PDA

Vollständige Version anzeigen : Altersarmut



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18]

MANFREDM
04.12.2017, 18:41
Ist zwar nicht zum Thema Altersarmut, sonder zu der von Bertelsmann (RTL&Co, Gruner/Jahr) erfundenen Kinderarmut:

http://afd-bremen.de/gewinnt-bertelsmann-den-gutmenschenpokal-oder-den-friedensnobelpreis-fuer-die-erfindung-der-kinderarmut/

Ausschnitt daraus:


Nun ist Geld in zweifacher Milliardenhöhe plötzlich vorhanden, es fällt wohl Dank Allah vom Himmel, weil hunderttausende ausländische Kinder beschult werden müssen. Es werden neue Schulen, Kitas und Krippen gebaut, allenthalben wird „Teilhabe“, natürlich kostenfrei für Ausländer, an allem, gefordert, wofür der deutsche Steuerzahler arbeiten muß, und der deutsche „Normalbürger“ bezahlen muß, wenn er diese Leistungen in Anspruch nimmt.

Querfront
07.12.2017, 13:21
Statt vieler Worte:

https://assets.wallstreet-online.de/_media/605/board/20171206214131-auswandern.jpg

Nietzsche
08.12.2017, 06:37
Statt vieler Worte:

https://assets.wallstreet-online.de/_media/605/board/20171206214131-auswandern.jpg

Ist doch super. Wer reich ist, der hofft, dass es bald auf Niveau von Großbritannien liegt.

Maitre
08.12.2017, 13:27
Statt vieler Worte:

https://assets.wallstreet-online.de/_media/605/board/20171206214131-auswandern.jpg

Dem sollte man nun noch entgegenstellen, wieviel Prozent des Monatsbruttos in den jeweiligen Ländern für die Rentenversicherung abgeführt wird. Das würde den Beschiss noch deutlicher machen.

Kaktus
04.08.2018, 00:16
Diskussion zum Thema "Altersarmut":
https://www.youtube.com/watch?v=mGl5r-v3EBI

Sollte man gehört haben!

allesganoven
04.08.2018, 10:05
Diskussion zum Thema "Altersarmut":
https://www.youtube.com/watch?v=mGl5r-v3EBI

Sollte man gehört haben!
:appl:

Solche Leute wie den Stefan Sell sollte man in Berlin haben. Stattdessen haben solche Lobbyisten wie Schäuble, Spahn und Co. das Sagen. Dumme deutsche Wähler haben durch ihr Wahlverhalten Deutschland zum Armutsland in Europa gemacht. Und das trotz dem zweifelhaften Titel "Exportweltmeister".
:irre:

Rumpelstilz
04.08.2018, 10:41
Statt vieler Worte:

https://assets.wallstreet-online.de/_media/605/board/20171206214131-auswandern.jpg
Interessant, dass wieder einmal die "Globalisten"-/NWO-Länder der Angelsachsen bzw. ihre Vasallen wie die BRD dort ganz unrühmlich zutage treten.

Bettmaen
04.08.2018, 10:46
Einigen Globalisten und professoralen Mietmäulern ist der Prozentsatz von 50% immer noch zu hoch. Sie, die keine Existenzsorgen haben und im Alter auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung leben, wollen die gesetzliche Rente ganz abschaffen. Jeder solle selbst vorsorgen (d.h. sein sauer verdientes Geld der Hochfinanz in den gierigen Schlund werfen).

Besonders zynisch sind einige "Rentenexperten", die behaupten, die Rente sei nur dafür gedacht gewesen, die Arbeitnehmer für den Fall, dass sie das Arbeitsleben überleben, gedacht gewesen.

Neben der Spur
04.08.2018, 14:35
Gestern kaufte ich mir die Druckausgabe der Bild-Zeitung :

Zwei Frauen aus West- und Ostberlin ,
heute über 70 Jahre alt , beide über 40 Jahre berufstätig ,
mit 60 Jahren in Rente gegangen .

West : 673 € Rente , verheiratet mit 56-Jähigen , 3-Zi. Whg. 90m² Lichterfelde zu 980 € warm .

Ost : 768 € Rente , Ehemann bekommt etwas mehr Rente , 2,5-Zi. Whg. 63m² Lichtenberg zu 480 € warm (alter Mietvertrag) .


Gründe für den Kleinen Unterschied von 95 € :

1.) Ungebrochene Erwerbsbiographie im Sozialismus .
Frauen im Osten haben ø 33,8 Beitragsjahre , im Westen seien es nur 20,6 Versicherungsjahre im Durchschnitt .

2.) Seit der Wende werden niedrigere Ostlöhne in der Rente "hochgewertet" .
Bis 2025 soll es aber in diesem Punkt zu einer "Rentenangleichung" kommen ...

Neu
04.08.2018, 21:33
Ihr wohnt im verkehrten Land. Geht in die Niederlande; 1100 € Grundrente fuer jeden, der hier seit Geburt wohnt (die Jahre werden gezaehlt). Und darauf kommt dann die normale Rente, wie in Deutschland. Da gibt es keine Altersarmut; Altersarmut ist typisch Deutsch.

Heisenberg
04.08.2018, 21:36
In Deutschland steigt die Zahl der Senioren mit Minijobs kontinuierlich: Im März waren es knapp 904.000 Menschen. Die über 65-Jährigen würden nicht aus Spaß weiter arbeiten, heißt es aus der Politik. Sondern "um der Armut zu entfliehen".
Richtig so. Die sollen einmal arbeiten gehen! Ihr Leben lang haben sie CDU/CSU, FDP und SPD gewählt. Nun bekommen sie die Quittung!

Neu
04.08.2018, 21:41
Richtig so. Die sollen einmal arbeiten gehen! Ihr Leben lang haben sie CDU/CSU, FDP und SPD gewählt. Nun bekommen sie die Quittung!

Das Thema ist komplexer. Du musst den Staatsapparat auf das vertraegliche zurueckschrumpfen. Etwa 30 bis 50% weniger, dann gibts Spielraum. Und ob das der AfD gelingt, .. Noch haben wir keine Volksabstimmungen.

Ansuz
10.08.2018, 13:37
Altersrente bei Neurentnern im Schnitt unter 880 Euro

6.8.2018 – Letztes Jahr haben in Deutschland insgesamt knapp 760.000 Personen erstmalig eine gesetzliche Altersrente erhalten. Im Durchschnitt betrug deren Rentenhöhe nicht einmal 880 Euro pro Monat. Viele, insbesondere Frauen, aber auch Bezieher einer Regelaltersrente, erhielten im Schnitt sogar weitaus weniger.


Laut der aktuellen Statistik der Deutschen Rentenversicherung (https://www.deutsche-rentenversicherung.de/) (DRV) erhielten letztes Jahr 758.819 Personen hierzulande erstmalig eine gesetzliche Altersrente. Die durchschnittliche Rentenhöhe betrug für diese Neurentner rund 873 Euro pro Monat.

Aufgeschlüsselt werden die Zahlen hier: https://www.versicherungsjournal.de/versicherungen-und-finanzen/altersrente-bei-neurentnern-im-schnitt-unter-880-euro-133020.php

MANFREDM
13.08.2018, 09:56
Aussagen der Deutschen Rentenversicherung zu diesem Thema: https://www.welt.de/wirtschaft/article179005980/Rentenversicherung-widerlegt-die-Maer-von-der-Altersarmut.html


Die Deutschen treibt die Furcht vor der Altersarmut um. Wie riesengroß diese Sorge ist, zeigt der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Demnach sehen zwei von drei Bundesbürgern in der Ruhestandsphase ein hohes oder sehr hohes Risiko, von Armut betroffen zu sein.

„Die Wahrnehmung steht damit im Widerspruch zu den empirischen Ergebnissen“, heißt es in dem Bericht. Schließlich ist in keiner anderen Altersgruppe die Abhängigkeit von der staatlichen Grundsicherung heute so gering wie bei den über 65-Jährigen.

Und aktuelle Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung zeigen, dass auch in den kommenden Jahren allen Unkenrufen zum Trotz nur ein geringer Anteil der künftigen Ruheständler zum Sozialamt gehen muss. Auch wenn Altersarmut in jedem einzelnen Fall schmerzlich ist – das drängendste Sozialproblem ist sie in Deutschland nicht.

:cool: :dg:

Fortuna
13.08.2018, 10:05
Aussagen der Deutschen Rentenversicherung zu diesem Thema: https://www.welt.de/wirtschaft/article179005980/Rentenversicherung-widerlegt-die-Maer-von-der-Altersarmut.html



:cool: :dg:


Mit dem Geld, daß uns und unseren Eltern und Großeltern vorenthalten wurde könnte wir alle - auch die Armutsrentner - in Saus und Braus leben.

Das Geld die Mißstände abzuschaffen wäre da, aber es wird anderweitig verbraten.

Fortuna
13.08.2018, 10:09
Die Lösung kann nur lauten:

Nicht mehr als nötig in dieses Schneeballsystem einzahlen.

Lieber eigene Wege des Vermögensaufbaus gehen.

Wer so dumm ist brav einzuzahlen steht im Alter auch nicht viel besser da als einer der nie gearbeitet und gezahlt hat. Eher noch schlechter, da er erst alle Ersparnisse aufbrauchen muß, bevor es Grundsicherung gibt.

Der Trick ist doch nicht naives Einzahlen, sondern kluges Kassieren.

Soll doch das neue Volk die Kassen füllen. Wer als schon länger hier Lebender klug ist hält lieber die Hand auf.

DUNCAN
13.08.2018, 10:16
Besonders zynisch sind einige "Rentenexperten", die behaupten, die Rente sei nur dafür gedacht gewesen, die Arbeitnehmer für den Fall, dass sie das Arbeitsleben überleben, gedacht gewesen.Rente ab 75 ist in Sicht, und die Experten sind happy, weil sie recht behalten. Die Schafe blöken fröhlich, weil Kleber, Spiegel und Bild ihnen sagen, dass das gut für sie ist.

MANFREDM
13.08.2018, 10:31
Schon 2015 fuhr die Bertelsmannstiftung eine Kampagne dazu, daß den Migranten, denen aufgrund von Nichtarbeit und Sozialleistungsbezug die Rentenbeitragszahlungen fehlen, die Renten subventioniert werden.


