Vollständige Version anzeigen : Altersarmut
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Dr Mittendrin
10.04.2011, 13:13
Bist du tatsächlich so dumm, wie du dich hier in deinem Beitrag outest?
Ad1. Wer ist dafür verantwortlich, dass heute 10 Mio Türken in der BRD leben?
Ich will dich jetzt nicht überfordern - erklär mir einfach erst einmal diesen Sachverhalt. Die schwierigeren Fragen kommen dann danach.
Zur Argumentationshilfe - ich wollte nicht einen einzigen Türken hier in der BRD und ich kenne auch niemanden aus meinem Bekanntenkreis, der darum gebettelt hätte, dass hier und heute hier 10 Mio Türken leben im meiner BRD.
Wer ausser USrael hat uns diesen Schrott ins Land geschickt?
Es sind ca 10 millionen Muslime.
Dr Mittendrin
10.04.2011, 13:25
Rede keinen scheiß, du lügst.
Dieser Brief
wurde im Oktober an alle damaligen Abgeordneten über der den Postweg gesandt.
Also auch an Siegmar Gabriel- der wurde später von Rudi Freundlich (der heißt wirklich so), wie man in diesem Forum http://www.rrp-bund.de/pages/forum.php am am 29.3.2010 uot;>lesen kann, angeschrieben.
Gabriels Antwort: Stimmt alles nicht, wider besseren Wissens.
Arbeitskreis "Solide Rente"
Sehr geehrte/r Name der oder des Abgeordneten.
Milliardenschwere Fremdleistungen belasten die Kassen der gesetzlichen Solidarsysteme.
Eine gigantische Umverteilung zugunsten der allgemeinen Staatsverpflichtungen, die seit 1957 bis heute allein die abhängig Beschäftigten zu tragen hatten und noch immer haben.
Von 1957 bis 2007 wurde ein Kapital in Höhe von rund rund 524 Milliarden Euro (unverzinst) den gesetzlichen Rentenversicherungskassen entnommen und nicht wieder erstattet; danach jährlich weiterhin rund 15 Milliarden Euro bis zum heutigen Tage
(s. Anlage!).
Nach Berechnung der Fünf Wirtschaftsweisen betragen die nicht durch Bundesmittel gedeckten versicherungsfremden Leistungen aus den gesetzlichen Sozialsystemen jährlich immer noch rund 65 Milliarden Euro (Prof. Rürup in der„Financial Times Deutschland“ vom 10.11.2005 und Prof. Bofinger im „Spiegel“ vom 14.11.2005)„Eine versicherungsfremde Leistung macht aus einem Sozialversicherungsbeitrag eine Steuer“, so Rürup.
Daher lauten die längst fälligen Forderungen an die Politik:
Rückerstattung aller seit 1957 zweckentfremdeten Rentenbeiträge. (Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz, Missbrauch der Beiträge aus versteuertem Eigentum für gesamtgesellschaftliche versicherungsfremde Verpflichtungen).
Gestaltung der gesetzlichen Rentenversicherung als autonomes Selbstverwaltungsorgan der Arbeitnehmer und –geber, in der Verfassung verankert, so dass in Zukunft jeglicher Eingriff zur Finanzierung nicht beitragsgestützter Fremdleistungen untersagt ist (Schutz des Lebensabends älterer Generationen, Schutz des erarbeiteten und versteuerten Renteneigentums der abhängig Beschäftigten).
Gesetzliche Festlegung dessen, was allein als Rentenleistung aus den Rentenversicherungskassen zu gelten hat. Dazu eine ordnungsgemäße Buchführung, gesetzlich vorgeschrieben, durch die jede Einnahme und Ausgabe nach Zweck und Umfang nachzuweisen ist.
Beendigung der Bezuschussung von Riester-Rentenverträgen. Die als Zuschüsse aus der Steuerkasse gezahlten Steuermittel sind nicht in die Kassen der Versicherungs- und Finanzkonzerne zu lenken, sondern direkt in die gesetzlichen Rentenversicherungskassen, womit sich die künstlich erzeugten angeblichen Rentenprobleme erledigen dürften.
Wir fordern, dass endlich damit aufgehört wird, der jungen Generation ein demographisches Zerrbild vorzuführen.
Nach neuester Veröffentlichung des Deutschen Bundesamtes für Statistik übersteigt nämlich die Zahl der Sterbefälle im Jahr 2007 die Zahl der Geburten um 142000. Seit der Wiedervereinigung hat es in Deutschland stets mehr Sterbefälle als Geburten gegeben, wodurch der angebliche „Rentnerberg“ natürlicherweise sich ebenfalls von selbst abbaut!
Mit welcher Leichtigkeit die Politik Lasten der öffentlichen Haushalte in die Sozialversicherungssysteme verschiebt, wurde im Zusammenhang mit Hartz IV deutlich: Die Krankenversicherungskosten von mehr als 90 % der ehemaligen Sozialhilfeempfänger wurden mit einem Minimalbeitrag in die gesetzliche Krankenversicherung verschoben, wiederum überwiegend zu Lasten der abhängig beschäftigten Arbeitnehmer (Beitragszahler). gt;
Nutznießer dieser ungerechten und vielleicht auch sogar verfassungswidrigen Verwendung von Beiträgen sind alle die, die nicht zwangsweise Beiträge in die Sozialsysteme einzahlen müssen.
Gehören dazu nicht auch die Verfassungsrichter?
„Das Rentenversicherungsverhältnis beruht von Anfang an nicht auf dem reinen Versicherungsprinzip, sondern wesentlich auf dem Gedanken der Solidarität und des sozialen Ausgleichs.
Daher gebührt dem Gesetzgeber auch für Eingriffe in bestehende Rentenanwartschaften Gestaltungsfreiheit“ (Urteil BVerfG, 27.2.2007).
Seit 30 Jahren gibt es keine Entscheidung des BVerfG., in der nicht die Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers einen höheren Verfassungsrang hat, als die elementaren Grundrechte von Arbeitnehmern und Rentnern.
ot;>Das fällt insbesondere deshalb auf, weil allein in denn vergangenen sechs Jahren das BVerfG in mindestens vier Fällen dem Gesetzgeber bei Eingriffen in die Beamtenversorgung Einhalt geboten wurde.
Der jungen Generation muss klar sein, dass die gesetzliche Rentenversicherung die einzig verlässliche Altersversorgung bietet – wenn sie von der Politik nicht zur Demontage für die Versicherungs- und Kapitalwirtschaft freigegeben wird.
Die derzeitigen katastrophalen und noch nicht absehbaren Turbulenzen in der Kapitalwirtschaft sind ein deutliches Warnsignal!
Mit außerordentlich besorgten Grüßen!
für den Arbeitskreis
Antje Poelmann
Elmar Feige
Jörg Köhler
http://www.mein-herz-schlaegt-links.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1335:mehr-als-700-milliarden-euro-aus-der-rentenkasse-geklaut&catid=105:rentenpolitik&Itemid=178
Circa 700 Milliarden sind aus der Rentenkasse zweckentfremdet worden.
Das ist die Wahrheit.
Erkundige dich mal richtig bevor du so was von dir gibst.
Sie haben uns ausgeraubt, so einfach ist das!
Alle Einkommensarten müssen herangezogen werden!
mfg
rutt
Im Prinzip ist es ein ganzes Sammelsurium an schädlichen Einflüssen auf Renten.
Da sind die seit 10 Jahren lauen Einkommen noch gar nicht wirksam.
Entnahme von Fremdleistungen sowieso ( für Leute die nicht einzahlten)
Sollen sie mit einer Vergnügungssteuer machen.
Zu wenig Beschäftigte im Osten aber ordentlich viele Rentner.
Wenn die Demografie seit 2007 so aussieht hat es noch keine Wirkung auf das Rentensystem.
Seit 1964 aber Geburtenrückgang.
Die These Adenauers, die Leute kriegen immer Kinder ist damit obsolet.
Cinnamon
10.04.2011, 14:04
Dass du einen an der Klatsche hast ist klar.
Zahlen jetzt 25 Millionen oder 35 Millionen Vollzeitbeschäftigte mehr ins Rentensystem ein.
Ich würde dir mal raten über Heinson zu lesen, was ein Altersdurchschnitt von 44 Jahren bedeutet mit steigender Tendenz.
Bei optimistischer Annahme müssen 2060 100 Arbeitende 180 Menschen versorgen.
In den nächsten 50 Jahren wird die Technisierung weiter voranschreiten und damit weniger Arbeitnehmer benötigt. Ist das so schwer verständlich? Eine einkommenbasierte umlagefinanzierte Rente wird es dann nicht mehr geben. Die wird anders finanziert werden müssen. Das ist eine einfache, faktenbasierte Tatsache. Die Zeit umlagefinanzierter Sozialsysteme ist V O R B E I. Und damit auch die des jetzigen Rentensystems.
Dr Mittendrin
10.04.2011, 15:07
Jaja, alle müssen gezwungen werden in die Rente einzuzahlen :rolleyes:. Was hat das bitte mit dem Schutz der Grundrechte der Arbeitnehmer zu tun? Wenn du ihre Grundrechte schützen willst, setz dich dafür ein, dass die Pflichteinzahlung in die gesetzliche Rente aufgehoben wird und jeder frei wählen kann zwischen staatlichem Schneeballsystem und privater Kapitalansparung. Jede Wette, dass die meisten Menschen, selbst vorsichtige, lieber in private Systeme einzahlen werden statt in eine bald zusammenbrechende, von Anfang an unseriöse Umlagerente. Dabei ist auch zweitrangig, wer was für die Rente der Alten braucht. Denen gegenüber sollen sich dann bitte die Politiker verantworten, die auf schwachsinnige angebliche Solidarsysteme gesetzt haben deren Finanzierung von Anfang an auf wackligen Beinen stand.
Auf den schwachsinnigen Brief von Linkspopulisten gehe ich nicht näher ein. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.
Ist nicht mein Zitat:
Wenn auch in der Schweiz alle Einkommensarten herangezogen werden, so ist trotzdem die Agabenlast niedrig. Wenn, dann nur so und nicht immer höhere Abgaben.
Dr Mittendrin
10.04.2011, 15:11
In den nächsten 50 Jahren wird die Technisierung weiter voranschreiten und damit weniger Arbeitnehmer benötigt. Ist das so schwer verständlich? Eine einkommenbasierte umlagefinanzierte Rente wird es dann nicht mehr geben. Die wird anders finanziert werden müssen. Das ist eine einfache, faktenbasierte Tatsache. Die Zeit umlagefinanzierter Sozialsysteme ist V O R B E I. Und damit auch die des jetzigen Rentensystems.
Das erklär mal wie die Technisierung voranschreitet.
Vielleicht beginnt ein neues Roboterzeitalter, dann vielleicht.
Bisher ist der Produktivitätszuwachs nicht kompatibel mit Steigerung von Sozialkosten.
Folgedessen drücken diese Sozialkosten auf Einkommen und das immer mehr.
Die privaten Systeme sind nichts anderes als schwarze Löcher in unserem globalen Schuldenballon. Das Geld könnte z B in spanischen leerstehenden Immobilien stecken mit rasantem Preisverfall oder im griechischen Haushalt, der von Rentnern etc verfrühstückt wurde.
Ein Bruchteil wird reale Werte haben, wie Aktien oder Unternehmensanleihen.
Cinnamon
10.04.2011, 15:25
Das erklär mal wie die Technisierung voranschreitet.
Vielleicht beginnt ein neues Roboterzeitalter, dann vielleicht.
Bisher ist der Produktivitätszuwachs nicht kompatibel mit Steigerung von Sozialkosten.
Folgedessen drücken diese Sozialkosten auf Einkommen und das immer mehr.
Die privaten Systeme sind nichts anderes als schwarze Löcher in unserem globalen Schuldenballon. Das Geld könnte z B in spanischen leerstehenden Immobilien stecken mit rasantem Preisverfall oder im griechischen Haushalt, der von Rentnern etc verfrühstückt wurde.
Ein Bruchteil wird reale Werte haben, wie Aktien oder Unternehmensanleihen.
Private Rentenfonds ziehen sich schon bei kleinsten Wertverlusten aus einer Investition zurück. Die Rentenfonds in den USA etwa haben schon alle amerikanischen Anleihen abgestoßen, weil nicht mehr sicher ist dass sie zurückgezahlt werden, gleiches gilt für griechische, spanische, portugisische Anleihen.
Dr Mittendrin
10.04.2011, 17:46
Private Rentenfonds ziehen sich schon bei kleinsten Wertverlusten aus einer Investition zurück. Die Rentenfonds in den USA etwa haben schon alle amerikanischen Anleihen abgestoßen, weil nicht mehr sicher ist dass sie zurückgezahlt werden, gleiches gilt für griechische, spanische, portugisische Anleihen.
Das mag nur zum Teil stimmen. Die Allianz kaufte Schrottanleihen, da sie eine gute Rendite haben und die Typen bilden sich ein die BRD bürgt bis in alle Ewigkeit. Dabei gerät die Bonität Deutschlands zunehmend ins Rutschen.
Selbst die USA haben immer noch AAA Bewertung, das ist ja zum Wiehern.
Letztendlich ist selbst eine Kapitalabsicherung eine versteckter Generationenvertrag. Junge zahlen die Rendite die Alte ausgeschüttet bekommen.
henriof9
10.04.2011, 19:05
Private Rentenfonds ziehen sich schon bei kleinsten Wertverlusten aus einer Investition zurück. Die Rentenfonds in den USA etwa haben schon alle amerikanischen Anleihen abgestoßen, weil nicht mehr sicher ist dass sie zurückgezahlt werden, gleiches gilt für griechische, spanische, portugisische Anleihen.
Ist bei denen nicht nötig da sie derzeitig noch über den Sicherungsfond abgedeckt sind und die EU den Teufel tun wird diese Länder hängen zu lassen. :))
Dr Mittendrin
10.04.2011, 19:18
Ist bei denen nicht nötig da sie derzeitig noch über den Sicherungsfond abgedeckt sind und die EU den Teufel tun wird diese Länder hängen zu lassen. :))
Eines dürfte hundertprozentig klar sein, dass die Renditen die nächsten Jahre der Inflation hinterherhinken. Somit Kapitalverluste.
Das ist die optimistischste Annahme.
henriof9
10.04.2011, 19:24
Eines dürfte hundertprozentig klar sein, dass die Renditen die nächsten Jahre der Inflation hinterherhinken. Somit Kapitalverluste.
Das ist die optimistischste Annahme.
Ach, das ist zu pessimistisch.
Die Renditen liegen weit über der Inflation welche wohl jetzt bei 3% erwartet wird.
Wenn man natürlich mit 1,5%-2% zufrieden ist ...... :D
Nein. Die Renten von Morgen werden Morgen tagesaktuell von denen eingezahlt die grade beitragspflichtig sind.
Die Beiträge die heute eingezahlt werden werden auch heute umgehend wieder ausgezahlt. Es gibt nichts derartiges wie eine Sparbüchse.
Die Rentenberechnung aufgrund irgendwannmal selbst bezahlter Beiträge ist lediglich eine Äquivalenzrechnung, um unter Berücksichtigung von gedeckelten Maximalbeiträgen sowie Höchstrenten eine irgendwie definierte "Gerechtigkeit" in Abhängigkeit von der eigenen Leistung zu schaffen.
Die absolute Höhe der berechneten Rente in den Bescheiden die jeder jährlich kriegt ist allerdings Makulatur. Steht Morgen in Summe aller Rentner dafür das Geld nicht zur Verfügung kannst Du das in die Tonne kloppen.
Kapiert das endlich mal. Heute bezahlte Beitäge sind Morgen längst verfressen und haben mit zukünftigen tatsächlichen Renten absolut nichts zu tun.
Dann sollte die Regierung das einmal in den Medien veröffentlichen lassen. Wenn denn das so stimmt, wie Du schreibst, ist der Generationsvertrag doch hinfällig, oder irre ich?
Dr Mittendrin
10.04.2011, 19:48
Ach, das ist zu pessimistisch.
Die Renditen liegen weit über der Inflation welche wohl jetzt bei 3% erwartet wird.
Wenn man natürlich mit 1,5%-2% zufrieden ist ...... :D
Noch ist diese Welt in Ordnung.
http://wwohl.com/index.php/beitraege/bwk/images/stories/BigPicture-Analysen/images/stories/daten/images/stories/Jahresausblick/index.php?option=com_content&view=article&id=99:schneeballsystem-lebensversicherung&catid=37:invest&Itemid=78
http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=15199
Des Deutschen liebstes Kind: Schneeballsystem Lebensversicherung
Ein aktueller Artikel der Wirtschaftswoche beschäftigt sich mit des Deutschen liebsten Vorsorgeprodukt. Während die Schweizerische Nationalbank griechische und seit vergangener Woche auch irische Staatsanleihen nicht mehr als Sicherheit für Geldmarktgeschäfte akzeptiert, soll Solvency II den Versicherern künftig den Kauf von riskanten Anleihen erleichtern. Eigentlich sollte das Projekt der EU-Kommission die Versicherungskonzerne krisenfester machen...
Laut Redakteurin Annina Reimann dürften Lebensversicherer künftig nur geringere Zinsen versprechen und zudem ältere Verträge mit höheren Garantiezinsen zurückstellen. Weiterhin müssten Anleihen der PIIGS-Staaten Portugal, Irland, Italien, Griechenland und Spanien mit Eigenkapital unterlegt werden - anderenfalls würden die Versicherten unter der Folgen leiden.
Nähere Informationen und Erläuterungen finden Sie im Artikel der Wirtschaftswoche hier.
Noch kritischer äußert sich Rico Albrecht in einem Artikel auf Wissensmanufaktur.net zu den "kapitalvernichtenden Lebensversicherungen". Laut Albrecht entsteht bei diesen Produkten eine wachsende Deckungslücke: Zum einen wird eine zunehmende Zahl der Verträge geburtenstärkerer Jahrgänge zur Auszahlung fällig, zum anderen schließen immer weniger jüngere Menschen Lebensversicherungen ab. Den Grund für die geringeren Abschlüsse sieht Albrecht neben der demographischen Entwicklung in dem sinkenden Garantiezins und in der besseren Aufklärung der jüngeren Generation darüber, wie solche offiziellen "Schneeballsysteme" funktionieren.
Der Autor zitiert das kürzlich in die Wege geleitete Versicherungsaufsichtsgesetz § 89, das es unter Umständen ermöglicht, dass Auszahlungen aus Lebensversicherungen zeitweise oder ganz gestoppt werden. Zudem sollen Versicherungsnehmer unabhängig vom Auszahlungsstopp weiterhin die Pflicht haben, die Versicherungsentgelte weiter zu bezahlen. Erstaunlicherweise fanden diese Beschlüsse bei den Massenmedien wenig Beachtung.
Die interessanten Ausführungen von Rico Albrecht finden Sie hier: "Kapitalvernichtende Lebensversicherung" (PDF).
henriof9
10.04.2011, 19:56
Noch ist diese Welt in Ordnung.
http://wwohl.com/index.php/beitraege/bwk/images/stories/BigPicture-Analysen/images/stories/daten/images/stories/Jahresausblick/index.php?option=com_content&view=article&id=99:schneeballsystem-lebensversicherung&catid=37:invest&Itemid=78
Da haben wir uns anscheinend mißverstanden; ich meinte jetzt eigentlich nicht Lebensversicherungen als Kapitalanlage- die sind heutzutage nicht mehr lukrativ.
Mir ging es um die direkte Anlage in Anleihen und da ist die Welt auf jeden Fall noch in Ordnung.
Dr Mittendrin
11.04.2011, 12:41
Da haben wir uns anscheinend mißverstanden; ich meinte jetzt eigentlich nicht Lebensversicherungen als Kapitalanlage- die sind heutzutage nicht mehr lukrativ.
Mir ging es um die direkte Anlage in Anleihen und da ist die Welt auf jeden Fall noch in Ordnung.
Ok, dann wars ein Missverständnis.
Das Ganze PIGS -Desaster und US-Schulden ist ein Anleihenproblem.
Die Welt ist nur deswegen in Ordnung weill die US-Ratingagenturen ihr Nest nicht beschmutzen mit schlechtem Rating uns so eine Verlaufswelle auslösen.
Der deutschen Rentenindex, der die Bundesanleihen umfasst hat schon deutliche Kursverluste. Genannt Bundfuture.
henriof9
11.04.2011, 14:54
Ok, dann wars ein Missverständnis.
Das Ganze PIGS -Desaster und US-Schulden ist ein Anleihenproblem.
Die Welt ist nur deswegen in Ordnung weill die US-Ratingagenturen ihr Nest nicht beschmutzen mit schlechtem Rating uns so eine Verlaufswelle auslösen.
Der deutschen Rentenindex, der die Bundesanleihen umfasst hat schon deutliche Kursverluste. Genannt Bundfuture.
Was auch nicht verwunderlich ist, muß schließlich Deutschland mit seinen Geldern für Pleiteländer wie Griechenland, Portugal, Irland ect. querhalten.
Schlumpfine
11.04.2011, 16:39
Hungerlöhne in Deutschland sind asozial und weil es eben in unserer klassenidiologie toll ist wurde Überfremdung erfunden um das ganze abzusichern.
Skorpion968
11.04.2011, 16:45
Zustimmung. Wir haben ein Rentensystem, das eigentlich einem organisiertem Betrug gleichkommt. Ich habe die These ja schon mehrfach verfochten: Das Rentensystem ist ein Schneeballsystem, und jetzt, wo die Leute weniger Kinder kriegen (weil dieses Land längst übervölkert ist und Populationen sich immer entsprechend anpassen werden, auch wenns unbewusst geschieht), bricht dieses System, das scheinbar von Psychopathen errichtet wurde, in sich zusammen. Sogar Richter des eher kollektivistischen BVerfG haben schon vor paar Jahren angedeutet, dass die derzeitige Regelung verfassungswidrig ist, weil die voraussichtlichen Beitragsrenditen zu gering sind.
Die Rente ist nicht sicher, war es nie und wird es auch nie sein.
Die gesetzliche Rente hat sogar Weltkriege überstanden.
Die private Rente überlebt nicht mal Blasen.
Skorpion968
11.04.2011, 16:50
Warum nicht das auch noch verdoppeln? Immerhin könnte die Regierung ja auf den Gedanken kommen dass du meinen könntest sie gebe immer nur die Hälfte zu und daher ihre Zahlen verdoppelst? Vielleicht gibt sie ja nur ein Viertel zu, damit sich dieses mit deiner Verdopplung zur zuzugebenden Hälfte verdoppelt. Es sind also nicht 30, sondern 60 Millionen Migranten.
Ach, es sind bestimmt über 80 Millionen Migranten.
Irgendwie sind wir doch alle ein bisschen Migrant. :D
Gottfried
11.04.2011, 17:09
Die gesetzliche Rente hat sogar Weltkriege überstanden.
Die Weltkriege schon, aber nicht die Inflation.
1921 bis 1923 - Durch die Geldentwertung von 1921 verlor die deutsche Rentenversicherung fast ihr gesamtes Vermögen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Sozialversicherung_in_Deutschland#W eimarer_Republik
Skorpion968
11.04.2011, 17:18
Die Weltkriege schon, aber nicht die Inflation.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Sozialversicherung_in_Deutschland#W eimarer_Republik
Ja, aber auch private Rentenversicherungen überleben keine Inflation.
schlaufix
11.04.2011, 17:24
Dann sollte die Regierung das einmal in den Medien veröffentlichen lassen. Wenn denn das so stimmt, wie Du schreibst, ist der Generationsvertrag doch hinfällig, oder irre ich?
Es gibt keinen Generationenvertrag!
Gottfried
11.04.2011, 17:58
Ja, aber auch private Rentenversicherungen überleben keine Inflation.
Kommt drauf an. Es gibt z. B. fondsgebundene Rentenversicherungen. Dort könnte man auch in Sachwerte investieren. Fondsvermögen ist Sondervermögen und gehört nicht zur Konkursmasse.
Ich selber halte aber von jeglicher Art von Rentenversicherung Abstand. Die beste Versicherung sind Gold und Silber.
Menetekel
11.04.2011, 18:34
http://www.welt.de/wirtschaft/article13141754/Viele-Riester-Sparer-muessen-Zuschuesse-zurueckzahlen.html
und so wird die gepriesene Altersvorsorge durch den "Sozialstaat" stranguliert.
Die "armen" Deppen, welche sich darauf eingelassen haben.
Menetekel
11.04.2011, 18:35
Es gibt keinen Generationenvertrag!
Erklärung bitte.
schlaufix
11.04.2011, 18:47
Erklärung bitte.
Der Generationenvertrag ist ein unausgesprochener und nicht schriftlich festgelegter Vertrag.
Wenn sich also jemand auf den Generationenvertrag beruft und eventuelle Ansprüche geltend machen will, steht er so ziemlich auf dem Schlauch.
Google dich mal Schlau.
schlaufix
11.04.2011, 18:52
Erklärung bitte.
Der Generationenvertrag ist ein unausgesprochener und nicht schriftlich festgelegter Vertrag zwischen zwei Gruppen. der allerdings nicht bindent ist.
