Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Elektromobilität



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Nathan
30.11.2018, 15:23
Konntest du die Module gut ausrichten auf der Fläche?

Die Ergebnisse mit den bunten kreisen sind nur Anhaltswerte, ebenso Ertrag usw.

Bei meiner Anlage sagt zB die langjährige Statistik im

Oktober 840....... tatsächlich aber 1020kWh
November 370kWh............tatsächlich sogar 463kWh.

Ein ordentlicher Wert für den grauen November, statistisch 15,4 kWh pro Tag.

Im August waren es über 2000kWh.
Da freut sich der Auto-Akku-Tank!
;)

15kWh/Tag für den durchnebelten November finde ich echt sehr respektabel. Gute Anlage, die du da hast, wieviel m² panels sind denn das? Da kommt ja dann im hoffentlich sonnigen Januar viel Freude auf, den in der Kälte fühlen sich die Module ganz besonders wohl, wobei natürlich der Sonneneinfallswinkel im Januar eher mäßig ist. Aber du wirst ja hoffentlich berichten, ich bin sehr gespannt. Ich bin leider einer der wenigen in der Familie der keine Photovoltaikanlage hat, weil ich nur Mieter und nicht Eigentümer des Hauses bin. Ringsum wird fröhlich abkassiert und ich muss es bezahlen... schon eher lästig, vorallem die leicht herablassenden "tröstenden" Worte der Damen und Herren Großkapitalisten... :hd:

Nathan
30.11.2018, 15:33
...
Dann stellt man fest, E Autos brennen im Vergleich mindestens 1000 mal mehr ab....und können auch nicht gelöscht werden.
...
Ein super beschissenes Argument, da kann ich noch nicht mal drüber lachen, soviel Dummheit steckt da drin. Das ist wie bei den Flüchtlingen? Wir haben zur Zeit einen Bestand von x. Davon brennen x/y ab. bei 1000*x brennen dann also x*1000/y ab?

Ich kenne in Deutschland insgesamt nur 3 Fälle von brennenden Akkus in Automobilen, davon zwei von einer nicht mehr produzierten Bauart. Man kann zudem ein Pionierstadium nicht mit einem Stadium nach 100-jähriger Entwicklung vergleichen. Intelligenz? Nicht bei dir.

Bei Samsung neigte eine ganze Serie von Handyakkus zum Hochgehen. Der Akku ist ein wesentlicher, unverzichtbarer Bestandteil eines Handys. Ist das also ein Grund, nicht mehr mobil zu telefonieren? Ist Samsung pleite? Ist dein Argument großartig?

Olliver
30.11.2018, 15:50
15kWh/Tag für den durchnebelten November finde ich echt sehr respektabel. Gute Anlage, die du da hast, wieviel m² panels sind denn das? .....

m² weiss ich nicht auswendig,
nominal nach Aufkleber sind es 12,5kW, es müssen aber mehr sein. So um die 14kW.

Und noch viel platz zum nachrüsten.

Olliver
30.11.2018, 15:52
.....Ich bin leider einer der wenigen in der Familie der keine Photovoltaikanlage hat, weil ich nur Mieter und nicht Eigentümer des Hauses bin. Ringsum wird fröhlich abkassiert und ich muss es bezahlen... schon eher lästig, vorallem die leicht herablassenden "tröstenden" Worte der Damen und Herren Großkapitalisten... :hd:

Du bist halt immer noch der Student geblieben!

Kauf dir ne Bude, mach dich endlich frei!
;)

Sondierer
30.11.2018, 16:04
Du bist halt immer noch der Student geblieben!

Kauf dir ne Bude, mach dich endlich frei!
;)

Es kommt eine Hyperinflation und Immos werden eine Grundschuld eingetragen, z B 50 %. Dann hast deine Freiheit. Die Krise macht es möglich, dass man euch keine 12 Cent mehr gibt für den Unsinn per Kw/h

Olliver
30.11.2018, 16:14
Es kommt eine Hyperinflation und Immos werden eine Grundschuld eingetragen, z B 50 %. Dann hast deine Freiheit. ...
Dann bin ich weg, verkauft!
;)



....Die Krise macht es möglich, dass man euch keine 12 Cent mehr gibt für den Unsinn per Kw/h

Das befürworte ich SOFORT!

Weg mit dem EEG!

----------------
Kw/h.... schreibt man richtig kWh.
Da kriege ich ja Augenkrebs!
;)

Rumpelstilz
30.11.2018, 16:19
Dann bin ich weg, verkauft!
;)

[...]

Das Problem ist nur, so etwas vorher zu erkennen. Wenn man es erkennt, wenn bereits viele oder gar alle es erkennen, dann ist es eigentlich schon zu spät ... :ja:

Neben der Spur
30.11.2018, 16:21
Das habe ich mal gemacht. Raus kommt:
Anlagengröße: 17 kWp
Solarertrag pro Jahr: 16832 kWh
Stromverbrauch: 10 400 kWh ; Strompreis: 14,4ct = Kosten: 1498€ p.a.
Stromkostenersparnis: 670€; Einspeisung: 480€; Ersparnis: 1150€ ohne Akku
Stromkostenersparnis: 1220€; Einspeisung: 315€; Ersparnis: 1535€

Aber weisst du, was komisch ist? Ich kann dort nirgends ausrechnen lassen, wieviel diese Anlage kostet. Hm, komisch. Ok, ich finde bei Google ca. 1400-1500€ pro kWp. Wenn ich von 1000€ pro kWp ausgehe mit Montage und allem drum und dran sind das:
17 000€ ohne Akku. Dazu kommen 2% auf meinen Kredit den ich dafür aufnehmen müsste. Ich zahl laut dem System 1500€ im Jahr. Sind knapp 120€ im Monat. Wenn ich also die Anlage mit 120€ im Monat abbezahle brauche ich 14 Jahre und es darf 14 Jahre lang nichts kaputt gehen. An Zins habe ich in der Zeit knapp 2600€ bezahlt. Wenn Strom billiger wird, was laut deiner Prognose ja mit zunehmender Elektromobilität passieren wird, benötige ich demnach etwas mehr. 16-17 Jahre. Wenn mein Verbrauch gleichbleibend hoch ist. Wenn die Anlage nur 17k€ kostet (nur).

Die Zinsen werden wie lange noch niedrig sein ?

Wenn Du Dir das in 5-10 Jahren überlegst , dann könntest Du zwar den Neuesten Schrei auf dem Dach haben,
aber auch doppelt so viel Zinsen zahlen .

17 kWp sind sehr viel , wahrscheinlich eine Scheune .

Es gibt eine Grenze in Deutschland bei 10 kW ( 30 Module × 300 Wp ) ,
und da Judas 30 Silberlinge bekommen hatte , kann man sich ausdenken ,
welche "Juden" hinter den Gesetzen stehen !

Da würde ich bei 10 kWpeak aufhören , und eventuell später nachrüsten (Zukunftsperspektive) .


Ein Netz-Marktplatz für gebrauchte und neue Solarmodule wäre secondsol.com .
Wer die Module für unter €100 bekommen kann , bräuchte nur noch installieren lassen .

Olliver
30.11.2018, 16:24
Das Problem ist nur, so etwas vorher zu erkennen. Wenn man es erkennt, wenn bereits viele oder gar alle es erkennen, dann ist es eigentlich schon zu spät ... :ja:

Und du siehst eine Hyperinflation?
Wo denn?

Olliver
30.11.2018, 16:28
Ein Netz-Marktplatz für gebrauchte und neue Solarmodule wäre secondsol.com .
Wer die Module für unter €100 bekommen kann , bräuchte nur noch installieren lassen .

:happy::dg::dg:

Die guten 310W-Panels mono kriegst du da oder auch bei eBay oder kleinanzeigen schon für 85.-
HANDELN!

Nathan
30.11.2018, 16:29
Du bist halt immer noch der Student geblieben!

Kauf dir ne Bude, mach dich endlich frei!
;)
Aber gerade das Studentenleben war in der stets rosaroten Restrospektive doch das freie Leben, ungebunden, Sex&Drugs&Rock'n'Roll... hätte so weiter gehen können, aber irgendwann überfiel einen dann doch der Ernst des Lebens, hinterrücks, diese feige Natter und aus wars. Ich hatte schon mal nen nettes Häusken mit einer Frau drin, echt ne fesche Schnegge, aber wie Schnecken so sind, wenn sie gehen nehmen sie auch das Haus mit...

@Moderation: Empfangt dieses exquisite Aperçu als kleine Liebesgabe aus meiner Hand für umeinsonst.

hamburger
30.11.2018, 16:34
Ein super beschissenes Argument, da kann ich noch nicht mal drüber lachen, soviel Dummheit steckt da drin. Das ist wie bei den Flüchtlingen? Wir haben zur Zeit einen Bestand von x. Davon brennen x/y ab. bei 1000*x brennen dann also x*1000/y ab?

Ich kenne in Deutschland insgesamt nur 3 Fälle von brennenden Akkus in Automobilen, davon zwei von einer nicht mehr produzierten Bauart. Man kann zudem ein Pionierstadium nicht mit einem Stadium nach 100-jähriger Entwicklung vergleichen. Intelligenz? Nicht bei dir.

Bei Samsung neigte eine ganze Serie von Handyakkus zum Hochgehen. Der Akku ist ein wesentlicher, unverzichtbarer Bestandteil eines Handys. Ist das also ein Grund, nicht mehr mobil zu telefonieren? Ist Samsung pleite? Ist dein Argument großartig?

Du musst deine Dummheit nicht so öffentlich zeigen. Du kennst überhaupt nichts. Aber mit etwas Restintelligenz würdest du wissen, wie viele E Autos der Preisklasse Tesla im Verhältnis zur S Klasse von Mercedes oder BMW gleichen Baujahrs es gibt. Über verbrannte Autos dieser Kategorie gibt es keine Erkenntnisse, sehr wohl aber bei E Autos.
Bei der Feuerwehr wird niemand einen Tesla Fahrer bei einem Unfall sofort helfen können....aus bestimmten Gründen.
Und jetzt geh wieder in deine Schmuddel Ecke...bei Oliver hätte ich allerdings mehr erwartet als billige Propaganda.

Olliver
30.11.2018, 16:35
..... Ich hatte schon mal nen nettes Häusken mit einer Frau drin, echt ne fesche Schnegge, aber wie Schnecken so sind, wenn sie gehen nehmen sie auch das Haus mit...
.....

Tja,

OHNE Ehevertrag ist halt staatlicher-Ehevertrag.
Und das ist für den Mann eine politisch-gewollte Niederlage.
In Zeiten des regierenden Gender-Feminismus.

hamburger
30.11.2018, 16:36
Genau, ist auch die Voraussetzung, einen Beitrag mit einem Bezug zum Zitat zu erstellen.

Wo bleibt das rote Pünktchen? Etwas anderes kannst du doch nicht, also los....

Rumpelstilz
30.11.2018, 16:36
Und du siehst eine Hyperinflation von x%?
Wo denn?
Ich rede ganz allgemein von Krisen.

Wann hättest Du im ehemaligen Jugoslawien z.B. ein Haus verkauft?

Wenn Du bereits eine leise Idee hast, es könnte ein Bürgerkrieg kommen und alle in Deinem Umfeld sagen: "Du spinnst" oder wenn die Panzer durch Deinen Ort fahren und Dir den Dachstuhl in Brand schiessen?

Das ist ganz allgemein wie bei einer Alarmanlage. Je sensibler die eingestellt ist, desto mehr Fehlalarme gibt es auch ...

Wenn ich eine Hyperinflation sehen würde bzw. in der Lage wäre, so etwas verlässlich vorauszusehen, würde ich hier nicht vor mich hin muckeln, sondern meine Milliarden verwalten ...

https://www.duckipedia.de/images/thumb/4/4e/Dagoberts_Taler.jpg/300px-Dagoberts_Taler.jpg

Olliver
30.11.2018, 16:41
Du musst deine Dummheit ... etwas Restintelligenz ... deine Schmuddel Ecke...bei ... billige Propaganda.

ohne Beleidigungen gehts nicht?

Nathan
30.11.2018, 17:05
Du musst deine Dummheit nicht so öffentlich zeigen. Du kennst überhaupt nichts. Aber mit etwas Restintelligenz würdest du wissen, wie viele E Autos der Preisklasse Tesla im Verhältnis zur S Klasse von Mercedes oder BMW gleichen Baujahrs es gibt. Über verbrannte Autos dieser Kategorie gibt es keine Erkenntnisse, sehr wohl aber bei E Autos.
Bei der Feuerwehr wird niemand einen Tesla Fahrer bei einem Unfall sofort helfen können....aus bestimmten Gründen.
Und jetzt geh wieder in deine Schmuddel Ecke...bei Oliver hätte ich allerdings mehr erwartet als billige Propaganda.
Wenn du wirklich ernsthaft mitdiskutieren möchtest biete ich dir zur Weitergabe to whom it may concern folgenden Link aus dem FOCUS an:

Dort steht in seltener journalistischer Qualität alles Wesentliche komprimiert aber nicht sinnverfälschend drin. Es dauert 5 Minuten und du bist viewlleicht nicht klüger (das war ich auch nicht) aber wieder ein Stückchen gebildeter. Mach dich schlau, nicht nackig!

--> https://www.focus.de/auto/news/autoabsatz/tid-33903/wegen-youtube-video-aktie-bricht-ein-desaster-fuer-tesla-elektro-sportwagen-brennt-ab-meistens-brennen-benziner_aid_1120126.html

FranzKonz
30.11.2018, 17:22
Wenn du wirklich ernsthaft mitdiskutieren möchtest biete ich dir zur Weitergabe to whom it may concern folgenden Link aus dem FOCUS an:

Dort steht in seltener journalistischer Qualität alles Wesentliche komprimiert aber nicht sinnverfälschend drin. Es dauert 5 Minuten und du bist viewlleicht nicht klüger (das war ich auch nicht) aber wieder ein Stückchen gebildeter. Mach dich schlau, nicht nackig!

--> https://www.focus.de/auto/news/autoabsatz/tid-33903/wegen-youtube-video-aktie-bricht-ein-desaster-fuer-tesla-elektro-sportwagen-brennt-ab-meistens-brennen-benziner_aid_1120126.html

Die Formulierung "Dort steht in seltener journalistischer Qualität" ist auf Deine Zustimmung zum Inhalt zurückzuführen. Was nichts zu sagen hat, denn Dein technisches Verständnis geht gegen Null.

Olliver
30.11.2018, 17:23
https://emobly.com/wp-content/uploads/2018/10/emoblyBenzinStromVergleich-696x392.jpg

Verbrenner vs. Strom – Wieviel Spritkosten sparen Elektroautos?

Der e-Golf spart bares Geld im Betrieb

Das Ergebnis ist eindeutig: Egal, ob zu Hause oder öffentlich geladen wird, der e-Golf fährt am günstigsten. Für 10.000 km sind bei Benzin 870€ und bei Diesel 685€ zu bezahlen. Die Stromkosten für die identische Fahrleistung liegen bei 510€ (heimische Ladung) bzw. 546€ (öffentliches Lden). Würde nur beim Discount-Anbeiter geladen, sinken die Kosten sogar auf unter 150€.

Weitere Ersparnisse möglich

Die Kosten fürs Aufladen zu Hause können bei einer vorhandenen PV-Anlage natürlich nochmals deutlich gesenkt werden. Außerdem gibt es im Vergleich zum e-Golf (18,2 kWh/100 km) auch sparsamere Fahrzeuge. Abschließend darf nicht vergessen werden, dass auch die weiteren Betriebskosten eines rein elektrischen Autos niedriger sind (kein Ölservice, geringerer Bremsverschleiß aufgrund Rekuperation, geringere Wartungskosten).


https://emobly.com/de/wissen/betriebskosten-vw-e-golf-vs-tsi-tdi/?fbclid=IwAR3hnSIl0NvWol7Pvc9gm-X4BbTT2PLpaf-HJFUTlJNM-_EmKdh458_43lE

MANFREDM
30.11.2018, 18:20
https://emobly.com/wp-content/uploads/2018/10/emoblyBenzinStromVergleich-696x392.jpg

Verbrenner vs. Strom – Wieviel Spritkosten sparen Elektroautos?
Der e-Golf spart bares Geld im Betrieb

Mein A3 hat schon 8.000 € beim Kauf gespart. Derzeit Spritkosten von 900 € pro 10.000 km. Ich fahre 90.000 km ohne Spritkosten. Aber mit 140 - 160 km/h über die Autobahn! :cool:

Und da die E-Autos nochmal 5 € pro 100 km darauflegen, nochmal 45.000 km für lau! :cool: :cool:

Und immer mit 140 - 160 km/h über die Autobahn! :cool: :cool: :cool:

Das E-Auto daddelt im Windschatten von LKWs daher und biegt nach 300 km zum Laden ab. In der Stunde bin ich weitere 120 km weiter. :cool: :cool: :cool: :cool:

Olliver
30.11.2018, 18:27
...Derzeit Spritkosten von 900 € pro 100 km....

Da würde ich die Karre SOFORT verschrotten!
;)

Nietzsche
30.11.2018, 18:33
Das war nicht MEINE Prognose, sondern ein Studie des Fraunhoferinstituts.
Meine These war stets, dass die GIER des Staates und der Konzerne von der Solartechnik EINGEBREMST, gedeckelt wird, und zwar für den allgemeinen Stromverbraucher.
Für den SolaranlagenNUTZER wird nach der Amortisationszeit der Strom billiger, das ist RICHTIG, und tut richtig gut, wenn du dann gratis erntest.
Guck dir BlackForrester an. Der muss für selbst genutzten Strom Gebühren zahlen. Und genau so wird es bei Solar auch kommen. Hier bekommt man für eingespeisten Strom 3,5ct. Wenn ich nun für selbst verbrauchten Strom auch noch zahlen muss.... Und verbergen lassen würden sich eben 17kWp nicht. Dafür ist das zu groß.

Du verkennst hier ganz einfach: Ich müsste knapp 20 000€ investieren, um das nach ca. 15 Jahren heraus zu haben.


Die Zinsen werden wie lange noch niedrig sein ? Wenn Du Dir das in 5-10 Jahren überlegst , dann könntest Du zwar den Neuesten Schrei auf dem Dach haben, aber auch doppelt so viel Zinsen zahlen .
17 kWp sind sehr viel , wahrscheinlich eine Scheune . Es gibt eine Grenze in Deutschland bei 10 kW ( 30 Module × 300 Wp ) ,und da Judas 30 Silberlinge bekommen hatte , kann man sich ausdenken ,welche "Juden" hinter den Gesetzen stehen !
Da würde ich bei 10 kWpeak aufhören , und eventuell später nachrüsten (Zukunftsperspektive) .Ein Netz-Marktplatz für gebrauchte und neue Solarmodule wäre secondsol.com .Wer die Module für unter €100 bekommen kann , bräuchte nur noch installieren lassen .
Wenn ich den neusten Schrei kaufe, dann sinkt der Ertrag bei Hitze vielleicht nicht so stark und ich muss zwar mehr Zinsen zahlen, dafür fahre ich aber mehr rein. Gleichzeitig verdiene ich in 5-10 Jahren knapp 20% mehr. Ich wohne in Österreich und nicht in Deutschland. Und das ist keine Scheune, das ist EINE Seite unseres Daches.
Zu dem Gebrauchten: IHR gebt mir die Garantie, dass die gebrauchten Systeme sich in jedem Fall amortisieren. Wenn die früher kaputt gehen rentiert es sich... NIE.


Verbrenner vs. Strom – Wieviel Spritkosten sparen Elektroautos?
Der e-Golf spart bares Geld im Betrieb
Das Ergebnis ist eindeutig: Egal, ob zu Hause oder öffentlich geladen wird, der e-Golf fährt am günstigsten. Für 10.000 km sind bei Benzin 870€ und bei Diesel 685€ zu bezahlen. Die Stromkosten für die identische Fahrleistung liegen bei 510€ (heimische Ladung) bzw. 546€ (öffentliches Lden). Würde nur beim Discount-Anbeiter geladen, sinken die Kosten sogar auf unter 150€.
Weitere Ersparnisse möglich
Die Kosten fürs Aufladen zu Hause können bei einer vorhandenen PV-Anlage natürlich nochmals deutlich gesenkt werden. Außerdem gibt es im Vergleich zum e-Golf (18,2 kWh/100 km) auch sparsamere Fahrzeuge. Abschließend darf nicht vergessen werden, dass auch die weiteren Betriebskosten eines rein elektrischen Autos niedriger sind (kein Ölservice, geringerer Bremsverschleiß aufgrund Rekuperation, geringere Wartungskosten).
https://emobly.com/de/wissen/betriebskosten-vw-e-golf-vs-tsi-tdi/?fbclid=IwAR3hnSIl0NvWol7Pvc9gm-X4BbTT2PLpaf-HJFUTlJNM-_EmKdh458_43lE

Also Kosten für die Solaranlage: 20 000€. Kosten fürs Elektroauto gegenüber Benziner: 10 000€ mehr.
30 000€ und eine Amortisationszeit bei mir von ca. 15 Jahren.

Ich glaube ich investiere lieber 30 000€ in mein Haus und mache damit Wohnraum zu möglichem Mietraum. Da hätte ich das Geld nach 5 Jahren raus.

hamburger
30.11.2018, 20:03
Mein A3 hat schon 8.000 € beim Kauf gespart. Derzeit Spritkosten von 900 € pro 10.000 km. Ich fahre 90.000 km ohne Spritkosten. Aber mit 140 - 160 km/h über die Autobahn! :cool:

Und da die E-Autos nochmal 5 € pro 100 km darauflegen, nochmal 45.000 km für lau! :cool: :cool:

Und immer mit 140 - 160 km/h über die Autobahn! :cool: :cool: :cool:

Das E-Auto daddelt im Windschatten von LKWs daher und biegt nach 300 km zum Laden ab. In der Stunde bin ich weitere 120 km weiter. :cool: :cool: :cool: :cool:

Das wirklich Traurige ist, Oliver zitiert immer Fake Seiten...so wie Nathan auch, und glaubt den Blödsinn, den er hier verzapft, vielleicht selbst noch.
Hilfreich wäre es, wenn Nathan, der angeblich ein Wohnmobil gekauft hat, seine Touren hier anmeldet, damit man ein Zusammentreffen vermeiden kann.
Natürlich fährt Oliver umsonst, aber nicht kostenlos, wie er hier behauptet.
Für seine Fahrten könnte er ein Auto für 2000 € nutzen....und dann die Bilanz dazu machen.
Auch seine Angabe mit der Beschleunigung ist schon lächerlich...10 Sekunden bis 100 KmH....und an der Ampel will er damit einen Porsche platt machen...
Zu seiner Solaranlage gibt es im Netz Videos...von Leuten, die aufgewacht sind. Panel defekt, Garantie futsch da Hersteller insolvent. Aber er zeigt das typische Verhalten eines Freaks, der seine Investitionen bis auf Messer verteidigt, seien sie auch noch so falsch.
Deswegen hat es auch wenig Sinn zu diskutieren, da er alle Fakten ignoriert...


https://youtu.be/xZFMTurnHHc

Olliver
30.11.2018, 20:16
....
...und an der Ampel will er damit einen Porsche platt machen...

Nochmal für dich:
Wo steht eine Ampel?
Auf der Autobahn?
Nein?

Eben!

Außerdem beweist du immer wieder aufs neue, dass du noch keine Probefahrten gemacht hast.
Redet als Blinder vom Licht.
Peinlich.

Olliver
30.11.2018, 20:20
Mein A3 .... mit 140 - 160 km/h über die Autobahn! ....
1-2 mal pro Jahr mache ich das auch mit unserem SUV-Zweitwagen.
zB wegen Besuch o.ä.
Im Normalbetrieb brauchen wir das nicht.



......
Natürlich fährt Oliver umsonst, aber nicht kostenlos, wie er hier behauptet.
Für seine Fahrten könnte er ein Auto für 2000 € nutzen......

Du machst für DICH halt eine andere Rechnung auf.
Ist doch ok.

Meine ist halt meine.
Den Kaufpreis von unter 24.000 Euro erziele ich beim Verkauf als Jahreswagen, sehr wahrscheinlich, wenn nicht, wird die Differenz auf die gefahrenen km umgelegt.
Sprit nahezu NULL.

Warum fällt dir das so schwer zu verstehen, es als meine Rechnung zu akzeptieren?

Olliver
30.11.2018, 20:23
...
Zu seiner Solaranlage gibt es im Netz Videos...von Leuten, die aufgewacht sind. Panel defekt, Garantie futsch da Hersteller insolvent. ....

Selbst wenn dereinst bei einem Hagel ein paar Panels zerschossen werden,
werden sie einfach ausgetauscht.
Fertig ist die Laube.

Die Panels werden jetzt NOCH schneller billiger, für dich extra noch so eine schöne Fake-Seite:

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/billig-konkurrenz-aus-china-eu-laesst-anti-dumping-zoelle-auf-solarmodule-offenbar-auslaufen/22950970.html?fbclid=IwAR2hAQy2Th7EbpR1HmsoUVktkMM-PgXEjJkfLo2JwGCaCPLuBOZqoGoqK-k&ticket=ST-13063766-oPeFRYTJs2hAEUgkspsq-ap3


Auch Heckert aus Chemnitz hat Preise gesenkt. .... Wenn man's selber macht, wirds noch günstiger. https://www.photovoltaik-shop.com/solarmodule.html?dc=397&dir=asc&order=price

Nathan
30.11.2018, 21:23
Die Formulierung "Dort steht in seltener journalistischer Qualität" ist auf Deine Zustimmung zum Inhalt zurückzuführen. Was nichts zu sagen hat, denn Dein technisches Verständnis geht gegen Null.
bla bla --- Argumente? Fehlanzeige. 100% ad hominem. Dein Verhalten ist nicht nur von primitiver Niedertracht sondern noch dazu von einer auffallenden Unkenntnis gekennzeichnet. Dein Nimbus schwindet übrigens - ich befürchtete schon, du würdest dich aus der internen Liste der am meisten Ausgelachten verdrücken. WB!

Meine Zustimmung zum Inhalt beruht auf der völligen Übereinstimmung mit der vorherrschenden, geradezu globalen Lehrmeinung und dies unter Verzicht auf 100 Seiten Fachkauderwelsch, durch das man sich sonst quälen müsste.

pixelschubser
30.11.2018, 21:25
Geil: Tesla erhebt eine Blockierungsgebühr, wenn das Fahrzeug vollgeladen ist und noch am SuperCharger hängt!

40 Cent pro Minute. Und wenn die Station zu 100% belegt ist 80 Cent pro Minute!

https://www.tesla.com/de_DE/support/supercharger-idle-fee#all-pricing

Die haben zwar ne App, die darauf hinweist, dass die Karre fast und dann ganz voll ist, aber wie isn das, wenn im Restaurant das Essen grad erst gekommen ist oder man im Museum grad den Rundgang angefangen hat?!

Nathan
30.11.2018, 21:27
Selbst wenn dereinst bei einem Hagel ein paar Panels zerschossen werden,
werden sie einfach ausgetauscht.
Fertig ist die Laube.

Die Panels werden jetzt NOCH schneller billiger, für dich extra noch so eine schöne Fake-Seite:

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/billig-konkurrenz-aus-china-eu-laesst-anti-dumping-zoelle-auf-solarmodule-offenbar-auslaufen/22950970.html?fbclid=IwAR2hAQy2Th7EbpR1HmsoUVktkMM-PgXEjJkfLo2JwGCaCPLuBOZqoGoqK-k&ticket=ST-13063766-oPeFRYTJs2hAEUgkspsq-ap3


Auch Heckert aus Chemnitz hat Preise gesenkt. .... Wenn man's selber macht, wirds noch günstiger. https://www.photovoltaik-shop.com/solarmodule.html?dc=397&dir=asc&order=price
ich glaube man wird hier auch noch behaupten, dass auch das Handelsblatt eine Fakeseite ist...

Nathan
30.11.2018, 21:31
Geil: Tesla erhebt eine Blockierungsgebühr, wenn das Fahrzeug vollgeladen ist und noch am SuperCharger hängt!

40 Cent pro Minute. Und wenn die Station zu 100% belegt ist 80 Cent pro Minute!

https://www.tesla.com/de_DE/support/supercharger-idle-fee#all-pricing

Die haben zwar ne App, die darauf hinweist, dass die Karre fast und dann ganz voll ist, aber wie isn das, wenn im Restaurant das Essen grad erst gekommen ist oder man im Museum grad den Rundgang angefangen hat?!

PP - persönliches Pech, aber keine Bange, sooo schnell sind die Schnelllader auch wieder nicht. Und wer sich einen Tesla leistet der verarmt nicht, wenn er mal 24€ Überziehungsgebühr für ne halbe Stunde zahlen muss, weil er erst noch schnell die Mona Lisa stehlen möchte...dabei wär auch das Pech, denn das Original ist nicht ausgestellt...

Systemhandbuch
30.11.2018, 21:31
[...]mit der vorherrschenden, geradezu globalen Lehrmeinung[...]

Sowas liebe ich. Moralisierende Überheblichkeit mit erhobenem Zeigefinger, ... und ich weiß alles besser.:kich:

pixelschubser
30.11.2018, 21:41
PP - persönliches Pech, aber keine Bange, sooo schnell sind die Schnelllader auch wieder nicht. Und wer sich einen Tesla leistet der verarmt nicht, wenn er mal 24€ Überziehungsgebühr für ne halbe Stunde zahlen muss, weil er erst noch schnell die Mona Lisa stehlen möchte...dabei wär auch das Pech, denn das Original ist nicht ausgestellt...

