PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktien welche kauft ihr aktuell



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29

Gratian
04.07.2021, 10:27
Edelmetalle könnten sich mittelfristig auch als besonders rentable Anlagen erweisen. Die EZB wird in wenigen Monaten wieder anfangen, Geld zu drucken. Die Federal Reserve vermutlich auch in 12-18 Monaten.
Genau genommen ist Gold und Silber seit 5000 Jahren eine gute Wertanlage

Gratian
04.07.2021, 10:30
Selbst wenn diese Aussage zutrifft: Warum sollte es unmoralisch sein, diese Möglichkeit zu nutzen?
Es ist eine Möglichkeit, die alle haben.
Genau meine Einstellung und wenn diese Möglichkeit mit dem Elend anderer Menschen verbunden ist. Who cares?
Meint ihr vielleicht Andere haben mehr Skrupel?

phantomias
04.07.2021, 17:08
Jetzt ist keine Aktienzeit. Auch nicht für Immos. Beide sind in einer Nullzinsblase.
Jetzt ist eine Gold und Silberzeit.
MfG
H.Maier

Wertentwicklung von Gold in den letzten drei Monaten: Stagnation
Wertentwicklung von Gold in den letzten zwölf Monaten: Stagnation

In meinem Depot neben Anleihen die schlechteste Position, aber man schleppt das Zeug halt mit.

HansMaier.
04.07.2021, 17:23
Wertentwicklung von Gold in den letzten drei Monaten: Stagnation
Wertentwicklung von Gold in den letzten zwölf Monaten: Stagnation

In meinem Depot neben Anleihen die schlechteste Position, aber man schleppt das Zeug halt mit.



Da es zig mal mehr Papierforderungen an Gold als echtes physisches Gold gibt, ist
Papiergold keine Alternative. Gold und Silber hat man physisch oder gar nicht.
MfG
H.Maier

phantomias
04.07.2021, 18:02
Da es zig mal mehr Papierforderungen an Gold als echtes physisches Gold gibt, ist
Papiergold keine Alternative. Gold und Silber hat man physisch oder gar nicht.
MfG
H.Maier

Ich halte keine Papierforderungen, sondern Aktien von Unternehmen, denen das Gold im Boden gehört. Und der Goldpreis stagniert trotz aller Weltuntergangsszenarien.

phantomias
04.07.2021, 18:03
Da es zig mal mehr Papierforderungen an Gold als echtes physisches Gold gibt, ist
Papiergold keine Alternative. Gold und Silber hat man physisch oder gar nicht.
MfG
H.Maier

Ich halte keine Papierforderungen, sondern Aktien von Unternehmen, denen das Gold im Boden gehört. Und der Goldpreis stagniert trotz aller Weltuntergangsszenarien. Wenigstens bekomme ich eine ordentliche Dividende.

HansMaier.
04.07.2021, 18:28
Ich halte keine Papierforderungen, sondern Aktien von Unternehmen, denen das Gold im Boden gehört. Und der Goldpreis stagniert trotz aller Weltuntergangsszenarien. Wenigstens bekomme ich eine ordentliche Dividende.


Minenaktien sind im Prinzip OK wenn man schon genug physisches EM hat.
Allerdings mit Verlustrisiko behaftet, wenn die Minengesellschaft pleite geht.
Und sie sind dem Staat bekannt, was ein weiteres Verlustrisiko darstellt.
Die Gold und Silberpreise sind, wie eigentlich alle relevanten Märkte, durch
Politik, Groß und Notenbanken manipuliert, weil sie ja eine Systemkonkurenz
zum Fiatgeld darstellen. Das wird so gemacht, daß sich die zuständigen Großbanken
riesige Mengen Papieransprüchen, das mehrhundertfache als an phyischem Material
vorhanden ist, im Kreis rum verkaufen und so ein großes Angebot vortäuschen, welches
real gar nicht vorhanden ist. Solange die Halter von Papieransprüchen auf die physische
Lieferung verzichten und die Geschäfte mit Fiatgeld abgewickelt werden, funktioniert das.
Wir Goldbugs gehen aber davon aus, daß sich das auf exponentielle Geldmengenausweitung angewiesene Fiatgeldsystem nicht dauerhaft halten lassen wird, eigentlich ist es schon seit 2008
tot, wird aber noch durch immer mehr von den Notenbanken produziertes Fiatgeld künstlich beatmet.
Nun lassen sich die Marktkräfte aber nicht ewig durch die herrschende Finanzplanwirtschaft der Politik
und Notenbanken ausser Kraft setzen. Irgendwann setzen sie sich wieder durch und dann kollabiert das Fiatgeldsystem, z.B hyperinflationär, oder es wird durch eine Weltwährungsreform geresetet, jedenfalls zählt dann nur noch was physisch vorhanden ist.
Das ist der Moment auf den wir Goldbugs warten, denn dann werden die Gold und Silberpreise explodieren, wir rechnen mit vielen Vielfachen des heutigen Preises, während alle anderen Assets
zusammenbrechen werden.
MfG
H.Maier

phantomias
04.07.2021, 20:43
Minenaktien sind im Prinzip OK wenn man schon genug physisches EM hat.
Allerdings mit Verlustrisiko behaftet, wenn die Minengesellschaft pleite geht.
Und sie sind dem Staat bekannt, was ein weiteres Verlustrisiko darstellt.
Die Gold und Silberpreise sind, wie eigentlich alle relevanten Märkte, durch
Politik, Groß und Notenbanken manipuliert, weil sie ja eine Systemkonkurenz
zum Fiatgeld darstellen. Das wird so gemacht, daß sich die zuständigen Großbanken
riesige Mengen Papieransprüchen, das mehrhundertfache als an phyischem Material
vorhanden ist, im Kreis rum verkaufen und so ein großes Angebot vortäuschen, welches
real gar nicht vorhanden ist. Solange die Halter von Papieransprüchen auf die physische
Lieferung verzichten und die Geschäfte mit Fiatgeld abgewickelt werden, funktioniert das.
Wir Goldbugs gehen aber davon aus, daß sich das auf exponentielle Geldmengenausweitung angewiesene Fiatgeldsystem nicht dauerhaft halten lassen wird, eigentlich ist es schon seit 2008
tot, wird aber noch durch immer mehr von den Notenbanken produziertes Fiatgeld künstlich beatmet.
Nun lassen sich die Marktkräfte aber nicht ewig durch die herrschende Finanzplanwirtschaft der Politik
und Notenbanken ausser Kraft setzen. Irgendwann setzen sie sich wieder durch und dann kollabiert das Fiatgeldsystem, z.B hyperinflationär, oder es wird durch eine Weltwährungsreform geresetet, jedenfalls zählt dann nur noch was physisch vorhanden ist.
Das ist der Moment auf den wir Goldbugs warten, denn dann werden die Gold und Silberpreise explodieren, wir rechnen mit vielen Vielfachen des heutigen Preises, während alle anderen Assets
zusammenbrechen werden.
MfG
H.Maier

Und wenn nicht, nehmt ihr euer Gold mit ins Grab, sofern es nicht so gut versteckt ist, dass es keiner mehr findet. Ich setze auf Anteile an Unternehmen, denn allein darauf basiert die Wirtschaft.

Zardoz
04.07.2021, 20:48
Und wenn nicht, nehmt ihr euer Gold mit ins Grab, sofern es nicht so gut versteckt ist, dass es keiner mehr findet. Ich setze auf Anteile an Unternehmen, denn allein darauf basiert die Wirtschaft.

Ja, aber wenn den Kapitalisten der Arsch auf Grundeis geht, flüchten sie alle zum goldenen Rettungsanker. :D

HansMaier.
04.07.2021, 20:54
Und wenn nicht, nehmt ihr euer Gold mit ins Grab, sofern es nicht so gut versteckt ist, dass es keiner mehr findet. Ich setze auf Anteile an Unternehmen, denn allein darauf basiert die Wirtschaft.


Du kannst mit deinem Geld machen was Du willst.
Du hast ja scheinbar großes Systemvertrauen. Ich habe das nicht. Ich will und kann mir keinen
Totalverlust meiner Lebensarbeitsersparnisse leisten.
Und wer mir nun sagt, ein Crash kommt nicht, der soll mir auch sagen, was mit den exponentiell
wachsenden Schuldenbergen passieren soll? Wer bezahlt die, bezahlt die mal wer?
Wie soll ein Finanzsystem dauerhaft funktionieren, in dem Geld nur durch Schuld entsteht und es
zwingend inflationieren muss, weil das Geld für Zins und Zinseszins sonst nicht entsteht?
So wie ich das sehe, hat jedes Fiatgeldystem einen eingebauten Selbstzerstörungsmechanismus
und endet immer im Überschuldungskollaps. Den kann man durch Geld drucken und Zinsmanipulationen herauszögern, abwenden kann man ihn nicht.
MfG
H.Maier

Mandarine
05.07.2021, 07:17
Wertentwicklung von Gold in den letzten drei Monaten: Stagnation
Wertentwicklung von Gold in den letzten zwölf Monaten: Stagnation

In meinem Depot neben Anleihen die schlechteste Position, aber man schleppt das Zeug halt mit.

Physisches Gold ist nur noch in den Köpfen der Alten. Durch die zahlreichen Investment-Apps, legen die Leute ihr Geld weltweit in Unternehmen an. Schneller, günstiger und es bringt sogar noch eine Dividende. Physisches Gold kaufen/verkaufen ist viel zu teuer. Mein Sohn z.B. investiert sein ganzes Geld in Aktien, ETF, Krypto. Dafür nutzt er z.B. Apps von Bitpanda & Trade-Republic. Gold wird meiner Meinung nach -noch weiter fallen. 1000,-€/Unze.. könnte dazu kommen.

Dr Mittendrin
05.07.2021, 07:20
Wertentwicklung von Gold in den letzten drei Monaten: Stagnation
Wertentwicklung von Gold in den letzten zwölf Monaten: Stagnation

In meinem Depot neben Anleihen die schlechteste Position, aber man schleppt das Zeug halt mit.


Ach der Kurzfristdenker, so seid ihr doch überall. Mein Bruder hat 200000 € in Gold verfünffacht.

Dr Mittendrin
05.07.2021, 07:21
Physisches Gold ist nur noch in den Köpfen der Alten. Durch die zahlreichen Investment-Apps, legen die Leute ihr Geld weltweit in Unternehmen an. Schneller, günstiger und es bringt sogar noch eine Dividende. Physisches Gold kaufen/verkaufen ist viel zu teuer. Mein Sohn z.B. investiert sein ganzes Geld in Aktien, ETF, Krypto. Dafür nutzt er z.B. Apps von Bitpanda & Trade-Republic. Gold wird meiner Meinung nach -noch weiter fallen. 1000,-€/Unze.. könnte dazu kommen.

Die Inflation wird Gold treiben, sicher wie das Amen.

wtf
05.07.2021, 08:50
Die Inflation wird Gold treiben, sicher wie das Amen.

Jedenfalls ist es sehr interessant zu sehen, wie versucht wird, Bitcoin als das neue Gold anzupreisen. Die Zeit wird weisen, was da dran ist (ich vermute: nichts).

Dr Mittendrin
05.07.2021, 09:20
Jedenfalls ist es sehr interessant zu shene, wie versucht wird, Bitcoin als das neue Gold anzupreisen. Die Zeit wird weisen, was da dran ist (ich vermute: nichts).

Stimmt, der Bitcoin hat nur den einzigen Vorteil er ist nicht vermehrbar, aber hat keinen physischen Wert wie Gold.

Chronos
05.07.2021, 11:03
Die Inflation wird Gold treiben, sicher wie das Amen.
Gold dürfte seinen Zenit erreicht oder schon überschritten haben.

Die Produktion wurde ausgeweitet, zudem ist der industrielle Bedarf geringer geworden und ausserdem wird viel mehr in Aktien und Fonds angelegt. Der Goldpreis ist quasi eine Pendel-Gegengewicht zu den Aktienkursen. Gehen die Aktien hoch, fällt der Goldpreis.

Werterhalt durch Gold ja, aber große Steigerungen dürften wohl keine mehr zu erwarten sein.

https://www.gold.de/medien/goldpreis/goldpreis.png?t=4

Mandarine
05.07.2021, 11:52
Die Inflation wird Gold treiben, sicher wie das Amen.

Auch ich gehöre zu den Alten, die sich im laufe der Jahre -ein wenig Gold zugelegt haben. Schau dich aber mal um, zur Zeit steigen und steigen die Aktien immer weiter. Selbst Risiko Aktien die kaum eine Dividende auszahlen, werden groß gekauft. Um noch günstig an Aktien zu kommen, werden die schlimmsten Hiobsbotschaften veröffentlicht, nur damit die Ängstlichen -ihre Aktien verkaufen. Und was ist mit Gold ? In den letzten 6 Monaten sogar um 5,6% gefallen. Selbstverständlich werde ich meine Unzen nicht mehr hergeben, allerdings auch nicht weiter aufstocken. Rohstoffe kaufe ich heute als ETF die in nur 1 Woche ca. 6% gestiegen ist. Wer wirklich sehr viel Geld besitzt, klar, physisches Gold als Rücklage.

HansMaier.
05.07.2021, 12:17
Gold dürfte seinen Zenit erreicht oder schon überschritten haben.

Die Produktion wurde ausgeweitet, zudem ist der industrielle Bedarf geringer geworden und ausserdem wird viel mehr in Aktien und Fonds angelegt. Der Goldpreis ist quasi eine Pendel-Gegengewicht zu den Aktienkursen. Gehen die Aktien hoch, fällt der Goldpreis.

Werterhalt durch Gold ja, aber große Steigerungen dürften wohl keine mehr zu erwarten sein.

https://www.gold.de/medien/goldpreis/goldpreis.png?t=4


Stell deinem Goldpreisdiagramm mal die Weltschuldenblase gegenüber.
Z.B die Schulden der USA oder der anderen westlichen Schuldenbomben.
Oder stell die Bilanzblätter der Notenbanken dagegen.
Und denke daran, daß in unserem System des einen Schulden des anderen Guthaben sind, Schulden
also Geld sind.
Dann wirst Du sehen, daß beim Goldpreis noch unheimlich viel Luft nach oben ist.
Gold ist real immer noch spottbillig und bleibt das solange, wie es den Groß und Notenbankstern
möglich ist, den Preis zu manipulieren. Wenn das mal nicht mehr möglich ist, wirst Du sehen,
wie der Goldpreis um mehrere hundert Dollar pro Tag steigt. Die Grenze ist dann nach oben offen.
MfG
H.Maier

Chronos
05.07.2021, 12:24
Stell deinem Goldpreisdiagramm mal die Weltschuldenblase gegenüber.
Z.B die Schulden der USA oder der anderen westlichen Schuldenbomben.
Oder stell die Bilanzblätter der Notenbanken dagegen.
Und denke daran, daß in unserem System des einen Schulden des anderen Guthaben sind, Schulden
also Geld sind.
Dann wirst Du sehen, daß beim Goldpreis noch unheimlich viel Luft nach oben ist.
Gold ist real immer noch spottbillig und bleibt das solange, wie es den Groß und Notenbankstern
möglich ist, den Preis zu manipulieren. Wenn das mal nicht mehr möglich ist, wirst Du sehen,
wie der Goldpreis um mehrere hundert Dollar pro Tag steigt. Die Grenze ist dann nach oben offen.
MfG
H.Maier
Kann ja sein. Ich bin kein Experte und habe nur meine ganz persönliche Beobachtung und Vermutung beschrieben.

Allerdings sind die derzeitigen Aktien-Steigerungen samt der vielen Fonds im Prinzip ja auch überwiegend nur "Luftbuchungen" und dürften in absehbarer Zeit durch gewaltige spekulative Steigerungen bei Rohstoffen und Nahrungsmitteln ersetzt werden.

Gold ist dann auch nur einer von vielen Rohstoffen und wird daher synchron zu den sonstigen Rohstoffpreisen mit steigen. Aber vielleicht täusche ich mich nur. Soll mir recht sein....

wtf
05.07.2021, 13:04
Stimmt, der Bitcoin hat nur den einzigen Vorteil er ist nicht vermehrbar, aber hat keinen physischen Wert wie Gold.

Ich habe keine Kryptos (ich vermeide das Wort "Währung"), weil mir deren intrinsischer Wert nicht klar ist. Das ist doch eher ein Ponzi Scheme, bei dem der Halter darauf spekuliert, in kurzer Zeit einen Wertzuwachs durch Abgabe an den nächsten Käufer zu realisieren. Ja, Bitcoin ist mathematisch limitiert, aber das ändert nichts an dessen innerer Wertlosigkeit.

Nun muß ich auch als Goldfan aber selbstkritisch feststellen, daß Gold ebenfalls fast keinen intrinsischen Wert hat. Industrielle Anwendungen sind vernachlässigbar. Auch in der Zahnmedizin wird es nicht mehr verwendet. Die Menschheit könnte, im Gegensatz zu Silber, sehr gut ohne Gold auskommen. Für Gold spricht lediglich dessen Geschichte, der man sich nicht entziehen kann.

Zardoz
05.07.2021, 13:52
Gold dürfte seinen Zenit erreicht oder schon überschritten haben.

Die Produktion wurde ausgeweitet, zudem ist der industrielle Bedarf geringer geworden und ausserdem wird viel mehr in Aktien und Fonds angelegt. Der Goldpreis ist quasi eine Pendel-Gegengewicht zu den Aktienkursen. Gehen die Aktien hoch, fällt der Goldpreis.

Werterhalt durch Gold ja, aber große Steigerungen dürften wohl keine mehr zu erwarten sein.

https://www.gold.de/medien/goldpreis/goldpreis.png?t=4

Langfristig steigt der Goldkurs und passt sich der Schuldenentwicklung an.
Die Zentralbanken haben über die Jahrzehnte die Leitzinsen immer weiter abgesenkt um die steigende Schuldenlast tragbar zu halten.
Inzwischen sind sie praktisch bei 0% angelangt und die Verschuldung steigt weiter, wie lange wird das noch gut gehen?
Das Schuldenwachstum und die Geldmengenentwicklung sind längst von der weltweiten Wirtschaftsleistung entkoppelt, das steht in keinem gesunden Verhältnis mehr.

Die Schuldenentwicklung am Beispiel USA.

https://www.gold.de/staatsverschuldung-usa/

https://www.gold.de/medien/artikel/usa-staatsverschuldung.png?t=2

So lange die Schulden steigen, wird auch der Goldpreis weiter steigen, bis das Zinssystem kollabiert.

phantomias
05.07.2021, 16:16
Du kannst mit deinem Geld machen was Du willst.
Du hast ja scheinbar großes Systemvertrauen. Ich habe das nicht. Ich will und kann mir keinen
Totalverlust meiner Lebensarbeitsersparnisse leisten.
Und wer mir nun sagt, ein Crash kommt nicht, der soll mir auch sagen, was mit den exponentiell
wachsenden Schuldenbergen passieren soll? Wer bezahlt die, bezahlt die mal wer?
Wie soll ein Finanzsystem dauerhaft funktionieren, in dem Geld nur durch Schuld entsteht und es
zwingend inflationieren muss, weil das Geld für Zins und Zinseszins sonst nicht entsteht?
So wie ich das sehe, hat jedes Fiatgeldystem einen eingebauten Selbstzerstörungsmechanismus
und endet immer im Überschuldungskollaps. Den kann man durch Geld drucken und Zinsmanipulationen herauszögern, abwenden kann man ihn nicht.
MfG
H.Maier

Welche exponentiell wachsenden Schuldenberge? Solange die Staatschulden in einem vernünftigen Verhältnis zum BIP stehen und der Schuldendienst gewährleistet ist, besteht keine Gefahr.
Staatschulden müssen nicht zurückgezahlt, sondern nur refinanziert werden können. Das unterscheidet einen Stat vom privaten Häuslebauer und das muss man eben auch mal verstehen, wen man sich mit Finanzpolitik beschäftigt.

phantomias
05.07.2021, 16:23
Ach der Kurzfristdenker, so seid ihr doch überall. Mein Bruder hat 200000 € in Gold verfünffacht.

Dann schau dir mal an, was im gleichen Zeitraum eine Anlage im Dow Jones gebracht hätte. In Dollar stagniert Gold seit 10 Jahren, während sich der Dow Jones im gleichen Zeitraum fast verdreifacht hat.

HansMaier.
05.07.2021, 17:36
Welche exponentiell wachsenden Schuldenberge?


