Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Altersarmut



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18

schlaufix
12.04.2016, 06:18
Bis 70 arbeiten und dann nur Grundsicherung, daß ist der Traum der Politiker und Konzerne. Wir schaffen das.

Das war schon vor Jahrzehnten zu erkennen. Die SPD hats dann für jedermann erkennbar werden lassen und unter Schröder per Gesetz verabschiedet.

black_swan
14.04.2016, 18:12
Bis 70 arbeiten und dann nur Grundsicherung, daß ist der Traum der Politiker und Konzerne. Wir schaffen das.

Es geht noch perverser - die sorgen dafür dass Du erst gar nicht bis 70 Jahre arbeiten kannst weil du voher schon entlassen wirst - dann musst du Hartz Stütze beantragen und dein erspartes Verbrauchen ehe du was bekommst - und ich habe nichtmal über die NULL und Minuszinspolitik der Banken gesprochen - da wird an dreifacher Front geschlagen Millionen von Bürgern in die Armut zu bringen....

Trashcansinatra
20.04.2016, 17:05
Ich denke, dass Maßnahmen zur Altersvorsorge heutzutage eh unerlässlich sind! Sei es die Rente oder die Krankenversicherung, für beides sollte gesorgt werden. ich bin zwar erst 29 Jahre jung, aber habe mich bereits jetzt schon mit dem Thema auseinandergesetzt und zum Thema Ruhestand auf folgender Seite (https://www.cosmosdirekt.de/lebenssituation/ruhestand/) neulich einige interessante Fakten gelesen. Wollte mich mal informieren, da ich viele ältere Freunde haben, bei denen solche Themen bereits Gang und Gäbe sind...

Vergiss es. Wird dann eh von der Mindestrente abgezogen. Dann schon lieber alles verballern. Im übrigen sehe ich deinen Artikel als Schleichwerbung an.

MANFREDM
25.04.2016, 11:10
Vergiss es. Wird dann eh von der Mindestrente abgezogen. Dann schon lieber alles verballern.

Ja vorher alles verballern. Und sich dann hinterher über angebliche Altersarmut beschweren.

hamburger
25.04.2016, 11:40
Vergiss es. Wird dann eh von der Mindestrente abgezogen. Dann schon lieber alles verballern. Im übrigen sehe ich deinen Artikel als Schleichwerbung an.

Wie ich schon einmal erwähnt habe, man kann ruhig arm sein...wenn man sich alles leisten kann.
Eine kleine Rente, KV wird davon abgezogen..und die Vorsorge unsichtbar organisieren....
Leider gibt es in Großstädten tatsächlich Rentner, die nicht zur Grundsicherung gehen, oder die eine Durchschnittsrente erhalten.
Die sind tatsächlich arm, weil sie sich auf die Rentenversicherung verlassen haben.
Die Frage, was bringt eine Nettorente von 1200 €...Antwort....Armut.

Trashcansinatra
25.04.2016, 22:10
Ja vorher alles verballern. Und sich dann hinterher über angebliche Altersarmut beschweren.

Natürlich nicht für Drogen, Alkohol oder Puffbesuche. Sondern für solide, haltbare Alltagsgegenstände (Möbel, Elektronik, evtl. gute Kleidung). Es ist schlichtweg eine Sache des Hintergrundwissens (z.B. der öffentlich-rechtlichen Gesetze und dem Fachgebiet der Investitions- und Finanzierungsrechnung). Alles Sachen, die dem Zugriff von Sozialleistungsträgern verwehrt sind. Auto? Ist nicht!

Ich bin doch nicht so blöd und lege sog. "Altersvorsorge" zurück, wenn ich das dann hinterher - falls ich wieder arbeitslos werden sollte - die "Altersvorsorge" zum Lebensunterhalt einsetzen soll! Die Kenntnisse der Investitions- und Finanzierungsrechnung haben mich auch davon abgehalten, irgendwelchen Nachwuchs in die Welt zu setzen.

Ich habe in der Stadtverwaltung meinen gehobenen Anwärterdienst abgeleistet und habe ein Jahr lang im Sozialamt einer hessischen Kreisverwaltung gearbeitet. Mir brauchst du nix zu erzählen!

Trashcansinatra
25.04.2016, 22:13
Wie ich schon einmal erwähnt habe, man kann ruhig arm sein...wenn man sich alles leisten kann.
Eine kleine Rente, KV wird davon abgezogen..und die Vorsorge unsichtbar organisieren....
Leider gibt es in Großstädten tatsächlich Rentner, die nicht zur Grundsicherung gehen, oder die eine Durchschnittsrente erhalten.
Die sind tatsächlich arm, weil sie sich auf die Rentenversicherung verlassen haben.
Die Frage, was bringt eine Nettorente von 1200 €...Antwort....Armut.

Damit ist man noch gut bedient.

Schwabenpower
25.04.2016, 23:01
Natürlich nicht für Drogen, Alkohol oder Puffbesuche. Sondern für solide, haltbare Alltagsgegenstände (Möbel, Elektronik, evtl. gute Kleidung). Es ist schlichtweg eine Sache des Hintergrundwissens (z.B. der öffentlich-rechtlichen Gesetze und dem Fachgebiet der Investitions- und Finanzierungsrechnung). Alles Sachen, die dem Zugriff von Sozialleistungsträgern verwehrt sind. Auto? Ist nicht!

Ich bin doch nicht so blöd und lege sog. "Altersvorsorge" zurück, wenn ich das dann hinterher - falls ich wieder arbeitslos werden sollte - die "Altersvorsorge" zum Lebensunterhalt einsetzen soll! Die Kenntnisse der Investitions- und Finanzierungsrechnung haben mich auch davon abgehalten, irgendwelchen Nachwuchs in die Welt zu setzen.

Ich habe in der Stadtverwaltung meinen gehobenen Anwärterdienst abgeleistet und habe ein Jahr lang im Sozialamt einer hessischen Kreisverwaltung gearbeitet. Mir brauchst du nix zu erzählen!
Korrekt. Deswegen ist mein Geld, was ich nicht brauche, entweder bei den Enkeln oder im Ausland. In meinem Fall ist das allerdings kein Unterschied: beide Enkelkinder sind nicht mehr in der BRD

Dr. Nötigenfalls
12.05.2016, 13:06
Die Deutschen interessieren sich für nichts mehr, seitdem durch die Zonenwachtel der politische Mehltau über Deutschland liegt.

Vielleicht werden sie mal wach, wenn sie als Rentner nichts mehr zu beißen haben.

Aus Erfahrung kann ich sagen das die meißten die es betrifft,keine Kohle für Internet,Computer,oder gar ein Tablet haben.
Jeder der nicht 45 Jahre einzahlt mit mindestens einem Stundenlohn von 11.50 Euro,landet in der Grundsicherung.
Angeblich ist das heute schon jeder zweite.

Xenes
12.05.2016, 15:02
Wie ich schon einmal erwähnt habe, man kann ruhig arm sein...wenn man sich alles leisten kann.
Eine kleine Rente, KV wird davon abgezogen..und die Vorsorge unsichtbar organisieren....
Leider gibt es in Großstädten tatsächlich Rentner, die nicht zur Grundsicherung gehen, oder die eine Durchschnittsrente erhalten.
Die sind tatsächlich arm, weil sie sich auf die Rentenversicherung verlassen haben.
Die Frage, was bringt eine Nettorente von 1200 €...Antwort....Armut.

Die Durchschnittsrente beträgt nur 1000,-- Euro.

Eine Wohnung ist damit natürlich nicht finanzierbar, weil Mieten und Nebenkosten in den vergangenen Jahren (Danke, Frau Merkel, auch dafür!!) exorbiant gestiegen sind.

hamburger
12.05.2016, 16:13
Die Durchschnittsrente beträgt nur 1000,-- Euro.

Eine Wohnung ist damit natürlich nicht finanzierbar, weil Mieten und Nebenkosten in den vergangenen Jahren (Danke, Frau Merkel, auch dafür!!) exorbiant gestiegen sind.

Ein Leben auf H 4 Niveau....wenn man nicht vorher schlau genug war, etwas bei Seite zu schaffen....
In diesen Zeiten lohnt sich weder ein zusätzliche Lebens oder Rentenversicherung.

MANFREDM
13.05.2016, 15:01
Die Durchschnittsrente beträgt nur 1000,-- Euro.

Eine Wohnung ist damit natürlich nicht finanzierbar, weil Mieten und Nebenkosten in den vergangenen Jahren (Danke, Frau Merkel, auch dafür!!) exorbiant gestiegen sind.

Die Aussage ist Müll. Die Durchschnittsrente sagt nichts über das Haushaltseinkommen aus.

Trashcansinatra
15.05.2016, 00:01
Die Aussage ist Müll. Die Durchschnittsrente sagt nichts über das Haushaltseinkommen aus.

Bei deutschen Haushalten schon.

In einem Roma-Haushalt liegt der Betrag etwas höher. Je mehr Nachwuchs, desto mehr Diebesgut oder "fundraised income" (sprich erbetteltes Geld).

Von letzter Position muSS halt eben noch der Anteil für den "Bulibasha" (ZigOInerbaron) abgezogen werden.:D

MANFREDM
15.05.2016, 06:30
Bei deutschen Haushalten schon.

In einem Roma-Haushalt liegt der Betrag etwas höher. Je mehr Nachwuchs, desto mehr Diebesgut oder "fundraised income" (sprich erbetteltes Geld).

Von letzter Position muSS halt eben noch der Anteil für den "Bulibasha" (ZigOInerbaron) abgezogen werden.:D

Es existieren kaum Rentner, die Sozialleistungen erhalten.

Rumpelstilz
15.05.2016, 06:49
Ein Leben auf H 4 Niveau....wenn man nicht vorher schlau genug war, etwas bei Seite zu schaffen....
In diesen Zeiten lohnt sich weder ein zusätzliche Lebens oder Rentenversicherung.
In den USA haben Millionen das Geld aus ihren privaten Rentenfonds verloren. Auch Land- und Wohneigentum kann durch einige Wirtschaftsmassnahmen praktisch wertlos gemacht werden, wenn z.B. überbordende Auflagen und verarrmte Mieter die Einnahmen gegen Null gehen lassen, während gleichzeitig der Wert sinkt, weil im Inland immer weniger kaufen können und aus dem Ausland keiner mehr will.

Wenn alles verarmt, kann man nur versuchen, sich durch Vetternwirtschaft auf die Seite der wenigen Reiche zu schlagen. Siehe z.B. Albanien oder Kosovo.

Mr.Smith
15.05.2016, 06:59
Unsere korrupten Volksverräter wollen in den nächsten 4 Jahren den eingewanderten Schmarotzern 97.000.000.000 € in den Rachen werfen. Auf unsere Rentner wird natürlich geschissen. Deutsche sind in ihrem eigenen Land eben nur noch Menschen zweiter Klasse.
Was könnte ein Rentner bei der nächsten Bundestag denn wählen, um vielleicht etwas zu ändern? Es gibt Alternativen zu dem ganzen korrupten Politikerdreck ?
Aufwachen Leute !

Leberecht
15.05.2016, 07:01
Es existieren kaum Rentner, die Sozialleistungen erhalten.
Hast Du wirklich noch nie überschlagen, wieviel zum Leben verbleibt, wenn man von der Durchschnitts(netto)rente die Durchschnittsmiete abzieht?

Dornröschen
15.05.2016, 07:24
Um Prognosen für die nächste Zukunft zu haben braucht man sich nur in anderen europäischen Ländern umszusehen, die schon weiter fortgeschritten verarmt sind, weil das Land in der Schuldenfalle sitzt.

Spanien als Beispiel, gab es viele Berichte darüber über die verlorene Generation. Super gut ausgebildet, arbeitslos. Durch die hohe Arbeitslosigkeit können die Menschen ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen und verlieren ihre Häuser und Wohnungen die noch nicht abbezahlt sind.

Viele leben wieder in Großfamilien wo die karge Rente der der Großeltern die letzte Rettung sind. Alle anderen hangeln sich mit schlecht bezahlten Gelegenheitsjobs durch, um das Einkommen zu erhöhen und die eine Arbeit haben werden schlecht bezahlt und müssen Leistung zeigen, sonst ist der Job weg.

Gnadenlose Ausnutzung der Sklaven.

Hier ist es oft so, die Alten werden um ihre Renten betrogen und lben in Armut, die gut verdienende Mittelschicht, kümmert sich nicht um die Eltern, die werden abgelegt wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Vorher noch unentgeltlich ausgenutzt für die Aufzucht der eigenen Brut.

Dank unserer Politdarsteller, sind die Mieten durch die Bonzen in kaum noch bezahlbaren Größenordnungen gestiegen und die Nebenkosten bei denen man meist auch noch betrogen wird, gleichen einer zweiten Miete. Ramsauer hat da ganze Arbeit geleistet.

Lebensmittelpreise steigen, die Packungen werden immer kleiner und teurer. Jetzt ist der neue Trend Packungen werden etwas teurer und doppelt so teuer.

Für 50.- Euro gibt es kaum noch was. Gestern im Kaufland standen sie Schlange bis draußen mit ihren ganzen Flaschensammlungen. Kaum alte Leute, weil das professionell organisiert ist inzwischen.

ALte Menschen werden aus ihren preiswerten Wohnungen geworfen und finden kaum noch bezahlbaren Wohnraum. Selbst für die letzten Drecksbuden werden hohe Mieten verlangt und das wird jetzt noch schlimmer.

Man sieht sofort, wer Rentner ist und wer Pensionär.

Im Alter ist man nicht mehr so flexibel um über alternativen nachzudenken, wie Wohngemeinschaften. Man ist da nicht mehr so anpassungsfähig.

Versicherungsunternehmen sind Mafiaunternehmen, die ihre Kunden betrügen, wenn es ums bezahlen geht, egal welche Bereiche. Irgend etwas steht immer im Kleingedruckten und man kann dann 10 Jahre Prozesse führen und selbst wenn man Recht bekommt, zahlen sie trotzdem nicht.

Dadurch das die Familien auseinandergebrochen sind und kein Zusammenhalt mehr da ist, werden sich einige noch umschauen.

Kenne etliche Familien wo die Brut mit 20 Jahren und älter, sich nicht um eine Ausbildung oder Arbeit kümmert und ihre Rechte nutzen, das die Alten zahlen müssen. Zwei Fälle hier im Haus. Zu Hause machen sie auch nichts.

Solche Strukturen sind einfach zum Scheitern verurteilt.

Habe auch so einen Bonzen an den Hacken als neuen Eigentümer, der alle 6 Wochen mit neuen Forderungen ankommt. Zum Glück bin ich inzwischen im Mietverein und habe eine Rechtschutz, daß ich auch Klagen kann.

Er meint das wäre nicht zielbringend für unser MIetverhältnis. Kreuzweise.

Nebenkostenabrechnung ist gerade dran. Unglaublich.

Der weiß meinen Wert nicht zuschätzen, daß werde ich ihm demnächst klarmachen. Da hat mein Schwiegersohn mit seinen Mietern andere Erfahrungen gemacht, allein was die Miete angeht mit anschließender Totalsanierung.

Bestmann
15.05.2016, 07:38
Es existieren kaum Rentner, die Sozialleistungen erhalten.

Wahrscheinlich sind die unterversorgten Deutschen-Rentner noch durch ihren falschen Stolz
Behindert ,das ein zu Vordern ,was Ihnen zu steht !
Aber das wird sich sicher ändern ,wen alle Renten ,oder ein Großteil auf dem Niveau der Unselbständigen -Überversorgten-
Sozialschmarotzer an gekommen ist .
Wir brauchen das Erwirtschaftete-Steuergeld für die Heuschrecken -Schwärme die in der EU einfallen ,und das Land plündern .

Gruß und frohe Pfingsten .

MANFREDM
15.05.2016, 07:53
Hast Du wirklich noch nie überschlagen, wieviel zum Leben verbleibt, wenn man von der Durchschnitts(netto)rente die Durchschnittsmiete abzieht?

Du laberst Müll. Entscheidend ist das Haushaltseinkommen. Und nur ca. 3% der über 65-jährigen erhalten Sozialleistungen. Du bist unfähig Belege zu bringen.


Wahrscheinlich sind die unterversorgten Deutschen-Rentner noch durch ihren falschen Stolz
Behindert ,das ein zu Vordern ,was Ihnen zu steht !
Aber das wird sich sicher ändern ,wen alle Renten ,oder ein Großteil auf dem Niveau der Unselbständigen -Überversorgten-
Sozialschmarotzer an gekommen ist .

Ja, ja, bla, bla, bla und natürlich kein Beleg. Siehe den Schwafler oben. Und nu mal Butter bei die Fische:


Ich habe euch hier mehrfach nachgewiesen, daß derzeit unter 65-jährige mit höheren %-Zahlen von Armut oder Armutsgefährdung betroffen sind als unter 65-jährige.

Laut Bundeszentrale für politische Bildung sind 2012 85% der Ruheständler noch nicht einmal "armutsgefährdet". http://www.bpb.de/nachschlagen/zahle...utsgefaehrdung

Vor Sozialleistungen beträgt die "Armutsgefährdungsquote" :

Bevölkerung insgesamt............... 24,4 %
unter 18-Jährige....................... 30,4 %
18- bis unter 65-Jährige............. 25,5 %
65-Jährige und Ältere................ 16,0 %

Eurer Gelaber von jetziger Altersarmut ist einfach nur noch lächerlich. In 20 Jahren mag das ja anders sein.

Leberecht
15.05.2016, 08:32
Du laberst Müll. Entscheidend ist das Haushaltseinkommen. Und nur ca. 3% der über 65-jährigen erhalten Sozialleistungen. Du bist unfähig Belege zu bringen. Ja, ja, bla, bla, bla und natürlich kein Beleg. Siehe den Schwafler oben. Und nu mal Butter bei die Fische:
Mein Kinderstube versagt mir, Deine ´Argumentation`im gleichen Stil zu erwidern und ein anderer wäre unangemessen. Deshalb jetzt und künftig: Ignore!

Bruddler
15.05.2016, 09:48
Unsere korrupten Volksverräter wollen in den nächsten 4 Jahren den eingewanderten Schmarotzern 97.000.000.000 € in den Rachen werfen. Auf unsere Rentner wird natürlich geschissen. Deutsche sind in ihrem eigenen Land eben nur noch Menschen zweiter Klasse.
Was könnte ein Rentner bei der nächsten Bundestag denn wählen, um vielleicht etwas zu ändern? Es gibt Alternativen zu dem ganzen korrupten Politikerdreck ?
Aufwachen Leute !

Unsere Rentner sollten endlich zur Besinnung kommen, und ihr Wahlverhalten endlich überdenken. :basta:

hamburger
15.05.2016, 12:31
In den USA haben Millionen das Geld aus ihren privaten Rentenfonds verloren. Auch Land- und Wohneigentum kann durch einige Wirtschaftsmassnahmen praktisch wertlos gemacht werden, wenn z.B. überbordende Auflagen und verarrmte Mieter die Einnahmen gegen Null gehen lassen, während gleichzeitig der Wert sinkt, weil im Inland immer weniger kaufen können und aus dem Ausland keiner mehr will.

Wenn alles verarmt, kann man nur versuchen, sich durch Vetternwirtschaft auf die Seite der wenigen Reiche zu schlagen. Siehe z.B. Albanien oder Kosovo.

Das Problem, die Leute geben ihr Geld irgendwelchen Institutionen, anstatt es selbst zu behalten...
Gerade heute macht das Sinn. In meiner Umgebung sind einige Ältere, die unter 500 € Rente bekommen....
Sie sind versichert und einer bekommt Geld vom Staat dazu....und fährt einen Oberklasse Wagen.
Offiziell hat er nichts...real geht es ihm wesentlich besser wie ManfredM....
Wenn man spielt, dann darf man nicht gegen die Bank spielen, sondern mit ihr.
Dieser Staat betrügt seine Steuerzahler, also muss man ihm mit gleichen Mitteln begegnen.
Wenn man in Großstädten mit offenen Augen herum läuft, kann man die Armut leicht sehen...und die fängt nicht erst bei 1000 € an.

Neu
15.05.2016, 16:45
Und nu mal Butter bei die Fische:

Eben. So siehts wirklich aus:
http://vorunruhestand.de/2015/09/rentner-werden-jobben-muessen/
""Noch schlimmer als bei Männern sieht es bei Frauen diesbezüglich aus. Bereits heute komme annähernd die Hälfte (48 Prozent) der Rentner nur mit finanzieller Unterstützung durch den Partner über die Runden.""

Schopenhauer
15.05.2016, 18:15
Das Problem, die Leute geben ihr Geld irgendwelchen Institutionen, anstatt es selbst zu behalten...
Gerade heute macht das Sinn. In meiner Umgebung sind einige Ältere, die unter 500 € Rente bekommen....
Sie sind versichert und einer bekommt Geld vom Staat dazu....und fährt einen Oberklasse Wagen.
Offiziell hat er nichts...real geht es ihm wesentlich besser wie ManfredM....
Wenn man spielt, dann darf man nicht gegen die Bank spielen, sondern mit ihr.
Dieser Staat betrügt seine Steuerzahler, also muss man ihm mit gleichen Mitteln begegnen.
Wenn man in Großstädten mit offenen Augen herum läuft, kann man die Armut leicht sehen...und die fängt nicht erst bei 1000 € an.

Wer wirklich hinguckt sieht das seit Jahren. So ist es. Vielleicht läuft das ja bei manchen so: Ich sehe nur das was ich sehen will. Kleinkinder machen das auch. Sie machen die Augen zu und denken man sieht sie nicht mehr, weil sie einen nicht sehen können. Das ist niedlich...Läuft halt vielleicht andersrum bei manchen...mit zusätzlich an manchen Stellen Schablonen vor den Augen...wer weiß das schon so genau. Steckt man halt nicht drin...

Hay
15.05.2016, 18:34
Wer wirklich hinguckt sieht das seit Jahren. So ist es. Vielleicht läuft das ja bei manchen so: Ich sehe nur das was ich sehen will. Kleinkinder machen das auch. Sie machen die Augen zu und denken man sieht sie nicht mehr, weil sie einen nicht sehen können. Das ist niedlich...Läuft halt vielleicht andersrum bei manchen...mit zusätzlich an manchen Stellen Schablonen vor den Augen...wer weiß das schon so genau. Steckt man halt nicht drin...

Überhaupt sieht man eine verarmende Bevölkerung in heruntergekommenen Städten. Wenig gutgekleidete Menschen, viele Menschen, die deutlich zu dick sind, was auf eine ungesunde und billige Ernährung zurückzuführen ist. Nahrungsmittel mit viel Zucker, Fett und Geschmacksverstärkern, die dick machen. Gesundes Obst und Gemüse, Fleisch, das nicht hormongepäppelt ist, ist für diese Menschen viel zu teuer.

MANFREDM
15.05.2016, 18:42
Mein Kinderstube versagt mir, Deine ´Argumentation`im gleichen Stil zu erwidern und ein anderer wäre unangemessen. Deshalb jetzt und künftig: Ignore!

Na klar, deine Argumente sind widerlegt, du hast nix auf der Pfanne und keine Eier in der Hose. Armselig!

Schopenhauer
15.05.2016, 18:43
Überhaupt sieht man eine verarmende Bevölkerung in heruntergekommenen Städten. Wenig gutgekleidete Menschen, viele Menschen, die deutlich zu dick sind, was auf eine ungesunde und billige Ernährung zurückzuführen ist. Nahrungsmittel mit viel Zucker, Fett und Geschmacksverstärkern, die dick machen. Gesundes Obst und Gemüse, Fleisch, das nicht hormongepäppelt ist, ist für diese Menschen viel zu teuer.

Ja, so ist es. Es kann mir manchmal den Magen umdrehen, wenn ich so manchesmal gerade alte Menschen sehe, die ihre letzten Pfennige durchzählen bis sie an den Kassen angelangt sind. Ich lebe in einer Großstadt und wurde vor einigen Jahren von einem Mann angesprochen. Er fragte mich, ob ich etwas zu essen für ihn hätte. Ich hatte nur sone olle Schaumgummimaus in der Tasche und ich glaub Lakritz. Ich sagte ihm (weil ich ihm das bei Hunger nicht anbieten wollte..is nicht gut so ein Kram, nicht bei echtem Hunger) ich würde mit ihm zu einem nahe gelegenen Bäcker gehen. Das war ihm nicht recht...(kann ich irgendwie verstehen). Er sagte zu mir, es wäre ihm egal-Hauptsache er hätte was im Magen.

MANFREDM
15.05.2016, 18:48
... und fährt einen Oberklasse Wagen.
Offiziell hat er nichts...real geht es ihm wesentlich besser wie ManfredM....


Wenn man keine Argumente hat, sondern nur Mutmaßungen, muß man dümmliche Behauptungen über andere Foristen abledern.

Nur zu Info: mein Auto fährt 220 Spitze. Über 180 ist mir zu gefährlich bei derzeitiger Verkehrsdichte.

hamburger
16.05.2016, 00:41
Wenn man keine Argumente hat, sondern nur Mutmaßungen, muß man dümmliche Behauptungen über andere Foristen abledern.

Nur zu Info: mein Auto fährt 220 Spitze. Über 180 ist mir zu gefährlich bei derzeitiger Verkehrsdichte.

Du verhältst dich wie der Skorpion....reale Fakten kommen da nicht:D
Genau das ist das Problem....In anderen Foren gibt es Treffen, wo jeder dann seine Kompetenzen real zeigen kann...
Hier ist fast niemand in der realen Welt zu hause... Deswegen sollte jeder nur das schreiben, was er auch belegen kann.
Armut ist das Thema...und genau die sehe ich in Hamburg immer öfter.
Armut beginnt nicht erst bei 1000 €, sondern schon bei 1500 €.
Deine Darstellungen sind in der Sache falsch, was mich zu dem Schluss kommen lässt, das du ebenfalls relativ arm bist.
Du streitest ab, das Armut heute schon weit verbreitet ist, welche Motivation steckt dahinter?
Statistiken zeigen nur dann richtige Zahlen, wenn sie entsprechend verarbeitet werden.
Zum Skorpion ist zu bemerken, das niemand, der hohe Steuern und Abgaben zahlen muss über zusätzliche Abgaben erfreut ist.
Das gilt vor allem dann, wenn man dafür eine Leistung bringen muss. Da der Skorpion aber aufgrund seiner Einkommenssituation nicht belastet werden kann, macht ihm das nichts aus.
Seine realen, unkenntlich gemachten Einkommensnachweise will er deswegen natürlich nicht hier einstellen.
Hic Rodos, hic salta....das sollte jedem klar sein, wenn er Behauptungen aufstellt.

MANFREDM
17.05.2016, 21:42
Du verhältst dich wie der Skorpion....reale Fakten kommen da nicht:D
Genau das ist das Problem....In anderen Foren gibt es Treffen, wo jeder dann seine Kompetenzen real zeigen kann...


Du laberst Müll. Ich habe dir weiter unten die statistischen Daten genannt.


Dann weise das doch statistisch nach. Momentan ist das nicht der Fall. Ich habe euch hier mehrfach nachgewiesen, daß derzeit unter 65-jährige mit höheren %-Zahlen von Armut oder Armutsgefährdung betroffen sind als unter 65-jährige.

Laut Bundeszentrale für politische Bildung sind 2012 85% der Ruheständler noch nicht einmal "armutsgefährdet". http://www.bpb.de/nachschlagen/zahle...utsgefaehrdung

Vor Sozialleistungen beträgt die "Armutsgefährdungsquote" :


Bevölkerung insgesamt............... 24,4 %
unter 18-Jährige....................... 30,4 %
18- bis unter 65-Jährige............. 25,5 %
65-Jährige und Ältere................ 16,0 %

Eurer Gelaber von jetziger Altersarmut ist einfach nur noch lächerlich. In 20 Jahren mag das ja anders sein.


Und hier:


Der Bericht ist Müll. Die Anzahl der über 65-jährigen mit Grundsicherung liegt bei ca. 3%. Darunter sind auch noch viele sog. Selbstständige, die keine ausreichende Rentenversicherung haben.


Im März 2015 erhielten im früheren Bundesgebiet 34 von 1 000 Einwohnern im Rentenalter ab 65 Jahre und 3 Monate Leistungen der Grundsicherung; in den neuen Ländern einschließlich Berlin waren es 20 von 1 000 Einwohnern. Spitzenreiter unter den Bundesländern war der Stadtstaat Hamburg (74 je 1 000 Einwohner). Die Bevölkerung in Thüringen (10 je 1 000 Einwohner) und Sachsen (11 je 1 000 Einwohner) nahm diese Leistungen am seltensten in Anspruch.

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_292_221.html

Olliver
18.05.2016, 06:24
...... Die Anzahl der über 65-jährigen mit Grundsicherung liegt bei ca. 3%. Darunter sind auch noch viele sog. Selbstständige, die keine ausreichende Rentenversicherung haben.



https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_292_221.html


Das liegt vor allem daran, dass in der Wohngemeinschaft bzw Ehe mehr Kohle zusammen da ist.....

Die Sozial-Industrie starrt natürlich auf jeden in Einzelbetrachtung.
Und dramatisiert so.
Pro domo.

MANFREDM
18.05.2016, 07:40
Das liegt vor allem daran, dass in der Wohngemeinschaft bzw Ehe mehr Kohle zusammen da ist.....

Die Sozial-Industrie starrt natürlich auf jeden in Einzelbetrachtung. Und dramatisiert so. Pro domo.

Interessant ist, daß viele Forenmitglieder hier die Interessen der Sozial-Industrie-Abzocker vehement und unreflektiert vertreten.