Tesla gibt für das Model X via SuperCharger eine Ladezeit von 45 Minuten an. Lohnt sich der Weg zur Pizzeria oder ins Museum?

Nathan
30.11.2018, 21:43
Das wirklich Traurige ist, ...
Zu seiner Solaranlage gibt es im Netz Videos...von Leuten, die aufgewacht sind. Panel defekt, Garantie futsch da Hersteller insolvent. ...

Zu einer gesetzlichen Gewährleistung gehört natürlich immer, dass der Lieferant im Mängelfall noch auf dem Markt ist. Das ist kein typisches Solarrisiko sondern ein ganz normales Alltagsrisiko. Da hilft auch kein paypal und keine Rechtschutzversicherung. Das ist Lebensrisiko wie ein Trambahngleis. Aber "es hat auch wenig Sinn zu diskutieren, da er alle Fakten ignoriert..."


Hilfreich wäre es, wenn Nathan, der angeblich ein Wohnmobil gekauft hat, seine Touren hier anmeldet
wird im April 2019 ausgeliefert. Es empfiehlt sich, ab Mitte April die A7 zwischen Ulm und Hamburg in beiden Fahrtrichtungen zu meiden. Bitte weitergeben! Am besten per social media und den rechten Netzwerken. Ich will da keinen von euch überholen müssen! Im Mai ist wieder der Raum Halle/Saale und Erfurt geplant, ich sach dann noch mal genauer Bescheid. Ab ca. November müsste dann bitte der Raum Erfurt ganzjährig freigehalten werden.

pixelschubser
30.11.2018, 21:48
Zu einer gesetzlichen Gewährleistung gehört natürlich immer, dass der Lieferant im Mängelfall noch auf dem Markt ist. Das ist kein typisches Solarrisiko sondern ein ganz normales Alltagsrisiko. Da hilft auch kein paypal und keine Rechtschutzversicherung. Das ist Lebensrisiko wie ein Trambahngleis. Aber "es hat auch wenig Sinn zu diskutieren, da er alle Fakten ignoriert..."


wird im April 2019 ausgeliefert. Es empfiehlt sich, ab Mitte April die A7 zwischen Ulm und Hamburg in beiden Fahrtrichtungen zu meiden. Bitte weitergeben! Am besten per social media und den rechten Netzwerken. Ich will da keinen von euch überholen müssen! Im Mai ist wieder der Raum Halle/Saale und Erfurt geplant, ich sach dann noch mal genauer Bescheid. Ab ca. November müsste dann bitte der Raum Erfurt ganzjährig freigehalten werden.

Nathan auf den Spuren des NSU!

Nathan
30.11.2018, 21:48
Tesla gibt für das Model X via SuperCharger eine Ladezeit von 45 Minuten an. Lohnt sich der Weg zur Pizzeria oder ins Museum? An der Autobahn schon, in Paris dann doch eher nicht. Die Führung durch das Goethehaus in Weimar dauert auch schon gutte 2 Stunden, wenn man es gewissenhaft angeht. Schön, dann kostet das Tanken dann eben nen Fuffi oder ich tanke woanders. Mir ist eh nicht klar, warum du unbedingt deinen Tesla vor einem Museum laden musst.

Aber ich bin eh nicht so der Tesla-Fan. Das Ding ist geil aber viel zu teuer für mich. Außerdem ist der Service Scheiße. Du kennst die Geschichte, wie der Inhaber einer großen bayerischen Entsorgungsfirma seinen neuen TESLA S ausgeliefert bekam? Kein Fake, das habe ich direkt von ihm selbst, denn seinen Mannen fahren eher bodenständige Produkte von Mercedes und MAN und ein paar PKWs von mir.

Nathan
30.11.2018, 21:51
Nathan auf den Spuren des NSU!
Ab Januar2020 bin ich im darknet unterwegs. Hoffentlich ist es da nicht so zappenduster wie der Name befürchten lässt und hoffentlich akzeptieren die meine Tankkarte dort...

Das ist jetzt aber sehr themenfremd, Pixel, und wer kriegt dann wieder auf den Sack? Ich. Also bitte kommen wir wieder zum Thema zurück. Was hättest du dazu beizutragen?

hamburger
30.11.2018, 22:10
Nochmal für dich:
Wo steht eine Ampel?
Auf der Autobahn?
Nein?

Eben!

Außerdem beweist du immer wieder aufs neue, dass du noch keine Probefahrten gemacht hast.
Redet als Blinder vom Licht.
Peinlich.

Langsam wirst du peinlich...auf die Geschichte , das Video, mit den Brandbeschleunigten E Karren gehst du nicht ein...extra für die müssen Container bereit gestellt werden, weil man sie so nicht einmal löschen kann.
Willst du wirklich ein Vergleich der Beschleunigung zwischen einem SLK32...bei Porsche müsste ich woanders fragen, bestehen? Mach dich nicht weiter lächerlich...


https://youtu.be/Uyy1B8u11H4

pixelschubser
30.11.2018, 22:18
An der Autobahn schon, in Paris dann doch eher nicht. Die Führung durch das Goethehaus in Weimar dauert auch schon gutte 2 Stunden, wenn man es gewissenhaft angeht. Schön, dann kostet das Tanken dann eben nen Fuffi oder ich tanke woanders. Mir ist eh nicht klar, warum du unbedingt deinen Tesla vor einem Museum laden musst.

Aber ich bin eh nicht so der Tesla-Fan. Das Ding ist geil aber viel zu teuer für mich. Außerdem ist der Service Scheiße. Du kennst die Geschichte, wie der Inhaber einer großen bayerischen Entsorgungsfirma seinen neuen TESLA S ausgeliefert bekam? Kein Fake, das habe ich direkt von ihm selbst, denn seinen Mannen fahren eher bodenständige Produkte von Mercedes und MAN und ein paar PKWs von mir.

Wieso ist der Service Scheiße? Tesla gibt 8 jahre Garantie auf die Mühlen und selbst die Motoren werden kostenneutral ausgetauscht.

Hab grad ein Video angesehen, da ist bereits der 4. Motor in dem Tesla drin und ......huch, die Gebrauchtkarre kostet nur noch 32.500 Euronen. Mit über 300.000 Kilometern auf der Uhr.


https://www.youtube.com/watch?v=u5lAnOJqUJ4

pixelschubser
30.11.2018, 22:20
Ab Januar2020 bin ich im darknet unterwegs. Hoffentlich ist es da nicht so zappenduster wie der Name befürchten lässt und hoffentlich akzeptieren die meine Tankkarte dort...

Das ist jetzt aber sehr themenfremd, Pixel, und wer kriegt dann wieder auf den Sack? Ich. Also bitte kommen wir wieder zum Thema zurück. Was hättest du dazu beizutragen?

Wasn los mit Dir? Keinen Bock mehr auf Strangshredderei?

hamburger
30.11.2018, 22:28
Wieso ist der Service Scheiße? Tesla gibt 8 jahre Garantie auf die Mühlen und selbst die Motoren werden kostenneutral ausgetauscht.

Hab grad ein Video angesehen, da ist bereits der 4. Motor in dem Tesla drin und ......huch, die Gebrauchtkarre kostet nur noch 32.500 Euronen. Mit über 300.000 Kilometern auf der Uhr.


https://www.youtube.com/watch?v=u5lAnOJqUJ4

Keine 8 Jahre auf alles, nur auf Batterie und Motor. Aber auch nach 8 Jahren werden die Motoren sterben.
Wer auf E Mobilität herein fällt, dem ist kaum zu helfen.
Es ist eine kleine aber beratungsresistente Gemeinde, die für viel Geld diverse Einschränkungen in der Mobilität in Kauf nimmt. Sie versuchen ihr eigenes Image damit aufzubessern...

Nathan
30.11.2018, 22:53
Wieso ist der Service Scheiße? Tesla gibt 8 jahre Garantie auf die Mühlen und selbst die Motoren werden kostenneutral ausgetauscht.

Hab grad ein Video angesehen, da ist bereits der 4. Motor in dem Tesla drin und ......huch, die Gebrauchtkarre kostet nur noch 32.500 Euronen. Mit über 300.000 Kilometern auf der Uhr.

...
Der stolze Tesla-Besitzer musste den happigen Betrag vorher überweisen, bevor er überhaupt das Auto sehen durfte. Dann wurde er nach Holzkirchen (ein kliner Ort an der A8 zwischen München und Salzburg) gebeten, in einen alten Holzschuppen, in dem der neue Wagen verborgen unter einem Tuch wartete. Nach Prüfung des Zahlungsbelegs und Kontrolle des Zahlungseingangs wurde dann das Tuch von einem jungen Mädchen weggezogen und die Schlüssel ausgehändigt. Ciao, Ragazzo, Servus, machs guad! Die schüchterne Frage nach einer Betriebsanleitung oder Einweisung wurde mit dem Hinweis auf die Tesla-Website beantwortet. Raus aus dem Tempel und gut...

Die Wartung gestaltet sich nicht einfach, denn einen Tesla darf keine normale Schrauberei auch nur anfassen geschweige denn daran herumfummeln.

Aber: Bist du schon mal einen gefahren? Das ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art und hier dürfte eigentlich niemand seinen Mund aufmachen, der nicht wneigstens mal drin gesessen hat und zumindest mal Nürburgring Nordschleife mit einem Profi mitfahren durfte oder am besten selbst ne Runde am Nürburgring durchgeilen(sic!) durfte.

Wahnsinnsgerät, für mich leider viel zu teuer.

FranzKonz
30.11.2018, 22:53
bla bla --- Argumente? Fehlanzeige. 100% ad hominem. Dein Verhalten ist nicht nur von primitiver Niedertracht sondern noch dazu von einer auffallenden Unkenntnis gekennzeichnet. Dein Nimbus schwindet übrigens - ich befürchtete schon, du würdest dich aus der internen Liste der am meisten Ausgelachten verdrücken. WB!

Meine Zustimmung zum Inhalt beruht auf der völligen Übereinstimmung mit der vorherrschenden, geradezu globalen Lehrmeinung und dies unter Verzicht auf 100 Seiten Fachkauderwelsch, durch das man sich sonst quälen müsste.

Jedes an Dich gerichtete Argument ist reine Zeitverschwendung. Siehe Methanol und CO2.

Nathan
30.11.2018, 23:00
Jedes an Dich gerichtete Argument ist reine Zeitverschwendung. Siehe Methanol und CO2.
Der Ort deiner größten Niederlage? Wie du meinst, aber wir haben sehr gelacht, es war das bisschen Zeit durchaus wert! Hehe, also, so blamiert hatte sich bis dahin nur Chronos... :appl:

Du vergisst immer, dass deine Auftritte, die hier ja nicht nach Inhalt sondern nach Lagerzugehörigkeit beklatscht werden, draußen ganz anders ankommen. Da entblößt sich deine absolut mangelhafte Allgemeinbildung in geradezu obszöner Weise. Aber lassen wir das, auch zu dir gesagt, hast du etwas zum Thema beizutragen oder möchtest du lieber bei den persönlichen Angriffen bleiben?

blues
30.11.2018, 23:39
bla bla --- Argumente? Fehlanzeige. 100% ad hominem. Dein Verhalten ist nicht nur von primitiver Niedertracht sondern noch dazu von einer auffallenden Unkenntnis gekennzeichnet. Dein Nimbus schwindet übrigens - ich befürchtete schon, du würdest dich aus der internen Liste der am meisten Ausgelachten verdrücken. WB!

Meine Zustimmung zum Inhalt beruht auf der völligen Übereinstimmung mit der vorherrschenden, geradezu globalen Lehrmeinung und dies unter Verzicht auf 100 Seiten Fachkauderwelsch, durch das man sich sonst quälen müsste.

Es war über die Jahre hinweg lustig zu beobachten wie sich der frustrierte Muffelkopp nahtlos in die Reihe der immer gleichen Pöbeler einfügte - eigentlich fehlt nur noch
sein persönliches Rumgeschnatter alle die nicht seiner Meinung sind als Dummkopf und Lügner zu bezeichnen - aber das kommt dann bestimmt noch.

blues
30.11.2018, 23:48
Sowas liebe ich. Moralisierende Überheblichkeit mit erhobenem Zeigefinger, ... und ich weiß alles besser.:kich:

Was heißt denn Überheblichkeit ?

Die Zukunft liegt in der Elektromobilität - wo sonst? Die stinkenden Dreckschleudern haben über kurz oder lang ausgedient ... nur du und deinesgleichen wollt die Mullahs noch weiterhin finanzieren.
Ihr versteht euch eben doch zu gut.

Nathan
30.11.2018, 23:49
Es war über die Jahre hinweg lustig zu beobachten wie sich der frustrierte Muffelkopp nahtlos in die Reihe der immer gleichen Pöbeler einfügte - eigentlich fehlt nur noch
sein persönliches Rumgeschnatter alle die nicht seiner Meinung sind als Dummkopf und Lügner zu bezeichnen - aber das kommt dann bestimmt noch.
Ist ja eigentlich schon da. Aber eine bewundernswerte Chuzpe auch mit dazu und ich krieg von Bolle wieder eins drüber. Die faseln einen Scheiß, dass keine Latte mehr am Zaun bleibt und ich bin dann der "Strangshredderer". Naja, so war es, so isses und ändern werden wir es nicht mehr.

blues
30.11.2018, 23:51
Tesla gibt für das Model X via SuperCharger eine Ladezeit von 45 Minuten an. Lohnt sich der Weg zur Pizzeria oder ins Museum?

Komisch, die Norweger sehen das ganz anders

"Elektroautos in Norwegen
Vom Erfolg fast überrollt"

aus

https://www.tagesschau.de/ausland/elektroautos-norwegen-101.html

Nathan
30.11.2018, 23:56
Was heißt denn Überheblichkeit ?

Die Zukunft liegt in der Elektromobilität - wo sonst? Die stinkenden Dreckschleudern haben über kurz oder lang ausgedient ... nur du und deinesgleichen wollt die Mullahs noch weiterhin finanzieren.
Ihr versteht euch eben doch zu gut.
Tja, du sagst es mal wieder überdeutlich. ich schrub es vor kuzer Zeit auch schon, anstatt endlich die Chance zu erkennen, sich von den verhassten "Ölaugen" und den bösen Kriegsgewinnern USA unabhängig zu machen, verharren sie blind und stur auf sachlich unhaltbaren Positionen. Der AKW-Fan könnte sich z.B. auch mal fragen, woher denn das Uran kommt für die hübschen Brennräume... aber das tut keiner, den Uran wächst ja bekanntlich in jedem Kameradschaftskeller...

Natürlich, wir ziehen die deutschen Zugbrücken hoch und bleiben unter uns. Wenige allerdings nur, ganz wenige, nach eingehender biodeutscher Schädelvermessung. Und das Uran? Naja, egal, ein deutsches AKW läuft auch ohne Uran. Rrrechts um!

--> https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=64468&stc=1

blues
30.11.2018, 23:58
Wasn los mit Dir? Keinen Bock mehr auf Strangshredderei?

Dieses unsinnige persönliche Rumgeschnatter, machst du jetzt den Konz?

Dann hast du den Sinn eines politischen Forums ebenso vollumfänglich verstanden, dir gefällt es unter deinesgleichen am Stammtisch zu schwadronieren, allein unter Gesinnungsgenossen .

blues
01.12.2018, 00:12
Ist ja eigentlich schon da. Aber eine bewundernswerte Chuzpe auch mit dazu und ich krieg von Bolle wieder eins drüber. Die faseln einen Scheiß, dass keine Latte mehr am Zaun bleibt und ich bin dann der "Strangshredderer". Naja, so war es, so isses und ändern werden wir es nicht mehr.

Tja, was willste machen, sie haben eben noch nicht erkannt was Zukunft bedeutet - können sie eben nicht , weil sie keine haben - wahrscheinlich leugnet der Muffelkopp die Erderwärmung wie Trump, heimlich sind sie ja alle nicht nur Fans des Zaren.

blues
01.12.2018, 00:16
Der Ort deiner größten Niederlage? Wie du meinst, aber wir haben sehr gelacht, es war das bisschen Zeit durchaus wert! Hehe, also, so blamiert hatte sich bis dahin nur Chronos... :appl:

Du vergisst immer, dass deine Auftritte, die hier ja nicht nach Inhalt sondern nach Lagerzugehörigkeit beklatscht werden, draußen ganz anders ankommen. Da entblößt sich deine absolut mangelhafte Allgemeinbildung in geradezu obszöner Weise. Aber lassen wir das, auch zu dir gesagt, hast du etwas zum Thema beizutragen oder möchtest du lieber bei den persönlichen Angriffen bleiben?
Na siehst du, hat ja gar nicht lange gedauert mit dem weiteren persönlichen Rumgeschnatter, (ist ihrem akuten Erlebnismangel geschuldet - wir könnten da ja nachsichtig sein ... ) sie können es eben nicht anders und ein Draußen kennen sie nicht. :auro:

Nathan
01.12.2018, 00:17
Tja, was willste machen, sie haben eben noch nicht erkannt was Zukunft bedeutet - können sie eben nicht , weil sie keine haben - wahrscheinlich leugnet der Muffelkopp die Erderwärmung wie Trump, heimlich sind sie ja alle nicht nur Fans des Zaren.
Ja, sie sind Fans von Führern, so hat mir das mal ein Insider erklärt. Starke Persönlichkeiten werden von schwachen angebetet. Mir ist nur noch nicht ganz klar, was da im Inneren eines solchen Menschen abläuft. Warum man sich lieber unterordnet als selbst Verantwortung zu übernehmen. Das macht doch viel mehr Spaß, aber isso, ja.

Leider werden wir Trump nicht als Vater der Elektromobilität erleben. Schade, das wäre nicht so übel, dann hätte ich hier ein ziemlich gutes Knüppelargument. Und zack! Trump findet das auch gut. Ende der Diskussion.

Valdyn
01.12.2018, 00:20
Wer hat wann wo die Erderwärmung geleugnet? Primärquelle bitte

blues
01.12.2018, 00:21
Tja, du sagst es mal wieder überdeutlich. ich schrub es vor kuzer Zeit auch schon, anstatt endlich die Chance zu erkennen, sich von den verhassten "Ölaugen" und den bösen Kriegsgewinnern USA unabhängig zu machen, verharren sie blind und stur auf sachlich unhaltbaren Positionen. Der AKW-Fan könnte sich z.B. auch mal fragen, woher denn das Uran kommt für die hübschen Brennräume... aber das tut keiner, den Uran wächst ja bekanntlich in jedem Kameradschaftskeller...

Natürlich, wir ziehen die deutschen Zugbrücken hoch und bleiben unter uns. Wenige allerdings nur, ganz wenige, nach eingehender biodeutscher Schädelvermessung. Und das Uran? Naja, egal, ein deutsches AKW läuft auch ohne Uran. Rrrechts um!

--> https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=64468&stc=1

Aber das wollen sie doch nicht, sie sind Brüder im Geiste, die Mullahs sind ihre Gesinnungsgenossen und sie bezahlen sie gerne ... Uran ? Na, die träumen von den unermeßlichen Vorkommen in der Oberlausitz, von denen träumten schon ganz andere .. :))

blues
01.12.2018, 00:22
Wer hat wann wo die Erderwärmung geleugnet? Primärquelle bitte

Menschen gemachte ... so viel Zeit muß sein.

Nathan
01.12.2018, 00:24
Aber das wollen sie doch nicht, sie sind Brüder im Geiste, die Mullahs sind ihre Gesinnungsgenossen und sie bezahlen sie gerne ... Uran ? Na, die träumen von den unermeßlichen Vorkommen in der Oberlausitz, von denen träumten schon ganz andere .. :))

Sag nix... :D

Nathan
01.12.2018, 00:31
Wer hat wann wo die Erderwärmung geleugnet? Primärquelle bitte
Also ich kenne noch die Zeiten in denen Kotzfisch, der semiintellektuelle verhaltensauffällige Forenabwickler noch ewig lange Beiträge zur "Klimalüge" schrieb und er war da weiß Gott nicht allein. Inzwischen muss sich wohl einer dieser Figuren auf die Zugspitze verlaufen haben (wahrscheinlich Geländemarsch einer Wehrsportgruppe) und irgendwie keine deutschen Gletscher vorgefunden haben. Seit einiger Zeit ist es nämlich im betreffenden Klimastrang eher etwas ruhiger geworden und man hat sich mit Donald dem Dildo auf die Sprachregelung geeinigt, es gäbe keinen menschengemachten Klimawandel. Ja nun, also das Klima wandelt sich halt, wie es das immer tut, aber der Mensch, gell, der ist da außen vor, der kann da nix dafür, höchstens vielleicht noch die Neger, weil das ja irgendwo auch gar keine Menschen sind sondern mehr so Humanabfall. ja, so geht das dort. Noch nicht aufgefallen?

Valdyn
01.12.2018, 00:34
Menschen gemachte ... so viel Zeit muß sein.

Selbst die wird meines Wissens per se nicht unbedingt bestritten. Was bestritten wird, ist die These, dass dieser durch Menschen gemachte Anteil so gross ist, dass er a) einen entscheidenden Teil zur Erwärmung beiträgt und b) dieser Teil den ganzen Regularienzauber rechtfertigt den die Staaten betreiben.

Aber es ist ohnehin eine Glaubensfrage. Mit den besseren Argumenten bei den sog. Leugnern. Das kann man ganz objektiv feststellen, indem man sich klar macht, dass es Veränderungen erdgeschichtlich immer schon gegeben hat. Selbst wenn der Mensch daran nun einen signifikanten Anteil hätte, so würde ja nur das beschleunigt und vielleicht stärker auftreten was ohnehin auftreten würde irgendwann. Unter dem Strich spielt das also keine Rolle welche künftige Generation einen unbewohnbaren Planeten vorfindet.

blues
01.12.2018, 00:34
Ja, sie sind Fans von Führern, so hat mir das mal ein Insider erklärt. Starke Persönlichkeiten werden von schwachen angebetet. Mir ist nur noch nicht ganz klar, was da im Inneren eines solchen Menschen abläuft. Warum man sich lieber unterordnet als selbst Verantwortung zu übernehmen. Das macht doch viel mehr Spaß, aber isso, ja.

Leider werden wir Trump nicht als Vater der Elektromobilität erleben. Schade, das wäre nicht so übel, dann hätte ich hier ein ziemlich gutes Knüppelargument. Und zack! Trump findet das auch gut. Ende der Diskussion.

Die Psychologen sagen dazu, dass sie niemals die Abhängigkeit von ihren Eltern abgelegt haben und nicht in der Lage sind selbstverantwortlich zu handeln oder Entscheidungen zu treffen, insofern sehnen sie sich nach einer Vaterfigur.
Kurz, schwache Persönlichkeiten sehnen sich nach Papi der ihnen sagt wo lang es gehen soll ... und das finden sie dann super , gilt für den Zaren, Trump, die Lega etc. und nicht zuletzt auch für die Mullahs deren Benzin sie ja gerne kaufen.

Trump werden wir nicht als Vater der Elektromobilität erleben aber unseren nächsten Bundeskanzler Robert Habeck !

Merkel besiegelte das Ende der AKWs in Deutschland und Habeck das der Stinkekarren, gut so, wir schaffen das!

blues
01.12.2018, 00:38
sag nix... :d

... :)

Valdyn
01.12.2018, 00:40
Die Psychologen sagen dazu, dass sie niemals die Abhängigkeit von ihren Eltern abgelegt haben und nicht in der Lage sind selbstverantwortlich zu handeln oder Entscheidungen zu treffen, insofern sehnen sie sich nach einer Vaterfigur.
Kurz, schwache Persönlichkeiten sehnen sich nach Papi der ihnen sagt wo lang es gehen soll ... und das finden sie dann super

Genau. Und eine Welt voll mit 7 Milliarden starker Persönlichkeiten die sich alle selbstverwirklichen wollen und niemanden über sich dulden ist was?

Dass schwache Menschen zur Autoritätshörigkeit neigen ist nur ein Teil der Wahrheit.

blues
01.12.2018, 00:48
Selbst die wird meines Wissens per se nicht unbedingt bestritten. Was bestritten wird, ist die These, dass dieser durch Menschen gemachte Anteil so gross ist, dass er a) einen entscheidenden Teil zur Erwärmung beiträgt und b) dieser Teil den ganzen Regularienzauber rechtfertigt den die Staaten betreiben.

Aber es ist ohnehin eine Glaubensfrage. Mit den besseren Argumenten bei den sog. Leugnern. Das kann man ganz objektiv feststellen, indem man sich klar macht, dass es Veränderungen erdgeschichtlich immer schon gegeben hat. Selbst wenn der Mensch daran nun einen signifikanten Anteil hätte, so würde ja nur das beschleunigt und vielleicht stärker auftreten was ohnehin auftreten würde irgendwann. Unter dem Strich spielt das also keine Rolle welche künftige Generation einen unbewohnbaren Planeten vorfindet.

Objektiv kann man feststellen das Autoabgase töten wenn du dich vor einen Auspuff setzt und die Nase zu tief in einen Auspuff steckst, da sind die besseren Argumente zweifelsohne bei den Gegnern der Leugner.

Zweifelsohne kannst du auch den Müll der AKWs nicht einfach irgendwo unterbuddeln, auch wenn die Leugner das behaupten.

blues
01.12.2018, 00:52
Genau. Und eine Welt voll mit 7 Milliarden starker Persönlichkeiten die sich alle selbstverwirklichen wollen und niemanden über sich dulden ist was?

Dass schwache Menschen zur Autoritätshörigkeit neigen ist nur ein Teil der Wahrheit.

Genau, deswegen jubelst du ja auch dem Zaren, Trump und dem syrischen Diktator (dem wir den Bürgerkrieg in Syrien und damit auch die Flüchtlinge zu verdanken haben) zu und hältst nichts von den Segnungen der Zivilisation, in der ein Großteil der Bevölkerung selbstbestimmt und mündig sich selbst verwirklicht, was du nicht verstehen kannst weil du einen Papi hofieren willst der für dich alle Entscheidungen trifft.

Valdyn
01.12.2018, 01:07
Was ein Quatsch. Das Forum macht echt kein Spass mehr. Nur noch Opfer denen keine Antwort zu doof ist.

Stanley_Beamish
01.12.2018, 01:11
Objektiv kann man feststellen das Autoabgase töten wenn du dich vor einen Auspuff setzt und die Nase zu tief in einen Auspuff steckst, da sind die besseren Argumente zweifelsohne bei den Gegnern der Leugner.
(...)


So etwas macht man ja auch nicht, Dummschwätzer. Du haust dir ja auch keinen Vorschlaghammer vor die Rübe, anstatt auf den Nagel.
Ihr Linksdeppen mit euren hanebüchenen Vergleichen seid wirklich die Lachnummer des Forums.



(...)
Zweifelsohne kannst du auch den Müll der AKWs nicht einfach irgendwo unterbuddeln, auch wenn die Leugner das behaupten.

Das Verbuddeln ist nur eine vorübergehende Lösung, bis wir technologisch so weit sind, um eine Endlösung zu realisieren. Die Endlösung der Atomfrage.

Stanley_Beamish
01.12.2018, 01:18
Also ich kenne noch die Zeiten in denen Kotzfisch, der semiintellektuelle verhaltensauffällige Forenabwickler noch ewig lange Beiträge zur "Klimalüge" schrieb und er war da weiß Gott nicht allein.
(...)


Hör auf zu sabbeln, und zeige gefälligst den Beitrag, in dem Kotzfisch die Erderwärmung oder allgemein Klimaänderungen im Laufe der Erdgeschichte geleugnet hat, du elender Lügner und Strangzersetzer!

Olliver
01.12.2018, 04:17
....das Video, mit den Brandbeschleunigten E Karren gehst du nicht ein...extra für die müssen Container bereit gestellt werden, weil man sie so nicht einmal löschen kann.....

Praxisfremd,
bis du mit dem LKW samt Container zB 100km weiter bist auf der BAB ist jedes Auto, auch ein Verbrenner vollkaskoversichert kontrolliert abgebrannt.


Und lustig,
weil man einen VERBRENNER dort reingezogen hat.

Legst du an einem verbrennenden Auto ein Korsett an?
Ich nicht, ich würde mich gegen die Windrichtung in gebührendem Abstand aufhalten.
Egal ob Verbrenner oder Elektroauto.

Olliver
01.12.2018, 04:26
Objektiv kann man feststellen das Autoabgase töten wenn du dich vor einen Auspuff setzt und die Nase zu tief in einen Auspuff steckst....


Unsern SUV-Verbrenner-Zweitwagen haben wir aus der Doppelgarage verbannt.
Wegen Dieselgestank, verbrannt und unverbrannt, der sich je nach Windrichtung sogar bis ins Wohnhaus ausgebreitet hat.

Elektrisch kannst du schön umparken dort, wegen mir sogar stundenlang, da fällt niemand mehr um, und es riecht auch nicht mehr nach Kupplung!....

Und auch laden.
Ohne Regen, Feuchtigkeit oder Nebel und Frost.
Im Winter wird so auch beim Laden die Garage leicht überschlagen, jetzt brauchts dort keine Heizung mehr.

