Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gibt es GOTT wirklich ?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14

Ramjet
12.12.2024, 14:01
Das Thema heißt: "Gibt es Gott wirklich?" Wenn das Material selbst gottähnliche Fähigkeiten hat ist es doch klar dass es die Märchenfiguren nicht gibt sondern eine fremdartige Existenz auf Partikelebene. ich bin deshalb am Thema, du bist aus den geschilderten Gründen ausgestiegen. Mir geht es gut, du wirst dein Wachkoma niemals zu Gesicht bekommen.

Politikqualle
12.12.2024, 18:31
Das Thema heißt: "Gibt es Gott wirklich?" Wenn das Material selbst gottähnliche Fähigkeiten hat ist es doch klar dass es die Märchenfiguren nicht gibt sondern eine fremdartige Existenz auf Partikelebene. ich bin deshalb am Thema, du bist aus den geschilderten Gründen ausgestiegen. Mir geht es gut, du wirst dein Wachkoma niemals zu Gesicht bekommen.

.
.. aber Jesus gibt es , er lebt .. :D

Hank Rearden
12.12.2024, 18:38
.
.. aber Jesus gibt es , er lebt .. :D

Elvis auch! :D

Politikqualle
12.12.2024, 18:51
Elvis auch! :D

.. :dg: ... du hast es erkannt ...
. ob beide sich mal treffen .. wäre denkbar ..

Ennea Silvio P.
23.12.2024, 01:34
... Das ist der Beweis für die Existenz des wirklichen GOTTES.
Wer behauptet, einen Beweis für die Existenz von "Göttern", "einem Gott", "Gottes" zu haben
1. ist entweder ein Lügner oder ein Dummkopf

(gleiches gilt bei angeblichen "Beweisen der 'Nichtexistenz' ")


2. wer "seinen" Gott beweisen will, 'glaubt' nicht an ihn.

Hank Rearden
23.12.2024, 10:35
Wer behauptet, einen Beweis für die Existenz von "Göttern", "einem Gott", "Gottes" zu haben
1. ist entweder ein Lügner oder ein Dummkopf
(gleiches gilt bei angeblichen "Beweisen der 'Nichtexistenz' ")

2. wer "seinen" Gott beweisen will, 'glaubt' nicht an ihn.

Nichtexistenz kann man prinzipiell empirisch nicht beweisen, logisch aber sehr wohl!
Der christliche Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Beweis:
P1: Gott ist allgütig, allwissend und allmächtig.
P2: Wer allgütig ist, würde nur Wesen erschaffen, die in den Himmel kommen.
P3: Wer allmächtig ist, kann dafür sorgen, dass alle Wesen in den Himmel kommen.
P4: Wer allwissend ist, weiß, dass nicht alle Wesen in den Himmel kommen.
P5: Die meisten Wesen kommen nicht in den Himmel, sondern in die Hölle!
K: Der christliche Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Q.e.d.

Pommes
23.12.2024, 11:44
Nichtexistenz kann man prinzipiell empirisch nicht beweisen, logisch aber sehr wohl!
Der christliche Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Beweis:
P1: Gott ist allgütig, allwissend und allmächtig.
P2: Wer allgütig ist, würde nur Wesen erschaffen, die in den Himmel kommen.
P3: Wer allmächtig ist, kann dafür sorgen, dass alle Wesen in den Himmel kommen.
P4: Wer allwissend ist, weiß, dass nicht alle Wesen in den Himmel kommen.
P5: Die meisten Wesen kommen nicht in den Himmel, sondern in die Hölle!
K: Der christliche Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Q.e.d.

P1 Stimmt
P2 Es heißt das Reich Gottes ist in dir und um dich herum, Gott gab uns die Freiheit das selbst zu erkennen.
P3 Der Himmel ist ein Märchen der Kirche damit du einen Grund hast für dein Seelenheil zu blechen.

„Wenn eure Führer euch sagen: Sehet, das Königreich liegt im Himmel, so werden die Vögel des Himmels vorausgehen. Wenn sie euch sagen: es ist im Meer, so werden die Fische vorausgehen. Doch das Königreich ist in eurem Inneren und es ist außerhalb von euch. Wenn ihr euch selbst erkennt, dann werdet ihr erkannt, und ihr werdet wissen, dass ihr die Kinder des lebendigen Vaters seid. Aber wenn ihr euch nicht erkennt, dann werdet ihr in der Armut sein und seid die Armut.“
P4 Dazu braucht man nicht allwissend sein, wer Gott ablehnt geht wohl erst mal in die Reinkarnation.
P5 Auch die Hölle ist ein Märchen der Kirche, gehört zum Geschäftsmodell der Päpste, "wenn der Taler in der Kasse klingt, die Seele vom Fegefeuer in den Himmel springt".
K Falsch! Gott ist Geist und uns allen gab er von seinem Geist und wir alle sind ein Teil von Gott (Gottes Kinder) Wer sich erkennt der wird erkannt werden
Thomas Evangelium.

Le Bon
23.12.2024, 12:05
Nochma zum Mitschreiben:


Wer an einen "Gott" glaubt, weiß nicht, ob es ihn gibt!!

Hank Rearden
23.12.2024, 14:39
P1 Stimmt


Nein, kann nicht stimmen.
Ich habe logisch bewiesen, dass ein Wesen mit diesen Eigenscahften nicht existieren kann.
Ein viereckiger Kreis existiert einfach nicht.

Ramjet
23.12.2024, 14:46
Nein, kann nicht stimmen.
Ich habe logisch bewiesen, dass ein Wesen mit diesen Eigenscahften nicht existieren kann.
Ein viereckiger Kreis existiert einfach nicht.

Ach was. Mir hat mal ein Religiöser gesagt, die Logik wurde von Gott erschaffen und er will mich nur testen. Bedürfnis geht immer schon vor Logik, bei der gegebenen Hirnstruktur hilft argumentieren genau: Nichts. Es ist ein religiöses Tourette, wenn du noch weiterargumentierst bist du ein Autist der mit der Priorität psychologischer Faktoren überfordert ist.

Hank Rearden
23.12.2024, 16:15
Ach was. Mir hat mal ein Religiöser gesagt, die Logik wurde von Gott erschaffen und er will mich nur testen. Bedürfnis geht immer schon vor Logik, bei der gegebenen Hirnstruktur hilft argumentieren genau: Nichts. Es ist ein religiöses Tourette, wenn du noch weiterargumentierst bist du ein Autist der mit der Priorität psychologischer Faktoren überfordert ist.

Ich geb's ja zu: Es fällt mir schwer, zu akzeptieren, dass es Leute gibt, die logische Argumente nicht zur Kenntnis nehmen können/wollen!

-jmw-
23.12.2024, 17:56
Der christliche Gott hat religionshistorisch besehen aber noch mehr Eigenschaften, Gerechtigkeit z.B.

Also stimmt P1 so nicht.


Nichtexistenz kann man prinzipiell empirisch nicht beweisen, logisch aber sehr wohl!
Der christliche Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Beweis:
P1: Gott ist allgütig, allwissend und allmächtig.
P2: Wer allgütig ist, würde nur Wesen erschaffen, die in den Himmel kommen.
P3: Wer allmächtig ist, kann dafür sorgen, dass alle Wesen in den Himmel kommen.
P4: Wer allwissend ist, weiß, dass nicht alle Wesen in den Himmel kommen.
P5: Die meisten Wesen kommen nicht in den Himmel, sondern in die Hölle!
K: Der christliche Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Q.e.d.

-jmw-
23.12.2024, 17:59
Das entspricht nicht dem orthodoxen historischen Verständnis des Begriffes "glauben". Thomas bspw. "glaubte", als er Jesus gegenüberstand. Wenn Du jemandem gegenüberstehst, "glaubst" Du nur, er sei da? Also wenn ich jetzt gleich zum Rewe gehe, dann weiss ich, dass die Kassentante da ist, wenn ich sie sehe und sie mir sagt, was ich löhnen soll!


Nochma zum Mitschreiben:


Wer an einen "Gott" glaubt, weiß nicht, ob es ihn gibt!!

Le Bon
23.12.2024, 18:05
Das entspricht nicht dem orthodoxen historischen Verständnis des Begriffes "glauben". Thomas bspw. "glaubte", als er Jesus gegenüberstand. Wenn Du jemandem gegenüberstehst, "glaubst" Du nur, er sei da? Also wenn ich jetzt gleich zum Rewe gehe, dann weiss ich, dass die Kassentante da ist, wenn ich sie sehe und sie mir sagt, was ich löhnen soll!Das ist ja der Unsinn mit den Begriff glauben. Für eine Gläubigen, also einen nicht Wissenden, wird es zur Tatsache, wenn er glaubt. Völlich wahnsinnich!

-jmw-
23.12.2024, 18:19
Das ist ja der Unsinn mit den Begriff glauben. Für eine Gläubigen, also einen nicht Wissenden, wird es zur Tatsache, wenn er glaubt. Völlich wahnsinnich!
Ich verstehe nicht, was Du mir/uns im Kontext meines Beitrages damit sagen willst. :kahn:

Vitalienbruder
23.12.2024, 18:21
Nur eine unvorstellbar überlegene Existenz (jenseits menschlichen Denkvermögens), das ist der wirkliche GOTT, kann Universum samt Leben gemacht haben.

Das ist der Beweis für die Existenz des wirklichen GOTTES.

Das ist kein Beweis, sondern ein Fehlschluss aufgrund menschlichen Unvermögens. Manch Schwachem brennt die Sinnfrage so sehr unter den Nägeln, dass er sie ohne Beweise übers Knie bricht und religiös wird "Ja! - So muss es doch sein!" - und den ideologischen Rattenfängern in die Falle geht. Denn Religion ist Weltanschauung, also Ideologie - und schon bist Du drin, in einem Gedankengefängnis mit all seinen Tabus und Ängsten, die Dich steuerbar machen und innerlich versklaven!

Die Frage ist irrelevant, da Gott sich - falls es ihn gibt - uns nicht offenbart hat und sich folglich auch nicht für uns interessiert. Die Religionen (v.a. die abrahamitischen) sind von psychopathischen Hochstaplern erfunden worden, das findet man heraus, wenn man deren "heilige Schriften" (hochstaplerische Pamphlete) zwischen den Zeilen liest und die strategische Rolle der Religionen(=Ideologien) in der Weltgeschichte und in der Gegenwart versteht. (siehe z.B. https://odysee.com/@traukeinempromi2:e/der-islam-ist-der-eiserne-besen-israels:5 oder https://odysee.com/@chosenones:6/Das-dunkelste-Kabbala-Geheimnis-aufgedeckt-Jesus-ist-Satan----Teil-12:e )

Das wahrscheinlichste aber ist, dass wir in einer Simulation leben:

https://www.youtube.com/watch?v=LXKb0uKD9uQ

-jmw-
23.12.2024, 19:04
Die Frage ist irrelevant, da Gott sich - falls es ihn gibt - uns nicht offenbart hat und sich folglich auch nicht für uns interessiert.
Woran würde man obige Behauptung festmachen und wie den obigen Schluss begründen wollen?

Vitalienbruder
23.12.2024, 19:18
Woran würde man obige Behauptung festmachen und wie den obigen Schluss begründen wollen?

Man kann nichts an nichts festmachen. Die Frage macht nur umgekehrt Sinn: was beweist, dass Gott sich offenbart hat? (Was gleichzeitig seine Existenz beweisen würde.)

Sicher gibt es eine Ursache für unsere Existenz, aber das alleine ist kein Beweis für einen Gott. Wenn wir z.B. in einer Simulation leben, dann sind unsere "Götter" wohl ein Team von Programmierern einer anderen, noch viel komplexeren Welt.

Pommes
23.12.2024, 21:41
Nein, kann nicht stimmen.
Ich habe logisch bewiesen, dass ein Wesen mit diesen Eigenscahften nicht existieren kann.
Ein viereckiger Kreis existiert einfach nicht.
P1: Gott ist allgütig, allwissend und allmächtig.

Was spricht dagegen?
Eine Wesenheit die ihrer Schöpfung so viel Freiheit läßt wie unser Gott kann nur als gütig bezeichnet werden.
Allwissend sowieso Gott ist ein übergeordnetes Bewußtsein.
Allmächtig dürfte sich damit von selbst erledigen, was Gott geschaffen hat könnte er wohl auch wieder vernichten.

Vitalienbruder
23.12.2024, 21:49
Nichtexistenz kann man prinzipiell empirisch nicht beweisen, logisch aber sehr wohl!
Der christliche Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Beweis:
P1: Gott ist allgütig, allwissend und allmächtig.
P2: Wer allgütig ist, würde nur Wesen erschaffen, die in den Himmel kommen.
P3: Wer allmächtig ist, kann dafür sorgen, dass alle Wesen in den Himmel kommen.
P4: Wer allwissend ist, weiß, dass nicht alle Wesen in den Himmel kommen.
P5: Die meisten Wesen kommen nicht in den Himmel, sondern in die Hölle!
K: Der christliche Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Q.e.d.

Das Christentum ist eine jüdische PsyOp: https://odysee.com/@traukeinempromi2:e/das-dunkelste-kabbala-geheimnis:b
(https://odysee.com/@traukeinempromi2:e/das-dunkelste-kabbala-geheimnis:b)
https://odysee.com/@KnowMoreNews:1/christian-problem:8

Pommes
23.12.2024, 21:53
Völliger Unsinn. Man nennt das Natur!
Nö! Das ist der Beweis eines Zirkelschlusses (https://de.wikipedia.org/wiki/Zirkelschluss#Beispiele)!
Nö das ist kein völliger Unsinn und selbst die Natur ist ein Geschöpf Gottes.

Pommes
23.12.2024, 22:03
Das ist kein Beweis, sondern ein Fehlschluss aufgrund menschlichen Unvermögens. Manch Schwachem brennt die Sinnfrage so sehr unter den Nägeln, dass er sie ohne Beweise übers Knie bricht und religiös wird "Ja! - So muss es doch sein!" - und den ideologischen Rattenfängern in die Falle geht. Denn Religion ist Weltanschauung, also Ideologie - und schon bist Du drin, in einem Gedankengefängnis mit all seinen Tabus und Ängsten, die Dich steuerbar machen und innerlich versklaven!
Man muß da sehr genau zwischen Kirche und Gott unterscheiden, die Kirche hat aus dem Wort Gottes ein Geschäftsmodell gemacht.
Gott gab den Menschen die Freiheit alles zu tun und zu lassen was ihnen beliebt, er gab lediglich eine Empfehlung, die "Nächstenliebe".


Die Frage ist irrelevant, da Gott sich - falls es ihn gibt - uns nicht offenbart hat und sich folglich auch nicht für uns interessiert.
Er hat sich uns doch offenbart, er ist in Christus und dem Mann Jesus inkarniert, er hat uns gelehrt und wurde durch die Juden gekreuzigt, alles bestätigt durch die römische und griechische Geschichtsschreibung.

luggi69
23.12.2024, 22:08
Alles was wir Sehen, Hören, Fühlen etc. nehmen wir mit unseren Sinnen wahr.

Das Universum kann kaum von alleine entstanden sein. Darüber fehlt uns kleinen Wesen jegliche Vorstellungskraft.

Tatsache ist, dass sich auf/in verschiedenen Kontinenten unterschiedliche Glaubensauffasssungen über jahrtausende gebildet haben.

Ffragwürdig ist, dass man in der modernen Zeit als gläubiger Mensch belächelt wird. Politiker in Deutschland tun das vehement!

Vitalienbruder
23.12.2024, 22:08
Nur eine unvorstellbar überlegene Existenz (jenseits menschlichen Denkvermögens), das ist der wirkliche GOTT, kann Universum samt Leben gemacht haben.

Das ist der Beweis für die Existenz des wirklichen GOTTES.

Und "jenseits menschlichen Denkvermögens" soll nur ein Gott in Frage kommen? Wenn Du schon von "jenseits menschlichen Denkvermögens" sprichst, müssen auch andere Ursachen in Frage kommen, die wir uns halt nur nicht vorstellen können, dh. diese Frage kann prinzipiell von uns Menschen auch gar nicht beantwortet werden, zumindest nicht ohne eine klare Offenbarung von der anderen Seite. Deshalb beweist das überhaupt gar nichts.

Aber auch diesseits menschlichen Denkvermögens gibt es alternative Möglichkeiten. Zum Beispiel ein Team von Programmierern (die selber in einer komplexeren Welt leben), falls wir in einer Simulation leben.

Anhalter
23.12.2024, 22:08
Man muß da sehr genau zwischen Kirche und Gott unterscheiden, die Kirche hat aus dem Wort Gottes ein Geschäftsmodell gemacht.
Gott gab den Menschen die Freiheit alles zu tun und zu lassen was ihnen beliebt, er gab lediglich eine Empfehlung, die "Nächstenliebe".


Er hat sich uns doch offenbart, er ist in Christus und dem Mann Jesus inkarniert, er hat uns gelehrt und wurde durch die Juden gekreuzigt, alles bestätigt durch die römische und griechische Geschichtsschreibung.

Gott läßt jede Grausamkeit in dieser Welt zu, ein sehr merkwürdiger Gott, NEIN sowas brauch ich nicht und wenn Du noch tausend mal betest es macht einfach keinen Sinn !

Vitalienbruder
23.12.2024, 22:17
Man muß da sehr genau zwischen Kirche und Gott unterscheiden, die Kirche hat aus dem Wort Gottes ein Geschäftsmodell gemacht.
Gott gab den Menschen die Freiheit alles zu tun und zu lassen was ihnen beliebt, er gab lediglich eine Empfehlung, die "Nächstenliebe".

Gott könnte ja - wenn es ihn denn gäbe - das selber klarstellen, indem er einfach mal seinen göttlichen Mund aufmacht oder die Pfaffen mit einem Blitz grillt. Alles, was wir aber haben oder hatten sind "Propheten" (Hochstapler), die behaupten, von Gott inspiriert worden zu sein, also nur hohles Gelaber. Wieviele Götter soll es denn geben bei der ganzen Anzahl an "Propheten", die das von sich behaupten? Den Weg der Hochstapler und Scharlatane als Offenbarungsweg nachzuahmen wäre unter der Würde eines tatsächlichen Gottes! Deshalb sind alle Buchreligionen gelogen!


Er hat sich uns doch offenbart, er ist in Christus und dem Mann Jesus inkarniert, er hat uns gelehrt und wurde durch die Juden gekreuzigt, alles bestätigt durch die römische und griechische Geschichtsschreibung.

Das sind nur Legenden. Jesus von Nazareth ist eine Kunstfigur, die höchstwahrscheinlich nie existiert hat. (siehe https://odysee.com/@KnowMoreNews:1/jesus-exist:2 )

Pommes
23.12.2024, 22:29
Gott läßt jede Grausamkeit in dieser Welt zu, ein sehr merkwürdiger Gott, NEIN sowas brauch ich nicht und wenn Du noch tausend mal betest es macht einfach keinen Sinn !

Würde Gott uns an der Hand nehmen und uns vor dem Bösen beschützen, wäre sofort das Geschrei groß, man wolle sich nicht gängeln lassen.
Die Grausamkeiten sind unser Werk und nicht das Gottes, wir sitzen im Paradies aber wir haben es durch Egoismus, Hass und Neid verkommen lassen.

Anhalter
23.12.2024, 22:34
Würde Gott uns an der Hand nehmen und uns vor dem Bösen beschützen, wäre sofort das Geschrei groß, man wolle sich nicht gängeln lassen.
Die Grausamkeiten sind unser Werk und nicht das Gottes, wir sitzen im Paradies aber wir haben es durch Egoismus, Hass und Neid verkommen lassen.

Es ist kein gängeln wenn jemand bessere Ideen hat und diese dann verwirklicht werden, gängeln tut der Imperialismus auf dieser Welt und führt die Menschen in den Abgrund !

Pommes
23.12.2024, 22:42
Das sind nur Legenden. Jesus von Nazareth ist eine Kunstfigur, die höchstwahrscheinlich nie existiert hat. (siehe
Naja und die tausende von Christen die für ihren Glauben in den römischen Arenen qualvollen Todes gestorben sind, sind sicher auch nur Legende, ebenso wie die Katharer die selbst im 14ten Jahrhundert für ihren Glauben ins Feuer gegangen sind, bilden wir uns nur ein, ich verstehe.
Das Grabtuch von dem wir inzwischen wissen das es echt und selbst mit modernsten technischen Mitteln nicht reproduzierbar ist, bilden wir uns nur ein, alles klar.

Ich glaube du machst dir das zu einfach, du solltest bedenken das es elitären Subjekten darum geht dich nicht vom Konsum abzulenken, Nächstenliebe und Gott sind für diese Klientel Störfaktoren, die leben von Kriegen, von der Not und dem Elend, die huldigen dem Mammon und kacken dir in die Birne.

Pommes
23.12.2024, 22:46
Es ist kein gängeln wenn jemand bessere Ideen hat und diese dann verwirklicht werden, gängeln tut der Imperialismus auf dieser Welt und führt die Menschen in den Abgrund !

Wir können die von Gott erhaltene Freiheit fantastisch für uns ausnutzen, wir sind sogar Schöpfer unserer eigenen Realität und alle Not und alles Elend würde sofort von uns abfallen wenn wir in unserem gegenüber den Geist Gottes erkennen würden.

Vitalienbruder
23.12.2024, 22:54
Naja und die tausende von Christen die für ihren Glauben in den römischen Arenen qualvollen Todes gestorben sind, sind sicher auch nur Legende, ebenso wie die Katharer die selbst im 14ten Jahrhundert für ihren Glauben ins Feuer gegangen sind, bilden wir uns nur ein, ich verstehe.
Das Grabtuch von dem wir inzwischen wissen das es echt und selbst mit modernsten technischen Mitteln nicht reproduzierbar ist, bilden wir uns nur ein, alles klar.

Nicht mal denen hat Gott beigestanden? Und den Mund hält er auch? Pardon, aber das sind typische Eigenschaften von jemandem, der nicht existiert. :D

Was soll das denn mit dem "Glauben"? Nur Scharlatane erheben Glauben zur heilsnotwendigen Tugend, weil das ihre einzige Möglichkeit ist, die Ängstlichen an sich zu binden.

Also Glauben, Märtyrerlegenden und einen Lappen haben wir von "Gott"? Na ja, wem's reicht, bitte!


Ich glaube du machst dir das zu einfach, du solltest bedenken das es elitären Subjekten darum geht dich nicht vom Konsum abzulenken, Nächstenliebe und Gott sind für diese Klientel Störfaktoren, die leben von Kriegen, von der Not und dem Elend, die huldigen dem Mammon und kacken dir in die Birne.

Ich kann mit Fug und Recht von mir behaupten, es mir nicht zu einfach gemacht zu haben. Ich war viele Jahre praktizierender Christ und habe die Bibel rauf und runtergelesen. Ich kenne auch die ganz finsteren Bibelstellen, wo Jahwe die Israeliten zum "Bann" an den Kanaanitern auffordert, d.h. sie allesamt Männer, Frauen, Kinder, Greise und deren Vieh abzuschlachten! Was für ein rasend irrer Hass! Die abrahamitischen Religionen sind heute für mich einfach nur kranker Dreck!

