Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gibt es GOTT wirklich ?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14]

Nachbar
19.03.2025, 11:11
Carl Sagan "Extraordinary claims require extraordinary evidence!

Wenn Sie mir das Monster von Loch Ness vorlegen oder einen Yeti, dann werde ich Ihnen glauben. Es hat nur noch kein gottgläubiger, welcher Religion auch immer einen Gott vorzeigen können

Wo ist Ihre "evidence"

Sorry, wenn Sie mit mir über die Schwerkraft diskutieren oder über die Säure-Base-Theorie dann haben wir simple Experimente die zeigen wer Recht hat Wo ist ihr experimentum cucis?


Ich sage: Gott wenn es dich gibt und du angeblich allmächtig bist, beseitige alles Übel der Welt. Ihr Gott schient in einer unmächtigen Ohnmacht versunken zu sein! (nach Epikur)

Merken sie nicht, das Götter menschengemacht und Krücken schwacher Menschen sind?

Ihr katatopistischer Kommentar sollte von vielen Usern gelesen werden.
Mir hätten Sie das alles nicht aufschreiben müssen, auch wenn Sie sich als Agnostiker ausgeben.


Ihr Vorgehen begrüsse ich vom Grundsatz her, es wird nur kaum einer, eher keiner, verstehen.

Woher wollen Sie das zur Genüge wissen?
Gehören Sie zum Kreis der olympischen Polytheisten, sind Sie ein Philosoph?
# Sind Sie vielleicht ein Pythagoräer?
# Sind Sie vielleicht ein Stoiker?
# Sind Sie vielleicht ein Agnostiker?

=> Keiner in diesem Forum ist ein A-Theist, auch wenn er es vorgibt zu sein.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/fb/Raffaello_Scuola_di_Atene_numbered.svg/920px-Raffaello_Scuola_di_Atene_numbered.svg.png
Die Schule von Athen
Wo befindet sich dieses schöne Gemälde?

Segler
19.03.2025, 12:15
Was wollen Sie mir Ihren - Entschuldigung - aus meiner Sicht etwas wirren Beitrag sagen. Wenn ich ihnen gegenüber behaupte wie Bicarbonat mit Zitronensäure als Brausepulver reagiert, dann bin ich Ihnen den Beweis schuldig den ich aber gern in einem Trinkglas erbringen kann.

So wo ist ihr Gott? Beweise für Behauptungen, insbesondere für obskure Behauptungen sind Bringschuld. Ihr Gott ist eine Mystifikation , sonst könnten sie ihn mir nämlich heute Abend zum Abendessen an meinen Tisch bitten

Vermutlich wären die Diskussionen an Tisch nur wenig freundschaftlich . "Hey, du bist angeblich allmächtig. Wie kannst du ein kleines Kind an Krebs sterben lassen?"

Pommes
19.03.2025, 12:22
Was wollen Sie mir Ihren - Entschuldigung - aus meiner Sicht etwas wirren Beitrag sagen. Wenn ich ihnen gegenüber behaupte wie Bicarbonat mit Zitronensäure als Brausepulver reagiert, dann bin ich Ihnen den Beweis schuldig den ich aber gern in einem Trinkglas erbringen kann.

So wo ist ihr Gott? Beweise für Behauptungen, insbesondere für obskure Behauptungen sind Bringschuld. Ihr Gott ist eine Mystifikation , sonst könnten sie ihn mir nämlich heute Abend zum Abendessen an meinen Tisch bitten

Gott ist in dir und um dich herum, Gott ist Geist und dein Geist ist vom Geist Gottes und ganz sicher wird er dir zu Tisch Gesellschaft leisten, du mußt es nur zulassen.

Gott ist ganz sicher keine Mystifikation denn ohne Gott gäbe es dich nicht, alles was existiert ist von Gott.

Segler
19.03.2025, 12:38
Gott ist in dir und um dich herum, Gott ist Geist und dein Geist ist vom Geist Gottes und ganz sicher wird er dir zu Tisch Gesellschaft leisten, du mußt es nur zulassen.

Gott ist ganz sicher keine Mystifikation denn ohne Gott gäbe es dich nicht, alles was existiert ist von Gott.

Bittte was sind Geister und Gestpenster? Genau das was ich als Mystifikationen bezeichne. Der Content von Horrorgeschichten.

Gäbe es tatsächlich einen allmächtigen Gott, er könnte sich - da er allmächtig ist - heute Abend an meinem Tisch personifizieren und mir begründen, warum er ein kleines Mädel im Olgahospital in Stuttgart an Krebs elend verrecken lässt

Es tut mir leid. da habe ich als billiger Segler eine ganz andere Moral als dein Gott. Bei Seenotrettungsaktionen war mir die eigene Gefahr gerade mal wurstegal!

Hank Rearden
19.03.2025, 13:11
Was wollen Sie mir Ihren - Entschuldigung - aus meiner Sicht etwas wirren Beitrag sagen. Wenn ich ihnen gegenüber behaupte wie Bicarbonat mit Zitronensäure als Brausepulver reagiert, dann bin ich Ihnen den Beweis schuldig den ich aber gern in einem Trinkglas erbringen kann.
So wo ist ihr Gott? Beweise für Behauptungen, insbesondere für obskure Behauptungen sind Bringschuld. Ihr Gott ist eine Mystifikation , sonst könnten sie ihn mir nämlich heute Abend zum Abendessen an meinen Tisch bitten. Vermutlich wären die Diskussionen an Tisch nur wenig freundschaftlich . "Hey, du bist angeblich allmächtig. Wie kannst du ein kleines Kind an Krebs sterben lassen?"

Eben!
Wer die Existenz von etwas behauptet, hat die Beweislast und der Beweis ist furchtbar einfach:
Es gibt rosa Einhörner! Hier ist eins!
Dagegen ist der Beweis der Nichtexistenz unmöglich, es könnte ja auf einem 1000 Lichtjahre entfernten Planeten tatsächlich eins geben, vgl. Russels Teekanne!

Nachbar
19.03.2025, 13:19
Eben!
Wer die Existenz von etwas behauptet, hat die Beweislast und der Beweis ist furchtbar einfach:
Es gibt rosa Einhörner! Hier ist eins! Dagegen ist der Beweis der Nichtexistenz unmöglich, es könnte ja auf einem 1000 Lichtjahre entfernten Planeten tatsächlich eins geben, vgl. Russels Teekanne!


„Aufklärung und Kritik sieht sich einer der ältesten Traditionen der Menschheit verpflichtet – älter als Christentum und Islam –, nämlich der Tradition des kritischen Denkens, das sich bis in die Zeit der frühesten griechischen Philosophen zurückverfolgen lässt.

Kritisches Denken will die Menschen dazu bringen, von sich aus jegliche Bevormundung religiöser oder säkularer Art zurückzuweisen und die Verantwortung für ihr Leben selber in die Hand zu nehmen; sich von Abhängigkeiten aller Art zu befreien; aber auch die Augen vor den eigenen Fehlern nicht zu verschließen, sondern gerade aus diesen zu lernen, wie ein besseres Leben möglich ist.“

Gesellschaft für kritische Philosophie Nürnberg
https://www.gkpn.de/


Kritisches Denken will die Menschen dazu bringen, von sich aus jegliche Bevormundung religiöser oder säkularer Art zurückzuweisen und die Verantwortung für ihr Leben selber in die Hand zu nehmen

Klingt gut.
Das untere Zitat wird nicht jeder verstehen, obwohl Grundlage unserer graecorömischen Zivilisation.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ad/CarracciHercules.jpg/240px-CarracciHercules.jpg
Die Eklogé

Frage:
Haben Sie Ihren Lehrer schon getötet oder bereiten Sie sich noch auf diese Tat vor?

Pommes
19.03.2025, 18:09
Bittte was sind Geister und Gestpenster? Genau das was ich als Mystifikationen bezeichne. Der Content von Horrorgeschichten.

Gäbe es tatsächlich einen allmächtigen Gott, er könnte sich - da er allmächtig ist - heute Abend an meinem Tisch personifizieren und mir begründen, warum er ein kleines Mädel im Olgahospital in Stuttgart an Krebs elend verrecken lässt

Es tut mir leid. da habe ich als billiger Segler eine ganz andere Moral als dein Gott. Bei Seenotrettungsaktionen war mir die eigene Gefahr gerade mal wurstegal!

Ich bin auch Segler, nur mein Element ist nicht das Wasser sondern die Luft und ja ich hab ihn getroffen da oben,(grins).

Aber Spaß beiseite, unser Geist ist vom Geiste Gottes und wir sind Schöpfer unserer eigenen Realität, nichts aber auch gar nichts tritt ohne unser Zutun in Erscheinung, unser Bewußtsein kann Berge versetzen ein Fakt den die Eliten der Masse vorenthalten.

Kommen wir nun zu deinem kleinen Mädchen.
Krankheit kommt "immer" von innen, 1931 bekam Otto Warburg (Biochemiker) den Medizinnobelpreis für seine Erkenntnis das keine Krankheit in einem basischen Milieu existieren kann, nicht einmal Krebs, es wäre also auf basische Ernährung zu achten und das Kind wird gesund.

Was machen wir stattdessen, wir lassen Kleinkinder impfen, - damit ist schon der Grundstein für alle späteren Erkrankungen gelegt, Alu und Quecksilber überwinden die Blut Hirnschranke und damit bist du geliefert.
Also basische Ernährung, sauberes Wasser, (wir saufen heute einen Medikamentencocktail) trockene Wohnung (kein Segelboot)und kein Streß und du bleibst fit.

Zurück zu Gott, - in unserem eigentliche Zustand sind wir Geistwesen, jedoch hat uns Gott eine Matrix geschaffen, "unsere Realität nebst physischem Körper", Sinn der Übung ist die Bewußtseinserweiterung, jedoch funktioniert die nur ohne Eingriff von außen, es würde also gar keinen Sinn machen wenn uns Gott vor allen Unbilden des Lebens beschützt, eben weil wir das sehr gut selber können, einerseits und andererseits wollen wir ja nicht gegängelt werden.

Süßer
19.03.2025, 18:40
Es gibt Seernotretter und Schleuser.

Ich hatte schon zwei echte Notfälle, das eine war eine abgetriebene, entkräftete und völlig unterkühlte Surferin in der Ägäis, das andere ein Fischer mit Motortorschaden vor der norwegischen Schärenküste Mit einem Segeljacht kannst Du Dir allemal helfen, aber ein Motorschaden bei einem Motorboot vor einer felsigen Leeklüste, das ist ein echter Notfall. Das war koordinierte Aktion. meine Frau hat gesteuert und stand mit dem Havaristen in Funkkontakt und hat das Manöver geleitet, ich habe mich um das Leinenmanöver gekümmert. Längsseits gehen wäre bei dem Wetter eine Gefahr für unser Schiff geworden. Also Bergung auf Distanz Da sieht du beispielsweise was ein Wertprodukt Made in Oberndorf bei Heckler und Koch wert ist! Erst mal ein Schuss weiss um was zu sehen. Da ging bei Nacht und Dreckwetter regelrecht die Sonne auf. Dann die Ansage meiner Frau über Funk: "Achtung: Jetzt kommt der Schuss mit der Leinenrakete bei euch querab über Bord, Zielrichtung kurz hinter der Führerkabine, geht erst mal in Deckung und nehmt dann die Leine auf"

Einen Fischkutter mit einem Segler abzuschleppen und das vor einer Leeküste wo nur ein "hart am Wind" machbar war, das war dann auch ein Spielchen, aber wir haben ihn freigeschleppt

Auch die Bergung der Surferin war nicht so ganz anspruchslos. Die Frau war so unterkühlt, dass sie weder ansprechbar noch handlungsfähig war. Du packst 60- 70 kg bewusstlose Körpermasse nicht bei der Hand und ziehst sie die Badeleiter hoch. Schon gar nicht bei Seegang! Du willst die Bergung gar nicht über das Heck machen weil du bei einem klassischen MoB die zu rettende Person an Lee haben willst. Also der Klassiker. Ich bin mit Automatikweste und Lifebellt nebst Leinenverbindung zum Schiff ins Wasser, hatte eine zweite Garnitur dabei. mit der ich die Surferin gesichert habe. Derweil hat ein anderes Besatzungsmitglied eine Leine an die Besannock geschert und auf die Winsch gelegt und wir konnten die Frau und selbst ihr Brett mit Leinensicherung auf Deck kurbeln. Das war aber erst die halbe Miete. Dann hatten wir nämliche einen medizinischen Notfall an Bord. Eine völlig unterkühlte Frau. Da lebst du einerseits von deinem medizinischen Basiswissen Prüfungsmodul Medizin an Bord" und hast andererseits einen Funkarzt an der Strippe.

Wer dagegen vor der nordafrikanischen Küste in den nationalen Hoheitsgewässern der Küstenstaaten regelrecht Patrouille fährt und jede Schlauchbootbesatzung an Bord nimmt, nicht etwa - wozu ihn das Seerecht berechtigt. im nächsten Hafen abzusetzen, sondern um sie nach Europa zu verschiffen - sorry - das hat mit Seenotrettung wenig bis nichts zu tun, das ist Schleuserhandwerk! Echte Seenotrettung, siehe meine beiden Beispiele ist dagegen harte Arbeit!

Das sind gefallene Engel. Sie sehen sich als die Guten, tun aber das Werk des Bösen.

Das die aufgeklärte Öffentlichkeit die 'Seenotretter' wie die Rakete als Gutestuende betrachtet, kann man nur mit der Reeducation erklären.

Segler
19.03.2025, 19:27
Das sind gefallene Engel. Sie sehen sich als die Guten, tun aber das Werk des Bösen.

Das die aufgeklärte Öffentlichkeit die 'Seenotretter' wie die Rakete als Gutestuende betrachtet, kann man nur mit der Reeducation erklären.
was willst Du jetzt sagen? Die Frau Rackete und ähnliche "Aktivisten" haben mit Seenotrettung so wenig zu tun wie eine Schlepperbande!

Wo jeder anständige Segler eine Fördermitgliedschaft hat das ist die DGzRS, das sind echte Seetnotretter - keine Schlepper!

und glaub mir's die norwegischen Fischer die wir aus einer besch**issenen Legerwallsituation freigeschleppt haben, die ihnen Schiff und Leben hätte kosten können, das waren keine Illegale, es waren simple Norweger!

Die türkische Surferin die wir aus der Ägäis gezogen haben hatte nach dem sie wieder bei Bewusstsein war nur eine Bitte, sie wollte zurück in ihren Heimathafen, der in der Türkei lag, nicht in Deutschland,

Da gab es im Vorfeld auch jede Menge Funkkontakte "Wir haben sie, es geht ihr gut und meine Frau musste als Funkerin ein paar professionelle Tricks aufwenden um sie via VHF und Umweg über eine griechische Küstenfunkstelle in ein türkisches Mobilfunknetz durchzustellen, wo sie mit ihrem Lebenspartner reden konnte und die Abholung im Hafen Bodrum vereinbarte

navy
19.03.2025, 19:35
...............

und glaub mir's die norwegischen Fischer die wir aus einer besch**issenen Legerwallsituation freigeschleppt haben, die ihnen Schiff und Leben hätte kosten können, das waren keine Illegale, es waren simple Norweger!

Die türkische Surferin die wir aus der Ägäis gezogen haben hatte nach dem sie wieder bei Bewusstsein war nur eine Bitte, sie wollte zurück in ihren Heimathafen, der in der Türkei lag, nicht in Deutschland

In Norwegen segeln Du auch noch! ist ja toll

Ophiuchus
19.03.2025, 19:41
Die türkische Surferin die wir aus der Ägäis gezogen haben hatte nach dem sie wieder bei Bewusstsein war nur eine Bitte, sie wollte zurück in ihren Heimathafen, der in der Türkei lag, nicht in Deutschland,


Die muß sich ein ganz schlimmes Kopfaua an ihrem Brett geholt haben .
Hättest du die nach DE gebracht , hätte sie nie wieder arbeiten müssen !

Segler
19.03.2025, 20:05
Die muß sich ein ganz schlimmes Kopfaua an ihrem Brett geholt haben .
Hättest du die nach DE gebracht , hätte sie nie wieder arbeiten müssen !

Nix Kopfaua. das war eine Studentin und sie war mit einem türkischen Ingenieur liiert, also einem Kollegen von mir. Übrigens eine tolle und emanzipierte Frau - ohne Kopftuch.

