PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktien welche kauft ihr aktuell



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

HansMaier.
12.02.2021, 14:42
Es bläht sich höchstens das Vermögen von Bezos, Musk, Gates .. auf, was aber nicht weiter schlimm ist. Schlimm ist, wenn auf einmal die Putzfrau oder die Verkäuferin was davon hätte. Denn dann müsste man das Pöbel für viel Geld einstellen. Und genau das würde eine Inflation hervorrufen. Wenn ich jedes Jahr mehr Geld vom Chef bekomme heißt es noch lange nicht, dass meine Kinder mehr Taschengeld bekommen. Solange das viele Geld nur eine Handvoll von uns hält, ist alles in bester Ordnung.


Nein. Inflation kommt von inflatio, aufblähen, der Geldmenge nämlich. Was Du meinst sind Preissteigerungen. Das ist nicht das Selbe.
Ansonsten scheint hier vielen das Problembewusstsein noch zu fehlen. Insbesondere scheinen
viele noch an die Allmacht der Notenbanken zu glauben und das die das schon irgendwie regeln würden. Zu dem auch noch, werden diese zentralen Planungskomitees der Geldversorgung als etwa völlig normales und richtiges angesehen. Lol. Und ihr wollt Marktwirschaftler sein und muckelt mit Aktien?
Macht erstmal eure Hausaufgaben. Das einzige was die Notenbanken jetzt noch tun können,
ist exponetiell immer schneller immer mehr zu drucken. Und so war es vor jeder Hyperinflation der
Geschichte. Ich zitiere hierzu Ludwig von Mises, einen der Vordenker der östereichischen Schule der
Nationalökonomie. Der sagte vor 100 Jahren schon:
"Die Alternative ist nur, ob die Krise durch einen freiwilligen Ausstieg aus der Kreditexpansion früher kommt oder ob sie später als totale und finale Katastrophe des Währungssystems eintritt“
Das ist euer Stichwort.

MfG
H.Maier

Mandarine
12.02.2021, 15:04
Nein. Inflation kommt von inflatio, aufblähen, der Geldmenge nämlich. Was Du meinst sind Preissteigerungen. Das ist nicht das Selbe.
Ansonsten scheint hier vielen das Problembewusstsein noch zu fehlen. Insbesondere scheinen
viele noch an die Allmacht der Notenbanken zu glauben und das die das schon irgendwie regeln würden. Zu dem auch noch, werden diese zentralen Planungskomitees der Geldversorgung als etwa völlig normales und richtiges angesehen. Lol. Und ihr wollt Marktwirschaftler sein und muckelt mit Aktien?
Macht erstmal eure Hausaufgaben. Das einzige was die Notenbanken jetzt noch tun können,
ist exponetiell immer schneller immer mehr zu drucken. Und so war es vor jeder Hyperinflation der
Geschichte. Ich zitiere hierzu Ludwig von Mises, einen der Vordenker der östereichischen Schule der
Nationalökonomie. Der sagte vor 100 Jahren schon:
"Die Alternative ist nur, ob die Krise durch einen freiwilligen Ausstieg aus der Kreditexpansion früher kommt oder ob sie später als totale und finale Katastrophe des Währungssystems eintritt“
Das ist euer Stichwort.

MfG
H.Maier

Wenn es so wäre:

- Wieso habe ich nicht mehr Geld als sonst, meine Partnerin, Kollegen ebenfalls .. ?
- Wieso steigt das Gold nicht weiter bzw. wieso fällt es seit geraumer Zeit ?
- Wieso sind die Aktien (außer FAANGT) nicht/kaum teurer geworden ?

Wo also ist das viele gedruckte Geld ? Ich habe es ganz sicher nicht. Wenn .. dann haben eventuell Musk,Bezos mit der Kohle viel Land, Immobilien gekauft. In Deutschland wurde auch viel gekauft. Aber meist die Mafia die ihr Schwarzgeld irgenwie loswerden musste.

HansMaier.
12.02.2021, 15:39
Wenn es so wäre:

- Wieso habe ich nicht mehr Geld als sonst, meine Partnerin, Kollegen ebenfalls .. ?


Weil es noch an den Finanzmärkten ist. Ich schrieb es schon.




- Wieso steigt das Gold nicht weiter bzw. wieso fällt es seit geraumer Zeit ?


Weil da die Notenbanken noch den Daumen drauf haben. Inflationsbereinigt müsste der
Goldpreis tatsächlich schon mehr als doppelt so hoch sein.




- Wieso sind die Aktien (außer FAANGT) nicht/kaum teurer geworden ?


Lol. Der DAX steht bei fast 14000 Punkten, real, angesichts des weltweiten wirtschaftlichen Desasters dürfte er vielleicht bei 7000 Punkten stehen. Der Rest ist Notenbankgeld. Ebenso bei den Immobilien. Assetpreisinflation eben.





Wo also ist das viele gedruckte Geld ? Ich habe es ganz sicher nicht. Wenn .. dann haben eventuell Musk,Bezos mit der Kohle viel Land, Immobilien gekauft. In Deutschland wurde auch viel gekauft. Aber meist die Mafia die ihr Schwarzgeld irgenwie loswerden musste.


Deswegen sprach ich davon, daß ihr eure Hausaufgaben machen solltet. Tätet ihr das, würdet ihr verstehen, in welchem brutalem Maße ihr seit 50ig Jahren schon beschissen werdet, mit Fiatgeld und Notenbanken und zwar ohne das auch nur zu ahnen.
Das Geldsystem das ihr benutzt, hinterfragt ihr gar nicht, es kommt euch alles normal und richtig so vor. Was aber tatsächlich passiert ist, daß die Plutokratendynastien, auf eure Kosten, immer reicher werden. Und natürlich ist das kein Zufall sondern so gewollt. Man kann sagen, mit Hilfe ihres Fiatgeldsystem haben sich die Plutokraten die halbe Welt schon angeeignet. Jetzt werden sie dieses Fiatgeldsystem fallen lassen, weil es zinsmathematisch ausgelutscht ist und einen neuen Goldstandard etablieren. Ihre Fiatgeldsystemgewinne haben diese Plutokraten längst in sicheren Sachwerten gespeichert und werden dann mit diesen, den Rest der Welt auch noch aufkaufen.
Und ihr kommt unter die Räder wenn ihr nicht aufpasst...
MfG
H.Maier

Mandarine
12.02.2021, 16:14
Weil es noch an den Finanzmärkten ist. Ich schrieb es schon.

..........................................

Lol. Der DAX steht bei fast 14000 Punkten, real, angesichts des weltweiten wirtschaftlichen Desasters dürfte er vielleicht bei 7000 Punkten stehen. Der Rest ist Notenbankgeld. Gebenso bei den Immobilien. Assetpreisinflation eben.

.........................................

Deswegen sprach ich davon, daß ihr eure Hausaufgaben machen solltet. Tätet ihr das, würdet ihr verstehen, in welchem brutalem Maße ihr seit 50ig Jahren schon beschissen werdet, mit Fiatgeld und Notenbanken und zwar ohne das auch nur zu ahnen.
Das Geldsystem das ihr benutzt, hinterfragt ihr gar nicht, es kommt euch alles normal und richtig so vor. Was aber tatsächlich passiert ist, daß die Plutokratendynastien, auf eure Kosten, immer reicher werden. Und natürlich ist das kein Zufall sondern so gewollt. Man kann sagen, mit Hilfe ihres Fiatgeldsystem haben sich die Plutokraten die halbe Welt schon angeeignet. Jetzt werden sie dieses Fiatgeldsystem fallen lassen, weil es zinsmathematisch ausgelutscht ist und einen neuen Goldstandard etablieren. Ihre Fiatgeldsystemgewinne haben diese Plutokraten längst in sicheren Sachwerten gespeichert und werden dann mit diesen, den Rest der Welt auch noch aufkaufen.
Und ihr kommt unter die Räder wenn ihr nicht aufpasst...
MfG
H.Maier

Der DAX stand Ende 2019 auf 13249 Punkte. Heute wo doch das viele gedruckte Geld noch an den Finanzmärkten liegen soll, sind es 14043 Punkte bzw. macht gerade Mal 794 Punkte die der DAX hinzugewonnen hat. :hmm:

Könnte es nicht doch eine andere Theorie zu geben ? Denn solange das Pöbel da draußen nicht Mail die Krümel vom Kuchen abbekommt, solange werden wir auch keine großartige Inflation sehen. Kleinunternehmer, Arbeiter, Angestellte, der Großteil hat nun mal nicht mehr Geld. Deswegen frage ich mich, wie es zu einer Inflation kommen soll.

HansMaier.
12.02.2021, 16:43
Der DAX stand Ende 2019 auf 13249 Punkte. Heute wo doch das viele gedruckte Geld noch an den Finanzmärkten liegen soll, sind es 14043 Punkte bzw. macht gerade Mal 794 Punkte die der DAX hinzugewonnen hat. :hmm:

Könnte es nicht doch eine andere Theorie zu geben ? Denn solange das Pöbel da draußen nicht Mail die Krümel vom Kuchen abbekommt, solange werden wir auch keine großartige Inflation sehen. Kleinunternehmer, Arbeiter, Angestellte, der Großteil hat nun mal nicht mehr Geld. Deswegen frage ich mich, wie es zu einer Inflation kommen soll.


Sobald die Notenbanken genug gedruckt haben verlieren die Finanzmärkte das Vertrauen
in die Währung und flüchten aus ihr. Vertrauensverlust in die Werthaltigkeit ist alles was es braucht.
Geschichtlich gesehen wird es wohl dann kritisch, wenn die gedruckte Geldmenge größer wird als das BSP des Währungsraumes. Im Falle der EZB sind das ca 11 Billionen Teuros. 7 Billionen davon hat sie bereits gedruckt. Sie muss also nur noch ca 4 Billionen drucken, bis es soweit ist. Meinesgleichen erwartet nun, daß sie das in maximal 2 Jahren, eher weniger, geschafft haben wird...
MfG
H.Maier

Mandarine
12.02.2021, 17:36
Sobald die Notenbanken genug gedruckt haben verlieren die Finanzmärkte das Vertrauen
in die Währung und flüchten aus ihr. Vertrauensverlust in die Werthaltigkeit ist alles was es braucht.
Geschichtlich gesehen wird es wohl dann kritisch, wenn die gedruckte Geldmenge größer wird als das BSP des Währungsraumes. Im Falle der EZB sind das ca 11 Billionen Teuros. 7 Billionen davon hat sie bereits gedruckt. Sie muss also nur noch ca 4 Billionen drucken, bis es soweit ist. Meinesgleichen erwartet nun, daß sie das in maximal 2 Jahren, eher weniger, geschafft haben wird...
MfG
H.Maier

Der einzige Grund für eine Inflation, ist das Italien die Lire wiedereinführt. Jetzt das England die EU verlassen hat werden die Stimmen der Italiener immer lauter. Wie lange Angela das Geschehen dort unten noch diktieren kann,ist ungewiss. Aber diese Gefahr sehe ich (noch) nicht.

Kreuzbube
17.02.2021, 18:30
Meine Watchlist für die nächsten Wochen:

Accor als High Risk; damit es nicht langweilig wird...

Anglo American (De Beers); Diamonds are forever...

Hitachi als zweiten Japaner.

Denke, dann sollte es mit 13 Positionen genügen!:)

Mandarine
18.02.2021, 08:27
Meine Watchlist für die nächsten Wochen:

Accor als High Risk; damit es nicht langweilig wird...

Anglo American (De Beers); Diamonds are forever...

Hitachi als zweiten Japaner.

Denke, dann sollte es mit 13 Positionen genügen!:)

Ich denke Mal, die 13 wird dir Glück bringen :dg:

Th.R.
23.02.2021, 10:18
Weiss jemand, was da gerade los ist?

Gerade krasse Kurseinrüche auf breiter Front.

Zufällig - natürlich - hat auch die Comdirect gerade eine technische Störung.

Klopperhorst
23.02.2021, 10:21
Weiss jemand, was da gerade los ist?

Gerade krasse Kurseinrüche auf breiter Front.

Zufällig - natürlich - hat auch die Comdirect gerade eine technische Störung.

Inflationsangst? Wie ich diesen Börsenexperten Koch verstehe, zieht die Inflation in den USA gerade stark an.
Auch die Frachtpreise und Industriemetalle haben die stärksten Anstiege seit Jahren.

---

Th.R.
23.02.2021, 10:34
Inflationsangst? Wie ich diesen Börsenexperten Koch verstehe, zieht die Inflation in den USA gerade stark an.
Auch die Frachtpreise und Industriemetalle haben die stärksten Anstiege seit Jahren.

---

Die Inflationsrate müsste sich doch mittelfristig in den Aktienkursen einpreisen, oder nicht?

Verkaufen die Amis ihre Aktien, weil sie Chash brauchen?

Klopperhorst
23.02.2021, 10:36
Die Inflationsrate müsste sich doch mittelfristig in den Aktienkursen einpreisen, oder nicht?

Verkaufen die Amis ihre Aktien, weil sie Chash brauchen?

Wenn die Inflationserwartungen steigen, dann steigen auch die Renditen der Staatsanleihen, also sinken Aktien.
Wahrscheinlich rechnet man mit einer nicht zu expansiven weiteren Geldpolitik und lässt jetzt etwas Luft raus.
p.s.
Sehe, FED tagt doch nicht.

---

Th.R.
23.02.2021, 10:45
Wenn die Inflationserwartungen steigen, dann steigen auch die Renditen der Staatsanleihen, also sinken Aktien.
Diese Woche ist auch Notenbanksitzung und Zinsentscheid der FED.
Wahrscheinlich rechnet man mit einer nicht zu expansiven weiteren Geldpolitik und lässt jetzt etwas Luft raus.

---

Gut, US-Staatsanleihen werden also in ihrer Attraktivität gegenüber Aktien hinsichtlich Zins und Risiko steigen. Die Polaritäten ändern sich. In Erwartung dessen gehen gerade wohl viele aus Aktien "raus". Da gehen die Kurse natürlich zurück.

Könnte wohl so sein.

Hatte die Tage leider keine Zeit, um solche Meldungen zu verfolgen.

Morgen gibts Zahlen von Hensoldt. Hoffentlich passiert da endlich mal was. Ich spekuliere immer noch auf einen Drohnenkrieg gegen den Iran.

Klopperhorst
23.02.2021, 10:47
Gut, US-Staatsanleihen werden also in ihrer Attraktivität gegenüber Aktien hinsichtlich Zins und Risiko steigen. Die Polaritäten ändern sich. In Erwartung dessen gehen gerade wohl viele aus Aktien "raus". Da gehen die Kurse natürlich zurück.

Könnte wohl so sein.

Hatte die Tage leider keine Zeit, um solche Meldungen zu verfolgen.

Morgen gibts Zahlen von Hensoldt. Hoffentlich passiert da endlich mal was. Ich spekuliere immer noch auf einen Drohnenkrieg gegen den Iran.

Der TecDax wird wohl auch durch den Bitcoin-Crash runtergerissen.
Andererseits:
Wenn ich auch sehe, wie sich Werte wie Baader-Bank in den letzten Monaten vervielfachten, ist doch ein massiver Rücksetzer jetzt mal überfällig.

---

Mandarine
23.02.2021, 10:48
Weiss jemand, was da gerade los ist?

Gerade krasse Kurseinrüche auf breiter Front.

Zufällig - natürlich - hat auch die Comdirect gerade eine technische Störung.

Selbst die krisensichere Telekom kürzt die Dividende. Zur Zeit ist die Börse für uns kleinen nicht geeignet. Vanguard, Gates, Buffet sind am verkaufen z.B. Apple. Augen auf!

Th.R.
23.02.2021, 10:58
Der TecDax wird wohl auch durch den Bitcoin-Crash runtergerissen.
Andererseits:
Wenn ich auch sehe, wie sich Werte wie Baader-Bank in den letzten Monaten vervielfachten, ist doch ein massiver Rücksetzer jetzt mal überfällig.

---

Die Aussicht durch ein paar Mausklicks ein bis zwei Monatsgehölter dazu zuverdienen, ist einfach zu verlockend.

Und es hat ja auch funktioniert. Bis heute.

Ich werde trotzdem weitermachen.

Wenn man sich die Aktien, in die man reingeht, vorher gut auswählt, sie einige Zeit beobachtet und Einstieg und Stoppkurse richtig setzt, kann man das Risiko ganz gut eingrenzen.

Klopperhorst
23.02.2021, 10:59
Die Aussicht durch ein paar Mausklicks ein bis zwei Monatsgehölter dazu zuverdienen, ist einfach zu verlockend.

Und es hat ja auch funktioniert. Bis heute.

Ich werde trotzdem weitermachen.

Wenn man sich die Aktien, in die man reingeht, vorher gut auswählt, sie einige Zeit beobachtet und Einstieg und Stoppkurse richtig setzt, kann man das Risiko ganz gut eingrenzen.

So eine gute Serie geht mal ein halbes Jahr, dann kommt der Verlust.
Weiterhin muss man aber immer die Zeit gegenrechnen und den Stress, den man hat, um zu einer guten Kosten/Nutzen-Rechnung zu kommen.

---

Th.R.
23.02.2021, 11:00
Selbst die krisensichere Telekom kürzt die Dividende. Zur Zeit ist die Börse für uns kleinen nicht geeignet. Vanguard, Gates, Buffet sind am verkaufen z.B. Apple. Augen auf!

Selbst Paypal sinkt. Obwohl deren Kursanstieg in der Perspektive einigermassen fundiert war.

Aber gut; es ist vielleicht "nur" eine Korrektur, die man hätte vorhersehen müssen/können.

Andererseits gerade auch gute Einstiegsmöglichkeiten: Eine SunPower oder Allgeier, die ich schon wochenlang auf dem Schirm hatte, sind gerade ganz günstig zu haben.

Mandarine
23.02.2021, 11:07
So eine gute Serie geht mal ein halbes Jahr, dann kommt der Verlust.
Weiterhin muss man aber immer die Zeit gegenrechnen und den Stress, den man hat, um zu einer guten Kosten/Nutzen-Rechnung zu kommen.

---

Ganz deiner Meinung. Die Großen Player wie Buffet, Gates, Vanguard, Blackrock .. können nicht geschlagen werden. Am besten raus aus der Börse = besser schlafen.

Mandarine
23.02.2021, 11:08
Selbst Paypal sinkt. Obwohl deren Kursanstieg in der Perspektive einigermassen fundiert war.

Aber gut; es ist vielleicht "nur" eine Korrektur, die man hätte vorhersehen müssen/können.

Andererseits gerade auch gute Einstiegsmöglichkeiten: Eine SunPower oder Allgeier, die ich schon wochenlang auf dem Schirm hatte, sind gerade ganz günstig zu haben.

Das ist gar nicht Mal so sicher. Die Pandemie wird noch so einige Unternehmen in die Knie zwingen. Zur Zeit sollte man nirgendswo mehr einsteigen.

Klopperhorst
23.02.2021, 11:14
Ganz deiner Meinung. Die Großen Player wie Buffet, Gates, Vanguard, Blackrock .. können nicht geschlagen werden. Am besten raus aus der Börse = besser schlafen.

Ich mach eh nichts mehr.
Aber ich verfolge die Sache natürlich, weil sie auch ein Seismograph für die gesamte politische Lage ist.

M.E. bringt es etwas, die großen Zyklen mitzunehmen.
Als Pessimist sehe ich natürlich für die überalterte, überschuldete BRD und Europa keine sonderlich guten Aussichten in den nächsten Jahrzehnten.
Der Zyklus der letzten 30 Jahre mit dem Technologie-Boom und Wachsen Chinas dürfte sich auch dem Ende zuneigen.

---

Mandarine
23.02.2021, 11:40
Ich mach eh nichts mehr.
Aber ich verfolge die Sache natürlich, weil sie auch ein Seismograph für die gesamte politische Lage ist.

M.E. bringt es etwas, die großen Zyklen mitzunehmen.
Als Pessimist sehe ich natürlich für die überalterte, überschuldete BRD und Europa keine sonderlich guten Aussichten in den nächsten Jahrzehnten.
Der Zyklus der letzten 30 Jahre mit dem Technologie-Boom und Wachsen Chinas dürfte sich auch dem Ende zuneigen.

---

Ich war Anfang Januar noch mit gut 46000,-€ investiert. Heute sind es keine 10000 € mehr. BYD, Apple, heftige Abstürze. Unternehmen von denen Buffet Aktien besitzt. Gestern/Vorgestern zeitgleich verkaufen Gates, Buffet, Vanguard Apple Aktien. Zufall ?

Neu
23.02.2021, 12:49
Ich sehe beim Nasdaq Index eine riesige Fahne, die nichts gutes verspricht. Das Bild ist der von dem Jahr 1999 / 2000 sehr ähnlich. Obs da noch eine Woche, einen Monat, ein Jahr oder drei Jahre so weitergeht, oder ab sofort die Panik ausbricht - sicher ist, dass solche Fahnen immer einen Absturz bedeuten, leider weiss man nicht genau, wann. Inflationsbereinigt wäre da mindestens eine Halbierung drin. Nachdem die meisten Techwerte eh schon auf Tauchstation gegangen sind, und der "Aufschwung" von wenigen Marktführern herrührt, - damals folgten sie dem allgemeinen Abwärtstrend mit zeitlicher Verzögerung.
Auch der DAX ist praktisch ganz oben - jetzt brauchte es jede Menge Geld, um neue Höchststände zu generieren. Die Frage ist, wer dort investieren will.

Schlummifix
23.02.2021, 12:56
Ich sehe beim Nasdaq Index eine riesige Fahne, die nichts gutes verspricht. Das Bild ist der von dem Jahr 1999 / 2000 sehr ähnlich. Obs da noch eine Woche, einen Monat, ein Jahr oder drei Jahre so weitergeht, oder ab sofort die Panik ausbricht - sicher ist, dass solche Fahnen immer einen Absturz bedeuten, leider weiss man nicht genau, wann. Inflationsbereinigt wäre da mindestens eine Halbierung drin. Nachdem die meisten Techwerte eh schon auf Tauchstation gegangen sind, und der "Aufschwung" von wenigen Marktführern herrührt, - damals folgten sie dem allgemeinen Abwärtstrend mit zeitlicher Verzögerung.
Auch der DAX ist praktisch ganz oben - jetzt brauchte es jede Menge Geld, um neue Höchststände zu generieren. Die Frage ist, wer dort investieren will.

Ich sehe den Markt vor einem gigantischen Crash...gut, den hatte ich schon für Dez erwartet.
Wüsste aktuell auch nicht mehr, wo der herkommen sollte.. Corona ist vorbei.
Eigentlich könnten nur 2 Dinge ihn auslösen, Inflation oder Zinswende.
P.S. geliehenes Geld ist reichlich vorhanden, insofern könnte die von den Zentralbanken herbeimanipulierte Blase auch noch lange weitergehen.

Neu
23.02.2021, 13:05
Ich sehe den Markt vor einem gigantischen Crash...gut, den hatte ich schon für Dez erwartet.
Wüsste aktuell auch nicht mehr, wo der herkommen sollte.. Corona ist vorbei.
Eigentlich könnten nur 2 Dinge ihn auslösen, Inflation oder Zinswende.
P.S. geliehenes Geld ist reichlich vorhanden, insofern könnte die von den Zentralbanken herbeimanipulierte Blase auch noch lange weitergehen.
Sobald nicht genügend frisches Geld dazuströmt, endet das ganz einfach. Und dann muss geliehenes Geld glattgestellt werden - das heisst, es muss verkauft werden, um die Banken zu bedienen. Den genauen Zeitraum vorherzusagen, äh, Wahrsager habe ich noch nicht befragt.

Schlummifix
23.02.2021, 13:14
Sobald nicht genügend frisches Geld dazuströmt, endet das ganz einfach. Und dann muss geliehenes Geld glattgestellt werden - das heisst, es muss verkauft werden, um die Banken zu bedienen. Den genauen Zeitraum vorherzusagen, äh, Wahrsager habe ich noch nicht befragt.

Im März, oder gar nicht mehr.
So lange die Zinsen auf Null bleiben, und die bleiben ja nun für immer auf Null, kann man sich kostenlos Geld leihen und damit Aktien kaufen.
Kann also noch lange so weitergehen. Es sei denn die Inflationszahlen steigen stark an, was eigentlich zu erwarten wäre.
Der Wallstreet-Kapitalismus ist echt eine dreckige Sache...seriös geht anders.
Wenn die Blase platzt, wird wieder mit Steuergeldern gerettet.

Mandarine
23.02.2021, 16:01
Die Leute haben soviel Geld.. sie wissen gar nicht, wohin damit. Angst Mal eben 50% an Aktien zu verlieren, scheinen die nicht zu haben. Jeden Rücksetzer nutzt man aus um zu kaufen. Deswegen glaube ich auch nicht mehr daran, dass es zum Crash kommt. Eher wird es nur zu Korrekturen von Einzelwerten kommen.

Klopperhorst
23.02.2021, 17:07
Die Leute haben soviel Geld.. sie wissen gar nicht, wohin damit. Angst Mal eben 50% an Aktien zu verlieren, scheinen die nicht zu haben. Jeden Rücksetzer nutzt man aus um zu kaufen. Deswegen glaube ich auch nicht mehr daran, dass es zum Crash kommt. Eher wird es nur zu Korrekturen von Einzelwerten kommen.

