europas.
John Donne
25.06.2016, 05:03
Alles außer ein 54:46 für den Verbleib würde mich stark wundern!
Das wäre auch mein Tip gewesen.
Allerdings bin ich positiv überrascht worden. Hut ab vor dem Mut der Briten. Gute Entscheidung.
Das "Qualitätsmedium" Zeit spricht dem Wähler seine Mündigkeit ab:
Wenn Politik am Stammtisch entschieden wird
Mit Parolen, Drohungen und Lügen haben Populisten die Entscheidung über den Brexit beeinflusst. Bei einem so komplexen Thema hätte es kein Referendum geben dürfen.
[...]
Welche Mittel der Demokratie ergeben, abhängig von der zu fällenden Entscheidung, Sinn? Und welche Entscheidungen sollten doch lieber den gewählten Volksvertretern überlassen werden?
[...]
(Quelle (http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-06/brexit-referendum-eu-grossbritannien-rechtspopulismus-volksentscheid))
Wer hier wohl mit Parolen, Drohungen und Lügen gearbeitet hat:
Nach dem Austritt: Wie die EU die Briten für den Brexit bestrafen würde (http://www.spiegel.de/politik/ausland/wie-die-europaeische-union-grossbritannien-fuer-den-brexit-bestrafen-wuerde-a-1095228.html) (02.06.2016)
SPD droht Großbritannien für den Fall des Brexit "Es wird außerordentlichen Druck geben" (http://www.tagesspiegel.de/politik/spd-droht-grossbritannien-fuer-den-fall-des-brexit-es-wird-ausserordentlichen-druck-geben/13734046.html) (14.06.2016)
So wollen Ratingagenturen Großbritannien nach einem Brexit abstrafen (http://www.huffingtonpost.de/2016/06/22/brexit-ratingagentur_n_10624020.html) (23.06.2016)
EU referendum: Government to spend £9m on leaflets to every home (http://www.bbc.com/news/uk-politics-eu-referendum-35980571) (7.4.2016)
1. Die EU ist nicht Europa! Europa ist viel mehr. Es ist Zeugnis einer in jeder Beziehung armseligen Geisteshaltung, Schengen und den Euro als die größten europäischen Errungenschaften darzustellen.
2. Ich kann das "Alternativlos"-, "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa"- und "Scheitert Schengen, dann scheitert Europa"-Gequatsche nicht mehr hören. Steckt nicht permanent Zonen diskursiver Immunität ab und fangt man an, auf einer sachlichen statt emotional-moralischen Ebene zu argumentieren.
3. Wenn die jetzige EU die Lösung sein soll, dann will ich mein Problem wieder!
Wenn Frau Merkel, Herr Juncker und Herr Schulz anfangen, das zu begreifen, dann kann selbst aus der EU etwas werden.
England endlich frei!!!!!!!!!!!!!!!!
Keine Wattbeschränkung der EU für Staubsauger mehr!
http://www.staubsauger.net/wattbeschraenkung/
Die Bevormundung und Regulierungswut der Brüsseler Zentrale geht vielen Bürgern auf die Nerven! Ganz zu schweigen vom Entzug hoheitlicher Rechte der Nationalstaaten.
Nur die EU selber hält sich nicht an ihre eigenen Gesetze und Regelungen. Schengen ist da nur ein Beispiel. Die Bürger lassen sich nicht mehr verarschen.
War auch nie dort. Der Abstecher kommt aber noch...
Daß die Briten keine Kontinentalen leiden mögen war mir bekannt. Für gewöhnlich sehen sie aber, jedenfalls die in den Medien, die USA als
ihren persönlichen Pittbull Terrier an. Ihre Wunderwaffe auf mindestens die nächsten 500 Jahre...
Kanadier sind ganz unten auf der Skala? Hier wird 'The Canadians have always been Britains favourite sons and daughters!' eingedrillt.
Wohl wegen der Plains of Abraham Schlacht zu Quebec und dem späteren War of 1812, als man die U.S. Invasion zurückwies.
Kiwis und Aussies mögen doch Pommies überhaupt nicht! Will man sich anbiedern um dort die Monarchie zu festigen?
A
Ist doch völlig wurscht! Hauptsache und gut, denn ALLE haben Juden so lieb! (oder?)
Bruddler
25.06.2016, 05:58
Naja, aber es kann schon sein, dass die EU, um andere Länder abzuschrecken, sehr hart mit den Briten umgehen wird.
Nicht vergessen, GB ist auch noch ein (wichtiges) NATO-Miglied, d.h. man sollte auch zukünftig die Briten nicht zu sehr verärgern (mobben), sonst könnte die nächste Volksabstimmung anstehen...
Bruddler
25.06.2016, 06:01
England endlich frei!!!!!!!!!!!!!!!!
Keine Wattbeschränkung der EU für Staubsauger mehr!
http://www.staubsauger.net/wattbeschraenkung/
Die Bevormundung und Regulierungswut der Brüsseler Zentrale geht vielen Bürgern auf die Nerven ! Ganz zu schweigen vom Entzug hoheitlicher Rechte der Nationalstaaten.
Nur die EU selber hält sich nicht an ihre eigenen Gesetze und Regelungen. Schengen ist da nur ein Beispiel. Die Bürger lassen sich nicht mehr verarschen.
Föhrer-Hauptquartier...:pfeif:
Die Bürger lassen sich nicht mehr verarschen.
Eine Tatsache, an der auch keine "Politbarometer" und keine "Beliebtheisskalen" etwas ändern können...
Wegbereiter
25.06.2016, 06:06
Allerdings bin ich positiv überrascht worden. Hut ab vor dem Mut der Briten. Gute Entscheidung.
Disagree. Die Rückbesinnung auf Nationalstaaten ist ne verständliche Handlung aus dem Affekt heraus. Löst aber die Probleme nicht. Wer glaubt, auf die Weise sich aus den Zwängen des globalen Großkapitals befreien zu können, der hätte vielleicht doch mal etwas besser im ML-Unterricht aufpassen sollen... http://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/hmm.gif
Wobei man dazusagen muss, dass sich auch Linke nicht einig sind, ob sie der EU noch eine Chance geben wollen, sie vom Neoliberalismus zu lösen, oder ob man das Ding nur noch krachen gehen lassen kann/sollte... wie dem auch sei, Mauer um sich herumbauen/Nationalstaaten bilden, machts nicht besser, der Lösungsansatz geht am Thema vorbei.
Murmillo
25.06.2016, 06:06
Danke. Es ging aber nicht um die illegale Immigration in den letzten Jahrzehnten nach GB sondern um die unbewiesene Behauptung vom FloridaGerd, dass ab 2015 zig- und hunderttausende über die BRD nach der Insel gewandert sind:
Na ja, wie willst du denn auf die Insel kommen ? Da gibts nur den Flug- oder Seeweg, oder eben über Land bis an den Kanal und von dort via Lkw durch den Tunnel. Und letzteren Weg nehmen nun mal fast alle.Und die kommen ( kamen) nun mal über die Balkanroute über Deutschland/ Österreich hier her, ein anderer, kleinerer Teil übers Mittelmeer und Italien direkt nach Frankreich. Die paar, welche es noch über Spanien schaffen, kannst du vergessen. Hier wirkt ja tatsächlich absolut abschreckend, dass Illegale, wenn sie von der spanischen Küstenwache aufgegriffen werden, nach Afrika zurückgebracht werden- nicht nach Europa.
Murmillo
25.06.2016, 06:10
... vielen menschen ist bekannt, dass die eu massive fehler macht und gemacht hat. jetzt wundert man sich, wenn die ersten länder das nicht mehr mitmachen und die eu verlassen/wollen.
...
Die ganze EU war, genau so wie die Währungsunion, von Anfang an eine Fehlkonstruktion . Deswegen ist sie ja auch zu einer Finaztransfer- sowie Banken- und Pleitestaatenrettungsunion verkommen. Und ganz ehrlich-dies stelle ich mir auch nicht unter einer Europäischen Union vor !
Bruddler
25.06.2016, 06:27
Disagree. Die Rückbesinnung auf Nationalstaaten ist ne verständliche Handlung aus dem Affekt heraus. Löst aber die Probleme nicht. Wer glaubt, auf die Weise sich aus den Zwängen des globalen Großkapitals befreien zu können, der hätte vielleicht doch mal etwas besser im ML-Unterricht aufpassen sollen... http://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/hmm.gif
Wobei man dazusagen muss, dass sich auch Linke nicht einig sind, ob sie der EU noch eine Chance geben wollen, sie vom Neoliberalismus zu lösen, oder ob man das Ding nur noch krachen gehen lassen kann/sollte... wie dem auch sei, Mauer um sich herumbauen/Nationalstaaten bilden, machts nicht besser, der Lösungsansatz geht am Thema vorbei.
England endlich frei!!!!!!!!!!!!!!!!
Keine Wattbeschränkung der EU für Staubsauger mehr!
http://www.staubsauger.net/wattbeschraenkung/
Die Bevormundung und Regulierungswut der Brüsseler Zentrale geht vielen Bürgern auf die Nerven! Ganz zu schweigen vom Entzug hoheitlicher Rechte der Nationalstaaten.
Nur die EU selber hält sich nicht an ihre eigenen Gesetze und Regelungen. Schengen ist da nur ein Beispiel. Die Bürger lassen sich nicht mehr verarschen.
Die ganze EU war, genau so wie die Währungsunion, von Anfang an eine Fehlkonstruktion. Deswegen ist sie ja auch zu einer Finaztransfer- sowie Banken- und Pleitestaatenrettungsunion verkommen. Und ganz ehrlich-dies stelle ich mir auch nicht unter einer Europäischen Union vor !
Der Kardinalfehler war und ist, zu glauben, man könnte aus in Jahrhunderten gewachsenen Nationalstaaten mal eben die "Vereinigten Staaten von Europa" gründen.
Eine solche Idee kann nur aus kranken und größenwahnsinnigen Gehirnen entspringen...
Jodlerkönig
25.06.2016, 06:31
Die ganze EU war, genau so wie die Währungsunion, von Anfang an eine Fehlkonstruktion . Deswegen ist sie ja auch zu einer Finaztransfer- sowie Banken- und Pleitestaatenrettungsunion verkommen. Und ganz ehrlich-dies stelle ich mir auch nicht unter einer Europäischen Union vor !und genau das wurde von unseren politverbrechern kategorisch ausgeschlossen! alle versprechen wurden gebrochen!
Bruddler
25.06.2016, 06:38
und genau das wurde von unseren politverbrechern kategorisch ausgeschlossen! alle versprechen wurden gebrochen!
Politiker, die Gesetze brechen und Vorschriften außer Kraft setzen, sind Verbrecher !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :basta:
John Donne
25.06.2016, 06:40
Disagree. Die Rückbesinnung auf Nationalstaaten ist ne verständliche Handlung aus dem Affekt heraus. Löst aber die Probleme nicht. Wer glaubt, auf die Weise sich aus den Zwängen des globalen Großkapitals befreien zu können, der hätte vielleicht doch mal etwas besser im ML-Unterricht aufpassen sollen... http://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/hmm.gif
Wobei man dazusagen muss, dass sich auch Linke nicht einig sind, ob sie der EU noch eine Chance geben wollen, sie vom Neoliberalismus zu lösen, oder ob man das Ding nur noch krachen gehen lassen kann/sollte... wie dem auch sei, Mauer um sich herumbauen/Nationalstaaten bilden, machts nicht besser, der Lösungsansatz geht am Thema vorbei.
ML-Unterricht? Vade retro, Satana! :exorzist:
Der Impuls, den Nationalstaat für ein überkommenes, gestriges Konzept zu halten und zu hoffen, die eigene Identität möge in einer europäischen aufgehene, ist m.E. Audruck deutscher Zerknirschtheit, der ich mich explizit nicht anschließe. Die meisten europäischen Nationen wissen, daß Demokratie und Nation ("Volkssourveränität") geschichtlich Hand in Hand entstanden. Die EU in ihrer jetzigen Form ist klar Teil des Problems, nicht der Lösung. Und ja: ein Staat, der aus Staatsvolk, Staatsgewalt und Staatsgebiet besteht, muß nicht zwingend eine Mauer um sich herum errichten. Er ist aber berechtigt, zu entscheiden, wer sein Staatsgebiet betritt und wer nicht und darf es durchaus mit seiner Staatsgewalt schützen. Schengen ist offensichtlich gescheitert. Der Euro ebenso. Es stünde den EU-Politikern gut an, gemachte Fehler zu benennen und zu korrigieren. Mehr "weiter so" ist keine Lösung.
Bruddler
25.06.2016, 06:46
ML-Unterricht? Vade retro, Satana! :exorzist:
Der Impuls, den Nationalstaat für ein überkommenes, gestriges Konzept zu halten und zu hoffen, die eigene Identität möge in einer europäischen aufgehene, ist m.E. Audruck deutscher Zerknirschtheit, der ich mich explizit nicht anschließe. Die meisten europäischen Nationen wissen, daß Demokratie und Nation ("Volkssourveränität") geschichtlich Hand in Hand entstanden. Die EU in ihrer jetzigen Form ist klar Teil des Problems, nicht der Lösung. Und ja: ein Staat, der aus Staatsvolk, Staatsgewalt und Staatsgebiet besteht, muß nicht zwingend eine Mauer um sich herum errichten. Er ist aber berechtigt, zu entscheiden, wer sein Staatsgebiet betritt und wer nicht und darf es durchaus mit seiner Staatsgewalt schützen. Schengen ist offensichtlich gescheitert. Der Euro ebenso. Es stünde den EU-Politikern gut an, gemachte Fehler zu benennen und zu korrigieren. Mehr "weiter so" ist keine Lösung.
Politiker sind (nach eigenem Bekunden) unfehlbar. Außerdem gehören Begriffe wie "Selbstkritik", "Bescheidenheit", und "Einsicht" nicht zu deren Wortschatz. :hi:
Deutschmann
25.06.2016, 06:46
... Es stünde den EU-Politikern gut an, gemachte Fehler zu benennen und zu korrigieren. Mehr "weiter so" ist keine Lösung.
Sowas ist gestern schon durchgesickert. Scheinbar will Deutschland und Frankreich die EU "reformieren". Aber auch das wird in die Hose gehen. Wir sind hier nicht die USA mit einem zugewanderten Mischvolk. Europa besteht aus lang gewachsenen Nationen die sich nicht so einfach vermischen lassen. Kein Franzose oder Italiener wird sich von einem deutschen Kommissar sagen lassen was er in seinem Land zu tun hat. Da Deutschland aber das stärkste Land innerhalb der EU ist, müsste ihm die Führungsrolle zustehen. Man sieht ... das kann nicht gut gehen.
Jodlerkönig
25.06.2016, 06:49
Sowas ist gestern schon durchgesickert. Scheinbar will Deutschland und Frankreich die EU "reformieren". Aber auch das wird in die Hose gehen. Wir sind hier nicht die USA mit einem zugewanderten Mischvolk. Europa besteht aus lang gewachsenen Nationen die sich nicht so einfach vermischen lassen. Kein Franzose oder Italiener wird sich von einem deutschen Kommissar sagen lassen was er in seinem Land zu tun hat. Da Deutschland aber das stärkste Land innerhalb der EU ist, müsste ihm die Führungsrolle zustehen. Man sieht ... das kann nicht gut gehen.die eu muß zurückgebildet werden auf eine wirtschaftsgemeinschaft! alles andere führt ins verderben.....und zwar alternativlos.
rumpelgepumpel
25.06.2016, 06:51
man sieht förmlich wie die Mundwinkel der Gutmenschen nach unten gehen (eine absolute Genugtuung :D )
ein Volk hat sich erdreistet seine Stimme zu erheben,
ich finde Trumps Statement ehrlich (im folgenden Video)
und es scheint wirklich so zu sein das man die Briten jetzt leiden lassen will:
Obama sinngemäß: "sie stehen in der Reihe jetzt ganz hinten"
ich finds gut das diese Drecksau Obama nicht mehr lange im Amt ist,
hier Statements von Trump und Obama sowie Giuliani, ehemaliger Bürgermeister von New York:
Giuliani: Brexit a major setback for Obama, Clinton, Kerry
http://youtu.be/3PSxyaHCiiw
Deutschmann
25.06.2016, 06:53
die eu muß zurückgebildet werden auf eine wirtschaftsgemeinschaft! alles andere führt ins verderben.....und zwar alternativlos.
Jep. Und den Euro können wir als reine Buchwährung behalten. Wie in der Übergangszeit.
Dr Mittendrin
25.06.2016, 06:54
Na ja, wie willst du denn auf die Insel kommen ? Da gibts nur den Flug- oder Seeweg, oder eben über Land bis an den Kanal und von dort via Lkw durch den Tunnel. Und letzteren Weg nehmen nun mal fast alle.Und die kommen ( kamen) nun mal über die Balkanroute über Deutschland/ Österreich hier her, ein anderer, kleinerer Teil übers Mittelmeer und Italien direkt nach Frankreich. Die paar, welche es noch über Spanien schaffen, kannst du vergessen. Hier wirkt ja tatsächlich absolut abschreckend, dass Illegale, wenn sie von der spanischen Küstenwache aufgegriffen werden, nach Afrika zurückgebracht werden- nicht nach Europa.
Die EU ist eine sozialistische Veranstaltung. Sozialismus hat nie funktioniert. Starke Staaten schwächt man, schwache Staaten stärkt man = schon übertrieben. Griechenland Bulgarien, will nicht wissen was EU Hilfen sinnlos verbrannt wurden oder in Korruption versickerten.
Noch eins zur EU. Man hat den exkommunistischen Bereich ( Ost-Südosteuropa ) auf biegen und brechen dem russischen Einflussbereich entziehen wollen. Die EU wurde überdehnt, sagte auch Helmut Schmidt.
Die Briten wird das nicht mehr interessieren, ob irgendwelche Maßnahmen noch mit der EU konform laufen.
Ich glaube kaum, dass die Briten in existenziellen Fragen noch ernsthaft irgendeinen EU-Fuzzi fragen.Die Austrittsverhandlungen unterschlägst du völlig - GB wird auch nach dem vollzogenen Austritt in hohem Maße mit der EU wirtschaftlich verbunden und von dieser abhängig sein. Oder kennst du Alternativen?
Multiplex
25.06.2016, 06:58
ML-Unterricht? Vade retro, Satana! :exorzist:
Der Impuls, den Nationalstaat für ein überkommenes, gestriges Konzept zu halten und zu hoffen, die eigene Identität möge in einer europäischen aufgehene, ist m.E. Audruck deutscher Zerknirschtheit, der ich mich explizit nicht anschließe. Die meisten europäischen Nationen wissen, daß Demokratie und Nation ("Volkssourveränität") geschichtlich Hand in Hand entstanden. Die EU in ihrer jetzigen Form ist klar Teil des Problems, nicht der Lösung. Und ja: ein Staat, der aus Staatsvolk, Staatsgewalt und Staatsgebiet besteht, muß nicht zwingend eine Mauer um sich herum errichten. Er ist aber berechtigt, zu entscheiden, wer sein Staatsgebiet betritt und wer nicht und darf es durchaus mit seiner Staatsgewalt schützen. Schengen ist offensichtlich gescheitert. Der Euro ebenso. Es stünde den EU-Politikern gut an, gemachte Fehler zu benennen und zu korrigieren. Mehr "weiter so" ist keine Lösung.
Eine Dikatatur tritt aber nicht aus Einsicht zurück, sondern es kommt entweder zum totalen Zerfall oder zu einer blutigen Lösung. Aber so ein Aufstand wird noch lange nicht stattfinden, weil das Volk noch genug zu fressen und zu spielen hat.
Dr Mittendrin
25.06.2016, 06:59
Nicht einmal die AfD ist für für einen Dexit:
AfD will keinen EU-Austritt Deutschlands 31.03.2014 | Nachricht ... (http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/AfD-will-keinen-EU-Austritt-Deutschlands-3408891)
Die AfD will sicher nicht ein "EU passt so".
Multiplex
25.06.2016, 07:01
Die Austrittsverhandlungen unterschlägst du völlig - GB wird auch nach dem vollzogenen Austritt in hohem Maße mit der EU wirtschaftlich verbunden und von dieser abhängig sein. Oder kennst du Alternativen?
Das sehen die EU-Kommissare aber anders. Nach Ansicht einiger Funktionäre soll GB hart bestraft werden. Denn sich die Rosinen rauspicken, aber kein Nettozahler sein zu wollen, werden die nicht zulassen.
Jodlerkönig
25.06.2016, 07:01
Jep. Und den Euro können wir als reine Buchwährung behalten. Wie in der Übergangszeit.das hauptproblem aber ist, dass die bisherige europapolitik einen derart großen kaum noch zu reparierenden schaden angerichtet hat (haftungsunion, flüchtlingsflutung, ect.) das dies nicht passieren wird. ergo wird uns der laden völlig unkontrolliert um die ohren fliegen. ich denke, es ist zeit, europa den rücken zu kehren. es wird unruhig werden.....und die neger und arabermassen fluten ja nach wie vor unsere heimat....griechenland ist pleiter als es jemals war...die mit steuergeld geretteten banken bescheissen nach wie vor...usw....
Dr Mittendrin
25.06.2016, 07:03
Numerologie machen auch die nur, wenn ihnen nichts besseres einfällt.
Die Rothschild-Fraktion war offenkundig gegen einen Brexit:
https://www.google.com/search?q=soros+brexit&num=20&safe=off&hl=de&source=univ&tbm=nws&tbo=u&sa=X&ved=
Ich vermute mal Angst vor deutschem Einfluss. Das wird jetzt finanz-nuklear.
Ich erwarte einen Angriff auf die Deutsche Bank über ihre Derivate-Positionen.
Die sind eh angeschlagen. Und sie werden versuchen uns über die in die Pleite zu treiben.
Gut möglich.
Deutschmann
25.06.2016, 07:04
das hauptproblem aber ist, dass die bisherige europapolitik einen derart großen kaum noch zu reparierenden schaden angerichtet hat (haftungsunion, flüchtlingsflutung, ect.) das dies nicht passieren wird. ergo wird uns der laden völlig unkontrolliert um die ohren fliegen. ich denke, es ist zeit, europa den rücken zu kehren. es wird unruhig werden.....und die neger und arabermassen fluten ja nach wie vor unsere heimat....griechenland ist pleiter als es jemals war...usw....