Übrigens spannend. nach zwei tagen war sie wieder auf den Beinen und saß bei meiner Frau in der Funkkabine. Du - ich will Kontakte in die Heimat- erklär mir mal die Geräte- Meine Frau ist da relativ fix und die Türkin war auch nicht unbegabt- Am Tag zwei sagte meine Frau ihr. "Mach''s selber , du hast ja nun gelernt wie es geht"

Als Dank für die Seenotaktion und die Ablieferung im Heimathafen gab es ein ganz tolles Abendessen im beiderseitigen Familienkreis von ihr und ihm! Türkische Gastfreundschaft ist was vom Feinsten!

Schmankerl am Rande. Die sind tatsächlich zu uns an Bord gekommen und haben uns für die Heimreise verproviantiert!

Sitting Bull
19.03.2025, 20:13
Es gibt Seernotretter und Schleuser.

Ich hatte schon zwei echte Notfälle, das eine war eine abgetriebene, entkräftete und völlig unterkühlte Surferin in der Ägäis, das andere ein Fischer mit Motortorschaden vor der norwegischen Schärenküste Mit einem Segeljacht kannst Du Dir allemal helfen, aber ein Motorschaden bei einem Motorboot vor einer felsigen Leeklüste, das ist ein echter Notfall. Das war koordinierte Aktion. meine Frau hat gesteuert und stand mit dem Havaristen in Funkkontakt und hat das Manöver geleitet, ich habe mich um das Leinenmanöver gekümmert. Längsseits gehen wäre bei dem Wetter eine Gefahr für unser Schiff geworden. Also Bergung auf Distanz Da sieht du beispielsweise was ein Wertprodukt Made in Oberndorf bei Heckler und Koch wert ist! Erst mal ein Schuss weiss um was zu sehen. Da ging bei Nacht und Dreckwetter regelrecht die Sonne auf. Dann die Ansage meiner Frau über Funk: "Achtung: Jetzt kommt der Schuss mit der Leinenrakete bei euch querab über Bord, Zielrichtung kurz hinter der Führerkabine, geht erst mal in Deckung und nehmt dann die Leine auf"

Einen Fischkutter mit einem Segler abzuschleppen und das vor einer Leeküste wo nur ein "hart am Wind" machbar war, das war dann auch ein Spielchen, aber wir haben ihn freigeschleppt

Auch die Bergung der Surferin war nicht so ganz anspruchslos. Die Frau war so unterkühlt, dass sie weder ansprechbar noch handlungsfähig war. Du packst 60- 70 kg bewusstlose Körpermasse nicht bei der Hand und ziehst sie die Badeleiter hoch. Schon gar nicht bei Seegang! Du willst die Bergung gar nicht über das Heck machen weil du bei einem klassischen MoB die zu rettende Person an Lee haben willst. Also der Klassiker. Ich bin mit Automatikweste und Lifebellt nebst Leinenverbindung zum Schiff ins Wasser, hatte eine zweite Garnitur dabei. mit der ich die Surferin gesichert habe. Derweil hat ein anderes Besatzungsmitglied eine Leine an die Besannock geschert und auf die Winsch gelegt und wir konnten die Frau und selbst ihr Brett mit Leinensicherung auf Deck kurbeln. Das war aber erst die halbe Miete. Dann hatten wir nämliche einen medizinischen Notfall an Bord. Eine völlig unterkühlte Frau. Da lebst du einerseits von deinem medizinischen Basiswissen Prüfungsmodul Medizin an Bord" und hast andererseits einen Funkarzt an der Strippe.

Wer dagegen vor der nordafrikanischen Küste in den nationalen Hoheitsgewässern der Küstenstaaten regelrecht Patrouille fährt und jede Schlauchbootbesatzung an Bord nimmt, nicht etwa - wozu ihn das Seerecht berechtigt. im nächsten Hafen abzusetzen, sondern um sie nach Europa zu verschiffen - sorry - das hat mit Seenotrettung wenig bis nichts zu tun, das ist Schleuserhandwerk! Echte Seenotrettung, siehe meine beiden Beispiele ist dagegen harte Arbeit!


Möchte dir wirlich nichts unterstellen ,aber die "Bergung " eines Fischkutters mit einer Segelyacht ört sich schon sehr abenteuerlich an ,da käme man schon an den Gedanken des Goethezitats -die Botschaft hör ich wohl ,allein mir fehlt der Glaube.
Die See muß dann aber verhältnismäßig ruhig gewesen sein.

Der Fischkutter hatte Funk ,gab es von den Norwegern keine Rettungsaktion ?
Klein kann dein Segler eigentlich dann nicht gewesen sein,denn mit einem Dingi wäret ihr wohl beide an der Felsenküste zerschellt.

Hast du davon eventuell ein Foto gemacht,denn es wäre ein großartige seemännische Leistung gewesen.

Segler
19.03.2025, 20:45
In Norwegen segeln Du auch noch! ist ja toll

wwisst du es gibt Seemannsgarn spannende und weniger spannende Törns

Ich nenne die mal einen weniger Spannenden. Transatlantik, Ich habe gedacht,das ist das Abenteuer meines Lebens. Irgendwo im Passatwindgürtel habe ich die Segelleinen festtgezurrt das Ruder auf Autopilot gestellt und mich mit meinem e-Book-Reader vergnügt , während ich an Deck Sonne tankte und die Fischfangfleinen am, Heck beobachtete

Extrem íst der Ärmelkanal. Ein Tidengewässer erster Güte wo dein Navigator die Hauptperson an Bord ist, Dann Großschiffahrt aus Ländern unter fragwürdigen Flaggen, wo du nicht glauben kannst dass die die KVR berücksichtigen , irgendwer Funkwache hält oder auch nur ein Mann auf der Brücke ....

Trusty
19.03.2025, 20:54
Gott ist in dir und um dich herum, Gott ist Geist und dein Geist ist vom Geist Gottes und ganz sicher wird er dir zu Tisch Gesellschaft leisten, du mußt es nur zulassen.

Gott ist ganz sicher keine Mystifikation denn ohne Gott gäbe es dich nicht, alles was existiert ist von Gott.

:gp:

Pommes - acker Dich nicht an Ungläubigen Siezern im Forum ab!
Sowas kommt bei mir gleich auf Ignore.
Du trägst den Geist des HERRN in dir wie ich merke, also verschwende keine Zeit für Bekloppte!

Sie können GOTT nicht sehen und der heilige Geist kann nicht an Ihnen wirken - es ist vergebliche Liebesmüh. Das Fenster und die Zeit zur Erkenntnis schließt sich, also lass sie ziehen und lass Dich nicht ablenken.

Wünsche eine gute Nacht und viel Kraft. Amen :-)

Pommes
19.03.2025, 22:09
:gp:

Pommes - acker Dich nicht an Ungläubigen Siezern im Forum ab!
Sowas kommt bei mir gleich auf Ignore.
Du trägst den Geist des HERRN in dir wie ich merke, also verschwende keine Zeit für Bekloppte!

Sie können GOTT nicht sehen und der heilige Geist kann nicht an Ihnen wirken - es ist vergebliche Liebesmüh. Das Fenster und die Zeit zur Erkenntnis schließt sich, also lass sie ziehen und lass Dich nicht ablenken.

Wünsche eine gute Nacht und viel Kraft. Amen :-)

Aber sag selber, ist es nicht unendlich traurig das uns solche Geister mit ihrer Destruktivität die Lebensqualität ruinieren, die Schaffenskraft der menschlichen Gesellschaft dezimieren und sich dann noch beschweren nicht von einem höheren Wesen vor ihrem selbst angerichteten Unheil verwahrt zu werden.

Segler
20.03.2025, 09:07
Möchte dir wirlich nichts unterstellen ,aber die "Bergung " eines Fischkutters mit einer Segelyacht ört sich schon sehr abenteuerlich an ,


Es war abenteuerlich, aber es war unsererseits ein grundsolider Zweimaster in Holzbauweise und bei rund 7 Bft erzeugt der unter Vollbesegelung anständig Vortrieb. Den Kutter hätte ich auf gerade mal 50 Tonnen geschätzt Unser Angstthema bei der Bergung war weniger das Manöver selbst, sondern die Leinenverbindung zum Havaristen. Erstens hing die bei uns auf einer Winsch und zwei Klampen die dafür nicht ausgelegt waren. Wie die die Schleppleine bei sich an Bord festgemacht haben, weiss ich bis heute nicht - Eine reissende Schleppleine kann sich zur tödlichen Peitsche entwickeln.

Das ist Arbeit, kein Fotoshooting mit Selfies. Du brauchst beide Hände für's Tun und die Selbstsicherrung. Die dritte Hand für das Handy gibt es da nicht!

Die Adresse der Fischer kannst Du - falls sie zustimmen - für Auskünfte aus erster Hand gern haben. Mit denen verbindet uns bis heute eine herzliche fFreundschaft. Wie gesagt. Der Dank war, wir laden euch zu einem angeltörn ein!

kotzfisch
20.03.2025, 16:21
Ist es vernünftig das dieser Assi , Kriege , Armut , Seuchen , Umweltkatastrophen zu läßt ?

Theodizee ist kein Argument.

Ophiuchus
20.03.2025, 18:10
Türkische Gastfreundschaft ist was vom Feinsten!



Schön wenn mal was zurück kommt für die Gastfreundschaft die wir Mio. Türken im Bürgergeld gewähren !

Nachbar
20.03.2025, 18:19
Nix Kopfaua. das war eine Studentin und sie war mit einem türkischen Ingenieur liiert, also einem Kollegen von mir. Übrigens eine tolle und emanzipierte Frau - ohne Kopftuch.

Übrigens spannend. nach zwei tagen war sie wieder auf den Beinen und saß bei meiner Frau in der Funkkabine. Du - ich will Kontakte in die Heimat- erklär mir mal die Geräte- Meine Frau ist da relativ fix und die Türkin war auch nicht unbegabt- Am Tag zwei sagte meine Frau ihr. "Mach''s selber , du hast ja nun gelernt wie es geht"

Als Dank für die Seenotaktion und die Ablieferung im Heimathafen gab es ein ganz tolles Abendessen im beiderseitigen Familienkreis von ihr und ihm! Türkische Gastfreundschaft ist was vom Feinsten!

Schmankerl am Rande. Die sind tatsächlich zu uns an Bord gekommen und haben uns für die Heimreise verproviantiert!

Welche Stadt, welcher Heimathafen?

Segler
20.03.2025, 18:38
Welche Stadt, welcher Heimathafen?

Bodrum

Nachbar
20.03.2025, 18:43
Bodrum

Danke.
Halikarnassos (barbarisiert: Bodrum) ist keine Türkei, allenfalls besetztes Gebiet.

Ein Professor für Maschinenbau hatte einst seinen Studenten aus Kleinasien erklärt, WO die Türkei für ihn beginnt:
> ganz im Osten, der Westen und Norden sowie der Süden gehören nicht dazu, das bezeugen die historischen Gebäude und die historischen Ortsnamen.

Hank Rearden
20.03.2025, 19:41
Theodizee ist kein Argument.

Die Theodizee ist das Argument, an dem die ganze Theologie scheitert!

Segler
20.03.2025, 20:08
Danke.
Halikarnassos (barbarisiert: Bodrum) ist keine Türkei, allenfalls besetztes Gebiet.
.

Ja verdammt noch mal wie muss ein Mensch lernen, historische Fakten anzuerkennen? Meine Oma kam aus Schlesien heute Polen , ein so genannter Palästinenser wird auch mal langsam begreifen, müssen dass er sich als gesetzestreuer israelischer Bürger verhält!

kotzfisch
20.03.2025, 20:18
Die Theodizee ist das Argument, an dem die ganze Theologie scheitert!

So ist es.Kaum jemand versteht es.Danke also.

Segler
20.03.2025, 20:32
Die Theodizee ist das Argument, an dem die ganze Theologie scheitert!


Das argumentum crucis, Nach Epikur gab es in Grunde dazu nichts mehr zu sagen

Nachbar
20.03.2025, 20:46
Ja verdammt noch mal wie muss ein Mensch lernen, historische Fakten anzuerkennen?
Meine Oma kam aus Schlesien heute Polen , ein so genannter Palästinenser wird auch mal langsam begreifen, müssen dass er sich als gesetzestreuer israelischer Bürger verhält!

Ein so genannter Palästinenser?
Warum ein so genannter?

Segler
20.03.2025, 21:17
Ein so genannter Palästinenser?
Warum ein so genannter?

Sehr einfach Meine Oma war eine so genannte Schlesierin. Sie war als bikulturelle und multilinguale Frau die polnisch wie deutsch sprach ganz sicher nicht schuld an der Nazibarbarei, aber sie wurde vertrieben, in Folge eines Vernichtungsfeldzugs des deutschen Reichs gegen Polen

Wie schaut es in Israel aus? Vernichtungsfeldzüge seit 1948. Tunnelsysteme, Raketen die im Grundgeschoss von Krankenhäusern gebaut und von Schulhöfen' abgeschoossen werden

Ich kann da nur sagen. Jede Bombe auf diese Terroristen ist eine gute Bombe!

Nachbar
20.03.2025, 21:21
Sehr einfach Meine Oma war eine so genannte Schlesierin.
Sie war als bikulturelle und multilinguale Frau die polnisch wie deutsch sprach ganz sicher nicht schuld an der Nazibarbarei, aber sie wurde vertrieben, in Folge eines Vernichtungsfeldzugs des deutschen Reichs gegen Polen

Wie schaut es in Israel aus?
Vernichtungsfeldzüge seit 1948. Tunnelsysteme, Raketen die im Grundgeschoss von Krankenhäusern gebaut und von Schulhöfen' abgeschoossen werden
Ich kann da nur sagen. Jede Bombe auf diese Terroristen ist eine gute Bombe!

Die Historie Ihrer Oma ist Ihre Historie.
Erneut die Frage:

Ein so genannter Palästinenser?
Warum ein so genannter?

Segler
20.03.2025, 21:48
Die Historie Ihrer Oma ist Ihre Historie.
Erneut die Frage:

Ich habe - unter anderem auch wegen meiner Familiengeschichte eine klare Meinung,

Terrorismus sollte nicht geduldet werden und ausgebombt werden, bis es da noch nicht mal mehr ein Kleinkalibergewehr gibt!

Nachbar
20.03.2025, 21:52
Ich habe - unter anderem auch wegen meiner Familiengeschichte eine klare Meinung,
Terrorismus sollte nicht geduldet werden und ausgebombt werden, bis es da noch nicht mal mehr ein Kleinkalibergewehr gibt!

Ihre Familiengeschichte ist und bleibt Ihre Familiengeschichte.
Sie haben etwas gepostet, und wollen jetzt nicht darauf eingehen.
Ich stelle nun erneut und letztmalig die Frage, und bitte klären Sie Ihre Inhalte, ohne Familiengeschichte.


Ein so genannter Palästinenser?
Warum ein so genannter?

John Dether
21.03.2025, 00:13
Moin :) Schon immer wollten sich Menschen als Teil von etwas Größerem ansehen und das waren neben den Ahnen die Götter bzw. Gott. Einziger Grund dafür war die erbärmlich kurze Lebensspanne des Menschen , gemessen an dem was alles möglich gewesen wäre, wenn er nur lang genug lebte. Auf quantenphysikalischer Ebene tut er das zwar, nur dies war dem archaischen Menschen nicht bewußt.
Heute weiß er es. das. Der Gottesbegriff muß lediglich entstaubt werden, eine Abkehr davon mag politisch zwar wünschenswert sein, ist aber im Grunde töricht weil evolutionsfremd. :-)

Chronos
21.03.2025, 10:25
(....)

Es gibt Seernotretter und Schleuser.

Es gibt noch eine dritte Kategorie: Die Seenot-Erpresser.

Das sind jene, die sich - wohlwissend, wie gefährlich das ist - am südlichen Mittelmeer einfach in mickrige Paddelboote setzen und dabei ganz genau wissen, dass sie in Seenot geraten werden, aber die verbödeten weissen Europäer so dämlich sind und sie aufgrund deren Samaritersyndroms aus dem Wasser ziehen werden.

Das ist glatte Erpressung ungerechtfertigter Hilfsleistungen. Juristisch auf der Stufe von Geiselnahme anzusiedeln.

Nur stellen die völlig verblödeten Europäer diese Erpresser nicht vor Gericht, sondern hätscheln sie auch noch bis zum Lebensende.

Kompletter Irrsinn.

Segler
21.03.2025, 10:47
Es gibt noch eine dritte Kategorie: Die Seenot-Erpresser.

Das sind jene, die sich - wohlwissend, wie gefährlich das ist - am südlichen Mittelmeer einfach in mickrige Paddelboote setzen und dabei ganz genau wissen, dass sie in Seenot geraten werden, aber die verbödeten weissen Europäer so dämlich sind und sie aufgrund deren Samaritersyndroms aus dem Wasser ziehen werden.

Das ist glatte Erpressung ungerechtfertigter Hilfsleistungen. Juristisch auf der Stufe von Geiselnahme anzusiedeln.

