Vollständige Version anzeigen : Wenn GOTT nicht existiert - Ein Gottesbeweis und die Entlarvung des Atheismus'
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
[
17]
18
Shahirrim
03.07.2012, 18:37
Nix Vatikan, Kabbalisten.
Sie dir mal diesen Augenöffner an..
Das sind selbst mir Antisemiten zu viele Verschwurbelungen!
Klingt ja alles schön und gut, aber für die Ameisen-Käfer Übergänge brauchen wir Beweise. Kannst ja anfangen, loszuzüchten, mal sehen, ob du das hinkriegst! Aus dem Ur-Rind andere Rinder zu züchten will ich gar nicht bestreiten, aber das sind immer noch Rinder und keine Schweine; ja nicht mal Schafe!
Wer solch Scheiß erzählt hat bei Gesprächen über die Evolution die Klappe zu halten. Wie zugetackert. Da rollen sich mir die Fußnägel auf.
Es gibt keine Ameisen-Käfer Übergänge. Es gibt aber eine Ahnenreihe beider die sich irgendwann bei einem Vieh mit Exoskelett aus Chitin, 6 Beinen, Fühlern und einem dreiteilig gegliederten Leib trifft, lassen wir die anderen Insekten mal außen vor. Davor muß es nochmal eine Entwicklungsreihe und Auftrennung geben, denn Spinnen haben 8 Beine, mehrere Punktaugen anstatt Facettenaugen und einen zweiteiligen Leib. Allerdings praktisch das gleiche Nervensystem.
Im Gegensatz zur Situation bei heutigen Säugetieren inklusive des Menschen sind solche Vorfahren allerdings recht schwer auszumachen, denn es gibt sie wohl nicht mehr, sie wären um Größenordnungen älter und außerdem eben blöderweise ziemlich klein und vollständig biologisch abbaubar.
Allerdings gibt es interessante Forschungen diesbezüglich an diversen Wespenahnen die man in Bernstein eingechlossen fand,
Den Kosmopoliten halte ich selber für einen Jesuiten! Und zwar die fanatischste Variante!
Glaub ich auch. Dem Geht es auch nicht um Moral, es geht ihm einzig und allein um "seinen Gott" ...Nö. Jesuiten sind Kosmopoliten, aber Möchtegern-Kosmopoliten sind keine Jesuiten.
Wer solch Scheiß erzählt hat ... die Klappe zu halten. Wie zugetackert ...Wer wie Du als neunmalkluger Rechthaber auftritt und Allen mit anderer Meinung oder anderem Glauben die Klappe zutackern will, ist auch kein Kosmopolit, und Deine Indien-Erfolge sind wohl nur Wünsche. Neunmalkluge Rechthaber wie Du werden von Indern in die Ecke gestellt und zugeschissen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich mußte schon öfters solche Ärsche retten, deren Baubude von wütenden Arbeitern mit Hacken, Schaufeln und Hämmern umringt war. Meist reichte dann mein Versprechen die Ärsche sofort in die Einreiseverbots-Liste setzen zu lassen, ins Fluzeug mit ihnen, und ab durch die Mitte!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Hast Du den Hindus auch erzählt, daß Hinduismus Idiotie ist? Haben sie Dich in Indien dann auch deportiert? Als fanatisches Atheisten-Großmauil überlebst Du in Medellin keine 4 Straßenblocks. Irgendein Christ würde Dich abknallen und für die Rettung Deiner Seele beten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und betet er gut, beten sogar die herbeigerufenen Bullen in stiller Andacht mit. In Beitrag #3996 (http://www.politikforen.net/showthread.php?119510-Wenn-GOTT-nicht-existiert-Ein-Gottesbeweis-und-die-Entlarvung-des-Atheismus&p=5495076&viewfull=1#post5495076) schrieb ich ja, daß gut Beten nicht nur in Kolumbien wichtig ist. So richtig zuhörer-wirksam beten lernte ich erst, nachdem ich achtungsvollen Abstand vom Christentum hatte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun bete ich viele Christen in mehreren Sprachen an die Wand und bringe Hindus und Buddhisten dazu in stiller Andacht mitzubeten. Sogar Atheisten, aber nur kluge Atheisten. Ich erzeuge damit jedoch noch mehr Haß beim blödem Atheisten-Pack, das in Gassenkacker-Rotten durchs Land tobt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/RIOT.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In Deiner Sig steht: "Jeder ist für das verantwortlich, was er tut." Du bist aber auch verantwortlich für das, was Du nicht tust: Du hälst Deine atheistischen Glaubensbrüder und Glaubenschwestern, die als Gassenkacker durchs Land toben, nicht von ihren Untaten ab! Ganz anders gute Christen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gute Christen helfen Anderen den Versuchungen der Sünde zu widerstehen. Klar, bei stetiger Mühe reißt es sie schonmal dazu hin lustvoll mit zu sündigen. Ist ja auch nichts gegen zu sagen, wenn sie es bereuen, Buße tun, und versuchen es nicht zu wiederholen. Zumindest nicht zu oft.
Nix Vatikan, Kabbalisten.
Sie dir mal diesen Augenöffner an..
Grad reingelesen. Haben offensichtlich keine Ahnung von Physik, vermuten aber, dass sie eine Verschwörung gegen die Bibel ist.
Irratio.
Wahrheit ist ein Begriff, um den Philosophen streiten, was er besagen soll....in der Religion ist er oft Auslöser von Kriegen gewesen....
Wobei Kant bereits darauf hinwies, dass viele Metaphysiker in reinen Begriffen herumtappen. Das machen nicht nur Metaphysiker, sondern auch andere Philosophen.
Ich bin zu der Ansicht gekommen, dass Wahrheit kein Begriff mit ontologischer Bedeutung ist, sondern ein reines für Menschen nützliches kulturell entstandenes und damit von Menschen geschaffenes Konstrukt.
Daher kann es nur Wahrheitsdefinitionen geben über die intersubjektiver Konsens herrscht. Theorien über ein menschengeschaffenes Sprach- und Bedeutungskonstrukt sind aber Unsinn, mag man in der Philosophie auch noch so viele Wahrheitstheorien finden. Oft wurde Wahrheitsdefinitionen sogar unterstellt, Wahrheitstheorie zu sein.
Intuitiv scheinen viele Menschen mit dem Wahrheitsbegriff etwas Bedeutungsschwangeres zu verknüpfen. Den Begriff Realität als bedeutend zu erachten machen dagegen Realisten. Und eine unwahre Realität gibt es selbstverständlich nicht.
Wenn unterschiedliche Bevölkerungsgruppen alle ihre eigenen Wahrheitsdefinitionen aufstellen und für Wahrheitstheorien halten, dürfte das zwangsläufig zu bedeutenden Meinungsdifferenzen führen, evtl. auch zu Kriegen.
Wobei Kant bereits darauf hinwies, dass viele Metaphysiker in reinen Begriffen herumtappen. Das machen nicht nur Metaphysiker, sondern auch andere Philosophen.
Ich bin zu der Ansicht gekommen, dass Wahrheit kein Begriff mit ontologischer Bedeutung ist, sondern ein reines für Menschen nützliches kulturell entstandenes und damit von Menschen geschaffenes Konstrukt.
Daher kann es nur Wahrheitsdefinitionen geben über die intersubjektiver Konsens herrscht. Theorien über ein menschengeschaffenes Sprach- und Bedeutungskonstrukt sind aber Unsinn, mag man in der Philosophie auch noch so viele Wahrheitstheorien finden. Oft wurde Wahrheitsdefinitionen sogar unterstellt, Wahrheitstheorie zu sein.
Intuitiv scheinen viele Menschen mit dem Wahrheitsbegriff etwas Bedeutungsschwangeres zu verknüpfen. Den Begriff Realität als bedeutend zu erachten machen dagegen Realisten. Und eine unwahre Realität gibt es selbstverständlich nicht.
Wenn unterschiedliche Bevölkerungsgruppen alle ihre eigenen Wahrheitsdefinitionen aufstellen und für Wahrheitstheorien halten, dürfte das zwangsläufig zu bedeutenden Meinungsdifferenzen führen, evtl. auch zu Kriegen.
Einen Wahrheitsbegriff kann es nur darüber geben, worüber es ohnehin einen Konsens*gibt. Bezüglich der natürlichen Welt herrscht allein evolutionsbedingt ein gewisser Konsens. Auf Sachverhalte, die weder analytisch noch empirisch sind einen Wahrheitsbegriff anzuwenden ist Irrsinn.
Irratio.
Einen Wahrheitsbegriff kann es nur darüber geben, worüber es ohnehin einen Konsens*gibt.
Die Korrespondenztheorie der Wahrheit, die meines Erachtens eine Korresondenzdefinition ist, ist offenbar nicht unumstritten. Auch hier herrscht noch kein Konsens. Inwieweit dann Konsens über den Wahrheitsgehalt einer konkreten Theorie besteht, die man gemäß der Korrespondenzdefinition als wahr bezeichnet, ist dann noch die zweite Frage.
Bezüglich der natürlichen Welt herrscht allein evolutionsbedingt ein gewisser Konsens. Auf Sachverhalte, die weder analytisch noch empirisch sind einen Wahrheitsbegriff anzuwenden ist Irrsinn.
Irratio.
Nun werden bzw. wurden in der Philosophie auf den Wahrheitsbegriff selbst analytische Methoden angewandt, anstatt auf Sachverhalte. Welchen Sinn hat es eine Theorie zu erstellen, die auf keinen Sachverhalt, sondern auf Begriffe angewandt wird? Kann man auf eine Wahrheitstheorie noch den Wahrheitsbegriff anwenden?
Die Bedeutung von Wahrheit kann man daher meines Erachtens lediglich definieren. Die meisten sogenannten Wahrheitstheorien sind Wahrheitsdefinitionen, die möglicherweise evolutionsbedingt und kulturell bedingt, häufig sehr ähnlich ausgefallen sind. Nicht völlig identisch, aber ähnlich.
Aber es gibt auch Ausnahmen. Hegel bezeichnet die "gewöhnliche Wahrheit" abwertend als bloße Richtigkeit, um dann eine spezifisch hegelsche idealistische Wahrheitsdefinition zu entwerfen. Er tappt hier frei nach Kant in Begriffen herum.
Zuvor fragte ich: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5482804#post5482804) "Weil Siegfried nicht in Drachenblut unverwundbar geworden sein kann, gab es keine Burgunder und keine Hunnen? Weil in Troja keine Götter und Halbgötter am Kampf teilgenommen haben können, gab es Troja nicht? Weil es damals keine Stimm-Türöffner für Ali-Baba gab, kann es auch keine Räuber gegeben haben?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ist aber echt schwach, daß Dir außer Umkehrung nichts einfällt. So ungefähr wie der an
den Ohren gezogene Knabe kreischt: "Es hat ja erst angefangen, als der zurück geschlagen hat!"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/RIOT.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Willst Du hier auch die Sachlage umkehren und behaupten das seien gar keine Atheisten
sondern verkleidete Meßdiener und vermummte Theologie-Studenten?
Du bist wirklich nicht ernst zu nehmen. Du verdrehst meine Aussagen und meinst mir, wenn ich sie wieder richtig stelle, Umkehrung vorwerfen zu können! Damit ist unser Gespräch vorläufig beendet. Auf dem Niveau lohnt sich eine weitere Diskussion mit dir wieder einmal nicht mehr.
Mit rhetorischen Kunstgriffen kannst du andere unterhalten.
Revoli Toni
04.07.2012, 16:05
Nö. Jesuiten sind Kosmopoliten, aber Möchtegern-Kosmopoliten sind keine Jesuiten.
Der User mit dem namen "Kosmopolit" meinte ich. Der tüp ist ein verdammt fanatischer Vollidiot. Dem Geht es auch nicht um Moral, es geht ihm einzig und allein um "seinen Gott". Er benutz die Moral lediglich als Druckmittel.
Dubidomo
04.07.2012, 17:24
http://www.therightperspective.org/wp-content/uploads/2011/04/the-atheist-e1.jpg
Der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche sagte einmal: „Wenn Gott nicht existiert, dann gibt es nur das freie Spiel der Machtwillen“.
Auch einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller F. M. Dostojewski sagte: „Ohne Gott ist alles erlaubt“.
Was meinten sie damit?
Nun, viele Menschen haben für sich eine vage oder genaue Vorstellung von „GUT“ und „BÖSE“. So sei nach der Mehrheit gemessen eine altruistische Handlung „GUT“, eine egozentrische bzw. selbstsüchtige Handlung dagegen „SCHLECHT“. Oder schärfer formuliert: Das Töten eines „Unschuldigen“ ist SCHLECHT, und die Bekämpfung einer „BÖSEN“ Handlung, „GUT“.
Andere würden dann aber wiederum sagen, dass es auf die Situation ankommt ob eine Handlung GUT oder SCHLECHT sei.
Doch hier stellst sich eine entscheidende Frage: Gibt es objektiv, d.h. unabhängig unseres menschlichen Verstandes, außerhalb unseres Gehirns, eine objektive und universelle Existenz von GUT und BÖSE? Und wenn es so etwas gibt, woher kommt es?
Wir müssen verstehen, wenn es keinen GOTT gibt, wenn also keine vom Menschen unabhängige OBJEKTIVE, INTELLIGENTE und GESETZGEBENDE INSTANZ existiert, die uns vorgibt was GUT oder BÖSE ist, wer soll es dann tun? Der Mensch? Es gibt mittlerweile 6 Milliarden Menschen auf dem Planeten Erde, jedes einzelne Individuum von diesen 6 Milliarden Menschen hat eine eigene Vorstellung von GUT und SCHLECHT, bei manchen Menschen gibt es große Überschneidungen bei anderen große Differenzen. Von Region zu Region, von Land zu Land, von Kontinent zu Kontinent, von Ideologie zu Ideologie, sind die Standpunkte sehr vielschichtig, vielseitig und verschieden!
Ein konkretes Beispiel:
Wenn ich eine Frage in den Raum werfe: Ist die Todesstrafe GUT oder SCHLECHT?
Viele sogenannte Demokraten und fast alle Humanisten werden auf diese Frage mit SCHLECHT antworten. Andere wiederum, z.B. die chinesischen Maoisten, Islamisten oder andere autoritäre Ideologien werden mit GUT bzw. NÜTZLICH antworten…
Doch mittels dieser Antworten kann ich niemals eine OBJEKTIV RICHTIGE Antwort herausfinden; die Antworten sind mir nichts weiter als ein Beweis für Werte- bzw. Meinungspluralität, nicht mehr und nicht weniger!
Und ab hier beginnt die eigentliche Pathologie der Atheismus‘ und Nihilismus‘!
Viele Atheisten sagen nämlich, wir brauchen keinen GOTT um GUT zu handeln! Und das ist ein himmelschreiender Blödsinn! Denn wenn es keine OBJEKTIVE WAHRHEIT (GOTT) gibt, also keine UNIVERSELLE Festlegung von GUT und BÖSE bzw. SCHLECHT, gibt es auch nichts GUTES oder SCHLECHTES außerhalb unseres menschlichen Verstandes! Und somit kann ein Atheist bzw. Nihilist auch niemals „GUT“ handeln!
Auch die heuchlerische Aussage der Atheisten, nämlich dass Religionen nur SCHLECHTES über die Erde bringen würden, setzt wiederum eine OBJEKTIBE Existenz von etwas „SCHLECHTEM“ voraus!
Und das alles kann es ohne eine OBJEKTIVE WAHRHEIT (GOTT) nicht geben! Alle unsere Benennungen, Interpretationen und Auslegungen von Sachverhalten in GUT, SCHLECHT, BÖSE, RICHTIG oder FALSCH sind nichts weiter als nichtige neuro- bzw. biochemische Prozesse in unserem Gehirn. Außerhalb unseres ca. 1600 cm³ Hirnvolumen gibt es diese Dinge wie GUT und SCHLECHT nicht! Was existent ist, ist nur unsere eigene Sichtweise, unsere eigene Wertvorstellung von den Dingen dieser Welt. Fällt uns ein Stein auf den Kopf, so schwinden auch all unsere Deutungen und Sichtweisen.
Konkretes Beispiel:
Stellen wir uns einmal vor, drei Menschen leben auf einem fremden Planeten als einzige Lebewesen im ganzen Universum. Unter diesen Menschen befinden sich zwei erwachsene Männer mittleren Alters und ein Säugling, sein Geschlecht ist dabei unbedeutend. Einer von diesen Männern nimmt dann den Säugling und schlachtet das Kind vor den Augen des anderen nieder. Frage: Gegen welches GESETZ hat der Mann, der das Kind abgeschlachtet hat, verstoßen? Gegen keins! Höchstens hat er gegen die völlig subjektiven Gefühle des anderen Mannes verstoßen. Für den Mann der dieses „brutale“ Geschehnis beobachtet hat, mag es natürlich als etwas Ungeheuerliches und „BÖSES“ erscheinen, doch diese Empfindungen sind nichts weiter als völlig relative und subjektive Gedankenkonstrukte bzw. Gedankengebilde, die sich nur auf einem Raum von ca. 1600 cm³ Hirnvolumen befinden. Außerhalb seines Verstandes sind aber keine objektiven Wertigkeiten in der Natur vorhanden. Die Wirklichkeit an sich ist völlig wertneutral!
Jetzt mögen aber einige Atheisten entgegnen und meinen: ja ja, diese subjektiven und relativen Deutungen des Menschen beziehen sich aber nur auf moralische und ethische Fragen, nicht aber auf die erkenntnistheoretischen, so würden wir ja ganz genau „wissen“ das 1 Apfel + 1 Apfel = 2 Äpfel sind, oder?
Nein, auch das ist überhaupt nicht sicher! Um zu „wissen“ das 1+1=2 ergibt, muss man erst einmal „wissen“ was die Realität bzw. die „Wirklichkeit“ ist. Denn was wissen wir schon? Was sagen uns die Neurowissenschaften? Sinneseindrücke werden verwandelt in Nervenimpulse und diese Sinnesimpulse erreichen das Gehirn und das Gehirn setzt dann irgendetwas zusammen; rekonstruiert also die Nervenimpulse und formt dann ein Bild der sogenannten „Wirklichkeit“. Wir können alles in Zweifel ziehen, wir können selbst in Zweifel ziehen ob da überhaupt außerhalb unseres Verstandes etwas ist. Dieses Gedankengut finden wir z.B. in der Philosophie, im sogenannten Radikalen Konstruktivismus oder im Solipsismus; aber auch Religionen ist diese Vorstellung nicht fremd; so glauben z.B. die jüdisch orthodoxen Chassidim, dass die Welt und die Dinge in dieser Welt, nur die Manifestation eines Traumes seien und GOTT sich als „roter Faden“ in Form der Thora und der Heiligen Schrift in diesem Traum zu erkennen gibt. Auch der nicht unbekannte russisch-jüdische Arzt und Kabbalist Dr. Michael Laitman vertritt diese Weltanschauung.
So „wissen“ wir überhaupt nicht, dass 1+1=2 sind, wir Menschen haben uns nur darauf geeinigt. Wir nehmen die Welt nur mit unseren 5 Sinnen wahr. Die moderne Wissenschaft deutet uns aber an, dass Dinge existieren, die unseren 5 Sinnen verborgen sind bzw. außerhalb unserer Sinne existieren. So können Schlangen z.B. Infrarot wahrnehmen, was der Mensch nicht kann, oder Elefanten können sehr tiefe Frequenzen wahrnehmen, die aber unserem menschlichen Gehör bzw. Wahrnehmung völlig verborgen bleiben. So ist ein Apfel + ein Apfel nur die Manifestation des „Etwas“ in unserem „Traum“. Ob diese Äpfel auch außerhalb unseres Verstandes existieren? BEWEISEN können wir es nicht! Doch wenn alles nur ein Traum ist, so besteht weiterhin die Frage nach GOTT. Denn dort muss ein Schöpfer des Raumes existieren, in welchem der Traum erscheinen kann.
Fassen wir also zusammen: Ohne die Existenz eines GOTTES, ohne eine universelle und fundamentale Instanz der Gesetzgebung, gibt es nichts BÖSES, SCHLECHTES, FALSCHES oder GUTES außerhalb unseres Hirnvolumens, unseres Verstandes. Die Wirklichkeit ist völlig ohne eine innewohnende Wertungen. Es herrschen also absoluter Relativismus und Nihilismus.
Und diese Tatsachen zeugen vom Idiotismus, ja von einer Psychopathologie (Geisteskrankheit) des Atheismus`. Wenn doch alles in Wirklichkeit völlig Bedeutungslos ist und der Mensch in seiner Vergänglichkeit wie Spreu von der Erde hinweggefegt wird, wie kann sich der Mensch dann anmaßen von irgendwelchen Menschenrechten zu sprechen, die ja nichts weiter als eine Erfindung sind? Denn ich habe noch nie was von den Ausgrabungen gehört wo die sogenannten "Menschenrechte" auf den Kontinentalplatten graviert gefunden worden sind. Wie können sich die humanistischen Atheisten in ihrer sinnlosen Existenz anmaßen, irgendwelche Dogmen und Richtlinien für den Menschen aufzustellen? So „wissen“ die Humanisten sehr gut, dass die Todesstrafe „SCHLECHT“ ist, dass Diskriminierung von Intoleranz zeugt, also ebenfalls SCHLECHT bzw. NEGATIV ist. Wenn jemand die Homosexualität verurteilt so ist er gleich ein „Homophob“ und stellt etwas BÖSES dar.
Ist das nicht die wahre Manifestation der Heuchelei?
Denn was bilden wir uns Menschen schon ein? Statistisch lebt der Mensch in der westlichen Welt 80 Lebensjahre, das ist Garnichts! Staub, Windhauch! Im Vergleich zu der Größe des Universums nimmt der Mensch nicht einmal eine Milbengröße an, nein, wir existieren nicht einmal!
Was ist also „SCHLECHTES“ daran, wenn fundamentalistische Selbstmordattentäter Ungläubige umbringen? Oder sonstige religiöse Fanatiker den Atheisten das Leben schwer machen?
Wisst ihr denn nicht was mit dem Universum passiert wenn wir haufenweise Menschen massakrieren, Tiere umbringen und die Umwelt verpesten und zerstören? Mit dem Universum passiert GARNICHTS!!!
Na wenn GOTT nicht existiert, was sollen dann diese nichtigen Tugenden: der Atheist sei die Inkarnation des Rationalismus und der Aufklärung und der gottgläubige Mensch ein verblendeter und verstockter Dummkopf? Na wenn mit dem Tod doch alles aus ist und der Mensch völlig vergänglich ist, was spielt es dann alles für eine Rolle? Kriegen wir am Ende etwa nicht alle den gleichen Preis, die gleiche Medaille, nämlich den Tod?
Was ist die Belohnung für den so aufgeklärten und rationalen Atheisten? Der TOD!!! Und was wäre die Belohnung für den so verblendeten Gottgläubigen? Auch der TOD!!! Was spielt es also dann für eine Rolle ob der Atheist die Welt im Humanismus zu wiegen versucht und der religiöse Terrorist in Mord und Totschlag? Der Preis für den Atheisten und den religiösen Terroristen wäre doch derselbe!
Was ist denn der Unterschied zwischen dem Leichnam eines früher reichen Menschen und eines früher armen Menschen? Es gibt keinen Unterschied! Oder der Unterschied zwischen einem früher intelligenten Menschen und eines dummen Menschen? Es gibt keinen! Der Tod macht uns alle gleich!
Wenn GOTT nicht existiert, so sind alle Tugenden und alles Erstrebenswerte der Menschensöhne völlig nichtig, ohne jeglicher Bedeutung! Alles was wir für so wertvoll und erstrebenswert halten, sind bloß Hirngespinste, von keiner Bedeutung! Bedeutung kann nur etwas haben, was nicht vergeht, was ewig währt, was immer Bestand hat und kein Opfer des Todes bzw. der Vergänglichkeit ist.
Wenn GOTT nicht existiert, dann zum Teufel mit Sicherheit, zum Teufel mit Frieden, zum Teufel mit Liebe und Menschlichkeit! Alles nur Windhauch, Staub, Dreck und Nichtigkeit.
Wenn GOTT nicht existiert, so gibt es nichts Erstrebenwertes unter der Sonne! Wofür lesen und schreiben lernen? Wofür zur Schule oder zur Arbeit gehen? Heiraten oder eine Familie gründen? Die Welt bereisen und Erfahrungen sammeln? Wofür das alles, wenn mit dem Tod doch alles aus ist und ich alles Gesammelte und Angehäufte an Wissen und meinen materiellen Gütern wieder verliere?
Atheismus ist also eine idiotische Paradoxie! Der Atheist schreit nach „Wolkenkratzeridealen“ obwohl er genau so einen Lebenswert einnimmt wie Dreck oder Staub, der auf der Straße liegt. Denn was erzählt uns denn die sogenannte „Evolutionstheorie“? Was bilden wir uns ein? Ist denn der Mensch nicht etwa ein zufälliges Abfallprodukt der Evolution? Die Evolution ist ja wertneutral, somit gibt es in der Evolutionstheorie auch keinen Unterschied zwischen einem Menschen und den Ästen am Baum die abgehauen werden um einen Ofen zu heizen (Siehe Sozialdarwinismus).
