Vollständige Version anzeigen : Aktien welche kauft ihr aktuell
rumpelgepumpel
10.10.2022, 16:09
hab jetzt Rheinmetall bei 149,10 geholt,
mal sehen ob man der Ukraine paar millitärische Happen abgibt,
aktuell läuft die Aufrüstung der NATO-Ostfront,
Leopard 2 sind am 5.10. in Litauen angekommen,
dort läuft eine "jährliche" NATO-Übung
http://youtu.be/kMkEOXGRsfc
https://youtu.be/kMkEOXGRsfc
die ollen Leopard 1 stehen immer noch bei Rheinmetall auf dem Hof
rumpelgepumpel
27.10.2022, 14:51
ich bin aktuell komplett draussen .. aber ich bin gespannt
denn amazon liefert heute abend Quartalszahlen,
aktuell sackt der Kurs schon ab,
https://www.ls-tc.de/de/aktie/amazon-com-dl-01-aktie
microsoft ist schon gestern nach den Q-Zahlen abgesackt,
amazon bei 100,00 Euro würde mich schon reizen wenn da nicht der Risikofaktor "Ukraine-Krieg" wär
Merkelraute
27.10.2022, 18:05
ich bin aktuell komplett draussen .. aber ich bin gespannt
denn amazon liefert heute abend Quartalszahlen,
aktuell sackt der Kurs schon ab,
https://www.ls-tc.de/de/aktie/amazon-com-dl-01-aktie
microsoft ist schon gestern nach den Q-Zahlen abgesackt,
amazon bei 100,00 Euro würde mich schon reizen wenn da nicht der Risikofaktor "Ukraine-Krieg" wär
Ich gehe davon aus, daß es nach den US Wahlen wieder heruntergeht. Dann kommt der Crash.
rumpelgepumpel
27.10.2022, 18:12
Ich gehe davon aus, daß es nach den US Wahlen wieder heruntergeht. Dann kommt der Crash.
ja, aber ich vermute das der Chrash noch eher kommt wenn es in der Ukraine noch heisser wird,
dann ist es wahrscheinlich egal welche Aktie man hat .. selbst Rüstungsaktien werden runtergehen
im Angesicht eines russischen atomaren Warn-Schlags
Kreuzbube
27.10.2022, 19:23
Ich gehe davon aus, daß es nach den US Wahlen wieder heruntergeht. Dann kommt der Crash.
Manche scheinen von der Situation vollkommen unbeeindruckt. Linde zum Beispiel. Die kennt nur eine Richtung; nach oben!:)
rumpelgepumpel
27.10.2022, 21:11
Manche scheinen von der Situation vollkommen unbeeindruckt. Linde zum Beispiel. Die kennt nur eine Richtung; nach oben!:)
wow Amazon soeben satte 23% runter,
was ist da los :D
es war gut draussen zu sein .. ich vermute das wird den Gesamt-Markt morgen runterziehen ...
die Preise auf amazon sind in der Tat mittlerweile höher als in den Stores, das schreckt die Käufer ab
https://abload.de/img/amazon1202210273ndc4.jpg
https://www.ls-tc.de/de/aktie/amazon-com-dl-01-aktie
ich warte aber mit dem Einstieg ... :drinks:
wow Amazon soeben satte 23% runter,
was ist da los :D
es war gut draussen zu sein .. ich vermute das wird den Gesamt-Markt morgen runterziehen ...
die Preise auf amazon sind in der Tat mittlerweile höher als in den Stores, das schreckt die Käufer ab
https://abload.de/img/amazon1202210273ndc4.jpg
https://www.ls-tc.de/de/aktie/amazon-com-dl-01-aktie
ich warte aber mit dem Einstieg ... :drinks:
Der Gewinn war unter den Erwartungen und der Ausblick für das 4. Quartal eingetruebt.
Wer. Vor einer Stunde ein put Optionsschein auf Amazon gekauft hätte könnte morgen mit Gewinnverdoppelung rechnen mit einem spekulativen Hebelprodukt wären auch Vervielfachung möglich.
Amazon put 100$
WKN:VV7ZQV
Und dieser Optionsschein oben, ist heute schon 195% gestiegen.
Schaut Mal wie der morgen gehandelt wird.
Der Kurs des obigen Optionsschein, hat sich vervielfacht innerhalb einer Woche
https://stock3.com/produkte/optionsschein-put-auf-amazon-de000vv7zqv1-59358386
Bösmensch
28.10.2022, 11:28
wow Amazon soeben satte 23% runter,
was ist da los :D
es war gut draussen zu sein .. ich vermute das wird den Gesamt-Markt morgen runterziehen ...
die Preise auf amazon sind in der Tat mittlerweile höher als in den Stores, das schreckt die Käufer ab
https://abload.de/img/amazon1202210273ndc4.jpg
https://www.ls-tc.de/de/aktie/amazon-com-dl-01-aktie
ich warte aber mit dem Einstieg ... :drinks:
Wahnsinn, habs auch grade erst gesehen. Ich bin beim Kurs von 130 $ glaub ich raus, hab die kurz vorm Split gekauft
rumpelgepumpel
28.10.2022, 18:29
Der Gewinn war unter den Erwartungen und der Ausblick für das 4. Quartal eingetruebt.
Wer. Vor einer Stunde ein put Optionsschein auf Amazon gekauft hätte könnte morgen mit Gewinnverdoppelung rechnen mit einem spekulativen Hebelprodukt wären auch Vervielfachung möglich.
amazon hat sich nach dem Kurs-Rutsch etwas erholt auf 100 ...
ich bleibe aber draussen .. besonders nach der Anti-Russland Rede von Steinmeier,
da kommt noch das dicke Ende :D
https://www.ls-tc.de/de/aktie/amazon-com-dl-01-aktie
Puts hatte ich auch mal, ist mir aber zu spekulativ :D
amazon hat sich nach dem Kurs-Rutsch etwas erholt auf 100 ...
ich bleibe aber draussen .. besonders nach der Anti-Russland Rede von Steinmeier,
da kommt noch das dicke Ende :D
https://www.ls-tc.de/de/aktie/amazon-com-dl-01-aktie
Puts hatte ich auch mal, ist mir aber zu spekulativ :D
Der Kurseinbruch von über 20% war übertrieben. Amazon hat den größten Teil des Verlustes wieder aufgeholt und liegt über 103$ . Heute morgen ein call auf Amazon wäre ein Volltreffer gewesen .
Put ist die einzige Möglichkeit an fallenden Kursen zu verdienen.
Merkelraute
31.10.2022, 12:15
Ich tippe darauf, daß die Börse nach den US Wahlen weiter einbricht. Was meint Ihr? Ich bin aber trotzdem voll investiert.
Kreuzbube
02.11.2022, 00:34
Ich tippe darauf, daß die Börse nach den US Wahlen weiter einbricht. Was meint Ihr? Ich bin aber trotzdem voll investiert.
Es regt sich langsam wieder Leben...:)
Merkelraute
02.11.2022, 18:53
Es regt sich langsam wieder Leben...:)
Bald wird Öl aus Russland sanktioniert und spätestens dann bricht hier alles ein.
Politikqualle
02.11.2022, 18:55
Bald wird Öl aus Russland sanktioniert und spätestens dann bricht hier alles ein. .. also dann doch in russische Öl- und Gasaktien investieren ..
rumpelgepumpel
02.11.2022, 19:58
Ich tippe darauf, daß die Börse nach den US Wahlen weiter einbricht. Was meint Ihr? Ich bin aber trotzdem voll investiert.
ich tippe darauf das die Aktien-Märkte komplett einbrechen
sobald Putin die erste Atombombe im Gebiet nördlich des Dnepr zündet
um die Ukros am Vormarsch auf die Krim zu stoppen,
aktuell evakuiert/deportiert er diese Gegend,
ich bin aktuell komplett draussen
Merkelraute
02.11.2022, 20:34
ich tippe darauf das die Aktien-Märkte komplett einbrechen
sobald Putin die erste Atombombe im Gebiet nördlich des Dnepr zündet
um die Ukros am Vormarsch auf die Krim zu stoppen,
aktuell evakuiert/deportiert er diese Gegend,
ich bin aktuell komplett draussen
Die Ukrainer bekommen nach den US Wahlen eh keinen Support mehr. Dann ist der Drops gelutscht.
rumpelgepumpel
02.11.2022, 21:29
Der Kurseinbruch von über 20% war übertrieben. Amazon hat den größten Teil des Verlustes wieder aufgeholt und liegt über 103$ . Heute morgen ein call auf Amazon wäre ein Volltreffer gewesen .
Put ist die einzige Möglichkeit an fallenden Kursen zu verdienen.
amazon ist weiter am rutschen, aktuell 94 Euro ... von 121 im Oktober,
https://www.ls-tc.de/de/aktie/amazon-com-dl-01-aktie
auch ohne Ukraine-Krieg würde ich bei amazon einen Kursrutsch zum Jahresende hin erwarten,
iwie passiert das bei amazon um diese Jahreszeit öfters,
ich bleibe draussen,
das Bezos aus amazon abgesprungen ist ... hat bei mir auch ein bisschen Vertrauen in amazon gekostet,
ich bestelle da aber dennoch in alt bewährte Sachen so lange das Preis/Leistungs-Verhältnis noch passt
ich tippe darauf das die Aktien-Märkte komplett einbrechen
sobald Putin die erste Atombombe im Gebiet nördlich des Dnepr zündet
um die Ukros am Vormarsch auf die Krim zu stoppen,
aktuell evakuiert/deportiert er diese Gegend,
ich bin aktuell komplett draussen
Wenn man wüsste wann ungefähr die Bombe hoch geht... könnte man damit prächtig an fallenden Kursen verdienen. Auch heute war wieder eine top Gelegenheit mit put Optionsscheinen über 20% in Kürze zu gewinnen.
amazon ist weiter am rutschen, aktuell 94 Euro ... von 121 im Oktober,
https://www.ls-tc.de/de/aktie/amazon-com-dl-01-aktie
auch ohne Ukraine-Krieg würde ich bei amazon einen Kursrutsch zum Jahresende hin erwarten,
iwie passiert das bei amazon um diese Jahreszeit öfters,
ich bleibe draussen,
der ganze Markt hat heute verloren. S&P -2,4%,
das Bezos aus amazon abgesprungen ist ... hat bei mir auch ein bisschen Vertrauen in amazon gekostet,
ich bestelle da aber dennoch in alt bewährte Sachen so lange das Preis/Leistungs-Verhältnis noch passt
Und ich habe immer noch mein Amazon Geschenkguthaben nicht aufgebraucht. Anderswo ist es billiger.
Mandarine
03.11.2022, 05:57
ich tippe darauf das die Aktien-Märkte komplett einbrechen
sobald Putin die erste Atombombe im Gebiet nördlich des Dnepr zündet
um die Ukros am Vormarsch auf die Krim zu stoppen,
aktuell evakuiert/deportiert er diese Gegend,
ich bin aktuell komplett draussen
Das wollen wir mal nicht hoffen. Das wäre nämlich das Ende Russlands. China & weitere.. bekämen ihre Territorien zurück, und die Ukraine den Rest. Selbstverständlich immer unter US Kontrolle. Und das dabei 4 Milliarden Menschen hops gehen, nimmt man gern in Kauf.
Kreuzbube
09.11.2022, 08:37
Es geht weiter aufwärts. Zugpferde im Moment: Japan Tobacco und Tokio Marine!:happy:
Merkelraute
22.11.2022, 20:42
Es geht weiter aufwärts. Zugpferde im Moment: Japan Tobacco und Tokio Marine!:happy:
Hast Du da keine Sorgen, daß der Yen noch weiter abschmiert und sowohl Kurs als auch Dividende mikrig werden? Ich bin gerade noch am suchen, wo ich aktuell investieren kann. Deutschland und England sind schon wieder arg teuer geworden. USA sind mir eh zu teuer. Und Hongkong hab ich schon recht viel. :?
Kreuzbube
22.11.2022, 21:10
Hast Du da keine Sorgen, daß der Yen noch weiter abschmiert und sowohl Kurs als auch Dividende mikrig werden? Ich bin gerade noch am suchen, wo ich aktuell investieren kann. Deutschland und England sind schon wieder arg teuer geworden. USA sind mir eh zu teuer. Und Hongkong hab ich schon recht viel. :?
Ich hab eine Vorliebe für Japaner. Machen bei mir ca. die Hälfte des Depots aus. Hitachi und Honda sind auch dabei; Honda wegen der Robotik!:happy:
Merkelraute
22.11.2022, 21:17
Ich hab eine Vorliebe für Japaner. Machen bei mir ca. die Hälfte des Depots aus. Hitachi und Honda sind auch dabei; Honda wegen der Robotik!:happy:
Das ist heftig. Ich habe dieses Jahr mein Depot zu 75% auf BAT und Allianz umgeschichtet. Also auch Klumpenrisiko bzw. bislang noch Klumpenchance. Irgendwo muss ich halt Gewinn machen, wenn sie schon meine schönen Gazproms sanktionieren.:D
Kreuzbube
22.11.2022, 21:35
Das ist heftig. Ich habe dieses Jahr mein Depot zu 75% auf BAT und Allianz umgeschichtet. Also auch Klumpenrisiko bzw. bislang noch Klumpenchance. Irgendwo muss ich halt Gewinn machen, wenn sie schon meine schönen Gazproms sanktionieren.:D
Ich lass das einfach laufen. Weiß eh nicht, wohin sonst mit der Kohle!:)
Merkelraute
22.11.2022, 21:39
Ich lass das einfach laufen. Weiß eh nicht, wohin sonst mit der Kohle!:)
Mein Problem ist halt, daß meine Gazproms nächstes Jahr mit Null ausgebucht werden könnten und daher brauche ich möglichst hohe Dividenden für den Verlustausgleich.
Kreuzbube
22.11.2022, 21:42
Mein Problem ist halt, daß meine Gazproms nächstes Jahr mit Null ausgebucht werden könnten und daher brauche ich möglichst hohe Dividenden für den Verlustausgleich.
Abwarten. Da ist jetzt Alles möglich!:)
Merkelraute
22.11.2022, 21:43
Abwarten. Da ist jetzt Alles möglich!:)
In meiner Übersicht hab ich die schon seit ca. 6 Monaten bei 0 gesetzt. Hat meine Bank auch gemacht. Die fette Gazprom-Dividende kam bei mir ja auch nicht an.
Kreuzbube
22.11.2022, 21:45
In meiner Übersicht hab ich die schon seit ca. 6 Monaten bei 0 gesetzt. Hat meine Bank auch gemacht. Die fette Gazprom-Dividende kam bei mir ja auch nicht an.
Wird irgendwann nachgereicht...mit Zins und Zinseszins!:cool:
Merkelraute
06.12.2022, 00:02
Ich hab eine Vorliebe für Japaner. Machen bei mir ca. die Hälfte des Depots aus. Hitachi und Honda sind auch dabei; Honda wegen der Robotik!:happy:
Ich werde die nächste Zeit erstmal mehr sparen, statt Aktien kaufen. Schau Dir die ersten 6 Minuten an.
https://www.youtube.com/watch?v=MPMIrx4KMxg
Kreuzbube
06.12.2022, 17:26
Ich werde die nächste Zeit erstmal mehr sparen, statt Aktien kaufen. Schau Dir die ersten 6 Minuten an.
Hab auch den Begrenzer aktiviert. Es wird nix mehr hinzu gekauft. Bleibe aber weiter investiert...als Hobby-Anleger!:)
Merkelraute
06.12.2022, 18:53
Hab auch den Begrenzer aktiviert. Es wird nix mehr hinzu gekauft. Bleibe aber weiter investiert...als Hobby-Anleger!:)
Ja, das macht Sinn, wenn der Markt jetzt nochmal 50% einbricht. Die historischen Crashs beim FED Zinsschwenk sind ja nicht von der Hand zu weisen.
Kreuzbube
06.12.2022, 19:00
Ja, das macht Sinn, wenn der Markt jetzt nochmal 50% einbricht. Die historischen Crahs beim FED Zinsschwenk sind ja nicht von der Hand zu weisen.