Das Schlimme daran wird sein, dass die anderen Länder uns die Schuld für das Scheitern geben werden. Weil unsere Regierung ihre große Fresse einfach nicht halten kann ....
Dr Mittendrin
25.06.2016, 07:05
Die Austrittsverhandlungen unterschlägst du völlig - GB wird auch nach dem vollzogenen Austritt in hohem Maße mit der EU wirtschaftlich verbunden und von dieser abhängig sein. Oder kennst du Alternativen?
Kurti dein Abhängig sein in Ehren. Nehmen wir die Schweiz. Sie Importiert mehr aus der EU als sie exportiert in die EU.
Jodlerkönig
25.06.2016, 07:10
Das Schlimme daran wird sein, dass die anderen Länder uns die Schuld für das Scheitern geben werden. Weil unsere Regierung ihre große Fresse einfach nicht halten kann ....womit sie aber nicht ganz unrecht hätten! allein die aufnahme eines griechenlands in den euro, wider besseren wissens´der eignung, hat den wahnsinn erst möglich gemacht. ebenso die rettungspolitik. man geht immer den weg der "mehr schulden" anstatt vielleicht unbequeme maßnahmen (rauswurf ausm euro) zu ergreifen. merkel war und ist da treibende führende kraft. jeder ottonormalarsch der nen kredit über paar euro haben will, muß sich ausziehen bis auf die unterhose.....und wehe es gibt den geringsten zweifel.....dann gibts keinen kredit. bei griechenland spielt derartiges alles keine rolle.
führende rolle bei diesen rechtsbeugungen sind immer wir deutschen. den machtmißbrauch den die groko in deutschland treibt, betreibt sie ebenso in brüssel.
Deutschmann
25.06.2016, 07:16
womit sie aber nicht ganz unrecht hätten! allein die aufnahme eines griechenlands in den euro, wider besseren wissens´der eignung, hat den wahnsinn erst möglich gemacht. ebenso die rettungspolitik. man geht immer den weg der "mehr schulden" anstatt vielleicht unbequeme maßnahmen (rauswurf ausm euro) zu ergreifen. merkel war und ist da treibende führende kraft. jeder ottonormalarsch der nen kredit über paar euro haben will, muß sich ausziehen bis auf die unterhose.....und wehe es gibt den geringsten zweifel.....dann gibts keinen kredit. bei griechenland spielt derartiges alles keine rolle.
führenden rolle bei diesen rechtsbeugungen sind immer wir deutschen. den machtmißbrauch den die groko in deutschland treibt, betreibt sie ebenso in brüssel.
Natürlich hätten die recht. Unsere Größenwahnsinnige Regierung fährt Europa an die Wand, und wir können nichts dagegen tun.
Die Austrittsverhandlungen unterschlägst du völlig - GB wird auch nach dem vollzogenen Austritt in hohem Maße mit der EU wirtschaftlich verbunden und von dieser abhängig sein. Oder kennst du Alternativen?
Den USA offiziell beitreten als deren 51. Bundestaat, für deren "Eliten" wäre das eine Art Familienzusammenführung.
Das sehen die EU-Kommissare aber anders. Nach Ansicht einiger Funktionäre soll GB hart bestraft werden. Denn sich die Rosinen rauspicken, aber kein Nettozahler sein zu wollen, werden die nicht zulassen.Die Austrittsverhandlungen fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich der EU-Kommissare.
Die Austrittsverhandlungen fallen nicht in den Zuständigkeitsbereich der EU-Kommissare.
Was laberst du am frühen Morgen denn schon für einen Mist!
Natürlich sind ausschließlich die EU-Kommissare für die Austrittsverhandlungen zuständig!
Wer denn sonst? Die Merkel etwa, oder vielleicht sogar Obama?
Wegbereiter
25.06.2016, 07:36
Die EU ist eine sozialistische Veranstaltung. Sozialismus hat nie funktioniert. Starke Staaten schwächt man, schwache Staaten stärkt man = schon übertrieben. Griechenland Bulgarien, will nicht wissen was EU Hilfen sinnlos verbrannt wurden oder in Korruption versickerten.
.
Entschuldigung aber das ist wirklich Schwachsinn. Die EU ist so weit von Sozialismus entfernt wie der Trabi von Amerika. dass Griechenland "gestärkt" wird, kann ich auch nicht wirklich erkennen... die haben eher 100% auf die fresse gekriegt da sie vom EU-Kurs richtung Links abweichen wollten.
Was laberst du am frühen Morgen denn schon für einen Mist!
Natürlich sind ausschließlich die EU-Kommissare für die Austrittsverhandlungen zuständig!
Wer denn sonst? Die Merkel etwa, oder vielleicht sogar Obama?Jedem EU-Kommissar ist bereits ein Zuständigkeitsbereich zugeteilt - und ein "Austrittskommissar" existiert bisher nicht.
Das sehen die EU-Kommissare aber anders. Nach Ansicht einiger Funktionäre soll GB hart bestraft werden. Denn sich die Rosinen rauspicken, aber kein Nettozahler sein zu wollen, werden die nicht zulassen.
Merkel bekommt vom "Herrgott" Aufträge auf den Tisch gelegt, vielleicht sieht sie sich nicht
nur in der Refugeeproblematik als sein Werkzeug. Immerhin hat sie bereits massiv zum Sieg der Brexitbefürworter beigetragen, Großbritannien der Isolation von Resteuropa einen Schritt näher gebracht und somit auch einen britischen Bedeutungsverlust für die US Europapoltik mitbewirkt, was die Briten auch in der US Gunst und Partnerschaftspriorität sinken lassen dürfte, die haben/brauchen nun einen neuen wichtigsten Trojaner "Partner" innerhalb der EU....
In mancher Hinsicht wirkt Merkel durchaus auch nach dem Motto: "Gott strafe England".
Wegbereiter
25.06.2016, 07:49
Wir sind hier nicht die USA mit einem zugewanderten Mischvolk. Europa besteht aus lang gewachsenen Nationen die sich nicht so einfach vermischen lassen. Kein Franzose oder Italiener wird sich von einem deutschen Kommissar sagen lassen was er in seinem Land zu tun hat. Da Deutschland aber das stärkste Land innerhalb der EU ist, müsste ihm die Führungsrolle zustehen. Man sieht ... das kann nicht gut gehen.
1. Niemand lässt sich gerne von anderen etwas sagen. Etwas mehr Realismus wäre angebracht, es wird immer jemanden geben, der dem anderen was zu sagen hat. Und manchmal sind sich Süddeutsche und Franzosen durchaus ähnlicher als Freiburger und Eisenhüttenstädler... nicht in der Sprache, aber in der Mentalität.
2. Da Deutschland das stärkste Land in der EU ist,... profitiert es wie kein zweites Land vom Euro, der vom Wechselkurs durch die schwächeren Euroländer niedriger liegt als es der starken deutschen Wirtschaft entsprechen würde; Ergebnis: Exporterfolg ohne Ende... die Stärke ist auch wenn dir das vielleicht nicht schmeckt, auch ein Resultat des Euros.
Dr Mittendrin
25.06.2016, 08:10
https://www.youtube.com/watch?v=zFF13Qw1tiI&feature=youtu.be&t=19
Klopperhorst
25.06.2016, 08:16
...
Ich erwarte einen Angriff auf die Deutsche Bank über ihre Derivate-Positionen.
Die sind eh angeschlagen. Und sie werden versuchen uns über die in die Pleite zu treiben.
2008 hat gezeigt, wie das System in der Lage ist, damit umzugehen.
Meinst du nicht, dass Draghi die DB rettet? Mann kann diese Derivate auch einfach per Gesetz ungültig erklären,
und der Spuk ist aus. Das sind ohnehin nur Luftbuchungen. Die Realwirtschaft ist da nicht investiert.
---
Thomas1734
25.06.2016, 08:16
Brüssel hat für viele Europäer nicht einmal ansatzweise die Erwartungen erfüllt. Eine Währung egal ob arm oder
reich - solange einer den ineffizenten Laden bezahlt und finanziert, Grenzen auf ohne EU-Außen-Grenz-Sicherung;
Schleusentore für auf ohne Kontrollen an den AußenGrenzen; Invasion statt Integration und Islamisierung Europas
sind nicht die Werte Europas, sondern das Hirngespinst der Lobbyisten, in denen der EU-Bürger immer weniger eine
Heimat findet und sogar in vielen Regionen zu Gästen in seiner Heimat gemacht wird.
Das ist nicht das Europa was sich die Europäer in Freiheit wünschen, können sich diese durch Verarmung und Arbeits-
losigkeit immer weniger leisten.
Migranten und solche die nichts mit Europa am Hut haben erhalten mehr Zuwendung und Privilegien - statt Sicherheit
im Rahmen der nationalen Gesetzgebung und GFK - wie im Schlaraffenland un der Europäer wundert sich. Oft
- zu oft leider sind politische Entscheidungen absolut nicht nachvollziehbar und richtien sich förmlich gegen die eigenen
Steuerzahler/Wähler, als müsse man deren Unmut darüber auch noch bekämpfen!
Irre dieses Europa und seine Vasallen in Brüssel!
Das ist nicht das Europa was wir wollten und darum wird es wohl weiter bergab gehen, beginnt man nicht sofort in
Brüssel sich auf die europäischen Werte zu besinnen und was Europa ausmacht.
Politiker die ein Flüchtlingslager aus Europa machen wollen sind schlecht beraten, weil das weder etwas mit der GVK, auc
nicht mit Migration oder Integration zu tun hat, sondern einfach unkontrollierte Invasion ist und als Landesverrat zu werten
ist.
Und das Ergebnis wird sein - richtig:...... Juncker befürchtet weitere Ausstiegs-Referenden!
Nach dem Brexit-Votum fürchtet der EU-Kommissionspräsident weitere Austritts-Referenden. Allerdings werde sich rasch
zeigen, dass es Großbritannien in der EU besser ging. Alle Ereignisse im Ticker.
Thomas
John Donne
25.06.2016, 08:19
Sowas ist gestern schon durchgesickert. Scheinbar will Deutschland und Frankreich die EU "reformieren". Aber auch das wird in die Hose gehen. Wir sind hier nicht die USA mit einem zugewanderten Mischvolk. Europa besteht aus lang gewachsenen Nationen die sich nicht so einfach vermischen lassen. Kein Franzose oder Italiener wird sich von einem deutschen Kommissar sagen lassen was er in seinem Land zu tun hat. Da Deutschland aber das stärkste Land innerhalb der EU ist, müsste ihm die Führungsrolle zustehen. Man sieht ... das kann nicht gut gehen.
Ich glaube da auch nicht dran. Vor allem habe ich keine Lust, irgendjemandem zu sagen, was er in seinem Land tun soll. Die Kommisare sind völlig überflüssig. Gemeinesame Zoll- und Handelsvereinbarungen ja, gewisse politische Regeln (z.B. Visaabkommen) ja. Vor allem muß Europa wieder - oder überhaupt - eine Rechtsgemeinschaft werden, in der das Recht gilt und nicht bei jedem Windstoß aufgrund angeblicher höherer Ziele gebeugt wird. Dazu bedarf es u.a.:
- eines EuGH, dessen Kompetenzen klar umrissen werden und der sich nicht als Kompetenzzuträger für europäische Institutionen versteht,
- einer Abschaffung der EZB und des Euro, der Europa spaltet statt es zu versöhnen,
- der Abschaffung der EU-Kommision, in ihrer jetzigen Form, sowie
- der klaren Definition der Kompetenzen des EU-Parlaments unter besonderer Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips.
die eu muß zurückgebildet werden auf eine wirtschaftsgemeinschaft! alles andere führt ins verderben.....und zwar alternativlos.
Das wäre nicht das Schlechteste!
das hauptproblem aber ist, dass die bisherige europapolitik einen derart großen kaum noch zu reparierenden schaden angerichtet hat (haftungsunion, flüchtlingsflutung, ect.) das dies nicht passieren wird. ergo wird uns der laden völlig unkontrolliert um die ohren fliegen. ich denke, es ist zeit, europa den rücken zu kehren. es wird unruhig werden.....und die neger und arabermassen fluten ja nach wie vor unsere heimat....griechenland ist pleiter als es jemals war...die mit steuergeld geretteten banken bescheissen nach wie vor...usw....
Alles richtig bis auf "EU" statt "Europa". Wie gesagt: Europa ist etwas viel Größeres und Tieferes als die EU. Deutschland wird immer Teil Europas bleiben, genauso wie ich immer Europäer bleibe, eben weil ich Deutscher bin! Der Brexit z.B. ändert nichts daran, daß GB Teil Europas war, ist und sein wird. Was sollen Shakespeare, Newton, Hume, Hobbes, Locke, John Stuart Mill, G.H. Hardy, Maxwell, Adam Smith etc. denn sonst sein wenn nicht Größen der europäischen Geistesgeschichte?
rumpelgepumpel
25.06.2016, 08:25
http://youtu.be/zFF13Qw1tiI
Putin zum Brexit
er ist sich auch nicht sicher was passieren wird
Klopperhorst
25.06.2016, 08:26
Das nächste wäre jetzt der Bankrott der Deutschen Bank.
Im Devisenhandel verspekuliert oder so.
Wenns nach Plan geht...
MfG
H.Maier
Machen sie ne Staatsbank draus. Haben schon Erfahrung mit Commerzbank.
Die Schrottpapiere, Derivate werden einfach ausgelagert.
Es geht ohnehin in Richtung Staatswirtschaft, v.a. im Finanzsektor.
---
Dr Mittendrin
25.06.2016, 08:31
Entschuldigung aber das ist wirklich Schwachsinn. Die EU ist so weit von Sozialismus entfernt wie der Trabi von Amerika. dass Griechenland "gestärkt" wird, kann ich auch nicht wirklich erkennen... die haben eher 100% auf die fresse gekriegt da sie vom EU-Kurs richtung Links abweichen wollten.
Faule Griechen kann man doch nicht stärken. Die werden noch fauler. Sozialistisch halt. Dieses ganze Geben und Nehmen ist sozialistisch, ebenso dieser Zentralismus. https://www.youtube.com/watch?v=zFF13Qw1tiI&feature=youtu.be&t=19
In dem Video sagt Putin, in der UDSSR wurde nicht so viel zentral entschieden wie in Brüssel.
MANFREDM
25.06.2016, 08:33
Ich glaube da auch nicht dran. Vor allem habe ich keine Lust, irgendjemandem zu sagen, was er in seinem Land tun soll. Die Kommisare sind völlig überflüssig. Gemeinesame Zoll- und Handelsvereinbarungen ja, gewisse politische Regeln (z.B. Visaabkommen) ja. Vor allem muß Europa wieder - oder überhaupt - eine Rechtsgemeinschaft werden, in der das Recht gilt und nicht bei jedem Windstoß aufgrund angeblicher höherer Ziele gebeugt wird. Dazu bedarf es u.a.:
- eines EuGH, dessen Kompetenzen klar umrissen werden und der sich nicht als Kompetenzzuträger für europäische Institutionen versteht,
- einer Abschaffung der EZB und des Euro, der Europa spaltet statt es zu versöhnen,
- der Abschaffung der EU-Kommision, in ihrer jetzigen Form, sowie
- der klaren Definition der Kompetenzen des EU-Parlaments unter besonderer Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips.
Da bist du ja voll auf Lucke-Kurs wie auch die AFD jetzt plötzlich: http://www.faz.net/aktuell/afd-gibt-angela-merkel-schuld-an-brexit-referendum-14306077.html
Gleichzeitig betonte er, die AfD wolle jetzt keine Kampagne für einen EU-Austritt Deutschlands starten. Besser wäre es, die EU würde sich zurückentwickeln, hin zu einer reinen Wirtschaftsunion. „Ich denke, die Briten haben sich für die direkte Demokratie entschieden. Ich glaube, dass es gut ist, dass sie das getan haben“, fügte er hinzu. Trotzdem bedauere die AfD den Austritt Großbritanniens, weil die Briten in den vergangenen Jahren stets pragmatisch gehandelt und vernünftige Reformansätze präsentiert hätten.
Also, wenn es um Wirtschaftspolitik geht, werden die rechtsradikalen Schreihälse plötzlich ganz zahm. Nix mehr von Finanzmafia und so, wie bei Gedeon. Können wir noch Hoffnung haben?
Dr Mittendrin
25.06.2016, 08:38
http://youtu.be/zFF13Qw1tiI
Putin zum Brexit
er ist sich auch nicht sicher was passieren wird
Es wird ein wenig ruckeln, langristig ist es für alle besser. Besser als sich immer auf geschenkten Geldern ausruhen.
Klopperhorst
25.06.2016, 08:39
...
Also, wenn es um Wirtschaftspolitik geht, werden die rechtsradikalen Schreihälse plötzlich ganz zahm. Nix mehr von Finanzmafia und so, wie bei Gedeon. Können wir noch Hoffnung haben?
Die AfD ist hier auf dem falschen Dampfer.
Sie glaubt an langsame Rückabwicklung der Zentralisierung.
Ohne ein starkes Signal an die europäische Völkerwelt, d.h. den Austritt eines großen Landes, wird keine Rückabwicklung stattfinden, sondern weitere Zentralisierung.
Die EU-Bonzen fühlen sich jetzt nur noch bestätigt, den Zentralisierungskurs mit aller Härte weiter zu verfolgen.
Die AfD hat kein wirkliches Gegenkonzept.
Dazu bedarf es eines Manifestes für eine Nach-Euro- und Nach-EU-Zeit. Außer Fragmenten ist da nichts vorhanden. Sie wollen sich mit dem Zentralstaat in Brüssel irgendwie durchwurschteln.
---
Dr Mittendrin
25.06.2016, 08:43
Da bist du ja voll auf Lucke-Kurs wie auch die AFD jetzt plötzlich: http://www.faz.net/aktuell/afd-gibt-angela-merkel-schuld-an-brexit-referendum-14306077.html
Also, wenn es um Wirtschaftspolitik geht, werden die rechtsradikalen Schreihälse plötzlich ganz zahm. Nix mehr von Finanzmafia und so, wie bei Gedeon. Können wir noch Hoffnung haben?
Ich halte eine Kampagne Dexit auch nicht für zielführend. Nicht alles was gut ist ist sinnvoll. Die ganz rechten jubeln, Natoaustritt, EU Austritt. Was Dann ??? AfD nie koalitionsfähig ??
Die AfD muss sich stark machen für das was Lucke sagte und scharf benennen warum GB austritt.
Warum soll sich eine AfD angreifbar machen für etwas, was nie kommen wird weil es nie ein Referendum bei uns geben wird.
Übrigens Finanzmafia: Denkst du London Citiy will was von euweiter Börsenumumsatzsteuer wissen ?
GB ist ähnlich wie die Schweiz mit 10 % in der Finanzwirtschaft drin.
rumpelgepumpel
25.06.2016, 08:45
Es wird ein wenig ruckeln, langristig ist es für alle besser. Besser als sich immer auf geschenkten Geldern ausruhen.
Martin Schulz mit weinerlicher Stimme :D
http://youtu.be/NTT1eB1bTaw
Dr Mittendrin
25.06.2016, 08:48
Die AfD ist hier auf dem falschen Dampfer.
Sie glaubt an langsame Rückabwicklung der Zentralisierung.
Glaubt hofft, strengt das an. Hab ich auch Zweifel. Aber besser EU Moloch als jedes Jahr 1 Million Schmarotzer.
Ohne ein starkes Signal an die europäische Völkerwelt, d.h. den Austritt eines großen Landes, wird keine Rückabwicklung stattfinden, sondern weitere Zentralisierung.
Die EU-Bonzen fühlen sich jetzt nur noch bestätigt, den Zentralisierungskurs mit aller Härte weiter zu verfolgen.
Die AfD hat kein wirkliches Gegenkonzept.
Dazu bedarf es eines Manifestes für eine Nach-Euro- und Nach-EU-Zeit. Außer Fragmenten ist da nichts vorhanden. Sie wollen sich mit dem Zentralstaat in Brüssel irgendwie durchwurschteln.
--- Klar jetzt kommen Daumenschrauben.
Klopperhorst
25.06.2016, 08:51
... Aber besser EU Moloch als jedes Jahr 1 Million Schmarotzer. ...
Mit der EU wird es immer 1 Mio. / Jahr geben.
---
Schlummifix
25.06.2016, 08:52
Ach, jetzt ist Putin auch noch am Brexit schuld ? :lach: :lach:
Und natürlich nicht diese korrupten Eurokraten in Brüssel; die Griechenland in die EU aufgenommen haben. Und die Schuldenkrise trotz eines Heeres von Beamten und "Ökonomen" nicht vorhergesehen haben; diese Totalversager.
Aber ansonsten fett die Steuergelder der EU-Bürger verprassen und "Sitzungsgelder" für nicht besuchte Sitzungen kassieren.
Was in jedem kleinen Unternehmen sofort mit Rausschmiss geahndet würde. Aber ganz oben an den Fressnäpfen kann man sich alles leisten.
Ok, die Briten müssen sich die Hackfresse Schulz nicht mehr antun. Kann ihnen jetzt alles egal sein.
Und auch Merkels tolle, Neo-Sozialistische Masseneinwanderungspolitik.
Ich weiß zwar nicht, wie die Geschichte verläuft. Aber vielleicht wird sie den Briten am Ende Recht geben.
Gehirnnutzer
25.06.2016, 08:55
Was laberst du am frühen Morgen denn schon für einen Mist!
Natürlich sind ausschließlich die EU-Kommissare für die Austrittsverhandlungen zuständig!
Wer denn sonst? Die Merkel etwa, oder vielleicht sogar Obama?
Es ist scheiß egal, wer die Austrittsverhandlungen führt, Fakt ist:
Die EU steht vor dem Problem zum einen den wirtschaftlichen Schaden für die EU gering zu halten und trotzdem den Ausstieg für GB so streng zu gestalten, das es Nachahmer abschreckt.
Ob dies gelingt ist eine Frage für sich. Dass es gelingt liegt aber im Bereich des Möglichen, was für die Austrittsbegehren aus anderen Staaten bedeutet, sie müssen in Angriff genommen sein, bevor die Austrittsverhandlungen mit GB abgeschlossen sind.