Wenn sich also jemand auf den Generationenvertrag beruft und eventuelle Ansproche geltend machen will, steht er so ziemlich auf dem Schlauch.
Google dich mal Schlau.
konfutse
11.04.2011, 19:39
...
Die agressive Steuerkeule ( USA hat den Steuersatz von nur 35 % ) bewirkt nur, dass am Ende einer auch noch die Staatsbürgerschaft ablegt.
Er lässt sich nicht mehr wie andere Europäer abzocken.
Auch Steuerflucht wie wir sie schon kennen würde beginnen. ( Schumacher, Boris Becker)
Wenn man US-Steuergesetze hätte, wäre das unmöglich.
...
Gerade weil dieses beitragsgestützte Rentensystem suggeriert, die eignenen Beiträge oder Verdienste stellten die Grundlage für die eigene Rente dar ist es ein verbrecherisches Betrugssystem.
Tun sie das etwa nicht?
"Rente" gehört abgeschafft.
...
"Ruhestand" ist dann Privatangelegenheit.
...
Du gehörst mit Deinesgleichen auf eine Insel verbannt. Dort könnt ihr würfeln, wer als nächstes übern Jordan geht.
Es gibt kein lohnbezogenes Sozialsystem, das ist ein Widerspruch in sich. Entweder werden alle Einkommen zur Finanzierung von Sozialkosten herangezogen, oder wir haben kein Sozialsystem.
Alle Einkommen heranziehen wollen genau die nicht, die den Sozialstaat nicht brauchen. Und die haben mehr Einfluss als die Mehrheit.
Ist doch klar. Keine Einzahlung in die Rentenkasse, keine Rente.
Aber die letzte Kugel würdest du finanzieren?
...
Nicht das Deutsche Rentensystem ist verdammenswürdig, sondern die jüdischen weltweiten Abzocker, die sich auch auf die Rentenbeiträge Deutscher Sparer spezialisiert haben.
Du kannst auch erklären, wie das die Juden machen?
Zustimmung. Wir haben ein Rentensystem, das eigentlich einem organisiertem Betrug gleichkommt. Ich habe die These ja schon mehrfach verfochten: Das Rentensystem ist ein Schneeballsystem, und jetzt, wo die Leute weniger Kinder kriegen (weil dieses Land längst übervölkert ist und Populationen sich immer entsprechend anpassen werden, auch wenns unbewusst geschieht), bricht dieses System, das scheinbar von Psychopathen errichtet wurde, in sich zusammen. Sogar Richter des eher kollektivistischen BVerfG haben schon vor paar Jahren angedeutet, dass die derzeitige Regelung verfassungswidrig ist, weil die voraussichtlichen Beitragsrenditen zu gering sind.
Die Rente ist nicht sicher, war es nie und wird es auch nie sein.
Unsinn. Das umlagefinanzierte Rentensystem ist das sicherste der Welt. Man muss das deutsche nur zu einem wirklichen machen. Dazu gehört u.a. die komplette Finanzierung der versicherungsfremden Leistungen aus Steuern und die Abschaffung der Rentenkürzungen durch den Riesterfaktor.
Wir sind nicht überbevölkert. Wir haben zu wenig Nachwuchs ( Neudeutsche) der ausbildungsfähig ist und in die Systeme eintzahlt.
Es müsste schon lange das dreigliedrige System der Schweiz her.
Dann wirken sich zu wenig Nachkommen nicht so aus.
Auf Muselzahler ist doch kein Verlass.
Eigentlich haben wir nicht zu wenig Kinder, sondern zu wenig Beitragszahler. Arbeitslosigkeit und Niedriglöhne sind das Übel.
5 Millionen Türken waren es schon 1991.
http://globalfire.tv/nj/04de/multikultur/bedrohung2.htm
Eine vollseriöse Quelle ohne Impressum.
Die gesetzliche Rente hat sogar Weltkriege überstanden.
Die private Rente überlebt nicht mal Blasen.
Das wird so mancher nie verstehen.
Unsinn. Das umlagefinanzierte Rentensystem ist das sicherste der Welt. Man muss das deutsche nur zu einem wirklichen machen. Dazu gehört u.a. die komplette Finanzierung der versicherungsfremden Leistungen aus Steuern und die Abschaffung der Rentenkürzungen durch den Riesterfaktor.
Roland Widowitsch schreibt dazu in "Im Roulette der Finanzmärkte" : So gesehen ist auch das Kapitaldeckungsverfahren ein Umlageverfahren (mit Zusatzrisiko), weil die gegenwärtige Pensionistengeneration darauf angewiesen ist, dass ihnen die Folgegeneration ihre Aktien und sonstige Wertpapiere abkauft- aus dem laufenden Einkommen. Beim bisherigen Umlageverfahren zahlt die jeweils erwerbstätige Generation die Pensionen der Älteren, beim gepriesenen Kapitaldeckungsverfahren ist es letztendlich genauso: Will der Versicherte in den Ruhestand treten, müssen die entsprechenden Wertpapiere aufgelöst werden. Dazu braucht es aber genügend Käufer, die diese auch abnehmen. Das bestätigt, was Du auch ausführst, dass eben das Kapitaldeckungsverfahren keineswegs dem Umlageverfahren überlegen ist. Und mehr Kinder werden dadurch auch nicht geboren, wenn es doch immer wieder heißt, dass der "demographische Wandel" für die Abkehr vom Umlageverfahren verantwortlich sein soll.
Arbeitslosigkeit und Niedriglöhne sind das Übel.
Das ist eben BRD- System! Man erzählt den Leuten, dass sie fürs Alter ansparen müssen und Riester- Renten abschließen sollten, aber dann werden überwiegend Jobs im Niedriglohnsektor geschaffen, wovon es keinem Betroffenen möglich ist, wirkungsvoll fürs Alter zu sparen. Und was die Riester- Rente anbelangt, so ist bei Michael Grandt "Der Staatsbankrott kommt" zu lesen: So kann es passieren, dass man jahrelang in die Riester- Rente einzahlt und trotzdem nicht mehr als die Grundsicherung bekommt. „Viele Bürger mit Riester- Rente müssen mindestens 90 Jahre alt werden, um wenigstens ihre selbst gezahlten Riester- Beiträge verzinst wieder zurückzuerhalten. Damit lohnt sich der Abschluss einer Riester- Versicherung für zahlreiche Arbeitnehmer nicht“, sagte Professor Klaus Jaeger, Riester- Experte und Professor für Wirtschaftstheorie an der Freien Universität Berlin in der „Wirtschaftswoche“.
FranzKonz
11.04.2011, 21:15
Alle Einkommen heranziehen wollen genau die nicht, die den Sozialstaat nicht brauchen. Und die haben mehr Einfluss als die Mehrheit.
Stimmt. Da steht die Internationale der Moneten gegen die Internationale der Proleten. Und die Moneten sind eindeutig besser organisiert.
Cinnamon
11.04.2011, 21:39
Die gesetzliche Rente hat sogar Weltkriege überstanden.
Die private Rente überlebt nicht mal Blasen.
Hitler hat die gesetzliche Rente für den Krieg verfrühstückt. Und auch im Ersten Weltkrieg haben sie fleißig aus der Kasse genommen. Weil mehr reinkam als rausging. Heute müssen sie die Kasse bezuschussen.
Die Rente hat außerdem auch nur deshalb halbwegs die Weltkriege überstanden, weil es nie eine Ausweichmöglichkeit gab. Eine private Rente mit staatlich auferlegten Sicherungspflichten würde für jeden ein auskömmliches Altersruhegeld einbringen.
Kommt drauf an. Es gibt z. B. fondsgebundene Rentenversicherungen. Dort könnte man auch in Sachwerte investieren. Fondsvermögen ist Sondervermögen und gehört nicht zur Konkursmasse.
Ich selber halte aber von jeglicher Art von Rentenversicherung Abstand. Die beste Versicherung sind Gold und Silber.
...dass erzählte mir auch eine Frau auf der Demo. Sie hat einen Teil ihres Geldes in Gold-und Silberminen (als Aktien?) angelegt, nachdem sie Geld aus einer Isländischen Bank verlor. Das Ganze lief über die Deutsche Bank.
Nun klagen die Einleger gegen die Isländische Bank, da die Deutsche Bank die Verluste nicht übernimmt.
Sie ist engagiert in
www.parteiderzukunft.de
Ich weiß nicht ob der Link funktioniert. Versuch es einfach mal, wenn Du Interesse hast.
Hitler hat die gesetzliche Rente für den Krieg verfrühstückt. Und auch im Ersten Weltkrieg haben sie fleißig aus der Kasse genommen. Weil mehr reinkam als rausging. Heute müssen sie die Kasse bezuschussen.
Die Rente hat außerdem auch nur deshalb halbwegs die Weltkriege überstanden, weil es nie eine Ausweichmöglichkeit gab. Eine private Rente mit staatlich auferlegten Sicherungspflichten würde für jeden ein auskömmliches Altersruhegeld einbringen.
Und woher sollen die AN das Geld nehmen, wenn sie denn H4 bekommen? Oder so schlecht in einem Full-Time-Job bezahlt werden, dass sie mit H4 aufstocken müssen?
konfutse
12.04.2011, 10:07
„Viele Bürger mit Riester- Rente müssen mindestens 90 Jahre alt werden, um wenigstens ihre selbst gezahlten Riester- Beiträge verzinst wieder zurückzuerhalten. Damit lohnt sich der Abschluss einer Riester- Versicherung für zahlreiche Arbeitnehmer nicht“, sagte Professor Klaus Jaeger, Riester- Experte und Professor für Wirtschaftstheorie an der Freien Universität Berlin in der „Wirtschaftswoche“.[/I]
Dass die Versicherungen für die Berechnung der Riesterrente andere Sterbetafeln verwenden als für andere Versicherungen, wird in der Öffentlichkeit nicht thematisiert und der Gesetzgeber als Regulator greift in diesen Betrug auch nicht ein.
konfutse
12.04.2011, 10:11
...
Eine private Rente mit staatlich auferlegten Sicherungspflichten würde für jeden ein auskömmliches Altersruhegeld einbringen.
Welche Sicherungspflichten? Wie der Ganrantiezins für Lebensversicherungen? Der wurde kürzlich abgesenkt, egal was in den Verträgen steht. Es gibt keine Garantie für angelegtes Kapital.
cajadeahorros
12.04.2011, 10:12
Kommt drauf an. Es gibt z. B. fondsgebundene Rentenversicherungen. Dort könnte man auch in Sachwerte investieren. Fondsvermögen ist Sondervermögen und gehört nicht zur Konkursmasse.
Ich selber halte aber von jeglicher Art von Rentenversicherung Abstand. Die beste Versicherung sind Gold und Silber.
Die Fonds überleben aber in der Regel den Fondsmanager nicht...
Du gehörst mit Deinesgleichen auf eine Insel verbannt. Dort könnt ihr würfeln, wer als nächstes übern Jordan geht.
Und "meinesgleichen" sind... wer genau?
Freunde eines Grundeinkommens/Bürgergeldes?
Da wirste aber allerhand zu tun haben mit dem verbannen!
(Am einfachsten, Du steckst uns in Viehwaggons und verbringst uns nach dem Osten...)
Cinnamon
12.04.2011, 12:43
Und woher sollen die AN das Geld nehmen, wenn sie denn H4 bekommen? Oder so schlecht in einem Full-Time-Job bezahlt werden, dass sie mit H4 aufstocken müssen?
Wer H4 bekommt zahlt eh keine Rentenbeiträge und wer einen mies bezahlten Job hat zahlt auch jetzt schon 10 % seines Bruttoeinkommens in das Glücksspiel Rente ein.
Menetekel
12.04.2011, 14:16
Der Generationenvertrag ist ein unausgesprochener und nicht schriftlich festgelegter Vertrag zwischen zwei Gruppen. der allerdings nicht bindent ist.
Wenn sich also jemand auf den Generationenvertrag beruft und eventuelle Ansproche geltend machen will, steht er so ziemlich auf dem Schlauch.
Google dich mal Schlau.
Schau mer amol.
Ein Vertrag auf rechtlicher Basis wird es wohl nicht sein, aber die Politik ging wohl damals von einer Gesellschft mit fortwährender, gleichbleibender Entwicklung des Nachwuchses aus. Das es sich nicht so gestaltete, konnten die noch nicht so wissen.
Heut sind die Prognostiker ja bedeutend klüger. Die können uns heut schon genauestens vorhersagen, was in zig Jahren sein wird, ohne Abweichung. ;)
konfutse
12.04.2011, 14:53
Und "meinesgleichen" sind... wer genau?
Freunde eines Grundeinkommens/Bürgergeldes?
Da wirste aber allerhand zu tun haben mit dem verbannen!
(Am einfachsten, Du steckst uns in Viehwaggons und verbringst uns nach dem Osten...)
Alle, die meinen, nur Privatvorsorge zählt und wer das nicht kann, muss sehen wo er bleibt. Von Grundeinkommens/Bürgergeld hast du vorhin nichts geschrieben.
Gottfried
12.04.2011, 15:31
Wer H4 bekommt zahlt eh keine Rentenbeiträge und wer einen mies bezahlten Job hat zahlt auch jetzt schon 10 % seines Bruttoeinkommens in das Glücksspiel Rente ein.
Letztlich zahlt jeder in die Rentenkasse ein, weil diese durch Steuern bezuschusst wird. Die rauchenden, und alkoholsaufenden Hartz-IV-Empfänger zahlen proportional besonders viel ein. Nur erwerben sie dadurch keine Ansprüche.
Gottfried
12.04.2011, 15:34
Die Fonds überleben aber in der Regel den Fondsmanager nicht...
Wenn ein Fonds aufgelöst wird, hat man ein Sonderkündigungsrecht. Meist wird ein Fonds auch nur umbenannt oder mit einem anderen Fonds fusioniert.
konfutse
12.04.2011, 15:46
Wenn ein Fonds aufgelöst wird, hat man ein Sonderkündigungsrecht. Meist wird ein Fonds auch nur umbenannt oder mit einem anderen Fonds fusioniert.
Oder der Handel wird ausgesetzt.
Alle, die meinen, nur Privatvorsorge zählt und wer das nicht kann, muss sehen wo er bleibt. Von Grundeinkommens/Bürgergeld hast du vorhin nichts geschrieben.
1. Es stimmt schon: Nur Privatvorsorge zählt und wer das nicht bringt, hat ggf. Pech gehabt.
Die Alternative ist nämlich: Es gibt Staatsvorsorge und wer zufällig dort wohnt, hat Pech gehabt.
Ersteres ist normal, letzteres ein kurze historische Erscheinung, ökonomisch banane und ethisch defizitär.
Jedoch betrifft das hiesige Diskussion nicht, denn
2. ist in einem Sozialstaat ein vollprivates Rentenwesen garnicht möglich und ist
3. in einer verqueren Wirtschaftsordnung wie der jetzigen letztlich auch nicht zu empfehlen.
Insofern spricht mein Beitrag auch nur randständig von privater Vorsorge insofern, als dass ich andeute, dass wenn jemand Beitrag X an Vermögen hat, er damit gerne in den "Ruhestand" gehen kann, wann er möchte, meint: Er hört auf, zu arbeiten und lebt von seinem/r Lottogewinn/Erbschaft/Nibelungenschatzfund/Aktien etc. etc.
Hingegen Kern meines Beitrages sind
(1) die Garantie eines Mindesteinkommens und
(2) die Garantie eines Arbeitsplatzes.
Ersteres muss man nicht als "Grundeinkommen" oder "Bürgergeld" bezeichnen, kann man aber, wenn man möchte.
Und es geht ja auch in eine ähnliche Richtung.
Wer H4 bekommt zahlt eh keine Rentenbeiträge und wer einen mies bezahlten Job hat zahlt auch jetzt schon 10 % seines Bruttoeinkommens in das Glücksspiel Rente ein.
ca. 4,00€ werden von den ARGES in die Rentenkassen der 'Empfänger eingezahlt.
Auch die KK werden bei Aufstockern doppelt bedient.
lupus_maximus
13.04.2011, 09:43
ca. 4,00€ werden von den ARGES in die Rentenkassen der 'Empfänger eingezahlt.
Auch die KK werden bei Aufstockern doppelt bedient.
Richtig!
Ich gehe nachher auch noch meine Krankenkassensteuer einzahlen für den März!
Rente für Geringverdienerinnen — Millionen Minijobberinnen droht die Altersarmut
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1320128.1332909506%21/image/image.jpg_gen/derivatives/560x315/image.jpg (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/rente-fuer-geringverdienerinnen-millionen-frauen-droht-altersarmut-1.1320089) 45 Jahre arbeiten für 140 Euro Rente: Millionen Frauen müssen befürchten, im Alter arm zu werden - obwohl sie arbeiten. Betroffen sind vor allem Minijobberinnen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor, die der "Süddeutschen Zeitung" vorliegt. Ohne andere Einkünfte werden die gering verdienenden Frauen im Alter auf staatliche Hilfe angewiesen sein. Von Thomas Öchsner
Zuschussrente, Kombirente und Vorsorgepflicht – Von der Leyens Ideen gegen Altersarmut (http://www.sueddeutsche.de/geld/zuschussrente-kombirente-und-vorsorgepflicht-von-der-leyens-ideen-gegen-altersarmut-1.1316164)
Streit über 400-Euro-Beschäftigung – Protest gegen Minijobs (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/streit-ueber-euro-beschaeftigung-protest-gegen-minijobs-1.1310268)
Der Staat (wir) werden in einigen Jahren schwer bluten, für eine Politik die uns Schröder & Co. eingebrockt hat.
Die jetzigen Billig-Jobber werden alle aufgestockt werden müssen.
Wer wenig verdient hat bekommt eine Mikro-Rente. :eek:
Pillefiz
28.03.2012, 07:27
isses endlich angekommen?
Diese Billiglohnpolitik kommt den Staat noch teuer zu stehen. Nicht nur, dass die Rentner alle zum Sozialamt gehen müssen, es wird auch nix mehr in die Rentenkasse eingezahlt.
Spätestens in 10 Jahren ist D pleite :]
isses endlich angekommen?
Diese Billiglohnpolitik kommt den Staat noch teuer zu stehen. Nicht nur, dass die Rentner alle zum Sozialamt gehen müssen, es wird auch nix mehr in die Rentenkasse eingezahlt.
Spätestens in 10 Jahren ist D pleite :]
Das ist Politik - nur für den Moment gemacht.
In den letzten Boom-Jahren hat der Staat Jahr für Jahr mehr Steuern eingenommen - trotzdem stieg Jahr für Jahr die Neuverschuldung.
Die Arbeitslosigkeit wurde schöngerechnet. Jeder Billiglöhner wurde aus der Statistik geworfen - Sand in die AUgen gestreut.
Wenn dann noch der EU-Bankrott kommt wird Deutschland ein 3-Weltland werden.
Pillefiz
28.03.2012, 07:35
Juckt doch keinen von denen, die jetzt im Amt sind. Bis dahin haben die ihr Schäfchen im Trocknen.
Und das Volk wird aufgehetzt gegen Hartz lV - Empfänger, dabei sind wir bald alle welche !
Pumpernickel
28.03.2012, 07:48
Altersarmut bei Frauen: 45 Jahre gearbeitet - 140 Euro Rente
Quelle: Spiegel Online 28.03.2012
Seniorinnen: Vom Minijob in die Altersarmut.
Millionen Frauen müssen trotz harter Arbeit fürchten, imAlter arm zu werden. Gefährdet sind laut Sozialministerium vor allemMinijobber. Deren Rente liegt selbst nach 45 Arbeitsjahren weit unter demNiveau von Hartz IV.
München - Von der prekären Beschäftigung direkt in dieAltersarmut: Für Minijobber sind die Aussichten auf den Ruhestand düster.Gefährdet sind vor allem Frauen mit einem jahrelangen Minijob, berichtet die"Süddeutsche Zeitung". Demnach hat das Bundesministerium für Arbeitund Soziales ausgerechnet, wie hoch die Rente für diese Beschäftigten ausfallendürfte.
Ein Minijobber, der ein Jahr lang tätig ist, bekäme demnacheine monatliche Rente von 3,11 Euro. Nach 45 Versicherungsjahren betrage derAnspruch auf Altersgeld 139,95 Euro im Monat
Nur minimal besser sehen die Zahlen des Ministeriums aus,wenn der Minijobber den pauschalen Rentenbeitrag des Arbeitgebers in Höhe von15 Prozent auf die üblichen 19,6 Prozent aufstockt. Nach 45 Versicherungsjahrenbetrage der Rentenanspruch dann 182,70 Euro, für ein Jahr sind es etwas mehrals vier Euro
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,824163,00.html (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,824163,00.html)
Mini-Job-Schwemme in der Gastronomie: Immer mehr Hotels,Gaststätten und Restaurants setzen auf Teilzeitkräfte und 400-Euro-Jobber.
In der Gastro-Branche wird es für die Beschäftigten immer schwerer, einen Vollzeitjob zu bekommen.
Die Zahl der geringfügig Beschäftigten hat sich damit in den zurückliegenden zehn Jahren mehr als verdoppelt.
Auch die Teilzeitarbeit hat drastisch zugenommen: Von der Köchin bis zum Kellner gibt's nur Teilzeitjobs.
Meiner Schätzung nach sind das mehr als 32 Prozent aller sozial versicherungspflichtig Beschäftigten.
Die Arbeitgeber sparen damit Sozialabgaben, und den Mini-Jobbern werden häufig tarifliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, tariflicher Urlaub sowie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, die ihnen eigentlich zustehen, vorenthalten.
Spätestens dann, wenn es um die Rente geht, kommt für einenGroßteil der Beschäftigten der Bumerang zurück. Viel zu geringe Rentenansprücheund damit ist Altersarmut vorprogrammiert.
Wer arbeitet, der muss davon auch leben können. Viele Beschäftigte in der Gastronomie sind derzeit gezwungen, mehrere Teilzeit-Jobszu machen, um über die Runden zu kommen. Viele sind Aufstocker und auf staatliche Unterstützung angewiesen.
Leider haben die Minijobber keine Lobby, die Gewerkschaften die dafür zuständig wären, kann man vergessen, die Gewerkschaftsfunktionäre sind sowieso nur auf ihre eigenen Vorteile bedacht.
Die Bundesregierung, die das regeln könnte, ist zurzeit damit beschäftigt, mit Rettungsschirmen den Euro zu retten.
Juckt doch keinen von denen, die jetzt im Amt sind. Bis dahin haben die ihr Schäfchen im Trocknen.
Und das Volk wird aufgehetzt gegen Hartz lV - Empfänger, dabei sind wir bald alle welche !
http://images.zeit.de/politik/deutschland/2012-03/minijob-frauen/minijob-frauen-540x304.jpg (http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-03/armut-deutschland-frauen)GeringverdienerMillionen Frauen droht die Armut (http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-03/armut-deutschland-frauen) Wer jahrelang auf 400-Euro-Basis arbeitet, muss später mit weniger als 200 Euro Rente im Monat auskommen. Dieses Schicksal trifft in Deutschland 4,65 Millionen Frauen. [weiter…] (http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-03/armut-deutschland-frauen)
Wie der Staat das finanzieren will ist mir unklar.
Zu den 4,65 Mio kommen noch die Asseln die schon immer auf der HarzIV-Haut lagen. Die Dauer-Praktikanten. Die Zuwanderer die wenig bis nichts einbezahlt haben. usw.
Antisozialist
28.03.2012, 08:02
Der Staat (wir) werden in einigen Jahren schwer bluten, für eine Politik die uns Schröder & Co. eingebrockt hat.
Die jetzigen Billig-Jobber werden alle aufgestockt werden müssen.
Wer wenig verdient hat bekommt eine Mikro-Rente. :eek:
So ist das. Es ist eben nicht finanzierbar, dass jeder mit ein paar Arbeitsstunden pro Woche eine üppige Altersrente bekommt.
Außerdem sind viele Minijobberinnen Zweitverdienerinnen oder haben auch noch einen Hauptberuf oder arbeiten nur vorübergehend stundenweise.
So ist das. Es ist eben nicht finanzierbar, dass jeder mit ein paar Arbeitsstunden pro Woche eine üppige Altersrente bekommt.
Außerdem sind viele Minijobberinnen Zweitverdienerinnen oder haben auch noch einen Hauptberuf oder arbeiten nur vorübergehend stundenweise.
Das Problem wird durch Deine Darstellung nicht merklich geringer.
Die letzten Tage las ich. 1-2 Mio Putzfrauen arbeiten schwarz um schon jezt über die Runden zu kommen. Ich kenne einige Fälle, die wollen weder Ausstockung noch Stütze-
Ekelbruehe
28.03.2012, 09:26
Schwarzarbeit halte ich für sinnvoll, wir bezahlen doch sowieso durch indirekte Steuern schon genug.
Was wir später an Rente kriegen wird circa Null betragen, weil die Rente eben nicht sicher ist.
Die RV Einzahlungen sind Geld für nichts und wieder nichts.