Es sind ja nicht "die Leute".
Die Märkte werden von den großen Spielern bestimmt, und das Zentralbankgeld bleibt in den Horten, also weitgehend im Interbankenmarkt.
Natürlich zocken auch Privatleute mit, aber das dürfte nicht die ausschlaggebenden Kurssprünge verursachen.

---

Neu
23.02.2021, 19:14
Im März, oder gar nicht mehr.
So lange die Zinsen auf Null bleiben, und die bleiben ja nun für immer auf Null, kann man sich kostenlos Geld leihen und damit Aktien kaufen.
Kann also noch lange so weitergehen. Es sei denn die Inflationszahlen steigen stark an, was eigentlich zu erwarten wäre.
Der Wallstreet-Kapitalismus ist echt eine dreckige Sache...seriös geht anders.
Wenn die Blase platzt, wird wieder mit Steuergeldern gerettet.
Wenn erstmal die Leerverkäufe anfangen, ... Jede Blase platzt irgendwann. Wann, ... keine Ahnung, vielleicht jetzt gerade.

Neu
23.02.2021, 19:34
Die Leute haben soviel Geld.. sie wissen gar nicht, wohin damit. Angst Mal eben 50% an Aktien zu verlieren, scheinen die nicht zu haben. Jeden Rücksetzer nutzt man aus um zu kaufen. Deswegen glaube ich auch nicht mehr daran, dass es zum Crash kommt. Eher wird es nur zu Korrekturen von Einzelwerten kommen.
Hast du eine Ahnung. Schonmal das Jahr 2000 erlebt? Da waren Verluste von 90% eher moderat. Ich kannte jemanden, der sein Haus beliehen hat, um am "Neuen Markt" "Gewinne" zu generieren. Alles weg, auch sein Haus.

Merkelraute
23.02.2021, 20:07
Wenn erstmal die Leerverkäufe anfangen, ... Jede Blase platzt irgendwann. Wann, ... keine Ahnung, vielleicht jetzt gerade.
Glaube ich nicht, denn dazu sind die Zinsen zu niedrig. Ich denke, daß jetzt mehr verschoben wird. Von den Techaktien zu Dividendenaktien.

Neu
23.02.2021, 20:14
Glaube ich nicht, denn dazu sind die Zinsen zu niedrig. Ich denke, daß jetzt mehr verschoben wird. Von den Techaktien zu Dividendenaktien.
Das hats noch nie gegeben. Wäre dann neu. Investiert wird in Werte, die wenig oder garnicht gefallen sind - nach dem Krash, wenn er dann kommt.

Differentialgeometer
23.02.2021, 20:15
Die Bondyields sind in den USA doch bereits gestiegen, so dass jetzt spekuliert wird, Geld könnte aus dem Aktienmarkt fliessen.... wird zwar noch etwas dauern, nachdem Powell bei den Minizinsen bleibt, aber ewig wird es nicht dauern: https://www.wsj.com/articles/global-stock-markets-dow-update-02-23-2021-11614070664?mod=mhp

Mandarine
23.02.2021, 21:29
Hast du eine Ahnung. Schonmal das Jahr 2000 erlebt? Da waren Verluste von 90% eher moderat. Ich kannte jemanden, der sein Haus beliehen hat, um am "Neuen Markt" "Gewinne" zu generieren. Alles weg, auch sein Haus.

Aber ja doch, habe ich erlebt. Geld angelegt, da gab es noch 2,6% - 3,2% Zinsen ,Aktien brauchte ich nicht. Heute verlangen immer mehr Banken und Sparkassen Negativzinsen. Erkennst Du den Unterschied ? Man kann Gold kaufen aber ja doch, allerdings weiß man auch mit Gold nicht wo der Preis im nächsten Jahr liegen wird. Soll man also ausschließlich Bargeld halten ? Ehrlich gesagt weiß ich es selbst nicht. Immobilie ? Selbst für eine 2 Zimmer Wohnung im Hochhaus verlangt man inzwischen über 100.000 € ..

Mandarine
23.02.2021, 21:31
Glaube ich nicht, denn dazu sind die Zinsen zu niedrig. Ich denke, daß jetzt mehr verschoben wird. Von den Techaktien zu Dividendenaktien.

Auch Techaktien wie die von Apple, Intel, Cisco, IBM bringen attraktive Dividenden.

Sitting Bull
23.02.2021, 22:31
Hast du eine Ahnung. Schonmal das Jahr 2000 erlebt? Da waren Verluste von 90% eher moderat. Ich kannte jemanden, der sein Haus beliehen hat, um am "Neuen Markt" "Gewinne" zu generieren. Alles weg, auch sein Haus.

Die Nummer kenne ich auch noch.
Zwei Bekannte von mir nahmen sich dafür hohe Kredite auf.und die Zinsen darauf waren auch nicht ohne.

Haben Jahre daran geknabbert.

Meine Bank hat mir damals auch so eine Emission aufgeschwatzt.
Hatte gerade mit anderen Aktien guten Gewinn gemacht,aber nur 5 Mille davon in deren Neuen Markt Müll investiert.

Konnte bei dem Fahrstuhl nach unten noch ein Tausender retten.

Mandarine
23.02.2021, 22:33
Glaube ich nicht, denn dazu sind die Zinsen zu niedrig. Ich denke, daß jetzt mehr verschoben wird. Von den Techaktien zu Dividendenaktien.

Apple hat heute auf der Jahresversammlung eine Dividendenerhöhung bekanntgegeben.

Kreuzbube
24.02.2021, 09:03
Weiss jemand, was da gerade los ist?

Gerade krasse Kurseinrüche auf breiter Front.

Zufällig - natürlich - hat auch die Comdirect gerade eine technische Störung.

Wenn`s mal so wäre. Hitachi weiterhin hoch...:auro:

Cicero1
24.02.2021, 12:53
Die Nummer kenne ich auch noch.
Zwei Bekannte von mir nahmen sich dafür hohe Kredite auf.und die Zinsen darauf waren auch nicht ohne.

Haben Jahre daran geknabbert.

Meine Bank hat mir damals auch so eine Emission aufgeschwatzt.
Hatte gerade mit anderen Aktien guten Gewinn gemacht,aber nur 5 Mille davon in deren Neuen Markt Müll investiert.

Konnte bei dem Fahrstuhl nach unten noch ein Tausender retten.

@Neu und @Sitting Bull,
ja, wer die Jahre erlebt hatte, vergisst das nie. Da ich mich schon vor dem neuen Markt intensiv mit Finanzliteratur beschäftigt hatte, wagte ich 1998 nur mit einem Fonds-Sparplan mit kleinen Raten in den heißgelaufenen Markt einzusteigen, was mir so bis 2003 nur relativ geringe Verluste bescherte. Aktien, die ich schon Jahre vorher geerbt hatte, bescherten mir nur entgangene Buchgewinne, keine Verluste.

Ich habe vor ca. 15 Jahren alle Aktien aus Prinzip verkauft, um das unsystematische Risiko - das Risiko einzelner Aktien bzw. Branchen - auszuschließen. Ich habe seit dem nie mehr einzelne Aktien besessen, nur noch Fonds, vor allem ETFs.

Aus dieser Erfahrung des neuen Marktes heraus, orientierte ich mich dann auch an der 200-Tage-Linie, was die Verluste während der Lehman-Krise ebenfalls begrenzte. Zwei solcher Mega-Crashs in relativ kurzer Zeit hintereinander sind historisch betrachtet eher selten. Zusätzlich zu den gleitenden Durchschnitten (200-Tage-Linie), die ich bei marktbreiten Aktienindizes wie dem MSCI World übrigens für das Beste aus der Charttechnik halte, orientiere ich mich auch noch am Gebert-Indikator. Gebert hatte als Physiker mit der Entwicklung dieses Indikators meiner Meinung nach ein viel zu wenig gewürdigtes Instrument geschaffen. Die Entwicklung des Indikators war für Gebert mit sehr hohen Kosten verbunden, da vor 30 Jahren der Zugang zu ausführlichen Finanzdaten der Vergangenheit auf Tagesbasis sehr teuer war.

Die interessante Preisfrage heute ist, ob man es bei den Bitcoins mit einer neuen "Tulpenblase" zu tun hat. Man kann bei diesem Anlagevehikel nichts aus der Vergangenheit ableiten, da es ein völlig neues Phänomen ist. Haus und Hof sollte man in diesem Asset keinesfalls einsetzen, nur minimale Beträge nach einem größeren Crash, wenn der Bitcoin vielleicht wieder auf 20.000 gefallen ist.

Breit gestreute Rohstoffe scheinen zur Zeit das interessantere Asset zu sein.

Mandarine
25.02.2021, 06:51
Wenn`s mal so wäre. Hitachi weiterhin hoch...:auro:

Sparkasse kündigt seine Kunden wegen zu hoher Einlagen.

Der Negativzins in Höhe von aktuell 0,5% kann morgen schon auf 1-2% liegen. Der Negativzins treibt die Menschen zu u.a. -überteuerte Aktien/Immobilien zu kaufen. Außerdem, Gold fällt und der Ölpreis steigt. Keine Spur von Inflation und die Wirtschaft startet gerade wieder durch. Aktien werden sehr wahrscheinlich noch teurer.

Kreuzbube
25.02.2021, 09:56
Sparkasse kündigt seine Kunden wegen zu hoher Einlagen.

Der Negativzins in Höhe von aktuell 0,5% kann morgen schon auf 1-2% liegen. Der Negativzins treibt die Menschen zu u.a. -überteuerte Aktien/Immobilien zu kaufen. Außerdem, Gold fällt und der Ölpreis steigt. Keine Spur von Inflation und die Wirtschaft startet gerade wieder durch. Aktien werden sehr wahrscheinlich noch teurer.

Sieht wohl so aus. Auf welchen Zug können wir noch aufspringen? Accor zieht ebenfalls an. Die wittern Morgen-bzw. Urlaubsluft...:happy:

Mandarine
25.02.2021, 10:44
Sieht wohl so aus. Auf welchen Zug können wir noch aufspringen? Accor zieht ebenfalls an. Die wittern Morgen-bzw. Urlaubsluft...:happy:

Heute Ex-date bei Unilever so das ich sehr günstig nachgekauft habe. Es wird definitiv nicht weiter fallen dafür ist die Strategie Unilevers einfach zu gut. Eigentlich wollte ich bei 10000 € aufhören zu kaufen. Sind es jetzt doch 12000,-€ geworden da ich EON zugekauft habe. Zwar hat das Unternehmen ein miserables Management (schau dir Mal die letzten Monate an wie der Kurs ständig gefallen ist), aber bei 5,9% Dividende denke ich mal, dass der Boden so langsam erreicht wurde. Jetzt gerade beobachte ich Bayer bzw. lese lese lese ..... :happy:

ps.. Vorsicht bei Accor, in den letzten 4 Wochen ist die Aktie sehr stark gestiegen. Da sind wohl möglich Zocker am Werk. Wenn Du interessiert bist es länger zu halten, dann warte bis es sich beruhigt hat. Andernfalls zock mit und nimm immer den Hunni mit. Mache ich mit Kraft heinz, Stellantis auch. Kaufen & verkaufen, kaufen & verkaufen .......

Kreuzbube
25.02.2021, 23:51
Heute Ex-date bei Unilever so das ich sehr günstig nachgekauft habe. Es wird definitiv nicht weiter fallen dafür ist die Strategie Unilevers einfach zu gut. Eigentlich wollte ich bei 10000 € aufhören zu kaufen. Sind es jetzt doch 12000,-€ geworden da ich EON zugekauft habe. Zwar hat das Unternehmen ein miserables Management (schau dir Mal die letzten Monate an wie der Kurs ständig gefallen ist), aber bei 5,9% Dividende denke ich mal, dass der Boden so langsam erreicht wurde. Jetzt gerade beobachte ich Bayer bzw. lese lese lese ..... :happy:

ps.. Vorsicht bei Accor, in den letzten 4 Wochen ist die Aktie sehr stark gestiegen. Da sind wohl möglich Zocker am Werk. Wenn Du interessiert bist es länger zu halten, dann warte bis es sich beruhigt hat. Andernfalls zock mit und nimm immer den Hunni mit. Mache ich mit Kraft heinz, Stellantis auch. Kaufen & verkaufen, kaufen & verkaufen .......

Accor zahlt dieses Jahr eh keine Dividende. Und ob sich der Laden richtig erholt, steht in den Sternen. Werde das besser lassen...:)

Isegrins
26.02.2021, 00:28
Sparkasse kündigt seine Kunden wegen zu hoher Einlagen.

Der Negativzins in Höhe von aktuell 0,5% kann morgen schon auf 1-2% liegen. Der Negativzins treibt die Menschen zu u.a. -überteuerte Aktien/Immobilien zu kaufen. Außerdem, Gold fällt und der Ölpreis steigt. Keine Spur von Inflation und die Wirtschaft startet gerade wieder durch. Aktien werden sehr wahrscheinlich noch teurer.

Hier ein typisches Opfer überteuerter Immobilien:

https://de.rt.com/inland/113598-infos-unliebsamer-journalisten-angefordert-spahn/

Mandarine
26.02.2021, 05:37
Hier ein typisches Opfer überteuerter Immobilien:

https://de.rt.com/inland/113598-infos-unliebsamer-journalisten-angefordert-spahn/

Solche Dinge fallen nun Mal seltenst auf. Man kontrolliert die Medien die uns verklickern sollen, wie schrecklich doch die Politik von Berlusconi war, wie dumm ein Trump doch ist, was für eine Gefahr aus Russland/China auf uns zu kommt ... Medien, Foren (ausgenommen HPF) haben alle dasselbe Ziel, dass eh schon verdummte Volk -noch weiter zu manipulieren. Und soll ich dir mal was sagen ? Das schafft die Bande immer wieder. Selbst unsere Mitforisten die den Artikel sicherlich lesen werden, werden sich gar keine weiteren Gedanken darüber machen und sich weiter dem "Deutsch mich nicht voll" Thread widmen. Geht ja schließlich um die nationale Sicherheit :auro:

Mandarine
26.02.2021, 10:53
Accor zahlt dieses Jahr eh keine Dividende. Und ob sich der Laden richtig erholt, steht in den Sternen. Werde das besser lassen...:)

Ab Minute 8.30, wird dich interessieren :)
https://youtu.be/wzc_VNh42HM

ganja
26.02.2021, 12:21
https://www.youtube.com/watch?v=H34VTuHJ5Vk

Passt grad ganz gut :D

Schlummifix
26.02.2021, 16:05
Jetzt haben sie es wohl geschafft...mit voller Absicht.

Inflation

https://www.spiegel.de/wirtschaft/inflation-oekonomen-warnen-vor-der-rueckkehr-der-inflation-a-5a949a44-0002-0001-0000-000175912908

Mandarine
26.02.2021, 18:00
Jetzt haben sie es wohl geschafft...mit voller Absicht.

Inflation

https://www.spiegel.de/wirtschaft/inflation-oekonomen-warnen-vor-der-rueckkehr-der-inflation-a-5a949a44-0002-0001-0000-000175912908

Ich weiß ja nicht was der Eine und Andere unter Inflation versteht. Ich verstehe es so, dass ich für ein Produkt mehr zahlen müsste. Wenn ich mir aber so die Preise für Gold und Wertpapiere anschaue dann frage ich mich, wo genau eine Inflation stattfindet. Die Angst ist sicherlich da, mehr aber auch nicht. Meine Einkäufe kosten noch genauso viel wie 2019,2020 ..

Merkelraute
26.02.2021, 18:48
Heute Ex-date bei Unilever so das ich sehr günstig nachgekauft habe. Es wird definitiv nicht weiter fallen dafür ist die Strategie Unilevers einfach zu gut. Eigentlich wollte ich bei 10000 € aufhören zu kaufen. Sind es jetzt doch 12000,-€ geworden da ich EON zugekauft habe. Zwar hat das Unternehmen ein miserables Management (schau dir Mal die letzten Monate an wie der Kurs ständig gefallen ist), aber bei 5,9% Dividende denke ich mal, dass der Boden so langsam erreicht wurde. Jetzt gerade beobachte ich Bayer bzw. lese lese lese ..... :happy:

...
Sehr gut. Ich hab gestern BAT nachgekauft. Aktuell 8,5% Dividende.:D

Mandarine
26.02.2021, 19:46
Sehr gut. Ich hab gestern BAT nachgekauft. Aktuell 8,5% Dividende.:D

Die Aktie hat in nur 4 Wochen 6% an Wert verloren. Aber gut, zur Zeit ist auch alles am fallen. Die Woche war für mich sehr scherzhaft :auro:

Neu
26.02.2021, 21:18
Sehr gut. Ich hab gestern BAT nachgekauft. Aktuell 8,5% Dividende.:D
Bin nur noch in einem Wert investiert: Vino Tinto, äh, Rio Tinto. Rohstoffe können nicht mit Windmühlen oder Wasserstoff generiert werden, und die braucht man immer. Alu, Kupfer, ohne das geht garnix. Und die zahlen richtig Dividenden. Und kein Mensch hat die gehyped. Niemand spricht über sowas langweiliges. Auf 0 können die nur fallen, wenn es niemanden mehr gibt, der was kauft.

Neu
26.02.2021, 21:56
@Neu und @Sitting Bull,...
Alle tollen "Fondsmanager" machen die gleichen Fehler wie du und ich - und verdienen dabei ganz prächtig. Wer den Index schlägt - aber die sind ganz selten. Und ob du dich an Linien oder Volatilitäten orientierst - die haben alle, taugen nichts.

Der Trend und der gesunde Menschenverstand sind tolle Werkzeuge. Dividenden, wenn sie denn steigen, sind was gutes.

Neu
26.02.2021, 22:06
...
Die blaue Luft, die sich seit etwa einem Jahrzehnt oder mehr angestaut hat, wird ein Ventil finden. Wenn nicht jetzt, dann halt später. Ich werfe keinem schlechten Geld noch gutes nach, ich warte, bis ein Boden nicht nur erkennbar ist. Allerdings erwarte ich diesen Boden in etwa drei Jahren erst. Bis dahin halte ich nur noch was, was genügend DIVIDENDEN abwirft - genau das waren Aktien ja mal - Dividendenpapiere mit Risiko.

Mandarine
26.02.2021, 22:45
Die blaue Luft, die sich seit etwa einem Jahrzehnt oder mehr angestaut hat, wird ein Ventil finden. Wenn nicht jetzt, dann halt später. Ich werfe keinem schlechten Geld noch gutes nach, ich warte, bis ein Boden nicht nur erkennbar ist. Allerdings erwarte ich diesen Boden in etwa drei Jahren erst. Bis dahin halte ich nur noch was, was genügend DIVIDENDEN abwirft - genau das waren Aktien ja mal - Dividendenpapiere mit Risiko.

Ja ich weiß. Zwar wird es nicht zum mega-Crash kommen, aber viele Unternehmen die gestern noch als top-dividendenzahler galten, können morgen schon durch eine negative Schlagzeile schnell ins Straucheln geraten und somit erhebliche Verluste verursachen. Vorsichtshalber habe ich fast überall STOP-LOST eingegeben. Momentan ist mir die Börse zu wackelig. Ganz besonders die hochverschuldeten EON, KHC, Unilever ... eine schlechte Nachricht und es geht so richtig abwärts.

Neu
26.02.2021, 22:47
Ja ich weiß. Zwar wird es nicht zum mega-Crash kommen, aber viele Unternehmen die gestern noch als top-dividendenzahler galten, können morgen schon durch eine negative Schlagzeile schnell ins Straucheln geraten und somit erhebliche Verluste verursachen. Vorsichtshalber habe ich fast überall STOP-LOST eingegeben. Momentan ist mir die Börse zu wackelig. Ganz besonders die hochverschuldeten EON, KHC, Unilever ... eine schlechte Nachricht und es geht so richtig abwärts.
Gefettet von mir. Ich behaupte das Gegenteil.

Isegrins
26.02.2021, 23:43
Solche Dinge fallen nun Mal seltenst auf. Man kontrolliert die Medien die uns verklickern sollen, wie schrecklich doch die Politik von Berlusconi war, wie dumm ein Trump doch ist, was für eine Gefahr aus Russland/China auf uns zu kommt ... Medien, Foren (ausgenommen HPF) haben alle dasselbe Ziel, dass eh schon verdummte Volk -noch weiter zu manipulieren. Und soll ich dir mal was sagen ? Das schafft die Bande immer wieder. Selbst unsere Mitforisten die den Artikel sicherlich lesen werden, werden sich gar keine weiteren Gedanken darüber machen und sich weiter dem "Deutsch mich nicht voll" Thread widmen. Geht ja schließlich um die nationale Sicherheit :auro:

Eben. Den Plan können sie nicht erkennen.

Ab 14:45, 30 Sekunden:


https://youtu.be/zRyuy_nZm-Y?t=890

Die winken ab bis zum Covid-Arm.

https://de.rt.com/inland/113649-neue-nebenwirkungen-bei-corona-impfungen/

LG

Kreuzbube
26.02.2021, 23:52
Ab Minute 8.30, wird dich interessieren :)
https://youtu.be/wzc_VNh42HM

Haste was Anderes erwartet? Illusion ist Alles!



https://www.youtube.com/watch?v=H34VTuHJ5Vk

Passt grad ganz gut :D

Was denn, Fränkli verloren? Wer keinen Plan hat, sollte da nicht mitspielen!:)

Zardoz
27.02.2021, 00:04
:wink:

BaFin warnt Privatanleger vor Aufrufen zu Aktienkäufen in Sozialen Medien



Die BaFin warnt Anleger vor den Risiken von Wertpapiergeschäften, die sie auf Grundlage von Aufrufen in Sozialen Medien, Internetforen und Apps, wie zum Beispiel Telegram und Reddit, tätigen. Anleger sollten Anlageentscheidungen nicht auf solche konzertierten Aufrufe stützen, sondern sich über das jeweilige Wertpapier aus möglichst objektiven Quellen informieren.

Es besteht ein erhebliches Verlustrisiko, da auf kurzfristige Kurssteigerungen, die infolge der Aufrufe und entsprechenden Spekulationen entstehen, starke Kursrückgänge folgen können. Auch ein zu beobachtendes erhöhtes Umsatzvolumen kann rasch wieder einbrechen und den Verkauf der erworbenen Wertpapiere erschweren. Es besteht auch die Gefahr, dass in Sozialen Medien falsche oder irreführende Aussagen getroffen werden. Zudem können Aufrufe dazu dienen, Anleger zum Kauf von bestimmten Aktien zu verleiten, um von steigenden Kursen dieser Aktien gezielt zu profitieren.



https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/weitere/2021/meldung_210218_Warnung_vor_Aufrufen_zu_Aktienkaeuf en.html;jsessionid=ABFBAFA4B9FBD67428B0C3227D4D750 F.2_cid392

Merkelraute
27.02.2021, 02:55
Die Aktie hat in nur 4 Wochen 6% an Wert verloren. Aber gut, zur Zeit ist auch alles am fallen. Die Woche war für mich sehr scherzhaft :auro:
Hier wird es sehr gut erklärt. Kann gut sein, daß man in der nächsten Zeit alles mögliche recht günstig nachkaufen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=ZMhZabpxclY

Merkelraute
27.02.2021, 02:58
:wink:

BaFin warnt Privatanleger vor Aufrufen zu Aktienkäufen in Sozialen Medien




https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/weitere/2021/meldung_210218_Warnung_vor_Aufrufen_zu_Aktienkaeuf en.html;jsessionid=ABFBAFA4B9FBD67428B0C3227D4D750 F.2_cid392
Aber jede Zeitung bzw sein Internetableger darf seine Propaganda unters Volk bringen. Echt lustig. Man schaue sich nur mal finanzen.net an, was da für ein Müll immer auf der Frontseite angepriesen wird.

Mandarine
27.02.2021, 05:44
Hier wird es sehr gut erklärt. Kann gut sein, daß man in der nächsten Zeit alles mögliche recht günstig nachkaufen kann.


Dann sollte man sich aber auch wirklich sehr gut auskennen und Unternehmen erkennen, die wegen Corona nicht all zu sehr angeschlagen sind. Auch ein Unternehmen wie Coca-Cola kann von heute auf morgen die Dividende aussetzen. Ein Warren Buffet wird es wohl aus erster Quelle erfahren, wir die Krümelbesitzer ganz sicher nicht :auro:

Mandarine
27.02.2021, 06:16
Gefettet von mir. Ich behaupte das Gegenteil.

Gold fällt massiv, Öl steigt, Anleihen nur für die ganz großen Institutionen interessant die Milliarden für 1,5% Zinsen parken bevor man anderswo wieder einsteigt, denn 1,5% schützt uns nicht Mal vor der Standard-Inflation. Nein, ss sieht nicht nach Crash aus. Ich sagte es Mal, einzelne Unternehmen werden sicherlich für die Eine und Andere Korrektur sorgen. Die Frage ist also, mit welchen Unternehmen man noch ruhig schlafen kann. Auch wenn viele Unternehmen gerade korrigieren, sollte man vorsichtig sein und nicht gleich nachkaufen. Vielleicht sollte man gerade in heutiger Zeit eher auf Fonds-Management setzen die mit Power-Computer schnellere Entscheidungen treffen. Man sollte auch nicht vergessen, dass die FED/EZB das ganze auch beobachtet und einen März-Crash ganz sicher nicht wieder zulässt.

