Anmelden

Vollständige Version anzeigen : diverse Meinungen zum Christentum



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13

Löwe
20.12.2011, 21:24
Ich für meinen Teil habe weder mit Adolf noch mit Nazis noch mit Kanonen etwas zu tun. Auch der Gelehrte nicht.

Was willst du eigentlich?

Egal, du wirst dran glauben müssen.

günterbro
20.12.2011, 21:30
Religionen sind unterschiedlich, aber eines haben sie gemein: sie sind Dokumente dafür, wie sich die Menschen vor tausenden von Jahren die Entstehung und das Wunder von Himmel, Erde, Leben und Mensch vorgestellt haben. Fast alle Religionen sind auch eine Art von Vorschrift, wie der Mensch leben soll. Vieles davon ist nicht mehr nötig, angebracht, befriedigend oder gar schädlich für die heutige Welt. Vieles aber auch dringend nötig, nützlich und shr aktuell. Bestes Beispiel sehe ich persönlich in der Lehre von Jesus Christus.
Hier zum Lesen in der Weihnachtszeit den letzten Teil eines Büchleins ("Die Bibel ohne Weihrauch"), das ich darüber geschrieben habe:


5. Kapitel:
Im Alten Testament haben wir Bibelschreiber verkündet, daß den Kindern Israel Rettung kommen wird durch einen Sendboten Gottes. Es war geweissagt, daß dieser Messias in Bethlehem geboren wird und die Errichtung des Reiches Gottes vorbereiten soll. Mehr haben wir im Alten Testament nicht versprochen. Propheten nach uns müssen sich da genauer ausgedrückt haben: dieser Messias sei Gottes Sohn, werde von einer Jungfrau Maria geboren, deren Verlobter, ein Zimmermann und Bauleiter Joseph nie mit ihr geschlafen habe. Die Familie werde nach Ägypten fliehen, Jahre später zurückkehren. Der Messias werde sich als König der Juden an die Spitze des Volkes stellen, auf einem Esel in Jerusalem einziehen, um das Volk zu befreien. Die herrschenden Pharisäer und Schriftgelehrten würden aber das Volk verwirren, den Messias ans Kreuz heften und so töten. Der aber werde vom Tode auferstehen und in den Himmel fahren, Platz nehmen zur Rechten Gottes und am Jüngsten Gericht teilnehmen, wo zwischen Spreu und Weizen , d. h. zwischen den Schuldigen und den Unschuldigen geschieden werde. Die Schuldigen würden ins Fegefeuer verdammt, die Unschuldigen ins Ewige Leben überführt.

6. Kapitel:
Eintausend Jahre nach solcherart Prophezeihungen ergab es sich, daß die ganze damalige Welt unter dem Joch der allmächtigen Römerherrschaft stöhnte. Hunderte von kleinen und größeren Völkern mußten den Römern Ablaß- und Sklavendienste leisten. Not, Verzweiflung, Unmut und Haß , soweit man sehen konnte. Da war der Wunsch groß, der versprochene Heiland möge endlich kommen.
Die ärgsten Feinde der Römer waren die Ägypter. Einst waren sie selbst ein Weltreich, hatten Wissenschaft und Kultur auf ein hohes Niveau gehoben und riesige Schätze angehäuft. All das hatten sie an die Römer verloren, und die Oberschicht, vor allem die Priester, sannen nach Rache.
Ebenso gab es aber auch in der Oberschicht des Volkes Israel nationalbewußte Kräfte, die ihr Land von der Besatzungsmacht durch die Römer befreien wollten. Zu ihnen gehörte beispielsweise ein Mitglied des Ältestenrates, der auf den Namen Joseph hörte. Er war ein wohlhabender Mann und lebte von der Hoffnung, Gott möge sein Volk von den Römern und ihren inländischen Handlangern befreien. Zu denen zählten vor allem die Pharisäer, eine Priesterkaste, die gemeinsam mit den sogenannten Schriftgelehrten ihre Herrschaft über das israelische Volk mit ideologischem Druck aufrechterhielt. Indem sie die Moseschen Gesetze aus dem alten Testament als formale Dogmen behandelten und auch noch zusätzliche, mündlich überlieferte Lehrsätze hinzuzogen, konnten sie den einfachen Menschen pausenlos Sünden nachweisen und sie demütigen. Während sie dem Volk Reinheit, Gottesfurcht und Bescheidenheit predigten, schwelgten sie selbst im Reichtum und im Machtrausch und besorgten der römischen Besatzung das schmutzige Herrschaftsregime. Am meisten litten darunter die auf den wahren Glauben bedachten Vertreter des Patriziats wie z. B. der Priester Joseph. Abgesondert und losgelöst von den Pharisäern lebte aber auch ein alter jüdischer Volksstamm, die Essener, an der Mündung des Jordan ins Tote Meer. Wie ja aus den von ihnen verfaßten Qamrun-Rollen hervorgeht, lebten sie streng nach den Geboten des Alten Testaments und waren davon überzeugt, daß ein „Lehrer der Gerechtigkeit“ kommen und das Volk erlösen werde. Er werde aber vom „Priester der Lüge“ vor dem Volk verleumdet und vom „Priester des Frevels“ umgebracht. Am Ende der Tage aber würde der Lehrer der Gerechtigkeit wiederauferstehen von den Toten.

7. Kapitel:
Doch es ergab sich, daß weder die Ägypter noch die nationalbewußten und rechtgläubigen Kräfte aus dem Volke, also beispielsweise der Israeliten, Kraft und Gelegenheit erhielten, die Römer und die Pharisäer zu vertreiben. Da hatte das ehrwürdige Ratsmitglied Joseph aus Jerusalem eine Idee: Warum nicht dem Herrgott ein wenig ins Handwerk pfuschen und der Geschichte voraneilen?
Gedacht – getan. Der wohlhabende und einflußreiche Priester verhandelte mit den Ägyptern und mit den Herrschern einiger östlicher Staaten, möglicherweise auch mit den Essenern, Mittel wurden zusammengelegt und Spezialisten vorbereitet, die in technischer, wissenschaftlicher, medizinischer, pyrotechnischer, astronomischer und militärischer Materie bewandert waren, und das Experiment konnte beginnen.


8. Kapitel:
Die Grundidee lautete: „Wir lassen den Erlöser schon jetzt kommen, und zwar nach einem von den Weissagungen und unseren Plänen bestimmten Szenarium: Wir finden eine gottesfürchtige Jungfrau, die in Betlehem den Heiland zur Welt bringt, wir bilden ihn aus und schicken ihn zum richtigen Zeitpunkt auf den Weg.“ Eines mußte sich glaubhaft aus dem anderen ergeben.
e. Der Zeitpunkt. Kurze Zeit nach Gründung des Komplotts war von den Astronomen der Vorbeiflug eines Kometen vorhergesagt. Welch eine vortreffliche Erscheinung, um die Geburt des Erlösers würdig anzukündigen!
f. Die handelnden Personen. In der Jungfrau Maria und ihrem Verlobten, dem biederen und gläubigen Zimmermann Joseph fand der Priester die richtige Mutter und den richtigen Vater für den geweissagten „Messias“, denn die beiden steckten in der Patsche: Das Mädel war schwanger vor der Hochzeit. Mit Freuden stimmten sie der Version zu, der „Heilige Geist „ sei über sie gekommen und habe sie geschwängert, damit sie den Sohn Gottes gebäre. Daß die israelischen Priester oder die ägyptischen Magier schon die künstliche Besamung kannten, ist kaum anzunehmen. Obwohl das auch eine Variante wäre, um sich die „unbefleckte Empfängnis“ zu erklären.
g. Die passende Public Relation. Um die Geburt des Heilands richtig publik zu machen, wurden drei „Könige aus dem Morgenland“, Häuptlinge von drei ebenfalls unterdrückten Stämmen, beauftragt, bei Erscheinen des Kometen gen Jerusalem und Betlehem zu ziehen und mit Opfergaben und sonstiger Show die Geburt des Heilands zu würdigen. Für den später geplanten Auftritt wurde des weiteren ein Verkünder aufgelegt, Johannes der Täufer, ein Mann von kolossaler Bescheidenheit, der bereit war, zugunsten des angesagten Sohnes von Gott dem Herrn auf seinen eigenen Ruhm zu verzichten.
h. Der geeignete Hauptheld. Das war nun schon nicht ganz so einfach, denn: Man mußte ja nun wohl oder übel den Buben nehmen, der da von der Jungfrau Maria und dem voreiligen Joseph zustande gebracht wurde. Aber siehe da – die Initiatoren des Kriminalromans hatten Glück: der kleine Jesus wuchs zu einem höchst gescheiten Schüler und Lehrling heran: Die Angst des Königs Herodes, der unter dem Kometen geborene König der Juden könnte ihn demnächst entthronen, gab der Familie den Anlaß dazu, nach Ägypten zu emigrieren, wo der Junge bis zum 12. Lebensjahr in Lesen und Schreiben, Mathematik, und Religion ausgebildet wurde. So begab es sich dann, nachdem die Familie wieder zurückkam, daß der Bub bei seiner Vorstellung im Tempel einen überaus cleveren Eindruck machte und die Priester, unter ihnen natürlich das Mitglied des Ältestenrates, der reiche Joseph, nicht müde wurden, sich über die gescheiten Antworten des Zöglings zu freuen. Damit hatte der junge Jesus seine Reifeprüfung bestanden und wurde zur weiteren Ausbildung möglicherweise nach Ägypten, vielleicht aber auch nur zu den Essenern, delegiert: Sie dauerte 18 Jahre, wenn man den Evangelisten glauben darf: Näheres haben ja die neuen Testamentschreiber über diese ganz schön lange Periode nicht verlauten lassen. Wenn man aber Revue passieren läßt, was Jesus Christus danach so alles vollbracht hat, so läßt sich leicht vermuten, daß er in den 18 Jahren die damals neuesten Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft, die Geheimnisse des Alten Testaments, der ägyptischen Magie und Astrologie erlernt haben muß. Aus den Qamrun-Rollen ist bekannt, daß die Essener bestimmte Krankheiten durch Handauflegen heilen konnten, die Wahrsagerei beherrschten und an die Wiederauferstehung des Menschen glaubten. Außerdem muß er in dieser Zeit zum Haß auf die römische Fremdherrschaft und ihre einheimischen Handlanger, die Pharisäer und Schriftgelehrten, erzogen worden sein. Mehr noch – er muß zutiefst davon überzeugt worden sein, daß er sich selbst aufopfern muß, um eine neue, gegen die Herrscher dieser Welt gerichtete Denkweise unter die Menschen zu bringen.






Eine neue Ideologie

5. Kapitel
Die Organisatoren der Christusmission gingen offensichtlich nach zwei Optionen:
3. Mit Erscheinen von Gottes Sohn auf Erden könnte eine so riesenhafte Volksbewegung ausgelöst werden, daß die etablierten Herrscher geradezu hinweggefegt würden, dann hätte sich alles erfüllt. “Gottes Reich“ könnte in aller Ruhe und Ordnung errichtet werden.
4. Der Zustrom des Volkes würde nicht groß genug, um eine Revolution auszulösen, dann müßte man auf eine allmähliche, langfristige Veränderung der bestehenden Ordnung setzen. Das hieß, man mußte überzeugende Zeichen setzen und dann auf dem schwierigen Weg der Überzeugung , sprich mit Verbreitung einer neuen Ideologie, die Veränderungen herbeiführen, unter denen man sich das „Reich Gottes“ vorstellte.
Was die Gründer der Bewegung unter dem Reich Gottes verstanden, ist mit Leichtigkeit aus den Reden abzulesen, die Jesus Christus nach seinem Erscheinen im Jahr 3o vor seinen Jüngern und vor dem Volke hielt und wie er für das Volk und gegen die Etablierten vorging. Dem Inhalt nach war es ein gegen die Sklavenhaltergesellschaft gerichtetes Programm. Kernpunkt: Vor Gott sind alle Menschen gleich, er unterscheidet nur nach Gut und Böse. Eine zuriefst revolutionäre und deshalb ketzerische Lehre. Denn – zur gegebenen Zeit galten die Sklaven nicht als Menschen, und die Armen lebten nicht viel besser als die Sklaven.
Die Organisatoren meinten zurecht, daß sie mit einem solchen Kampfprogramm die Volksmassen hochreißen könnten. Aber trotz wirksamer Vorbereitung, z. B. durch den Verkünder des Messias-Auftritts, durch Johannes den Täufer, und trotz zahlreicher Wundertaten und Kundgebungen wurde sehr rasch deutlich, daß die erste Option, der Blitzsieg, nicht möglich war. Zur größten Massenveranstaltung, zur Bergpredigt, kamen , und da muß man sagen – nur: 5ooo Menschen. Das war auch für damalige Verhältnisse eine recht mittelmäßige Einschaltquote. Jesus Christus muß das erkannt haben, denn er drängte die Jünger zu einer eiligen Abfahrt, schickte sie allein voraus, selber stieg er auf einen Berg und „betete lange“. Es ist anzunehmen, daß es in Wirklichkeit ein Treffen mit den Organisatoren gab, auf dem die Weichen neu gestellt wurden, und zwar auf die zweite Option, auf den mühsamen langen Weg von langfristiger Agitation und Propaganda zur allmählichen Veränderung der gesellschaftlichen Bedingungen. Beweis dafür: schon zwei Seiten nach dieser Begebenheit schreibt Matthäus:
„Von der Zeit an fing Jesus an und zeigte seinen Jüngern, wie er müßte hin gen Jerusalem ziehen und viel leiden von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten und getötet werden und am dritten Tage auferstehen.“
Und als der Jünger Nr. 1, Petrus, ihn von solch dummen Gedanken abbringen will, fährt er den an:
„Hebe dich, Satan, von mir! Du bist mir ärgerlich; denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist.“

6. Kapitel:
Was war nach der Speisung der 5 ooo, nach der mißlungenen Massenerhebung, beschlossen worden?
Entweder hat Christus es sich selbst oder es haben ihm die Organisatoren gesagt – sinngemäß, versteht sich:
„Die Zeit für einen sofortigen Umbruch ist nicht reif. Zu viele Menschen zweifeln daran, daß du der von den Propheten angekündigte Sohn Gottes bist, der sie erlösen wird. Man wird dir und deiner Lehre erst glauben, wenn du alle Weissagungen erfüllt hast, die zur Person und zum Erscheinen des Messias verkündet wurden.“
Und das hieß: auf einem Esel nach Jerusalem reiten, schlimmste Hetze, Schmähungen und Folter durch die herrschenden Machthaber erleiden, Verurteilung zum Tod, Kreuzigung und Wiederauferstehung am dritten Tage.
Als günstigsten Tag für die Kreuzigung sahen die Organisatoren das bevorstehende Passah-Fest an. Da kam viel Volks nach Jerusalem, und außerdem war für diesen Tag eine Sonnenfinsternis angesagt. Sie werde einerseits dem Volk die außerordentliche Bedeutung des Ereignisses klarmachen und außerdem bestimmte, notwendige Aktionen der Organisatoren erleichtern.
Christus muß geahnt haben, was an Qualen ihm bevorstand. Er hatte offensichtlich die Hoffnung nicht aufgegeben, vielleicht doch noch eine Wende im Sinne der Option Nr. 1 herbeizuführen. So ist es wohl zu erklären, daß er in der Zeit bis zum Einzug nach Jerusalem unermüdlich Reden hielt und Wunder der Heilung an Menschen vollbrachte. Aber er mußte feststellen, daß nicht einmal seine Jünger ihm restlos vertrauten. So verkündete er noch zweimal, daß sein Tod bevorstünde, und am Beispiel des Verhaltens eines reichen Jünglings brachte er den Kern der neuen Lehre auf den Punkt:
„“Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, denn daß ein Reicher ins Reich Gottes komme.“
Damit war alles gesagt. Der Gang nach Golgatha war vorgezeichnet. Und das hieß für Jesus dreierlei:
4. Ich, Jesus Christus, muß durch ein Jammertal, durch Blut und Wunden...
5. Die herrschenden Potentaten, die Römer oder ihre örtlichen Handlanger, müssen mich verurteilen und ans Kreuz nageln...
6. Meine Leute müssen mich retten.


Der gewollte Märtyrer

7. Kapitel:
Als Verfasser des 5. Evangeliums, der im Gegensatz zu den anderen vier Autoren die Geschichte seit den geschilderten oder auch erdachten Ereignissen in Ruhe studieren konnte, kann ich mit Fug und Recht sagen: Was jetzt begann, ist eine der aufregendsten, prinzipientreuesten und somit radikalsten ideologischen Missionen, die ein einzelner Mensch je auf seine Schultern genommen hat. Vergleichbar wohl nur mit solchen Giganten der Weltgeschichte wie Spartakus, Galilei, Luther, Münzer, Mohrus, Rasin, Pugatschow, Robespierre, Liebknecht, Kirow, Thälmann, Stauffenberg, Dutschke und Havemann.
Der „Menschensohn“ ging das Risiko ein, für seine missionarische Weltanschauung in den ziemlich sicheren Tod zu gehen.
Mit einem kleinen Unterschied allerdings: Er hatte eine Truppe hinter sich, die ihn, wenn es gut lief, vor dem Schlimmsten, vor dem Tode, erretten konnte. Aber so weit war es noch nicht. Noch kam es darauf an, alles so zu organisieren, daß der Weg bis zum Kreuz klappte.
Einer war schon „belehrt“, Petrus. Der wußte nun schon, daß es der Wille des Chefs war, ans Kreuz zu kommen. Um auch die anderen zu überzeugen, daß sie nichts zur Abwendung des“Unheils“ tun dürfen, berief Christus ein Abendmahl, eine Art Parteiversammlung, ein. Auf dieser Zusammenkunft machte Christus noch einmal den Kern seiner Lehre klar: Indem er seinen Jüngern als Meister die Füße wusch, versinnbildlichte er die Idee: Vor ihm, sprich vor Gott, sind alle Menschen gleich. Zweitens aber gab er ihnen zu verstehen, daß er den nun folgenden Weg allein gehen muß. Er schickte offiziell seinen Jünger Judas hinaus, um den Römern zu verraten, wo er sich befindet. Als die Polizei erscheint, liefert er sich freiwillig aus und kritisiert Paulus, der Widerstand gegen die Verhaftung leistet. Vor den Untersuchungsrichtern tritt er so provokant auf, daß sie seine Verurteilung fordern.
Der kritischste Punkt wird erreicht, als der römische Statthalter keine Ursache sieht, ihn zum Tode zu verurteilen. Da droht der ganze Plan zusammenzubrechen. Aber Christus hat Glück im Unglück: es sind die örtlichen Lakaien der Fremdherrschaft, die in ihm einen größeren Feind sehen als der römische Statthalter. Sie sind es, die den Römer belehren, daß einer, der sich König der Juden nennt ein Feind des römischen Kaisers ist. Da muß , ja – muß, der Statthalter zustimmen, und er gibt den Delinquenten „zum
Abschuß“ frei, sprich zum Aufhängen am Kreuz. Christus atmet auf.
Wo hat es so etwas in der Weltgeschichte gegeben – ein Mann muß sich seine Hinrichtung regelrecht organisieren.
Von nun an lief die Sache wie am Schnürchen. Die Pharisäer und Schriftgelehrten, sprich die jüdischen Erfüllungsgehilfen der römischen Fremdherrschaft, die sich durch den „Menschensohn“ entlarvt fühlten, in ihrer erschlichenen Macht bedroht waren und deshalb diesen „Heiland“ haßten wie die Sünde, besorgten die Hinrichtung und erfüllten damit, ohne es zu wissen, das Ziel der ganzen Mission.
Da hing Jesus Christus nun am Kreuz, denn
„es muß die Schrift erfüllt werden.“(Johannes 13/18)


8. Kapitel:
Aber was nun?
Jetzt waren die Organisatoren an der Reihe. Alles war bis ins kleinste vorbereitet, und Christus hatte alles Geplante getreulich erfüllt. Einer der Evangelisten will sogar gesehen haben, daß der Delinquent das Schmerzmittel abgelehnt hatte, das die Henker ihm traditionsgemäß angeboten hatten – aus Angst, davon schläfrig zu werden! Der Menschensohn erlitt also jetzt voll die Qualen, die auf eine Kreuzigung standen: Ellenlange Nägel in Händen und Füßen und an den Einschlagstellen die volle Last des Körper, von oben die grelle, heiße Mittelmeersonne, von unten Hohn und Spott: „Bist du Gottes Sohn, so hilf dir mal!“
Aber die Organisatoren, einflußreiche Leute, die Zugang zum Ort der Handlung hatten und in medizinische Geheimnisse eingeweiht waren, schritten zur Tat. Es war üblich, daß ein Gekreuzigter um die Gnade bitten durfte, seinen Durst zu lindern. Als nun Christus sagte : „Mich dürstet.“, trat ein Soldat (einer der Organisatoren im Gewande eines römischen Soldaten? Oder ein Soldat im Dienste der Organisatoren?) hervor und hielt dem Opfer einen Schwamm an die Lippen, aus dem der Delinquent gierig saugte. In den Evangelien ist zwar die Rede davon; daß sich in dem Schwamm Essig befunden hätte und sich so die Qualen des Hingerichteten nur noch verstärkt haben müßten, aber dem widerspricht, was der Evangelist gehört haben will, daß es Jesus Christus danach gesagt haben soll:
„Es ist vollbracht“.
Alle Bibelgelehrten der Weltgeschichte haben diesen Ausspruch nicht aufgeklärt. Was soll vollbracht sein, wenn ich, am Kreuze hängend, Essig gelutscht habe? Das kann doch wohl nicht wahr sein! Kann es auch nicht, denn – es ist etwas ganz anderes wahr: Der Schwamm enthielt nicht Essig, sondern ein Betäubungsmittel! Ein Betäubungsmittel, das aus den tiefsten Geheimwaffen der Pharaonen oder Ureinwohner des Jordantales stammte und einen Rausch von Scheintodestiefe erzeugte. Scheintod. Und wieder durfte eine Gnade genutzt werden, die für den Kreuzigungstod galt: War ein Gekreuzigter vor Sonnenuntergang verschieden, so durfte er vom Kreuz genommen werden. Solches war nunmehr für die Augen der ungebildeten Henkersknechte bei dem Delinquenten J.C. augenscheinlich der Fall. Man nehme ihn also vom Kreuze.

9. Kapitel:
Und so ward also der Scheintote vom Kreuze genommen.
Der reiche Patrizier, der den leblosen Körper in einer für ihn selbst bestimmten Gruft unterbrachte und dort vor den Augen selbst der nächsten Anverwandten verborgen hielt, wäre der einzige Mensch auf Erden, der bezeugen könnte, daß Jesus Christus nach Erfüllung seiner welthistorischen Mission unbeschadet wieder erwacht sei oder nicht. Leider werden wir das , das, nie erfahren Alle vier Evangelisten beteuern stattdessen übereinstimmend, daß sie die Grotte nach drei Tagen leer wiedergefunden haben. Leer.
Wenig später (oder viel später, wegen der Heilperiode) soll „Der Herr“ den Jüngern zwar noch einmal erschienen sein und damit die These von der Wiederauferstehung nach dem Tode belegt haben, aber das wird von der übereinstimmenden Aussage dieser Chronisten ins Zweifelhafte gezogen, daß nämlich die Jünger den „Herrn“, als er sich ihnen zeigte, nicht erkannt haben. Und so liegt die Vermutung nahe, daß da jemand anderer als Jesus Christus herausgeputzt worden war, um die These vom wiederauferstehenden Messias künstlich zu belegen. Die alles entscheidende These. Die Glaubwürdigkeit der These von der Wiederauferstehung ist sozusagen die Lakmus-Probe des Christentums. Genau das war dem Messias als Kriterium seiner Wahrhaftigkeit vorausgesagt, daß er nach seiner Hinrichtung durch die Feinde des Volkes wiederaufersteht, und siehe da, es ist den Organisatoren des „Langen Marsches“ des Menschensohnes gelungen, seine Identität mit dem prophezie henen Messias zu proklamieren! Er ist den Jüngern erschienen, und sie haben bekannt, daß sie ihn nach einem Augenblick der Ungewißheit dennoch identifiziert haben.

Kapitel 1o:
Da war er nun der Sohn Gottes, der Messias, der Erlöser, der Gott der Herr!
Eine kolossale Leistung!
Und es vergingen nur wenige Jahrhunderte, da die jüdischen Pharisäer Recht erhielten mit ihrer Annahme, daß der König der Juden der gefährlichste Gegner des römischen Kaisers war, denn es war das Christentum, das die letzte große Sklavenhalterordnung der alten Welt zum Untergang brachte. Wenn alle Menschen gleich sind vor Gott, dann können halt nicht die einen Sklaven und die anderen die Herren sein.




Und die Unsterblichkeit, das „Ewige Leben“?

Da gibt es drei Thesen. Allen dreien ist eines gemein – die Menschen wollen die Unsterblichkeit, Gott aber enthält sie ihnen vor.
Die erste These lautet: Irgendwo in der Natur gibt es ein Mittel, ein Kraut oder eine Tinktur, die man einnehmen oder mit der man sich einreiben muß, und dann wird man unsterblich. Nun ja, seit Tausenden von Jahren hat man diesen Stoff gesucht, aber nicht gefunden. Trotzdem – es war bekanntlich nicht umsonst. Immerhin hat der Mensch durch Medizin aller Art seine Lebenskraft und seine Lebensdauer beträchtlich vergrößert.
Die zweite These stammt von den Kybernetikern und Genetikern und lautet: Laßt uns erst einmal den genetischen Code aufgeschlüsselt haben, dann werden wir lernen, das Altern des Menschen (was ja auf die Abnutzung des genetischen Codes zurückzuführen ist) aufzuhalten, wenn nicht ganz zu verhindern.
Die dritte These wird in der Bibel verkündet, und zwar im letzten und deshalb aufregendsten Kapitel, in der „Offenbarung des Johannes“ (in der modernisierten Ausgabe „Gute Nachricht Bibel“ von „Deutsche Bibelgesellschaft“ 1997 wird die Überschrift richtiger mit „Offenbarung a n Johannes“ wiedergegeben).
In diesem Kapitel schließt sich nun der Kreis, der vom ersten Vers, den wir vor 3ooo Jahren geschrieben haben, ausging: In der Person des Johannes erfährt die Menschheit, warum sie nicht selbst zur Unsterblichkeit gelangen soll.
Es ist ein schauriges Kapitel, und wir sündigen Menschen der modernen Konsum-, Krimi-, Horror- und Sexwelt müssen vor Angst erstarren, wenn wir lesen, was uns blüht, wenn Gott alle Gestorbenen zum Jüngsten Gericht ruft, „wenn die Bücher geöffnet werden, in denen alle Taten aufgeschrieben sind“:
„Der Verzagten aber und Ungläubigen und Greulichen und Totschläger und Hurer und Zauberer und Abgöttischen und aller Lügner, deren Teil wird sein in dem Pfuhl, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der andere (in „Gute Nachricht...“: der zweite, der endgültige) Tod.“
Ja, da kann einem schon übel werden. Und - Hand aufs Herz – wer von uns wird sich da schon zu denen zählen können, die „im Buch des Lammes“ eingetragen sind und in die goldene Stadt Jerusalem einziehen dürfen, weil sie ohne Fehl und Tadel durchgehalten haben? Dabei wäre es ach so schön:
„Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen; und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein...“
Da haben wir die Antwort auf die Frage, die wir Bibelschreiber damals im Alten Testament aufgeworfen haben: Wer unsterblich wird, bestimmt Gott, und er bestimmt das nach unseren Taten, und die bewertet er sehr sehr streng...
Bleibt also zu hoffen, daß die Kybernetiker und die Genetiker uns gnädiger gestimmt sein werden.








5. Kapitel:
Im Alten Testament haben wir Bibelschreiber verkündet, daß den Kindern Israel Rettung kommen wird durch einen Sendboten Gottes. Es war geweissagt, daß dieser Messias in Bethlehem geboren wird und die Errichtung des Reiches Gottes vorbereiten soll. Mehr haben wir im Alten Testament nicht versprochen. Propheten nach uns müssen sich da genauer ausgedrückt haben: dieser Messias sei Gottes Sohn, werde von einer Jungfrau Maria geboren, deren Verlobter, ein Zimmermann und Bauleiter Joseph nie mit ihr geschlafen habe. Die Familie werde nach Ägypten fliehen, Jahre später zurückkehren. Der Messias werde sich als König der Juden an die Spitze des Volkes stellen, auf einem Esel in Jerusalem einziehen, um das Volk zu befreien. Die herrschenden Pharisäer und Schriftgelehrten würden aber das Volk verwirren, den Messias ans Kreuz heften und so töten. Der aber werde vom Tode auferstehen und in den Himmel fahren, Platz nehmen zur Rechten Gottes und am Jüngsten Gericht teilnehmen, wo zwischen Spreu und Weizen , d. h. zwischen den Schuldigen und den Unschuldigen geschieden werde. Die Schuldigen würden ins Fegefeuer verdammt, die Unschuldigen ins Ewige Leben überführt.

6. Kapitel:
Eintausend Jahre nach solcherart Prophezeihungen ergab es sich, daß die ganze damalige Welt unter dem Joch der allmächtigen Römerherrschaft stöhnte. Hunderte von kleinen und größeren Völkern mußten den Römern Ablaß- und Sklavendienste leisten. Not, Verzweiflung, Unmut und Haß , soweit man sehen konnte. Da war der Wunsch groß, der versprochene Heiland möge endlich kommen.
Die ärgsten Feinde der Römer waren die Ägypter. Einst waren sie selbst ein Weltreich, hatten Wissenschaft und Kultur auf ein hohes Niveau gehoben und riesige Schätze angehäuft. All das hatten sie an die Römer verloren, und die Oberschicht, vor allem die Priester, sannen nach Rache.
Ebenso gab es aber auch in der Oberschicht des Volkes Israel nationalbewußte Kräfte, die ihr Land von der Besatzungsmacht durch die Römer befreien wollten. Zu ihnen gehörte beispielsweise ein Mitglied des Ältestenrates, der auf den Namen Joseph hörte. Er war ein wohlhabender Mann und lebte von der Hoffnung, Gott möge sein Volk von den Römern und ihren inländischen Handlangern befreien. Zu denen zählten vor allem die Pharisäer, eine Priesterkaste, die gemeinsam mit den sogenannten Schriftgelehrten ihre Herrschaft über das israelische Volk mit ideologischem Druck aufrechterhielt. Indem sie die Moseschen Gesetze aus dem alten Testament als formale Dogmen behandelten und auch noch zusätzliche, mündlich überlieferte Lehrsätze hinzuzogen, konnten sie den einfachen Menschen pausenlos Sünden nachweisen und sie demütigen. Während sie dem Volk Reinheit, Gottesfurcht und Bescheidenheit predigten, schwelgten sie selbst im Reichtum und im Machtrausch und besorgten der römischen Besatzung das schmutzige Herrschaftsregime. Am meisten litten darunter die auf den wahren Glauben bedachten Vertreter des Patriziats wie z. B. der Priester Joseph. Abgesondert und losgelöst von den Pharisäern lebte aber auch ein alter jüdischer Volksstamm, die Essener, an der Mündung des Jordan ins Tote Meer. Wie ja aus den von ihnen verfaßten Qamrun-Rollen hervorgeht, lebten sie streng nach den Geboten des Alten Testaments und waren davon überzeugt, daß ein „Lehrer der Gerechtigkeit“ kommen und das Volk erlösen werde. Er werde aber vom „Priester der Lüge“ vor dem Volk verleumdet und vom „Priester des Frevels“ umgebracht. Am Ende der Tage aber würde der Lehrer der Gerechtigkeit wiederauferstehen von den Toten.

7. Kapitel:
Doch es ergab sich, daß weder die Ägypter noch die nationalbewußten und rechtgläubigen Kräfte aus dem Volke, also beispielsweise der Israeliten, Kraft und Gelegenheit erhielten, die Römer und die Pharisäer zu vertreiben. Da hatte das ehrwürdige Ratsmitglied Joseph aus Jerusalem eine Idee: Warum nicht dem Herrgott ein wenig ins Handwerk pfuschen und der Geschichte voraneilen?
Gedacht – getan. Der wohlhabende und einflußreiche Priester verhandelte mit den Ägyptern und mit den Herrschern einiger östlicher Staaten, möglicherweise auch mit den Essenern, Mittel wurden zusammengelegt und Spezialisten vorbereitet, die in technischer, wissenschaftlicher, medizinischer, pyrotechnischer, astronomischer und militärischer Materie bewandert waren, und das Experiment konnte beginnen.


8. Kapitel:
Die Grundidee lautete: „Wir lassen den Erlöser schon jetzt kommen, und zwar nach einem von den Weissagungen und unseren Plänen bestimmten Szenarium: Wir finden eine gottesfürchtige Jungfrau, die in Betlehem den Heiland zur Welt bringt, wir bilden ihn aus und schicken ihn zum richtigen Zeitpunkt auf den Weg.“ Eines mußte sich glaubhaft aus dem anderen ergeben.
e. Der Zeitpunkt. Kurze Zeit nach Gründung des Komplotts war von den Astronomen der Vorbeiflug eines Kometen vorhergesagt. Welch eine vortreffliche Erscheinung, um die Geburt des Erlösers würdig anzukündigen!
f. Die handelnden Personen. In der Jungfrau Maria und ihrem Verlobten, dem biederen und gläubigen Zimmermann Joseph fand der Priester die richtige Mutter und den richtigen Vater für den geweissagten „Messias“, denn die beiden steckten in der Patsche: Das Mädel war schwanger vor der Hochzeit. Mit Freuden stimmten sie der Version zu, der „Heilige Geist „ sei über sie gekommen und habe sie geschwängert, damit sie den Sohn Gottes gebäre. Daß die israelischen Priester oder die ägyptischen Magier schon die künstliche Besamung kannten, ist kaum anzunehmen. Obwohl das auch eine Variante wäre, um sich die „unbefleckte Empfängnis“ zu erklären.
g. Die passende Public Relation. Um die Geburt des Heilands richtig publik zu machen, wurden drei „Könige aus dem Morgenland“, Häuptlinge von drei ebenfalls unterdrückten Stämmen, beauftragt, bei Erscheinen des Kometen gen Jerusalem und Betlehem zu ziehen und mit Opfergaben und sonstiger Show die Geburt des Heilands zu würdigen. Für den später geplanten Auftritt wurde des weiteren ein Verkünder aufgelegt, Johannes der Täufer, ein Mann von kolossaler Bescheidenheit, der bereit war, zugunsten des angesagten Sohnes von Gott dem Herrn auf seinen eigenen Ruhm zu verzichten.
h. Der geeignete Hauptheld. Das war nun schon nicht ganz so einfach, denn: Man mußte ja nun wohl oder übel den Buben nehmen, der da von der Jungfrau Maria und dem voreiligen Joseph zustande gebracht wurde. Aber siehe da – die Initiatoren des Kriminalromans hatten Glück: der kleine Jesus wuchs zu einem höchst gescheiten Schüler und Lehrling heran: Die Angst des Königs Herodes, der unter dem Kometen geborene König der Juden könnte ihn demnächst entthronen, gab der Familie den Anlaß dazu, nach Ägypten zu emigrieren, wo der Junge bis zum 12. Lebensjahr in Lesen und Schreiben, Mathematik, und Religion ausgebildet wurde. So begab es sich dann, nachdem die Familie wieder zurückkam, daß der Bub bei seiner Vorstellung im Tempel einen überaus cleveren Eindruck machte und die Priester, unter ihnen natürlich das Mitglied des Ältestenrates, der reiche Joseph, nicht müde wurden, sich über die gescheiten Antworten des Zöglings zu freuen. Damit hatte der junge Jesus seine Reifeprüfung bestanden und wurde zur weiteren Ausbildung möglicherweise nach Ägypten, vielleicht aber auch nur zu den Essenern, delegiert: Sie dauerte 18 Jahre, wenn man den Evangelisten glauben darf: Näheres haben ja die neuen Testamentschreiber über diese ganz schön lange Periode nicht verlauten lassen. Wenn man aber Revue passieren läßt, was Jesus Christus danach so alles vollbracht hat, so läßt sich leicht vermuten, daß er in den 18 Jahren die damals neuesten Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft, die Geheimnisse des Alten Testaments, der ägyptischen Magie und Astrologie erlernt haben muß. Aus den Qamrun-Rollen ist bekannt, daß die Essener bestimmte Krankheiten durch Handauflegen heilen konnten, die Wahrsagerei beherrschten und an die Wiederauferstehung des Menschen glaubten. Außerdem muß er in dieser Zeit zum Haß auf die römische Fremdherrschaft und ihre einheimischen Handlanger, die Pharisäer und Schriftgelehrten, erzogen worden sein. Mehr noch – er muß zutiefst davon überzeugt worden sein, daß er sich selbst aufopfern muß, um eine neue, gegen die Herrscher dieser Welt gerichtete Denkweise unter die Menschen zu bringen.