Frauen, Geringqualifizierte und Menschen mit Migrationshintergrund besonders betroffen

Der Studie zufolge sind Frauen deutlich häufiger von Altersarmut bedroht als Männer (16,2 gegenüber 12 Prozent). Für Frauen, die in Einpersonenhaushalten leben, ist das Risiko sogar doppelt so hoch wie für Männer in Singlewohnungen. Auch für Geringqualifizierte und Bürger mit Migrationshintergrund oder mit ausländischem Pass gilt im Alter ein besonders hohes Armutsrisiko (24,9, 32 und 39 Prozent). Diese Gruppen sind überdurchschnittlich häufig von unterbrochenen Erwerbsbiographien, hohen Teilzeitarbeitsquoten und niedrigen Löhnen betroffen, was die Wahrscheinlichkeit für niedrige Renten und Altersarmut erhöht.

https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2015/oktober/altersarmut-steigt-in-deutschland-weiter-an/

Bei Migrationshintergrund also 32% und bei ausländischen Pass 39%.

Hinterfrager
04.09.2019, 19:04
Ihr wohnt im verkehrten Land. Geht in die Niederlande; 1100 € Grundrente fuer jeden, der hier seit Geburt wohnt (die Jahre werden gezaehlt). Und darauf kommt dann die normale Rente, wie in Deutschland. Da gibt es keine Altersarmut; Altersarmut ist typisch Deutsch.
Siehste : Grundrente geht doch !!:fuck:

Hinterfrager
04.09.2019, 19:09
Mit dem Geld, daß uns und unseren Eltern und Großeltern vorenthalten wurde könnte wir alle - auch die Armutsrentner - in Saus und Braus leben.

Das Geld die Mißstände abzuschaffen wäre da, aber es wird anderweitig verbraten.
Mich würden die Kosten der Flüchtlingsaufnahme und Betreuung/Versorgung interessieren !?

Hinterfrager
04.09.2019, 19:11
Rente ab 75 ist in Sicht, und die Experten sind happy, weil sie recht behalten. Die Schafe blöken fröhlich, weil Kleber, Spiegel und Bild ihnen sagen, dass das gut für sie ist.
Die " Bild " bestimmt nicht !

Politikqualle
04.09.2019, 19:16
Siehste : Grundrente geht doch !!:fuck:

.. Witzbold ... hast du dich mal informiert ? .... nnääää hast du nicht ..... ab dem 65. Lebensjahr bekommt man 45 % seines Durchschnittlohnes !!! .... Durchschnittslohn mein Freund !! .... wer nicht durchgehend gearbeitet hat , dem wird 2 % pro fehlendem Versicherungsjahr von der Grundrente gestrichen .. das heißt , wenn du faul und oder arbeitslos warst , nur den Mindestlohn als Putztante verdient hast und dann noch evtl. 10 oder 15 Jahre nicht malocht hast , hast du weniger als in Deutschland die sozialen Grundbedürfnisse gezahlt werden ... deswegen ist Grundrente oder Sozialhilfe im Prinzip alles das gleiche ...

Politikqualle
04.09.2019, 19:19
Mich würden die Kosten der Flüchtlingsaufnahme und Betreuung/Versorgung interessieren !?

.. Witzbold ... was die zu uns bringen ist wertvoller als Gold ..

... https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=66456&stc=1

Dr Mittendrin
04.09.2019, 19:20
Mich würden die Kosten der Flüchtlingsaufnahme und Betreuung/Versorgung interessieren !?


Es wird ein Betrag genannt von 55 MRD. Du musst aber auch die rechnen die schon länger hier sind, da kommst schon auf 100 MRD.

Neu
05.09.2019, 12:01
Siehste : Grundrente geht doch !!:fuck:
Ja, aber nur, wenn man das will. Waehlt die Bonzen halt ab, die sich da riesige Palaeste bauen, und Heerscharen von Beamten um sich scharen. Von der Sorte gibts mittlerweise so viele, dass jetzt garnix mehr geht. Selbst eine Hochspannungsleitung ist nicht mehr realisierbar.
Die Grundrente muss natuerlich gegenfinanziert werden; es wuerde reichen, 25% weniger Verwaltungskraefte einzustellen; in den Niederlanden geht das interessanterweise. Die Regierung in Deutschland verbraucht ja etwa 19,6% des gesamten BIPs fuer sich und ihren Tross selbst; das sind etwa 40% saemtlicher Steuereinnahmen; hiervon nur 10% als Grundrente zu haben wuerde die Armut mit einem Schlag gewaltig reduzieren. Das ginge genauso mit nur 10% des BIPs, ging ja mal uner Ludwig Erhard mit noch weniger.

Wir reden hier ueber Peanuts; etwa 200 Milliarden oder so; im Gegenzug koennte man alle Hartz IV - Sachbearbeiter einfach entlassen.

Hinterfrager
05.09.2019, 18:31
.. Witzbold ... was die zu uns bringen ist wertvoller als Gold ..

... https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=66456&stc=1
Nenn mir den Stoff den Du geraucht hast, dann sind wir beide glücklich !

sunbeam
05.09.2019, 18:33
.. Witzbold ... was die zu uns bringen ist wertvoller als Gold ..

... https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=66456&stc=1

Drei Jahre noch, Katrinchen, dann machen wir mal Kassensturz...:D

Frankenberger_Funker
05.09.2019, 18:40
Drei Jahre noch, Katrinchen, dann machen wir mal Kassensturz...:D

Oje, das wird aber ein Schlag ins Kontor.

sunbeam
05.09.2019, 18:42
Oje, das wird aber ein Schlag ins Kontor.

In einem Land in dem Menschen wie das Katrinchen hohe politische Ämter bekleiden dürfen, sind eh im Arsch. Und zwar fundamental und absolut.

Hinterfrager
05.09.2019, 18:43
Ja, aber nur, wenn man das will. Waehlt die Bonzen halt ab, die sich da riesige Palaeste bauen, und Heerscharen von Beamten um sich scharen. Von der Sorte gibts mittlerweise so viele, dass jetzt garnix mehr geht. Selbst eine Hochspannungsleitung ist nicht mehr realisierbar.
Die Grundrente muss natuerlich gegenfinanziert werden; es wuerde reichen, 25% weniger Verwaltungskraefte einzustellen; in den Niederlanden geht das interessanterweise. Die Regierung in Deutschland verbraucht ja etwa 19,6% des gesamten BIPs fuer sich und ihren Tross selbst; das sind etwa 40% saemtlicher Steuereinnahmen; hiervon nur 10% als Grundrente zu haben wuerde die Armut mit einem Schlag gewaltig reduzieren. Das ginge genauso mit nur 10% des BIPs, ging ja mal uner Ludwig Erhard mit noch weniger.

Wir reden hier ueber Peanuts; etwa 200 Milliarden oder so; im Gegenzug koennte man alle Hartz IV - Sachbearbeiter einfach entlassen.
Man braucht sich nur den Bundestag anschauen ! Warum so viele die da sitzen, wenn sie alle da sitzen ?
Aber wie es da ist, keiner möchte von seinen Einnahmen was abgeben geschweigedenn verzichten !
Es muß eine Revolution des Volkes geben. Aber dem Michel geht es noch zu gut ! Eingelullt bis dahinaus.
Die AfD hat da recht, aber einen konkreten Regierungsplan hat diese auch nicht.
Ansonsten stimme ich Deinen Aussagen bei !

Hinterfrager
05.09.2019, 18:45
In einem Land in dem Menschen wie das Katrinchen hohe politische Ämter bekleiden dürfen, sind eh im Arsch. Und zwar fundamental und absolut.
Aber danach kassiert sie weiter von uns ab !

Bruddler
05.09.2019, 18:48
Minijobs + Flaschensammeln. Rackern bis zum Umfallen für das Weltsozialamt? Leider kein Geld für arme Deutsche da...??? :?

In Deutschland steigt die Zahl der Senioren mit Minijobs kontinuierlich: Im März waren es knapp 904.000 Menschen. Die über 65-Jährigen würden nicht aus Spaß weiter arbeiten, heißt es aus der Politik. Sondern "um der Armut zu entfliehen".

weiter:http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/minijobs-in-deutschland-zahl-der-ue65-jaehrigen-mit-minijob-steigt-a-1058421.html

"Mir ist als Rentner sooo langweilig, da arbeite ich lieber noch etwas nebenbei"...
Kaum ein (Armuts)rentner würde offen zugeben, dass er aus rein finanziellen Gründen noch nebenbei arbeiten muss, weil er sonst niemals über die Runden kommen würde.
Das also ist das Land, in dem wir angeblich so gut und gerne leben...

feuermax2
05.09.2019, 18:48
Man braucht sich nur den Bundestag anschauen ! Warum so viele die da sitzen, wenn sie alle da sitzen ?
Aber wie es da ist, keiner möchte von seinen Einnahmen was abgeben geschweigedenn verzichten !
Es muß eine Revolution des Volkes geben. Aber dem Michel geht es noch zu gut ! Eingelullt bis dahinaus.
Die AfD hat da recht, aber einen konkreten Regierungsplan hat diese auch nicht.
Ansonsten stimme ich Deinen Aussagen bei !


In Berlin sind nach der Pleite von Air Berlin viele Angestellte in den öffentlichen Dienst gegangen. Jetzt will Philip Morris sein Werk schließen. 950 Arberitskräfte werden dann frei. Der öffentliche Dienst hat weiteren Bedarf angemeldet!

Schrottkiste
05.09.2019, 18:48
.. Witzbold ... was die zu uns bringen ist wertvoller als Gold ..

... https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=66456&stc=1

Für diese Lüge gehört diese Person eigentlich bestraft.

66458

Hinterfrager
05.09.2019, 18:55
In Berlin sind nach der Pleite von Air Berlin viele Angestellte in den öffentlichen Dienst gegangen. Jetzt will Philip Morris sein Werk schließen. 950 Arberitskräfte werden dann frei. Der öffentliche Dienst hat weiteren Bedarf angemeldet!
" Öffentlicher Dienst " , da haben wir es wieder. Staatsausgaben "hoch" !!!!!!!!!!!!!

feuermax2
06.09.2019, 18:39
" Öffentlicher Dienst " , da haben wir es wieder. Staatsausgaben "hoch" !!!!!!!!!!!!!

Genau-. Und die "Neuen" müssen erst einmal die Paragraphen lernen....

Antisozialist
06.09.2019, 19:54
.. Witzbold ... was die zu uns bringen ist wertvoller als Gold ..

... https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=66456&stc=1

Nur nimmt den niemand den hochprozentigen Stoff ab.

Politikqualle
07.09.2019, 08:55
Nur nimmt den niemand den hochprozentigen Stoff ab.
.. falsch .. die "grünen Anhänger" sind davon felsenfest überzeugt .. selbst meine Nachbarn hier , ( Anhänger der GRÜNEN ) , glauben diese Scheiße ...

