Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der Brexit



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24

Leibniz
10.09.2019, 18:39
Ich war in letzter Zeit öfter in GB und habe das Gefühl die Brexiteers sind sogar eher mehr geworden...
Das ist auch kein Wunder angesichts der herablassenden Haltung der EU-Funktionäre. Sie sollen ruhig weiterhin so tun, als seien die Briten und die Italiener (und mit der Zeit immer mehr) das Problem.
Macron ist nach meiner Einschätzung noch dafür, dass die Briten die EU verlassen. Dann können die Franzosen allein regieren. Die BRD-Politik unterwirft sich seit jeher hündisch den Franzosen.

Esreicht!
29.09.2019, 18:15
Hallo,

jetzt wird die klassische Trumpf-Karte gegen Johnson gespielt:



Brexit im News-Ticker
Ex-Kollegin wirft Boris Johnson vor, sie und andere Frau begrapscht zu haben


Sonntag, 29.09.2019, 17:03
Brexit im News-Ticker: Vernichtende Niederlage für Premierminister Boris Johnson – das oberste britische Gericht attestiert dem Regierungschef, mit der Zwangspause für das Parlament das verfassungsmäßige Recht gebrochen zu haben. Erste Rufe nach einem Rücktritt Johnsons werden laut. Alle Informationen zum Brexit-Prozess lesen Sie bei FOCUS Online.
• EU hat Großbritannien eine neue Frist für den Brexit bis 31. Oktober gegeben
• Boris Johnson will zur Not einen No-Deal-Brexit
• Oberstes Gericht erklärt Johnsons Parlaments-Zwangspause für illegal
Ex-Kollegin wirft Boris Johnson vor, sie und andere Frau begrapscht zu haben

16.58 Uhr: Der britische Premierminister Boris Johnson sieht sich am Sonntag weiteren Vorwürfen ausgesetzt. Die „Sunday Times“-Kolumnistin Charlotte Edwardes bezichtigte ihn, sie in seiner Zeit als Chefredakteur des konservativen „Spectator“-Magazins um die Jahrtausendwende begrapscht zu haben. Später habe sie erfahren, dass es einer Frau auf der anderen Seite neben Johnson genauso ergangen sei, schrieb Edwardes zum zweiten Jahrestag der Metoo-Bewegung…..

https://www.focus.de/politik/ausland/brexit-im-news-ticker-ex-kollegin-wirft-boris-johnson-vor-sie-und-andere-frau-begrapscht-zu-haben_id_11194241.html


Nach 20 Jahren genau zum richtigen Zeitpunkt, weil die Argumente der Johnson-Gegner ausgehen.....

kd

DUNCAN
29.09.2019, 18:33
Dann können die Franzosen allein regieren. Die BRD-Politik unterwirft sich seit jeher hündisch den Franzosen.Die BRD-Politik repräsentiert in vorbildlicher Art und Weise die Köterrasse. Besser geht nicht.

DUNCAN
29.09.2019, 18:35
Hallo,

jetzt wird die klassische Trumpf-Karte gegen Johnson gespielt:




Nach 20 Jahren genau zum richtigen Zeitpunkt, weil die Argumente der Johnson-Gegner ausgehen.....

kdEtwas intelligentere Wesen als die BRD-Zombies wissen dies richtig als Propaganda-Trick einzuschätzen.

Schlummifix
29.09.2019, 18:43
Der Brexit Ende Oktober dürfte in der Eurozone einen Crash sondergleichen auslösen. Bin gespannt.

Valdyn
29.09.2019, 18:46
Der Brexit Ende Oktober dürfte in der Eurozone einen Crash sondergleichen auslösen. Bin gespannt.

Warum? Die BRD zahlt und haftet doch. So lange hier noch alle brav arbeiten und ihre Steuern zahlen passiert gar nichts.

Schlummifix
29.09.2019, 18:48
Warum? Die BRD zahlt und haftet doch. So lange hier noch alle brav arbeiten und ihre Steuern zahlen passiert gar nichts.

Der Brexit wird unterschätzt.
GB ist für die BRD ein sehr wichtiger Absatzmarkt.
Der Brexit wird die BRD endgültig in die Wirtschaftskrise stürzen.

Klar gehen Kartoffeln gerne arbeiten. Bringt aber nix, wenn den Müll keiner mehr kauft.

feuermax2
29.09.2019, 18:50
Hallo,

jetzt wird die klassische Trumpf-Karte gegen Johnson gespielt:




Nach 20 Jahren genau zum richtigen Zeitpunkt, weil die Argumente der Johnson-Gegner ausgehen.....

kd

Gähn! Zu billig, um etwas zu bewirken.

Pelle
30.09.2019, 23:40
"Am 23. Juni 2016 stimmte die Mehrheit der britischen Bevölkerung in einem Referendum für einen Austritt des Landes aus der EU. Statt den Willen der Bevölkerung in die Tat umzusetzen, wurde der für das Referendum verantwortliche Premierminister David Cameron drei Wochen später durch die vermeintliche Brexit-Befürworterin Theresa May ersetzt.

Doch auch May rührte keinen Finger, um den Austritt zu organisieren. Stattdessen nutzte sie ihre gesamte Amtszeit von 39 Monaten, um ihn hinauszuzögern und zu verschleppen. Am 24. Juli dieses Jahres kam es dann zu einem erneuten Wechsel an der Spitze der britischen Regierung. Mit Boris Johnson wurde der führende Kopf der Austrittskampagne von 2016 zum Premierminister ernannt. Seit seiner Amtsübernahme scheint er fest entschlossen, Großbritannien mit allen Mitteln bis zum 31. Oktober aus der EU zu führen.

Hat mit Johnson nun ein Politiker die Führung Großbritanniens übernommen, der das Ergebnis des Referendums ernst nimmt und sich anschickt, den Willen der Mehrheit der britischen Bevölkerung in die Tat umzusetzen? Werfen wir dazu einen Blick hinter die Kulissen: Wie die Byline Times nach monatelangen Recherchen herausgefunden hat, laufen derzeit milliardenschwere Wetten mehrerer Hedgefonds auf einen Brexit am 31. Oktober dieses Jahres. Das allein wäre noch nicht aufsehenerregend, da Hedgefonds ja dafür bekannt sind, auch hochriskante Wetten einzugehen, um ihren Investoren auf diese Weise hohe Gewinne einzubringen.

Ein Blick auf Boris Johnsons Geldgeber allerdings zeigt, dass 65 Prozent der Spenden für seine Pro-Brexit-Kampagne im Wahlkampfjahr 2016 und 75 Prozent aller finanziellen Zuwendungen zwischen dem 16. Mai 2019 – dem Tag, an dem er seinen Anspruch auf Theresa Mays Nachfolge anmeldete – und dem 23. Juli 2019 – dem Tag, an dem er ihre Nachfolge antrat – von Hedgefonds, Tradern der City of London und wohlhabenden Großinvestoren stammen. Zusammen mit der Firma Research Tree, die die Wetten der Hedgefonds vom 15. Januar 2019 bis zum 23. Juli dieses Jahres untersucht hat, hat Byline Times herausgefunden, dass ihre Zahl nach Johnsons Ankündigung seiner Kandidatur sprunghaft anstieg, bis Anfang September ein Volumen von über 8 Milliarden britische Pfund erreichte und inzwischen weiter zugenommen hat.

Wer meint, diese Fakten reichten noch nicht aus, um einen Zusammenhang zwischen der Politik der Regierung Johnson und den Interessen der City of London herzustellen, dem sei ein Blick auf die Vorgänge um die Pleite des Reiseanbieters Thomas Cook in der vorletzten Woche empfohlen. Während die deutsche Regierung die in Mitleidenschaft gezogene Fluglinie Condor mit einem 380-Millionen-Euro-Kredit über Wasser hielt, weigerte sich die Regierung Johnson rundheraus, Thomas Cook mit 200 Millionen Pfund unter die Arme zu greifen, stellte aber 150 Millionen Pfund aus Steuergeldern zur Verfügung, um die gestrandeten britischen Urlauber wieder ins Land zurückzuholen.

Aus wirtschaftlicher und sozialer Sicht war die Entscheidung kaum zu verstehen, denn nur zusätzliche 50 Millionen Pfund hätten ausgereicht, um Thomas Cook am Leben und damit 21.000 Arbeitsplätze zu erhalten. Verständlicher wird die Entscheidung erst dann, wann man erfährt, dass zahlreiche Hedgefonds in den Wochen und Monaten vor der Pleite auf den Untergang der Firma gewettet hatten und als große Gewinner aus ihrem Bankrott hervorgingen."


https://www.youtube.com/watch?v=-xOUfjdTtzM

der Karl
04.10.2019, 15:36
https://i.snipboard.io/kTKfh3.jpg

May's deal > No-deal > Remain


Vollkommen absurd, dass die Rednecks den May-Deal blockieren und jetzt rumjammern, dass das Parlament ihren No-Deal-Brexit verhindern will und sich als Opfer sterilisieren, weil das böse Parlament angeblich gegen den Volkswillen ist.

Dabei sind die meisten klar für May Deals gewesen und ziehen diesen einem No-Deal-Brexit vor, sodass eigentlich nur einer sich gegen den Volkswillen gestellt hat und das sind Borris und Co-Clowns, die dies blockiert haben.

Jämmerlich.

der Karl
09.10.2019, 16:31
https://www.heraldscotland.com/resources/images/10520885.jpg?display=1&htype=15&type=responsive-gallery

Götz
10.10.2019, 07:55
https://www.heraldscotland.com/resources/images/10520885.jpg?display=1&htype=15&type=responsive-gallery

Die Briten werden jetzt mit allen Mitteln versuchen die EU und(/von) deren eierlegende(n) Wollmilchsau an die Wand fahren zu lassen.

der Karl
10.10.2019, 09:47
Mein Vorschlag: Irland, Schottland und Wales schliessen sich als UK zusammen, werfen die Briten raus und vertreten das UK als United Celtic Nations:haha:

LOL
10.10.2019, 09:50
Mein Vorschlag: Irland, Schottland und Wales schliessen sich als UK zusammen, werfen die Briten raus und vertreten das UK als United Celtic Nations:haha:

+ ein Dorf in Frankreich... :D

Zeljko
19.10.2019, 16:06
I am amused

Shahirrim
19.10.2019, 16:29
Mein Vorschlag: Irland, Schottland und Wales schliessen sich als UK zusammen, werfen die Briten raus und vertreten das UK als United Celtic Nations:haha:

Briten werfen sich selbst raus? Alle sind ja Briten, inklusive der Engländer! :D

Bolle
19.10.2019, 18:19
Die größte Verarsche der Nachkriegszeit!

https://bilder.bild.de/fotos/aaa-brexit-verschoben_201264895-1571493323-65454850/Bild/2.bild.jpg

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/grossbritannien-es-wird-irre-knapp-fuer-brexit-boris-abstimmung-ueber-eu-deal-am-65442008.bild.html


https://www.wienerzeitung.at/_em_daten/_cache/image/1x3J4_P4dUMOAnOW5FgnPnC6k0zl6KH8rZcdumza1bjdQE6JCL de-LzaWFlPJ8Hd80F-iwgkgehOpxRVUyJqptCg/190917-1114-banksy.jpg
(https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/grossbritannien-es-wird-irre-knapp-fuer-brexit-boris-abstimmung-ueber-eu-deal-am-65442008.bild.html)

DUNCAN
19.10.2019, 18:26
https://www.heraldscotland.com/resources/images/10520885.jpg?display=1&htype=15&type=responsive-galleryHoffentlich schafft es Frau Dr. Merkel, die Limeys zu halten. Ich gönne es den Engländern von Herzen. Alles andere würde mich sehr traurig machen.

Shahirrim
22.10.2019, 16:47
Hoffentlich schafft es Frau Dr. Merkel, die Limeys zu halten. Ich gönne es den Engländern von Herzen. Alles andere würde mich sehr traurig machen.

Wird sie leider nicht schaffen. Aber keine Sorge, Pakistaner werden weiterhin kommen, dafür weniger Polen! :D

radelroll
22.10.2019, 22:47
Die größte Verarsche der Nachkriegszeit!



https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/grossbritannien-es-wird-irre-knapp-fuer-brexit-boris-abstimmung-ueber-eu-deal-am-65442008.bild.html



(https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/grossbritannien-es-wird-irre-knapp-fuer-brexit-boris-abstimmung-ueber-eu-deal-am-65442008.bild.html)

Erst wenn sie im Fusball Weltmeister wurden, werden sie gehen :D :D

Pelle
29.10.2019, 21:41
"Das Brexit-Votum hatte einen langen Vorlauf. Der Volksabstimmung vom 23. Juni 2016 ging eine politische Auseinandersetzung über die EU voraus, die bis weit in die neunziger Jahre zurückreicht. In diesen Jahren bildeten sich die Kräfte heraus, die es schließlich der konservativen Regierung unter David Cameron unmöglich machte, das Verlangen nach einem Referendum zu ignorieren. Entscheidend war die Unterzeichnung des Lissabon-Vertrags auch durch die britische Regierung. Die mit ihm einhergehenden weiteren Einschränkungen der Souveränitätsrechte der Mitgliedsländer stärkten die Austrittsbefürworter.

Dieser Zusammenhang sollte von den deutschen Linken bedacht werden, waren sie doch ebenfalls einstmals Gegner des Lissabon-Vertrags. Heute hingegen ist aber die Partei DIE LINKE in ihrer Ablehnung des Brexits nicht von den übrigen Bundestagsparteien zu unterscheiden. „Eine immer engere Union der Völker Europas“ Gibt es angesichts der unterschiedlichen, ja sogar gegensätzlichen Motive der Austrittsbefürworter ein verbindendes, zentrales Thema?

Unter den Forderungen von David Cameron für die Verhandlungen mit der EU im Frühjahr 2016, bei der es darum ging, das Referendum über die EU im letzten Augenblick noch abzuwenden, befand sich auch diese: „Es müsse verbindlich vereinbart werden, dass das vertraglich verankerte Ziel einer immer engeren Union nicht länger für Großbritannien gelten solle.“ Es ging dabei um die Frage der nationalen Souveränität. „Eine immer engere Union der Völker Europas“ ist seit dem Vertrag von Maastricht von 1992 der Leitspruch der EU. Damit unterstreicht sie ihren Willen, einen politischen Zusammenschluss zu erreichen, in dem die Mitgliedsländer weitgehend aufgehen. Auf dem Weg dahin wurde mit Maastricht die bisherige Europäische Gemeinschaft (EG) von der Europäischen Union (EU) abgelöst. Dazu wurde ein eigenständiger Vertrag über die Europäische Union (EUV) geschaffen, in dem — ganz ähnlich wie in den nationalstaatlichen Verfassungen — allgemeine, grundsätzliche Angelegenheiten geregelt sind.

Mit der Festlegung eines Europatags auf den 9. Mai, der Verständigung auf die blaue Flagge mit den zwölf goldenen Sternen im Kreis und der Europahymne, zu der man Beethovens Ode an die Freude erwählte, sollte mit Hilfe von Symbolen der Anspruch auf eine gewisse Staatlichkeit unterstrichen werden. Hinzu kam eine eigene Unionsbürgerschaft. Im Vertrag von Maastricht wurde nicht nur der Weg hin zu einer gemeinsamen Währung, dem Euro, festgelegt, geschaffen wurden auch die Grundlagen für eine gemeinsame Innen- und Rechtspolitik und für eine europäische Außen- und Sicherheitspolitik. Für Großbritannien hatte der konservative Premierminister John Major den Vertrag von Maastricht unterschrieben. Anders als in Frankreich und in Dänemark gab es im Vereinigten Königreich keine Volksabstimmung darüber. Und doch sollte „Maastricht“ auch für Großbritannien den Beginn einer neuen Debatte um die Bedeutung der nationalen Souveränität darstellen, an deren Ende jetzt der Austritt steht."


https://www.youtube.com/watch?v=0OkD2e7Sn6c

MorganLeFay
30.10.2019, 08:08
Naja, das erste Referendum zur EU- (damals noch EG-) Mitgliedschaft gab es 1975. Insofern geht die Diskussion viel weiter zurück als nur bis in die neunziger Jahre. Der Beitritt selbst war seit den fünfziger Jahren und durch die gesamten Beitrittsverhandlungen sowie die Nachverhandlungen umstritten.

Meister_Jogurth
30.10.2019, 12:22
Der Brexit wird von einem Exit begleitet werden, da gehe ich jede Wette ein....

Shahirrim
30.10.2019, 17:57
Der Brexit wird von einem Exit begleitet werden, da gehe ich jede Wette ein....

Tut mir leid, dass du nicht mehr abstimmen kannst. Hätte ich gewusst, wie sich das zieht, hätte ich die Zeit nicht begrenzt. Und noch die Antwort: "Die EU verlängert immer wieder!" dazu geschrieben! :D

Beobachter
01.11.2019, 00:01
Tja, gestern sollte es soweit sein und es wurde wieder nichts und das nervt mittlerweile gewaltig. :dru:
Immerhin werden die Verlängerungen kürzer. Irgendwann gibt es dann nur noch Verlängerungen von einem Tag, ich sags euch....

Merkelraute
01.11.2019, 00:16
Tja, gestern sollte es soweit sein und es wurde wieder nichts und das nervt mittlerweile gewaltig. :dru:
Immerhin werden die Verlängerungen kürzer. Irgendwann gibt es dann nur noch Verlängerungen von einem Tag, ich sags euch....

Nun, jetzt ist ja Bercow abgetreten und mal schauen, was bei den Wahlen in Großbritannien heraus kommt. Ich gehe davon aus, daß die Opposition verlieren wird. Warum ? Man schaue sich die EU Wahlen (https://en.wikipedia.org/wiki/2019_European_Parliament_election_in_the_United_Ki ngdom) an. Da ist Labour richtig eingebrochen um 10%. May auch mit 15%, aber sie wurde ja anschließend durch Johnson ersetzt. Die Wähler gingen damals zur Brexit Partei und zu den Liberal Demokraten. Ist die Frage, welcher der Kandidaten nun die Mehrheiten in den Wahlbezirken bekommt. Es kann natürlich sein, daß sich nun die Torie und Brexit Kandidaten nun gegenseitig neutralisieren, so daß die LibDem oder Labour den jeweiligen Wahlkreis gewinnen. Mal sehen, ob die Brexit Partei aber überhaupt so viele Kandidaten aufstellen kann.

