PDA

Vollständige Version anzeigen : Mondlandung faketheorie endgültig tot.



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17

autochthon
07.02.2018, 09:23
Nein. Von der Erde aus ist die Streuung durch die Atmosphäre selbst in den klarsten Regionen zu stark, es käme also höchstens ein Weltraumteleskop in Frage. Und da würde ich annehmen, wäre der Mond wiederum zu "dicht" dran für eine optische Beobachtung, für Teleskope, die im IR- oder Radarspektrum "sehen" fehlt es an den nötigen Emissionen. Man könnte natürlich eine Sonde in eine lunare Umlaufbahn schicken, die dann entsprechende Bilder macht, nur kämen dann wieder sie "Skeptiker" und würden behaupten, die Bilder seien bei Nacht über Texas von einer iPhone-Drone gemacht und würden Modelle zeigen... :auro:

exakt.
das meinte ich mit: Es wird abschliessend keine Klärung herbeigeführt werden.

Sinnlos-Pingpong. Aber lustig zu lesen.

FranzKonz
07.02.2018, 09:24
Nein. Von der Erde aus ist die Streuung durch die Atmosphäre selbst in den klarsten Regionen zu stark, es käme also höchstens ein Weltraumteleskop in Frage. Und da würde ich annehmen, wäre der Mond wiederum zu "dicht" dran für eine optische Beobachtung, für Teleskope, die im IR- oder Radarspektrum "sehen" fehlt es an den nötigen Emissionen. Man könnte natürlich eine Sonde in eine lunare Umlaufbahn schicken, die dann entsprechende Bilder macht, nur kämen dann wieder sie "Skeptiker" und würden behaupten, die Bilder seien bei Nacht über Texas von einer iPhone-Drone gemacht und würden Modelle zeigen... :auro:

So ist es. ;)

OneDownOne2Go
07.02.2018, 09:25
exakt.
das meinte ich mit: Es wird abschliessend keine Klärung herbeigeführt werden.

Sinnlos-Pingpong. Aber lustig zu lesen.

Hier geht's ja noch. Mein Schwager ist auch so ein Mondlandungs- und 9/11-Truther, live geht einem das direkt viel mehr auf den Sack...

FranzKonz
07.02.2018, 09:26
Hier geht's ja noch. Mein Schwager ist auch so ein Mondlandungs- und 9/11-Truther, live geht einem das direkt viel mehr auf den Sack...

Verschwägert geht noch. Stell Dir vor, Du wärst verwandt. Dann müsstest Du Dir ernsthafte Sorgen machen. :D

OneDownOne2Go
07.02.2018, 09:27
So ist es. ;)

Nach mehr als 270 Seiten weiß ich jetzt jedenfalls, wieso ein Colt Peacemaker manchmal das letzte Argument ist, das noch hilft ;)

OneDownOne2Go
07.02.2018, 09:28
Verschwägert geht noch. Stell Dir vor, Du wärst verwandt. Dann müsstest Du Dir ernsthafte Sorgen machen. :D

Meine Mutter ist in der Geschlossenen, weil sie Levy-Körper-Demenz hat und Menschen sieht, die gar nicht da sind. Mir reicht das an ernsthaften Sorgen. Aber im Prinzip hast du Recht, zumindest aus der Ecke droht kein Unbillen... :cool:

FranzKonz
07.02.2018, 09:35
Nach mehr als 270 Seiten weiß ich jetzt jedenfalls, wieso ein Colt Peacemaker manchmal das letzte Argument ist, das noch hilft ;)

Allmählich würde es Zeit für eine echte Innovation aus Deutschland: Heckler und Koch Wahrmacher fände ich nicht schlecht. :D

Liberalist
07.02.2018, 10:18
Das ist keine Glaubensfrage, dazu wollen es nur die "Zweifler" machen. Auch hier im Strang schön zu beobachten, wie keine noch so dämliche Theorie tabu ist, wenn sie nur geeignet scheint, die "Mündlüge" zu "beweisen". Im Grunde sollte man mit diesen Zweiflern gar nicht diskutieren, man streitet einfach nicht mit Verrückten, aber manches ist einfach so plump, so dämlich, so dumm dreist, dass man schwer dazu schweigen kann...

Ich weiß nicht was du gelesen hast, es war aber nur Chronos der hier Szenarien konstruiert hat welche die sogenannte "Truther-Szene" nicht genannt, diese eigenen Szenarien als lächerlich brandmarkt und diese revidieren musste weil er eingetehen musste, dass diese von ihm selbst sind. Und am ende selbst den Herrn Prof Lesch welcher ja den 100% Beweis bracht ins lächerliche gezogen hat, als der sogenannte 100% Beweis sich eben als nicht 100% Beweis zu gebrauchen war, das war natürlich alles dämlich.

Wenn unsereins alles "so plump, so dämlich, so dumm dreist" ist, warum werden dann mit Lügen gearbeitet und warum wird ein Physik Prof ins lächerliche gezogen welcherden 100% Beweis gebracht haben will, wenn dieser nicht mehr funktioniert?

Sowas ist eben nur eine Glaubenssache, auch deinerseits, riichtig durchgelesen hast du den Sachverhalt auch nicht.

Und wenn einem ChopChop recht gibt, würde ich mir sogen machen.

Ein Dialog mit Konz ist auch immer sinnvoll, du kannst mir bestimmt auch einen Beitrag von ihm hier aufzeigen der sich wirklich mit der Thematik beschäftigt hat.

antiseptisch
07.02.2018, 11:18
Das ist keine Glaubensfrage, dazu wollen es nur die "Zweifler" machen. Auch hier im Strang schön zu beobachten, wie keine noch so dämliche Theorie tabu ist, wenn sie nur geeignet scheint, die "Mündlüge" zu "beweisen". Im Grunde sollte man mit diesen Zweiflern gar nicht diskutieren, man streitet einfach nicht mit Verrückten, aber manches ist einfach so plump, so dämlich, so dumm dreist, dass man schwer dazu schweigen kann...
Kannst du das mal genauer belegen? Du scheinst voreingenommen zu sein.

Liberalist
07.02.2018, 11:24
Kannst du das mal genauer belegen? Du scheinst voreingenommen zu sein.

Ja, die zersetzen den Strang ja immer mit ihren Dialogen untereinader und kommunizieren wir doof wir alle sind. Undjetzt macht sogar doie Moderation mit.

Sollten wir auch mal machen...

..dei sind ja alle so doof. :haha:

Guck dir den Dieter an, der fährt sogar ein Auto.

Süßer
07.02.2018, 11:25
Allmählich bereue ich auch, mich in diesen absurden Disput eingelassen zu haben.

Was hier teilweise an hanebüchenem Blödsinn abgelassen wurde oder an absichtlichem oder unabsichtlichem Falschverstehen geschrieben wurde, grenzt fast schon an Körperverletzung....
Das, kann ich Dir voll nachempfinden. Leider hat es bisher noch keinen Beweis gegeben, der einer kritischen Betrachtung standhielt. Aber der NASA wurden schon mehrere Lügen...ehem Publicrelations nachgewiesen.
Wenn man erstmal eine kritische Haltung hat, erscheint die ganze Mondlandungsoperation wie eine einzige Eulenspiegelei.
Wo sind eigentlich die Dosimeter?Am besten fand ich Mission 13 mit der Slapstick Einlage zum Mitbasteln,haha.

pixelschubser
07.02.2018, 11:37
Allmählich würde es Zeit für eine echte Innovation aus Deutschland: Heckler und Koch Wahrmacher fände ich nicht schlecht. :D

Ich bevorzuge die Meinungsverstärker aus dem Hause Walther. Die PPQ M2 ist ein echter Handschmeichler.

FranzKonz
07.02.2018, 11:38
Das, kann ich Dir voll nachempfinden. Leider hat es bisher noch keinen Beweis gegeben, der einer kritischen Betrachtung standhielt.

Was am äußerst mangelhaften Sachverstand der "kritischen Betrachter" liegt.

FranzKonz
07.02.2018, 11:41
Ich bevorzuge die Meinungsverstärker aus dem Hause Walther. Die PPQ M2 ist ein echter Handschmeichler.

Ich dachte eher an ein größeres Kaliber mit hoher Kadenz.

Eventuell wäre auch eine pharmakologische Innovation brauchbar, ein gutes Breitbandantiidiotikum sollte das Problem auch lösen.

pixelschubser
07.02.2018, 11:44
Ich dachte eher an ein größeres Kaliber mit hoher Kadenz.

Eventuell wäre auch eine pharmakologische Innovation brauchbar, ein gutes Breitbandantiidiotikum sollte das Problem auch lösen.

Letzteres dürfte bei Hühnern durchaus Wirkung zeigen. Hohe Kadenz gleicht das gemeine Huhn durch sein Federkleid aus, das mehr Huhn vorgibt als tatsächlich vorhanden.

Suedwester
07.02.2018, 11:49
Ein Witz:

Die Amis landen auf dem Mond und funken nach Houston:" Verdammt,
die Russen waren schon hier und haben eine rote Flagge aufgestellt...,
was nun ?" Kurze Funkstille, dann antwortet Houston: " Macht nichts...,
schreibt einfach "Coca Cola" drauf...!

FranzKonz
07.02.2018, 11:54
...
Ein Dialog mit Konz ist auch immer sinnvoll, du kannst mir bestimmt auch einen Beitrag von ihm hier aufzeigen der sich wirklich mit der Thematik beschäftigt hat.

Das kann der Konz:

https://www.politikforen.net/showthread.php?173999-Mondlandung-faketheorie-endg%C3%BCltig-tot&p=9317278&viewfull=1#post9317278

https://www.politikforen.net/showthread.php?173999-Mondlandung-faketheorie-endg%C3%BCltig-tot&p=9317680&viewfull=1#post9317680

Dummheiten sind nun mal leicht zu widerlegen.

moishe c
07.02.2018, 12:13
Ich habe mich "früher" etwas mit Luftbildern und Holo...graphie beschäftigt (das sind beides sog. "Lichtbilder").

Und ich gebe es zu, da wird man alternativlos zum "Schgäbbdigger"!

Daß die Mondsache ä Gschmäggle haben soll, habe ich erst mit meinem Vordringen ins Internet erfahren.

Bis dorthin war meine Freude über den Wernher von ungebrochen!

Als ich dann aber lesen mußte, daß sich das von den Ami-Zipfeln den Niederländern verehrte "Mondgestein"

als ein Stück versteinertes Holz herausstellte,

war mein erster Gedanke "aaah-jaaa ... die Yankees WIEDER ..."!


Und mit der Taktik "Näää, DU schon wieder! Das ist doch ALLES SCHON LÄÄÄNGST ... und EINWANDFREI ... HAHAHAHAAAA ..."

bin ich als Schgäbbdigger so vertraut, wie mit meiner Hosentasche!

Und GENAU DANN - DADURCH - steigert sich mein relativ unbedeutender Anfangsverdacht zu einem begründeten Verdacht!

Und DANN fange ich halt an, jeden Stein umzudrehen und darunterzuschauen!

Ich will damit nicht sagen, daß ich schon unter jedem Stein was gefunden hätte!

Aber ich bin doch schon auf einiges gestoßen, das ich sehr interessant finde und weshalb ich da weiterhin suche.

Und zwar ohne daß das für mich zur Weltanschauungsfrage wird.

Wenn sie oben gewesen sein sollten, dann waren sie es halt.

Wenn nicht, wären sie lediglich ERNEUT, SCHON WIEDER einmal, als Erzlügner und Selbstbeweihräucherer erwischt!

antiseptisch
07.02.2018, 12:23
Das ist keine Glaubensfrage, dazu wollen es nur die "Zweifler" machen. Auch hier im Strang schön zu beobachten, wie keine noch so dämliche Theorie tabu ist, wenn sie nur geeignet scheint, die "Mündlüge" zu "beweisen". Im Grunde sollte man mit diesen Zweiflern gar nicht diskutieren, man streitet einfach nicht mit Verrückten, aber manches ist einfach so plump, so dämlich, so dumm dreist, dass man schwer dazu schweigen kann...
Undifferenzierte Rundumschläge sind hier unerwünscht. Wie man sehen kann, gibt es immer noch keine Beweise für die Mondlandung und die Fake-Leugner bewegen sich auf einem immer schmalerem Brett.

antiseptisch
07.02.2018, 12:24
Weil es die US-Amerikaner waren, die als Erste den Mond betreten haben.

Selbstreferenzielle Beweise sind in der Wissenschaft tabu. Das ist ja auf demselben Niveau wie Lesch: "Ich kenne Neil Armstrong, ich habe ihn getroffen, und glauben Sie mir: Er war da!" :haha:

FranzKonz
07.02.2018, 12:27
...
Als ich dann aber lesen mußte, daß sich das von den Ami-Zipfeln den Niederländern verehrte "Mondgestein" als ein Stück versteinertes Holz herausstellte,
...

Stellt sich als erstes die Frage, wo Du das gelesen hast.

Eines ist den Verschwörungskaspern nämlich gemeinsam: Ihr übersteigerter Skeptizismus gegenüber "offiziellen", und ihre Leichtgläubigkeit gegenüber "inoffiziellen" Nachrichten.

Womit ich keinesfalls sagen möchte, das Skeptizismus kein Wert an sich sei. Im Gegenteil.

antiseptisch
07.02.2018, 12:30
Gibt es - von Apollo-14:

http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/wp-content/blogs.dir/28/files/2012/07/i-0c10b0d597fb5f08d96d28f213634cd5-369228main_ap14labeled_540.jpg


Die gibt es vermutlich auch im Archiv der NASA.

Die Mondmissionen waren aber keine Schulausflüge, auf denen man "schöne" Fotos mit dem Lehrer und der Klasse vor der Jugendherberge anfertigt.


Von wo sonst sollte es aufgenommen worden sein?


In deinem Fall wird es tatsächlich sehr schwierig, überhaupt noch etwas zu sagen.
Das war ja wohl eine einzige argumentative Bankrotterklärung. Ich würde mich schämen, so ein Foto als Beweis zu bringen. Du solltest uns ein scharfes Foto zeigen, mit eindeutig identifizierbaren Objekten.

FranzKonz
07.02.2018, 12:31
Undifferenzierte Rundumschläge sind hier unerwünscht. ...

Warum schlägst Du dann rundum?

FranzKonz
07.02.2018, 12:33
Das war ja wohl eine einzige argumentative Bankrotterklärung. Ich würde mich schämen, so ein Foto als Beweis zu bringen. Du solltest uns ein scharfes Foto zeigen, mit eindeutig identifizierbaren Objekten.

Offensichtlich sind Dir die Entfernungen und die optische Auflösung einer Kamera ein großes Geheimnis.

https://de.wikipedia.org/wiki/Aufl%C3%B6sung_(Fotografie)

antiseptisch
07.02.2018, 12:36
Nein. Von der Erde aus ist die Streuung durch die Atmosphäre selbst in den klarsten Regionen zu stark, es käme also höchstens ein Weltraumteleskop in Frage. Und da würde ich annehmen, wäre der Mond wiederum zu "dicht" dran für eine optische Beobachtung, für Teleskope, die im IR- oder Radarspektrum "sehen" fehlt es an den nötigen Emissionen. Man könnte natürlich eine Sonde in eine lunare Umlaufbahn schicken, die dann entsprechende Bilder macht, nur kämen dann wieder sie "Skeptiker" und würden behaupten, die Bilder seien bei Nacht über Texas von einer iPhone-Drone gemacht und würden Modelle zeigen... :auro:
Das war ja echt der Hammer! Der Mond ist zu dicht dran für ein Weltraumteleskop! :haha:

Es bleibt also dabei: Es gibt keine Fotos, weil es nichts darauf zu sehen gäbe. Denn das wäre der beste Beweis überhaupt. Es wird aber nichtmal ein Versuch dazu gemacht, also wäre eine potenzielle Widerlegung auch kein Vorwand dafür, es nicht zu tun. Wie gesagt, die Fakeleugner machen sich immer lächerlicher.

autochthon
07.02.2018, 12:37
Das war ja wohl eine einzige argumentative Bankrotterklärung. Ich würde mich schämen, so ein Foto als Beweis zu bringen. Du solltest uns ein scharfes Foto zeigen, mit eindeutig identifizierbaren Objekten.

Und wenn wer ein noch schärferes Foto bringt mit eindeutig identifizierbaren Objekten, dann isses auch wieder nichts weil - blabla etc.

usw usf

Seligman
07.02.2018, 12:40
Das war ja wohl eine einzige argumentative Bankrotterklärung. Ich würde mich schämen, so ein Foto als Beweis zu bringen. Du solltest uns ein scharfes Foto zeigen, mit eindeutig identifizierbaren Objekten.

Also der Astronauten Trampelpfad ist aber sehr gut erkennbar. Die sind da ordentlich hinund hergelaufen...

FranzKonz
07.02.2018, 12:41
Das war ja echt der Hammer! Der Mond ist zu dicht dran für ein Weltraumteleskop! :haha:

Es bleibt also dabei: Es gibt keine Fotos, weil es nichts darauf zu sehen gäbe. Denn das wäre der beste Beweis überhaupt. Es wird aber nichtmal ein Versuch dazu gemacht, also wäre eine potenzielle Widerlegung auch kein Vorwand dafür, es nicht zu tun. Wie gesagt, die Fakeleugner machen sich immer lächerlicher.

Nur mal angenommen, es gäbe das Foto, und es wäre alles zu sehen: Du würdest sofort behaupten, das Foto sei auf der Erde im Studio entstanden.

OneDownOne2Go
07.02.2018, 12:43
Das war ja echt der Hammer! Der Mond ist zu dicht dran für ein Weltraumteleskop! :haha:

Es bleibt also dabei: Es gibt keine Fotos, weil es nichts darauf zu sehen gäbe. Denn das wäre der beste Beweis überhaupt. Es wird aber nichtmal ein Versuch dazu gemacht, also wäre eine potenzielle Widerlegung auch kein Vorwand dafür, es nicht zu tun. Wie gesagt, die Fakeleugner machen sich immer lächerlicher.

Ich wüsste nicht, wie du dich noch lächerlicher machen solltest. Offenbar fehlen dir neben den Grundlagen der Funktechnik selbst die der Optik, sonst wüsstest du, warum ein anderthalb Lichtsekunden entferntes Objekt wie der Erdmond zu nah ist für ein Teleskop, dessen mittlerer Fokus auf Lichtjahre berechnet ist. Zum Selbstversuch halte dir einfach mal ein Schriftstück 5 Millimeter oder dichter vor ein Auge und schau, wie scharf du das dann sehen kannst... :auro:

antiseptisch
07.02.2018, 12:44
Und wenn wer ein noch schärferes Foto bringt mit eindeutig identifizierbaren Objekten, dann isses auch wieder nichts weil - blabla etc.

usw usf
Das existiert aber nunmal nicht. Womit sich das Thema erledigt hat.

antiseptisch
07.02.2018, 12:45
Nur mal angenommen, es gäbe das Foto, und es wäre alles zu sehen: Du würdest sofort behaupten, das Foto sei auf der Erde im Studio entstanden.
Es gibt ja noch nicht mal ein Foto mit Mondoberfläche und Erde im Hintergrund.

antiseptisch
07.02.2018, 12:48
Ich wüsste nicht, wie du dich noch lächerlicher machen solltest. Offenbar fehlen dir neben den Grundlagen der Funktechnik selbst die der Optik, sonst wüsstest du, warum ein anderthalb Lichtsekunden entferntes Objekt wie der Erdmond zu nah ist für ein Teleskop, dessen mittlerer Fokus auf Lichtjahre berechnet ist. Zum Selbstversuch halte dir einfach mal ein Schriftstück 5 Millimeter oder dichter vor ein Auge und schau, wie scharf du das dann sehen kannst... :auro:
Anscheinend ist dir entgangen, dass Weltraumteleskope in der Erdumlaufbahn durchaus ein Objekt in Größe eines DIN-A4-Blattes auf dem Mond erkennen können. Das mit dem extremen Teleobjektiv war nur ein unbeholfender Hilfeschrei, weil es vollkommener Quatsch ist.

FranzKonz
07.02.2018, 12:51
Es gibt ja noch nicht mal ein Foto mit Mondoberfläche und Erde im Hintergrund.

Kannst Du das beweisen?

FranzKonz
07.02.2018, 12:52
Anscheinend ist dir entgangen, dass Weltraumteleskope in der Erdumlaufbahn durchaus ein Objekt in Größe eines DIN-A4-Blattes auf dem Mond erkennen können. Das mit dem extremen Teleobjektiv war nur ein unbeholfender Hilfeschrei, weil es vollkommener Quatsch ist.

Kannst Du das beweisen?

FranzKonz
07.02.2018, 12:53
Das existiert aber nunmal nicht.

Kannst Du das beweisen?

Maitre
07.02.2018, 12:56
Um es mal abschließend zu klären, werde ich bei meinem Wochenendbesuch in Neuschwabenland noch einmal bei der Flugscheiben-SS anfragen. Die müssten es ja schließlich wissen, denn die reichsdeutsche Mondbasis muss den Flug, wenn er denn wirklich stattgefunden hat, mitbekommen haben. Vielleicht leihe ich mir aber auch eine Vril aus und sehe selbst nach!

antiseptisch
07.02.2018, 12:57
Kannst Du das beweisen?
Natürlich. Alle existierenden Fotos sind aus einer Mondumlaufbahn aufgenommen worden, was man deutlich an der Rundung sieht.

OneDownOne2Go
07.02.2018, 13:00
Anscheinend ist dir entgangen, dass Weltraumteleskope in der Erdumlaufbahn durchaus ein Objekt in Größe eines DIN-A4-Blattes auf dem Mond erkennen können. Das mit dem extremen Teleobjektiv war nur ein unbeholfender Hilfeschrei, weil es vollkommener Quatsch ist.

Ich nehme an, du verwechselst das mit Satelliten, die zur nachrichtendienstlichen Beobachtung eingesetzt werden. Die können tatsächlich sogar aus ihrem Orbit die Überschriften einer Tageszeitung erkennen. Nur ist deren Orbit im Mittel 360-400 Kilometer, nicht fast 400.000 bis zum Mond. Rechne dir mal aus, welchen Druchmesser der Spiegel dazu haben müsste. Dann wirst du selbst darauf kommen, dass es solche optischen Teleskope im Weltraum nicht gibt...

FranzKonz
07.02.2018, 13:03
Natürlich. Alle existierenden Fotos sind aus einer Mondumlaufbahn aufgenommen worden, was man deutlich an der Rundung sieht.

Ich glaube Dir kein Wort.

antiseptisch
07.02.2018, 13:04
Ich nehme an, du verwechselst das mit Satelliten, die zur nachrichtendienstlichen Beobachtung eingesetzt werden. Die können tatsächlich sogar aus ihrem Orbit die Überschriften einer Tageszeitung erkennen. Nur ist deren Orbit im Mittel 360-400 Kilometer, nicht fast 400.000 bis zum Mond. Rechne dir mal aus, welchen Druchmesser der Spiegel dazu haben müsste. Dann wirst du selbst darauf kommen, dass es solche optischen Teleskope im Weltraum nicht gibt...
Wieso soll ich etwas beweisen, was du behauptest? Natürlich können Weltraumteleskope auch Objekte erkennen, die nur wenige Zehntausend km entfernt sind. Die Widerlegung musst du schon selbst erbringen.

antiseptisch
07.02.2018, 13:05
Ich glaube Dir kein Wort.
Mit nicht glauben widerlegt man keine Thesen.

FranzKonz
07.02.2018, 13:08
Mit nicht glauben widerlegt man keine Thesen.