Nietzsche
01.12.2018, 05:39
Unsern SUV-Verbrenner-Zweitwagen haben wir aus der Doppelgarage verbannt.
Wegen Dieselgestank, verbrannt und unverbrannt, der sich je nach Windrichtung sogar bis ins Wohnhaus ausgebreitet hat.
Elektrisch kannst du schön umparken dort, wegen mir sogar stundenlang, da fällt niemand mehr um, und es riecht auch nicht mehr nach Kupplung!....
Und auch laden.
Ohne Regen, Feuchtigkeit oder Nebel und Frost.Im Winter wird so auch beim Laden die Garage leicht überschlagen, jetzt brauchts dort keine Heizung mehr.
Also bisher war ich ja durchaus einsichtig und nachsichtig.
Aber so langsam wirds mir auch zu blöde.

Du willst ernsthaft behaupten, dass du:
- lieber mit deinem Elektroauto fährst, weil deinen Strom andere bezahlen
- dein Strom zu hause nichts kostet weil du eine Solaranlage hast, die andere mitbezahlen
- du jetzt mehr fährst, weil dein Strom andere bezahlen
- du deinen Verbrenner-Wagen (ein SUV, wenn du ihn jetzt nicht benötigst, wofür hast du den Schwachsinn denn überhaupt GEKAUFT?) aus der Garage stellst weil der im stehen stinkt
- du stundenlang dein Elektroauto umparkst weil der Strom nichts kostet da ihn ja andere bezahlen, er nicht stinkt
- im Winter die Garage per Kupfer-Wandheizung mit einer 10mm² Leitung erwärmst und daher keine Heizung brauchst und somit viel mehr Spaß beim einladen und ausladen des Kofferraum hast

Ich würde es so zusammenfassen:
1. Zu blöd zum parken
2. Wäre der Sprit kostenlos oder von anderen subventioniert würdest du weiterhin deinen schon von vorneherein sinnlosen SUV fahren, denn wenn du ihn immer stehen lassen kannst, benötigst du so ein großkalibriges Auto gar nicht
3. Wenn du deine Ölheizung subventioniert bekommen hättest und dein Öl billiger bekämst würdest du auf Öl umsteigen
4. Veranstaltest du eine Illegal-Party, weil du Strom über Guerilla-Anlagen in Ordnung findest, sodass zum einen Steuergelder für die Subventionierung deiner Anlage in Ordnung sind und gleichzeitig von dir kein Cent zurück kommt zu den Leuten, die es subventionieren
5. Deine Garage mit einer knapp 500€ Investition in Kupfer beheizt obwohl du eine GARAGE überhaupt nicht beheizen musst

Und das Ganze soll nun ein Vorteil für Solar, für Elektroauto sein? Andere auszuplündern weil es GEHT? Kann man machen, das ist konsequent durchgezogen, es ist anti-staat und anti-Volk und wenn du das nicht machst, machen es die anderen. Selbst wenn du es nicht tätest, die Anderen hätten dennoch nicht mehr Geld in der Tasche. Rechtfertigt das deine Autarkie mit den Worten: "Jeder kann das machen"? Ich denke nicht. Demnach sollte in Deutschland der gesamte Niedriglohnsektor zu hause bleiben weil "sich das nicht rechnet". Glaubst du das geht? Ich glaube nicht.Für Einzelpersonen, für Einzelfälle mag das alles stimmen. Die Investition im zehntausender-Bereich mag sich ebenfalls lohnen. NOCH und JETZT. In 5 Jahren? Reines Glücksspiel. Wer demnach Zehntausende Euro ÜBRIG hat, der ist damit in jedem Fall besser gefahren als jemand der es mit Lotto versucht. Denn er hat etwas stofflich und kann dies nutzen. Ein Schraubendreher wird auch nie unnütz sein, auch wenn er mit den Jahren billiger zu bekommen ist. Werkzeug benötigt man immer. Das Werkzeug aber von anderne mitbezahlen lassen und behaupten jeder könne es machen und jeder könne es brauchen ist und bleibt jedoch engstirnig.

Darüber bist du zum Glück mittlerweile hinweg und schreibst, dass es für dich lohnt. Keine Frage. Für die die dich mitbezahlen lohnt es natürlich nicht.

Panther
01.12.2018, 05:40
Keine 8 Jahre auf alles, nur auf Batterie und Motor. Aber auch nach 8 Jahren werden die Motoren sterben.
Wer auf E Mobilität herein fällt, dem ist kaum zu helfen.
Es ist eine kleine aber beratungsresistente Gemeinde, die für viel Geld diverse Einschränkungen in der Mobilität in Kauf nimmt. Sie versuchen ihr eigenes Image damit aufzubessern...


Nach spätestens 8 Jahren ist die Karre Komplettschrott und reif für die Presse. Der Akku und der giftige Rest wird vorher teuer aufbereitet
oder verbrannt und dann als Giftmüll endgelagert werden müssen.
Aber ich schätze das die Akkus nur 5 Jahre bei Dauergebrauch halten und bereits nach 3 Jahren stark an Leistung verlieren werden.
Für den E-Schrott wird es jedenfalls kein Gebrauchtwagenmarkt geben.
Wer gibt schon 10 000€ nur für einen neuen Akku für ein E-Auto aus? Wer ist so bekloppt. Na gut, außer den Leuten die sich für 100 000€ einen Tesla oder für 60 000 - 700 000€ ein normalen Viertührer kaufen.
E-Karren sind nur Spielzeug für Leute mit zuviel Geld , wo der Dritt- oder Viertwagen hinter dem Oldtimer dann noch was ganz Spezielles sein muß.
Für den Normalgebrauch , für Leute die in Mietswohnungen leben und am Abend nicht wissen , wo sie ihr Auto auf der Straße parken können, geschweige aufladen, sind solche Karren der reine Irrsinn.

Von der Entflammbarkeit von E Karren ganz zu schweigen, wo noch nicht einmal ein Unfall aureicht, um die unlöschbar in Flammen aufgehen zu lassen.
Den Boing 777 Prototyp hatte man auch mit Akkus ausgestattet. Bis so ein Akku im Flug Feuer fing und nur aus puren Glück nicht in Flammen aufging.
Nachher hat man aus allen bisher gebauten Boings 777 die Lithium-Akkus wieder rausgenommen und die alten Batterien wieder eingesetzt.

Das wird diese E Karren Irren aber nicht davon überzeugen, diesen ganzen Schwachsinn aufzugeben.
FORD und GM haben ihr Fahrzeugpool bei EAutos schon wieder sehr zusammengeschmolzen. Vor allem die Deutschen hat man jetzt ganz irre gemacht und man lacht sich schon halbtot darüber
FORD beitet seit diesem Jahr ein Dieselauto in ihrer Produktflotte an.

Olliver
01.12.2018, 05:45
.....

Ich würde es so zusammenfassen:
1. Zu blöd zum parken....

Reg dich ab,
du KÖNNTEST STUNDENLANG umparken, ohne dass du tot umfällst.

Verstehendes Lesen!

Bei dir und leider vielen anderen ist es aber gerne ABSICHTLICH MISSVERSTEHENDES Lesen.

Olliver
01.12.2018, 05:51
Nach spätestens 8 Jahren ist die Karre Komplettschrott und reif für die Presse. ....

Ein klick könnte dich vom Gegenteil überzeugen,
könnte!

https://www.autoscout24.de/lst?sort=standard&desc=0&fuel=E&ustate=N%2CU&cy=D&fregto=2011&atype=C

Panther
01.12.2018, 05:55
Also bisher war ich ja durchaus einsichtig und nachsichtig.
Aber so langsam wirds mir auch zu blöde.


Und das Ganze soll nun ein Vorteil für Solar, für Elektroauto sein? Andere auszuplündern weil es GEHT? Kann man machen, das ist konsequent durchgezogen, es ist anti-staat und anti-Volk und wenn du das nicht machst, machen es die anderen. Selbst wenn du es nicht tätest, die Anderen hätten dennoch nicht mehr Geld in der Tasche. Rechtfertigt das deine Autarkie mit den Worten: "Jeder kann das machen"? Ich denke nicht. Demnach sollte in Deutschland der gesamte Niedriglohnsektor zu hause bleiben weil "sich das nicht rechnet". Glaubst du das geht? Ich glaube nicht.Für Einzelpersonen, für Einzelfälle mag das alles stimmen. Die Investition im zehntausender-Bereich mag sich ebenfalls lohnen. NOCH und JETZT. In 5 Jahren? Reines Glücksspiel. Wer demnach Zehntausende Euro ÜBRIG hat, der ist damit in jedem Fall besser gefahren als jemand der es mit Lotto versucht. Denn er hat etwas stofflich und kann dies nutzen. Ein Schraubendreher wird auch nie unnütz sein, auch wenn er mit den Jahren billiger zu bekommen ist. Werkzeug benötigt man immer. Das Werkzeug aber von anderne mitbezahlen lassen und behaupten jeder könne es machen und jeder könne es brauchen ist und bleibt jedoch engstirnig.

Darüber bist du zum Glück mittlerweile hinweg und schreibst, dass es für dich lohnt. Keine Frage. Für die die dich mitbezahlen lohnt es natürlich nicht.

Diese ganze Energeiwende-Wahnsinn wird nur noch so lange weitergehen , solange der Lohnarbeiter und kleine Mittelstandsunternehmer bereit ist , für diese irre kommunistische Umverteilung zu bezahlen.
In Frankreich gehen sie schon wegen der Erhöhung von Steuern von Kraftstoffen und Heizöl auf die Straße.
Ich bin mal gespannt , wann es in der BRD losgeht.
Wenn der Strompreis bei 40 cent oder 50 cent pro KW/h ist und der Liter Benzin bei 2,10 oder 2,90€,. Mal schauen.
Jedenfalls wird dieser Strompreis in 3 Jahren kommen , wenn die KKW abgeschaltet werden. Vor allem, wo heute diese Bundesregierung den verstärkten, schnelleren Ausbau von Solar und Wind beschlossen hat und mehr Steuerkohle dafür reinstecken will.

Nietzsche
01.12.2018, 05:56
Reg dich ab,
du KÖNNTEST STUNDENLANG umparken, ohne dass du tot umfällst.

Verstehendes Lesen!

Bei dir und leider vielen anderen ist es aber gerne ABSICHTLICH MISSVERSTEHENDES Lesen.

Nein. Du nimmst das als Argument: "im Vergleich zum Benziner könnte ich...." Deswegen schreibst du mir auch immer, ein E-Auto würde bei mir was bringen, weil ich ja dann aufgrund des Fahrspaßes mehr fahren würde. Demnach: "im Vergleich zum Benziner würdest du mehr fahren..."
Das ist so als würdest du schreiben: "im Vergleich zum Stromnetz über welches du deine Wohnung versorgst würdest du mit einer Solaranlage im Keller Hanf züchten können weil der Strom nichts kostet."
Oder: "einfach mal den Heizlüfter um die Mittagszeit was länger laufen lassen, der Strom kommt ja vom Dach und kostet nichts."

Das sind Milchmädchenrechnungen. Du missverstehst einfach jene, für die die Investitionssumme im Vergleich zum Nutzen zu hoch ist. Weil du die Investitionssumme umlegst und abschreibst und damit auf null kommst. Das ändert aber alles nichts bei einem Defekt, dann bricht das Kartenhaus zusammen denn es ist eben keine Null, sondern zuallererst ein Minus. sieht man nur nicht immer. Bzw. willst du auch nicht sehen. Deswegen rechnest du nicht mit: Investitionssumme minus der jährlichen Einsparung.
Du rechnest mit Null und dann sparst du das volle Programm.
Weist man dich darauf hin kommt: Ja schon, aber BEI MIR lohnt es sich JETZT SCHON. Mag stimmen.


Diese ganze Energeiwende-Wahnsinn wird nur noch so lange weitergehen , solange der Lohnarbeiter und kleine Mittelstandsunternehmer bereit ist , für diese irre kommunistische Umverteilung zu bezahlen.
In Frankreich gehen sie schon wegen der Erhöhung von Steuern von Kraftstoffen und Heizöl auf die Straße.
Ich bin mal gespannt , wann es in der BRD losgeht.
Wenn der Strompreis bei 40 cent oder 50 cent pro KW/h ist und der Liter Benzin bei 2,10 oder 2,90€,. Mal schauen.
Jedenfalls wird dieser Strompreis in 3 Jahren kommen , wenn die KKW abgeschaltet werden. Vor allem, wo heute diese Bundesregierung den verstärkten, schnelleren Ausbau von Solar und Wind beschlossen hat und mehr Steuerkohle dafür reinstecken will.
Ich schrieb es ja. Legitim ist es, was getan wird. Immerhin beutet der Staat seine Bürger aus, und verteilt um auf diejenigen, die sich die Solaranlage leisten können weil die nicht wissen wohin mit ihrem Überschuss. Damit werden die Leute autarker, was ja gar nicht verkehrt ist. Aber zu Lasten des Mobs, der unentwegt drangsaliert wird.

Wir selbst haben dieses Jahr zwe Luft-Wärmepumpen gekauft. Warum? Weil ich ansonsten mit Strom heizen müsste (vorher mit Holz, das war noch ineffizienter). Das Geld für diese Wärmepumpen im Vergleich zu Stromheizung ist in ca. 3 Jahren drin. Evtl. 5 Jahre. Für mich Aufgrund der niedrigen Anschaffungskosten und Amortisationszeit eine lohnende Investition. Wenn Strom billiger wird dauert es länger. Dafür kann ich aber auch im Sommer kühlen und ich hätte dafür sowieso irgendwas benötigt. FÜR MICH lohnt sich sowas daher. Für jemanden in einem Hochhaus wohl eher nicht.

In Deutschland geht niemand auf die Barrikaden. Sieht man doch. Immer mehr merken dass was nicht stimmt und wählen GRÜN!

Panther
01.12.2018, 06:01
Ein klick könnte dich vom Gegenteil überzeugen,
könnte!

https://www.autoscout24.de/lst?sort=standard&desc=0&fuel=E&ustate=N%2CU&cy=D&fregto=2011&atype=C

Leute , die wirklich davon Anhnung sagen aber was anderes.
Jedenfalls wird es kein Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos geben. Oldtimer auch nicht. Weil man sich keine Brandbombe in die Garage stillen will.

PS:

In Frankreich geht man derzeit auf die Barrikaden und zieht sich Gelbe Westen an, weil der Sprit an der Tanke 2 bis 2,20 € pro Liter kostet und die Kraftstoffsteuern trotzdem noch weiter erhöht werden sollen.

Olliver
01.12.2018, 06:06
....
Jedenfalls wird es kein Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos geben.....

Hast du geklickt?
dann wüsstest du:
NATÜRLICH gibt es einen Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos.

Und WAS da für Preise aufgerufen werden!
Warum?
Angebot knapp, NACHFRAGE groß!
Das regelt DER MARKT!

Olliver
01.12.2018, 06:07
- im Winter die Garage per Kupfer-Wandheizung mit einer 10mm² Leitung erwärmst und daher keine Heizung brauchst und somit viel mehr Spaß beim einladen und ausladen des Kofferraum hast
.....
5. Deine Garage mit einer knapp 500€ Investition in Kupfer beheizt obwohl du eine GARAGE überhaupt nicht beheizen musst......

Die Doppelgarage hatte beim Erwerb der Immobilie bereits eine Heizung.
Die bleibt jetzt aus, da beim Laden etwas Abwärme entsteht.
Investition in Kupfer gab es nur für ein Verlängerungskabel der roten Drehstromdose.
Sehr übersichtliche Kosten.


Ich würde es so zusammenfassen:

NEID ist die höchste Form der Anerkennung!
;)

Olliver
01.12.2018, 06:11
SUV, wenn du ihn jetzt nicht benötigst, wofür hast du den Schwachsinn denn überhaupt GEKAUFT?)...... deinen schon von vorneherein sinnlosen SUV fahren, denn wenn du ihn immer stehen lassen kannst, benötigst du so ein großkalibriges Auto gar nicht........

DA bin ich ganz auf deiner Seite,
vielleicht schaffen wir gemeinsam meine holde GötterGattin zu überzeugen!

;)

Dann fahren wir evt. 2 Stromer!?
Das wäre toll.

Panther
01.12.2018, 06:12
Hast du geklickt?
dann wüsstest du:
NATÜRLICH gibt es einen Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos.

Und WAS da für Preise aufgerufen werden!
Warum?
Das regelt DER MARKT!

Kein normaler Mensch wird für ein 8 Jahre alten E-Karren 10 000 - 15 000€ bezahlen, wenn ein Neuwagen mit Diesel oder Ottomotor um die 15 000€ kostet.
Die Chinesen bieten schon Neuwagen für 8000€ an. Und diese Chinesenflitzer mit Ottomotor werden den Markt in ganz Asien und Afrika überschwemmen.
So wie der VW Käfer nach dem 2 WK, Europa und Amerika.

Olliver
01.12.2018, 06:25
https://emobly.com/wp-content/uploads/2018/11/telekomladen-696x464.jpg

EXKLUSIV Die Deutsche Telekom startet noch im Dezember ein eigenes Angebot für das Laden von Elektroautos an öffentlichen Ladestationen, wie emobly aus Unternehmenskreisen erfuhr. Das “Telekom Ladestrom” genannte Produkt ermöglicht im ersten Schritt die Nutzung aller an die Hubject-Roamingplattform angebundenen Stationen. Dies umfasst u.a. die Anbieter EnBW, innogy, Allego, E.ON und Ionity.

Laden für 2 Cent pro Minute
Bis zum 31. März 2019 gilt dabei ein Einführungsangebot: Sowohl AC- als auch DC-Ladungen kosten 0,02 Euro pro Minute, unabhängig von der Ladeleistung. Es soll keinen monatlichen Grundpreis und keine Vertragslaufzeit geben. Ab April sollen dann 0,04 Euro pro Minute berechnet werden.

https://emobly.com/de/news/emobly-exklusiv-telekom-startet-ladetarif-fuer-e-autos/?fbclid=IwAR27YRi3rUqARrwOlaifwib3S0gqY2sFLr9pbxrg vANOMtTk39OxrSj5L7A

BlackForrester
01.12.2018, 06:25
Na klar. Ein medizinisches Wunder. Wundert mich nicht. Auch Jesus hat schon Wunder gewirkt. Sagt man jedenfalls.


Was soll das mit einem "medizinischen" Wunder zu tun haben?

"Normales" fahren war für mich noch nie Arbeit im Sinne dass es mich ausgelaugt hätte.

Olliver
01.12.2018, 06:27
https://emobly.com/wp-content/uploads/2018/11/telekomladen-696x464.jpg

EXKLUSIV Die Deutsche Telekom startet noch im Dezember ein eigenes Angebot für das Laden von Elektroautos an öffentlichen Ladestationen, wie emobly aus Unternehmenskreisen erfuhr. Das “Telekom Ladestrom” genannte Produkt ermöglicht im ersten Schritt die Nutzung aller an die Hubject-Roamingplattform angebundenen Stationen. Dies umfasst u.a. die Anbieter EnBW, innogy, Allego, E.ON und Ionity.

Laden für 2 Cent pro Minute
Bis zum 31. März 2019 gilt dabei ein Einführungsangebot: Sowohl AC- als auch DC-Ladungen kosten 0,02 Euro pro Minute, unabhängig von der Ladeleistung. Es soll keinen monatlichen Grundpreis und keine Vertragslaufzeit geben. Ab April sollen dann 0,04 Euro pro Minute berechnet werden.

https://emobly.com/de/news/emobly-exklusiv-telekom-startet-ladetarif-fuer-e-autos/?fbclid=IwAR27YRi3rUqARrwOlaifwib3S0gqY2sFLr9pbxrg vANOMtTk39OxrSj5L7A

Für Leute mit Freibier-Allergie und ohne Solaranlage!
;)

Panther
01.12.2018, 06:27
Wir selbst haben dieses Jahr zwe Luft-Wärmepumpen gekauft. Warum? Weil ich ansonsten mit Strom heizen müsste (vorher mit Holz, das war noch ineffizienter). Das Geld für diese Wärmepumpen im Vergleich zu Stromheizung ist in ca. 3 Jahren drin. Evtl. 5 Jahre. Für mich Aufgrund der niedrigen Anschaffungskosten und Amortisationszeit eine lohnende Investition. Wenn Strom billiger wird dauert es länger. Dafür kann ich aber auch im Sommer kühlen und ich hätte dafür sowieso irgendwas benötigt. FÜR MICH lohnt sich sowas daher. Für jemanden in einem Hochhaus wohl eher nicht.

In Deutschland geht niemand auf die Barrikaden. Sieht man doch. Immer mehr merken dass was nicht stimmt und wählen GRÜN!

Etwas wichtiges hatte ich ja vergessen.
Das Stromnetz ist überhaupt nicht massentauglich für E-Autos. Noch weniger ab 2022, nach der Abschaltung der KKW.
Schon jetzt gibt es kurze Stromschwankungen im Netz, weil der Strom über immer weitere Strecken und in immer größer werdene Netzen geleitet werden muß.
Das gefällt besonders der feinen Elektronik natürlich nicht. Das könnte irgendwann zur Kaskade führen, wo ein Stein den nächsten Stein umfallen lassen wird.

Olliver
01.12.2018, 06:37
.....

Wir selbst haben dieses Jahr zwe Luft-Wärmepumpen gekauft. Warum? Weil ich ansonsten mit Strom heizen müsste (vorher mit Holz, das war noch ineffizienter). Das Geld für diese Wärmepumpen im Vergleich zu Stromheizung ist in ca. 3 Jahren drin. Evtl. 5 Jahre. .....im Sommer kühlen und ich hätte dafür sowieso irgendwas benötigt. FÜR MICH lohnt sich sowas daher.....

Ist doch perfekt.
Und wenn du Platz für Solar hast, nutze es,
auch wenn du dich heute noch innerlich sträubst.

Mit meinen 2000kWh im August hättest du deine Bude in einen Eisschrank verwandeln können,
was NIEMAND will.
Lieber e-Auto fahren mit KLIMA-ANLAGE!
Klaro.

Olliver
01.12.2018, 06:40
....
Das Stromnetz ist überhaupt nicht massentauglich für E-Autos. Noch weniger ab 2022, nach der Abschaltung der KKW.....

IST es, ja.
Sagen Fachleute.


Wohl im Gegensatz zur Ölversorgung.
Stichwort: Engpässe wegen Rheinschifffahrt?!
;)

Murmillo
01.12.2018, 06:45
...
Wir selbst haben dieses Jahr zwe Luft-Wärmepumpen gekauft. ...

Mhm, eine normale Luftpumpe für dein Fahrrad hätte es nicht getan ? Immerhin wird die auch warm beim Pumpen, aber ob dies für eine Verringerung der Heizkosten genutzt werden könnte, weiss ich nicht.:D

Murmillo
01.12.2018, 06:48
IST es, ja.
Sagen Fachleute.
...

Sagen die Fachleute von den Grünen ? Immerhin habe ich da was ganz Anderes gelesen.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Energiebranche-Stromnetz-fuer-Ausbreitung-von-E-Autos-nicht-vorbereitet-3807748.html

Olliver
01.12.2018, 06:49
Sagen die Fachleute von den Grünen ? Immerhin habe ich da was ganz Anderes gelesen.

Stromwirtschaft und Fraunhofergesellschaft etc.
siehe hier im Strang vorgestern.
Außerdem geht der Umbau über mehr als 10 Jahre, da kann baulich und tariflich einiges installiert werden.
----------
Als VerbrennerFahrer muss ich auch wissen, dass ich mit meinem Tankstellenbesuch die islamistischen saudiarabischen Islamwahnsinnigen finanziere.

Das finde ich auch wichtig.

Murmillo
01.12.2018, 06:54
Stromwirtschaft und Fraunhofergesellschaft etc.
siehe hier im Strang vorgestern.

Als VerbrennerFahrer muss ich auch wissen, dass ich mit meinem Tankstellenbesuch die islamistischen saudiarabischen Islamwahnsinnigen finanziere.

Das finde ich auch wichtig.

Dann müsstest du aber auch wissen, dass dies nur politisch so gewollt ist. Wir könnten ja unser Öl auch aus z.B. Russland beziehen. Aber da unterstützen wir tatsächlich lieber islamistische saudiarabische Islamwahnsinnige.

Olliver
01.12.2018, 07:01
Dann müsstest du aber auch wissen, dass dies nur politisch so gewollt ist. Wir könnten ja unser Öl auch aus z.B. Russland beziehen. Aber da unterstützen wir tatsächlich lieber islamistische saudiarabische Islamwahnsinnige.

Völlig richtig!

Man muss nur WEITER-DENKEN:

Mit der Tankrechnung von 100.- Euro knöpft dir dein Finanzminister über 60. - Euro ab.
Mit den 60.- werden auch die oben genannten importierten Refutschie-Islamisten bezahlt!

Wahnsinn!

BlackForrester
01.12.2018, 07:01
Als EFH-Betreiber würde sich das für mich nicht rechnen, ich käme maximal auf 25-30%.

Wenn es gut bei dir läuft kommst du dank viel Fläche auf 40%.

Es "lohnt" sich nur deswegen, weil wir in Summe 7 Parteien sind - ob sich ein BHK in einem Einfamilienhaus lohnt, keine Ahnung. Das muss man für den speziellen Fall jeweils rechnen lassen.



Deshalb habe ich mich für solar entschieden.
Keine beweglichen Teile.
Weniger Kosten.
Weniger fossile Treibstoff-Abhängigkeiten.

Deine Entscheidung - ich kann und will nicht beurteilen, ob sich die Geschichte rechnet.



Wenn du genügend Dachfläche hättest könntest du dir ja auch mal das durchrechnen lassen.
Mit Wärmepumpe.
Und Wallbox.

Hat mehr Zukunft!°

;)

Ich habe bisher - weder bei meinem alten Herrn und seinem Haus, noch bei meinem Haus und auch nicht bei meiner Wohnung eine "seriöse" Rechnung gesehen, dass sich eine Solaranlage, mit welcher ich deutlich mehr als 25% des Energiebedarfs eine Hauses / Wohnung decken wollte (also Heizung, Warmwasser und Strom) sich rechnet.
Bei durchschnittlich 1 600 Sonnenstunden im Jahr produziert so eine Anlage halt um die 7 000 Stunden im Jahr keine Energie (und dies allem im Winter, wo der Bedarf entsprechend hoch ist) und vor allem wenn Du elektrischen Strom zur Heizung der Räumlichkeiten oder zur Gewinnung von Warmwasser mutzen willst ist der Bedarf an elektrischem Strom enorm hoch und bist ganz locker im Bereich von 15 000 - 20 000 Kwh + X - nur für Heizung und Warmwasser.

Am Ende wird die Entscheidung immer sehr individuell ausfallen (müssen) und da bleibt Dir dann nichts anderes über als sich umfassend beraten zu lassen, dabei nicht nur einem Berater zu vertrauen, sondern sich zumindest eine Zweitmeinung einzuholen um dann zu entscheiden.

BlackForrester
01.12.2018, 07:06
Als VerbrennerFahrer muss ich auch wissen, dass ich mit meinem Tankstellenbesuch die islamistischen saudiarabischen Islamwahnsinnigen finanziere.


Dir ist aber schon klar, dass mehr als 50% der deutschen Erdölimporte aus Russland, Grossbritannien und Norwegen kommen - der Anteil an saudischem oder iranischem Öl ist verschwindend gering.

Murmillo
01.12.2018, 07:07
Völlig richtig!

Man muss nur WEITER-DENKEN:

Mit der Tankrechnung von 100.- Euro knöpft dir dein Finanzminister über 60. - Euro ab.
Mit den 60.- werden auch die oben genannten importierten Refutschie-Islamisten bezahlt!

Wahnsinn!

Ja , aber dann musst du auch so weit denken, dass bei 100€ gekaufter Ware noch mal 19€ für den Finanzminister draufkommen. Und genau deswegen ist man von Seiten der Politik weder an billigem Sprit noch irgendwelche anderen billigen Waren interessiert.
Übrigens betrifft dies genau so billigere Elektroautos, auch wenn man sicherlich da Anderes behauptet.

Olliver
01.12.2018, 07:17
Dir ist aber schon klar, dass mehr als 50% der deutschen Erdölimporte aus Russland, Grossbritannien und Norwegen kommen - der Anteil an saudischem oder iranischem Öl ist verschwindend gering.

https://static.boerse.de/images/Infografiken/rohstoffe/Oelimporte%20Deutschland.png
https://www.boerse.de/rohstoffe/oelimporte-deutschland/grafik



stimmt!



Auch die EIGENPRODUKTION mit lumpigen 2,8% ist grottenschlecht,
Autarkiequote 2,8% unterirdisch!

Da lobe ich mir Solare Autarkie-quoten von ca. 50-80% mit denen ich dann auch noch Autofahren kann.

Olliver
01.12.2018, 07:33
Ja , aber dann musst du auch so weit denken, dass bei 100€ gekaufter Ware noch mal 19€ für den Finanzminister draufkommen. .....

ist das so bei euch in Sachsen?

Die wenigsten können die MWST bei 100.- gekaufter Ware ausrechnen.
Tip: Es sind keine 19€!

Mathe-Spässle.