Der moderne Mensch macht sich selbst klein, begründet sein Wesen und sein Handeln mit der Evolutionstheorie, aus der er „zufällig“ entsprang, verleugnet GOTT und sagt es gäbe keinen SINN im Leben und wundert sich dass er gemäß seiner nihilistischen Weltanschauung wie Vieh abgeschlachtet wird.
Wenn GOTT nicht existiert, wenn es kein Leben nach dem Tod gibt, und der Mensch tatsächlich vergänglich ist wie Staub, warum messen wir dem Leben dann so eine große Bedeutung zu? Warum geben wir so viel Geld im Gesundheitswesen aus? Besuchen Ärzte, Psychotherapeuten und sonstige Seelenklempner? Streben nach ewiger Schönheit, Unvergänglichkeit und Sicherheit?
Haben wir den etwa vergessen dass wir sterben werden und müssen? Memento mori? Vanitas? Media vita in morte sumus?
Der Atheismus hat nichts Befriedigendes an sich, Garnichts! Da er nur die völlige Nichtigkeit und Vergänglichkeit anbietet! Man wird einem Irren der dir das Gelbe vom Ei verspricht, mehr Glauben schenken als einem so rationalen Atheisten, da Atheismus nur mit völlig unattraktiver Nichtigkeit wirbt. Und da mag man noch so lügnerische Aussagen machen, wie, man könne „glücklich“ ohne GOTT leben, oder, man braucht keinen universellen Sinn im Leben, das ist einfach nicht wahr und wider die menschliche Psyche! Der Mensch braucht um gesund zu leben einen höheren SINN, wie der frühere Neurologe und Psychiater Viktor Emil Frankl durch seine sogenannte Logotherapie bewies. Wo ist denn der so glückliche gottlose Mensch der modernen Zeit? Nicht um sonst sind die Praxen der Psychotherapeuten und Psychiater überfüllt wie nie. Phobien, Depressionen, Angsterkrankungen, Neurosen und sonstige Seelenkrankheiten breiten sich wie Parasiten aus. Wo ist denn der so glücklich machende Hedonismus? Warum wird der Mensch von seinen gierigen Obsessionen und Exzessen nicht befriedigt? Und greift in seiner völligen Verzweiflung zu Drogen, Alkohol oder sonstigen Mitteln um seinen „Schmerzkörper“ und seine Sehnsucht nach ultimativer Befriedigung zu stillen? Wo sind denn die so glücklichen Reichen und Schönen? Alles nur Schein, alles verrottete und ausgehungerte Seelen!
Nur GOTT, nur das Unvergängliche und immer Bestehende verschafft endgültige Befriedigung und Erfüllung!
Auch soll sich niemand in der scheinbaren Sicherheit des Humanismus wiegen, Humanismus funktioniert nur, solange es dem Menschen gut geht. Wird aber ein Weltkrieg ausbrechen, was den Zeichen dieser Zeit zu entnehmen ist, so wird jeder Humanist so demoralisiert sein, dass er seinen eigenen Nachbarn beim lebendigen Leib auffressen wird. Wir sehen das Materialismus und Kapitalismus nicht alleine die endgültige Befriedigung bringen können; gibst du dem Menschen alles was er sich wünscht, so wird er wahnsinnig von dem Gedanken, dass er einmal sterben und alles verlieren muss. Je mehr du dem Menschen gibst, desto größer wird seine Verslustangst dessen. So wird auch der Humanismus scheitern, da es nur nach vergänglichen, irdischen, nichtigen Dingen strebt!
Jeder der die Existenz GOTTES leugnet, muss diese Konsequenzen und dieses Absurdum auf sich nehmen, die sich aus der Nichtexistenz GOTTES ergeben würden. Nämlich, das Absurdum der völligen Nichtigkeit und Irrelevanz.
Ohne GOTT, sind 1+1=2 nicht beweisbar, die Gravitation ist nicht beweisbar, nichts in der Wissenschaft ist ohne die Existenz GOTTES beweisbar. GARNICHTS. Denn Ein Beweis setzt eine Wahrheit voraus! Wahrheit hat aber einen Charakter von Absolutheit. Gibt es keinen GOTT, so gibt es auch keine WAHRHEIT, ERKENNTNIS oder Ähnliches. Ja selbst die These, es gebe keine Wahrheit (GOTT), setzt wiederum eine Wahrheit (GOTT) zumindest für die These voraus.
Denn um sich absolut sicher zu sein, dass 1 Apfel + 1 Apfel, 2 Äpfel ergeben, muss man sich der absoluten Wirklichkeit oder Realität bewusst sein. Und dies können wir Menschen mit unseren furchtbar eingeschränkten 5 Sinnen nicht. Was wir als die Wirklichkeit wahrnehmen liegt wahrscheinlich unter 1 Prozent des gesamten Wirklichkeitsgehaltes. So sind wir unweigerlich auf ein höheres Wesen, das wir GOTT nennen, absolut angewiesen, das unsere menschliche Intelligenz, Wahrnehmung und sonstigen kognitiven Fähigkeiten bei weitem übersteigt, ergänzt und uns Richtlinien und Ordnungen zum Leben gibt. Ja man könnte sagen, wir sind verflucht an GOTT zu glauben!
Um also überhaupt eine Aussage RICHTIG machen zu können, bedarf es einer allgemeingültigen und fundamentalen Wahrheit, GOTT.
Der 2007 verstorbene US-Amerikanische Philosoph Richard Rorty sagte:
„Ein höheres Forschungsziel namens Wahrheit gäbe es nur dann, wenn es so etwas eine letzte Rechtfertigung gäbe,… eine Rechtfertigung von Gott.“
Nun, lange Rede, kurzer Sinn: Gibt es GOTT oder nicht?
GOTT kann es nicht, NICHT GEBEN, denn die Nichtexistenz Gottes setzt nämlich eine objektive Wahrheit (GOTT) voraus die die Nichtexistenz bewahrheitet! Also Die Nichtexistenz GOTTES benötigt die Existenz GOTTES (Wahrheit). Ohne GOTT landen wir also in einem völligen ABSURDUM! Doch um eine Existenz des ABSURDUM zu bewahrheiten bzw. zu beweisen, brauchen wir wiederum einen BEWEIS der auf einer WAHRHEIT (GOTT) beruht!
GOTT MUSS es also geben!
Das ist leider überholt. Die Zehn Gebote lassen sich ganz ohne Gott rechtfertigen und zwar wissenschaftlich-soziologisch.
Das war vor etwa 3000 Jahren noch nicht so. Da brauchte man noch die Größe Gott, um die Menschen zu zwingen sich an diese Regeln zu halten.
Die Gebote des Mose lassen sich nicht rechtfertigen weder mit Gott noch wissenschaftlich-soziologisch. Sie sind auch mit den allgemeinen Menschenrechten unvereinbar.
Kosmopolit
04.07.2012, 17:56
Das ist leider überholt. Die Zehn Gebote lassen sich ganz ohne Gott rechtfertigen und zwar wissenschaftlich-soziologisch.
Das war vor etwa 3000 Jahren noch nicht so. Da brauchte man noch die Größe Gott, um die Menschen zu zwingen sich an diese Regeln zu halten.
Die Gebote des Mose lassen sich nicht rechtfertigen weder mit Gott noch wissenschaftlich-soziologisch. Sie sind auch mit den allgemeinen Menschenrechten unvereinbar.
Was? "wissenschaftlich-soziologisch"? Ist das etwa ein Gebot? Wissenschaftlich-soziologisch lässt sich alles rechtfertigen, von rassischen Säuberungen bis Massenmord! Es geht um GEBOTE und VERBOTE! "wissenschaftlich-soziologisch" lässt sich nichts verbieten! Jeder kann tun und lassen was er will...
Was? "wissenschaftlich-soziologisch"? Ist das etwa ein Gebot? Wissenschaftlich-soziologisch lässt sich alles rechtfertigen, von rassischen Säuberungen bis Massenmord! Es geht um GEBOTE und VERBOTE! "wissenschaftlich-soziologisch" lässt sich nichts verbieten! Jeder kann tun und lassen was er will...
Dein Argument lautet also ernsthaft: Die Welt macht mir ohne Gott mehr Angst, deswegen gibts ihn? Wenn Massenmord nicht zu rechtfertigen ist, wieso hat Gott dann eine Welt erschaffen, in der das überhaupt möglich ist?
Irratio.
zoon politikon
04.07.2012, 18:26
Dein Argument lautet also ernsthaft: Die Welt macht mir ohne Gott mehr Angst, deswegen gibts ihn? Wenn Massenmord nicht zu rechtfertigen ist, wieso hat Gott dann eine Welt erschaffen, in der das überhaupt möglich ist?
Irratio.
Weil der Mensch einen freien Willen hat, er kann sich für oder gegen Gott und seine Gebote entscheiden. Massenmord ist das Ergebnis der Abwendung von Gott, historisch mehrfach nachgewiesen.
Weil der Mensch einen freien Willen hat, er kann sich für oder gegen Gott und seine Gebote entscheiden. Massenmord ist das Ergebnis der Abwendung von Gott, historisch mehrfach nachgewiesen.
Das beantwortet die Frage nicht. Es ist durchaus eine Welt denkbar, in der der Mensch freien Willen hat, Massenmord aber nicht möglich ist. Ebenso ist eine Welt denkbar, in der wir alle fliegen können - hätten wir tatsächlich einen 'völlig freien Willen', so wäre das möglich. Wieso diese Limitierung, nicht aber andere?
Oder, allgemeiner gefragt: Nach welchem Prinzip hat er diese Welt erschaffen, und mit welchem Motiv?
Irratio.
zoon politikon
04.07.2012, 18:34
Das beantwortet die Frage nicht. Es ist durchaus eine Welt denkbar, in der der Mensch freien Willen hat, Massenmord aber nicht möglich ist. Ebenso ist eine Welt denkbar, in der wir alle fliegen können - hätten wir tatsächlich einen 'völlig freien Willen', so wäre das möglich. Wieso diese Limitierung, nicht aber andere?
Oder, allgemeiner gefragt: Nach welchem Prinzip hat er diese Welt erschaffen, und mit welchem Motiv?
Irratio.
Wir leben schon in der bestmöglichen aller Welten.
"Vielmehr weist Leibniz auf einen notwendigen Zusammenhang zwischen Gutem und Üblem hin: Es gebe nämlich Gutes, das nur zum Preis der Existenz von Übel zu haben ist. Die wirkliche Welt ist die beste u. a. in dem Sinne, dass das Gute in ihr auch von Gott nicht mit einem geringeren Maß an Übel verwirklicht werden kann. Außerdem ist die „beste aller möglichen Welten“ dynamisch gedacht: Nicht der derzeitige Zustand der Welt ist der bestmögliche, sondern die Welt mit ihrem Entwicklungspotential ist die beste aller möglichen Welten.
Gerade dieses Entwicklungspotential ermöglicht es, den derzeitigen Zustand zu verbessern, nicht hin auf einen utopischen Endpunkt, sondern immer weiter, in einem nicht endenden Prozess der ständigen sich überbietenden Entwicklung.
Leibniz argumentiert einerseits, dass einige der Übel nur scheinbar sind, bzw. dass weniger Übel an einer Stelle ein mehr an anderer Stelle notwendig machen würde. Auch führt er zum Beispiel die Vielfalt an, die die Qualität der Welt ausmache. Es gibt aber auch einen logischen Grund, warum diese die beste aller möglichen Welten sein muss. Wenn nämlich Gott eine Welt aus dem Möglichen ins Wirkliche überführen möchte, so braucht er einen zureichenden Grund, da er nicht willkürlich wählen kann. Das einzige Kriterium, das eine Welt aber qualitativ von allen anderen unterscheidet, ist, die beste zu sein. Im Gegensatz etwa zu Descartes vertritt Leibniz die Ansicht, dass Gott logische Wahrheiten nicht schaffen oder ändern kann. Die Summe aller möglichen Welten findet Gott ebenso vor wie mathematische Sätze. Er hat darum auf den Zustand und die Geschehnisse innerhalb einer Welt keinen Einfluss. Selbst wenn er – Naturgesetze außer Kraft setzend – ein Wunder wirkt, so ist dieses Wunder mit der Auswahl der möglichen Welt schon ein für allemal festgelegt.
Ein Teilaspekt davon ist: Gott hat unter allen möglichen Welten die beste geschaffen. Da er allmächtig, allwissend und allgütig ist, musste er das auch. Die in der Welt vorkommenden Übel stehen dem nicht entgegen. Leibniz unterscheidet sie nach drei Typen[12]:
1. Metaphysisches Übel Das metaphysische Übel bzw. Elend besteht in der Endlichkeit der Welt. Diese war nicht zu vermeiden, wenn Gott eine Welt schaffen wollte. 2. Physisches Übel Leiden und Schmerzen gehen mit einer gewissen Notwendigkeit aus dem metaphysischen Übel hervor, da geschaffene Wesen zwangsläufig unvollkommen sind. 3. Moralisches Übel Ein geschaffenes Wesen hat die Möglichkeit zu fehlen bzw. theologisch formuliert zu sündigen, da Gott ihm die Gabe der Freiheit verliehen hat.
Nach Leibniz gibt es keinen Widerspruch zwischen Determinismus und Freiheit. Obwohl mit der Wahl der Welt jede Handlung eines Menschen zum Beispiel vollständig unverrückbar festliegt, so ist die Tatsache, dass sich ein Mensch in einer Situation so und nicht anders verhält, völlig frei (im Sinne von unvorhersehbar). Dass sich ein Mensch so verhält (so verhalten würde), ist gerade der Grund, warum die Welt gewählt wurde. Ein anderes Verhalten wäre entweder logisch nicht möglich (nicht kompossibel mit dem Rest der Welt) oder würde eine moralisch schlechtere Welt bedingen."
http://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Wilhelm_Leibniz#Beste_aller_m.C3.B6glich en_Welten
Ich kenne seine Theodizee. Ich stimme nicht mit ihr überein, auch wenn sie argumentativ zu den interessanteren theistischen Schriften gehört. Die Notwendigkeit genau dieser Welt, die Abschätzungen über das Maß an Übel erscheinen mir relativ willkürlich, und letztlich erscheint es mir wieder als Flucht in den Bereich dessen, was man nicht überprüfen kann.
Nebenbei bemerkt: Religiös motivierte Massenmorde sind schon vorgekommen, und die vermeintlich atheistischen der Moderne sind oft nicht ganz so atheistisch. Historisch nachgewiesen ist da gar nichts, also lass den polemischen Bullshit.
Irratio.
Dubidomo
04.07.2012, 19:30
Was? "wissenschaftlich-soziologisch"? Ist das etwa ein Gebot? Wissenschaftlich-soziologisch lässt sich alles rechtfertigen, von rassischen Säuberungen bis Massenmord! Es geht um GEBOTE und VERBOTE! "wissenschaftlich-soziologisch" lässt sich nichts verbieten! Jeder kann tun und lassen was er will...
Bitte, bitte! Dann werde ich dir morgen ein Messer in deine Pans stechen und du hast nicht das Recht dich zu beschweren.
Kosmopolit
04.07.2012, 21:40
Bitte, bitte! Dann werde ich dir morgen ein Messer in deine Pans stechen und du hast nicht das Recht dich zu beschweren.
Davon red ich doch die ganze Zeit; ohne GOTT ist das alles legitim! Nur weil jemand Leid oder Schmerz empfindet, heißt es doch nicht, dass es auch objektiv SCHLECHT ist!
Doch dies lassen wir Söhne GOTTES nicht zu, wir werden euch Atheisten das Leben zur Hölle machen!
zoon politikon
04.07.2012, 21:43
Nebenbei bemerkt: Religiös motivierte Massenmorde sind schon vorgekommen, und die vermeintlich atheistischen der Moderne sind oft nicht ganz so atheistisch. Historisch nachgewiesen ist da gar nichts, also lass den polemischen Bullshit.
Irratio.
Die Geschichte ist wie sie ist. Das muss dir nicht gefallen.
kotzfisch
04.07.2012, 21:50
Geschichte läßt hernach den Spielraum hermeneutischer,interpretativer Lösungen immer offen.Das kann allen gefallen oder niemandem.
Völlig egal.Bewisen ist jedoch gar nichts.
Argutiae
04.07.2012, 22:38
Davon red ich doch die ganze Zeit; ohne GOTT ist das alles legitim! Nur weil jemand Leid oder Schmerz empfindet, heißt es doch nicht, dass es auch objektiv SCHLECHT ist!
Doch dies lassen wir Söhne GOTTES nicht zu, wir werden euch Atheisten das Leben zur Hölle machen!
Aber wann ist etwas "schlecht", wann "gut". Das hat Gott nicht bestimmt, daher muss man von der Annahme ausgehen, dass alles Schmerz schlecht ist!
Kosmopolit
05.07.2012, 01:50
Aber wann ist etwas "schlecht", wann "gut". Das hat Gott nicht bestimmt, daher muss man von der Annahme ausgehen, dass alles Schmerz schlecht ist!
Ja das hat GOTT in der Bibel ja bestimmt was GUT und was SCHLECHT ist! Schmerz muss nicht immer schlecht sein!
... Die Zehn Gebote lassen sich ganz ohne Gott rechtfertigen und zwar wissenschaftlich-soziologisch. Das war vor etwa 3000 Jahren noch nicht so. Da brauchte man noch die Größe Gott, um die Menschen zu zwingen sich an diese Regeln zu halten ...http://www.24-carat.de/2012/07/10-ALTGE.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Diese 10 Gebote stehen seit ca. 5.000 Jahren auf dem Grab eines ägyptischen Priesters der 1. Dynastie (3030-2850 bc), und sie galten wohl schon lange vorher. Götter kamen da erst nach den klar definierten Untaten, die es zu vermeiden galt, also im 2. Teil bei den Charakter-Fehlern.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Oder bildet Gotteslästerung in der Mitte mit Unzucht eine eigene Gruppe, die ja auch gottverdammt viel Spaß machen kann? Nichts Genaues weiß man nicht, aber klar ist, daß die 10 Gebote Sozial-Disziplin fördern sollen. Nur ist unklar, wieso Gotteslästerung vermieden werden sollte:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Achtung des Glaubens Anderer? Angst vor kollektiver Strafe eines gelästerten Gotts? Erst Moses setzte Gott an 1. Stelle und somit sich mit seinem direktem Draht zu Gott an 2. Stelle, anders als Ägyptens Herrscher, die gleich als Götter herrschten, was für Moses wohl zu schwierig war:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Während er das Volk in der Wüste umher scheuchte, hörte ihn das ganze Volk furzen und schnarchen, litt unter seinem Mundgeruch und sah ihn kacken, was einem abgehobenem Gottes-Status wie bei Ägyptens Herrschern wohl doch etwas zu abträglich war.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Die Geschichte ist wie sie ist. Das muss dir nicht gefallen.
Ich weiß nicht, ob du meinst mit dieser Tautologie irgendetwas bewiesen zu haben. "Interpretationen der Geschichte sind nun mal wie sie sind" wäre eine passendere Formulierung.
Nicht-religiöse Dogmatik hinterfrage ich genauso wie Religiöse. Dass es auch schon religiös motivierte Massenmorde gab dürfte dir nicht entgangen sein.
Irratio.
Ja das hat GOTT in der Bibel ja bestimmt was GUT und was SCHLECHT ist! Schmerz muss nicht immer schlecht sein!
Gott, das sind nichts als die Wünsche des herrschsüchtigsten und rechthaberischten Menschenschlages seit es Menschen gíbt, des Pfaffen, ein Parasit in seinem ganzen Wesen, faul, protz und prunksüchtig, Geld und machtgierig.
Und so unterlegt diese Menschheitspest, dieser Parasit, dieser Schädling alle seine Wünsche einem imaginären Gott, und der Wille Gottes, Sünde, Vergebung usw. sind nichts als immer neue Techniken und Tricks sich in der Psyche der Menschen festzusetzen, genau wie dieses Gesindel sich in jeden Lebensbereich, jeden Lebensabschnitt der Menschen vemittels ihrer "Sakramente" natürlich gegen bares, drängt, um sich unentbehrlich und wichtig zu machen.
Würde die Menschheit dieses Parasiten Gesindel die Pfaffen an einem Tag allesamt im Marianengraben versenken, die Menschheit würde glücklicher sein.
Heifüsch
05.07.2012, 14:52
Wurde der Atheismus bereits entlarvt? Und wenn ja, als was? :-)=
Dubidomo
05.07.2012, 18:20
http://www.24-carat.de/2012/07/10-ALTGE.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Diese 10 Gebote stehen seit ca. 5.000 Jahren auf dem Grab eines ägyptischen Priesters der 1. Dynastie (3030-2850 bc), und sie galten wohl schon lange vorher. Götter kamen da erst nach den klar definierten Untaten, die es zu vermeiden galt, also im 2. Teil bei den Charakter-Fehlern.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Oder bildet Gotteslästerung in der Mitte mit Unzucht eine eigene Gruppe, die ja auch gottverdammt viel Spaß machen kann? Nichts Genaues weiß man nicht, aber klar ist, daß die 10 Gebote Sozial-Disziplin fördern sollen. Nur ist unklar, wieso Gotteslästerung vermieden werden sollte:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Achtung des Glaubens Anderer? Angst vor kollektiver Strafe eines gelästerten Gotts? Erst Moses setzte Gott an 1. Stelle und somit sich mit seinem direktem Draht zu Gott an 2. Stelle, anders als Ägyptens Herrscher, die gleich als Götter herrschten, was für Moses wohl zu schwierig war:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Während er das Volk in der Wüste umher scheuchte, hörte ihn das ganze Volk furzen und schnarchen, litt unter seinem Mundgeruch und sah ihn kacken, was einem abgehobenem Gottes-Status wie bei Ägyptens Herrschern wohl doch etwas zu abträglich war.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2010/Konfessa.gif
Vergleiche damit die Zehn Gebote. Sind beide Gebotslisten identisch?
Was fragst du mich, was die Verbindung von Unzucht mit Gotteslästerung soll?
Steht im Original wirklich Unzucht? Und ist diese Gebotsliste mit den 10 Geboten denn identisch?
Zu den 10 Geboten lese man 2 Mo 20, 1ff in der Ausgabe Luther 1984 oder der Einheitsübersetzung oder Die gute Nachricht oder revidierte Elberfelder. Dazu nehme man den Bibelserver.com..
zoon politikon
05.07.2012, 19:13
Wurde der Atheismus bereits entlarvt? Und wenn ja, als was? :-)=
Ja, als Ideologie ohne Zukunft.
Argutiae
05.07.2012, 19:32
Ja das hat GOTT in der Bibel ja bestimmt was GUT und was SCHLECHT ist! Schmerz muss nicht immer schlecht sein!
Die Bibel ist eher vom Teufel als von Gott!
Aber: Den Teufel gibts ja garnicht. Paradox.
Heifüsch
05.07.2012, 19:39
Ja, als Ideologie ohne Zukunft.
Atheismus ist keine Ideologie, sondern ein natürlicher Reflex auf die Folgen religiöser Wahnvorstellungen. Würde es morgen keine Religionen mehr geben, gäbe es auch keinen Grund mehr, Atheist zu sein. Ich könnte meinen Dawkins entsorgen und mich wieder angenehmeren Dingen zuwenden als den Kollateralschäden des Christentums und des Islam.
zoon politikon
05.07.2012, 19:49
Atheismus ist keine Ideologie, sondern ein natürlicher Reflex auf die Folgen religiöser Wahnvorstellungen. Würde es morgen keine Religionen mehr geben, gäbe es auch keinen Grund mehr, Atheist zu sein. Ich könnte meinen Dawkins entsorgen und mich wieder angenehmeren Dingen zuwenden als den Kollateralschäden des Christentums und des Islam.
Eben, Atheismus existiert nur als Folie, seine Folgen sind aber verheerend - also für Atheisten.
Durkheim bezeichnete den Atheismus als Verfallserscheinung von Gesellschaften, deren Kulturleistung in der Vergangenheit liegt und deren schöpferische Kraft erloschen ist. Schau dir dir BRD an...
Heifüsch
05.07.2012, 20:06
Eben, Atheismus existiert nur als Folie, seine Folgen sind aber verheerend - also für Atheisten.
Durkheim bezeichnete den Atheismus als Verfallserscheinung von Gesellschaften, deren Kulturleistung in der Vergangenheit liegt und deren schöpferische Kraft erloschen ist. Schau dir dir BRD an...
Ich bin Kulturschaffender - und Atheist. Paradox, nicht?
Affenpriester
05.07.2012, 20:26
Ich bin Kulturschaffender - und Atheist. Paradox, nicht?
Viele Kulturschaffende sind/waren Atheisten. Genauso Wissenschaftler. Seit die Kirche weltlich nichts mehr zu melden hat, ist es in vielen Ländern auch kein Problem, dies zuzugeben.
Religion/Ideologie und Wissenschaft passen nicht zusammen. Das erste ist ein festes Weltbild und das zweite nimmt keinerlei Wertung vor, orientiert sich also an Fakten, welche wiederum dem ersten missfallen könnten.
