PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktien welche kauft ihr aktuell



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

derNeue
07.03.2020, 07:31
Danach scheint noch Platz nach oben hin zu sein. Vor 10 Jahren war er doppelt so hoch wie heute.

Es kommt aber darauf an, in welcher Zeit er wie stark steigt. Der Spike ist hier interessant.

goldi
07.03.2020, 07:33
https://www.youtube.com/watch?v=6Wvt_rs-9pA
7.900 Aufrufe
•06.03.2020


Die Aktienmärkte heute wieder wegen des Conoravirus sehr turbulent - heute der fünfte Tag in Folge mit Bewegungen von mindestens 2,8% von Tageshoch zu Tagestief. Noch turbulenter heute allerdings der Anleihemarkt: die Renditen für US-Staatsanleihen heute mit dem größten Fall seit der Finanzkrise, in den letzen Tagen fielen die Renditen so stark wie seit dem Koreakrieg (1953) nicht mehr. Starke Bewegungen auch bei Junk Bonds - nun stellt sich die Frage: geht es jetzt den Zombiefirmen an den Kragen (Firmen, deren Gewinn nicht einmal ihre Kapitalkosten deckt)? Diese Zombiefirmen wurden durch die Null- und Niedrigzinspolitik der Notenbanken am Leben gehalten, haben aber nun durch die Auswirkungen des Coronavirus verstärkte Liquiditätsprobleme. Erledigt also das Virus die für den Kapitalismus so wichtige "kreative Zerstörung"?

derNeue
07.03.2020, 07:33
Das Unternehmen hat ein hohes KBV 5,73 . Eher nicht so gut.

Davon (Schulden) weiß ich nichts. Ich habe keine Posi aber es ist jedenfalls ein Biotech-Schwergewicht mit günstiger Bewertung, guter Dividende und Coronafantasie. Kein Zockerpapier, ein Schwergewicht im Sektor.

derNeue
07.03.2020, 07:42
Das Unternehmen hat ein hohes KBV 5,73 . Eher nicht so gut.

Das KBV mußt Du immer im Verhältnis zum Sektor sehen. Tech-Unternehmen sind einfach grundsätzlich höher bewertet. In Deutschland ligen SAP oder Wirecard im gleichen Bereich.

Merkelraute
07.03.2020, 07:43
Davon weiß ich nichts. Ich habe keine Posi aber es ist jedenfalls ein Biotech-Schwergewicht mit günstiger Bewertung, guter Dividende und Coronafantasie. Kein Zockerpapier, ein Schwergewicht im Sektor.

Nun ja, der faire Wert wäre bei 12,7 € pro Aktie. Sollte man wissen, wenn man bei 70€ pro Aktie investiert. Aber immerhin besser als Tesla. Die hat ein KBV von 12,4. Aber vielleicht explodiert ja bald der Buchwert, dann hättest Du alles richtig gemacht.

derNeue
07.03.2020, 07:58
Auf der Einkaufsliste ganz oben steht für mich auch die Royal dutch shell:
https://www.onvista.de/aktien/ROYAL-DUTCH-SHELL-PLC-Aktie-GB00B03MM408

Die Aktie brach ein und ist jetzt so günstig wie 2016 nicht mehr. Als Unternehmen grundsolide, leidet sie unter 2 Faktoren, die den Ölpreis derzeit einbrechen lassen: Das nicht mehr funktionierende Opec-Kartell und die Coronakrise.
Dividendenrendite bei 8,5%. Zusätzlich gibt es hier Brexit-Fantasie.

Merkelraute
07.03.2020, 08:03
Auf der Einkaufsliste ganz oben steht für mich auch die Royal dutch shell:
https://www.onvista.de/aktien/ROYAL-DUTCH-SHELL-PLC-Aktie-GB00B03MM408

Die Aktie brach ein und ist jetzt so günstig wie 2016 nicht mehr. Als Unternehmen grundsolide, leidet sie unter 2 Faktoren, die den Ölpreis derzeit einbrechen lassen: Das nicht mehr funktionierende Opec-Kartell und die Coronakrise.
Dividendenrendite bei 8,5%. Zusätzlich gibt es hier Brexit-Fantasie.

Das Problem sehe ich nur in der britischen Politik, denn auch Johnson will weg vom Öl. Bleibe da lieber beim Gas. Gazprom ist gerade auch günstig zu haben. Außerdem sind die Kosten der Ölförderung immer teurer. Schade, daß man noch nicht Saudi Aramco kaufen kann. Soll ja bald im Westen gehandelt werden, wie ich gelesen habe.

derNeue
07.03.2020, 08:06
Nun ja, der faire Wert wäre bei 12,7 € pro Aktie. Sollte man wissen, wenn man bei 70€ pro Aktie investiert. Aber immerhin besser als Tesla. Die hat ein KBV von 12,4. Aber vielleicht explodiert ja bald der Buchwert, dann hättest Du alles richtig gemacht.

Der "faire Wert" einer Aktie ist eigentlich Unsinn, weil Du ihn nicht berechnen kannst. Du kannst auchb eine Aktie ohne jeden inneren Wert kaufen, einfach, weil Du der Meinung bist, daß es noch mehr Dumme gibt, die sie nach Dir kaufen.
Aber wie dem auch sei: Ich wollte für diesen Biotechwert hier keine Empfehlung geben. Ich finde die Aktie gut, halte sie aber nicht. Es war nur eine Antwort auf die Frage, welche Aktien derzeit von der Coronakrise profitieren.

Väterchen Frost
07.03.2020, 08:11
Das Problem sehe ich nur in der britischen Politik, denn auch Johnson will weg vom Öl. Bleibe da lieber beim Gas. Gazprom ist gerade auch günstig zu haben. Außerdem sind die Kosten der Ölförderung immer teurer. Schade, daß man noch nicht Saudi Aramco kaufen kann. Soll ja bald im Westen gehandelt werden, wie ich gelesen habe.

Auch da ist Shell ja in den Geschäftsfeld mit der ehem. British Gas gut aufgestellt. Sicherlich besser als die weniger "eingebrochene" BP. Bei mir sind die Gewichte im Depot daher genau falsch herum.

derNeue
07.03.2020, 08:14
Das Problem sehe ich nur in der britischen Politik, denn auch Johnson will weg vom Öl. Bleibe da lieber beim Gas. Gazprom ist gerade auch günstig zu haben. Außerdem sind die Kosten der Ölförderung immer teurer. Schade, daß man noch nicht Saudi Aramco kaufen kann. Soll ja bald im Westen gehandelt werden, wie ich gelesen habe.

Die verkaufen genauso Gas wie Öl und sind in über 70 Ländern tätig. Das hat mit heimischen Energieversorgung in GB praktisch nichts zu tun. Wo ist das Problem?
Gazprom ist auch interessant, nur besteht in Ländern wie Rußland immer eine gewisse Rechtsunsicherheit. Die Politik hat zuviel Einfluß, z.B. jetzt wieder in China, wo die Chinesen massiv den Shang. Comp. von der Notenbank aus manipulieren. Deswegen sind die Aktien dort auch so billig.

Merkelraute
07.03.2020, 08:14
Der "faire Wert" einer Aktie ist eigentlich Unsinn, weil Du ihn nicht berechnen kannst.... .

Doch, das ist der Buchwert der Aktie.

Merkelraute
07.03.2020, 08:14
Auch da ist Shell ja in den Geschäftsfeld mit der ehem. British Gas gut aufgestellt. Sicherlich besser als die weniger "eingebrochene" BP. Bei mir sind die Gewichte im Depot daher genau falsch herum.

Was hälst Du von Repsol ? Eigentlich ganz gut, aber deren Zukunftsstrategie ist fürn A. Ist bei Shell aber auch nicht anders. Nur Exxon ist da klar auf Öl fokussiert.

Repsol erklärte weiter, bis 2050 CO2-frei werden zu wollen.

Wie wollen die das in Südamerika erreichen ? Die werden doch nie mit Strom fahren?

derNeue
07.03.2020, 08:15
Doch, das ist der Buchwert der Aktie.

Nein, aber wenn Du es definieren willst, habe ich ja schon oben darauf geantwortet.

Th.R.
07.03.2020, 10:20
Der große Crash soll 2020 kommen, also schleunigst raus aus dem Aktienmarkt und lange haltbare Lebensmittel, Verteidigungsmittel, Land und Silber/Gold kaufen. Aktien und Fiatgeld werden bald nichts mehr wert sein. Der kommende Crash wird wahrscheinlich schlimmer, als der von 1929.

Deine Worte vom 14.06.2019.

Sieht tatsächlich danach aus, dass Du damit richtig gelegen hast.

Väterchen Frost
07.03.2020, 10:35
Was hälst Du von Repsol ? Eigentlich ganz gut, aber deren Zukunftsstrategie ist fürn A. Ist bei Shell aber auch nicht anders. Nur Exxon ist da klar auf Öl fokussiert.


Wie wollen die das in Südamerika erreichen ? Die werden doch nie mit Strom fahren?

Repsol sehe ich nach wie vor als klassisches Oil-Upstream- und Downstream-Unternehmen mit erheblichen Reserven, wobei sie ihre vollmundige Ansage, über größere Reserven als Shell zu verfügen, ja 2006 auch wieder korrigieren mussten. Und sie haben mir zu viele Assets in Gebieten, in denen man nicht unbedingt mit rechtsstaatlichen Mitteln arbeitet, wenn man Konzerne zu etwa "überreden" möchte. Auch ein nicht zu unterschätzender Nachteil.

Rein auf Öl fokussiert ist i.ü. auch BP. Diesen ganzen "Beyond Petroleum"-Quatsch haben sie nach dem Weggang der Lichtgestalt Lord Brown ja sofort über Bord geworfen, zuletzt die Solar-Vermarktung. Und sie haben ja mit der Gulf-of-Mexico-Arie richtig eins übergesemmelt gekriegt. Von dahre hatten die ihren Stresstest. Allerdings frage ich mich manchmal, ob die Engländer wirklich in der Lage sind, über einen längeren Zeitraum strukturiert zu arbeiten. Bei Shell kommt der strukturiertere Ansatz ja durch die sehr klaren Niederländer und bei Exxon, ja bei Exxon durch die knallharte Konzentration auf das Kerngeschäft (Öl) und den Verzicht auf jeden politisch korrekten Firlefanz. Das habe ich an denen immer bewundert: Sie haben - anders als Shell und BP nie dahergschwätzt, dass sie in punkto Sicherheit und Umwelt besser sein wollen, als die jeweiligen nationalen Gesetze und sich als Maßstab sehen, sondern immer die Gesetze und Verordnungen eingehalten und that's bloody it. Shell und BP hatten z.B. nach der Wende die Idee, die auf dem Gebiet der ehem. DDR tätigen Einheiten separat zu halten und der Region ASPAC zuzuordnen. Bei Shell hat ein gewisser Cor Herkströter in der ihm eigenen "Direktheit" entschieden, dass das Bullshit ist und bei BP kann ich es nicht sagen. Manchmal hatten wir hier den Gedanken, dass die jeweiligen Engländer beider Gesellschaften in den gleichen Clubs abhängen müssten.

Merkelraute
07.03.2020, 11:05
Repsol sehe ich nach wie vor als klassisches Oil-Upstream- und Downstream-Unternehmen mit erheblichen Reserven, wobei sie ihre vollmundige Ansage, über größere Reserven als Shell zu verfügen, ja 2006 auch wieder korrigieren mussten. Und sie haben mir zu viele Assets in Gebieten, in denen man nicht unbedingt mit rechtsstaatlichen Mitteln arbeitet, wenn man Konzerne zu etwa "überreden" möchte. Auch ein nicht zu unterschätzender Nachteil.

Rein auf Öl fokussiert ist i.ü. auch BP. Diesen ganzen "Beyond Petroleum"-Quatsch haben sie nach dem Weggang der Lichtgestalt Lord Brown ja sofort über Bord geworfen, zuletzt die Solar-Vermarktung. Und sie haben ja mit der Gulf-of-Mexico-Arie richtig eins übergesemmelt gekriegt. Von dahre hatten die ihren Stresstest. Allerdings frage ich mich manchmal, ob die Engländer wirklich in der Lage sind, über einen längeren Zeitraum strukturiert zu arbeiten. Bei Shell kommt der strukturiertere Ansatz ja durch die sehr klaren Niederländer und bei Exxon, ja bei Exxon durch die knallharte Konzentration auf das Kerngeschäft (Öl) und den Verzicht auf jeden politisch korrekten Firlefanz. Das habe ich an denen immer bewundert: Sie haben - anders als Shell und BP nie dahergschwätzt, dass sie in punkto Sicherheit und Umwelt besser sein wollen, als die jeweiligen nationalen Gesetze und sich als Maßstab sehen, sondern immer die Gesetze und Verordnungen eingehalten und that's bloody it. Shell und BP hatten z.B. nach der Wende die Idee, die auf dem Gebiet der ehem. DDR tätigen Einheiten separat zu halten und der Region ASPAC zuzuordnen. Bei Shell hat ein gewisser Cor Herkströter in der ihm eigenen "Direktheit" entschieden, dass das Bullshit ist und bei BP kann ich es nicht sagen. Manchmal hatten wir hier den Gedanken, dass die jeweiligen Engländer beider Gesellschaften in den gleichen Clubs abhängen müssten.

BP ist auch im Petrolkoks drin. Die braucht man zur Stahl- und Aluminiumproduktion. Aktuell führt der Mangel an Petrolkoks zu hohen Kosten bei der Aluminiumproduktion, weswegen China fast kein Alu mehr produziert. Zu unrentabel.

Väterchen Frost
08.03.2020, 15:36
BP ist auch im Petrolkoks drin. Die braucht man zur Stahl- und Aluminiumproduktion. Aktuell führt der Mangel an Petrolkoks zu hohen Kosten bei der Aluminiumproduktion, weswegen China fast kein Alu mehr produziert. Zu unrentabel.

Ja, das ist richtig.
Im Moment wäre ich mit jeder Öl-Investition vorsichtig, nachdem die OPEC sich mir Russland nicht einig geworden ist und sich der Ölpreis sozusagen im freien Fall befindet.

Merkelraute
08.03.2020, 15:39
Ja, das ist richtig.
Im Moment wäre ich mit jeder Öl-Investition vorsichtig, nachdem die OPEC sich mir Russland nicht einig geworden ist und sich der Ölpreis sozusagen im freien Fall befindet.

Es geht auch darum jetzt das amerikanische Schieferöl unrentabel zu machen. :hi:

Nationalix
08.03.2020, 18:47
Drägerwerk scheint mir mit Atemschutzmasken und Beatmungsgeräten derzeit eine attraktive Investition zu sein. Allerdings gibt es Stamm- und Vorzugsaktien. Zu welcher Aktie würde das Forum raten?

Nationalix
08.03.2020, 18:50
Vorsichtige Position in Merck gesetzt. Merck ist Mutterkonzern von Sigma-Aldrich, dem Hersteller von Camostat Mesilate.


Da bekannt ist, dass das Medikament Camostat Mesilate die Protease TMPRSS2 hemmt, haben die Forscher untersucht, ob es auch die Infektion mit SARS-CoV-2 verhindern kann. „Wir haben SARS-CoV-2 aus einem Patienten getestet und festgestellt, dass Camostat Mesilate das Eindringen des Virus in Lungenzellen blockiert“, sagt Markus Hoffmann, der Erstautor der Studie. Camostat Mesilate ist ein in Japan zugelassenes Medikament, das bei Entzündungen der Bauchspeicheldrüse eingesetzt wird. „Unsere Ergebnisse legen nahe, dass Camostat Mesilate auch vor der Krankheit COVID-19 schützen könnte“, sagt Markus Hoffmann. „Dies sollte im Rahmen von klinischen Studien untersucht werden."

https://www.dzif.de/de/die-vermehrung-von-sars-coronavirus-2-im-menschen-verhindern

Merkelraute
08.03.2020, 23:29
Drägerwerk scheint mir mit Atemschutzmasken und Beatmungsgeräten derzeit eine attraktive Investition zu sein. Allerdings gibt es Stamm- und Vorzugsaktien. Zu welcher Aktie würde das Forum raten?

Ich empfehle Ölaktien. Brent ist aktuell bei 36,5 $. Minus 27%. Was wird das für die Kurse Montag bedeuten ? Am besten mal Japan beobachten. Die Norwegische Krone soll im A. sein, wie man liest.
https://www.mmnews.de/wirtschaft/140230-markt-massaker-oel-faellt-30-dow-1000

derNeue
09.03.2020, 07:21
Meine Entscheidung,in der letzten Woche geplante Käufe noch zurückzustellen, hat sich als richtig erwiesen. Es sieht so aus, als wenn wir den nächsten Panikschub jetzt bekommen. Der S&P zeigt in den Morgenstunden extrem wenig Volumen und befindet sich jetzt auf dem Niveau von August letzten Jahres. Bis zu den Tiefs von Dezember 2018 wäre allerdings noch ein weiter Weg, von dem ich nicht glaube, daß wir ihn gehen werden.
Royal Dutch shell, einer meiner Kaufkandidaten, gibt es heute morgen nochmal mit 12% Discount. Trotz des ernsten Themas: ein Paradies für Schnäppchenjäger.
Gold steigt nicht entsprechend. Das ist aber klar: Großanleger, Fondmanager und Vermögensverwalter müssen in dieser Situation ihr Risikobudget begrenzen. Dabei kommt erst mal auch Gold unter die Räder. Auf längere Sicht natürlich wird Gold als Fluchtwährung steigen.

derNeue
09.03.2020, 07:32
DAX kracht heute vorbörslich auf 10.533. Meine Annahme war, daß wir die 10.000 nicht mehr sehen. Könnte sich doch als falsch erweisen.

Klopperhorst
09.03.2020, 08:39
Ich empfehle Ölaktien. Brent ist aktuell bei 36,5 $. Minus 27%. Was wird das für die Kurse Montag bedeuten ? Am besten mal Japan beobachten. Die Norwegische Krone soll im A. sein, wie man liest.
https://www.mmnews.de/wirtschaft/140230-markt-massaker-oel-faellt-30-dow-1000

Die Opec wurde quasi enthauptet durch Russlands Alleingang.

---

Klopperhorst
09.03.2020, 08:41
Meine Entscheidung,in der letzten Woche geplante Käufe noch zurückzustellen, hat sich als richtig erwiesen. ....

So eine Konsolidierung kann viele Jahre dauern (siehe 2001-2003).
Aber es scheint jetzt so ein Lehman-Effekt eingetreten zu sein.

Die Kombination der Zerstörung der Opec + Corna hat nun Dr. Kralls Szenario eingeleitet.

---

mabac
09.03.2020, 09:50
Bei der Vola macht das Handeln endlich einmal wieder Spass. Komme mir vor wie im ersten Quartal 2003.
Ich glaube Bayer hatte damals ein Gap Up von fast 40% :)

Klopperhorst
09.03.2020, 10:08
Bei der Vola macht das Handeln endlich einmal wieder Spass. Komme mir vor wie im ersten Quartal 2003.
Ich glaube Bayer hatte damals ein Gap Up von fast 40% :)

Hoffentlich werdet ihr Zocker alle rasiert.

---

Kreuzbube
09.03.2020, 10:09
Hoffentlich werdet ihr Zocker alle rasiert.

---

Neid eines Habenichts?:)

Klopperhorst
09.03.2020, 10:11
Neid eines Habenichts?:)

Wertschöpfung erreicht man nur durch Arbeit. Die ganzen Privatzocker hier werden doch regelmäßig abgezogen.

---

Kreuzbube
09.03.2020, 10:12
Wertschöpfung erreicht man nur durch Arbeit. Die ganzen Privatzocker hier werden doch regelmäßig abgezogen.

---

Jeder hat eben sein Hobby!:)

mabac
09.03.2020, 10:59
Hoffentlich werdet ihr Zocker alle rasiert.

---

Die letzten Tage wurden die Bagholder rasiert. :)

Mandarine
09.03.2020, 11:45
Jeder hat eben sein Hobby!:)

Zum Zocken habe ich gut 100 Riesen über, also Geld was ich so nicht brauche. Ich werde noch warten und schauen, wie man das Geld vervielfachen kann.
Vielleicht ist es ja die Chance, frühzeitig in Rente gehen zu können.

Wolfger von Leginfeld
09.03.2020, 11:47
Zum Zocken habe ich gut 100 Riesen über, also Geld was ich so nicht brauche. Ich werde noch warten und schauen, wie man das Geld vervielfachen kann.
Vielleicht ist es ja die Chance, frühzeitig in Rente gehen zu können.

Irgendwie beobachte ich derzeit Carnival und Avis. :D

BrüggeGent
09.03.2020, 11:50
Zum Zocken habe ich gut 100 Riesen über, also Geld was ich so nicht brauche. Ich werde noch warten und schauen, wie man das Geld vervielfachen kann.
Vielleicht ist es ja die Chance, frühzeitig in Rente gehen zu können.

Ab wann kann man frühzeitig in Rente gehen...?Ab 2 Mio? Eher zuwenig.5 Mio könnten reichen.Aber ein Reihenhaus/DHH sollte da schon abbezahlt sein...oder?:cool:

Mandarine
09.03.2020, 11:55
Ab wann kann man frühzeitig in Rente gehen...?Ab 2 Mio? Eher zuwenig.5 Mio könnten reichen.Aber ein Reihenhaus/DHH sollte da schon abbezahlt sein...oder?:cool:

1 Million würde mir schon reichen.

Mandarine
09.03.2020, 12:17
Irgendwie beobachte ich derzeit Carnival und Avis. :D

Ich habe so einige auf dem Schirm. Von Daimler, Deutsche Bank usw.. würde ich aber die Finger von lassen, sehe in den Aktien kein Potenzial.
Ganz oben stehen bei mir Shell, BP, ENI, SAP, u.a. auch Soft- und Hardwarehersteller. Also alles was Potenzial haben könnte. Deutsche Autoindustrie sehe ich als Risiko!