Beobachter
01.11.2019, 00:42
Nun, jetzt ist ja Bercow abgetreten und mal schauen, was bei den Wahlen in Großbritannien heraus kommt. Ich gehe davon aus, daß die Opposition verlieren wird. Warum ? Man schaue sich die EU Wahlen (https://en.wikipedia.org/wiki/2019_European_Parliament_election_in_the_United_Ki ngdom) an. Da ist Labour richtig eingebrochen um 10%. May auch mit 15%, aber sie wurde ja anschließend durch Johnson ersetzt. Die Wähler gingen damals zur Brexit Partei und zu den Liberal Demokraten. Ist die Frage, welcher der Kandidaten nun die Mehrheiten in den Wahlbezirken bekommt. Es kann natürlich sein, daß sich nun die Torie und Brexit Kandidaten nun gegenseitig neutralisieren, so daß die LibDem oder Labour den jeweiligen Wahlkreis gewinnen. Mal sehen, ob die Brexit Partei aber überhaupt so viele Kandidaten aufstellen kann.
Na ja, die Frage ist ja, wer neuer Speaker nach Bercow wird und damit bestimmen kann, was diskutiert wird und über was abgestimmt wird. Bercow war ja meistens ziemlich eindeutig gegen Boris Johnson.
Was die Wahlen anbelangt, muss man tatsächlich abwarten, denn die Wahlergebnisse in GB zu den EU-Wahlen sind für mich kein wirkliches Stimmungsbild, denn die Wahlbeteiligung war ja bei nichtmal 40%.
Die Wahlbeteiligung zum Parlament im Dezember wird sicherlich wesentlich höher sein, von daher wie gesagt, erstmal abwarten.

Apart
03.11.2019, 12:53
Tja, gestern sollte es soweit sein und es wurde wieder nichts und das nervt mittlerweile gewaltig. :dru:
Immerhin werden die Verlängerungen kürzer. Irgendwann gibt es dann nur noch Verlängerungen von einem Tag, ich sags euch....


Ich glaube, es geht für alle Beteiligten inkl. die EU nur noch darum, dass man GB formell austreten lässt aber de facto drinnen behält und es der Öffentlichkeit als Austritt verkauft.

Beobachter
04.11.2019, 23:46
Ach du heiliger Kuhmist. Fest steht schon jetzt , das der neue Speaker von Labour ist. Das war es endgültig mit dem Brexit.

Beobachter
17.11.2019, 23:13
Das Thema scheint hier nicht mehr viel Interesse zu wecken. Kann ich ja auch nachvollziehen. :D
Nun glaube ich auch endgültig nicht mehr an den Brexit. Da Boris Johnson und Nigel Farage sich jetzt gegeneitig zerfleischen (hab jetzt keine Lust, zu suchen, um hier einen Link reinzuklatschen, könnt ihr selber machen, ist ganz leicht), ist das ein mehr als schlechtes Zeichen. Das wars......

Rhino
17.11.2019, 23:17
Tut mir leid, dass du nicht mehr abstimmen kannst. Hätte ich gewusst, wie sich das zieht, hätte ich die Zeit nicht begrenzt. Und noch die Antwort: "Die EU verlängert immer wieder!" dazu geschrieben! :D
Soll ja nicht so wirken, als ob man die EU einfach wieder verlassen kann, wenn man will.


https://www.youtube.com/watch?v=3igAAGxOK_4

Was der transatlantische Stosszahn nicht sagt, ist das man ohne BREXIT ueberhaupt kein "Player" mehr sein wird.

Merkelraute
18.11.2019, 05:56
Das Thema scheint hier nicht mehr viel Interesse zu wecken. Kann ich ja auch nachvollziehen. :D
Nun glaube ich auch endgültig nicht mehr an den Brexit. Da Boris Johnson und Nigel Farage sich jetzt gegeneitig zerfleischen (hab jetzt keine Lust, zu suchen, um hier einen Link reinzuklatschen, könnt ihr selber machen, ist ganz leicht), ist das ein mehr als schlechtes Zeichen. Das wars......

Farage kandidiert mit seiner Partei aber nur in Wahlkreisen, wo aktuell keiner von den Konservativen das Mandat geholt hat. Es dürfte also ziemlich beschissen für die Linken werden.

RGY
24.11.2019, 09:32
Der Pole sollte besser deutsche Autos klauen

RGY
24.11.2019, 09:34
Englische Königin, sieht aus, als ob David Icke recht hat
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=66913&stc=1

Schaut euch das linke Auge an, total schwarz, eine reptiloide Hexe

RGY
24.11.2019, 09:37
Soll ja nicht so wirken, als ob man die EU einfach wieder verlassen kann, wenn man will.


https://www.youtube.com/watch?v=3igAAGxOK_4

Was der transatlantische Stosszahn nicht sagt, ist das man ohne BREXIT ueberhaupt kein "Player" mehr sein wird.

Die EU ist tot, dass wissen die in Brüssel auch

Rhino
20.12.2019, 23:32
Die EU ist tot, dass wissen die in Brüssel auch
Es lebe der Brexit:


https://www.youtube.com/watch?v=xnDfx5iNiOE

Bruddler
21.12.2019, 07:18
Wie würden die EU-Machthaber und Brexit-Gegner wohl reagieren, wenn sie (in einigen Jahren) feststellen müssten,
dass es GB nach dem Brexit besser geht ?! :hmm:

sunbeam
21.12.2019, 09:11
Wie würden die EU-Machthaber und Brexit-Gegner wohl reagieren, wenn sie (in einigen Jahren) feststellen müssten,
dass es GB nach dem Brexit besser geht ?! :hmm:

Nicht, „wie würden“ sondern „wie werden“!

Bruddler
21.12.2019, 15:12
Nicht, „wie würden“ sondern „wie werden“!

:gib5:

MorganLeFay
22.12.2019, 12:34
Wie würden die EU-Machthaber und Brexit-Gegner wohl reagieren, wenn sie (in einigen Jahren) feststellen müssten,
dass es GB nach dem Brexit besser geht ?! :hmm:

Sobald sie vernünftige Handelsabkommen haben, ist das nicht abwegig.

Fortuna
22.12.2019, 12:43
Sobald sie vernünftige Handelsabkommen haben, ist das nicht abwegig.


Es wird den Briten auf keinen Fall schaden, wenn sie die Früchte ihrer Arbeit für sich selbst behalten dürfen und nicht mit aller Welt "teilen" müssen.

Die können es sich jetzt schon leisten den Rentnern Kostenfreiheit im ÖPNV zu gewähren (obwohl, im bunten Shitholistan wäre das eine gute Methode um die Kosten für die sündhaft teuren Rentner nachhaltig zu senken).

Bruddler
22.12.2019, 12:45
Sobald sie vernünftige Handelsabkommen haben, ist das nicht abwegig.

Ein Nachahmungseffekt wäre vermutlich die Folge.
Ist es das, was die EU-Machthaber befürchten ? :hmm:

Fortuna
22.12.2019, 12:45
Die EU ist tot, dass wissen die in Brüssel auch


Solange es aber noch einen Blödel gibt, aus dessem halbverwesten Kadaver man noch ein wenig Fleisch schneiden kann läuft der Laden weiter.

Am Ende lachen dann alle, sagen "Schee war's..." und schauen genußvoll zu wie die letzten Buntländer Scheiße fressen.

Fortuna
22.12.2019, 12:47
Ein Nachahmungseffekt wäre vermutlich die Folge.
Ist es das, was die EU-Machthaber befürchten ? :hmm:


Die Kassierer bleiben auf jeden Fall drin.

Außer Shitholistan gibt es nicht viele Zahler (NL, A, etc.).

Und Shitholistan darf nicht raus - also keine große Gefahr fürs bewährte Abkassiersystem.

Bruddler
22.12.2019, 12:48
Es wird den Briten auf keinen Fall schaden, wenn sie die Früchte ihrer Arbeit für sich selbst behalten dürfen und nicht mit aller Welt "teilen" müssen.

Die können es sich jetzt schon leisten den Rentnern Kostenfreiheit im ÖPNV zu gewähren (obwohl, im bunten Shitholistan wäre das eine gute Methode um die Kosten für die sündhaft teuren Rentner nachhaltig zu senken).

An Merkels aberwitzigen "europäischen Lösung" müssen sich die Briten zukünftig auch nicht mehr beteiligen...

Merkelraute
22.12.2019, 12:49
Es wird den Briten auf keinen Fall schaden, wenn sie die Früchte ihrer Arbeit für sich selbst behalten dürfen und nicht mit aller Welt "teilen" müssen. ...

Klar, einen Großteil verfrühstücken die selbst. Einen Bruchteil verwenden die aber auch als Entwicklungshilfe. Vielleicht erhält Deutschland ja dann ein paar Brotkrumen aus London, wenn hier die Menschen nichts mehr zu essen haben.

Merkelraute
22.12.2019, 12:53
An Merkels aberwitzigen "europäischen Lösung" müssen sich die Briten zukünftig auch nicht mehr beteiligen...

Mir kommt die EU so vor, wie Deutschland im Jahr 1942. Es wird ähnlich ablaufen wie damals: Eine Niederlage nach der anderen wird kommen und das Volk wird immer mehr unter dem Merkelregime leiden müssen. Am Ende wird Deutschland komplett verwüstet sein.

Apart
22.12.2019, 12:55
Es wird den Briten auf keinen Fall schaden, wenn sie die Früchte ihrer Arbeit für sich selbst behalten dürfen und nicht mit aller Welt "teilen" müssen.

Die können es sich jetzt schon leisten den Rentnern Kostenfreiheit im ÖPNV zu gewähren (obwohl, im bunten Shitholistan wäre das eine gute Methode um die Kosten für die sündhaft teuren Rentner nachhaltig zu senken).


"Arbeit" kennt der Engländer aber längst nicht mehr.
Gerade noch 10 % der Erwerbstätigen arbeitet im wertschöpfenden Bereich und das sind sehr oft Ausländer und Migranten.
England lebt relativ gut von den Krümeln, die der Finanzplatz London abwirft.
Ich glaube nicht, daß der EU Austritt da viel zum Guten oder Schlechten ändert.

Fortuna
22.12.2019, 13:10
"Arbeit" kennt der Engländer aber längst nicht mehr.
Gerade noch 10 % der Erwerbstätigen arbeitet im wertschöpfenden Bereich und das sind sehr oft Ausländer und Migranten.
England lebt relativ gut von den Krümeln, die der Finanzplatz London abwirft.
Ich glaube nicht, daß der EU Austritt da viel zum Guten oder Schlechten ändert.

Schon, aber zum einen müssen sie dann weniger (bzw. gar nichts mehr) für den EUdSSR-Unsinn zahlen und sind gerade als Finanzplatz (da müssen sie natürlich aufpassen, daß nicht irgendwelche Wahnsinnigen jetzt nicht Frankfurt "hochsterilisieren" wollen) sich keinerlei EUdSSR-Regeln mehr unterwerfen und können da Dinge anbieten und machen, die heute noch unmöglich sind.

Apart
22.12.2019, 13:14
Schon, aber zum einen müssen sie dann weniger (bzw. gar nichts mehr) für den EUdSSR-Unsinn zahlen und sind gerade als Finanzplatz (da müssen sie natürlich aufpassen, daß nicht irgendwelche Wahnsinnigen jetzt nicht Frankfurt "hochsterilisieren" wollen) sich keinerlei EUdSSR-Regeln mehr unterwerfen und können da Dinge anbieten und machen, die heute noch unmöglich sind.


Die Beiträge in die EU Kasse waren ja nicht hoch für die Briten, nichteinmal für Deutschland sind sie besonders viel.
Das Hauptinstrument um wertschöpfende Volkswirtschaften auszupressen ist der EURO, den haben die Briten aber nicht.

Die Inselbewohner hatten nur wenig bis gar keinen Grund, um auszutreten, mit der Belastung, die Deutschland erfährt durch die EU kann man das nicht vergleichen.
Der Brexit wird sich für die Briten als unnötiger Furz aus Geltungssüchtigkeit herausstellen.

Fortuna
22.12.2019, 13:19
Die Beiträge in die EU Kasse waren ja nicht hoch für die Briten, nichteinmal für Deutschland sind sie besonders viel.
Das Hauptinstrument um wertschöpfende Volkswirtschaften auszupressen ist der EURO, den haben die Briten aber nicht.

Die Inselbewohner hatten nur wenig bis gar keinen Grund, um auszutreten, mit der Belastung, die Deutschland erfährt durch die EU kann man das nicht vergleichen.
Der Brexit wird sich für die Briten als unnötiger Furz aus Geltungssüchtigkeit herausstellen.


Klar, die Briten haben sich schon immer in der Sonderrolle gefallen. Der Hang zur "splendid isolation" ist anscheinend immer noch da, aber langfristig wird es der EUdSSR mehr schaden als den Briten.

https://uhertslawblog.files.wordpress.com/2016/01/eu-uk.jpg

Dr Mittendrin
22.12.2019, 13:26
Die Beiträge in die EU Kasse waren ja nicht hoch für die Briten, nichteinmal für Deutschland sind sie besonders viel.
Das Hauptinstrument um wertschöpfende Volkswirtschaften auszupressen ist der EURO, den haben die Briten aber nicht.

Die Inselbewohner hatten nur wenig bis gar keinen Grund, um auszutreten, mit der Belastung, die Deutschland erfährt durch die EU kann man das nicht vergleichen.
Der Brexit wird sich für die Briten als unnötiger Furz aus Geltungssüchtigkeit herausstellen.

Es ging ihnen auch um Migrantenschrott, den abzuwehren.

Dr Mittendrin
22.12.2019, 13:29
Das sich der Verstand bei den Briten ueber kurz oder lang duchsetzt war absehbar.
EU Mitgliedsbeitraege gehen auf Kredit und EU Subventionen sind keine Kredite.
Will man sich um die Mitgliedsbeitraege druecken fallen alle Subventionen weg.
Unter dem Strich bleibt nur ein kraeftiges Minus das sich ueber Jahre erhoeht.
Das ist eine einfache Rechnung die sogar jeder Sonderschueler begreifen kann.

Das Einzige was mit der Volksabstimmung tatsaechlich bewirkt wurde ist das hohe
Kosten entstanden sind und zusaetzlich noch durch die psychologische Wirkung
wg. des schwachsinnigen " Brexit " Geschwaetzes fatale Schaeden in der Finanz-
und Realwirtschaft verursacht worden sind, die ohne " Brexit " nicht entstanden
waeren.

Die " Brexit " Schreihaelse haben dem Britischen Volk, der Britischen Regierung
und der Britischen Wirtschaft erhebliche Schaeden zugefuegt. Da liegt auf der
Hand das jetzt Alles auf Schadensbegrenzung und weiteren Verbleib in der EU
als Vollmitglied abzielt.

Durch die Ankuendigung der Neuwahl werden die Nationalisten in Frankreich
eine Niederlage bei den anstehenden Wahlen einfahren, weil die Mehrheit der
Franzosen genau absehen kann das die Briten mit dem " Brexit " von Idioten
auf einen Irrweg geleitet worden sind.

Uns tut Brexit nicht gut, aber den Briten. Dexit tut gut.

Dr Mittendrin
22.12.2019, 13:32
Die Schweiz hat schon immer mit den Nachbarländern gehandelt. Auch vor der EU. Im Moment ist die EU angeschlagen. Da werden die Asse für England gebraucht. Das BIP steigt praktisch nicht mehr:

http://ec.europa.eu/eurostat/documents/2995521/7590661/2-12082016-BP-DE.pdf/abbe034c-dea7-4f5a-850b-dffd8cb3e86d
""Im Vergleich zum Vorquartal stieg das saisonbereinigte BIP im zweiten Quartal 2016 im Euroraum (ER19) um
0,3% und in der EU28 um 0,4%. Dies geht aus einer Schnellschätzung hervor, die von Eurostat, dem statistischen
Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wird. Im ersten Quartal 2016 war das BIP um 0,6% bzw. um 0,5%
gestiegen.""

Da hat die Wachstumsbremse der EU aber Bremsspuren hinterlassen.

Mit CO2 Steuern werden sich Briten auch nicht länger ärgern lassen.

Apart
22.12.2019, 15:01
Klar, die Briten haben sich schon immer in der Sonderrolle gefallen. Der Hang zur "splendid isolation" ist anscheinend immer noch da, aber langfristig wird es der EUdSSR mehr schaden als den Briten.

https://uhertslawblog.files.wordpress.com/2016/01/eu-uk.jpg


Die Weltenlenker konnten sich England zum willigen und fleißigen Untertan und Soldaten machen schon einige Jahrhunderte bevor es überhaupt eine EU gab.
Diese Rolle kann die Insel auch in Zukunft führen ohne EU Mitglied zu sein, wenn es denn überhaupt noch dazu fähig ist.

Masseneinwanderung von sozialem Ballast hat in GB kaum was mit dem EU Diktat zu tuen, viel eher mit dem englischen weltherrischen Kolonialdenken.

Als nationalkonservativer Deutscher sollte man keine Sympathie für die Brexitiers aufbringen. Sie sind immernoch gefangen in der Denke des englischen Großherrentums.
Sympathie für den Brexit kann man aufbringen, da die EU ein klitzklein weniger erträglicher wird für uns Deutsche, einen anderen Grund gibt es nicht.

Im Großen und Ganzen kann uns der BRexit mitsamt seinen Befürwortern auf der Insel egal sein.

Hrafnaguð
22.12.2019, 15:05
Die Weltenlenker konnten sich England zum willigen und fleißigen Untertan und Soldaten machen schon einige Jahrhunderte bevor es überhaupt eine EU gab.
Diese Rolle kann die Insel auch in Zukunft führen ohne EU Mitglied zu sein, wenn es denn überhaupt noch dazu fähig ist.

Masseneinwanderung von sozialem Ballast hat in GB kaum was mit dem EU Diktat zu tuen, viel eher mit dem englischen weltherrischen Kolonialdenken.

Als nationalkonservativer Deutscher sollte man keine Sympathie für die Brexitiers aufbringen. Sie sind immernoch gefangen in der Denke des englischen Großherrentums.
Sympathie für den Brexit kann man aufbringen, da die EU ein klitzklein weniger erträglicher wird für uns Deutsche, einen anderen Grund gibt es nicht.