Wissenschaft ist offen, Religion ist das nicht.
zoon politikon
05.07.2012, 20:53
Ich bin Kulturschaffender - und Atheist. Paradox, nicht?
Was heute als Kultur verkauft wird...
Welcher Fraktion gehörst du an, die mit den Pissekreuzen oder die Dackelköpfer? :D
Casus Belli
05.07.2012, 20:56
Wissenschaft ist offen, Religion ist das nicht.
Siehe Signatur.
zoon politikon
05.07.2012, 20:56
Viele Kulturschaffende sind/waren Atheisten. Genauso Wissenschaftler. Seit die Kirche weltlich nichts mehr zu melden hat, ist es in vielen Ländern auch kein Problem, dies zuzugeben.
Religion/Ideologie und Wissenschaft passen nicht zusammen. Das erste ist ein festes Weltbild und das zweite nimmt keinerlei Wertung vor, orientiert sich also an Fakten, welche wiederum dem ersten missfallen könnten.
Wissenschaft ist offen, Religion ist das nicht.
Viele Kulturschaffenden sind/waren Christen, ich würde sogar behaupten, die besten waren die Gläubigen. Nehmen wir nur Bach oder Rembrandt, ich will gar nicht weiter aufzählen...
Vielen Wissenschaftler sind/waren Christen, z.B. Max Planck, Heisenberg, Harald Lesch...
Affenpriester
05.07.2012, 20:59
Viele Kulturschaffenden sind/waren Christen, ich würde sogar behaupten, die besten waren die Gläubigen. Nehmen wir nur Bach oder Rembrandt, ich will gar nicht weiter aufzählen...
Vielen Wissenschaftler sind/waren Christen, z.B. Max Planck, Heisenberg, Harald Lesch...
Damals vor ein paar hundert Jahren waren alle gläubig, zumindest offiziell. Die anderen bekamen Probleme mit der Kirche. Leute aus dieser Zeit als Gläubige darzustellen ist schon ziemlich daneben, oder?
Diese Gläubigen die du nennst glauben/glaubten an die Evolution, nicht an die Schöpfungsgeschichte.
Mir wäre neu dass Harald Lesch an die Bibelgeschichten glaubt.
Heifüsch
05.07.2012, 20:59
Was heute als Kultur verkauft wird...
Welcher Fraktion gehörst du an, die mit den Pissekreuzen oder die Dackelköpfer? :D
Unter anderem Kirchenmaler. Im Ernst!
zoon politikon
05.07.2012, 21:01
Damals vor ein paar hundert Jahren waren alle gläubig, zumindest offiziell. Die anderen bekamen Probleme mit der Kirche. Leute aus dieser Zeit als Gläubige darzustellen ist schon ziemlich daneben, oder?
Diese Gläubigen die du nennst glauben/glaubten an die Evolution, nicht an die Schöpfungsgeschichte.
Daneben ist es, Gläubigen, von denen ihre Werken und ihre Biographien ihren unerschütterlichen, tiefen Gottesglauben bezeugen, diesen Glauben absprechen zu wollen, nur weil es dir nicht passt.
Ich "glaube" an Evolution UND Schöpfung! Weil beides völlig unterschiedliche Fragen beantwortet.
zoon politikon
05.07.2012, 21:02
Unter anderem Kirchenmaler. Im Ernst!
Das höre ich gerne. Dann hast du zumindest einen spirituellen Zugang.
Affenpriester
05.07.2012, 21:05
Daneben ist es, Gläubigen, von denen ihre Werken und ihre Biographien ihren unerschütterlichen, tiefen Gottesglauben bezeugen, diesen Glauben absprechen zu wollen, nur weil es dir nicht passt.
Ich "glaube" an Evolution UND Schöpfung! Weil beides völlig unterschiedliche Fragen beantwortet.
Die Schöpfung beantwortet gar keine Fragen, es ist eine Geschichte welche von der Evolution abgelöst wurde. Nur weil sie in euren Schriften steht, tut ihr so als ob sie irgendwelche Fragen beantwortet.
Sie sollte die Frage der Entstehung beantworten, dabei war es nur ein Ammenmärchen, wie das meiste in den theologischen Schriften egal welcher Religion.
Die Juden lachen über die Christen, die Christen über die Moslems, die Moslems über die Christen und Juden. Und ich lache über alle drei, Punkt aus.
Heifüsch
05.07.2012, 21:05
Das höre ich gerne. Dann hast du zumindest einen spirituellen Zugang.
Ich kenne zumindest die Tricks, Menschen mit Mitteln der Ästhetik zu beeinflussen :-)
zoon politikon
05.07.2012, 21:12
Die Schöpfung beantwortet gar keine Fragen, es ist eine Geschichte welche von der der Evolution abgelöst wurde. Nur weil sie in euren Schriften steht, tut ihr so als ob sie irgendwelche Fragen beantwortet.
Sie sollte die Frage der Entstehung beantworten, dabei war es nur ein Ammenmärchen, wie das meiste in den theologischen Schriften egal welcher Religion.
Selbstverständlich beantwortet die Schöpfung eine wichtige Frage - die Frage nach dem Warum! Die Evolutionslehre fragt nach dem Wie. Total unterschiedliche Blickwinkel und Aussagen. Das ist einfach so, da kannst du dich winden wie du willst.
Die Schöpfungsgeschichte wollte und sollte NIE eine naturwissenschaftliche Darstellung sein - allein die Textsorten: Hymnus und Erzählung widersprechen diesem Ansinnen fundamental! Dazu kommt die noch nicht bestehende Ausdiffenrenzierung der Funktionssysteme, alles war in einem. Wobei die Heilszusage zur Welt, die Zuweisung des Platzes und des Wirkens des Menschen in der Welt und seine Beziehung zu Gott die Hauptaussage sind.
Genauso wie man eine Sache juristisch, chemisch oder literarisch beschreiben kann - wenn man z.B. über Liebe spricht, wird der Neurologe zu ganz anderen Aussagen kommen als der Lyriker - sprichst du da auch dem Lyriker seine Sichtweise ab? Oder dem Neurologen, weil du vielleicht Jurist bist und über Liebe nur Grund für Beziehungsdramen sprichst?
Affenpriester
05.07.2012, 21:21
Selbstverständlich beantwortet die Schöpfung eine wichtige Frage - die Frage nach dem Warum! Die Evolutionslehre fragt nach dem Wie. Total unterschiedliche Blickwinkel und Aussagen. Das ist einfach so, da kannst du dich winden wie du willst.
Die Schöpfungsgeschichte wollte und sollte NIE eine naturwissenschaftliche Darstellung sein - allein die Textsorten: Hymnus und Erzählung widersprechen diesem Ansinnen fundamental! Dazu kommt die noch nicht bestehende Ausdiffenrenzierung der Funktionssysteme, alles war in einem. Wobei die Heilszusage zur Welt, die Zuweisung des Platzes und des Wirkens des Menschen in der Welt und seine Beziehung zu Gott die Hauptaussage sind.
Genauso wie man eine Sache juristisch, chemisch oder literarisch beschreiben kann - wenn man z.B. über Liebe spricht, wird der Neurologe zu ganz anderen Aussagen kommen als der Lyriker - sprichst du da auch dem Lyriker seine Sichtweise ab? Oder dem Neurologen, weil du vielleicht Jurist bist und über Liebe nur Grund für Beziehungsdramen sprichst?
Die Frage nach dem "warum" können wir nicht beantworten.
Der Lyriker bedient sich aber in der Regel nicht wilden Unterstellungen, er umschreibt nur Dinge. Die Religionen unterschlagen Wahrheiten und ersetzen sie mit ihren Vorstellungen.
Geistig reife Menschen wie du und ich verstehen das, egal woran sie glauben. Aber es gibt auch andere, welche das wörtlich nehmen, das sind die schlimmsten von allen.
Die neuen Evangelisten in den USA, die Kreationisten, usw.. Wenn man denen zuhört da bekommt man Angst falls man nicht schon vom ersten Amüsement vor Lachen gestorben ist.
Diese Leute sind verführt worden. Und in den USA gibt es Sekten, die wären hier illegal.
kotzfisch
05.07.2012, 21:26
Das stimmt allerdings.
zoon politikon
05.07.2012, 21:37
Die Frage nach dem "warum" können wir nicht beantworten.
Der Lyriker bedient sich aber in der Regel nicht wilden Unterstellungen, er umschreibt nur Dinge. Die Religionen unterschlagen Wahrheiten und ersetzen sie mit ihren Vorstellungen.
Geistig reife Menschen wie du und ich verstehen das, egal woran sie glauben. Aber es gibt auch andere, welche das wörtlich nehmen, das sind die schlimmsten von allen.
Die neuen Evangelisten in den USA, die Kreationisten, usw.. Wenn man denen zuhört da bekommt man Angst falls man nicht schon vom ersten Amüsement vor Lachen gestorben ist.
Diese Leute sind verführt worden. Und in den USA gibt es Sekten, die wären hier illegal.
Jeder Mensch muss sich die Frage nach dem Warum beantworten, wir Christen beantworten sie aus der Schöpfungsgeschichte heraus.
Auch die Bibel unterstellt nichts, sieh dir doch die Schöpfungstexte mal an.
Und die Kreationisten - naja, letztendlich ist es für das Leben wurscht, ob es mal Trilobiten gab oder nicht, oder?
Ich bin kein Freund von Kreationismus, weil hier wirklich die Bibel verfälscht wird. Niemals hat man "6 Tage" als 6x24 Stunden verstanden, auch vor 3000 Jahren nicht.
In den USA zeigt sich aber die große Dynamik von Religion.
kotzfisch
05.07.2012, 21:45
Dynamik kann man zu Auswüchsen gegen Wissenschaft und zu Auswüchsen gegen Toleranz auch sagen.
Nicht einmal als „verdammtes Gottesteilchen“ existiert er!
Heifüsch
05.07.2012, 22:29
Hatten sie dieses ominöse X-Teilchen denn nicht endlich entdeckt?
Affenpriester
05.07.2012, 23:09
Hatten sie dieses ominöse X-Teilchen denn nicht endlich entdeckt?
Das Gottpartikel? Ich denke ja aber der Name täuscht da etwas. Da geht es eher um die Higgs-Bosonen, was aber auch nicht wirklich Gottpartikel sind.
Schwachsinn hoch drei...
Heifüsch
05.07.2012, 23:17
Das Gottpartikel? Ich denke ja aber der Name täuscht da etwas. Da geht es eher um die Higgs-Bosonen, was aber auch nicht wirklich Gottpartikel sind.
Schwachsinn hoch drei...
Higgs-Bosonen hört sich schon mal sehr gut an, jedenfalls besser als "X-Teilchen". Stell dir vor, die hätten etwas entdeckt, was tatsächlich an ein Kruzifix erinnert... :-(
Affenpriester
05.07.2012, 23:23
Higgs-Bosonen hört sich schon mal sehr gut an, jedenfalls besser als "X-Teilchen". Stell dir vor, die hätten etwas entdeckt, was tatsächlich an ein Kruzifix erinnert... :-(
Wenn sie ein Teil finden dass Gott ausschließen würde, würden sie nicht dran glauben. Deswegen suchen die ein Gottesteilchen. Sie werden in der Physik niemals Antworten nach Gott finden.
Nur immer weitere Indizien dass es ihn nicht braucht.
"Wenn Physiker etwas mit ihren Theorien nicht erklären können, dann erweitern sie sie solange, bis die Welt wieder in Ordnung ist. Auf derartige Weise entstand auch die Hypothese vom Higgs-Boson. Dieser auch "Teilchen Gottes" genannte Partikel soll dafür verantwortlich sein, dass Teilchen überhaupt eine Masse haben. Physiker gehen bei ihrer Theorie der Kräfte im so genannten Standardmodell nämlich von masselosen Teilchen aus. Das Higgs-Boson schließt die Lücke."
Spiegel Online
Mit Gott hat das allerdings nichts zu tun, auch wenn irgendwelche Fundamentalisten es gern so interpretieren wollen.
EinDachs
05.07.2012, 23:32
Mit Gott hat das allerdings nichts zu tun, auch wenn irgendwelche Fundamentalisten es gern so interpretieren wollen.
Gibt es solche Deppen wirklich?
Wir haben Gott entdeckt und er hat eine Masse von 125 GeV?
Affenpriester
05.07.2012, 23:34
Gibt es solche Deppen wirklich?
Wir haben Gott entdeckt und er hat eine Masse von 125 GeV?
Vor allem, es waren mal 96 GeV, dann 117 GeV, es kommen jährlich ein paar dazu.
EinDachs
05.07.2012, 23:41
Vor allem, es waren mal 96 GeV, dann 117 GeV, es kommen jährlich ein paar dazu.
Er lässt sich halt auch gehen.
Ich selbst hab es ja auch immer nervig empfunden, wenn die Medien vom "Gottesteilchen" reden. Das ist so ein klassisch dämlicher Journalistenname: Basierend auf einer eigentlich unwichtigen Anekdote, unvollständig wiedergegeben und irreführend.
Heifüsch
06.07.2012, 00:52
Ich war ja schon immer der Meinung, daß Gott nicht riesengroß sondern winzig klein ist. Weit unterhalb der Nachweisgrenze, vielleicht schon im negativen Bereich :-(
Kosmopolit
06.07.2012, 04:01
Die Bibel ist eher vom Teufel als von Gott!
Aber: Den Teufel gibts ja garnicht. Paradox.
Nach welch illusorischen Moralvorstellungen legst du dies fest?
Kosmopolit
06.07.2012, 04:04
Gott, das sind nichts als die Wünsche des herrschsüchtigsten und rechthaberischten Menschenschlages seit es Menschen gíbt, des Pfaffen, ein Parasit in seinem ganzen Wesen, faul, protz und prunksüchtig, Geld und machtgierig.
Und so unterlegt diese Menschheitspest, dieser Parasit, dieser Schädling alle seine Wünsche einem imaginären Gott, und der Wille Gottes, Sünde, Vergebung usw. sind nichts als immer neue Techniken und Tricks sich in der Psyche der Menschen festzusetzen, genau wie dieses Gesindel sich in jeden Lebensbereich, jeden Lebensabschnitt der Menschen vemittels ihrer "Sakramente" natürlich gegen bares, drängt, um sich unentbehrlich und wichtig zu machen.
Würde die Menschheit dieses Parasiten Gesindel die Pfaffen an einem Tag allesamt im Marianengraben versenken, die Menschheit würde glücklicher sein.
Erkenne in dir einen großen Schmerz und Hass gegenüber Geistlichen!
Affenpriester
06.07.2012, 07:58
Ich war ja schon immer der Meinung, daß Gott nicht riesengroß sondern winzig klein ist. Weit unterhalb der Nachweisgrenze, vielleicht schon im negativen Bereich :-(
Gut geschrieben. Gott ist vielleicht nur das Produkt von Minus und Plus. Das Ergebnis der moralischen Vorstellung des Menschen, gepaart mit seinem Anspruch, etwas besonderes zu sein.
Damit ist Gott, wenn überhaupt, nur in jedem Menschen selbst zu finden. Stirbt dieser Mensch, stirbt auch Gott. Dann gibt es derzeit über sechs Milliarden Götter weltweit.
Es gibt keinen Gott der über das eigene Ich hinaus geht. Und Religionen verknüpfen nur die einzelnen Vorstellungen zu einem gesamten Über-Ich-Produkt. Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde, nicht anders herum.
Hatten sie dieses ominöse X-Teilchen denn nicht endlich entdeckt?
Überall lese ich: „wahrscheinlich“.
Gut geschrieben. Gott ist vielleicht nur das Produkt von Minus und Plus. Das Ergebnis der moralischen Vorstellung des Menschen, gepaart mit seinem Anspruch, etwas besonderes zu sein.
Damit ist Gott, wenn überhaupt, nur in jedem Menschen selbst zu finden. Stirbt dieser Mensch, stirbt auch Gott. Dann gibt es derzeit über sechs Milliarden Götter weltweit.
Es gibt keinen Gott der über das eigene Ich hinaus geht. Und Religionen verknüpfen nur die einzelnen Vorstellungen zu einem gesamten Über-Ich-Produkt. Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde, nicht anders herum.
Du sagst es, der Mensch schuf sich Gott nach seinem Ebenbilde, aber es kommt noch dicker! Der Pfaffe, die letzte Steigerung von Korruption, Geld und Machtgier unterlegte diesem potemkinschen Gott all seine eigene unerbittliche Rechthaberei, Schwatzsucht, Macht und Geldgier als "Gottes Wort" auf das er damit die "Schäfchen" ins Joch zwinge, sie mit immerwährendem schlechten Gewissen "Sünde" gefügig mache, um alsdann über sie zu herrschen und sie auszuplündern.
Man verstehe das angebliche Jesuswort in der Bibel nur richtig "Gebet des Kaisers was des Kaisers ist, und Gottes was Gottes ist"!!
Es bedeutet in Wirklichkeit nämlich"Gebet des Kaisers was des Kaisers ist, und des Pfaffen was des Pfaffen ist"!! Was da heißt, Allmacht über seine dummen Schäfchen, unendlicher Reichtum usw.
zoon politikon
06.07.2012, 10:59
Ich war ja schon immer der Meinung, daß Gott nicht riesengroß sondern winzig klein ist. Weit unterhalb der Nachweisgrenze, vielleicht schon im negativen Bereich :-(
Die Welt ist im Größten und im Kleinsten unendlich.
Die Welt ist im Größten und im Kleinsten unendlich.
Wie gerne würde ich dies unterschreiben, wenn Du „im Großen und Kleinen geschrieben“ hättest!
Über meiner Unterschrift würde ich aber vermerken (wie die Lagerarbeiter der Transportunternehmer es tun, wenn ihnen eine Ladung aus irgendwelchen Gründen suspekt erscheint): Abgeladen unter Vorbehalt!
Leo Navis
06.07.2012, 11:11
Selbstverständlich beantwortet die Schöpfung eine wichtige Frage - die Frage nach dem Warum!
...
Das habe ich dann nicht so recht verstanden. Warum existiert Gott denn?
Leo Navis
06.07.2012, 11:13
Die Welt ist im Größten und im Kleinsten unendlich.
Nach der String-Theorie ist die Welt stets unendlich groß und unendlich klein.
Ist das nicht interessant? :)
zoon politikon
06.07.2012, 11:29
Das habe ich dann nicht so recht verstanden. Warum existiert Gott denn?
Das Warum der Existenz des Menschen in der Welt. Gott braucht keine Rechtfertigung seiner Existenz, weil er das absolute Sein ist.
Auch ist dies die christliche Sicht, du als Nicht-Christ musst sie nicht teilen oder verstehen.
zoon politikon
06.07.2012, 11:29
Nach der String-Theorie ist die Welt stets unendlich groß und unendlich klein.
Ist das nicht interessant? :)
Ja.
Nach der String-Theorie ist die Welt stets unendlich groß und unendlich klein.
Ist das nicht interessant? :)
Viele Theorien scheinen vielen interessant. – Solange Theorie nicht für Praxis gilt, ist meine kleine Welt in Ordnung.
Leo Navis
06.07.2012, 11:33
Das Warum der Existenz des Menschen in der Welt. Gott braucht keine Rechtfertigung seiner Existenz, weil er das absolute Sein ist.
Auch ist dies die christliche Sicht, du als Nicht-Christ musst sie nicht teilen oder verstehen.
Da bin ich auch sehr froh drüber, dass ich diese Sicht nicht teilen muss. Du sagtest aber, das Warum würde durch die Schöpfungsgeschichte geklärt. Doch das 'Warum' wird, wie Du jetzt offenbarst, keinesfalls geklärt. Wenn Gott uns geschaffen hat, so müssen wir uns doch fragen, um unserer eigenen Existenz auf den Grund zu gehen, warum es Gott gibt. Das aber ist Deiner Meinung nach nicht nötig, weil Gott das 'absolute Sein' sei.
Nun; warum müssen wir denn Gott dazwischen schalten? Wieso sagen wir nicht einfach, dass es das 'absolute Sein' gibt (bezeichne es von mir aus als 'Gott'), dass wir dafür kein 'Warum' brauchen, weil ein Warum in dem Moment sinnlos ist und unsere Existenz eben nur so sinnvoll, wie wir sie selbst definieren?
Gott hilft in dem Moment doch irgendwie nicht weiter, verschiebt die sich vielen Menschen aufdrängende Frage doch lediglich.
Leo Navis
06.07.2012, 11:36
Viele Theorien scheinen vielen interessant. – Solange Theorie nicht für Praxis gilt, ist meine kleine Welt in Ordnung.
Tja. Das Problem bei dieser wundervollen, eleganten und unglaublich schönen Theorie, die sich da String-Theorie nennt, ist, dass man, um zuverlässige Vorhersagen mit ihr zu treffen, die sich nicht auch mit dem Standardmodell erklären ließen, so unglaublich komplexe mathematische Formeln vereinfachen müsste, dass man wohl Jahrtausende bräuchte, um da durchzusteigen. Deshalb haben sie viele Physiker schon wieder auf den Misthaufen der Physik-Geschichte verfrachtet. Aber, vielleicht, vielleicht wird irgendwann noch ihre Zeit kommen. Sie ist zu schön um falsch zu sein. :)
zoon politikon
06.07.2012, 11:42
Da bin ich auch sehr froh drüber, dass ich diese Sicht nicht teilen muss. Du sagtest aber, das Warum würde durch die Schöpfungsgeschichte geklärt. Doch das 'Warum' wird, wie Du jetzt offenbarst, keinesfalls geklärt. Wenn Gott uns geschaffen hat, so müssen wir uns doch fragen, um unserer eigenen Existenz auf den Grund zu gehen, warum es Gott gibt. Das aber ist Deiner Meinung nach nicht nötig, weil Gott das 'absolute Sein' sei.
Nun; warum müssen wir denn Gott dazwischen schalten? Wieso sagen wir nicht einfach, dass es das 'absolute Sein' gibt (bezeichne es von mir aus als 'Gott'), dass wir dafür kein 'Warum' brauchen, weil ein Warum in dem Moment sinnlos ist und unsere Existenz eben nur so sinnvoll, wie wir sie selbst definieren?
Gott hilft in dem Moment doch irgendwie nicht weiter, verschiebt die sich vielen Menschen aufdrängende Frage doch lediglich.
Bitte, ich hab nicht vor, mit dir Glaubenswahrheiten zu erörtern, für uns ist es wichtig zu wissen, dass wir von Gott gewollt und mit dem Prädikat "sehr gut" ausgezeichnet wurden - wir haben alle Möglichkeiten, dieses Prädikat zu erfüllen. Gott hat es gewollt, das ist die Erklärung für das Warum, wir sind nicht geworfen sondern hineingestellt in die Schöpfung mit einer Aufgabe.
Du kannst sagen, was du möchtest, Christen sehen es so, wie oben beschrieben.
Leo Navis
06.07.2012, 11:47
Bitte, ich hab nicht vor, mit dir Glaubenswahrheiten zu erörtern, für uns ist es wichtig zu wissen, dass wir von Gott gewollt und mit dem Prädikat "sehr gut" ausgezeichnet wurden - wir haben alle Möglichkeiten, dieses Prädikat zu erfüllen. Gott hat es gewollt, das ist die Erklärung für das Warum, wir sind nicht geworfen sondern hineingestellt in die Schöpfung mit einer Aufgabe.
Du kannst sagen, was du möchtest, Christen sehen es so, wie oben beschrieben.
Die Frage nach dem 'Warum' ist aber eben trotzdem nicht beantwortet. Ihr Christen verlasst euch in dem Moment lediglich darauf, dass es eine höhere Intelligenz gibt, die sich was dabei gedacht hat, dass ihr auf diesem Planeten gelandet seid. Das ist ja okay. Es beantwortet eben nur nicht, auch für euch nicht, das 'Warum' - es schiebt die Frage lediglich weg.
Es ist ein wenig wie die Reaktion eines Kindes, das die Handlung des Vaters nicht versteht, sich aber einfach drauf verlässt, dass er das beste für das Kind unternimmt.
Ich habe mittlerweile gelernt, ein solches Vertrauen in die Natur, die mich hervorgebracht hat, zu haben. Kein blindes Vertrauen, sondern ein kritisches: Ich versteh's nicht vollständig, aber ich verlass mich drauf, dass Mutter Natur mich liebt, weil ich ein Teil von ihr bin; wenn auch völlig unpersönlich.
Das Warum der Existenz des Menschen in der Welt. Gott braucht keine Rechtfertigung seiner Existenz, weil er das absolute Sein ist. […]
Das ist der Theologentrick Nr. 2: So spart man sich den Beweis der der Existenz Gottes. Jedem Menschen, der nicht von Geburt an geisteskrank ist, dürfte klar sein, daß es nichts Absolutes gibt – auch keine absolute Blödheit: denn die Blödheit der meisten Menschen hat die Verblödung der Theologen zur Ursache. Unbekümmert um Ursache und Wirkung aber sprechen die Theologen von der Rechtfertigung eines Wesens, dessen Existenz nur in der Einbildung besteht. Insofern stimme ich ihnen zu: Ein Wesen, dessen Existenz nicht nachgewiesen werden kann, braucht sich nicht zu rechtfertigen oder gerechtfertigt zu werden. Dies aber hält mich nicht davon ab, mein Erstaunen darüber zu bekunden, daß Theologen unermüdlich Buch um Buch über etwas schreiben, das sie „Gott“ nennen. Wenn der von ihnen beschriebene Gott absolut ist, dann tangiert er auch nicht seine von ihnen behauptete unbewiesene Existenz. So einfach ist das. Theologen aber wollen als ins eingebildete Mysterium Gottes Eingeweihte gelten. Und so lange sie von tumbem Gläubigen für solche gehalten werden, müssen sie sich um ihren Lebensunterhalt keine Sorgen machen.