Dr Mittendrin
25.06.2016, 08:56
http://www.faz.net/aktuell/politik/brexit/wahl-analyse-die-alten-waehlten-den-brexit-14301861.html
Alte wollen Brexit, Junge die EU
Anders als bei Wahlen in Deutschland wurden beim Brexit-Referendum keine umfassenden Nachwahlbefragungen durchgeführt. Präzise Daten zur Wählerstruktur und dem Abstimmverhalten gibt es deshalb nicht, wohl aber Hinweise durch Umfragen kurz vor dem Referendum. Das britische Meinungsforschungsinstitut YouGov und die Zeitung „The Times“ haben vom 20. bis 22. Juni insgesamt 3766 der Wähler befragt, die sie bereits in früheren Umfragen nach ihrem Wahlverhalten befragt hatten. Eine der Erkenntnisse: Die Alten bevorzugten den Brexit, die Jungen die EU. Bei den über 65-Jährigen lag die Zustimmung zum EU-Austritt demnach bei 63 Prozent, bei den 50- bis 64-Jährigen immerhin noch bei 56 Prozent. Unter den 25-49-Jährigen plädierten hingegen 55 Prozent für einen Verbleib in der EU, bei den 18-24-Jährigen sogar 80 Prozent.
Dr Mittendrin
25.06.2016, 08:59
Es ist scheiß egal, wer die Austrittsverhandlungen führt, Fakt ist:
Die EU steht vor dem Problem zum einen den wirtschaftlichen Schaden für die EU gering zu halten und trotzdem den Ausstieg für GB so streng zu gestalten, das es Nachahmer abschreckt.
Systemling warum muss man jemand abschrecken ? Ich dachte immer das sei ein pudeliger Wohlfühl-Club.
Ob dies gelingt ist eine Frage für sich. Dass es gelingt liegt aber im Bereich des Möglichen, was für die Austrittsbegehren aus anderen Staaten bedeutet, sie müssen in Angriff genommen sein, bevor die Austrittsverhandlungen mit GB abgeschlossen sind.
2 Jahre halt.
rumpelgepumpel
25.06.2016, 09:00
- Petry Bundeskanzlerin
- Übernahme des US-Stützpunkt Ramstein
- Neuprogrammierung der Atomraketen des "Raketenschutzschildes"
- Inhaftierung der Schuldigen
http://youtu.be/tNfMsoWMc8Q
Jodlerkönig
25.06.2016, 09:02
Es ist scheiß egal, wer die Austrittsverhandlungen führt, Fakt ist:
Die EU steht vor dem Problem zum einen den wirtschaftlichen Schaden für die EU gering zu halten und trotzdem den Ausstieg für GB so streng zu gestalten, das es Nachahmer abschreckt.
Ob dies gelingt ist eine Frage für sich. Dass es gelingt liegt aber im Bereich des Möglichen, was für die Austrittsbegehren aus anderen Staaten bedeutet, sie müssen in Angriff genommen sein, bevor die Austrittsverhandlungen mit GB abgeschlossen sind.in den verträgen ist geregelt, daß ein staat aufgrund eines antrags, ausscheiden kann. wo liegt das problem? wenn die eu selbst geschaffene verträge einhalten muß, soll sie den austrittsstaat traktieren? genau das ist die arroganz der eu die selbige zu fall bringen wird.
kein land wird sich auf dauer zwingen lassen, in der eu zu bleiben, wenn es nicht passt. das gilt übrigens für alle bereiche des privaten vertragsrechts auch. es ist eine weitere dummheit der eu, würden (und ich bin sicher sie werden es tun) sie so handeln.
Schlummifix
25.06.2016, 09:05
https://www.youtube.com/watch?v=zBGKoB6TjBM
Seit ich politisch denken kann, war ich immer ein enthusiastischer Befürworter der europäischen Einigung. Die Gründe waren und sind vielfältig, teils eher pragmatischer Natur wie der Vorteil, ohne lästige Grenzkontrollen und Geldumtauschaktionen quer durch den Kontinent reisen zu können; teils auch von eher kulturromantischer Art beim Gedanken ans Alte Europa; teils auch aus Sorge um die Zukunft in einer globalisierten Welt, wo selbst ein einiges Europa mit gerade einmal sechs oder sieben Prozent der Weltbevölkerung seinen Rang nur mit Mühe behaupten kann.
Und ein einiges Europa ist ein Projekt des Friedens. Was meiner Generation nicht viel sagt und bedeutet, weil wir es ja nie anders kennengelernt haben. Aber noch leben unsere Eltern oder Großeltern, die den letzten Krieg am eigenen Leibe erlebt und erlitten haben und uns erzählen können, welch fundamentaler Wandel sich da in den letzten 70 Jahren vollzogen hat, weg von allerlei mit blutigster Leidenschaft ausgefochtenen Erbfeindschaften hin zu einer vielleicht im Alltag etwas drögen Friedensordnung, die aber Verläßlichkeit und Ruhe versprach.
Dieses Versprechen halte ich nach wie vor für wichtig, grandios und tatsächlich alternativlos. Doch leider leben wir nicht in de Gaulles Europa der Vaterländer oder einer europäischen Ordnung, die auf breiter, demokratischer Basis und dem Einverständnis der Bevölkerung die Dinge immer nur da regelt, wo die Notwendigkeiten die Zuständigkeiten bestimmen. Denn tatsächlich begegnet uns die europäische Idee heute nur in der Form des real existierenden Eurobürokratismus. Was ist alles geklagt worden über die Regelungswut der Brüsseler Bürokraten (Bodo Hauser: "Die Zehn Gebote haben 279 Wörter, die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung hat 300 Wörter, die EU-Verordnung zur Einfuhr von Karamellbonbons hat 25.911 Wörter.").
Aber schlimmer noch ist die Arroganz der politischen Primadonnen von Schulz bis Juncker, die nicht einmal jetzt auch nur einen Funken Bedauerns über den Ausgang des britischen Referendums erkennen lassen oder gar die Einsicht, mit ihrer bürgerfernen Bevormundungspolitik, die schwerste Fehlentscheidungen beinhaltet, die Briten selber tatkräftig aus der Union getrieben zu haben. Stattdessen immer noch dieselbe beleidigte Überheblichkeit, mündend und gipfelnd in der Aussage von heute morgen, die Briten hätten "jetzt unverzüglich zu handeln". So, mit diesem Auftreten, geben sie den Brexit-Befürwortern im Nachhinein erneut recht.
Denn wenn nicht einmal dieses Ereignis von der Eurokraten und EU-Fans in den Redaktionsstuben als Weck- und Warnruf begriffen wird, dann ist das gestern nicht das letzte Austrittsreferendum gewesen. Die ersten Reaktionen lassen nichts gutes erwarten. Doch mit der Abqualifizierung von EU-Kritikern (die ja oft genug gerade Europafreunde sind!) als verblendete Deppen, Angsthasen oder wie heute beim Mutterschiff des gouvernantenhaften "Haltungs"-Journalismus "Die Zeit" gar als "Amokläufer" treiben die EU-Befürworter ihren Gegnern nur noch umso mehr Wähler zu.
Daß diese Dämonisierungs- und Arroganzstrategie das Gegenteil vom Beabsichtigten erreicht, sollte sich nach einschlägigen Erfahrungen mit der FPÖ, dem Front National oder der AfD unter den "Eliten" langsam herumgesprochen haben.
Schade. Dabei ist Europa so eine grandiose Idee.
Deine Kritik bleibt leider wieder an der Oberfläche. Du greifst zu kurz, wenn Du einfach nur glaubst, die EU funktioniere nur deswegen nicht, weil das falsche Personal in Brüssel sitzt. Der Sündenfall begann bereits mit der Idee, aus Europa mehr als eine EWG, nämlich einen Superstaat zu machen. Die Menschen wollen das nicht und haben das nie gewollt. Das nationale Zusammengehörigkeitsgefühl ist nach wie vor der einzige Faktor, der die Identität der europäischen Völker stiftet und begründet. wir sehen das überall, nicht zuletzt im Fußball. Man kann das bedauern oder begrüßen, nur sollten wir das heute, nach allem was passiert ist, endlich als Tatsache akzeptieren und zur Kenntnis nehmen. Ignoranz gegenüber Tatsachen löst kein Problem, das sollten die Brüsseler Politiker auch langsam gelernt haben.
Wer das Nationalgefühl für veraltet erklärt und durch eine Elitenidee ersetzen will, der ignoriert schlicht Fakten und wird immer scheitern. Politiker können die äußeren Lebensumstände ihrer Bürger ändern, nie aber deren Denken und Fühlen.
Dornröschen
25.06.2016, 09:18
Durch den Schleier der Illusionen und Nebelkerzen betrachtet.
Die EU ist ein künstliches Konstrukt, von der USA ins Leben gerufener Verein. Konstruiert Europas Länder zu destabilisieren und die Nationen zu vernichten.
Unsere Grenzen die auch als Schutz stehen, wurden für jedermann geöffnet. Wir haben eine Wertlose Währung bekommen die von Anfang an zum Untergang geweiht war.
Wir haben immer mehr Rechte an diese EU Kommission und Souveränität abgegeben.
Wir haben in den Europäischen Ländern überall Psychopathen an der Macht, gezielt dort eingesetzt, damit sie die Pläne der NWO umsetzen.
Viele Länder sind pleite und die Menschen leben in Armut. Viele Länder sind mit Umsiedler überschwemmt worden und es geht weiter, weil ein Umvolkung stattfinden soll.
Wir werden in unseren Rechten immer radikaler eingeschränkt, es wird systematisch gegen unsere Interessen gehandelt.
Die treibende Kraft dahinter ist Merkel, nicht die EU. Das ist Fassade, um die Länder unter Druck zu setzen.
Wie arbeitet die Presse. Sie arbeitet mit Desinformationen und falschen Bildern und bietet Erklärungsmodelle für die Ereignisse an, um uns dahin zu lenken und nicht den eigenen Verstand einzusetzen und Fragen zu stellen. Wir graben also ständig an den falschen Stellen und schauen nicht mehr genau hin.
Wie schon immer gesagt, es passiert nichts, was nicht gewollt wurde. Vor etlichen Monaten habe ich schon darauf hingewiesen, die Bühne wird umgebaut, der nächste Akt und neue Darsteller kommen.
Wir verlassen die unerträgliche Stagnation, es geht voran. Jetzt kommt Plan B laut Wirtschaftsmagazin), der eigentlich immer noch Plan A ist.
Der Brexit ist die größte Show im 3. Akt. Die größte Verarsche.
Es kann doch wohl keiner glauben, daß ein Ergebnis rausgekommen wäre, was nicht gewollt gewesen wäre. Wo wir wissen, die Wahlen werden gefälscht und sind ein Witz. Man will den Menschen das Gefühl geben sie hätten etwas zu entscheiden.
Die Bilderberger waren da, alles ist abgesprochen, für den nächsten Akt.
Wie wir alle wissen, kommen wir jetzt in die Endphase der absoluten Kontrolle, hinten rum werden schon die passenden Gesetze verabschiedet. Söldnerarmeen aufgebaut.
Die Zeit wird knapp, die Sklaven unter Kontrolle zu behalten. Das Problem, es werden immer mehr wach und durchschauen die manipulativen Taktiken und ziehen sich aus dem System. Die Zeit wird eng.
Was passiert gerade wirklich. Da muß man schon tief graben. Die ersten Meldungen in der Welt und im Wirtschaftsmagazin zeigen schon die Richtung an.
Die Rolle Großbritanniens soll Merkel übernehmen und keiner soll es merken, steht Wort wörtlich dort.
Jetzt verlassen alle das sinkende Schiff Europa, die nicht vernichtet und in den Abgrund gerissen werden wollen.
Merkel bekommt diese Machtposition und zieht den Untergang durch, was für Haß von allen Seiten auf uns lenken wird.
Warum soll sich Merkel darum kümmern und nicht Brüssel?
Am Montag hat Merkel eine Krisensitzung in Berlin anberaumt mit allen Staatschefs, dort wird es Anweisungen geben, wer das Sagen hat.
Eigentlich wäre das die Aufgabe vom dauerbesoffenen Juncker.
Jean Claude Juncker ist mal wieder besoffen und benimmt sich daneben
https://www.youtube.com/watch?v=faXLDW3f-5A
Jean-Claude Juncker - the best!
https://www.youtube.com/watch?v=v4G6KyKx7pk
Die Springer Presse, wir müssen die neuen Briten sein. Die Gewichte in der EU werden neu verteilt.
Was da unterstützt, das Ergebnis des Brexit, wird sofort von allen Akzeptiert. Cameron tritt ab, Schulz will eine schnelle Scheidung.
Merkel hat die grausige Option uns in den Abgrund zu führen und wir wissen inzwischen sie ist dazu fähig.
Und wir? Machen freiwillig mit und werden einfach nicht wach und träumen davon, wir gewinnen, ohne etwas zu tun.
Die neuen sind völlig größenwahnsinnige Geisteskranke, die ein absurdes Theaterstück präsentieren.
Es beginnt eine Hektik im System. Uns bietet man massenweise Erklärungsmodelle an was wir denken sollen und es zeigt in die falsche Richtung, damit wir beruhigt sind.
Es wird Zeit unsere Werte in Sicherheit zu bringen und uns selbst.
überhaupt nicht.....der handel wird weitergehen wie bisher. das touristische hin und her bleibt gleich. die eurokraten, haben nur ein bischen einflussgebiet verloren und werden ihre sinnlose kraft die dadurch über ist, auf uns konzentrieren. viele deutsche trottelpolitiker werden wieder das lied von "mehr europa" anstimmen und uns geisseln........glückliche briten sag ich da nur. merkel wird kurzum, ihr zerstörerisches tun fortsetzen, wenn wir sie nicht stoppen.....alles beim alten, auch in zukunft.....wenn wir nicht .....
Der Ansicht bin ich auch, aber in den "Qualitätsmedien" wird mit keinem Wort erwähnt. Und den meisten Leuten mit denen ich rede, kommt der gedanke erst gar nicht (in die weitere zukunft zu schauen).
Schlummifix
25.06.2016, 09:25
Seit ich politisch denken kann, war ich immer ein enthusiastischer Befürworter der europäischen Einigung. Die Gründe waren und sind vielfältig, teils eher pragmatischer Natur wie der Vorteil, ohne lästige Grenzkontrollen und Geldumtauschaktionen quer durch den Kontinent reisen zu können; teils auch von eher kulturromantischer Art beim Gedanken ans Alte Europa; teils auch aus Sorge um die Zukunft in einer globalisierten Welt, wo selbst ein einiges Europa mit gerade einmal sechs oder sieben Prozent der Weltbevölkerung seinen Rang nur mit Mühe behaupten kann.
Das ging doch allen so, aber man muss nun auch erkennen, dass die Eurokraten es versaut haben.
Es wurden zu viele Fehler gemacht; die ich alle aufzählen könnte.
Die Idee war außerdem, dass alle Kriegsgegner in eine Union gebracht werden, und das ist jetzt Geschichte. Damit hat sich die EU eigentlich erledigt.
Spätestens wenn das nächste, korrupte Südland "gerettet" werden muss, werden alle Nordländer neidisch nach GB schauen.
Brexit: wie geht es weiter?
Noch glaube ich nicht zu 100% daran, daß er tatsächlich kommen wird, der Austritt der Briten. Zu oft schon hat die EU im letzten Moment dann doch noch ein Hintertürchen geöffnet. Aber gehen wir mal davon aus, es bleibt so, wie es derzeit aussieht.
Was sind die längerfristigen Folgen. Meine Thesen:
-England wird in der Wohlstandsleiter aufsteigen. Der Markt wird gestärkt, die Brüsseler Regulierungs- und Umverteilungswut wird ab jetzt nicht mehr auf der Insel um sich greifen können.
Wohlstand wird durch Marktwirtschaft geschaffen und die Engländer werden ab jetzt ganz vorne mit dabei sein.
-das Pfund wird auf längere Sicht steigen
Nicht durch die kleine Delle gestern verunsichern lassen: das Pfund wird zu den großen Gewinnern des Austritts gehören. Die englische Währung könnte zur Fluchtwährung Nr. 1 in Europa werden, und eine solche wird dringend benötigt angesichts Draghis exzessiver Euro-Zerstörungspolitik. Zudem könnte die Insel jetzt als Anlegerparadies für Steuervermeider aus dem Kontinent werden. Die Schweiz erfüllt diese Funktion nicht mehr, weil sie sich politisch zu sehr hat unter Druck setzen und einschüchtern lassen. Die Engländer sind aus anderem Holz geschnitzt. Sie könnten in ihrer neuen Funktion als Steueroase die große Geschäftsidee wittern und in dieser Hinsicht sogar gewissen amerikanischen Bundesstaaten das Wasser abgraben.
endlich bekommen die Sozialisten in Brüssel und Berlin Gegenwind und es entsteht wieder ein echter Steuerwettbewerb in Europa!
-die Engländer standen in den letzten 100 Jahren bereits zweimal auf der Siegerstraße der Geschichte. Geht man weiter zurück, war es eigentlich immer so, nicht erst seit Napoleon.
Sie haben sich durch ihren gerade noch rechtzeitigen Austritt auch diesmal wieder für den Siegerpokal qualifiziert. Draghis Nebenregierung mit ihrer zerstörerischen Politik führt direkt in den Untergang, ist aber nichtsdestoweniger tatsächlich der letzte Weg, der Brüssel jetzt noch bleibt.
-das letzte Urteil des Bundesverfassungsgerichtes kettet Deutschland endgültig an den Draghischen Weg.
Die Verfassungsrichter schützen nicht mehr die deutsche Verfassung und damit die Bürger, sondern haben sich unter Aufgabe sämtlicher Rechtsgrundsätze endgültig zum Büttel der Frankfurter, Brüsseller und Berliner Politik gemacht.
Damit hat ausgerechnet das oberste Gericht unseres Landes unser Schicksal besiegelt, aber nicht nur unser deutsches Schicksal, sondern das Schicksal aller Bürger der Eurostaaten. Sie hätten zumindest versuchen können, auf den letzten Metern noch eine Notbremse anzusetzen-und sie haben es nicht getan.
Deutschland wird sein nächstes 1945 erleben, zum dritten Mal in den letzten hundert Jahren.
Die Engländer dagegen werden, auch zum dritten Mal im letzten Jahrhundert, die lachenden Gewinner sein.
Dornröschen
25.06.2016, 09:32
EU fordert Briten zu "unverzüglichem Handeln" auf
Die EU-Spitze fordert die britische Regierung auf, "so schnell wie möglich" Konsequenzen aus dem Brexit-Votum zu ziehen. Kommissionschef Juncker sieht jetzt besonders zwei Länder in der Pflicht.
Zitate
Wir erwarten von der Regierung des Vereinigten Königreichs, dass sie der Entscheidung der britischen Bevölkerung so bald wie möglich Wirkung verleihen, so schmerzhaft dieser Prozess auch sein mag", hieß es am Freitag in einer gemeinsamen schriftlichen Erklärung von EU-Ratspräsident Donald Tusk, EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker (http://www.welt.de/themen/jean-claude-juncker/),
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und des niederländischen Regierungschef Mark Rutte, dessen Land die EU-Ratspräsidentschaft ausübt. "Jede Verzögerung würde die Unsicherheit unnötig verlängern".
Einen besonderen Appell richtete Juncker nach dem Krisentreffen an Deutschland und Frankreich. "Ich erwarte vom deutsch-französischen Motor sehr klare Stellungnahmen", so Juncker am Freitag nach dem Krisentreffen mit Tusk, Schulz und Rutte in Brüssel. Es müsse deutlich werden, "dass der Prozess der Unsicherheit nicht zu lange dauern wird". Er fügte hinzu: "Die Dinge müssen beschleunigt werden."
Merkel hat zugleich ein europäisches Krisentreffen zum Brexit am Montag in Berlin angekündigt. Dazu habe sie EU-Ratspräsident Tusk, Italiens Regierungschef Matteo Renzi und Frankreichs Präsident François Hollande eingeladen, sagte Merkel. "Die Europäische Union ist stark genug, um die richtigen Antworten auf den heutigen Tag zu geben", fügte sie hinzu.
Einen Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs der EU soll es nach den Worten des lettischen Außenministers Edgars Rinkevics auch geben. Dieser soll im Juli stattfinden.
http://www.welt.de/politik/ausland/article156524176/EU-fordert-Briten-zu-unverzueglichem-Handeln-auf.html (http://www.welt.de/politik/ausland/article156524176/EU-fordert-Briten-zu-unverzueglichem-Handeln-auf.html)
Merkel muß führen, aber merken darf es niemand
Von Thomas Vitzthum und Daniel Friedrich Sturm
Zitat
In der Flüchtlingskrise zeigte die Kanzlerin Mitgefühl, um das Volk zu überzeugen. Beim Brexit schaltet sie in ihren gewohnt leidenschaftslosen Modus der Finanzkrisen. Dabei ist der Teil des Problems. mehr.. (http://www.welt.de/politik/deutschland/article156551872/Merkel-muss-fuehren-aber-merken-darf-das-niemand.html)
http://www.welt.de/politik/
(http://www.welt.de/politik/)
Politikqualle
25.06.2016, 09:41
Brexit: wie geht es weiter?
Die Engländer dagegen werden, auch zum dritten Mal im letzten Jahrhundert, die lachenden Gewinner sein.
.. so wird es sein .... nur begreifen es die meisten nicht ...
... wenn man im Sandkasten spielt und sich eine Sandburg baut und nicht an den Regen denkt , aber dann vorher jemand kommt , der diese Sandburg zertritt , dann schaut man blöd aus der Wäsche ... Merkel hat auch so geschaut ..
Jedem EU-Kommissar ist bereits ein Zuständigkeitsbereich zugeteilt - und ein "Austrittskommissar" existiert bisher nicht.
Weshalb lenkst du denn immer von konkreten Fragen ab?
Du hattest behauptet, die Austrittsverhandlungen würden nicht von EU-Kommissaren geführt.
Von wem denn dann?
Es ist scheiß egal, wer die Austrittsverhandlungen führt, Fakt ist:
Es ging ausschließlich um die Frage, wer diese Austrittsverhandlungen führen wird.