Alternative wäre Sparbuch oder Tagesgeld. Brauche die Kohle derzeit nicht für Anschaffungen.:)
Merkelraute
13.12.2022, 18:04
Finde es lustig, was der US Politiker Andy Barr gerade in einer FTX Anhörung im US Kapitol sagte. Er sagte, daß die FTX Betrugsbörse von Ratingfirmen einen besseren ESG Wert als ExxonMobil bekam. Das sagt wieder alles über ESG. :D
FTX hatte keinen Vorstand, keinen Aufsichtsrat, kein Regelwerk, keine Dokumentation, keine Bilanz, gar nichts.
https://en.wikipedia.org/wiki/Andy_Barr_(American_politician)
https://www.youtube.com/watch?v=dtkjWXrc3fU
Böse Menschen befürworten den Kauf von folgenden Aktien/bzw. Anlageformen:
Rüstungsindustie
Pharmaindustire
IT-Unternehmen
Finanzverwaltungen
Krankenhäuser
Bestattungsunternehmen
Gefängnisse
u.e.m.
dieses und alles andere haben die Eliten längst in ihrer Hand.
onesomeone
14.12.2022, 04:30
welches Geld kauft ihr ?
Mandarine
30.12.2022, 17:15
Alternative wäre Sparbuch oder Tagesgeld. Brauche die Kohle derzeit nicht für Anschaffungen.:)
Die Deutsche Pfandbriefbank AG zahlt 3,5% Zinsen, wenn die Kohle 10 Jahre angelegt wird. Finde ich sehr interessant.
Vielschichtig anlegen:
Pharma
Rüstung
Lebensmittel
... erneuerbare Energien ...?
Kreuzbube
31.12.2022, 00:49
Die Deutsche Pfandbriefbank AG zahlt 3,5% Zinsen, wenn die Kohle 10 Jahre angelegt wird. Finde ich sehr interessant.
Das ist nix. Überlege derzeit, bei der Ford-Bank ein Tagesgeld-Konto zu eröffnen. Mal sehen...:)
Minimalphilosoph
31.12.2022, 00:54
Das ist nix. Überlege derzeit, bei der Ford-Bank ein Tagesgeld-Konto zu eröffnen. Mal sehen...:)
Gerade war mir langweilig...Nun habe ich mir das Buch "Der internationale Jude" von Henry Ford aus dem Regal genommen und werde damit ins neue Jahr rutschen.
Kreuzbube
31.12.2022, 00:56
Gerade war mir langweilig...Nun habe ich mir das Buch "Der internationale Jude" von Henry Ford aus dem Regal genommen und werde damit ins neue Jahr rutschen.
Die Autobiographie "Mein Leben und Werk" ist besser!:)
Minimalphilosoph
31.12.2022, 00:59
Die Autobiographie "Mein Leben und Werk" ist besser!:)
Habe ich nicht gelesen. Später oder früher verlegt als der "Internationale"?
JAJA, ich googel selbst...
Kreuzbube
31.12.2022, 01:09
Habe ich nicht gelesen. Später oder früher verlegt als der "Internationale"?
JAJA, ich googel selbst...
Autobiographien erfolgreicher Leute sind generell immer interessant!:happy:
Minimalphilosoph
31.12.2022, 01:14
Autobiographien erfolgreicher Leute sind generell immer interessant!:happy:
Ich würde dir meine für nen zwanziger aufschreiben...Werden in etwa zwei Seiten. Die letzte Hälfte muss noch ausgefüllt werden...
Kreuzbube
31.12.2022, 01:19
Ich würde dir meine für nen zwanziger aufschreiben...Werden in etwa zwei Seiten. Die letzte Hälfte muss noch ausgefüllt werden...
Ich sprach von wirklich erfolgreichen Leuten...:cool:
Minimalphilosoph
31.12.2022, 01:24
Ich sprach von wirklich erfolgreichen Leuten...:cool:
Mist.
https://www.ardmediathek.de/video/money-maker/dennis-loos-multi-millionaer-mit-29/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21vbmV5LW1ha2VyLzNiNGVhYz MzLTBlNDMtNDc4Ny04MGEzLWMzMDQ4NjcxNmIzMQ
Antisozialist
31.12.2022, 02:23
Die Deutsche Pfandbriefbank AG zahlt 3,5% Zinsen, wenn die Kohle 10 Jahre angelegt wird. Finde ich sehr interessant.
Ernsthaft, bei 10 % Inflation?
Mandarine
31.12.2022, 16:50
Ernsthaft, bei 10 % Inflation?
Mir fällt nichts besseres ein. Was schlägst Du vor ?
Antisozialist
31.12.2022, 23:57
Mir fällt nichts besseres ein. Was schlägst Du vor ?
Aktien kaufen oder versaufen.
Jahresauswertung 2022
der letzte Handelstag 2022 des SP500 wird in allen Zeitebenen bis 5 Minuten analysiert
https://www.youtube.com/watch?v=AdHD3QIUl7Q
Nach dem Desaster von 2022 aufgrund des Kurswechsels der Fed hat der US-Leitindex S&P 500 zu Beginn des neuen Jahres nun die Chance auf eine Rally, die bis knapp über 4000 Punkte führen könnte. Das wäre jedoch dann keine Trendwende, sondern wieder nur eine Gegenbewegung aufgrund der derzeitigen Überverkauftheit der Märkte. Denn nach wie vor gilt das Muster aus dem Jahr 2022: Solange die Fed auf der Bremse bleibt und den Märkten Liquidität entzieht, wird der S&P 500 und die anderen Indizes nach oben "gedeckelt" bleiben. Die Bilanz aus dem Jahr 2022 zeigt ein Desaster, das nominal sogar größer ist als bei Dotcom-Blase und Finanzkrise: die Alles-Blase ist vorerst geplatzt..
Besuchen Sie:
https://finanzmarktwelt.de/Twitter:ht...
Mandarine
03.01.2023, 18:18
Aktien kaufen oder versaufen.
Aktien mit einer Dividendenrendite von 5%, bringt dasselbe (ca.3-3,5%). Nur das die 3,5% Zinsen der pbb sicher sind.
Ich investiere weiter in Gold und lege mein Geld wie früher an. Außerdem, eine Inflation von 10% finde ich ein wenig übertrieben.
Antisozialist
04.01.2023, 10:49
Aktien mit einer Dividendenrendite von 5%, bringt dasselbe (ca.3-3,5%). Nur das die 3,5% Zinsen der pbb sicher sind.
Ich investiere weiter in Gold und lege mein Geld wie früher an. Außerdem, eine Inflation von 10% finde ich ein wenig übertrieben.
10 % offizielle Inflation in Deutschland sind leider nicht übertrieben.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/01/PD23_003_611.html
Rumpelstilz
04.01.2023, 22:43
10 % offizielle Inflation in Deutschland sind leider nicht übertrieben.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/01/PD23_003_611.html
Laut visualcapitalist.com sind es 10,4% in der BRD für 2022.
https://www.visualcapitalist.com/mapped-which-countries-have-the-highest-inflation/
Kreuzbube
06.01.2023, 13:55
Hui; BASF nach Monaten wieder über 50€. Dass ich das noch erleben darf!:happy:
Kreuzbube
07.01.2023, 09:35
Parole für den Jahresbeginn: Füße still halten und weiter beobachten! Eine muss ich noch haben: Weyerhäuser; US-Forstwirtschaftskonzern. Einer der größten weltweit und einer von den Guten. Die holzen nicht nur ab, sondern ziehen sofort neu hoch. Aber keine Mono-Kulturen, sondern Mischwald!:happy:
Außerdem Top-Dividende!
Parole für den Jahresbeginn: Füße still halten und weiter beobachten! Eine muss ich noch haben: Weyerhäuser; US-Forstwirtschaftskonzern. Einer der größten weltweit und einer von den Guten. Die holzen nicht nur ab, sondern ziehen sofort neu hoch. Aber keine Mono-Kulturen, sondern Mischwald!:happy:
Außerdem Top-Dividende!extraordinäre super Fundamentalanalyse
Kreuzbube
09.01.2023, 23:50
extraordinäre super Fundamentalanalyse
War mir `ne Freude!:)
rumpelgepumpel
10.01.2023, 20:36
Parole für den Jahresbeginn: Füße still halten und weiter beobachten! Eine muss ich noch haben: Weyerhäuser; US-Forstwirtschaftskonzern. Einer der größten weltweit und einer von den Guten. Die holzen nicht nur ab, sondern ziehen sofort neu hoch. Aber keine Mono-Kulturen, sondern Mischwald!:happy:
Außerdem Top-Dividende!
ja ich halte auch die Füße still und beobachte komplett von draussen,
ein Aktie in den Wäldern der USA ?
interessant ist jede Firma die weit weg von Europa und unabhängig von Europa Geschäfte machen kann
ich warte mal die amazon q4 Zahlen Ende Januar ab
http://www.youtube.com/watch?v=-YOgWOdfnj8
https://www.youtube.com/watch?v=-YOgWOdfnj8
Weyerhaeuser :dg:
Bund Future Short, mal schauen. Leitzins bei 2,5%, Umlaufrendite bei 2,2%, bei einer Infaltionsrate von ca 10%.
Maximum Spread war ca. 0,8% zwischen Leitzins und Umlaufrendite
Candymaker
13.01.2023, 17:05
Sargproduzenten, Rüstungsaktien und Hersteller von Defibrillatoren, Blutverdünnern und Chemotherapie
Der Aktienmarkt verkörpert die Todsünden der Gier und der Faulheit und ist somit ein Werk des Teufels.
Minimalphilosoph
13.01.2023, 18:36
Der Aktienmarkt verkörpert die Todsünden der Gier und der Faulheit und ist somit ein Werk des Teufels.
:appl:
Nur emotional kranke Menschen machen dabei mit.
BrüggeGent
13.01.2023, 18:39
:appl:
Nur emotional kranke Menschen machen dabei mit.
Die jährlichen Dividenden sind immer eine feine Sache...Quasi ein 13. oder 14. Monatseinkommen...über das ganze Jahr gerechnet.
Andere spielen jahrzehntelang erfolglos Lotto..."sark"..."cool"...
Minimalphilosoph
13.01.2023, 18:43
Die jährlichen Dividenden sind immer eine feine Sache...Quasi ein 13. oder 14. Monatseinkommen...über das ganze Jahr gerechnet.
Andere spielen jahrzehntelang erfolglos Lotto..."sark"..."cool"...
Und genau wegen solcher Worte bekommst du keinen Respekt.
Sargproduzenten, Rüstungsaktien und Hersteller von Defibrillatoren, Blutverdünnern und Chemotherapie
Mikel Berry stieß nahezu alle Aktien ab und kaufte in den USA schon letztes Jahr die meisten von Privatgefängnissen.
Ein Mensch, der nichts schlechtes im Schilde führt ;-)
Und genau wegen solcher Worte bekommst du keinen Respekt.
Den hast du gerade selbst verspielt. Ich verdiene mittlerweile auch recht ordentlich mit Dividenden. Muss aber jeder selbst wissen, ob er auf ein Zweiteinkommen oder auf mehr Geld in Alter verzichtet oder nicht....
Der Aktienmarkt verkörpert die Todsünden der Gier und der Faulheit und ist somit ein Werk des Teufels.
Hallo heizer, warum hast du dich umgetauft?
Hallo heizer, warum hast du dich umgetauft?
Habe ich nicht.
Das ist mein erstes und einziges Profil hier im Forum.
Minimalphilosoph
13.01.2023, 22:08
Den hast du gerade selbst verspielt. Ich verdiene mittlerweile auch recht ordentlich mit Dividenden. Muss aber jeder selbst wissen, ob er auf ein Zweiteinkommen oder auf mehr Geld in Alter verzichtet oder nicht....
Du bist halt ein ganz toller Hecht. Eine kleine Zecke nur... aber eine Zecke.
Sitting Bull
17.01.2023, 00:46
Der Aktienmarkt verkörpert die Todsünden der Gier und der Faulheit und ist somit ein Werk des Teufels.
Werk des Teufels ?
Dann sitzt im Vatikan der Stellvertreter des Teufels und nicht Gottes auf dem Stuhl Petri.
Außerdem hast du die Derivate vergessen.
[…] Außerdem hast du die Derivate vergessen.
Ja, ich hätte allgemeiner "der Finanzmarkt" schreiben sollen.
Klopperhorst
17.01.2023, 13:22
Der Aktienmarkt verkörpert die Todsünden der Gier und der Faulheit und ist somit ein Werk des Teufels.
Wurdest geschoren?
Aktien sind wie Immobilien Sachwerte.
Kauf dir ein paar gute Firmen mit Dividenden, das ist wie eine Miete von einer Immobilie.
Aber Deutsche sind eben doof und lassen ihr Geld lieber auf dem Sparbuch mit 0% vergammeln und sich effektiv enteignen, durch eine viel höhere Inflation, als sie Zinsen erhalten.
---
Wurdest geschoren?
Aktien sind wie Immobilien Sachwerte.
Kauf dir ein paar gute Firmen mit Dividenden, das ist wie eine Miete von einer Immobilie.
Aber Deutsche sind eben doof und lassen ihr Geld lieber auf dem Sparbuch mit 0% vergammeln und sich effektiv enteignen, durch eine viel höhere Inflation, als sie Zinsen erhalten.
---
Die Vorstellung Geld mit Geld zu verdienen ist ein Produkt der Gier und der Faulheit, erfolgt immer auf Kosten anderer und ist somit reines Schmarotzertum, egal wie sehr du es dir auch schönreden willst.
Unter Karl dem Großen wurde Verträgen bei denen Leistung und Gegenleistung nicht im Verhältnis standen noch der Rechtsschutz versagt (wie es auch wieder sein sollte).
Aber irgendwann hat sich leider doch die Dekadenz durchgesetzt.
Klopperhorst
17.01.2023, 14:40
Die Vorstellung Geld mit Geld zu verdienen ist ein Produkt der Gier und der Faulheit....
Was sind dann Investitionen, wenn ich in eine Firma investiere? Nichts anderes sind Aktien.
Sie sind Unternehmensanteile.
Kein Wunder, dass du eine prekäre Kirchenmaus bist, weil du nichts von Wirtschaft versehst.
Mit dir hätte es keine Industrialisierung gegeben (waren alles Aktienunternehmen).
---
Klopperhorst
17.01.2023, 18:02
Sehr informatives Video von Homm.
https://www.youtube.com/watch?v=0Pdmfs7zljE
---
Kreuzbube
17.01.2023, 18:34
Der Aktienmarkt verkörpert die Todsünden der Gier und der Faulheit und ist somit ein Werk des Teufels.
Nicht unbedingt. Es gibt Zocker, Spekulanten, Anleger und Investoren. Ganz nach Veranlagung...die Börse bietet für Jeden das Passende!
Und genau wegen solcher Worte bekommst du keinen Respekt.
Wo ist das Problem? Der Mann hat Recht!:)
Was sind dann Investitionen, wenn ich in eine Firma investiere? Nichts anderes sind Aktien.
Sie sind Unternehmensanteile.
Kein Wunder, dass du eine prekäre Kirchenmaus bist, weil du nichts von Wirtschaft versehst.
Mit dir hätte es keine Industrialisierung gegeben (waren alles Aktienunternehmen).
---
Sogenannte "Investitionen" sind genau das Problem.
Dabei geht es um nichts anderes als hinterher mehr Geld zu haben als vorher ohne selbst etwas produktiv zu leisten.
Um die Ansprüche der parasitären Investoren (Zinsen, Dividende/Kurssteigerungen) zu decken werden allerlei verwerfliche Praktiken notwendig wie "Outsourcing" um die Lohnkosten zu drücken, die Förderung von dekadentem verschwenderischen Konsumismus, das künstliche Erzeugen neuer Bedürfnisse die man vorher nie hatte, geplante Obsoleszenz und Masseneinwanderung um den Konsum zu steigern, sowie Imperialismus (und daraus resultierende Kriege) zur Sicherung von Absatzgebieten und Rohstoffen (von denen man überhaupt garnicht erst so viele bräuchte wenn man nicht so verschwenderisch wäre und nicht in unnötigem dekadenten Überfluss leben würde).
Was sind dann Investitionen, wenn ich in eine Firma investiere? Nichts anderes sind Aktien.
Sie sind Unternehmensanteile.
Kein Wunder, dass du eine prekäre Kirchenmaus bist, weil du nichts von Wirtschaft versehst.
Mit dir hätte es keine Industrialisierung gegeben (waren alles Aktienunternehmen).
---
Sogenannte "Investitionen" sind genau das Problem.
Dabei geht es um nichts anderes als hinterher mehr Geld zu haben als vorher ohne selbst etwas produktiv zu leisten.