BlackForrester
01.12.2018, 07:44
Komisch, die Norweger sehen das ganz anders

"Elektroautos in Norwegen Vom Erfolg fast überrollt"

aus

https://www.tagesschau.de/ausland/elektroautos-norwegen-101.html


Du verkennst dabei aber wesentliche Faktoren - die Norweger haben
a) die Möglichkeit ihren elektrischen Strom dauerhaft (also rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr) zu gewinnen - Stichwort ist Wasserkraft
b) weite Teile Norwegens sind sozusagen "siedlungsfreies" Gebiet, sprich die Darstellung der notwendigen Infrastruktur ist relativ günstig zu machen
c) der Kfz-Bestand in Norwegen ist erheblich geringer (gemessen je 1 000 Personen) als in Deutschland und auch dies spart wieder Infrastrukturkosten
d) die "sauberste" Art elektrischen Strom zu gewinnen ist nun einmal - mit Abstand - die Wasserkraft und die Norweger gewinnen nun einmal deutlich über 90% des elektrischen Strom mittels Wasserkraft, in Deutschland sind es gerade einmal 5%

In Norwegen ist also (fast) emmissionsfreies fahren durch die e-Mobilität möglich - in Deutschland ist diese "emmissionsfreiheit" bei Lichte betrachtet nichts anderes als dumpfbackende Propaganda von Menschen und Organisationen welche nicht weiter denken können als bis zu dem Brett vor dem Kopf.
Aktuell ist der reale CO21-Ausstoss eines e-betriebenen Kfz kaum oder nicht geringer als der CO2-Ausstoss eines Verbrenner-Kfz und wenn dann in 4 Jahren das letzte Akw vom Netz geht, dann steigt der Emmissionsausstoss - denn Wasserkraft ist eben NICHT auf norwegisches Niveau zu bringen (zumindest nicht auch zu nur im Ansatz finanzierbaren Kosten), ein Energieträger wie Windkraft verursacht in etwa soviel Emmissionen wie ein Akw und die hochgelobte Solarenergie erzeugt eine deutlich höhere Emmissionsentwicklung wie ein Akw und beide Energieträger haben dazu das Problem der Nichtverfügbarkeit.

Für die Norweger kann - weil die Rahmenbedinungen stimmen - die Entscheidung auf e-Mobilität zu setzen der richtige Weg sein.
Diese Rahmenbedinungen (fast 100% Strom aus fast emmisionsfreier Wasserkraft rund um die Ihr verfügbar) haben wir in Deutschland aber nicht (und ein Ausbau - auch wenn möglich, würde jeglichen finanziellen Rahmen sprengen), dazu ist Deutschland erheblich mehr "zersiedelt" als Norwegen, was zu deutlich höheren, um nicht zu sagen, gigantischen Kosten zur Dasstellung der Infrastruktur führt etc.
Das Modell Norwegen mag also für Norwegen passen - ob es aber auf ein anderes Land übertragbar ist lasse ich einmal offen.

Murmillo
01.12.2018, 07:44
ist das so bei euch in Sachsen?

Die wenigsten können die MWST bei 100.- gekaufter Ware ausrechnen.
Tip: Es sind keine 19€!

Mathe-Spässle.

Na ja, ich schrieb ja auch, dass bei 100€ gekaufter Ware- ich meinte den reinen Warenwert- noch mal 19% draufkommen, was also 119€ wären. Wenn auf meinem Kassenbon 100€ draufstehen, so hatte ich ja eigentlich nur für 84,03€ Waren eingekauft.

Olliver
01.12.2018, 07:50
Na ja, ich schrieb ja auch, dass bei 100€ gekaufter Ware- ich meinte den reinen Warenwert- noch mal 19% draufkommen, was also 119€ wären. Wenn auf meinem Kassenbon 100€ draufstehen, so hatte ich ja eigentlich nur für 84,03€ Waren eingekauft.

Jetzt stimmts,
es sind nur 16 statt 19.
Was ist unser Abzock-Staat doch zurückhaltend im Vergleich zur Zapfsäule!
;)



war ja nur mal ein Mathe-Spässle für zwischendurch.

Murmillo
01.12.2018, 07:50
...
d) die "sauberste" Art elektrischen Strom zu gewinnen ist nun einmal - mit Abstand - die Wasserkraft und die Norweger gewinnen nun einmal deutlich über 90% des elektrischen Strom mittels Wasserkraft, in Deutschland sind es gerade einmal 5%

...

Warum lassen wir dann nicht den Strom für uns in Norwegen produzieren ? Unterstützen wir die Norweger und errichten dort massenhaft Wasserkraftwerke . Wäre doch die Lösung.
Komme mir jetzt bitte nicht mit den langen Stromleitungen. Immerhin soll dies ja auch bei Windenergie europaweit funktionieren- angeblich. Weil ja irgendwo immer Wind weht und so.
Und erzähle mir bitte auch nichts von wegen Zerstörung der Landschaft in Norwegen- dies interessiert bei den Windmühlen hier auch niemanden.

BlackForrester
01.12.2018, 07:59
Auch die EIGENPRODUKTION mit lumpigen 2,8% ist grottenschlecht, Autarkiequote unterirdisch!

Da lobe ich mir Solare Autarkie-quoten von ca. 50-80% mit denen ich dann auch Autofahren kann.


Warum belübgst Du Dich eigentlich immer selber?

Du hast bei weitem keine "Autarkiequote" von 50 - 80%. Verzichte ´mal auf Gas oder Öl und bilde Deinen gesamten "häuslichen" Energiebedarf ´mal über elektrischen Strom, welchen Deine Solaranlage gewinnt, ab. Von welchem Bedarf reden wir dann? 20 000 Kwh? 25 000 Kwh? 30 000 Kwh? Oder gar mehr.
Selbst bei "nur "50%" Autarkie" würdest Du mindestens eine Anlage benötigen, welche effektiv 6, 7 Kw leistet (dazu käme natürlich die entsprechende Speicherkapazität - da Deine Anlage nur in etwa 1/5 im Jahr Strom produziert), also eine Anlage von 10 - 12 Kw auf dem Dach / Grundstück und Akkus im Keller, wo Du ein paar tausend Kwh speichern kannst.

Optional - gut, bohre in den Boden und nutze Erdwärme - kostet halt ein paar zigtausend Euro (wenn Du es überhaupt darfst). Vielleicht hast Du auch Wald, fälle also Bäume und nutze das Holz

BlackForrester
01.12.2018, 08:05
Warum lassen wir dann nicht den Strom für uns in Norwegen produzieren ? Unterstützen wir die Norweger und errichten dort massenhaft Wasserkraftwerke . Wäre doch die Lösung.
Komme mir jetzt bitte nicht mit den langen Stromleitungen. Immerhin soll dies ja auch bei Windenergie europaweit funktionieren- angeblich. Weil ja irgendwo immer Wind weht und so.
Und erzähle mir bitte auch nichts von wegen Zerstörung der Landschaft in Norwegen- dies interessiert bei den Windmühlen hier auch niemanden.


Warum sollten die Norweger ihr Land mit Wasserkraftwerken zubetonieren? Wäre ich Norweger, ich würde Dir als Deutschen etwas husten und sagen - mach Deinen Kram selber.

Olliver
01.12.2018, 08:09
...
Du hast bei weitem keine "Autarkiequote" von 50 - 80%. ...

Stromtechnisch sehr wohl.
Und liege da DEUTLICH über der grottenschlechten Öl-Autarkie-Quote von nur 2,8%

Zusätzlicher Nutzen für WW und Hzg.

Warum wird hier immer nur rumgemäkelt, anstelle konstruktiv voran-zu-denken?!

Olliver
01.12.2018, 08:10
.... nutze das Holz

So isset.
Wasserführender Kaminofen.

BlackForrester
01.12.2018, 08:10
Guck dir BlackForrester an. Der muss für selbst genutzten Strom Gebühren zahlen. Und genau so wird es bei Solar auch kommen. Hier bekommt man für eingespeisten Strom 3,5ct. Wenn ich nun für selbst verbrauchten Strom auch noch zahlen muss.... Und verbergen lassen würden sich eben 17kWp nicht. Dafür ist das zu groß.


Nur der Vollständigkeit halber - aktuell nicht (weil noch kein BHK im Keller), wenn die Entscheidung im Haus pro BHK fallen wird und wir den selbstgewionnen Strom nutzen, dann ja.

FranzKonz
01.12.2018, 08:14
Der Ort deiner größten Niederlage? ...

Taube, Schach.

FranzKonz
01.12.2018, 08:17
Warum belübgst Du Dich eigentlich immer selber?

Du hast bei weitem keine "Autarkiequote" von 50 - 80%. Verzichte ´mal auf Gas oder Öl und bilde Deinen gesamten "häuslichen" Energiebedarf ´mal über elektrischen Strom, welchen Deine Solaranlage gewinnt, ab. Von welchem Bedarf reden wir dann? 20 000 Kwh? 25 000 Kwh? 30 000 Kwh? Oder gar mehr.
Selbst bei "nur "50%" Autarkie" würdest Du mindestens eine Anlage benötigen, welche effektiv 6, 7 Kw leistet (dazu käme natürlich die entsprechende Speicherkapazität - da Deine Anlage nur in etwa 1/5 im Jahr Strom produziert), also eine Anlage von 10 - 12 Kw auf dem Dach / Grundstück und Akkus im Keller, wo Du ein paar tausend Kwh speichern kannst.

Optional - gut, bohre in den Boden und nutze Erdwärme - kostet halt ein paar zigtausend Euro (wenn Du es überhaupt darfst). Vielleicht hast Du auch Wald, fälle also Bäume und nutze das Holz

Eine Autarkiequote ist per Definition Blödsinn. So wie 50-80% schwanger.

Olliver
01.12.2018, 08:17
.....also eine Anlage von 10 - 12 Kw auf dem Dach / Grundstück und Akkus im Keller, wo Du ein paar tausend Kwh speichern kannst......

Mehr, und vor allem werde ich je nach Entwicklung die solare Fläche in 1-2 Jahren verdoppeln.
Weil die Solartechnik IMMER BILLIGER WIRD!

Bis dahin haben wir dann hoffentlich auch 2 Elektroautos als weiteren Stromspeicher.
Vielleicht sogar bi-direktional!

Warum nicht?

ein paar tausend Kwh speichern brauchts nicht.
Wozu auch.

BlackForrester
01.12.2018, 08:28
Stromtechnisch sehr wohl.
Und liege da DEUTLICH über der grottenschlechten Öl-Autarkie-Quote von nur 2,8%

Zusätzlicher Nutzen für WW und Hzg.

Warum wird hier immer nur rumgemäkelt, anstelle konstruktiv voran-zu-denken?!


Ich kann und will nicht werten ob Du bei 1 600 Sonnenstunden im Jahr Deinen Strombedarf zu 50 - 80% mittels Solaranlage autarkt deckst...bleiben immerhin um die 7 000 Stunden im Jahr wo Du Strom brauchst und Deine Anlage keinen Strom liefert - mag sein, mag nicht sein.

Wenn Du aber eine Öl-Autarkie von 2,8% bemängelst und dann sagst Deine solare Autarkie wären 50 - 80%...was heißt Autarkie? Nichtabhängigkeit. Jetzt reduzierst dies auf den Strom zum Betrieb Deiner elektrischen Geräte. Mit Öl betreibst Du aber in einem Haus in der Regel keine elektrischen Geräte, sondern erzeugst Wärme für die Heizung und für warmes Wasser...Du bist, also gemessen an der Ölautarkie, am Ende des Tages wohl kaum besser stehend.

Es sei denn - Du hast im Keller einen Heizkessel stehen, welchen Du mit Holz befeuern kannst und ein paar Dutzend Kubikmeter Holz im Jahr verfeuerst...oder eben Löcher in den Boden gebohrt um die Erdwärme zu nutzen.

Olliver
01.12.2018, 08:41
Eine Autarkiequote ist per Definition Blödsinn. So wie 50-80% schwanger.


Eine Autarkiequote ist per DEINER Definition Blödsinn.
Warum eigentlich?
UND wird -obwohl sie schwangerer Blödsinn ist- von den Solar-Hatern gerne benutzt um 100% Autarkie zu fordern.
Stichwort: Warum klemmst du dich nicht ab vom Stromnetz!

https://www.volker-quaschning.de/artikel/2013-06-Dimensionierung-PV-Speicher/Bild1b.png
https://www.volker-quaschning.de/artikel/2013-06-Dimensionierung-PV-Speicher/index.php


Solaranlagen liegen DEUTLICH über der grottenschlechten Öl-Autarkie-Quote von nur 2,8%.
Bei Gas ist sie ähnlich mies.

Olliver
01.12.2018, 08:45
Warum sollten die Norweger ihr Land mit Wasserkraftwerken zubetonieren? Wäre ich Norweger, ich würde Dir als Deutschen etwas husten und sagen - mach Deinen Kram selber.

https://www.ingenieur.de/wp-content/uploads/2017/11/2016/15814_Grafik-NordLink-980x428.jpg

Dieses Unterseekabel macht Norwegen zu Deutschlands Energiespeicher


Die Idee ist genial: Deutschen Windstrom könnte man in den riesigen Talsperren Norwegens speichern.

Und wie kommt der Strom durch die Nordsee nach Norwegen?

Über das Unterseekabel NordLink. Der Bau dieser 623 km langen Stromleitung hat gerade begonnen.

https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/dieses-unterseekabel-norwegen-zu-deutschlands-energiespeicher/

BlackForrester
01.12.2018, 08:46
Mehr, und vor allem werde ich je nach Entwicklung die solare Fläche in 1-2 Jahren verdoppeln.
Weil die Solartechnik IMMER BILLIGER WIRD!

Bis dahin haben wir dann hoffentlich auch 2 Elektroautos als weiteren Stromspeicher.
Vielleicht sogar bi-direktional!

Warum nicht?

ein paar tausend Kwh speichern brauchts nicht.
Wozu auch.


Nochmals - langsam zum mitschreiben - wenn Du Dein Eigenheim "energieautarkt" betreiben willst und dies z.B. über eine Solaranlage machst, dann wird Dein Energiedarf sich in Regionen weit jenseits der 20 000 Kwh im Jahr belaufen. Wenn Du dann noch ein e-Kfz darüber betreiben willst werden wohl 30 000 Kwh im Jahr nicht reichen.

Nun kannst Du es drehen und wenden wie Du willst - das Jahr hat 8 760 Stunden, dies wirst Du nicht ändern, die durchschnittliche Sonnenscheindauer in diesem Lande beträgt um die 1 600 Stunden, auch dies wirst Du nicht ändern - bleiben in etwa 7 000 Stunden, wo Deine Solaranlage KEIN Strom erzeugt, Du aber Strom brauchst - um Deine Heizung zu betreiben, um Warmwasser zu gewinnen, um Deine elektrischen Geräte zu betreiben, um Dein Kfz zu laden....das heißt zwingend, dass Du den Strom speichern musst um diesen abrufen zu können, wenn die Sonne nicht scheint und da reicht dann ein 100 kwh-Speicher im Keller nicht aus.

Optional natürlich Holz - setzt aber voraus, dass Du eigenen Wald besitzt, dort auch die Bäume im großen Maßstab fällen darfst (was natürlich auch entsprechende Lagerkapazitäten voraussetzt - da du Holz erst einmal lagern musst und - nicht unwichtig - was für Holz) um dann mittels Holz zu heizen und warmes Wasser zu gewinnen.
Dann sinkt der Bedarf an elektrischer Energie natürlich entsprechend. Hast Du aber keinen Wald und musst Holz "zukaufen" ist nix mehr mit "Autarkie"...

Olliver
01.12.2018, 08:53
...
Es sei denn - Du hast im Keller einen Heizkessel stehen, welchen Du mit Holz befeuern kannst und ein paar Dutzend Kubikmeter Holz im Jahr verfeuerst.......

Der wasserführende Kaminofen steht im Wohnzimmer.
Weniger Verluste.
Und frisst in früheren Jahren zwischen 5-8 Ster Holz per anno.

Heuer trockenes Gratis-Weinknorzen-Holz,
vom Winzer um die Ecke. Er hatte keinen Bedarf.

Sehr wohlduftend.
Was übrig bleibt wird nächsten Sommer verGrillt!
mmmmmmmmmmh, lecker Aromastoffe,
mmmmmmmh

;)

BlackForrester
01.12.2018, 08:54
Eine Autarkiequote ist per Definition Blödsinn. So wie 50-80% schwanger.


Nun ja, wenn man, sagen wir, zu 50% meine Energie selber erzeugen kann bzw. nicht auf einen Dritten angewiesen ist, dann ist man ja in Teilen autark.

Ein Bekannter von mir verfeuert im großen Maßstab Holz (aus eigenem Wald) in seinem Heizkessel im Keller, ist also bei weitem nicht so abhängig von Heizöl wie ich, dessen Zentralheizung ausschließlich von Heizöl betrieben wird. In einem gewissen Maß ist er also - zumindest im Winter, wenn die Anlage fast ausschließlich mit Holz befeuert wird - autark.

Ob man dies nun Autarkiequote nennt ist am Ende doch nachrangig oder unwesentlich - man kann ein Teil seines Energiebedarfs selber decken ohne auf einen Dritten angewiesen zu sein.

Olliver
01.12.2018, 08:58
....wenn Du Dein Eigenheim "energieautarkt" betreiben willst .........

DU forderst das, wohlwissend dass es da 100% nicht geben kann, wozu denn auch.
Ich doch nicht.

Ich bin Realist, und bewege mich schritt-für-schritt höher.
So wie es eigentlich jeder machen sollte.

Energie und Kosten im Blick.

nurmalso2.0
01.12.2018, 08:58
Nun ja, wenn man, sagen wir, zu 50% meine Energie selber erzeugen kann bzw. nicht auf einen Dritten angewiesen ist, dann ist man ja in Teilen autark.

Ein Bekannter von mir verfeuert im großen Maßstab Holz (aus eigenem Wald) in seinem Heizkessel im Keller, ist also bei weitem nicht so abhängig von Heizöl wie ich, dessen Zentralheizung ausschließlich von Heizöl betrieben wird. In einem gewissen Maß ist er also - zumindest im Winter, wenn die Anlage fast ausschließlich mit Holz befeuert wird - autark.

Ob man dies nun Autarkiequote nennt ist am Ende doch nachrangig oder unwesentlich - man kann ein Teil seines Energiebedarfs selber decken ohne auf einen Dritten angewiesen zu sein.

Sicherlich, aber ein ganzes Dorf oder Stadt kann nicht seinen Energiebedarf selber decken.

BlackForrester
01.12.2018, 08:59
Der wasserführende Kaminofen steht im Wohnzimmer.
Weniger Verluste.
Und frisst in früheren Jahren zwischen 5-8 Ster Holz.

Heuer trockenes Gratis-Weinknorzen-Holz,
vom Winzer um die Ecke. Er hatte keinen Bedarf.

Sehr wohlduftend.
Was übrig bleibt wird nächsten Sommer verGrillt!
mmmmmmmmmmh, lecker Aromastoffe,
mmmmmmmh

;)


Aha, Rebstöcke werden verfeuert...jetzt bin ich da nicht so ´drin, was für Holz ist denn das?

nurmalso2.0
01.12.2018, 09:01
DU forderst das, wohlwissend dass es da 100% nicht geben kann, wozu denn auch.
Ich doch nicht.

Ich bin Realist, und bewege mich schritt-für-schritt höher.
So wie es eigentlich jeder machen sollte.

Energie und Kosten im Blick.

Sag mal, wirst du nicht langsam Irre, immer von Energie und Kosten verfolgt zu werden?

Olliver
01.12.2018, 09:11
Aha, Rebstöcke werden verfeuert...jetzt bin ich da nicht so ´drin, was für Holz ist denn das?

https://i.ebayimg.com/images/g/~gsAAOSweExaJTan/s-l1600.jpg

https://www.ebay.de/i/112464432968?chn=ps

BlackForrester
01.12.2018, 09:21
Sicherlich, aber ein ganzes Dorf oder Stadt kann nicht seinen Energiebedarf selber decken.


Spannende Frage - warum nicht? Käme wohl auf die örtlichen Gegebenheiten UND auf die Kosten an.

Deutschland wäre z.B. im Bereich Erdöl bei weitem nicht so von Dritten abhängig würde man Kohle verflüssigen. Da aber die Verlüssigung von Kohle kostet ist es "billiger" Erdöl zu importieren.

Autarkie ist also immer eine Frage der Kosten und damit ob wirtschaftlich sinnvoll oder nicht.

Olliver
01.12.2018, 09:22
Sicherlich, aber ein ganzes Dorf oder Stadt kann nicht seinen Energiebedarf selber decken.


https://www.youtube.com/watch?v=sYIFXJkaMFU

Geht schon,
aber die exportieren viel Windstrom etc.
aber sind autark.
verbal!
;)

BlackForrester
01.12.2018, 09:29
https://i.ebayimg.com/images/g/~gsAAOSweExaJTan/s-l1600.jpg

https://www.ebay.de/i/112464432968?chn=ps


Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - oder nix :D

Aktuell "verfeuere" ich in meinem Kaminofen Pappelholz (weil ich da letztes Jahr ein paar Bäume umschmeißen musst) - so schnell kann ich nicht nachlegen wie das Holz abbrennt - wie schnell brennt denn dieses Holz?

Olliver
01.12.2018, 09:30
Sag mal, wirst du nicht langsam Irre, immer von Energie und Kosten verfolgt zu werden?

Als Physiker bist du da eigentlich im Thema. Das verfolgt dich nicht, das begleitest du seit langem.

Irre machen nur die "Ja, aber"-Korinthenkakker-Argumente der ReichsBedenkenTrägerInnen!

;)

Deshalb empfehle ich mich jetzt, es geht los mit E-Auto unterwegs, einkaufen etc ........

Nietzsche
01.12.2018, 09:35
Die Doppelgarage hatte beim Erwerb der Immobilie bereits eine Heizung. Die bleibt jetzt aus, da beim Laden etwas Abwärme entsteht. Investition in Kupfer gab es nur für ein Verlängerungskabel der roten Drehstromdose.
Sehr übersichtliche Kosten. Ich würde es so zusammenfassen:NEID ist die höchste Form der Anerkennung! ;)
Du bist ein Schwätzer. Berechne doch einfach mal die Abwärme die am Kupferkabel entsteht. Nen Drehstromanschluss war gegeben. Das setzt du jetzt also bei jedem, der ein E-Auto kauft voraus. Klar. Du kannst auch voraussetzen, dass die Solaranlage schon da war, dass nen Akku mit 100kWh im Keller ist. Aber das sind sie nunmal nicht. Und wenn du die denn errichten musst, kosten sie Geld.


DA bin ich ganz auf deiner Seite, vielleicht schaffen wir gemeinsam meine holde GötterGattin zu überzeugen! Dann fahren wir evt. 2 Stromer!? Das wäre toll.
Du hast doch Gütertrennung. Im eigentlichen Sinne hast DU gar keinen SUV und deine Gattin hat kein Elektroauto. DU hast eine Solaranlage und deine Gattin hat Atomstrom.


Ist doch perfekt. Und wenn du Platz für Solar hast, nutze es, auch wenn du dich heute noch innerlich sträubst. Mit meinen 2000kWh im August hättest du deine Bude in einen Eisschrank verwandeln können,
was NIEMAND will. Lieber e-Auto fahren mit KLIMA-ANLAGE! Klaro.
Ich investiere nicht in Dinge, die sich erst nach gefühlten 15-20 Jahren nach einer Berechnung rentieren, wenn dann was kaputt geht sind meine Folgekosten höher als die Einsparung. Zudem gehst du immer vom unerschöpflichen Pool des Geldes aus. Bei mir wächst das nicht an Bäumen. Du magst was älter als ich sein, ich bin in der Anspar-/Ausbauphase meines Lebens. Wenn ich nun zu hoch poker und z.B. die Arbeit verliere stürzen wir uns in ein finanzielles Loch welches nie gefüllt werden kann. Privatinsolvenz ist nicht so mein Ding, mir sträubt es sich schon generell bei Krediten, es lässt sich jedoch nicht ändern. Ich gebe potentielles Geld aus, da investiere ich nicht in ein hätte/wäre/wenn Szenario. Du hingegen bleibst in jedem Fall sesshaft, du lädst dein E-Auto zu hause auf, zu Spitzenlastzeiten in denen ich arbeiten bin.


Mhm, eine normale Luftpumpe für dein Fahrrad hätte es nicht getan ? Immerhin wird die auch warm beim Pumpen, aber ob dies für eine Verringerung der Heizkosten genutzt werden könnte, weiss ich nicht.:D
1/3 Kosten sind eine Menge. Selbst bei einem lausigen Wirkungsgrad von 1/2 hätten wir die Anlagen nach einigen Jahren drin. Überschaubar, und keine hohe Investition.


Nur der Vollständigkeit halber - aktuell nicht (weil noch kein BHK im Keller), wenn die Entscheidung im Haus pro BHK fallen wird und wir den selbstgewionnen Strom nutzen, dann ja.
Dann rate ich dir zu einer Gasmotor-Wärmepumpe. Damit erreichst du mehr, als mit nem BHKW. Das meiste was draufgeht ist Heizung und Warmwasser. Für Strom bekommst du ja eh nichts, also kannste den auch sinnvoll nutzen.

Olliver
01.12.2018, 09:36
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - oder nix :D

Aktuell "verfeuere" ich in meinem Kaminofen Pappelholz (weil ich da letztes Jahr ein paar Bäume umschmeißen musst) - so schnell kann ich nicht nachlegen wie das Holz abbrennt - wie schnell brennt denn dieses Holz?
Sehr-langsam-wachsend, Heizwert wie eiche, ähnlicher Duft.
Die dicken halten lange die Glut,
Anzünden mit dünneren, die gehen ab wie Luzi!
;)

Pappel ist schnellwachsend und leicht,
wenig Heizwert.

http://www.kaminholz-wissen.de/holz-brennwerte.php

BlackForrester
01.12.2018, 09:53
DU forderst das, wohlwissend dass es da 100% nicht geben kann, wozu denn auch.
Ich doch nicht.

Ich bin Realist, und bewege mich schritt-für-schritt höher.
So wie es eigentlich jeder machen sollte.

Energie und Kosten im Blick.


Warum sollte es 100% nicht geben?

Mittels eines BHK kannst Du - indem Du dieses nur mit Holz befeuerst - Deinen kompletten Energiededarf (Heizung, Warmwasser, Strom) autark abdecken - wenn Du

a) entsprechende Lagerflächen für das Holz besitzt
b) über eigenen Wald mit entsprechenden Bäumen verfügst
c) die Zeit hast den Brennraum permanent zu befüllen

Möglich ist es also sehr wohl - wenn man denn will und halt auch immer eine Frage der Kosten (Deine "Arbeitszeit" sind ja auch Kosten).

BlackForrester
01.12.2018, 09:54
Sehr-langsam-wachsend, Heizwert wie eiche, ähnlicher Duft.
Die dicken halten lange die Glut,
Anzünden mit dünneren, die gehen ab wie Luzi!


Heizwert wie Eiche? Ok, damit fange ich nun etwas an - weil über Heizwert von Holz musst Du mir nix erzählen und ja Pappelholz zum heizen ist eigentlich Dummheit pur - wegschmneißen wäre aber noch dümmer :D

nurmalso2.0
01.12.2018, 09:57
https://www.youtube.com/watch?v=sYIFXJkaMFU

Geht schon,
aber die exportieren viel Windstrom etc.
aber sind autark.
verbal!
;)

Das Feldheim-Experiment, 128 Einwohner, nicht übertragbar auf größere Gemeinden, schon gar nicht auf Städte.

Nietzsche
01.12.2018, 09:58
Warum sollte es 100% nicht geben?
Mittels eines BHK kannst Du - indem Du dieses nur mit Holz befeuerst - Deinen kompletten Energiededarf (Heizung, Warmwasser, Strom) autark abdecken - wenn Du
a) entsprechende Lagerflächen für das Holz besitzt
b) über eigenen Wald mit entsprechenden Bäumen verfügst
c) die Zeit hast den Brennraum permanent zu befüllen
Möglich ist es also sehr wohl - wenn man denn will und halt auch immer eine Frage der Kosten (Deine "Arbeitszeit" sind ja auch Kosten).
https://www.lopper-holzfeuerung.de/index.php/de/produkte/der-neue-timber

Die Frage ist, was das kostet. Ein wasserführender Holzofen ist eigentlich ideal in einer Kopplung mit einem großen Pufferspeicher, mit einer einstellbaren, vollautomatischen Heizkörperanpassung für die verschiedenen Räume und Uhrzeiten, mit einem Zusatz im Sommer durch eine PV-Wärmepumpe. Die Frage lautet: Was kostet der Spaß.

nurmalso2.0
01.12.2018, 10:00
Als Physiker bist du da eigentlich im Thema. Das verfolgt dich nicht, das begleitest du seit langem.

Irre machen nur die "Ja, aber"-Korinthenkakker-Argumente der ReichsBedenkenTrägerInnen!

;)

Deshalb empfehle ich mich jetzt, es geht los mit E-Auto unterwegs, einkaufen etc ........


"Ja, aber"-Korinthenkakker-Argumente der ReichsBedenkenTrägerInnen

Keine Ahnung wen oder was du damit meinst.

BlackForrester
01.12.2018, 10:02
Dann rate ich dir zu einer Gasmotor-Wärmepumpe. Damit erreichst du mehr, als mit nem BHKW. Das meiste was draufgeht ist Heizung und Warmwasser. Für Strom bekommst du ja eh nichts, also kannste den auch sinnvoll nutzen.


Braucht man aber einen Gasanschluss, was wir nicht haben und solche Anlagen sich eigentlich erst aber eine gewissen Dimension "interessant", welche sich bei uns nicht lohnen würde.

Ein Mehrfamilienhaus mit Gasanschluss - dann wäre das Ding viielleicht eine denkbare Variante.