Die EU steht vor dem Problem zum einen den wirtschaftlichen Schaden für die EU gering zu halten und trotzdem den Ausstieg für GB so streng zu gestalten, das es Nachahmer abschreckt.
Ist es dir nicht möglich, einmal ausser Formalismus auch mal praktische Gedanken einzubringen?
Welcher wirtschaftlicher Schaden denn? Ich kann diese Beliebigkeitsfloskeln nicht mehr hören!
Vor der EU hat die Wirtschaft in den späteren EU-Staaten genauso gut funktioniert. Es ist doch blanker Unfug, jetzt so zu tun, als ob der gesamte Handel mit UK schlagartig zusammenbrechen würde.
Gegen ein paar kleinere Handelseinschänkungen wird es wieder Ausweichmöglichkeiten geben - wie vor der EU auch.
Ob dies gelingt ist eine Frage für sich. Dass es gelingt liegt aber im Bereich des Möglichen, was für die Austrittsbegehren aus anderen Staaten bedeutet, sie müssen in Angriff genommen sein, bevor die Austrittsverhandlungen mit GB abgeschlossen sind.
Ja, es ist wirklich zu hoffen, dass diese Missgeburt namens EU endgültig zusammenkracht. Was für ein Wahnsinn, Länder mit den völlig unterschiedlichsten Steuersystemen, Rechtssystemen, unschiedlichsten Arbeitsauffassungen und unterschiedlichsten Mentalitäten qua Zwang in einen Topf zu werfen und zusammen zu rühren.
Und dann noch den idiotischen Euro obendrauf zu setzen, musste ja schiefgehen. Wir erleben die Agonie dieses Blödsinns jetzt als Zeitzeugen mit.
Brexit: wie geht es weiter?
-die Engländer standen in den letzten 100 Jahren bereits zweimal auf der Siegerstraße der Geschichte. Geht man weiter zurück, war es eigentlich immer so, nicht erst seit Napoleon.
Sie haben sich durch ihren gerade noch rechtzeitigen Austritt auch diesmal wieder für den Siegerpokal qualifiziert. Draghis Nebenregierung mit ihrer zerstörerischen Politik führt direkt in den Untergang, ist aber nichtsdestoweniger tatsächlich der letzte Weg, der Brüssel jetzt noch bleibt.
.
da hast du aber eine komplett andere Wahrnehmung, als es den Tatsachen entspricht: Nach WK I war England noch mächtig, aber Pleite, nach WKII noch mehr pleite, das Empire weg und nur noch Kolonie der Amis. Den Wirtschaftkrieg gegen D dann nach WKII auch wieder verloren, so dass man 89 wieder mit Kriegsgedanken spielte. Sieger sehn anders aus :haha:
Wegbereiter
25.06.2016, 10:01
Die AfD hat kein wirkliches Gegenkonzept.
Dazu bedarf es eines Manifestes für eine Nach-Euro- und Nach-EU-Zeit. Außer Fragmenten ist da nichts vorhanden. Sie wollen sich mit dem Zentralstaat in Brüssel irgendwie durchwurschteln.
---
Und ich kann dir auch sagen, warum das so ist: Deutschland profitiert wegen des schwachen Euros mehr von Euro und EU als man denkt. Da die AfD nicht dafür bekannt ist, sozialistische Umverteilungspolitik betreiben zu wollen, sondern im Gegenteil, die Rechte und Freiheiten Vermögender (deutscher) Oberschichten noch stäker schützen will als bisher, sollte das alles kein Wunder sein! Kapitalismus geht vor, auch für die AfD. ich denke, da werden sich noch einige Anhänger der AfD wundern, was für einer Partei sie da hintertappen... eine partei für den kleinen Deutschen ist sie jedenfalls nicht, daran hat auch das Fehlen Olaf Henkels nichts geändert.
brain freeze
25.06.2016, 10:02
https://www.youtube.com/watch?v=zBGKoB6TjBM
Andererseits zeigt Schulzens peinlicher Auftritt ganz gut, wie Krautbashing entsteht.
Es wird in Europa keine Vereinigten Staaten geben, schon deshalb, weil völlig destruktiv.
Jeder europäische Nationalstaat hat Stärken und Schwächen, die durch ein flexibles Währungssystem ausgeglichen werden.
Der größte Fehler ist endloser Bürokratismus einer "Zentralregierung" mit einem Rattenschwanz an unfähigen und lobbyistischen Funktionären
und eine unfexible Währung. Wer fähig ist hinter die Kulissen des Währungssystems zu schauen wird schnell feststellen, dass der Euro längst grandios gescheitert ist.
Grundsätzlich ist eine Zusammenarbeit zwischen den Staaten wünschenswert, aber erst kommt die Nation, dann die gesamteuropäischen Interessen.
Die europäische Blähung verhindert eine vernünftige Verdauung. Das Monster hat 27 höchst unterschiedliche Staaten gefressen. Der größte Fehler dabei war die
Osterweiterung. Eine EU aus 8-10 Staaten wäre mit gutem Willen und höchster Anstrengung wohl noch lebensfähig. Daneben könnte z.B. eine Balkanunion bestehen,
weil dort inetwa gleiche Voraussetzungen vorliegen.
Das britische Votum ist höchst nachvollziehbar und das Gewetter der Geldmafia ist der beste Beweis, dass man alles richtig gemacht hat.
Es werden Jahre vergehen, in denen sich die Auswirkungen abschwächen. Endlich müssen neue Wege gesucht werden und endlich muss das System einer gründlichen Revision unterzogen werden.
Du schreibst Unsinn weil Du selbst vom Gift der Separatismus
und Provinznationalismus infiziert und daher befangen bist.
Ich gestehe ehrlich ein das es mir um die jungen britischen
Europaer leid tut, weil senile, separatistische, nationalistische,
unzurechnungsfaehige britische Nostalgiker fuer den Austritt
aus der EU gevotet und sich mit knapper Mehrheit gegen die
zurechnungsfaehigen Briten durchgesetzt haben.
Machen wir uns nichts vor! Die alten britischen Saecke und
Trockenpflaumen sind rueckwaertsgewandt und traeumen vom
einem comeback des Britisch Commonwealth.
Dabei haben diese senile Schwachkoepfe nicht begriffen das
es schon lange ueberfaellig ist sich von britschen Pfund und
dem Linksverkehr zu verabschieden. Menschen die beharrlich
auf der falschen Strassenseite fahren und Lenkraeder in ihren
Autos auf der rechten Seite einbauen, kann man nicht trauen!
Schlummifix
25.06.2016, 10:08
da hast du aber eine komplett andere Wahrnehmung, als es den Tatsachen entspricht: Nach WK I war England noch mächtig, aber Pleite, nach WKII noch mehr pleite, das Empire weg und nur noch Kolonie der Amis. Den Wirtschaftkrieg gegen D dann nach WKII auch wieder verloren, so dass man 89 wieder mit Kriegsgedanken spielte. Sieger sehn anders aus :haha:
So ist es. Und sie werden auch vom Brexit nicht profitieren, sondern verlieren.
Niemand gewinnt durch den ganzen Mist. Wir verlieren alle.
Vielleicht ziehe ich nach Asien.
Seien wir doch ehrlich: Die urspüngliche Idee, die 28 EU-Teilnehmerstaaten durch Kommissare aussenpolitisch zu vertreten, ging doch voll daneben.
In Wirklichkeit sind die Steinmeiers aller Staaten in eigener Sache in der Welt herumgereist und haben ihr eigenes Süppchen gekocht. Von einer gemeinsamen Linie im Sinne aller Teilnehmerstaaten war doch schon lange nichts mehr zu sehen..
Das hier unten war bis 2014 die offizielle Quasi-Aussenministerin eines Staaten-Konglomerats mit schwerem Geburtsfehler. So etwas vertrat die EU bzw. die aussenpolitischen Interessen von 28 Mitgliedsländern. Was für eine Farce....
https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRz4WWClaH54mRApzmxi8_XUvdNjMtYl owvm7cpTaseBAhKVbA6
Commodus
25.06.2016, 10:13
Da die AfD nicht dafür bekannt ist, sozialistische Umverteilungspolitik betreiben zu wollen, sondern im Gegenteil, die Rechte und Freiheiten Vermögender (deutscher) Oberschichten noch stäker schützen will als bisher, sollte das alles kein Wunder sein! Kapitalismus geht vor, auch für die AfD. ich denke, da werden sich noch einige Anhänger der AfD wundern, was für einer Partei sie da hintertappen... eine partei für den kleinen Deutschen ist sie jedenfalls nicht, daran hat auch das Fehlen Olaf Henkels nichts geändert.
Eins nach dem anderen. Mit der AFD in Deutschland und deren Vergleichsparteien in allen anderen Ländern Europas wird die Demokratie zur Vollendung gebracht .... und danach werden wir weiterschauen. Deine Analyse besagt nur, daß sich die AFD in Punkto sozialen Belangen nicht von den Systemparteien (Globalisten) unterscheidet. Da kann man geteilter Meinung sein, also ausprobieren ist die Devise. Die AFD verfügt über eine streitsüchtige Basis, etwas was bei den wendehälsigen Systemparteien fehlt.
Deutschland profitiert wegen des schwachen Euros mehr von Euro und EU als man denkt.
Oh ja. Genau wie Deutschland von den zig Millionen nichtsnutzigen Migranten profitiert :schnatt:
Klopperhorst
25.06.2016, 10:15
Und ich kann dir auch sagen, warum das so ist: Deutschland profitiert wegen des schwachen Euros mehr von Euro und EU als man denkt. Da die AfD nicht dafür bekannt ist, sozialistische Umverteilungspolitik betreiben zu wollen, sondern im Gegenteil, die Rechte und Freiheiten Vermögender (deutscher) Oberschichten noch stäker schützen will als bisher, sollte das alles kein Wunder sein! Kapitalismus geht vor, auch für die AfD. ich denke, da werden sich noch einige Anhänger der AfD wundern, was für einer Partei sie da hintertappen... eine partei für den kleinen Deutschen ist sie jedenfalls nicht, daran hat auch das Fehlen Olaf Henkels nichts geändert.
Du musst da konkreter werden. Vom Euro profitiert nicht Deutschland, sondern nur eine kleine Kaste.
Die Gesamtwirtschaft profitiert vom relativ zur Produktivität und Wertschöpfung niedrigen Eurokurs nicht. Die D-Mark war viel stärker als der Euro, und sie wertete permanent auf, was Rohstoffe und Importe für die Industrie verbilligte, somit keinen negativen Effekt für den Export hatte.
Im Gegenteil: Dadurch kam dem Volk die wirkliche Leistungskraft in Form einer starken Währung zugute.
Heute ist es umgekehrt: Das Volk malocht letztendlich für eine Weichwährung und hat keinen Vorteil vom Euro.
---
da hast du aber eine komplett andere Wahrnehmung, als es den Tatsachen entspricht: Nach WK I war England noch mächtig, aber Pleite, nach WKII noch mehr pleite, das Empire weg und nur noch Kolonie der Amis. Den Wirtschaftkrieg gegen D dann nach WKII auch wieder verloren, so dass man 89 wieder mit Kriegsgedanken spielte. Sieger sehn anders aus :haha:
Da habe ich tatsächlich eine andere Wahrnehmung. Die Engländer selber übrigens auch. Fahr mal nach London und behaupte, England sei eine "Kolonie der Amis" . Da würdest Du einiges zu hören bekommen.
Die sind alles andere als eine Kolonie der USA, was sie übrigens gerade durch den Brexit mal wieder bewiesen haben. Den haben sie nämlich nicht mit, sondern gegen die Amis durchgesetzt.
Für die USA gibt es viele Gründe, gegen den Brexit zu sein. Ein nicht zu unterschätzender ist übrigens: ein unabhängiges GB könnte zur Steueroase und Zielland für Fuchtgeld aus dem Euroland sein. Dieses Geschäft möchten die Amerikaner mit ihren "gewissen" Bundesstaaten aber gerne selber machen. Das ist auch der tiefere Grund für den enormen politischen Druck, den die USA seit Jahren auf Steueroasen wie die Schweiz ausüben: Sie wollen das Geschäft weltweit austrocknen um selber die Nutznießer zu sein und damit auch gleich die Vormachstellung ihres Dollars zu stützen.
Im übrigen ist es auch falsch, den Untergang des brit. Empires mit den Weltkriegen zu verknüpfen. Das Empire wäre so oder so untergegangen, womit es das Schicksal sämtlicher Kolonialreiche der Geschichte, von den Spaniern über die Portugiesen bis zu den Franzosen usw teilt. Das liegt einfach daran, daß die Völker dieser Erdteile unabhngig werden wollten und das auch, mal früher mal später, durchgesetzt haben.
Nein: der tiefere Sinn beider Weltkriege aus englischer Sicht war: Schwächung des deutschen Reiches und Verhinderung einer deutschen Vormachtstellung in Europa. Das war exakt die gleiche Politik, die die Engländer seit Jahrhunderten schon betrieben haben. Und das ist ihnen auch im 20. Jhr. gründlich gelungen.
So ist es. Und sie werden auch vom Brexit nicht profitieren, sondern verlieren.
Niemand gewinnt durch den ganzen Mist. Wir verlieren alle.
Vielleicht ziehe ich nach Asien.
Du darfst guter Hoffnunung und zuversichtlich sein, lieber Genosse.
Es ist nun die Zeit gekommen das die Genossen aus Deutschland
und der Russischen Foederation in Kraeftebuendelung dem bisherigen
EU Gebilde den Todesstoss verpassen und damit die Grundlage fuer
das Nationbuilding zu den Vereinigten Staaten von Europa legen.
Europa befindet sich seit einigen Jahren in einer sozialistischen Umbruch-
und Neuordnungsphase die in Baelde ihren Abschluss finden wird. Durch
die Genossen aus Deutschland und Russland wird entschieden welche
Nationalstaaten in Europa zukuenftig Bundesstaaten bzw. Provinzen in
den zentralistischen Vereinigten Staaten von Europa werden darf.
https://www.youtube.com/watch?v=K5GxUzPjR_g
Liedtext
Brueder, zur Sonne, zur Freiheit,
Brueder zum Licht empor!
Hell aus dem dunklen Vergangnen
leuchtet die Zukunft hervor.
Hell aus dem dunklen Vergangnen
leuchtet die Zukunft hervor.
Seht, wie der Zug von Millionen
endlos aus Naechtigem quillt,
bis eurer Sehnsucht Verlangen
Himmel und Nacht ueberschwillt!
Brueder, in eins nun die Haende,
Brueder, das Sterben verlacht!
Ewig, der Sklav'rei ein Ende,
heilig die letzte Schlacht!
Schlummifix
25.06.2016, 10:29
Du darfst guter Hoffnunung und zuversichtlich sein, lieber Genosse.
Es ist nun die Zeit gekommen das die Genossen aus Deutschland
und der Russischen Foederation in Kraeftebuendelung dem bisherigen
EU Gebilde den Todesstoss verpassen und damit die Grundlage fuer
das Nationbuilding zu den Vereinigten Staaten von Europa legen.
Europa befindet sich seit einigen Jahren in einer sozialistischen Umbruch-
und Neuordnungsphase die in Baelde ihren Abschluss finden wird. Durch
die Genossen aus Deutschland und Russland wird entschieden welche
Nationalstaaten in Europa zukuenftig Bundesstaaten bzw. Provinzen in
den zentralistischen Vereinigten Staaten von Europa werden darf.
Gut, dass du das in humoristischer Weise ansprichst.
Das "Mehr" an Europa bringt Europa zu Fall.
Europa wird niemals zu den "Vereinigten Staaten" mutieren. Schon bei der nächsten Krise werden sich die Nordländer endgültig fragen,
warum sie eigentlich die Südländer "retten" müssen? Was soll der ganze Schwachsinn?
GB ist eine Nation mit einer derart langen Geschichte. Genau wie Frankreich und Deutschland. (Nur in Deutschland wird das von den Linksknallern immer verleugnet.) Den Kartoffeln traue ich glatt zu, dass sie ihren Nationalstaat aufgeben.
England und Frankreich werden es nie tun.
Maximilian
25.06.2016, 10:35
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/v/t1.0-9/13524336_1457454584280329_5719652264153883285_n.jp g?oh=2ed38955bbe28eb1bdbfcaf72b50f312&oe=57EEBDEC&__gda__=1475577191_510261d08a02a2e408cc774c3dafa11 5
Die ersten englische Flüchtlinge sind schon in Holland angekommen. :D
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/v/t1.0-9/13524336_1457454584280329_5719652264153883285_n.jp g?oh=2ed38955bbe28eb1bdbfcaf72b50f312&oe=57EEBDEC&__gda__=1475577191_510261d08a02a2e408cc774c3dafa11 5
Die ersten englische Flüchtlinge sind schon in Holland angekommen. :D
Die komasaufenden, asozialen Primitivlinge will doch Keiner!
Fuer die Limeys wird nach dem EU Austritt die Zukunft noch
schwerer werden als die Vergangheit war und Gegenwart ist.
Alte senile britische Saecke und Trockenpflaumen haben den
jungen fortschrittbejahenden Briten als Nachwuchsgeneration
die Zukunft erschwert bzw. moeglicherweise sogar zerstoert.
Die jungen Briten werden England verlassen, in die Welt hinaus
ziehen und die aeltere, degenerierte Generation ihrem Schicksal
ueberlassen. England wird in wenigen Jahrzehnten vergreisen!
Siegfriedphirit
25.06.2016, 10:44
Freihandel ist keine Erfindung der EU, infoermiere Dich mal.
Den gab es im Grunde schon bei der guten alten Hanse.
So richtig mit dabei sein bei der EU wollte UK sowieso nie, nun ziehen sie eben die Konsequenz und sind ganz raus.
für einen Freihandel müssten aber erst entsprechende Abkommen beschlossen werden. Siehe TTIP - so einfach geht das nicht. Bei einem Freihandelsabkommen sind die wirtschaftlich deutlich schwächeren Staaten stets im Nachteil, weil sie ihre Leistungsschwächere Industrie nicht mit Einführzöllen schützen kann. Wenn TTIP mal am Laufen ist werden das zuerst die deutschen Bauern spüren, die kaum konkurrenzfähig sind mit den Großfarmen der USA.
DonauDude
25.06.2016, 10:45
Wow! Zumindest können wir uns die Debatte um Wahlfälschung sparen. Krass. Bin gespannt welche Fliehkräfte nun wirken. Ein stärker agierendes Brüssel dürfte Staaten wie Niederlande, Slowakei und Polen als nächste Staaten ins Aus treiben!
Dr. Mittendrin, ist irgendwie blöd, wenn jemand auf zeigt, dass es kein Manipulationsszenario ist, sondern das es lange fest geregelt ist.
Ich wette mit dir, das hier einige schon Gewehr bei Fuß standen um dubiose youtube-videos zu suchen, damit das Wahlbetrugsgeschrei bei einer Remain-Entscheidung sofort losgehen hätte können.
Den wenigsten hier im Forum, die nach Volksabstimmungen schreien, haben im Sinn, das wirklich das Volk der direkte Entscheidungsträger sein soll.
Es wurde sehr wahrscheinlich wieder mit Wahlfälschung gearbeitet. Aber damit schafft man nur etwa 5%.
Es haben wahrscheinlich also 57% für den Austritt gestimmt.
herberger
25.06.2016, 10:50
Zitat
Die EU erlebt angesichts von Finanzkrisen und Flüchtlingsandrang sowie Arbeitslosigkeit und schlechter Wirtschaftslage in vielen Ländern die schwerste Belastungsprobe ihrer Geschichte." Also was ist an der EU so toll?
Es wurde sehr wahrscheinlich wieder mit Wahlfälschung gearbeitet. Aber damit schafft man nur etwa 5%.
Es haben wahrscheinlich also 57% für den Austritt gestimmt.
Du und andere User welche den Austritt der Briten aus der
EU bereits mit " Vorschuss " bejubeln, sind sich folgender
Tatsache nicht bewusst.
1)
an die Austrittsentscheidung ueber das Waehlervotum ist
nur die aktuelle bzw. bisherige Regierung gebunden.
2)
nachdem Cameron seinen Ruecktritt erklaert hat kann ein
neu gewaehltes Parlament und eine neue Regierung die
Entscheidung kippen.
Das Parlament und die Regierung in England werden sich
ueber das Votum der unzurechnungsfaehigen EU Gegner
hinwegsetzen und die Frist fuer den EU Austritt bis 2018
verstreichen lassen.
DonauDude
25.06.2016, 10:55
Du und andere User welche den Austritt der Briten aus der
EU bereits mit " Vorschuss " bejubeln, sind sich folgender
Tatsache nicht bewusst.
1)
An die Austrittsentscheidung ueber das Waehlervotum ist
nur die aktuelle bzw. bisherige Regierung gebunden.
2)
nachdem Cameron seinen Ruecktritt erklaert hat kann ein
neu gewaehltes Parlament und eine neue Regierung die
Entscheidung kippen.
Das Parlament und die Regierung in England werden sich
ueber das Votum der unzurechnungsfaehigen EU Gegner
hinwegsetzen und die Frist fuer den EU Austritt bis 2018
verstreichen lassen.
Ich bin mir dessen bewusst. Das habe ich schon bei blog.fefe.de gelesen, dass das Parlament rechtlich nicht
an das Referendum gebunden ist. Nur politisch werden sie es schwerlich verkaufen können.
KALTENBORN
25.06.2016, 11:02
Ja, wie bei einem Banküberfall oder bei einem Einbruch. Recht des Stärkeren (Supernannystaat) und Vermögensübergang an politische Nichtsnutze.
"Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?" B.B.
Naja, aber es kann schon sein, dass die EU, um andere Länder abzuschrecken, sehr hart mit den Briten umgehen wird.
Nur ist die EU nicht in der starken Position, um mit GB sehr hart umzugehen. Die EU braucht GB mehr, als umgekehrt.
Ich bin mir dessen bewusst. Das habe ich schon bei blog.fefe.de gelesen, dass das Parlament rechtlich nicht
an das Referendum gebunden ist. Nur politisch werden sie es schwerlich verkaufen können.
Das die Nachfolgeregierung ueber das Parlament die
Austrittsentscheidung nicht anerkennt kann politisch
verkauft werden.