Anhalter
23.12.2024, 22:54
Wir können die von Gott erhaltene Freiheit fantastisch für uns ausnutzen, wir sind sogar Schöpfer unserer eigenen Realität und alle Not und alles Elend würde sofort von uns abfallen wenn wir in unserem gegenüber den Geist Gottes erkennen würden.

Was nützt der Geist Gottes bei all dem Elend und Not unter den Menschen ? NICHTS !

Pommes
23.12.2024, 23:04
Was nützt der Geist Gottes bei all dem Elend und Not unter den Menschen ? NICHTS !
Falsch!
Gott hat gesagt, "was ihr den Geringsten der Meinen getan habt, das habt ihr mir getan", wenn du in deinem Gegenüber den Geist Gottes erkennst, wirst du ganz sicher keinen Krieg gegen ihn führen, ihn nicht morden und du wirst ihn auch nicht in Not und Elend zurück lassen, du wirst ihn nicht plündern keinen Zins nehmen etc. und andere werden mit dir genauso verfahren, sie werden dich lieben wie Gott dich liebt und das Böse wird aus der Gesellschaft verschwinden.

Pommes
23.12.2024, 23:10
Ich kann mit Fug und Recht von mir behaupten, es mir nicht zu einfach gemacht zu haben. Ich war viele Jahre praktizierender Christ und habe die Bibel rauf und runtergelesen. Ich kenne auch die ganz finsteren Bibelstellen, wo Jahwe die Israeliten zum "Bann" an den Kanaanitern auffordert, d.h. sie allesamt Männer, Frauen, Kinder, Greise und deren Vieh abzuschlachten! Was für ein rasend irrer Hass! Die abrahamitischen Religionen sind heute für mich einfach nur kranker Dreck!

Du bist auf die Kirche hereingefallen, zieh dir mal das Apokryphon des Johannes, da wird schon eine ganz andere Schöpfungsgeschichte erzählt.
Für mich hat die Barbelo Gnosis einen deutlich höheren Wahrheitsgehalt als die Bibel.

Anhalter
23.12.2024, 23:10
Falsch!
Gott hat gesagt, "was ihr den Geringsten der Meinen getan habt, das habt ihr mir getan", wenn du in deinem Gegenüber den Geist Gottes erkennst, wirst du ganz sicher keinen Krieg gegen ihn führen, ihn nicht morden und du wirst ihn auch nicht in Not und Elend zurück lassen, du wirst ihn nicht plündern keinen Zins nehmen etc. und andere werden mit dir genauso verfahren, sie werden dich lieben wie Gott dich liebt und das Böse wird aus der Gesellschaft verschwinden.

Du vergißt das im Namen Gottes etliche Kriege geführt wurden und DEIN Gott hat das zugelassen !

Pommes
23.12.2024, 23:21
Du vergißt das im Namen Gottes etliche Kriege geführt wurden und DEIN Gott hat das zugelassen !

Blödes Argument, ich hab dir doch gesagt das Gott uns die Freiheit gab, was wir damit machen ist unsere Sache, wir lassen auch jedes Jahr 10 Millionen Menschen verhungern und an Hunger bedingten Krankheiten sterben, wir haben auch justemeng 17,5 Millionen Menschen weltweit mit der Giftspritze hingerichtet, Hauptsache die Aktionäre haben ihren Spaß.

Anhalter
23.12.2024, 23:26
Blödes Argument, ich hab dir doch gesagt das Gott uns die Freiheit gab, was wir damit machen ist unsere Sache, wir lassen auch jedes Jahr 10 Millionen Menschen verhungern und an Hunger bedingten Krankheiten sterben, wir haben auch justemeng 17,5 Millionen Menschen weltweit mit der Giftspritze hingerichtet, Hauptsache die Aktionäre haben ihren Spaß.

Deine Aussage jetzt überzeugt mich umso mehr das ich KEINEN Gott brauche !

Vitalienbruder
23.12.2024, 23:30
Du bist auf die Kirche hereingefallen, zieh dir mal das Apokryphon des Johannes, da wird schon eine ganz andere Schöpfungsgeschichte erzählt.
Für mich hat die Barbelo Gnosis einen deutlich höheren Wahrheitsgehalt als die Bibel.

Du bist ja sehr überzeugt, Dein Glaube ist stark. Ich sehe heute Glauben allerdings als menschliche Schwäche von Leuten an, die die Sinnfrage übers Knie brechen und sich einer Religion anschließen. Meist ist es die, in die sie auch kulturell hineingeboren wurden. Ich habe das alles schon hinter mir und lehne es heute aus voller Überzeugung ab. Ganz sicher werde ich meine Zeit nicht mit weiteren Märchenbüchern verschwenden. Ich will nicht glauben, sondern wissen. Meine "Religion" ist das Streben nach Wahrheit. Glaube nützt da nichts und hat sich für mich eh längst als maniulative Falle entpuppt. Religionen sind auch Ideologien, die das Blickfeld einschränken und damit die Wahrheitsfindung beeinträchtigen, da der ideologisch Verblendete all jene Wahrheiten per se ausschließt, die seiner Ideologie widersprechen. Deshalb lehne ich jede Ideologie/Religion ab und versuche, die Dinge so "unidiologisch" wie möglich zu betrachten. Kontakt mit einem wirklichen Gott würde den Blick sicher erweitern und nicht einschränken. Warum sollte Gott Menschen verblöden, so wie es die Religionen tun? Ich lehne übrigens nicht nur das Alte, sondern auch das Neue Testament ab. (nur für den Fall, dass Du von der Fraktion "NT gut - AT böse" bist)

Commodus
24.12.2024, 05:42
Ich schätze Mal, dass es Josef nicht gebracht hat, oder Maria von einem römischen Besatzungssoldaten geschwängert worden ist. Evtl. hatte sie eine geheime Liebschaft, weil Josef ein Schlappschwanz war.

Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, daß Maria bei einem Gelage von Herodes geschwängert wurde. Als dann Kund wurde, daß der "König der Juden" (Erbfolge?) geboren wurde, hatte dann Herodes nicht alle Neugeboreren abmetzeln lassen?


Außerdem ist der Begriff "Gott" ohnehin falsch eübersetzt worden. "Elohim" bedeutet was gänzlich anderes. El in Verbindung mit ohim ist etwas/jemand im Plural gemeint.

Würfelqualle
24.12.2024, 06:02
Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, daß Maria bei einem Gelage von Herodes geschwängert wurde. Als dann Kund wurde, daß der "König der Juden" (Erbfolge?) geboren wurde, hatte dann Herodes nicht alle Neugeboreren abmetzeln lassen?


Außerdem ist der Begriff "Gott" ohnehin falsch eübersetzt worden. "Elohim" bedeutet was gänzlich anderes. El in Verbindung mit ohim ist etwas/jemand im Plural gemeint.

Na ja, dass hat er ja eher deshalb getan:



„Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Bethlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.“




Das hat Herodes gar nicht gefallen und deshalb hat er alle Neugeboreren ermorden lassen.

Aber so steht es geschrieben, muss nicht stimmen.

Hank Rearden
24.12.2024, 06:57
P1: Gott ist allgütig, allwissend und allmächtig.
Was spricht dagegen?


Jemand, der Milliarden Menschen nur dazu schafft, um sie dann für alle Zeit im Jenseits zu quälen, ist monströs böse und nicht gütig.

Le Bon
24.12.2024, 10:17
Ich verstehe nicht, was Du mir/uns im Kontext meines Beitrages damit sagen willst. :kahn:Ich habe nur das bestähticht, was Du gepostet hast.

Nö das ist kein völliger Unsinn und selbst die Natur ist ein Geschöpf Gottes.Die Natur ist ein Geschöpf? Aber hallo! Natur ist der Oberbegriff für alles, was nicht menschgemacht ist. Und... "gott"gemacht ist es auch nicht.

-jmw-
24.12.2024, 12:30
Wenn Du alle bisherigen Offenbarungsbehauptungen als falsch einsortierst, dann musst Du doch eine Art Kriterienkatalog haben, anhand dessen diese Einordnung so und nicht anders stattfinden kann, oder nicht?

Und andersherum musst Du ja eine tatsächliche Offenbarung an irgendwas messen, um sie als solche zu erkennen.

Oder läuft das wie (höchstrichterlich) bei der Pornographie: Wenn man's sieht, weiss man, was es ist?

Allgemeiner gesprochen: Wenn Du nicht weisst, wie "A" ausschaut, Du eine Sache aber auch nicht als "nicht A" identifizieren kannst, dann bleibt die Möglichkeit, dass diese Sache "A" ist.


Man kann nichts an nichts festmachen. Die Frage macht nur umgekehrt Sinn: was beweist, dass Gott sich offenbart hat? (Was gleichzeitig seine Existenz beweisen würde.)

Sicher gibt es eine Ursache für unsere Existenz, aber das alleine ist kein Beweis für einen Gott. Wenn wir z.B. in einer Simulation leben, dann sind unsere "Götter" wohl ein Team von Programmierern einer anderen, noch viel komplexeren Welt.

-jmw-
24.12.2024, 12:33
Ich habe nur das bestähticht, was Du gepostet hast.
Sicher? :) Denn in Deiner Antwort stellst Du die Begriffe ja doch wieder gegenüber: Glauben hie, Wissen da. Also "glauben" als sowas wie "ahnen", "meinen", "sich denken", "schätzen" odgl. Was eben nicht richtig ist! Denn, wie gesagt, wenn Thomas "glaubt", wenn Jesus ihm gegenübersteht, dann kann man das ja kaum mit "meinen" oder "dafürhalten" übersetzen, denn man weiss ja, wenn einem einer gegenübersteht. Und also muss "glauben" hier etwas anderes meinen.

-jmw-
24.12.2024, 12:40
Jemand, der Milliarden Menschen nur dazu schafft, um sie dann für alle Zeit im Jenseits zu quälen, ist monströs böse und nicht gütig.
Und ich dachte, ihr Randianer respektiert Eigentum und freie Assoziation! Aber Gott soll Dich ins Klubhaus lassen ganz egal, welche Scheisse Du baust?

Le Bon
24.12.2024, 12:40
Sicher? :) Denn in Deiner Antwort stellst Du die Begriffe ja doch wieder gegenüber: Glauben hie, Wissen da. Also "glauben" als sowas wie "ahnen", "meinen", "sich denken", "schätzen" odgl. Was eben nicht richtig ist! Denn, wie gesagt, wenn Thomas "glaubt", wenn Jesus ihm gegenübersteht, dann kann man das ja kaum mit "meinen" oder "dafürhalten" übersetzen, denn man weiss ja, wenn einem einer gegenübersteht. Und also muss "glauben" hier etwas anderes meinen.Wenn jemand der Religiösen glaubt, mutiert das zur Tatsache. Wenn er also glaubt, er stünde "Jesus" gegenüber, hält er das für eine Tatsache. Hätte es einen "Jesus" gegeben, wäre es ja auch so. Fragtest Du einen Religiösen, ob es "Gott" gäbe, so antwortete er mit ja. Fragtest Du ihn, warum er dann an ihn glaubte, fällt ihm alles aus'm Gesicht. Hab ich bei Pastoren erlebt!

Vitalienbruder
24.12.2024, 12:48
Wenn Du alle bisherigen Offenbarungsbehauptungen als falsch einsortierst, dann musst Du doch eine Art Kriterienkatalog haben, anhand dessen diese Einordnung so und nicht anders stattfinden kann, oder nicht?

Wieviele Hochstapler haben denn schon behauptet, Propheten zu sein? Und wieviele Götter soll es dann geben? Glaubst Du, ein echter Gott würde sich in einer Welt voller Lüge und Betrug mit einem scheiß Buch offenbaren? Glaubst Du echt, der würde die Hochstaper nachahmen? Das wäre doch unter seiner Würde! Gott könnte ja selber seinen heiligen Mund aufmachen und mit uns reden, wenn er uns was mitteilen wollte. Nur Hochstaplern und Scharlatanen bleibt einzig die Methode von "Prophetie", "Glauben"(Ideologie) und natürlich die Drohung mit der ewigen Verdammnis, für die, die sich nicht auf diese Idiotie einlassen wollen (->psychopathische Angststrategie). Was für Komplexe soll denn ein solcher "Gott" haben, dass er sowas armselig nötig hat? Wo bliebe denn da seine Majestät?

Und andersherum musst Du ja eine tatsächliche Offenbarung an irgendwas messen, um sie als solche zu erkennen.

Ja, ich prüfe, ob sie von Menschen fälschbar ist, und das war bisher immer der Fall. Warum sollte ein Gott der Wahrheit (und nur so einem würde ich folgen, bin anspruchsvoll, selbst bei Göttern) einen von Menschen fälschbaren Offenbarungsweg wählen? Das ergibt einfach keinen Sinn.


Oder läuft das wie (höchstrichterlich) bei der Pornographie: Wenn man's sieht, weiss man, was es ist?

Allgemeiner gesprochen: Wenn Du nicht weisst, wie "A" ausschaut, Du eine Sache aber auch nicht als "nicht A" identifizieren kannst, dann bleibt die Möglichkeit, dass diese Sache "A" ist.

Das ist logisch richtig! Und selbst wenn oben aufgezeigte irrsinnige Idiotie wahr wäre (also ein Gaukler-Gott der sich über die Hochstaplermethoden offenbart), dann will solch ein "Gott" ganz offensichlich nur die Schisser und Idioten als Nachfolger. Dann soll er auch nur die kriegen, ich gönne sie ihm. Ich jedenfalls gehöre nicht dazu!

Ennea Silvio P.
24.12.2024, 12:53
Deine Aussage jetzt überzeugt mich umso mehr das ich KEINEN Gott brauche !
(Es ist doch egal, was Pommes erzählt hat)
Es ist auch egal, wen oder was DU "brauchst" oder "nicht brauchst".
du hast doch auch erzählt, du würdest Parteien und auch Politiker nicht brauchen.
Ich brauche z.B. kein Motorrad, keinen batteriegetriebenen Roller und auch keine Armbrust - und trotzdem gibt es all' das! :hzu:

Wenn es keine Parteien und keine Politiker gäbe, es unweigerlich ein totales Chaos
und du würdest dich sehr bald danach sehnen, da wieder raus zu kommen.

Ennea Silvio P.
24.12.2024, 13:38
Was nützt der Geist Gottes bei all dem Elend und Not unter den Menschen ? NICHTS !
Da sind wohl Religionen nicht anders, als sämtliche Ideologien

Marx hat auch nichts zustande gebracht, was Elend und Not unter den Menschen beendet hätte.
und "der Marxismus" oder "der Kommunismus" haben die Verbrecher Lenin, Trotzki, Stalin, Mao, Ceausescu, Pol Pot, Kim usw.
nicht verhindert sondern im Gegenteil, gerade solche Typen hervorgebracht.

-jmw-
24.12.2024, 13:50
Woraus folgt, dass die Juden uns überlegen sind und ihre Herrschaft die natürliche Ordnung der Dinge darstellt.

Kann man natürlich glauben - ich tu's nicht.


Das Christentum ist eine jüdische PsyOp: https://odysee.com/@traukeinempromi2:e/das-dunkelste-kabbala-geheimnis:b
(https://odysee.com/@traukeinempromi2:e/das-dunkelste-kabbala-geheimnis:b)
https://odysee.com/@KnowMoreNews:1/christian-problem:8

-jmw-
24.12.2024, 14:02
Was nützt der Geist Gottes bei all dem Elend und Not unter den Menschen ? NICHTS !
Woher willste das ohne ein Kontrollsystem zum Vergleich wissen?

-jmw-
24.12.2024, 14:05
[...] Außerdem ist der Begriff "Gott" ohnehin falsch eübersetzt worden. "Elohim" bedeutet was gänzlich anderes. El in Verbindung mit ohim ist etwas/jemand im Plural gemeint.
Klar, all die Millionen Leute, die tatsächlich Hebräisch können, die wissen es einfach nicht besser!

Ernsthaft jetzt?

-jmw-
24.12.2024, 14:06
Gott könnte ja - wenn es ihn denn gäbe - das selber klarstellen, indem er einfach mal seinen göttlichen Mund aufmacht oder die Pfaffen mit einem Blitz grillt. Alles, was wir aber haben oder hatten sind "Propheten" (Hochstapler), die behaupten, von Gott inspiriert worden zu sein, also nur hohles Gelaber. Wieviele Götter soll es denn geben bei der ganzen Anzahl an "Propheten", die das von sich behaupten? Den Weg der Hochstapler und Scharlatane als Offenbarungsweg nachzuahmen wäre unter der Würde eines tatsächlichen Gottes! Deshalb sind alle Buchreligionen gelogen!

Den Weg der Hochstapler und Scharlatane als Offenbarungsweg nachzuahmen wäre unter der Würde eines tatsächlichen Gottes!
Ich bin einigermassen zuversichtlich, dass Du keinerlei Grundlage hast, so etwas behaupten zu können!

BrüggeGent
24.12.2024, 14:06
Woraus folgt, dass die Juden uns überlegen sind und ihre Herrschaft die natürliche Ordnung der Dinge darstellt.

Kann man natürlich glauben - ich tu's nicht.

Der beste Gottesdienst ist die Forschung...die Wissenschaft...
Kluge Fundamentalchristen studieren Naturwissenschaften...

Vitalienbruder
24.12.2024, 14:08
Woraus folgt, dass die Juden uns überlegen sind und ihre Herrschaft die natürliche Ordnung der Dinge darstellt.

Ihre Herrschaft (eigentlich ist es nur eine kleine Spitze des Judentums) stellt sicher nicht die natürliche Ordnung der Dinge dar, das ist zu hoch gegriffen. Sie verlassen sich auch nicht auf ihren rassistischen Kriegsgötzen Jahwe (https://www.evangelium21.net/media/3790/befahl-gott-den-massenmord-an-den-kanaanitern), sondern auf ihre eigene, weltliche Macht, die v.a. auf dem Trickbetrug des Schuldgeldsystems beruht, der (fast) alle Länder der Welt in ihre Schuld trieb, die exponentiell steigt (Geldschöpfungsmonopol+Zinseszinseffekt). (siehe https://odysee.com/@Freigeist:e/Goldschmied-Fabian---Warum-ueberall-Geld-fehlt-(ganze-Laenge):e )


Kann man natürlich glauben - ich tu's nicht.

Das ist keine Frage des Glaubens, sondern der Kenntnisnahme oder Ignoranz, denn die Fakten liegen ja auf dem Tisch.

-jmw-
24.12.2024, 14:08
Wenn jemand der Religiösen glaubt, mutiert das zur Tatsache. Wenn er also glaubt, er stünde "Jesus" gegenüber, hält er das für eine Tatsache. Hätte es einen "Jesus" gegeben, wäre es ja auch so. Fragtest Du einen Religiösen, ob es "Gott" gäbe, so antwortete er mit ja. Fragtest Du ihn, warum er dann an ihn glaubte, fällt ihm alles aus'm Gesicht. Hab ich bei Pastoren erlebt!
Verstehe ich immernoch nicht! Mal rein vom Text her betrachtet: Stand er nun da oder nicht? Und was bedeutet die Antwort für das Wort "glauben" im selben Text?

-jmw-
24.12.2024, 14:09
Gott läßt jede Grausamkeit in dieser Welt zu, ein sehr merkwürdiger Gott, NEIN sowas brauch ich nicht und wenn Du noch tausend mal betest es macht einfach keinen Sinn !
Wenn Du das Handeln anderer Personen nur akzeptierst, wenn's "Sinn macht", dann kannste die Hälfte der Seiten aus allen Geschichtsbüchern rausreissen als "nie passiert"!

Anhalter
24.12.2024, 14:13
Woher willste das ohne ein Kontrollsystem zum Vergleich wissen?

Auch ich nehme nur an ohne genau zu wissen ...

Vitalienbruder
24.12.2024, 14:13
Ich bin einigermassen zuversichtlich, dass Du keinerlei Grundlage hast, so etwas behaupten zu können!

Sagen wir mal so: es hängt halt von Gottes Selbstachtung ab. Wenn er sich nicht mehr wert ist, als ein Hochstapler, dann mag das eine Option sein. Aber warum sollte er diese wählen, wo er doch dank seiner Allmacht alle denkbaren und unvorstellbaren Möglichkeiten hat?

Anhalter
24.12.2024, 14:16
Wenn Du das Handeln anderer Personen nur akzeptierst, wenn's "Sinn macht", dann kannste die Hälfte der Seiten aus allen Geschichtsbüchern rausreissen als "nie passiert"!

Ich tue nur das wo ich weiß es macht Sinn ...

-jmw-
24.12.2024, 16:16
D.h. die lieben Leut' können zwar einerseits über Generationen erfolgreich die ganze Welt versklaven, aber andererseits sind wir alle gleich und sie dem Rest nicht überlegen? Wie geht das auf?


Ihre Herrschaft (eigentlich ist es nur eine kleine Spitze des Judentums) stellt sicher nicht die natürliche Ordnung der Dinge dar, das ist zu hoch gegriffen. Sie verlassen sich auch nicht auf ihren rassistischen Kriegsgötzen Jahwe (https://www.evangelium21.net/media/3790/befahl-gott-den-massenmord-an-den-kanaanitern), sondern auf ihre eigene, weltliche Macht, die v.a. auf dem Trickbetrug des Schuldgeldsystems beruht, der (fast) alle Länder der Welt in ihre Schuld trieb, die exponentiell steigt (Geldschöpfungsmonopol+Zinseszinseffekt). (siehe https://odysee.com/@Freigeist:e/Goldschmied-Fabian---Warum-ueberall-Geld-fehlt-(ganze-Laenge):e )


Das ist keine Frage des Glaubens, sondern der Kenntnisnahme oder Ignoranz, denn die Fakten liegen ja auf dem Tisch.

-jmw-
24.12.2024, 16:18
Auch ich nehme nur an ohne genau zu wissen ...
Nein, Du weisst nicht nur nicht genau, sondern mangels Vergleichsmöglichkeiten weisste gar nichts in dieser besonderen Sache. Tätigst in #2782 aber trotzdem eine energisch vorgetragene Tatsachenbehauptung! Das geht nicht auf...

-jmw-
24.12.2024, 16:24
Sagen wir mal so: es hängt halt von Gottes Selbstachtung ab. Wenn er sich nicht mehr wert ist, als ein Hochstapler, dann mag das eine Option sein. Aber warum sollte er diese wählen, wo er doch dank seiner Allmacht alle denkbaren und unvorstellbaren Möglichkeiten hat?
Warum nicht? Gemäss welchen Bezugssystems könnte man die Handlungen (eines) Gottes (oder von Göttern, das tut hier nix zur Sache) denn einordnen in "wahrscheinlich" oder "weniger wahrscheinlich", ausser in demjenigen, was in der jeweiligen religiösen Überlieferung vorgefunden wird? Dann ist also die Frage: Lässt sich anhand derjenigen Koordinaten, die wir haben, die Sache einordnen?