Im Großen und Ganzen kann uns der BRexit mitsamt seinen Befürwortern auf der Insel egal sein.

Die Briten werden sich vermutlich wieder bzw noch mehr als zuvor sehr eng an die USA kuscheln, welche die Rolle der imperialen
Seemacht nach dem WK2 übernommen haben. Wären sie ganz ehrlich würden sie ihre Insel gleich noch
umbenennen: "Landefeld 1"

DUNCAN
22.12.2019, 15:18
Die Briten werden sich vermutlich wieder bzw noch mehr als zuvor sehr eng an die USA kuscheln, welche die Rolle der imperialen
Seemacht nach dem WK2 übernommen haben. Wären sie ganz ehrlich würden sie ihre Insel gleich noch
umbenennen: "Landefeld 1"England ist das Mutterland der USA. Auf Grund englischer Besiedelung wurde Englisch zur Staatssprache in den USA. Die enge Verbundenheit zwischen dem englischen Volk auf der Insel und den englischen Siedlern in Nordamerika hält bis heute an. Die Nachfahren der Deutschen hingegen, die zahlenmäßig eine fast gleiche Siedlerstärke stellten, kämpften im Gegensatz zu den Engländern sehr verbissen gegen ihre Brüder aus dem Mutterland. Ihre Sprache gaben sie schnell auf. Die Engländer waren leider aus einem kernigeren, besseren Holz geschnitzt als die sich anpassenden Deutschen. Und auch heute sieht es genauso aus. Die besseren, wagemutigeren sind seinerzeit aus angelsächsischen Ursprungsländern gen Britannien gezogen und haben sich gegen die Kelten durchgesetzt. Die nicht so mutigen blieben dagegen zu Hause. Das Wagemutigere hat sich zu Recht durchgesetzt. Und man spricht heute weltweit ihre Sprache. Das sage ich als bekennender England-Hasser.

Sjard
22.12.2019, 15:27
England ist das Mutterland der USA. Auf Grund englischer Besiedelung wurde Englisch zur Staatssprache in den USA. Die enge Verbundenheit zwischen dem englischen Volk auf der Insel und den englischen Siedlern in Nordamerika hält bis heute an. Die Nachfahren der Deutschen hingegen, die zahlenmäßig eine fast gleiche Siedlerstärke stellten, kämpften im Gegensatz zu den Engländern sehr verbissen gegen ihre Brüder aus dem Mutterland. Ihre Sprache gaben sie schnell auf. Die Engländer waren leider aus einem kernigeren, besseren Holz geschnitzt als die sich anpassenden Deutschen. Und auch heute sieht es genauso aus. Die besseren, wagemutigeren sind seinerzeit aus angelsächsischen Ursrungsländern gen Britannien gezogen und haben sich gegn die Kelten durchgesetzt. Die nicht so mutigen blieben dagegen zu Hause. Das Wagemutigere hat sich zu Recht durchgesetzt. Das sage ich als bekennender England-Hasser.

Bis in die Fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts gab es viele Gegenden in den USA wo deutsch im Alltag gesprochen wurde. Aber durch die antideutsche Propaganda
der US-Regierung in denen die Bürgerinnen und Bürger der USA regelrecht gebadet wurden kam es bei den meisten deutschstämmigen Amerikanern zum Bruch
mit der deutschen Sprache und Kultur. Als ich 1998 in Kanada war und mit meinem dort lebenden Verwandten ein "deutsches" Fest in Montreal besuchte, haben
außer den älteren Besuchern alle englisch oder französisch gesprochen. Die Kinder konnten überhaupt kein deutsch mehr.

DUNCAN
22.12.2019, 15:33
Bis in die Fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts gab es viele Gegenden in den USA wo deutsch im Alltag gesprochen wurde. Aber durch die antideutsche Propaganda
der US-Regierung in denen die Bürgerinnen und Bürger der USA regelrecht gebadet wurden kam es bei den meisten deutschstämmigen Amerikanern zum Bruch
mit der deutschen Sprache und Kultur. Als ich 1998 in Kanada war und mit meinem dort lebenden Verwandten ein "deutsches" Fest in Montreal besuchte, haben
außer den älteren Besuchern alle englisch oder französisch gesprochen. Die Kinder konnten überhaupt kein deutsch mehr.Stärkeres setzt sich immer durch Schwächeres verschwindet. Das ist nun mal der Lauf der Natur. Da hatte der böse Adi Recht, aber das Deutsche hatte sich zu seinem großen Irrtum als das Schwächere erwiesen.

Sjard
22.12.2019, 16:39
Stärkeres setzt sich immer durch Schwächeres verschwindet. Das ist nun mal der Lauf der Natur. Da hatte der böse Adi Recht, aber das Deutsche hatte sich zu seinem großen Irrtum als das Schwächere erwiesen.

Na ja, das Schwächere kann aber auch Strategien und Überlebenstechniken entwickeln und sich Nischen suchen, bis es wieder stärker wird.
Im Bewusstsein des Universums verschwindet nichts endgültig, es ändert nur die Form.

MorganLeFay
22.12.2019, 17:12
Bis in die Fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts gab es viele Gegenden in den USA wo deutsch im Alltag gesprochen wurde. Aber durch die antideutsche Propaganda
der US-Regierung in denen die Bürgerinnen und Bürger der USA regelrecht gebadet wurden kam es bei den meisten deutschstämmigen Amerikanern zum Bruch
mit der deutschen Sprache und Kultur. Als ich 1998 in Kanada war und mit meinem dort lebenden Verwandten ein "deutsches" Fest in Montreal besuchte, haben
außer den älteren Besuchern alle englisch oder französisch gesprochen. Die Kinder konnten überhaupt kein deutsch mehr.

Es gibt diverse Gegenden, wo Englisch auch heute noch mit deutschem Akzent gesprochen wird, man deutsche Namen und Ausdrücke benutzt und stolz auf sein deutsches Erbe ist. Selbst erlebt.

Apart
22.12.2019, 18:01
England ist das Mutterland der USA. Auf Grund englischer Besiedelung wurde Englisch zur Staatssprache in den USA. Die enge Verbundenheit zwischen dem englischen Volk auf der Insel und den englischen Siedlern in Nordamerika hält bis heute an. Die Nachfahren der Deutschen hingegen, die zahlenmäßig eine fast gleiche Siedlerstärke stellten, kämpften im Gegensatz zu den Engländern sehr verbissen gegen ihre Brüder aus dem Mutterland. Ihre Sprache gaben sie schnell auf. Die Engländer waren leider aus einem kernigeren, besseren Holz geschnitzt als die sich anpassenden Deutschen. Und auch heute sieht es genauso aus. Die besseren, wagemutigeren sind seinerzeit aus angelsächsischen Ursprungsländern gen Britannien gezogen und haben sich gegen die Kelten durchgesetzt. Die nicht so mutigen blieben dagegen zu Hause. Das Wagemutigere hat sich zu Recht durchgesetzt. Und man spricht heute weltweit ihre Sprache. Das sage ich als bekennender England-Hasser.


Man kann auch die These aufstellen, daß die einstigen Angler und Sachsen die einst die Insel Albion besiedelten der charakterliche Auswurf der germanischen Stämme waren, genauso wie dann die englischstämmigen Amerikaner.
Genauso dann die deutschen Auswanderer.
Wenn man nach 1 oder 2 Generationen schon Weltkrieg führt gegen das Herkunftsvolk seiner Eltern oder Großeltern, dann zeugt das für mich weder von Kultur, noch Christlichkeit, noch Charakterstärke.
Die zahlreichen deutschen Familiennamen in den Regimentern der Nordamerikaner des 1. WKs, auch in höheren Rängen, sind ein moralisches Armutszeugnis für den deutschstämmigen Anteil der Bevölkerung der USA und Kanada.

Schwabenpower
22.12.2019, 20:45
Es gibt diverse Gegenden, wo Englisch auch heute noch mit deutschem Akzent gesprochen wird, man deutsche Namen und Ausdrücke benutzt und stolz auf sein deutsches Erbe ist. Selbst erlebt.
Westfalia Hills zum Bleistift. Minnesota, Nahe Minneapolis/St. Paul

MorganLeFay
22.12.2019, 20:48
Westfalia Hills zum Bleistift. Minnesota, Nahe Minneapolis/St. Paul

Herrmann, südliches Missouri. :)

Schwabenpower
22.12.2019, 21:01
Herrmann, südliches Missouri. :)

Und inzwischen in Teilen von Texas ;)
(da lebt inzwischen ein Teil meiner buckligen Verwandtschaft)

navy
31.12.2019, 22:43
Die Britten wollen aus der EU, aus diesem kriminellen Construkt, wo man die EU Kulturen zerstören will mit Nicht Europäer


https://www.youtube.com/watch?time_continue=53&v=3urMZYaaIBk&feature=emb_title

Affenpriester
01.01.2020, 02:20
Aus der EU rauszuwollen ist keine Schande und vollkommen nachvollziehbar. Ich kann die Briten verstehen und hätte als Brite auch für den Brexit gestimmt. Dort darf man ja wählen.

RGY
01.01.2020, 17:11
Die Britten wollen aus der EU, aus diesem kriminellen Construkt, wo man die EU Kulturen zerstören will mit Nicht Europäer


https://www.youtube.com/watch?time_continue=53&v=3urMZYaaIBk&feature=emb_title

Schon bekannt,
aber dennoch vielen Dank
:gp:

Pelle
14.01.2020, 20:24
Westfalia Hills zum Bleistift. Minnesota, Nahe Minneapolis/St. Paul

Ja, St. Paul!

Shahirrim
14.01.2020, 20:29
Man kann auch die These aufstellen, daß die einstigen Angler und Sachsen die einst die Insel Albion besiedelten der charakterliche Auswurf der germanischen Stämme waren, genauso wie dann die englischstämmigen Amerikaner.
Genauso dann die deutschen Auswanderer.
Wenn man nach 1 oder 2 Generationen schon Weltkrieg führt gegen das Herkunftsvolk seiner Eltern oder Großeltern, dann zeugt das für mich weder von Kultur, noch Christlichkeit, noch Charakterstärke.
Die zahlreichen deutschen Familiennamen in den Regimentern der Nordamerikaner des 1. WKs, auch in höheren Rängen, sind ein moralisches Armutszeugnis für den deutschstämmigen Anteil der Bevölkerung der USA und Kanada.

Natürlich, Auswanderer in unbekannte Gebiete sind immer die Wildesten der Wilden, sonst würden sie es ja auch gar nicht wagen und noch weniger überleben. Bei den Angeln und Sachsen scheint aber wirklich fast nur das damals weggegangen zu sein, was besonders brutal und hinterhältig war.

Schwabenpower
15.01.2020, 12:04
Natürlich, Auswanderer in unbekannte Gebiete sind immer die Wildesten der Wilden, sonst würden sie es ja auch gar nicht wagen und noch weniger überleben. Bei den Angeln und Sachsen scheint aber wirklich fast nur das damals weggegangen zu sein, was besonders brutal und hinterhältig war.
Wieso? Sind doch noch eine Menge geblieben

Shahirrim
16.01.2020, 05:48
Wieso? Sind doch noch eine Menge geblieben

Oh ja, die Niedersachsen sind ganz gefährlich. So viele Kriege, wie die anzetteln. Kein Türke will da siedeln.

Schwabenpower
16.01.2020, 10:04
Oh ja, die Niedersachsen sind ganz gefährlich. So viele Kriege, wie die anzetteln. Kein Türke will da siedeln.
Ein blutrünstiges Volk eben.

RGY
18.01.2020, 11:36
Bis zu 14 Mrd. Euro
mehr wird die BRD in die EU
einzahlen

Cybeth
18.01.2020, 11:40
Bis zu 14 Mrd. Euro
mehr wird die BRD in die EU
einzahlen
Im Klartext, es kommen erhebliche Steuererhöhungen auf den Buntmichel zu. Die Party muss halt bezahlt werden.

Fortuna
18.01.2020, 11:47
Im Klartext, es kommen erhebliche Steuererhöhungen auf den Buntmichel zu. Die Party muss halt bezahlt werden.

Das ist für Doof-Michel nichts Neues. Er liebt es, sich für andere kaputtzumachen und für jeden Scheiß den Zahldeppen zu spielen.

sunbeam
18.01.2020, 11:52
Das ist für Doof-Michel nichts Neues. Er liebt es, sich für andere kaputtzumachen und für jeden Scheiß den Zahldeppen zu spielen.

Richtig. Daher hoffe ich das wir auch bald direkt jährlich ein paar Milliarden nach Paris überweisen, damit dort nach Macrons gescheiterten Rentenplänen weiterhin mit 62 in Rente gegangen werden kann mit 80% des letzten Gehaltes und ohne dies versteuern zu müssen. Dafür könnte man das deutsche Arschlochvolk doch bis 72 arbeiten lassen und das hiesige Rentenniveau auf 10% des letzten Nettogehaltes absenken, was selbstverständlich voll versteuert werden muss!

Cybeth
18.01.2020, 12:16
Richtig. Daher hoffe ich das wir auch bald direkt jährlich ein paar Milliarden nach Paris überweisen, damit dort nach Macrons gescheiterten Rentenplänen weiterhin mit 62 in Rente gegangen werden kann mit 80% des letzten Gehaltes und ohne dies versteuern zu müssen. Dafür könnte man das deutsche Arschlochvolk doch bis 72 arbeiten lassen und das hiesige Rentenniveau auf 10% des letzten Nettogehaltes absenken, was selbstverständlich voll versteuert werden muss!
Das ist nun mal der Preis für die Einheit.

Einheit = Euro = Zahlemann & Söhne

sunbeam
18.01.2020, 14:03
Das ist nun mal der Preis für die Einheit.

Einheit = Euro = Zahlemann & Söhne

Sehe ich natürlich anders. Aber ich fürchte, Du hast recht.

Fortuna
18.01.2020, 15:55
Richtig. Daher hoffe ich das wir auch bald direkt jährlich ein paar Milliarden nach Paris überweisen, damit dort nach Macrons gescheiterten Rentenplänen weiterhin mit 62 in Rente gegangen werden kann mit 80% des letzten Gehaltes und ohne dies versteuern zu müssen. Dafür könnte man das deutsche Arschlochvolk doch bis 72 arbeiten lassen und das hiesige Rentenniveau auf 10% des letzten Nettogehaltes absenken, was selbstverständlich voll versteuert werden muss!

Ich fürchte so wird es kommen. Michel lechzt danach. Der Gedanke sich von aller Welt ficken und treten zu lassen macht ihn heiß.

RGY
18.01.2020, 16:08
Das ist nun mal der Preis für die Einheit.

Einheit = Euro = Zahlemann & Söhne

Nein das ist der Preis
wenn man mit der EU als Weltmacht auftreten will,
was die EU definitiv nicht ist,
das zeigen die USA der EU,
ich sage nur Flüchtlingsströme

derNeue
19.01.2020, 21:28
"Gott Sei Dank sind wir dann weg!"

V.d. Leyen will die EU endgültig in eine sozialistische Diktatur ganz im Stile der alten UDSSR umwandeln.
Wer meint, Leyen sei eine schwache Figur, die sich nur mit dem Wind dreht, täuscht sich gewaltig: die Frau ist brandgefährlich.
Farage spricht es aus und ist dankbar für die Entscheidung seines Volkes.
Wir Deutschen bleiben im Dreck:


https://www.youtube.com/watch?v=z75l0hhuw-4

Schlummifix
25.01.2020, 00:02
:haha:

https://www.anonymousnews.ru/wp-content/uploads/2018/03/ein-neuer-napoleon-macron-plant-raubzug-durch-europa-erstes-ziel-deutschland-990x556.jpg

Schlummifix
25.01.2020, 00:03
Also die Briten sind in 6 Tagen raus...die haben es gut. Alles richtig gemacht.

https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/die-unterschrift-von-boris-johnson-unter-dem-papier-201344250-67548278/1,w=993,q=high,c=0.bild.jpg

RGY
25.01.2020, 09:17
:haha:

https://www.anonymousnews.ru/wp-content/uploads/2018/03/ein-neuer-napoleon-macron-plant-raubzug-durch-europa-erstes-ziel-deutschland-990x556.jpg


Die Macron Schwuchtel lässt sich kutschieren,
während mehr und mehr Frankreich in Chaos versinkt

Dr Mittendrin
25.01.2020, 09:24
Die Weltenlenker konnten sich England zum willigen und fleißigen Untertan und Soldaten machen schon einige Jahrhunderte bevor es überhaupt eine EU gab.
Diese Rolle kann die Insel auch in Zukunft führen ohne EU Mitglied zu sein, wenn es denn überhaupt noch dazu fähig ist.

Masseneinwanderung von sozialem Ballast hat in GB kaum was mit dem EU Diktat zu tuen, viel eher mit dem englischen weltherrischen Kolonialdenken.

Als nationalkonservativer Deutscher sollte man keine Sympathie für die Brexitiers aufbringen. Sie sind immernoch gefangen in der Denke des englischen Großherrentums.
Sympathie für den Brexit kann man aufbringen, da die EU ein klitzklein weniger erträglicher wird für uns Deutsche, einen anderen Grund gibt es nicht.

Im Großen und Ganzen kann uns der BRexit mitsamt seinen Befürwortern auf der Insel egal sein.

Die EU wird nicht erträglicher wenn ein Zahler fehlt.
No besser, alle Zahler machen Exit.

Apart
25.01.2020, 12:24
Die EU wird nicht erträglicher wenn ein Zahler fehlt.
No besser, alle Zahler machen Exit.


Die offiziellen Beiträge die Deutschland zahlt sind ja ein Klacks, rund 200 Euro pro Bundesbürge rund Jahr.

Was uns Deutsche die EU und der EURO kostet läuft auf verschlungenen und vernebelten Pfaden wie z. B. der Weginflationierung der Renten und Ersparnisse, Target 2 Salden, Abwanderung von Industriekapital, etc.

Dr Mittendrin
25.01.2020, 13:43
Die offiziellen Beiträge die Deutschland zahlt sind ja ein Klacks, rund 200 Euro pro Bundesbürge rund Jahr.

Was uns Deutsche die EU und der EURO kostet läuft auf verschlungenen und vernebelten Pfaden wie z. B. der Weginflationierung der Renten und Ersparnisse, Target 2 Salden, Abwanderung von Industriekapital, etc.