Siegfriedphirit
31.05.2016, 10:22
Es ist schon bezeichnend für eine Demokratie, wie man (die Politik) ohne mit den Schultern zuzucken Millionen von Arbeitnehmern in die Altersarmut schickt, obwohl es die waren, die den Wohlstand für alle erarbeitet hatten. Und auf der anderen Seite alles nur erdenkliche unternimmt, das unsere Großverdiener und Aktionäre weiter satte Einkünfte erzielen und genügend Steuerschlupflöcher vorhanden sind, damit auch die Stuer die kaum angemessen erreicht.

MANFREDM
31.05.2016, 13:00
Es ist schon bezeichnend für eine Demokratie, wie man (die Politik) ohne mit den Schultern zuzucken Millionen von Arbeitnehmern in die Altersarmut schickt, obwohl es die waren, die den Wohlstand für alle erarbeitet hatten. Und auf der anderen Seite alles nur erdenkliche unternimmt, das unsere Großverdiener und Aktionäre weiter satte Einkünfte erzielen und genügend Steuerschlupflöcher vorhanden sind, damit auch die Stuer die kaum angemessen erreicht.

Ihr merkt nicht, daß ihr der (A)Sozialindustrie auf den Leim geht.

RobinderHut
04.06.2016, 22:56
Ihr merkt nicht, daß ihr der (A)Sozialindustrie auf den Leim geht.
Und für welche Lobby arbeitest du?

MANFREDM
05.06.2016, 08:44
Und für welche Lobby arbeitest du?

Das übliche, wenn man zu doof ist, Argumente zu bringen. Erzähl es deiner Parkuhr.

Siegfriedphirit
06.06.2016, 10:06
... die werden aber immer weniger-wegen dem Mindestlohn. Der frühere Effekt mit Minijobs Vollzeitjobs zu ersetzen , um Lohnkosten zu sparen fällt weg.

El Lute
24.12.2016, 10:08
Und auch die offiziellen Zahlen weisen auf eine düstere Zukunft:
http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/grundsicherung-jeder-zweite-beschaeftigte-muss-mit-armutsrente-rechnen_id_6401121.html

[...]Regierungsdaten zeigen: Jeder zweite Beschäftigte muss mit Armutsrente rechnen[...]

52 Prozent der Beschäftigten droht Grundsicherung
Von den gut 37 Millionen Beschäftigungsverhältnissen, die in der aktuellen Verdienststrukturerhebung des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2014 erfasst wurden, verdienten jedoch rund 19,5 Millionen Beschäftigte weniger als 2330 Euro im Monat. Damit bekämen 52 Prozent der Beschäftigten im Alter eine Rente von weniger als 795 Euro. Das ist aktuell der durchschnittliche Grundsicherungsbedarf im Alter.[...]
52% der abhängig Beschäftigten wird spätestens mit der Rente in Hatz IV gehen, denn nichts anderes ist die Grundsicherung. Da dies die offiziellen Zahlen sind, darf man getrost davon ausgehen, dass die Realität noch ein gutes Stück weit schlimmer ist. Die Zeiten der breiten Mittelschicht, die über einen soliden Lebensstandard verfügt, sind vorbei in der BRD. Wir gehen in eine Zwei-Klassengesellschaft, in der ein kleiner Teil in beliebigem Wohlstand leben und der Rest damit beschäftigt sein wird nicht zu vehungern. Dazwischen wird es kaum noch etwas geben.

Politikqualle
24.12.2016, 10:11
... die werden aber immer weniger-wegen dem Mindestlohn. Der frühere Effekt mit Minijobs Vollzeitjobs zu ersetzen , um Lohnkosten zu sparen fällt weg. .. was schreibst du für einen Unfug , kannst du keine ganzen Sätze bilden ????

Wolfger von Leginfeld
24.12.2016, 10:12
Und auch die offiziellen Zahlen weisen auf eine düstere Zukunft:
http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/grundsicherung-jeder-zweite-beschaeftigte-muss-mit-armutsrente-rechnen_id_6401121.html

52% der abhängig Beschäftigten wird spätestens mit der Rente in Hatz IV gehen, denn nichts anderes ist die Grundsicherung. Da dies die offiziellen Zahlen sind, darf man getrost davon ausgehen, dass die Realität noch ein gutes Stück weit schlimmer ist. Die Zeiten der breiten Mittelschicht, die über einen soliden Lebensstandard verfügt, sind vorbei in der BRD. Wir gehen in eine Zwei-Klassengesellschaft, in der ein kleiner Teil in beliebigem Wohlstand leben und der Rest damit beschäftigt sein wird nicht zu vehungern. Dazwischen wird es kaum noch etwas geben.

Viel zu optimistisch berechnet.

dlete
24.12.2016, 10:13
Und auch die offiziellen Zahlen weisen auf eine düstere Zukunft:
http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rente/grundsicherung-jeder-zweite-beschaeftigte-muss-mit-armutsrente-rechnen_id_6401121.html

52% der abhängig Beschäftigten wird spätestens mit der Rente in Hatz IV gehen, denn nichts anderes ist die Grundsicherung. Da dies die offiziellen Zahlen sind, darf man getrost davon ausgehen, dass die Realität noch ein gutes Stück weit schlimmer ist. Die Zeiten der breiten Mittelschicht, die über einen soliden Lebensstandard verfügt, sind vorbei in der BRD. Wir gehen in eine Zwei-Klassengesellschaft, in der ein kleiner Teil in beliebigem Wohlstand leben und der Rest damit beschäftigt sein wird nicht zu vehungern. Dazwischen wird es kaum noch etwas geben.

Ja. Und dazu sind die armen deutschen Rentnerschlucker dann noch eine ethnische Minderheit im eigenen, islamdominierten Land, millionenfach geflutet mit jungen, gewaltbereiten und ungebildeten Testosteronbomben aus aller Herren Länder. Hoffnung auf eine friedliche Zukunft sieht anders aus. Wer auswandern kann, der sollte da dringend tun.

Ich weiß, dass du schon älter bist. Falls du Familie hast, dann hoffe ich, dass die Weichen gestellt sind. Frohes Fest Dir.

Politikqualle
24.12.2016, 10:14
Ja. Und dazu sind die armen deutschen Rentnerschlucker dann noch eine ethnische Minderheit in einem islamdominierten Land, millionenfach geflutet mit jungen Testosteronbomben aus aller Herren Länder. Hoffnung auf eine friedliche Zukunft sieht anders aus. .. Deutschland schafft sich ab ! ...

Politikqualle
25.12.2016, 14:51
..
sehr interessant :
Überraschendes Fazit einer EZB-Studie *** Griechen im Schnitt reicher als Deutsche
.
Frankfurt – Zwischen 2009 und 2014 ist das mittlere Nettovermögen der Griechen um rund 40 Prozent auf 65100 Euro geschrumpft.
Obwohl das vergleichbare Nettovermögen der Deutschen in den Jahren um zehn Prozent auf 60 800 Euro angestiegen ist, sind die Griechen im Durchschnitt immer noch reicher als die Deutschen.


.. war da nicht irgendwas mit einer Griechenlandrettung in Milliarden Euronen ...
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/griechenland/griechen-im-schnitt-reicher-als-deutsche-49469152.bild.html

Hay
25.12.2016, 15:24
..
sehr interessant :
Überraschendes Fazit einer EZB-Studie *** Griechen im Schnitt reicher als Deutsche
.

.. war da nicht irgendwas mit einer Griechenlandrettung in Milliarden Euronen ...
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/griechenland/griechen-im-schnitt-reicher-als-deutsche-49469152.bild.html


Die Griechen sind eben fleißiger und die Wirtschaft ist innovativer und stärker als in Deutschland. Wundert es daher?

Politikqualle
25.12.2016, 19:18
Die Griechen sind eben fleißiger und die Wirtschaft ist innovativer und stärker als in Deutschland. Wundert es daher? .. dein ironischer Sarkasmus ist bewundernswert ...

Hay
25.12.2016, 21:06
.. dein ironischer Sarkasmus ist bewundernswert ...

Na, ja, ich kann meinen gesunden Menschenverstand nicht ganz abschalten und gehe daher immer logisch vor. Mein Sarkasmus ist daher nichts anderes als eine glasklare Schlußfolgerung. Und sollte die nicht stimmen, stimmt keine Aussage, die bislang von Seiten der Wirtschaftsführer oder Regierungsbosse getroffen wurde und es stünde damit auch das ganze Wirtschaftssystem auf dem Kopf. Aber vielleicht tut es das ja auch. Nun möchte ich aber nicht auf die Folgen schließen....die sind vielleicht weniger sarkastisch.

Politikqualle
26.12.2016, 11:27
Die Griechen sind eben fleißiger und die Wirtschaft ist innovativer und stärker als in Deutschland. Wundert es daher? .. warum wird Griechenland dann mit Milliarden von der EU unterstützt ? , warum funktioniert in Griechenland keine Industrie ? warum werden in Griechenland kaum Steuern bezahlt ? warum ist in Griechenland die Korruption so hoch ? usw. usw.


Na, ja, ich kann meinen gesunden Menschenverstand nicht ganz abschalten . .. du hast ja noch nicht mal einen um da etwas einzuschalten . .. :crazy:

black_swan
26.12.2016, 12:42
Minijobs + Flaschensammeln. Rackern bis zum Umfallen für das Weltsozialamt? Leider kein Geld für arme Deutsche da...??? :?

In Deutschland steigt die Zahl der Senioren mit Minijobs kontinuierlich: Im März waren es knapp 904.000 Menschen. Die über 65-Jährigen würden nicht aus Spaß weiter arbeiten, heißt es aus der Politik. Sondern "um der Armut zu entfliehen".

weiter:http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/minijobs-in-deutschland-zahl-der-ue65-jaehrigen-mit-minijob-steigt-a-1058421.html

Das

liegt daran, dass die Rentenberechnung falsch ist und vor allem dass wir lieber Geld für MilliardenProjekte verschwenden (Berlin-Flughafen, Stuttgart 21 usw usw) und dafür eine Menge Migranten aus Afrika und den nahen Osten und Flüchtlinge holen die mehr wert haben als unsere Rentner dass ist alles sowas von pervers dass ich sauer werde.........

aber denkt jemand mal an die normale Jugend also deutsche jungend ???? Die Schule wird zerstört mit Grünen perversen Ideen wie Genderwahn usw usw, die Scheiss Lehrer und die GEW machen das noch mit...dann wird der Abschluss pervertiert und wertlos gemacht - heute kannste mit dem MSA abschluss gleich dich beim Jobcenter melden - Chancen gleich NULL...

Viele Betriebe bilden kaum noch aus, viele Arbeitgeber sind nur noch junge asoziale Abzocker geworden und viele Betriebe die ausbilden übernehmen kaum noch Leute und dann ist die Zeitarbeitsseuche gross gewachsen ohne Ende....das ganze ist die nächste Grundlage für Altersarmut - und zeitgleich werden wir mit Migration und Gewaltverherlichung der Fernsehanstalten belästigt...guckste Kabel Eins nur US Serien und Hollywood MÜLL und das ZDF zieht langsam nach...

Hay
26.12.2016, 12:44
.. warum wird Griechenland dann mit Milliarden von der EU unterstützt ? , warum funktioniert in Griechenland keine Industrie ? warum werden in Griechenland kaum Steuern bezahlt ? warum ist in Griechenland die Korruption so hoch ? usw. usw.

.. du hast ja noch nicht mal einen um da etwas einzuschalten . .. :crazy:

Na, wenigstens kannst du großartig beleidigen. Für deinen Verstand: Griechenland hatte noch nie eine Industrie.

Ja, und deine Gretchenfrage, warum in Griechenland kaum Steuern bezahlt werden, gebe ich gerne an dich zurück. Kleiner Tipp: Vielleicht wegen der Korruption? Vielleicht gibt es auch deshalb keine wirtschaftlichen Erfolge?

Politikqualle
26.12.2016, 12:47
Na, wenigstens kannst du großartig beleidigen. Für deinen Verstand: Griechenland hatte noch nie eine Industrie. Ja, und deine Gretchenfrage, warum in Griechenland kaum Steuern bezahlt werden, gebe ich gerne an dich zurück. Kleiner Tipp: Vielleicht wegen der Korruption? Vielleicht gibt es auch deshalb keine wirtschaftlichen Erfolge? .. und warum schreibst du dann diesen Quark :

Die Griechen sind eben fleißiger und die Wirtschaft ist innovativer und stärker als in Deutschland. Wundert es daher?

Schwabenpower
26.12.2016, 12:57
.. und warum schreibst du dann diesen Quark :
...
Schlag mal Ironie nach

Hay
26.12.2016, 13:10
.. und warum schreibst du dann diesen Quark :

Das war Schlußfolgerung aus den vorliegenden Daten. Ein Land, dessen Bürger mehr Geld in die Täsch hat, muss schließlich wirtschaftlich erfolgreicher sein (es handelt sich hier zu 99,9 Prozent um prosperierende Industrieländer und nicht etwa um Argrarländer), was Arbeitsfleiß und Arbeitseifer seiner Bürger bedingt und voraussetzt.

Die mögliche Ironie liegt also nicht bei dieser Schlußfolgerung, sondern höchstens in der Tatsache, dass die logischen Schlußfolgerungen nicht stimmen. Dann allerdings muß die gegenüber Deutschen vermehrte Kaufkraft und die vermehrten Ersparnisse andere Gründe als Wirtschaftskraft und Arbeitseifer haben. Fragt sich dann nur, welche.....

Schwabenpower
26.12.2016, 13:12
Das war Schlußfolgerung aus den vorliegenden Daten. Ein Land, dessen Bürger mehr Geld in die Täsch hat, muss schließlich wirtschaftlich erfolgreicher sein (es handelt sich hier zu 99,9 Prozent um prosperierende Industrieländer und nicht etwa um Argrarländer), was einen Arbeitsfleiß und Arbeitseifer seiner Bürger bedingt und voraussetzt.

Die mögliche Ironie liegt also nicht bei dieser Schlußfolgerung, sondern höchstens in der Tatsache, dass die logischen Schlußfolgerungen nicht stimmen. Dann allerdings muß die gegenüber Deutschen vermehrte Kaufkraft und die vermehrten Ersparnisse andere Gründe als Wirtschaftskraft und Arbeitseifer haben. Fragt sich dann nur, welche.....
...

Übrigens hatte ich in der KW 50 eine Unterweisung für einen neuen Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes. Der Mann ist 67 Jahre alt!

Ob man so etwas in Griechenland findet? Müßte man ja massenhaft..........

Politikqualle
26.12.2016, 13:44
Das war Schlußfolgerung aus den vorliegenden Daten. Ein Land, dessen Bürger mehr Geld in die Täsch hat, muss schließlich wirtschaftlich erfolgreicher sein (es handelt sich hier zu 99,9 Prozent um prosperierende Industrieländer und nicht etwa um Argrarländer), was Arbeitsfleiß und Arbeitseifer seiner Bürger bedingt und voraussetzt.

Die mögliche Ironie ..... .. das Problem ist , man weiß bei dir nie , wovon du schreibst ... meinst du nun Deutschland oder Griechenland ? ist das Ironie oder glaubst du das wirklich ...

Hay
26.12.2016, 15:29
...

Übrigens hatte ich in der KW 50 eine Unterweisung für einen neuen Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes. Der Mann ist 67 Jahre alt!

Ob man so etwas in Griechenland findet? Müßte man ja massenhaft..........

Na, ja, sofern man die von Dir Angelernten nach Griechenland schickt, um Kampfmittel zu räumen, vielleicht doch. Vorausgesetzt natürlich, und sofern die Deutschen einen solchen Einsatz in Griechenland bezahlen.

Hay
26.12.2016, 15:30
.. das Problem ist , man weiß bei dir nie , wovon du schreibst ... meinst du nun Deutschland oder Griechenland ? ist das Ironie oder glaubst du das wirklich ...

Das sind ja richtige Intelligenzfragen! Du scheinst eine Bestie zu sein...

Schwabenpower
26.12.2016, 17:33
Na, ja, sofern man die von Dir Angelernten nach Griechenland schickt, um Kampfmittel zu räumen, vielleicht doch. Vorausgesetzt natürlich, und sofern die Deutschen einen solchen Einsatz in Griechenland bezahlen.
...
Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. In KMR habe ich den nicht unterwiesen. Den Schein hat der schon. Es ging um die Unterweisung gem. BGR 128, kontaminierte Baustellen.

Auf dieser Baustelle soll er die Grabungsarbeiten überwachen. Damit bessert der seine Rente auf. Griechen haben das nicht nötig. Die sind in dessen Alter auch schon 30 Jahre in Rente

MANFREDM
14.04.2017, 08:15
Übrigens:


12. Apr - Finanzen100

Erstmals seit zehn Jahren ist die Zahl der Rentner mit Grundsicherung in Deutschland gesunken. In manchen Bundesländern sind es aber immer noch erschreckend viele.

525.595 Rentner in Deutschland waren im Dezember auf Grundsicherung angewiesen. Das meldet heute das Statistische Bundesamt (Destatis). Das sind rund 11.000 Senioren weniger als vor einem Jahr. Damit sinkt die Zahl der Bezieher erstmals seit 2008.

https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/anteil-im-osten-gering-hier-leben-die-meisten-deutschen-rentner-von-grundsicherung_H1188283452_404073/?SOURCE=7000002

Und ich sach noch: Altersarmut geht anders ... :haha:

Hay
14.04.2017, 09:08
Übrigens:



https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/anteil-im-osten-gering-hier-leben-die-meisten-deutschen-rentner-von-grundsicherung_H1188283452_404073/?SOURCE=7000002

Und ich sach noch: Altersarmut geht anders ... :haha:

Wie zynisch! Da wünscht man sich doch fast schon einen Schicksalsschlag herbei, der Demut lehrt.

MANFREDM
14.04.2017, 13:54
Wie zynisch! Da wünscht man sich doch fast schon einen Schicksalsschlag herbei, der Demut lehrt.

Deine Dummheiten-Posts hier haben mit der Realität nix zu tun. Wenn nur ca. 3% der über 65-jährigen auf Sozialleistungen angewiesen sind, aber mehr als doppelt soviele % in anderen Altersgruppen, dann hat Armut nix mit Alter zu tun. Der von euch ins Spiel gebrachte Begriff "Altersarmut" ist ein Fake und eine blödsinnige Erfindung der Sozial-Verbände-Mafia. Im übrigen seid ihr ja jetzt seit Jahren zu dämlich den Begriff "Altersarmut" statistisch zu verifizieren

allesganoven
14.04.2017, 19:35
Deine Dummheiten-Posts hier haben mit der Realität nix zu tun. Wenn nur ca. 3% der über 65-jährigen auf Sozialleistungen angewiesen sind, aber mehr als doppelt soviele % in anderen Altersgruppen, dann hat Armut nix mit Alter zu tun. Der von euch ins Spiel gebrachte Begriff "Altersarmut" ist ein Fake und eine blödsinnige Erfindung der Sozial-Verbände-Mafia. Im übrigen seid ihr ja jetzt seit Jahren zu dämlich den Begriff "Altersarmut" statistisch zu verifizieren
Wer ab 65 Jahren Sozialleistungen bezieht, muss vorher fast sein gesamtes oft mühsam Erspartes aufgebraucht haben. Dann werden noch seine Kinder zu Zahlungen für den Unterhalt ihrer Eltern herangezogen. Erst dann geht's zum Amt.
Die Zahl von 3 % kannst du vergessen. Grund für die Altersarmut ist ein Rentenbetrugssystem, das wir vor allem dem Agendakanzler zu verdanken haben. Wie die OECD klar aussagt: Es ist armutserzegend.

Wenigstens haben sich die Spassvögel von der Anstalt dieses fiese System in mehren Beiträgen zur Brust genommen. Die letzte Sendung hat mir am besten gefallen. Vor allem, wie der Österreicher das deutsche Rentensystem veralbert.

https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-rente-100.html

:appl:

allesganoven
14.04.2017, 20:26
Der Link zu den restlichen 4 Minuten zu dieser Sendung von der Anstalt über den Vergleich zum Österreichischem Rentensystem:

https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-oesterreich-100.html

Motzi
15.04.2017, 01:13
Deine Dummheiten-Posts hier haben mit der Realität nix zu tun. Wenn nur ca. 3% der über 65-jährigen auf Sozialleistungen angewiesen sind, aber mehr als doppelt soviele % in anderen Altersgruppen, dann hat Armut nix mit Alter zu tun. Der von euch ins Spiel gebrachte Begriff "Altersarmut" ist ein Fake und eine blödsinnige Erfindung der Sozial-Verbände-Mafia. Im übrigen seid ihr ja jetzt seit Jahren zu dämlich den Begriff "Altersarmut" statistisch zu verifizieren

Tatsächlich?

Den "statistischen" Link von dir würde ich gerne sehen.

Außerdem können heutige Rentner noch von früheren guten Zeiten zehren.

In 20 Jahren wird das Ganze für zukünftige Rentner schon anders aussehen.

Das System ist am kippen und langsam wird es ungemütlich.

Wer wird in Zukunft die Steuern für die Renten erwirtschaften?

MANFREDM
15.04.2017, 08:45
Tatsächlich?

Den "statistischen" Link von dir würde ich gerne sehen.

Außerdem können heutige Rentner noch von früheren guten Zeiten zehren.

In 20 Jahren wird das Ganze für zukünftige Rentner schon anders aussehen.

Das System ist am kippen und langsam wird es ungemütlich.

Wer wird in Zukunft die Steuern für die Renten erwirtschaften?

Dein Gelaber ist so dumm wie Brot. Wer hat den Begriff "Altersarmut" hier eingeführt? Ich nicht. Ihr seid so granatenblöd gewesen auf den Zug der Sozial-Verbände-Mafia aufzuspringen, nachdem verblödete Journaille das schon getan hat.

Also: nicht ich muß den statistischen Begriff "Altersarmut" verifizieren, sondern die verblödeten Urheber und Mitläufer, die den nutzen. Also 1. Sozial-Verbände-Mafia und 2. verblödete Journaille.

Meine Angaben zum %-Satz der Sozialleistungsempänger in verschiedenen Altersgruppen belegen klar und deutlich, daß du Müll laberst. Und ihr seid noch so dämlich, keine eigenen Überlegungen anzustellen, sondern den verblödeten Müll nur nachzulabern.

Und deswegen werde ich irgendwelchen Laberköpfen hier auch keine weiteren Links liefern. Die sind hier von mir alle schon gebracht worden.

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_292_221.html

Und einer der aufgeregten User hat sogar einen link von der Journaille gebracht, in dem die ihren und euren Müll selbst widerlegen ...

https://www.politikforen.net/showthread.php?167314-Altersarmut-Immer-mehr-Senioren-%C3%BCbernehmen-Minijobs&p=8459548&viewfull=1#post8459548

allesganoven
15.04.2017, 09:14
Dein Gelaber ist so dumm wie Brot. Wer hat den Begriff "Altersarmut" hier eingeführt? Ich nicht. Ihr seid so granatenblöd gewesen auf den Zug der Sozial-Verbände-Mafia aufzuspringen, nachdem verblödete Journaille das schon getan hat.

Also: nicht ich muß den statistischen Begriff "Altersarmut" verifizieren, sondern die verblödeten Urheber und Mitläufer, die den nutzen. Also 1. Sozial-Verbände-Mafia und 2. verblödete Journaille.

Meine Angaben zum %-Satz der Sozialleistungsempänger in verschiedenen Altersgruppen belegen klar und deutlich, daß du Müll laberst. Und ihr seid noch so dämlich, keine eigenen Überlegungen anzustellen, sondern den verblödeten Müll nur nachzulabern.

Und deswegen werde ich irgendwelchen Laberköpfen hier auch keine weiteren Links liefern. Die sind hier von mir alle schon gebracht worden.

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_292_221.html

Und einer der aufgeregten User hat sogar einen link von der Journaille gebracht, in dem die ihren und euren Müll selbst widerlegen ...

https://www.politikforen.net/showthread.php?167314-Altersarmut-Immer-mehr-Senioren-%C3%BCbernehmen-Minijobs&p=8459548&viewfull=1#post8459548
Ich brauch keine Statistiken vom Bundesamt oder von irgendwelchen anderen Lobbygruppen. Tatsache ist, dass das deutsche Rentensystem ein Betrugssystem ist, das beim Rentenniveau mit an letzter Stelle aller EU Staaten steht. Und als Folge steht Altersarmut. Und dies vor allem für Alleinerziehende oder Alleinverdiener von Familien.
Und was sagt der Arbeitgeberverband zu dieser Blamage: Deutschland kann sich kein höheres Rentenniveau leisten.
Man will Exportweltmeister bleiben. Die Voraussetzungen schafft man unter anderem auch durch Plündern der Sozialversicherungen für Aufgaben, die Sache aller Steuerzahler wären.

Wird Zeit , dass man diese Tatsachen auch den anderen EU Ländern verklickert. Die werden nämlich durch diese Wettbewerbsvorteile mit platt gemacht.

:basta:

MANFREDM
17.04.2017, 08:29
Ich brauch keine Statistiken vom Bundesamt oder von irgendwelchen anderen Lobbygruppen.

Richtig Fakten brauchst du nicht. Wühl weiter im Müll.

Kater
17.04.2017, 12:56
Richtig Fakten brauchst du nicht. Wühl weiter im Müll.

Wer so oft wie du das Wort "blöd" in den Mund nimmt - auch um andere User zu beleidigen - und ständig die Rede vom "Müll labern" führt, ist selber blöd und labert nur Müll. Osterfrust, oder was? Oder einfach nur deine charakterlichen Defizite?

MANFREDM
18.04.2017, 12:00
Wer so oft wie du das Wort "blöd" in den Mund nimmt - auch um andere User zu beleidigen - und ständig die Rede vom "Müll labern" führt, ist selber blöd und labert nur Müll. Osterfrust, oder was? Oder einfach nur deine charakterlichen Defizite?

Ich beleidige keine User, wenn ich deren Beiträge bewerte. Im übrigen: Nicht ich muß den statistischen Begriff "Altersarmut" verifizieren, sondern die verblödeten Urheber und Mitläufer, die den nutzen. Also 1. Sozial-Verbände-Mafia und 2. verblödete Journaille.

Und seit dem 19.10.2015, 12:57 habt ihr keinen substantiellen Beitrag gebracht, der den statistischen Begriff "Altersarmut" verifiziert. Statt dessen wird auf Statistikern herumgehackt, die euren Schwachsinn widerlegen.

Wolfger von Leginfeld
18.04.2017, 13:37
Europäisches Statistikamt - 5,7 Millionen Deutsche von Altersarmut bedroht

Seit dem Jahr 2010 sind Armut und Ausgrenzung im Alter in Deutschland kontinuierlich gestiegen, meldet Eurostat...

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/5-7-millionen-deutsche-von-altersarmut-bedroht-14867517.html

Neu
18.04.2017, 15:35
Ich beleidige keine User, wenn ich deren Beiträge bewerte. Im übrigen: Nicht ich muß den statistischen Begriff "Altersarmut" verifizieren, sondern die verblödeten Urheber und Mitläufer, die den nutzen. Also 1. Sozial-Verbände-Mafia und 2. verblödete Journaille.

Und seit dem 19.10.2015, 12:57 habt ihr keinen substantiellen Beitrag gebracht, der den statistischen Begriff "Altersarmut" verifiziert. Statt dessen wird auf Statistikern herumgehackt, die euren Schwachsinn widerlegen.

Richtig. Es gibt immer einen, der ärmer ist, bis auf den allerärmsten. Wiki meint:

""Die Konsequenzen der Armut auf Kinder sind noch besser erforscht als die Konsequenzen der Armut bei Erwachsenen. Arme Kinder sind körperlich, seelisch und geistig weniger gesund als ihre wohlhabenderen Altersgenossen. Sie erreichen schlechtere Schulabschlüsse und sind von einer Vielzahl sozialer Probleme wie zum Beispiel der Mutterschaft Minderjähriger stärker betroffen. Man muss das jedoch differenziert sehen. Arme Kinder müssen nicht automatisch unglücklich sein. Vielmehr zeigen Studien wie die von Elder (1974),[10] Caplan (1992), Becker (1998) und Elder&Conger (2000), dass es Familien unter bestimmten Bedingungen möglich ist, die Armut zu kompensieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Relative_Armut

Das bedeutet: Wenn man geboren wird, und arm ist, ists egal. Man kennt das nicht anders. Wenn man alt wird, und dann verarmt, ist das gravierend schlechter. Und:
""In Deutschland haben Kinder aus Familien, die lange in Armut leben, einen durchschnittlich 9 Punkte geringeren IQ als Kinder aus nie verarmten Familien.[20]""

Dummenland halt. Du verwendest diesen Ausdruck ja in praktisch jedem Post von dir in irgendeiner Weise.

MANFREDM
19.04.2017, 11:27
Europäisches Statistikamt - 5,7 Millionen Deutsche von Altersarmut bedroht

Seit dem Jahr 2010 sind Armut und Ausgrenzung im Alter in Deutschland kontinuierlich gestiegen, meldet Eurostat...