Eine neue Ideologie

5. Kapitel
Die Organisatoren der Christusmission gingen offensichtlich nach zwei Optionen:
3. Mit Erscheinen von Gottes Sohn auf Erden könnte eine so riesenhafte Volksbewegung ausgelöst werden, daß die etablierten Herrscher geradezu hinweggefegt würden, dann hätte sich alles erfüllt. “Gottes Reich“ könnte in aller Ruhe und Ordnung errichtet werden.
4. Der Zustrom des Volkes würde nicht groß genug, um eine Revolution auszulösen, dann müßte man auf eine allmähliche, langfristige Veränderung der bestehenden Ordnung setzen. Das hieß, man mußte überzeugende Zeichen setzen und dann auf dem schwierigen Weg der Überzeugung , sprich mit Verbreitung einer neuen Ideologie, die Veränderungen herbeiführen, unter denen man sich das „Reich Gottes“ vorstellte.
Was die Gründer der Bewegung unter dem Reich Gottes verstanden, ist mit Leichtigkeit aus den Reden abzulesen, die Jesus Christus nach seinem Erscheinen im Jahr 3o vor seinen Jüngern und vor dem Volke hielt und wie er für das Volk und gegen die Etablierten vorging. Dem Inhalt nach war es ein gegen die Sklavenhaltergesellschaft gerichtetes Programm. Kernpunkt: Vor Gott sind alle Menschen gleich, er unterscheidet nur nach Gut und Böse. Eine zuriefst revolutionäre und deshalb ketzerische Lehre. Denn – zur gegebenen Zeit galten die Sklaven nicht als Menschen, und die Armen lebten nicht viel besser als die Sklaven.
Die Organisatoren meinten zurecht, daß sie mit einem solchen Kampfprogramm die Volksmassen hochreißen könnten. Aber trotz wirksamer Vorbereitung, z. B. durch den Verkünder des Messias-Auftritts, durch Johannes den Täufer, und trotz zahlreicher Wundertaten und Kundgebungen wurde sehr rasch deutlich, daß die erste Option, der Blitzsieg, nicht möglich war. Zur größten Massenveranstaltung, zur Bergpredigt, kamen , und da muß man sagen – nur: 5ooo Menschen. Das war auch für damalige Verhältnisse eine recht mittelmäßige Einschaltquote. Jesus Christus muß das erkannt haben, denn er drängte die Jünger zu einer eiligen Abfahrt, schickte sie allein voraus, selber stieg er auf einen Berg und „betete lange“. Es ist anzunehmen, daß es in Wirklichkeit ein Treffen mit den Organisatoren gab, auf dem die Weichen neu gestellt wurden, und zwar auf die zweite Option, auf den mühsamen langen Weg von langfristiger Agitation und Propaganda zur allmählichen Veränderung der gesellschaftlichen Bedingungen. Beweis dafür: schon zwei Seiten nach dieser Begebenheit schreibt Matthäus:
„Von der Zeit an fing Jesus an und zeigte seinen Jüngern, wie er müßte hin gen Jerusalem ziehen und viel leiden von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten und getötet werden und am dritten Tage auferstehen.“
Und als der Jünger Nr. 1, Petrus, ihn von solch dummen Gedanken abbringen will, fährt er den an:
„Hebe dich, Satan, von mir! Du bist mir ärgerlich; denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist.“

6. Kapitel:
Was war nach der Speisung der 5 ooo, nach der mißlungenen Massenerhebung, beschlossen worden?
Entweder hat Christus es sich selbst oder es haben ihm die Organisatoren gesagt – sinngemäß, versteht sich:
„Die Zeit für einen sofortigen Umbruch ist nicht reif. Zu viele Menschen zweifeln daran, daß du der von den Propheten angekündigte Sohn Gottes bist, der sie erlösen wird. Man wird dir und deiner Lehre erst glauben, wenn du alle Weissagungen erfüllt hast, die zur Person und zum Erscheinen des Messias verkündet wurden.“
Und das hieß: auf einem Esel nach Jerusalem reiten, schlimmste Hetze, Schmähungen und Folter durch die herrschenden Machthaber erleiden, Verurteilung zum Tod, Kreuzigung und Wiederauferstehung am dritten Tage.
Als günstigsten Tag für die Kreuzigung sahen die Organisatoren das bevorstehende Passah-Fest an. Da kam viel Volks nach Jerusalem, und außerdem war für diesen Tag eine Sonnenfinsternis angesagt. Sie werde einerseits dem Volk die außerordentliche Bedeutung des Ereignisses klarmachen und außerdem bestimmte, notwendige Aktionen der Organisatoren erleichtern.
Christus muß geahnt haben, was an Qualen ihm bevorstand. Er hatte offensichtlich die Hoffnung nicht aufgegeben, vielleicht doch noch eine Wende im Sinne der Option Nr. 1 herbeizuführen. So ist es wohl zu erklären, daß er in der Zeit bis zum Einzug nach Jerusalem unermüdlich Reden hielt und Wunder der Heilung an Menschen vollbrachte. Aber er mußte feststellen, daß nicht einmal seine Jünger ihm restlos vertrauten. So verkündete er noch zweimal, daß sein Tod bevorstünde, und am Beispiel des Verhaltens eines reichen Jünglings brachte er den Kern der neuen Lehre auf den Punkt:
„“Es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, denn daß ein Reicher ins Reich Gottes komme.“
Damit war alles gesagt. Der Gang nach Golgatha war vorgezeichnet. Und das hieß für Jesus dreierlei:
4. Ich, Jesus Christus, muß durch ein Jammertal, durch Blut und Wunden...
5. Die herrschenden Potentaten, die Römer oder ihre örtlichen Handlanger, müssen mich verurteilen und ans Kreuz nageln...
6. Meine Leute müssen mich retten.


Der gewollte Märtyrer

7. Kapitel:
Als Verfasser des 5. Evangeliums, der im Gegensatz zu den anderen vier Autoren die Geschichte seit den geschilderten oder auch erdachten Ereignissen in Ruhe studieren konnte, kann ich mit Fug und Recht sagen: Was jetzt begann, ist eine der aufregendsten, prinzipientreuesten und somit radikalsten ideologischen Missionen, die ein einzelner Mensch je auf seine Schultern genommen hat. Vergleichbar wohl nur mit solchen Giganten der Weltgeschichte wie Spartakus, Galilei, Luther, Münzer, Mohrus, Rasin, Pugatschow, Robespierre, Liebknecht, Kirow, Thälmann, Stauffenberg, Dutschke und Havemann.
Der „Menschensohn“ ging das Risiko ein, für seine missionarische Weltanschauung in den ziemlich sicheren Tod zu gehen.
Mit einem kleinen Unterschied allerdings: Er hatte eine Truppe hinter sich, die ihn, wenn es gut lief, vor dem Schlimmsten, vor dem Tode, erretten konnte. Aber so weit war es noch nicht. Noch kam es darauf an, alles so zu organisieren, daß der Weg bis zum Kreuz klappte.
Einer war schon „belehrt“, Petrus. Der wußte nun schon, daß es der Wille des Chefs war, ans Kreuz zu kommen. Um auch die anderen zu überzeugen, daß sie nichts zur Abwendung des“Unheils“ tun dürfen, berief Christus ein Abendmahl, eine Art Parteiversammlung, ein. Auf dieser Zusammenkunft machte Christus noch einmal den Kern seiner Lehre klar: Indem er seinen Jüngern als Meister die Füße wusch, versinnbildlichte er die Idee: Vor ihm, sprich vor Gott, sind alle Menschen gleich. Zweitens aber gab er ihnen zu verstehen, daß er den nun folgenden Weg allein gehen muß. Er schickte offiziell seinen Jünger Judas hinaus, um den Römern zu verraten, wo er sich befindet. Als die Polizei erscheint, liefert er sich freiwillig aus und kritisiert Paulus, der Widerstand gegen die Verhaftung leistet. Vor den Untersuchungsrichtern tritt er so provokant auf, daß sie seine Verurteilung fordern.
Der kritischste Punkt wird erreicht, als der römische Statthalter keine Ursache sieht, ihn zum Tode zu verurteilen. Da droht der ganze Plan zusammenzubrechen. Aber Christus hat Glück im Unglück: es sind die örtlichen Lakaien der Fremdherrschaft, die in ihm einen größeren Feind sehen als der römische Statthalter. Sie sind es, die den Römer belehren, daß einer, der sich König der Juden nennt ein Feind des römischen Kaisers ist. Da muß , ja – muß, der Statthalter zustimmen, und er gibt den Delinquenten „zum
Abschuß“ frei, sprich zum Aufhängen am Kreuz. Christus atmet auf.
Wo hat es so etwas in der Weltgeschichte gegeben – ein Mann muß sich seine Hinrichtung regelrecht organisieren.
Von nun an lief die Sache wie am Schnürchen. Die Pharisäer und Schriftgelehrten, sprich die jüdischen Erfüllungsgehilfen der römischen Fremdherrschaft, die sich durch den „Menschensohn“ entlarvt fühlten, in ihrer erschlichenen Macht bedroht waren und deshalb diesen „Heiland“ haßten wie die Sünde, besorgten die Hinrichtung und erfüllten damit, ohne es zu wissen, das Ziel der ganzen Mission.
Da hing Jesus Christus nun am Kreuz, denn
„es muß die Schrift erfüllt werden.“(Johannes 13/18)


8. Kapitel:
Aber was nun?
Jetzt waren die Organisatoren an der Reihe. Alles war bis ins kleinste vorbereitet, und Christus hatte alles Geplante getreulich erfüllt. Einer der Evangelisten will sogar gesehen haben, daß der Delinquent das Schmerzmittel abgelehnt hatte, das die Henker ihm traditionsgemäß angeboten hatten – aus Angst, davon schläfrig zu werden! Der Menschensohn erlitt also jetzt voll die Qualen, die auf eine Kreuzigung standen: Ellenlange Nägel in Händen und Füßen und an den Einschlagstellen die volle Last des Körper, von oben die grelle, heiße Mittelmeersonne, von unten Hohn und Spott: „Bist du Gottes Sohn, so hilf dir mal!“
Aber die Organisatoren, einflußreiche Leute, die Zugang zum Ort der Handlung hatten und in medizinische Geheimnisse eingeweiht waren, schritten zur Tat. Es war üblich, daß ein Gekreuzigter um die Gnade bitten durfte, seinen Durst zu lindern. Als nun Christus sagte : „Mich dürstet.“, trat ein Soldat (einer der Organisatoren im Gewande eines römischen Soldaten? Oder ein Soldat im Dienste der Organisatoren?) hervor und hielt dem Opfer einen Schwamm an die Lippen, aus dem der Delinquent gierig saugte. In den Evangelien ist zwar die Rede davon; daß sich in dem Schwamm Essig befunden hätte und sich so die Qualen des Hingerichteten nur noch verstärkt haben müßten, aber dem widerspricht, was der Evangelist gehört haben will, daß es Jesus Christus danach gesagt haben soll:
„Es ist vollbracht“.
Alle Bibelgelehrten der Weltgeschichte haben diesen Ausspruch nicht aufgeklärt. Was soll vollbracht sein, wenn ich, am Kreuze hängend, Essig gelutscht habe? Das kann doch wohl nicht wahr sein! Kann es auch nicht, denn – es ist etwas ganz anderes wahr: Der Schwamm enthielt nicht Essig, sondern ein Betäubungsmittel! Ein Betäubungsmittel, das aus den tiefsten Geheimwaffen der Pharaonen oder Ureinwohner des Jordantales stammte und einen Rausch von Scheintodestiefe erzeugte. Scheintod. Und wieder durfte eine Gnade genutzt werden, die für den Kreuzigungstod galt: War ein Gekreuzigter vor Sonnenuntergang verschieden, so durfte er vom Kreuz genommen werden. Solches war nunmehr für die Augen der ungebildeten Henkersknechte bei dem Delinquenten J.C. augenscheinlich der Fall. Man nehme ihn also vom Kreuze.

9. Kapitel:
Und so ward also der Scheintote vom Kreuze genommen.
Der reiche Patrizier, der den leblosen Körper in einer für ihn selbst bestimmten Gruft unterbrachte und dort vor den Augen selbst der nächsten Anverwandten verborgen hielt, wäre der einzige Mensch auf Erden, der bezeugen könnte, daß Jesus Christus nach Erfüllung seiner welthistorischen Mission unbeschadet wieder erwacht sei oder nicht. Leider werden wir das , das, nie erfahren Alle vier Evangelisten beteuern stattdessen übereinstimmend, daß sie die Grotte nach drei Tagen leer wiedergefunden haben. Leer.
Wenig später (oder viel später, wegen der Heilperiode) soll „Der Herr“ den Jüngern zwar noch einmal erschienen sein und damit die These von der Wiederauferstehung nach dem Tode belegt haben, aber das wird von der übereinstimmenden Aussage dieser Chronisten ins Zweifelhafte gezogen, daß nämlich die Jünger den „Herrn“, als er sich ihnen zeigte, nicht erkannt haben. Und so liegt die Vermutung nahe, daß da jemand anderer als Jesus Christus herausgeputzt worden war, um die These vom wiederauferstehenden Messias künstlich zu belegen. Die alles entscheidende These. Die Glaubwürdigkeit der These von der Wiederauferstehung ist sozusagen die Lakmus-Probe des Christentums. Genau das war dem Messias als Kriterium seiner Wahrhaftigkeit vorausgesagt, daß er nach seiner Hinrichtung durch die Feinde des Volkes wiederaufersteht, und siehe da, es ist den Organisatoren des „Langen Marsches“ des Menschensohnes gelungen, seine Identität mit dem prophezie henen Messias zu proklamieren! Er ist den Jüngern erschienen, und sie haben bekannt, daß sie ihn nach einem Augenblick der Ungewißheit dennoch identifiziert haben.

Kapitel 1o:
Da war er nun der Sohn Gottes, der Messias, der Erlöser, der Gott der Herr!
Eine kolossale Leistung!
Und es vergingen nur wenige Jahrhunderte, da die jüdischen Pharisäer Recht erhielten mit ihrer Annahme, daß der König der Juden der gefährlichste Gegner des römischen Kaisers war, denn es war das Christentum, das die letzte große Sklavenhalterordnung der alten Welt zum Untergang brachte. Wenn alle Menschen gleich sind vor Gott, dann können halt nicht die einen Sklaven und die anderen die Herren sein.




Und die Unsterblichkeit, das „Ewige Leben“?

Da gibt es drei Thesen. Allen dreien ist eines gemein – die Menschen wollen die Unsterblichkeit, Gott aber enthält sie ihnen vor.
Die erste These lautet: Irgendwo in der Natur gibt es ein Mittel, ein Kraut oder eine Tinktur, die man einnehmen oder mit der man sich einreiben muß, und dann wird man unsterblich. Nun ja, seit Tausenden von Jahren hat man diesen Stoff gesucht, aber nicht gefunden. Trotzdem – es war bekanntlich nicht umsonst. Immerhin hat der Mensch durch Medizin aller Art seine Lebenskraft und seine Lebensdauer beträchtlich vergrößert.
Die zweite These stammt von den Kybernetikern und Genetikern und lautet: Laßt uns erst einmal den genetischen Code aufgeschlüsselt haben, dann werden wir lernen, das Altern des Menschen (was ja auf die Abnutzung des genetischen Codes zurückzuführen ist) aufzuhalten, wenn nicht ganz zu verhindern.
Die dritte These wird in der Bibel verkündet, und zwar im letzten und deshalb aufregendsten Kapitel, in der „Offenbarung des Johannes“ (in der modernisierten Ausgabe „Gute Nachricht Bibel“ von „Deutsche Bibelgesellschaft“ 1997 wird die Überschrift richtiger mit „Offenbarung a n Johannes“ wiedergegeben).
In diesem Kapitel schließt sich nun der Kreis, der vom ersten Vers, den wir vor 3ooo Jahren geschrieben haben, ausging: In der Person des Johannes erfährt die Menschheit, warum sie nicht selbst zur Unsterblichkeit gelangen soll.
Es ist ein schauriges Kapitel, und wir sündigen Menschen der modernen Konsum-, Krimi-, Horror- und Sexwelt müssen vor Angst erstarren, wenn wir lesen, was uns blüht, wenn Gott alle Gestorbenen zum Jüngsten Gericht ruft, „wenn die Bücher geöffnet werden, in denen alle Taten aufgeschrieben sind“:
„Der Verzagten aber und Ungläubigen und Greulichen und Totschläger und Hurer und Zauberer und Abgöttischen und aller Lügner, deren Teil wird sein in dem Pfuhl, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der andere (in „Gute Nachricht...“: der zweite, der endgültige) Tod.“
Ja, da kann einem schon übel werden. Und - Hand aufs Herz – wer von uns wird sich da schon zu denen zählen können, die „im Buch des Lammes“ eingetragen sind und in die goldene Stadt Jerusalem einziehen dürfen, weil sie ohne Fehl und Tadel durchgehalten haben? Dabei wäre es ach so schön:
„Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen; und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein...“
Da haben wir die Antwort auf die Frage, die wir Bibelschreiber damals im Alten Testament aufgeworfen haben: Wer unsterblich wird, bestimmt Gott, und er bestimmt das nach unseren Taten, und die bewertet er sehr sehr streng...
Bleibt also zu hoffen, daß die Kybernetiker und die Genetiker uns gnädiger gestimmt sein werden.(Autor G.B.)

Casus Belli
20.12.2011, 23:59
Als Christ behandelt man seinen Nächsten so aber nicht. Ist dir wohl doch nicht so ernst mit dem Christentum?


Die Furcht des Herrn haßt das Arge, die Hoffart, den Hochmut und bösen Weg; und ich bin feind dem verkehrten Mund.Sprüche 8;13

Affenpriester
21.12.2011, 02:20
Und wer ist dieser Funktionär?

Kannte er Jesus persönlich?

NIEMAND kannte Jesus persönlich, das ist ja das Perfide an der Sache...:shrug:

PastorPeitl
21.12.2011, 06:30
Nicht "die Menschen" reden von der Kirchensteuer, sondern der dt. Staat zieht die Kirchensteuer für die christlichen Kirchen ein, zumindest für die röm.-katholische und für die ev.-lutherischen.

Jetzt sind wir beim springenden Punkt. 2 von 15 Kirchen haben Kirchensteuer.

http://www.kirche.at/

Dabei sind die ganzen Freikirchen noch nicht einmal mitgerechnet.

Artemud-de-Gaviniac
21.12.2011, 06:38
Die heutigen 10 Gebote wurden aus dem alten Ägypten entführt .
Dort waren sie als Fragen Bestandteil des Totenbuches .

Also anstatt ...Du sollst ...wurde gefragt hast du in deinem irdischen Leben ....
Sie waren also Bestandteil des Gerichtes ....der Maat

Unschlagbarer
21.12.2011, 08:20
Das ist wie ein Autounfall - man kann nicht wegsehen! :))

Wahrheit ist deine kleingeistige, naive Weltsicht sicher nicht.Und die provokativen Reaktionen der "Autofahrer" (hier der Gläubigen) haben natürlich ihrerseits weitere Bewertungen zur Folge.
So gibt die Polizei den Gaffern, die nicht wegsehn können, eben die Schuld für die entstehenden Staus. Hab ich selbst erlebt. Und ich gehörte nicht zu den Gaffern, sondern zu denen, die schnellstens weiter wollten, aber durch die Gaffer aufgehalten wurden.

Mir ist die Bewertung von "Wahrheiten" aller Art schon bekannt und auch bewusst, dass sowas sehr oft subjektiv beeinflusst ist.
Ob aber die Tatsache, dass es bisher keinen einzigen Nachweis oder Beweis für irgendwelche Götter gibt, einfach als "kleingeistig oder naiv" abgetan werden kann, darüber besteht kein Zweifel.

Ein "Wahrheit" ist es nämlich, dass die Gottgläubigen alles dran setzen, ihre Weltsicht - die ihrer Meinung nach selbstverständlich nicht kleingeistig und naiv ist - zu erhalten.
Und so tun sie eben seit jeher andere Weltsichten als ihre eigene als "kleingeistig und naiv" ab.

Und Tatsachen zu negieren, über Tatsachen ganz einfach hinwegzusehn, ja sie geradezu ins Gegenteil umzukehren, dafür sind die Christen weltbekannt.
Den Atheisten kann man sowas allerdings nicht vorwerfen.
Und ihre eigene Verirrtheit zu erkennen, dazu fehlt den meisten Christen die geistige Weite. Siehe die anschauliche Demonstration aus dem nordischen Krimi.

P.S. Schade, dass das Grundsatzurteil des EUGH nur Satire ist.
Aber eine gelungene, das muss man sagen.

Unschlagbarer
21.12.2011, 08:27
Religionen sind unterschiedlich, aber eines haben sie gemein: sie sind Dokumente dafür, wie sich die Menschen vor tausenden von Jahren die Entstehung und das Wunder von Himmel, Erde, Leben und Mensch vorgestellt haben. Fast alle Religionen sind auch eine Art von Vorschrift, wie der Mensch leben soll. Vieles davon ist nicht mehr nötig, angebracht, befriedigend oder gar schädlich für die heutige Welt. Vieles aber auch dringend nötig, nützlich und shr aktuell. Bestes Beispiel sehe ich persönlich in der Lehre von Jesus Christus.
Hier zum Lesen in der Weihnachtszeit den letzten Teil eines Büchleins ("Die Bibel ohne Weihrauch"), das ich darüber geschrieben habe:...

Weshalb schreibst du als angeblicher Atheist ein solches Buch?
Glaubst du an Prophetie, durch Gott suggeriert, glaubst du an die Geburt eines Gottessohnes, glaubst du all den Käse aus dem Neuen Testament?

N.S.:
Ich sehe gerade, dass du dich als "Urchrist" ausweist. Ich hatte auf meinem Spickzettel Atheist stehn. Hab ich mich da verguckt oder hast du deine Anschauung geändert?

Casus Belli
21.12.2011, 08:29
Die heutigen 10 Gebote wurden aus dem alten Ägypten entführt .
Dort waren sie als Fragen Bestandteil des Totenbuches .

Also anstatt ...Du sollst ...wurde gefragt hast du in deinem irdischen Leben ....
Sie waren also Bestandteil des Gerichtes ....der Maat

Um diese Halbwahrheit mal zu tilgen mal etwas über Jungs die sich wirklich mit dem Totenbuch befassen und dabei nicht auf Hollywoodfilme zurückgreifen:


"Das Totenbuch" und die 10 Gebote haben übrigens nix miteinander zu tun, das ist nur eine von vielen Blödsinnsbehauptungen aus dem Zeitgeist-Film (deren Autoren nichtmal in der Lage sind, zwischen Horus und Re zu unterscheiden).

Es stimmt aber, daß 9 der 10 Gebote auch in Ägypten zur Grundlage des Zusammenlebens gehörten. Diese finden sich in den sogenannten Weisheitslehren, die schon den Schulkindern eingetrichtet wurden.

Der Unterschied zwischen der ägyptischen und der jüdisch/christlichen Auffassung ist die Begründung: während es bei Letzteren ein nicht zu wiedersprechendes Gebot ohne Gegenleisztung von einem Gott ist, wird den Ägyptern klargemacht, daß sie, wenn sie alle so handeln, auch mit derselben Behandlung durch ihre Gegenüber rechnen können. Und selbst wenn sie niemals in der Situation sind, eine "Gebots-Gegenleistung" zu erwarten, wird ihnen diese Handlung auf ihre Maat angerechnet, was ihnen zu einem ewigen Leben in der Jenseitswelt hilft.
http://www.allmystery.de/themen/rs44826





Es wird halt nicht Wahrheit wenn man es 25 mal erwähnt, und bleibt Halbwahrheit also Lüge.

Interessant noch ein anderer Beitrag des gleichen Experten:


"Das Totenbuch" gibt es übrigens nicht. Es gibt lediglich eine Sammlung verschiedener Sprüche in unterschiedlicher Reihenfolge und Ausführung, die den Toten (Pharaonen, aber auch gewöhnlichen Bürgern) beigelegt wurden. Das was heute als "Totenbuch" publiziert wird ist die Gesamtmenge aller jemals für die Totenbücher verwendeten Texte, es gibt aber kein einziges reales Totenbuch in dieser Zusammenstellung.



Und noch allgemeines von Wiki dazu:


Verhältnis zu altägyptischen Texten

Das Ägyptische Totenbuch enthält in Kapitel 125 (um 1500 v. Chr.) eine Reihe von Unterlassungen, ein sog. „Negatives Sündenbekenntnis“. Es besteht aus zwei Listen, die eine gerichtet an den Gerichtsvorsitzenden, die andere an die 42 Beisitzer.[7] Es war für den altägyptischen Totenglauben grundlegend und bildete mittelbar eine Grundlage für den Bericht des Porphyrios über das ägyptische Totengericht: „ich habe die Götter, die meine Eltern mich gelehrt haben, verehrt alle Zeit meines Lebens, und jene, die mir das Leben geschenkt haben, habe ich immer in Ehren gehalten. Von den anderen Menschen aber habe ich keinen getötet und keinen eines mir anvertrauten Gutes beraubt noch sonst ein nicht wiedergutzumachendes Unrecht begangen... Eine derartige Apologie halten sie den Göttern gegenüber für nötig...“[8] Diesen Bericht des Porphyrius vergleicht John Marsham wie folgt mit dem biblischen Dekalog:[9]
Totenrede Dekalog (nach jüdischer Zählung)

Viele Fachwissenschaftler verglichen den Dekalog mit dem tatsächlichen Text des Totenbuchs und den dort gelisteten 42 Verfehlungen.[10] Der Ägyptologe Jan Assmann findet darin keine Parallelen für das Alleinverehrungsgebot, das Bilderverehrungsverbot und das Sabbatheiligungsgebot – gerade diejenigen Gebote, die den „revolutionären Kern“ der Jahwe-Religion ausmachten.[11] F[B]ür den Alttestamentler Matthias Köckert ist der Text des Totenbuches „formal ganz anders stilisiert“, er stehe in magischen Zusammenhängen und trage zum Verständnis des Dekalogs nichts bei.[12]

PastorPeitl
21.12.2011, 08:56
Mal ganz ehrlich: Die Grundregeln, oder 10 Gebote, könnte sich im Normalfall ein jeder Mensch auch mit dem Hausverstand erdenken.

Es ist nur erstaunlich, dass obwohl die Menschen die Regeln kennen, sie immer noch nicht nach ihnen leben.

PastorPeitl
21.12.2011, 08:58
Warum sollten Atheisten keine Bücher über den Glauben schreiben.

Wusstest Du, dass Ben Hur ursprünglich geschrieben wurde, um die Geschichte Jesu zu widerlegen.

Schon so mancher, der versuchte sich aus atheistischer Sicht mit dem Glauben zu beschäftigen schrieb letztendlich die besten Glaubensbücher.

Casus Belli
21.12.2011, 09:01
Es ist nur erstaunlich, dass obwohl die Menschen die Regeln kennen, sie immer noch nicht nach ihnen leben.

Und lieber über ihren Ursprung diskutieren. Es dient doch nur der Bloßstellung die 10 Gebote mit älteren Ägyptischen Schriften zu vergleichen wobei ich Ähnlichkeiten nicht abstreite. So wie es überall mal zufällige Ähnlichkeiten gibt. 2+2=4 und 6-2=4 Das Ergebnis bleibt das gleiche und doch ist die Grundaufgabe eine andere.

So nun das Beispiel: "Ich sage mal fälschlicherweise die 10 Gebote kommen tatsächlich von den Ägyptern"

Was dann? Thema zu? Befolgen wollen sie nichts, weder Ägyptisch noch Christlicher Religion. Ich staune das die Atheistischen Kämpfer gegen jede Religion andere Religionen als Argumentationshilfe brauchen. Das ist für mich kein Atheismus, der wahre Atheismus bezieht gebraucht nicht Tote Religionen.

zoon politikon
21.12.2011, 09:14
Ich nehme an daß du etwas mit dem Pamphlet zu tun hast, das du unter #143 angepriesen hast, Kohle machen wie?

Oh Gott, du bist ja fast so dämlich wie Unschi! RESPEKT! :))

Der Text stammt von Andreas Müller, dem OBERATHEISTEN der sogenannten "Neuen Atheisten". Vielleicht hättest du das mal genau lesen sollen.

zoon politikon
21.12.2011, 09:22
Ich sehe gerade, dass du dich als "Urchrist" ausweist. Ich hatte auf meinem Spickzettel Atheist stehn. Hab ich mich da verguckt oder hast du deine Anschauung geändert?

Du fertigst SPICKZETTEL über die Foristi an?? ?(

Sind das alte Stasimethoden oder was?

Affenpriester
21.12.2011, 10:32
Gut geschrieben ... aber obwohl wir heute (fast) alles erklären können ... hat der Mensch eine "Sehnsucht" nach dem (scheinbar) unerklärbaren.

Wer hat nicht schon einmal auf seine Würfel gespuckt, damit er einen 6er würfelt, wer hat noch niemals ein Gelübde abgelegt, wer hat nicht schon einmal mit einem verstorbenen Menschen (meist am Grabe) gesprochen ... obwohl der moderne, aufgeklärte Mensch eigentlich das als Aberglaube ablehnen muß/sollte.

"Ist Religion eine geistige Verirrung der Menschen" ... oder eine Krücke für das angeblich "Übernatürliche" in der Welt. Warum hat man Angst im dunkler Keller? Vor Geister oder Gespenster? Oder eine Hilfe für das Pech oder das Unglück im Leben?

Die Religionsvorschriften, Bibel, Koran, Talmut usw. können wir inzwischen als cleverer Versuch einordnen, scheinbar übernatürliches zu erklären und dem Menschen einen Weg ins Glück zu zeigen.

Warum wird man dann die Religionen nicht mehr los? Obwohl durch das logische Denken alle Religionen widerlegt werden?

Der Mensch definiert sich halt nicht nur durch rein logisches Denken.
Der Mensch weiss, da gibt es mehr als er sieht, es gibt mehr als man begreifen kann.

Jeder in einem LSD-Rausch hat doch schon übernatürliche Dinge gesehen, erlebt oder sonstwas. Oder auf einem Pilz-Trip, wo man leichtgläubig meinen könnte, die Hand Gottes gespürt zu haben.
Das Zeug heisst nicht umsonst "Fleisch der Götter".
Das haben die Schamanen und die wahren Spirituellen damals alle gemacht, daher kommen diese Erfahrungen und Ideen übrigens, das sollte man wissen.

All das sind Dinge ausserhalb unseres Spektrums. Der sachliche Umgang damit ist wichtig.
Mal abgesehen davon, ich kann niemanden verstehen der an Gott glaubt, aber noch nie sein Bewusstsein erweitert hat. Er spricht von Dingen, die er nicht versteht.
Und genau das ist das Absurde daran.

Viele haben irgendein Ritual, wie mit den Würfeln, oder sie stehen mit einem bestimmten Fuß zuerst auf.
Das sind Dinge, an die man einfach glauben will. So abwegig sie auch sind, sie sind Ritual.

Ich als Atheist habe nichts gegen Religionen an sich, mir sind nur einige der Hardcore-Theisten ein Dorn im Auge.
Jeder Mensch braucht für sich ein Weltbild, einen Rahmen um seine Handlungen für sich selbst zu legitimieren und seine Eindrücke zu ordnen. Das Problem was entsteht ist m.M.n. der Gottglaube, nicht das Spirituelle an sich. Ich bin auch ein spiritueller Mensch.

Für die Dinge die ich gesehen und erlebt habe, würde der Papst mich wohl beneiden. Die Kirchgänger sollten, statt Weihrauch zu sammeln, mal auf ne deutsche Kuhwiese gehen...:]
Sie hätten ein göttliches Erlebnis, versprochen.
Religion kann auch ohne Gott auskommen, es wäre nur die konsequente Weiterentwicklung. Von Poly zu Mono, bis hin zum A.

Ich kann nicht nachvollziehen wie ein gesunder Mensch an diese Dinge glauben kann, ohne diese gewissen Erfahrungen.
Vielleicht bin ich nicht naiv genug oder zu unbekümmert oder einfach nur ein Realist, wer weiss das schon?
Ich kann nur an das glauben, wovon ich überzeugt bin. Und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir hier allein sind auf diesem Planeten.

Wir sind so unwichtig wie irgendeine andere Art auf der Erde, nicht wichtiger als die Feuerameise oder die Blattlaus. Wahrscheinlich würde die Natur, müsste sie wählen wen sie behalten will, sich für die Blattlaus entscheiden.
Der Mensch ist nur ein weiterer Virus oder Parasit auf der Erde, nur ist er ein Parasit mit göttlichem Anspruch, wie vermessen....

PastorPeitl
21.12.2011, 10:48
So nun das Beispiel: "Ich sage mal fälschlicherweise die 10 Gebote kommen tatsächlich von den Ägyptern"

Falsch. Die 10 Gebote kommen auf jeden Fall von Gott. Man kann nur darüber diskutieren, ob er sie zuerst den Ägyptern und dann erst den Israeliten oder umgekehrt verraten hat.

Gärtner
21.12.2011, 11:09
Mal ganz ehrlich: Die Grundregeln, oder 10 Gebote, könnte sich im Normalfall ein jeder Mensch auch mit dem Hausverstand erdenken.

Es ist nur erstaunlich, dass obwohl die Menschen die Regeln kennen, sie immer noch nicht nach ihnen leben.

Exakt. Dasselbe kann man auch über die Goldene Regel sagen. Jeder kennt sie, keiner hält sich dran.