Beamte und Ehrensöldner werden profitieren, der Bürger wird seine 600€ bekommen und dann sozialverträglich ableben.
"Droht" ist nicht der richtige Begriff.
"Droht" hiesse erstens, es sei nicht sicher; und zwotens, es sei nicht geplant oder einkalkuliert.
Ist es aber, sowohl das eine als auch das andere.
Und, nein, ich denke dabei nicht an die Politik, sondern ich denke an die Wähler, die sich dies alles hätten ausrechnen können und als mündige Bürger auch ausgerechnet haben, so dass kommende Zustände nichts anderes darstellen als den Willen des Souveräns.
(Nichtdemokraten wie ich müssen das freilich nicht glauben. Von den anderen 99 Prozent verlange ich es aber.)
Schwarzarbeit halte ich für sinnvoll, wir bezahlen doch sowieso durch indirekte Steuern schon genug.
Was wir später an Rente kriegen wird circa Null betragen, weil die Rente eben nicht sicher ist.
Die RV Einzahlungen sind Geld für nichts und wieder nichts.
Beamte und Ehrensöldner werden profitieren, der Bürger wird seine 600€ bekommen und dann sozialverträglich ableben.
Unsere Renten-Beiträge werden durch die Inflation, Europa und die Rettungsaktionen verpulvert.
Nachbar5571
Der Thread-Titel ist zu schönrednerisch. Noch habe ich keinen Minijobber kennengelernt, der aufgrund seiner Tätigkeit als Minijobber zu Reichtum gekommen ist.
Nun, das (deutsche) Wahlvolk macht ja auch alles mit, es ist stolz auf seine Politiker, es ist auch stolz darauf, daß es seit 20 Jahren keinen reale Lohnsteigerung erfahren hat, es hat sogar als EINZIGES* Volk in Europa echte Lohnverluste, so stolz ist es.
Diese angebliche wirtschaftliche Belebung erkauft sich der "deutsche Horst" sehr teuer, und aller Reichtum geht am Ende in die Taschen Weniger.
--
* die Entwicklung im heiligen Land (Hellas) mal ausgenommen
Ekelbruehe
28.03.2012, 09:41
Nachbar5571
Der Thread-Titel ist zu schönrednerisch. Noch habe ich keinen Minijobber kennengelernt, der aufgrund seiner Tätigkeit als Minijobber zu Reichtum gekommen ist.
Nun, das (deutsche) Wahlvolk macht ja auch alles mit, es ist stolz auf seine Politiker, es ist auch stolz darauf, daß es seit 20 Jahren keinen reale Lohnsteigerung erfahren hat, es hat sogar als EINZIGES Volk in Europa echte Lohnverluste, so stolz ist es.
Diese angebliche wirtschaftliche Belebung erkauft sich der "deutsche Horst" sehr teuer, und aller Reichtum geht am Ende in die Taschen Weniger.
Schon erstaunlich, dass die BRD der einzige Staat in der EU ist, der radikalen inflationsbereinigten Verlust am Gehalt gemacht hat.
Die Wirtschaft boomt, weshalb?
Die Griechen haben netto das doppelte verdient und sind jetzt sauer, weil sie Geld geschenkt bekommen haben und denken, dass sie es sich verdient haben.
Bahnfreund
28.03.2012, 09:50
Das habe ich schon immer gesagt, aber viele haben mich angegiftet dass es besser wäre für wenig Geld zu arbeiten als ein Schmarotzer zu sein, möglicherweise weil Sie selbst diese Arbeitgeber vertreten oder im Sinne der Bild Presse arbeiten.
Es ist daher dringend erforderlich, dass man einen gestzlichen Mindetslohn einführt - zu dem Mindestlohn später sollte es eine Mindestrente geben .... ansonsten steuert Deutschland in eine Katastrophe rüber.
Nachbar5572
Schon erstaunlich, dass die BRD der einzige Staat in der EU ist, der radikalen inflationsbereinigten Verlust am Gehalt gemacht hat.
Die Wirtschaft boomt, weshalb?
Die Griechen haben netto das doppelte verdient und sind jetzt sauer, weil sie Geld geschenkt bekommen haben und denken, dass sie es sich verdient haben.
Die Griechen bekommen kein Geld geschenkt, diese neue Form der Tomaten müssen sie teuer bezahlen. So hat Deutschland nach WDR-Monitor Angaben an der Misere eines EU-Partners einen Gewinn von ca. 50 Mrd erzielt, und das in der kurzen Zeit. Auf Dauer gerechnet macht es was her.
Aber an solchen Fakten dürftest du eher kein Interesse haben, wie dein Pseudonym schon sagt.
! Dieser Thread hat ein anderes Thema !
Das ist Politik - nur für den Moment gemacht.
In den letzten Boom-Jahren hat der Staat Jahr für Jahr mehr Steuern eingenommen - trotzdem stieg Jahr für Jahr die Neuverschuldung.
Die Arbeitslosigkeit wurde schöngerechnet. Jeder Billiglöhner wurde aus der Statistik geworfen - Sand in die AUgen gestreut.
Wenn dann noch der EU-Bankrott kommt wird Deutschland ein 3-Weltland werden.
Da sind die Bereicherer und Afganistan schuld ! Wenn das nicht wäre, wir würden im Goldenen Westen leben, in Saus und Braus ....
Wie der Staat das finanzieren will ist mir unklar.
Zu den 4,65 Mio kommen noch die Asseln die schon immer auf der HarzIV-Haut lagen. Die Dauer-Praktikanten. Die Zuwanderer die wenig bis nichts einbezahlt haben. usw.
Ich weiss es, wie ses machen ! Durch Steuererhöhungen ....!
Tantalit
28.03.2012, 13:38
Der Staat (wir) werden in einigen Jahren schwer bluten, für eine Politik die uns Schröder & Co. eingebrockt hat.
Die jetzigen Billig-Jobber werden alle aufgestockt werden müssen.
Wer wenig verdient hat bekommt eine Mikro-Rente. :eek:
Quatsch, der bekommt Sozialhilfe das ist mehr als viele heute haben die einer Vollzeitarbeit nachgehen.
Was interessieren dich die Probleme der Zukunft, wenn wir noch nicht mal die von heute gelöst bekommen?
Da sind die Bereicherer und Afganistan schuld ! Wenn das nicht wäre, wir würden im Goldenen Westen leben, in Saus und Braus ....
Schwesterwelle reist um die Welt und verteilt Geld.
Wir zahlen für den Kosovo.
Wo es was zu liefern gilt - Deutschland schreit hier. Sonst hat der FDP-Fitschi nichts geliefert - aber bei den Kuffniken liefert Rösler und Schwesterwelle.
Quatsch, der bekommt Sozialhilfe das ist mehr als viele heute haben die einer Vollzeitarbeit nachgehen.
Was interessieren dich die Probleme der Zukunft, wenn wir noch nicht mal die von heute gelöst bekommen?
Oha, die zukünftigen Rentner werden richtig reich werden.
DU solltest Deine Meinung für 10 Cent verkaufen. Ich vermute aber, niemand wird Dir den Unsinn abnehmen.
Tantalit
28.03.2012, 14:09
Oha, die zukünftigen Rentner werden richtig reich werden.
DU solltest Deine Meinung für 10 Cent verkaufen. Ich vermute aber, niemand wird Dir den Unsinn abnehmen.
Du bist bestimmt nicht in der Position anderen zu sagen was sie zu tun oder zu lassen haben bei deinen täglichen Wasserstandmeldungen die a) immer negativ sind und b) bei dir bestimmt keine Aktion außer Jammerei verursachen. Du bist entweder Rentner oder selber arm und aus persönlichen Gründen relativ nutzlos für deine Mitmenschen aber da kann ich mich auch irren ich kenne ja nicht die Bedürfnisse aller Menschen.
Anstatt deiner Jammerei solltet du auch "immer" Lösungen aufzeigen, denn das macht einen intelligenten und empathie fähigen Menschen aus.
Nein die Rentner werden nicht reich sein aber leben und das zwar besser als Milliarden anderer alter Menschen dieser Erde, wie kann man nur annehmen nur wenn man reich ist lohnt sich das Leben.
Das Leben ist schon eh unfair genug aber es ist immer noch besser alt und arm in Deutschland zu sein als in China, Indien oder Russland.
Der Preis der Emanzipation.
dirty_mind
28.03.2012, 15:21
dämliches Gesülze :O
die meisten MiniJobber sind MiniJobberInnen!
das sind also
4,65 Millionen Frauen = 63%
2 Drittel sind dann
3,1 Millionen Frauen die anscheinend nur den Minijob haben.
und
2,75 Millionen Männer die SPON einen Scheiß interessieren!
Trotzdem bleibt es sind überwiegend Frauen.
Warum wohl ist das so?
Und: Leben die dann alle unter der Brücke?
Im übrigen:
Ist es ungerecht wenn jemand für einen MINI-Job eben auch nur eine MINI-Rente bekommt?
Ein MiniJob ist keine Lebensgrundlage, sonden ein Zuverdienst.
Dieser ist bis 400 Euro SV-Frei.
ab 400 bis 800 Euro wird anteilig gezahlt
Daraus kann man ableiten, dass diese Minijobber wohl entweder über die kostenfreie Familiensversicherung der Sozialkasse aufgehuckt werden, es ist also eine zweite Person vorhanden, oder es müsste eine freiwillige Absicherung (Rente und Krankheit) abgeschlossen werden, wodurch kaum was vom Verdienst übrig bliebe.
Bei einem reinen 400 Euro Job ist jedem selbst klar, dass er keine Rentenansprüche erwirbt.
Ursula von der Leyen: 1,36 Millionen Bezieher sollen Zuschussrente bekommen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,822396,00.html
Berlin/Passau - Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) rechnet einem Zeitungsbericht zufolge damit, dass bis zum Jahr 2030 insgesamt knapp 1,36 Millionen Rentner von der geplanten Zuschussrente profitieren werden. Laut von der Leyens Konzept werden die Kosten von 90 Millionen Euro im Startjahr 2013 auf 3,39 Milliarden im Jahr 2030 steigen, berichtet die "Passauer Neue Presse" in ihrer Dienstagsausgabe.
Wenn die Frauenselbstverwirklichungs"Arbeit" am Ende ohnehin haupsächlich von Männern bezahlt werden muss, wäre es da nicht besser sie lernten wieder kochen und blieben zu Hause:2faces:
Außerdem: Diese MiniJobs zerstören echte Arbeitsplätze!
Die frauenpolitische Sprecherin der Linken, Yvonne Ploetz, sagte laut "SZ", die Altersvorsorge von Frauen sei "alarmierend".
Alarmierend ist wohl eher, dass Frauen obwohl unterdrückt, ca. 80% des weltweiten Konsums realisieren.
Also bei angeblichen 23% Minderverdienst können sie trotzdem 60% mehr konsumieren.
So würde ich mich auch gern mal ausbeuten lassen :D
Andererseits wären nicht komischerweise haupsächlich Frauen betroffen, wen würde das Thema überhaupt interessieren?!
Du bist bestimmt nicht in der Position anderen zu sagen was sie zu tun oder zu lassen haben bei deinen täglichen Wasserstandmeldungen die a) immer negativ sind und b) bei dir bestimmt keine Aktion außer Jammerei verursachen. Du bist entweder Rentner oder selber arm und aus persönlichen Gründen relativ nutzlos für deine Mitmenschen aber da kann ich mich auch irren ich kenne ja nicht die Bedürfnisse aller Menschen.
Anstatt deiner Jammerei solltet du auch "immer" Lösungen aufzeigen, denn das macht einen intelligenten und empathie fähigen Menschen aus.
Nein die Rentner werden nicht reich sein aber leben und das zwar besser als Milliarden anderer alter Menschen dieser Erde, wie kann man nur annehmen nur wenn man reich ist lohnt sich das Leben.
Das Leben ist schon eh unfair genug aber es ist immer noch besser alt und arm in Deutschland zu sein als in China, Indien oder Russland.
DU Schlaumeier, ich bin Rentner. Meine Rente liegt relativ dicht an der möglichen Obergrenze weil ich immer an der Versicherungsgrenze oder darüber lag. Trotz Scheidung und der finanziellen Folgen konnte ich alles ziemlich ausgleichen. Ich bin eben kein nichtsnutziger Fatalist, sondern habe immer nach vorne gearbeitet. Erzähle DU mir nicht so eien Blödsinn.
Ich habe nicht wie in Afrika massenhaft Kinder in die Welt gesetzt. Meinen Kindern konnte ich ein Studium und ein gutes Fortkommen ermöglichen.
Die Neger sind an ihren Problemen selbst schuld. Sie haben sich in 50 Jahren verfünffacht. Die Arbeitsleistung ist aber durch den Rauswurf des weissen Mannes zurückgegangen. Blühende Länder wie z.B. Simbabwe und Südafrika wurden von den Negern ruiniert. Kaum anders ist es in den anderen Ländern Afrikas. Alles was der weisse Mann an Infrastruktur wie Strassen und Eisenbahnen gebaut hat, sind in einem erbärmlichen Zustand. Neue Strassen und Eisenbahnen werden von den Chinesen gebaut, die Neger sind zu blöd und zu faul. Die Chinesen z.B. haben die Neger aus den Bautrupps rausgeworfen und setzen jetzt Chinesen ein. Die Stammeskultur und die Raffgier der Clans bluten jedes Land aus.
Indien und China haben das gleiche Problem der Überbevölkerung. Die Chinesen versuchen das Problem zu lösen und haben teilweise Erfolg.
Russland ist ein steinreiches Land. Es wird nur durch die Oligarchen ausgesaugt und von der Bevölkerung versoffen..
Empathie macht nur Sinn, wenn die Gegenseite den Arsch hoch bekommt. Für Faulpelze habe ich nichts übrig.
Nach dem WKII wurden meine Eltern vertrieben und haben alles verloren. Sie haben sich nicht wie in Haiti auf die faule Haut gelegt und rumgejammert, sondern angepackt und es wieder zu bescheidenen Wohlstand gebracht.
Jetzt komm mir bloss nicht, dass die Türken Deutschland wieder aufgebaut haben. Das waren die vielen Millionen Vertriebenen und natürlich der Westdeutschen, die Trümmerfrauen von 8-80 Jahren, die Arbeiter der damals zerstörten Nation.
Es gibt nur eine Lösung: Die Menschen dürfen sich nicht derart hemmungslos vermehren. Arbeiten statt poppen ! Empathie für faules Gesindel habe ich nicht übrig. Wer nicht arbeitet soll auch nichts essen.
Glaubst DU ein Neger, Inder oder gar ein Chinese können was mit dem Wort Empathie anfangen ?
schastar
28.03.2012, 15:33
Der Staat (wir) werden in einigen Jahren schwer bluten, für eine Politik die uns Schröder & Co. eingebrockt hat.
Die jetzigen Billig-Jobber werden alle aufgestockt werden müssen.
Wer wenig verdient hat bekommt eine Mikro-Rente. :eek:
Diese Mikro-Rente liegt im Augenblick für alleinstehend bei 659 Euro.
Keine Angst, niemand muß verhungern und viel mehr bekommen diejenigen die fleisig einbzahlt haben auch nicht.
Diese Mikro-Rente liegt im Augenblick für alleinstehend bei 659 Euro.
Keine Angst, niemand muß verhungern und viel mehr bekommen diejenigen die fleisig einbzahlt haben auch nicht.
Den heutigen Rentnern geht es vergleichsweise gut. Wenngleich auch ich schon seit meiner Berentung 25% Kaufkraft durch Besteuerung, Inflation und Abgaben eingebüsst habe.
Es geht um die zukünftigen Rentner, die werden voll beschissen. Das gibt es keinen Wulkff-Faktor, der für 500 Tage dummes Geschwafel 20000 Euro im Monat bekommt.
schastar
28.03.2012, 16:04
Den heutigen Rentnern geht es vergleichsweise gut. Wenngleich auch ich schon seit meiner Berentung 25% Kaufkraft durch Besteuerung, Inflation und Abgaben eingebüsst habe.
Es geht um die zukünftigen Rentner, die werden voll beschissen. Das gibt es keinen Wulkff-Faktor, der für 500 Tage dummes Geschwafel 20000 Euro im Monat bekommt.
Stimmt, aber sie wollen es so, sonst würden sie anders wählen.
Sie lassen lieber ihr erarbeitetes Geld an ausländische Sozialschmarotzer, in die Holocaustindustrie, an betrügerische verlogene Griechen, etc. fliesen. Als Einzelner ist es schwer sich dagegen zu wehren. Da muß man schon den einen oder anderen Abstrich machen um sich wenigstens etwas besser zu fühlen.
Stimmt, aber sie wollen es so, sonst würden sie anders wählen.
Sie lassen lieber ihr erarbeitetes Geld an ausländische Sozialschmarotzer, in die Holocaustindustrie, an betrügerische verlogene Griechen, etc. fliesen. Als Einzelner ist es schwer sich dagegen zu wehren. Da muß man schon den einen oder anderen Abstrich machen um sich wenigstens etwas besser zu fühlen.
ich gebe Dir in vollem Umfang recht
Jede neue konservativer Partei wird umgehend zur NAZI-Partei hochgeredet. Das Linksgesindel, Grünbatzen und die NEO-NERD-Prolls sind im AUfwind. Wenigstens wird die FDP hoffentlich entgültig eingeschläfert.
Es wird in 20 Jahren - wenn die geburtenstarken Jahrgänge im Rentenalter sind - keine Rente geben. Damit ist jede Diskussion dieser Art stumpf.
Das ist Politik - nur für den Moment gemacht.
In den letzten Boom-Jahren hat der Staat Jahr für Jahr mehr Steuern eingenommen - trotzdem stieg Jahr für Jahr die Neuverschuldung.
Die Arbeitslosigkeit wurde schöngerechnet. Jeder Billiglöhner wurde aus der Statistik geworfen - Sand in die AUgen gestreut.
Wenn dann noch der EU-Bankrott kommt wird Deutschland ein 3-Weltland werden.
Türkisches Sprichwort:
Lach deinen Nachbarn nicht aus... denn bald hast Du auch im Haus.
reimt sich ja sogar :D
Schwesterwelle reist um die Welt und verteilt Geld.
Wir zahlen für den Kosovo.
Wo es was zu liefern gilt - Deutschland schreit hier. Sonst hat der FDP-Fitschi nichts geliefert - aber bei den Kuffniken liefert Rösler und Schwesterwelle.
Die paar Männecke im Kosovo, glaub nicht das sie so viel von unserer Kohle verbrauchen - mein Tip ist Afganistan, und die EU, die uns so richtig abzocken.
Der Sinn liegt ja darin, das Europa ein großes Land mal wird, egal wie es heißen soll, und alle Länder das Recht haben, auf gleichem Niveau zu leben .
Deutschland wir weben Dein Leichentuch,
wir weben hinein den dreifachen Fluch ....
Alles klar ?
Nachbar5574
Ist folgender Spiegel-Artikel hier schon vorgetragen worden?
140 Jahre gearbeitet, nur 45 EUR Rente
Millionen Frauen müssen trotz harter Arbeit fürchten, im Alter arm zu werden. Gefährdet sind laut Sozialministerium vor allem Minijobber. Deren Rente liegt selbst nach 45 Arbeitsjahren weit unter dem Niveau von Hartz IV.
Pygé:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-824163.html
h ttp://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-824163.html
Also, immer her mit den Verteidigern der modernen Sklavenhaltung.
In der Antike war der Sklave "abgesichert", er hatte seinen Herrn, machte sein Herr Urlaub, so machte auch der Sklave Urlaub.
Gar mancher sollte sich intensiver mit der Thematik befassen, und nicht nur auf billige Polemik aus Agnosia verfallen. Der heutige Sklave hat nicht einmal das Geld, sich ...
Du bist bestimmt nicht in der Position anderen zu sagen was sie zu tun oder zu lassen haben bei deinen täglichen Wasserstandmeldungen die a) immer negativ sind und b) bei dir bestimmt keine Aktion außer Jammerei verursachen. Du bist entweder Rentner oder selber arm und aus persönlichen Gründen relativ nutzlos für deine Mitmenschen aber da kann ich mich auch irren ich kenne ja nicht die Bedürfnisse aller Menschen.
Anstatt deiner Jammerei solltet du auch "immer" Lösungen aufzeigen, denn das macht einen intelligenten und empathie fähigen Menschen aus.
Nein die Rentner werden nicht reich sein aber leben und das zwar besser als Milliarden anderer alter Menschen dieser Erde, wie kann man nur annehmen nur wenn man reich ist lohnt sich das Leben.
Das Leben ist schon eh unfair genug aber es ist immer noch besser alt und arm in Deutschland zu sein als in China, Indien oder Russland.
Na ja, irgendwie hast Du schon Recht ! Nur der Hinweis passt nicht, erscheint wenig Sinnvoll, denn wer mög sich für Lösungsvorschläge des Samurai interessieren ?
Somit deklassiert sich fast jeder Beitrag zum einfachen bla bla.
Ich bin hier drin, um mir die Zeit zu vertreiben , habe aber schon einiges mitbekommen, was ich echt nicht wußte, hab schon öfters Danke dafür gesagt !
Nachbar5571
Der Thread-Titel ist zu schönrednerisch. Noch habe ich keinen Minijobber kennengelernt, der aufgrund seiner Tätigkeit als Minijobber zu Reichtum gekommen ist.
Nun, das (deutsche) Wahlvolk macht ja auch alles mit, es ist stolz auf seine Politiker, es ist auch stolz darauf, daß es seit 20 Jahren keinen reale Lohnsteigerung erfahren hat, es hat sogar als EINZIGES* Volk in Europa echte Lohnverluste, so stolz ist es.
Diese angebliche wirtschaftliche Belebung erkauft sich der "deutsche Horst" sehr teuer, und aller Reichtum geht am Ende in die Taschen Weniger.
--
* die Entwicklung im heiligen Land (Hellas) mal ausgenommen
Ich werd aus Dir nicht schlau .....
Nachbar5575
Ich werd aus Dir nicht schlau .....
Erzähl, bitte deutlicher ...
Stimmt, aber sie wollen es so, sonst würden sie anders wählen.
Sie lassen lieber ihr erarbeitetes Geld an ausländische Sozialschmarotzer, in die Holocaustindustrie, an betrügerische verlogene Griechen, etc. fliesen. Als Einzelner ist es schwer sich dagegen zu wehren. Da muß man schon den einen oder anderen Abstrich machen um sich wenigstens etwas besser zu fühlen.
Dein Vertrauen möchte ich haben...... ( zum 1. Satz )
Tantalit
28.03.2012, 17:46
Wer 45 Jahre nen minijob macht bekommt halt ne Minirente + Grundsicherung wie jeder andere auch, die grundsicherung bekommt natürlich auch jeder Faulpelz, Krüppel, Kranke und Blinde usw.
Im Prinzip sollten wir über eine Abschaffung der Minijobs reden und für Vollzeitstellen und Tarifvertäge für Zeitarbeiter kämpfen dann klappt es auch mit der Rente und der Teilnahme am kulturellen Leben.
Nachbar5575
Erzähl, bitte deutlicher ...
Mal so, mal so, vielleicht bild ich es mir auch nur ein ? Liegt vielleicht am Alter .....
BRDDR_geschaedigter
28.03.2012, 17:51
Wer 45 Jahre nen minijob macht bekommt halt ne Minirente + Grundsicherung wie jeder andere auch, die grundsicherung bekommt natürlich auch jeder Faulpelz, Krüppel, Kranke und Blinde usw.
Im Prinzip sollten wir über eine Abschaffung der Minijobs reden und für Vollzeitstellen und Tarifvertäge für Zeitarbeiter kämpfen dann klappt es auch mit der Rente und der Teilnahme am kulturellen Leben.
Wie? Und wenn jemand nur Teilzeit arbeiten will, was dann?
Klar die Holde scheidet sich dann vom Mann wegen der Emanzipation und hat dann natürlich keine großartige Rente.
Nachbar5574
Ist folgender Spiegel-Artikel hier schon vorgetragen worden?
140 Jahre gearbeitet, nur 45 EUR Rente
Pygé:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-824163.html
h ttp://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-824163.html
Also, immer her mit den Verteidigern der modernen Sklavenhaltung.
In der Antike war der Sklave "abgesichert", er hatte seinen Herrn, machte sein Herr Urlaub, so machte auch der Sklave Urlaub.
Gar mancher sollte sich intensiver mit der Thematik befassen, und nicht nur auf billige Polemik aus Agnosia verfallen. Der heutige Sklave hat nicht einmal das Geld, sich ...
140 Jahre gearbeitet , für 45 Euro Rente ? Das passt nun aber wirklich nicht, denn es müssen ja 4 Personen gewesen sein. Aber 45 € lassen sich doch nicht durch 4 teilen, wird schon wieder einer beschissen !
Nachbar5576
Mal so, mal so, vielleicht bild ich es mir auch nur ein ? Liegt vielleicht am Alter .....
Leg mal ein Beispiel auf's Parkett, damit ich es nachvollziehen kann.