Grund:
Das Vereinigte Britische Koenigreich wird durch den
tatsaechlichen Austritt Englands gespalten weil sich
die Schotten, moeglicherweise sogar die Nordiren und
Waliser fuer den Verbleib in der EU aussprechen.
Ein beharrlichen Kampf separatistischer Bewegungen
im Vereinigten Britischen Koenigreich untereinander
und gegeneinander kann fatale, kaotische Zustaende
verursachen, die GB in der Weiterexistenz gefaehrden.
Du musst da konkreter werden. Vom Euro profitiert nicht Deutschland, sondern nur eine kleine Kaste.
Die Gesamtwirtschaft profitiert vom relativ zur Produktivität und Wertschöpfung niedrigen Eurokurs nicht. Die D-Mark war viel stärker als der Euro, und sie wertete permanent auf, was Rohstoffe und Importe für die Industrie verbilligte, somit keinen negativen Effekt für den Export hatte.
Im Gegenteil: Dadurch kam dem Volk die wirkliche Leistungskraft in Form einer starken Währung zugute.
Heute ist es umgekehrt: Das Volk malocht letztendlich für eine Weichwährung und hat keinen Vorteil vom Euro.
---
Von Euro und EU profitieren nur die NWO-Hochfinanzbilderberger bzw. die khasarische Mafia um den Rothschild-Clan.
Sowohl Euro als auch die EU sind deshalb die Kreation dieser Globalisten der globalen Geldeliten, um ihre in keinster Weise legitimierte Machtstellung zu festigen.
Schlummifix
25.06.2016, 11:07
Zitat
Die EU erlebt angesichts von Finanzkrisen und Flüchtlingsandrang sowie Arbeitslosigkeit und schlechter Wirtschaftslage in vielen Ländern die schwerste Belastungsprobe ihrer Geschichte." Also was ist an der EU so toll?
Bei den Kartoffeln läufts ja noch ganz gut...jedenfalls denken sie das.
Oder überleg dir, du bist Eurokrat und bekommst 14 000 Eur/ Monat (!) fürs Nichtstun?
Du musst dir vorkommen, wie im Paradies.
BRDDR_geschaedigter
25.06.2016, 11:07
Die Eliten werden jetzt wohl den Brexit als Sündenbock verwenden für den Finanzcrash.
Stanley_Beamish
25.06.2016, 11:07
Du und andere User welche den Austritt der Briten aus der
EU bereits mit " Vorschuss " bejubeln, sind sich folgender
Tatsache nicht bewusst.
1)
an die Austrittsentscheidung ueber das Waehlervotum ist
nur die aktuelle bzw. bisherige Regierung gebunden.
2)
nachdem Cameron seinen Ruecktritt erklaert hat kann ein
neu gewaehltes Parlament und eine neue Regierung die
Entscheidung kippen.
Das Parlament und die Regierung in England werden sich
ueber das Votum der unzurechnungsfaehigen EU Gegner
hinwegsetzen und die Frist fuer den EU Austritt bis 2018
verstreichen lassen.
Das werden sie sicher nicht tun, weil sonst die UKIP bei der nächsten Wahl mehr als 50% erhalten wird.
Schade ist es dennoch um die Briten, weil deren Sichtweise auf die EU ausschließlich als Wirtschaftsunion auch meinen Vorstellungen entspricht.
Ein europäisches Volk wird es jedenfalls niemals geben.
gurkenschorsch
25.06.2016, 11:08
Die Eliten werden jetzt wohl den Brexit als Sündenbock verwenden für den Finanzcrash.
Und der gemeine und damit uninformierte Bürger wird es glauben.
Schließlich ist laut Bild Farage ja jetzt der "Brexsack".
John Donne
25.06.2016, 11:12
Die AfD ist hier auf dem falschen Dampfer.
Sie glaubt an langsame Rückabwicklung der Zentralisierung.
Ohne ein starkes Signal an die europäische Völkerwelt, d.h. den Austritt eines großen Landes, wird keine Rückabwicklung stattfinden, sondern weitere Zentralisierung.
Die EU-Bonzen fühlen sich jetzt nur noch bestätigt, den Zentralisierungskurs mit aller Härte weiter zu verfolgen.
[...]
Das befürchte ich (und halte es für wahrscheinlich), vermag es aber noch abschließend zu beurteilen. Sollte das von Dir skizzierte Szenario eintreffen, kann die Losung nur lauten unionem Europaeam esse delendam. Die EU sollte anfangen, kleinere Brötchen zu backen, sonst wird sie unweigerlich zerfallen.
Die Eliten werden jetzt wohl den Brexit als Sündenbock verwenden für den Finanzcrash.
Postiv denken! Die Entscheidung der Briten hat die Sozialisten
in eine wesentlich bessere Position gerueckt. Die Genossen aus
Deutschland und der Russischen Foederation muessen nur noch
die Fragmente des bisherigen EU Gebildes wegraeumen und es
gibt in Europa einen erfolgreichen Neuanfang.
Die sozialistische Revolution in Europa hat zugleich Befreiungs-
und Neuordnungswirkung. Den transatlantischen Finanz- und
Wirtschaftsfaschisten wird der systemische Todesstoss versetzt.
Dr Mittendrin
25.06.2016, 11:15
Du und andere User welche den Austritt der Briten aus der
EU bereits mit " Vorschuss " bejubeln, sind sich folgender
Tatsache nicht bewusst.
1)
an die Austrittsentscheidung ueber das Waehlervotum ist
nur die aktuelle bzw. bisherige Regierung gebunden.
2)
nachdem Cameron seinen Ruecktritt erklaert hat kann ein
neu gewaehltes Parlament und eine neue Regierung die
Entscheidung kippen.
Das Parlament und die Regierung in England werden sich
ueber das Votum der unzurechnungsfaehigen EU Gegner
hinwegsetzen und die Frist fuer den EU Austritt bis 2018
verstreichen lassen.
Du spielst genau jenen Russenhassern in die Hände die eine Eineweltregierung basteln wollen.
Du Wirrkopf vergiss doch eine multipolare Welt, die streben die gar nicht an.
KALTENBORN
25.06.2016, 11:15
Das Empire wäre so oder so untergegangen, womit es das Schicksal sämtlicher Kolonialreiche der Geschichte, von den Spaniern über die Portugiesen bis zu den Franzosen usw teilt.
Wer sagt das es untergegangen ist? Neben dem militärischen Arm, den USA, ist die City of London immer noch eine der Zentralen der Macht auf dieser Erde.
So geht der Brexit
Stand: 25.06.2016 06:49 Uhr
Der Austritt der Briten aus der EU ist ein Präzedenzfall. Vieles ist noch unklar. Eines ist aber sicher: Der Brexit ist vollzogen, wenn ein Austrittsabkommen in Kraft tritt oder - ohne Abkommen - nach Ablauf einer zweijährigen Frist.
Von Tobias Sindram und Frank Bräutigam, ARD-Rechtsredaktion
Sind die Briten durch das Ja jetzt sofort draußen?
Nein. Das "Ja" im Referendum ist nur der erste Schritt für den Austritt. Der EU-Vertrag schreibt in Artikel 50 ein bestimmtes Verfahren für den EU-Austritt vor. Das Vereinigte Königreich muss die EU zunächst über seinen Austrittswunsch offiziell informieren. Wann diese Mitteilung genau erfolgen wird, ist derzeit noch offen und entwickelt sich zum ersten Streitpunkt zwischen Briten und EU.
Nach offizieller Mitteilung des Austrittswunsches sind die EU und die Briten nach dem EU-Vertrag verpflichtet, über die Einzelheiten des Austritts und das zukünftige Verhältnis zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich Verhandlungen aufzunehmen (Artikel 50 Absatz 2 EU-Vertrag). Das Ziel dieser Verhandlungen: ein "Austrittsabkommen", dem am Ende sowohl das Vereinigte Königreich als auch die EU zustimmen können.
Der Brexit ist erst vollzogen, wenn das Austrittsabkommen in Kraft tritt oder - ohne Abkommen - nach Ablauf einer zweijährigen Frist. Der Austritt und vor allem seine Folgen sind nicht sehr detailliert geregelt im EU-Vertrag. Vieles hängt vom Inhalt eines möglichen Austrittsabkommens und vermutlich weiterer Abkommen ab. All dies kann zu großer Rechtsunsicherheit führen.
Wer muss dem Austrittsabkommen zustimmen?
Was passiert, wenn man sich nicht einigt?
Welche rechtlichen Folgen hat ein Brexit für Deutsche und andere EU-Bürger?
Welche Folgen hat der Brexit für Briten in anderen EU-Staaten?
Was kann im Austrittsabkommen geregelt werden?
Welchen Einfluss haben die Briten in der Zwischenzeit in Brüssel?
Was wird aus den britischen EU-Abgeordneten?
Was bedeutet der Brexit für EU-Mitarbeiter mit britischem Pass?
Was wäre, wenn die Briten irgendwann wieder in die EU zurückwollen?
http://www.tagesschau.de/ausland/brexit-faq-103.html
Dr Mittendrin
25.06.2016, 11:16
Postiv denken! Die Entscheidung der Briten hat die Sozialisten
in eine wesentlich bessere Position gerueckt. Die Genossen aus
Deutschland und der Russischen Foederation muessen nur noch
die Fragmente des bisherigen EU Gebildes wegraeumen und es
gibt in Europa einen erfolgreichen Neuanfang.
Die sozialistische Revolution in Europa hat zugleich Befreiungs-
und Neuordnungswirkung. Den transatlantischen Finanz- und
Wirtschaftsfaschisten wird der systemische Todesstoss versetzt.
Gibts wieder Internetzugang in der Psychiatrie ?
Politikqualle
25.06.2016, 11:17
Wer sagt das es untergegangen ist? Neben dem militärischen Arm, den USA, ist die City of London immer noch eine der Zentralen der Macht auf dieser Erde. .. und das wird sie auch bleiben und England wird stärker werden , denn nun ist England unabhängig und nicht an diesen EU-Klüngel gebunden ..
Das werden sie sicher nicht tun, weil sonst die UKIP bei der nächsten Wahl mehr als 50% erhalten wird.
Schade ist es dennoch um die Briten, weil deren Sichtweise auf die EU ausschließlich als Wirtschaftsunion auch meinen Vorstellungen entspricht.
Ein europäisches Volk wird es jedenfalls niemals geben.
Du vergisst den natuerlichen biologischen Bereinigungseffekt.
Die UK Independence Party besteht groesstenteils nur aus alten
senilen Saecken und Trockenpflaumen, die in den naechsten Jahren
" abkacken " werden! Die Reihen " lichten " sich und das Lager der
EU Gegner wird " ausgeduennt " !
Verstorbene britische Tradionalisten, Nationalisten und Nostalgiker
koennen nicht mehr bei Wahlen ihre Stimmen abgeben.
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/v/t1.0-9/13524336_1457454584280329_5719652264153883285_n.jp g?oh=2ed38955bbe28eb1bdbfcaf72b50f312&oe=57EEBDEC&__gda__=1475577191_510261d08a02a2e408cc774c3dafa11 5
Die ersten englische Flüchtlinge sind schon in Holland angekommen. :D
Holland hat keine Felsen an der Küste.
Dr Mittendrin
25.06.2016, 11:19
Es wurde sehr wahrscheinlich wieder mit Wahlfälschung gearbeitet. Aber damit schafft man nur etwa 5%.
Es haben wahrscheinlich also 57% für den Austritt gestimmt.
Der Mord von Jooe Cox könnte 5 - 10 % Minus gebracht haben.
Denke an das Attentat von Reker.
Politikqualle
25.06.2016, 11:20
Die Eliten werden jetzt wohl den Brexit als Sündenbock verwenden für den Finanzcrash. .. welcher Finanzcrash ?
Kreuzbube
25.06.2016, 11:23
Dürfen wir nun auch abstimmen...in der freiesten Demokratie aller Zeiten?:)
Gibts wieder Internetzugang in der Psychiatrie ?
Selbst auf die Gefahr hin das ich Dein Geizgefuehl forciere
mache ich Dir folgenden Vorschlag:
Schweizer Separatisten wie Du sollten schon mal Geld auf
die hohe Kante legen damit sie solidarisch den britischen
Separatisten " Care Pakete " schicken koennen, weil bei
einem tatsaechlichen Austritts Englands aus der EU wird
es in England nur noch Not, Leid und Elend geben.
Dr Mittendrin
25.06.2016, 11:26
Du vergisst den natuerlichen biologischen Bereinigungseffekt.
Die UK Independence Party besteht groesstenteils nur aus alten
senilen Saecken und Trockenpflaumen, die in den naechsten Jahren
" abkacken " werden! Die Reihen " lichten " sich und das Lager der
EU Gegner wird " ausgeduennt " !
Verstorbene britische Tradionalisten, Nationalisten und Nostalgiker
koennen nicht mehr bei Wahlen ihre Stimmen abgeben.
All eure wirren EU Phantastereien gleichen überlasteten Drähten in Elektroanlagen.
Euro = Missgeburt
Schengen = Missgeburt
Flüchtlinge Verteilung = Missgeburt
Assoziierungsvertrag mit Ukraine 2013 = Missgeburt
Friedenvertrag Minsk = Missgeburt
Lissabonvertrag = Missgeburt
Dr Mittendrin
25.06.2016, 11:29
Selbst auf die Gefahr hin das ich Dein Geizgefuehl forciere
mache ich Dir folgenden Vorschlag:
Schweizer Separatisten wie Du sollten schon mal Geld auf
die hohe Kante legen damit sie solidarisch den britischen
Separatisten " Care Pakete " schicken koennen, weil bei
einem tatsaechlichen Austritts Englands aus der EU wird
es in England nur noch Not, Leid und Elend geben.
Wern national agiert braucht keine Carepakete.
http://www.srf.ch/news/schweiz/arena-schweiz-und-eu-wie-weiter-nach-dem-brexit
http://www.pi-news.net/2016/06/roger-koeppel-die-schweiz-ist-gerade-so-erfolgreich-weil-sie-nicht-mitglied-der-eu-ist/
-koeppel-die-schweiz-ist-gerade-so-erfolgreich-weil-sie-nicht-mitglied-der-eu-ist
Politikqualle
25.06.2016, 11:30
-koeppel-die-schweiz-ist-gerade-so-erfolgreich-weil-sie-nicht-mitglied-der-eu-ist .. und Norwegen auch ...
BRDDR_geschaedigter
25.06.2016, 11:31
.. welcher Finanzcrash ?
Lol, schlaf weiter. :rofl:
Zitat
Die EU erlebt angesichts von Finanzkrisen und Flüchtlingsandrang sowie Arbeitslosigkeit und schlechter Wirtschaftslage in vielen Ländern die schwerste Belastungsprobe ihrer Geschichte." Also was ist an der EU so toll?
Was ich nicht verstehe ist, wenn Hitler alle Läder überfallen hat (und es so schlecht war), warum sie es dann jetzt freiwillig wollen. :-)
Dr Mittendrin
25.06.2016, 11:32
Das die Nachfolgeregierung ueber das Parlament die
Austrittsentscheidung nicht anerkennt kann politisch
verkauft werden.
Grund:
Das Vereinigte Britische Koenigreich wird durch den
tatsaechlichen Austritt Englands gespalten weil sich
die Schotten, moeglicherweise sogar die Nordiren und
Waliser fuer den Verbleib in der EU aussprechen.
Ein beharrlichen Kampf separatistischer Bewegungen
im Vereinigten Britischen Koenigreich untereinander
und gegeneinander kann fatale, kaotische Zustaende
verursachen, die GB in der Weiterexistenz gefaehrden.
Bekommst du Geld vom Finanzfaschisten Soros ?
Politikqualle
25.06.2016, 11:34
All eure wirren EU Phantastereien gleichen überlasteten Drähten in Elektroanlagen. Euro = Missgeburt ei kurzer Blick ins Internet und man bekommt jede Menge von Fachbüchern aufgelistet , warum der Euro = Missgeburt ist ...
http://www.thetimes.co.uk/edition/comment/all-the-evidence-shows-that-brexit-would-be-a-disaster-7vg3zks35Du erwartest sicher keine Antwort.
All eure wirren EU Phantastereien gleichen überlasteten Drähten in Elektroanlagen.
Euro = Missgeburt
Schengen = Missgeburt
Flüchtlinge Verteilung = Missgeburt
Assoziierungsvertrag mit Ukraine 2013 = Missgeburt
Friedenvertrag Minsk = Missgeburt
Lissabonvertrag = Missgeburt
Das Nationbuilding in Europa muss nicht " demokratisch " erfolgen.
Die Zeit untereinander und gegeneinander " kaempfenden Reiche "
(Nationalstaaten) muss und wird unter Druck unter Anwendung von
psychischer und physischer militaerischer Gewalt beendet werden.
In kurzer Zeit wird trotz beharrlicher Widerstaende von Separisten
und verblendeter Transatlanikern die Vormachtstellung der USA in
Europa gebrochen und die sozialistischen Vereinigten Staaten
von Europa gegruendet.
Es gibt keinen anderen Weg fuer die Europaer!
Du und anderen Europagegner werden sich daher damit abfinden.
brain freeze
25.06.2016, 11:38
Du erwartest sicher keine Antwort.
Nein. Das ist eine Antwort auf deine Frage, ob Mr. Burns dafür oder dagegen war.
Du musst da konkreter werden. Vom Euro profitiert nicht Deutschland, sondern nur eine kleine Kaste.
Die Gesamtwirtschaft profitiert vom relativ zur Produktivität und Wertschöpfung niedrigen Eurokurs nicht. Die D-Mark war viel stärker als der Euro, und sie wertete permanent auf, was Rohstoffe und Importe für die Industrie verbilligte, somit keinen negativen Effekt für den Export hatte.
Im Gegenteil: Dadurch kam dem Volk die wirkliche Leistungskraft in Form einer starken Währung zugute.
Heute ist es umgekehrt: Das Volk malocht letztendlich für eine Weichwährung und hat keinen Vorteil vom Euro.
---
Zudem würde es das Leistungsbilanzdefizit Deutschlands der Bundesbank ermöglichen, riesige Mengen an Devisen und Gold anzusammeln, wie es beispielsweise in China der Fall ist. Die derzeitigen Goldreserven der BRD sind auf dem Papier schon beachtlich, allerdings liegen sie zum großen Teil noch in New York. Die Amerikaner haben das ersuchen eines deutschen Abgeordneten, die Goldreserven zu besichtigen, übrigens abgelehnt. Vermutlich existiert es nicht mehr. Wie damals zu Zeiten des Goldstandards.
Bekommst du Geld vom Finanzfaschisten Soros ?
Natuerlich nicht! Ich bin kein " Judaslohnempfaenger " sondern
ein lauterer, unbestechlicher Europaeischer Nationalsozialist
der unerbittlich gegen finanz- und wirtschaftsfaschistische Bestien
des postfeudalistischen, imperialistischen, nekolonialistischen und
kapitalistischen US Ausbeutersystems kaempft.
John Donne
25.06.2016, 11:48
Dürfen wir nun auch abstimmen...in der freiesten Demokratie aller Zeiten?:)
Damit Du und Dein populistischer Stammtisch wichtige politische Weichen durch Propaganda, Drohungen und Lügen (http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-06/brexit-referendum-eu-grossbritannien-rechtspopulismus-volksentscheid) beeinflussen können? Viel zu gefährlich! Politik mußt Du schon den Profis überlassen. Das mag jetzt etwas paternalistisch klingen, aber: Die wollen nur Dein Bestes! Schon Deine Frage zeigt doch, daß Du für derartig komplexe Entscheidungen nicht reif bist...
Und außerdem hast Du Dich als Globalisierungsverlierer geoutet: Wie sonst wäre Deine ewgiggestrige Einstellung erklärbar?
Dr Mittendrin
25.06.2016, 11:49
Das Nationbuilding in Europa muss nicht " demokratisch " erfolgen.
Sagt Schulz und der Westentaschenstalin ABAS.
Die Zeit untereinander und gegeneinander " kaempfenden Reiche "
(Nationalstaaten) muss und wird unter Druck unter Anwendung von
psychischer und physischer militaerischer Gewalt beendet werden. Dann kämpf mal gegen mich, Wirrkopf.
In kurzer Zeit wird trotz beharrlicher Widerstaende von Separisten
und verblendeter Transatlanikern die Vormachtstellung der USA in
Europa gebrochen und die sozialistischen Vereinigten Staaten
von Europa gegruendet.
Du bist der Transatlantiker und Stiefellecker von Soros.
Es gibt keinen anderen Weg fuer die Europaer! Doch, weitere werden noch folgen.
Du und anderen Europagegner werden sich daher damit abfinden. Nein, mit Nachteilen muss man sich nicht abfinden.
Darfst aber gerne bulgarischen Zigeunern ( Europäern ) spenden.
Dr Mittendrin
25.06.2016, 11:51
Natuerlich nicht! Ich bin kein " Judaslohnempfaenger " sondern
ein lauterer, unbestechlicher Europaeischer Nationalsozialist
der unerbittlich gegen finanz- und wirtschaftsfaschistische Bestien
des postfeudalistischen, imperialistischen, nekolonialistischen und
kapitalistischen US Ausbeutersystems kaempft.
Soros freut sich über den Butler ABAS.
Stanley_Beamish
25.06.2016, 11:51
Du vergisst den natuerlichen biologischen Bereinigungseffekt.
Die UK Independence Party besteht groesstenteils nur aus alten
senilen Saecken und Trockenpflaumen, die in den naechsten Jahren
" abkacken " werden! Die Reihen " lichten " sich und das Lager der
EU Gegner wird " ausgeduennt " !
Verstorbene britische Tradionalisten, Nationalisten und Nostalgiker
koennen nicht mehr bei Wahlen ihre Stimmen abgeben.
In der Zeit, in der du diesen Beitrag geschrieben hast, sind wahrscheinlich schon 500 Brexit-Befürworter gestorben. :D
moishe c
25.06.2016, 11:52
ALARM! ALARM! ALARM!
Gestern las ich in den Mudstream-Medien,
daß Blödelmann wieder ausgebrochen sei und nun "Witze" über den Brexit verbreite!!!