El viejo
07.09.2019, 09:10
Man braucht sich nur den Bundestag anschauen ! Warum so viele die da sitzen, wenn sie alle da sitzen ?
Aber wie es da ist, keiner möchte von seinen Einnahmen was abgeben geschweigedenn verzichten !
Es muß eine Revolution des Volkes geben. Aber dem Michel geht es noch zu gut ! Eingelullt bis dahinaus.
Die AfD hat da recht, aber einen konkreten Regierungsplan hat diese auch nicht.
Ansonsten stimme ich Deinen Aussagen bei !


Warum die da sitzen?

Hier ist die Antwort: https://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2019/bayernpartei-empfiehlt-berlin-faultier-als-landeswappen/

Politikqualle
07.09.2019, 09:13
Die AfD hat da recht, aber einen konkreten Regierungsplan hat diese auch nicht.

... Blödsinn .. bilde dich mal erst ... einfach mal die Internetseiten der AfD lesen ... da steht alles drin du Dummkopf , von wegen "Hinterfrager" , "Hinterdummer" solltest du dich nennen ...

Bolle
19.09.2019, 07:21
https://bilder.bild.de/fotos/altersarmut-wird-uns-ueberrollen--201238826-64796488/Bild/3.bild.jpg

https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/tafel-chef-schlaegt-alarm-altersarmut-wird-uns-ueberrollen-64794560,view=conversionToLogin.bild.html


Nur, dass es hauptsächlich die deutschen Rentner treffen wird!

Bruddler
19.09.2019, 07:33
.. Witzbold ... was die zu uns bringen ist wertvoller als Gold ..

... https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=66456&stc=1

Die Grünen demonstrieren tagtäglich, wie einfach es ist, das einheim. deutsche Volk hinter's Licht zu führen. :hi:


Nur nimmt denen niemand den hochprozentigen Stoff ab.
Du irrst, und zwar gewaltig !

Bruddler
19.09.2019, 07:36
https://bilder.bild.de/fotos/altersarmut-wird-uns-ueberrollen--201238826-64796488/Bild/3.bild.jpg

https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/tafel-chef-schlaegt-alarm-altersarmut-wird-uns-ueberrollen-64794560,view=conversionToLogin.bild.html


Nur, dass es hauptsächlich die deutschen Rentner treffen wird !

Das also ist das Land, in dem wir angebl. so gut und so gerne leben... :umkipp:

MANFREDM
19.09.2019, 08:06
https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/tafel-chef-schlaegt-alarm-altersarmut-wird-uns-ueberrollen-64794560,view=conversionToLogin.bild.html

Nur, dass es hauptsächlich die deutschen Rentner treffen wird!

Deutsche Rentner wohl kaum. Und das ist auch der Grund, warum dieses Thema in den Medien so breitgetreten wird.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/786148/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-von-senioren-nach-migrationsstatus-in-deutschland/

Bei deutschen Personen über 65 betrug die Armutsgefährdungsquote 2017 übrigens nur 12,4 %.


Im Jahr 2017 betrug die Armutsgefährdungsquote von Senioren mit Migrationshintergrund ca. 31,7 Prozent, d.h. rund 31,7 Prozent der Senioren mit Migrationshintergrund waren von relativer Einkommensarmut betroffen. Die Armutsgefährdungsquote ist laut Quelle ein Indikator zur Messung relativer Einkommensarmut und ist definiert als Anteil der Personen mit einem Äquivalenzeinkommen von weniger als 60 Prozent des Bundesmedians der Äquivalenzeinkommen der Bevölkerung in Privathaushalten.


Nur wer als über 65-jähriger Grundsicherung im Alter erhält, darf übrigens zur Tafel kommen. Das sind 2017 3,2 % der über 65-jährigen. (http://www.sozialpolitik-aktuell.de/tl_files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Sozialstaat/Datensammlung/PDF-Dateien/abbIII51.pdf)

Fortuna
19.09.2019, 10:43
Das also ist das Land, in dem wir angebl. so gut und so gerne leben... :umkipp:


Deutsche Rentner trauen sich häufig gar nicht mehr an die Tafel.

Bei unserer Tafel sind überwiegend Neger und Araber und viele Balkan-Zigeuner zu sehen. Die Mitarbeiter klagen öfter mal über "rabiates Verhalten" ihrer "Kundschaft", sind aber immer noch so blöd, da weiter mitzumachen.

Glücklicherweise gibt es mittlerweile Geschäftsleute, die bewußt sagen: "Wir geben nichts für die Tafel". Läden, die immer noch geben versuche ich zu meiden.

Politikqualle
19.09.2019, 11:14
Die Grünen demonstrieren tagtäglich, wie einfach es ist, das einheim. deutsche Volk hinter's Licht zu führen. :hi:
Du irrst, und zwar gewaltig !
.. so ist es ... es gibt ja einige von diesen Bereicherern die hier Arbeit gefunden haben , nur *** bei Amazon ** UPS *** DHL *** Landschaftsbau *** Lohn - und/ oder Vergütung , wenn du auf den Mindestlohn kommst , liegst du gut .... und sicher ist der Job auch nicht ...

.. letzte Woche habe ich mich mit meiner deutschen Postzustellerin darüber unterhalten , was erzählte dir mir :
.>> " .. ich hatte mal einen Unfall mit einem UPS-Wagen , der Typ (Asylschmarotzer) , ist ihr ins gelbe Postauto gefahren , sie war eingeklemmt , sie hat ihr Handy genommen und die Polizei angerufen , was macht der Asylschmarotzer , packt seine sämtliche Klamotten und haut ab " << ... nun frag mal warum ... als die Polizei nach 15 Minuten eintrudelte , gab es nur den Kommentar , ja das kennen wir , die haben entweder keine Arbeitserlaubnis oder keinen Führerschein oder beides .. :crazy: ..

Hay
19.09.2019, 11:43
Deutsche Rentner trauen sich häufig gar nicht mehr an die Tafel.

Bei unserer Tafel sind überwiegend Neger und Araber und viele Balkan-Zigeuner zu sehen. Die Mitarbeiter klagen öfter mal über "rabiates Verhalten" ihrer "Kundschaft", sind aber immer noch so blöd, da weiter mitzumachen.

Glücklicherweise gibt es mittlerweile Geschäftsleute, die bewußt sagen: "Wir geben nichts für die Tafel". Läden, die immer noch geben versuche ich zu meiden.

Und trotz allem ist die Zahl der Rentner, die die Tafel nutzen, laut Meldungen um 20 Prozent angestiegen.

Bei uns - Süddeutschland - sind die Geschäfte sparsamer. Sie erlauben dem Kunden, zusammengestellte Lebensmittelpakete zu kaufen, die die Geschäfte dann der Tafel spenden. Ich habe jetzt nicht bewußt darauf geachtet, ob diese Pakete täglich gekauft werden können oder nur im Rahmen von Aktionen, die dann allerdings mehrfach im Jahr stattfinden würden. Ich schaue demnächst mal genauer hin und berichte.

Politikqualle
19.09.2019, 11:49
Und trotz allem ist die Zahl der Rentner, die die Tafel nutzen, laut Meldungen um 20 Prozent angestiegen.

. .. gestern auch ganz laut in Tagesschau berichtet worden .. Deutschland ein Land in dem wir gut und gerne lebten !! ...

Politikqualle
19.09.2019, 11:51
Das also ist das Land, in dem wir angebl. so gut und so gerne leben... :umkipp:
.. laß doch deine Hetze ... :wut:....

Hay
19.09.2019, 12:08
Das also ist das Land, in dem wir angebl. so gut und so gerne leben... :umkipp:

Solange wir uns das noch leisten können. Deutschland ist auf dem Weg, für einige zu teuer zu werden, nach dem Klimapaket (das die Finanzen der Regierung rettet) werden es noch einige mehr sein und wenn die Grundsteuerreform des Herrn SPD-Scholz (dieser kleinen Splitterpartei) anläuft, werden es noch viel mehr werden.

Fortuna
19.09.2019, 13:12
.. gestern auch ganz laut in Tagesschau berichtet worden .. Deutschland ein Land in dem wir gut und gerne lebten !! ...


Deutschland ist ein reiches Land!

In Frankreich (Durchschnittsrente 3.700 Euro, Renteneintrittsalter rund 57 Jahre) randalieren die Rentner, wenn 100 Euro gekürzt werden sollen.

In Doitselan wo man schon froh sein kann mit 1.000 Euro nach 45 Jahren Arbeit und Einzahlen schlucken die Rentner alles.

Bruddler
19.09.2019, 13:14
Deutsche Rentner wohl kaum. Und das ist auch der Grund, warum dieses Thema in den Medien so breitgetreten wird.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/786148/umfrage/armutsgefaehrdungsquote-von-senioren-nach-migrationsstatus-in-deutschland/

Bei deutschen Personen über 65 betrug die Armutsgefährdungsquote 2017 übrigens nur 12,4 %.



Nur wer als über 65-jähriger Grundsicherung im Alter erhält, darf übrigens zur Tafel kommen. Das sind 2017 3,2 % der über 65-jährigen. (http://www.sozialpolitik-aktuell.de/tl_files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Sozialstaat/Datensammlung/PDF-Dateien/abbIII51.pdf)

Das übliche Dummgeschwurbel der Marke MANFREDM.
Wie wär's, wenn Du Dich einmal mit der Realität, statt mit irgendwelchen "Statistiken" befassen würdest ?!

MANFREDM
19.09.2019, 13:22
Das übliche Dummgeschwurbel der Marke MANFREDM. Wie wär's, wenn Du Dich einmal mit der Realität, statt mit irgendwelchen "Statistiken" befassen würdest ?!

Die Tatsachenbelege ignorieren Dummschwurbler wie du gerne. Dass du selbst Datenmaterial nutzt, ignorierst du auch gern.

Bruddler
19.09.2019, 13:31
Die Tatsachenbelege ignorieren Dummschwurbler wie du gerne.

Du versteckst Dich ständig hinter irgendwelchen "Tatsachenbelegen" ("Statistiken"), weil Du die Realität fürchtest. :trost:

MANFREDM
19.09.2019, 19:35
Du versteckst Dich ständig hinter irgendwelchen "Tatsachenbelegen" ("Statistiken"), weil Du die Realität fürchtest. :trost:

Der Bild-Bericht https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/tafel-chef-schlaegt-alarm-altersarmut-wird-uns-ueberrollen-64794560,view=conversionToLogin.bild.html auf den du dich berufst, enthält also keine Statistik? :cool: :crazy: :haha:

Hinterfrager
30.10.2019, 19:13
Der Bericht ist Müll. Die Anzahl der über 65-jährigen mit Grundsicherung liegt bei ca. 3%. Darunter sind auch noch viele sog. Selbstständige, die keine ausreichende Rentenversicherung haben.



https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_292_221.html

Aber diese haben beträchtliche Geldmengen an den Staat gezahlt.
Dies ist nicht zu unterschätzen.
Wenn unser "Deutscher Staat " aus der Rentenversicherung Geldmengen für andere Dinge abzieht kann er auch welche zu anderen Dingen zuschießen !