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/5-7-millionen-deutsche-von-altersarmut-bedroht-14867517.html

Die Statistik ist Müll. Richtig ist:


IAnteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Bevölkerung in Deutschland nahezu unverändert

WIESBADEN – 20,0 % der Bevölkerung in Deutschland – das sind 16,1 Millionen Menschen – waren im Jahr 2015 von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Seit dem Jahr 2008 ist dieser Anteil damit nahezu unverändert. Dies ist ein Ergebnis der Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anteil armer oder sozial ausgegrenzter Menschen in der gesamten Europäischen Union im betrachteten Zeitraum stets deutlich höher als in Deutschland (2015: 23,7 %).
Von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffene Bevölkerung 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
in %
a Ohne Kroatien.
b Schätzwert für EU-28. Ergebnisse aus Irland lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor.
Deutschland 20,1 20,0 19,7 19,9 19,6 20,3 20,6 20,0
Europäische Union (EU-28) 23,7 a 23,3 a 23,7 24,3 24,7 24,6 24,4 23,7 b

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/11/PD16_391_634.html

Die Quoten für die gesamte Bevölkerung sind genauso hoch. Kein Indiz für Altersarmut.

exogen
26.04.2017, 12:09
Die Statistik ist Müll. Richtig ist:



https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/11/PD16_391_634.html

Die Quoten für die gesamte Bevölkerung sind genauso hoch. Kein Indiz für Altersarmut.

Spielt doch keine Rolle ob es gleich geblieben ist, 20% ist viel zu viel und ist eine Schande.

MANFREDM
26.04.2017, 14:12
Spielt doch keine Rolle ob es gleich geblieben ist, 20% ist viel zu viel und ist eine Schande.

Blödsinn. Wenn Statistiken keine Rolle spielen, solltest du dich fernhalten.


Das bedeutet: Wenn man geboren wird, und arm ist, ists egal. Man kennt das nicht anders. Wenn man alt wird, und dann verarmt, ist das gravierend schlechter. Und:
""In Deutschland haben Kinder aus Familien, die lange in Armut leben, einen durchschnittlich 9 Punkte geringeren IQ als Kinder aus nie verarmten Familien.[20]""

Dummenland halt. Du verwendest diesen Ausdruck ja in praktisch jedem Post von dir in irgendeiner Weise.

Bei dir sind also auch Kinder von Altersarmut betroffen. Dummenland halt.

Nietzsche
27.04.2017, 15:21
Dann weise das doch statistisch nach. Momentan ist das nicht der Fall. Ich habe euch hier mehrfach nachgewiesen, daß derzeit unter 65-jährige mit höheren %-Zahlen von Armut oder Armutsgefährdung betroffen sind als unter 65-jährige.Laut Bundeszentrale für politische Bildung sind 2012 85% der Ruheständler noch nicht einmal "armutsgefährdet". http://www.bpb.de/nachschlagen/zahle...utsgefaehrdung
Vor Sozialleistungen beträgt die "Armutsgefährdungsquote" :
Bevölkerung insgesamt............... 24,4 %
unter 18-Jährige....................... 30,4 %
18- bis unter 65-Jährige............. 25,5 %
65-Jährige und Ältere................ 16,0 %
Eurer Gelaber von jetziger Altersarmut ist einfach nur noch lächerlich. In 20 Jahren mag das ja anders sein.
Dein Gelaber ist Müll. Meine statistischen Daten kommen vom Statistischen Bundesamt und der BPB.

Ich habe einmal die Quellen unten aufgelistet, damit du sie selber nachlesen kannst. Ich habs beim ersten Mal versucht innen drin zu verlinken, dann wird das hier aber ein Kuddelmuddel.
2012 gab es ca. 23,7 Mio. Rentner.
Das Renteneintrittsalter ist die letzten Jahre gestiegen.
1994 waren 50% der Renteneintritte bis 60 Jahren. 50% über 60 Jahre alt.
2003 waren 40% der Renteneintritte bis 60 Jahren. 60% über 60 Jahre alt.
2012 waren 25% der Renteneintritte bis 60 Jahren. 75% über 60 Jahre alt.
Dabei bekommen die Rentner im Durchschnitt 3-4 Jahre länger Rente (heißt: Sie leben im Durchschnitt auch länger)

Die Durchschnittsrente im Westen lag bei 980€ und im Osten bei 1021€.
Renten wegen Alters sind wie folgt:
Bis 600 Euro bekommen 35,7%. 600 bis 1200 Euro sind 41,1% und 1200 bis mehr als 1500 sind 23,2%.
Es kann sein, dass jedoch jemand mehrere Renten bekommt. Daher wäre wichtig, wieviel dann am Ende rauskommt. Also die Mehrfachrenten mit einfließen lassen. Das sind dann:
Bis 600 Euro bekommen 9,1%. 600 bis 1200 Euro sind 43,4% und 1200 bis mehr als 1500 sind 47,5%.

Bedeutet: Jeder Dritte Einzelrentner bekommt nur BIS zu 600€ Rente. Jeder Zehnte Mehrfachrentner bekommt bis zu 600€ Rente (insgesamt).

Die Sozialversicherungsbeitragssätze am Jahresbrutto hat sich kaum geändert, die Steuern sind jedoch von 1995 bis 2011 um 5,5% gesunken.

Jetzt deine Statistik:
Arbeitslose haben eine hohe Armutsgefährdungsquote. Niedrige Bildung bedeutet höhere Armutsgefährdung. Alleinlebende haben eine höhere Armutsgefährdung als 2 Erwachsene.

Zusätzlich:
Einkommen von Bevölkerungsgruppen in % bei Bevölkerung ab 65 Jahren:
64% gesetzliche Rentenversicherung, 21% andere Alterssicherungsleistungen(z.B. Betriebsrenten),9% private Vorsorge, 6% Sonstige Einkünfte

Die Einnahmen und Ausgaben der ges. Rente hat sich zwar nach oben verschoben, aber gleichmäßig. Jedoch nicht dermaßen wie der Durschnittsbruttolohn in Deutschland. Während der Niedriglohnsektor größer wird.

http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61848/rentner
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61860/alter-bei-rentenbeginn
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61863/rentenbezugsdauer
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61854/renten-nach-zahlbetrag
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61896/steuer-und-abgabenlast
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61785/armutsgefaehrdung
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61836/einkommenskomponenten
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61857/einnahmen-und-ausgaben
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164047/umfrage/jahresarbeitslohn-in-deutschland-seit-1960/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161881/umfrage/niedriglohnbeschaeftigte-in-deutschland-seit-1995/
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/rentenbeitrag-sinkt-um-0-2-prozent-auf-18-7-prozent-a-1003846.html (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161881/umfrage/niedriglohnbeschaeftigte-in-deutschland-seit-1995/)


Zusammenfassung und Fazit mit den Dingen, die wir wissen, ich liefer aber wenn nötig gerne noch mehr Quellen, wenn du welche brauchst:
Die Menschen in Dland werden immer Älter aber sie kommen auch erst später in den Genuss der gesetzlichen Rentenversicherung. Im jetzigen Zustand werden ca. 20% der Alterssicherung durch z.B. Betriebsrenten gedeckt. Es sind ca. 1/3 und 1/10 der Rentner in Deutschland mit 600€ oder weniger unterwegs. Derjenige hat nun die Möglichkeit bei Miete eine H4-Leistung zu bekommen, dann darf er nur beschränkte Besitztümer haben. Wenn er das nicht macht, muss er damit auskommen. Vielleicht hat die Generation noch viele Eigenheime. Das heißt, man kommt auch mit relativ wenig Rente aus, da die Rente eben durch zusätzliche Dinge erhöht wird. Die damaligen Rentner haben z.T. schon früh mit arbeiten angefangen, die Bildung in diesen Schichten ist jedoch z.T. niedriger als heute. Warum? Lieber Geld verdienen als zu studieren. Auch sind diese Generationen öfter verheiratet, wechselnde Partner sind eher selten. Kinder haben die noch mehr.
Das Geld in der Rentenkasse ist dermaßen "hoch", dass der Beitragssatz gesenkt wird. Es wird also nicht mehr ausgeschüttet, und deswegen ist auch der Einnahmen/Ausgaben Strang nicht höher geworden. Wenn nämlich zuviel in der Rentenkasse ist, dann wird nicht gleichzeitig mehr ausgeschüttet, sondern weniger eingenommen. Was bedeutet aber weniger Einnahmen? Genau, weniger Ausgaben. Also eine Rentensenkung.

Und damit kommen wir zu den nächsten Jahren.
Der Brutto-Durchschnittslohn in Deutschland steigt. Gleichzeitig aber auch der Niedriglohnsektor. Das bedeutet, dass die mit hohem Einkommen soviel mehr bekommen um den Durchschnitt trotz größer werdenden Niedriglohnsektor auszugleichen, dass der Durchschnittslohn dennoch steigt.
Je mehr Menschen im Niedriglohnsektor, desto weniger Menschen in einer "normalen" Arbeit. Also weniger Einnahmen in die Rentenkasse. Das ist aber kein Problem, weil durch die sinkenden Einnahmen diese Personen auch nur einen Bruchteil an Renten raus bekommen. Je höher also der Niedriglohnsektor, desto größer die Anzahl an Personen mit niedriger End-Rente.
Die Betriebsrenten werden, wie o. ersichtlich, immer weniger. Das bedeutet ein weiterer Zweig der Altersversorgung fällt weg.
Wenn nun jemand privat vorsorgt, so ist dieses Geld bei einer evtl. H4-Endrente weg. Selbst wenn also in ein Haus investiert wird, es würde später enteignet werden. Außerdem muss man für ein Haus und Grundstück immer mehr bezahlen. Mieten werden steigen, sodass ab einem gewissen Alter der Kauf generell nicht mehr lohnt.
Die Arbeitsplätze sind zwar da, aber zum großen Teil auch unsicher oder wenn man auf der anderen Seite sehr hoch ausgebildet und gebildet ist, unterbezahlt. Das heißt entweder ins Ausland für gute Löhne (dann fehlen hier Fachkräfte, also die Mittelschicht) oder man wird immer wieder nur für kurze Zeiträume arbeiten, nicht in der Statistik auftauchen und die Rente wird ebenso niedrig sein.

Die Lebenslage der Menschen ändert sich gerade. Immer höhere Scheidungsraten, weniger langjährige Hochzeiten. Bedeutet weniger Mehrfachrentner, da die meisten alleine leben werden. Kinder? Tja, werden zwangsläufig rückgängig. Auch das beobachten wir momentan.

Es folgt:
Slums. Die ges. Rentenversicherung wird ausgehöhlt, abgeschafft. Die Menschen werden zu ihrer Arbeitszeit um ihren gerechten Lohn gebracht und kommen trotz jahrelanger Buckelei später auf keine gescheite Rente. 40-45 Jahre arbeiten und dennoch arm. Enteignet.Weil H4 Steuern sind und keine Sozialversicherung. Häuser bauen lohnt für diese Schichten nicht. Vorsorge auch nicht. Kann man ja gar nicht bezahlen. Während die Hochverdiener immer mehr Geld in der Tasche haben, die Beitragsbemessungsgrenze die Einzahlungen beschränkt und die Steuern sinken.

Das wird, nicht jetzt, aber in vielleicht maximal 20 Jahren zu einem riesigen Berg von Altersarmut führen. Man sieht jetzt schon kleine Auswirkungen. Viele Menschen, die nicht auskommen im Alter. Viele, die aufgrund der Mentalität keine Leistungen vom Staat abgrasen WOLLEN, weil sie zu STOLZ sind. Die nicht auf Kosten anderer ihr Leben bis Ableben verbringen wollen. Diese Mentalität wird, bei Hungerlöhnen so nicht mehr existieren. Das braucht sie aber auch gar nicht, da kaum jemand mit der ges. Rente auskommen wird. Was bleibt ist dann H4. Sozialleistungen. Trotz Arbeit. Darauf steuern wir zu. Und ist nicht unrealistisch.
(https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161881/umfrage/niedriglohnbeschaeftigte-in-deutschland-seit-1995/)

MANFREDM
28.04.2017, 09:55
...
Zusammenfassung und Fazit mit den Dingen, die wir wissen, ich liefer aber wenn nötig gerne noch mehr Quellen, wenn du welche brauchst:
Die Menschen in Dland werden immer Älter aber sie kommen auch erst später in den Genuss der gesetzlichen Rentenversicherung. Im jetzigen Zustand werden ca. 20% der Alterssicherung durch z.B. Betriebsrenten gedeckt. Es sind ca. 1/3 und 1/10 der Rentner in Deutschland mit 600€ oder weniger unterwegs. Derjenige hat nun die Möglichkeit bei Miete eine H4-Leistung zu bekommen, dann darf er nur beschränkte Besitztümer haben. Wenn er das nicht macht, muss er damit auskommen. Vielleicht hat die Generation noch viele Eigenheime. Das heißt, man kommt auch mit relativ wenig Rente aus, da die Rente eben durch zusätzliche Dinge erhöht wird. Die damaligen Rentner haben z.T. schon früh mit arbeiten angefangen, die Bildung in diesen Schichten ist jedoch z.T. niedriger als heute. Warum? Lieber Geld verdienen als zu studieren. Auch sind diese Generationen öfter verheiratet, wechselnde Partner sind eher selten. Kinder haben die noch mehr.

Diese Aussage sind schlicht gelogen. Nur 3% der über 65-jährigen bekommen Grundsicherung. Daß 1/3 der Rentner in der BRD ein Einkommen von 600 €/Monat (Einzelperson) oder weniger haben sollten, passt nicht dazu.

Du kannst soviel herumschwafeln, wie du willst, deine gefälschten Zahlen widerlegen dein Geschwafel.

Die Armutsgefährungsquote liegt in der BRD bei ca. 20%. Der Grenzwert für diese Quote liegt bei 60% des Durchschnittseinkommens, also klar über 600 €/Monat (Einzelperson). Das widerlegt deine Aussagen oben eindeutig.

Wie üblich könnt ihr nur schwafeln, lügen und Zahlen fälschen. Ihr seid sogar so blöd euch dabei regelmäßig erwischen zu lassen.

Nietzsche
28.04.2017, 11:59
Diese Aussage sind schlicht gelogen. Nur 3% der über 65-jährigen bekommen Grundsicherung. Daß 1/3 der Rentner in der BRD ein Einkommen von 600 €/Monat (Einzelperson) oder weniger haben sollten, passt nicht dazu.
Du kannst soviel herumschwafeln, wie du willst, deine gefälschten Zahlen widerlegen dein Geschwafel.
Die Armutsgefährungsquote liegt in der BRD bei ca. 20%. Der Grenzwert für diese Quote liegt bei 60% des Durchschnittseinkommens, also klar über 600 €/Monat (Einzelperson). Das widerlegt deine Aussagen oben eindeutig.
Wie üblich könnt ihr nur schwafeln, lügen und Zahlen fälschen. Ihr seid sogar so blöd euch dabei regelmäßig erwischen zu lassen.
Du hast doch alle Quellen zum nachsehen da. Und die Quellen sind sogar deine eigenen Quellen nur eine andere Seite (fast alle aus der Bundeszentrale für politische Bildung). Wenn du damit aussagen willst, dass meine Quelle lügt, dann lügt auch deine Quelle, was deine gesamte Diskussion hier in diesem Strang mehr als überflüssig macht. Denn dann schreibst du die ganze Zeit über Lügen. Andernfalls kannst du nicht lesen, weil du schreibst, dass ich Zahlen fälsche. Dabei nehme ich meine Zahlen rein aus deiner Quelle.

Es gibt also 2 Möglichkeiten. Entweder du kannst nicht lesen, oder du lügst. Beides disqualifiziert dich jedoch von dieser Diskussions, da du nicht gewillt bist, dich mit der Realität anzufreunden.

Lykurg
28.04.2017, 12:04
In Zukunft wird das für die heute noch schlafenden BRDeppen richtig übel im Alter werden. Dann wird der Sozialstaat längst pleite sein. Wenn es bis dahin keine radikale politische Umwälzung gegeben hat, dann gute Nacht!

Trashcansinatra
28.04.2017, 12:25
Du hast doch alle Quellen zum nachsehen da. Und die Quellen sind sogar deine eigenen Quellen nur eine andere Seite (fast alle aus der Bundeszentrale für politische Bildung). Wenn du damit aussagen willst, dass meine Quelle lügt, dann lügt auch deine Quelle, was deine gesamte Diskussion hier in diesem Strang mehr als überflüssig macht. Denn dann schreibst du die ganze Zeit über Lügen. Andernfalls kannst du nicht lesen, weil du schreibst, dass ich Zahlen fälsche. Dabei nehme ich meine Zahlen rein aus deiner Quelle.

Es gibt also 2 Möglichkeiten. Entweder du kannst nicht lesen, oder du lügst. Beides disqualifiziert dich jedoch von dieser Diskussions, da du nicht gewillt bist, dich mit der Realität anzufreunden.

Als Lobbyhure ist ihm dieser Wille wahrscheinlich verboten und/oder er ist ein charakterloser Mensch.

Politikqualle
28.04.2017, 12:48
.. der Kalauer im neuen Compact :


.. da die Großfamilien sehr arm sind , werden ihre Daimler -S-Klasse-Limousinen durch Hartz IV subventioniert ...

Antisozialist
28.04.2017, 13:45
.. der Kalauer im neuen Compact :

Und ich kann mir aufgrund der hohen Lohnabgaben und Verbrauchssteuern kein Auto leisten. Wie schön, dass wenigstens Zigeuner Mercedes fahren und Türken BMW.

Ruy
28.04.2017, 13:47
Diese Aussage sind schlicht gelogen. Nur 3% der über 65-jährigen bekommen Grundsicherung. Daß 1/3 der Rentner in der BRD ein Einkommen von 600 €/Monat (Einzelperson) oder weniger haben sollten, passt nicht dazu.

Du kannst soviel herumschwafeln, wie du willst, deine gefälschten Zahlen widerlegen dein Geschwafel.

Die Armutsgefährungsquote liegt in der BRD bei ca. 20%. Der Grenzwert für diese Quote liegt bei 60% des Durchschnittseinkommens, also klar über 600 €/Monat (Einzelperson). Das widerlegt deine Aussagen oben eindeutig.

Wie üblich könnt ihr nur schwafeln, lügen und Zahlen fälschen. Ihr seid sogar so blöd euch dabei regelmäßig erwischen zu lassen.

Den Deutschen ist es noch nie im Alter so gut gegangen wie in der hiesigen (BRD-)Neuzeit.

Sing Sing
28.04.2017, 13:56
Den Deutschen ist es noch nie im Alter so gut gegangen wie in der hiesigen (BRD-)Neuzeit.

Im Verhältnis zu was oder wem?

Ruy
28.04.2017, 13:58
Im Verhältnis zu was oder wem?



Kaiserreich, Weimarer Republik, Hitlerreich, z.b.

tabasco
28.04.2017, 14:43
Den Deutschen ist es noch nie im Alter so gut gegangen wie in der hiesigen (BRD-)Neuzeit.

Richtig.

autochthon
28.04.2017, 15:17
Richtig.


Im Verhältnis zu was oder wem?



Wer solch eine Pauschalaussage trifft (Ruy), in einer Hausarbeit auf einer Hochschule-/Uni ohne in diesem Kontext ein paar wichtige, soziologische Fragen zu stellen kann nächstes Semester wiederholen.
Unzureichend.

Nietzsche
28.04.2017, 16:47
Kaiserreich, Weimarer Republik, Hitlerreich, z.b.
Und vor dem Geld hat man die entweder mit durchgefüttert oder sie sind von der Klippe gesprungen. Also manchmal.....

schlaufix
28.04.2017, 16:48
Kaiserreich, Weimarer Republik, Hitlerreich, z.b.

Im Mittelalter war es noch schlimmer. Hast Du sonst noch Vergleiche?

Politikqualle
28.04.2017, 16:55
Den Deutschen ist es noch nie im Alter so gut gegangen wie in der hiesigen (BRD-)Neuzeit. .. und warum gibt es dann so viele "Tafeln" .. ???????

Trashcansinatra
28.04.2017, 17:00
Den Deutschen ist es noch nie im Alter so gut gegangen wie in der hiesigen (BRD-)Neuzeit.

Das wird sich in spätestens 15 Jahren gravierend geändert haben.

MANFREDM
29.04.2017, 08:05
Das wird sich in spätestens 15 Jahren gravierend geändert haben.

Dann weise das statistisch nach. Kannst du nicht ... :haha:


.. und warum gibt es dann so viele "Tafeln" .. ???????

Damit die 3% der über 65-jährigen (Grundsicherungsempfänger) auch was abbekommen, neben unzähligen Sinti, Asylbetrügern, usw.

Laut Bundeszentrale für politische Bildung sind 2012 85% der Ruheständler noch nicht einmal "armutsgefährdet". http://www.bpb.de/nachschlagen/zahle...utsgefaehrdung

Vor Sozialleistungen beträgt die "Armutsgefährdungsquote" :


Bevölkerung insgesamt............... 24,4 %
unter 18-Jährige....................... 30,4 %
18- bis unter 65-Jährige............. 25,5 %
65-Jährige und Ältere................ 16,0 %

Eurer Gelaber von jetziger Altersarmut ist einfach nur noch lächerlich.


Den Deutschen ist es noch nie im Alter so gut gegangen wie in der hiesigen (BRD-)Neuzeit.

Die bringen einen statististischen Begriff "Altersarmut" und begreifern nicht, daß man den mit statistischen Methoden nachweisen muß.

Wenn die sog. Armutsgefährdung über 65-jähriger niedriger ist, als in anderen Altersgruppen und die Zahl der Sozialleistungsempfänger ca. 3% ebenfalls niedriger ist, als in anderen Altersgruppen, dann wird es richtig schwer.

Bruddler
29.04.2017, 08:27
Immer mehr Senioren...
Ich traute meinen Augen nicht, als ich an einer Straßenbahnhaltestelle folg. Aufkleber sah:

https://social5forces.files.wordpress.com/2012/05/bild-121.png

Nun also gibt man indirekt zu, dass sich bei uns, "im ach so reichen Deutschland" viele Menschen von Weggeworfenem ernähren müssen...

http://www.taz.de/picture/190172/948/c_Flaschensammlerin_dpa.jpg

Bruddler
29.04.2017, 08:32
Dann weise das statistisch nach. Kannst du nicht ... :haha:



Damit die 3% der über 65-jährigen (Grundsicherungsempfänger) auch was abbekommen, neben unzähligen Sinti, Asylbetrügern, usw.

Laut Bundeszentrale für politische Bildung sind 2012 85% der Ruheständler noch nicht einmal "armutsgefährdet". http://www.bpb.de/nachschlagen/zahle...utsgefaehrdung

Vor Sozialleistungen beträgt die "Armutsgefährdungsquote" :


Bevölkerung insgesamt............... 24,4 %
unter 18-Jährige....................... 30,4 %
18- bis unter 65-Jährige............. 25,5 %
65-Jährige und Ältere................ 16,0 %

Eurer Gelaber von jetziger Altersarmut ist einfach nur noch lächerlich.



Die bringen einen statististischen Begriff "Altersarmut" und begreifern nicht, daß man den mit statistischen Methoden nachweisen muß.

Wenn die sog. Armutsgefährdung über 65-jähriger niedriger ist, als in anderen Altersgruppen und die Zahl der Sozialleistungsempfänger ca. 3% ebenfalls niedriger ist, als in anderen Altersgruppen, dann wird es richtig schwer.

MANFREDM, Du bist und bleibst ein naiver Depp, ein Depp, der von der Realität NULL Ahnung hat. :trost:

Nietzsche
29.04.2017, 08:33
Er gibt es ja sogar zu. Indem er seinen eigenen Quellen misstraut und als Lügen deklariert....

Bruddler
29.04.2017, 08:38
Den Deutschen ist es noch nie im Alter so gut gegangen wie in der hiesigen (BRD-)Neuzeit.

Hast Du mit ihnen gesprochen ? :hmm:

MANFREDM
29.04.2017, 08:38
MANFREDM, Du bist und bleibst ein naiver Depp, ein Depp, der von der Realität NULL Ahnung hat. :trost:

Du bist ein Dummschwätzer, :haha: den die Zahlen widerlegen: :haha:

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_280_221.html

Empfänger von Sozialleistungen im Alter: 2,9% der über 65-jährigen.

Bruddler
29.04.2017, 08:43
Du bist ein Dummschwätzer, :haha: den die Zahlen widerlegen: :haha:

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_280_221.html

Empfänger von Sozialleistungen im Alter: 2,9% der über 65-jährigen.
Der eigentliche Dummschwätzer bist einzig und alleine Du (!), denn Du orientierst Dich einzig und alleine an irgendwelchen (staatlichen) "Zahlen"...
Wie wär's, wenn Du einmal direkt vor Ort Deinen "Erfahrungsschatz" ergänzen würdest ?!

Bruddler
29.04.2017, 08:46
Er gibt es ja sogar zu. Indem er seinen eigenen Quellen misstraut und als Lügen deklariert....

MANFREDM kann sogar über seine eigene Dummheit lachen (siehe :haha:)

Trashcansinatra
29.04.2017, 09:24
Dann weise das statistisch nach. Kannst du nicht ... :haha:

Brauche ich nicht mehr - das hat schon Nietzsche erledigt.

MANFREDM
29.04.2017, 09:52
Der eigentliche Dummschwätzer bist einzig und alleine Du (!), denn Du orientierst Dich einzig und alleine an irgendwelchen (staatlichen) "Zahlen"...
Wie wär's, wenn Du einmal direkt vor Ort Deinen "Erfahrungsschatz" ergänzen würdest ?!

Der Dummschwätzer bist du. Im Eingangsbeitrag wurde der Begriff "Altersarmut" thematisiert. Und zwar nicht von mir.


Eurer Gelaber von jetziger Altersarmut ist einfach nur noch lächerlich.

Die bringen einen statististischen Begriff "Altersarmut" und begreifern nicht, daß man den mit statistischen Methoden nachweisen muß.

Wenn die sog. Armutsgefährdung über 65-jähriger niedriger ist, als in anderen Altersgruppen und die Zahl der Sozialleistungsempfänger ca. 3% ebenfalls niedriger ist, als in anderen Altersgruppen, dann wird es richtig schwer.

Daß du zu dämlich bist, einen statistischen Begriff auch mit statistischen Methoden nachzuweisen, ist mir nachgerade klar.


Brauche ich nicht mehr - das hat schon Nietzsche erledigt.

Der User Nietzsche hat klar und deutlich gefälscht.

Nietzsche
29.04.2017, 11:58
Der User Nietzsche hat klar und deutlich gefälscht.

Mit deinen eigenen Quellen? Wie denn? Kannst du sie selber nicht deuten?

Jodlerkönig
29.04.2017, 12:05
https://www.youtube.com/watch?v=dSp_wuQK6KI

Nietzsche
29.04.2017, 13:04
https://www.youtube.com/watch?v=dSp_wuQK6KI

Damit hast du es bewiesen! Allen Bayern gehts gut, weil es einer Alten nicht gut geht. Ist doch super! #Ironie off

MANFREDM
29.04.2017, 17:49
Mit deinen eigenen Quellen? Wie denn? Kannst du sie selber nicht deuten?

Armutsgefährdung 2014: http://www.bpb.de/nachschlagen/datenreport-2016/226261/armutsgefaehrdung

http://www.bpb.de/cache/images/3/226263-st-article620.jpg?46339

Altersarmut läßt sich daraus nicht ablesen.

Nietzsche
29.04.2017, 20:12
Armutsgefährdung 2014: http://www.bpb.de/nachschlagen/datenreport-2016/226261/armutsgefaehrdung
Altersarmut läßt sich daraus nicht ablesen.

Du musst meinen gesamten Post lesen und die dort angebrachten Links, welche auf die Seite der Bundeszentrale für politische Bildung verweisen. Anhand der von mir gegebenen Zahlen lässt sich dann ablesen, wer Armutsgefährdet ist, und wer nicht. Meine Zahlen kommen fast ausschließlich von dort, und das ist DEINE Quelle. Nicht die eine Tabelle in der von der "Armutsgefährdung" die Rede ist. Sondern der tatsächlichen Armut und gleichzeitig habe ich die Prognose gestellt (die wiederum kann ich nur aufgrund der Daten extrapolieren, ob das stimmt ist erst dann deutlich, wenn es eingetreten ist), dass sich, sofern die momentane Richtung so weitergeht, die Altersarmut ansteigen wird, da das Sozialsystem aufgeweicht wird, Leute mehr Niedriglohnjobs haben und daher weniger für Rente zahlen, nachher auch rausbekommen und enteignet werden. Wenn du das anders siehst, so ist das dein gutes Recht. Die Zahlen aber anzweifeln bedeutet deine eigene Quelle anzweifeln.

hamburger
29.04.2017, 20:14
Ach Manfred, deinen Avatar hast du schon geändert, war wohl zu blamabel, der FDP Knilch:haha:
Leider bist du in Mathematik nicht so die Leuchte...aber deswegen mal ein Beispiel.
Miete und Nebenkosten 600 €... Lebenshaltung nach H4 400 €...was braucht man wohl, wenn man sich neu einrichten muss...und am Verkehr teilnehmen möchte?
Wie sieht es mit Urlaub aus? Dafür wären 150 € pro Monat zurück zu legen.
Ohne jede Möglichkeit irgendetwas anzuschaffen sind das schlappe 1150 €. Mit entsprechender Rückstellung für letzteres also 1300 €.
Das wäre dann die reale Armutsgrenze, wenn man die sozialen Verhältnisse in Deutschland betrachtet.
Das sieht auch die Politik so, bei den Beamten. Deswegen ist die Mindestpension auch bei 1450 €...und dazu gibt es noch Krankenbeihilfe.
Vielleicht solltest du mal rechnen lernen...und nicht auf die gefakten Statistiken reinfallen..
Genau aus den genannten Gründen wird niemals ein Mensch in Talkshows eingeladen, der genau diese Rechnung und den Bezug auf die Pension aufmachen kann.
Wenn du möchtest helfe ich dir gern bei mathematischen Aufgaben.