Deswegen sage ich da - informieren, informieren und nochmals informieren. Gibt vieles an das denkt man vielleicht gar nicht.

Nietzsche
01.12.2018, 10:04
Braucht man aber einen Gasanschluss, was wir nicht haben und solche Anlagen sich eigentlich erst aber eine gewissen Dimension "interessant", welche sich bei uns nicht lohnen würde.
Ein Mehrfamilienhaus mit Gasanschluss - dann wäre das Ding viielleicht eine denkbare Variante.
Deswegen sage ich da - informieren, informieren und nochmals informieren. Gibt vieles an das denkt man vielleicht gar nicht.
Du hast also ein BHKW mit Holz vor?

BlackForrester
01.12.2018, 10:19
https://www.lopper-holzfeuerung.de/index.php/de/produkte/der-neue-timber (https://www.lopper-holzfeuerung.de/index.php/de/produkte/der-neue-timber)

Die Frage ist, was das kostet. Ein wasserführender Holzofen ist eigentlich ideal in einer Kopplung mit einem großen Pufferspeicher, mit einer einstellbaren, vollautomatischen Heizkörperanpassung für die verschiedenen Räume und Uhrzeiten, mit einem Zusatz im Sommer durch eine PV-Wärmepumpe. Die Frage lautet: Was kostet der Spaß.

Da sind wir uns einig - was kostet der Spaß.

Brennstoffkosten (also Holz) wäre für mich vernachlässigbar, da nahe null- Meschinenpark wie Motorsägen, Spalter, Hänger ist vorhanden, Lagermöglichkeiten wie Scheune ebenfalls und würde ich nun ein EFH bewohnen würde ich mir darüber auch Gedanken machen ein Mini-BHK in den Keller zu stellen, da - rein die Kosten betrachtet - mich das Holz zur Befeuerung nichts (oder fast nichts) kostet und ich wohl in meinem Leben meinen Wald nicht mehr umgeschubst bekommen würde.

Das gilt aber nur für mich - wer keinen eigenen Wald besitzt und zukaufen muss und / oder sich ggf. Lagerungsmöglichkeiten anmieten muss etc. - da sieht es bzw. kann es dann ganz anders aussehen.

Allerdings - man muss auch abwägen - ist am Ende ein erheblicher Zeitaufwand, welche man da leisten muss (mein alter Herrn, meine Schwester und ich betreiben in unseren Wohnungen jeweils einen Kaminofen, wekche aus eigenem Holz gefüttert wird und alleine um dieses Holz "herzustellen" geht das eine oder andere Wochenende ´drauf) - also stellt sich auch die Frage, will man diese Zeit aufbringen.

Deswegen ist es immer individuell und was für den Einen eine gute Entscheidung ist kan für den Anderen eine ganz schlechte Entscheidung sein...vor allem, wenn man die Folgen (-kosten) nicht in Betracht zieht.

BlackForrester
01.12.2018, 10:19
Du hast also ein BHKW mit Holz vor?


Nein...mit Ölfeuerung.

BlackForrester
01.12.2018, 10:22
Das Feldheim-Experiment, 128 Einwohner, nicht übertragbar auf größere Gemeinden, schon gar nicht auf Städte.


Was wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht...man klemme die Gemeinde ´mal vom Netz ab - ob man dann immer noch als "Vorzeigemeinde" gilt, welche "energieautark" dasteht?

nurmalso2.0
01.12.2018, 10:33
Was wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht...man klemme die Gemeinde ´mal vom Netz ab - ob man dann immer noch als "Vorzeigemeinde" gilt, welche "energieautark" dasteht?

So ist es.

Was würde passieren wenn kein Strom mehr für lange Zeit fließen würde? Die Leute würden die Wälder ringsherum abholzen und verheizen um nicht zu erfrieren. Stellen wir uns nurmalso vor, xx Millionen Menschen würden mit einer Axt in die Wälder ziehen ...

hamburger
01.12.2018, 11:21
Praxisfremd,
bis du mit dem LKW samt Container zB 100km weiter bist auf der BAB ist jedes Auto, auch ein Verbrenner vollkaskoversichert kontrolliert abgebrannt.


Und lustig,
weil man einen VERBRENNER dort reingezogen hat.

Legst du an einem verbrennenden Auto ein Korsett an?
Ich nicht, ich würde mich gegen die Windrichtung in gebührendem Abstand aufhalten.
Egal ob Verbrenner oder Elektroauto.

Meinen Glückwunsch...du hast dich endgültig disqualifiziert. Die Feuerwehr ist deiner Meinung nach unqualifiziert? Die Leute, die sich mit den immer häufigeren Problemen befassen müssen sind deiner Meinung nach blöde? Einen eingeklemmten E Auto Fahrer helfen sie aus gutem Grund zunächst nicht...ein brennendes E Auto wird kontrolliert abgebrannt, das ist die Realität.
Übrigens, nicht jedes Auto ist Vollkasko und Verbrenner löscht die Feuerwehr vor Ort.
Aber keine Sorge, die Realität wird dich einholen und demnächst werden dir deine seltsamen Kommentare vorgehalten werden, wenn die E Mobilitäts Blase platzt

Sondierer
01.12.2018, 11:26
Dann bin ich weg, verkauft!
;)




Das befürworte ich SOFORT!

Weg mit dem EEG!

----------------
Kw/h.... schreibt man richtig kWh.
Da kriege ich ja Augenkrebs!
;)

Vermute du wirst zu spät verkaufen.
die kW/h findest du so im Netz oft. Denn ob ich eine Grösse durch 1 Teile oder multipliziere ist Wurst.

EEG muss weg. Den Zappelstrom sollen die Fetischisten selbst verwursteln ohne Netzanbindung. Akku Akku. heute gelesen Akku 2,4 KWh = 1100 €

Sondierer
01.12.2018, 11:29
Was wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht...man klemme die Gemeinde ´mal vom Netz ab - ob man dann immer noch als "Vorzeigemeinde" gilt, welche "energieautark" dasteht?

Die Autarkie ist nur eine nackte Theorie für dumme Ökofans. Es muss jeden Tag 24 h Autarkie herrschen. Nicht per Jahressumme.

Neben der Spur
01.12.2018, 11:31
So ist es.

Was würde passieren wenn kein Strom mehr für lange Zeit fließen würde? Die Leute würden die Wälder ringsherum abholzen und verheizen um nicht zu erfrieren. Stellen wir uns nurmalso vor, xx Millionen Menschen würden mit einer Axt in die Wälder ziehen ...

Jene Leute werden nicht mehr Deutsche sein ,welche sich Brennholz organisieren müssen .

Und dann wird es auch keine Winter mehr geben .

kotzfisch
01.12.2018, 11:36
Also ich kenne noch die Zeiten in denen Kotzfisch, der semiintellektuelle verhaltensauffällige Forenabwickler noch ewig lange Beiträge zur "Klimalüge" schrieb und er war da weiß Gott nicht allein. Inzwischen muss sich wohl einer dieser Figuren auf die Zugspitze verlaufen haben (wahrscheinlich Geländemarsch einer Wehrsportgruppe) und irgendwie keine deutschen Gletscher vorgefunden haben. Seit einiger Zeit ist es nämlich im betreffenden Klimastrang eher etwas ruhiger geworden und man hat sich mit Donald dem Dildo auf die Sprachregelung geeinigt, es gäbe keinen menschengemachten Klimawandel. Ja nun, also das Klima wandelt sich halt, wie es das immer tut, aber der Mensch, gell, der ist da außen vor, der kann da nix dafür, höchstens vielleicht noch die Neger, weil das ja irgendwo auch gar keine Menschen sind sondern mehr so Humanabfall. ja, so geht das dort. Noch nicht aufgefallen?

Nun, es ist nett, dass Du Dich in Deiner Hilflosigkeit immer noch an mir abarbeiten mußt. Ausnahmesweise antworte ich Dir hier direkt, was ich ja eigentlich nicht mehr tun wollte, um die
Phrasenmaschine Nathan nicht zu füttern.Über den Klimaschwindelwandel wurde genügend geschrieben im ellenlangen Klimastrang.Ernsthafte Links und Überlegungen sind an Aushilfsintellektuelle
wie Dich vollkommen verschwendet.Stattdessen faselst Du über Wehrsportgruppen und deutsche Gletscher- falls Du damit die seit jeher jämmerlichen Fleckchen Schneeferner, Höllentalferner
und Blaueis meinst.Sogar Buntlinge bringst Du mit rein-wo bleibt eigentlich Herr Hitler?

Und "Neger"? Ich muß doch sehr bitten....

Sondierer
01.12.2018, 11:38
ist das so bei euch in Sachsen?

Die wenigsten können die MWST bei 100.- gekaufter Ware ausrechnen.
Tip: Es sind keine 19€!

Mathe-Spässle.

15,96 €

Leberecht
01.12.2018, 11:53
Was wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht...man klemme die Gemeinde ´mal vom Netz ab - ob man dann immer noch als "Vorzeigemeinde" gilt, welche "energieautark" dasteht?

Eben! Nicht die nachhaltige Stromerzeugung schlechthin ist das Problem, sondern die kontinuierliche Stromerzeugung bzw. die Speicherung erzeugter Elektroenergie. Eine verhältnismäßig sicheres Prinzip scheint mir dies zu sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Metallhydridspeicher

kotzfisch
01.12.2018, 11:59
Die Psychologen sagen dazu, dass sie niemals die Abhängigkeit von ihren Eltern abgelegt haben und nicht in der Lage sind selbstverantwortlich zu handeln oder Entscheidungen zu treffen, insofern sehnen sie sich nach einer Vaterfigur.
Kurz, schwache Persönlichkeiten sehnen sich nach Papi der ihnen sagt wo lang es gehen soll ... und das finden sie dann super , gilt für den Zaren, Trump, die Lega etc. und nicht zuletzt auch für die Mullahs deren Benzin sie ja gerne kaufen.

Trump werden wir nicht als Vater der Elektromobilität erleben aber unseren nächsten Bundeskanzler Robert Habeck !

Merkel besiegelte das Ende der AKWs in Deutschland und Habeck das der Stinkekarren, gut so, wir schaffen das!

Kann man in wenigen Sätzen noch mehr Stuss verzapfen? Kaum-insofern reife Leistung.
Du solltest nur bitte Deine vulgärpsychologischen Erkenntnisse steckenlassen.Es wird nicht wahrer, wenn sich Lieschen Müller, diese Rolle kommt in diesem Falle Dir zu, über Psychologie auslässt. Das muß in die Hose gehen und tat es auch.Du und Nathan, so etwas wie das Dreamteam ganz vorne an der Nazikeule tut etwas überaus Unanständiges: Ihr verharmlost die Nationalsozialisten, indem Ihr ziemlich wahllos
Andersdenkende als Nazis bezeichnet.

Das ist so eine Art Meutedenken, denn mit einem einigendem Feindbild lebt es sich für selbstunsichere Menschen weitaus besser.
Wenn man dann noch, wie es N.gerne tut auf dem hohen Ross der moralischen Überlegenheit zu sitzen glaubt, schwillt die Gutmenschenbrust,bis sie vor
selbstgerechter Empörung und ethischer Überlegenheitsgewißheit schier platzt.

Die Lächerlichkeit dieser Attitüde ist Euch offenbar nicht bewusst.

Olliver
01.12.2018, 13:06
https://www.lopper-holzfeuerung.de/index.php/de/produkte/der-neue-timber

Die Frage ist, was das kostet. Ein wasserführender Holzofen ist eigentlich ideal in einer Kopplung mit einem großen Pufferspeicher, mit einer einstellbaren, vollautomatischen Heizkörperanpassung für die verschiedenen Räume und Uhrzeiten, mit einem Zusatz im Sommer durch eine PV-Wärmepumpe. Die Frage lautet: Was kostet der Spaß.


https://www.youtube.com/watch?v=cgIMkur7nAI

Geil.

Nathan
01.12.2018, 13:09
Eine Autarkiequote ist per Definition Blödsinn. So wie 50-80% schwanger.
Na endlich mal ne vernünftige Aussage. Grün wegen extremer Rarität!

Grün wird nachgereicht, du kriegst eindeutig zu viel Grün von mir, und es ist nicht nur pures Mitleid.

Nathan
01.12.2018, 13:11
https://www.ingenieur.de/wp-content/uploads/2017/11/2016/15814_Grafik-NordLink-980x428.jpg

Dieses Unterseekabel macht Norwegen zu Deutschlands Energiespeicher


Die Idee ist genial: Deutschen Windstrom könnte man in den riesigen Talsperren Norwegens speichern.

Und wie kommt der Strom durch die Nordsee nach Norwegen?

Über das Unterseekabel NordLink. Der Bau dieser 623 km langen Stromleitung hat gerade begonnen.

https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/dieses-unterseekabel-norwegen-zu-deutschlands-energiespeicher/
Ja, danke dafür + Grün! Aber man wird dir jetzt beweisen, dass NordLink Quatsch ist, niemals funktioniert und Norwegen uns jetzt erpressen wird...

Nathan
01.12.2018, 13:24
Eine Autarkiequote ist per DEINER Definition Blödsinn.
Warum eigentlich?
UND wird -obwohl sie schwangerer Blödsinn ist- von den Solar-Hatern gerne benutzt um 100% Autarkie zu fordern.
Stichwort: Warum klemmst du dich nicht ab vom Stromnetz!

https://www.volker-quaschning.de/artikel/2013-06-Dimensionierung-PV-Speicher/Bild1b.png
https://www.volker-quaschning.de/artikel/2013-06-Dimensionierung-PV-Speicher/index.php


Solaranlagen liegen DEUTLICH über der grottenschlechten Öl-Autarkie-Quote von nur 2,8%.
Bei Gas ist sie ähnlich mies.

Sorry, was die "Autarkiequote" betrifft hat FranzKonz tatsächlich mal recht und Recht muss Recht bleiben. Nach der Dudendefinition ist "Autarkie die wirtschaftliche Unabhängigkeit eines Landes". Du sagst es ja selbst, die Eselkarrenfanatiker fahren voll auf diesen albernen Begriff ab. Man kann unabhängig sein oder man ist es nicht. Eine teilweise Unabhängigkeit ist ja doch andersrum eine teilweise abhängige Unabhängigkeit, insofern also ein Widerspruch in sich.

Ich bin ein großer Freund der Schwarmintelligenz, also von stapelbaren Ressourcen aller Art, auch geistigen. Wenn Viele zusammenwirken bedeutet das für Viele mehr Sicherheit. Wenn wir ein Weltvolk wären und jeder vom anderen abhängig, also gerade nicht autark, wäre die Welt ein Hort des Friedens überhaupt. Autarkie ist für mich nicht erstrebenswert und auch der glühenste Verfechter der Erneuerbaren Energien behauptet nicht, Deutschland käme energietechnisch völlig ohne Nachbarn aus oder ganz ohne klassichen Energiewandlungsbackup in Form von z.B. Wasserkraft. Kohlekraftwerke zu betreiben ist umwelttechnisch ein absoluter Wahnsinn und bei den AKWs stimmt einfach die Relation Nutzen und mögliche Schadenshöhe nicht.

FranzKonz
01.12.2018, 13:31
Na endlich mal ne vernünftige Aussage. Grün wegen extremer Rarität!

Grün wird nachgereicht, du kriegst eindeutig zu viel Grün von mir, und es ist nicht nur pures Mitleid.

Wenn Du das schon einsiehst, müsstest Du doch eigentlich auch begreifen können, dass jede Energieversorgung, deren Verfügbarkeit zwischen 4 und 100% schwankt, einfach nur idiotisch ist.

Es ist ja nun nicht so, dass ich Wind- oder Solarstrom grundsätzlich verdamme. Ich erkenne lediglich, dass kein Gesamtkonzept hinter der sogenannten Energiewende steht. Ohne effektive (und bezahlbare) Speicher machen Wind und Sonne nur den Strom teurer. Viel teurer. Und ohne nun eine Kalkulation vorzulegen: In diesem Preis sind jede Menge Energiekosten enthalten. Angefangen von der Zement- und Stahlproduktion für die Fundamente, über die Rodungsarbeiten bis hin zu Produktion Aufstellung und Wartung der Anlagen: Allein aus den Preisen alternativ erzeugter Energie lässt sich auf eine erschreckende CO2 Bilanz schließen.

Sondierer
01.12.2018, 13:32
Sorry, was die "Autarkiequote" betrifft hat FranzKonz tatsächlich mal recht und Recht muss Recht bleiben. Nach der Dudendefinition ist "Autarkie die wirtschaftliche Unabhängigkeit eines Landes". Du sagst es ja selbst, die Eselkarrenfanatiker fahren voll auf diesen albernen Begriff ab. Man kann unabhängig sein oder man ist es nicht. Eine teilweise Unabhängigkeit ist ja doch andersrum eine teilweise abhängige Unabhängigkeit, insofern also ein Widerspruch in sich.

Ich bin ein großer Freund der Schwarmintelligenz, also von stapelbaren Ressourcen aller Art, auch geistigen. Wenn Viele zusammenwirken bedeutet das für Viele mehr Sicherheit. Wenn wir ein Weltvolk wären und jeder vom anderen abhängig, also gerade nicht autark, wäre die Welt ein Hort des Friedens überhaupt. Autarkie ist für mich nicht erstrebenswert und auch der glühenste Verfechter der Erneuerbaren Energien behauptet nicht, Deutschland käme energietechnisch völlig ohne Nachbarn aus oder ganz ohne klassichen Energiewandlungsbackup in Form von z.B. Wasserkraft. Kohlekraftwerke zu betreiben ist umwelttechnisch ein absoluter Wahnsinn und bei den AKWs stimmt einfach die Relation Nutzen und mögliche Schadenshöhe nicht.

Die Relation Nutzen- Schadenhöhe ergibt sich mit 1300 AKW weltweit.

Nathan
01.12.2018, 13:33
Kann man in wenigen Sätzen noch mehr Stuss verzapfen? Kaum-insofern reife Leistung.
Du solltest nur bitte Deine vulgärpsychologischen Erkenntnisse steckenlassen.Es wird nicht wahrer, wenn sich Lieschen Müller, diese Rolle kommt in diesem Falle Dir zu, über Psychologie auslässt. Das muß in die Hose gehen und tat es auch.Du und Nathan, so etwas wie das Dreamteam ganz vorne an der Nazikeule tut etwas überaus Unanständiges: Ihr verharmlost die Nationalsozialisten, indem Ihr ziemlich wahllos
Andersdenkende als Nazis bezeichnet.

Das ist so eine Art Meutedenken, denn mit einem einigendem Feindbild lebt es sich für selbstunsichere Menschen weitaus besser.
Wenn man dann noch, wie es N.gerne tut auf dem hohen Ross der moralischen Überlegenheit zu sitzen glaubt, schwillt die Gutmenschenbrust,bis sie vor
selbstgerechter Empörung und ethischer Überlegenheitsgewißheit schier platzt.

Die Lächerlichkeit dieser Attitüde ist Euch offenbar nicht bewusst.
Doch, das wäre sie wenn es so wäre. Ich fühle mich moralisch leider nicht überlegen und ich behaupte auch nicht dass die Sammlung meiner Werte nun zwingend Weltgeltung zu haben hätte. Im Gegenteil, ich achte gerade die Werte anderer Völker, auch wenn sie ganz anders sind als die meinen. Ich diffamiere andere Religionen nicht als schon genetisch kriminell und ich diffamiere Menschen von anderen Kontinenten nicht per se als genetisch minderwertig.

Beides geschieht hier in jedem zweiten Beitrag von anderen, die sich gerade des Moralmissbrauchs schuldig machen, in dem sie sich selbst und ihr eher doch eingebildetes "Deutsches Volk" über alle anderen Völker stellen. Und du, lieber Freund, mieser Verräter, du distanzierst dich wider besseres Wissen nicht von diesem Treiben. Du schwimmst feige im Strom, wo du das Zeug hättest, auch mit deinem Forum für etwas mehr Humanismus zu sorgen. Ruhig konservativ, kein Problem, ruhig auch national, warum nicht, wenn es gewünscht wird, aber keinesfalls mit diesem scheiß Rassismus, mit dieser völlig verblödeten völkischen Attitüde.

Nathan
01.12.2018, 13:34
Die Relation Nutzen- Schadenhöhe ergibt sich mit 1300 AKW weltweit.
Das lass mal in Japan niemand hören.

Sondierer
01.12.2018, 13:38
Die Psychologen sagen dazu, dass sie niemals die Abhängigkeit von ihren Eltern abgelegt haben und nicht in der Lage sind selbstverantwortlich zu handeln oder Entscheidungen zu treffen, insofern sehnen sie sich nach einer Vaterfigur.
Kurz, schwache Persönlichkeiten sehnen sich nach Papi der ihnen sagt wo lang es gehen soll ... und das finden sie dann super , gilt für den Zaren, Trump, die Lega etc. und nicht zuletzt auch für die Mullahs deren Benzin sie ja gerne kaufen.

Trump werden wir nicht als Vater der Elektromobilität erleben aber unseren nächsten Bundeskanzler Robert Habeck !

Merkel besiegelte das Ende der AKWs in Deutschland und Habeck das der Stinkekarren, gut so, wir schaffen das!

Ich will die Maximalfreiheit, die ist mit euch nicht drin. Alleine schon grüne Denke ist Gängelung und Unfreiheit.
Wäre ich reich, würde ich sofort in Russland leben, dort ist ( abgesehen von kleinen Einkommen ) mehr Freiheit als hier.
Da ich kein Homo bin muss ich auch keine Demo haben.

Sondierer
01.12.2018, 13:39
Das lass mal in Japan niemand hören.

Wie viele starben durch Atom dort ?

Demonstrieren nun die Japaner ?

Sondierer
01.12.2018, 13:40
Und du siehst eine Hyperinflation?
Wo denn?

Sie beginnt schon, zu erkennen an den Mieten.

FranzKonz
01.12.2018, 13:41
Das lass mal in Japan niemand hören.

Warum? Dort beginnt man allmählich wieder.

cornjung
01.12.2018, 13:43
...Ich fühle mich moralisch leider nicht überlegen und ich behaupte auch nicht dass die Sammlung meiner Werte nun zwingend Weltgeltung zu haben hätte. Im Gegenteil, ich achte gerade die Werte anderer Völker, auch wenn sie ganz anders sind als die meinen. Ich diffamiere andere Religionen nicht als schon genetisch kriminell und ich diffamiere Menschen von anderen Kontinenten nicht per se als genetisch minderwertig. Beides geschieht hier in jedem zweiten Beitrag von anderen...
Von mir nicht. Ich achte Afrika, die Afrikaner und die Vatikanler. Ich diffamiere die nicht als genetisch kriminell und fühle mich denen auch nicht moralisch überlegen. Daher bin auch dafür, dass Afrikaner im schönen Afrika, Vatikanler im schönen Vatikan oder Castell Gandolfo bleiben....und uns in Ruhe lassen, und nicht auf der Tasche liegen. Ju anderschtänd ?

Nathan
01.12.2018, 13:50
Wenn Du das schon einsiehst, müsstest Du doch eigentlich auch begreifen können, dass jede Energieversorgung, deren Verfügbarkeit zwischen 4 und 100% schwankt, einfach nur idiotisch ist.

Es ist ja nun nicht so, dass ich Wind- oder Solarstrom grundsätzlich verdamme. Ich erkenne lediglich, dass kein Gesamtkonzept hinter der sogenannten Energiewende steht. Ohne effektive (und bezahlbare) Speicher machen Wind und Sonne nur den Strom teurer. Viel teurer. Und ohne nun eine Kalkulation vorzulegen: In diesem Preis sind jede Menge Energiekosten enthalten. Angefangen von der Zement- und Stahlproduktion für die Fundamente, über die Rodungsarbeiten bis hin zu Produktion Aufstellung und Wartung der Anlagen: Allein aus den Preisen alternativ erzeugter Energie lässt sich auf eine erschreckende CO2 Bilanz schließen.
Nein, lässt nicht. Natürlich muss man die sogenannten Gestellungsaufwendungen mit bilanzieren, das stimmt schon, aber die fallen ja nicht ständig an. Ich weiß nicht, wie die AFA bei Windkraftanlagen gerechnet wird, es gibt aber eine und danach läuft der Propeller bilanztechnisch richtig sauber. Eine Verfügbarkeit zwischen 4% und 100% ist doch prima, warum siehst du das nicht? Du fokussierst auf die 4%, fokussiere doch mal auf den Mittelwert. Natürlich genügen Wind- und Sonne aktuell nicht und werden es in Deutschland auch nicht. Aber mit internationaler Vernetzung würde es ganz wunderbar funktionieren, denn allein durch die Corioliskräfte und durch die Aufnahme von Sonnenenergie wehen das ganze Jahr über global verteilte Winde. Nicht überall und nicht überall gleich stark. Aber insgesamt transportieren sie rund um die Welt ungeheure Energiemengen, die vergleichsweise billig zu haben sind. Siehe vergleichsweise die Gezeitenkraftwerke, unfassbare Energien speichert das Meer auch und rückt sie auch freiwillig raus, nur eben sehr teuer.

Supertrumpf in dem Spiel ist aber die Sonne selbst, unser Klimamotor, unsere eigentliche Energiequelle. Wo und wie oft sie scheint ist dabei völlig unerheblich. Wir sind uns einig, dass sie einfach scheint, und zwar dauernd, pausenlos, mit geradezu kosmischer Zuverlässigkeit. Wir bekommen das nicht 24 Stunden mit, weil sich die Erde dreht und um die Sonne wandert, aber es findet statt, auch wenn wir es gerade mal nicht so merken, sondern in der Dunkelheit frieren. Es kommt eben darauf an, sich global zu vernetzen. Dabei stört Nationalismus grundsätzlich, aber das bekäme man in den Griff. Viel mehr stören und ganz schlecht regelbar sind die finanziellen Interessen der Energiegesellschaften. Für die sind AKWs reine Gelddruckmaschinen. Der ungeheure Ertrag wird privatisiert, das Risiko der Allgemeinheit überlassen. Schön, das geht auch nicht anders. Aber die Rückstellungen zur Beseitung der Folgen eines etwaigen GAUs dem Staat zu überlassen ist eine gnadenlose Frechheit. Deswegen bin ich ein AKW-Gegner. Eine Explsion mag selten sein, aber was hilft mir das, wenn dieses 1 AKW von 1.300 genau in Ohu an der Isar explodiert?

Sondierer
01.12.2018, 13:54
Nein, lässt nicht. Natürlich muss man die sogenannten Gestellungsaufwendungen mit bilanzieren, das stimmt schon, aber die fallen ja nicht ständig an. Ich weiß nicht, wie die AFA bei Windkraftanlagen gerechnet wird, es gibt aber eine und danach läuft der Propeller bilanztechnisch richtig sauber. Eine Verfügbarkeit zwischen 4% und 100% ist doch prima, warum siehst du das nicht? Du fokussierst auf die 4%, fokussiere doch mal auf den Mittelwert. Natürlich genügen Wind- und Sonne aktuell nicht und werden es in Deutschland auch nicht. Aber mit internationaler Vernetzung würde es ganz wunderbar funktionieren, denn allein durch die Corioliskräfte und durch die Aufnahme von Sonnenenergie wehen das ganze Jahr über global verteilte Winde. Nicht überall und nicht überall gleich stark. Aber insgesamt transportieren sie rund um die Welt ungeheure Energiemengen, die vergleichsweise billig zu haben sind. Siehe vergleichsweise die Gezeitenkraftwerke, unfassbare Energien speichert das Meer auch und rückt sie auch freiwillig raus, nur eben sehr teuer.

Supertrumpf in dem Spiel ist aber die Sonne selbst, unser Klimamotor, unsere eigentliche Energiequelle. Wo und wie oft sie scheint ist dabei völlig unerheblich. Wir sind uns einig, dass sie einfach scheint, und zwar dauernd, pausenlos, mit geradezu kosmischer Zuverlässigkeit. Wir bekommen das nicht 24 Stunden mit, weil sich die Erde dreht und um die Sonne wandert, aber es findet statt, auch wenn wir es gerade mal nicht so merken, sondern in der Dunkelheit frieren. Es kommt eben darauf an, sich global zu vernetzen. Dabei stört Nationalismus grundsätzlich, aber das bekäme man in den Griff. Viel mehr stört und ganz schlecht regelbar sind die finanziellen Interessen der Energiegesellschaften. Für die sind AKWs reine Gelddruckmaschinen. Der ungeheure Ertrag wird privatisiert, das Risiko der Allgemeinheit überlassen. Schön, das geht auch nicht anders. Aber die Rückstellungen zur Beseitung der Folgen eines etwaigen GAUs dem Staat zu überlassen ist eine gandenlose Frechheit. Deswegen bin ich ein AKW-Gegner. Eine Explsion mag selten sein, aber was hilft mir das, wenn dieses 1 AKW von 1.300 genau in Ohu an der Isar explodiert?

Redest wie ein greenpeacedepp. SAP hat die beste Gelddruckmaschine unter den Konzernen. Deine weltweite Vernetzung muss man auch zahlen. Auch wenn die Sonne 8600 Stunden scheint, die Panels bekommen nur 1000 ab. Dagegen ist ein AKW wieder das was die Sonne ist.