-jmw-
24.12.2024, 16:25
Ich tue nur das wo ich weiß es macht Sinn ...
Aha. Und macht es Sinn, zu unterstellen, was andere tun, mache immer Sinn?

Anhalter
24.12.2024, 16:26
Nein, Du weisst nicht nur nicht genau, sondern mangels Vergleichsmöglichkeiten weisste gar nichts in dieser besonderen Sache. Tätigst in #2782 aber trotzdem eine energisch vorgetragene Tatsachenbehauptung! Das geht nicht auf...

Das Gegenteil kann aber auch keiner beweisen und so dreht man sich hier ständig im Kreis ...

Anhalter
24.12.2024, 16:29
Aha. Und macht es Sinn, zu unterstellen, was andere tun, mache immer Sinn?

Das habe ich nicht behauptet ...

-jmw-
24.12.2024, 16:30
Das Gegenteil kann aber auch keiner beweisen und so dreht man sich hier ständig im Kreis ...
Dass man im Streitfalle A-B A nicht belegen kann, macht nicht jedes Argument für B zulässig oder tauglich oder gleichwertig jedem Argument für oder gegen A.

-jmw-
24.12.2024, 16:32
Das habe ich nicht behauptet ...
Du schrubst in #2807 (sinngemäss), ein Gott, der soviel Grausamkeit in der Welt zulasse, mache keinen Sinn. Woraufhin ich mit Blick auf die menschliche Geschichte anmerkte, dass Dinge auch dann existieren, wenn sie (auf den ersten Blick) keinen Sinn machen.

Anhalter
24.12.2024, 16:57
Du schrubst in #2807 (sinngemäss), ein Gott, der soviel Grausamkeit in der Welt zulasse, mache keinen Sinn. Woraufhin ich mit Blick auf die menschliche Geschichte anmerkte, dass Dinge auch dann existieren, wenn sie (auf den ersten Blick) keinen Sinn machen.

Es geht mir darum den Sinn hinter den Dingen zu erkennen und den sehe ich nicht wenn man an etwas imaginäres glaubt von dem ich nicht weiß ob es existiert.

-jmw-
24.12.2024, 17:06
Es geht mir darum den Sinn hinter den Dingen zu erkennen und den sehe ich nicht wenn man an etwas imaginäres glaubt von dem ich nicht weiß ob es existiert.
Und mir geht es darum, ob das Argument funktioniert!

Vitalienbruder
24.12.2024, 17:09
Warum nicht? Gemäss welchen Bezugssystems könnte man die Handlungen (eines) Gottes (oder von Göttern, das tut hier nix zur Sache) denn einordnen in "wahrscheinlich" oder "weniger wahrscheinlich", ausser in demjenigen, was in der jeweiligen religiösen Überlieferung vorgefunden wird? Dann ist also die Frage: Lässt sich anhand derjenigen Koordinaten, die wir haben, die Sache einordnen?

Man kann getrost davon ausgehen dass Gott - falls er existiert - nicht dümmer ist als der Mensch. Ich setze dabei voraus, dass dieser Gott gleichzeitig unser Schöpfer sei. Der Schöpfer kann nicht dümmer als seine Geschöpfe sein. Das ergäbe keinen Sinn.

Anhalter
24.12.2024, 17:15
Und mir geht es darum, ob das Argument funktioniert!

Für mich funktionieren jedenfalls die Argumente gegen einen Gott !

-jmw-
24.12.2024, 17:19
Für mich funktionieren jedenfalls die Argumente gegen einen Gott !
Das "macht keinen Sinn, gibt es also nicht"-Argument funktioniert jedenfalls nicht, wder gegen Gott noch gegen sonst eine handelnde Person, weil man damit die eigenen Motivlage und Rationalitätsannahmen unzulässig auf andere Akteure überträgt.

-jmw-
24.12.2024, 17:20
Man kann getrost davon ausgehen dass Gott - falls er existiert - nicht dümmer ist als der Mensch. Ich setze dabei voraus, dass dieser Gott gleichzeitig unser Schöpfer sei. Der Schöpfer kann nicht dümmer als seine Geschöpfe sein. Das ergäbe keinen Sinn.
Aber wir können dümmer sein als Er und also seine Handlungsweisen nicht unmittelbar einleuchtend.

(Geht mir ja schon bei Grünenwählern so!)

Anhalter
24.12.2024, 17:23
Das "macht keinen Sinn, gibt es also nicht"-Argument funktioniert jedenfalls nicht, wder gegen Gott noch gegen sonst eine handelnde Person, weil man damit die eigenen Motivlage und Rationalitätsannahmen unzulässig auf andere Akteure überträgt.

Doch das funktioniert für mich und ich empfehle dazu das Buch "der Gotteswahn" ...

Grenzer
24.12.2024, 17:24
Aber wir können dümmer sein als Er und also seine Handlungsweisen nicht unmittelbar einleuchtend.

(Geht mir ja schon bei Grünenwählern so!)


Gott ist die hoffnungsvolle Erfindung der nach Beantwortung alller offenen Fragen suchenden Menschen ,-
die Schöpfung ist eine höhere Instanz und die Antwort auf alle Fragen....

Flüchtling
24.12.2024, 17:27
Doch das funktioniert für mich und ich empfehle dazu das Buch "der Gotteswahn" ...

Wenn für Argumentation ein Buch gebraucht wird, steht sie nicht auf eigenen Beinen.

Anhalter
24.12.2024, 17:32
Wenn für Argumentation ein Buch gebraucht wird, steht sie nicht auf eigenen Beinen.

Dann bräuchten Gläubige auch nicht die Bibel. Für mich ist dieses Buch nur eine Bestätigung ...

-jmw-
24.12.2024, 18:34
Doch das funktioniert für mich und ich empfehle dazu das Buch "der Gotteswahn" ...
Sowas wie "für mich" gibt es hier nun allerdings nicht; es handelt sich hierbei doch nicht um Fragen des individuellen Geschmacks!

-jmw-
24.12.2024, 18:35
Gott ist die hoffnungsvolle Erfindung der nach Beantwortung alller offenen Fragen suchenden Menschen ,-
die Schöpfung ist eine höhere Instanz und die Antwort auf alle Fragen....
Ähm... Nö! :)

-jmw-
24.12.2024, 18:36
Dann bräuchten Gläubige auch nicht die Bibel. Für mich ist dieses Buch nur eine Bestätigung ...
Die Bibel entwickelt kein Argument, dass Gott existiere, sondern setzt dies bereits voraus. (Drum kommt er überall drin vor.)

Grenzer
24.12.2024, 18:36
Ähm... Nö! :)

Ähm... naja,- es kommt halt immer auf den Standpunkt an.... :D

-jmw-
24.12.2024, 18:38
Ähm... naja,- es kommt halt immer auf den Standpunkt an.... :D
Ich sitz hier ganz gut! :lach:

Anhalter
24.12.2024, 18:38
Sowas wie "für mich" gibt es hier nun allerdings nicht; es handelt sich hierbei doch nicht um Fragen des individuellen Geschmacks!

Ich denke frei und nicht nach Geschmack ...

-jmw-
24.12.2024, 18:42
Ich denke frei und nicht nach Geschmack ...
In Sachen Argumentation ist die Freiheit eng gesteckt!

-jmw-
24.12.2024, 18:45
So, für mich ist Schluss für heute, liebe Leute! :)

https://i.ibb.co/5Y8s2xk/Religion-6.jpg (https://ibb.co/Gs2CF39)

Pommes
24.12.2024, 21:04
Du bist ja sehr überzeugt, Dein Glaube ist stark. Ich sehe heute Glauben allerdings als menschliche Schwäche von Leuten an, die die Sinnfrage übers Knie brechen und sich einer Religion anschließen. Meist ist es die, in die sie auch kulturell hineingeboren wurden. Ich habe das alles schon hinter mir und lehne es heute aus voller Überzeugung ab. Ganz sicher werde ich meine Zeit nicht mit weiteren Märchenbüchern verschwenden. Ich will nicht glauben, sondern wissen. Meine "Religion" ist das Streben nach Wahrheit. Glaube nützt da nichts und hat sich für mich eh längst als maniulative Falle entpuppt. Religionen sind auch Ideologien, die das Blickfeld einschränken und damit die Wahrheitsfindung beeinträchtigen, da der ideologisch Verblendete all jene Wahrheiten per se ausschließt, die seiner Ideologie widersprechen. Deshalb lehne ich jede Ideologie/Religion ab und versuche, die Dinge so "unidiologisch" wie möglich zu betrachten. Kontakt mit einem wirklichen Gott würde den Blick sicher erweitern und nicht einschränken. Warum sollte Gott Menschen verblöden, so wie es die Religionen tun? Ich lehne übrigens nicht nur das Alte, sondern auch das Neue Testament ab. (nur für den Fall, dass Du von der Fraktion "NT gut - AT böse" bist)

Mir geht es eigentlich nicht nur um die Sinnfrage, ich versuche auch aus der Ideologie (Religion) Fragmente zu extrahieren die unser gesellschaftliches Zusammenleben angenehmer machen und da hat doch das Christentum sehr gute Chancen, wohlgemerkt das Christentum, nicht die Kirche.

Pommes
24.12.2024, 21:12
Ich habe nur das bestähticht, was Du gepostet hast.
Die Natur ist ein Geschöpf? Aber hallo! Natur ist der Oberbegriff für alles, was nicht menschgemacht ist. Und... "gott"gemacht ist es auch nicht.

Na gut, wer hat die Natur gemacht?

Hank Rearden
25.12.2024, 07:10
Na gut, wer hat die Natur gemacht?

Und wer hat Gott gemacht?

pfm
25.12.2024, 07:48
Die Bibel entwickelt kein Argument, dass Gott existiere, sondern setzt dies bereits voraus. (Drum kommt er überall drin vor.)
Wen würde die bloße Existenz eines Gottes interessieren, wenn von dem nichts rüberkommen würde, oder der keinen Willen zeigt dies tun zu wollen(bei erfüllter Bedingung von x) ?! Da könnte man auch mit einer Wand reden.

Die Bibel zeigt einen äusseren Weg, den Moses, durch den man in ein gelobtes Land kommen können soll, 'Segen' bekommt und keinen Fluch. Und einen inneren Weg, den Jesus, durch den man in ein inneres Land kommen können soll.

(liegt z.T. auch an dem Unwort "glauben", und dabei haben wir im deutschen einen schönen Begriff mit dem wir Vertrauen als auch 'es-wird-was rüberkommen' zusammenfassen: Erwartungshaltung)

Commodus
25.12.2024, 08:52
Klar, all die Millionen Leute, die tatsächlich Hebräisch können, die wissen es einfach nicht besser!

Ernsthaft jetzt?

Halt mal den Ball flach ... Elohim ist plural. Es gibt nicht DEN einen Gott/Allmächtigen, sondern Götter/Mächtige.

Etliche andere Begriffe wie Olam, kavod, ruach, cheruvim etc ... sind ebenfalls mehrdeutig und/oder falsch übersetzt. (hebräische Fachliteratur konsultieren, ganz einfach).

Ennea Silvio P.
25.12.2024, 09:48
Dann bräuchten Gläubige auch nicht die Bibel.
Was andere "bräuchten" oder "nicht brauchen" solltest du mal denen überlassen!


Für mich ist dieses Buch nur eine Bestätigung ...
Da steht ja auch drin: "Es gibt keinen Gott ..." (extra für dich ???)

Dafür, dass es "für dich" keinen Gott geben soll, beschäftigst du dich aber recht viel mit ihm - am meisten darüber, was ER "zugelassen" haben soll.


Es geht mir darum den Sinn hinter den Dingen zu erkennen und den sehe ich nicht wenn man an etwas imaginäres glaubt von dem ich nicht weiß ob es existiert.
Dann sei doch zufrieden mit dem, was DU selber glaubst und mache das Beste daraus
und beschäftige dich nicht dauernd so sinnlos - weil vergeblich - mit "man".

Durch deine Polemik wirst du bestimmt nicht hinter den Sinn kommen, den "Gläubige" in jeweils ihrem "Gott" oder "Göttern" sehen
und ebensowenig wirst du mit deinem "Anti"-Geleiere Gläubige zu Anti-Theisten machen.

Le Bon
25.12.2024, 10:33
Verstehe ich immernoch nicht! Mal rein vom Text her betrachtet: Stand er nun da oder nicht? Und was bedeutet die Antwort für das Wort "glauben" im selben Text?Ich vermute, daß es so ist, wie ich schrieb. Der Begriff glauben, sowohl Nichtwissen, bedeutet 'ne Tatsache für Gläubige. Ich vermute er stand da, falls es ihn tatsächlich gegeben hätte. das mit der Antwort verstehe ich nicht.

Na gut, wer hat die Natur gemacht?Wer sagt denn, sie hätte gemacht werden müssen? Das ist Menschendenken. Es könnte doch sein, sie war immer schon da. Da Menschen Zeit auch nicht verstehen, könnte es so sein. Diese Sache, daß es immer einen Anfang geben muß, ist ein menschliches Denkmodell.

Anhalter
25.12.2024, 13:58
Was andere "bräuchten" oder "nicht brauchen" solltest du mal denen überlassen!


Da steht ja auch drin: "Es gibt keinen Gott ..." (extra für dich ???)

Dafür, dass es "für dich" keinen Gott geben soll, beschäftigst du dich aber recht viel mit ihm - am meisten darüber, was ER "zugelassen" haben soll.


Dann sei doch zufrieden mit dem, was DU selber glaubst und mache das Beste daraus
und beschäftige dich nicht dauernd so sinnlos - weil vergeblich - mit "man".

Durch deine Polemik wirst du bestimmt nicht hinter den Sinn kommen, den "Gläubige" in jeweils ihrem "Gott" oder "Göttern" sehen
und ebensowenig wirst du mit deinem "Anti"-Geleiere Gläubige zu Anti-Theisten machen.

Deine Wortklauberei macht Gott nicht sinnvoller und ich frage nur wie jeder normale Atheist ...

Lykurg
25.12.2024, 13:59
Deine Wortklauberei macht Gott nicht sinnvoller und ich frage nur wie jeder normale Atheist ...

Es gibt eine höhere Macht. Glaube mir. Du kannst mit den "Verstorbenen" kommunizieren usw. Wer oder was "Gott" ist, ist eine andere Frage, die wir nicht beantworten können*

*Das wissen die "Eliten" schon seit Jahrtausenden. Nur dem dummen Volk erzählen sie etwas anderes. Entweder primitive Dogmen wie dir Kirche oder heute "Atheismus"

Politikqualle
25.12.2024, 14:01
Es gibt eine höhere Macht. Glaube mir. .. ja : Scholz , Merz , Faeser , Pistorius usw. ... :crazy:

Anhalter
25.12.2024, 14:05
Es gibt eine höhere Macht. Glaube mir. Du kannst mit den "Verstorbenen" kommunizieren usw. Wer oder was "Gott" ist, ist eine andere Frage, die wir nicht beantworten können*

*Das wissen die "Eliten" schon seit Jahrtausenden. Nur dem dummen Volk erzählen sie etwas anderes. Entweder primitive Dogmen wie dir Kirche oder heute "Atheismus"

Mir ist diese höhere Macht noch nicht begegnet, darum glaube ich auch nicht daran. Mag jeder glauben was er will, ich hab ja nichts dagegen...

Lykurg
25.12.2024, 14:35
Mir ist diese höhere Macht noch nicht begegnet, darum glaube ich auch nicht daran. Mag jeder glauben was er will, ich hab ja nichts dagegen...

Gehe zu einem gut ausgebildeten Medium. Dann kannst du selbst deine Erfahrungen machen

BrüggeGent
25.12.2024, 14:37
Gehe zu einem gut ausgebildeten Medium. Dann kannst du selbst deine Erfahrungen machen

"Völker sind Gedanken Gottes". (Gottfried Herder).

Anhalter
25.12.2024, 14:37
Gehe zu einem gut ausgebildeten Medium. Dann kannst du selbst deine Erfahrungen machen

Das sind für mich Scharlatane.

Pommes
25.12.2024, 16:15
Und wer hat Gott gemacht?

Nach dem Apokryphon des Johannes ist Gott ein gigantisches Bewußtsein das aus sich selbst heraus entstanden ist und ein Schöpfungsprinzip, die "Barbelo", erschaffen hat.
Die Leistungsfähigkeit der meisten Menschen ist in Bezug auf Gott damit wohl erschöpft, ein gewisser Burkhardt Heim ist der Sache wohl noch näher gekommen, selbiger errechnete 12 Dimensionen, allerdings auch unvollendet mit der Lösung der Frage "wo kommt Gott her".

An der Stelle endet einfach unser Vorstellungsvermögen und vermutlich ist das so gewollt.

Die Erklärung dafür liegt möglicherweise in dem Umstand das der physische Leib gar nicht von Gott sondern von einem Demiurgen erschaffen wurde der sich selber für Gott hielt.
Wir müssen uns damit begnügen zu wissen das Gott ein ungeschlechtliches Wesen, ein Bewußtsein ist und der physische Leib erst durch die Gabe dieses Bewußtseins lebensfähig wurde, (der göttliche Funke) und das dieses Bewußtsein unsere eigentliche Lebensform ist, zu der wir zurückkehren wenn der Physische Leib stirbt.

Lykurg
25.12.2024, 16:35
Das sind für mich Scharlatane.

Da hast du keine Ahnung von. Echte Jenseitskontakte kann man nicht faken, selbst wenn man es will. Da redet deine verstorbene Mutter mit dem Medium z.B. über die Küche, die du gestern grün angestrichen hast usw. (und sie mag die neue Farbe nicht!) Aber soll mir egal sein. Ich will dich nicht überzeugen in dem Punkt. Ist nur ein Angebot

Anhalter
25.12.2024, 16:43
Da hast du keine Ahnung von. Echte Jenseitskontakte kann man nicht faken, selbst wenn man es will. Da redet deine verstorbene Mutter mit dem Medium z.B. über die Küche, die du gestern grün angestrichen hast usw. (und sie mag die neue Farbe nicht!) Aber soll mir egal sein. Ich will dich nicht überzeugen in dem Punkt. Ist nur ein Angebot

Wo ist dieses Jenseits ? Warum kann ich es nicht erreichen ? Sicher hab ich keine Ahnung von dem was unwissenschaftlich ist und somit nicht bewiesen ist und so halte ich mich nur an knallharte Fakten !

Flüchtling
25.12.2024, 16:45
Wo ist dieses Jenseits ? Warum kann ich es nicht erreichen ? Sicher hab ich keine Ahnung von dem was unwissenschaftlich ist und somit nicht bewiesen ist und so halte ich mich nur an knallharte Fakten !

Weil Du nicht dran glaubst.

Das ist knallhart Fakt.

Anhalter
25.12.2024, 16:47
Weil Du nicht dran glaubst.

Das ist knallhart Fakt.

Das streite ich nicht ab und trotzdem zählt für mich nur der Beweis !

Vitalienbruder
25.12.2024, 17:49
D.h. die lieben Leut' können zwar einerseits über Generationen erfolgreich die ganze Welt versklaven, aber andererseits sind wir alle gleich und sie dem Rest nicht überlegen? Wie geht das auf?

Das habe ich so nicht gesagt. Deine ursprüngliche Formulierung war ja:

Woraus folgt, dass die Juden uns überlegen sind und ihre Herrschaft die natürliche Ordnung der Dinge darstellt.[...]

Das hatte ich so verstanden, dass Du meintest, sie stünden über den Naturgesetzen ("natürliche Ordnung der Dinge"). Das ist m.E. keineswegs notwendig, um den heutigen Zustand herzustellen, denn ihre wirtschaftliche Machtgrundlage ist ja rein weltlich (Zinsknechtschaft). Hier fehlen mir aber auch noch viele Puzzleteile, um die Frage zufriedenstellend zu beantworten. Was aber sicher eine ihrer Stärken (in der Hinsicht auf Machterlangung und -erhalt) ist, ist der Zusammenhalt, den ihr Auserwähltheitswahn und ihr Verfolgungswahn unter ihnen erzeugen, ebenso wie ihre Skrupellosigkeit in der Ausnutzung der Schwächen und Unbedarftheit anderer Völker. Ihre Elite verfügt höchtwahrscheinlich über psychologisches Wissen, das sonst weitgehend unbekannt ist. Ihre Herrenrassenideologie ist gleichzeitig ihre Religion, weshalb ihre Kinder von Anfang an auch auf ihre angelbiche Auserwähltheit abgerichtet werden, ohne das jemals moralisch zu hinterfragen. Etwaigen moralischen Einwänden dagegen kommen sie mit dem Antisemitismusvorwurf zuvor und werfen so ihren eigenen Hass dem Objekt ihres Hasses vor. Unsere Schwäche der unbedarften Empathie nutzen sie geschickt aus, der strategische Antisemitismusvorwurf fällt bei uns auf fruchtbaren Boden und fördert das Misstrauen innerhalb unserer Reihen und Schuldgefühle ihnen gegenüber, die sie wiederum schamlos zu ihrem Vorteil gegen uns ausnutzen. Es ist m.E. ein psychopathisches Wertesystem, das hervorragend geeignet ist, Macht zu erlangen. Es ist ein Grundmerkmal von Psychopathen, Macht über andere Menschen erlangen zu wollen:

https://www.youtube.com/watch?v=ToYGNPdYAkY&pp=ygUfdmVydGVpZGlndW5nIGdlZ2V uIHBzeWNob3BhdGhlbg%3D%3D

Vitalienbruder
25.12.2024, 17:53
Woraus folgt, dass die Juden uns überlegen sind und ihre Herrschaft die natürliche Ordnung der Dinge darstellt.

Kann man natürlich glauben - ich tu's nicht.


Aber wir können dümmer sein als Er und also seine Handlungsweisen nicht unmittelbar einleuchtend.

(Geht mir ja schon bei Grünenwählern so!)

Dann könnten wir genau so gut darüber diskutieren, ob Gott auch bewusst in einen vollen Eimer Scheiße treten würde, was sich uns Menschen nicht erschließen würde, aber in seiner unendlichen Weisheit Sinn machen könnte. Allerdings bin ich da raus, da wird es mir dann doch endgültig zu blöd.

Vitalienbruder
25.12.2024, 18:19
Mir geht es eigentlich nicht nur um die Sinnfrage, ich versuche auch aus der Ideologie (Religion) Fragmente zu extrahieren die unser gesellschaftliches Zusammenleben angenehmer machen und da hat doch das Christentum sehr gute Chancen, wohlgemerkt das Christentum, nicht die Kirche.