Es sieht nicht nach Crash aus, nicht nach Inflation, wir sind nur sensibler geworden. Die Angst sitzt uns regelrecht im Nacken.
Die Medien sorgen schon dafür.

Isegrins
27.02.2021, 06:46
:wink:

BaFin warnt Privatanleger vor Aufrufen zu Aktienkäufen in Sozialen Medien




https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/weitere/2021/meldung_210218_Warnung_vor_Aufrufen_zu_Aktienkaeuf en.html;jsessionid=ABFBAFA4B9FBD67428B0C3227D4D750 F.2_cid392

Na, dann werde ich mal aus dem "Wallstreet Online" zitieren, ein Börsenforum, wo ich früher als "Kohlenzieher" schrieb:

Da mir klar war, das die Quelle

http://www.mein-parteibuch.com/blog/2009/05/19/spass-mit-der-bafin

irgendwann aus dem Netz gelöscht wird, habe ich dort

https://www.wallstreet-online.de/diskussion/500-beitraege/1166758-1-500/brd-staatsterrorismus-in-deutschland-geplanter-anschlag-in-berlin

den Volltext eingraviert:


Spaß mit der BaFin

Der Chef der BaFin, Jochen Sanio, lässt gerade mal wieder das Märchen kolportieren, seine Behörde sei dazu da, Banken zu kontrollieren.
Die deutsche Märchenschau schreibt allen Ernstes: “Die Bankenaufsicht BaFin muss ihre Arbeit zeitweise einschränken: Der Untersuchungsausschuss zur Fast-Pleite der HRE verlange zu viel Aufmerksamkeit.
Behördenchef Sanio warnte zudem, die echte Krise stehe den Banken erst bevor. Sie sollten schnell die Bad Banks nutzen.
Das ist ein grotesker Witz.
Die Bafin war noch nie dazu da, zu arbeiten oder gar Banken zu kontrollieren. Die Vorstellung, die BaFin könne als nachgeordnete Behörde gegen übergeordnete Behörden, ihre führenden Vertreter und deren Freunde vorgehen, ist absurd.
Natürlich hat niemand bei der BaFin die Macht, führenden Mitgliedern von Power-Clubs wie dem CDU-Wirtschaftsrat, der Atlantik-Brücke, dem Aspen-Institut oder den Bilderbergern auf die Füße zu treten.
So kommt es, dass die BaFin Tausende von Mitarbeiter hat, die fürstlich für Untätigkeit, ergebnislosen Aktivismus und Verschwiegenheit bezahlt werden.
Wie inkompetent diese Behörde ist, hat der ehemalige Leitende Regierungsdirektor Michael Raumann bereits im Jahr 2007 bewiesen, der dafür, dass er der ganzen Welt die totale Unfähigkeit dieser Behörde vor Augen geführt hat, vielleicht eher ein Bundesverdienstkreuz als sechs Jahre Haft verdient hätte.
Im Jahre 2008 wurde die BaFin dann von IKB-Pleite, Lehmann-Pleite und Bankenkrise völlig überrascht.
Und auch danach glänzte die BaFin natürlich wieder mit Untätigkeit und Unfähigkeit. Eine total korrupte und verkommene Regierung hat mehr oder weniger freihändig und geheim Hunderte von Milliarden Euro an ihre Freunde verteilt.
Der Soffin ist der institutionalisierte Beweis des völligen Versagens der BaFin. Hätte die BaFin irgendwann mal gearbeitet und die Aufgabe einer Bankenaufsicht wahrgenommen, gäbe es keinen Soffin.
Die BaFin hat zu dem größten Raubzug der jüngeren Geschichte Deutschlands brav die Klappe gehalten.
Völlig überrascht wurde die BaFin danach davon, dass die HRE, in die mehr als Hundert Milliarden Euro geflossen waren, gar nicht der Öffentlichkeit gar nicht gehört und die Eigner der Bank mit ihrer Argumentation “Too big to fail” beliebige Mengen an Steuergeld verlangen könnten.
Der immer ernst drein blickende Peer Steinbrück hat dann mal ganz schnell den Eigetümern der Pleite-HRE nochmal ein paar Hundert Mio Euro mehr geschenkt, angeblich um die Pleitebank Hypo Real Estate für den Steuerzahler zu kaufen.
Anstatt sich mit all diesen für jeden Laien sichtbaren Finanzverbrechen gigantischen Ausmaßes zu beschäftigen, war die BaFin derweil damit beschäftigt, herauszubekommen, welcher ihrer Mitarbeiter die der BaFin von der Mafia auferlegte Omerta gebrochen und die Öffentlichkeit darüber informiert hat, dass Deutschlands Banken so ziemlich alle pleite sind, weil ihnen 800 Milliarden Euro fehlen.
Und nun erklärt der Chef der BaFin, Jochen Sanio, die Behörde, die sich in ihrer gesamten Geschichte bisher noch nie durch etwas anderes als Arbeitsverweigerung und Untätigkeit ausgezeichnet hat, in aller Öffentlichkeit und allen Ernstes, die BaFin könne wegen der Untersuchung ihres völligen Versagens durch einen Untersuchungsausschuss nicht arbeiten.
Es fehlt bloß noch, dass er demnächst öffentlich erklärt, das Absprechen von Aussagen und Nicht-Aussagen der BaFin-Mitarbeiter vor dem Untersuchungsausschuss sei ihm zu anstrengend, weil da bei Falschaussagen die Gefahr besteht, erwischt zu werden.
Zur Krönung fordert Jochen Sanio dann auch noch praktisch im gleichen Atemzug, dass die Mafia mit einer Bad Bank noch mehr Geld abräumen kann.
In einer Situation, in der Deutschland jetzt ist, wäre es die Aufgabe eines Chefs einer Bankenaufsicht, dafür zu sorgen, dass die Mafiabosse, die in Deutschland gerade Hunderte von Milliarden Euro abgeräumt haben, ins Gefängnis kommen und ihre illegalen Spielcasinos endlich geschlossen werden. So in etwa ist die Aufgabe von Jochen Sanio auch im Regelwerk der BaFin beschieben.
Aber das stört niemanden.
Bekanntlich haben Gesetze noch nie viel gezählt, wo die Mafia regiert.


Gruß Kohle


Ende Zitat.

Und wo wir gerade bei sind, noch auf ein Wort zu Steinbrück und Hypo-Real-Estate:

https://www.youtube.com/watch?v=PSJA1Qx_F34


LG
Ise

feuermax2
27.02.2021, 07:01
Na, dann werde ich mal aus dem "Wallstreet Online" zitieren, ein Börsenforum, wo ich früher als "Kohlenzieher" schrieb:

Da mir klar war, das die Quelle

http://www.mein-parteibuch.com/blog/2009/05/19/spass-mit-der-bafin

irgendwann aus dem Netz gelöscht wird, habe ich dort

https://www.wallstreet-online.de/diskussion/500-beitraege/1166758-1-500/brd-staatsterrorismus-in-deutschland-geplanter-anschlag-in-berlin

den Volltext eingraviert:


Spaß mit der BaFin

Der Chef der BaFin, Jochen Sanio, lässt gerade mal wieder das Märchen kolportieren, seine Behörde sei dazu da, Banken zu kontrollieren.
Die deutsche Märchenschau schreibt allen Ernstes: “Die Bankenaufsicht BaFin muss ihre Arbeit zeitweise einschränken: Der Untersuchungsausschuss zur Fast-Pleite der HRE verlange zu viel Aufmerksamkeit.
Behördenchef Sanio warnte zudem, die echte Krise stehe den Banken erst bevor. Sie sollten schnell die Bad Banks nutzen.
Das ist ein grotesker Witz.
Die Bafin war noch nie dazu da, zu arbeiten oder gar Banken zu kontrollieren. Die Vorstellung, die BaFin könne als nachgeordnete Behörde gegen übergeordnete Behörden, ihre führenden Vertreter und deren Freunde vorgehen, ist absurd.
Natürlich hat niemand bei der BaFin die Macht, führenden Mitgliedern von Power-Clubs wie dem CDU-Wirtschaftsrat, der Atlantik-Brücke, dem Aspen-Institut oder den Bilderbergern auf die Füße zu treten.
So kommt es, dass die BaFin Tausende von Mitarbeiter hat, die fürstlich für Untätigkeit, ergebnislosen Aktivismus und Verschwiegenheit bezahlt werden.
Wie inkompetent diese Behörde ist, hat der ehemalige Leitende Regierungsdirektor Michael Raumann bereits im Jahr 2007 bewiesen, der dafür, dass er der ganzen Welt die totale Unfähigkeit dieser Behörde vor Augen geführt hat, vielleicht eher ein Bundesverdienstkreuz als sechs Jahre Haft verdient hätte.
Im Jahre 2008 wurde die BaFin dann von IKB-Pleite, Lehmann-Pleite und Bankenkrise völlig überrascht.
Und auch danach glänzte die BaFin natürlich wieder mit Untätigkeit und Unfähigkeit. Eine total korrupte und verkommene Regierung hat mehr oder weniger freihändig und geheim Hunderte von Milliarden Euro an ihre Freunde verteilt.
Der Soffin ist der institutionalisierte Beweis des völligen Versagens der BaFin. Hätte die BaFin irgendwann mal gearbeitet und die Aufgabe einer Bankenaufsicht wahrgenommen, gäbe es keinen Soffin.
Die BaFin hat zu dem größten Raubzug der jüngeren Geschichte Deutschlands brav die Klappe gehalten.
Völlig überrascht wurde die BaFin danach davon, dass die HRE, in die mehr als Hundert Milliarden Euro geflossen waren, gar nicht der Öffentlichkeit gar nicht gehört und die Eigner der Bank mit ihrer Argumentation “Too big to fail” beliebige Mengen an Steuergeld verlangen könnten.
Der immer ernst drein blickende Peer Steinbrück hat dann mal ganz schnell den Eigetümern der Pleite-HRE nochmal ein paar Hundert Mio Euro mehr geschenkt, angeblich um die Pleitebank Hypo Real Estate für den Steuerzahler zu kaufen.
Anstatt sich mit all diesen für jeden Laien sichtbaren Finanzverbrechen gigantischen Ausmaßes zu beschäftigen, war die BaFin derweil damit beschäftigt, herauszubekommen, welcher ihrer Mitarbeiter die der BaFin von der Mafia auferlegte Omerta gebrochen und die Öffentlichkeit darüber informiert hat, dass Deutschlands Banken so ziemlich alle pleite sind, weil ihnen 800 Milliarden Euro fehlen.
Und nun erklärt der Chef der BaFin, Jochen Sanio, die Behörde, die sich in ihrer gesamten Geschichte bisher noch nie durch etwas anderes als Arbeitsverweigerung und Untätigkeit ausgezeichnet hat, in aller Öffentlichkeit und allen Ernstes, die BaFin könne wegen der Untersuchung ihres völligen Versagens durch einen Untersuchungsausschuss nicht arbeiten.
Es fehlt bloß noch, dass er demnächst öffentlich erklärt, das Absprechen von Aussagen und Nicht-Aussagen der BaFin-Mitarbeiter vor dem Untersuchungsausschuss sei ihm zu anstrengend, weil da bei Falschaussagen die Gefahr besteht, erwischt zu werden.
Zur Krönung fordert Jochen Sanio dann auch noch praktisch im gleichen Atemzug, dass die Mafia mit einer Bad Bank noch mehr Geld abräumen kann.
In einer Situation, in der Deutschland jetzt ist, wäre es die Aufgabe eines Chefs einer Bankenaufsicht, dafür zu sorgen, dass die Mafiabosse, die in Deutschland gerade Hunderte von Milliarden Euro abgeräumt haben, ins Gefängnis kommen und ihre illegalen Spielcasinos endlich geschlossen werden. So in etwa ist die Aufgabe von Jochen Sanio auch im Regelwerk der BaFin beschieben.
Aber das stört niemanden.
Bekanntlich haben Gesetze noch nie viel gezählt, wo die Mafia regiert.


Gruß Kohle


Ende Zitat.

Und wo wir gerade bei sind, noch auf ein Wort zu Steinbrück und Hypo-Real-Estate:

https://www.youtube.com/watch?v=PSJA1Qx_F34


LG
Ise

Danke schön. Vieles habe ich so nicht gewußt, da ich auch nur en kleiner Bankkunde bin. Aber das Olaf Scholz Finanzminister werden konnte, der als BGM von Hamburg Probleme bei der kostspieligen Abwicklung der HSH Bank sowie einer "Vereinbarung" mit der Warburg - Bank hatte (Cum-ExGeschäfte) sagt viel aus über den Finanzplatz Deutschland. Als Aufseher der BAFIN konnte er auch nchts "wissen," Es geht alles seinen Gang. Bin aber gespannt, ob der Fall Scholz weiter unbearbeitet bleiben wird. Es isr so still darum geworden.

Isegrins
27.02.2021, 07:07
Danke schön. Vieles habe ich so nicht gewußt, da ich auch nur en kleiner Bankkunde bin. Aber das Olaf Scholz Finanzminister werden konnte, der als BGM von Hamburg Probleme bei der kostspieligen Abwicklung der HSH Bank sowie einer "Vereinbarung" mit der Warburg - Bank hatte (Cum-ExGeschäfte) sagt viel aus über den Finanzplatz Deutschland. Als Aufseher der BAFIN konnte er auch nchts "wissen," Es geht alles seinen Gang. Bin aber gespannt, ob der Fall Scholz weiter unbearbeitet bleiben wird. Es isr so still darum geworden.


Scholz ist Bilderberger, genau wie Spahn und Merkel.

Das ist der "Innere Kreis".

https://www.nachdenkseiten.de/?p=42376

feuermax2
27.02.2021, 07:13
Scholz ist Bilderberger, genau wie Spahn und Merkel.

Das ist der "Innere Kreis".

https://www.nachdenkseiten.de/?p=42376

Nochmals danke. Als der überhebliche Scholz die Schäden bei der G20-Veranstaltung in Hamburg mitverursacht hatte, nahmen einige Mitglieder an, dass damit sein Ende für ein höheres Parteiamt besiegelt sei. Jedoch ist das Gegenteil der Fall geworden. Schönes Wochenende.

Merkelraute
27.02.2021, 08:45
Dann sollte man sich aber auch wirklich sehr gut auskennen und Unternehmen erkennen, die wegen Corona nicht all zu sehr angeschlagen sind. Auch ein Unternehmen wie Coca-Cola kann von heute auf morgen die Dividende aussetzen. Ein Warren Buffet wird es wohl aus erster Quelle erfahren, wir die Krümelbesitzer ganz sicher nicht :auro:
Schau mal auf Morningstar. Da sind viele Kennwerte einsichtbar. Außerdem blätter ich schonmal gerne in Quartalsberichte. Der Mann da von Pension Craft kauft nur Aktien-ETF und Anleihen-ETF. Der YT-Kanal ist echt gut.

Mandarine
27.02.2021, 10:38
Schau mal auf Morningstar. Da sind viele Kennwerte einsichtbar. Außerdem blätter ich schonmal gerne in Quartalsberichte. Der Mann da von Pension Craft kauft nur Aktien-ETF und Anleihen-ETF. Der YT-Kanal ist echt gut.

Dann wäre das hier https://www.finanzen.net/etf/vanguard-lifestrategy-60percent-equity-etf-ie00bmvb5p51 gar nicht Mal so verkehrt.
Man investiert in 60% Aktien und 40% Anleihen.

Merkelraute
27.02.2021, 11:56
Dann wäre das hier https://www.finanzen.net/etf/vanguard-lifestrategy-60percent-equity-etf-ie00bmvb5p51 gar nicht Mal so verkehrt.
Man investiert in 60% Aktien und 40% Anleihen.
Ja, schau Dir mal seinen Kanal an. Der macht es strategisch sehr klug. Aktuell besteht mein Depot nur aus Einzelaktien, aber so eine kleine Zumischung mit Anleihen ist vielleicht gar nicht so schlecht. Lese nämlich gerade auch in dem Buch Intelligent Investieren von Benjamin Graham, der sowas auch vorschlägt.

https://www.youtube.com/watch?v=CxuvpJ_D0A8

Mandarine
27.02.2021, 12:38
Ja, schau Dir mal seinen Kanal an. Der macht es strategisch sehr klug. Aktuell besteht mein Depot nur aus Einzelaktien, aber so eine kleine Zumischung mit Anleihen ist vielleicht gar nicht so schlecht. Lese nämlich gerade auch in dem Buch Intelligent Investieren von Benjamin Graham, der sowas auch vorschlägt.


Interessant. So habe ich es noch nie verglichen. So wie ich es aber verstanden habe ist es lang gesehen doch besser, es so zu machen wie es der Herr Spahn es macht. Kaufe Wohnungen mit Steuergeldern und verticke es für das Dreifache.

Spaß beiseite, lass uns erst einmal schauen wie es nächste/übernächste Woche wird. Vielleicht sind Aktien, Fonds gar nicht mehr so interessant und kaufe mir für das Geld eine kleine Wohnung. In ein paar Jahren gehe ich in Rente und da wäre eine kleine Eigentumswohnung gar nicht Mal so schlecht. :)

Merkelraute
27.02.2021, 12:44
Interessant. So habe ich es noch nie verglichen. So wie ich es aber verstanden habe ist es lang gesehen doch besser, es so zu machen wie es der Herr Spahn es macht. Kaufe Wohnungen mit Steuergeldern und verticke es für das Dreifache.

Spaß beiseite, lass uns erst einmal schauen wie es nächste/übernächste Woche wird. Vielleicht sind Aktien, Fonds gar nicht mehr so interessant und kaufe mir für das Geld eine kleine Wohnung. In ein paar Jahren gehe ich in Rente und da wäre eine kleine Eigentumswohnung gar nicht Mal so schlecht. :)
Ein eigenes Haus sollte man schon haben. :hi:

ochmensch
27.02.2021, 12:44
Interessant. So habe ich es noch nie verglichen. So wie ich es aber verstanden habe ist es lang gesehen doch besser, es so zu machen wie es der Herr Spahn es macht. Kaufe Wohnungen mit Steuergeldern und verticke es für das Dreifache.

Spaß beiseite, lass uns erst einmal schauen wie es nächste/übernächste Woche wird. Vielleicht sind Aktien, Fonds gar nicht mehr so interessant und kaufe mir für das Geld eine kleine Wohnung. In ein paar Jahren gehe ich in Rente und da wäre eine kleine Eigentumswohnung gar nicht Mal so schlecht. :)

Ich vermiete bereits, aber im Moment bin ich etwas zurückhaltend bei Neukäufen, da man mit Immobilien natürlich unserer Regierung total ausgeliefert ist. Wenn die besteuern oder enteignen wollen, z.B. weil "Corona" unsere Wirtschaft zerstört hat und keine Steuern mehr reinkommen, wird man da wenig gegen tun können.

Mandarine
27.02.2021, 13:04
Ich vermiete bereits, aber im Moment bin ich etwas zurückhaltend bei Neukäufen, da man mit Immobilien natürlich unserer Regierung total ausgeliefert ist. Wenn die besteuern oder enteignen wollen, z.B. weil "Corona" unsere Wirtschaft zerstört hat und keine Steuern mehr reinkommen, wird man da wenig gegen tun können.

Wenn Geld, Wertpapiere, Gold und letztlich auch Immobilien nicht mehr vor Räubern schützt, dann kann ich wirklich jeden empfehlen, seine Arbeitszeit drastisch zu reduzieren. Arbeitet nur soviel wie ihr braucht. Gut für die Gesundheit und Freizeit ohne Ende. Das Leben ist nachdem man was erreicht hat -kürzer als man denkt.

Isegrins
27.02.2021, 13:28
Wenn Geld, Wertpapiere, Gold und letztlich auch Immobilien nicht mehr vor Räubern schützt, dann kann ich wirklich jeden empfehlen, seine Arbeitszeit drastisch zu reduzieren. Arbeitet nur soviel wie ihr braucht. Gut für die Gesundheit und Freizeit ohne Ende. Das Leben ist nachdem man was erreicht hat -kürzer als man denkt.


Meine Empfehlung:
Man sollte sich mit virtuellen Währungen beschäftigen.

Einer aus meinem Bekanntenkreis (Autowerkstatt) hat mich da neulich gefragt, der war vollkommen falsch informiert.
Er bat mich, ihm ein paar Links zu schicken.

Hier das, was ich ihm geschrieben habe:


Hallo ***,



Vorwort


da das Thema so wichtig ist, der Bitcoin aber so revolutionär ist, dass die Masse der Ökonomen es nicht erfassen können, werde ich in dieser 1. Mail dazu eigene Worte verwenden.

Bisher haben alle Staaten und Regierungen das Thema Währungen verkackt.

Adam Smith, 1776:

"Haben die Staatsschulden erst einmal eine gewisse Höhe erreicht, gibt es kein Beispiel in der Geschichte, dass sie je pünktlich oder vollständig zurück gezahlt wurden. Der Staat hat sich immer durch einen Bankrott gerettet."

Ich selbst bin übrigens überzeugter Debitist.

In einem Forum nenne ich mich übrigens auch so.


Unter meinen Beiträgen und Themen, z.B. hier:

https://www.politik-sind-wir.net/threads/warum-sie-uns-anl%C3%BCgen.9123/

(diesen Artikel habe ich erstmals im Gelben Forum als "Chrysostomos" veröffentlicht.)


findest Du meine Signatur:


"Alle Staaten werden für alle Staaten, alle Notenbanken für alle Notenbanken haften, einschließlich Währungsfonds und Weltbank und vielen anderen internationalen Institutionen. Und alle Staaten werden für alle Banken geradestehen, aber auch alle Notenbanken für alle Staaten und alle Staaten für alle Notenbanken. Alle, alle, alle werden für alle, alle, alle dasein. Und alle wissen, dass keinem von allen etwas passieren darf, weil dann allen etwas zustößt.”

Paul C.Martin, 1987


Dr. Paul C. Martin hat den Debitismus entwickelt.
Sicher weißt Du, dass, wir ein Schuldgeldsystem haben.
Jegliches Geld entsteht durch Kreditaufnahme.
Wenn alle ihre Schulden bezahlen, gibt es kein Geld mehr.





Bitcoin




Am Anfang stand offensichtlich die Überlegung, wie man ein ein besseres Geldsystem errichten kann.
Ohne Banken und ohne dass der Staat eingreifen kann.

Vor über 10 Jahren stellte Sathoshi Nakamoto (seine wahre Identität hält er wohlweislich geheim) eine Möglichkeit vor, sich mit "Bitcoins" gegenseitig zu bezahlen.

Dazu hat er eine Software geschrieben.
Quelloffen,wie Linux. Jeder kann den Quellcode einsehen und prüfen. Im Gegensatz zu Microsoft mit 1000 geheimen Hintertüren...


Von Anfang an


Man installiert diese Software.

2 Dinge passieren:

1.
Man hat ein "Wallet" (Portemoney) auf dem Bildschirm, was zunächst leer ist, aufgebaut wie ein Bankkonto, mit welchem man Geld empfangen und versenden kann.
Nur, statt Namen erscheinen dort nur Zahlen und Buchstaben. Wie bei einem schweizer Nummernkonto. Inhaber des Wallets ist derjenige, der über das Wallet verfügt, also der Besitzer der Datei "wallet.dat"
Das soll erst mal reichen.

2.

Der Computer lädt die "Blockchain" herunter.
Die Blockchain ist das Kassenbuch.
Darin sind alle Überweisungen, welche jemals mit Bitcoin durchgeführt wurden, erfasst. Von Anfang an.
Diese Blockchain liegt allerdings nicht irgend wo auf einem Server, sondern dezentralisiert auf allen beteiligten Rechnern der Welt, welche die Blockchain vollständig heruntergeladen haben.
Überweisungen können erst durchgeführt werden, wenn die Blockchain auf dem neuesten Stand ist.
Damit ist sicher gestellt, dass niemand BTC mehrfach ausgibt.
Alle Transaktionen müssen etliche Male von vielen Rechnern auf der Welt als echt bestätigt werden, dann erfolgt die Überweisung.
Alle paar Minuten wird ein Block abgeschlossen, das Kassenbuch ist stimmig (Debit/Kredit) und der nächste Block mit den nächsten Überweisungen wird geschmiedet.

So entstehen Bitcoins

Zum Zeitpunkt Null gab es noch keinen Bitcoin.
Bitcoins entstehen durch Mining.
Das ist wie Gold schürfen.
Mit der Software löst der Computer komplizierte Rechenaufgaben, wer sie zuerst löste, erhielt 100 Bitcoin (BTC) als Belohnung.
Noch hatte der Bitcoin nur moraischen Wert, aber immer mehr Leute machten gegenseitig Überweisungen, ob nun als Belohnung für Beiträge in Foren oder für Internetspiele...

Jeder versuchte, BTC zu minen.
Er ist bis zu 10 hoch minus 8 teilbar, ein hundertstel Millionen Bitcoin ist ein Sathoshi.