Um die Ansprüche der parasitären Investoren (Zinsen, Dividende/Kurssteigerungen) zu decken werden allerlei verwerfliche Praktiken notwendig wie "Outsourcing" um die Lohnkosten zu drücken, die Förderung von dekadentem verschwenderischen Konsumismus, das künstliche Erzeugen neuer Bedürfnisse die man vorher nie hatte, geplante Obsoleszenz und Masseneinwanderung um den Konsum zu steigern, sowie Imperialismus (und daraus resultierende Kriege) zur Sicherung von Absatzgebieten und Rohstoffen (von denen man überhaupt garnicht erst so viele bräuchte wenn man nicht so verschwenderisch wäre und nicht in unnötigem dekadenten Überfluss leben würde).
Julius Evola hat diese Krankheit gut zusammengefasst:
[…] Aber auch individuell werden die Eigenschaften, die in einem Menschen den höchsten Rang einnehmen und die ihn wirklich zum Menschen machen, oft erst in einem Klima der Härte, ja sogar der Ungerechtigkeit und Armut geweckt, da ihm ein solches Klima zur Herausforderung gereicht und ihn geistig auf die Probe stellt. Dagegen schwinden dieselben Eigenschaften fast immer dahin, wenn dem Menschentier ein Höchstmaß an bequemem und sicherem Leben und ein gerechter Teil an Wohlergehen und Glückseligkeit in Rindviehmanier zugesichert wird, das auch dann nicht aufhört, Rindviehglückseligkeit zu sein, wenn es sich um das Radio, Fernsehen, Flugzeuge, Hollywood und Sportstadien oder eine Kultur a la Readers' Digest handelt.
Wiederholen wir es! Die geistigen Werte und die Grade der menschlichen Vervollkommnung haben nichts mit Wohlstand oder wirtschaftlich-sozialem Gedeihen zu tun.
Dass die Armut stets Quelle von Verworfenheit und Laster sei und »fortgeschrittene« soziale Bedingungen diesen ein Ende setzen, ist die Gute-Nacht-Erzahlung der materialistischen Ideologien […]
In Wirklichkeit haben die wahren Werte keinen Zwangsbezug zu besseren oder schlechteren sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, und man kann sich einer Ordnung tatsachlicher Gerechtigkeit, auch auf der materiellen Ebene, nur dort annähern, wo jene wahren Werte im Vordergrund stehen. Zu solchen Werten gehören: das Man-selbst-Sein, der Stil eines aktiven Uber-der-Person-Stehens, die Liebe zur Disziplin und eine allgemeine heroische Haltung. Wichtig ist, dass im Gegensatz zu allen Formen von Ressentiment und sozialem Wettbewerb jedermann seinen eigenen Platz im Leben zu erkennen und zu leben vermag, das heißt den Platz, der der eigenen Natur am besten entspricht, und dass er damit auch die Grenzen erkennt, innerhalb derer er seine Möglichkeiten entwickeln, seinem Leben einen organischen Sinn geben und seine eigene Vollkommenheit erreichen kann. […]
Gerade im Hinblick auf die allgemeinen Grundhaltungen gilt es, diejenige aufzuzeigen, die mehr als jede andere die Dämonie der Wirtschaft speist.
Es wird erzählt, dass in einem nichteuropäischen, aber alten Kulturland ein amerikanisches Unternehmen das richtige Mittel zur Anspornung der Ortsbewohner gefunden zu haben glaubte, die für bestimmte Arbeiten eingestellt worden waren, allerdings dabei wenig Einsatz zeigten: Man verdoppelte die Lohne.
Das Ergebnis war, dass ein Großteil der Arbeiter nur noch halb so lang arbeitete.
Da sie das ursprüngliche Entgelt als mehr oder weniger ausreichend fur ihre natürlichen und normalen Bedürfnisse erachteten, hielten es jene Menschen für einfach absurd, sich mehr abzumühen, als es aufgrund des neuen Kriteriums notwendig war.
Es wird auch erzählt, dass Ernest Renan nach dem Besuch einer damaligen Industriemesse die Ausstellung mit den Worten verliess: »Wieviele
Dinge es doch gibt, auf die ich vollkommen verzichten kann!«
Man vergleiche damit, was dagegen heute Stachanowismus, wirtschaftlicher »Aktivismus« sowie »Wohlstands-« und »Konsumkultur« mit allen ihren Folgen darstellen.
Besser als irgendwelche abstrakten Betrachtungen geben uns solche Anekdoten den Vergleichsmaßstab für zwei grundverschiedene Haltungen, wobei die eine als gesund und normal und die andere als abwegig und psychopathisch zu beurteilen ist. […]
Vor Anbruch der in den Handbüchern bezeichnenderweise »merkantile Wirtschaft« (bezeichnenderweise, weil der Ausdruck den ausschließlich vom Typus des Händlers und Geldverleihers geprägten Charakter dieser Wirtschaft unterstreicht) genannten Epoche in Europa, woraus sich der moderne Kapitalismus rasch entwickeln sollte, war es ein grundlegendes Kriterium für die Wirtschaft, daß die äußeren Güter einer gewissen Maßregelung unterstehen mußten und daß Arbeit und Streben nach Gewinn nur so weit zu rechtfertigen waren, als man sich einen seinem Stand entsprechenden Unterhalt zu sichern vermochte.
Das war die thomistische und später die lutherische Auffassung.
Genauso war auch im allgemeinen die alte Ethik der Zünfte aufgebaut, bei der die Werte der Persönlichkeit und der Qualität im Vordergrund standen und auf jeden Fall die Menge der Arbeit stets vom Niveau natürlicher Bedürfnisse und einer besonderen Berufung abhing.
Die Grundidee war, dass die Arbeit nicht dazu dienen sollte, den Menschen in Fesseln zu legen, sondern ihn zu befreien: um ihm eben zu gestatten, höhere Interessen zu verfolgen, nachdem die Frage der Erfüllung der Daseinsbedürfnisse geregelt war.
Kein wirtschaftlicher Wert erschien dem Menschen hoch genug, um seine Unabhängigkeit zu opfern und das Dasein zum Erwerb nicht lebensnotwendiger Mittel im Übermaß zu beanspruchen.
Insgesamt wurde die obengenannte Wahrheit anerkannt, wonach der menschliche Fortschritt auf einer nichtwirtschaftlichen und auch nichtsozialen, also auf einer inneren Ebene stattfinden müsse.
Demnach besteht der menschliche Fortschritt nicht darin, daß man sich außerhalb seines Ranges stellt, um »voranzukommen«, und daß man die Quantität der Arbeit vervielfacht, um sich eine Stellung zu erobern, die nicht die eigene ist.
Auf einer höheren Ebene war das abstine et substine (etwa: >Halte dich zurück, aber halte dich auf den Beinen<) eine schon aus der klassischen Welt stammende Weisheitsform, und eine der möglichen Deutungen des Delphischen Orakels: »Nichts zu viel« könnte ebenfalls auf solche Ideen zurückgehen.
Was sind dann Investitionen, wenn ich in eine Firma investiere? Nichts anderes sind Aktien.
Sie sind Unternehmensanteile.
Kein Wunder, dass du eine prekäre Kirchenmaus bist, weil du nichts von Wirtschaft versehst.
Mit dir hätte es keine Industrialisierung gegeben (waren alles Aktienunternehmen).
---
Julius Evola hat diese Krankheit gut zusammengefasst:
Fortsetzung:
Das waren durchaus abendländische Ansichten: des europäischen Menschen, als er noch gesund war und noch nicht - möchten wir sagen - von der Tarantel gestochen, Opfer
einer krankhaften Erregung wurde, die jedes Wertkriterium pervertieren und zur Hektik der modernen Kultur führen sollte.
Eben durch die Veränderung, die hier stattfand - nämlich auf der moralischen Ebene, so dass die gesamte Verantwortung ohne Entschuldigung auf den Einzelmenschen fällt , hat sich durch Kettenprozesse auch die »Dämonie der Wirtschaft« entwickelt.
Der Wendepunkt war das Heraufkommen einer Lebensauffassung, die anstatt die Bedürfnisse innerhalb der natürlichen Grenzen zu halten, also nur das zu verfolgen, was wirklich menschlicher Anstrengung wert war, als Ideal, die Steigerung und die künstliche Vervielfältigung der Bedürfnisse und somit auch der Mittel zu ihrer Befriedigung setzte, ohne Rücksicht auf die immer starker werdende Versklavung, in die das alles aufgrund eines unausweichlichen Gesetzes zuerst beim Einzelnen, dann in der Gemeinschaft ausarten musste.
Den Endpunkt dieser Entartung sehen wir in der inneren Lage, aus der sich die Formen des industriellen Hochkapitalismus entwickelten.
Hier hat sich die Tätigkeit, die auf Gewinn und Erzeugung ausgerichtet war, von einem Mittel zum Zweck gewandelt, hat Seele und Körper des Menschen gepackt und ihn schliesslich zu einem Wettlauf ohne Ende verdammt, zu einer unbeschränkten Expansion des Handelns und des Produzierens, einem aufgezwungenen Wettlauf, da das Stehenbleiben im weitergehenden Wirtschaftssystem sofort ein Rückschreiten bedeuten würde, wenn nicht gar ein Überholt- und Umgerissen- werden.
In diesem Lauf, der nicht »Aktivismus«, sondern reine, sinnlose Erregung ist, halt die Wirtschaft Tausende und Abertausende von Arbeitern gefangen, ebenso aber den Unternehmer, den »Güterproduzenten« und »Eigentümer der Produktionsmittel«, und löst damit einander entsprechende Aktionen und Reaktionen aus, die immer umfassendere geistige Zerstörungen bewirken.
Die Hintergrunde der »selbstlosen« Liebe jenes amerikanischen Politikers, der als Grundformel seines internationalen politischen Programms »den wirtschaftlichen Aufstieg der weniger fortgeschrittenen Regionen der Erde« wählte, müssen in genau demselben Licht gesehen werden: Der Sinn davon ist ganz einfach die neue barbarische Invasion - die einzige, die diesen Namen tatsächlich verdient - zu Ende zu führen und auch jene Teile der Menschheit, die vom Stachel der Tarantel bis jetzt noch verschont geblieben waren, ebenfalls in den Niederungen der Wirtschaft abzustumpfen; und das deshalb, weil die ständig steigenden Kapitalmengen Anlagen und Investitionen suchen und der zur Superproduktion entartete Produktionsmechanismus nach immer größeren Märkten verlangt.
Das, was Lenin erkannt hat, indem er in derartigen Entwicklungen die kennzeichnenden Zuge des »sterbenden Kapitalismus« sah, des Kapitalismus also, der sich selbst das Grab schaufelt, da er durch sein ureigenes Gesetz dazu verurteilt ist, mit der Industrialisierung, Proletarisierung und Europäisierung Kräfte zu schaffen, die dann gegen ihn selbst und gegen die entsprechenden verantwortlichen Nationen weißer Rasse aufstehen werden - das merken die Verfechter des »Fortschritts« nicht, und so kennt diese Lawine keine Grenzen. […]
Ein altes Gleichnis ist das des Menschen, der keuchend in der glühenden Sonne vorwärtseilt, sich aber zu einem gewissen Zeitpunkt fragt: »Warum eile ich eigentlich? Wenn ich nun langsamer ginge? «
Und, als er dann langsamer geht, sich fragt: »Warum gehe ich überhaupt in dieser Gluthitze? Wenn ich nun unter einem Baum ausruhte?«
Und als er dies schließlich tut, sein Vorwärtseilen endlich als unsinniges Fieber erkennt.
Dieses Bild zeigt die innere Umwandlung, die notwendige Metanoia, um die Dämonie der Wirtschaft an der Wurzel zu treffen und die innere Freiheit wiederzugewinnen: dies sicherlich nicht, um zu einer utopischen und armseligen Verzichtskultur überzugehen, sondern um einfach jeden Bereich von ungesunden Spannungen zu befreien und wiederum eine wirkliche Wertehierarchie zu errichten.
Es gilt hier vor allen Dingen zu erkennen, dass es kein äußeres wirtschaftliches Wachstum und keinen sozialen Wohlstand gibt, deren verführerischem Einfluß man nicht absolut widerstehen müsste und für die es sich lohnen würde, dass man dafür eine wesentliche Einschränkung der Freiheit und des Raumes in Kauf nimmt, den jedermann braucht, um das verwirklichen zu können, was einem möglich ist, und zwar über den Bereich hinaus, der von der Materie und den Bedürfnissen des Alltagslebens bedingt ist.
Dies gilt übrigens nicht nur fur den Einzelmenschen, sondern auch fur eine Gemeinschaft, einen Staat, vor allem dann, wenn sein materieller Reichtum beschränkt ist und ausländische Wirtschaftskräfte ihn bedrängen. Hier kann die Autarkie zu einer ethischen Vorschrift werden, denn das, was auf der Waage der Werte schwerer wiegt, muss beim Einzelnen wie beim Staat dasselbe sein: Lieber auf die verführerische Verbesserung der allgemeinen sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen verzichten und, wenn nötig, ein Sparprogramm befolgen, als sich vor den Wagen ausländischer Interessen spannen und in Weltprozesse mitverwickeln zu lassen, die auf eine grenzenlose wirtschaftliche Vormachtstellung und Produktivität abzielen. Denn diese treffen ganz sicher auch denjenigen, der sie entfesselt hat, sollten sie einmal nicht mehr genügend anderweitigen Entwicklungsraum finden. […]
Quelle: "Menschen inmitten von Ruinen." - Julius Evola
Nicht unbedingt. Es gibt Zocker, Spekulanten, Anleger und Investoren. Ganz nach Veranlagung...die Börse bietet für Jeden das Passende!
Wo ist das Problem? Der Mann hat Recht!:)
Siehe dazu Beiträge #6829, #6830 und #6831 in diesem Strang.
Kreuzbube
17.01.2023, 20:18
Siehe dazu Beiträge #6829, #6830 und #6831 in diesem Strang.
Ich sehe Aktien als interessantes Hobby, welches nicht nur Geld kostet, sondern auch welches bringt!:)
Ich sehe Aktien als interessantes Hobby, welches nicht nur Geld kostet, sondern auch welches bringt!:)
Das ist eine sehr oberflächliche Sichtweise.
Kreuzbube
17.01.2023, 20:23
Das ist eine sehr oberflächliche Sichtweise.
Es macht Freude; nur das zählt. Oder wie Markus Elsässer es nannte: Die emotionale Dividende. Hat auch ein wenig von Roulette und Schach!
Pappenheimer
17.01.2023, 20:24
Ich sehe Aktien als interessantes Hobby, welches nicht nur Geld kostet, sondern auch welches bringt!:)
Das Ding bei Aktien ist: Bis die meisten herausfinden, wie man tatsächlich mit Aktien Gewinne realisieren kann, ist das Kapital weg. 90 Prozent der Anleger verlieren ihr Geld an der Börse. Das aber auch nur, weil sie ohne jegliche Kenntnisse auf Aktien setzen. Entweder das gesamte Kapital auf nur eine Aktie, oder auch durch panische Verkäufe.
Es macht Freude; nur das zählt. […]
Damit kann man viel verwerfliches rechtfertigen.
Kreuzbube
17.01.2023, 20:29
Das Ding bei Aktien ist: Bis die meisten herausfinden, wie man tatsächlich mit Aktien Gewinne realisieren kann, ist das Kapital weg. 90 Prozent der Anleger verlieren ihr Geld an der Börse. Das aber auch nur, weil sie ohne jegliche Kenntnisse auf Aktien setzen. Entweder das gesamte Kapital auf nur eine Aktie, oder auch durch panische Verkäufe.
Jeder macht seine Erfahrungen. Ich z.B. beobachtete den Laden wochenlang vor der ersten scharfen Order und bildete gedanklich bereits `ne Art Setlist. Manche von denen sind noch heute drin; Andere wieder!:cool:
Kreuzbube
17.01.2023, 20:33
Damit kann man viel verwerfliches rechtfertigen.
Möglich. Wer nix hat, dem bleibt die Moral!:)
Möglich. Wer nix hat, dem bleibt die Moral!:)
Kein Wunder dass gerade alles den Bach runter zu gehen scheint. Mit so einer infantilen Einstellung.
Kreuzbube
17.01.2023, 20:43
Kein Wunder dass gerade alles den Bach runter zu gehen scheint. Mit so einer infantilen Einstellung.
Also die (Schicht-)Arbeitenden mit ein paar Geldanlagen lassen Alles den Bach runter gehen? Ok; kann man so sehen!:D
Also die (Schicht-)Arbeitenden mit ein paar Geldanlagen lassen Alles den Bach runter gehen? Ok; kann man so sehen!:D
Dass dein "Hobby" gesamtgesallschaftlich destruktiv wirkt habe ich ja schon aufgezeigt.