Die die im Fiatgeldsystem zwingend durch den Zins und Zinseszinseffekt entstehen.
Das ist der tödliche Systemfehler eines solchen Systems. In unserem Geldsystem entsteht
Geld nur durch Verschuldung. Wenn jemand nun einen Kredit aufnimmt, sagen wir mal
100.000 Teuros, dann produziert die Bank dieses Geld durch Knopfdruck aus dem Nichts.
So entsteht alles Geld der Welt. Wie Du aber sicher weisst, müssen auf Schulden Zinsen
und Zinseszinsen gezahlt werden. Wo nun soll dieses Geld herkommen? Es gibt dazu nur einen
Weg, durch neue Schulden. Deswegen ist das Fiatgeldsystem vom ersten Tage an zur Inflationierung
gezwungen und alles Gelaber der Politiker und Notenbankster von Geldwertstabilität, ist erstunken und erlogen, denn mit echter Geldwertstabilität, also ohne die Ausweitung der Geldmenge, sprich Inflation,
funktioniert das System nicht. Deswegen sprach Draghi von der EZB seinerzeit von seinem "Stabilitätskorridor" von 2% Inflation die er anstreben würde. Das ist die pure Verarschung der ahnungslosen sheeples, denn bei 2% Inflation über 30 Jahre, wird die Hälfte der Kaufkraft dieser Währung weginflationiert.
Geldwertstabilität ist im Fiatgeldsystem unmöglich. Schau dir einfach mal an, was man für einen Dollar, oder ein Pfund, vor 100 Jahren kaufen konnte und vergleich das mal mit heute. Besonders ab 1971, als die USA den Rest des Goldstandards aufkündigten und damit technisch einen Staatsbankrott hinlegten und das reine Fiatsystem begann.
Seit dem sind weltweit die Schulden gewachsen und weil Zins und Zinseszins ja einer Exponentialfunktion folgen, immer schneller. Das geht solange gut, bis
allen die Schulden über den Kopf wachsen und dem System die Nachschuldner
ausgehen. Das heisst, wenn Wirtschaft und Verbraucher so weit überschuldet sind, daß sie keine neuen Schulden mehr machen können oder wollen.
Keine neuen Schulden aber heisst, kein neues Geld für den Zinsdienst, heisst
Kreditausfall und damit Geldvernichtung. Das ist die superböse Deflation, die Vernichtung von Geld, die nach den Notenbankstern unbedingt verhindert werden muss. Deswegen treten die Notenbanken am Überschuldungsende eines Fiatgeldsystems als Schuldner der letzten Instanz auf und produzieren das neue Geld, das die normalen Banken nicht mehr produziert bekommen, weil sie keine Neuschuldner mehr finden. Das war ab 2008 nun der Fall. Seit dem sind wir im Überschuldungsende und nur die Notenbanken können noch die neuen Schulden/das neue Geld produzieren, das einen deflationären Kollaps verhindert. Schau dir einfach die einer Exponentialfunktion folgende Bilanzausweitung der EZB an, da siehst Du deutlich wie verzweifelt die Notenbank neues Geld in die Märkte presst, immer schneller immer mehr. Das ist der Endkampf des Systems.




Solange die Staatschulden in einem vernünftigen Verhältnis zum BIP stehen und der Schuldendienst gewährleistet ist, besteht keine Gefahr.
Staatschulden müssen nicht zurückgezahlt, sondern nur refinanziert werden können. Das unterscheidet einen Stat vom privaten Häuslebauer und das muss man eben auch mal verstehen, wen man sich mit Finanzpolitik beschäftigt.


Das ist der gefährliche keynesianistische Unsinn der in den Köpfen so vieler
Ökonomen herumspukt. Natürlich müssen Schulden bezahlt werden, oder glaubst Du dir schenkt einer was? Wahr ist daran, daß im Fiatgeldsystem, siehe oben, das Zurückzahlen von Schulden gesamtsystemisch nicht vorgesehen ist, weil das ja deflationär wäre, also Geld verschwinden würde.
Deswegen werden die Schulden ja weginflationiert solange das geht und die
doofen sheeples zahlen das quasi als Inflationssteuer mit Kaufkraftverlust.
Und wenn das nicht mehr geht, gibts eine Währungsreform und die Schulden, zusammen mit den ihnen gegenüberstehenden Guthaben, werden vom Staat weggestrichen. Und wieder zahlt das doofe Schaf.
MfG
H.Maier

Dr Mittendrin
05.07.2021, 23:32
Dann schau dir mal an, was im gleichen Zeitraum eine Anlage im Dow Jones gebracht hätte. In Dollar stagniert Gold seit 10 Jahren, während sich der Dow Jones im gleichen Zeitraum fast verdreifacht hat.

Gold hat den Dax geschlagen, für Dow weiß ich es jetzt nicht.

Differentialgeometer
05.07.2021, 23:47
Gold hat den Dax geschlagen, für Dow weiß ich es jetzt nicht.
Hahahahhaha, in welchem Zeitraum :D

Dr Mittendrin
05.07.2021, 23:49
Hahahahhaha, in welchem Zeitraum :D

20 Jahre

Differentialgeometer
05.07.2021, 23:57
20 Jahre
Über so kurze Zeiträume mag das passen. Über längere garantiert nicht. 2005-2020 legte Gold doppelt so stark zu wie der Dow Jones - über den doppelten Zeitraum war es genau andersrum, da liegt der Dow einen Faktor 3 über dem Gold.

Darüberhinaus zahlt Gold keine Dividenden etc

phantomias
06.07.2021, 15:30
Die die im Fiatgeldsystem zwingend durch den Zins und Zinseszinseffekt entstehen.
Das ist der tödliche Systemfehler eines solchen Systems. In unserem Geldsystem entsteht
Geld nur durch Verschuldung. Wenn jemand nun einen Kredit aufnimmt, sagen wir mal
100.000 Teuros, dann produziert die Bank dieses Geld durch Knopfdruck aus dem Nichts.
So entsteht alles Geld der Welt. Wie Du aber sicher weisst, müssen auf Schulden Zinsen
und Zinseszinsen gezahlt werden. Wo nun soll dieses Geld herkommen? Es gibt dazu nur einen
Weg, durch neue Schulden. Deswegen ist das Fiatgeldsystem vom ersten Tage an zur Inflationierung
gezwungen und alles Gelaber der Politiker und Notenbankster von Geldwertstabilität, ist erstunken und erlogen, denn mit echter Geldwertstabilität, also ohne die Ausweitung der Geldmenge, sprich Inflation,
funktioniert das System nicht. Deswegen sprach Draghi von der EZB seinerzeit von seinem "Stabilitätskorridor" von 2% Inflation die er anstreben würde. Das ist die pure Verarschung der ahnungslosen sheeples, denn bei 2% Inflation über 30 Jahre, wird die Hälfte der Kaufkraft dieser Währung weginflationiert.
Geldwertstabilität ist im Fiatgeldsystem unmöglich. Schau dir einfach mal an, was man für einen Dollar, oder ein Pfund, vor 100 Jahren kaufen konnte und vergleich das mal mit heute. Besonders ab 1971, als die USA den Rest des Goldstandards aufkündigten und damit technisch einen Staatsbankrott hinlegten und das reine Fiatsystem begann.
Seit dem sind weltweit die Schulden gewachsen und weil Zins und Zinseszins ja einer Exponentialfunktion folgen, immer schneller. Das geht solange gut, bis
allen die Schulden über den Kopf wachsen und dem System die Nachschuldner
ausgehen. Das heisst, wenn Wirtschaft und Verbraucher so weit überschuldet sind, daß sie keine neuen Schulden mehr machen können oder wollen.
Keine neuen Schulden aber heisst, kein neues Geld für den Zinsdienst, heisst
Kreditausfall und damit Geldvernichtung. Das ist die superböse Deflation, die Vernichtung von Geld, die nach den Notenbankstern unbedingt verhindert werden muss. Deswegen treten die Notenbanken am Überschuldungsende eines Fiatgeldsystems als Schuldner der letzten Instanz auf und produzieren das neue Geld, das die normalen Banken nicht mehr produziert bekommen, weil sie keine Neuschuldner mehr finden. Das war ab 2008 nun der Fall. Seit dem sind wir im Überschuldungsende und nur die Notenbanken können noch die neuen Schulden/das neue Geld produzieren, das einen deflationären Kollaps verhindert. Schau dir einfach die einer Exponentialfunktion folgende Bilanzausweitung der EZB an, da siehst Du deutlich wie verzweifelt die Notenbank neues Geld in die Märkte presst, immer schneller immer mehr. Das ist der Endkampf des Systems.





Das ist der gefährliche keynesianistische Unsinn der in den Köpfen so vieler
Ökonomen herumspukt. Natürlich müssen Schulden bezahlt werden, oder glaubst Du dir schenkt einer was? Wahr ist daran, daß im Fiatgeldsystem, siehe oben, das Zurückzahlen von Schulden gesamtsystemisch nicht vorgesehen ist, weil das ja deflationär wäre, also Geld verschwinden würde.
Deswegen werden die Schulden ja weginflationiert solange das geht und die
doofen sheeples zahlen das quasi als Inflationssteuer mit Kaufkraftverlust.
Und wenn das nicht mehr geht, gibts eine Währungsreform und die Schulden, zusammen mit den ihnen gegenüberstehenden Guthaben, werden vom Staat weggestrichen. Und wieder zahlt das doofe Schaf.
MfG
H.Maier

Ich verstehe dein Problem in gewisser Weise, aber es hatte ja seinen Grund, warum sich der Dollar 1971 von der Golddeckung verabschiedete. Die Verpflichtung der amerikanischen Notenbank, für ihr Papiergeld Gold herauszugeben, machte sie erpressbar und lud zu Spekulationen mit Gold gegen den Dollar geradezu ein.
Zusätzlich stünde eine ans Gold gekettete, grundsätzlich exponentiell wachsende Weltwirtschaft ständig vor dem Problem, dass ihr die finanziellen Mittel fehlen, die eigentlich notwendig wären, um das Wachstum nicht zu behindern. Denn mal ehrlich, was hat das Vorhandensein oder nicht Vorhandensein des Elements Gold ursächlich mit der weltwirtschaftlichen Entwicklung zu tun? Nichts!

Deswegen halte ich das geltende Währungsystem mit unabhängigen Zentralbanken, die der Geldwertstabilität und teilweise anderen volkswirtschaftlichen Eckdaten verpflichtet sind, für die bessere Lösung. Die zur Verfügung gestellte Geldmenge ist an die wirtschaftliche Entwicklung geknüpft, das heißt an die Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft mit Gütern und Dienstleistungen. Die Staaten selbst haben sich großteils Beschränkungen bezüglich der Verschuldung auferlegt, um die Schuldentragfähigkeit zu gewährleisten.

Solange diese Regeln halbwegs eingehalten werden, sehe ich das Weltfinanzsystem nicht in Gefahr, auch wenn es gelegentlich so aussieht. Allen wichtigen Akteuren dürfte aber klar sein, was ein Zusammenbruch bedeuten würde. Das ist der Grund, warum der große Crash trotz aller düsteren Prognosen bisher ausgeblieben ist. Ich denke, das wird auch so bleiben.

rumpelgepumpel
06.07.2021, 17:58
amazon hat heute erstmalig die 3000 Euro nach oben durchstoßen
der Hammer,
liegt das an dem Weltraum-Projekt von Bezos ?
oder an dem prime Film "The Tomorrow War" ?


https://www.finanztreff.de/aktien/kurse/Amazon-Aktie/#portrait

... was mach ich nur mit dem ganzen Geld :schreck: :drinks:

der Film samt amazon Logo scheint eine gute Strategie zu sein,
ich hau den Trailer mal hier rein,
amazon hat im Movie-Geschäft Fuß gefasst


http://www.youtube.com/watch?v=PDH6lU9ygpI&t=5s


ich fand den Film gut,
hier ist die erste Alien Szene


http://youtu.be/USBZcIJ4lTc

phantomias
07.07.2021, 15:11
Wer auf den großen Crash (oder nur auf eine Rohstoff-Hausse) setzt, für den wäre das vielleicht etwas:
Optionsschein auf Silber [Goldman Sachs]​ WKN: GC8F1K , ISIN: DE000GC8F1K1

goldi
10.07.2021, 11:42
https://www.youtube.com/watch?v=REiQaBnGvV4

Mandarine
13.07.2021, 10:57
Wenn der Preis unter 2 € liegt, kaufe ich nach.

Telefonica Aktien sind richtig gut gestiegen. + 13%, nicht schlecht. Das Geschäft mit der 5G Funk-Technik, nimmt O2 richtig ernst. Gut so.

Alter Stubentiger
13.07.2021, 16:45
Ich habe keine Kryptos (ich vermeide das Wort "Währung"), weil mir deren intrinsischer Wert nicht klar ist. Das ist doch eher ein Ponzi Scheme, bei dem der Halter darauf spekuliert, in kurzer Zeit einen Wertzuwachs durch Abgabe an den nächsten Käufer zu realisieren. Ja, Bitcoin ist mathematisch limitiert, aber das ändert nichts an dessen innerer Wertlosigkeit.

Nun muß ich auch als Goldfan aber selbstkritisch feststellen, daß Gold ebenfalls fast keinen intrinsischen Wert hat. Industrielle Anwendungen sind vernachlässigbar. Auch in der Zahnmedizin wird es nicht mehr verwendet. Die Menschheit könnte, im Gegensatz zu Silber, sehr gut ohne Gold auskommen. Für Gold spricht lediglich dessen Geschichte, der man sich nicht entziehen kann.

Ich kann nur mit Aktien was anfangen. Alles andere ist mir nicht geheuer.

Hab Montag 100 Shell-Aktien gekauft. Was die machen verstehe ich. Und dass Öl gerade teuer wird verstehe ich auch.

Alter Stubentiger
13.07.2021, 16:47
Telefonica Aktien sind richtig gut gestiegen. + 13%, nicht schlecht. Das Geschäft mit der 5G Funk-Technik, nimmt O2 richtig ernst. Gut so.

Ich weiß nicht. 5G ist erstmal richtig teuer. Muss ja jede Menge Technik installiert werden. Und wer nutzt denn schon 5G fürs Handy? Bin gerade mal auf LTE umgestiegen.

Neben der Spur
13.07.2021, 16:51
Gold ist ein sehr guter elektrischer Leiter.
Mein HAMA μUSB auf USB-C -Adapter ist vergoldet.
Die CPU-Nadeln der Computer sind goldig.
Gold bei Musik-HIFI-Kontakten.
Goldfolie bei Weltraum-Satelliten.

Gold hat sehr wohl einen industriellen Wert,
genauso steinschneidende Diamanten.

Mandarine
13.07.2021, 17:39
Ich weiß nicht. 5G ist erstmal richtig teuer. Muss ja jede Menge Technik installiert werden. Und wer nutzt denn schon 5G fürs Handy? Bin gerade mal auf LTE umgestiegen.

Du sprichst von dir, mir, mehr brauchen wir Oldis auch nicht. Aber, die 5G Technologie braucht man zukünftig für die autonome Mobilität u.a. auch E-Flieger, Vernetzung von Maschinen, Augmented Reality Spiele usw.. ich bin schon wegen der 5G Technologie, noch viel größer in Verizon investiert. Verizon deckt nahezu jede Ranch in den USA ab. Apropo Verizon, die Tage müsste ich meine Dividende überwiesen bekommen :))

ps .. bin jetzt auch an Bayer dran. Kaufe immer wieder eine Kleinigkeit nach. Die Aktie könnte auch noch auf 48,-€ fallen. Die Chance langfristig in der Gewinnzone zu bleiben, ist sicherlich vorhanden. Dividendenrendite beträgt 3,8%, ganz ok wie ich finde.

wtf
13.07.2021, 19:01
Ich kann nur mit Aktien was anfangen. Alles andere ist mir nicht geheuer.

Hab Montag 100 Shell-Aktien gekauft. Was die machen verstehe ich. Und dass Öl gerade teuer wird verstehe ich auch.

Shell halte ich für keine schlechte Wahl. Da winkt eine ordentliche Dividende.

wtf
13.07.2021, 19:03
Gold ist ein sehr guter elektrischer Leiter.
Mein HAMA μUSB auf USB-C -Adapter ist vergoldet.
Die CPU-Nadeln der Computer sind goldig.
Gold bei Musik-HIFI-Kontakten.
Goldfolie bei Weltraum-Satelliten.

Gold hat sehr wohl einen industriellen Wert,
genauso steinschneidende Diamanten.

Die Mengen, die industriell verbraucht werden, sind minimal, nämlich weit unter 10%.

Alter Stubentiger
13.07.2021, 19:06
Shell halte ich für keine schlechte Wahl. Da winkt eine ordentliche Dividende.

Danke.:hi: Darauf hoffen wir doch. Nach dem heutigen Tanken bei Shell ist dass aber auch das Mindeste was ich erwarte. 1,60€ für einen Liter E10. Dafür kriegt man ja schon einen guten Schaumwein. Der prickelt wenigstens.

BrüggeGent
13.07.2021, 19:09
Danke.:hi: Darauf hoffen wir doch. Nach dem heutigen Tanken bei Shell ist dass aber auch das Mindeste was ich erwarte. 1,60€ für einen Liter E10. Dafür kriegt man ja schon einen guten Schaumwein. Der prickelt wenigstens.

Heute gab es im Großraum München Preisschwankungen/Differenzen zwischen 1,49€ und 1,63€ für Super95.:cool:

Alter Stubentiger
13.07.2021, 19:10
Du sprichst von dir, mir, mehr brauchen wir Oldis auch nicht. Aber, die 5G Technologie braucht man zukünftig für die autonome Mobilität u.a. auch E-Flieger, Vernetzung von Maschinen, Augmented Reality Spiele usw.. ich bin schon wegen der 5G Technologie, noch viel größer in Verizon investiert. Verizon deckt nahezu jede Ranch in den USA ab. Apropo Verizon, die Tage müsste ich meine Dividende überwiesen bekommen :))

ps .. bin jetzt auch an Bayer dran. Kaufe immer wieder eine Kleinigkeit nach. Die Aktie könnte auch noch auf 48,-€ fallen. Die Chance langfristig in der Gewinnzone zu bleiben, ist sicherlich vorhanden. Dividendenrendite beträgt 3,8%, ganz ok wie ich finde.

Bei Bayer ist diese Monsanto Glyphosat Sache immer noch nicht ausgestanden. Habe mich vorige Woche für BASF entschieden.....und diese Woche ging das Kursziel nach oben. Mal schauen was wird. Mir reichts ja schon wenn mein Geld wenigstens ein bisschen was bringt und nicht nur die 0,01% Zinsen auf dem Sparkonto.

Alter Stubentiger
13.07.2021, 19:12
Heute gab es im Großraum München Preisschwankungen/Differenzen zwischen 1,49€ und 1,63€ für Super95.:cool:

Das ist krass. Ich würde sagen Öl und Benzin sind die Inflationstreiber im Moment.

Sitting Bull
14.07.2021, 00:04
Shell halte ich für keine schlechte Wahl. Da winkt eine ordentliche Dividende.

Shell hat die Dividende ziemlich gekürzt.
Habe Shell b bei knapp 14 Euro gekauft,Dividende rund 4 % p.a (14 Cent per Aktie Quellensteuerfrei zur Zeit )

Bei 18,-werde ich wohl verkaufen.

Nationalix
14.07.2021, 21:10
Bei Bayer ist diese Monsanto Glyphosat Sache immer noch nicht ausgestanden. Habe mich vorige Woche für BASF entschieden.....und diese Woche ging das Kursziel nach oben. Mal schauen was wird. Mir reichts ja schon wenn mein Geld wenigstens ein bisschen was bringt und nicht nur die 0,01% Zinsen auf dem Sparkonto.

Alter Kapitalist!

Alter Stubentiger
15.07.2021, 06:05
Alter Kapitalist!

Man wird ja gezwungen. Zinsen gibts ja keine mehr. Ein wahrer Kapitalis befasst sich allerdings nicht mehr mit Aktien sondern mit CDF´s und ähnlichem wo das schnelle Geld lockt.

Mandarine
15.07.2021, 09:29
Bei Bayer ist diese Monsanto Glyphosat Sache immer noch nicht ausgestanden. Habe mich vorige Woche für BASF entschieden.....und diese Woche ging das Kursziel nach oben. Mal schauen was wird. Mir reichts ja schon wenn mein Geld wenigstens ein bisschen was bringt und nicht nur die 0,01% Zinsen auf dem Sparkonto.

Sicher doch, alles ist möglich. Eine Insolvenz schließe ich auch nicht ganz aus. Schau mal auf Siemens Energy, in nur 2 Stunden ist die Aktie um fast 10% gefallen.

Alter Stubentiger
15.07.2021, 10:37
Sicher doch, alles ist möglich. Eine Insolvenz schließe ich auch nicht ganz aus. Schau mal auf Siemens Energy, in nur 2 Stunden ist die Aktie um fast 10% gefallen.

DArum ist es ja gut dass man nicht alles auf eine Karte setzt. So hat man zwar mal ein paar Nieten aber unterm Strich dann doch wieder mehr Asse im Ärmel.