Der Clou:
Absolut Fälschungssicher.
Von der Entstehung der BTC über jede Überweisung ließ sich jeder Satoshi nachvollziehen und jeder kann nachschauen, welcher Satoshi in welchem Wallet liegt.
Nur, es gibt eben keine Verbindung zwischen dem Wallet und dem Namen/Adresse des Besitzers.


Ein paar Jahre später


Der Bitcoin war in der Szene bekannt, immer mehr Leute erkannten das Potential.
Der BTC ging an die Börse.
Einstiegskurs 2 Dollar.
Dadurch wurde er noch bekannter.
Über die letzten Jahre schwankte der Wert oft über 50 %, aber im durchschnitt ging er aufwärts bis fast 60 000 Dollar, ein Ende ist noch lange nicht abzusehen.
Und ich glaube derzeit nicht, dass er nochmals unter 20 000 Dollar fällt.

Hier die bisherige Kursentwicklung:

https://coinmarketcap.com/currencies/bitcoin/




Umfeld

Nun entwickelte sich langsam Konkurrenz.
Denn die Zuverlässigkeit der Informationen, Transparenz und Geschwindigkeit des Bitcoin lassen sich auf alle Fachgebiete übertragen, nicht nur auf die Bezahlfunktion.
Die Blockchaintechnik hat dazu geführt, dass es inzwischen über 2000 verschiedene Coins gibt, die man an den inzwischen existierenden zig Handelsbörsen untereinander, gegeneinander und auch gegen Euros oder Dollars handeln kann.

Beispiel:

https://www.huobi.com/de-de/exchange/


Mal 2 Coins von den 2000 im praktischen Einsatz


a.) Automobilbranche

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/blockchain-initiative-zur-betrugsbekaempfung-bei-gebrauchtwagen/

Tja, schicke Sache.
Jeder PKW kann in der Blockchain erfasst werden, von der Herstellung über Unfall und Reparaturen bis zur Verschrottung.
Absolut Fälschungssicher.

An diesem Projekt arbeiten mehrere Firmen, die ersten Coins dafür sind schon da.

In Deutschland wollen bereits einige Behörden, sind aber noch zu blöd, das Ganze richtig zu erfassen.

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjSv5KSn4nvAhVPPuwKHQAACUQQFjACegQIARAD&url=https%3A%2F%2Fwww.bmvi.de%2FSharedDocs%2FDE%2F Anlage%2FDG%2Fblockchain-gutachten.pdf%3F__blob%3DpublicationFile&usg=AOvVaw0bkPQYfLktuue0ndrMIJnB

Na gut, ein paar gibt es schon, die durchsehen:

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiaw7XPponvAhWS2aQKHZ-NCSUQFjAEegQICRAD&url=https%3A%2F%2Fwww.vditz.de%2Ffileadmin%2Fmedia %2Fbekanntmachungen%2Fdocuments%2Fvdi_publikation_ blockchain_RZ_web_neu.pdf&usg=AOvVaw1V-1rgVb-AKcaP9w5p_wmz


b.) Apotheken

Da existieren bereits Lösungen.
z.B. der "Canabiscoin".

https://coinmarketcap.com/de/currencies/cannabiscoin/

Oft werden Apotheken von Drogensüchtigen überfallen, um abends die Einnahmen zu erbeuten.
Als Lösung kam der Canabiscoin auf.

Man erwirbt den Coin an der Börse oder am Geldautomaten (digital), bezahlt in der Apotheke seine Drogen und fertig.
Die Coins gehen sofort auf ein Wallet und sind damit unstehlbar.


Es gibt viele Projekte.
Eine Firma will etwas entwickeln und braucht Geld.
Ist wie bei Aktien.
Hat sie ein vernünftiges Konzept, kriegt sie von den Anlegern Geld und gibt dafür Coins raus.

Wird es was, geht der Coin im Wert hoch, baut sie Mist, ist es eben ein "Shitcoin".


Zukunft


In Österreich wollen die Grundbuchämter bereits die Blockchaintechnik nutzen.
Natürlich laufen die Notare Sturm dagegen, es geht ja um ihren Job.

Wird aber so kommen wie damals mit den Schreibmaschinenherstellern und Fotografen.
Wegen Computertechnik gibt es praktisch keine Schreibmaschinen mehr und wer braucht heute noch für ein Paßbild den Fotografen?

Es wird noch ein langer Entwicklungsprozess, denn dafür braucht man auch fähige Programmierer, und zwar in Massen.

Tja ***,

so sieht das aus.
Ich könnte noch tausende Seiten schreiben, aber ich glaube, das reicht erst Mal als Stoff für das Wochenende.

Wenn Du Fragen hast, frag mich, das meiste, was Du im Netz findest, ist grober Unfug.
Bei der Quellensuche bin ich Dir gerne behilflich, bis Du "in der richtigen Spur" liegst.



Lieber Gruß

Mandarine
27.02.2021, 15:43
Meine Empfehlung:
Man sollte sich mit virtuellen Währungen beschäftigen.
.............................
Wenn Du Fragen hast, frag mich, das meiste, was Du im Netz findest, ist grober Unfug.
Bei der Quellensuche bin ich Dir gerne behilflich, bis Du "in der richtigen Spur" liegst.



Lieber Gruß

Interessant. Ich werde für die vielen Link`s sicherlich 1 Woche Urlaub brauche. :lach:
Ich melde mich dann..

Isegrins
27.02.2021, 20:20
Interessant. Ich werde für die vielen Link`s sicherlich 1 Woche Urlaub brauche. :lach:
Ich melde mich dann..

Wenn Du Dir einen Gefallen tun willst, lade Dir die Software runter und installiere sie.
Das dauert ein paar Tage, die Blockchain ist inzwischen fast 400 GB groß.

https://bitcoin.org/de/download

Damit Du, wenn Du Urlaub hast, zügig loslegen kannst. Feix.
Bei ernsthaftem Interesse kommen noch ein paar andere Dinge zu, welche Du sofort erledigen solltest. Erkläre ich auf Nachfrage.
Anmelden bei diversen Börsen usw.
Das ist alles kostenfrei, dauert aber ein paar Tage bevor Du dort registriert und verifiziert bist.

LG

Kreuzbube
28.02.2021, 10:22
Ja, schau Dir mal seinen Kanal an. Der macht es strategisch sehr klug. Aktuell besteht mein Depot nur aus Einzelaktien, aber so eine kleine Zumischung mit Anleihen ist vielleicht gar nicht so schlecht. Lese nämlich gerade auch in dem Buch Intelligent Investieren von Benjamin Graham, der sowas auch vorschlägt...

Hab mir zufällig gestern die Anleihe von Hertha BSC angesehen und mich etwas ins Thema eingelesen. Die meisten Anleihen laufen unter der dem Vorwort "unbesichert". Bedeutet, im Falle einer Insolvenz gucken wir Gläubiger auch in die Röhre. Ansonsten ganz praktisch; meist quartalsweise Zinszahlung und am Ende der Laufzeit Kohle zurück...:)

Merkelraute
28.02.2021, 11:26
Hab mir zufällig gestern die Anleihe von Hertha BSC angesehen und mich etwas ins Thema eingelesen. Die meisten Anleihen laufen unter der dem Vorwort "unbesichert". Bedeutet, im Falle einer Insolvenz gucken wir Gläubiger auch in die Röhre. Ansonsten ganz praktisch; meist quartalsweise Zinszahlung und am Ende der Laufzeit Kohle zurück...:)
Ja, es gibt auch Anleihen-ETF, wo ganz viele Anleihen verschiedener Ausgeber drin stecken und man Zinsen bekommt. Die sind noch sicherer, weil halt viele Anleihen zu einem Paket zusammengeschnürt werden.
Hertha scheint einen jährlichen Zins von 6,5% zu zahlen. Die Anleihe läuft noch bis zum Nov 2023.
Diese Anleihe der Landesbank Baden Württemberg scheint mir da aber sicherer zu sein:
https://www.finanzen.net/anleihen/297860-landesbank-baden-wuerttemberg-anleihe

Differentialgeometer
28.02.2021, 11:31
Hab mir zufällig gestern die Anleihe von Hertha BSC angesehen und mich etwas ins Thema eingelesen. Die meisten Anleihen laufen unter der dem Vorwort "unbesichert". Bedeutet, im Falle einer Insolvenz gucken wir Gläubiger auch in die Röhre. Ansonsten ganz praktisch; meist quartalsweise Zinszahlung und am Ende der Laufzeit Kohle zurück...:)
Das mit der Zinszahlung und Geld zurück ist doch das Konzept von jeglicher Anleihe (ausnahme: Zero-Coupon-Bonds)

Kreuzbube
28.02.2021, 12:05
Das mit der Zinszahlung und Geld zurück ist doch das Konzept von jeglicher Anleihe (ausnahme: Zero-Coupon-Bonds)

Wenn`s normal läuft, ist es ja auch ok. Nur Pleite gehen darf der Laden nicht...:)

Kreuzbube
28.02.2021, 12:08
Ja, es gibt auch Anleihen-ETF, wo ganz viele Anleihen verschiedener Ausgeber drin stecken und man Zinsen bekommt. Die sind noch sicherer, weil halt viele Anleihen zu einem Paket zusammengeschnürt werden.
Hertha scheint einen jährlichen Zins von 6,5% zu zahlen. Die Anleihe läuft noch bis zum Nov 2023.
Diese Anleihe der Landesbank Baden Württemberg scheint mir da aber sicherer zu sein:
https://www.finanzen.net/anleihen/297860-landesbank-baden-wuerttemberg-anleihe

Könnte man sich vormerken. Erstmal soweit Alles gut im Depot...:)

Mandarine
28.02.2021, 17:49
Könnte man sich vormerken. Erstmal soweit Alles gut im Depot...:)

Verstehe nicht wieso Unilever so dermaßen schwächelt. Der Laden hat weniger Schulden als KHC, Dasselbe mit EON & Bayer, eigentlich recht tolle Unternehmen aber wie ich des Öfteren gehört habe, mit schwacher Führung. Wird langsam Zeit das die Chinesen übernehmen. :auro:

Kreuzbube
28.02.2021, 18:13
Verstehe nicht wieso Unilever so dermaßen schwächelt. Der Laden hat weniger Schulden als KHC, Dasselbe mit EON & Bayer, eigentlich recht tolle Unternehmen aber wie ich des Öfteren gehört habe, mit schwacher Führung. Wird langsam Zeit das die Chinesen übernehmen. :auro:

Ganz einfach; die Leute essen zu wenig Magnum und Vienetta Blätta. Wird Zeit, dass der Sommer kommt!:happy:

Mandarine
28.02.2021, 19:26
Ganz einfach; die Leute essen zu wenig Magnum und Vienetta Blätta. Wird Zeit, dass der Sommer kommt!:happy:

Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin :lach:

Kreuzbube
28.02.2021, 19:29
Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin :lach:

Also; Du kennst Deinen Auftrag...ab morgen wird gefuttert!:happy:

Kreuzbube
28.02.2021, 19:56
Kennt sich jemand aus? Da gibt`s `ne interessante Staatsanleihe, die Mitte März die Jahres-Zinsen zahlt. Bekäme ich die im Falle des Erwerbs schon, oder muss man sie erst längere Zeit halten? Bei Aktien ist ja der Ex-Tag entscheidend. Scheint hier anders zu sein...

Mandarine
01.03.2021, 06:31
Also; Du kennst Deinen Auftrag...ab morgen wird gefuttert!:happy:

Bäähh ich esse dieses künstliche Zeug nicht. Sollen die anderen unsere Aktien in die Höhe treiben. Die die sich auch sonst von Hinterhof-GmbHs ernähren. Welches Produkt letztlich zu Diabetes bzw. Krebs geführt hat, interessiert doch eh kein Schwein mehr :D

Kreuzbube
01.03.2021, 17:52
Bäähh ich esse dieses künstliche Zeug nicht. Sollen die anderen unsere Aktien in die Höhe treiben. Die die sich auch sonst von Hinterhof-GmbHs ernähren. Welches Produkt letztlich zu Diabetes bzw. Krebs geführt hat, interessiert doch eh kein Schwein mehr :D

Vienetta ist ok. Das esse ich auch...gelegentlich.:)

Mandarine
01.03.2021, 18:22
Vienetta ist ok. Das esse ich auch...gelegentlich.:)

Also ich esse ja wirklich sehr selten Eis bzw. stark gezuckerte Lebensmittel. Aber wenn ich Mal Lust auf Eis habe, dann nur das Eis aus der Eisdiele und auch nur Nuss, Walnuss oder Pistazie :)

Mandarine
04.03.2021, 17:02
Um 18.05 Uhr wird über unser aller Schicksal entschieden. :cool:

Kreuzbube
06.03.2021, 16:00
Im Moment sind mir die Kurse zu hoch und Gold haben wir auch schon. Zum Glück gibt`s noch das Gute Alte Sparbuch...:happy:

Mandarine
06.03.2021, 16:50
Im Moment sind mir die Kurse zu hoch und Gold haben wir auch schon. Zum Glück gibt`s noch das Gute Alte Sparbuch...:happy:

Billiger wird kaum noch was. Korrekturen sind nur noch Peanuts wie ich sehe. Aber vielleicht sehen wir ja am Montag eine Überraschung. :)

Kreuzbube
06.03.2021, 19:27
Billiger wird kaum noch was. Korrekturen sind nur noch Peanuts wie ich sehe. Aber vielleicht sehen wir ja am Montag eine Überraschung. :)

Es sind einfach zu viel Leute im Aktienmarkt involviert. Steigen die Zinsen, werden sie ihre Kohle wieder abziehen, um sie Anderswo anzulegen und die Lage normalisiert sich. Kein Problem; ich kann warten. Geduld ist auch so eine Stärke, die etliche Börsianer nicht haben...:smoke:

Neu
06.03.2021, 22:01
Ich sehe die Zinswende und die Inflationsrate durch Gelddrucken als Auslöser der Korrektur. Industrieanleihen müssen mindestens 1,5% Zins + Inflationswertverfall ausweisen, also etwa 4,5% oder mehr. Techaktien mit einer Dividende von 0,001%, besser, mit einer Dividendenphantasie von in 100 Jahren, vielleicht, das ist halt nicht nur weit überteuert, sondern jenseits aller vorstellbaren Phantasie. Blasen platzen halt irgendwann; vermutlich gerade jetzt. Wie weit diese total überteuerten "Werte" fallen werden - das Geld wird umgeschichtet in DIVIDENDENPAPIERE oder hochverzinsliche ANLEIHEN oder auch in ROHSTOFFE. Das wird die nächsten 10 Jahre vermutlich das prägende Thema werden. Gold oder Bitcoin sind recht wertlose Instrumente; Kupfer oder Platin oder Öl sind dagegen echte Werte; die werden wirklich gebraucht.

Was also tun? Rio Tinto? Die haben gerade etwa 6% Dividende beschlossen. Wenn die sich halbieren, wären das 12%, so weit werden sie nicht fallen können. BHP Group oder Altria Group ähnlich. Ich sehe jedenfalls solche Titel als zukunftsträchtig an, wobei Rohstoffaktien eine gewisse "Inflationskompensation" aufweisen. Anleihen mit 6% oder mehr Zinsen sind heuer noch nicht von soliden Firmen begeben; da muss man wohl noch warten.

Mandarine
07.03.2021, 06:44
Es sind einfach zu viel Leute im Aktienmarkt involviert. Steigen die Zinsen, werden sie ihre Kohle wieder abziehen, um sie Anderswo anzulegen und die Lage normalisiert sich. Kein Problem; ich kann warten. Geduld ist auch so eine Stärke, die etliche Börsianer nicht haben...:smoke:

Aktien werden dadurch aber nicht billiger. Qualitätsaktien, ETFs die eventuell in den nächsten Wochen abgestoßen werden, werden auch von sehr vielen wieder gekauft. Aktien sind Sachwerte, Sparmöglichkeiten auf die eine Hausfrau, Student, ich nicht verzichtet will. Ja sicher kann man warten, aber Qualitätsaktien werden ihren Wert nicht verlieren bzw. weiter steigen. Viele erwarten -DEN mega-Crash- .. denke nicht so wie das letzte Mal. Es werden sicherlich noch viele Unternehmen, Banken Probleme bekommen. Ich frage mich, wenn Banken in Schieflage geraten, was wäre dann wohl die bessere Investition, Bargeld, Gold, Bitcoin, Wertpapiere ? ich weiß es selbst nicht. Medien, Foristen, Analysten wissen ja immer alles besser. Nur das -nichts von alldem eingetroffen ist. Beispiel Gold.. wie viele von uns (heute gesehen) einfach zuviel dafür bezahlt haben. Sicherlich werde ich auch weiterhin Gold kaufen, aber mit meiner 16. Unze werde ich mir noch viel Zeit lassen :)

Kreuzbube
07.03.2021, 06:53
Aktien werden dadurch aber nicht billiger. Qualitätsaktien, ETFs die eventuell in den nächsten Wochen abgestoßen werden, werden auch von sehr vielen wieder gekauft. Aktien sind Sachwerte, Sparmöglichkeiten auf die eine Hausfrau, Student, ich nicht verzichtet will. Ja sicher kann man warten, aber Qualitätsaktien werden ihren Wert nicht verlieren bzw. weiter steigen. Viele erwarten -DEN mega-Crash- .. denke nicht so wie das letzte Mal. Es werden sicherlich noch viele Unternehmen, Banken Probleme bekommen. Ich frage mich, wenn Banken in Schieflage geraten, was wäre dann wohl die bessere Investition, Bargeld, Gold, Bitcoin, Wertpapiere ? ich weiß es selbst nicht. Medien, Foristen, Analysten wissen ja immer alles besser. Nur das -nichts von alldem eingetroffen ist. Beispiel Gold.. wie viele von uns (heute gesehen) einfach zuviel dafür bezahlt haben. Sicherlich werde ich auch weiterhin Gold kaufen, aber mit meiner 16. Unze werde ich mir noch viel Zeit lassen :)

So billig ist das gar nicht. Gestern bei ca. 50 000€ das Kilo. Ich mache weiter, wie bisher. Alle Optionen gleichmäßig erhöhen...und nebenbei das Leben genießen. Wir sollten beachten, dass unsere Sorgen doch recht nobel sind...:)

Mandarine
07.03.2021, 07:18
Ich sehe die Zinswende und die Inflationsrate durch Gelddrucken als Auslöser der Korrektur. Industrieanleihen müssen mindestens 1,5% Zins + Inflationswertverfall ausweisen, also etwa 4,5% oder mehr. Techaktien mit einer Dividende von 0,001%, besser, mit einer Dividendenphantasie von in 100 Jahren, vielleicht, das ist halt nicht nur weit überteuert, sondern jenseits aller vorstellbaren Phantasie. Blasen platzen halt irgendwann; vermutlich gerade jetzt. Wie weit diese total überteuerten "Werte" fallen werden - das Geld wird umgeschichtet in DIVIDENDENPAPIERE oder hochverzinsliche ANLEIHEN oder auch in ROHSTOFFE. Das wird die nächsten 10 Jahre vermutlich das prägende Thema werden. Gold oder Bitcoin sind recht wertlose Instrumente; Kupfer oder Platin oder Öl sind dagegen echte Werte; die werden wirklich gebraucht.

Was also tun? Rio Tinto? Die haben gerade etwa 6% Dividende beschlossen. Wenn die sich halbieren, wären das 12%, so weit werden sie nicht fallen können. BHP Group oder Altria Group ähnlich. Ich sehe jedenfalls solche Titel als zukunftsträchtig an, wobei Rohstoffaktien eine gewisse "Inflationskompensation" aufweisen. Anleihen mit 6% oder mehr Zinsen sind heuer noch nicht von soliden Firmen begeben; da muss man wohl noch warten.

Eine Inflation lässt lang gesehen keine Aktien einbrechen und erst recht nicht Gold. Das Gegenteil wird der Fall sein. Kommt die Zinswende wie Du sagst, bekommen Länder wie u.a. Italien, Griechenland, Spanien, auch Frankreich, USA ein Problem. Unternehmen, Privaten werden die höheren Kosten aus dem Verkauf von Gold und Aktien bezahlen. Gold und Aktien fallen (ersteinmal).

Zwei Szenarien gehen mir durch den Kopf sollte es tatsächlich zu einer Infaltion kommen.

1. Zins steigt, Staaten gehen pleite, bringen ihre Schrottwährungen im Umlauf, Menschen verarmen, Immobilien, Gold & Wertpapiere werden massenhaft verkauft um sich u.a. Brot zu kaufen. Ein Szenario wie ab 1929. Wurde der Kennedy Senior mit aufkaufen der abgestürzten Papiere nicht stinkreich ? Hier werden die Reichen zugreifen.

2. Zinsanstieg wird verhindert, eine allgemeine Inflation die uns alle betreffen wird bekommen wir immer mehr zu spüren. Immobilien, Gold und Wertpapiere von Qualitätsunternehmen wird man wohl nicht mehr bezahlen können. Auch hier werden sich zuallererst die Reichen eindecken um ihr Vermögen zu schützen.

So oder so, wir werden es schon zu spüren bekommen.

Mandarine
07.03.2021, 07:40
So billig ist das gar nicht. Gestern bei ca. 50 000€ das Kilo. Ich mache weiter, wie bisher. Alle Optionen gleichmäßig erhöhen...und nebenbei das Leben genießen. Wir sollten beachten, dass unsere Sorgen doch recht nobel sind...:)

Ich würde ja gerne noch ein paar Aktien nachkaufen, aber ausgerechnet meine mussten am Freitag so stark steigen :lach:
Meine Augen sind allerdings primär auf Gold ausgerichtet. :happy:

Antisozialist
07.03.2021, 08:05
Im Moment sind mir die Kurse zu hoch und Gold haben wir auch schon. Zum Glück gibt`s noch das Gute Alte Sparbuch...:happy:

3 % Inflation + 0,5 % Negativzinsen.

Ich habe meine Liquidität soweit reduziert, dass ich gerade noch die Miete und Strom Anfang des Folgemonats bezahlen kann. Sollte es überraschender Weise zu einem Zahlungsausfall des Arbeitgebers kommen, kann ich immer noch ungenutzte Rahmenkredite in Anspruch nehmen.

Merkelraute
07.03.2021, 08:07
3 % Inflation + 0,5 % Negativzinsen.

Ich habe meine Liquidität soweit reduziert, dass ich gerade noch die Miete und Strom Anfang des Folgemonats bezahlen kann. Sollte es überraschender Weise zu einem Zahlungsausfall des Arbeitgebers kommen, kann ich immer noch ungenutzte Rahmenkredite in Anspruch nehmen.
Die 3% sind aber die Fakedaten des Regimes oder ? Alleine an der Tankstelle ist in wenigen Wochen der Preis um 30% gestiegen.

Kreuzbube
07.03.2021, 08:35
3 % Inflation + 0,5 % Negativzinsen.

Ich habe meine Liquidität soweit reduziert, dass ich gerade noch die Miete und Strom Anfang des Folgemonats bezahlen kann. Sollte es überraschender Weise zu einem Zahlungsausfall des Arbeitgebers kommen, kann ich immer noch ungenutzte Rahmenkredite in Anspruch nehmen.

Schwierige Zeiten jetzt. Mal sehen, wie lange noch...:)

Merkelraute
07.03.2021, 08:38
Schwierige Zeiten jetzt. Mal sehen, wie lange noch...:)
Wieso schwierig ? Man muss sich nur die Arbeit machen und die Aktien analysieren. BAT und Gazprom sind aktuell sehr preisgünstig. Die kann man ohne Probleme 30 Jahre oder länger halten.

Kreuzbube
07.03.2021, 08:38
Ich würde ja gerne noch ein paar Aktien nachkaufen, aber ausgerechnet meine mussten am Freitag so stark steigen :lach:
Meine Augen sind allerdings primär auf Gold ausgerichtet. :happy:

Mein Gefühl sagt, es reicht. Dann reicht es auch...:)

Klopperhorst
07.03.2021, 08:41
Die 3% sind aber die Fakedaten des Regimes oder ? Alleine an der Tankstelle ist in wenigen Wochen der Preis um 30% gestiegen.

Die verwenden wohl nur die Discounter-Angebote für ihren Inflations-Index.
Immobilien und Mieten werden auch nicht eingepreist.
Lächerlicher Versuch, die Inflation zu verschleiern.

---

Kreuzbube
07.03.2021, 08:42
Wieso schwierig ? Man muss sich nur die Arbeit machen und die Aktien analysieren. BAT und Gazprom sind aktuell sehr preisgünstig. Die kann man ohne Probleme 30 Jahre halten.

Sicher. Bezogen auf regelmäßiges gutes Einkommen stimmt das. Apropos: Was macht eigentlich die Konkurrenz Phillip Morris? Ne Zeit lang testete ich Marlboro 100. Nachteil...wegen schlechten Papier fällt die Asche ständig ab...:)

Merkelraute
07.03.2021, 08:45
Die verwenden wohl nur die Discounter-Angebote für ihren Inflations-Index.
Immobilien und Mieten werden auch nicht eingepreist.
Lächerlicher Versuch, die Inflation zu verschleiern.