Tantalit
28.03.2012, 17:57
Wie? Und wenn jemand nur Teilzeit arbeiten will, was dann?
Klar die Holde scheidet sich dann vom Mann wegen der Emanzipation und hat dann natürlich keine großartige Rente.
Oh mann, als Deutscher ist das wohl schon ein Reflex rumzunöllen, ich hab doch nicht geschrieben das es keine Teilzeitstellen gibt des weiteren werden Teilzeit Stellen wie Vollzeitstellen behandelt und ja mit kleinen Einschränkungen.
Minijobs sind nur ein Feigenblatt für eine verfehlte Arbeitsmarktpolitik.
Nachbar5577
140 Jahre gearbeitet , für 45 Euro Rente ? Das passt nun aber wirklich nicht, denn es müssen ja 4 Personen gewesen sein. Aber 45 € lassen sich doch nicht durch 4 teilen, wird schon wieder einer beschissen !
Mist, habe mich doch echt vertippt. So ist es richtig:
45 Jahre gearbeitet, 140 EUR Rente
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-824163.html
h ttp://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-824163.html
Tantalit
28.03.2012, 18:03
Nachbar5577
Mist, habe mich doch echt vertippt. So ist es richtig:
45 Jahre gearbeitet, 140 EUR Rente
Ich würde eher sagen 45 Jahre gefaulenzt und trotzdem Rente, denn wie viel zahlt den der gute Minijobber ein und das die Rente gemessen an anderen Finanzprodukten lächerlich niedrig ist weiß jeder nur ist sie sicher (Blüm).
Interessant wäre jetzt zu erfahren ob die Rente des Minijobbers anders berechnet wird wie bei einer normalen Rente bei jemandem der Vollzeit arbeiten geht. Den wenn das gleich berechnet wird weiß ich nicht was die ganze Aufregung soll.
Da muß man halt Rücklagen bilden fürs Alter oder mit der Grundsicherung klarkommen.
BRDDR_geschaedigter
28.03.2012, 18:05
Oh mann, als Deutscher ist das wohl schon ein Reflex rumzunöllen, ich hab doch nicht geschrieben das es keine Teilzeitstellen gibt des weiteren werden Teilzeit Stellen wie Vollzeitstellen behandelt und ja mit kleinen Einschränkungen.
Minijobs sind nur ein Feigenblatt für eine verfehlte Arbeitsmarktpolitik.
Beruhige dich, die Renten sind sowieso alle weg. Reines Phantomthema.
Wer 45 Jahre nen minijob macht bekommt halt ne Minirente + Grundsicherung wie jeder andere auch, die grundsicherung bekommt natürlich auch jeder Faulpelz, Krüppel, Kranke und Blinde usw.
Im Prinzip sollten wir über eine Abschaffung der Minijobs reden und für Vollzeitstellen und Tarifvertäge für Zeitarbeiter kämpfen dann klappt es auch mit der Rente und der Teilnahme am kulturellen Leben.
Sag mal, noch nicht mitbekommen ? Viele - die meisten - Betriebe können sich auf Grund der horrenden Lohnnebenkosten, keine Vollbeschäftigte Mitarbeiter mehr leisten !
Um zu überleben, greifen diese auf Schwarzarbeiter zurück und zittern ganztägig vor den Bewachern ! Dann kommen die Gut genährten, ausgeglichenen und bewaffneten Zollbeamten und der Betrieb wird in Folge geschlossen, nun gehts mitenmal ganz ohne Steuern, denn der Laden ist zu ! Ich glaube, daran wird Deutschland scheitern....
Nachbar5577
Mist, habe mich doch echt vertippt. So ist es richtig:
45 Jahre gearbeitet, 140 EUR Rente
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-824163.html
h ttp://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-824163.html
Na siehste, nun weeste wat ick meine, okay ?
Pappenheimer
28.03.2012, 18:13
Ich war fast mein ganzes Berufsleben selbstaendig und habe immer privat vorgesorgt.Ich habe eine gesetzliche Rente von 170 Euro zu erwarten und das freut mich, muss ich nicht wie Millionen andere Jahrzehnte bangen dass es ueberhaupt eine Rente gibt. Ich gehe jede Wette ein dass es in spaetestens 20 Jahren nur noch eine Grundrente fuer alle gibt, die heutigen Beitraege sind alle fuer den Rundordner.
Nachbar5578
Na siehste, nun weeste wat ick meine, okay ?
Okay, danke.
http://www.landfunker.de/_data/2011_Kontrolle_Bruchsal_Zoll_Schwarzarbeit__Custom _.JPG
www.zoll-stoppt-schwarzarbeit.de
Tantalit
28.03.2012, 18:18
Sag mal, noch nicht mitbekommen ? Viele - die meisten - Betriebe können sich auf Grund der horrenden Lohnnebenkosten, keine Vollbeschäftigte Mitarbeiter mehr leisten !
Um zu überleben, greifen diese auf Schwarzarbeiter zurück und zittern ganztägig vor den Bewachern ! Dann kommen die Gut genährten, ausgeglichenen und bewaffneten Zollbeamten und der Betrieb wird in Folge geschlossen, nun gehts mitenmal ganz ohne Steuern, denn der Laden ist zu ! Ich glaube, daran wird Deutschland scheitern....
Ja neh ist klar, die Deutschen Firmen feiern den höchsten Gewinn vor Steuern in 2011 nämlich 100 Milliarden aber für ihre Arbeiter und Angestellten ist kein Geld da wenn es nicht zum heulen wäre könnte ich lachen.
Die Firmen beuten die Angestellten und erst recht die Zeitarbeiter bis aufs Blut aus. Ich hab mal aus Spaß vor Jahren gesagt am meisten kann man
an seinen Mitarbeitern verdienen wenn man sie ausbeutet und der Druck auf Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz zu behalten immer weiter erhöht wird, hätte ich wohl mal besser meinen Mund gehalten.
Nachbar5578
Okay, danke.
http://www.landfunker.de/_data/2011_Kontrolle_Bruchsal_Zoll_Schwarzarbeit__Custom _.JPG
www.zoll-stoppt-schwarzarbeit.de
Schönes Auto, möchte aber überhaupt nichts mit Ihnen zu tun haben wollen, schlechte, ja böse Erfahrung mit denen. Ich sags Dir kurz, aber bitte nicht weiter erzählen !
Bin März 1989 aus Ost Berlin ausgebürgert worden. Meine Kinder versorgten mich mit guten Zigaretten - DUETT - per Päckchen. So weit so Gut, aber ich mußte diese Päckchen jewils vom Zoll abholen und natürlich Zoll bezahlen ! Wenn ich dann jetzt das Geschwafel der Deppen höre, wir waren ja schon immer ein Deutschland, kommt mirs Kotzen
( Entschuldigung ). Das ist unser hochgelobter Rechtsstaaat, er darf machen, was er will, darf nicht zur Verantwortung gezogen werden. Also wurde mir Zoll ungerechtfertigt berechnet, oder schon eine vorsätzliche kriminelle Handlung, ich weiß es nicht, habe aber noch alle Zollbescheinigungen vorliegen !
Ja neh ist klar, die Deutschen Firmen feiern den höchsten Gewinn vor Steuern in 2011 nämlich 100 Milliarden aber für ihre Arbeiter und Angestellten ist kein Geld da wenn es nicht zum heulen wäre könnte ich lachen.
Die Firmen beuten die Angestellten und erst recht die Zeitarbeiter bis aufs Blut aus. Ich hab mal aus Spaß vor Jahren gesagt am meisten kann man
an seinen Mitarbeitern verdienen wenn man sie ausbeutet und der Druck auf Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz zu behalten immer weiter erhöht wird, hätte ich wohl mal besser meinen Mund gehalten.
Hast etwa Ärger bekommen ? Wenn Du von Milliarden sprichst, meintest Du doch sicher die DAX Unternehmen, oder ? Die kleinen Unternehmen haben Mühe, sich über Wasser zu halten.
Ich war fast mein ganzes Berufsleben selbstaendig und habe immer privat vorgesorgt.Ich habe eine gesetzliche Rente von 170 Euro zu erwarten und das freut mich, muss ich nicht wie Millionen andere Jahrzehnte bangen dass es ueberhaupt eine Rente gibt. Ich gehe jede Wette ein dass es in spaetestens 20 Jahren nur noch eine Grundrente fuer alle gibt, die heutigen Beitraege sind alle fuer den Rundordner.
bei mir sieht es auch nicht anders aus als bei dir. ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob wir privatversicherten besser dran sind als die gesetzlichen. hab mir vor 10 jahren eine zusätzliche fongebundene lebensversicherung zugelegt um jetzt zu erfahren, dass von dem was ich bisher bezahlt habe nur noch 60 % übrig geblieben ist (wollte auszahlen lassen). kommentar des vers. maklers war, wenn die wirtschaft schrumpft, schrumpft auch mein geld :eek:
Pillefiz
28.03.2012, 19:12
Ich würde eher sagen 45 Jahre gefaulenzt und trotzdem Rente, denn wie viel zahlt den der gute Minijobber ein und das die Rente gemessen an anderen Finanzprodukten lächerlich niedrig ist weiß jeder nur ist sie sicher (Blüm).
Interessant wäre jetzt zu erfahren ob die Rente des Minijobbers anders berechnet wird wie bei einer normalen Rente bei jemandem der Vollzeit arbeiten geht. Den wenn das gleich berechnet wird weiß ich nicht was die ganze Aufregung soll.
Da muß man halt Rücklagen bilden fürs Alter oder mit der Grundsicherung klarkommen.
Rücklagen bilden vom Minijob?? Tolle Idee.....
Pillefiz
28.03.2012, 19:15
Ich war fast mein ganzes Berufsleben selbstaendig und habe immer privat vorgesorgt.Ich habe eine gesetzliche Rente von 170 Euro zu erwarten und das freut mich, muss ich nicht wie Millionen andere Jahrzehnte bangen dass es ueberhaupt eine Rente gibt.
Ich gehe jede Wette ein dass es in spaetestens 20 Jahren nur noch eine Grundrente fuer alle gibt, die heutigen Beitraege sind alle fuer den Rundordner.
es wird GAR KEINE Rente mehr geben, wo soll das Geld dafür denn herkommen? Dann sind wir soweit wie in der 3ten Welt, darfst dich von deinen Kindern ernähren lassen. Falls vorhanden, sonst stehst du vorm Kaufhaus mit Blechdose in der Hand
es wird GAR KEINE Rente mehr geben, wo soll das Geld dafür denn herkommen? Dann sind wir soweit wie in der 3ten Welt, darfst dich von deinen Kindern ernähren lassen. Falls vorhanden, sonst stehst du vorm Kaufhaus mit Blechdose in der Hand
Du glaubst ernsthaft, daß die heutige junge Generation (<35 Jahre) auch nur einen Finger für ihre Eltern rühren wird?
Sicherlich, Ausnahmen mag es durchaus geben, aber von diesen Egomanen ist nichts zu erwarten.
Die haben nur ihre eigenen Interessen im Kopf. Naja, Party auch noch.
Tantalit
28.03.2012, 19:21
Rücklagen bilden vom Minijob?? Tolle Idee.....
Aber von 400 Euro leben wie das geht erkläre mir mal bitte, da stimmt doch was nicht.
Pillefiz
28.03.2012, 19:28
Aber von 400 Euro leben wie das geht erkläre mir mal bitte, da stimmt doch was nicht.
weisst du, wie hoch eine Rücklage monatlich sein muss, um eine halbwegs vernünftige Rente zu bekommen? Da reichen die 400 Euro evtl so grade
Tantalit
28.03.2012, 19:34
weisst du, wie hoch eine Rücklage monatlich sein muss, um eine halbwegs vernünftige Rente zu bekommen? Da reichen die 400 Euro evtl so grade
Ja kann sein, hat man aber früh in Facebook investiert oder Google Aktien sieht das schon wieder ganz anders aus, aber jetzt erkläre mir doch mal wie man von 400 Euro lebt und was müßte man jetzt tun um diese Zukunft nicht wahr werden zu lassen?
PS. Was ist eine vernünftige Rente?
Die paar Männecke im Kosovo, glaub nicht das sie so viel von unserer Kohle verbrauchen - mein Tip ist Afganistan, und die EU, die uns so richtig abzocken.
Der Sinn liegt ja darin, das Europa ein großes Land mal wird, egal wie es heißen soll, und alle Länder das Recht haben, auf gleichem Niveau zu leben .
Deutschland wir weben Dein Leichentuch,
wir weben hinein den dreifachen Fluch ....
Alles klar ?
in denkosovo flutschen milliarden
Houseworker
28.03.2012, 19:35
Altersarmut bei Frauen: 45 Jahre gearbeitet - 140 Euro Rente
Quelle: Spiegel Online 28.03.2012
Mini-Job-Schwemme in der Gastronomie: Immer mehr Hotels,Gaststätten und Restaurants setzen auf Teilzeitkräfte und 400-Euro-Jobber.
In der Gastro-Branche wird es für die Beschäftigten immer schwerer, einen Vollzeitjob zu bekommen.
Die Zahl der geringfügig Beschäftigten hat sich damit in den zurückliegenden zehn Jahren mehr als verdoppelt.
Auch die Teilzeitarbeit hat drastisch zugenommen: Von der Köchin bis zum Kellner gibt's nur Teilzeitjobs.
Meiner Schätzung nach sind das mehr als 32 Prozent aller sozial versicherungspflichtig Beschäftigten.
Die Arbeitgeber sparen damit Sozialabgaben, und den Mini-Jobbern werden häufig tarifliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, tariflicher Urlaub sowie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, die ihnen eigentlich zustehen, vorenthalten.
Spätestens dann, wenn es um die Rente geht, kommt für einenGroßteil der Beschäftigten der Bumerang zurück. Viel zu geringe Rentenansprücheund damit ist Altersarmut vorprogrammiert.
Wer arbeitet, der muss davon auch leben können. Viele Beschäftigte in der Gastronomie sind derzeit gezwungen, mehrere Teilzeit-Jobszu machen, um über die Runden zu kommen. Viele sind Aufstocker und auf staatliche Unterstützung angewiesen.
Leider haben die Minijobber keine Lobby, die Gewerkschaften die dafür zuständig wären, kann man vergessen, die Gewerkschaftsfunktionäre sind sowieso nur auf ihre eigenen Vorteile bedacht.
Die Bundesregierung, die das regeln könnte, ist zurzeit damit beschäftigt, mit Rettungsschirmen den Euro zu retten.
Kannst Du bitte etwas größer schreiben? Man kriegt ja Augenkrebs.
Du mußt nicht alles ernst nehmen, wenn Dich andere dazu auffordern.
Schreib einfach so, wie wir alle und gut ist!
Pillefiz
28.03.2012, 19:44
Ja kann sein, hat man aber früh in Facebook Aktien investiert oder Google Aktien sieht das schon wieder ganz anders aus, aber jetzt erkläre mir doch mal wie man von 400 Euro lebt und was müßte man jetzt tun um diese Zukunft nicht wahr werden zu lassen?
PS. Was ist eine vernünftige Rente?
man lebt von 400 Euro, indem man zur Arge geht und aufstockt. Oder man braucht 400 Euro, weil Vater nicht genug verdient für eine 4köpfige Familie. Um Rücklagen zu bilden falls die Waschmaschine abpfeift, das Auto eine Reparatur braucht usw. Die Liste lässt sich beliebig erweitern.
Die Zukunft WIRD wahr, es ist längst zu spät, etwas dagegen zu unternehmen. Seit Helmut Kohl gehts stetig abwärts
Sterntaler
28.03.2012, 19:49
dafür teilen sich andere ein Jahresgehalt von 17 Mio EUR zu, ein Wunder das es in der BRD noch nicht zu Unruhen gekommen ist, die Schlecker Mitarbeiter können sich ebenfalls ám unteren Ende der Gesellschaft zuordnen.
Tantalit
28.03.2012, 20:03
man lebt von 400 Euro, indem man zur Arge geht und aufstockt. Oder man braucht 400 Euro, weil Vater nicht genug verdient für eine 4köpfige Familie. Um Rücklagen zu bilden falls die Waschmaschine abpfeift, das Auto eine Reparatur braucht usw. Die Liste lässt sich beliebig erweitern.
Die Zukunft WIRD wahr, es ist längst zu spät, etwas dagegen zu unternehmen. Seit Helmut Kohl gehts stetig abwärts
Dann hätte die Überschrift aber eher heißen sollen Millionen Menschen mehr im Gegensatz zu heute im Rentenalter und auch schon viele vorher von Sozialhilfe leben müssen und einem finanziell sehr eingeschränktem Rentner dasein entgegensehen.
Nur dann ginge es ja nicht mehr nur um Joberinnen sondern um eklatante Systemfragen.
Pillefiz
28.03.2012, 20:11
Dann hätte die Überschrift aber eher heißen sollen Millionen Menschen mehr im Gegensatz zu heute im Rentenalter und auch schon viele vorher von Sozialhilfe leben müssen und einem finanziell sehr eingeschränktem Rentner dasein entgegensehen.
Nur dann ginge es ja nicht mehr nur um Joberinnen sondern um eklatante Systemfragen.
verstehst du es wirklich nicht? Die Jobberinnen bekommen keine eigene Rente, jedenfalls keine, von der sie mal leben könnten. Und 1 Vollzeitstelle wird gestrichen zugunsten von 3 Minijobs. Es IST indirekt eine Systemfrage
Nationalix
28.03.2012, 20:12
isses endlich angekommen?
Diese Billiglohnpolitik kommt den Staat noch teuer zu stehen. Nicht nur, dass die Rentner alle zum Sozialamt gehen müssen, es wird auch nix mehr in die Rentenkasse eingezahlt.
Spätestens in 10 Jahren ist D pleite :]
Ich hoffe früher.
Tantalit
28.03.2012, 20:41
verstehst du es wirklich nicht? Die Jobberinnen bekommen keine eigene Rente, jedenfalls keine, von der sie mal leben könnten. Und 1 Vollzeitstelle wird gestrichen zugunsten von 3 Minijobs. Es IST indirekt eine Systemfrage
Gott wie schwer von Begriff bist Du denn, drücke ich mich so unklar aus, natürlich verstehe ich das Problem nur die Diskussion geht doch am ursächlichen Problem vorbei, der ganze deutsche Arbeitsmarkt ist doch schon nur noch hire und fire durch die explosionsartige Zunahme der Zeitarbeit und Minijobber, die Gewerkschaften führen nur noch Rückzugsgefechte und die Firmen nutzen jede neue Breche, die die Politik in feste und sichere Arbeitsplätze schlägt (Verkürzung der Kündigungfristen, Erleichterung bei der Entlassung behinderter Arbeiter und Angestellter, Ausweitung der Möglichkeiten befristete Arbeitsverträge immer und immer wieder mit dem selben Mitarbeiter abzuschließen, Ersatz der Vollzeitkräfte durch Minijobber, Ablehnung eines Mindestlohns usw.) die Konsequenzen für den Staat werden ja auch hier sozialisiert und auf lange Sicht natürlich zu einem echten Problem für Deutschland aber doch nicht für die Firmen, denn die Profitieren doch von jeder Verschärfung und Prekarisierung der Arbeitsplätze und des Umfeldes inklusive dem Verlust von Sicherheit im Berufsleben und deren Planbarkeit.
In 10-20 Jahren wird das voll durchschlagen bis dahin sind die meisten heutigen Politiker in Pension und haben Alzheimer.
Wie man das ändern kann weiß ich nicht, ich denke wir warten ab bis das Elend so groß ist das die Massen sich erheben und bis dahin viel Glück.
PS: Falls die Piraten das bedingungslose Grundeinkommen umsetzen könnte uns das retten, nur wie wahrscheinlich ist das?
Besonders wenn man bedenkt das wir gerade an die EU verkauft werden, Die brauchen unser Geld da bleibt nicht mehr viel übrig für Deutschland und seine fleißigen Bürger.
isses endlich angekommen?
Diese Billiglohnpolitik kommt den Staat noch teuer zu stehen. Nicht nur, dass die Rentner alle zum Sozialamt gehen müssen, es wird auch nix mehr in die Rentenkasse eingezahlt.
Spätestens in 10 Jahren ist D pleite :]
Quatsch. Es gibt keine Rentenkasse. Ob die Beitragszahler oder Steuerzahler über Stütze in 10 Jahren die Alten am Kacken halten ist Jacke wie Hose.
Erwrben sie über heutige Beiträge höhere rechnerische Ansprüche als die Stütze wird es aber für die dann Zahlenden teurer. Altersbedingte Stützeempfänger sind also in Zukunft printipiell billiger.
PS: Falls die Piraten das bedingungslose Grundeinkommen umsetzen könnte uns das retten,
Ich gehe nicht davon aus daß du bereit wärst die Kosten dafür zu tragen, Schmarotzer.
Ekelbruehe
28.03.2012, 21:12
Wann bezahlt eigentlich mal ein Land für Deutschland?
Marshallplan?
Ausgenutzt und verspottet.
Und die blöden Wahlviehpisser machen da sogar noch mit.
Vielleicht ist dieses Volk wirklich nicht wert, weiterhin zu existieren.
Dr Mittendrin
28.03.2012, 21:25
Es werden nur heutige Probleme in die Zukunft wie mit allem verschoben.
Sehr notwendig wäre eine konservative Politik, die das bewahrt was mal gut war.
An dass Bürgergeld glauben nicht mal Piraten.
dirty_mind
29.03.2012, 09:22
verstehst du es wirklich nicht? Die Jobberinnen bekommen keine eigene Rente, jedenfalls keine, von der sie mal leben könnten.
Und 1 Vollzeitstelle wird gestrichen zugunsten von 3 Minijobs. Es IST indirekt eine Systemfrage
Am besten noch als Leiharbeitnehmer:
das Gute daran, diese 3 sind dann viel flexibler einsetzbar als der Festangestellte in Vollzeit.
oder in Deutsch: sie haben kaum Rechte, da sie nur einen Zeitvertrag haben der ab und an verlängert wird.
sie benötigen:
keinen Kündigungsschutz
keinen Tariflohn
keine Betriebsrente
wählen nicht den Betriebsrat
?Urlaubsgeld
?Weihnachtsgeld
usw.
sind aber trotzdem hochmotiviert, weil jeder glaubt er könnte der Eine von Hundert sein, der doch eines Tages übernommen wird!
Für solch ein Ziel kann man schon mal etwas länger arbeiten, unbezahlt natürlich.
Wer das nicht tut, dem werfen dann wenn er wieder mal ohne Arbeit ist irgendwelche Schlaumeier vor, er sei eben faul.
Das ist also die Arbeitsmarktpolitik, diese Methoden sollen die Erwerbslosigkeit senken???
Ekelbruehe
29.03.2012, 10:12
Wie ich schon meinte, wäre es sinnvoller Staatsknete anzunehmen und nebenbei schwarz zu arbeiten, als einen regulären Lohnsklavenjob anzunehmen.
Meine Güte, sogar die Miete wird bezahlt.
Für jedes Kind gibt es eine Provision, auch wenn es klar ist, dass das Kind Intensivtäter wird.
Walter K.
30.03.2012, 13:57
Der Staat (wir) werden in einigen Jahren schwer bluten, für eine Politik die uns Schröder & Co. eingebrockt hat.
Die jetzigen Billig-Jobber werden alle aufgestockt werden müssen.
Wer wenig verdient hat bekommt eine Mikro-Rente. :eek:
Er oder sie hat ja auch nichts eingezahlt !!
Er oder sie hat ja auch nichts eingezahlt !!
Trotzdem gibt es die Aufstockung.
konfutse
30.03.2012, 15:28
Du glaubst ernsthaft, daß die heutige junge Generation (<35 Jahre) auch nur einen Finger für ihre Eltern rühren wird?
Sicherlich, Ausnahmen mag es durchaus geben, aber von diesen Egomanen ist nichts zu erwarten.
Die haben nur ihre eigenen Interessen im Kopf. Naja, Party auch noch.
Hast du gerade deine Kinder vor Augen? Meine scheinen die Ausnahme zu sein.
verstehst du es wirklich nicht? Die Jobberinnen bekommen keine eigene Rente, jedenfalls keine, von der sie mal leben könnten. Und 1 Vollzeitstelle wird gestrichen zugunsten von 3 Minijobs. Es IST indirekt eine Systemfrage
Es ist die Systemfrage, denn es ist das System, dass diese Entwicklung fördert.
Klar doch.....Griechenland will bezahlt werden und dass das nicht die Entscheider machen ist doch klar.
Nach Max Otte steht in 50 Jahren eine Halbierung des Eurowertes ins Haus!"
Da werden nicht nur die Minijoberinnen in Altersarmut enden.
man lebt von 400 Euro, indem man zur Arge geht und aufstockt. Oder man braucht 400 Euro, weil Vater nicht genug verdient für eine 4köpfige Familie. Um Rücklagen zu bilden falls die Waschmaschine abpfeift, das Auto eine Reparatur braucht usw. Die Liste lässt sich beliebig erweitern.