Th.R.
15.07.2021, 12:26
Shell halte ich für keine schlechte Wahl. Da winkt eine ordentliche Dividende.

Von Öl- und Gasaktien lasse ich die Finger weg. Ob die jemals die alten Höchststände erreichen, ist fraglich.

Überall wird vom baldigen Ende des Verbrennermotors geredet; und die meinen das wirklich ernst.

Stattdessen habe ich heute bei Siemens Energy zugegriffen. Die Gelegenheit sollte man nutzen; so billig wie die gerade sind.

Mandarine
15.07.2021, 13:12
DArum ist es ja gut dass man nicht alles auf eine Karte setzt. So hat man zwar mal ein paar Nieten aber unterm Strich dann doch wieder mehr Asse im Ärmel.

Richtig, ein paar Leichen im Depot hat jeder von uns. Am Jahresende könnte man die dann auch wieder verkaufen.

wtf
15.07.2021, 13:16
Überall wird vom baldigen Ende des Verbrennermotors geredet; und die meinen das wirklich ernst.


Diejenigen, die es ernstmeinen sind identisch mit denen, die keine Ahnung von Physik und Chemie haben.

Es wird keinen Nachfrageeinbruch geben.

Alter Stubentiger
15.07.2021, 14:08
Von Öl- und Gasaktien lasse ich die Finger weg. Ob die jemals die alten Höchststände erreichen, ist fraglich.

Überall wird vom baldigen Ende des Verbrennermotors geredet; und die meinen das wirklich ernst.

Stattdessen habe ich heute bei Siemens Energy zugegriffen. Die Gelegenheit sollte man nutzen; so billig wie die gerade sind.

Shell ist längst dabei den Konzern umzubauen in Richtung erneuerbare Energien. Auch ein Grund die Firmen nicht voreilig abzuschreiben. Siemens Energy ist irgendwie die bad bank von Siemens. Finde ich jedenfalls.

Nationalix
15.07.2021, 18:43
Man wird ja gezwungen. Zinsen gibts ja keine mehr. Ein wahrer Kapitalis befasst sich allerdings nicht mehr mit Aktien sondern mit CDF´s und ähnlichem wo das schnelle Geld lockt.

Gezwungen wirst du gar nicht. Als alter Soze könntest du deine Silberlinge auch einer gemeinnützigen Organisation spenden. :ätsch:

Nationalix
15.07.2021, 18:47
Richtig, ein paar Leichen im Depot hat jeder von uns. Am Jahresende könnte man die dann auch wieder verkaufen.

Meine einzige rote Leiche ist Mitsubishi, die schon ewig um die 23 € herumnörgelt.

Mandarine
15.07.2021, 19:23
Meine einzige rote Leiche ist Mitsubishi, die schon ewig um die 23 € herumnörgelt.

Es kommt auch darauf an, wie viel Risiko man eingeht. Ich bin zwar gut im Plus, allerdings habe ich auch 2-3 Leichen, die entweder noch Zeit brauchen, oder einfach nur Fehlkäufe waren. Siemens Energy z.B. im Normalfall hätte ich zugegriffen. Mein Bauchgefühl sagt mir aber ,Finger weg!'

Alter Stubentiger
15.07.2021, 19:32
Gezwungen wirst du gar nicht. Als alter Soze könntest du deine Silberlinge auch einer gemeinnützigen Organisation spenden. :ätsch:

Auch dass tue ich. Aber ich muss auch was zurücklegen wenn mal die Zähne gemacht werden müssen oder sonst was Teures droht. Brust-OP für die bessere Hälfte oder so.....:D

Alter Stubentiger
15.07.2021, 19:35
Es kommt auch darauf an, wie viel Risiko man eingeht. Ich bin zwar gut im Plus, allerdings habe ich auch 2-3 Leichen, die entweder noch Zeit brauchen, oder einfach nur Fehlkäufe waren. Siemens Energy z.B. im Normalfall hätte ich zugegriffen. Mein Bauchgefühl sagt mir aber ,Finger weg!'

K+S war lange im Minus. Aber jetzt bin ich doch fast im Plus. Man muss nur die Ruhe bewahren und seltsame Firmen deren Geschäfte man nicht versteht links liegenlassen. Wirecard war so eine Firma.

Neu
15.07.2021, 19:36
Diejenigen, die es ernstmeinen sind identisch mit denen, die keine Ahnung von Physik und Chemie haben.

Es wird keinen Nachfrageeinbruch geben.
Ich lebe teilweise auf einer Insel, wo man mit Diesel Strom erzeugt. Als Verbrennungsmaschinen. Was, wohl, passiert, wenn ich mir dort ein E-Auto kaufe? Und wieviel Kraftwerke in Deutschland werden mit Gas aus Russland betrieben?

Heinrich_Kraemer
16.07.2021, 08:25
Ich lebe teilweise auf einer Insel, wo man mit Diesel Strom erzeugt. Als Verbrennungsmaschinen. Was, wohl, passiert, wenn ich mir dort ein E-Auto kaufe? Und wieviel Kraftwerke in Deutschland werden mit Gas aus Russland betrieben?

Dann mach es doch so: Kauf Dir einen gescheiten Anhänger für Dein KFZ und stell in den die Stromaggregate. Immer mobil... Es muss nur der Diesel irgendwoher... :D

Nationalix
17.07.2021, 05:58
K+S war lange im Minus. Aber jetzt bin ich doch fast im Plus. Man muss nur die Ruhe bewahren und seltsame Firmen deren Geschäfte man nicht versteht links liegenlassen. Wirecard war so eine Firma.

K+S ist doch uninteressant. Die Gesellschaft zahlt kaum Dividende. In meinem Portfolio habe ich ausschließlich satte Dividendenzahler.

Mandarine
17.07.2021, 08:18
K+S war lange im Minus. Aber jetzt bin ich doch fast im Plus. Man muss nur die Ruhe bewahren und seltsame Firmen deren Geschäfte man nicht versteht links liegenlassen. Wirecard war so eine Firma.

Wer sich noch daran erinnert .. ein Unternehmen worüber ich mich öfters mal mit @derNeue unterhalten habe. Er war ein Befürworter, ich ein Gegner. Er sah Wirecard als deutsche Antwort auf PayPal.

Z.B. Siemens Energy.. wie Du schon angedeutet hast, könnte es auch als Siemens ,,Bad-Bank" fungieren. Somit würde für den Fall der Fälle, nicht das ganze Unternehmen Siemens darunter leiden.

Ein Bericht aus dem Jahr 2015

Siemens ist "nah an der Katastrophe"

„Noch hat Siemens (https://www.wiwo.de/boerse/isin/DE0007236101) in diesem Segment einen Vorsprung“, sagt Manfred Wirsum, Experte für Kraftwerkstechnik an der RWTH Aachen. Konkurrenten wie GE seien den Deutschen aber ganz dicht auf den Fersen. Ein langjähriger Siemens (https://www.wiwo.de/themen/siemens)-Aufsichtsrat ist sich sogar sicher, dass die Turbinen der Konkurrenz bereits besser sind.



Dass der Konzern an Boden verliert, zeigt das Geschäft mit Gasturbinen. Weltweit ist die Nachfrage geschrumpft. Doch während sich der Siemens-Marktanteil verringerte, hat GE seinen ausgebaut.

https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/problemfall-energiesparte-die-konkurrenz-ist-ganz-dicht-auf-siemens-fersen/11649800-3.html

Alter Stubentiger
17.07.2021, 14:27
K+S ist doch uninteressant. Die Gesellschaft zahlt kaum Dividende. In meinem Portfolio habe ich ausschließlich satte Dividendenzahler.

Hmm. Hab letztes Jahr 50 €uro Dividende gekriegt. Gut. Dieses Jahr ist ausgefallen. Aber für nächstes Jahr sieht es sehr gut aus. Ich hatte auch schon aufsteigende Werte wie BioNTech und Varta wo ich nur auf Kursgewinne spekuliert habe was mir auch ein paar Hundert €uro gebracht hat. Aber klar. Eine gute Dividende ist eine feine Sache- Vor allem in Zeiten wo Geld keine Zinsen bringt.

Alter Stubentiger
17.07.2021, 14:29
Ich lebe teilweise auf einer Insel, wo man mit Diesel Strom erzeugt. Als Verbrennungsmaschinen. Was, wohl, passiert, wenn ich mir dort ein E-Auto kaufe? Und wieviel Kraftwerke in Deutschland werden mit Gas aus Russland betrieben?

Eigentlich lohnt es sich schon dort alternativ Energie zu erzeugen. Solltest du mal im Auge behalten.

Alter Stubentiger
17.07.2021, 14:34
Wer sich noch daran erinnert .. ein Unternehmen worüber ich mich öfters mal mit @derNeue unterhalten habe. Er war ein Befürworter, ich ein Gegner. Er sah Wirecard als deutsche Antwort auf PayPal.


Das haben ja viele. Daran erkennen dass sich zu viele Börsianer nur auf Chartanalysen verlassen aber sich nicht wirklich damit befassen wollen was die Firmen eigentlich tun. Bei Wirecard habe ich es getan und mich immer gefragt warum so eine Firma die ja nur wenig Geld bei Bezahlvorgängen verdient als Technologiekonzern verortet wurde. Mir kam dass sofort spanisch vor. Seltsam dass die Bafin angeblich alles abnickte. Und die Bilanzprüfer auch.

Neu
17.07.2021, 16:05
Eigentlich lohnt es sich schon dort alternativ Energie zu erzeugen. Solltest du mal im Auge behalten.
Man darf ihn selbst verbrauchen, lohnt sich. Viele haben mittlerweise 5 Platten irgendwo. Nur einspeisen, bis man das Geld bekommt, dauert Jahre.

Alter Stubentiger
17.07.2021, 20:03
Man darf ihn selbst verbrauchen, lohnt sich. Viele haben mittlerweise 5 Platten irgendwo. Nur einspeisen, bis man das Geld bekommt, dauert Jahre.

Aber dass mein ich doch. Auf ner Insel bietet sich dass an. Die Ersten stellen sich schon einen Energiespeicher daneben. Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht....wobei wenn ich an Nordsee denke ist wohl selten Flaute.

Neu
18.07.2021, 08:43
Aber dass mein ich doch. Auf ner Insel bietet sich dass an. Die Ersten stellen sich schon einen Energiespeicher daneben. Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht....wobei wenn ich an Nordsee denke ist wohl selten Flaute.
Speichern ist nicht. Viel zu teuer. Meine teuerste Stromrechnung war etwa 85 € in einem Januar oder Februar, da heize ich etwas, wenn die Sonne nichts macht. Ansonsten komme ich da mit 35 € / Monat aus, wobei etwa 13 € Bereitstellungskosten dabei sind.

Mandarine
19.07.2021, 13:19
Kleine Korrekturen sind immer gut :)) .. Heute Morgen Punkt 8 Uhr .. Aktien von zwei DAX Unternehmen (die letzten) verkauft und dafür - Intel Aktien + STOXX600 ETF nachgekauft. Intel hat ja vor -Globalfoundris zu übernehmen. Könnte interessant werden. :)

Nationalix
19.07.2021, 15:40
Heute gab es ein regelrechtes Blutbad an der Börse. Sämtliche Kurse abgerutscht. Ich bin zwar immer noch im grünen Bereich, aber sämtliche Werte sind runter. Ich warte noch etwas und kaufe dann nach.

Mandarine
19.07.2021, 17:02
So schlimm war es nicht bzw. noch nicht. Es hat sich auch alles wieder ein wenig beruhigt wie es aussieht. Man sollte bedenken, dass solche Korrekturen auch nötig sind. Ich z.B. hätte sonst kein Geld investiert. Meiner Meinung nach war die Korrektur von max. 2,27% (40% Gewinn in meinem Fall) auch nur ne Erdnuss. Andernfalls wären nicht nur 2,5 Millionen RWE Aktien gehandelt worden, sondern 10 Millionen. Aber.. meine Blockchain ETF hat doch schon ein wenig geblutet. Allerdings habe ich davon nur 20 Stück. :)

Schauen wir mal wie es morgen weiter geht. Schlimmer glaube ich jetzt nicht.

Mandarine
19.07.2021, 17:46
Was mir aber aufgefallen ist ... bevor es zu einer Korrektur kommt, dass die Kurse 1-2 Wochen stark steigen. Jedesmal verliere ich dann gut 40 - 60 % der Gewinne (nicht das erste Mal). Vielleicht sollte ich mit den Fonds genau so spielen wie mit Aktien. BUY & HOLD ist wohl nicht mehr zeitgemäß :hmm:

Mandarine
22.07.2021, 07:47
Eine interessante ETF wie ich finde.

Der ARK Next Generation Internet ETF (der an der NYSE unter dem Ticker ARKW läuft) konzentriert sich auf Unternehmen, die sich auf dem Gebiet des Internets bahnbrechende Innovationen auf die Fahne geschrieben haben. So sind in diesem Fond auch Unternehmen wie der E-Autobauer Elon Musks, Tesla, das Zweitunternehmen des Twitter-Chefs Jack Dorsey, Square, Mark Zuckerbergs Facebook und Snap, das Unternehmen hinter der App Snapchat, vertreten. Das Nettovermögen des Fonds liegt derzeit bei 6,6 Milliarden US-Dollar.

Politikqualle
24.07.2021, 18:21
.. welche Aktien sind darin involviert ?
,
.. https://mail.google.com/mail/u/0?ui=2&ik=3b2099c8fd&attid=0.5&permmsgid=msg-f:1706152847531802613&th=17ad78f9a9a77ff5&view=fimg&sz=s0-l75-ft&attbid=ANGjdJ-5sQBvBTK7PY1BjaNUwJkx8ja5mGHD0K1hz2fk0EyWJ6OEKBpcU URWE3NlrDyXC76Mu2tsg77O1OxqS7C4ol2DFmbo2m3fYJdZIYM a4cKelM8tBq7qXl9h4sw&disp=emb ..

Mandarine
24.07.2021, 19:41
.. welche Aktien sind darin involviert ?
,
.. https://mail.google.com/mail/u/0?ui=2&ik=3b2099c8fd&attid=0.5&permmsgid=msg-f:1706152847531802613&th=17ad78f9a9a77ff5&view=fimg&sz=s0-l75-ft&attbid=ANGjdJ-5sQBvBTK7PY1BjaNUwJkx8ja5mGHD0K1hz2fk0EyWJ6OEKBpcU URWE3NlrDyXC76Mu2tsg77O1OxqS7C4ol2DFmbo2m3fYJdZIYM a4cKelM8tBq7qXl9h4sw&disp=emb ..

U.a Technologie der nächsten Generation.

https://ark-funds.com/arkw

Allerdings ist es nicht so einfach -US ETF zu kaufen.

Neben der Spur
24.07.2021, 19:47
Was mir aber aufgefallen ist ... bevor es zu einer Korrektur kommt, dass die Kurse 1-2 Wochen stark steigen. Jedesmal verliere ich dann gut 40 - 60 % der Gewinne (nicht das erste Mal). Vielleicht sollte ich mit den Fonds genau so spielen wie mit Aktien. BUY & HOLD ist wohl nicht mehr zeitgemäß :hmm:

Nee, kaufen & halten ist ab einem bestimmten Lebensabschnittsalter nicht mehr ratsam :
Die Erben könnten sonst mit einem Goldenen Löffel aufwachsen.

Politikqualle
25.07.2021, 10:48
U.a Technologie der nächsten Generation. . .. du meinst diese : anleger-reports.de

Mandarine
25.07.2021, 11:06
.. du meinst diese : anleger-reports.de

Wenn Du an ETF oder anderweitigen Fonds interessiert bist, dann lass dich bitte beraten. Am besten von einer deutschen Bank die genau weiß, wie sie mit dir ,umzugehen' hat. Bedenke aber, Wertpapiere sind stets mit einem gewissen Risiko behaftet.

wtf
25.07.2021, 11:12
Wenn Du an ETF oder anderweitigen Fonds interessiert bist, dann lass dich bitte beraten. Am besten von einer deutschen Bank die genau weiß, wie sie mit dir ,umzugehen' hat. Bedenke aber, Wertpapiere sind stets mit einem gewissen Risiko behaftet.

Sich von Banken, also den natürlichen Feinden jedes Normalbürgers, beraten zu lassen, ist der erste Fehler bei der Geldanlage.

Mandarine
25.07.2021, 11:16
Nee, kaufen & halten ist ab einem bestimmten Lebensabschnittsalter nicht mehr ratsam :
Die Erben könnten sonst mit einem Goldenen Löffel aufwachsen.

Meine Söhne werden nicht nur mein Vermögen erben, sondern auch das meiner Partnerin. Wenig ist es ganz gewiss nicht.

Mandarine
25.07.2021, 11:31
Sich von Banken, also den natürlichen Feinden jedes Normalbürgers, beraten zu lassen, ist der erste Fehler bei der Geldanlage.

Deswegen kaufe/verkaufe ich Wertpapiere nur mit dem Direkt-Depot. Informationen bzw, die Historie des Wertpapiers, bekomme ich Dank Google, in nur wenigen Tagen raus.

Buchenholz
26.07.2021, 22:24
Ich will wieder mehr das Thema auf eine mögliche Korrektur der Antkenmärkte lenken. Ab August kommt oft eh eine Sommeflaute. Was denken die Fachkdundigen? Lassen sich noch ein paar Prozen Kurssteigerungen einsacken durch business as usual für uns eingebildete Möchtegern-Investmentprofis?
Oder ab jetzt maximale Liquidität bereithalten für den Einstieg in eine mögliche Korrektur? Und wenn ja, ab wann einsteigen? Die bislang noch ausgebliebene 5%-Dips, die dreimal jährlich kommen, oder erst bei einer echten Korrektur, also deutlich jenseits -10%? Aber kommt die noch dieses Jahr? Vielleicht im September.

Sitting Bull
26.07.2021, 22:36
Ich will wieder mehr das Thema auf eine mögliche Korrektur der Antkenmärkte lenken. Ab August kommt oft eh eine Sommeflaute. Was denken die Fachkdundigen? Lassen sich noch ein paar Prozen Kurssteigerungen einsacken durch business as usual für uns eingebildete Möchtegern-Investmentprofis?
Oder ab jetzt maximale Liquidität bereithalten für den Einstieg in eine mögliche Korrektur? Und wenn ja, ab wann einsteigen? Die bislang noch ausgebliebene 5%-Dips, die dreimal jährlich kommen, oder erst bei einer echten Korrektur, also deutlich jenseits -10%? Aber kommt die noch dieses Jahr? Vielleicht im September.



Bin auch ziemlich leer in der Birne,welche Aktie ich kaufen sollte.

Einzig wo ich mal ein wenig "rumgekaspert " habe ,war Worldline.

Im Frühjahr 2020 mal für 56 ,- gekauft,dann im diesem Jahr für 80 ,.abgestossen,dann wieder bei 70 ,-wieder gekauft,jetzt liegen die bei 84,-

Mandarine
26.07.2021, 22:51
Bin auch ziemlich leer in der Birne,welche Aktie ich kaufen sollte.

Einzig wo ich mal ein wenig "rumgekaspert " habe ,war Worldline.

Im Frühjahr 2020 mal für 56 ,- gekauft,dann im diesem Jahr für 80 ,.abgestossen,dann wieder bei 70 ,-wieder gekauft,jetzt liegen die bei 84,-

Ein französisches Unternehmen. Steuerlich alles andere als schön.

Sitting Bull
26.07.2021, 23:00
Ein französisches Unternehmen. Steuerlich alles andere als schön.


Warum steuerlich ?

Mandarine
26.07.2021, 23:02
Warum steuerlich ?

Wie regelst Du es denn mit der Quellensteuer ?

Mandarine
26.07.2021, 23:13
Ich will wieder mehr das Thema auf eine mögliche Korrektur der Antkenmärkte lenken. Ab August kommt oft eh eine Sommeflaute. Was denken die Fachkdundigen? Lassen sich noch ein paar Prozen Kurssteigerungen einsacken durch business as usual für uns eingebildete Möchtegern-Investmentprofis?
Oder ab jetzt maximale Liquidität bereithalten für den Einstieg in eine mögliche Korrektur? Und wenn ja, ab wann einsteigen? Die bislang noch ausgebliebene 5%-Dips, die dreimal jährlich kommen, oder erst bei einer echten Korrektur, also deutlich jenseits -10%? Aber kommt die noch dieses Jahr? Vielleicht im September.

Du bist ja lustig :lach:

Spaß beiseite .. solltest Du das genaue Datum doch irgendwie in Erfahrung bringen, dann teile doch bitte das Ergebnis mit uns. Als Belohnung überweise ich dir 500,-€. Versprochen :)

Sitting Bull
26.07.2021, 23:26
Wie regelst Du es denn mit der Quellensteuer ?