Finch
09.03.2020, 13:43
Deine Worte vom 14.06.2019.

Sieht tatsächlich danach aus, dass Du damit richtig gelegen hast.

Naja, schlimmer als 1929? Das kann man überhaupt noch nicht sagen. Im Übrigen gilt: wenn man auf das im Aktiendepot geparkte Geld nicht kurzfristig angewiesen ist, einfach die Krise aussitzen. Habe meine Sparpläne gestoppt und warte jetzt ab. Sobald der Trend nach oben geht, wird wieder eingekauft. Der Rest erholt sich schon. Ich kann mit Panik, ob im Supermarkt oder Aktienmarkt, wenig anfangen.

Klopperhorst
09.03.2020, 13:54
Handel an der New Yorker Börse wurde ausgesetzt. Wenn einem die Kurse nicht mehr gefallen, wird der Markt einfach geschlossen.

---

BRDDR_geschaedigter
09.03.2020, 13:57
Handel an der New Yorker Börse wurde ausgesetzt. Wenn einem die Kurse nicht mehr gefallen, wird der Markt einfach geschlossen.

---

Jetzt lassen sie wieder laufen und ist in bischen hoch. Hoch ist immer erlaubt. :D

Klopperhorst
09.03.2020, 13:59
Jetzt lassen sie wieder laufen und ist in bischen hoch. Hoch ist immer erlaubt. :D

Stützungskäufe der Zentralbanken?

---

derNeue
09.03.2020, 14:12
Der S&P beruhigt sich vorbörslich, nachdem der Handel ausgesetzt war. 1300 Dollar Gewinn bei nur einem Kontrakt im ES.
(leider nur Papertrading).

BRDDR_geschaedigter
09.03.2020, 14:13
Stützungskäufe der Zentralbanken?

---

Warscheinlich.

Das heißt circuit breaker.
Der erste Breaker its bei -7% der zweite bei -13% und der Dritte bei -23%. Hier wird jeweils der Markt angehalten

Mandarine
09.03.2020, 14:13
Stützungskäufe der Zentralbanken?

---

Ganz sicher. Der Goldpreis fällt auch was was ein Indiz ist, dass Verluste mit ausgeglichen werden.

derNeue
09.03.2020, 14:16
Handel an der New Yorker Börse wurde ausgesetzt. Wenn einem die Kurse nicht mehr gefallen, wird der Markt einfach geschlossen.

---

Das funktioniert nach festen Regeln.
Kannst Du hier sehen:
https://www.cmegroup.com/trading/price-limits.html#equityIndex

der Karl
09.03.2020, 16:35
Investoren rechnen fest mit zwei EZB-Zinssenkungen Bis Anfang Juni soll es gleich zwei Herabstufungen durch das Zentralinstitut geben. Indizien hierfür liefern Futures auf den Interbanken-Zins Eonia.



Investoren am Geldmarkt spekulieren wegen der Coronavirus-Krise inzwischen auf zwei Zinssenkungen der EZB bis Anfang Juni. Wie aus den Kursen am Montag hervorging erwarten Anleger mittlerweile zu 100 Prozent, dass die Europäische Zentralbank bis dahin ihren sogenannten Einlagenzins in zwei Schritten um zusammen 0,20 Prozentpunkte auf minus 0,70 Prozent senken wird.

https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/geldmarkt-investoren-rechnen-fest-mit-zwei-ezb-zinssenkungen/25624582.html?ticket=ST-4998712-B2eE2k3QQDKiWphvZhZL-ap2

Höhö
(https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/geldmarkt-investoren-rechnen-fest-mit-zwei-ezb-zinssenkungen/25624582.html?ticket=ST-4998712-B2eE2k3QQDKiWphvZhZL-ap2)

Merkelraute
09.03.2020, 16:48
So eine Konsolidierung kann viele Jahre dauern (siehe 2001-2003).
Aber es scheint jetzt so ein Lehman-Effekt eingetreten zu sein.

Die Kombination der Zerstörung der Opec + Corna hat nun Dr. Kralls Szenario eingeleitet.

---

Sehe ich nicht so. Ende April ist der Drops gelutscht und dann geht es wieder aufwärts. Es sei denn im Herbst wird Sanders US Präsident. Dann crasht es nochmal 20%. Aktuell sind gute Kaufkurse für diejenigen, die noch Geld haben. Ich mache die Augen zu und durch. :D

Ή Λ K Λ П
09.03.2020, 16:55
Wertschöpfung erreicht man nur durch Arbeit. Die ganzen Privatzocker hier werden doch regelmäßig abgezogen.

---

Wer zu viel arbeitet, hat keine Zeit reich zu werden.

Väterchen Frost
09.03.2020, 17:00
Sehe ich nicht so. Ende April ist der Drops gelutscht und dann geht es wieder aufwärts. Es sei denn im Herbst wird Sanders US Präsident. Dann crasht es nochmal 20%. Aktuell sind gute Kaufkurse für diejenigen, die noch Geld haben. Ich mache die Augen zu und durch. :D

Etwas oT aber ich denke, die Merkelpresse ist ganz wild darauf, dass dieser Saunders Präsident sind. Als Aktienanleger sage ich nur: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe, sollte Donald nicht Präsi bleiben. Und nichts anderes interessiert mich.

Merkelraute
09.03.2020, 17:04
Wertschöpfung erreicht man nur durch Arbeit. Die ganzen Privatzocker hier werden doch regelmäßig abgezogen.

---

Man muss ja auch langfristig halten. Ein Unternehmer verkauft und kauft ja auch nicht stündlich sein Unternehmen.

Klopperhorst
09.03.2020, 17:55
Wer zu viel arbeitet, hat keine Zeit reich zu werden.
Im Casino ist noch niemand reich geworden (außer mal Zufallstreffer).

---

Rhino
09.03.2020, 18:16
Im Casino ist noch niemand reich geworden (außer mal Zufallstreffer).

---
Doch, im Casino werden die Inhaber reich. Deswegen gruenden sie ja ein Kasino.

Merkelraute
09.03.2020, 18:19
Im Casino ist noch niemand reich geworden (außer mal Zufallstreffer).

---

Doch, der Casinobesitzer. Also kaufe Casinoaktien ! :D

Heinrich_Kraemer
09.03.2020, 20:17
Leute ist schon jemand von Euch reingegrätscht, vielleicht in Tranchen?

Was für ein Massaker!

derNeue
09.03.2020, 20:39
Verhalten in Crashsituationen

Die aktuelle Situation ist eine gute Übung bzw. Erfahrung für Börsenneulinge.
Wie verhält man sich hier am besten?
Zunächst: Was wir hier sehen, ist noch kein Crash, es könnte vielleicht noch einer werden, aber eine Situation wie in den Jahren 1987, 2000 oder 2007 haben wir noch nicht. Ich würde das bis jetzt noch als starke Korrektur bezeichnen. Aber auf die Definition kommt es nicht an.

Das wichtigste ist zunächst die Frage: Was war der Auslöser, der eigentliche Grund?
Ist dieser in den tagespolitischen Ereignissen zu suchen oder steckt dahinter eine allgemeine starke Überbewertung der Kurse, die einfach korrigiert werden muß?
Letzteres war z.B. im Jahr 2000 der Fall. Wenn es Gründe gibt, die entweder in den Bewertungen der Kurse an sich oder in de Entwicklung der Wirtschaft auf längere Sicht liegen, dann stehen die Aussichten nicht so gut, daß wir die alten Kurse so schnell wieder sehen werden. In dem Fall müssen sich erst grundlegende Strukturen ändern, Unternehmensgewinne über Jahre aufgebaut werden, damit eine Situation entstehen kann, wo auch Aktienkurse wieder nachhaltig steigen.

Handelt es sich dagegen um einen Crash, der auf Tagesereignisse zurückzuführen ist, bei dem Psychologie, also Angst, Panik, die treibenden Kräfte sind, dann stehen die Chancen gut, daß wir schon in kurzer Zeit die Verluste wieder aufgeholt haben. Im aktuellen Fall, nämlich der Coronakrise, ist das eindeutig so. Ich würde keineswegs ausschließen, daß das Thema schon in 3 Wochen ad acta gelegt werden kann und die Kurse wieder stramm anziehen werden. Vielleicht ist heute gerade der Tiefpunkt. Kann sein, muß nicht sein. Jedenfalls: allzu lange wird das nicht mehr gehen, die Ölpreise werden wieder steigen, die Mobilität wieder zunehmen. Dann wird auch die Opec wieder stärker und der Druck auf Saudi Arabien, zu jedem Preis zu verkaufen, kleiner.

Was heißt das für den Anleger?
Wer in Crashs, egal welcher Art, einfach seine Positionen durchhält, sich nicht beirren läßt, macht erstmal grundsätzlich nichts falsch. Natürlich ist es kein schönes Gefühl, das Depot abschmelzen zu sehen, jedoch tröstet der Gedanke, daß auf sehr lange Sicht Aktien immer steigen und wer z.B. für die Altersvorsorge anlegt und Jahre Zeit hat, der sollte am besten gar nichts tun. Er muß nur schauen, daß er langfristig die richtigen Aktien hat. Chrash's dagegen brauchen ihn nicht sonderlich zu interessieren.
Einen Fehler darf er allerdings nicht machen: in Situationen wie heute zu verkaufen. Das wird dann immer zu spät sein und sich bitter rächen, durchhalten ist dann der Weg zum langfristigen Erfolg.

Wer dagegen den Markt aktiv verfolgt, also eher spekuliert als anlegt, der ist schon vor Wochen ausgestiegen. Oder zumindest teilweise, wie in meinem Fall. Nicht, daß man das Virus vorhergesehen hätte, aber eine Korrektur lag allgemein schon im Januar in der Luft. Wer so handelt, kann seine Performance natürlich noch verbessern,für den stellt sich die Frage: Wann einsteigen?
Die gleiche Frage stellt sich aktuell auch dem Neuanleger. Die Antwort ist allerdings auch hier nicht besonders schwer: Wer jetzt kauft, kauft immer günstig. Gehen die Kurse gleich hoch: umso besser. Fallen sie noch weiter ab: nicht weiter schlimm, der Einstieg heute war so oder so günstig, jedenfalls auf lange Sicht gesehen.
Abwarten ist andererseits auch möglich. Kauft man dann vielleicht ein paar Euro teurer: kein Problem. Eine Royal dutch z.B. ist auch bei 20 Euro noch ein Schnäppchen, die Aktie stand vor kurzem noch bei 30. Also macht 15 oder 20 keinen großen Unterschied.
Kurz gesagt: wer jetzt einsteigen möchte, hat alle Optionen und kann gelassen sein. Jeder Börsianer weiß: den perfekten Einstieg erwischt niemand und wenn doch, ist es reiner Zufall.

Merkelraute
09.03.2020, 20:41
Leute ist schon jemand von Euch reingegrätscht, vielleicht in Tranchen?

Was für ein Massaker!

Wenn ich Geld hätte, würde ich es machen. Ich glaube meine Aktien gingen heute im Mittel 15% oder so herunter. Naja, ich sehe es sportlich. Sind ja noch nicht bei 0 angekommen.:D

Heinrich_Kraemer
09.03.2020, 20:53
Verhalten in Crashsituationen

Die aktuelle Situation ist eine gute Übung bzw. Erfahrung für Börsenneulinge.
Wie verhält man sich hier am besten?
Zunächst: Was wir hier sehen, ist noch kein Crash, es könnte vielleicht noch einer werden, aber eine Situation wie in den Jahren 1987, 2000 oder 2007 haben wir noch nicht. Ich würde das bis jetzt noch als starke Korrektur bezeichnen. Aber auf die Definition kommt es nicht an.

Das wichtigste ist zunächst die Frage: Was war der Auslöser, der eigentliche Grund?
Ist dieser in den tagespolitischen Ereignissen zu suchen oder steckt dahinter eine allgemeine starke Überbewertung der Kurse, die einfach korrigiert werden muß?
Letzteres war z.B. im Jahr 2000 der Fall. Wenn es Gründe gibt, die entweder in den Bewertungen der Kurse an sich oder in de Entwicklung der Wirtschaft auf längere Sicht liegen, dann stehen die Aussichten nicht so gut, daß wir die alten Kurse so schnell wieder sehen werden. In dem Fall müssen sich erst grundlegende Strukturen ändern, Unternehmensgewinne über Jahre aufgebaut werden, damit eine Situation entstehen kann, wo auch Aktienkurse wieder nachhaltig steigen.

Handelt es sich dagegen um einen Crash, der auf Tagesereignisse zurückzuführen ist, bei dem Psychologie, also Angst, Panik, die treibenden Kräfte sind, dann stehen die Chancen gut, daß wir schon in kurzer Zeit die Verluste wieder aufgeholt haben. Im aktuellen Fall, nämlich der Coronakrise, ist das eindeutig so. Ich würde keineswegs ausschließen, daß das Thema schon in 3 Wochen ad acta gelegt werden kann und die Kurse wieder stramm anziehen werden. Vielleicht ist heute gerade der Tiefpunkt. Kann sein, muß nicht sein. Jedenfalls: allzu lange wird das nicht mehr gehen, die Ölpreise werden wieder steigen, die Mobilität wieder zunehmen. Dann wird auch die Opec wieder stärker und der Druck auf Saudi Arabien, zu jedem Preis zu verkaufen, kleiner.

Was heißt das für den Anleger?
Wer in Crashs, egal welcher Art, einfach seine Positionen durchhält, sich nicht beirren läßt, macht erstmal grundsätzlich nichts falsch. Natürlich ist es kein schönes Gefühl, das Depot abschmelzen zu sehen, jedoch tröstet der Gedanke, daß auf sehr lange Sicht Aktien immer steigen und wer z.B. für die Altersvorsorge anlegt und Jahre Zeit hat, der sollte am besten gar nichts tun. Er muß nur schauen, daß er langfristig die richtigen Aktien hat. Chrash's dagegen brauchen ihn nicht sonderlich zu interessieren.
Einen Fehler darf er allerdings nicht machen: in Situationen wie heute zu verkaufen. Das wird dann immer zu spät sein und sich bitter rächen, durchhalten ist dann der Weg zum langfristigen Erfolg.

Wer dagegen den Markt aktiv verfolgt, also eher spekuliert als anlegt, der ist schon vor Wochen ausgestiegen. Oder zumindest teilweise, wie in meinem Fall. Nicht, daß man das Virus vorhergesehen hätte, aber eine Korrektur lag allgemein schon im Januar in der Luft. Wer so handelt, kann seine Performance natürlich noch verbessern,für den stellt sich die Frage: Wann einsteigen?
Die gleiche Frage stellt sich aktuell auch dem Neuanleger. Die Antwort ist allerdings auch hier nicht besonders schwer: Wer jetzt kauft, kauft immer günstig. Gehen die Kurse gleich hoch: umso besser. Fallen sie noch weiter ab: nicht weiter schlimm, der Einstieg heute war so oder so günstig, jedenfalls auf lange Sicht gesehen.
Abwarten ist andererseits auch möglich. Kauft man dann vielleicht ein paar Euro teurer: kein Problem. Eine Royal dutch z.B. ist auch bei 20 Euro noch ein Schnäppchen, die Aktie stand vor kurzem noch bei 30. Also macht 15 oder 20 keinen großen Unterschied.
Kurz gesagt: wer jetzt einsteigen möchte, hat alle Optionen und kann gelassen sein. Jeder Börsianer weiß: den perfekten Einstieg erwischt niemand und wenn doch, ist es reiner Zufall.

Weise Worte, weise Worte. :D

Daß es sich um keinen nachhaltigen Abschwung handelt dürfte klar sein, weil der Geldhahn weiter offen ist. Umschichtungen im grossen Stil auf Anleihen deshalb unwahrscheinlich. Auch die geringeren Umsätze lassen nicht auf ein 2008 schließen.

Ich hab heute verkauft, RWE St, Hargreaves, mit leichtem Gewinn, um jetzt umzuschichten, weil es meiner Meinung nach besseres gibt z.Z. :D

Daß 20 oder 15 keinen Unterschied machen soll, teile ich nicht, auch wenn langfristig. Denn der Einstandskurs ist entscheidend für die Divirendite und für den etwaigen VK. Weniger der Verkaufskurs.

Noch zu denen die mit Öl zu tun haben. Da ist halt die Frage fundamentaler Art: Wird es tatsächlich zum Ende der Verbrennungsmotoren kommen? Sollte das der Fall sein dann gute Nacht. Wird zwar auch in der Chemieindustrie verwendet, aber die Korrektur wäre wohl nachhaltig.

Heinrich_Kraemer
09.03.2020, 21:01
Wenn ich Geld hätte, würde ich es machen. Ich glaube meine Aktien gingen heute im Mittel 15% oder so herunter. Naja, ich sehe es sportlich. Sind ja noch nicht bei 0 angekommen.:D

Ich kenns, blutrot... :D

rumpelgepumpel
09.03.2020, 21:23
Wenn ich Geld hätte, würde ich es machen. Ich glaube meine Aktien gingen heute im Mittel 15% oder so herunter. Naja, ich sehe es sportlich. Sind ja noch nicht bei 0 angekommen.:D

ich würde noch warten bis Corona erfolgreich eingedämmt worden ist,
bis dahin gehen die Kurse in den nächsten Monaten bestimmt runter, der Ausblick der Wirtschaft ist im Angesicht von Corona mieß,
vieleicht gibts im nächsten Jahr auch keine Aktienmärkte mehr :D

ich tippe mal das die Kurse in diesem Jahr noch den Stand von vor 5 Jahren mühelos erreichen werden,
also zB. Amazon aktuell bei 1571 -> Kurs vor 5 Jahren 350,

die Regierung bringt aktuell flächendeckend Kurzarbeit ins Spiel, die scheinen mit schlimmsten Auswirkungen auf die Wirtschaft zu rechnen,
ich vermute das die Regierung hier einen Cut machen muß und vieleicht 4 Wochen "Stillstand" verordnet,
in der Höffnung das sich das Virus nicht weiter ausbreitet und das nicht allzuviele Firmen dann pleite sind,

ein Weiter-So der Corona-Ausbreitung würde bedeuten das zB. spezialisierte "Schlüsselmitarbeiter" wegfallen
die man nicht durch Aushilfen ersetzen kann und dann noch mehr Firmen pleite gehen würden,
Corona hat eine höhere Sterblichkeitsrate als Grippe, allein in der Lombardei 100 Tote an einem Tag,

so oder so, schlechte Aussichten für die Wirtschaft und damit negativer Ausblick für den Aktienmarkt,
ich bleib erstmal draussen
(und steige dann gaaanz unten ein)

Kreuzbube
09.03.2020, 23:53
Zum Zocken habe ich gut 100 Riesen über, also Geld was ich so nicht brauche. Ich werde noch warten und schauen, wie man das Geld vervielfachen kann.
Vielleicht ist es ja die Chance, frühzeitig in Rente gehen zu können.

Aber Vorsicht; so Mancher konnte sich trösten: Sein Geld war nicht weg...es hatte nur jemand Anderes!:))

Kreuzbube
09.03.2020, 23:59
Handel an der New Yorker Börse wurde ausgesetzt. Wenn einem die Kurse nicht mehr gefallen, wird der Markt einfach geschlossen.

---

Warum nicht? Die Sparkassen kündigten auch Verträge, die ihnen nicht passten. Einseitig!:)

Cicero1
10.03.2020, 08:10
Doch, im Casino werden die Inhaber reich. Deswegen gruenden sie ja ein Kasino.

In den letzten 30 Tagen sind Casinobesitzer eher ärmer geworden, z.B. MGM Resorts -45%; Wynn Resorts -39 %; Las Vegas Sands - 29 %. In Zeiten von Corona dürften Menschenansammlungen in Casinos und Reisen ja eher verpönt sein. Da niemand weiß, wie lange die Corona-Pandemie dauert, wie viele Wellen wir erleben werden, sind Casionaktien eher nicht en vogue. Wenn es so lange wie bei der spanischen Grippe mit mehreren Wellen dauert, wird noch einiges an Zeit vergehen, bis sich diese Aktien erholen.

Casino-Aktien laufen ohnehin schon seit einigen Jahren eher schlecht. Dabei waren sog. "Sünden-Aktien" langfristig in den letzten Jahrzehnten eine sehr gute Geldanlage, für einige Branchen gilt das aber seit einigen Jahren nicht mehr. Casinos laufen nicht mehr gut, Tabak ebenfalls nicht. Rüstung läuft gut, Alkohol eher mittelmäßig. In den letzten Jahren waren sog. Gutmenschenaktien ("Vanguard FTSE Social Index Fund") insgesamt wohl besser.

Julian
10.03.2020, 08:25
Momentan gehen viele Aktienkurse runter. Ich würde noch kurz abwarten und dann kann man welche kaufen, oder?