Gärtner
21.12.2011, 11:10
Jawoll, die weden verbrannt. Du solltest mal den "Pfaffenspiegel" lesen, wenn du lesen kannst.

Steck dir deine Mordphantasien zurück in den Hohlkopf. Für dich reicht ein Klaps auf denselben völlig aus. Du glaubst doch nicht, daß du hier ohne Gegenrede deinen Unsinn absondern kannst und dabei gröbste Unkenntnisse des Sujets offenbarst? Hier herrscht Meinungsfreiheit und das schließt die Kommentierung deiner Einlassungen ein.



in Wirklichkeit seid ihr gewalttätige NAZIS.
Hat dir eigentlich schon mal einer gesagt, daß du einen Knall hast?

Gut, das wäre dann erledigt.

Brotzeit
21.12.2011, 12:18
Exakt. Dasselbe kann man auch über die Goldene Regel sagen. Jeder kennt sie, keiner hält sich dran.

Wenn wir nur exakt nach den Regeln leben würden, die im Laufe der Geschichte der Menschheit aufgestellt worden wären ........
Es gäbe keine individuelle Entwicklung mehr ; diesbezüglich gäbe es nur eine progressive Entwicklung der Populationsdichte auf der Erde.

Löwe
21.12.2011, 12:21
Oh Gott, du bist ja fast so dämlich wie Unschi! RESPEKT! :))

Der Text stammt von Andreas Müller, dem OBERATHEISTEN der sogenannten "Neuen Atheisten". Vielleicht hättest du das mal genau lesen sollen.

Son Scheiß lese ich nicht, nicht mal ansatzweise, dafür gibts genügend Hirntote.

Brotzeit
21.12.2011, 12:22
Falsch. Die 10 Gebote kommen auf jeden Fall von Gott.:knie: :pray:

:rofl:

Und die weiteren Steintafeln 11 - 20 sind Moses unterwegs in eine Erdspalte gefallen, die G-TT hat urplötzlich vor ihm aufgerissen hat, um (s)einen Fehler zu korrigieren! .........

:2faces: :rofl: :D

Herr Schmidt
21.12.2011, 12:26
:knie: :pray:

:rofl:

Und die weiteren Steintafeln 11 - 20 sind Moses unterwegs in eine Erdspalte gefallen, die G-TT hat urplötzlich vor ihm aufgerissen hat, um (s)einen Fehler zu korrigieren! .........

:2faces: :rofl: :D

:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

Löwe
21.12.2011, 12:27
Steck dir deine Mordphantasien zurück in den Hohlkopf. Für dich reicht ein Klaps auf denselben völlig aus. Du glaubst doch nicht, daß du hier ohne Gegenrede deinen Unsinn absondern kannst und dabei gröbste Unkenntnisse des Sujets offenbarst? Hier herrscht Meinungsfreiheit und das schließt die Kommentierung deiner Einlassungen ein.



Hat dir eigentlich schon mal einer gesagt, daß du einen Knall hast?

Gut, das wäre dann erledigt.

Jawoll, Meinugsfreiheit, jeder darf so dämlich sein wie er will. Er darf auch Geschichte leugnen und so tun als sei er gerade aus dem Kommunionsunterricht gekommen. So solltest nicht so offen deinen Schokoriegel und deine Cola herumzeigen.

günterbro
21.12.2011, 15:02
Weshalb schreibst du als angeblicher Atheist ein solches Buch??

Ja, ich bin Atheist und sogar ein Roter. Das Buch "Die Bibel ohne Weihrauch" (Verlag Reinhard Thon, Schwerin) habe ich geschrieben, um den materiellen sachlichen Inhalt vom religiösen Weihrauch" mal zu trennen, der ja nur Erscheinungsform damaliger Denkweise ist. Dabei kam heraus, dass das Buch von vorn bis hinten den Kampf eines noch heute existierenden Volkes um seine Freiheit schildert und somit höchst wertvoll für den Kampf ist, den wir heute noch führen. Glauben tu ich dabei eigentlich nur, dass dieses Buch tatsächlich in der Zeit geschrieben wurde, als die "Kinder Israel" zuerst gegen die ägyptische und später gegen die römische Sklavenhalterei aufgestanden sind. Ob da alle Einzelheiten wissenschaftlich belegt sind, glaube ich nur zeilweise.


Glaubst du an Prophetie, durch Gott suggeriert, glaubst du an die Geburt eines Gottessohnes, glaubst du all den Käse aus dem Neuen Testament??
Es ist erwiesen, und im alten Testament sowie auch noch in der Offenbarung des Johannes gibt es Beweise dafür, dass die Menschen der damaligen Zeit Träume als Anweisungen, ja sogar Befehle Gottes, sog. Prophezeihungen verstanden. Ich glaube daran natürlich nicht, ebensowenig wie an Käse-Weisheit.



N.S.:
Ich sehe gerade, dass du dich als "Urchrist" ausweist. Ich hatte auf meinem Spickzettel Atheist stehn. Hab ich mich da verguckt oder hast du deine Anschauung geändert?

Die Urchristen waren Kommunisten. Sie bewirkten im Verlaufe von 300 Jahren den politischen Verfall des Sklavenhaltertums. Der Übergang zum Feudalismus vollzug sich in Rom, an die Stelle des Sklavenhaltertums trat die Halbfreiheit der Flonarbeiter. Ein kolossaler gesellslchaftspolitischer Fortschritt. Diesen revolutionären Gehalt des Urchristentums untergrub dann die Kirche, deren Führer zu Handlangern des Feudalismus mutierten.

Casus Belli
21.12.2011, 16:05
So nun das Beispiel: "Ich sage mal fälschlicherweise die 10 Gebote kommen tatsächlich von den Ägyptern"






Falsch. Die 10 Gebote kommen auf jeden Fall von Gott. Man kann nur darüber diskutieren, ob er sie zuerst den Ägyptern und dann erst den Israeliten oder umgekehrt verraten hat.

Als ich fälschlicherweise schrieb bezog ich mich natürlich auf die Option das es Falsch ist. :lach:

Casus Belli
21.12.2011, 16:16
Jawoll, Meinugsfreiheit, jeder darf so dämlich sein wie er will. Er darf auch Geschichte leugnen und so tun als sei er gerade aus dem Kommunionsunterricht gekommen. So solltest nicht so offen deinen Schokoriegel und deine Cola herumzeigen.

Warst du nicht gerade noch dabei Nutzer als Nazis zu beschimpfen auf Grund ihres Glaubenbekenntnisses zu Jesus? Und nun Kommunisten? Also nun wirds aber komisch meinste nicht auch?

Herr Schmidt
21.12.2011, 16:36
Der Mensch definiert sich halt nicht nur durch rein logisches Denken.
Der Mensch weiss, da gibt es mehr als er sieht, es gibt mehr als man begreifen kann.

Jeder in einem LSD-Rausch hat doch schon übernatürliche Dinge gesehen, erlebt oder sonstwas. Oder auf einem Pilz-Trip, wo man leichtgläubig meinen könnte, die Hand Gottes gespürt zu haben.
Das Zeug heisst nicht umsonst "Fleisch der Götter".
Das haben die Schamanen und die wahren Spirituellen damals alle gemacht, daher kommen diese Erfahrungen und Ideen übrigens, das sollte man wissen.

All das sind Dinge ausserhalb unseres Spektrums. Der sachliche Umgang damit ist wichtig.
Mal abgesehen davon, ich kann niemanden verstehen der an Gott glaubt, aber noch nie sein Bewusstsein erweitert hat. Er spricht von Dingen, die er nicht versteht.
Und genau das ist das Absurde daran.

Viele haben irgendein Ritual, wie mit den Würfeln, oder sie stehen mit einem bestimmten Fuß zuerst auf.
Das sind Dinge, an die man einfach glauben will. So abwegig sie auch sind, sie sind Ritual.

Ich als Atheist habe nichts gegen Religionen an sich, mir sind nur einige der Hardcore-Theisten ein Dorn im Auge.
Jeder Mensch braucht für sich ein Weltbild, einen Rahmen um seine Handlungen für sich selbst zu legitimieren und seine Eindrücke zu ordnen. Das Problem was entsteht ist m.M.n. der Gottglaube, nicht das Spirituelle an sich. Ich bin auch ein spiritueller Mensch.

Für die Dinge die ich gesehen und erlebt habe, würde der Papst mich wohl beneiden. Die Kirchgänger sollten, statt Weihrauch zu sammeln, mal auf ne deutsche Kuhwiese gehen...:]
Sie hätten ein göttliches Erlebnis, versprochen.
Religion kann auch ohne Gott auskommen, es wäre nur die konsequente Weiterentwicklung. Von Poly zu Mono, bis hin zum A.

Ich kann nicht nachvollziehen wie ein gesunder Mensch an diese Dinge glauben kann, ohne diese gewissen Erfahrungen.
Vielleicht bin ich nicht naiv genug oder zu unbekümmert oder einfach nur ein Realist, wer weiss das schon?
Ich kann nur an das glauben, wovon ich überzeugt bin. Und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir hier allein sind auf diesem Planeten.

Wir sind so unwichtig wie irgendeine andere Art auf der Erde, nicht wichtiger als die Feuerameise oder die Blattlaus. Wahrscheinlich würde die Natur, müsste sie wählen wen sie behalten will, sich für die Blattlaus entscheiden.
Der Mensch ist nur ein weiterer Virus oder Parasit auf der Erde, nur ist er ein Parasit mit göttlichem Anspruch, wie vermessen....

Aber es kommen noch andere Punkte hinzu, durch die sich eine Religion oder religiöse Weltanschauung definiert:

Glücklich sein
erfülltes Leben
----
Erklärungen von Zufällen (warum bin ich krank, warum habe ich Unglück usw.)
übernatürliche Beeinflussung des Lebens
Leben nach dem Tod (die wohl wichtigste Frage aller Menschen)

So, und jetzt kommen wir zum Bildungsstand der einzelnen Menschen in den jeweiligen Jahrhunderten. Und das erklärt m.M.n. eigentlich viel, warum die Religionen so einen Erfolg hatten und noch haben.

Herr Schmidt
21.12.2011, 16:38
Du fertigst SPICKZETTEL über die Foristi an?? ?(

Sind das alte Stasimethoden oder was?

Na aber hallo, von dir sind ganze Aktenberge angefertigt worden ... jeder hier wird überwacht, jeder PC hat sowas ähnliches wie einen Bundestrojaner, einen sogenannten "Christjaner" :))

zoon politikon
21.12.2011, 17:13
Na aber hallo, von dir sind ganze Aktenberge angefertigt worden ... jeder hier wird überwacht, jeder PC hat sowas ähnliches wie keinen Bundestrojaner, einen sogenannten "Christjaner" :))

:)):)):))

kotzfisch
21.12.2011, 18:02
Christjaner? geil.

@asdf: SERVUS ZURÜCK!

Löwe
21.12.2011, 18:34
Warst du nicht gerade noch dabei Nutzer als Nazis zu beschimpfen auf Grund ihres Glaubenbekenntnisses zu Jesus? Und nun Kommunisten? Also nun wirds aber komisch meinste nicht auch?

Besoffen?

Casus Belli
21.12.2011, 21:12
Besoffen?

Wenn du keine Lust auf vernünftiges Diskutieren hast ist ein Politikforum nicht der richtige Platz für dich. Durch Kraftausdrücke kann zwar jeder mal schön Dampf ablassen und es macht sicher spaß aber wenn nicht ein bisschen was dahinter ist, bleibt es trauriges Betiteln als Nazi/Kommunsit/oder besoffen.

Ein wenig beleidigen wir uns hier alle, aber bei den meisten erkennt man trotzdem noch einen Bezug zum Thema. Denk mal drüber nach.

Guten Abend.

Wolf Fenrir
21.12.2011, 22:05
Dann sollten wir in der Zeit zurückreisen und die Entstehung des Germanischen christlichen Europas durch Karl den Großen ungeschehen machen. Das hieße du wolltest das erste deutsche Reich (Heilige Römische Reich deutscher Nationen) zum Märchen machen.

So weit zurück gehen :] und den "Herren" Jesus und die Religion die daraus entstanden ist als Märchen erklären...

Löwe
22.12.2011, 07:01
Wenn du keine Lust auf vernünftiges Diskutieren hast ist ein Politikforum nicht der richtige Platz für dich. Durch Kraftausdrücke kann zwar jeder mal schön Dampf ablassen und es macht sicher spaß aber wenn nicht ein bisschen was dahinter ist, bleibt es trauriges Betiteln als Nazi/Kommunsit/oder besoffen.

Ein wenig beleidigen wir uns hier alle, aber bei den meisten erkennt man trotzdem noch einen Bezug zum Thema. Denk mal drüber nach.

Guten Abend.

Nach einigem Nachdenken:
Eigendlich wollte ich mich von Niemandem beleidigen lassen, auch nicht ein Wenig von dir.

Casus Belli
22.12.2011, 07:33
Nach einigem Nachdenken:
Eigendlich wollte ich mich von Niemandem beleidigen lassen, auch nicht ein Wenig von dir.

Zur Kenntnis genommen. Leider ist ein Dickes Fell hier erforderlich um nicht gleich das Thema aus den Augen zu verlieren, aber das wird bei einem Löwen doch da sein.;)

Casus Belli
22.12.2011, 07:43
So weit zurück gehen :] und den "Herren" Jesus und die Religion die daraus entstanden ist als Märchen erklären...

Und das wäre dein größter Wunsch wenn du einmal durch die Zeit reisen könntest? Da hät ich aber andere Pläne....

Herr Schmidt
22.12.2011, 08:31
Und das wäre dein größter Wunsch wenn du einmal durch die Zeit reisen könntest? Da hät ich aber andere Pläne....

Lykien besuchen !!

Revoli Toni
22.12.2011, 12:59
Ja, Seelsorger machen sich schonmal sehr unbeliebt, wenn sie Jungens
1. beim Wixen,
2. beim Lügen,
3. bei Tierquälerei,

1. Man habt ihr Probleme, als nächstes wird hier wohl auch noch unehelicher Sex als Sünde tabuisiert.
2. Lügen kann dem Diplomatischen Frieden dienen, unsere Wirtschaftsweisen machen das ständig!
3. Wenn er dem Tier nur hilft seinem Zweck, dem ihn sein Schöpfergott zugewiesen hat, zu erfüllen; dann ist das keine Sünde.



bei anderen Gemeinheiten oder beim Klauen erwischen und denen dann zur Buße irrsinnig viel Beterei aufbrummen.

Wenn er doch so gerne Beetet? Dann sündigt er auch extra viel!



Aber meinst Du Sowas wirkt noch nach, wenn die pöhsen Buben schon lange Atheisten geworden sind, um ohne Bremsung durch Gemeinde und Seelsorger kräftig drauf los zu sündigen?

Niemand fällt von seinem Glauben ab um zu sündigen, Aber es gibt welche die werden Gläubig um ihren anthropozentrischen Wahn ausleben zu können!

Pythia
22.12.2011, 13:28
1. Man habt ihr Probleme, als nächstes wird hier wohl auch noch unehelicher Sex als Sünde tabuisiert.
2. Lügen kann dem Diplomatischen Frieden dienen, unsere Wirtschaftsweisen machen das ständig!
3. Wenn er dem Tier nur hilft seinem Zweck, dem ihn sein Schöpfergott zugewiesen hat, zu erfüllen; dann ist das keine Sünde. Wenn er doch so gerne Beetet? Dann sündigt er auch extra viel! Niemand fällt von seinem Glauben ab um zu sündigen ...Aber selbstverständlich werden viele Arschlöcher Atheisten, um ungebremst durch Gemeide und Seelsorger die Sau raus zu lassen! Du kannst natürlich auch das Wort Buße rauspicken und ein Referat darüber produzieren, aber der Sinn meines Beitrags erschließ sich nur im vollem Wortlaut. Hier, versuch nochmal:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ja, Seelsorger machen sich schonmal sehr unbeliebt, wenn sie Jungens beim Wixen, beim Lügen, bei Tierquälerei, bei anderen Gemeinheiten oder beim Klauen erwischen und denen dann zur Buße irrsinnig viel Beterei aufbrummen. Aber meinst Du Sowas wirkt noch nach, wenn die pöhsen Buben schon lange Atheisten geworden sind, um ohne Bremsung durch Gemeinde und Seelsorger kräftig drauf los zu sündigen?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/ABENDL-0.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
PS: Ist Dir eigentlich nicht der Unterscheid klar zwischen Ostereier-Bemalen und Tierquälerei?

Revoli Toni
22.12.2011, 14:50
Aber selbstverständlich werden viele Arschlöcher Atheisten, um ungebremst durch Gemeide und Seelsorger die Sau raus zu lassen!

Bevor ich mich vom Christentum abgewendet habe, da die "göttliche Schöpfungsordnung" gegen meine ethischen Überzeugungen verstieß, wahr ich zwar ab und zu in der Kirche wo uns irgendwas gepredigt wurde, aber Seelsorger hatte ich weit und breit nicht gesehen.



PS: Ist Dir eigentlich nicht der Unterscheid klar zwischen Ostereier-Bemalen und Tierquälerei?
Natürlich ist er mir klar...

günterbro
22.12.2011, 18:00
Christjaner? geil.

@asdf: SERVUS ZURÜCK!

Ich grüße Dich auch, wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag des großen Kämpfers gegen die schon vor 2011 Jahren herrschenden Schmarotzer und Ausbeuter des kleinen Mannes.

cajadeahorros
22.12.2011, 18:17
[...]
So, und jetzt kommen wir zum Bildungsstand der einzelnen Menschen in den jeweiligen Jahrhunderten. Und das erklärt m.M.n. eigentlich viel, warum die Religionen so einen Erfolg hatten und noch haben.

Ungemein "logisch", nur in Sachen "Erklärung" der Religion noch unzureichender und überholter als die "Priesterbetrugstheorie".

günterbro
22.12.2011, 18:25
Warum sollten Atheisten keine Bücher über den Glauben schreiben.

Wusstest Du, dass Ben Hur ursprünglich geschrieben wurde, um die Geschichte Jesu zu widerlegen..

Ja, stimmt, aber der Film von diesem Buch ist stark ausgewichen.



Schon so mancher, der versuchte sich aus atheistischer Sicht mit dem Glauben zu beschäftigen schrieb letztendlich die besten Glaubensbücher.

Hättest du dafür auch ein Beispiel? Wäre mal interessant, wie so ein Atheist durch Lesen der Bibel zum Glauben gelangt sein soll.
MIR ist das ganz entgegengesetzt ergangen. Ich bin durch genaueres Studium der Bibel immer mehr zu den Ergenntnissen gelangt, die ich in dem Büchlein ""Die Bibel ohne Weihrauch" festgehalten habe (Seite 119).

Offen bleibt für mich aus dem Studium der Bibel eigentlich nur EINE Frage:
Hat Christus, wenn es ihn denn tatsächlich gegeben hat (woran ich nicht sehr zweifle),hat er also wirklich geglaubt, dass er ein Sohn eines Gottes und dessen Sendbote gewesen ist oder hat er die Rolle des Messios nur übernommen, weil er wusste, dass die Menschen ihm sonst zum Aufstand gegen Rom nicht folgen würden.

Herr Schmidt
22.12.2011, 18:29
Ungemein "logisch", nur in Sachen "Erklärung" der Religion noch unzureichender und überholter als die "Priesterbetrugstheorie".

unlogischer Beitrag :)

kotzfisch
22.12.2011, 19:55
Ich grüße Dich auch, wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag des großen Kämpfers gegen die schon vor 2011 Jahren herrschenden Schmarotzer und Ausbeuter des kleinen Mannes.

Vorsichtig, ich weiß, wen Du meinst!GRINS!
Schöne XMAS und guten Jahreswechsel Dir und denen, die Dir Gesellschaft leisten.
Dein Buch habe ich gelesen, Du hast einen wunderbaren Humor.
Alle Achtung.Ich habe das Büchlein stolz im Regal.
Danke.

kotzfisch
22.12.2011, 19:57
ASDF: Der Typ, vorausgesetzt es gab ihn je, war ein totaler Psychotiker.Ich glaube aber Paulus hat ihn einfach später erfunden.
Jedenfalls das Gewäsch von Gottes Sohn, Erbsünde und so weiter, ist stockpsychotisch.

zoon politikon
22.12.2011, 20:05
Ja, stimmt, aber der Film von diesem Buch ist stark ausgewichen.




Hättest du dafür auch ein Beispiel? Wäre mal interessant, wie so ein Atheist durch Lesen der Bibel zum Glauben gelangt sein soll.
MIR ist das ganz entgegengesetzt ergangen. Ich bin durch genaueres Studium der Bibel immer mehr zu den Ergenntnissen gelangt, die ich in dem Büchlein ""Die Bibel ohne Weihrauch" festgehalten habe (Seite 119).

Offen bleibt für mich aus dem Studium der Bibel eigentlich nur EINE Frage:
Hat Christus, wenn es ihn denn tatsächlich gegeben hat (woran ich nicht sehr zweifle),hat er also wirklich geglaubt, dass er ein Sohn eines Gottes und dessen Sendbote gewesen ist oder hat er die Rolle des Messios nur übernommen, weil er wusste, dass die Menschen ihm sonst zum Aufstand gegen Rom nicht folgen würden.

Lies mal ein entsprechendes Geschichtsbuch. :cool2:

1. Kein ernsthafter Historiker bestreitet die Existenz des historischen Jesus. Da müsste man etliche antike Persönlichkeiten ebenfalls als "Erfindungen" abtun, denn die Quellenlage ist oft noch schlechter.
Wie z.B. bei Sokrates, von dem wir nur durch Platon wissen: Hat Platon sich Sokrates nur ausgedacht??

2. Jesus selbst hat sich nie als Gottessohn bezeichnet. Diese Bezeichnung ist ein damals bekannter Hoheitstitel und wurde von der nachösterlichen Gemeinde beigelegt.

3. Jesus wollte NIE einen Aufstand gegen Rom. Er gehörte nicht zu den Zeloten, obwohl Judas Ischariot wohl einer war.

4. Wie kann man mit so wenig Wissen ein Buch schreiben? Oder was ein nur ein Telefonbuch? ?(

Brotzeit
22.12.2011, 21:21
Kein ernsthafter Historiker bestreitet die Existenz des historischen Jesus.



Ein ernsthafter und realistischer Historiker wird ihn bzw. seine Existenz nicht betreiten , weil sie nicht beweisbar ist ........
Warum sollte er seine Kraft für den Unsinn verschwenden bzw. die Theorie von er Existenz Jesu, die lediglich auf nicht final verifizierbaren Hypothesen auf unterstem Niveau beruht, verschwenden ?????????

Selbst wenn er existiert hätte ......
Was wäre mit dem Beweis erbracht ??????????

Die Existenz G-TTes ? :rofl: :rofl: :rofl:

zoon politikon
22.12.2011, 21:31
Ein ernsthafter und realistischer Historiker wird ihn bzw. seine Existenz nicht betreiten , weil sie nicht beweisbar ist ........
Warum sollte er seine Kraft für den Unsinn verschwenden bzw. die Theorie von er Existenz Jesu, die lediglich auf nicht final verifizierbaren Hypothesen auf unterstem Niveau beruht, verschwenden ?????????

Selbst wenn er existiert hätte ......
Was wäre mit dem Beweis erbracht ??????????

Die Existenz G-TTes ? :rofl: :rofl: :rofl:

Du offenbarst hier wieder deinen schlichten Geist.

Nenne mir doch Historiker, die die Existenz Jesu in Abrede stellen. Alle NEHMEN sie AN! Weil es genug Quellen gibt, die die Existenz plausibel machen.

Geschichte ist eh nie "beweisbar", gerade die Antike nicht!

Brotzeit
22.12.2011, 22:07
Du offenbarst hier wieder deinen schlichten Geist.

Nenne mir doch Historiker, die die Existenz Jesu in Abrede stellen. Alle NEHMEN sie AN! Weil es genug Quellen gibt, die die Existenz plausibel machen.

Geschichte ist eh nie "beweisbar", gerade die Antike nicht!

Sie nehmen an ............

Die Aufstellung einer Hypothese ist kein Beweis ; du "Redner" !

Dein primtiver Geist äussert sich an deinen Bild!
Wenn G-TT den Menschen zu seinem Bilde erschaffen hat ;
dann ist das Bild von Dirin deinem Profil ein unzweifelhafter Beweis dafür , daß er ein Idiot ist!
Und Idioten können keine Qualität produzieren!
...........
Nur minderwertigen Aussschuss!

owl eye
22.12.2011, 22:53
....
Wenn G-TT den Menschen zu seinem Bilde erschaffen hat ;
dann ist das Bild von Dir in deinem Profil ein unzweifelhafter Beweis dafür , daß er ein Idiot ist!
...


that's Andy ! :D


http://www.youtube.com/watch?v=RqbtPDWze7Y&feature=related


"Eine Sache, die sich bei Briten und Amerikanern großer Beliebtheit erfreut, ist der regelmäßige Besuch der Kirche. Die Menschen lieben dieses Gemisch aus Melancholie und Belanglosigkeit ..."
:knie: :mf_popeanim: :hihi:

Wolf Fenrir
23.12.2011, 00:20
Und das wäre dein größter Wunsch wenn du einmal durch die Zeit reisen könntest? Da hät ich aber andere Pläne....

Ich natürlich auch:] Aber es ging ja um diese Religion:knie:

Pythia
23.12.2011, 02:19
So, und jetzt kommen wir zum Bildungsstand der einzelnen Menschen in den jeweiligen Jahrhunderten. Und das erklärt m.M.n. eigentlich viel, warum die Religionen so einen Erfolg hatten und noch haben.Willst Du damit begründen, daß es durch immer mehr Bildung immer mehr Religiöse gibt? In Rußland gibt es nun über 5.000 Taufen/Tag und China gar über 10.000 Konvertierungen/Tag zum Christentum und noch weit mehr zum Buddhidmus. Bei Christentum und Buddhismus könnte Deine Formel stimmen: mehr Bildung = mehr Religiöse.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Auch der Schwund der Atheisten bei steigener Bildung spricht dafür: 1985 gab es noch 1½ mrd. Atheisten, und nicht mal mehr ½ mrd. jetzt. Aber immer mehr und immer ungebildetere Islamis sprechen gegen Deine Theorie, obwohl die meisten Universitäten der Welt durch Christen gegründet wurden und uns von Sklavengalleeren zu schwimmenden Städten mit über 8.000 Einwohnern führten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/OASIS.JPG

Herr Schmidt
23.12.2011, 08:08
willst du damit begründen, daß es durch immer mehr bildung immer mehr religiöse gibt?

nein

günterbro
23.12.2011, 11:45
Ich habe leider den Eindruck, dass ihr mein Bibel-Exzerpt auf Seite 119 nicht sehr aufmerksam gelesen habt. Schlagt mal das Evangelium Lukas 1-79 auf. Da könnt ihr herauslesen, dass der Aufstand gegen das Herrscherrejime langfristig vorbereitet wurde (natürlich von einem Engel, wer immer das gewesen ist)
Dort ruft dann auch Maria aus, dass (mit ihrem erwarteten Sohn) Gott Großes getan habe:
"Jetzt hebt er seine gewaltigen Arme und fegt die Stolzen weg samt ihren Plänen. Jetzt stürtzt er die Mächtigen vom Thron und richtet die Unterdrückten auf. Den Hungernden giebt er reichlich zu essen und schickt die Reichen mit leeren Händen fort."
SCHINDLUDER HAT FERNER DIE Kirche mit dem Wort „Sünde“ getrieben. Sehr wohl sind damit auch die kleinen Sünden der Menschen gemeint, nicht aber in dem Zusammenhang „Befreiung von der Sünde“. Wie denn auch? Von kleinen eigenen Sünden kann man sich nur selber befreien. In den Bibelszenen, wo davon gesprochen wird, dass Gott „die Menschen von der Sünde befreien“ wird, sind Schmarotzertum und Ausbeutung der herrschenden Schicht gemeint. Das lässt sich phantastisch herauslesen aus dem Buch der Propheten, besonders bei Prophet Amos 2-6, z.B. folgende Stelle:

"Ihr verkauft ehrliche Leute als Sklaven, nur weil sie ihre Schulden nicht bezahlen können, ja, ihr verkauft einen Armen schon, wenn er euch eine Kleinigkeit wie ein Paar Sandalen schuldet. Ihr giert sogar nach der Asche auf dem Kopf der Verzweifelten und wendet jeden Trick an, um die Schwachen um ihr Recht zu bringen."

Noch deutlicher wird das in der Offenbarung an Johannes, wo geschildert wird, wie das „Sündige Babylon“ zu vernichten sei.

Für die Frage, ob Christus bewusst gehandelt hat, gibt es sehr viele Anzeichen in allen vier Evangelien, das er selbst seinen Weg nach Golgata ORGANISIERT hat. Vor etwa einem Jahr hat der Papst bekanntgegeben, dass Judat kein Verräter, sondern „Erfüller eines göttlichen Befehls“ gewesen sei, ohne Weihrauch also: auf Befehl Christi selbst.

Schließlich noch ein Wort zu der Frage, ob es Christus gegeben habe. Nun ja, die römische Geschichtsscheibung hat alle Akten Staatsfeindlicher Aktivitäten sorgfältig vernichtet. Nur Tazitus hat einmal den Aufruhr des Galinäers erwähnt.

heide
23.12.2011, 13:29
Steht nirgendswo, dass Jesus ein Untertan von Gott ist. Die Dreieinigkeit ist für den Menschen nicht leicht zu verstehen.

Ändert aber nichts daran, dass Gott dreieinig ist.

Höre Glaubensbekenntnis.."er sitzt zu Rechten Gottes, ....

heide
23.12.2011, 13:36
Ach, das ist alles gar nicht so kompliziert, wie's auf den ersten Blick aussieht. Denke es dir einfach als eine Reihe von Textsammlungen, die nach absteigender Bedeutung geordnet sind.

Richtig. Es gibt ein Buch von dem Jürgen Fliege, der genau das vertritt. Übrigens: Gutes Buch!!

heide
23.12.2011, 13:39
Nein, zu der Sorte Mensch, die das Rad wieder und wieder erfinden wollen, gehöre ich nicht.
Fakt ist jedoch, daß
- ein Korinther kein Jude ist,
- ein Galater kein Jude ist,
- ein Thessaloniker kein Jude ist.

Richtig, doch Paulus schrieb an die "christlichen Gemeinden" dieser Städte!! Alles klar"""

Nachbar4918

?(?(?(

BRDDR_geschaedigter
23.12.2011, 13:50
Höre Glaubensbekenntnis.."er sitzt zu Rechten Gottes, ....

Er kann doch sitzen wo er will.

PastorPeitl
24.12.2011, 10:27
Mal ganz ehrlich: Bitte stehe nun einmal einen Augenblick auf und setze Dich nun rechts von Dir wieder hin.

Geht nicht. Warum sollte dann Jesus rechts von sich selbst sitzen können?

Casus Belli
24.12.2011, 16:39
Kann man nicht zur Rechten seines Vaters sitzen?


Wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat. Johannes 12;45


Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat es uns verkündet. Joh. 1;18

opppa
24.12.2011, 19:04
Mal ganz ehrlich: Bitte stehe nun einmal einen Augenblick auf und setze Dich nun rechts von Dir wieder hin.

Geht nicht. Warum sollte dann Jesus rechts von sich selbst sitzen können?

Ich verstehe nicht, warum viele Leute derartige verkaufsfördernden Mysterien immer wörtlich verstehen wollen!

?(

Pythia
24.12.2011, 20:47
Schlagt mal das Evangelium Lukas 1-79 auf. Da könnt ihr herauslesen ...Du meinst wohl 51 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Er übt Gewalt mit seinem Arm und zerstreut, die hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn. 52 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. 53 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen. Aber Jesus forderte nie Glauben an die alten Geschichten vor seiner Zeit, altes Testament genannt. Er kannte den Kram, nutzte ihn aber nur, um Pharisäer zu widerlegen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Jesus war absolut unpolitisch: "Gib dem Kaiser, was des Kaisers ist, gib Gott, was Gittes ist!" Das befahl er mir einem Anflug von hintergründigem Humor. Solche Sozen-Plattitüden, wie sie wer weiß von wem Maria in den Mund gelegt wurden und gelegentlich sogar Jesus selbst, passen gar nicht zu der offensichtlichen Intellgenz und dem nur zwischen den Zeilen erkennbarem Humor von Jesus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Schließlich gibt es ja auch Hinweise darauf, daß Jesus Buddhist war und durchaus als Yoga-Meister auch seine Hinrichtung übereben konnte, um am 3. Tag wieder auftzuserstehen von den Toten, dann wieder in sein Buddhisten-Kloster zu gehen und dort als angeshener Lehrer bis ins hohe Alter tätig zu sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Zumindest besagen das Klosterdokumente, die weit älter sind als Vulgata oder andere christliche Dokumente oder die 10 Gebote, die erst 100 Jahre nach Jesus zusammengefaßt und erst nach dem Konzil von Trient (1545–1563) zur Moral-Grundlage wurden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/ABENDL-0.JPG

PastorPeitl
25.12.2011, 06:36
Weil dies einfach wörtlich gemeint ist. Die Gruppe zu Gottes Rechten und die Gruppe zu Gottes linken. Auf der rechten Seite stehen diejenigen, die zu Gott gehören, auf der linken Seite diejenigen, die nicht zu ihm gehören.

günterbro
25.12.2011, 11:40
Du meinst wohl 51 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Er übt Gewalt mit seinem Arm und zerstreut, die hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn. 52 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. 53 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen. Aber Jesus forderte nie Glauben an die alten Geschichten vor seiner Zeit, altes Testament genannt. Er kannte den Kram, nutzte ihn aber nur, um Pharisäer zu widerlegen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Jesus war absolut unpolitisch: "Gib dem Kaiser, was des Kaisers ist, gib Gott, was Gittes ist!" Das befahl er mir einem Anflug von hintergründigem Humor. Solche Sozen-Plattitüden, wie sie wer weiß von wem Maria in den Mund gelegt wurden und gelegentlich sogar Jesus selbst, passen gar nicht zu der offensichtlichen Intellgenz und dem nur zwischen den Zeilen erkennbarem Humor von Jesus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Schließlich gibt es ja auch Hinweise darauf, daß Jesus Buddhist war und durchaus als Yoga-Meister auch seine Hinrichtung übereben konnte, um am 3. Tag wieder auftzuserstehen von den Toten, dann wieder in sein Buddhisten-Kloster zu gehen und dort als angeshener Lehrer bis ins hohe Alter tätig zu sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Zumindest besagen das Klosterdokumente, die weit älter sind als Vulgata oder andere christliche Dokumente oder die 10 Gebote, die erst 100 Jahre nach Jesus zusammengefaßt und erst nach dem Konzil von Trient (1545–1563) zur Moral-Grundlage wurden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/ABENDL-0.JPG

Danke, endlich mal eine ernsthafte Erwiderung auf mein Posting.
Leier habe ich im Moment keine Zeit. Nur so viel:
Ich richte mich NUR nach dem text der Bibel. Sie bestimmte den Weg des Christentums von 30 nach Cnf. bis 330 und damit ihren revoloutionären Weg bis zum Einde der römischen Sklavenhalterzeit und dem Entstehen des Feudalismus. Mögen die Geschichtswissenschaftler vor und nach Christus nach allen möglichen Wahrscheinlichkeiten oder Wahrheiten suchen, ihre Sache.
Besonders zu begrüßen ist die neue Übersetzung der deutschen, österreichischen und Schweizerischen Bibelgesellschaften. Denn - selbst die Lutzherische Übersetzung kann wegen des Bedeutungswechsels der Worte nicht mehr den wahren Inhalt der Urbibel wiedergeben. Ich gehe darauf noch ein.