Die Zukunft WIRD wahr, es ist längst zu spät, etwas dagegen zu unternehmen. Seit Helmut Kohl gehts stetig abwärts
Vollkommen richtig, leider.
Ich werde alle paar Tage von Leuten angesprochen, die mich fragen, ob ich nicht eine Hilfskraft auf Minijob-Basis gebrauchen kann. Da ist wirklich alles dabei, vom Rentner mit Minirente, Handwerker, die Vollzeit arbeiten, deren Lohn aber nicht reicht, und und und. Es ist wirklich traurig, wie schlecht es den Menschen in diesem Land mittlerweile geht.
Auffallend ist jedoch, daß ich noch niemals von jüngeren Männern (<35 Jahre) angesprochen worden bin. Angeblich ist doch gerade bei dieser Generation der berufliche Alltag von Zeitarbeit, geringen Löhnen und befristeten Arbeitsverhältnissen geprägt.
Naja, vermutlich ist diesen Leuten die Arbeit im Forstbetrieb wohl zu schwer und zu schmutzig.
Klopperhorst
30.03.2012, 16:00
...
Auffallend ist jedoch, daß ich noch niemals von jüngeren Männern (<35 Jahre) angesprochen worden bin. Angeblich ist doch gerade bei dieser Generation der berufliche Alltag von Zeitarbeit, geringen Löhnen und befristeten Arbeitsverhältnissen geprägt.
Naja, vermutlich ist diesen Leuten die Arbeit im Forstbetrieb wohl zu schwer und zu schmutzig.
Du musst das nur mit englischen Modewörtern verkaufen.
Nenn es Forst Adventure Xercise.
Es dient der körperlichen und mentalen Fitness.
Du wirst sehen, wie viele Büroaffen bei dir Schlange stehen, um Holz zu fällen.
---
Tantalit
30.03.2012, 16:01
Vollkommen richtig, leider.
Ich werde alle paar Tage von Leuten angesprochen, die mich fragen, ob ich nicht eine Hilfskraft auf Minijob-Basis gebrauchen kann. Da ist wirklich alles dabei, vom Rentner mit Minirente, Handwerker, die Vollzeit arbeiten, deren Lohn aber nicht reicht, und und und. Es ist wirklich traurig, wie schlecht es den Menschen in diesem Land mittlerweile geht.
Auffallend ist jedoch, daß ich noch niemals von jüngeren Männern (<35 Jahre) angesprochen worden bin. Angeblich ist doch gerade bei dieser Generation der berufliche Alltag von Zeitarbeit, geringen Löhnen und befristeten Arbeitsverhältnissen geprägt.
Naja, vermutlich ist diesen Leuten die Arbeit im Forstbetrieb wohl zu schwer und zu schmutzig.
Oder die haben alle einen Job da die Firmen ja nur noch junge Leute einstellen, daran mal gedacht? Einfach mal weniger hetzen und mehr Denken.
Oder die haben alle einen Job da die Firmen ja nur noch junge Leute einstellen, daran mal gedacht? Einfach mal weniger hetzen und mehr Denken.
Lies mal meinen Beitrag genau.
Dort steht, daß sich bei mir auch Handwerker bewerben, deren Lohn nicht reicht.
Das Jungvolk steht lieber bei der Arge in der Schlange und wartet auf den Traumjob.
Tantalit
30.03.2012, 16:23
Lies mal meinen Beitrag genau.
Dort steht, daß sich bei mir auch Handwerker bewerben, deren Lohn nicht reicht.
Das Jungvolk steht lieber bei der Arge in der Schlange und wartet auf den Traumjob.
Da stehen immer Schlangen soweit man mir das mitgeteilt und das hat wohl weniger damit zu tun das die soviel zu tun haben sondern das ist Strategie, wer warten muß wird schon mal sofort von Anfang an gedemütigt.
Aber wenn du soviel Zeit auf der Arge verbringst warum schnappst du dir dann nicht ein paar von denen und nimmst sie mit.
Ich denke mal du bist zufrieden mit dem was zu dir kommt nur was die Hetze soll weiß ich nicht oder haben einige von denen deine absolut miserable Bezahlung abgelehnt?
Deine Hetze muß doch einen Grund haben, Neid, Gier, Verachtung was ist es oder einfach nur so weil es alle machen?
Walter K.
30.03.2012, 16:24
Klar doch.....Griechenland will bezahlt werden und dass das nicht die Entscheider machen ist doch klar.
Nach Max Otte steht in 50 Jahren eine Halbierung des Eurowertes ins Haus!"
Da werden nicht nur die Minijoberinnen in Altersarmut enden.
50 Jahren ?? Da lache ich aber ... in 10 oder 15 Jahren ! Das ist realistischer.
50 Jahren ?? Da lache ich aber ... in 10 oder 15 Jahren ! Das ist realistischer.
Da lache ich auch........ habe eine Null zuviel geschrieben....natürlich sollte es heissen ....
in 5 Jahren halbiert sich der Wert des Euro
PS: Danke
Da stehen immer Schlangen soweit man mir das mitgeteilt und das hat wohl weniger damit zu tun das die soviel zu tun haben sondern das ist Strategie, wer warten muß wird schon mal sofort von Anfang an gedemütigt.
Aber wenn du soviel Zeit auf der Arge verbringst warum schnappst du dir dann nicht ein paar von denen und nimmst sie mit.
Ich denke mal du bist zufrieden mit dem was zu dir kommt nur was die Hetze soll weiß ich nicht oder haben einige von denen deine absolut miserable Bezahlung abgelehnt?
Deine Hetze muß doch einen Grund haben, Neid, Gier, Verachtung was ist es oder einfach nur so weil es alle machen?
Verstehendes Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein. :bye:
Tantalit
30.03.2012, 17:06
Verstehendes Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein. :bye:
Ja so kann man sich auch vor einer Antwort drücken, Feiglinge laufen ja eh immer weg.
Du weißt aber schon das man nicht jeden im Forst beschäftigen darf, oder?
PS: Welchen deiner Auslassungen soll ich den nicht verstanden haben?
Dr Mittendrin
30.03.2012, 18:13
Du musst das nur mit englischen Modewörtern verkaufen.
Nenn es Forst Adventure Xercise.
Es dient der körperlichen und mentalen Fitness.
Du wirst sehen, wie viele Büroaffen bei dir Schlange stehen, um Holz zu fällen.
---
Pruuuuust
Walter K.
30.03.2012, 19:07
Da lache ich auch........ habe eine Null zuviel geschrieben....natürlich sollte es heissen ....
in 5 Jahren halbiert sich der Wert des Euro
PS: Danke
Es kommt aber noch schlimmer ... immer mehr "bildungsfremde" Bürger müssen durchgefüttert werden ... gewalttätig, rechthaberisch, größenwahnsinnig ....
wer soll das machen ???
DU Schlaumeier, ich bin Rentner. Meine Rente liegt relativ dicht an der möglichen Obergrenze weil ich immer an der Versicherungsgrenze oder darüber lag. Trotz Scheidung und der finanziellen Folgen konnte ich alles ziemlich ausgleichen. Ich bin eben kein nichtsnutziger Fatalist, sondern habe immer nach vorne gearbeitet. Erzähle DU mir nicht so eien Blödsinn.
Ich habe nicht wie in Afrika massenhaft Kinder in die Welt gesetzt. Meinen Kindern konnte ich ein Studium und ein gutes Fortkommen ermöglichen.
Die Neger sind an ihren Problemen selbst schuld. Sie haben sich in 50 Jahren verfünffacht. Die Arbeitsleistung ist aber durch den Rauswurf des weissen Mannes zurückgegangen. Blühende Länder wie z.B. Simbabwe und Südafrika wurden von den Negern ruiniert. Kaum anders ist es in den anderen Ländern Afrikas. Alles was der weisse Mann an Infrastruktur wie Strassen und Eisenbahnen gebaut hat, sind in einem erbärmlichen Zustand. Neue Strassen und Eisenbahnen werden von den Chinesen gebaut, die Neger sind zu blöd und zu faul. Die Chinesen z.B. haben die Neger aus den Bautrupps rausgeworfen und setzen jetzt Chinesen ein. Die Stammeskultur und die Raffgier der Clans bluten jedes Land aus.
Indien und China haben das gleiche Problem der Überbevölkerung. Die Chinesen versuchen das Problem zu lösen und haben teilweise Erfolg.
Russland ist ein steinreiches Land. Es wird nur durch die Oligarchen ausgesaugt und von der Bevölkerung versoffen..
Empathie macht nur Sinn, wenn die Gegenseite den Arsch hoch bekommt. Für Faulpelze habe ich nichts übrig.
Nach dem WKII wurden meine Eltern vertrieben und haben alles verloren. Sie haben sich nicht wie in Haiti auf die faule Haut gelegt und rumgejammert, sondern angepackt und es wieder zu bescheidenen Wohlstand gebracht.
Jetzt komm mir bloss nicht, dass die Türken Deutschland wieder aufgebaut haben. Das waren die vielen Millionen Vertriebenen und natürlich der Westdeutschen, die Trümmerfrauen von 8-80 Jahren, die Arbeiter der damals zerstörten Nation.
Es gibt nur eine Lösung: Die Menschen dürfen sich nicht derart hemmungslos vermehren. Arbeiten statt poppen ! Empathie für faules Gesindel habe ich nicht übrig. Wer nicht arbeitet soll auch nichts essen.
Glaubst DU ein Neger, Inder oder gar ein Chinese können was mit dem Wort Empathie anfangen ?
Angeblich Rentner aber ein Hirnleistung von nochnicht mal eine jugendlichen.
Wie will dieser Bube die anderen verarschen?
nach dem die weisen weg sind ist Afrika am Ar.... ! Die Weisen (Franzosen)haben vor halbes Jahr einen gewählten President von Gabun durch Militärpfutsch abgesetzt weil er die MTA nicht mehr an Franzosen günstig verschenken wollte.Diebe bleiben immer Diebe.Es ändert nicht an der Tatsache wenn der Dieb seine Vorgehensweise ändert.
Erst haben die selber geklaut Jetzt lassen sie die Marionetten für sich klauen.
Das ist Politik - nur für den Moment gemacht.
In den letzten Boom-Jahren hat der Staat Jahr für Jahr mehr Steuern eingenommen - trotzdem stieg Jahr für Jahr die Neuverschuldung.
Die Arbeitslosigkeit wurde schöngerechnet. Jeder Billiglöhner wurde aus der Statistik geworfen - Sand in die AUgen gestreut.
Wenn dann noch der EU-Bankrott kommt wird Deutschland ein 3-Weltland werden.
Dann nehmen wir die richtigen deutschen experten Handwerker auf Aber keine Braunbären
Angeblich Rentner aber ein Hirnleistung von nochnicht mal eine jugendlichen.
Wie will dieser Bube die anderen verarschen?
nach dem die weisen weg sind ist Afrika am Ar.... ! Die Weisen (Franzosen)haben vor halbes Jahr einen gewählten President von Gabun durch Militärpfutsch abgesetzt weil er die MTA nicht mehr an Franzosen günstig verschenken wollte.Diebe bleiben immer Diebe.Es ändert nicht an der Tatsache wenn der Dieb seine Vorgehensweise ändert.
Erst haben die selber geklaut Jetzt lassen sie die Marionetten für sich klauen.
Dann behaupte ich mal DU hast im Kopf ein Vakum - absolut nichts. Mit Idioten rede ich nicht - es wirde sie bilden.
Dann nehmen wir die richtigen deutschen experten Handwerker auf Aber keine Braunbären
Mit der Rechtschreibung musst DU Dich noch schlau machen.
Mit der Rechtschreibung musst DU Dich noch schlau machen.
Du etwa nicht ?
Nachbar5565
Dann behaupte ich mal DU hast im Kopf ein Vakum - absolut nichts. Mit Idioten rede ich nicht - es wirde sie bilden.
Mit der Rechtschreibung musst DU Dich noch schlau machen.
Samurai, danke für die Aufheiterung.
Nachbar5565
Samurai, danke für die Aufheiterung.
Man kann nich timmer erst sein.:hihi:
Nachbar5605
Man kann nich timmer erst sein.:hihi:
Schließe mich an ;)
nach dem die weisen weg sind ist Afrika am Ar.... ! Die Weisen (Franzosen)haben vor halbes Jahr einen gewählten President von Gabun durch Militärpfutsch abgesetzt weil er die MTA nicht mehr an Franzosen günstig verschenken wollte.
Du hast ja selbst geschrieben, dass die Franzosen weise sind. Und das haben sie hier unter Beweis gestellt. :rofl:
Und, nahli, meintest Du vielleicht einen Militärpfusch?
Houseworker
06.04.2012, 15:52
Er oder sie hat ja auch nichts eingezahlt !!
http://www.youtube.com/watch?v=I7DzMzmciVA&feature=related
Und was sagst Du nun?
45 Jahre eingezahlt!!! Mit 84 Jahren arbeitet der Rentner noch Vollzeit, um über die Runden zu kommen!
Und, nahli, meintest Du vielleicht einen Militärpfusch?
Weis sind die allemal aber farblich nicht sinnlich.Wer in ganzen Welt vorallem in Afrika Militärputsche finanziert oder organisiert ist keine Weise Rasse sondern etablierte Raubzügler
Gottfried
09.04.2012, 09:59
isses endlich angekommen?
Diese Billiglohnpolitik kommt den Staat noch teuer zu stehen. Nicht nur, dass die Rentner alle zum Sozialamt gehen müssen, es wird auch nix mehr in die Rentenkasse eingezahlt.
Spätestens in 10 Jahren ist D pleite :]
Was soll der Staat dagegen tun? Schließlich kann er keinen Unternehmer zwingen, Arbeitnehmer fest einzustellen.
Und durch den technischen Fortschritt werden die Unternehmen immer weniger erpressbar.
In einigen Jahren werden auch die Lokführer ganz schön in die Röhre gucken.
Gottfried
09.04.2012, 10:01
Es ist daher dringend erforderlich, dass man einen gestzlichen Mindetslohn einführt - zu dem Mindestlohn später sollte es eine Mindestrente geben .... ansonsten steuert Deutschland in eine Katastrophe rüber.
Alles, was den Faktor Arbeit verteuert, schmälert die Wahrscheinlichkeit, dass Arbeitnehmer eingestellt werden.
Pillefiz
09.04.2012, 10:03
Was soll der Staat dagegen tun? Schließlich kann er keinen Unternehmer zwingen, Arbeitnehmer fest einzustellen.
Und durch den technischen Fortschritt werden die Unternehmen immer weniger erpressbar.
In einigen Jahren werden auch die Lokführer ganz schön in die Röhre gucken.
dann sollen die Unternehmer Sozialabgaben für die Maschinen bezahlen, die die Menschen erstzen. Und er kann SEHR WOHL gezwungen werden, nicht nur Leiharbeiter zu beschäftigen.
Das geht nur nicht, solange unsere offizielle Regierung nur die Marionetten der Unternehmer sind
Gottfried
09.04.2012, 10:03
Es wird in 20 Jahren - wenn die geburtenstarken Jahrgänge im Rentenalter sind - keine Rente geben. Damit ist jede Diskussion dieser Art stumpf.
Es wird wohl schon eine Rente geben. Aber eher auf russischem oder polnischem Niveau.
An diesen Ländern sieht man übrigens sehr gut, dass eine niedrige staatliche Rente kein politischer Sprengstoff ist, wie so viele behaupten.
Alte Leute sind genügsam und bescheiden.
Pillefiz
09.04.2012, 10:04
Alles, was den Faktor Arbeit verteuert, schmälert die Wahrscheinlichkeit, dass Arbeitnehmer eingestellt werden.
dann stellt eben nicht ein, macht euern Dreck alleine und geht pleite
Gottfried
09.04.2012, 10:06
dann sollen die Unternehmer Sozialabgaben für die Maschinen bezahlen, die die Menschen erstzen. Und er kann SEHR WOHL gezwungen werden, nicht nur Leiharbeiter zu beschäftigen.
Das geht nur nicht, solange unsere offizielle Regierung nur die Marionetten der Unternehmer sind
Je mehr Zwang im Spiel ist, desto geringer wird der Lebensstandard ausfallen.
Und hohe Steuern und Abgaben treffen immer den Endverbraucher (also die Rentner). Denn dieser zahlt ja immer den Endverkaufspreis, in dem alle Steuern und Abgaben drin stecken.
Gottfried
09.04.2012, 10:09
dann stellt eben nicht ein, macht euern Dreck alleine und geht pleite
Pleiten gehören zum Kapitalismus dazu, wie der Tod zum Leben. Etwas, was Rentner am besten verstehen sollten.
Pleiten bewirken, dass der Markt von Überkapazitäten bereinigt wird und neue Talente die alten Assets billig aufkaufen können.
Gottfried
09.04.2012, 10:15
Wie ich schon meinte, wäre es sinnvoller Staatsknete anzunehmen und nebenbei schwarz zu arbeiten, als einen regulären Lohnsklavenjob anzunehmen.
Genau. Übrigens scheint es immer genug Arbeit auf dem Schwarzmarkt zu geben.
Und beschweren tun sich die Schwarzarbeiter auch nicht. Man sieht also ganz klar, dass das Problem beim Staat und seinen Steuern liegt und nicht beim Markt.
Antisozialist
09.04.2012, 12:26
dann stellt eben nicht ein, macht euern Dreck alleine und geht pleite
Das ist doch Unsinn. Pleite geht man als Unternehmer eher, wenn man Arbeitnehmer behält, die mehr kosten als leisten.
Apollyon
09.04.2012, 12:34
Millionen deutschen droht Altersarmut und gegenwärtig gibt es bereits eine zunahme der Armut bei der ganzen Generationspalette. Was erwartet man bei 1 € Jobs, überflüßigen Maßnahmen und Leiharbeit auch ? Das sind Sachen die weg müssten, unvereinbar mit den Menschenrechten und einer unvereinbar mit einer fördernen Ordnung.
Das Geschäft mit der Armut ist ein lukratives Geschäft, gleichzeit werden wir von Psychopathen beherrscht, in dessen Augen wir keine menschlichen Individuuen sind, sondern nur lebene Gegenstände. Da führt das eine zum anderen und erschaft eine Gesellschaft der skrupellosigkeit und einer perfiden Grundmoral.
Pillefiz
09.04.2012, 12:42
Das ist doch Unsinn. Pleite geht man als Unternehmer eher, wenn man Arbeitnehmer behält, die mehr kosten als leisten.
kann ich so ein Beispiel mal in Zahlen sehen? Was "darf" denn ein Arbeitnehmer noch kosten?
Antisozialist
09.04.2012, 12:52
kann ich so ein Beispiel mal in Zahlen sehen? Was "darf" denn ein Arbeitnehmer noch kosten?
Das hängt immer davon ab, wieviel zusätzliche Wertschöpfung ein Arbeitnehmer verursacht.
FranzKonz
09.04.2012, 12:54
kann ich so ein Beispiel mal in Zahlen sehen? Was "darf" denn ein Arbeitnehmer noch kosten?
Ein kleines Bisschen weniger, als er erwirtschaftet.
Pillefiz
09.04.2012, 12:56
Ein kleines Bisschen weniger, als er erwirtschaftet.
"kleines bisschen" wäre ja noch ok, nur soll der Arbeitnehmer von heute am liebsten noch Geld mitbringen, damit es der arme Unternehmer nicht so schwer hat, seine nächste Jacht zu bezahlen ;)
Antisozialist
09.04.2012, 12:59
"kleines bisschen" wäre ja noch ok, nur soll der Arbeitnehmer von heute am liebsten noch Geld mitbringen, damit es der arme Unternehmer nicht so schwer hat, seine nächste Jacht zu bezahlen ;)
Das ist unzutreffend. Die Arbeitgeber haben noch nie gerne Löhne ausbezahlt.
FranzKonz
09.04.2012, 13:04
"kleines bisschen" wäre ja noch ok, nur soll der Arbeitnehmer von heute am liebsten noch Geld mitbringen, damit es der arme Unternehmer nicht so schwer hat, seine nächste Jacht zu bezahlen ;)
Im Falle Schlecker hat der arme Unternehmer jahrelang Geld mitgebracht um doofen Schnepfen das Gefühl zu vermitteln, sie seien irgendwie nützlich.
whistleblower61
09.04.2012, 13:27
Nicht nur viele Arbeitnehmer werden bei Fortsetzung der jetzigen Politik unter Altersarmut leiden, auch viele Kleinunternehmer werden den Weg in die Mittellosigkeit gehen.Doch eins sollten die heute aktiven Politiker nicht vergessen.Wir werden viele sein und wir werden nicht vergessen.Wir werden uns genau merken, wer sich in diesem Land unberechtigt die Taschen vollgemacht hat.Und dann Gnade euch Gott.
Wäre schön, wenn es so käme. Doch halten die Betroffenen so zusammen? Kann man bei den nächsten Wahlen Ross und Reiter nennen? Kleinrentner und altersdiskriminierte Hartz-IV-Empfänger sowie sonstige unbestraft von den Arbeitgebern über den Tisch gezogene Arbeitnehmer sind eigentlich eine ausreichend große Gruppe, um allein schon durch den Gang zur Wahlurne Deutschland auf den Kopf zu stellen. Das ist jedoch noch nicht passiert.
Es wird wohl schon eine Rente geben. Aber eher auf russischem oder polnischem Niveau.
An diesen Ländern sieht man übrigens sehr gut, dass eine niedrige staatliche Rente kein politischer Sprengstoff ist, wie so viele behaupten.
Alte Leute sind genügsam und bescheiden.
Haben Genügsamkeit und Bescheidenheit in diesen Ländern nicht eine jahrzehntelange Tradition? Dein Beitrag ist auf jeden Fall nachdenkenswert, habe das selbst so noch nie betrachtet. Doch meine ich, dass es da eben diese zweite Seite der Medaille gibt.
Und was sagst Du nun?
45 Jahre eingezahlt!!! Mit 84 Jahren arbeitet der Rentner noch Vollzeit, um über die Runden zu kommen!
Ich finde es zum K*tzen und eines Staates weit oberhalb des Status einer Bananenrepublik unwürdig!!! Es gibt allerdings Foren wie das der Ebay-Kleinanzeigen, da wird grundsätzlich die Schuld bei den Betroffenen gesucht. Trotzdem bleibt es dabei. Ganz gleich, was einer 45 Jahre lang eingezahlt hat: Mit 84 Jahren muss man nicht mehr Vollzeit arbeiten müssen,um über die Runden zu kommen. Es wird wohl kaum damit gemeint sein, dass er sein Penthouse über den Dächern der Stadt noch abbezahlen muss....
Es gibt Positives: Noch während ich meinen obigen Beitrag geschrieben habe, kam in den HR-1-Nahrichten durch, dass Audi 700 Leiharbeiter in ein festes Arbeitsverhältnis übernehmen wird.
Alter Stubentiger
09.04.2012, 16:03
"kleines bisschen" wäre ja noch ok, nur soll der Arbeitnehmer von heute am liebsten noch Geld mitbringen, damit es der arme Unternehmer nicht so schwer hat, seine nächste Jacht zu bezahlen ;)
Vielleicht solltet ihr zumindest Unternehmer und Boni-Manager nicht in einen Topf werfen. Echte Unternehmer haften auch heute noch mit ihrem Privatvermögen. Boni-Manager dagegen leben im sozialistischen Paradies. Sie haften für nichts. Wenn alles schief geht haftet der Steuerzahler. Das Schlimmste was denen passieren kann ist der goldene Handschlag. Das ist schon eine ganz eigene Welt.
Pillefiz
09.04.2012, 18:22
Vielleicht solltet ihr zumindest Unternehmer und Boni-Manager nicht in einen Topf werfen. Echte Unternehmer haften auch heute noch mit ihrem Privatvermögen. Boni-Manager dagegen leben im sozialistischen Paradies. Sie haften für nichts. Wenn alles schief geht haftet der Steuerzahler. Das Schlimmste was denen passieren kann ist der goldene Handschlag. Das ist schon eine ganz eigene Welt.
ich meine nicht den Kleinunternehmer, der sich abstrampelt um am Leben zu bleiben. Ich meine die Haie, die den Hals nicht voll kriegen und dafür über Leichen gehen
Karl Ranseier
09.04.2012, 19:55
Was soll der Staat dagegen tun? Schließlich kann er keinen Unternehmer zwingen, Arbeitnehmer fest einzustellen.
Und durch den technischen Fortschritt werden die Unternehmen immer weniger erpressbar.
In einigen Jahren werden auch die Lokführer ganz schön in die Röhre gucken.
Der Staat könnte SEHR VIEL tun. Zuerst könnten flächendeckende Mindestlöhne eingeführt werden. Das Geblubber über dadurch gefährdete Arbeitsplätze ist geistlos, denn Jobs, bei denen die Ausgebeuteten 5,50 Euro/Stunde verdienen, sind vollkommen sinnlos und nützen letztlich NIEMANDEM. Fällt ein Teil davon tatsächlich weg, so ist das kein Verlust.
1. Die Sklaven selbst sind zusätzlich weiterhin auf Sozialleistungen angewiesen, obwohl sie vielleicht einen Vollzeitjob haben.