Leo Navis
06.07.2012, 12:13
Hm. Ich denke meist ist die Tatsache, dass viele Menschen einen Gott brauchen, der einfachen Tatsache verschuldet, dass sie weder in die Natur an sich noch in sich selbst das nötige Vertrauen aufbringen können. Und das ist ja kein Wunder, gibt es doch so viel schlechtes in der Welt. Sie brauchen eine Versicherung, einen Halt, etwas, das ihnen die Sicherheit dafür gibt, dass das hier alles einen Sinn hat, dass es letzten Endes doch auf etwas gutes hinausläuft, wo es doch scheinbar hier nicht gut ist.
Die Hoffnung auf ein gutes Jenseits ist ja auch nur notwendig, wenn das Diesseits schlecht ist.
Mangelndes Vertrauen in das Gute im Menschen resultiert im Vertrauen ins Gute in Gott.
Bitte, ich hab nicht vor, mit dir Glaubenswahrheiten zu erörtern, für uns ist es wichtig zu wissen, dass wir von Gott gewollt und mit dem Prädikat "sehr gut" ausgezeichnet wurden - wir haben alle Möglichkeiten, dieses Prädikat zu erfüllen. Gott hat es gewollt, das ist die Erklärung für das Warum, wir sind nicht geworfen sondern hineingestellt in die Schöpfung mit einer Aufgabe.
Du kannst sagen, was du möchtest, Christen sehen es so, wie oben beschrieben.
Das Wort "Glaubenswahrheiten" lässt einen immer etwas ratlos zurück. Um welche Form von Wahrheit es sich hier wohl handeln mag?
Ganz sicher nicht um jene Wahrheit wie sie Thomas von Aquin versteht und definiert:
In den Quaestiones disputatae de veritate findet sich die klassische Formulierung der ontologischen Korrespondenztheorie der Wahrheit als „adaequatio rei et intellectus (Übereinstimmung der Sache mit dem Verstand)
Denn eines ist gewiss, ein nicht geringer Teil der Glaubenwahrheiten, ist nach diesem Kriterium als Stumpfsinn einzuordnen.
Ich bin irgenwie ratlos.
Wie also sind "Glaubenwahrheiten" zu definieren?
Als Stumpfsinnswahrheiten für Stumpfsinnige?
Wahrheiten welche nur nach Ausschaltung des Verstandes als wahr gelten können?
Wohl kaum, und wenn doch, was ist vom Verstande dessen zu halten der solche Wahrheitsfindung akzeptiert?
Was sind also die Kriterien solcher Glaubenwahrheiten Wahrheitsfindung?
Heifüsch
06.07.2012, 13:35
Gut geschrieben. Gott ist vielleicht nur das Produkt von Minus und Plus. Das Ergebnis der moralischen Vorstellung des Menschen, gepaart mit seinem Anspruch, etwas besonderes zu sein.
Damit ist Gott, wenn überhaupt, nur in jedem Menschen selbst zu finden. Stirbt dieser Mensch, stirbt auch Gott. Dann gibt es derzeit über sechs Milliarden Götter weltweit.
Es gibt keinen Gott der über das eigene Ich hinaus geht. Und Religionen verknüpfen nur die einzelnen Vorstellungen zu einem gesamten Über-Ich-Produkt. Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde, nicht anders herum.
Das grenzt ja schon fast wieder an Pantheismus. Ein rotes Tuch für Zoon Politikon, da es ihm bisher nicht gelingen wollte, irgendwelche negativen Auswirkungen dieser Art von Weltverständnis auszumachen. Sein bisher einziger und originellster Kritikpunkt war, daß Pantheismus wohl eher mit Wissen zu tun hat als mit Glauben und sowas ist Religiösen immer suspekt. Nicht wissen wollen als Lebensprinzip...
Stimmt, der Mensch schuf sich "Gott" nach seinem Ebenbild. Deshalb sind diese Götter charakterlich auch so derangiert. Sie weisen alle Symptome menschlicher Unzulänglichkeiten auf und deswegen fahren Gläubige auf "heilige" Bücher ab wie andere auf ihre Krawall-Soaps :-)
Heifüsch
06.07.2012, 13:49
Erkenne in dir einen großen Schmerz und Hass gegenüber Geistlichen!
Du hast das wohl richtig erkannt. Die Ablehnung des Religiösen kommt ja nicht von ungefähr. Oft stecken tiefe Demütigungen und Verletzungen durch eine ehemals allmächtige und gnadenlosen Glaubensmafia dahinter. Viele Ältere haben die Macht der Kirchen und ihrer Vollstrecker noch zu spüren bekommen, das darf man nie vergessen. Für sie sind solche Diskussionen alles andere als ein willkommener gepflegter Zeitvertreib.
zoon politikon
06.07.2012, 13:52
Du hast das wohl richtig erkannt. Die Ablehnung des Religiösen kommt ja nicht von ungefähr. Oft stecken tiefe Demütigungen und Verletzungen durch eine ehemals allmächtige und gnadenlosen Glaubensmafia dahinter. Viele Ältere haben die Macht der Kirchen und ihrer Vollstrecker noch zu spüren bekommen, das darf man nie vergessen. Für sie sind solche Diskussionen alles andere als ein willkommener gepflegter Zeitvertreib.
Ja, und viele Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind, hat man mit atheistischer Propaganda gedemütigt, diskriminiert und gebrochen...
zoon politikon
06.07.2012, 13:54
Die Frage nach dem 'Warum' ist aber eben trotzdem nicht beantwortet. Ihr Christen verlasst euch in dem Moment lediglich darauf, dass es eine höhere Intelligenz gibt, die sich was dabei gedacht hat, dass ihr auf diesem Planeten gelandet seid. Das ist ja okay. Es beantwortet eben nur nicht, auch für euch nicht, das 'Warum' - es schiebt die Frage lediglich weg.
Es ist ein wenig wie die Reaktion eines Kindes, das die Handlung des Vaters nicht versteht, sich aber einfach drauf verlässt, dass er das beste für das Kind unternimmt.
Ich habe mittlerweile gelernt, ein solches Vertrauen in die Natur, die mich hervorgebracht hat, zu haben. Kein blindes Vertrauen, sondern ein kritisches: Ich versteh's nicht vollständig, aber ich verlass mich drauf, dass Mutter Natur mich liebt, weil ich ein Teil von ihr bin; wenn auch völlig unpersönlich.
Für uns ist die Frage damit beantwortet - versuche nicht, deine Verständnisprobleme auf die Gläubigen zu proijezieren.
In die Natur darfst du gern vertrauen - letztendlich ist sie für uns auch Schöpfung.
zoon politikon
06.07.2012, 13:55
Das grenzt ja schon fast wieder an Pantheismus. Ein rotes Tuch für Zoon Politikon, da es ihm bisher nicht gelingen wollte, irgendwelche negativen Auswirkungen dieser Art von Weltverständnis auszumachen. Sein bisher einziger und originellster Kritikpunkt war, daß Pantheismus wohl eher mit Wissen zu tun hat als mit Glauben und sowas ist Religiösen immer suspekt. Nicht wissen wollen als Lebensprinzip...
Stimmt, der Mensch schuf sich "Gott" nach seinem Ebenbild. Deshalb sind diese Götter charakterlich auch so derangiert. Sie weisen alle Symptome menschlicher Unzulänglichkeiten auf und deswegen fahren Gläubige auf "heilige" Bücher ab wie andere auf ihre Krawall-Soaps :-)
Na, ich wünsch euch viel Spaß beim Aussterben, ihr seid ja so superschlau, dass ihr euch über Milliarden Menschen erheben könnt und jegliches andere Verständnis von Gott und Religion nicht man tolerieren könnt.
Leo Navis
06.07.2012, 13:58
Für uns ist die Frage damit beantwortet - versuche nicht, deine Verständnisprobleme auf die Gläubigen zu proijezieren.
...
Ja, weil Gottes-Gläubige nach der Erklärung 'God did it' einfach die Rübe ausschalten und sich darauf verlassen, dass das schon richtig sein wird.
Eben, wie ein Kind, das noch vollständig auf seine Eltern vertraut. Gesegnet all jene, die diese Art des Vertrauens sich bewahrt haben. Sie müssen es nicht selbst aufbauen.
Na, ich wünsch euch viel Spaß beim Aussterben, ihr seid ja so superschlau, dass ihr euch über Milliarden Menschen erheben könnt und jegliches andere Verständnis von Gott und Religion nicht man tolerieren könnt.
Geh Zoonchen schweif nicht Nase rümpfend räsonierend ab, erkläre mir doch bitte bitte die Kriterien der "Glaubenwahrheit" Wahrheitsfindung, und wie sich Thomas von Aquins Kriterium der Wahrheitsfindung zur "Glaubenswahrheit" verhält.
In den Quaestiones disputatae de veritate findet sich die klassische Formulierung der ontologischen Korrespondenztheorie der Wahrheit als „adaequatio rei et intellectus (Übereinstimmung der Sache mit dem Verstand)
Heifüsch
06.07.2012, 14:09
Das ist der Theologentrick Nr. 2: So spart man sich den Beweis der der Existenz Gottes. Jedem Menschen, der nicht von Geburt an geisteskrank ist, dürfte klar sein, daß es nichts Absolutes gibt – auch keine absolute Blödheit: denn die Blödheit der meisten Menschen hat die Verblödung der Theologen zur Ursache. Unbekümmert um Ursache und Wirkung aber sprechen die Theologen von der Rechtfertigung eines Wesens, dessen Existenz nur in der Einbildung besteht. Insofern stimme ich ihnen zu: Ein Wesen, dessen Existenz nicht nachgewiesen werden kann, braucht sich nicht zu rechtfertigen oder gerechtfertigt zu werden. Dies aber hält mich nicht davon ab, mein Erstaunen darüber zu bekunden, daß Theologen unermüdlich Buch um Buch über etwas schreiben, das sie „Gott“ nennen. Wenn der von ihnen beschriebene Gott absolut ist, dann tangiert er auch nicht seine von ihnen behauptete unbewiesene Existenz. So einfach ist das. Theologen aber wollen als ins eingebildete Mysterium Gottes Eingeweihte gelten. Und so lange sie von tumbem Gläubigen für solche gehalten werden, müssen sie sich um ihren Lebensunterhalt keine Sorgen machen.
Theologen sind nun mal in der glücklichen Lage, auf keinen real existierenden Gott angewiessn zu sein. Ihnen genügt der eingebildete Gott, um die Menschheit nach ihrem Gutdünken lenken und bevormunden zu können. Am besten lässt sich das im Islam beobachten, wo alles auf eine zentrale Autorität zugeschnitten ist, deren Wort absolute Gültigkeit besitzt. Allah ist trotz seiner Nichtexistenz der mächtigste Diktator, den man sich vorstellen kann, da er absolute Macht über seine Gläubigen besitzt. Moslems sind selbstdisziplinierend und selbsterniedrigend. Ihnen muß man nur den Koran vor die Nase halten und ihnen die Schrecken ewiger Verdammnis ausmalen und schon fallen sie, um ihre Seele bettelnd, in den Staub. Aber das ist wieder ein anderes Thema...
Heifüsch
06.07.2012, 14:18
Na, ich wünsch euch viel Spaß beim Aussterben, ihr seid ja so superschlau, dass ihr euch über Milliarden Menschen erheben könnt und jegliches andere Verständnis von Gott und Religion nicht man tolerieren könnt.
Ja stimmt, eine Milliarde Fliegen können nicht irren usw... :-) Aber siehe, oh Gläubiger, auch das Aussterben ist Privatangelegenheit und wenn ich aussterben möchte, verbitte ich mir da jede Einmischung von außen. Freu dich doch einfach, daß ihr bald unter euch seid.
Aber ich habe festgestellt, daß du auch sachlich diskutieren kannst, wenn du willst. Ich sehe auch schon gewisse Schnittmengen unserer beider Ansichten. Vielleicht sollten wir die gelegentlich mal herausarbeiten, anstatt uns weiter die Köpfe einzuschlagen. Das mit den Milliarden Gläubigen als "Beweis" der Richtigkeit von Gottesvorstellungen bringen übrigens auch Moslems laufend an und ich glaube nicht, daß du mit denen übereinstimmst.
Ja stimmt, eine Milliarde Fliegen können nich irren usw... :-) Aber siehe, oh Gläubiger, auch das Aussterben ist Privatangelegenheit und wenn ich aussterben möchte, verbitte ich mir da jede Einmischung von außen. Freu dich doch einfach, daß ihr bald unter euch seid.
Aber ich habe festgestellt, daß du auch sachlich diskutieren kannst, wenn du willst. Ich sehe auch schon gewisse Schnittmengen unserer beider Ansichten. Vielleicht sollten wir die gelegentlich mal herausarbeiten, anstatt uns weiter die Köpfe einzuschlagen. Das mit den Milliarden Gläubigen als "Beweis" der Richtigleit von Gottesvorstellungen bringen übrigens auch Moslems laufend an und ich glaube nicht, daß du mit denen übereinstimmst.
Das vestehst du nicht! (Ich auch nicht)
Es ist das eine weltbewegende Einsicht, die gleichgeschaltete, ihnen per Autorität verordnete Meinung einer Millarde Dummköpfe, erzeugt eine jeder Kritik entrückte sakrosankte Überwahrheit!:happy::happy::happy:
Heifüsch
06.07.2012, 14:43
Ja, und viele Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind, hat man mit atheistischer Propaganda gedemütigt, diskriminiert und gebrochen...
Vollkommen richtig. Nur hat das nichts mit dem von mir beschriebenen zu tun. Die protestantische Kirche der DDR war ein Hort des Widerstands gegen die Diktatur, während die Westkirchen in ihrer ungebrochenen Tradition der Staatsnähe ganz andere Intentionen hatten als ihre geknechteten und bespitzelten Ostkollegen.
Diese atheistische Propaganda, wie du das nennst, ist vergleichbar mit der antifaschistischen Propaganda der DDR, die lediglich den nationalistischen Faschismus zugunsten des internationalistischen im Visier hatte.
Man darf hier nicht übersehen, daß nicht nur das Großkapital sich auf Hitlers Gesellschaftsexperiment einließ, sondern auch die Mehrheit der deutschen Christen. GOTT MIT UNS, du erinnerst dich? Mitgefangen, mitgehangen, hieß es damals, als die DDR entstand, egal, ob das besonders klug und fair war oder nicht. Die DDR-Diktatur orientierte sich jedenfalls nicht an den Idealen des Humanismus. Sie schaffte sich nur jede mögliche Konkurrenz aus dem Weg, wie das bei solchen Systemen nun mal üblich und natürlich auf keinen Fall entschuldbar ist. Gerecht wäre es gewesen, einen fairen Wettbewerb der Weltanschauungen zuzulassen, womit natürlich auch echten Atheisten und Freidenkern Gelegenheit hätte eingeräumt werden müssen, sich zu profilieren.
zoon politikon
06.07.2012, 14:55
Ja, weil Gottes-Gläubige nach der Erklärung 'God did it' einfach die Rübe ausschalten und sich darauf verlassen, dass das schon richtig sein wird.
Eben, wie ein Kind, das noch vollständig auf seine Eltern vertraut. Gesegnet all jene, die diese Art des Vertrauens sich bewahrt haben. Sie müssen es nicht selbst aufbauen.
Das ist nicht so! Der Glaube muss sich im Leben mit all seinen Verwerfungen als tragfähig erweisen. Die Glaubensgewissheit ist ein Prozess in Auseinandersetzung mit dem Unterschied zwischen Sein und Sollen.
zoon politikon
06.07.2012, 14:56
Ja stimmt, eine Milliarde Fliegen können nicht irren usw... :-) Aber siehe, oh Gläubiger, auch das Aussterben ist Privatangelegenheit und wenn ich aussterben möchte, verbitte ich mir da jede Einmischung von außen. Freu dich doch einfach, daß ihr bald unter euch seid.
Aber ich habe festgestellt, daß du auch sachlich diskutieren kannst, wenn du willst. Ich sehe auch schon gewisse Schnittmengen unserer beider Ansichten. Vielleicht sollten wir die gelegentlich mal herausarbeiten, anstatt uns weiter die Köpfe einzuschlagen. Das mit den Milliarden Gläubigen als "Beweis" der Richtigkeit von Gottesvorstellungen bringen übrigens auch Moslems laufend an und ich glaube nicht, daß du mit denen übereinstimmst.
Ich finde nur, dass man Milliarden nicht Glaubenerfahrungen absprechen kann und diese Milliarden als dumme und naive Leute darstellen kann.
zoon politikon
06.07.2012, 15:01
Das ist der Theologentrick Nr. 2: So spart man sich den Beweis der der Existenz Gottes. Jedem Menschen, der nicht von Geburt an geisteskrank ist, dürfte klar sein, daß es nichts Absolutes gibt – auch keine absolute Blödheit: denn die Blödheit der meisten Menschen hat die Verblödung der Theologen zur Ursache. Unbekümmert um Ursache und Wirkung aber sprechen die Theologen von der Rechtfertigung eines Wesens, dessen Existenz nur in der Einbildung besteht. Insofern stimme ich ihnen zu: Ein Wesen, dessen Existenz nicht nachgewiesen werden kann, braucht sich nicht zu rechtfertigen oder gerechtfertigt zu werden. Dies aber hält mich nicht davon ab, mein Erstaunen darüber zu bekunden, daß Theologen unermüdlich Buch um Buch über etwas schreiben, das sie „Gott“ nennen. Wenn der von ihnen beschriebene Gott absolut ist, dann tangiert er auch nicht seine von ihnen behauptete unbewiesene Existenz. So einfach ist das. Theologen aber wollen als ins eingebildete Mysterium Gottes Eingeweihte gelten. Und so lange sie von tumbem Gläubigen für solche gehalten werden, müssen sie sich um ihren Lebensunterhalt keine Sorgen machen.
Liebe Leila, bedenke, dass die Gottesfrage auch ein philosophische ist und keineswegs nur theologisch dikutiert wird.
"Das Absolute in der abendländischen Tradition [Bearbeiten]
Auch wenn in der griechischen Philosophie ein genaues Äquivalent für den Ausdruck des Absoluten fehlte, schloss man dort aufgrund der durchgängigen Bedingtheit alles Seienden auf eine oberste, selbst nicht wieder bedingte Bedingung. Der griechische Ausdruck war kath' hauto (dt. an sich). Für Platon war diese identisch mit der Idee des an sich Guten, für Aristoteles mit dem unbewegten Beweger, für Plotin mit dem Einen.
Bei den lateinischen Kirchenvätern wird das Absolute (lateinischer Ausdruck: absolutum) bereits zur Kennzeichnung Gottes benutzt. Ab Anselm von Canterbury (Monologion) wird es direkt mit Gott gleichgesetzt. Allerdings wird erst bei Nicolaus von Cues das Absolute bewusst thematisiert und eine der philosophisch-metaphysischen Grundkategorien.
In der neuzeitlichen Philosophie wird das Absolute häufig weltimmanent als das Ganze der Welt gedacht und dann verschieden gedeutet: als Idee der Totalität aller Bedingungen bei Kant, als absolutes Ich bei Fichte, als absoluter Geist bei Hegel, als Identität von Natur und Geist bei Schelling oder als Wille bei Schopenhauer."
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Absolute
Natürlich wirst du in deiner grenzenlosen intellektuellen Überheblichkeit all jene Überlegungen verwerfen.
Leo Navis
06.07.2012, 15:02
Das ist nicht so! Der Glaube muss sich im Leben mit all seinen Verwerfungen als tragfähig erweisen. Die Glaubensgewissheit ist ein Prozess in Auseinandersetzung mit dem Unterschied zwischen Sein und Sollen.
Aber ist Dir denn nicht bewusst, dass jegliche Art von 'Sollen' lediglich aus Deinem eigenen, beschränkten Denken resultiert?
(Das ist keineswegs beleidigend gemeint - 'beschränkt' im Sinne der natürlichen Beschränkung jedes Menschen, jedes Tiers)
Im Übrigen ist der Glaube ja genau deswegen tragfähig, weil er ein sinnvolles Modell ist, das den Menschen in einer Welt, die ihm schlecht erscheint, trotzdem weiterleben und weiterhoffen lässt. Wer keinen Glauben hat, der muss sich mit seinen Problemen selbst auseinandersetzen. Vor diesem Problem flüchten ja viele, sich mit den Problemen des Lebens auseinandersetzen zu müssen: Ob in die Arbeit, den Glauben, den Sport, die Drogen oder sonst irgendeine Art von Unfreiheit. Es ist eine sinnvolle Einrichtung, die den Menschen hilft.
Das macht aber die Glaubensinhalte keineswegs logischer anzunehmen, ganz im Gegenteil. Es macht den wachsamen Geist noch kritischer gegenüber Glaubensinhalten an sich - eben auch Atheismus oder blinde Wissenschaftsgläubigkeit.
Heifüsch
06.07.2012, 15:10
Ich finde nur, dass man Milliarden nicht Glaubenerfahrungen absprechen kann und diese Milliarden als dumme und naive Leute darstellen kann.
Beschränken wir´s nur mal auf die Moslems. Ihre oberste Tugend besteht darin, keine anderen Bücher als den Koran zu studieren, das heißt, sich möglichst fernzuhalten von allen unislamischen Einflüssen wie Bildung, Kunst und Kultur. Alles, was geeignet wäre, aus dem entindividualisierten Massenmenschen "Moslem" ein tatsächliches Individuum zu machen gilt im Islam als Teufelszeug und deshalb werden dort Dummheit und Naivität gefördert und konserviert. Das erkennt man schon an der absoluten Zurückgebliebenheit ölarmer islamischer Staaten.
Nicht anders sieht es aber im Christentum aus. Du wirst die Entchristianisierung Europas letztendlich keinem anderen Phänomen zuschreiben können als der immer weiter gestiegenen Durchschnittsbildung seiner Bewohner. Gegenteilige Entwicklungen sind in den USA zu beobachten, wo die Frömmigkeit gerade im evangelikalen Bible Belt mit der Bildungsferne seiner Bewohner korreliert. Wenn du also den Rückgang der Religiosität beklagst, dann musst du die Bildung bekämpfen. Dann kommt die Reconquista von ganz allein.
zoon politikon
06.07.2012, 15:14
Aber ist Dir denn nicht bewusst, dass jegliche Art von 'Sollen' lediglich aus Deinem eigenen, beschränkten Denken resultiert?
(Das ist keineswegs beleidigend gemeint - 'beschränkt' im Sinne der natürlichen Beschränkung jedes Menschen, jedes Tiers)
Im Übrigen ist der Glaube ja genau deswegen tragfähig, weil er ein sinnvolles Modell ist, das den Menschen in einer Welt, die ihm schlecht erscheint, trotzdem weiterleben und weiterhoffen lässt. Wer keinen Glauben hat, der muss sich mit seinen Problemen selbst auseinandersetzen. Vor diesem Problem flüchten ja viele, sich mit den Problemen des Lebens auseinandersetzen zu müssen: Ob in die Arbeit, den Glauben, den Sport, die Drogen oder sonst irgendeine Art von Unfreiheit. Es ist eine sinnvolle Einrichtung, die den Menschen hilft.
Das macht aber die Glaubensinhalte keineswegs logischer anzunehmen, ganz im Gegenteil. Es macht den wachsamen Geist noch kritischer gegenüber Glaubensinhalten an sich - eben auch Atheismus oder blinde Wissenschaftsgläubigkeit.
Das geht aber allen so und ist damit Bedingung von Denken überhaupt...
Man muss sich gerade mit dem Glauben permanent auseinandersetzen! Es ist ja nicht so, dass die Welt allein vom Glauben besser wird. JC hat uns mit einem Auftrag versehen, nämlich das Reich Gottes Wirklichkeit werden zu lassen.
Was soll das überhaupt für ein Vorwurf sein, dass man sich nicht mit seinen Problemen beschäftigen müsste, nur weil man glaubt? Ein Alki wird nicht trocken, nur weil er glaubt. Er muss genauso an sich arbeiten, wobei ihm der Glaube helfen kann. Psychologisch gesehen gibt es tausende von Coping-Strategien!
Und gerade JC nimmt die Sündhaftigkeit des Menschen RADIKAL ernst! Reue und Buße - also das Gegenteil von Davonlaufen sind elementare Bestandteile des Glaubens.
zoon politikon
06.07.2012, 15:23
Beschränken wir´s nur mal auf die Moslems. Ihre oberste Tugend besteht darin, keine anderen Bücher als den Koran zu studieren, das heißt, sich möglichst fernzuhalten von allen unislamischen Einflüssen wie Bildung, Kunst und Kultur. Alles, was geeignet wäre, aus dem entindividualisierten Massenmenschen "Moslem" ein tatsächliches Individuum zu machen gilt im Islam als Teufelszeug und deshalb werden dort Dummheit und Naivität gefördert und konserviert. Das erkennt man schon an der absoluten Zurückgebliebenheit ölarmer islamischer Staaten.