Sondierer
01.12.2018, 13:57
Nein, lässt nicht. Natürlich muss man die sogenannten Gestellungsaufwendungen mit bilanzieren, das stimmt schon, aber die fallen ja nicht ständig an. Ich weiß nicht, wie die AFA bei Windkraftanlagen gerechnet wird, es gibt aber eine und danach läuft der Propeller bilanztechnisch richtig sauber. Eine Verfügbarkeit zwischen 4% und 100% ist doch prima, warum siehst du das nicht? Du fokussierst auf die 4%, fokussiere doch mal auf den Mittelwert. Natürlich genügen Wind- und Sonne aktuell nicht und werden es in Deutschland auch nicht. Aber mit internationaler Vernetzung würde es ganz wunderbar funktionieren, denn allein durch die Corioliskräfte und durch die Aufnahme von Sonnenenergie wehen das ganze Jahr über global verteilte Winde. Nicht überall und nicht überall gleich stark. Aber insgesamt transportieren sie rund um die Welt ungeheure Energiemengen, die vergleichsweise billig zu haben sind. Siehe vergleichsweise die Gezeitenkraftwerke, unfassbare Energien speichert das Meer auch und rückt sie auch freiwillig raus, nur eben sehr teuer.

Supertrumpf in dem Spiel ist aber die Sonne selbst, unser Klimamotor, unsere eigentliche Energiequelle. Wo und wie oft sie scheint ist dabei völlig unerheblich. Wir sind uns einig, dass sie einfach scheint, und zwar dauernd, pausenlos, mit geradezu kosmischer Zuverlässigkeit. Wir bekommen das nicht 24 Stunden mit, weil sich die Erde dreht und um die Sonne wandert, aber es findet statt, auch wenn wir es gerade mal nicht so merken, sondern in der Dunkelheit frieren. Es kommt eben darauf an, sich global zu vernetzen. Dabei stört Nationalismus grundsätzlich, aber das bekäme man in den Griff. Viel mehr stören und ganz schlecht regelbar sind die finanziellen Interessen der Energiegesellschaften. Für die sind AKWs reine Gelddruckmaschinen. Der ungeheure Ertrag wird privatisiert, das Risiko der Allgemeinheit überlassen. Schön, das geht auch nicht anders. Aber die Rückstellungen zur Beseitung der Folgen eines etwaigen GAUs dem Staat zu überlassen ist eine gnadenlose Frechheit. Deswegen bin ich ein AKW-Gegner. Eine Explsion mag selten sein, aber was hilft mir das, wenn dieses 1 AKW von 1.300 genau in Ohu an der Isar explodiert?

Hosenscheisser fliegst du auch ? Ach und der Nationalismus wieder. Das Reich hat doch gar nicht exportiert, stimmts ?

Nathan
01.12.2018, 13:58
Von mir nicht. Ich achte Afrika, die Afrikaner und die Vatikanler. Ich diffamiere die nicht als genetisch kriminell und fühle mich denen auch nicht moralisch überlegen. Daher bin auch dafür, dass Afrikaner im schönen Afrika, Vatikanler im schönen Vatikan oder Castell Gandolfo bleiben....und uns in Ruhe lassen, und nicht auf der Tasche liegen. Ju anderschtänd ?
Jaja, ich versteh dich schon... :-)

Ich bin schon zufrieden wenn mir einer nicht auf den Sack geht. Das lasse ich mir auch was kosten, zumal wenn ich nicht total unschuldig bin an seinem Schicksal, und ich behaupte in meiner unbekümmerten jugendlichen Art, dass die Bevölkerung von Afrika nicht ganz allein selbst schuld ist an der verzwickten Position dieses Kontinents so rund um den Äquator und so. Klar, das sind Heiden und deswegen hat sie der Herrgott auch bestraft, aber ich kann mir nicht helfen, so ein bisschen könnten auch wir mit unserer Gier schuld sein, findste nich? Irgendwann müssen wir das mal bei einem Kaltgetränk bequatschen, vielleicht mit Kotzfisch, wenn ich endlich die mir zustehenden Moderatorenrechte in seinem Forum kriege und es ab dann da drüben so richtig rund geht... :germane:

Nathan
01.12.2018, 14:00
Hosenscheisser fliegst du auch ? Ach und der Nationalismus wieder. Das Reich hat doch gar nicht exportiert, stimmts ?
Jetzt mal ganz freundlich: Was genau wolltest du mir mit diesem Beitrag mitteilen? Schnell, bald spielt Bayern bei den Fischköppen. ich werde dort gebraucht!

Olliver
01.12.2018, 15:02
Sie beginnt schon, zu erkennen an den Mieten.
https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/2a10c9a3-f1d4-4a34-b90c-7f40e979f2fc/71-prozent-wohneigentum-in-europa-hoechste-quoten-in-ost-und-suedeuropa-westeuropa-und-skandinavien-
Auch hier kannst du gegenan stinken,
mit einem eigenen Häuschen.

Schon um Deutschland aus dem Jammertal-KELLER zu holen!

Leibniz
01.12.2018, 15:08
https://newsroom.schwaebisch-hall.de/bsh-newsroom-content/uploads/infografiken/wohneigentumsquoten_in_europa.jpg
Auch hier kannst du gegenan stinken,
mit einem eigenen Häuschen.

Schon um Deutschland aus dem Jammertal-KELLER zu holen!
Eine Grafik der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Womit verdient diese ihr Geld?

Wohnimmobilien zur eigenen Nutzung sind Vernichter von Wohlstand. Wer es anders sieht, kann nicht rechnen.

Olliver
01.12.2018, 15:12
Eine Grafik der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Womit verdient diese ihr Geld?

Wohnimmobilien zur eigenen Nutzung sind Vernichter von Wohlstand. Wer es anders sieht, kann nicht rechnen.

Umgekehrt wird ein Schuh draus!
https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/831437975/1.2142930/default/vermoegensverteilung-im.jpg
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/armut-und-reichtum/ezb-umfrage-deutsche-sind-die-aermsten-im-euroraum-12142944/vermoegensverteilung-im-12142930.html
Wer selbstgenutztes Wohneigentum hat spart sich die Miete und ist analog dazu auch vermögender.

Siehe Statistiken zum Reichtum, hier die roten Balken!

Wir durften Griechenland und Zypern mit Mrd-summen retten,
Der Durchschnittsgrieche ist doppelt so reich wie der Deutsche.
Der Zypriot gar 5 mal so reich.

Toll.

Murmillo
01.12.2018, 15:13
https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/2a10c9a3-f1d4-4a34-b90c-7f40e979f2fc/71-prozent-wohneigentum-in-europa-hoechste-quoten-in-ost-und-suedeuropa-westeuropa-und-skandinavien-
Auch hier kannst du gegenan stinken,
mit einem eigenen Häuschen.

Schon um Deutschland aus dem Jammertal-KELLER zu holen!

Ich weiss gar nicht, was du willst ! Immerhin liegt ja die Schweiz noch hinter uns.

Leibniz
01.12.2018, 15:17
Umgekehrt wird ein Schuh draus!

Wer selbstgenutztes Wohneigentum hat spart sich die Miete und ist analog dazu auch vermögender.

Siehe Statistiken zum Reichtum!
Wer rechnen kann sieht, dass er/sie durch ein Investment in Aktien oder anderen Anlageformen sehr viel besser dran gewesen wäre. Selbst vermietete Immobilien sind akzeptabel. Statt selbst Hunderttausende an Zinsen zu zahlen wird dieser Kostenfaktor von den Steuern abgezogen. Gleiches gilt für Wartung und Instandhaltung.

Im übrigen sind Kreditfinanzierte Immobilien kein Eigentum. Die Immobilien gehören der Bank.

Olliver
01.12.2018, 15:23
Ich weiss gar nicht, was du willst ! Immerhin liegt ja die Schweiz noch hinter uns.

Du weisst sicher auch warum?
Such dir mal ein Haus rund um den Zürichsee,
dann wird einiges klar.
;)

Olliver
01.12.2018, 15:25
...
Im übrigen sind Kreditfinanzierte Immobilien kein Eigentum. Die Immobilien gehören der Bank.

Zu sehr günstigen Zinsen, so um die 1-2%
Wer jetzt nicht zuschlägt?
Wann dann?

Leibniz
01.12.2018, 15:27
Zu sehr günstigen Zinsen, so um die 1-2%
Wer jetzt nicht zuschlägt?
Wann dann?
Immobilienpreise bewegen sich invers zu den Zinsen, daher eine Milchmädchenrechnung.

Panther
01.12.2018, 15:38
Ich investiere nicht in Dinge, die sich erst nach gefühlten 15-20 Jahren nach einer Berechnung rentieren, wenn dann was kaputt geht sind meine Folgekosten höher als die Einsparung. Zudem gehst du immer vom unerschöpflichen Pool des Geldes aus. Bei mir wächst das nicht an Bäumen. Du magst was älter als ich sein, ich bin in der Anspar-/Ausbauphase meines Lebens. Wenn ich nun zu hoch poker und z.B. die Arbeit verliere stürzen wir uns in ein finanzielles Loch welches nie gefüllt werden kann. Privatinsolvenz ist nicht so mein Ding, mir sträubt es sich schon generell bei Krediten, es lässt sich jedoch nicht ändern. Ich gebe potentielles Geld aus, da investiere ich nicht in ein hätte/wäre/wenn Szenario. Du hingegen bleibst in jedem Fall sesshaft, du lädst dein E-Auto zu hause auf, zu Spitzenlastzeiten in denen ich arbeiten bin.

1/3 Kosten sind eine Menge. Selbst bei einem lausigen Wirkungsgrad von 1/2 hätten wir die Anlagen nach einigen Jahren drin. Überschaubar, und keine hohe Investition.

Dann rate ich dir zu einer Gasmotor-Wärmepumpe. Damit erreichst du mehr, als mit nem BHKW. Das meiste was draufgeht ist Heizung und Warmwasser. Für Strom bekommst du ja eh nichts, also kannste den auch sinnvoll nutzen.


Ein Bekannter hat sich eine Solarthermie-Anlage mit etwa 8m² , einen Kaminofen der durch die neue Decke getrieben wurde und so eine Gaswärmepumpe mit Fußbodenheizung eingebaut.
Das ganze Heizgedöns wird mindestens 20000€ gekostet haben und ihm jährlich Einsparungen von unglaublichen 500€ (jovial gerechnet) einbringen.
Zu den Kosten kommen aber noch die ganzen Baumaßnahmen am und im Haus dazu, die man noch dazurechnen muß. Faktor 2 bis 4.
Schöngerechnet hat sich die ganze Anlage erst nach xx Jahrzehnten Betrieb bezahlt gemacht, wenn man den Kühleffekt im Sommer noch dazurechnet.
Ohne Reparaturkosten usw. Vollkommener finanzieller Wahnsinn.

Sympathisch ist die Anlage schon. Aber das sind nur die Maßnahmen um sich beim heizen von Holz und Öl unabhängig zu machen, so wie es sich die BRD Einheitspartei wünscht.
Für den heutigen Normalverdiener, der in einem Mietshaus wohnt, würden gewaltige Zusatzkosten bei den Nebenkosten dazukommen.
Wo heute schon die Mieten in vielen Städten für den Normalverdiener bereits fast nicht mehr bezahlbar sind.
Das wären nur die Kosten und der Aufwand fürs heizen.


https://www.youtube.com/watch?v=Wfb0ie1DDL0

hamburger
01.12.2018, 15:39
Immobilienpreise bewegen sich invers zu den Zinsen, daher eine Milchmädchenrechnung.

Oliver und Mathematik? Das schließt sich aus...er fährt E Auto...und auf die Frage, wie viele Immobilien der Bank gehören...da antwortet er lieber nicht.

Olliver
01.12.2018, 15:42
Immobilienpreise bewegen sich invers zu den Zinsen, daher eine Milchmädchenrechnung.


Ich zahle seit Jahrzehnten keine Miete,
alle Häuser sind abbezahlt.
Läuft.

Da gebe ich gerne für dich und andere das Milchmädchen.
;)

Leibniz
01.12.2018, 15:43
Oliver und Mathematik? Das schließt sich aus...er fährt E Auto...und auf die Frage, wie viele Immobilien der Bank gehören...da antwortet er lieber nicht.
Wie in anderen Strängen bereits angekündigt, würde ein Zinsanstieg in Europa zu einer Immobilienkrise führen. Wenn eine dreißigjährige Verbindlichkeit von 2% auf 5% geht, ist der durchschnittliche Häuslebauer insolvent.

Leibniz
01.12.2018, 15:45
Ich zahle seit Jahrzehnten keine Miete,
alle Häuser sind abbezahlt.
Läuft.

Da gebe ich gerne das Milchmädchen.
;)
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Immobilien. Allein dagegen, selbst genutzte Wohnimmobilien als Investment anzusehen. Sie sind Konsum. Wie mit anderen Konsumgütern sollten sie niemals kreditfinanziert sein.

Olliver
01.12.2018, 15:46
.... würde ..... Wenn ....... insolvent.

Hätte hätte Fahrradkette.

Leibniz
01.12.2018, 15:48
Hätte hätte Fahrradkette.
Es könnte natürlich sein, dass die Zinsen in Europa die nächsten Jahrzehnte bei -0.4% bleiben. Wer seine komplette wirtschaftliche Existenz davon abhängig machen will, soll es tun.

Olliver
01.12.2018, 15:49
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Immobilien. Allein dagegen, selbst genutzte Wohnimmobilien als Investment anzusehen. Sie sind Konsum. Wie mit anderen Konsumgütern sollten sie niemals kreditfinanziert sein.

Sie sind fast immer der richtige Einstieg in den Vermögensaufbau.
Konsum frisst du auf, dann ist es weg.
Das Haus ist nicht weg.

Und du kannst es jederzeit verkaufen.
Sehr schnell.

kotzfisch
01.12.2018, 15:50
Doch, das wäre sie wenn es so wäre. Ich fühle mich moralisch leider nicht überlegen und ich behaupte auch nicht dass die Sammlung meiner Werte nun zwingend Weltgeltung zu haben hätte. Im Gegenteil, ich achte gerade die Werte anderer Völker, auch wenn sie ganz anders sind als die meinen. Ich diffamiere andere Religionen nicht als schon genetisch kriminell und ich diffamiere Menschen von anderen Kontinenten nicht per se als genetisch minderwertig.

Beides geschieht hier in jedem zweiten Beitrag von anderen, die sich gerade des Moralmissbrauchs schuldig machen, in dem sie sich selbst und ihr eher doch eingebildetes "Deutsches Volk" über alle anderen Völker stellen. Und du, lieber Freund, mieser Verräter, du distanzierst dich wider besseres Wissen nicht von diesem Treiben. Du schwimmst feige im Strom, wo du das Zeug hättest, auch mit deinem Forum für etwas mehr Humanismus zu sorgen. Ruhig konservativ, kein Problem, ruhig auch national, warum nicht, wenn es gewünscht wird, aber keinesfalls mit diesem scheiß Rassismus, mit dieser völlig verblödeten völkischen Attitüde.

Ja, ja komm mal runter von Deinem hohen Ross.
Wo verortest Du denn Rassismus,wo es doch keine Rasse gibt, angeblich.
Kleiner Scherz......Hahahaha.....

Muslime muss man keineswegs mögen und ihre vermehrte Ansiedlung mit allen Implikationen erst recht nicht.
Mit Rassismus, wie Du ihn zu verstehen scheinst,hat das nichts zu tun.

Du kannst nicht manche Stadtteile mancher ehemals deutscher Städte mit dem Kehricht fremder Länder fluten und dann
mit dem Finger auf die bösen, rassistischen Autochthonen zeigen.

Wie verlogen ist das denn?


Wenn Du eines Tages mal eine Position für Dich gefunden hast, einen Sandpunkt, dann kannst Du ihn der
atemlos lauschende Gemeinde hier mja mal mitteilen.

Und noch eins: Humanismus besteht nicht darin, die Grenzen für Glücksritter zu öffnen - widerrechtlich übrigens - sondern
im Vorfeld der Türkei zu helfen mit Massen von Bürgerkriegsflüchtlingen fertig zu werden und keine Einladungen auszusprechen,
wie Merkel das tat.

Dass Du abstreitest, dass es ein deutsches Volk gibt ist wieder einmal symptomatisch.

Würdest Du den Österreichern, Briten und Franzosen das auch absprechen?
Du müßtest mit Aydan Özuguz Dich gut versehen.Ruf sie mal an.Und bittest Habeck auch gleich hinzu.Ihr seid eines Geistes Kind.

Natürlich immer auf der moralisch sauberen Seite.

Schließt Du eigentlich Dein Haus ab, oder darf da jeder "Schutzsuchende" eintreten?
Und Grenzen offen zu lassen, ist der gleiche Schwachsinn im soziologischen Großversuch.

Ich kann über Dich nur den Kopf schütteln.......

Olliver
01.12.2018, 15:52
Es könnte natürlich sein, dass die Zinsen in Europa die nächsten Jahrzehnte bei -0.4% bleiben. Wer seine komplette wirtschaftliche Existenz davon abhängig machen will, soll es tun.

Immer dieses digitale Denken.
KOMPLETTE wirtschaftliche Existenz.
Was soll das sein?

Vermögen aufbauen,
dann breit streuen, in immo, aktien und Edelmetalle, ok.

Aber den Leuten DEN START zu vermiesen?
Das finde ich sehr mies.

Leibniz
01.12.2018, 15:57
Sie sind fast immer der richtige Einstieg in den Vermögensaufbau.
Konsum frisst du auf, dann ist es weg.
Das Haus ist nicht weg.

Und du kannst es jederzeit verkaufen.
Sehr schnell.

In dem Moment in dem ein junger Mensch eine Immobilie kreditfinanziert kauft hat er den Barwert der Immobilie als Vermögenswert und den Kaufpreis+ Finanzierungskosten/Zinsen über Jahrzehnte als Verbindlichkeit.
Heute eine selbst genutzte Wohnimmobilie dieser Art auf Kredit zu kaufen ist das dümmste, was ein junger Mensch tun kann.

Wer soll denn in 20 Jahren noch alle diese Immobilien kaufen? Die Deutschen sterben aus und die "Gäste" werden in 100 Jahren noch Sozialfälle sein.

Olliver
01.12.2018, 16:07
In dem Moment in dem ein junger Mensch eine Immobilie kreditfinanziert kauft hat er den Barwert der Immobilie als Vermögenswert und den Kaufpreis+ Finanzierungskosten/Zinsen über Jahrzehnte als Verbindlichkeit.
Heute eine selbst genutzte Wohnimmobilie dieser Art auf Kredit zu kaufen ist das dümmste, was ein junger Mensch tun kann.

Wer soll denn in 20 Jahren noch alle diese Immobilien kaufen? Die Deutschen sterben aus und die "Gäste" werden in 100 Jahren noch Sozialfälle sein.

Ok,
dann lässt du deinen angesprochenen jungen Menschen in Miete wohnen.
Er zieht x mal um und bezahlt monatlich den Hauptteil seines Einkommens an den Vermieter.
Es bleibt NIX übrig.

In meinem Modell zahlt er sein Häuschen ab,
großteils über Sondertilgungen, wenn was übrig ist.
Daher ist nach 10 Jahren alles abbezahlt und DIE BANK ist raus!

Die lieben Kinderlein wachsen im großen Garten unbeschwert auf und freuen sich irgendwann über die tolle Erbschaft.

Denen hast du selbstverständlich auch zur Immobilie geraten und ihnen jeweils unter die Arme gegriffen,
wie sich das gehört. ..........

Klingt weniger nach Auswandern und Suizid als bei dir finde ich!?
;)

Olliver
01.12.2018, 16:16
Oliver und Mathematik?...

Genau, das Mathe-Spässle mit der MWST hat dich inspiriert, finde ich prima!

zurück zum Strangthema, Thema: Elektromobilität
du hast recht!
Mathematik
Diskutieren wir die e-Funktion,
gerne ihre Ableitungen und Abhängigkeiten:

http://www.ev-volumes.com/wp-content/uploads/2018/09/WW-M-6-2018.png
Durchbruch läuft (http://www.ev-volumes.com/country/total-world-plug-in-vehicle-volumes/)

Habe mir gerade einmal den e-Megatrend angeschaut, und hier das Ergebnis:


https://www.electrive.net/wp-content/uploads/2018/01/januar-bis-dezember-kraftstoffarten-antriebe-kba-deutschland.png

Für das komplette Jahr 2017 verzeichnete das KBA damit 25.056 Pkw-Neuzulassungen mit reinem E-Antrieb, was einer Steigerung von 119,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Hinzu kamen 84.675 Fahrzeuge mit Hybridantrieb (+76,4 Prozent), davon 29.436 PHEVs (+114,2 Prozent). Grob gerundet stehen für 2017 also knapp 55.000 E-Fahrzeuge auf der Haben-Seite.

https://www.electrive.net/2018/01/06/emobility-dashboard-dezember-3-412-reine-e-autos/

Der Verlauf der e-Mobilität der letzten paar Jahre hat e-Funktions-Charakter.

Da kommt noch was!
;-)



Meine Vermutung der e-Funktion hat sich hier bestätigt:

http://cdn2.spiegel.de/images/image-1187161-galleryV9-gyht-1187161.jpg


Randoll: Unter anderem habe ich in meiner Promotion die weltweiten Verkaufszahlen von reinen Batterie-Elektrofahrzeugen ausgewertet. Spätestens seit dem Jahr 2011 sind sie zählbar. Damals startete mit dem Nissan Leaf das erste E-Auto in Großserie. Seitdem verdoppelt sich alle 15 Monate die Zahl der verkauften batteriebetriebenen E-Autos. Dieses natürliche Wachstum wird durch eine Exponentialfunktion beschrieben. Wählt man eine logarithmische Skala, so erscheint die Funktion als Gerade, deren Werte man für kommende Jahreszahlen ablesen kann. Im Sommer 2026 erreichen wir 100 Millionen Elektrofahrzeuge jährlich, das ist dann voraussichtlich die komplette Weltproduktion.

Trendlinie zum Erfolg der E-Mobilität

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/elektromobilitaet-der-durchbruch-kommt-2022-a-1166688.html

Leibniz
01.12.2018, 16:25
Ok,
dann lässt du deinen angesprochenen jungen Menschen in Miete wohnen.
Er zieht x mal um und bezahlt monatlich den Hauptteil seines Einkommens an den Vermieter.
Es bleibt NIX übrig.
[...]
Das ist ein Problem, was nichts mit diesem Thema zu tun hat, sondern mit zu geringen Löhnen.
Wie sollte ein junger Mensch, der sich neben der Miete nichts leisten kann, eine Immobilie in zehn Jahren abzahlen?
Das ist illusorisch.

Das wirkliche Problem sind die Risiken. Fallen die Immobilienpreise, werden Kredite fällig gestellt und Immobilien zwangsversteigert. Die "Eigentümer" verlieren die Immobilie und behalten einen Schuldenberg.

Olliver
01.12.2018, 16:35
Das ist ein Problem, was nichts mit diesem Thema zu tun hat, sondern mit zu geringen Löhnen.
Wie sollte ein junger Mensch, der sich neben der Miete nichts leisten kann, eine Immobilie in zehn Jahren abzahlen?
Das ist illusorisch.
....

Nein,
das ist realistisch.
Du musst nur zB über Zwangsversteigerungen GÜNSTIG einkaufen.
Mit Muskelhypothek und Freunden, geholfen in der Familie.

So geht das gut!
Selbst so realisiert.

Leibniz
01.12.2018, 16:37
Nein,
das ist realistisch.
Du musst nur zB über Zwangsversteigerungen GÜNSTIG einkaufen.
Mit Muskelhypothek und Freunden, geholfen in der Familie.

So geht das gut!
Selbst so realisiert.
Billig über Zwangsversteigerungen erworbene Objekte sind etwas anderes. Diese sind derzeit allerdings rar. Die wenigen Zwangsversteigerungen sind meist gut besucht.

Olliver
01.12.2018, 16:45
Billig über Zwangsversteigerungen erworbene Objekte sind etwas anderes. Diese sind derzeit allerdings rar. Die wenigen Zwangsversteigerungen sind meist gut besucht.

Das ist richtig,
und du musst dabei auch RISIKO tragen können,
am besten Immo's ohne Besichtigungstermine nehmen,
dann war niemand drin, die sind generell billiger,
und du kannst über Kontakte die Vorgeschichte rauskriegen etc.

Aber Vorsicht: Limit setzen!
;)

Und ruhig auch in der Umgebung suchen,
da regelmässiges Pendeln günstig mit e-Mobilität zu überbrücken ist.
Steuerfei, Spass dabei!

Nietzsche
01.12.2018, 16:52
....
Weil dein Bekannter nicht rechnen kann. Es kommt vor allem auf das Nutzerverhalten an. Man kann auch ganze Häuser kostengünstig bewohnen, man muss aber keine 200qm sinnlos den ganzen Tag über heizen. Man kann das tun, aber dann muss man sich nicht über horrende Kosten beschweren. Es ist ein Luxusproblem von Leuten, die eigentlich keinen Luxus benötigen, sich ihn aber aufschwatzen lassen. Hat man dann das Haus auch noch per Kredit finanziert kann das bei einem Sicherheitsverlust zum Verlust des Ganzen führen, weil man die Zinsen für die popelige Heizungsanlage nicht zahlen kann. Auch eine unsagbar verrückte Dämmung mit unendlich vielen U-Werten nützen einen Kehrricht, wenn die Dämmung 30 000€ kostet, ich mich aber im Badezimmer gerade einmal zum duschen 10 Minuten aufhalte. Hier wäre eine bauliche Maßnahme (ein getrennter Raum mit 4qm als reiner Duschraum) viel praktischer, als tausende von Euro in die Dämmung eines 12qm Badezimmers zu stecken.

Unabhängig macht man sich mit der Anlage nicht. Strom benötigt man immer noch und wenn man dann eine Solaranlage auf dem Dach hat, die mitfinanziert hat, dann WEISS das Land, dass du so ein Ding hast, und daher können sie später auch Steuern darauf erheben (Eigengenutzter Strom, also bist du ein Stromerzeuger).


Wie in anderen Strängen bereits angekündigt, würde ein Zinsanstieg in Europa zu einer Immobilienkrise führen. Wenn eine dreißigjährige Verbindlichkeit von 2% auf 5% geht, ist der durchschnittliche Häuslebauer insolvent.
Wenn der schwachsinnige Irre eine felxible Zinsanpassung gewählt hat, weil er jetzt anstatt 2% lieber nur 1,5% bezahlt, dann ist er nicht mehr zu retten und hat seine Insolvenz verdient!


Das ist ein Problem, was nichts mit diesem Thema zu tun hat, sondern mit zu geringen Löhnen. Wie sollte ein junger Mensch, der sich neben der Miete nichts leisten kann, eine Immobilie in zehn Jahren abzahlen? Das ist illusorisch.Das wirkliche Problem sind die Risiken. Fallen die Immobilienpreise, werden Kredite fällig gestellt und Immobilien zwangsversteigert. Die "Eigentümer" verlieren die Immobilie und behalten einen Schuldenberg.

Ja und nein. Olliver hat seins ja schon vor Jahrzehnten abbezahlt. Eine Zeit in der Arbeit noch sicher war, und die Entlohnung dementsprechend hoch. Er konnte jederzeit woanders arbeiten gehen. Heute ist dem nicht so. Man muss also kalkulieren können. 10 Jahre sind in der Tat illusorisch, hier geht er wieder vom selben aus. Ich denke mal er meint das Minimalsystem. Grundstück kaufen für 50 tausend, Haus bauen mit 60qm und der Option auf dem Grundstück später problemlos auf 100 und 150qm aufzurüsten wenn die Kinder da sind. Dann KANN das Ganze 100 000€ kosten. 2% fest verzinst ergibt monatlich 500€ für die kleine Hucke. Evtl. kommt man gebraucht billiger ran. Dann sinkt die monatliche Rate und die Heizkosten steigen evtl. Es muss nicht immer direkt die Villa sein UND es muss nicht immer im Stadtgebiet sein. Geht auch gar nicht, nicht finanzierbar.

Wenn man aber umziehen muss, und das einen sehr weiten Weg, dann verkauft man "einfach" inkl. der Restschuld und nimmt das schon abbezahlte Geld als neues Startkapital im neuen Ort. Man zahlt also ca. 20% "für die Katz" die Bank und hat ein Risiko, dass man Reparaturen zahlen muss. Während man bei der Miete 100% weg hat, dafür alles bezahlt würde.

Wer aber so schon am Limit wohnt und lebt, der wird keine Solaranlage, BHKW, Elektroauto kaufen, denn der hat das Geld einfach nicht.

Den Kredit fällig stellen kannst du bei einer Festverzinsung über 15 Jahre auch knicken. Kann die Bank nichts machen.


Nein, das ist realistisch. Du musst nur zB über Zwangsversteigerungen GÜNSTIG einkaufen. Mit Muskelhypothek und Freunden, geholfen in der Familie. So geht das gut! Selbst so realisiert.

Du lebst 20-30-40-50 Jahre rückwärts. Das was du beschreibst gibt es schlicht nicht mehr.



....Und ruhig auch in der Umgebung suchen, da regelmässiges Pendeln günstig mit e-Mobilität zu überbrücken ist. Steuerfei, Spass dabei!
Du verstehst es einfach nicht, weil du in deiner rosaroten Blase lebst in der jeder soviele Mittel und Lebensjahre beisammen hat wie du....

Olliver
01.12.2018, 16:58
....


Du lebst 20-30-40-50 Jahre rückwärts. Das was du beschreibst gibt es schlicht nicht mehr.
...