Das Christentum (sei es nun mit oder ohne Kirche) ist äußerst schädlich für uns. Es heroisiert den Schwächling und demoralisiert den Starken. Christsein ist eine Sklavenmentalität und das Gegenteil von allem, was edel, ehrbar und erstrebenswert ist.

So wie der Islam die Weiblichkeit bekämpft, so bekämpft das Christentum die Männlichkeit:
Männliche vs. christliche Tugenden:
Ehre vs. Demut
Freiheit vs. Untertänigkeit (Römer 13, Eph 6:5, 1.Petr 2:18)
Wahrhaftigkeit vs. "Glaube" (Angst und falsche Hoffnung/Zuckerbrot und Peitsche)
Wehrhaftigkeit vs. Stockholmsyndrom (andere Wange hinhalten, für Feinde beten -> Mt 5:44, Röm 12:14)
Selbstbehauptung vs. Selbstverleugnung (Mk 8:34)
Mut vs. Verfolgungswahn (2Tim 3:12, 2Kor 12:10)
Heldentum vs. Martyrium (Mt 24:9, Apg 21:13, Offb 2:10)
Weisheit vs. Kindlichkeit/Schaf sein (Mk 10:15, Lk18:17, Joh 21:16-17)
Stärke vs. Schwäche (2Kor 12:9)
die Sippe zusammenhalten vs. die Sippe zerstreuen (Mk 10:29-30)
Vorrang des Edleren und Stärkeren vs. negative Auswahl (Lk 13:30)
die Tat vs. sein Anliegen auf den "HErrn" werfen ("er wird's wohl machen": Ps 55:23)

Was soll denn so eine christliche Geisteshaltung anderes manifestieren als den heutigen Zustand der christlich geprägten Länder? Moralisch hat uns das Christentum sehr geschadet. Vor der Christianisierung waren wir mental weiter. Einfach mal Tacitus lesen.

Pommes
25.12.2024, 19:18
Das Christentum (sei es nun mit oder ohne Kirche) ist äußerst schädlich für uns. Es heroisiert den Schwächling und demoralisiert den Starken. Christsein ist eine Sklavenmentalität und das Gegenteil von allem, was edel, ehrbar und erstrebenswert ist........
weiter. Einfach mal Tacitus lesen.
Das ist nicht richtig, vor Gott sind alle Menschen gleich, Sklaven gibt es nur da wo die Edlen überhand gewinnen, du hängst da zu tief im Weltbild der Kirche.

Ophiuchus
25.12.2024, 19:46
Das ist nicht richtig, vor Gott sind alle Menschen gleich, Sklaven gibt es nur da wo die Edlen überhand gewinnen, du hängst da zu tief im Weltbild der Kirche.

Hallo Pommes ,

da haben wir wieder das Problem mit der schönen Theorie und der traurigen Wahrheit !

Pommes
26.12.2024, 00:21
Hallo Pommes ,

da haben wir wieder das Problem mit der schönen Theorie und der traurigen Wahrheit !

Tja es ist wohl für viele einfacher dem Mammon zu huldigen statt den Empfehlungen Gottes zu folgen, dabei wäre ein Miteinander viel sinniger als ein Gegeneinander.

-jmw-
26.12.2024, 10:33
So ein Gott würde niemanden interessieren. Und es gibt tatsächlich Religionen u.a. in Afrika, die einen weltfernen, entrückten Schöpfergott kennen, für den es keine Riten oder Priester gibt; stattdessen kümmert man sich um die Ahnen, die Geister, die Naturgötter udgl.

Für das Christentum ist das allerdings nicht wichtig, weil im Christentum Gott ja weder weltfern noch entrückt i.o.S. ist.


Wen würde die bloße Existenz eines Gottes interessieren, wenn von dem nichts rüberkommen würde, oder der keinen Willen zeigt dies tun zu wollen(bei erfüllter Bedingung von x) ?! Da könnte man auch mit einer Wand reden.

Die Bibel zeigt einen äusseren Weg, den Moses, durch den man in ein gelobtes Land kommen können soll, 'Segen' bekommt und keinen Fluch. Und einen inneren Weg, den Jesus, durch den man in ein inneres Land kommen können soll.

(liegt z.T. auch an dem Unwort "glauben", und dabei haben wir im deutschen einen schönen Begriff mit dem wir Vertrauen als auch 'es-wird-was rüberkommen' zusammenfassen: Erwartungshaltung)

-jmw-
26.12.2024, 10:36
Halt mal den Ball flach ... Elohim ist plural. Es gibt nicht DEN einen Gott/Allmächtigen, sondern Götter/Mächtige.

Etliche andere Begriffe wie Olam, kavod, ruach, cheruvim etc ... sind ebenfalls mehrdeutig und/oder falsch übersetzt. (hebräische Fachliteratur konsultieren, ganz einfach).
Wir reden aneinander vorbei, glaube ich! Christentum und z.B. auch Judentum sind monotheistische Religionen, die an einen Schöpfergott glauben, der in seiner "Klasse" nur selbst vertreten ist, richtig?

-jmw-
26.12.2024, 10:39
Ich vermute, daß es so ist, wie ich schrieb. Der Begriff glauben, sowohl Nichtwissen, bedeutet 'ne Tatsache für Gläubige. Ich vermute er stand da, falls es ihn tatsächlich gegeben hätte. das mit der Antwort verstehe ich nicht.
Wenn Jesus tatsächlich leibhaftig vor Thomas stand und im Text steht trotzdem das Wort "glauben", dann kann "glauben" an dieser Stelle nicht bloss "meinen" oder "dafürhalten" bedeuten, denn wenn einer tatsächlich vor mir steht und sogar mit mir redet und sich anfassen lässt, dann "meine" oder "dafürhalte" ich das ja nicht, sondern weiss, dass er da ist; und also können "glauben" und "wissen" einander hier nicht ausschliessen und "glauben" nicht "nicht wissen" meinen.

Le Bon
26.12.2024, 10:49
Wenn Jesus tatsächlich leibhaftig vor Thomas stand und im Text steht trotzdem das Wort "glauben", dann kann "glauben" an dieser Stelle nicht bloss "meinen" oder "dafürhalten" bedeuten, denn wenn einer tatsächlich vor mir steht und sogar mit mir redet und sich anfassen lässt, dann "meine" oder "dafürhalte" ich das ja nicht, sondern weiss, dass er da ist; und also können "glauben" und "wissen" einander hier nicht ausschliessen und "glauben" nicht "nicht wissen" meinen.Korrekt! Das ist es doch, was ich immer wieder betone: Bei Gläubigen mutiert das Nichtwissen (Glauben) zur Tatsache. Also genau dem Gegentum!!Und das ist so was von irrsinnich! Deshalb halte ich alle Gläubigen für geistesgestört!

-jmw-
26.12.2024, 10:49
Wäre eine (ethnokulturelle, ethnoreligiöse, rassische, wie auch immer) Gruppe in der Lage, über Jahrhunderte, gar Jahrtausende eine Langfristigplanung zur Weltherrschaft erfolgreich zu betreiben und umzusetzen, dann wäre sie in dem Sinne "überlegen", als dass all die anderen das offensichtlich nicht nur nicht vermochten, sondern auch nicht erkannten, dass es geschieht; und diese Gruppe wäre durch die überlegene Machttechnik dann auch zur Herrschaft über die anderen Gruppen berufen, eben weil sie die notwendige Machttechnik beherrscht und die anderen nicht.


Das habe ich so nicht gesagt. Deine ursprüngliche Formulierung war ja:


Das hatte ich so verstanden, dass Du meintest, sie stünden über den Naturgesetzen ("natürliche Ordnung der Dinge"). Das ist m.E. keineswegs notwendig, um den heutigen Zustand herzustellen, denn ihre wirtschaftliche Machtgrundlage ist ja rein weltlich (Zinsknechtschaft). Hier fehlen mir aber auch noch viele Puzzleteile, um die Frage zufriedenstellend zu beantworten. Was aber sicher eine ihrer Stärken (in der Hinsicht auf Machterlangung und -erhalt) ist, ist der Zusammenhalt, den ihr Auserwähltheitswahn und ihr Verfolgungswahn unter ihnen erzeugen, ebenso wie ihre Skrupellosigkeit in der Ausnutzung der Schwächen und Unbedarftheit anderer Völker. Ihre Elite verfügt höchtwahrscheinlich über psychologisches Wissen, das sonst weitgehend unbekannt ist. Ihre Herrenrassenideologie ist gleichzeitig ihre Religion, weshalb ihre Kinder von Anfang an auch auf ihre angelbiche Auserwähltheit abgerichtet werden, ohne das jemals moralisch zu hinterfragen. Etwaigen moralischen Einwänden dagegen kommen sie mit dem Antisemitismusvorwurf zuvor und werfen so ihren eigenen Hass dem Objekt ihres Hasses vor. Unsere Schwäche der unbedarften Empathie nutzen sie geschickt aus, der strategische Antisemitismusvorwurf fällt bei uns auf fruchtbaren Boden und fördert das Misstrauen innerhalb unserer Reihen und Schuldgefühle ihnen gegenüber, die sie wiederum schamlos zu ihrem Vorteil gegen uns ausnutzen. Es ist m.E. ein psychopathisches Wertesystem, das hervorragend geeignet ist, Macht zu erlangen. Es ist ein Grundmerkmal von Psychopathen, Macht über andere Menschen erlangen zu wollen:

https://www.youtube.com/watch?v=ToYGNPdYAkY&pp=ygUfdmVydGVpZGlndW5nIGdlZ2V uIHBzeWNob3BhdGhlbg%3D%3D

-jmw-
26.12.2024, 10:50
Dann könnten wir genau so gut darüber diskutieren, ob Gott auch bewusst in einen vollen Eimer Scheiße treten würde, was sich uns Menschen nicht erschließen würde, aber in seiner unendlichen Weisheit Sinn machen könnte. Allerdings bin ich da raus, da wird es mir dann doch endgültig zu blöd.
Das Verhalten eines Akteurs ohne Berücksichtigung der Eigenschaften des Akteurs zu diskutieren scheint mir dann doch haarig!

Vitalienbruder
26.12.2024, 10:56
Wäre eine (ethnokulturelle, ethnoreligiöse, rassische, wie auch immer) Gruppe in der Lage, über Jahrhunderte, gar Jahrtausende eine Langfristigplanung zur Weltherrschaft erfolgreich zu betreiben und umzusetzen, dann wäre sie in dem Sinne "überlegen", als dass all die anderen das offensichtlich nicht nur nicht vermochten, sondern auch nicht erkannten, dass es geschieht; und diese Gruppe wäre durch die überlegene Machttechnik dann auch zur Herrschaft über die anderen Gruppen berufen, eben weil sie die notwendige Machttechnik beherrscht und die anderen nicht.

Berufen von wem?

-jmw-
26.12.2024, 10:57
Was soll denn so eine christliche Geisteshaltung anderes manifestieren als den heutigen Zustand der christlich geprägten Länder?
Waren wir denn früher, als wir christlicher waren als heute, denn auch mehr so, wie Du es hier aufzählst?
Oder sind wir heute christlicher, als es bspw. die Deutschordensritter waren oder die Byzantiner oder die Conquistadores?

Darf man fragen, in welcher Kirche/Sekte Du früher warst, dass Du u.g. so interpretierst, wie Du es tust? Denn klassisch-christlich klingt es für mich nicht, mehr nach post-1945-moralisch-therapeutischem Theismus. Oder vielleicht was anabaptistisches? Luther, Clavin, Thomas von Aquin usw. usw. hätten sich darin jedenfalls so durchaus nicht wiedergefunden!


Das Christentum (sei es nun mit oder ohne Kirche) ist äußerst schädlich für uns. Es heroisiert den Schwächling und demoralisiert den Starken. Christsein ist eine Sklavenmentalität und das Gegenteil von allem, was edel, ehrbar und erstrebenswert ist.

So wie der Islam die Weiblichkeit bekämpft, so bekämpft das Christentum die Männlichkeit:
Männliche vs. christliche Tugenden:
Ehre vs. Demut
Freiheit vs. Untertänigkeit (Römer 13, Eph 6:5, 1.Petr 2:18)
Wahrhaftigkeit vs. "Glaube" (Angst und falsche Hoffnung/Zuckerbrot und Peitsche)
Wehrhaftigkeit vs. Stockholmsyndrom (andere Wange hinhalten, für Feinde beten -> Mt 5:44, Röm 12:14)
Selbstbehauptung vs. Selbstverleugnung (Mk 8:34)
Mut vs. Verfolgungswahn (2Tim 3:12, 2Kor 12:10)
Heldentum vs. Martyrium (Mt 24:9, Apg 21:13, Offb 2:10)
Weisheit vs. Kindlichkeit/Schaf sein (Mk 10:15, Lk18:17, Joh 21:16-17)
Stärke vs. Schwäche (2Kor 12:9)
die Sippe zusammenhalten vs. die Sippe zerstreuen (Mk 10:29-30)
Vorrang des Edleren und Stärkeren vs. negative Auswahl (Lk 13:30)
die Tat vs. sein Anliegen auf den "HErrn" werfen ("er wird's wohl machen": Ps 55:23)

Was soll denn so eine christliche Geisteshaltung anderes manifestieren als den heutigen Zustand der christlich geprägten Länder? Moralisch hat uns das Christentum sehr geschadet. Vor der Christianisierung waren wir mental weiter. Einfach mal Tacitus lesen.

-jmw-
26.12.2024, 10:59
Korrekt! Das ist es doch, was ich immer wieder betone: Bei Gläubigen mutiert das Nichtwissen (Glauben) zur Tatsache. Also genau dem Gegentum!!Und das ist so was von irrsinnich! Deshalb halte ich alle Gläubigen für geistesgestört!
Aus irgendeinem Grunde gelingt es mir nicht, mich verständlich zu machen. Oder Dir. Oder uns beiden gegenseitig! :lach:


Ich versuch's nochmal: Glauben ist nicht Nichtwissen, denn Thomas glaubte UND wusste gleichzeitig.

Le Bon
26.12.2024, 11:01
Aus irgendeinem Grunde gelingt es mir nicht, mich verständlich zu machen. Oder Dir. Oder uns beiden gegenseitig! :lach:*LOL* Ist ja kein Problem. Ich schreib, glauben mutiert zu Wissen, sprich, Tatsache. Mehr nicht!

-jmw-
26.12.2024, 11:01
Das sind für mich Scharlatane.
Nein, schlimmer! (Aber aus welchem der beiden Gründe Du es lässt, ist dann auch egal. :) )

-jmw-
26.12.2024, 11:01
Wo ist dieses Jenseits ? Warum kann ich es nicht erreichen ? Sicher hab ich keine Ahnung von dem was unwissenschaftlich ist und somit nicht bewiesen ist und so halte ich mich nur an knallharte Fakten !
Was wäre denn hier ein "Beweis"?

Berichte haben wir von überall her, aus allen Epochen, mündlich wie schriftlich. Audio- und Videoaufnahmen gibt es natürlich erst seit vergleichsweise kurzer Zeit. Dürfen die wenigstens als Indiz gelten dafür, dass "da" "irgendwas" ist? Und wenn nicht, dann die Frage von oben: Was wäre hier ein "Beweis"?

pfm
26.12.2024, 11:51
So ein Gott würde niemanden interessieren. Und es gibt tatsächlich Religionen u.a. in Afrika, die einen weltfernen, entrückten Schöpfergott kennen, für den es keine Riten oder Priester gibt; stattdessen kümmert man sich um die Ahnen, die Geister, die Naturgötter udgl.
Also richtet sich ein "Glaube" auf das was jemand meint was ein Gott zu geben bereit ist. Dafür muss irgendwie eine Zusage existieren, auf die sich jemand stützen könnte d.h. die auch für ihn gelten soll.
Ohne diese Erwartung auf eine Gabe Gottes kein "Glaube" an diesen Gott, da "Glaube" auf eine Gabe gerichtet ist. Das blosse meinen das da ein Gott sei ist noch kein "Glaube", da der eine Erwartungshaltung ist.

Vitalienbruder
26.12.2024, 11:53
Waren wir denn früher, als wir christlicher waren als heute, denn auch mehr so, wie Du es hier aufzählst?
Oder sind wir heute christlicher, als es bspw. die Deutschordensritter waren oder die Byzantiner oder die Conquistadores?

Wo unsere christianisierten Vorfahren Helden waren, waren sie es niemals wegen des Christentums, sondern trotz des Christentums!
Das Rittertum ist nichts rein christliches, sondern es ist eine christliche Abmilderung germanischer Tapferkeitsideale. Die Kreuzritter z.B. waren ja noch viel näher am heidnischen Geist als wir heute. Sie hatten noch genug Reserven jenseits des schädlichen Christentums. Das reine neutestamentliche Christentum sieht kein Rittertum vor.

Das Werk der Konquistadoren lässt sich auch nicht biblisch rechtfertigen. Das waren ein Gemisch von Abenteurern, Glücksrittern, Landsknechten, Haudegen, Verstoßenen, auch Kriminellen und sonstigen Hoffnungslosen, die sich - oft aus Not - an Machtinteressen verkauft haben und denen man eine Kreuzesfahne in die Hand gedrückt hat.


Darf man fragen, in welcher Kirche/Sekte Du früher warst, dass Du u.g. so interpretierst, wie Du es tust?

Ich interpretiere nicht, ich zitiere nur. Nenne doch Gegenzitate des Neuen Testaments, wo Kriegshelden gelobt werden, wenn du dich so gut auskennst.


Denn klassisch-christlich klingt es für mich nicht, mehr nach post-1945-moralisch-therapeutischem Theismus. Oder vielleicht was anabaptistisches? Luther, Clavin, Thomas von Aquin usw. usw. hätten sich darin jedenfalls so durchaus nicht wiedergefunden!

Ich hatte u.a. auch Luthers Schrift "Ob Kriegsleute in seligem Stande seyen können" gelesen. Das einzige biblische, was er da anführt, ist die sklavische Obrigkeitshörigkeit(Römer 13), ansonsten argumentiert er mit menschlicher Logik. Denn das Neue Testament gibt immer der größten Schwuchtel und dem größten Feigling recht. Da wird kein Heldentum gepriesen wie in den heidnischen Legenden. Der biblischen Legende nach hatte Jesus den Petrus zurückgepfiffen und ihn ermahnt, als er zum Schwert griff. Das Christentum war eine notwendige Vorstufe, um Schuldkult(im Grunde ist das Christentum ja schon der erste Schuldkult), Sozialismus, Wokeismus und Multikulti einzüführen. Auch wenn Christen heute gegen den Wokismus rumjammern, so haben sie doch nicht die notwendige Wehrkraft, ihn abzuwenden, denn die seit der Christianisierung über die Jahrhunderte zersetzt worden. Das Neue Testament ist eine sozialistische PsyOp. Es fördert den feigen Schwächling und schilt den edlen Starken. Es macht gleich, was nicht gleich ist und auch nicht gleich sein sollte.

-jmw-
26.12.2024, 12:01
Also richtet sich ein "Glaube" auf das was jemand meint was ein Gott zu geben bereit ist. Dafür muss irgendwie eine Zusage existieren, auf die sich jemand stützen könnte d.h. die auch für ihn gelten soll.
Ohne diese Erwartung auf eine Gabe Gottes kein "Glaube" an diesen Gott, da "Glaube" auf eine Gabe gerichtet ist. Das blosse meinen das da ein Gott sei ist noch kein "Glaube", da der eine Erwartungshaltung ist.
Du meinst, "glauben" solle nicht als "an Gott glauben", sondern als "an das glauben, was Gott tun wird" verstanden werden?

pfm
26.12.2024, 12:01
Ich hatte u.a. auch Luthers Schrift "Ob Kriegsleute in seligem Stande seyen können" gelesen. Das einzige biblische, was er da anführt, ist die sklavische Obrigkeitshörigkeit(Römer 13), ansonsten argumentiert er mit menschlicher Logik. Denn das Neue Testament gibt immer der größten Schwuchtel und dem größten Feigling recht. Da wird kein Heldentum gepriesen wie in den heidnischen Legenden. Der biblischen Legende nach hatte Jesus den Petrus zurückgepfiffen und ihn ermahnt, als er zum Schwert griff. Das Christentum war eine notwendige Vorstufe, um Schuldkult(im Grunde ist das Christentum ja schon der erste Schuldkult), Sozialismus, Wokeismus und Multikulti einzüführen. Auch wenn Christen heute gegen den Wokismus rumjammern, so haben sie doch nicht die notwendige Wehrkraft, ihn abzuwenden, denn die seit der Christianisierung über die Jahrhunderte zersetzt worden. Das Neue Testament ist eine sozialistische PsyOp. Es fördert den feigen Schwächling und schilt den edlen Starken. Es macht gleich, was nicht gleich ist und auch nicht gleich sein sollte.
Im NT geht es um eine inneres Reich/Land welches es zu erreichen gilt, nichts äusseres welches mit Waffen zu erreichen gilt.
Zu dem Inneren zu stehen braucht man Überwindung - oder nenne es Mut.

BrüggeGent
26.12.2024, 12:03
Wo unsere christianisierten Vorfahren Helden waren, waren sie es niemals wegen des Christentums, sondern trotz des Christentums!
Das Rittertum ist nichts rein christliches, sondern es ist eine christliche Abmilderung germanischer Tapferkeitsideale. Die Kreuzritter z.B. waren ja noch viel näher am heidnischen Geist als wir heute. Sie hatten noch genug Reserven jenseits des schädlichen Christentums. Das reine neutestamentliche Christentum sieht kein Rittertum vor.

Das Werk der Konquistadoren lässt sich auch nicht biblisch rechtfertigen. Das waren ein Gemisch von Abenteurern, Glücksrittern, Landsknechten, Haudegen, Verstoßenen, auch Kriminellen und sonstigen Hoffnungslosen, die sich - oft aus Not - an Machtinteressen verkauft haben und denen man eine Kreuzesfahne in die Hand gedrückt hat.



Ich interpretiere nicht, ich zitiere nur. Nenne doch Gegenzitate des Neuen Testaments, wo Kriegshelden gelobt werden, wenn du dich so gut auskennst.



Ich hatte u.a. auch Luthers Schrift "Ob Kriegsleute in seligem Stande seyen können" gelesen. Das einzige biblische, was er da anführt, ist die sklavische Obrigkeitshörigkeit(Römer 13), ansonsten argumentiert er mit menschlicher Logik. Denn das Neue Testament gibt immer der größten Schwuchtel und dem größten Feigling recht. Da wird kein Heldentum gepriesen wie in den heidnischen Legenden. Der biblischen Legende nach hatte Jesus den Petrus zurückgepfiffen und ihn ermahnt, als er zum Schwert griff. Das Christentum war eine notwendige Vorstufe, um Schuldkult(im Grunde ist das Christentum ja schon der erste Schuldkult), Sozialismus, Wokeismus und Multikulti einzüführen. Auch wenn Christen heute gegen den Wokismus rumjammern, so haben sie doch nicht die notwendige Wehrkraft, ihn abzuwenden, denn die seit der Christianisierung über die Jahrhunderte zersetzt worden. Das Neue Testament ist eine sozialistische PsyOp. Es fördert den feigen Schwächling und schilt den edlen Starken. Es macht gleich, was nicht gleich ist und auch nicht gleich sein sollte.