Klar wird das mehr kosten, aber die 200 € sind gerechnet derzeit mit GB.

Merkelraute
25.01.2020, 14:06
Also die Briten sind in 6 Tagen raus...die haben es gut. Alles richtig gemacht.

https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/die-unterschrift-von-boris-johnson-unter-dem-papier-201344250-67548278/1,w=993,q=high,c=0.bild.jpg

Es würde mich nicht wundern, wenn die Briten jetzt mit Norwegen und der Schweiz eine Europäische Freihandelszone 2.0 gründen. :D

Leberecht
25.01.2020, 14:28
Also die Briten sind in 6 Tagen raus...
Sicher? Ich nicht. Möglich, daß der EU im letzten Moment eine weitere Verzögerung des Austritts gelingt.

Makkabäus
25.01.2020, 14:41
:haha:

In Jerusalem hat er sich eine "Chirac-Show" geleistet, als israelische Polizisten die St. Anne-Kirche betreten haben, da sie zu Frankreich gehört.


http://youtu.be/Hjwt8gqxO_0

Das Original ist wirklich besser :D


http://youtu.be/Zp69ttBSY1Q

DUNCAN
25.01.2020, 14:46
"Gott Sei Dank sind wir dann weg!"

V.d. Leyen will die EU endgültig in eine sozialistische Diktatur ganz im Stile der alten UDSSR umwandeln.
Wer meint, Leyen sei eine schwache Figur, die sich nur mit dem Wind dreht, täuscht sich gewaltig: die Frau ist brandgefährlich.
Farage spricht es aus und ist dankbar für die Entscheidung seines Volkes.
Wir Deutschen bleiben im Dreck:


https://www.youtube.com/watch?v=z75l0hhuw-4Die von mir gehassten Engländer haben im letzten Moment die Notbremse gezogen und entkommen erneut einer Katastrophe. So sehr ich sie hasse, so sehr muss ich sie wegen ihrer Cleverness bewundern. Die dämlichen Zombie-deutschen übernehmen die nun fehlenden Zahlungen der cleveren Engländer sicher gern.

Makkabäus
25.01.2020, 14:48
Also die Briten sind in 6 Tagen raus...die haben es gut. Alles richtig gemacht.

Ich hoffe es kommt zu keinem harten Schnitt, da in London eine meiner Hauptquellen für Lesezeichen sitzt.

sunbeam
25.01.2020, 14:50
Ich hoffe es kommt zu keinem harten Schnitt, da in London eine meiner Hauptquellen für Lesezeichen sitzt.

:haha:

Makkabäus
25.01.2020, 14:51
:haha:

Ja das ist halt wichtig für mich :D

Rhino
25.01.2020, 14:52
Es würde mich nicht wundern, wenn die Briten jetzt mit Norwegen und der Schweiz eine Europäische Freihandelszone 2.0 gründen. :D
Die brauchen nur Einfuhrzoelle und andere Handelsbarrieren streichen: fertig!
Man braucht wirklich keine EU, um freien Handel zu haben.

Schlummifix
25.01.2020, 14:59
Ich hoffe es kommt zu keinem harten Schnitt, da in London eine meiner Hauptquellen für Lesezeichen sitzt.

Den Beitrag verstehe ich nicht....

Die Verträge sind auf jeden Fall jetzt unterschrieben. Ein harter Rückschlag für Europa.
Merkel trägt dafür die Hauptverantwortung.

Ich finde es übrigens sehr angenehm, innerhalb Europas zu reisen und mich nicht um Passkontrollen und Währungsumtausch kümmern zu müssen.
Europa war eine tolle Idee, aber die Politiker haben es verkackt.


Es würde mich nicht wundern, wenn die Briten jetzt mit Norwegen und der Schweiz eine Europäische Freihandelszone 2.0 gründen. :D

Die werden mit Kanada und den USA Handelsabkommen abschließen. Die Briten gehören nicht wirklich zu Europa.
Da war die Sache mit dem Empire. 100 Jahre Krieg gegen Frankreich. 1.und 2.WK gegen Deutschland...
Die wollen von Europa nichts wissen.

Merkelraute
25.01.2020, 15:00
Die brauchen nur Einfuhrzoelle und andere Handelsbarrieren streichen: fertig!
Man braucht wirklich keine EU, um freien Handel zu haben.

Wenn die drei Länder in der Wirtschaft aber zusammenarbeiten würden, könnten sie bessere Handelskondiditionen mit anderen Staaten aushandeln.

Merkelraute
25.01.2020, 15:03
Den Beitrag verstehe ich nicht....

Die Verträge sind auf jeden Fall jetzt unterschrieben. Ein harter Rückschlag für Europa.
Merkel trägt dafür die Hauptverantwortung.

Ich finde es übrigens sehr angenehm, innerhalb Europas zu reisen und mich nicht um Passkontrollen und Währungsumtausch kümmern zu müssen.
Europa war eine tolle Idee, aber die Politiker haben es verkackt.

Was bringt Dir die gleiche Währung mit Griechenland, wenn Deine Währung dafür immer weniger wert ist. Dann lieber D-Mark und umtauschen, statt wertloses Papier.

Schlummifix
25.01.2020, 15:05
Was bringt Dir die gleiche Währung mit Griechenland, wenn Deine Währung dafür immer weniger wert ist. Dann lieber D-Mark und umtauschen, statt wertloses Papier.

Die Aufnahme Griechenlands war ein riesen Fehler..dabei wurde auch betrogen und es wurden Zahlen manipuliert.
Das weiß man längst. Sozialdemokraten wie dieser Verheugen sind dafür verantwortlich.
Die Politiker haben es kolossal verkackt.

Merkelraute
25.01.2020, 15:45
Ich hoffe es kommt zu keinem harten Schnitt, da in London eine meiner Hauptquellen für Lesezeichen sitzt.

Die liefern das Zeug auch nach Nordkorea, keine Sorge.

Zeljko
26.01.2020, 07:32
Noch 5 Tage und dann sind wir die Inselaffen los.

herberger
27.01.2020, 17:34
https://abload.de/img/83254273_248896394468qpks9.jpg (https://abload.de/image.php?img=83254273_248896394468qpks9.jpg)

sunbeam
27.01.2020, 17:35
https://abload.de/img/83254273_248896394468qpks9.jpg (https://abload.de/image.php?img=83254273_248896394468qpks9.jpg)

:appl:

RGY
27.01.2020, 18:36
https://abload.de/img/83254273_248896394468qpks9.jpg (https://abload.de/image.php?img=83254273_248896394468qpks9.jpg)

BRD Medien wie westliche Medien
sind das Letzte

Schlummifix
29.01.2020, 21:58
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f3b9d04b-633b-468f-a633-6633feba3acd_w948_r1.77_fpx68.15_fpy50.jpg

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f05de265-91e5-4743-849e-3463261d38e5_w718_r1.502183406113537_fpx69.9_fpy44 .98.jpg

Merkelraute
29.01.2020, 22:48
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f3b9d04b-633b-468f-a633-6633feba3acd_w948_r1.77_fpx68.15_fpy50.jpg

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/f05de265-91e5-4743-849e-3463261d38e5_w718_r1.502183406113537_fpx69.9_fpy44 .98.jpg

Die Politproleten sind sich für nichts zu peinlich ! :D

Shahirrim
29.01.2020, 22:51
So, nun ist es bald soweit. Wenn der Iran jetzt nicht doch noch den General rächen will oder Donald Trump den Iran angreift, wird der Brexit in den nächsten 50 Stunden tatsächlich passieren. Doch bis Ende 2020 wird ja noch verhandelt.

Ich ziehe daraus die Lehre, nie wieder eine Umfrage zeitlich zu begrenzen, wenn sie in der Realität nur wage zeitlich begrenzt ist! :D

solg
29.01.2020, 23:07
So, nun ist es bald soweit. Wenn der Iran jetzt nicht doch noch den General rächen will oder Donald Trump den Iran angreift, wird der Brexit in den nächsten 50 Stunden tatsächlich passieren. Doch bis Ende 2020 wird ja noch verhandelt.

Ich ziehe daraus die Lehre, nie wieder eine Umfrage zeitlich zu begrenzen, wenn sie in der Realität nur wage zeitlich begrenzt ist! :D

"Wir werden euch immer lieben und nie weit entfernt sein" (Uschi, 29.01.20)

Zwei Tage vor dem Brexit stellt EU-Kommissionschefin von der Leyen den Briten eine "einzigartige" Partnerschaft in Aussicht....
https://www.spiegel.de/politik/ausland/von-der-leyen-ueber-die-briten-wir-werden-euch-immer-lieben-und-nie-weit-entfernt-sein-a-47443911-17b6-4bca-bc2b-b4b02226b3dc


Soso, die EU stellt GB also ganz gönnerhaft etwas in Aussicht. :D

Dabei habe ich gerade folgendes rührendes Bild vor Augen:
Papi und Mami haben ihrer flügge gewordenen Tochter eine Studentenbude besorgt (natürlich Kaution übernommen und die Miete für die nächsten 2 Jahre im voraus bezahlt) damit sie lernt auf eigenen Beinen zu stehen.
Am Tag ihres offiziellen Auszugs stehen sie an der Türe, Papi, Mami und Tochter... und die Tochter sagt: "Ich werde euch immer lieben und nie weit entfernt sein. Denkt ja nicht, nur weil ich jetzt offiziell eine eigene Adresse habe, bleibt unsere Beziehung nicht einzigartig. We'll keep in touch..."

Sitting Bull
29.01.2020, 23:44
Noch 5 Tage und dann sind wir die Inselaffen los.

Wie bist du denn drauf ?
Das kostet uns mindestens 15 Milliarden.

:fuck:

Sitting Bull
29.01.2020, 23:58
Die Politproleten sind sich für nichts zu peinlich ! :D



Ooch ,nun sei man nicht so.
Die jaulen doch nicht um die EU ,sondern um ihren hochbezahlten Freizeitjob nebst allen Privilegien.
Außerdem bleiben ihnen die Pensionsansprüche von 1500 Euro pro Wahlperiode verwehrt.

Der Oberlobbyist von der CDU Elmar Brok hat einen cholerischen Anfall bekommen ,als seine partei ihn nicht mehr für Brüssel nominierte

derNeue
30.01.2020, 14:40
Englische Abgeordnete verlassen mit Freudentränen und Fahnen schwenkend die EU

Der Ärger bei den Eurokraten ist so groß, daß man Farage das Mikro abdreht:


https://www.youtube.com/watch?v=pMLDyPMlx7c

Cybeth
30.01.2020, 14:59
Englische Abgeordnete verlassen mit Freudentränen und Fahnen schwenkend die EU

Der Ärger bei den Eurokraten ist so groß, daß man Farage das Mikro abdreht:


https://www.youtube.com/watch?v=pMLDyPMlx7c

Geiler Abgang :dg:

El viejo
30.01.2020, 15:05
Englische Abgeordnete verlassen mit Freudentränen und Fahnen schwenkend die EU

Der Ärger bei den Eurokraten ist so groß, daß man Farage das Mikro abdreht:


https://www.youtube.com/watch?v=pMLDyPMlx7c

Besser kann man den Austritt nicht begründen. Hut ab.

Hoffe, dass demnächst noch mehr Länder austreten, damit der ganze Laden zusammenbricht.

Und danach wird die DM wieder eingeführt.

derNeue
30.01.2020, 15:17
Besser kann man den Austritt nicht begründen. Hut ab.

Hoffe, dass demnächst noch mehr Länder austreten, damit der ganze Laden zusammenbricht.

Und danach wird die DM wieder eingeführt.

Das wäre zu schön um wahr zu sein.

Leibniz
30.01.2020, 17:02
https://www.youtube.com/watch?v=iH63qOAIu3Y

RGY
30.01.2020, 17:55
Der Anfang vom Ende der EU
und Schottland wird unabhängig

Valdyn
30.01.2020, 17:57
Das wäre zu schön um wahr zu sein.

Die nächste Währungsreform wird wieder eine Enteignung sein. Was ist daran schön?

Nur weil das blöde Papier mit dem wir bezahlen statt Euro dann möglicherweise wieder DM heisst?

Merkelraute
30.01.2020, 17:58
Ooch ,nun sei man nicht so.
Die jaulen doch nicht um die EU ,sondern um ihren hochbezahlten Freizeitjob nebst allen Privilegien.
Außerdem bleiben ihnen die Pensionsansprüche von 1500 Euro pro Wahlperiode verwehrt.

Der Oberlobbyist von der CDU Elmar Brok hat einen cholerischen Anfall bekommen ,als seine partei ihn nicht mehr für Brüssel nominierte

Brok wollte halt im Amt sterben und als erster MdEP ein EU-Staatsbegräbnis erhalten. Daraus wird nichts. Jetzt wird nur die zweite Garde der CDU kommen, wenn es dann mal so weit ist. Da bekommt man schonmal einen Wutanfall.

Merkelraute
30.01.2020, 18:06
Der Anfang vom Ende der EU
und Schottland wird unabhängig

Ohne London steht Schottland aber ziemlich Pleite da. Schottland ist quasi das Berlin Großbritanniens. Ein großes Loch, wo das ganze englische Geld verschwindet. Für England wäre es sogar von Vorteil, wenn die Schotten sich abspalten oder sich an Irland anschließen würden.

SprecherZwo
30.01.2020, 18:09
Ohne London steht Schottland aber ziemlich Pleite da. Schottland ist quasi das Berlin Großbritanniens. Ein großes Loch, wo das ganze englische Geld verschwindet. Für England wäre es sogar von Vorteil, wenn die Schotten sich abspalten oder sich an Irland anschließen würden.
Quatsch. Ohne schottisches Öl wäre dein geliebtes Inselaffenland schon lange pleite.

Merkelraute
30.01.2020, 18:22
Quatsch. Ohne schottisches Öl wäre dein geliebtes Inselaffenland schon lange pleite.

Das Öl gehört den englischen Konzernen Shell und BP. Die Schotten haben nur Whiskey.

RGY
30.01.2020, 18:24
Ohne London steht Schottland aber ziemlich Pleite da. Schottland ist quasi das Berlin Großbritanniens. Ein großes Loch, wo das ganze englische Geld verschwindet. Für England wäre es sogar von Vorteil, wenn die Schotten sich abspalten oder sich an Irland anschließen würden.

Nein, Schottland wird sich abspalten,
weil sie in die EU wollen

Minimalphilosoph
30.01.2020, 18:27
Das Öl gehört den englischen Konzernen Shell und BP. Die Schotten haben nur Whiskey.

Shell ist zwar nicht englisch... Aber gut erkannt.

Aber hatten wir nicht kürzlich einen Dialog in dem du das Gegenteil behauptet hast, als ich schrieb das Norwegen gar nichts hat, sondern die Konzerne, wobei die ehemalige Statoil nun auch "privatisiert" wurde...??

Oder war das jemand anders??
Jedenfalls hast du hier einmal recht. :)

Merkelraute
30.01.2020, 18:27
Nein, Schottland wird sich abspalten,
weil sie in die EU wollen

Die Schotten sind ja auch doof wie Stroh. :D

Apart
30.01.2020, 18:28
Die Schotten sind ja auch doof wie Stroh. :D
#
Die Eu geht mit den chotten gerechter um, als es die Lords je taten.

Merkelraute
30.01.2020, 18:35
Shell ist zwar nicht englisch... Aber gut erkannt.
...

Der Sitz von Shell ist in London. Deswegen kauft ja auch keiner die holländischen Aktien von Shell, weil bei den britischen keine Steuern anfallen. :hi:

Minimalphilosoph
30.01.2020, 18:42
Der Sitz von Shell ist in London. Deswegen kauft ja auch keiner die holländischen Aktien von Shell, weil bei den britischen keine Steuern anfallen. :hi:

Blödsinnige Haarspalterei...

Merkelraute
30.01.2020, 18:48
Blödsinnige Haarspalterei...

Du hast doch geschrieben, dass Shell nicht englisch sen soll. Das ist falsch.

Krabat
30.01.2020, 18:54
Der Brexit wäre eine Möglichkeit endlich die Hegemonie der englischen Sprache in Europa zu brechen. Von Der Leyen, die Albrechttochter, spricht aber nur Englisch. Für sie ist Englisch das neue Deutsch.

Man muß sich mal englische Zeitungen wie Daily Express zu Gemüte ziehen;, die senden jeden Tag aus dem Europaparlament. In Deutschland kommt das gar nicht vor. Und dann lese man sich die Kommentare durch. Die Engländer hassen uns, soviel ist klar.

Wenn die Trulla nach dem Brexit immer noch Englisch spricht, wäre das der Witz an sich.

Krabat
30.01.2020, 18:57
Die Schotten sind ja auch doof wie Stroh. :D

Na komm, die Schotten waren das erste Kolonialopfer Englands.

Merkelraute
30.01.2020, 19:13
Na komm, die Schotten waren das erste Kolonialopfer Englands.

Die schlimmen Angeln und Sachsen, aber auch. Da sind die Deutschen auch wieder Schuld ! :D

MorganLeFay
30.01.2020, 19:49
Ohne London steht Schottland aber ziemlich Pleite da. Schottland ist quasi das Berlin Großbritanniens. Ein großes Loch, wo das ganze englische Geld verschwindet. Für England wäre es sogar von Vorteil, wenn die Schotten sich abspalten oder sich an Irland anschließen würden.

Das wird vermutlich umso stärker, wenn Schottland beim Brexit seine Ziel-1-Förderung der EU-Regionalförderung verliert. Allerdings werden dann auch Wales und Nordengland einiges teurer.

Kommt halt drauf an, welchem Territorium das Öl zugeschlagen würde bei einer Spaltung.

Und das ist eben auch einer der Gründe, warum Schottland nicht so leicht wieder in die EU reinkommen würde. Das Geld bekommen dann andere.

Merkelraute
30.01.2020, 20:07
Das wird vermutlich umso stärker, wenn Schottland beim Brexit seine Ziel-1-Förderung der EU-Regionalförderung verliert. Allerdings werden dann auch Wales und Nordengland einiges teurer.

Kommt halt drauf an, welchem Territorium das Öl zugeschlagen würde bei einer Spaltung.

Und das ist eben auch einer der Gründe, warum Schottland nicht so leicht wieder in die EU reinkommen würde. Das Geld bekommen dann andere.