Neu
10.03.2020, 08:56
Momentan gehen viele Aktienkurse runter. Ich würde noch kurz abwarten und dann kann man welche kaufen, oder?
Kurz abwarten eher weniger. Länger abwarten wohl eher.
Der DAX befindet sich immer noch im freien Fall, hat aber bis jetzt kaum 20% korrigiert. Im Moment verlässt er so langsam den langfristigen Aufwärtstrend. Die nächste Unterstützung wäre dann die 10.000, dann die 8.000, ... Und im Jahre 2000 ging er von 8.000 auf etwa 2.500 zurück. Im Moment geht man von einem Rückgang des Wachstums von etwa 1,5% aus. Und wenn sich das auf 3% verdoppelt, gibts entsprechende Reaktionen.
Der Virus wird erst etwa im Dezember diesen Jahres seinen Höchstpunkt in der Ansteckungskette haben. Im Sommer diesen Jahres solls ja dann einen leichten Rückgang geben (der Virus mag wohl keine Wärme). Ich werde das Treiben sorgfältig beobachten und dann z.B. Luftfahrt, Öl oder auch diejenigen kaufen, die dann kaum gefallen sind.

Heinrich_Kraemer
10.03.2020, 11:39
Leute, ich konnte es nicht mehr aushalten und bin rein mit einer Tranche. :aggr:


https://www.youtube.com/watch?v=6EWqTym2cQU

Mandarine
10.03.2020, 16:25
Aber Vorsicht; so Mancher konnte sich trösten: Sein Geld war nicht weg...es hatte nur jemand Anderes!:))

Auf den Kopf gefallen bin ich jetzt nicht :auro:. SAP macht wegen Corona einen Standort dicht. Die Autoindustrie verramscht gerade ihre Neuwagen aus Bj. 2018. Die Ölindustrie leidet an einer enorm schwachen WIrtschaft, dazu gehören Shell, BP, Aramco usw.. der Bankensektor ist mehr als nur ein Risiko. Aktienkauf ist nicht mehr das was es mal war. Wer sich vor 10 Jahren noch -Aktien angeschafft hat, macht eventuell noch einen Gewinn. Alles was danach kam (< 5 Jahre) macht Verlust. Gut, ein wenig Dividende könnte die Sache ausgleichen. Heute sollte man den Markt beobachten um den Schrott schnell wieder los zu werden. Noch habe ich nichts gekauft da der Boden noch nicht erreicht ist, aber ich werde noch. Brauche noch Zeit mir ein Bild der Lage zu machen. Aber in den nächsten 1-2 Jahren könnte der gesamte Aktienmarkt noch weiter fallen. Also immer schön vorsichtig sein und nur ein paar Häppchen kaufen.

Smoker
10.03.2020, 16:28
Mein Gold macht einen Höhenflug nach dem anderen =)

Merkelraute
10.03.2020, 17:19
Auf den Kopf gefallen bin ich jetzt nicht :auro:. SAP macht wegen Corona einen Standort dicht. Die Autoindustrie verramscht gerade ihre Neuwagen aus Bj. 2018. Die Ölindustrie leidet an einer enorm schwachen WIrtschaft, dazu gehören Shell, BP, Aramco usw.. der Bankensektor ist mehr als nur ein Risiko. Aktienkauf ist nicht mehr das was es mal war. Wer sich vor 10 Jahren noch -Aktien angeschafft hat, macht eventuell noch einen Gewinn. Alles was danach kam (< 5 Jahre) macht Verlust. Gut, ein wenig Dividende könnte die Sache ausgleichen. Heute sollte man den Markt beobachten um den Schrott schnell wieder los zu werden. Noch habe ich nichts gekauft da der Boden noch nicht erreicht ist, aber ich werde noch. Brauche noch Zeit mir ein Bild der Lage zu machen. Aber in den nächsten 1-2 Jahren könnte der gesamte Aktienmarkt noch weiter fallen. Also immer schön vorsichtig sein und nur ein paar Häppchen kaufen.

Gazprom geht heute wieder 8% hoch. Qualität funktioniert eben auch im fallenden Markt. :D

Neu
10.03.2020, 17:32
Leute, ich konnte es nicht mehr aushalten und bin rein mit einer Tranche. :aggr:

Da gibts mehrere Varianten. Ists ein guter Wert, kann man aussitzen - in 6 Jahren hatte sich der S+P 500 wieder auf den gleichen Stand gebracht, nachdem er 2007 einen Höchststand hatte und sich bis 2009 glatt halbierte. 2013 gabs dann wieder neue Höchststände. Die andere Variante ist dann, Verluste zu realisieren, wenn man mit noch niedrigeren Kursen rechnet, und möglichst am tiefsten Punkt wieder einzusteigen. Dazu gehört allerdings Behavioral Finance:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verhaltens%C3%B6konomik
https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Goldberg

Joachim Goldbergs Buch habe ich mal gelesen, nur, was bringts, wenn man selbst Mensch ist. Man weiss danach, warum man "wie" gehandelt hat, was man jetzt als Fehler bewertet.

Mandarine
10.03.2020, 17:47
Gazprom geht heute wieder 8% hoch. Qualität funktioniert eben auch im fallenden Markt. :D

Na ich weiß nicht ... selbst mit den 7,3x% nach oben liegt der Verlust in den letzen 4 Monaten, immer noch bei gut 40%..
Wie schon angedeutet wurde, einfach noch warten. Wer weiß was der Virus noch alles so anstellen wird ... :?

Merkelraute
10.03.2020, 17:51
Na ich weiß nicht ... selbst mit den 7,3x% nach oben liegt der Verlust in den letzen 4 Monaten, immer noch bei gut 40%..
Wie schon angedeutet wurde, einfach noch warten. Wer weiß was der Virus noch alles so anstellen wird ... :?
Du kannst ja auch noch 6 Monate warten, bis die Kurse 20% höher sind. :D

Neu
10.03.2020, 17:58
Gazprom geht heute wieder 8% hoch. Qualität funktioniert eben auch im fallenden Markt. :D
Sieht eher nach einer kurzen Erholung aus. Der Fallwinkel hat sich noch nicht verändert. Noch ist auch hier kein Bruch in dem Abwärtstrend zu erkennen. Leerverkäufe müssen kompensiert werden, würde ich sagen.
Edit: Bei einigen Werten hat sich der Winkel in Richtung "Flach" verändert. Das deute ich auf ein nahendes Ende dieser Abwärtsrally. Obs das tatsächliche Ende ist, wird man sehen.

Neu
10.03.2020, 18:00
Mein Gold macht einen Höhenflug nach dem anderen =)
Und wenn sich dieser Trend umkehrt, weiss ich, was ich mache.

Heinrich_Kraemer
10.03.2020, 18:11
Da gibts mehrere Varianten. Ists ein guter Wert, kann man aussitzen - in 6 Jahren hatte sich der S+P 500 wieder auf den gleichen Stand gebracht, nachdem er 2007 einen Höchststand hatte und sich bis 2009 glatt halbierte. 2013 gabs dann wieder neue Höchststände. Die andere Variante ist dann, Verluste zu realisieren, wenn man mit noch niedrigeren Kursen rechnet, und möglichst am tiefsten Punkt wieder einzusteigen. Dazu gehört allerdings Behavioral Finance:
https://de.wikipedia.org/wiki/Verhaltens%C3%B6konomik
https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Goldberg

Joachim Goldbergs Buch habe ich mal gelesen, nur, was bringts, wenn man selbst Mensch ist. Man weiss danach, warum man "wie" gehandelt hat, was man jetzt als Fehler bewertet.

Boah in die Falle getappt. Ich wart noch ein wenig für die nächsten Tranchen. Mir aber schon öfter passiert, daß die Kurse abgehauen sind. Und ich bin euphorisch, verzückt...


https://www.youtube.com/watch?v=wDk6fvkEp2k

Smoker
10.03.2020, 18:13
Und wenn sich dieser Trend umkehrt, weiss ich, was ich mache.

Ja kaufen oder halten. Aber so schnell wird das nicht passieren. :D

Merkelraute
10.03.2020, 18:13
Und wenn sich dieser Trend umkehrt, weiss ich, was ich mache.

Und was ist, wenn die Zentralbanken ihr Gold verkaufen und Aktien kaufen ?

Neu
10.03.2020, 18:20
Und was ist, wenn die Zentralbanken ihr Gold verkaufen und Aktien kaufen ?
Kann alles passieren. Nichts ist unmöglich. Zu viel Gold nimmt der Markt aber nicht auf, und die Schweiz kauft ja Anleihen und Aktien im großen Stil, um ihre Währung unserer Weichwährung anzupassen.

Olliver
10.03.2020, 18:34
Gazprom geht heute wieder 8% hoch. Qualität funktioniert eben auch im fallenden Markt. :D

Greife nie in ein fallendes Messer!
;)

Merkelraute
10.03.2020, 18:36
Greife nie in ein fallendes Messer!
;)

Das sind aber Geldscheine, die jemand aus dem 3 Stock wirft. Die fange ich gerne auf. :D

Olliver
10.03.2020, 18:37
Das sind aber Geldscheine, die jemand aus dem 3 Stock wirft. Die fange ich gerne auf. :D

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51fmuUT%2BqLL._SX328_BO1,204,203,200_.jpg

Kennst du den noch?
;)

Heinrich_Kraemer
10.03.2020, 18:42
Boah Leute, ich bin mit Öl schon vollgepackt, und hab keinen Schotter mehr dafür.

Hier mal paar:

https://www.ariva.de/marathon_oil-aktie

https://www.ariva.de/exxon_mobil-aktie

https://www.ariva.de/chevron-aktie/chart

:kirre:

Heinrich_Kraemer
10.03.2020, 18:43
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51fmuUT%2BqLL._SX328_BO1,204,203,200_.jpg

Kennst du den noch?
;)

Ja, wenn der Herr Fernsehmoderator das so sagt, dann wird das schon so sein...

Kreuzbube
10.03.2020, 23:51
Auf den Kopf gefallen bin ich jetzt nicht :auro:. SAP macht wegen Corona einen Standort dicht. Die Autoindustrie verramscht gerade ihre Neuwagen aus Bj. 2018. Die Ölindustrie leidet an einer enorm schwachen WIrtschaft, dazu gehören Shell, BP, Aramco usw.. der Bankensektor ist mehr als nur ein Risiko. Aktienkauf ist nicht mehr das was es mal war. Wer sich vor 10 Jahren noch -Aktien angeschafft hat, macht eventuell noch einen Gewinn. Alles was danach kam (< 5 Jahre) macht Verlust. Gut, ein wenig Dividende könnte die Sache ausgleichen. Heute sollte man den Markt beobachten um den Schrott schnell wieder los zu werden. Noch habe ich nichts gekauft da der Boden noch nicht erreicht ist, aber ich werde noch. Brauche noch Zeit mir ein Bild der Lage zu machen. Aber in den nächsten 1-2 Jahren könnte der gesamte Aktienmarkt noch weiter fallen. Also immer schön vorsichtig sein und nur ein paar Häppchen kaufen.

Mir ist das nix. Viel zu umständlich und zahlreiche Nebenkosten; Depotgebühren, Ausgabe-Aufschläge, Gewinnversteuerungen usw. Da bleibt doch kaum was über...:)

Mandarine
11.03.2020, 06:31
Mir ist das nix. Viel zu umständlich und zahlreiche Nebenkosten; Depotgebühren, Ausgabe-Aufschläge, Gewinnversteuerungen usw. Da bleibt doch kaum was über...:)
Es bringt sicherlich schon was wenn man sich auch dementsprechend verhält. Kaufen und bis zur Rente liegen lassen, wäre mir zu riskant. Auch jetzt wo der DAX positive Impulse zeigt, ist es mir noch zu gefährlich. Beispiel die BMW Aktie.. im Normalfall attraktiv, aber was ist wenn der Virus ein ganzes Werk stilllegt ?

Neu
11.03.2020, 06:44
Du kannst ja auch noch 6 Monate warten, bis die Kurse 20% höher sind. :D
Oder noch viel tiefer liegen. Das Maximum der "Virulenz" (die Ansteckungskurve, die Anzahl Erkrankter) sehe ich im Dezember diesen Jahres. Ab etwa Oktober wird die Kurve des Gipfels sichtbar werden, dann steigen sie wieder. Nach einem soo tiefen Fall dauert es gewöhnlich ein paar Monate, bis sich eine Bodenbildung zeigt. Es sei denn, morgen früh gäbe es einen Impfstoff, der für alle verfügbar wäre.

derNeue
11.03.2020, 08:25
Kauf Infineon zu 16,10

derNeue
11.03.2020, 08:42
Auswirkungen

Eine Korrektur, die keine längere Bodenbildung nach sich zieht, sondern bei der die Kurse gleich nach Erreichen des Tiefs wieder hochziehen, hatten wir z.B. im Jahr 2009.
Als klar war, daß die FED mit 750 Milliarden den Markt stützen würde und Draghi sein berühmtes "What ever it takes" geäußert, hatt, fassten die Anleger sofort wieder Vertrauen und kauften die günstigen Kurse.

Wie sieht es heute aus? Mit 15% Korrektur dürften die realen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise mehr als eingepreist sein. Kommentare gehen von ca 5% Einbruch des Wachstums weltweit aus. Natürlich trifft es die Branchen sehr unterschiedlich: Tourismus, Verkehr, Energie etwa sind stärker getroffen als die New Economy.
Erfahrungsgemäß können sich die Kurse der Techwerte in den nächsten 2 jahren verdoppeln, die old economy hat vielleicht ein Potential von 50% nach oben, je nach aktueller Bewertung.

Sind aber alle Risiken bereits eingepreist? Störfeuer kommt mal wieder vom Ölmarkt. Der Preiskampf zwischen Rußland und Saudi Arabien könnte zu dauerhaft gedrückten Barrelpreisen führen. In dem Fall werden die teureren Produzentenländer in Skandinavien, USA etc. nicht mehr fördern und also verkaufen können. Ihre Einnahmen brechen weg, die staatlichen Ausgabenprogramme aber laufen weiter. Abermals wird es dann heißen: "sie müssen ihre Rücklagen verkaufen, die Saudis steigen aus dem DAX aus, der norwegische Staatsfond verkauft seine Aktien etc. Die Kurse werden fallen". Wir hatten solche alarmistischen Prognosen in der Vergangenheit schon mehrfach. So richtig merkbar und meßbar war dieser Effekt jedoch nie.
Vielmehr ist es wahrscheinlich, daß Privatanleger wieder an die Aktienmärkte zurück kommen, wenn nämlich die Kurse der Staatsanleihen fallen, und das werden sie mit einem Abflauen der Panikstimmung.
Bei Anlegern ist jetzt Mut gefragt.

Heinrich_Kraemer
11.03.2020, 12:20
Wie schauts aus, liebe Leute? Grätscht wer rein? :D

sunbeam
11.03.2020, 12:29
Wie schauts aus, liebe Leute? Grätscht wer rein? :D

Freitag!

Heinrich_Kraemer
11.03.2020, 12:30
Freitag!

Warum am Freitag?

sunbeam
11.03.2020, 12:34
Warum am Freitag?

Weil ich hoffe das bis dahin die Kurse noch niedriger sind. Eine kleine Anekdote: 2009 stürzte die MunichRe massiv ab, verlor binnen weniger Wochen nahezu 50% an Wert. Ich griff das „fallende Messer“ bei 70€. Es tat nicht weh. Bis heute fast vervierfacht.....und der Dividendenertrag.....ein Fest!

Daher, wenn Bekloppte panisch ihre Aktien verscherbeln, kommt immer Sunbeam....:cool:

nurmalso2.0
11.03.2020, 12:34
Wie schauts aus, liebe Leute? Grätscht wer rein? :D

Nein, mit Aktien kannst du dir bei Kaufland kein Brot und Klopapier kaufen. Aber wer spielen will, soll spielen, von irgendwoher müssen ja die Gewinne der Börsenfuzzis kommen.

Heinrich_Kraemer
11.03.2020, 12:46
Weil ich hoffe das bis dahin die Kurse noch niedriger sind. Eine kleine Anekdote: 2009 stürzte die MunichRe massiv ab, verlor binnen weniger Wochen nahezu 50% an Wert. Ich griff das „fallende Messer“ bei 70€. Es tat nicht weh. Bis heute fast vervierfacht.....und der Dividendenertrag.....ein Fest!

Daher, wenn Bekloppte panisch ihre Aktien verscherbeln, kommt immer Sunbeam....:cool:

MuRe hatte ich auch, für 98€, bei über 100 wollte ich nichtmehr nachkaufen.... :D Leider viel zu früh verkauft und das bei der satten Divi. Aber für 70€ 2009?! :?

Mein Problem ist immer irgendwie, daß ich oft zu gierig bin und meistens zu lange warte, um dann den Kursen hinterherzulaufen. Da greif ich lieber immer mal ins fallende Messer, in Tranchen.

Hmmmm, schwierig im Moment.

Würdest Du rein am Freitag wenn Kurse bis dahin moderat gestiegen? Irgendwas Spezielles auf dem Radar?

sunbeam
11.03.2020, 13:01
MuRe hatte ich auch, für 98€, bei über 100 wollte ich nichtmehr nachkaufen.... :D Leider viel zu früh verkauft und das bei der satten Divi. Aber für 70€ 2009?! :?

Mein Problem ist immer irgendwie, daß ich oft zu gierig bin und meistens zu lange warte, um dann den Kursen hinterherzulaufen. Da greif ich lieber immer mal ins fallende Messer, in Tranchen.

Hmmmm, schwierig im Moment.

Würdest Du rein am Freitag wenn Kurse bis dahin moderat gestiegen? Irgendwas Spezielles auf dem Radar?

Ja ich würde rein. Ich habe bislang noch keine einzige Aktie verkauft, und ich habe mein Depot seit 2002.
Telekommunikation, Energie, Erst– und Rückversicherung, Chemie, Pharma.

Schlummifix
11.03.2020, 13:04
Leute: Der Dax steht im Sommer unter 8000.
Dann könnt ihr kaufen.

sunbeam
11.03.2020, 13:05
Leute: Der Dax steht im Sommer unter 8000.
Dann könnt ihr kaufen.

Am besten wäre, jetzt regelmäßig zu ordern.

Schlummifix
11.03.2020, 13:07
Am besten wäre, jetzt regelmäßig zu ordern.

Viel zu früh.

Neu
11.03.2020, 13:08
Auswirkungen

Eine Korrektur, die keine längere Bodenbildung nach sich zieht, sondern bei der die Kurse gleich nach Erreichen des Tiefs wieder hochziehen, hatten wir z.B. im Jahr 2009.
Als klar war, daß die FED mit 750 Milliarden den Markt stützen würde und Draghi sein berühmtes "What ever it takes" geäußert, hatt, fassten die Anleger sofort wieder Vertrauen und kauften die günstigen Kurse.

Wie sieht es heute aus? Mit 15% Korrektur dürften die realen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise mehr als eingepreist sein. Kommentare gehen von ca 5% Einbruch des Wachstums weltweit aus. Natürlich trifft es die Branchen sehr unterschiedlich: Tourismus, Verkehr, Energie etwa sind stärker getroffen als die New Economy.
Erfahrungsgemäß können sich die Kurse der Techwerte in den nächsten 2 jahren verdoppeln, die old economy hat vielleicht ein Potential von 50% nach oben, je nach aktueller Bewertung.

Sind aber alle Risiken bereits eingepreist? Störfeuer kommt mal wieder vom Ölmarkt. Der Preiskampf zwischen Rußland und Saudi Arabien könnte zu dauerhaft gedrückten Barrelpreisen führen. In dem Fall werden die teureren Produzentenländer in Skandinavien, USA etc. nicht mehr fördern und also verkaufen können. Ihre Einnahmen brechen weg, die staatlichen Ausgabenprogramme aber laufen weiter. Abermals wird es dann heißen: "sie müssen ihre Rücklagen verkaufen, die Saudis steigen aus dem DAX aus, der norwegische Staatsfond verkauft seine Aktien etc. Die Kurse werden fallen". Wir hatten solche alarmistischen Prognosen in der Vergangenheit schon mehrfach. So richtig merkbar und meßbar war dieser Effekt jedoch nie.
Vielmehr ist es wahrscheinlich, daß Privatanleger wieder an die Aktienmärkte zurück kommen, wenn nämlich die Kurse der Staatsanleihen fallen, und das werden sie mit einem Abflauen der Panikstimmung.
Bei Anlegern ist jetzt Mut gefragt.
Der Crash 2009 dauerte von 2007 bis zum Tief 2009 etwa 16 Monate. Der S+P 500 halbierte sich dabei vom Hoch etwa 14.000 auf 6.600. Und 2013 erreichte er dann erst neue Höchststände. DAS WAREN INSGESAMT ETWA 5 1/2 JAHRE. Als er dann bei etwa 6.600 Punkte sein Tief bildete, dauerte die erste Gegenbewegung (die erste Aufwärtswelle) 4 Monate auf etwa 10.000 Punkte.
Die noch nie dagewesene Volatilität, die wir heuer haben, lässt auf einen gewaltigen Kurseinbruch schliessen. Und der S+P 500 hat noch nichtmal 25% korrigiert. Etwas über 20% sind es erst.

Neu
11.03.2020, 13:09
Am besten wäre, jetzt regelmäßig zu ordern.
Reden wir mal in 4 Wochen darüber. So einen Crash in ähnlicher Form gabs mal 1987. Damals sackte der S+P 500 ähnlich schnell durch. Von 2.700 auf 1750 Punkte. Danach gab es eine Bodenbildung, die sich über 3 Monate hinzog, und dann erst gings ganz langsam wieder aufwärts. Etwa 2 Jahre nach dem letzten Hoch gabs dann neue Höchststände.

Großmoff
11.03.2020, 13:34
Leute: Der Dax steht im Sommer unter 8000.
Dann könnt ihr kaufen.
Dann am besten mit Optionsscheinen auf DAX long gehen.