Die ignorante Einstellung mit der du das ignorierst "Es macht mich glücklich", hat den selben Ursprung wie die, welche sexuelle Perversionen, Glücksspiel, Drogenkonsum und sonstige Dekadenzerscheinungen normalisiert und verharmlost.
So denken Kleinkinder.
Kreuzbube
17.01.2023, 20:57
Dass dein "Hobby" gesamtgesallschaftlich destruktiv wirkt habe ich ja schon aufgezeigt.
Die ignorante Einstellung mit der du das ignorierst "Es macht mich glücklich", hat den selben Ursprung wie die, welche sexuelle Perversionen, Glücksspiel, Drogenkonsum und sonstige Dekadenzerscheinungen normalisiert und verharmlost.
So denken Kleinkinder.
Wer sind die Guten?!:)
Wer sind die Guten?!:)
Leute wie Gustav Ruhland oder EF Schuhmacher zum Beispiel.
Kreuzbube
17.01.2023, 21:09
Leute wie Gustav Ruhland oder EF Schuhmacher zum Beispiel.
Nie gehört. Aber denen kannste gern folgen!
Pappenheimer
17.01.2023, 21:28
Jeder macht seine Erfahrungen. Ich z.B. beobachtete den Laden wochenlang vor der ersten scharfen Order und bildete gedanklich bereits `ne Art Setlist. Manche von denen sind noch heute drin; Andere wieder!:cool:
Und die meisten verkaufen vor lauter Panik, wenn es mal 5-10 Prozent runter geht. Besser mal ein paar Wochen warten, als mit Verlust zu verkaufen.
Nie gehört. […]
Das geht wohl den Meisten so.
Bedauerlich.
Wenn sich die Leute mehr mit der Lektüre dieser Beschäftigen würde anstatt mit ihrem Portfolio wäre schon viel geholfen.
Kreuzbube
17.01.2023, 21:37
Das geht wohl den Meisten so.
Bedauerlich.
Wenn sich die Leute mehr mit der Lektüre dieser Beschäftigen würde anstatt mit ihrem Portfolio wäre schon viel geholfen.
Das überlasse ich gern Anderen!:)
Das überlasse ich gern Anderen!:)
Und damit wären wir wieder bei Beitrag #6840
Kreuzbube
17.01.2023, 21:41
Und die meisten verkaufen vor lauter Panik, wenn es mal 5-10 Prozent runter geht. Besser mal ein paar Wochen warten, als mit Verlust zu verkaufen.
Mit Weltgiganten, die schon Jahrzehnte am Markt sind, kann nicht viel passieren. Muss man nur tief einsteigen und mit hoch fahren!:)
Pappenheimer
17.01.2023, 21:56
Mit Weltgiganten, die schon Jahrzehnte am Markt sind, kann nicht viel passieren. Muss man nur tief einsteigen und mit hoch fahren!:)
Ich habe am Anfang auch grobe Fehler gemacht, habe zu schnell verkauft. Oft aus Angst, Geld zu verlieren. Und habe es dann natürlich verloren. Meine Erfahrung ist, dass es meistens wieder hoch geht, auch wenn man ein paar Wochen dauert. Nur mit einem Verkauf realisiert man den Verlust sofort. Und wenn man etwas ängstlich ist, kann die Verluste beliebig mit Stops begrenzen.
Ich gehe davon aus, dass es nach der Pandemie steil nach oben geht. Gerade die Aktien von Lufthansa und Tui scheinen kurz vor dem Ausbruch zu stehen.
Kreuzbube
17.01.2023, 21:59
Ich habe am Anfang auch grobe Fehler gemacht, habe zu schnell verkauft. Oft aus Angst, Geld zu verlieren. Und habe es dann natürlich verloren. Meine Erfahrung ist, dass es meistens wieder hoch geht, auch wenn man ein paar Wochen dauert. Nur mit einem Verkauf realisiert man den Verlust sofort. Und wenn man etwas ängstlich ist, kann die Verluste beliebig mit Stops begrenzen.
Ich gehe davon aus, dass es nach der Pandemie steil nach oben geht. Gerade die Aktien von Lufthansa und Tui scheinen kurz vor dem Ausbruch zu stehen.
Bei mir ist eh Alles auf Dividende ausgelegt. Da sind Verkäufe nicht bzw. kaum vorgesehen!
Pappenheimer
17.01.2023, 21:59
Ich habe manchmal auch zu lange gewartet. Ich habe Dogecoin gekauft, aus 10.000 Euro wurden innerhalb von wenigen Wochen 160.000 Euro. Und ich dachte, es geht so immer weiter. Aktuell sind es wieder 17.000 Euro. Aber: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Sitting Bull
17.01.2023, 22:34
Ich habe manchmal auch zu lange gewartet. Ich habe Dogecoin gekauft, aus 10.000 Euro wurden innerhalb von wenigen Wochen 160.000 Euro. Und ich dachte, es geht so immer weiter. Aktuell sind es wieder 17.000 Euro. Aber: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Keine stopp-loss-order ? Da hält sich mein Mitleid aber arg in Grenzen.
Pappenheimer
17.01.2023, 23:07
Keine stopp-loss-order ? Da hält sich mein Mitleid aber arg in Grenzen.
Nein. Das ging in wenigen Tagen rasend schnell hoch, dann auch wieder runter. Und ich habe mir Dogecoin auch als langfristige Anlage gekauft. Wenn man das im Hinterkopf hat, sitzt man solche Kurssprünge auch relaxter aus. Und Elon Musk hat noch viel mit Dogecoin vor. In 10 Jahren bin ich schlauer.
Sitting Bull
17.01.2023, 23:25
Fortsetzung:
Quelle: "Menschen inmitten von Ruinen." - Julius Evola
Sind alles nette Theorien,die allerdings die neue Evolutionsbiologie vergessen haben,und daher leider infantil sind.
Gibt so einige Theoretiker,die gedanklich ein neues Menschenbild entworfen haben,ein paar davon habe ich auch mal gelesen.
Das Orakel von Delphi hätte er sich auch schenken können,das weißt du sicher auch selbst.
Der Mensch ist nun mal ein Herdentier mit einem starken Suggestionsbedürfnis,wie es Karl Popper in seiner Session,damals in Zürich gut definierte
Seneca hat es mal ziemlich krass formuliert :
Wer Befehle willig befolgt,dem bleibt die bitterste Seite der Abhängigkeit erspart,nämlich ,dass man tun muß ,was man nicht machen will.
Unglücklich ist nicht wer etwas auf Befehl tut,sondern der es widerwillig tut.
Wir sollten daher die Einstellung gewinnen,dass wir wollen ,was die Umstände von uns verlangen.
Habe es in meinem Leben meistens vermieden fremdbestimmt einer Beschäftigung nachzugehen,und war eher faul.
Wenn man sich dessen bewußt ist ,sollte man allerdings wissen,wie man Geld verdient,wenn man schon "die Knochen hinhält " denn die Kürze unseres Lebens
verbietet es sich , auf lange Sicht zu hoffen.
So habe ich immer einen Teil meines erwirtschaften Geldes zins.und dividendenmäßig zu plazieren ,um mir Freizeit zu gönnen und mein eigenes Ich zu leben.
Für die Freizeit in meinem bisher langen Leben,braucht ein Fremdbestimmter wohl sechs Leben.
Mir liegt es auch nicht die Welt zu verbessern,was ohnehin nicht klappt,zu dieser Erkenntnis reicht eigentlich schon Heinrich Heine.
390 betrachter waren es vor wenigen minuten in dieser Rubrik, und auf dem Screenshot dann noch ein paar Dutzend mehr. Ob die anzeige stimmt?
Bei internationaler politik waren es vorhin 290 , etwas später nur noch ein zehntel davon
Was ist da los ? ?
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=74322&stc=1
Um 0.52 uhr dann noch mehr. 727 online insgesamt im ganzen forum.
Und in
Finanzpolitik (https://politikforen-hpf.net/forumdisplay.php?36-Wirtschafts-Finanzpolitik)
(560 Betrachter)
Finanzen - Wirtschaft - Handel - Börse - Marktwirtschaft - Steuern
Um 2.42 Uhr haben sich die paar hundert-schaften in den Bereich Verkehr/ Luft und Raumfahrt bewegt.
(571 Betrachter)
Bus - Bahn - Auto - Luftverkehr -
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=74323&stc=1
Um 2.44 sind schon über 100 verschwunden (nur noch 452 übrig)
Klopperhorst
18.01.2023, 08:50
Fortsetzung:
Quelle: "Menschen inmitten von Ruinen." - Julius Evola
Gründe mal selbst ein Unternehmen.
Dann wüsstest du, dass man dazu investieren muss, also aus "Geld Geld machen", wie du es ausdrückst.
Aktien sind nichts weiter als Unternehmensanteile (man finanziert neue Investitionen dieses Unternehmens durch Aktienkauf),
dann verdient am Wachstum eines Unternehmens mit. Aktien/Anteile kann jede Gesellschaft ausgeben, nicht nur börsennotierte Unternehmen.
---
Kreuzbube
18.01.2023, 18:52
390 betrachter waren es vor wenigen minuten in dieser Rubrik, und auf dem Screenshot dann noch ein paar Dutzend mehr. Ob die anzeige stimmt?
Bei internationaler politik waren es vorhin 290 , etwas später nur noch ein zehntel davon
Was ist da los ? ?
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=74322&stc=1
Um 0.52 uhr dann noch mehr. 727 online insgesamt im ganzen forum.
Und in
Finanzpolitik (https://politikforen-hpf.net/forumdisplay.php?36-Wirtschafts-Finanzpolitik)
(560 Betrachter)
Finanzen - Wirtschaft - Handel - Börse - Marktwirtschaft - Steuern
Wo ist das Problem? Letztens in der Spätdienst-Woche waren weit nach Mitternacht noch 8 Hanseln von uns da...und über 1000 Gäste!:happy:
Kreuzbube
18.01.2023, 19:25
Gründe mal selbst ein Unternehmen.
Dann wüsstest du, dass man dazu investieren muss, also aus "Geld Geld machen", wie du es ausdrückst.
Aktien sind nichts weiter als Unternehmensanteile (man finanziert neue Investitionen dieses Unternehmens durch Aktienkauf),
dann verdient am Wachstum eines Unternehmens mit. Aktien/Anteile kann jede Gesellschaft ausgeben, nicht nur börsennotierte Unternehmen.
---
Im Grunde funktioniert die Börse heute noch, wie zu Zeiten der ost-indischen Kompanie. Wer auf diesem Feld bleibt, fährt gut damit. Den ganzen Zocker-Bereich - Derivate, Optionsscheine, Hebel, Futures usw. - meiden!
Wo ist das Problem? Letztens in der Spätdienst-Woche waren weit nach Mitternacht noch 8 Hanseln von uns da...und über 1000 Gäste!:happy:
Ich bin öfters nachts hier online, aber sowas habe ich noch nicht zuvor erlebt. Warum sind gerade nachts so viel Gäste hier?
Im Grunde funktioniert die Börse heute noch, wie zu Zeiten der ost-indischen Kompanie. Wer auf diesem Feld bleibt, fährt gut damit. Den ganzen Zocker-Bereich - Derivate, Optionsscheine, Hebel, Futures usw. - meiden!
Gut fährt nur der, der auf die richtige Richtung setzt.
Wie soll man an fallenden Kursen verdienen? Auf Put setzen, geht doch nur über ein Derivat.
Ein erfolgreicher hell- und Schwarzseher wird als Anleger nur wirklich erfolgreich, wenn er auf Hebelprodukte setzt.
Gründe mal selbst ein Unternehmen.
Dann wüsstest du, dass man dazu investieren muss, also aus "Geld Geld machen", wie du es ausdrückst. […]
---
Neue Anschaffungen einer produktiv arbeitenden Firma haben mit den "Investitionen" des Finanzmarkts nichts zu tun, auch wenn dafür fälschlicherweise der selbe Begriff verwendet wird.
Unabhängig davon ist endlose wirtschaftliche Expansion auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Sind alles nette Theorien,die allerdings die neue Evolutionsbiologie vergessen haben,und daher leider infantil sind. […]
Selbst wenn man die biologische Evolution für eine Tatsache hält, ist die sogenannte "Evolutionsbiologie" ein höchst spekulatives Feld.
Kreuzbube
19.01.2023, 16:46
Gut fährt nur der, der auf die richtige Richtung setzt.
Wie soll man an fallenden Kursen verdienen? Auf Put setzen, geht doch nur über ein Derivat.
Ein erfolgreicher hell- und Schwarzseher wird als Anleger nur wirklich erfolgreich, wenn er auf Hebelprodukte setzt.
Könnt ihr gern machen!
Ich bin öfters nachts hier online, aber sowas habe ich noch nicht zuvor erlebt. Warum sind gerade nachts so viel Gäste hier?
Keine Ahnung. Vielleicht Corona-Opfer auf der Suche nach der Wahrheit?:)
Könnt ihr gern machen!
Keine Ahnung. Vielleicht Corona-Opfer auf der Suche nach der Wahrheit?:)
Komisch ist ja, das hunderte vom Finanzbereich in den Verkehr gezogen sind und wohl gemeinsam in weitere Bereiche. Ob die gemeinsam alle Rubriken besuchen?
Sitting Bull
19.01.2023, 23:26
Selbst wenn man die biologische Evolution für eine Tatsache hält, ist die sogenannte "Evolutionsbiologie" ein höchst spekulatives Feld.
Das sehen die Evolutionsbiologen etwas anders ,da sich die menschlichen Gene seit Äonen nicht verändert haben.
Wie sagte der Biologe Ghiselin :Kratze an einem Altruisten ,und du siehst einen Heuchler bluten.
dr-esperanto
20.01.2023, 06:07
Bald knallt's
https://www.youtube.com/watch?v=XXFIYmlP3WY
Kreuzbube
20.01.2023, 22:53
Komisch ist ja, das hunderte vom Finanzbereich in den Verkehr gezogen sind und wohl gemeinsam in weitere Bereiche. Ob die gemeinsam alle Rubriken besuchen?
Sicher; die gucken überall mal rein. Machen wir doch auch!:)
Klopperhorst
21.01.2023, 08:28
Neue Anschaffungen einer produktiv arbeitenden Firma haben mit den "Investitionen" des Finanzmarkts nichts zu tun ...
Aktien dienen der Kapitalbeschaffung, so wie Kredite, nur über den Aktienmarkt.
Die großen Unternehmen und Eisenbahngesellschaften der industrielle Revolution waren alles Aktienunternehmen.
Was hast du gegen den Aktienmarkt, wo Leute sich an Unternehmen beteiligen können?
Aktien haben nichts mit der Niedrigzinspolitik der Notenbanken und der Geldschwemme zu tun, sie sind erst mal völlig unabhängig davon.
Aber du vermengst diese beiden Themen und setzt Spekulationsblasen durch Geldschwemme der Notenbanken mit der Realwirtschaft (Aktien an Unternehmen) gleich.
Spreche Menschen mal nicht ab, in was sie investieren wollen, das solltest du Sozialist und Planwirtschaftler endlich mal begreifen.
---
Aktien dienen der Kapitalbeschaffung, so wie Kredite, nur über den Aktienmarkt.
Genau das ist das Problem.
Das ewige Hamsterrad des Kapitals.
Eine Entartung gegenüber der natürlichen Wirtschaftsordnung.
Die großen Unternehmen und Eisenbahngesellschaften der industrielle Revolution waren alles Aktienunternehmen.
Daraus folgt nicht dass das alternativlos war.
Was hast du gegen den Aktienmarkt, wo Leute sich an Unternehmen beteiligen können?
Von Profit leben, den andere erwirtschaften ist falsch und nicht nachhaltig aufrechterhaltbar.
Davon abgesehen machen Kleinanleger einen winzigen Anteil am Aktienmarkt aus.
Das meiste gehört irgendwelchen Banken oder Hedgefonds der Hochfinanz bei denen oft nichtmal die Hintermänner öffentlich bekannt sind und denen man durch den Mechanismus "Aktie" ein starkes Instrument der Machtausübung in die Hand gibt.
Aktien haben nichts mit der Niedrigzinspolitik der Notenbanken und der Geldschwemme zu tun, sie sind erst mal völlig unabhängig davon.
Wo habe ich behauptet dass es das hätte?