Nur stellen die völlig verblödeten Europäer diese Erpresser nicht vor Gericht, sondern hätscheln sie auch noch bis zum Lebensende.

Kompletter Irrsinn.

Das Seerecht spricht hier übrigens Klartext.

Du bist zur Rettung verpflichtet, wenn du ohne unzumutbare Gefahr für Schiff und Besatzung es tun kannst

Wenn du mit einer kleinen Besatzung unterwegs bist, dann können 30 kräftige junge Männer sehr schnell zu einer unzumutbaren Gefahr werden, besonders wenn sie dir den Zielhafen nennen - statt was dein Recht als Schiffsführer ist - sie im nächsten erreichbaren Hafen abzusetzen und du auch keinerlei Lust verspürst das Waffenschapp aufzusperren und deine Kommandogewalt handfest durchzusetzen

Segler
21.03.2025, 11:03
Moin :) Schon immer wollten sich Menschen als Teil von etwas Größerem ansehen und das waren neben den Ahnen die Götter bzw. Gott. Einziger Grund dafür war die erbärmlich kurze Lebensspanne des Menschen , gemessen an dem was alles möglich gewesen wäre, nswert sein, ist aber im Grunde töricht weil evolutionsfremd. :-)
Genau da hast Du ein Argument getroffen, das Richard Dawkins in "The God Delusion" vertrat. Ein Tier das bedroht wird, das wird sein Leben mit Zähnen und Klauen verteidigen. Der Mensch ist das einzige Tier, das sich seiner Sterblichkeit bewusst ist. Die Überlebensstrategien waren andere. Religionen

ich58
21.03.2025, 12:40
Der vollkommene Gott braucht nichts und niemanden. Er braucht keine Schöpfung als Gegenüber, da Er in Sich bereits Beziehung ist in drei Personen. Wenn Gott Leid und Katastrophen zulässt, dann sicher nur zu unserem Besten - um unsere Seelen zu läutern und zu retten, denn auf die Ewigkeit kommt es ja schließlich an!
Außerdem handelt ja die gesamte Bibel von der Umgestaltung des Strafplaneten Erde in einen wundervollen Paradiesgarten, das sog. Reich Gottes, das nach und nach errichtet wird und wo der Teufel und sein Anhang am Ende Zugangsverbot erhalten werden!
Hoffentlich mit digitaler Zugangskontrolle, da müssen die Engel die Harfe gegen einen Scanner tauschen. Kirche ist für mich eine offene Irrenanstalt.

BrüggeGent
21.03.2025, 13:59
Hoffentlich mit digitaler Zugangskontrolle, da müssen die Engel die Harfe gegen einen Scanner tauschen. Kirche ist für mich eine offene Irrenanstalt.

Religion ist immer ein Suchen und Finden...und ein weiteres Suchen und Finden....usw....bis der endgültige Erkenntnisgewinn erreicht ist...aber das bestimmt dann Gott.

Nachbar
21.03.2025, 14:16
Religion ist immer ein Suchen und Finden...und ein weiteres Suchen und Finden....usw....bis der endgültige Erkenntnisgewinn erreicht ist...aber das bestimmt dann Gott.

Sie geben sich gem. Ihres Profils als Christen aus, und verbreiten etwas Nichtchristliches als Christlich,
was das Christentum bekämpft hat, von der ersten Sekunde an.

BrüggeGent
21.03.2025, 14:24
Sie geben sich gem. Ihres Profils als Christen aus, und verbreiten etwas Nichtchristliches als Christlich,
was das Christentum bekämpft hat, von der ersten Sekunde an.

Die beste Form der Erkenntnis ist die Kombination der Physik/Quantenphysik/Chemie/Mathematik mit der Religion...

Nachbar
21.03.2025, 15:12
Die beste Form der Erkenntnis ist die Kombination der Physik/Quantenphysik/Chemie/Mathematik mit der Religion...

Ich frage mich mehr und mehr, warum überhaupt diskutiert wird.
Sie scheinen auch zu jenem Kreis zu gehören, wie andere, die mir erklären wollen, die Bedeutung der Begriffe und Inhalte sei egal und man mit Begriffen und Inhalten beliebig umgehen könne.

Hank Rearden
21.03.2025, 16:59
Hoffentlich mit digitaler Zugangskontrolle, da müssen die Engel die Harfe gegen einen Scanner tauschen. Kirche ist für mich eine offene Irrenanstalt.

Natürlich und die Kirchensteuer-Akten des zuständigen Finanzamtes werden zu Beweiszwecken beigezogen!

ich58
21.03.2025, 17:34
Natürlich und die Kirchensteuer-Akten des zuständigen Finanzamtes werden zu Beweiszwecken beigezogen!
Bleibt noch der Abgleich mit der Hundesteuer für den Hundehimmel.

kotzfisch
21.03.2025, 18:16
Die beste Form der Erkenntnis ist die Kombination der Physik/Quantenphysik/Chemie/Mathematik mit der Religion...

Schließ sich praktisch aus.(R.Dawkins.Der Gotteswahn).

Sitting Bull
21.03.2025, 20:31
Es war abenteuerlich, aber es war unsererseits ein grundsolider Zweimaster in Holzbauweise und bei rund 7 Bft erzeugt der unter Vollbesegelung anständig Vortrieb. Den Kutter hätte ich auf gerade mal 50 Tonnen geschätzt Unser Angstthema bei der Bergung war weniger das Manöver selbst, sondern die Leinenverbindung zum Havaristen. Erstens hing die bei uns auf einer Winsch und zwei Klampen die dafür nicht ausgelegt waren. Wie die die Schleppleine bei sich an Bord festgemacht haben, weiss ich bis heute nicht - Eine reissende Schleppleine kann sich zur tödlichen Peitsche entwickeln.

Das ist Arbeit, kein Fotoshooting mit Selfies. Du brauchst beide Hände für's Tun und die Selbstsicherrung. Die dritte Hand für das Handy gibt es da nicht!

Die Adresse der Fischer kannst Du - falls sie zustimmen - für Auskünfte aus erster Hand gern haben. Mit denen verbindet uns bis heute eine herzliche fFreundschaft. Wie gesagt. Der Dank war, wir laden euch zu einem angeltörn ein!


Tolle Leistung ,Hut ab.
Bin zwar nie der Typ für ein Segelboot gewesen ,obwohl man mit einem Segler rund um die Welt kommt ,ohne zu bunkern.
Vielleicht hängt man an den Rossbreiten ein wenig fest.

Ein Schulfreund von mir fuhr auf einem Bergungsschlepper ,da erzählte er auch so ein paar Dinge ,falls das Bergungsseil reißt ,dass doch leider hin und wiedetr vorkam.

Wenn ich so auf meine sehr altes Seefahrtsbuch schaue ,war ich auch kurzfritistig auf den Welrmeeren unterwegs,allerdings auf einem Massengutfrachter.

So ein kleiner Fischkutter läuft mitunter bei starker Dünung in der Biscaya schon fast rückwärts.

Eine Freundin meiner Frau hat mit ihrem Mann ein kleines Segelboot auf Martinique liegen ,als wir mal auf St.Lucia urlaubten ,hatte sie uns für eine kleine Tour eingeladen,was besonders meine Frau dankend ablehnte,da ihr schon bei dem Gedanken etwas übel wird.

Eine kleine Tour Hochsseangeln vor etlichen Jahren von Cuba aus ,reichte ihr fürs Leben,wie sie meinte.

Bleib gesund und weiterhin Mast-und Shotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Segler
22.03.2025, 08:37
Tolle Leistung ,Hut ab.

Vielleicht hängt man an den Rossbreiten ein wenig fest.
Da denne mal eine weitere Rolle Seemansgarn. Transatlatik auf der klassischen Columbusroute. Ich habe geglaubt es wird das Abenteuer meines Lebens . Als wir in die Passatwindzone kamen, die Segel festgezurrt, das Ruder auf Autopilot gestellt sich in die Sonne gelegt oder sich die Langeweile mit Angeln vertrieben Alle Stunde mal die Erinnerung - Du einer von uns muss sich jetzt mal um Meteo und Navigation kümmern.

Der für meine Gesundheit unzuträglichste Segeltörn- Ich habe 3 kg zugenommen

Segler
22.03.2025, 09:05
Bleibt noch der Abgleich mit der Hundesteuer für den Hundehimmel.

Je nun dein Foprumsbild scheint eine Katze zu sein. Es gibt ja inzwischen auch Theologen oder Grabredner, die Beerdigungen von Haustieren vornehmen!

Ich bin aus einem Bauernhof groß geworden und da galt das alte royalistische Motto "Der König ist tot, es lebe der König - In Eifler Dorfsprache übersetzt "Der Hund ist tot, es lebe der neue Hund"

Nathan
05.04.2025, 11:53
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197523-Gibt-es-GOTT-wirklich


Nur eine unvorstellbar überlegene Existenz (jenseits menschlichen Denkvermögens), das ist der wirkliche GOTT, kann Universum samt Leben gemacht haben.

Das ist der Beweis für die Existenz des wirklichen GOTTES.
Unvorstellbarer Unsinn... Nutzer völlig zu Recht gesperrt.

Nachbar
05.04.2025, 12:03
Wie sieht es aus, haben Sie alle inzwischen Gott gefunden?

Nein, Gott können Sie auch auf Basis Ihres Vorgehens nicht finden.
Ich hatte einst Ihr falsches Vorgehen angedeutet, es fruchtete nicht bzw. nichts.

Am schlimmsten, ich wiederhole mich hier, sind die sog. ATHEISTEN, die meinen etwas ablehnen zu können, obwohl sie nicht verstanden haben, was das THEION wäre.
Sie sollten keine importierten Oroi (Begriffe) verwenden, bsp. THEION, THEISMUS, ATHEISMUS, wenn Sie deren Kern nicht verstanden haben.

Auch das ist eine Wiederholung:
> Sie wissen nicht einmal den gegenteiligen Oros (Begriff) zum ATHEIST (den ich einst erwähnte, in der Hoffnung auf Einsicht).

Natürlich können Sie diese Begriffe verfälschen, das tut das Christetum im Sinne der "unsere christliche Wahrheit" seit seiner Machtergreifung in der Spätantike.
Sie sind kein Teil des Originals, also können Sie nur das versuchen zu verstehen, was Ihnen Plagiatoren als das THEION vorgaukeln.

Geht mich nichts an.

Senator_74
05.04.2025, 15:18
Ich bin Gott.

Keine Details, bitte!

BrüggeGent
05.04.2025, 15:27
Unvorstellbarer Unsinn... Nutzer völlig zu Recht gesperrt.

Manden8 hat Gott vollkommen richtig definiert...

kotzfisch
05.04.2025, 17:40
Unvorstellbarer Unsinn... Nutzer völlig zu Recht gesperrt.

Richard Dawkins hat hier eine stringente Beweisführung, die manden8 ad absurdum führt.DIE SCHÖPFUNGSLÜGE, DER GOTTESWAHN.Unbedingt lesenswert.
Also Kreation ist blühender Unsinn.

kotzfisch
05.04.2025, 17:41
Manden8 hat Gott vollkommen richtig definiert...

Nein.Unkundiger.Siehe mein Posting über Dawkins.

Nathan
05.04.2025, 18:08
Manden8 hat Gott vollkommen richtig definiert...
Nein. Er hat nur ein Beispiel geballter Unlogik definiert. Ich glaube, Manden8 ist ein Frau und hält auch Gott für eine Frau, oder so...

Nathan
05.04.2025, 18:09
Nein.Unkundiger.Siehe mein Posting über Dawkins.:gib5:

BrüggeGent
05.04.2025, 18:17
Nein.Unkundiger.Siehe mein Posting über Dawkins.

Hawking hat jetzt Zeit genug, sich mit Gott zu unterhalten...wenn der Hawking überhaupt eine Audienz gewährt.

BrüggeGent
05.04.2025, 18:19
Nein. Er hat nur ein Beispiel geballter Unlogik definiert. Ich glaube, Manden8 ist ein Frau und hält auch Gott für eine Frau, oder so...

Hawking lebte halt in seiner Physikerblase.

kotzfisch
05.04.2025, 18:25
Hawkins hat jetzt Zeit genug, sich mit Gott zu unterhalten...wenn der Hawkins überhaupt eine Audienz gewährt.

Richard Dawkins, nicht Hawkins, was hatte der mit Gott zu tun? Mann.

kotzfisch
05.04.2025, 18:26
Hawkins lebte halt in seiner Physikerblase.

Richard Dawkins! Seine Ausführungen lassen KEINEN Spielraum für so eine irrationale Gestalt wie GOTT!

kotzfisch
05.04.2025, 18:27
Damit ist der Fred auch entschieden, da Du Dawkins und seine Argumentation eh nicht kennst!Kennst du Russels Teekanne und die Pastafaris?

BrüggeGent
05.04.2025, 18:35
Richard Dawkins, nicht Hawkins, was hatte der mit Gott zu tun? Mann.

Hawking und Dawkins haben sich mit dem gleichen Instrumentenkasten an Gott abgearbeitet...eine Fleißarbeit...mehr nicht.

kotzfisch
05.04.2025, 19:26
Hawking und Dawkins haben sich mit dem gleichen Instrumentenkasten an Gott abgearbeitet...eine Fleißarbeit...mehr nicht.

Beide kommen aus ganz unterschiedlichen Wissenschaften.Ist also Unsinn, was Du erzählst, anstatt zuzugeben, dass man keine Ahnung hat kommen herbeiphantasierte Ausflüchte.Gib halt einfach zu, dass Du die beiden Jungs verwechselt hast.Wobei Du offensichtlich von Dawkins noch nie etwas gehört, geschweige denn gelesen hast, sich aber dann ein Urteil zu erlauben, ist einfach bodenlos.

luggi69
05.04.2025, 19:30
Gäbe es Gott, und wachte er aus seinem Tiefschlaf auf, würd er eine zweite Sintflut anordnen!

Eine Sintflut, die nicht nur Eliten in der Arche aufnimmt, sonder 99 Prozent der gläubigen.

Hank Rearden
05.04.2025, 19:41
Hawking und Dawkins haben sich mit dem gleichen Instrumentenkasten an Gott abgearbeitet...eine Fleißarbeit...mehr nicht.

Welches besondere Wissen haben denn Theologen, das über das Wissen so profaner Gestalten wie Naturwissenschaftler hinausgeht?
Die sagen doch immer: Gottes Wege sind unergründlich!"
Wie kann man denn da überhaupt irgendetwas wissen und das dann auch noch als "Theologie" Wissenschaft von Gott verakaufen?

kotzfisch
05.04.2025, 19:45
Welches besondere Wissen haben denn Theologen, das über das Wissen so profaner Gestalten wie Naturwissenschaftler hinausgeht?
Die sagen doch immer: Gottes Wege sind unergründlich!"
Wie kann man denn da überhaupt irgendetwas wissen und das dann auch noch als "Theologie" Wissenschaft von Gott verakaufen?

Ein völliges Rätsel, zumal es naturgemäß keine "Wissenschaft" von etwas geben kann, dessen Existenz einfach ein postuliertes Hirngespinst ist, für dessen Vorhandensein es keinerlei Anhaltspunkte gibt.Gar keine.Nur die mythischen Psychosen der "Gläubigen".

Chronos
06.04.2025, 07:26
Ein völliges Rätsel, zumal es naturgemäß keine "Wissenschaft" von etwas geben kann, dessen Existenz einfach ein postuliertes Hirngespinst ist, für dessen Vorhandensein es keinerlei Anhaltspunkte gibt.Gar keine.Nur die mythischen Psychosen der "Gläubigen".

Goldene Regel unseres früheren Vertriebsleiters:

"Glaube keinem auch nur ein Wort, der dir etwas verkaufen oder andrehen will, wenn er seine Ware nicht vorzeigen kann."

Senator_74
06.04.2025, 09:40
Gäbe es Gott, und wachte er aus seinem Tiefschlaf auf, würd er eine zweite Sintflut anordnen!

Eine Sintflut, die nicht nur Eliten in der Arche aufnimmt, sonder 99 Prozent der gläubigen.

Also deiner Meinung nach trieft die Menschheit nur so von lauter GUTSEIN???

BrüggeGent
06.04.2025, 14:34
Gäbe es Gott, und wachte er aus seinem Tiefschlaf auf, würd er eine zweite Sintflut anordnen!

Eine Sintflut, die nicht nur Eliten in der Arche aufnimmt, sonder 99 Prozent der gläubigen.

Sind die riesigen Kreuzfahrtschiffe nicht auch eine Art Archen !?