Hinterfrager
30.10.2019, 19:16
Du solltest mal seriöse Quellen nutzen. So klappt das nicht. Mein Tip, informiere dich über die Durchschnittsrente in Deutschland...
Die Zahl der Grundsicherungsempfänger wächst dramatisch....mit ein bischen Mühe kannst du dir selbst die Zahlen aus dem Netz suchen.

Grundsicherung , das ist das Problem.
Aber der Scham davor ist krass !
Wenn ich in Rente gehe beantrage ich sofort Grundsicherung !

Hinterfrager
30.10.2019, 19:21
Ist die Frage nicht viel mehr, warum der Staat um die 15.000 Euro pro Jahr (vielleicht durch Folgekosten sogar mehr) für Asylanten ausgeben kann + Mrd sonstige Leistungen fürs ferne und nahe Ausland aufbringen kann, aber seine eigenen Bürger im Alter zum Pfand-Flaschensammeln und Minijobing z.b Kloputzen (im Asylantenheim?) schickt?
Dies ist der " deutschen Regierung " zu- zuschreiben!
Asylanten zählen mehr !
Diese schließen sich dann den Clan's an und dann geht die Post ab !
Warte Ab !

Hinterfrager
30.10.2019, 19:23
Und das wird auch noch schlimmer werden. Mit der Agenda von Rot-Grün wurde ja auch das neue Rentengesetz eingeführt, welches besagt, dass bis zum Jahr 2030 die Rentenansprüche auf (nur noch) 43 % gesenkt werden.

Ergo, jeder der 45 Jahre gearbeitet hat und bis 2000,- € netto verdient bekommt nicht mehr wie Grusi und ist somit "arm", denn die Lebensverhältnisse werden nicht billiger, eher das Gegenteil.

Dementsprechend werden zu diesem Zeitpunkt ca. 40 % der Deutschen Rentner von Altersarmut betroffen sein, d.h. wenn bis dahin der Sozialstaat nicht vollends abgeschafft wurde.

40 % ist eher wohlwollend zu betrachten !

MANFREDM
31.10.2019, 13:28
Aber diese haben beträchtliche Geldmengen an den Staat gezahlt. Dies ist nicht zu unterschätzen.
Wenn unser "Deutscher Staat " aus der Rentenversicherung Geldmengen für andere Dinge abzieht kann er auch welche zu anderen Dingen zuschießen !

Laber nicht herum. Wer von den über 65-jährigen, die auf Grundsicherung angewiesen sind, hat irgendwelche relevanten Geldmengen gezahlt?

Im übrigen sind von finanziellen Problemen im Alter überproportinal Personen mit Migrationshintergrund betroffen.

https://www.welt.de/wirtschaft/article117820476/40-Prozent-aller-Migranten-von-Altersarmut-bedroht.html


Tatsächlich sind ältere Migrantinnen und Migranten sehr viel häufiger von Armut bedroht als Personen ohne Migrationshintergrund. 28 Prozent der Zugewanderten im Alter von 40 bis 85 Jahren sind armutsgefährdet, aber nur 10 Prozent der Personen ohne Migrationshintergrund.

https://www.bz-nachrichten.de/aeltere-migranten-sind-besonders-von-altersarmut-bedroht/

Setzt euch mal schön weiter für Migranten ein.

cornjung
31.10.2019, 13:37
Laber nicht herum. Wer von den über 65-jährigen, die auf Grundsicherung angewiesen sind, hat irgendwelche relevanten Geldmengen gezahlt?
Ich habe einen Bekannten, der war selbständig, eigener Betrieb mit 20 Angestellen, hat reichlich Abgaben und Steuer ( ESt, MwSt, LSt usw ) bezahlt, aber nichts in die Rente, hat sein Vermögen, sprich Alterssicherung verloren ( Bankrott und Scheidung ), und lebt heute von staatlichen Almosen, Nebenjobs und Unterstützung durch seine Kinder auf dem Camping.

Hinterfrager
31.10.2019, 17:04
Laber nicht herum. Wer von den über 65-jährigen, die auf Grundsicherung angewiesen sind, hat irgendwelche relevanten Geldmengen gezahlt?

Im übrigen sind von finanziellen Problemen im Alter überproportinal Personen mit Migrationshintergrund betroffen.

https://www.welt.de/wirtschaft/article117820476/40-Prozent-aller-Migranten-von-Altersarmut-bedroht.html



https://www.bz-nachrichten.de/aeltere-migranten-sind-besonders-von-altersarmut-bedroht/

Setzt euch mal schön weiter für Migranten ein.

Manfredm : Ist nicht immer klar mit Dir zu reden.
Ersteren labere ich nicht rum !
Zweitestens setzte ich mich nicht für Migranten ein ! Das solltest Du wissen !

Hinterfrager
31.10.2019, 17:10
Ich habe einen Bekannten, der war selbständig, eigener Betrieb mit 20 Angestellen, hat reichlich Abgaben und Steuer ( ESt, MwSt, LSt usw ) bezahlt, aber nichts in die Rente, hat sein Vermögen, sprich Alterssicherung verloren ( Bankrott und Scheidung ), und lebt heute von staatlichen Almosen, Nebenjobs und Unterstützung durch seine Kinder auf dem Camping.
Ist ein interessantes Thema mit diesem Bekannten.
Warum hat Er nichts in die Rente bezahlt ?
Selbstständige , wenn sie wollen können in die freiwilligen Rentenversicherung einzahlen .
Aber sie werden in der Höchststufe veranlagt, was dann viele total abschreckt !
Was Tun ?

MANFREDM
31.10.2019, 17:11
Ich habe einen Bekannten, der war selbständig, eigener Betrieb mit 20 Angestellen, hat reichlich Abgaben und Steuer ( ESt, MwSt, LSt usw ) bezahlt, aber nichts in die Rente, hat sein Vermögen, sprich Alterssicherung verloren ( Bankrott und Scheidung ), und lebt heute von staatlichen Almosen, Nebenjobs und Unterstützung durch seine Kinder auf dem Camping.

Aber nichts in die Rentenkasse.


Manfredm : Ist nicht immer klar mit Dir zu reden. Ersteren labere ich nicht rum !
Zweitestens setzte ich mich nicht für Migranten ein ! Das solltest Du wissen !

Indirekt schon. Wenn 3 mal soviele Migranten oder Personen mit Migrationshintergrund im Alter armutsgefährdet sind als Personen ohne Migrationshintergrund, dann solltest du zumindest mal nachdenken.

Hay
31.10.2019, 17:11
Ist ein interessantes Thema mit diesem Bekannten.
Warum hat Er nichts in die Rente bezahlt ?
Selbstständige , wenn sie wollen können in die freiwilligen Rentenversicherung einzahlen .
Aber sie werden in der Höchststufe veranlagt, was dann viele total abschreckt !
Was Tun ?

Vor allem zahlen Selbständige den Arbeitgeber- und den Arbeitnehmeranteil und das kann teuer werden.

Hinterfrager
31.10.2019, 17:15
Aber nichts in die Rentenkasse.

Was kann die " Deutsche Rentenversicherung " überhaupt noch für den " deutschen Michel " leisten ??
Du bist noch total überzeugt von unserem System !

Fortuna
31.10.2019, 17:36
Ist die Frage nicht viel mehr, warum der Staat um die 15.000 Euro pro Jahr (vielleicht durch Folgekosten sogar mehr) für Asylanten ausgeben kann + Mrd sonstige Leistungen fürs ferne und nahe Ausland aufbringen kann, aber seine eigenen Bürger im Alter zum Pfand-Flaschensammeln und Minijobing z.b Kloputzen (im Asylantenheim?) schickt?


Ein solcher Staat ist hassenswert. So ein Staat kann niemals der unsere sein.

Vor einiger Zeit habe ich von Seiten der AfD den Begriff "solidarischer Patriotismus" gehört.

Das klingt für mich vernünftig und erstrebenswert. Soziales Eintreten für die Nation und die Volksgenossen.

Das verkommene, lügnerische alte System muß verrecken wenn wir leben wollen und unsere Kinder eine Zukunft haben sollen.

cornjung
01.11.2019, 10:35
Aber nichts in die Rentenkasse.
Wer wie mein Bekannter jahrelang einen Betrieb mit 20 Leuten geführt hat, hat genügend Einkommen-Gewerbe- Grund-Körperschaft- Kapital- Kirchen-Schankerlaubnis - Soli- Umsatz- Vergüngungssteuer, zusätzlich irrwitzig hohe Abgaben und Gebühren wie Gema, IHK, SZV bezahlt. Dann kann er wohl davon ausgehen, dass der Staat, der für jeden türkischen Hartzler oder muslimischen refugee, der noch nie auch nur eine Mark bezahlt hat, sich um ihn kümmert. Noch dazu ihn finanzielle Forderungen des Staates, pardon FA, die ihn bankrott gepfändet und seine gesamte Altersvorsorge gestohlen , in den Konkurs geführt haben.

Ist ein interessantes Thema mit diesem Bekannten. Warum hat Er nichts in die Rente bezahlt ? Selbstständige , wenn sie wollen können in die freiwilligen Rentenversicherung einzahlen .Aber sie werden in der Höchststufe veranlagt, was dann viele total abschreckt ! Was Tun ?
Ich war selber selbständig, habe auch nichts in die Rente einbezahlt, war aber GF meiner GmbH. Wer selbständig ist, geht Risiko, und davon aus, dass er genügend füs Alter angespart ( Aktien, Immos, Kinder ) und damit vorgesorgt hat. Bei mir ist es gut gegangen, bei Anderen halt nicht.

torun
01.11.2019, 10:47
Ist ein interessantes Thema mit diesem Bekannten.
Warum hat Er nichts in die Rente bezahlt ?
Selbstständige , wenn sie wollen können in die freiwilligen Rentenversicherung einzahlen .
Aber sie werden in der Höchststufe veranlagt, was dann viele total abschreckt !
Was Tun ?