Die zahlen keine Dividende ,also keine Ouellensteuer.
Hier allerdings die sogenannte Spekulationssteuer.

Mandarine
27.07.2021, 13:43
Die zahlen keine Dividende ,also keine Ouellensteuer.
Hier allerdings die sogenannte Spekulationssteuer.

Du meinst sicherlich die Abgeltungssteuer. Gut, eine Dividende von 0,05% kann man getrost vernachlässigen. :)

Mandarine
28.07.2021, 15:53
Klingt da bei Dir Mißtrauen durch bei der Zukunft vom Individualverkehr? Glaubst Du, die Menschen werden ihre PKWS hassen und stattdessen begeistert Busse,Taxis und Züge nutzen...? :)

Ich misstraue den plötzlichen Kursanstieg (von Jan 21 - März 21 um 63%) um hinterher wieder (bis heute) um 20% zu fallen. Genug Potenzial um weitere 30-40% zu fallen ist vorhanden. Was ich aber nicht sehe, ist das Potenzial in Volkswagen. Ist etwa eine verbesserte Schummelsoftware (2.0) in Planung ? Wie schon gesagt, die Aktie ist für mich viel zu teuer. Ich bin von überzeugt, dass wir in Kürze die 180,-€ sehen werden.

Sitting Bull
29.07.2021, 22:46
Du meinst sicherlich die Abgeltungssteuer. Gut, eine Dividende von 0,05% kann man getrost vernachlässigen. :)

Jepp !

Merkelraute
29.07.2021, 22:58
Bin auch ziemlich leer in der Birne,welche Aktie ich kaufen sollte.

Einzig wo ich mal ein wenig "rumgekaspert " habe ,war Worldline.

Im Frühjahr 2020 mal für 56 ,- gekauft,dann im diesem Jahr für 80 ,.abgestossen,dann wieder bei 70 ,-wieder gekauft,jetzt liegen die bei 84,-

Ist das Wirecard 2.0 ? :D Hab heute Aktien von CK Hutchison gekauft. Hongkong ist die letzten Tage gut gefallen. Außerdem ist der HK Dollar ziemlich unterbewertet. Da schreitet die Währungsbehörde Hongkongs bald wieder ein.

Sitting Bull
29.07.2021, 23:12
Ist das Wirecard 2.0 ? :D Hab heute Aktien von CK Hutchison gekauft. Hongkong ist die letzten Tage gut gefallen.

Hoffe nicht ! Haben vor Jahresfrist einen Konkurrenten mit über 1 Milliarde übernommen ,ohne Bilanzfälschung.

In den Niederlanden geistert Adyen im gleichen Segment rum.

In Hongkong habe ich mir mal vor etlichen Jahren "die Finger verbrannt ",war zwar zu verschmerzen,aber seither schaue ich da eigentlich nicht mehr rein.

Vielleicht fällt dir ja etwas interssantes an europäischen Börsen ein.

Barclays habe ich auch mal vor etwas über einem Jahr gekauft,glaub so bei 1,20 Euro.muß aber noch mal nachsehen.
Sollte man diese jetzt wegdrücken ?

Merkelraute
29.07.2021, 23:32
Hoffe nicht ! Haben vor Jahresfrist einen Konkurrenten mit über 1 Milliarde übernommen ,ohne Bilanzfälschung.

In den Niederlanden geistert Adyen im gleichen Segment rum.

In Hongkong habe ich mir mal vor etlichen Jahren "die Finger verbrannt ",war zwar zu verschmerzen,aber seither schaue ich da eigentlich nicht mehr rein.

Vielleicht fällt dir ja etwas interssantes an europäischen Börsen ein.

Barclays habe ich auch mal vor etwas über einem Jahr gekauft,glaub so bei 1,20 Euro.muß aber noch mal nachsehen.
Sollte man diese jetzt wegdrücken ?
Wie ich gehört habe, sollen im September die ganzen Geldpakete für das US-Volk beendet werden. Könnte sein, daß da bald die Aktien abtauchen werden. In Europa hab ich nur Zigaretten und Zement. BAT und Holcim. Ist aktuell aber teuer, von daher gehe ich die letzten Monate mehr in Hongkong shoppen.
Aber vorsicht. Bin ein anderer Anlegertyp als Du, so wie ich das bei Deiner Aktienauswahl sehe. Mit Memstocks kenne ich mich nicht aus. Aber finanzen.net hat da jetzt so ein Feature oder besser eine Liste von Aktien, wo die Top 10 Zahl der Suchanfragen von Aktien aufgelistet werden. :D

Merkelraute
29.07.2021, 23:48
....

Vielleicht fällt dir ja etwas interssantes an europäischen Börsen ein.

...
Vielleicht wäre ein Volatilitäts ETF oder Volatiltäts Fond aktuell ganz gut. Hab mal was von sowas gehört, aber noch nie gekauft.
Also irgendwas, was zB den MSCI World Momentum oder MSCI Europe Momentum abbildet.

Sitting Bull
30.07.2021, 00:01
Wie ich gehört habe, sollen im September die ganzen Geldpakete für das US-Volk beendet werden. Könnte sein, daß da bald die Aktien abtauchen werden. In Europa hab ich nur Zigaretten und Zement. BAT und Holcim. Ist aktuell aber teuer, von daher gehe ich die letzten Monate mehr in Hongkong shoppen.
Aber vorsicht. Bin ein anderer Anlegertyp als Du, so wie ich das bei Deiner Aktienauswahl sehe. Mit Memstocks kenne ich mich nicht aus. Aber finanzen.net hat da jetzt so ein Feature oder besser eine Liste von Aktien, wo die Top 10 Zahl der Suchanfragen von Aktien aufgelistet werden. :D



Das du ein anderer Anlegertyp bist habe ich schon länger auf dem Schirm,trotzdem lese ich deine Beiträge gern.

Vor vielen Jahren habe ich auch weltweit etwas rumgekaspert,wurde mir dann aber zu anstrengend.

Bin dann eher größenmäßig auf Dividenpapiere umgestiegen.
Vor ca.drei Jahren hatte Leibniz mal für mich eine Analyse einer sogenannten Dividendenperle gemacht.

Da war er schon gut,und hat mich vor mindestens 50 % Verlust bewahrt.

Drück dir die Daumen .

Merkelraute
30.07.2021, 00:09
Das du ein anderer Anlegertyp bist habe ich schon länger auf dem Schirm,trotzdem lese ich deine Beiträge gern.

Vor vielen Jahren habe ich auch weltweit etwas rumgekaspert,wurde mir dann aber zu anstrengend.

Bin dann eher größenmäßig auf Dividenpapiere umgestiegen.
Vor ca.drei Jahren hatte Leibniz mal für mich eine Analyse einer sogenannten Dividendenperle gemacht.

Da war er schon gut,und hat mich vor mindestens 50 % Verlust bewahrt.

Drück dir die Daumen .
Danke. Um nicht rasiert zu werden, würde ich an Deiner Stelle ja ETF oder Fond nehmen, die MSCI World Momentum oder MSCI Europe Momentum abbilden. Das sind ETF, die die Memestocks abbilden und vermutlich rechtzeitig wieder verkaufen, wenn sie abtauchen. :D Ist halt nur die Frage, wie lange die Memestockkäufer noch im Markt sind. Wie gesagt, bald geht in den USA das Geld aus.
https://www.msci.com/documents/10199/d97a7aaa-216b-4993-86c9-22bb28c5cf77

Odin777
30.07.2021, 01:05
Ich will wieder mehr das Thema auf eine mögliche Korrektur der Antkenmärkte lenken. Ab August kommt oft eh eine Sommeflaute. Was denken die Fachkdundigen? Lassen sich noch ein paar Prozen Kurssteigerungen einsacken durch business as usual für uns eingebildete Möchtegern-Investmentprofis?
Oder ab jetzt maximale Liquidität bereithalten für den Einstieg in eine mögliche Korrektur? Und wenn ja, ab wann einsteigen? Die bislang noch ausgebliebene 5%-Dips, die dreimal jährlich kommen, oder erst bei einer echten Korrektur, also deutlich jenseits -10%? Aber kommt die noch dieses Jahr? Vielleicht im September.

Ich bin sicherlich kein Experte, aber für manche Sachen muss man keiner sein.

Glücksspiel, Börse, da ist imho kaum ein Unterschied vorhanden, es gibt Leute die ein Bauchgefühl haben und Millionär gewordne sind.

Das Gute liegt manchmal so nahe.

Ich setze auf die Kursrakete, die bereits abgehoben ist und die noch lange abgehen wird.

Der Migrant als CEO, was für ne schöne Cinderellastory.

Sky is the Limit.

rumpelgepumpel
03.08.2021, 17:28
habe heute 15:30 Microsoft bei 240,- Euro nachgekauft,

hatte vorher das Kauf-Limit auf 240 gesetzt

jetzt sind meine Amazon und Microsoft Einstiegssummen gleich,

Amazon ist drastisch runter bin da aber noch 5% im plus,
bei Microsoft 23 % plus

ganja
04.08.2021, 13:05
Endlich alles wieder grün... Jetzt ist nur die Frage, ob BYD weiterhin so steigt oder es wieder einen Absturz geben wird. Wer hat Insiderinfos? :D

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70970&stc=1

Mandarine
06.08.2021, 11:32
Endlich alles wieder grün... Jetzt ist nur die Frage, ob BYD weiterhin so steigt oder es wieder einen Absturz geben wird. Wer hat Insiderinfos? :D



Was bist du bereit zu zahlen ? :cool: Wertvolle Informationen sind nicht kostenlos. Ich kann dir aber versichern, dass meine Infos zu 50% richtig sind. :))

Politikqualle
06.08.2021, 16:09
.. mal eine Frage an die erlauchte Finanzwelt :
*** kennt ihr gute Aktienclubs die profihaft in Aktienanlegen und denen man vertrauen kann *** ?? ..

Väterchen Frost
06.08.2021, 18:10
Ich kenne den IAC. Ich habe zwar nichts von denen. Aber die Infos lese ich gerne.


www.iac.de

Politikqualle
07.08.2021, 10:45
Ich kenne den IAC. Ich habe zwar nichts von denen. Aber die Infos lese ich gerne. www.iac.de (http://www.iac.de) . Danke ..
Info :
Penn National Gaming 60,40 € uronen

ganja
09.08.2021, 11:25
Was bist du bereit zu zahlen ? :cool: Wertvolle Informationen sind nicht kostenlos. Ich kann dir aber versichern, dass meine Infos zu 50% richtig sind. :))
Kannst ne Aktie haben, aber 50% krieg ich auch selber hin :D

mathetes
09.08.2021, 11:46
Habe zwischenzeitlich dann doch in den britische Wohnungsmarkt investiert, bisher 10% Kursgewinne:

https://www.finanztreff.de/etf/zusammensetzung/Aktienfonds-Long-Grossbritannien-BlackRock-IE00BRHZ0398/

Mandarine
09.08.2021, 12:39
Kannst ne Aktie haben, aber 50% krieg ich auch selber hin :D

Davon bin ich überzeugt :))

Was hältst Du hier von ? Geht ja immer mehr Richtung Papier :hmm:
International Paper

ISIN: US4601461035
https://www.finanzen.net/aktien/international_paper-aktie

Dividendenrendite: 3,38%
Am 13.08 ist EX-Divi-Date.

ganja
09.08.2021, 13:06
Davon bin ich überzeugt :))

Was hältst Du hier von ? Geht ja immer mehr Richtung Papier :hmm:
International Paper

ISIN: US4601461035
https://www.finanzen.net/aktien/international_paper-aktie

Dividendenrendite: 3,38%
Am 13.08 ist EX-Divi-Date.

Ich bin überhaupt kein Experte und habe meine Aktien nach Gefühl gekauft. Was ich denke, wird in den nächsten Jahren steigen, weil der Bedarf / die Nachfrage zunimmt. Ohne grosses Background-Wissen zu den einzelnen Firmen.

Ich kann dir zu International Paper nichts sagen, davon höre ich zum ersten Mal...
Eigentlich heisst es ja immer, Zukunft sei Papierlos, papierloses Büro etc. In der Praxis sieht es aber doch immer anders aus... Auch wenn von dieser Seite her der Bedarf in Zukunft abnehmen sollte, wird die Online-Versand Sparte in Zukunft immer mehr zunehmen und somit auch der Papier / Karton Bedarf. Zumindest nach meinem Gefühl.

Papier und Karton wird es immer brauchen, in Zukunft wahrscheinlich noch mehr. Ob es aber nun Sinn macht, in diese Firma zu investieren kann ich nicht beurteilen. Ist ja immerhin Marktleader, wenn ich das richtig gesehen habe. Bei uns hat vor einigen Jahren eine Papierfabrik geschlossen, die konnte wohl nicht mehr profitabel produzieren. Muss ja aber bei International Paper nicht so sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Cham_Paper_Group_Holding

Mandarine
09.08.2021, 17:01
Ich bin überhaupt kein Experte und habe meine Aktien nach Gefühl gekauft. Was ich denke, wird in den nächsten Jahren steigen, weil der Bedarf / die Nachfrage zunimmt. Ohne grosses Background-Wissen zu den einzelnen Firmen.

Ich kann dir zu International Paper nichts sagen, davon höre ich zum ersten Mal...
Eigentlich heisst es ja immer, Zukunft sei Papierlos, papierloses Büro etc. In der Praxis sieht es aber doch immer anders aus... Auch wenn von dieser Seite her der Bedarf in Zukunft abnehmen sollte, wird die Online-Versand Sparte in Zukunft immer mehr zunehmen und somit auch der Papier / Karton Bedarf. Zumindest nach meinem Gefühl.

Papier und Karton wird es immer brauchen, in Zukunft wahrscheinlich noch mehr. Ob es aber nun Sinn macht, in diese Firma zu investieren kann ich nicht beurteilen. Ist ja immerhin Marktleader, wenn ich das richtig gesehen habe. Bei uns hat vor einigen Jahren eine Papierfabrik geschlossen, die konnte wohl nicht mehr profitabel produzieren. Muss ja aber bei International Paper nicht so sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Cham_Paper_Group_Holding

Vor ein paar Wochen hat International Paper ein Werk in Polen geschlossen. :hmm:
Aber man muss auch festhalten, dass Papier immer mehr ,Kunststoff-Verpackungen' ersetzen wird. Es wird immer mehr Online bestellt, Warenversand weltweit wie Du schon sagtest, wird weiter zunehmen. Mal schauen ..

Sitting Bull
10.08.2021, 00:28
Vor ein paar Wochen hat International Paper ein Werk in Polen geschlossen. :hmm:
Aber man muss auch festhalten, dass Papier immer mehr ,Kunststoff-Verpackungen' ersetzen wird. Es wird immer mehr Online bestellt, Warenversand weltweit wie Du schon sagtest, wird weiter zunehmen. Mal schauen ..


Vielleicht wäre der Rohstoff zur Papier/Karton -Herstellung besser zur Spekulation

Neben der Spur
10.08.2021, 00:41
Einträge in der Kategorie „Verpackungsmaschinenhersteller“

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Verpackungsmaschinenhersteller


Übersicht über Verpackungsmaschinenhersteller
944 Suchtreffer

https://www.packreport.de/suche/unternehmen/maschinen-ausruestung/#:~:text=Focke%20Packaging%20Solutions%20GmbH&text=%C3%9Cber%20das%20Unternehmen%20%E2%80%93%20F OCKE%20%26%20CO,weltweit%20f%C3%BChrenden%20Herste ller%20f%C3%BCr%20Verpackungsmaschinen.

Mandarine
12.08.2021, 02:04
Vielleicht wäre der Rohstoff zur Papier/Karton -Herstellung besser zur Spekulation

In Rohstoff-ETF bin ich investiert. Würde gerne noch was nachkaufen, allerdings ist mir der ETF schon ein wenig zu teuer. Rohstoffe werden zwar immer teurer, aber die Nachfrage muss auch entsprechend vorhanden sein.

Politikqualle
12.08.2021, 21:28
.. wer kennt einen wirklich guten Börsenbrief , der wirklich gute Aktieninformationen herausgibt ?? ...

Politikqualle
12.08.2021, 21:45
.. was bitte ist denn mit .. Alkaline Fuel Cell Power 0,53 € ???

Sitting Bull
12.08.2021, 23:22
.. was bitte ist denn mit .. Alkaline Fuel Cell Power 0,53 € ???

Wasserstoff und Brennstoffzellenhersteller nahmen nach der Wahl Bidens 11/20 Fahrt auf.

War damals ein Tipp von mir an Bekannte,aber mit dem Hinweis ,diese spätestens ein bis zwei Wochen nach Bidens Vereidigung abzustossen.

Seitdem sind die eigentlich fast alle im Sturzflug.

Mandarine
13.08.2021, 04:56
Wasserstoff und Brennstoffzellenhersteller nahmen nach der Wahl Bidens 11/20 Fahrt auf.

War damals ein Tipp von mir an Bekannte,aber mit dem Hinweis ,diese spätestens ein bis zwei Wochen nach Bidens Vereidigung abzustossen.

Seitdem sind die eigentlich fast alle im Sturzflug.

VW-Chef hält Wasserstoff für Zeitverschwendung: „Bitte auf die Wissenschaft hören“

https://www.hna.de/welt/volkswagen-vw-wasserstoff-herbert-diess-elon-musk-antrieb-wissenschaft-zr-90829807.html

Dasselbe denke ich auch.

Sitting Bull
13.08.2021, 23:05
VW-Chef hält Wasserstoff für Zeitverschwendung: „Bitte auf die Wissenschaft hören“

https://www.hna.de/welt/volkswagen-vw-wasserstoff-herbert-diess-elon-musk-antrieb-wissenschaft-zr-90829807.html

Dasselbe denke ich auch.


In der Herstellung durch Elektrolyse einfach noch zu teuer.

Mandarine
14.08.2021, 02:44
In der Herstellung durch Elektrolyse einfach noch zu teuer.

Wasserstoff und Auto, dass passt nicht. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, dass in Zukunft noch Tankstellen angefahren-, und aus Autos ,Bomben' gemacht werden. Ein Tankstellensterben ist unausweichlich. Ein Grund auch wieso ich nicht in Wasserstoff oder Gas/Öl investiere.

Zardoz
14.08.2021, 03:23
Wasserstoff und Auto, dass passt nicht. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, dass in Zukunft noch Tankstellen angefahren-, und aus Autos ,Bomben' gemacht werden. Ein Tankstellensterben ist unausweichlich. Ein Grund auch wieso ich nicht in Wasserstoff oder Gas/Öl investiere.

Dabei sollte man nicht vergessen, dass Gas und Öl nicht nur für Autos benötigt werden.
Für die Chemieindustrie sind Gas und Öl wichtige Rohstoffe in der Produktion.
Die deutsche Chemieindustrie hat nicht ohne Grund ein großes Interesse an Nord Stream 2.
Und dann ist da noch die Rüstungsindustrie.
Panzer, Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe usw. mit E-Antrieb?
Stell dir vor, der Feind greift an und deine Panzer hängen am Ladegerät. :D

Mandarine
14.08.2021, 04:56
Dabei sollte man nicht vergessen, dass Gas und Öl nicht nur für Autos benötigt werden.
Für die Chemieindustrie sind Gas und Öl wichtige Rohstoffe in der Produktion.
Die deutsche Chemieindustrie hat nicht ohne Grund ein großes Interesse an Nord Stream 2.
Und dann ist da noch die Rüstungsindustrie.
Panzer, Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe usw. mit E-Antrieb?
Stell dir vor, der Feind greift an und deine Panzer hängen am Ladegerät. :D

Die deutsche Industrie macht seit vielen Jahren einen Fehler nach dem anderen. Ob es die Autoindustrie ist, Bayer, SAP (Software) .. darauf würde ich nichts geben. Gas und Öl wird in naher Zukunft auch weiterhin eine Rolle spielen, aber nicht so das ich darin noch investieren würde. Ich habe z.B. Aktien von US Energieerzeuger gekauft, die weltweit zu den TOP 7 -bezogen auf Photovoltaik- gehören. Das ist Zukunft, dass ist das was die jungen Menschen heute,morgen,übermorgen.. wollen. Genauso wie ein Unilever, Kraft Heinz .. die sich gerade darauf spezialisieren, auf fleischloses Zeug umzustellen. Ist zwar nichts für mich, aber es ist das was die kommende Generation will.

Neben der Spur
14.08.2021, 08:58
Stell Dir vor, Briten, Russen, Franzmänner, Itakker
stellen die Lieferung von Gas und Öl ein.
Dann bliebe nur Windkraft, Solar.
Panzer sind eh' zu schwer.
Da machen 10t Akku nichts aus.
Zumal keine Temperatursignatur.
Hitzegesteuerte Raketen weniger wirkungsvoll.