---
Ja, so ist es. Das Merkelregime kann nur noch mit tricksen, tarnen und täuschen arbeiten. Hunderttausende Zombiefirmen brauchen nicht Konkurs melden, Millionen Arbeitslose sind in "Kurzarbeit". DDR2.0 halt.

Mandarine
07.03.2021, 08:58
Mein Gefühl sagt, es reicht. Dann reicht es auch...:)

Mein Gefühl sagt mir, jetzt erst recht. :D

Klopperhorst
07.03.2021, 09:00
Mein Gefühl sagt mir, jetzt erst recht. :D

Immer wenn ich mich beim Trading auf mein Gefühl oder eine Meinung verlassen habe, bin ich auf die Schnauze geflogen.
Emotionen und Gefühle haben in der Welt des Börsenhandels nichts verloren.

Am besten immer nur das mathematische Risiko ausrechnen, Stopp-Kurse setzen.
Es ist letztendlich alles nur Statistik.

---

Mandarine
07.03.2021, 09:09
Ja, so ist es. Das Merkelregime kann nur noch mit tricksen, tarnen und täuschen arbeiten. Hunderttausende Zombiefirmen brauchen nicht Konkurs melden, Millionen Arbeitslose sind in "Kurzarbeit". DDR2.0 halt.

Und es wird noch schlimmer. Corona wird nicht nur "noch so einige Menschen" zum lieben Gott befördern (mein bester Freunde ist die Tage an Corona gestorben. Er wurde nur 69 Jahre alt. R.I.P) Hausfrauen, Mütter wird man Abend für zwei Scheiben Brot an jeder Ecke finden.

Mandarine
07.03.2021, 09:18
Immer wenn ich mich beim Trading auf mein Gefühl oder eine Meinung verlassen habe, bin ich auf die Schnauze geflogen.
Emotionen und Gefühle haben in der Welt des Börsenhandels nichts verloren.

Am besten immer nur das mathematische Risiko ausrechnen, Stopp-Kurse setzen.
Es ist letztendlich alles nur Statistik.

---

Du hast schon recht. Aber schau dich Mal um, Gold fällt und der wertlose Bitcoin steigt ohne Ende. Ich weiß nicht wie ich so ein Phänomen interpretieren soll. STOPs sind schon ganz gut, allerdings wenn die Lawine Mal ins rollen kommt, verkauft man mit STOPs einfach viel zu günstig. Ich schätze meine Aktien und ETFs als nicht zu teuer- allerdings auch nicht als günstig ein. Wir wissen nämlich nicht, wie gesund das Unternehmen aus der Krise (wenn überhaupt) kommen wird.

Neu
07.03.2021, 09:55
Du hast schon recht. Aber schau dich Mal um, Gold fällt und der wertlose Bitcoin steigt ohne Ende. Ich weiß nicht wie ich so ein Phänomen interpretieren soll. STOPs sind schon ganz gut, allerdings wenn die Lawine Mal ins rollen kommt, verkauft man mit STOPs einfach viel zu günstig. Ich schätze meine Aktien und ETFs als nicht zu teuer- allerdings auch nicht als günstig ein. Wir wissen nämlich nicht, wie gesund das Unternehmen aus der Krise (wenn überhaupt) kommen wird.
Es werden die sein, die man schon immer gebraucht hat. Die es seit vielen Jahrzehnten gibt und strunzsolide Zahlen schreiben. Deren Produkte man auch in armen Zeiten braucht. Kartoffeln kann nur der anbauen, der einen Garten hat - Städter meist nicht. Holz zum Heizen - Wald hat nicht jeder.
Goldbesitz kann verboten werden - war schonmal verboten, "Gold zur Wehr - Eisen zur Ehr" stand auf der Uhr meines Großvaters. Bitcoin kann auch verboten oder verstaatlicht werden - alles ist möglich. Und Wasserstoffautos sind Luxusartikel, in schlechten Zeiten gabs den Holzvergaser hinten auf der Ladepritsche. Ohne Rohstoffe geht garnix, aber Recyclingfirmen wirds geben - wenn es Brennstoff zum Einschmelzen gibt.

Mandarine
07.03.2021, 11:23
Es werden die sein, die man schon immer gebraucht hat. Die es seit vielen Jahrzehnten gibt und strunzsolide Zahlen schreiben. Deren Produkte man auch in armen Zeiten braucht. Kartoffeln kann nur der anbauen, der einen Garten hat - Städter meist nicht. Holz zum Heizen - Wald hat nicht jeder.


Selbst darauf würde ich mich nicht mehr verlassen. Ich halte u.a. Aktien von der DTC und Verizon, allerdings haben auch solche BIG-Unternehmen zukünftig mit Konkurrenz zu kämpfen. In Deutschland z.B. haben wir demnächst einen vierten Anbieter (Drillisch AG) mit eigener 5G Hardware. Und wenn dann noch der Herr Musk mit Starlink einen Großteil der Erde versorgen kann, dann sind teure Unternehmen wie Telekom, Vodafone, Verizon ... schneller abgeschrieben als man denkt. Einzig Coca-Cola wird es wohl noch in 100 Jahren geben. U.a. ein Grund wieso ich die Aktie mit Freude halte. Vielleicht auch für immer :)



Goldbesitz kann verboten werden - war schonmal verboten, "Gold zur Wehr - Eisen zur Ehr" stand auf der Uhr meines Großvaters. Bitcoin kann auch verboten oder verstaatlicht werden - alles ist möglich. Und Wasserstoffautos sind Luxusartikel, in schlechten Zeiten gabs den Holzvergaser hinten auf der Ladepritsche. Ohne Rohstoffe geht garnix, aber Recyclingfirmen wirds geben - wenn es Brennstoff zum Einschmelzen gibt.


Na ja, ob es wirklich noch soweit kommen sollte das der Goldbesitz verboten wird ? Sollte der Staat meinen Söhnen, mir das Gold wegnehmen, dann sollte Mutti uns im Kriegsfall niemals ein Gewehr in die Hand drücken, denn der Schuss wird ganz sicher nicht der Feind abbekommen. Wer mich bestiehlt ist in Ewigkeit mein Feind! Amen!

Neu
07.03.2021, 11:32
... Na ja, ob es wirklich noch soweit kommen sollte das der Goldbesitz verboten wird ? Sollte der Staat meinen Söhnen, mir das Gold wegnehmen, ..
Hat man getan. Der Schuss ging nicht nach hinten los, sondern nach vorn. Letztendlich war danach alles zerstört. Mein anderer Grossvater hat es im Wald vergraben - und musste es später mit dem Metallsuchgerät suchen, weil der Wald sich verändert hat. Man versteckt es heute in 10 Metern Tiefe, damit es nicht auf diese Weise gefunden werden kann. Eine aufwändige Arbeit übrigens, die ganz geheim durchgeführt werden muss.

Kreuzbube
07.03.2021, 11:49
Hat man getan. Der Schuss ging nicht nach hinten los, sondern nach vorn. Letztendlich war danach alles zerstört. Mein anderer Grossvater hat es im Wald vergraben - und musste es später mit dem Metallsuchgerät suchen, weil der Wald sich verändert hat. Man versteckt es heute in 10 Metern Tiefe, damit es nicht auf diese Weise gefunden werden kann. Eine aufwändige Arbeit übrigens, die ganz geheim durchgeführt werden muss.

Nistkästen sind auch ein gutes Versteck. Dann haste die reichsten Meisen Deutschlands!:happy:

Mandarine
07.03.2021, 12:27
Hat man getan. Der Schuss ging nicht nach hinten los, sondern nach vorn. Letztendlich war danach alles zerstört. Mein anderer Grossvater hat es im Wald vergraben - und musste es später mit dem Metallsuchgerät suchen, weil der Wald sich verändert hat. Man versteckt es heute in 10 Metern Tiefe, damit es nicht auf diese Weise gefunden werden kann. Eine aufwändige Arbeit übrigens, die ganz geheim durchgeführt werden muss.

Mutti bekommt mein Gold nur über meine Leiche! :basta:

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70069&stc=1


Schön nicht :)

https://www.gold.de/kaufen/goldmuenzen/libertad/

Neu
07.03.2021, 13:56
Wie das mit der Reduzierung der Bevölkerung wohl wird - die Wohnungszahlen, das Vermögen bleibt ja. Der Staat lässt ja auch sein Personal teilweise impfen. Auch Lehrer und Polizei. Konsum wird weniger werden. Was wird dann mehr?

Merkelraute
07.03.2021, 15:40
Mutti bekommt mein Gold nur über meine Leiche! :basta:

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70069&stc=1


Schön nicht :)

https://www.gold.de/kaufen/goldmuenzen/libertad/
Ist das überhaupt Gold ? Sieht aus wie Blech.

rumpelgepumpel
07.03.2021, 18:01
amazon eröffnet Lebensmittel-Läden ohne Kassen in Europa

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/amazon-blitzshopping-jetzt-auch-in-europa-20226922.html?feed=U5I9FW7jwU2_r2PJ6JKPgw


das Konzept finde ich eigentlich klasse,
ok man wird im Supermarkt permanent überwacht,
vorausgesetzt die Cams funktionieren ...




Weitere Geschäfte seien in der britischen Hauptstadt in Planung, so Amazon. Das Konzept gleicht den Amazon-Go-Läden in den USA. Kunden nehmen einfach Artikel aus dem Regal und verlassen das Geschäft. Kameras und andere Sensoren wie Waagen in den Regalböden registrieren, wer welche Waren mitgenommen hat. Der Preis wird nach Verlassen des Ladens per App abgebucht.


In den USA hat der Online-Handelsriese inzwischen 28 Go-Läden in Seattle, Chicago, San Francisco und New York. Amazon bietet die Technologie seit vergangenem Jahr auch anderen Händlern an.

Mandarine
07.03.2021, 18:41
Ist das überhaupt Gold ? Sieht aus wie Blech.

Auch wenn mir die Münze wirklich gut gefällt, werde ich für eine Unze Gold keine 2500,-€ zahlen.

Mandarine
07.03.2021, 18:46
amazon eröffnet Lebensmittel-Läden ohne Kassen in Europa

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/amazon-blitzshopping-jetzt-auch-in-europa-20226922.html?feed=U5I9FW7jwU2_r2PJ6JKPgw


das Konzept finde ich eigentlich klasse,
ok man wird im Supermarkt permanent überwacht,
vorausgesetzt die Cams funktionieren ...

Was Aktien betrifft habe ich des Öfteren Fehler gemacht. Mein größter Fehler war aber -keine Amazon Aktien gekauft zu haben.

Kreuzbube
07.03.2021, 20:05
Mutti bekommt mein Gold nur über meine Leiche! :basta:

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70069&stc=1


Schön nicht :)

https://www.gold.de/kaufen/goldmuenzen/libertad/

Von solchen Exoten würde ich Abstand nehmen. Die sind vermutlich nicht bei Banken und Sparkassen einlösbar...falls es mal sein muss.:)

Mandarine
08.03.2021, 06:13
Von solchen Exoten würde ich Abstand nehmen. Die sind vermutlich nicht bei Banken und Sparkassen einlösbar...falls es mal sein muss.:)

Macht mir nichts, der Preis ist mir nur zu hoch .. Außerdem, für Anleger ist mexikanisches 999 Fine Gold auch Gold. Für Sammler sicherlich ein Highlight.

Väterchen Frost
08.03.2021, 09:14
Na ja, ob es wirklich noch soweit kommen sollte das der Goldbesitz verboten wird ? Sollte der Staat meinen Söhnen, mir das Gold wegnehmen, dann sollte Mutti uns im Kriegsfall niemals ein Gewehr in die Hand drücken, denn der Schuss wird ganz sicher nicht der Feind abbekommen. Wer mich bestiehlt ist in Ewigkeit mein Feind! Amen!


Sehe ich ganz genauso. Deswegen wäre eine schwarzgrüne Koalition mein Feind par excellence. So wie Habeck und Baerbock schon erklärt haben was sie entweder verbieten und besteuern (=stehlen) wollen. Die CDUler werden in dieser Konstellation ihre willfährigen Spießgesellen sein und das ganze gehört als kriminelle Vereinigung verboten!

Mandarine
08.03.2021, 09:38
Sehe ich ganz genauso. Deswegen wäre eine schwarzgrüne Koalition mein Feind par excellence. So wie Habeck und Baerbock schon erklärt haben was sie entweder verbieten und besteuern (=stehlen) wollen. Die CDUler werden in dieser Konstellation ihre willfährigen Spießgesellen sein und das ganze gehört als kriminelle Vereinigung verboten!

Man bekommt ja nicht Mal die Familien Clans unter Kontrolle :lach:

https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_89605544/ist-der-rechtsstaat-in-berlin-wirklich-am-ende-oberstaatsanwalt-schlaegt-alarm-.html

Mandarine
08.03.2021, 13:18
Willkommen im Club :gib5:
Glaube die wird noch weiter steigen, man hört nur positives.

Qcom heute bei Minus 9%...

Ich hoffe doch das ihr noch alle rechtzeitig verkauft habt. Die 12-14 € sehen wir eventuell noch bis Freitag. :)

ganja
08.03.2021, 13:47
Ich hoffe doch das ihr noch alle rechtzeitig verkauft habt. Die 12-14 € sehen wir eventuell noch bis Freitag. :)
Inzwischen bin ich etwa wieder bei meinem Einkaufspreis angelangt...

Ne, nicht verkauft, leider. Du hattest den besseren Riecher...

Mal schauen. Jetzt bleib ich dabei und schau die nächsten Wochen am besten einfach nicht in mein Portfolio :D
EMobility wird die Zukunft sein denke ich und BYD ist stark Positioniert. Mit NIO hätte man vielleicht kurzfristig mehr Kohle gemacht. Aber ich denke BYD ist stärker einzuschätzen.

Mandarine
08.03.2021, 14:57
Inzwischen bin ich etwa wieder bei meinem Einkaufspreis angelangt...

Ne, nicht verkauft, leider. Du hattest den besseren Riecher...

Mal schauen. Jetzt bleib ich dabei und schau die nächsten Wochen am besten einfach nicht in mein Portfolio :D
EMobility wird die Zukunft sein denke ich und BYD ist stark Positioniert. Mit NIO hätte man vielleicht kurzfristig mehr Kohle gemacht. Aber ich denke BYD ist stärker einzuschätzen.

BYD ist kapitalschwach (max. 20 Mrd.) so wie Xiaomi auch. Vergiss ganz schnell das verrückte Jahr 2020 und fange an logisch zu denken. Bis BYD annähernd da steht wo z.B. die deutsche Autoindustrie bzw. Stellantis heute, das dauert (wenn überhaupt). Jetzt gehen wir so langsam in Richtung Normalität, leichte Inflation, da sollte man ein wenig auf Value Aktien schauen. Mein Portfolio ist satt im +++ , freut mich sehr das meine Nase noch nicht Coronaverseucht ist :))

WICHTIG .. ganz besonders wallstreet-online ist Manipulation pur und man sollte die Foristen dort ignorieren!

ps .. das wäre falsch. Dein Portfolio muss Du ständig beobachten und notfalls handeln. Ich habe nicht selten mit Verlust verkauft. BUY & HOLD die Zeiten sind lange vorbei.

ganja
08.03.2021, 15:15
BYD ist kapitalschwach (max. 20 Mrd.) so wie Xiaomi auch. Vergiss ganz schnell das verrückte Jahr 2020 und fange an logisch zu denken. Bis BYD annähernd da steht wo z.B. die deutsche Autoindustrie bzw. Stellantis heute, das dauert (wenn überhaupt). Jetzt gehen wir so langsam in Richtung Normalität, leichte Inflation, da sollte man ein wenig auf Value Aktien schauen. Mein Portfolio ist satt im +++ , freut mich sehr das meine Nase noch nicht Coronaverseucht ist :))

WICHTIG .. ganz besonders wallstreet-online ist Manipulation pur und man sollte die Foristen dort ignorieren!

Ich muss ehrlich sagen, ich bin da viel Zuwenig tief drin im ganzen Thema. Ich wollte vor längerer Zeit Tesla Aktien kaufen, was aber nicht ging, da ich über meine Bank nur mit Schweizer Aktien handeln konnte. Hat mich natürlich geärgert, als ich gesehen habe, was mir durch die Lappen ging. Also einen Account auf einer entsprechenden Seite erstellt und da ich bei Tesla den Zug verpasst hatte (dachte ich zumindest, hat sich ja letztes Jahr wieder vervielfacht :auro:), hab ich mich mal in China umgeschaut.
Ob das mit meinem begrenzten Wissen klug war, mal schauen... Ich glaube immer noch an BYD aber kann nicht beurteilen, was für ein Aktienkurs angemessen bzw. zu erwarten wäre. Mal schauen wie es sich die nächsten Monate entwickelt. Verkaufen werde ich jetzt sicher nicht, das hätte ich vor einem Monat machen müssen...

Edit: Danke für die Tipps.

Mandarine
08.03.2021, 15:55
Ich muss ehrlich sagen, ich bin da viel Zuwenig tief drin im ganzen Thema. Ich wollte vor längerer Zeit Tesla Aktien kaufen, was aber nicht ging, da ich über meine Bank nur mit Schweizer Aktien handeln konnte. Hat mich natürlich geärgert, als ich gesehen habe, was mir durch die Lappen ging. Also einen Account auf einer entsprechenden Seite erstellt und da ich bei Tesla den Zug verpasst hatte (dachte ich zumindest, hat sich ja letztes Jahr wieder vervielfacht :auro:), hab ich mich mal in China umgeschaut.
Ob das mit meinem begrenzten Wissen klug war, mal schauen... Ich glaube immer noch an BYD aber kann nicht beurteilen, was für ein Aktienkurs angemessen bzw. zu erwarten wäre. Mal schauen wie es sich die nächsten Monate entwickelt. Verkaufen werde ich jetzt sicher nicht, das hätte ich vor einem Monat machen müssen...

Edit: Danke für die Tipps.

Nahezu mein ganzes Leben drehte sich nur um Linux, Linux, Linux ... Nachts wenn mir neue Ideen einfielen setzte ich mich vor GNU/Linux und realisierte es. Heute besteht mein Leben nicht nur aus Linux, auch Aktien, Unternehmen, Wirtschaft finde ich sehr interessant. Jeden Tag mind. 4-6 Stunden lese ich darüber. Was ich aber nicht tue, mich von Medien und Foristen manipulieren zu lassen. Man weiß nämlich nie, wer da gerade seine Interessen vertritt.

Schau dir Mal den Kurs von BYD an wie der in sehr kurzer Zeit hoch gesprungen ist (>600%) dann weiß Du auch, dass sowas nur durch Newbies und Zocker zustande kam. Meiner Meinung nach ist die Aktie keine 19,-€ wert.

ganja
08.03.2021, 16:13
Nahezu mein ganzes Leben drehte sich nur um Linux, Linux, Linux ... Nachts wenn mir neue Ideen einfielen setzte ich mich vor GNU/Linux und realisierte es. Heute besteht mein Leben nicht nur aus Linux, auch Aktien, Unternehmen, Wirtschaft finde ich sehr interessant. Jeden Tag mind. 4-6 Stunden lese ich darüber.
Und mich hat das ganze Thema all die Jahre nie wirklich interessiert. Erst die letzten Monate beginne ich mich da langsam einzulesen, investiere aber nicht soviel Zeit wie du und bin noch ein ziemlicher Newbie.


Was ich aber nicht tue, mich von Medien und Foristen manipulieren zu lassen. Man weiß nämlich nie, wer da gerade seine Interessen vertritt.
Da hast du sicher recht. Man sollte sich eine eigene Meinung bilden... Bei den ganzen Empfehlungen könnten eigene Interessen dahinter stecken. Und die widersprechen sich eh Alle.


Schau dir Mal den Kurs von BYD an wie der in sehr kurzer Zeit hoch gesprungen ist (>600%) dann weiß Du auch, dass sowas nur durch Newbies und Zocker zustande kam. Meiner Meinung nach ist die Aktie keine 19,-€ wert.
Ja hast schon Recht... Ich denke bzw. hoffe trotzdem, dass BYD eine Zukunft hat und noch weiter wachsen wird. Ist ja jetzt schon unter 19€ gefallen :D

Wichtig ist sicher, dass man nicht mit Geld in Aktien handelt, auf welches man wirklich angewiesen ist. Zumindest wenn man nicht soviel Ahnung hat. Für mich ist das ganze ein bisschen wie Poker. Seit das in der Schweiz praktisch verboten wurde (online), spiele ich halt etwas mit Aktien :)

Mandarine
08.03.2021, 16:48
Wichtig ist sicher, dass man nicht mit Geld in Aktien handelt, auf welches man wirklich angewiesen ist. Zumindest wenn man nicht soviel Ahnung hat. Für mich ist das ganze ein bisschen wie Poker. Seit das in der Schweiz praktisch verboten wurde (online), spiele ich halt etwas mit Aktien :)

Na ja, ich bin schon ein wenig älter. Auch habe ich Geld was ich so nicht brauche und es in Gold, Aktien und ETFs anlege. Trotzdem zocke ich sehr wenig mit. Im letzten Jahr habe ich mit Xiaomi und BYD doch ganz gut Geld verdient. Aber, da mir ziemlich bewusst ist das die Welt in der EU, USA, Japan .. ein wenig anders tickt, war mir klar das chinesische Unternehmen niemals u.a. vor US oder EU Unternehmen stehen werden. Verdiene Geld mit und stoße die ab, man muss es nicht behalten. Ich weiß ja nicht wie es in der Schweiz ist, aber hier in Deutschland hat man den Tick, dass man etwas besitzen muss. Blödsinn, letztendlich ist nur der Gewinn entscheidend.

Merkelraute
08.03.2021, 16:59
Auch wenn mir die Münze wirklich gut gefällt, werde ich für eine Unze Gold keine 2500,-€ zahlen.
Wenn die Inflation durchschlägt, bekommst Du sogar Milliarden dafür.

Mandarine
09.03.2021, 06:40
Wenn die Inflation durchschlägt, bekommst Du sogar Milliarden dafür.

Eine allmählich steigende Inflation sicher. Aber in spätestens 5 Jahren haben wir den digitalen Euro womit man die Geldsumme noch besser Steuern kann. Außerdem ist auch nicht auszuschließen, dass der Goldpreis in den nächsten Jahren weiter fällt.

Merkelraute
09.03.2021, 07:12
Eine allmählich steigende Inflation sicher. Aber in spätestens 5 Jahren haben wir den digitalen Euro womit man die Geldsumme noch besser Steuern kann. Außerdem ist auch nicht auszuschließen, dass der Goldpreis in den nächsten Jahren weiter fällt.
Den digitalen Euro gibt es doch schon. Nur die wenigstens Euro sind als Münzen oder Scheine vorhanden.

Mandarine
09.03.2021, 10:16
Den digitalen Euro gibt es doch schon. Nur die wenigstens Euro sind als Münzen oder Scheine vorhanden.

Die EZB weiß bei einer Überweisung nur, dass die 10,-€ mit der Transfer-ID 553869A21 von dir kam. Vielleicht hattest Du das Geld ja vorher Bar eingezahlt (wo kam es her?) und der Empfänger der 10 Euro kann es ja auch abheben (wo geht es hin?). Die Digi-Euros bekommen aber alle eine ID. Man weiß dann immer ganz genau wo genau sich z.B. diese 10 Euro befinden.

Neu
09.03.2021, 17:23
... Ja hast schon Recht... Ich denke bzw. hoffe trotzdem, dass BYD eine Zukunft hat und noch weiter wachsen wird. Ist ja jetzt schon unter 19€ gefallen :D ...
Nach meinem Chart müssen die etwa noch 80% an Wert verlieren, bis sie wieder das "normale" erreicht haben. Und dann nochmals 80%, bis sie für mich attraktiv erscheinen. Also Pennystocks. Für etwa 50 Cent oder so. Der Abwärtstrend ist vollstens in Takt. Nächstes Jahr oder in drei Jahren steige ich da vielleicht wieder ein - die Party ist vorbei. Sieh zu, dass du den Rest des Geldes rettest - und steige in Werte ein, die was wert sind.

Mandarine
10.03.2021, 07:43
Vorsicht und weiter die Augen aufhalten.

BYD Aktie: Technologiekonzern meldet breiten Absatzeinbruch bei Automobilen

https://www.it-times.de/news/byd-aktie-technologiekonzern-meldet-breiten-absatzeinbruch-bei-automobilen-138155/

ganja
10.03.2021, 08:01
Nach meinem Chart müssen die etwa noch 80% an Wert verlieren, bis sie wieder das "normale" erreicht haben. Und dann nochmals 80%, bis sie für mich attraktiv erscheinen. Also Pennystocks. Für etwa 50 Cent oder so. Der Abwärtstrend ist vollstens in Takt. Nächstes Jahr oder in drei Jahren steige ich da vielleicht wieder ein - die Party ist vorbei. Sieh zu, dass du den Rest des Geldes rettest - und steige in Werte ein, die was wert sind.
Naja, du übertreibst. BYD liegt immerhin auf Platz 3 der weltweit verkauften E-Autos und ist bei den Bussen auch ganz vorne mit dabei. Nicht was ich unter einem Pennystock verstehe...


Vorsicht und weiter die Augen aufhalten.