Ab sofort ist mit dem Erscheinen der Rojell Hohmfliet vor Wilhelmshaven und/oder Hamburg zu rechnen!
Wer gerne Tee trinkt, Havannas raucht oder Gewürze aus Fern-Indien konsumiert, sollte sich sofort einen ausreichenden Vorrat anlegen. Die Seeblockaden der Brits dauern gerne mal etwas länger ... :haha:
Die Frage ist: wieviel muß Deutschland bald mehr einzahlen ?
http://www.tagesspiegel.de/politik/europa-ohne-grossbritannien-was-der-brexit-fuer-uns-bedeutet/13754186.html
Auf Deutschland würden nach Schätzung der Bertelsmann Stiftung dadurch Mehrausgaben von 2,5 Milliarden Euro zukommen, Frankreich müsste sich auf 1,9 Milliarden im Jahr zusätzlich einstellen, Italien 1,4 Milliarden und Spanien 0,9 Milliarden Euro.
Was heißt der Brexit für die deutsche Wirtschaft?
Der deutschen Wirtschaft geht es gut. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind voll, die Arbeitslosigkeit ist so niedrig, wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Doch kommt es zum Brexit, kann sich das schnell ändern, meint Clemens Fuest, Präsident des Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo. „Deutschland wäre wahrscheinlich der größte Verlierer eines Brexit, abgesehen von Großbritannien selbst“, sagt er. Sein Institut hat die Auswirkungen eines EU-Austritts Großbritanniens schon mal durchgerechnet: Demnach könnte der Brexit die Bundesrepublik langfristig bis zu drei Prozent der Wirtschaftsleistung kosten.
http://www.derwesten.de/wirtschaft/das-bedeutet-der-brexit-fuer-die-deutsche-wirtschaft-id11948264.html
http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/brexit-befuerworter-holen-auf.html
http://www.preussische-allgemeine.de/rubriken/politik.html
http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/historisches-versagen.html
http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/nichts-weggenommen.html
http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/land-oder-leben.html
google: preussische allgemeine brexit deutschland muß zahlen
Erik der Rote
25.06.2016, 12:04
Die Frage ist: wieviel muß Deutschland bald mehr einzahlen ?
http://www.tagesspiegel.de/politik/europa-ohne-grossbritannien-was-der-brexit-fuer-uns-bedeutet/13754186.html
unsere Medien sagen ja das es gut für uns ist da wir nicht mehr für die Briten bezahlen müssen das die Briten NEttozhler für die EU waren wird natürlich nicht gesagt !
Dornröschen
25.06.2016, 12:08
Durch den Schleier der Illusionen und Nebelkerzen betrachtet.
Die EU ist ein künstliches Konstrukt, von der USA ins Leben gerufener Verein. Konstruiert Europas Länder zu destabilisieren und die Nationen zu vernichten.
Unsere Grenzen die auch als Schutz stehen, wurden für jedermann geöffnet. Wir haben eine Wertlose Währung bekommen die von Anfang an zum Untergang geweiht war.
Wir haben immer mehr Rechte an diese EU Kommission und Souveränität abgegeben.
Wir haben in den Europäischen Ländern überall Psychopathen an der Macht, gezielt dort eingesetzt, damit sie die Pläne der NWO umsetzen.
Viele Länder sind pleite und die Menschen leben in Armut. Viele Länder sind mit Umsiedler überschwemmt worden und es geht weiter, weil ein Umvolkung stattfinden soll.
Wir werden in unseren Rechten immer radikaler eingeschränkt, es wird systematisch gegen unsere Interessen gehandelt.
Die treibende Kraft dahinter ist Merkel, nicht die EU. Das ist Fassade, um die Länder unter Druck zu setzen.
Wie arbeitet die Presse. Sie arbeitet mit Desinformationen und falschen Bildern und bietet Erklärungsmodelle für die Ereignisse an, um uns dahin zu lenken und nicht den eigenen Verstand einzusetzen und Fragen zu stellen. Wir graben also ständig an den falschen Stellen und schauen nicht mehr genau hin.
Wie schon immer gesagt, es passiert nichts, was nicht gewollt wurde. Vor etlichen Monaten habe ich schon darauf hingewiesen, die Bühne wird umgebaut, der nächste Akt und neue Darsteller kommen.
Wir verlassen die unerträgliche Stagnation, es geht voran. Jetzt kommt Plan B laut Wirtschaftsmagazin), der eigentlich immer noch Plan A ist.
Der Brexit ist die größte Show im 3. Akt. Die größte Verarsche.
Es kann doch wohl keiner glauben, daß ein Ergebnis rausgekommen wäre, was nicht gewollt gewesen wäre. Wo wir wissen, die Wahlen werden gefälscht und sind ein Witz. Man will den Menschen das Gefühl geben sie hätten etwas zu entscheiden.
Die Bilderberger waren da, alles ist abgesprochen, für den nächsten Akt.
Wie wir alle wissen, kommen wir jetzt in die Endphase der absoluten Kontrolle, hinten rum werden schon die passenden Gesetze verabschiedet. Söldnerarmeen aufgebaut.
Die Zeit wird knapp, die Sklaven unter Kontrolle zu behalten. Das Problem, es werden immer mehr wach und durchschauen die manipulativen Taktiken und ziehen sich aus dem System. Die Zeit wird eng.
Was passiert gerade wirklich. Da muß man schon tief graben. Die ersten Meldungen in der Welt und im Wirtschaftsmagazin zeigen schon die Richtung an.
Die Rolle Großbritanniens soll Merkel übernehmen und keiner soll es merken, steht Wort wörtlich dort.
Jetzt verlassen alle das sinkende Schiff Europa, die nicht vernichtet und in den Abgrund gerissen werden wollen.
Merkel bekommt diese Machtposition und zieht den Untergang durch, was für Haß von allen Seiten auf uns lenken wird.
Warum soll sich Merkel darum kümmern und nicht Brüssel?
Am Montag hat Merkel eine Krisensitzung in Berlin anberaumt mit allen Staatschefs, dort wird es Anweisungen geben, wer das Sagen hat.
Eigentlich wäre das die Aufgabe vom dauerbesoffenen Juncker.
Jean Claude Juncker ist mal wieder besoffen und benimmt sich daneben
https://www.youtube.com/watch?v=faXLDW3f-5A
Jean-Claude Juncker - the best!
https://www.youtube.com/watch?v=v4G6KyKx7pk
Die Springer Presse, wir müssen die neuen Briten sein. Die Gewichte in der EU werden neu verteilt.
Was da unterstützt, das Ergebnis des Brexit, wird sofort von allen Akzeptiert. Cameron tritt ab, Schulz will eine schnelle Scheidung.
Merkel hat die grausige Option uns in den Abgrund zu führen und wir wissen inzwischen sie ist dazu fähig.
Und wir? Machen freiwillig mit und werden einfach nicht wach und träumen davon, wir gewinnen, ohne etwas zu tun.
Die neuen sind völlig größenwahnsinnige Geisteskranke, die ein absurdes Theaterstück präsentieren.
Es beginnt eine Hektik im System. Uns bietet man massenweise Erklärungsmodelle an was wir denken sollen und es zeigt in die falsche Richtung, damit wir beruhigt sind.
Es wird Zeit unsere Werte in Sicherheit zu bringen und uns selbst.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-und-was-kommt-jetzt-a-1099747.html
Nach dem Referendum: Brexit - und nun?
Zitate
Die Briten haben es nun auf einmal nicht mehr so eilig. "Es gibt keine Notwendigkeit für einen genauen Zeitplan", sagte der scheidende Premier David Cameron nach Bekanntwerden der Abstimmungsergebnisse. Die Verhandlungen solle sein Nachfolger führen, doch den will er erst im Oktober wählen lassen.
Den Spitzen der EU geht das viel zu langsam, sie drücken nun aufs Tempo. "Jede Verzögerung würde die Unsicherheit unnötig verlängern", erklärten EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker, Ratspräsident Donald Tusk, Parlamentspräsident Martin Schulz und der niederländische Regierungschef Mark Rutte.
An diesem Samstag treffen sich die Außenminister der sechs Gründerstaaten der EU in Berlin. Neben Deutschland und Frankreich gehören dazu auch Italien, die Niederlande, Belgien und Luxemburg.
Die Minister wollen gemeinsame Vorschläge machen, wie sich die EU verändern kann.
Im Entwurf für eine gemeinsame Erklärung ist von einer "flexiblen Union" die Rede.
Einige Länder könnten ihre Integration also vertiefen, während andere nicht alles mitmachen müssten.
In der kommenden Woche werden dann die Staats- und Regierungschefs der 27 verbleibenden EU-Staaten zusammenkommen, um über die Folgen des Brexit-Votums zu beraten.
Großbritannien wird zum ersten Mal nicht mehr dabei sein - obwohl es erst mal noch Teil der EU bleibt.
Einen Vorgeschmack lieferte Frankreichs konservativer Parteichef Nicolas Sarkozy, dem ebenfalls Ambitionen auf die Präsidentenkandidatur nachgesagt werden.
Nur wenige Stunden nach dem Brexit-Votum verlangte er eine weitreichende EU-Neugründung.
Allein die 30 größten im Frankfurter Leitindex Dax gelisteten Konzern verloren mehr als 65 Milliarden Euro an Wert - an einem Tag.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-und-was-kommt-jetzt-a-1099747.html (http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-und-was-kommt-jetzt-a-1099747.html)
SPD-Politiker Dohnanyi fordert EU unter deutsch-französischer Führung
Zitat
Deutschland und Frankreich müssen in der EU jetzt das Ruder übernehmen, fordert SPD-Politiker von Dohnanyi. Das Brexit-Votum eröffne die Chance, die Staatengemeinschaft in dieser Richtung voranzutreiben.
Europa brauche eine Führung, betonte der SPD-Politiker Klaus von Dohnanyi am Samstag im Deutschlandradio Kultur. "Ich glaube nicht, dass man mit 28 – und jetzt mit 27 – Mitgliedstaaten im ständigen Konsens eine Entwicklung Europas wirklich vorantreiben kann." Diese Führung könne weder Deutschland noch Frankreich alleine übernehmen. "Aber beide zusammen können es sehr wohl tun", erklärte der frühere Hamburger Bürgermeister mit Blick auf die Entscheidung der Briten, aus der EU auszusteigen.
Wiederauflage des Elysée-Vertrags
So sei es ursprünglich auch im deutsch-französischen Elysée-Vertrag von 1963 vorgesehen gewesen. "Ich halte das für notwendig, für unausweichlich, und ohne das wird es gar nicht gehen." Diese Führung müsse institutionell verankert werden, zum Beispiel durch ein gemeinsames Wirtschaftskabinett, und auch die Außen- und Verteidigungspolitik umfassen.
http://www.deutschlandradiokultur.de/nach-dem-brexit-votum-spd-politiker-dohnanyi-fordert-eu.1008.de.html?dram:article_id=358251 (http://www.deutschlandradiokultur.de/nach-dem-brexit-votum-spd-politiker-dohnanyi-fordert-eu.1008.de.html?dram:article_id=358251)
http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-und-was-kommt-jetzt-a-1099747.html (http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-und-was-kommt-jetzt-a-1099747.html)
Ich scheine mit meiner Spur richtig zu liegen, alles Bestätigungen daür.
Die Bühne wird umgebaut. Die Darsteller stehen schon fest.
Was ich komisch finde, daß Putin nicht ahnt was da los sein soll. Er ist in der gleichen Loge wie Merkel, habe ich mal gelesen.
Mütterchen
25.06.2016, 12:09
Brexit: Johnsons Wahnwitz
...
Boris Johnson ist Britanniens begnadetster Populist. Er verführte das Volk zum Brexit - und könnte dafür Premier werden. Darben werden diejenigen am meisten, die ihn unterstützten.
...
Am Tag seines größten Triumphs verließ er sein Haus, Hände in den Hosentaschen, Schultern eingezogen, mit einer Miene, als wäre er gerade zum Schuldirektor bestellt worden, um zu erfahren, dass es nichts werden würde mit der Versetzung. Die Passanten aus der Nachbarschaft buhten, manche riefen "Schäm dich, Boris". Dabei hatte der Beschimpfte einen Sieg gelandet, der ihm aller Wahrscheinlichkeit nach das Amt des Premierministers bescheren wird.
...
Er ist ein begnadeter Populist, er kann die Gefühle und Wünsche vieler seiner Landsleute lesen und artikulieren wie kein anderer Politiker seiner Generation auf der Insel. Dabei ist er als studierter Alt-Philologe ein absolutes Elite-Produkt, er hat die besten Schulen und Internate des Landes besucht, versteht sich auf den Charme und den Humor der Londoner Oberschicht, aber er findet sich mit großer Wonne auch in der englischen Provinz zurecht, kann sich als Mann des Volkes geben in abgelegenen Städten, wo es kaum Hoffnung gibt, wie Hull oder Carlisle.
Johnson zitiert zu Hause gern Ovid, aber auf den Marktplätzen, oder dem, was der wirtschaftliche Niedergang des Nordens davon übrig gelassen hat, mampft er mit großem Eifer Bangers mit Mash, fette Bratwürste mit Kartoffelbrei.
Die Brexit-Kampagne wurde Johnsons neuestes volkstümliches Spielzeug. Er hat sich der Bewegung bemächtigt, wie ein Investor einer fremden Firma. Nur, dass es keine feindliche Übernahme war, sondern eine freundliche. Die Freaks brauchten Johnson dringend.
...
Johnson wird die Insel und ihre Bewohner viel Geld kosten. Damals im Bullingdon Club von Oxford, randalierte Johnson mit seinen Mitstreitern aus der Upper Class manchmal in den Restaurants, die sie besuchten. Sie zertrümmerten das Geschirr und das Mobiliar, warfen das Essen an die Wand und am nächsten Tag bezahlten sie gewissenhaft in Pfund für ihren Vandalismus.
Dieses Mal ist es anders. Das ganze Land wird die Rechnung für Johnsons Wahnwitz übernehmen müssen. Und am teuersten wird er womöglich jene Abgehängten zu stehen kommen, die Johnson gewählt haben.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/boris-johnson-der-mann-der-am-brexit-schuld-ist-a-1099646.html
Widder58
25.06.2016, 12:11
Die Austrittsverhandlungen unterschlägst du völlig - GB wird auch nach dem vollzogenen Austritt in hohem Maße mit der EU wirtschaftlich verbunden und von dieser abhängig sein. Oder kennst du Alternativen?
Die Eu ist von GB soviel abhängig wie umgekehrt. Man wird sich einigen, aber man wird sich nicht mehr bevormunden lassen, im Zweifel auch gegen jede Austrittsklausel.
Die Alternativen sind Verhandlungen und Geschäfte mit den Nationalstaaten und dem EU-Ausland. Niemand ist von der EU abhängig.
unsere Medien sagen ja das es gut für uns ist da wir nicht mehr für die Briten bezahlen müssen das die Briten NEttozhler für die EU waren wird natürlich nicht gesagt !
Zur Zeit durchleben wir eine Zeit von so vielen Meinungen und Ansichten und oftmals entspringt es nur der subjektiven Sichtweise - man muß sich da so kundig wie möglich machen - vielleicht gibt es im Internet auch kritische Seiten, die alles beleuchten.
Und außerdem - wenn ich Herrn von Udo von Kampen zuhöre, der der Bertelmann-Stiftung angehört - dann muß ich erst mal fragen: was vertritt die Berthelmann-Stiftung, mit welchen Zielen agiert sie und worauf läuft alles hinaus ?
Das ist komplex und man muß dann schon dahinter schauen, wem es um was geht.
Nur als Beispiel.
Ich denke auch, es ist nur Säbelrasseln.
Grossbrittanien wird in Wahrheit als grosser Gewinner der Situation hervorgehen, aber das darf natürlich die EU nie eingestehen.
Hast Du das Interview mit Juncker gesehen?
Da kann einem echt Angst und Bange werden.
Erst jammert er über die "mangelnde Solidarität bei der Flüchtlingsfrage", weil die Osteuropäer keine Moslems aufnehmen wollen. Natürlich hätte ein pfiffiger Journalist da gleich nachhaken müssen: "Die Flutschis wollen doch dort gar nicht bleiben, die gehen dahin wo ihre Kumpels sind und wo es die meiste Knete gibt!"
Der Hammer kam dann aber später, als er sich süffisant freute, dass Schottland und Nordirland Austrittsbetrebungen haben aus GB.
Mir kommt dieser Juncker vor wie ein Vater, der sauer ist auf seinen Sohn, weil der den elterlichen Gastronomiebetrieb nicht übernehmen will, sondern lieber Biologie studiert.
Anstatt zu sagen: Schade, aber auch gut, ich unterstütze Dich weiter! spielen Juncker und Co die beleidigte Leberwurst.
Jetzt kommen sie zum hundertsten mal mit den angeblichen "Börseneinbrüchen" in Europa.
Dabei sind die Verluste kaum höher als die zuvor erzielten Gewinne der Spekulanten, die auf einen Stay setzten.
Auch witzig ist die Schadenfreude über das momentan schwache Pfund:
Das kann sich ganz schnell ändern, die nächste Griechenland Horrormeldung ist nicht aufzuhalten, es wird andere Länder mit reinziehen, dann schauen wir mal was der Euro dann macht...
Die Börsen zucken immer mal, mein Depot hat sogar zugelegt; der € hat mehr abgewertet, als die US - Papiere. Und im Verhältnis zu den Währungsgewinnen, die das Pfund die letzten Jahre zugelegt hat, war das nur eine kleine Korrektur. Der € wird weiter abwerten, eine Schrottwährung halt mit hoher Inflation.
Die EU sollte mal überlegen, wie sie ihre erodierende Strategie ändert, damit England und die Schweiz diesem Bündnis gerne beitritt. Wer geht schon in einen Verein, der hauptsächlich Nachteile bringt.
Deine Kritik bleibt leider wieder an der Oberfläche. Du greifst zu kurz, wenn Du einfach nur glaubst, die EU funktioniere nur deswegen nicht, weil das falsche Personal in Brüssel sitzt. Der Sündenfall begann bereits mit der Idee, aus Europa mehr als eine EWG, nämlich einen Superstaat zu machen. Die Menschen wollen das nicht und haben das nie gewollt. Das nationale Zusammengehörigkeitsgefühl ist nach wie vor der einzige Faktor, der die Identität der europäischen Völker stiftet und begründet. wir sehen das überall, nicht zuletzt im Fußball. Man kann das bedauern oder begrüßen, nur sollten wir das heute, nach allem was passiert ist, endlich als Tatsache akzeptieren und zur Kenntnis nehmen. Ignoranz gegenüber Tatsachen löst kein Problem, das sollten die Brüsseler Politiker auch langsam gelernt haben.
Wer das Nationalgefühl für veraltet erklärt und durch eine Elitenidee ersetzen will, der ignoriert schlicht Fakten und wird immer scheitern. Politiker können die äußeren Lebensumstände ihrer Bürger ändern, nie aber deren Denken und Fühlen.
Deine Kritik bleibt leider wieder an der Oberfläche. Du greifst zu kurz, wenn Du mir die Haltung unterstellst, die EU funktioniere nur deswegen nicht, weil das falsche Personal in Brüssel sitzt.
Denn ich schrub ja u.a.:
"Doch leider leben wir nicht in de Gaulles Europa der Vaterländer oder einer europäischen Ordnung, die auf breiter, demokratischer Basis und dem Einverständnis der Bevölkerung die Dinge immer nur da regelt, wo die Notwendigkeiten die Zuständigkeiten bestimmen. Denn tatsächlich begegnet uns die europäische Idee heute nur in der Form des real existierenden Eurobürokratismus."
Widder58
25.06.2016, 12:18
Du schreibst Unsinn weil Du selbst vom Gift der Separatismus
und Provinznationalismus infiziert und daher befangen bist.
Ich gestehe ehrlich ein das es mir um die jungen britischen
Europaer leid tut, weil senile, separatistische, nationalistische,
unzurechnungsfaehige britische Nostalgiker fuer den Austritt
aus der EU gevotet und sich mit knapper Mehrheit gegen die
zurechnungsfaehigen Briten durchgesetzt haben.
Machen wir uns nichts vor! Die alten britischen Saecke und
Trockenpflaumen sind rueckwaertsgewandt und traeumen vom
einem comeback des Britisch Commonwealth.
Dabei haben diese senile Schwachkoepfe nicht begriffen das
es schon lange ueberfaellig ist sich von britschen Pfund und
dem Linksverkehr zu verabschieden. Menschen die beharrlich
auf der falschen Strassenseite fahren und Lenkraeder in ihren
Autos auf der rechten Seite einbauen, kann man nicht trauen!
Was den Linksverkehr angeht, so kann ich Dir zustimmen. Sicherlich gibt es in Britannien zahlreiche überflüssige Traditionen, aber es gibt keinen Grund, sich vom Pfund zu verabschieden - so wenig, wie es einen Grund gibt, sich vom Franken zu verabschieden. Von was wir uns verabschieden sollten, ist der Euro- und das möglichst umgehend.
Die jungen Briten werden in nicht allzuferner Zukunft dankbar sein, dass ihnen die Bürokraten in Brüssel zukünftig erspart bleiben.
Die Handlungsfreiheit wird Ihnen genügend Spielraum lassen die negativen Folgen der "Gemeinschaft" zu kompensieren.
Die EU ist spätestens nach dem 12. Mitglied zum Untergang verdammt. Das hat mit Seperatismus nichts zu tun, sondern mit einer wirtschaftlichen Fehlentwicklung.
Wer Kühe von Frankreich nach Polen zum schlachten schickt kann nicht ganz dicht sein.
BRDDR_geschaedigter
25.06.2016, 12:22
Unglaublich diese dummen Jungen da bei Twitter. Der Brexit ist natürlich "racist".
https://www.youtube.com/watch?v=QmE8xHcA-hU
https://www.youtube.com/watch?v=Hk6uHhnrEt0
Widder58
25.06.2016, 12:25
Das Nationbuilding in Europa muss nicht " demokratisch " erfolgen.
Die Zeit untereinander und gegeneinander " kaempfenden Reiche "
(Nationalstaaten) muss und wird unter Druck unter Anwendung von
psychischer und physischer militaerischer Gewalt beendet werden.