Die Schotten wollen doch aus Öl und Gas aussteigen.
https://www.ft.com/content/d984e6ea-2258-11ea-b8a1-584213ee7b2b

MorganLeFay
30.01.2020, 21:07
Die Schotten wollen doch aus Öl und Gas aussteigen.
https://www.ft.com/content/d984e6ea-2258-11ea-b8a1-584213ee7b2b

Das kannst Du denen ja erzählen, wenn sie sich plötzlich selber finanzieren müssen.

Merkelraute
30.01.2020, 22:08
Das kannst Du denen ja erzählen, wenn sie sich plötzlich selber finanzieren müssen.

Die SNP will doch das Klima retten ! Dann muss das Geld wohl aus der Whiskey- und Schafeindustrie gepresst werden ! Saufen für das Klima und für ein prosperierendes Schottland. Aber die nächsten 20 Jahre gibt es eh keine neue Schottenabstimmung. :D

Sitting Bull
30.01.2020, 22:22
blödsinnige haarspalterei...


nö.:d

herberger
31.01.2020, 09:51
https://abload.de/img/83761320_233633452313k3jpu.jpg (https://abload.de/image.php?img=83761320_233633452313k3jpu.jpg)

der Karl
31.01.2020, 10:01
https://abload.de/img/45747tcjsv.jpg

Antwort: nein, das geht nun nicht mehr. Mit dem Ausscheiden aus der Europäischen Union erlöschen auch alle Möglichkeiten der Einreise. Das Land ist nun quasi vom Rest der Welt abgetrennt.
Außerdem werden alle in England lebenden EU-Bürger ab morgen null uhr vogelfrei; ihr gesamter Besitz wird zu öffentlichem Gut. Das Einwilligen in eine Leibeigenschaft schützt den auswärtigen EU-Bürger zumindest vor körperlichem Ungemach.
Handelschiffe, die sich der englischen Küste nähern, werden von der königlichen Armada unter Kanonenbeschuss genommen.
Soweit der aktuelle Stand.

John Donne
31.01.2020, 12:33
Na komm, die Schotten waren das erste Kolonialopfer Englands.

Es waren die schottischen Könige (konkret: Jakob VI. von Schottland wurde als Jakob I. König von England), die den englischen Thron bestiegen.

Gegen den Union Act 1707 gab es in Schottland in der Tat heftige Proteste.

Schlummifix
31.01.2020, 18:36
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/nicht-die-feine-englische-art-eine-eu-fahne-zum-schuhe-abtreten----201349923-68527276/1,w=640,q=low,c=0.bild.jpg

MorganLeFay
31.01.2020, 18:53
Die SNP will doch das Klima retten ! Dann muss das Geld wohl aus der Whiskey- und Schafeindustrie gepresst werden ! Saufen für das Klima und für ein prosperierendes Schottland. Aber die nächsten 20 Jahre gibt es eh keine neue Schottenabstimmung. :D

Whisky. Nicht Whiskey.

RGY
31.01.2020, 19:30
Die Schotten sind ja auch doof wie Stroh. :D

Egal Hauptsache sie
werden unabhängig

Merkelraute
31.01.2020, 20:27
Egal Hauptsache sie
werden unabhängig

Wie soll der Merkelverschnitt und der SNP-Fred Feuerstein das denn hinbekommen ?:D

Shahirrim
31.01.2020, 20:33
Wie soll der Merkelverschnitt und der SNP-Fred Feuerstein das denn hinbekommen ?:D

Die Chancen stehen wahrlich schlecht, aber Irland hat eine bessere Chance, sich wieder zu vereinigen. Mal sehen, was Ende 2020 verhandelt wurde.

RGY
31.01.2020, 20:39
Wie soll der Merkelverschnitt und der SNP-Fred Feuerstein das denn hinbekommen ?:D

Die eierlosen Engländer
können nichts mehr
eine kleine, unbedeutende Insel,
ohne die USA sind sie nichts

Minimalphilosoph
31.01.2020, 20:40
Kommt herunter, ihr schwulen Engländer!!!! (auf eine englischen Parodie bezogen)

Kurti
31.01.2020, 20:43
Farewell Britain and never come back!

Bestmann
31.01.2020, 20:48
Farewell Britain and never come back!

Sicher kommen schwere Zeiten auf die Aussteiger zu ,aber in Freiheit ,ohne EU Dicktat .
Ich frage mich ,wer wird als weiterer "Aussteiger " ins Gerede kommen .
Gruß .....

MorganLeFay
31.01.2020, 20:53
Kommt herunter, ihr schwulen Engländer!!!! (auf eine englischen Parodie bezogen)

Your father was a hamster and your mother smelled of elderberries?

Bestmann
31.01.2020, 20:53
Die eierlosen Engländer
können nichts mehr
eine kleine, unbedeutende Insel,
ohne die USA sind sie nichts

Die Eierlosen haben der gesamten EU immer eine lange Nase gezeigt ,Beiträge zu Ihren Gunsten
gekürzt ,sich oft die Rosinen aus dem Kuchen gepickt ,alles nur zum Nachteil der Eu Mitglieder .
Ohne Eier sind Deutsche Politiker die dem Volk nur Schaden zufügen .
Gruß .....

Minimalphilosoph
31.01.2020, 21:02
Your father was a hamster and your mother smelled of elderberries?

jaja...ist klar: https://www.youtube.com/watch?v=wFPuXe5Lwx0

RGY
31.01.2020, 21:02
Die Eierlosen haben der gesamten EU immer eine lange Nase gezeigt ,Beiträge zu Ihren Gunsten
gekürzt ,sich oft die Rosinen aus dem Kuchen gepickt ,alles nur zum Nachteil der Eu Mitglieder .
Ohne Eier sind Deutsche Politiker die dem Volk nur Schaden zufügen .
Gruß .....

Ohne die USA hätten die Inselaffen
die EU nicht verlassen, ich bin kein
EU Fan im Gegenteil,
die Inselaffen können nur noch auf die USA hoffen

MorganLeFay
31.01.2020, 21:11
jaja...ist klar: https://www.youtube.com/watch?v=wFPuXe5Lwx0

Das war echt eine Nachfrage, weil ich überlegen musste.

Trusty
31.01.2020, 21:20
Ohne die USA hätten die Inselaffen
die EU nicht verlassen, ich bin kein
EU Fan im Gegenteil,
die Inselaffen können nur noch auf die USA hoffen

Die „Inselaffen“ gehen goldenen Zeiten entgegen und können sich weiter die Rosinen rauspicken.
Sie haben die Kontrolle über ihre Grenze zurück und es steht Ihnen völlig frei wen sie reinlassen und wen nicht bzw. wen sie rauswerfen. Ebenso werden sie Zölle erheben und somit ihren Arbeitsmarkt schützen sowie das Lohnniveau steigern - siehe Trump.
Auch Steuersenkungen und Deregulierungen werden Unternehmer und Investoren in Scharen anziehen.
Ebenso brauchen die sich nicht von Klimafaschisten irgendwas sagen lassen und können schön mit dem Diesel fahren.

Im übrigen sind sie Seemacht und haben mit ihren Atomwaffen das stärkste Militär Europas.

Ich hab das hier schon früher geschrieben das die es genau richtig machen.
Da stand noch in der Zeitung wie schlecht es denen nach dem Brexit gehen wird.
Nun plötzlich schwenkt sogar Welt.de um und redet von 400-500000 jobs die durch den Brexit in Deutschland bedroht sind.

P.S.: Ach ja als 5 eyes member werden sie auch hervorragend mit geheimdienstlichen Informationen der Industriespionage versorgt und haben dadurch einen immensen Wettbewerbsvorteil der Deutschland teuer zu stehen kommen wird.
Die hängen direkt an der backbone in FFM.
Da sieht man was einen souveränen Staat von einen Sklaven unterscheidet.

Klopperhorst
31.01.2020, 21:28
...
Sie haben die Kontrolle über ihre Grenze zurück und es steht Ihnen völlig frei wen sie reinlassen und wen nicht bzw. wen sie rauswerfen. ....

Die haben vorher auch ohne EU ihre Insel mit Pakistanern und Leuten aus ihren Kolonien geflutet.
Aber nicht mal die Demografie Londons scheinst du zu kennen, sonst würdest du nicht von Goldenen Zeiten faseln.
Die Briten sind am Arsch, wie alle westeurop. Nationen.

---

DUNCAN
31.01.2020, 21:34
Mit wütend-traurigem Gesicht muss ich Euch gratulieren, Ihr genialen Inselaffen!! Wenn ich Euch auch hasse, trotzdem hier meine GLÜCKWÜNSCHE zu Eurem grandiosen Sieg über die Diktatur, zu Eurem phantastischen Sieg für die Freiheit.
Heute stimme ich mit Euch überein:

RULE BRITANNIA,..... YOU WILL NEVER BE SLAVES!!

Trusty
31.01.2020, 21:37
Die haben vorher auch ohne EU ihre Insel mit Pakistanern und Leuten aus ihren Kolonien geflutet.
Aber nicht mal die Demografie Londons scheinst du zu kennen, sonst würdest du nicht von Goldenen Zeiten faseln.
Die Briten sind am Arsch, wie alle westeurop. Nationen.

---

Sagen wir es mal so - sie haben lange so getan als ob.
Natürlich weiß ich wie es in London und Birmingham aussieht - bin u.a. Inzwischen UK citizen und habe dort einen Geschäftsableger gegründet - eben aus den genannten Gründen.
Als Insel brauchen sie keine Mauer bauen und sind geschützt.
Ich bin der festen Überzeugung das in UK mit dem eisernem Besen ausgekehrt wird - es fehlt nur ein passender Notstand - äh Anlaß und der Wind dreht sich.
Bestens dafür geeignet sind Anschläge oder .....eine Pandemie.
Voila

Klopperhorst
31.01.2020, 21:43
Sagen wir es mal so - sie haben lange so getan als ob.
Natürlich weiß ich wie es in London und Birmingham aussieht - bin u.a. Inzwischen UK citizen und habe dort einen Geschäftsableger gegründet - eben aus den genannten Gründen.
Als Insel brauchen sie keine Mauer bauen und sind geschützt.
Ich bin der festen Überzeugung das in UK mit dem eisernem Besen ausgekehrt wird - es fehlt nur ein passender Notstand - äh Anlaß und der Wind dreht sich.
Bestens dafür geeignet sind Anschläge oder .....eine Pandemie.
Voila


Niemand wird dort auskehren. Evt. werden sie einen kleine, temporären Boom haben, aber der Abstieg wird sich weiter manifestieren. Warum sollte ein Volk, in dem weisse Frauen seit Jahrzehnten kaum Kinder bekommen, plötzlich aufsteigen? Da kommt gar nichts mehr, und das ist auch gut so.

---

MorganLeFay
31.01.2020, 21:43
Die „Inselaffen“ gehen goldenen Zeiten entgegen und können sich weiter die Rosinen
Hmm...


Sie haben die Kontrolle über ihre Grenze zurück und es steht Ihnen völlig frei wen sie reinlassen und wen nicht bzw. wen sie rauswerfen.
Noch nicht. Und Johnson ist schon mindestens zweimal eingeknickt. Auch muss er irgendwie zumindest ansatzweise die Briten in der EU berücksichtigen.

Hinzu kommt, dass das UK auch in der EU — ebenso wie alle anderen Mitglieder — die Möglichkeit hatte, es Einwanderern schwer zu machen, egal ob EU oder nicht. Und war so ziemlich der einzige Mitgliedsstaat, der das noch weniger umgesetzt hat als alle anderen. Was lässt dich denken, dass sie es jetzt anders machen? Versagt haben sie schon in der EU, der Austritt beendet nicht die Inkompetenz.


Ebenso werden sie Zölle erheben und somit ihren Arbeitsmarkt schützen sowie das Lohnniveau steigern - siehe Trump.
Wenn sie auf WTO-Regeln zurückfallen bei No-Deal, bleibt ihnen eh nichts anderes übrig und ist nicht deren Entscheidung. Was jetzt schon der britischen Industrie schadet. Automobilbau ist um 14% gesunken und der neue Mini ist gerade auf Eisgelegt worden, als aktuelles Beispiel.


Auch Steuersenkungen und Deregulierungen werden Unternehmer und Investoren in Scharen anziehen.
Ebenso brauchen die sich nicht von Klimafaschisten irgendwas sagen lassen und können schön mit dem Diesel fahren.
Das UK war schon in der EU ein Vorreiter grüner Politik (Beispiel Congestion Charge), die grünen Moden wurden viel von britischen Konsumenten getrieben. BoJo war ein sehr grün angehauchter Mayor of London und macht dieser Tage recht rote Versprechungen.

Und dereguliert waren sie im Vergleich zur EU schon immer. S. die ewigen Streits um Finanzregulierung.


Im übrigen sind sie Seemacht und haben mit ihren Atomwaffen das stärkste Militär Europas.
Besonders eindrucksvoll zu sehen an den extremen Einsparungen beim Militär und der eher nicht so optimal gebauten neuen Flugzeugträger Queen Elizabeth II und Prince of Wales, die — um die Überlegenheit der britischen Armee zu betonen — nur F-35 tragen.

Und dass sie Privatschiffe beauftragen mussten, beim Brexit für die Versorgung zu sorgen (was dann ja wieder auch nicht klappte, da die beauftragte Firma irgendwie gar keine Schiffe besaß).


Ich hab das hier schon früher geschrieben das die es genau richtig machen.
Da stand noch in der Zeitung wie schlecht es denen nach dem Brexit gehen wird.
Nun plötzlich schwenkt sogar Welt.de um und redet von 400-500000 jobs die durch den Brexit in Deutschland bedroht sind.
Die letzten Wirtschaftsdaten unterstützen die Aussage nur sehr bedingt.

Man kann zum Brexit stehen, wie man möchte. Dass die britische Politik der letzten dreieinhalb Jahre über weite Strecken die Satiriker ihrer Arbeit beraubt hat, ist allerdings nur schwer zu leugnen.

Und um das klarzustellen:
Ich war gegen Brexit.
Ich habe keine Zweifel daran, dass die Briten ohne die EU können.

Sitting Bull
31.01.2020, 21:46
Farewell Britain and never come back!

Hast du etwa heute deine Oblate nicht bekommen ?
Sieh dir mal die Handelbilanz GB-D an,dann würdest du anders reden,falls ökonomischen Denken vorhanden.

Sitting Bull
31.01.2020, 21:52
Sagen wir es mal so - sie haben lange so getan als ob.
Natürlich weiß ich wie es in London und Birmingham aussieht - bin u.a. Inzwischen UK citizen und habe dort einen Geschäftsableger gegründet - eben aus den genannten Gründen.
Als Insel brauchen sie keine Mauer bauen und sind geschützt.
Ich bin der festen Überzeugung das in UK mit dem eisernem Besen ausgekehrt wird - es fehlt nur ein passender Notstand - äh Anlaß und der Wind dreht sich.
Bestens dafür geeignet sind Anschläge oder .....eine Pandemie.
Voila



http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_87252654/deutschland-und-der-brexit-wir-werden-uns-wuenschen-wir-waeren-ausgetreten.html

Was wäre wenn er recht behält,der ist nun wirklich kein Dummerchen.
Die EU verliert die Wirtschaftskraft von 20 eigenen Popelstaaten.

RGY
31.01.2020, 21:53
Die „Inselaffen“ gehen goldenen Zeiten entgegen und können sich weiter die Rosinen rauspicken.
Sie haben die Kontrolle über ihre Grenze zurück und es steht Ihnen völlig frei wen sie reinlassen und wen nicht bzw. wen sie rauswerfen. Ebenso werden sie Zölle erheben und somit ihren Arbeitsmarkt schützen sowie das Lohnniveau steigern - siehe Trump.
Auch Steuersenkungen und Deregulierungen werden Unternehmer und Investoren in Scharen anziehen.
Ebenso brauchen die sich nicht von Klimafaschisten irgendwas sagen lassen und können schön mit dem Diesel fahren.

Im übrigen sind sie Seemacht und haben mit ihren Atomwaffen das stärkste Militär Europas.

Ich hab das hier schon früher geschrieben das die es genau richtig machen.
Da stand noch in der Zeitung wie schlecht es denen nach dem Brexit gehen wird.
Nun plötzlich schwenkt sogar Welt.de um und redet von 400-500000 jobs die durch den Brexit in Deutschland bedroht sind.

P.S.: Ach ja als 5 eyes member werden sie auch hervorragend mit geheimdienstlichen Informationen der Industriespionage versorgt und haben dadurch einen immensen Wettbewerbsvorteil der Deutschland teuer zu stehen kommen wird.
Die hängen direkt an der backbone in FFM.
Da sieht man was einen souveränen Staat von einen Sklaven unterscheidet.

Schottland wird sich abspalten,
ohne die schützende Hand der USA,
können die Inselaffen nichts,
man sollte den westlichen Lügenmedien
nicht glauben, Kleinengland ist global
klein, mal schauen wann sie ihre paar Kernwaffen
an die USA abgeben müssen

Leibniz
31.01.2020, 22:00
Niemand wird dort auskehren. Evt. werden sie einen kleine, temporären Boom haben, aber der Abstieg wird sich weiter manifestieren. Warum sollte ein Volk, in dem weisse Frauen seit Jahrzehnten kaum Kinder bekommen, plötzlich aufsteigen? Da kommt gar nichts mehr, und das ist auch gut so.

---
Ich denke dabei sind zwei grundlegend verschiedene Belange zu unterscheiden. Als Domizil für internationale Finanz- und Dienstleistungskonzerne sowie Transaktionen aller Art wird die Attraktivität deutlich steigen.
Dieser Sachverhalt hängt auch mit dem Rechtssystem zusammen, das ein hohes Ansehen genießt und für Transaktionen meist bevorzugt wird.

Als Ort, um dort zu leben, bleibt es genauso unattraktiv wie zuvor. Astronomische Immobilienpreise, Multikulti, der gleiche linke Medien-Politik-Sumpf wie hier, entartete Steuerpolitik für normale Angestellte und noch dazu schlechtes Wetter.

sunbeam
31.01.2020, 22:05
Nur noch wenige Stunden bis zum Ausscheiden. Ich kann die Briten verstehen, finde es dennoch irgendwie traurig. Ich mag die Engländer, mögen sie in Zukunft besser fahren ohne Brüssel-Irrsinn!