Was hältst Du von Nietzsches Aussage..."Christentum ist Judentum für Nichtjuden"....!?...ich habe darüber gerätselt, weil die Juden eher kämpferischer waren...und es auch heute wieder sind.

BrüggeGent
26.12.2024, 12:06
Im NT geht es um eine inneres Reich/Land welches es zu erreichen gilt, nichts äusseres welches mit Waffen zu erreichen gilt.
Zu dem Inneren zu stehen braucht man Überwindung - oder nenne es Mut.

Bist Du Zeuge Jehova...oder warst Du es...!?

pfm
26.12.2024, 12:13
Du meinst, "glauben" solle nicht als "an Gott glauben", sondern als "an das glauben, was Gott tun wird" verstanden werden?
Schauen wir mal in die Bibel wo es das erste mal (?) um "Glaube" geht, und zwar um den Abrahams.


Und er führte ihn hinaus und sprach: Blicke doch auf zum Himmel, und zähle die Sterne, wenn du sie zählen kannst! Und er sprach zu ihm: So ⟨zahlreich⟩ wird deine Nachkommenschaft sein! Und er glaubte* dem HERRN; und er rechnete es ihm als Gerechtigkeit an.

(* wörtlich: er vertraute auf den)

Der "Glaube" Abrahams an Gott basierte auf die Zusage Gottes auf eine unzählbare Nachkommenschaft. Ohne diese Zusage auch kein "Glaube" an diesen Gott. Ein Gott der keine brauchbare wertvolle Zusage(n) macht bei dem gibt es auch kein "Glaube" da der auf eine göttliche Gabe basiert.

pfm
26.12.2024, 12:22
Bist Du Zeuge Jehova...oder warst Du es...!?
Nein

BrüggeGent
26.12.2024, 12:24
Nein

Versteh meine Frage nicht als vorwurfsvoll...sondern als neutral...!

-jmw-
26.12.2024, 12:25
Wo unsere christianisierten Vorfahren Helden waren, waren sie es niemals wegen des Christentums, sondern trotz des Christentums!
Das Rittertum ist nichts rein christliches, sondern es ist eine christliche Abmilderung germanischer Tapferkeitsideale. Die Kreuzritter z.B. waren ja noch viel näher am heidnischen Geist als wir heute. Sie hatten noch genug Reserven jenseits des schädlichen Christentums.
Als Hypothese funktioniert das wohl sogar - aber wie belegen?

Denn das wir je christlicher agieren, je mehr wir uns entchristianisieren, scheint ja auch erstmal kontraintuitiv.


Das reine neutestamentliche Christentum sieht kein Rittertum vor. [...] Ich interpretiere nicht, ich zitiere nur. Nenne doch Gegenzitate des Neuen Testaments, wo Kriegshelden gelobt werden, wenn du dich so gut auskennst.
(Ich fass die beiden mal zusammen, obwohl ein Absatz dazwischen steht.)

Wieso nur des NT? Sind NT und OT nicht eine Einheit und beide ohne einander unverständlich? Glaubst Du, das NT habe das OT substantiell aufgehoben?


Ich hatte u.a. auch Luthers Schrift "Ob Kriegsleute in seligem Stande seyen können" gelesen. Das einzige biblische, was er da anführt, ist die sklavische Obrigkeitshörigkeit(Römer 13), ansonsten argumentiert er mit menschlicher Logik.
Bleiben noch weitere tausend Schreiber und tausend x tausend Tote, die das ganz offensichtlich ganz anders gelesen haben als Du.


Denn das Neue Testament gibt immer der größten Schwuchtel und dem größten Feigling recht. Da wird kein Heldentum gepriesen wie in den heidnischen Legenden. Der biblischen Legende nach hatte Jesus den Petrus zurückgepfiffen und ihn ermahnt, als er zum Schwert griff.
Du würdest Dich also wehren, selbst gegen ausdrücklichen Befehl und wenn es den Missionszielen widerspricht?

Denn genau darauf läuft das letztgenannte Beispiel hinaus!

Ich hoffe doch sehr, dem ist nicht so!


Das Christentum war eine notwendige Vorstufe, um Schuldkult(im Grunde ist das Christentum ja schon der erste Schuldkult), Sozialismus, Wokeismus und Multikulti einzüführen. Auch wenn Christen heute gegen den Wokismus rumjammern, so haben sie doch nicht die notwendige Wehrkraft, ihn abzuwenden, denn die seit der Christianisierung über die Jahrhunderte zersetzt worden. Das Neue Testament ist eine sozialistische PsyOp. Es fördert den feigen Schwächling und schilt den edlen Starken. Es macht gleich, was nicht gleich ist und auch nicht gleich sein sollte.
Da sind wir wieder bei den Superjuden, an die ich nichtmal glauben würde, wenn die Kabale mich höchstpersönlich in ihr Unsanctum einlüde und mir die Original-Pläne aus Atlantis zeigen täte. :)

Vitalienbruder
26.12.2024, 12:53
Im NT geht es um eine inneres Reich/Land welches es zu erreichen gilt, nichts äusseres welches mit Waffen zu erreichen gilt.
Zu dem Inneren zu stehen braucht man Überwindung - oder nenne es Mut.

Richtig! Im NT gibt es keinen Platz für Ritter und Helden, sondern für Frömmler und Mönche, die sich um ihr inneres kümmern. Wer für die Welt zu schwach und zu feige ist, ist bei Jesus ein Held. Dem Feigling fällt es leicht, unterwürfig die andere Wange hinzuhalten. Dem Impotenten fällt es leicht, keusch zu leben. Nietzsche hatte recht, der größte Loser ist der beste Christ! Diejenigen (https://odysee.com/@traukeinempromi2:e/das-dunkelste-kabbala-geheimnis:b), die uns das Christentum untergejubelt hatten, wollten uns alle zu solchen Losern machen.

Vitalienbruder
26.12.2024, 12:59
Was hältst Du von Nietzsches Aussage..."Christentum ist Judentum für Nichtjuden"....!?...ich habe darüber gerätselt, weil die Juden eher kämpferischer waren...und es auch heute wieder sind.

Da ist was wahres dran, trifft aber m.E. nicht ganz den Kern.

Das Christentum ist eine jüdische PsyOp, um die ehemals tapferen Heiden zu verschwuchteln. Es war die notwendige Vorstufe für Sozialismus, Multikulturalismus und Wokismus.
siehe https://odysee.com/@traukeinempromi2:e/das-dunkelste-kabbala-geheimnis:b

Ein weiterer, für das Judentum wichtiger Aspekt dabei ist, die Anerkennung der Juden als das auserwählte Volk ihres Blutgötzen Jahwe, den die Christen ja auch anbeten.

-jmw-
26.12.2024, 13:07
Was hältst Du von Nietzsches Aussage..."Christentum ist Judentum für Nichtjuden"....!?...ich habe darüber gerätselt, weil die Juden eher kämpferischer waren...und es auch heute wieder sind.
Die Israelis sind es, weil sie im eigenen Land in einem permanenten Kriegszustand leben.

Juden anderswo, d.h. insbesondere die in den Großstädten des Westens, scheinen mir durchaus nicht besonders kriegerisch.

-jmw-
26.12.2024, 13:09
Schauen wir mal in die Bibel wo es das erste mal (?) um "Glaube" geht, und zwar um den Abrahams.

Der "Glaube" Abrahams an Gott basierte auf die Zusage Gottes auf eine unzählbare Nachkommenschaft. Ohne diese Zusage auch kein "Glaube" an diesen Gott. Ein Gott der keine brauchbare wertvolle Zusage(n) macht bei dem gibt es auch kein "Glaube" da der auf eine göttliche Gabe basiert.
D.h. "glauben" ist tatsächlich nicht "nicht wissen" wie weiter oben diskutiert wurde, sondern etwas anderes.

Vitalienbruder
26.12.2024, 13:20
Als Hypothese funktioniert das wohl sogar - aber wie belegen?

Denn das wir je christlicher agieren, je mehr wir uns entchristianisieren, scheint ja auch erstmal kontraintuitiv.


(Ich fass die beiden mal zusammen, obwohl ein Absatz dazwischen steht.)

Wieso nur des NT? Sind NT und OT nicht eine Einheit und beide ohne einander unverständlich? Glaubst Du, das NT habe das OT substantiell aufgehoben?

OT? Du meinst wahrscheilnich AT=Altes Testament. Für die Lehre der christlichen Kirchen ist v.a. das Neue Testament ausschlaggebend. Auch Luther hatte in oben genannter Schrift nicht mit den alttestamentlichen Bibelstellen argumentiert, wo der Blutgötze Jahwe den Genozid an den Kanaanitern oder Amalekitern befohlen hat. (Damit argumentieren nur skrupellose Juden wie Netanyahu.) So ein Völkermord würde auch dem Gedanken der Ritterlichkeit widersprechen.



Bleiben noch weitere tausend Schreiber und tausend x tausend Tote, die das ganz offensichtlich ganz anders gelesen haben als Du.


Du würdest Dich also wehren, selbst gegen ausdrücklichen Befehl und wenn es den Missionszielen widerspricht?

Denn genau darauf läuft das letztgenannte Beispiel hinaus!

Ich hoffe doch sehr, dem ist nicht so!
Ich bin ein lebendiger Mensch und lasse mich grundsätzlich nicht von toten Kunstfiguren aus dreisten Märchenbüchern befehligen. Tut mir leid, wenn dich das schockt. :D



Da sind wir wieder bei den Superjuden, an die ich nichtmal glauben würde, wenn die Kabale mich höchstpersönlich in ihr Unsanctum einlüde und mir die Original-Pläne aus Atlantis zeigen täte. :)

Dann verfügst du über ausreichend Ignoranz, um ein guter Christ sein zu können. Leute wie du gehören einfach in die Kirche.

-jmw-
26.12.2024, 13:24
Das hier ist mit einer ganzen Reihe von Problemen behaftet, die ich gar nicht im einzelnen aufdröseln will, weil ich nachher weg muss - daher nur zwoeinhalb Sätze in die Runde geworfen:

Der Weg der Aktion ALS AUCH der der Kontemplation galten ehedem durchaus BEIDE als legitime Wege der Selbstüberwindung. Evola mag da erhellend sein.

Wer schwach und feige ist, schwimmt mit dem Strome und ist also gar nicht in der Lage, sein Leben hart an einem Kompass, einem Tugendkatalog, einem Regelwerk auszurichten, sei es christlich oder irgendein anderes.

Und keusch zu leben oder die Wange hinzuhalten, OBWOHL man es nicht nötig hätte, ist jedenfalls mannhafter als zu tindern oder nicht richtig sterben zu können.


Richtig! Im NT gibt es keinen Platz für Ritter und Helden, sondern für Frömmler und Mönche, die sich um ihr inneres kümmern. Wer für die Welt zu schwach und zu feige ist, ist bei Jesus ein Held. Dem Feigling fällt es leicht, unterwürfig die andere Wange hinzuhalten. Dem Impotenten fällt es leicht, keusch zu leben. Nietzsche hatte recht, der größte Loser ist der beste Christ! Diejenigen (https://odysee.com/@traukeinempromi2:e/das-dunkelste-kabbala-geheimnis:b), die uns das Christentum untergejubelt hatten, wollten uns alle zu solchen Losern machen.

pfm
26.12.2024, 13:29
D.h. "glauben" ist tatsächlich nicht "nicht wissen" wie weiter oben diskutiert wurde, sondern etwas anderes.
Ja, es ist Vertrauen + 'es-wird-was-zugesagtes-rüberkommen'

Ob das Vertrauen gerechtfertigt ist, ob da was rüberkommen wird, das ist eine andere Frage.

Anhalter
26.12.2024, 13:31
Was wäre denn hier ein "Beweis"?

Berichte haben wir von überall her, aus allen Epochen, mündlich wie schriftlich. Audio- und Videoaufnahmen gibt es natürlich erst seit vergleichsweise kurzer Zeit. Dürfen die wenigstens als Indiz gelten dafür, dass "da" "irgendwas" ist? Und wenn nicht, dann die Frage von oben: Was wäre hier ein "Beweis"?

Ich frage doch gerade nach dem Beweis denn ich hier nicht erkenne und ich bin nicht in der Beweispflicht sondern der welcher die Behauptung vom Jenseits aufstellt.

pfm
26.12.2024, 13:39
Ich frage doch gerade nach dem Beweis denn ich hier nicht erkenne und ich bin nicht in der Beweispflicht sondern der welcher die Behauptung vom Jenseits aufstellt.
Darum lief ein Paulus begleitet von "Zeichen und Wundern" bei seiner Verkündung rum, als Bestätigung das diese Botschaft vom "Jenseits" kommen sollen.

-jmw-
26.12.2024, 13:40
OT? Du meinst wahrscheilnich AT=Altes Testament. Für die Lehre der christlichen Kirchen ist v.a. das Neue Testament ausschlaggebend.
Was heisst hier "ausschlaggebend"? Das NT und das AT bilden eine Einheit: Kein NT ohne AT und kein AT ohne NT, das Neue muss über das Alte und das Alte über das Neue verstanden werden, sie sind nicht voneinander lösbar. Das NT zeigt, was das AT nur andeutet, dieses ist ein Schatten von jenem, aber ein Schatten ist ja nix Irreales.

Und drum wird in den Großkirchen (historisch) auch immer mit beiden argumentiert.


Auch Luther hatte in oben genannter Schrift nicht mit den alttestamentlichen Bibelstellen argumentiert, wo der Blutgötze Jahwe den Genozid an den Kanaanitern oder Amalekitern befohlen hat. (Damit argumentieren nur skrupellose Juden wie Netanyahu.) So ein Völkermord würde auch dem Gedanken der Ritterlichkeit widersprechen.
Beim Überfliegen nur des ersten Drittels fand ich schon Mose, Samuel, Prediger und einen Verweis auf "Abraham, Mose, Josua, die Richter, Samuel, David und alle Könige des Volkes Israel".

Kanaaniter, Amalekiter, Josua - war da nicht was?


Ich bin ein lebendiger Mensch und lasse mich grundsätzlich nicht von toten Kunstfiguren aus dreisten Märchenbüchern befehligen. Tut mir leid, wenn dich das schockt. :D
DU hast die Szene mit Jesus und Petrus als Beispiel aufgeführt! Da kannste jetzt Jesus schlecht als "Märchenfigur" rausstreichen, denn dann wirfst Du Petrus vor, eine nichtexistente Märchenfigur verteidigt haben zu wollen und davon nur abgelassen zu haben, als eben diese nichtexistente Märchenfigur ihm sagte, er solle es lassen.

Aber wir brauchen das Beispiel gar nicht konkret zu nehmen, es geht auch allgemeiner: Du bist auf einer Mission, ihr werdet angegriffen und Dein kommandierende Offizier befiehlt, um das Missionsziel zu schützen müssten ihr euch gefangennehmen lassen, wobei Du draufgehen wirst. Was tust Du? Kämpfen? Kannste! Bist dann aber ein schlechter Soldat.


Dann verfügst du über ausreichend Ignoranz, um ein guter Christ sein zu können. Leute wie du gehören einfach in die Kirche.
Ich würde im o.g. Falle eher annehmen, dass ich bei "Versteckte Kamera" wäre oder einem Streich eines übergelangweilten Multimilliardärs. Du nicht?

Anhalter
26.12.2024, 14:07
Darum lief ein Paulus begleitet von "Zeichen und Wundern" bei seiner Verkündung rum, als Bestätigung das diese Botschaft vom "Jenseits" kommen sollen.

Auch das ohne Beweiskraft und wer nicht folgt wird verdammt und schmort in der Hölle ! :D

pfm
26.12.2024, 14:20
Auch das ohne Beweiskraft [..]
Wenn zB ein dir bekannter unheilbar Kranker vor deinen Augen durch simples Handauflegen o.ä. geheilt werden würde, dann wär das auch "ohne Beweiskraft"?

Anhalter
26.12.2024, 14:30
Wenn zB ein dir bekannter unheilbar Kranker vor deinen Augen durch simples Handauflegen o.ä. geheilt werden würde, dann wär das auch "ohne Beweiskraft"?

Durch Handauflegen entsteht eine beruhigende Wirkung, schon möglich das sowas wirkt dann ...

Hank Rearden
26.12.2024, 15:00
Wenn zB ein dir bekannter unheilbar Kranker vor deinen Augen durch simples Handauflegen o.ä. geheilt werden würde, dann wär das auch "ohne Beweiskraft"?

Natürlich!
Ich habe mal eine Show von David Copperfield gesehen! Was der da vorgeführt hat, ist absolut unmöglich!
Ich glaube nicht an Wunder oder Zauberei, aber das war wirklich unglaublich.
Glaube ich deswegen, dass der tatsächlich hexen kann? Natürlich nicht!

-jmw-
26.12.2024, 16:42
Natürlich!
Ich habe mal eine Show von David Copperfield gesehen! Was der da vorgeführt hat, ist absolut unmöglich!
Ich glaube nicht an Wunder oder Zauberei, aber das war wirklich unglaublich.
Glaube ich deswegen, dass der tatsächlich hexen kann? Natürlich nicht!
Der Vergleich hinkt dermassen, den kann man tatsächlich nur noch durch Handauflegen heilen!

Vitalienbruder
26.12.2024, 17:08
"SATAN ENTSCHLEIERT III: Jahwe - Der antike Teufel"
Im dritten Teil von Satan entschleiert, belege ich, anhand historischer Fakten, dass die Entität Jahwe der antike Teufel ist, den sich die Hebräer zu ihrem Gott gemacht haben. Damit sollte ein für alle Male klar sein, welche Entität alle abrahamitischen Sekten anbeten, den Gott des Chaos, des Bösen und der Zerstörung. Dies erklärt auch, warum die Endzeit, die Vernichtung der Erde und der Einzug ins Jenseits, die wesentlichen Elemente dieser gefährlichen Todeskulte sind und warum sie die anderen Götter der antiken Völker bis heute so stark diskreditieren. Dennoch möchte ich betonen, dass ich niemanden als Menschen angreife, sondern nur destruktive Systeme kritisiere, die unser aller Wohl bedrohen.


https://www.youtube.com/watch?v=9BcL003D4AI

-jmw-
26.12.2024, 18:38
(ohne Worte)

https://i.ibb.co/RDFDjpF/Screenshot-2024-12-26-at-19-36-38-Alexander-Stier.jpg (https://ibb.co/0G7Gsj7)


"SATAN ENTSCHLEIERT III: Jahwe - Der antike Teufel"


https://www.youtube.com/watch?v=9BcL003D4AI

-jmw-
26.12.2024, 18:44
Ich frage doch gerade nach dem Beweis denn ich hier nicht erkenne und ich bin nicht in der Beweispflicht sondern der welcher die Behauptung vom Jenseits aufstellt.
Was als Begründung, Beleg oder Beweis gelten kann und was nicht, ist strittig und darum ist es legitim, Leute zu fragen, was sie warum als Begründung, Beleg oder Beweis sehen und was nicht.

Vitalienbruder
26.12.2024, 18:52
(ohne Worte)

https://i.ibb.co/RDFDjpF/Screenshot-2024-12-26-at-19-36-38-Alexander-Stier.jpg (https://ibb.co/0G7Gsj7)

Er macht selber aus seiner Geschichte auch keinen Hehl und hat da auch Videos zu gemacht. Er ist ein Aussteiger, der seine Erfahrungen und Sicht der Dinge mitteilt.

Die Kirche dagegen macht sehr wohl einen Hehl daraus, dass sie einem völkermordenden Rachegötzen dient. Man muss schon selber die Bibel lesen, um das zu merken. In der Liturgie kommen nur diejenigen Märchen vor, in denen sich Jahwe gut, gnädig und gerecht gibt.

Anhalter
26.12.2024, 18:53
Was als Begründung, Beleg oder Beweis gelten kann und was nicht, ist strittig und darum ist es legitim, Leute zu fragen, was sie warum als Begründung, Beleg oder Beweis sehen und was nicht.


Solange hier niemand versucht mir was vorzugaukeln ist das ja auch legitim, ansonsten nicht ....

Ophiuchus
26.12.2024, 19:31
Tja es ist wohl für viele einfacher dem Mammon zu huldigen statt den Empfehlungen Gottes zu folgen,

Hilf mir bitte auf die Sprünge , welche Empfehlungen meinst du ?

Nehm ich den Sohn dessen vermeintliche Geburt wir gerade mit Völlerei gedenken und dessen Ausspruch : Gebt dem Kaiser was des Kaisers ist , so ist dies die christliche Legitimation dessen was uns um gibt !

Oder wo liegt mein Fehler ?!


dabei wäre ein Miteinander viel sinniger als ein Gegeneinander.

Warum werden Politiker die Krieg befürworten nicht exkommuniziert ?

Pommes
26.12.2024, 23:16
Hilf mir bitte auf die Sprünge , welche Empfehlungen meinst du ?

Es gab nur eine einzige Empfehlung, die Nächstenliebe, damit ist nämlich alles andere abgedeckt.


Nehm ich den Sohn dessen vermeintliche Geburt wir gerade mit Völlerei gedenken und dessen Ausspruch : Gebt dem Kaiser was des Kaisers ist , so ist dies die christliche Legitimation dessen was uns um gibt !
Bei mir gibt es keine Völlerei ich gedenke auch nicht der Geburt, wozu auch, ich habe den Geist Gottes in mir und um mich herum, wir kommunizieren regelmäßig.

Oder wo liegt mein Fehler ?!
Wer sich erkennt wird erkannt werden heißt es im Thomas Evangelium, vielleicht steigst du mal in den Keller deiner Seele und räumst da auf.




Warum werden Politiker die Krieg befürworten nicht exkommuniziert ?
Da werden die Politganoven wohl nichts drum geben, außerdem ist der Papst nicht besser, die Kirche als Welt größter Kapitalist läßt jedes Jahr 10 Millionen Menschen verhungern ohne mit der Wimper zu zucken.

Ennea Silvio P.
27.12.2024, 09:55
Dann bräuchten Gläubige auch nicht die Bibel.
Was andere "bräuchten" oder "nicht brauchen" solltest du mal denen überlassen!

Für mich ist dieses Buch nur eine Bestätigung ...
Da steht ja auch drin: "Es gibt keinen Gott ..." (extra für dich ???)

Dafür, dass es "für dich" keinen Gott geben soll, beschäftigst du dich aber recht viel mit ihm - am meisten darüber, was ER "zugelassen" haben soll.