Nicht anders sieht es aber im Christentum aus. Du wirst die Entchristianisierung Europas letztendlich keinem anderen Phänomen zuschreiben können als der immer weiter gestiegenen Durchschnittsbildung seiner Bewohner. Gegenteilige Entwicklungen sind in den USA zu beobachten, wo die Frömmigkeit gerade im evangelikalen Bible Belt mit der Bildungsferne seiner Bewohner korreliert. Wenn du also den Rückgang der Religiosität beklagst, dann musst du die Bildung bekämpfen. Dann kommt die Reconquista von ganz allein.
Unsinn, das ist gerade für die USA nicht haltbar! Es gibt in den USA keine Bildungsferne! Das ist doch Quatsch.
In Europa sind z.B. die Skandinavier zu 70-80% konfessionalisiert - sind die auch alle bildungsfern?
Japan ist eine hochreligiöse Gesellschaft, also auch bildungsfern?
Auch für China ist es nicht haltbar oder Russland, wo sich große Teile der Bevölkerung, die alle zumindest eine sozialistische Schulbildung genossen haben, dem Christentum z.B. wieder zu wenden.
Die Zurückgebliebenheit der islamischen Staaten kann auch nur für die Nicht-Öl-Staaten angenommen werden. Schau dir mal Dubai, Katar oder andere Länder an.
Leo Navis
06.07.2012, 15:30
....
Was soll das überhaupt für ein Vorwurf sein, dass man sich nicht mit seinen Problemen beschäftigen müsste, nur weil man glaubt?
Ist überhaupt kein Vorwurf, ledilgich eine Tatsache. Jegliche ernsthafte Beschäftigung mit Philosphie, jegliches ernsthaftes Nachdenken über Sinnhaftigkeit und Moral wird mit dem Hinweis auf Gott weggewischt. Man macht es sich sehr einfach. Scheinbar.
Wer will, kann Paralellen zu politischen Ideologien ziehen. Im Nationalsozialismus wurde sich radikal auf den Führer verlassen, die Juden waren das Hassbild. Im Christentum wird sich radikal auf Gott verlassen, die Sünde ist der Feind. In beiden Fällen gibt man die Verantwortung für sich selbst ab. Man richtet sich nicht mehr danach, was man selbst als sinnvoll und gut erkennt, sondern danach, was andere - bzw, nach dem eigenen Glauben, jemand anderes - als gut und richtig erkannt hat. Man muss nicht mehr nachdenken.
Viele Menschen vertreten Standpunkte. Ihnen wurde von anderen eingetrichtert, warum es richtig ist, diese Standpunkte zu vertreten. Sie kämen nie auf die Idee, dass jede Sache zwei Seiten hat, also vertreten sie weiterhin ihren Standpunkt, außer Acht lassend, dass der entgegengesetzte Standpunkt durchaus seine Richtigkeit hat. Wer aber erst mal eingesehen hat, dass alles zwei Seiten, der kann nicht mehr lange diesen Standpunkt verteidigen, weil er einsehen muss, dass auch der andere Standpunkt durchaus Richtiges in sich hat. Genau so ist es mit Gott. Hat man erst einmal eingesehen, dass Gott nicht belegt werden kann, nicht widerlegt werden kann und sich einem sicherlich nicht persönlich offenbaren wird, so kann man erkennen, dass weder Glaube noch Unglaube an Gott logische Handlungen sind. Es wird einem schlichtweg unmöglich, an Gott zu glauben, genauso, wie seine Existenz zu bestreiten, weil die Frage sich nicht mehr stellt. Gott ist plötzlich wie eine wissenschaftliche Theorie, die sich weder be- noch widerlegen lässt - man glaubt nicht dran, aber man bestreitet auch die Möglichkeit der Theorie nicht, womit man beide Seiten abdeckt.
Letzten Endes ist es natürlich nicht 'einfach', an Gott zu glauben, außer man ist wirlich nicht schlau. Man muss sich permanent selbst überzeugen, dass es diesen Gott wirklich geben muss. Man ist wie ein Raucher, der das Rauchen nicht aufgeben kann oder will, und sich ständig selbst überzeugt, warum ihm diese Zigarette doch schmeckt.
Intelligente Gottesgläubige brauchen tausend Rechtfertigungen für ihren Glauben, müssen mit tausend Paradoxen klarkommen, müssen sich letztlich selbst belügen. Und warum? Damit sie ihre Strategie, im Leben klarzukommen, nicht verlieren.
... Und gerade JC nimmt die Sündhaftigkeit des Menschen RADIKAL ernst! Reue und Buße - also das Gegenteil von Davonlaufen sind elementare Bestandteile des Glaubens.
Es ging um's Nachdenken, Tabubrechen im eigenen Kopf. Das ist weitaus schwerer als gelegentlich in die Kirche zu laufen und seine Sünden zu beichten.
[…]
Sie – die Theologen – verkaufen Aktien, deren Nenn- und Buchwert gleich null ist (so urteilen aber nur Buchhalterinnen wie ich).
EinDachs
06.07.2012, 15:39
Überall lese ich: „wahrscheinlich“.
Ja, so funktioniert das leider, wenn die Teilchen so klein werden. Man kann immer nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sagen, ob sie da waren.
Higgs-Bosonen existieren aber mit einer ausreichend hohen Wahrscheinlichkeit.
Leo Navis
06.07.2012, 15:44
Ja, so funktioniert das leider, wenn die Teilchen so klein werden. Man kann immer nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sagen, ob sie da waren.
Higgs-Bosonen existieren aber mit einer ausreichend hohen Wahrscheinlichkeit.
Schon mal vom 'Induktionsproblem' gehört?
:)
Anders formuliert: Worauf genau beziehst Du Dich, wenn Du von einer 'hohen Wahrscheinlichkeit' sprichst?
zoon politikon
06.07.2012, 15:58
Es ging um's Nachdenken, Tabubrechen im eigenen Kopf. Das ist weitaus schwerer als gelegentlich in die Kirche zu laufen und seine Sünden zu beichten.
Du hast da was Entscheidendes unterschlagen: bevor ich zur Beiche gehe, muss ich bereuen - was eine intensive Beschäftigung mit der Tat voraussetzt. Du machst es dir zu einfach.
Jeder Gläubige weiß um die verschiedenen Ansichten. Hier im Forum allein sieht man das. Glauben ist eine höchst rationale Entscheidung für die Freiheit, die uns in JC als Gläubige geschenkt worden ist, dass wir uns frei machen können von der weltlichen Verstrickung.
[…]
Natürlich wirst du in deiner grenzenlosen intellektuellen Überheblichkeit all jene Überlegungen verwerfen.
Oh nein, zoon politikon!
Im Unterschied zu den Theologen bin ich keine Sachverständige in einer Sache, die nur in der Einbildung besteht. Über Gott kann ich als Agnostikerin so viel oder so wenig sagen wie Du; jedoch beabsichtige ich nicht, als Missionarin tätig zu werden und den Leuten nichts für alles zu verkaufen.
Gruß von Leila
Leo Navis
06.07.2012, 16:09
Du hast da was Entscheidendes unterschlagen: bevor ich zur Beiche gehe, muss ich bereuen - was eine intensive Beschäftigung mit der Tat voraussetzt. Du machst es dir zu einfach.
Jeder Gläubige weiß um die verschiedenen Ansichten. Hier im Forum allein sieht man das. Glauben ist eine höchst rationale Entscheidung für die Freiheit, die uns in JC als Gläubige geschenkt worden ist, dass wir uns frei machen können von der weltlichen Verstrickung.
Du löst Dich nicht von der weltlichen Verstrickung, Du läufst ihr davon. Anstelle davon, nach Transzendenz zu suchen, glaubst Du, den Stein der Weisen längst gefunden zu haben.
Niemand kann wissen, was nach dem Tod kommt. Niemand kann wissen, ob es außerhalb des Universums irgendetwas gibt. Die eigene Erkenntnisfähigkeit so hoch einzuschätzen, dass man sich in der Lage sieht einzuschätzen ob ein göttliches Wesen existiert, das ist doch völliger Wahnsinn. Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass Du etwas dermaßen außerhalb Deines Radius sich befindendes einschätzen könntest, oder?
Ja, so funktioniert das leider, wenn die Teilchen so klein werden. Man kann immer nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sagen, ob sie da waren.
Higgs-Bosonen existieren aber mit einer ausreichend hohen Wahrscheinlichkeit.
Hoi Dax, Du Allerliebster!
Während drei Jahrzehnten bildete ich mehrere Lehrtöchter aus. Ihnen brachte ich als eidgenössisch diplomierte Buchhalterin die kaufmännische Rundung bei. Nun dünkt es mich, als ob sämtliche die Physiker des CERN bei mir in die Lehre gegangen wären.
Gruß von Leila
Oh nein, zoon politikon!
Im Unterschied zu den Theologen bin ich keine Sachverständige in einer Sache, die nur in der Einbildung besteht. Über Gott kann ich als Agnostikerin so viel oder so wenig sagen wie Du; jedoch beabsichtige ich nicht, als Missionarin tätig zu werden und den Leuten nichts für alles zu verkaufen.
Gruß von Leila
Merkwürdig kann einen die fast automatische Unterstellung der eigenen geistigen Befindlichkeit durch die "Gläubigen" berühren.
Kritisiert einer die ungeheuer schändlichen Verbrechen katholischer Kleriker an Kindern, so ist der Vorwurf man wäre pervers durch einen "Gläubigen" nicht weit.
Merkt man die Vermessenheit eines "Glaubens" an sich einen Gott, Schöpfer allen Seins, ganz als wäre er sein intimer Duzfreund mit allen Facetten und Absichten zu denken, so ist auch dann der Vorwurf intellektueller Überheblichkeit durch einen "Gläubigen" nicht weit.
Kann gut sein, das hinter diesem Vorgang von Übertragung das uneingestandene Wissen manches "Gläubigen" steht, das es bei Licht betrachtet mit seinem Glauben nicht weit her ist.
EinDachs
06.07.2012, 16:23
Schon mal vom 'Induktionsproblem' gehört?
:)
Sogar schon viel zu viel.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, inwiefern es zu meinem Post passen soll, stell ich selbst doch gar keine These auf.
Anders formuliert: Worauf genau beziehst Du Dich, wenn Du von einer 'hohen Wahrscheinlichkeit' sprichst?
Die witzige Pressekonferenz am CERN. Wahrscheinlichkeit das sie ein Teilchen entdeckt haben gaben sie mit ca 99,977 %.
Das es das Higgs ist, sieht auch recht wahrscheinlich aus.
Leo Navis
06.07.2012, 16:27
Sogar schon viel zu viel.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, inwiefern es zu meinem Post passen soll, stell ich selbst doch gar keine These auf.
Die witzige Pressekonferenz am CERN. Wahrscheinlichkeit das sie ein Teilchen entdeckt haben gaben sie mit ca 99,977 %.
Das es das Higgs ist, sieht auch recht wahrscheinlich aus.
Hm, doch, klar, die These, dass ein Teilchen wahrscheinlich existiere; das Problem, das sich in dem Moment stellt, ist die Frage, worauf man diese Wahrscheinlichkeit überhaupt basiert.
Aber ... ja, das ist tatsächlich eine völlig andere Diskussion.
[…]
Ein Theologe muß doch als Kluger gelten und für klüger gehalten werden als jene, die es wagen, seinen Mumpitz zu kritisieren, d.h. seinen Mumpitz als das zu bezeichnen, was er ist: eben Mumpitz. Wer sonst würde ihm seinen Mumpitz für bare Münze abkaufen?
zoon politikon
06.07.2012, 17:14
Oh nein, zoon politikon!
Im Unterschied zu den Theologen bin ich keine Sachverständige in einer Sache, die nur in der Einbildung besteht. Über Gott kann ich als Agnostikerin so viel oder so wenig sagen wie Du; jedoch beabsichtige ich nicht, als Missionarin tätig zu werden und den Leuten nichts für alles zu verkaufen.
Gruß von Leila
Wie dir sicher aufgefallen ist, bin ich nur als fidei defensor unterwegs und nicht als Missionar.
Wie dir sicher aufgefallen ist, bin ich nur als fidei defensor unterwegs und nicht als Missionar.
Auch wenn du dich in Schweigen hüllst, wie und wodurch kann man eine Fiktion verteidigen?
zoon politikon
06.07.2012, 17:31
Du löst Dich nicht von der weltlichen Verstrickung, Du läufst ihr davon. Anstelle davon, nach Transzendenz zu suchen, glaubst Du, den Stein der Weisen längst gefunden zu haben.
Niemand kann wissen, was nach dem Tod kommt. Niemand kann wissen, ob es außerhalb des Universums irgendetwas gibt. Die eigene Erkenntnisfähigkeit so hoch einzuschätzen, dass man sich in der Lage sieht einzuschätzen ob ein göttliches Wesen existiert, das ist doch völliger Wahnsinn. Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass Du etwas dermaßen außerhalb Deines Radius sich befindendes einschätzen könntest, oder?
Es ist sinnlos, du möchtest ohne Glaubensgewissheit Glaubensgewissheit haben. Das, was du schreibst, ist nur noch ein reflexhafter Widerspruch eines Ungläubigen, was ich dir niemals zum Vorwurf gemacht habe.
Du hingegen glaubst, mir und anderen Christen erklären zu können, was wir glauben und tun, auch wenn wir dir immer wieder sagen, dass es nicht so ist.
Das können wir an dieser Stelle beenden.
Leo Navis
06.07.2012, 17:34
Es ist sinnlos, du möchtest ohne Glaubensgewissheit Glaubensgewissheit haben. Das, was du schreibst, ist nur noch ein reflexhafter Widerspruch eines Ungläubigen, was ich dir niemals zum Vorwurf gemacht habe.
Du hingegen glaubst, mir und anderen Christen erklären zu können, was wir glauben und tun, auch wenn wir dir immer wieder sagen, dass es nicht so ist.
Das können wir an dieser Stelle beenden.
Eigentlich möchte ich diskutieren. Ich dachte, dafür sind wir hier.
Affenpriester
06.07.2012, 17:34
Es ist sinnlos, du möchtest ohne Glaubensgewissheit Glaubensgewissheit haben. Das, was du schreibst, ist nur noch ein reflexhafter Widerspruch eines Ungläubigen, was ich dir niemals zum Vorwurf gemacht habe.
Du hingegen glaubst, mir und anderen Christen erklären zu können, was wir glauben und tun, auch wenn wir dir immer wieder sagen, dass es nicht so ist.
Das können wir an dieser Stelle beenden.
Aber du hältst dich bis jetzt ganz wacker...:pope:
zoon politikon
06.07.2012, 17:35
Aber du hältst dich bis jetzt ganz wacker...:pope:
Letztendlich ist es auch egal, es bleibt eh jeder bei dem, was er vorher schon glaubte.
Heifüsch
06.07.2012, 17:40
Wie dir sicher aufgefallen ist, bin ich nur als fidei defensor unterwegs und nicht als Missionar.
....allerdings nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung".
Leo Navis
06.07.2012, 17:44
Letztendlich ist es auch egal, es bleibt eh jeder bei dem, was er vorher schon glaubte.
ARGH! Wenn Du das glaubst, wieso schreibst Du hier überhaupt?
Affenpriester
06.07.2012, 17:46
Letztendlich ist es auch egal, es bleibt eh jeder bei dem, was er vorher schon glaubte.
Im Prinzip schon, genauso läuft es im Bundestag. Die Diskussionen können die sich eigentlich auch sparen. Jeder bleibt bei seinem Weltbild, so ist das halt.
Du löst Dich nicht von der weltlichen Verstrickung, Du läufst ihr davon. Anstelle davon, nach Transzendenz zu suchen, glaubst Du, den Stein der Weisen längst gefunden zu haben.
Niemand kann wissen, was nach dem Tod kommt. Niemand kann wissen, ob es außerhalb des Universums irgendetwas gibt. Die eigene Erkenntnisfähigkeit so hoch einzuschätzen, dass man sich in der Lage sieht einzuschätzen ob ein göttliches Wesen existiert, das ist doch völliger Wahnsinn. Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass Du etwas dermaßen außerhalb Deines Radius sich befindendes einschätzen könntest, oder?
Gegen diese ungeheuerliche Anmaßung im Denken der Gläubigen kannst du nicht an. Das ist ja einer der großen Verlockungen dieser geistigen Unzucht von Glauben, jeder noch so beschränkte Kopf kann sich im Wissen der tiefsten Geheimnisse von Menschsein und Weltall wähnen, und sich dadurch allen anderen überlegen fühlen.
Frage einen Christen ob er je den Ausdruck lauteres Denken vernommen hat, er wird nur verständnislos schauen, und etwas von nur den Christen einsichtigen Glaubengeheimnissen murmeln.
Leo Navis
06.07.2012, 17:56
Gegen diese ungeheuerliche Anmaßung im Denken der Gläubigen kannst du nicht an. Das ist ja einer der großen Verlockungen dieser geistigen Unzucht von Glauben, jeder noch so beschränkte Kopf kann sich im Wissen der tiefsten Geheimnisse von Menschsein und Weltall wähnen, und sich dadurch allen anderen überlegen fühlen.
Frage einen Christen ob er je den Ausdruck lauteres Denken vernommen hat, er wird nur verständnislos schauen, und etwas von nur den Christen einsichtigen Glaubengeheimnissen murmeln.
Aber sie können es ja nicht absichtlich machen, das würde ja schlichtweg nicht funktionieren; das Gewissen würde sie ja schneller einholen, als sie das Vaterunser beten können. Nein, sie scheinen tatsächlich zu glauben, was sie glauben, obwohl es sehr weit hergeholt ist und vom Prinzip her weder be- noch widerlegbar. Entweder sie verstehen es schlichtweg nicht - was sicherlich häufig genug vorkommt - oder der Vorteil des Glaubens überwiegt in ihren Augen den offensichtlichen Nachteil, das sie jede Art von Wissenschaftlichkeit und Logik aus dem Fenster werfen müssen.
Ein ganz erstaunliches Ding, der Glauben.
Aber sie können es ja nicht absichtlich machen, das würde ja schlichtweg nicht funktionieren; das Gewissen würde sie ja schneller einholen, als sie das Vaterunser beten können. Nein, sie scheinen tatsächlich zu glauben, was sie glauben, obwohl es sehr weit hergeholt ist und vom Prinzip her weder be- noch widerlegbar. Entweder sie verstehen es schlichtweg nicht - was sicherlich häufig genug vorkommt - oder der Vorteil des Glaubens überwiegt in ihren Augen den offensichtlichen Nachteil, das sie jede Art von Wissenschaftlichkeit und Logik aus dem Fenster werfen müssen.
Ein ganz erstaunliches Ding, der Glauben.
Holt sie ja oft auch viel schneller ein als man meint, von daher dürfte auch wie Horkheimer Adorno feststellen die so leicht zu vollkommen enthemmter Gewalttat an "Andersgläubigen" überreizbare Redlichkeit der Gläubigen rühren.
Und ein Teil von ihnen "glaubt" wirklich, dergestalt, wie du einem Mann in unseren Tagen mit Zweispitz in Napoleon Pose nicht erklären kannst das er nicht Napoleon ist.
So abwegig ist die sehr vorsichtig vorgetragene Einsicht Freuds und einiger anderer nicht, welche die Religion als (Nicht immer)harmlose, und von der Gesellschaft genutzte psychische Störung sehen wollen.
Heifüsch
06.07.2012, 18:25
Holt sie ja oft auch viel schneller ein als man meint, von daher dürfte auch wie Horkheimer Adorno feststellen die so leicht zu vollkommen enthemmter Gewalttat an "Andersgläubigen" überreizbare Redlichkeit der Gläubigen rühren.
Und ein Teil von ihnen "glaubt" wirklich, dergestalt, wie du einem Mann in unseren Tagen mit Zweispitz in Napoleon Pose nicht erklären kannst das er nicht Napoleon ist.
So abwegig ist die sehr vorsichtig vorgetragene Einsicht Freuds und einiger anderer nicht, welche die Religion als (Nicht immer)harmlose, und von der Gesellschaft genutzte psychische Störung sehen wollen.
Es ist immer wieder festzustellen, daß Gläubige geradezu zwanghaft dazu tendieren, andere in ihre Wahnwelten mit hineinzuziehen. Bei all ihren sicherlich vorhandenen Selbstzweifeln (Anfechtungen des Teufels) müssen sie sich laufend selbst vergewissern, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Und dazu brauchen sie die Bestätigung anderer. Und wenn die nicht kommt, dann helfen sie eben nach. Ein uraltes Spiel...
Es ist immer wieder festzustellen, daß Gläubige geradezu zwanghaft dazu tendieren, andere in ihre Wahnwelten mit hineinzuziehen. Bei all ihren sicherlich vorhandenen Selbstzweifeln (Anfechtungen des Teufels) müssen sie sich laufend selbst vergewissern, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Und dazu brauchen sie die Bestätigung anderer. Und wenn die nicht kommt, dann helfen sie eben nach. Ein uraltes Spiel...
Und im Zuge dieses uralten Spieles, werden dann Massenmord an "Andersgläubigen" Folter, religiös bedingter Sadismus zur Normalität.
Dazu ein Tipp, Aldous Huxleys genialer Roman "Die Teufel von Loudun" die genial präzise Beschreibung der Vermengung von religiösem Wahn und Sadismus, politischen Interessen und Kalkül, niederster persönlicher Rachsucht und Minderwertigkeit zählt auch analytisch zum besten was je über dieses Thema geschrieben wurde.
Erik der Rote
06.07.2012, 18:40
Das ist leider überholt. Die Zehn Gebote lassen sich ganz ohne Gott rechtfertigen und zwar wissenschaftlich-soziologisch.
Das war vor etwa 3000 Jahren noch nicht so. Da brauchte man noch die Größe Gott, um die Menschen zu zwingen sich an diese Regeln zu halten.
.
es läßt sich vieles rechtfertigen und anders betrachten trotzdem verschwindet Gott nicht ! Genauso wenig wie die Sonne oder das Böse !
Heifüsch
06.07.2012, 18:41
"...und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt!" :-(
Danke für den Tip! Huxley ist sowieso empfehlenswert :-)
"...und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt!" :-(
Danke für den Tip! Huxley ist sowieso empfehlenswert :-)
Die Teufel von Loudun:
Urbain Grandier war Priester in der Kirche Sainte Croix in Loudun im Bistum Poitiers. Er scheint eine Reihe von sexuellen und romantischen Beziehungen zu Frauen gehabt und den Ruf eines Frauenhelden erworben zu haben. 1632 beschuldigte ihn eine Gruppe von Nonnen aus dem lokalen Konvent der Ursulinen, sie verhext zu haben, indem er ihnen den Dämon Asmodis und andere sandte, um mit ihnen böse und schamlose Taten zu begehen. Moderne Kommentatoren des Falls bringen vor, dass die Klagen begannen, nachdem Grandier sich geweigert habe, der geistliche Leiter des Konvents zu werden, nicht wissend, dass die Mutter Oberin, Schwester Jeanne des Anges, von ihm besessen sei, nachdem sie ihn von weitem gesehen und von seinen sexuellen Taten gehört habe. Es wird behauptet, Jeanne habe, durch die Zurückweisung aufgebracht, Canon Mignon, einen Gegner Grandiers, gebeten, die geistliche Leitung zu übernehmen. Jeanne beschuldigte Grandier, sie mittels Schwarzer Magie verführt zu haben, andere Nonnen begannen nach und nach, ähnliche Vorwürfe zu erheben. Moderne Wissenschaftler erklären die Vorgänge als einen Fall von Massenhysterie. Grandier wurde verhaftet, von einem kirchlichen Tribunal befragt und überprüft, am Ende aber freigesprochen.
Grandier hatte jedoch durch eine öffentliche verbale Attacke auch die Feindschaft des mächtigen Kardinals Richelieu erworben, der nun ein neues Verfahren anordnete, das von einem von ihm ernannten Vertreter geleitet werden sollte: Jean de Laubardemont, ein Verwandter der Mutter Oberin des Konvents von Loudun. Grandier wurde 1633 in Angers erneut verhaftet, die Möglichkeit, sich an das Parlement in Paris als Appellationsgericht zu wenden, wurde ihm verweigert. Bei der zweiten Befragung erneuerten die Nonnen und ihre Oberin die Vorwürfe nicht, was aber das bereits festgelegte Urteil nicht mehr beeinflusste.
Die Richter (die Kleriker Laubardemont, Lactance, Surin und Tranquille) ließen Grandier foltern, führten Dokumente in den Prozess ein, die angeblich von Grandier und verschiedenen Dämonen unterzeichnet waren und den Teufelspakt beweisen sollten. Ein Dokument war auf Latein und schien von Grandier unterzeichnet zu sein, ein weiteres fast unlesbar, mit vielen absonderlichen Symbolen versehen, und von mehreren Dämonen mit ihren Siegeln „unterzeichnet“, darunter auch Satan selbst (bei einer Unterschrift ist deutlich Satanas zu lesen). Es ist unbekannt, ob Grandier die Dokumente unter Zwang schrieb und unterzeichnete, oder ob sie vollständig gefälscht sind.