In kurzer Zeit wird trotz beharrlicher Widerstaende von Separisten
und verblendeter Transatlanikern die Vormachtstellung der USA in
Europa gebrochen und die sozialistischen Vereinigten Staaten
von Europa gegruendet.
Es gibt keinen anderen Weg fuer die Europaer!
Du und anderen Europagegner werden sich daher damit abfinden.
Es wird keine "Vereinigten Staaten von Europa" geben. Schmink Dir diese Fiktion ab.
Selbstverständlich gibt es Wege, und zwar jede Menge - und jeder Staat wird seine Wege finden und gehen- und zwar die, die er für die richtigen hält- und nicht die falschen Wegweiser eines maroden Systems von Selbstbedienern und Lobbyisten. In Brüssel sammelt sich der Bodensatz, der in den Nationalstaaten ausgemustert wurde.
Widder58
25.06.2016, 12:26
Selbst auf die Gefahr hin das ich Dein Geizgefuehl forciere
mache ich Dir folgenden Vorschlag:
Schweizer Separatisten wie Du sollten schon mal Geld auf
die hohe Kante legen damit sie solidarisch den britischen
Separatisten " Care Pakete " schicken koennen, weil bei
einem tatsaechlichen Austritts Englands aus der EU wird
es in England nur noch Not, Leid und Elend geben.
Schwachsinn.
Widder58
25.06.2016, 12:29
Postiv denken! Die Entscheidung der Briten hat die Sozialisten
in eine wesentlich bessere Position gerueckt. Die Genossen aus
Deutschland und der Russischen Foederation muessen nur noch
die Fragmente des bisherigen EU Gebildes wegraeumen und es
gibt in Europa einen erfolgreichen Neuanfang.
Die sozialistische Revolution in Europa hat zugleich Befreiungs-
und Neuordnungswirkung. Den transatlantischen Finanz- und
Wirtschaftsfaschisten wird der systemische Todesstoss versetzt.
Einer Gemeinschaft ohne 15 Hungerleider, dafür mit Russland und selbstverständlich ohne die Türkei, stimme ich zu.
Schlummifix
25.06.2016, 12:35
Die Schotten bereiten jetzt ernsthaft ein zweites Unabhängigkeitsreferendum vor...weil sich die Grundlage geändert hat.
Und diesmal könnte es klappen. Zerfällt jetzt Großbritannien?
Nordirland will ebenfalls weg.
Link
http://www.sueddeutsche.de/politik/brexit-referendum-schottlands-regierung-will-eigene-gespraeche-mit-eu-aufnehmen-1.3051332
Wer sagt das es untergegangen ist? Neben dem militärischen Arm, den USA, ist die City of London immer noch eine der Zentralen der Macht auf dieser Erde.
Nur ist das "Empire" kein Empire mehr, also keine Weltmacht. Und die USA sind alles andere als ihr "Arm". Und das sie ihre EX-Kolonien nicht mehr ausbeuten können, also deren Rohstoffe nicht mehr in der Welt verkaufen, sind die Engländer auch wirtschaftlich wieder auf das zurückgefallen, was sie als Volkswirtschaft eigentlich sind: eine Gruppe von Menschen mit einer Mentalität, die das Arbeiten nicht gerade erfunden hat und die deswegen wirtschaftlich ohne Nordseeöl und Bankenzentrum dem deutschen oder niederländischen Nachbarn hoffnungslos unterlegen sind.
Das allerdings machen sie wieder wett indem sie eine 100mal bessere Politik für ihr Land betreiben als die Deutschen.
Apollyon
25.06.2016, 12:53
Nur ist das "Empire" kein Empire mehr, also keine Weltmacht. Und die USA sind alles andere als ihr "Arm". Und das sie ihre EX-Kolonien nicht mehr ausbeuten können, also deren Rohstoffe nicht mehr in der Welt verkaufen, sind die Engländer auch wirtschaftlich wieder auf das zurückgefallen, was sie als Volkswirtschaft eigentlich sind: eine Gruppe von Menschen mit einer Mentalität, die das Arbeiten nicht gerade erfunden hat und die deswegen wirtschaftlich ohne Nordseeöl und Bankenzentrum dem deutschen oder niederländischen Nachbarn hoffnungslos unterlegen sind.
Das allerdings machen sie wieder wett indem sie eine 100mal bessere Politik für ihr Land betreiben als die Deutschen.
Großbritannien ist im Commonwealth of Nations nur mal ein beispiel zu nennen, dass GB nicht schlecht dasteht.
Großbritannien ist im Commonwealth of Nations nur mal ein beispiel zu nennen, dass GB nicht schlecht dasteht.Das ist Jamaika auch...und?
Gross Britannien ist auch in der UN...da ist seine Rolle als (noch) ständiges Sicherheitsmitglied sogar wichtiger.
Könnte sich aber ggf. schnell ändern, wenn Schottland und Nordirland den Abgang machen...
Deine Kritik bleibt leider wieder an der Oberfläche. Du greifst zu kurz, wenn Du mir die Haltung unterstellst, die EU funktioniere nur deswegen nicht, weil das falsche Personal in Brüssel sitzt.
Denn ich schrub ja u.a.:
"Doch leider leben wir nicht in de Gaulles Europa der Vaterländer oder einer europäischen Ordnung, die auf breiter, demokratischer Basis und dem Einverständnis der Bevölkerung die Dinge immer nur da regelt, wo die Notwendigkeiten die Zuständigkeiten bestimmen. Denn tatsächlich begegnet uns die europäische Idee heute nur in der Form des real existierenden Eurobürokratismus."
Sorry das hatte ich überlesen.
Nur ist Deine Vorstellung in diesem Zitat leider die Quadratur des Kreises.
Wenn Du wirklich die Befugnisse der EU darauf begrenzen willst, daß nur "die Notwendigkeiten die Zuständigkeiten bestimmen" und nicht mehr, dann landest Du exakt bei einer EWG, also einer Freihandelszone und sonst nichts.
Denn:
Sobald eine darüber hinausgehende EU politische Macht bekommt, sei es in der Außenpolitik oder wo auch immer, wird es unterschiedliche Meinungen geben, die von den jeweiligen nationalen Interessen bestimmt sind. Sobald diese Interessen nach echten demokratischen Grundsätzen entschieden würden, müßte sich ein EU-Parlament nach dem demokratischen Urprinzip richten: one man one vote.
Ohne diesen Grundsatz keine Demkratie.
Das aber würden unsere Nachbarn nie zulassen, weil dann Deutschland die dominierende Kraft würde und sich alle kleineren Staaten letztlich der deutschen Mehrheit unterordnen müßten.
Eine solche Eu werden nicht einmal die Deutschen wollen und noch viel weniger die anderen Länder: warum sollten sie auch?
Daraus folgt schon logisch: die EU wird entweder immer eine undemkratische sein oder gar keine. Da ich ein Freund der Demokratie bin, will ich deshalb keine EU sondern nur eine EWG.
Politikqualle
25.06.2016, 13:03
Nur ist das "Empire" kein Empire mehr, also keine Weltmacht.Und das sie ihre EX-Kolonien nicht mehr ausbeuten können, also deren Rohstoffe nicht mehr in der Welt verkaufen, . . .. ach so .. welche Ex-Kolonien wurden denn ausgebeutet ? Fakten !!! keine Polemik ..
eine Gruppe von Menschen mit einer Mentalität, die das Arbeiten nicht gerade erfunden hat . .. hahaa lach lach ... wenn es so wäre , dann wären die Engländer nicht so erfolgreich .. du schreibst nur dummes Zeug .. .. sag mal .. nimmst du Drogen ?
Apollyon
25.06.2016, 13:04
Das ist Jamaika auch...und?
Gross Britannien ist auch in der UN...da ist seine Rolle als (noch) ständiges Sicherheitsmitglied sogar wichtiger.
Könnte sich aber ggf. schnell ändern, wenn Schottland und Nordirland den Abgang machen...
Es ging darum dass jemand behauptete GB wäre sozusagen auf sich alleine gestellt, aber dass trifft nicht zu.
GB ist besser ohne EU dran, als die EU ohne GB.
Großbritannien ist im Commonwealth of Nations nur mal ein beispiel zu nennen, dass GB nicht schlecht dasteht.
Ja, aber dieser Commonwealth bringt den Briten außer für ihr Ego heute kaum noch praktischen Nutzen und schon gar keine politische Macht. Im Gegenteil: er sorgt nur dafür, daß durch die Masseneinwanderung aus den ehemaligen Kolonien die englische Gesellschaft genauso kaputt geht wie die deutsche durch Merkels Politik.
Politikqualle
25.06.2016, 13:07
Im Gegenteil: er sorgt nur dafür, daß durch die Masseneinwanderung aus den ehemaligen Kolonien die englische Gesellschaft genauso kaputt geht wie die deutsche durch Merkels Politik. .. richtig und genau aus diesem Grunde haben die Engländer für den BREXIT gestimmt ..
Ich bin so sauer auf Merkel, ich kann es kaum in Worte fassen. Englische Kollegen bestätigten mir das DAS wesentliche Argument für den Austritt Merkels ungezügelte Invasions-Willkommenskultur war. Ich hasse diese Frau, ich hasse die deutsche Regierung, ich hasse hasse hasse sie!
rumpelgepumpel
25.06.2016, 13:10
Ich bin so sauer auf Merkel, ich kann es kaum in Worte fassen. Englische Kollegen bestätigten mir das DAS wesentliche Argument für den Austritt Merkels ungezügelte Invasions-Willkommenskultur war. Ich hasse diese Frau, ich hasse die deutsche Regierung, ich hasse hasse hasse sie!
die war grad mit Seehofer auf n-tv,
Seehover sinngemäß: "Haben keine Blaupause um zu wissen was jetzt geschieht"
Merkel und Co sind aktuell komplett ratlos :D
Seien wir doch ehrlich: Die urspüngliche Idee, die 28 EU-Teilnehmerstaaten durch Kommissare aussenpolitisch zu vertreten, ging doch voll daneben.
In Wirklichkeit sind die Steinmeiers aller Staaten in eigener Sache in der Welt herumgereist und haben ihr eigenes Süppchen gekocht. Von einer gemeinsamen Linie im Sinne aller Teilnehmerstaaten war doch schon lange nichts mehr zu sehen..
Das hier unten war bis 2014 die offizielle Quasi-Aussenministerin eines Staaten-Konglomerats mit schwerem Geburtsfehler. So etwas vertrat die EU bzw. die aussenpolitischen Interessen von 28 Mitgliedsländern. Was für eine Farce....
https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRz4WWClaH54mRApzmxi8_XUvdNjMtYl owvm7cpTaseBAhKVbA6
die hätte ich auch nur durch meine Tür gelassen, die würde ich im Garten zur Vogelabwehr verwenden :haha: da hätte die sicher viel Erfolg, die Vögel würden vor Schreck tot vom Baum fallen
Apollyon
25.06.2016, 13:11
Ja, aber dieser Commonwealth bringt den Briten außer für ihr Ego heute kaum noch praktischen Nutzen und schon gar keine politische Macht. Im Gegenteil: er sorgt nur dafür, daß durch die Masseneinwanderung aus den ehemaligen Kolonien die englische Gesellschaft genauso kaputt geht wie die deutsche durch Merkels Politik.
Abwarten, den Commonwealth gibt es schon relativ lange.
Es könnte für GB jetzt wieder mehr an Bedeutung gewinnen, sind immerhin 50+ Mitglieder drin, auch wenn es viele Länder sind welche nicht soweit entwickelt sind.
.. ach so .. welche Ex-Kolonien wurden denn ausgebeutet ? Fakten !!! keine Polemik ..
zur Überprüfung dieser Fakten empfehle ich Dir einfach mal einen Besuch im Victoria and Albert Museum in London.
.. hahaa lach lach ... wenn es so wäre , dann wären die Engländer nicht so erfolgreich .. du schreibst nur dummes Zeug .. .. sag mal .. nimmst du Drogen ?
Freut mich, daß Dich das so erheitert, aber ich habe während des Studiums 2 Jahre in London gelebt und traue mir da ein gutes Urteil zu. Nochmal: ich habe nicht bestritten, daß die Engländer erolgreich sind, aber das ist auf ihre Schläue und ihre an nationalen Interessen ausgerichtete Politik zurückzuführen und sicher nicht auf ihre Arbeitsmoral. Ich vermute, daß sie diese in ihrer Kolonialzeit abgelegt haben. Wer gewohnt war, von Indern und Afrikanern bedient zu werden, der verlernt wohl die Eigenschaften, welche die Deutschen zum produktivsten Volk Europas gemacht haben.
Abwarten, den Commonwealth gibt es schon relativ lange.
Es könnte für GB jetzt wieder mehr an Bedeutung gewinnen, sind immerhin 50+ Mitglieder drin, auch wenn es viele Länder sind welche nicht soweit entwickelt sind.
Das wäre tatsächlich möglich. Für ein politisch stärkeres Zusammengehen mit dem "Mutterland" würden aber die Ex-Kolonien sicher auch Gegenleistungen verlangen. Die Engländer zahlen da schon jetzt einen hohen Preis, etwa die Masseneinwanderung.
Finde das Bild nicht nur treffend, sondern auch sehr lustig, wenn`s nicht so traurig wär`.
http://pi-news.net/wp/uploads/2016/06/erdomerk-440x258.jpg
Bei den ganzen Brexit-Schlagzeilen darf diese Meldung nicht untergehen, denn sie gehört dazu und zeigt unsere undemokratischen, verantwortungslosen Politiker, wie sie hinten herum für ihre wahnsinnigen Halluzinationen Milliarden verschleudern, nur um sich lukrative Posten zu verschaffen und die EUdSSR noch großmächtiger zu machen und sei es per moslemischer Türkei, die kein einziger normaler Deutscher in der EU will. Aber unsere „Elite“ will das: Merkel hat der Türkei im laufenden EU-Beitrittsverfahren mehr als 1,3 Milliarden Euro „Heranführungshilfe“ geschenkt! 1 Milliarde sind 1000 Millionen! Die ganze Meldung: [mehr] (http://www.pi-news.net/2016/06/merkel-co-zahlte-der-tuerkei-13-milliarden-euro-zur-heranfuehrung-an-die-eu/#more-520359)
die war grad mit Seehofer auf n-tv,
Seehover sinngemäß: "Haben keine Blaupause um zu wissen was jetzt geschieht"
Merkel und Co sind aktuell komplett ratlos :D
Noch nie war es so wichtig das sich die Europäer gegen Deutschland's Regierung verbünden. Noch nie waren Invasionsarmeen so wichtig wie jetzt, um diese Junta um Merkel abzusetzen. Mein Gott, warum hilft uns keiner? Wo sind die Stauffenbergs des Jahres 2016?
Maximilian
25.06.2016, 13:23
Holland hat keine Felsen an der Küste.
https://de.wikipedia.org/wiki/Niederl%C3%A4ndische_Antillen
;)
Siddhartha
25.06.2016, 13:27
Da habe ich tatsächlich eine andere Wahrnehmung. Die Engländer selber übrigens auch. Fahr mal nach London und behaupte, England sei eine "Kolonie der Amis" . Da würdest Du einiges zu hören bekommen.
Die sind alles andere als eine Kolonie der USA, was sie übrigens gerade durch den Brexit mal wieder bewiesen haben. Den haben sie nämlich nicht mit, sondern gegen die Amis durchgesetzt.
Für die USA gibt es viele Gründe, gegen den Brexit zu sein. Ein nicht zu unterschätzender ist übrigens: ein unabhängiges GB könnte zur Steueroase und Zielland für Fuchtgeld aus dem Euroland sein. Dieses Geschäft möchten die Amerikaner mit ihren "gewissen" Bundesstaaten aber gerne selber machen. Das ist auch der tiefere Grund für den enormen politischen Druck, den die USA seit Jahren auf Steueroasen wie die Schweiz ausüben: Sie wollen das Geschäft weltweit austrocknen um selber die Nutznießer zu sein und damit auch gleich die Vormachstellung ihres Dollars zu stützen.
Im übrigen ist es auch falsch, den Untergang des brit. Empires mit den Weltkriegen zu verknüpfen. Das Empire wäre so oder so untergegangen, womit es das Schicksal sämtlicher Kolonialreiche der Geschichte, von den Spaniern über die Portugiesen bis zu den Franzosen usw teilt. Das liegt einfach daran, daß die Völker dieser Erdteile unabhngig werden wollten und das auch, mal früher mal später, durchgesetzt haben.
Nein: der tiefere Sinn beider Weltkriege aus englischer Sicht war: Schwächung des deutschen Reiches und Verhinderung einer deutschen Vormachtstellung in Europa. Das war exakt die gleiche Politik, die die Engländer seit Jahrhunderten schon betrieben haben. Und das ist ihnen auch im 20. Jhr. gründlich gelungen.
Ich sehe da 2 Verlierer: Das britische Empire blühte zu Zeiten Viktorias und der verwandtschaftlichen Verbindung zum deutschen Kaiserhaus aufgrund der Ehe mit Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Ebenso blühte das Deutsche Kaiserreich. Die Nachfolger haben es vemasselt. Britannien und Deutschland zusammen hätten die Welt beherrschen können. Beide haben verloren.
Schottland bereitet zweites Unabhängigkeits-Referendum vor
http://www.faz.net/
Das war zu erwarten. Schottland hängt wie alle Peripheriländer mit am Stärksten am Subventionstopf der EU.
England, der drittgößte Nettozahler und die drittgröße Volkswirtschaft Europas, ist dagegen weg.
Im Endeffekt läuft alles nur noch darauf hinaus: die Geldzahler gehen, die Geldempfänger bleiben.
Diese Tatsache wirft auch ein bezeichnendes Licht auf die Rolle, die dieser EU aus Sicht der Empfängerländer immer schon zugedacht war: die des Goldesel und sonst nichts.
Noch nie war es so wichtig das sich die Europäer gegen Deutschland's Regierung verbünden. Noch nie waren Invasionsarmeen so wichtig wie jetzt, um diese Junta um Merkel abzusetzen. Mein Gott, warum hilft uns keiner? Wo sind die Stauffenbergs des Jahres 2016?
Die real existierende BRD ist das europäische Pilotprojekt anglo-amerikanischer Gesellschaftstransformationspolitik, das konsequent die EU infiziert(e), an deren Wesen soll nach dem Selbstverständnis seiner kolaborierenden, xenokratischen, bigotten und zum Teil pathologisch größenwahnisinnigen "Eliten" künftig wohl die Welt genesen.
Es ging darum dass jemand behauptete GB wäre sozusagen auf sich alleine gestellt, aber dass trifft nicht zu.
GB ist besser ohne EU dran, als die EU ohne GB. Und ich frage mich, ob es bald überhaupt noch ein GB in der bisherigen Form und Grösse geben wird...
Ich sehe da 2 Verlierer: Das britische Empire blühte zu Zeiten Viktorias und der verwandtschaftlichen Verbindung zum deutschen Kaiserhaus aufgrund der Ehe mit Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Ebenso blühte das Deutsche Kaiserreich. Die Nachfolger haben es vemasselt. Britannien und Deutschland zusammen hätten die Welt beherrschen können. Beide haben verloren.
Aber England wollte immer die Vormachtstellung in Europa. Das ist tief im Selbstverstndnis der Briten verankert und hat die Politik dieses Landes über Jahrhunderte bestimmt. Wenn sich zwei kontinentaleuropäische Länder um die Vormachstellung stritten, ist England stets dem Schwächeren beigesprungen und hat damit die Vormacht eines kontinentaleuropäischen Landes verhindert.
So waren wir Deutschen mit Englands Hilfe die Gewinner in den napoleonischen Kriegen.
Die deutsche Reichsgründung 1871 war deshalb sowohl für Frankreich, aber besonders auch für England, eine ungeheure Provokation. Weil diese Länder ihre Vormacht in Europa hätten an das deutsche Reich abgeben müssen. Die Existenz des einigen deutschen Kaiserreiches war auch der tiefere Grund für beide große Weltkriege des 20. Jahrhunderts.
Flüchtling
25.06.2016, 13:39
Schottland bereitet zweites Unabhängigkeits-Referendum vor
http://www.faz.net/
Das war zu erwarten. Schottland hängt wie alle Peripheriländer mit am Stärksten am Subventionstopf der EU.
England, der drittgößte Nettozahler und die drittgröße Volkswirtschaft Europas, ist dagegen weg.
Im Endeffekt läuft alles nur noch darauf hinaus: die Geldzahler gehen, die Geldempfänger bleiben.
Diese Tatsache wirft auch ein bezeichnendes Licht auf die Rolle, die dieser EU aus Sicht der Empfängerländer immer schon war: ein Goldesel und sonst nichts.
Darum heisst es ja auch: "Geberländer" und "Nehmerländer". Die Rolle "Geberland" ist für die BRD für alle Zeit festgeschrieben. Denn die BRD ist ein unermeßlich reiches Land: Geld für Nichtdeutsche fließt Tag und Nacht - 24/7/365. Phantastisch.
Siddhartha
25.06.2016, 14:00
Aber England wollte immer die Vormachtstellung in Europa. Das ist tief im Selbstverstndnis der Briten verankert und hat die Politik dieses Landes über Jahrhunderte bestimmt. Wenn sich zwei kontinentaleuropäische Länder um die Vormachstellung stritten, ist England stets dem Schwächeren beigesprungen und hat damit die Vormacht eines kontinentaleuropäischen Landes verhindert.
So waren wir Deutschen mit Englands Hilfe die Gewinner in den napoleonischen Kriegen.
Die deutsche Reichsgründung 1871 war deshalb sowohl für Frankreich, aber besonders auch für England, eine ungeheure Provokation. Weil diese Länder ihre Vormacht in Europa hätten an das deutsche Reich abgeben müssen. Die Existenz des einigen deutschen Kaiserreiches war auch der tiefere Grund für beide große Weltkriege des 20. Jahrhunderts.
Es gab und gibt immer noch Kräfte in UK, die dieser Vormachtstellung hinterherlaufen. Viktoria hat diese jedoch unter Kontrolle gehalten und im Ergebnis haben beide davon profitiert. Die Sache war natürlich noch vielschichtiger und Deine Feststellung wiederspricht nicht meiner Feststellung. Diesmal haben Merkel, Juncker und Schulz provoziert.