Rule Britannia! :gbr::gbr::gbr:

Minimalphilosoph
31.01.2020, 22:12
Ich wünsch den schwulen Engländern auch alles Gute. Echt. Die haben genug Neger und Musels... :D

https://www.youtube.com/watch?v=jMOXjcscky8

(Übrigens gar nicht einfach diesen Song zu finden...Weil Google einfach nicht begreift das "Bus" nicht ""Puff" ist. Oder es SOLL es nicht ....

Klopperhorst
31.01.2020, 22:12
Ich denke dabei sind zwei grundlegend verschiedene Belange zu unterscheiden. Als Domizil für internationale Finanz- und Dienstleistungskonzerne sowie Transaktionen aller Art wird die Attraktivität deutlich steigen.
Dieser Sachverhalt hängt auch mit dem Rechtssystem zusammen, das ein hohes Ansehen genießt und für Transaktionen meist bevorzugt wird.

Als Ort, um dort zu leben, bleibt es genauso unattraktiv wie zuvor. Astronomische Immobilienpreise, Multikulti, der gleiche linke Medien-Politik-Sumpf wie hier, entartete Steuerpolitik für normale Angestellte und noch dazu schlechtes Wetter.

Trotzdem ist das natürlich ein guter Tag für Europa. Dem Moloch EU gehen ca. 5 Mrd. jährliche Einnahmen verloren. Und dass es nach der permanenten EU-Erweiterung einen Austritt eines großen Landes gibt, hatte vor 10 Jahren niemand erwartet. Es dürfte zum Vorbild für andere werden.

---

MorganLeFay
31.01.2020, 22:15
...

Als Ort, um dort zu leben, bleibt es genauso unattraktiv wie zuvor. Astronomische Immobilienpreise, Multikulti, der gleiche linke Medien-Politik-Sumpf wie hier, entartete Steuerpolitik für normale Angestellte und noch dazu schlechtes Wetter.
Ich empfehle Dir Dundee.

Mit die billigsten Immobilien da vornehmlich weiße Unterschicht (230m^2 für £165,000), 63% pro-Independence, kaum Steuereinnahmen durch Firmensterben und hohe Arbeitslosigkeit, sonnigste Stadt Schottlands.

Merke: UK ist nicht gleich UK. :hi:

Leibniz
31.01.2020, 22:18
Hmm...
[...]
Und dereguliert waren sie im Vergleich zur EU schon immer. S. die ewigen Streits um Finanzregulierung.


Besonders eindrucksvoll zu sehen an den extremen Einsparungen beim Militär und der eher nicht so optimal gebauten neuen Flugzeugträger Queen Elizabeth II und Prince of Wales, die — um die Überlegenheit der britischen Armee zu betonen — nur F-35 tragen.

Und dass sie Privatschiffe beauftragen mussten, beim Brexit für die Versorgung zu sorgen (was dann ja wieder auch nicht klappte, da die beauftragte Firma irgendwie gar keine Schiffe besaß).


Die letzten Wirtschaftsdaten unterstützen die Aussage nur sehr bedingt.

Man kann zum Brexit stehen, wie man möchte. Dass die britische Politik der letzten dreieinhalb Jahre über weite Strecken die Satiriker ihrer Arbeit beraubt hat, ist allerdings nur schwer zu leugnen.

Und um das klarzustellen:
Ich war gegen Brexit.
Ich habe keine Zweifel daran, dass die Briten ohne die EU können.
Es ist richtig, dass ihre Stärke immer darin lag, Finanzregulierung weniger streng als die meisten anderen Industriestaaten zu gestalten.

Nur hat die EU zuletzt angefangen, eigene (zusätzliche) Regeln zu oktroyieren, die eine Zumutung sind.
Die Komplexität ist so groß, dass die UK-Aufsichtsbehörden selbst lange Zeit nicht wussten, was gilt.
Alle Marktteilnehmer mussten ihr gesamtes IT-Kommunikationsprotokoll erweitern, um den neuen Regeln zu genügen.
Alle Transaktionen mussten mit bürokratischen Zusatzbezeichnungen gekennzeichnet werden.
Alle Marktteilnehmer mussten ihre Infrastruktur, oftmals Personalausstattung kostspielig erweitern, nur um dieser Regulierung zu genügen.


Als Standort für Investitionen ist Großbritannien nicht deshalb attraktiv, weil dort alles hervorragend funktioniert.
Vielmehr sind die Engländer das geringste Übel unter den möglichen Alternativen (USA, EU).

Trusty
31.01.2020, 22:21
Hmm...


Noch nicht. Und Johnson ist schon mindestens zweimal eingeknickt. Auch muss er irgendwie zumindest ansatzweise die Briten in der EU berücksichtigen.

Hinzu kommt, dass das UK auch in der EU — ebenso wie alle anderen Mitglieder — die Möglichkeit hatte, es Einwanderern schwer zu machen, egal ob EU oder nicht. Und war so ziemlich der einzige Mitgliedsstaat, der das noch weniger umgesetzt hat als alle anderen. Was lässt dich denken, dass sie es jetzt anders machen? Versagt haben sie schon in der EU, der Austritt beendet nicht die Inkompetenz.


Wenn sie auf WTO-Regeln zurückfallen bei No-Deal, bleibt ihnen eh nichts anderes übrig und ist nicht deren Entscheidung. Was jetzt schon der britischen Industrie schadet. Automobilbau ist um 14% gesunken und der neue Mini ist gerade auf Eisgelegt worden, als aktuelles Beispiel.


Das UK war schon in der EU ein Vorreiter grüner Politik (Beispiel Congestion Charge), die grünen Moden wurden viel von britischen Konsumenten getrieben. BoJo war ein sehr grün angehauchter Mayor of London und macht dieser Tage recht rote Versprechungen.

Und dereguliert waren sie im Vergleich zur EU schon immer. S. die ewigen Streits um Finanzregulierung.


Besonders eindrucksvoll zu sehen an den extremen Einsparungen beim Militär und der eher nicht so optimal gebauten neuen Flugzeugträger Queen Elizabeth II und Prince of Wales, die — um die Überlegenheit der britischen Armee zu betonen — nur F-35 tragen.

Und dass sie Privatschiffe beauftragen mussten, beim Brexit für die Versorgung zu sorgen (was dann ja wieder auch nicht klappte, da die beauftragte Firma irgendwie gar keine Schiffe besaß).


Die letzten Wirtschaftsdaten unterstützen die Aussage nur sehr bedingt.

Man kann zum Brexit stehen, wie man möchte. Dass die britische Politik der letzten dreieinhalb Jahre über weite Strecken die Satiriker ihrer Arbeit beraubt hat, ist allerdings nur schwer zu leugnen.

Und um das klarzustellen:
Ich war gegen Brexit.
Ich habe keine Zweifel daran, dass die Briten ohne die EU können.

Schöner Beitrag - grün!
Ich kann da jetzt nicht auf alles eingehen aber ich sehe die Dinge wie beim Schach.
Der Ami und UK haben gerade eine Rochade gemacht.
Erst hieß es Globalisierung und nun (nachdem die Briten in der EU genug Schaden angerichtet haben) schwenken beide Länder (best friends) um und steigen aus.
Schon eigenartig oder nicht?

Natürlich ist das kein Zufall!
UK mag nach außen vernegert, vermuselt und kaputt wirken und die Wirtschaft mag nicht so glänzend sein im Monent - doch das bleibt nicht so.
Der Ami braucht UK und umgekehrt ist es ebenso.
Die sind beide untrennbar miteinander verbunden.
Das hat nichts mit Wahlen oder Demokratie zu tun was hier passiert - das ist nur Show.
Es geht um Fakten: Beide steigen aus und riegeln sich ab.
Das passiert nicht ohne Grund!

Beide richten sich auf harte Zeiten ein und Trump baut auch nicht ohne Grund eine Mauer.
Man muß über den Tellerrand schauen - ich hab schon vor langer Zeit davon geschrieben das man nicht zu Atomwaffen greifen wird um die one world order umzusetzen sondern das ein Virus der Weg sein wird.
Dazu muss man kein Orakel sein - es liegt einfach auf der Hand.

Gemeint ist nicht das lächerliche Corona-Virus sondern vielleicht die Mutation davon oder was anderes nettes aus dem Labor.
Wenn dieser Fall eintritt dann gelten von heute auf morgen völlig andere Gesetze und es wird dann kein Gefasel von „Demokraten“ und Parteien helfen sondern einzig die Fähigkeit schnell, hart und effizient zu agieren.
China macht das gerade vor und baut in 2 Wochen 2 Krankenhäuser.
In einer veganverschwulten Panikgesellschaft geht sowas nicht.

Georgia Guidestones lassen Grüßen.
Wir sind hier schlicht zu viele auf dem Planeten.
Und es gibt mächtige Leute die das ändern möchten.
Hier spielen auch Religion und Prophezeiungen eine Rolle.
Die Masse wird das nicht verstehen - vielleicht knien sie nieder und beten oder sowas - sind halt einfach nur zu dumm und bedeutungslos um zu verstehen.

Nichts ist so wie es scheint auf dem global chess board.
Bleiben wir also entspannt - außer für solche Fälle vorzusorgen bleibt uns eh nichts und selbst das ist den meisten nicht möglich.

Prost!:D

robro43
31.01.2020, 22:25
Der Brexit wird für die BRD richtig teuer, ein Nettozahler weniger, die EU wird mit der korrupten von der Leyen zum noch billigeren Ami-Flittchen. Die wahllose Erweiterung der EU wird u.a. für weitere Austritte sorgen...nachdem es den Inselaffen nach ihrem Austritt vermutlich besser gehen wird.

MorganLeFay
31.01.2020, 22:27
Es ist richtig, dass ihre Stärke immer darin lag, Finanzregulierung weniger streng als die meisten anderen Industriestaaten zu gestalten.

Nur hat die EU zuletzt angefangen, eigene (zusätzliche) Regeln zu oktroyieren, die eine Zumutung sind.
Die Komplexität ist so groß, dass die UK-Aufsichtsbehörden selbst lange Zeit nicht wussten, was gilt.
Alle Marktteilnehmer mussten ihr gesamtes IT-Kommunikationsprotokoll erweitern, um den neuen Regeln zu genügen.
Alle Transaktionen mussten mit bürokratischen Zusatzbezeichnungen gekennzeichnet werden.
Alle Marktteilnehmer mussten ihre Infrastruktur, oftmals Personalausstattung kostspielig erweitern, nur um dieser Regulierung zu genügen.


Als Standort für Investitionen ist Großbritannien nicht deshalb attraktiv, weil dort alles hervorragend funktioniert.
Vielmehr sind die Engländer das geringste Übel unter den möglichen Alternativen (USA, EU).
Da hast Du definitiv recht.

Worauf ich eigentlich nur hinauswollte ist, dass die Briten bei weitem nicht so kompetent und schlau sind, wie sie hier von einigen gerne dargestellt werden. Das haben sie nicht nur in den letzten dreieinhalb Jahren, aber in denen besonders, eindrucksvoll belegt.

Und es liegt beileibe nicht nur an der Komplexität der EU-Regeln, dass die Briten scheitern. Das tun sie auch an sich selbst. Ich darf als Beispiel die totale Konsternation anführen, die bei denen eintrat, als die E U es wagte, die E U- Arzneimittelzulassungsbehörde nach dem Brexit von London nach Amsterdam verlegen zu wollen. Die waren echt entrüstet.

Ich vermisse Rheinlaender. Der könnte nachhaltig bestätigen, dass im UK ganz oft nur die Türen klappen. Im Kleinen wie im Großen.

Leibniz
31.01.2020, 22:27
Trotzdem ist das natürlich ein guter Tag für Europa. Dem Moloch EU gehen ca. 5 Mrd. jährliche Einnahmen verloren. Und dass es nach der permanenten EU-Erweiterung einen Austritt eines großen Landes gibt, hatte vor 10 Jahren niemand erwartet. Es dürfte zum Vorbild für andere werden.

---
Das hoffe ich.
Wir sehen im Augenblick bereits Scholz, wie er versucht, weitere Steuern zu generieren.
Meines Erachtens, weil seine Beamten im Finanzministerium wissen, dass die Konjunktur nachlässt und zusätzliche Kosten wie diese anfallen.

Leibniz
31.01.2020, 22:40
Da hast Du definitiv recht.

Worauf ich eigentlich nur hinauswollte ist, dass die Briten bei weitem nicht so kompetent und schlau sind, wie sie hier von einigen gerne dargestellt werden. Das haben sie nicht nur in den letzten dreieinhalb Jahren, aber in denen besonders, eindrucksvoll belegt.

Und es liegt beileibe nicht nur an der Komplexität der EU-Regeln, dass die Briten scheitern. Das tun sie auch an sich selbst. Ich darf als Beispiel die totale Konsternation anführen, die bei denen eintrat, als die E U es wagte, die E U- Arzneimittelzulassungsbehörde nach dem Brexit von London nach Amsterdam verlegen zu wollen. Die waren echt entrüstet.
Selbstverständlich. Es geht mir auch mehr um den Standort, der eher durch das Rechtssystem und die Regeln vorteilhaft ist.

Die EU sehe ich allerdings auch ohne den Brexit auf einem absteigenden Ast. Auch deshalb, weil die EU immer mehr zur Planwirtschaft wird. Die Europäische Investment Bank, eine staatliche Bank mit hunderten Milliarden Euro Bilanzsumme, Fonds und Subventionen sind ein kleiner Teil dessen, was in einem marktwirtschaftlichen System nicht existieren dürfte. Wenn wir die EIB, die KfW, die L. Rentenbank, die Landesbanken zusammenzählen, kommen wir auf Billionen Bilanzsumme und operative Aktivitäten, die direkt in Konkurrenz zu den Privaten auftreten. Das nächste Projekt ist die Verstaatlichung von Immobilien. Die Verstaatlichung von BMW wurde auch schon angeregt.
VW, Commerzbank, RWE, EON sind maßgeblich von der BRD als Mehrheitsaktionär kontrolliert. Dazu kommen unzählige weitere Beteiligungen.
Viel fehlt nicht mehr.

Beobachter
31.01.2020, 22:56
So Leute, es muss einfach sein. :appl: :gib5: :party2:


https://www.youtube.com/watch?v=9jK-NcRmVcw

MorganLeFay
31.01.2020, 22:57
Selbstverständlich. Es geht mir auch mehr um den Standort, der eher durch das Rechtssystem und die Regeln vorteilhaft ist.

Die EU sehe ich allerdings auch ohne den Brexit auf einem absteigenden Ast. Auch deshalb, weil die EU immer mehr zur Planwirtschaft wird. Die Europäische Investment Bank, eine staatliche Bank mit hunderten Milliarden Euro Bilanzsumme, Fonds und Subventionen sind ein kleiner Teil dessen, was in einem marktwirtschaftlichen System nicht existieren dürfte. Wenn wir die EIB, die KfW, die L. Rentenbank, die Landesbanken zusammenzählen, kommen wir auf Billionen Bilanzsumme und operative Aktivitäten, die direkt in Konkurrenz zu den Privaten auftreten. Das nächste Projekt ist die Verstaatlichung von Immobilien. Die Verstaatlichung von BMW wurde auch schon angeregt.
VW, Commerzbank, RWE, EON sind maßgeblich von der BRD als Mehrheitsaktionär kontrolliert. Dazu kommen unzählige weitere Beteiligungen.
Viel fehlt nicht mehr.
Dem füge ich nur hinzu, dass ich schon ganz am Anfang des Strangs sagte, dass m.M.n. das UK zumindest mittelfristig ohne die EU gut klarkommen wird (initialer Umstellungsschock hin oder her), ich die EU allerdings ohne das UK noch schlechter aufgestellt sehe als eh schon.

Es war das UK, das die liberale Strömung in der EU repräsentierte. Siehe Single Market, der auf Thatchers Mist gewachsen ist. Ohne das UK ist dem Kontrollwahn wirklich keine Grenze mehr gesetzt, schwach, wie sie am Ende auch war.

Und das, imperfekt wie es war, wird mir fehlen.

MorganLeFay
31.01.2020, 22:58
So Leute, es muss einfach sein. :appl: :gib5: :party2:


https://www.youtube.com/watch?v=9jK-NcRmVcw


Jup. Das musste sein.

Zyankali
31.01.2020, 23:01
https://www.youtube.com/watch?v=yidDeWFhK1Q

völlig losgelöst von den sternen :)

MorganLeFay
31.01.2020, 23:05
Als jemand, der lange drüben war als Europäer, bin ich doch recht traurig.

Leibniz
31.01.2020, 23:05
Dem füge ich nur hinzu, dass ich schon ganz am Anfang des Strangs sagte, dass m.M.n. das UK zumindest mittelfristig ohne die EU gut klarkommen wird (initialer Umstellungsschock hin oder her), ich die EU allerdings ohne das UK noch schlechter aufgestellt sehe als eh schon.

Es war das UK, das die liberale Strömung in der EU repräsentierte. Siehe Single Market, der auf Thatchers Mist gewachsen ist. Ohne das UK ist dem Kontrollwahn wirklich keine Grenze mehr gesetzt, schwach, wie sie am Ende auch war.

Und das, imperfekt wie es war, wird mir fehlen.
Darin kann ich nur zustimmen.
Deshalb hat mich die distanzierte und abweisende Art einiger EU-Funktionäre und der Bundesregierung auch befremdet.
Es geht nicht um Luxemburg oder Zypern, sondern um ein signifikantes Land.

Dima
31.01.2020, 23:10
Die Briten sind raus.

Nun, wie das zu bewerten ist, ist allein die Angelegenheit der Briten, aber ein Sprichwort passt doch ganz gut: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff!

goldi
31.01.2020, 23:21
Die Briten sind raus.

Nun, wie das zu bewerten ist, ist allein die Angelegenheit der Briten, aber ein Sprichwort passt doch ganz gut: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff!

https://www.youtube.com/watch?v=mD0a_Gh7N74

Dima
31.01.2020, 23:23
https://www.youtube.com/watch?v=mD0a_Gh7N74
Voll langweilig.
Bei unseren russischen Männerabenden ist mehr los. :D

MorganLeFay
31.01.2020, 23:26
gmt noch nicht
(Video weg)

Doch, klar. Die Briten sind um 23:00 Ortszeit raus.

wolleDD
31.01.2020, 23:42
Voll langweilig.
Bei unseren russischen Männerabenden ist mehr los. :D

Ja is klar.
Dennoch, in den gerade gesehenen TV-Sendungen war ein positiver Eindruck spürbar.