Grandier wurde schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt. Die Richter ordneten an, dass er der „außergewöhnlichen Befragung“ unterworfen werden sollte, einer Form der Wasserfolter, die normalerweise mit Verzögerung zum Tode führte, und die nur bei solchen Opfern angewandt wurde, die ohnehin unmittelbar danach hingerichtet wurden. Auch unter dieser Folter gestand Grandier nicht. Er wurde lebend auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Leo Navis
06.07.2012, 19:06
es läßt sich vieles rechtfertigen und anders betrachten trotzdem verschwindet Gott nicht ! Genauso wenig wie die Sonne oder das Böse !
Oder das unsichtbare rosa Einhorn.
http://www.youtube.com/watch?v=36uAoe8e2dY
:)
Erik der Rote
06.07.2012, 19:10
Oder das unsichtbare rosa Einhorn.
da rosa alle anderen Farben ausschliesst kann es nicht Gott sein , aber trotzdem kann es das unsichtbare Rosa Einhorn natürlich jenseits unserer Bewusstseinskategorien geben ! :D
kotzfisch
06.07.2012, 19:12
Ich habe es gestern Nacht erschossen.Es ist tot!
Leo Navis
06.07.2012, 19:16
Ich habe es gestern Nacht erschossen.Es ist tot!
Hab ich nicht erwähnt, dass es nicht nur unsichtbar sondern auch unverwundbar ist?
Dubidomo
06.07.2012, 19:16
Das Gottpartikel? Ich denke ja aber der Name täuscht da etwas. Da geht es eher um die Higgs-Bosonen, was aber auch nicht wirklich Gottpartikel sind.
Schwachsinn hoch drei...
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Unsere hoch dekorierte Wissenschaft hat es nötig Autorität zu klauen. Ganz allein emanzipiert zu sein schafft sie es offensichtlich nicht. Und ohne Gott schafft sie es nicht ihr Tun zu rechtfertigen und weiterhin die nötigen Gelder abzuschöpfen. Also muss die Autorität Gottes her.
Sind das nicht schöne echte Atheisten?:bäh:
Woher wissen die, dass das Gottesteilchen sind. Ist das in der Bibel belegt?
Was mich ganz besonders freut: Daß die Propheten Gottes weder auf mich noch auf meine Kinder und Kindeskinder Macht ausüben können.
Argutiae
06.07.2012, 19:17
Nach welch illusorischen Moralvorstellungen legst du dies fest?
Die Bibel, zumindest das AT, predigt Tot, Angst, Hass und Schrecken. Das AT diskriminiert Frauen ...
Die Bibel, zumindest das AT, predigt Tot, Angst, Hass und Schrecken. […]
Das ist das Geschäftsprinzip der Versicherungskonzerne!
Argutiae
06.07.2012, 20:06
Das ist das Geschäftsprinzip der Versicherungskonzerne!
Und die sind schließlich auch vom Teufel selbst ^^
Erik der Rote
06.07.2012, 20:36
Was mich ganz besonders freut: Daß die Propheten Gottes weder auf mich noch auf meine Kinder und Kindeskinder Macht ausüben können.
Religion und Gott ist mehr als irgendwelche Propheten und Priester die Macht ausüben wer das noch nicht erkannt hat bleibt für immer blind !
Religion und Gott ist mehr als irgendwelche Propheten und Priester die Macht ausüben wer das noch nicht erkannt hat bleibt für immer blind !
In Deinem Sinne bleibe ich gerne für immer blind!
Erik der Rote
06.07.2012, 21:03
In Deinem Sinne bleibe ich gerne für immer blind!
nicht doch wie sind doch alle am Anfang! wir leben alle in einer Landschaft die religiöse total verödet ist und diejenigen die vorgeben Religion anzubieten es gar nicht tun !
nicht doch wie sind doch alle am Anfang! wir leben alle in einer Landschaft die religiöse total verödet ist und diejenigen die vorgeben Religion anzubieten es gar nicht tun !
Ich bin ganz anderer Meinung als Du. Der religiöse Wahnsinn verbreitet sich zur Zeit epidemisch. Guck nur in die Länder, wo der „Arabische Frühling“ seine bunten Blüten treibt! Dann schweife ab von ihm und richte Dein Augenmerk auf den sogenannten „Bible Belt“ – und schon befindest Du Dich im Mittelalter.
Argutiae
06.07.2012, 21:23
In Deinem Sinne bleibe ich gerne für immer blind!
Religion ist nicht mehr? Das würde ich gerne erklärt bekommen ...
Erik der Rote
06.07.2012, 21:30
Ich bin ganz anderer Meinung als Du. Der religiöse Wahnsinn verbreitet sich zur Zeit epidemisch. Guck nur in die Länder, wo der „Arabische Frühling“ seine bunten Blüten treibt! Dann schweife ab von ihm und richte Dein Augenmerk auf den sogenannten „Bible Belt“ – und schon befindest Du Dich im Mittelalter.
nun alles Richtungen die sehr sehr stark "calvinistisch" sind und eine strenge Ethik an ihre Mitglieder anlegen und doch oft alle religöse Erscheinungsformen des Menschen bekämpfen und vernichten ! ob das richtig oder falsch ist sei jetzt mal dahingestellt ! es scheint heute eher so zu sein als würden nur fundamentalistische Strömungen mit absoluten Bilderverbot ohne religöse Praktiken aber mit radikalisierter Ethik und Todesethik überleben bzw. sich ausbreiten. Ist das jetzt eher ein Zeichen für Religiösität oder ihr Verschwinden (siehe die Zerstörung von Heiligtümern und Volksglauben)
die ganzen Salafistenströmungen sind doch bekannt dafür bekannt alles platt zu walzen was magisch,religiös mystisch sein könnte - sei es Bauwerke oder Sufiorden! eine religiöse Vereinigung des Menschen mit dem Göttlichen wird doch von diesen Gruppen geleugnet !
Religion ist nicht mehr? Das würde ich gerne erklärt bekommen ...
Von einer ganz und gar Areligiösen und Ungläubigen wirst Du Dich wohl kaum über die Religion und den Glauben an sie aufklären lassen!
Ich kann Dir höchstens sagen, daß auch ich nicht ohne Phantasie bin. Das heißt aber nicht, daß ich auf die Phantastereien der Theologen hereinfalle.
Argutiae
06.07.2012, 21:36
Von einer ganz und gar Areligiösen und Ungläubigen wirst Du Dich wohl kaum über die Religion und den Glauben an sie aufklären lassen!
Genau von den Leuten sollte man es erklärt bekommen ;)
Ich kann Dir höchstens sagen, daß auch ich nicht ohne Phantasie bin. Das heißt aber nicht, daß ich auf die Phantastereien der Theologen hereinfalle.
Tun aber viele ... zu viele ...
Heifüsch
06.07.2012, 21:37
Von einer ganz und gar Areligiösen und Ungläubigen wirst Du Dich wohl kaum über die Religion und den Glauben an sie aufklären lassen!
Ich kann Dir höchstens sagen, daß auch ich nicht ohne Phantasie bin. Das heißt aber nicht, daß ich auf die Phantastereien der Theologen hereinfalle.
Wann wird das Kreuz der Helvetia eigentlich durch den Halbmond ergänzt bzw. ersetzt werden?
Erik der Rote
06.07.2012, 21:44
Wann wird das Kreuz der Helvetia eigentlich durch den Halbmond ergänzt bzw. ersetzt werden?
nach der Blödheit der Gutmenschen zu urteilen bald - ist ja alles gleich wichtig und richtig ... und immer schon so!
[…]
Dankeschön, Erik, für Deinen klugen Beitrag!
Wisse, daß ich kein Problem mit den Religiösen habe, solange sie mich mit ihrer Religion nicht belästigen. Warum lebe ich heute in der Schweiz? Darum: Weil mich mein seliger Vater vor dem Wahnsinn der Religiösen beschützen wollte. Mehr sage ich dazu aber nicht.
Gruß von Leila
Erik der Rote
06.07.2012, 21:49
waren es Religiöse oder ethisch harte Frömmler alle protestantische Sekten alla Calvinisten etc. ? das ist immer die Frage !
Heifüsch
06.07.2012, 21:49
nach der Blödheit der Gutmenschen zu urteilen bald - ist ja alles gleich wichtig und richtig ... und immer schon so!
Die Welt ist schlecht! Und wir diskutieren hier über Rauchverbote, während nebenan in der Scheune gezündelt wird.
Äh, das sollte jetzt ne Metapher werden bezüglich der Relation der Bedrohung unserer europäischen Gesellschaft durch Christentum und Islam. Vielleicht klappt´s ein andermal...
Erik der Rote
06.07.2012, 21:53
Die Welt ist schlecht! Und wir diskutieren hier über Rauchverbote, während nebenan in der Scheune gezündelt wird.
Äh, das sollte jetzt ne Metapher werden bezüglich der Relation der Bedrohung unserer europäischen Gesellschaft durch Christentum und Islam. Vielleicht klappt´s ein andermal...
ja und die Leute werden für Mülltrennung und Klimaschutz und anderen Schwachsinn sensibilisiert und ihre Kräfte gebunden den sie nicht verhindern könnten aber ihr Sohn wird dekadent und zusammengeschlagen - die Tochter zur Schlampe und wird von Einwanderen beleidigt ! d-h- alle Famileinkonstilationen alle Grundbausteine für Zukunft werden systematisch in kleinen und damit massenhaft zerstört und die Blinden merken das noch nciht mal und akzeptieren das als "Normalität " !
Heifüsch
06.07.2012, 22:07
ja und die Leute werden für Mülltrennung und Klimaschutz und anderen Schwachsinn sensibilisiert und ihre Kräfte gebunden den sie nicht verhindern könnten aber ihr Sohn wird dekadent und zusammengeschlagen - die Tochter zur Schlampe und wird von Einwanderen beleidigt ! d-h- alle Famileinkonstilationen alle Grundbausteine für Zukunft werden systematisch in kleinen und damit massenhaft zerstört und die Blinden merken das noch nciht mal und akzeptieren das als "Normalität " !
So sieht´s leider aus. Also nicht nur das Christentum (zurecht) kritisieren, sondern immer auch den Islam mit einbeziehen, denn der wird das Christentum schon in wenigen Generationen als DIE europäische Glaubensrichtung abgelöst haben. Und dann wird man entsetzt feststellen, daß ihm so etwas wie ne Aufklärung eigentlich ganz gut getan hätte. Nur dann ist´s zu spät :-(
Religion und Gott ist mehr als irgendwelche Propheten und Priester die Macht ausüben wer das noch nicht erkannt hat bleibt für immer blind !
Schon diese unsinnig vermessene Aussage zeigt welche ein einseitig irregeleiteter Mensch du bist. Es gibt auf dieser Welt Dutzende Möglichkeiten seine Dasein ohne den Würgegriff etablierter Religionen zu leben. Wenn sich einer das Halseisen einer Religion umlegen lässt, und darüber auch noch frohlocken mag, nun gut.
Aber wenn ein solcher Tropf dann auch noch meint dies wäre die einzig mögliche Art sein Dasein abzuhandeln,und erklärt wer kein geistiger Lakai wie er ist wäre für immer blind, das ist einfach grotesk.
Erik der Rote
06.07.2012, 22:16
So sieht´s leider aus. Also nicht nur das Christentum (zurecht) kritisieren, sondern immer auch den Islam mit einbeziehen, denn der wird das Christentum schon in wenigen Generationen als DIE europäische Glaubensrichtung abgelöst haben. Und dann wird man entsetzt feststellen, daß ihm so etwas wie ne Aufklärung eigentlich ganz gut getan hätte. Nur dann ist´s zu spät :-(
leider werden die Leute nicht aus ihrem verordneten dekadenten atheistischen Toleranzfimmel aufwachen, weil er dazu da ist sie geistig zu fesseln, Gegenwehr unmöglich zu machen und sie absterben zu lassen! das begreifen die meisten nur nicht ! Gegen diese inszenierte Religion war die Seelenfesselung aus Machtbestreben der alten Kirche quasi Kinderkram !
nie wären die europäsichen Völker so wehrlos untergegangen, wenn sie nicht wie jetzt schon vorher geistig gefesselt wurden. Diese geistige Verblödungsseuche ausgebreitet durch Massenmedien und absicherende positive Gesetze wird zum Untergang führen ! Nie war geistig und ethisch der weisse europäische Mensch so tief gesunken wie heutzutage !
und diese Kreaturen feiern das auch noch als Aufklärung - besser wäre der Begriff Totalverblödung !
Heifüsch
06.07.2012, 22:22
leider werden die Leute nicht aus ihrem verordneten dekadenten atheistischen Toleranzfimmel aufwachen, weil er dazu da ist sie geistig zu fesseln, Gegenwehr unmöglich zu machen und sie absterben zu lassen! das begreifen die meisten nur nicht ! Gegen diese inszenierte Religion war die Seelenfesselung aus Machtbestreben der alten Kirche quasi Kinderkram !
nie wären die europäsichen Völker so wehrlos untergegangen, wenn sie nicht wie jetzt schon vorher geistig gefesselt wurden. Diese geistige Verblödungsseuche ausgebreitet durch Massenmedien und absicherende positive Gesetze wird zum Untergang führen ! Nie war geistig und ethisch der weisse europäische Mensch so tief gesunken wie heutzutage !
und diese Kreaturen feiern das auch noch als Aufklärung - besser wäre der Begriff Totalverblödung !
"Atheistischer Toleranzfimmel" muß ich in diesem Zusammenhang natürlich entschieden zurückweisen. Was du meinst ist die teilnahmslose Ignoranz und Lethargie von Menschen, denen die Gefahren gewalttätiger Religionen schon gar nicht mehr bewusst sind. Ich habe jedenfalls noch keinen wirklichen Atheisten getroffen, der das Christentum verurteilen, den Islam aber tolerieren würde.
Erik der Rote
06.07.2012, 22:32
"Atheistischer Toleranzfimmel" muß ich in diesem Zusammenhang natürlich entschieden zurückweisen. Was du meinst ist die teilnahmslose Ignoranz und Lethargie von Menschen, denen die Gefahren gewalttätiger Religionen schon gar nicht mehr bewusst sind. Ich habe jedenfalls noch keinen wirklichen Atheisten getroffen, der das Christentum verurteilen, den Islam aber tolerieren würde.
nun ich habe noch nie eine atheistische Gesellschaft, Gruppen oder sonstwas getroffen -- die einfach nur viele Kinder haben, sich um sie kümmern, bei ihren Partnern bleiben und sich überhaupt einigermassen normal verhalten ! Atheismus ist quasi nur ein Zustand einer untergehende absterbenen Gemeimschaft und kein Individualmerkmal !
sie haben die wenigsten Kinder, die meisten Scheidungen, die meisten psychischen Problemen, die meisten einsamen Leute und feiern alles als große Erlösung tut mir leid wenn ich das nicht verstehen kann ! für mich ist das alles nur ein riesen Bullshit !
nun ich habe noch nie eine atheistische Gesellschaft, Gruppen oder sonstwas getroffen -- die einfach nur viele Kinder haben, sich um sie kümmern, bei ihren Partnern bleiben und sich überhaupt einigermassen normal verhalten ! Atheismus ist quasi nur ein Zustand einer untergehende absterbenen Gemeimschaft und kein Individualmerkmal !
sie haben die wenigsten Kinder, die meisten Scheidungen, die meisten psychischen Problemen, die meisten einsamen Leute und feiern alles als große Erlösung tut mir leid wenn ich das nicht verstehen kann ! für mich ist das alles nur ein riesen Bullshit !
Ich frage mich nur wie ein Mensch es schaffen kann solchen unfassbar primitiven verkürzten unsinnigen unwissenden Unfug von sich zu geben, und auch noch meint derlei abseitiges Gestammel wäre klug.
nun ich habe noch nie eine atheistische Gesellschaft, Gruppen oder sonstwas getroffen -- die einfach nur viele Kinder haben, sich um sie kümmern, bei ihren Partnern bleiben und sich überhaupt einigermassen normal verhalten ! Atheismus ist quasi nur ein Zustand einer untergehende absterbenen Gemeimschaft und kein Individualmerkmal !
Was soll derartiges Gestammel denn beweisen, es hat Null Aussagekraft, es beweist nichts, es widerlegt nichts, es ist einfach Biertischgepolter!
Ein wenig erinnert es an das angefeuchtete Gejohle von Fußballfans, "Wir" die jeweiligen "Wir" sind die größten, alle anderen Dreck.
Erik der Rote
06.07.2012, 22:45
Biertischgepolter!
:D geh lieber ins Brigitte Forum - Mäuschen ! :D
Heifüsch
06.07.2012, 22:49
nun ich habe noch nie eine atheistische Gesellschaft, Gruppen oder sonstwas getroffen -- die einfach nur viele Kinder haben, sich um sie kümmern, bei ihren Partnern bleiben und sich überhaupt einigermassen normal verhalten ! Atheismus ist quasi nur ein Zustand einer untergehende absterbenen Gemeimschaft und kein Individualmerkmal !
sie haben die wenigsten Kinder, die meisten Scheidungen, die meisten psychischen Problemen, die meisten einsamen Leute und feiern alles als große Erlösung tut mir leid wenn ich das nicht verstehen kann ! für mich ist das alles nur ein riesen Bullshit !
Soweit mir bekannt ist unterscheiden sich die Scheidungsraten von Christen und Säkularen in keinster Weise. Was du beschreibst ist auch eher in abgelegenen amerikanischen Gebieten anzutreffen, wo der Gruppendruck kein Ausbrechen zulässt und die Frau wie eh und je als Gebärmaschine angesehen wird. Patriarchale Verhältnisse eben, wie wir sie noch in den 60er Jahren hatten...
Ich bin überhaupt nicht der Meinung, daß das alte Familienkonzept zerschlagen werden sollte, aber ich lehne es ab als quasi asozial diffamiert zu werden, nur weil ich keine Götter brauche, um mich im Leben zurechtzufinden. Ich zahle übrigens Steuern, kiffe nicht und wähle schon seit Jahren nicht mehr Grün sondern gar nicht.
:D geh lieber ins Brigitte Forum - Mäuschen ! :D
tut mir leid wenn ich das nicht verstehen kann ! für mich ist das alles nur ein riesen Bullshit !
Wahrhaftig, hier hast du die Wahrheit gesagt, du verstehst nichts, nur einen riesigen Bullshit!:appl::appl:
Soweit mir bekannt ist unterscheiden sich die Scheidungsraten von Christen und Säkularen in keinster Weise. Was du beschreibst ist auch eher in abgelegenen amerikanischen Gebieten anzutreffen, wo der Gruppendruck kein Ausbrechen zulässt und die Frau wie eh und je als Gebärmaschine angesehen wird. Patriarchale Verhältnisse eben, wie wir sie noch in den 60er Jahren hatten...
Ich bin überhaupt nicht der Meinung, daß das alte Familienkonzept zerschlagen werden sollte, aber ich lehne es ab als quasi asozial diffamiert zu werden, nur weil ich keine Götter brauche, um mich im Leben zurechtzufinden. Ich zahle übrigens Steuern, kiffe nicht und wähle schon seit Jahren nicht mehr Grün sondern gar nicht.
die einfach nur viele Kinder haben, sich um sie kümmern, bei ihren Partnern bleiben und sich überhaupt einigermassen normal verhalten
Welch ausgefeilt kluge Lebensführung, züchten, Steuer zahlen, Kirchensteuer zahlen, bei seinem Partner bleiben, wenn nötig fürs Vaterland oder den Kapitalismus krepieren, keine Fragen stellen, der Kirche und Hochwürden gehorchen...:haha::haha:
Heifüsch
06.07.2012, 22:58
tut mir leid wenn ich das nicht verstehen kann ! für mich ist das alles nur ein riesen Bullshit !
Wahrhaftig, hier hast du die Wahrheit gesagt, du verstehst nichts, nur einen riesigen Bullshit!:appl::appl:
So schnell können sich scheinbar vernünftige Leute als hinterwäldlerische Stammtischpopulisten erweisen. Ein interessanter Fall :-)
Erik der Rote
06.07.2012, 23:05
Ich bin überhaupt nicht der Meinung, daß das alte Familienkonzept zerschlagen werden sollte, aber ich lehne es ab als quasi asozial diffamiert zu werden, nur weil ich keine Götter brauche, um mich im Leben zurechtzufinden. Ich zahle übrigens Steuern, kiffe nicht und wähle schon seit Jahren nicht mehr Grün sondern gar nicht.
Tja da bist du schon gut dabei ! aber wie viele sind es nicht, es ist schwerer als früher ! und ich habe immer noch Respekt für Leute die bei dem ganzen Wahnsinn eine Familie gründen mit mehreren Kindern und das in so einer "krassen Umwelt" wie heute durchhalten als gemeinsame Familie !
ich meine das doch nicht moralisch/diskriminierend etc. auf Einzelne , ob dich oder Lieschen Müller atheistisch sind ist mir Privatmann doch vollkommen egal! Jeden kann es ja treffen das ist ein Prozess einer ganzen Gesellschaft da steckt jeder mit drin - ich, du, dein nächster , dein Nachbar, deine Eltern , deine Kinder etc. alle die in diesem Land leben !
die Frage ist aber die sich jeder stellen sollte steuert unser Gemeinschaft auf einen Erfolg in Zukunft hin oder auf einen kollektiven Untergang ! und diese Frage sollte sich jeder stellen ! ist das was wir erleben die Krone der Weisheit und der Vernunft und des Lebens das wir alle leben wollen oder ist das wie sich unsere GEsellschaft entwickelt eine vergreisendes elendes Verrecken !
Erik der Rote
06.07.2012, 23:08
[COLOR="#FF0000"]
Welch ausgefeilt kluge Lebensführung, züchten, Steuer zahlen, Kirchensteuer zahlen, bei seinem Partner bleiben, wenn nötig fürs Vaterland oder den Kapitalismus krepieren, keine Fragen stellen, der Kirche und Hochwürden gehorchen...:haha::haha:
nun habe in den letzen Jahren wo der religiöse Glaube und jede religiöse <Gemeinschaft verdampft ist nicht gerade festgestellt das der Kapitalismus auf dem Rückzug ist ! aber Mäuschen glaubt jeden Mist was Fernsehen erzählt ! :D
Tja da bist du schon gut dabei ! aber wie viele sind es nicht, es ist schwerer als früher ! und ich habe immer noch Respekt für Leute die bei dem ganzen Wahnsinn eine Familie gründen mit mehreren Kindern und das in so einer "krassen Umwelt" wie heute durchhalten als gemeinsame Familie !
ich meine das doch nicht moralisch/diskriminierend etc. auf Einzelne , ob dich oder Lieschen Müller atheistisch sind ist mir Privatmann doch vollkommen egal! Jeden kann es ja treffen das ist ein Prozess einer ganzen Gesellschaft da steckt jeder mit drin - ich, du, dein nächster , dein Nachbar, deine Eltern , deine Kinder etc. alle die in diesem Land leben !
die Frage ist aber die sich jeder stellen sollte steuert unser Gemeinschaft auf einen Erfolg in Zukunft hin oder auf einen kollektiven Untergang ! und diese Frage sollte sich jeder stellen ! ist das was wir erleben die Krone der Weisheit und der Vernunft und des Lebens das wir alle leben wollen oder ist das wie sich unsere GEsellschaft entwickelt eine vergreisendes elendes Verrecken !
Du hast die Sehnsucht aller geistig verengten, nach einer Form von Seligkeit für alle.
nun habe in den letzen Jahren wo der religiöse Glaube und jede religiöse <Gemeinschaft verdampft ist nicht gerade festgestellt das der Kapitalismus auf dem Rückzug ist ! aber Mäuschen glaubt jeden Mist was Fernsehen erzählt ! :D
Kannst du mir eine Menschheitsepoche nennen in welcher sich soziales Getriebe und moralische Befindlichkeit der Menschen unter Anleitung der Kirche zum besseren geändert haben?
Und es verhält sich so, er kann kein Mäuschen sein, da er kein Mäusehirn wie du, mit einer einzigen Gehirnzelle hat, darum erglaubt er sich seine Einsicht in soziale Zusammenhänge auch nicht du Erzmäuserich!:haha::haha::haha:
Heifüsch
06.07.2012, 23:19
:D geh lieber ins Brigitte Forum - Mäuschen ! :D
Solche Unverschämtheiten gehören nicht in eine ernsthafte Diskussion. Wenn du Probleme hast, sachlich zu bleiben, dann solltest du dir lieber eine Auszeit nehmen, anstatt hier herumzupöbeln.
Erik der Rote
06.07.2012, 23:37
Solche Unverschämtheiten gehören nicht in eine ernsthafte Diskussion. Wenn du Probleme hast, sachlich zu bleiben, dann solltest du dir lieber eine Auszeit nehmen, anstatt hier herumzupöbeln.
ich kenne meine Laci das sind Interna ! :D
Wann wird das Kreuz der Helvetia eigentlich durch den Halbmond ergänzt bzw. ersetzt werden?