Es geht mir darum den Sinn hinter den Dingen zu erkennen und den sehe ich nicht wenn man an etwas imaginäres glaubt von dem ich nicht weiß ob es existiert.
Dann sei doch zufrieden mit dem, was DU selber glaubst und mache das Beste daraus
und beschäftige dich nicht dauernd so sinnlos - weil vergeblich - mit "man".

Durch deine Polemik wirst du bestimmt nicht hinter den Sinn kommen, den "Gläubige" in jeweils ihrem "Gott" oder "Göttern" sehen
und ebensowenig wirst du mit deinem "Anti"-Geleiere Gläubige zu Anti-Theisten machen.
Deine Wortklauberei macht Gott nicht sinnvoller und ich frage nur wie jeder normale Atheist ...
Was soll denn ein "normaler Atheist" sein und was ist dann ein "a-normaler" ?

An einen Gott oder an viele Götter oder an keinen Gott kann man glauben.
Was davon "sinnvoll" sein soll, ist keine Frage von vorgeblichen "Beweisen" sondern für jeden Menschen eine Frage seines Glaubens.

Du gibst dich als Atheist aus, was willst du dann mit so - für dich doch - "abwegigen" Pseudo-Fragen?!

Was juckt es DICH als überzeugten Atheisten, ob "religiös-Gläubige" die Thora, die Bibel, den Koran (usw.) "brauchen" oder "nicht bräuchten" ?!
Deine Pseudo"fragen" sind doch immer wieder nur Provokation und Polemik.

Hank Rearden
27.12.2024, 10:22
Was soll denn ein "normaler Atheist" sein und was ist dann ein "a-normaler" ?


Jemand, der an seinen Gott glaubt, aber nicht an die 100000 anderen Götter, ist ein Atheist in Bezug auf die anderen Götter.
Ein Atheist glaubt an einen Gott weniger...

Ennea Silvio P.
27.12.2024, 10:32
[...] Warum werden Politiker die Krieg befürworten nicht exkommuniziert ?
Wenn der Oberste "Geistliche" selber nicht nur "Krieg befürwortet", sondern sogar der vehementeste Kriegshetzer ist,
wird der einstige KGB-Offizier und -Spion weder seinen KGB-Genossen noch sich selber exkommunizieren:

https://api.ardmediathek.de/image-service/images/urn:ard:image:0518ecf6e4c4f39e?w=960&ch=3d408ea0a93c5ea4&imwidth=960

Ophiuchus
27.12.2024, 11:13
Es gab nur eine einzige Empfehlung, die Nächstenliebe, damit ist nämlich alles andere abgedeckt.

Auch hier sehe ich wieder den Vater / Sohn konflikt !
Nimm das Gott die Juden als sein Volk auserwählte und denen alles gegen Nichtauserwählte verzeiht .
Nimm den Auszug aus Ägypten bis zur Eroberung des Gelobten Landes .
Wie kann man besiedeltes Land anderen versprechen , doof dieser Fehler wurde vor knapp 100 Jahren wiederholt .
Da ist der Sohn deutlich christlicher er ist auch offen für Zöllner und gefallene Mädchen .
Nächstenliebe bringt Krieg , nimm die Stack-Zimmermann , die denkt nur an sich und ihre Kumpels die Rheinmetallaktionäre !



Bei mir gibt es keine Völlerei ich gedenke auch nicht der Geburt, wozu auch, ich habe den Geist Gottes in mir und um mich herum, wir kommunizieren regelmäßig.

Was hat er zuletzt zur derzeitigen Situation gesagt ? Warum tut der Allmächtige nix ?


Oder wo liegt mein Fehler ?!

Du bist naiv , glaubst was du sagst , bist nicht kompatibel mit der Realität , bist zu gut für diese Welt , so wie ich , nur dass ich kapiert habe , dass man
nicht mal als Pippilangstrumpf sich die Welt schön singen kann ..


Wer sich erkennt wird erkannt werden heißt es im Thomas Evangelium, vielleicht steigst du mal in den Keller deiner Seele und räumst da auf.

Da will ich gar nicht hin , da ist es mir zu dunkel !



Da werden die Politganoven wohl nichts drum geben,

Wenn man sieht wer sich so regelmäßig am 3.Oktober oder ähnlichen Terminen in den Kirchen sammelt wohl nicht .


außerdem ist der Papst nicht besser, die Kirche als Welt größter Kapitalist läßt jedes Jahr 10 Millionen Menschen verhungern ohne mit der Wimper zu zucken.

Solange die Masse der Christen die Kirche trägt , sind sie nicht besser als die Kirche .

Ich kenne dein Wunschdenken zwischen deinem persönlichen Glauben und der Institution Kirche trennen zu wollen , aber für mich ist dies Selbstbetrug !

Ophiuchus
27.12.2024, 11:29
[QUOTE=Ennea Silvio P.;12200725]Wenn der Oberste "Geistliche" selber nicht nur "Krieg befürwortet", sondern sogar der vehementeste Kriegshetzer ist,
wird der einstige KGB-Offizier und -Spion weder seinen KGB-Genossen noch sich selber exkommunizieren:

/QUOTE]

Haben Hitler und der damals amtierende Vertreter Gottes in Rom nicht zusammen gearbeitet ?

Lief nicht die Flucht vieler NS Kriegsverbrecher über den Vatikan ?

pfm
27.12.2024, 12:30
Wie kann man besiedeltes Land anderen versprechen , [..]
Die mussten darauf aber verdammt lange warten, 4 Generationen.


Erst die vierte Generation wird hierher zurückkehren; denn noch hat die Schuld der Amoriter nicht ihr volles Maß erreicht.

Ennea Silvio P.
27.12.2024, 12:39
Wenn der Oberste "Geistliche" selber nicht nur "Krieg befürwortet", sondern sogar der vehementeste Kriegshetzer ist,
wird der einstige KGB-Offizier und -Spion weder seinen KGB-Genossen noch sich selber exkommunizieren:
/QUOTE]
Haben Hitler und der damals amtierende Vertreter Gottes in Rom nicht zusammen gearbeitet ?
Lief nicht die Flucht vieler NS Kriegsverbrecher über den Vatikan ?
Na, dem damaligen Papst kann man ja allerlei anlasten und vorwerfen,
(was meint da "zusammengearbeitet"?)
doch wäre das alles ein äußerst schwacher Rechtfertigungsversuch für den heutigen "Kirchenfürsten",
der sich ganz enorm als Kriegstreiber betätigt.

Anhalter
27.12.2024, 13:55
Was soll denn ein "normaler Atheist" sein und was ist dann ein "a-normaler" ?

An einen Gott oder an viele Götter oder an keinen Gott kann man glauben.
Was davon "sinnvoll" sein soll, ist keine Frage von vorgeblichen "Beweisen" sondern für jeden Menschen eine Frage seines Glaubens.

Du gibst dich als Atheist aus, was willst du dann mit so - für dich doch - "abwegigen" Pseudo-Fragen?!

Was juckt es DICH als überzeugten Atheisten, ob "religiös-Gläubige" die Thora, die Bibel, den Koran (usw.) "brauchen" oder "nicht bräuchten" ?!
Deine Pseudo"fragen" sind doch immer wieder nur Provokation und Polemik.

Warum sollte es eine Provokation sein an den Sinn von Gott zu zweifeln ? Provokation wäre ich zwinge meinen Glauben jemanden auf und genau das tue ich nicht. Jeder darf für mich glauben was er will.

Ophiuchus
27.12.2024, 17:19
Die mussten darauf aber verdammt lange warten, 4 Generationen.

Nu dann sollte doch ein Deutschland in den Grenzen von 37 kein Problem darstellen !

Ophiuchus
27.12.2024, 17:27
Na, dem damaligen Papst kann man ja allerlei anlasten und vorwerfen,
(was meint da "zusammengearbeitet"?)

Haben da nicht zwei praktizierende Antisemiten toll zusammen gearbeitet ?
Nimm den Film " Der Stellvertreter " und die historische Person die dahinter steht und dir sollten die Augen aufgehen über das Versagen der Kirche(N) 33-45 !


doch wäre das alles ein äußerst schwacher Rechtfertigungsversuch für den heutigen "Kirchenfürsten",
der sich ganz enorm als Kriegstreiber betätigt.

Ist der Rutte jetzt auch noch Kirchenfürst ?
Ämterhäufung ist immer Scheiße !

BrüggeGent
27.12.2024, 17:27
Warum sollte es eine Provokation sein an den Sinn von Gott zu zweifeln ? Provokation wäre ich zwinge meinen Glauben jemanden auf und genau das tue ich nicht. Jeder darf für mich glauben was er will.

Wie beschreibt man eigentlich den "Sinn" !?
Ist er der Zweck des Lebens..!?...
Was ist der "Zweck"...!?...
Beißt sich nicht irgendwann die Katze in den Schwanz.!?

Ennea Silvio P.
27.12.2024, 17:33
Warum sollte es eine Provokation sein an den Sinn von Gott zu zweifeln ? ...
Du kannst doch zweifeln, so viel du willst!

Nur wenn du - als Atheist - überzeugt bist, dass es ("für dich") keinen Gott gibt,
dann sind deine Reden an andere User "... warum lässt dein Gott das zu ..." pure Provokation.

Wenn du wirklich Atheist sein solltest, dann dürfte es für dich überhaupt keinen Gott geben, auch keinen Gott von anderen
- weder den eines beliebigen hiesigen Users,
noch die ca. eine Million Götter der Hindus,
noch den Manitu,
noch den Gott für den Putin Kerzen anzündet und Ikonen küsst,
noch den Allah/Gott der "Prinzessin" Mohamed Ali ...

Anhalter
27.12.2024, 17:35
Wie beschreibt man eigentlich den "Sinn" !?
Ist er der Zweck des Lebens..!?...
Was ist der "Zweck"...!?...
Beißt sich nicht irgendwann die Katze in den Schwanz.!?

Der Sinn besteht für mich darin zu versuchen menschenwürdig und friedlich zu leben, egal ob man an Gott glaubt oder nicht und das ist dann gleichzeitig der Zweck.

Anhalter
27.12.2024, 17:36
Du kannst doch zweifeln, so viel du willst!

Nur wenn du - als Atheist - überzeugt bist, dass es ("für dich") keinen Gott gibt,
dann sind deine Reden an andere User "... warum lässt dein Gott das zu ..." pure Provokation.

Wenn du wirklich Atheist sein solltest, dann dürfte es für dich überhaupt keinen Gott geben, auch keinen Gott von anderen
- weder den eines beliebigen hiesigen Users,
noch die ca. eine Million Götter der Hindus,
noch den Manitu,
noch den Gott für den Putin Kerzen anzündet und Ikonen küsst,
noch den Allah/Gott der "Prinzessin" Mohamed Ali ...

Ich stelle nur Fragen ohne provozieren zu wollen und wenn ich frage: "Warum läßt Dein Gott das zu ?" ist das noch lange keine Provokation.

Ennea Silvio P.
27.12.2024, 17:39
Der Sinn besteht für mich darin zu versuchen menschenwürdig und friedlich zu leben, egal ob man an Gott glaubt oder nicht und das ist dann gleichzeitig der Zweck.
Wenn es "für dich" egal ist, dann sollte es auch egal sein!

Anhalter
27.12.2024, 17:43
Wenn es "für dich" egal ist, dann sollte es auch egal sein!

Wirklich egal ist das bei dem Agnostiker ob es Gott gibt oder nicht ...

Pommes
27.12.2024, 17:43
Wie beschreibt man eigentlich den "Sinn" !?
Ist er der Zweck des Lebens..!?...
Was ist der "Zweck"...!?...
Beißt sich nicht irgendwann die Katze in den Schwanz.!?

Das ist nicht so schwer zu erklären, der Sinn an Gott zu glauben ist das Wort Gottes zu leben, darauf fußt unsere christliche Kultur, die immerhin in der Welt so hohes Ansehen genießt das uns Flüchtlinge aus aller Herren Länder die Bude einrennen, in moslemischen Ländern passiert dies nicht, wir beten nämlich nicht zu einem eifersüchtigen und rachsüchtigen Gott, unser Gott ist ein liebender und verzeihender Gott.

Pommes
27.12.2024, 17:47
Der Sinn besteht für mich darin zu versuchen menschenwürdig und friedlich zu leben, egal ob man an Gott glaubt oder nicht und das ist dann gleichzeitig der Zweck.

Nur wie definiert sich das, - die vor uns haben ihren Göttern Menschen geopfert und fanden das sicher auch würdig, nur mal so als Beispiel.

ABAS
27.12.2024, 17:49
Warum sollte es eine Provokation sein an den Sinn von Gott zu zweifeln ? Provokation wäre ich zwinge meinen Glauben jemanden auf und genau das tue ich nicht. Jeder darf für mich glauben was er will.


Du kannst doch zweifeln, so viel du willst!

Nur wenn du - als Atheist - überzeugt bist, dass es ("für dich") keinen Gott gibt,
dann sind deine Reden an andere User "... warum lässt dein Gott das zu ..." pure Provokation.

Wenn du wirklich Atheist sein solltest, dann dürfte es für dich überhaupt keinen Gott geben, auch keinen Gott von anderen
- weder den eines beliebigen hiesigen Users,
noch die ca. eine Million Götter der Hindus,
noch den Manitu,
noch den Gott für den Putin Kerzen anzündet und Ikonen küsst,
noch den Allah/Gott der "Prinzessin" Mohamed Ali ...

Du sprichst dem pazifistischen Genossen Anhalter die Empathiefaehigkeit ab. Atheisten sind wg. ihrer hohen rationalen Intelligenz und sozialen Kompetenz sogar besonders empathiefaehig und koennen sich daher in die Lage von religioes glaeubigen Menschen und ihren psychischen Persoenlichkeitsstoerungen versetzen, ohne dadurch selbst einen psychischen Schaden zu nehmen.

Ich habe mich als kommunistischer, nationalsozialistischer Atheist tiefgruendig mit allen Religionen befasst und bin zu der Ueberzeugung gekommen, das seitens der WHO die religioese Glaeubigkeit endlich in die Liste der psychischen Persoenlichkeitsstoerungen bzw. Zwangsneurosen aufgenommen werden muss. Ausserdem bin ich gegen die Inklusion bekennender religoese Zwangsneurotiker, weil sie gedeihliche, kommunistische, nationalsozialistisches Fortschrittsgesellschaften zersetzen.

Pommes
27.12.2024, 17:54
Wirklich egal ist das bei dem Agnostiker ob es Gott gibt oder nicht ...

Der Agnostiker sagt ich weiß nicht ob es einen Gott gibt.
Der Atheist ist davon überzeugt das es keinen Gott gibt.

Pommes
27.12.2024, 17:58
Du sprichst dem pazifistischen Genossen Anhalter die Empathiefaehigkeit ab. Atheisten sind wg. ihrer hohen rationalen Intelligenz und sozialen Kompetenz sogar besonders empathiefaehig und koennen sich daher in die Lage von religioes glaeubigen Menschen und ihren psychischen Persoenlichkeitsstoerungen versetzen, ohne dadurch selbst einen psychischen Schaden zu nehmen.

Ich habe mich als kommunistischer, nationalsozialistischer Atheist tiefgruendig mit allen Religionen befasst und bin zu der Ueberzeugung gekommen, das seitens der WHO die religioese Glaeubigkeit endlich in die Liste der psychischen Persoenlichkeitsstoerungen bzw. Zwangsneurosen aufgenommen werden muss. Ausserdem bin ich gegen die Inklusion bekennender religoese Zwangsneurotiker, weil sie gedeihliche, kommunistische, nationalsozialistisches Fortschrittsgesellschaften zersetzen.

Du als Kommunist mußt das natürlich so sehen, einfach weil Religion Freiräume schafft um der sozialistischen Hirnwäsche zu entgehen, weshalb ja auch in kommunistischen Gesellschaften Religion und Kirche verboten war und ist.

Anhalter
27.12.2024, 18:09
Nur wie definiert sich das, - die vor uns haben ihren Göttern Menschen geopfert und fanden das sicher auch würdig, nur mal so als Beispiel.

Das Menschenopfer unmoralisch sind in der heutigen Zeit dürfte klar sein und hier hat sich die Zivilisation weiterentwickelt. Ich hab auch nichts gegen die 10 Gebote der Christen und wenn man hier das Göttliche wegnimmt erkennt auch der Atheist den Sinn darin für sich.

Anhalter
27.12.2024, 18:11
Der Agnostiker sagt ich weiß nicht ob es einen Gott gibt.
Der Atheist ist davon überzeugt das es keinen Gott gibt.

Dann bin ich ein sogenannter schwacher Atheist weil ich nicht vollends überzeugt bin das es keinen Gott gibt, aber ich halte ihn für unwahrscheinlich.

Pommes
27.12.2024, 18:16
Das Menschenopfer unmoralisch sind in der heutigen Zeit dürfte klar sein und hier hat sich die Zivilisation weiterentwickelt. Ich hab auch nichts gegen die 10 Gebote der Christen und wenn man hier das Göttliche wegnimmt erkennt auch der Atheist den Sinn darin für sich.

Da bist du aber auf dem Holzweg sieh dir doch im Vergleich den Koran an.
Unsere Kultur fußt auf dem Wort unseres christlichen Gottes.

Pommes
27.12.2024, 18:17
Dann bin ich ein sogenannter schwacher Atheist weil ich nicht vollends überzeugt bin das es keinen Gott gibt, aber ich halte ihn für unwahrscheinlich.
Dann bist du ein Agnostiker, schwache Atheisten gibt es nicht.

Anhalter
27.12.2024, 18:20
Dann bist du ein Agnostiker, schwache Atheisten gibt es nicht.

Im Buch "Der Gotteswahn" wird das alles mit Abstufungen erklärt und demnach bin ich trotzdem Atheist...

BrüggeGent
27.12.2024, 18:20
Der Sinn besteht für mich darin zu versuchen menschenwürdig und friedlich zu leben, egal ob man an Gott glaubt oder nicht und das ist dann gleichzeitig der Zweck.

Dann bist Du ein solider Mensch...eine gute Seele...die meisten Menschen wollen aber auch noch einen gewissen Zauber, der ihr Leben besonders macht...

Anhalter
27.12.2024, 18:25
Da bist du aber auf dem Holzweg sieh dir doch im Vergleich den Koran an.
Unsere Kultur fußt auf dem Wort unseres christlichen Gottes.

Ich hab den Koran gelesen und weiß was dort steht, für Atheisten noch unvereinbarer wie die Bibel, das ist mir schon klar...

BrüggeGent
27.12.2024, 18:28
Du sprichst dem pazifistischen Genossen Anhalter die Empathiefaehigkeit ab. Atheisten sind wg. ihrer hohen rationalen Intelligenz und sozialen Kompetenz sogar besonders empathiefaehig und koennen sich daher in die Lage von religioes glaeubigen Menschen und ihren psychischen Persoenlichkeitsstoerungen versetzen, ohne dadurch selbst einen psychischen Schaden zu nehmen.

Ich habe mich als kommunistischer, nationalsozialistischer Atheist tiefgruendig mit allen Religionen befasst und bin zu der Ueberzeugung gekommen, das seitens der WHO die religioese Glaeubigkeit endlich in die Liste der psychischen Persoenlichkeitsstoerungen bzw. Zwangsneurosen aufgenommen werden muss. Ausserdem bin ich gegen die Inklusion bekennender religoese Zwangsneurotiker, weil sie gedeihliche, kommunistische, nationalsozialistisches Fortschrittsgesellschaften zersetzen.

Deine Meinung zum nationalsozialistischen Theoretiker Alfred Rosenberg !?...der auch ein guter Praktiker war...!
Ein Deutschbalte...der durch sein Engagement für die Deutschbalten durchsetzte, daß diese anläßlich des Hitler-/Stalin Paktes ins Generalgouvernement evakuiert wurden...dadurch blieb meinen Großeltern die Deportation nach Rußland erspart...

Anhalter
27.12.2024, 18:29
Dann bist Du ein solider Mensch...eine gute Seele...die meisten Menschen wollen aber auch noch einen gewissen Zauber, der ihr Leben besonders macht...

Die Natur bietet vielfältig den gewissen Zauber und wer das nicht sieht ist leider blind ...

Pommes
27.12.2024, 18:32
Ich hab den Koran gelesen und weiß was dort steht, für Atheisten noch unvereinbarer wie die Bibel, das ist mir schon klar...

Die Bibel ist aber auch nur ein Märchenbuch sie enthält von den 50 Evangelien nur 4 und die sind noch ordentlich frisiert.

Ophiuchus
27.12.2024, 18:35
Die Bibel ist aber auch nur ein Märchenbuch sie enthält von den 50 Evangelien nur 4 und die sind noch ordentlich frisiert.

Würde das Christentum eine Gesamtausgabe nicht verkraften ?
Eine Neuauflage der Diskussion über den Kanon brauchen wir denke ich nicht !

Pommes
27.12.2024, 18:50
Würde das Christentum eine Gesamtausgabe nicht verkraften ?
Sagt wer?
Es würde schon das Thomas Evangelium reichen um dem Papst den Stuhl unterm Hintern weg zu kicken.
Die Bibel so wir wir sie kennen ist nichts anderes als die Geschäftsgrundlage der Päpste, das Wort Gottes hat schon Paulus gefälscht.


Eine Neuauflage der Diskussion über den Kanon brauchen wir denke ich nicht !
Sehe ich auch so, wer die Hälfte der Menschheit,(die Frauen) wie Vieh behandelt, ist keine Diskussion wert.

Anhalter
27.12.2024, 18:55
Sagt wer?
Es würde schon das Thomas Evangelium reichen um dem Papst den Stuhl unterm Hintern weg zu kicken.
Die Bibel so wir wir sie kennen ist nichts anderes als die Geschäftsgrundlage der Päpste, das Wort Gottes hat schon Paulus gefälscht.


Sehe ich auch so, wer die Hälfte der Menschheit,(die Frauen) wie Vieh behandelt, ist keine Diskussion wert.

Die Katholiken haben eins mit den Moslems gemeinsam, die plumpe Vermehrung von Geistesgestörten.:D

Ophiuchus
27.12.2024, 18:56
Sagt wer?
Es würde schon das Thomas Evangelium reichen um dem Papst den Stuhl unterm Hintern weg zu kicken.
Die Bibel so wir wir sie kennen ist nichts anderes als die Geschäftsgrundlage der Päpste, das Wort Gottes hat schon Paulus gefälscht.

Der ICH !



Sehe ich auch so, wer die Hälfte der Menschheit,(die Frauen) wie Vieh behandelt, ist keine Diskussion wert.

Nee , weil wir diese Diskussion schon anderen Ortes hatten ,

Wenn du so weiter machst, werden wir nie eine Flasche Wein auf Montsegur öffnen !

Ennea Silvio P.
28.12.2024, 00:09
Da bist du aber auf dem Holzweg sieh dir doch im Vergleich den Koran an.
Unsere Kultur fußt auf dem Wort unseres christlichen Gottes.
Für Alt-SED-Kommunisten aus DDR-Zeiten ist "deren Kultur" nicht das, was DU vermutlich mit "unsere Kultur" meinst.