Aber du vermengst diese beiden Themen und setzt Spekulationsblasen durch Geldschwemme der Notenbanken mit der Realwirtschaft (Aktien an Unternehmen) gleich.
Ich vermenge gar nichts.
Aktien sind auch ganz unabhängig davon verwerflich.
Spreche Menschen mal nicht ab, in was sie investieren wollen, das solltest du Sozialist und Planwirtschaftler endlich mal begreifen.
---
Die sogenannte Planwirtschaft und der Finanzkapitalismus sind zwei Seiten der selben Medaille.
Ich unterstütze eine genossenschaftliche/zunftmäßige Organisation des Wirtschaftslebens - ohne einen parasitären Finanzmarkt.
rumpelgepumpel
09.02.2023, 19:12
concors bietet seit dem 1.1.2023 0,3% aufs Tagesgeld,
ist nicht viel aber für 3 Bierkästen im Monat reicht es :D
aktuell bin ich wegen Russland/Ukraine usw. immer noch komplett aus dem Aktienmarkt draussen,
ist auch gut so, meine normalen Favoriten wie amazon gehen grad wieder Richtung Süden
Kreuzbube
10.02.2023, 09:59
Aktien dienen der Kapitalbeschaffung, so wie Kredite, nur über den Aktienmarkt.
Die großen Unternehmen und Eisenbahngesellschaften der industrielle Revolution waren alles Aktienunternehmen.
Was hast du gegen den Aktienmarkt, wo Leute sich an Unternehmen beteiligen können?
Aktien haben nichts mit der Niedrigzinspolitik der Notenbanken und der Geldschwemme zu tun, sie sind erst mal völlig unabhängig davon.
Aber du vermengst diese beiden Themen und setzt Spekulationsblasen durch Geldschwemme der Notenbanken mit der Realwirtschaft (Aktien an Unternehmen) gleich.
Spreche Menschen mal nicht ab, in was sie investieren wollen, das solltest du Sozialist und Planwirtschaftler endlich mal begreifen.
---
Da sind die Roten Meister; das Geld anderer Leute verteilen!:)
Schlummifix
12.02.2023, 07:53
Mein dringender Rat, verkauft spätestens im März eure Aktien.
Mein dringender Rat, verkauft spätestens im März eure Aktien.
Warum?
Schlummifix
12.02.2023, 08:01
Warum?
Weil die Märkte spätestens ab März nur noch abwärts gehen.
Guter Zeitpunkt, seine Gewinne mitzunehmen. Ziel im Dax, unter 8000 Pkt.
Weil die Märkte spätestens ab März nur noch abwärts gehen.
Guter Zeitpunkt, seine Gewinne mitzunehmen. Ziel im Dax, unter 8000 Pkt.
Ach so, ich dachte schon es wäre was schlimmes. Fallende Kurse sind mittlerweile notwendig um nachzukaufen.
Schlummifix
12.02.2023, 08:07
Ach so, ich dachte schon es wäre was schlimmes. Fallende Kurse sind mittlerweile notwendig um nachzukaufen.
Wenn dir Marktkorrekturen egal sind, kann es dir natürlich egal sein.
Wenn dir Marktkorrekturen egal sind, kann es dir natürlich egal sein.
Absolut. Mir geht’s nur um Dividende die auch nach und gerade bei fallenden Kursen solide gezahlt wird. Ich hab den Crash der New Economy erlebt, den Crash nach 9/11 und nach Lehman-Pleite. Alles völlig normal.
Pappenheimer
12.02.2023, 09:52
Ich habe bei 7,5 Eurocent 10.000 Euro auf Dogecoin gesetzt. Wenn es tatsächlich passieren sollte worüber viele reden, dass Dogecoin in das Bezahlsystem bei Twitter integriert wird, dann geht die Post ab. Vor zwei Jahren hatte ich schon mal einen Tausender in Doge investiert, innerhalb von 2 Wochen wurden 14.000 Euro draus.
Kreuzbube
12.02.2023, 10:12
Absolut. Mir geht’s nur um Dividende die auch nach und gerade bei fallenden Kursen solide gezahlt wird. Ich hab den Crash der New Economy erlebt, den Crash nach 9/11 und nach Lehman-Pleite. Alles völlig normal.
Ganz mein Ding. Sind zwar immer nur ein paar Münzen, aber dafür solide und regelmäßig. Zuletzt klimperte Ende Januar von Equinor/Norwegen und der Bank of Nova Scotia/Kanada was rein. Eine feste Größe im Leben!:happy:
Mandarine
20.02.2023, 11:51
10 % offizielle Inflation in Deutschland sind leider nicht übertrieben.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/01/PD23_003_611.html
Das legt sich wieder. Wenn ich mir die Preise so anschaue, sind nur lifestyle Produkte teuer. Fleisch, Eier, Butter, Fisch, Brot, alles noch im Rahmen. Selber kochen und sparen. Und ja, etwas genügsamer leben sollte möglich sein.
rumpelgepumpel
04.03.2023, 19:38
die Rüstungsaktie Rheinmetall wird ausgerechnet unter einer rot-grünen Regierung in den DAX aufgenommen,
kann man sich nicht ausdenken :D
die Grünen waren echt der Wolf im Schafspelz ..
Platz machen für Rheinmetall muss der Dialysekonzern Fresenius Medical Care (https://www.handelsblatt.com/boerse/isin/DE0005785802).
https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/indexwechsel-rheinmetall-steigt-in-den-dax-auf/29016860.html
ich vermute es wird bei den anderen DAX-Unternehmen einen faden Beigeschmack verursachen
und ebenfalls bei Fonds die sich auf den DAX spezialisieren und jetzt in Rheinmetall einsteigen "müssen",
ok.. ich hatte Rheinmetal auch kurz, aber mittlerweile geht es zu weit,
ich bin aktuell immer noch komplett draussen aus dem Markt ...
Mein dringender Rat, verkauft spätestens im März eure Aktien.
Weil die Märkte spätestens ab März nur noch abwärts gehen.
Guter Zeitpunkt, seine Gewinne mitzunehmen. Ziel im Dax, unter 8000 Pkt.
Ich weiss zwar nicht, was für Infos Du hast, aber ich werde Deinen Rat mal im Hinterkopf behalten.
Ich habe auch ein mulmiges Gefühl, dass da noch etwas kommen wird. Z.B. dass der Krieg weiter eskalieren wird.
Ich kaufe keine Aktien - bin viel zu vorsichtig. Das Geld ist erst mal aus deiner Hand - und wenn der Staat ans Geld wil, ist es egal, ob du Aktien oder ein Konto oder Sparbuch hast - sie grabschen es sich sowieso - das regeln sie durch neue Gesetze und gierig sind sie allemal - an ihren hohen Gehälter kommt keiner - aber an unser sauer Erspartes.
Ich hatte mich damals nach der Wende überreden lassen - viel unterm Strich habe ich nicht gut gemacht. Bequasseln könnens ie dich alle - dafür sind sie ausgebildet.
Nur wer gute Freunde hat, die auch im Finanzwesen Bescheid wissen, kann man Glück haben und richtig investieren.
Vor allem, wenn dann noch die Aktien so gestreut sind, daß sie im Ausland angelegt sind und dann - wenn du die Sprache nicht kannst, kommen vielleicht noch Kosten auf dich zu - ist alles nichts zu holen. Und als Frau in islamischen Ländern zu Aktien zu greifen, das ist noch gefährlicher.
Ich würde es nicht riskieren. Da muß Frau in diesen Ländern schon klug sein, sich in den Gesetzen auskennen, daß sie über Geld verfügen kann.
Alles nicht so einfach.
Also zusammengefasst: Angst, Angst, Angst. Typisch deutsch halt. Mir geht es jedenfalls wie vielen Aktionären: Auf die Frage, was sie anders machen würden, wenn sie nochmals mit Aktien anfangen würden, antworten viele: Früher beginnen.
Und zur Frage: Mein letzter Kauf war die Mercedes Group. Bin damit jetzt mit 8% im Plus.
Und nach fast einem Jahr nur Durchschleifens ist Hensoldt mein zweitbestes Pferd im Stall mit 16% im Plus.
Aktien sind ein Hauptsymptom all der Dinge die in der Moderne falsch laufen.
die Rüstungsaktie Rheinmetall wird ausgerechnet unter einer rot-grünen Regierung in den DAX aufgenommen,
kann man sich nicht ausdenken :D
die Grünen waren echt der Wolf im Schafspelz ..
https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/indexwechsel-rheinmetall-steigt-in-den-dax-auf/29016860.html
ich vermute es wird bei den anderen DAX-Unternehmen einen faden Beigeschmack verursachen
und ebenfalls bei Fonds die sich auf den DAX spezialisieren und jetzt in Rheinmetall einsteigen "müssen",
ok.. ich hatte Rheinmetal auch kurz, aber mittlerweile geht es zu weit,
ich bin aktuell immer noch komplett draussen aus dem Markt ...
Die Fonds sind m.M. schon drin. Es gab eine Strategie DAX30 Aufsteiger nach Indexaufnahme auf die Leerverkaufsbeobachtungsliste zu setzen. War mit MLP, Salzgitter, K&S und Wirecard sehr erfogreich.
Väterchen Frost
11.03.2023, 10:09
Buy and Hold-Ansatz mit spießiger Münchner Rück seit o6/2015 von um die €170 auf heute €325.
Allianz gleicher Zeitraum von €151,11 nach €218.
Momentan gibt es bei Trade Republic und Santander 2% auf das Tagegeld. Einlagefazilität bei der EZB ist bei 2,5%.
Die Rendite der 10jährigen Bundesanleihen liegt bei ca. 2,6%, der 2jährigen bei ca. 3%.
Ich zocke seit Oktober 2021 auf die Renditen, als sie bei den 10jährigen noch im negativen Bereich waren. Ist halt ein Altmännerzock. Wichtigster Indikator bzw. Kontraindikator ist die Meinung der Chefvolkswirte der deutschen Banken, die bei einer Inflationsrate von über 8% von einer Zinswende am Horizont reden.
Angesichts der irren Politik von FED und EZB ist natürlich alles möglich.
Merkelraute
31.05.2023, 21:23
Buy and Hold-Ansatz mit spießiger Münchner Rück seit o6/2015 von um die €170 auf heute €325.
Allianz gleicher Zeitraum von €151,11 nach €218.
Allianz habe ich vor ein paar Wochen nach der Dividende verkauft und hab BAT dafür gekauft. Aktuell fällt BAT noch, aber ich habe da so ein Gefühl... :hi:
Kreuzbube
01.06.2023, 08:46
Allianz habe ich vor ein paar Wochen nach der Dividende verkauft und hab BAT dafür gekauft. Aktuell fällt BAT noch, aber ich habe da so ein Gefühl... :hi:
Konnten wir wieder nicht abwarten, bis das Ding unten ankommt?!:cool:
Klopperhorst
01.06.2023, 09:11
Konnten wir wieder nicht abwarten, bis das Ding unten ankommt?!:cool:
Interessant ist doch, wie schnell wieder neue Hochs erreicht wurden.
Früher dauerte das Jahre, jetzt Wochen und wenige Monate.
Es ist viel zu viel Geld im Umlauf.
---
Kreuzbube
01.06.2023, 09:19
Interessant ist doch, wie schnell wieder neue Hochs erreicht wurden.
Früher dauerte das Jahre, jetzt Wochen und wenige Monate.
Es ist viel zu viel Geld im Umlauf.
---
Müssen die eben etwas reduzieren. Wenn`s geht, nicht bei mir!:))
Klopperhorst
01.06.2023, 09:35
Müssen die eben etwas reduzieren. Wenn`s geht, nicht bei mir!:))
Die leben doch in der pemanenten Illusionsblase steigender Märkte, weil billiges Geld immer noch vorhanden ist und Spiegelfechterei wie Schulden-Erweiterung der USA immer wieder für ein wohliges Ausatmen sorgt.
---
Im Ausland bekommt man mittlerweile um die 3,5% aufs Tagesgeld. Halt immer aufpassen wieviel € im jeweiligen Land gesetzlich abgesichert sind.
Kreuzbube
01.06.2023, 10:56
Die leben doch in der pemanenten Illusionsblase steigender Märkte, weil billiges Geld immer noch vorhanden ist und Spiegelfechterei wie Schulden-Erweiterung der USA immer wieder für ein wohliges Ausatmen sorgt.
---
Im Moment punktet Japan. Bei mir sind alle Japaner im Grün. Das gab`s noch nie!:happy:
Hallo,
wollte mal wissen welche Aktien ihr aktuell kauft. Ich in etwas ratlos und nicht besonders kreativ, dachte an Vodafone, BASF, Bayer oder Berkshire.
Hab so ein Gefühl, daß es besser ist mal in ausländische Aktien zu investieren.
Stellantis (holland), Veolia (Frankreich) und östereich. Post
Merkelraute
01.06.2023, 19:29
Konnten wir wieder nicht abwarten, bis das Ding unten ankommt?!:cool:
Wenn die Zinsen fallen, wird es noch weit stärker nach unten gehen. 2009 hat die Allianz 90% seines Aktienwertes verloren. Da wäre man ja blöd, so lange zu halten. Dann lieber was, die in früheren Zeiten nicht so stark fielen.
Merkelraute
01.06.2023, 19:34
Interessant ist doch, wie schnell wieder neue Hochs erreicht wurden.
Früher dauerte das Jahre, jetzt Wochen und wenige Monate.
Es ist viel zu viel Geld im Umlauf.
---
Wenn wenig gehandelt wird, kommt es aber auch schnell zu volatilen Kursen. Dann geht es einmal steil nach oben und dann steil nach unten.
Kreuzbube
01.06.2023, 23:50
Wenn die Zinsen fallen, wird es noch weit stärker nach unten gehen. 2009 hat die Allianz 90% seines Aktienwertes verloren. Da wäre man ja blöd, so lange zu halten. Dann lieber was, die in früheren Zeiten nicht so stark fielen.
Ich fahre die Kostolany-Strategie: Halten bis zum Umfallen. Bei manchen Positionen war ich überrascht, dass die überhaupt noch an Bord sind!:)
Nietzsche
02.06.2023, 05:09
Wenn Lotto dann richtig. Put und Call kaufen!
Differentialgeometer
02.06.2023, 05:31
Wenn Lotto dann richtig. Put und Call kaufen!
Mit einem long call und einem short Put hätte man auch direkt den Forward kaufen können (bei europäischen Optionen) :D
Das ist dann tatsächlich mehr Lotto, weil es ein unbedingtes Termingeschäft ist. :))
Klopperhorst
02.06.2023, 08:47
Wenn Lotto dann richtig. Put und Call kaufen!
Macht den ganzen Finanzzirkus zu. Wenn man sich schon diese Börsenseiten ansieht, wo irgendwelche Papiere beworben werden
und komischen Finanzprodukte, die nur dazu dienen, dass die Leute ihr Geld verpulvern.
---
Wenn Lotto dann richtig. Put und Call kaufen!
Verächtlichmachung und Herabwürdigung des Finanzwesen!
Merkelraute
02.06.2023, 14:33
Ich fahre die Kostolany-Strategie: Halten bis zum Umfallen. Bei manchen Positionen war ich überrascht, dass die überhaupt noch an Bord sind!:)
Ich verkaufe, wenn ich meine, daß sie zu hoch bewertet ist. Mit dem Geld steige ich dann in billig bewertete Aktien ein. Ich kaufe aber nur Aktien, die ich lange halten würde.
Nietzsche
02.06.2023, 14:35
Verächtlichmachung und Herabwürdigung des Finanzwesen!
Dann passt es ja. Wir haben doch sowieso keinen Einfluss darauf. Wenn BASF gehen will, dann gehen die. Wenn Viessmann gehen will, gehen die. Als ob es irgendwelche nationalen Gefühle oder Verbindungen bei Unternehmen geben würde.... denen geht es nur ums Geld. Und dafür ist die Börse. Wir können hier alle noch so sehr deutsche Unternehmen mit unserem Geld anteilsmäßig fördern. Und morgen treten sie uns in den Arsch und gehen. Die ganze Börse ist ein einziger Scheißhaufen. Von daher....
Merkelraute
02.06.2023, 15:21
Dann passt es ja. Wir haben doch sowieso keinen Einfluss darauf. Wenn BASF gehen will, dann gehen die. Wenn Viessmann gehen will, gehen die. Als ob es irgendwelche nationalen Gefühle oder Verbindungen bei Unternehmen geben würde.... denen geht es nur ums Geld. Und dafür ist die Börse. Wir können hier alle noch so sehr deutsche Unternehmen mit unserem Geld anteilsmäßig fördern. Und morgen treten sie uns in den Arsch und gehen. Die ganze Börse ist ein einziger Scheißhaufen. Von daher....