Ophiuchus
06.04.2025, 14:41
Gäbe es Gott, und wachte er aus seinem Tiefschlaf auf, würd er eine zweite Sintflut anordnen!

Eine Sintflut, die nicht nur Eliten in der Arche aufnimmt, sonder 99 Prozent der gläubigen.

Damit wäre aber Gott nicht mit dem GG kompatibel , vor dem alle vermeintlich gleich sind .

Warum sollen gläubige Verbrecher gerettet werden und ungläubige Unschuldige sterben ?

Nur weil Gott ( angeblich ) groß ist ?

Nachbar
06.04.2025, 14:44
Sind die riesigen Kreuzfahrtschiffe nicht auch eine Art Archen !?

Der User luggi69 weiß nicht was unter "ARCHE" zu verstehen wäre, er kennt die Etymologie nicht.
Wahrscheinlich hat er etwas gehört und trägt es als Pollaplasiast weiter.
Ungenügend.

Pommes
06.04.2025, 15:10
Gäbe es Gott, und wachte er aus seinem Tiefschlaf auf, würd er eine zweite Sintflut anordnen!

Gott hat die Sintflut nicht angeordnet, dafür war der Teufel zuständig, denn jener hielt sich für Gott und als er seinen Irrtum bemerkte wollte er seine Schöpfung vernichten.

Hank Rearden
06.04.2025, 15:54
Gott hat die Sintflut nicht angeordnet, dafür war der Teufel zuständig, denn jener hielt sich für Gott und als er seinen Irrtum bemerkte wollte er seine Schöpfung vernichten.
In der Bibel steht aber was anderes:
1. Mose Kapitel 6: 6 Da reute es den HERRN, auf der Erde den Menschen gemacht zu haben, und es tat seinem Herzen weh.
7 Der HERR sagte: Ich will den Menschen, den ich erschaffen habe, vom Erdboden vertilgen, mit ihm auch das Vieh, die Kriechtiere und die Vögel des Himmels, denn es reut mich, sie gemacht zu haben.
13 Da sprach Gott zu Noach: Ich sehe, das Ende aller Wesen aus Fleisch ist gekommen; denn durch sie ist die Erde voller Gewalttat. Siehe, ich will sie zugleich mit der Erde verderben.
1. Mose Kapitel 7: 1 Und der HERR sprach zu Noah: Gehe in den Kasten, du und dein ganzes Haus; denn ich habe dich gerecht ersehen vor mir zu dieser Zeit. 2 Aus allerlei reinem Vieh nimm zu dir je sieben und sieben, das Männlein und sein Weiblein; von dem unreinen Vieh aber je ein Paar, das Männlein und sein Weiblein. (1. Mose 8.20) (3. Mose 11.1) 3 Desgleichen von den Vögeln unter dem Himmel je sieben und sieben, das Männlein und sein Weiblein, auf daß Same lebendig bleibe auf dem ganzen Erdboden. 4 Denn von nun an über sieben Tage will ich regnen lassen auf Erden vierzig Tage und vierzig Nächte und vertilgen von dem Erdboden alles, was Wesen hat, was ich gemacht habe. 5 Und Noah tat alles, was ihm der HERR gebot.

Flüchtling
06.04.2025, 15:59
Wie ichs immer wieder sage, es gibt zu fast allem ein Lied - so natürlich auch zu Noah(s Arche):

https://www.youtube.com/watch?v=vrP_EZe3XfE

luggi69
06.04.2025, 16:59
Gott hat die Sintflut nicht angeordnet, dafür war der Teufel zuständig, denn jener hielt sich für Gott und als er seinen Irrtum bemerkte wollte er seine Schöpfung vernichten.

Die teuflischen sind allgegenwärtig!

Was mich ins grübeln bringt, dass die (weltliche) Kirche politisch klar orientiert ist!

Hank Rearden
06.04.2025, 17:30
Die teuflischen sind allgegenwärtig!
Was mich ins grübeln bringt, dass die (weltliche) Kirche politisch klar orientiert ist!

Weiter so! Go woke, go broke: Über 1 Million KIrchenaustritte in 2024! :dg:

luggi69
06.04.2025, 17:33
Kirche positioniert leider m. E. nicht volksnah!

Flüchtling
06.04.2025, 17:33
Die teuflischen sind allgegenwärtig!

Was mich ins grübeln bringt, dass die (weltliche) Kirche politisch klar orientiert ist!

Ohne Politik hätte sie keinen Halt mehr. Denn, die Kirche vertraut dem von ihr gepredigten Gott nicht. Nicht dem naturgegebenen Immunsystem, sondern dem Bratwurstimpfstoff (und) der Pharmafia.

luggi69
06.04.2025, 17:35
Ich verlasse jetzt diesen Strang.

Politikqualle
06.04.2025, 17:37
Ich verlasse jetzt diesen Strang. .. Gottes Zorn wird dich treffen :fizeig: ..

luggi69
06.04.2025, 17:39
Ich weiß, auf dem Scheißhaus mit Blitzeinschlag in meinem dummen Schädel!

Pommes
08.04.2025, 06:20
In der Bibel steht aber was anderes:
1. Mose Kapitel 6: 6 Da reute es den HERRN, auf der Erde den Menschen gemacht zu haben, und es tat seinem Herzen weh.
7 Der HERR sagte: Ich will den Menschen, den ich erschaffen habe, vom Erdboden vertilgen, mit ihm auch das Vieh, die Kriechtiere und die Vögel des Himmels, denn es reut mich, sie gemacht zu haben.
13 Da sprach Gott zu Noach: Ich sehe, das Ende aller Wesen aus Fleisch ist gekommen; denn durch sie ist die Erde voller Gewalttat. Siehe, ich will sie zugleich mit der Erde verderben.
1. Mose Kapitel 7: 1 Und der HERR sprach zu Noah: Gehe in den Kasten, du und dein ganzes Haus; denn ich habe dich gerecht ersehen vor mir zu dieser Zeit. 2 Aus allerlei reinem Vieh nimm zu dir je sieben und sieben, das Männlein und sein Weiblein; von dem unreinen Vieh aber je ein Paar, das Männlein und sein Weiblein. (1. Mose 8.20) (3. Mose 11.1) 3 Desgleichen von den Vögeln unter dem Himmel je sieben und sieben, das Männlein und sein Weiblein, auf daß Same lebendig bleibe auf dem ganzen Erdboden. 4 Denn von nun an über sieben Tage will ich regnen lassen auf Erden vierzig Tage und vierzig Nächte und vertilgen von dem Erdboden alles, was Wesen hat, was ich gemacht habe. 5 Und Noah tat alles, was ihm der HERR gebot.

Natürlich steht in der Bibel was ganz anderes, die Bibel ist ja schließlich die Grundlage des Geschäftsmodels der Kirche.
Wenn der Taler in der Kasse klingt die Seele vom Fegefeuer in den Himmel springt.
Beides, der Himmel und das Fegefeuer wird von Jesus in Abrede gestellt, siehe Thomas Evangelium.

Pommes
08.04.2025, 06:30
Die teuflischen sind allgegenwärtig!

Was mich ins grübeln bringt, dass die (weltliche) Kirche politisch klar orientiert ist!
Das weiß die Politik zu verhindern indem sie die Kirche bezahlt, die Eliten haben überall die Finger drin und das seit 2000 Jahren, schon Paulus hat das Wort Gottes frisiert.
Jesus hatte keine 10 Gebote, er hatte nur eine einzige Empfehlung, die Nächstenliebe und damit kann der Mammon nichts aber auch rein gar nichts anfangen.
Käme das wahre Wort Gottes unter die Menschen, könnte die Politik einpacken.


Ich war Messdiener bin aus der Kirche ausgetreten, die Heuchelei war mir unerträglich

luggi69
09.04.2025, 17:10
Auch ich war Messdiener, so wie fast alle Jungs aus meinem Dorf.

Politik und Kirche hat zu allen Zeiten zusammen gearbeitet, zum UNWOHL der Gläubigen.

Zu Beginn von Corina, als von der Kanzel herab die Impfung zwingend erfordlich dargestellt wurde, und wegen ein paar anderen Gründen, stieg ich aus!

Hank Rearden
09.04.2025, 19:31
Natürlich steht in der Bibel was ganz anderes, die Bibel ist ja schließlich die Grundlage des Geschäftsmodels der Kirche.
Wenn der Taler in der Kasse klingt die Seele vom Fegefeuer in den Himmel springt.
Beides, der Himmel und das Fegefeuer wird von Jesus in Abrede gestellt, siehe Thomas Evangelium.

Und im Thomas Evangelium steht auch, dass der Teufel die Sintflut gesandt hat?

luggi69
09.04.2025, 19:35
Es kursiern Sprüche: Gäbe es Gott, gäbe es keine Kriege, keine Morde und alles wäre besser.

Gäbe es keinen Gott, wäre dann alles schlechter oder besser?

Wirklichkeit und Realität sind zwei Welten!

Hank Rearden
09.04.2025, 19:38
Ich hab mal kurz im Thomas Evangelium gelesen: Da stehn so Sachen drin wie:
Jesus sprach: „Wenn die, die euch führen, euch sagen: Seht, dasKönigreich ist im Himmel, so werden die Vögel des Himmels euchvorangehen. Wenn sie euch sagen: es ist im Meer, so werden die Fischeeuch vorangehen. Aber das Königreich ist in euch, und es ist außerhalb voneuch.Wenn ihr euch erkennen werdet, dann werdet ihr erkannt, und ihr werdetwissen, daß ihr die Söhne des lebendigen Vaters seid. Aber wenn ihr euchnicht erkennt, dann seid ihr in der Armut, und ihr seid die Armut.“
Ich verstehe kein einziges Wort. Vermutlich fehlt mir der intellektuelle Zugang! Hurz!!!

Hank Rearden
09.04.2025, 19:40
Wirklichkeit und Realität sind zwei Welten!

Ach kommen Sie mir doch nicht mit Fakten, das sind doch Tatsachen!

luggi69
09.04.2025, 19:46
Stimmt: Tatsachen weichen um uniserven von gesteuerten Fake-Tatsachen ab.

Ist nur meine Meinung Herr Kollege.

Hank Rearden
09.04.2025, 21:00
Wirklichkeit und Realität sind zwei Welten!

Realität kommt von lat. realitas - Wirklichkeit!

Pommes
10.04.2025, 06:54
Und im Thomas Evangelium steht auch, dass der Teufel die Sintflut gesandt hat?

Nein das steht in der Bibel der Häretiker und da stehtauch nicht der "Teufel" sondern Jaldabaoth, also jener der den physischen Leib des Adam erschaffen hat .

Pommes
10.04.2025, 07:04
Ich hab mal kurz im Thomas Evangelium gelesen: Da stehn so Sachen drin wie:
Jesus sprach: „Wenn die, die euch führen, euch sagen: Seht, dasKönigreich ist im Himmel, so werden die Vögel des Himmels euchvorangehen. Wenn sie euch sagen: es ist im Meer, so werden die Fischeeuch vorangehen. Aber das Königreich ist in euch, und es ist außerhalb voneuch.Wenn ihr euch erkennen werdet, dann werdet ihr erkannt, und ihr werdetwissen, daß ihr die Söhne des lebendigen Vaters seid. Aber wenn ihr euchnicht erkennt, dann seid ihr in der Armut, und ihr seid die Armut.“
Ich verstehe kein einziges Wort. Vermutlich fehlt mir der intellektuelle Zugang! Hurz!!!
Dir fehlt einfach Information, vermutlich siehst du Gott auch als weißhaarigen Alten Herrn der in der Höhe auf ner Wolke sitzt.

Wenn man das Apokryphon des Johannes liest, weiß man beispielsweise das Gott ein Geistwesen ist und das Adam nur ins Leben kam indem ihm Gott ein Teil seines Geistes gab, "Das Reich Gottes ist in euch und um euch herum".

Pommes
10.04.2025, 07:08
Es kursiern Sprüche: Gäbe es Gott, gäbe es keine Kriege, keine Morde und alles wäre besser.

Gäbe es keinen Gott, wäre dann alles schlechter oder besser?

Wirklichkeit und Realität sind zwei Welten!

Gott gab uns die maximale Freiheit, wir sind die Schöpfer unserer eigenen Realität, das haben sogar die Quantenphysiker nachweisen können und wir sind selber verantwortlich für all das Übel das wir in die Welt gesetzt haben.

Hank Rearden
10.04.2025, 07:57
Wenn man das Apokryphon des Johannes liest, weiß man beispielsweise das Gott ein Geistwesen ist und das Adam nur ins Leben kam indem ihm Gott ein Teil seines Geistes gab, "Das Reich Gottes ist in euch und um euch herum".

Gläubige "wissen" per definitionem gar nix, sie glauben ohne jede Evidenz, dass Gott ein "Geistwesen" (was auch immer das sein soll) ist.

Pommes
10.04.2025, 16:42
Gläubige "wissen" per definitionem gar nix, sie glauben ohne jede Evidenz, dass Gott ein "Geistwesen" (was auch immer das sein soll) ist.

Ich bin kein Gläubiger, ich bin Gnostiker, Barbelo - Gnostiker, - Gott ist ein gigantisches, mehrdimensionales, ungeschlechtliches Bewußtsein.

luggi69
12.04.2025, 18:41
Kann mir auch nicht vorstellen (wobei Vorstellungskraft bei Menschen so eine Sache ist), dass es plötzlich einen Knall gab und dadurch Das Universum entstanden sein soll.

Die Fage nach einem Schöpfer (man nenne ihn Gott oder sont wie) beschäftigt mich mein Leben lang, und je älter man (Frau) wird um so intensiver.

Glaube ist ein Faktor, dem ich nicht zu sehr traue.

Glauben heißt ja angeblich: nix wissen.

Ist nur eine Frage in die Runde.

Souvenir
12.04.2025, 20:30
mich wunderts schon,

die meisten beschäftigen sich mit ihrem eigenen Leben, gestern, heute und morgen,
mit der kurzen Zeit, die wir als Gast auf Erden verweilen.

Mitnehmen können wir gar nichts, wir gehen nackt, mittellos, allein hinüber ins Ungewisse.

Wenige interessieren sich dafür, wie sie Jesus in ihr Leben aufnehmen können, Heilsgewissheit geschenkt bekommen auf ein ewiges Leben bei Gott; und ihr alle könnte euch vorstellen, die Ewigkeit ist ewig, ewig lange. Die Verlorenen werden ewig verloren bleiben.

luggi69
12.04.2025, 21:06
Die wenigsten Menschen der gestörten jetzigen Generationen können mit Gott etwas anfangen.

Und, auch wenn das vielleicht auch falsch interpretiert werden könne, weil christliche Religion von unserer ReGIERUNG ausgegrenzt und irgendwann (hoffentlich nach meiner Zeit) verboten wird.

Flüchtling
15.04.2025, 00:09
Gläubige "wissen" per definitionem gar nix, sie glauben ohne jede Evidenz, dass Gott ein "Geistwesen" (was auch immer das sein soll) ist.

Es geht hier nicht um nur "glauben". Es geht dabei um Vertrauen.
Das wüsstest Du, hättest Du Zugang, zu jener Dimension, zu der Du keinen Zugang hast, bzw. Dir (deshalb) nicht vorstellen kannst. Wie eine Ameise auf einer Buchseite. Unter ihren Augen die Buchstaben. Ohne Wert für sie.

Hank Rearden
15.04.2025, 15:50
Es geht hier nicht um nur "glauben". Es geht dabei um Vertrauen.
Das wüsstest Du, hättest Du Zugang, zu jener Dimension, zu der Du keinen Zugang hast, bzw. Dir (deshalb) nicht vorstellen kannst. Wie eine Ameise auf einer Buchseite. Unter ihren Augen die Buchstaben. Ohne Wert für sie.

Und Du hast die höhere Bewusstseinsstufe? :haha:

-jmw-
15.04.2025, 18:34
[...] Das wüsstest Du, hättest Du Zugang, zu jener Dimension, zu der Du keinen Zugang hast, bzw. Dir (deshalb) nicht vorstellen kannst. Wie eine Ameise auf einer Buchseite. Unter ihren Augen die Buchstaben. Ohne Wert für sie.
Atheistische Kritik an der Religion i.A. und - hier im Westen - am Christentum i.B. geht meiner Erfahrung nach häufig, ohne es zu merken, davon aus, dass "man" schon erkennen täte oder könnte, wenn's denn stimmte, was aber eine grundsätzliche allgemeine Verstehbarkeit voraussetzt, die ihrerseits auf einem bestimmten Menschen- und Weltbild fusst.

-jmw-
15.04.2025, 18:35
Und Du hast die höhere Bewusstseinsstufe? :haha:
Woher und wie könntest Du denn wissen oder verstehen, wenn's tatsächlich so wäre?