Schlummifix
11.03.2020, 13:38
Dann am besten mit Optionsscheinen auf DAX long gehen.

Bin seit letztem Jahr Short im Dax mit Knock outs. Das hat reingehauen...
Jetzt rechne ich erstmal mit ner breiten Erholung, bis es richtig runtergeht.
Aktien würde ich erst wieder im Herbst kaufen.
Das sind meine 2 Cent zum Thema.

Neu
11.03.2020, 13:43
Dann am besten mit Optionsscheinen auf DAX long gehen.
Der fällt unter 8000, das betrachte ich als sicher. Als der S+P 500 sich damals etwa halbiert hatte, hatte der DAX etwa 70% verloren. Bei 8.000 würde ich noch garnichts machen, ausser, die BODENBILDUNG abzuwarten. Umgekehrte Schulter-Kopf-Schulterformation, die Dauer zur Herstellung dieses Bildes etwa 1 Jahr oder so.

Wolfger von Leginfeld
11.03.2020, 13:44
Der fällt unter 8000, das betrachte ich als sicher. Als der S+P 500 sich damals etwa halbiert hatte, hatte der DAX etwa 70% verloren. Bei 8.000 würde ich noch garnichts machen, ausser, die BODENBILDUNG abzuwarten. Umgekehrte Schulter-Kopf-Schulterformation, die Dauer zur Herstellung dieses Bildes etwa 1 Jahr oder so.

Mal schaun. Vielleicht geht der Dax nichtmal unter die 10.000.

Neu
11.03.2020, 13:45
Mal schaun. Vielleicht geht der Dax nichtmal unter die 10.000.
Wenn der Impfstoff kommt, oder sonst ein Wunder... Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wolfger von Leginfeld
11.03.2020, 13:47
Ja ich würde rein. Ich habe bislang noch keine einzige Aktie verkauft, und ich habe mein Depot seit 2002.
Telekommunikation, Energie, Erst– und Rückversicherung, Chemie, Pharma.

Ab den Wochen, wo ein Impfstoff gefunden ist oder das Virus, wie Sars, plötzlich von selbst verschwindet könnte es wieder kräftig nach oben gehen. Aktien sind, meiner Meinung nach, heutzutage ein fast unverzichtbarer Geldschutz.

Wolfger von Leginfeld
11.03.2020, 13:48
Wenn der Impfstoff kommt, oder sonst ein Wunder... Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Die Alternative "Euro" ist, mMn, eine der schlechtesten Geld-Anlagen.

Die EZB wird jetzt mit der Noten-Presse Italien & Co mal fest retten.

Neu
11.03.2020, 14:01
Ab den Wochen, wo ein Impfstoff gefunden ist oder das Virus, wie Sars, plötzlich von selbst verschwindet könnte es wieder kräftig nach oben gehen. Aktien sind, meiner Meinung nach, heutzutage ein fast unverzichtbarer Geldschutz.
Sieh dir mal SARS an: https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-Pandemie_2002/2003 Von November 2002 bis Sommer 2003 dauerte die. Nur fiel die dann zusammen mit dem Ende der Übertreibung zuvor; man sieht keine Delle im Chart. Wir habens heuer mit einer doppelt so langen Inkubationszeit zu tun, ich rechne also bis Dezember diesen Jahres mit einem Höchststand an Infektionen. Ab dann rechne ich mit steigenden Kursen, vielleicht auch schon vorher.

Wolfger von Leginfeld
11.03.2020, 14:03
Sieh dir mal SARS an: https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-Pandemie_2002/2003 Von November 2002 bis Sommer 2003 dauerte die. Nur fiel die dann zusammen mit dem Ende der Übertreibung zuvor; man sieht keine Delle im Chart. Wir habens heuer mit einer doppelt so langen Inkubationszeit zu tun, ich rechne also bis Dezember diesen Jahres mit einem Höchststand an Infektionen. Ab dann rechne ich mit steigenden Kursen, vielleicht auch schon vorher.

Fakt ist nur eines. Sollte sich das Covid in den USA massiv ausbreiten, dann brennt mal kurzfristig der Hut. Die Welt wird aber auch das überleben.

Neu
11.03.2020, 14:05
Fakt ist nur eines. Sollte sich das Covid in den USA massiv ausbreiten, dann brennt mal kurzfristig der Hut. Die Welt wird aber auch das überleben.
Genau das nehmen die Kurse heute vorweg, nichts anderes. Im moment brennt es lichterloh.

sunbeam
11.03.2020, 14:20
Ab den Wochen, wo ein Impfstoff gefunden ist oder das Virus, wie Sars, plötzlich von selbst verschwindet könnte es wieder kräftig nach oben gehen. Aktien sind, meiner Meinung nach, heutzutage ein fast unverzichtbarer Geldschutz.

Streich das Wort „fast“.

sunbeam
11.03.2020, 14:23
Reden wir mal in 4 Wochen darüber. So einen Crash in ähnlicher Form gabs mal 1987. Damals sackte der S+P 500 ähnlich schnell durch. Von 2.700 auf 1750 Punkte. Danach gab es eine Bodenbildung, die sich über 3 Monate hinzog, und dann erst gings ganz langsam wieder aufwärts. Etwa 2 Jahre nach dem letzten Hoch gabs dann neue Höchststände.

Ich höre seit 2002 nicht auf andere. Ich habe schon drei „Crashs“ erlebt. Mich interessiert nicht was „Fachleute“ sagen. Stand heute, stelle ich die Summe an Investitionen dem Wert meines gegenwärtigen Depots gegenüber, bestätigt mich das. Was andere sagen juckt mich nicht.

Neu
11.03.2020, 14:27
Ich höre seit 2002 nicht auf andere. Ich habe schon drei „Crashs“ erlebt. Mich interessiert nicht was „Fachleute“ sagen. Stand heute, stelle ich die Summe an Investitionen dem Wert meines gegenwärtigen Depots gegenüber, bestätigt mich das. Was andere sagen juckt mich nicht.
Die allerbeste Strategie, ja. Einfach aussitzen. Eins ist sicher: Die guten Werte werden ihre Allzeithochs wieder sehen. Nur habe ich nicht unendlich viel Zeit dabei.

Wolfger von Leginfeld
11.03.2020, 14:30
Ich höre seit 2002 nicht auf andere. Ich habe schon drei „Crashs“ erlebt. Mich interessiert nicht was „Fachleute“ sagen. Stand heute, stelle ich die Summe an Investitionen dem Wert meines gegenwärtigen Depots gegenüber, bestätigt mich das. Was andere sagen juckt mich nicht.

Gegen den Strom schwimmen gehört eben zu einem erfolgreichen Spekulanten.

Wenn es um dein Geld geht, dann vertraue nur einer einzigen Person: dir selbst.

sunbeam
11.03.2020, 14:31
Die allerbeste Strategie, ja. Einfach aussitzen. Eins ist sicher: Die guten Werte werden ihre Allzeithochs wieder sehen. Nur habe ich nicht unendlich viel Zeit dabei.

Richtig interessieren wird mich mein Depot in guten 20 Jahren, vor der Rente. Bis dahin wird noch x–Mal der Untergang prophezeit. Wie gesagt, am Anfang hat mein Banker „wertvolle“ Tipps gegeben. Als er nach drei Jahren schnallte das ich keinen seiner „Tipps“ angenommen habe, lässt er mich in Ruhe. Ich habe mir nach der Krise 2008/9 mal ausgerechnet, was mir seine Tipps gebracht hätten. Damals schon ein Verlust eines 5stelligen Betrages. Nein danke. Sollen andere die sinnlosen Bücher, Podcasts, YouTube–Beiträge dieser Fachleute konsumieren. Ich will davon nichts wissen.

sunbeam
11.03.2020, 14:32
Gegen den Strom schwimmen gehört eben zu einem erfolgreichen Spekulanten.

Wenn es um dein Geld geht, dann vertraue nur einer einzigen Person: dir selbst.


Ich bin kein Spekulant. Ich bin Dividenden–Junkie und reinvestiere. Das ist alles.

derNeue
11.03.2020, 14:38
Der Crash 2009 dauerte von 2007 bis zum Tief 2009 etwa 16 Monate. Der S+P 500 halbierte sich dabei vom Hoch etwa 14.000 auf 6.600. Und 2013 erreichte er dann erst neue Höchststände. DAS WAREN INSGESAMT ETWA 5 1/2 JAHRE. Als er dann bei etwa 6.600 Punkte sein Tief bildete, dauerte die erste Gegenbewegung (die erste Aufwärtswelle) 4 Monate auf etwa 10.000 Punkte.
Die noch nie dagewesene Volatilität, die wir heuer haben, lässt auf einen gewaltigen Kurseinbruch schliessen. Und der S+P 500 hat noch nichtmal 25% korrigiert. Etwas über 20% sind es erst.

Nein. Der S&P und damit die weltweiten Aktienkurse gingen ab Februar 2009 nur noch aufwärts, weil klar war, daß vor allem die Amerikaner die Banken und Versicherungen auffangen würden. Sowohl der größte Rückversicherer wie auch die Wohnungsfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac etc. wurden gestützt, damit war die Baisse schlagartig vorbei.
Es kommt für die Beurteilung der Lage nicht darauf an, wie weit ein Crash bzw. eine Baisse die Kurse nach unten bewegt hat, auch nicht, wieviel Zeit er dazu benötigt. Und natürlich kannst Du nicht einfach Verläufe aus der Vergangenheit auf die aktuelle Situation beziehen und davon ausgehen, weil es 2007 16 Monate gedauert hat, muß es heute wieder so sein. Auch auf die Volatilität kommt es nicht an, diese zeigt nur den Grad der Panik im Markt.

Entscheidend ist bei jedem Crash und bei jeder Baisse allein eine Frage: sind die Aussichten und damit auch die Erwartungen der Anleger vom aktuellen Stand aus positiv oder negativ? Mit anderen Worten: Sind die Gründe, die zum Rückschlag geführt haben, bereits eingepreist oder bestehen weiterhin Risiken, die Ängste auslösen können, welche die Kurse noch weiter drücken? Wie ist der Stand der Bewertungen (KGV) der Aktien gemessen an den bestehenden Risiken für die Zukunft?
Wie es in dieser Hinsicht aktuell aussieht, bzw. wie ich die Lage einschätze, habe ich im vorigen Beitrag beschrieben. Du gehst falsch an die Sache heran, wenn Du einfach sagst: "wir haben erst 20% Rückschlag, da fehlen gemessen an 2007 noch weitere 30%, also werden die noch kommen." So einfach ist es nicht.

derNeue
11.03.2020, 14:56
Optionsscheine

Dringend abzuraten ist in der aktuellen Phase selbstverständlich von gehebelten Produkten wie Optionsscheinen. Durch die extreme Volatilität sind diese Scheine derzeit extrem teuer und dürften selbst dann an Wert verlieren, wenn sich das Basisinstrument in die gewünschte Richtung entwickelt.
Von Discountzertifikaten würde ich auch abraten. Sie bieten zwar einen Risikopuffer, aber diesen lassen sich die Banken auch teuer bezahlen. Der bessere Weg ist immer der Aktiendirektkauf, auch wegen dem Emittentenrisiko.

Merkelraute
11.03.2020, 16:01
Oder noch viel tiefer liegen. Das Maximum der "Virulenz" (die Ansteckungskurve, die Anzahl Erkrankter) sehe ich im Dezember diesen Jahres. Ab etwa Oktober wird die Kurve des Gipfels sichtbar werden, dann steigen sie wieder. Nach einem soo tiefen Fall dauert es gewöhnlich ein paar Monate, bis sich eine Bodenbildung zeigt. Es sei denn, morgen früh gäbe es einen Impfstoff, der für alle verfügbar wäre.

Nein, Lüning hat das schon ausgerechnet. Ostern haben wir schon die 30 Mio. voll.

https://www.youtube.com/watch?v=01nTF5LahZ8

Neu
11.03.2020, 16:36
Nein. Der S&P und damit die weltweiten Aktienkurse gingen ab Februar 2009 nur noch aufwärts, ...
Richtig. Der 09. März 2009 war der tiefste Punkt mit 676,35 Punkten. Allerdings hatte sich der S+P 500 etwas mehr als halbiert. Er lag am 12. Oktober 2007 auf 1561,80 Punkten (Schlusskurse). Entsprechend lang dauerte es dann auch bis zum Allzeithoch. Und die Erwartungen sind im Moment alle negativ. Je länger die negative Einstellung ist, ... Im Moment ist nicht abzusehen, wann der Virus seine negativen Beeinflusungen der Wirtschaft verlieren wird, und wie gross die Auswirkungen sein werden. Hatten wir so noch nicht. Wenn klar ist, wie stark der Abschwung wohl werden wird, und wann es wieder aufwärts gehen wird, wird man umdenken. Wir hatten am 19. Februar noch Allzeithoch, der Abschwung ist noch keine 4 Wochen alt, und ein Aufschwung dauert bekanntlich mindestens drei mal so lang wie ein Abschwung.
Die Vehemenz des Abschwunges, die panikartigen Verkäufe, hatten wir ebenso nur ein einziges Mal: Oktober 1987. Allerdings geht meine Datenbank nur bis 1960.

derNeue
11.03.2020, 17:16
Richtig. Der 09. März 2009 war der tiefste Punkt mit 676,35 Punkten. Allerdings hatte sich der S+P 500 etwas mehr als halbiert. Er lag am 12. Oktober 2007 auf 1561,80 Punkten (Schlusskurse). Entsprechend lang dauerte es dann auch bis zum Allzeithoch. Und die Erwartungen sind im Moment alle negativ. Je länger die negative Einstellung ist, ... Im Moment ist nicht abzusehen, wann der Virus seine negativen Beeinflusungen der Wirtschaft verlieren wird, und wie gross die Auswirkungen sein werden. Hatten wir so noch nicht. Wenn klar ist, wie stark der Abschwung wohl werden wird, und wann es wieder aufwärts gehen wird, wird man umdenken. Wir hatten am 19. Februar noch Allzeithoch, der Abschwung ist noch keine 4 Wochen alt, und ein Aufschwung dauert bekanntlich mindestens drei mal so lang wie ein Abschwung.
Die Vehemenz des Abschwunges, die panikartigen Verkäufe, hatten wir ebenso nur ein einziges Mal: Oktober 1987. Allerdings geht meine Datenbank nur bis 1960.

Panik ist gerade ein guter Indikator, um einzusteigen. Denn Panikverkäufe führen immer zu Übertreibungen, die anschließend wieder ins Lot gebracht werden. Viel schlimmer als Panik ist ein Salamicrash, wie wir ihn z.B. ab 2000 hatten. Wenn also langsam und geordnet abverkauft wird. Die Baisse damals dauerte im Endeffekt über 3 Jahre.

Neu, Du darfst jetzt nicht darauf warten, bis die ersten Entwarnungssignale von der Wirtschaft kommen. Wenn die nachrichten lauten: Die Coronadelle wird so und so groß, das können wir locker stemmen. Wenn das von Seiten der Wirtschaft kommt, ist es für den Aktienkauf bereits spät oder zu spät. Aktien nehmen die Nachrichten voraus, nicht umgekehrt. Wenn es mal soweit ist, werden die Aktien schon deutlich höher stehen.
Es gibt den Spruch "Kaufe, wenn die Kanonen donnern". Kaufe, wenn keiner kauft und alle abraten.

Neu
11.03.2020, 19:07
Panik ist gerade ein guter Indikator, um einzusteigen. ---
Es gibt den Spruch "Kaufe, wenn die Kanonen donnern". Kaufe, wenn keiner kauft und alle abraten.
Ich habe mir einmal die Charts genau angesehen - bei einigen hört die Panik tatsächlich langsam auf. Und Gazprom hat wirklich korrigiert, ist eher ein Schnäppchen. ITM Power will nicht richtig korrigieren, die mögen wohl nicht - und bilden ein Dreieck. Linde - muss mal sehen, und die Flieger sind wohl noch im freien Fall.

Nationalix
11.03.2020, 19:11
Ich habe mir einmal die Charts genau angesehen - bei einigen hört die Panik tatsächlich langsam auf. Und Gazprom hat wirklich korrigiert, ist eher ein Schnäppchen. ITM Power will nicht richtig korrigieren, die mögen wohl nicht - und bilden ein Dreieck. Linde - muss mal sehen, und die Flieger sind wohl noch im freien Fall.

Air Liquide: Mutterkonzern von Schülke-Mayr, dem Hersteller des Desinfektionemittels Sterilium.
Drägerwerk: Atemschutzmasken und Beatmungsgeräte
Gilead: Pharmaunternehmen mit Virostatika
Merck: Mutterkonzern von Sigma-Aldrich, ebenfalls in der Forschung gegen Viren aktiv

Nationalix
11.03.2020, 19:12
Ich bin kein Spekulant. Ich bin Dividenden–Junkie und reinvestiere. Das ist alles.

Ich bin beides und investiere ausgewogen.

Mandarine
12.03.2020, 06:54
Lufthansa beobachten... Ich weiß nicht wie lange sich die kleinen Fluggesellschaften über Wasser halten werden, aber große werden nach der Krise sicherlich Gewinn abwerfen. Sollte ich dieses Virus überleben, wäre diese Aktie sicherlich eine Überlegung wert.

derNeue
12.03.2020, 09:12
Jetzt kommt Panik auf
Sehr schön. Jetzt kommen die echten Schnäppchenpreise. Mein erste Posi Infineon von gestern notiert heute 1,20 Euro im Minus. Stört mich das? Nicht im geringsten.
Mein Goldzerti, welches als Hedge für solche Fälle gedacht war, habe ich heute morgen verkauft, um noch mehr Cash zur Verfügung zu haben. Die Einkäufe werden gestaffelt erfolgen.

Schlummifix
12.03.2020, 10:12
Optionsscheine

Dringend abzuraten ist in der aktuellen Phase selbstverständlich von gehebelten Produkten wie Optionsscheinen. Durch die extreme Volatilität sind diese Scheine derzeit extrem teuer und dürften selbst dann an Wert verlieren, wenn sich das Basisinstrument in die gewünschte Richtung entwickelt.
Von Discountzertifikaten würde ich auch abraten. Sie bieten zwar einen Risikopuffer, aber diesen lassen sich die Banken auch teuer bezahlen. Der bessere Weg ist immer der Aktiendirektkauf, auch wegen dem Emittentenrisiko.

Was für ein Unsinn..
Ich habe mit Short-Positionen mein Kapital in wenigen Wochen vervierfacht.
Mit einem solchen Einbruch kann man unglaublich viel Geld machen.
Mir ist mal wieder klar geworden, dass ich meine ehrliche Arbeit an den Nagel hängen sollte...

derNeue
12.03.2020, 10:50
Was für ein Unsinn..
Ich habe mit Short-Positionen mein Kapital in wenigen Wochen vervierfacht.
Mit einem solchen Einbruch kann man unglaublich viel Geld machen.
Mir ist mal wieder klar geworden, dass ich meine ehrliche Arbeit an den Nagel hängen sollte...

Schlummfix: Ich meinte natürlich nicht, wenn Du sie vor Wochen gekauft hast. Wer vor Wochen Puts gekauft hat, hat doppelt gewonnen: durch die fallenden Kurse und gleichzeitig die nach oben geschossene Volatilität.
Wer allerdings jetzt, während des Crashs, in Optionsscheine oder gehebelte Produkte, deren Kurs sich nach der Vola richtet, einsteigt, der macht einen riesigen Fehler. Wenn Du Dich mit der Preisbildung solcher Instrumente nicht auskennst, solltest Du lieber die Finger davon lassen.

derNeue
12.03.2020, 10:55
Dem ist nichts hinzuzufügen:



Es ist noch nicht alles verarbeitet, was kommen wird. Es wird weitere schlechte Nachrichten geben, die ich antizipiere. Die Kursrückgänge entsprechen aber nicht den wahren wirtschaftlichen Auswirkungen. Diese liegen bei einigen Prozentpunkten des Bruttosozialproduktes. Also etwa vier bis fünf Prozentpunkte, wenn zwei Produktionswochen ausfallen. Das wird wahrscheinlich der Schaden sein. Die Börse tut so, als ob es viermal so hohe Auswirkungen gebe – und das für jedes Jahr in der Zukunft. Und das wird nicht so sein.


https://www.focus.de/finanzen/boerse/boersencrash-als-guenstigen-einstieg-nutzen-finanzprofi-glaubt-dax-wird-noch-tiefer-fallen-aber-das-ist-egal_id_11762006.html

Dadurch bilden immer wieder sich die Chancen am Aktienmarkt: weil die Kurse regelmäßig um den Faktor x stärker reagieren als die Realwirtschaft. Im positiven wie im negativen. Das gilt es auszunutzen.

Klopperhorst
12.03.2020, 11:10
Dem ist nichts hinzuzufügen:

https://www.focus.de/finanzen/boerse/boersencrash-als-guenstigen-einstieg-nutzen-finanzprofi-glaubt-dax-wird-noch-tiefer-fallen-aber-das-ist-egal_id_11762006.html

Dadurch bilden immer wieder sich die Chancen am Aktienmarkt: weil die Kurse regelmäßig um den Faktor x stärker reagieren als die Realwirtschaft. Im positiven wie im negativen. Das gilt es auszunutzen.

Das hast du vor einer Woche auch gesagt. Wahrscheinlich hast du gekauft und jetzt Verluste, gehebelt wahrscheinlich von 50%.