Selbst unter "Alt-Bundesbürgern" und deren Nachkommen gehen die althergebrachten Bindungen
an die "drei Wurzeln" Christentum, griechische Philosophie und römisches Recht immer mehr verloren.

Ennea Silvio P.
28.12.2024, 00:21
[...] Atheisten sind wg. ihrer hohen rationalen Intelligenz und sozialen Kompetenz sogar besonders empathiefaehig [...]
Da haben aber DDR-Bürger, und Bürger der Sowjetunion, der andern "sozialistischen" Länder in Osteuropa, Chinas, Kambodschas etc. ganz andere Erfahrungen mit "Atheisten" gemacht, sobald die die Macht hatten, zu herrschen und zu bestimmen.

Rikimer
28.12.2024, 05:14
Du sprichst dem pazifistischen Genossen Anhalter die Empathiefaehigkeit ab. Atheisten sind wg. ihrer hohen rationalen Intelligenz und sozialen Kompetenz sogar besonders empathiefaehig und koennen sich daher in die Lage von religioes glaeubigen Menschen und ihren psychischen Persoenlichkeitsstoerungen versetzen, ohne dadurch selbst einen psychischen Schaden zu nehmen.

Ich habe mich als kommunistischer, nationalsozialistischer Atheist tiefgruendig mit allen Religionen befasst und bin zu der Ueberzeugung gekommen, das seitens der WHO die religioese Glaeubigkeit endlich in die Liste der psychischen Persoenlichkeitsstoerungen bzw. Zwangsneurosen aufgenommen werden muss. Ausserdem bin ich gegen die Inklusion bekennender religoese Zwangsneurotiker, weil sie gedeihliche, kommunistische, nationalsozialistisches Fortschrittsgesellschaften zersetzen.

Also willst du die Sowjetunion zurueck, wo man Christen in Gefaengnisse, Psychiatrien, Gulags gesteckt hat, um sie umzuerziehen, zu foltern und zu quaelen. Wie gedenkst du es aber dieses mal zu machen, wo die Kommunisten schon einmal gescheitert sind?

Rikimer
28.12.2024, 05:26
Die Bibel ist aber auch nur ein Märchenbuch sie enthält von den 50 Evangelien nur 4 und die sind noch ordentlich frisiert.

Das ist Unsinn. Die Bibel ist schon dick genug. Alleine im alten Testament werden fast dreissig Buecher erwaehnt, welche nicht mehr existieren. Dazu hast du noch die Apokryphen, welche im Grunde genommen die Zeit bis zu den Evangelien ueberbruecken und recht interessant sein koennen, etwa die drei Buecher des Makkabaeus, welche den Aufstand der Juden gegen die griechischen Seleukiden beschreibt. Alles da fuer den, welche es interessiert. Dann tausende Schriften der Urchristen. Dazu sind noch etliche andere Buecher aufgetaucht, etwa drei Buecher aus der Zeit von David und Salomon aus Suedindien usw. und so fort.

Und komme nur nicht mit dem Bloedsinn das die Kirche die Buecher zensiert haben koennte zum Ersten Konzil zu Nicaea. Wie das viele Ungebildete New-Ager von sich geben. Dazu hatte die Roemisch-Katholische-Kirche erst mal gar nicht die Macht, viele vergessen oder wissen es erst gar nicht, wie schwach diese zu dem Zeitpunkt waren. Zweitens war der Kanon der Bibel schon laengst fertig Jahrhunderte davor, wobei viele Christen auch Buecher wie das Buch von Henoch (das Erste, das Zweite und Dritte ist eher fragwuerdige) gelesen haben, welches nie Teil des Kanons war, trotzdem respektiert. Drittens ging es da groesstenteils um den Arianismus, aus welchem letzlich im Orient der Islam hervorgegangen ist.

Pommes
28.12.2024, 05:34
Für Alt-SED-Kommunisten aus DDR-Zeiten ist "deren Kultur" nicht das, was DU vermutlich mit "unsere Kultur" meinst.

Selbst unter "Alt-Bundesbürgern" und deren Nachkommen gehen die althergebrachten Bindungen
an die "drei Wurzeln" Christentum, griechische Philosophie und römisches Recht immer mehr verloren.
Da muß ich dir leider Recht geben, ich sehe da leider auch im Moment nur schwarze Wolken über unsere Gesellschaft heraufziehen und je mehr die Gesellschaft verroht desto mehr greift der Egoismus um sich.

Pommes
28.12.2024, 05:44
Das ist Unsinn. Die Bibel ist schon dick genug. Alleine im alten Testament werden fast dreissig Buecher erwaehnt, welche nicht mehr existieren. Dazu hast du noch die Apokryphen, welche im Grunde genommen die Zeit bis zu den Evangelien ueberbruecken und recht interessant sein koennen, etwa die drei Buecher des Makkabaeus, welche den Aufstand der Juden gegen die griechischen Seleukiden beschreibt. Alles da fuer den, welche es interessiert. Dann tausende Schriften der Urchristen. Dazu sind noch etliche andere Buecher aufgetaucht, etwa drei Buecher aus der Zeit von David und Salomon aus Suedindien usw. und so fort.

Und komme nur nicht mit dem Bloedsinn das die Kirche die Buecher zensiert haben koennte zum Ersten Konzil zu Nicaea. Wie das viele Ungebildete New-Ager von sich geben. Dazu hatte die Roemisch-Katholische-Kirche erst mal gar nicht die Macht, viele vergessen oder wissen es erst gar nicht, wie schwach diese zu dem Zeitpunkt waren. Zweitens war der Kanon der Bibel schon laengst fertig Jahrhunderte davor, wobei viele Christen auch Buecher wie das Buch von Henoch (das Erste, das Zweite und Dritte ist eher fragwuerdige) gelesen haben, welches nie Teil des Kanons war, trotzdem respektiert. Drittens ging es da groesstenteils um den Arianismus, aus welchem letzlich im Orient der Islam hervorgegangen ist.
Erzähl mir du nicht was Unsinn ist und was nicht, das schon Paulus das Wort Gottes frisiert hat ich längst bekannt, und das die Kirche das Wort Gottes zum Geschäftsmodell gemacht hat ist auch kein Geheimnis, warum wohl hat es das Thomasevangelium nicht in die Bibel geschafft?
Die gnostischen Schriften haben die Zeit überdauert, ohne den Zugriff der Kirche ist manche Wahrheit erhalten geblieben, nicht umsonst hat die Kirche versucht diese Schriften vor der Öffentlichkeit geheim zu halten.

ABAS
28.12.2024, 07:20
Also willst du die Sowjetunion zurueck, wo man Christen in Gefaengnisse, Psychiatrien, Gulags gesteckt hat, um sie umzuerziehen, zu foltern und zu quaelen. Wie gedenkst du es aber dieses mal zu machen, wo die Kommunisten schon einmal gescheitert sind?

Der Kommunismus ist nicht gescheitert sondern hatte leider bisher nur Teilerfolge.
Man muss Teilerfolge nur oft genug wiederholen, damit der Gesamterfolg eintritt.

Stranghinweis:


Der Weltsozialismus wird siegen!

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?172801-Der-Weltsozialismus-wird-siegen!

Rikimer
28.12.2024, 08:06
Der Kommunismus ist nicht gescheitert sondern hatte leider bisher nur Teilerfolge.
Man muss Teilerfolge nur oft genug wiederholen, damit der Gesamterfolg eintritt.

Stranghinweis:

Ja. Nach dem Motto: „Den Sozialismus in seinem Lauf, wie man bei uns zu sagen pflegt, halten weder Ochs noch Esel auf“ Erich Honecker

https://www.jugendopposition.de/cache/images/0/150970-3x2-galerie.jpg?4F12A
https://d1bvpoagx8hqbg.cloudfront.net/originals/my-number-1-place-east-side-gallery-c363af24a495093c47da736aa92ea7e8.jpg

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Rikimer
28.12.2024, 08:10
Erzähl mir du nicht was Unsinn ist und was nicht, das schon Paulus das Wort Gottes frisiert hat ich längst bekannt, und das die Kirche das Wort Gottes zum Geschäftsmodell gemacht hat ist auch kein Geheimnis, warum wohl hat es das Thomasevangelium nicht in die Bibel geschafft?
Die gnostischen Schriften haben die Zeit überdauert, ohne den Zugriff der Kirche ist manche Wahrheit erhalten geblieben, nicht umsonst hat die Kirche versucht diese Schriften vor der Öffentlichkeit geheim zu halten.

Die gnostischen Schriften findest du letztlich in den New-Age-Lehren wieder, heute unter anderen Begriffen, letztlich aber selbigem Inhalt. Die Kirche, was genau meinst du damit eigentlich, wohl die Kirche Rom, hat keine Bedeutung gespielt bei den Auseindersetzungen der Urchristen (Jerusalem, Syrien, Kleinasien) mit dem Gnostizismus, welcher groesstenteil Aegypten, Alexandria ist.

Zeige doch mal auf wo Paulus Jesus widersprechen sollte. Das was du hier zum Thomasevangelium gezeigt hast, etwa das dass Koenigreich Gottes im inneren des (dafuer offenen) Menschen ist, findet sich schon im NT:

Denn sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch.
(https://bibeltext.com/luke/17-21.htm)
Was soll da noch wichtiges fehlen? Kannst ja gerne auch andere Buecher lesen, bist damit nicht im Konflikt mit der Bibel:

Prüft aber alles und das Gute behaltet. (https://www.bibleserver.com/de/verse/1.Thessalonicher5,21)

Minimalphilosoph
28.12.2024, 08:13
Ja. Nach dem Motto: „Den Sozialismus in seinem Lauf, wie man bei uns zu sagen pflegt, halten weder Ochs noch Esel auf“ Erich Honecker

https://www.jugendopposition.de/cache/images/0/150970-3x2-galerie.jpg?4F12A
https://d1bvpoagx8hqbg.cloudfront.net/originals/my-number-1-place-east-side-gallery-c363af24a495093c47da736aa92ea7e8.jpg

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Das zweite Bild ist gefälscht! "Stopp Homophobie in Russland" stand derzeit ganz sicher nicht auf dem Grafitty an der Mauer.:)

Pommes
28.12.2024, 10:22
Die gnostischen Schriften findest du letztlich in den New-Age-Lehren wieder, heute unter anderen Begriffen, letztlich aber selbigem Inhalt. Die Kirche, was genau meinst du damit eigentlich, wohl die Kirche Rom, hat keine Bedeutung gespielt bei den Auseindersetzungen der Urchristen (Jerusalem, Syrien, Kleinasien) mit dem Gnostizismus, welcher groesstenteil Aegypten, Alexandria ist.

Zeige doch mal auf wo Paulus Jesus widersprechen sollte. Das was du hier zum Thomasevangelium gezeigt hast, etwa das dass Koenigreich Gottes im inneren des (dafuer offenen) Menschen ist, findet sich schon im NT:

Denn sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch.
(https://bibeltext.com/luke/17-21.htm)
Was soll da noch wichtiges fehlen? Kannst ja gerne auch andere Buecher lesen, bist damit nicht im Konflikt mit der Bibel:

Prüft aber alles und das Gute behaltet. (https://www.bibleserver.com/de/verse/1.Thessalonicher5,21)

"Das Reich Gottes ist inwendig in euch" ist aus dem Zusammenhang gerissen.

Es heißt Zitat:

,,Wenn jene, die euch verführen, zu euch sagen: ,Siehe, das Königreich ist im Himmel`, so werden euch die Vögel des Himmels zuvorkommen. Sagen sie zu euch: ,Es ist im Meer`, so werden euch die Fische zuvorkommen. Aber das Königreich ist innerhalb von euch und außerhalb von euch. Wenn ihr euch erkennt, dann werdet ihr erkannt werden; und ihr werdet wissen, daß ihr die Söhne des lebendigen Vaters seid. Wenn ihr euch aber nicht erkennt, seid ihr in Armut, und ihr seid die Armut. “
Zitatende.
Damit dürfte sich das Geschäftsmodell der Kirche erledigt haben.

Zitat.
Wie Paulus die Lehre von Jesus verfälschte

https://theologe.de/theologe5.htm

Hank Rearden
28.12.2024, 11:06
Da haben aber DDR-Bürger, und Bürger der Sowjetunion, der andern "sozialistischen" Länder in Osteuropa, Chinas, Kambodschas etc. ganz andere Erfahrungen mit "Atheisten" gemacht, sobald die die Macht hatten, zu herrschen und zu bestimmen.

Ein übler Taschenspielertrick der Gläubigen:
Die christlichen Schergen der Inquisition haben die Ungläubigen umgebracht, weil die Schergen Christen waren.
Die kommunistischen Schergen haben die ungläubigen Leute, die nicht an den Kommunismus glauben wollten umgebracht, weil die Schergen Kommunisten waren.
Es besteht da keine Kausalität: Sie waren Kommunisten und außerdem Rothaarige, Brillenträger, Klavierspieler, Juden, Christen und eben auch Atheisten.
Das mörderische Programm haben sie verfolgt, weil sie Kommunisten waren und nicht weil sie Klavierspieler waren.

Ennea Silvio P.
06.01.2025, 22:22
Ja. Nach dem Motto: „Den Sozialismus in seinem Lauf, wie man bei uns zu sagen pflegt, halten weder Ochs noch Esel auf“ Erich Honecker
Der Erich "pflegte" nur den August zu zitieren,
und der Bebel hatte bei der "Weihnachtsgeschichte" Anleihe genommen mit "Ochs" und "Esel" - die kamen nicht ans Heu weil ihre Krippe belegt war,
während die kommunistischen Schafe auf der Weide gefressen haben . :)
ABAS >> Der Kommunismus ist nicht gescheitert sondern hatte leider bisher nur Teilerfolge.<< :kotz:
ABAS >> Man muss Teilerfolge nur oft genug wiederholen, damit der Gesamterfolg eintritt. ... << :wand:


Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
:gp:

Nathan
07.01.2025, 01:28
...
Damit dürfte sich das Geschäftsmodell der Kirche erledigt haben.

...
Es hält sich erstaunlich gut seit über 2000 Jahren...

Pulchritudo
07.01.2025, 01:32
Es hält sich erstaunlich gut seit über 2000 Jahren...

Das Judendumm ist noch viel älter...

BrüggeGent
07.01.2025, 11:27
Das Judendumm ist noch viel älter...

Gott ist noch älter...

kotzfisch
07.01.2025, 13:15
Gott ist tot.Rutherford hatte recht.Und Dawkins Gotteswahn beschreibt es sehr, sehr gut.

Pommes
07.01.2025, 15:23
Es hält sich erstaunlich gut seit über 2000 Jahren...

Aber man muß ja nicht mitmachen, ich bin da seit 81 raus.

Pommes
07.01.2025, 15:25
Gott ist tot.Rutherford hatte recht.Und Dawkins Gotteswahn beschreibt es sehr, sehr gut.

das wissen die alle besser wenn sie erst mal aus ihrem physischen Leib raus sind.

kotzfisch
07.01.2025, 15:28
das wissen die alle besser wenn sie erst mal aus ihrem physischen Leib raus sind.

Nein und überlege mal warum!

Nathan
07.01.2025, 15:28
Aber man muß ja nicht mitmachen, ich bin da seit 81 raus.
Ich bin auch schon lange raus. Dass ich noch mithelfe, Kinderficker zu finanzieren hat mir den Rest gegeben. Aber auch schon vorher war ich nicht überzeugt von dem Himmel und Hölle System.

Pommes
07.01.2025, 15:31
Nein und überlege mal warum!

Ich behaupte das nicht einfach so ausse Lameng, es gibt da Erfahrungswerte aus meinem Familiären Umfeld.

Pommes
07.01.2025, 15:39
Ich bin auch schon lange raus. Dass ich noch mithelfe, Kinderficker zu finanzieren hat mir den Rest gegeben. Aber auch schon vorher war ich nicht überzeugt von dem Himmel und Hölle System.

Ich war Messdiener und irgendwie ist man dann im Laufe der Zeit dahinter gekommen das zumindest die Kirche eher nichts mit Gott zu tun hat, nicht nur wegen der Kinderficker, aber man da so Sachen mitgekriegt die einfach nicht ins Bild paßten, trotzdem hab ich das noch ne Weile unterstützt, auch weil die Kirche ja Kindergärten und Krankenhäuser getragen hat, mir wurde das nur nachher zu dumm weil die immer mehr Geld von mir haben wollten, da gab's dann die rote Karte.

kotzfisch
07.01.2025, 16:35
Ich behaupte das nicht einfach so ausse Lameng, es gibt da Erfahrungswerte aus meinem Familiären Umfeld.


Über das Jenseits? Aha.

Pommes
07.01.2025, 17:05
Über das Jenseits? Aha.

Ist aber nicht neu und auch nichts Unbekanntes, Stichwort Reinkarnation/Nahtoderlebnisse etc.

kotzfisch
07.01.2025, 17:12
Ist aber nicht neu und auch nichts Unbekanntes, Stichwort Reinkarnation/Nahtoderlebnisse etc.

Ah, OK.Ist für mich natürlich alles Humbug bzw.Psychoseerfahrungen, wenn der Hirnstoffwechsel spinnt. Bitte verzeih,aber die Ratio haut immer zu! Nichts Persönliches.Du müßtest dann schon deutlicher werden.

Ophiuchus
07.01.2025, 17:19
@Pommes , warum ist er nie da wenn man ihn gebrauchen könnte ?

Kriege , Seuchen , Naturkatastrophen ...

... in der 4. Klasse verlor ich eine Klassenkameradin durch Leukämie , die ging nicht nur zur Christenlehre auch noch Sonntags in so eine Sonntagsschule , nein ich meine nicht den Gottesdienst ...

Ihre Eltern fanden Trost in ihrem Glauben , aber ich versteh es nicht .

BrüggeGent
07.01.2025, 17:28
Ich bin auch schon lange raus. Dass ich noch mithelfe, Kinderficker zu finanzieren hat mir den Rest gegeben. Aber auch schon vorher war ich nicht überzeugt von dem Himmel und Hölle System.

Ich wollte auch schon mehrmals raus...aus der evangelischen Amtskirche...aber jeweils bei der Beerdigung meines Vaters und dann bei meiner Mutter hielten der Pastor und später eine Pastorin am Grab so exzellente Reden, daß ich wirklich beeindruckt war...und getröstet...

Hay
07.01.2025, 17:49
Ich wollte auch schon mehrmals raus...aus der evangelischen Amtskirche...aber jeweils bei der Beerdigung meines Vaters und dann bei meiner Mutter hielten der Pastor und später eine Pastorin am Grab so exzellente Reden, daß ich wirklich beeindruckt war...und getröstet...

Von der Rede zweier Pastoren, die für ihren Job übrigens fürstlich (!!!) bezahlt werden, einen Kirchenverbleib festzumachen, halte ich für ziemlich verkürzt. Trauerredner halten auch sehr schöne Reden und es gibt mittlerweile einige. Was das System Kirche so zu bieten hat, ist wirklich nichts, das zum Bleiben anregt:

Das Gedankenkonstrukt - selbst im evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule wird den Kindern mit der Hölle bei Schlechtverhalten Angst gemacht
Nach Lehrbuch ist in der Grundschule eine positive und kritiklose Hinwendung zum Islam Unterrichtsbestandteil, kritische Passagen werden einfach weggelassen
Das Kirchenrecht, das Arbeitnehmerrechte aufweicht und sogar ein eigenes Datenschutzgesetz (für mich reine Provokation) hat, das in kirchlichen Einrichtungen aushängt und damit das allgemein gesetzliche überlagern soll
Das Kirchengericht, das Arbeitnehmerangelegenheiten regelt
Die Möglichkeit, einen aus der Kirche ausgetretenen Mitarbeiter fristlos zu kündigen
Die Führung als Tendenzunternehmen
Die Steuerbefreiung bei gleichzeitiger staatlicher Förderung der Unternehmen
Die politische Einmischung und die Finanzierung kirchlicher NGO´s, die im linkslinken Sektor unterwegs sind
Dazu noch die gewisse Nähe gewisser Kirchenverantwortlicher zu Kindern, auch wenn dies kein kircheneigenes Phänomen ist, sondern eines, dass die Jugendarbeit allgemein begleitet, leider
Die heuchlerische Doppelmoral
Anweisungen an die eigenen Mitarbeiter, politische Positionen und Aktionen mitzutragen
Gelder, die man für politische Aktionen vom Staat erhält, die sogenannten Förderungen
und dann neigen kirchliche Unternehmen dazu, die Tarifverträge, die sie nachzeichnen (was immer ein wenig dauert, bis man sich dazu herablässt), in bestimmten Punkten nicht zu erfüllen, um damit auf dem Rücken der Mitarbeiter in diesem Fall sogar illegal Geld zu sparen

Das sind alles Gründe, aus denen man nicht mehr in der Kirche sein kann, wobei einen Großteil der Personalkosten (wie auch der für die Liegenschaften) vom Steuerzahler getragen werden, was bereits bei den Bischofsgehältern beginnt. Der Pastor, der die die Rede gehalten hat, wird ebenfalls aus Steuermitteln nach Beamtentarif bezahlt (zwischen A 14 und A 15 allerdings bei Stellen einer kostengünstigen bis kostenlosen Dienstwohnung, Internet, Telefon, Fahrtkosten etc. wie auch der Putzfrau) und das sehr üppig und hat natürlich auch die Sozialversicherungen nicht zu tragen - unter 5.500 Euro netto geht er nicht nach Hause und hat später eine Beamtenpension. Auch das möchte ich nicht unterstützen, zumal ich das persönliche Engagement für die Armen und Beladenen der Gemeinde bei den Pfarrern doch vermisse oder ist dir bekannt, dass sie ihrer Nachbarschaft finanziell unter die Arme greifen? Mir nicht.