-jmw-
15.04.2025, 18:38
Randnotiz:

"Nächstenliebe" ohne Gebote als Rahmen funktioniert rein praktisch gar nicht, denn woher soll ich ohne so einen Rahmen wissen, was (schon oder noch) Nächstenliebe ist (und was nicht (mehr))?


Das weiß die Politik zu verhindern indem sie die Kirche bezahlt, die Eliten haben überall die Finger drin und das seit 2000 Jahren, schon Paulus hat das Wort Gottes frisiert.
Jesus hatte keine 10 Gebote, er hatte nur eine einzige Empfehlung, die Nächstenliebe und damit kann der Mammon nichts aber auch rein gar nichts anfangen.
Käme das wahre Wort Gottes unter die Menschen, könnte die Politik einpacken.


Ich war Messdiener bin aus der Kirche ausgetreten, die Heuchelei war mir unerträglich

Pommes
15.04.2025, 18:44
Randnotiz:

"Nächstenliebe" ohne Gebote als Rahmen funktioniert rein praktisch gar nicht, denn woher soll ich ohne so einen Rahmen wissen, was (schon oder noch) Nächstenliebe ist (und was nicht (mehr))?
Nächstenliebe ist genau genommen kein Gebot u. braucht auch keine Gebote, Nächstenliebe ist eher ein Prinzip, nämlich "Was du nicht willst das man dir tut, das tu auch du nicht anderen."
Damit sind die 10 Gebote obsolet.

-jmw-
15.04.2025, 19:05
Nächstenliebe ist genau genommen kein Gebot u. braucht auch keine Gebote, Nächstenliebe ist eher ein Prinzip, nämlich "Was du nicht willst das man dir tut, das tu auch du nicht anderen."
Damit sind die 10 Gebote obsolet.
Täte ich die Tanke um die Ecke überfallen, würde ich das erbeutete Geld behalten wollen, ohne von der Polizei oder sonst wem behelligt zu werden. Denn eine erfolgreiche Bereicherung wäre ja Sinn und Zweck der Aktion.

Was folgt daraus hinsichtlich der "Nächstenliebe" nun für den Fall, dass andersherum ich der beraubte Tankstellenpächter wäre? Dass ich gar nix tun sollte? Weil ich als Täter ja auch nicht wollen würde, dass jemand was täte?

Hank Rearden
16.04.2025, 11:08
Woher und wie könntest Du denn wissen oder verstehen, wenn's tatsächlich so wäre?

Weil ich nämlich die höchste Bewusstseinsstufe (von allen) habe!!!

-jmw-
16.04.2025, 13:37
Weil ich nämlich die höchste Bewusstseinsstufe (von allen) habe!!!
Irgendwie hab ich das dringende Gefühl, Du meinst das nicht ernst! ;)

Pommes
16.04.2025, 15:23
Täte ich die Tanke um die Ecke überfallen, würde ich...

Du würdest die Tanke ja nicht überfallen weil du ja auch nicht überfallen werden wolltest, es handelt sich um einen Bewußtwerdungsprozess, du würdest in deinem Gegenüber den Geist Gottes erkennen, wie kannst du da Gewalt anwenden?

Wir leiden heute an einem Mangel an Bewußtsein, wir sind zu oberflächlich, was zählt ist der Ellenbogen, wir huldigen dem Mammon und schlachten uns gegenseitig ab.

-jmw-
16.04.2025, 15:31
Du würdest die Tanke ja nicht überfallen weil du ja auch nicht überfallen werden wolltest, es handelt sich um einen Bewußtwerdungsprozess, du würdest in deinem Gegenüber den Geist Gottes erkennen, wie kannst du da Gewalt anwenden?

Wir leiden heute an einem Mangel an Bewußtsein, wir sind zu oberflächlich, was zählt ist der Ellenbogen, wir huldigen dem Mammon und schlachten uns gegenseitig ab.
Und was bedeutet das konkret für meine Reaktion auf den Überfall auf mich?

Pommes
16.04.2025, 15:34
Randnotiz:

"Nächstenliebe" ohne Gebote als Rahmen funktioniert rein praktisch gar nicht, denn woher soll ich ohne so einen Rahmen wissen, was (schon oder noch) Nächstenliebe ist (und was nicht (mehr))?
Nächstenliebe braucht keinen Rahmen, du weißt doch ganz von selber was für dich negativ ist und was du nicht willst, und so richtest du dein Handeln aus, was du für dich nicht wünscht das mutest du auch anderen nicht zu, ist doch ganz einfach.

Pommes
16.04.2025, 15:36
Und was bedeutet das konkret für meine Reaktion auf den Überfall auf mich?

Jedenfalls nicht das du dann die nächste Bank überfällst und deinen Verlust ausgleichst.

-jmw-
16.04.2025, 15:42
Nächstenliebe braucht keinen Rahmen, du weißt doch ganz von selber was für dich negativ ist und was du nicht willst, und so richtest du dein Handeln aus, was du für dich nicht wünscht das mutest du auch anderen nicht zu, ist doch ganz einfach.

Jedenfalls nicht das du dann die nächste Bank überfällst und deinen Verlust ausgleichst.
D.h. ich bringe den Überfall auf meine Tankstelle nicht zur Anzeige, wehre mich auch nicht gegen ihn, sondern lasse ihn einfach zu - weil es das ist, was mir als Räuber ganz recht wäre.

Im Falle eines einzelnen Überfalls auf ein Geschäft mag das sogar noch angehen. Was, wenn wir das Szenario ändern zur Vermietung von Wohnraum und ich es mit ausbleibenden Mietzahlungen zu tun habe? Was ist mit einem Gewerbe und nichtbezahlten Rechnungen?

Oder was ist mit der Politik, wo wir hier doch in einem Politikforum sind? Ich mache ja eine bestimmte Politik, weil sie mir lieber ist als die der anderen. Die möchte ich nicht haben. Aber die möchten dafür ja auch meine nicht haben. Muss ich also darauf verzichten, ihnen meine zu oktroyieren, weil ich ihre ja auch nicht oktroyiert haben möchte?

-jmw-
16.04.2025, 15:48
Wer ist überhaupt mein "Nächster" und wie und worin unterschiedet der sich und ich ihn von beliebigen anderen Gruppen?

Pommes
16.04.2025, 15:51
D.h. ich bringe den Überfall auf meine Tankstelle nicht zur Anzeige, wehre mich auch nicht gegen ihn, sondern lasse ihn einfach zu - weil es das ist, was mir als Räuber ganz recht wäre.
Natürlich machst du eine Anzeige und auch wirst du dich wehren wenn du in Gefahr gerätzt, andere Mittel gibt es gegen entseelte Kreaturen nicht.

-jmw-
16.04.2025, 15:52
Natürlich machst du eine Anzeige und auch wirst du dich wehren wenn du in Gefahr gerätzt, andere Mittel gibt es gegen entseelte Kreaturen nicht.
Ist der, der mich überfällt, also gar nicht mein "Nächster"?

Pommes
16.04.2025, 15:53
Wer ist überhaupt mein "Nächster" und wie und worin unterschiedet der sich und ich ihn von beliebigen anderen Gruppen?

Sagt och der Begriff, dein Nächster ist immer der mit dem du direkt zu tun hast, genauso kann aber auch die Gruppe dazu gehören.

-jmw-
16.04.2025, 16:07
Sagt och der Begriff, dein Nächster ist immer der mit dem du direkt zu tun hast, genauso kann aber auch die Gruppe dazu gehören.
Derjenige, mit dem ich beim Überfall "direkt zu tun" habe, ist der Räuber. Und der will die Beute behalten und unschoren davonkommen. Also ich an seiner Stelle auch, denn warum sonst ein Überfall?

Gleichzeitig soll ich ihn aber anzeigen, also mittels Polizei- und Staatsgewalt gegen ihn vorgehen dürfen.

Du siehst das Problem?

DonauDude
16.04.2025, 20:19
Ich hab geschrieben du sollst dir eine ordentliche Bibel zur Hand nehmen.
Also GOTTES WORT und nicht den satanischen Dreck!
Vermutlich hast du keine Idee was ich meine - da kannst du auch die Hoffnung für alle studieren oder ne Bild-Bibel :D

Meinst du sowas wie (Revidierte) Elberfelder, Einheitsübersetzung oder eher Luther 1545 oder 1912?

Trusty
16.04.2025, 20:29
Meinst du sowas wie (Revidierte) Elberfelder, Einheitsübersetzung oder eher Luther 1545 oder 1912?

Die Luther bis 1912 ist sauber und natürlich die Schlachter 1905.
Die Elberfelder eher nicht.

Schau mal auf youtube nach Walther Veith - Krieg der Bibeln

P.S.: Und Finger weg von sowas:
https://www.amazon.de/Die-Bibel-Cabra-Leder-Ausgabe-%C3%9Cbersetzung-Textfassung/dp/373060273X/ref=mp_s_a_1_1?crid=186CNI80FMT8J&dib=eyJ2IjoiMSJ9.I3hHjbBxvaVuSK6TS6N_J_05UXIgpoLNG 6Ga475I2BmvNFJDLr5cCiqVHWdeXYfjWNsmCbgOJH72ICyVrxp o71gkXhqaeefOrrsY1q4ryaFXWHX8u1QHAgtyFNU4harDPpLTi quCQvnpzw2ok7JSbB4nV6k0bsbbFtsD2rODR7zlZsetqf3XHtl 8Z21l0aIJ5sq-vrKfMaUu4KrzbcbffA.zlUX3y-X8cuQ3ZrtSunClUCrna0X8IRFP6gyoVLm2uI&dib_tag=se&keywords=bibel+luther+1913&qid=1744831809&sprefix=bibel+luther+1913%2Caps%2C108&sr=8-1

Das ist satanischer Dreck! Vorne schön ein Pentagram drauf statt ner Lutherrose, drinnen Bildnisse von Gott und das schlimmste: massive Veränderungen im Text!

Ach ja - und keine Apokryphen!

DonauDude
16.04.2025, 20:33
"Sich selbst zu beurteilen" ist aber kein göttliches Gericht.

Najaa, wenn man - wie ich vermute - eine Seele hat, die ein Tropfen des Ozeans ist, dann ist diese Seele in gewisser Weise dann ebenfalls Gott bzw. göttlich. Wenn man Gott oder die Urquelle als Urbewusstsein definiert, dann sind alle lebenden bzw. beseelten Wesen auch mehr oder weniger göttlich.





Zur Religion generell:

'Rufe mich am Tage der Not und ich werde dich befreien und du sollst mir lobsingen'.

Das ist eine Bibelstelle, die der Geschäftsmann begreift. Er sieht klar und deutlich, daß Gott ihm einen Vorschlag macht.

Vertragspartner A wird dem Vertragspartner B helfen, wenn der letztere in Not ist. Als Gegenleistung wird der Vertragspartner B dem Vertragspartner A 'lobsingen'.

Das ist die Währung, in der die Forderung Gottes zu bezahlen ist: Lobgesang.

Was will Gott? Die natürliche Frage des Kaufmanns, wenn er sie auch nicht in Worte fasst. Gott will gepriesen werden.

Dieser Wunsch läuft durch das ganze Alte Testament.

Die Propheten verkünden viele Gesetze, doch die Verordnungen, die mit den meisten Einzelheiten ausgestattet sind, beziehen sich auf das genannte Begehren nach Lobgesang.

(aus "Gold von Gott", John T. Flynn)

---

Ok, das ist dann wieder speziell auf biblische Schriften bezogen. Das mache ich in meiner Weltanschauung nicht mehr. Ich sehe die biblischen Schriften nicht mehr als einzigartig und unfehlbar an, sondern nur noch als historische und klassische Literatur.

Nachbar
16.04.2025, 20:34
Du kannst keine Stelle angeben.
Ich habe die Benedikt-Bibel: Da steht nix von Apfel oder von Granat-Apfel, da steht Frucht!

Es gibt nur ein Original: die Griechische Bibel.
Lernen Sie die Sprache der Götter, so können Sie das Original lesen und sind vor Verfälschungen und Irrungen abgesichert.

DonauDude
16.04.2025, 20:39
Die Luther bis 1912 ist sauber und natürlich die Schlachter 1905.
Die Elberfelder eher nicht.

Schau mal auf youtube nach Walther Veith - Krieg der Bibeln

P.S.: Und Finger weg von sowas:
https://www.amazon.de/Die-Bibel-Cabra-Leder-Ausgabe-%C3%9Cbersetzung-Textfassung/dp/373060273X/ref=mp_s_a_1_1?crid=186CNI80FMT8J&dib=eyJ2IjoiMSJ9.I3hHjbBxvaVuSK6TS6N_J_05UXIgpoLNG 6Ga475I2BmvNFJDLr5cCiqVHWdeXYfjWNsmCbgOJH72ICyVrxp o71gkXhqaeefOrrsY1q4ryaFXWHX8u1QHAgtyFNU4harDPpLTi quCQvnpzw2ok7JSbB4nV6k0bsbbFtsD2rODR7zlZsetqf3XHtl 8Z21l0aIJ5sq-vrKfMaUu4KrzbcbffA.zlUX3y-X8cuQ3ZrtSunClUCrna0X8IRFP6gyoVLm2uI&dib_tag=se&keywords=bibel+luther+1913&qid=1744831809&sprefix=bibel+luther+1913%2Caps%2C108&sr=8-1

Das ist satanischer Dreck! Vorne schön ein Pentagram drauf statt ner Lutherrose, drinnen Bildnisse von Gott und das schlimmste: massive Veränderungen im Text!

Ach ja - und keine Apokryphen!

Was ist denn an der Elberfelder und den Apokryphen auszusetzen? Die Apokryphen wurden von den ersten Christen als Heilige Schrift anerkannt, denn sie sind auch in der Septuaginta enthalten. https://de.wikipedia.org/wiki/Septuaginta

Erst als es zur offenen Trennung zwischen rabbinischem Judentum und orthodoxem Christentum kam, haben die Juden die Apokryphen aussortiert, weil es zu dem Zeitpunkt keine hebräische Version davon mehr gab, sondern nur noch die griechische Version.

Der dicke Luther hat auch gesagt, dass die Apokryphen "gut zu lesen" wären.

DonauDude
16.04.2025, 20:46
Daraus kann man einen Beweis gegen die Existenz des (christlichen) Gottes ableiten.
P1: Gott ist allmächtig, allwissend und allgütig
P2: Nur wer an Gott glaubt, kommt in den Himmel!
S1: Gott will, dass alle Menschen an ihn glauben, weil er ja allgütig ist!
P3: Gott kann dafür sorgen, dass alle Menschen an ihn glauben, weil er ja allmächtig ist!
P4: Nicht alle Menschen glauben an Gott, weil die Evidenzen für seine Existenz dürftig bzw. unglaubwürdig sind.
S2: Ein Gott mit den Eigenschaften P1 existiert nicht!

Man kann auch sagen, dass P2 falsch ist und P1 richtig.

Trusty
16.04.2025, 20:50
Schau dir den Vortrag an und entscheide selbst!

Der Schlüssel liegt im Textus receptus und nicht in irgendwelchen dubiosen „Funden“ und „neuinterpretationen“, „revisionen“, „Anpassungen“, „Ergänzungen“ usw

DonauDude
16.04.2025, 20:55
Es gibt nur ein Original: die Griechische Bibel.
Lernen Sie die Sprache der Götter, so können Sie das Original lesen und sind vor Verfälschungen und Irrungen abgesichert.

In der Septuaginta steht Apfel?

DonauDude
16.04.2025, 21:07
Ist es vernünftig das dieser Assi , Kriege , Armut , Seuchen , Umweltkatastrophen zu läßt ?

Klar, wenn man annimmt, dass wir es hier auf der Erde mit einem Trainingsprogramm oder Abenteuerspiel zu tun haben.

DonauDude
16.04.2025, 21:27
Schau dir den Vortrag an und entscheide selbst!

Der Schlüssel liegt im Textus receptus und nicht in irgendwelchen dubiosen „Funden“ und „neuinterpretationen“, „revisionen“, „Anpassungen“, „Ergänzungen“ usw

Textus receptus ist NT, Septuaginta ist AT.

Klopperhorst
17.04.2025, 08:40
...

Ok, das ist dann wieder speziell auf biblische Schriften bezogen. Das mache ich in meiner Weltanschauung nicht mehr. Ich sehe die biblischen Schriften nicht mehr als einzigartig und unfehlbar an, sondern nur noch als historische und klassische Literatur.

Dann bist du aber auch kein Christ mehr? Die glauben an die Wahrheit der Bibel in jeder Zeile.

p.s.
Ich hörte mir neulich Vorträge des aggressiven Evangelisten Werner Gitt an.
Der ist Informatik-Professor, glaubt aber an die Unfehlbarkeit Bibel.