---

derNeue
12.03.2020, 11:17
Das hast du vor einer Woche auch gesagt. Wahrscheinlich hast du gekauft und jetzt Verluste, gehebelt wahrscheinlich von 50%.

---

Sämtliche Transaktionen der letzten Wochen habe ich in diesem Strang gepostet. (nicht die Futures natürlich)
Schau einfach nach, dann bist Du schlauer.
Wenn Du von der Materie wenig verstehst, solltest Du Dich vielleicht einfach auch nicht dazu äußern.

Klopperhorst
12.03.2020, 11:23
Sämtliche Transaktionen der letzten Wochen habe ich in diesem Strang gepostet. (nicht die Futures natürlich)
Schau einfach nach, dann bist Du schlauer.
Wenn Du von der Materie wenig verstehst, solltest Du Dich vielleicht einfach auch nicht dazu äußern.

Niemand kann deine Erfolgsstories hier verifizieren. Ich wette wie gesagt, dass du bereits vor einigen Tagen wieder eingestiegen bist und nun die Konsequenzen deines Zockerlebens ausbaden musst.

---

derNeue
12.03.2020, 11:55
Niemand kann deine Erfolgsstories hier verifizieren. Ich wette wie gesagt, dass du bereits vor einigen Tagen wieder eingestiegen bist und nun die Konsequenzen deines Zockerlebens ausbaden musst.

---

Da irrst Du Dich. Ich habe sämtliche Käufe und Verkäufe hier zeitnah gepostet, d.h. sofort, nachdem ich sie getätigt habe. Insofern kannst kannst Du meine Performance ganz einfach nachvollziehen, wozu Du Dir aber natürlich nicht die Mühe machst.

Ansonsten möchte ich mal Folgendes feststellen: Ich schreibe hier in dem Strang, um Interesssierten zu helfen,etwas dazuzulernen. Aber auch, um eigene Ideen zu bekommen.
Wenn das nicht gewertschätzt oder gewürdigt wird, sondern stattdessen mit dummen und unqualifizierten Kommentaren wie diesen reagiert wird, dann lasse ich es eben. Mir ist das egal.

Klopperhorst
12.03.2020, 12:06
...

Ansonsten möchte ich mal Folgendes feststellen: Ich schreibe hier in dem Strang, um Interesssierten zu helfen,etwas dazuzulernen. Aber auch, um eigene Ideen zu bekommen.
Wenn das nicht gewertschätzt oder gewürdigt wird, sondern stattdessen mit dummen und unqualifizierten Kommentaren wie diesen reagiert wird, dann lasse ich es eben. Mir ist das egal.

Es sei dir unbenommen. Sei aber so ehrlich, deine Verluste hier zu offenbaren und nicht so zu tun, als ob du nur Gewinne erzielst.
Wir hatten hier mal den Heini "ochmensch", der uns weis machen wollte, dass er im Devisenhandel pro Jahr 10.000 Eur macht, aber dann nebenbei bei der Bundeswehr arbeiten muss.

---

Nationalix
12.03.2020, 12:13
Es sei dir unbenommen. Sei aber so ehrlich, deine Verluste hier zu offenbaren und nicht so zu tun, als ob du nur Gewinne erzielst.
Wir hatten hier mal den Heini "ochmensch", der uns weis machen wollte, dass er im Devisenhandel pro Jahr 10.000 Eur macht, aber dann nebenbei bei der Bundeswehr arbeiten muss.

---

Die 10.000 Euro sind auch nur ein Zuverdienst. Von 10.000 Euro kann kein Mensch im Jahr leben. Dass man dann noch arbeiten muss, ist doch wohl selbstverständlich.

Klopperhorst
12.03.2020, 12:14
Die 10.000 Euro sind auch nur ein Zuverdienst. Von 10.000 Euro kann kein Mensch im Jahr leben. Dass man dann noch arbeiten muss, ist doch wohl selbstverständlich.

Wenn man in der Lage ist, das pro Jahr stabil zu erziehen, kann man mit Kredit um Faktor 10 hebeln und davon leben.
Aber anscheinend hat "ochmensch" dann doch nicht so viel Vertrauen in seine Zockerfähigkeiten, dass er einen lausigen Hauptjob annehmen musste.

---

derNeue
12.03.2020, 12:21
Es sei dir unbenommen. Sei aber so ehrlich, deine Verluste hier zu offenbaren und nicht so zu tun, als ob du nur Gewinne erzielst.
Wir hatten hier mal den Heini "ochmensch", der uns weis machen wollte, dass er im Devisenhandel pro Jahr 10.000 Eur macht, aber dann nebenbei bei der Bundeswehr arbeiten muss.

---

Kannst Du lesen?
Ich poste alles, was ich mit meinem Aktiendepot mache, und das praktisch zeitgleich. Seit 2020 und auch schon davor.
Jeder kann das nachlesen und meine Performance genau nachvollziehen. Damit bin ich wahrscheinlich der einzige hier, der das tut. Jeder hätte das genauso nachtraden können. Gestern habe ich z.B. eine Position Infineon gekauft, die liegt jetzt im Verlust. Auch das habe ich gepostet.

Du stellst Dich hin und sagst mir: "Du machst in Wirklichkeit etwas ganz anderes und hast damit Verluste".
Das ist nicht nur infantil, das ist unverschämt.

ganja
12.03.2020, 12:23
Da ist wohl jemand neidisch :)

Ich bin mir gerade am überlegen, ein paar Aktien zu kaufen. Ich denke jetzt ist kein schlechter Zeitpunkt, das meiste wird sich sicher wieder auf Werte vor der Krise stabilisieren. Etwas UBS, CS, Roche...
Aber viel Ahnung hab ich von der Materie leider nicht.

Differentialgeometer
12.03.2020, 12:25
Wenn man in der Lage ist, das pro Jahr stabil zu erziehen, kann man mit Kredit um Faktor 10 hebeln und davon leben.
Aber anscheinend hat "ochmensch" dann doch nicht so viel Vertrauen in seine Zockerfähigkeiten, dass er einen lausigen Hauptjob annehmen musste.

---
Es ist, in Zeiten von hoher Vola, relativ einfach 5-6-stellige Summen zu verdienen. Das habe ich bei der Eurokrise auch geschafft. Trotzdem würde ich das nie für meinen Beruf tauschen. Man sieht ja dann auch schnell, dass bei ruhigen Märkten kaum was geht. Ich könnte, wäre ich ohne Rückgrat, auf Kosten meines Schwiegervaters leben und nicht mehr arbeiten. Müsste ich halt nach fucking Qatar ziehen und dort eine Baufirma leiten. Thanx, but no thanx. Es gibt immer Gründe, warum man so etwas nicht macht, was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch aussieht. Kenn den ochmensch nicht; bei der Bundeswehr mag es am Sold und der Kreditwürdigkeit liegen, dass man nicht so einfach hebeln kann.

Klopperhorst
12.03.2020, 12:33
Es ist, in Zeiten von hoher Vola, relativ einfach 5-6-stellige Summen zu verdienen. Das habe ich bei der Eurokrise auch geschafft. Trotzdem würde ich das nie für meinen Beruf tauschen. Man sieht ja dann auch schnell, dass bei ruhigen Märkten kaum was geht. Ich könnte, wäre ich ohne Rückgrat, auf Kosten meines Schwiegervaters leben und nicht mehr arbeiten. Müsste ich halt nach fucking Qatar ziehen und dort eine Baufirma leiten. Thanx, but no thanx. Es gibt immer Gründe, warum man so etwas nicht macht, was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch aussieht. Kenn den ochmensch nicht; bei der Bundeswehr mag es am Sold und der Kreditwürdigkeit liegen, dass man nicht so einfach hebeln kann.

Wie bei Hoeneß, der hatte auch mal ein paar Millionen Gewinn (den er in den Jahren hätte versteuern müssen). Am Ende hatte er ein paar Millionen Verlust.

Wer länger zockt, wie z.B. "der Neue" oder "ochmensch", den rasieren am Ende die Märkte oder er ist nur noch mit Börsenkursen beschäftigt, für einen Stundenlohn, welcher das Pfandflaschensammeln nicht übertrifft.

---

Klopperhorst
12.03.2020, 13:11
Der Tiefenrausch an den Finanzmärkten geht weiter. Wer 2016 in den DAX eingestiegen ist, hat jetzt keinen Gewinn bzw. Verlust.
Diese Rendite ist also "totsicher", wie man dem Privatvorsorger immer weis machte

---

Heinrich_Kraemer
12.03.2020, 13:16
Boah Leute, was für ein Massaker. Scheiße, daß ich eine Tranche zu früh rausgeballert hab. Zum Glück hab ich gestern noch den Amimarkt abgewartet und bin nicht rein.

Ich bin voller Verzückung!

Schlummifix
12.03.2020, 13:56
Ich sehe den Dax im April wieder über 11500.
Ihr werdet sehen, jetzt kommt wieder die Gier. Menschen eben...Menschen und ihr goldenes Kalb, das GELD.

Klopperhorst
12.03.2020, 13:57
Ich sehe den Dax im April wieder über 11500.
Ihr werdet sehen, jetzt kommt wieder die Gier. Menschen eben...Menschen und ihr goldenes Kalb, das GELD.

Der DAX steht im April bei 8.000.
Das Geld wird durch die Notenbanken jetzt direkt verteilt, muss keinen Umweg über die Börsen mehr nehmen.
Die Banken sind in großer Finanznot und stopfen mit dem EZB-Geld erst mal ihre Löcher und zahlen alte Kredite zurück, statt wieder an der Börse zu spekulieren.

---

bollemann
12.03.2020, 14:04
WoW - richtiges Blutbad heute. Dax aktuell Minus 10%.

Neu
12.03.2020, 14:19
Der DAX steht im April bei 8.000.
Das Geld wird durch die Notenbanken jetzt direkt verteilt, muss keinen Umweg über die Börsen mehr nehmen.
Die Banken sind in großer Finanznot und stopfen mit dem EZB-Geld erst mal ihre Löcher und zahlen alte Kredite zurück, statt wieder an der Börse zu spekulieren.

---
8.000 oder auch drunter kann stimmen. Wohl schon noch im März, in wenigen Tagen, maximal Wochen. Die Panik ist riesengroß, nur muss man auch seine Teile, die man verkauft hat, auch wieder einsammeln. Wenn sich der Markt dreht, kann er an einem einzigen Tag auch 1000 Punkte steigen.

Mandarine
12.03.2020, 14:58
Wäre ich die Tage mit 100 Riesen eingestiegen, hätte ich heute nur noch 75 Riesen ... Abwarten würde ich sagen. Gut das ich nicht der mutigste Aktieninteressent bin.

Wolfger von Leginfeld
12.03.2020, 15:13
Der DAX steht im April bei 8.000.
Das Geld wird durch die Notenbanken jetzt direkt verteilt, muss keinen Umweg über die Börsen mehr nehmen.
Die Banken sind in großer Finanznot und stopfen mit dem EZB-Geld erst mal ihre Löcher und zahlen alte Kredite zurück, statt wieder an der Börse zu spekulieren.

---

Die EZB wird jetzt mal Italien (vielleicht auch bald Spanien und andere Länder) durch diese Krise finanzieren mit der Notenpresse. Nach der Krise ist der EURO noch viel weniger wert als heute.

Ή Λ K Λ П
12.03.2020, 15:29
Wäre ich die Tage mit 100 Riesen eingestiegen, hätte ich heute nur noch 75 Riesen ... Abwarten würde ich sagen. Gut das ich nicht der mutigste Aktieninteressent bin.

Ab und an sollte man auch mal Gewinne mitnehmen. Das Zauberwort ist Diversifikation.

Ή Λ K Λ П
12.03.2020, 15:31
Da irrst Du Dich. Ich habe sämtliche Käufe und Verkäufe hier zeitnah gepostet, d.h. sofort, nachdem ich sie getätigt habe. Insofern kannst kannst Du meine Performance ganz einfach nachvollziehen, wozu Du Dir aber natürlich nicht die Mühe machst.

Ansonsten möchte ich mal Folgendes feststellen: Ich schreibe hier in dem Strang, um Interesssierten zu helfen,etwas dazuzulernen. Aber auch, um eigene Ideen zu bekommen.
Wenn das nicht gewertschätzt oder gewürdigt wird, sondern stattdessen mit dummen und unqualifizierten Kommentaren wie diesen reagiert wird, dann lasse ich es eben. Mir ist das egal.


Es sei dir unbenommen. Sei aber so ehrlich, deine Verluste hier zu offenbaren und nicht so zu tun, als ob du nur Gewinne erzielst.
Wir hatten hier mal den Heini "ochmensch", der uns weis machen wollte, dass er im Devisenhandel pro Jahr 10.000 Eur macht, aber dann nebenbei bei der Bundeswehr arbeiten muss.

---

Unrecht hat er nicht. Man kann nicht immer die Wahrheit darlegen, sondern auch mal die Ursache des Irrtums, - damit man seine Glaubwürdigkeit hier mehrt. Wer gewinnt, muss auch mal verlieren. Dann sollte man auch gelegentliche Niederschläge kundtun. Die enormen Kursschwankungen zehren an den Nerven jeden Anlegers, -die Niederlagen gehen mit dem Sieg Hand in Hand.

Mandarine
12.03.2020, 15:57
Das Zauberwort ist Diversifikation.

Ich sehe kein Unternehmen was mich zum umdenken bewegt. Bleibe dabei, abwarten.. Mein Kumpel Corona wird nicht von heute auf morgen verschwinden.

DAX ~ -12% ..

Neu
12.03.2020, 16:14
WoW - richtiges Blutbad heute. Dax aktuell Minus 10%.
Blowout, würde ich sagen. Ein solcher Einbruch erzeugt normalerweise eine gewaltige Gegenbewegung. Allerdings kann sich das noch etwas fortsetzen.

Mandarine
12.03.2020, 16:31
was haltet ihr hiervon ..
https://www.finanzen.net/aktien/xiaomi-aktie

Potenzial sich mind. zu verdoppeln ?

HansMaier.
12.03.2020, 17:15
Wir erleben den Margin Call für die Weltwirtschaft

"Spätestens heute ist klar, dass wir kein „V“ bekommen und das „U“ wackelt! Das liegt – wie von bto immer wieder erklärt – an dem Zustand der Überschuldung des gesamten Systems! Kommt es zu einem Schock, droht der Margin Call. Da stehen wir heute...."

https://think-beyondtheobvious.com/stelter-in-den-medien/wir-erleben-den-margin-call-fuer-die-weltwirtschaft/

MfG
H.Maier

Merkelraute
12.03.2020, 17:50
Wir erleben den Margin Call für die Weltwirtschaft

"Spätestens heute ist klar, dass wir kein „V“ bekommen und das „U“ wackelt! Das liegt – wie von bto immer wieder erklärt – an dem Zustand der Überschuldung des gesamten Systems! Kommt es zu einem Schock, droht der Margin Call. Da stehen wir heute...."

https://think-beyondtheobvious.com/stelter-in-den-medien/wir-erleben-den-margin-call-fuer-die-weltwirtschaft/

MfG
H.Maier

Es geht nur deswegen herunter, weil die 68er nun ihre Milliarden aus dem Markt ziehen. So kurz vor dem Ende, möchte man keine starken Verluste erleiden. Dem coronakranken 68er bringt Geld ja nicht viel.

Heinrich_Kraemer
12.03.2020, 17:54
Wir erleben den Margin Call für die Weltwirtschaft

"Spätestens heute ist klar, dass wir kein „V“ bekommen und das „U“ wackelt! Das liegt – wie von bto immer wieder erklärt – an dem Zustand der Überschuldung des gesamten Systems! Kommt es zu einem Schock, droht der Margin Call. Da stehen wir heute...."

https://think-beyondtheobvious.com/stelter-in-den-medien/wir-erleben-den-margin-call-fuer-die-weltwirtschaft/

MfG
H.Maier

Ich denke nicht, weil der Geldhahn weiter offen ist. Wenns jetzt schon wirklich krachen würde, dann gute Nacht. Glaub ich aber nicht.

Merkelraute
12.03.2020, 19:04
Ich denke nicht, weil der Geldhahn weiter offen ist. Wenns jetzt schon wirklich krachen würde, dann gute Nacht. Glaub ich aber nicht.

Wie gesagt, die Boomer und 68er gehen jetzt aus dem Markt.

https://www.youtube.com/watch?v=jHvhQmD8Tq0

Klopperhorst
12.03.2020, 19:19
Wie gesagt, die Boomer und 68er gehen jetzt aus dem Markt.
https://www.youtube.com/watch?v=jHvhQmD8Tq0

In der BRD erst ab 2030 massiv, da die BRD zehn Jahre später (Mitte der 1960'er) den Höhepunkt der Geburten hatte, USA bereits Mitte der 1950'er.

Heute wurde der 11-jährige "Bullenmarkt" (längster der Geschichte) beendet.

Durch den starken Kursrutsch haben die meisten Aktienindizes mehr als 20% seit ihrem jeweiligen Höchststand verloren. Gemäss einer weit verbreiteten Definition befinden sich die Börsen damit in einem Bärenmarkt.
Der mit einer Dauer von rund elf Jahren bisher längste Bullenmarkt ist damit beendet. ...
https://www.nzz.ch/finanzen/schwarzer-donnerstag-schickt-die-aktienmaerkte-in-den-baerenmodus-ld.1545983

---

Merkelraute
12.03.2020, 19:24
In der BRD erst ab 2030 massiv, da die BRD zehn Jahre später (Mitte der 1960'er) den Höhepunkt der Geburten hatte, USA bereits Mitte der 1950'er.

Heute wurde der 11-jährige "Bullenmarkt" (längster der Geschichte) beendet.

Durch den starken Kursrutsch haben die meisten Aktienindizes mehr als 20% seit ihrem jeweiligen Höchststand verloren. Gemäss einer weit verbreiteten Definition befinden sich die Börsen damit in einem Bärenmarkt.
Der mit einer Dauer von rund elf Jahren bisher längste Bullenmarkt ist damit beendet. ...
https://www.nzz.ch/finanzen/schwarzer-donnerstag-schickt-die-aktienmaerkte-in-den-baerenmodus-ld.1545983

---

Die meisten Boomer und 68er werden Dir sagen, daß sie nicht mehr langfristig investieren, sondern kurzfristig zocken wollen. Sie haben keine Zeit mehr. Das entläd sich jetzt neben dem Coronacrash. Man muss den Aktienmarkt und die Boomer global sehen. Rein deutsche Märkte gibt es nicht mehr. Der Dax gehört zu 85% ausländischen Boomern und 68ern.

Klopperhorst
12.03.2020, 19:29
Die meisten Boomer und 68er werden Dir sagen, daß sie nicht mehr langfristig investieren, sondern kurzfristig zocken wollen. Sie haben keine Zeit mehr. Das entläd sich jetzt neben dem Coronacrash. Man muss den Aktienmarkt und die Boomer global sehen. Rein deutsche Märkte gibt es nicht mehr. Der Dax gehört zu 85% ausländischen Boomern und 68ern.

Ich weiss nicht, inwiefern die jetzt die ETF-Sparverträge auflösen. Aber es dürfte zu einem kleinen Schockerlebnis gekommen sein.
Aufgelöst werden diese Fonds sicher erst, wenn es ans Eingemachte geht, also z.B. die Immobilien-Preise einbrechen.
Trotzdem hat jemand, der 2016 in einen Index investierte, heute keinen Gewinn oder Verlust.

Das frisst sich langsam durch.

Erst kommt der Börsencrash, dann die Wirtschafts-Depression, war schon immer so.

---

Merkelraute
12.03.2020, 19:32
Ich weiss nicht, inwiefern die jetzt die ETF-Sparverträge auflösen. Aber es dürfte zu einem kleinen Schockerlebnis gekommen sein.
Aufgelöst werden diese Fonds sicher erst, wenn es ans Eingemachte geht, also z.B. die Immobilien-Preise einbrechen.
Trotzdem hat jemand, der 2016 in einen Index investierte, heute keinen Gewinn oder Verlust.

Das frisst sich langsam durch.

Erst kommt der Börsencrash, dann die Wirtschafts-Depression, war schon immer so.

---

Gerade die US Boomer und 68er schwimmen im Geld. Merkt man ja, was passiert, wenn die ihr Geld aus den Aktien ziehen. Mir soll es recht sein, wenn die alle Angst bekommen. :D

Ή Λ K Λ П
12.03.2020, 20:21
Ich weiss nicht, inwiefern die jetzt die ETF-Sparverträge auflösen. Aber es dürfte zu einem kleinen Schockerlebnis gekommen sein.
Aufgelöst werden diese Fonds sicher erst, wenn es ans Eingemachte geht, also z.B. die Immobilien-Preise einbrechen.
Trotzdem hat jemand, der 2016 in einen Index investierte, heute keinen Gewinn oder Verlust.

Das frisst sich langsam durch.

Erst kommt der Börsencrash, dann die Wirtschafts-Depression, war schon immer so.

---


Gerade die US Boomer und 68er schwimmen im Geld. Merkt man ja, was passiert, wenn die ihr Geld aus den Aktien ziehen. Mir soll es recht sein, wenn die alle Angst bekommen. :D

Alles Käse. Es gibt nur einen Persilschein für einen finanziell ruhigen Ruhestand -wonach sich alle sehnen. Das sind Edelmetalle. Ob 68er oder US-Boomer auch deren Scheine waren mal an einem unmissverständlichen Zeitpunkt die Hälfte Wert. Wer auf Edelmetalle setzt, der übergeht alle Währungsunebenheiten.