Finde das Bild nicht nur treffend, sondern auch sehr lustig, wenn`s nicht so traurig wär`.
http://pi-news.net/wp/uploads/2016/06/erdomerk-440x258.jpg
Das devote Benehmen von "Weibchen" Merkel gegenüber hochgestellten Männern wie Erdogan und Obama zeigt eindeutig, dass Frauen nicht in die Spitzenpolitik gehören. Solche Frauen sind schnell bereit ihr eigenes Volk zu verschachern.
Aber England wollte immer die Vormachtstellung in Europa. Das ist tief im Selbstverstndnis der Briten verankert und hat die Politik dieses Landes über Jahrhunderte bestimmt. Wenn sich zwei kontinentaleuropäische Länder um die Vormachstellung stritten, ist England stets dem Schwächeren beigesprungen und hat damit die Vormacht eines kontinentaleuropäischen Landes verhindert.
So waren wir Deutschen mit Englands Hilfe die Gewinner in den napoleonischen Kriegen.
Die deutsche Reichsgründung 1871 war deshalb sowohl für Frankreich, aber besonders auch für England, eine ungeheure Provokation. Weil diese Länder ihre Vormacht in Europa hätten an das deutsche Reich abgeben müssen. Die Existenz des einigen deutschen Kaiserreiches war auch der tiefere Grund für beide große Weltkriege des 20. Jahrhunderts.Auch u.a. deswegen wurde die EU gegründet, um solche möglichen Szenarien nicht mehr mit Krieg auszufechten... was ja an sich schon für Europa eine gewaltige Leistung ist.
Nun bricht GB aus der EU raus und es sieht so aus als brächen deswegen nun irgendwann Schottland und Nordirland aus GB...
Das devote peinliche Benehmen von Merkel gegenüber Männern wie Erdogan und Obama zeigt für mich eindeutig, dass Frauen nicht in die Spitzenpolitik gehören.
Sie steht unten - er oben - soweit läßt sie es immer kommen - er klemmt ihr die türkische Fahne ins Kreuz und sie läßt es zu. Stört sie nicht - was ist bei ihr schon deutsch - und er führt sie vor - "seht, ich mache mit dieser Kuffar, was ich will" und als Putin kam, da war die Fahne das Selbstverständlichste - daß sie an der richtigen Stelle stand.
Hat mich die ganze Zeit gewurmt - ...wenn sie sich schon in diesem Punkt betrügen läßt, wo noch ?
KALTENBORN
25.06.2016, 14:12
.. und das wird sie auch bleiben und England wird stärker werden , denn nun ist England unabhängig und nicht an diesen EU-Klüngel gebunden ..
Na ja, dieser EU-Klüngel scheint mehr oder minder auch ein Projekt der Atlantiker und damit ein Kind der Angelsachsen zu sein. Das England demnach jetzt unabhängiger wird dürfte weniger die Frage sein, als die Tatsache das nun eine weitere Phase der Destabilisierung eingeleitet werden könnte.
Maximilian
25.06.2016, 14:18
Mehr als eine Million Briten fordern ein zweites Referendum:
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-der-brexit-entscheidung-mehr-als-eine-million-briten-fordern-ein-zweites-referendum-1.3051297
Die real existierende BRD ist das europäische Pilotprojekt anglo-amerikanischer Gesellschaftstransformationspolitik, das konsequent die EU infiziert(e), an deren Wesen soll nach dem Selbstverständnis seiner kolaborierenden, xenokratischen, bigotten und zum Teil pathologisch größenwahnisinnigen "Eliten" künftig wohl die Welt genesen.
Ich weiß, ich halte diese Scheisse aber nur noch begrenzte Zeit aus!
Weshalb lenkst du denn immer von konkreten Fragen ab?
Du hattest behauptet, die Austrittsverhandlungen würden nicht von EU-Kommissaren geführt.
Von wem denn dann?Über die Aufnahme eines neuen Mitglieds entscheiden die jew. Regierungen der EU-Länder - ähnlich wird es sich wohl bei einem Austritt verhalten. Regierungsvertreter führen die Verhandlungen und dem Ergebnis stimmen die nationalen Regierungen - falls kein Ergebnis zustande kommen sollte, so scheidet Antragsteller nach 2 Jahren automatisch aus.
https://pbs.twimg.com/media/ClpGDniWQAAaAvj.jpg:small
Grossbritannien nach dem Brexit...
KALTENBORN
25.06.2016, 14:31
Nur ist das "Empire" kein Empire mehr, also keine Weltmacht. Und die USA sind alles andere als ihr "Arm".
Als "Globalist" braucht man, um ein Empire zu unterhalten, nicht die Begrenztheit nur eines Landes oder die Intimität zweier Staatssimulationen untereinander. Da reichen multiple Machtzentren, auch in "abgeschriebenen" Konstrukten, völlig aus.
Auch u.a. deswegen wurde die EU gegründet, um solche möglichen Szenarien nicht mehr mit Krieg auszufechten... was ja an sich schon für Europa eine gewaltige Leistung ist.
Nun bricht GB aus der EU raus und es sieht so aus als brächen deswegen nun irgendwann Schottland und Nordirland aus GB...
Ich bezweifele, daß das der wahre Grund fü die EU-Gründung war. Das ist wohl eher die Begründung, die man gerne dem Volk erzählt. Außer ein par naiven BRD-Trottel-Politikern im Helmut Kohl-Stil hat das wohl ohnehin nie jemand ernsthaft geglaubt.
Inhaltlich ist das längst widerlegter Unsinn. Kriege werden nicht durch heterogene Superstaaten verhindert, im Gegenteil: heterogene Superstaaten provozieren Bürgerkriege. Wir haben das z.B. in Jugoslawien erlebt.
Kriege zwischen europäischen Zentralstaaten hätte es auch ohne EU nicht mehr gegeben, ein viel wichtigerer Garant dafür sind z.B. die modernen Waffenysteme. Man verhindert Kriege nicht durch einen Superstaat, der schafft nur Unfrieden, Feindschaft, Egoismus. Man verhindert sie durch Verträge und wohlverstandene Vertretung der nationalen Interessen jedes einzelnen Landes.
Es gab im letzten Jahrhundert ja auch die Überlegungen eine "Weltregierung" zu schaffen. Ziel war, dadurch Kriege unmöglich zu machen. Sogar Einstein ist diesem Irrtum zeitweise aufgesessen. Das ist heute alles überholt, denn man weiß heute: Regierungen müssen immer Abbild von Völkern, Ethnien oder mindestens Schicksalsgemeinschaften sein. Sonst haben sie keine Existenzberechtigung, weil sie die von ihnen regierten Menschen dann nicht vertreten. Sind Regierungen nicht Vertretung von Völkern oder zumindest Gruppen, die ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl besitzen, werden sie irgendwann gestürzt.
Als "Globalist" braucht man, um ein Empire zu unterhalten, nicht die Begrenztheit nur eines Landes oder die Intimität zweier Staatssimulationen untereinander. Da reichen multiple Machtzentren, auch in "abgeschriebenen" Konstrukten, völlig aus.
???
Jodlerkönig
25.06.2016, 15:01
Als "Globalist" braucht man, um ein Empire zu unterhalten, nicht die Begrenztheit nur eines Landes oder die Intimität zweier Staatssimulationen untereinander. Da reichen multiple Machtzentren, auch in "abgeschriebenen" Konstrukten, völlig aus.
Es geht um den FreiheitsBegriff an sich.
Niemand wird wohl Anderen deren Willen absprechen.
Wie stehen nun Freiheit und Wille zueinander in Beziehung?
Ein Wille ist umso freier, je freiheitlicher sich diese Person entwickeln konnte, je größer ihre materiellen Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung sind.
Ein sog. "kleiner Mann" hat einen "kleinen Willen".
Das würde man als z.B. extrem Begüterter durchaus als unfrei hergestellten und damit als unfreien Willen auffassen können.
Andere sollen als ihren "freien Willen" z.B. Fremdvermögen bedienen.
frei nach pv!
Nein. Das ist eine Antwort auf deine Frage, ob Mr. Burns dafür oder dagegen war.lese lieber Miki Maus.
Bergischer Löwe
25.06.2016, 15:18
Gruß nach Colorado. In 13 Tagen sind wir auch wieder für drei Wochen im Sunshine-State inkl. 5 Tage Nassau!
Danke und viel Spaß dort.
PS: Noch nie so viele Deutsche hier unten in der Ecke gesehen wie dieses Jahr. Offenbar wollten die mal einen richtigen Sommer erleben. DAS ist ihnen wahrlich gelungen...
Murmillo
25.06.2016, 15:19
...inkl. 5 Tage Nassau!
Dann pass bloß auf, dass man dich nicht nassauert !:D
Hat der Brexit vielleicht mit der anstehenden Klagewelle durch TTIP zu tun?
KALTENBORN
25.06.2016, 15:37
???
D.h., dieses Empire existiert und beeinflusst heute medial, finanziell, ökonomisch und politisch einen Großteil der Menschheit. Diese Interessengruppe ist im strengen Sinne nationslos und der Staat nur einer ihrer vielen Geschöpfe.
brain freeze
25.06.2016, 15:38
lese lieber Miki Maus.
Kann ich verstehen. Dagobert Duck hätte das Referendum nicht vergeigt.
Auch andere EU-Staaten stellen sich quer:
Verlängerung der Russland-Sanktionen stockt in drei EU-Ländern (http://de.sputniknews.com/zeitungen/20160624/310862216/russland-sanktionen-stockt-3eu-laendern.html)
Wenn man überlegt, dass die EU mit dem Embargo gegen Russland nur die Kriegsstrategien der US - Amis stützt, gleichzeitig einen kalten Krieg mit Russland aufbaut, der dann auch ganz schnell zum Nuklearkrieg ausufern kann, ...
Da lässt sich die EU vor den Kriegskarren der Amis spannen, und riskiert dabei Kopf und Kragen, anstatt friedlich mit Russland zu handeln. Ganz abgesehen davon, dass das wirtschaftliche Schäden gebracht hat. Wenn sich die EU so zum Kriegstreiber entwickelt, gehört sie wirklich abgeschafft. England hat einen wesentlichen Schritt zum Weltfrieden gemacht: Dieses Bündnis zu schwächen und einfach auszutreten.
Da die BRD besetzt ist, hätte auch sonst niemand eine atomare Bewaffnung derselben durchsetzen können.
*Träume....
Man hätte eine EU gründen können, eine freie EU. Der Ami hätte nichts dagegen machen können.
Naja, aber es kann schon sein, dass die EU, um andere Länder abzuschrecken, sehr hart mit den Briten umgehen wird.
Die Briten können jetzt mit jedem Land, welches auf der EU - Embargoliste steht, handeln, wenn sie wollen. Und, wenn sie das nicht tun sollen, muss man ihnen was anbieten.
Heisenberg
25.06.2016, 15:56
Hat der Brexit vielleicht mit der anstehenden Klagewelle durch TTIP zu tun?
Das ist eine interessante Frage. Da hat sich England sicher vor noch größerem Schaden bewahrt. Die verstehen die Verträge wohl auch besser, als z.B. ein Sigmar Gabriel von der SPD.
Ich halte Europa eigentlich nicht für eine schlechte Idee. Aber wenn es am Ende dazu führt, dass Europa für die Bürger immer weniger Mitsprache und Recht bedeutet und wir den Geldinteressen von globalen Konzernen und Wirtschaftsmächten komplett ausgeliefert sind, bin ich ein Europakritiker. Jetzt heucheln sie öffentlich herum, dass Europa die Voraussetzung für Frieden und Stabilität gewesen sei. Dass man also deshalb dieses Selbstbedienungs-, Steuerspar- und Arbeitnehmerentrechtungsmodell erdachte, weil es den Frieden sichert. Ich denke eher, dass dahinter eben die standen, die bis heute finanziell von Europa profitieren.
Ich verabscheue Kriege. Ich hasse auch keine Völker in Europa. Ich lehne aber auch einen Frieden ab, der mich die Freiheit kostet und zusehens unbezahlbar wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Niederl%C3%A4ndische_Antillen
;)
Ist ein bißchen hin.
Hat der Brexit vielleicht mit der anstehenden Klagewelle durch TTIP zu tun?
Die Engländer haben eine lange Tradition mit dem Welthandel und wissen Vertragsklauseln besser zu deuten als die Deutschen, zumal die Papiere (in Englisch) selbst für deutsche Regierungsmitglieder nicht als Kopie erhältlich sind. Diese Vertragsklauseln müssen für Europa so schädlich sein, dass das für die Briten das Fass zum überlaufen gebracht hat.
maxikatze
25.06.2016, 16:14
Den EU-Bonzokraten gönne ich den Brexit. Dieser Befreiungsschlag ist eine Klatsche für die Brüsseler Überregulierer, die Schuld haben am desaströsen Zustand Europas.
https://www.youtube.com/watch?v=rblYSKz_VnI
Nur ist das "Empire" kein Empire mehr, also keine Weltmacht. Und die USA sind alles andere als ihr "Arm". Und das sie ihre EX-Kolonien nicht mehr ausbeuten können, also deren Rohstoffe nicht mehr in der Welt verkaufen, sind die Engländer auch wirtschaftlich wieder auf das zurückgefallen, was sie als Volkswirtschaft eigentlich sind: eine Gruppe von Menschen mit einer Mentalität, die das Arbeiten nicht gerade erfunden hat und die deswegen wirtschaftlich ohne Nordseeöl und Bankenzentrum dem deutschen oder niederländischen Nachbarn hoffnungslos unterlegen sind.
Das allerdings machen sie wieder wett indem sie eine 100mal bessere Politik für ihr Land betreiben als die Deutschen.
England ist Deutschland weit überlegen:
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de
Platz 22 mit 43.000 $ / Einwohner und Jahr, Deutschland Platz 30 mit nur 39.500. Das sind etwa 10% mehr.
Deine Kritik bleibt leider wieder an der Oberfläche. Du greifst zu kurz, wenn Du mir die Haltung unterstellst, die EU funktioniere nur deswegen nicht, weil das falsche Personal in Brüssel sitzt.
Denn ich schrub ja u.a.:
"Doch leider leben wir nicht in de Gaulles Europa der Vaterländer oder einer europäischen Ordnung, die auf breiter, demokratischer Basis und dem Einverständnis der Bevölkerung die Dinge immer nur da regelt, wo die Notwendigkeiten die Zuständigkeiten bestimmen. Denn tatsächlich begegnet uns die europäische Idee heute nur in der Form des real existierenden Eurobürokratismus."
Genau! Hätte die Schweiz eine EU gemacht, und die Direkte Demokratie dabei verbindlich für alle Beitragskandidaten mit einer Minimalbesteuerung vorgeschrieben, wäre die EU wohl was ganz tolles geworden.
England ist Deutschland weit überlegen:
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de
Platz 22 mit 43.000 $ / Einwohner und Jahr, Deutschland Platz 30 mit nur 39.500. Das sind etwa 10% mehr.
Auch wenn diese Statistik aufgrund der Wechselkurse und der Kaufkraft verzerrt ist, Deutschland liegt trotzdem vorne.
22 ist Gibraltar, Deutschland ist 30 und Großbritannien ist auf Platz 35.
Naja, aber es kann schon sein, dass die EU, um andere Länder abzuschrecken, sehr hart mit den Briten umgehen wird.
Sexualpathologisch betrachtet hat die aeltere Generation von
nostalgischen und nationalistischen Briten mit ihrem Votum die
juengere Generation der Briten " hart " in den Arsch " gefickt "!
Die senilen britischen Tattergreise und Trockenpflaumen haben
sich an den jungen, fortschrittlichen Briten vergangen, weil sie
ihnen die Existenz erschweren und moeglicherweise die Zukunft
zerstoeren.
Heisenberg
25.06.2016, 16:27
England ist Deutschland weit überlegen:
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de
Platz 22 mit 43.000 $ / Einwohner und Jahr, Deutschland Platz 30 mit nur 39.500. Das sind etwa 10% mehr.
Das ist wohl das schottische Öl. Und dass das weiter fließt, ist äußerst fraglich. Es könnte gut sein, dass Great Britain schon bald nicht mehr so great ist. :D
Auch wenn diese Statistik aufgrund der Wechselkurse und der Kaufkraft verzerrt ist, Deutschland liegt trotzdem vorne.
22 ist Gibraltar, Deutschland ist 30 und Großbritannien ist auf Platz 35.
Stimmt. Da habe ich mich verlesen. Der Wechselkurs ist allerdings eingerechnet. Kämen noch die Falklandinseln auf Platz 9 dazu, ist das nicht auch England? Und Jersey, ob die dann zu England wechseln werden?
Das ist wohl das schottische Öl. Und dass das weiter fließt, ist äußerst fraglich. Es könnte gut sein, dass Great Britain schon bald nicht mehr so great ist. :D
Öl bleibt Handelsware, das hat einen Weltmarktpreis. Und Great Britain war auch vor der EU great. Da hat sich nichts geändert.
maxikatze
25.06.2016, 16:36
Genau! Hätte die Schweiz eine EU gemacht, und die Direkte Demokratie dabei verbindlich für alle Beitragskandidaten mit einer Minimalbesteuerung vorgeschrieben, wäre die EU wohl was ganz tolles geworden.
Die Demokratiesimulanten haben allen Grund sich vor Volksabstimmungen zu fürchten. Was Gauck jüngst von sich gegeben hat, interessiert mich sonst nur am Rande. Aber hier wird wieder ganz deutlich, Politiker sind wie Monarchen auf Lebenszeit.
Erstens gehörte er dafür wieder ausgepfiffen und zweitens ausgerechnet die Schweizer vor direkter Demokratie zu warnen, ist ehrlich gesagt eine Frechheit.
Gauck vor zwei Jahren:
«Die direkte Demokratie kann Gefahren bergen, wenn die Bürger über hochkomplexe Themen abstimmen», sagte Gauck an der Medienkonferenz im Landgut Lohn in Kehrsatz. Er sei ein überzeugter Unterstützer der repräsentativen Demokratie, mit der Deutschland «sehr gut fährt»...
http://bazonline.ch/schweiz/Gauck-warnt-vor-der-direkten-Demokratie/story/25651167
Jüngste Äusserung:
https://www.youtube.com/watch?v=JOGxvKPDDuE
Kreuzbube
25.06.2016, 16:36
Damit Du und Dein populistischer Stammtisch wichtige politische Weichen durch Propaganda, Drohungen und Lügen (http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-06/brexit-referendum-eu-grossbritannien-rechtspopulismus-volksentscheid) beeinflussen können? Viel zu gefährlich! Politik mußt Du schon den Profis überlassen. Das mag jetzt etwas paternalistisch klingen, aber: Die wollen nur Dein Bestes! Schon Deine Frage zeigt doch, daß Du für derartig komplexe Entscheidungen nicht reif bist...
Und außerdem hast Du Dich als Globalisierungsverlierer geoutet: Wie sonst wäre Deine ewgiggestrige Einstellung erklärbar?
Es gibt auch noch Leute, die den Idealismus über das eigene Glück stellen. Mir geht`s derzeit vermutlich nicht schlechter, als ohne Globalisierung. Ich empfinde diese aber grundsätzlich als abartig und menschenfeindlich...also bin ich dagegen. So einfach ist das...mal wieder!:))
Stimmt. Da habe ich mich verlesen. Der Wechselkurs ist allerdings eingerechnet. Kämen noch die Falklandinseln auf Platz 9 dazu, ist das nicht auch England? Und Jersey, ob die dann zu England wechseln werden?
Die Falklandinseln sind genauso wie die Kanalinsel Jersey seperate Staaten. Wobei Jersey der britischen Krone unterstellt ist. Allgemein gilt Deutschland als stärkste Wirtschaftsmacht in Europa. Diese Wirtschaftmacht sollte man meines erachtens zudem eher direkt in GDP/BIP messen. (vgl. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/188776/umfrage/bruttoinlandsprodukt-bip-in-den-eu-laendern/) Deutschland hat zudem einen deutlich stärken Sekundärsektor(Industrie), während GB eher im Tertiärsektor(Dienstleistungen) stark ist.
maxikatze
25.06.2016, 16:48
Joachim Nikolaus Steinhöfel, gestern auf Facebook:
Das Oberkommando der Öffentlich-Rechtlichen gibt bekannt, "dass unser Meinungsführer Claus Kleber heute Nacht in seinem Befehlsstand im 'heute-journal'-Studio, bis zum letzten Atemzuge gegen den Brexit kämpfend, für Europa gefallen ist“.
Ich schmeiß mich wech....:haha:
Die Falklandinseln sind genauso wie die Kanalinsel Jersey seperate Staaten. Wobei Jersey der britischen Krone unterstellt ist. Allgemein gilt Deutschland als stärkste Wirtschaftsmacht in Europa. Diese Wirtschaftmacht sollte man meines erachtens zudem eher direkt in GDP/BIP messen. (vgl. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/188776/umfrage/bruttoinlandsprodukt-bip-in-den-eu-laendern/) Deutschland hat zudem einen deutlich stärken Sekundärsektor(Industrie), während GB eher im Tertiärsektor(Dienstleistungen) stark ist.
Das BIP selbst ist eine Größe, das BIP / Person eine andere. Eine Wirtschaftsmacht ist dann stark, wenn das BIP / Person groß ist. Ist dies sehr niedrig, bleibt wenig übrig für wichtiges, weil die Infrastrukturen entsprechend ausgeweitet werden müssen. China mit einem großen BIP, aber Milliarden an Einwohnern, ist viel schwächer als ein Land mit ähnlich großem BIP, aber wenig Einwohnern.
Flüchtling
25.06.2016, 16:52
Es gibt auch noch Leute, die den Idealismus über das eigene Glück stellen.
[...]
Auch "Pack" genannt.
Ich weiß, ich halte diese Scheisse aber nur noch begrenzte Zeit aus!
Die Welt auch, eine derartige "Genesung" ist höchst risiken nebenwirkungsreich...
Den EU-Bonzokraten gönne ich den Brexit. Dieser Befreiungsschlag ist eine Klatsche für die Brüsseler Überregulierer, die Schuld haben am desaströsen Zustand Europas.
Was jetzt unbedingt folgen sollte ,- wäre der Dexit !
Dann kann Griechenland die Führung über den Rest ausüben...
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.