Hay
29.04.2017, 20:38
Ach Manfred, deinen Avatar hast du schon geändert, war wohl zu blamabel, der FDP Knilch:haha:
Leider bist du in Mathematik nicht so die Leuchte...aber deswegen mal ein Beispiel.
Miete und Nebenkosten 600 €... Lebenshaltung nach H4 400 €...was braucht man wohl, wenn man sich neu einrichten muss...und am Verkehr teilnehmen möchte?
Wie sieht es mit Urlaub aus? Dafür wären 150 € pro Monat zurück zu legen.
Ohne jede Möglichkeit irgendetwas anzuschaffen sind das schlappe 1150 €. Mit entsprechender Rückstellung für letzteres also 1300 €.
Das wäre dann die reale Armutsgrenze, wenn man die sozialen Verhältnisse in Deutschland betrachtet.
Das sieht auch die Politik so, bei den Beamten. Deswegen ist die Mindestpension auch bei 1450 €...und dazu gibt es noch Krankenbeihilfe.
Vielleicht solltest du mal rechnen lernen...und nicht auf die gefakten Statistiken reinfallen..
Genau aus den genannten Gründen wird niemals ein Mensch in Talkshows eingeladen, der genau diese Rechnung und den Bezug auf die Pension aufmachen kann.
Wenn du möchtest helfe ich dir gern bei mathematischen Aufgaben.

Er will doch nicht rechnen lernen, er will, dass wir auf seine Milchmädchenrechnungen und seine sogenannten Wahrheiten, die manchmal nix anderes als Verdrehungen sind, reinfallen. Das ist alles.

Antisozialist
29.04.2017, 22:57
Ach Manfred, deinen Avatar hast du schon geändert, war wohl zu blamabel, der FDP Knilch:haha:
Leider bist du in Mathematik nicht so die Leuchte...aber deswegen mal ein Beispiel.
Miete und Nebenkosten 600 €... Lebenshaltung nach H4 400 €...was braucht man wohl, wenn man sich neu einrichten muss...und am Verkehr teilnehmen möchte?
Wie sieht es mit Urlaub aus? Dafür wären 150 € pro Monat zurück zu legen.
Ohne jede Möglichkeit irgendetwas anzuschaffen sind das schlappe 1150 €. Mit entsprechender Rückstellung für letzteres also 1300 €.
Das wäre dann die reale Armutsgrenze, wenn man die sozialen Verhältnisse in Deutschland betrachtet.
Das sieht auch die Politik so, bei den Beamten. Deswegen ist die Mindestpension auch bei 1450 €...und dazu gibt es noch Krankenbeihilfe.
Vielleicht solltest du mal rechnen lernen...und nicht auf die gefakten Statistiken reinfallen..
Genau aus den genannten Gründen wird niemals ein Mensch in Talkshows eingeladen, der genau diese Rechnung und den Bezug auf die Pension aufmachen kann.
Wenn du möchtest helfe ich dir gern bei mathematischen Aufgaben.

Die deutsche Grundsicherung ist auch unter Berücksichtigung des Preisniveaus höher als die staatlichen Zuwendungen in fast allen anderen Ländern der Erde. Die Ungerechtigkeit besteht darin, dass ehemals erwerbstätige Menschen aus der unteren Mittelschicht im Alter nicht besser gestellt sind als chronische Arbeitsverweigerer, außer sie erben irgendetwas Größeres von Verwandten.

Schwabenpower
29.04.2017, 23:19
Die deutsche Grundsicherung ist auch unter Berücksichtigung des Preisniveaus höher als die staatlichen Zuwendungen in fast allen anderen Ländern der Erde. Die Ungerechtigkeit besteht darin, dass ehemals erwerbstätige Menschen aus der unteren Mittelschicht im Alter nicht besser gestellt sind als chronische Arbeitsverweigerer, außer sie erben irgendetwas Größeres von Verwandten.
und dazu schlechter gestellt als sog. "Asylbewerber", die hier nie etwas erwirtschaftet haben und es nie tun werden

Schwabenpower
29.04.2017, 23:19
Ach Manfred, deinen Avatar hast du schon geändert, war wohl zu blamabel, der FDP Knilch:haha:
Leider bist du in Mathematik nicht so die Leuchte...aber deswegen mal ein Beispiel.
Miete und Nebenkosten 600 €... Lebenshaltung nach H4 400 €...was braucht man wohl, wenn man sich neu einrichten muss...und am Verkehr teilnehmen möchte?
Wie sieht es mit Urlaub aus? Dafür wären 150 € pro Monat zurück zu legen.
Ohne jede Möglichkeit irgendetwas anzuschaffen sind das schlappe 1150 €. Mit entsprechender Rückstellung für letzteres also 1300 €.
Das wäre dann die reale Armutsgrenze, wenn man die sozialen Verhältnisse in Deutschland betrachtet.
Das sieht auch die Politik so, bei den Beamten. Deswegen ist die Mindestpension auch bei 1450 €...und dazu gibt es noch Krankenbeihilfe.
Vielleicht solltest du mal rechnen lernen...und nicht auf die gefakten Statistiken reinfallen..
Genau aus den genannten Gründen wird niemals ein Mensch in Talkshows eingeladen, der genau diese Rechnung und den Bezug auf die Pension aufmachen kann.
Wenn du möchtest helfe ich dir gern bei mathematischen Aufgaben.
:dg:

hamburger
30.04.2017, 02:03
Die deutsche Grundsicherung ist auch unter Berücksichtigung des Preisniveaus höher als die staatlichen Zuwendungen in fast allen anderen Ländern der Erde. Die Ungerechtigkeit besteht darin, dass ehemals erwerbstätige Menschen aus der unteren Mittelschicht im Alter nicht besser gestellt sind als chronische Arbeitsverweigerer, außer sie erben irgendetwas Größeres von Verwandten.

Es geht zunächst einmal um den Begriff der Armut...in Deutschland. Andere Länder, andere Sitten...damit ist ein Vergleich wenig hilfreich.
In meinem Leben habe ich sehr viele arme Menschen kennen gelernt...die meisten wussten noch nicht einmal, dass sie arm sind.
Mit dem Euro hat sich das dramatisch verstärkt. Meine Rente ist wegen der Selbstständigkeit auch nicht sehr hoch...aber was möchte, kann ich mir leisten...natürlich nicht von der Rente:auro:. Heute reicht mir ein Auto...
Betrachtet man also die Kosten des Lebens hier, dann kann man Armut gut definieren...nicht umsonst sind in Österreich die Renten doppelt so hoch...
Rechne mal selbst, was zu einem normalen Leben hier gehört, dann kannst du Armut auch richtig definieren.
Leider fällt das gemeine Volk immer wieder auf das Geschwätz der Politiker rein...die sich selbst die Taschen voll machen.

MANFREDM
30.04.2017, 08:26
Du musst meinen gesamten Post lesen und die dort angebrachten Links, welche auf die Seite der Bundeszentrale für politische Bildung verweisen. Anhand der von mir gegebenen Zahlen lässt sich dann ablesen, wer Armutsgefährdet ist, und wer nicht.

Du fälschst oder verfälscht, das habe ich dir bereits nachgewiesen. https://www.politikforen.net/showthread.php?167314-Altersarmut-Immer-mehr-Senioren-%C3%BCbernehmen-Minijobs&p=9016494&viewfull=1#post9016494

Ich verändere meine Quellen nicht oder interpretiere daran herum, um sie zu verfälschen.


Die deutsche Grundsicherung ist auch unter Berücksichtigung des Preisniveaus höher als die staatlichen Zuwendungen in fast allen anderen Ländern der Erde. Die Ungerechtigkeit besteht darin, dass ehemals erwerbstätige Menschen aus der unteren Mittelschicht im Alter nicht besser gestellt sind als chronische Arbeitsverweigerer, außer sie erben irgendetwas Größeres von Verwandten.

Richtig. Wenn ca. 84% der über 65-jährigen ca. 12.000 € netto oder mehr im Jahr haben, dann ist von Altersarmut keine Rede. Selbst bei den 25 bis 54 jährigen liegt der %-Satz nur um 1% niedriger. Die sind also genauso arm ... Wenn alle arm sind, ist das Altersarmut ... :haha::haha::haha:

allesganoven
30.04.2017, 08:50
Du fälschst oder verfälscht, das habe ich dir bereits nachgewiesen. https://www.politikforen.net/showthread.php?167314-Altersarmut-Immer-mehr-Senioren-%C3%BCbernehmen-Minijobs&p=9016494&viewfull=1#post9016494

Ich verändere meine Quellen nicht oder interpretiere daran herum, um sie zu verfälschen.



Richtig. Wenn ca. 84% der über 65-jährigen ca. 12.000 € netto oder mehr im Jahr haben, dann ist von Altersarmut keine Rede. Selbst bei den 25 bis 54 jährigen liegt der %-Satz nur um 1% niedriger. Die sind also genauso arm ... Wenn alle arm sind, ist das Altersarmut ... :haha::haha::haha:
MANFREDM, das Bild vom FDPler Rösler passt zu dir. Auch deine Meinung passt zu seiner Partei.
:dru:

MANFREDM
30.04.2017, 09:03
MANFREDM, das Bild vom FDPler Rösler passt zu dir. Auch deine Meinung passt zu seiner Partei.
:dru:

Wenn ihr zu blöd seid, zu argumentieren, labert ihr über Avatare. Im übrigen geht es hier um Tatsachen. Widerlege doch die von mir gebrachten Statistiken. :haha:


Ach Manfred, deinen Avatar hast du schon geändert, war wohl zu blamabel, der FDP Knilch:haha:
Leider bist du in Mathematik nicht so die Leuchte...aber deswegen mal ein Beispiel.

Für dich gilt das gleiche. Erzähl mir mal, warum das Armutsrisiko bei der arbeitsfähigen Bevölkerung etwa genau so hoch ist wie bei über 65-jährigen.

Antisozialist
30.04.2017, 09:36
Es geht zunächst einmal um den Begriff der Armut...in Deutschland. Andere Länder, andere Sitten...damit ist ein Vergleich wenig hilfreich.
In meinem Leben habe ich sehr viele arme Menschen kennen gelernt...die meisten wussten noch nicht einmal, dass sie arm sind.
Mit dem Euro hat sich das dramatisch verstärkt. Meine Rente ist wegen der Selbstständigkeit auch nicht sehr hoch...aber was möchte, kann ich mir leisten...natürlich nicht von der Rente:auro:. Heute reicht mir ein Auto...
Betrachtet man also die Kosten des Lebens hier, dann kann man Armut gut definieren...nicht umsonst sind in Österreich die Renten doppelt so hoch...
Rechne mal selbst, was zu einem normalen Leben hier gehört, dann kannst du Armut auch richtig definieren.
Leider fällt das gemeine Volk immer wieder auf das Geschwätz der Politiker rein...die sich selbst die Taschen voll machen.

Wenn ein dicht besiedeltes Land innerhalb von wenigen Jahren 2 Mio. Eindringlinge aus fernen Ländern aufnimmt, von denen ein Teil ein Ankerkind zeugen wird, hat das natürlich mietsteigernde Wirkung.

Hay
30.04.2017, 09:49
Wenn ein dicht besiedeltes Land innerhalb von wenigen Jahren 2 Mio. Eindringlinge aus fernen Ländern aufnimmt, von denen ein Teil ein Ankerkind zeugen wird, hat das natürlich mietsteigernde Wirkung.

Mehr Millionen, denn die hier Ankommenden holen mit geringer oder mittelfristiger zeitlicher Verzögerung ihre Angehörigen nach. Es wird zwar behauptet, es sei nur die Kernfamilie, die aber kann auch aus Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen bestehen, wenn man eine enge Bindung zu ihnen bestätigt. Das war schon vor mehreren Jahrzehnten Praxis. Außerdem helfen die Behörden des Heimatlandes mit. In der Türkei ist es, da ja keine Geburtsregister geführt werden, hochoffiziell möglich, einmal sein Alter zu ändern. Prompt wird so aus einem Erwachsenen ein minderjähriges Kind. Beispielsweise. Noch flexibler sind die Behörden in hochentwickelten afrikanischen und sonstigen orientalischen Ländern. Ein schmieriges Gesicht und eine schmierende Hand genügen für das Ausstellen beliebiger Zertifikate. Und dann wären da auch noch die Heiraten. Die verfolgten Afghanen beispielsweise belieben, ihre Urlaube in Afghanistan zu verbringen und zwar spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem ihr Aufenthalt in Deutschland bewilligt ist - sei es durch Duldung oder Anerkennung, spielt dabei keine Rolle. Rein in den Flieger und die Heirat engagiert. Das ist nicht etwa Einzelfall, sondern Regelfall. Mit anderen Worten: Aus einem Flüchtling wird im Laufe der nächsten Jahre eine kleine Sippschaft von zehn Menschen, denn auch die Kernfamilie ist keinesfalls so klein, wie uns die regierungsamtliche Statistik wissen lassen Personen.

Nietzsche
30.04.2017, 09:50
Benutz doch einfach die von mir genannten Zahlen, welche ALLE aus meinen Links kommen. Nur weil du behauptest, sie wäre gelogen, obwohl du sie nachprüfen könntest, macht es deine Aussage nicht wahrer.

Hättest du es gelesen, wüsstest du, dass:

Daß 1/3 der Rentner in der BRD ein Einkommen von 600 €/Monat (Einzelperson) oder weniger haben sollten, passt nicht dazu.
passt, wenn man weiss, wie ja auch in den anderen Links ersichtlich, dass die Personen noch Betriebsrenten bekommen und andere Vorsorgeleistungen besitzen. Die bekommen also kein H4, weil sie noch zuviel besitzen oder über weitere Vorsorgeleistungen ihres ehemaligen Unternehmens. Die sind nicht Armutsgefährdet. Wie ich aber schon schrieb nimmt solch eine Leistung kontinuierlich ab, was ebenfalls aus den Links zu erkennen wäre.


Ihr seid sogar so blöd euch dabei regelmäßig erwischen zu lassen.
Und daher: Du bist zu blöd zum lesen und auswerten. Daher kannst du dir deine Propaganda schenken.


Erzähl mir mal, warum das Armutsrisiko bei der arbeitsfähigen Bevölkerung etwa genau so hoch ist wie bei über 65-jährigen.
Weil Arbeit nicht mehr so sicher ist wie früher und das Risiko der Armut für Arbeitslose höher ist.

Hay
30.04.2017, 09:57
und dazu schlechter gestellt als sog. "Asylbewerber", die hier nie etwas erwirtschaftet haben und es nie tun werden

Ja, erkennbar vor allem

garantiertes monatliches Taschengeld für Asylbewerber zur freien Verfügung: 150,-- Euro
Garantiertes Taschengeld für Hartz-IV-Empfänger: ???
Taschengeld für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen, sobald die üppige Rente und die hohen Leistungen der Pflegeversicherung für den kostengünstigen Heimplatz nicht ausreichen: abhängig vom Bundesland, vom Betreuungsstatus, der betreuenden Personen und von der Einrichtung: 30,-- - knapp 100,-- Euro, allerdings nicht zur freien Verfügung, sondern aus diesem Betrag müssen Pflegemittel, Zuzahlungen zu Hilfsmitteln, Arztleistungen, Krankenfahrten, Zuzahlungen zu Medikamenten, das Hausgeld und etwaige Prüfungszertifikate für technische Geräte übernommen wie auch die Kennzeichnungsschilder für die Wäsche etc. pp., so dass vom dem Taschengeld zur freien Verfügung übrig bleibt: Nichts bis ca. 3 Tafeln Schokolade.

So viel zur Gleichbehandlung der Menschen.

allesganoven
30.04.2017, 20:30
Wenn ihr zu blöd seid, zu argumentieren, labert ihr über Avatare. Im übrigen geht es hier um Tatsachen. Widerlege doch die von mir gebrachten Statistiken. :haha:



Für dich gilt das gleiche. Erzähl mir mal, warum das Armutsrisiko bei der arbeitsfähigen Bevölkerung etwa genau so hoch ist wie bei über 65-jährigen.
MANFREDM, wenn man auch mit der Zahnarztpartei symphatisiert, müsste man eigentlich dieses eine Bildchen deuten können.

http://www.wirtschaftundgesellschaft.de/wp-content/uploads/2012/09/Bruttoersatzrate.jpg

Wenn du nicht begreifen willst, dass die Mehrzahl der Rentner auf das Standbein der Gesetzlichen Rente angewiesen sind, kannst du ihnen bestimmt den Ratschlag geben, wie sie sich das Geld zum Leben schnitzen können.
Die meisten von ihnen haben lebenslang ca. 20 % in dieses Betrugssystem, das sich Staatliche Rente nennt, eingezahlt. Diese hohe Einzahlungen müssen einer Vollversicherung entsprechen, wie es selbst der einzige ernstzunehmende Politiker von deiner Partei , Kubicki, schon gesagt hat.

:basta:

MANFREDM
01.05.2017, 06:47
MANFREDM, wenn man auch mit der Zahnarztpartei symphatisiert, müsste man eigentlich dieses eine Bildchen deuten können.

http://www.wirtschaftundgesellschaft.de/wp-content/uploads/2012/09/Bruttoersatzrate.jpg

Wenn du nicht begreifen willst, dass die Mehrzahl der Rentner auf das Standbein der Gesetzlichen Rente angewiesen sind, kannst du ihnen bestimmt den Ratschlag geben, wie sie sich das Geld zum Leben schnitzen können.
Die meisten von ihnen haben lebenslang ca. 20 % in dieses Betrugssystem, das sich Staatliche Rente nennt, eingezahlt. Diese hohe Einzahlungen müssen einer Vollversicherung entsprechen, wie es selbst der einzige ernstzunehmende Politiker von deiner Partei , Kubicki, schon gesagt hat.:basta:

... und was hat das nun hier mit dem Thema zu tun. :haha: Außer, daß du natürlich aus Verzweiflung wieder den Avatar zum Thema machst. :haha:

MANFREDM
01.05.2017, 07:02
Benutz doch einfach die von mir genannten Zahlen, welche ALLE aus meinen Links kommen. Nur weil du behauptest, sie wäre gelogen, obwohl du sie nachprüfen könntest, macht es deine Aussage nicht wahrer.

Hättest du es gelesen, wüsstest du, dass:

Leider dumm gelogen und gefälscht. Nur 2,9 % der über 65-jährigen erhalten Grundsicherung 2014. Jemand, der ein Einkommen von 600 €/Monat (Einzelperson) oder weniger hat, würde darunter fallen.

Außerdem, lediglich ca. 16,3% der über 65-jährigen liegen unter 12.000 €/Jahr 2014. Alles von mir belegt. Nochmal zum nachlesen für die Fälscher und Lügner hier.

http://www.bpb.de/nachschlagen/datenreport-2016/226261/armutsgefaehrdung

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_280_221.html

Von Altersarmut keine Spur.

Chandra
01.05.2017, 07:48
Leider dumm gelogen und gefälscht. Nur 2,9 % der über 65-jährigen erhalten Grundsicherung 2014. Jemand, der ein Einkommen von 600 €/Monat (Einzelperson) oder weniger hat, würde darunter fallen.

Außerdem, lediglich ca. 16,3% der über 65-jährigen liegen unter 12.000 €/Jahr 2014. Alles von mir belegt. Nochmal zum nachlesen für die Fälscher und Lügner hier.

http://www.bpb.de/nachschlagen/datenreport-2016/226261/armutsgefaehrdung

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_280_221.html

Von Altersarmut keine Spur. selbst in den oft verlogenen Medien ist ständig zu hören von Alterarmut

Falsch

sogar in den oft verlogenen Medien ist zu hören und zu sehen von Altersarmut , auch in verschiedenen Sendungen wie.zB. Stern-TV , Will usw. wurde über das Thema gesprochen.
Ältere Menschen wurden auf der Straße interviewt und konnten dies bestätigen.
Also erzähle hier keine Märchen.....

MANFREDM
01.05.2017, 07:55
selbst in den oft verlogenen Medien ist ständig zu hören von Alterarmut

Falsch

sogar in den oft verlogenen Medien ist zu hören und zu sehen von Altersarmut , auch in verschiedenen Sendungen wie.zB. Stern-TV , Will usw. wurde über das Thema gesprochen.
Ältere Menschen wurden auf der Straße interviewt und konnten dies bestätigen. Also erzähle hier keine Märchen.....

Lächerlich dein Gequatsche. Die Tatsache, daß dumme Journalisten der Armuts- und Sozialindustrie Parolen nachbeten, ist kein Argument.

Wenn ca. 84% der über 65-jährigen ca. 12.000 € netto oder mehr im Jahr haben, dann ist von Altersarmut keine Rede. Selbst bei den 25 bis 54 jährigen liegt der %-Satz nur um 1% niedriger. Die sind also genauso arm ... Wenn alle arm sind, ist das Altersarmut ... :haha: :D :crazy:

Murmillo
01.05.2017, 08:15
Lächerlich dein Gequatsche. Die Tatsache, daß dumme Journalisten der Armuts- und Sozialindustrie Parolen nachbeten, ist kein Argument.

Wenn ca. 84% der über 65-jährigen ca. 12.000 € netto oder mehr im Jahr haben, dann ist von Altersarmut keine Rede. Selbst bei den 25 bis 54 jährigen liegt der %-Satz nur um 1% niedriger. Die sind also genauso arm ... Wenn alle arm sind, ist das Altersarmut ... :haha: :D :crazy:

Mhm, als arm bzw. armutsgefährdet gilt man hierzulande, wenn man weniger als 60% des Durchschnittseinkommens zur Verfügung hat. Und das Netto-Durchschnittseinkommen 2016 lag bei 2000,-€ monatlich / 24.00€ im Jahr. Also fällt jeder mit einem Einkommen, niedriger als besagte monatliche 1200,-€ bzw. 14.400€ im Jahr darunter.
Und nun erkläre mir mal das folgende:


So viel Rente gibt es in Deutschland:
Schleswig-Holstein



Männer: 1098,10 Euro
Frauen: 603,20 Euro

Hamburg


Männer: 1118,30 Euro
Frauen: 709,60 Euro

Niedersachsen
im gesamten Bundesland:


Männer: 1105,30 Euro
Frauen: 575,42 Euro

Bremen


Männer: 1093,20 Euro
Frauen: 619,90 Euro

Nordrhein-Westfalen
im gesamten Bundesland:


Männer: 1187,40 Euro
Frauen: 567,40 Euro

Hessen
im gesamten Bundesland:


Männer: 1136,30 Euro
Frauen: 613,40 Euro

Rheinland-Pfalz
im gesamten Bundesland:


Männer: 1107,40 Euro
Frauen: 547,60 Euro

Baden-Württemberg
im gesamten Bundesland:


Männer: 1155,40 Euro
Frauen: 636 Euro

Bayern


Männer: 1078,10 Euro
Frauen: 610,40 Euro

Saarland


Männer: 1188,40 Euro
Frauen: 491,10 Euro

Berlin (West)


Männer: 1017,10 Euro
Frauen: 744,40 Euro

Berlin (Ost)


Männer: 1197 Euro
Frauen: 940 Euro

Mecklenburg-Vorpommern


Männer: 1090,30 Euro
Frauen: 835,60 Euro

Brandenburg


Männer: 1125,80 Euro
Frauen: 854 Euro

Sachsen-Anhalt


Männer: 1114,80 Euro
Frauen: 821,70 Euro

Sachsen


Männer: 1132,20 Euro
Frauen: 843,70 Euro

Thüringen


Männer: 1107 Euro
Frauen: 835,20 Euro


Die Zahlen sind aus diesem Artikel von 2016: http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/frauen-bekommen-weniger-renten-atlas-2015-so-viel-rente-gibt-es-wirklich-in-deutschland_id_5786848.html
Wie erklärst du also diese Zahlen, die ja durchweg unter den magischen 1200,-€ für 2016 liegen, wo du doch behauptest, es gäbe kaum Altersarmut ? Haben alle Rentner in Deutschland riesige Aktienpakete oder besitzen massenhaft vermietete Wohnungen und Häuser, oder haben sie alle noch andere, geheimnisvolle Einkünfte, welche sie allesamt ( bis auf die 16% in den Arsch gekniffenen) über dies magische Schwelle katapultieren ?

Chandra
01.05.2017, 08:19
Lächerlich dein Gequatsche. Die Tatsache, daß dumme Journalisten der Armuts- und Sozialindustrie Parolen nachbeten, ist kein Argument.

Wenn ca. 84% der über 65-jährigen ca. 12.000 € netto oder mehr im Jahr haben, dann ist von Altersarmut keine Rede. Selbst bei den 25 bis 54 jährigen liegt der %-Satz nur um 1% niedriger. Die sind also genauso arm ... Wenn alle arm sind, ist das Altersarmut ... :haha: :D :crazy:

Richtig Dein ständiges und unsinniges Gequatsche, zeigt uns einen vom System manipulierten , gestörten Menschen....

MANFREDM
01.05.2017, 08:34
Mhm, als arm bzw. armutsgefährdet gilt man hierzulande, wenn man weniger als 60% des Durchschnittseinkommens zur Verfügung hat. Und das Netto-Durchschnittseinkommen 2016 lag bei 2000,-€. Also fällt jeder mit einem Einkommen, niedriger als besagte 1200,-€, darunter.
Und nun erkläre mir mal das folgende:

Die Zahlen sind aus diesem Artikel von 2016: http://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/frauen-bekommen-weniger-renten-atlas-2015-so-viel-rente-gibt-es-wirklich-in-deutschland_id_5786848.html
Wie erklärst du also diese Zahlen, die ja durchweg unter den magischen 1200,-€ für 2016 liegen, wo du doch behauptest, es gäbe kaum Altersarmut ? Haben alle Rentner in Deutschland riesige Aktienpakete oder besitzen massenhaft vermietete Wohnungen und Häuser, oder haben sie alle noch andere, geheimnisvolle Einkünfte, welche sie allesamt ( bis auf die 16% in den Arsch gekniffenen) über dies magische Schwelle katapultieren ?

Ich habe dir statistische Zahlen geliefert. Wenn du die anzweifelst, dann solltest du das begründen. Deine Zahlen beziehen sich lediglich auf die Altersrenten der deutschen Rentennversicherung. Es gibt, da bin ich mir sicher, auch noch andere Einkommenarten. :fizeig: Nur zur Info: die Grenze dieser mysteriösen Armutsgefährung liegt übrigens bei 1000 €/ Monat für 2014.

Im übrigen, das gilt auch für dich: warum machst du so eine Welle? Wenn dir die Zahlen nicht passen, laber doch die Zahlen an oder meinetwegen auch Destatis ( Stat. Bundesamt) und nicht mich, ich bin nur der Überbringer.

:haha: Nur zur Info: 25 bis 55-jährige Armutsgefährdung 2014 beträgt 15,6% / über 65-jährige Armutsgefährdung 2014 beträgt 16,3% :haha:


Richtig Dein ständiges und unsinniges Gequatsche, zeigt uns einen vom System manipulierten , gestörten Menschen....

Nein, einen von statistisch korrekt erhobenen Daten manipulierten, gestörten Menschen... :cool:

Murmillo
01.05.2017, 08:41
...Nur zur Info: die Grenze dieser mysteriösen Armutsgefährung liegt übrigens bei 1000 €/ Monat für 2014. ...

2014 ? Was interessieren denn Zahlen von 2014? Wir haben jetzt 2017 ! 2014 betrug das Durchschnittsgehalt (brutto) noch 34.857€ , bis 2016 stieg es auf 41.000€.

Warum verwendest du keine neueren Zahlen ? Keine vorhanden ? Warum nicht ? Sind die zu schlecht oder müssen die noch schöngerechnet werden ?

MANFREDM
01.05.2017, 08:51
2014 ? Was interessieren denn Zahlen von 2014? Wir haben jetzt 2017 ! 2014 betrug das Durchschnittsgehalt (brutto) noch 34.857€ , bis 2016 stieg es auf 41.000€.

Warum verwendest du keine neueren Zahlen ? Keine vorhanden ? Warum nicht ? Sind die zu schlecht oder müssen die noch schöngerechnet werden ?

Am besten, du verwendest die Zahlen von 2018. :haha: Deine Angaben zu den Renten sind eine Fälschung, da du z.B. Betriebsrenten, Riester etc. nicht einberechnet hast. Beseitige erstmal deine dümmlichen Fälschungen, bevor du hier die Welle machst. :haha:

Ach übrigens für 2015: https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/11/PD16_391_634.html

:haha: 65-Jährige und Ältere armutsgefährdet : 16,5% und 18- bis unter 65-Jährige armutsgefährdet : 17,3% :haha:

Hat sich dort im Prinzip was geändert? Nööööööööööööööööööööööööà ¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶! :haha:

Murmillo
01.05.2017, 09:23
Am besten, du verwendest die Zahlen von 2018. :haha: Deine Angaben zu den Renten sind eine Fälschung, da du z.B. Betriebsrenten, Riester etc. nicht einberechnet hast. Beseitige erstmal deine dümmlichen Fälschungen, bevor du hier die Welle machst. :haha:

Ach übrigens für 2015: https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/11/PD16_391_634.html

:haha: 65-Jährige und Ältere armutsgefährdet : 16,5% und 18- bis unter 65-Jährige armutsgefährdet : 17,3% :haha:

Hat sich dort im Prinzip was geändert? Nööööööööööööööööööööööööà ¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶! :haha:

Bist du zufällig ein realitätsferner FDP-Wähler ?