Casus Belli
25.12.2011, 11:49
Danke, endlich mal eine ernsthafte Erwiderung auf mein Posting.
Leier habe ich im Moment keine Zeit. Nur so viel:
Ich richte mich NUR nach dem text der Bibel. Sie bestimmte den Weg des Christentums von 30 nach Cnf. bis 330 und damit ihren revoloutionären Weg bis zum Einde der römischen Sklavenhalterzeit und dem Entstehen des Feudalismus. Mögen die Geschichtswissenschaftler vor und nach Christus nach allen möglichen Wahrscheinlichkeiten oder Wahrheiten suchen, ihre Sache.
Besonders zu begrüßen ist die neue Übersetzung der deutschen, österreichischen und Schweizerischen Bibelgesellschaften. Denn - selbst die Lutzherische Übersetzung kann wegen des Bedeutungswechsels der Worte nicht mehr den wahren Inhalt der Urbibel wiedergeben. Ich gehe darauf noch ein.

Für den Fall falls du die Lutherbibel nicht verstehst empfehle ich die Version von 15hundertpaar zerquetschte. Ansonsten gibts die Lutherbibeln in allen möglichen Übersetzungen. Ich bevorzuge die von 1912. Natürlich gibts immer kleine Abweichungen einzelner Worte, das lässt sich aber leicht selber berichtigen in dem den man ursprügnlichen Sinn nachschlägt.


Willst du aber wirklich auf Nummer sicher gehen lerne Altgriechisch und Latein.

Herr Schmidt
25.12.2011, 15:27
Bitte warten sie heute und morgen nicht auf User "Unschlagbarer" ... der Hardcore Atheist feiert gerade "Weihnachten" ... :lach:

Pythia
25.12.2011, 17:35
Bitte warten sie heute und morgen nicht auf User "Unschlagbarer" ... der Hardcore Atheist feiert gerade "Weihnachten" ... :lach:Gottverflucht nochmal! Wieder das leidige: "Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Herr Schmidt erneut bewerten kannst." Für jedes Lob muß ich also 20 andere gute Beiträge suchen und loben, bevor ich Mitgliedern für gute Worte danken kann, denen ich schonmal dankte. Riesige Kriegsheere zelebrierten zu Weihnachten mit Feuerpause selbst Komplimente an ihre Gegener!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die sture Motzschaft läßt aber nicht mal zu Weihnachten den Austausch von Komplimenten zwischen Gegenern wie uns zu, und so muß ich extra einen Beitrag schreiben, um Worte von Dir zu loben, obwohl ich viel lieber zwischen der Vergabe von Grün-Lob ein bißchen mit meiner Holden schmusen würde! Himmel, Arsch und Forenregeln, es ist doch Weihnachten, verdammt noch eins!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Möge die Motzschaft dafür eine Zusatz-Ewigkeit in höllischer Sonder-Ekelbrühe schmoren! Aber Deine obigen Weihnachts-Worte waren besser als das Gesabbel unseres scheinheiligen BuPräs, der sogar die kleineste aller Sozial-Einheiten, die Familie, mit Geilheits-Scheidung an die Wand knallte und nun die größte Sozialeinheit der BRD, ohne die es gar keine BRD gäbe, an die Islamis verrät:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die BRD-Christen! Die achten doch sogar wir Glaubenslose, da wir ja die Vorteile genießen wollen, die uns nur die christlichen Abendland-Kultur bietet, in der sich sogar böde Atheisten krallen, was sie sich nur krallen können, während sie sich gleichzeitig bemühen den Ast abzusägen, auf dem sie sitzen beim Kacke-Spritzen, um Islamis zu helfen die christliche Abendland-Kultur zu zerstören.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/ABENDL-0.JPG

Löwe
26.12.2011, 11:55
Niemand hat Gott je gesehen;

Doch, er sieht aus wien mittlerer Zimmerbrand, so stehts geschrieben.

günterbro
26.12.2011, 12:17
Du meinst wohl 51 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Er übt Gewalt mit seinem Arm und zerstreut, die hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn. 52 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. 53 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen.

Der von Dir zitirte Text ist so verworren, dass man sich fragt, was mag man vor 500 Jahren darunter verstanden halben. Was soll den heißen "mit Gütern füllen"?.
Da lobe ich mir hald die Übersetzung "Gute Nachricht Bibel":
"Jetzt hebt er seinen gewaltien Arm
und fegt die Stolzen weg samt ihren P länen
Jetzt stürzt er die Mächtigen vonm Thron
und richtet die KUnterdrückten auf
Den Hungernden gibt er reichlich zu essen
undschickt die Reichen mit öleeren Händen fort.
Damit kann man was anfangen. So erkennt man dn wahren sachlich-irdischen Wert der Bibel.


[QUOTE=Pythia;5047371]Aber Jesus forderte nie Glauben an die alten Geschichten vor seiner Zeit, altes Testament genannt. Er kannte den Kram, nutzte ihn aber nur, um Pharisäer zu widerlegen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Jesus war absolut unpolitisch: "Gib dem Kaiser, was des Kaisers ist, gib Gott, was Gittes ist!" Das befahl er mir einem Anflug von hintergründigem Humor. Solche Sozen-Plattitüden, wie sie wer weiß von wem Maria in den Mund gelegt wurden und gelegentlich sogar Jesus selbst, passen gar nicht zu der offensichtlichen Intellgenz und dem nur zwischen den Zeilen erkennbarem Humor von Jesus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Jesus absolut unpolitisch? Wo hast du denn das her? Gewiss, das Wort "politik" als Bezeichnung von Machtkampf hat es wohl vor 3 000 Jahren noch nicht gegeben. In der heutigen "Bild"zeitung steht "Jesus kam als Retter". Hoch interessant! die Bild lässt natürlich weg, wogegen er Retter war. Der Ruf "Vor Gott sind alle Menschnen gleich" war höchst poliotisch und eindeutig gegen die damalige Sklavenherrschaft Roms gerichtet. Und weiter behauptest du, Jesus hätte sich nicht auf das Alte Thestament bezogen, ist auch ein enkfehler, oder ist dir nicht aufgefallen, wie oft in den Evangelien die Redewendung vorkommt:
"...wie es die Schrift vorgesehen hat"? Nach fast jedem Schritt zum Kreuz kannst du es lesen.


[QUOTE=Pythia;5047371]Schließlich gibt es ja auch Hinweise darauf, daß Jesus Buddhist war und durchaus als Yoga-Meister auch seine Hinrichtung übereben konnte, um am 3. Tag wieder auftzuserstehen von den Toten, dann wieder in sein Buddhisten-Kloster zu gehen und dort als angeshener Lehrer bis ins hohe Alter tätig zu sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Zumindest besagen das Klosterdokumente, die weit älter sind als Vulgata oder andere christliche Dokumente oder die 10 Gebote, die erst 100 Jahre nach Jesus zusammengefaßt und erst nach dem Konzil von Trient (1545–1563) zur Moral-Grundlage wurden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/09/ABENDL-0.JPG

Was da buddistisch war und mit dem Leben oder Nichtleben Jesu zu tun hat, überlasse ich gern den Wissenschaftlern.
Die zehn Gebote sind Inhalt der Bergpredigt. Wer sie leugnet, kann die ganze Bibel abschreiben. Sie waren schon von Jesus als das proklamiert, was Du sehr treffend Moral-Grundlage nennst. Und wieder siehst du das nicht mit den Augen der damaligen Welt: diese Thesen waren für die Ziele Jesu damals eine einzige politische Attacke gegen das Schmarotzerleben der herrschenden Schicht. Das lässt sich mit dem Konzil von Trient über hapt nicht glei setzen. Zu DER Zeit war die Kirche schon hundert Jahre lang nicht mehr revolutionär, sondern Steigbügelhalter der seit 330 n. Chr. neuen Herrscherschicht, die in der Geschichte sehr richtig Feudalismus genannt wird. Seitdem sind die 10 Gebote nichts wie ein Mittel zur Demütigung des kleinen Mannes. Feudalherren und die späteren heutigen Schmarotzer scheißen auf die Gebote.

Pythia
26.12.2011, 15:02
... Der von Dir zitierte Text ist so verworren, dass man sich fragt, was mag man vor 500 Jahren darunter verstanden haben ...51 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) fecit potentiam in brachio suo dispersit superbos mente cordis sui. 52 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) deposuit potentes de sede et exaltavit humiles. 53 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) esurientes implevit bonis et divites dimisit inanes. So der Text der Vulgata, der auch die von mir zitierte Version zuläßt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
51 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Er übt Gewalt mit seinem Arm und zerstreut, die hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn. 52 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. 53 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen. Die King James Bible (http://www.24-carat.de/Bible/Book-b.htm) (◄klick!), deren archaischen Sprache so mag, übersetzt so:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
51 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) He hath shewed strength with his arm; he hath scattered the proud in the imagination of their hearts. 52 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) He hath put down the mighty from their seats, and exalted them of low degree. 53 (http://javascript%3cb%3e%3c/b%3E:void('Verse%20details');) He hath filled the hungry with good things; and the rich he hath sent empty away. Die King James Bible (http://www.24-carat.de/Bible/Book-b.htm) wurde von den besten Sprachkundigen ihrer Zeit erstellt und zigfach überprüft, und nicht von einem Kloster-Zellen-Wixer, der sich die Religion zurecht bog, um sein Zölibats-Gelübde zu brechen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du schreibst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5049710#post5049710) "... Die zehn Gebote sind Inhalt der Bergpredigt." 10 Gebote gab es da noch gar nicht. Die Steintafeln mit den 10-Worten-Gottes laut Moses waren weg, und erst im jüdischem Kanon 135 AD wurden daraus 10 Gebote zum einfachem Aufzählen im praktischem 10-Finger-Format. Christen erklärten sie erst nach dem Konzil von Trient 1563 AD zu ihrer Moral-Grundlage.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du schreibst auch: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5049710#post5049710) "... Der Ruf »Vor Gott sind alle Menschnen gleich« war höchst politisch und eindeutig gegen die damalige Sklavenherrschaft Roms gerichtet." Reines Sozen-Wunschdenken! Gleichheit vor Gott ist nicht Gleichheit mit weltlichen Herrschern, deren Autorität Jesus mit seinem wohl berühmtestem Satz unterstrich, als er sich eindeutig als Monarchist auswies:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Gib dem Kaiser, was des Kaisers ist, gib Gott, was Gottes ist!" Quatsch von der Gleichheit aller Menschen legten Sozen ihm in den Mund. Menschen sind eben nicht gleich: nur Ärsche leugnen Unterschiede zwischen Adam und Eva, Kain und Abel waren nicht gleich, Abraham und sein Sohn, den er opfern wollte, waren nicht gleich, und König Salomon war nicht gleich mit seinen Sklaven oder seinem Volk.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/10/KONFUZ.GIF

Unschlagbarer
26.12.2011, 15:03
"Gib dem Kaiser, was des Kaisers ist, gib Gott, was Gittes ist!"

Wer zum Teufel ist Gitte?
Wer hat Gitte gefragt, ob sie Gott geben will, was ihr gehört?

Kiko
26.12.2011, 15:58
Ohne jetzt zu tief auf euren Disput einzugehen, zitier ich mal die lat. Version:
51 ff: Fecit potentiam in bracchio suo; dispersit superbos mente cordis sui. Deposuit potentes de sede et exaltavit humiles. Esurientes implevit bonis et divites dimisit inanes.
Mit dem wörtlichen Übersetzungsversuch:
Es übt Gewalt aus mit seinem Arm. Zerstreut die in ihrem Herzen Hochmütigen. Er wirft die Mächtigen von ihrem Sitz und erhöht die Niedrigen. Hungernde füllt er mit Gütern und die Reichen schickt er leer fort.
Aber was hat der Lateinübersetzer aus dem Griechischen unterschlagen?

Herr Schmidt
26.12.2011, 17:32
Er ist wieder da .... :lach: ... war wahrscheinlich zur verlängerten Christmette ! :lach: als Spion ???

Unschlagbarer
26.12.2011, 17:38
...Ich hab deine Fälschung nicht gleich bemerkt, aber dass Materialismus (die Grundlage des Atheismus) eine Verirrung sein soll, das hab ich auch noch nicht gehört.

Aus religiös verirrter Sichtweise aber schon, denn für die ist ja der Materialismus der Hauptfeind.

Wenn alles nur auf Materie beruhen soll, dann geht sowas wie Gott oder Heiliger Geist ja auch nur auf Basis von Materie. Und dann muss sowas wie Gott oder Heiliger Geist auch einen Ort haben, wo sich die heilige Materie aufhalten muss.

Dann geht also mal auf die Suche, ihr Heiligen. Aber verirrt euch nur nicht im Universum.

Unschlagbarer
26.12.2011, 17:45
Niemand hat Gott je gesehen; Doch, er sieht aus wien mittlerer Zimmerbrand, so stehts geschrieben.Ja woher stammt denn diese richtige Erkenntnis aus deinem Zitat?

Herr Schmidt
26.12.2011, 18:06
Doch, er sieht aus wie mittlerer Zimmerbrand, so stehts geschrieben.

Man kann den wahren Gott nicht sehen/beschreiben/erklären,
das was man sehen/beschreiben/erklären kann ist nicht der wahre Gott, sondern eine Erfindung von Menschen.

So steht es geschrieben !

PastorPeitl
27.12.2011, 07:58
Was wir sehen ist das Ebenbild Gottes. Jesus. Einen Menschen. Unseren Bruder. Oder wie er selbst von sich sagt: Ich bin der Weg, das Licht und die Wahrheit. Niemand kommt ZUMVater, denn DURCH mich.

Herr Schmidt
27.12.2011, 08:54
Was wir sehen ist das Ebenbild Gottes. Jesus. Einen Menschen. Unseren Bruder. Oder wie er selbst von sich sagt: Ich bin der Weg, das Licht und die Wahrheit. Niemand kommt ZUMVater, denn DURCH mich.

Das sind die "Vorstellungen" eines kleinen Wanderpredigers, ob es das überhaupt so gesagt hat, kann man getrost bezweifeln. Da alles viele Jahre später aufgeschrieben und wahrscheinlich auch nach Wunsch "verändert" wurde.

Wie gesagt: die Grundidee einer neuen, besseren Religion, die sich "Judenchristen" zuerst nannten war (für diese Zeit) schon mal was ganz neues und sehr gutes. Endlich eine Religion ohne Gewalt. Was später daraus gemacht wurde, da hängen wir lieben den Mantel des Schweigens drüber.

Das Ebenbild Gottes wäre ja schon ein wenig vermessen, um nicht zu sagen größenwahnsinnig. Wenn, dann können wir diese Worte nur symbolisch deuten, alles andere ist - gelinde gesagt - falsch.

Denn wie sagte schon Laotse: :leier: ....

BRDDR_geschaedigter
27.12.2011, 08:56
Das sind die "Vorstellungen" eines kleinen Wanderpredigers, ob es das überhaupt so gesagt hat, kann man getrost bezweifeln. Da alles viele Jahre später aufgeschrieben und wahrscheinlich auch nach Wunsch auch "verändert" wurde.

Das Ebenbild Gottes wäre ja schon ein wenig vermessen, um nicht zu sagen größenwahnsinnig. Wenn, dann können wir diese Worte nur symbolisch deuten, alles andere ist - gelinde gesagt - falsch. Denn wie sagte schon Laotse: :leier: ....

Jaja, jede Quelle ist richtig und korrekt, außer die Bibel. Wie kommst du zu dieser unwissenschaftlichen Aussage?

Herr Schmidt
27.12.2011, 09:10
Jaja, jede Quelle ist richtig und korrekt, außer die Bibel. Wie kommst du zu dieser unwissenschaftlichen Aussage?

Habe ich so nicht geschrieben ... bei diesem schwierigen Thema muß man ganz genau formulieren. Die Bibel ist eine Ansammlung von Ereignissen, die zwar alle stattgefunden haben, die aber jeweils umgedeutet wurden, so wie es die Priester benötigten/wollten/brauchten.

Also falsch ist die Bibel nicht, aber m.M.n. falsch gedeutet. Ähnlich dem Koran - auch hier wurde ca. 60 Jahre nach dem Tode Mohammeds der Koran umgeschrieben, so wie es den Omajadenherrschern gepasst hat.

Fassen wir zusammen: 8 der 10 Gebote sind für die Christen und für die gesamte Menschheit sehr nützlich. Die beiden anderen - muß man aufgrund der damaligen Zeit - ebenfalls akzeptieren, heute aber mit einer ganz anderen Auslegung.

Denn wie sagte schon Laotse: :leier: ....

BRDDR_geschaedigter
27.12.2011, 09:12
Habe ich so nicht geschrieben ... bei diesem schwierigen Thema muß man ganz genau formulieren. Die Bibel ist eine Ansammlung von Ereignissen, die zwar alle stattgefunden haben, die aber jeweils umgedeutet wurden, so wie es die Priester benötigten/wollten/brauchten.

Also falsch ist die Bibel nicht, aber m.M.n. falsch gedeutet. Ähnlich dem Koran - auch hier wurde ca. 60 Jahre nach dem Tode Mohammeds der Koran umgeschrieben, so wie es den Omajadenherrschern gepasst hat.

Fassen wir zusammen: 8 der 10 Gebote sind für die Christen und für die gesamte Menschheit sehr nützlich. Die beiden anderen - muß man aufgrund der damaligen Zeit - ebenfalls akzeptieren, heute aber mit einer ganz anderen Auslegung.

Denn wie sagte schon Laotse: :leier: ....

Eine reine Behauptung ohne Grundlage. Wo sind denn die Gegentexte, welche beweisen, dass die Bibel gefälscht ist? Zum Beispiel irgendwelche römischen Texte zur gleichen Zeit?

PastorPeitl
27.12.2011, 09:29
Eine reine Behauptung ohne Grundlage. Wo sind denn die Gegentexte, welche beweisen, dass die Bibel gefälscht ist? Zum Beispiel irgendwelche römischen Texte zur gleichen Zeit?

Interessantes aneinander vorbei reden. Der eine sagt: Die Bibel ist nicht falsch nur falsch interpretiert.

Der Andere fragt: WO ist der BEWEIS das die Bibel FALSCH ist?

Stellt sich nur die Frage: Wer soll dies eigentlich nun beantworten?

Unschlagbarer
27.12.2011, 11:21
Interessantes aneinander vorbei reden. Der eine sagt: Die Bibel ist nicht falsch nur falsch interpretiert.

Der Andere fragt: WO ist der BEWEIS das die Bibel FALSCH ist?

Stellt sich nur die Frage: Wer soll dies eigentlich nun beantworten?

Du bist ja doch zur richtigen Beurteilung eines Beitrages (zweier Beiträge) in der Lage!

Herrn Schmidt stimme ich übrigens prinzipiell zu.
Nur müsste ich die Zahl 8 nochmal nachprüfen, ob da tatsächlich nur die gottbezogenen Gebote weggelassen wurden.
Welche 8 meint er?

PastorPeitl
27.12.2011, 11:24
Erscheint mir auch schwierig. Denn ich finde nur 7, die ohne Gott auch Bestand hätten.

1. Du sollst an einen Gott glauben.
2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.
3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen.
-------
4. Du sollst Vater und Mutter ehren, damit du lange lebest und es dir wohl ergehe.
5. Du sollst nicht töten.
6. Du sollst nicht Unkeuschheit treiben.
7. Du sollst nicht stehlen.
8. Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.

Herr Schmidt
27.12.2011, 16:35
Eine reine Behauptung ohne Grundlage. Wo sind denn die Gegentexte, welche beweisen, dass die Bibel gefälscht ist? Zum Beispiel irgendwelche römischen Texte zur gleichen Zeit?

Gefälscht ?? Umgedeutet!

Aber, wer behauptet die Bibel sei das Wort Gottes, der muß es auch beweisen, nicht umgekehrt ... :))

---------

Da könnte ich auch sagen - wie Herr Däniken - fremde Astronauten waren unsere Vorfahren! Bitte das Gegenteil beweisen. Also, so geht es nicht! Höchstens bei Leuten, die sich die Hose mit der Beißzange anziehen.

Herr Schmidt
27.12.2011, 16:38
Erscheint mir auch schwierig. Denn ich finde nur 7, die ohne Gott auch Bestand hätten.

1. Du sollst an einen Gott glauben. den wir nicht kennen, OK
2. Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren. Auch OK, wir kennen ihn ja nicht
3. Du sollst den Tag des Herrn heiligen. Welcher Tag?, welcher Herr? ... auch OK
-------
4. Du sollst Vater und Mutter ehren, damit du lange lebest und es dir wohl ergehe.
5. Du sollst nicht töten.
6. Du sollst nicht Unkeuschheit treiben.
7. Du sollst nicht stehlen.
8. Du sollst kein falsches Zeugnis geben.
9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau.
10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut.

Der Rest ist für Menschen mit Erziehung und Stil sowieso ok ... nur Abschaum wird das nicht einhalten

BRDDR_geschaedigter
27.12.2011, 16:40
Gefälscht ?? Umgedeutet!

Aber, wer behauptet die Bibel sei das Wort Gottes, der muß es auch beweisen, nicht umgekehrt ... :))

---------

Da könnte ich auch sagen - wie Herr Däniken - fremde Astronauten waren unsere Vorfahren! Bitte das Gegenteil beweisen. Also, so geht es nicht! Höchstens bei Leuten, die sich die Hose mit der Beißzange anziehen.

Däniken hatte damals nicht gelebt. Und wo sollen sie umgedeutet worden sein, wenn sämtliche reformatorischen Übersetzungen in Europa sich fast gleichen? Eine Verschwörung? :))

Die Bibel ist genauso ein historischer Text wie alle anderen Texte zu der Zeit. Nur du gehst automatisch davon aus, dass die Bibel falsch ist. Das ist unwissenschaftlich. Unabhängig davon, ob das was in der Bibel drin steht die Wahrheit ist, müsstest du nachweisen, wann genau etwas in der Bibel geändert wurde. Dieser Nachweis fehlt.

Herr Schmidt
27.12.2011, 16:59
Däniken hatte damals nicht gelebt. Und wo sollen sie umgedeutet worden sein, wenn sämtliche reformatorischen Übersetzungen in Europa sich fast gleichen? Eine Verschwörung? :))

Die Bibel ist genauso ein historischer Text wie alle anderen Texte zu der Zeit. Nur du gehst automatisch davon aus, dass die Bibel falsch ist. Das ist unwissenschaftlich. Unabhängig davon, ob das was in der Bibel drin steht die Wahrheit ist, müsstest du nachweisen, wann genau etwas in der Bibel geändert wurde. Dieser Nachweis fehlt.

Wenn es genauso ein historischer Text ist, wie alle anderen Texte zu der Zeit, warum soll dann dieser Text richtig sein? Woher nimmt dieser Text seine Legitimation zur Richtigkeit? Aus dem Glauben und glauben heißt im Allgemeinen: nicht Wissen !

Ein Beispiel von vielen: Die Sinnflut!

1. Die Angaben von einer Sinnflut (ähnlichen) Katastrophe sind schon Jahrhundert(e) vorher von babylonischen Keilschriften bekannt gewesen. Also hatte man damals schon den "Guttenberg" gemacht !

Die Sache mit der Arche von Noah wurde erfunden ... ist biologischer Unsinn: 1 Pärchen pro Rasse ist mehr als laienhaft!

2. Diese sinnflutartige Katastrophe hat es in ähnlicher Form wirklich gegeben, aber nicht durch Regen (was wiederum ein völliger Unsinn ist, da Regen ja von vorhanden Wasser kommt, woher sollte der Regen kommen um die ganze Welt zu überfluten und wohin soll er wieder abgelaufen sein ... also Quark. Es war der (Wasser) Durchbruch vom Mittelmeer zum Schwarzen See (heute Schwarzes Meer), daß den Wasserspiegel innerhalb von Tagen um über 40 Meter hat steigen lassen, wodurch ganze Landstriche überflutet wurden. Das die Arche auf dem Berg Ararat aufgelaufen ist, ist auch eine Erfindung.

Fazit: Wer einmal schwindelt den glaubt man nicht, auch wenn er fast die Wahrheit spricht. Oder man glaubt wirklich ein Gott hätte das Wasser gesandt und nach "X" Tagen wieder aufgesaugt. Aber dann kann ich auch zur Sekte "Fiat Lux" gehen, die glauben noch unglaublichere Sachen :lach:

Löwe
27.12.2011, 17:00
Gefälscht ?? Umgedeutet!

Aber, wer behauptet die Bibel sei das Wort Gottes, der muß es auch beweisen, nicht umgekehrt ... :))

---------

Da könnte ich auch sagen - wie Herr Däniken - fremde Astronauten waren unsere Vorfahren! Bitte das Gegenteil beweisen. Also, so geht es nicht! Höchstens bei Leuten, die sich die Hose mit der Beißzange anziehen.

Du siehst mich leicht verdutzt!

Herr Schmidt
27.12.2011, 17:04
Du siehst mich leicht verdutzt!

??? Warum ?? Ich hoffe, ich habe den kleinen, süßen Löwen nicht erschreckt "

Löwe
27.12.2011, 17:09
??? Warum ?? Ich hoffe, ich habe den kleinen, süßen Löwen nicht erschreckt "

Ich bin im Innersten tief aufgewühlt. Ich dachte bisher du vertrittst und verteitgst Kirche und Glauben bis aufs Blut. Nun stelle ich fest, daß die die Grundlage von Beidem in Frage stellst. Schwere Kost.

Aber sensiebel bin schon.:2faces:

Gärtner
27.12.2011, 17:11
Mal ganz ehrlich: Bitte stehe nun einmal einen Augenblick auf und setze Dich nun rechts von Dir wieder hin.

Geht nicht. Warum sollte dann Jesus rechts von sich selbst sitzen können?

Du redest wie die Muslime, die die Dreifaltigkeit auch nicht begreifen.

Löwe
27.12.2011, 17:15
Du redest wie die Muslime, die die Dreifaltigkeit auch nicht begreifen.

Bisher wurden immer nur 2 erwähnt, was ist also mit dem Dritten von der Falte?

Unschlagbarer
27.12.2011, 17:52
Du redest wie die Muslime, die die Dreifaltigkeit auch nicht begreifen.

Begreifst du sie denn?
Dann wärst du der erste.

Gärtner
27.12.2011, 18:00
Begreifst du sie denn?
Dann wärst du der erste.

Begriffen habe ich sie nicht, nein, aber Beispiele wie das vom PastorPeitl ist man gemeinhin von Muslimen gewöhmt, die hinter der Trinität einen nur schlecht getarnten Polytheismus vermuten.

~~~


Bisher wurden immer nur 2 erwähnt, was ist also mit dem Dritten von der Falte?

Das ist der Heilige Geist und der hat sich bei dir offensichtlich noch nicht gemeldet. ;)

Unschlagbarer
27.12.2011, 18:17
Begriffen habe ich sie nicht, nein, aber Beispiele wie das vom PastorPeitl ist man gemeinhin von Muslimen gewöhmt, die hinter der Trinität einen nur schlecht getarnten Polytheismus vermuten. Lass mal die Muslime weg, aber so verkehrt ist der Gedanke ja nun auch nicht. Nimmt man "Gottheit", so haben die Katholiken ja einige davon in ihrer Schublade.

Da ist da der Schöpfergott, dann gibts einen Gottvater und einen Gottsohn (also Jesus gewissermaßen) und auch noch eine Gottesmutter.
Den Heiligen Geist kann man durchaus auch als Gott verstehn, denn Gott selbst ist ja auch nur ein Geist. Und heilig ist der auch allemale.
Von den übrigen Gestalten der katholischen göttlichen Vielfaltigkeit rede ich erst gar nicht.

Casus Belli
27.12.2011, 18:40
Das ist der Heilige Geist und der hat sich bei dir offensichtlich noch nicht gemeldet. ;)

:comic:

Unschlagbarer
27.12.2011, 19:02
.

Die auffällige Ignoranz, die Christen sehr oft ungewohnten Fragen und logischen Argumenten entgegenbringen, gibt zu denken.
So steht z.B. auch die Frage, weshalb nach der christlichen Mythologie Jesus am Kreuz seinen (angeblichen) Vater anflehte:

Vater, warum hast du mich verlassen?

Wäre dieser Mann am Kreuz tatsächlich Jesus gewesen, der Sohn Gottes, gezeugt durch den heiligen Geist, zur Welt gebracht durch die Gottesmutter Maria, hätte er doch wissen müssen, dass er durch seinen Tod bald an der Seite seines Vaters, des eben genannten Gottes sitzen wird. Er hätte sich sagen müssen, bleib ruhig, Junge, warte ab, bald ist alles wieder gut, ja noch viel besser als hier unten auf der Erde, im von Römern besetzen Land der Juden. Er hätte auch wissen müssen, dass seine Seele gar nicht abgestorben, sondern längst in den Himmel aufgefahren ist.

Wusste er das alles also gar nicht oder ist die ganze Geschichte doch nur von Markus erfunden worden, als er mit Paulus durch die Lande zog?

Affenpriester
27.12.2011, 19:05
.

Die auffällige Ignoranz, die Christen sehr oft ungewohnten Fragen und logischen Argumenten entgegenbringen, gibt zu denken.
So steht z.B. auch die Frage, weshalb nach der christlichen Mythologie Jesus am Kreuz seinen (angeblichen) Vater anflehte:

Vater, warum hast du mich verlassen?

Wäre dieser Mann am Kreuz tatsächlich Jesus gewesen, der Sohn Gottes, gezeugt durch den heiligen Geist, zur Welt gebracht durch die Gottesmutter Maria, hätte er doch wissen müssen, dass er durch seinen Tod bald an der Seite seines Vaters, des eben genannten Gottes sitzen wird. Er hätte sich sagen müssen, bleib ruhig, Junge, warte ab, bald ist alles wieder gut, ja noch viel besser als hier unten auf der Erde, im von Römern besetzen Land der Juden. Er hätte auch wissen müssen, dass seine Seele gar nicht abgestorben, sondern längst in den Himmel aufgefahren ist.

Wusste er das alles also gar nicht oder ist die ganze Geschichte doch nur von Markus erfunden worden, als er mit Paulus durch die Lande zog?

Natürlich ist es eine erfundene Geschichte. Die die die Evangelien schrieben, die gab es erst lange nach dem Tode dieses Jesus. Woher wollen die wissen, was er am Kreuz geflüstert hat?
Das ist sowieso alles totaler Nonsens.

Hörensagen, Legenden, Spinnereien. Zumal jeder etwas dazugedichtet hat. Die Evangelien widersprechen sich ja stellenweise elementar.

Herr Schmidt
27.12.2011, 19:55
Ich bin im Innersten tief aufgewühlt. Ich dachte bisher du vertrittst und verteidigst Kirche und Glauben bis aufs Blut. Nun stelle ich fest, daß du die Grundlage von beiden in Frage stellst. Schwere Kost.

Aber sensiebel bin schon.:2faces:


Nun, ich bin ein Taoist* ... also ich möchte einer sein, ich bin auf den Weg zu einen "Erleuchteten" oder "Erkennenden", ich denke und hoffe, daß ich schon weit vorangekommen bin ...

Wir sagen nicht, daß es KEINEN Gott gibt ... wir sagen: wir wissen es nicht und es ist unrelevant ... weil ... wir sagen auch: und jetzt kommt der 1000 Mal zitierte Satz (ich mache schon immer eine :leier: hin, damit ich euch nicht auf den Geist gehe) aber ich schreibe ihn für meine kleine "Miezekatze" noch einmal hin:

Vers 1 im "Tao te King"

Das Tao (evtl. Gott) das erklärt werden kann, ist nicht das wahre Tao (evtl. Gott oder Religion)
Das wahre Tao (Gott) kann nicht erklärt werden.

Wir lehnen daher jede Erklärung über einen Gott und seine Gesetze/Wünsche/Befehle ab, weil diese von Menschen erfunden wurden. Daher ist für uns weder die Bibel noch der Koran ein heiliges Buch, sondern nur wirre Gedanken von machthungrigen Menschen.

-----------------

* = nicht zu verwechseln mit dem daraus später entstandenen "Daoismus" (den lehnen wir Hardcore-Taoisten ab, hört sich kompliziert an, ist aber recht einfach)

Herr Schmidt
27.12.2011, 20:05
.

Die auffällige Ignoranz, die Christen sehr oft ungewohnten Fragen und logischen Argumenten entgegenbringen, gibt zu denken.
So steht z.B. auch die Frage, weshalb nach der christlichen Mythologie Jesus am Kreuz seinen (angeblichen) Vater anflehte:

Vater, warum hast du mich verlassen?

Wäre dieser Mann am Kreuz tatsächlich Jesus gewesen, der Sohn Gottes, gezeugt durch den heiligen Geist, zur Welt gebracht durch die Gottesmutter Maria, hätte er doch wissen müssen, dass er durch seinen Tod bald an der Seite seines Vaters, des eben genannten Gottes sitzen wird. Er hätte sich sagen müssen, bleib ruhig, Junge, warte ab, bald ist alles wieder gut, ja noch viel besser als hier unten auf der Erde, im von Römern besetzen Land der Juden. Er hätte auch wissen müssen, dass seine Seele gar nicht abgestorben, sondern längst in den Himmel aufgefahren ist.


Ja, aber er dachte vielleicht anders ... vielleicht meinte er: "Vater warum haben deine Menschen, die du geschaffen hast, ihre guten Eigenschaften verloren, und damit hat dein Wille auch mich indirekt verlassen" ... (man weiß es nicht)

Ich bin manchmal auch sehr enttäuscht über die Menschen, über ihr Handeln über ihre Dummheit ... und ich sage: da ist "Hopfen und Malz" verloren ... obwohl, beides scheinbar keinen direkten Bezug dazu hat!

Löwe
27.12.2011, 20:52
Begriffen habe ich sie nicht, nein, aber Beispiele wie das vom PastorPeitl ist man gemeinhin von Muslimen gewöhmt, die hinter der Trinität einen nur schlecht getarnten Polytheismus vermuten.

~~~



Das ist der Heilige Geist und der hat sich bei dir offensichtlich noch nicht gemeldet. ;)

Ist das etwa die Taube, die seit einiger Zeit, auf meinem Balkon sitzt?

PastorPeitl
28.12.2011, 07:37
Du redest wie die Muslime, die die Dreifaltigkeit auch nicht begreifen.

Unter Umständen, sollte es Dir entgangen sein, gibt es eine ganze Reihe von christlichen Glaubensgemeinschaften, die die Trinität ablehnen:

Templer, Zeugen Jehovas, Unitarier, bulgarische Orthodoxie

Es stimmt zwar, dass die Irrlehre der Trinität auch der Grund für die Abspaltung des Islam vom Christentum war. Das bedeutet aber noch nicht,
dass ein jeder, der die Trinität ablehnt gleich ein Moslem ist.