Einfach irgendeinen Mist zu behaupten, ist bei Leibe keine These.

autochthon
07.02.2018, 13:18
Das existiert aber nunmal nicht. Womit sich das Thema erledigt hat.

Womit sich das Thema AN SICH erledigt hat.

Chronos
07.02.2018, 13:29
Das, kann ich Dir voll nachempfinden. Leider hat es bisher noch keinen Beweis gegeben, der einer kritischen Betrachtung standhielt. Aber der NASA wurden schon mehrere Lügen...ehem Publicrelations nachgewiesen.
Dies gilt aber umgekehrt genauso.

Bisher hat es - ausser einigen sehr seltsamen Interpretationen eigentlich einfach erklärbarer physikalischer Effekte - keinen einzigen verifzierbaren Beweis gegeben, der einer kritischen und vor allem fachlich fundierten Betrachtung standhielt.

Ein Beispiel: Niemand konnte bisher nachweisen, dass ein vorfabriziertes Video der Landung bzw. des Ausstiegs per Uplink von der Erde auf den Mond und von dort wieder zurück auf die Erde gesendete wurde. Wird das Thema angesprochen, kommen ausschließlich pöbelnde, persönliche Verleumdungen.

Ich gebe zu, dass ich den Fehler beging, aufgrund meines Berufes bei den hier schreibenden "Skeptikern" viel zu viel an nachrichtentechnischem Grundwissen vorauszusetzen. Das war eindeutig mein Fehler.
Viele Mitmenschen sind mit all den Gesetzmäßigkeiten der Funk-Nachrichtentechnik völlig überfordert und reagieren dann entsprechend der Konz'schen "Allgemeinen Hühnertheorie".
Heftiges Flügelschlagen und hysterisches Gegacker bis zur Heiserkeit.


Wenn man erstmal eine kritische Haltung hat, erscheint die ganze Mondlandungsoperation wie eine einzige Eulenspiegelei.
Mir erscheint eher das, was diese "Skeptiker" hier veranstalten, wie eine Eulenspiegelei.

Man sollte wirklich nicht für möglich halten, wie hier selbst banale technische Abläufe bis zur Absurdität verbogen und verdreht werden.


Wo sind eigentlich die Dosimeter?Am besten fand ich Mission 13 mit der Slapstick Einlage zum Mitbasteln,haha.
Die Dosimeter? Vielleicht irgendwo in einem NASA-Lab-Archiv oder ähnlich? Keine Ahnung.

Und das mit der Slapstick-Einlage kenne ich nicht. Erzähl doch bitte mal.

Chronos
07.02.2018, 13:43
Bild der Erde mit Mond-Horizont (aufgenommen während der Apollo-11-Mission):

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/32/c7/a1/32c7a16b550b7011ca9759150f6c1da0.jpg

Und hier noch aus einer etwas anderen Perspektive:

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/09/ae/a0/09aea04b1822ff53191567b6c70dd29b.jpg

Der Landeplatz von Apollo-12, 40 Jahre später mit dem Schatten der Flagge (mit dem LRO aufgenommen):

https://p5.focus.de/img/fotos/origs309619/2685446871-w630-h354-o-q75-p5/Apollo12.jpg

Chronos
07.02.2018, 14:09
Hier noch eine Aufnahme des Apollo-11-Landeplatzes, aufgenommen vom LRO (Lunar Reconnaissance Orbiter) im Jahre 2012:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/19/Apollo11-LRO-March2012.jpg

autochthon
07.02.2018, 14:15
Man muss sich bei diesem Thema immer vor Augen halten:

Nichts(!) aber auch gar nichts dient den Leugnern als Beweis, daß die Mondlandung stattgefunden hat.

Schachbrett - Taube.

Chronos
07.02.2018, 14:27
Man muss sich bei diesem Thema immer vor Augen halten:

Nichts(!) aber auch gar nichts dient den Leugnern als Beweis, daß die Mondlandung stattgefunden hat.

Schachbrett - Taube.
Besonders lustig mit starker Tendenz zur Absurdität sind hier mittlerweile die Argumentations-Ketten:

Postulat: "Ein modernes Hochleistungsteleskop kann auf dem Mars Objekte in der Größe einer M24-Mutter erkennen."

Erwiderung: "Das halte ich für unmöglich".

Und dann kommt der große Hammer:

"Beweise doch das Gegenteil".

Wie kann man die Existenz oder Nichtexistenz einer nicht existierenden Sache beweisen?

Womit wir uns schnurstracks den Verifikationsbemühungen von Religionen angenähert haben.....

Chronos
07.02.2018, 14:32
Das existiert aber nunmal nicht. Womit sich das Thema erledigt hat.


Es gibt ja noch nicht mal ein Foto mit Mondoberfläche und Erde im Hintergrund.

Beiträge #2795 und #2796

autochthon
07.02.2018, 14:39
Besonders lustig mit starker Tendenz zur Absurdität sind hier mittlerweile die Argumentations-Ketten:

Postulat: "Ein modernes Hochleistungsteleskop kann auf dem Mars Objekte in der Größe einer M24-Mutter erkennen."

Erwiderung: "Das halte ich für unmöglich".

Und dann kommt der große Hammer:

"Beweise doch das Gegenteil".

Wie kann man die Existenz oder Nichtexistenz einer nicht existierenden Sache beweisen?

Womit wir uns schnurstracks den Verifikationsbemühungen von Religionen angenähert haben.....

Ja. Von der Diskussionsstruktur hat das was von meinen jahrelangen, ermüdenden Schlachten mit dem Skorpion.

Oder den Klassikern Gurkenglas vs. Daggu.

antiseptisch
07.02.2018, 14:41
Bild der Erde mit Mond-Horizont (aufgenommen während der Apollo-11-Mission):

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/32/c7/a1/32c7a16b550b7011ca9759150f6c1da0.jpg

Und hier noch aus einer etwas anderen Perspektive:

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/09/ae/a0/09aea04b1822ff53191567b6c70dd29b.jpg

Der Landeplatz von Apollo-12, 40 Jahre später mit dem Schatten der Flagge (mit dem LRO aufgenommen):

https://p5.focus.de/img/fotos/origs309619/2685446871-w630-h354-o-q75-p5/Apollo12.jpg
Was für ein Schwachsinn. 1. die kenne ich selber, viel zu hoch, man sieht ja die Mondkrümmung noch und 2.: Ich will keine Löcher sehen, sondern richtige Fotos. :D

Und warum gab es nie ein Foto mit Mondoberfläche, Astronauten im Vordergrund und Erde im Hintergrund? Hä? Mal sehen, wie du dich da wieder rauswindest.

autochthon
07.02.2018, 14:43
Was für ein Schwachsinn. 1. die kenne ich selber, viel zu hoch, man sieht ja die Mondkrümmung noch und 2.: Ich will keine Löcher sehen, sondern richtige Fotos. :D

was sage ich.

Chronos
07.02.2018, 15:00
Was für ein Schwachsinn. 1. die kenne ich selber, viel zu hoch, man sieht ja die Mondkrümmung noch
Die Mondoberfläche ist erstens nicht plan wie ein Nudelbrett und zweitens sieht man auch auf der Erde die Erdkrümmung, wenn man über einen großen See oder über ein Meer blickt.

Vermutlich wurde das Foto mit einem Weitwinkel-Objektiv aufgenommen. Diese Objektive neigen zu perspektivischen Verzerrungen.


und 2.: Ich will keine Löcher sehen, sondern richtige Fotos. :D
Erstens sind das "richtige" Fotos und wenn man zweitens keine Ahnung hat, was

- Auflösung bedeutet (nämlich die Unterscheidbarkeit in der Helligkeitswahrnehmung zweier benachbarter Punkte einer Mindestgröße, aber nicht die Erkennbarkeit weiterer Details);
- Mit welchen Absolut- und Relativgeschwindigkeiten solche Aufnahmen erfolgten;
- Wie hoch die Auflösung, die Empfindlichkeit und der Kontrastumfang des CCD- bzw. CMOS-Bildwandlers war;
- Wie hoch die Kompressionsverluste eines Bildes waren, das zur funktechnischen Übertragung in ein geeignetes Format umgewandelt wurde.

kann man die Qualität von Fotos nicht beurteilen.


Und warum gab es nie ein Foto mit Mondoberfläche, Astronauten im Vordergrund und Erde im Hintergrund? Hä? Mal sehen, wie du dich da wieder rauswindest.
Gibt es sehr wahrscheinlich, oder soll ich womöglich auch noch danach für dich googeln?

Chronos
07.02.2018, 15:03
was sage ich.
Hahaha, das kam jetzt aber prompt.... :lach:

Könntest Du mir vielleicht auch noch die Lottozahlen für das kommende Wochenende nennen - bei Deiner Gabe für eine perfekte Vorhersage?

autochthon
07.02.2018, 15:06
Hahaha, das kam jetzt aber prompt.... :lach:

Könntest Du mir vielleicht auch noch die Lottozahlen für das kommende Wochenende nennen - bei Deiner Gabe für eine perfekte Vorhersage?

8-9-15-20-37-46-49

Und die Superzahl: 5

Alter! Wenn das rappelt, dann krieg ich aber 3-Viertel!! :D

antiseptisch
07.02.2018, 15:15
Gibt es sehr wahrscheinlich, oder soll ich womöglich auch noch danach für dich googeln?
Don't feed the troll.

Seligman
07.02.2018, 15:15
Was für ein Schwachsinn. 1. die kenne ich selber, viel zu hoch, man sieht ja die Mondkrümmung noch und 2.: Ich will keine Löcher sehen, sondern richtige Fotos. :D

Und warum gab es nie ein Foto mit Mondoberfläche, Astronauten im Vordergrund und Erde im Hintergrund? Hä? Mal sehen, wie du dich da wieder rauswindest.

https://pro2-bar-s3-cdn-cf4.myportfolio.com/0e0c5a447c6a00d346282f491315f31e/f743255c-929b-48da-b7e1-cb381b0ac255_rw_3840.jpg?h=7e62ef345e5ffc8e412d6d9 ecfa7ce55

Chronos
07.02.2018, 15:21
Don't feed the troll.
Möchtest du dich jetzt selbst aus diesem Strang entfernen?

Murmillo
07.02.2018, 15:26
...
Und warum gab es nie ein Foto mit Mondoberfläche, Astronauten im Vordergrund und Erde im Hintergrund? Hä? Mal sehen, wie du dich da wieder rauswindest.
Mhm, die Missionen ( grün markiert) fanden alle auf der erdzugewandten Seite des Mondes statt. Wenn ich mich irre, möge man mich korrigieren.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62079&stc=1
Da der Mond eine gebundene Rotation ausführt und der Erde immer die gleiche Seite zeigt, stand die Erde also folglich immer über den Astronauten. Fotos von Mondhorizont und Erde waren also nur von der den Mond umkreisenden Kommandokapsel oder vom auf- oder absteigenden Lander aus möglich.

Chronos
07.02.2018, 15:34
(.....)

Und warum gab es nie ein Foto mit Mondoberfläche, Astronauten im Vordergrund und Erde im Hintergrund? Hä?
Dann will ich mal nicht so sein und habe extra für dich gegoogelt:

http://www.liss-kompendium.de/erfindung+technik/apollo16_1972-04_.jpg

Das Foto ist allerdings von der Apollo-16-Mission, was aber die "geforderten" Bildinhalte nicht schmälern dürfte.

Mal sehen, was für eine bescheuerte Ausrede dir dazu wieder einfällt.... :haha:

Seligman
07.02.2018, 15:37
Mhm, die Missionen ( grün markiert) fanden alle auf der erdzugewandten Seite des Mondes statt. Wenn ich mich irre, möge man mich korrigieren.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62079&stc=1
Da der Mond eine gebundene Rotation ausführt und der Erde immer die gleiche Seite zeigt, stand die Erde also folglich immer über den Astronauten. Fotos von Mondhorizont und Erde waren also nur von der den Mond umkreisenden Kommandokapsel aus möglich.

:D Naja, hier gibt's angeblich einen Erdaufgang!

https://image.slidesharecdn.com/moon-phases-130224051713-phpapp02/95/moon-phases-15-638.jpg?cb=1361683073

Murmillo
07.02.2018, 15:39
Dann will ich mal nicht so sein und habe extra für dich gegoogelt:

http://www.liss-kompendium.de/erfindung+technik/apollo16_1972-04_.jpg

Das Foto ist allerdings von der Apollo-16-Mission, was aber die "geforderten" Bildinhalte nicht schmälern dürfte.

Mal sehen, was für eine bescheuerte Ausrede dir dazu wieder einfällt.... :haha:

Na ja, dieses Bild ist tasächlich eine Fotomontage. Siehe auch meinen Post#2809.
Hier das richtige Foto mit Charly Duke:
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62080&stc=1

moishe c
07.02.2018, 15:41
Mhm, die Missionen ( grün markiert) fanden alle auf der erdzugewandten Seite des Mondes statt. Wenn ich mich irre, möge man mich korrigieren.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62079&stc=1
Da der Mond eine gebundene Rotation ausführt und der Erde immer die gleiche Seite zeigt, stand die Erde also folglich immer über den Astronauten. Fotos von Mondhorizont und Erde waren also nur von der den Mond umkreisenden Kommandokapsel oder vom auf- oder absteigenden Lander aus möglich.



:gp:

Eine interessante Feststellung! Danke!

Murmillo
07.02.2018, 15:42
:D Naja, hier gibt's angeblich einen Erdaufgang!

https://image.slidesharecdn.com/moon-phases-130224051713-phpapp02/95/moon-phases-15-638.jpg?cb=1361683073
Ja , sicher. Nur nicht von der Mondoberfläche aus aufgenommen. Sieht man doch, wie hoch das Raumfahrzeug mit der Kamera gewesen sein muss.

Seligman
07.02.2018, 15:42
Dann will ich mal nicht so sein und habe extra für dich gegoogelt:

http://www.liss-kompendium.de/erfindung+technik/apollo16_1972-04_.jpg

Das Foto ist allerdings von der Apollo-16-Mission, was aber die "geforderten" Bildinhalte nicht schmälern dürfte.

Mal sehen, was für eine bescheuerte Ausrede dir dazu wieder einfällt.... :haha:

Nun, lieber Chronos. Du glaubst ja echt alles...in dieser Beziehung. Anscheinend. hehehehe... Gelbe Karte fuer Chronos!

Chronos
07.02.2018, 15:45
(....)

Na ja, dieses Bild ist tasächlich eine Fotomontage. Siehe auch meinen Post#2809.
Hier das richtige Foto mit Charly Duke:

Nun, da bin ich auf ein Fake-Foto hereingefallen. Aber ich hatte die Quelle auch nicht weiter geprüft.

Daher sollte man nur von der NASA autorisierte Fotos verwenden. In deren Archiv hatte ich zwar auch kurz gestöbert, aber auf die Schnelle nichts Passendes gefunden. Wenn ich mal etwas mehr Zeit und Lust habe, suche ich noch mal im umfangreichen Archiv der NASA.

antiseptisch
07.02.2018, 15:46
Dann will ich mal nicht so sein und habe extra für dich gegoogelt:

http://www.liss-kompendium.de/erfindung+technik/apollo16_1972-04_.jpg

Das Foto ist allerdings von der Apollo-16-Mission, was aber die "geforderten" Bildinhalte nicht schmälern dürfte.

Mal sehen, was für eine bescheuerte Ausrede dir dazu wieder einfällt.... :haha:
Fake. Schatten gehen in drei verschiedene Richtungen. edit: Auch im angeblichen Original! :haha:

Chronos
07.02.2018, 15:48
Nun, lieber Chronos. Du glaubst ja echt alles...in dieser Beziehung. Anscheinend. hehehehe... Gelbe Karte fuer Chronos!
Zumindest bemühe ich mich um vernünftige Argumente und Belege und kann dann schonmal auf ein gefaktes Foto hereinfallen. Kann passieren, wenn man im Netz stöbert.

Von dir kam zu diesem Thema hier bisher ja nur sinnloser Müll.

antiseptisch
07.02.2018, 16:15
Zumindest bemühe ich mich um vernünftige Argumente und Belege und kann dann schonmal auf ein gefaktes Foto hereinfallen. Kann passieren, wenn man im Netz stöbert.

Vielleicht bemerkst du ja irgendwann, dass es sinnlos ist, an der falschen Front zu kämpfen.

Murmillo
07.02.2018, 16:16
Fake. Schatten gehen in drei verschiedene Richtungen. edit: Auch im angeblichen Original! :haha:

Also, ich erkenne da nur 2 Schatten, die tatsächlich nicht parallel verlaufen. Dir dürfte aber auch aufgefallen sein, dass der Boden mit dem Schatten der Landefähre und der Boden in dem Bereich, wo Charly Duke steht, völlig verschieden Höhen und vermutlich auch Winkel aufweisen. Somit können die Schatten gar nicht parallel sein.
Gerade dieses Foto halte ich für völlig ungeeignet, damit wegen des Schattenwurfs einen Fake beweisen zu wollen.

Querfront
07.02.2018, 18:08
So, ich hab mal für alle zur Entspannung einen Clip mit Fake-Bildern von Erde und Mond ausgesucht. :popcorn:


https://www.youtube.com/watch?v=xyjOjT8d8RI

ChopChop
07.02.2018, 18:17
Verschwägert geht noch. Stell Dir vor, Du wärst verwandt. Dann müsstest Du Dir ernsthafte Sorgen machen. :D
Hab ich mir auch gedacht. Gut dass ein Schwager normalerweise nicht vom eigenen Blut ist. Dieser Ort hier hat eine eigene Magie des Wahns. Früher wusste ich, der Mensch ist auf dem Mond gelandet und das hat mir etwas bedeutet. Was es bedeutet konnte ich nicht sagen. Jetzt nach diesem Thema weiß ich auch dass man auf dem Mond gelandet ist aber es ist mir völlig egal geworden. Für die lustigen Leugner ist von mir aus noch niemand auf dem Mond gewesen oder die Römer. Die waren ja schon überall.

antiseptisch
07.02.2018, 18:25
Für die lustigen Leugner ist von mir aus noch niemand auf dem Mond gewesen oder die Römer. Die waren ja schon überall.
Muss man jetzt schon selber auf dem Mond gewesen sein, um nachzuweisen, dass noch keiner da war? :D

FranzKonz
07.02.2018, 18:29
Muss man jetzt schon selber auf dem Mond gewesen sein, um nachzuweisen, dass noch keiner da war? :D

Selbst mal nachschauen kann nie schaden.

FranzKonz
07.02.2018, 18:30
... Dieser Ort hier hat eine eigene Magie des Wahns. ...

Ein großes Wort, gelassen ausgesprochen! :top:

Chronos
07.02.2018, 18:34
Also, ich erkenne da nur 2 Schatten, die tatsächlich nicht parallel verlaufen. Dir dürfte aber auch aufgefallen sein, dass der Boden mit dem Schatten der Landefähre und der Boden in dem Bereich, wo Charly Duke steht, völlig verschieden Höhen und vermutlich auch Winkel aufweisen. Somit können die Schatten gar nicht parallel sein.
Gerade dieses Foto halte ich für völlig ungeeignet, damit wegen des Schattenwurfs einen Fake beweisen zu wollen.
Eben!

Die jeweiligen Flächen, auf die die beiden Schatten fallen, scheinen unterschiedliche Neigungswinkel zu haben.

Aaaber, und das halte ich als ein deutliches Indiz für eine sehr weit entfernte Lichtquelle wie beispielsweise die Sonne (und nicht für einen Studio-Scheinwerfer, wie von den "Truthern" so gerne behauptet wird): Die Parallaxe der Schatten.

Die Silhouetten sind ziemlich schmal, also scheinen die Lichtstrahlen der Lichtquelle parallel aufzutreffen. Und damit kann die Lichtquelle nur extrem weit entfernt zu sein, wie beispielsweise die Sonne.

Wäre die Lichtquelle näher an der Fähre und dem Astronauten, wären die beiden Schatten deutlich aufgeweitet.

Chronos
07.02.2018, 18:37
Vielleicht bemerkst du ja irgendwann, dass es sinnlos ist, an der falschen Front zu kämpfen.
Erstens ist es nicht die falsche Front und zweitens ist es nie sinnlos, gegen Unwissen und Dummheit anzukämpfen.

ChopChop
07.02.2018, 19:02
Meine Mutter ist in der Geschlossenen, weil sie Levy-Körper-Demenz hat und Menschen sieht, die gar nicht da sind. Mir reicht das an ernsthaften Sorgen. Aber im Prinzip hast du Recht, zumindest aus der Ecke droht kein Unbillen... :cool:
Achherrje, das tut mir furchtbar leid. Nahestehende Menschen in eigener Hilflosigkeit hilflos zu sehen muss ganz schrecklich sein, und dann noch die eigene Mama - wie hast du es geschafft, dir trotzdem deine Persönlichkeit zu wahren ohne durchzudrehen? Das ist schon nicht geschenkt zu bekommen!

Seligman
07.02.2018, 19:03
Zumindest bemühe ich mich um vernünftige Argumente und Belege und kann dann schonmal auf ein gefaktes Foto hereinfallen. Kann passieren, wenn man im Netz stöbert.

Von dir kam zu diesem Thema hier bisher ja nur sinnloser Müll.

Das mag so stimmen.
Trotzdem sollte es dir zu denken geben hierbei sooo leicht auf Glateis gefuehrt zu werden. Das war ja direkt ein Kinderspiel. Na,na man merkt schon Du selbst warst auch noch nie aufm Mond.

Chronos
07.02.2018, 19:28
Das mag so stimmen.
Trotzdem sollte es dir zu denken geben hierbei sooo leicht auf Glateis gefuehrt zu werden. Das war ja direkt ein Kinderspiel. Na,na man merkt schon Du selbst warst auch noch nie aufm Mond.
Nur weil ich auf ein gefälschtes Foto mit dem einkopierten Foto der Erde reingefallen bin, wurde ich noch lange nicht auf's Glatteis geführt.

Bis jetzt warte ich immer noch auf eine fundierte und technisch plausible Erklärung, wie die Videoübertragung der ersten bemannten Mondlandung - unter der Prämisse, das Ganze sei in den USA gefilmt worden - vom Mond auf die Erde gesendet worden ist.

Dass das Signal eindeutig aus der Richtung des Mondes kam, wird ja wohl niemand ernsthaft bestreiten wollen.

Bisher kam auf meine dezidierte Frage entweder nur dummes, sachfremdes Zeug oder blödes ad personam-Gepöbel.

Murmillo
07.02.2018, 20:05
...
Bis jetzt warte ich immer noch auf eine fundierte und technisch plausible Erklärung, wie die Videoübertragung der ersten bemannten Mondlandung - unter der Prämisse, das Ganze sei in den USA gefilmt worden - vom Mond auf die Erde gesendet worden ist.
...
Na ja, recht einfach. Die USA hatten ja bis relativ kurz vor den Mondlandungen ( 1966-1968) eine Reihe von Sonden auf den Mond geschickt, genannt Surveyor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Surveyor
Diese Sonden landeten weich auf dem Mond, anders als die Ranger-Sonden vorher, welche beim Aufschlag zerstört wurden.
Rein theoretisch hätten darunter auch Relaisstationen sein können, welche ein von der Erde übermitteltes Videosignal wieder zurück auf die Erde strahlen. Da bräuchte also nicht mal ein Videoband an Bord zu sein.Eine Direktübertragung von der Erde via Mond zurück auf die Erde wäre also zumindest theoretisch möglich.
Heute wäre so was zumindest kein Problem- ob es 1969 auch so war, entzieht sich meiner Kenntnis.
Und da wären ja immer noch andere Satelliten da oben, welche dann den Video-Stream von der Erde zum Mond ja auch registrieren würden .