Murmillo
01.05.2017, 09:35
Am besten, du verwendest die Zahlen von 2018. :haha: Deine Angaben zu den Renten sind eine Fälschung, da du z.B. Betriebsrenten, Riester etc. nicht einberechnet hast. Beseitige erstmal deine dümmlichen Fälschungen, bevor du hier die Welle machst. :haha:

Ach übrigens für 2015: https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/11/PD16_391_634.html

:haha: 65-Jährige und Ältere armutsgefährdet : 16,5% und 18- bis unter 65-Jährige armutsgefährdet : 17,3% :haha:

Hat sich dort im Prinzip was geändert? Nööööööööööööööööööööööööà ¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶Ã¶! :haha:

Ich behaupte mal einfach, dass deine Zahlen erlogen und schöngerechnet sind. Warum ? Weil man, um die Beträge künstlich klein zu rechnen, Teilzeitbeschäftigte genau so mit einrechnet, als ob sie Vollzeitbeschäftigte wären. Den Beweis liefert Statista mit den Angaben hier:https://de.statista.com/statistik/daten/studie/237674/umfrage/durchschnittlicher-bruttomonatsverdienst-eines-arbeitnehmers-in-deutschland/
Um mal bei deinen Zahlen von 2014 zu bleiben:
monatliches Brutto-Durchschnittsgehalt 2014: 3527€ ,
dies machte 2014 in Steuerklasse 1 einen Netto-Verdienst von 2159,-€, in Steuerklasse 3 2446,-€. Dies würde aber schon 2104 eine Armutsgefährdungsgrenze jenseits von 1200,-€ ausmachen !
Wie bekommt man nun der durchschnittlichen Verdienst so klein gerechnet, dass ein Nettoverdienst von nicht mehr als 1667,-€ rauskommt- damit 60% davon eben die 1000,-€ sind- angepasst an die bestehende Rentehöhe? Den Trick habe ich oben beschrieben. Man nimmt einfach die Teilzeit-Arbeiter hinzu, ohne stundenmäßig ihren Verdienst auf eine Vollzeitstelle hochzurechnen ! Und siehe da, schon haben wir nur 16% armutsgefährdete Rentner !
Ich nenne so was Betrug !
Politiker nutzen dies übrigens aus. Steigende Zahlen von Teilzeitjobs drücken so nämlich bei angewandter Berechnungsmethode das Durchschnittsgehalt und somit auch die Armutsschwelle. Die wäre ja dumm, da was zu ändern und dann blöd dazustehen .

Nietzsche
01.05.2017, 10:11
Es ist müßig gegen einen Fanatiker zu argumentieren, selbst wenn man alle Daten aus denselben Quellen angibt, zweifelt Manfredm die Zahlen an, und unterstellt Lügen sowie Dummheit. Kampf gegen Windmühlen. Einfach reden/schreiben lassen und fertig. Der Rest hier im Thread kann munter weiter posten.

Trashcansinatra
01.05.2017, 10:19
Es ist müßig gegen einen Fanatiker zu argumentieren, selbst wenn man alle Daten aus denselben Quellen angibt, zweifelt Manfredm die Zahlen an, und unterstellt Lügen sowie Dummheit. Kampf gegen Windmühlen. Einfach reden/schreiben lassen und fertig. Der Rest hier im Thread kann munter weiter posten.

Als Lobbyistenstricher muss er das.

Thomas1734
01.05.2017, 10:25
Ich finde es gut, dass die Senioren jetzt an ihrem Wahlverhalten in der Vergangenheit gemessen werden.

Man kann nur hoffen, dass künftige Wähler-Generationen etwas objektiver in die Zukunft sehen. Aber die
SPD steht ja auf dem Sozial-Level.

Also - Deutschland ist demzufolge erst dann auch ein richtiger Sozialstaat, wenn der letzte Deutsche auch
zum Sozial-Leistungs-Empfänger gemacht wurde.

So gesehen ist es das Beste was den Senioren passieren könnte, nämlich überhaupt noch einen Job zu finden
um die eigenen Fehler der Vergangenheit etwas abzumildern. Ohne Job und Zuverdienst sähe das düster aus
und vielleicht sollten sich diese besser bei der SPD bedanken als zu jammern was ihnen widerfahren ist.

Man stelle sich nur vor ein 88-Jähriger mit Sozialrente dürfte sich nichts mehr dazuverdienen! So ist das!

Und warum sollen immer die Anderen für die Dummheit seiner Vorgänger bezahlen!

Gruß Thomas

Nietzsche
01.05.2017, 10:30
Ich finde es gut, dass die Senioren jetzt an ihrem Wahlverhalten in der Vergangenheit gemessen werden. Man kann nur hoffen, dass künftige Wähler-Generationen etwas objektiver in die Zukunft sehen. Aber die
SPD steht ja auf dem Sozial-Level. Also - Deutschland ist demzufolge erst dann auch ein richtiger Sozialstaat, wenn der letzte Deutsche auch zum Sozial-Leistungs-Empfänger gemacht wurde.
So gesehen ist es das Beste was den Senioren passieren könnte, nämlich überhaupt noch einen Job zu finden um die eigenen Fehler der Vergangenheit etwas abzumildern. Ohne Job und Zuverdienst sähe das düster aus
und vielleicht sollten sich diese besser bei der SPD bedanken als zu jammern was ihnen widerfahren ist. Man stelle sich nur vor ein 88-Jähriger mit Sozialrente dürfte sich nichts mehr dazuverdienen! So ist das!
Und warum sollen immer die Anderen für die Dummheit seiner Vorgänger bezahlen!
Gruß Thomas

Die SPD sozial? Die SPD hat H4 eingeführt und damit der Enteignung sowie der Gleichstellung von Menschen, die nie gearbeitet haben (ob verschuldet oder unverschuldet kann man diskutieren) mit Menschen die schon 40 Jahre geknüppelt haben, vorschub gesleistet. Sozialleistungen sind auch Leistungen aus der ges. Sozialversicherungen. Wieso sollten Menschen, die 40 Jahre lang für deren Rentner gearbeitet haben keine Rente bekommen?

Dadurch, dass Menschen bis 67 arbeiten müssen, verringert die Rentenzahlung. Dadurch, dass die Menschen früher als mit 67 in Rente gehen verringert die Rentenleistung. Dadurch, dass die Rente so niedrig ist, müssen sich Rentner was dazuverdienen. Und wenn Leute länger arbeiten gehen, steigt die Arbeitslosigkeit der Jungen. Wir bräuchten eine Rente ab 60. Mit ZWANG. Auch für Politiker.

Thomas1734
01.05.2017, 10:35
Hallo Nietzsche ,.....

als Unternehmer rechne ich Löhne/Gehälter noch selbst und kenne auch das "Eigenleben" der Rentenformel.

Auf den Punkt gebracht würde ich antworten:.....die Rente hat in jetziger Form in Deutschland nach diesem
Modell nicht mehr lange eine Überlebenschance, insofern nicht sehr bald jeder Bürger dieses Landes beitrags-
pflichtig wird, ist diese schon in weniger als 10 Jahren unbezahlbar und wird/würde die Gesellschaft in
Aufruhr bringen.

Passiert hier nichts, wird genau das passieren!

Thomas

schlaufix
01.05.2017, 10:42
Es ist müßig gegen einen Fanatiker zu argumentieren, selbst wenn man alle Daten aus denselben Quellen angibt, zweifelt Manfredm die Zahlen an, und unterstellt Lügen sowie Dummheit. Kampf gegen Windmühlen. Einfach reden/schreiben lassen und fertig. Der Rest hier im Thread kann munter weiter posten.

Viele denken ja auch wenn zwei Prozent der Bevölkerung mehr Geld haben als der Rest zusammen, dass es trotzdem allen gut geht. Deshalb sind diese Statistiken allesamt für den Ar....

Nietzsche
01.05.2017, 10:45
Hallo Nietzsche ,.....
als Unternehmer rechne ich Löhne/Gehälter noch selbst und kenne auch das "Eigenleben" der Rentenformel.
Auf den Punkt gebracht würde ich antworten:.....die Rente hat in jetziger Form in Deutschland nach diesem
Modell nicht mehr lange eine Überlebenschance, insofern nicht sehr bald jeder Bürger dieses Landes beitrags-
pflichtig wird, ist diese schon in weniger als 10 Jahren unbezahlbar und wird/würde die Gesellschaft in
Aufruhr bringen.
Passiert hier nichts, wird genau das passieren!
Thomas

Ich hatte einmal eine Berechnung angestellt, wie man das deutsche Rentensystem verändern könnte. Die Lösung war am Ende:
Rente ab 60 (zwingend), Mindestrente von 1000€ netto, danach Rente berechnet anhand von Beitragsjahren. Heißt: 40 Jahre Arbeit = 400€ im Monat mehr Rente. = 1400€ völlig egal, wieviel man "eingezahlt" hat. Das ist die GRUNDRENTE. Wer merh verdient hat, der muss halt privat vorsorgen. Der hat ja auch die Möglichkeit. H4 im Rentenalter ist damit Geschichte. Enteignung im Alter ist Geschichte. Witwenrente abschaffen, eine Frau hat dann auch mindestens 1000€ Rente, selbst wenn sie nur als Hausfrau zu hause gelebt hat.
Die Rentenbeiträge sollten prozentual festgelegt werden und zwar OHNE Beitragsbemessungsgrenze. Das heißt die Einzahlungen sind nach oben hin völlig offen, während die Ausschüttung durch die Arbeitsjahre gedeckelt sind. Dann gilt die Pflicht für ALLE Arbeiter/Selbstständige/Politker. Die Pensionen werden ABGESCHAFFT.

Am Ende liegt die Durchschnittsnettorente bei schätzungsweise 1250€ netto. Das ist höher als jetzt, das Minimum liegt eh bei 1000€, also drunter bekommt niemand.

Jetzt kann man noch, wenn es ausgefeilt wird daran denken, Menschen, die keine 5 Jahre gearbeitet haben davon auszuschließen. Warum? Weil sie keinen Beitrag geleistet haben zur Sozialversicherung. Dieses Problem kann man bei Frauen (achtung, nicht Genderkonform) damit umgehen, dass Frauen mit einem Kind 5 Jahre angerechnet werden (sie müssen sich aber auch 5 Jahre um ihr Kind kümmern ohne Kita und dergleichen). Wer also keine Kinder hat, und gleichzeitig nie gearbeitet hat, der bekommt so ne Art H4. Er hat ja nie für andere gesorgt, warum sollte die Gesellschaft für ihn sorgen?

Usw. usw. Das ist alles jetzt schon finanzierbar. Bei den heute steigenden Löhnen ist auch die Renteneinzahlung höher, da es ja keine Beitragsbemessungsgrenze gäbe. Letztlich kann man sogar den Rentenbeitragssatz senken, weil ja nun ALLE zahlen MÜSSEN.

So ein System wird sich aber nie durchsetzen, denn "die Reichen" und "die Politik" wird so ein System nicht wollen.


Viele denken ja auch wenn zwei Prozent der Bevölkerung mehr Geld haben als der Rest zusammen, dass es trotzdem allen gut geht. Deshalb sind diese Statistiken allesamt für den Ar....
Mit Statistiken und den Zahlen kann man arbeiten, weil man sich eben nützliche Informationen herausziehen kann. Wenn 2% immer mehr haben, der Rest immer weniger muss ich überlegen, wie ich das verhinder. Wenn man das denn verhindern WILL. Der Wille fehlt ja.

Nanu
01.05.2017, 11:03
Dadurch, dass Menschen bis 67 arbeiten müssen, verringert die Rentenzahlung. Dadurch, dass die Menschen früher als mit 67 in Rente gehen verringert die Rentenleistung. Dies ist in der Tat ein positiver Nebeneffekt, nämlich: Der Staat hat weniger Ausgaben, und der ältere Mensch ist erst später auf staatliche Hilfe angewiesen.

Darüber hinaus gibt es gerade für die deutschen einen weiteren positiven Nebeneffekt, nämlich: Die deutschen arbeiten sehr gerne und sehen meist auch ihren Lebensinhalt in der Arbeit. Wenn man sie länger arbeiten lässt, verhilft man ihnen zu einem mental zufriedenen Dasein, eben auch im Alter. Darüber hinaus bekommen die Alten keine Sinnkrise, da sie sich noch gebraucht fühlen.

Franzosen und Italiener mögen das anders sehen und am liebsten mit 58 Jahren in die Rente gehen. Aber die sind halt auch völlig anders gestrickt als die deutschen. Für die deutschen jedenfalls ist es durchaus positiv, sowohl materiell (weniger Staatsausgaben) als auch mental (sie fühlen sich glücklich und gebraucht), wenn sie bis 70 und vielleicht auch bis 75 arbeiten dürfen.

Nietzsche
01.05.2017, 11:10
Dies ist in der Tat ein positiver Nebeneffekt, nämlich: Der Staat hat weniger Ausgaben, und der ältere Mensch ist erst später auf staatliche Hilfe angewiesen.
Darüber hinaus gibt es gerade für die deutschen einen weiteren positiven Nebeneffekt, nämlich: Die deutschen arbeiten sehr gerne und sehen meist auch ihren Lebensinhalt in der Arbeit. Wenn man sie länger arbeiten lässt, verhilft man ihnen zu einem mental zufriedenen Dasein, eben auch im Alter. Darüber hinaus bekommen die Alten keine Sinnkrise, da sie sich noch gebraucht fühlen.
Franzosen und Italiener mögen das anders sehen und am liebsten mit 58 Jahren in die Rente gehen. Aber die sind halt auch völlig anders gestrickt als die deutschen. Für die deutschen jedenfalls ist es durchaus positiv, sowohl materiell (weniger Staatsausgaben) als auch mental (sie fühlen sich glücklich und gebraucht), wenn sie bis 70 und vielleicht auch bis 75 arbeiten dürfen.

Du magst entschuldigen. Aber wenn viele Deutsche keine Hobbys haben, dann sollten sie sich eins suchen. Wer zu hause auf die Kinder der Kinder aufpasst, der wird auch gebraucht und sorgt für weniger Ausgaben für Kinder durch Tagesstätten etc. Die Folgekosten sind viel höher. Der potentiellen Arbeitenden Bevölkerung aber durch die lange Arbeitszeit die Arbeitsplätze entziehen ist ein Problem, welches am Ende immer weiter dafür sorgt, dass junge Arbeitnehmer keine Arbeit bekommen, weil diejenigen mit langer Berufserfahrung die Plätze belegen, gleichzeitig aber auch mehr kosten. Wenn sie nicht mehr kosten werden sie unterbezahlt. Was wieder zu weniger Rente führt usw. usw. Dann wird das Renteneintrittsalter nur ständig erhöht, bis niemand mehr eine Rente bekommt. Mal davon abgesehen, dass der Maurer oder Bauarbeiter kaum bis 67 oder später 70 arbeiten KANN. Was ja dann, wenn er früher geht, zu niedriger Rente führt.

Das höhlt unser Rentensystem aus, am Ende gibt es nur noch private Vorsorge und keine gesetzliche Rente mehr. Der Staat besteht aber aus Menschen...

autochthon
01.05.2017, 11:10
Dies ist in der Tat ein positiver Nebeneffekt, nämlich: Der Staat hat weniger Ausgaben, und der ältere Mensch ist erst später auf staatliche Hilfe angewiesen.

Darüber hinaus gibt es gerade für die deutschen einen weiteren positiven Nebeneffekt, nämlich: Die deutschen arbeiten sehr gerne und sehen meist auch ihren Lebensinhalt in der Arbeit. Wenn man sie länger arbeiten lässt, verhilft man ihnen zu einem mental zufriedenen Dasein, eben auch im Alter. Darüber hinaus bekommen die Alten keine Sinnkrise, da sie sich noch gebraucht fühlen.

Franzosen und Italiener mögen das anders sehen und am liebsten mit 58 Jahren in die Rente gehen. Aber die sind halt auch völlig anders gestrickt als die deutschen. Für die deutschen jedenfalls ist es durchaus positiv, sowohl materiell (weniger Staatsausgaben) als auch mental (sie fühlen sich glücklich und gebraucht), wenn sie bis 70 und vielleicht auch bis 75 arbeiten dürfen.

In den paar Sätzchen 4x "die Deutschen".

Was bist du eigentlich für ein Ziegenbürster?

MANFREDM
01.05.2017, 11:42
Ich behaupte mal einfach, dass deine Zahlen erlogen und schöngerechnet sind. Warum ? Weil man, um die Beträge künstlich klein zu rechnen, Teilzeitbeschäftigte genau so mit einrechnet, als ob sie Vollzeitbeschäftigte wären. Den Beweis liefert Statista mit den Angaben hier:https://de.statista.com/statistik/daten/studie/237674/umfrage/durchschnittlicher-bruttomonatsverdienst-eines-arbeitnehmers-in-deutschland/

Mein lieber Freund, es sind nicht meine Zahlen, sondern die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Auf diese Zahlen beziehen sich alle Journalisten, die Sozialverbände und Politiker. Du beziehst ja hier auch Zahlen vom Focus mit ein. Also deine vom Focus zitieren Zahlen sind gut, weil sie dir passen. Der Focus und andere Journaille hat übrigens auch meine Zahlen zitiert. Die sind dann aber phöse, weil sie dir nicht passen.

Im übrigen ist die Höhe des Durchschnittsverdienstes völlig wumpe. Fest steht: nur 2,9 % der über 65-jährigen bekommen Sozialleistungen in Form von Grundsicherung. Starkes Indiz für Altersarmut ... :haha:

Weiter: 65-Jährige und Ältere armutsgefährdet : 16,5% und 18- bis unter 65-Jährige armutsgefährdet : 17,3% D.h. bei jüngeren sind prozentual mehr Personen armutsgefährdet als bei über 65-jährigen ... Das ist aber nun ein mega-super-giga starkes Indiz für Altersarmut ... :haha:

Das einzige was mega ist, ist die Blödheit eurer Argumente. Z.B. hier:


Viele denken ja auch wenn zwei Prozent der Bevölkerung mehr Geld haben als der Rest zusammen, dass es trotzdem allen gut geht. Deshalb sind diese Statistiken allesamt für den Ar....

Na, das kann aber nur von einem ganz fixem Schlauen kommen. Daß Altersarmut ein statistischer Begriff ist, so weit geht deine "Schlauheit" nicht ...:haha:


Als Lobbyistenstricher muss er das. :haha:


Es ist müßig gegen einen Fanatiker zu argumentieren, selbst wenn man alle Daten aus denselben Quellen angibt, zweifelt Manfredm die Zahlen an, und unterstellt Lügen sowie Dummheit. Kampf gegen Windmühlen. Einfach reden/schreiben lassen und fertig. Der Rest hier im Thread kann munter weiter posten.

Wo habe ich dir Dummheit unterstellt? Ich habe dir lediglich an einem Beispiel nachgewiesen, daß du Daten verfälscht darstellst.

Antisozialist
01.05.2017, 14:39
Dies ist in der Tat ein positiver Nebeneffekt, nämlich: Der Staat hat weniger Ausgaben, und der ältere Mensch ist erst später auf staatliche Hilfe angewiesen.

Darüber hinaus gibt es gerade für die deutschen einen weiteren positiven Nebeneffekt, nämlich: Die deutschen arbeiten sehr gerne und sehen meist auch ihren Lebensinhalt in der Arbeit. Wenn man sie länger arbeiten lässt, verhilft man ihnen zu einem mental zufriedenen Dasein, eben auch im Alter. Darüber hinaus bekommen die Alten keine Sinnkrise, da sie sich noch gebraucht fühlen.

Franzosen und Italiener mögen das anders sehen und am liebsten mit 58 Jahren in die Rente gehen. Aber die sind halt auch völlig anders gestrickt als die deutschen. Für die deutschen jedenfalls ist es durchaus positiv, sowohl materiell (weniger Staatsausgaben) als auch mental (sie fühlen sich glücklich und gebraucht), wenn sie bis 70 und vielleicht auch bis 75 arbeiten dürfen.

Ich finde, man sollte zugelaufene Südländer und Zigeuner auch am Genuss der Arbeit teilnehmen lassen statt sie schon als junge Erwachsene zu alimentieren. Wer nicht selber eine legale Arbeit findet, bekommt eben eine als Helfer der Stadtreinigung oder des Grünflächenamtes.

Bolle
01.05.2017, 14:41
Ich finde, man sollte zugelaufene Südländer und Zigeuner auch am Genuss der Arbeit teilnehmen lassen statt sie schon als junge Erwachsene zu alimentieren. Wer nicht selber eine legale Arbeit findet, bekommt eben eine als Helfer der Stadtreinigung oder des Grünflächenamtes.

Ja Hundescheiße aufsammeln z. B.!

http://www.oberhessische-zeitung.de/fm/819/thumbnails/CON_534730003_M.jpg.33114885.jpg

Murmillo
01.05.2017, 15:47
Mein lieber Freund, es sind nicht meine Zahlen, sondern die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. ...
Also, statt auf das Satistische Bundesamt,eine
deutsche (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland) Bundesoberbehörde (https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesoberbeh%C3%B6rde) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesministerium_des_Innern), so Wiki, verlasse ich mich auf die unabhängige Statista und nicht auf eine der Politik unterstellte Behörde.

... Auf diese Zahlen beziehen sich alle Journalisten, die Sozialverbände und Politiker. ....
Auch nicht gerade ein Beweis der Wahrhaftigkeit, wenn man unsere Presse und die Politiker so ansieht !

MANFREDM
01.05.2017, 18:07
Also, statt auf das Satistische Bundesamt,eine , so Wiki, verlasse ich mich auf die unabhängige Statista und nicht auf eine der Politik unterstellte Behörde.

Auch nicht gerade ein Beweis der Wahrhaftigkeit, wenn man unsere Presse und die Politiker so ansieht !

Argumente hast du aber keine. Und die 3,1% Grundsicherungsempfänger 2015 im Alter sind keine Statistik, sondern die von den Behörden gemeldeten Fälle. Einfache Addition. Dazu hast du ja bisher keine Meinung, weil dir das Ergebnis nicht passt.

Murmillo
02.05.2017, 06:50
Argumente hast du aber keine. Und die 3,1% Grundsicherungsempfänger 2015 im Alter sind keine Statistik, sondern die von den Behörden gemeldeten Fälle. Einfache Addition. Dazu hast du ja bisher keine Meinung, weil dir das Ergebnis nicht passt.

Ich weiss nicht, warum du auf den 3,1% Grundsicherungsempfängern herumreitest . Gefällt dir die Zahl, weil sie so klein erscheint, oder versuchst du hier, Nebelkerzen zu werfen? Denn die Grundsicherungsempfänger sind zwar Bestandteil der als arm geltenden Rentner, aber die Armutsgrenze liegt weit oberhalb dessen, was die Schwelle für den Empfang von Grundsicherung ist.Und der Strang heisst auch nicht: "Altersarmut -Immer mehr Senioren beziehen Grundsicherung im Alter" . Aber nur mal eine Zahl hier für dich: der zahlenmäßige Anstieg bei den Grundsicherungsempfängern lag von 2014 auf 2015 bei etwa 3%, und wenn ich von 2003 bis Dezember 2015 rechne, so waren es in diesem Zeitraum 48% ! Die haben sich also fast verdoppelt .Wie gefällt dir denn diese Zahl ?
Und auf meine eigentliche Aussage, nämlich dass die Armutsschwelle von 60% des Durchschnittseinkommens künstlich klein gehalten wird, indem man einfach zu den Vollzeitbeschäftigten die Teilzeit- und Minijobber dazurechnet, um so ein möglichst geringes Durchschnittseinkommen zu errechnen und die Armutsschwelle damit bei 1000€/Monat statt bei den eigentlich 1200,-€/Monat zu halten, gehst du ja wohlweislich gar nicht erst ein.

MANFREDM
02.05.2017, 07:21
Ich weiss nicht, warum du auf den 3,1% Grundsicherungsempfängern herumreitest . Gefällt dir die Zahl, weil sie so klein erscheint, oder versuchst du hier, Nebelkerzen zu werfen? ...

Deine Aussagen werden immer dümmer. Von Armutsschwelle war hier nicht die Rede. Dümmliche Lüge. Es war von Armutsgefährung die Rede. Und selbst wenn du die Schwelle dazu auf 1200 € /Monat setzt, werden %-tual die über 65-jährigen nicht stärker unter dieser Schwelle liegen als die jüngeren. Dein Bla, Bla von die Teilzeit- und Minijobber spricht genau für diese Tatsache.

Du bist als so dämlich deine Lügen über angebliche Altersarmut auch noch selbst zu widerlegen.

Und 3,1 % Grundsicherungsempfänger im Alter aber 7,7% Hartz 4 Empfänger 2016 spricht eine deutliche Sprache und widerlegt dich ein zweitesmal.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4275/umfrage/anteil-der-hartz-iv-empfaenger-an-der-deutschen-bevoelkerung/

Ich warte jetzt seit über 3000 Posts auf belastbare statistische Daten, daß es Älteren schlechter geht als unter 65-jährigen.

Stanley_Beamish
02.05.2017, 07:31
Ich weiss nicht, warum du auf den 3,1% Grundsicherungsempfängern herumreitest . Gefällt dir die Zahl, weil sie so klein erscheint, oder versuchst du hier, Nebelkerzen zu werfen? Denn die Grundsicherungsempfänger sind zwar Bestandteil der als arm geltenden Rentner, aber die Armutsgrenze liegt weit oberhalb dessen, was die Schwelle für den Empfang von Grundsicherung ist.Und der Strang heisst auch nicht: "Altersarmut -Immer mehr Senioren beziehen Grundsicherung im Alter" . Aber nur mal eine Zahl hier für dich: der zahlenmäßige Anstieg bei den Grundsicherungsempfängern lag von 2014 auf 2015 bei etwa 3%, und wenn ich von 2003 bis Dezember 2015 rechne, so waren es in diesem Zeitraum 48% ! Die haben sich also fast verdoppelt .Wie gefällt dir denn diese Zahl ?
Und auf meine eigentliche Aussage, nämlich dass die Armutsschwelle von 60% des Durchschnittseinkommens künstlich klein gehalten wird, indem man einfach zu den Vollzeitbeschäftigten die Teilzeit- und Minijobber dazurechnet, um so ein möglichst geringes Durchschnittseinkommen zu errechnen und die Armutsschwelle damit bei 1000€/Monat statt bei den eigentlich 1200,-€/Monat zu halten, gehst du ja wohlweislich gar nicht erst ein.

Es ist ohnehin unsinnig, Armut in Relation zu einem Durchschnittseinkommen zu definieren. Wenn z.B. ein Milliardär aus einem Ort wegzieht, dann sinkt entsprechend dieser Berechnung der Anteil der Armen in der Gemeinde, da durch das Wegziehen ja auch das Durchschnittseinkommen sinkt.

Murmillo
02.05.2017, 07:50
Deine Aussagen werden immer dümmer. Von Armutsschwelle war hier nicht die Rede. Dümmliche Lüge. Es war von Armutsgefährung die Rede. Und selbst wenn du die Schwelle dazu auf 1200 € /Monat setzt, werden %-tual die über 65-jährigen nicht stärker unter dieser Schwelle liegen als die jüngeren. Dein Bla, Bla von die Teilzeit- und Minijobber spricht genau für diese Tatsache.
...
Oh Mann, du bist ja nicht mal in der Lage, das Thema des Stranges zu erfassen ! Mehr als Beleidigungen hast du als Argument nicht drauf , FDP-Bürschchen ? Damit hat sich für mich jegliche Anwort auf deine sinnbefreiten Beiträge erledigt, du Provotroll .

MANFREDM
02.05.2017, 08:32
Es ist ohnehin unsinnig, Armut in Relation zu einem Durchschnittseinkommen zu definieren. Wenn z.B. ein Milliardär aus einem Ort wegzieht, dann sinkt entsprechend dieser Berechnung der Anteil der Armen in der Gemeinde, da durch das Wegziehen ja auch das Durchschnittseinkommen sinkt.

Machen aber gerade die Leute, die immer von Altersarmut reden. Schau in die Presse und du wirst dort immer diese Armutsgefährdungsstatistiken finden.


Oh Mann, du bist ja nicht mal in der Lage, das Thema des Stranges zu erfassen ! Mehr als Beleidigungen hast du als Argument nicht drauf , FDP-Bürschchen ? Damit hat sich für mich jegliche Anwort auf deine sinnbefreiten Beiträge erledigt, du Provotroll .

:haha: Da fehlt wohl das Wechselgeld. :haha: Erst werden vom User Murmillo falsche, weil untaugliche Daten zum Einkommen von Rentnern gebracht. Dann werden Daten des statistischen Bundesamtes angezweifelt. Dann wird die Presse angegriffen, obwohl er selbst den FOCUS bzgl. Renteneinkommen zitiert.

Wie nennt man sowas: eine Bankrotterklärung.

:haha: Und zum Schluß ist der User noch so granatenblöd, den Avatar zu thematisieren. :haha:

Murmillo
02.05.2017, 08:37
...
Ich warte jetzt seit über 3000 Posts auf belastbare statistische Daten, daß es Älteren schlechter geht als unter 65-jährigen.
Kauf dir für 20,-€ die Studie hier, du Troll.
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2015/oktober/altersarmut-steigt-in-deutschland-weiter-an/
Aber ganz sicher haben die Autoren derselben nicht deine Fachkenntnis, und gleich kommst du wieder mit 3,1% Grundsicherungsempfängern um die Ecke und schwafelst wieder was von "dümmlichen Lügen", weil es bei dir für richtige Gegenargumente nicht reicht und du nicht weiter weisst , auch wenns in dem Strang hier gar nicht um Grundsicherung geht .

Murmillo
02.05.2017, 08:39
Machen aber gerade die Leute, die immer von Altersarmut reden. Schau in die Presse und du wirst dort immer diese Armutsgefährdungsstatistiken finden.