Unschlagbarer
28.12.2011, 19:39
Ob Politik, ob TV und Hör-Rundfunk oder privates Leben, ob Politik oder Bildung, die Bereiche, in die Christen ihren Glauben infiltrieren möchten und auch infiltrieren, werden immer mehr.

Wohlgemerkt, es geht nicht darum, ob oder wie sich Menschen in allen möglichen Bereichen einsetzen, wenn sie zufällig mal christlich denken, sondern es geht darum, dass sie ihren Glauben am liebsten überall wiederfinden wollen.

Kürzlich beklagte sich im Rundfunk jemand, dass in unseren Universitäten und Hochschulen die religiösen Befindlichkeiten vor allem der katholischen Osteuropäer zu wenig berücksichtigt würden.

Es gab Versuche, den Christenglauben in die europäische Gesetzgebung, in die europäische Verfassung einzubringen. Wenn das gelänge, würde das den ersten Schritt zu einem europäischen christlichen Rechtssystem bedeuten. Als wenn solche Glaubensinhalte in den Rechtssystemen der Staaten etwas zu suchen hätten! (Nun, auch im BRD-Grundgesetz steht ja das Wort "Gott"! Es wird wirklich langsam mal Zeit, diesen Passus endlich zu streichen.)

Kaum schaltet man das Radio ein, ist sicher bald von irgendeinem Religionsbezug die Rede. Meist geht es um das Christentum, aber auch Islam oder andere Religionen werden sehr häufig genannt.

Christliche, ich glaube vor allem evangelische Bischöfe wollen sich immer wieder und immer deutlicher in die Politik einmischen, in ihr mitreden.

Im sog. Ethikrat der BRD sitzen auch schon längst ein paar christliche Würdenträger. Als wenn die Kirchen wesentliches zur Ethik der Menschen beizutragen hätten!

Wer kann weitere Beispiele nennen?

DieDeutscheNation
28.12.2011, 19:44
Lustige Nebelkerze.

zoon politikon
28.12.2011, 19:45
Du bist ein kranker alter Mann.

henriof9
28.12.2011, 19:59
Ob Politik, ob TV und Hör-Rundfunk oder privates Leben, ob Politik oder Bildung, die Bereiche, in die Christen ihren Glauben infiltrieren möchten und auch infiltrieren, werden immer mehr.

Wohlgemerkt, es geht nicht darum, ob oder wie sich Menschen in allen möglichen Bereichen einsetzen, wenn sie zufällig mal christlich denken, sondern es geht darum, dass sie ihren Glauben am liebsten überall wiederfinden wollen.

Kürzlich beklagte sich im Rundfunk jemand, dass in unseren Universitäten und Hochschulen die religiösen Befindlichkeiten vor allem der katholischen Osteuropäer zu wenig berücksichtigt würden.

Es gab Versuche, den Christenglauben in die europäische Gesetzgebung, in die europäische Verfassung einzubringen. Wenn das gelänge, würde das den ersten Schritt zu einem europäischen christlichen Rechtssystem bedeuten. Als wenn solche Glaubensinhalte in den Rechtssystemen der Staaten etwas zu suchen hätten! (Nun, auch im BRD-Grundgesetz steht ja das Wort "Gott"! Es wird wirklich langsam mal Zeit, diesen Passus endlich zu streichen.)

Kaum schaltet man das Radio ein, ist sicher bald von irgendeinem Religionsbezug die Rede. Meist geht es um das Christentum, aber auch Islam oder andere Religionen werden sehr häufig genannt.

Christliche, ich glaube vor allem evangelische Bischöfe wollen sich immer wieder und immer deutlicher in die Politik einmischen, in ihr mitreden.

Im sog. Ethikrat der BRD sitzen auch schon längst ein paar christliche Würdenträger. Als wenn die Kirchen wesentliches zur Ethik der Menschen beizutragen hätten!

Wer kann weitere Beispiele nennen?

Komisch, wenn ich das Radio einschalte höre ich Musik oder Nachrichten und das bei einem Sender der :

http://www.paradiso.de/uber-uns/gesellschafter



Über Uns

Sendestart: 12. Februar 1997

Sendegebiet: Wirtschaftsregion Berlin/Brandenburg

Technische Reichweite: ca. 6 Mio Menschen

Frequenz: 98.2 MHz UKW

Programmkonzept: Musik zum Verwöhnen

Kernzielgruppe: 30 – 49 Jahre

Musikformat: Soft AC


98.2 Radio Paradiso ist der erste private christliche Radiosender Deutschlands, der täglich 24 Stunden sendet.
Radio Paradiso gehört 26 Gesellschaftern aus Kirchen, der Diakonie und engagierten Einzelpersonen.

Wir stehen für die christlichen Werte, die unserer Gesellschaft zu Grunde liegen , wie Nächstenliebe und Toleranz.

Unschlagbarer
28.12.2011, 20:06
Komisch, wenn ich das Radio einschalte höre ich Musik oder Nachrichten und das bei einem Sender der :

http://www.paradiso.de/uber-uns/gesellschafter

Tja, du hörst sicher völlig andere Sender als ich.

Aber was wird das wohl bedeuten, wenn ich deinem Link folge?
Sicher doch wohl eine Bestätigung meines Beitrages.


Beirat der Radio Paradiso GmbH & Co. KG

Ev. – Freikirchl. Gemeinde Berlin-Schöneberg,

Ev. Darlehnsgenossenschaft eG,

Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz,

Immanuel Diakonie GmbH,

henriof9
28.12.2011, 20:19
Tja, du hörst sicher völlig andere Sender als ich.

Aber was wird das wohl bedeuten, wenn ich deinem Link folge?
Sicher doch wohl eine Bestätigung meines Beitrages.

Eben nicht.

Auch finde ich, selbst wenn man mal etwas darüber in den Medien hört oder sieht, es nicht schlimm oder gar empörend denn immerhin beruhen unsere gesellschaftlichen Werte auf christliche Werte und wenn ich mir so die Gesellschaft ansehe könnte der " Einfluß " der Kirchen nicht groß genug sein, sind diese Werte doch ziemlich verloren gegangen im täglichen Leben.

-jmw-
28.12.2011, 20:21
Wer kann weitere Beispiele nennen?
Religionsunterricht an öff. Schulen;
Theologenausbildung an staatl. Hochschulen;
Kirchensteuer;
staatliche Subventionen kirchlicher Einrichtungen;
Sonderregelungen für religiöse Bräuche (Polygamie; Karfreitag kein Tanz; Weihnachten frei; Schächtung...);
Monogamiegebot;
etc. pp.

kotzfisch
28.12.2011, 20:25
Soviel zur Reichweite eines nahöstlichen Wüstenkultes, auf psychotischem Erleben beruhend.

-jmw-
28.12.2011, 20:25
Wo ich's grad sehe: Find's unglücklich, dass jetzt daraus ein Faden gemacht wurde. Bringt das nicht die verschiedenen Debatten durcheinander?

zoon politikon
28.12.2011, 20:30
Wo ich's grad sehe: Find's unglücklich, dass jetzt daraus ein Faden gemacht wurde. Bringt das nicht die verschiedenen Debatten durcheinander?

Es gibt doch nur eine Debatte: Der Strangersteller trauert seiner atheistischen DDR nach und hasst die Christen, die er dafür verantwortlich macht. Deshalb beschäftigt er als Atheist sich auch Tag und Nacht mit Gott und Religion. :D

Herr Schmidt
28.12.2011, 21:42
Es gibt doch nur eine Debatte: Der Strangersteller trauert seiner atheistischen DDR nach und hasst die Christen, die er dafür verantwortlich macht. Deshalb beschäftigt er als Atheist sich auch Tag und Nacht mit Gott und Religion. :D

Das wäre für mich völlig ok ... aber er bekämpft nicht alle Religionen (wie andere Atheisten) sondern NUR das Christentum, und zwar so primitiv, daß ich (als Taoist) immer nur den Kopf schütteln muß.

Dabei verläßt er sogar seine eigenen Themen, um mit wortwörtliche Übersetzung der Bibel oder anderer Texte auf das (scheinbar) verhasste Christentum einzuschlagen. Ich kenne dieses Verhalten nur aus der DDR-Propaganda ... es geht nicht um eine Diskussion, sondern nur um die anderen User zu verletzen und sie als scheinbare "Dumköpfe" zu verunglimpfen.

Alle Versuche auch von mir - eine anständige Diskussion - auch bei völlig unterschiedlichen Meinungen - zustande zu bringen sind kläglich gescheitert.

Es hat sogar Spickzettel von jedem User angefertigt (war sowas in der Stasi üblich??) ... mir macht das persönlich überhaupt nichts aus, aber es zeigt seine Intension.

Aber nehmen wir doch den sogenannten "Unschlagbaren" nicht so wichtig, sondern nur so wie er ist ... ein kleiner harmloser "Forentroll" oder ?

-jmw-
28.12.2011, 21:48
Es gibt doch nur eine Debatte: Der Strangersteller trauert seiner atheistischen DDR nach und hasst die Christen, die er dafür verantwortlich macht. Deshalb beschäftigt er als Atheist sich auch Tag und Nacht mit Gott und Religion. :D
In den andere Fäden schrieb ich aber nicht mit und also stört das Zusammenlegen meine Diskussion! X( :D

Unschlagbarer
29.12.2011, 09:10
In den andere Fäden schrieb ich aber nicht mit und also stört das Zusammenlegen meine Diskussion! X( :D

So sehe ich das auch. Mir gefällt das auch nicht, und zwar aus mehreren Gründen:

1. Ich bin derselben Meinung wie -jmw-, denn hier wurde zusammengemischt, was nicht zusammengehört.

2. Das ganze umfangreiche Thema ist einem einzigen User, nämlich mir, gewidmet, und das entspricht nicht den zusammengefassten Diskussionen.
Es ist überhaupt fraglich, ob es den Regeln des Forums entspricht, ein Thema namentlich auf einen einzigen User zu beziehen.

3. henriof9 hat mich vorher nicht konsultiert. Freilich mag er das Recht zu solchen Aktionen haben, aber fragen hätte er vorher schon mal sollen.

Ich bitte daher henriof9 also, die Angelegenheit wieder auseinanderzupflücken und vor allem, die Benennung zu ändern, d.h. das Thema nicht auf einen bestimmten Usernamen zu beziehn. Da ich henriof9 bezüglich seiner Tätigkeit hier nach wie vor sehr schätze (er nennt meine Beiträge z.B. korrekt "Meinungen", und nicht etwa "Hetze" oder ähnlich), gehe ich davon aus, dass er sich auf meine und auch auf die Äußerungenen anderer bezogen dieser Bitte gegenüber offen zeigen wird.

henriof9
29.12.2011, 09:24
So sehe ich das auch. Mir gefällt das auch nicht, und zwar aus mehreren Gründen:

1. Ich bin derselben Meinung wie -jmw-, denn hier wurde zusammengemischt, was nicht zusammengehört.

2. Das ganze umfangreiche Thema ist einem einzigen User, nämlich mir, gewidmet, und das entspricht nicht den zusammengefassten Diskussionen.
Es ist überhaupt fraglich, ob es den Regeln des Forums entspricht, ein Thema namentlich auf einen einzigen User zu beziehen.

3. henriof9 hat mich vorher nicht konsultiert. Freilich mag er das Recht zu solchen Aktionen haben, aber fragen hätte er vorher schon mal sollen.

Ich bitte daher henriof9 also, die Angelegenheit wieder auseinanderzupflücken und vor allem, die Benennung zu ändern, d.h. das Thema nicht auf einen bestimmten Usernamen zu beziehn. Da ich henriof9 bezüglich seiner Tätigkeit hier nach wie vor sehr schätze (er nennt meine Beiträge z.B. korrekt "Meinungen", und nicht etwa "Hetze" oder ähnlich), gehe ich davon aus, dass er sich auf meine und auch auf die Äußerungenen anderer bezogen dieser Bitte gegenüber offen zeigen wird.

Nur mal so nebenbei;

Grundsätzlich obliegt es der Moderation inwiefern Themen zusammengelegt werden und auch, wie sie dann benannt werden.
Unabhängig mal davon, wie kommst Du darauf, daß ich das gewesen bin ?

Unschlagbarer
29.12.2011, 09:25
Eben nicht.

Auch finde ich, selbst wenn man mal etwas darüber in den Medien hört oder sieht, es nicht schlimm oder gar empörend denn immerhin beruhen unsere gesellschaftlichen Werte auf christliche Werte und wenn ich mir so die Gesellschaft ansehe könnte der " Einfluß " der Kirchen nicht groß genug sein, sind diese Werte doch ziemlich verloren gegangen im täglichen Leben.

Also ich verstehe die Haltung eines Christen, der ja niemals genug "Infiltration" seiner Glaubensinhalte in alle Bereiche des Lebens haben kann, das entspricht ja auch dem Verbreitungsauftrag, den jeder Christ von Jesus erhalten hat. Aber aus Sicht eines Nicht-Christen sieht das schon etwas anders aus, nichtwahr.

Weshalb sollte ein Nichtchrist der Meinung sein, dass ausgerechnet "christliche Werte" (die es ja lt. Diskussion in dem speziellen Thema von mir - hast du das etwa auch hier mit reingemischt? - gar nicht zu geben scheint!) die Grundlage für die gesamte Gesellschaft sein sollten? Das müsste sogar ein intelligenter Christ begreifen. Man braucht doch nur mal die Bereiche ersetzen und plötzlich behaupten, nur weil man vielleicht Moslem ist und an Mohammed glaubt, dass es "nicht schlimm oder gar empörend" sei, wenn sich die Geselschaft auf die mohammedanischen "Werte" beruft.

Der Einfluss all dieser christlichen Kirchen war früher viel zu groß, und? Hat es was gebracht? Außer Unterdrückung Andersdenkender doch wohl nichts.
Es mag einem Christen weh tun, dies zu hören, mir liegt aber wirklich nichts daran, irgendeinen Christen hier im Forum persönlich dafür verantwortlich zu machen, aber so ist das nun mal, wenn man es eben nicht wie ein Christ durch die christliche Brille sieht.

Die Welt hat sich gedreht, henriof9, der Einfluss religiöser Kräfte auf die Gesamtgesellschaft ist heute mehrheitlich unerwünscht, nur von diesen religiosen Kräften und Mitläufern noch erwünscht und natürlich auch erhofft und angestrebt. (Und dieses sollte in meinem neusten Thema diskutiert werden.)

Im Hoffen sind Christen ja Spitze, sie mögen es tun, wir Übrigen aber setzen eher auf die Vernunft, auf das rationale logische Denken und Handeln und wir beten nicht! Das überlassen wir den Religioösen in ihren Kirchen, zu Hause, in den Moscheen und Synagogen.

In der Öffentlichkeit haben wir davon endgültig die Nase voll!

BRDDR_geschaedigter
29.12.2011, 09:27
So sehe ich das auch. Mir gefällt das auch nicht, und zwar aus mehreren Gründen:

1. Ich bin derselben Meinung wie -jmw-, denn hier wurde zusammengemischt, was nicht zusammengehört.

2. Das ganze umfangreiche Thema ist einem einzigen User, nämlich mir, gewidmet, und das entspricht nicht den zusammengefassten Diskussionen.
Es ist überhaupt fraglich, ob es den Regeln des Forums entspricht, ein Thema namentlich auf einen einzigen User zu beziehen.

3. henriof9 hat mich vorher nicht konsultiert. Freilich mag er das Recht zu solchen Aktionen haben, aber fragen hätte er vorher schon mal sollen.

Ich bitte daher henriof9 also, die Angelegenheit wieder auseinanderzupflücken und vor allem, die Benennung zu ändern, d.h. das Thema nicht auf einen bestimmten Usernamen zu beziehn. Da ich henriof9 bezüglich seiner Tätigkeit hier nach wie vor sehr schätze (er nennt meine Beiträge z.B. korrekt "Meinungen", und nicht etwa "Hetze" oder ähnlich), gehe ich davon aus, dass er sich auf meine und auch auf die Äußerungenen anderer bezogen dieser Bitte gegenüber offen zeigen wird.

Es gab natürlich eine Verschwörung in der Christlichen Fraktion, dort haben wir die Mods gezwungen deine Stränge zusammenzulegen. Falls du darüber mehr Informationen braucht, melde dich bei Krabat. :D

Unschlagbarer
29.12.2011, 09:31
Nur mal so nebenbei;
Grundsätzlich obliegt es der Moderation inwiefern Themen zusammengelegt werden und auch, wie sie dann benannt werden.Hab ich das bezweifelt?



Unabhängig mal davon, wie kommst Du darauf, daß ich das gewesen bin ?Weiß nicht? Vielleicht weil ich nach der Zusammenlegung als ersten deinen Beitrag gesehn habe?

Gleich wer das war, diese Zusammenlegung z.T. völlig unterschiedlicher Bereiche war kein guter Gedanke. Wenn bisher zwei sehr ähnliche Themen zusammengelegt wurden, hat mich das nicht gestört, weil es nachzuvollziehn ging.

Also nochmal die dingende Bitte, an alle Moderatoren, die hierzu beigetragen haben:

Nehmt zuerst mal meinen Namen aus diesem Thema aus der Überschrift raus, denn so liegt der Gedanke nicht fern, dass es um persönlich gemeinte Beeinflussung der Diskussion geht,
und versucht die Trennung wiederherzustellen, wenigstens so, dass die Diskussion nicht total zerpflückt wird.

Herr Schmidt
29.12.2011, 11:56
Weiß nicht? Vielleicht weil ich nach der Zusammenlegung als ersten deinen Beitrag gesehn habe?


Ohne Worte :))



Nehmt zuerst mal meinen Namen aus diesem Thema aus der Überschrift raus, denn so liegt der Gedanke nicht fern, dass es um persönlich gemeinte Beeinflussung der Diskussion geht, und versucht die Trennung wiederherzustellen, wenigstens so, dass die Diskussion nicht total zerpflückt wird.

:lach: :lach: :lach:

Welche Diskussion ?? ... es gibt keine Diskussion wenn der "Unschlagbarer" mitmischt ! Er sondert seine unqualifiztierten Aussagen ab, geht nicht auf andere Argumente ein und wechselst, wenn er widerlegt wird, sofort das Thema (das heißt: er hält sich auch nicht an das Thread-Thema)

Affenpriester
29.12.2011, 12:26
Hab ich das bezweifelt?


Weiß nicht? Vielleicht weil ich nach der Zusammenlegung als ersten deinen Beitrag gesehn habe?

Gleich wer das war, diese Zusammenlegung z.T. völlig unterschiedlicher Bereiche war kein guter Gedanke. Wenn bisher zwei sehr ähnliche Themen zusammengelegt wurden, hat mich das nicht gestört, weil es nachzuvollziehn ging.

Also nochmal die dingende Bitte, an alle Moderatoren, die hierzu beigetragen haben:

Nehmt zuerst mal meinen Namen aus diesem Thema aus der Überschrift raus, denn so liegt der Gedanke nicht fern, dass es um persönlich gemeinte Beeinflussung der Diskussion geht,
und versucht die Trennung wiederherzustellen, wenigstens so, dass die Diskussion nicht total zerpflückt wird.

Mal ganz nebenbei, ich halte es auch für eine Sauerei. Ich finde das genauso schlimm wie Zitatfälschung.
Hier wurden mehrere komplexe Teile einer Sache einfach nur zusammengehauen und als ob das noch nicht genug wäre, wurde es auch noch auf einen User gemünzt.
Wenn es um Physik gehen würde, würde doch auch keiner auf die glorreiche Idee kommen, verschiedene Aspekte, verschiedene Themen einfach nur zusammenzuklatschen.
Aber Mods dürfen ja hier alles, die dürfen ja sogar Neger als Affen bezeichnen.

Vielleicht war die Idee dahinter ganz gut gemeint, oder auch nicht. Aber wie kann ein relativ gesunder Mensch auf die Idee kommen, die Stränge zusammenzulegen, nur weil sie sich alle mit Religion beschäftigen?
Wahrscheinlich werden hier keine Anforderungen mehr gestellt, wenn man sich Mods sucht. Die nehmen hier scheinbar jeden der bis zehn zählen kann, einfach nur peinlich.

Wenn ich morgen über Somalia schreibe, übermorgen über Kenia, den Tag darauf über Libyen und danach über Ägypten.
Würde dann ein schlauer Mod auf die Idee kommen, die alle zusammenzulegen unter dem Namen, "GoodFellas und und seine Meinung(en) zu Afrika"?
Wie soll man hier noch anständig diskutieren?
Das Forum wird echt immer sonderbarer, hab schon gar keine richtige Lust mehr...

Herr Schmidt
29.12.2011, 12:46
Vielleicht war die Idee dahinter ganz gut gemeint, oder auch nicht. Aber wie kann ein relativ gesunder Mensch auf die Idee kommen, die Stränge zusammenzulegen, nur weil sie sich alle mit Religion beschäftigen?
Wahrscheinlich werden hier keine Anforderungen mehr gestellt, wenn man sich Mods sucht. Die nehmen hier scheinbar jeden der bis zehn zählen kann, einfach nur peinlich.

Wenn ich morgen über Somalia schreibe, übermorgen über Kenia, den Tag darauf über Libyen und danach über Ägypten.
Würde dann ein schlauer Mod auf die Idee kommen, die alle zusammenzulegen unter dem Namen, "GoodFellas und und seine Meinung(en) zu Afrika"?
Wie soll man hier noch anständig diskutieren?
Das Forum wird echt immer sonderbarer, hab schon gar keine richtige Lust mehr...

1.) Wenn du keine Lust mehr hast ... dann auf nimmer Wiedersehen :))

2.) anständig diskutieren ... hast du das gemacht ?? Oder nur deinen Senf dazu gegeben ?

3.) weil ein "relativ gesunder Mensch", wie du schreibst auch lesen und denken kann .... und alle diese Stränge hatten sich kaum an ihr eigenes Thema gehalten, sondern nur dumpf auf das Christentum (das ich übrigens auch kritisch betrachte) eingeschlagen ... das war keine Diskussion, sondern ein "Senf"-Abladeplatz.

4.) ich denke es steht dir geistig nicht zu, über die Mods zu urteilen ... aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

In diesem Sinne
mfg
Herr von Schmidt

Affenpriester
29.12.2011, 12:53
1.) Wenn du keine Lust mehr hast ... dann auf nimmer Wiedersehen :))

2.) anständig diskutieren ... hast du das gemacht ?? Oder nur deinen Senf dazu gegeben ?

3.) weil ein "relativ gesunder Mensch", wie du schreibst auch lesen und denken kann .... und alle diese Stränge hatten sich kaum an ihr eigenes Thema gehalten, sondern nur dumpf auf das Christentum (das ich übrigens auch kritisch betrachte) eingeschlagen ... das war keine Diskussion, sondern ein "Senf"-Abladeplatz.

4.) ich denke es steht dir geistig nicht zu, über die Mods zu urteilen ... aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

In diesem Sinne
mfg
Herr von Schmidt

Punkt 1 - Sehr erwachsen und geistreich, Kompliment! Aber es ist halt dein Niveau, wie du es in den letzten Beiträgen auch bewiesen hast, infantil und geistlos.
Punkt 2 - Ja, ich habe es versucht, aber ständig haben die immer gleichen Leute die Diskussion vergiftet.
Punkt 3 - Frag dich mal warum, es kamen immer die gleichen Leute und wurden persönlich, vielleicht sollte man die mal abstrafen, bevor man solchen Mist hier baut.
Punkt 4 - Doch, es steht mir zu. Deine ganz persönliche, ja. Willst du auch mal Mod werden oder wozu die widerliche Arschkriecherei? War das eine Bewerbung?

Wärest du erwachsen, hättest du meinen Beitrag einfach unkommentiert gelassen.
Es war nur eine Kritik an den zuständigen Mod. Dass du dich da reinhängen musst war, abgesehen davon dass ich es ekelhaft finde wenn ich mich irgendwo anbiedern würde, unnötig.
Ein weiser Mensch hätte das nicht kommentiert.
Vielleicht solltest du dich mal in Demut üben, Schmidchen Schleicher. Deine Beiträge waren auch nicht wirklich sonderlich geistreich. Du bist wahrlich keine Leuchte in diesem Forum...

Unschlagbarer
30.12.2011, 11:08
Mal ganz nebenbei, ich halte es auch für eine Sauerei. Ich finde das genauso schlimm wie Zitatfälschung.
Hier wurden mehrere komplexe Teile einer Sache einfach nur zusammengehauen und als ob das noch nicht genug wäre, wurde es auch noch auf einen User gemünzt.
Wenn es um Physik gehen würde, würde doch auch keiner auf die glorreiche Idee kommen, verschiedene Aspekte, verschiedene Themen einfach nur zusammenzuklatschen.
Aber Mods dürfen ja hier alles, die dürfen ja sogar Neger als Affen bezeichnen.

Vielleicht war die Idee dahinter ganz gut gemeint, oder auch nicht. Aber wie kann ein relativ gesunder Mensch auf die Idee kommen, die Stränge zusammenzulegen, nur weil sie sich alle mit Religion beschäftigen?
Wahrscheinlich werden hier keine Anforderungen mehr gestellt, wenn man sich Mods sucht. Die nehmen hier scheinbar jeden der bis zehn zählen kann, einfach nur peinlich.

Wenn ich morgen über Somalia schreibe, übermorgen über Kenia, den Tag darauf über Libyen und danach über Ägypten.
Würde dann ein schlauer Mod auf die Idee kommen, die alle zusammenzulegen unter dem Namen, "GoodFellas und und seine Meinung(en) zu Afrika"?
Wie soll man hier noch anständig diskutieren?
Das Forum wird echt immer sonderbarer, hab schon gar keine richtige Lust mehr...
Ich glaube nicht, dass über 2100 Beiträge nur Unschlagbarers Meinung zum Christentum wiedergeben.
Ich hab sie nicht gezählt, aber mindestens die Hälfte der Beiträge werden doch Meinungen anderer sein.

Es sieht eher so aus, als wäre das eine Gegenreaktion auf alle meine erstellen Themen im Bereich Religion, denn



"Ist Religion eine geistige Verirrung eines Teiles der Menschheit?"
ist ja nun überhaupt nicht nur aufs Christentum gemünzt.

Aber wenn die Moderatoren sich die Jacke anziehn wollen, bitte schön. Wahrscheinlich tickt hier jemand so: Religion, Aha, Christentum!

Nur der alleinige Bezug auf mich als User ist nicht akzeptabel.
Ich bestehe nach wie vor wenigstens auf der Weglassung meines Usernamens in einem so komplexen Thema.

Und was diesen "Schmidtchen Schleicher" angeht, ja, der muss offenbar überall da seinen Quark hinterlassen, wo ich präsent bin.

Unschlagbarer
30.12.2011, 11:10
Wenn ich morgen über Somalia schreibe, übermorgen über Kenia, den Tag darauf über Libyen und danach über Ägypten.
Würde dann ein schlauer Mod auf die Idee kommen, die alle zusammenzulegen unter dem Namen, "GoodFellas und und seine Meinung(en) zu Afrika"?
Wie soll man hier noch anständig diskutieren?
Das Forum wird echt immer sonderbarer, hab schon gar keine richtige Lust mehr...Die Mods würden das dann nur auf ein Land beziehn, etwa

"GoodFellas und seine Meinung(en) zu Somalia"

und alles da reinpacken, was irgendwie GoodFellas Meinungen zu anderen Ländern betrifft.

Herr Schmidt
30.12.2011, 11:17
Und was diesen "Schmidtchen Schleicher" angeht, ja, der muss offenbar überall da seinen Quark hinterlassen, wo ich präsent bin.

Stimmt ! :bat: Ich bin sozusagen die geistige Polizei :]


Ich glaube nicht, dass über 2100 Beiträge nur Unschlagbarers Meinung zum Christentum wiedergeben.
Ich hab sie nicht gezählt, aber mindestens die Hälfte der Beiträge werden doch Meinungen anderer sein.

Es sieht eher so aus, als wäre das eine Gegenreaktion auf alle meine erstellen Themen im Bereich Religion, denn
"Ist Religion eine geistige Verirrung eines Teiles der Menschheit?" ist ja nun überhaupt nicht nur aufs Christentum gemünzt.


Stimmt doch nicht ... du bist nur gegen das Christentum gegangen ... die anderen Religionen hast nur als Alibi vielleicht einmal erwähnt.

"Die geistige Verirrung eines Teiles der Menschheit" ist doch heute fast ausschließlich der Islam ... oder nicht !? Oder vielleicht noch die ultra-orthodoxen Juden z.B.

PS.: ich habe überhaupt nichts gegen DIch (siehe meine Signatur, die ich ernst meine) sondern nur gegen deine "falschen" Beiträge!

Stechlin
30.12.2011, 11:29
Es sieht eher so aus, als wäre das eine Gegenreaktion auf alle meine erstellen Themen im Bereich Religion, denn



"Ist Religion eine geistige Verirrung eines Teiles der Menschheit?"
ist ja nun überhaupt nicht nur aufs Christentum gemünzt.




Ist denn das Christentum keine Religion?

Unschlagbarer
30.12.2011, 11:40
Ich habe eben an henriof9 folgende Stellungnahme gesendet:


Hallo, henriof9,
ich bestehe nach wie vor mindestens auf dem Weglassen meines Usernamens in diesem Thema.
Diese Vorgehensweise halte ich für inakzeptabel, allein schon mal deshalb, weil kaum alle über 2100 Beiträge Unschlagbareres Meinungen zum Christentum wiedergeben.

Die Zusammenlegung ist übrigens absoluter Mumpitz. So entstehen jetzt Beitragsfolgen, die gar nichts miteinander zu tun haben. Z. B. diese:

Der User DieDeutscheNation schreibt

"Lustige Nebelkerze."
Darauf antwortet jetzt im Strang zoon politikon:

"Du bist ein kranker alter Mann."

Durch eure Zusammenlegung sind also viele Zusammenhänge verloren gegangen.
Was soll das noch für einen Sinn haben?

Weshalb schmeißt ihr nicht mal alle Beiträge zoon politikons zusammen, in denen er den Atheismus stigmatisiert, verunglimpft oder diskriminiert, oder mich verleumdet oder irgendwelche Sachen behauptet, nur um mich in schlechtem Licht dastehn zu lassen? Etwa unter dem Titel "Wie zoon politikon gegen den User Unschlagbarer hetzt"?

Ehrlich jetzt mal (letzteres war natürlich nur gedacht, euch zur Rücknahme dieser ziemlich unsinnigen Zusammenlegung zu bewegen), mehrere User außer mir können diese Aktion nicht nachvollziehn und äußern sich auch klar dagegen.

Ich hätte gern die Rücknahme erreicht, denn so macht es keinen Spaß mehr.

MfG

Unschlagbarer
30.12.2011, 11:43
Ist denn das Christentum keine Religion?

Mit dieser seltsamen Frage auf meine Aussage

"Ist Religion eine geistige Verirrung eines Teiles der Menschheit?"
ist ja nun überhaupt nicht nur aufs Christentum gemünzt.gibst du dein Unvermögen, einen einfachen Satz zu verstehen, klar zum besten.

Vielleicht erkennst du ja nicht, dass es im Thema "Ist Religion eine geistige Verirrung eines Teiles der Menschheit?" nicht speziell ums Christentum geht, sondern um alle Religionen.
Aber das zu begreifen, dazu braucht's wohl etwas mehr Verstand als deinen.

Stechlin
30.12.2011, 11:47
Mit dieser seltsamen Frage auf meine Aussage
gibst du dein Unvermögen, einen einfachen Satz zu verstehen, klar zum besten.

Vielleicht erkennst du ja nicht, dass es im Thema "Ist Religion eine geistige Verirrung eines Teiles der Menschheit?" nicht speziell ums Christentum geht, sondern um alle Religionen.
Aber das zu begreifen, dazu braucht's wohl etwas mehr Verstand als deinen.

Es scheint, Du begreifst Deine eigenen Sätze nicht.

Zum anderen: Es reicht! Ich glaube nicht, dass wir uns hier alle im Forum, die nicht Deiner Auffassung sind, ständig unterstellen lassen müssen, geistig unterentwickelt zu sein. Wenn Du jemanden brauchst, um ihn zu beschimpfen, dann geh in den Stadtpark, aber meide das Forum.

Besser noch: Ich mach ´ne Eingabe an die OFL!

Unschlagbarer
30.12.2011, 11:52
Es scheint, Du begreifst Deine eigenen Sätze nicht.

Zum anderen: Es reicht! Ich glaube nicht, dass wir uns hier alle im Forum, die nicht Deiner Auffassung sind, ständig unterstellen lassen müssen, geistig unterentwickelt zu sein. Wenn Du jemanden brauchst, um ihn zu beschimpfen, dann geh in den Stadtpark, aber meide das Forum.

Besser noch: Ich mach ´ne Eingabe an die OFL!

Du begreifst es wirklich nicht.
Außerdem nimmst du offenbar an, dass du noch immer in der SED-Diktatur lebst, denn "Eingaben" gibts schon lange nicht mehr.
Du kannst einen Betrag melden, natürlich mit Begründung, das ist dir überlassen.
Dazu gibts nen "Meldeknopf".
Außerdem kann man Beiträge bewerten, über den zweiten "Knopf" neben dem Meldeknopf.

Und merke:
Wer sich blöde äußert und Hilfsschulniveau zu erkennen gibt, der muss sich eine entsprechende Antwort gefallen lassen.

Stechlin
30.12.2011, 12:24
Du begreifst es wirklich nicht.
Außerdem nimmst du offenbar an, dass du noch immer in der SED-Diktatur lebst, denn "Eingaben" gibts schon lange nicht mehr.
Du kannst einen Betrag melden, natürlich mit Begründung, das ist dir überlassen.
Dazu gibts nen "Meldeknopf".
Außerdem kann man Beiträge bewerten, über den zweiten "Knopf" neben dem Meldeknopf.

Und merke:
Wer sich blöde äußert und Hilfsschulniveau zu erkennen gibt, der muss sich eine entsprechende Antwort gefallen lassen.

Der Beitrag wurde auch gemeldet. Mach nur weiter so!

bernhard44
30.12.2011, 13:20
könnten wir die Diskussion bitte wieder versachlichen und dem Thema entsprechend ausrichten!

Unschlagbarer
30.12.2011, 13:35
###edit###
Vielleicht hast du mal was von Mengenlehre gehört oder von Ober- und Unterbegriffen bzw. -kategorien.

(Das ist zwar kein Einstein-Niveau, aber immerhin vllt. 7. Klasse)

Oberbegriff = Religion

Darunter dann (in der Reihenfolge ihrer Entstehung, besser ihrer Erfindung) Judentum, Christentum, Islam. Die drei nennt man abrahamitische oder auch monotheistische Religionen, weil sie nur einen Gott haben (allerdings mit Augenzwinkern, denn Christentum hat schließlich mehrere davon: Vater, Sohn, Schöpfergott und dann noch den heiligen Geist, was immer das sein soll, gottähnlich ist der allemale) und alle Abraham als ihren Stammvater ansehen.

Dann gibts da noch ne Menge anderer Religionen, die alle mehr oder weniger Götter oder Göttinnen haben.

Soweit verstanden, oder?