Merkelraute
12.03.2020, 20:47
Alles Käse. Es gibt nur einen Persilschein für einen finanziell ruhigen Ruhestand -wonach sich alle sehnen. Das sind Edelmetalle. Ob 68er oder US-Boomer auch deren Scheine waren mal an einem unmissverständlichen Zeitpunkt die Hälfte Wert. Wer auf Edelmetalle setzt, der übergeht alle Währungsunebenheiten.

Problem ist nur, wenn die Zentralbanken ihr Gold verkaufen um damit Unternehmen zu stabilisieren.

HansMaier.
12.03.2020, 21:09
Problem ist nur, wenn die Zentralbanken ihr Gold verkaufen um damit Unternehmen zu stabilisieren.


Sie werden etwas ganz anderes damit machen. Nämlich ihre zukünftigen Währungen damit decken.
Sofern sie noch welches haben und es nicht schon alles in China ist. Sobald die große Weltschuldenblase platzt und wohlmöglich sehen wir grade den Begin davon, wird niemand mehr
Fiatgeld nehmen. Logisch wenn dieses grade völlig wertlos geworden ist.
Wer dann neues Geld rausgeben will das akzeptiert wird, muss es sicher machen, also werthaltig.
MfG
H.Maier

Merkelraute
12.03.2020, 22:00
Sie werden etwas ganz anderes damit machen. Nämlich ihre zukünftigen Währungen damit decken.
Sofern sie noch welches haben und es nicht schon alles in China ist. Sobald die große Weltschuldenblase platzt und wohlmöglich sehen wir grade den Begin davon, wird niemand mehr
Fiatgeld nehmen. Logisch wenn dieses grade völlig wertlos geworden ist.
Wer dann neues Geld rausgeben will das akzeptiert wird, muss es sicher machen, also werthaltig.
MfG
H.Maier

Sie können es auch verkaufen und später dann wieder vom Bürger enteignen (Goldverbot). Dann schaust Du schön aus der Wäsche ! Ich bleibe bei Aktien.

Heinrich_Kraemer
12.03.2020, 22:56
Wie gesagt, die Boomer und 68er gehen jetzt aus dem Markt.

https://www.youtube.com/watch?v=jHvhQmD8Tq0


Ehm, ich schau das jetzt nicht an. Ergibt schon von der Überschrift her für mich keinen Sinn. Kannst Du bitte kurz sagen, wieso diese das jetzt tun sollten und was sie mit der Kohle dann machen sollen im Moment?

Merkelraute
12.03.2020, 22:58
Ehm, ich schau das jetzt nicht an. Ergibt schon von der Überschrift her für mich keinen Sinn. Kannst Du bitte kurz sagen, wieso diese das jetzt tun sollten und was sie mit der Kohle dann machen sollen im Moment?

Das machen die, um an Geld zu kommen. Brauchst Dir ja nur die Aktienpreise anschauen. Alles fällt extrem nach unten, weil die 68er alles verkaufen.

Heinrich_Kraemer
12.03.2020, 23:00
Das machen die, um an Geld zu kommen. Brauchst Dir ja nur die Aktienpreise anschauen. Alles fällt extrem nach unten, weil die 68er alles verkaufen.

Ja, das hab ich soweit schon verstanden. Aber wieso sollten sie das tun und was mit dem Schotter machen bei Niedrigzinsen? Für mich ergibt das keinen Sinn.

Widder58
13.03.2020, 00:16
Man kann das als Witz verstehen, aber eine gute Anlage ist die Creme de la Creme der Briefmarken:
Klassische Spitzenwerte in Top-Qualität, heute extrem günstige Anfangswerte Bund/Berlin/DDR 1949-53, SBZ Blockausgaben, Österreich Provisorien und nicht verausgabte Werte 1945-48, klassische Briefe, diverse weitere und spezialisierte Sammlungen.
Absolut krisensicher. Natürlich nur gute Qualitäten, geprüft etc. - man sollte auch mal ausgefahrene Wege verlassen. Gleiches gilt für Münzen ( Weimar, Danzig, Klassiker).

mabac
13.03.2020, 01:17
Ja, das hab ich soweit schon verstanden. Aber wieso sollten sie das tun und was mit dem Schotter machen bei Niedrigzinsen? Für mich ergibt das keinen Sinn.

Beliehene Depots. Das machen die Banken, nennt sich Margin Call. Entweder Geld nachschiessen oder Zwangsverkauf.

derNeue
13.03.2020, 10:58
Heute morgen Allianz long zu 147,64
(konnte ich aus Zeitgründen nicht vorher posten)

der Karl
13.03.2020, 11:18
https://i0.wp.com/cdn-blog.seedly.sg/wp-content/uploads/2020/03/10121045/giphy-2020-03-10T121032.084.gif?resize=480%2C360&ssl=1

Wenn der Höhepunkt der Pandemie erst im Sommer/Herbst erwartet wird..., bei dem Tempo, kaum vorstellbar, wo das noch hinführen soll.

Maggie
13.03.2020, 12:24
Ist denn nun der richtige Zeitpunkt, um einzusteigen? Wenn ja, welche?

Heinrich_Kraemer
13.03.2020, 13:03
Freitag!

Wie schauts aus, Sunny?! Freitag... :D

Ich wart nochmal den Beginn bei den Amis ab, dann hau ich die nächste raus. :D

Heinrich_Kraemer
13.03.2020, 13:07
Beliehene Depots. Das machen die Banken, nennt sich Margin Call. Entweder Geld nachschiessen oder Zwangsverkauf.

Das ist mir schon klar. Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß die privaten 68er und Babyboomer hier massiv auf Pump rein wären und dazu bei den Niedrigzinsen die fallenden Kurse dann nicht sofort massiv hochgekauft würden zumal auch mit den ganzen Scheinchen drauf. Bei institutionellen Umschichtungen in Anleihen o.k., das könnte ich nachvollziehen wie 08/09.

Heinrich_Kraemer
13.03.2020, 13:32
Wäre ich die Tage mit 100 Riesen eingestiegen, hätte ich heute nur noch 75 Riesen ... Abwarten würde ich sagen. Gut das ich nicht der mutigste Aktieninteressent bin.

Alte Börsenweisheit: Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld. :D

sunbeam
13.03.2020, 13:41
Wie schauts aus, Sunny?! Freitag... :D

Ich wart nochmal den Beginn bei den Amis ab, dann hau ich die nächste raus. :D

Nein, noch nicht, denke es wäre verfrüht. Die Regierung hat vor 90 Minuten verkündet, „unbegrenzt“ Kredite für Firmen zu gewähren. Ich denke das dicke Ende kommt noch, es scheint schlimmer zu stehen als befürchtet.

Heinrich_Kraemer
13.03.2020, 14:01
Nein, noch nicht, denke es wäre verfrüht. Die Regierung hat vor 90 Minuten verkündet, „unbegrenzt“ Kredite für Firmen zu gewähren. Ich denke das dicke Ende kommt noch, es scheint schlimmer zu stehen als befürchtet.

Nunja, ich weiß ja nicht was Genosse Schulz da wirklich damit meint. Die ganze Welt ersäuft ja im billigen Geld. Ob es wiedermal Konjunkturprogramme werden sollen, für die schwächelende KFZ-Branche mit der fetten IGM? :?

Keine Ahnung. Der Markt ließ sich bis jetzt nicht beeindrucken und es geht weiter aufwärts momentan.

Aber ich denke, Du hast schon recht, erstmal noch ein wenig warten kann nicht schaden. Mich juckts aber schon sehr im rechten Zeigefinger. :D Mal schaun, ob ich jetzt dann gleich die nächste rausballere... :D

sunbeam
13.03.2020, 14:04
Nunja, ich weiß ja nicht was Genosse Schulz da wirklich damit meint. Die ganze Welt ersäuft ja im billigen Geld. Ob es wiedermal Konjunkturprogramme werden sollen, für die schwächelende KFZ-Branche mit der fetten IGM? :?

Keine Ahnung. Der Markt ließ sich bis jetzt nicht beeindrucken und es geht weiter aufwärts momentan.

Aber ich denke, Du hast schon recht, erstmal noch ein wenig warten kann nicht schaden. Mich juckts aber schon sehr im rechten Zeigefinger. :D Mal schaun, ob ich jetzt dann gleich die nächste rausballere... :D

Ich kann mir vorstellen das mittlerweile etliche Unternehmen kurz vor dem Ende stehen wegen Auftragseinbußen, Lueferengpässen etc. Daher wohl das Placebo mit „unbegrenzten Krediten“.

Seligman
13.03.2020, 14:04
Ist denn nun der richtige Zeitpunkt, um einzusteigen? Wenn ja, welche?

So wie es aussieht Staubmasken, Desinfektionsmittel, Nudeln und Klopapier. Aktiengesellschaften....Mit ein grosses Übel auf dieser Welt.

SprecherZwo
13.03.2020, 14:09
So wie es aussieht Staubmasken, Desinfektionsmittel, Nudeln und Klopapier. Aktiengesellschaften....Mit ein grosses Übel auf dieser Welt.
Sarghersteller könnten auch bald im Trend sein.

Seligman
13.03.2020, 14:14
Sarghersteller könnten auch bald im Trend sein.

Ich bin für Riesendemos gegen Rechts. Konzerte gegen Fremdenhass usw. sollten veranstaltet werden. Gerade in Zeiten wie diesen ist das enorm wichtig!

Heinrich_Kraemer
13.03.2020, 14:15
Ich kann mir vorstellen das mittlerweile etliche Unternehmen kurz vor dem Ende stehen wegen Auftragseinbußen, Lueferengpässen etc. Daher wohl das Placebo mit „unbegrenzten Krediten“.

Ja, er bringt ja auch noch Verstaatlichungen und Stundung von Steuern ins Spiel. Welche meint er wohl -DBK, oder bei VW aufzustocken? Verwundert mich schon sehr. Der DAX hat bis jetzt nicht drauf reagiert. Vielleicht warten sie alle noch auf den Amimarkt... :D

Väterchen Frost
13.03.2020, 14:19
Ne, der Dax fusselt nur so seitwärts, mal ein bisschen nach unten und gleich wieder nach oben. Ein richtiger Trend ist nicht erkennbar. Bin am Überlegen, ob ich nicht noch mehr nach USA - raus aus dem EU-Kommunistenblock - rausgehe, mit Werten wie Cisco Systems, IBM, Broadcom, nur mal so als Idee. Bloß nix im Merkel- und Euro-Sozialismus und das Ganze über einen Broker in UK.

sunbeam
13.03.2020, 14:19
Ne, der Dax fusselt nur so seitwärts, mal ein bisschen nach unten und gleich wieder nach oben. Ein richtiger Trend ist nicht erkennbar. Bin am Überlegen, ob ich nicht noch mehr nach USA - raus aus dem EU-Kommunistenblock - rausgehe, mit Werten wie Cisco Systems, IBM, Broadcom, nur mal so als Idee. Bloß nix im Merkel- und Euro-Sozialismus und das Ganze über einen Broker in UK.

Ich glaube, der rauscht bald runter.

sunbeam
13.03.2020, 14:20
Ja, er bringt ja auch noch Verstaatlichungen und Stundung von Steuern ins Spiel. Welche meint er wohl -DBK, oder bei VW aufzustocken? Verwundert mich schon sehr. Der DAX hat bis jetzt nicht drauf reagiert. Vielleicht warten sie alle noch auf den Amimarkt... :D


Kann sein. Schätze der Dow rauscht runter. Heute ist Freitag der 13te.

Väterchen Frost
13.03.2020, 14:37
Ich glaube, der rauscht bald runter.

Im Fünfzehn-Minuten-Chart ist es uneinheitlich. Mal so, mal so. Wenn man seine Positionen immer gerne wieder schließt, ein blödes Bild. Wenn Du denkst, Du hast ihn erwischt, macht er nahezu sofort eine Gegenbewegung mit idiotisch langem Docht/Lunte. Abgesehen von der roten Abwärtskerze weiß man gar nicht, was man handeln soll. Und die war zur US-Eröffnung, wenn ich mich recht erinnere. Da war ich vorbereitet, ausnahmsweise mal:)).

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=67714&stc=1

rumpelgepumpel
13.03.2020, 14:47
Ne, der Dax fusselt nur so seitwärts, mal ein bisschen nach unten und gleich wieder nach oben. Ein richtiger Trend ist nicht erkennbar. Bin am Überlegen, ob ich nicht noch mehr nach USA - raus aus dem EU-Kommunistenblock - rausgehe, mit Werten wie Cisco Systems, IBM, Broadcom, nur mal so als Idee. Bloß nix im Merkel- und Euro-Sozialismus und das Ganze über einen Broker in UK.

das aktuelle plus ist aus meiner Sicht nur eine technische Gegenreaktion,
automatische Kaufprogramme oder Personen die keine Nachrichten lesen und nur auf die Charts fixiert sind,

die Bundeswehr kauft lt. ntv grad 300.000 Masken, Heinsberg bittet Bundeswehr um Hilfe,
in unseren Firma ist im Head-Quarter eine Woche Pflicht zum Homeoffice,
Filialmitarbeiter haben sich verständlicherweise bereits beschwert das sie dennoch in den Filialen arbeiten müssen (im Kontakt zu Kunden),
das wird in jeder Firma hochkochen,

das geht alles noch weiter runter

Mandarine
13.03.2020, 14:58
Alte Börsenweisheit: Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld. :D

Was ist mit der Lufthansa, weniger Passagiere bringt die Aktie auf +12% ? Verrückt das ganze. Nicht mehr realistisch. Momentan sollte die Aktie mit halb-so-viel Passagiere, nicht mal die Hälfte wert sein.

Lufthansa beantragt Kurzarbeit für Kabine- und Bodenpersonal - Bitte um Staatshilfe (https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/antrag-eingereicht-lufthansa-beantragt-kurzarbeit-fuer-kabine-und-bodenpersonal-bitte-um-staatshilfe-8624339)

SprecherZwo
13.03.2020, 15:04
Ich glaube, der rauscht bald runter.
Spätestens Montag gibt es das nächste Kurs-Massaker.

Finch
13.03.2020, 15:08
Ne, der Dax fusselt nur so seitwärts, mal ein bisschen nach unten und gleich wieder nach oben. Ein richtiger Trend ist nicht erkennbar. Bin am Überlegen, ob ich nicht noch mehr nach USA - raus aus dem EU-Kommunistenblock - rausgehe, mit Werten wie Cisco Systems, IBM, Broadcom, nur mal so als Idee. Bloß nix im Merkel- und Euro-Sozialismus und das Ganze über einen Broker in UK.

Wer heutzutage noch viel in die BRD investiert, hat sie eh nicht mehr alle. :D Um Deutschland und Europa mache ich einen Bogen.

Sven71
13.03.2020, 15:10
Hab heute Deutsche Rohstoff gekauft. Sagenhafte € 7,10; an der Börse ist gerade Aldi & Lidl-Zeit.

Finch
13.03.2020, 15:10
Ist denn nun der richtige Zeitpunkt, um einzusteigen? Wenn ja, welche?

Würde noch abwarten. Der Trend wird sich - möglicherweise noch eine Weile - fortsetzen. Ich schaue mir erstmal an, wie es in den USA weitergeht.

Mandarine
13.03.2020, 15:13
Wer heutzutage noch viel in die BRD investiert, hat sie eh nicht mehr alle. :D Um Deutschland und Europa mache ich einen Bogen.

So sehe ich es inzwischen auch. Also nur noch US Unternehmen vertrauen ? Coca Cola, Johnson Control, Johnson & Johnson usw... ???

sunbeam
13.03.2020, 15:26
Spätestens Montag gibt es das nächste Kurs-Massaker.

Wenn die Entwicklung so weitergeht, ja.

SprecherZwo
13.03.2020, 15:35
Hab heute Deutsche Rohstoff gekauft. Sagenhafte € 7,10; an der Börse ist gerade Aldi & Lidl-Zeit.
Aldi und Lidl sind keine Aktiengesellschaften. Deren Inhaber allerdings die reichsten Deutschen.

ochmensch
13.03.2020, 16:35
So sehe ich es inzwischen auch. Also nur noch US Unternehmen vertrauen ? Coca Cola, Johnson Control, Johnson & Johnson usw... ???

Apple und Microsoft laufen auch gut.

Väterchen Frost
13.03.2020, 16:43
So sehe ich es inzwischen auch. Also nur noch US Unternehmen vertrauen ? Coca Cola, Johnson Control, Johnson & Johnson usw... ???

Hatte vorhin eine interessante Liste gesehen. Der Punkt ist: in den USA wird Quartalsdividende gezahlt, die die Rentner zum Leben brauchen. Ein Typ wie Scholz, der eine Börsentransaktionsteuer für für jeden einführen will und von der Aufhebung der Abgeltungssteuer faselt, wäre da ebensowenig brauchbar, wie pleite gehende derartige Unternehmen. Auf der Liste standen so Namen, wie Cisco Systems - deren Telefone mittlerweile in jeder Tatort-Polizeiwache stehen und auch bei meinen Arbeitgeber waren, bevor die auf die völlig verblödete Computertelefonierei umgestiegen sind, wo man das ganze Geraffel erst anfahren muss, eh man telefonieren kann, Inselaffen halt - Broadcom, Hewlett Packard, International Business Machines nebst Dividendenhöhen. Mal sehen, müsste ich wiederfinden und bring die Quelle gleich.

Väterchen Frost
13.03.2020, 16:45
Hier haben wir sie. Ist allerdings in englisch.

https://www.marketwatch.com/story/these-strong-dividend-payers-sank-with-the-stock-market-and-now-their-yields-have-shot-up-2020-03-13?mod=bnbh_mwarticle

Maggie
13.03.2020, 17:06
so wie es aussieht staubmasken, desinfektionsmittel, nudeln und klopapier. Aktiengesellschaften....mit ein grosses übel auf dieser welt.

:d:)

Maggie
13.03.2020, 17:09
Würde noch abwarten. Der Trend wird sich - möglicherweise noch eine Weile - fortsetzen. Ich schaue mir erstmal an, wie es in den USA weitergeht.

Ok, danke!

Leibniz
13.03.2020, 17:14
Das hast du vor einer Woche auch gesagt. Wahrscheinlich hast du gekauft und jetzt Verluste, gehebelt wahrscheinlich von 50%.

---
Inhaltlich (von der Qualität) hat dieser Strang ohnehin längst den Gnadenschuss verdient.

Das Problem ist einfach Folgendes. Natürlich lassen sich bestimmte Entwicklungen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit abschätzen. Der Rohstoff, der dazu notwendig wäre: Research, harte Arbeit, Analyse einzelner Werte. Das fehlt hier (wie bei fast allen Kleinanlegern) komplett. Was ist eine reine Behauptung/Meinungsäußerung ohne diesen grundlegenden, theoretischen Unterbau wert? Nichts.

Das liegt allerdings auch daran, dass die meisten Menschen überhaupt kein Interesse daran haben, wirklich die komplette Analyse zu betreiben, die Instrumente zu studieren und schlussendlich die Punkte zu verbinden.
Die meisten Menschen wollen Zocken: Sie wollen sich einbilden, ohne Arbeit etwas verdienen zu können.
Das Feigenblatt, was als "Analyse" verkauft wird, ist die "technische Analyse". Ausgehend von der Illusion, ohne jegliches Verständnis anhand einiger Linien auf einem Bildschirm ein Urteil treffen zu können.

Die Dinge, die Professionelle u.a. verwenden (z.B. Modelle zum Dealer-Inventar, Abschätzungen zu Dealer-Gamma, ETF-Geldflüsse, etc.) habe ich hier von keinem einzigen bisher gelesen. Dabei sind das die Dinge, die tatsächlich sind und sowohl hinreichend genau abschätzbar sind, sowie greifbare Schlussfolgerungen zulassen.

Genaue Vorhersagen lassen sich natürlich auch damit nicht treffen, doch das ist immer so. Das beste, was erreicht werden kann, ist ein statistischer Vorteil.

Irgendwelche unbegründeten Behauptungen (besonders aus Zeitungen und Illustrierten) sind wertlos.

Leibniz
13.03.2020, 17:19
Noch etwas. Wer einmal sehen möchte, wie harte Arbeit und tragbare Aktien-Analysen aussehen, wird u.a. hier fündig:
https://www.remakingmpc.com/wp-content/uploads/2019/09/Remaking-MPC.pdf

Nachtrag:
hier auch:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/4447/000110465913005512/a13-3887_2ex1.pdf

Merkelraute
13.03.2020, 17:43
Ja, das hab ich soweit schon verstanden. Aber wieso sollten sie das tun und was mit dem Schotter machen bei Niedrigzinsen? Für mich ergibt das keinen Sinn.

Unternehmen des systemrelevanten Bedarfs aufkaufen. Gold kann man nicht essen.

ochmensch
13.03.2020, 18:02
Da irrst Du Dich. Ich habe sämtliche Käufe und Verkäufe hier zeitnah gepostet, d.h. sofort, nachdem ich sie getätigt habe. Insofern kannst kannst Du meine Performance ganz einfach nachvollziehen, wozu Du Dir aber natürlich nicht die Mühe machst.

Ansonsten möchte ich mal Folgendes feststellen: Ich schreibe hier in dem Strang, um Interesssierten zu helfen,etwas dazuzulernen. Aber auch, um eigene Ideen zu bekommen.
Wenn das nicht gewertschätzt oder gewürdigt wird, sondern stattdessen mit dummen und unqualifizierten Kommentaren wie diesen reagiert wird, dann lasse ich es eben. Mir ist das egal.

Ignoriere ihn. Er hat viel Geld verloren und gönnt anderen den Erfolg nicht.