Doch,
ich war die Woche auf einer Zwangsversteigerung.

Anfangsgebot waren die Unkosten der Bank:
8000.- Euro.

Billiger kannst du keine Bude kriegen!

Du musst die Gelegenheit nur beim Schopfe packen!
OK, und die Frau breitschlagen! DAS ist das schwierigste dabei!
;)

Nietzsche
01.12.2018, 17:02
Doch,
ich war die Woche auf einer Zwangsversteigerung.

Anfangsgebot waren die Unkosten der Bank:
8000.- Euro.

Billiger kannst du keine Bude kriegen!

Du musst die Gelegenheit nur beim Schopfe packen!
OK, und die Frau breitschlagen! DAS ist das schwierigste dabei!
;)
Ich brauche gar nichts mehr. Du verkennst immer noch das Ausmaß am Aufwand. Das müssten junge Kerle mit 21 Jahren machen, die gerade die Lehre hinter sich haben, den ersten Job, und ihr erstes Geld investieren. Neben dem Job dann ne Bude aufbauen, die man einfach Lottomäßig für 8000€ gekauft hat ist einfach Fahrlässig.

Warum hast du das Ding nicht gekauft, saniert und wieder verkauft wenn das doch alles so einfach ist?

Olliver
01.12.2018, 17:08
..... Das müssten junge Kerle mit 21 Jahren machen, die gerade die Lehre hinter sich haben, den ersten Job, und ihr erstes Geld investieren. ....

Genau so gehts!
;)

Und dann weiter,
Schritt für Schritt!

Pillefiz
01.12.2018, 17:12
Genau so gehts!
;)

Und dann weiter,
Schritt für Schritt!

Mit Zeitverträgen und Mindestlohn :D

Nietzsche
01.12.2018, 17:13
Genau so gehts! ;)Und dann weiter, Schritt für Schritt!
Ja, kann nur nicht jeder. Bei einigen ist dieser Zug einfach schon abgefahren (bei meinem Vater), ich selbst habe ja jetzt Glück. Aber Glück kann nunmal nicht jeder haben. Und einfach so mit jemandem kaufen oder sich pumpen geht auch nicht. Ich kann das jetzt für mich und meine Familie machen, und denen diesen Zugang erleichtern. Später werde ich aber sicher keinen Einfluss ins Leben nehmen und das vorschreiben können.

Das ist es nämlich, dieses Vorschreiben jeder KÖNNE. Ne, nicht jeder packt das. Es kann auch nicht jeder studieren....

Olliver
01.12.2018, 17:14
Mit Zeitverträgen und Mindestlohn :D

Wenn du was kannst,
kannst du dich auch jederzeit SELBSTÄNDIG machen!

pixelschubser
01.12.2018, 17:18
Wenn du was kannst,
kannst du dich auch jederzeit SELBSTÄNDIG machen!

Und rennst dann permanent Deiner Kohle hinterher! Ein Freund von mir hat mit seiner Gerüstbaubude einen Job für den Berliner Senat angenommen. Danach war er pleite und 15 Angestellte durften Stempeln gehen!

FranzKonz
01.12.2018, 17:19
Nein, lässt nicht. Natürlich muss man die sogenannten Gestellungsaufwendungen mit bilanzieren, das stimmt schon, aber die fallen ja nicht ständig an. Ich weiß nicht, wie die AFA bei Windkraftanlagen gerechnet wird, es gibt aber eine und danach läuft der Propeller bilanztechnisch richtig sauber.

Wenn er dann noch läuft. Keine technische Anlage hält ewig, und die AfA repräsentiert eben den Wertverlust. Schön, der vorsichtige Kaufmann bilanzierte einst nach dem Niederstwertprinzip, aber das ist spätestens seit dem BilMoG Geschichte.


Eine Verfügbarkeit zwischen 4% und 100% ist doch prima, warum siehst du das nicht? Du fokussierst auf die 4%, fokussiere doch mal auf den Mittelwert.

Ich fokussiere eben nicht auf die 4%, und natürlich auch nicht auf den Mittelwert, sondern auf die 96% Schwankungen, die durch herkömmliche Technik ausgeglichen werden muss. Was letztlich bedeutet, dass Kohle verheizt wird, um die Reserven auf Betriebstemperatur zu halten. Damit wird nicht nur CO2 erzeugt, das zu 100% auf Wind und Sonne zu buchen ist, es werden auch Kosten erzeugt. Die Kraftwerke können nicht mit optimalen Wirkungsgraden betrieben werden, auch diese Verluste müssten auf Wind und Sonne gebucht werden.

Das ganze Ding hat weder Hand noch Fuß, solange keine bezahlbare Speicherung zur Verfügung steht. Solange ist es auch dumm, sich auf die Mittelwerte oder den Durchschnitt zu konzentrieren, denn ich muss in der Realität eben nicht mit dem Mittelwert, sondern mit der gesamten Bandbreite von 4-100% zurechtkommen, entsprechende Technik vorhalten, Kohle für nix verbrennen, Wald abholzen, die Landschaft verspargeln, die heimische Tierwelt vom Milan bis runter zur Fledermaus schreddern, ...


Natürlich genügen Wind- und Sonne aktuell nicht und werden es in Deutschland auch nicht. Aber mit internationaler Vernetzung würde es ganz wunderbar funktionieren, denn allein durch die Corioliskräfte und durch die Aufnahme von Sonnenenergie wehen das ganze Jahr über global verteilte Winde. Nicht überall und nicht überall gleich stark. Aber insgesamt transportieren sie rund um die Welt ungeheure Energiemengen, die vergleichsweise billig zu haben sind. Siehe vergleichsweise die Gezeitenkraftwerke, unfassbare Energien speichert das Meer auch und rückt sie auch freiwillig raus, nur eben sehr teuer.

Kirk an Scotty: Beam mich hoch!


Supertrumpf in dem Spiel ist aber die Sonne selbst, unser Klimamotor, unsere eigentliche Energiequelle. Wo und wie oft sie scheint ist dabei völlig unerheblich. Wir sind uns einig, dass sie einfach scheint, und zwar dauernd, pausenlos, mit geradezu kosmischer Zuverlässigkeit. Wir bekommen das nicht 24 Stunden mit, weil sich die Erde dreht und um die Sonne wandert, aber es findet statt, auch wenn wir es gerade mal nicht so merken, sondern in der Dunkelheit frieren. Es kommt eben darauf an, sich global zu vernetzen. Dabei stört Nationalismus grundsätzlich, aber das bekäme man in den Griff. Viel mehr stören und ganz schlecht regelbar sind die finanziellen Interessen der Energiegesellschaften. Für die sind AKWs reine Gelddruckmaschinen. Der ungeheure Ertrag wird privatisiert, das Risiko der Allgemeinheit überlassen. Schön, das geht auch nicht anders. Aber die Rückstellungen zur Beseitung der Folgen eines etwaigen GAUs dem Staat zu überlassen ist eine gnadenlose Frechheit. Deswegen bin ich ein AKW-Gegner. Eine Explsion mag selten sein, aber was hilft mir das, wenn dieses 1 AKW von 1.300 genau in Ohu an der Isar explodiert?

Ach ja, die pöööhsen Energiekonzerne. Du bist wirklich so blöd, dass Dich die Schweine beißen. Dem Energiekonzern ist es scheißegal, ob er sein Geld mit Atomkraftwerken, HGÜ-Leitungen oder Gezeitenkraftwerken verdient. Und die gnadenlose Frechheit, die Rückstellungen für alle möglichen Risiken irgendwem zu überlassen, besitzt jede AG, jede GmbH, und natürlich auch der Staat. Wach endlich auf, Kerl, und sieh Dir an, wie die Welt wirklich funktioniert.

hamburger
01.12.2018, 17:27
Doch,
ich war die Woche auf einer Zwangsversteigerung.

Anfangsgebot waren die Unkosten der Bank:
8000.- Euro.

Billiger kannst du keine Bude kriegen!

Du musst die Gelegenheit nur beim Schopfe packen!
OK, und die Frau breitschlagen! DAS ist das schwierigste dabei!
;)

Bitte suche einen Arzt auf...sonst sehe ich schwarz. Anfangsgebot bei Immobilien ist immer der Wert, den das Haus nach Meinung der Bank hat.
Und ein Anfangsgebot hat nichts mit dem endgültigen Kaufpreis zu tun.
Im Gegensatz zu dir waren wir bei diversen Versteigerungen und haben auch mit geboten, bis zu dem Wert, den wir mit einem Sachverständigen vorher ermittelt haben.
Alle Häuser wurden weitaus teurer verkauft, und das schon vor einigen Jahren.
Was du hier machst ist Dummschwätz....

hamburger
01.12.2018, 17:33
Mit Zeitverträgen und Mindestlohn :D

Wenn man die Einkommen der normalen Bürger betrachtet, dann reichen die kaum für eine vernünftige Altersabsicherung.
Zudem läuft ein Hauskredit heute schon über 35 Jahre....weil die Preise unverschämt hoch sind.
300000 € sind für ein Haus in Randlage schon normal. Und wer dann 100 Km Arbeitsweg in Kauf nimmt, sollte auch dafür die Kosten einkalkulieren. Und ob er in 20 Jahren noch seinen guten Job hat?

Olliver
01.12.2018, 17:44
Beleidigungen gestrichen...........

Anfangsgebot bei Immobilien ist immer der Wert, den das Haus nach Meinung der Bank hat.
.....
Beleidigungen gestrichen...........

Alle meine ersteigerten Häuser habe ich in direkter Verhandlung mit den Bankern außerhalb des Gerichtssaales fest geklopft.
Drinnen dann geboten.

So geht das.
Immer ohne Beleidigungen!
;)

kotzfisch
01.12.2018, 17:55
Jaja, ich versteh dich schon... :-)

Ich bin schon zufrieden wenn mir einer nicht auf den Sack geht. Das lasse ich mir auch was kosten, zumal wenn ich nicht total unschuldig bin an seinem Schicksal, und ich behaupte in meiner unbekümmerten jugendlichen Art, dass die Bevölkerung von Afrika nicht ganz allein selbst schuld ist an der verzwickten Position dieses Kontinents so rund um den Äquator und so. Klar, das sind Heiden und deswegen hat sie der Herrgott auch bestraft, aber ich kann mir nicht helfen, so ein bisschen könnten auch wir mit unserer Gier schuld sein, findste nich? Irgendwann müssen wir das mal bei einem Kaltgetränk bequatschen, vielleicht mit Kotzfisch, wenn ich endlich die mir zustehenden Moderatorenrechte in seinem Forum kriege und es ab dann da drüben so richtig rund geht... :germane:

zustehenden Moderatorenrechte


Hahahaha.....der war gut.
Ich würde Dich dort wieder zulassen als Pausenclown.
Du wirst aber niemals sachlich und mit Argumenten diskutieren wollen und deswegen wird das vermutlich nichts.
Du bist halt - ohne Indiskretion sei das gesagt - eine Art Verkäufer und das merkt man einfach.
Du verkaufst Immobilien glaube ich, damit wir Deine Branche nicht indiskret verraten und laberst den Käufern halt den
letzten Schrotthaufen an die Backe, wie in Deiner realen Branche auch.

Daher auch Dein Fundus an Halbwissen.Immer nur halb,nichts vertieft, sonst könntest Du weder an den AGW Schwindel glauben,noch daran,
dass die zugelaufenen Hereingeschneiten Vergewaltigungsexperten aus diversen Morgenländern und ihre Anwesenheit kein Ausweis der übergroßen und immerhin mit den zur Zahlung verpflichteten
Steuerzahlern nicht abgesprochenen "Humanität" Deiner sinnlosen Kanzlerin ist.

Den Quatsch,den Du über Emobility und Stromnetze verzapfst, ist atemberaubend.Immerhin.

Olliver
01.12.2018, 17:57
Und rennst dann permanent Deiner Kohle hinterher! Ein Freund von mir hat mit seiner Gerüstbaubude einen Job für den Berliner Senat angenommen. Danach war er pleite und 15 Angestellte durften Stempeln gehen!

Vorkasse,
bzw 1.Abschlag,
der wenigstens bis zum Hals geht!

Du verstehst.

Bei öffentlicher Hand muss man vorher seine Haus-Bank informieren.
Die kennen die LAHMEN ZAHLUNGSZEITEN der Sesselfurzer!
Irgendwann kommt dann die Kohle.
;)

FranzKonz
01.12.2018, 18:03
Bitte suche einen Arzt auf...sonst sehe ich schwarz. Anfangsgebot bei Immobilien ist immer der Wert, den das Haus nach Meinung der Bank hat.
Und ein Anfangsgebot hat nichts mit dem endgültigen Kaufpreis zu tun.
Im Gegensatz zu dir waren wir bei diversen Versteigerungen und haben auch mit geboten, bis zu dem Wert, den wir mit einem Sachverständigen vorher ermittelt haben.
Alle Häuser wurden weitaus teurer verkauft, und das schon vor einigen Jahren.
Was du hier machst ist Dummschwätz....

Irgendwelche alten Hütten irgendwo im Westerwald oder im Spessart, dort wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, kannst Du wirklich für einen Appel und ein Ei erwerben. Aber was willst Du damit?

Sondierer
01.12.2018, 18:22
Jetzt mal ganz freundlich: Was genau wolltest du mir mit diesem Beitrag mitteilen? Schnell, bald spielt Bayern bei den Fischköppen. ich werde dort gebraucht!

Also in einfachen Worten für 12 jährige. Hast du Flugangst ? Gibt es keine Lebensrisiken ?

Dein bashing auf alles nationale wird schon lächerlich. Die Schweiz muss ja schon min Rassenkunde unterrichten, beschränkte Geschäftsverbindungen besonders von Juden dominierte Länder reduzieren. :ironie:

Nö weil sie nationaler sind, sind sie auch erfolgreicher, sie wollen weniger teilen, das ist gut so.

Sondierer
01.12.2018, 18:26
Nein, lässt nicht. Natürlich muss man die sogenannten Gestellungsaufwendungen mit bilanzieren, das stimmt schon, aber die fallen ja nicht ständig an. Ich weiß nicht, wie die AFA bei Windkraftanlagen gerechnet wird, es gibt aber eine und danach läuft der Propeller bilanztechnisch richtig sauber. .....................................?

Nicht Propeller, Repeller heisst das du Schlaufuchs.

Sondierer
01.12.2018, 18:33
Jaja, ich versteh dich schon... :-)

Ich bin schon zufrieden wenn mir einer nicht auf den Sack geht. Das lasse ich mir auch was kosten, zumal wenn ich nicht total unschuldig bin an seinem Schicksal, und ich behaupte in meiner unbekümmerten jugendlichen Art, dass die Bevölkerung von Afrika nicht ganz allein selbst schuld ist an der verzwickten Position dieses Kontinents so rund um den Äquator und so. Klar, das sind Heiden und deswegen hat sie der Herrgott auch bestraft, aber ich kann mir nicht helfen, so ein bisschen könnten auch wir mit unserer Gier schuld sein, findste nich? Irgendwann müssen wir das mal bei einem Kaltgetränk bequatschen, vielleicht mit Kotzfisch, wenn ich endlich die mir zustehenden Moderatorenrechte in seinem Forum kriege und es ab dann da drüben so richtig rund geht... :germane:

Weder bei Kotzfisch noch hier sehe ich Moderatorenrechte, die dir zustünden. Was bist du für ein Paradiesvogel ?
Willst wissen warum ?

Sondierer
01.12.2018, 18:38
Doch, das wäre sie wenn es so wäre. Ich fühle mich moralisch leider nicht überlegen und ich behaupte auch nicht dass die Sammlung meiner Werte nun zwingend Weltgeltung zu haben hätte. Im Gegenteil, ich achte gerade die Werte anderer Völker, auch wenn sie ganz anders sind als die meinen. Ich diffamiere andere Religionen nicht als schon genetisch kriminell und ich diffamiere Menschen von anderen Kontinenten nicht per se als genetisch minderwertig.

Beides geschieht hier in jedem zweiten Beitrag von anderen, die sich gerade des Moralmissbrauchs schuldig machen, in dem sie sich selbst und ihr eher doch eingebildetes "Deutsches Volk" über alle anderen Völker stellen. Und du, lieber Freund, mieser Verräter, du distanzierst dich wider besseres Wissen nicht von diesem Treiben. Du schwimmst feige im Strom, wo du das Zeug hättest, auch mit deinem Forum für etwas mehr Humanismus zu sorgen. Ruhig konservativ, kein Problem, ruhig auch national, warum nicht, wenn es gewünscht wird, aber keinesfalls mit diesem scheiß Rassismus, mit dieser völlig verblödeten völkischen Attitüde.

Schon mal das Wort wertkonservativ gehört. Auf deinen Humanismus ist geschissen. Es können die halbe Milliarde nicht die anderen 6,5 Milliarden pampern. Mathematik verstehste ???

Und Völker die meinen nicht unsere Werte ( unsere sind nicht pauschal die besten ) leben zu wollen, werden nie Erfolg haben.

Sondierer
01.12.2018, 18:42
https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/2a10c9a3-f1d4-4a34-b90c-7f40e979f2fc/71-prozent-wohneigentum-in-europa-hoechste-quoten-in-ost-und-suedeuropa-westeuropa-und-skandinavien-
Auch hier kannst du gegenan stinken,
mit einem eigenen Häuschen.

Schon um Deutschland aus dem Jammertal-KELLER zu holen!


Es zeigt sich immer mehr dass das eigene Häuschen zur brutalen Falle wird. Du nennst uns hier Eigentum. Könnte es nicht Scheineigentum sein.
Google mal Krisenstammmtische !
Schäuble hat es verpfändet.
Du weisst was ich meine mit Scheineigentum ?
Im Falle des Falles trägt man dir eine Hypothek ein, geht über Nacht.

pixelschubser
01.12.2018, 18:45
Vorkasse,
bzw 1.Abschlag,
der wenigstens bis zum Hals geht!

Du verstehst.

Bei öffentlicher Hand muss man vorher seine Haus-Bank informieren.
Die kennen die LAHMEN ZAHLUNGSZEITEN der Sesselfurzer!
Irgendwann kommt dann die Kohle.
;)

Vorkasse beim Senat? Du bist ja lustig.

Die lassen sich sonstewas einfallen, um nicht zahlen zu müssen! Baumängel sind da nur ein "Pünktchen". Siehe BER - ehemalige "Mitselbständige" sind über den BER reihenweise in die Pleite gerutscht.

Sondierer
01.12.2018, 18:49
Ich kann und will nicht werten ob Du bei 1 600 Sonnenstunden im Jahr Deinen Strombedarf zu 50 - 80% mittels Solaranlage autarkt deckst...bleiben immerhin um die 7 000 Stunden im Jahr wo Du Strom brauchst und Deine Anlage keinen Strom liefert - mag sein, mag nicht sein.

Wenn Du aber eine Öl-Autarkie von 2,8% bemängelst und dann sagst Deine solare Autarkie wären 50 - 80%...was heißt Autarkie? Nichtabhängigkeit. Jetzt reduzierst dies auf den Strom zum Betrieb Deiner elektrischen Geräte. Mit Öl betreibst Du aber in einem Haus in der Regel keine elektrischen Geräte, sondern erzeugst Wärme für die Heizung und für warmes Wasser...Du bist, also gemessen an der Ölautarkie, am Ende des Tages wohl kaum besser stehend.

Es sei denn - Du hast im Keller einen Heizkessel stehen, welchen Du mit Holz befeuern kannst und ein paar Dutzend Kubikmeter Holz im Jahr verfeuerst...oder eben Löcher in den Boden gebohrt um die Erdwärme zu nutzen.

Wo gibt es denn 1600 Sonnenstunden ? !000 im Süden, im Norden 800.

Systemhandbuch
01.12.2018, 18:56
Was heißt denn Überheblichkeit ?

Die Zukunft liegt in der Elektromobilität - wo sonst? Die stinkenden Dreckschleudern haben über kurz oder lang ausgedient ... nur du und deinesgleichen wollt die Mullahs noch weiterhin finanzieren.
Ihr versteht euch eben doch zu gut.

Du hast echt nen Knall. Als ob ich beim Autokauf an irgendwelche Mullahs denke. Ist das jüdische Paranoia?:auro:

Systemhandbuch
01.12.2018, 19:27
Was heißt denn Überheblichkeit ?

Die Zukunft liegt in der Elektromobilität - wo sonst? Die stinkenden Dreckschleudern haben über kurz oder lang ausgedient ... nur du und deinesgleichen wollt die Mullahs noch weiterhin finanzieren.
Ihr versteht euch eben doch zu gut.

Und noch was, ... weil ihr verstrahlten Umweltschützer irgendwie den Bezug zur Realität verloren habt. Geldgeile Arschlöcher seid ihr, mehr nicht.

https://2.bp.blogspot.com/-wLn3PlveFjE/W-CPodiueHI/AAAAAAAAlq8/9E_3065OaOsFWbs6KwGte5U4XV8yiVoiQCK4BGAYYCw/s0/181105_windrad_unwirtschaftlich.png

Plus das hier, ..."Umweltkriminalität: Geschützte Großvögel gezielt getötet" ---> Klick (https://www.br.de/nachrichten/bayern/umweltkriminalitaet-geschuetzte-grossvoegel-gezielt-getoetet,RA7Ut9a)

Leibniz
01.12.2018, 19:51
Weil dein Bekannter nicht rechnen kann. Es kommt vor allem auf das Nutzerverhalten an. Man kann auch ganze Häuser kostengünstig bewohnen, man muss aber keine 200qm sinnlos den ganzen Tag über heizen. Man kann das tun, aber dann muss man sich nicht über horrende Kosten beschweren. Es ist ein Luxusproblem von Leuten, die eigentlich keinen Luxus benötigen, sich ihn aber aufschwatzen lassen. Hat man dann das Haus auch noch per Kredit finanziert kann das bei einem Sicherheitsverlust zum Verlust des Ganzen führen, weil man die Zinsen für die popelige Heizungsanlage nicht zahlen kann. Auch eine unsagbar verrückte Dämmung mit unendlich vielen U-Werten nützen einen Kehrricht, wenn die Dämmung 30 000€ kostet, ich mich aber im Badezimmer gerade einmal zum duschen 10 Minuten aufhalte. Hier wäre eine bauliche Maßnahme (ein getrennter Raum mit 4qm als reiner Duschraum) viel praktischer, als tausende von Euro in die Dämmung eines 12qm Badezimmers zu stecken.

Unabhängig macht man sich mit der Anlage nicht. Strom benötigt man immer noch und wenn man dann eine Solaranlage auf dem Dach hat, die mitfinanziert hat, dann WEISS das Land, dass du so ein Ding hast, und daher können sie später auch Steuern darauf erheben (Eigengenutzter Strom, also bist du ein Stromerzeuger).


Wenn der schwachsinnige Irre eine felxible Zinsanpassung gewählt hat, weil er jetzt anstatt 2% lieber nur 1,5% bezahlt, dann ist er nicht mehr zu retten und hat seine Insolvenz verdient!



Ja und nein. Olliver hat seins ja schon vor Jahrzehnten abbezahlt. Eine Zeit in der Arbeit noch sicher war, und die Entlohnung dementsprechend hoch. Er konnte jederzeit woanders arbeiten gehen. Heute ist dem nicht so. Man muss also kalkulieren können. 10 Jahre sind in der Tat illusorisch, hier geht er wieder vom selben aus. Ich denke mal er meint das Minimalsystem. Grundstück kaufen für 50 tausend, Haus bauen mit 60qm und der Option auf dem Grundstück später problemlos auf 100 und 150qm aufzurüsten wenn die Kinder da sind. Dann KANN das Ganze 100 000€ kosten. 2% fest verzinst ergibt monatlich 500€ für die kleine Hucke. Evtl. kommt man gebraucht billiger ran. Dann sinkt die monatliche Rate und die Heizkosten steigen evtl. Es muss nicht immer direkt die Villa sein UND es muss nicht immer im Stadtgebiet sein. Geht auch gar nicht, nicht finanzierbar.

Wenn man aber umziehen muss, und das einen sehr weiten Weg, dann verkauft man "einfach" inkl. der Restschuld und nimmt das schon abbezahlte Geld als neues Startkapital im neuen Ort. Man zahlt also ca. 20% "für die Katz" die Bank und hat ein Risiko, dass man Reparaturen zahlen muss. Während man bei der Miete 100% weg hat, dafür alles bezahlt würde.

Wer aber so schon am Limit wohnt und lebt, der wird keine Solaranlage, BHKW, Elektroauto kaufen, denn der hat das Geld einfach nicht.

Den Kredit fällig stellen kannst du bei einer Festverzinsung über 15 Jahre auch knicken. Kann die Bank nichts machen.



Du lebst 20-30-40-50 Jahre rückwärts. Das was du beschreibst gibt es schlicht nicht mehr.



Du verstehst es einfach nicht, weil du in deiner rosaroten Blase lebst in der jeder soviele Mittel und Lebensjahre beisammen hat wie du....
Deshalb florieren Banken. Weil es genug ökonomisch Unmündige wie dich gibt.

HansMaier.
01.12.2018, 20:05
Das ist ein Problem, was nichts mit diesem Thema zu tun hat, sondern mit zu geringen Löhnen.
Wie sollte ein junger Mensch, der sich neben der Miete nichts leisten kann, eine Immobilie in zehn Jahren abzahlen?
Das ist illusorisch.

Das wirkliche Problem sind die Risiken. Fallen die Immobilienpreise, werden Kredite fällig gestellt und Immobilien zwangsversteigert. Die "Eigentümer" verlieren die Immobilie und behalten einen Schuldenberg.


Ja. Dann folgt die Zwangsvollstreckungsunterwerfung die sie alle unterschrieben haben.
Und die Immopreise werden fallen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
MfG
H.Maier

HansMaier.
01.12.2018, 20:12
...

Wenn der schwachsinnige Irre eine felxible Zinsanpassung gewählt hat, weil er jetzt anstatt 2% lieber nur 1,5% bezahlt, dann ist er nicht mehr zu retten und hat seine Insolvenz verdient!





Hier ist noch darauf hinzuweisen, daß ein solcher Kreditvertrag einen Passus bezüglich
einer Störung der Geschäftsgrundlage enthält. Wird diese, z.B. aufgrund einer Teurokrise,
erklärt, werden alle Vereinbarungen des Kreditvertrages, z.B. Zinshöhen, hinfällig.
MfG
H.Maier

Nietzsche
01.12.2018, 21:26
Deshalb florieren Banken. Weil es genug ökonomisch Unmündige wie dich gibt.
Es gibt keine Sicherheiten. Du kannst also als Prepper auf den Weltuntergang hoffen, oder Aktien kaufen, oder Waffen. Aber wenn dir einer die Birne wegpustet bist du weg. Egal was du nun hast...



Hier ist noch darauf hinzuweisen, daß ein solcher Kreditvertrag einen Passus bezüglich einer Störung der Geschäftsgrundlage enthält. Wird diese, z.B. aufgrund einer Teurokrise, erklärt, werden alle Vereinbarungen des Kreditvertrages, z.B. Zinshöhen, hinfällig. MfG H.Maier
Wenn eine Eurokrise käme bin ich nicht mein Haus los. Sondern ALLES.

HansMaier.
01.12.2018, 22:12
Wenn eine Eurokrise käme bin ich nicht mein Haus los. Sondern ALLES.


Oh, es ist noch schlimmer, Du hast auch noch einen Berg Schulden an der Backe.
Es geht auch anders. Ich z.B. sitze im Rettungsboot.:D
MfG
H.Maier

hamburger
01.12.2018, 22:16
Alle meine ersteigerten Häuser habe ich in direkter Verhandlung mit den Bankern außerhalb des Gerichtssaales fest geklopft.
Drinnen dann geboten.

So geht das.
Immer ohne Beleidigungen!
;)

Geht es weiter mit den Märchen? Drinnen wird geboten, ohne von der Bundesbank bestätigten Scheck kannst du überhaupt nicht bieten. Der Höchstbietende bekommt den Zuschlag und nicht du, der draußen mit der Bank verhandeln will.
Hör endlich auf, hier Märchen zu erzählen...danke.

hamburger
01.12.2018, 22:21
Mit Zeitverträgen und Mindestlohn :D

Als Ergänzung dazu noch,,,


https://www.youtube.com/watch?v=EMFQNXUapM8

Olliver
02.12.2018, 04:32
...........Drinnen wird geboten, ohne von der Bundesbank bestätigten Scheck kannst du überhaupt nicht bieten. Der Höchstbietende bekommt den Zuschlag und nicht du, der draußen mit der Bank verhandeln will.
.............

Drinnen wird geboten, sagte ich doch.
Lesen!


Anfänger!
Bestätigter Scheck, kostet nur unnötig Geld,
einfach die Summe (10% der Gutachten-Summe) vorher überweisen.
Kostet nix, da KEINE ZINSEN verloren gehen, aber, Nachteil:
dauert halt etwas länger. ca. 3Wochen Gesamtzeit der Geldwanderung.
Kostenloses Nullsummenspiel, falls du nicht kaufst.

Und höre endlich auf mit deinen langweiligen Beleidigungen.
Sie fallen stets auf DICH zurück.

Du outest dich damit nur als das was du bist.

Olliver
02.12.2018, 04:42
Als Ergänzung dazu noch,,,

[video]

Genau das zu vermeiden!

DARUM geht es.