BYD Aktie: Technologiekonzern meldet breiten Absatzeinbruch bei Automobilen

https://www.it-times.de/news/byd-aktie-technologiekonzern-meldet-breiten-absatzeinbruch-bei-automobilen-138155/
Das scheint aber alle in diesem Segment zu betreffen, nicht nur BYD (auf die Schnelle nichts für Februar gefunden):
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/elektroauto-neuzulassungen-deutschland-januar-gesamtjahr-2021/

Mal schauen wie es die nächsten Monate wird. Hauptsache es werden nicht weniger als im Vorjahr verkauft.

Neu
10.03.2021, 08:08
Naja, du übertreibst. BYD liegt immerhin auf Platz 3 der weltweit verkauften E-Autos und ist bei den Bussen auch ganz vorne mit dabei. Nicht was ich unter einem Pennystock verstehe...


Ja, und wenn die jetzt bereits 3% Dividende ausschütten würden, und Elektroautos günstig wären, (Strom, Batterien, ... kostet auch, ....) Solange es keine LKWs gibt, die damit fahren, überzeugt mich das nicht. Bis jetzt ists ein Hype. Ich habe mir gerade einen Hyundai I20 gekauft. Warum wohl?

Neu
10.03.2021, 08:15
Vorsicht und weiter die Augen aufhalten.

BYD Aktie: Technologiekonzern meldet breiten Absatzeinbruch bei Automobilen

https://www.it-times.de/news/byd-aktie-technologiekonzern-meldet-breiten-absatzeinbruch-bei-automobilen-138155/
Sie können in Deutschland die Benzinkutschen verbieten, vielleicht. In Europa wird das so leicht nicht werden, und weltweit schon garnicht. Gut, wenn mir die Kosten völlig egal sind, kaufe ich mir halt so ein Spielzeug für 70.000 Tacken, ist für manche kein Geld. Die allermeisten werden sich das nicht leisten können, und beim Güterverkehr gibts knallharte Konkurrenz. Da gehts um jeden Cent. Selbst Busse müssen bezahlt werden, letztendlich vom Kunden - oder der Allgemeinheit. Aber auch da gibts Abwanderungen ...

Kreuzbube
10.03.2021, 10:05
Naja, du übertreibst. BYD liegt immerhin auf Platz 3 der weltweit verkauften E-Autos und ist bei den Bussen auch ganz vorne mit dabei. Nicht was ich unter einem Pennystock verstehe...

Das scheint aber alle in diesem Segment zu betreffen, nicht nur BYD (auf die Schnelle nichts für Februar gefunden):
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/elektroauto-neuzulassungen-deutschland-januar-gesamtjahr-2021/

Mal schauen wie es die nächsten Monate wird. Hauptsache es werden nicht weniger als im Vorjahr verkauft.

Ich würde eher auf einheimische Tradition setzen, statt auf China-Müll. Zum Beispiel ABB und Nestle; kannste nix verkehrt machen!:)

ganja
10.03.2021, 10:22
Ich würde eher auf einheimische Tradition setzen, statt auf China-Müll. Zum Beispiel ABB und Nestle; kannste nix verkehrt machen!:)

Ich hatte mir Roche und Novartis gekauft, weil ich dachte die können von der Pandemie profitieren. Beide mit Verlust verkauft...
Sika hingegen war gut. Schweizer Aktien sind halt langweilig :D Da passiert nicht viel. Aber ja, bestimmt eine sicherere Anlage als China-Aktien.

Mandarine
10.03.2021, 10:36
Sie können in Deutschland die Benzinkutschen verbieten, vielleicht. In Europa wird das so leicht nicht werden, und weltweit schon garnicht. Gut, wenn mir die Kosten völlig egal sind, kaufe ich mir halt so ein Spielzeug für 70.000 Tacken, ist für manche kein Geld. Die allermeisten werden sich das nicht leisten können, und beim Güterverkehr gibts knallharte Konkurrenz. Da gehts um jeden Cent. Selbst Busse müssen bezahlt werden, letztendlich vom Kunden - oder der Allgemeinheit. Aber auch da gibts Abwanderungen ...

Richtig, verbieten wird man Europa gar nichts. Die Elektro-Mobilität in Europa werden unsere Hersteller dominieren. Tesla für die schiki-mikis und billig werden es die Franzosen und Italiener machen. BYD hat doch gar keine Standorte in Europa. Wie also will man in Europa den Markt aufmischen ? Das Geld dafür wird man nicht Mal in 10 Jahren zusammen haben.

Kreuzbube
10.03.2021, 10:51
Ich hatte mir Roche und Novartis gekauft, weil ich dachte die können von der Pandemie profitieren. Beide mit Verlust verkauft...
Sika hingegen war gut. Schweizer Aktien sind halt langweilig :D Da passiert nicht viel. Aber ja, bestimmt eine sicherere Anlage als China-Aktien.

Aus ethischen Gründen nicht ratsam. Sollte Jeder selbst entscheiden. ABB steht bei mir aktuell mit ca. 10% im Grün. War also ein guter Griff!:happy:

Mandarine
10.03.2021, 10:56
Das scheint aber alle in diesem Segment zu betreffen, nicht nur BYD (auf die Schnelle nichts für Februar gefunden):
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/elektroauto-neuzulassungen-deutschland-januar-gesamtjahr-2021/

Mal schauen wie es die nächsten Monate wird. Hauptsache es werden nicht weniger als im Vorjahr verkauft.

Viele Fonds Manager schmeißen gerade nach und nach alles raus was nicht standfest ist. Und Du kannst dich darauf verlassen, dass Volkswagen bzw. Stellantis nicht dazu gehört.
Wie tief ein BYD oder Xiaomi noch fällt, ist schwer zu sagen. Sicher ist, dass 20,-€/Aktie viel zu übertrieben ist.

ganja
10.03.2021, 13:22
Aus ethischen Gründen nicht ratsam. Sollte Jeder selbst entscheiden.
Aber du empfiehlst Nestle? ;)
Ich finde es nicht unethisch in ein Unternehmen zu investieren, weil man denkt, es könnte von der Pandemie profitieren... Dann wäre Amazon, Zoom etc. ja auch unethisch.

Aber ja, das soll jeder für sich selber entscheiden.


ABB steht bei mir aktuell mit ca. 10% im Grün. War also ein guter Griff!:happy:
:happy:



Viele Fonds Manager schmeißen gerade nach und nach alles raus was nicht standfest ist. Und Du kannst dich darauf verlassen, dass Volkswagen bzw. Stellantis nicht dazu gehört.
Wie tief ein BYD oder Xiaomi noch fällt, ist schwer zu sagen. Sicher ist, dass 20,-€/Aktie viel zu übertrieben ist.
Das hat aber Ende Dezember noch anders geklungen:

"BYD wartet darauf wie eine Rakete zu starten."

Bei einem Kurs von gut 20€. Was hat deine Meinung geändert?

Mandarine
10.03.2021, 14:35
Das hat aber Ende Dezember noch anders geklungen:

"BYD wartet darauf wie eine Rakete zu starten."

Bei einem Kurs von gut 20€. Was hat deine Meinung geändert?


Einbruch, Zurückhaltung, Skepsis, Marktkapitalisierung, Analysen, Konkurrenz usw.. Anfang 2020 z.B. wollte ich nichts vom DAX wissen, war mir zu volatil und durch Wirecard war ich auch ein wenig verunsichert. Das werden hier sicherlich noch einige wissen. Tja und heute halte ich Aktien von DTC, Bayer und RWE :) Mit Aktien ist es so eine Sache, man muss das Unternehmen immer wieder neu bewerten. Wer es nicht will sollte sich ETFs anlegen.
Außerdem, mit ,, Rakete" hatte ich doch recht, konnte so einige Euros mit verdienen :)

ganja
10.03.2021, 16:11
Einbruch, Zurückhaltung, Skepsis, Marktkapitalisierung, Analysen, Konkurrenz usw.. Anfang 2020 z.B. wollte ich nichts vom DAX wissen, war mir zu volatil und durch Wirecard war ich auch ein wenig verunsichert. Das werden hier sicherlich noch einige wissen. Tja und heute halte ich Aktien von DTC, Bayer und RWE :) Mit Aktien ist es so eine Sache, man muss das Unternehmen immer wieder neu bewerten. Wer es nicht will sollte sich ETFs anlegen.
Außerdem, mit ,, Rakete" hatte ich doch recht, konnte so einige Euros mit verdienen :)
Alles klar, Danke :happy:

Ja hast Recht, EFT's währen wohl auch keine schlechte Idee, wenn man sich nicht so sehr mit den Unternehmen auseinandersetzt. Hab ich auch schon und es werden wohl noch mehr in Zukunft und dafür weniger Aktien.

Stimmt, du hast Rechtzeitig verkauft :D

Mandarine
10.03.2021, 17:01
Alles klar, Danke :happy:

Ja hast Recht, EFT's währen wohl auch keine schlechte Idee, wenn man sich nicht so sehr mit den Unternehmen auseinandersetzt. Hab ich auch schon und es werden wohl noch mehr in Zukunft und dafür weniger Aktien.

Stimmt, du hast Rechtzeitig verkauft :D

Zitat von Warren Buffet..
Von Aktien, die man nicht versteht, lässt man bekanntlich besser die Finger.

Daran sollte man sich immer halten. Wenn man Interesse hat an Unternehmen aus China, Indien, Schwellenländer allgemein, sollte besser in ETF investieren. Aktien aus Europa, USA sind ok, aber auch mit EU/US Aktien sollte man immer am Ball bleiben und mind. 1x Woche das Unternehmen neu bewerten, Nachtrichten verfolgen, Zahlen prüfen,. Wer das nicht will sollte ebenfalls in ETF investieren. Ganz ehrlich ? Lege dein Geld in ETF an damit machst Du wenig falsch.

ps.. es ist ganz normal das schlechte Nachrichten erst dann kommen nachdem man die Aktie gekauft hat. Geschieht uns wohl alle. Ob die Nachricht dann auch wirklich so schlecht war, stellst man immer erst hinterher fest. :))

Bodensee
10.03.2021, 17:08
Zitat von Warren Buffet..
Von Aktien, die man nicht versteht, lässt man bekanntlich besser die Finger.

Daran sollte man sich immer halten. Wenn man Interesse hat an Unternehmen aus China, Indien, Schwellenländer allgemein, sollte besser in ETF investieren. Aktien aus Europa, USA sind ok, aber auch mit EU/US Aktien sollte man immer am Ball bleiben und mind. 1x Woche das Unternehmen neu bewerten, Nachtrichten verfolgen, Zahlen prüfen,. Wer das nicht will sollte ebenfalls in ETF investieren. Ganz ehrlich ? Lege dein Geld in ETF an damit machst Du wenig falsch.

ps.. es ist ganz normal das schlechte Nachrichten erst dann kommen nachdem man die Aktie gekauft hat. Geschieht uns wohl alle. Ob die Nachricht dann auch wirklich so schlecht war, stellst man immer erst hinterher fest. :))

Reich wirst du damit aber nicht.

Man sollte nur in wenige Aktien investieren und dabei 1-2 Werte haben, auf die man mit hohem Einsatz spiekuliert.

Wer nur spielt um nicht zu verlieren, wird nie über das Sklavendasein hinauskommen.

Haspelbein
10.03.2021, 17:15
[...]
[/B]Daran sollte man sich immer halten. Wenn man Interesse hat an Unternehmen aus China, Indien, Schwellenländer allgemein, sollte besser in ETF investieren. Aktien aus Europa, USA sind ok, aber auch mit EU/US Aktien sollte man immer am Ball bleiben und mind. 1x Woche das Unternehmen neu bewerten, Nachtrichten verfolgen, Zahlen prüfen,. Wer das nicht will sollte ebenfalls in ETF investieren. Ganz ehrlich ? Lege dein Geld in ETF an damit machst Du wenig falsch. [...]

Ich kann aus gewissen Gründen so gut wie nicht in einzelnen Aktien handeln. Ich muss gestehen, dass ich mit ETFs immer gut gefahren bin, wobei man auch dort m.E. ein wenig diversifizieren und auf die Gebühren achten sollte. Ebenso stecke ich auch nicht alles in Aktienfonds.

Mandarine
10.03.2021, 17:43
Reich wirst du damit aber nicht.

Man sollte nur in wenige Aktien investieren und dabei 1-2 Werte haben, auf die man mit hohem Einsatz spiekuliert.

Wer nur spielt um nicht zu verlieren, wird nie über das Sklavendasein hinauskommen.

Reich werde ich ganz bestimmt nicht mehr, denn dafür bin ich schon zu alt und klar, sehr vorsichtig. Wenn man noch jung ist kann ruhig Mal ALL-IN gehen. Jetzt z.B. alles in BYD wenn man sich traut. Wenn mir Monatsende ein paar Mark Gewinn über bleiben, bin ich schon sehr zufrieden :)

Mandarine
10.03.2021, 18:25
Ich kann aus gewissen Gründen so gut wie nicht in einzelnen Aktien handeln. Ich muss gestehen, dass ich mit ETFs immer gut gefahren bin, wobei man auch dort m.E. ein wenig diversifizieren und auf die Gebühren achten sollte. Ebenso stecke ich auch nicht alles in Aktienfonds.

Erst einmal .. ich habe meine Höchstgrenze von 10000,-€ weit weit überschritten. Ja, ich konnte einfach nicht widerstehen :pardon:

Absolut richtig wie Du fährst. Das Aktiengeschäft ist wirklich nicht einfach und kann auch böse enden. Ich halte Aktien von 5 Unternehmen und das reicht mir. Es ist sehr viel Arbeit 5 Unternehmen immer im Blick zu halten. Ganz besonders der Steuerstreit ,,Coca-Cola" mit der US Finanzbehörde oder Bayer mit Monsanto, RWE, die Klage gegen den RWE-EON-Deal bzw. die hohen Kosten die RWE wegen des extremen Wintereinbruchs in Texas noch bekommen wird. Den allermeisten kann ich wärmsten empfehlen, Aktien zu meiden und sich stattdessen ETF anzuschaffen. Wenn Anleihen dann unbedingt nur mit kurzer Laufzeit. Die Zeiten heute sind nun mal die in der wir gerade leben.

Haspelbein
10.03.2021, 19:12
Erst einmal .. ich habe meine Höchstgrenze von 10000,-€ weit weit überschritten. Ja, ich konnte einfach nicht widerstehen :pardon:

Absolut richtig wie Du fährst. Das Aktiengeschäft ist wirklich nicht einfach und kann auch böse enden. Ich halte Aktien von 5 Unternehmen und das reicht mir. Es ist sehr viel Arbeit 5 Unternehmen immer im Blick zu halten. Ganz besonders der Steuerstreit ,,Coca-Cola" mit der US Finanzbehörde oder Bayer mit Monsanto, RWE, die Klage gegen den RWE-EON-Deal bzw. die hohen Kosten die RWE wegen des extremen Wintereinbruchs in Texas noch bekommen wird. Den allermeisten kann ich wärmsten empfehlen, Aktien zu meiden und sich stattdessen ETF anzuschaffen. Wenn Anleihen dann unbedingt nur mit kurzer Laufzeit. Die Zeiten heute sind nun mal die in der wir gerade leben.

Sagen wir mal so: Die Buchgewinne meiner Investitionen des letzten Jahres hätten das Median-Haushaltseinkommen der USA deutlich überschritten. (Da sind die Investitionen meiner Frau nicht mit eingerechnet.) Aber das ist letztendlich die Folge eines stetigen Investierens.

Kreuzbube
11.03.2021, 01:10
Aber du empfiehlst Nestle? ;)
Ich finde es nicht unethisch in ein Unternehmen zu investieren, weil man denkt, es könnte von der Pandemie profitieren... Dann wäre Amazon, Zoom etc. ja auch unethisch.

Aber ja, das soll jeder für sich selber entscheiden.


:happy:



Das hat aber Ende Dezember noch anders geklungen:

"BYD wartet darauf wie eine Rakete zu starten."

Bei einem Kurs von gut 20€. Was hat deine Meinung geändert?


Nestle ist ein Sonderfall. Habe bewusst verzichtet. Erstens zu teuer; zweitens sollen sie in Mordanschläge auf Gewerkschafter und Umweltschützer im Amazonas-Gebiet verwickelt sein. Ist zwar nicht bewiesen, aber das gefällt mir nicht. Für Schweizer können bzw. sollten sie trotzdem `ne Art Volks-Aktie sein...:)

navy
11.03.2021, 03:17
Reich wirst du damit aber nicht.

Man sollte nur in wenige Aktien investieren und dabei 1-2 Werte haben, auf die man mit hohem Einsatz spiekuliert.
..................


Kompletter Schwachsinn, was Du verbreitest. Man muss an die echten Kennzahlen der Firmen ran kommen, kann dann auswählen, wo man investiert.

Zitat von Warren Buffet..
Von Aktien, die man nicht versteht, lässt man bekanntlich besser die Finger.

Nietzsche
11.03.2021, 05:51
Kompletter Schwachsinn, was Du verbreitest. Man muss an die echten Kennzahlen der Firmen ran kommen, kann dann auswählen, wo man investiert.

Zitat von Warren Buffet..
Von Aktien, die man nicht versteht, lässt man bekanntlich besser die Finger.
Das ist sinnlos. Selbst wenn du die Aktien verstehst kann dort ein Skandal, oder eine Meldung, die Aktien wegbrechen lassen oder nach oben treiben. Der momentane Tesla-Hype ist auch nur eine Blase. Das hindert aber unzählige Anleger nicht, sich eine goldene Nase damit zu verdienen indem sie einfach nur Geld rein-raus-rein-raus schauffeln.

Mandarine
11.03.2021, 06:45
Sagen wir mal so: Die Buchgewinne meiner Investitionen des letzten Jahres hätten das Median-Haushaltseinkommen der USA deutlich überschritten. (Da sind die Investitionen meiner Frau nicht mit eingerechnet.) Aber das ist letztendlich die Folge eines stetigen Investierens.

So sollte es auch laufen. Von 1980/82 an stieg z.B. der DAX stetig. Es gab zwar immer wieder stärkere Korrekturen, aber Gewinner waren immer nur Die, die ständig investiert haben. Ich erwarte den DAX in Kürze auf über 20000 Punkten. Crash wird es nicht geben, Korrekturen schon und die sind Gold wert. :)

navy
11.03.2021, 06:59
Das ist sinnlos. Selbst wenn du die Aktien verstehst kann dort ein Skandal, oder eine Meldung, die Aktien wegbrechen lassen oder nach oben treiben. Der momentane Tesla-Hype ist auch nur eine Blase. Das hindert aber unzählige Anleger nicht, sich eine goldene Nase damit zu verdienen indem sie einfach nur Geld rein-raus-rein-raus schauffeln.

Wenn man Spekulant ist. Richtige Anleger, denken Langfristig, deshalb ist Warren Buffet, der Gewinner in dem Spektakel

Nietzsche
11.03.2021, 07:34
Wenn man Spekulant ist. Richtige Anleger, denken Langfristig, deshalb ist Warren Buffet, der Gewinner in dem Spektakel
Er ist es weil er mitunter Glück hat. Ich verneine kein Können, aber ich verneine, dass jeder mit seiner Strategie zum Millionär wird oder sogar sein Geld im Wert erhält. Das ist überhaupt nicht möglich.

Mandarine
11.03.2021, 07:42
Wenn man Spekulant ist. Richtige Anleger, denken Langfristig, deshalb ist Warren Buffet, der Gewinner in dem Spektakel

Buffet ist genauso ein Spekulant. Nur das man wenig bis gar nichts von hört wenn er die Meldepflicht an Handelsvolumen nicht überschreitet. Ein Buffet, Blackrock, Vanguard haben die Power, den Preis einer Aktie zu bestimmen. Steigt der Preis wird verkauft, Aktie fällt und wird erst wieder am Tiefpunkt nachgekauft weil die Hosenscheißer STOP-LOSS setzen und Geld verlieren. Ende des Jahren wenn die Großen dann ihre Depots veröffentlichen müssen sieht es dann nur so aus, als würde man eine Aktie für immer halten -BUY & HOLD- ;)

Merke .. Wer bei Qualitätsaktien Stop-Loss setzt, hat das Aktiengeschäft nicht verstanden und sollte besser in ETF investieren. Z.B. Stop-Loss bei Xiaomi, BYD JA, DTC, Verizon, Coke NEIN

Kreuzbube
11.03.2021, 18:01
Reich werde ich ganz bestimmt nicht mehr, denn dafür bin ich schon zu alt und klar, sehr vorsichtig. Wenn man noch jung ist kann ruhig Mal ALL-IN gehen. Jetzt z.B. alles in BYD wenn man sich traut. Wenn mir Monatsende ein paar Mark Gewinn über bleiben, bin ich schon sehr zufrieden :)

Mir geht´s auch um die Freude am Projekt. Der "Emotionalen Dividende", wie Markus Elsässer sich letztens treffend ausdrückte!:happy:
https://www.youtube.com/watch?v=cEXfLzEd3s4

Mandarine
13.03.2021, 21:21
Wie das Handelsblatt berichtet, konnte sich Xiaomi nun erfolgreich gegen die Sanktionen wehren. Ein US-Gericht hat alle Beschränkungen mit sofortiger Wirkung aufgehoben, teilt ein Unternehmenssprecher der Zeitung mit.

https://www.inside-digital.de/news/erst-huawei-jetzt-xiaomi-neues-gerichtsurteil-zu-den-us-sanktionen/amp

Die Aktie ist um fast 12% gestiegen :) Ich werde allerdings nicht wieder einsteigen.

Kreuzbube
14.03.2021, 18:42
Werde demnächst bei Saab einsteigen. Ein Luft-und Raumfahrt-Unternehmen wollte ich eh dabei haben. Rundet das Depot gut ab!:happy:

Merkelraute
14.03.2021, 18:53
Werde demnächst bei Saab einsteigen. Ein Luft-und Raumfahrt-Unternehmen wollte ich eh dabei haben. Rundet das Depot gut ab!:happy:
Die sind bald so Pleite wie der Autokonzern. Schau Dir mal die Bruttomarge an ! Fällt konstant und ist recht niedrig. Graham empfiehlt min. 40% und am besten wachsend.

rumpelgepumpel
14.03.2021, 19:13
Werde demnächst bei Saab einsteigen. Ein Luft-und Raumfahrt-Unternehmen wollte ich eh dabei haben. Rundet das Depot gut ab!:happy:

Weltraumaktien klingen echt interessant,
ich hatte deshalb schon kurz Boeing und habe noch amazon (ich hoffe das auch amazon von Bezos Blue Origin was abbekommen wird)

Boeing scheint schon seit Jahren dran zu arbeiten,
evtl. ist es für die auch ein Verlustgeschäft,
so eine Art Forschung .. Starliner ?
ich bin aus Boeing wieder raus, bin aber ein begeisteter 747 und 737-PC-Pilot :)

Notfallsystem falls beim Start was schief geht


http://youtu.be/u31z5gKJWrE
https://youtu.be/u31z5gKJWrE

Kreuzbube
14.03.2021, 19:14
Die sind bald so Pleite wie der Autokonzern. Schau Dir mal die Bruttomarge an ! Fällt konstant und ist recht niedrig. Graham empfiehlt min. 40% und am besten wachsend.

Vielleicht läuft`s gerade nicht gut. Ist ein Traditions-Unternehmen. Denke, das werden sie nicht aufgeben. Da ist noch ein Fond drin; außerdem Familie Wallenberg...:)

Kreuzbube
14.03.2021, 19:17
Weltraumaktien klingen echt interessant,
ich hatte deshalb schon kurz Boeing und habe noch amazon (ich hoffe das auch amazon von Bezos Blue Origin was abbekommen wird)

Boeing scheint schon seit Jahren dran zu arbeiten,
evtl. ist es für die auch ein Verlustgeschäft,
so eine Art Forschung .. Starliner ?
ich bin aus Boeing wieder raus, bin aber ein begeisteter 747 und 737-PC-Pilot :)...

Boeing ist zu teuer. Ebenso die Anderen, die sich da noch tummeln...:)

Mandarine
14.03.2021, 23:27
Werde demnächst bei Saab einsteigen. Ein Luft-und Raumfahrt-Unternehmen wollte ich eh dabei haben. Rundet das Depot gut ab!:happy:

Meine Telekom Aktien sind in den letzten Tagen um fast 11% gestiegen. Damit hat wohl keiner gerechnet :happy:
April ist ja die Aktionärsversammlung .. wenn ich hin gehe dann nur wegen der Verpflegung. Soll Würstchen mit Toast geben. :))

Kreuzbube
15.03.2021, 16:02
Meine Telekom Aktien sind in den letzten Tagen um fast 11% gestiegen. Damit hat wohl keiner gerechnet :happy:
April ist ja die Aktionärsversammlung .. wenn ich hin gehe dann nur wegen der Verpflegung.Soll Würstchen mit Toast geben. :))

Von Aldi...:)

Mandarine
15.03.2021, 16:57
Von Aldi...:)

Egal, ist doch umsonst :))

Kreuzbube
15.03.2021, 18:46
Die sind bald so Pleite wie der Autokonzern. Schau Dir mal die Bruttomarge an ! Fällt konstant und ist recht niedrig. Graham empfiehlt min. 40% und am besten wachsend.