Murmillo
07.02.2018, 20:25
Selbst mal nachschauen kann nie schaden.

Selbst dies könnte man dann ja in Zweifel ziehen, wie alles. Was willst du denn dort vorfinden ?
Sicherlich die Autos die sie mit hatten, nebst ihren Spuren auf dem Mond. Aber die könnten auch unbemannt dort rumgefahren sein, die Russen habe ja auch 2 Stück unbemannt dort oben rumpoltern lassen. Die stehen da ja auch noch irgendwo rum.
Die Reste der Landefähren mit den Landegestellen, welche ja dort blieben - na ja, dies könnten auch die Landegestelle der Transportmodule für die unbemannten Rover gewesen sein.
Die Fußabdrücke der Astronauten - auch da fiele mir eine Möglichkeit ein, sie zu fälschen.
Mondgestein? Hat man früher auch schon mit Sonden vom Mond zurück zur Erde gebracht.

Liberalist
07.02.2018, 20:32
Das kann der Konz:

https://www.politikforen.net/showthread.php?173999-Mondlandung-faketheorie-endg%C3%BCltig-tot&p=9317278&viewfull=1#post9317278

https://www.politikforen.net/showthread.php?173999-Mondlandung-faketheorie-endg%C3%BCltig-tot&p=9317680&viewfull=1#post9317680

Dummheiten sind nun mal leicht zu widerlegen.

Au au au.

Konz, ich kenn die Kritik an der Mondfähre, es gibt diesbezüglich eine Liste hinsichtlich der Bruchlandungen und diesbezüglich natürlich Kritik weil diese simulierten Mondlandungen eben auf der Erde nicht wirklich gut klappten, Auf dem Mond klappten diese aber problemlos.

Jetzt wirfst du z.B. ein, dass die Erde die 6-fache Schwerkraft hat, also nochmal: Das landen funktioniert auf der Erde nicht wirklich, soweit ich weiss hatte Armstrong sogar eine schwere Verletzung bei der Übung und sollte eigentlich bei der Mondmission nicht antreten, wurde aber im letzten Moment ausgetauscht. Und jetzt landen die alle ungeübt auf den Mond perfekt, weil die Erde die 6-fache Schwerkraft hat?

Also wenn ein 18 jähriger nach einer Woche Autofahrübungen nicht wirklich gut fahren kann, kann er auf dem Mond besser fahren, weil die Erde die 6-fache schwerkraft hat?

Ehrlich jetzt Konz?

Das ist natürlich katastrophaler Blödsinn welchen du hier schwabulierst.

Wenn die Astronauten durch Übung auf der Erde nicht richtig landen können, können die selbstverständlich auf den Mond erst nicht nicht richtig landen, da keine Übung.

Auf der Erde wurde auch mit vier Düsen geübt, auf dem Mond wurde mit drei Düsen gelandet, drei Düsen sind natürlich schwieriger.

Ich frage mich auch, warum dieses Prinzip nie in der zivilen luftfahrt eingesetzt wurde. Aber die antwort werd ich bestimmt nie bekommen.

Liberalist
07.02.2018, 20:46
Na ja, dieses Bild ist tasächlich eine Fotomontage. Siehe auch meinen Post#2809.
Hier das richtige Foto mit Charly Duke:
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62080&stc=1

Ah. Sieh mal einer an. :D

Liberalist
07.02.2018, 20:47
Nun, lieber Chronos. Du glaubst ja echt alles...in dieser Beziehung. Anscheinend. hehehehe... Gelbe Karte fuer Chronos!

Der hat schon lange rot.

autochthon
07.02.2018, 20:56
ICH hatte im Las Vegas-Strang Dauerrot.
DAS waren Zeiten. Hört man gar nichts mehr von. Das war auch so `ne Truther-Spielwiese.

Wobei.... Der Mann der damals die Federführung innehatte ist seitdem...... vielleicht hat ja..... Nein! Besser nicht... :D

Stanley_Beamish
07.02.2018, 21:08
Au au au.

Konz, ich kenn die Kritik an der Mondfähre, es gibt diesbezüglich eine Liste hinsichtlich der Bruchlandungen und diesbezüglich natürlich Kritik weil diese simulierten Mondlandungen eben auf der Erde nicht wirklich gut klappten, Auf dem Mond klappten diese aber problemlos.

Jetzt wirfst du z.B. ein, dass die Erde die 6-fache Schwerkraft hat, also nochmal: Das landen funktioniert auf der Erde nicht wirklich, soweit ich weiss hatte Armstrong sogar eine schwere Verletzung bei der Übung und sollte eigentlich bei der Mondmission nicht antreten, wurde aber im letzten Moment ausgetauscht. Und jetzt landen die alle ungeübt auf den Mond perfekt, weil die Erde die 6-fache Schwerkraft hat?
(...)


Der übliche Blödsinn. Natürlich haben die die Landungen auf der Erde geübt, und dann auch 6 x nahezu perfekt auf dem Mond durchgeführt.

Suppenkasper
07.02.2018, 21:15
Der übliche Blödsinn. Natürlich haben die die Landungen auf der Erde geübt, und dann auch 6 x nahezu perfekt auf dem Mond durchgeführt.

So perfekt, dass man seit zwei Menschenaltern auch nicht mehr dorthin musste, oder überhaupt eine bemannte Mission in die Erdumlaufbahn jenseits des Furzgürtels schicken musste, denn man hat's ja allen gezeigt wie's geht.

Liberalist
07.02.2018, 21:22
Der übliche Blödsinn. Natürlich haben die die Landungen auf der Erde geübt, und dann auch 6 x nahezu perfekt auf dem Mond durchgeführt.

Kannst du lesen?

Ja, dort steht meinerseits, das die Landungen geübt haben, diese gingen aber eben in die Brüche, das ist Fakt.

So, jetz geh mal husch ins Bett und befass dich damit und melde dich dann wieder.

Auf deinen Scheiß hab ich echt keinen Bock, wenn ich auf der Erde unentwegt Bruchlandungen hab, kann ich nicht nehezu auf den Mond sechmal perfekt landen bei anderer Schwerkraft.
Ich glaube es geht los.

autochthon
07.02.2018, 21:29
Ausserdem stehen die USA Israel sehr nahe.

Schon allein deswegen(!) kann das mit der erfolgreichen Mondmission nicht stimmen! :hd:

Liberalist
07.02.2018, 21:31
Nur weil ich auf ein gefälschtes Foto mit dem einkopierten Foto der Erde reingefallen bin, wurde ich noch lange nicht auf's Glatteis geführt.

Bis jetzt warte ich immer noch auf eine fundierte und technisch plausible Erklärung, wie die Videoübertragung der ersten bemannten Mondlandung - unter der Prämisse, das Ganze sei in den USA gefilmt worden - vom Mond auf die Erde gesendet worden ist.

Dass das Signal eindeutig aus der Richtung des Mondes kam, wird ja wohl niemand ernsthaft bestreiten wollen.

Bisher kam auf meine dezidierte Frage entweder nur dummes, sachfremdes Zeug oder blödes ad personam-Gepöbel.

Als ich mir das Mondmodul angeguckt habe konnt ich sogar feststellen, dass dieses eine Festplatte innehat, also durchaus in der Lage war Daten abzuspeichern und abzuspielen.

Als du deine Szenarien konstruiert hast bezüglich möglichen abspielens von Videos hat mich diese ganze Thematik garnicht mehr interessiert, weil du eben etwas dazugedichtet hast, was nicht stimmte.

Aber deine Aussage war folgende:


Eben, er hat klar und für jedermann nachprüfbar den Begriff "Videokassette" benutzt. Und die gab es in den Sechzigern, als die Konstruktionen für die LEM erstellt wurden, noch gar nicht.

Videoaufzeichnung gab es nur in großen Studios mit schrankgroßen Ampex-Maschinen, die einen Stromverbrauch wie eine Waschmaschine hatten:

http://www.sonicraft.com/images/2-Inch_1200s_W.jpg


Mal abgesehen davon, dass im Apollo Modul Festplatten vorhanden waren ist mir dann aufgefallen, dass die Apollo 11 Mission ja im Jahr 1969 stattfand.

https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_11


Die drei Astronauten Neil Armstrong (https://de.wikipedia.org/wiki/Neil_Armstrong), Edwin „Buzz“ Aldrin (https://de.wikipedia.org/wiki/Buzz_Aldrin) und Michael Collins (https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Collins_(Astronaut)) starteten am 16. Juli 1969 mit einer Saturn-V-Rakete (https://de.wikipedia.org/wiki/Saturn_(Rakete)#Saturn_V) von Launch Complex 39A (https://de.wikipedia.org/wiki/Kennedy_Space_Center_Launch_Complex_39) des Kennedy Space Center (https://de.wikipedia.org/wiki/Kennedy_Space_Center) in Florida und erreichten am 19. Juli eine Mondumlaufbahn.

Gleichzeitig kam im Jahr 1969 folgendes auf dem Markt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Videotechnik


1969 Das Geburtsjahr des Home-Video: Philips (https://de.wikipedia.org/wiki/Philips) und Grundig (https://de.wikipedia.org/wiki/Grundig_AG) stellen den ersten Rekorder mit zugehöriger Videokamera vor, sowie den ersten Video Cassette Recorder (https://de.wikipedia.org/wiki/Video_Cassette_Recorder) (VCR-System (https://de.wikipedia.org/wiki/VCR-System)) mit neuer Kassettentechnik (https://de.wikipedia.org/wiki/Videokassette). Bislang waren die Magnetbänder auf offenen Rollen aufgespult.

Diesbezüglich erscheint folgende Aussage:


Was für Knaller heutzutage diese Nummer abziehen wollen, kommt im angeblichen "Lesch-Zerreiss-Video" in Beitrag #2422 deutlich zum Vorschein.

Irgendein Vollidiot behauptet (so gegen Ende des Videos), nachdem er zumindest das Grundprinzip der Triangulation begriffen und die Ortung eines Senders auf dem Mond zugegeben hatte, die Amis hätten eben einen Sender auf den Mond geschickt und dann nach der Landung eine - man halte sich fest - eine Videokassette ( :haha: ) mit den Aufnahmen aus Hollywood abgespielt!

Eine Videokassette! Das muss man sich mal vorstellen! Eine Videokassette, die erst etwa 15 Jahre später ( etwa Mitte der Siebziger) von der japanischen Firma JVC erfunden wurde.

Diese Dumpfbacken wissen nicht einmal, dass man Videosignale in den Sechzigern nur auf schrankgroße Ampex-Bandmaschinen aufzeichnen konnte und eine halbe Stunde Video-Bild Bandwickel in der Größe eines Schubkarren-Rades erforderlich machte.

Man kann wirklich nur noch den Kopf über soviel Blödsinn schütteln, wie er hier ausgedünstet wird..... :lach:

...unter einem ganz neuen Licht, es stimmt nicht, die Videokassettentechnologie war vorhanden und zwar auf dem Privatmarkt.

Nun ist es aber fakt, dass sowohl Militär und Nasa (welche auch zum Militär gehört) Produkte heute verwenden, welche wir noch nicht kennen. Diesbezüglich wird vom ökonomischen Standpunkt her auch immer argumentiert, dass das Militär hinsichtlich der Großaufträge sinnvoll ist, da hier Technologien erforscht werden, welche ca. 20 Jahre später auf dem Privatmarkt konsumiert werden. So war das mit dem Internet, so war das mit den Navigationssystemen, damit soll mal ja schon z.B. im Desert Storm damit operiert haben, hier kamen diese wesentlich später auf den Markt.

Jetzt stell ich mir mal vor, die NASA schickt einen Praktikanten zum Media Markt oder Saturn und lässt diesen eine sogenannte Ampex kaufen. Du kommst jetzt natürlich und sagst ich schreibe Blödsinn weil es Media Markt und Saturn
1) nicht damals gab
2) in der USA nicht gab oder gibt
Kannst dir sparen, ich mach mich nur über dich lustig

Aber die Nasa hatte natürlich zur damaligen Zeit bessere Technologie und Videokassetten sind bereits auf den Markt gekommen.

Habe fertig, du schreibst nur Käse.

Aber hauptsache chopchop geht dir auf den Leim. :D

OneDownOne2Go
07.02.2018, 21:32
Kannst du lesen?

Ja, dort steht meinerseits, das die Landungen geübt haben, diese gingen aber eben in die Brüche, das ist Fakt.

So, jetz geh mal husch ins Bett und befass dich damit und melde dich dann wieder.

Auf deinen Scheiß hab ich echt keinen Bock, wenn ich auf der Erde unentwegt Bruchlandungen hab, kann ich nicht nehezu auf den Mond sechmal perfekt landen bei anderer Schwerkraft.
Ich glaube es geht los.

Du weißt aber schon, dass das LLRV ein Senkerechtstarter/Lander war, der technisch sonst gar nichts mit den LEMs gemeinsam hatte? Natürlich die Schwerkraft ist bei einem Fluggerät, das nur auf seinem Schub "reitet", der entscheidende Faktor an sich.

Liberalist
07.02.2018, 21:40
Du weißt aber schon, dass das LLRV ein Senkerechtstarter/Lander war, der technisch sonst gar nichts mit den LEMs gemeinsam hatte?

Ja, das wird ja meinerseits eben kritisiert.


Natürlich die Schwerkraft ist bei einem Fluggerät, das nur auf seinem Schub "reitet", der entscheidende Faktor an sich.

Was immer trotzdem geübt werden muss.

Liberalist
07.02.2018, 21:53
Ich gebe zu, dass ich den Fehler beging, aufgrund meines Berufes bei den hier schreibenden "Skeptikern" viel zu viel an nachrichtentechnischem Grundwissen vorauszusetzen. Das war eindeutig mein Fehler.
Viele Mitmenschen sind mit all den Gesetzmäßigkeiten der Funk-Nachrichtentechnik völlig überfordert und reagieren dann entsprechend der Konz'schen "Allgemeinen Hühnertheorie".
Heftiges Flügelschlagen und hysterisches Gegacker bis zur Heiserkeit.


Ja, dein Beruf. :D
Ist mir dann halt wieder bei den Videorecordern aufgefallen.

OneDownOne2Go
07.02.2018, 21:59
Ja, das wird ja meinerseits eben kritisiert.

Das ging aber gar nicht anders, denn das echte LEM war unter den Schwerkraftbefingungen auf der Erde schlicht nicht flugfähig. Das Training mit dem "flying bedstead" sollte nur Erfahrung im Umgang mit der RCS des LEM vermitteln, ähnliche Trainingsmaßnahmen finden heute in virtuellen Simulatoren statt, die absolut nicht mit dem echten Gerät gemeinsam haben.


Was immer trotzdem geübt werden muss.

Es musste eben mit den Mitteln der 60er Jahre geübt werden, da ging das nicht anders.

FranzKonz
07.02.2018, 22:01
Au au au.

Konz, ich kenn die Kritik an der Mondfähre, es gibt diesbezüglich eine Liste hinsichtlich der Bruchlandungen und diesbezüglich natürlich Kritik weil diese simulierten Mondlandungen eben auf der Erde nicht wirklich gut klappten, Auf dem Mond klappten diese aber problemlos.

Jetzt wirfst du z.B. ein, dass die Erde die 6-fache Schwerkraft hat, also nochmal: Das landen funktioniert auf der Erde nicht wirklich, soweit ich weiss hatte Armstrong sogar eine schwere Verletzung bei der Übung und sollte eigentlich bei der Mondmission nicht antreten, wurde aber im letzten Moment ausgetauscht. Und jetzt landen die alle ungeübt auf den Mond perfekt, weil die Erde die 6-fache Schwerkraft hat?

Also wenn ein 18 jähriger nach einer Woche Autofahrübungen nicht wirklich gut fahren kann, kann er auf dem Mond besser fahren, weil die Erde die 6-fache schwerkraft hat?

Ehrlich jetzt Konz?

Das ist natürlich katastrophaler Blödsinn welchen du hier schwabulierst.

Wenn die Astronauten durch Übung auf der Erde nicht richtig landen können, können die selbstverständlich auf den Mond erst nicht nicht richtig landen, da keine Übung.

Auf der Erde wurde auch mit vier Düsen geübt, auf dem Mond wurde mit drei Düsen gelandet, drei Düsen sind natürlich schwieriger.

Ich frage mich auch, warum dieses Prinzip nie in der zivilen luftfahrt eingesetzt wurde. Aber die antwort werd ich bestimmt nie bekommen.

Wenn ich Dir das 5-fache Deines Körpergewichts umhänge, kannst Du nicht mehr laufen. Davon mal ganz abgesehen: Auf dem Mond gibt's keine Luft, drum gibts dort, im Gegensatz zur Erde, auch keine störende Aerodynamik.

In der zivilen Luftfahrt wird das Prinzip nicht eingesetzt, weil es zu viel Sprit braucht. Hier gibt es nämlich Luft, und die Luft trägt.

So, Kleiner, jetzt darfst Du weiter quengeln.

FranzKonz
07.02.2018, 22:03
Selbst dies könnte man dann ja in Zweifel ziehen, wie alles.

Ich doch nicht, er da.


Was willst du denn dort vorfinden ?
Sicherlich die Autos die sie mit hatten, nebst ihren Spuren auf dem Mond. Aber die könnten auch unbemannt dort rumgefahren sein, die Russen habe ja auch 2 Stück unbemannt dort oben rumpoltern lassen. Die stehen da ja auch noch irgendwo rum.
Die Reste der Landefähren mit den Landegestellen, welche ja dort blieben - na ja, dies könnten auch die Landegestelle der Transportmodule für die unbemannten Rover gewesen sein.
Die Fußabdrücke der Astronauten - auch da fiele mir eine Möglichkeit ein, sie zu fälschen.
Mondgestein? Hat man früher auch schon mit Sonden vom Mond zurück zur Erde gebracht.

Wenn ich auf den Mond fliege, habe ich das gleiche Problem wie die Amis: Sie werden behaupten, ich lüge.

OneDownOne2Go
07.02.2018, 22:05
Ja, dein Beruf. :D
Ist mir dann halt wieder bei den Videorecordern aufgefallen.

Ist die bei deiner Recherche auch aufgefallen, dass diese "Heimgeräte" auch noch so groß wie Waschmaschinen waren (such mal nach einem Bild eines Optacord 500), und dazu den "Nachteil" hatten, gar nicht oder wie das Wetter zu funktionieren? Die ersten Geräte, die mit dem vergleichbar waren, was wir heute unter einem VCR verstehen, kamen Mitte der 70er, da war's mit den Apollo-Mondflügen schon vorbei...

Liberalist
07.02.2018, 22:30
Das ging aber gar nicht anders, denn das echte LEM war unter den Schwerkraftbefingungen auf der Erde schlicht nicht flugfähig. Das Training mit dem "flying bedstead" sollte nur Erfahrung im Umgang mit der RCS des LEM vermitteln, ähnliche Trainingsmaßnahmen finden heute in virtuellen Simulatoren statt, die absolut nicht mit dem echten Gerät gemeinsam haben.

Kritikpunkt war, dass mit dem LLRV geübt wurde, mit dem LEMs auf dem Mond gelandet wurden sein soll.


Es musste eben mit den Mitteln der 60er Jahre geübt werden, da ging das nicht anders.

Ja, ist klar. Und wenn sich eben diese Thematik in ihrer Gesamtheit verdeutlicht, erscheint dies eben schwierig zu glauben.

Zyankali
07.02.2018, 22:35
Mal abgesehen davon, dass im Apollo Modul Festplatten vorhanden waren ist mir dann aufgefallen, dass die Apollo 11 Mission ja im Jahr 1969 stattfand.

wieviele sekunden film magst du denn auf so einer festplatte aus 1969 speichern ?

Liberalist
07.02.2018, 22:35
Ist die bei deiner Recherche auch aufgefallen, dass diese "Heimgeräte" auch noch so groß wie Waschmaschinen waren (such mal nach einem Bild eines Optacord 500), und dazu den "Nachteil" hatten, gar nicht oder wie das Wetter zu funktionieren? Die ersten Geräte, die mit dem vergleichbar waren, was wir heute unter einem VCR verstehen, kamen Mitte der 70er, da war's mit den Apollo-Mondflügen schon vorbei...

Ja, ich recherchiere. Du auch?


Ich hab mir grad ein paar Viedeo 2000 Recorder von 1970 angeguckt, so graoß waren die auch nicht.

Wie bereits beschrieben, die nasa hatte wesentlich besseres Equipment, die Nasa konsumiert nicht im Media Markt.
Erst heisst es auch es gab nur ampex Geräte, dann wird dies widerlegt und dann sind diese auch zu groß.

Irgendwann ist auch gut.

Liberalist
07.02.2018, 22:37
Wenn ich Dir das 5-fache Deines Körpergewichts umhänge, kannst Du nicht mehr laufen. Davon mal ganz abgesehen: Auf dem Mond gibt's keine Luft, drum gibts dort, im Gegensatz zur Erde, auch keine störende Aerodynamik.

In der zivilen Luftfahrt wird das Prinzip nicht eingesetzt, weil es zu viel Sprit braucht. Hier gibt es nämlich Luft, und die Luft trägt.

So, Kleiner, jetzt darfst Du weiter quengeln.

Konz, die sind hier trotzdem irgendwie geflogen.

Du hast das Problem nicht verstanden, die mussten mit den Geräten eben die Balance halten, dort gibt es eben drei oder vier Düsen.
Und die Balance musst du eben auf der Erde genauso halten wie in der Luft. Oder etwa nicht.

Liberalist
07.02.2018, 22:38
wieviele sekunden film magst du denn auf so einer festplatte aus 1969 speichern ?

Mehr als in deiner Birne.

Zyankali
07.02.2018, 22:43
Mehr als in deiner Birne.

nope...

Liberalist
07.02.2018, 22:44
nope...

Dann hast du bestimmt einen großen Speicher.

OneDownOne2Go
07.02.2018, 22:44
Kritikpunkt war, dass mit dem LLRV geübt wurde, mit dem LEMs auf dem Mond gelandet wurden sein soll.



Ja, ist klar. Und wenn sich eben diese Thematik in ihrer Gesamtheit verdeutlicht, erscheint dies eben schwierig zu glauben.

Das Problem ist, dass sich eine Landung unter Mond-Schwerkraft im luftleeren Raum auf der Erde eigentlich gar nicht üben lässt - zumindest in den 60ern nicht. Unter den Bedingungen auf dem Mond führen nur die Steuerbefehle des Piloten zu Lageänderungen am LEM, das LLRV war der bewegten Luft auf der Erde ausgesetzt, was das ganze deutlich komplizierter machte.

Heute würde man ein LLRV künstlich per FBW stabilisieren, und wenn man es nicht eben in einem Wirbelsturm fliegen ließe, wäre das Verhalten wirklich so wie das des LEM. So weit sind wir aber gerade mal seit 15 Jahren...

Liberalist
07.02.2018, 22:51
Das Problem ist, dass sich eine Landung unter Mond-Schwerkraft im luftleeren Raum auf der Erde eigentlich gar nicht üben lässt - zumindest in den 60ern nicht. Unter den Bedingungen auf dem Mond führen nur die Steuerbefehle des Piloten zu Lageänderungen am LEM, das LLRV war der bewegten Luft auf der Erde ausgesetzt, was das ganze deutlich komplizierter machte.

Heute würde man ein LLRV künstlich per FBW stabilisieren, und wenn man es nicht eben in einem Wirbelsturm fliegen ließe, wäre das Verhalten wirklich so wie das des LEM. So weit sind wir aber gerade mal seit 15 Jahren...