Ich weiß es nicht. Vermutlich wird das Kreuz durch die Mondsichel ergänzt. Denn wenn ich die christlichen Fundamentalisten betrachte, wie sie neidvoll auf die von den Islamisten ausgeübte Macht blicken, dann vermeine ich, ihnen ihre Herzenswünsche von den Augen ablesen zu können. Eine Kooperation der Vertreter beiderlei Wahnsinns würde ich nicht von vornherein ausschließen. Vielleicht bekommt der Begriff „Ökumene“ noch in diesem Jahrhundert eine neue Bedeutung. Sogar der Papst scheißt sich beim Anblick der Muselmanen in die Hose (wenn er denn eine trägt). Man erinnere sich nur an seine Rede, die er in seinem Heimatland Bayern hielt! oder an das Kuschen der feigen Christen während des sogenannten „Karikaturenstreites“! Die Islamisten geben den heiseren Ton an in religiösen Dingen, und den Tarif in ökonomischen Dingen bestimmen die chinesischen Kapitalkommunisten. So schaut die Welt heute aus, die ein Paradies sein könnte.
„Es wird spannend, bleiben Sie dran!“
Heifüsch
06.07.2012, 23:39
ich kenne meine Laci das sind Interna ! :D
Dann isses ja okay, sorry ...:-)
Heifüsch
06.07.2012, 23:41
Ich weiß es nicht. Vermutlich wird das Kreuz durch die Mondsichel ergänzt.
Diesen Aussichten kann man tatsächlich nur mit nostalgischer Melancholie begegnen ...:-(
Erik der Rote
06.07.2012, 23:43
Kannst du mir eine Menschheitsepoche nennen in welcher sich soziales Getriebe und moralische Befindlichkeit der Menschen unter Anleitung der Kirche zum besseren geändert haben?
:
Ziel ist die gute Gesellschaft wo es alles gibt und es zur nächsten Generation weitergeht ! nun und so ist es heute auch ein Stadium aber eben nicht der Blühte , sondern der Verwesung ! so wie ein Baum abstirbt und verwest so stirbt unsere Gemeinschaft gerade ab und verwest - von manchen gefeiert als Endpunkt der Vernunft und des Guten ! und in diesem Zustand des Absterbens verliert die Gemeinschaft ihre sittlich-spirituellen Glauben und Zustand ! das ist aber nicht so in dem Sinne moralisch wie du das jetzt als Frau interpretierst :D
Ziel ist die gute Gesellschaft wo es alles gibt und es zur nächsten Generation weitergeht ! nun und so ist es heute auch ein Stadium aber eben nicht der Blühte , sondern der Verwesung ! so wie ein Baum abstirbt und verwest so stirbt unsere Gemeinschaft gerade ab und verwest - von manchen gefeiert als Endpunkt der Vernunft und des Guten ! und in diesem Zustand des Absterbens verliert die Gemeinschaft ihre sittlich-spirituellen Glauben und Zustand ! das ist aber nicht so in dem Sinne moralisch wie du das jetzt als Frau interpretierst :D
Deine verworrenen Ausführungen beantworten meine Frage nicht im mindesten.
Ich will dich jetzt keinesfalls verunglimpfen, und ich erachte es auch nicht als grundsätzlich schlecht wenn sich einer Freitags Abend einen hinter die Binde gießt, aber dein Gefasel klingt verdächtig nach einem Räuscherl!
Hast du etwas getankt??
Erik der Rote
07.07.2012, 00:10
Deine verworrenen Ausführungen beantworten meine Frage nicht im mindesten.
Ich will dich jetzt keinesfalls verunglimpfen, und ich erachte es auch nicht als grundsätzlich schlecht wenn sich einer Freitags Abend einen hinter die Binde gießt, aber dein Gefasel klingt verdächtig nach einem Räuscherl!
Hast du etwas getankt??
Meine Psychologin ! SÜß ! :D
Die Neigung des Menschen zum Irrealen und Surrealen, mithin zum Erlogenen und Verlogenen, ist unverkennbar. Jede Mutter, die bei Trost und Verstand ist, weiß das. Leider wissen das auch die Werbefritzen, deren Erfolgreichste seit vielen Jahrtausenden die Theologen und Hohepriester waren, nicht aber die von ihnen und durch sie getäuschten und verblendeten Gut- und Leichtgläubigen! Den Begriff „Missionieren“ würde ich auf Neudeutsch wie folgt übersetzen: „Public Relations“ (und in Klammern anmerken, daß er auf gut Deutsch „Lug und Trug“ bedeutet).
Was mir an den Gotteskennern und Gottesanbetern besonders gut gefällt, sind ihre vielfältigen Aktivitäten, die sie veranstalten, um andere ihrer Einfalt teilhaftig werden zu lassen. Klar, ich könnte auch die Bewegungen der Fische in einem Aquarium betrachten oder das Flackern der Flammen des per Television übertragenen Kaminfeuers …
In den 1960er-Jahren maß ein Kirchendiener die Länge meines kurzen Rockes. Ich mußte draußen bleiben.
Kosmopolit
07.07.2012, 00:39
Die Bibel, zumindest das AT, predigt Tot, Angst, Hass und Schrecken.
1. Weiß ich nicht was du genau meinst!
2. Sagtest du, dass dies vom Teufel ist; wer sagte dir das? Wer sagt dir dass der Tod, Angst etc. vom Teufel ist?
Heifüsch
07.07.2012, 00:47
1. Weiß ich nicht was du genau meinst!
2. Sagtest du, dass dies vom Teufel ist; wer sagte dir das? Wer sagt dir dass der Tod, Angst etc. vom Teufel ist?
Vielleicht meinte er, daß das AT von einem cholerischen und über die Folgen seines verunglückten Schöpfungsversuchs in Rage geratenen Gott berichtet, dem man am besten aus dem Weg ging, so sich das einrichten ließ...
Kosmopolit
07.07.2012, 00:56
Vielleicht meinte er, daß das AT von einem cholerischen und über die Folgen seines verunglückten Schöpfungsversuchs in Rage geratenen Gott berichtet, dem man am besten aus dem Weg ging, so sich das einrichten ließ...
Eine Wahrnehmungsstörung! An so einen GOTT würde niemand glauben!
Affenpriester
07.07.2012, 00:57
Eine Wahrnehmungsstörung! An so einen GOTT würde niemand glauben!
Man glaubt halt nur an den Gott, der einem genehm ist, wa?
Kosmopolit
07.07.2012, 00:58
Man glaubt halt nur an den Gott, der einem genehm ist, wa?
Nein, sondern der sich rational verständlich macht!
Affenpriester
07.07.2012, 00:59
Nein, sondern der sich rational verständlich macht!
Rational für uns? Wer sagt dass unsere Rationalität die universelle Rationalität ist?
Heifüsch
07.07.2012, 00:59
Eine Wahrnehmungsstörung! An so einen GOTT würde niemand glauben!
Wie würdest du den Hauptprotagonisten des AT dann charakterisieren?
Kosmopolit
07.07.2012, 01:01
Rational für uns? Wer sagt dass unsere Rationalität die universelle Rationalität ist?
Das braucht sie nicht, GOTT hat uns das Minimum an Rationalität gegeben, um seine Unendlichkeit für uns Menschen bestmöglich verständlich zu machen!
Kosmopolit
07.07.2012, 01:01
Wie würdest du den Hauptprotagonisten des AT dann charakterisieren?
Ich charakterisiere niemanden! Lies die Bibel, du wirst sehen wie GOTT sich selbst charakterisiert!
Heifüsch
07.07.2012, 01:02
Nein, sondern der sich rational verständlich macht!
Und genau damit hatte er offensichtlich gewisse Schwierigkeiten. Kein Wunder bei einem Schöpfergenie, das sich seit Jahrtrilliarden mangels Kommunikationspartnern mit Selbstgesprächen begnügen musste :-)
Affenpriester
07.07.2012, 01:04
Das braucht sie nicht, GOTT hat uns das Minimum an Rationalität gegeben, um seine Unendlichkeit für uns Menschen bestmöglich zu begreifen!
Das beantwortet nicht die Frage. Wie kommt der Mensch darauf dass Gott seine Sprache spricht? Dass Gott sich überhaupt mit ihm beschäftigt? Warum benötigt der Mensch eine höhere Macht die gar keine ist?
Das passt nicht zusammen. Das eine ist Anmaßung, das andere gleicht einem Minderwertigkeitskomplex.
Affenpriester
07.07.2012, 01:05
Und genau damit hatte er offensichtlich gewisse Schwierigkeiten. Kein Wunder bei einem Schöpfergenie, das sich seit Jahrtrilliarden mangels Kommunikationspartner mit Selbstgesprächen begnügen musste :-)
Entweder er hat es so gewollt, dann ist es ein schlechter Gott. Oder er konnte es nicht besser, dann ist er ein inkompetenter Gott.
Kosmopolit
07.07.2012, 01:05
Und genau damit hatte er offensichtlich gewisse Schwierigkeiten. Kein Wunder bei einem Schöpfergenie, das sich seit Jahrtrilliarden mangels Kommunikationspartner mit Selbstgesprächen begnügen musste :-)
Bitte keine Abstraktionen, konkret!
Kosmopolit
07.07.2012, 01:07
Entweder er hat es so gewollt, dann ist es ein schlechter Gott. Oder er konnte es nicht besser, dann ist er ein inkompetenter Gott.
Nach welchen Moralvorstellungen misst du "Ein SCHLECHTER GOTT" oder "inkompetenter GOTT", Was für einen Maßstab verwendest du?
Kosmopolit
07.07.2012, 01:10
Das beantwortet nicht die Frage. Wie kommt der Mensch darauf dass Gott seine Sprache spricht?
GOTT hat den Menschen seit dem Turmbau zu Babel verschiedene Sprachen gegeben!
Warum benötigt der Mensch eine höhere Macht die gar keine ist?
Das passt nicht zusammen. Das eine ist Anmaßung, das andere gleicht einem Minderwertigkeitskomplex.
Es passt zu was nicht zu zusammen? Zu deinem links-anarchistischem Paradigma? Ja, da gebe ich dir recht!
Heifüsch
07.07.2012, 01:11
Bitte keine Abstraktionen, konkret!
Gott selbst ist eine Abstraktion, falls dir das noch nicht aufgefallen ist. Also ist es an dir, konkret zu werden.
Kosmopolit
07.07.2012, 01:12
Gott selbst ist eine Abstraktion, falls dir das noch nicht aufgefallen ist. Also ist es an dir, konkret zu werden.
Steh nicht so auf Kaffeekränzchen, entweder du gehst auf konkrete Aussagen der Bibel ein, oder du schweigst!
Affenpriester
07.07.2012, 01:12
Nach welchen Moralvorstellungen misst du "Ein SCHLECHTER GOTT" oder "inkompetenter GOTT", Was für einen Maßstab verwendest du?
Es geht nicht um Moral. Entweder er ist allmächtig, gut und weise oder nicht. Wenn er es wäre, wäre die Welt besser, oder? Hat er etwas falsch gemacht? Oder wollte er es genau so? Dann kann er nicht moralisch sein.
Heifüsch
07.07.2012, 01:13
Entweder er hat es so gewollt, dann ist es ein schlechter Gott. Oder er konnte es nicht besser, dann ist er ein inkompetenter Gott.
Bei dieser Aussage bekreuzigen sich Gläubige in der Regel und suchen schnell das Weite :-))
Affenpriester
07.07.2012, 01:13
Steh nicht so auf Kaffeekränzchen, entweder du gehst auf konkrete Aussagen der Bibel ein, oder du schweigst!
Du merkst aber dass du nur rumschwurbelst, oder?
Kosmopolit
07.07.2012, 01:15
Es geht nicht um Moral. Entweder er ist allmächtig, gut und weise oder nicht. Wenn er es wäre, wäre die Welt besser, oder? Hat er etwas falsch gemacht? Oder wollte er es genau so? Dann kann er nicht moralisch sein.
Sicherlich ist GOTT gut, allmächtig und weise! Aber ich versteh nicht warum dies mit dem Leid auf der Erde nicht zusammenpasst? Kennst du den Plan GOTTES?
Heifüsch
07.07.2012, 01:16
Steh nicht so auf Kaffeekränzchen, entweder du gehst auf konkrete Aussagen der Bibel ein, oder du schweigst!
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold...:-)
Affenpriester
07.07.2012, 01:19
Sicherlich ist GOTT gut, allmächtig und weise! Aber ich versteh nicht warum dies mit dem Leid auf der Erde nicht zusammenpasst? Kennst du den Plan GOTTES?
Der Plan Gottes ist also Leid auf der Erde? So etwas betest du an? Warum sollte ein allmächtiger Gott Leid zulassen?
Kosmopolit
07.07.2012, 01:19
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold...:-)
Kommen die Bibelstellen noch auf die du konkret eingehen möchtest, oder soll ich dich ignorieren?
Heifüsch
07.07.2012, 01:22
Kommen die Bibelstellen noch auf die du konkret eingehen möchtest, oder soll ich dich ignorieren?
Du wirst Leute wie mich immer ignorieren, weil du nie über den Tellerrand deines geistigen Gefängnis hinausblicken wirst. So what?
Kosmopolit
07.07.2012, 01:26
Der Plan Gottes ist also Leid auf der Erde? So etwas betest du an? Warum sollte ein allmächtiger Gott Leid zulassen?
Dazu habe ich hier (http://www.politikforen.net/showthread.php?119510-Wenn-GOTT-nicht-existiert-Ein-Gottesbeweis-und-die-Entlarvung-des-Atheismus&p=5405833&viewfull=1#post5405833) was geschrieben! Siehe in der Mitte! Fängt mit "Warum tötete Gott die Schlange (Satan) nicht?"
Heifüsch
07.07.2012, 01:36
Dazu habe ich hier (http://www.politikforen.net/showthread.php?119510-Wenn-GOTT-nicht-existiert-Ein-Gottesbeweis-und-die-Entlarvung-des-Atheismus&p=5405833&viewfull=1#post5405833) was geschrieben! Siehe in der Mitte! Fängt mit "Warum tötete Gott die Schlange (Satan) nicht?"
Hab´s gelesen. Ein Plädoyer für den Satanismus und du merkst es nicht mal.
Kosmopolit
07.07.2012, 01:40
Hab´s gelesen. Ein Plädoyer für den Satanismus und du merkst es nicht mal.
Bitte nicht einfach leere Phrasen in den Raum werfen! Was meinst du? Begründung!
Heifüsch
07.07.2012, 01:51
Bitte nicht einfach leere Phrasen in den Raum werfen! Was meinst du? Begründung!
Entschuldige bitte, aber anders kann man auf diesen Quatsch nicht reagieren. Ihr vergrabt euch in alten Märchenbüchern, die besagen, daß einer berichtet hätte, ein anderer hätte gesagt, daß ein Dritter gehört hätte, ein Vierter hätte vermutet daß ein Fünfter bestätigen könne daß ein Sechster sich ziemlich sicher wäre daß ein Siebter steif und fest behauptet hätte, ein nicht näher bekannter "Schöpfer" hätte dies und jenes zustande gebracht und man solle ihm deswegen doch gefälligst dankbar sein usw usf... Nee danke, ich habe auch meinen Stolz...
Kosmopolit
07.07.2012, 02:04
Entschuldige bitte, aber anders kann man auf diesen Quatsch nicht reagieren. Ihr vergrabt euch in alten Märchenbüchern, die besagen, daß einer berichtet hätte, ein anderer hätte gesagt, daß ein Dritter gehört hätte, ein Vierter hätte vermutet daß ein Fünfter bestätigen könne daß ein Sechster sich ziemlich sicher wäre daß ein Siebter steif und fest behauptet hätte, ein nicht näher bekannter "Schöpfer" hätte dies und jenes zustande gebracht und man solle ihm deswegen doch gefälligst dankbar sein usw usf... Nee danke, ich habe auch meinen Stolz...
Du scheinst leicht verwirrt zu sein! Können wir erst einmal einen Punk abhacken bevor wir zum nächsten springen? Du meintest in meiner Begründung Muster von Satanismus erkannt zu haben; könntest du das bitte begründen? Du redest hier nämlich langsam wirres Zeug!
Heifüsch
07.07.2012, 02:07
Du scheinst leicht verwirrt zu sein! Können wir erst einmal einen Punk abhacken bevor wir zum nächsten springen? Du meintest in meiner Begründung Muster von Satanismus erkannt zu haben; könntest du das bitte begründen? Du redest hier nämlich langsam wirres Zeug!
Es lag wirklich nicht in meiner Absicht, dich in irgendeiner Weise zu verunsichern. Gute Nacht :-)
Kosmopolit
07.07.2012, 02:21
Es lag wirklich nicht in meiner Absicht, dich in irgendeiner Weise zu verunsichern. Gute Nacht :-)
Gute Nacht...
Eine Wahrnehmungsstörung! An so einen GOTT würde niemand glauben!
Da macht sich ein Pfaffe Sorgen um die Vermarktung seiner Betrugsstrategie welche er "Gott" nennt! Gäbe es diesen Gott, es wäre für ihn nicht von Belang ob auch nur ein Mensch an ihn glaubte.
Das braucht sie nicht, GOTT hat uns das Minimum an Rationalität gegeben, um seine Unendlichkeit für uns Menschen bestmöglich verständlich zu machen!
Wie genau du kleiner dreister Betrüger über die Ein und Absichten Gottes doch Bescheid weißt!
zoon politikon
07.07.2012, 07:52
leider werden die Leute nicht aus ihrem verordneten dekadenten atheistischen Toleranzfimmel aufwachen, weil er dazu da ist sie geistig zu fesseln, Gegenwehr unmöglich zu machen und sie absterben zu lassen! das begreifen die meisten nur nicht ! Gegen diese inszenierte Religion war die Seelenfesselung aus Machtbestreben der alten Kirche quasi Kinderkram !
nie wären die europäsichen Völker so wehrlos untergegangen, wenn sie nicht wie jetzt schon vorher geistig gefesselt wurden. Diese geistige Verblödungsseuche ausgebreitet durch Massenmedien und absicherende positive Gesetze wird zum Untergang führen ! Nie war geistig und ethisch der weisse europäische Mensch so tief gesunken wie heutzutage !
und diese Kreaturen feiern das auch noch als Aufklärung - besser wäre der Begriff Totalverblödung !
Sehr gute Analyse. Dem ist nichts hinzuzufügen!
zoon politikon
07.07.2012, 07:59
nun ich habe noch nie eine atheistische Gesellschaft, Gruppen oder sonstwas getroffen -- die einfach nur viele Kinder haben, sich um sie kümmern, bei ihren Partnern bleiben und sich überhaupt einigermassen normal verhalten ! Atheismus ist quasi nur ein Zustand einer untergehende absterbenen Gemeimschaft und kein Individualmerkmal !
sie haben die wenigsten Kinder, die meisten Scheidungen, die meisten psychischen Problemen, die meisten einsamen Leute und feiern alles als große Erlösung tut mir leid wenn ich das nicht verstehen kann ! für mich ist das alles nur ein riesen Bullshit !
Genau, und dann werben sie unablässig für ihr Todesideologie...
Eine Ideologie, die denn Einzelnen als atomisiertes Individuum ohne Korrektiv dem Konsumglauben und Mammon ausliefert, die allein die Verwertbarkeit des Menschen als "Konsument" oder "Leistungsträger" interessiert.
Genau, und dann werben sie unablässig für ihr Todesideologie...
Eine Ideologie, die denn Einzelnen als atomisiertes Individuum ohne Korrektiv dem Konsumglauben und Mammon ausliefert, die allein die Verwertbarkeit des Menschen als "Konsument" oder "Leistungsträger" interessiert.
Eine derart lächerlich falsche Ableitung ist selten gemacht worden, derlei Abwertungen des Menschen sind Ausgeburten des Kapitalismus, dessen Stütze, Erhalter und Nutznießer und Mitbetreiber die Kirche ist und war.
Man darf hier nicht unerwähnt lassen, das alle Bestrebungen nach einer sozialeren Arbeitswelt, gerechteren Löhnen und halbwegs menschenwürdigen Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen gegen den wütenden Wiederstand der Kirche errungen wurden.
Deine Lügen werden immer erbärmlicher!
Erik der Rote
07.07.2012, 08:22
Eine derart lächerlich falsche Ableitung ist selten gemacht worden, derlei Abwertungen des Menschen sind Ausgeburten des Kapitalismus, dessen Stütze, Erhalter und Nutznießer die Kirche ist und war.
dann müsste die Kirche ja blühen und die Kirchenhäuser voll sein oder liegt etwa der KApitalismus im sterben ? wenn das so wäre dann nur mehr KApitalismus !
ich stelle mal auch einen Vergleich auf der deinen Nähe kommt große Familien ab 4 Kindern sind in Deutschland die große Stütze des Turbokapitalismus ! so wie ständiger Drogenkonsum zu straffer Haut führt und ständiger Alkoholkonsum zu einem durchtranierten Body ! eine Welt wie sich die Laci macht ! :D
Verwirre Laci nicht mit Logik! Sonst schmilzt sein Hirn - falls das nicht schon längst der Fall ist. :D
Deine, und des Zoon fäkalicus Ableitungen sind von nicht mehr überbietbarer Primitivität. Und die Kirchen sind halb leer, da die Menschen der ewigen Betrügereien und Kinderschändereien der Pfaffen einfach müde sind, und Opfer des Turbokapitalismus ist jeder Arbeitnehmer, egal ob er kinderlos ist, oder ob er ein Dutzend Kinder hat.
Einzig die Dreckspfaffen sind keine Opfer des Turbokapitalismus, denn die Kirche zahlt kaum Steuern, und die Gehälter der Bischöfe dieser Schwuchteln im Ornat zahlt der Staat.
henriof9
07.07.2012, 09:17
/// Ruft hier jemand nach Strangbannung ? Kein Problem, dann einfach so weitermachen.
Sicherlich ist GOTT gut, allmächtig und weise! Aber ich versteh nicht warum dies mit dem Leid auf der Erde nicht zusammenpasst? Kennst du den Plan GOTTES?
Wohl kaum, kennst du ihn??
Heifüsch
07.07.2012, 09:49
Wohl kaum, kennst du ihn??
Sie können nur scheitern bei dem Versuch, ihr irrationalen Hirngespinste mit den Mitteln der Logik zu erklären. Gott ist tot und zwar nicht erst seit Nietzsche :-)
Sie können nur scheitern bei dem Versuch, ihr irrationalen Hirngespinste mit den Mitteln der Logik zu erklären. Gott ist tot und zwar nicht erst seit Nietzsche :-)
Ich denke er wird sich verschämt der Antwort enthalten, denn behauptet er den Plan Gottes zu kennen, so ist er in einigem Erklärungsnotstand woher, gibt er zu ihn nicht zu kennen, dann stellt sich die Frage weshalb er dann andauernd so schwätzt als wäre er in Kenntnis aller Ein und Absichten welchen? Gottes.
Heifüsch
07.07.2012, 10:11
Ich denke er wird sich verschämt der Antwort enthalten, denn behauptet er den Plan Gottes zu kennen, so ist er in einigem Erklärungsnotstand woher, gibt er zu ihn nicht zu kennen, dann stellt sich die Frage weshalb er dann andauernd so schwätzt als wäre er in Kenntnis aller Ein und Absichten welchen? Gottes.
Ich dachte auch immer, im Glauben wäre man auf Vermutungen angewiesen. Um so irritierender, wenn Gottesanbeter dann plötzlich mit Wissen ankommen, das sie allerdings nie belegen können.
Das war wohl ne kleine Schlammschlacht hier heute früh? :-)
Ich dachte auch immer, im Glauben wäre man auf Vermutungen angewiesen. Um so irritierender, wenn Gottesanbeter dann plötzlich mit Wissen ankommen, das sie allerdings nie belegen können.
Das war wohl ne kleine Schlammschlacht hier heute früh? :-)
Ich denke er wird zu meiner Anfrage schweigen, die Beantwortung brächte ihn zu sehr in die Bredouille.
Ja da haben sich heute die Schleusen der heiligen Jauchereservoirs geöffnet!
kotzfisch
07.07.2012, 10:20
Es zeigt, wes Geistes Kind der Spinner ist.
Die Verve, mit der unhaltbare und gänzlich sinnlose Positionen versucht werden aufrecht zu erhalten, gibt Auskunft
über die geistige Qualität des Abgesonderten.Dünnschiss mit pseudotheologischer Tiefe.
Heifüsch
07.07.2012, 10:27
Ich denke er wird zu meiner Anfrage schweigen, die Beantwortung brächte ihn zu sehr in die Bredouille.
Ja da haben sich heute die Schleusen der heiligen Jauchereservoirs geöffnet!
Man darf wohl davon ausgehen, daß der Thread inzwischen mit Weihwasser desinfiziert wurde.
Gott selbst ist eine Abstraktion, falls dir das noch nicht aufgefallen ist. Also ist es an dir, konkret zu werden.
Abertausende inhaltlose Bücher handeln von dieser „Abstraktion“.
Heifüsch
07.07.2012, 10:58
Abertausende inhaltlose Bücher handeln von dieser „Abstraktion“.