Freiwillig Versicherte bestimmen Anzahl und Höhe der Beiträge selbst. Der Mindestbeitrag liegt derzeit bei ca. 85 Euro. Der maximale Beitrag basiert auf der Beitragsbemessungsgrenze, die jährlich neu festgelegt wird. Außerdem können Sie wählen, ob Sie jährlich oder monatlich bezahlen möchten. Sie haben bis März des Folgejahres Zeit, um sich zu überlegen, ob Sie Beiträge zahlen möchten: Zahlungsfrist ist immer der 31. März des Folgejahres.

schlaufix
01.11.2019, 10:53
Laber nicht herum. Wer von den über 65-jährigen, die auf Grundsicherung angewiesen sind, hat irgendwelche relevanten Geldmengen gezahlt?

Im übrigen sind von finanziellen Problemen im Alter überproportinal Personen mit Migrationshintergrund betroffen.

https://www.welt.de/wirtschaft/article117820476/40-Prozent-aller-Migranten-von-Altersarmut-bedroht.html



https://www.bz-nachrichten.de/aeltere-migranten-sind-besonders-von-altersarmut-bedroht/

Setzt euch mal schön weiter für Migranten ein.

Man darf aber doch die Frage stellen warum immer mehr Deutsche Rentner und Rentnerinnen einen Minijob annehmen. Das muss doch einen Grund haben, oder wollen die alle in ihrem Leben einmal eine Kreuzfahrt machen?

erselber
01.11.2019, 15:00
Manche sammeln Flaschen und gehen zur Tafel andere wiederum sind „Import- vielleicht auch Exportgeschäft“ tätig.

schlaufix
01.11.2019, 15:02
Das übliche Dummgeschwurbel der Marke MANFREDM.
Wie wär's, wenn Du Dich einmal mit der Realität, statt mit irgendwelchen "Statistiken" befassen würdest ?!

Tatsache ist, dass man für sein Geld immer weniger bekommt.

Hinterfrager
01.11.2019, 18:22
Wer wie mein Bekannter jahrelang einen Betrieb mit 20 Leuten geführt hat, hat genügend Einkommen-Gewerbe- Grund-Körperschaft- Kapital- Kirchen-Schankerlaubnis - Soli- Umsatz- Vergüngungssteuer, zusätzlich irrwitzig hohe Abgaben und Gebühren wie Gema, IHK, SZV bezahlt. Dann kann er wohl davon ausgehen, dass der Staat, der für jeden türkischen Hartzler oder muslimischen refugee, der noch nie auch nur eine Mark bezahlt hat, sich um ihn kümmert. Noch dazu ihn finanzielle Forderungen des Staates, pardon FA, die ihn bankrott gepfändet und seine gesamte Altersvorsorge gestohlen , in den Konkurs geführt haben.

Ich war selber selbständig, habe auch nichts in die Rente einbezahlt, war aber GF meiner GmbH. Wer selbständig ist, geht Risiko, und davon aus, dass er genügend füs Alter angespart ( Aktien, Immos, Kinder ) und damit vorgesorgt hat. Bei mir ist es gut gegangen, bei Anderen halt nicht.

Wir die Mittelständler haben Arbeitsplätze geschaffen und sind die Stütze in unserer Bunten Republik.
Das alles wird uns wenn wir in die Rente gehen abgesprochen ! Wir arbeiten eh bis über 70 .

Bruddler
02.11.2019, 07:13
Man darf aber doch die Frage stellen warum immer mehr Deutsche Rentner und Rentnerinnen einen Minijob annehmen. Das muss doch einen Grund haben, oder wollen die alle in ihrem Leben einmal eine Kreuzfahrt machen?

Offiziell heißt es wie folgt:
Deutsche Rentner und Rentnerinnen machen zusätzl. noch einen (oder mehrer) Minijob(s), weil sie mit ihrer Freizeit nichts anzufangen wissen...

Hinterfrager
03.11.2019, 17:45
Offiziell heißt es wie folgt:
Deutsche Rentner und Rentnerinnen machen zusätzl. noch einen (oder mehrer) Minijob(s), weil sie mit ihrer Freizeit nichts anzufangen wissen...

Glaubst Du das ernsthaft !! ?? Also ich nicht.

Hay
03.11.2019, 17:51
Offiziell heißt es wie folgt:
Deutsche Rentner und Rentnerinnen machen zusätzl. noch einen (oder mehrer) Minijob(s), weil sie mit ihrer Freizeit nichts anzufangen wissen...

Vor einigen Jahren lernte ich eine alte Dame kennen, die in einem Museum als Wärterin arbeitete. Sie schilderte mir, wie schwer ihr diese Dienste in ihrem Alter fielen und auch das Aufstehen und die Fahrten dorthin und dass sie froh sei, dass man ihr ausnahmsweise einen Stuhl gegönnt hatte, auf den sie sich während ihres Dienstes setzen konnte.

Großmoff
03.11.2019, 18:13
Wir die Mittelständler haben Arbeitsplätze geschaffen und sind die Stütze in unserer Bunten Republik.
Das alles wird uns wenn wir in die Rente gehen abgesprochen ! Wir arbeiten eh bis über 70 .
Also ich ganz sicher nicht.

allesganoven
04.11.2019, 08:30
Wir die Mittelständler haben Arbeitsplätze geschaffen und sind die Stütze in unserer Bunten Republik.
Das alles wird uns wenn wir in die Rente gehen abgesprochen ! Wir arbeiten eh bis über 70 .
Darüber gibt es keinen Zweifel.
Aber warum wehrt ihr euch nicht gegen das betrügerische Rentensystem. Viele Selbstständige zahlen in dieses kriminelle Zwangssystem ein, das ihnen einen verdienten Lebensabend verwehrt. Ganz i
m Gegensatz zu den Berufsständischen Versorgungswerken.

Hinterfrager
13.11.2019, 18:25
.. gestern auch ganz laut in Tagesschau berichtet worden .. Deutschland ein Land in dem wir gut und gerne lebten !! ...

Wenn man an die grünen Biotonnen der Supermärkte besser rankommen würde wäre an der " Tafel " weniger los !
Ich rede aus Erfahrung.
Dann würden die Bedürftigen besser leben, mußt halt Zeit haben ( Abendstunden ) !

Hinterfrager
13.11.2019, 18:33
Deutschland ist ein reiches Land!

In Frankreich (Durchschnittsrente 3.700 Euro, Renteneintrittsalter rund 57 Jahre) randalieren die Rentner, wenn 100 Euro gekürzt werden sollen.

In Doitselan wo man schon froh sein kann mit 1.000 Euro nach 45 Jahren Arbeit und Einzahlen schlucken die Rentner alles.


Ist doch in " Doitselan " recht seltsam ! - Du meinst sicher Deutschland - ?
Aber da muß es den Deutschen Rentnern doch noch gut gehen, oder ?
Aber die wohlhabenden Rentner werden " Immer " weniger, was dann ?
Da muß sich der personell überbevölkerte Bundestag was einfallen lassen !!

Hinterfrager
13.11.2019, 18:35
Das übliche Dummgeschwurbel der Marke MANFREDM.
Wie wär's, wenn Du Dich einmal mit der Realität, statt mit irgendwelchen "Statistiken" befassen würdest ?!

" Bruddler " Du bist nicht besser ! Aber " Manfredm " auch nicht !!!!!

Hinterfrager
13.11.2019, 18:48
Ich habe einen Bekannten, der war selbständig, eigener Betrieb mit 20 Angestellen, hat reichlich Abgaben und Steuer ( ESt, MwSt, LSt usw ) bezahlt, aber nichts in die Rente, hat sein Vermögen, sprich Alterssicherung verloren ( Bankrott und Scheidung ), und lebt heute von staatlichen Almosen, Nebenjobs und Unterstützung durch seine Kinder auf dem Camping.

Ist ein klassisches Beispiel.
In seine Rente konnte er nichts zusätzlich einzahlen da die Einnahmen das nicht hergaben und Er ja seine Leute bezahlen muste !
Er hat bestimmt nicht auf großem Fuß gelebt
Ich bin da auch so betroffen, zwar erst in einigen Jahren, aber was solls.
Mit den Abgaben an den Staat bin ich dran und habe dadurch nichts übrig.
Habe aber nur 1ner Angestellte.
Habe aber zig Nebenerwerbssachen die das " Überleben " sichern.
In diesem Deutschland !

Hinterfrager
13.11.2019, 18:52
Ein solcher Staat ist hassenswert. So ein Staat kann niemals der unsere sein.

Vor einiger Zeit habe ich von Seiten der AfD den Begriff "solidarischer Patriotismus" gehört.

Das klingt für mich vernünftig und erstrebenswert. Soziales Eintreten für die Nation und die Volksgenossen.

Das verkommene, lügnerische alte System muß verrecken wenn wir leben wollen und unsere Kinder eine Zukunft haben sollen.

" Soziales Eintreten für die Nation und die Volksgenossen "
Ist Voll O.K. ! Aber keine Sozialschmarotzer !! Das wäre der Knackpunkt !

Hinterfrager
13.11.2019, 18:57
Offiziell heißt es wie folgt:
Deutsche Rentner und Rentnerinnen machen zusätzl. noch einen (oder mehrer) Minijob(s), weil sie mit ihrer Freizeit nichts anzufangen wissen...

" Offiziell " !!
ist der Sprachweise unserer bunten Regierung geschuldet.

cornjung
14.11.2019, 12:17
Wer wie mein Bekannter jahrelang einen Betrieb mit 20 Leuten geführt hat, hat genügend AG und AN-anteile, Einkommen-Gewerbe- Grund-Körperschaft- Kapital- Kirchen-Schankerlaubnis - Soli- Umsatz- Vergüngungssteuer, zusätzlich irrwitzig hohe Abgaben und Gebühren wie Gema, IHK, SZV bezahlt. Dann kann er wohl davon ausgehen, dass der Staat, der für jeden türkischen Hartzler oder muslimischen refugee, der noch nie auch nur eine Mark bezahlt hat, sich um ihn kümmert. Noch dazu ihn finanzielle Forderungen des Staates, pardon FA, die ihn bankrott gepfändet und seine gesamte Altersvorsorge gestohlen , in den Konkurs geführt haben. Ich war selber selbständig, habe auch nichts in die Rente einbezahlt, war aber GF meiner GmbH. Wer selbständig ist, geht Risiko, und davon aus, dass er genügend füs Alter angespart ( Aktien, Immos, Kinder ) und damit vorgesorgt hat. Bei mir ist es gut gegangen, bei Anderen halt nicht.