Ophiuchus
07.01.2025, 18:47
Von der Rede zweier Pastoren, die für ihren Job übrigens fürstlich (!!!) bezahlt werden, einen Kirchenverbleib festzumachen, halte ich für ziemlich verkürzt. Trauerredner halten auch sehr schöne Reden und es gibt mittlerweile einige. Was das System Kirche so zu bieten hat, ist wirklich nichts, das zum Bleiben anregt:

Das Gedankenkonstrukt - selbst im evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule wird den Kindern mit der Hölle bei Schlechtverhalten Angst gemacht
Nach Lehrbuch ist in der Grundschule eine positive und kritiklose Hinwendung zum Islam Unterrichtsbestandteil, kritische Passagen werden einfach weggelassen
Das Kirchenrecht, das Arbeitnehmerrechte aufweicht und sogar ein eigenes Datenschutzgesetz (für mich reine Provokation) hat, das in kirchlichen Einrichtungen aushängt und damit das allgemein gesetzliche überlagern soll
Das Kirchengericht, das Arbeitnehmerangelegenheiten regelt
Die Möglichkeit, einen aus der Kirche ausgetretenen Mitarbeiter fristlos zu kündigen
Die Führung als Tendenzunternehmen
Die Steuerbefreiung bei gleichzeitiger staatlicher Förderung der Unternehmen
Die politische Einmischung und die Finanzierung kirchlicher NGO´s, die im linkslinken Sektor unterwegs sind
Dazu noch die gewisse Nähe gewisser Kirchenverantwortlicher zu Kindern, auch wenn dies kein kircheneigenes Phänomen ist, sondern eines, dass die Jugendarbeit allgemein begleitet, leider
Die heuchlerische Doppelmoral
Anweisungen an die eigenen Mitarbeiter, politische Positionen und Aktionen mitzutragen
Gelder, die man für politische Aktionen vom Staat erhält, die sogenannten Förderungen
und dann neigen kirchliche Unternehmen dazu, die Tarifverträge, die sie nachzeichnen (was immer ein wenig dauert, bis man sich dazu herablässt), in bestimmten Punkten nicht zu erfüllen, um damit auf dem Rücken der Mitarbeiter in diesem Fall sogar illegal Geld zu sparen

Das sind alles Gründe, aus denen man nicht mehr in der Kirche sein kann, wobei einen Großteil der Personalkosten (wie auch der für die Liegenschaften) vom Steuerzahler getragen werden, was bereits bei den Bischofsgehältern beginnt. Der Pastor, der die die Rede gehalten hat, wird ebenfalls aus Steuermitteln nach Beamtentarif bezahlt (zwischen A 14 und A 15 allerdings bei Stellen einer kostengünstigen bis kostenlosen Dienstwohnung, Internet, Telefon, Fahrtkosten etc. wie auch der Putzfrau) und das sehr üppig und hat natürlich auch die Sozialversicherungen nicht zu tragen - unter 5.500 Euro netto geht er nicht nach Hause und hat später eine Beamtenpension. Auch das möchte ich nicht unterstützen, zumal ich das persönliche Engagement für die Armen und Beladenen der Gemeinde bei den Pfarrern doch vermisse oder ist dir bekannt, dass sie ihrer Nachbarschaft finanziell unter die Arme greifen? Mir nicht.

Hast du da nicht wenigstens 2 weitere Gründe die gegen die Institution Kirche sprechen vergessen ?

Das Kirchenasyl als Paralleljustiz !

... und die Kirchenfinanzierung :

https://www.deutschlandfunkkultur.de/kirche-finanzierung-staatsleistungen-100.html

Die im Artikel behauptete Trennung Staat /Kirche gibt es nicht in Deutschland .


https://www.youtube.com/watch?v=BVs9ztfExIY

... wenn alle Staatsakte von Gottesdiensten begleitet werden und man sich bei Amtseiden auf Gott berufen kann.

Hay
07.01.2025, 20:18
Hast du da nicht wenigstens 2 weitere Gründe die gegen die Institution Kirche sprechen vergessen ?

Das Kirchenasyl als Paralleljustiz !

... und die Kirchenfinanzierung :

https://www.deutschlandfunkkultur.de/kirche-finanzierung-staatsleistungen-100.html

Die im Artikel behauptete Trennung Staat /Kirche gibt es nicht in Deutschland .


https://www.youtube.com/watch?v=BVs9ztfExIY

... wenn alle Staatsakte von Gottesdiensten begleitet werden und man sich bei Amtseiden auf Gott berufen kann.

Die Finanzierung durch Steuermittel hatte ich doch bereits erwähnt am Beispiel der Pfarrer und Bischöfe, anhand des Beispiels der Liegenschaften, anhand des Beispiels mit der Finanzierung der kirchlichen NGO´s durch Steuermittel bzw. der Kampagnen, an denen die Kirche maßgeblich beteiligt ist und die ebenfalls über Steuermittel finanziert werden.

Na, gut, das Kirchenasyl habe ich jetzt nicht erwähnt, es fällt aber unter die erwähnten politischen Aktivitäten der Kirche.

Ich kann an der Stelle noch um eine Unsitte der Kirche erweitern, die oft Betreutes Wohnen anbietet. Hier wurden nicht nur im Einzelfall solche Wohungen veruntreut und der Stadt und Gemeinde für die Weitervermietung an Flüchtlinge angeboten. Das wird überall in Deutschland praktiziert.

Hank Rearden
08.01.2025, 06:04
@Pommes , warum ist er nie da wenn man ihn gebrauchen könnte ?
Kriege , Seuchen , Naturkatastrophen ...


Auf die Frage nach der Theodizee kommen von den Gläubigen seit 2000 Jahren nur fadenscheinige Ausreden...

Pommes
08.01.2025, 06:21
Ah, OK.Ist für mich natürlich alles Humbug bzw.Psychoseerfahrungen, wenn der Hirnstoffwechsel spinnt. Bitte verzeih,aber die Ratio haut immer zu! Nichts Persönliches.Du müßtest dann schon deutlicher werden.
Da brauche ich gar nicht persönlich werden, solche Fälle sind im Internet haufenweise dokumentiert, aber das nützt alles nichts wenn es nicht in dein Weltbild paßt.

kotzfisch
08.01.2025, 11:23
Da brauche ich gar nicht persönlich werden, solche Fälle sind im Internet haufenweise dokumentiert, aber das nützt alles nichts wenn es nicht in dein Weltbild paßt.

Das hat mit Weltbild wenig bis gar nichts, sondern mit Hirnstoffwechsel und den damit einhergehenden Wahnvortellungen zu tun.Also endogenen Drogen letztendlich.Tot ist tot und lebendig ist lebendig.Finde Dich damit ab.Ist wie On und Off.All das Gefasel von Zwischenzuständen sind begründbare organische Pychosen, wenn der Körper sich in Extremsituationen befindet.Aber jedenfalls noch am Leben bzw. im Grenzbereich.Daran glauben zu wollen ist Esoterik- nicht verboten aber fern aller Ratio.

kotzfisch
08.01.2025, 11:24
Auf die Frage nach der Theodizee kommen von den Gläubigen seit 2000 Jahren nur fadenscheinige Ausreden...

Die Theodizee- kaum einer hier wissen, was das ist, ist immer eine Fangfrage für die Esoteriker, pardon, Gläubigen.

Pommes
08.01.2025, 13:48
Das hat mit Weltbild wenig bis gar nichts, sondern mit Hirnstoffwechsel und den damit einhergehenden Wahnvortellungen zu tun.Also endogenen Drogen letztendlich.Tot ist tot und lebendig ist lebendig.Finde Dich damit ab.Ist wie On und Off.All das Gefasel von Zwischenzuständen sind begründbare organische Pychosen, wenn der Körper sich in Extremsituationen befindet.Aber jedenfalls noch am Leben bzw. im Grenzbereich.Daran glauben zu wollen ist Esoterik- nicht verboten aber fern aller Ratio.

Ich habe absolutes Vertrauen in die Wissenschaftler die sich mit der Sache befassen und ich sehe auch keinen Grund Erfahrungsberichte einfach infrage zu stellen, dafür gibt es einfach zu viele Dinge von denen wir keine Ahnung haben.
Reinkarnation hat nichts mit Hirnstoffwechsel zu tun, davon ist schon in vor biblischer Zeit die Rede.

kotzfisch
08.01.2025, 13:59
Ich habe absolutes Vertrauen in die Wissenschaftler die sich mit der Sache befassen und ich sehe auch keinen Grund Erfahrungsberichte einfach infrage zu stellen, dafür gibt es einfach zu viele Dinge von denen wir keine Ahnung haben.
Reinkarnation hat nichts mit Hirnstoffwechsel zu tun, davon ist schon in vor biblischer Zeit die Rede.

Ja, es steht viel Wunderliches in den alten Schriften, die man 1000fach transkribiert nicht unbedingt ernst nehmen muß.Aber sei es darum- ich will Dir nichts miesmachen.Wat dem einen sein Uhl, ist dem anderen sein Nachtigall. In diesem Sinne einen schönen Tag.Alle gut!

Pommes
08.01.2025, 14:06
Die Theodizee- kaum einer hier wissen, was das ist, ist immer eine Fangfrage für die Esoteriker, pardon, Gläubigen.

Mußte ich jetzt erst mal googeln, hab ich noch nie gehört.

Zitat:
heißt „Gerechtigkeit Gottes“ oder „Rechtfertigung Gottes“. Gemeint sind verschiedene Versuche einer Antwort auf die Frage, wie das Leiden in der Welt mit der Annahme zu vereinbaren sei, dass ein (zumeist christlich-monotheistisch aufgefasster) Gott (https://de.wikipedia.org/wiki/Gott_im_Christentum) sowohl allmächtig, allwissend als auch gut sei.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Theodizee#cite_note-1) Konkret geht es um die Frage, wie ein Gott oder Christus (https://de.wikipedia.org/wiki/Christus) wissentlich das Leiden unter der Voraussetzung zulassen kann, dass er doch die Omnipotenz („Allmacht (https://de.wikipedia.org/wiki/Allmacht)“) und den Willen („Güte“) besitze, das Leiden zu verhindern.
Zitatende.

Die Frage ist eigentlich ganz einfach zu beantworten, jedenfalls aus meiner Sicht.
Wenn Gott sich in unser Leben einmischen würde, wäre sofort das Geschrei groß, "die Freiheit ist in Gefahr", "wir werden gegängelt" und so weiter.

Die Juden haben Jesus (Gott) ans Kreuz genagelt, die Eliten hatten Angst um ihre Pfründe und ein Jesus der morgen am Tag in Berlin auftreten würde, hätte mit 100 prozentiger Sicherheit umgehend ein Sondereinsatzkommando Kampfbullen am Arsch und hernach ne Vollpension in der Klapse, also hat Gott uns unsere Freiheit gegeben, wir können damit tun was uns beliebt, wir sind Schöpfer unserer eigenen Realität und ja wir sind damit auch Schöpfer alles Bösen.
Jesus hatte nur eine einzige Forderung "Nächstenliebe" und wenn man die umsetzt hat man das Paradies.

Pommes
08.01.2025, 14:08
Ja, es steht viel Wunderliches in den alten Schriften, die man 1000fach transkribiert nicht unbedingt ernst nehmen muß.Aber sei es darum- ich will Dir nichts miesmachen.Wat dem einen sein Uhl, ist dem anderen sein Nachtigall. In diesem Sinne einen schönen Tag.Alle gut!

Wenn du damit zufrieden bist paßt das.

kotzfisch
08.01.2025, 14:15
Wenn du damit zufrieden bist paßt das.

Lieber Mitposter: wer bin ih, Dich bekehren zu wollen, zu was auch immer!? Für mich ist alles Religiöse reine Esoterik, vulgo Spinnerei aber ich bin nicht maßgebend, die Menschen können glauben, was sie wollen, solange sie nicht mit Gewalt.Allahu Ahkbar und so.Du verstehst schon.

Pommes
08.01.2025, 14:27
Lieber Mitposter: wer bin ih, Dich bekehren zu wollen, zu was auch immer!? Für mich ist alles Religiöse reine Esoterik, vulgo Spinnerei aber ich bin nicht maßgebend, die Menschen können glauben, was sie wollen, solange sie nicht mit Gewalt.Allahu Ahkbar und so.Du verstehst schon.

Reine Esoterik ist mir einfach zu wenig auf meiner Suche nachdem woher und wohin und ja das muß jeder mit sich selbst abklären.

kotzfisch
08.01.2025, 14:45
Reine Esoterik ist mir einfach zu wenig auf meiner Suche nachdem woher und wohin und ja das muß jeder mit sich selbst abklären.

Um Gottes Willen (Sorry), ich möchte nichts abwerten, was anderen Menschen vielleicht wichtig ist.Wenn es Dir wichtig ist, das Spirituelle, dann ist das so. keine Frage.

Hank Rearden
08.01.2025, 16:18
Mußte ich jetzt erst mal googeln, hab ich noch nie gehört.


Das dachte ich mir! :haha:

Hank Rearden
08.01.2025, 16:20
Mußte ich jetzt erst mal googeln, hab ich noch nie gehört.

Zitat:
heißt „Gerechtigkeit Gottes“ oder „Rechtfertigung Gottes“. Gemeint sind verschiedene Versuche einer Antwort auf die Frage, wie das Leiden in der Welt mit der Annahme zu vereinbaren sei, dass ein (zumeist christlich-monotheistisch aufgefasster) Gott (https://de.wikipedia.org/wiki/Gott_im_Christentum) sowohl allmächtig, allwissend als auch gut sei.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/Theodizee#cite_note-1) Konkret geht es um die Frage, wie ein Gott oder Christus (https://de.wikipedia.org/wiki/Christus) wissentlich das Leiden unter der Voraussetzung zulassen kann, dass er doch die Omnipotenz („Allmacht (https://de.wikipedia.org/wiki/Allmacht)“) und den Willen („Güte“) besitze, das Leiden zu verhindern.
Zitatende.

Die Frage ist eigentlich ganz einfach zu beantworten, jedenfalls aus meiner Sicht.
Wenn Gott sich in unser Leben einmischen würde, wäre sofort das Geschrei groß, "die Freiheit ist in Gefahr", "wir werden gegängelt" und so weiter.


Wenn Gott Krebs, Tsunamis, Erdbeben, Wirbelstürme oder Hitler, Stalin, Mao etc. verhindert hätte, wäre das Geschrei groß???

Pommes
08.01.2025, 16:32
Wenn Gott Krebs, Tsunamis, Erdbeben, Wirbelstürme oder Hitler, Stalin, Mao etc. verhindert hätte, wäre das Geschrei groß???

Hitler Stalin und Mao wären mit Nächstenliebe zu verhindern gewesen, Krankheiten auch, alles eine Frage der Ernährung.
Erdbeben Wirbelstürm etc. sind da schon nicht weg zu diskutieren, aaaber, da wir ja bewusste Wesen sind hätten wir ja die Möglichkeit Naturkatastrophen auszuweichen.
Leider aber geben wir zu viel Geld für Kriege und die Sicherung unserer Beute aus als uns um wichtigere Dinge zu kümmern.

kotzfisch
08.01.2025, 17:29
Hitler Stalin und Mao wären mit Nächstenliebe zu verhindern gewesen, Krankheiten auch, alles eine Frage der Ernährung.
Erdbeben Wirbelstürm etc. sind da schon nicht weg zu diskutieren, aaaber, da wir ja bewusste Wesen sind hätten wir ja die Möglichkeit Naturkatastrophen auszuweichen.
Leider aber geben wir zu viel Geld für Kriege und die Sicherung unserer Beute aus als uns um wichtigere Dinge zu kümmern.

Na ja.Geologische Katastrophen sind eher der Beweis für die Nichtexistenz Gottes.(Ein Beweis der Nichtexistenz ist laut Popper und Rutherford nicht führbar)Aber es spricht sicherlich alles dagegen und nichts dafür.

Hank Rearden
08.01.2025, 17:40
Na ja.Geologische Katastrophen sind eher der Beweis für die Nichtexistenz Gottes.(Ein Beweis der Nichtexistenz ist laut Popper und Rutherford nicht führbar)Aber es spricht sicherlich alles dagegen und nichts dafür.

Nichtexistenz kann man prinzipiell empirisch nicht beweisen, logisch aber sehr wohl!
Ein Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Beweis:
P1: Gott ist allgütig, allwissend und allmächtig.
P2: Wer allgütig ist, würde das Leid in der Welt (Erdbeben, Tsunamis, Krebs, Krieg etc.)verhindern
P3: Wer allmächtig ist, kann dafür sorgen, dass die Übel verschwinden
P4: Wer allwissend ist, weiß, welche Übel existieren.
P5: Es existieren aber massig Übel in der Welt
Wenn er die Übel nicht verhindern kann, ist er nicht allmächtig.
Wenn er sie nicht kennt, ist er nicht allwissend
Wenn er allgütig ist, dürfte es keine Übel geben!
K: Ein Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Ja, okay: Den Beweis hab ich von Epikur entlehnt!

Pommes
08.01.2025, 18:17
Na ja.Geologische Katastrophen sind eher der Beweis für die Nichtexistenz Gottes.(Ein Beweis der Nichtexistenz ist laut Popper und Rutherford nicht führbar)Aber es spricht sicherlich alles dagegen und nichts dafür.
Das ist möglicherweise nicht weit genug gedacht, ich beziehe mich da auf Hans Peter Dürr, Quantenphysiker und Mitstreiter von Heisenberg, Dürr sagt "es gibt keine Materie", alles sei diffus und würde erst durch unser Bewußtsein in Erscheinung treten.
Vielleicht hat Gott uns in eine Matrix gesetzt in der wir unsere Realität selber erschaffen, wir wissen nicht mal wie real die Realität ist, wir haben nicht mal eine Referenz weil alles in unseren Köpfen abläuft.

Pommes
08.01.2025, 18:32
Nichtexistenz kann man prinzipiell empirisch nicht beweisen, logisch aber sehr wohl!
Ein Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Beweis:
P1: Gott ist allgütig, allwissend und allmächtig.
P2: Wer allgütig ist, würde das Leid in der Welt (Erdbeben, Tsunamis, Krebs, Krieg etc.)verhindern
P3: Wer allmächtig ist, kann dafür sorgen, dass die Übel verschwinden
P4: Wer allwissend ist, weiß, welche Übel existieren.
P5: Es existieren aber massig Übel in der Welt
Wenn er die Übel nicht verhindern kann, ist er nicht allmächtig.
Wenn er sie nicht kennt, ist er nicht allwissend
Wenn er allgütig ist, dürfte es keine Übel geben!
K: Ein Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Ja, okay: Den Beweis hab ich von Epikur entlehnt!

Gesetzt der Fall Gott will uns prüfen, die Gebrauchsanweisung für das Leben gab uns Jesus, warum sollte uns Gott nun aus unserem selbst erzeugten Übel befreien?
Das Reich Gottes ist in uns, sagt Jesus im Thomasevangelium und wer sich erkennt wird erkannt werden, vielleicht machen wir uns das zu einfach indem wir Gott infrage stellen wenn es uns schlecht geht und nichts von ihm wissen wollen wenn es uns gut geht.

kotzfisch
08.01.2025, 19:11
Nichtexistenz kann man prinzipiell empirisch nicht beweisen, logisch aber sehr wohl!
Ein Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Beweis:
P1: Gott ist allgütig, allwissend und allmächtig.
P2: Wer allgütig ist, würde das Leid in der Welt (Erdbeben, Tsunamis, Krebs, Krieg etc.)verhindern
P3: Wer allmächtig ist, kann dafür sorgen, dass die Übel verschwinden
P4: Wer allwissend ist, weiß, welche Übel existieren.
P5: Es existieren aber massig Übel in der Welt
Wenn er die Übel nicht verhindern kann, ist er nicht allmächtig.
Wenn er sie nicht kennt, ist er nicht allwissend
Wenn er allgütig ist, dürfte es keine Übel geben!
K: Ein Gott mit den Eigenschaften allmächtig, allwissend, allgütig existiert nicht.
Ja, okay: Den Beweis hab ich von Epikur entlehnt!

Er ist aber falsch.Sorry.
Er geht so: Wenn Gott allmächtig wäre, könnte er einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann. Dann Umkehrschluss...

kotzfisch
08.01.2025, 19:12
Das ist möglicherweise nicht weit genug gedacht, ich beziehe mich da auf Hans Peter Dürr, Quantenphysiker und Mitstreiter von Heisenberg, Dürr sagt "es gibt keine Materie", alles sei diffus und würde erst durch unser Bewußtsein in Erscheinung treten.
Vielleicht hat Gott uns in eine Matrix gesetzt in der wir unsere Realität selber erschaffen, wir wissen nicht mal wie real die Realität ist, wir haben nicht mal eine Referenz weil alles in unseren Köpfen abläuft.

Ja und nächste Woche treffe ich ihn zum essen und frage ihn- möchtest Du auch hinkommen? Das ist doch mythische Kaffeesatzleserei.Die zu nichts führt.

Hank Rearden
08.01.2025, 19:37
Gesetzt der Fall Gott will uns prüfen, die Gebrauchsanweisung für das Leben gab uns Jesus, warum sollte uns Gott nun aus unserem selbst erzeugten Übel befreien?


Weil er gütig ist und das Leid nicht mitansehen kann? Ist er aber nicht, offensichtlich!

Hank Rearden
08.01.2025, 19:43
Er ist aber falsch.Sorry.
Er geht so: Wenn Gott allmächtig wäre, könnte er einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann. Dann Umkehrschluss...

Wo ist mein Beweis denn fehlerhaft?
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/126084/20250108204046-meme_Epikur-535x1024.png
https://www.awq.de/2018/08/epikur-theodizee-in-90-sekunden/

kotzfisch
08.01.2025, 20:17
Wo ist mein Beweis denn fehlerhaft?
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/126084/20250108204046-meme_Epikur-535x1024.png
https://www.awq.de/2018/08/epikur-theodizee-in-90-sekunden/

Oh! Danke.Nehme alles zurück.Brilliant! Herzlichen Dank dafür!

kotzfisch
08.01.2025, 20:18
Sehr geil, vielen Dank.Hank!

Hank Rearden
08.01.2025, 20:28
Sehr geil, vielen Dank.Hank!
:gib5:

kotzfisch
08.01.2025, 21:16
:gib5:

Ich habe etwas gelernt.Danke.

Sitting Bull
08.01.2025, 23:44
Wo ist mein Beweis denn fehlerhaft?
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/126084/20250108204046-meme_Epikur-535x1024.png
https://www.awq.de/2018/08/epikur-theodizee-in-90-sekunden/


:gp:

Theodizee-Rechtfertigung Gottes,Epikur kannte ich noch nicht.

Epikur ( 341.270 v.Chr ) leugnete zwar nicht die Götter an sich ,doch er hielt es für unlogisch ,dass sie aks wahrhaft unabhängige Wesen in die Welt eingreifen .

Deswegen soll sich der Mensch auch nicht um die Götter kümmern ,sondern lieber um den vollen Genuß seines irdischen Lebens .

Zu seinem späteren "Fanclub " zählten große Persönlichkeiten wie Newton ,Galilei,Hobbes und Rousseau.
Karl Marx schrieb über ihn seine Doktorarbeit.

Pommes
09.01.2025, 12:22
Ja und nächste Woche treffe ich ihn zum essen und frage ihn- möchtest Du auch hinkommen? Das ist doch mythische Kaffeesatzleserei.Die zu nichts führt.

Kann man so sehen, muß man aber nicht.

Pommes
09.01.2025, 12:43
Weil er gütig ist und das Leid nicht mitansehen kann? Ist er aber nicht, offensichtlich!

Gesetzt der Fall Gott würde uns aus unserem selbst erzeugten Leid befreien, dann hätten wir nichts gelernt und würden uns darauf verlassen aus der Patsche gezogen zu werden, wohin das führt dürfte klar sein.