Die Besitzer von BASF sind doch weitgehend Ausländer. Deutsche haben doch alles verkauft. Du hast doch auch keine Anteile an den "deutschen Aktiengesellschaften". Es gibt nur so ein paar alte deutsche Spinner, die sich 1 Aktie für 20€ kaufen und dann den dicken Macker bei Hauptversammlungen machen.
BlackForrester
09.06.2023, 10:54
Die Frage bei Aktien ist doch - langfristig an Dividenden partipizieren oder kurzfristiger Gewinn durch Wertsteigerung der Aktien?
Ich habe in den 2000er Jahren ein paar Telekom-Aktien erworben - bei einer aktuellen Ausschüttung von 0,70 € je Aktie sind das, gemessen am EK, eine Verzinsung von deutlich über 7%. Ich besitze (als guter Schwabe) auch ein paar Aktien von Daimler-Benz, bei einer aktuellen Dividende von 5,20 € ist das eine Verzinsung von deutlich über 10% des eingesetzten Kapitals. Ich habe aber auch aktuellen Nieten wie die Lufthansa - da ist die Aktie bei weitem nicht mehr das wert was ich dafür bezahlt habe, es gibt nicht einmal Dividende und bei IONOS habe ich (Stand heute) aber voll in die Scheiße gegriffen.
Wichtig für mich - Aktien werden nur gekauft, wenn ich Geld über habe und dieses Geld aktuell wie absehbar nicht brauchen werden. Daher ist mir der Aktienkurs im Grunde egal, so lange Jahr für Jahr fleissig Dividenden fließen (faktisch hat sich ein nicht geringer Teil meiner Aktien durch die Dividendenzahlung refinanziert).
Ein oftmals unterschätztes Thema bei der Thematik Aktien sind jedoch die Steuern und da würde ich Jedem raten sich vorher kundig zu machen, ob, wann und wo Steuern beim Verkauf mit Gewinn bzw. Dividendenausschüttung fällig werden - kann vor bösen Überraschungen schützen.
concors bietet seit dem 1.1.2023 0,3% aufs Tagesgeld,
ist nicht viel aber für 3 Bierkästen im Monat reicht es :D
aktuell bin ich wegen Russland/Ukraine usw. immer noch komplett aus dem Aktienmarkt draussen,
ist auch gut so, meine normalen Favoriten wie amazon gehen grad wieder Richtung Süden
Hier 33 Kästen für dich:
https://www.finanztip.de/tagesgeld/
Jeden Tach n Rähmche!
HIccckkks*
Prösterken!
;)
Merkelraute
10.06.2023, 10:59
Mein dringender Rat, verkauft spätestens im März eure Aktien.
Oben verkaufen und unten einsteigen ! Bin all in. :big boss:
Merkelraute
10.06.2023, 11:04
Die Frage bei Aktien ist doch - langfristig an Dividenden partipizieren oder kurzfristiger Gewinn durch Wertsteigerung der Aktien?
Ich habe in den 2000er Jahren ein paar Telekom-Aktien erworben - bei einer aktuellen Ausschüttung von 0,70 € je Aktie sind das, gemessen am EK, eine Verzinsung von deutlich über 7%. Ich besitze (als guter Schwabe) auch ein paar Aktien von Daimler-Benz, bei einer aktuellen Dividende von 5,20 € ist das eine Verzinsung von deutlich über 10% des eingesetzten Kapitals. Ich habe aber auch aktuellen Nieten wie die Lufthansa - da ist die Aktie bei weitem nicht mehr das wert was ich dafür bezahlt habe, es gibt nicht einmal Dividende und bei IONOS habe ich (Stand heute) aber voll in die Scheiße gegriffen.
Wichtig für mich - Aktien werden nur gekauft, wenn ich Geld über habe und dieses Geld aktuell wie absehbar nicht brauchen werden. Daher ist mir der Aktienkurs im Grunde egal, so lange Jahr für Jahr fleissig Dividenden fließen (faktisch hat sich ein nicht geringer Teil meiner Aktien durch die Dividendenzahlung refinanziert).
Ein oftmals unterschätztes Thema bei der Thematik Aktien sind jedoch die Steuern und da würde ich Jedem raten sich vorher kundig zu machen, ob, wann und wo Steuern beim Verkauf mit Gewinn bzw. Dividendenausschüttung fällig werden - kann vor bösen Überraschungen schützen.
Ja, so habe ich auch gedacht. Ich hatte 2020 Aktien gekauft, die 300% gestiegen sind. Die hab ich dann oben verkauft, nachdem ich überschlagen hatte, das es doch recht lange gedauert hätte, das mit Dividenden reinzuholen. Aber stimmt schon. Zur Sicherheit kaufe ich Aktien, die Dividenden zahlen.
Schlummifix
20.06.2023, 19:43
Eine absolute Totalkatastrophe bahnt sich an...ich gebe dem Markt noch 2 Wochen.
Merkelraute
20.06.2023, 19:54
Eine absolute Totalkatastrophe bahnt sich an...ich gebe dem Markt noch 2 Wochen.
Kann sein, ich tippe aber auf Oktober.
rumpelgepumpel
20.06.2023, 22:11
Hier 33 Kästen für dich:
https://www.finanztip.de/tagesgeld/
Jeden Tach n Rähmche!
HIccckkks*
Prösterken!
;)
ich komme mit der Berechnung des Tagesgelds bei Consors nicht mehr hinterher,
ja ... es sind wohl mehr als 3 Bierkästen im Monat,
.. es ist Ende Juni ... mal schauen was an Zinsen überwiesen wird :popcorn:
der Getränkemarlt wird sich freuen
es ist aber vorausschauend schonmal angebracht sich Alternativen
für die nächste Negativ / Strafzins - Welle zurecht zu legen ... dann evtl. aber irgendwas ausserhalb Europas
ich komme mit der Berechnung des Tagesgelds bei Consors nicht mehr hinterher,
ja ... es sind wohl mehr als 3 Bierkästen im Monat,
.. es ist Ende Juni ... mal schauen was an Zinsen überwiesen wird :popcorn:
der Getränkemarlt wird sich freuen
es ist aber vorausschauend schonmal angebracht sich Alternativen
für die nächste Negativ / Strafzins - Welle zurecht zu legen ... dann evtl. aber irgendwas ausserhalb Europas
100.000 Euro für 6 Monate angelegt:
Raiffeisenbank im Hochtaunus
Zinsertrag
1.775 €
Zinssatz pro Jahr
3,55 %
Nur beim Anbieter abschließbar
Details
Erfüllt die Finanztip-Stabilitätskriterien
Einlagensicherung über 100.000 Euro pro Kunde in Deutschland
Steuer wird automatisch abgeführt
Gilt bis 100.000 €, danach 2,50% p.a.
Gilt 6 Monate, danach ggf. abweichender Zinssatz
Dieses Angebot gilt nur für Neukunden
Die Raiffeisenbank im Hochtaunus tritt unter der Onlinemarke meinebank.de auf.
https://www.finanztip.de/tagesgeld/
Kompensiert wenigstens ein wenig die Inflation.
Politikqualle
24.07.2023, 12:11
*** DÜMMEL UND KOFLER HABEN SICH VERZOCKT
Firma von „Höhle der Löwen“-Stars insolvent ***
.
.
*** https://images.bild.de/64be4a98c5f9921dea974b59/62a6a27d42c656e74be91c4b57b2f3d5,39b8f94f?w=992 ***
Politikqualle
24.07.2023, 13:17
*** The Social Chain-Aktie -79 Prozent : Insolvenzantragstellung - Georg Kofler gibt mit sofortiger Wirkung Chefposten auf
***
.... The Social Chain Aktie 0,3505 EUR -1,1415 EUR -76,51 % ...
Politikqualle
25.07.2023, 10:36
*** The Social Chain-Aktie -79 Prozent : Insolvenzantragstellung - Georg Kofler gibt mit sofortiger Wirkung Chefposten auf
*** .... The Social Chain Aktie 0,3505 EUR -1,1415 EUR -76,51 % ...
.. und jetzt geht sie nach oben .. + 27 % heute ... > 0,48 €uronen
Politikqualle
25.07.2023, 10:38
.. einige andere Kandidaten zum Kurseinstieg heute :
.. Eureka Lithium , Recharge Resources , Albemarle ...
Politikqualle
25.07.2023, 12:23
*** Eureka Lithium 0,72 € ***
*** Recharge Resources 0,18 € ***
*** Albemarle 193,88 € ***
Politikqualle
27.07.2023, 09:02
.. was ist mit JD.com aus China Kurs : 34,60 € uronen ...
*** Eureka Lithium 0,72 € ***
..
https://eurekalithiumcorp.com/team/
ich würde vor sowas, aus Kanada sehr aufpassen! Kanadische Erz Aktien, waren immer schon vor Jahrzehnten, ein Betrugsgeschäft, mit gefakten Bodengutachten und Blasen. Die Aktie ist zu jung, welchen Wert soll sie haben? was gehört der Firma real.
Der Chef hat viele Luftfirmen aufgebaut. die längst praktisch bankrott sind: Börsenblasen
Welcome Opportunities Ltd. (bought out by Endeavour Mining Capital in 2002) and Aquiline Resources Ltd. (bought out by Pan American Silver in 2009).
https://eurekalithiumcorp.com/team/
Politikqualle
01.08.2023, 09:02
https://eurekalithiumcorp.com/team/
ich würde vor sowas, aus Kanada sehr aufpassen! Kanadische Erz Aktien, waren immer schon vor Jahrzehnten, ein Betrugsgeschäft, mit gefakten Bodengutachten und Blasen. Die Aktie ist zu jung, welchen Wert soll sie haben? was gehört der Firma real.
Der Chef hat viele Luftfirmen aufgebaut. die längst praktisch bankrott sind: Börsenblasen
Welcome Opportunities Ltd. (bought out by Endeavour Mining Capital in 2002) and Aquiline Resources Ltd. (bought out by Pan American Silver in 2009).
https://eurekalithiumcorp.com/team/ .. :gp: ..
.. :gp: ..
Danke
Meine Erste Aktie, kaufte die gesamte Börsen Abteilung bei mir in der Bank. Nach einem Jahr Schrottwert
Politikqualle
01.08.2023, 09:23
Danke .. Meine Erste Aktie, kaufte die gesamte Börsen Abteilung bei mir in der Bank. Nach einem Jahr Schrottwert ..
.. *** Recharge Resources 0,18 € *** .. das ist auch solch eine Aktie ..
..
.. *** Recharge Resources 0,18 € *** .. das ist auch solch eine Aktie ..
die kommen heute im Tausender Paket daher. Da machen die Hintermänner, welche die gefälschten Gutachten besorgen, hohe Millionen Profite und verlassen dann die Firma, welche nur ein aufgeblasener Ballon ist.
Merkelraute
01.08.2023, 11:45
.. einige andere Kandidaten zum Kurseinstieg heute :
.. Eureka Lithium , Recharge Resources , Albemarle ...
https://www.youtube.com/watch?v=5Q5Ua3XTJ88
Politikqualle
02.08.2023, 11:18
Danke .. schau mal auf American Recources Corporation WKN A2PQ5Q ..
.. schau mal auf American Recources Corporation WKN A2PQ5Q ..
ist der selbe Betrugs Sch..
https://www.americanresourcescorp.com/
In 5 Jahren hat sich der Wert halbiert. Mit Real Wertverlust also 80 %
Kurs
https://c.finanzen.net/cst/FinanzenNetStyleguide/chart.aspx?instruments=1178,36913351,1178,333&style=snapshot_mountain_volume_oneyear_1digit&period=OneYear&hash=7769a4969528d8e7548ca9b41c47d1c5
ruhrkompott
15.08.2023, 05:51
Nvidia soll mal wieder in die Puschen kommen. Bin nur noch 560% im Plus.
rumpelgepumpel
16.08.2023, 20:33
Nvidia soll mal wieder in die Puschen kommen. Bin nur noch 560% im Plus.
ich hatte NVIDIA auch mal im Depot
und habe sie sogar als Grafikkarte im PC,
ich finde die aktuellen GRAKA-Preise von NVidia und AMD extrem überzogen,
zumal die aktuellen Spiele tatsächlich noch in HD mit meiner alten NVIDIA GTX 1060 laufen,
aus dem Aktienmarkt bin ich seit dem Ukraine-Konflikt draussen und bleibe auch draussen,
aktuell nur 2 Festgeldkonten bei 2 verschiedenen Banken wegen der "gesetzlichen Einlagen-Sicherung" pro Bank
... https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/einlagensicherung/einlagensicherung-597886
das reicht eigentlich, es sind nur 3% Zinsen aber die gleichen sich mit meinen jährlichen Mietkosten (Kaltmiete) aus,
fasst wie ein Perpetuum Mobile :dg:
jedenfalls solange Putin oder die NATO nicht alles in Schutt und Asche legt,
aber dann ist es eh scheissegal was man auf dem Konto oder im Depot hatte
Politikqualle
01.09.2023, 13:35
.
*** + Kupfer-Riese in Not +++ Aktie schmiert ab +++
Mega-Coup! Gold-Gangster erbeuten mehr als 100 Mio. Euro ***
.
... Wahnsinniger Millionen-Coup beim Hamburger Kupferproduzenten Aurubis! Laut Ermittlern entstand „ein Schaden im niedrigen dreistelligen Millionenbereich“.Sprich: Gangster haben Edelmetalle wie Gold und Silber für mindestens 100 Millionen Euro geklaut!
Das gab Aurubis in einer kurzfristig veröffentlichten Mitteilung an die Aktionäre am Donnerstagabend bekannt. Die Aktie des Unternehmens geriet darauf stark unter Druck.
Eine Inventur förderte es zutage: Es fehlen Metalle (Gold, Silber und andere Edelmetalle, die bei der Kupferproduktion und beim Recycling anfallen) im Wert von wohl mehr als 100 Millionen Euro.
Berichtet wird von „erheblichen Abweichungen vom Soll-Bestand“.Daher geht Aurubis jetzt davon aus, „dass das Unternehmen Gegenstand weiterer – über die im Juni 2023 veröffentlichten Fälle hinausgehender – krimineller Handlungen geworden ist“. Man nahm bisher an, dass die Täter mit dem Verkauf der Edelmetalle „nur“ bis zu 20 Millionen Euro erbeutet hatten. Tatsächlich dürfte der Schaden weit größer sein.
Aurubis hat das Landeskriminalamt eingeschaltet. ...
.
... Ehemalige und aktive Mitarbeiter von Aurubis sowie Dienstleister, die Zugang zum Firmengelände hatten und sich dort gut auskannten, sollen gemeinsame Sache gemacht haben. Die Beschuldigten und weitere, noch unbekannte Mittäter sollen über einen Zeitraum von mehreren Jahren „mehrere Tonnen“ edelmetallhaltiger Nebenprodukte der Kupferproduktion vom Firmengelände gestohlen haben, so die Staatsanwaltschaft.Die Beamten ermittelten verdeckt und stießen dabei auf eine Bande von mindestens elf Verdächtigen, die über mehrere Jahre Neben- und Abfallprodukte der Kupferproduktion abzwackten. Darunter: Gold, Anoden-Staub und Rohsilber-Kehricht.
Als Kopf der Bande identifizierten die OK-Ermittler Mahmut C. (36) aus dem niedersächsischen Fredenbeck. Ein Großteil der Kriminellen, die offenbar vom Mitglied einer Clan-Familie geführt wurden, sollen zeitweise bei Aurubis in unterschiedlichen Positionen gearbeitet haben oder waren bei Subunternehmern beschäftigt.
In einer Großrazzia hatte ein Spezialeinsatzkommando Mitte Juni mit einem Räumpanzer eine gut gesicherte Villa im Landkreis Stade (Niedersachsen) gestürmt und dabei zwei Wachhunde erschossen. ...
.
.
... www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/bei-dem-kupfer-riesen-aurubis-stuerzt-aktie-wegen-millionen-diebstahl-ein-85254544.bild.html ...
Bruddler
01.09.2023, 15:17
Bemerkenswert finde ich, wenn sogen. "Experten" den älteren Menschen erklären, dass sie Aktien kaufen sollen.
Deren Erben werden sich vlt. einmal freuen...
Merkelraute
01.09.2023, 19:22
Nvidia soll mal wieder in die Puschen kommen. Bin nur noch 560% im Plus.
Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg ! :appl:Ich fasse sowas nicht an, weil mir solche Aktien zu riskant sind.
Pappenheimer
02.09.2023, 07:23
Vor drei Jahren habe ich für 20.000 Euro Dogecoin gekauft, als er bei 4 Cent lag. Wochen später ging er hoch auf 60 Cent, ich habe allerdings den Zug verpasst und nicht verkauft. Tja, Gier frisst Hirn.
Aktuell spekuliere ich darauf, dass Kryptos auf Twitter integriert werden, erste Krypto Lizenzen hat Elon Mus schon beantragt. Auch finanziert Elon Musk sein Mondfahrtprogramm mit Dogecoin. Langfristig erhoffe ich mir daher einen enormen Kursanstieg von Dogecoin.
Merkelraute
02.09.2023, 08:38
Vor drei Jahren habe ich für 20.000 Euro Dogecoin gekauft, als er bei 4 Cent lag. Wochen später ging er hoch auf 60 Cent, ich habe allerdings den Zug verpasst und nicht verkauft. Tja, Gier frisst Hirn.
Aktuell spekuliere ich darauf, dass Kryptos auf Twitter integriert werden, erste Krypto Lizenzen hat Elon Mus schon beantragt. Auch finanziert Elon Musk sein Mondfahrtprogramm mit Dogecoin. Langfristig erhoffe ich mir daher einen enormen Kursanstieg von Dogecoin.
Ja, manchmal ist es besser, Gewinne mitzunehmen. Mit Gazprom hatte ich zwischenzeitlich meinen Einsatz verdoppelt, jetzt ist der Wert für mich bei 0. :D
Wobei ich aber gelesen habe, daß die Russen daran arbeiten sollen, daß die Gazproms nicht mehr eingefroren seien sollen. Mal abwarten.
Politikqualle
02.09.2023, 08:40
Jdie Gazproms nicht mehr eingefroren seien sollen. . .. genau .. die sind unten und wenn man die wieder kaufen kann .. dann ..
Kreuzbube
05.09.2023, 20:20
Werde evtl. morgen bei Anglo American/De Beers einsteigen. Ist gerade günstig und war immer mein Wunsch!:)
Kreuzbube
08.09.2023, 19:47
Mit den steigenden Zinsen wird Tagesgeld wieder interessant. Die Ford-Bank bietet aktuell 2,4...die BMW-Bank sogar 3%!:)
Nietzsche
08.09.2023, 19:49
Mit den steigenden Zinsen wird Tagesgeld wieder interessant. Die Ford-Bank bietet aktuell 2,4...die BMW-Bank sogar 3%!:)
Und das bei nur 8% Inflation! Klasse! :bäh:
Kreuzbube
08.09.2023, 19:50
Und das bei nur 8% Inflation! Klasse! :bäh:
Wo gibt`s 8%?
Differentialgeometer
08.09.2023, 19:54
Und das bei nur 8% Inflation! Klasse! :bäh:
Wieviel Rendite kannst Du vorweisen?! :D
Kreuzbube
08.09.2023, 19:56
Wieviel Rendite kannst Du vorweisen?! :D
Gar keine. Der wollte einfach nur mal maulen!:)
Nietzsche
08.09.2023, 20:03
Wieviel Rendite kannst Du vorweisen?! :D
Ich hab Schulden, besser gehts momentan nicht!
Merkelraute
28.09.2023, 20:04
Der Ampel-Dax stürzt ab:
https://www.youtube.com/watch?v=jrO6j8BZxSg
Finanzmärkte und Aktienhandel sind undeutsch.
Kreuzbube
02.10.2023, 07:44
Letztens Schreck am Nachmittag. Auch Honda machte einen Split 1:3. Das Problem: Zuerst sieht man nur den vermeintlichen Kurssturz. Erst ein paar Tage später sind dann die neuen Aktien im Depot und unterm Strich stimmts wieder!:)
Merkelraute
02.10.2023, 09:44
Finanzmärkte und Aktienhandel sind undeutsch.
Das Gegenteil ist richtig.
Das Gegenteil ist richtig.
Nein, genau so wie ich es geschrieben habe ist es richtig.
Die Finanzmärkte sind die ultimative Verkörperung des materialistischen Krämergeistes welcher den genauen Gegensatz zum idealistischen deutschen Geist bildet.
Leider ist die heutige BRD durch den Bruch des letzten Jahrhunderts schon so sehr von ersterem infiziert dass solche undeutschen Konstrukte selbst von den meisten Einheimischen hierzulande als normal/gegeben betrachtet werden.
Daraus kann man schließen das Deutschland eigentlich schon seit Jahrzehnten seelisch tot ist.
Merkelraute
03.10.2023, 11:26
Nein, genau so wie ich es geschrieben habe ist es richtig.
Die Finanzmärkte sind die ultimative Verkörperung des materialistischen Krämergeistes welcher den genauen Gegensatz zum idealistischen deutschen Geist bildet.
Leider ist die heutige BRD durch den Bruch des letzten Jahrhunderts schon so sehr von ersterem infiziert dass solche undeutschen Konstrukte selbst von den meisten Einheimischen hierzulande als normal/gegeben betrachtet werden.
Daraus kann man schließen das Deutschland eigentlich schon seit Jahrzehnten seelisch tot ist.
Die Börse ist im Deutschen Reich im 16. Jahrhundert erfunden worden, um den Seehandel zu finanzieren, damit das deutsche Volk ernährt werden kann. Karl Murx Irrlehre führte zu Hungersnöte und Millionen von Tote.
Die Börse ist im Deutschen Reich im 16. Jahrhundert erfunden worden, um den Seehandel zu finanzieren, damit das deutsche Volk ernährt werden kann.
Diese ganzen Finanzspielchen entwickelten sich immer dort wo eine gewisse, von Ort zu Ort wandernde, Gruppe großen Einfluss hatte und dienten hauptsächlich einem Zweck, nämlich dem des mühelosen Einkommens.
Inhärent Deutsch ist daran überhaupt nichts außer der Ort wo sich diese Gruppe zu einem bestimmten Zeitpunkt niedergelassen hat.
Bevor sie in die Niederlande und nach Flandern kamen saßen sie in Portugal, Spanien, Genua und Venedig.
Karl Murx Irrlehre führte zu Hungersnöte und Millionen von Tote.
Wo habe ich Marx überhaupt erwähnt?
Der Marxismus ist genau so undeutsch wie der Libertarismus.
Es sind zwei Seiten der Selben Medaille, des Materialismus.
Merkelraute
03.10.2023, 11:56
Diese ganzen Finanzspielchen entwickelten sich immer dort wo eine gewisse, von Ort zu Ort wandernde, Gruppe großen Einfluss hatte und dienten hauptsächlich einem Zweck, nämlich dem des mühelosen Einkommens.
Inhärent Deutsch ist daran überhaupt nichts außer der Ort wo sich diese Gruppe zu einem bestimmten Zeitpunkt niedergelassen hat.
Bevor sie in die Niederlande und nach Flandern kamen saßen sie in Portugal, Spanien, Genua und Venedig.
Wo habe ich Marx überhaupt erwähnt?
Der Marxismus ist genau so undeutsch wie der Libertarismus.
Es sind zwei Seiten der Selben Medaille, des Materialismus.
https://www.youtube.com/watch?v=4EUnB2np0FQ
Alles Betrugs Projekte der Finanzmafia seit langem auch Elton John und sein Murks Imperium
Doof Köder, nennen sich bei solchen Erkenntnissen: Wissenschaftler:fizeig:
https://www.boeckler.de/data/256651067_rdax_1024x462_75s.jpg
Ausl. Kartoffel Prinzessin, verbreitet den Unfug, sie wurde Chefin, ohne je gearbeitet zu haben 3 Mal Frauen und schon ist Alles im Idioten Bereich, wie die Bundeswehr
Vorsitzende des Vorstandes:
Yasmin Fahimi (https://de.wikipedia.org/wiki/Yasmin_Fahimi), Vorsitzende des DGB, Berlin; ein Interview mit Yasmin Fahimi aus dem Jahresbericht 2022 der Hans-Böckler-Stiftung lesen Sie hier
Stellvertretende Vorsitzende:
Andrea Kocsis, Stellvertretende Vorsitzende des Bundesvorstandes, ver.di, Berlin
Irene Schulz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, Frankfurt am Main
https://www.boeckler.de/de/kuratorium-und-vorstand-2702.htm
Lieferdienste für Lebensmittel: Unprofitable Ausbeutung
Lebensmittel-Lieferdienste stehen wegen schlechter Arbeitsbedingungen immer wieder in der Kritik. Nun zeigt eine Studie: Sie sind nicht kostendeckend.
Lieferdienste für Lebensmittel: Unprofitable Ausbeutung
Lebensmittel-Lieferdienste stehen wegen schlechter Arbeitsbedingungen immer wieder in der Kritik. Nun zeigt eine Studie: Sie sind nicht kostendeckend.
..............................
, schrei*ben Forschende des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung (https://www.boeckler.de/de/index.htm). Sie durchleuchteten die wirtschaftliche Situation von sechs Onlinelieferdiensten.
..................................
Die Branche boomte insbesondere während der Coronakrise. Der Lieferdienst Gorillas etwa schaffte es seit seiner Gründung im Juni 2020 innerhalb weniger Monate zu einem milliardenschweren Unternehmen.
https://taz.de/Lieferdienste-fuer-Lebensmittel/!5966919/
BREAKING NEWS: TRADING GMBH AB 2024 NICHT MEHR NOTWENDIG?!
https://www.youtube.com/watch?v=RYT5H3pR6ak
Verlustverrechnungsverbot vor dem Aus: Was ihr wissen müsst
Das Urteil in voller Länge https://www.datev.de/lexinform/5025793 (https://www.youtube.com/redirect?event=comments&redir_token=QUFFLUhqbGNfcWduOHgyLVFvWWg2NWkzWXdoZV VzWWxkd3xBQ3Jtc0ttelY3ajhTaWpGdXR0RkxNd1I4Q0kyZ0px WlFWUEFuOGtVcjI2YXlxTlZJek1XbE05VVVSR3JiUnZrYmNLdF gzUi0tVWY5dmlSdHZBMlFaTUFFTkRhb0s0VDhldl9DVmdPV1JI aUpUbHFlajFqR19DWQ&q=https%3A%2F%2Fwww.datev.de%2Flexinform%2F5025793&stzid=Ugx6myeeLj6FlK_cT-d4AaABAg)
https://www.youtube.com/watch?v=fkhOmwxcaRM
BREAKING NEWS: TRADING GMBH AB 2024 NICHT MEHR NOTWENDIG?!
Aufrufe 16.01.2024
Finanzgericht Rheinland-Pfalz, 1-V-1674/23 Beschluss vom 05.12.2023
wie vor Corona, wobei für Profite nur Corona erfunden wurde
B]Pharma-Riese Pfizer Gewinneinbruch um 93 Prozent![/B]
Der Impfstoffhersteller hat am Dienstag einen drastischen Umsatz- und Gewinneinbruch vermeldet
https://c.finanzen.net/cst/FinanzenNetStyleguide/chart.aspx?instruments=16,962004,16,814&style=snapshot_mountain_volume_threeyears&period=ThreeYears&hash=b26b38b279141a7164b5e4a95e60d76c
30.01.2024 - 18:17 Uhr
New York – Diese Nachricht dürfte betroffenen Anlegern unter die Haut gehen.
Die Corona-Pandemie bescherte dem US-Pharma-Hersteller Pfizer astronomische Gewinne. Doch 2023 brach der Umsatz im Vergleich zum Rekordjahr 2022 um 42 Prozent auf 58,5 Milliarden Dollar ein, der Gewinn gar um 93 Prozent auf 2,1 Milliarden.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/pharma-riese-pfizer-gewinneinbruch-um-93prozent-86970362.bild.html
wie vor Corona, wobei für Profite nur Corona erfunden wurde
B]Pharma-Riese Pfizer Gewinneinbruch um 93 Prozent![/B]
Der Impfstoffhersteller hat am Dienstag einen drastischen Umsatz- und Gewinneinbruch vermeldet
https://c.finanzen.net/cst/FinanzenNetStyleguide/chart.aspx?instruments=16,962004,16,814&style=snapshot_mountain_volume_threeyears&period=ThreeYears&hash=b26b38b279141a7164b5e4a95e60d76c
30.01.2024 - 18:17 Uhr
New York – Diese Nachricht dürfte betroffenen Anlegern unter die Haut gehen.
Die Corona-Pandemie bescherte dem US-Pharma-Hersteller Pfizer astronomische Gewinne. Doch 2023 brach der Umsatz im Vergleich zum Rekordjahr 2022 um 42 Prozent auf 58,5 Milliarden Dollar ein, der Gewinn gar um 93 Prozent auf 2,1 Milliarden.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/pharma-riese-pfizer-gewinneinbruch-um-93prozent-86970362.bild.html
Das sind gute News. Viele lassen sich garnicht mehr impfen, und auch bezüglich Medikamente kann ich mir einen Vertrauensschwund vorstellen. Pleite gehen sollen sie - die meisten jedenfalls. Lassen ihre Pillen billigst in Fernost produzieren und verscherbeln sie dann teuer.
Politikqualle
06.02.2024, 14:19
Das sind gute News. Viele lassen sich garnicht mehr impfen, und auch bezüglich Medikamente kann ich mir einen Vertrauensschwund vorstellen. Pleite gehen sollen sie - die meisten jedenfalls. Lassen ihre Pillen billigst in Fernost produzieren und verscherbeln sie dann teuer. .. aber der Grund für die ausländische Produktionsverlagerung ist doch interessant .. schreib mal was darüber ..
.. aber der Grund für die ausländische Produktionsverlagerung ist doch interessant .. schreib mal was darüber ..
Kurzsichtige Regulationswut unserer Regierung. Jede Fehlentscheidung brachte Verschlimmbesserungen, die durch Nachjustieren weiteren Handlungsbedarf erfordelich machten, der die Spirale der Vertreibung oder Abschaffung der Industrie ... jetzt auch die Bauern ... beschleunigt. Das Ende ist ein Vakuum, ein Nichts.
Politikqualle
17.02.2024, 13:36
Das Ende ist ein Vakuum, ein Nichts. .. das Thema ist aber : Aktien welche kauft ihr aktuell.. und nun sollten mal Vorschläge kommen ..
Politikqualle
07.03.2024, 12:11
-
.. wann platzt die Blase :? ...
.
.. so wie ich es sehe , sind die Volkswagenwerke nur zu 70 % ausgelastet > Absatzschwäche bei VW , kein Wunder wenn man gegen die AfD stänkert ..
.. das Thema ist aber : Aktien welche kauft ihr aktuell
.. und nun sollten mal Vorschläge kommen ..
z.B.
https://s20.directupload.net/images/240308/37csw7cj.jpg (https://www.directupload.net)
-
.. wann platzt die Blase :? ...
.
.. so wie ich es sehe , sind die Volkswagenwerke nur zu 70 % ausgelastet > Absatzschwäche bei VW , kein Wunder wenn man gegen die AfD stänkert ..
Aktien-Kauf-WARNUNG!
VW NICHT KAUFEN!
DENN:
Go woke,
go broke!
VW wird pleite gehen!
Aktien-Kauf-WARNUNG!
VW NICHT KAUFEN!
DENN:
Go woke,
go broke!
VW wird pleite gehen!
nein, die werden gerettet, die Zentralbanken werden alles retten
nein, die werden gerettet, die Zentralbanken werden alles retten Ein Banker aus meinem Bekanntenkreis riet mir noch vor ein paar Tagen: "Finger weg von deutschen Aktien, auch von Rhein-Metall"
Kreuzbube
10.03.2024, 09:51
Ein Banker aus meinem Bekanntenkreis riet mir noch vor ein paar Tagen: "Finger weg von deutschen Aktien, auch von Rhein-Metall"
Deutsche Aktien gibt es kaum. Das sind Internationale Konzerne mit evtl. noch Sitz in D. Im Fall Linde nicht mal mehr das!
Ein Banker aus meinem Bekanntenkreis riet mir noch vor ein paar Tagen: "Finger weg von deutschen Aktien, auch von Rhein-Metall"
das ist ja kein schlechter Rat, trotzdem werden die Zentralbanken retten bis zur Hyperinflation, in den USA haben wir im Bereich Aktienmarkt schon hyperinflationäre Züge, siehe Marktkapitalisierung
Wie seht ihr das?
.........................