Politikqualle
14.08.2021, 13:17
Panzer, Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe usw. mit E-Antrieb? Stell dir vor, der Feind greift an und deine Panzer hängen am Ladegerät. :D .. der andere Punkt ist ja dieser , welcher usw. , wie bringt man denn andere Länder dazu , ihre Panzer , Fahrzeuge , Schiffe , Flugzeuge usw. auf E-Antrieb umzustellen ??? .. fange wir mal bei China an , wie will man China dazu bringen , alles auf E-Antrieb umzustellen ?? ...

Doc Gyneco
14.08.2021, 14:39
Hallo,

wollte mal wissen welche Aktien ihr aktuell kauft. Ich in etwas ratlos und nicht besonders kreativ, dachte an Vodafone, BASF, Bayer oder Berkshire.

Pfizer, Moderna, Astra-Zeneca, Johnson-Johnson und demnächst Valneva.

Schnell reich werden, dank Millionen von Impf-Fanatikern.

:haha::haha::haha:

Merkelraute
14.08.2021, 14:42
Pfizer, Moderna, Astra-Zeneca, Johnson-Johnson und demnächst Valneva.

Schnell reich werden, dank Millionen von Impf-Fanatikern.

:haha::haha::haha:
Goldgruben-Pharma hast Du vergessen. Sie entwickeln schon an der Spritze zwischendurch. Da gibt es einen Port und da kannst Du dann jede Stunde reinpieksen, um den goldenen Schuß zu bekommen.

Doc Gyneco
14.08.2021, 14:44
Goldgruben-Pharma hast Du vergessen.

Bestattungs Grossunternehmen werden auch immer interessanter !

:D:D:D

Merkelraute
14.08.2021, 14:47
Bestattungs Grossunternehmen werden auch immer interessanter !

:D:D:D


Während Corona waren die in Kurzarbeit. Jetzt durch Goldgruben-Pharma steigen die Profite wieder.

Doc Gyneco
14.08.2021, 14:49
Während Corona waren die in Kurzarbeit. Jetzt durch Goldgruben-Pharma steigen die Profite wieder.

Krematorien wären auch interessant, aber meistens in Händen des Staates.

:auro::auro::auro:

Klopperhorst
14.08.2021, 14:50
Pfizer, Moderna, Astra-Zeneca, Johnson-Johnson und demnächst Valneva.

Schnell reich werden, dank Millionen von Impf-Fanatikern.

:haha::haha::haha:

Ob sich deren Kurse nochmal verzigfachen?
Eher fraglich. Du hättest da vor Jahren mit wenig Geld einsteigen sollen, jetzt ist es viel zu spät.

---

Doc Gyneco
14.08.2021, 14:54
Ob sich deren Kurse nochmal verzigfachen?
Eher fraglich. Du hättest da vor Jahren mit wenig Geld einsteigen sollen, jetzt ist es viel zu spät.

---

Valneva ist momentan de vielversprechende Aufsteiger.

Von dummen Franzosen missachtet, von Grossbrittanien gefördert.

:auro::auro::auro:

Merkelraute
14.08.2021, 15:00
Ob sich deren Kurse nochmal verzigfachen?
Eher fraglich. Du hättest da vor Jahren mit wenig Geld einsteigen sollen, jetzt ist es viel zu spät.

---
Die Bill Gates Stiftung hat 17% des ganzen Kapitals in Goldgruben-Pharma. Der rechnet offenbar mit mehr.
https://www.morningstar.com/stocks/xfra/22ua/ownership

Zardoz
14.08.2021, 15:04
.. der andere Punkt ist ja dieser , welcher usw. , wie bringt man denn andere Länder dazu , ihre Panzer , Fahrzeuge , Schiffe , Flugzeuge usw. auf E-Antrieb umzustellen ??? .. fange wir mal bei China an , wie will man China dazu bringen , alles auf E-Antrieb umzustellen ?? ...

Was macht die NATO in Afghanistan, Irak, Libyen usw., wenn die Akkus ihrer Panzer und Fahrzeuge leer sind?
Zur nächsten Ladestation fahren? :haha:

Zardoz
14.08.2021, 15:43
Bestattungs Grossunternehmen werden auch immer interessanter !

:D:D:D

:D

Komplettangebot bei Ikea: "Bestattung inkl. Billy-Sarg - Lebst Du noch oder faulst Du schon?"

Aktionswoche bei EDEKA: "Bestattung für nur 999€ - Wir lieben den Tod."

Ab Montag bei Lidl: "Sterben lohnt sich."

Sonderangebot bei REAL: "Komplettbestattung inkl. Liegeplatz - Einmal drin, alles hin."

Media Markt informiert: "Bestattungsfinanzierung mit 0% Zinsen - Tod ist geil."

Merkelraute
14.08.2021, 15:45
:D

Komplettangebot bei Ikea: "Bestattung inkl. Billy-Sarg - Lebst Du noch oder faulst Du schon?"

Aktionswoche bei EDEKA: "Bestattung für nur 999€ - Wir lieben den Tod."

Ab Montag bei Lidl: "Sterben lohnt sich."

Sonderangebot bei REAL: "Komplettbestattung inkl. Liegeplatz - Einmal drin, alles hin."

Media Markt informiert: "Bestattungsfinanzierung mit 0% Zinsen - Tod ist geil."
Ja, es braucht eine Verwertungskette ! Von der Spritze bis zum Grab alles aus einer Hand.

Zardoz
14.08.2021, 16:04
Ja, es braucht eine Verwertungskette ! Von der Spritze bis zum Grab alles aus einer Hand.

:D

Für den Heimsterber: "Der Tod ist voller OBI Momente." "Mit Bauhaus ins Grab." "Hornbach - Es gibt immer was zu sterben." "Praktiker - Hier spricht der Tod."

Panther
14.08.2021, 16:43
Öl, Gasfirmen
Nahrungsmittelindustrie und alles was dazugehört. Goldminen und Rohstoffe
Pharma und Gesundheitsbranche, aber da sind die Kurse zu hoch.

Antisozialist
14.08.2021, 16:59
Pfizer, Moderna, Astra-Zeneca, Johnson-Johnson und demnächst Valneva.

Schnell reich werden, dank Millionen von Impf-Fanatikern.

:haha::haha::haha:

Nächstes Jahr wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Medikamente werden kommen. Niemand wird sich dann noch impfen lassen.

Merkelraute
14.08.2021, 20:46
Öl, Gasfirmen
Nahrungsmittelindustrie und alles was dazugehört. Goldminen und Rohstoffe
Pharma und Gesundheitsbranche, aber da sind die Kurse zu hoch.
Dann schau Dir mal Hongkong an ! Ist gerade gut gefallen und bietet wieder nette Einstiegskurse. :hi:
Tabak und Casinos sind auch ganz gut zur Diversifikation.

Panther
15.08.2021, 10:45
Dann schau Dir mal Hongkong an ! Ist gerade gut gefallen und bietet wieder nette Einstiegskurse. :hi:
Tabak und Casinos sind auch ganz gut zur Diversifikation.


Im siebten Jahr sollst du ruhen und Sabbath halten.

Merkelraute
15.08.2021, 10:54
Im siebten Jahr sollst du ruhen und Sabbath halten.
Wie schon der alte Fugger sprach: Wer nicht waget, der nicht gewinnet.

Politikqualle
16.08.2021, 15:22
Hallo, wollte mal wissen welche Aktien ihr aktuell kauft. Ich in etwas ratlos und nicht besonders kreativ, dachte an Vodafone, BASF, Bayer oder Berkshire. .. wende dich an einen Aktienclub .. so einfach ist es ..

Mandarine
16.08.2021, 16:08
.. wende dich an einen Aktienclub .. so einfach ist es ..

Bist Du gerade wach geworden ? Schreiben wir noch das Jahr 1893 ? :kk: Dann würde ich Daimler Aktien kaufen. Daimler hat nämlich demnächst etwas neues im Programm. Ein Rudolf Diesel hat einen Motor erfunden, der mit Öl läuft. Zwar laut, stinkt und gesundheitsschädlich .. aber egal, ,Geiz ist alles'. Und Daimler will den in ein paar Jahren in Personenwagen einbauen. Meine Empfehlung :))

Odin777
16.08.2021, 16:11
R.I.P. Biontech

Mandarine
16.08.2021, 16:29
R.I.P. Biontech

Biontech, Varta .. die Spezies die zu spät eingestiegen sind, verkaufen gerade mit Verlust. :)) Halb so wild, ein wenig Bewegung ist immer gut.

Merkelraute
16.08.2021, 16:44
Biontech, Varta .. die Spezies die zu spät eingestiegen sind, verkaufen gerade mit Verlust. :)) Halb so wild, ein wenig Bewegung ist immer gut.
Hab heute einen Teilverkauf (25%) bei meiner mexikanischen Stahlfirma gemacht. +240%. :hi:
Erstaunlich, daß da Leute auch bei solch hohen Kursen einsteigen. Vermutlich irgendwelche ETF. :haha:

Merkelraute
16.08.2021, 16:54
R.I.P. Biontech

Biontech, Varta .. die Spezies die zu spät eingestiegen sind, verkaufen gerade mit Verlust. :)) Halb so wild, ein wenig Bewegung ist immer gut.
Werden bei Biontech jetzt die Leichen im Keller gelüftet?:D
Ah ne, hab gerade gesehen, daß die Kinder jetzt mit der Spritze behandelt werden sollen. Da wollen dann manche der Investoren vielleicht doch nicht das Risiko auf sich nehmen.
Die Aktie wird jetzt crashen. :exorzist:

Mandarine
16.08.2021, 18:52
Werden bei Biontech jetzt die Leichen im Keller gelüftet?:D
Ah ne, hab gerade gesehen, daß die Kinder jetzt mit der Spritze behandelt werden sollen. Da wollen dann manche der Investoren vielleicht doch nicht das Risiko auf sich nehmen.
Die Aktie wird jetzt crashen. :exorzist:

Wieso denn das ? die mRNA Technologie ist schon was feines. Irgendwann wird man sich auch gegen Krebs bis Stufe II impfen können. Bei mir z.B. könnte der Krebs jederzeit zurückkehren. Ich würde mich impfen lassen.

rumpelgepumpel
16.08.2021, 21:14
microsoft zieht weiter an :dg: ... 27%
amazon lotet neue Tiefen aus ... :schreck:... nur noch 4% im Plus .. bleibe aber drinn und kaufe ggf. nach :popcorn:

Sitting Bull
16.08.2021, 21:35
Wasserstoff und Auto, dass passt nicht. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, dass in Zukunft noch Tankstellen angefahren-, und aus Autos ,Bomben' gemacht werden. Ein Tankstellensterben ist unausweichlich. Ein Grund auch wieso ich nicht in Wasserstoff oder Gas/Öl investiere.


Eine Tankstelle von NEL ist mal in die Luft geflogen.
Mußten nach Urteil ein paar Millionen blechen.

Mandarine
16.08.2021, 21:56
Eine Tankstelle von NEL ist mal in die Luft geflogen.
Mußten nach Urteil ein paar Millionen blechen.

In Norwegen gab es auch mal Probleme und die Norge's haben kurzerhand alle Wasserstoff-Tankstellen dicht gemacht. Ich weiß noch gar nicht was daraus geworden ist.. :hmm:

Mandarine
16.08.2021, 22:06
microsoft zieht weiter an :dg: ... 27%
amazon lotet neue Tiefen aus ... :schreck:... nur noch 4% im Plus .. bleibe aber drinn und kaufe ggf. nach :popcorn:

Zur Zeit kaufe ich kaum noch was ein. Ein wenig KHC, ein wenig Energieanbieter .. mehr lohnt nicht bei den Preisen. US Aktien bleiben weiterhin gefragt und das macht die Aktien teuer.

Merkelraute
16.08.2021, 23:42
Wieso denn das ? die mRNA Technologie ist schon was feines. Irgendwann wird man sich auch gegen Krebs bis Stufe II impfen können. Bei mir z.B. könnte der Krebs jederzeit zurückkehren. Ich würde mich impfen lassen.
Warte es ab. Klar, kannst Du Glück haben, aber meistens gehen solche Buden ganz fix unter, weil sie nichts anderes haben.

Mandarine
17.08.2021, 04:40
microsoft zieht weiter an :dg: ... 27%
amazon lotet neue Tiefen aus ... :schreck:... nur noch 4% im Plus .. bleibe aber drinn und kaufe ggf. nach :popcorn:

Die Zahlen werden sogar noch weit besser werden. Raubkopie war gestern. Zukünftig wird sich jeder eine Windows Lizenz kaufen müssen. Deutschland als ,Geiz ist geil' Hochburg, wird einen GNU/Linux boom erleben (kost-ja-nix).

https://m.de.investing.com/news/cryptocurrency-news/microsoft-setzt-auf-ethereum--das-ende-der-piraterie-2160427

Politikqualle
17.08.2021, 08:41
Hab heute einen Teilverkauf (25%) bei meiner mexikanischen Stahlfirma gemacht. +240%. :hi:
.. welche Aktie soll das denn sein ? ..

Merkelraute
17.08.2021, 17:34
.. welche Aktie soll das denn sein ? ..
Ternium. Die machen aktuell wahnsinnig hohe Gewinne. Kann man gar nicht glauben, daß die soviel Stahl verkaufen.

Mandarine
18.08.2021, 06:20
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Impfbereitschaft auf dem Standort des Unternehmens gesehen, ausschlaggebend sein könnte. Auch die Qualität und Quantität der Produkte wenn z.B. Arbeiter und Angestellte unter (Impf-)druck stehen, könnte wohlmöglich genauso nachteilig sein. Schauen wir mal ...

Sitting Bull
18.08.2021, 18:08
Hab heute einen Teilverkauf (25%) bei meiner mexikanischen Stahlfirma gemacht. +240%. :hi:
Erstaunlich, daß da Leute auch bei solch hohen Kursen einsteigen. Vermutlich irgendwelche ETF. :haha:


Tolle Sache ,freu mich für dich.

Du springst ja auch von Kontinent zu Kontinent.

Selbst bin ich zurzeit ziemlich teilnahmslos ,und schaue kaum in die jeweiligen Börsennachrichten.

Vielleicht verkloppe ich denmächst meinen Haufen SSE ,hab die schon ein paar Jahre,und die Dividende war immer gut.
Haben zwar etwas gekürzt,aber zu meinen Einstand bei knapp 12 ,immer noch gute Zinsen.

Merkelraute
19.08.2021, 10:31
Tolle Sache ,freu mich für dich.

Du springst ja auch von Kontinent zu Kontinent.

Selbst bin ich zurzeit ziemlich teilnahmslos ,und schaue kaum in die jeweiligen Börsennachrichten.

Vielleicht verkloppe ich denmächst meinen Haufen SSE ,hab die schon ein paar Jahre,und die Dividende war immer gut.
Haben zwar etwas gekürzt,aber zu meinen Einstand bei knapp 12 ,immer noch gute Zinsen.
SSE hatte ich auch mal. An Deiner Stelle würde ich sie halten. Ich suche schon länger nach einem Stromkonzern
und SSE ist für den Aktionär jetzt nicht die schlechteste, weil Du ja auch bei 12 eingestiegen bist. Die Dividenden
werden da bald explodieren, wenn die ganzen Idioten E-Autos kaufen.
Problem ist nur, daß da bei den Stromkonzernen ziemlich viel der Staat herumwerkelt und es quasi Planwirtschaft ist.
Vermutlich sind deswegen auch die Margen so niedrig.

Mandarine
19.08.2021, 12:16
SSE hatte ich auch mal. An Deiner Stelle würde ich sie halten. Ich suche schon länger nach einem Stromkonzern
und SSE ist für den Aktionär jetzt nicht die schlechteste, weil Du ja auch bei 12 eingestiegen bist. Die Dividenden
werden da bald explodieren, wenn die ganzen Idioten E-Autos kaufen.
Problem ist nur, daß da bei den Stromkonzernen ziemlich viel der Staat herumwerkelt und es quasi Planwirtschaft ist.
Vermutlich sind deswegen auch die Margen so niedrig.

Ich bin in Consolidated Edison investiert und kaufe ständig nach. Dividende liegt bei etwa 4%. Nummer 7 weltweit in Photovoltaik und Nummer 2 in Amerika. Versorgt ganz New York und Umgebung.

rumpelgepumpel
19.08.2021, 18:57
Die Zahlen werden sogar noch weit besser werden. Raubkopie war gestern. Zukünftig wird sich jeder eine Windows Lizenz kaufen müssen. Deutschland als ,Geiz ist geil' Hochburg, wird einen GNU/Linux boom erleben (kost-ja-nix).

https://m.de.investing.com/news/cryptocurrency-news/microsoft-setzt-auf-ethereum--das-ende-der-piraterie-2160427

stimmt, microsoft zieht aktuell weiter an ... > 253,- Euro ... aktuell bin ich mit denen 30% im plus
obwohl ich das eher von amazon erwartet hätte ... bei denen bin ich nur noch 2 % im Plus,
hatte aber auch nachgekauft und den Einstandskurs dadurch erhöht .. werde wieder nachkaufen :)
ich bin und bleibe noch guter Kunde bei amazon .. besonders im naheliegenden PCR-Zwangs-Test beim Einkaufen

https://www.finanztreff.de/aktien/kurse/Microsoft-Corporation-Aktie/#portrait

Sitting Bull
19.08.2021, 21:07
SSE hatte ich auch mal. An Deiner Stelle würde ich sie halten. Ich suche schon länger nach einem Stromkonzern
und SSE ist für den Aktionär jetzt nicht die schlechteste, weil Du ja auch bei 12 eingestiegen bist. Die Dividenden
werden da bald explodieren, wenn die ganzen Idioten E-Autos kaufen.
Problem ist nur, daß da bei den Stromkonzernen ziemlich viel der Staat herumwerkelt und es quasi Planwirtschaft ist.
Vermutlich sind deswegen auch die Margen so niedrig.


Wenn du meinst,werde ich SSE erst einmal behalten,da die mir bisher einige Tausend an Dividende gebracht haben,wollte eigentlich immer election machen ,hab aber immer verpennt.
Zumal man bei den Briten nicht hinter der Quellensteuer hinterher hecheln,da ohne ,so bequemer nur unsere Gauner an der Backe.

Hab auch vor einiger Zeit 1400 Shell B bei 11,50 gekauft.
Die wollte ich kürzlich bei 17 verkloppen,da haben die die Dividende erhöht,da habe ich es erst einmal gelassen,weil ich ohnehin auch nicht weiß ,wo ich die Kohle reinbuttern sollte.

Merkelraute
20.08.2021, 00:27
Wenn du meinst,werde ich SSE erst einmal behalten,da die mir bisher einige Tausend an Dividende gebracht haben,wollte eigentlich immer election machen ,hab aber immer verpennt.
Zumal man bei den Briten nicht hinter der Quellensteuer hinterher hecheln,da ohne ,so bequemer nur unsere Gauner an der Backe.

Hab auch vor einiger Zeit 1400 Shell B bei 11,50 gekauft.
Die wollte ich kürzlich bei 17 verkloppen,da haben die die Dividende erhöht,da habe ich es erst einmal gelassen,weil ich ohnehin auch nicht weiß ,wo ich die Kohle reinbuttern sollte.
Ich würde alles halten, weil die in der Zukunft steigen werden. Damit wirst Du noch viel Freude haben, wenn Du die wie ein Stein im Depot lässt. Ich selbst hab auch Öl und Gasaktien, aber russische und die halte ich auch.
In 10 Jahren oder so, werden Öl und Gasaktien ein vielfaches Wert sein und hohe Dividenden abwerfen. Bloß nicht irgendwelchen Bankern glauben und die Aktien verticken und Ökoschrott kaufen. An solche Einstiegskurse wirst Du nicht mehr kommen. Und sollte es doch mal wieder heruntergehen: nachkaufen.

Mandarine
20.08.2021, 02:27
stimmt, microsoft zieht aktuell weiter an ... > 253,- Euro ... aktuell bin ich mit denen 30% im plus
obwohl ich das eher von amazon erwartet hätte ... bei denen bin ich nur noch 2 % im Plus,
hatte aber auch nachgekauft und den Einstandskurs dadurch erhöht .. werde wieder nachkaufen :)
ich bin und bleibe noch guter Kunde bei amazon .. besonders im naheliegenden PCR-Zwangs-Test beim Einkaufen

https://www.finanztreff.de/aktien/kurse/Microsoft-Corporation-Aktie/#portrait

Microsoft wird seine Einnahmen vervielfachen, indem jedes MS Produkt mit einem Wasserzeichen versehen wird. Besser gesagt, Fingerabdruck.
Z.B. nur das Update SW-1234-5678 ist mit Windows UD-1234-5678 kompatibel. Eine Raubkopie erhält außerhalb der Blockchain kein kompatibles Update. Die Ethereum-Blockchain macht es möglich. Noch kann man sich die mtl. Update-Packs downloaden und installieren, zukünftig wird es aber so nicht mehr funktionieren.