Die Mindestbelastung beim Abbezahlen eines flächenmässig sogar grösseren Häuschens liegt bei den historisch niedrigen Zinsen (deutlich, je nach Händchen und Eigenleistung) unter der Mietbelastung.
Und du hast später einen Gegenwert: Das Haus mit Grundstück!

Als Mieter hast DU NIX!

Interessant, dass du das bewirbst.
Das lässt tief blicken!
;)

Olliver
02.12.2018, 04:55
....
Es geht auch anders. Ich z.B. sitze im Rettungsboot.:D
MfG
H.Maier

Erzähl!

Bist du ausgewandert?

Olliver
02.12.2018, 05:01
...



Wenn eine Eurokrise käme bin ich nicht mein Haus los. Sondern ALLES.

Bei einer tEuro-Krise behältst du selbstverständlich dein Haus.
Du bist im Grundbuch eingetragen.

Auch, wenn es noch nicht ganz abbezahlt ist.
Es stellt einen Gegenwert dar, den du sogar für Investitionen beleihen kannst:
Hypothekenkredit.
Das Abbezahlen geht nach einer Währungsreform geordnet weiter, hoffentlich dann mit einer DM2.0, weil die Bank wird es danach sicher noch geben.

Wenn du KEIN HAUS HAST verlierst du sicher ALLES.
Das stimmt.

Olliver
02.12.2018, 05:15
....
Und die Immopreise werden fallen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
MfG
H.Maier

zZ. steigen die immoPreise.
Wegen steigender Nachfrage.

Markt.

Und die unverantwortliche Politik schürt die Nachfrage weiter an, durch weitergeführte Massenmigration der offenenGrenzen des SystemsMerkel!

Olliver
02.12.2018, 08:10
Irgendwelche alten Hütten irgendwo im Westerwald oder im Spessart, dort wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, kannst Du wirklich für einen Appel und ein Ei erwerben. Aber was willst Du damit?

Und das sagst GERADE DU?
Der du abgelegen, ohne ordentliches Internet wohnst wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen?

Lustig!
;)

FranzKonz
02.12.2018, 08:19
Und das sagst GERADE DU?
Der du abgelegen, ohne ordentliches Internet wohnst wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen?

Lustig!
;)

Ich darf das, denn ich bin ein alter Sack, liege auf meinem achtel Lorbeerblatt, und tue, was ich will. Was durchaus nicht bedeutet, dass es vernünftig ist, nicht mal, dass ich selbst es für vernünftig halte. Frei nach La Rochefoucauld:


Wer ohne Narrheit lebt, ist nicht so weise, wie er glaubt.

FranzKonz
02.12.2018, 08:21
...
Wenn eine Eurokrise käme bin ich nicht mein Haus los. Sondern ALLES.

Das ist einer der Gründe dafür, dass sie noch nicht da ist: Alle, oder doch zumindest fast alle, haben Verlustängste. Und deshalb wollen sie noch an den Euro glauben. Und Glaube versetzt bekanntlich Berge.

Nathan
02.12.2018, 08:50
zustehenden Moderatorenrechte


Hahahaha.....der war gut.
...
Finde ich auch. Und nun lass endlich deine Abwerbeversuche.

Nathan
02.12.2018, 08:52
Alle meine ersteigerten Häuser habe ich in direkter Verhandlung mit den Bankern außerhalb des Gerichtssaales fest geklopft.
Drinnen dann geboten.

So geht das.
Immer ohne Beleidigungen!
;)
Sehr interessant, deswegen kurz OT: Wie verhindert man bei solchen deals, dass man überboten wird? Kann doch sein, dass jemand anderer über den Preis geht, den man mit der Bank ausgehandelt hat.

Olliver
02.12.2018, 08:54
Sehr interessant, deswegen kurz OT: Wie verhindert man bei solchen deals, dass man überboten wird? Kann doch sein, dass jemand anderer über den Preis geht, den man mit der Bank ausgehandelt hat.

Klar,

das funktioniert nur dann,
wenn sich das erste Gebot hinzieht wie Kaugummi,
dann schlägst du einen kurzen Gang vor die Tür vor,
was immer erlaubt ist.

Dass du dann später überboten wirst ist immer möglich,
aber dann selten, weil der Vorgang den anderen signalisiert,
dass du dich mit der Bank geeinigt hast.
Indem du zufrieden dich gemütlich wieder hin-setzt, o.ä.

Nathan
02.12.2018, 08:54
Ich darf das, denn ich bin ein alter Sack, liege auf meinem achtel Lorbeerblatt, und tue, was ich will. Was durchaus nicht bedeutet, dass es vernünftig ist, nicht mal, dass ich selbst es für vernünftig halte. Frei nach La Rochefoucauld:
Deswegen darfst du mich immer gerne "Narrthan" nennen. Ihr liebt diese "feinsinnigen" Wortspiele, und ich ertrage die Welt nur mit einer gehörigen Prise närrisch sein und närrisch handeln.

Nathan
02.12.2018, 08:55
Klar,

das funktioniert nur dann,
wenn sich das erste Gebot hinzieht wie Kaugummi,
dann schlägst du einen kurzen Gang vor die Tür vor,
was immer erlaubt ist.

ah, ok, das leuchtet ein, hatte mich schon gewundert. Um es mal nicht zu sehr ins OT abwandern zu lassen: Könnte man auch ein kleines Wasserkraftwerk ersteigern? ;-)

Nietzsche
02.12.2018, 09:02
Oh, es ist noch schlimmer, Du hast auch noch einen Berg Schulden an der Backe.Es geht auch anders. Ich z.B. sitze im Rettungsboot.:DMfGH.Maier
Welchen Unterschied macht es denn, ob bei einer Krise Schulden vorhanden sind oder ein Haus? Wenn es eine Krise gibt, dann schickt die Bank mir 2 Igors vorbei, die mich aus meinem Haus werfen weil es das Haus der Bank ist. Wenn ich nun keine Schulden habe und es gibt eine Krise, dann kommen 2 Igors vorbei von Investoren und bedrohen mich mein Haus für einen geringen "Unkostenbeitrag" zu überschreiben, denn SONST.... Ich bin in einer Krise IMMER mein Haus los und ich habe auch IMMER Schulden, denn das findet nur auf Papier statt und Papier ist geduldig. Gesetze ändern, ein paar Formulare, schon habe ich Schulden. Wie, da steht meine Unterschrift nicht drauf? Benötigt man nicht. Meine E-Mail Adresse reicht als Verifizierung. Wer meint das sind Schwarzmalereien, der sollte den Begriff "Krise" nachschlagen.


Bei einer tEuro-Krise behältst du selbstverständlich dein Haus. Du bist im Grundbuch eingetragen.Auch, wenn es noch nicht ganz abbezahlt ist. Es stellt einen Gegenwert dar, den du sogar für Investitionen beleihen kannst:
Hypothekenkredit. Das Abbezahlen geht nach einer Währungsreform geordnet weiter, hoffentlich dann mit einer DM2.0, weil die Bank wird es danach sicher noch geben.Wenn du KEIN HAUS HAST verlierst du sicher ALLES. Das stimmt.
In einer Krise existiert kein Grundbuchauszug mehr von DEINEM Haus Olliver. Ist verbrannt oder nicht-auffindbar. Dafür aber die Besitzurkunde eines gewissen Herrn Clooney, der vorgibt dein Haus zu besitzen? Glaubst du nicht? Aber um über die Runden zu kommen wird es mehr Korruotion geben. Und wenn einer dein Eigentum haben will, dann HAT er das ganz einfach.


Das ist einer der Gründe dafür, dass sie noch nicht da ist: Alle, oder doch zumindest fast alle, haben Verlustängste. Und deshalb wollen sie noch an den Euro glauben. Und Glaube versetzt bekanntlich Berge.
Ich sag ja, das ändert aber nichts. Dann müsste jeder permanent Angst haben. Ich lebe nicht in Angst und will es auch nicht, weil es mein Leben verhindert. Dann würde ich nur noch in der Ecke sitzen und heulen. Keine Lust und keine Zeit für....

ABAS
02.12.2018, 09:14
Welchen Unterschied macht es denn, ob bei einer Krise Schulden vorhanden sind oder ein Haus? Wenn es eine Krise gibt, dann schickt die Bank mir 2 Igors vorbei, die mich aus meinem Haus werfen weil es das Haus der Bank ist. Wenn ich nun keine Schulden habe und es gibt eine Krise, dann kommen 2 Igors vorbei von Investoren und bedrohen mich mein Haus für einen geringen "Unkostenbeitrag" zu überschreiben, denn SONST.... Ich bin in einer Krise IMMER mein Haus los und ich habe auch IMMER Schulden, denn das findet nur auf Papier statt und Papier ist geduldig. Gesetze ändern, ein paar Formulare, schon habe ich Schulden. Wie, da steht meine Unterschrift nicht drauf? Benötigt man nicht. Meine E-Mail Adresse reicht als Verifizierung. Wer meint das sind Schwarzmalereien, der sollte den Begriff "Krise" nachschlagen.


In einer Krise existiert kein Grundbuchauszug mehr von DEINEM Haus Olliver. Ist verbrannt oder nicht-auffindbar. Dafür aber die Besitzurkunde eines gewissen Herrn Clooney, der vorgibt dein Haus zu besitzen? Glaubst du nicht? Aber um über die Runden zu kommen wird es mehr Korruotion geben. Und wenn einer dein Eigentum haben will, dann HAT er das ganz einfach.


Ich sag ja, das ändert aber nichts. Dann müsste jeder permanent Angst haben. Ich lebe nicht in Angst und will es auch nicht, weil es mein Leben verhindert. Dann würde ich nur noch in der Ecke sitzen und heulen. Keine Lust und keine Zeit für....

Vor Krisen werden alle Grundbucheintragungen sicher in eine Cloud bei Google hochgeladen.

FranzKonz
02.12.2018, 09:16
Deswegen darfst du mich immer gerne "Narrthan" nennen. Ihr liebt diese "feinsinnigen" Wortspiele, und ich ertrage die Welt nur mit einer gehörigen Prise närrisch sein und närrisch handeln.

Pluralis Majestatis ist angemessen, aber nicht zwingend erforderlich.

Nietzsche
02.12.2018, 09:18
Vor Krisen werden alle Grundbucheintragungen sicher in eine Cloud bei Google hochgeladen.
Wer hat Zugriff auf die Cloud? Wir?

FranzKonz
02.12.2018, 09:18
...
Ich sag ja, das ändert aber nichts. Dann müsste jeder permanent Angst haben. Ich lebe nicht in Angst und will es auch nicht, weil es mein Leben verhindert. Dann würde ich nur noch in der Ecke sitzen und heulen. Keine Lust und keine Zeit für....

Da ist was dran. Andererseits ist Verdrängung auch keine Lösung.

Nietzsche
02.12.2018, 09:23
Da ist was dran. Andererseits ist Verdrängung auch keine Lösung.
Das stimmt. Und die Frage lautet: Wenn es zu einer Krise kommt, ist man sich 100%ig sicher dass das, was man als Sicherheit ausgewählt hat, auch wirklich sicher ist? Alles was auf der Bank liegt ist nichts wert. Alles was im Amt liegt ist nichts wert. Man kann also Gold, Waffen und Drogen für Krisen bereithalten. Anstatt also ein kleines Haus mit Grundstück lieber 100 000 in diese Anlageform. Dann nen SUV mit Anhänger (Öltank) und ab gehts. Tja, oder jemand bläst dir während der Fahrt die Rübe weg, dann freut er sich über die lustigen Gimmicks im Auto....

Wie geschrieben, man kann in der Angst leben alles zu verlieren was man besitzt. Oder man tut es nicht. Die Realität zu verweigern und zu Verdrängen ist genausowenig gut wie nur in einer dystopischen Zukunftsvision der Zombie-Apokalypse oder des vollkommenen Werteverfalls der Währung/Arbeitsleistung zu leben.

Nathan
02.12.2018, 09:28
Nochmals - langsam zum mitschreiben - wenn Du Dein Eigenheim "energieautarkt" betreiben willst und dies z.B. über eine Solaranlage machst, dann wird Dein Energiedarf sich in Regionen weit jenseits der 20 000 Kwh im Jahr belaufen. Wenn Du dann noch ein e-Kfz darüber betreiben willst werden wohl 30 000 Kwh im Jahr nicht reichen.

Nun kannst Du es drehen und wenden wie Du willst - das Jahr hat 8 760 Stunden, dies wirst Du nicht ändern, die durchschnittliche Sonnenscheindauer in diesem Lande beträgt um die 1 600 Stunden, auch dies wirst Du nicht ändern - bleiben in etwa 7 000 Stunden, wo Deine Solaranlage KEIN Strom erzeugt, Du aber Strom brauchst - um Deine Heizung zu betreiben, um Warmwasser zu gewinnen, um Deine elektrischen Geräte zu betreiben, um Dein Kfz zu laden....das heißt zwingend, dass Du den Strom speichern musst um diesen abrufen zu können, wenn die Sonne nicht scheint und da reicht dann ein 100 kwh-Speicher im Keller nicht aus.

Optional natürlich Holz - setzt aber voraus, dass Du eigenen Wald besitzt, dort auch die Bäume im großen Maßstab fällen darfst (was natürlich auch entsprechende Lagerkapazitäten voraussetzt - da du Holz erst einmal lagern musst und - nicht unwichtig - was für Holz) um dann mittels Holz zu heizen und warmes Wasser zu gewinnen.
Dann sinkt der Bedarf an elektrischer Energie natürlich entsprechend. Hast Du aber keinen Wald und musst Holz "zukaufen" ist nix mehr mit "Autarkie"...

Das kannst du sehen wie du willst, aber der sogenannte "rechte Rand unserer Gesellschaft" hat ja ständig das Problem, gegen Windmühlen zu reiten. Die Fakten, die ihr leugnet oder gegen die ihr kämpft wurden schon lange geschaffen. Sei es vor tausend jahren oder erst gestern. Ihr mögt das alles bezweifeln, aber ist trotzdem Realität. Deutschland geht es gut, unser Ansehen im Ausland ist bestens und das energietechnisch vollkommen autarke Haus gibt es bereits. Meistens nicht allein mit Solarenergie, sondern z.B. auch mit Wärmepumpen. Funktioniert perfekt. Sogar im Winter. Es gibt sogar Unternehmen, die auch auf Wärmepumpen verzichten, denn der Heizbedarf eines Hause hängt sehr maßgeblich von intelligenter Dämmung ab und gerade in diesem Punkt gibt es sehr wesentliche Fortschritte:

--> https://www.helma.de/eigenheime/energiesparkonzepte/energiesparhaeuser/das-energieautarkehaus-von-helma.html
[nur als Beipiel, es gibt viele Anbieter für Zero-Energy Häuser, also für Konzepte, die ganzjährig auf Fremdstrom verzichten.]

Nathan
02.12.2018, 09:36
Da ist was dran. Andererseits ist Verdrängung auch keine Lösung.
Sicher nicht. Nur ist ja bei diesem ganzen Krisengeschwätz von vornehrein beabsichtigt, nur eine Gewaltlösung, am besten auch noch mit Bürgerkrieg usw. zuzulassen. Andere Konfliktlösungen sind euch irgendwie nicht vorstellbar. Was da mal kaputtgegangen ist in den Seelen würde ich gerne verstehen.
Wenn es aber nur Gewaltlösungen gäbe dann ist es ganz sicher angenehmer, das Ägerliche an einer Situation zu verdrängen, bevor man beginnt, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben. Das ist genau, was heute ganz aktuell der rechte Rand versucht. Eine angebliche Unfreíheit mit noch mehr Unfreit auszutauschen. Im Moment erleben das gerade die Polen, deren private Müllverbrennung mit Drohnen auf verbotenes Brennmaterial erschnüffelt wird und anschließend ein Suchtrupp die Feuerstelle inspiziert und ggf. drakonische Strafen ausspricht. Ein rechter Überwachungsstaat war schon immer viel übler als ein linker, denn rechte Machthaber waren schon immer systematischer und gründlicher als die linken Chaoten.

ABAS
02.12.2018, 09:37
Wer hat Zugriff auf die Cloud? Wir?

Natuerlich nicht! In Deutschland hat exklusiv der ZdJ und der Verband juedischer
Immobilienmakler den Zugriff auf die Cloud. Alle die sich fuer Eigentuemer von
Immobilien halten muessen darauf vertrauen das die Nasenbande bei der Erstellung
von Grundbuchauszuegen ehrlich und lauter vorgeht.

Nathan
02.12.2018, 10:22
Pluralis Majestatis ist angemessen, aber nicht zwingend erforderlich.
Das ist eher ein "chronischer Pluralis Pixelitis"... hrhrhr. Die Partnerwahl für deine verbalen Sexspiele sagt doch einiges über deinen eigenen Standpunkt aus und deine schon zur Manie gewordenen Bemühungen, mich widerlegen zu wollen, auch. Komm runter von der Mutter und dem ganzen Trip. Dann könnte es womöglich vernünftig werden.

Nathan
02.12.2018, 10:24
Natuerlich nicht! In Deutschland hat exklusiv der ZdJ und der Verband juedischer
Immobilienmakler den Zugriff auf die Cloud. Alle die sich fuer Eigentuemer von
Immobilien halten muessen darauf vertrauen das die Nasenbande bei der Erstellung
von Grundbuchauszuegen ehrlich und lauter vorgeht.
Ach Abas, wasn jetzt schon wieder... ich mags ja, denn ich gehöre selbst zu mittellosen Nichtimmobilianten, ich hatte es schon immer mehr mit den Mobilien, wie man weiß, aber dein Nasenjucken nimmt mal wieder Ausmaße an... tse...

BlackForrester
02.12.2018, 10:24
Das kannst du sehen wie du willst, aber der sogenannte "rechte Rand unserer Gesellschaft" hat ja ständig das Problem, gegen Windmühlen zu reiten. Die Fakten, die ihr leugnet oder gegen die ihr kämpft wurden schon lange geschaffen. Sei es vor tausend jahren oder erst gestern. Ihr mögt das alles bezweifeln, aber ist trotzdem Realität. Deutschland geht es gut, unser Ansehen im Ausland ist bestens und das energietechnisch vollkommen autarke Haus gibt es bereits. Meistens nicht allein mit Solarenergie, sondern z.B. auch mit Wärmepumpen. Funktioniert perfekt. Sogar im Winter. Es gibt sogar Unternehmen, die auch auf Wärmepumpen verzichten, denn der Heizbedarf eines Hause hängt sehr maßgeblich von intelligenter Dämmung ab und gerade in diesem Punkt gibt es sehr wesentliche Fortschritte:

--> https://www.helma.de/eigenheime/energiesparkonzepte/energiesparhaeuser/das-energieautarkehaus-von-helma.html
[nur als Beipiel, es gibt viele Anbieter für Zero-Energy Häuser, also für Konzepte, die ganzjährig auf Fremdstrom verzichten.]


Mir ist es sowas von egal wie ein Dritter sein Leben einrichtet - die Entscheidung trifft ein Jeder für sich selber (und soll dann auch mit den daraus resultierenden Konsequenzen aber bitteschön auch leben und nicht nach dem "Staat" rufen).

Wo stelle ich in Abrede, dass ein Haus nicht vollkommen autark betrieben werden kann. Selbstverständlich kann man dies tun - alles eine Frage des Willens und der Kosten.

Hier aber, bei den Kosten, wird es dann spannend - im Grunde verhält sich die ganze Ökolobby und deren "Teilnehmer" wie die Banken vor 10 Jahren - Verluste werden sozialisiert (nennt sich halt neudeutsch dann Förderung) und Gewinne werden privatisiert und dann wird es nicht mehr egal wie ein Dritter sein Leben einrichtet.

Beispielhaft:
Es bleibt doch Dir überlassen ob Du nun eine ineffzieinte und ineffektive (ein Nutzungsgrad von nicht einmnal 20% aufs Jahr gerechnet ist weder effektiv noch effizient) Photovoltaik-Anlage aufs Dach pappst...dann trage aber bitte auch die Kosten dafür und lasse diese nicht vion Anderen bezahlen (vor allem nicht von den sozial Schwächeren und Schwächsten in diesem Lande).

Die sogenannte "Armut" in diesem Lande hat viel, sehr viel mit der sogenannten "Ökowende" zu tun, welche es nur und ausschließlich in Deiutschland gibt (man rechnet für bei einer vierköpfigen Familie alleine im Bereich Strom von um die 500 € netto)...und dies nur, weil sich der Eine oder Andere zu Lasten der Allgemeinheit bereichert.

FranzKonz
02.12.2018, 10:25
Das stimmt. Und die Frage lautet: Wenn es zu einer Krise kommt, ist man sich 100%ig sicher dass das, was man als Sicherheit ausgewählt hat, auch wirklich sicher ist? Alles was auf der Bank liegt ist nichts wert. Alles was im Amt liegt ist nichts wert. Man kann also Gold, Waffen und Drogen für Krisen bereithalten. Anstatt also ein kleines Haus mit Grundstück lieber 100 000 in diese Anlageform. Dann nen SUV mit Anhänger (Öltank) und ab gehts. Tja, oder jemand bläst dir während der Fahrt die Rübe weg, dann freut er sich über die lustigen Gimmicks im Auto....

Wie geschrieben, man kann in der Angst leben alles zu verlieren was man besitzt. Oder man tut es nicht. Die Realität zu verweigern und zu Verdrängen ist genausowenig gut wie nur in einer dystopischen Zukunftsvision der Zombie-Apokalypse oder des vollkommenen Werteverfalls der Währung/Arbeitsleistung zu leben.

Ein kleines bisschen Vorsorge schadet nicht, ein wenig Diversivizierung ist auf jeden Fall gut, Übertreibung ist, wie immer schlecht. Bei aller Vorsicht sollte ich natürlich nicht heute auf mein Leben verzichten, um es morgen, nächstes Jahr oder am St. Nimmerleinstag vielleicht erhalten zu können.

Nathan
02.12.2018, 10:28
was mir noch gerade einfällt: Windkraft war DER Motor für die Wirtschaftliche Entwicklung der USA:

https://l7.alamy.com/comp/X6GT8K/turm-amerika-windrad-windenergie-pumpe-wasserpumpe-windrad-wasser-alt-X6GT8K.jpg

BlackForrester
02.12.2018, 10:29
Wo gibt es denn 1600 Sonnenstunden ? !000 im Süden, im Norden 800.


2017 betrug die durchschnittliche Sonnenscheindauer in Deutschland 1 595 Stunden und bildet damit den Durchschnitt beginnend bei knapp 1 300 Stunden und endend bei knaoo 1 900 Stunden (je nach Wohnort und Lage). Sind offizielle Zahlen, welche man nachlesen kann.

FranzKonz
02.12.2018, 10:36
Sicher nicht. Nur ist ja bei diesem ganzen Krisengeschwätz von vornehrein beabsichtigt, nur eine Gewaltlösung, am besten auch noch mit Bürgerkrieg usw. zuzulassen. Andere Konfliktlösungen sind euch irgendwie nicht vorstellbar. Was da mal kaputtgegangen ist in den Seelen würde ich gerne verstehen.
Wenn es aber nur Gewaltlösungen gäbe dann ist es ganz sicher angenehmer, das Ägerliche an einer Situation zu verdrängen, bevor man beginnt, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben. Das ist genau, was heute ganz aktuell der rechte Rand versucht. Eine angebliche Unfreíheit mit noch mehr Unfreit auszutauschen. Im Moment erleben das gerade die Polen, deren private Müllverbrennung mit Drohnen auf verbotenes Brennmaterial erschnüffelt wird und anschließend ein Suchtrupp die Feuerstelle inspiziert und ggf. drakonische Strafen ausspricht. Ein rechter Überwachungsstaat war schon immer viel übler als ein linker, denn rechte Machthaber waren schon immer systematischer und gründlicher als die linken Chaoten.

Wie ich schon sagte: Pluralis Majestatis ist angemessen, aber nicht notwendig.

Gewaltlösungen wie Bürgerkriege lehne ich aus hygienischen Gründen ab. Blut und abgehackte Gliedmaßen im Straßengraben und Leichen an den Laternen stinken und ziehen das Geschmeiß an.

Wobei es natürlich eine Lüge ist, dass rechte Überwachungsstaaten immer übler wären als linke. Ich darf vielleicht mal an die Leichenberge von Stalin, Mao und PolPot erinnern, und selbst der vielfach noch immer verehrte Che war ein vielfacher Mörder.

FranzKonz
02.12.2018, 10:38
was mir noch gerade einfällt: Windkraft war DER Motor für die Wirtschaftliche Entwicklung der USA:

https://l7.alamy.com/comp/X6GT8K/turm-amerika-windrad-windenergie-pumpe-wasserpumpe-windrad-wasser-alt-X6GT8K.jpg

Ja. Aber die BRD ist kein Agrarstaat, und Strom lässt sich nicht so leicht und billig speichern wie Wasser.

BlackForrester
02.12.2018, 10:40
was mir noch gerade einfällt: Windkraft war DER Motor für die Wirtschaftliche Entwicklung der USA:

https://l7.alamy.com/comp/X6GT8K/turm-amerika-windrad-windenergie-pumpe-wasserpumpe-windrad-wasser-alt-X6GT8K.jpg


Betreibst Du nun nicht "Selbstbetrug"?

Nur weil irgendwo in der Walachai bei einer Farm ein Windrad steht daraus zu schließen, diese wäre der "Motor" für eine wirtschaftliche Entwicklung ist eine sehr gewagte These.

Die wirtschaftliche Entwicklung der USA steht in engen, sehr engem Zusammenhang mit der Erschließung fossiler Energeiquellen. Die ganze "Erorberung von Lebensraum" wäre ohne die Eisenbahn (und damit Kohle) wohl sehr viel zeitverzögerter erfolgt, New York wäre ohne Stahl (und damit wieder Einsastz von Kohle zur Stahlgewinnung) heute noch ein Dorf und so weiter...gerade in den USA ist die wirtschaftliche Entwicklung im direkten Zusammenhang mit der Erschließung und Nutzung fossiler Energieträger einhergangen und eine Trendwende ist nicht zu sehen.

Bolle
02.12.2018, 10:40
Das kannst du sehen wie du willst, aber der sogenannte "rechte Rand unserer Gesellschaft" hat ja ständig das Problem, gegen Windmühlen zu reiten. Die Fakten, die ihr leugnet oder gegen die ihr kämpft wurden schon lange geschaffen. Sei es vor tausend jahren oder erst gestern. Ihr mögt das alles bezweifeln, aber ist trotzdem Realität. Deutschland geht es gut, unser Ansehen im Ausland ist bestens und das energietechnisch vollkommen autarke Haus gibt es bereits. Meistens nicht allein mit Solarenergie, sondern z.B. auch mit Wärmepumpen. Funktioniert perfekt. Sogar im Winter. Es gibt sogar Unternehmen, die auch auf Wärmepumpen verzichten, denn der Heizbedarf eines Hause hängt sehr maßgeblich von intelligenter Dämmung ab und gerade in diesem Punkt gibt es sehr wesentliche Fortschritte:

--> https://www.helma.de/eigenheime/energiesparkonzepte/energiesparhaeuser/das-energieautarkehaus-von-helma.html
[nur als Beipiel, es gibt viele Anbieter für Zero-Energy Häuser, also für Konzepte, die ganzjährig auf Fremdstrom verzichten.]

Fettung durch mich!


Sicher nicht. Nur ist ja bei diesem ganzen Krisengeschwätz von vornehrein beabsichtigt, nur eine Gewaltlösung, am besten auch noch mit Bürgerkrieg usw. zuzulassen. Andere Konfliktlösungen sind euch irgendwie nicht vorstellbar. Was da mal kaputtgegangen ist in den Seelen würde ich gerne verstehen.
Wenn es aber nur Gewaltlösungen gäbe dann ist es ganz sicher angenehmer, das Ägerliche an einer Situation zu verdrängen, bevor man beginnt, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben. Das ist genau, was heute ganz aktuell der rechte Rand versucht. Eine angebliche Unfreíheit mit noch mehr Unfreit auszutauschen. Im Moment erleben das gerade die Polen, deren private Müllverbrennung mit Drohnen auf verbotenes Brennmaterial erschnüffelt wird und anschließend ein Suchtrupp die Feuerstelle inspiziert und ggf. drakonische Strafen ausspricht. Ein rechter Überwachungsstaat war schon immer viel übler als ein linker, denn rechte Machthaber waren schon immer systematischer und gründlicher als die linken Chaoten.


Nazi-Tourette! Man man man.........

https://pbs.twimg.com/media/DX9Tc3rXkAAbk3q.jpg

FranzKonz
02.12.2018, 10:45
2017 betrug die durchschnittliche Sonnenscheindauer in Deutschland 1 595 Stunden und bildet damit den Durchschnitt beginnend bei knapp 1 300 Stunden und endend bei knaoo 1 900 Stunden (je nach Wohnort und Lage). Sind offizielle Zahlen, welche man nachlesen kann.

Mag ja sein. Aber was bringt Dir der Sonnenschein um 7 Uhr morgens, wenn Dein Dach noch komplett im Schatten liegt?

Wer auf Solar setzen will, muss sich die Erzeugungskurven anschauen.

64480

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=64480&d=1543747516

Quelle: https://www.energy-charts.de/power_de.htm?source=solar-wind&year=2018&week=48

Um das Bild zu kriegen, muss man dort den Wind ausknipsen. Das geht, indem man den Punkt vor dem jeweiligen Ursprung anklickt. Wirklich schöne Technik für jeden, der sich für die Energieversorgung interessiert.