---

Nachbar
17.04.2025, 09:35
Dann bist du aber auch kein Christ mehr? Die glauben an die Wahrheit der Bibel in jeder Zeile.

p.s.
Ich hörte mir neulich Vorträge des aggressiven Evangelisten Werner Gitt an.
Der ist Informatik-Professor, glaubt aber an die Unfehlbarkeit Bibel.

---

Korrekt!
Es ist bedauerlich dass der einstige Moderator Gärtner so manchen Strang geschlossen hat.

Beispiel:

Bin ich Christ?
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?111564-Bin-ich-Christ&highlight=bin+ich+christ
-

DonauDude
17.04.2025, 11:54
Dann bist du aber auch kein Christ mehr? Die glauben an die Wahrheit der Bibel in jeder Zeile.

p.s.
Ich hörte mir neulich Vorträge des aggressiven Evangelisten Werner Gitt an.
Der ist Informatik-Professor, glaubt aber an die Unfehlbarkeit Bibel.

---

Seit 1995 bin ich kein Christ mehr. Ich glaube nicht mehr das nizänische Glaubensbekenntnis. Aber so richtig Atheist bin ich auch nicht mehr, und Jesus Christus halte ich für eine tatsächlich existierende positive Entität. Außerdem glaube ich mittlerweile, dass es nie einen physischen Jesus von Nazareth gab und die Evangelien in das Genre typisch griechisch-römischer fiktiver Literatur gehören.

-jmw-
17.04.2025, 12:02
Man kann auch sagen, dass P2 falsch ist und P1 richtig.
P2 ist aus christlicher Sicht richtig, hingegen P1 falsch wegen der implizierten Ausschliesslichkeit: Sobald ich nämliche weitere Eigenschaften (Gerechtigkeit, Respekt vor dem freien Willen etc.) hinzufüge, funktioniert der Rest so nicht mehr.

Insofern ist S2 sogar richtig: Ein Gott mit ausschliesslich diesen Eigenschaften existiert nicht - auch nicht im Christentum.

-jmw-
17.04.2025, 12:05
Die Apokryphen wurden von den ersten Christen als Heilige Schrift anerkannt
Nachfrage: "Die Apokryphen" - in ihrer überwiegenden Mehrheit oder Gesamtheit? Von "den Christen" - in ihrer überwiegenden Mehrheit oder Gesamtheit?


Was ist denn an der Elberfelder und den Apokryphen auszusetzen? Die Apokryphen wurden von den ersten Christen als Heilige Schrift anerkannt, denn sie sind auch in der Septuaginta enthalten. https://de.wikipedia.org/wiki/Septuaginta

Erst als es zur offenen Trennung zwischen rabbinischem Judentum und orthodoxem Christentum kam, haben die Juden die Apokryphen aussortiert, weil es zu dem Zeitpunkt keine hebräische Version davon mehr gab, sondern nur noch die griechische Version.

Der dicke Luther hat auch gesagt, dass die Apokryphen "gut zu lesen" wären.

DonauDude
17.04.2025, 15:06
Nachfrage: "Die Apokryphen" - in ihrer überwiegenden Mehrheit oder Gesamtheit? Von "den Christen" - in ihrer überwiegenden Mehrheit oder Gesamtheit?

Ich meinte damit alle Apokryphen, alle die in der Septuaginta drin sind und auch die äthiopischen und armenischen, falls es da Unterschiede gibt. Also alle klassischen, die in irgendeinem Kanon enthalten sind.

-jmw-
17.04.2025, 18:34
Ich meinte damit alle Apokryphen, alle die in der Septuaginta drin sind und auch die äthiopischen und armenischen, falls es da Unterschiede gibt. Also alle klassischen, die in irgendeinem Kanon enthalten sind.
Aha, ok.

Ophiuchus
17.04.2025, 20:15
Klar, wenn man annimmt, dass wir es hier auf der Erde mit einem Trainingsprogramm oder Abenteuerspiel zu tun haben.

Matrix...

DonauDude
17.04.2025, 20:25
Danke.
Halikarnassos (barbarisiert: Bodrum) ist keine Türkei, allenfalls besetztes Gebiet.

Ein Professor für Maschinenbau hatte einst seinen Studenten aus Kleinasien erklärt, WO die Türkei für ihn beginnt:
> ganz im Osten, der Westen und Norden sowie der Süden gehören nicht dazu, das bezeugen die historischen Gebäude und die historischen Ortsnamen.

Wäre gut, wenn diese Orte zweisprachige Ortsschilder hätten und Griechen wieder dort wohnen könnten.

Nachbar
17.04.2025, 20:37
Wäre gut, wenn diese Orte zweisprachige Ortsschilder hätten und Griechen wieder dort wohnen könnten.

Die intensive "Türkisierung" begann mit Wissen und Unterstützung Deutschlands ab etwa 1935 ndZ.
Und Deutschland unterstützt die Türkei bis heute, es ist der Faschismus, der unterstützt wird, auch einst als der Genozid an den Armeniern begangen wurde.

# früher das Deutsche Reich
# dann das Deutsche III. Reich
# heute das Deutsche IV. Reich

Und in Kleinasien (diesen Namen vergaben natürlich die Griechen vor Jahrtausenden) lebten nicht nur Griechen.
Die Türkisierung erfasste daher
> griechische Namen
> armenische Namen
> assyrische Namen
> kurdische Namen

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Renamed_place_names_in_Turkey.png/500px-Renamed_place_names_in_Turkey.png
Prozentsatz der geographischen Namensveränderungen in der Türkei seit 1916
-
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/93/Greek_village_names.jpg/500px-Greek_village_names.jpg
Umbenannte griechische Ortsnamen in der Türkei
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkisierung_geographischer_Namen_in_der_T%C3 %BCrkei#
-

https://www.youtube.com/watch?v=zA2QxVMyXwY&t=235s
Is this Turkey.

DonauDude
17.04.2025, 21:54
Die intensive "Türkisierung" begann mit Wissen und Unterstützung Deutschlands ab etwa 1935 ndZ.
Und Deutschland unterstützt die Türkei bis heute, es ist der Faschismus, der unterstützt wird, auch einst als der Genozid an den Armeniern begangen wurde.

# früher das Deutsche Reich
# dann das Deutsche III. Reich
# heute das Deutsche IV. Reich

Und in Kleinasien (diesen Namen vergaben natürlich die Griechen vor Jahrtausenden) lebten nicht nur Griechen.
Die Türkisierung erfasste daher
> griechische Namen
> armenische Namen
> assyrische Namen
> kurdische Namen

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Renamed_place_names_in_Turkey.png/500px-Renamed_place_names_in_Turkey.png
Prozentsatz der geographischen Namensveränderungen in der Türkei seit 1916
-
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/93/Greek_village_names.jpg/500px-Greek_village_names.jpg
Umbenannte griechische Ortsnamen in der Türkei
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkisierung_geographischer_Namen_in_der_T%C3 %BCrkei#
-

https://www.youtube.com/watch?v=zA2QxVMyXwY&t=235s
Is this Turkey.

Wäre es dann nicht hilfreich, wenn die Türkei in der EU wäre?

Nachbar
17.04.2025, 22:19
Wäre es dann nicht hilfreich, wenn die Türkei in der EU wäre?

Die Reihenfolge:

1. Anerkennung der Minderheiten
2. Anerkennung der Genozide gegen Armenier
3. Anerkennung der Genozide gegen Griechen, immerhin war die Türkei seit dem 7 Jahrhundert vdZ Griechenland (von den Osmanen erst eingenommen, nachdem die Kreuzritter Griechenland ausgeplündert und haben ausbluten lassen)
4. Umsetzung der Voraussetzungen für den EU-Beitritt
5. Beendigung der Besetzung des EU-Staates Zypern
6. Beendigung der Türkisierung
7. Etwa 30 Mio. Kurden sollen ihre Rechte erhalten
8. Etwa 20 Mio. Nachkommen einst islamisierter Griechen sollen ihre Rechte erhalten, die Türkisierung beenden
9. keine Mißachtung des griechischen Hoheitsgebietes
10. etc. etc. etc.

DonauDude
17.04.2025, 23:11
Die Reihenfolge:

1. Anerkennung der Minderheiten
2. Anerkennung der Genozide gegen Armenier
3. Anerkennung der Genozide gegen Griechen, immerhin war die Türkei seit dem 7 Jahrhundert vdZ Griechenland (von den Osmanen erst eingenommen, nachdem die Kreuzritter Griechenland ausgeplündert und haben ausbluten lassen)
4. Umsetzung der Voraussetzungen für den EU-Beitritt
5. Beendigung der Besetzung des EU-Staates Zypern
6. Beendigung der Türkisierung
7. Etwa 30 Mio. Kurden sollen ihre Rechte erhalten
8. Etwa 20 Mio. Nachkommen einst islamisierter Griechen sollen ihre Rechte erhalten, die Türkisierung beenden
9. keine Mißachtung des griechischen Hoheitsgebietes
10. etc. etc. etc.

Das werden die nicht machen. Muss man sich andere Lösungen ausdenken.

Hank Rearden
18.04.2025, 06:27
Man kann auch sagen, dass P2 falsch ist und P1 richtig.

Sagen kann man viel, aber:
In der Bibel sagt Jesus "Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt" in Johannes 11,25. Jesus ergänzt in Johannes 11,26: "Und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben".

Hank Rearden
18.04.2025, 08:15
Seit 1995 bin ich kein Christ mehr. Ich glaube nicht mehr das nizänische Glaubensbekenntnis. Aber so richtig Atheist bin ich auch nicht mehr, und Jesus Christus halte ich für eine tatsächlich existierende positive Entität. Außerdem glaube ich mittlerweile, dass es nie einen physischen Jesus von Nazareth gab und die Evangelien in das Genre typisch griechisch-römischer fiktiver Literatur gehören.

Das genaue Gegenteil dürfte richtig sein: Die historisch-kritische Bibelforschung kann die Ereignisse ziemlich gut rekonstruieren.
Jesus war ein charismatischer Prediger, der in Jerusalem Krawall gemacht und die Leute aufgewiegelt hat.
Die Parisäer haben ihn bei den Römern angezeigt und die machen mit Aufrührern kurzen Prozess.

Grenzer
18.04.2025, 09:09
Das genaue Gegenteil dürfte richtig sein: Die historisch-kritische Bibelforschung kann die Ereignisse ziemlich gut rekonstruieren.
Jesus war ein charismatischer Prediger, der in Jerusalem Krawall gemacht und die Leute aufgewiegelt hat.
Die Parisäer haben ihn bei den Römern angezeigt und die machen mit Aufrührern kurzen Prozess.

Heute vor 2025 Jahren wurde ein Jude namens JESUS zu Tode gekreuzigt !

:pope: Ich finde das traurig ,- denn wenn das so stimmt ,- dann hat er ja das ganze Osterfest verpasst ! :pope:

DonauDude
18.04.2025, 11:33
Das genaue Gegenteil dürfte richtig sein: Die historisch-kritische Bibelforschung kann die Ereignisse ziemlich gut rekonstruieren.
Jesus war ein charismatischer Prediger, der in Jerusalem Krawall gemacht und die Leute aufgewiegelt hat.
Die Parisäer haben ihn bei den Römern angezeigt und die machen mit Aufrührern kurzen Prozess.

Nein, immer mehr akademische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass es wahrscheinlicher ist anzunehmen, dass es nie einen physischen Jesus gab und auch keiner notwendig war, um das Christentum entstehen zu lassen.

Die Liste wird immer länger:


List of Historians Who Take Mythicism Seriously

25 August 2022

There are legitimate reasons to doubt Jesus existed, even as a mundane man whose legend became exaggerated (which is, definitely, always plausible too). These reasons have survived peer review—twice. And yet a common fallacy deployed against this fact is that “no relevant experts take this seriously.” This is already a fallacy. Once there is a multiply-corroborated peer-reviewed challenge to a consensus, that means it’s substantial enough that the consensus needs to be re-examined on the new evidence and analysis presented.
https://www.richardcarrier.info/archives/21420

Hank Rearden
18.04.2025, 13:28
Heute vor 2025 Jahren wurde ein Jude namens JESUS zu Tode gekreuzigt !

:pope: Ich finde das traurig ,- denn wenn das so stimmt ,- dann hat er ja das ganze Osterfest verpasst ! :pope:

Neee, sind erst 1995 Jahre, so ungefähr!
Das Osterfest hat er nicht unbedingt verpasst, denn er soll ja auferstanden sein.
Entweder nach 3 Tagen, also am Ostermontag oder am 3. Tag, also Ostersonntag. Da ist sich die Bibel nicht ganz einig...
Gesehn haben ihn allerdings nur seine Kumpel! :kich:

Pommes
18.04.2025, 14:24
Nein, immer mehr akademische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass es wahrscheinlicher ist anzunehmen, dass es nie einen physischen Jesus gab und auch keiner notwendig war, um das Christentum entstehen zu lassen.

Eigenartig nur das Zeitzeugen, Geschichtsschreiber und Historiker da ganz anderer Meinung sind und auch das Grabtuch seine Geschichte erzählt.
Der Hauptdarsteller ist übrigens Christus, Jesus ist nur der Mann der ihn trug.

Pommes
18.04.2025, 14:36
Das genaue Gegenteil dürfte richtig sein: Die historisch-kritische Bibelforschung kann die Ereignisse ziemlich gut rekonstruieren.
Jesus war ein charismatischer Prediger, der in Jerusalem Krawall gemacht und die Leute aufgewiegelt hat.
Die Parisäer haben ihn bei den Römern angezeigt und die machen mit Aufrührern kurzen Prozess.

Da bist du aber schlecht informiert, die Pharisäer haben Jesus zwar angeschwärzt (sie sahen ihren Einfluß im Volk schwinden), aber Pontius-Pilatus weigerte sich zunächst Jesus zu verurteilen, da er keine Schuld erkennen konnte, erst als die Pharisäer im drohten, ihn Pontius Pilatus beim Kaiser in Rom anzuzeigen entschied er Jesus zu verurteilen.
Die kritische Bibelforschung ist ne Lachnummer, genau wie die Bibel selbst, dieselbe ist nichts anderes als die Geschäftsgrundlage der Päpste, schon Paulus hat das Wort Gottes frisiert u. der hat Jesus nie gesehen.

Pommes
18.04.2025, 14:46
Najaa, wenn man - wie ich vermute - eine Seele hat, die ein Tropfen des Ozeans ist, dann ist diese Seele in gewisser Weise dann ebenfalls Gott bzw. göttlich. Wenn man Gott oder die Urquelle als Urbewusstsein definiert, dann sind alle lebenden bzw. beseelten Wesen auch mehr oder weniger göttlich.




Im Apokryphon des Johannes heißt es das Adam der Geist Gottes übergeben wurde um überhaupt lebensfähig zu werden und dieser Geist Gottes wird seither an jedes Lebewesen weiter gegeben.
Jesus sagt im Thomas Evangelium das wir alle Kinder Gottes sind, wer sich erkennt wird erkannt werden.

Nachbar
18.04.2025, 14:54
Nein, immer mehr akademische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass es wahrscheinlicher ist anzunehmen, dass es nie einen physischen Jesus gab und auch keiner notwendig war, um das Christentum entstehen zu lassen.

Die Liste wird immer länger:


List of Historians Who Take Mythicism Seriously

25 August 2022

There are legitimate reasons to doubt Jesus existed, even as a mundane man whose legend became exaggerated (which is, definitely, always plausible too). These reasons have survived peer review—twice. And yet a common fallacy deployed against this fact is that “no relevant experts take this seriously.” This is already a fallacy. Once there is a multiply-corroborated peer-reviewed challenge to a consensus, that means it’s substantial enough that the consensus needs to be re-examined on the new evidence and analysis presented.
https://www.richardcarrier.info/archives/21420

Sie sind mutig, aber der Inhalt stimmt, wir bräuchten nur die Analogie zum Original.

Die ganzen Jahrhunderte geführter Diskussionen der graecorömischen Welt wurden in der griechischen Bibel teilweile eingeführt.
Dazu gehört auch Prometheus, oder ein olympischer Arzt zur Zeit der nachgemachten Figur Christus, die tatsächlich als Arzt und Wanderprediger herausragende Leistungen erbrachte. Auch Sokrates etc. etc. Das Christentum hat für den zivilisierten Graecorömer NICHTS neues gebracht.


Gar mancher User sollte bei seiner Argumentation den Faktor Zeit ausreichend berücksichtigen. Als das Christentum in die einstigen Gebiete hinter dem Limes (Germanien) ankam, war es bereits parametriert.