Ich habe einen Bekannten, der war selbständig, eigener Betrieb mit 20 Angestellen, hat reichlich Abgaben und Steuer ( ESt, MwSt, LSt usw ) bezahlt, aber nichts in die Rente, hat sein Vermögen, sprich Alterssicherung verloren ( Bankrott und Scheidung ), und lebt heute von staatlichen Almosen, Nebenjobs und Unterstützung durch seine Kinder auf dem Camping.

Ist ein klassisches Beispiel.In seine Rente konnte er nichts zusätzlich einzahlen da die Einnahmen das nicht hergaben und Er ja seine Leute bezahlen muste !Er hat bestimmt nicht auf großem Fuß gelebtIch bin da auch so betroffen, zwar erst in einigen Jahren, aber was solls.Mit den Abgaben an den Staat bin ich dran und habe dadurch nichts übrig.Habe aber nur 1ner Angestellte.Habe aber zig Nebenerwerbssachen die das " Überleben " sichern.In diesem Deutschland !
Doch, der hätte spielend in seine Rente einzahlen können, hat auch füs Alter angespart und vorgesorgt, hat aber gedacht, sein gespartes Vermögen reicht zu seiner Altersvorsorge. Da aber sein Vermögen weg ist ( Konkurs, Scheidung, Steuernachzahlung ), ist auch seine Altersvorsorge weg.

allesganoven
20.11.2019, 09:11
Vor einigen Jahren lernte ich eine alte Dame kennen, die in einem Museum als Wärterin arbeitete. Sie schilderte mir, wie schwer ihr diese Dienste in ihrem Alter fielen und auch das Aufstehen und die Fahrten dorthin und dass sie froh sei, dass man ihr ausnahmsweise einen Stuhl gegönnt hatte, auf den sie sich während ihres Dienstes setzen konnte.
Die verlogenen und korrupten Politiker katapultieren viele gesetzlich Versicherten mit Absicht in die Altersarmut. Ja, selbst die Gewerkschaften machen mit und verdienen mit dubiosen Versicherungen noch an dem Rentenbetrug.
Professor Sell erklärt dieses marode Rentensystem sehr gut .

https://www.youtube.com/watch?v=wIWLhkJtngo

Der sozialpolitische Skandal - Prof. Dr. Stefan Sell 11.05.2016 - Bananenrepublik

Bolle
23.11.2019, 08:05
"Das Land in dem wir gut und gerne leben........................."

Eine typische deutsche Seniorenlaufbahn! Leben (kann man das so nennen) und sterben in erbärmlichen Verhältnissen.


Wenn Menschen in Berlin verschwinden „Und an manchen Tagen lutsch ich an einer Bockwurst“


Frau Müller zieht sich über den Anton-Saefkow-Platz in Berlin-Lichtenberg. Eine Krücke vor, einen Fuß langsam nachziehen, dann die andere Krücke hinterher. „Ich fühle mich wie ein Käfer“, röchelt die 69-Jährige (https://www.tagesspiegel.de/politik/hartz-iv-und-die-einkommensstatistik-unsere-armutsdefinition-taugt-nicht/25105346.html). „Als hätte ich vier Beine.“ Für den Weg aus ihrer Wohnung und über den Platz, nicht mal ein Kilometer Luftlinie, benötigt sie fast eine Stunde. Um sie herum hohe Plattenbauten, sie ragen hinein in den kalten Himmel. Bäume kämpfen mit dem Wind um ihre Blätter; der Gegenwind macht auch Frau Müller zu schaffen.
Sie senkt den Kopf, lehnt sich etwas auf die Krücken, wartet, verschnauft, dann weiter. An Marktständen am anderen Ende des Platzes verkaufen Vietnamesen Kleidung für Senioren zu günstigen Preisen. Frau Müller braucht neue Strümpfe. Eine Frau mit Rollator überholt sie.
In einem der Häuser um den Platz wohnt Detlev Pflughaupt. Von seinem Balkon in der siebten Etage kann er Frau Müller zusehen – sie ist auf dem Rückweg mit den neuen Strümpfen. Pflughaupt kommt schneller voran als Frau Müller, mit seinem E-Rollstuhl, der für ihn Freiheit bedeutet, wie er sagt, den er nur gemietet hat und der gerade so in den Fahrstuhl passt. Er schiebt sich wieder in die Wohnung, fasst seine zwei Zimmerpflanzen an, als würde er überprüfen wollen, ob sie noch leben.
Detlev Pflughaupt hat im Bundestag gearbeitet. Nun streitet er sich mit dem Sozialamt um 270 Euro. Seine 82-jährige Ärztin kann er nicht mehr besuchen.
https://www.tagesspiegel.de/images/tagesspiegel/25245042/1-format3001.jpg?inIsFirst=false
Pflughaupt hat Blasenkrebs. „Home is, where my cat is“, steht auf seiner Fußmatte vor der Einzimmerwohnung. Kater „Ulli“ ist jedoch vor einigen Wochen verstorben, ein kleines Foto neben einer Kerze erinnert an ihn. Pflughaupt hievt sich aus seinem Rollstuhl in einen Sessel, auf der Decke sind Katzen abgebildet. Auf seinem Bett liegt ein Eisbär-Plüschtier.
Der 62-Jährige ist Fan der Eishockeymannschaft „Eisbären Berlin“ und verpasst kaum ein Spiel in der Mercedes-Benz-Arena in Friedrichshain, er bekommt die Karten für 10 Euro und darf eine Begleitung mitbringen – meistens ist es seine „Eisbären-Freundin“. Stolz zeigt er Fotos.

Pflughaupt bekommt heute Besuch – von den Sozialberaterinnen Kathleen Schlifka und Martyna Voß von „soziale Gesundheit e.V.“ Schlifka setzt sich auf das Bett, weil sonst kein Platz ist. Schlifka und Voß müssen etwas mit ihm besprechen. Denn Pflughaupt hat eine Reise nach Aachen unternommen. Drei Tage. Doch er hatte nicht gewusst, dass er sich beim Sozialamt hätte abmelden müssen. Dieses fordert nun 270 Euro von ihm – eine Kostenbeteiligung für den Pflegedienst in Aachen.


Pflughaupt hat das Geld nicht. Das Sozialamt würde ihn behandeln, als sei er ein Verbrecher. Dabei hätte er den Ausflug nur anmelden müssen. Er versucht seit Längerem, persönlich mit der Sachbearbeiterin zu sprechen, doch diese ist für ihn nicht zu erreichen.
Daher hat er sich an die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung gewandt. Diese wiederum hat eine Stiftung für arme Menschen angeschrieben. Pflughaupt wartet noch auf eine Antwort, er wird langsam ungeduldig, denkt darüber nach, einen Kredit aufzunehmen.

„Es ist sein Recht, sich zu bewegen und auch mal zu verreisen.“

Er hat den Pflegegrad 2: Die Diakonie bringt ihm Lebensmittel. Zwei Mal in der Woche kommt jemand und wäscht ihn, vier Mal in der Woche wird für ihn gekocht – mehr wurde nicht genehmigt. „An den anderen Tagen lutsch ich an einer Bockwurst“, lacht der gebürtige Berliner. Wenn er wegfahren möchte, müsste er sich bei sieben verschiedenen Stellen abmelden, erzählt Voß, die das Sozialamt nicht versteht. „Es ist sein Recht, sich zu bewegen und auch mal zu verreisen.“

270 Euro. Was für manche eine Kleinigkeit wäre, ist für Pflughaupt eine Katastrophe. Er hat kein Geld gespart. Ebenso sei es, wenn ihm mal die Brille zerbrechen würde – er wüsste nicht, mit welchem Geld er sich eine neue kaufen sollte. Arbeitslos war er nie. Nach der Wende hatte er eine Anstellung als Büromitarbeiter des damaligen Bundestagsabgeordneten Thomas Krüger (SPD). Dieser war von 1991 bis 1994 Senator für Familie und Jugend. Später wurde Pflughaupt Elektriker. SPD-Mitglied ist er immer noch. Zudem Gründungsmitglied des Berliner Behindertenverbands und Teil des „Bezirksbeirats von und für Menschen mit Behinderung“.


Pflughaupt hat keine Angehörigen, keine Kinder, keine Frau. Zur Schwester hat er keinen Kontakt mehr, sein kleiner Bruder ist bereits verstorben. Seine Rente beträgt 1015 Euro, die Miete für die Wohnung 319 Euro. Obwohl er einen Schwerbehindertenausweis mit 100 Prozent Behinderung hat, muss er bei vielen Leistungen dazu zahlen. Für orthopädische Schuhe zum Beispiel, für die medizinische Fußpflege, für die Physiotherapie, den Rollstuhl und das ganze Inkontinenzmaterial beispielsweise.
Im Monat bleibt nichts übrig. Wer mehr als 980 Euro Rente bezieht, bekommt kein Wohngeld oder Grundsicherung im Alter. „Wir müssen mit ihm um alles kämpfen, denn leider wird an den Ärmsten in unserer Gesellschaft gespart“, sagt Voß. Fälle wie Pflughaupt gebe es Tausende in Berlin. Dieser sorgt noch für sozialen Kontakt. So singt er zum Beispiel beim Generationschor „Frosi“ mit, der für den Inklusionspreis des Bezirks Lichtenberg vorgeschlagen wurde.

„Diese Menschen verschwinden, sie werden unsichtbar.“

Es gibt Menschen, die haben gar niemanden mehr (https://www.tagesspiegel.de/politik/zur-nationalen-armutskonferenz-chancenarmut-ist-das-haerteste-los/25238088.html), erzählt Voß nach dem Besuch bei Pflughaupt. „Diese Menschen verschwinden, sie werden unsichtbar.“ Schlifka berichtet von einem 80-Jährigen, beinamputiert, der seit zwei Jahren nicht die Wohnung verlassen habe. Ein Nachbar versorge ihn mit Dosengerichten.
Für viele ältere, arme Menschen, die niemanden sonst mehr haben, ist der Arzt der beste Freund. „Oder der letzte Anker, die haben sonst keine sozialen Kontakte“, weiß auch Katrin Framke (Linke, parteilos), Bezirksstadträtin der Abteilung Familie, Jugend, Gesundheit und Bürgerdienste. Auch Pflughaupt sprach immer mit seiner Ärztin Annelies Roloff. Diese habe ihm aus einem schweren Tief geholfen, erzählt Voß auf dem Weg zur Praxis von Roloff. Pflughaupt kann nicht mehr in die Praxis von Roloff, seitdem er auf den Rollstuhl angewiesen ist – die Praxis ist nicht barrierefrei.