:haha: Da fehlt wohl das Wechselgeld. :haha: Erst werden vom User Murmillo falsche, weil untaugliche Daten zum Einkommen von Rentnern gebracht. Dann werden Daten des statistischen Bundesamtes angezweifelt. Dann wird die Presse angegriffen, obwohl er selbst den FOCUS bzgl. Renteneinkommen zitiert.

Wie nennt man sowas: eine Bankrotterklärung.

:dftt:
Na Manni, mal wieder keine reellen Argumente, nur Rumtrollerei ?

Flüchtling
02.05.2017, 08:54
:dftt:
Na Manni, mal wieder keine reellen Argumente, nur Rumtrollerei ?

Du allerdings fütterst ihn besonders kräftig.:D

Nietzsche
02.05.2017, 08:54
Ich warte jetzt seit über 3000 Posts auf belastbare statistische Daten, daß es Älteren schlechter geht als unter 65-jährigen.

Damit sprichst du doch genau die Krux an. Ich spreche nicht von schlechter in Relation zu anderen Altersgruppen. Ich spreche von der in Kürze steigenden Altersarmut durch Enteignung und das die Rente trotz 40 Jahre Arbeit nicht reicht. Während diejenigen, die gar nicht gearbeitet haben genau dasselbe bekommen. Die Relation zwischen: 40 Jahre gearbeitet und 0 Jahre gearbeitet ist für mich ein Zeichen für beginnende Auflösung der ges. Rentenversicherung, und das wiederum bedeutet mehr Enteignung und H4, was wiederum mehr Armut bedeutet. Für mich ist H4 Armut. Möglich, dass für dich H4 keine Armut bedeutet. Das streite ich nicht ab. Du kannst aber nicht deine eine Statistik nehmen und dann darauf pochen, dass es rein um diesen Prozentwert geht. Ich habe dir schon vorher beschrieben, dass in den nächsten Jahren die soziale Absicherung durch Arbeitslosigkeit, durch Niedriglöhne, durch Wegfall von 13,14 Gehalt, durch Wegfall der Betriebsrenten, durch Wegfall von Eigenheimen in der Mittel-/Unterschicht dazu führen wird, dass es mehr H4 Bezieher im Alter geben wird.

Selbst wenn diese Menschen im Alter eine weitere Arbeit annehmen müssen, um auf H4-Größe oder um über die Runden zu kommen, dann ist das für mich erzwungene Armut.

Aber wie geschrieben, es kommt auf die Definition von Armut an. Du kannst nun ausführen, dass der Begriff Armut eine Norm ist, welche festgelegt wurde um zu definieren, was Armut in Deutschland z.B. wäre. Dagegen halte ich, dass z.B. das Wort Inflation auch festgelegt ist, man aber mit der Interpretation dieser Inflation anders umgehen kann und muss. Was nützt es, wenn im Durchschnitt Autos um 20% teurer werden, dadurch in der Gesamtheit an verkauften Waren in Deutschland die Inflation dadurch im Durchschnitt um 1% steigt. Die Inflation sagt also überhaupt nichts über die Lebenshaltungskosten aus. Wenn der Ölpreis sinkt, sinkt die Inflation. Blöd nur, dass ich mit meinem Auto vielleicht 6,5 Liter und im Monat 30 Liter verbrauche, somit spare ich zwar beim Tanken 3 Euro, wenn aber der Strom teurer wird und ich im Jahr 60 Euro mehr ausgeben muss sind 5 Euro im Monat weg. Aber Stromerhöhung ist, im Durchschnitt gesehen, nur mein persönliches Pech. So wie der Verbrauch meiner kleinen Auto-Hucke auch mein persönliches Pech ist.

Das bedeutet, dass die Worthülse "Inflation" genauso wie "Altersarmut" und "Brutto-Durchschnittslohn" mir zeigen sollen, dass die Tendenzen erkennbar sind. Wenn es aber um direkte und tatsächliche Fälle geht, ist die Statistik für den Eimer. Genau das versuchen wir dir zu erklären. Es mag die prozentuale Zahl von 3,1% H4 Empfängern im Alter durchaus stimmen. Wenn wir aber dazu nehmen, dass mehr Menschen im Alter zusätzlich Geld verdienen oder noch andere Einkommen außer der ges. Rente haben, dann wäre die Zahl viel größer.

Leider ist es so, dass die Generation der Ansicht ist, sie dürfe uns, den Steuer- und Sozialversicherungsleistern, nicht auf der Tasche liegen. Die machen alles, um nicht abhängig zu sein, obwohl sie schon lange gezahlt haben und damit uns geholfen haben. Obwohl sie das Land mit aufgebaut haben durch ihre Arbeit.

Findest du das nicht arm im Sinne der Wertung, wenn diejenigen sich auch noch schämen, Geld, welches ihnen zusteht, zu bekommen? Wenn sie sich schlecht fühlen, weil nicht genug Rente da ist? Und das alles nur, weil es vom Staat nicht gut geregelt ist? Wie geschrieben, das wird noch ein paar Jahre so weiter gehen. Die nächste Generation hat diese Scheu jedoch hoffentlich nicht mehr, aber auch die Anzahl derjenigen, die darunter fallen wird steigen. Das hatten wir aber schon, und das habe ich auch belegt anhand von Quellen.

Sondierer
02.05.2017, 09:10
Dies ist in der Tat ein positiver Nebeneffekt, nämlich: Der Staat hat weniger Ausgaben, und der ältere Mensch ist erst später auf staatliche Hilfe angewiesen.

Darüber hinaus gibt es gerade für die deutschen einen weiteren positiven Nebeneffekt, nämlich: Die deutschen arbeiten sehr gerne und sehen meist auch ihren Lebensinhalt in der Arbeit. Wenn man sie länger arbeiten lässt, verhilft man ihnen zu einem mental zufriedenen Dasein, eben auch im Alter. Darüber hinaus bekommen die Alten keine Sinnkrise, da sie sich noch gebraucht fühlen.

Franzosen und Italiener mögen das anders sehen und am liebsten mit 58 Jahren in die Rente gehen. Aber die sind halt auch völlig anders gestrickt als die deutschen. Für die deutschen jedenfalls ist es durchaus positiv, sowohl materiell (weniger Staatsausgaben) als auch mental (sie fühlen sich glücklich und gebraucht), wenn sie bis 70 und vielleicht auch bis 75 arbeiten dürfen.

Ist aber voll Nazi wenn man das erkennt und weder Franzosen noch Italiener mit füttern will.
Ich würd nicht mal meinen Bruder mitfüttern wenn er faul war.

MANFREDM
02.05.2017, 19:29
Damit sprichst du doch genau die Krux an. Ich spreche nicht von schlechter in Relation zu anderen Altersgruppen.

Und genau das ist das Kriterium für "Altersarmut". Nichts sonst. Uns wenn du "Altersarmut" als Worthülse bezeichnest, dann wende dich an Poster #1.

Daß du mit Statistik nichts am Hut hast, siehe folgendes Geschwafel:


Das bedeutet, dass die Worthülse "Inflation" genauso wie "Altersarmut" und "Brutto-Durchschnittslohn" mir zeigen sollen, dass die Tendenzen erkennbar sind. Wenn es aber um direkte und tatsächliche Fälle geht, ist die Statistik für den Eimer. Genau das versuchen wir dir zu erklären. Es mag die prozentuale Zahl von 3,1% H4 Empfängern im Alter durchaus stimmen. Wenn wir aber dazu nehmen, dass mehr Menschen im Alter zusätzlich Geld verdienen oder noch andere Einkommen außer der ges. Rente haben, dann wäre die Zahl viel größer.

"Statistik im Eimer" und "wäre" lächerlich. Wenn du mit Statistik nichts am Hut hast, solltest du dein wäre-, hätte-, Fahrradkette-Geschwafel auf Einzelfälle beschränken. Der Begriff Armut als allgemein geselllschaftliches Problem und gerade Altersarmut ist ein statistisch nachzuweisender Begriff. Das zeigt auch #1. Aber du hast ja mit Statistik nichts am Hut.

Dein Gefasel von Inflation ist methodisch falsch, ebenso dein moralisierendes Gefasel von "das Land aufgebaut". Wer 1945 15 Jahre und älter war ist heute zu ca. über 90% tot. Schon dieses lächerliche Detail zeigt dein methodisch falsches (nach meiner Meinung absichtlich) Vorgehen.

Abies
02.05.2017, 20:55
Guten Abend

Es ist sehr traurig,dass Menschen die Jahrzehnte lang in die Kasse einbezahlt haben, heute unter anderem noch einer Arbeit nachgehen müssen,weil das Geld nicht reicht.

autochthon
03.05.2017, 00:42
Guten Abend

Es ist sehr traurig,dass Menschen die Jahrzehnte lang in die Kasse einbezahlt haben, heute unter anderem noch einer Arbeit nachgehen müssen,weil das Geld nicht reicht.

Der "Kollege" Nanu sieht das durchaus positiv.

Nietzsche
03.05.2017, 05:42
"Statistik im Eimer" und "wäre" lächerlich. Wenn du mit Statistik nichts am Hut hast, solltest du dein wäre-, hätte-, Fahrradkette-Geschwafel auf Einzelfälle beschränken. Der Begriff Armut als allgemein geselllschaftliches Problem und gerade Altersarmut ist ein statistisch nachzuweisender Begriff. Das zeigt auch #1. Aber du hast ja mit Statistik nichts am Hut.
Dein Gefasel von Inflation ist methodisch falsch, ebenso dein moralisierendes Gefasel von "das Land aufgebaut". Wer 1945 15 Jahre und älter war ist heute zu ca. über 90% tot. Schon dieses lächerliche Detail zeigt dein methodisch falsches (nach meiner Meinung absichtlich) Vorgehen.
"Geschwafel", "Gefasel", "Nichts mit Statistik am Hut".
Ach Manfred....

Wenn du so argumentieren möchtest: Wenn die prozentuale Altersarmut in den letzten Jahren stabil ist, jedoch mehr Menschen in diesem Alter sind, dann steigt die absolte Anzahl an Menschen in Altersarmut. Besser? Sie STEIGT, obwohl dein prozentualer, einzementierter Wert gleich bleibt.... Wenn also die Armutsgefährdung prozentual gleich bleibt, die Anzahl absolut steigt weil es mehr Menschen in Deutschland gibt, steigt auch die Altersarmut absolut.

Und schon wieder, du bezeichnest etwas als falsch, bist aber (nach meiner Meinung absichtlich) nicht in der Lage das auszuformulieren. Diffamieren ist doch viel erholsamer. So kann man von oben herab die Leute beleidigen und gleichzeitig den eigenen Mist GLAUBEN. Du willst mir doch nicht sagen, dass 1960 die BRD, aber auch die DDR wieder vollständig von den Kriegsschäden wiederaufgebaut war? Wohnungen, Geschäfte, Industrie, war alles sofort 1960 aufgebaut, da waren die ehemaligen 15 jährigen 30 Jahre alt..... Das Land aufgebaut zielt auf den Aufbau von ALLEM inkl. der Wirtschaftsleistung die so gut ist, dass Deutschland wieder Exportweltmeister ist und sich gute ges. Sozialversicherungen leisten konnte. Im Gegensatz zu anderen Ländern. Der Wohlstand ist auch gestiegen. Wenn dir meine Moral nicht passt, ist das deine Sache.

MANFREDM
03.05.2017, 10:30
Guten Abend

Es ist sehr traurig,dass Menschen die Jahrzehnte lang in die Kasse einbezahlt haben, heute unter anderem noch einer Arbeit nachgehen müssen,weil das Geld nicht reicht.

Dann weise das mal statistisch nach.


"Geschwafel", "Gefasel", "Nichts mit Statistik am Hut".
Ach Manfred....

Wenn du so argumentieren möchtest: Wenn die prozentuale Altersarmut in den letzten Jahren stabil ist, jedoch mehr Menschen in diesem Alter sind, dann steigt die absolte Anzahl an Menschen in Altersarmut. Besser? Sie STEIGT, obwohl dein prozentualer, einzementierter Wert gleich bleibt.... Wenn also die Armutsgefährdung prozentual gleich bleibt, die Anzahl absolut steigt weil es mehr Menschen in Deutschland gibt, steigt auch die Altersarmut absolut.

Die Altersarmut steigt nicht. Und dein moralisierendes Gefasel interessiert hier nicht.


Kauf dir für 20,-€ die Studie hier, du Troll.
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2015/oktober/altersarmut-steigt-in-deutschland-weiter-an/
Aber ganz sicher haben die Autoren derselben nicht deine Fachkenntnis, und gleich kommst du wieder mit 3,1% Grundsicherungsempfängern um die Ecke und schwafelst wieder was von "dümmlichen Lügen", weil es bei dir für richtige Gegenargumente nicht reicht und du nicht weiter weisst , auch wenns in dem Strang hier gar nicht um Grundsicherung geht .

Jetzt wird schon von unsereren Qualitätsusern nicht nur die bundesdeutsche Qualitätspresse (FOCUS) als Beweis zitiert, nein es kommt sogar eine bundesdeutsche Qualitätsstiftung zu Wort. Wie kann man eigentlich den linken Lobbyistenhaufen Bertelsmannstiftung als Beleg anbieten? Ich schlage vor, daß demnächst auch Studien des linksgrünen Lobbyistenhaufen Greenpiss hier empfohlen werden oder besser noch der Studien der Antifa ... :haha:

Im Ernst, wer Studien der Bertelsmannstiftung verlinkt, ist entweder komplett blöd oder hat es mangels Argumenten nötig.

Nietzsche
03.05.2017, 11:11
Die absolute Anzahl an Altersamut steigt, da hilft dir auch dein Verschleiern nichts.

Wolfger von Leginfeld
03.05.2017, 11:48
Statistik - So rasant steigt die Altersarmut in Deutschland an

Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht: Laut Berechnungen des WDR droht fast jedem zweiten Deutschen, der ab 2030 in Rente geht, ein Leben unterhalb der Armutsgrenze ...

http://www.t-online.de/finanzen/altersvorsorge/id_77528770/so-rasant-steigt-die-altersarmut-in-deutschland-an.html

Abies
03.05.2017, 11:49
Dann weise das mal statistisch nach.




Hallo MANFREDM

Was soll ich statistisch nachweisen? Die Altersarmut? Nun das ist eine Tatsache da brauche ich nichts nachzuweisen.Ich denke diejenigen Menschen die im hohen Alter noch arbeiten gehen und extra reduzierte Produkte kaufen,machen das nicht unbedingt aus Spaß.Ohnehin kaufen schon eine beachtliche Anzahl von Menschen (Arbeitnehmer) bewusst günstigere Lebensmittel ein, weil sie sich oder ihren Kindern mal was gönnen möchten.

Danke Abies

Schopenhauer
03.05.2017, 12:20
Guten Abend

Es ist sehr traurig,dass Menschen die Jahrzehnte lang in die Kasse einbezahlt haben, heute unter anderem noch einer Arbeit nachgehen müssen,weil das Geld nicht reicht.

Ja, ist es. Vor allen Dingen, wenn man das an den Kassen sieht, daß sie ihr Kleingeld abzählen, oder mich fragen was das kostet, denn manche haben noch nicht mal eine Brille. Wer mit offenen Augen unterwegs ist sieht das.

MANFREDM
03.05.2017, 13:08
Hallo MANFREDM

Was soll ich statistisch nachweisen? Die Altersarmut? Nun das ist eine Tatsache da brauche ich nichts nachzuweisen.Ich denke diejenigen Menschen die im hohen Alter noch arbeiten gehen und extra reduzierte Produkte kaufen,machen das nicht unbedingt aus Spaß.Ohnehin kaufen schon eine beachtliche Anzahl von Menschen (Arbeitnehmer) bewusst günstigere Lebensmittel ein, weil sie sich oder ihren Kindern mal was gönnen möchten.

Danke Abies

Besagt nichts. Aber das war schon klar, daß nur Floskeln kommen.


Ja, ist es. Vor allen Dingen, wenn man das an den Kassen sieht, daß sie ihr Kleingeld abzählen, oder mich fragen was das kostet, denn manche haben noch nicht mal eine Brille. Wer mit offenen Augen unterwegs ist sieht das.

Weitere Floskeln. Und nun fehlt noch die Story mit den Flaschensammlern.


Statistik - So rasant steigt die Altersarmut in Deutschland an

Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht: Laut Berechnungen des WDR droht fast jedem zweiten Deutschen, der ab 2030 in Rente geht, ein Leben unterhalb der Armutsgrenze ...

http://www.t-online.de/finanzen/altersvorsorge/id_77528770/so-rasant-steigt-die-altersarmut-in-deutschland-an.html

Wenn man keine Argumente muß der Rotfunk WDR her. Schon komisch, wo ihr aufrechten politischen Kämpfer eure nicht vorhandenen Argumente holt: beim politischen Gegner.

Und im übrigen steht in deinem dümmlichen Link genau das Gegenteil von Altersarmut:

http://bilder.t-online.de/b/77/52/88/16/id_77528816/tid_da/index.jpg

Leute unter 65 sind stärker von Armut getroffen als die über 65. Du widerlegst dein eigenes Geschwafel aus #1.

Schopenhauer
03.05.2017, 13:20
Besagt nichts. Aber das war schon klar, daß nur Floskeln kommen.



Weitere Floskeln. Und nun fehlt noch die Story mit den Flaschensammlern.



Wenn man keine Argumente muß der Rotfunk WDR her. Schon komisch, wo ihr aufrechten politischen Kämpfer eure nicht vorhandenen Argumente holt: beim politischen Gegner.

Und im übrigen steht in deinem dümmlichen Link genau das Gegenteil von Altersarmut:

http://bilder.t-online.de/b/77/52/88/16/id_77528816/tid_da/index.jpg

Leute unter 65 sind stärker von Armut getroffen als die über 65. Du widerlegst dein eigenes Geschwafel aus #1.

Ich hatte auch nicht erwartet, daß dir dazu was anderes einfällt. Was zitierst du es denn dann überhaupt?

Ruy
03.05.2017, 14:00
Hast Du mit ihnen gesprochen ? :hmm:

Die zufriedenen Wahlergebnisse sprechen für sich selbst.

Ruy
03.05.2017, 14:01
Das wird sich in spätestens 15 Jahren gravierend geändert haben.

Hat man schon vor 15 Jahren gesagt.

Ruy
03.05.2017, 14:02
Im Mittelalter war es noch schlimmer. Hast Du sonst noch Vergleiche?

Meine 3 genügen.

Abies
03.05.2017, 14:04
MANFREDM es fällt mir nicht leicht dich zu verstehen bzw. dir zu folgen.Meinst du etwa die Altersarmut sei erfunden?

Warum sollen meine Beispiele nur Floskeln sein? Nur weil ich dir keine Tabelle oder ähnliches geliefert habe? Sind die besten Beispiele denn nicht die Menschen, die öffentlich ihre Probleme schildern? In Form von Dokumentationen oder einer Gesprächsrunde im Fernsehen.Oder eben auch eigene Erfahrungen und persönliche Gespräche?

Im Internet wirst du sicherlich genug Videomaterial zu diesem Thema finden.

Danke

Abies

Trashcansinatra
03.05.2017, 14:07
Hat man schon vor 15 Jahren gesagt.

Dann waren es wohl 30 Jahre.

MANFREDM
03.05.2017, 15:35
Ich hatte auch nicht erwartet, daß dir dazu was anderes einfällt. Was zitierst du es denn dann überhaupt?

Der Link und das Bild daraus stammt vom User Leginfeld, deswegen zitiere ich es. Weil der User Leginfeld sein eigenes Geschwafel widerlegt.


MANFREDM es fällt mir nicht leicht dich zu verstehen bzw. dir zu folgen. Meinst du etwa die Altersarmut sei erfunden?

Ja.


Warum sollen meine Beispiele nur Floskeln sein? Nur weil ich dir keine Tabelle oder ähnliches geliefert habe? Sind die besten Beispiele denn nicht die Menschen, die öffentlich ihre Probleme schildern? In Form von Dokumentationen oder einer Gesprächsrunde im Fernsehen.Oder eben auch eigene Erfahrungen und persönliche Gespräche?

Im Internet wirst du sicherlich genug Videomaterial zu diesem Thema finden. Danke Abies

Altersarmut ist ein statistischer Begriff. Im Internetz wirst du sicher genügend statistisches Material zum Beleg deiner Thesen finden.

... komisch, daß es immer dann schwer zu verstehen ist, wenn ich was widerlege ... :haha: hätte ich zugestimmt mit irgendeiner herbeigelogenen Begründung, wäre es sich einfach zu verstehen ... :haha:

Nietzsche
03.05.2017, 16:10
Und im übrigen steht in deinem dümmlichen Link genau das Gegenteil von Altersarmut:
Leute unter 65 sind stärker von Armut getroffen als die über 65. Du widerlegst dein eigenes Geschwafel aus #1.
Im ersten Post steht, dass die Anzahl der Armutsgefährdeten Senioren steigt. In der von dir gezeigten Grafik ist ersichtlich, dass die Armutsgefährdungsquote bei 65 Jahre und älter nach oben geht. Es sind also prozentual mehr, und da es auch MEHR Ältere gibt, weil die Leute jetzt älter werden als früher ist die Zahl prozentual UND gleichzeitig absolut gestiegen.

Und in Post 1 steht nicht, dass Leute über 65 MEHR von Armut betroffen sind, als die unter 65 Jahren.

Einfach zu Post 1 dieses Threads schauen und man erkennt deine Lügen ManfredM. So einfach ist das.

MANFREDM
03.05.2017, 18:05
Im ersten Post steht, dass die Anzahl der Armutsgefährdeten Senioren steigt. In der von dir gezeigten Grafik ist ersichtlich, dass die Armutsgefährdungsquote bei 65 Jahre und älter nach oben geht. Es sind also prozentual mehr, und da es auch MEHR Ältere gibt, weil die Leute jetzt älter werden als früher ist die Zahl prozentual UND gleichzeitig absolut gestiegen.

Und in Post 1 steht nicht, dass Leute über 65 MEHR von Armut betroffen sind, als die unter 65 Jahren.

Einfach zu Post 1 dieses Threads schauen und man erkennt deine Lügen ManfredM. So einfach ist das.

Einfach zu Post #1 dieses Threads schauen und es steht in der Überschrift "Altersarmut: Immer mehr Senioren übernehmen Minijobs".

Leginfeld widerlegt in seinem letzten Post seine eigene These von der Altersarmut, da %-tual mehr Leute unter 65 als über 65 von Armutsgefährdung betroffen sind.

schlaufix
03.05.2017, 18:57
Und warum übernehmen immer mehr Senioren Minijobs? Ich gehe mal davon aus das sie es nicht aus Langeweile machen.

Nietzsche
03.05.2017, 19:01
Einfach zu Post #1 dieses Threads schauen und es steht in der Überschrift "Altersarmut: Immer mehr Senioren übernehmen Minijobs".
Leginfeld widerlegt in seinem letzten Post seine eigene These von der Altersarmut, da %-tual mehr Leute unter 65 als über 65 von Armutsgefährdung betroffen sind.

Mehr Leute sind prozentual unter 65 Jahren von Altersarmut betroffen.

Aber in dem Artikel und der Überschrift steht: Immer mehr.

Da steht nicht: Mehr als die unter 65 jährigen.....

MANFREDM
03.05.2017, 19:05
Mehr Leute sind prozentual unter 65 Jahren von Altersarmut betroffen.

Aber in dem Artikel und der Überschrift steht: Immer mehr.

Da steht nicht: Mehr als die unter 65 jährigen.....

Habe ich nicht behauptet.


Und warum übernehmen immer mehr Senioren Minijobs? Ich gehe mal davon aus das sie es nicht aus Langeweile machen.

Und woher hast du diese bahnbrechende Erkenntnis?

schlaufix
03.05.2017, 19:21
Habe ich nicht behauptet.



Und woher hast du diese bahnbrechende Erkenntnis?
Diese bahnbrechende Erkenntnis hat der Bürgermeister unserer Stadt im hiesigen Stadtnachrichtenblatt ganz offen seinen Bürgern mitgeteilt. Ich glaube ihm einfach mal mehr als Dir.

Bestmann
03.05.2017, 19:28
Besagt nichts. Aber das war schon klar, daß nur Floskeln kommen.



Weitere Floskeln. Und nun fehlt noch die Story mit den Flaschensammlern.



Wenn man keine Argumente muß der Rotfunk WDR her. Schon komisch, wo ihr aufrechten politischen Kämpfer eure nicht vorhandenen Argumente holt: beim politischen Gegner.

Und im übrigen steht in deinem dümmlichen Link genau das Gegenteil von Altersarmut:

http://bilder.t-online.de/b/77/52/88/16/id_77528816/tid_da/index.jpg

Leute unter 65 sind stärker von Armut getroffen als die über 65. Du widerlegst dein eigenes Geschwafel aus #1.

Eine winzig kleine Anmerkung zum Thema Rentner in Armut .
Gruß Bestmann .

Rente: Jeder 2. Rentner bekommt weniger als Hartz IV - Politik Inland ... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjSxsOzq9TTAhVF8RQKHU83BHYQFghNMAU&url=http%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fpolitik%2Finland%2F rente%2Fjeder-zweite-rentner-bekommt-weniger-als-hartz-iv-30784208.bild.html&usg=AFQjCNEYIRtnn789iJ5FjTSEgR-BdhkPoQ)

Ist das keine Armut ?

Abies
03.05.2017, 19:31
Ja.



Und woher hast du diese bahnbrechende Erkenntnis? :lach:

MANFREDM
03.05.2017, 21:25
Eine winzig kleine Anmerkung zum Thema Rentner in Armut .
Gruß Bestmann .

Rente: Jeder 2. Rentner bekommt weniger als Hartz IV - Politik Inland ... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjSxsOzq9TTAhVF8RQKHU83BHYQFghNMAU&url=http%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fpolitik%2Finland%2F rente%2Fjeder-zweite-rentner-bekommt-weniger-als-hartz-iv-30784208.bild.html&usg=AFQjCNEYIRtnn789iJ5FjTSEgR-BdhkPoQ)Ist das keine Armut ?

Das zeigt einfach nur, daß weder du noch die Trottel von der BLÖD-Zeitung was von Statistik verstehen.

Wenn deine dümmlichen Zitate der BLÖD-Zeitung richtig wären, dann hätte ca. jeder 2-te Rentner Anspruch auf Grundsicherung.

Der %-Satz von über 65-jährigen mit Grundsicherung liegt bei 3,1%. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4275/umfrage/anteil-der-hartz-iv-empfaenger-an-der-deutschen-bevoelkerung/

Blöd, wenn man 1. keine Ahnung von Statistik hat und 2. BLÖD-Journaille glaubt.


Und woher hast du diese bahnbrechende Erkenntnis? :lach:

Aus den hier von mir verlinkten Statistiken. Du mußt schon etwas früher aufstehen, wenn du hier ohne einen einzigen verlinkten Beleg zu machen, statistische Fakten negierst. Geh wieder in die Rüttli-Schule oder in die Gesamtschule 3-Satz lernen.

Trashcansinatra
03.05.2017, 23:28
Der "Kollege" Nanu sieht das durchaus positiv.

Aber nur mit HIV.:auro:

Trashcansinatra
03.05.2017, 23:29
Diese bahnbrechende Erkenntnis hat der Bürgermeister unserer Stadt im hiesigen Stadtnachrichtenblatt ganz offen seinen Bürgern mitgeteilt. Ich glaube ihm einfach mal mehr als Dir.

Einem Lobbyistenstricher sollte man/frau generell nicht trauen.

autochthon
03.05.2017, 23:42
Aber nur mit HIV.:auro:

Er sollte auf sich achten, wo er sich rumtreibt. sagen wir es mal so.. :D

Trashcansinatra
03.05.2017, 23:49
Er sollte auf sich achten, wo er sich rumtreibt. sagen wir es mal so.. :D

Sonst gibt's den Arsch voll!:)

autochthon
03.05.2017, 23:59
Aber nur mit HIV.:auro:


Sonst gibt's den Arsch voll!:)

Ich lass das mal so stehen. Sonst endet es in einer ekligen Assoziationskette...

Trashcansinatra
04.05.2017, 05:26
Ich lass das mal so stehen. Sonst endet es in einer ekligen Assoziationskette...

Ganz sicher - ganz hart.:D

Bestmann
04.05.2017, 06:27
Das zeigt einfach nur, daß weder du noch die Trottel von der BLÖD-Zeitung was von Statistik verstehen.

Wenn deine dümmlichen Zitate der BLÖD-Zeitung richtig wären, dann hätte ca. jeder 2-te Rentner Anspruch auf Grundsicherung.

Der %-Satz von über 65-jährigen mit Grundsicherung liegt bei 3,1%. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4275/umfrage/anteil-der-hartz-iv-empfaenger-an-der-deutschen-bevoelkerung/

Blöd, wenn man 1. keine Ahnung von Statistik hat und 2. BLÖD-Journaille glaubt.



Aus den hier von mir verlinkten Statistiken. Du mußt schon etwas früher aufstehen, wenn du hier ohne einen einzigen verlinkten Beleg zu machen, statistische Fakten negierst. Geh wieder in die Rüttli-Schule oder in die Gesamtschule 3-Satz lernen.

Deine Reaktion ,und Deine fadenscheinigen Begründungen zeigen genau ,aus welchem Holz Du geschnitzt wurdest .
Ein harter Möchtegern ,der in einem Glauben lebt ,Andere beeindrucken zu können .
Ich halte mich an Tatsachen ,die fast nicht zu widerlegen sind ,und zu diesen Tatsachen ,gehört auch -die Altersarmut -der
Rentner .
Gruß ,und ich wünsche Dir einen Tag ohne Schlaganfall und Sorgen .