Ja, das Problem sind hier aber eben die sechs perfekten Landungen welche ja eben nicht auf der Erde geübt werden konnten.

Und ich habe nun mal ein großen Problem dies geamte Szenario zu schlucken, wenn es heisst wir fliegen jetz mal blind zum Mond, durch den strahlungsstarken Van-Allen-Gürtel, mit einer Fähre welche nie benutzt wurde und wir ziehen das Ding so einfach mal durch und alles geht glatt und das ganze sechsmal hintereinader.
Wenn man sich ausführlich mit der Thematik beschäftigt bekommt man da seine Probleme.

Ein Pilot auf der Erde hat erhebliche Probleme einen Airbus zu fliegen, wenn er vorher nur Boing geflogen ist, und da sind die Bedinguingen hinsichtlich der Umgebung gleich.
Das was du jetzt versuchst zu erklären, ist eben das Problem.

Zyankali
07.02.2018, 22:56
Wenn man sich ausführlich mit der Thematik beschäftigt bekommt man da seine Probleme.

nö, wenn man sich ausführlich damit beschäftigt, passt alles. doch wenn man bloss an der oberfläche kratzt, und bei jeder behauptung guckt wie hillary...

https://i.imgur.com/wFovN4O.gif

Seligman
07.02.2018, 22:57
Nur weil ich auf ein gefälschtes Foto mit dem einkopierten Foto der Erde reingefallen bin, wurde ich noch lange nicht auf's Glatteis geführt.

Bis jetzt warte ich immer noch auf eine fundierte und technisch plausible Erklärung, wie die Videoübertragung der ersten bemannten Mondlandung - unter der Prämisse, das Ganze sei in den USA gefilmt worden - vom Mond auf die Erde gesendet worden ist.

Dass das Signal eindeutig aus der Richtung des Mondes kam, wird ja wohl niemand ernsthaft bestreiten wollen.

Bisher kam auf meine dezidierte Frage entweder nur dummes, sachfremdes Zeug oder blödes ad personam-Gepöbel.

Na wenn du meinst Betrug ist schon aus rein technischen Mitteln nicht moeglich, koennen wir ja froh sein dass die technischen Mitteln ausgereicht haben um auf den Mond und wieder zurueck zu fliegen.

autochthon
07.02.2018, 23:00
Ja und.
Es gibt einen Hollywoodschinken, in dem rettet Bruce Willis die Welt vom All aus und sieht dabei noch gut aus.

Das sind eben die Amerikaner. Die können was! :D

FranzKonz
07.02.2018, 23:01
Konz, die sind hier trotzdem irgendwie geflogen.

Du hast das Problem nicht verstanden, die mussten mit den Geräten eben die Balance halten, dort gibt es eben drei oder vier Düsen.
Und die Balance musst du eben auf der Erde genauso halten wie in der Luft. Oder etwa nicht.

Die Luft, mein Kleiner, ist eben einer der zusätzlichen Störfaktoren.

Alles in allem fliegt das Ding einfach besser in der Umgebung, für die es gemacht ist.

OneDownOne2Go
07.02.2018, 23:03
Ja, ich recherchiere. Du auch?


Ich hab mir grad ein paar Viedeo 2000 Recorder von 1970 angeguckt, so graoß waren die auch nicht.

Wie bereits beschrieben, die nasa hatte wesentlich besseres Equipment, die Nasa konsumiert nicht im Media Markt.
Erst heisst es auch es gab nur ampex Geräte, dann wird dies widerlegt und dann sind diese auch zu groß.

Irgendwann ist auch gut.

Also, Video 2000 gab es ab Ende der 70er, Prototypengeräte sicher etwas früher. Anfang der 70er hast du VCR-Systeme zur Verfügung, das technisch gar nicht schlecht war, sieht man mal von der begrenzten Aufzeichnungszeit von maximal 60 Minuten ab. Prototyp-Geräte gab es entsprechend natürlich wieder früher. Aber kaum früh genug, um in die 10 Jahre früher konzipierte und konstruierte Apollo-Kapseln eingebaut zu werden...

FranzKonz
07.02.2018, 23:07
Ja, ich recherchiere. Du auch?


Ich hab mir grad ein paar Viedeo 2000 Recorder von 1970 angeguckt, so graoß waren die auch nicht.

Video 2000 gab es 1970 noch nicht. Der Vorläufer war ein gräusliches Gerät mit 2 Bandspulen übereinander und ständig verreckt.


Wie bereits beschrieben, die nasa hatte wesentlich besseres Equipment, die Nasa konsumiert nicht im Media Markt.

Sie entwickelt aber auch keine eigenen Videorecorder. Wäre auch blöd gewesen, weil Film zu der Zeit noch wesentlich bessere Qualitäten lieferte.


Erst heisst es auch es gab nur ampex Geräte, dann wird dies widerlegt und dann sind diese auch zu groß.

Irgendwann ist auch gut.

Ohnehin egal. Wenn man vom Mond aus sendet, ist es viel einfacher Originale zu senden, als Aufzeichnungen.

FranzKonz
07.02.2018, 23:08
Also, Video 2000 gab es ab Ende der 70er, Prototypengeräte sicher etwas früher. Anfang der 70er hast du VCR-Systeme zur Verfügung, das technisch gar nicht schlecht war, sieht man mal von der begrenzten Aufzeichnungszeit von maximal 60 Minuten ab. Prototyp-Geräte gab es entsprechend natürlich wieder früher. Aber kaum früh genug, um in die 10 Jahre früher konzipierte und konstruierte Apollo-Kapseln eingebaut zu werden...

VCR war ein grauenhaftes Gelump.

Liberalist
07.02.2018, 23:15
nö, wenn man sich ausführlich damit beschäftigt, passt alles. doch wenn man bloss an der oberfläche kratzt, und bei jeder behauptung guckt wie hillary...

https://i.imgur.com/wFovN4O.gif

Ja, du hast auch schon einen starken Eindruck hinterlassen dich ausführlich damit beschäftigt zu haben. :happy:

Liberalist
07.02.2018, 23:17
Die Luft, mein Kleiner, ist eben einer der zusätzlichen Störfaktoren.

Alles in allem fliegt das Ding einfach besser in der Umgebung, für die es gemacht ist.

Ja, dem wird nicht wiedersprochen. Und trotzdem ist er perfekt ohne Übung geflogen.
und auch dir sollte da etwas dämmern.
Wenn es das nicht tut, dein Problem.-

Irgendwie tanzt du hier auch permanent durch die Gegend.

FranzKonz
07.02.2018, 23:17
Mehr als in deiner Birne.

http://computermuseum.informatik.uni-stuttgart.de/pics/ibm4331/ibm3340.jpg

Hersteller: International Business Machines
Typ: 3340 "Winchester"
Baujahr: 1974
Kapazität: 35MB oder 70MB pro Spindel

Zyankali
07.02.2018, 23:18
Ja, du hast auch schon einen starken Eindruck hinterlassen dich ausführlich damit beschäftigt zu haben. :happy:

jedenfalls ausführlicher als mit YT videos... :compr:

FranzKonz
07.02.2018, 23:21
Ja, dem wird nicht wiedersprochen. Und trotzdem ist er perfekt ohne Übung geflogen.

Warum auch nicht? Die Jungs haben auf der Erde unter erschwerten Bedingungen geübt, und sind deshalb mit den einfacheren Bedingungen auf dem Mond sehr gut zurecht gekommen.


und auch dir sollte da etwas dämmern.
Wenn es das nicht tut, dein Problem.-

Irgendwie tanzt du hier auch permanent durch die Gegend.

Das Dir jemals irgendetwas dämmert, ist nicht zu erwarten.

Liberalist
07.02.2018, 23:21
Also, Video 2000 gab es ab Ende der 70er, Prototypengeräte sicher etwas früher. Anfang der 70er hast du VCR-Systeme zur Verfügung, das technisch gar nicht schlecht war, sieht man mal von der begrenzten Aufzeichnungszeit von maximal 60 Minuten ab. Prototyp-Geräte gab es entsprechend natürlich wieder früher. Aber kaum früh genug, um in die 10 Jahre früher konzipierte und konstruierte Apollo-Kapseln eingebaut zu werden...

Die apollo Mission war 1969.

Willst du mir jetzt erzählen das Ding wird 59 konzipiert und mit der 59er Nasatechnologie ausgestattet und im Laufe von 10 jahren wird nichts mehr verändert?

Du biegst dir jetzt auch zurecht was gebogen werden muss.

Erst gibt es nur diese Ampex Anlagen :D und wenn es sich herausstellt wird versucht darauf rumzureiten, dass die auf dem normalen Markt veräußerten Geräte nichht zufriedenstellend waren.

Als ob diese verwendet wurden. :haha:

Alles abstrus. Bitte mehr Ernsthaftigkeit.

Liberalist
07.02.2018, 23:23
Warum auch nicht? Die Jungs haben auf der Erde unter erschwerten Bedingungen geübt, und sind deshalb mit den einfacheren Bedingungen auf dem Mond sehr gut zurecht gekommen.

Es gibt diesbezüglich nur Bedingungen, keien erschwerten oder erleichterten.
Verstehst du nicht, oder?


Das Dir jemals irgendetwas dämmert, ist nicht zu erwarten.

Blabla.

Liberalist
07.02.2018, 23:23
jedenfalls ausführlicher als mit YT videos... :compr:

Ja, das sieht man. :happy:

Liberalist
07.02.2018, 23:28
Video 2000 gab es 1970 noch nicht. Der Vorläufer war ein gräusliches Gerät mit 2 Bandspulen übereinander und ständig verreckt.

Dann war es ein anderes Gerät, ist mir jetzt auch egal.

Ich hab mir diverse Fotos von Geräten angeguckt ob konnte beurteilen, diese waren kleiner als Waschmaschinen.




Sie entwickelt aber auch keine eigenen Videorecorder. Wäre auch blöd gewesen, weil Film zu der Zeit noch wesentlich bessere Qualitäten lieferte.

Woher willst du du jetzt wissen was die konstruiert und was nicht?
Auf so eienn käse hab ich echt keinen Nerv.




Ohnehin egal. Wenn man vom Mond aus sendet, ist es viel einfacher Originale zu senden, als Aufzeichnungen.

Wennn man ihn betritt, dann ja, aber das ist eben der Knackpunkt.
Meine Güte.

Liberalist
07.02.2018, 23:28
http://computermuseum.informatik.uni-stuttgart.de/pics/ibm4331/ibm3340.jpg

Hersteller: International Business Machines
Typ: 3340 "Winchester"
Baujahr: 1974
Kapazität: 35MB oder 70MB pro Spindel

Was ist damit?

FranzKonz
07.02.2018, 23:30
Die apollo Mission war 1969.

Willst du mir jetzt erzählen das Ding wird 59 konzipiert und mit der 59er Nasatechnologie ausgestattet und im Laufe von 10 jahren wird nichts mehr verändert?

Du biegst dir jetzt auch zurecht was gebogen werden muss.

Erst gibt es nur diese Ampex Anlagen :D und wenn es sich herausstellt wird versucht darauf rumzureiten, dass die auf dem normalen Markt veräußerten Geräte nichht zufriedenstellend waren.

Als ob diese verwendet wurden. :haha:

Alles abstrus. Bitte mehr Ernsthaftigkeit.

Lern lesen, Schwachkopf.

FranzKonz
07.02.2018, 23:31
Was ist damit?

Steht doch dran, Depp. Lern lesen!

Zyankali
07.02.2018, 23:32
Lern lesen, Schwachkopf.

hilft nix...


wie passt das eigentlich zusammen:

hypothese 1: es gab reichsflugscheiben, welche nach aldebaran und noch weiter fliegen konnten.

hypothese 2: die amis waren nicht auf dem mond.


:hmm:

Liberalist
07.02.2018, 23:35
Steht doch dran, Depp. Lern lesen!


Lern lesen, Schwachkopf.

Passt schon konz, du bist so selten dämlich, dass du garnicht mal merkst, dass du Technologie schlechtmachst mit welcher die amis zum Mond geflogen sein sollen.

Die Chinesen haben heute bessere und fliegen trotzdem nicht. Aber egal.

Was soll ich mit dem IBM? Was tut der zur Sache?

Liberalist
07.02.2018, 23:37
hilft nix...


wie passt das eigentlich zusammen:

hypothese 1: es gab reichsflugscheiben, welche nach aldebaran und noch weiter fliegen konnten.

hypothese 2: die amis waren nicht auf dem mond.


:hmm:

Wenn du Kasper mal ein wenig Logik anwenden würdest, würdest du merken das Hypothese 1 Hypothese 2 verneint und umgekehrt.

Dummkopf.

FranzKonz
07.02.2018, 23:37
hilft nix...


wie passt das eigentlich zusammen:

hypothese 1: es gab reichsflugschreiben, welche nach aldebaran und noch weiter fliegen konnten.

hypothese 2: die amis waren nicht auf dem mond.


:hmm:

Das ist das generelle Dilemma einer gewissen Sorte von Menschen: Sie wollen etwas besonderes sein, und deshalb müssen sie zwanghaft etwas besser wissen als andere. Was sie wissen ist zwar in aller Regel einen Scheißdreck wert, aber so sind sie halt.

Denk nur an Leute, die von ihrer heimischen Religion zu irgendeiner anderen wechseln und dann total fanatisch werden. Ein ganz ähnlicher Effekt.

Zyankali
07.02.2018, 23:39
Passt schon konz, du bist so selten dämlich, dass du garnicht mal merkst, dass du Technologie schlechtmachst mit welcher die amis zum Mond geflogen sein sollen.

Die Chinesen haben heute bessere und fliegen trotzdem nicht. Aber egal.

Was soll ich mit dem IBM? Was tut der zur Sache?



was wollen die chinesen dort ? geld verbrennen ?


ok, sie machen es jetzt, aus prestige gründen, um zu zeigen "seht her, der drache ist erwacht !". mehr ist das doch nicht.

selbst die russen haben irgendwann gesagt: "wozu ressourcen verschwenden um zweiter zu sein, wir gucken mal was bei raumstationen so geht, viel praktischer"



preisfrage: was würdest du denn auf dem mond wollen, wenn du nicht "ERSTER !" rufen kannst ?

autochthon
07.02.2018, 23:40
hilft nix...


wie passt das eigentlich zusammen:

hypothese 1: es gab reichsflugscheiben, welche nach aldebaran und noch weiter fliegen konnten.

hypothese 2: die amis waren nicht auf dem mond.


:hmm:

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62081&stc=1

Zu: Hypothese 1!

Liberalist
07.02.2018, 23:42
Das ist das generelle Dilemma einer gewissen Sorte von Menschen: Sie wollen etwas besonderes sein, und deshalb müssen sie zwanghaft etwas besser wissen als andere. Was sie wissen ist zwar in aller Regel einen Scheißdreck wert, aber so sind sie halt.

Denk nur an Leute, die von ihrer heimischen Religion zu irgendeiner anderen wechseln und dann total fanatisch werden. Ein ganz ähnlicher Effekt.

Das ist echt Klasse.

Fundamentalistisch halt, religiös.

Da kommt einer und behauptet, dass nur große ampex Abspielgeräte in der Apollo Mission verwendet werden können und dies wird als nachweislich falsch widerlegt.

Jetzt kommen die Hiwis und schwadronieren dummes Zeugs, weil denen nicht passt, dass dies wiederlegt wurde.
Also wenn einer Unsinn behauptet mit den Ampex geräten ist das voll ok, wenn einer dann darauf hinweist, Hey, das passt nicht, geht das Gegackere los.

Unfassbar.

FranzKonz
07.02.2018, 23:42
Passt schon konz, du bist so selten dämlich, dass du garnicht mal merkst, dass du Technologie schlechtmachst mit welcher die amis zum Mond geflogen sein sollen.

Die Technik ist nicht auf den Mond geflogen, die gab's damals schlicht noch nicht.


Die Chinesen haben heute bessere und fliegen trotzdem nicht. Aber egal.

Tja, die Chinesen sind klüger als Du. Sie wissen, dass sie diesen Wettlauf nicht mehr gewinnen können.


Was soll ich mit dem IBM? Was tut der zur Sache?

Das ist die Festplatte, auf die mehr als auf Deine Birne passt. Unter dem Gewicht würdest Du lautlos zusammenbrechen.

Liberalist
07.02.2018, 23:43
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62081&stc=1

Zu: Hypothese 1!

Jetzt mal frage an dich, welchen Beitrag zum Thema hast du jetzt gebracht oder führst du nur Selbstgespräche?

Zyankali
07.02.2018, 23:43
Wenn du Kasper mal ein wenig Logik anwenden würdest, würdest du merken das Hypothese 1 Hypothese 2 verneint und umgekehrt.

Dummkopf.

blitzmerker......



aber muss zugegebn, einen gewissen unterhaltungswert hat es hier gerade für mich :)

Liberalist
07.02.2018, 23:45
Die Technik ist nicht auf den Mond geflogen, die gab's damals schlicht noch nicht.

Wurde ja nicht geschrieben, lern lesen.


Tja, die Chinesen sind klüger als Du. Sie wissen, dass sie diesen Wettlauf nicht mehr gewinnen können.

Herrje.


Das ist die Festplatte, auf die mehr als auf Deine Birne passt. Unter dem Gewicht würdest Du lautlos zusammenbrechen.

Ja, ok, war ein unnützer Beitrag mit der Festplatte. Sehe dies schon.

Liberalist
07.02.2018, 23:46
blitzmerker......
aber muss zugegebn, einen gewissen unterhaltungswert hat es hier gerade für mich :)

Blitzmerker.

Soso.

Verlink mal bitte deinen letzten Beitrag hier zwecks konstruktiver Gesprächsführung.

Zyankali
07.02.2018, 23:47
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62081&stc=1

Zu: Hypothese 1!

nur echt mit todestrahlen[TM] !!!

autochthon
07.02.2018, 23:48
Jetzt mal frage an dich, welchen Beitrag zum Thema hast du jetzt gebracht oder führst du nur Selbstgespräche?

Ich führe Selbstgespräche in einem Strang in dem sich alle im Kreis drehen und in dem abschliessend keine Klärung herbeigeführt werden kann.

Liberalist
07.02.2018, 23:48
was wollen die chinesen dort ? geld verbrennen ?


ok, sie machen es jetzt, aus prestige gründen, um zu zeigen "seht her, der drache ist erwacht !". mehr ist das doch nicht.

selbst die russen haben irgendwann gesagt: "wozu ressourcen verschwenden um zweiter zu sein, wir gucken mal was bei raumstationen so geht, viel praktischer"



preisfrage: was würdest du denn auf dem mond wollen, wenn du nicht "ERSTER !" rufen kannst ?

Warum muss ich dir beantworten, was die Chinesen auf den Mond wollen?

Frag die das doch selbst?

Quatsch mch hier nicht mit dummen Zeugs voll.

Liberalist
07.02.2018, 23:49
Ich führe Selbstgespräche in einem Strang in dem sich alle im Kreis drehen und in dem abschliessend keine Klärung herbeigeführt werden kann.

Und was hast du davon?

Ich bekomme definitiv meine Klärung.

Zyankali
07.02.2018, 23:49
Blitzmerker.

Soso.

Verlink mal bitte deinen letzten Beitrag hier zwecks konstruktiver Gesprächsführung.



verlink du erstmal deinen ersten....

Liberalist
07.02.2018, 23:51
verlink du erstmal deinen ersten....

Ich verlink dir meinen ersten ausführlichen heute abend:

https://www.politikforen.net/showthread.php?173999-Mondlandung-faketheorie-endg%C3%BCltig-tot&p=9355887&viewfull=1#post9355887

Verlink du mal irgendeinen von dir, erster, letzter, völlig egal.

Flüchtling
07.02.2018, 23:58
Ich führe Selbstgespräche in einem Strang in dem sich alle im Kreis drehen und in dem abschliessend keine Klärung herbeigeführt werden kann.

Wieso fragt eigentlich keiner die Raketen- und Raumschiffingenieure aus Eritrea:?

Zyankali
07.02.2018, 23:59
Ich verlink dir meinen ersten ausführlichen heute abend:

https://www.politikforen.net/showthread.php?173999-Mondlandung-faketheorie-endg%C3%BCltig-tot&p=9355887&viewfull=1#post9355887

Verlink du mal irgendeinen von dir, erster, letzter, völlig egal.

nein, nein, nein, nein, mein kleiner, wütender fussballfan, so wird das nichts...


eigentlich ists ja egal was ich schreibe, es kommt gleich ein dummer ad personam kommentar. wir können aber gerne nochmal auf die speicherkapazität der festplatten und der videoformation anno 69 zurück kommen, was ich für meinen teil eigentlich sehr sachlich fand, und eine doch recht wenig sachliche antwort erhielt... ich nehm es jedoch nicht persönlich, dafür ist der spassfaktor gerade zu hoch :)

autochthon
08.02.2018, 00:04
Wieso fragt eigentlich keiner die Raketen- und Raumschiffingenieure aus Eritrea:?

Die sind gekauft. Also. Im Zweifelsfall.

der einzige von den USA unabhängige Eriträer ist Gadrekheklear Teklameraklaeb. Aber der hat mit unserem Thema nichts zu tun, sondern lebt als Polizeifusspfleger in Adis Abeba.

Liberalist
08.02.2018, 00:10
nein, nein, nein, nein, mein kleiner, wütender fussballfan, so wird das nichts...


eigentlich ists ja egal was ich schreibe, es kommt gleich ein dummer ad personam kommentar. wir können aber gerne nochmal auf die speicherkapazität der festplatten und der videoformation anno 69 zurück kommen, was ich für meinen teil eigentlich sehr sachlich fand, und eine doch recht wenig sachliche antwort erhielt... ich nehm es jedoch nicht persönlich, dafür ist der spassfaktor gerade zu hoch :)

Guck mal, ich hab lediglich geschrieben, das es im Modul IT-Systeme und Festplattenb gab, das war auch nebensächlich.
Wäre aber mal eine genauere Untersuchung wert.

Ich hab mich aber auch die Abspielgeräte fokussiert, solltest du eigentlich bemerkt haben.

Es gibt ja Quellen welche behaupten im Modul waren Abspielgeräre serienmäßig eingebaut, hab die aber in der Zeichnung noch nicht gefunden.
Ist mir aber auch egal, es wurden Aufnahmen schlechter qualität gesendet und die waren auch nicht wirklich lange. Passt schon, Technologie war auch vorhanden.

Aussage des Foristen Chronos war, es gäbe nur Ampex Geräte, dies wurde widerlegt.

Du must dir mal den Diskussionsverlauf genau durchlesen. Ich hab dann auch ein Problem damit, wenn du Leute draufspringen, z.b. Konz und nur dummes Zeug faseln.

Fakt ist doch, wenn Chronos falsche Tatsachen angibt regt sich kein Schwein auf, muss ja alles stimmen, wenn er dann aber widerlegt wird ist das Geheule groß, kann ja nicht stimmen.

Wie gesagt, alles fundamentalistisch, sektiös, religiös.

Du solltest dich wirklich mal mit einer Thematik vorher beschäftigen, wenn du auf diesen Zug aufspringst.

OneDownOne2Go
08.02.2018, 00:32
Die apollo Mission war 1969.

Willst du mir jetzt erzählen das Ding wird 59 konzipiert und mit der 59er Nasatechnologie ausgestattet und im Laufe von 10 jahren wird nichts mehr verändert?

Du biegst dir jetzt auch zurecht was gebogen werden muss.