Väterchen Frost
13.03.2020, 18:28
Apple und Microsoft laufen auch gut.

FAANG= Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google (Alphabet) und unabhängig davon, dass die folgenden nicht zum Internethype gehören, dürfen sie in solcher Auflistung m.E. auch nicht fehlen: Procter&Gamble, Colgate, McDonald und CocaCola, PepsiCo, Altria, Philip Morris, Estee Lauder, CostCo und Walmart. Sind alles Einzelfallbetrachtungen, keine Empfehlungen von mir. Es sind allerdings überwiegend Titel, die als Dividendenaktien, einige sogar als Dividendenaristrokraten angesehen werden und die amerikanischen "Retirees" durchfüttern.

Achja und eine Perle: Arlington Asset. Kurs hat stark nachgegeben. War längere Zeit zwischen 5 und 6 USD. Die planen das, was sie ausschütten, 2020 und 2021 auch pro Aktie als Ertrusch überzuhaben.

derNeue
13.03.2020, 18:44
Was ist mit der Lufthansa, weniger Passagiere bringt die Aktie auf +12% ? Verrückt das ganze. Nicht mehr realistisch. Momentan sollte die Aktie mit halb-so-viel Passagiere, nicht mal die Hälfte wert sein.

Lufthansa beantragt Kurzarbeit für Kabine- und Bodenpersonal - Bitte um Staatshilfe (https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/antrag-eingereicht-lufthansa-beantragt-kurzarbeit-fuer-kabine-und-bodenpersonal-bitte-um-staatshilfe-8624339)

Allerdings auf sehr niedrigem Niveau. Heute hatten viele Aktien einen Pullback. LH allerdings überdurchschnittlich. Das hat Gründe: zum einen stehen Staatshilfen in Aussicht. Und zum zweiten wird sicher einiger Transport vom Schiff auf das Flugzeug verlegt. Die Unterbrechung der Lieferketten wird einige Lücken reißen, die dann schnell quasi per Express gefüllt werden. LH ist derzeit eine heiße Spekulation. Für mich zu heiß. Ich kauf zunächst gestaffelt die Aktien, die nicht in direktem Zusammenhang mit der Coronakrise stehen.

Väterchen Frost
13.03.2020, 18:45
Es sei dir unbenommen. Sei aber so ehrlich, deine Verluste hier zu offenbaren und nicht so zu tun, als ob du nur Gewinne erzielst.
Wir hatten hier mal den Heini "ochmensch", der uns weis machen wollte, dass er im Devisenhandel pro Jahr 10.000 Eur macht, aber dann nebenbei bei der Bundeswehr arbeiten muss.

---

Naja, der Mensch braucht seine Hobbys und das ist wenigstens eines, das ist mit körperlicher Bewegung an frischer Luft verbunden. Zudem sichert es abhängig von der Dienstsituation nette Ruhestandsbezüge. Im übrigen kann man ja rechnen: Wenn man ein Depot mit sagen wir mal 150k (vor Corona) hatte und das aus Aktien mit ca. 4,8 % Dividende besteht, bekomme ich da zwischen um die 7.000 im Jahr brutto raus. Je nach steuerlichem Freibetrag - Ehepaar oder nicht - sind also 5400 zu versteuern. Hier machen wir es uns mal einfach und nehmen 26,375 % für ESt und Soli, gehen 1.424 € ab und bleiben € 4.000 nach. Die 1600 Freibetrag wieder druf, sind 5.600 im Jahr. Also brauchst Du zu Vor-Corona-Beträgen gerechnet, ein munteres 300k€-Depot, eher gen 350k€. Dann hast Du nach der vorstehenden Brutto-Nettorechnung Deine 1000 netto im Monat. Und dann das Wenn: Die Gesellschaften dürfen die Dividenden nicht senken, Du musst am Ball bleiben, was mit ihnen passiert und Scholz trifft endlich der Blitz beim ...

Da wäre mir der FOREX-Handel viel zu schwierig. Ich handele gelegentlich mit Micro-Lots DAX und Spaß macht das nicht. Die Beträge sind aber so gering, dass ich es sportlich sehen kann und irgendwann auch einstellen werde.

Väterchen Frost
13.03.2020, 18:51
Noch etwas. Wer einmal sehen möchte, wie harte Arbeit und tragbare Aktien-Analysen aussehen, wird u.a. hier fündig:
https://www.remakingmpc.com/wp-content/uploads/2019/09/Remaking-MPC.pdf

Nachtrag:
hier auch:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/4447/000110465913005512/a13-3887_2ex1.pdf

Sehr schön. Das erinnert mich an alte Zeiten, wo ich an zwei solchen Ausarbeitungen mitwirken durfte: einmal Prozeßleittechnik und einmal Oil Downstream.

derNeue
13.03.2020, 18:56
Inhaltlich (von der Qualität) hat dieser Strang ohnehin längst den Gnadenschuss verdient.

Das Problem ist einfach Folgendes. Natürlich lassen sich bestimmte Entwicklungen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit abschätzen. Der Rohstoff, der dazu notwendig wäre: Research, harte Arbeit, Analyse einzelner Werte. Das fehlt hier (wie bei fast allen Kleinanlegern) komplett. Was ist eine reine Behauptung/Meinungsäußerung ohne diesen grundlegenden, theoretischen Unterbau wert? Nichts.

Das liegt allerdings auch daran, dass die meisten Menschen überhaupt kein Interesse daran haben, wirklich die komplette Analyse zu betreiben, die Instrumente zu studieren und schlussendlich die Punkte zu verbinden.
Die meisten Menschen wollen Zocken: Sie wollen sich einbilden, ohne Arbeit etwas verdienen zu können.
Das Feigenblatt, was als "Analyse" verkauft wird, ist die "technische Analyse". Ausgehend von der Illusion, ohne jegliches Verständnis anhand einiger Linien auf einem Bildschirm ein Urteil treffen zu können.

Die Dinge, die Professionelle u.a. verwenden (z.B. Modelle zum Dealer-Inventar, Abschätzungen zu Dealer-Gamma, ETF-Geldflüsse, etc.) habe ich hier von keinem einzigen bisher gelesen. Dabei sind das die Dinge, die tatsächlich sind und sowohl hinreichend genau abschätzbar sind, sowie greifbare Schlussfolgerungen zulassen.

Genaue Vorhersagen lassen sich natürlich auch damit nicht treffen, doch das ist immer so. Das beste, was erreicht werden kann, ist ein statistischer Vorteil.

Irgendwelche unbegründeten Behauptungen (besonders aus Zeitungen und Illustrierten) sind wertlos.

Mit Verlaub, das ist Unsinn. Gerade sog. Professionelle handeln nachweisbar meist schlechter als gute Kleinanleger. Ist längst erforscht und bewiesen. Der Grund ist nicht, daß sie schlechtere Anleger wären, sondern, daß sie, um ihr Risikobudget zu managen, eben nicht die gleichen Freiheiten haben wie ein Privatanleger.
Man sieht das ja regelmäßig und krass am miserablen Abschneiden der meisten Investmentfonds.
Ich habe nie über technische Analyse geredet, das ist ein völlig anderes Thema. Die technische Analyse schaue ich mir an, aber ich mache sie nie zur maßgeblichen Motivation für meine Investments. Und "Modelle zum Dealer-Inventar, Abschätzungen zu Dealer-Gamma, ETF-Geldflüsse" sind alles wohlklingende Fachbegriffe, die dem Aktionär überhaupt nichts bringen.
Du mischst hier Dinge zusammen, die überhaupt nicht zusammen gehören und baust einen Mythos um eine Sache auf, die jeder lernen kann, wenn er will und das Interesse mitbringt und der sich die Zeit nimmt.
Was braucht es, um ein guter Privatanleger zu werden? Ein bisschen Fachwissen über Aktien und Unternehmensbewertungen sicherlich. Aber auch nicht übertrieben viel. Am wichtigsten ist vielmehr: Erfahrung, wie Börse funktioniert, lange, über viele Jahre an der Sache dran bleiben und auch den Mut und die Entscheidungsfreudigkeit, im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Leibniz
13.03.2020, 19:04
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Gerade sog. Professionelle handeln nachweisbar meist schlechter als gute Kleinanleger. Ist längst erforscht und bewiesen. Der Grund ist nicht, daß sie schlechtere Anleger wären, sondern, daß sie, um ihr Risikobudget zu managen, eben nicht die gleichen Freiheiten haben wie ein Privatanleger.
Man sieht das ja regelmäßig und krass am miserablen Abschneiden der meisten Investmentfonds.
Ich habe nie über technische Analyse geredet, das ist ein völlig anderes Thema. Die technische Analyse schaue ich mir an, aber ich mache sie nie zur maßgeblichen Motivation für meine Investments. Und "Modelle zum Dealer-Inventar, Abschätzungen zu Dealer-Gamma, ETF-Geldflüsse" sind alles wohlklingende Fachbegriffe, die dem Aktionär überhaupt nichts bringen.
Du mischst hier Dinge zusammen, die überhaupt nicht zusammen gehören und baust einen Mythos um eine Sache auf, die jeder lernen kann, wenn er will und das Interesse mitbringt und der sich die Zeit nimmt.
Was braucht es, um ein guter Privatanleger zu werden? Ein bisschen Fachwissen über Aktien und Unternehmensbewertungen sicherlich. Aber auch nicht übertrieben viel. Am wichtigsten ist vielmehr: Erfahrung, wie Börse funktioniert, lange, über viele Jahre an der Sache dran bleiben und auch den Mut und die Entscheidungsfreudigkeit, im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Nein. Das Problem ist, mit Verlaub, dass die meisten (Dich eingeschlossen) nicht wissen, wovon sie schreiben. Aber soweit waren wir schon einmal, deshalb spare ich mir, das jetzt weiter durchzuexerzieren.

Sven71
13.03.2020, 19:10
Aldi und Lidl sind keine Aktiengesellschaften. Deren Inhaber allerdings die reichsten Deutschen.

Muss ich jetzt ernsthaft erklären, Darling, daß ich damit die günstigen Discountpreise an der Börse meinte? Allegorie? Ich WEISS, daß das keine Aktiengesellschaften sind, ich wohne 60 km von Dieter Schwarz entfernt.

Mandarine
13.03.2020, 19:52
Hier haben wir sie. Ist allerdings in englisch.

https://www.marketwatch.com/story/these-strong-dividend-payers-sank-with-the-stock-market-and-now-their-yields-have-shot-up-2020-03-13?mod=bnbh_mwarticle

Vielen Dank , schaue ich mir mal an.

Neu
13.03.2020, 19:59
Inhaltlich (von der Qualität) hat dieser Strang ohnehin längst den Gnadenschuss verdient.

Das Problem ist einfach Folgendes. Natürlich lassen sich bestimmte Entwicklungen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit abschätzen. Der Rohstoff, der dazu notwendig wäre: Research, harte Arbeit, Analyse einzelner Werte. Das fehlt hier (wie bei fast allen Kleinanlegern) komplett. Was ist eine reine Behauptung/Meinungsäußerung ohne diesen grundlegenden, theoretischen Unterbau wert? Nichts.

Das liegt allerdings auch daran, dass die meisten Menschen überhaupt kein Interesse daran haben, wirklich die komplette Analyse zu betreiben, die Instrumente zu studieren und schlussendlich die Punkte zu verbinden.
Die meisten Menschen wollen Zocken: Sie wollen sich einbilden, ohne Arbeit etwas verdienen zu können.
Das Feigenblatt, was als "Analyse" verkauft wird, ist die "technische Analyse". Ausgehend von der Illusion, ohne jegliches Verständnis anhand einiger Linien auf einem Bildschirm ein Urteil treffen zu können.

Die Dinge, die Professionelle u.a. verwenden (z.B. Modelle zum Dealer-Inventar, Abschätzungen zu Dealer-Gamma, ETF-Geldflüsse, etc.) habe ich hier von keinem einzigen bisher gelesen. Dabei sind das die Dinge, die tatsächlich sind und sowohl hinreichend genau abschätzbar sind, sowie greifbare Schlussfolgerungen zulassen.

Genaue Vorhersagen lassen sich natürlich auch damit nicht treffen, doch das ist immer so. Das beste, was erreicht werden kann, ist ein statistischer Vorteil.

Irgendwelche unbegründeten Behauptungen (besonders aus Zeitungen und Illustrierten) sind wertlos.
Stimmt. Ich verlasse mich ausschliesslich nur auf Erfahrungswerte, die auch sehr schmerzlich waren. Meine besonders lehrreiche Zeit waren etwa 10 Jahre vor 2001, und natürlich auch die Zeiten danach. Für mich ist ein Chart sehr aussagekräftig, ich weiss ihn recht gut, zu interpretieren, und ich verkaufe auch mit Verlust. Wenns ja heuer noch DIVIDENDEN gäbe, wie früher, dann könnte man ganz einfach den Zins mit den Dividenden vergleichen - heuer und die zukünftigen. BEIDES ist so nicht mehr, beides ist weniger relevant. Dazu kommen dann die HEBEL - ein riesiges Casino eben, wie auch das ganze Leben. Nichts, aber auch garnichts ist in unserer Welt noch stabil, oder berechenbar. Die Politik hat die Regeln geschrieben, nicht aber die freie Wirtschaft.

Mandarine
13.03.2020, 20:01
Allerdings auf sehr niedrigem Niveau. Heute hatten viele Aktien einen Pullback. LH allerdings überdurchschnittlich. Das hat Gründe: zum einen stehen Staatshilfen in Aussicht. Und zum zweiten wird sicher einiger Transport vom Schiff auf das Flugzeug verlegt. Die Unterbrechung der Lieferketten wird einige Lücken reißen, die dann schnell quasi per Express gefüllt werden. LH ist derzeit eine heiße Spekulation. Für mich zu heiß. Ich kauf zunächst gestaffelt die Aktien, die nicht in direktem Zusammenhang mit der Coronakrise stehen.

Mir scheint zur Zeit alles viel zu heiß zu sein. Ehrlich gesagt, bin ich schon ganz froh nichts von alle dem was ich eigentlich haben wollte, gekauft zu haben. U.a. BMW, RWE, LH usw.. Jetzt am WE werde ich mich mal ein wenig in Amerika umschauen bzw. mir die Liste anschauen. Die ,,Coca Cola" Aktie scheint mir sehr stabil zu sein. Die Dividende stimmt wie ich finde auch. Ob man die schon kaufen sollte, warten ?

Neu
13.03.2020, 20:12
Mir scheint zur Zeit alles viel zu heiß zu sein. Ehrlich gesagt, bin ich schon ganz froh nichts von alle dem was ich eigentlich haben wollte, gekauft zu haben. U.a. BMW, RWE, LH usw.. Jetzt am WE werde ich mich mal ein wenig in Amerika umschauen bzw. mir die Liste anschauen. Die ,,Coca Cola" Aktie scheint mir sehr stabil zu sein. Die Dividende stimmt wie ich finde auch. Ob man die schon kaufen sollte, warten ?
Ich zahle etwa 200 € / Jahr für eine Kursdatenbank, ohne die ich mir "blind" vorkommen würde. Bis jetzt habe ich noch keine Anzeichen für eine Bodenbildung gefunden. Wenn ich diese mal sehen sollte, werde ich ihn hier lautstark kundtun. Für mich wird dieses Gemetzel erstmal so weitergehen, weil sich DIE NACHRICHTENLAGE erstmal verschlechtern wird. Die kommende Rezession ist noch nicht eingepreist.

Systemhandbuch
13.03.2020, 20:25
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Gerade sog. Professionelle handeln nachweisbar meist schlechter als gute Kleinanleger.[...]

Jip, ... "Affen machen mehr Gewinne als Investoren"

Quelle (https://www.welt.de/finanzen/article115382089/Affen-machen-mehr-Gewinne-als-Investoren.html)

Also, ... verhalten wie ein Affe. Banane schnappen, wenn sich die Chance bietet.:D

Mandarine
13.03.2020, 20:26
Ich zahle etwa 200 € / Jahr für eine Kursdatenbank, ohne die ich mir "blind" vorkommen würde. Bis jetzt habe ich noch keine Anzeichen für eine Bodenbildung gefunden. Wenn ich diese mal sehen sollte, werde ich ihn hier lautstark kundtun. Für mich wird dieses Gemetzel erstmal so weitergehen, weil sich DIE NACHRICHTENLAGE erstmal verschlechtern wird. Die kommende Rezession ist noch nicht eingepreist.

2008/9 habe ich verpasst mitzuspielen. Dieses mal würde ich gerne dabei sein. Nur, wenn das ,,Gemetzel" wie Du es nennst -weitergeht, dann warte ich gerne noch. Allerdings hat sich die Coca Cola Aktie nicht so sehr in die Tiefe reißen lassen wie z.B. Daimler .. Klar, sind 2 verschiedene paar Schuhe. Puma habe ich auch ins Auge gefasst .. na mal schauen wie es am Montag ausschaut. Eventuell werde ich für ein paar Riesen Coca Cola Aktien in den Einkaufswagen legen.

Väterchen Frost
13.03.2020, 21:08
Ich zahle etwa 200 € / Jahr für eine Kursdatenbank, ohne die ich mir "blind" vorkommen würde. Bis jetzt habe ich noch keine Anzeichen für eine Bodenbildung gefunden. Wenn ich diese mal sehen sollte, werde ich ihn hier lautstark kundtun. Für mich wird dieses Gemetzel erstmal so weitergehen, weil sich DIE NACHRICHTENLAGE erstmal verschlechtern wird. Die kommende Rezession ist noch nicht eingepreist.

Ohne solches Handwerkszeug ist man praktisch blind und daher sind kostenpflichtige Angebote vorzugswürdig. Bei den anderen die Informationen rauszufiltern, die als Werbung täglich reingeschneit kommen, ist fast unmöglich so dass ich da mittlerweile nichts mehr lese, außer zum Spaß.

Väterchen Frost
13.03.2020, 21:24
2008/9 habe ich verpasst mitzuspielen. Dieses mal würde ich gerne dabei sein. Nur, wenn das ,,Gemetzel" wie Du es nennst -weitergeht, dann warte ich gerne noch. Allerdings hat sich die Coca Cola Aktie nicht so sehr in die Tiefe reißen lassen wie z.B. Daimler .. Klar, sind 2 verschiedene paar Schuhe. Puma habe ich auch ins Auge gefasst .. na mal schauen wie es am Montag ausschaut. Eventuell werde ich für ein paar Riesen Coca Cola Aktien in den Einkaufswagen legen.


Und schau Dir mal Lockheed Martin an, wenn Du schon am Gucken bist. Mein Broker handelt die aus "regulatorischen" Gründen nicht und die depotführende Bank geht nur an deutschen Handelsplätzen, also in dem Fall Xetra/Tradegate.

mabac
14.03.2020, 05:56
Das ist mir schon klar. Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß die privaten 68er und Babyboomer hier massiv auf Pump rein wären und dazu bei den Niedrigzinsen die fallenden Kurse dann nicht sofort massiv hochgekauft würden zumal auch mit den ganzen Scheinchen drauf. Bei institutionellen Umschichtungen in Anleihen o.k., das könnte ich nachvollziehen wie 08/09.

Bei den Amis ist das eine ganz andere Geschichte. Und wenn die Niesen, wackeln die Märkte hinterher. Bei den Amis ist es normal, Wertpapierkredite voll auszureizen. Das Fünffache des Depotvolumens kann dort bei den meisten Onlinebrokern in Anspruch genommen werden. Ist auch ganz ok bei normalen Märkten, wenn man mit stops arbeitet. Nur bei den Gaps greifen die bedeutend tiefer als vorgesehen, da kommt es eben zu Zwangsverkäufen und Margincalls und verdammt viel Volumen in den Markt. Abgesehen von den professionellen Anlegern.

Merkelraute
14.03.2020, 06:05
Bei den Amis ist das eine ganz andere Geschichte. Und wenn die Niesen, wackeln die Märkte hinterher. Bei den Amis ist es normal, Wertpapierkredite voll auszureizen. Das Fünffache des Depotvolumens kann dort bei den meisten Onlinebrokern in Anspruch genommen werden. Ist auch ganz ok bei normalen Märkten, wenn man mit stops arbeitet. Nur bei den Gaps greifen die bedeutend tiefer als vorgesehen, da kommt es eben zu Zwangsverkäufen und Margincalls und verdammt viel Volumen in den Markt. Abgesehen von den professionellen Anlegern.
Krass, wie ich gerade gesehen habe, haben die Amis vor der Coronakrise für 600 Mrd. $ Kredite aufgenommen, um Aktien zu kaufen. Die Kredithöhe ist sogar proportional zum Dow Jones. Ich würde sagen, daß da jetzt einige US-68er im Arsch gekniffen sind. Erst Geld weg, dann Corona.
https://www.brokervergleich.de/wissen/wertpapierkredite/

Väterchen Frost
14.03.2020, 06:25
Krass, wie ich gerade gesehen habe, haben die Amis vor der Coronakrise für 600 Mrd. $ Kredite aufgenommen, um Aktien zu kaufen. Die Kredithöhe ist sogar proportional zum Dow Jones. Ich würde sagen, daß da jetzt einige US-68er im Arsch gekniffen sind. Erst Geld weg, dann Corona.
https://www.brokervergleich.de/wissen/wertpapierkredite/

Und hier rücken sie den Beleihungsrahmen auch nicht gerade spendabel raus. Wie ich gerade in Deinem Brokervergleich gesehen habe, habe ich bei meinem Broker Consorbank nur einen winzigen Bruchteil meines Aktienbestandes als Beleihungsrahmen. Naja, Leckomio!

derNeue
14.03.2020, 06:46
Jip, ... "Affen machen mehr Gewinne als Investoren"

Quelle (https://www.welt.de/finanzen/article115382089/Affen-machen-mehr-Gewinne-als-Investoren.html)

Also, ... verhalten wie ein Affe. Banane schnappen, wenn sich die Chance bietet.:D

Kann ich bestätigen. Seit ich mir einen Schimpansen als Haustier halte, sind meine Gewinne in die Höhe gechossen.