Ursache der Altersarmut in Deutschland (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwid2ITOv9XTAhWCWxoKHavGCB4QFggiMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.gesundheitsnetz-deutschland.de%2Fthemen%2Fursache-der-altersarmut-in-deutschland.html&usg=AFQjCNHLOZFch-IEk_zOcwQQrYVccKL5XA)

Flüchtling
04.05.2017, 06:36
[...] Gruß ,und ich wünsche Dir einen Tag ohne Schlaganfall und Sorgen .[...]
:D

Bestmann, "Immer freundlich". :)

Bestmann
04.05.2017, 06:43
:D

Bestmann, "Immer freundlich". :)
Genau ,ich versuche es wenigstens ,nur ob es gelinkt müsse Andere beurteilen .
Dier einen schönen sonnigen Tag in Frieden .
Gruß Bestmann .

Murmillo
04.05.2017, 07:02
Eine winzig kleine Anmerkung zum Thema Rentner in Armut .
Gruß Bestmann .

Rente: Jeder 2. Rentner bekommt weniger als Hartz IV - Politik Inland ... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjSxsOzq9TTAhVF8RQKHU83BHYQFghNMAU&url=http%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fpolitik%2Finland%2F rente%2Fjeder-zweite-rentner-bekommt-weniger-als-hartz-iv-30784208.bild.html&usg=AFQjCNEYIRtnn789iJ5FjTSEgR-BdhkPoQ)

Ist das keine Armut ?

Manfred scheint an einer Störung bei der Wahrnehmung der Realität zu leiden! Anders kann mans nicht mehr erklären. Er reitet da auf seinen erlogenen 3.1% Rentnern mit Grundsicherung umher, unfähig oder nicht Willens zu begreifen dass:
1. zwischen Grundsicherung und Armutsgefährdung eine Lücke klafft
2. Rentner, die einen Job zur Aufbesserung ihrer Minirente ausüben, weil sie der Allgemeinheit nicht auf der Tasche liegen wollen, natürlich in der Regel dann keine Grundsicherung erhalten - der Prozentsatz dieser Rentner lag schon 2013 bei 22% und
3. in diesen erlogenen 3.1% natürlich auch nicht die Rentner enthalten sein können, welche aus z.B. Scham nicht die Grundssicherung beantragen und statt dessen liebe z.B. Flaschen sammeln oder sich irgendwie durchwursteln.
Aber was will man auch von einem FDP-Provotroll erwarten ?

MANFREDM
04.05.2017, 08:16
Ursache der Altersarmut in Deutschland (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwid2ITOv9XTAhWCWxoKHavGCB4QFggiMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.gesundheitsnetz-deutschland.de%2Fthemen%2Fursache-der-altersarmut-in-deutschland.html&usg=AFQjCNHLOZFch-IEk_zOcwQQrYVccKL5XA)

Wer wie du eine Google-Abfrage mit dem Suchbegriff: "www.gesundheitsnetz-deutschland.de" plaziert, der hat es nötig.

Ich verlinke keine Propaganda-Aussagen von Lobbyisten.


Kauf dir für 20,-€ die Studie hier, du Troll. https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2015/oktober/altersarmut-steigt-in-deutschland-weiter-an/ Aber ganz sicher haben die Autoren derselben nicht deine Fachkenntnis, und gleich kommst du wieder mit 3,1% Grundsicherungsempfängern um die Ecke und schwafelst wieder was von "dümmlichen Lügen", weil es bei dir für richtige Gegenargumente nicht reicht und du nicht weiter weisst , auch wenns in dem Strang hier gar nicht um Grundsicherung geht .

So, so, du empfiehlst die Bertelsmannstiftung, da bist du ja in guter Gesellschaft:

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/joachim-gauck-51573308/1,w=993,q=high,c=0.bild.jpg


03.05.2017 - 14:18 Uhr

Gütersloh (dpa/lnw) - Joachim Gauck hat die Bertelsmann-Stiftung als Erfolgsgeschichte bezeichnet. Der ehemalige Bundespräsident beschrieb die Stiftung in einer Feierstunde zum 40. Geburtstag als einen vielseitig interessierten und vielfältig agierenden Organismus. «Die Stiftung will Einfluss auf Politik und Gesellschaft nehmen, aus Vergleichen zwischen verschiedenen Ländern lernen, auf Reformbedarf im eigenen Land verweisen und, wo möglich, Neuerungen durchsetzen im Interesse einer besseren Zukunft», sagte Gauck als Festredner am Mittwoch im Theater Gütersloh.

Leberecht
29.05.2017, 20:04
Der Bericht ist Müll. Die Anzahl der über 65-jährigen mit Grundsicherung liegt bei ca. 3%.
Woher nimmtst Du die Überzeugung zu unterscheiden, was Müll und was Wahrheit ist? Gegenwärtig favorisiert unsere ´Regierung´wieder die Betriebsrente, weil die gesetzliche Rente "weiter sinken wird". Diese passive Form sprachlicher Formulierung ist mittlerweile so toleriert, daß Michl nicht mehr merkt, daß die Rente gar nicht sinkt, sondern von der Regierung gekürzt wird und das trotz des Wissens, daß die Verarmung der Rentnern künftig Normalfall sein wird.

MANFREDM
29.05.2017, 20:34
Woher nimmtst Du die Überzeugung zu unterscheiden, was Müll und was Wahrheit ist? Gegenwärtig favorisiert unsere ´Regierung´wieder die Betriebsrente, weil die gesetzliche Rente "weiter sinken wird". Diese passive Form sprachlicher Formulierung ist mittlerweile so toleriert, daß Michl nicht mehr merkt, daß die Rente gar nicht sinkt, sondern von der Regierung gekürzt wird und das trotz des Wissens, daß die Verarmung der Rentnern künftig Normalfall sein wird.

Der Bericht ist Müll. Und ich habe das auch begründet. Ihr habt keinerlei Begründung geliefert.

Leberecht
30.05.2017, 11:48
Der Bericht ist Müll. Und ich habe das auch begründet. Ihr habt keinerlei Begründung geliefert.
Die Begründung hätte des Beweises der Richtigkeit Deiner Zahlenangabe bedurft und dieser Beweis ist unmöglich. Ich hatte Zugang zu Statistikquellen der DDR und bin für den Rest meines Lebens immun gegen jede statistische Angabe.

MANFREDM
30.05.2017, 12:37
Die Begründung hätte des Beweises der Richtigkeit Deiner Zahlenangabe bedurft und dieser Beweis ist unmöglich. Ich hatte Zugang zu Statistikquellen der DDR und bin für den Rest meines Lebens immun gegen jede statistische Angabe.

Deine Angaben sind an Ignoranz und Blödheit nicht zu überbieten. Die Anzahl der Grundleistungsempfänger wird durch einfache Addition der Anzahl der Grundleistungsempfänger in den einzelnen Ämtern gebildet. Diese Angaben sind zuverlässig.

Abgesehen davon hat ihr für euren strunzdummen Begriff "Altersarmut" keinerlei statistische Nachweise geliefert. Der Begriff "Altersarmut" ist selbst ein statistischer Begriff, der von euch Schwaflern hier ohne jeden statistischen Beleg seit über 3200 Posts postuliert wird. Ebenso sind die Begriffe "relative Armut" und "Armutsgefährdung" statistische Begriffe.

Schön, daß ihr euch ständig selbst ins Knie schießt. An meinen Belegen herummeckern und jede Statistik negieren, das schafft ihr gerade noch. Und natürlich eifrig die Lückenpresse zitieren, wenn es euch gerade in den Kram passt. So dämlich möchte ich auch gern sein.

Politikqualle
30.05.2017, 12:47
Abgesehen davon hat ihr für euren strunzdummen Begriff "Altersarmut" keinerlei statistische Nachweise geliefert. . .. mal eine kurze Frage , warum gibt es so viele "TAFELN" , wo sich überwiegend alte Menschen mit Nahrungsmitteln eindecken können ?

hpd1311
30.05.2017, 12:49
.. mal eine kurze Frage , warum gibt es so viele "TAFELN" , wo sich überwiegend alte Menschen mit Nahrungsmitteln eindecken können ?


...die sie dann oft auch noch mit Asylbewerbern teilen müssen...

Pillefiz
30.05.2017, 12:51
.. mal eine kurze Frage , warum gibt es so viele "TAFELN" , wo sich überwiegend alte Menschen mit Nahrungsmitteln eindecken können ?


Damit die Läden günstig ihren Müll los werden

Schlummifix
30.05.2017, 12:54
...die sie dann oft auch noch mit Asylbewerbern teilen müssen...

Bei uns stehen dort NUR Ausländer.
Wer als Deutscher an so einer Tafel anstehen muss, der weiß wenigstens, dass er ganz unten angekommen ist. Und darf ein Hochlied auf Merkel und Co. singen.
Und sich mit Merkel-Negern um die Überreste prügeln.

Ach ja, ich sehe nachts immer einen alten Deutschen Zeitungen austragen. Der kann zwar kaum noch richtig gehen...
Aber wahrscheinlich besser, als sich unter die Merkel-Ausländer zu reihen und sich völlig entwürdigen zu lassen.

MANFREDM
30.05.2017, 13:03
.. mal eine kurze Frage , warum gibt es so viele "TAFELN" , wo sich überwiegend alte Menschen mit Nahrungsmitteln eindecken können ?


Auf dein dummes Gefasel ohne jeden Beleg erwartest du doch hoffentlich keine Antwort. In anderen Zusammenhängen schwafelt ihr doch davon, daß Asylbetrüger bei der Tafel bevorzugt behandelt werden. Also eins von beiden kann ja nur richtig sein. Selbst ins Knie geschossen. So dämlich möchte ich auch gern sein.

https://wahrheitfuerdeutschland.de/tafel-hartz-iv-bezieher-muessen-anstehen-asylanten-werden-kostenlos-beliefert/


Bei uns stehen dort NUR Ausländer.
Wer als Deutscher an so einer Tafel anstehen muss, der weiß wenigstens, dass er ganz unten angekommen ist. Und darf ein Hochlied auf Merkel und Co. singen.
Und sich mit Merkel-Negern um die Überreste prügeln.

So ist die Lage. Die Tafeln werden schließlich von Gutmenschen geleitet.

cornjung
30.05.2017, 13:08
Bei uns stehen dort NUR Ausländer.
Bei uns auch...nur Ausländer ! Mit neuesten Handys am Ohr !!!! Araber, Neger und Zigeuner-Asylanten und refugees. Ausnahme: alkoholkranke deutsche Obdachlose. Alte und arme Deutsche arbeiten bis sie umfallen, und sind oft zu stolz, H-4 zu beantragen, geschweige denn zu tafeln. Die sammeln tagsüber Flachen, tragen nachts Zeitungen aus, mähen den Rasen, bewachen Gebäüde.

Politikqualle
30.05.2017, 13:16
Auf dein dummes Gefasel ohne jeden Beleg erwartest du doch hoffentlich keine Antwort. In anderen Zusammenhängen schwafelt ihr doch davon, daß Asylbetrüger bei der Tafel bevorzugt behandelt werden. Also eins von beiden kann ja nur richtig sein. Selbst ins Knie geschossen. So dämlich möchte ich auch gern sein.

.
.. na damit du merkst wie dämlich du nun wirklich bist , nur ein Beispiel von vielen :

.
.. „Tafel“ Schwerin: Katastrophale Zustände bei Ausgabe der Essensrationen , Die Zustände dort sind untragbar. Etwa 30 Zuwanderer in nagelneuer Marken-Bekleidung waren auch zur Ausgabe dort. , Karten wurden den deutschen Mitbürgern aus den Händen gerissen, Karten wurden von den Flüchtlingen mehrmals abgegriffen, damit man sich die bessere Nummer aussuchen kann. Bei der Ausgabe, wurden angebliche Großfamilien angegeben, mit 4-8 Personen, ergo wurden auch dementsprechend Lebensmittel verteilt. ..

MANFREDM
30.05.2017, 13:23
.. mal eine kurze Frage , warum gibt es so viele "TAFELN" , wo sich überwiegend alte Menschen mit Nahrungsmitteln eindecken können ?


Also hier du laberst davon, daß sich soviele alte Menschen eindecken können.


.. na damit du merkst wie dämlich du nun wirklich bist , nur ein Beispiel von vielen :

.. „Tafel“ Schwerin: Katastrophale Zustände bei Ausgabe der Essensrationen , Die Zustände dort sind untragbar. Etwa 30 Zuwanderer in nagelneuer Marken-Bekleidung waren auch zur Ausgabe dort. , Karten wurden den deutschen Mitbürgern aus den Händen gerissen, Karten wurden von den Flüchtlingen mehrmals abgegriffen, damit man sich die bessere Nummer aussuchen kann. Bei der Ausgabe, wurden angebliche Großfamilien angegeben, mit 4-8 Personen, ergo wurden auch dementsprechend Lebensmittel verteilt. ..


Und hier bestätigst du das Gegenteil. Selbst ins Knie geschossen. So dämlich möchte ich auch gern sein.

Ich muß deinen Verbalmüll nicht weiterführen. Ende Gelände. So dämlich bin ich nun doch nicht.

Schlummifix
30.05.2017, 13:39
Bei uns auch...nur Ausländer ! Mit neuesten Handys am Ohr !!!! Araber, Neger und Zigeuner-Asylanten und refugees. Ausnahme: alkoholkranke deutsche Obdachlose. Alte und arme Deutsche arbeiten bis sie umfallen, und sind oft zu stolz, H-4 zu beantragen, geschweige denn zu tafeln. Die sammeln tagsüber Flachen, tragen nachts Zeitungen aus, mähen den Rasen, bewachen Gebäüde.

Bei uns liegt diese Station direkt an der Hauptstraße.
Wie gesagt, ich würde mich in diese Schlange aus Kopftuchfrauen, Arabern und Afrikanern nur stellen, wenn wirklich gar nichts mehr geht.

Die ganze, ekelhafte CDU-Politik soll armen Deutschen wohl auch noch die letzte Würde rauben,
bzw. sie größtmöglich unter Druck setzen.

Leberecht
30.05.2017, 16:50
Deine Angaben sind an Ignoranz und Blödheit nicht zu überbieten. Die Anzahl der Grundleistungsempfänger wird durch einfache Addition der Anzahl der Grundleistungsempfänger in den einzelnen Ämtern gebildet. Diese Angaben sind zuverlässig.

Abgesehen davon hat ihr für euren strunzdummen Begriff "Altersarmut" keinerlei statistische Nachweise geliefert. Der Begriff "Altersarmut" ist selbst ein statistischer Begriff, der von euch Schwaflern hier ohne jeden statistischen Beleg seit über 3200 Posts postuliert wird. Ebenso sind die Begriffe "relative Armut" und "Armutsgefährdung" statistische Begriffe.

Schön, daß ihr euch ständig selbst ins Knie schießt. An meinen Belegen herummeckern und jede Statistik negieren, das schafft ihr gerade noch. Und natürlich eifrig die Lückenpresse zitieren, wenn es euch gerade in den Kram passt. So dämlich möchte ich auch gern sein.
Mich interessiert eigentlich nur noch Deine "argumentative" Schmäh nach dem Crash, falls Du dann nicht abgetaucht bist.

Antisozialist
30.05.2017, 18:16
.. mal eine kurze Frage , warum gibt es so viele "TAFELN" , wo sich überwiegend alte Menschen mit Nahrungsmitteln eindecken können ?


Dort gehen auch Grundsicherungsempfänger hin, die auf einen Großbildfernseher sparen, oder Flüchtlinge, die im Heim bereits genug von ehrenamtlichen Flüchtlingshelferinnen verwöhnt werden.

MANFREDM
30.05.2017, 21:41
Mich interessiert eigentlich nur noch Deine "argumentative" Schmäh nach dem Crash, falls Du dann nicht abgetaucht bist.

Hauptsache, du hast bist dahin nicht abgeraucht ...

Fortuna
30.05.2017, 21:47
Bei uns liegt diese Station direkt an der Hauptstraße.
Wie gesagt, ich würde mich in diese Schlange aus Kopftuchfrauen, Arabern und Afrikanern nur stellen, wenn wirklich gar nichts mehr geht.

Die ganze, ekelhafte CDU-Politik soll armen Deutschen wohl auch noch die letzte Würde rauben,
bzw. sie größtmöglich unter Druck setzen.

Der Deutsche soll das System mit seinem Blut und seinem Schweiß am Leben erhalten bis er verreckt.

Und das wird solange weitergehen, wie die Deutschen da mitmachen. Das hört erst auf wenn sie auf den ganzen heute selbstschädigenden Scheiß wie "Fleiß, Pflicht, Ehrlichkeit, etc." scheißen.

Fleißig, pflichtbewußt, ehrlich, etc. kann man in einem anständigen Deutschland sein, aber nicht im verschissenen Buntland.

hamburger
30.05.2017, 22:33
Hauptsache, du hast bist dahin nicht abgeraucht ...

Vielleicht solltest du mal rechnen lernen...wie hoch ist die Rente bei ununterbrochener Tätigkeit..Brutto 2550 € nach 40 Jahren ?
Weißt du natürlich nicht... aber da helfe ich dir doch mal...688 €
Schon heute können 50 % der Rentner nicht mehr angemessen leben, aber sie sind noch aus einer Generation, die sparen konnte.
Deswegen rennen die auch nicht einfach zur Grundsicherung, obwohl sie nach Abzug der Kosten nicht allzu viel übrig haben.
Du stammst aus einer anderen Generation, die Probleme mit Mathematik hat, ohne Taschenrechner verloren und hilflos.
Altersarmut ist schon heute ein Thema, morgen eine Katastrophe.

MANFREDM
31.05.2017, 08:37
Vielleicht solltest du mal rechnen lernen...wie hoch ist die Rente bei ununterbrochener Tätigkeit..Brutto 2550 € nach 40 Jahren ?
Weißt du natürlich nicht... aber da helfe ich dir doch mal...688 €
Schon heute können 50 % der Rentner nicht mehr angemessen leben, aber sie sind noch aus einer Generation, die sparen konnte.
Deswegen rennen die auch nicht einfach zur Grundsicherung, obwohl sie nach Abzug der Kosten nicht allzu viel übrig haben.
Du stammst aus einer anderen Generation, die Probleme mit Mathematik hat, ohne Taschenrechner verloren und hilflos.
Altersarmut ist schon heute ein Thema, morgen eine Katastrophe.

Jungchen, der einzige der hier nicht rechnen kann, bist du. Lege deine Angaben mal als Statistik vor. Ich habe dir die Zahlen zur Armutsgefährdung der über 65-jährigen vorgelegt. Wer wie du keinerlei Belege bringt, ist für mich nicht diskutabel.

Olliver
31.05.2017, 09:11
Jungchen, der einzige der hier nicht rechnen kann, bist du. Lege deine Angaben mal als Statistik vor. Ich habe dir die Zahlen zur Armutsgefährdung der über 65-jährigen vorgelegt. Wer wie du keinerlei Belege bringt, ist für mich nicht diskutabel.

https://scontent-lhr3-1.xx.fbcdn.net/v/t31.0-0/p526x296/18491442_1675257742501889_4762066371972090035_o.jp g?oh=4d0fe01ff120cc924dadb2b5a3bd71df&oe=59A78584

MANFREDM
31.05.2017, 11:55
Hier die Zahlen zur Armutsgefährdung:


Armutsgefährdung 2014: http://www.bpb.de/nachschlagen/datenreport-2016/226261/armutsgefaehrdung

http://www.bpb.de/cache/images/3/226263-st-article620.jpg?46339

Altersarmut läßt sich daraus nicht ablesen.


...

Was haben Asylbetrüger mit Armut der über 65-jährigen zu tun?

hamburger
31.05.2017, 12:30
Jungchen, der einzige der hier nicht rechnen kann, bist du. Lege deine Angaben mal als Statistik vor. Ich habe dir die Zahlen zur Armutsgefährdung der über 65-jährigen vorgelegt. Wer wie du keinerlei Belege bringt, ist für mich nicht diskutabel.

Du hast außer gefälschten Statistiken..nichts... vorgelegt. Wenn du dich noch mehr lächerlich machen willst, veröffentliche die Arbeitslosenstatistik, die nach dem gleichen Muster gefakt worden ist.
Das weiß mittlerweile allerdings jeder...
Dann kannst du mit deinem Minister noch schreiben...die real niedrigen Renten

Die Durchschnittsrente von Frauen / Männern Kommen wir nun zur Durchschnittsrente von Frauen und Männern in Deutschland (2015). Auch hierzu gibt die Deutsche Rentenversicherung im Jahresbericht „Rentenversicherung in Zahlen 2015“ – allerdings ziemlich versteckt! – Auskunft. Das Ergebnis ist ziemlich ernüchternd und Altersarmut ist in vielen Fällen vorprogrammiert:



Alte Bundesländer
Neue Bundesländer


Männer
1.020 Euro
1.111 Euro


Frauen
566 Euro
824 Euro


Quelle: Rentenversicherung in Zahlen 2015. Durchschnittlicher Rentenzahlbetrag zu finden auf den Seiten 34 bis 36. Online in Internet: http://www.deutsche-rentenversicherung.de/cae/servlet/contentblob/238692/publicationFile/61815/01_rv_in_zahlen_2013.pdf



werden geschickt versteckt und auf ein angebliches Haushaltsaufkommen hingewiesen. Natürlich fallen Leute wie du darauf gern herein.
Ein Rentnerpaar, das 1500 € bekommt, also 2 Renten, ist nicht arm. Ich weiß, die Bildungsmisere schlägt überall zu.....:fuck:

MANFREDM
31.05.2017, 12:51
Du hast außer gefälschten Statistiken..nichts... vorgelegt. Wenn du dich noch mehr lächerlich machen willst, veröffentliche die Arbeitslosenstatistik, die nach dem gleichen Muster gefakt worden ist.
Das weiß mittlerweile allerdings jeder...
Dann kannst du mit deinem Minister noch schreiben...die real niedrigen Renten

werden geschickt versteckt und auf ein angebliches Haushaltsaufkommen hingewiesen. Natürlich fallen Leute wie du darauf gern herein.
Ein Rentnerpaar, das 1500 € bekommt, also 2 Renten, ist nicht arm. Ich weiß, die Bildungsmisere schlägt überall zu.....:fuck:

Das ist dummes Gelaber. Meine Statistiken werden allgemein anerkannt. Die Durchschnittsrente sagt über das gesamte Einkommen eines über 65-jährigen nichts aus. Es existieren ja eine Massen von Leuten, deren Altersversorgung nicht bei der Rentenversicherung liegt. Das wird auch bei allen Statistiken über Armut auch so gesehen. Was du dazu herbeilügst, ist witzlos. Du hast außer gefaktem Gelaber nichts.

cornjung
31.05.2017, 14:01
Hier die Zahlen zur Armutsgefährdung. Was haben Asylbetrüger mit Armut der über 65-jährigen zu tun?
Na ja, Geld und Wohnungen für ausländische Asylbetrüger scheint ohne Ende da zu sein. Geld für anständige und auskömmliche Renten für ALLE , die gearbeitet, eingezahlt und reichlich Steuern abgedrückt haben, offenbar nicht. Unterstellt, die Zahlen der Regierung stimmen- obwohl es ja nur Durchschnittsangaben über Einkünfte sind- also die sehr hohen Einkünfte aus Vermögen und Pensionen eingerechnet sind- es Anhaltspunkte für das Gegenteil gibt, die faken und fälschen ja alles- und angeblich nur wenige armutsgefährdet sind, könnte man schon fragen, warum so viele Alte arbeiten. Ich rede nicht von den Ehrenamtlichen. Gib doch mal eine private Kleinanzeige für zB. deine Gartenpflege auf. Fast nur Rentner. Die das Geld brauchen !

Olliver
31.05.2017, 16:45
Was haben Asylbetrüger mit Armut der über 65-jährigen zu tun?

Rentner liegen sehr oft unterhalb dieser Klientel.
Wobei DIE Nichts eingezahlt haben.

Die Betrüger sind hier die Politiker, die solche Anreize schaffen.

MERKEL MUSS WEG!

MANFREDM
01.06.2017, 09:01
Rentner liegen sehr oft unterhalb dieser Klientel.
Wobei DIE Nichts eingezahlt haben.

Die Betrüger sind hier die Politiker, die solche Anreize schaffen.

MERKEL MUSS WEG!

Asylbetrüger bekommen keine Rente.

perlmutt
01.06.2017, 09:06
Asylbetrüger bekommen keine Rente.

Stimmt, die 45 Jährigen "Jugendlichen, unbegleiteten Flüchtlinge" müssen sich noch etwas gedulden.

Olliver
01.06.2017, 10:52
Asylbetrüger bekommen keine Rente.

Eben,
sie kriegen MEHR GELD ALS viele Rentner, die ihr ganzes Leben eingezahlt haben.

Möglich machen das irre Politiker, die so einen riesigen MAGNETEN einschalten.


Abschalten,
AfD wählen!

MANFREDM
01.06.2017, 13:11
Abschalten,
AfD wählen!

Ich hab nix dagegen.

allesganoven
03.06.2017, 19:27
Eben,
sie kriegen MEHR GELD ALS viele Rentner, die ihr ganzes Leben eingezahlt haben.

Möglich machen das irre Politiker, die so einen riesigen MAGNETEN einschalten.


Abschalten,
AfD wählen!
3sat hat unlängst einen klasse Beitrag gebracht, wieso deutsche Rentner im Alter die A-Karte haben und geradezu gewollt in die Altersarmut marschieren. Diesen Beitrag sollte jeder ansehen, zumindest den Anfang. Dann wird er erkennen , wie die Polit Betrüger mit den deutschen gesetzlich Versicherten umgehen. Diese Politiker müssen in den Knast, da sie sich durch ihren Amtseid einen Meineid leisten.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=67005

:germane::germane::germane:

allesganoven
03.06.2017, 19:32
3sat hat unlängst einen klasse Beitrag gebracht, wieso deutsche Rentner im Alter die A-Karte haben und geradezu gewollt in die Altersarmut marschieren. Diesen Beitrag sollte jeder ansehen, zumindest den Anfang. Dann wird er erkennen , wie die Polit Betrüger mit den deutschen gesetzlich Versicherten umgehen. Diese Politiker müssen in den Knast, da sie sich durch ihren Amtseid einen Meineid leisten.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=67005

:germane::germane::germane:

Bitte beachten. Dieser Beitrag ist leider nur noch 4 Tage in der Mediathek abrufbar.

Skaramanga
03.06.2017, 19:33
Ja, Altersarmut ist hart. Ich muss z.B. meine Yacht selbst schrubben - trotz meiner Rückenschmerzen.

El Lute
03.06.2017, 20:32
K.A. ob das hier schon erwähnt wurde:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article165050157/Vor-Gericht-wegen-1-44-Euro-das-ist-leider-kein-Witz.html

[...]Vor Gericht wegen 1,44 Euro – das ist leider kein Witz![...]
Ein älteres Ehepaar, beide Mitte 60, steht vor einem Altglascontainer irgendwo in der teuren Stadt München. Mit einem Greifarm fischen die beiden Flaschen aus dem Container.

Anwohner beobachten die Szene – und dann? Mitleid? Oder Dankbarkeit, dass man selbst keine Flaschen sammeln muss, um über die Runden zu kommen? Nein. So etwas darf nicht sein, da ruft man am besten direkt mal die Polizei![...]
Und was macht der Freund und Helfer? Die Polizei, die so oft über Personalmangel klagt? Sie rückt aus, übernimmt den Fall und sorgt dafür, dass alles vor Gericht kommt.[...]


Dass es immer mehr alte Leute gibt, die regelmäßig den Müll durchwühlen ist das eine. Die Bereitschaft der Allgemeinheit auf denjenigen herumzutreten, von denen sie annehmen, sich über sie stellen zu können das andere. Diese Gesellschaft ist durch den permanenten Druck der Existenzsorge und den Neid auf Bessersituierte vollständig desolidarisiert.

MANFREDM
06.06.2017, 07:41
K.A. ob das hier schon erwähnt wurde:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article165050157/Vor-Gericht-wegen-1-44-Euro-das-ist-leider-kein-Witz.html

Dass es immer mehr alte Leute gibt, die regelmäßig den Müll durchwühlen ist das eine. Die Bereitschaft der Allgemeinheit auf denjenigen herumzutreten, von denen sie annehmen, sich über sie stellen zu können das andere. Diese Gesellschaft ist durch den permanenten Druck der Existenzsorge und den Neid auf Bessersituierte vollständig desolidarisiert.