Erst gibt es nur diese Ampex Anlagen :D und wenn es sich herausstellt wird versucht darauf rumzureiten, dass die auf dem normalen Markt veräußerten Geräte nichht zufriedenstellend waren.

Als ob diese verwendet wurden. :haha:

Alles abstrus. Bitte mehr Ernsthaftigkeit.

Das erste fertige CSM der Apollo-Reihe datiert auf das Jahr 1965, eine Entwicklungs- und Bauzeit von 3 bis 5 Jahren dürfte nicht unrealistisch sein, entsprechend werden die ersten Konzeptionen auf die späten 50er Jahre datieren, in Fahrt kam das ganze natürlich erst, als Kennedy sich dafür entschied, auf dem Mond zu landen - not because it is easy, but because it is hard! Sicher wurden die Apollo-Raumschiffe im Lauf ihrer Bauzeit immer wieder verändert und den aktuellen Standards bzw. Erfordernissen angepasst, eine besonders tiefgreifende Umkonstruktion folgte auf den Unfall von Apollo 1 Anfang 1967. Aber die Idee, es hätte da Raum für das Hinzufügen eines Videorecorders gegeben, ist trotzdem schräg. Beim Start zählte jedes Pfund Gewicht, jedem Astronauten stand zum Beispiel ein Pfund persönliche Nutzlast zu, und das wurde genau eingehalten. Jedes Gerät an Bord der Kapsel war speziell für seinen Zweck konstruiert, da nimmt keiner mal eben ein Bandwiedergabegerät für Videosignale (Gewicht damals mindestens 8 bis 10 Kilo, Profi-Geräte deutlich schwerer) und dazu eine Hand voll Kassetten, stopft es ins CSM und schließt es irgendwie an die Bordversorgung an, so etwas müsste wenn, dann von Anfang an bei der Konstruktion berücksichtigt worden oder bei späteren Änderungen eingeführt worden sein. Das ist nicht unmöglich, aber es ist eher unwahrscheinlich. Wenn das so gewesen wäre, müsste es in den QC-Protokollen auftauchen, die es für jede Schraube an einer Saturn-Apollo-Kombination gibt. Nun kann man natürlich behaupten, das sei mit Absicht ausgelassen worden, oder die Unterlagen seien unter Verschluss oder vernichtet worden, aber da hast du wieder hunderte und tausende Mitwisser, und die sollen alle bis heute geschwiegen haben?

Zyankali
08.02.2018, 00:34
Du solltest dich wirklich mal mit einer Thematik vorher beschäftigen, wenn du auf diesen Zug aufspringst.


meinst du mit "beschäftigen" ein YT video schauen oder wirklich mal etwas tiefer in die materie gehen ?


du springst doch ständig hin und her, wenn die antwort von fachleuten (zu denen ich mich gewiss nicht zähle) nicht passt. einmal dies, einmal das, plötzlich wieder was ganz anderes. von video, zu van allen, zu festplatten, von hier nach da, plötzlich wieder zurück, um dann wieder zu etwas völlig anderem zu kommen...


und dann gibt es leute, die es erklären können, jedes kleine puzzlestück was du rauskramst, und zwar sachlich, mit einfachen worten, meist relativ leicht verständlich ausgedrückt. jedesmal wenn eine erklärung erfolgt, kommt von dir jedoch "HAHA DUMMKOPF, UND WAS IST HIERMIT ?!" und treibst eine neue sau durchs dorf...


da kommt nicht viel bei rum...



ich geb dir mal nen tipp: viele studierende inschengiöre und phüsyker tun gegen ende ihrer studienzeit (und auch danach) nichts anderes, als sich drüber zu streiten wer nun recht hat. damit verdienen die ihr geld. da kannst du nicht mit YT wissen gegenstinken, da muss schon was konkreteres kommen ;)



wobei, gibt auch andere schlaue menschen, die machen einfach ein YT video, labern irgend einen mist, monetarisiern es, schalten werbung davor und bekommen geld für jeden der es anklickt. kann man durchaus auch als geschäftsmodell betrachten...

OneDownOne2Go
08.02.2018, 00:46
VCR war ein grauenhaftes Gelump.

Ich habe damit nur mal im Museum "gespielt", der Vorführer meinte, die Bildqualität sei in mancher Hinsicht besser, als später bei VHS, gerade, was die Farbtreue einer Aufnahme betrifft. Und ich mochte irgendwie auch die Kassetten, aber ich mag ja auch 8-Spur, muss ein frühkindlicher Schaden sein.

Liberalist
08.02.2018, 00:48
Das erste fertige CSM der Apollo-Reihe datiert auf das Jahr 1965, eine Entwicklungs- und Bauzeit von 3 bis 5 Jahren dürfte nicht unrealistisch sein, entsprechend werden die ersten Konzeptionen auf die späten 50er Jahre datieren, in Fahrt kam das ganze natürlich erst, als Kennedy sich dafür entschied, auf dem Mond zu landen - not because it is easy, but because it is hard! Sicher wurden die Apollo-Raumschiffe im Lauf ihrer Bauzeit immer wieder verändert und den aktuellen Standards bzw. Erfordernissen angepasst, eine besonders tiefgreifende Umkonstruktion folgte auf den Unfall von Apollo 1 Anfang 1967. Aber die Idee, es hätte da Raum für das Hinzufügen eines Videorecorders gegeben, ist trotzdem schräg. Beim Start zählte jedes Pfund Gewicht, jedem Astronauten stand zum Beispiel ein Pfund persönliche Nutzlast zu, und das wurde genau eingehalten. Jedes Gerät an Bord der Kapsel war speziell für seinen Zweck konstruiert, da nimmt keiner mal eben ein Bandwiedergabegerät für Videosignale (Gewicht damals mindestens 8 bis 10 Kilo, Profi-Geräte deutlich schwerer) und dazu eine Hand voll Kassetten, stopft es ins CSM und schließt es irgendwie an die Bordversorgung an, so etwas müsste wenn, dann von Anfang an bei der Konstruktion berücksichtigt worden oder bei späteren Änderungen eingeführt worden sein. Das ist nicht unmöglich, aber es ist eher unwahrscheinlich. Wenn das so gewesen wäre, müsste es in den QC-Protokollen auftauchen, die es für jede Schraube an einer Saturn-Apollo-Kombination gibt. Nun kann man natürlich behaupten, das sei mit Absicht ausgelassen worden, oder die Unterlagen seien unter Verschluss oder vernichtet worden, aber da hast du wieder hunderte und tausende Mitwisser, und die sollen alle bis heute geschwiegen haben?

Es gibt Quellen welche eben behaupten, das es Standard war, dass Abspielgeräte im Modul eingebaut gewesen sein sollen, ist mir aber eben auch egal.
Muss dies weiter nachforschen.

Der entscheidende Punkt ist, es ist eben möglich, und wenn ich nicht landen kann, es aber der Menschheit es weißmachen will, dann mach ich es eben.
Du hast dann auch keine hunderte oder tausende Mitwisser, du hast ein Team welches es einbaut, die Führungsriege und die Astronauten selbst, das wars.-

Ausgangspunkt war auch eben die Behauptung, das abspielen eines Videos wäre von dem Modul aus nicht möglich gewesen, es gab nur die Ampex Abspielgeräte und die waren zu schwer.
Jetzt wurde klargestellt, dies stimmt eben nicht.

Ausgangspunkt war weiterhin, der Truther Norman erzählt den Leuten was von Videokassetten, die gab es damals noch nicht. Dies wurde auch widerlegt.

Es war möglich ein Band von oben abzuspielen, mir liegt es fern hier ein Szenario aufzubauen was damals passiert ist.

Ich stelle mich nur den Leuten entgegen welche behaupten dei Landung wäre bewiesen, das ist diese eben nicht.

OneDownOne2Go
08.02.2018, 00:52
Ja, das Problem sind hier aber eben die sechs perfekten Landungen welche ja eben nicht auf der Erde geübt werden konnten.

Und ich habe nun mal ein großen Problem dies geamte Szenario zu schlucken, wenn es heisst wir fliegen jetz mal blind zum Mond, durch den strahlungsstarken Van-Allen-Gürtel, mit einer Fähre welche nie benutzt wurde und wir ziehen das Ding so einfach mal durch und alles geht glatt und das ganze sechsmal hintereinader.
Wenn man sich ausführlich mit der Thematik beschäftigt bekommt man da seine Probleme.

Ein Pilot auf der Erde hat erhebliche Probleme einen Airbus zu fliegen, wenn er vorher nur Boing geflogen ist, und da sind die Bedinguingen hinsichtlich der Umgebung gleich.
Das was du jetzt versuchst zu erklären, ist eben das Problem.

Das ganze ist eher der Unterschied zwischen einem Airbus, den er von Paris nach Barcelona fliegt, oder eben von der Erde zum Mond. Kann man einfach nicht vergleichen.

Die meisten Testflüge des LLRV endeten übrigens nicht mit Abstürzen, sondern mit erfolgreichen Landungen, und es ist öfter als sechs Mal geflogen. Da eine Landung im LLRV deutlich schwieriger war als eine im echten LEM ist es für mich - abgesehen vom allgemeinen Wagnis eines Fluges zum Mond - nicht so verwunderlich, dass die Landungen auf dem Mond ohne Crash abgelaufen sind.

Zyankali
08.02.2018, 00:54
Ich habe damit nur mal im Museum "gespielt", der Vorführer meinte, die Bildqualität sei in mancher Hinsicht besser, als später bei VHS, gerade, was die Farbtreue einer Aufnahme betrifft. Und ich mochte irgendwie auch die Kassetten, aber ich mag ja auch 8-Spur, muss ein frühkindlicher Schaden sein.

formatkriege laufen oft nicht zum besten der menschheit, kapitalismus sei dank :)

Liberalist
08.02.2018, 00:57
meinst du mit "beschäftigen" ein YT video schauen oder wirklich mal etwas tiefer in die materie gehen ?

Es heißt VT, nicht YT, eigentlich können wir das hier beenden.


du springst doch ständig hin und her, wenn die antwort von fachleuten (zu denen ich mich gewiss nicht zähle) nicht passt.

Ich springe niemals hin und her, ich verlass eniemals meinen eigenen Faden. Würde ich hin und herspringen, würde ich mich in Blödsinnige Diskussionen verlaufen, das ist alles Stuss deinerseits.
Ferner gibt es hier keine Fachleute, nur alles einfache Foristen.


einmal dies, einmal das, plötzlich wieder was ganz anderes. von video, zu van allen, zu festplatten, von hier nach da, plötzlich wieder zurück, um dann wieder zu etwas völlig anderem zu kommen...

Wo denn bitte?
Es wäre mal sinnvoll diese abstruse Behauptung zu belegen.


und dann gibt es leute, die es erklären können, jedes kleine puzzlestück was du rauskramst, und zwar sachlich, mit einfachen worten, meist relativ leicht verständlich ausgedrückt. jedesmal wenn eine erklärung erfolgt, kommt von dir jedoch "HAHA DUMMKOPF, UND WAS IST HIERMIT ?!" und treibst eine neue sau durchs dorf...

Ja, das sieht man, vor allem bei dir. :D

Unglaublich, da macht man sich wirklich Arbeit mit faktischen Dingen und dann so einen Scheiß.


da kommt nicht viel bei rum...
ich geb dir mal nen tipp: viele studierende inschengiöre und phüsyker tun gegen ende ihrer studienzeit (und auch danach) nichts anderes, als sich drüber zu streiten wer nun recht hat. damit verdienen die ihr geld. da kannst du nicht mit YT wissen gegenstinken, da muss schon was konkreteres kommen ;)

Nochmal, VT. :haha:



wobei, gibt auch andere schlaue menschen, die machen einfach ein YT video, labern irgend einen mist, monetarisiern es, schalten werbung davor und bekommen geld für jeden der es anklickt. kann man durchaus auch als geschäftsmodell betrachten...

VT

Eigentlich bist du Kandidat für Igno. :D

Zyankali
08.02.2018, 00:59
Es heißt VT, nicht YT, eigentlich können wir das hier beenden.

eigentlich heisst es youtube, nicht verschwörungstube...


und ja...


schlaf gut :)

Liberalist
08.02.2018, 01:05
Das ganze ist eher der Unterschied zwischen einem Airbus, den er von Paris nach Barcelona fliegt, oder eben von der Erde zum Mond. Kann man einfach nicht vergleichen.

Wenn es danach geht, kannst du nichts mit nichts vergleichen.
Wenn du aber von Airbus zu Boing wechselst, musst du eine gewisse Zeit die Umstellung trainieren.
Auch geht es mir nicht um den Flug, sondern um die Landung.


Die meisten Testflüge des LLRV endeten übrigens nicht mit Abstürzen, sondern mit erfolgreichen Landungen, und es ist öfter als sechs Mal geflogen. Da eine Landung im LLRV deutlich schwieriger war als eine im echten LEM ist es für mich - abgesehen vom allgemeinen Wagnis eines Fluges zum Mond - nicht so verwunderlich, dass die Landungen auf dem Mond ohne Crash abgelaufen sind.

Ich hab hier eien Tabelle mit 5 LLRV Testflügen, 3 davon waren Abstürze, Zeitraum von 68 bis 71. Am 6 Mai 68 stürzte Armstrong ab, 8.12.68 Joe Algranti, 29.01.71 Stuart Present.

Mit sechs Fügen meinte ich die Mondmissionen.

Liberalist
08.02.2018, 01:05
eigentlich heisst es youtube, nicht verschwörungstube...


und ja...


schlaf gut :)

Ach, youtube, gut, nerv in Zukunft wen anders.

Zyankali
08.02.2018, 01:26
https://www.youtube.com/watch?v=qslcnw-9KbI

Westphale
08.02.2018, 02:43
.......

Ich hab hier eien Tabelle mit 5 LLRV Testflügen, 3 davon waren Abstürze, Zeitraum von 68 bis 71. Am 6 Mai 68 stürzte Armstrong ab, 8.12.68 Joe Algranti, 29.01.71 Stuart Present.

Mit sechs Fügen meinte ich die Mondmissionen.

Das waren aber nicht nur 5 Testflüge, sondern 591 (plus ca 180 Flüge bei der Herstellerfirma bei der Entwicklung)
Es gab 5 Fluggeräte, von denen 3 abgestürzt sind!
Allein Armstrong hat 27 Testflüge absolviert.

Quelle Seite 195, 196: https://www.nasa.gov/centers/dryden/pdf/187516main_LLRV_Monograph2.pdf



(https://www.nasa.gov/centers/dryden/pdf/187516main_LLRV_Monograph2.pdf)

OneDownOne2Go
08.02.2018, 03:18
Wenn es danach geht, kannst du nichts mit nichts vergleichen.
Wenn du aber von Airbus zu Boing wechselst, musst du eine gewisse Zeit die Umstellung trainieren.
Auch geht es mir nicht um den Flug, sondern um die Landung.



Ich hab hier eien Tabelle mit 5 LLRV Testflügen, 3 davon waren Abstürze, Zeitraum von 68 bis 71. Am 6 Mai 68 stürzte Armstrong ab, 8.12.68 Joe Algranti, 29.01.71 Stuart Present.

Mit sechs Fügen meinte ich die Mondmissionen.

Ich wollte eben schreiben, dass es 5 LLRVs gab, von denen drei verloren gingen, und zusammen haben die bei der NASA so um 600 Flüge absolviert. Aber da war schon jemand schneller..

OneDownOne2Go
08.02.2018, 03:32
formatkriege laufen oft nicht zum besten der menschheit, kapitalismus sei dank :)

Wem sagst du das? Video 2000 fehlt mir heute noch. Bessere Laufwerke wirst du (im consumer-Bereich) kaum je finden, schneller Vorlauf ohne Bildstörungen, das war schon klasse, das automatische Tracking hat spitze funktioniert. VHS konnte das nie so gut.

Chronos
08.02.2018, 05:08
Na ja, recht einfach. Die USA hatten ja bis relativ kurz vor den Mondlandungen ( 1966-1968) eine Reihe von Sonden auf den Mond geschickt, genannt Surveyor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Surveyor
Diese Sonden landeten weich auf dem Mond, anders als die Ranger-Sonden vorher, welche beim Aufschlag zerstört wurden.
Rein theoretisch hätten darunter auch Relaisstationen sein können, welche ein von der Erde übermitteltes Videosignal wieder zurück auf die Erde strahlen. Da bräuchte also nicht mal ein Videoband an Bord zu sein.Eine Direktübertragung von der Erde via Mond zurück auf die Erde wäre also zumindest theoretisch möglich.
Heute wäre so was zumindest kein Problem- ob es 1969 auch so war, entzieht sich meiner Kenntnis.
Und da wären ja immer noch andere Satelliten da oben, welche dann den Video-Stream von der Erde zum Mond ja auch registrieren würden .
Seit einigen Seiten versuche ich schon, diese These vom Uplink-Downlink zu widerlegen, weil es in den Erde-Empfangsstellen bemerkt worden wäre. Diese Hochleistungs-Parabolantennen-Anlagen hatten und haben sehr empfangsstarke Empfänger mit Empfindlichkeiten von einigen Nano- oder gar Femtowatt und könnten - überspitzt formuliert - sogar das Husten eines Flohs auf dem Mars abhören. Ganz sicher aber ein Echo eines Uplink-Signals.

Prämisse:

1. Für einen Uplink-Downlink müssen prinzipbedingt zwei verschiedene Frequenzen benutzt werden (weil es sonst eine Rückkopplung gäbe und dazu noch der Empfänger des Uplink-Signals "verstopft" würde).

2. Der Uplink wäre vom Mond als Echo reflektiert und in den Erde-Empfangsanlagen registriert worden. In diesen Anlagen liefen und laufen auch heute noch standardmäßig Breitband-Scanner und Spektrum-Analyser mit.

Also bliebe nur die Variante des Abspielen eines Videobandes von der Mond-Oberfläche (ein Satellit im Mond-Orbit scheidet aus, weil dies Unterbrechungen bei der Umrundung des Mondes gegeben hätte).

3. Die Videoband- oder auch angebliche Videokassetten-Abspielerei war technisch äusserst unwahrscheinlich. Die Spulen-Ampex waren zu groß, zu schwer und zu stromfressend und ausserdem sehr empfindlich.
Die ersten Kassetten-Geräte waren damals noch einzelne Labormuster oder irgendwelche Prototypen, die noch so fragil waren, dass es sie durch die extremen Beschleunigungen beim Raketenstart zerlegt hätte.

Also Fazit: Abspielen eines Hollywood-Schinkens hätte nicht bewerkstelligt werden können.

Chronos
08.02.2018, 05:09
Der hat schon lange rot.
Glücklicherweise bist du hier nicht Schiedsrichter.

Stanley_Beamish
08.02.2018, 05:11
Kannst du lesen?

Ja, dort steht meinerseits, das die Landungen geübt haben, diese gingen aber eben in die Brüche, das ist Fakt.

So, jetz geh mal husch ins Bett und befass dich damit und melde dich dann wieder.

Auf deinen Scheiß hab ich echt keinen Bock, wenn ich auf der Erde unentwegt Bruchlandungen hab, kann ich nicht nehezu auf den Mond sechmal perfekt landen bei anderer Schwerkraft.
Ich glaube es geht los.

Eben doch. Die Realität zeigt es dir doch. Sechs geglückte Mondlandungen sind der Beweis.
Es waren auch nicht unentwegt Bruchlandungen, sondern genau drei von mehreren Hundert Testversuchen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lunar_Landing_Training_Vehicle

Es ist das Normalste der Welt, dass bei der Erprobung neuer Technologien auch mal etwas schief gehen kann. Ungezählte Testpiloten haben z.B. ihr Leben verloren, und trotzdem fliegen jedes Jahr Millionen Menschen im sichersten Verkehrsmittel rund um die Welt.

Chronos
08.02.2018, 05:14
So perfekt, dass man seit zwei Menschenaltern auch nicht mehr dorthin musste, oder überhaupt eine bemannte Mission in die Erdumlaufbahn jenseits des Furzgürtels schicken musste, denn man hat's ja allen gezeigt wie's geht.
Weshalb hätte man ein Nachfolge-Programm der Apollo-Missionen auflegen sollen?

Die USA mussten sparen, denn die Kohle, die Kennedy bereitgestellt hatte, war mittlerweile erheblich geschrumpft.

Was hätte ein neues Programm gebracht?

Noch mehr Steine und Geröll vom Mond, als man eh schon mit den über 250 Kilogramm hatte?

Man war dort, hat den Mond kartografiert (sogar die Rückseite) und hatte alle wissenschaftlichen Erkenntnisse gesammelt.

Eine neue Mission wäre nur sinnloses Geldverbrennen gewesen - und deshalb verlegte man sich auf die Entwicklung des Shuttle-Programms.

Stanley_Beamish
08.02.2018, 05:25
Ach, youtube, gut, nerv in Zukunft wen anders.

Das hat jeder verstanden, nur du wieder nicht.
Aber das Maul aufreißen. :fizeig:

Man sollte den Strang in "Liberalists Fremdschämstrang" umbenennen. Nie hat sich ein Forist mehr blamiert als du hier.

Chronos
08.02.2018, 05:31
Als ich mir das Mondmodul angeguckt habe konnt ich sogar feststellen, dass dieses eine Festplatte innehat, also durchaus in der Lage war Daten abzuspeichern und abzuspielen.
Eine Festplatte in den Apollo-Fahrzeugen? :lach: Du tickst doch nicht mehr sauber!


...unter einem ganz neuen Licht, es stimmt nicht, die Videokassettentechnologie war vorhanden und zwar auf dem Privatmarkt.
Ja, es gab die ersten Prototypen von Videokassettengeräten. Aber der Durchbruch der Systeme VCR, VHS, Beta und 2000 kam erst in den Siebzigern.

Zuvor waren die Geräte extrem empfindliche Einzelstücke-Sensibelchen, denen durch die enorme Beschleunigung mit vielen G bei einem Raketenstart die Kopftrommeln aus den Lagern geflogen wären.


Nun ist es aber fakt, dass sowohl Militär und Nasa (welche auch zum Militär gehört) Produkte heute verwenden, welche wir noch nicht kennen. Diesbezüglich wird vom ökonomischen Standpunkt her auch immer argumentiert, dass das Militär hinsichtlich der Großaufträge sinnvoll ist, da hier Technologien erforscht werden, welche ca. 20 Jahre später auf dem Privatmarkt konsumiert werden. So war das mit dem Internet, so war das mit den Navigationssystemen, damit soll mal ja schon z.B. im Desert Storm damit operiert haben, hier kamen diese wesentlich später auf den Markt.
Aha, jetzt kommt die große philosophische Nummer: "Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als..... usw."

Merke: In Bezug auf Raumfahrt kochten auch die Amis nur mit ganz normalem Wasser, um diesen Volksmund-Spruch mal zu benutzen.

Und jetzt mal noch zu deinem Festplatten-in-den-Apollo-Fahrzeugen-Gehirnfurz:

Lies mal den folgenden ausführlichen und fundierten Artikel über die IT in allen amerikanischen Raumprogrammen (von Gemini bis Space Shuttle) durch:

https://www.bernd-leitenberger.de/computer-raumfahrt1.shtml

Bemerkenswert ist vor allem dieser Satz am Schluss des Apollo-Kapitels:


Durch seine lange Entwicklungszeit war der Apollo Guidance Computer wie die meisten Computer an Bord von Raumfahrzeugen schon technisch überholt als Apollo 11 1969 zum Mond flog. Im Jahre 1982 erreichten Heimcomputer wie der C-64 das Leistungsniveau eines AGC. Im Jahre 2002 baute John Pultorak ihn in vierjähriger Arbeit nach und investierte dabei rund 3.000 Dollar für die Einzelteile.