„Diese sozialen Probleme kann ich als Ärztin nicht lösen“

Roloff ist 82 und erinnert sie sich noch gut an Pflughaupt, sie schmunzelt. Zu DDR-Zeiten war sie Betriebsärztin und hat noch Patienten aus dieser Zeit. Deswegen geht sie nicht in Rente. „Die kann ich doch nicht im Stich lassen“, ruft sie. Ihre Tochter, die eigentlich Diplomingenieurin ist, hat umgeschult zur Arzthelferin – damit die Praxis weiterhin existieren kann. Sie gießt die Pflanzen im Wartezimmer, bald ist Wochenende.
Rund 1000 Patienten kommen pro Quartal. Viele wollen, wie Pflughaupt früher, auch über geistige Probleme sprechen oder freuen sich einfach, dass mal jemand zuhört. „Diese sozialen Probleme kann ich als Ärztin nicht lösen“, sagt Roloff. „Und ich würde das auch zeitlich gar nicht schaffen.“ Vor ihrer Praxis ist es nun dunkel geworden, der Wind biegt einen hohen Baum im Mondlicht.

####

Die Zahl der Menschen im Alter von 80 Jahren und mehr betrug 2015 in Lichtenberg 14.196. Davon hatten 11.298 keinen festgestellten Pflegegrad. Das entspricht einem Anteil von 80 Prozent. Davon leben 2.723 (24 Prozent) allein in ihrer Wohnung. Viele, deren Zahl unbekannt ist, leben fast vollkommen isoliert und ohne wesentliche Kontakte in die Gesellschaft.

Auf dem Friedhof, ohne Namen

Einige von ihnen werden eingeäschert und anonym bestattet. Ohne Grabstein auf einer Wiese, die fast jeder Friedhof dafür vorgesehen hat. Sogenannte „ordnungsrechtliche Bestattung“ finden meistens morgens statt, bevor die ersten Friedhofsgäste kommen, und kosten das Bezirksamt etwa 900 Euro. Kein Namensschild oder sonst etwas erinnert an diese Menschen. Sie sind verschwunden.
In anderen Fällen werden Angehörige zu einer Bestattung verpflichtet. Sollten diese ebenfalls Sozialleistungen empfangen, übernimmt das Sozialamt die Kosten für Beisetzung sowie Friedhofs-, Krematoriums- und Lagerungsgebühren. Im Jahr 2018 rund 2 Millionen Euro für 1543 Personen.
Andere haben vielleicht noch vereinzelte Angehörige, die sich zwar um die Beisetzung kümmern, aber kein Grab pflegen können oder wollen, erzählen die Sozialberaterinnen Voß und Schlifka. In ihrer Beratungsstelle liegt ein Flyer aus: Die „Märkische Feuerbestattung“ bietet eine „alternative Bestattungsart“ an: Die oder der Verstorbene wird in ein Krematorium nach Tschechien überführt. Die Verstorbenen kommen „als Bäume“ zurück nach Deutschland. Die Asche wird angeblich „in ein Pflanzensubstrat umgewandelt, in das dann eine Pflanze eingebracht wird“, verspricht der Flyer.



Alles auf:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/wenn-menschen-in-berlin-verschwinden-und-an-manchen-tagen-lutsch-ich-an-einer-bockwurst/25244780.html?utm_source=pocket-newtab

Pillefiz
23.11.2019, 08:12
"Das Land in dem wir gut und gerne leben........................."

Eine typische deutsche Seniorenlaufbahn! Leben (kann man das so nennen) und sterben in erbärmlichen Verhältnissen.



Alles auf:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/wenn-menschen-in-berlin-verschwinden-und-an-manchen-tagen-lutsch-ich-an-einer-bockwurst/25244780.html?utm_source=pocket-newtab

@Skorpion sagt, es gibt keine Altersarmut.

sunbeam
23.11.2019, 08:15
@Skorpion sagt, es gibt keine Altersarmut.

Sagen kann er viel, er hat das verdammte Recht dazu alles zu sagen was er will, auch wenn vieles bar jeglicher Realität ist!

marion
23.11.2019, 08:21
@Skorpion sagt, es gibt keine Altersarmut.

die Partei hat immer recht :haha:

Brombeere
23.11.2019, 12:36
Habe mich persoenlich nicht so mit dem Thema befasst. Ich bekomme mal in 8 Jahren 420 Euro, das ist nicht viel, hilft mir hier aber schon, um meinen normalen Lebenswandel zu bezahlen. Dabei sind noch einige Fragen offen, ob Krankenversicherung zahlen oder nicht, ob bedingt oder unbedingt steuerpflichtig, ob ein Wohnsitz in der BRD oder nicht.
Jetzt schrieb ja hier ein Mitforist, man koenne Einmaleinlagen, Ratenzahlungen etc. leisten. Die Rechenbeispiele die ich da fand sind ja ernuechternd. Um da 100 Euro mehr zu bekommen muss man ja im hohen 5 -stelligem Bereich einzahlen.
Also diese Rente ist ja die schlechteste Kapitalanlage aller Zeiten und nicht mehr reformfaehig, besser man schafft sie in dieser Form ab.

Bruddler
23.11.2019, 15:22
Habe mich persoenlich nicht so mit dem Thema befasst. Ich bekomme mal in 8 Jahren 420 Euro, das ist nicht viel, hilft mir hier aber schon, um meinen normalen Lebenswandel zu bezahlen. Dabei sind noch einige Fragen offen, ob Krankenversicherung zahlen oder nicht, ob bedingt oder unbedingt steuerpflichtig, ob ein Wohnsitz in der BRD oder nicht.
Jetzt schrieb ja hier ein Mitforist, man koenne Einmaleinlagen, Ratenzahlungen etc. leisten. Die Rechenbeispiele die ich da fand sind ja ernuechternd. Um da 100 Euro mehr zu bekommen muss man ja im hohen 5 -stelligem Bereich einzahlen.
Also diese Rente ist ja die schlechteste Kapitalanlage aller Zeiten und nicht mehr reformfaehig, besser man schafft sie in dieser Form ab.

In 8 Jahren..."ja Du liebes Hergöttle, bis dahin wirst Du bestenfalls noch Lebensmittelkarten bekommen !" :hzu:

marion
24.11.2019, 08:03
In 8 Jahren..."ja Du liebes Hergöttle, bis dahin wirst Du bestenfalls noch Lebensmittelkarten bekommen !" :hzu:

er lebt in Paraquay, da sind andere Lebenshaltungskosten angesagt

Bruddler
24.11.2019, 08:17
er lebt in Paraquay, da sind andere Lebenshaltungskosten angesagt

Na dann, sei es ihm / ihr gegönnt. :hi:

Pelle
24.11.2019, 20:51
"Auf dem Friedhof, ohne Namen."https://www.tagesspiegel.de/berlin/wenn-menschen-in-berlin-verschwinden-und-an-manchen-tagen-lutsch-ich-an-einer-bockwurst/25244780.html?utm_source=pocket-newtab


Und an manchen Tagen lutsch ich an einer Bockwurst“ Detlev Pflughaupt hat im Bundestag gearbeitet. Nun streitet er sich mit dem Sozialamt um 270 Euro. Seine 82-jährige Ärztin kann er nicht mehr besuchen.

https://www.tagesspiegel.de/images/tagesspiegel/25245030/1-format6001.jpg?inIsFirst=trueMehr Artikel


(https://www.tagesspiegel.de/images/tagesspiegel/25245030/1-format43.jpg)Rollstuhlfahrer Detlev Pflughaupt, aus der Franz-Jacov-Straße in Berlin-Lichtenberg leidet unter Altersarmut.Foto: Kitty Kleist-Heinrich Frau Müller zieht sich über den Anton-Saefkow-Platz in Berlin-Lichtenberg. Eine Krücke vor, einen Fuß langsam nachziehen, dann die andere Krücke hinterher. „Ich fühle mich wie ein Käfer“, röchelt die 69-Jährige (https://www.tagesspiegel.de/politik/hartz-iv-und-die-einkommensstatistik-unsere-armutsdefinition-taugt-nicht/25105346.html). „Als hätte ich vier Beine.“ Für den Weg aus ihrer Wohnung und über den Platz, nicht mal ein Kilometer Luftlinie, benötigt sie fast eine Stunde. Um sie herum hohe Plattenbauten, sie ragen hinein in den kalten Himmel. Bäume kämpfen mit dem Wind um ihre Blätter; der Gegenwind macht auch Frau Müller zu schaffen.
Sie senkt den Kopf, lehnt sich etwas auf die Krücken, wartet, verschnauft, dann weiter. An Marktständen am anderen Ende des Platzes verkaufen Vietnamesen Kleidung für Senioren zu günstigen Preisen. Frau Müller braucht neue Strümpfe. Eine Frau mit Rollator überholt sie.
In einem der Häuser um den Platz wohnt Detlev Pflughaupt. Von seinem Balkon in der siebten Etage kann er Frau Müller zusehen – sie ist auf dem Rückweg mit den neuen Strümpfen. Pflughaupt kommt schneller voran als Frau Müller, mit seinem E-Rollstuhl, der für ihn Freiheit bedeutet, wie er sagt, den er nur gemietet hat und der gerade so in den Fahrstuhl passt. Er schiebt sich wieder in die Wohnung, fasst seine zwei Zimmerpflanzen an, als würde er überprüfen wollen, ob sie noch leben.
flughaupt hat Blasenkrebs. „Home is, where my cat is“, steht auf seiner Fußmatte vor der Einzimmerwohnung. Kater „Ulli“ ist jedoch vor einigen Wochen verstorben, ein kleines Foto neben einer Kerze erinnert an ihn. Pflughaupt hievt sich aus seinem Rollstuhl in einen Sessel, auf der Decke sind Katzen abgebildet. Auf seinem Bett liegt ein Eisbär-Plüschtier.