Vermutlich haste recht. Außerdem wächst das Depot von selbst, dass einem unheimlich wird. Lange geht das nicht mehr gut...:)

Kreuzbube
15.03.2021, 18:50
Egal, ist doch umsonst :))

Wenn ich demnächst bei Ford Motor Company als Special Guest-Shareholder aus Good Old Germany erscheine, gibt`s Barbecue vom Allerfeinsten...mit Country-Rock!:happy:

Merkelraute
15.03.2021, 19:06
Vermutlich haste recht. Außerdem wächst das Depot von selbst, dass einem unheimlich wird. Lange geht das nicht mehr gut...:)
Yepp, mein Depot wächst auch ganz prächtig. Wie ein schöner Apfelbaum. Und jeden Sommer gibt es reichlich Ernte.

Mandarine
15.03.2021, 19:41
Vermutlich haste recht. Außerdem wächst das Depot von selbst, dass einem unheimlich wird. Lange geht das nicht mehr gut...:)

Und Du meinst das 1,9 Billionen Dollar nicht investiert werden wollen ? Das amerikanische Volk hat viele Dollars bekommen. Viele Millionen Amis erhalten die Tage einen 1400,-Dollar Scheck womit sich auch viele -US Aktien kaufen. Heute Verizon und Coca-Cola nachgekauft. :))

Merkelraute
15.03.2021, 19:43
Und Du meinst das 1,9 Billionen Dollar nicht investiert werden wollen ? Das amerikanische Volk hat viele Dollars bekommen. Viele Millionen Amis erhalten die Tage einen 1400,-Dollar Scheck womit sich auch viele -US Aktien kaufen. Heute Verizon und Coca-Cola nachgekauft. :))
Schick mir auch mal was aus Deiner Geldquelle !

Kreuzbube
15.03.2021, 19:44
Und Du meinst das 1,9 Billionen Dollar nicht investiert werden wollen ? Das amerikanische Volk hat viele Dollars bekommen. Viele Millionen Amis erhalten die Tage einen 1400,-Dollar Scheck womit sich auch viele -US Aktien kaufen. Heute Verizon und Coca-Cola nachgekauft. :))

Was auch immer passiert; ich erdulde es. Aufgelöst oder Verkauft wird Nichts!:)

Kreuzbube
15.03.2021, 19:46
Yepp, mein Depot wächst auch ganz prächtig. Wie ein schöner Apfelbaum. Und jeden Sommer gibt es reichlich Ernte.

Hab jetzt das Gefühl, mit jedem Neukauf versaue ich nur die Performance. Hitachi hätte ich gern noch gehabt; aber die zieht mir schlichtweg davon..:)

Merkelraute
15.03.2021, 19:52
Hab jetzt das Gefühl, mit jedem Neukauf versaue ich nur die Performance...:)
In China gibt es noch ein paar Perlen, die langfristig steigen dürften.

Kreuzbube
15.03.2021, 19:55
In China gibt es noch ein paar Perlen, die langfristig steigen dürften.

China steht bei mir auf einer Stufe mit Derivaten, Hebeln und Optionen...absolut Tabu!:)

Mandarine
15.03.2021, 19:58
Schick mir auch mal was aus Deiner Geldquelle !

Ich lebe in Deutschland, hier gibt es keine Schecks wie in Amerika. Einen Arschtritt bekommt man wenn man kein Politiker oder Beamter ist.

Merkelraute
15.03.2021, 20:03
China steht bei mir auf einer Stufe mit Derivaten, Hebeln und Optionen...absolut Tabu!:)
Ne, die wollen auch gut leben. Hab 2 Chinesen im Depot, zusammen machen die 22% meines Depots aus. Die beiden arbeiten aber auch international und sind in Hongkong an der Börse. Also kleine Sicherheit mit eingebaut. :hi:

Cicero1
15.03.2021, 20:04
China steht bei mir auf einer Stufe mit Derivaten, Hebeln und Optionen...absolut Tabu!:)

Selbst Ober-Spekulant Soros kauft keine einzelnen chinesischen Aktien sondern nur einen Emerging Markets-ETF, in dem China ca. 40 % Anteil hat. Er kauft nicht mal einen China-ETF, sondern nur die Emerging Markets insgesamt, weil er einzelne Aktien dieser Märkte und auch China alleine für zu undurchsichtig hält, und schwer einschätzen kann welcher EM sich wie entwickelt.

Merkelraute
15.03.2021, 20:06
Selbst Ober-Spekulant Soros kauft keine einzelnen chinesischen Aktien sondern nur einen Emerging Markets-ETF, in dem China ca. 40 % Anteil hat. Er kauft nicht mal einen China-ETF, sondern nur die Emerging Markets insgesamt, weil er einzelne Aktien dieser Märkte und auch China alleine für zu undurchsichtig hält, und schwer einschätzen kann welcher EM sich wie entwickelt.
Ich bin ja auch nicht eine Heuschrecke, sondern Merkelraute, die auf Dividenden von Value-Aktien steht. Wieso sollte ich einen Schrott-ETF kaufen, wo nur Bankenschrott drin ist ?

Mandarine
15.03.2021, 20:08
Was auch immer passiert; ich erdulde es. Aufgelöst oder Verkauft wird Nichts!:)

Kommt auf das Unternehmen an. Ich habe mich z.B. von Bayer getrennt (Stop-loss). Ein Unternehmen das schon viele Aktionäre enttäuscht hat und noch sehr viele enttäuschen wird. Alles andere ist ziemlich krisensicher. :)

Cicero1
15.03.2021, 20:11
Ich bin ja auch nicht eine Heuschrecke, sondern Merkelraute, die auf Dividenden von Value-Aktien steht.

Dividenden ETFs habe ich u.a. seit Ende 2008 im Depot. Die liefen lange mittelmäßig bis schlecht, jetzt scheinen sie eine Renaissance zu erleben. Aber noch ist es zu früh, von einer endgültigen Trendwende zu sprechen, auch wenn die Chance dafür groß zu sein scheint. Die Value-Welle läuft "erst" seit November.

Merkelraute
15.03.2021, 20:16
Dividenden ETFs habe ich u.a. seit Ende 2008 im Depot. Die liefen lange mittelmäßig bis schlecht, jetzt scheinen sie eine Renaissance zu erleben. Aber noch ist es zu früh, von einer endgültigen Trendwende zu sprechen, auch wenn die Chance dafür groß zu sein scheint. Die Value-Welle läuft "erst" seit November.
ETF hab ich mir auch mal angesehen, aber da ist mir zuviel Schrott drin. In China gibt es ja viele Staatsunternehmen mit grottenschlechter Performance. Die sind da alle mit im ETF drin. Ne, da bleibe ich lieber bei meinen zwei Chinaperlen. Kurse sind mir eh egal. Bin da ganz bei Benjamin Graham, bzw. Benjamin Grossbaum.

Kreuzbube
15.03.2021, 20:21
Kommt auf das Unternehmen an. Ich habe mich z.B. von Bayer getrennt (Stop-loss). Ein Unternehmen das schon viele Aktionäre enttäuscht hat und noch sehr viele enttäuschen wird. Alles andere ist ziemlich krisensicher. :)

Meine Lieblings-Aktie Newmont Mining z.B. hängt permanent im Dauer-Minus. Stört mich aber nicht. Finde es interessant, wie sie parallel mit dem Goldpreis auf und ab geht...:)

Kreuzbube
15.03.2021, 20:24
Selbst Ober-Spekulant Soros kauft keine einzelnen chinesischen Aktien sondern nur einen Emerging Markets-ETF, in dem China ca. 40 % Anteil hat. Er kauft nicht mal einen China-ETF, sondern nur die Emerging Markets insgesamt, weil er einzelne Aktien dieser Märkte und auch China alleine für zu undurchsichtig hält, und schwer einschätzen kann welcher EM sich wie entwickelt.

Hat bei mir persönliche Gründe. Ich mag deren Aneignungs-Tendenz der Weltwirtschaft nicht...:)

Kreuzbube
15.03.2021, 20:26
Ne, die wollen auch gut leben. Hab 2 Chinesen im Depot, zusammen machen die 22% meines Depots aus. Die beiden arbeiten aber auch international und sind in Hongkong an der Börse. Also kleine Sicherheit mit eingebaut. :hi:

Ich würde max. die HSBC nehmen...:cool:

Merkelraute
15.03.2021, 20:35
Meine Lieblings-Aktie Newmont Mining z.B. hängt permanent im Dauer-Minus. Stört mich aber nicht. Finde es interessant, wie sie parallel mit dem Goldpreis auf und ab geht...:)
Aus den Minen bin ich raus nachdem ich ein Video von Elsässer zu Minen sah und dann das Buch von Benjamin Graham gelesen habe. Hab meine Glencores bei 2,6€ verkauft (bei damaligem Durchschnitt von 2,00€). Tja, aber wie sagt Elsässer so schön. Man muss rechtzeitig aussteigen und dem Käufer noch die 10% gönnen können ! Siehe ab 9:00min :haha:

https://www.youtube.com/watch?v=m67h4dUwO7I

Mandarine
15.03.2021, 20:48
Meine Lieblings-Aktie Newmont Mining z.B. hängt permanent im Dauer-Minus. Stört mich aber nicht. Finde es interessant, wie sie parallel mit dem Goldpreis auf und ab geht...:)

Dauer-Minus, kenne ich gar nicht :))
Spaß beiseite, zur Zeit sieht es wirklich gut bei mir aus. Ganz besonders meine ETF, Coca-Cola und DTC haben sich sehr gut entwickelt. RWE scheint sich ebenfalls gut zu entwickeln. Allerdings kann ich RWE ganz schlecht einschätzen so das ich vorsichtshalber ein -Stop-Loss- gesetzt habe. Dasselbe Gefühl hatte ich mit Bayer auch und ich lang damit richtig :)

Merkelraute
15.03.2021, 20:51
Dauer-Minus, kenne ich gar nicht :))
Spaß beiseite, zur Zeit sieht es wirklich gut bei mir aus. Ganz besonders meine ETF, Coca-Cola und DTC haben sich sehr gut entwickelt. RWE scheint sich ebenfalls gut zu entwickeln. Allerdings kann ich RWE ganz schlecht einschätzen so das ich vorsichtshalber ein -Stop-Loss- gesetzt habe. Dasselbe Gefühl hatte ich mit Bayer auch und ich lang damit richtig :)
Meine mexikanische Aktie liegt jetzt bei +109%. Dividende über 12%.:D

Mandarine
15.03.2021, 20:54
Meine mexikanische Aktie liegt jetzt bei +109%. Dividende über 11%.:D

Interessant .. um welches Unternehmen handelt es sich ? :hmm:

Merkelraute
15.03.2021, 20:55
Interessant .. um welches Unternehmen handelt es sich ? :hmm:
Ternium, hab ich Dir vor einem Jahr empfohlen. :haha:

Kreuzbube
15.03.2021, 20:57
Aus den Minen bin ich raus nachdem ich ein Video von Elsässer zu Minen sah und dann das Buch von Benjamin Graham gelesen habe. Hab meine Glencores bei 2,6€ verkauft (bei damaligem Durchschnitt von 2,00€). Tja, aber wie sagt Elsässer so schön. Man muss rechtzeitig aussteigen und dem Käufer noch die 10% gönnen können ! Siehe ab 9:00min :haha:

https://www.youtube.com/watch?v=m67h4dUwO7I

Ich kenne dessen Sprüche!:)

Kreuzbube
15.03.2021, 20:59
Dauer-Minus, kenne ich gar nicht :))
Spaß beiseite, zur Zeit sieht es wirklich gut bei mir aus. Ganz besonders meine ETF, Coca-Cola und DTC haben sich sehr gut entwickelt. RWE scheint sich ebenfalls gut zu entwickeln. Allerdings kann ich RWE ganz schlecht einschätzen so das ich vorsichtshalber ein -Stop-Loss- gesetzt habe. Dasselbe Gefühl hatte ich mit Bayer auch und ich lang damit richtig :)

Hatte die als eine der Ersten auf relativem Hochstand erworben. Es fehlte noch die Erfahrung für den richtigen Zeitpunkt des Zugriffs!:)

Mandarine
15.03.2021, 21:01
Ternium, hab ich Dir vor einem Jahr empfohlen. :haha:

:schnief:

Merkelraute
15.03.2021, 21:06
:schnief:
Die wird auch wieder fallen. Dann kannst Du bei 10€ nachkaufen. Mexiko und Brasilien braucht immer Stahl. Haben doch dieses schöne neue ThyssenKrupp Stahlwerk in Brasilien, daß Thyssenkrupp verkauft hat, weil sie Geld brauchten. :D

Mandarine
15.03.2021, 21:08
Hatte die als eine der Ersten auf relativem Hochstand erworben. Es fehlte noch die Erfahrung für den richtigen Zeitpunkt des Zugriffs!:)

Nun ja, wir werden noch oft den falschen Zeitpunkt erwischen. Aber was soll es, bin schon froh ziemlich gut darin zu sein. Manchmal muss man sich gar nicht die Mühe machen -ein Unternehmen zu bewerten. Wenn ich sehe das Party ist, dann feier ich die Party einfach mit. Einsteigen auch wenn es ein scheiß Unternehmen ist. Sobald die ersten Gäste nachhause wollen, bleibt man nicht bis zuletzt sondern man geht auch nachhause :))

Mandarine
15.03.2021, 21:13
Die wird auch wieder fallen. Dann kannst Du bei 10€ nachkaufen. Mexiko und Brasilien braucht immer Stahl. Haben doch dieses schöne neue ThyssenKrupp Stahlwerk in Brasilien, daß Thyssenkrupp verkauft hat, weil sie Geld brauchten. :D

Gute Unternehmen die noch viel Zukunft haben, sind immer interessant. Ich werde es in meiner Watchlist mit aufnehmen :)

Sitting Bull
15.03.2021, 23:34
Ich würde max. die HSBC nehmen...:cool:

Barclay hat in Jahresfrist ungefähr 100 % zugelegt.

Habe eine kleine "Handvoll " davon.
Denke ich schmeiß die demnächst raus.

Kreuzbube
16.03.2021, 17:48
Barclay hat in Jahresfrist ungefähr 100 % zugelegt.

Habe eine kleine "Handvoll " davon.
Denke ich schmeiß die demnächst raus.

Ich würde gar nix rausschmeißen; solange die Dividende zahlen...:)

Sitting Bull
17.03.2021, 23:53
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjqvK6LvbjvAhVG3KQKHSjyAjo4ChAWMAJ6BAgXE AM&url=http%3A%2F%2Fwww.finanztreff.de%2Fkurse_einzel kurs_detail.htn%3Fi%3D24655933&usg=AOvVaw0Pvur6gFnsbXjMNFaT6nSV


Denen wurde zwar eben die Banklizenz verweigeigert,aber der Kursanstieg in 6 Monaten ist schon eneorm

Merkelraute
17.03.2021, 23:59
Gute Unternehmen die noch viel Zukunft haben, sind immer interessant. Ich werde es in meiner Watchlist mit aufnehmen :)
Die Bruttomarge ist jetzt bei denen aber auch nicht dolle mit 15%. Es gibt im Grunde besseres. Aber ich hab damals in Mexiko nichts besseres gesehen. Müsste mir die Aktien dort eigentlich nochmal anschauen.

Mandarine
18.03.2021, 05:36
Die Bruttomarge ist jetzt bei denen aber auch nicht dolle mit 15%. Es gibt im Grunde besseres. Aber ich hab damals in Mexiko nichts besseres gesehen. Müsste mir die Aktien dort eigentlich nochmal anschauen.

Wieso nicht gleich mit ETF einsteigen ?

https://www.finanzen.net/etf/ishares-msci-em-latin-america-etf-ie00b27yck28

Nationalix
18.03.2021, 06:11
Hab jetzt das Gefühl, mit jedem Neukauf versaue ich nur die Performance. Hitachi hätte ich gern noch gehabt; aber die zieht mir schlichtweg davon..:)

Ich bin jetzt bei Mitsubishi eingestiegen. Günstiger Einstiegskurs und solide Dividende. :)

Mandarine
18.03.2021, 11:11
Der DAX wird noch 2022 auf 20000 Punkte steigen und der DOW auf 40000. Ich bin davon überzeugt, dass wir den DAX bis spätestens 2050 zwischen 50000 - 100000 Punkten sehen werden. Ob ich auch so alt werde ? :hmm:

Mit anderen Worten, investiert euer Geld in Aktien, ETF
Gold ist OUT!

HansMaier.
18.03.2021, 12:04
Der DAX wird noch 2022 auf 20000 Punkte steigen und der DOW auf 40000. Ich bin davon überzeugt, dass wir den DAX bis spätestens 2050 zwischen 50000 - 100000 Punkten sehen werden. Ob ich auch so alt werde ? :hmm:

Mit anderen Worten, investiert euer Geld in Aktien, ETF
Gold ist OUT!


Tja, oder es ist die ultimate Milchmädchenhausse....:cool:

Das sagt man als Goldbug dazu.

"Zerohedge: Das Aktien-Goldpreis-Rätsel, Teil 1: Der Große Gatsby

Die unaufhaltsame Rally an den Aktienmärkte hat die Bewertungen basierend auf traditionellen Maßstäben auf extreme Niveaus befördert. In diesem Bericht analysieren wir zwei häufige Argumente, die von Aktienbullen darüber aufgestellt werden, warum es diesmal anders ist und die aktuellen Bewertungen gerechtfertigt sind. Wir denken, dass sowohl Gold als auch Aktien derzeit falsch bepreist werden, da a) beide Argumente andeuten würden, dass Gold Aktien übertreffen sollte, und b) eine deutliche Korrektur für die Aktien anstehen sollte, wenn sich keines der Szenarien abspielt..."


Insbesondere das hier gibt zu denken...



"Ebenfalls verzeichneten wir einen präzedenzlosen Zufluss an neuen Marktteilnehmern. Menschen mit sehr wenig oder keinerlei Markterfahrung eröffneten während des weltweiten Lockdowns mit präzedenzloser Geschwindigkeit Online-Brokerkonten. Mehr als 10 Millionen Amerikaner eröffneten 2020 ein Trading-Konto, so das Wall Street Journal.
Laut CNBC kauften 10% der Amerikaner in den vergangenen 12 Monaten zum ersten Mal eine Aktie und unglaubliche 22% der Generation Z (im Alter von 6 bis 24 Jahren) eröffneten in den letzten 12 Monaten ein Aktienmarktkonto. Und Aktien sind nicht die einzigen Assets, die in die Höhe geschossen sind. Kryptowährungen, die seit 2017 temporär an Glanz verloren haben, steigen seit dem Ausbruch der Pandemie nun rasant...."



https://www.goldseiten.de/artikel/487087--Zerohedge~-Das-Aktien-Goldpreis-Raetsel-Teil-1~-Der-Grosse-Gatsby.html?seite=1


Und was sage ich dazu?
Ich sage, der große Reset kommt, Corona ist der Startschuss. Und wenn er vorbei ist, werdet
ihr alle nichts mehr haben, sagt Klaus Schwab vom WEF. Und ich glaube der meint das ernst.
Ein Mittel dazu das zu bewirken könnte sein, die Sheeples vor dem Kollaps massiv in Aktien zu locken.
MfG
H.Maier

Mandarine
18.03.2021, 13:24
Tja, oder es ist die ultimate Milchmädchenhausse....:cool:


Und was sage ich dazu..
Ich sage, der große Reset kommt, Corona ist der Startschuss. Und wenn er vorbei ist, werdet
ihr alle nichts mehr haben, sagt Klaus Schwab vom WEF. Und ich glaube der meint das ernst.
Ein Mittel dazu das zu bewirken könnte sein, die Sheeples vor dem Kollaps massiv in Aktien zu locken.
MfG
H.Maier

Aktien, ETF sind so wie Gold auch, Sachwerte. Allerdings wird man mit Gold zukünftig keine Gewinne mehr machen bzw. nicht so bald, eher Verluste. Sicherlich wird Gold auch weiterhin ein Inflationsschutz bleiben. Aber, ich sehe durch das viele Geld auch mehr Investitionen in Aktien und ETF. Amerikaner bis 80000 $ Jahresgehalt erhalten einen Scheck über 1400 $. Damit kaufen sich die Amis u.a. Aktien und unterstützen somit auch ihre Wirtschaft. Der DAX ist zwar auch ziemlich in Bewegung, bezweifle aber, dass es Deutsche sind die dort kaufen. Anstatt -wie schon seit vielen vielen Jahren- die Deutschen immer wieder mit Crashs zu verängstigen, sollte man sie ermutigen dasselbe zu tun und die deutsche Wirtschaft zu stärken. Sicherlich macht man auch des öfteren einen Schritt zurück, aber wir machen auch sehr oft zwei Schritte nach vorn.

Das immer mehr Neulinge ihr Geld in Aktien anlegen, ist ganz normal. Früher hat die Bank für uns das Geld angelegt, es gab Zinsen. Heute gibt es nichts mehr und wir müssen selbst zu sehen wie wir am besten unser Geld gewinnbringend anlegen.

Erklär doch mal bitte, was Du mit "Great Reset" meinst. Weltkrieg, Hyperinflation, Goldverbot, Walking Death Zustände ...
Bist Du der Meinung, dass Unternehmen wie DTC, RWE, VW, BMW, ADIDAS, Bayer usw... allesamt verschwinden werden ?
Ich nicht. Und ich denke auch nicht, dass Aktien überbewertet sind. Ein Rendite von 4% - 5% ist sehr gut. Ich habe gestern meine Unilever Dividende überwiesen bekommen (@Kreizbube Du wahrscheinlich auch) und soll ich dir mal was sagen, meine Goldunzen und Sparkasse haben mir nicht Mal einen Bruchteil von gegeben. Im April erhalte ich dann noch die Dividende von der deutschen Telekom, Coca-Cola .. eine mittel-hohe 3-stellige Summe. Mai folgt dann noch die Dividende von Verizon, RWE usw.. ;)

Gold ? Gold ist OUT!

Bruddler
18.03.2021, 13:43
Für Aktien / Fonds und Wertpapiere braucht man ein geübtes Näschen. Wer das nicht hat, der sollte die Finger von diesem Teufelszeug lassen.

Mandarine
18.03.2021, 14:05
Für Aktien / Fonds und Wertpapiere braucht man ein geübtes Näschen. Wer das nicht hat, der sollte die Finger von diesem Teufelszeug lassen.

Als Alternative gibt es ja noch die überteuerte Immobilie und/oder eine kleine Verwahrgebühr (Negativzins) bei der Bank.

Spaß beiseite ...
Wenn am Monatsende noch viel zuviel Geld übrig bleibt, dann sollte man vielleicht in Teilzeit gehen. Man wird feststellen, dass weniger Stress den Vogel wieder zum Leben erwecken könnte ;)

Bruddler
18.03.2021, 14:16
Als Alternative gibt es ja noch die überteuerte Immobilie und/oder eine kleine Verwahrgebühr (Negativzins) bei der Bank.

Spaß beiseite ...
Wenn am Monatsende noch viel zuviel Geld übrig bleibt, dann sollte man vielleicht in Teilzeit gehen. Man wird feststellen, dass weniger Stress den Vogel wieder zum Leben erwecken könnte ;)

Ich traue denen inzw. nicht mehr über den Weg, egal, was sie mir versprechen...

Merkelraute
18.03.2021, 14:44
Wieso nicht gleich mit ETF einsteigen ?

https://www.finanzen.net/etf/ishares-msci-em-latin-america-etf-ie00b27yck28
Weil die meisten Aktien nur eine geringe Bruttomarge haben. Aber wenn man natürlich keine Unternehmen analysiert, sind ETF natürlich noch am besten.

Mandarine
18.03.2021, 14:52
Ich traue denen inzw. nicht mehr über den Weg, egal, was sie mir versprechen...

Vielleicht ist es ja genau das gewesen. Die Leute haben sich von den Finanzhaien der Banken, Sparkassen, Versicherungen -abzocken lassen. Und selbstverständlich darf das der Michel auch nicht erfahren. Also packen wir Herren & Dinge wie Berlusconi, Trump, Frauenquote & Crash .. auf die Titelseite. Ein bissl ablenken hat ja noch nie geschadet :auro:

Mandarine
18.03.2021, 15:06
Weil die meisten Aktien nur eine geringe Bruttomarge haben. Aber wenn man natürlich keine Unternehmen analysiert, sind ETF natürlich noch am besten.

Schau dir mal die Performance der ETF an, finde ich gar nicht mal so übel. Einzelaktien erst wieder wenn es was interessantes gibt bzw. nur ein wenig nachkaufen.

Väterchen Frost
18.03.2021, 15:38
Aktien, ETF sind so wie Gold auch, Sachwerte. Allerdings wird man mit Gold zukünftig keine Gewinne mehr machen bzw. nicht so bald, eher Verluste. Sicherlich wird Gold auch weiterhin ein Inflationsschutz bleiben. Aber, ich sehe durch das viele Geld auch mehr Investitionen in Aktien und ETF. Amerikaner bis 80000 $ Jahresgehalt erhalten einen Scheck über 1400 $. Damit kaufen sich die Amis u.a. Aktien und unterstützen somit auch ihre Wirtschaft. Der DAX ist zwar auch ziemlich in Bewegung, bezweifle aber, dass es Deutsche sind die dort kaufen. Anstatt -wie schon seit vielen vielen Jahren- die Deutschen immer wieder mit Crashs zu verängstigen, sollte man sie ermutigen dasselbe zu tun und die deutsche Wirtschaft zu stärken. Sicherlich macht man auch des öfteren einen Schritt zurück, aber wir machen auch sehr oft zwei Schritte nach vorn.