Ich liebe alte Bücher und es ist wirklich ein Jammer, daß Abermillionen wunderschöner alter Hadernbüttenseiten mit seichten Theologenausdünstungen kontaminiert sind. Schöne Einbände allein können da auch nicht darüber hinwegtrösten :-(
Affenpriester
07.07.2012, 11:24
Was ist hier denn mit dem Strang passiert? Da ist ja die Hälfte gelöscht ehe ich sie gelesen habe...
Heifüsch
07.07.2012, 13:35
Was ist hier denn mit dem Strang passiert? Da ist ja die Hälfte gelöscht ehe ich sie gelesen habe...
Wäre interessant, mal einen Blick in den Papierkorb zu werfen :-)
Affenpriester
07.07.2012, 13:37
Wäre interessant, mal einen Blick in den Papierkorb zu werfen :-)
Durchaus. Obwohl man ja mittlerweile schon alles kennt und gelesen hat.
Abertausende inhaltlose Bücher handeln von dieser „Abstraktion“.
Die Theologie, das ist geistiges Kastratentum in Reinkultur, sie mutet wie eine Katze an die ihrem juckenden Schwanz hinterherjagt, aber sie hat gar keinen Schwanz, ihr ganzer Antrieb ist ein Phantomjucken!!:haha:
Kosmopolit
07.07.2012, 14:56
Da macht sich ein Pfaffe Sorgen um die Vermarktung seiner Betrugsstrategie welche er "Gott" nennt! Gäbe es diesen Gott, es wäre für ihn nicht von Belang ob auch nur ein Mensch an ihn glaubte.
Marktler und Verkäufer sind "Pfaffen" sicherlich nicht! Sonst würde man versuchen dir die Ware maximal schmackhaft zu machen! Man würde z.B. die Menschrechte in den Glaubenskatechismus aufnehmen, oder die Anerkennung von Homosexualität, die Ordination und Gleichberechtigung von Frauen etc. Stattdessen "stagniert" man auf ein und demselben Glaubensinhalt, unabhängig davon welch ein Zeitgeist die Welt umhüllt... Der wahre Glaube kitzelt einem die Ohren nicht, sondern schneidet sie!
Welche Nachfrage momentan existiert, interessiert die Kirche wenig! Es geht um den Erhalt der göttlichen Lehre!
Leo Navis
07.07.2012, 15:06
Marktler und Verkäufer sind "Pfaffen" sicherlich nicht! Sonst würde man versuchen dir die Ware maximal schmackhaft zu machen! Man würde z.B. die Menschrechte in den Glaubenskatechismus aufnehmen, oder die Anerkennung von Homosexualität, die Ordination und Gleichberechtigung von Frauen etc. Stattdessen "stagniert" man auf ein und demselben Glaubensinhalt, unabhängig davon welch ein Zeitgeist die Welt umhüllt... Der wahre Glaube kitzelt einem die Ohren nicht, sondern schneidet sie!
Welche Nachfrage momentan existiert, interessiert die Kirche wenig! Es geht um den Erhalt der göttlichen Lehre!
Ändern sich die Zeiten, so ändern sich auch die Glaubensinhalte. Schon mal was von der Reformation gehört?
Marktler und Verkäufer sind "Pfaffen" sicherlich nicht! Sonst würde man versuchen dir die Ware maximal schmackhaft zu machen! Man würde z.B. die Menschrechte in den Glaubenskatechismus aufnehmen, oder die Anerkennung von Homosexualität, die Ordination und Gleichberechtigung von Frauen etc. Stattdessen "stagniert" man auf ein und demselben Glaubensinhalt, unabhängig davon welch ein Zeitgeist die Welt umhüllt... Der wahre Glaube kitzelt einem die Ohren nicht, sondern schneidet sie!
Du irrst, sie sind es wohl, doch dieser zutiefst schmutzige Verein bedient ja nicht die hohen humanen Ideale der Menschheit, ihr ganzer Zinnober, ihr Hokuspokus, ihre Drohbotschaft ist ein Apell an die niederen Instinkte im Menschen, er richtet sich nicht an freie aufrechte aufrichtige Menschen, sondern an niedrige Herdentiere mit niedren Instinkten!
Schon die ganze "Erlösungsbotschaft" ist in ihrer dumpfen Unmoral, die Ermordung eines Unschuldigen als "Opfer" um das Herdenvieh reinzuwaschen, ein Exempel schmutzigster Verbrechermoral.
Und das Pfaffentum ist in seinem hurenhaften Pomp, seiner schrillen Protzerei seiner Aufschneiderei, seiner dreckigen Anmaßung und unbarmherzigen Rechthaberei, gespickt mit infernalischer Besitz und Geldgier ein Paradebeispiel menschlichen Parasitentums und menschlicher Niedertracht.
zoon politikon
07.07.2012, 15:08
Ändern sich die Zeiten, so ändern sich auch die Glaubensinhalte. Schon mal was von der Reformation gehört?
Welchen Glaubensinhalt hat die Reformation denn geändert??
Kosmopolit
07.07.2012, 15:18
Du irrst, sie sind es wohl, doch dieser zutiefst schmutzige Verein bedient ja nicht die hohen humanen Ideale der Menschheit, ihr ganzer Zinnober, ihr Hokuspokus, ihre Drohbotschaft ist ein Apell an die niederen Instinkte im Menschen, er richtet sich nicht an freie aufrechte aufrichtige Menschen, sondern an niedrige Herdentiere mit niedren Instinkten!
Schon die ganze "Erlösungsbotschaft" ist in ihrer dumpfen Unmoral, die Ermordung eines Unschuldigen als "Opfer" um das Herdenvieh reinzuwaschen, ein Exempel schmutzigster Verbrechermoral.
Und das Pfaffentum ist in seinem hurenhaften Pomp, seiner schrillen Protzerei seiner Aufschneiderei, seiner dreckigen Anmaßung und unbarmherzigen Rechthaberei, gespickt mit infernalischer Besitz und Geldgier ein Paradebeispiel menschlichen Parasitentums und menschlicher Niedertracht.
Du bestätigst mein Schreiben! So wie du es schilderst, ist es etwas völlig unattraktives und abstoßendes! Doch das ist der Kirche egal! Es geht um den Erhalt der LEHRE! Nur weil es Menschen mit "niederen Instinkten" gibt, heißt es ja noch lange nicht dass die Ware so unattraktiv angeboten werden soll! Vielmehr würde ein guter Wirtschaftler das Prinzip der Angebot und Nachfrage verfolgen! Man würde versuchen der Mehrheit die Ohren zu kitzeln!
Leo Navis
07.07.2012, 15:23
Welchen Glaubensinhalt hat die Reformation denn geändert??
Der Glaubensinhalt ist moderner geworden. Keiner nimmt das mit dem Fleisch und Blut mehr ernst, keiner glaubt mehr, man könne sich mit Ablassbriefen seine Sünden freikaufen. Allerdings schon seltsam, dass dann der Rest immer noch ernst genommen wird; aber das wird ja auch immer weniger.
Was sich noch nicht geändert hat ist die seltsame Hauptgeschichte mit dem zornigen Gott, der gerne seine Schöpfung quält und foltert und dann seinen Sohn als Menschen auf die Erde schickt, damit dieser die von Gott produzierten Lebewesen von der von Gott festgeschrieben Strafe, noch mehr Qualen und Folter für alle Ewigkeit, erlösen kann, das ist richtig. Aber es ist gut möglich, dass es lediglich eine Frage der Zeit ist, bis auch dieser Humbug von irgendwelchen Theologen als nicht ernst gemeint und lediglich metaphorisch zu deuten hinwegerklärt wird.
Niemand der einigermaßen denken kann glaubt heute noch an die Arche Noah, den Garten Eden oder sonst eine der haarsträubenden Geschichten. Ob die Kirche sowas auch offiziell leugnet, keine Ahnung. Fakt ist: Der Glaubensinhalt hat sich rapide gewandelt seit der Reformation.
Kosmopolit
07.07.2012, 15:26
Ändern sich die Zeiten, so ändern sich auch die Glaubensinhalte. Schon mal was von der Reformation gehört?
Nein das stimmt nicht! Nicht alle Kirchen haben sich reformiert! Und die sich wirklich reformiert haben, wie z.B. die EKD, diese sind dem Untergang geweiht! Die Kirchenbänke werden immer leerer, und die Bänke der unreformierten Hardliner immer voller! Außerdem müssen wir klären was genau du unter "Reformation" verstehst! Martin Luther steht z.B. für Reformation, doch die Anerkennung von Homosexualität, die Ordination von Frauen und die Akzeptanz der Evolutionstheorie sind kein Teil Luthers Reformation; diese Dinge hat Luther vehement abgelehnt! Was du meinst ist eher eine Liberalisierung...
Leo Navis
07.07.2012, 15:37
Nein das stimmt nicht! Nicht alle Kirchen haben sich reformiert! Und die sich wirklich reformiert haben, wie z.B. die EKD, diese sind dem Untergang geweiht! Die Kirchenbänke werden immer leerer, und die Bänke der unreformierten Hardliner immer voller! Außerdem müssen wir klären was genau du unter "Reformation" verstehst! Martin Luther steht z.B. für Reformation, doch die Anerkennung von Homosexualität, die Ordination von Frauen und die Akzeptanz der Evolutionstheorie sind kein Teil Luthers Reformation; diese Dinge hat Luther vehement abgelehnt! Was du meinst ist eher eine Liberalisierung...
Die Reformation war ein Beispiel.
Anderes Beispiel: Geozentrik. Dass das geozentrische Weltbild nicht haltbar ist, liegt heute auf der Hand; selbst die katholische Kirche hat das eingesehen und sich angepasst, nachdem sie jahrhundertelang versucht hat, das geozentrische Weltbild zu verteidigen.
Wenn der common sense die Kirche dazu zwingt, dann passt sie sich eben an. Plötzlich ist da alles nicht so wörtlich gemeint, wie man meinen sollte. Ich meine: Wie bekloppt ist das? Da haben wir ein Buch, das angeblich von Gott inspiriert sein soll, und so gut wie alles, was darin über die Herkunft des Lebens, die Beschaffenheit des Universums und die Geschichte der Erde drin steht, scheint schlichtweg falsch zu sein. Und doch gibt es bis heute Menschen, die dieses Buch als das Wort Gottes verteidigen.
Ich meine, wenn ich eine Theorie habe, und die Theorie erweist sich einfach mal immer wieder als nicht zutreffend, dann kann ich entweder die Theorie immer weiter anpassen und mich dabei schlimmer verbiegen als eine Eiskunstläuferin, oder ich kann die Theorie verwerfen, endlich weitermachen und mir eine Theorie suchen, die besser zu den Fakten passt.
Die Glaubensinhalte haben sich rapide gewandelt, weil das, was die Menschen früher geglaubt haben, einfach offensichtlich mit der Realität nicht in Einklang zu bringen ist. So bleibt nichts übrig, als das zu glauben, was sowieso nicht be- oder widerlegbar ist, und den Rest einfach so zu behandeln, als wäre er gar nicht da, und zu behaupten, dass das alles übertragene Bedeutung hätte. Oder man wird ungläubig.
Du bestätigst mein Schreiben! So wie du es schilderst, ist es etwas völlig unattraktives und abstoßendes! Doch das ist der Kirche egal! Es geht um den Erhalt der LEHRE! Nur weil es Menschen mit "niederen Instinkten" gibt, heißt es ja noch lange nicht dass die Ware so unattraktiv angeboten werden soll! Vielmehr würde ein guter Wirtschaftler das Prinzip der Angebot und Nachfrage verfolgen! Man würde versuchen der Mehrheit die Ohren zu kitzeln!
Es war nichts anderes zu erwarten, als das sich dir bestätigt was schon vorher für dich unverrückbar festgestanden hat. Es geht nicht um den Erhalt der Lehre, diese war immer schon Feigenblatt vor der realen Existenz der katholischen Kirche. Und deren reale Existenz hat mit der Lehre allenfalls noch am Rand zu tun, als theologisches Alibi, eines rein machtorientierten Großkonzernes mit notorischen verbrecherischen Tendenzen.
Du bestätigst mein Schreiben! So wie du es schilderst, ist es etwas völlig unattraktives und abstoßendes! Doch das ist der Kirche egal! Es geht um den Erhalt der LEHRE! Nur weil es Menschen mit "niederen Instinkten" gibt, heißt es ja noch lange nicht dass die Ware so unattraktiv angeboten werden soll! Vielmehr würde ein guter Wirtschaftler das Prinzip der Angebot und Nachfrage verfolgen! Man würde versuchen der Mehrheit die Ohren zu kitzeln!
Nachtrag, die Lehre ist einfach ein theologisches Alibi der Pfaffen, mit diesem Trick wollen sie sich unkritisierbar machen.
In der Realität biegen sie sich die Lehre einfach zurecht, oder ignorieren sie wenn sie ihnen nicht in den Kram passt, siehe Jesu Worte im Matthäus Evangelium gegen jedes Pfaffenunwesen.
Wie du also siehst, die Lehre ist vollkommen unwichtig für den Pfaffen, sie ist nur als Druck und Erpressungsmittel der Gläubigen von Wichtigkeit!
Kosmopolit
07.07.2012, 15:46
Es war nichts anderes zu erwarten, als das sich dir bestätigt was schon vorher für dich unverrückbar festgestanden hat. Es geht nicht um den Erhalt der Lehre, diese war immer schon Feigenblatt vor der realen Existenz der katholischen Kirche. Und deren reale Existenz hat mit der Lehre allenfalls noch am Rand zu tun, als theologisches Alibi, eines rein machtorientierten Großkonzernes mit notorischen verbrecherischen Tendenzen.
Jeder gute Wirtschaftler würde dir widersprechen! Jeder gute Angler würde dir empfehlen einen anderen Köder zu nehmen! Ich bin mir sicher die RKK würde noch mehr Zulauf finden wenn sie die "Kondomfrage" oder die Ordination von Frauen zu Gunsten der Reformer klären würde! Doch das interessiert die wahren Dogmatiker nicht, diese nehmen jetzt sogar ein Schisma in Kauf!
Jeder gute Wirtschaftler würde dir widersprechen! Jeder gute Angler würde dir empfehlen einen anderen Köder zu nehmen! Ich bin mir sicher die RKK würde noch mehr Zulauf finden wenn sie die "Kondomfrage" oder die Ordination von Frauen zu Gunsten der Reformer klären würde! Doch das interessiert die wahren Dogmatiker nicht, diese nehmen sogar jetzt ein Schisma in Kauf!
Du irrst abermals, oder sagst bewusst die Unwahrheit, hinter dem vordergründig unklugen rigiden Kalkül ist sehr wohl eine längerfristige Strategie der Pfaffen verborgen. Hinter ihrer frommen Heuchelei sind sie nämlich auch realistische Machtpolitiker, und sie wissen ganz genau das ihre Kernherde, die auf die es ankommt, die ihr Überleben wirtschaftlich sichert, aus servilen Dienernaturen besteht, welche sich nur von rigiden Ordnungsstrukturen, Protzerei und Prunk, und verblödetem Hokuspokus, Wundern, Exorzismus etc. und einem stramm sitzenden Halseisen von Glaubensklammer angesprochen fühlen.
Die große Masse der Menschen in Europa, und im freien Westen ist für die Kirche längst verloren, sie zerrinnt ihr zwischen ihren gierigen Fingern, diese Massen sind heute noch Taufscheinchristen, und morgen nicht einmal mehr das.
Zum Teil sind sie vom Pfaffen Parasiten Kinderschändertum einfach angewidert, auch hat sich die urtümlich vertrottelte Botschaft langsam überlebt, sie übt in einer Zeit von Reizüberflutung einfach keinen Reiz mehr aus,und der unwürdig kostümierte Schwuchtelzirkus der Bischöfe und Kardinäle trägt den Rest dazu bei.
Kosmopolit
07.07.2012, 16:11
welche sich nur von rigiden Ordnungsstrukturen, Protzerei und Prunk, und verblödeten Hokuspokus, Wundern, Exorzismus etc. angesprochen fühlen.
Ja, das ist die Minderheit! Ein guter Wirtschaftler sucht die Mehrheit zu gewinnen, nicht die Minderheit! Die Mehrheit bildet immer den Zeitgeist! So müsste sich die RKK dem Zeitgeist anpassen um größere "Macht" und "Gewinne" zu erzielen, diese beschränkt sich aber stets auf die Minderheit der Gläubigen! Die Gläubigen mögen im Mittelalter die Mehrheit gebildet haben, so müsste die Kirche um erfolgreich zu sein, sich der Mehrheit des Zeitgeistes widmen; das tut sie aber nicht und nimmt eine Kirchenspaltung in Kauf!
Die große Masse der Menschen in Europa, und im freien Westen ist für die Kirche längst verloren, sie zerrinnt ihr zwischen ihren gierigen Fingern, diese Massen sind heute noch Taufscheinchristen, und morgen nicht einmal mehr das.
Du bestätigst mich immer wieder! Dies wäre ja ein Grund den Kurs zu ändern! Doch die Dogmatiker bleiben bei der LEHRE!
Zum Teil sind sie vom Pfaffen Parasiten Kinderschändertum einfach angewidert, auch hat sich die urtümlich vertrottelte Botschaft langsam überlebt, und der unwürdig kostümierte Schwuchtelzirkus der Bischöfe und Kardinäle trägt den Rest dazu bei.
Ich habe den Eindruck du selbst bist ein Opfern der Kinderschändung! Ist das wahr? Darum deine starre Fixierung auf die römische Kirche! Pass nur auf, selbst wenn die RKK ab heute aufhören würde zu existieren, so würden andere "Pfaffen" ihren Platz einnehmen! Vielleicht der Patriarch der russich-orthodoxen Kirche, oder eine komplett andere, nicht-christliche Religion! Der Islam ist nämlich auf dem Vormarsch!
Ja, das ist die Minderheit! Ein guter Wirtschaftler sucht die Mehrheit zu gewinnen, nicht die Minderheit! Die Mehrheit bildet immer den Zeitgeist! So müsste sich die RKK dem Zeitgeist anpassen um größere "Macht" und "Gewinne" zu erzielen, diese beschränkt sich aber stets auf die Minderheit der Gläubigen! Die Gläubigen mögen im Mittelalter die Mehrheit gebildet haben, so müsste die Kirche um erfolgreich zu sein, sich der Mehrheit des Zeitgeistes widmen; das tut sie aber nicht und nimmt eine Kirchenspaltung in Kauf!
Du bestätigst mich immer wieder! Dies wäre ja ein Grund den Kurs zu ändern! Doch die Dogmatiker bleiben bei der LEHRE!
Ich habe den Eindruck du selbst bist ein Opfern der Kinderschändung! Ist das wahr? Darum deine starre Fixierung auf die römische Kirche! Pass nur auf, selbst wenn die RKK ab heute aufhören würde zu existieren, so würden andere "Pfaffen" ihren Platz einnehmen! Vielleicht der Patriarch der russich-orthodoxen Kirche, oder eine komplett andere, nicht-christliche Religion! Der Islam ist nämlich auf dem Vormarsch!
Ein guter Wirtschafter kennt vor allem seinen Kundenkreis, und weiß wo jede Werbung vergebene Liebsmüh ist, für einen Teil der heutigen schnelllebigen no future Generationen ist das Christentum auf immer passe, das wissen die Pfaffen.
Welcher Dogmatiker bleibt denn bei der Lehre, die Pfaffen ignorieren die Lehre dort wo sie ihnen nicht passt, und benutzen sie dort wo sie ihnen als Erpresserinstrument gute Dienste leistet.
Folgte man deiner unterstellenden dreckigen Argumentation im letzten Teil deines Postings, könnte man genau so gut mutmaßen das du ein Kinderschänder bist, bist du einer??
Kosmopolit
07.07.2012, 16:28
Ein guter Wirtschafter kennt vor allem seinen Kundenkreis, und weiß wo jede Werbung vergebene Liebsmüh ist, für einen Teil der heutigen schnelllebigen no future Generationen ist das Christentum auf immer passe, das wissen die Pfaffen.
Ja aber diese stirbt doch aus wie du selber sagst! Darum müsse doch die Kirche eben jetzt das Programm ändern! Das tut sie aber nicht! Du widersprichst dir selber!
Welcher Dogmatiker bleibt denn bei der Lehre, die Pfaffen ignorieren die Lehre dort wo sie ihnen nicht passt, und benutzen sie dort wo sie ihnen als Erpresserinstrument gute Dienste leistet.
Na wo hat die Kirche ihre Lehre zugunsten von Leuten wie dir reformiert?
Folgte man deiner unterstellenden dreckigen Argumentation im letzten Teil deines Postings, könnte man genau so gut mutmaßen das du ein Kinderschänder bist, bist du einer??
Warum denn das? Du verhältst dich wirklich wie ein Opfer der Kinderschändung! Ich dagegen bin überhaupt nicht römisch-katholisch!
Ja aber diese stirbt doch aus wie du selber sagst! Darum müsse doch die Kirche eben jetzt das Programm ändern! Das tut sie aber nicht! Du widersprichst dir selber!
Na wo hat die Kirche ihre Lehre zugunsten von Leuten wie dir reformiert?
Warum denn das? Du verhältst dich wirklich wie ein Opfer der Kinderschändung! Ich dagegen bin überhaupt nicht römisch-katholisch!
Längerfristig stirbt alles einmal aus Staaten, Religionen, Welten, Universen, ist dir das unbekannt?
Ich rede von opportunistischer Anpassung du Tropf!
Ich verhalte mich nicht wie ein Opfer von Kinderschändung, du hingegen wie ein verleumderischer Misthaufen dem es an Argumenten fehlt!
Argutiae
07.07.2012, 18:53
1. Weiß ich nicht was du genau meinst!
2. Sagtest du, dass dies vom Teufel ist; wer sagte dir das? Wer sagt dir dass der Tod, Angst etc. vom Teufel ist?
1. Noch nie inne Bibel geguckt?
2. Also ist Tot, Angst etc. nicht vom Teufel, sondern von Gott? Man, mit deinem "Gott" möchte ich nichts zu tuen haben!
Brotzeit
08.07.2012, 16:59
Nein das stimmt nicht! Nicht alle Kirchen haben sich reformiert! Und die sich wirklich reformiert haben, wie z.B. die EKD, diese sind dem Untergang geweiht! Die Kirchenbänke werden immer leerer, und die Bänke der unreformierten Hardliner immer voller! Außerdem müssen wir klären was genau du unter "Reformation" verstehst! Martin Luther steht z.B. für Reformation, doch die Anerkennung von Homosexualität, die Ordination von Frauen und die Akzeptanz der Evolutionstheorie sind kein Teil Luthers Reformation; diese Dinge hat Luther vehement abgelehnt! Was du meinst ist eher eine Liberalisierung...
Wie krank muss sein darüber zu streiten bzw. zu diskutieren , wenn man für das selbe Ziel "kämpft" ?
Brotzeit
09.07.2012, 14:01
Marktler und Verkäufer sind "Pfaffen" sicherlich nicht! Sonst würde man versuchen dir die Ware maximal schmackhaft zu machen! .......... :crazy:
Diese zwei von Kosmopolit hintereinandergesetzten Sätze sind in puncto "Kontraindikation" nicht mehr zu überbieten!
Wer wirbt der hat in der Tat was zu verkaufen! :cool:
Heifüsch
10.07.2012, 00:35
:crazy:
Diese zwei von Kosmopolit hintereinandergesetzten Sätze sind in puncto "Kontraindikation" nicht mehr zu überbieten!
Wer wirbt der hat in der Tat was zu verkaufen! :cool:
Ich muß seine beiden Sätze nur lesen und verstehen und schon wird mir die Bedeutung des Begriffs Kontraindikation bewusst. Wieder was dazugelernt :-)
cajadeahorros
16.07.2012, 11:01
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/534527_345873592154712_1040146541_n.jpg
Revoli Toni
18.07.2012, 15:24
Genial, diese Karikatur!
zoon politikon
18.07.2012, 17:33
Genial, diese Karikatur!
Nö, von Dummen für Dumme - und da sind die auch noch stolz drauf! :D
Revoli Toni
18.07.2012, 17:55
Nö, von Dummen für Dumme - und da sind die auch noch stolz drauf! :D
Sie führt die Bibel als Gottesbeweis ad Absurdum.
zoon politikon
18.07.2012, 20:02
Sie führt die Bibel als Gottesbeweis ad Absurdum.
Für Volldeppen vielleicht.
Sie führt die Bibel als Gottesbeweis ad Absurdum.
Wenn da statt der Bibel Darwins "On the Origin of Species" liegen würde, würde diese Karikatur dann auch die Evolutionstheorie ad absurdum führen?
Erst denken, dann schreiben.
Heldenjaeger
18.07.2012, 20:06
Wenn da statt der Bibel Darwins "On the Origin of Species" liegen würde, würde diese Karikatur dann auch die Evolutionstheorie ad absurdum führen?
Erst denken, dann schreiben.
Was hat ein wissenschaftliches Werk damit zu schaffen?
Was hat ein wissenschaftliches Werk damit zu schaffen?
[ ] Du hast es verstanden.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.