Der 62-Jährige ist Fan der Eishockeymannschaft „Eisbären Berlin“ und verpasst kaum ein Spiel in der Mercedes-Benz-Arena in Friedrichshain, er bekommt die Karten für 10 Euro und darf eine Begleitung mitbringen – meistens ist es seine „Eisbären-Freundin“. Stolz zeigt er Fotos.
https://www.tagesspiegel.de/images/tagesspiegel/25245034/1-format3001.jpg?inIsFirst=falseMehr Artikel


(https://www.tagesspiegel.de/images/tagesspiegel/25245034/1-format43.jpg)Detlev Pflughaupt fährt zu fast jedem Spiel der Eisbären Berlin. Foto: Kitty Kleist-HeinrichFoto: Kitty Kleist-HeinrichPflughaupt bekommt heute Besuch – von den Sozialberaterinnen Kathleen Schlifka und Martyna Voß von „soziale Gesundheit e.V.“ Schlifka setzt sich auf das Bett, weil sonst kein Platz ist. Schlifka und Voß müssen etwas mit ihm besprechen. Denn Pflughaupt hat eine Reise nach Aachen unternommen. Drei Tage. Doch er hatte nicht gewusst, dass er sich beim Sozialamt hätte abmelden müssen. Dieses fordert nun 270 Euro von ihm – eine Kostenbeteiligung für den Pflegedienst in Aachen.
[Politik konkret vor Ort - immer in unserem Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel. Einmal pro Woche, ganz unkompliziert und kostenlos bestellen unter leute.tagesspiegel.de (https://leute.tagesspiegel.de/)]
Pflughaupt hat das Geld nicht. Das Sozialamt würde ihn behandeln, als sei er ein Verbrecher. Dabei hätte er den Ausflug nur anmelden müssen. Er versucht seit Längerem, persönlich mit der Sachbearbeiterin zu sprechen, doch diese ist für ihn nicht zu erreichen.
Daher hat er sich an die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung gewandt. Diese wiederum hat eine Stiftung für arme Menschen angeschrieben. Pflughaupt wartet noch auf eine Antwort, er wird langsam ungeduldig, denkt darüber nach, einen Kredit aufzunehmen.
„Es ist sein Recht, sich zu bewegen und auch mal zu verreisen.“Er hat den Pflegegrad 2: Die Diakonie bringt ihm Lebensmittel. Zwei Mal in der Woche kommt jemand und wäscht ihn, vier Mal in der Woche wird für ihn gekocht – mehr wurde nicht genehmigt. „An den anderen Tagen lutsch ich an einer Bockwurst“, lacht der gebürtige Berliner. Wenn er wegfahren möchte, müsste er sich bei sieben verschiedenen Stellen abmelden, erzählt Voß, die das Sozialamt nicht versteht. „Es ist sein Recht, sich zu bewegen und auch mal zu verreisen.“
https://www.tagesspiegel.de/images/rollstuhlfahrer-detlev-pflughaupt-aus-der-franz-jacov-strasse-in-berlin-lichtenberg-leidet-unter-altersarmut-unterstuetzung-findet-er-bei-der-sozialarbeiterin-kathleen-schlifka-links-und-dr-martyna-voss-vom-verein-soziale-gesundheit-e-v-aufgenommen-am-15-november-2019-foto-kitty-kleist-hei/25245032/1-format3001.jpg?inIsFirst=falseMehr Artikel


(https://www.tagesspiegel.de/images/rollstuhlfahrer-detlev-pflughaupt-aus-der-franz-jacov-strasse-in-berlin-lichtenberg-leidet-unter-altersarmut-unterstuetzung-findet-er-bei-der-sozialarbeiterin-kathleen-schlifka-links-und-dr-martyna-voss-vom-verein-soziale-gesundheit-e-v-aufgenommen-am-15-november-2019-foto-kitty-kleist-hei/25245032/1-format43.jpg)Detlev Pflughaupt findet Unterstützung bei den Sozialarbeiterinnen Kathleen Schlifka (links) und Dr. Martyna Voß vom Verein...Foto: Kitty Kleist-Heinrich270 Euro. Was für manche eine Kleinigkeit wäre, ist für Pflughaupt eine Katastrophe. Er hat kein Geld gespart. Ebenso sei es, wenn ihm mal die Brille zerbrechen würde – er wüsste nicht, mit welchem Geld er sich eine neue kaufen sollte. Arbeitslos war er nie. Nach der Wende hatte er eine Anstellung als Büromitarbeiter des damaligen Bundestagsabgeordneten Thomas Krüger (SPD). Dieser war von 1991 bis 1994 Senator für Familie und Jugend. Später wurde Pflughaupt Elektriker. SPD-Mitglied ist er immer noch. Zudem Gründungsmitglied des Berliner Behindertenverbands und Teil des „Bezirksbeirats von und für Menschen mit Behinderung“.
https://www.tagesspiegel.de/images/tagesspiegel/25245042/1-format3001.jpg?inIsFirst=falseMehr Artikel


(https://www.tagesspiegel.de/images/tagesspiegel/25245042/1-format43.jpg)Pflughaupts Ausblick: die Plattenbauten rund um den Anton-Saefkow-Platz in Berlin.Foto: Kitty Kleist-HeinrichPflughaupt hat keine Angehörigen, keine Kinder, keine Frau. Zur Schwester hat er keinen Kontakt mehr, sein kleiner Bruder ist bereits verstorben. Seine Rente beträgt 1015 Euro, die Miete für die Wohnung 319 Euro. Obwohl er einen Schwerbehindertenausweis mit 100 Prozent Behinderung hat, muss er bei vielen Leistungen dazu zahlen. Für orthopädische Schuhe zum Beispiel, für die medizinische Fußpflege, für die Physiotherapie, den Rollstuhl und das ganze Inkontinenzmaterial beispielsweise.
Im Monat bleibt nichts übrig. Wer mehr als 980 Euro Rente bezieht, bekommt kein Wohngeld oder Grundsicherung im Alter. „Wir müssen mit ihm um alles kämpfen, denn leider wird an den Ärmsten in unserer Gesellschaft gespart“, sagt Voß. Fälle wie Pflughaupt gebe es Tausende in Berlin. Dieser sorgt noch für sozialen Kontakt. So singt er zum Beispiel beim Generationschor „Frosi“ mit, der für den Inklusionspreis des Bezirks Lichtenberg vorgeschlagen wurde.
„Diese Menschen verschwinden, sie werden unsichtbar.“Es gibt Menschen, die haben gar niemanden mehr (https://www.tagesspiegel.de/politik/zur-nationalen-armutskonferenz-chancenarmut-ist-das-haerteste-los/25238088.html), erzählt Voß nach dem Besuch bei Pflughaupt. „Diese Menschen verschwinden, sie werden unsichtbar.“ Schlifka berichtet von einem 80-Jährigen, beinamputiert, der seit zwei Jahren nicht die Wohnung verlassen habe. Ein Nachbar versorge ihn mit Dosengerichten.
Für viele ältere, arme Menschen, die niemanden sonst mehr haben, ist der Arzt der beste Freund. „Oder der letzte Anker, die haben sonst keine sozialen Kontakte“, weiß auch Katrin Framke (Linke, parteilos), Bezirksstadträtin der Abteilung Familie, Jugend, Gesundheit und Bürgerdienste. Auch Pflughaupt sprach immer mit seiner Ärztin Annelies Roloff. Diese habe ihm aus einem schweren Tief geholfen, erzählt Voß auf dem Weg zur Praxis von Roloff. Pflughaupt kann nicht mehr in die Praxis von Roloff, seitdem er auf den Rollstuhl angewiesen ist – die Praxis ist nicht barrierefrei.
„Diese sozialen Probleme kann ich als Ärztin nicht lösen“Roloff ist 82 und erinnert sie sich noch gut an Pflughaupt, sie schmunzelt. Zu DDR-Zeiten war sie Betriebsärztin und hat noch Patienten aus dieser Zeit. Deswegen geht sie nicht in Rente. „Die kann ich doch nicht im Stich lassen“, ruft sie. Ihre Tochter, die eigentlich Diplomingenieurin ist, hat umgeschult zur Arzthelferin – damit die Praxis weiterhin existieren kann. Sie gießt die Pflanzen im Wartezimmer, bald ist Wochenende.
Rund 1000 Patienten kommen pro Quartal. Viele wollen, wie Pflughaupt früher, auch über geistige Probleme sprechen oder freuen sich einfach, dass mal jemand zuhört. „Diese sozialen Probleme kann ich als Ärztin nicht lösen“, sagt Roloff. „Und ich würde das auch zeitlich gar nicht schaffen.“ Vor ihrer Praxis ist es nun dunkel geworden, der Wind biegt einen hohen Baum im Mondlicht.
https://www.tagesspiegel.de/images/roloff/25245104/2-format3001.jpg?inIsFirst=falseMehr Artikel


(https://www.tagesspiegel.de/images/roloff/25245104/2-format43.jpg)Arbeitet mit 82 Jahren noch: Ärztin Annelies Roloff hat den "Frauenpreis" des Bezirks Lichtenberg erhalten.Foto: Robert Klages

Querfront
01.12.2019, 13:25
20% mehr Armutsrentner an den Tafeln, innerhalb eines Jahres.

https://deutsch.rt.com/gesellschaft/95152-altersarmut-dramatischer-rentner-anstieg-bei/


Immer mehr ältere Menschen in Deutschland sind auf Lebensmittel von den Essens-Tafeln angewiesen. Bei Senioren ist laut Tafel die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent angestiegen. Als Grund werden niedrige Renten genannt.


https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=eURizu_l5Qs&feature=emb_logo

Das ist erst der Anfgang. Wenn erst die geburtenstarken Jahrgänge der 1960er in Rente gehen, wird das dramatisch eskalieren.

schlaufix
01.12.2019, 13:45
20% mehr Armutsrentner an den Tafeln, innerhalb eines Jahres.

https://deutsch.rt.com/gesellschaft/95152-altersarmut-dramatischer-rentner-anstieg-bei/




https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=eURizu_l5Qs&feature=emb_logo

Das ist erst der Anfgang. Wenn erst die geburtenstarken Jahrgänge der 1960er in Rente gehen, wird das dramatisch eskalieren.

Die Lage ist heute schon mehr als dramatisch. Schon 2018 erhielten mehr als die Hälfte der etwa 20 Millionen Rentner weniger als 900.- Euro im Monat. Und die, die ein- oder zweihundert Euro mehr im Monat haben, sind ja auch nicht vile besser dran. Armes Deutschland!!!!

Rudi Rollmops
04.12.2019, 11:26
Die Lage ist heute schon mehr als dramatisch. Schon 2018 erhielten mehr als die Hälfte der etwa 20 Millionen Rentner weniger als 900.- Euro im Monat. Und die, die ein- oder zweihundert Euro mehr im Monat haben, sind ja auch nicht vile besser dran. Armes Deutschland!!!!

Wenn ich das hier lese, dann möchte ich zum 1001 Mal das dumme Merkel und die noch dümmere AKK in den wohlverdienten Knast stecken. Dass beide Schrumpanellen hässlich wie Nacht daher kommen, dafür können sie beide nichts und das wäre mir auch amsonsten egal, dass sie aber so eine strunzdumme asoziale Politik machen und diese weitermachen wollen dafür können sie was und dafür gehören beide abgestraft.