Wolle.

MorganLeFay
31.01.2020, 23:43
Kommt drauf an, wo gefilmt wurde. Die Vigil in Edinburgh war beeindruckend.

DUNCAN
31.01.2020, 23:43
Die Briten sind raus.

Nun, wie das zu bewerten ist, ist allein die Angelegenheit der Briten, aber ein Sprichwort passt doch ganz gut: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff!Ratten sind clever und wissen, wie man überlebt. Die doofen Zombies werden die ausfallenden Zahlungen gern übernehmen. Sollen sie. Rente ab 70 ist für sie in Sicht. :appl:

wolleDD
31.01.2020, 23:50
Kommt drauf an, wo gefilmt wurde. Die Vigil in Edinburgh war beeindruckend.

Habe ich gerade gesehen.

Lorna Gordon von der BBC sagte, es sei ein Hoch auf die Menschenmenge, als der Brexit-Minister der schottischen Regierung, Mike Russell, den Anhängern sagte, Schottland könne nur dann wieder der EU beitreten, wenn es eine unabhängige Nation werde.

Das würde nicht nur GB, vermutlich auch den Rest der EU zerreißen.
Tja, mal sehen.

Wolle.

MorganLeFay
31.01.2020, 23:52
Habe ich gerade gesehen.


Das würde nicht nur GB, vermutlich auch den Rest der EU zerreißen.
Tja, mal sehen.

Wolle.
Naja, der Mike Russell ist ein beeindruckender Dummbatz. Der erzählt viel, wenn der Tag lang ist. Habe ich selbst erleben müssen, als er noch Bildungsminister (oder was immer der Posten für HE ist) war.

Bestmann
01.02.2020, 00:18
Ohne die USA hätten die Inselaffen
die EU nicht verlassen, ich bin kein
EU Fan im Gegenteil,
die Inselaffen können nur noch auf die USA hoffen

Das Ende vom Lied kann/wird sein das die Engländer etliches an die USA verkaufen was Wir vorher im Programm hatten .
Russland wehre der Markt für Uns ,nur der wird mit Sanktionen belegt nach vorschriften der USA ,und Unsere Polit Deppen
lassen sich von denen über den Tisch ziehen .
Wir werden leiden und nicht die Brieten ,aber eventuell sehe ich das auch aus einem schlechten Winkel .
Gruß Bestmann

Kreuzbube
01.02.2020, 00:20
Der Auflösungsprozess hat wohl begonnen. Das kann sich aber hinziehen. Beim Ostblock dauerte es auch 10 Jahre. Beginnend mit den Streiks in Polen 1980...:)

wolleDD
01.02.2020, 00:21
Naja, der Mike Russell ist ein beeindruckender Dummbatz. Der erzählt viel, wenn der Tag lang ist. Habe ich selbst erleben müssen, als er noch Bildungsminister (oder was immer der Posten für HE ist) war.

Auch Nigel Farage hatte bei bbc oder sky 23 Uhr ein Interview gegeben, bei dem hat es ihn vor Freude fast zerrissen. Warten wir mal ab.
Aber, wenn ich mir die Festlandsmedien durchsehe, da kann einem ja Angst und Bange werden. Die haben Hass und Zorn auf einfach alles, jetzt auf die Britten, morgen kommt der nächste dran. Krankhaft.

Wolle.

wolleDD
01.02.2020, 00:32
.... Wir werden leiden und nicht die Brieten ,aber eventuell sehe ich das auch aus einem schlechten Winkel .
Gruß Bestmann
(sorry leicht gekürzt)

Wer so dämlich ist und anstatt mit den Russen Handel zu treiben, ihm lieber die Amis mit Panzern vor die Türe stellt, braucht sich da nicht beklagen. Der hat einfach verschissen. (pardon)
Wer hat bloß diese scheiß Regierung gewählt?:wand:

Wolle.

Bestmann
01.02.2020, 00:32
Als jemand, der lange drüben war als Europäer, bin ich doch recht traurig.

Ich habe 11 Jahre für die Shell im Brend Gebiet auf Bohrinseln gearbeitet .
Eine gute Zeit trotz Doppelbesteuerung und den vielen Flügen (alle 14 Tage )
Gruß Bestmann und Dir eine gute Nachtruhe in Frieden .

Cybeth
01.02.2020, 00:36
Ratten sind clever und wissen, wie man überlebt. Die doofen Zombies werden die ausfallenden Zahlungen gern übernehmen. Sollen sie. Rente ab 70 ist für sie in Sicht. :appl:So schauts aus! Ich würde Rente mit 80 empfehlen. Der Buntmichel muss gedemütigt werden :dg::D

Schlummifix
01.02.2020, 00:40
Die Briten feiern sich, ihr Land und ihre Unabhängigkeit, während die Kartoffeln sich auf neue "Glühbirnenverordnungen" und "Pommes-Richtlinien" freuen dürfen.

Alles, was die einfachen Leute da auf der Straße sagen, ist wahr.

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/brexit-fans-feiern-schon-in-london-grossbritannien-verlaesst-um-mitternacht-die-68523352.bild.html

https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/einige-brexit-fans-feiern-den-rechtsaussen-nigel-farage-andere-den-konservativen-premier-boris-johnso-201350141-68531164/1,w=993,q=high,c=0.bild.jpg

Krabat
01.02.2020, 00:42
Gut, daß die Deppen weg sind. Lest mal die Kommentarspalten des Daily Express zum Beispiel. Die hassen uns wie die Pest und wünschen uns die Cholera. Und wenn sie an die Kinder ihrer Massenmordorgien denken an deutschen Städten, summen sie rule Britannia. Wer mit denen feiert den sollte man die Staatsbürgerschaft entziehen und ihn in den Kanal schmeißen. Dann kann er zu seinen Freunderln rüberschwimmen.

Cybeth
01.02.2020, 00:59
Die Briten feiern sich, ihr Land und ihre Unabhängigkeit, während die Kartoffeln sich auf neue "Glühbirnenverordnungen" und "Pommes-Richtlinien" freuen dürfen.

Alles, was die einfachen Leute da auf der Straße sagen, ist wahr.

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/brexit-fans-feiern-schon-in-london-grossbritannien-verlaesst-um-mitternacht-die-68523352.bild.html

https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/einige-brexit-fans-feiern-den-rechtsaussen-nigel-farage-andere-den-konservativen-premier-boris-johnso-201350141-68531164/1,w=993,q=high,c=0.bild.jpg

Fettung durch mich. So schaut es aus, die Kartoffel hat es gerne, wenn man ihnen das Denken abnimmt und sie an der Leine ausführt :D Der Begriff Köterrasse hat schon was :crazy:

Fortuna
01.02.2020, 02:47
So schauts aus! Ich würde Rente mit 80 empfehlen. Der Buntmichel muss gedemütigt werden :dg::D


Da bin ich ja doppelt froh, daß ich 2013 als der große Einmarsch sich schon abzeichnete (massenhaft Zigeuner und auch etliche Bootsneger) über eine Desertion von der buntländer Arbeitsfront nachgedacht habe.

2014 konnte ich es durchziehen und seit 2018 bin ich im Vorruhestand.

Der Gedanke für den bunten Sauladen weiter arbeiten und Sozialabgaben zahlen zu müssen hätte mir üble Magengeschwüre bereitet.

Fortuna
01.02.2020, 02:55
Gut, daß die Deppen weg sind. Lest mal die Kommentarspalten des Daily Express zum Beispiel. Die hassen uns wie die Pest und wünschen uns die Cholera. Und wenn sie an die Kinder ihrer Massenmordorgien denken an deutschen Städten, summen sie rule Britannia. Wer mit denen feiert den sollte man die Staatsbürgerschaft entziehen und ihn in den Kanal schmeißen. Dann kann er zu seinen Freunderln rüberschwimmen.

Genau das war ja zu erwarten.

Als Kohl damals in fliegender Hast und gegen das Volk die Schundwährung Euro durchpeitschte (später war er armselig genug, sich mit einem Führer-Befehl seines "Freundes" Mitterand rausreden zu wollen) konnte man sich ausrechnen, daß man den Boches und Krauts die Schuld in die Schuhe schieben und sie radikal rupfen würde, wenn der Unfug in die Hose ginge.

Genau das steht uns jetzt bevor. Die Briten werden da noch nicht einmal unsere Hauptsorge sein. Jenseits des Rheins und tief im Süden lauern beutegierige Hyänen, die uns das Fleisch von den Knochen reißen und uns für unseren "Wirtschafts- und Währungsimperialismus" brutalstmöglich abstrafen werden.

Daß sie die ganze Zeit von unserer Dummheit schwer profitiert haben zählt da nicht. Sie werden uns selbst wenn wir verrecken noch das letzte Hemd abnehmen.

Fortuna
01.02.2020, 03:01
Der Brexit wird für die BRD richtig teuer, ein Nettozahler weniger, die EU wird mit der korrupten von der Leyen zum noch billigeren Ami-Flittchen. Die wahllose Erweiterung der EU wird u.a. für weitere Austritte sorgen...nachdem es den Inselaffen nach ihrem Austritt vermutlich besser gehen wird.


Wenn man sich auf die Lügereien der Zwangsgeldmedien und der Erziehungspresse verlassen hätte, hätte man denken müssen, die Briten wollten um jeden Preis im Völkergefängnis EUdSSR bleiben und seien nur mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen worden so eindrucksvoll die Freiheit zu wählen.

In der Realität wird es wohl so sein daß Nigel Farage bald die Rolle von Steve McQueen in der Neuverfilmung von "The Great Escape" übernimmt.

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/919WjyoeAxL._RI_.jpg

Fortuna
01.02.2020, 03:10
Man kann von den Briten halten was man will - es macht sie mir "ein stückweit" sympathischer, daß sie es geschafft haben die ganzen EUdSSR-Apparatschiks, unsere große und weise Kanzlerin und die Medien- und "Kultur"-Fuzzies zum offenen oder heimlichen Teppichbeißen zu bringen.

Das war ein weiterer Nagel, bzw. Nigel für Merkels Sarg.

Götz
01.02.2020, 04:32
Wenn man sich auf die Lügereien der Zwangsgeldmedien und der Erziehungspresse verlassen hätte, hätte man denken müssen, die Briten wollten um jeden Preis im Völkergefängnis EUdSSR bleiben und seien nur mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen worden so eindrucksvoll die Freiheit zu wählen.

In der Realität wird es wohl so sein daß Nigel Farage bald die Rolle von Steve McQueen in der Neuverfilmung von "The Great Escape" übernimmt.

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/919WjyoeAxL._RI_.jpg

Dabei muß man allerdings im Hinterkopf behalten, daß die Briten unter Thatcher den Franzosen während der 2+4 Verhandlungen kräftig
beim Schmieden der (in erster Linie für Deutschland bestimmten) Ketten halfen, denen sie nun zu entkommen suchen.

DUNCAN
01.02.2020, 07:51
Genau das war ja zu erwarten.

Als Kohl damals in fliegender Hast und gegen das Volk die Schundwährung Euro durchpeitschte (später war er armselig genug, sich mit einem Führer-Befehl seines "Freundes" Mitterand rausreden zu wollen) konnte man sich ausrechnen, daß man den Boches und Krauts die Schuld in die Schuhe schieben und sie radikal rupfen würde, wenn der Unfug in die Hose ginge.

Genau das steht uns jetzt bevor. Die Briten werden da noch nicht einmal unsere Hauptsorge sein. Jenseits des Rheins und tief im Süden lauern beutegierige Hyänen, die uns das Fleisch von den Knochen reißen und uns für unseren "Wirtschafts- und Währungsimperialismus" brutalstmöglich abstrafen werden.

Daß sie die ganze Zeit von unserer Dummheit schwer profitiert haben zählt da nicht. Sie werden uns selbst wenn wir verrecken noch das letzte Hemd abnehmen.(Fettung durch mich)

Und genau das haben die dämlichen Zombies verdient. Das ist die angemessene Strafe für ihre dumpf-tranigen Blödheit und ihre masochistische Speichelleckerei. RULE BRITANNIA!!!!.

Bolle
01.02.2020, 07:56
Der Anfang vom Ende?


Nigel Farage :



„Ich werde alles tun, um dieses Imperium* zu stürzen“

Seitdem Franzosen und Niederländer 2005 die Europäische Verfassung ablehnten und Brüssel der EU deshalb den Vertrag von Lissabon „aufgezwungen“ habe, „war ich sicher, dass nicht nur das Vereinigte Königreich, sondern ganz Europa die EU verlassen sollte. Und ich werde alles dafür tun, um dieses Imperium zu stürzen.“ Wenn der Brexit zum Erfolg werde, so Farage, werde das eine leichte Aufgabe.

*EU


https://www.welt.de/politik/ausland/article205509953/Brexit-Party-Nigel-Farage-Ganz-Europa-sollte-die-EU-verlassen.html

torun
01.02.2020, 07:56
Dabei muß man allerdings im Hinterkopf behalten, daß die Briten unter Thatcher den Franzosen während der 2+4 Verhandlungen kräftig
beim Schmieden der (in erster Linie für Deutschland bestimmten) Ketten halfen, denen sie nun zu entkommen suchen.

Richtig, eine dieser Ketten war die Aufgabe der D-Mark.

der Karl
01.02.2020, 08:21
https://pbs.twimg.com/media/EPi81YKW4AE0rgr?format=jpg&name=small

Was wird eigentlich gefeiert?

Dieses Jahr läuft die Übergangsperiode, in der UK zahlen muss, die Regeln der EU befolgen muss und keinerlei Einfluss mehr hat.
Zudem hat UK noch keinerlei Freihandelsabkommen ausgehandelt. Die Position von UK gegenüber anderen Akteuren ist eher schwach.

antiseptisch
01.02.2020, 08:30
Gestern abend bei einer Tagesthemen-Sondersendung, die ich nur beim Durchzappen kurz ansah, machte mir klar, wie fassungslos die linksversifften Systemmedien sind: Da sprach eine Moderatöse allen Ernstes davon, dass, wenn die Briten wieder rein wollen, es mindestens 20 - 30 Jahre dauern würde, bis man sich da einigen würde. WTF? Was geht in deren Hirnen vor? :crazy:

Fortuna
01.02.2020, 09:16
Dabei muß man allerdings im Hinterkopf behalten, daß die Briten unter Thatcher den Franzosen während der 2+4 Verhandlungen kräftig
beim Schmieden der (in erster Linie für Deutschland bestimmten) Ketten halfen, denen sie nun zu entkommen suchen.

Die konnten aus dem EUdSSR-Knast ausbrechen - wir können das nicht.

Wenn sich jetzt Trump und Johnson zusammentun und die Krauts in die Mangel nehmen wird es lustig.

Im Osten und im Süden, sowie im Westen lauern obendrein noch jede Menge "Freunde" auf ihre Chance noch ein Stück Fleisch aus dem Buntland-Kadaver zu reißen.

Fast wie 14/18 und 39/45: GB und USA und ein Rattenschwanz von Mitläuferländern gegen Deutschland. Da braucht es heute noch nicht einmal die Russen um Buntholistan voll in die Pfanne zu hauen. Die könnten uns allenfalls noch retten.

Fortuna
01.02.2020, 09:18
Gestern abend bei einer Tagesthemen-Sondersendung, die ich nur beim Durchzappen kurz ansah, machte mir klar, wie fassungslos die linksversifften Systemmedien sind: Da sprach eine Moderatöse allen Ernstes davon, dass, wenn die Briten wieder rein wollen, es mindestens 20 - 30 Jahre dauern würde, bis man sich da einigen würde. WTF? Was geht in deren Hirnen vor? :crazy:


Die ganzen Lügenjournalunken wollen uns immer noch einreden, daß die Briten ihre Befreiung gar nicht gewollt hätten.

Die haben also nur versehentlich mit großer Mehrheit für eine Flucht aus dem EUdSSR-Knast gestimmt und fiebern jetzt verzweifelt ihrer Wiederaufnahme entgegen?

Fortuna
01.02.2020, 09:25
Richtig, eine dieser Ketten war die Aufgabe der D-Mark.


Schade, daß wir damals keinen Kanzler hatten, der nicht nur sein Wohl, sondern auch unseres im Blick hatte.

Dr Mittendrin
01.02.2020, 09:27
Schade, daß wir damals keinen Kanzler hatten, der nicht nur sein Wohl, sondern auch unseres im Blick hatte.

Kohl war mir lieber als Schröder.

Klopperhorst
01.02.2020, 09:28
Gestern abend bei einer Tagesthemen-Sondersendung, die ich nur beim Durchzappen kurz ansah, machte mir klar, wie fassungslos die linksversifften Systemmedien sind: Da sprach eine Moderatöse allen Ernstes davon, dass, wenn die Briten wieder rein wollen, es mindestens 20 - 30 Jahre dauern würde, bis man sich da einigen würde. WTF? Was geht in deren Hirnen vor? :crazy:

Die Ü60-Generationen hängen an den Lippen der GEZ-Moderatoren und glauben denen aufs Wort.

---

Fortuna
01.02.2020, 09:30
Kohl war mir lieber als Schröder.

Mir sind die beide gleich lieb.

Fortuna
01.02.2020, 09:30
Die Ü60-Generationen hängen an den Lippen der GEZ-Moderatoren und glauben denen aufs Wort.

---


Nicht alle...

MorganLeFay
01.02.2020, 09:31
Die ganzen Lügenjournalunken wollen uns immer noch einreden, daß die Briten ihre Befreiung gar nicht gewollt hätten.

Die haben also nur versehentlich mit großer Mehrheit für eine Flucht aus dem EUdSSR-Knast gestimmt und fiebern jetzt verzweifelt ihrer Wiederaufnahme entgegen?

Fängt das Geschichtsklittern jetzt schon an?

Die Mehrheit war nicht groß. Das war genau das Problem, was das Ganze ja so schwierig und so umstritten machte.

Ja, es gab eine Mehrheit. Dieser Wahlausgang wurde respektiert, Brexit ist geschehen bzw wird abgeschlossen am ende des Übergangsperiode.

Kein Grund zu übertreiben.