Das immer mehr Neulinge ihr Geld in Aktien anlegen, ist ganz normal. Früher hat die Bank für uns das Geld angelegt, es gab Zinsen. Heute gibt es nichts mehr und wir müssen selbst zu sehen wie wir am besten unser Geld gewinnbringend anlegen.

Erklär doch mal bitte, was Du mit "Great Reset" meinst. Weltkrieg, Hyperinflation, Goldverbot, Walking Death Zustände ...
Bist Du der Meinung, dass Unternehmen wie DTC, RWE, VW, BMW, ADIDAS, Bayer usw... allesamt verschwinden werden ?
Ich nicht. Und ich denke auch nicht, dass Aktien überbewertet sind. Ein Rendite von 4% - 5% ist sehr gut. Ich habe gestern meine Unilever Dividende überwiesen bekommen (@Kreizbube Du wahrscheinlich auch) und soll ich dir mal was sagen, meine Goldunzen und Sparkasse haben mir nicht Mal einen Bruchteil von gegeben. Im April erhalte ich dann noch die Dividende von der deutschen Telekom, Coca-Cola .. eine mittel-hohe 3-stellige Summe. Mai folgt dann noch die Dividende von Verizon, RWE usw.. ;)

Gold ? Gold ist OUT!

Bei mir kommen im April/Mai die von Münchner Rück und Allianz. Ein echtes weiteres Monatseinkommen!:cool:

Kreuzbube
18.03.2021, 17:11
Ich bin jetzt bei Mitsubishi eingestiegen. Günstiger Einstiegskurs und solide Dividende. :)

Die gibt`s gleich mehrfach; Car, Electronics, Banking usw. Sind aber Alle top-positioniert!:happy:

HansMaier.
18.03.2021, 17:24
....
Das immer mehr Neulinge ihr Geld in Aktien anlegen, ist ganz normal. Früher hat die Bank für uns das Geld angelegt, es gab Zinsen. Heute gibt es nichts mehr und wir müssen selbst zu sehen wie wir am besten unser Geld gewinnbringend anlegen.


Nunja, Du kennst sicher die alte Börsenweisheit. Wenn dir dein Milchmädchen oder deine
Friseuse was von Aktien vorschwärmt, ist es Zeit auszusteigen.
Persönlich weiss ich nicht wo der Wirtschaftsaufschwung herkommen soll, den ihr braucht,
damit schon die jetzigen Höchststände gerechtfertigt werden könnten.
Die Weltwirtschaft hat schon vor Corona deutlich geschwächelt und die Notenbanken zu immer
mehr Gelddrucken gezwungen. Warum sollte das jetzt auf einmal besser werden?
Für mich sind diese Aktienkurse bloß eine Blase aus Notenbankgeld.



Erklär doch mal bitte, was Du mit "Great Reset" meinst. Weltkrieg, Hyperinflation, Goldverbot, Walking Death Zustände ...
Bist Du der Meinung, dass Unternehmen wie DTC, RWE, VW, BMW, ADIDAS, Bayer usw... allesamt verschwinden werden ?
Ich nicht. Und ich denke auch nicht, dass Aktien überbewertet sind. Ein Rendite von 4% - 5% ist sehr gut.


Nunja, ich verstehe da was anderes drunter als Klaus Schwab. Was der meint musst Du in seinem Buch, The Great Reset oder auf deutsch, der große Umbruch nachlesen.
Rezensionen dazu gibts auf Amazon.

https://www.amazon.de/COVID-19-Grosse-Umbruch-Klaus-Schwab/dp/2940631190/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=Klaus+Schwab&qid=1616085909&sr=8-1

Hier ein paar gesammelte Zitate.

https://fakten-basierte-politik.de/blog-posts/original-zitate-aus-dem-aktuellen-buch-vom-grunder-des-world-economic-forum-klaus-schwab-the-great-reset-welche-auswirkungen-covid-19-fur-die-welt-haben-wird/

"Millionen Unternehmen werden untergehen.." Oder "Es wird eine weltweite Arbeitsmarktkrise von gewaltigen Ausmaßen entstehen..."

Das Bedenkliche dabei ist eben, daß der Schwab nicht nur der Gründer des WEF, sondern
auch ein spitzen Bilderberger ist, also nahe an den tatsächlichen Machtstrukturen dieser Welt.
Da sollte man hinhören.
Was mich angeht, ich sehe das aus der Finanzsystemperspektive. Es gibt einfach viel zu viel Geld, aka Schulden, im System und die müssen weg. Ein Reset da bedeutet, egal ob durch Hyperinflation oder gleich Weltwährungsreform realisiert, daß 90% der Schulden aka des Vermögens, verschwinden müssen. Und natürlich geht das mit einer katastrophalen Weltwirtschaftskrise einher. Da bin ich
mit dem Schwab einig. Und in dem Szenario werden Aktien weitestgehend wertlos.
MfG
H.Maier

Mandarine
18.03.2021, 19:04
Nunja, Du kennst sicher die alte Börsenweisheit. Wenn dir dein Milchmädchen oder deine
Friseuse was von Aktien vorschwärmt, ist es Zeit auszusteigen.
Persönlich weiss ich nicht wo der Wirtschaftsaufschwung herkommen soll, den ihr braucht,
damit schon die jetzigen Höchststände gerechtfertigt werden könnten.
Die Weltwirtschaft hat schon vor Corona deutlich geschwächelt und die Notenbanken zu immer
mehr Gelddrucken gezwungen. Warum sollte das jetzt auf einmal besser werden?
Für mich sind diese Aktienkurse bloß eine Blase aus Notenbankgeld.



"Millionen Unternehmen werden untergehen.." Oder "Es wird eine weltweite Arbeitsmarktkrise von gewaltigen Ausmaßen entstehen..."

Das Bedenkliche dabei ist eben, daß der Schwab nicht nur der Gründer des WEF, sondern
auch ein spitzen Bilderberger ist, also nahe an den tatsächlichen Machtstrukturen dieser Welt.
Da sollte man hinhören.
Was mich angeht, ich sehe das aus der Finanzsystemperspektive. Es gibt einfach viel zu viel Geld, aka Schulden, im System und die müssen weg. Ein Reset da bedeutet, egal ob durch Hyperinflation oder gleich Weltwährungsreform realisiert, daß 90% der Schulden aka des Vermögens, verschwinden müssen. Und natürlich geht das mit einer katastrophalen Weltwirtschaftskrise einher. Da bin ich
mit dem Schwab einig. Und in dem Szenario werden Aktien weitestgehend wertlos.
MfG
H.Maier

Aussteigen sollte keiner mehr. Und wenn, dann nur um Gewinne zu realisieren. Ein nettes Spielchen, macht jeder (ich auch).
Höchststände kommen zustande, weil an der Börse die Zukunft gehandelt wird. Beispiel die deutsche Telekom.. 100 Milliarden € Umsatz wurde im letzten Jahr erzielt. 5G Technologie die nicht nur für autonome PKWs gebraucht wird, nahezu die gesamte Industrie wartet sehnsüchtig darauf. Weltweit wird einfach mehr konsumiert, mehr telefoniert, mehr Smartphones, mehr Reisen, mehr Schmuck, mehr mehr mehr ... Unternehmen profitieren von.

Es gibt nichts schlimmeres als immer wieder diese Warnungen, rechtzeitig auszusteigen. Als ob die Börse morgen für immer schließen würde. Man sollte auf gar keinen Fall auf irgendjemanden hören sondern nur das glauben, was man selbst sieht.
Auch ich habe mich viel zu oft manipulieren lassen. So ist es halt, der Deutsche kackt sich für alles in die Hose :auro:

Ja, es werden sehr viele Unternehmen schließen, viele Menschen arbeitslos werden. Aber, es werden auch viele neue Unternehmen entstehen. Menschen die immer schon ein eigenes Geschäft haben wollten, werden ihre Chance bekommen.

Wir werden keine Hyperinflation bekommen. Aber es ist richtig, dass die Banken keine Zinsen mehr zahlen, Negativzinsen erhoben werden und Staaten eine leichte Inflation forcieren. Ich finde es falsch das die Deutschen 7,4 Billionen Euro bunkern. Das Geld muss zirkulieren. Geld soll keiner verlieren, aber das Geld sollte zumindest in Aktien investiert werden um somit auch unsere Industrie unterstützen. Ich hoffe doch Du erkennst, wieso Staaten immer mehr Geld drucken müssen. Ich finde, man sollte die Höhe des Negativzins anders berechnen. Z.B. um so länger man Bargeld hält, um so hoher steigt auch der Negativzins. Und das selbstverständlich weltweit.

Schlummifix
18.03.2021, 19:10
Aussteigen sollte keiner mehr.

Doch. Das sollte man. Dringend.
Ich komme darauf zurück. Im Herbst sage ich euch, warum.

Nationalix
18.03.2021, 19:15
Die gibt`s gleich mehrfach; Car, Electronics, Banking usw. Sind aber Alle top-positioniert!:happy:

Guckst Du WKN 857124, Mitsubishi Corp.

Mandarine
18.03.2021, 19:31
Doch. Das sollte man. Dringend.
Ich komme darauf zurück. Im Herbst sage ich euch, warum.

Was passiert dann, bricht alles zusammen, gehen alle Unternehmen kaputt ? Sicherlich kann es zu Spannungen zwischen USA - Russland - China kommen und die Börsen runterreißen. Ein DAX der auf 10000 - 8000 - 6000 .. fällt, wäre ein Traum für Investoren weltweit. Auch meiner :)

Schlummifix
18.03.2021, 19:55
Was passiert dann, bricht alles zusammen, gehen alle Unternehmen kaputt ? Sicherlich kann es zu Spannungen zwischen USA - Russland - China kommen und die Börsen runterreißen. Ein DAX der auf 10000 - 8000 - 6000 .. fällt, wäre ein Traum für Investoren weltweit. Auch meiner :)

Ich werde im April alle Aktien verkaufen mit dem Ziel, im Dez. dann wieder einzusteigen.
Und die anderen können ja machen, was sie wollen.

Franko
19.03.2021, 17:36
https://www.ls-x.de/de/aktie/plug-power-aktie

Merkelraute
19.03.2021, 17:38
Was passiert dann, bricht alles zusammen, gehen alle Unternehmen kaputt ? Sicherlich kann es zu Spannungen zwischen USA - Russland - China kommen und die Börsen runterreißen. Ein DAX der auf 10000 - 8000 - 6000 .. fällt, wäre ein Traum für Investoren weltweit. Auch meiner :)
Mein Traum wäre ein S&P 500 bei 100. :träumer:

Merkelraute
19.03.2021, 17:39
Ich werde im April alle Aktien verkaufen mit dem Ziel, im Dez. dann wieder einzusteigen.
Und die anderen können ja machen, was sie wollen.
Könnte ein Verlustgeschäft für Dich werden.

Sitting Bull
19.03.2021, 23:06
https://www.ls-x.de/de/aktie/plug-power-aktie

Nicht mehr so interessant,gleich fuelcell.

Hatte dies nach der Wahl von Biden mitte November empfohlen.

Die Hoffnung auf staatliche Subventionen durch die Ökohype legt sich so langsam.
Die basteln noch an preiswerteren Herstellungskosten.

Mandarine
20.03.2021, 06:41
Mein Traum wäre ein S&P 500 bei 100. :träumer:

Wird aber auch nur ein Traum bleiben :))

Mal im Ernst ... ohne einen kräftigen Rücksetzter sind die Chancen auf schnelle Gewinne -schwierig geworden.

Kreuzbube
20.03.2021, 09:27
Letzte Woche gab`s wieder ein paar Münzen Dividende; von Newmont Mining und Unilever. Das ist, was ich meine...Freude am Projekt!:happy:

Franko
20.03.2021, 13:35
Nicht mehr so interessant,gleich fuelcell.

Doch, die geht wieder auf 40 hoch die nächsten Tage.

Mandarine
20.03.2021, 13:48
Doch, die geht wieder auf 40 hoch die nächsten Tage.

Das wäre ein Plus von nahezu 24%. Sollte es zutreffen, zahle ich dir für deine Glaskugel -JEDEN Preis.

rumpelgepumpel
25.03.2021, 19:19
ich würde ja gern Aktien von Boston Dynamics direkt kaufen,
aber das ist keine AG,
die sind irgendeiner AG-Dachfirma untergeordnet,

ich tippe mal die haben echt eine Zukunft mit ihren Roboter-Entwicklungsstand


http://youtu.be/fn3KWM1kuAw

https://www.youtube.com/watch?v=fn3KWM1kuAw&t=44s

der Wahnsinn :dg:

Merkelraute
25.03.2021, 19:29
ich würde ja gern Aktien von Boston Dynamics direkt kaufen,
aber das ist keine AG,
die sind irgendeiner AG-Dachfirma untergeordnet,

ich tippe mal die haben echt eine Zukunft mit ihren Roboter-Entwicklungsstand


http://youtu.be/fn3KWM1kuAw

https://www.youtube.com/watch?v=fn3KWM1kuAw&t=44s

der Wahnsinn :dg:
Die gehörte mal zu Softbank. Ich meine die haben die kürzlich an irgendeinen Hedgefonds verkauft. :?

rumpelgepumpel
25.03.2021, 19:36
Die gehörte mal zu Softbank. Ich meine die haben die kürzlich an irgendeinen Hedgefonds verkauft. :?

yep, diesen Softbank-"Überbau" hatte ich deswegen mal, aber der ist iwie undurchsichtig und nicht rentabel,

schon seltsam das Boston Dynamics da keine eigene AG gründet,
bei deeeem Potential,
das Ding hat Zukunft

Neu
26.03.2021, 08:22
https://www.ls-x.de/de/aktie/plug-power-aktie
Mit Abwärtstrend. So wie fast alle Wasserstoff - Brennstoff - Batterie - Hochflieger, die sich in wenigen Wochen mal kurz verdoppelt haben, und dann nochmals verdoppelten, und nochmals ... Diese Übertreibungen werden jetzt abgebaut. Auch die Nasdaq hat weiteren Korrekturbedarf; das sieht nach Kopf-Schulter aus, wie im Jahre 2000; wers mitgemacht hat, weiss, was ich meine.

Die anstehende Zinswende wird Dividendenpapiere beflügeln; Rio Tinto ist so ein Langweiler, der gerade eine Bodenbildung durchgemacht hat, und was sonst noch so über 5% Dividende abwirft; oder mindestens 2%, aber starkes Wachstum aufweist - und ganz unten ist.

Neu
26.03.2021, 08:34
Letzte Woche gab`s wieder ein paar Münzen Dividende; von Newmont Mining und Unilever. Das ist, was ich meine...Freude am Projekt!:happy:
Unilever mit 1,70 € Dividende / Jahr und einem Kurs von etwa 48 € - 3,4% ist schon was, und die ist unten. Nicht schlecht, zumal sie wohl gerade den letzten Abwärtstrend beenden wird.

Kreuzbube
26.03.2021, 08:53
Unilever mit 1,70 € Dividende / Jahr und einem Kurs von etwa 48 € - 3,4% ist schon was, und die ist unten. Nicht schlecht, zumal sie wohl gerade den letzten Abwärtstrend beenden wird.

Stabilität ist mir lieber, als das ewige Auf und Ab. War schon `ne gute Wahl...:)

Cicero1
26.03.2021, 13:48
ich würde ja gern Aktien von Boston Dynamics direkt kaufen,
aber das ist keine AG,
die sind irgendeiner AG-Dachfirma untergeordnet,

ich tippe mal die haben echt eine Zukunft mit ihren Roboter-Entwicklungsstand


http://youtu.be/fn3KWM1kuAw

https://www.youtube.com/watch?v=fn3KWM1kuAw&t=44s

der Wahnsinn :dg:

Na ja, generell gilt: Nur wegen ein paar schöner Werbevideos sollte man weder gleich ein Produkt kaufen noch die Aktien des Herstellers. Um als Investor die Chance zu erhöhen um erfolgreich zu sein, ist eine intensive Recherche notwendig. Im Prinzip sollte man ein Fachbuch der jeweiligen Branche gelesen haben. Dann hat man einen technischen und wirtschaftlichen Überblick über die Branche. Beate Sander hat das so im Bereich Bio- oder Gentechnologie gemacht.

Für ein gut gestreutes Depot braucht man mindestens 70 verschiedene Aktien - aus verschiedenen Branchen und Staaten. Erst ab dieser Anzahl hat man das unsystematische Risiko wegdiversifiziert. Die meisten Kleinanleger sind gar nicht in der Lage, einen solchen Rechercheaufwand zu betreiben. Wenn man für jede Aktie die notwendige Recherche betreiben wollte, wäre das zeitlich gar nicht machbar. Selbst große Organisationen, die die Manpower dafür haben, sind dann langfristig in 90 % der Fälle nicht erfolgreicher als der Markt. Die restlichen Prozente sind dann die, die Glück und Know How haben, also zur richtigen Zeit am richtigen Ort die richtigen Aktien kaufen - die Buffets, Sanders und Lynchs dieser Welt. Deshalb kannst Du genauso gut einen Dartpfeil auf einen Kurszettel werfen um auf diese Weise die Aktienauswahl durchzuführen - das berühmte Beispiel mit dem Affen.

rumpelgepumpel
26.03.2021, 15:38
...
Für ein gut gestreutes Depot braucht man mindestens 70 verschiedene Aktien - aus verschiedenen Branchen und Staaten. Erst ab dieser Anzahl hat man das unsystematische Risiko wegdiversifiziert. Die meisten Kleinanleger sind gar nicht in der Lage, einen solchen Rechercheaufwand zu betreiben. Wenn man für jede Aktie die notwendige Recherche betreiben wollte, wäre das zeitlich gar nicht machbar. Selbst große Organisationen, die die Manpower dafür haben, sind dann langfristig in 90 % der Fälle nicht erfolgreicher als der Markt. Die restlichen Prozente sind dann die, die Glück und Know How haben, also zur richtigen Zeit am richtigen Ort die richtigen Aktien kaufen - die Buffets, Sanders und Lynchs dieser Welt. Deshalb kannst Du genauso gut einen Dartpfeil auf einen Kurszettel werfen um auf diese Weise die Aktienauswahl durchzuführen - das berühmte Beispiel mit dem Affen.

70 verschiedene Aktien im Depot zu haben ist schon heftig für einen "Kleinanleger",
wobei man in Börsenkreisen erst bei einer Depotsumme ab 300.000 von Kleinanlegern spricht,
alles darunter ist für die Kleckerkram,
anstelle der 70 Aktien könnte man theoretisch auch 2-3 Fonds kaufen,

bzgl. Fachlektüre zur Roboterbranchne habe ich schon ausreichend Fach-Filme studiert,
die Terminator-Reihe habe ich zb. schon mehrmals angeguckt :D

aber stimmt, man sollte sich jeweils tiefer mit den Branchen befassen,
ich habe microsoft und amazon, da bin ich als Softwareentwickler im Prinzip schon in der Branche

Nationalix
27.03.2021, 06:53
70 verschiedene Aktien im Depot zu haben ist schon heftig für einen "Kleinanleger",
wobei man in Börsenkreisen erst bei einer Depotsumme ab 300.000 von Kleinanlegern spricht,
alles darunter ist für die Kleckerkram,
anstelle der 70 Aktien könnte man theoretisch auch 2-3 Fonds kaufen,

bzgl. Fachlektüre zur Roboterbranchne habe ich schon ausreichend Fach-Filme studiert,
die Terminator-Reihe habe ich zb. schon mehrmals angeguckt :D

aber stimmt, man sollte sich jeweils tiefer mit den Branchen befassen,
ich habe microsoft und amazon, da bin ich als Softwareentwickler im Prinzip schon in der Branche

Nicht, dass deine Software so vor sich hin rumpelt und rumpelt. :D

Mandarine
27.03.2021, 08:52
Mit Abwärtstrend. So wie fast alle Wasserstoff - Brennstoff - Batterie - Hochflieger, die sich in wenigen Wochen mal kurz verdoppelt haben, und dann nochmals verdoppelten, und nochmals ... Diese Übertreibungen werden jetzt abgebaut. Auch die Nasdaq hat weiteren Korrekturbedarf; das sieht nach Kopf-Schulter aus, wie im Jahre 2000; wers mitgemacht hat, weiss, was ich meine.

Die anstehende Zinswende wird Dividendenpapiere beflügeln; Rio Tinto ist so ein Langweiler, der gerade eine Bodenbildung durchgemacht hat, und was sonst noch so über 5% Dividende abwirft; oder mindestens 2%, aber starkes Wachstum aufweist - und ganz unten ist.

So sieht es aus. In nur wenigen Wochen stiegen u.a. meine Coca-Cola, T-COM Aktien > +10%, Verizon +7% ...

Der Bundesstaat New York wird in Kürze Cannabis für den Privatkonsum legalisieren. ich besitze zwar schon Cannabis ETF (z.Z. +16%), allerdings werde ich noch massiv zukaufen. Es spielt keine Rolle sollte Deutschland eine Legalisierung selbst in 100 Jahren nicht zustimmen, so wird die Welt -Gott sei Dank- nicht nur von der -Masken & Schwul GmbH- regiert. :))


The Medical Cannabis and Wellness UE

WKN: A2PPE8 · ISIN: IE00BG5J1M21 · HANetf Ltd (https://www.onvista.de/fonds/kags/profil/2521485)

rumpelgepumpel
29.03.2021, 19:37
Nicht, dass deine Software so vor sich hin rumpelt und rumpelt. :D

aus programmiertechnischer Sicht bin ich von microsoft begeistert, der Beruf ist mein Hobby, ich würde fasst schon sagen "leicht verdientes Geld",

btw: ich habe soeben noch ne Schippe bei amazon und microsoft nachgelegt,

letztes Jahr hatte amazon zur Jahresmitte eine recht positive Kursentwicklung
und microsoft steigt iwie sowieso immer weiter,

wobei man sagt: "sell in may and go away" ... aber corona hat auch dieses Gesetz scheinbar ausgehebelt

goldi
30.03.2021, 21:22
Was ist denn mit dem Goldpreis los?
Fahren die Gold-U-Boote?
Heute unter 1.700 $ pro Feinunze gerutscht.

Mandarine
08.04.2021, 07:56
Heute habe ich von der Telekom meine Dividende erhalten. Eine schöne 3-stellige Summe. :prost:

Merkelraute
08.04.2021, 08:02
So sieht es aus. In nur wenigen Wochen stiegen u.a. meine Coca-Cola, T-COM Aktien > +10%, Verizon +7% ...

Der Bundesstaat New York wird in Kürze Cannabis für den Privatkonsum legalisieren. ich besitze zwar schon Cannabis ETF (z.Z. +16%), allerdings werde ich noch massiv zukaufen. Es spielt keine Rolle sollte Deutschland eine Legalisierung selbst in 100 Jahren nicht zustimmen, so wird die Welt -Gott sei Dank- nicht nur von der -Masken & Schwul GmbH- regiert. :))


The Medical Cannabis and Wellness UE

WKN: A2PPE8 · ISIN: IE00BG5J1M21 · HANetf Ltd (https://www.onvista.de/fonds/kags/profil/2521485)
Gibt es auch schon Opium-ETF ? Das wird sicher der ganz große Renner bei den westlichen Dekadenzstaaten in den nächsten Jahrzehnten.

Mandarine
08.04.2021, 08:35
Gibt es auch schon Opium-ETF ? Das wird sicher der ganz große Renner bei den westlichen Dekadenzstaaten in den nächsten Jahrzehnten.

In der DDR war doch Alkohol das Opium um das Volk von der Realität wegzulenken.

Merkelraute
08.04.2021, 08:39
In der DDR war doch Alkohol das Opium um das Volk von der Realität wegzulenken.
Alkohol hat einen negativen Ruf in den Dekadenzstaaten. Es braucht was neues wie Opium. Laut Wikipädia ist Opium auch total gesund. :crazy:

Mandarine
08.04.2021, 09:11
Alkohol hat einen negativen Ruf in den Dekadenzstaaten. Es braucht was neues wie Opium. Laut Wikipädia ist Opium auch total gesund. :crazy:

Da ist was dran :))



Neben seiner schmerzstillenden Wirkung ist Opium appetithemmend und wirkt gegen Durchfall. Weiterhin wirkt es beruhigend und schlaffördernd


Vielleicht bekommen wir ja unsere Frauen mit Opium endlich wieder appetitlich :hmm:

Apropo ..
Schau dir doch mal die Indien-ETF an, bin immer wieder am nachkaufen. In spätestens 10 Jahren soll Indien die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt werden. Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass die Softwarentwicklung in Indien weiter stark zunehmen wird.

OT:
Aber ja doch, geben wir den Wessis Opium. Das Verbot von "Diesel & Bargeld" werden sonst sehr viele nicht verkraften. :))