Siehst Du wozu die Krypto-Technologie gut ist ? Und demnächst wird es auch kein Schwarzgeld mehr geben. Weil, Geld außerhalb der Blockchain nichts mehr wert sein wird. :))

https://m.winfuture.de/amp/news/124682

Th.R.
20.08.2021, 09:21
Gerade wieder ein kleines Blutbad an der Börse. Was ist denn da schon wieder los?

Politikqualle
20.08.2021, 11:25
Gerade wieder ein kleines Blutbad an der Börse. Was ist denn da schon wieder los? .. wie ? wo ? was ?? https://static.boerse.de/cache/charts/DE0008469008/aaf4496c1d801fb8781d3635d6f7e9ad.png?1629455100

.... Aktie K + S 11,13 € uronen wird empfohlen ..

Merkelraute
20.08.2021, 12:40
Microsoft wird seine Einnahmen vervielfachen, indem jedes MS Produkt mit einem Wasserzeichen versehen wird. Besser gesagt, Fingerabdruck.
Z.B. nur das Update SW-1234-5678 ist mit Windows UD-1234-5678 kompatibel. Eine Raubkopie erhält außerhalb der Blockchain kein kompatibles Update. Die Ethereum-Blockchain macht es möglich. Noch kann man sich die mtl. Update-Packs downloaden und installieren, zukünftig wird es aber so nicht mehr funktionieren.

Siehst Du wozu die Krypto-Technologie gut ist ? Und demnächst wird es auch kein Schwarzgeld mehr geben. Weil, Geld außerhalb der Blockchain nichts mehr wert sein wird. :))

https://m.winfuture.de/amp/news/124682
Mir kommt kein Windoof mehr auf den Rechner.

Mandarine
20.08.2021, 14:09
Gerade wieder ein kleines Blutbad an der Börse. Was ist denn da schon wieder los?

Fahrzeugbau, Zulieferer, Chemie. .. meinst Du das ?

Haspelbein
20.08.2021, 14:12
Fahrzeugbau, Zulieferer, Chemie. .. meinst Du das ?

Das, und die Federal Reserve fährt die Anleihenkäufe zurück, auch "Tapering" genannt. Auch die Änderungen in der Wirtschaftspolitik Chinas werden Spuren hinterlassen haben. Dann halt noch dieses Delta-Dingsbums.

Mandarine
20.08.2021, 14:47
Das, und die Federal Reserve fährt die Anleihenkäufe zurück, auch "Tapering" genannt. Auch die Änderungen in der Wirtschaftspolitik Chinas werden Spuren hinterlassen haben. Dann halt noch dieses Delta-Dingsbums.

Ja richtig. Die Frage die man sich also stellen sollte.. worin werden die vielen Investoren ihr Geld investieren wenn nicht mehr in Aktien ? Geht man raus, lässt den Markt korrigieren und steigt dann günstig wieder ein ?

Nationalix
20.08.2021, 14:52
Ja richtig. Die Frage die man sich also stellen sollte.. worin werden die vielen Investoren ihr Geld investieren wenn nicht mehr in Aktien ? Geht man raus, lässt den Markt korrigieren und steigt dann günstig wieder ein ?

Die Kryptowerte Cardano und Solana steiegn wie verrückt.

Mandarine
20.08.2021, 15:22
Die Kryptowerte Cardano und Solana steiegn wie verrückt.

Mit anderen Worten ... aus Aktien raus und voll in Krypto rein ? :hmm:

Haspelbein
20.08.2021, 15:26
Ja richtig. Die Frage die man sich also stellen sollte.. worin werden die vielen Investoren ihr Geld investieren wenn nicht mehr in Aktien ? Geht man raus, lässt den Markt korrigieren und steigt dann günstig wieder ein ?

Gute Frage. Derzeit gibt es nur bedingt Alternativen. Crypto zählt sicherlich mit dazu. Aber auch hier stellt sich die Frage, wann dies reguliert wird. Die Demokraten werden die Commodity Futures Trading Commission übernehmen, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis da heftig reguliert wird. (China hatte es ja schon bei Bitcoin gezeigt, wohin die Reise by Crypto und Technologiefirmen allgemein geht.)

SprecherZwo
20.08.2021, 15:29
Gute Frage. Derzeit gibt es nur bedingt Alternativen. Crypto zählt sicherlich mit dazu. Aber auch hier stellt sich die Frage, wann dies reguliert wird. Die Demokraten werden die Commodity Futures Trading Commission übernehmen, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis da heftig reguliert wird. (China hatte es ja schon bei Bitcoin gezeigt, wohin die Reise by Crypto und Technologiefirmen allgemein geht.)
Interessant ist ja, wie gut Bitcoin und co die ganzen Massnahmen in China überstanden haben.

Haspelbein
20.08.2021, 15:37
Interessant ist ja, wie gut Bitcoin und co die ganzen Massnahmen in China überstanden haben.

Sicherlich, der Druck ist ja da, d.h. wo soll man sonst noch investieren? Das Problem dabei ist jedoch, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass sich Staaten die Butter vom Brot nehmen lassen. Sie werden es als ein systemrelevantes Risiko begreifen, und es entsprechend regulieren.

Mandarine
20.08.2021, 17:43
Gute Frage. Derzeit gibt es nur bedingt Alternativen. Crypto zählt sicherlich mit dazu. Aber auch hier stellt sich die Frage, wann dies reguliert wird. Die Demokraten werden die Commodity Futures Trading Commission übernehmen, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis da heftig reguliert wird. (China hatte es ja schon bei Bitcoin gezeigt, wohin die Reise by Crypto und Technologiefirmen allgemein geht.)

Genau so denke ich auch, dass Krypto nur bedingt zur Altersfürsorge geeignet ist. Du hast es gesagt... eine Alternative gibt es nicht bzw. kaum bessere als Aktien. Aktien die eine Dividendenrendite von 4-8% ausschütten.. muss mir erst einmal einer erklären, wieso diese auf einmal abschmieren sollten. Damit die Dividendenrendite hinterher auf 6-10% steht ? Bis dahin käme es gar nicht. Schnäppchenjäger zögern nicht lange. Ich bin davon überzeugt, dass -auch ,wenn' die FED die Anleihenkäufe zügeln sollte, dass starke Dividendenzahler auch weiterhin stark gefragt sein werden.

Nationalix
20.08.2021, 18:53
Mit anderen Worten ... aus Aktien raus und voll in Krypto rein ? :hmm:

Nein auch nicht. Immer schön diversifizieren.

rumpelgepumpel
20.08.2021, 19:05
Microsoft wird seine Einnahmen vervielfachen, indem jedes MS Produkt mit einem Wasserzeichen versehen wird. Besser gesagt, Fingerabdruck.
Z.B. nur das Update SW-1234-5678 ist mit Windows UD-1234-5678 kompatibel. Eine Raubkopie erhält außerhalb der Blockchain kein kompatibles Update. Die Ethereum-Blockchain macht es möglich. Noch kann man sich die mtl. Update-Packs downloaden und installieren, zukünftig wird es aber so nicht mehr funktionieren.

Siehst Du wozu die Krypto-Technologie gut ist ? Und demnächst wird es auch kein Schwarzgeld mehr geben. Weil, Geld außerhalb der Blockchain nichts mehr wert sein wird. :))

https://m.winfuture.de/amp/news/124682

dazu kommt, Microsoft erhöht für Geschäftskunden den Preis für Office 365,

das scheint im Markt gut anzukommen,

Winzigweich ähmm ... microsoft hatte heute ein neues Allzeithoch :D


Wie Jared Spataro, Corporate Vice President für Microsoft 365, in einem Blog-Beitrag auf der Unternehmenswebsite bekanntgab, soll die Preiserhöhung zwischen 12,5 und 20 Prozent liegen. Entscheidend dafür ist, welche Version des Software-Bündels die Geschäftskunden nutzen.

Es ist die erste Anhebung seit der Einführung des Angebots vor fast genau zehn Jahren.


https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/microsoft-kuendigt-saftige-preiserhoehung-an-aktie-springt-auf-rekordhoch-20235916.html?feed=U5I9FW7jwU2_r2PJ6JKPgw

hmm, scheinbar gibts keine besseren Alternativen zu Office 365,
also ich hoffe das Microsoft das abgecheckt hat :D

Merkelraute
20.08.2021, 19:47
dazu kommt, Microsoft erhöht für Geschäftskunden den Preis für Office 365,

das scheint im Markt gut anzukommen,

Winzigweich ähmm ... microsoft hatte heute ein neues Allzeithoch :D



https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/microsoft-kuendigt-saftige-preiserhoehung-an-aktie-springt-auf-rekordhoch-20235916.html?feed=U5I9FW7jwU2_r2PJ6JKPgw

hmm, scheinbar gibts keine besseren Alternativen zu Office 365,
also ich hoffe das Microsoft das abgecheckt hat :D
Mein OpenOffice ist viel besser als der Microsoft Schrott.

rumpelgepumpel
20.08.2021, 19:48
Mein OpenOffice ist viel besser als der Microsoft Schrott.

ich habe privat auch open office

Andy
20.08.2021, 19:57
Die Unternehmen scheinen MSOffice zu lieben; ich kann mir schwer vorstellen, dass sie einfach umsteigen.

Mandarine
20.08.2021, 20:05
Nein auch nicht. Immer schön diversifizieren.

In nur ein paar Wochen habe ich mit dem ,Krypto Index 10' eine Rendite von 43% realisiert. Mit Aktien/ETF nur 4,7%. Ich denke nicht das es schon zu spät ist. Die Krypto-Coins werden sicherlich noch viel höher steigen. Mein Sohn sagte mir heute, ich solle viel mehr investieren. Der Handel mit Aktien birgt schließlich ebenfalls Risiken und bringt zur Zeit -viel zu wenig -bis gar nichts. Wenn ich manchmal sehe, wie schnell Gewinne grundlos wieder weg sind, vergeht mir echt die Lust an Aktien.

Andy
20.08.2021, 20:32
Hat jemand vor, in China Tech einzusteigen, wenn dieses Regulierungsdrama endlich vorbei ist?

Nationalix
21.08.2021, 06:20
In nur ein paar Wochen habe ich mit dem ,Krypto Index 10' eine Rendite von 43% realisiert. Mit Aktien/ETF nur 4,7%. Ich denke nicht das es schon zu spät ist. Die Krypto-Coins werden sicherlich noch viel höher steigen. Mein Sohn sagte mir heute, ich solle viel mehr investieren. Der Handel mit Aktien birgt schließlich ebenfalls Risiken und bringt zur Zeit -viel zu wenig -bis gar nichts. Wenn ich manchmal sehe, wie schnell Gewinne grundlos wieder weg sind, vergeht mir echt die Lust an Aktien.

Kryptos sind volatiler als Aktien, deshalb ist eine ordentliche Mischung sinnvoll.

Beschäftige Dich doch mal mit Proof of Stake Kryptos. Ich halte bei Etoro die Kryptos Cardano (ADA) und Tron (TRX). Jeden Monat zwischen dem 10. und 15. bekomme ich auf mein bisheriges Kryptoguthaben eine Gutschrift in Form von Kryptos, die den beiden Werten zugerechnet werden. Dadurch entsteht eine Art Zinseszinseffekt. Im Monat sind es etwa 0,5 % des bisherigen Guthabens, d.h. aufs Jahr ergibt sich eine Verzinsung von etwa 6 %. Allerdings gibt es seit kurzem einen Erlass des Bundesfinanzministeriums bezüglich der Versteuerung, d.h. die Staking-Rewards und auch die Kursgewinne unterliegen der Einkommensteuer, allerdings erst beim Verkauf.

Mandarine
21.08.2021, 07:15
Kryptos sind volatiler als Aktien, deshalb ist eine ordentliche Mischung sinnvoll.

Beschäftige Dich doch mal mit Proof of Stake Kryptos. Ich halte bei Etoro die Kryptos Cardano (ADA) und Tron (TRX). Jeden Monat zwischen dem 10. und 15. bekomme ich auf mein bisheriges Kryptoguthaben eine Gutschrift in Form von Kryptos, die den beiden Werten zugerechnet werden. Dadurch entsteht eine Art Zinseszinseffekt. Im Monat sind es etwa 0,5 % des bisherigen Guthabens, d.h. aufs Jahr ergibt sich eine Verzinsung von etwa 6 %. Allerdings gibt es seit kurzem einen Erlass des Bundesfinanzministeriums bezüglich der Versteuerung, d.h. die Staking-Rewards und auch die Kursgewinne unterliegen der Einkommensteuer, allerdings erst beim Verkauf.

Du bist sehr vergesslich. Wir hatten uns schon mal darüber unterhalten. :)
Die Sache mit der Verzinsung ist schon was tolles. Ich investiere monatlich eine Summe X in den ,Bitpanda Crypto Index 10'. Dieser beinhaltet die 10 besten Coins. Ich muss mal schauen wie es mit der Verzinsung aussieht.

Nationalix
21.08.2021, 07:40
Du bist sehr vergesslich. Wir hatten uns schon mal darüber unterhalten. :)
Die Sache mit der Verzinsung ist schon was tolles. Ich investiere monatlich eine Summe X in den ,Bitpanda Crypto Index 10'. Dieser beinhaltet die 10 besten Coins. Ich muss mal schauen wie es mit der Verzinsung aussieht.

Ja, das sagt meine Frau auch immer. Man wird alt...

Ist der Bitpanda Index auch seriös?

Mandarine
21.08.2021, 08:16
Ja, das sagt meine Frau auch immer. Man wird alt...

Ist der Bitpanda Index auch seriös?

Meinst Du jetzt den Index oder Bitpanda selbst ? Der Index wird monatlich von Bitpanda neu bewertet und entsprechend angepasst.

Nationalix
21.08.2021, 10:20
Meinst Du jetzt den Index oder Bitpanda selbst ? Der Index wird monatlich von Bitpanda neu bewertet und entsprechend angepasst.


Ich meinte die Betreiber von Bitpanda. Nicht, dass ich dort Geld einzahle und die Herren verduften mit der Kohle nach Dubai oder Panama.

Mandarine
21.08.2021, 10:56
Ich meinte die Betreiber von Bitpanda. Nicht, dass ich dort Geld einzahle und die Herren verduften mit der Kohle nach Dubai oder Panama.

Nun ja, es ist eine GmbH mit Sitz in Wien. Notfalls könnte man auch klagen, ist ja schließlich ein EU Land. eToro z.B. hat seinen Sitz in Zypern ? England, Israel ? Was ist denn nun besser ? Beispiel Wirecard Sitz in Deutschland ... trotzdem haben viele Deutsche teils ihr ganzes Geld verloren. Ich weiß es nicht.

Merkelraute
21.08.2021, 18:10
Du bist sehr vergesslich. Wir hatten uns schon mal darüber unterhalten. :)
Die Sache mit der Verzinsung ist schon was tolles. Ich investiere monatlich eine Summe X in den ,Bitpanda Crypto Index 10'. Dieser beinhaltet die 10 besten Coins. Ich muss mal schauen wie es mit der Verzinsung aussieht.
Bist Du denn sicher, daß Bitpanda auch Kryptos kauft ? Hab gerade ein Interview von Gammon mit einer Kryptospezialistin gesehen, welche etwa bei 47:00 meint, daß da viele Investmentfirmen zwar diese Zertifikate anbieten, aber nichts an Kryptos kaufen. :D
https://odysee.com/@GeorgeGammon:5/Caitlin.Long-Bitcoin.Banking.Deep.Dive,Debt,Leverage,TETHER.and .Counterparty.Risk:7

Merkelraute
21.08.2021, 20:46
Jetzt könnt Ihr hier auf einer UN Seite nach Unternehmen schauen, die folgende Welttemperaturziele haben: 1.5Grad, 1.5-2Grad, 2Grad.
Die Internetseite der UN heisst "Science based targets", also alles ganz hochwissenschaftlich.:crazy: Ich finde ja, daß einige Firmen auch Minuswerte haben sollten. Bertelsmann könnte hier zum Beispiel vorangehen und das Geschäft ganz beenden. Das wäre besonders gut für das Klima ! :appl:
https://sciencebasedtargets.org/companies-taking-action?target=-#table

Mandarine
22.08.2021, 15:12
Bist Du denn sicher, daß Bitpanda auch Kryptos kauft ? Hab gerade ein Interview von Gammon mit einer Kryptospezialistin gesehen, welche etwa bei 47:00 meint, daß da viele Investmentfirmen zwar diese Zertifikate anbieten, aber nichts an Kryptos kaufen. :D
https://odysee.com/@GeorgeGammon:5/Caitlin.Long-Bitcoin.Banking.Deep.Dive,Debt,Leverage,TETHER.and .Counterparty.Risk:7

Gammon ist ein kleiner Immobilienspekulant der eine kleine zweistellige Millionensumme verwaltet. Und die Kryptoexpertin soll wer sein ? :langw: Schau dir doch mal die AGB von Bitpanda an, ist ziemlich detailliert erklärt.

Klopperhorst
25.08.2021, 09:16
Ich habe am Montag Wasserstoffaktien (u.a. Nel Asa) und Uran-Aktien (Cameco) gekauft, gestern noch Bike 24 und Mr. Spex.

Grundüberlegungen:

- Strom-Verkehr wird komplett scheitern, außer man wird erkennen, dass man dazu Atomkraftwerke braucht (Uran).
- Die Konsolidierung von Wasserstoff-Aktien ist m.E. vorbei, es ist ein Ersatz für das sich abzeichnende Scheitern von von Elektoautos.
- Bike 24 wird Zukunft haben, weil immer mehr Alte Elektrofahrräder kaufen, das Grün-Gen ist zudem in dieser Altersguppe sehr groß.
- Mr. Spex ist interessant, weil ein klassisches Ladengeschäft (Optiker) erstmals großflächig online abgewickelt wird, zudem aber parallel auch Ladengeschäfte aufgebaut werden.

---

Mandarine
26.08.2021, 06:57
L&S-Aktie bricht um fast 30 Prozent ein: Lang & Schwarz verschiebt Hauptversammlung wegen steuerstrafrechtlichen Ermittlungen

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/steuerrueckstellungen-l-s-aktie-bricht-um-fast-30-prozent-ein-lang-schwarz-verschiebt-hauptversammlung-wegen-steuerstrafrechtlichen-ermittlungen-10474230


Die US-Börsenaufsicht SEC ermittelt einem Zeitungsbericht zufolge gegen den Vermögensverwaltungsarm DWS der Deutsche Bank wegen möglicherweise beschönigter Angaben zu nachhaltigen Investitionen.

https://www.onvista.de/news/wsj-us-boersenaufsicht-untersucht-nachhaltigkeitsangaben-der-dws-479876533


Wirecard, Lang & Schwarz, DWS/Deutsche Bank .. ist man hier nur noch am bescheißen ? Der Anleger ist mal wieder der Dumme. Ich könnte .. :kotz:

Andy
29.08.2021, 11:34
- Die Konsolidierung von Wasserstoff-Aktien ist m.E. vorbei, es ist ein Ersatz für das sich abzeichnende Scheitern von von Elektoautos.

---

Habe gestern dieses Wunderwerk entdeckt:

https://www.hyperion.inc/xp1

Angeblich kommt er ohne Pufferbatterie aus, d.h. die Brennstoffzelle müsste 750-800 PS leisten. Gibt mir etwas Hoffnung für Wasserstoff.

Klopperhorst
29.08.2021, 18:50
Habe gestern dieses Wunderwerk entdeckt:

https://www.hyperion.inc/xp1

Angeblich kommt er ohne Pufferbatterie aus, d.h. die Brennstoffzelle müsste 750-800 PS leisten. Gibt mir etwas Hoffnung für Wasserstoff.

Sieht gut aus, gibts dazu mehr Details, hast du es im Depot?


Auch interessant:

https://winfuture.de/news,124784.html

Chip-Industrie: Nach den Engpässen ab in die Überproduktions-Krise

Aktuell sieht es so aus, dass in verschiedenen Bereichen noch immer Engpässe vorhanden sind, andere Chips aber schon im Überfluss vorliegen. Laut der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei hat die Halbleiter-Industrie so schon wieder Lagerbestände im Rekordwert von 64,7 Milliarden Dollar aufgebaut.


Umfang kaum vorhersehbar
Und auch bei den Rohstoffen gibt es einen ähnlichen Trend. Um die mit voller Kraft laufenden Anlagen nicht herunterfahren zu müssen und dann vielleicht einem Konkurrenten etwas Spielraum zu geben, haben die Chiphersteller auch hier für einen hohen Bestand gesorgt, der dazu führen wird, dass noch längere Zeit mit voller Kraft produziert werden kann.