Und welchen Beleg für Altersarmut hast du damit? Keinen. Im übrigen ist der Polizei zu danken, daß der Fall weitergeleitet wurde. So ist gerichtlich entschieden, daß Gegenstände von geringem Wert aus öffentlichen Sammelbehältern entnommen werden könnnen, ohne daß das strafbar ist.

ksero
06.06.2017, 11:01
Man sollte sich nichts vormachen. Vor allem die heutige junge Generation (U 30) wird im Alter ein massives Problem haben, wenn sie nicht Karriere macht und einen Großteil des monatlichen Überschusses in Wertanlagen bzw. private Vorsorge investiert. Der einfach Arbeiter, der am Ende des Monats höchstens Geld für ein Bier übrig hat, der wird im Alter in die Röhre schauen. Wr dagegen aus wohlhabendem Hause kommt und zumindest die ein oder andere Immobilie erben wird, der kann auch als "Normalo" gut wegkommen.
Aber auch jene sind von Altersarmut nicht geschützt. Immobilien müssen gepflegt werden und wer soll darin wohnen, die Häuser ggf. abkaufen?

allesganoven
06.06.2017, 18:33
Man sollte sich nichts vormachen. Vor allem die heutige junge Generation (U 30) wird im Alter ein massives Problem haben, wenn sie nicht Karriere macht und einen Großteil des monatlichen Überschusses in Wertanlagen bzw. private Vorsorge investiert. Der einfach Arbeiter, der am Ende des Monats höchstens Geld für ein Bier übrig hat, der wird im Alter in die Röhre schauen. Wr dagegen aus wohlhabendem Hause kommt und zumindest die ein oder andere Immobilie erben wird, der kann auch als "Normalo" gut wegkommen.
Aber auch jene sind von Altersarmut nicht geschützt. Immobilien müssen gepflegt werden und wer soll darin wohnen, die Häuser ggf. abkaufen?
Deine Aussage trifft für den Fall, falls sich die Mehrzahl der Bürger nicht endlich gegen die Machenschaften der korrupten Politiker wehren werden, voll zu.
Ich habe immer noch die Hoffnung , dass der verschlafene Michel endlich aufwacht und sich nicht weiter zur Schlachtbank führen lässt.

Antisozialist
06.06.2017, 20:03
K.A. ob das hier schon erwähnt wurde:
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article165050157/Vor-Gericht-wegen-1-44-Euro-das-ist-leider-kein-Witz.html


Dass es immer mehr alte Leute gibt, die regelmäßig den Müll durchwühlen ist das eine. Die Bereitschaft der Allgemeinheit auf denjenigen herumzutreten, von denen sie annehmen, sich über sie stellen zu können das andere. Diese Gesellschaft ist durch den permanenten Druck der Existenzsorge und den Neid auf Bessersituierte vollständig desolidarisiert.

Ein Witz ist die von meinen Steuergeldern mitfinanzierte Staatsanwaltschaft. Statt illegale Grenzgänger zu verfolgen, terrorisiert man lieber Leute, die aus einem Glascontainer das holen, was da ehe nicht rein gehört.

El Lute
06.06.2017, 21:36
Und welchen Beleg für Altersarmut hast du damit? Keinen.

Doch. Diese beiden alten Leute und was sie tun müssen. Dass diese für dich einfach nicht zählen, ist Beleg deiner Einstellung, nach der dir diese Menschen schlichtweg scheißegal sind. Konsequenterweise kommst du so auch zu dem Schluß, dass es keine Altersarmut gibt.

Leberecht
07.06.2017, 04:52
Ein Rentnerpaar, das 1500 € bekommt, also 2 Renten, ist nicht arm. Ich weiß, die Bildungsmisere schlägt überall zu.....:fuck:
Deine Ignoranz und Dreistigkeit sind erstaunlich. Erstens geht es nicht um Rentnerehepaare, sondern um Rentner. Das ist zwar grammatisch der Plural, aber gemeint ist trotzdem der Singular. Zweitens, wer allein die Differenz zwischen Rentenhöhe und Wohnungsmiete bildet und zugibt, daß sie künftig immer kleiner wird, braucht über Armut im Alter doch gar nicht diskutieren.

MANFREDM
07.06.2017, 07:11
Doch. Diese beiden alten Leute und was sie tun müssen. Dass diese für dich einfach nicht zählen, ist Beleg deiner Einstellung, nach der dir diese Menschen schlichtweg scheißegal sind. Konsequenterweise kommst du so auch zu dem Schluß, dass es keine Altersarmut gibt.

Altersarmut ist ein statistischer Begriff. Sie #1. Ist auch dort so gebraucht worden. Dann weise man schön nach, daß es statistisch Altersarmut gibt.

Es ist nachgewiesen, daß die Armutsquote unter über 65-jährigen nicht höher ist, als bei jüngeren. Siehe meine diversen Links.


Deine Ignoranz und Dreistigkeit sind erstaunlich. Erstens geht es nicht um Rentnerehepaare, sondern um Rentner. Das ist zwar grammatisch der Plural, aber gemeint ist trotzdem der Singular. Zweitens, wer allein die Differenz zwischen Rentenhöhe und Wohnungsmiete bildet und zugibt, daß sie künftig immer kleiner wird, braucht über Armut im Alter doch gar nicht diskutieren.

Weise das doch einfach statistisch nach, wenn das so offensichtlich ist. :haha:

Brain
07.06.2017, 08:37
Na ja, Geld und Wohnungen für ausländische Asylbetrüger scheint ohne Ende da zu sein. Geld für anständige und auskömmliche Renten für ALLE , die gearbeitet, eingezahlt und reichlich Steuern abgedrückt haben, offenbar nicht. Unterstellt, die Zahlen der Regierung stimmen- obwohl es ja nur Durchschnittsangaben über Einkünfte sind- also die sehr hohen Einkünfte aus Vermögen und Pensionen eingerechnet sind- es Anhaltspunkte für das Gegenteil gibt, die faken und fälschen ja alles- und angeblich nur wenige armutsgefährdet sind, könnte man schon fragen, warum so viele Alte arbeiten. Ich rede nicht von den Ehrenamtlichen. Gib doch mal eine private Kleinanzeige für zB. deine Gartenpflege auf. Fast nur Rentner. Die das Geld brauchen !



Das ist ja so ein Argument, was man überall liest. Es ist aber fatal zu denken, dass wenn man mehr Geld (also noch mehr) zur Verfügung hat, auch nur ein Cent an die Rentner geht. Bitte auch mal ausrechnen, was alleine 50€ Rentenerhöhung kosten würde.
Man sollte sich vielleicht so langsam Gedanken darüber machen, ob das Schweizer Modell nicht doch was für uns ist und/oder das Sozialsystem vielleicht vom Faktor Arbeit zu entkoppeln.

Dr Mittendrin
07.06.2017, 08:43
Das ist ja so ein Argument, was man überall liest. Es ist aber fatal zu denken, dass wenn man mehr Geld (also noch mehr) zur Verfügung hat, auch nur ein Cent an die Rentner geht. Bitte auch mal ausrechnen, was alleine 50€ Rentenerhöhung kosten würde.
Man sollte sich vielleicht so langsam Gedanken darüber machen, ob das Schweizer Modell nicht doch was für uns ist und/oder das Sozialsystem vielleicht vom Faktor Arbeit zu entkoppeln.


1 MRD, na und für refugees sind 20 - 40 MRD da.

Nietzsche
07.06.2017, 08:48
Das ist ja so ein Argument, was man überall liest. Es ist aber fatal zu denken, dass wenn man mehr Geld (also noch mehr) zur Verfügung hat, auch nur ein Cent an die Rentner geht. Bitte auch mal ausrechnen, was alleine 50€ Rentenerhöhung kosten würde.
Man sollte sich vielleicht so langsam Gedanken darüber machen, ob das Schweizer Modell nicht doch was für uns ist und/oder das Sozialsystem vielleicht vom Faktor Arbeit zu entkoppeln.
Das Prinzip ist ja nicht, allen 50€ mehr Rente zu geben. Sondern die Rente wird um 2% angehoben. Das bedeutet, dass der wohlhabende Rentner mehr bekommt, und der nicht so wohlhabende 5€. Der Durchschnitt sind dann am Ende 50€. Nur leider bekommt kaum jemand die 50€. Wenn der Durchschnitt aber 50€ bekommen soll, dann ist eine absolute Erhöhung von 50€ viel besser, da dann die niedrigen Renten prozentual gesehen viel mehr bekommen als die hohen Renten, das Geld wird aber sofort in Kaufkraft umgewandelt.

Jemand der 2500 zur Verfügung hat, der wird bei 50€ mehr nicht in den Supermarkt rennen. Jemand der aber 300€ hat wird sein Geld eher ausgeben als sparen.

Das war im übrigen bei der großen Steuerreform in Östereich auch so. Die Medien (Presse) war überrascht. Schlagzeile: "Die Menschen kaufen mehr! Um 3% wurde letztes Jahr mehr ausgegeben. Woran lag es? Die Leute hatten durch die Steuerreform mehr Geld zur Verfügung und ....." weiter brauchte ich nicht lesen. Die Leute kaufen mehr, wenn sie mehr Geld haben? Genial! Wenn ich aber ne Million habe, dann gebe ich kaum mehr aus. Während jemand der ganz unten rumkreucht das Geld sofort wieder investiert. Was Mehreinnahmen für Unternehmen bedeutet und das bedeutet mehr Angestellte, das bedeutet mehr Steuerabgaben, das bedeutet weniger Hilfeempfänger, das bedeutet weniger Steuerausgaben, das bedeutet man könnte wieder 50€ mehr für die Arbeitnehmer lassen, was bedeutet...... und so weiter und so fort.

Das soll aber nicht getan werden. Der Arme soll weiterhin arm bleiben und der wohlbehütete soll mehr sparen können.

Die Gesamtheit nennen wir nun Sozialsystem und schon merkt man, wo der Fehler liegt. Genau, bei den Ausführenden, bei der Politik, die anstatt mit prozentualen mit absoluten Zahlen bei Rente und Sozialversicherungsleistungen rechnen sollte.

Brain
07.06.2017, 08:48
1 MRD, na und für refugees sind 20 - 40 MRD da.

So und nun überlege mal ganz genau: 1 Mrd. € sollen also nicht da sein , weil zu viele Asylanten? 1 Mrd. € ist nichts, das ist ein Sandkorn für unseren Finanzdiktator Schäubele.
Es geht also nicht darum, dass kein Geld da ist, man will einfach nicht!

Bestmann
07.06.2017, 08:49
Der Deutsche soll das System mit seinem Blut und seinem Schweiß am Leben erhalten bis er verreckt.

Und das wird solange weitergehen, wie die Deutschen da mitmachen. Das hört erst auf wenn sie auf den ganzen heute selbstschädigenden Scheiß wie "Fleiß, Pflicht, Ehrlichkeit, etc." scheißen.

Fleißig, pflichtbewußt, ehrlich, etc. kann man in einem anständigen Deutschland sein, aber nicht im verschissenen Buntland.

Aber -aber Manfred die Von Dir besagten Eigenschafften der Deutschen ,sichern den Parasiten das überleben
500 000 Sozial Schmarotzer bekommen Hartz 4 .das Beispielsweise in Berlin auch 42% der Hartz 4 Empfänger "Türken" sind
ist doch fast eine Lachnummer !
Etwas zur Erklärung ,2% der Invasoren sind tatsächliche "Asylanten " .
Gruß Bestmann

Sozialbetrug: Wie reiche Türken den deutschen Staat ausnehmen ... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjxh6umn6vUAhUHxRQKHf2DB-4QFghAMAU&url=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fpolitik%2Fausland% 2Farticle106347585%2FWie-reiche-Tuerken-den-deutschen-Staat-ausnehmen.html&usg=AFQjCNEnPfzgj0D05syOeQSgRWHGFog3hw)

Dr Mittendrin
07.06.2017, 08:50
So und nun überlege mal ganz genau: 1 Mrd. € sollen also nicht da sein , weil zu viele Asylanten? 1 Mrd. € ist nichts, das ist ein Sandkorn für unseren Finanzdiktator Schäubele.
Es geht also nicht darum, dass kein Geld da ist, man will einfach nicht!

Wir kennen doch schon lange wo man Prioritäten setzt. Richtig die 1 MRD ist nichts. Man schenkte der Ukraine einfach mal 10 MRD.
Bin für einige Angleichungen zur Schweiz, nur können wir die nicht 1:1 kopieren, alleine wegen BIP das ist bei denen 50 % höher.

Brain
07.06.2017, 08:51
Das Prinzip ist ja nicht, allen 50€ mehr Rente zu geben. Sondern die Rente wird um 2% angehoben. Das bedeutet, dass der wohlhabende Rentner mehr bekommt, und der nicht so wohlhabende 5€. Der Durchschnitt sind dann am Ende 50€. Nur leider bekommt kaum jemand die 50€. Wenn der Durchschnitt aber 50€ bekommen soll, dann ist eine absolute Erhöhung von 50€ viel besser, da dann die niedrigen Renten prozentual gesehen viel mehr bekommen als die hohen Renten, das Geld wird aber sofort in Kaufkraft umgewandelt.

Jemand der 2500 zur Verfügung hat, der wird bei 50€ mehr nicht in den Supermarkt rennen. Jemand der aber 300€ hat wird sein Geld eher ausgeben als sparen.

Das war im übrigen bei der großen Steuerreform in Östereich auch so. Die Medien (Presse) war überrascht. Schlagzeile: "Die Menschen kaufen mehr! Um 3% wurde letztes Jahr mehr ausgegeben. Woran lag es? Die Leute hatten durch die Steuerreform mehr Geld zur Verfügung und ....." weiter brauchte ich nicht lesen. Die Leute kaufen mehr, wenn sie mehr Geld haben? Genial! Wenn ich aber ne Million habe, dann gebe ich kaum mehr aus. Während jemand der ganz unten rumkreucht das Geld sofort wieder investiert. Was Mehreinnahmen für Unternehmen bedeutet und das bedeutet mehr Angestellte, das bedeutet mehr Steuerabgaben, das bedeutet weniger Hilfeempfänger, das bedeutet weniger Steuerausgaben, das bedeutet man könnte wieder 50€ mehr für die Arbeitnehmer lassen, was bedeutet...... und so weiter und so fort.

Das soll aber nicht getan werden. Der Arme soll weiterhin arm bleiben und der wohlbehütete soll mehr sparen können.

Die Gesamtheit nennen wir nun Sozialsystem und schon merkt man, wo der Fehler liegt. Genau, bei den Ausführenden, bei der Politik, die anstatt mit prozentualen mit absoluten Zahlen bei Rente und Sozialversicherungsleistungen rechnen sollte.


Ganz ehrlich? Und da lobe ich mal die linken Einstellungen. Jemand der von Zinserträgen leben kann oder sonstige privater Vorsorge, dem gehört die gesetzliche Rente gestrichen. Jemand der zB. 5000,00€ aus Zinserträgen erhält, der lacht sich doch eh kaputt über seine gesetzliche Rente.

Politikqualle
07.06.2017, 08:52
https://scontent-lhr3-1.xx.fbcdn.net/v/t31.0-0/p526x296/18491442_1675257742501889_4762066371972090035_o.jp g?oh=4d0fe01ff120cc924dadb2b5a3bd71df&oe=59A78584
.
was du noch vergessen hast , zuzüglich Unterkunft, ärztliche Versorgung, freie Verpflegung, usw. usw. usw.

Brain
07.06.2017, 08:52
Wir kennen doch schon lange wo man Prioritäten setzt. Richtig die 1 MRD ist nichts. Man schenkte der Ukraine einfach mal 10 MRD.

Genau so siehts aus.

Dr Mittendrin
07.06.2017, 08:58
Das Prinzip ist ja nicht, allen 50€ mehr Rente zu geben. Sondern die Rente wird um 2% angehoben. Das bedeutet, dass der wohlhabende Rentner mehr bekommt, und der nicht so wohlhabende 5€. Der Durchschnitt sind dann am Ende 50€. Nur leider bekommt kaum jemand die 50€. Wenn der Durchschnitt aber 50€ bekommen soll, dann ist eine absolute Erhöhung von 50€ viel besser, da dann die niedrigen Renten prozentual gesehen viel mehr bekommen als die hohen Renten, das Geld wird aber sofort in Kaufkraft umgewandelt.

Jemand der 2500 zur Verfügung hat, der wird bei 50€ mehr nicht in den Supermarkt rennen. Jemand der aber 300€ hat wird sein Geld eher ausgeben als sparen.

Das war im übrigen bei der großen Steuerreform in Östereich auch so. Die Medien (Presse) war überrascht. Schlagzeile: "Die Menschen kaufen mehr! Um 3% wurde letztes Jahr mehr ausgegeben. Woran lag es? Die Leute hatten durch die Steuerreform mehr Geld zur Verfügung und ....." weiter brauchte ich nicht lesen. Die Leute kaufen mehr, wenn sie mehr Geld haben? Genial! Wenn ich aber ne Million habe, dann gebe ich kaum mehr aus. Während jemand der ganz unten rumkreucht das Geld sofort wieder investiert. Was Mehreinnahmen für Unternehmen bedeutet und das bedeutet mehr Angestellte, das bedeutet mehr Steuerabgaben, das bedeutet weniger Hilfeempfänger, das bedeutet weniger Steuerausgaben, das bedeutet man könnte wieder 50€ mehr für die Arbeitnehmer lassen, was bedeutet...... und so weiter und so fort.

Das soll aber nicht getan werden. Der Arme soll weiterhin arm bleiben und der wohlbehütete soll mehr sparen können.

Die Gesamtheit nennen wir nun Sozialsystem und schon merkt man, wo der Fehler liegt. Genau, bei den Ausführenden, bei der Politik, die anstatt mit prozentualen mit absoluten Zahlen bei Rente und Sozialversicherungsleistungen rechnen sollte.

Man kann jetzt nicht blind die Gieskanne nehmen. Aber die Erwerbsbiografie muss man sich auch ansehen. Nicht jeder ist schuld an miesen Einzahlungen. Ich kenne den Arbeitsmarkt vor 35 Jahren. Da konntest du ohne Bewerbungstraining am Tag 3 jobs klar machen. Heute wartest du 3 Monate auf einen prekären Leihjob ( natüüürlich ohne Betriebsrente )

Dr Mittendrin
07.06.2017, 09:02
Ganz ehrlich? Und da lobe ich mal die linken Einstellungen. Jemand der von Zinserträgen leben kann oder sonstige privater Vorsorge, dem gehört die gesetzliche Rente gestrichen. Jemand der zB. 5000,00€ aus Zinserträgen erhält, der lacht sich doch eh kaputt über seine gesetzliche Rente.

Mein Vermieter, reicher Bauer. Er ist liiert mit einer Bäuerin. Was sonst. Bin kein Sozi. Aber was mich ankotzt diese Witwenrentenkassierei. Zum Ersten bei Vermögen, zum Zweiten, eheähnliche Gemeinschaft. Die hab ich schon rausgeworfen ich hab mit ihr keinen Vertrag.

Krombacher007
07.06.2017, 09:08
.
was du noch vergessen hast , zuzüglich Unterkunft, ärztliche Versorgung, freie Verpflegung, usw. usw. usw.

Die Aussage auf dem Bild ist aber irreführend, denn dieser Asylant erhält das nicht als alleinige Person, sondern als Antragsteller einer ganzen Bedarfsgemeinschaft.

Nietzsche
07.06.2017, 09:39
Ganz ehrlich? Und da lobe ich mal die linken Einstellungen. Jemand der von Zinserträgen leben kann oder sonstige privater Vorsorge, dem gehört die gesetzliche Rente gestrichen. Jemand der zB. 5000,00€ aus Zinserträgen erhält, der lacht sich doch eh kaputt über seine gesetzliche Rente.

Das ist genauso wenig ein Ziel. Jemand der 40 Jahre lang gearbeitet hat und 40 Jahre lang die gesetzliche Rente mitfinanziert hat, der sollte eben auch die Grundversorgung ala Rente bekommen. Und nicht gestrichen bekommen. Er bekommt sie dann TROTZ seiner privaten Vorsorge. Der Staat sollte für eine Grundversorgung ohne Enteignung im Alter sorgen. Geld dazu ist genug vorhanden. Es wird nur falsch verteilt. Wer zusätzlich privat vorsorgt kann das tun. Wer 5000 aus Zinserträgen bekommt, der zahlt dafür sowieso Abgaben. Ihn aber anders zu behandeln ist falsch, es ist ja eine Solidargesellschaft.


Man kann jetzt nicht blind die Gieskanne nehmen. Aber die Erwerbsbiografie muss man sich auch ansehen. Nicht jeder ist schuld an miesen Einzahlungen. Ich kenne den Arbeitsmarkt vor 35 Jahren. Da konntest du ohne Bewerbungstraining am Tag 3 jobs klar machen. Heute wartest du 3 Monate auf einen prekären Leihjob ( natüüürlich ohne Betriebsrente )
Wir wären in der Lage jedem Rentner durchschnittlich 1300€ netto zu geben inkl. Krankenversicherung. Das darf nur nicht an die Höhe der Zahlungen gekoppelt sein, sondern die Rente muss wieder eine Grundsicherung + Belohnung für Arbeitsjahre sein. Selbst wenn du also als Putzfrau arbeitest bekommst du deine 1000€ netto Grundrente. Wenn das gesichert ist, also das Alter ist sicher, ist man nicht darauf angewiesen für das Alter vorzusorgen, sondern man kann für das Jetzt für sich und seine Kinder vorsorgen. Wie geht das am Besten? Mit Eigenheimen. Und wenn jeder in Dland ein Eigenheim hätte (möglich ist auch das), dann kann man die ges. Rente herunterschrauben, bis man bei einem absoluten Minimum angekommen ist zum überleben, gleichzeitig jeder für sich selbst verantwortlich ist.

Dazu muss aber, wie du schreibst, für jeden Arbeit erreichbar sein. Wie erreicht man das? Grenzen dicht, Niedriglohnjobs auch von Hochqualifizierten durchführen lassen und nach und nach wird sich das o.g. einpendeln.

Brain
07.06.2017, 09:55
Das ist genauso wenig ein Ziel. Jemand der 40 Jahre lang gearbeitet hat und 40 Jahre lang die gesetzliche Rente mitfinanziert hat, der sollte eben auch die Grundversorgung ala Rente bekommen. Und nicht gestrichen bekommen. Er bekommt sie dann TROTZ seiner privaten Vorsorge. Der Staat sollte für eine Grundversorgung ohne Enteignung im Alter sorgen. Geld dazu ist genug vorhanden. Es wird nur falsch verteilt. Wer zusätzlich privat vorsorgt kann das tun. Wer 5000 aus Zinserträgen bekommt, der zahlt dafür sowieso Abgaben. Ihn aber anders zu behandeln ist falsch, es ist ja eine Solidargesellschaft.


Wir wären in der Lage jedem Rentner durchschnittlich 1300€ netto zu geben inkl. Krankenversicherung. Das darf nur nicht an die Höhe der Zahlungen gekoppelt sein, sondern die Rente muss wieder eine Grundsicherung + Belohnung für Arbeitsjahre sein. Selbst wenn du also als Putzfrau arbeitest bekommst du deine 1000€ netto Grundrente. Wenn das gesichert ist, also das Alter ist sicher, ist man nicht darauf angewiesen für das Alter vorzusorgen, sondern man kann für das Jetzt für sich und seine Kinder vorsorgen. Wie geht das am Besten? Mit Eigenheimen. Und wenn jeder in Dland ein Eigenheim hätte (möglich ist auch das), dann kann man die ges. Rente herunterschrauben, bis man bei einem absoluten Minimum angekommen ist zum überleben, gleichzeitig jeder für sich selbst verantwortlich ist.

Dazu muss aber, wie du schreibst, für jeden Arbeit erreichbar sein. Wie erreicht man das? Grenzen dicht, Niedriglohnjobs auch von Hochqualifizierten durchführen lassen und nach und nach wird sich das o.g. einpendeln.

Was zahlt der denn an Abgaben? Die süßen 25% ? Sehr fair gegenüber jedem normal arbeitendenen Menschen in Deutschland.

Krombacher007
07.06.2017, 10:05
[gekürzt]
Wer 5000 aus Zinserträgen bekommt, der zahlt dafür sowieso Abgaben. Ihn aber anders zu behandeln ist falsch, es ist ja eine Solidargesellschaft.

Mein Gerechtigkeits- und Sozialwesen sagt mir, dass auch bei Kapitaleinkünften die persönliche Steuerklasse (die sich nach persönlichen Merkmalen ändert) angewandt werden sollte und ebenfalls alle sozialversicherungspflichtigen Abgaben entrichtet werden sollten.
Sollten die Kapitaleinkünfte ein Nebenverdienst (neben einem Hauptjob) sein, so sollten sie wie ein Nebenjob versteuert werden; d.h. wenn die Kapitaleinkünfte über 450 Euro/Monat liegen, dann sollten sie nach Steuerklasse VI mit allen anderen Abgaben versteuert werden.

Alles andere halte ich für ungerecht, denn der, der neben einem Job noch einen Nebenjob macht um an mehr Geld zu kommen, der wird auch so versteuert.

Nietzsche
07.06.2017, 10:07
Die Höhe der Abgaben ist aber nicht Themenrelevant für die Altersarmut. Klar kann man darüber reden, ob eine Znssteuer und dergleichen in der Höhe Sinn ergibt oder nicht. Für die Rente ist das unerheblich. Und ich bin zwar für rechts wie auch links offen, was ich aber überhaupt nicht ausstehen kann ist Enteignung. Wenn derjenige es durch ein Erbe bekommen hat, dann kann man über eine höhere Erbschaftssteuer regeln. Wenn er es sich erarbeitet hat, dann hat er sein Geld zurecht. Kleine Unternehmen entstehen durch Risiko und Geldeinsatz. Die entstehen nicht aus dem Nichts. Dafür benötigt man auch Eigenkapital.

Oder sagen wir so: Du wirst doch kaum ein hochintelligentes Kind, welches von seinen Eltern brauchbare Gene bekommen hat, in eine Schule stecken um den IQ zu SENKEN, nur damit es zum Durchschnitt gehört. Was fair ist und was nicht ist also eine permanente Gradwanderung.

Die Enteignung ist aber in jedem Falle unnötig.


Mein Gerechtigkeits- und Sozialwesen sagt mir, dass auch bei Kapitaleinkünften die persönliche Steuerklasse (die sich nach persönlichen Merkmalen ändert) angewandt werden sollte und ebenfalls alle sozialversicherungspflichtigen Abgaben entrichtet werden sollten.Sollten die Kapitaleinkünfte ein Nebenverdienst (neben einem Hauptjob) sein, so sollten sie wie ein Nebenjob versteuert werden; d.h. wenn die Kapitaleinkünfte über 450 Euro/Monat liegen, dann sollten sie nach Steuerklasse VI mit allen anderen Abgaben versteuert werden.
Alles andere halte ich für ungerecht, denn der, der neben einem Job noch einen Nebenjob macht um an mehr Geld zu kommen, der wird auch so versteuert.
Kapitaleinkünfte werden auch für Unternehmer fällig. Dort bringt das absolut nichts, der wird dann mehr investieren und keinen Umsatz mehr machen.
Sie sollten einfach auf der Gesamteinkommen eingerechnet und so besteuert werden.

Bösartig könnte man sagen, dass nur generell ein Job zulässig ist und man vielleicht noch selbstständig zusätzlich Geld verdienen DARF. So nimmt man den Leuten keine Arbeit weg. Lieber eine Person mit nem geringen Gehalt + jemand mit nem 450er Job als eine Person mit beiden Jobs und einen muss man komplett bezahlen.

Hay
07.06.2017, 10:28
Die Höhe der Abgaben ist aber nicht Themenrelevant für die Altersarmut. Klar kann man darüber reden, ob eine Znssteuer und dergleichen in der Höhe Sinn ergibt oder nicht. Für die Rente ist das unerheblich.

Die Höhe der Abgaben auf Rente ist für die Altersarmut irrelevant? Die Rente muss zu einem immer größeren Anteil versteuert werden, in absehbarer Zeit zu 100 Prozent. Gleichzeitig sinkt der steuerliche Altersfreibetrag. Zudem müssen von der Rente Beiträge zur Pflege- und Krankenversicherung entrichtet werden, auch der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung. Sollte eine Betriebsrente bezogen werden, so ist diese ebenfalls zu versteuern und wirkt sich progressiv auf die Steuerbelastung aus. Auch Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge müssen auf die Betriebsrente entrichtet werden. Dies alles vor dem Hintergrund, dass die Rentenhöhe dramatisch abgesenkt wurde. Jemand, der sein Leben lang einen (statistischen) Durchschnittsverdienst (was schlechterdings unmöglich ist), erzielte, erhält künftig nur noch eine Rente, die ein paar Euro oberhalb der Grundsicherung im Alter liegt, was für den Staat durchaus Sinn macht, da er sich die Unterstützung und die Ermäßigungen spart. Selbst die Rundfunkanstalten profitieren davon: Wer oberhalb der Grundsicherung liegt, zahlt GEZ.

Nietzsche
07.06.2017, 10:34
Die Höhe der Abgaben auf Rente ist für die Altersarmut irrelevant? Die Rente muss zu einem immer größeren Anteil versteuert werden, in absehbarer Zeit zu 100 Prozent. Gleichzeitig sinkt der steuerliche Altersfreibetrag. Zudem müssen von der Rente Beiträge zur Pflege- und Krankenversicherung entrichtet werden, auch der Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung. Sollte eine Betriebsrente bezogen werden, so ist diese ebenfalls zu versteuern und wirkt sich progressiv auf die Steuerbelastung aus. Auch Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge müssen auf die Betriebsrente entrichtet werden. Dies alles vor dem Hintergrund, dass die Rentenhöhe dramatisch abgesenkt wurde. Jemand, der sein Leben lang einen (statistischen) Durchschnittsverdienst (was schlechterdings unmöglich ist), erzielte, erhält künftig nur noch eine Rente, die ein paar Euro oberhalb der Grundsicherung im Alter liegt, was für den Staat durchaus Sinn macht, da er sich die Unterstützung und die Ermäßigungen spart. Selbst die Rundfunkanstalten profitieren davon: Wer oberhalb der Grundsicherung liegt, zahlt GEZ.

Nicht die Höhe der Abgaben auf die Rente. Bitte ein paar Beiträge zurück worauf sich das bezog....