Das Christentum hat sich daher nicht die Traditionen der einstigen Gebiete hinter dem Limes zur Vorlage genommen bzw. plagiatiert und verfälscht. Das aber stösst bei hiesigen Usern auf Odysseus-Ohren, der die Ohren mit Crew mit Wachs befüllte, um die Sirenen nicht zu hören.

Insgesamt ist das Christentum als Kaiserreligion Konstantins so zu sehen:
# als eine Art Verfassung mit Inhalten aller Völker seines Reichs, und alles auf Grundlage der bereits seit Jahrhunderten bekannten graecorömischen (olympischen) Zivilisation.
# leider ist der klerikale Anteil gegeben


https://img.huffingtonpost.com/asset/643865042200005900a39497.jpg?cache=HI3WcmBKbf&ops=scalefit_720_noupscale&format=webp
oben links: das Original Prometheus
oben rechts: das Plagiat Christus

DonauDude
18.04.2025, 15:42
Eigenartig nur das Zeitzeugen, Geschichtsschreiber und Historiker da ganz anderer Meinung sind und auch das Grabtuch seine Geschichte erzählt.
Der Hauptdarsteller ist übrigens Christus, Jesus ist nur der Mann der ihn trug.

Es gibt keine Zeitzeugen und Geschichtsschreiber/Historiker, die von Jesus erzählen. Das ist ja gerade der Punkt. Ein weiterer viel wichtigerer Punkt ist, dass Jesus zu einer anderen Referenzklasse gehört als historische Personen. Historische Personen wie z.B. Spartacus sind keine verehrte Gottheit, deren einzige Erzählungen weitgehend mytho-fantastisch sind. Spartacus gehört keiner mythenlastigen Bezugsklasse an.

Jesus gehört sogar zu mehreren mythenlastigen Bezugsgruppen (angebetete Gottheiten, Retter aus Mysterienkulten, sterbende und auferstehende Halbgötter, Kulturhelden, himmlische Stifter).

Der hellenisch-jüdische Gelehrte Philo von Alexandria (um 15/10 v.u.Z. - nach 40 u.Z.) sprach vom Logos (selbes Wort wie im ersten Satz des Johannesevangeliums), noch bevor die Evangelien geschrieben wurden. Mit Philo fing eigentlich schon das Christentum an, wenn man sich mal seine Theologie anschaut. https://de.wikipedia.org/wiki/Philon_von_Alexandria



Das Grabtuch von Turin ist wahrscheinlich ein Dokument der Folterung und Tötung des letzten Großmeisters der Tempelritter Jacques de Molay (fängt erst bei Minute 2:36 an, das Intro kann man überspringen):


https://www.youtube.com/watch?v=iOOfIJPL9Rw

DonauDude
18.04.2025, 15:49
Im Apokryphon des Johannes heißt es das Adam der Geist Gottes übergeben wurde um überhaupt lebensfähig zu werden und dieser Geist Gottes wird seither an jedes Lebewesen weiter gegeben.
Jesus sagt im Thomas Evangelium das wir alle Kinder Gottes sind, wer sich erkennt wird erkannt werden.

Den Geist Gottes oder Heiligen Geist nennen die Chinesen Chi oder Qi (siehe Tai chi oder Qigong), die Japaner Ki (siehe Aikido oder Reiki) und die Inder Prana.

Hank Rearden
18.04.2025, 20:27
Da bist du aber schlecht informiert, die Pharisäer haben Jesus zwar angeschwärzt (sie sahen ihren Einfluß im Volk schwinden), aber Pontius-Pilatus weigerte sich zunächst Jesus zu verurteilen, da er keine Schuld erkennen konnte, erst als die Pharisäer im drohten, ihn Pontius Pilatus beim Kaiser in Rom anzuzeigen entschied er Jesus zu verurteilen.


Das ist eine Falschdarstellung der Ereignisse durch die Evangelisten, die ja erst viele Jahrzehnte nachher die mündlichen Erzählungen schriftlich fixiert haben.
Man wollte die Römer missionieren und durfte es sich mit ihnen verderben, daher kommt Pilatus so gut weg.
Tatsächlich war er ein brutaler Besatzer, der nicht eine Sekunde gezögert hat, einen Aufrührer hinzurichten.

DonauDude
19.04.2025, 09:27
Das ist eine Falschdarstellung der Ereignisse durch die Evangelisten, die ja erst viele Jahrzehnte nachher die mündlichen Erzählungen schriftlich fixiert haben.
Man wollte die Römer missionieren und durfte es sich mit ihnen verderben, daher kommt Pilatus so gut weg.
Tatsächlich war er ein brutaler Besatzer, der nicht eine Sekunde gezögert hat, einen Aufrührer hinzurichten.

Richtig. In den Briefen gibt es keine Jünger. Das Konzept gibt es gar nicht dort, es gibt nur Apostel. Paulus spricht außerdem nur von einem himmlischen Jesus Christus, der zum Menschen gemacht wurde (nicht geboren im griechischen Urtext sondern gemacht), der nicht auf der Erde war, sondern von Satan zwischen Erde und Mond gekreuzigt wurde und wieder auferstanden ist.

Die Evangelien wurden mit Absicht an den Anfang des Neuen Testaments gestellt, obwohl sie viel später geschrieben wurden als die echten Paulusbriefe und Hebräerbrief. Deswegen interpretiert man natürlich fälschlicherweise die Briefe im Lichte der Evangelien und vermutet einen historischen Jesus auf der Erde.

Dafür wurden auch z.B. die Petrusbriefe und der 2. Thessalonicherbrief und die Timotheusbriefe später geschrieben (nicht von Petrus oder Paulus), um die unter den damaligen Christen immer noch existierende Ansicht zu unterdrücken, dass Jesus nie auf der Erde war, sondern immer in der geistigen Welt (Kreuzigung und Auferstehung laut originaler christlicher Ansicht ebenfalls in der spirituellen Welt).

amendment
19.04.2025, 09:46
Es geht hier nicht um nur "glauben". Es geht dabei um Vertrauen.
Das wüsstest Du, hättest Du Zugang, zu jener Dimension, zu der Du keinen Zugang hast, bzw. Dir (deshalb) nicht vorstellen kannst. Wie eine Ameise auf einer Buchseite. Unter ihren Augen die Buchstaben. Ohne Wert für sie.

Der Zugang zu der von dir erwähnten, "jenen Dimension" ist natürlich nur eine Illusion, da man die reine Vorstellungskraft des Menschen keineswegs als eine "Dimension" verstehen darf wie z. B. der dreidimensionale Raum, die Zeit. Die Vorstellungskraft ist keine Dimension, sondern eine Fähigkeit des Gehirns, die uns hilft, Neues zu verstehen und einzuordnen. Sie setzt sich aus bildlichem und räumlichem Vorstellungsvermögen zusammen.

Und was du bezüglich deines "Ameisen"-Beispiel zum Ausdruck bringen möchtest, hat ebenfalls nichts mit "Dimension" zu tun, sondern mit "Reflexion".

amendment
19.04.2025, 09:51
Nein, immer mehr akademische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass es wahrscheinlicher ist anzunehmen, dass es nie einen physischen Jesus gab und auch keiner notwendig war, um das Christentum entstehen zu lassen.

Die Liste wird immer länger:


List of Historians Who Take Mythicism Seriously

25 August 2022

There are legitimate reasons to doubt Jesus existed, even as a mundane man whose legend became exaggerated (which is, definitely, always plausible too). These reasons have survived peer review—twice. And yet a common fallacy deployed against this fact is that “no relevant experts take this seriously.” This is already a fallacy. Once there is a multiply-corroborated peer-reviewed challenge to a consensus, that means it’s substantial enough that the consensus needs to be re-examined on the new evidence and analysis presented.
https://www.richardcarrier.info/archives/21420

Ich bin zwar schon der Ansicht, dass es einen physischen Jesus gab, dieser aber lediglich einer von Hunderten Wanderpredigern jener Zeit in dieser Gegend war. Und dieser eine mag sich charismatisch von den vielen anderen vielleicht durchaus abgehoben haben und um diesen Unterschied noch griffiger, noch "wunderbarer" hervorzuheben, schrieb man derer viele "Wunder" und jede Menge "Unerklärliches" lediglich diesem einen charismatischen Wanderprediger zu...

DonauDude
19.04.2025, 09:59
Ich bin zwar schon der Ansicht, dass es einen physischen Jesus gab, dieser aber lediglich einer von Hunderten Wanderpredigern jener Zeit in dieser Gegend war. Und dieser eine mag sich charismatisch von den vielen anderen vielleicht durchaus abgehoben haben und um diesen Unterschied noch griffiger, noch "wunderbarer" hervorzuheben, schrieb man derer viele "Wunder" und jede Menge "Unerklärliches" lediglich diesem einen charismatischen Wanderprediger zu...

Man sollte erwarten, dass Paulus etwas aus dem Leben von Jesus erwähnt, aber das tut er nicht. Immer nur himmlische Angelegenheiten, und noch nicht mal die Erwähnung, dass die anderen Apostel etwas mit dem physischen Jesus gemeinsam erlebt hätten.

Für Paulus und die ersten Christen kommt alles Wissen über Gott und Jesus ausschließlich aus Visionen und aus der Septuaginta (=griechisches Altes Testament), aber nie aus Erlebnissen, Erfahrungen oder logischen Ableitungen.

Das Christentum braucht zu seiner Entstehung gar keinen physischen Jesus von Nazareth. Es reicht dazu lediglich die Interpretation der heiligen Schriften, also so ähnlich wie die Zeugen Jehovas glauben, dass Jesus 1914 wiedergekommen ist, so glaubten die ersten Christen (aus der Interpretation von z.B. Jesaja, Psalmen oder Daniel), dass der himmlische Erzengel-Messias mit den vielen Namen (u.a. der Name "Retter") Satan besiegt hätte, indem er irgendwo im Weltraum oder in der geistigen Welt von Satan gekreuzigt wurde aber dann wiederauferstand.
Völlig abgespaced. :crazy:

Nachtrag:
Wenn es einen historischen Jesus gegeben hätte, hätten Philo und Josephus ihn erwähnt. Von Josephus gibt es aber nur spätere christliche Einschübe, denn sonst hätte Origenes sich schon auf Josephus bezogen, nicht erst Eusebius.

amendment
19.04.2025, 12:13
Man sollte erwarten, dass Paulus etwas aus dem Leben von Jesus erwähnt, aber das tut er nicht. Immer nur himmlische Angelegenheiten, und noch nicht mal die Erwähnung, dass die anderen Apostel etwas mit dem physischen Jesus gemeinsam erlebt hätten.

Für Paulus und die ersten Christen kommt alles Wissen über Gott und Jesus ausschließlich aus Visionen und aus der Septuaginta (=griechisches Altes Testament), aber nie aus Erlebnissen, Erfahrungen oder logischen Ableitungen.

Das Christentum braucht zu seiner Entstehung gar keinen physischen Jesus von Nazareth. Es reicht dazu lediglich die Interpretation der heiligen Schriften, also so ähnlich wie die Zeugen Jehovas glauben, dass Jesus 1914 wiedergekommen ist, so glaubten die ersten Christen (aus der Interpretation von z.B. Jesaja, Psalmen oder Daniel), dass der himmlische Erzengel-Messias mit den vielen Namen (u.a. der Name "Retter") Satan besiegt hätte, indem er irgendwo im Weltraum oder in der geistigen Welt von Satan gekreuzigt wurde aber dann wiederauferstand.
Völlig abgespaced. :crazy:

Nachtrag:
Wenn es einen historischen Jesus gegeben hätte, hätten Philo und Josephus ihn erwähnt. Von Josephus gibt es aber nur spätere christliche Einschübe, denn sonst hätte Origenes sich schon auf Josephus bezogen, nicht erst Eusebius.

Leider benötige ich meine freie Zeit, um im Ukrainestrang Rede und Antwort zu stehen. Zur "Figur" des Jesus - sei es nun eine reale Person oder lediglich eine Projektionsfläche - habe ich folgende Meinung: Ich fasse sein angebliches Wirken und die ihm zugesprochenen, kommunizierten Inhalte lediglich als philosophische bzw. soziologische Diskussionsgrundlage auf.

Minimalphilosoph
19.04.2025, 12:18
Leider benötige ich meine freie Zeit, um im Ukrainestrang Rede und Antwort zu stehen...

Und das obwohl man dir dort kaum noch Fragen stellt. :D

DonauDude
19.04.2025, 12:38
Leider benötige ich meine freie Zeit, um im Ukrainestrang Rede und Antwort zu stehen. Zur "Figur" des Jesus - sei es nun eine reale Person oder lediglich eine Projektionsfläche - habe ich folgende Meinung: Ich fasse sein angebliches Wirken und die ihm zugesprochenen, kommunizierten Inhalte lediglich als philosophische bzw. soziologische Diskussionsgrundlage auf.

Da fiel mir noch auf, dass ich im Nachtrag einen Fehler machte. Philo schreibt nämlich auch nichts über Johannes den Täufer, während Josephus Johannes den Täufer erwähnt. Philos Schweigen ist also weder pro noch contra "Jesus historisch", aber das Schweigen von Josephus ist ein relevanter Punkt, der gegen die Historizität von Jesus spricht.

SprecherZwo
19.04.2025, 16:53
Das ist eine Falschdarstellung der Ereignisse durch die Evangelisten, die ja erst viele Jahrzehnte nachher die mündlichen Erzählungen schriftlich fixiert haben.
Man wollte die Römer missionieren und durfte es sich mit ihnen verderben, daher kommt Pilatus so gut weg.
Tatsächlich war er ein brutaler Besatzer, der nicht eine Sekunde gezögert hat, einen Aufrührer hinzurichten.
Die Sichtweise ist heute populär, weil sie die Juden reinwaschen soll. Wie es wirklich war, ist nicht bekannt.

Nachbar
19.04.2025, 17:25
Die Sichtweise ist heute populär, weil sie die Juden reinwaschen soll.
Wie es wirklich war, ist nicht bekannt.

Es ist bekannt:

# die Nomaden (Hebräer) haben einen Religionsstifter: Moses tötet 3000 Menschen, weil sie anders dachten und glaubten
# das ist für viele der Beginn des Religionsfaschismus
# ansonsten sind die Hebräer kulturell ganz unten, analphabeten, sie haben sich um ihre ägyptischen Kleriker versammelt, mit denen sie einst (mit Moses) aus Ägypten vertrieben wurden.

Pommes
19.04.2025, 20:10
Man sollte erwarten, dass Paulus etwas aus dem Leben von Jesus erwähnt, aber das tut er nicht.

Paulus hat Jesus persönlich gar nicht gekannt.

luggi69
19.04.2025, 20:13
Paulus hat Jesus persönlich gar nicht gekannt.

Das ist richtig so.

DonauDude
19.04.2025, 20:29
Paulus hat Jesus persönlich gar nicht gekannt.

Der Punkt ist, dass es auch keine Hinweise dafür gibt, dass die anderen Apostel Jesus persönlich gekannt hätten vor seiner Kreuzigung. Die Evangelien sind fiktive Geschichten, viel zu weit weg vom erzählten Geschehen. Einzig die (echten) Briefe kommen als Hinweisgeber in Betracht, oder eben Geschichtsschreiber wie Philo oder Josephus.

https://i0.wp.com/blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhkA_2sDmNdfU3GVJuWf7ZLjsxEyJoMw6tIL0v77OJx1B wBFOvhNcmp5kaz_z-qrKv6prnsdRrUs1AL8HnwMrshG725A3yd6crejV7EIkc08v-mrvdbb70gokWMxXx-X_uMmiG1sYnPCnnFaiMsJoMXQJ5F8jNl0eoGyUgSYT343yVd9c Hl7A/s2048/6F13B542-A6EB-4F0D-994F-26D0815B24AF.png?w=1080&ssl=1

Jesus wird auch im Talmud erwähnt. Im Talmud wurde er von den Juden in Lydda (und nicht in Jerusalem) durch Steinigung hingerichtet, und zwar hundert Jahre vor Pontius Pilatus. Auch das spricht gegen die Historizität.