2. Der Druck auf die Kollegen dieser Sklaven, die ein Vielfaches verdienen, erhöht sich, denn sie können ja auch ersetzt werden. Außerdem ist "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" ein GRUNDRECHT, welches in Deutschland aktiv mit Füßen getreten wird, weil ja angeblich seit GerHartz dem Ungetönten, der die Erde globalisierte, die Konkurrenz zwischen deutschen und chinesischen Frisören so hart ist. In Peking kann man sich für umgerechnet einen Euro die Haare schneiden lassen, in anderen Gegenden dürfte es noch deutlich billiger sein...
3. Die Konkurrenten des Ausbeuters werden in die Knie gezwungen oder müssen ebenfalls Lohnsklaven beschäftigen.
4. Der Staat und damit die Allgemeinheit hat nichts davon, weil keine SV-Beiträge gezahlt werden.
5. Der Ausbeuter selbst profitiert zwar kurzfristig, weil er ausbeuten und schmarotzen darf. Aber mittelfristig schiesst er damit auch sich selbst ins Knie, weil die Binnennachfrage sinken wird. Und was nützt es ihm, wenn die Nachfrage einbricht?
Das Beispiel mit dem Lokführer finde ich übrigens gut. Wegen des Fortschrittes werden immer weniger Arbeitskräfte gebraucht, das kann bei uns durch "Wachstum" nicht mehr kompensiert werden. Eigentlich ist das ebenfalls ein Fortschritt, aber der Kapitalismus kann damit nicht umgehen, weil er auf Neid und Gier basiert. Der Fortschritt ist ein nicht unwesentlicher Sargnagel eines Systems, das anfangs sehr positiv war und für immer mehr Menschen Wohlstand ermöglichte, in unserer Zeit aber, außer in China, Indien und vielen Entwicklungsländern, überwiegend zerstörerisch wirkt.
Gottfried
09.04.2012, 20:26
Der Staat könnte SEHR VIEL tun. Zuerst könnten flächendeckende Mindestlöhne eingeführt werden. Das Geblubber über dadurch gefährdete Arbeitsplätze ist geistlos, denn Jobs, bei denen die Ausgebeuteten 5,50 Euro/Stunde verdienen, sind vollkommen sinnlos und nützen letztlich NIEMANDEM. Fällt ein Teil davon tatsächlich weg, so ist das kein Verlust.
Von Ausbeutung kann keine Rede sein, denn die Unternehmen zahlen ja nicht nur 5,50 € die Stunde, sondern auch das Hartz-IV der Arbeitnehmer, mit denen diese ihren Lohn aufstocken.
Die Arbeitgeber sind hierzulande also bereit 5,50 € Stundenlohn plus die Steuern für Hartz-IV zu zahlen. Deswegen ist es keine Ausbeutung, sondern eine mehr oder weniger geschickte Ausnutzung der Umverteilungsbürokratie. Warum sollte ein Unternehmer mehr Lohn zahlen, wenn der Arbeitnehmer aufstocken kann? Und warum sollte ein Arbeitnehmer mehr Geld vom Unternehmer bekommen und dafür weniger Hartz IV? Ist das eine Frage der Ehre, oder was? Wirtschaftlich macht es jedenfalls keinen Unterschied.
Wenn jetzt ein Mindestlohn eingeführt wird, müsste gleichzeitig Hartz-IV gekürzt werden, weil es für die Unternehmer teurer wird, Arbeitsplätze zu schaffen.
Und alles, was den Faktor Arbeit verteuert, macht es unwahrscheinlicher, dass Leute eingestellt werden.
Ebenso sinkt die Wahrscheinlichkeit bei Verbrauchern, ein Gut oder eine Dienstleistung bei einem teureren Anbieter nachzufragen.
Du als Endverbraucher kannst es Dir leicht veranschaulichbar machen, wenn Du mal ein paar "sozialdemokratische Segnungen" auf Dein Konsumverhalten anwendest:
Kündigungsschutz - würdest Du ein Abo bei einem Anbieter abschließen, wenn Du nicht kündigen oder nur unter erschwerten Bedingungen (Extra-Zahlung von 24 Monatsbeiträgen) kündigen könntest?
Lohnzahlung im Krankheitsfall - würdest Du als Verbraucher ein Abo abschließen, wenn Du jederzeit damit rechnen würdest, 6 Wochen keine Leistung zu erhalten, aber trotzdem weiter für Dein Abo zahlen sollst?
Warum soll ein Unternehmer das machen, was ein Verbraucher auf keinen Fall machen würde?
meckerle
09.04.2012, 20:32
Der Staat (wir) werden in einigen Jahren schwer bluten, für eine Politik die uns Schröder & Co. eingebrockt hat.
Die jetzigen Billig-Jobber werden alle aufgestockt werden müssen.
Wer wenig verdient hat bekommt eine Mikro-Rente. :eek:
Dies betrifft nicht nur Frauen, sondern auch Männer.
Gottfried
09.04.2012, 20:32
Vielleicht solltet ihr zumindest Unternehmer und Boni-Manager nicht in einen Topf werfen. Echte Unternehmer haften auch heute noch mit ihrem Privatvermögen. Boni-Manager dagegen leben im sozialistischen Paradies. Sie haften für nichts. Wenn alles schief geht haftet der Steuerzahler. Das Schlimmste was denen passieren kann ist der goldene Handschlag. Das ist schon eine ganz eigene Welt.
Manager sind keine Unternehmer, sondern Angestellte.
konfutse
09.04.2012, 20:37
Manager sind keine Unternehmer, sondern Angestellte.
Sehr privilegierte sogar.
Gottfried
09.04.2012, 20:43
Sehr privilegierte sogar.
Im Vergleich zu normalen Arbeitnehmern haben sie relativ wenige Rechte. Und sie genießen nicht die sozialdemokratischen Segnungen, auf die Arbeitnehmer sonst so viel Wert legen. Kein Kündigungsschutz. Kein fixer Lohn, sondern erfolgsabhängige Vergütung. Keine Rentenversicherung, usw.
Karl Ranseier
09.04.2012, 21:49
Von Ausbeutung kann keine Rede sein, denn die Unternehmen zahlen ja nicht nur 5,50 € die Stunde, sondern auch das Hartz-IV der Arbeitnehmer, mit denen diese ihren Lohn aufstocken.
Die Arbeitgeber sind hierzulande also bereit 5,50 € Stundenlohn plus die Steuern für Hartz-IV zu zahlen. Deswegen ist es keine Ausbeutung, sondern eine mehr oder weniger geschickte Ausnutzung der Umverteilungsbürokratie. Warum sollte ein Unternehmer mehr Lohn zahlen, wenn der Arbeitnehmer aufstocken kann? Und warum sollte ein Arbeitnehmer mehr Geld vom Unternehmer bekommen und dafür weniger Hartz IV? Ist das eine Frage der Ehre, oder was? Wirtschaftlich macht es jedenfalls keinen Unterschied.
Wenn jetzt ein Mindestlohn eingeführt wird, müsste gleichzeitig Hartz-IV gekürzt werden, weil es für die Unternehmer teurer wird, Arbeitsplätze zu schaffen.
Und alles, was den Faktor Arbeit verteuert, macht es unwahrscheinlicher, dass Leute eingestellt werden.
Ebenso sinkt die Wahrscheinlichkeit bei Verbrauchern, ein Gut oder eine Dienstleistung bei einem teureren Anbieter nachzufragen.
Du als Endverbraucher kannst es Dir leicht veranschaulichbar machen, wenn Du mal ein paar "sozialdemokratische Segnungen" auf Dein Konsumverhalten anwendest:
Kündigungsschutz - würdest Du ein Abo bei einem Anbieter abschließen, wenn Du nicht kündigen oder nur unter erschwerten Bedingungen (Extra-Zahlung von 24 Monatsbeiträgen) kündigen könntest?
Lohnzahlung im Krankheitsfall - würdest Du als Verbraucher ein Abo abschließen, wenn Du jederzeit damit rechnen würdest, 6 Wochen keine Leistung zu erhalten, aber trotzdem weiter für Dein Abo zahlen sollst?
Warum soll ein Unternehmer das machen, was ein Verbraucher auf keinen Fall machen würde?
Da bist Du wohl nicht ganz richtig informiert. Das Hartz IV für Ausgebeutete zahlen nicht nur die Ausbeuter selbst, sondern die Allgemeinheit. Und es ist auch heute kein Geheimnis mehr, dass sich Unternehmer oftmals arm rechnen können und kaum Steuern zu zahlen haben, ganz im Gegensatz zu Arbeitnehmern. Dabei handelt es sich auch nicht um versehentlich entstandene "Steuerschlupflöcher", sondern solche Dinge wurden von Lobbyisten und Gewissenssponsoren durchgesetzt.
Ein Unterschied zur Sklaverei besteht darin, dass die Sklavenhalter selbst für den Unterhalt derer sorgen mussten, die ihnen ihren Reichtum bescherten. In Deutschland hingegen kann ein Ausbeuter die Rechnung für den Unterhalt seiner Sklaven der Allgemeinheit schicken und nur einen symbolischen Lohn zahlen. Den Gewinn kann er jedoch weitgehend behalten, das Prinzip "Kosten sozialisieren, Gewinne privatisieren" wird auch hier angewendet. Das ist Schmarotzertum auf sehr hohem Niveau, das millionenfach geschieht.
Wenn man das in Ordnung findet, dann sollte man sich auch nicht über jene Arbeitslose aufregen, die keinen Finger rühren und sich mit Hartz IV begnügen. Schließlich wäre es doch auch aus ihrer Sicht völlig bescheuert, für 5,50/Stunde zu arbeiten, oder?
Ich gönne jedem Unternehmer, dass er in seinen Millionen schwimmen kann. Aber bitte nicht auf Kosten der Steuerzahler, denn langsam wird das nach all den Bankenrettungen etwas zu teuer, fürchte ich.
Antisozialist
09.04.2012, 21:55
Da bist Du wohl nicht ganz richtig informiert. Das Hartz IV für Ausgebeutete zahlen nicht nur die Ausbeuter selbst, sondern die Allgemeinheit. Und es ist auch heute kein Geheimnis mehr, dass sich Unternehmer oftmals arm rechnen können und kaum Steuern zu zahlen haben, ganz im Gegensatz zu Arbeitnehmern. Dabei handelt es sich auch nicht um versehentlich entstandene "Steuerschlupflöcher", sondern solche Dinge wurden von Lobbyisten und Gewissenssponsoren durchgesetzt.
Ein Unterschied zur Sklaverei besteht darin, dass die Sklavenhalter selbst den Unterhalt derer sorgen mussten, die ihnen ihren Reichtum bescherten. In Deutschland hingegen kann ein Ausbeuter die Rechnung für den Unterhalt seiner Sklaven der Allgemeinheit schicken und nur einen symbolischen Lohn zahlen. Den Gewinn kann er jedoch weitgehend behalten, das Prinzip "Kosten sozialisieren, Gewinne privatisieren" wird auch hier angewendet. Das ist Schmarotzertum auf sehr hohem Niveau, das millionenfach geschieht.
Wenn man das in Ordnung findet, dann sollte man sich auch nicht über jene Arbeitslose aufregen, die keinen Finger rühren und sich mit Hartz IV begnügen. Schließlich wäre es doch auch aus ihrer Sicht völlig bescheuert, für 5,50/Stunde zu arbeiten, oder?
Ich gönne jedem Unternehmer, dass er in seinen Millionen schwimmen kann. Aber bitte nicht auf Kosten der Steuerzahler, denn langsam wird das nach all den Bankenrettungen etwas zu teuer, fürchte ich.
Man kann sich als Unternehmer nicht steuerrechtlich arm rechnen. Allerhöchstens hat man die Möglichkeit, durch Rücklagenbildung und Abschreibungswahlrechte einen Teil seines erzielten Gewinns in ein anderes Fiskaljahr zu verschieben.
Ein Sklavenhalter mußte seinen Sklaven nicht den Lebensstandard eines deutschen Grundsicherungsempfängers bieten. Außerdem konnte er Sklaven verstoßen oder umbringen, die ihre Kosten nicht einspielten.
Deutschmann
09.04.2012, 22:50
Man kann sich als Unternehmer nicht steuerrechtlich arm rechnen. Allerhöchstens hat man die Möglichkeit, durch Rücklagenbildung und Abschreibungswahlrechte einen Teil seines erzielten Gewinns in ein anderes Fiskaljahr zu verschieben.
Ein Sklavenhalter mußte seinen Sklaven nicht den Lebensstandard eines deutschen Grundsicherungsempfängers bieten. Außerdem konnte er Sklaven verstoßen oder umbringen, die ihre Kosten nicht einspielten.
Und selbst wenn ... "arm rechnen" geht dann nur mit Ausgaben oder Investitionen die getätigt wurden. Mit Luftblasen kann sich keiner arm oder reich rechnen. Ist aber für unsere Sozialisten zu kompliziert zu begreifen.
Gottfried
10.04.2012, 01:11
Da bist Du wohl nicht ganz richtig informiert. Das Hartz IV für Ausgebeutete zahlen nicht nur die Ausbeuter selbst, sondern die Allgemeinheit.
Die Allgemeinheit trägt zwar durch das Bezahlen der Endverkaufspreise alle Steuern und Sozialabgaben mit, aber der Unternehmer muss diese Kostenbestandteile in der Preiskalkulation berücksichtigen und schuldet dem Finanzamt einen Großteil dieser Steuern.
Am besten kann man das bei der Umsatzsteuer erkennen. Diese trägt zwar der Kunde, aber der Unternehmer überweist das Geld an das Finanzamt und finanziert so das Hartz IV.
Und das ist letztlich auch bei den Steuern so, die vom Arbeitnehmer eingezogen werden.
Deswegen ist es eine infame Lüge, dass die Unternehmer die Arbeitnehmer ausbeuten.
Bahnfreund
10.04.2012, 10:57
Alles, was den Faktor Arbeit verteuert, schmälert die Wahrscheinlichkeit, dass Arbeitnehmer eingestellt werden.
Ja, stimmt, wenn der Arbeitnehmer in seinen Rechten nicht geschützt wird, weil Subejkte wie Arbeitgeber in ihrer Aroganz und Überheblichkeit - nur die Arbeitnehmer als Sklaven und nicht als Menschen sehen, dann ist mir klar, dass sowas keinen Arbeitsplatz schafft, aber macht nix, wenn der Staat eine Pleitebank retten kann, dann kann der Staat auch als Unternehmer einspringen - das ist kein Problem.
Walter K.
10.04.2012, 12:15
Ja, stimmt, wenn der Arbeitnehmer in seinen Rechten nicht geschützt wird, weil Subejkte wie Arbeitgeber in ihrer Aroganz und Überheblichkeit - nur die Arbeitnehmer als Sklaven und nicht als Menschen sehen, dann ist mir klar, dass sowas keinen Arbeitsplatz schafft, aber macht nix, wenn der Staat eine Pleitebank retten kann, dann kann der Staat auch als Unternehmer einspringen - das ist kein Problem.
Hat er schon mal gemacht ... in der DDR, mit großem Erfolg :lach: ... soll jetzt die DDR 2.0 kommen :kotz:
Alter Stubentiger
10.04.2012, 14:14
Im Vergleich zu normalen Arbeitnehmern haben sie relativ wenige Rechte. Und sie genießen nicht die sozialdemokratischen Segnungen, auf die Arbeitnehmer sonst so viel Wert legen. Kein Kündigungsschutz. Kein fixer Lohn, sondern erfolgsabhängige Vergütung. Keine Rentenversicherung, usw.
Komisch nur daß deren Vergütungen immer mehr durch die Decke gehen. Und das Boni auch bei Verlusten gezahlt werden. Wenn es richtig hart wird auch vom Steuerzahler. Und von goldenen Handschlag hast du auch noch nie was gehört............:wacky:
Alter Stubentiger
10.04.2012, 14:18
Ja, stimmt, wenn der Arbeitnehmer in seinen Rechten nicht geschützt wird, weil Subejkte wie Arbeitgeber in ihrer Aroganz und Überheblichkeit - nur die Arbeitnehmer als Sklaven und nicht als Menschen sehen, dann ist mir klar, dass sowas keinen Arbeitsplatz schafft, aber macht nix, wenn der Staat eine Pleitebank retten kann, dann kann der Staat auch als Unternehmer einspringen - das ist kein Problem.
Der Staat als Unternehmer. Eine Geschichte der Pleiten. Aber deine Idee ist im Kern nicht neu. Schon früher haben die Gewerkschaften gedacht sie könnten Unternehmer ersetzen indem sie selber Unternehmen, Verlage und Wohnungsbaugenossenschaften gründen. Kapital in Arbeitnehmerhand. Aber auch diese westdeutsche Variante des Sozialismus endete im Fiasko.
Die Allgemeinheit trägt zwar durch das Bezahlen der Endverkaufspreise alle Steuern und Sozialabgaben mit, aber der Unternehmer muss diese Kostenbestandteile in der Preiskalkulation berücksichtigen und schuldet dem Finanzamt einen Großteil dieser Steuern.
Am besten kann man das bei der Umsatzsteuer erkennen. Diese trägt zwar der Kunde, aber der Unternehmer überweist das Geld an das Finanzamt und finanziert so das Hartz IV.
Und das ist letztlich auch bei den Steuern so, die vom Arbeitnehmer eingezogen werden.
Deswegen ist es eine infame Lüge, dass die Unternehmer die Arbeitnehmer ausbeuten.
Soso, alle Steuern und Sozialabgaben werden also durch den Endverbraucher getragen. Stimmt.
Die USt trägt gleichfalls ausschließlich der Kunde. Stimmt ebenfalls.
Nur weil der Unternehmer die anfallenden Steuern eingepreist hat und die USt als durchlaufenden Posten an das Finanzamt abführt, finanziert der Unternehmer somit das Hartz IV? ?(
Und du willst Unternehmer sein?
Als Unternehmer kann ich mich für Leute mit deiner Gesinnung nur noch schämen.
Gottfried
10.04.2012, 14:34
Komisch nur daß deren Vergütungen immer mehr durch die Decke gehen. Und das Boni auch bei Verlusten gezahlt werden. Wenn es richtig hart wird auch vom Steuerzahler. Und von goldenen Handschlag hast du auch noch nie was gehört............:wacky:
Der Manager ist nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung, zahlt nicht in die staatliche Rentenversicherung ein und lebt daher mit einem größeren Risiko, das durch ein höheres Entgelt ausgeglichen wird. Und wenn die Firmeneigentümer bereit sind, dem Manager ein entsprechendes (erfolgsabhängiges) Gehalt zu zahlen, ist das doch völlig in Ordnung.
Ich verstehe die Manager- und Konzernschelte nicht. Die Anteile dieser kritisierten Unternehmen sind frei handelbar, jeder kann zum Eigentümer werden und dann wird auf der Hauptversammlung quasi basisdemokratisch abgestimmt.
Wer Managergehälter kritisiert, ist in meinen Augen ein Asozialdemokrat.
Dr Mittendrin
10.04.2012, 14:36
Soso, alle Steuern und Sozialabgaben werden also durch den Endverbraucher getragen. Stimmt.
Die USt trägt gleichfalls ausschließlich der Kunde. Stimmt ebenfalls.
Nur weil der Unternehmer die anfallenden Steuern eingepreist hat und die USt als durchlaufenden Posten an das Finanzamt abführt, finanziert der Unternehmer somit das Hartz IV? ?(
Und du willst Unternehmer sein?
Als Unternehmer kann ich mich für Leute mit deiner Gesinnung nur noch schämen.
Ich gebe ihm da recht mit der Umsatzsteuer. Die ist der zweitgrösste Posten.
Und Kleinunterneher haben oft mehr MWSt zu zahlen als Einkommensteuer.
Dr Mittendrin
10.04.2012, 14:37
Komisch nur daß deren Vergütungen immer mehr durch die Decke gehen. Und das Boni auch bei Verlusten gezahlt werden. Wenn es richtig hart wird auch vom Steuerzahler. Und von goldenen Handschlag hast du auch noch nie was gehört............:wacky:
Da bin ich gleicher Meinung.
Gottfried
10.04.2012, 14:40
Soso, alle Steuern und Sozialabgaben werden also durch den Endverbraucher getragen. Stimmt.
Die USt trägt gleichfalls ausschließlich der Kunde. Stimmt ebenfalls.
Nur weil der Unternehmer die anfallenden Steuern eingepreist hat und die USt als durchlaufenden Posten an das Finanzamt abführt, finanziert der Unternehmer somit das Hartz IV? ?(
Und du willst Unternehmer sein?
Als Unternehmer kann ich mich für Leute mit deiner Gesinnung nur noch schämen.
Die Umsatzsteuer ist kein durchlaufender Posten. Das ist ein weitverbreiterter Irrtum. Es gibt verschiedene Steuersätze, die je nach Geschäftsfall fällig werden. Im Einkauf können es 7 % sein und im Verkauf 19 %.
Bestes Beispiel sind Versandkosten. Wenn man mit der Deutschen Post versendet, kann man keine Vorsteuer geltend machen, aber auf die Versandkosten fallen 19 % an.
Gottfried
10.04.2012, 14:42
Ich gebe ihm da recht mit der Umsatzsteuer. Die ist der zweitgrösste Posten.
Und Kleinunterneher haben oft mehr MWSt zu zahlen als Einkommensteuer.
Kleinunternehmer zahlen gar keine Umsatzsteuer.
Ich gebe ihm da recht mit der Umsatzsteuer. Die ist der zweitgrösste Posten.
Und Kleinunterneher haben oft mehr MWSt zu zahlen als Einkommensteuer.
Seit wann zahle ich als Unternehmer Umsatzsteuer?
Ich erhebe lediglich die USt und führe sie an das FA ab. Ein durchlaufender Posten also, nichts weiter.
Die Umsatzsteuer ist kein durchlaufender Posten. Das ist ein weitverbreiterter Irrtum. Es gibt verschiedene Steuersätze, die je nach Geschäftsfall fällig werden. Im Einkauf können es 7 % sein und im Verkauf 19 %.
Bestes Beispiel sind Versandkosten. Wenn man mit der Deutschen Post versendet, kann man keine Vorsteuer geltend machen, aber auf die Versandkosten fallen 19 % an.
Was ändert das? Richtig, gar nichts.
Im Übrigen liegt es in meinem Ermessen, ob ich mit der Deutschen Post oder mit anderen Paketdienstleistern versende.
Wenn man als Unternehmer nicht kalkulieren kann, ................
Gottfried
10.04.2012, 14:47
Seit wann zahle ich als Unternehmer Umsatzsteuer?
Ich erhebe lediglich die USt und führe sie an das FA ab. Ein durchlaufender Posten also, nichts weiter.
Vielleicht bei Deiner Transportfirma. Aber wenn Du Currywurst servierst, dann kaufst Du für 7 % die Würste und je nach dem, wie die Kunden die Wurst verzehren, werden 7 % oder 19 % fällig. Das ist kein durchlaufender Posten und buchhalterisch nicht ohne größeren Aufwand zu erfassen.
Gottfried
10.04.2012, 14:49
Wenn man als Unternehmer nicht kalkulieren kann, ................
Ich kommt mit dem Steuerrecht bestens zurecht. Du bist doch derjenige, der sich hier in anderen Strängen beschwert, dass die Bürokratie alles madig macht.
Alter Stubentiger
10.04.2012, 14:50
Der Manager ist nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung, zahlt nicht in die staatliche Rentenversicherung ein und lebt daher mit einem größeren Risiko, das durch ein höheres Entgelt ausgeglichen wird. Und wenn die Firmeneigentümer bereit sind, dem Manager ein entsprechendes (erfolgsabhängiges) Gehalt zu zahlen, ist das doch völlig in Ordnung.
Ich verstehe die Manager- und Konzernschelte nicht. Die Anteile dieser kritisierten Unternehmen sind frei handelbar, jeder kann zum Eigentümer werden und dann wird auf der Hauptversammlung quasi basisdemokratisch abgestimmt.
Wer Managergehälter kritisiert, ist in meinen Augen ein Asozialdemokrat.
Oh ja das große Risiko der Manager. Ein großes Risiko trägt der normale Unternehmer. Der haftet nämlich mit seinem gesamten Vermögen. Der typische HRE-Manager haftet für gar nicht. Er erwirtschaftet Milliardenverluste und genehmigt sich noch munter Boni.
Ich habe nicht per se was gegen die Boni. Aber die Gegenleistung muß stimmen. Und da ist in den letzten Jahren einiges aus dem Ruder gelaufen. Das kannst du doch nicht leugnen.