Hörst du, Liberalist? Die hatten noch Ringkernspeicher in den Apollo-Rechnern!
Hallo! Ringkernspeicher!

Sehr wahrscheinlich weisst du Festplatten-Gaukler nicht mal, was ein Rinkernspeicher ist..... :haha:

Chronos
08.02.2018, 05:38
Na wenn du meinst Betrug ist schon aus rein technischen Mitteln nicht moeglich, koennen wir ja froh sein dass die technischen Mitteln ausgereicht haben um auf den Mond und wieder zurueck zu fliegen.
Das ist wieder mal die übliche Äpfel-Birnen-Geschichte.

Lies doch einfach mal durch, was ich zur Uplink-Downlink-Problematik geschrieben habe. Das hat etwas mit Grundlagen der Hochfrequenz und der Nachrichtentechnik zu tun, aber doch nicht mit Antrieb und Navigation eines Raumfahrzeuges.

Chronos
08.02.2018, 05:42
Also, Video 2000 gab es ab Ende der 70er, Prototypengeräte sicher etwas früher. Anfang der 70er hast du VCR-Systeme zur Verfügung, das technisch gar nicht schlecht war, sieht man mal von der begrenzten Aufzeichnungszeit von maximal 60 Minuten ab. Prototyp-Geräte gab es entsprechend natürlich wieder früher. Aber kaum früh genug, um in die 10 Jahre früher konzipierte und konstruierte Apollo-Kapseln eingebaut zu werden...
Eben!

Die Entwicklung der Apollo-Fahrzeuge muss so um die Ende Fünfziger/Anfang Sechziger begonnen worden sein.

Wenn man dann sie extrem harten und langen Textphasen jedes einzelnen Schalters und sonstigen Bauteils berücksichtigt, konnte man Anfang der Sechziger unmöglich schon vorhergesehen haben, dass gegen Ende der Entwicklungszeit einmal Videoaufzeichnungsgeräte in einer Größe, einem Gewicht und mit einem Stromverbrauch zur Verfügung stehen werden, die eine Nutzung in einem Raumfahrzeug mit einer Startbeschleunigung von vielleicht 6...8 G ermöglichen.

Chronos
08.02.2018, 05:46
VCR war ein grauenhaftes Gelump.

Was ja dann Max Grundig dazu brachte, das System 2000 zu entwickeln, das dann wirklich Spitze war, aber gegen die Dominanz der Japaner - vor allem VHS - keine Chance mehr hatte. Zu teuer, zu spät.

Damals kursierte in der Branche das Bonmot: Nachdem SONY mit dem Betamax-System auf den Bauch gefallen war und Max Grundig mit dem System 2000 anfing, müsste das neue Grundig-System logischerweise so genannt werden: Betemax

Chronos
08.02.2018, 05:57
Die apollo Mission war 1969.

Willst du mir jetzt erzählen das Ding wird 59 konzipiert und mit der 59er Nasatechnologie ausgestattet und im Laufe von 10 jahren wird nichts mehr verändert?

Aha! Die Nasatechnologie! Was'n das, die "Nasatechnologie"? :D

Ja klar dauert die Entwicklung einer Raumfähre samt Rakete etwas länger, als ein Zimmermann braucht, um ein Gartenhäuschen zu zeichnen und zu bauen.

Aber es dürfte dich völlig überfordern, dir alleine mal das Prüfprozedere und den erforderlichen Zeitaufwand eines einzelnen Bauteils zu erklären und wie lange es erst dauert, einige Hunderttausend Komponenten einer Apollo-Fähre mittels Extrentests und Dauertests zu prüfen und für die Verwendung freizugeben.


Erst gibt es nur diese Ampex Anlagen :D und wenn es sich herausstellt wird versucht darauf rumzureiten, dass die auf dem normalen Markt veräußerten Geräte nichht zufriedenstellend waren.
Dann beschleunige doch mal eine dieser Anlagen mit 8 G und schau, was dann davon übrig geblieben ist.


Bitte mehr Ernsthaftigkeit.
Und diese Aufforderung ausgerechnet von dir, dem Auffinder von Festplatten in den Apollo-Fähren.

Ich brech' zusammen...... :haha:

Chronos
08.02.2018, 06:03
(...)

Die Chinesen haben heute bessere und fliegen trotzdem nicht. Aber egal.

Die Chinesen arbeiten schließlich auch seit etwa einem Jahrzehnt an der bemannten Raumfahrt!

Deine Vergleiche sind so abgrundtief blöd, dass sich beinahe die Zehennägel kräuseln.... :auro:

Chronos
08.02.2018, 06:08
(....)

was wollen die chinesen dort ? geld verbrennen ?

ok, sie machen es jetzt, aus prestige gründen, um zu zeigen "seht her, der drache ist erwacht !". mehr ist das doch nicht.

Letzteres dürfte zutreffen.

Die Chinesen werden in einigen Jahren eine eigene bemannte Mondmission durchführen - alleine schon aus Prestigegründen sowie der Gesichtswahrung.

Man hat es offiziell angekündigt und wird es demnach auch durchziehen, koste es, was es wolle.

Vor allem haben die Chinesen ein wesentliches Prinzip zu ihrer Maxime ernannt: "Learning by doing".

Chronos
08.02.2018, 06:18
Guck mal, ich hab lediglich geschrieben, das es im Modul IT-Systeme und Festplattenb gab, das war auch nebensächlich.
Wäre aber mal eine genauere Untersuchung wert.
Wieso genauere Untersuchung?

Weiter vorne hast du doch geschrieben, du hättest diese Festplatte mit eigenen Augen auf irgendwelchen Abbildungen oder Zeichnungen gesehen:


(....)

Als ich mir das Mondmodul angeguckt habe konnt ich sogar feststellen, dass dieses eine Festplatte innehat, also durchaus in der Lage war Daten abzuspeichern und abzuspielen.

Dann zeig doch mal, wo du diese Festplatte gesehen hast!


Aussage des Foristen Chronos war, es gäbe nur Ampex Geräte, dies wurde widerlegt.
Als man mit der Entwicklung und Konstruktion des Apollo-Programms begann, gab es noch keine Video-Bandmaschine, die für einen Raketenstart und einen Einsatz im Weltraum geeignet gewesen wäre. Nimm das endlich zur Kenntnis.

Chronos
08.02.2018, 06:24
(....)

wobei, gibt auch andere schlaue menschen, die machen einfach ein YT video, labern irgend einen mist, monetarisiern es, schalten werbung davor und bekommen geld für jeden der es anklickt. kann man durchaus auch als geschäftsmodell betrachten...
Genau dies macht dieser Norman.

Ich hab mir ein paar von dessen Machwerken angeschaut - einfach nur grauenvoll, was der zusammenbastelt.

Natürlich kann der mit seinem Mist die Truther-Szene beeindrucken, aber wenn man seine "Thesen" mal genau hinterfragt, merkt man, welchen Blödsinn der zusammen kontruiert.

Alleine schon seine phantastischen Erklärungsversuche über die Hohlräume in der Cheops-Pyramide sind reine Lachnummern.

Dieser Norman versucht auf der Masche des Gerhard Wisnewski zu schwimmen und Geld damit zu verdienen.

Chronos
08.02.2018, 06:29
Wem sagst du das? Video 2000 fehlt mir heute noch. Bessere Laufwerke wirst du (im consumer-Bereich) kaum je finden, schneller Vorlauf ohne Bildstörungen, das war schon klasse, das automatische Tracking hat spitze funktioniert. VHS konnte das nie so gut.
Schon richtig, aber Video-2000-Geräte kosteten auch doppelt so viel wie die VHS-Geräte.

Unter anderem wegen des hohen Preises von Video-2000 blieb die Marktakzeptanz auch eher mäßig - und in der Branche wurde gemunkelt, dass Video-2000 der Firma Grundig das Genick gebrochen habe.
Das Werk Langwasser, das extra für die Produktion von Video-2000 gebaut worden war, wurde ja auch als erstes Werk der Grundig-Gruppe geschlossen.

Stanley_Beamish
08.02.2018, 07:13
Schon richtig, aber Video-2000-Geräte kosteten auch doppelt so viel wie die VHS-Geräte.

Unter anderem wegen des hohen Preises von Video-2000 blieb die Marktakzeptanz auch eher mäßig - und in der Branche wurde gemunkelt, dass Video-2000 der Firma Grundig das Genick gebrochen habe.
Das Werk Langwasser, das extra für die Produktion von Video-2000 gebaut worden war, wurde ja auch als erstes Werk der Grundig-Gruppe geschlossen.

Ich habe gelesen, mitentscheidend für den Erfolg von VHS war, dass die Pornoindustrie auf dieses Format gesetzt hat.

OneDownOne2Go
08.02.2018, 08:06
Schon richtig, aber Video-2000-Geräte kosteten auch doppelt so viel wie die VHS-Geräte.

Unter anderem wegen des hohen Preises von Video-2000 blieb die Marktakzeptanz auch eher mäßig - und in der Branche wurde gemunkelt, dass Video-2000 der Firma Grundig das Genick gebrochen habe.
Das Werk Langwasser, das extra für die Produktion von Video-2000 gebaut worden war, wurde ja auch als erstes Werk der Grundig-Gruppe geschlossen.

Wie Stanley_Beahmish schon erwähnt hat, war der Grund für den schnellen Niedergang wohl hauptsächlich, dass Philips die Vergabe von Lizenzen an die Pornoindustrie verweigert hat. Ohne Porno wäre auch das Internet nicht alt geworden...

autochthon
08.02.2018, 08:47
Ich habe gelesen, mitentscheidend für den Erfolg von VHS war, dass die Pornoindustrie auf dieses Format gesetzt hat.

ABAS. Stimmt das??? ^^

Chronos
08.02.2018, 08:48
Ich habe gelesen, mitentscheidend für den Erfolg von VHS war, dass die Pornoindustrie auf dieses Format gesetzt hat.


Wie Stanley_Beahmish schon erwähnt hat, war der Grund für den schnellen Niedergang wohl hauptsächlich, dass Philips die Vergabe von Lizenzen an die Pornoindustrie verweigert hat. Ohne Porno wäre auch das Internet nicht alt geworden...
Das war sicher ein wesentlicher Aspekt für den Erfolg bzw. die finale Dominanz des VHS, aber auch die Internationalität der japanischen Offensive hat mitgeholfen.

Während Grundig-Philips mit ihrem VCR überwiegend auf dem deutschen bzw. europäischen Markt herumkrebsten, gelang es nicht, in den USA nennenswert Fuß zu fassen. Und Video-2000 hatte von vorne herein ausserhalb von Deutschland keine Chance.

Die japanische Matsushita-Gruppe (National, Panasonic, JVC usw.) hatte zwischenzeitlich den Weltmarkt mit VHS erobert und sogar SONY musste vor dieser Dominanz die Segel streichen.

Es war immer schon ein grundlegendes Prinzip bei den japanischen Exportoffensiven, die Produkte hinsichtlich der Standards (Sicherheit, Netzspannungen, aktives und passives Störverhalten) möglichst universell auszulegen, um alle Exportmärkte mit einem Basismodell abdecken zu können.

Die deutsche Elektronikindustrie dagegen arbeitete noch klein-klein und für die Exportmärkte mussten dann jeweils spezielle Versionen gebaut werden.
Alleine schon die Unterschiede in den Netzspannungsleitungen, Trafos und sonstigen sicherheitsrelevanten Baugruppen der Geräte waren ein Affenzirkus. In die europäischen Versionen wurden Strippen nach VDE/DEMKO/NEMKO/SEMKO/SEV-Standard eingebaut, während für die USA UL-geprüfte Leitungen eingebaut werden mussten.

Die Japaner dagegen konstruierten nach dem strengstmöglichen Standard und hatten dann die anderen Länder mit deren niedrigeren Standards automatisch in der Tasche.

Liberalist
08.02.2018, 08:57
Das waren aber nicht nur 5 Testflüge, sondern 591 (plus ca 180 Flüge bei der Herstellerfirma bei der Entwicklung)
Es gab 5 Fluggeräte, von denen 3 abgestürzt sind!
Allein Armstrong hat 27 Testflüge absolviert.

Quelle Seite 195, 196: https://www.nasa.gov/centers/dryden/pdf/187516main_LLRV_Monograph2.pdf



(https://www.nasa.gov/centers/dryden/pdf/187516main_LLRV_Monograph2.pdf)

Wo soll das stehen?

Chronos
08.02.2018, 08:58
Wenn wir hier schon den Strang mit Themen über Videoaufzeichnungs- und Abspielgeräte etwas entgleisen lassen, dann noch ein kleines Schmankerl, das viele Nutzer nicht kennen werden.

Etwa Mitte der Siebziger kam die Firma Telefunken in Kooperation mit dem Schallplattenhersteller Teldec mit einem mechanischen Abspielgerät namens TED (Television Disc) für Videoplatten auf die Funkausstellungen, das im Prinzip wie ein herkömmlicher mechanischer Plattenspieler funktionierte.

Ein spezieller Abtastkopf rutschte über die modulierte Oberfläche einer Kunststoff-Scheibe (ähnlich wie eine Schallplatte) und die mechanischen Abtastungen ergaben dann das Bild.

Ist aber über das Prototypen-Stadium (für Ausstellungen) nie hinaus gekommen.

Murmillo
08.02.2018, 09:00
Seit einigen Seiten versuche ich schon, diese These vom Uplink-Downlink zu widerlegen, weil es in den Erde-Empfangsstellen bemerkt worden wäre. Diese Hochleistungs-Parabolantennen-Anlagen hatten und haben sehr empfangsstarke Empfänger mit Empfindlichkeiten von einigen Nano- oder gar Femtowatt und könnten - überspitzt formuliert - sogar das Husten eines Flohs auf dem Mars abhören. Ganz sicher aber ein Echo eines Uplink-Signals.

Prämisse:

1. Für einen Uplink-Downlink müssen prinzipbedingt zwei verschiedene Frequenzen benutzt werden (weil es sonst eine Rückkopplung gäbe und dazu noch der Empfänger des Uplink-Signals "verstopft" würde).

2. Der Uplink wäre vom Mond als Echo reflektiert und in den Erde-Empfangsanlagen registriert worden. In diesen Anlagen liefen und laufen auch heute noch standardmäßig Breitband-Scanner und Spektrum-Analyser mit.

Also bliebe nur die Variante des Abspielen eines Videobandes von der Mond-Oberfläche (ein Satellit im Mond-Orbit scheidet aus, weil dies Unterbrechungen bei der Umrundung des Mondes gegeben hätte).

3. Die Videoband- oder auch angebliche Videokassetten-Abspielerei war technisch äusserst unwahrscheinlich. Die Spulen-Ampex waren zu groß, zu schwer und zu stromfressend und ausserdem sehr empfindlich.
Die ersten Kassetten-Geräte waren damals noch einzelne Labormuster oder irgendwelche Prototypen, die noch so fragil waren, dass es sie durch die extremen Beschleunigungen beim Raketenstart zerlegt hätte.

Also Fazit: Abspielen eines Hollywood-Schinkens hätte nicht bewerkstelligt werden können.

Betrachten wir doch mal, wie die Signale 1969 vom Mond übertragen wurden.
Die Kamera war an einem ca. 30m langen Kabel außerhalb der Fähre aufgestellt.Der Stream wurde direkt von der Landefähre, von der kleinen Parbolantenne ( S-Band -Antenna, 66cm Durchmeser, 2282,5 MHz) oben auf dem Lander, zur Erde übertragen.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62082&stc=1
Die Signale während der Übertragungen wurden in Goldstone/ Kalifornien und Parks sowie Honeysuckle Creek in Neuseeland aufgefangen.
Es gab also auch hier schon keine kontinuierliche Übertragung, sondern nur, als die Erde sich so gedreht hatte, dass die Signale von diesen Stationen empfangen werden konnten- mal als Hinweis auf deinen Einwand bezüglich Unterbrechungen bei Einsatz eines Satelliten im Mond-Orbit.Von den fast 22 Stunden Aufenthalt der Astronauten auf der Mondoberfläche wurden nur etwa 2,5 Stunden übertragen-wenn ich nicht irre. Also- das Videoband scheidet damit definitiv nicht aus, weil in genau dem gleichen Zeitfenster auch Signale eines Satelliten auf der Mondoberfläche von diesen Stationen hätten empfangen werden können.
Die Signale , welche in Neuseeland ankamen, wurden dabei über den geostationären Satelliten Intelsat 3 nach Houston übermittelt.
Also in diesem Fall doch Erde - Satellit - Erde, wenn auch nicht hoch bis zum Mond.
Auch Punkt 3 ist bei genauer Betrachtung kein Argument. Seit 1967 gab es mit dem Ampex-3000 Videorecorder ein für die damalige Zeit recht kleines, leichtes ( ca. 23kg) System, welches seinem mobilen Einsatzzweck nach auch recht robust gewesen sein muss.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62083&stc=1
http://www.digitrakcom.com/literature/VR3000.pdf
Es ist tatsächlich so - entweder man glaubt die Mondlandung, oder eben nicht.

Liberalist
08.02.2018, 09:00
Ich wollte eben schreiben, dass es 5 LLRVs gab, von denen drei verloren gingen, und zusammen haben die bei der NASA so um 600 Flüge absolviert. Aber da war schon jemand schneller..

Na gut, dann hab ich mich diesbezüglich geiirrt, ändert aber nichts an der Tatasache, dass drei Fähren versenkt werden und mit einem anderen Konstrukt mit drei Düsen blind auf dem Mond lande und das ganze sechmal hintereinander.

Liberalist
08.02.2018, 09:05
Eben doch. Die Realität zeigt es dir doch. Sechs geglückte Mondlandungen sind der Beweis.
Es waren auch nicht unentwegt Bruchlandungen, sondern genau drei von mehreren Hundert Testversuchen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lunar_Landing_Training_Vehicle

Es ist das Normalste der Welt, dass bei der Erprobung neuer Technologien auch mal etwas schief gehen kann. Ungezählte Testpiloten haben z.B. ihr Leben verloren, und trotzdem fliegen jedes Jahr Millionen Menschen im sichersten Verkehrsmittel rund um die Welt.

Hör zu, auf deinen Blödsinn hab ich keine Lust.

Du behauptest alles ist so passiert, weil es eine Landung gab, also das unbewiesene der Beweis ist. Nerv wen anderes damit.

Chronos
08.02.2018, 09:12
(.....)

Von den fast 22 Stunden Aufenthalt der Astronauten auf der Mondoberfläche wurden nur etwa 2,5 Stunden übertragen-wenn ich nicht irre. Also- das Videoband scheidet damit definitiv nicht aus, weil in genau dem gleichen Zeitfenster auch Signale eines Satelliten auf der Mondoberfläche von diesen Stationen hätten empfangen werden können.

Ich greife diesen Satz mal heraus:

Wenn insgesamt nur 2,5 Stunden übertragen wurden, müssten mehrere Maschinen auf den Mond transportiert und sequentiell ferngesteuert gestartet worden sein, denn die ursprünglichen 2-Zoll-Ampex-Maschinen hatten meiner Erinnerung nach eine maximale Kapazität von etwa einer Stunde.

Hier mal ein bisschen Archivmaterial über die Ampex-Generation in den Sechzigern:


Bis 1970

Konsole der VR 1000C (um 1965)

In den 1920er bis 1940er Jahre begannen Versuche, Bilder auf Schellackplatten (Baird Phonovision, 1928) und Magnetbändern zu speichern. Allerdings waren die Ergebnisse unbefriedigend. Erst 1956 stellte Ampex mit der VR 1000 die erste Maschine vor, die ein BAS-Signal (Schwarz-weiß-Videosignal) auf 2-Zoll-Magnetband aufzeichnete. Dabei betrug das Gewicht der Maschine 400 Kilogramm und die Bandspulen wogen 15 kg. Ein weiterer Nachteil war die Konstruktion auf Basis der Elektronenröhre, somit waren Bildschwankungen unvermeidlich. Die Bildspuren wurden quer zur Bandrichtung im segmentierten Direct-FM-Verfahren geschrieben, was pro Halbbild 5 Spuren bei 60 Hz NTSC-Übertragung entspricht. Diese Maschine bekam den Spitznamen 2-Zoll-Quadruplex, welcher meist mit 2-Zoll-Quad abgekürzt wurde. Es war erstmals möglich, Ton (Mono) und Bild auf einem Band aufzuzeichnen, wobei der Schnitt anfangs mechanisch durchgeführt wurde. Da Bild- und Tonkopf nicht an derselben Stelle platziert waren, musste man sich entscheiden, ob Ton oder Bild synchron laufen sollten. Verwendung fand das Format nur im Studio, um Filmmaterial und teure Entwicklungs- sowie Abtastzeiten in der Filmaufzeichnung zu sparen. Ab 1958 konnte die 2-Zoll-Quadruplex auch in Farbe im NTSC-System aufzeichnen und im selben Jahr wurde die Schwarz-Weiß-Aufzeichnung auf 2-Zoll-Quad im deutschen Fernsehen eingeführt.[1] Als Weiterentwicklung war ab 1964 das 2"-High-Band (Hi-Band) mit Stereoaufzeichnung verfügbar. Im gleichen Jahr brachte Sony das 1-Zoll-EV-Format auf den Markt, wobei der Recorder zwar schwer, aber transportabel war. Das Format konnte anfangs eine Stunde in Schwarzweiß auf ein Zoll breitem Band aufzeichnen. Spätere Modelle der EV-200 und 300 Serie konnten mittels externem Adapter farbig auf dem ein Zoll breitem Band aufnehmen. Das System wurde nur für Schul- und Industriezwecke verwendet.


http://www.wikiwand.com/de/Magnetaufzeichnung

Westphale
08.02.2018, 09:13
Wo soll das stehen?

Soll ich dir das PDF verfilmen und auf Youtube einstellen?
Hab ich doch geschrieben: Seite 195 und 196 sind die Anzahl der Testflüge aufgeführt.

Auf Seite 142 steht auch noch was dazu.

ganja
08.02.2018, 09:18
Ah. Sieh mal einer an. :D

Was gibts zu lachen?

Liberalist
08.02.2018, 09:22
Eine Festplatte in den Apollo-Fahrzeugen? :lach: Du tickst doch nicht mehr sauber!

Im Modul, dort wo der Rechner stand, lese richtig.


Ja, es gab die ersten Prototypen von Videokassettengeräten. Aber der Durchbruch der Systeme VCR, VHS, Beta und 2000 kam erst in den Siebzigern.

Zuvor waren die Geräte extrem empfindliche Einzelstücke-Sensibelchen, denen durch die enorme Beschleunigung mit vielen G bei einem Raketenstart die Kopftrommeln aus den Lagern geflogen wären.

ja, von VHS usw. schreibt lediglich nur du.
Deine Aussage war, vorher gab es nur Ampex Geräte, dies wurde widerlegt.
Im Jahr der Mondlandung wurde bereis ein Kassettensystem auf dem Markt verkauft.
Die Nasa hatte bessere Technologie zur Verfügung.

du hast behauptet es könnte keien Kassette abgespielt werden können, dich diesbezüglich über den Typen vom Youtube-Video lustig gemacht, es stimmt eben nicht.


Aha, jetzt kommt die große philosophische Nummer: "Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als..... usw."

Merke: In Bezug auf Raumfahrt kochten auch die Amis nur mit ganz normalem Wasser, um diesen Volksmund-Spruch mal zu benutzen.