Wenn man nun eine dieser Religionen herausgreift und darüber ein Thema zusammenkloppt, und es nach nur einer dieser Religionen benennt, geht es in diesem Thema offenbar nur um diese eine, und keineswegs um andere oder gar um alle Religionen.

Auch klar soweit?

Nun wurden in diesem Thema aber auch Stränge (mindestens einer soweit ich weiß) mit eingeschoben, in dennen es nicht nur um eine dieser Religionen, sondern um Religion allgemein geht, geht es also nicht nur ums Christentum, sondern entweder um alle Religionen, oder aber um Religion(en) allgemein. Und dieses Thema heißt "Ist Religion eine geistige Verirrung eines Teiles der Menschheit?". Und darin gehts ganz und gar nicht nur um eine Religion. Und wenn der Schwerpunkt so mancher meiner Beiträge sich auch ums Christentum dreht, so ist das nicht verwunderlich, denn diese Religion spielt in unserem Leben wohl (als Religion) die Hauptrolle. Außerdem ist sie die Religion mit den meisten Mitgliedern oder Anhängern.

Und wenn ausgerechnet diese Religion, zu der sich die meisten Gläubigen zählen, die wunderlichste, die unnatürlichste, die ist, in denen die Naturgesetze am allermeisten verhöhnt werden (auch die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse des genialen Einstein, aber nicht nur seine, sondern die äußerst vieler Naturforscher, u.a. Darwin), dann ist das nicht meine, sondern die Schuld der Erfinder dieser Märchen- und Zauberreligion.

Zufrieden jetzt?

Unschlagbarer
30.12.2011, 13:37
könnten wir die Diskussion bitte wieder versachlichen und dem Thema entsprechend ausrichten!

Gerne, dann entfernt doch zuerst mal bitte meinen Namen aus dieser Sanmmelsuriums-Überschrift.
Ich hab mehrfach darum gebeten, weil ich dies für unzulässig halte.

Es ist nämlich nicht möglich, in dieser Zusammenstellung überhaupt ein einziges Thema klar auszumachen.

bernhard44
30.12.2011, 13:40
Gerne, dann entfernt doch zuerst mal bitte meinen Namen aus dieser Sanmmelsuriums-Überschrift.
Ich hab mehrfach darum gebeten, weil ich dies für unzulässig halte.

Es ist nämlich nicht möglich, in dieser Zusammenstellung überhaupt ein einziges Thema klar auszumachen.

hab ich somit getan!

Unschlagbarer
30.12.2011, 13:44
@bernhard44

Ich freue mich, dass meiner Bitte entsprochen wurde.

Herr Schmidt
30.12.2011, 14:25
hab ich somit getan!

Das war rührend :pray: .... aber es war falsch. :2up:

Es geht in diesem einmaligem Fall unseres "El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha" nicht um das Christentum, sondern um eine Wahnvorstellung des forenbekannten Users.

Der seine Lebensaufgabe darin sieht, die "Vernichter seiner geliebten DDR" bis in seinen Tod zu "rächen".




Aber ich werde immer ein Auge auf seine Beiträge haben .... der Gerechtigkeit wegen. :))

Affenpriester
30.12.2011, 16:01
Das war rührend :pray: .... aber es war falsch. :2up:

Es geht in diesem einmaligem Fall unseres "El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha" nicht um das Christentum, sondern um eine Wahnvorstellung des forenbekannten Users.

Der seine Lebensaufgabe darin sieht, die "Vernichter seiner geliebten DDR" bis in seinen Tod zu "rächen".




Aber ich werde immer ein Auge auf seine Beiträge haben .... der Gerechtigkeit wegen. :))

Ja Schmidtchen, aber es ist einfach nicht in Ordnung, den Usernamen im Strangtitel zu verwenden. Auch wenn der User alle Themen erstellt hat und eifrig oder übereifrig seine Position vertritt.
Der Name hat da nichts verloren in diesem Zusammenhang. Es geht dann erst recht auf eine persönliche Schiene, die ich auch nicht gutheissen kann. Selbst wenn es um Leute gehen würde, von denen ich nichts halte, es würde nichts ändern.
Daher finde ich es gut, dass wenigstens das geändert wurde. Der Mod tat gut daran, denn das war unfair, wie ich finde.

Es gibt ja scheinbar viele, die mit "Unschlagbarer" nicht zurecht kommen, die würden sich hier alle versammeln, um auf ihn draufzuhauen.
Erst recht, wenn das Thema "Unschlagbarer und seine Meinung(en) zum Christentum" heisst, das war nicht gut. Denn der Unschlagbare sollte hier eben nicht Thema sein, auch nicht seine Meinung(en), schon mal gar nicht im Zusammenhang.
Hier sollten nur Religionen Thema sein. Daher finde ich gut, dass der Name weg ist. Ich würde bei jedem so argumentieren, weil ich es für Diskriminierung halte, egal um wen es geht.

Freier Beobachter
30.12.2011, 16:11
Glaube allerdings: Dieser Versuch ist mindestens ebenso untauglich
Er ist erfolgversprechender als verschiedene Religionen gegeeinander aufzuhetzten findest du nicht?
Alle religionen vereinen sich in der hinsicht, das ein übergeordnetes Wesen all das hier erschaffen hat. Jetzt kommen die Atheisten und sagen, das alles war der lauf der dinge, Evolution. Kein übergeordnetes wesen oder energie oder änliches. Meiner meinung nach ein viel sicherer und festerer angriffspunkt als die frage, wie genau man das Übergeordnete nun nennt und wann der Prophet angekommen ist

Herr Schmidt
30.12.2011, 16:30
Ja Schmidtchen, aber es ist einfach nicht in Ordnung, den Usernamen im Strangtitel zu verwenden. Auch wenn der User alle Themen erstellt hat und eifrig oder übereifrig seine Position vertritt.
Der Name hat da nichts verloren in diesem Zusammenhang. Es geht dann erst recht auf eine persönliche Schiene, die ich auch nicht gutheissen kann. Selbst wenn es um Leute gehen würde, von denen ich nichts halte, es würde nichts ändern.
Daher finde ich es gut, dass wenigstens das geändert wurde. Der Mod tat gut daran, denn das war unfair, wie ich finde.

Es gibt ja scheinbar viele, die mit "Unschlagbarer" nicht zurecht kommen, die würden sich hier alle versammeln, um auf ihn draufzuhauen.
Erst recht, wenn das Thema "Unschlagbarer und seine Meinung(en) zum Christentum" heisst, das war nicht gut. Denn der Unschlagbare sollte hier eben nicht Thema sein, auch nicht seine Meinung(en), schon mal gar nicht im Zusammenhang.
Hier sollten nur Religionen Thema sein. Daher finde ich gut, dass der Name weg ist. Ich würde bei jedem so argumentieren, weil ich es für Diskriminierung halte, egal um wen es geht.

Goodfellas hat irgendwas mit der Mafia zu tun ... das ist ja rührend wie du dich für den bekannten User einsetzt ... ja, die Mafia kann auch sozial sein ... das ist jedenfalls bekannt :))

Spass beiseite ... User "Unschlagbarer" ist bekannt für seine wirren Angriffe gegen das Christentum ... er setzt ein Thema in das Forum, hält sich nicht daran und schlägt auf alles ein, was nicht haargenau seinen wirren Vorstellungen entspricht.

Von Diskussion keine Spur ... ich hatte einmal vor vielen Jahren in einem Mitarbeiterführungs-Seminar über Diskussionen, der Referent wäre schreiend aus dem Saal gerannt ... diese Diskussionen sind wirklich nur: der "Unschlagbarer und seine Meinung(en) zum Christentum". Also ich stehe zwar über solche geistige Chaoten und ich nehme manchmal sogar das Christentum in Schutz, wenn die Angriffe "weit unter der Gürtellinie" sind, ohne Bezug zur Realität.

Nein, ich finde die Strang-Zusammenlegung mit dem Titel: "Unschlagbarer und seine Meinung(en) zum Christentum" überhaupt nicht unfair, sondern der Realität entsprechend. Aber wie gesagt, im Grunde genommen ist es mir egal. Eine echte Diskussion kommt hier sowieso nicht zustande, also schlage ich mir etwas die Zeit um die Ohren. Ja, jetzt wenn's es kalt ist, hat man etwas mehr Zeit.

Im Frühjahr fliege ich einige Monate nach Mallorca zu Freunden (nicht der Maschmeyer:)) ) da bin ich natürlich nicht im Netz, danach mache ich Urlaub in Rügen und im Sommer bin ich wahrscheinlich in Norwegen mit einem Wohnmobil, da habe ich sowieso keine Zeit. Also lasst uns jetzt noch über alles lästern und schimpfen

ein frohes und gesunden Neues Jahr an alle
wünscht

Schmidtchen Schleicher (wie mich viele hier nennen)

Casus Belli
30.12.2011, 17:41
Ja Schmidtchen, aber es ist einfach nicht in Ordnung, den Usernamen im Strangtitel zu verwenden. Auch wenn der User alle Themen erstellt hat und eifrig oder übereifrig seine Position vertritt.
Der Name hat da nichts verloren in diesem Zusammenhang. Es geht dann erst recht auf eine persönliche Schiene, die ich auch nicht gutheissen kann. Selbst wenn es um Leute gehen würde, von denen ich nichts halte, es würde nichts ändern.
Daher finde ich es gut, dass wenigstens das geändert wurde. Der Mod tat gut daran, denn das war unfair, wie ich finde.

Es gibt ja scheinbar viele, die mit "Unschlagbarer" nicht zurecht kommen, die würden sich hier alle versammeln, um auf ihn draufzuhauen.
Erst recht, wenn das Thema "Unschlagbarer und seine Meinung(en) zum Christentum" heisst, das war nicht gut. Denn der Unschlagbare sollte hier eben nicht Thema sein, auch nicht seine Meinung(en), schon mal gar nicht im Zusammenhang.
Hier sollten nur Religionen Thema sein. Daher finde ich gut, dass der Name weg ist. Ich würde bei jedem so argumentieren, weil ich es für Diskriminierung halte, egal um wen es geht.

Ist es nicht auch diskriminierend die Hirngespenste eines auf alle zu übertragen? Was wäre wenn ich hier der Meinung bin den Holocaust als gelungene Aktion zu bezeichnen und darum Bitten würde es unter dem Strangtitel: diverse Meinungen zum Holocaust, abzuspeichern?

Ich versteh nicht was du meinst? Was soll das?

Casus Belli
30.12.2011, 18:00
Im Frühjahr fliege ich einige Monate nach Mallorca zu Freunden (nicht der Maschmeyer:)) ) da bin ich natürlich nicht im Netz, danach mache ich Urlaub in Rügen und im Sommer bin ich wahrscheinlich in Norwegen mit einem Wohnmobil, da habe ich sowieso keine Zeit. Also lasst uns jetzt noch über alles lästern und schimpfen

ein frohes und gesunden Neues Jahr an alle
wünscht

Schmidtchen Schleicher (wie mich viele hier nennen)

Na da hast du ja was vor, dann gute Reise und davor noch guten Rutsch ins neue Jahr.;)

Affenpriester
30.12.2011, 19:46
Goodfellas hat irgendwas mit der Mafia zu tun ... das ist ja rührend wie du dich für den bekannten User einsetzt ... ja, die Mafia kann auch sozial sein ... das ist jedenfalls bekannt

Die Mafia gibt es nicht, das weisst du doch...;)

Jeder kann sozial sein, egal wer, es macht keinen Unterschied. Erst recht hat der Name, die Titulierung oder die Selbstbezeichnung keinen sonderlichen Einfluss auf die Motivation, keinen ersichtlichen zumindest.


Spass beiseite ... User "Unschlagbarer" ist bekannt für seine wirren Angriffe gegen das Christentum ... er setzt ein Thema in das Forum, hält sich nicht daran und schlägt auf alles ein, was nicht haargenau seinen wirren Vorstellungen entspricht.


Selbst mir ist bekannt, dass mein "virtueller Forumsfreund" dafür bekannt ist, gelegentlich etwas über sie Stränge zu schlagen, gerade wenn es um die monotheistischen Religionen geht.
Der Vorreiter ist da natürlich das Christentum.

Ich bin in meiner persönlichen Meinung vielleicht sogar weitaus aggressiver als "Der Unschlagbare", ich kann ihn verstehen.
Dennoch versuche ich weitestgehend freundlich zu bleiben, aber egal, es ist keine Pflicht.
Der eine ist freundlicher, der andere in der Argumentation extremer, das Prinzip bleibt das gleiche.

Ihr seid doch selbst alle keine Kinder von Traurigkeit, stellt euch doch nicht als Opfer hin.
Wenn ihr ehrlich seid, dann seid ihr auch alles andere als fair gewesen. Hier wurden Atheisten ohne Not als asozial, wertelos und verbrecherisch hingestellt, ganz pauschal.
Dass ein Atheist da wenig Freundlichkeit entgegenzubringen hat, dürfte nicht wundern.
Ich als Atheist empfinde solche Aussagen als bodenlose Unverschämtheit, nur verstehen viele Moslems, Juden oder Christen das nicht als Unverschämtheit ihrer selbst, sie denken es sei die Wahrheit.
Dass da Konfrontation wie vorbestellt erscheint, liegt auf der Hand.


Von Diskussion keine Spur ... ich hatte einmal vor vielen Jahren in einem Mitarbeiterführungs-Seminar über Diskussionen, der Referent wäre schreiend aus dem Saal gerannt ... diese Diskussionen sind wirklich nur: der "Unschlagbarer und seine Meinung(en) zum Christentum". Also ich stehe zwar über solche geistige Chaoten und ich nehme manchmal sogar das Christentum in Schutz, wenn die Angriffe "weit unter der Gürtellinie" sind, ohne Bezug zur Realität.

Unter die Gürtellinie?
Wann hast du hier das letzte mal einen Atheisten in Schutz genommen, als dieser pauschal als Brandstifter, Dummkopf, Hartz IV Empfänger oder als radikaler, werteloser und als unmenschlicher Pauschal-Verbrecher bezeichnet wurde?


Im Frühjahr fliege ich einige Monate nach Mallorca zu Freunden (nicht der Maschmeyer ) da bin ich natürlich nicht im Netz, danach mache ich Urlaub in Rügen und im Sommer bin ich wahrscheinlich in Norwegen mit einem Wohnmobil, da habe ich sowieso keine Zeit. Also lasst uns jetzt noch über alles lästern und schimpfen


Solange es gegen Meinungen geht, kein Problem. Sobald Meinungen aber eine Gruppe Menschen zugeordnet wird und verächtlich dagegen gepoltert, sollte man ein Stopschild errichten.
Ich habe hier schon oft lesen müssen dass Leute wie Hitler Atheisten waren und Atheisten alle so verkommen sind. Abartiger geht es einfach nicht, zumal Hitler an einen Gott geglaubt hat, einen christlichen oder heidnischen, völlig egal.

Atheisten lehnen nur den Gottgedanken ab, nicht mehr und nicht weniger. Sie mit autonomen Verbrechern oder Hitler gleichzusetzen vergiftet nur die Diskussion. Mal davon abgesehen dass es hirnlos ist.
Ich musste hier verdammt oft solche Dinge lesen, es gibt sogar Leute, die das als Signatur verwenden oder verwendet haben.
Dass Leute wie "Der Unschlagbare" da nicht mehr sonderlich rücksichtsvoll sein wollen, ist nur zu verständlich.

Meine persönliche Meinung ist da sowieso sehr radikal, auch wenn man das manchmal aus meinen Texten nicht herauslesen vermag, ihr wollt mich garantiert alle nicht als Kanzler haben...;)

Aber wenn jemand sich anständig verhält, sehe ich keinen Grund, aggressiv zu werden, mit Worten selbstverständlich.
Ich wäre äusserst konsequent wenn es um Religionen geht, dennoch versuche ich mit logischen Argumenten zu unterlegen, wie ich denke. Und ich halte meine Argumente nicht wirklich für schlecht.

Dass sie keinen Gläubigen überzeugen ist klar, man kann Gläubige nicht überzeugen.
Nicht einmal mit der Wahrheit, denn es sind Gläubige.

Übrigens wünsche ich dir viel Freude an deinem Urlaub, mach was draus.


ein frohes und gesunden Neues Jahr an alle
wünscht

Schmidtchen Schleicher (wie mich viele hier nennen)

Auch ich wünsche allen hier einen eleganten Rutsch ins neue Jahr und selbstverständlich auch dir Schleicher Schmidt...;)

Macht das Beste draus und verbringt ein paar schöne Stunden mit euren Liebsten...

Affenpriester
30.12.2011, 22:51
Ist es nicht auch diskriminierend die Hirngespenste eines auf alle zu übertragen? Was wäre wenn ich hier der Meinung bin den Holocaust als gelungene Aktion zu bezeichnen und darum Bitten würde es unter dem Strangtitel: diverse Meinungen zum Holocaust, abzuspeichern?

Ich versteh nicht was du meinst? Was soll das?

Jetzt verstehe ich allerdings nicht wirklich, was du meinst.
Ist die Schöpfungsgeschichte für die Christen ein Hirngespenst? Oder Jesus, die Existenz einer Gottheit, die Arche Noah oder sonstwas für Geschichten?
Für jeden halbwegs gebildeten Menschen ist es ein Hirngespenst, wenn man sich allerdings mit Gläubigen darüber unterhalten will, dann merkt man dass die nicht selten wirklich daran glauben, wider besseren Wissens.
Das ist der Punkt den Atheisten kritisieren. Und erst recht dann, wenn diese Gläubigen auch noch denken, sie seien im Recht.

Dein Beispiel mit dem Holocaust kann ich nicht nachvollziehen, wirklich nicht...

Casus Belli
30.12.2011, 23:03
Jetzt verstehe ich allerdings nicht wirklich, was du meinst.
Ist die Schöpfungsgeschichte für die Christen ein Hirngespenst? Oder Jesus, die Existenz einer Gottheit, die Arche Noah oder sonstwas für Geschichten?
Für jeden halbwegs gebildeten Menschen ist es ein Hirngespenst, wenn man sich allerdings mit Gläubigen darüber unterhalten will, dann merkt man dass die nicht selten wirklich daran glauben, wider besseren Wissens.
Das ist der Punkt den Atheisten kritisieren. Und erst recht dann, wenn diese Gläubigen auch noch denken, sie seien im Recht.

Dein Beispiel mit dem Holocaust kann ich nicht nachvollziehen, wirklich nicht...

Euer Problem ist das ihr missioniert (Was im übrigen kein Christ im HPF macht), unter dem "Vorwand" des Wissenschaftlichen Atheismus. Doch der ist hier eher selten. Bei den meisten stehen ganz andere Gedanken hinter dem Atheismus. Sozialismus, Kommunismus, Anarchismus.

Da sich hier so manche Atheisten als selbsternannte Gottheit zur Existenz des Menschen hinstellen beweist das nur eines, Atheismus kann tatsächlich Fundamentalistisch sein und Missionieren. Bei dem Punkt hört dann jeder Diskurs auf.

Denn der wahre Atheismus bezieht sich auf die Wissenschaft und nicht auf Englische Kommunistenschmierfinken wie Onfray oder andere "Neu-Atheistische" Hetzschreiber.

Unschlagbarer
31.12.2011, 08:59
.

Eine weitere von diversen Meinungen zum Christentum:

Was meine Haltung zum Christentum angeht, so wird sich diese nicht ändern, es sei denn, die Märchen würden sich bewahrheiten, was allerdings äußerst unwahrscheinlich ist - denn ich halte diese Religion für die albernste, die es auf der Welt gibt, noch dazu, wo in heutiger Zeit nun wirklich allerhand für die Aufklärung getan worden ist und noch getan wird. Natürlich erstreckt sich diese meine Haltung auch auf die Kirche, die diese alberne Religon lehrt und am Leben erhält, insbesonders die stockkonservative und geistig absolut unbewegliche katholische.

Sobald einer daherkommt und versucht, diese Märchen als "Wahrheit" zu verkaufen, regt sich in mir jenes Gefühl, welches man Beleidigung nennt. Es wird nämlich mein Verstand beleidigt und meine Intelligenz, und die Erfahrungen und das angesammelte Wissen eines annähernd 70-jährigen Lebens werden mit Füßen getreten.

Nachbar
31.12.2011, 09:41
Euer Problem ist das ihr missioniert (Was im übrigen kein Christ im HPF macht), unter dem "Vorwand" des Wissenschaftlichen Atheismus. Doch der ist hier eher selten. Bei den meisten stehen ganz andere Gedanken hinter dem Atheismus. Sozialismus, Kommunismus, Anarchismus.

Da sich hier so manche Atheisten als selbsternannte Gottheit zur Existenz des Menschen hinstellen beweist das nur eines, Atheismus kann tatsächlich Fundamentalistisch sein und Missionieren. Bei dem Punkt hört dann jeder Diskurs auf.

Denn der wahre Atheismus bezieht sich auf die Wissenschaft und nicht auf Englische Kommunistenschmierfinken wie Onfray oder andere "Neu-Atheistische" Hetzschreiber.
Freund Casus,

du solltest mit den Worten ein wenig umsichtiger umgehen, sonst hast du am Ende noch den Bock zum Gärtner gemacht.

Im übrigen kann man im Spiegel der Historie des Christianismus durchaus von einer "Opportunitätsmissionierung" der hiesigen Christianer reden, wenn die Erkenntnisbereitschaft ein weiteres Mal ihre Grenzen erreicht und offenbart wird.

Und dieses nur deshalb, weil er ein Instrument ist, er wird "benutzt".
Frage mal hier einen orthodochsen Staatsbürger Griechenlands, was der Begriff "Christianer" überhaupt bedeutet, und wie die deutsche Übersetzung klingen würde (gemeint ist nicht "Christ", das ist keine Übersetzung).


Nachbar5061

Chronos
31.12.2011, 10:06
Euer Problem ist das ihr missioniert (Was im übrigen kein Christ im HPF macht), unter dem "Vorwand" des Wissenschaftlichen Atheismus. Doch der ist hier eher selten. Bei den meisten stehen ganz andere Gedanken hinter dem Atheismus. Sozialismus, Kommunismus, Anarchismus.

Da sich hier so manche Atheisten als selbsternannte Gottheit zur Existenz des Menschen hinstellen beweist das nur eines, Atheismus kann tatsächlich Fundamentalistisch sein und Missionieren. Bei dem Punkt hört dann jeder Diskurs auf.

Denn der wahre Atheismus bezieht sich auf die Wissenschaft und nicht auf Englische Kommunistenschmierfinken wie Onfray oder andere "Neu-Atheistische" Hetzschreiber.
Absolut richtig!

Der wahre Atheist macht sich höchstens über alle Religionen und deren Anhänger lustig, aber prügelt nicht wie von Sinnen auf nur eine einzige Glaubensgemeinschaft ein.
Der wahre Atheist steht über den Dingen und hält alle religiösen Dogmen für reinen Mumpitz.
Der wahre Atheist wird aber nicht versuchen, seine Weltanschauung den Mitmenschen mit Gewalt aufzunötigen. Leben und leben lassen ist dessen Devise.
Das ist eine Haltung, der man zustimmen kann, oder auch nicht, aber auf jeden Fall ist sie aufrichtig und respektabel.

Schlimm sind nur jene angeblichen Atheisten, die sich nur auf eine bestimmte Religion einschießen und im Grunde genommen nur von ihrem unausgelebten Drang zum Despotismus getrieben werden.
Diese Zeitgenossen sind keine wirklichen Atheisten, sondern nur verhinderte Diktatoren.

Herr Schmidt
31.12.2011, 10:10
Absolut richtig!

Der wahre Atheist macht sich höchstens über alle Religionen und deren Anhänger lustig, aber prügelt nicht wie von Sinnen auf nur eine einzige Glaubensgemeinschaft ein.
Der wahre Atheist steht über den Dingen und hält alle religiösen Dogmen für reinen Mumpitz.
Der wahre Atheist wird aber nicht versuchen, seine Weltanschauung den Mitmenschen mit Gewalt aufzunötigen. Leben und leben lassen ist dessen Devise.
Das ist eine Haltung, der man zustimmen kann, oder auch nicht, aber auf jeden Fall ist sie aufrichtig und respektabel.

Schlimm sind nur jene angeblichen Atheisten, die sich nur auf eine bestimmte Religion einschießen und im Grunde genommen nur von ihrem unausgelebten Drang zum Despotismus getrieben werden.
Diese Zeitgenossen sind keine wirklichen Atheisten, sondern nur verhinderte Diktatoren.

Volle Zustimmung !

Casus Belli
31.12.2011, 11:10
Freund Casus,

du solltest mit den Worten ein wenig umsichtiger umgehen, sonst hast du am Ende noch den Bock zum Gärtner gemacht.

Im übrigen kann man im Spiegel der Historie des Christianismus durchaus von einer "Opportunitätsmissionierung" der hiesigen Christianer reden, wenn die Erkenntnisbereitschaft ein weiteres Mal ihre Grenzen erreicht und offenbart wird.

Und dieses nur deshalb, weil er ein Instrument ist, er wird "benutzt".
Frage mal hier einen orthodochsen Staatsbürger Griechenlands, was der Begriff "Christianer" überhaupt bedeutet, und wie die deutsche Übersetzung klingen würde (gemeint ist nicht "Christ", das ist keine Übersetzung).


Nachbar5061

Nachbar, das ist schön geschrieben. Und nun bist du mir den 1. Fakt schuldig indem nur ein einziger Christ des HPF versucht hat zu missionieren. Zeig mir nur einen Beitrag indem das 1...in worten "Ein" christ versucht hat.


(Falls man sich nichtmehr liest, rutsch gut rein und trink ordentlich einen)

Affenpriester
31.12.2011, 11:24
Euer Problem ist das ihr missioniert (Was im übrigen kein Christ im HPF macht), unter dem "Vorwand" des Wissenschaftlichen Atheismus. Doch der ist hier eher selten. Bei den meisten stehen ganz andere Gedanken hinter dem Atheismus. Sozialismus, Kommunismus, Anarchismus.

Da sich hier so manche Atheisten als selbsternannte Gottheit zur Existenz des Menschen hinstellen beweist das nur eines, Atheismus kann tatsächlich Fundamentalistisch sein und Missionieren. Bei dem Punkt hört dann jeder Diskurs auf.

Denn der wahre Atheismus bezieht sich auf die Wissenschaft und nicht auf Englische Kommunistenschmierfinken wie Onfray oder andere "Neu-Atheistische" Hetzschreiber.

Der wahre Atheismus bezieht sich auf gar nichts, er lehnt nur Gott ab, nicht mehr und nicht weniger. Und ich missioniere hier auch nicht, in keinster Weise...

Casus Belli
31.12.2011, 11:36
Der wahre Atheismus bezieht sich auf gar nichts, er lehnt nur Gott ab, nicht mehr und nicht weniger. Und ich missioniere hier auch nicht, in keinster Weise...

Das sagen die meisten um nicht in eine Schublade zu geraten. Und doch hat der Atheismus seine Grundzüge. Im übrigen wurde das Wort auch in der Kirche genutzt damit sich Kleriker gegenseitig denzunzieren können.

Es ist hier bei vielen Nutzer schön zu sehen wer Vater des Gedankens ist. Oft eben der Marxistische/Sozialistische Atheismus.

Ich selbst bevorzuge des Wissenschaftlichen Atheismus, weil der sich eben mit sich selbst auch kritisch befassen muss aus zwei Gründen.

1. Die Wissenschaft berichtigt und ändert sich stetig, ist also nie auf dem gleichen Stand. z.b. zum Thema Evolution, wo jede neue Wissenschaftliche Antwort immer wieder mindestens 2 neue Fragen aufwirft.

2.Dieser Atheismus muss sich mit dem unwiederlegbaren Fakt befassen das die zum Teil größten Wissenschaftler der Welt gläubig waren oder eben Agnostiker. Max Planck war ganz eindeutig gläubiger Christ, Einstein hingegen wies jede Religion von sich mach aber kein Hehl daraus das er an eine höhere Macht glaubt..als Agnostiker.

Was hat diese Genies dazu verleitet an mehr zu glauben als ihre Arbeit? Ganz einfach, der Fakt das sie mit ihrer Arbeit immer an unerklärliche Grenzen kamen.



Das du persönlich missionierst hab ich nicht behauptet, aber es kam schon oft vor das zynisch gesagt wird....pfff der Atheismus ist das Wahre er beweist alles du musst dich nur frei machen vom Glauben usw....




Max Planck: "Meine Herren, als Physiker, der sein ganzes Leben der nüchternen Wissenschaft, der Erforschung der Materie widmete, bin ich sicher von dem Verdacht frei, für einen Schwarmgeist gehalten zu werden.

Und so sage ich nach meinen Erforschungen des Atoms dieses: Es gibt keine Materie an sich.

Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Alls zusammenhält. Da es im ganzen Weltall aber weder eine intelligente Kraft noch eine ewige Kraft gibt - es ist der Menschheit nicht gelungen, das heißersehnte Perpetuum mobile zu erfinden - so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewußten intelligenten Geist annehmen. Dieser Geist ist der Urgrund aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche - denn die Materie bestünde ohne den Geist überhaupt nicht - , sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre! Da es aber Geist an sich ebenfalls nicht geben kann, sondern jeder Geist einem Wesen zugehört, müssen wir zwingend Geistwesen annehmen. Da aber auch Geistwesen nicht aus sich selber sein können, sondern geschaffen werden müssen, so scheue ich mich nicht, diesen geheimnisvollen Schöpfer ebenso zu benennen, wie ihn alle Kulturvölker der Erde früherer Jahrtausende genannt haben: Gott! Damit kommt der Physiker, der sich mit der Materie zu befassen hat, vom Reiche des Stoffes in das Reich des Geistes. Und damit ist unsere Aufgabe zu Ende, und wir müssen unser Forschen weitergeben in die Hände der Philosophie."

Nachbar
31.12.2011, 11:43
Nachbar, das ist schön geschrieben. Und nun bist du mir den 1. Fakt schuldig indem nur ein einziger Christ des HPF versucht hat zu missionieren. Zeig mir nur einen Beitrag indem das 1...in worten "Ein" christ versucht hat.


(Falls man sich nichtmehr liest, rutsch gut rein und trink ordentlich einen)

Freund Casus, die Antwort habe ich in meinem Posting schon eingebunden, also hier:

Im übrigen kann man im Spiegel der Historie des Christianismus durchaus von einer "Opportunitätsmissionierung" der hiesigen Christianer reden, wenn die Erkenntnisbereitschaft ein weiteres Mal ihre Grenzen erreicht und offenbart wird. (Danke für deinen Wunsch, auch dir und deiner Familie sowie Angehörigen einen angemessenen Jahresübergang. Ich werde es eher ruhiger angehen, ohne Geböller etc. )
Gruß

Nachbar5062

Unschlagbarer
31.12.2011, 11:51
.

Gut, dass die Christenheit sich den Jahreswechsel nicht auch noch einverleibt hat, so wie das Sonnenwendfest um den 24.12. herum.

So kann auch ein Ungläubiger mal ohne Gewissensbisse, dass er sich in das "christliche Fest" einmischt oder es widerrechtlich ausnutzt, ordentlich einen heben! (Natürlich nur auf Kosten der braven, steuerzahlenden deutschen Christenheit! Danke zoon politikus! Danke!)

Nachbar
31.12.2011, 12:17
.

Gut, dass die Christenheit sich den Jahreswechsel nicht auch noch einverleibt hat, so wie das Sonnenwendfest um den 24.12. herum.

So kann auch ein Ungläubiger mal ohne Gewissensbisse, dass er sich in das "christliche Fest" einmischt oder es widerrechtlich ausnutzt, ordentlich einen heben! (Natürlich nur auf Kosten der braven, steuerzahlenden deutschen Christenheit! Danke zoon politikus! Danke!)
Hier wurde von den sog. Christianern nichts einverleibt.
Der Christianismus ist lediglich dem Religions- und Kulturbereich der klassischen Religion teilweise beigetreten, sie leben wie die klassischen Religionisten, wollen es nur nicht zugeben.

Nicht aufregen, dadurch wird nur die große Leere des Christianismus definiert?

Braucht die Sonne unsere menschliche Zustimmung, um im Osten aufzugehen?
--> Nein


Nachbar5063

zoon politikon
31.12.2011, 12:25
Das sagen die meisten um nicht in eine Schublade zu geraten. Und doch hat der Atheismus seine Grundzüge. Im übrigen wurde das Wort auch in der Kirche genutzt damit sich Kleriker gegenseitig denzunzieren können.

Es ist hier bei vielen Nutzer schön zu sehen wer Vater des Gedankens ist. Oft eben der Marxistische/Sozialistische Atheismus.

Ich selbst bevorzuge des Wissenschaftlichen Atheismus, weil der sich eben mit sich selbst auch kritisch befassen muss aus zwei Gründen.

1. Die Wissenschaft berichtigt und ändert sich stetig, ist also nie auf dem gleichen Stand. z.b. zum Thema Evolution, wo jede neue Wissenschaftliche Antwort immer wieder mindestens 2 neue Fragen aufwirft.

2.Dieser Atheismus muss sich mit dem unwiederlegbaren Fakt befassen das die zum Teil größten Wissenschaftler der Welt gläubig waren oder eben Agnostiker. Max Planck war ganz eindeutig gläubiger Christ, Einstein hingegen wies jede Religion von sich mach aber kein Hehl daraus das er an eine höhere Macht glaubt..als Agnostiker.

Was hat diese Genies dazu verleitet an mehr zu glauben als ihre Arbeit? Ganz einfach, der Fakt das sie mit ihrer Arbeit immer an unerklärliche Grenzen kamen.



Das du persönlich missionierst hab ich nicht behauptet, aber es kam schon oft vor das zynisch gesagt wird....pfff der Atheismus ist das Wahre er beweist alles du musst dich nur frei machen vom Glauben usw....

Da muss man nichts mehr hinzufügen! :prost:

zoon politikon
31.12.2011, 12:25
Hier wurde von den sog. Christianern nichts einverleibt.
Der Christianismus ist lediglich dem Religions- und Kulturbereich der klassischen Religion teilweise beigetreten, sie leben wie die klassischen Religionisten, wollen es nur nicht zugeben.

Nicht aufregen, dadurch wird nur die große Leere des Christianismus definiert?

Braucht die Sonne unsere menschliche Zustimmung, um im Osten aufzugehen?
--> Nein


Nachbar5063

Die Sonne braucht auch deine Zustimmung nicht, falls dir das nicht ganz klar ist.

Wie definiert sich eigentlich die große Leere in deinem Kopf??

zoon politikon
31.12.2011, 12:29
.

Gut, dass die Christenheit sich den Jahreswechsel nicht auch noch einverleibt hat, so wie das Sonnenwendfest um den 24.12. herum.

So kann auch ein Ungläubiger mal ohne Gewissensbisse, dass er sich in das "christliche Fest" einmischt oder es widerrechtlich ausnutzt, ordentlich einen heben! (Natürlich nur auf Kosten der braven, steuerzahlenden deutschen Christenheit! Danke zoon politikus! Danke!)

Deswegen ist Silvester auch das sinnloseste Fest im ganzen Jahr, wo man sich zwingen muss, diese Hohlheit mit Alkohol zu betäuben.
Atheisten müssen das wahrscheinlich sowieso. :D
Die meisten Leute sind von Silvester einfach nur genervt.