Die Anteile der Unternehmen sind für den Einzelnen nur in kleinen Mengen käuflich zu erwerben. Ist nicht jeder ein Warren Buffett. Das meiste kaufen und Verkaufen institutionelle Anleger und Heuschrecken. Und diese Leute stimmem mit Hilfe der Analysten über die Manager ab. Und die Analysten haben vor allem kurzfristige Aspekte im Blick. Ob das Management langfristig verbrannte Erde zurücklässt oder nicht scheint keinen zu interessieren. Und wenn dann doch so eine Niete in Nadelstreifen wie Pitschesrieder seinen Stuhl räumen muß taucht er ein paar Jahre später wieder ganz oben auf. Denn wer die richtigen Netzwerke kennt ist immer obenauf. Basisdemokratisch...........:lol:
Wer Kritik als asozial bewertet sollte sich mal selber die Frage nach seiner sozialen Intelligenz stellen.
Alter Stubentiger
10.04.2012, 14:53
Vielleicht bei Deiner Transportfirma. Aber wenn Du Currywurst servierst, dann kaufst Du für 7 % die Würste und je nach dem, wie die Kunden die Wurst verzehren, werden 7 % oder 19 % fällig. Das ist kein durchlaufender Posten und buchhalterisch nicht ohne größeren Aufwand zu erfassen.
Das die Mehrwertsteuer ein durchlaufender Posten ist habe ich allerdings auch so gelernt. Ja, ich kann doppelte Buchführung. Überrascht?
Dieser Quark mit den unterschiedlich Sätzen in der (Schnell)Gastronomie ist ein Sonderfall.
Gottfried
10.04.2012, 15:02
Oh ja das große Risiko der Manager. Ein großes Risiko trägt der normale Unternehmer. Der haftet nämlich mit seinem gesamten Vermögen. Der typische HRE-Manager haftet für gar nicht. Er erwirtschaftet Milliardenverluste und genehmigt sich noch munter Boni.
Wer haftet denn mit dem gesamten Vermögen? Das ist definitiv die Ausnahme. Die verkammerten Selbsständigen sind über die Berufshaftpflicht abgesichert und die meisten anderen Gewerbetreibenden gründen Kapitalgesellschaften, um die Haftung zu beschränken.
Ich habe nicht per se was gegen die Boni. Aber die Gegenleistung muß stimmen. Und da ist in den letzten Jahren einiges aus dem Ruder gelaufen. Das kannst du doch nicht leugnen.
Die Anteile der Unternehmen sind für den Einzelnen nur in kleinen Mengen käuflich zu erwerben. Ist nicht jeder ein Warren Buffett. Das meiste kaufen und Verkaufen institutionelle Anleger und Heuschrecken. Und diese Leute stimmem mit Hilfe der Analysten über die Manager ab. Und die Analysten haben vor allem kurzfristige Aspekte im Blick. Ob das Management langfristig verbrannte Erde zurücklässt oder nicht scheint keinen zu interessieren. Und wenn dann doch so eine Niete in Nadelstreifen wie Pitschesrieder seinen Stuhl räumen muß taucht er ein paar Jahre später wieder ganz oben auf. Denn wer die richtigen Netzwerke kennt ist immer obenauf. Basisdemokratisch...........:lol:
Die Masse macht's. Wenn 60 Millionen geschäftsfähige Bundesbürger mit 5 Billionen € liquidem Kapital Aktien kaufen würden, käme ganz schön was zusammen. Und dann könnte das Deutsche Volk demokratisch abstimmen (eine Art Zensuswahlrecht). Das Geld würde locker reichen, um die Unternehmen im DAX 20mal zu kaufen.
Da aber die breite Masse viel zu dumm für Aktien ist, wird das leider nicht passieren.
Gottfried
10.04.2012, 15:05
Das die Mehrwertsteuer ein durchlaufender Posten ist habe ich allerdings auch so gelernt. Ja, ich kann doppelte Buchführung. Überrascht?
Dieser Quark mit den unterschiedlich Sätzen in der (Schnell)Gastronomie ist ein Sonderfall.
Das ist kein Sonderfall.
Kennst Du den Unterschied zwischen Ist- und Soll-Besteuerung?
Soll-Besteuerung bedeutet, dass, wenn ein Unternehmer mit einer bestimmten Umsatzgröße eine Rechnung ausstellt, die Umsatzsteuer sofort im Abrechnungsmonat fällig wird. Auch dann, wenn der Kunde noch nicht gezahlt hat.
Die Umsatzsteuer ist kein durchlaufender Posten. Da hat man euch in der Ausbildung gründlich verarscht.
Karl Ranseier
10.04.2012, 15:10
Und selbst wenn ... "arm rechnen" geht dann nur mit Ausgaben oder Investitionen die getätigt wurden. Mit Luftblasen kann sich keiner arm oder reich rechnen. Ist aber für unsere Sozialisten zu kompliziert zu begreifen.
Jetzt kommen mir aber die Tränen. Die armen Ausbeuter müssen sich also etwas kaufen, wenn sie weniger Steuern zahlen wollen? Unmenschlich ist das!!
Als glühender Anhänger der Faulen Dekadenten Partei setze ich mich dafür ein, dass Ausbeuter grundsätzlich keine Steuern mehr zahlen müssen. Außerdem sollten Arbeitnehmer im Krankheitsfall grundsätzlich keine Lohnfortzahlung erhalten, sondern pro Tag mindestens 1000 Euro an ihren Arbeitgeber zahlen, denn schließlich entgeht diesem dadurch Gewinn, obwohl er in vielen Fällen das Erkranken seiner Angestellten gar nicht verschuldet hat!
Wenn dann auch noch Kündigungen bis 40 Jahre rückwirkend möglich sind, dann gibt es sofort Vollbeschäftigung. Toll.
Es ist bei deutschen "Mittelständlern" heute auch keine Seltenheit mehr, dass "Überstunden mit dem Gehalt abgegolten" sind, also überhaupt nicht bezahlt werden. So manch ein in Deutschland ausgebeuteter Ingenieur verdient deutlich weniger pro Stunde als eine Klofrau in Skandinavien. Ich kann nur jedem empfehlen, sich zu informieren, wieviel Geld man in Ländern mit vergleichbarem Preisgefüge verdient.
Die Dekadenten vergleichen deutsche Löhne lieber mit Löhnen in China und gehen so auf Dummenfang. Dabei "vergessen" diese Menschen leider, dass in China nicht nur Mieten und Lebensmittel, sondern nahezu alle Produkte vergleichsweise spottbillig sind. Das liegt am absurden Umtauschkurs.
Jährlich verlassen über 700.000 Menschen Deutschland. Durch Einwanderung kann das nicht kompensiert werden, zumal es für Arbeitnehmer deutlich attraktivere Länder gibt.
Die arbeitgeberhörige Politik schadet allen, auch den allseits beliebten Niedriglohnjobanbietern.
Bahnfreund
10.04.2012, 19:51
Der Staat als Unternehmer. Eine Geschichte der Pleiten. Aber deine Idee ist im Kern nicht neu. Schon früher haben die Gewerkschaften gedacht sie könnten Unternehmer ersetzen indem sie selber Unternehmen, Verlage und Wohnungsbaugenossenschaften gründen. Kapital in Arbeitnehmerhand. Aber auch diese westdeutsche Variante des Sozialismus endete im Fiasko.
Lieber pseudo--Sozialdemokrat, nur das was wir heute haben, ist ein schlimmeres FIASKO als das was mal in den 70er Jahren erprobt worden ist, es ist nämlich so dass unter dem Vorwand der Arbeit viele Menschen versklavt werden - mit SPD Gesetzen (Hartz IV Gesetze) damit Unternehmer noch reicher werden...findest du das geil dass teilweise junge Menschen unter dem Vorwand der beruflichen Qualifizierung ein unbezahltes Arbeiten realisieren müssen - achso dass nennt man ja Praktikum...
Also gib einem Verbrechen einen guten Namen und schon ist das Verbrechen kein Verbrechen mehr.
Walter K.
10.04.2012, 22:55
Lieber pseudo--Sozialdemokrat, nur das was wir heute haben, ist ein schlimmeres FIASKO als das was mal in den 70er Jahren erprobt worden ist, es ist nämlich so dass unter dem Vorwand der Arbeit viele Menschen versklavt werden - mit SPD Gesetzen (Hartz IV Gesetze) damit Unternehmer noch reicher werden...findest du das geil dass teilweise junge Menschen unter dem Vorwand der beruflichen Qualifizierung ein unbezahltes Arbeiten realisieren müssen - achso dass nennt man ja Praktikum...
Also gib einem Verbrechen einen guten Namen und schon ist das Verbrechen kein Verbrechen mehr.
:shutup:
Bahnfreund
11.04.2012, 12:57
:shutup:
schonmal was von Generation Praktikum gehört ???
Alter Stubentiger
11.04.2012, 13:32
Das ist kein Sonderfall.
Kennst Du den Unterschied zwischen Ist- und Soll-Besteuerung?
Soll-Besteuerung bedeutet, dass, wenn ein Unternehmer mit einer bestimmten Umsatzgröße eine Rechnung ausstellt, die Umsatzsteuer sofort im Abrechnungsmonat fällig wird. Auch dann, wenn der Kunde noch nicht gezahlt hat.
Die Umsatzsteuer ist kein durchlaufender Posten. Da hat man euch in der Ausbildung gründlich verarscht.
Du räumst also ein daß es so gelehrt wird. Und behauptest gleichzeitig daß es falsch ist. Die jenigen die Buchführung lehren habe also keine Ahnung.
Was hat die Verbuchung (wo links und rechts diesselbe Zahl rauskommen muß, daher doppelte Buchführung) mit dem Zeitpunkt der Abführung der Umsatzsteuer zu tun? Die Vorsteuer mag ein Ärgernis sein. Hat aber mit der Buchführung an sich nichts zu tun.
konfutse
11.04.2012, 16:11
Im Vergleich zu normalen Arbeitnehmern haben sie relativ wenige Rechte. Und sie genießen nicht die sozialdemokratischen Segnungen, auf die Arbeitnehmer sonst so viel Wert legen. Kein Kündigungsschutz. Kein fixer Lohn, sondern erfolgsabhängige Vergütung. Keine Rentenversicherung, usw.
Mir kommen die Tränen. Warum nennst du nicht Abfindungen bei Entlassung wegen Unfähigkeit, keine finanzielle Haftung wie jeder normale Angestellte, ein Einkommen, von dem sich die Rentenversicherung von allein zahlt?
Vielleicht bei Deiner Transportfirma. Aber wenn Du Currywurst servierst, dann kaufst Du für 7 % die Würste und je nach dem, wie die Kunden die Wurst verzehren, werden 7 % oder 19 % fällig. Das ist kein durchlaufender Posten und buchhalterisch nicht ohne größeren Aufwand zu erfassen.
Oh Gott, wenn ich das hier alles so lese, bin ich doch sooo zufrieden, das ich einen Betrieb in Ost Berlin hatte, da war doch alles so ganz einfach mit der Buchhaltung...
Gottfried
12.04.2012, 12:03
Was hat die Verbuchung (wo links und rechts diesselbe Zahl rauskommen muß, daher doppelte Buchführung) mit dem Zeitpunkt der Abführung der Umsatzsteuer zu tun? Die Vorsteuer mag ein Ärgernis sein. Hat aber mit der Buchführung an sich nichts zu tun.
Da verwechselst Du den einzelnen Buchungssatz mit der Umsatzsteuervoranmeldung.
Gottfried
12.04.2012, 12:08
Oh Gott, wenn ich das hier alles so lese, bin ich doch sooo zufrieden, das ich einen Betrieb in Ost Berlin hatte, da war doch alles so ganz einfach mit der Buchhaltung...
Das ist noch nicht alles. Die Umsatzsteuer ist die komplizierteste Steuer, die es gibt.
http://www.youtube.com/watch?v=ZQkSB4Kwq0I
Alter Stubentiger
12.04.2012, 14:50
Das ist noch nicht alles. Die Umsatzsteuer ist die komplizierteste Steuer, die es gibt.
http://www.youtube.com/watch?v=ZQkSB4Kwq0I
Mein lieber Freund. Bei der Buchführung hatte ich stets eine 1. Die Verbuchung ist absolut simpel.
Wenn dein Currywurstbetreiber seine Kasse + Software so einstellt daß beim Außer Haus Verkauf 7% und ansonsten 19% verbucht werden wird es richtig simpel.
Den komplizierten Teil mit dem all dem Gerümpel von der Vorsteuer bis zur AFA regelt doch sowieso der Steuerberater.
Gottfried
12.04.2012, 15:48
Mein lieber Freund. Bei der Buchführung hatte ich stets eine 1. Die Verbuchung ist absolut simpel.
Wenn dein Currywurstbetreiber seine Kasse + Software so einstellt daß beim Außer Haus Verkauf 7% und ansonsten 19% verbucht werden wird es richtig simpel.
Den komplizierten Teil mit dem all dem Gerümpel von der Vorsteuer bis zur AFA regelt doch sowieso der Steuerberater.
Dein Beitrag zeigt doch, dass Du die Problematik gar nicht verstanden hast. Du bist vielleicht ein Buchhalter, aber eben kein Steuerberater. Es geht nicht um den Außer-Haus-Verkauf, sondern darum, ob Currywürste, die auf Barhockern verzehrt werden, zu 19 % oder 7 % versteuert werden müssen.
Und abgesehen davon, bin ich nicht Dein Freund, Du Sozenschwuchtel.
Alter Stubentiger
12.04.2012, 16:33
Dein Beitrag zeigt doch, dass Du die Problematik gar nicht verstanden hast. Du bist vielleicht ein Buchhalter, aber eben kein Steuerberater. Es geht nicht um den Außer-Haus-Verkauf, sondern darum, ob Currywürste, die auf Barhockern verzehrt werden, zu 19 % oder 7 % versteuert werden müssen.
Und abgesehen davon, bin ich nicht Dein Freund, Du Sozenschwuchtel.
Ob Currywürste außer Haus gehen ist genau das Problem du Genie. Weil dann ein anderer Steuersatz gilt als auf dem Barhocker.
Meine Fresse. Was soll daran so schwer sein? Du konstruierst hier ein Problem daß in der Realität nur ein paar Pommesbuden betrifft. Und die können das mit Hilfe eines gescheiten Kassensystems ganz easy lösen. Wahrscheinlich weißt du nicht mal was ein elektronisches Kassensystem überhaupt ist.
Ob Currywürste außer Haus gehen ist genau das Problem.
Gottfried
12.04.2012, 16:42
Ob Currywürste außer Haus gehen ist genau das Problem du Genie. Weil dann ein anderer Steuersatz gilt als auf dem Barhocker.
Meine Fresse. Was soll daran so schwer sein? Du konstruierst hier ein Problem daß in der Realität nur ein paar Pommesbuden betrifft. Und die können das mit Hilfe eines gescheiten Kassensystems ganz easy lösen. Wahrscheinlich weißt du nicht mal was ein elektronisches Kassensystem überhaupt ist.
Ob Currywürste außer Haus gehen ist genau das Problem.
Langsam denke ich echt, Du bist der Bastard von Cousin und Cousine.
Wie viel Mehrwertsteuer für eine Currywurst fällig ist, hängt vom Mobiliar des Büdchens ab – und davon, wem es gehört.
Selbst der Europäische Gerichtshof konnte die Gesetzeslage nicht eindeutig klären.
http://www.welt.de/channels-extern/ipad3/wirtschaft_ipad3/article13941712/Der-absurde-Wert-der-Currywurst.html
Wenn der EuGH die Frage nicht klären kann, wie soll es erst eine elektronische Kasse, Du Dummschwuchtel?
Das ist noch nicht alles. Die Umsatzsteuer ist die komplizierteste Steuer, die es gibt.
http://www.youtube.com/watch?v=ZQkSB4Kwq0I
Da kann ich nur alle bedauern, die diesem Druck heute unterliegen. Ich hatte 6 Mitarbeiter, habe meinen Einkauf - Ausgang am 1. jeden Monats zum Bücherfritzen gebracht und den Ramsch am 5. wieder abgeholt. Dann hab ich die Steuern überwiesen und erfahren, was meine Mitarbeiter verdient hatten. War aber sinnlos. haben das fast Doppelte in die Hand bekommen - von Löhnen überweisen, war damals auch noch keine Rede.
Dann kam alle 2 bis 3 Jahre ne Tante vom Finanzamt für einige Stunden, dann war Ruhe.
Aber sie konnte es sich nicht verkneifen, zu sagen - Sie haben einen gesunden Betrieb Meister , aber ich muß noch einen Steuerbescheid festlegen ! Entsetzlich, dann mußte ich einige Hundert Ostmark bezahlen und alles war für die nächsten Jahre vergessen ....lachhaft gegen Heute .
Gottfried
12.04.2012, 16:55
Da kann ich nur alle bedauern, die diesem Druck heute unterliegen. Ich hatte 6 Mitarbeiter, habe meinen Einkauf - Ausgang am 1. jeden Monats zum Bücherfritzen gebracht und den Ramsch am 5. wieder abgeholt. Dann hab ich die Steuern überwiesen und erfahren, was meine Mitarbeiter verdient hatten. War aber sinnlos. haben das fast Doppelte in die Hand bekommen - von Löhnen überweisen, war damals auch noch keine Rede.
Dann kam alle 2 bis 3 Jahre ne Tante vom Finanzamt für einige Stunden, dann war Ruhe.
Aber sie konnte es sich nicht verkneifen, zu sagen - Sie haben einen gesunden Betrieb Meister , aber ich muß noch einen Steuerbescheid festlegen ! Entsetzlich, dann mußte ich einige Hundert Ostmark bezahlen und alles war für die nächsten Jahre vergessen ....lachhaft gegen Heute .
Die komplizierten Steuergesetze haben aber auch Vorteile. So steigt der Aufwand für das Finanzamt, die Steuererhebung zu verwalten. Eine Betriebsprüfung findet heute bei kleinen Betrieben nur noch alle 10-20 Jahre statt und nur noch wenige Steuererklärungen werden auf Herz und Nieren geprüft.
Die komplizierten Steuergesetze haben aber auch Vorteile. So steigt der Aufwand für das Finanzamt, die Steuererhebung zu verwalten. Eine Betriebsprüfung findet heute bei kleinen Betrieben nur noch alle 10-20 Jahre statt und nur noch wenige Steuererklärungen werden auf Herz und Nieren geprüft.
Na dann hört es sich ja alles bloß so böse an - trotzdem bin ich zufrieden, hier im Westen nicht mehr ran zu müssen .... bin ja schon Rentner, Gott sei Dank !
Wolfger von Leginfeld
19.10.2015, 11:57
Minijobs + Flaschensammeln. Rackern bis zum Umfallen für das Weltsozialamt? Leider kein Geld für arme Deutsche da...??? :?
In Deutschland steigt die Zahl der Senioren mit Minijobs kontinuierlich: Im März waren es knapp 904.000 Menschen. Die über 65-Jährigen würden nicht aus Spaß weiter arbeiten, heißt es aus der Politik. Sondern "um der Armut zu entfliehen".
weiter:http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/minijobs-in-deutschland-zahl-der-ue65-jaehrigen-mit-minijob-steigt-a-1058421.html
MANFREDM
19.10.2015, 12:09
Minijobs + Flaschensammeln. Rackern bis zum Umfallen für das Weltsozialamt? Leider kein Geld für arme Deutsche da...??? :?
In Deutschland steigt die Zahl der Senioren mit Minijobs kontinuierlich: Im März waren es knapp 904.000 Menschen. Die über 65-Jährigen würden nicht aus Spaß weiter arbeiten, heißt es aus der Politik. Sondern "um der Armut zu entfliehen".
weiter:http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/minijobs-in-deutschland-zahl-der-ue65-jaehrigen-mit-minijob-steigt-a-1058421.html
Der Bericht ist Müll. Die Anzahl der über 65-jährigen mit Grundsicherung liegt bei ca. 3%. Darunter sind auch noch viele sog. Selbstständige, die keine ausreichende Rentenversicherung haben.
Im März 2015 erhielten im früheren Bundesgebiet 34 von 1 000 Einwohnern im Rentenalter ab 65 Jahre und 3 Monate Leistungen der Grundsicherung; in den neuen Ländern einschließlich Berlin waren es 20 von 1 000 Einwohnern. Spitzenreiter unter den Bundesländern war der Stadtstaat Hamburg (74 je 1 000 Einwohner). Die Bevölkerung in Thüringen (10 je 1 000 Einwohner) und Sachsen (11 je 1 000 Einwohner) nahm diese Leistungen am seltensten in Anspruch.
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_292_221.html
hamburger
19.10.2015, 12:27
Der Bericht ist Müll. Die Anzahl der über 65-jährigen mit Grundsicherung liegt bei ca. 3%. Darunter sind auch noch viele sog. Selbstständige, die keine ausreichende Rentenversicherung haben.
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_292_221.html
Du solltest mal seriöse Quellen nutzen. So klappt das nicht. Mein Tip, informiere dich über die Durchschnittsrente in Deutschland...
Die Zahl der Grundsicherungsempfänger wächst dramatisch....mit ein bischen Mühe kannst du dir selbst die Zahlen aus dem Netz suchen.
Zeitarbeit, Werkverträge, Befristungen ohne Sachgrund, weiterhin grassierender Altersrassismus - in diese Richtung gehen wir auf jeden Fall, und da gibt es nichts Lächerliches dran.
Wolfger von Leginfeld
19.10.2015, 12:36
Der Bericht ist Müll. Die Anzahl der über 65-jährigen mit Grundsicherung liegt bei ca. 3%. Darunter sind auch noch viele sog. Selbstständige, die keine ausreichende Rentenversicherung haben.
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_292_221.html
Ist die Frage nicht viel mehr, warum der Staat um die 15.000 Euro pro Jahr (vielleicht durch Folgekosten sogar mehr) für Asylanten ausgeben kann + Mrd sonstige Leistungen fürs ferne und nahe Ausland aufbringen kann, aber seine eigenen Bürger im Alter zum Pfand-Flaschensammeln und Minijobing z.b Kloputzen (im Asylantenheim?) schickt?
Und das wird auch noch schlimmer werden. Mit der Agenda von Rot-Grün wurde ja auch das neue Rentengesetz eingeführt, welches besagt, dass bis zum Jahr 2030 die Rentenansprüche auf (nur noch) 43 % gesenkt werden.
Ergo, jeder der 45 Jahre gearbeitet hat und bis 2000,- € netto verdient bekommt nicht mehr wie Grusi und ist somit "arm", denn die Lebensverhältnisse werden nicht billiger, eher das Gegenteil.
Dementsprechend werden zu diesem Zeitpunkt ca. 40 % der Deutschen Rentner von Altersarmut betroffen sein, d.h. wenn bis dahin der Sozialstaat nicht vollends abgeschafft wurde.
MANFREDM
19.10.2015, 12:58
Ist die Frage nicht viel mehr, warum der Staat um die 15.000 Euro pro Jahr (vielleicht durch Folgekosten sogar mehr) für Asylanten ausgeben kann + Mrd sonstige Leistungen fürs ferne und nahe Ausland aufbringen kann, aber seine eigenen Bürger im Alter zum Pfand-Flaschensammeln und Minijobing z.b Kloputzen (im Asylantenheim?) schickt?
Das sind 2 verschiedene Tatbestände. Hier wird über Altersarmut und Ursachen diskutiert. Wenn Du Themenwechsel machst, dann dikutier alleine.
Du solltest mal seriöse Quellen nutzen. So klappt das nicht. Mein Tip, informiere dich über die Durchschnittsrente in Deutschland...
Die Zahl der Grundsicherungsempfänger wächst dramatisch....mit ein bischen Mühe kannst du dir selbst die Zahlen aus dem Netz suchen.
Laber hier nicht herum. Ich habe seröse Quellen benutzt. Die Zahl der Grundsicherungsempfänger wächst nicht dramatisch. Schlichte Lüge.
Dein angeblicher Dreck aus dem Netz ist völlig witzlos.
Wolfger von Leginfeld
19.10.2015, 13:01
Das sind 2 verschiedene Tatbestände. Hier wird über Altersarmut und Ursachen diskutiert. Wenn Du Themenwechsel machst, dann dikutier alleine.
Da es in Wirklichkeit ja nur einen Ausgaben-Topf gibt, hängen alle Bereiche mit diesem Thema zusammen. Auch Korruption und Geldverschwendung passen da dazu.
Aber wenn du nicht diskutieren willst, dann ist es auch recht.
Altersarmut muss hier in Deutschland eigentlich gar nicht sein. Aber was heißt eigentlich?
Diesen armen Menschen könnten wir durchaus helfen, wenn sie sich nur helfen ließen. Diese alten Menschen, aber auch sehr viele Hartz-IV-Empfänger, begnügen sich mit 750 Euro pro Monat und sind diesen Altparteien auch noch dankbar für diese paar Kröten. Und diese Dankbarkeit zeigt sich dann darin, dass sie alle 4 Jahre bei den Wahlen ihr Kreuzchen auf dem Wahlzettel bei diesen Parteien machen, von denen sie ja eigentlich beschissen werden.
Wie frage ich, sollte man Menschen helfen, die sich nicht helfen lassen wollen? Wäre es nicht so, dann müssten die kleinen Parteien ja wesentlich mehr Stimmen bei den Wahlen bekommen. Was folgt daraus? Mein Mitleid hält sich in Grenzen für Leute, die sich nicht helfen lassen wollen und immer wieder die gleichen Fehler machen.
autochthon
20.10.2015, 22:17
Die Beiträge von Manfred lasen sich mal anders.