Jetzt argumentierst du esoterisch, es ist Standard, dass Militär/Nasa bessere Technologie verwendet als auf em Privatmarkt erhältlich.

Nur mal als Beispiel, kaufen kannst du sowas nicht:


https://www.youtube.com/watch?v=bs9Lm3ss39o


Und jetzt mal noch zu deinem Festplatten-in-den-Apollo-Fahrzeugen-Gehirnfurz:

Lies mal den folgenden ausführlichen und fundierten Artikel über die IT in allen amerikanischen Raumprogrammen (von Gemini bis Space Shuttle) durch:

https://www.bernd-leitenberger.de/computer-raumfahrt1.shtml

Bemerkenswert ist vor allem dieser Satz am Schluss des Apollo-Kapitels:




Hörst du, Liberalist? Die hatten noch Ringkernspeicher in den Apollo-Rechnern!
Hallo! Ringkernspeicher!

Sehr wahrscheinlich weisst du Festplatten-Gaukler nicht mal, was ein Rinkernspeicher ist..... :haha:

Erst der Satz:


Eine Festplatte in den Apollo-Fahrzeugen? :lach: Du tickst doch nicht mehr sauber!

Jetzt gibst du sogar zu das Festplatten auf dem Modul vorhanden waren, dies wurde aber auch nur beiläufig erwähnt, dein Eiertanz ist mal wieder witzig um die eigentliche Thematik rumzutanzen.

Ein Festwertspeicher gab es auch.

Liberalist
08.02.2018, 09:28
Aha! Die Nasatechnologie! Was'n das, die "Nasatechnologie"? :D

Ja klar dauert die Entwicklung einer Raumfähre samt Rakete etwas länger, als ein Zimmermann braucht, um ein Gartenhäuschen zu zeichnen und zu bauen.

Aber es dürfte dich völlig überfordern, dir alleine mal das Prüfprozedere und den erforderlichen Zeitaufwand eines einzelnen Bauteils zu erklären und wie lange es erst dauert, einige Hunderttausend Komponenten einer Apollo-Fähre mittels Extrentests und Dauertests zu prüfen und für die Verwendung freizugeben.

Willst du bestreiten, dass diese zwischendurch nicht modifiziert wird?
Das wurde ja bereits schon zugegeben.


Dann beschleunige doch mal eine dieser Anlagen mit 8 G und schau, was dann davon übrig geblieben ist.

Keien Ahnung was du willst, die Thematik ist beendet.
Deine Aussage stimmte einfach nicht und gut ist.



Und diese Aufforderung ausgerechnet von dir, dem Auffinder von Festplatten in den Apollo-Fähren.

Ich brech' zusammen...... :haha:

Jaja.

ganja
08.02.2018, 09:29
Jetzt argumentierst du esoterisch, es ist Standard, dass Militär/Nasa bessere Technologie verwendet als auf em Privatmarkt erhältlich.

Nur mal als Beispiel, kaufen kannst du sowas nicht:

https://www.youtube.com/watch?v=bs9Lm3ss39o


https://www.youtube.com/watch?v=8h3dW2tgLPc


Ein Festwertspeicher gab es auch.
Nicht zu vergessen die SSD's.

Liberalist
08.02.2018, 09:30
Die Chinesen arbeiten schließlich auch seit etwa einem Jahrzehnt an der bemannten Raumfahrt!

Deine Vergleiche sind so abgrundtief blöd, dass sich beinahe die Zehennägel kräuseln.... :auro:

Die Plläne der Chinesen hab ich im Jahre 2000 auf der Expo gesehen, da haben die es bereits angekündigt.

Die Amis brauchten 8 Jahre, was soll dieser Einwurf, Chronos komm mir nicht immer mit diesem ganzen Nervmist.

Chronos
08.02.2018, 09:33
Im Modul, dort wo der Rechner stand, lese richtig.
Wo diese angebliche Festplatte gewesen sein soll, ist irrelevant, da sie nur in deiner Phantasie existiert.

Es gab keine Festplatten in den Apollo-Fahrzeugen!


Jetzt argumentierst du esoterisch, es ist Standard, dass Militär/Nasa bessere Technologie verwendet als auf em Privatmarkt erhältlich.
Technologie kann nie besser oder schlechter sein, höchstens die praktische Anwendung und das Material, mit dem Technologie umgesetzt wird.


Jetzt gibst du sogar zu das Festplatten auf dem Modul vorhanden waren, dies wurde aber auch nur beiläufig erwähnt, dein Eiertanz ist mal wieder witzig um die eigentliche Thematik rumzutanzen.

Ein Festwertspeicher gab es auch.
Lüg doch nicht so dreist! Nirgends habe ich geschrieben, dass es Festplatten in den Apollo-Fahrzeugen gegeben haben soll.

Ich hatte geschrieben, dass Ringkernspeicher verwendet wurden, und das hat mit einer Festplatte ungefähr so viel zu tun wie eine Kuh mit einer Boeing 747.

Hier das Foto eines Ringkernspeichers (ein Ring entspricht einem Bit):

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcREH__gowexio3cbPi2QD-t8Rta75Gqou3XS5SHvLsXBbLVpHOPng

Liberalist
08.02.2018, 09:33
https://www.youtube.com/watch?v=8h3dW2tgLPc


Nicht zu vergessen die SSD's.

Ja, danke für die Bestätigung, die von dir gezeigte Drohne ist erheblich schlechter, technologisch gesehen.

Liberalist
08.02.2018, 09:35
Wo diese angebliche Festplatte gewesen sein soll, ist irrelevant, da sie nur in deiner Phantasie existiert.

Es gab keine Festplatten in den Apollo-Fahrzeugen!


Technologie kann nie besser oder schlechter sein, höchstens die praktische Anwendung und das Material, mit dem Technologie umgesetzt wird.


Lüg doch nicht so dreist! Nirgends habe ich geschrieben, dass es Festplatten in den Apollo-Fahrzeugen gegeben haben soll.

Ich hatte geschrieben, dass Ringkernspeicher verwendet wurden, und das hat mit einer Festplatte ungefähr so viel zu tun wie eine Kuh mit einer Boeing 747.

Hier das Foto eines Ringkernspeichers (ein Ring entspricht einem Bit):

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcREH__gowexio3cbPi2QD-t8Rta75Gqou3XS5SHvLsXBbLVpHOPng

Ich schrieb dir vorher, dass es auch einen Festwertspeicher gab, wenn du dich informierst, dann bitte richtig.

Chronos
08.02.2018, 09:35
(....)

Nicht zu vergessen die SSD's.
SSDs anno 1969?

Chronos
08.02.2018, 09:37
Ich schrieb dir vorher, dass es auch einen Festwertspeicher gab, wenn du dich informierst, dann bitte richtig.
Du schriebst klar und deutlich von Festplatten, die du in einer Apollo-Fähre gesehen haben willst.

Und das war entweder eine Fata Morgana, oder ein bisschen zu viel Hochoktaniges...

Liberalist
08.02.2018, 09:39
Wieso genauere Untersuchung?

Weiter vorne hast du doch geschrieben, du hättest diese Festplatte mit eigenen Augen auf irgendwelchen Abbildungen oder Zeichnungen gesehen:

Zitieren.


Dann zeig doch mal, wo du diese Festplatte gesehen hast!

Ruf es dir doch selbst auf auf deinen Scheiß hab ich keinen Nerv.
Es gibt um potentielle Abspielmöglichkeiten, speziell um die Videokassettenrechnologie du spinner.


Als man mit der Entwicklung und Konstruktion des Apollo-Programms begann, gab es noch keine Video-Bandmaschine, die für einen Raketenstart und einen Einsatz im Weltraum geeignet gewesen wäre. Nimm das endlich zur Kenntnis.

Unfassbar.

ich stelle mir mal vor VW Plant ein Auto 10 Jahre vor Produktionsbeginn und verwendet die Technologie vom Planungsbeginn.

Du spinnst wohl, unglaublich.

Liberalist
08.02.2018, 09:40
Du schriebst klar und deutlich von Festplatten, die du in einer Apollo-Fähre gesehen haben willst.

Und das war entweder eine Fata Morgana, oder ein bisschen zu viel Hochoktaniges...

Ich nehm es jetzt genau, wo hab ich "gesehen" geschrieben?

Das hab ich geschrieben, du schreinst Stuss.


Guck mal, ich hab lediglich geschrieben, das es im Modul IT-Systeme und Festplattenb gab, das war auch nebensächlich.
Wäre aber mal eine genauere Untersuchung wert.

Ich hab mich aber auch die Abspielgeräte fokussiert, solltest du eigentlich bemerkt haben.

Es gibt ja Quellen welche behaupten im Modul waren Abspielgeräre serienmäßig eingebaut, hab die aber in der Zeichnung noch nicht gefunden.
Ist mir aber auch egal, es wurden Aufnahmen schlechter qualität gesendet und die waren auch nicht wirklich lange. Passt schon, Technologie war auch vorhanden.

Aussage des Foristen Chronos war, es gäbe nur Ampex Geräte, dies wurde widerlegt.

Du must dir mal den Diskussionsverlauf genau durchlesen. Ich hab dann auch ein Problem damit, wenn du Leute draufspringen, z.b. Konz und nur dummes Zeug faseln.

Fakt ist doch, wenn Chronos falsche Tatsachen angibt regt sich kein Schwein auf, muss ja alles stimmen, wenn er dann aber widerlegt wird ist das Geheule groß, kann ja nicht stimmen.

Wie gesagt, alles fundamentalistisch, sektiös, religiös.

Du solltest dich wirklich mal mit einer Thematik vorher beschäftigen, wenn du auf diesen Zug aufspringst.

Und es waren zwei datenspeicher im Modul, aber die Datenspeicher sind nicht mein Thema, ich weiss was du vorhast, du willst dich an dieser Thematik festhängen, was keine Thematik ist.

Es ging darum deinen Stuss, also, dass nur die Ampex Technologie vorhanden war und das eben keien Kassette hätte abgespielt werden können zu widerlegen. Dies ist geschehen.

Wer sich hier so großkotzig als Experte ausgibt, dem sollten solche absurden Fehler nicht passieren.

Chronos
08.02.2018, 09:43
Willst du bestreiten, dass diese zwischendurch nicht modifiziert wird?
Das wurde ja bereits schon zugegeben.
Ich habe überhaupt nichts bestritten, aber es mag für ein schlichtes Gemüt wie dich so einfach sein, in eine mehrere Jahre alte Konstruktion eines Raumfahrzeugs so ganz einfach mal eine Festplatte einzubauen, wie ein Autoradio in den vorgesehenen normierten Schacht eines PKW einzuschieben....


Keien Ahnung was du willst, die Thematik ist beendet.
Wann hier ein Thema beendet ist, entscheidest du nicht.


Deine Aussage stimmte einfach nicht und gut ist.
Selbst wenn du jetzt noch mit dem Fuß auf den Boden stampfst und mit einem Schäufelchen Sand um dich wirfst, hast du bisher fast nur Blödsinn verzapft.

Chronos
08.02.2018, 09:50
(.....)

Ich nehm es jetzt genau, wo hab ich "gesehen" geschrieben?



Hier:


(.....)

Als ich mir das Mondmodul angeguckt habe konnt ich sogar feststellen, dass dieses eine Festplatte innehat, also durchaus in der Lage war Daten abzuspeichern und abzuspielen.


(Hervorhebung durch mich)


Oder soll ich es noch in einem größeren Schriftgrad zitieren?

Liberalist
08.02.2018, 09:50
Ich habe überhaupt nichts bestritten, aber es mag für ein schlichtes Gemüt wie dich so einfach sein, in eine mehrere Jahre alte Konstruktion eines Raumfahrzeugs so ganz einfach mal eine Festplatte einzubauen, wie ein Autoradio in den vorgesehenen normierten Schacht eines PKW einzuschieben....
Wann hier ein Thema beendet ist, entscheidest du nicht.
Selbst wenn du jetzt noch mit dem Fuß auf den Boden stampfst und mit einem Schäufelchen Sand um dich wirfst, hast du bisher fast nur Blödsinn verzapft.

Ja, die Technologie in Autos ist eine wesentlich bessere, dort wird das Auto im Vorfeld kontruiert und die Elektronik kommt dann eben später, die Zulieferer passen sich dem an.
Ist beim Apollo Programm mit dem Budget keien Problem.

Ich hab auf diesen Blödsinn auch keine Lust, zu behaupten 1969 wäre die Technologie von 59 verwendet wurden ist schon grob fahrlässig und gibt deine Lächerlichkleit Preis.

Mit dieser Aussage:


Ich habe überhaupt nichts bestritten...

Ist das Thema auch beendet, wenn du nichts bestreitest, was willst du denn hier mit deinem absurden Palaver?

Liberalist
08.02.2018, 09:52
Hier:



(Hervorhebung durch mich)


Oder soll ich es noch in einem größeren Schriftgrad zitieren?

Ja, wie du bereis beschrieben hast gab es einen Ringkernspeichger und einen Festwertspeicher.

Und jetzt?

ganja
08.02.2018, 09:54
Ja, danke für die Bestätigung, die von dir gezeigte Drohne ist erheblich schlechter, technologisch gesehen.
Du hast natürlich beide Zuhause und kannst das genau beurteilen :)
Mein Video ist auch schon ein paar Jahre alt, inzwischen gibts noch kleinere.


SSDs anno 1969?
Ja, weil die Nasa gegenüber der Privatwirtschaft ja soo weit voraus ist. Nur um auf den Mond zu fliegen hats dann doch nicht geklappt... :crazy:

@Liberalist
Du lachst über Chronos, weil er auf ein Fake Bild hereingefallen ist, nachdem Murmillo das Original gepostet hat. Das heisst, du zweifelst nicht an der Echtheit des Originals? Worüber diskutieren wir dann hier?

Chronos
08.02.2018, 09:54
(....)

Ist das Thema auch beendet, wenn du nichts bestreitest, was willst du denn hier mit deinem absurden Palaver?
Ursprünglich wollte ich dich vorführen, aber diese Arbeit hast du mir mit deiner "Festplatte in der Apollo-Fähre" dankenswerterweise schon selbst abgenommen.

Damit hast du dich bis auf die Knochen blamiert und gehst in die Annalen des HPF ein..... :haha:

Chronos
08.02.2018, 09:57
Ja, wie du bereis beschrieben hast gab es einen Ringkernspeichger und einen Festwertspeicher.

Und jetzt?
Oh mein Gott, ein "Festwertspeicher"..... :auro:

Ein Ringkernspeicher ist keine Festplatte, weil die Ringe nur dann rotieren, wenn man mal sehr tief ins Gläschen geschaut hat.

Oder was genau verstehst du denn unter einem Festwertspeicher in der Apollo-Fähre?

Liberalist
08.02.2018, 10:03
Du hast natürlich beide Zuhause und kannst das genau beurteilen :)
Mein Video ist auch schon ein paar Jahre alt, inzwischen gibts noch kleinere.

Informiere idch, die Militärtechnik kannst du heute nicht erwerben.
Find dich damit ab, guck dir auch das Video richtig an, es geht nicht nur um die Größe.

Und nerv wen anderes.


@Liberalist
Du lachst über Chronos, weil er auf ein Fake Bild hereingefallen ist, nachdem Murmillo das Original gepostet hat. Das heisst, du zweifelst nicht an der Echtheit des Originals? Worüber diskutieren wir dann hier?

Wie kommst du darauf?

Liberalist
08.02.2018, 10:04
Oh mein Gott, ein "Festwertspeicher"..... :auro:

Ein Ringkernspeicher ist keine Festplatte, weil die Ringe nur dann rotieren, wenn man mal sehr tief ins Gläschen geschaut hat.

Oder was genau verstehst du denn unter einem Festwertspeicher in der Apollo-Fähre?

google ist auch dein Freund:

https://de.wikipedia.org/wiki/Festwertspeicher

Soll ich jetzt für dich googlen?

Liberalist
08.02.2018, 10:07
Ursprünglich wollte ich dich vorführen, aber diese Arbeit hast du mir mit deiner "Festplatte in der Apollo-Fähre" dankenswerterweise schon selbst abgenommen.

Damit hast du dich bis auf die Knochen blamiert und gehst in die Annalen des HPF ein..... :haha:

Du bist doch völlig lächerlich, erst bei der triangulation verschissen, dann bei Ampex und Vodeokassetten, dann bei Mondphotos, jetzt hängst du dich hinsichtlich der Speicher in dem Modul auf welches nur beiläufig thematisiert wurde. Türlich brauchte das Modul Software für die IT-systeme, du spinnst wohl.

Ist doch garnicht Thema.

FranzKonz
08.02.2018, 10:08
Oh mein Gott, ein "Festwertspeicher"..... :auro:

Ein Ringkernspeicher ist keine Festplatte, weil die Ringe nur dann rotieren, wenn man mal sehr tief ins Gläschen geschaut hat.

Oder was genau verstehst du denn unter einem Festwertspeicher in der Apollo-Fähre?

Da springt's im Dreieck, unser Rumpelstilzchen. :D

Chronos
08.02.2018, 10:09
google ist auch dein Freund:

https://de.wikipedia.org/wiki/Festwertspeicher

Soll ich jetzt für dich googlen?
Nein, danke, den Begriff "Festwertspeicher" kannte ich schon, als du noch als Quark im Schaufenster lagst.

Ich wollte von dir wissen, was du unter diesem Begriff in der Apollo vermutet hast, ausser dem ziemlich simplen Ringkernspeicher.

Ein Diskettenlaufwerk, oder doch eher ein Festplattenlaufwerk? :lach:

Liberalist
08.02.2018, 10:15
Nein, danke, den Begriff "Festwertspeicher" kannte ich schon, als du noch als Quark im Schaufenster lagst.

Ich wollte von dir wissen, was du unter diesem Begriff in der Apollo vermutet hast, ausser dem ziemlich simplen Ringkernspeicher.

Ein Diskettenlaufwerk, oder doch eher ein Festplattenlaufwerk? :lach:

Der Festplattenspeicher war nicht mein Thema, ich hab es nur beiläufig eingefügt un dazu keien weiteren Äusserungen, zitiere mich, wenn es nicht stimmt.


Guck mal, ich hab lediglich geschrieben, das es im Modul IT-Systeme und Festplattenb gab, das war auch nebensächlich.
Wäre aber mal eine genauere Untersuchung wert.


Es ging nur um die Videoabspielgeräte und da wurdest du eindeutig widerlegt, diesbezüglich reitest du um den Speicher herum.

Immer der gleiche Scheiß, du suchst dir irgendetwas raus, klammerst dich fest, z.B. Kassette, dann sind alle Idioten und dann fliegst argumentativ aufs Maul.

Ich schrieb bereits, es gab zwei Speicher.

Chronos
08.02.2018, 10:16
Du bist doch völlig lächerlich, erst bei der triangulation verschissen, dann bei Ampex und Vodeokassetten, dann bei Mondphotos, jetzt hängst du dich hinsichtlich der Speicher in dem Modul auf welches nur beiläufig thematisiert wurde. Türlich brauchte das Modul Software für die IT-systeme, du spinnst wohl.

Ist doch garnicht Thema.
Ja natürlich war die Triangulation Blödsinn bei der Signalübertragung vom Mond, weil Triangulation nicht erforderlich war.

Diese Videokassette hat dein famoser Norman in's Spiel gebracht und ich bezweifle immer noch, dass die NASA so ungefähr Mitte der Sechziger einen Film über eine gefakte Mondlandung auf eine Videokassette aufgenommen hätte.

Ich hänge mich nicht an Speichersystemen auf, sondern über deine Festplatte in der Apollo, die du selbst beim Betrachten der Fähre festgestellt haben willst.... :lach:

Von der Software für das AGC (Apollo Guidance Computer) war nie die Rede. Selbstverständlich musste eine Software vorhanden sein, sonst hätte der Bordrechner nichts zu tun gehabt.

Kann es sein, dass du Soft- und Hardware durcheinander bringst?

Murmillo
08.02.2018, 10:18
Im Modul, dort wo der Rechner stand, lese richtig.
...

Ich denke mal, du verwechselst hier Festplatten- und Festkernspeicher !

Chronos
08.02.2018, 10:20
Da springt's im Dreieck, unser Rumpelstilzchen. :D
Wie die Stubenfliege und das Fenster.

Anlauf - Schmackes - peng. Anlauf - Schmackes - peng. Anlauf - Schmackes - peng.

Herrrrr-lich. :D

Liberalist
08.02.2018, 10:26
Ja natürlich war die Triangulation Blödsinn bei der Signalübertragung vom Mond, weil Triangulation nicht erforderlich war.

Ich kann das zitieren, du machst dich über den Norman lustig weil dieser Lesch kritisiert.

Laut Lesch ist dies der 100% Beweis, also nochmal, Prof Harald Lesch behauptet dadurch das die Russen das Signal trianguliert haben, wäre der 100% Beweis erbracht.
Dem Widersprichst du, mit blödsinnsargumenten wie mit der Kassette.

Als rauskommt, dass der 100% Beweis mit der Triangulation keiner ist, interessiert dich dieser nicht mehr und bestätigst damit indirekt, dass Lesch ein Schwafler ist und Norman recht hat.
Jetzt widersprichst du aber lesch und meinst es besser zu wissen. :D


Diese Videokassette hat dein famoser Norman in's Spiel gebracht und ich bezweifle immer noch, dass die NASA so ungefähr Mitte der Sechziger einen Film über eine gefakte Mondlandung auf eine Videokassette aufgenommen hätte.

Korrekt, hat er und du hast dich eben lustig gemacht, dein Argument war, eine Kassette gab es damals nicht, diese gab es eben doch.
Widerlegt. Punkt.


Ich hänge mich nicht an Speichersystemen auf, sondern über deine Festplatte in der Apollo, die du selbst beim Betrachten der Fähre festgestellt haben willst.... :lach:

Von der Software für das AGC (Apollo Guidance Computer) war nie die Rede. Selbstverständlich musste eine Software vorhanden sein, sonst hätte der Bordrechner nichts zu tun gehabt.

Kann es sein, dass du Soft- und Hardware durcheinander bringst?

Nein, ich schrieb nicht, dass ich diese selbst gesehen hab, ich habe dies gelesen, wenn dann bitte richtig. du schreibst hier permanenten Quatsch.
Ja, es gab Datenspeicher für Speicherung der Software.

Als ich mir durchgelsen hab was für Speicher vorhanden gewesen waren ist mir das aufgefallen. ich habe nicht behauptet, dass dort die Mondlandung gespeichert wurde.
Aussage war, dass Abspielgeräte im Modul serienmäßig eingebaut gewesen sein sollen und ich diese gesucht, aber noch nicht gefunden hab.

Dein Problem ist, du kasperst immer rum und bringst hier Sachen durcheinander du Tattergreis.

ganja
08.02.2018, 10:27
guck dir auch das Video richtig an




Und nerv wen anderes.




Wie kommst du darauf?
Dann war das Original also auch ein Fake? Dann war das also ein Fake eines Fakes? Ja dann :)

Liberalist
08.02.2018, 10:32
Ich denke mal, du verwechselst hier Festplatten- und Festkernspeicher !

Das hier hier eine Arbeit nur wegen eines beiläufigen Satzes:

https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_Guidance_Computer


Der Schreib-Lese-Speicher (https://de.wikipedia.org/wiki/Random_Access_Memory) (RAM) des AGC war als Ringkernspeicher (https://de.wikipedia.org/wiki/Kernspeicher) und der Festwertspeicher (https://de.wikipedia.org/wiki/Festwertspeicher) (ROM) als Core Rope Memory aufgebaut. Der RAM-Bereich konnte von den Astronauten, falls erforderlich, manuell beliebig manipuliert werden.