Unweigerlich wird dies wohl in den kommenden Monaten zu einer massiven Überproduktionskrise führen. Aktuell lässt sich hier aber kaum prognostizieren, welchen Umfang diese annehmen kann. Denn es deutet sich bereits an, dass zumindest die Automobilindustrie als Schlussfolgerung aus der aktuellen Lieferkrise ein Stück weit von der völligen Just-in-Time-Produktion abrückt und auch wieder eigene Lagerbestände aufbaut ...

---

Merkelraute
29.08.2021, 19:08
L&S-Aktie bricht um fast 30 Prozent ein: Lang & Schwarz verschiebt Hauptversammlung wegen steuerstrafrechtlichen Ermittlungen

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/steuerrueckstellungen-l-s-aktie-bricht-um-fast-30-prozent-ein-lang-schwarz-verschiebt-hauptversammlung-wegen-steuerstrafrechtlichen-ermittlungen-10474230


Die US-Börsenaufsicht SEC ermittelt einem Zeitungsbericht zufolge gegen den Vermögensverwaltungsarm DWS der Deutsche Bank wegen möglicherweise beschönigter Angaben zu nachhaltigen Investitionen.

https://www.onvista.de/news/wsj-us-boersenaufsicht-untersucht-nachhaltigkeitsangaben-der-dws-479876533


Wirecard, Lang & Schwarz, DWS/Deutsche Bank .. ist man hier nur noch am bescheißen ? Der Anleger ist mal wieder der Dumme. Ich könnte .. :kotz:
Was ist das denn für eine Freakaktie. In wenigen Monaten verzehnfacht ?

Klopperhorst
29.08.2021, 19:25
Was ist das denn für eine Freakaktie. In wenigen Monaten verzehnfacht ?

Diese kleinen Online-Broker-Banken haben sich verzehnfacht seit letztem Jahr, z.B. auch Baader Bank.

---

Merkelraute
29.08.2021, 19:52
Diese kleinen Online-Broker-Banken haben sich verzehnfacht seit letztem Jahr, z.B. auch Baader Bank.

---
Ich meine, daß ich vor diesem starken Anstieg mir diese Broker auch angesehen hatte. Ich denke, daß die Kurse dieser Aktien manipuliert werden.
Dazu kauft der Kunde erst Aktien, dann startet er einen Vermarktungsvertrag bei Media Impact und anschließend verkauft er seine Aktie wieder.
Ich hab ein Thema dazu aufgemacht: https://www.politikforen.net/showthread.php?191045-Die-Relotius-GmbH
In früheren Zeiten gab es das auch schon:

https://www.youtube.com/watch?v=pIpxZj9IxzU

Schlummifix
30.08.2021, 09:06
Tja Leute, amerikanische Technologieunternehmen.
Das Thema unserer Epoche.
Internet und seine Folgen..

Da frage ich mich, warum ihr nicht schon alle Millionäre seid ?

https://www.lynxbroker.de/wp-content/uploads/2020/10/20210712-vergleich-entwicklung-nasdaq-100-dax-kursindex-euro-stoxx-50-von-2011-bis-2021-online-broker-lynx.jpg

Klopperhorst
30.08.2021, 09:09
Tja Leute, amerikanische Technologieunternehmen.
Das Thema unserer Epoche.
Internet und seine Folgen..

Da frage ich mich, warum ihr nicht schon alle Millionäre seid ?
...

Hätte jeder hier sein können, wenn er zwischen 2003 und 2012 sukzessive ein Depot im Tech Sektor aufgebaut hätte.
Mit 1000 Euro in Amazon-Aktien wäre man Millionär (siehe Aktiensplits) geworden oder auch nur ein paar Bitcoins kaufen.

Der Grund ist der, dass nach dem Crash des Neuen Marktes niemand mehr so richtig daran glaubte.
Die Leute hielten sich zurück. Dazu kam die Finanzkrise 2008 und die Eurokrise 2010, die viele zurückhielt, an der Börse investiert zu sein.

Nun ist es zu spät.
Man sieht immer erst hinterher die verpassten Chancen, das ist immer so.

---

Schlummifix
30.08.2021, 09:16
Hätte jeder hier sein können, wenn er zwischen 2003 und 2012 sukzessive ein Depot im Tech Sektor aufgebaut hätte.
Mit 1000 Euro in Amazon-Aktien wäre man Millionär (siehe Aktiensplits) geworden oder auch nur ein paar Bitcoins kaufen.

Der Grund ist der, dass nach dem Crash des Neuen Marktes niemand mehr so richtig daran glaubte.
Die Leute hielten sich zurück. Dazu kam die Finanzkrise 2008 und die Eurokrise 2010, die viele zurückhielt, an der Börse investiert zu sein.

Nun ist es zu spät.
Man sieht immer erst hinterher die verpassten Chancen, das ist immer so.---

Gut, aber man sollte wenigstens das Grundsätzliche sehen, anstatt mit Quatsch rumzumachen.
Das Thema unserer Lebenszeit ist das Internet, die Digitalisierung.

Amazon hat ja abartige Quartalszahlen abgeliefert, aber der Witz ist, dass die das meiste Geld mit der Cloud verdienen und neuerdings mit Werbung!
Weil hier die Margen sehr hoch sind. Amazon wird jetzt zum Werbeunternehmen !
Amazon werde ich mir in der Tat nie verzeihen, die hatte ich früh im Depot.

Außerdem sollte man erkennen, dass mit Europa kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.
Hier wirst du nie wohlhabend oder gar reich, hast aber beste Chancen auf Armutsrentner. Es sind Länder wie die USA oder China, ganz sicher China.

Klopperhorst
30.08.2021, 09:18
Gut, aber man sollte wenigstens das Grundsätzliche sehen, anstatt mit Quatsch rumzumachen.
Das Thema unserer Lebenszeit ist das Internet, die Digitalisierung.

Amazon hat ja abartige Quartalszahlen abgeliefert, aber der Witz ist, dass die das meiste Geld mit der Cloud verdienen und neuerdings mit Werbung!
Weil hier die Margen sehr hoch sind.
Amazon werde ich mir in der Tat nie verzeihen, die hatte ich früh im Depot.

Außerdem sollte man erkennen, dass mit Europa kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.
Hier wirst du nie wohlhabend oder gar reich. Es sind Länder wie die USA oder China, ganz sicher China.

Der Zug ist abgefahren.
Jetzt noch aufzuspringen, halte ich für puren Selbstmord.
Schau dir den Verlauf des Nasdaq 100 an, er müsste sich jetzt in wenigen Monaten nochmal verdoppeln,
natürlich kann man darauf spekulieren. Es sieht aber nach dem Ende der Exponentialfunktion aus.

Jetzt heisst es, umzuschichten, in die klassischen Sektoren (z.B. klassischer Energiebereich).

---

Schlummifix
30.08.2021, 09:30
Der Zug ist abgefahren.
Jetzt noch aufzuspringen, halte ich für puren Selbstmord.
Schau dir den Verlauf des Nasdaq 100 an, er müsste sich jetzt in wenigen Monaten nochmal verdoppeln,
natürlich kann man darauf spekulieren. Es sieht aber nach dem Ende der Exponentialfunktion aus.

Jetzt heisst es, umzuschichten, in die klassischen Sektoren (z.B. klassischer Energiebereich).---

Da ist doch nichts zu holen, langweilig...
Du kannst ganz aus Aktien aussteigen und auf eine Korrektur im Herbst setzen.
Aber danach würde ich wieder Techaktien kaufen.

Klopperhorst
30.08.2021, 09:33
Da ist doch nichts zu holen, langweilig...
Du kannst ganz aus Aktien aussteigen und auf eine Korrektur im Herbst setzen.
Aber danach würde ich wieder Techaktien kaufen.

Wenn ich schon an die Börse gehen, will ich 100-1000% Gewinn.
Glaubst du, dass sich Tech Aktien nochmal verdoppeln?

Energiesektor liegt am Boden, hier sind potenzielle Vervielfacher noch zu finden,
außerdem dürfte bald eine Ernüchterung des grünen Hypes eintreten und wieder
zu Öl, Kohle, Uran zurückgekehrt werden.

Nach dem Crash des Neues Marktes 2000-2003 wuchs der Energiesektor 800% an.

---

Schlummifix
30.08.2021, 09:42
Wenn ich schon an die Börse gehen, will ich 100-1000% Gewinn.
Glaubst du, dass sich Tech Aktien nochmal verdoppeln?

Energiesektor liegt am Boden, hier sind potenzielle Vervielfacher noch zu finden,
außerdem dürfte bald eine Ernüchterung des grünen Hypes eintreten und wieder
zu Öl, Kohle, Uran zurückgekehrt werden.

Nach dem Crash des Neues Marktes 2000-2003 wuchs der Energiesektor 800% an.---

Ja, glaube ich. Auf Sicht von 10 Jahren?
Auf jeden Fall. Da kann man fast nichts falsch machen.
Korrekturen zum Einstieg nutzen.
Wer soll Amazon aufhalten?
Die fangen jetzt mit Werbung an, da winken abartige Gewinne.
Die machen jetzt schon abartige Gewinne.

Klopperhorst
30.08.2021, 09:43
Ja, glaube ich. Auf Sicht von 10 Jahren?
Auf jeden Fall. Da kann man fast nichts falsch machen.
Korrekturen zum Einstieg nutzen.
Was soll Amazon aufhalten?
Die fangen jetzt mit Werbung an, da winken abartige Gewinne.
Die machen jetzt schon abartige Gewinne.

Ist mir viel zu riskant, auch charttechnisch.
Eher dürfte es zu einer Zerschlagung der Tech-Giganten kommen (Monopolbildung).
China hat es schon vorgemacht und reglementiert diese Firmen bereits massiv, dort explodiert der Tech Sektor (Alibaba usw.) gar nicht mehr.

---

Schlummifix
30.08.2021, 10:02
Ist mir viel zu riskant, auch charttechnisch.
Eher dürfte es zu einer Zerschlagung der Tech-Giganten kommen (Monopolbildung).
China hat es schon vorgemacht und reglementiert diese Firmen bereits massiv, dort explodiert der Tech Sektor (Alibaba usw.) gar nicht mehr.---

China zeigt gerade unglaubliche Entwicklungen, die haben z.B. über 200 KfZ-Hersteller, alle im Elektrobereich.
Außerdem zeigen sie gerade, dass ihr politisches System unserem überlegen ist.
Kurze Entscheidungswege, wenig Bürokratie, wenn es sein muss, wird halt enteignet.
In der BRD wird erst einmal 20 Jahre in der Quasselbude debattiert.
In China kannst du in den nächsten 10 Jahren steinreich werden; in Europa sicher nicht.
Wenn ich nochmal auswandere, dann in die USA oder nach Asien.

Klopperhorst
30.08.2021, 10:04
China zeigt gerade unglaubliche Entwicklungen, die haben z.B. über 200 KfZ-Hersteller, alle im Elektrobereich.
Außerdem zeigen sie gerade, dass ihr politisches System unserem überlegen ist.
Kurze Entscheidungswege, wenig Bürokratie, wenn es sein muss, wird halt enteignet.
In der BRD wird erst einmal 20 Jahre in der Quasselbude debattiert.
In China kannst du in den nächsten 10 Jahren steinreich werden; in Europa sicher nicht.
Wenn ich nochmal auswandere, dann in die USA oder nach Asien.

Chinesische Aktien gehen seit Monaten zurück und stagnieren.
China hat kein Interesse an Aktienblasen, sondern dass das Nationaleinkommen auch dem Volk zugute kommt und nicht ausländischen Spekulanten.
Daher auch die Reglementierungswellen, zuletzt im Bildungs- und Immosektor.

---

Schlummifix
30.08.2021, 10:09
Chinesische Aktien gehen seit Monaten zurück und stagnieren.
China hat kein Interesse an Aktienblasen, sondern dass das Nationaleinkommen auch dem Volk zugute kommt und nicht ausländischen Spekulanten.
Daher auch die Reglementierungswellen, zuletzt im Bildungs- und Immosektor.---

Wenn das so wäre, hätten sie ein Sozialsystem, so wie wir und würden das Geld dem Volk geben.
Die sitzen auf gigantischen Währungsreserven, die sie investieren.
Der China Investment Fonds zum Beispiel verwaltet 1 Billion USD.

China hält z.B. 10 % an Blackstone...das ist doch mal witzig.

Merkelraute
30.08.2021, 10:15
Wenn ich schon an die Börse gehen, will ich 100-1000% Gewinn.
Glaubst du, dass sich Tech Aktien nochmal verdoppeln?

Energiesektor liegt am Boden, hier sind potenzielle Vervielfacher noch zu finden,
außerdem dürfte bald eine Ernüchterung des grünen Hypes eintreten und wieder
zu Öl, Kohle, Uran zurückgekehrt werden.

Nach dem Crash des Neues Marktes 2000-2003 wuchs der Energiesektor 800% an.

---
Wenn Du 1000% Gewinn haben willst, musst Du mal bei Media Impact fragen,
welche Aktie demnächst nach oben geschrieben werden soll.
https://www.politikforen.net/showthread.php?191045-Die-Medien-GmbH

Schlummifix
30.08.2021, 11:39
Ist mir viel zu riskant, auch charttechnisch.
Eher dürfte es zu einer Zerschlagung der Tech-Giganten kommen (Monopolbildung).
China hat es schon vorgemacht und reglementiert diese Firmen bereits massiv, dort explodiert der Tech Sektor (Alibaba usw.) gar nicht mehr.---

Charttechnisch sehe ich den Dax unter 7000 Punkten :) Habe ich schon öfter gesagt.
Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie es dazu kommen sollte.
Ist aber so. :)

Mandarine
30.08.2021, 12:39
Charttechnisch sehe ich den Dax unter 7000 Punkten :) Habe ich schon öfter gesagt.
Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie es dazu kommen sollte.
Ist aber so. :)

Das merkt man. Lass die Finger von Aktien, ist nicht deins.

Schlummifix
30.08.2021, 12:46
Das merkt man. Lass die Finger von Aktien, ist nicht deins.

Ich war aber short im Dax VOR dem Corona-Crash, und das hat mich jetzt angefixt.

Mandarine
30.08.2021, 12:47
Chinesische Aktien gehen seit Monaten zurück und stagnieren.
China hat kein Interesse an Aktienblasen, sondern dass das Nationaleinkommen auch dem Volk zugute kommt und nicht ausländischen Spekulanten.
Daher auch die Reglementierungswellen, zuletzt im Bildungs- und Immosektor.

---

Aber nur Unternehmen mit hoher Staatsbeteiligung. Schau dir mal die Small Cap an, die bringen noch gut 45% Rendite. Noch schaut China bei den Kleinen weg, Noch!

Mandarine
30.08.2021, 12:51
Ich war aber short im Dax VOR dem Corona-Crash, und das hat mich jetzt angefixt.

Sowas mache ich gar nicht. Short/Long .. Kauf die ein paar Qualitätsktien und nimm danach eine Schlaftablette. Allianz, D-Tcom, Münchener Rück z.B. tolle Unternehmen die auch eine nette Dividende zahlen.

Klopperhorst
30.08.2021, 13:06
Aber nur Unternehmen mit hoher Staatsbeteiligung. Schau dir mal die Small Cap an, die bringen noch gut 45% Rendite. Noch schaut China bei den Kleinen weg, Noch!

Ich habe so paar chinesische Sachen im Portfolio, z.B. Petro China, die bringen immerhin gute Dividenden.
In China sollte man nicht spekulieren.

---

Bruddler
30.08.2021, 13:12
Älteren Menschen (Rentnern) wird empfohlen, dass sie ihr Geld in Aktien-Fonds o.ä. anlegen sollen.[/B]
Der zu erwartende Gewinnertrag (Dividente) wird sich aber erst in ein paar Jahren so richtig bemerkbar machen, so heißt es.
Haben ältere Menschen (Rentner) denn noch so viel Zeit ? :hmm:

Schlummifix
30.08.2021, 13:16
Sowas mache ich gar nicht. Short/Long .. Kauf die ein paar Qualitätsktien und nimm danach eine Schlaftablette. Allianz, D-Tcom, Münchener Rück z.B. tolle Unternehmen die auch eine nette Dividende zahlen.

Der gesamte Dax ist für mich komplett uninteressant. Er entspricht irgendwie der BRD...
Alt, verstaubt, bürokratisch, tut sich nicht viel, keine Zukunft.
Im Vergleich dazu, der Nasdaq 100....

Merkelraute
30.08.2021, 13:37
Charttechnisch sehe ich den Dax unter 7000 Punkten :) Habe ich schon öfter gesagt.
Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie es dazu kommen sollte.
Ist aber so. :)
Kann ich Dir gerne sagen. Wenn im September rot-grün gewählt werden sollte, bricht es ein.

Merkelraute
30.08.2021, 13:39
Älteren Menschen (Rentnern) wird empfohlen, dass sie ihr Geld in Aktien-Fonds o.ä. anlegen sollen.[/B]
Der zu erwartende Gewinnertrag (Dividente) wird sich aber erst in ein paar Jahren so richtig bemerkbar machen, so heißt es.
Haben ältere Menschen (Rentner) denn noch so viel Zeit ? :hmm:
Rentner haben nie Zeit ! Vor der Bundestagswahl würde ich aber eher im Ausland anlegen, sonst gibt es vielleicht herbe Verluste in
den nächsten Monaten und Jahren.

Bruddler
30.08.2021, 13:47
Älteren Menschen (Rentnern) wird empfohlen, dass sie ihr Geld in Aktien-Fonds o.ä. anlegen sollen.[/B]
Der zu erwartende Gewinnertrag (Dividente) wird sich aber erst in ein paar Jahren so richtig bemerkbar machen, so heißt es.
Haben ältere Menschen (Rentner) denn noch so viel Zeit ? :hmm:
Rentner haben nie Zeit ! Vor der Bundestagswahl würde ich aber eher im Ausland anlegen, sonst gibt es vielleicht herbe Verluste in
den nächsten Monaten und Jahren.

Hast Du überhaupt verstanden, was ich mit meinem Beitrag zum Ausdruck bringen wollte ? :trost:

Schlummifix
30.08.2021, 15:23
Kann ich Dir gerne sagen. Wenn im September rot-grün gewählt werden sollte, bricht es ein.

Unsinn, das müsste ja ne weltweite Geschichte sein.


Inflation steigt auf 28-Jahres-Hoch



https://de.statista.com/graphic/1/1045/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat.jpg

Väterchen Frost
30.08.2021, 16:01
Sowas mache ich gar nicht. Short/Long .. Kauf die ein paar Qualitätsktien und nimm danach eine Schlaftablette. Allianz, D-Tcom, Münchener Rück z.B. tolle Unternehmen die auch eine nette Dividende zahlen.

Habe ich genau so gemacht. Dazu bin ich im Öl mit Exxon und meinem alten Arbeitgeber. Zusätzlich bin am Überlegen, ob ich noch Rohstofffritzen wie Rio Tinto oder BHP hinzufügen sollte. Von der Dividendenrendite würden sich auch Imperial Brands oder BAT anbieten.

Mandarine
30.08.2021, 17:05
Habe ich genau so gemacht. Dazu bin ich im Öl mit Exxon und meinem alten Arbeitgeber. Zusätzlich bin am Überlegen, ob ich noch Rohstofffritzen wie Rio Tinto oder BHP hinzufügen sollte. Von der Dividendenrendite würden sich auch Imperial Brands oder BAT anbieten.

Das ist gut. :)
In Rohstoffe bin ich auch drin, allerdings in Form von ETF. Was Rohstoffe, seltene Metalle betrifft, fehlt mir die Erfahrung. Und mit 60+ möchte ich auch kein großes Risiko mehr eingehen.

Mandarine
30.08.2021, 17:18
Der gesamte Dax ist für mich komplett uninteressant. Er entspricht irgendwie der BRD...
Alt, verstaubt, bürokratisch, tut sich nicht viel, keine Zukunft.
Im Vergleich dazu, der Nasdaq 100....

So sehe ich es auch, leider. Und hinzukommt ja noch, dass man als Anleger viel zu oft beschissen wird. Wirecard, L & S, DWS/Deutsche Bank usw.. Wenn man sich nicht ganz vom DAX-Index abwenden möchte, wieso nicht in ETFs investieren ? Der DAX-ETF, oder STOXX-600 kann ich empfehlen.

Schlummifix
30.08.2021, 17:19
Einen ETF auf den S&P 500....ja.

Mandarine
30.08.2021, 17:19
Ich habe so paar chinesische Sachen im Portfolio, z.B. Petro China, die bringen immerhin gute Dividenden.
In China sollte man nicht spekulieren.