Dr Mittendrin
01.02.2020, 09:32
Der Auflösungsprozess hat wohl begonnen. Das kann sich aber hinziehen. Beim Ostblock dauerte es auch 10 Jahre. Beginnend mit den Streiks in Polen 1980...:)

Nicht vergessen, es hat sozialistische Züge. Soros hat ja gebangt in Davos. DRECKSACK !!!

Fortuna
01.02.2020, 09:36
Fängt das Geschichtsklittern jetzt schon an?

Die Mehrheit war nicht groß. Das war genau das Problem, was das Ganze ja so schwierig und so umstritten machte.

Ja, es gab eine Mehrheit. Dieser Wahlausgang wurde respektiert, Brexit ist geschehen bzw wird abgeschlossen am ende des Übergangsperiode.

Kein Grund zu übertreiben.

Die Remainer haben bei den Parlamentswahlen ordentlich auf die Mütze gekriegt.

Dr Mittendrin
01.02.2020, 09:41
Mir sind die beide gleich lieb.

Schröder hat gleich nachdem er die Milleniumskonjunktur einsacken konnte, Arbeitslosigkeit drastisch erhöht.
Im Laufe von 2000 kam dann das Naserümpfen vieler Unternehmen.

Fortuna
01.02.2020, 09:42
Schröder hat gleich nachdem er die Milleniumskonjunktur einsacken konnte, Arbeitslosigkeit drastisch erhöht.
Im Laufe von 2000 kam dann das Naserümpfen vieler Unternehmen.


Aber der Lakai der Bosse hat wenigstens Europas größten Niedriglohnsektor geschaffen und die Renten ordentlich beschnitten.

MorganLeFay
01.02.2020, 09:46
Die Remainer haben bei den Parlamentswahlen ordentlich auf die Mütze gekriegt.

Richtig. Später. Zuerst hat May mit ihren Brexit-Versprechen eine Wahl versiebt. Und die letzte Wahl ging lange nicht nur um Brexit. Sonst wäre die Red Wall im Norden nicht so eindrücklich gefallen.

Beim Referendum gab es keine “große Mehrheit”, egal, wie du es drehst.

Fortuna
01.02.2020, 09:48
Richtig. Später. Zuerst hat May mit ihren Brexit-Versprechen eine Wahl versiebt. Und die letzte Wahl ging lange nicht nur um Brexit. Sonst wäre die Red Wall im Norden nicht so eindrücklich gefallen.

Beim Referendum gab es keine “große Mehrheit”, egal, wie du es drehst.

Aber selbst wenn es nur mit einer Stimme Vorsprung gewesen wäre: Die Mehrheit wollte raus aus dem Gefängnis.

MorganLeFay
01.02.2020, 09:54
Aber selbst wenn es nur mit einer Stimme Vorsprung gewesen wäre: Die Mehrheit wollte raus aus dem Gefängnis.

Habe ich das irgendwo angezweifelt? Ich habe das Adjektiv bemängelt.

LOL
01.02.2020, 10:08
https://pbs.twimg.com/media/EPi81YKW4AE0rgr?format=jpg&name=small

Was wird eigentlich gefeiert?

Dieses Jahr läuft die Übergangsperiode, in der UK zahlen muss, die Regeln der EU befolgen muss und keinerlei Einfluss mehr hat.
Zudem hat UK noch keinerlei Freihandelsabkommen ausgehandelt. Die Position von UK gegenüber anderen Akteuren ist eher schwach.
Sehe ich auch so. Sie haben alle Pflichten, aber keine Rechte mehr.
Bin gespannt wie lange das anhalten wird...

antiseptisch
01.02.2020, 10:26
Die ganzen Lügenjournalunken wollen uns immer noch einreden, daß die Briten ihre Befreiung gar nicht gewollt hätten.

Die haben also nur versehentlich mit großer Mehrheit für eine Flucht aus dem EUdSSR-Knast gestimmt und fiebern jetzt verzweifelt ihrer Wiederaufnahme entgegen?
Ja, gestern vormittag wurden noch verzweifelt brandaktuelle Umfragen herbeigezaubert, die besagen, dass 53% der Briten Remainer wären. Anscheinend wurden die bei der letzten Abstimmung nicht gefragt oder so was. Tendenziös ist für diese Berichterstattung kein passender Begriff mehr. Das geht schon eindeutig in Richtung Meinungsdiktatur. Blöd nur, wenn die das Ausland damit nicht erreichen. Oder wenn sie nicht mehr in die Vergangenheit hinein herrschen können, so dass das 3. Reich umso heftiger bekämpft wird, je länger es zurückliegt. Das ist pathologisch!

antiseptisch
01.02.2020, 10:29
Fängt das Geschichtsklittern jetzt schon an?

Die Mehrheit war nicht groß. Das war genau das Problem, was das Ganze ja so schwierig und so umstritten machte.

Ja, es gab eine Mehrheit. Dieser Wahlausgang wurde respektiert, Brexit ist geschehen bzw wird abgeschlossen am ende des Übergangsperiode.

Kein Grund zu übertreiben.
Es wird aber in zehn Jahren noch heißen: "Der Brexit hätte nicht passieren dürfen". So als wäre der vom heiteren Himmel gefallen. Die Journaille kann aber auch die ganzen Brexitiers nicht in die rechte Ecke stellen, das wäre dann doch zu anmaßend. Also bleibt nur Verzweiflung und Hetze um das Geschehene zu verarbeiten.

solg
01.02.2020, 10:30
UK und USA werden sich jetzt zusammen hinsetzen und sich von außerhalb anschauen wie ihr eigenes Ding sich entwickelt. Macht euch um UKUSA bitte keine unnötigen Sorgen, die haben erst halb, später dann fast ganz Europa in zwei offiziellen und einem inoffiziellen Weltkrieg sich untertan gemacht, nach ihrem Gusto erzogen und neu aufgetellt und müssen jetzt weiter... Die Welt ist größer als Europa, die Pläne von UKUSA ganz offenbar auch... sie werden aber immer Europa verbunden bleiben. Versprochen! Und nu hört endlich auf zu schluchzen und zu jammern, ihr mündigen und selbstbewussten Europäer, sondern tut was man euch sagt: Militarisiert euch!

Götz
01.02.2020, 10:32
https://pbs.twimg.com/media/EPi81YKW4AE0rgr?format=jpg&name=small

Was wird eigentlich gefeiert?

Dieses Jahr läuft die Übergangsperiode, in der UK zahlen muss, die Regeln der EU befolgen muss und keinerlei Einfluss mehr hat.
Zudem hat UK noch keinerlei Freihandelsabkommen ausgehandelt. Die Position von UK gegenüber anderen Akteuren ist eher schwach.

Für Deutschland ist diese Situation gefährlich, unter zu Hilfe nahme alter subversiver Allianzen werden
die britischen Oligarchen versuchen sich auf Kosten anderer, insbesondere der "Huns" ,schadlos zu halten und die EU, unter Schuldzuweisungen an Deutschland, als den üblich Verdächtig(t)en, zum Scheitern zu bringen.

Blaz
01.02.2020, 10:32
Es werden aber sicher weiter Homo-Paraden in London abgehalten werden.

Dr Mittendrin
01.02.2020, 10:46
Aber der Lakai der Bosse hat wenigstens Europas größten Niedriglohnsektor geschaffen und die Renten ordentlich beschnitten.

Politik macht übrigens keine Löhne, aber Arbeitslosigkeit und die führte dann in deregulierte Leiharbeit und mehr Schikane ... ARGE etc.

Vollbeschäftigung trocknet so was weitgehend aus.

Makkabäus
01.02.2020, 12:13
http://youtu.be/wXp9Rt7DtPk

Fortuna
01.02.2020, 13:47
Der Anfang vom Ende?


Nigel Farage :



*EU


https://www.welt.de/politik/ausland/article205509953/Brexit-Party-Nigel-Farage-Ganz-Europa-sollte-die-EU-verlassen.html


Am Ende hocken die deutschen Blödel auf einem gewaltigen Schuldenberg und alle Welt will Wiedergutmachung von ihnen.

Obendrein gibt es dann im Land ein Riesenheer von Arbeitslosen und eine ganze Menge mißmutiger Schatzsuchender.

Dazu eine Bunte Wehr, die nicht mal genug Unterhosen hat und eine Pozilei, die mit Deeskalationsbärchen zum Einsatz fährt.

Deutzelan wird bald noch lustiger als es jetzt schon ist.

Fortuna
01.02.2020, 13:51
Politik macht übrigens keine Löhne, aber Arbeitslosigkeit und die führte dann in deregulierte Leiharbeit und mehr Schikane ... ARGE etc.

Vollbeschäftigung trocknet so was weitgehend aus.


Wir haben doch jetzt nicht nur Vollbeschäftigung sondern einen immensen Fachkräftemangel. Afrika und Muselmanien können gar nicht so schnell liefern, wie hier der Bedarf entsteht.

RGY
01.02.2020, 17:09
Das Ende vom Lied kann/wird sein das die Engländer etliches an die USA verkaufen was Wir vorher im Programm hatten .
Russland wehre der Markt für Uns ,nur der wird mit Sanktionen belegt nach vorschriften der USA ,und Unsere Polit Deppen
lassen sich von denen über den Tisch ziehen .
Wir werden leiden und nicht die Brieten ,aber eventuell sehe ich das auch aus einem schlechten Winkel .
Gruß Bestmann

Die Engländer können den USA nichts verkaufen,
was die USA selbst hat, nämlich Finanzprodukte,
hochwertige Maschinen, Fahrzeuge und andere Hochtechnologie haben die Inselaffen nicht,
das können nur die Deutschen den USA verkaufen

MorganLeFay
01.02.2020, 18:19
Es wird aber in zehn Jahren noch heißen: "Der Brexit hätte nicht passieren dürfen". So als wäre der vom heiteren Himmel gefallen. Die Journaille kann aber auch die ganzen Brexitiers nicht in die rechte Ecke stellen, das wäre dann doch zu anmaßend. Also bleibt nur Verzweiflung und Hetze um das Geschehene zu verarbeiten.

Ich verstehe gerade dein “aber” echt nicht. Weder habe ich mich zur Berichterstattung geäußert, noch habe ich die Rechtmäßigkeit des Ergebnisses infrage gestellt.

Es geht mir ausschließlich darum, festzuhalten, dass es keine “große Mehrheit” war, die für Brexit gestimmt hat. Das ist nämlich genauso Fake News wie die Behauptung, dass in Wahrheit die Mehrheit gegen Brexit ist.

Bestmann
01.02.2020, 19:04
Die Engländer können den USA nichts verkaufen,
was die USA selbst hat, nämlich Finanzprodukte,
hochwertige Maschinen, Fahrzeuge und andere Hochtechnologie haben die Inselaffen nicht,
das können nur die Deutschen den USA verkaufen

Ja das ist sicher ein Gedanke ,aber was ist mit dem Öl aus dem Brend -Feld ,das Sprudelt in einer Qualität
nach der sich alle den Kopf verdrehen .
Ich glaube ,das die USA mit den Briten im vorab Abmachungen getroffen haben .
Die Entscheidung aus der Zwangsjacke der EU zu schlüpfen ist sicher gut vorbereitet worden ,das dem Ganzen
ein Gesicht von Unsicherheit gezeigt wird ,ist wie in einem Pokerspiel tricksen bis der Gewinn eingesackt werden kann .
Gruß Bestmann

RGY
01.02.2020, 20:40
Ja das ist sicher ein Gedanke ,aber was ist mit dem Öl aus dem Brend -Feld ,das Sprudelt in einer Qualität
nach der sich alle den Kopf verdrehen .
Ich glaube ,das die USA mit den Briten im vorab Abmachungen getroffen haben .
Die Entscheidung aus der Zwangsjacke der EU zu schlüpfen ist sicher gut vorbereitet worden ,das dem Ganzen
ein Gesicht von Unsicherheit gezeigt wird ,ist wie in einem Pokerspiel tricksen bis der Gewinn eingesackt werden kann .
Gruß Bestmann

Sicher aber Kleinengland
ist global klein und schwach
und ohne USA unbedeutend,
das wissen auch die Inselaffen

Bestmann
01.02.2020, 20:42
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/eu/id_87252654/deutschland-und-der-brexit-wir-werden-uns-wuenschen-wir-waeren-ausgetreten.html

Was wäre wenn er recht behält,der ist nun wirklich kein Dummerchen.
Die EU verliert die Wirtschaftskraft von 20 eigenen Popelstaaten.

Ein Satz aus dem Inhalt ,ich glaube Er hat Recht ;:hd:Wir werden uns wünschen, wir wären ebenfalls ausgetreten

Bestmann
01.02.2020, 20:50
Sicher aber Kleinengland
ist global klein und schwach
und ohne USA unbedeutend,
das wissen auch die Inselaffen

Ich kenne Engländer /Schotten/ Iren ,und wurde öfter eines besseren belehrt .
Ein Beispiel ist die Feuerbekämpfung Schule in Schottland Weltweit anerkannt fast nur Army Ausbilder mit sehr guten Sichtweisen .
Ich habe Gestandene Männer weinen sehen .
Unterschätze nie die Engländer (Wir haben 2 Weltkriege verloren .)
Was Uns zu denken geben sollte .
Gruß Bestmann

RGY
01.02.2020, 20:52
Ich kenne Engländer /Schotten/ Iren ,und wurde öfter eines besseren belehrt .
Ein Beispiel ist die Feuerbekämpfung Schule in Schottland Weltweit anerkannt fast nur Army Ausbilder mit sehr guten Sichtweisen .
Ich habe Gestandene Männer weinen sehen .
Unterschätze nie die Engländer (Wir haben 2 Weltkriege verloren .)
Was Uns zu denken geben sollte .
Gruß Bestmann

Nicht gegen die Inselaffen

Bestmann
01.02.2020, 20:54
Nicht gegen die Inselaffen
Nie bei klarem Verstand .
Gruß und Dir eine Gute Nachtruhe .
Bei mir ruft die Pflicht :

marion
01.02.2020, 21:44
Nicht gegen die Inselaffen

richtig, sie waren nur willfährige Werkzeuge anderer Mächte, zumindest in WKII, WKI haben sie selber bewusst angezettelt

Fortuna
01.02.2020, 22:05
Die Engländer können den USA nichts verkaufen,
was die USA selbst hat, nämlich Finanzprodukte,
hochwertige Maschinen, Fahrzeuge und andere Hochtechnologie haben die Inselaffen nicht,
das können nur die Deutschen den USA verkaufen


Aber nicht mehr lange.

Fortuna
01.02.2020, 22:13
Der Anfang vom Ende der EU
und Schottland wird unabhängig


Zur Feier des Tages habe ich mir jetzt die Kopfhörer über die Löffel gestülpt und versuche im Netz alles von Ian Stuart und Stigger zu finden, was noch nicht der Löschorgie oder "in deinem Land leider nicht verfügbar" zum Opfer gefallen ist.

Mit VPN kann man noch einiges hören. Echt gute Sachen dabei. Kein "Haß"-Gegröle sondern wirklich gute Musik.

Shahirrim
01.02.2020, 22:20
Ratten sind clever und wissen, wie man überlebt. Die doofen Zombies werden die ausfallenden Zahlungen gern übernehmen. Sollen sie. Rente ab 70 ist für sie in Sicht. :appl:

Ich hoffe, die Kanzlerin geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass Rente mit 67 ab 2021 nichts für sie ist. Die Zombies werden sie schon wieder wählen, bis dahin hat man die Linkspartei auch soweit ramelowisiert, dass es für eine Koalitionsmehrheit reicht.

RGY
01.02.2020, 22:27
Aber nicht mehr lange.

Die Inselaffen haben nur
noch die Finanzindustrie

Shahirrim
01.02.2020, 22:35
Die Inselaffen haben nur
noch die Finanzindustrie

Einige machen sich hier auch viel zu viel Illusionen. Da wird nichts gut in GB.

Es war auch einer der ganz wenigen Staaten, die wirklich von der EU-Mitgliedschaft profitiert haben, u. a. deswegen, weil sie nicht im Euro waren. Jetzt sind sie draußen und die EU entscheidet allein. Was ist das für ein Vorteil frage ich? Mag sein, dass sie im Handel jetzt eigene Wege gehen können, aber ich bin doch mal sehr gespannt, was passiert, wenn da eine wirtschaftliche Krise ausbricht und der größte Markt der Welt ist nun mal die EU, nicht die USA oder China. Sie sind nämlich schon damals in den 70-ern wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten eingetreten.

torun
01.02.2020, 22:45
Die Inselaffen haben nur
noch die Finanzindustrie

Viel mehr wird es auch nicht. Da können die Steuern für die Industrie so niedrig sein wie sie wollen, in Osteuropa zahlen sie dank EU keine. Selbst der englische Mindestlohn ist um einiges höher als die Löhne in den Armenhäusern der EU. Und gut ausgebildete Leute findet man zuhauf eben dort.
Und die Nordseeanreiner werden den britischen Fischern was husten wenn sie anfangen die Fanggebiete ohne Quotebindung zu plündern.

torun
01.02.2020, 22:52
Einige machen sich hier auch viel zu viel Illusionen. Da wird nichts gut in GB.

Es war auch einer der ganz wenigen Staaten, die wirklich von der EU-Mitgliedschaft profitiert haben, u. a. deswegen, weil sie nicht im Euro waren. Jetzt sind sie draußen und die EU entscheidet allein. Was ist das für ein Vorteil frage ich? Mag sein, dass sie im Handel jetzt eigene Wege gehen können, aber ich bin doch mal sehr gespannt, was passiert, wenn da eine wirtschaftliche Krise ausbricht und der größte Markt der Welt ist nun mal die EU, nicht die USA oder China. Sie sind nämlich schon damals in den 70-ern wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten eingetreten.

Profitieren wird, wie immer, nur die englische Oberklasse. Der gemeine Limey wird auf der Strecke bleiben. In Nigel Farage haben sie einen nützlichen Idioten gefunden, der als Einpeitscher den Weg bereitet hat für die Schulfreunde des Boris Johnson.

Merkelraute
01.02.2020, 22:57
Die Inselaffen haben nur
noch die Finanzindustrie

Mehr als in Deutschland. Hier bleibt noch ein großes Museum mit Diesel-, Ottomotoren, Zuse Computer und Museen in Zechen und Stahlwerken. Der bestbezahlte Job wird dann Museumsdirektor für die Abteilung Dieselmotoren.