Liberalist
08.02.2018, 10:34






Dann war das Original also auch ein Fake? Dann war das also ein Fake eines Fakes? Ja dann :)

Auch Fakes kann man faken.

Wenn ich ein Fake fake wird es nicht real, wenn du verstehst, diesbezüglich muss ich nicht wenn ich mich über das Fake lustig machen im Ggeensatz zugeben, dass das Orginal real war.
Komische Logik.

Vielleicht solltest du einsehen, dass es viel Manipulation in dem Bereich gibt und dir die Frage stellen warum.

Murmillo
08.02.2018, 10:45
Das hier hier eine Arbeit nur wegen eines beiläufigen Satzes:

https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_Guidance_Computer

Ja, aber ein Ringkernspeicher, egal ob verwendet als Festwertspeicher oder löschbarer Speicher- beides ist möglich und wurde bei Apollo so verwendet, zuletzt mit 72KByte ROM und 4 KByte RAM- ist aber nun mal nicht der von dir behauptete Festplattenspeicher .
Die gabs zu dieser Zeit zwar auch schon, aber die Platten hatten 1 Meter Durchmesser und die Schreib-/Leseköpfe wurden elektropeumatisch verstellt. Der ganze Speicher war also etsprechend groß und schwer.

ganja
08.02.2018, 10:46
Auch Fakes kann man faken.

Wenn ich ein Fake fake wird es nicht real, wenn du verstehst, diesbezüglich muss ich nicht wenn ich mich über das Fake lustig machen im Ggeensatz zugeben, dass das Orginal real war.
Komische Logik.

Vielleicht solltest du einsehen, dass es viel Manipulation in dem Bereich gibt und dir die Frage stellen warum.

Woran erkennst du, dass es ein Fake ist?

Liberalist
08.02.2018, 10:54
Ja, aber ein Ringkernspeicher, egal ob verwendet als Festwertspeicher oder löschbarer Speicher- beides ist möglich und wurde bei Apollo so verwendet, zuletzt mit 72KByte ROM und 4 KByte RAM- ist aber nun mal nicht der von dir behauptete Festplattenspeicher .
Die gabs zu dieser Zeit zwar auch schon, aber die Platten hatten 1 Meter Durchmesser und die Schreib-/Leseköpfe wurden elektropeumatisch verstellt. Der ganze Speicher war also etsprechend groß und schwer.

Ja, kann sein, ist mir wie bereits beschrieben egal.

Es wurde meinerseits ja nicht behauptet damit wäre irgendetwas abgespielt wurden.

Liberalist
08.02.2018, 10:57
Woran erkennst du, dass es ein Fake ist?

Ich behaupte nicht, dass ich erkennen kann, ob das Foto ein Fake ist oder nicht.
Ich habe auch diese Art der Fotos nicht verlinkt.
Ich habe auch keine Diskussionen über Fotos geführt.

Bleib mal bei der Thematik welche ich hier diskutiere, ansonsten geh mir nicht mit so einen Scheiß auf die Nerven.
Ich bekomm hier von einigen Foristen, auch von dir, zeilenweise Schrott zitiert.

ganja
08.02.2018, 11:01
Ja, kann sein, ist mir wie bereits beschrieben egal.

Es wurde meinerseits ja nicht behauptet damit wäre irgendetwas abgespielt wurden.

lol


Als ich mir das Mondmodul angeguckt habe konnt ich sogar feststellen, dass dieses eine Festplatte innehat, also durchaus in der Lage war Daten abzuspeichern und abzuspielen.

Liberalist
08.02.2018, 11:07
lol

Ja, Das macht man mit Speichern, man speichert und spielt ab.

ich habe nicht behauptet, damit wäre ein Film abgespielt wurden, nerv nicht mit so einem Blödsinn.

ganja
08.02.2018, 11:08
Ich behaupte nicht, dass ich erkennen kann, ob das Foto ein Fake ist oder nicht.
Ich dachte, das wäre für den Entdecker der Festplatten auf irgendwelchen Modulen ein Klacks.


Ich bekomm hier von einigen Foristen, auch von dir, zeilenweise Schrott zitiert.
Ich beschränke mich eigentlich auf wenige Zeilen, damit du mitkommst.

Liberalist
08.02.2018, 11:14
Ich dachte, das wäre für den Entdecker der Festplatten auf irgendwelchen Modulen ein Klacks.
Ich beschränke mich eigentlich auf wenige Zeilen, damit du mitkommst.

Thema war:


Als ich mir das Mondmodul angeguckt habe konnt ich sogar feststellen, dass dieses eine Festplatte innehat, also durchaus in der Lage war Daten abzuspeichern und abzuspielen.

Als du deine Szenarien konstruiert hast bezüglich möglichen abspielens von Videos hat mich diese ganze Thematik garnicht mehr interessiert, weil du eben etwas dazugedichtet hast, was nicht stimmte.

Aber deine Aussage war folgende:



Mal abgesehen davon, dass im Apollo Modul Festplatten vorhanden waren ist mir dann aufgefallen, dass die Apollo 11 Mission ja im Jahr 1969 stattfand.

https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_11



Gleichzeitig kam im Jahr 1969 folgendes auf dem Markt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Videotechnik



Diesbezüglich erscheint folgende Aussage:



...unter einem ganz neuen Licht, es stimmt nicht, die Videokassettentechnologie war vorhanden und zwar auf dem Privatmarkt.

Nun ist es aber fakt, dass sowohl Militär und Nasa (welche auch zum Militär gehört) Produkte heute verwenden, welche wir noch nicht kennen. Diesbezüglich wird vom ökonomischen Standpunkt her auch immer argumentiert, dass das Militär hinsichtlich der Großaufträge sinnvoll ist, da hier Technologien erforscht werden, welche ca. 20 Jahre später auf dem Privatmarkt konsumiert werden. So war das mit dem Internet, so war das mit den Navigationssystemen, damit soll mal ja schon z.B. im Desert Storm damit operiert haben, hier kamen diese wesentlich später auf den Markt.

Jetzt stell ich mir mal vor, die NASA schickt einen Praktikanten zum Media Markt oder Saturn und lässt diesen eine sogenannte Ampex kaufen. Du kommst jetzt natürlich und sagst ich schreibe Blödsinn weil es Media Markt und Saturn
1) nicht damals gab
2) in der USA nicht gab oder gibt
Kannst dir sparen, ich mach mich nur über dich lustig

Aber die Nasa hatte natürlich zur damaligen Zeit bessere Technologie und Videokassetten sind bereits auf den Markt gekommen.

Habe fertig, du schreibst nur Käse.

Aber hauptsache chopchop geht dir auf den Leim. :D

Würde ich behaupten, dass auf Festplatten oder Datenspeichern irgendetwas wie die Mondlandung abgespielt wurde, hätte ich mir den Verweis auf die Videotechnologie verweisen können.
Dazu wurde viel geschrieben.

Deinerseits kommt hier nur generve.

ganja
08.02.2018, 11:14
Ja, Das macht man mit Speichern, man speichert und spielt ab.

ich habe nicht behauptet, damit wäre ein Film abgespielt wurden, nerv nicht mit so einem Blödsinn.

-->

Zitat Chronos:
Bis jetzt warte ich immer noch auf eine fundierte und technisch plausible Erklärung, wie die Videoübertragung der ersten bemannten Mondlandung - unter der Prämisse, das Ganze sei in den USA gefilmt worden - vom Mond auf die Erde gesendet worden ist.

Antwort Liberalist:
Als ich mir das Mondmodul angeguckt habe konnt ich sogar feststellen, dass dieses eine Festplatte innehat, also durchaus in der Lage war Daten abzuspeichern und abzuspielen.

Ah, tut mir leid, dass ich von Filmen ausgegangen bin. War ja klar ersichtlich, dass du Videos gemeint hast. :crazy:
Was spielt man dann ab? Von was für Daten redest du überhaupt?

Liberalist
08.02.2018, 11:15
-->

Zitat Chronos:
Bis jetzt warte ich immer noch auf eine fundierte und technisch plausible Erklärung, wie die Videoübertragung der ersten bemannten Mondlandung - unter der Prämisse, das Ganze sei in den USA gefilmt worden - vom Mond auf die Erde gesendet worden ist.

Antwort Liberalist:
Als ich mir das Mondmodul angeguckt habe konnt ich sogar feststellen, dass dieses eine Festplatte innehat, also durchaus in der Lage war Daten abzuspeichern und abzuspielen.

Ah, tut mir leid, dass ich von Filmen ausgegangen bin. War ja klar ersichtlich, dass du Videos gemeint hast. :crazy:
Was spielt man dann ab? Von was für Daten redest du überhaupt?

Versuchst du hier Zitate zu fälschen?

ganja
08.02.2018, 11:16
Versuchst du hier Zitate zu fälschen?

Weiss du nicht mehr, was du geschrieben hast? Copy Paste aus diesem Thread.

Liberalist
08.02.2018, 11:19
Weiss du nicht mehr, was du geschrieben hast? Copy Paste aus diesem Thread.

Ich hab dir das eben verlinkt:

https://www.politikforen.net/showthread.php?173999-Mondlandung-faketheorie-endg%C3%BCltig-tot&p=9356337&viewfull=1#post9356337

Natürlich wiess ich wwa ich geschrieben hab, du reisst hier einen Satz aus dem Zusammenhang und konstruierst eienn falschen Dialog.

ganja
08.02.2018, 11:28
Ich hab dir das eben verlinkt:

https://www.politikforen.net/showthread.php?173999-Mondlandung-faketheorie-endg%C3%BCltig-tot&p=9356337&viewfull=1#post9356337

Natürlich wiess ich wwa ich geschrieben hab, du reisst hier einen Satz aus dem Zusammenhang und konstruierst eienn falschen Dialog.

Ja, du schreibst nachher, dass dich das nicht mehr interessiert. Wahrscheinlich, weil du gemerkt hast, dass es Schwachsinn ist. Trotzdem bist du der, welcher mit dem Thema Festplatten aufgekreuzt ist und vom Abspielen irgendwelcher Daten geschrieben hast (als Antwort auf Chronos' Beitrag zu Videoübertragung).
Von was für Daten sprichst du dann?

FranzKonz
08.02.2018, 11:31
Thema war:



Würde ich behaupten, dass auf Festplatten oder Datenspeichern irgendetwas wie die Mondlandung abgespielt wurde, hätte ich mir den Verweis auf die Videotechnologie verweisen können.
Dazu wurde viel geschrieben.

Ja. Und 90% dessen, was in diesem Strang dazu geschrieben wurde, war den Speicherplatz nicht wert.


Deinerseits kommt hier nur generve.

Gut so. Schwachköpfe müssen genervt werden.

FranzKonz
08.02.2018, 11:32
Ja, Das macht man mit Speichern, man speichert und spielt ab.

Das macht man heute so mit Speichern. In den 60ern war Speicher noch sauteuer. Damit wurde nicht gespielt.


ich habe nicht behauptet, damit wäre ein Film abgespielt wurden, nerv nicht mit so einem Blödsinn.

Aber impliziert.

Liberalist
08.02.2018, 11:35
Ja, du schreibst nachher, dass dich das nicht mehr interessiert. Wahrscheinlich, weil du gemerkt hast, dass es Schwachsinn ist. Trotzdem bist du der, welcher mit dem Thema Festplatten aufgekreuzt ist und vom Abspielen irgendwelcher Daten geschrieben hast (als Antwort auf Chronos' Beitrag zu Videoübertragung).
Von was für Daten sprichst du dann?

Nochmal, du faselst hier wirres Zeus, hier ist der Link nochmal:

https://www.politikforen.net/showthread.php?173999-Mondlandung-faketheorie-endg%C3%BCltig-tot&p=9356337&viewfull=1#post9356337

Du konstruierst einen falschen Zusammenhang.

Da wurde nachträglich nichts von berichtet, dass mich dies nicht interessiert. Es wurde lediglich angefügt, dass dort Speicher im Modul vorhanden waren.
Danach folgt ein lange Abschnitt bezüglich der Videotechnologie und der Abspielgeräre, du lügst hier.

Liberalist
08.02.2018, 11:36
Das macht man heute so mit Speichern. In den 60ern war Speicher noch sauteuer. Damit wurde nicht gespielt.

Software wird gespeichert und abgespielt.


Aber impliziert.

Dann hätte ich mir das Videoabspielsystem sparen können.
Logikfehler deinerseits.

ganja
08.02.2018, 11:37
...
Von was für Daten sprichst du dann?

Liberalist
08.02.2018, 11:41
Ja. Und 90% dessen, was in diesem Strang dazu geschrieben wurde, war den Speicherplatz nicht wert.
Gut so. Schwachköpfe müssen genervt werden.

Naja, gestern hast du ja versucht auf die Thematik einzusteigen, war das erste mal.
Aber du bist hier seit Tagen und argumentierst Themenfremd, greifst nur persönlich an und führst mit irgendwem Kaffeekranzdialoge.
Vielleicht wird es mal Zeit für dich für eine Kaffeefahrt, dann kannst du Rheumadecken konsumieren und nochmal nachschlagen wie man Inflationen ausbucht.

Ansonsten bsit du nicht in der Lage zu beurteilen wie viele dieser Beiträge in disem Strang tatsächlich Schrott sind.

Chronos
08.02.2018, 11:42
(....)

Das macht man heute so mit Speichern. In den 60ern war Speicher noch sauteuer. Damit wurde nicht gespielt.
Klar, aber nicht nur eine Kostenfrage, sondern auch eine Frage der verfügbaren Speicherkapazität.

Was sind denn schon 10 oder 20 MB für eine Videoaufzeichnung? Ein paar Minuten, wenn man das Format stark komprimiert.

Ausserdem stellt sich die Frage, ob es schon zur Zeit der Apollo-Missionen so schnelle A/D-Wandler gab, wie sie dann zwei Jahrzehnte später für die Digitalisierung analoger Videosignale eingesetzt werden konnte.

Liberalist
08.02.2018, 11:42
Von was für Daten sprichst du dann?

Daten die gespeichert werden.

Was tut das zur Sache?

Im Modul befindet sich ein speicher, da wurde was gespeichert. Meine Güte.

FranzKonz
08.02.2018, 11:58
Software wird gespeichert und abgespielt.

Software wird nicht abgespielt, sondern ausgeführt.


Dann hätte ich mir das Videoabspielsystem sparen können.
Logikfehler deinerseits.

Das Videoabspielsystem hättest Du Dir tatsächlich sparen können. Ist dummes Zeug.

FranzKonz
08.02.2018, 11:59
Daten die gespeichert werden.

Was tut das zur Sache?

Im Modul befindet sich ein speicher, da wurde was gespeichert. Meine Güte.

Der einzig richtige Satz ist "Meine Güte."

Du willst mit den großen Hunden zum Pinkeln gehen, und kannst Dein Beinchen nicht heben.

Meine Güte!

Liberalist
08.02.2018, 12:02
Software wird nicht abgespielt, sondern ausgeführt.

Jetzt geht es wieder mit der semantik los.
Erspare mir dies bitte, auf sowas hab ich keine Lust.


Das Videoabspielsystem hättest Du Dir tatsächlich sparen können. Ist dummes Zeug.

Letzter Beitrag dazu:

https://www.politikforen.net/showthread.php?173999-Mondlandung-faketheorie-endg%C3%BCltig-tot&p=9356168&viewfull=1#post9356168

Ist eben nicht.

Das ist so eine Sache mit der Themtatik Konz, du hättest uns beiden diesen Beitrag ersparen können, er ist völlig unnütz. Hühnertheorie.

Edith:


Der einzig richtige Satz ist "Meine Güte."

Du willst mit den großen Hunden zum Pinkeln gehen, und kannst Dein Beinchen nicht heben.

Meine Güte!

Siehe oben.

FranzKonz
08.02.2018, 12:06
Klar, aber nicht nur eine Kostenfrage, sondern auch eine Frage der verfügbaren Speicherkapazität.

Was sind denn schon 10 oder 20 MB für eine Videoaufzeichnung? Ein paar Minuten, wenn man das Format stark komprimiert.

Wenn man es denn schon komprimieren konnte. Und wenn es das Format schon gab. Ein Video auf dem Rechner war damals reine Science Fiction.


Ausserdem stellt sich die Frage, ob es schon zur Zeit der Apollo-Missionen so schnelle A/D-Wandler gab, wie sie dann zwei Jahrzehnte später für die Digitalisierung analoger Videosignale eingesetzt werden konnte.

Es stellt sich vor allem die Frage, warum man Unmengen an Zeit, Geld und Energie in einen Fake hätte stecken sollen, wo es doch viel einfacher war, einfach auf den Mond zu fliegen.

Nebenbei ist bestenfalls zu bemerken, dass es seinerzeit den Wahn gab, zum Mond zu fliegen. Der aktuelle Wahn ist, alles zu digitalisieren, egal ob es einen Sinn macht, oder auch nicht.

Liberalist
08.02.2018, 12:08
Es stellt sich vor allem die Frage, warum man Unmengen an Zeit, Geld und Energie in einen Fake hätte stecken sollen, wo es doch viel einfacher war, einfach auf den Mond zu fliegen.


:D:haha::fizeig:

FranzKonz
08.02.2018, 12:22
Na gut, dann hab ich mich diesbezüglich geiirrt, ändert aber nichts an der Tatasache, dass drei Fähren versenkt werden und mit einem anderen Konstrukt mit drei Düsen blind auf dem Mond lande und das ganze sechmal hintereinander.

Du irrst Dich ständig. So wie das kleine Hundchen, das sein Bein nicht heben kann.


In the 16 days remaining before the Apollo 11 launch Armstrong was able to complete his LLTV flight training. He commented after his return:

"Eagle (the Lunar Module) flew very much like the Lunar Landing Training Vehicle which I had flown more than 30 times at Ellington Air Force Base near the Space Center. I had made from 50 to 60 landings in the trainer, and the final trajectory I flew to the landing was very much like those flown in practice. That, of course, gave me a good deal of confidence — a comfortable familiarity."
https://en.wikipedia.org/wiki/LLRV

ABAS
08.02.2018, 12:24
Wenn man es denn schon komprimieren konnte. Und wenn es das Format schon gab. Ein Video auf dem Rechner war damals reine Science Fiction.



Es stellt sich vor allem die Frage, warum man Unmengen an Zeit, Geld und Energie in einen Fake hätte stecken sollen, wo es doch viel einfacher war, einfach auf den Mond zu fliegen.

Nebenbei ist bestenfalls zu bemerken, dass es seinerzeit den Wahn gab, zum Mond zu fliegen. Der aktuelle Wahn ist, alles zu digitalisieren, egal ob es einen Sinn macht, oder auch nicht.


Es steht voellig ausser Frage ob die Amis als Erste auf dem Mond waren.
Schliesslich sind die Amis die Besten der Besten der Besten. Die Frage
bleibt nur ob die Cowboys mit V 8 Benzinmotoren von GM oder mit einem
V 8 Dieselmotor von Cummins als Raketentriebwerk zum Mond geflogen
sind. Ich vermute es war ein Dieselmotor von Cummins weil er viel mehr
Drehmoment hat, weniger Treibstoff verbraucht und auf langen Stecken zuverlaessiger ist.

Chronos
08.02.2018, 12:30
Wenn man es denn schon komprimieren konnte. Und wenn es das Format schon gab. Ein Video auf dem Rechner war damals reine Science Fiction.
Die digitale Aufzeichnung von Videosignalen war meiner Erinnerung nach noch gar nicht erfunden.

Man hatte es gerade mal dazu gebracht, analoge Signale von einer Kamera in ein frequenzmoduliertes Signal umzuwandeln, um bessere Rauschabstände und mehr Sicherheit gegen Störimpulse zu bekommen. Diese Umwandlung in ein FM-Signal wurde auch erst in den Sechzigern in die Ampex-Maschinen eingeführt.

Es ist heutzutage eine Krux, mit Leuten der jüngeren Generation darüber zu diskutieren, wie primitiv im Vergleich zu den heutigen Möglichkeiten die damalige Nachrichtentechnik, die Signalverarbeitung und auch die Datenverarbeitung war.

Heute kann man auf einem fingernagelgroßen Micro-SD-Plättchen drei Stunden TV-Programm speichern. In einem Handy kann man mehrere tausend Fotos oder MP-3-Dateien ablegen und kein Mensch macht sich mehr Gedanken darüber, welche gewaltigen Fortschritte seit den Sechzigern stattgefunden haben.

Man hat heute verlernt, sich noch über das irrsinnige Schrumpfen der Speichermedien und die gewaltigen Fortschritte der Elektronik in den vergangenen drei oder vier Jahrzehnten zu wundern.


Es stellt sich vor allem die Frage, warum man Unmengen an Zeit, Geld und Energie in einen Fake hätte stecken sollen, wo es doch viel einfacher war, einfach auf den Mond zu fliegen.
Eben.

Selbst die damalige kommerzielle Elektronik war noch anfälliges und unzuverlässiges Gelumpe. In der Anfangszeit der Digitalisierung kamen noch die miserablen Germanium-Transistoren zum Einsatz, die bei ein bisschen Überspannung oder höherer Raumtemperatur schon die Augen verdrehten und in den Halbleiterhimmel entfleuchten.
Erst die Umstellung auf Silizium-Transistoren und die ersten ICs Anfang der Sechziger erlaubte, zuverlässige und vor allem schnellere Schaltungen aufzubauen.


Nebenbei ist bestenfalls zu bemerken, dass es seinerzeit den Wahn gab, zum Mond zu fliegen. Der aktuelle Wahn ist, alles zu digitalisieren, egal ob es einen Sinn macht, oder auch nicht.
Klar, Kennedy hatte die Losung ausgegeben und Riesensummen bereitgestellt. Der Sputnik-Schock saß den Amis tief in den Knochen und sämtliche Hebel wurden umgelegt, um den Russen zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Aus heutiger Sicht lächerlich, aber damals - noch dazu zeitnah zur Kuba-Krise - war die Stimmung eben entsprechend auf Brusttrommeln gepolt. Heute lachen wir darüber.
Aber man sollte auch nicht unterschätzen, welchen Schub das Raumfahrtprogramm damals in der amerikanischen Wirtschaft auslöste. Vielleicht war das auch ein kalkulierter Nebeneffekt, den Kennedy im Sinn hatte.

Chronos
08.02.2018, 12:38
Es steht voellig ausser Frage ob die Amis als Erste auf dem Mond waren.
Schliesslich sind die Amis die Besten der Besten der Besten. Die Frage
bleibt nur ob die Cowboys mit V 8 Benzinmotoren von GM oder mit einem
V 8 Dieselmotor von Cummins als Raketentriebwerk zum Mond geflogen
sind. Ich vermute es war ein Dieselmotor von Cummins weil er viel mehr
Drehmoment hat, weniger Treibstoff verbraucht und auf langen Stecken zuverlaessiger ist.
Auch ohne ein Ami-Fan zu sein, muss man denen doch zugestehen, dass sie bei konkreten Projekten und Vorhaben nicht alles mit Bedenkenträgerei blockieren, sondern die Ärmel hochkrempeln und mit Volldampf ihre Ziele verwirklichen (ich meine dies jetzt ausschließlich für den unpolitischen Raumfahrt-Sektor).

Die private US-Firma Space-X hat etwas geschafft, was bisher noch niemandem sonst gelungen ist: Eine wiederverwendbare Rakete, die aufrecht stehend wieder dort landet, von wo aus sie gestartet ist.

Da müssen die Russen und die Chinesen aber noch sehr lange basteln, bis sie das auch hinbekommen.