Original (Englisch) übersetzt
Alle Börsengänge von Elektroauto-Startups – mit Ausnahme von Tesla – waren für langfristige Investoren völlige Katastrophen, und wir sind dabei, das Gleiche im aufstrebenden Robotikbereich zu wiederholen.
Einige Investoren sind dabei, in die Robotik-Falle zu tappen, so wie sie es bereits in die EV-Falle getan haben: ALLE EV-Startups (außer Tesla) waren für Typ-3-Investoren eine völlige Katastrophe (unten).
Viele wissen immer noch nicht, dass Tesla in dieser Situation der Fänger ist. Mit Falle meine ich Folgendes: Tesla ließ die Herstellung von Elektrofahrzeugen einfach aussehen, und Teslas übergroßer Erfolg machte Elektrofahrzeuge zum „nächsten großen Ding“. Mit Bots sind wir in einer ähnlichen Situation: Tesla lässt es einfach aussehen, Bots zu machen, und Bots werden immer mehr zum „nächsten großen Ding“. Was dazu führte, dass es anderen nicht gelang, Tesla im EV-Bereich nachzuahmen, wird sich im Bot-Bereich zwangsläufig wiederholen. Der Erfolg von Tesla bei Elektrofahrzeugen beruht auf einem erheblichen Kostenvorteil, der sich aus einem tiefgreifenden Technologievorteil ergibt, der Hardware und Software umfasst. Es ist nicht so, dass andere keine guten Elektrofahrzeuge herstellen können, aber ihr vergleichsweise geringer Hardware-/Software-Ausgereiftheitsgrad führt zu zu hohen Kosten bei vergleichbarem Nutzen.
Was die Anleger nicht erkannten, war, dass die Herstellung eines „guten“ Elektrofahrzeugs zu Fahrzeugstückkosten von über 100.000 US-Dollar kein Wettbewerbsvorteil war (Rivian … hust), sondern die logische Konsequenz einer Überfinanzierung.
Ein „gutes“ EV allein ist irrelevant. Ein „gutes“ Elektrofahrzeug wird nur relevant, wenn es mit einer wettbewerbsfähigen Kostenstruktur einhergeht. Ersteres ist einfach (bei ausreichender Finanzierung), aber Letzteres ist unglaublich schwierig. Wir werden bald eine Wiederholung bei Robotern erleben. Teslas Bot Optimus wurde, genau wie Teslas weltweit meistverkauftes Model Y, von Anfang an auf eine kostengünstige Großserienfertigung ausgelegt. Daher spielt es auch hier keine Rolle, ob andere Unternehmen (z. B. Figure AI) auch einen guten Roboter herstellen können, da sie, genau wie im Bereich der Elektrofahrzeuge, keine Käufer finden, wenn Tesla den gleichen oder einen besseren Nutzen zu einem bestimmten Zeitpunkt bietet niedrigerer Preispunkt. Typ-1-Investoren (unten) werden sich jedoch nicht um diesen letzten Punkt kümmern, da sie die nächste Blase anheizen, die Robotik-Blase. Die EV-Blase wurde von drei Anlegerklassen vorangetrieben:
1) Pre-IPO/Early-Investoren: Diese Gruppe verdiente viel Geld, wenn im Vorfeld des Börsengangs aufgrund ihres frühen Einstiegs und der damit niedrigeren Einstiegsbewertung genügend Hype erzeugt wurde. Oftmals brachte sogar der Verkauf nur eines kleinen Anteils ihrer gesamten Beteiligung beim Börsengang eine ausreichende Rendite für attraktive Renditen auf die gesamte Investition.
2) Beim Börsengang: Hedgefonds/Händler und ähnliches ohne Aktienzuteilung vor dem Börsengang. Diese Gruppe beobachtet den Hype um die bevorstehende Börsennotierung und entwickelt eine Handelsstrategie, ohne die Absicht, diese langfristig zu halten. 3) Beim Börsengang oder nach dem Börsengang Anleger mit Halteabsicht: Diese Anlegerklasse war am Ende bei ALLEN EV-Startup-Listings der „Bagholder“, AUSSER Tesla. Der Glaube an den Hype und der Einstieg zu höheren Bewertungen ließen sie scheitern. Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Absurdität der EV-Blase: ALLE EV-Startups (außer Tesla) haben seit dem Börsengang enorme Verluste gemacht. Der Verlust sollte als Leistung seit der Notierung abzüglich der Indexleistung definiert werden (sonst machen Sie sich selbst etwas vor). Fazit: Wir erleben den Beginn der nächsten Blase: Die Bewertung des jungen, winzigen Startups Figure AI in Höhe von 2,6 Milliarden US-Dollar ist ein Beweis dafür. Diese Blase wird, genau wie frühere Blasen, von Investoren des ersten Typs angeheizt.
https://pbs.twimg.com/media/GIVjqf9XEAAZ7yC?format=png&name=medium ('https://twitter.com/alojoh/status/1766935840465289592/photo/1')
10:15 nachm. · 10. März 2024 ('https://twitter.com/alojoh/status/1766935840465289592')
.............
Alle Börsengänge von Elektroauto-Startups – mit Ausnahme von Tesla – waren für langfristige Investoren völlige Katastrophen, und wir sind dabei, das Gleiche im aufstrebenden Robotikbereich zu wiederholen.
Einige Investoren sind dabei, in die Robotik-Falle zu tappen, so wie sie es bereits in die EV-Falle getan haben: ALLE EV-Startups (außer Tesla) waren für Typ-3-Investoren eine völlige Katastrophe (unten). ...............
Wenn man jeden Betrug von idioten glaubt und ihren Versprechungen, erinnert das an den Neuen Markt an der Börse vor über 20 Jahren und die Deutsche Bank organisierte den Betrug.
Ich würde sehr aufpassen, denn man kann viel Geld verlieren, im Moment. Abwarten ist das Beste
nein, die werden gerettet, die Zentralbanken werden alles retten
Soooooooooooo pleite wie die hAMPEL ist?
Geht nicht lange gut!
;)
Soooooooooooo pleite wie die hAMPEL ist?
Geht nicht lange gut!
;)
deshalb erfolgt die Rettung bis zur Hyperinflation
deshalb erfolgt die Rettung bis zur Hyperinflation
Wobei die Inflation im Moment ja zurück geht.
https://media.licdn.com/dms/image/D4E22AQEvEv4l7dLv0Q/feedshare-shrink_800/0/1709288752510?e=2147483647&v=beta&t=M0Sye2xcoZRN4IY5QDpaA93y6nqE53NsyfmWYhhBD2g
Minimalphilosoph
11.03.2024, 18:49
Wobei die Inflation im Moment ja zurück geht.
https://media.licdn.com/dms/image/D4E22AQEvEv4l7dLv0Q/feedshare-shrink_800/0/1709288752510?e=2147483647&v=beta&t=M0Sye2xcoZRN4IY5QDpaA93y6nqE53NsyfmWYhhBD2g
Und warum tut sie das? Wenn dich DAS überrascht, kann man nur froh sein, dass man dich auch bei der ganzen Duracellsache nicht ernst nimmt. :fizeig:
Und warum tut sie das? Wenn dich DAS überrascht, kann man nur froh sein, dass man dich auch bei der ganzen Duracellsache nicht ernst nimmt. :fizeig:
Du Hohlkopp hättest hier was Fachliches beitragen können.
Dummgeschwafel kannste, perfekt! :haha:
Minimalphilosoph
11.03.2024, 18:59
Du Hohlkopp hättest hier was Fachliches beitragen können.
Dummgeschwafel kannste, perfekt! :haha:
Wenn ich dazu was Fachliches beizutragen hätte, hätte ich es getan. Um es dir zu erklären hätte ich wahrscheinlich ein Meme benutzt. :fizeig:
Inflation kommt in Wellen, die kann sogar teilweise bis zur Deflation zwischenzeitlich zurück gehen aufgrund von wirtschaftlicher Stagnation/Rezession
aber da ein Fiatgeldsystem vom Wachstumszwang lebt, welcher nur durch Geldmengenerweiterung aufrecht erhalten werden kann, kommt es zu Inflation und in der Endphase zur Währungszerstörung überwiegend durch Hyperinflation, exponentielles Wachstum des Zinseszinseffekts einer ungedeckten papiergeldwährung
Klopperhorst
11.03.2024, 19:01
Und warum tut sie das? ...
Weil der Vergleichszeitpunkt vor 12 Monaten schon extrem hoch war.
Die Preise sind nur etwas weniger schnell gestiegen.
---
Minimalphilosoph
11.03.2024, 19:12
Weil der Vergleichszeitpunkt vor 12 Monaten schon extrem hoch war.
Die Preise sind nur etwas weniger schnell gestiegen.
---
Unabhängig vom statistischen Vergleichszeitpunkt ist sie doch tatsächlich gefallen. Oder hat sich das Steigen nur verlangsamt?
Bewirken nicht die "Zinseingriffe" der Banken einen vorübergehenden Inflationsstop? Mit der Waage zur Deflation?
Mir ist das zu komplex. Bei Mathe haperts auch.
Ich gebe zu, ich wollte Olliver sticheln.
Klopperhorst
11.03.2024, 20:36
Unabhängig vom statistischen Vergleichszeitpunkt ist sie doch tatsächlich gefallen. Oder hat sich das Steigen nur verlangsamt?
Bewirken nicht die "Zinseingriffe" der Banken einen vorübergehenden Inflationsstop? Mit der Waage zur Deflation?
Mir ist das zu komplex. Bei Mathe haperts auch.
Ich gebe zu, ich wollte Olliver sticheln.
Die Preise sind gestiegen. Die Inflation ist ja weiter positiv.
---
Politikqualle
16.03.2024, 10:56
Die Preise sind gestiegen. Die Inflation ist ja weiter positiv. ---
.. trotzdem steigen die Aktienkurse ... na ja , je nach Gewerbe oder Industriezweig .. die Aktie Volkswagen hat gestern ganz ganz mächtig "Fahrt aufgenommen" ein ganz sattes + 1,77 % ... auf 132,50 €-uronen , die Aktie hatte mal einen Kurs von 350 €-uronen ...
Politikqualle
19.03.2024, 13:04
.
*** die Künstliche Intelligenz läßt Federn ***
Politikqualle
20.03.2024, 15:03
.
*** ONVISTA Bank schließt 2025 ***
Politikqualle
20.03.2024, 21:37
.
.. diese Zockerei an der Börse im Internet steigert den eigenen Blutdruck .. :fizeig: .. da ist das HPF eine gute Abwechselung ..
Politikqualle
27.03.2024, 19:24
.. morgen werden so einige Aktien nach unten rauschen .. es ist kurz vor Ostern ..
.. dafür hat meine Lieblingsaktie heute eine kleine Kurskorrektur hingelegt .. ach diese iBio .. :D
Politikqualle
29.03.2024, 14:54
.. morgen werden so einige Aktien nach unten rauschen .. es ist kurz vor Ostern .. .. .. und > wie vorhergesagt .. :D
Politikqualle
01.04.2024, 17:15
.. hier läuft nix ... keiner hat Aktien ..
z.B.
https://s20.directupload.net/images/240308/37csw7cj.jpg (https://www.directupload.net)
.. hier läuft nix ... keiner hat Aktien ..
doch
doch
Du scheinst ja so eine Art Experte zu sein.
Was hälst du langfristig vom Gesundheitsbereich?
Politikqualle
02.04.2024, 10:57
Du scheinst ja so eine Art Experte zu sein. :fizeig:.. du machst Witze .. hast du schon mal interessante Informationen von dem @ KOSTOß bekommen ? ..NEIN !! ..
Du scheinst ja so eine Art Experte zu sein.
Was hälst du langfristig vom Gesundheitsbereich?
Experte bin ich nicht, ich gehe da noch weiter, die sogenannten Experten bringen einen auch nicht weiter, im Gegenteil.
Gesundheitsbereich klingt sehr allgemein, also da auch nur eine allgemeine Antwort,
Geld wird immer mit Sachen verdient, die Menschen tatsächlich brauchen und da zählt natürlich die Gesundheit als riesiger Markt dazu.
Langfristig eh.
ich setze auf Trends: da ich in absehbarer Zeit meine Investmenttätigkeit beende, bin ich nur noch im Rohstoffbereich als letzter Bereich im ablaufenden Wirtschaftszyklus aktiv,
Rohstoffe und deren Betreiber, Beimischung Edelmetalle, Silber als Geheimtipp
Geld wird immer mit Sachen verdient, die Menschen tatsächlich brauchen und da zählt natürlich die Gesundheit als riesiger Markt dazu.
Langfristig eh.
Das wäre ja eben auch meine Vermutung vor dem Hintergrund der alternden Industriegesellschaften, dass da in Zukunft jede Menge Geld reinfließen müsste und man sich jetzt vielleicht schon relativ günstig einkaufen könnte.
Allerdings bleibt die Frage woher denn das ganze Geld für die Alten und Kranken später kommen soll.
Das wäre ja eben auch meine Vermutung vor dem Hintergrund der alternden Industriegesellschaften, dass da in Zukunft jede Menge Geld reinfließen müsste und man sich jetzt vielleicht schon relativ günstig einkaufen könnte.
Allerdings bleibt die Frage woher denn das ganze Geld für die Alten und Kranken später kommen soll.
meine Fußzeile geht von Hyperinflation aus, d.h. Gelddrucken bis zum Ende. nach einer Währungsreform muss man sich eh neu sortieren
Politikqualle
02.04.2024, 11:33
da in Zukunft jede Menge Geld reinfließen müsste und man sich jetzt vielleicht schon relativ günstig einkaufen könnte. . .. die Börse ist auch ein großes Spekulationsobjekt ... was willst du eigentlich ? ...
Politikqualle
02.04.2024, 11:44
meine Fußzeile geht von Hyperinflation aus, d.h. Gelddrucken bis zum Ende. nach einer Währungsreform muss man sich eh neu sortieren .. kannst du auch schon den genauen Termin vorhersagen :? ..
Barrick, Silvercorp, Energy Fuels, Coeur Mining als kleine Auswahl
Politikqualle
02.04.2024, 22:41
Barrick, Silvercorp, Energy Fuels, Coeur Mining als kleine Auswahl... ich will dir mal antworten :
..
Barrick Gold Corporation .. 23,31 mit +1,79 % , wenn ich mir die Berg- und Talfahrt so ansehen , Katastrophe , von 20 auf 23 in 3 Monaten und die Bilanzdaten sind eine Katastrophe und dann hat der Verein noch Schulden
Silvercorp Metals .. 4,79 , + 8,5 % , 40 tsd-€ Umsatz, … schöner Kursverlauf letzten Monate , aber vom 10 CAD Kurs noch etwas entfernt , Geschäftsergebnisse sind aber nicht so rosig , na ja : Erschließung und des Abbaus von Mineralgrundstücken in China tätig ..
Energye Fuels .. 8,91 , + 0,45 % … hat noch Bedarf den alten Kurse aufzuholen , das KGV war 2023 ja noch gut , aber da kauft man doch besser andere bessere Uranaktien als diese Schleuderaktie .
Coeur Mining 4,17 $ , - 0,24 % , Umsatz nur 40 tsd-€ , guter Kursverlauf die letzten Monate , aber von 11 $ noch etwas entfernt , aber aber 51 % nach dem Tief aufgeholt , Gold und Silber werden aber wohl nicht mehr weiter steigen und die Aussichten stehen auf „schlecht“ für 2024 …
Eigentlich gibt es doch andere bessere Aktien im „Bodengewerbe“ .. was meinst du von :?
Defiance Silver 0,12 , + 40 % , 16 tsd-€ Umsatz , ist nicht viel Umsatz , hat vom Allzeithoch noch viel viel viel aufzuholen , die letzten 3 Monate sehen gut aus .. da könnte man was baggern ...
.
.. Uranium Energy . 6,70 € , + 5,5 % , wäre doch eine Möglichkeit .. 1 Jahr + 150 % , und der Uranpreis wird steigen und steigen ... Atomhäuser werden gebaut und gebaut ..
Politikqualle
03.04.2024, 15:55
Barrick, Silvercorp, Energy Fuels, Coeur Mining als kleine Auswahl ... ich will dir mal antworten :
.
.. Aero Energy ... du stehst doch so auf Pennystocks .. Heute 0,155 CAD ...
Gibt es Aktien von Fackelherstellern?
Ansonsten
Kakao long
https://www.deutschlandfunk.de/wirtschaft-teurer-osterhase-kakaopreise-steigen-dlf-e2ffb554-100.html
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.