Hat Manfred seit einigen Wochen eine Stelle beim Staat!? :D
Danke Murksel
https://www.youtube.com/watch?v=xsgqnigHxzQ
Immer mehr Senioren haben zu wenig Geld zur Verfügung und driften ab in die Altersarmut. Die Rente genügt nicht mehr für eine Wohnung und sogar das Essen wird knapp. In Fürth wird den Senioren in Not Hilfe angeboten.
Raus wegen Flüchtlinge
https://www.youtube.com/watch?v=xzsbycyXIns
black_swan
24.10.2015, 20:57
minijobs + flaschensammeln. Rackern bis zum umfallen für das weltsozialamt? Leider kein geld für arme deutsche da...??? :?
in deutschland steigt die zahl der senioren mit minijobs kontinuierlich: Im märz waren es knapp 904.000 menschen. Die über 65-jährigen würden nicht aus spaß weiter arbeiten, heißt es aus der politik. Sondern "um der armut zu entfliehen".
weiter:http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/minijobs-in-deutschland-zahl-der-ue65-jaehrigen-mit-minijob-steigt-a-1058421.html
tja für flüchtlinge ist eben geld da - nicht aber für rentner und alg 2 empfänger !!!!!!!!!!
Selbst in der "reichen" Region Stuttgart fällt es mir auf das immer mehr alte Menschen in Mülleimern nach Pfandflaschen suchen. Aber als Massenphänomen würde ich das nicht bezeichnen, da es in Stuttgart selbst ca. 100 - 150.000 Rentner gibt aber ca. (Beobachtung) 100-150 Flaschensammler.
Mein Vater (Als Rentner) hat auch einen 400€ Job als Parkplatzwächter gehabt bis er 70 Jahre alt war (Dann wurde er durch eine Schranke und Parkscheinautomat ersetzt, ansonsten wäre er heute noch da).
Der Grund war aber nicht Geldnot, sondern die Tatsache das man als Rentner von heute auf morgen die Arbeitszeit auf 0 gesetzt bekommt und dann keine sinnvolle Tätigkeit mehr hat und Langeweile auftritt. Somit sucht man sich dann halt irgendeine Tätigkeit egal zu welchem Gehalt um überhaupt irgendwas zu tun zu haben.
Ähnlich war das auch bei dem Rentner der mir den Wagen aus Niedersachsen nach Stuttgart gefahren hat. Ein Rentner der für ein Autohaus Fahrzeuge holt und bringt (europaweit).
Ein Rentner der bei VW am Band gearbeitet hat und sicherlich kein Armutsrentner ist. Aber für 80€ hat er mein Auto von Brome (NDS) nach Stuttgart gebracht.
Daher sehe ich insgesamt die Tatsache, das Rentner noch arbeiten nicht per se als Nachweis für Altersarmut. Gegen tut es das mit Sicherheit, aber dürfte nicht die Masse betreffen.
black_swan
29.10.2015, 12:50
Das perverse ist ja dass viele alte Menschen unter 67 gar nicht früher in Rente gehen können und in Hartz IV landen, - nimmt man dann einen MiniJob an, werden nach den ersten 100 Euro gleich 80% vom Regelsatz abgezogen, - jetzt soll mir einer erzählen dass es sich lohnt arbeiten zu gehen.....
das was hier gemacht worden ist - ist Armut per Gesetz !!!!
Selbst in der "reichen" Region Stuttgart fällt es mir auf das immer mehr alte Menschen in Mülleimern nach Pfandflaschen suchen. Aber als Massenphänomen würde ich das nicht bezeichnen, da es in Stuttgart selbst ca. 100 - 150.000 Rentner gibt aber ca. (Beobachtung) 100-150 Flaschensammler.
Mein Vater (Als Rentner) hat auch einen 400€ Job als Parkplatzwächter gehabt bis er 70 Jahre alt war (Dann wurde er durch eine Schranke und Parkscheinautomat ersetzt, ansonsten wäre er heute noch da).
Der Grund war aber nicht Geldnot, sondern die Tatsache das man als Rentner von heute auf morgen die Arbeitszeit auf 0 gesetzt bekommt und dann keine sinnvolle Tätigkeit mehr hat und Langeweile auftritt. Somit sucht man sich dann halt irgendeine Tätigkeit egal zu welchem Gehalt um überhaupt irgendwas zu tun zu haben.
Ähnlich war das auch bei dem Rentner der mir den Wagen aus Niedersachsen nach Stuttgart gefahren hat. Ein Rentner der für ein Autohaus Fahrzeuge holt und bringt (europaweit).
Ein Rentner der bei VW am Band gearbeitet hat und sicherlich kein Armutsrentner ist. Aber für 80€ hat er mein Auto von Brome (NDS) nach Stuttgart gebracht.
Daher sehe ich insgesamt die Tatsache, das Rentner noch arbeiten nicht per se als Nachweis für Altersarmut. Gegen tut es das mit Sicherheit, aber dürfte nicht die Masse betreffen.
Ich habe einen guten Einblick gewonnen, welche Rentner aus Langeweile arbeiten und welche dies aus reiner Geldnot tun oder um wenigstens, um noch einigermaßen den Lebensstandard zu halten. Mehr als 80 Prozent tun dies des Geldes wegen und an die 70 Prozent, weil die Rente ansonsten überhaupt nicht reichen würde, um die Lebenshaltungskosten auf allerunterstem Niveau bestreiten zu können. Dies ist die Realität.
Pillefiz
30.10.2015, 22:48
da passt das doch prima rein:
......Die Gefahr einer weiter um sich greifenden Altersarmut ist nach Ansicht des VdK auch mit höheren Rentenanpassungen nicht gebannt. „Die Neurenten befinden sich seit Jahren im rasanten Sinkflug“, erklärt Mascher. Schuld daran ist das absinkende Rentenniveau. Schon heute liegt es bei 47,7 Prozent, bis zum Jahr 2030 soll es auf 43 Prozent fallen. „Es muss aber mindestens auf 50 Prozent des durchschnittlichen Nettolohns angehoben und dort eingefroren werden. Sonst ist auch für einen Durchschnittsverdiener die Einschränkung der Lebensqualität im Alter zu hoch“, fordert Mascher.
Momentan erhält ein Neurentner nach 45 Beitragsjahren weniger als die Hälfte des Durchschnittseinkommens der Erwerbstätigen im selben Jahr als gesetzliche Rente ausbezahlt. Diese stellt aber immer noch den größten Anteil der Altersversorgung der Rentnerinnen und Rentner dar. Private Zusatzversicherungen oder betriebliche Altersvorsorge spielen in Deutschland bisher keine tragende Rolle. „Viele schreckt sicherlich ab, dass eine privat erwirtschaftete Altersvorsorge etwa aus Riester-Verträgen voll auf Grundsicherungsleistungen im Alter angerechnet wird“, ist Mascher überzeugt.....
http://www.vdk.de/deutschland/pages/presse/vdk-zeitung/70223/die_altersarmut_wird_noch_groeszer_werden
brausepaul
30.10.2015, 23:04
Rente mit 85.... http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/10/30/deutsche-industrie-erwaegt-rente-mit-85-jahren/
und weil wir schon bei Minijobbern sind, die Arbeitslohnspende von den üppigen Bezügen, http://blog.minijob-zentrale.de/2015/10/29/arbeitslohnspende-zur-foerderung-der-fluechtlingshilfe/
Bin einer der Armutsrentner. Doch zum Nebenjob keine Kraft und Lust.
black_swan
04.11.2015, 13:50
Minijobs + Flaschensammeln. Rackern bis zum Umfallen für das Weltsozialamt? Leider kein Geld für arme Deutsche da...??? :?
In Deutschland steigt die Zahl der Senioren mit Minijobs kontinuierlich: Im März waren es knapp 904.000 Menschen. Die über 65-Jährigen würden nicht aus Spaß weiter arbeiten, heißt es aus der Politik. Sondern "um der Armut zu entfliehen".
weiter:http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/minijobs-in-deutschland-zahl-der-ue65-jaehrigen-mit-minijob-steigt-a-1058421.html
Man muss bei der Rente sparen...die Flüchtlinge haben vorang !!!!
Ein Tipp für die junge Generation:-- macht euch ein Konto bei der Post in der Schweiz auf (Spar-Konto) und zahlt jeden Monat 70 Euro ein...- wird zwar nicht das grosse Geld bringen aber es wird später als Ergänzung zur Hungerrente dazu beitragen die wichtigsten Einkäufe die man braucht zu finanzieren und sich eine zwei Wochen Kur zu leisten und hat dann etwas kleines als Basis-Ergänzung.
Wer auf diese staatliche Rente traut - glaubt auch noch an den Weihnachtsmann....nur bringt der diesmal keine Geschenke mit sich.
brausepaul
04.11.2015, 13:53
Wenn die Rente auf 70 angehoben wird wie jetzt im Gespräch ist, sparen die schon ganz kräftig, viele verrecken vorher...
Uri Gellersan
04.11.2015, 16:07
Bei aller Dramatik die das Thema Altersarmut aufwirft darf man nicht vergessen dass diejenigen, die jetzt ins Rentenalter gekommen sind, zur Generation der 'Alt-68er' gehören.
Und die haben bekanntlich das Arbeiten nicht erfunden.
Viel schlimmer wird es die nächste Generation erwischen, die gebrochene Lebensläufe hat, sich in Zeit- und Teilzeit oder HiWi-Jobs verdingen.
Die werden ab den 2020ern richtig verarmen.
Antisozialist
04.11.2015, 20:50
Minijobs + Flaschensammeln. Rackern bis zum Umfallen für das Weltsozialamt? Leider kein Geld für arme Deutsche da...??? :?
In Deutschland steigt die Zahl der Senioren mit Minijobs kontinuierlich: Im März waren es knapp 904.000 Menschen. Die über 65-Jährigen würden nicht aus Spaß weiter arbeiten, heißt es aus der Politik. Sondern "um der Armut zu entfliehen".
weiter:http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/minijobs-in-deutschland-zahl-der-ue65-jaehrigen-mit-minijob-steigt-a-1058421.html
Eine Verwandte von mir ist 68 Jahre alt und gibt gerade ihr Unternehmen auf. Ein anderer Verwandter von mir ist um die 70 Jahre alt und übt noch eine nebenberufliche Tätigkeit aus. Mit Armut hat das nichts zu tun. Heute sind viele Menschen in ihren späten Sechzigern nicht mehr gebrechlich, so dass spazieren gehen und Enten füttern nicht mehr zu einer ausreichenden persönlichen Auslastung führt.
Skorpion968
05.11.2015, 05:46
Da es in Wirklichkeit ja nur einen Ausgaben-Topf gibt, hängen alle Bereiche mit diesem Thema zusammen. Auch Korruption und Geldverschwendung passen da dazu.
Aber wenn du nicht diskutieren willst, dann ist es auch recht.
Es gibt mehr als einen Ausgabentopf. Die Rente wird aus Sozialversicherungsbeiträgen finanziert. Die Flüchtlinge werden aus Steuern finanziert. Das Rentenproblem hat ganz andere Ursachen, die deutlich weiter zurückliegen. Eine der Ursachen ist, dass die Regierung unter Schröder damals an der Rentenformel rumgepfuscht hat. Da können die Flüchtlinge nichts für.
Du fällst auf den alten Trick rein, Schwache gegen Schwächere auszuspielen. Lass das sein!
Es geht nicht darum, die Flüchtlinge oder die Altersarmen zu unterstützen. Es geht darum, die Flüchtlinge UND die Altersarmen zu unterstützen!
autochthon
05.11.2015, 05:55
Es gibt mehr als einen Ausgabentopf. Die Rente wird aus Sozialversicherungsbeiträgen finanziert. Die Flüchtlinge werden aus Steuern finanziert. Das Rentenproblem hat ganz andere Ursachen, die deutlich weiter zurückliegen. Eine der Ursachen ist, dass die Regierung unter Schröder damals an der Rentenformel rumgepfuscht hat. Da können die Flüchtlinge nichts für.
Du fällst auf den alten Trick rein, Schwache gegen Schwächere auszuspielen. Lass das sein!
Es geht nicht darum, die Flüchtlinge oder die Altersarmen zu unterstützen. Es geht darum, die Flüchtlinge UND die Altersarmen zu unterstützen!
Ich sehe lediglich die Pflicht die Altersarmen zu unterstützen.
Deutschmann
05.11.2015, 07:21
Minijobs im Alter werden die Regel. Der "Durchschnittsrentner" ist out. Entweder packt man schon zu Lebzeiten so viel Pulver auf die Seite dass man im Alter sorgenfrei leben kann oder man plant seinen Ruhestand mit der Grundrente durch.
brausepaul
05.11.2015, 08:21
Es gibt mehr als einen Ausgabentopf. Die Rente wird aus Sozialversicherungsbeiträgen finanziert. Die Flüchtlinge werden aus Steuern finanziert.
Auf dem Papier evtl. , aber intern ist doch kürzlich erst ne "Topfumverteilung" aufgeflogen. Da wird geschoben, ohne Rücksicht auf Verluste. Aber wenn Du 90% Neuhartzer rechnest die dem Staat dauerhaft auf der Tasche liegen, sollte Dir klar sein das die Sozialkassen recht bald kollabieren werden. Die Krankenversicherungsbeiträge werden ja nicht ohne Grund angehoben, obwohl es in den letzten Jahren Mrd Überschuss gab. Aber das wird nicht reichen. Die sind doch alle krank bis in die Knochen. Gestern hab ich einen Bericht nur über offene TBC gesehen, 10.000 Euro pro Monat/Musel und der muß Monate lang behandelt werden. 10.000 Fälle werden erwartet. Dazu kommen irgendwelche Kriegsverletzungen, Aids-Neger, Aids kostet ein Schweinegeld was die Behandlung betrifft.
Es geht nicht darum, die Flüchtlinge oder die Altersarmen zu unterstützen. Es geht darum, die Flüchtlinge UND die Altersarmen zu unterstützen!
Nö, erstmal das eingene Volk! Altersarmut ist eine Schande! Genauso wie aufstockende Arbeiter, Hartzer, Frührentner, Spielplätze, marode Schulen, Kitas, marode Brücken und Straßen. Da würden die ganzen Mrd gut reinpassen die jetzt an Flutschies verschwendet werden. Wenn das erledigt ist und DANN noch Geld übrig ist, kann man evtl. drüber nachdenken einen Ausländer ins Land zu lassen. Der sollte dann auch ins Land passen. In eine WG zieht auch keiner ein der nicht reinpasst und wo die Bewohner NEIN sagen. Also Selektion, wie in anderen Ländern auch. Nur wer brauchbar ist wird reingelassen, der Rest bleibt draußen. Sowas ist gesunde Politik.
black_swan
05.11.2015, 08:35
na man hat doch lieber geld für refugees als für rentner !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
black_swan
05.11.2015, 08:38
Minijobs im Alter werden die Regel. Der "Durchschnittsrentner" ist out. Entweder packt man schon zu Lebzeiten so viel Pulver auf die Seite dass man im Alter sorgenfrei leben kann oder man plant seinen Ruhestand mit der Grundrente durch.
:gp:genauso ist es !!! Man sollte bei einem Hautpjob sich einen Nebenjob aneigenen und sich jeden Monat 160 Euro mit aller Härter auf die eigene Kante legen, so wie ich das gerade mache ....zieht man das vom 18. bis zum 60. Lebensjahr voll durch , hat man eine super Ergänzung zu der HungerRente /Alg2 das man hat ..... und es gibt möglichkeiten sein Geld konspirativ anzulegen, damit es einem nicht angerechnet wird.
cajadeahorros
05.11.2015, 08:41
na man hat doch lieber geld für refugees als für rentner !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nein, die Refugees werden dafür sorgen, daß die Rentner mehr Geld haben!
ZEIT: Eine kleine Chance für die Rentenkasse (http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-11/rente-fluechtlinge-arbeitsmarkt)
brausepaul
05.11.2015, 08:50
Du glaubst diese Scheiße? Was sollen die Lügenblätter schreiben? Musel bluten das Sozialsystem aus, die prügeln sich untereinander, vergewaltigen und werden ihre Kriege demnächst in die Städte tragen, das Endziel ist die Vernichtung der Deutschen und wir bauen ihnen Häuser, lassen die Grenzen schön weit offen damit das Ziel erreicht werden kann? Zusätzlich nehmen wir Euch Euer Erspartes weg, entweder durch Hartz oder wenn das nicht reicht, durch neue Gesetze nach denen Ihr mit Eurem Geld für ausländische Banken zahlen müßt? Gleichzeitig werden Steuern und Gebühren erhöht, damit wir so schnell wie möglich an frisches Geld kommen das umverteilt werden kann, weil wir gar nicht wissen wie wir die Scheiße sonst finanzieren sollen? Was sollen die also schreiben?
Deutschmann
05.11.2015, 09:04
:gp:genauso ist es !!! Man sollte bei einem Hautpjob sich einen Nebenjob aneigenen und sich jeden Monat 160 Euro mit aller Härter auf die eigene Kante legen, so wie ich das gerade mache ....zieht man das vom 18. bis zum 60. Lebensjahr voll durch , hat man eine super Ergänzung zu der HungerRente /Alg2 das man hat ..... und es gibt möglichkeiten sein Geld konspirativ anzulegen, damit es einem nicht angerechnet wird.
Das Problem wird wohl sein dass dieses Ersparte irgendwann an die Rente angerechnet wird.
black_swan
05.11.2015, 09:08
Das Problem wird wohl sein dass dieses Ersparte irgendwann an die Rente angerechnet wird.
glaube ich kaum, mit Hartz IV ja...aber es gibt zwei Möglichkeiten das zu umgehen, zum einen kann man in der Schweiz sich ein Sparkonto eröffnen und das Geld hin überweisen lassen...da gilt noch das Bankgeheimnis...
Nun kann man eventuell spekulieren dass auch dieses Bankgeheimnis aufgelöst wird ....dann bleibt nur noch eine Option diese ist zwar härter weil diese extrem viel Diziplin abverlangt...man hat ein Sparschwein dass man sehr sehr gut versteckt und spart mit harter Diziplin sein Geld an und hat Bar-Reserven...so gesehen kein Konto keine Nachweise erforderlich ...was natürlich sicherer wäre...
Nun gibt es allerdings in der Tat ein Problem, man weiss nicht wie lange die Stabilität des Euros gewährleistet ist...da sollte man auf eine Harte Währung setzen.
glaube ich kaum, mit Hartz IV ja...aber es gibt zwei Möglichkeiten das zu umgehen, zum einen kann man in der Schweiz sich ein Sparkonto eröffnen und das Geld hin überweisen lassen...da gilt noch das Bankgeheimnis...
Nun kann man eventuell spekulieren dass auch dieses Bankgeheimnis aufgelöst wird ....dann bleibt nur noch eine Option diese ist zwar härter weil diese extrem viel Diziplin abverlangt...man hat ein Sparschwein dass man sehr sehr gut versteckt und spart mit harter Diziplin sein Geld an und hat Bar-Reserven...so gesehen kein Konto keine Nachweise erforderlich ...was natürlich sicherer wäre...
Nun gibt es allerdings in der Tat ein Problem, man weiss nicht wie lange die Stabilität des Euros gewährleistet ist...da sollte man auf eine Harte Währung setzen.
Joo, ueberweisen lassen !:D
Skorpion968
05.11.2015, 10:32
Auf dem Papier evtl. , aber intern ist doch kürzlich erst ne "Topfumverteilung" aufgeflogen. Da wird geschoben, ohne Rücksicht auf Verluste. Aber wenn Du 90% Neuhartzer rechnest die dem Staat dauerhaft auf der Tasche liegen, sollte Dir klar sein das die Sozialkassen recht bald kollabieren werden.
Da liegst du schon falsch. Die "Hartzer" werden durch Steuern finanziert, nicht durch die Sozialkassen. ALG1 = Sozialkasse, ALG2 = Steuern!
Leute, ihr müsst euch mal besser informieren, bevor ihr ewig so einen Schrott erzählt.
Die Krankenversicherungsbeiträge werden ja nicht ohne Grund angehoben, obwohl es in den letzten Jahren Mrd Überschuss gab. Aber das wird nicht reichen. Die sind doch alle krank bis in die Knochen. Gestern hab ich einen Bericht nur über offene TBC gesehen, 10.000 Euro pro Monat/Musel und der muß Monate lang behandelt werden. 10.000 Fälle werden erwartet. Dazu kommen irgendwelche Kriegsverletzungen, Aids-Neger, Aids kostet ein Schweinegeld was die Behandlung betrifft.
Schon wieder falsch! Auch die Behandlungskosten für Hartz4-Empfänger und für Flüchtlinge werden aus Steuern finanziert. Die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge hat damit überhaupt nichts zu tun.
Nö, erstmal das eingene Volk! Altersarmut ist eine Schande! Genauso wie aufstockende Arbeiter, Hartzer, Frührentner, Spielplätze, marode Schulen, Kitas, marode Brücken und Straßen. Da würden die ganzen Mrd gut reinpassen die jetzt an Flutschies verschwendet werden. Wenn das erledigt ist und DANN noch Geld übrig ist, kann man evtl. drüber nachdenken einen Ausländer ins Land zu lassen. Der sollte dann auch ins Land passen. In eine WG zieht auch keiner ein der nicht reinpasst und wo die Bewohner NEIN sagen. Also Selektion, wie in anderen Ländern auch. Nur wer brauchbar ist wird reingelassen, der Rest bleibt draußen. Sowas ist gesunde Politik.
Eine Volkswirtschaft ist keine WG. Du hast nicht zu entscheiden, wer hier reinkommt. Diese Entscheidung obliegt den zuständigen Behörden und der gewählten Regierung. Wenn dir das nicht passt, du weißt wo die Tür ist.
Geld ist im Überfluss vorhanden. Dieses Land stinkt vor Geld. Unter anderem aus Einnahmen, die zu Lasten und zum Schaden von Menschen aus anderen Teilen der Welt gewonnen wurden. Und die kommen nun hierher. Berechtigt. Und die werden hier aufgenommen. Ob dir das passt oder nicht. Wenn du eine Brücke oder einen Spielplatz saniert haben willst, wende dich an deinen zuständigen Abgeordneten.
Schlummifix
05.11.2015, 10:39
Geld ist im Überfluss vorhanden. Dieses Land stinkt vor Geld. Unter anderem aus Einnahmen, die zu Lasten und zum Schaden von Menschen aus anderen Teilen der Welt gewonnen wurden. Und die kommen nun hierher. Berechtigt. Und die werden hier aufgenommen. Ob dir das passt oder nicht. Wenn du eine Brücke oder einen Spielplatz saniert haben willst, wende dich an deinen zuständigen Abgeordneten.
Dieses Land hat 2 Billionen Eur Schulden.
Du kommst mir vor wie jemand, der bei Media Markt 2000 Eur Schulden hat, und nochmal auf Pump einen Fernseher bestellt; mit der Begründung: ich habe doch Geld wie Heu.
Und was würde man dem sagen? Zahlen Sie erstmal ihre Schulden ab, Sie Großmaul !
hamburger
05.11.2015, 10:41
Bei fast jeder Zeitung werden Kommentare weg moderiert, was an sich nicht gut ist.
Die Frage ist jetzt, wieso Schwachsinn von Teilnehmern wie Skorpion hier stehen bleiben darf...vollkommen sinnlos und ohne die dazu notwendige Substanz.
Geld ist im Überfluss vorhanden. Dieses Land stinkt vor Geld
7,5 Billionen Verpflichtungen
Unter anderem aus Einnahmen, die zu Lasten und zum Schaden von Menschen aus anderen Teilen der Welt gewonnen wurden
Welcher Schlingel von euch hat das vollbracht?:D
Da liegst du schon falsch. Die "Hartzer" werden durch Steuern finanziert, nicht durch die Sozialkassen. ALG1 = Sozialkasse, ALG2 = Steuern!
Woher kommt das Geld in den Sozialkassen? Etwa nicht durch Steuern?
Ich bin für die Freiheit des Wortes, aber nicht für die Freiheit von Schwachsinn.
Skorpion968
05.11.2015, 10:45
Dieses Land hat 2 Billionen Eur Schulden.
Du kommst mir vor wie jemand, der bei Media Markt 2000 Eur Schulden hat, und nochmal auf Pump einen Fernseher bestellt; mit der Begründung: ich habe doch Geld wie Heu.
Und was würde man dem sagen? Zahlen Sie erstmal ihre Schulden ab, Sie Großmaul !
Dieses Land hat über 7 Billionen Eur Nettoprivatvermögen!
Schlummifix
05.11.2015, 10:48
Dieses Land hat über 7 Billionen Eur Nettoprivatvermögen!
Ja, Herr Sozialist. Aber der Staat hat keine 7 Billionen Eur Vermögen, sondern 2 Billionen Eur Schulden.
Der Unterschied zwischen Meins und Deins...da hapert es.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.