PS: Da ζῷον πολιτικόν griechisch ist, passt die lateinische Endung - us leider überhaupt nicht.

Affenpriester
31.12.2011, 12:55
Das sagen die meisten um nicht in eine Schublade zu geraten. Und doch hat der Atheismus seine Grundzüge. Im übrigen wurde das Wort auch in der Kirche genutzt damit sich Kleriker gegenseitig denzunzieren können.

Es ist hier bei vielen Nutzer schön zu sehen wer Vater des Gedankens ist. Oft eben der Marxistische/Sozialistische Atheismus.

Ich selbst bevorzuge des Wissenschaftlichen Atheismus, weil der sich eben mit sich selbst auch kritisch befassen muss aus zwei Gründen.

1. Die Wissenschaft berichtigt und ändert sich stetig, ist also nie auf dem gleichen Stand. z.b. zum Thema Evolution, wo jede neue Wissenschaftliche Antwort immer wieder mindestens 2 neue Fragen aufwirft.

2.Dieser Atheismus muss sich mit dem unwiederlegbaren Fakt befassen das die zum Teil größten Wissenschaftler der Welt gläubig waren oder eben Agnostiker. Max Planck war ganz eindeutig gläubiger Christ, Einstein hingegen wies jede Religion von sich mach aber kein Hehl daraus das er an eine höhere Macht glaubt..als Agnostiker.

Was hat diese Genies dazu verleitet an mehr zu glauben als ihre Arbeit? Ganz einfach, der Fakt das sie mit ihrer Arbeit immer an unerklärliche Grenzen kamen.



Das du persönlich missionierst hab ich nicht behauptet, aber es kam schon oft vor das zynisch gesagt wird....pfff der Atheismus ist das Wahre er beweist alles du musst dich nur frei machen vom Glauben usw....

Atheismus heisst nur "kein Gottglaube", was ist daran so schwer zu verstehen? Es bezieht sich nicht auf Religionen, nur und ausschliesslich auf den Theismus.

Ihr müsst mal langsam lernen, was die Begriffe überhaupt bedeuten, mit denen ihr hier so gewissenlos umgeht....

zoon politikon
31.12.2011, 12:57
Atheismus heisst nur "kein Gottglaube", was ist daran so schwer zu verstehen? Es bezieht sich nicht auf Religionen, nur und ausschliesslich auf den Theismus.

Ihr müsst mal langsam lernen, was die Begriffe überhaupt bedeuten, mit denen ihr hier so gewissenlos umgeht....

Nun, Begriffe werden recht unterschiedlich verwendet, der Begriff Atheismus ist da keine Ausnahme. Atheismus hat viele Definitionen, z.B. als rein europäischer Kampfbegriff gegen das Christentum.

Affenpriester
31.12.2011, 13:04
Nun, Begriffe werden recht unterschiedlich verwendet, der Begriff Atheismus ist da keine Ausnahme. Atheismus hat viele Definitionen, z.B. als rein europäischer Kampfbegriff gegen das Christentum.

Nein, er hat nur eine verklärte Bedeutung auch und gerade im Christentum. Atheismus hat nur eine Bedeutung, sonst keine. Natürlich haben Christen schon immer etwas anderes hineindeuten wollen, es ändert aber nichts daran.

A-Theist / Mono-Theist / Poly-Theist

Das sind die drei Formen. Es ist nur eine Unterscheidung . Wobei der Atheismus ja keine Religion und auch kein Theismus ist. Nur Monotheisten und Polytheisten sind wirklich Theisten. Denn das "A" im Atheismus steht für "NICHT".
Aber das muss man schon verstehen lernen, auch als christlicher Monotheist.

Wenn es um Umdeutung und Falschinformation geht, gezielt oder nicht, macht euch wahrlich niemand etwas vor.

Atheismus steht weder für Wertelosigkeit, noch für die Pest und auch nicht für Adolf Hitler. Auch wenn Pfaffen etwas anderes sagen, vergiss nie den Urheber solcher Parolen...;)

Casus Belli
31.12.2011, 15:49
Atheismus heisst nur "kein Gottglaube", was ist daran so schwer zu verstehen? Es bezieht sich nicht auf Religionen, nur und ausschliesslich auf den Theismus.

Ihr müsst mal langsam lernen, was die Begriffe überhaupt bedeuten, mit denen ihr hier so gewissenlos umgeht....

Das Wort definiert nur seine Bedeutung wie z.b. "Getränk" was ein eindeutiges Wort ist aber doch mehr als nur die eigentliche Bedeutung denn ein Getränk kann auch Bier, Wasser Weinmässig unterteilt werden. Es gibt mehrere Ursprünge und die Richtungsweisenden Formen. Eben die Politischen: Kommunistisch/Anarchistisch oder auch Sozialistischen. Dazu kommen noch viele andere Arten des Atheismus.

Atheismus hat mehrere Bedeutungen und Ursprünge, ganz einfach bei Wiki nachlesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus


(Dir ebenfalls einen guten Rutsch)

Nachbar
31.12.2011, 19:09
Atheismus heisst nur "kein Gottglaube", was ist daran so schwer zu verstehen? Es bezieht sich nicht auf Religionen, nur und ausschliesslich auf den Theismus.

Ihr müsst mal langsam lernen, was die Begriffe überhaupt bedeuten, mit denen ihr hier so gewissenlos umgeht....

Vor allem einsehen, daß solche Oroi (Begriffe) dem hellenisch-philosophischen Bewußtsein entsprungen und nicht Anfall irgendwelcher Nomaden sind.

Siehe auch hier:
Wie Gott Mensch wurde
http://www.politikforen.net/showthread.php?111564-Bin-ich-Christ&p=5008333&viewfull=1#post5008333
h ttp://www.politikforen.net/showthread.php?111564-Bin-ich-Christ&p=5008333&viewfull=1#post5008333

-

Zum neuen Jahr alles Gute, die Götter mögen dir Gesundheit und Glückseligkeit spenden und dir den Weg der Tugend zeigen.

Nachbar5065

Unschlagbarer
02.01.2012, 17:46
Nun, Begriffe werden recht unterschiedlich verwendet, der Begriff Atheismus ist da keine Ausnahme. Atheismus hat viele Definitionen, z.B. als rein europäischer Kampfbegriff gegen das Christentum.
Ja natürlich, und solche Ideologen und Kirchenhelfer wie du verwenden ihn ja sogar als Religion!

Dass ich nicht lache!

Selbst wenn es sein kann - ich betone "kann" - dass der Atheismus den religiösen, speziell den christlichen Fanatismus wieder anheizt, so bleibt er dennoch nur was er ist:
Die Überzeugung, dass es keine Theos' (Götter) gibt. Außer in der blühenden Fantasie sehr vieler Menschen, gestützt durch die Erklärungsmanie, weil diese Leute keine besseren Erklärungsmuster wissen.

Dubidomo
04.01.2012, 19:55
Komisch, wenn ich das Radio einschalte höre ich Musik oder Nachrichten und das bei einem Sender der :

http://www.paradiso.de/uber-uns/gesellschafter
98.2 Radio Paradiso ist der erste private christliche Radiosender Deutschlands, der täglich 24 Stunden sendet.
Radio Paradiso gehört 26 Gesellschaftern aus Kirchen, der Diakonie und engagierten Einzelpersonen.

Wir stehen für die christlichen Werte, die unserer Gesellschaft zu Grunde liegen , wie Nächstenliebe und Toleranz.

Nächstenliebe und Toleranz sind keine christlichen Werte in dieser Auschließlichkeit.

Mt 7, 2: Es gilt vielmehr, dass Gleiches mit Gleichem zu vergelten ist.

Joh 20, 23: Auch mit dem Verzeihen ist es leider nichts und schon gar nicht dem größten Feinde. Jeder Christ darf es halten mit dem Verzeihen, wie er will.

Gal 5, 14; Mt 19, 18-19 und Lk 10, 25-37: Das oberste Gebot Jesu heißt nicht: Liebe deinen Nächsten sondern Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Danach ist die Selbstliebe die erste Liebe und nicht die Nächstenliebe.
Leider wird die Lehre Jesu immer wieder verschandelt durch ungebildete Möchtegern-Christen.

Mt 12, 31: Das absichtliche Verbrechen wird nicht verziehen.

Dubidomo
04.01.2012, 20:10
Eben nicht.

Auch finde ich, selbst wenn man mal etwas darüber in den Medien hört oder sieht, es nicht schlimm oder gar empörend denn immerhin beruhen unsere gesellschaftlichen Werte auf christliche Werte und wenn ich mir so die Gesellschaft ansehe könnte der " Einfluß " der Kirchen nicht groß genug sein, sind diese Werte doch ziemlich verloren gegangen im täglichen Leben.

Es ist die Frage, ob Kirchen wie die calvinistisch infiltrierten oder die römisch-katholische Kirche der Lehre Jesu folgen oder nicht eher etwas eigenes daher brödeln, das sie dann christlich schimpfen.

Die christliche Grundethik findet sich bei Mt 19, 16-19 und die geht so:
Und siehe, einer trat zu ihm und fragte: Meister, was soll ich Gutes tun, damit ich das ewige Leben habe? *)
17 Er aber sprach zu ihm: Was fragst du mich nach dem, was gut ist? Gut ist nur Einer. Willst du aber zum Leben eingehen, so halte die Gebote.
18 Da fragte er ihn: Welche? Jesus aber sprach: »Du sollst nicht töten; du sollst nicht ehebrechen; du sollst nicht stehlen; du sollst nicht falsch Zeugnis geben;
19 ehre Vater und Mutter«; und: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«

*) Das ewige Leben ist nicht zu verwechseln mit dem Reich Gottes oder wie es bei Matthäus heißt das Himmelreich.
Das Reich Gottes ist nach Jesu Lehre hier auf Erden angesiedelt und nicht zu verwechseln mit dem Jenseits.
Beweis: Gleichnis vom Senfkorn und das Gleichnis vom Unkraut im Weizen.

Unschlagbarer
05.01.2012, 16:45
.

Ich kann mir nicht helfen, aber von allen Religionen halte ich das Christentum für die albernste.
Daran können paar vernünftigen Gedanken der Herren Markus, Matthäus & Co. auch nichts ändern.

Schlagt mich deswegen, foltert mich, verbrennt mich, exkommuniziert mich, enttauft und exkonfirmiert mich und verhängt über mich den Bannfluch, setzt meine Themen und Beiträge auf den Index der Kirche, auf die Liste der verbotenen Schriften:

"Hier sitze ich, ich kann nicht anders."

Soll ich etwa lügen? Etwas anderes sagen, als ich denke?

Laci
05.01.2012, 17:10
.

Ich kann mir nicht helfen, aber von allen Religionen halte ich das Christentum für die albernste.
Daran können paar vernünftigen Gedanken der Herren Markus, Matthäus & Co. auch nichts ändern.

Schlagt mich deswegen, foltert mich, verbrennt mich, exkommuniziert mich, enttauft und exkonfirmiert mich und verhängt über mich den Bannfluch, setzt meine Themen und Beiträge auf den Index der Kirche, auf die Liste der verbotenen Schriften:

"Hier sitze ich, ich kann nicht anders."

Soll ich etwa lügen? Etwas anderes sagen, als ich denke?

Die paar vernünftigen Gedanken haben die Katholen bei den Juden geklaut, und um ihren eigenen Stumpfsinn der "Erlösung" der Menschheit durch Ermordung und Auffressung ihres Gottessohnes, und ihre Hölle und Sünde Erpressung der "Gläubigen" bereichert.

zoon politikon
05.01.2012, 18:30
.

Ich kann mir nicht helfen, aber von allen Religionen halte ich das Christentum für die albernste.
Daran können paar vernünftigen Gedanken der Herren Markus, Matthäus & Co. auch nichts ändern.

Schlagt mich deswegen, foltert mich, verbrennt mich, exkommuniziert mich, enttauft und exkonfirmiert mich und verhängt über mich den Bannfluch, setzt meine Themen und Beiträge auf den Index der Kirche, auf die Liste der verbotenen Schriften:

"Hier sitze ich, ich kann nicht anders."

Soll ich etwa lügen? Etwas anderes sagen, als ich denke?

?(

Du bist uns einfach nur egal.
Wenn du Glück hast, lachen wir vielleicht über Dich.

Unschlagbarer
06.01.2012, 08:42
.

Stimmt, zoon politikon, über Albernheiten kann man eigentlich nur lachen.
__________________________________________________ _________

"Unser" "liebes", zur Missionierung der gesamten Menschheit berufenes Christentum, es manifestiert sich auch in recht sonderbaren Organisationen:
Christian Wulff gehört zum Kuratorium von "Pro Christ", einer evangelikalen Missionierungsbewegung. Somit darf man eigentlich vermuten, dass er das Amt des Bundespräsidenten zur bibeltreuen Mission nutzen könnte.
Es liegt zumindest auf der Hand, dass Evangelikale in Deutschland auf dem Vormarsch sind und es von ihnen schon lange als Anliegen und Ziel betrachtet wird in den politischen Reihen ganz oben mitzumischen. Kräftige Unterstützung, auch finanziell, erhalten sie dazu von bibeltreuen Organisationen der USA.
Wulff ist weiß Gott nicht der einzige Politiker, der einen Hang zum bibeltreuen Glauben hat. (Quelle (http://www.atheisten-info.at))

Dubidomo
07.01.2012, 21:30
.

Ich kann mir nicht helfen, aber von allen Religionen halte ich das Christentum für die albernste.
Daran können paar vernünftigen Gedanken der Herren Markus, Matthäus & Co. auch nichts ändern.

Schlagt mich deswegen, foltert mich, verbrennt mich, exkommuniziert mich, enttauft und exkonfirmiert mich und verhängt über mich den Bannfluch, setzt meine Themen und Beiträge auf den Index der Kirche, auf die Liste der verbotenen Schriften:

"Hier sitze ich, ich kann nicht anders."

Soll ich etwa lügen? Etwas anderes sagen, als ich denke?

Dieses Bekenntnis ist bestens. Ehrlich währt am längsten!
Was wollen wir schon anderes von dir erwarten? Bleib, was du bist:


Ein frommer Atheist.

Laci
07.01.2012, 21:52
Dieses Bekenntnis ist bestens. Ehrlich währt am längsten!
Was wollen wir schon anderes von dir erwarten? Bleib, was du bist:


Ein frommer Atheist.

Das Christentum ist eine geistige Verwirrung der Menschheit ins Perverse, klar wird dies dann wenn man seinen heuchlerischen Anspruch seiner gelebten Realität gegenüber stellt. Dies gilt für die verbrecherischen Paffen gleichermaßen wie für die verbrecherisch dummen und unwürdig servilen Gläubigen.

Spätere Generationen werden das dann untergegangene Christentum als eine Verwirrung, eine Abirrung der Menschheit ins allgemein perverse betrachten.

Berwick
09.01.2012, 00:03
@ Unschlagbarer




Lebst du nur noch aus deinem HAss auf die "Gegenseite" ??? bitte antworten

Und hat er geantwortet?

Es muss ich um einen eindeutig zwanghaften pathologischen Hass handeln.

Unschlagbarer
09.01.2012, 13:30
@ Unschlagbarer

Und hat er geantwortet?

Es muss ich um einen eindeutig zwanghaften pathologischen Hass handeln.

Sagt man nicht: "Ich muss es..." statt "es muss ich"?

Also wenn du mich mahnst mit dem Antworten, auf Erik den Roten antworte ich lange nicht mehr, den lese ich gar nicht. Mit blöden Leuten hat es keinen Sinn. Bisschen mehr Gegenseitigkeit wenigstens in der Akzeptans begründeter Meinungen sollte schon sein.

Außerdem äußert er sich doch meist auch reichlich naiv.

Unschlagbarer
09.01.2012, 13:34
Dieses Bekenntnis ist bestens. Ehrlich währt am längsten!
Was wollen wir schon anderes von dir erwarten? Bleib, was du bist:


Ein frommer Atheist.

Ein Jude, wie ich sie mag. Nur noch einen Schuss jüdischen Humor, und dann bist du perfekt!

Die Christenheit hat eher keinen oder sehr wenig Humor.
Auch Jesus lacht niemals in den Erzählungen über ihn.
Das sollte zu Denken geben.

Herr Schmidt
09.01.2012, 16:15
Ein Jude, wie ich sie mag. Nur noch einen Schuss jüdischen Humor, und dann bist du perfekt!

Die Christenheit hat eher keinen oder sehr wenig Humor.
Auch Jesus lacht niemals in den Erzählungen über ihn.
Das sollte zu Denken geben.


:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Unschlagbarer
10.01.2012, 18:55
:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

Zu sagen hast du wie immer nichts.

Also "Nichts Neues im Westen."

Herr Schmidt
10.01.2012, 19:38
Zu sagen hast du wie immer nichts.

Also "Nichts Neues im Westen."


Ich sagen nichts mit Worten, doch es ist alles gesagt,
du sprichst viele Worte, doch du hast nichts gesagt !

könnte von Laotse sein, ist aber von Schmidtchen Schleicher ! :lach:

Kurfürst
11.01.2012, 06:37
Ich steige an dieser Stelle mal quer ein.

Ich denke das Christentum ist von allen Religionen am nächsten an der Wahrheit, wenn es nicht sogar die ganze Wahrheit ist.
Ich bin mir sicher das es Gott als höheres Wesen gibt, welches das riesige Universum und auch das Leben geschaffen hat , uns Menschen auf Erden steuert und ein Auge auf uns hat.
Ebendso bin ich der Meinung, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist und sich dementsprechend auch die Wunder, also u.A. die in der Bibel
beschrieben Heilungen wirklich so ereignet haben.
Die Wissenschaft hat bis heute keine Antworten auf die Grenzen und Weiten des Universums. Zur Entstehung des Lebens gibt
es von Seiten der Wissenschaft auch nur wage Theorien. In anderen Bereichen genau das Gleiche...

Ganz abgesehen von meiner gerade beschriebenen Einstellung ist das Christentum das Fundament unserer Gesellschaft.
Es vermittelt uns Werte wie z. B. die Nächstenliebe. Christen denken öfters über ihr Handeln nach als Atheisten, sie haben einen Inhalt in ihrem Leben.
Ein Christ zu sein macht oft froh und glücklich, ebendso der mit Orgelmusik untermalte Gottesdienst. Da gibt es noch so viel andere
Gründe, warum es sich lohnt Christ zu sein, aber das genügt erst einmal.

Ich bin froh das mir das alles Niemand wegnehmen kann.

Unschlagbarer
11.01.2012, 09:20
Ich steige an dieser Stelle mal quer ein.

Ich denke das Christentum ist von allen Religionen am nächsten an der Wahrheit, wenn es nicht sogar die ganze Wahrheit ist.
Ich bin mir sicher das es Gott als höheres Wesen gibt, welches das riesige Universum und auch das Leben geschaffen hat , uns Menschen auf Erden steuert und ein Auge auf uns hat.
Ebendso bin ich der Meinung, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist und sich dementsprechend auch die Wunder, also u.A. die in der Bibel
beschrieben Heilungen wirklich so ereignet haben.
Die Wissenschaft hat bis heute keine Antworten auf die Grenzen und Weiten des Universums. Zur Entstehung des Lebens gibt
es von Seiten der Wissenschaft auch nur wage Theorien. In anderen Bereichen genau das Gleiche...

Ganz abgesehen von meiner gerade beschriebenen Einstellung ist das Christentum das Fundament unserer Gesellschaft.
Es vermittelt uns Werte wie z. B. die Nächstenliebe. Christen denken öfters über ihr Handeln nach als Atheisten, sie haben einen Inhalt in ihrem Leben.
Ein Christ zu sein macht oft froh und glücklich, ebenso der mit Orgelmusik untermalte Gottesdienst. Da gibt es noch so viel andere
Gründe, warum es sich lohnt Christ zu sein, aber das genügt erst einmal.

Ich bin froh das mir das alles Niemand wegnehmen kann.

Niemand will dir deinen Glauben oder Aberglauben nehmen, auch wenn du Wahrheit mit Fantasie und Erfindung verwechselst, wie alle Religiösen.

Die sog. "Nächstenliebe" der Christen ist ein so weit oben hängendes Ideal, dass sie kaum einer in seinem Leben zu fassen kriegt.

Und Basis ist das Christentum vielleicht, oder besser ein früher alle Menschen beherrschendes Instrument der Mächtigen, also höchstens eine historisch nunmal vorhandene Vorgeschichte. Aber um welchen Preis, vergisst du auch, oder du weißt es gar nicht.

Christ zu sein, an die Märchen und Wunder dieser Religion zu glauben, lohnt nicht, denn diese verkleben die Denkfähigkeit des Menschen und sie werden sowieso nicht eintreten - oder glaubst du an die "Entrückung der gesamten Christenheit ins Paradies anlässlich der zu erwartenden Vernichtung der Welt", und zwar durch genau den Gott, an den du glaubst"? Toller Gott, der die Menschen belobigt, die brav an ihn geglaubt haben - oder dies vorgeblich, heuchlerisch taten - und alle andern in die Hölle schickt?

Übrigens mag ich auch Orgelmusik, aber auch Spinett, Klavier, Fagott oder Cello. Aber die Fistelstimmchen der Kastraten, die nur deshalb zu Tausenden kastriert wurden, weil die besten untert ihnen so schön in der Sixtinischen Kapelle sangen, die gebraucht wurden, weil Frauen das Singen in den katholischen Kirchen verboten wurde, mag ich nicht. Allein schon deshalb nicht. Widerliche Kirchenbrut, die so etwas anordnete bzw. duldte.

Nachbar
11.01.2012, 09:34
Ich steige an dieser Stelle mal quer ein.

Ich denke das Christentum ist von allen Religionen am nächsten an der Wahrheit, wenn es nicht sogar die ganze Wahrheit ist.

Ich bin mir sicher das es Gott als höheres Wesen gibt, welches das riesige Universum und auch das Leben geschaffen hat , uns Menschen auf Erden steuert und ein Auge auf uns hat.
Ebendso bin ich der Meinung, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist und sich dementsprechend auch die Wunder, also u.A. die in der Bibel
beschrieben Heilungen wirklich so ereignet haben.
Die Wissenschaft hat bis heute keine Antworten auf die Grenzen und Weiten des Universums. Zur Entstehung des Lebens gibt
es von Seiten der Wissenschaft auch nur wage Theorien. In anderen Bereichen genau das Gleiche...

Ganz abgesehen von meiner gerade beschriebenen Einstellung ist das Christentum das Fundament unserer Gesellschaft.
Es vermittelt uns Werte wie z. B. die Nächstenliebe. Christen denken öfters über ihr Handeln nach als Atheisten, sie haben einen Inhalt in ihrem Leben.
Ein Christ zu sein macht oft froh und glücklich, ebendso der mit Orgelmusik untermalte Gottesdienst. Da gibt es noch so viel andere
Gründe, warum es sich lohnt Christ zu sein, aber das genügt erst einmal.

Ich bin froh das mir das alles Niemand wegnehmen kann.
Hättest du nur das Gatter deiner Odontia geschlossen gehalten, ein jeder würde in dir einen Gescheiten erkennen.
Bis auf deinen "nichtwegzunehmenden Frohsinn", also deine taktische Propaganda, sind alle Inhalte deiner Punkte natürlich nicht richtig, dieses wurde hier mehrfach und abermals festgestellt.

Ein Blick auf meine Sig und du bekommst dein erstes Aha-Erlebnis hierzu.

Aber die Nichtchristianer haben inzwischen festgestellt, auch der Kollege Unschlagbarer, daß es sinnvoller ist, sich mit einer Wand zu unterhalten denn mit Christianern, was das Thema angeht.

Wenn der Christianismus also selbst eine fremde Basis für die eigene Existenz ausweist, so kann es folgerichtig keine Basis für andere darstellen.

Aber ich denke, du willst nur missionieren, es dürfte dir nicht um Inhalte und somit um Einsicht gehen.


Nachbar5146

Kurfürst
11.01.2012, 11:05
Hättest du nur das Gatter deiner Odontia geschlossen gehalten, ein jeder würde in dir einen Gescheiten erkennen.
Bis auf deinen "nichtwegzunehmenden Frohsinn", also deine taktische Propaganda, sind alle Inhalte deiner Punkte natürlich nicht richtig, dieses wurde hier mehrfach und abermals festgestellt.

Ein Blick auf meine Sig und du bekommst dein erstes Aha-Erlebnis hierzu.

Aber die Nichtchristianer haben inzwischen festgestellt, auch der Kollege Unschlagbarer, daß es sinnvoller ist, sich mit einer Wand zu unterhalten denn mit Christianern, was das Thema angeht.

Wenn der Christianismus also selbst eine fremde Basis für die eigene Existenz ausweist, so kann es folgerichtig keine Basis für andere darstellen.

Aber ich denke, du willst nur missionieren, es dürfte dir nicht um Inhalte und somit um Einsicht gehen.


Nachbar5146

Nein, davon kannst Du nicht ausgehen. Ich will mit meinem Beitrag lediglich meine Meinung Anderen kundtun.
Mich haben schon viele Leute versucht vom Glauben abzubringen, da wirst Du mich sicherlich nicht zur "Einsicht" bringen.
Ich denke eher es ist Dein Ziel zu erreichen, das Christen vom Glauben abfallen.

Kurfürst
11.01.2012, 11:29
Niemand will dir deinen Glauben oder Aberglauben nehmen, auch wenn du Wahrheit mit Fantasie und Erfindung verwechselst, wie alle Religiösen.

Die sog. "Nächstenliebe" der Christen ist ein so weit oben hängendes Ideal, dass sie kaum einer in seinem Leben zu fassen kriegt.

Und Basis ist das Christentum vielleicht, oder besser ein früher alle Menschen beherrschendes Instrument der Mächtigen, also höchstens eine historisch nunmal vorhandene Vorgeschichte. Aber um welchen Preis, vergisst du auch, oder du weißt es gar nicht.

Christ zu sein, an die Märchen und Wunder dieser Religion zu glauben, lohnt nicht, denn diese verkleben die Denkfähigkeit des Menschen und sie werden sowieso nicht eintreten - oder glaubst du an die "Entrückung der gesamten Christenheit ins Paradies anlässlich der zu erwartenden Vernichtung der Welt", und zwar durch genau den Gott, an den du glaubst"? Toller Gott, der die Menschen belobigt, die brav an ihn geglaubt haben - oder dies vorgeblich, heuchlerisch taten - und alle andern in die Hölle schickt?

Übrigens mag ich auch Orgelmusik, aber auch Spinett, Klavier, Fagott oder Cello. Aber die Fistelstimmchen der Kastraten, die nur deshalb zu Tausenden kastriert wurden, weil die besten untert ihnen so schön in der Sixtinischen Kapelle sangen, die gebraucht wurden, weil Frauen das Singen in den katholischen Kirchen verboten wurde, mag ich nicht. Allein schon deshalb nicht. Widerliche Kirchenbrut, die so etwas anordnete bzw. duldte.


Es hat bisher noch niemand bewiesen, dass es einen Gott gibt, jedoch auch noch niemand das Gegenteil.

Zum "bösen Gott":

Du achtest auf eine ganz entschiedene Sache nicht: man muss die Bibel nicht genauso auslegen, wie es in ihr geschrieben steht. Ich gehe, wie viele evangelische Glaubensbrüder, nicht davon
aus ,das Gott uns Böses will. Eher glaube ich voll und ganz an den Gott der Liebe. Warum sollte er alles Leben auslöschen? Ich denke eher er hat noch was mit uns vor.

zum Paradies:

was denkst Du was mit dir nach dem Tod geschiet? Das Leben im Menschen kann doch nicht so einfach weg sein?! Es muss irgendwo hin wen der Körper tot ist. Ich gehe vom Idealfall aus : Dieses Leben kommt
in die Nähe von Gott. Vielleicht ist es bald wieder in einem anderem Körper.

zur kath. Kirche :

das was dort geschiet , ist in der tat an manchen Stellen nicht ganz richtig. Sie beharrt auf ihren festen Standpunkten und lenkt leider nicht ein. Es wird Zeit,
dort in einigen Punkten einen Wandel einzuleiten.

Nachbar
11.01.2012, 11:44
Nein, davon kannst Du nicht ausgehen. Ich will mit meinem Beitrag lediglich meine Meinung Anderen kundtun.
Mich haben schon viele Leute versucht vom Glauben abzubringen, da wirst Du mich sicherlich nicht zur "Einsicht" bringen.
Ich denke eher es ist Dein Ziel zu erreichen, das Christen vom Glauben abfallen.
Keine Sorge, vom "Glauben" will ich dich nicht abbringen, da du keinen hast.
Und daß deinesgleichen nicht zur Einsicht kommt, ist uns Nichtchristianern bestens bekannt.


Nachbar5148

zoon politikon
11.01.2012, 13:14
Ich steige an dieser Stelle mal quer ein.

Ich denke das Christentum ist von allen Religionen am nächsten an der Wahrheit, wenn es nicht sogar die ganze Wahrheit ist.
Ich bin mir sicher das es Gott als höheres Wesen gibt, welches das riesige Universum und auch das Leben geschaffen hat , uns Menschen auf Erden steuert und ein Auge auf uns hat.
Ebendso bin ich der Meinung, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist und sich dementsprechend auch die Wunder, also u.A. die in der Bibel
beschrieben Heilungen wirklich so ereignet haben.
Die Wissenschaft hat bis heute keine Antworten auf die Grenzen und Weiten des Universums. Zur Entstehung des Lebens gibt
es von Seiten der Wissenschaft auch nur wage Theorien. In anderen Bereichen genau das Gleiche...

Ganz abgesehen von meiner gerade beschriebenen Einstellung ist das Christentum das Fundament unserer Gesellschaft.
Es vermittelt uns Werte wie z. B. die Nächstenliebe. Christen denken öfters über ihr Handeln nach als Atheisten, sie haben einen Inhalt in ihrem Leben.
Ein Christ zu sein macht oft froh und glücklich, ebendso der mit Orgelmusik untermalte Gottesdienst. Da gibt es noch so viel andere
Gründe, warum es sich lohnt Christ zu sein, aber das genügt erst einmal.

Ich bin froh das mir das alles Niemand wegnehmen kann.

Sei gegrüßt, Kurfürst!
Einen schönen Beitrag hast du da geschrieben. Sehr nett und bescheiden schilderst du uns, wie du zum Christentum stehst.

Du hast dir dadurch leider gleich zwei der übelsten Wadenbeißer unter den Forums- Atheismus- Trollen auf den Hals geholt.
Weder der eine noch der andere ist ernst zu nehmen, du siehst es ja selbst.

Lass dich von solchen kranken Gestalten, die uns unseren Glauben neiden, nicht beeindrucken.

Gruß Zoon

kotzfisch
11.01.2012, 13:28
Kurfüst: Die Nichtexistenz Gottes kann und muß nicht bewiesen werden.
Ich als Atheist habe durchaus meinen Frieden mit Christen geschlossen,
die nach den (sehr zu begrüßenden) 10 Geboten zu leben versuchen.
Ich betrete auch Kirchen und bin durchaus von der Schönheit der Bauten und
der Aura gläubiger,ehrlicher Spiritualität berührt.

Also friedliche Koexistenz im Sinne des Leben und leben lassen.
Ich sehe kein Problem mehr.

Herr Schmidt
11.01.2012, 16:21
Kurfüst: Die Nichtexistenz Gottes kann und muß nicht bewiesen werden.
Ich als Atheist habe durchaus meinen Frieden mit Christen geschlossen,
die nach den (sehr zu begrüßenden) 10 Geboten zu leben versuchen.
Ich betrete auch Kirchen und bin durchaus von der Schönheit der Bauten und
der Aura gläubiger,ehrlicher Spiritualität berührt.

Also friedliche Koexistenz im Sinne des Leben und leben lassen.
Ich sehe kein Problem mehr.


Da drängt sich doch die Frage auf: "Wie hältst du es mit dem Aberglauben" ?

kotzfisch
11.01.2012, 16:29
Herr Schmidt: eine listige und völlig berechtigte Frage.
Ist christlicher Glaube auch Aberglaube?
Ist jeder Glaube an irrationale Dinge Aberglaube?
Ich befürchte ja....genau da wolltest Du mich auch hinhaben, nicht wahr?

Herr Schmidt
11.01.2012, 16:37
Herr Schmidt: eine listige und völlig berechtigte Frage.
Ist christlicher Glaube auch Aberglaube?
Ist jeder Glaube an irrationale Dinge Aberglaube?

Ich befürchte ja....genau da wolltest Du mich auch hinhaben, nicht wahr?

JA... es geht mir nur: Völlig ohne Glauben ist das nicht ein leeres Leben?

Also, wenn ich würfele (um Geld oder Ehre) dann spucke ich oft symbolisch auf die Würfel, warum, weil ich hoffe es nützt was?

Glückszahl: Natürlich habe ich eine Glückszahl: die 13 ! Klingt blöd ist aber so, im Tennisclub ist die 13 frei geworden und ich habe sie genommen. Habe es in der Rangliste unter die ersten 10 geschafft - mit viel Glück!

Schwarze Katze von links ? Oder Freitag der 13. ? Horoskop? usw. und wenn es gut ist, dann glaube ich dran und wenn es schlecht ist, dann sage ich: "Humbug". :))

Aber es geht noch emotionaler: "Wie ist es mit einem Grab?" braucht der Mensch überhaupt ein Grab, wäre es nicht einfacher man wirft den unnützen Körper in eine Tierverwertungsanstalt?

Wieviel dümmer/einfältiger/verblendeter usw. sind dann die, die an irgendeine Religion glauben ?? Ich meine jetzt nicht, die, die an die wortwörtliche Auslegung glauben, das ist reiner Unsinn (das andere auch) ... aber viele "stricken" sich seit neuesten ihre Religion selbst ...

Affenpriester
11.01.2012, 16:44
JA... es geht mir nur: Völlig ohne Glauben ist das nicht ein leeres Leben?

Also, wenn ich würfele (um Geld oder Ehre) dann spucke ich oft symbolisch auf die Würfel, warum, weil ich hoffe es nützt was?

Glückszahl: Natürlich habe ich eine Glückszahl: die 13 ! Klingt blöd ist aber so, im Tennisclub ist die 13 frei geworden und ich habe sie genommen. Habe es in der Rangliste unter die ersten 10 geschafft - mit viel Glück!

Schwarze Katze von links ? Oder Freitag der 13. ? Horoskop? usw.

Wieviel dümmer/einfältiger/verblendeter usw. sind dann die, die an irgendeine Religion glauben ??

Ich glaube, wir sind Brüder im Geiste...meine Zahl ist auch die 13...;)

Vielleicht weil es die ansehnlichste Zahl, mein Geburtstag oder einfach nur eine der schönsten unteilbaren Zahlen ist, die ich kenne.

kotzfisch
11.01.2012, 16:46
Herr Schmidt- Du spuckst in die Würfel und liest Horoskope und WEISST, dass es Unsinn ist.

Herr Schmidt
11.01.2012, 16:51
Herr Schmidt- Du spuckst in die Würfel und liest Horoskope und WEISST, dass es Unsinn ist.