Pommes
19.04.2025, 21:03
Der Punkt ist, dass es auch keine Hinweise dafür gibt, dass die anderen Apostel Jesus persönlich gekannt hätten vor seiner Kreuzigung. Die Evangelien sind fiktive Geschichten, viel zu weit weg vom erzählten Geschehen. Einzig die (echten) Briefe kommen als Hinweisgeber in Betracht, oder eben Geschichtsschreiber wie Philo oder Josephus.

https://i0.wp.com/blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhkA_2sDmNdfU3GVJuWf7ZLjsxEyJoMw6tIL0v77OJx1B wBFOvhNcmp5kaz_z-qrKv6prnsdRrUs1AL8HnwMrshG725A3yd6crejV7EIkc08v-mrvdbb70gokWMxXx-X_uMmiG1sYnPCnnFaiMsJoMXQJ5F8jNl0eoGyUgSYT343yVd9c Hl7A/s2048/6F13B542-A6EB-4F0D-994F-26D0815B24AF.png?w=1080&ssl=1

Jesus wird auch im Talmud erwähnt. Im Talmud wurde er von den Juden in Lydda (und nicht in Jerusalem) durch Steinigung hingerichtet, und zwar hundert Jahre vor Pontius Pilatus. Auch das spricht gegen die Historizität.
Es steht dir frei solchen Blödsinn zu glauben.

Nachbar
19.04.2025, 22:35
Der Punkt ist, dass es auch keine Hinweise dafür gibt, dass die anderen Apostel Jesus persönlich gekannt hätten vor seiner Kreuzigung. Die Evangelien sind fiktive Geschichten, viel zu weit weg vom erzählten Geschehen. Einzig die (echten) Briefe kommen als Hinweisgeber in Betracht, oder eben Geschichtsschreiber wie Philo oder Josephus.

https://i0.wp.com/blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhkA_2sDmNdfU3GVJuWf7ZLjsxEyJoMw6tIL0v77OJx1B wBFOvhNcmp5kaz_z-qrKv6prnsdRrUs1AL8HnwMrshG725A3yd6crejV7EIkc08v-mrvdbb70gokWMxXx-X_uMmiG1sYnPCnnFaiMsJoMXQJ5F8jNl0eoGyUgSYT343yVd9c Hl7A/s2048/6F13B542-A6EB-4F0D-994F-26D0815B24AF.png?w=1080&ssl=1

Jesus wird auch im Talmud erwähnt. Im Talmud wurde er von den Juden in Lydda (und nicht in Jerusalem) durch Steinigung hingerichtet, und zwar hundert Jahre vor Pontius Pilatus. Auch das spricht gegen die Historizität.

Sie sind gut!
Ich möchte dezent daran erinnern, dass die Nomaden (Hebräer) absolut kulturlos waren, selbst haben sie NICHTS geleistet, und sie sollten zivilisiert werden, was mißlang.
Es wäre daher gut, wenn Sie in Ihrem Gedankengang auch den Fälscher, den Beruf des Fälschers, berücksichtigten, denn dieser Beruf blühte auf unter den Nomaden (Hebräern).

DonauDude
20.04.2025, 18:58
Sie sind gut!
Ich möchte dezent daran erinnern, dass die Nomaden (Hebräer) absolut kulturlos waren, selbst haben sie NICHTS geleistet, und sie sollten zivilisiert werden, was mißlang.
Es wäre daher gut, wenn Sie in Ihrem Gedankengang auch den Fälscher, den Beruf des Fälschers, berücksichtigten, denn dieser Beruf blühte auf unter den Nomaden (Hebräern).

Es gab auch etliche gelehrte Hebräer, die nicht von Hellenismus beeinflusst waren und ihre eigene Kultur behielten.

Nachbar
20.04.2025, 19:03
Es gab auch etliche gelehrte Hebräer, die nicht von Hellenismus beeinflusst waren und ihre eigene Kultur behielten.

Es gab keinen Menschen, der ausserhalb des Hellenismus gelebt hatte und leben konnte.
Nur die Hebräer, die schon damals hinterm Mond lebten.

Ab einer Zeit X haben sie nur abgekupfert und abgeschrieben, in Sachen THEOLOGIE sind die Hebräer, ohne ihnen Unrecht zu fügen, eine Null, da sie keinen Bezug zur Theologie haben. Keinen. Ein Stammbuch ist keine Theologie.

Die Hebräer haben untereinander Kriege geführt um zu klären, ob sie sich zu 80%, zu 90% oder gleich zu 100% hellenisieren sollten. Ein längst geklärtes Thema.

Sie kennen vielleicht keine Hebräer, mir gegenüber standen sie stets mit ausgebreiteten Armen und wünschten um jeden Preis mich einen Freund zu nennen. Es hat Gründe, auch der Angriff des mich angegriffenen Rabbiners hat Gründe, weil er seine barbarischen Grenzen an mir erkannte.
-
Nachtrag:
Sie ALLE verweigern sich die Bedeutung der THEOLOGIE anzuerkennen, ihr überhaupt zu begegnen.
Insbesondere die sog. ATHEISTEN, die keine sind, und den THEISMUS ablehnen ohne zu wissen was das wäre.

Genug, ich bin kein Papagei.

DonauDude
20.04.2025, 21:51
Es steht dir frei solchen Blödsinn zu glauben.

Es ist kein Blödsinn, es ist lediglich wahrscheinlicher.

Pommes
21.04.2025, 13:57
Es ist kein Blödsinn, es ist lediglich wahrscheinlicher.

Ich bin da anderer Meinung, die im Apokryphon beschriebene Schöpfungsvariante halte ich für am wahrscheinlichsten.

kotzfisch
21.04.2025, 14:45
Es gibt keine Schöpfung.Darwin und Dawkins haben recht.

DonauDude
21.04.2025, 19:51
Ich bin da anderer Meinung, die im Apokryphon beschriebene Schöpfungsvariante halte ich für am wahrscheinlichsten.

Schöpfung? Es ging doch gerade um die Entstehung des Christentums.

Pommes
22.04.2025, 06:59
Schöpfung? Es ging doch gerade um die Entstehung des Christentums.

Die Schöpfung ist aber Grundlage des Christentums.

DonauDude
22.04.2025, 11:34
Die Schöpfung ist aber Grundlage des Christentums.

Das gilt für alle abrahamitischen Religionen. Die wurden alle durch den Zoroastrismus beeinflusst.

pfm
22.04.2025, 12:01
Die Schöpfung ist aber Grundlage des Christentums.
Wen interessiert wer das Haus gebaut hat in dem er wohnt?

Pommes
22.04.2025, 12:52
Das gilt für alle abrahamitischen Religionen. Die wurden alle durch den Zoroastrismus beeinflusst.

Das mag für das Kirchenchristentum zutreffen, aber eben nicht auf das von Jesus begründete Urchristentum.

Pommes
22.04.2025, 12:53
Wen interessiert wer das Haus gebaut hat in dem er wohnt?

Wer "er"?

DonauDude
22.04.2025, 21:02
Das mag für das Kirchenchristentum zutreffen, aber eben nicht auf das von Jesus begründete Urchristentum.

Doch, auch das Urchristentum basiert auf zoroastrischen Ideen.

Pommes
23.04.2025, 06:28
Doch, auch das Urchristentum basiert auf zoroastrischen Ideen.

Nein die Urgemeinde wurde von Jesus geprägt, ein Blick in das Thomas Evangelium, sollte dich davon überzeugen.

Nachbar
23.04.2025, 07:32
Unfassbar, was von angeblichen Erwachsenen so alles gepostet wird.
Man möchte nicht wissen, welche Oligophrenie diese Erwachsenen an ihre Pais weitergeben oder weitergegeben haben, so dass sie, die Pais, ihr Leben lang einen noetischen Spasmus durchleben.

DonauDude
23.04.2025, 11:32
Nein die Urgemeinde wurde von Jesus geprägt, ein Blick in das Thomas Evangelium, sollte dich davon überzeugen.

Zoroastrismus ist älter als die altisraelische Schriftreligion und hat letztere beeinflußt, als die Perser sowohl Syrien als auch Ägypten und alles dazwischen eroberten. Daher sind natürlich alle Religionen die von der altisraelischen Schriftreligion abstammen (Christentum, Judentum, Islam, Bahai usw.) ebenfalls von dieser altpersischen Religion beeinflußt. Viele Grundkonzepte stammen von den Persern.

Urchristentum kann man in den authentischen Briefen sehen oder auch teilweise bei den Essenern (Qumran), Evangelien kamen erst Jahrzehnte nach den Briefen.

Le Bon
23.04.2025, 12:09
Zoroastrismus ist älter als die altisraelische Schriftreligion und hat letztere beeinflußt, als die Perser sowohl Syrien als auch Ägypten und alles dazwischen eroberten. Daher sind natürlich alle Religionen die von der altisraelischen Schriftreligion abstammen (Christentum, Judentum, Islam, Bahai usw.) ebenfalls von dieser altpersischen Religion beeinflußt. Viele Grundkonzepte stammen von den Persern.Ich bin wahrlich kein Religionsexperte, bin aber der stringenten Überzeugung, daß die Urquelle der abrahamitisichen Religionen auf der Basis der Erfindung des Monotheismus rund 6.00ß Jahre in der Vergangenheit besteht. Die erste Religion begann mit der mMn fälschlicherweise sogenannten babylonischen Gefangenschaft, denn die "Auserwählten" waren nicht gefangen, sondern die Macht hinter der babylonischen Führung.


Urchristentum kann man in den authentischen Briefen sehen oder auch teilweise bei den Essenern (Qumran), Evangelien kamen erst Jahrzehnte nach den Briefen.Ich bin nach wie vor der Überzeugung, es hat nie einen Jesus gegeben, obwohl Pommes immer dann mit dem Türiner Leichentuch kommt, was meiner Meinung eine Fälschung ist, wie das Meiste, was die kath. Kirch so von sich gibt! Lügen und Fälschungen sind die Basis der sogenannten christlichen Religion.

DonauDude
23.04.2025, 13:35
Ich bin wahrlich kein Religionsexperte, bin aber der stringenten Überzeugung, daß die Urquelle der abrahamitisichen Religionen auf der Basis der Erfindung des Monotheismus rund 6.00ß Jahre in der Vergangenheit besteht. Die erste Religion begann mit der mMn fälschlicherweise sogenannten babylonischen Gefangenschaft, denn die "Auserwählten" waren nicht gefangen, sondern die Macht hinter der babylonischen Führung.

Echnaton war etwas schneller als die Babylonier mit seinem Monotheismus. Aber stimmt, ursprünglich war die israelische Schriftreligion polytheistisch, es gibt da immer noch Reste davon in Teilen des Bibeltextes.



Ich bin nach wie vor der Überzeugung, es hat nie einen Jesus gegeben, obwohl Pommes immer dann mit dem Türiner Leichentuch kommt, was meiner Meinung eine Fälschung ist, wie das Meiste, was die kath. Kirch so von sich gibt! Lügen und Fälschungen sind die Basis der sogenannten christlichen Religion.

Ja, das meine ich ja. Das Urchristentum ging davon aus, dass Jesus ein Erzengel mit vielen Namen ist, der zwischen Mond und Erde gekreuzigt, begraben und auferstanden ist (nachdem er menschliche Gestalt annahm). Zu einem irdischen Menschen wurde Jesus erst durch die zweite oder dritte Generation Christen, die das Markusevangelium (und nachfolgende Evangelien sowie etliche späte Briefe) schrieben, Jahre oder Jahrzehnte nach dem Tod von Paulus, Petrus und den anderen Aposteln (= diejenigen, die das Urchristentum aus Bibelauslegung und Visionen entwickelten).

DonauDude
23.04.2025, 13:50
Unfassbar, was von angeblichen Erwachsenen so alles gepostet wird.
Man möchte nicht wissen, welche Oligophrenie diese Erwachsenen an ihre Pais weitergeben oder weitergegeben haben, so dass sie, die Pais, ihr Leben lang einen noetischen Spasmus durchleben.

Ich sach dann mal so:
Erdbeer mango Gabelstapler waffel Eisen vierzig Prozent skonto.
Radiator gelbe Pferde schwimmen Foxtrot.


https://www.youtube.com/watch?v=5bnz6VlppBU

kotzfisch
23.04.2025, 13:58
Die Schöpfung ist aber Grundlage des Christentums.

Da es keine Schöpfung gibt (Darwin/Dawkins) hat das CTum also keine Grundlage.Bueno.

Nachbar
23.04.2025, 13:59
Ich sach dann mal so:
Erdbeer mango Gabelstapler waffel Eisen vierzig Prozent skonto.
Radiator gelbe Pferde schwimmen Foxtrot.


https://www.youtube.com/watch?v=5bnz6VlppBU

Schön gesagt (bzw. geschrieben)

Le Bon
23.04.2025, 14:45
Echnaton war etwas schneller als die Babylonier mit seinem Monotheismus. Aber stimmt, ursprünglich war die israelische Schriftreligion polytheistisch, es gibt da immer noch Reste davon in Teilen des Bibeltextes.Ups! Schtümmt, die Ägypter hatte ich gar nicht auf dem Schirm, weil ich mich auf die abrahamitischen Religionen konzentriert hatte. Die "Auserwählten" haben aber wohl in Babylon den Monotheismus zementiert. Neu für mich ist, daß sie auch polytheistisch unterwegs waren. Erstaunt mich!

Ja, das meine ich ja. Das Urchristentum ging davon aus, dass Jesus ein Erzengel mit vielen Namen ist, der zwischen Mond und Erde gekreuzigt, begraben und auferstanden ist (nachdem er menschliche Gestalt annahm). Zu einem irdischen Menschen wurde Jesus erst durch die zweite oder dritte Generation Christen, die das Markusevangelium (und nachfolgende Evangelien sowie etliche späte Briefe) schrieben, Jahre oder Jahrzehnte nach dem Tod von Paulus, Petrus und den anderen Aposteln (= diejenigen, die das Urchristentum aus Bibelauslegung und Visionen entwickelten).Jupp! Es haben viele an dem Märchen mitgeschrieben. Und es ist heute ja auch kein Beweis, wenn vor einigen tausend Jahren jemand fiktive Geschichten geschrieben hat. Deshalb vermute ich, die ganze Geschichte [eine Geschichte=Märchen) ist von vorn bis hinten erstunken und erlogen. Ich bin absolut sicher, es gibt keinen Schöpfergott. Alles Natur und Entwicklung, sprich, natürliche Genese!

DonauDude
23.04.2025, 15:35
Schön gesagt (bzw. geschrieben)

Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:
Kann ja auch sein, dass die Absicht des Markusevangeliums (frühestes Evangelium) war, es sich vorzustellen, was ein Messias getan hätte, wenn es ihn tatsächlich gegeben hätte. Wobei die ersten Leser verstanden, dass diese alternative Geschichte imaginär war. Das Markusevangelium hätte Satire sein können, die später ernstgenommen wurde.

Nachbar
23.04.2025, 17:44
Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:
Kann ja auch sein, dass die Absicht des Markusevangeliums (frühestes Evangelium) war, es sich vorzustellen, was ein Messias getan hätte, wenn es ihn tatsächlich gegeben hätte. Wobei die ersten Leser verstanden, dass diese alternative Geschichte imaginär war. Das Markusevangelium hätte Satire sein können, die später ernstgenommen wurde.

Ich beteilige mich nicht an dieser Scheindiskussion, wie sie hier geführt wird.
Hiermit wurde alles erklärt:

Werter User BrüggeGent,
ich wurde bereits mehrfach als Oberlehrer bezeichnet, was nicht meine Absicht wäre, aber wir befinden uns in einem => Diskussionsforum.

Als Christ werden Sie analog zur Etymologie des Begriffs Diskussion, dem Orismus also, nicht wissen was unter Diskussion zu verstehen wäre, weil Ihre Religion die Grundlage der Diskussion seit ihrer Machtergreifung, der Spätantike, zerschlagen hat und der Welt ihre "unsere christliche Wahrheit" vorgaukelt.

Und "unsere christliche Wahrheit" wäre nicht gleichzusetzen mit "unsere olympisch-akademische Wahrheit, die nachweisbare Wahrheit".

Ich folge daher Delphi und diskutiere mit Menschen, die auch wissen, was eine Diskussion wäre.
Wir beide hatten wiederholt versucht zu diskutieren und sind gegen die Wand gefahren, auch wenn wir miteinander gut auskommen.

Endexe:

# Meinung = ist nach den dummen Griechen auf Fakten aufzubauen
# Diskussion = Austausch von Meinungen

Und das versuchte ich erneut, vergebens, und zwar hier:

Post 189026
Strang: Krisenherd Ukraine ab März 2023
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?195273-Krisenherd-Ukraine-ab-Mai-2023&p=12338505&viewfull=1#post12338505
-

BrüggeGent
23.04.2025, 17:50
Ich beteilige mich nicht an dieser Scheindiskussion, wie sie hier geführt wird.
Hiermit wurde alles erklärt:


Und das versuchte ich erneut, vergebens, und zwar hier:

Post 189026
Strang: Krisenherd Ukraine ab März 2023
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?195273-Krisenherd-Ukraine-ab-Mai-2023&p=12338505&viewfull=1#post12338505
-

Ein weiser Mann übt sich in Geduld mit den noch nicht so reifen Menschen.