---

Sei vorsichtig. Ich traue den Chinesen nicht.

Väterchen Frost
30.08.2021, 17:51
Ich habe einen auf den MSCI-World und einen auf den S+P US Dividend Aristocrates. Gehabt, allerdings in einem anderen Depot hatte ich mal einen Schweizer, den CHDVDz. Der geht aber nicht über die üblichen Verdächtigen, wie Consors, sondern ich habe das über die Vertriebsorganisation von Interactive Brokers gehandelt. Das war ja immer alles in London, so dass ich schon Hoffnungen hatte, aber nix da. Wurde alles - auch meine Bull Put- und Bear Call Spreads auf IAB Ireleand umgerubelt. Aber die braucht man auch, sie sind - wie es ja heute heißt - nahezu alternativlos, wenn man an den US-Börsen mit Optionen handeln will.

Mandarine
30.08.2021, 18:50
Ich habe einen auf den MSCI-World und einen auf den S+P US Dividend Aristocrates. Gehabt, allerdings in einem anderen Depot hatte ich mal einen Schweizer, den CHDVDz. Der geht aber nicht über die üblichen Verdächtigen, wie Consors, sondern ich habe das über die Vertriebsorganisation von Interactive Brokers gehandelt. Das war ja immer alles in London, so dass ich schon Hoffnungen hatte, aber nix da. Wurde alles - auch meine Bull Put- und Bear Call Spreads auf IAB Ireleand umgerubelt. Aber die braucht man auch, sie sind - wie es ja heute heißt - nahezu alternativlos, wenn man an den US-Börsen mit Optionen handeln will.

Bist schon länger dabei wie ich sehe :)

Klopperhorst
31.08.2021, 11:04
Sei vorsichtig. Ich traue den Chinesen nicht.

Die Staatskonzerne dort zahlen gute Dividenden.
Ich vertraue auf den nationalsozialistischen Staat China.

---

Mandarine
31.08.2021, 18:48
Die Staatskonzerne dort zahlen gute Dividenden.
Ich vertraue auf den nationalsozialistischen Staat China.

---

Ganz im Gegenteil .. Der chinesische Staat ist in mittelgroßen und großen Unternehmen mit über 20% beteiligt. Das ist der Grund, wieso der Emerging Markets ETF so viel schlechter performt, als der Emerging Markets Small Cap ETF. In kleinen Unternehmen ist der chinesische Staat weniger bzw. kaum beteiligt. Meine ETFs decken nahezu die ganze Welt ab. Nicht nur die mittelgroßen und großen Unternehmen (85%) , sondern auch die kleinen Unternehmen (15%) die um 3x besser performen.

Klopperhorst
31.08.2021, 18:56
... Der chinesische Staat ist in mittelgroßen und großen Unternehmen mit über 20% beteiligt. Das ist der Grund, wieso der Emerging Markets ETF so viel schlechter performt ...

Die drucken halt nicht so viel Geld, wie deine geliebten Amis und sind an langfristigen Entwicklungen, nicht an Blasen an den Börsen, interessiert.
An VW ist übrigens auch der Staat beteiligt, ist dir ideologisch aber genehmer.

---

Väterchen Frost
01.09.2021, 16:42
Sei vorsichtig. Ich traue den Chinesen nicht.


Das sehe ich auch so. Siehe Ali Baba, Tencent. Ganz dickes Double Down Dislike.

Ich sehe gerade: Darauf hatte Klopperhorst vor ein paar Beiträgen schon hingewiesen. Euphemistisch schrieb er: Da explodiert gar nichts mehr. Er hätte auch schreiben können: Da implodiert was zur Zeit.
Zur Zeit schaue ich mir Bechtle an. Wenn die über den Widerstand bei 63,57 rausgehen, sind da 70 € und mehr drin. Dann hat sich der Split doch gelohnt.

Mandarine
01.09.2021, 17:20
Das sehe ich auch so. Siehe Ali Baba, Tencent. Ganz dickes Double Down Dislike.

Ich sehe gerade: Darauf hatte Klopperhorst vor ein paar Beiträgen schon hingewiesen. Euphemistisch schrieb er: Da explodiert gar nichts mehr. Er hätte auch schreiben können: Da implodiert was zur Zeit.
Zur Zeit schaue ich mir Bechtle an. Wenn die über den Widerstand bei 63,57 rausgehen, sind da 70 € und mehr drin. Dann hat sich der Split doch gelohnt.

Das Xi Jinping eines Tages -Chinas Unternehmen kontrollieren wird, macht mir keine Sorgen. Dann verkauft man eben alle ETFs/Aktien von Unternehmen die China kontrolliert und gut ist. Was mir aber Sorgen macht ist, dass eine ,Copy & Paste' Nation, alle anderen Staaten mit nach unten ziehen wird. Das wäre der Beginn eines Krieges.

Mandarine
02.09.2021, 11:24
Die drucken halt nicht so viel Geld, wie deine geliebten Amis und sind an langfristigen Entwicklungen, nicht an Blasen an den Börsen, interessiert.
An VW ist übrigens auch der Staat beteiligt, ist dir ideologisch aber genehmer.

---

Meine geliebten Amis ? Wieso denn das ? Ich mag/hasse die Cowboys nicht mehr als die Russen. Das ich die Chinesen nicht sonderlich mag, liegt an ihrer Copy & Paste Technologie. Damit kann ich mich nicht anfreunden :))
Abgesehen davon.. Neue Emerging Markets ETFs exkludieren inzwischen ganz oder teilweise China. Kannst Du dir auch vorstellen, wieso ?

iShares MSCI EM ex-China UCITS ETF
IE00BMG6Z448

WisdomTree Emerging Markets ex-State-Owned Enterprises ESG Screened UCITS ETF
IE00BM9TSP27

Das ist der Grund wieso ich mich (noch) mit EM Small Cap ETFs beschäftige. Später wahrscheinlich nur noch EM ETFs ganz ohne China.

Klopperhorst
02.09.2021, 18:11
Meine geliebten Amis ? Wieso denn das ? Ich mag/hasse die Cowboys nicht mehr als die Russen. Das ich die Chinesen nicht sonderlich mag, liegt an ihrer Copy & Paste Technologie. Damit kann ich mich nicht anfreunden :))
Abgesehen davon.. Neue Emerging Markets ETFs exkludieren inzwischen ganz oder teilweise China. Kannst Du dir auch vorstellen, wieso ?

iShares MSCI EM ex-China UCITS ETF
IE00BMG6Z448

WisdomTree Emerging Markets ex-State-Owned Enterprises ESG Screened UCITS ETF
IE00BM9TSP27

Das ist der Grund wieso ich mich (noch) mit EM Small Cap ETFs beschäftige. Später wahrscheinlich nur noch EM ETFs ganz ohne China.

Ich meine ja nur, dass nicht nur China "verstaatlicht".
VW, Lufthansa, Commerzbank usw. sind auch staatlich, aber von der BRD kontrolliert, daher sind sie dir vielleicht genehmer.

Zu deinen Einlassungen bezüglich "Copy & Paste" der Chinesen ist zu sagen, dass früher Deutschland auch englische Erzeugnisse kopierte,
eigentlich jedes aufstrebende Industrieland erst mal Kopien und einfache Erzeugnisse (Textilien usw.) herstellt.

China stell aber längst Produkte her, die die BRD nicht selbst produzieren könnte, es ist längst kein Schwellenland mehr, das einfach nur
billige Sachen und Kopien erstellt.

---

Mandarine
02.09.2021, 19:42
Ich meine ja nur, dass nicht nur China "verstaatlicht".
VW, Lufthansa, Commerzbank usw. sind auch staatlich, aber von der BRD kontrolliert, daher sind sie dir vielleicht genehmer.


Schwer zu sagen. Ob eine Staatsbeteiligung besser ist, kann ich nicht sagen. Viele springen ab, andere bleiben investiert.
Ich habe nur noch Aktien der Allianz und 5 US Unternehmen. Dafür 7 ETFs.



Zu deinen Einlassungen bezüglich "Copy & Paste" der Chinesen ist zu sagen, dass früher Deutschland auch englische Erzeugnisse kopierte,
eigentlich jedes aufstrebende Industrieland erst mal Kopien und einfache Erzeugnisse (Textilien usw.) herstellt.

China stell aber längst Produkte her, die die BRD nicht selbst produzieren könnte, es ist längst kein Schwellenland mehr, das einfach nur
billige Sachen und Kopien erstellt.

---

Mag ja sein das die Chinesen inzwischen mehr know-How besitzten als noch vor 10 Jahren. Richtig ist aber auch, dass die chinesische Führung, dass Handeln mit chinesischen Aktien -unattraktiv macht. Bekommst Du es gar nicht mit ? Ich suche gerade einen ETF, der China ausschließt und der Fokus dafür verstärkt auf Japan, Südkorea liegt.

rumpelgepumpel
03.09.2021, 18:01
ich hab grad eine "Anfangsposition" Intel bei 45,10 Euro ins Depot gelegt .. aktuell 44,99

https://www.finanztreff.de/aktien/kurse/Intel-Corporation-Aktie/#portrait

daneben habe ich immer noch microsoft und amazon
microsoft setzt bei Windows 11 hohe Hardwareanforderungen und ua. einen TPM-Chip voraus,

die Leute müssen sich neue PCs und damit Prozessoren kaufen ... wenn sie bei Windows bleiben wollen .. oder müssen ...

mir fällt grad auf das ich nur Ami-Aktien habe

Mandarine
03.09.2021, 21:16
ich hab grad eine "Anfangsposition" Intel bei 45,10 Euro ins Depot gelegt .. aktuell 44,99

https://www.finanztreff.de/aktien/kurse/Intel-Corporation-Aktie/#portrait

daneben habe ich immer noch microsoft und amazon
microsoft setzt bei Windows 11 hohe Hardwareanforderungen und ua. einen TPM-Chip voraus,

die Leute müssen sich neue PCs und damit Prozessoren kaufen ... wenn sie bei Windows bleiben wollen .. oder müssen ...

mir fällt grad auf das ich nur Ami-Aktien habe

Ich habe die Allianz (D), Unilever (GB) und der Rest ist ,made in USA'. Intel habe ich auch, allerdings bin ich von Intel sehr enttäuscht. Selbst der CDN/DNS Anbieter Cloudflare stellt auf AMD um. Angeblich soll der Stromverbrauch der Intel Server CPUs nicht so dolle sein. Was mich noch hält, ist die nette Dividende, die ich 4x im Jahr überwiesen bekomme. Nachkaufen werde ich aber nicht mehr. Es gibt bessere CPU Hersteller.

rumpelgepumpel
03.09.2021, 21:28
Ich habe die Allianz (D), Unilever (GB) und der Rest ist ,made in USA'. Intel habe ich auch, allerdings bin ich von Intel sehr enttäuscht. Selbst der CDN/DNS Anbieter Cloudflare stellt auf AMD um. Angeblich soll der Stromverbrauch der Intel Server CPUs nicht so dolle sein. Was mich noch hält, ist die nette Dividende, die ich 4x im Jahr überwiesen bekomme. Nachkaufen werde ich aber nicht mehr. Es gibt bessere CPU Hersteller.

von AMD hatte ich mal vor x Jahren rund 10.000 Aktien als sind noch bei 2,03 Euro standen,
habe alle verkauft, das hoch und runter damals war too much ...
aber scheinbar hatten diese Saudis doch einen Plan
AMD steht jetzt bei ... 92,- Euro :D
ich hätte also heute mit AMD 920.000 Euro wenn ich drinn geblieben wäre :D

aber es ist dennoch besser nicht zu gierig sein :hzu: :drinks:

Politikqualle
03.09.2021, 21:33
von AMD hatte ich mal vor x Jahren rund 10.000 Aktien als sind noch bei 2,03 Euro standen, AMD steht jetzt bei ... 92,- Euro :D
..puuhh ist aber nach oben Advanced Micro Devices Inc
.
www.bing.com/search?q=aktie+amd+kurs&form=ANNTH1&refig=117626393e3b4554b0fbe593f7bd3f61&sp=3&qs=LT&pq=aktie+amd&sk=AS1&sc=8-9&cvid=117626393e3b4554b0fbe593f7bd3f61

rumpelgepumpel
03.09.2021, 21:39
..puuhh ist aber nach oben Advanced Micro Devices Inc
.
www.bing.com/search?q=aktie+amd+kurs&form=ANNTH1&refig=117626393e3b4554b0fbe593f7bd3f61&sp=3&qs=LT&pq=aktie+amd&sk=AS1&sc=8-9&cvid=117626393e3b4554b0fbe593f7bd3f61 (http://www.bing.com/search?q=aktie+amd+kurs&form=ANNTH1&refig=117626393e3b4554b0fbe593f7bd3f61&sp=3&qs=LT&pq=aktie+amd&sk=AS1&sc=8-9&cvid=117626393e3b4554b0fbe593f7bd3f61)


ich hoffe Intel hat das Zeug da nachzuziehen ... auch im Gamer-Bereich :)

Merkelraute
03.09.2021, 22:19
von AMD hatte ich mal vor x Jahren rund 10.000 Aktien als sind noch bei 2,03 Euro standen,
habe alle verkauft, das hoch und runter damals war too much ...
aber scheinbar hatten diese Saudis doch einen Plan
AMD steht jetzt bei ... 92,- Euro :D
ich hätte also heute mit AMD 920.000 Euro wenn ich drinn geblieben wäre :D

aber es ist dennoch besser nicht zu gierig sein :hzu: :drinks:
Das ist heftig. :schock:

Mandarine
04.09.2021, 05:24
von AMD hatte ich mal vor x Jahren rund 10.000 Aktien als sind noch bei 2,03 Euro standen,
habe alle verkauft, das hoch und runter damals war too much ...
aber scheinbar hatten diese Saudis doch einen Plan
AMD steht jetzt bei ... 92,- Euro :D
ich hätte also heute mit AMD 920.000 Euro wenn ich drinn geblieben wäre :D
auch. 10
aber es ist dennoch besser nicht zu gierig sein :hzu: :drinks:

Das hat man mit Intel auch. 10% rauf/runter ist keine Seltenheit mehr. Allerdings auch z.B. mit Hormel Food. Kaum Schulden und galt einst als ,Fels in der Brandung'. In nur 4 Wochen ist Hormel mit nun minus 9% die schlechteste Aktie in meinem Depot. Auch Hormel werde ich nicht nachkaufen. Inzwischen finde ich die Small Cap ETFs und Krypto-Indizes um einiges performanter. Ich habe meine Strategie ein wenig geändert und investiere mehr in modernes Zeug. Bringt mehr Geld :)

Mandarine
04.09.2021, 05:48
ich hoffe Intel hat das Zeug da nachzuziehen ... auch im Gamer-Bereich :)

Intel hat zur Zeit nicht wirklich was in der Hand. Gaming/Konsolen/Server was Preis & Leistung angeht, geht ganz klar an AMD. Kleingeräte u.a. die ARM Technologie von Qualcomm, Mediatek, Google und demnächst auch NVidia? Intel sagt ja selbst, dass man nicht vor 2025 wieder ganz oben stehen wird. Aber was will man den Aktionären auch erzählen.. :auro:

Nationalix
04.09.2021, 06:59
Habe ich genau so gemacht. Dazu bin ich im Öl mit Exxon und meinem alten Arbeitgeber. Zusätzlich bin am Überlegen, ob ich noch Rohstofffritzen wie Rio Tinto oder BHP hinzufügen sollte. Von der Dividendenrendite würden sich auch Imperial Brands oder BAT anbieten.

Rio Tinto und BAT habe ich auch im Depot. Ansonsten kann ich noch Altria und Omega Healthcare empfehlen, die zahlen ebenfalls gute Dividenden.

Bei BHP sollen demnächst die britischen Aktien mit den australischen zusammengelegt werden. Da würde ich mich nochmal informieren bevor du kaufst, auch wegen der Quellensteuer.

Klopperhorst
04.09.2021, 08:45
Rio Tinto und BAT habe ich auch im Depot. Ansonsten kann ich noch Altria und Omega Healthcare empfehlen, die zahlen ebenfalls gute Dividenden.

Bei BHP sollen demnächst die britischen Aktien mit den australischen zusammengelegt werden. Da würde ich mich nochmal informieren bevor du kaufst, auch wegen der Quellensteuer.

Die machen mir zu viel Edelmetalle.

Bezüglich Bergbau habe ich z.B. auf Cameco (Uran) gesetzt.
Ansonsten natürlich auf Kohle, z.B. den chinesischen Bergbaukonzern China Shenhua Energy.

---

rumpelgepumpel
04.09.2021, 10:23
Intel hat zur Zeit nicht wirklich was in der Hand. Gaming/Konsolen/Server was Preis & Leistung angeht, geht ganz klar an AMD. Kleingeräte u.a. die ARM Technologie von Qualcomm, Mediatek, Google und demnächst auch NVidia? Intel sagt ja selbst, dass man nicht vor 2025 wieder ganz oben stehen wird. Aber was will man den Aktionären auch erzählen.. :auro:

das US-Verteidungsministerium und Intel haben letzte Woche eine Vertrag unterzeichnet:


Das US-Verteidigungsministerium hat mit Intel am Montag eine Vereinbarung über die erste Phase des Aufbaus einer Chip-Infrastruktur getroffen. Das mehrphasige Programm namens „Rapid Assured Microelectronics Prototypes – Commercial“ oder kurz „RAMP-C“ soll in den USA ein Foundry-Ökosystem aufbauen, um Halbleiter für kritischen Systeme des Verteidigungsministeriums herzustellen.

https://www.finanztreff.de/nachrichten/intel-die-plaene-des-neuen-ceo-gehen-auf/25858076

das wäre mit AMD zB nicht möglich da AMD mittlerweile den Saudis gehört,

als neuen Gaming-PC werde ich das nächste Mal auch eher einen Intel nehmen

Klopperhorst
04.09.2021, 12:03
Schwer zu sagen. Ob eine Staatsbeteiligung besser ist, kann ich nicht sagen. Viele springen ab, andere bleiben investiert.
Ich habe nur noch Aktien der Allianz und 5 US Unternehmen. Dafür 7 ETFs.




Ein altes konfuzianisches Sprichwort sagt, dass man mit Nachmachen seinem Meister Ehre erweist.
Gegen das Nachmachen kann sich niemand langfristig schützen, es ist eine menschliche Eigenschaft, an anderen zu lernen und deren Vorgehensweise zu kopieren.

Der sog. Westen sollte sich eben mal wieder mehr einfallen lassen, statt auf Copy & Paste-Chinesen zu schimpfen, die mittlerweile ja vieles nicht nur viel besser machen, sondern auch eigene Entwicklungen forcieren.



Mag ja sein das die Chinesen inzwischen mehr know-How besitzten als noch vor 10 Jahren. Richtig ist aber auch, dass die chinesische Führung, dass Handeln mit chinesischen Aktien -unattraktiv macht. Bekommst Du es gar nicht mit ? Ich suche gerade einen ETF, der China ausschließt und der Fokus dafür verstärkt auf Japan, Südkorea liegt.

Dafür werden diese Aktien aber stabiler laufen und stabiler Renditen abwerfen, als in der westlichen Blasen-Ökonomie.

---

Merkelraute
04.09.2021, 12:10
das US-Verteidungsministerium und Intel haben letzte Woche eine Vertrag unterzeichnet:



https://www.finanztreff.de/nachrichten/intel-die-plaene-des-neuen-ceo-gehen-auf/25858076

das wäre mit AMD zB nicht möglich da AMD mittlerweile den Saudis gehört,

als neuen Gaming-PC werde ich das nächste Mal auch eher einen Intel nehmen
Danke, für die Info. Wusste ich noch gar nicht, daß AMD jetzt ein Araberverein ist.

Alter Stubentiger
04.09.2021, 15:00
Was ist das denn für eine Freakaktie. In wenigen Monaten verzehnfacht ?

Die Art von Kursraketen von denen ich die Finger lasse. Wie schon Wirecard und auch so komische China-Elektroauto-Aktien die auf "Der Aktionär" gern beworben werden.

Alter Stubentiger
04.09.2021, 15:05
das US-Verteidungsministerium und Intel haben letzte Woche eine Vertrag unterzeichnet:



https://www.finanztreff.de/nachrichten/intel-die-plaene-des-neuen-ceo-gehen-auf/25858076

das wäre mit AMD zB nicht möglich da AMD mittlerweile den Saudis gehört,

als neuen Gaming-PC werde ich das nächste Mal auch eher einen Intel nehmen

Die Saudis haben Anteile an vielen Unternehmen. Deshalb ist Daimler aber noch lange kein Araber-Verein.

Intel hat ein ziemliches Problem. Das wird sich erst so richtig zeigen wenn Windows demnächst ein Linux-Derviat sein wird.