:D

Aber im Ernst: Affen schneiden besser ab als der Index und der Index schneidet besser ab als der Fondsmanager. Das ist bitter.

Der Grund, der im Artikel geliefert wird, trifft meiner Ansicht nach genau zu: die meisten Chancen hast Du auf Dauer immer in den kleinen Werten, mit wenig Marktkapitalisierung. Diese bieten einfach das Wachstumspotential und die Anlegererwartungen, die die großen nicht mehr haben. Das enstpricht auch exakt meiner Börsenerfahrung von fast 30 Jahren.
Du mußt Dir da nur den Index anschauen: M-Dax in 10 Jahren + 155%, Tec Dax in 10 Jahren + 183%, DAX dagegen im gleichen Zeitraum gerade mal + 55%. Aktueller Drawdown beim DAX minus 33%, beim TEC Dax nur minus 28%.

Das gilt tendenziell für alle Börsen der Welt. Trotzdem kaufen die allermeisten Anleger (einschließlich mir) immer wieder die Blue Chips. Irgend ein psychologischer Mechanismus im Kopf sagt den Leuten: "Eine Daimler, eine Siemens, eine Allianz: hundert Jahre Tradition und Solidität:was gibt es besseres?" Die Kleinen dagegen kennen die meisten nicht und was sie nicht kennen, fressen sie nicht.
Die kleinen und jungen Firmen mit wenig Marktkapitalisierung zu kaufen, ist natürlich immer riskanter, wenn Du es auf die einzelne Aktie bezogen siehst. Aber das Klumpenrisiko kannst Du ganz einfach vermeiden, wenn Du irgend ein Basket ETF oder den Index kaufst.
Das ist ganz simpel: kaufe z.B. den M-DAX und Du wirst in 10 Jahren doppelt bis dreimal so gut dastehen, wie wenn Du den DAX gekauft hättest. Noch besser natürlich das ETF auf die amerikanischen Tech-Werte. Trotzdem verhält sich die Merheit nicht so. Affen schon.

Mandarine
14.03.2020, 10:04
Und schau Dir mal Lockheed Martin an, wenn Du schon am Gucken bist. Mein Broker handelt die aus "regulatorischen" Gründen nicht und die depotführende Bank geht nur an deutschen Handelsplätzen, also in dem Fall Xetra/Tradegate.

Ich frage mich, was ist wenn die hier genauso bzw. in den USA anfangen die Restaurants (Mc.Donalds, KFC, Burger King usw..) zu schließen, schlägt sowas nicht auf US Aktien wie Coca Cola, Mc. Donalds ... ?

mathetes
14.03.2020, 10:16
Der S&P 500 war nach der Trumpwahl um 40% gestiegen, jetzt bei nur noch +20%, ich denke ich werde S&P 500 ETFs kaufen, wenn der Kurs wieder auf dem Wert von vor der Trumpwahl war. Andererseits bin ich etwas skeptisch wie zukunftsfähig das US-System ist, ein marodes Gesundheitssystem und ein fehlendes Sozialsystem könnten ein Land auch nachhaltig aus der Bahn werfen, da sind die europäischen Länder doch besser aufgestellt.

Merkelraute
14.03.2020, 10:55
Der S&P 500 war nach der Trumpwahl um 40% gestiegen, jetzt bei nur noch +20%, ich denke ich werde S&P 500 ETFs kaufen, wenn der Kurs wieder auf dem Wert von vor der Trumpwahl war. Andererseits bin ich etwas skeptisch wie zukunftsfähig das US-System ist, ein marodes Gesundheitssystem und ein fehlendes Sozialsystem könnten ein Land auch nachhaltig aus der Bahn werfen, da sind die europäischen Länder doch besser aufgestellt.

An Deiner Stelle würde ich auf die KGV schauen. Vor zwei Wochen waren die im Durchschnitt bei 35, also auf dem Niveau von 1929. Wenn es ganz düster wird, kann der Durchschnitts KGV auf 6 oder so fallen. Das war zuletzt 1949. Dann kannst Du kaufen.
https://www.macrotrends.net/2577/sp-500-pe-ratio-price-to-earnings-chart

Väterchen Frost
14.03.2020, 11:20
Der S&P 500 war nach der Trumpwahl um 40% gestiegen, jetzt bei nur noch +20%, ich denke ich werde S&P 500 ETFs kaufen, wenn der Kurs wieder auf dem Wert von vor der Trumpwahl war. Andererseits bin ich etwas skeptisch wie zukunftsfähig das US-System ist, ein marodes Gesundheitssystem und ein fehlendes Sozialsystem könnten ein Land auch nachhaltig aus der Bahn werfen, da sind die europäischen Länder doch besser aufgestellt.

Meinst Du diesen? SPDR S&P 500 ETF TRUST (SPY)
267,45 USD -1,87 -0,69%
NYSE Arca | ISIN US78462F1030

mathetes
14.03.2020, 11:23
Meinst Du diesen? SPDR S&P 500 ETF TRUST (SPY)


267,45 USD -1,87 -0,69%


NYSE Arca | ISIN US78462F1030

https://www.finanzen.net/etf/ubs-irl-etf-plc-sp-500-etf-a-ie00b7k93397


ISIN: IE00B7K93397

Im 5-Jahres Chart noch bei 20%.



Das ist ganz simpel: kaufe z.B. den M-DAX und Du wirst in 10 Jahren doppelt bis dreimal so gut dastehen, wie wenn Du den DAX gekauft hättest. Noch besser natürlich das ETF auf die amerikanischen Tech-Werte. Trotzdem verhält sich die Merheit nicht so. Affen schon.

Was wären das für Indizes (M-Dax ist klar)?

mabac
14.03.2020, 15:48
Krass, wie ich gerade gesehen habe, haben die Amis vor der Coronakrise für 600 Mrd. $ Kredite aufgenommen, um Aktien zu kaufen. Die Kredithöhe ist sogar proportional zum Dow Jones. Ich würde sagen, daß da jetzt einige US-68er im Arsch gekniffen sind. Erst Geld weg, dann Corona.
https://www.brokervergleich.de/wissen/wertpapierkredite/

Zusätzlich sollte man die ganzen Pensionsfonds nicht vergessen. Nur sind die teilweise auch mit Leerverkäufen unterwegs. Zum Bsp. ist ein canadischer Pensionsfond seit einem Jahr short in Wirecard. Deutsche Aktien short sind also Witwen- und Waisenpapiere. :)

derNeue
14.03.2020, 16:25
Was wären das für Indizes (M-Dax ist klar)?

In den USA ist das z.B. der Russel 2000. Performance etwa doppelt so hoch wie der S&P auf lange Sicht.

Väterchen Frost
14.03.2020, 16:27
MDAX wäre z.B. Lyxor German Mid-Cap MDAX UCITS ETF.

Neu
14.03.2020, 17:03
2008/9 habe ich verpasst mitzuspielen. Dieses mal würde ich gerne dabei sein. Nur, wenn das ,,Gemetzel" wie Du es nennst -weitergeht, dann warte ich gerne noch. Allerdings hat sich die Coca Cola Aktie nicht so sehr in die Tiefe reißen lassen wie z.B. Daimler .. Klar, sind 2 verschiedene paar Schuhe. Puma habe ich auch ins Auge gefasst .. na mal schauen wie es am Montag ausschaut. Eventuell werde ich für ein paar Riesen Coca Cola Aktien in den Einkaufswagen legen.
Zum Schluss reists auch die letzten runter. Und die schlechten Nachrichten reissen ja nicht ab. Bis wir echte DIVIDENDEN haben, - Aktien sind ja DIVIDENDENTITEL. Wie weit die Rezession gehen wird, ... im Moment sind wir noch weit von Vorhersagen entfernt.

Neu
14.03.2020, 17:06
Krass, wie ich gerade gesehen habe, haben die Amis vor der Coronakrise für 600 Mrd. $ Kredite aufgenommen, um Aktien zu kaufen. Die Kredithöhe ist sogar proportional zum Dow Jones. Ich würde sagen, daß da jetzt einige US-68er im Arsch gekniffen sind. Erst Geld weg, dann Corona.
https://www.brokervergleich.de/wissen/wertpapierkredite/
Die mussten sie wohl gaaanz schnell wieder glattstellen. Nicht umsonst gings sooo schnell runter. Auf Kredit geht sowas garnicht, das geht nur mit Geld, was man NICHT BRAUCHT und auch keinen Termin kennt, wo man es einsetzen möchte.

Mandarine
15.03.2020, 08:12
Zum Schluss reists auch die letzten runter. Und die schlechten Nachrichten reissen ja nicht ab. Bis wir echte DIVIDENDEN haben, - Aktien sind ja DIVIDENDENTITEL. Wie weit die Rezession gehen wird, ... im Moment sind wir noch weit von Vorhersagen entfernt.

Ich habe mich noch nie so lange mit Unternehmen, Wirtschaft, Aktien, Viren usw... beschäftigt wie in den letzten paar Wochen. Ich denke mal, jede(.) Börse/Standort hat so seine Vor- und Nachteile. Man kann ,,schon" DAX-notierte Aktien kaufen. Aber, es dürfen keine Aktien sein die mit Technologien (u.a. Maschinenbau, Fahrzeuge, Triebwerke, Elektronik/Digitales) zu tun hat, denn darin ist man nicht (mehr) so stark (schließlich wollen einige die Aktie auch länger behalten). Aber bei Versicherungen, Pharma sieht es ein wenig anders aus. Lang gesehen ist es eine Überlegung wert. Das Positive ist ja, dass der Deutsche meist sehr gern überversichert ist und in dem Fall ,,glücklicherweise" es den Kindern weitergeben. Liege ich richtig ?

Nationalix
15.03.2020, 09:02
Sarghersteller könnten auch bald im Trend sein.

In Deutschland gibt es keine börsennotierten Sargproduzenten, aber in den USA.

BRDDR_geschaedigter
15.03.2020, 21:19
FED senkt Zinsen auf 0%, und verkündet ein 700 MRD. QE Programm.

https://www.marketwatch.com/story/fed-slashes-key-interest-rates-to-0-and-announces-700-billion-qe-program-dollar-swap-to-address-coronavirus-panic-2020-03-15?mod=mw_latestnews&mod=home-page

derNeue
16.03.2020, 07:57
Royal Dutch Shell

Dividendenrendite liegt bei aktuellem Kursniveau schon bei 13,5 %. Bleibt der Ölpreis tief, dürfte diese allerdings gekürzt werden.
Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Aktie in der aktuellen Krise mehr gebeutelt worden. Vermutlich ist die Abhängigkeit vom Ölpreis bei Royak dutch größer.
Die Firma ist grundsolide.
Royal dutch bleibt die interessanteste und aussichtsreichste Spekulation derzeit. Zum Einstieg ist es aber noch etwas zu früh.
Strong watch.

Klopperhorst
16.03.2020, 12:49
FED senkt Zinsen auf 0%, und verkündet ein 700 MRD. QE Programm.

https://www.marketwatch.com/story/fed-slashes-key-interest-rates-to-0-and-announces-700-billion-qe-program-dollar-swap-to-address-coronavirus-panic-2020-03-15?mod=mw_latestnews&mod=home-page

Wirkt wohl nicht mehr, DAX -10%.

Es kann jetzt ganz schnell gehen mit Reset, Schuldenschnitt, Währungsreform.

Zauberland ist abgebrannt.


https://www.youtube.com/watch?v=jB95NBvJA7k

---

Neu
16.03.2020, 14:23
Ich habe mich noch nie so lange mit Unternehmen, Wirtschaft, Aktien, Viren usw... beschäftigt wie in den letzten paar Wochen. Ich denke mal, jede(.) Börse/Standort hat so seine Vor- und Nachteile. Man kann ,,schon" DAX-notierte Aktien kaufen. Aber, es dürfen keine Aktien sein die mit Technologien (u.a. Maschinenbau, Fahrzeuge, Triebwerke, Elektronik/Digitales) zu tun hat, denn darin ist man nicht (mehr) so stark (schließlich wollen einige die Aktie auch länger behalten). Aber bei Versicherungen, Pharma sieht es ein wenig anders aus. Lang gesehen ist es eine Überlegung wert. Das Positive ist ja, dass der Deutsche meist sehr gern überversichert ist und in dem Fall ,,glücklicherweise" es den Kindern weitergeben. Liege ich richtig ?
Deutschland ist nicht mehr der Nabel der Welt. Erzielt nur noch etwa 2% des Welt - Bruttoinlandproduktes. Und hat eine DDR - Regierung; sozialistisch, marxistisch, ... Eine DDR - Light entwickelt sich zur echten DDR. Gesinnungspolizei, Parteiverbot, Schnüffelstaat - hier gibts (fast) nichts mehr zu kaufen im untergehenden Land. Die reichen sind alle weg - wir kleinen sind jetzt die "reichen", die man noch weiter melken wird, um die Obrigkeit üppig zu alimentieren. Etwa 1,2 Millionen wandern jedes Jahr aus, bald gibts die Mauer - wie in der DDR.

Aber in freien Ländern gibts aufstrebende Firmen, die sich auch vom Coronavirus erholen werden. Es sind diejenigen, die schon lange existieren und ihren Umsatz und Gewinn jedes Jahr steigern. Und da ist die Branche ziemlich egal. England ist frei, und die USA ebenso. In solchen Ländern wird man fündig.

Aber erstmal warten wir das Ende dieser Talfahrt an den Börsen ab. Corona - sowas hatten wir noch nicht (die Pest damals vielleicht), und entsprechend gehts erstmal bergab. Wie weit - keine Ahnung.

Neu
16.03.2020, 15:17
Wirkt wohl nicht mehr, DAX -10%.

Es kann jetzt ganz schnell gehen mit Reset, Schuldenschnitt, Währungsreform.

Zauberland ist abgebrannt.


https://www.youtube.com/watch?v=jB95NBvJA7k

---

Sie werden ganz einfach das Geld drucken, was sie glauben, ausgeben zu müssen. Wenn der Zinssatz schon bei 0 liegt, ... Strafzinsen auf Geldguthaben? Gut, denen ist alles zuzutrauen, wenn man einen Banker, der Politik studiert hat, zum Gesundheitsminister macht, - Gut, wir haben auch eine Flintenuschi. Sind alles ganz hochdotierte Pöstchen mit dazu reziprogem Fachwissen.

Kreuzbube
16.03.2020, 16:54
Gute Nachrichten, der Goldpreis schmiert ab. Mei, das wurde auch Zeit. Weiter runter, jeden Tag weiter runter!:dg:

Rhino
16.03.2020, 17:03
In Deutschland gibt es keine börsennotierten Sargproduzenten, aber in den USA.
Dafuer gibts doch sicher Pharmaproduzenten, Lebensmittelproduzenten, Klopapierhersteller usw., die an der Boerse sind.

Kreuzbube
16.03.2020, 17:15
Royal Dutch Shell

Dividendenrendite liegt bei aktuellem Kursniveau schon bei 13,5 %. Bleibt der Ölpreis tief, dürfte diese allerdings gekürzt werden.
Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Aktie in der aktuellen Krise mehr gebeutelt worden. Vermutlich ist die Abhängigkeit vom Ölpreis bei Royak dutch größer.
Die Firma ist grundsolide.
Royal dutch bleibt die interessanteste und aussichtsreichste Spekulation derzeit. Zum Einstieg ist es aber noch etwas zu früh.
Strong watch.

Warum eigentlich sind Aktien so unterschiedlich im Wert; MC Donalds z.B. ca. 150€, Ford und Commerzbank jeweils nur ca. 5€? Hat das Gründe?

Nationalix
16.03.2020, 17:26
Dafuer gibts doch sicher Pharmaproduzenten, Lebensmittelproduzenten, Klopapierhersteller usw., die an der Boerse sind.

Nur bedingt, ich habe noch keinen genauen Überblick.

Neu
16.03.2020, 18:54
Gute Nachrichten, der Goldpreis schmiert ab. Mei, das wurde auch Zeit. Weiter runter, jeden Tag weiter runter!:dg:
Bei einigen Aktien verlangsamt sich der Verfall bereits, und ganz wenige scheinen einen Boden zu finden. Scheint so zu sein, dass das Ganze bald enden wird.

Merkelraute
16.03.2020, 19:01
Gute Nachrichten, der Goldpreis schmiert ab. Mei, das wurde auch Zeit. Weiter runter, jeden Tag weiter runter!:dg:

Silber geht 12% in den Keller. Ich sag ja, JP Morgan geht jetzt einkaufen.

Merkelraute
16.03.2020, 19:07
Royal Dutch Shell

Dividendenrendite liegt bei aktuellem Kursniveau schon bei 13,5 %. Bleibt der Ölpreis tief, dürfte diese allerdings gekürzt werden.
Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Aktie in der aktuellen Krise mehr gebeutelt worden. Vermutlich ist die Abhängigkeit vom Ölpreis bei Royak dutch größer.
Die Firma ist grundsolide.
Royal dutch bleibt die interessanteste und aussichtsreichste Spekulation derzeit. Zum Einstieg ist es aber noch etwas zu früh.
Strong watch.

Aber Shell ist eine europäische Aktie ! Die sind mir aktuell zu stark auf dem Ökotripp. Wenn Öl, dann würde ich eher Exxon nehmen.

Kreuzbube
16.03.2020, 20:24
Bei einigen Aktien verlangsamt sich der Verfall bereits, und ganz wenige scheinen einen Boden zu finden. Scheint so zu sein, dass das Ganze bald enden wird.

Mal sehen. Hab etwas recherchiert, was mit dem Depot im Falle einer Bankpleite passiert. Ein Haufen Bürokratie, um seine Wertpapiere vor der Insolvenzmasse zu retten!


Silber geht 12% in den Keller. Ich sag ja, JP Morgan geht jetzt einkaufen.

Es gibt ein neues Problem. Meine Hausbank-Filiale ist derzeit wegen des Virus dicht. Hoffe, nicht zu lange. Ausgerechnet jetzt, wo die Umstände günstig sind. Ich dreh hier noch am Rad!:haha::auro:

derNeue
16.03.2020, 20:29
Warum eigentlich sind Aktien so unterschiedlich im Wert; MC Donalds z.B. ca. 150€, Ford und Commerzbank jeweils nur ca. 5€? Hat das Gründe?

Das hat eigentlich überhaupt nichts zu sagen. Es ist nur eine Frage der Stückelung. Wenn eine Firma z.B. einen Aktiensplit von 1 zu 10 macht, dann gibt es plötzlich 10mal so viele Aktien, aber jede einzelne Aktie repräsentiert nur noch ein Zehntel Anteil am Unternehmen.
Ob jetzt 10 oder z.B. 100 teuer oder billig ist, kannst Du sehen, wenn Du den Unternehmensgewinn oder auch denBuchwert der Firma mit der Summe des Aktienkapitals in Bezug setzt. Du siehst es also nicht daran, ob die Aktie jetzt 10 der 100 Euro kostet. Sondern, wie hoch z.B. das KGV ist. Ein KGV von 15 st z.B. nach Ansicht vieler ein langjähriger Durchschnitt für viele Branchen.
Einige Firmen splitten ihre Aktien, damit auch Kleinanleger sie besser kaufen können. Andere wollen das gerade nicht. Deren Aktien notieren dann manchmal über 1000 Dollar z.B.

Kreuzbube
16.03.2020, 20:35
Das hat eigentlich überhaupt nichts zu sagen. Es ist nur eine Frage der Stückelung. Wenn eine Firma z.B. einen Aktiensplit von 1 zu 10 macht, dann gibt es plötzlich 10mal so viele Aktien, aber jede einzelne Aktie repräsentiert nur noch ein Zehntel Anteil am Unternehmen.
Ob jetzt 10 oder z.B. 100 teuer oder billig ist, kannst Du sehen, wenn Du den Unternehmensgewinn oder auch denBuchwert der Firma mit der Summe des Aktienkapitals in Bezug setzt. Du siehst es also nicht daran, ob die Aktie jetzt 10 der 100 Euro kostet. Sondern, wie hoch z.B. das KGV ist. Ein KGV von 15 st z.B. nach Ansicht vieler ein langjähriger Durchschnitt für viele Branchen.
Einige Firmen splitten ihre Aktien, damit auch Kleinanleger sie besser kaufen können. Andere wollen das gerade nicht. Deren Aktien notieren dann manchmal über 1000 Dollar z.B.

Ah ja, interessant. Dachte immer, es gibt da einheitliche Richtlinien. Danke für den Hinweis!:happy:

Merkelraute
16.03.2020, 21:24
Mal sehen. Hab etwas recherchiert, was mit dem Depot im Falle einer Bankpleite passiert. Ein Haufen Bürokratie, um seine Wertpapiere vor der Insolvenzmasse zu retten!



Es gibt ein neues Problem. Meine Hausbank-Filiale ist derzeit wegen des Virus dicht. Hoffe, nicht zu lange. Ausgerechnet jetzt, wo die Umstände günstig sind. Ich dreh hier noch am Rad!:haha::auro:

Vermutlich geht es noch weiter herunter. Keine Sorge ! :D