JA ... und wenn ich wieder einen unglaublichen Wurf gemacht habe, dann "weiß" ich, daß das nur daran gelegen hat. (was logischer Weise gar nicht stimmen kann)

Noch ein wichtiger Punkt:


Aber es geht noch emotionaler: "Wie ist es mit einem Grab?" braucht der Mensch überhaupt ein Grab, wäre es nicht einfacher man wirft den unnützen Körper in eine Tierverwertungsanstalt?

Affenpriester
11.01.2012, 16:54
Irgendwie ist das ja alles Aberglaube. Ich bin z.B. an einem "Freitag den 13." zur Welt gekommen, und, sagt das was aus? Vielleicht verfluchen die Menschen in 50 Jahren den Tag meiner Geburt, wer weiss.
Aber derzeit sagt es nichts aus, es ist nur eine Zahl, nur ein Datum.
Für meine Mutter ist es eine Glückszahl, für einige andere auch. Viele verbinden mit der 13 schlechte oder böse Dinge, warum auch immer.

Ich spucke weder in Würfel noch glaube ich dass man ausser mit Fleiß das Glück beschwören kann. Okay, mit Halluzinogenen scheint alles anders zu sein. Aber ein normaler Mensch kann kein Glück heraufbeschwören.
Weder mit Gebeten, noch mit anderen Zeremonien.
Warum machen es die Leute trotzdem? Keine Ahnung! Ich empfehle diesen Leuten mal einen anständigen Trip zur Erleuchtung...

Nanninga
11.01.2012, 16:55
Jesus war ein Aufrührer gegen das verkommende römische Imperium. Sehr begrüßenswert. Wer seine Reden bzw. das, was andere davon niedergelegt oder bewußt verschwiegen wortwörtlich nimmt, ist entweder verbohrt oder minderbemittelt. Seine Lehren überwinden den alttestamentarischen Haß des Judentums, weswegen sie ihn haßen. Seine Lehren sind allerdings nur teilweise praxistauglich.

Ich bin kein wirklich Gläubiger Jesu, bin aber nur geneigt, Kritiken ernst zu nehmen, die auf wissenschaftlicher Erkenntnis beruhen und die über seine Lehren hinausgehen und nicht solche, die hinter ihn zurückfallen. Insgesamt gesehen hat das Christentum trotz auch großen Unglückes (30 jähriger Krieg) einen großen Anteil geleistet, Europa zu einen.

Kurfürst
11.01.2012, 17:13
Sei gegrüßt, Kurfürst!
Einen schönen Beitrag hast du da geschrieben. Sehr nett und bescheiden schilderst du uns, wie du zum Christentum stehst.

Du hast dir dadurch leider gleich zwei der übelsten Wadenbeißer unter den Forums- Atheismus- Trollen auf den Hals geholt.
Weder der eine noch der andere ist ernst zu nehmen, du siehst es ja selbst.

Lass dich von solchen kranken Gestalten, die uns unseren Glauben neiden, nicht beeindrucken.

Gruß Zoon


Hallo und danke!

sehr schade, dass diese Leute sich dem Glauben abgewandt haben, sie könnten so viel mehr Freude und Inhalt in Ihrem Leben haben. Naja, jedem das Seine ...

Gruß vom Kurfürst

Kurfürst
11.01.2012, 17:16
Kurfüst: Die Nichtexistenz Gottes kann und muß nicht bewiesen werden.
Ich als Atheist habe durchaus meinen Frieden mit Christen geschlossen,
die nach den (sehr zu begrüßenden) 10 Geboten zu leben versuchen.
Ich betrete auch Kirchen und bin durchaus von der Schönheit der Bauten und
der Aura gläubiger,ehrlicher Spiritualität berührt.

Also friedliche Koexistenz im Sinne des Leben und leben lassen.
Ich sehe kein Problem mehr.

Das ist eine sehr begrüßenswerte Einstellung. Gegenseitiges Streiten und bekriegen würde genau gegen die Dinge sprechen,
die Sonntags gepredigt werden.

Herr Schmidt
11.01.2012, 17:16
Irgendwie ist das ja alles Aberglaube. Ich bin z.B. an einem "Freitag den 13." zur Welt gekommen, und, sagt das was aus? Vielleicht verfluchen die Menschen in 50 Jahren den Tag meiner Geburt, wer weiss.
Aber derzeit sagt es nichts aus, es ist nur eine Zahl, nur ein Datum.
Für meine Mutter ist es eine Glückszahl, für einige andere auch. Viele verbinden mit der 13 schlechte oder böse Dinge, warum auch immer.

Ich spucke weder in Würfel noch glaube ich dass man ausser mit Fleiß das Glück beschwören kann. Okay, mit Halluzinogenen scheint alles anders zu sein. Aber ein normaler Mensch kann kein Glück heraufbeschwören.
Weder mit Gebeten, noch mit anderen Zeremonien.
Warum machen es die Leute trotzdem? Keine Ahnung! Ich empfehle diesen Leuten mal einen anständigen Trip zur Erleuchtung...

Und wie steht es damit:


Aber es geht noch emotionaler: "Wie ist es mit einem Grab?" braucht der Mensch überhaupt ein Grab, wäre es nicht einfacher man wirft den unnützen Körper in eine Tierverwertungsanstalt?

Aber ich war schon (fast) "überall" in der Welt ... in vielen Ländern wirft man eine Münze in irgendeinen See/Fluß/Brunnen usw. ... noch nie gemacht ?

Herr Schmidt
11.01.2012, 17:19
Hallo und danke!

sehr schade, dass diese Leute sich dem Glauben abgewandt haben, sie könnten so viel mehr Freude und Inhalt in Ihrem Leben haben. Naja, jedem das Seine ...

Gruß vom Kurfürst

Welchen Glauben? Den vom Papst* ? ... der Jahrhunderte hinter her hinkt ... oder die wortwörtliche Glaube an die Bibel, die ja Gottes Wort ist ? Also, da müssen sich die denkenden Menschen abwenden, oder ?


* = also von unserem Papst bin ich schwer enttäuscht ... das war bisher nerss !

kotzfisch
11.01.2012, 17:23
Doch- überall.Dann wünscht man sich etwas.Zum Beispiel in Thingvellir.

Kurfürst
11.01.2012, 17:23
Welchen Glauben? Den vom Papst* ? ... der Jahrhunderte hinter her hinkt ... oder die wortwörtliche Glaube an die Bibel, die ja Gottes Wort ist ? Also, da müssen sich die denkenden Menschen abwenden, oder ?


* = also von unserem Papst bin ich schwer enttäuscht ... das war bisher nerss !

Ich habe weder mit dem Papst, noch mit dem wörtlichem Glauben an die Bibel was am Hut. Also ich kenne zumindest keine Lutheraner ,die die Bibel wörtlich nehmen.

kotzfisch
11.01.2012, 17:25
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Eingvellir

Ein magischer Genius loci!

Herr Schmidt
11.01.2012, 17:28
Doch- überall.Dann wünscht man sich etwas.Zum Beispiel in Thingvellir.

Also ... :top: .... nützt nichts, aber es zeigt, daß der Mensch nicht nur rational und logisch denken soll !

Freier Beobachter
11.01.2012, 17:41
Ich habe weder mit dem Papst, noch mit dem wörtlichem Glauben an die Bibel was am Hut. Also ich kenne zumindest keine Lutheraner ,die die Bibel wörtlich nehmen.
es gibt auch lutherische Kreationisten, und die nehmen die Schöpfungsgeschichte wörtlich. Quelle ist dieses Buch: http://books.google.de/books?id=awLhqH50ufQC&pg=PA47&lpg=PA47&dq=lutherische+kreationisten&source=bl&ots=ZqmE7WhR3H&sig=I4DjF1poFRoAwdSYh1K5Enp7p6k&hl=de&sa=X&ei=V8kNT9iXIcnJswbwyf2oBA&sqi=2&ved=0CB4Q6AEwAA#v=onepage&q&f=false

Kurfürst
11.01.2012, 17:50
es gibt auch lutherische Kreationisten, und die nehmen die Schöpfungsgeschichte wörtlich. Quelle ist dieses Buch: http://books.google.de/books?id=awLhqH50ufQC&pg=PA47&lpg=PA47&dq=lutherische+kreationisten&source=bl&ots=ZqmE7WhR3H&sig=I4DjF1poFRoAwdSYh1K5Enp7p6k&hl=de&sa=X&ei=V8kNT9iXIcnJswbwyf2oBA&sqi=2&ved=0CB4Q6AEwAA#v=onepage&q&f=false

Gut, auch solche mag es gegen. Die Mehrheit der Lutheraner denkt aber anders. Selbst einen Pfarrer
der so denkt wird man lange suchen müssen.

Freier Beobachter
11.01.2012, 18:01
Gut, auch solche mag es gegen. Die Mehrheit der Lutheraner denkt aber anders. Selbst einen Pfarrer
der so denkt wird man lange suchen müssen.
Nun ich wollte nur sagen, das es auch bei den Protestanten einige ich nenn sie mal Vollidioten gibt, die das alles nicht verstehen. Darwin war genial und jeder, der etwas anderes behauptet hat anscheinend nichts wirklich begriffen.

Kurfürst
11.01.2012, 18:07
Nun ich wollte nur sagen, das es auch bei den Protestanten einige ich nenn sie mal Vollidioten gibt, die das alles nicht verstehen. Darwin war genial und jeder, der etwas anderes behauptet hat anscheinend nichts wirklich begriffen.

Zustimmung. Als Christ gehe ich heute davon aus, das Gott das Leben an sich geschaffen hat. Er hat demnach auch den Grundstein für die Evolution gelegt bzw. selber dafür gesorgt.

Freier Beobachter
11.01.2012, 18:10
Zustimmung. Als Christ gehe ich heute davon aus, das Gott das Leben an sich geschaffen hat. Er hat demnach auch den Grundstein für die Evolution gelegt bzw. selber dafür gesorgt.
Leider sehen das nicht alle Christen so wie du...

zoon politikon
11.01.2012, 18:11
Nun ich wollte nur sagen, das es auch bei den Protestanten einige ich nenn sie mal Vollidioten gibt, die das alles nicht verstehen. Darwin war genial und jeder, der etwas anderes behauptet hat anscheinend nichts wirklich begriffen.

Aber man kann getrost davon ausgehen, dass es genug Nicht-Christen gibt, die von Darwin noch nie was gehört haben und genug, die die Evolutionstheorie nicht verstanden haben.

Freier Beobachter
11.01.2012, 18:14
Aber man kann getrost davon ausgehen, dass es genug Nicht-Christen gibt, die von Darwin noch nie was gehört haben und genug, die die Evolutionstheorie nicht verstanden haben.
Zoon, das du darauf anspringst ist ja interessant, ich hätte damit rechnen müssen. Und ja, es gibt dumme Atheisten aber es gibt auch dumme Christen.

Affenpriester
11.01.2012, 18:15
Aber man kann getrost davon ausgehen, dass es genug Nicht-Christen gibt, die von Darwin noch nie was gehört haben und genug, die die Evolutionstheorie nicht verstanden haben.

Leider gehören alle die sich mit Gott oder dem Glauben nie beschäftigen auch dem Atheismus an, somit auch viele, viele Dummköpfe.

Wobei nicht jeder der dazu keine Meinung hat ein Dummkopf ist.

Kurfürst
11.01.2012, 18:16
Zoon, das du darauf anspringst ist ja interessant, ich hätte damit rechnen müssen. Und ja, es gibt dumme Atheisten aber es gibt auch dumme Christen.

Verbissene Leute gibt es auf beiden Seiten zu genüge- leider.

Herr Schmidt
11.01.2012, 18:28
Ich habe weder mit dem Papst, noch mit dem wörtlichem Glauben an die Bibel was am Hut. Also ich kenne zumindest keine Lutheraner ,die die Bibel wörtlich nehmen.

Na dann habe ich ein schönes Buch für dich:


Buchbeschreibung (nicht von mir): Das vorliegende Buch vereint kritische Stimmen gegen das Christentum (bzw. gegen die Kirchen), die den unterschiedlichsten weltanschaulichen Lagern entspringen.
(Ein Beitrag stammt sogar von einem kirchenkritischen Christen.)

Gerade dies macht den besonderen Reiz (und die besondere Provokation!) dieses Buches aus.

Das Nachwort schrieb Prof. Dr. Horst Herrmann, und es könnte für Kirchenleute kaum schmerzhafter ausfallen.

Die im vorliegenden Buch zusammengefassten höchst unterschiedlichen Kritiker bieten auch völlig unterschiedliche Alternativen zum Christentum an, wie z. B. Humanismus, Atheismus, Neuheidentum, Esoterik, kosmische Religiosität oder Marxismus und Psychoanalyse.

Unterschiedlicher könnten Kritiker und deren Kritiken wohl kaum sein, und somit widersprechen sich freilich auch die Autoren mitunter, aber in ihrer Radikalkritik am Kirchen-Christentum stimmen sie alle dennoch überein.

Welcher Kritiker die besten Argumente vorbringt und die überzeugendste Alternative zur Kirche anzubieten hat, mag jeder Leser für sich selbst entscheiden. Interessant sind freilich alle Beiträge.

Wer aus der Kirche austreten möchte, oder dies bereits getan hat (ich selbst bin übrigens bereits 1999 ausgetreten!), wird sich durch die vielfältigen Argumentationen der Autoren des vorliegenden Buchwerkes bestens bestätigt fühlen.
(Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, werde ich garantiert nicht wieder in die Kirche eintreten!!!)

Kurfürst
11.01.2012, 18:45
Na dann habe ich ein schönes Buch für dich:


Dieses Buch werde ich mir bestimmt nicht durchlesen . Ich suche keine Alternativen. Ich bin voll und ganz überzeugter evangelischer Christ , welcher auf eine strikte
Bibelauslegung verzichtet und mit dem zufrieden ist , was er besitzt.

zoon politikon
11.01.2012, 18:55
Lieber Herr Schmidt, wenn Esoteriker, Marxisten, Neuheiden, Kosmiker und sonstige sich EINIG sind, macht dich das nicht stutzig?
Da sollte man auf jeden Fall zweimal nachdenken, bevor man sich dieser unheiligen Allianz anschließt.

Freier Beobachter
11.01.2012, 19:22
Lieber Herr Schmidt, wenn Esoteriker, Marxisten, Neuheiden, Kosmiker und sonstige sich EINIG sind, macht dich das nicht stutzig?
Da sollte man auf jeden Fall zweimal nachdenken, bevor man sich dieser unheiligen Allianz anschließt.

Naja, unheilig... jemand hat all die Standpunkte gegen die Christen vereint. allerdings gibt es auch genug Schriften gegen den Atheismus auch in diesem Forum, die optimistischerweise als "Entlarvung" bezeichnet werden.

Unschlagbarer
12.01.2012, 09:32
Es hat bisher noch niemand bewiesen, dass es einen Gott gibt, jedoch auch noch niemand das Gegenteil.

Zum "bösen Gott":

Du achtest auf eine ganz entschiedene Sache nicht: man muss die Bibel nicht genauso auslegen, wie es in ihr geschrieben steht. Ich gehe, wie viele evangelische Glaubensbrüder, nicht davon aus, das Gott uns Böses will. Eher glaube ich voll und ganz an den Gott der Liebe. Warum sollte er alles Leben auslöschen? Ich denke eher er hat noch was mit uns vor.

zum Paradies:

was denkst Du was mit dir nach dem Tod geschieht? Das Leben im Menschen kann doch nicht so einfach weg sein?! Es muss irgendwo hin wen der Körper tot ist. Ich gehe vom Idealfall aus: Dieses Leben kommt in die Nähe von Gott. Vielleicht ist es bald wieder in einem anderem Körper.

zur kath. Kirche:

das was dort geschieht, ist in der tat an manchen Stellen nicht ganz richtig. Sie beharrt auf ihren festen Standpunkten und lenkt leider nicht ein. Es wird Zeit, dort in einigen Punkten einen Wandel einzuleiten.Sie halten dieses Beharren ja grade für absolut notwendig, und ich kann es teilweise sogar verstehn, denn sonst würden sie ihrer Meinung nach ja "Gottes Wort" verändern.

Du mein Bester achtest aber auf eine andere Sache ganz und gar nicht: Man muss die Bibel überhaupt nicht auslegen. Um die Originaltexte lesen und beurteilen zu können, müsste man sie allerdings zur Hand haben (oder wenigstens 1:1 Kopien) und diese Sprachen auch noch verstehn. Und man muss anerkennen, dass diese Texte - wie auch der Koran - natürlich von keinem Gott stammen, sondern zu 100% aus dem Menschenhirn entsprungen sind.

Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber ein Leben nach dem Tode wäre ein unmögliches Wunder, und wir Materialisten/Realisten/Atheisten erkennen an, dass es unmögliche Wunder nicht gibt, eben weil sie unmöglich sind. Alles was den Naturgesetzen widerspricht, ist eben unmöglich, weil diese Gesetze immer und überall gelten. Auch Biologie folgt diesen Gesetzen. Und die hat nicht der Mensch erfunden, er hat sie nur entdeckt, erkannt. Einige davon waren allerdings Christen, so wie auch Darwin. Nur hat der eben dadurch seinen kindlichen Glauben an die göttliche Erschaffung des Lebens eingebüßt.

Und der christliche Glaube an das Weiterleben nach dem Tode wie auch immer ist ein solcher Wunderglaube, ein Märchen eben, welches die Natur nicht vorgesehn hat. Freilich tut es weh zu wissen, dass mit Tode Schluss ist, aber so ist das Leben nunmal. Es endet mit dem Tode. Wenn man sich damit abgefunden hat, ist es erträglich. Das Christentum nährt wie andere Religionen auch aber die Illusion, dass es eben doch weitergeht, wie auch immer. Und das ist eben ein Märchen, und das Christentum ist demzufolge eine Märchenreligion. Eigentlich sind sie das alle. Es gibt auch keine Wiedergeburt, eher ist das Nirwana vorstellbar, eben das Nichts, in welches man allerdings schon nach dem ersten Tod eingeht. Nirwana bedeutet "Erlöschen". Was bleibt, sind ein paar Erinnerungen, ein paar Aufzeichnungen oder Fotos. Und die bleiben auch nur eine Weile erhalten.

Und glaube mir: Man kann "irgendwie" durchaus an Gott glauben oder sowas für möglich halten, ohne dass man an den andern Kinderkram weiterglaubt, eben weil es keine Gegenbeweise gegen Gott gibt. Und die Kirche ist nur der Verwalter des Götterglaubens und der Gläubigen. Keiner in den Reihen der Kirchenfunktionäre weiß mehr über Götter als du oder ich, auch nicht der sog. "Gottes-Stellvertreter", der Papst.

Was geschieht wohl mit mir oder mit dir nach dem Tode? Was denkst du?
Frag mal den Totengräber, den Gerichtsmediziner oder auch Archäologen, ob sie außer paar Resten noch was anderes gefunden haben, was auf ein Weiterleben nach dem Stillstand des Blutkreislaufes hindeuten würde. Es ist eine reine Märchenfantasie...

Unschlagbarer
12.01.2012, 09:34
Lieber Herr Schmidt, wenn Esoteriker, Marxisten, Neuheiden, Kosmiker und sonstige sich EINIG sind, macht dich das nicht stutzig?
Da sollte man auf jeden Fall zweimal nachdenken, bevor man sich dieser unheiligen Allianz anschließt.

Nachdenken? Sowas ist dir leider nicht "gegeben"...

Herr Schmidt
12.01.2012, 16:23
Lieber Herr Schmidt, wenn Esoteriker, Marxisten, Neuheiden, Kosmiker und sonstige sich EINIG sind, macht dich das nicht stutzig?
Da sollte man auf jeden Fall zweimal nachdenken, bevor man sich dieser unheiligen Allianz anschließt.

Ein Taoist steht IMMER über diese "Vögel" ... gut manchmal denken wir das Gleiche ... aber mehr auch nicht ... diese Flattermänner haben nicht den großen Geist, um das Gesamte zu erkennen ... ihr übrigens auch nicht :]

Unschlagbarer
12.01.2012, 19:31
Ein Taoist steht IMMER über diese "Vögel" ... gut manchmal denken wir das Gleiche ... aber mehr auch nicht ... diese Flattermänner haben nicht den großen Geist, um das Gesamte zu erkennen ... ihr übrigens auch nicht :]

Und du wohl auch nicht. Du und dein Glaubensgenosse, der schweigsame User Laotse, ihr seid nicht anders als die Leute aus den anderen religiösen Sparten, ihr glaubt, dass der Taoismus die Weisheit an sich darstellt, und das ist allein schon mal der größte Dummfug, den es gibt.

Übrigens heißt es "steht immer über diesen Vögeln". Obwohl das auch schon wieder nur Dummheit ausdrückt, denn selbst ein Taoist könnte nur über diesen Vögel fliegen, und kaum stehn, es sei denn, er steht in einem Flugzeug.

--------------------------------------------------------------------

Weshalb ein Christ oder Moslem oder Taoist, je älter er wird, umso fester in seinem Glauben wird (besser gesagt sturer wird), wurde mir wieder mal klar, als ich den Neurologen und Psychiater Manfred Spitzer gehört hatte. Diesen Zusammenhang haben auch die Lehrer der Christenheit und auch des Judentums und des Islam sehr wohl von Anfang an erkannt.

Man muss sich die kleinen Kinder krallen und ihnen freundlich die Glaubensdinge eintrichtern. In jedem Lebensabschnitt verfolgen die Pfaffen und Religionslehrer diese Kinder bis auf den Friedhof. Sie nennen es freilich nicht verfolgen, sonderm begleiten. Und sie nennen es auch nicht krallen und nicht eintrichtern, sondern belehren, aufklären, mitteilen oder informieren. Es ist aber prinzipiell nichts anderes.

Leute, die sich heute solchen Religionen wir dem Taoismus zuwenden, tun es vorrangig, weil sie sich zwar der Kirche entziehn wollen, nicht aber ohne ein göttliches Vorbild leben können. Es wird eben weiter vergöttert und verehrt und an irgendeinen Gott geglaubt.

Herr Schmidt
12.01.2012, 21:47
Und du wohl auch nicht. Du und dein Glaubensgenosse, der schweigsame User Laotse, ihr seid nicht anders als die Leute aus den anderen religiösen Sparten, ihr glaubt, dass der Taoismus die Weisheit an sich darstellt, und das ist allein schon mal der größte Dummfug, den es gibt.

Übrigens heißt es "steht immer über diesen Vögeln". Obwohl das auch schon wieder nur Dummheit ausdrückt, denn selbst ein Taoist könnte nur über diesen Vögel fliegen, und kaum stehn, es sei denn, er steht in einem Flugzeug.

--------------------------------------------------------------------

Weshalb ein Christ oder Moslem oder Taoist, je älter er wird, umso fester in seinem Glauben wird (besser gesagt sturer wird), wurde mir wieder mal klar, als ich den Neurologen und Psychiater Manfred Spitzer gehört hatte. Diesen Zusammenhang haben auch die Lehrer der Christenheit und auch des Judentums und des Islam sehr wohl von Anfang an erkannt.

Man muss sich die kleinen Kinder krallen und ihnen freundlich die Glaubensdinge eintrichtern. In jedem Lebensabschnitt verfolgen die Pfaffen und Religionslehrer diese Kinder bis auf den Friedhof. Sie nennen es freilich nicht verfolgen, sonderm begleiten. Und sie nennen es auch nicht krallen und nicht eintrichtern, sondern belehren, aufklären, mitteilen oder informieren. Es ist aber prinzipiell nichts anderes.

Leute, die sich heute solchen Religionen wir dem Taoismus zuwenden, tun es vorrangig, weil sie sich zwar der Kirche entziehn wollen, nicht aber ohne ein göttliches Vorbild leben können. Es wird eben weiter vergöttert und verehrt und an irgendeinen Gott geglaubt.

Du bist ein geistiger Versager ... sorry, heute bin ich milde ... du begreifst nicht, immer noch nicht ... wir Taoisten haben keine Götter !

Aber wir sind jetzt schon 3 Taoisten* in diesem Forum ... damit steigt der IQ merklich ... gehen wir davon aus, daß ihr unter 100 rumgeistert, so haben Taoisten i.d.R. weit über 150 !!

* = Herr von Schmidt (hat schon die Stellung tse !!) , dann Laotse (leider noch unbekannt) und jetzt ganz NEU

zoon politikon
12.01.2012, 23:08
Und du wohl auch nicht. Du und dein Glaubensgenosse, der schweigsame User Laotse, ihr seid nicht anders als die Leute aus den anderen religiösen Sparten, ihr glaubt, dass der Taoismus die Weisheit an sich darstellt, und das ist allein schon mal der größte Dummfug, den es gibt.

Übrigens heißt es "steht immer über diesen Vögeln". Obwohl das auch schon wieder nur Dummheit ausdrückt, denn selbst ein Taoist könnte nur über diesen Vögel fliegen, und kaum stehn, es sei denn, er steht in einem Flugzeug.

--------------------------------------------------------------------

Weshalb ein Christ oder Moslem oder Taoist, je älter er wird, umso fester in seinem Glauben wird (besser gesagt sturer wird), wurde mir wieder mal klar, als ich den Neurologen und Psychiater Manfred Spitzer gehört hatte. Diesen Zusammenhang haben auch die Lehrer der Christenheit und auch des Judentums und des Islam sehr wohl von Anfang an erkannt.

Man muss sich die kleinen Kinder krallen und ihnen freundlich die Glaubensdinge eintrichtern. In jedem Lebensabschnitt verfolgen die Pfaffen und Religionslehrer diese Kinder bis auf den Friedhof. Sie nennen es freilich nicht verfolgen, sonderm begleiten. Und sie nennen es auch nicht krallen und nicht eintrichtern, sondern belehren, aufklären, mitteilen oder informieren. Es ist aber prinzipiell nichts anderes.

Leute, die sich heute solchen Religionen wir dem Taoismus zuwenden, tun es vorrangig, weil sie sich zwar der Kirche entziehn wollen, nicht aber ohne ein göttliches Vorbild leben können. Es wird eben weiter vergöttert und verehrt und an irgendeinen Gott geglaubt.

Ja, Spitzer ist ein kluger Kopf und vertritt leider ganz und gar nicht deine wirren Theorien. :))

z.B.

"Es ist zwar richtig, daß es dem Menschen erst mit dem Aufkommen der Naturwissenschaft möglich wurde, die Existenz Gottes zu verneinen, und daß religiöse Fundamentalisten aus diesem Grund der Naturwissenschaft feindselig gegenüberstehen. Es ist aber auch richtig, daß diejenigen Wissenschaftler, die als Naturwissenschaftler religiöse Überzeugungen angreifen (wie beispielsweise Richard Dawkins), ihrer Wissenschaft keinen Gefallen tun. Und sie tun religiösen Menschen Unrecht, die sich um einen rationalen Standpunkt bemühen, auch bei Fragen nach dem Warum, dem Ziel, der Würde oder dem Schönen und Guten. Denn ebensowenig, wie man Gott wissenschaftlich beweisen kann, kann man seine Nicht-Existenz wissenschaftlich beweisen. Die Abwesenheit des Beweises ist nicht das Gleiche wie der Beweis der Abwesenheit. Ebenso wie nur der Dumme meinen kann, daß Wissenschaft durch Glauben ersetzt werden kann, kann auch nur der Dumme glauben, daß Wissenschaft den Glauben ersetzen kann."

http://www.christ-in-der-gegenwart.de/archiv/artikel_detail_html?k_beitrag=1947006

Spitzer ist meines Wissens nach Katholik, aber kirchenfern.

Affenpriester
13.01.2012, 00:20
Du bist ein geistiger Versager ... sorry, heute bin ich milde ... du begreifst nicht, immer noch nicht ... wir Taoisten haben keine Götter !

Aber wir sind jetzt schon 3 Taoisten* in diesem Forum ... damit steigt der IQ merklich ... gehen wir davon aus, daß ihr unter 100 rumgeistert, so haben Taoisten i.d.R. weit über 150 !!

* = Herr von Schmidt (hat schon die Stellung tse !!) , dann Laotse (leider noch unbekannt) und jetzt ganz NEU

Drei atheistische Taoisten? Oder drei taoistische Atheisten? Oder einfach nur drei Gelehrte?

Ja, Taoisten haben keine Götter, was sie mir nicht unsympathisch macht. Zumal ich mich mit solchen Philosophien anfreunden kann. Ich glaube die Taoisten sehen eher die Mutter Natur als die treibende Kraft (ähnlich wie ich).

Mehr seid ihr noch nicht? Naja, diese fernöstlichen Lehren sind hier nicht so sehr verbreitet. Die Leute beten lieber Richtung Osten oder sprechen zu Jesus, schade.

Zumal die Asiaten kulturell viel zu bieten haben, China und Japan im Besonderen. Aber selbst Indien, und Tibet (als Teil Chinas) sowieso. Die sind gar nicht mal so dumm da drüben. Was ich von so manchem Europäer nicht sagen kann...

Unschlagbarer
13.01.2012, 08:51
Du bist ein geistiger Versager ... sorry, heute bin ich milde ... du begreifst nicht, immer noch nicht ... wir Taoisten haben keine Götter !

Aber wir sind jetzt schon 3 Taoisten* in diesem Forum ... damit steigt der IQ merklich ... gehen wir davon aus, daß ihr unter 100 rumgeistert, so haben Taoisten i.d.R. weit über 150 !!

* = Herr von Schmidt (hat schon die Stellung tse !!) , dann Laotse (leider noch unbekannt) und jetzt ganz NEU

Nein, mein kleines Schnuckileinchen, der geistige Versager von uns beiden bist du, und du liest auch nicht mal dein eigenes Gebetsbuch, das Tao Te King.
Ich habs dir ja nochmal in das Thema mit dem Taoismus geschrieben, aber wer nicht kapieren will, bleibt eben stets der Dumme.

Du solltest als erstes mal aufhören, deine eigene geistige Schwäche immer anderen zu unterstellen. Das glaubt dir übrigens sowieso keiner.

Zu deinem Stumpfsinn:
"Wir Taoisten haben keine Götter"
also nochmal ein Auszug aus deinem Gebetsbuch:


Vers 28.
Wenn Du mutig bist — sei demütig! Dann wird Dir die ganze Nation folgen.
Wenn Du unter den Menschen ein Führer wurdest, lass` das Große Te Dein Begleiter sein. Und sei in der Seele rein, sanft und fein — wie ein Kind!
Unvergänglich in Gott, vergiss nicht die Existenz des Bösen! Und sei ein Vorbild der Rechtschaffenheit für jedermann.

Nicht nur, dass dir Gott vorgegaukelt wird, nein, es gibt auch noch "Das Böse", also den Teufel, den Satan, wer oder was auch immer. Außerdem gibts in deinem Gebetsbuch jede Menge Verweise auf sonstwelche mystische Sonderbarkeiten, allein schon "Das Tao", "Das TE" und "Das King" sind drei übersinnliche, nicht real, sondern nur im verirrten Geist der an sowas Glaubenden existierende Glaubensinhalte.

Es ist alles eine einzige abergläubische Ursuppe: Judentum, Christentum, Islam, Taoismus, alle Religionen und aller übriger Aberglaube dieser Welt.
Ich gebe zu, dass in deinem Gebetsbuch mehr vernünftige Sachen stehn als in der Bibel oder im Neuen Testament. Trotzdem bleibt es Aberglaube, zumindest teilweise.


Es ist erschreckend: Höchstwahrscheinlich glaubt eine Mehrheit der gesamten Menschheit an Geister, Götter, Wiedergeburt, Weiterleben nach dem Tode wie auch immer und andere abergläubischen Wunder und Märchen! Ich fühle mich von Dummheit eingekreist!

Wo hängt nur der Strick??? Das wäre nämlich der einzig machbare Ausweg aus diesem Dilemma. Oder die Augen nach oben verdrehn und selber den ganzen Quark nachbeten.

Unschlagbarer
13.01.2012, 09:04
Ja, Spitzer ist ein kluger Kopf und vertritt leider ganz und gar nicht deine wirren Theorien. :))

Spitzer ist meines Wissens nach Katholik, aber kirchenfern.

Jeder soll ja angeblich jeden Tag mal seine dummen 5 Minuten haben. Jeder! Jeden Tag!
(Bei Spitzer hab ich da so meine Zweifel.)

Und du hast sie offenbar öfter, jedenfalls immer dann, wenn du versuchst, mir zu antworten, Schnuckiputz.

Von Geburt an Katholik zu sein ist eine Strafe, ein geistiges Gefängnis. Dem kann man nur entfliehn, wenn man sich anderen, vernünftigeren Dingen widmet, wenn man sich die Kirche vom Leib hält, wie das z.B. Spitzer offenbar tut. Er tritt ja auch nicht gegen Kirche oder Religion an, er zeigt der "christlichen", westdeutschen Gesellschaft allerdings, wo sie der Hafer sticht. Und das mit deutlichen Worten.

Und dein dummes Gelaber, dass Spitzer "ganz und gar nicht meine wirren Theorien vertritt" kann ich nur sagen:
Von dem, was ich von dem Manne bisher gehört habe, unterschreibe ich jedes Wort. JEDES WORT! Und das will wirklich was heißen, glaube mir!

Vielleicht sagt dir das ja was. Allerdings dürftest du nicht grad wieder deine berüchtigten dummen 5 min haben.
Aber Spitzer erwähnt in seinen Vorträgen kein einziges mal "deine wirren Theorien"! Vielleicht ist dir das ja noch gar nicht aufgefallen.

Ich hab nicht gleich vor jemandem Respekt, nur weil andere ihm nachlaufen. Bei mir muss man sich Respekt verdienen! Was dir aber wohl kaum gelingen dürfte.

Affenpriester
13.01.2012, 09:09
... Ich hab nicht gleich vor jemandem Respekt, nur weil andere ihm nachlaufen. Bei mir muss man sich Respekt verdienen! ...

Grundsätzlich eine gute Sache, was allerdings Religionen ausschließt. Das empfinden viele religiöse Menschen als Provokation, dass man ihnen nicht alles blind glaubt, was sie nachplappern.

Eine kritische Auseinandersetzung wird zumeist nicht gewünscht.

Unschlagbarer
13.01.2012, 09:54
Grundsätzlich eine gute Sache, was allerdings Religionen ausschließt. Das empfinden viele religiöse Menschen als Provokation, dass man ihnen nicht alles blind glaubt, was sie nachplappern.

Eine kritische Auseinandersetzung wird zumeist nicht gewünscht.

Und sie wissen natürlich, weshalb sie diese kritische Auseinandersetzung nicht "wünschen".
Ich glaub nicht, dass das der Grund ist, was du meinst. Ich glaub eher, dass sie von der Übermacht ihres Glaubensgegenstandes (Gott, Jesus, Allah, Laotse, Buddha etc.) derart besessen sind, dass sie jeder Zweifel, jede Kritik daran und natürlich jeder Unglauben an Götter insbesondere aufbringt, da sie sich nicht mehr vorstellen können, dass es überhaupt möglich wäre, dass sie sich irren.

Spitzer erklärt auch das (natürlich nicht bezüglich des religiösen Glaubens, aber das ist prinzipiell nichts anderes, da sich auch dieser zu 100 % im Gehirn abspielt), aber zum Lernen generell. Je öfter die Denkvorgänge ihre einmal angelernte Bahn "entlanggehn", desto fester werden diese Bahnen "ausgetreten", und das geht soweit, dass selbst dann, wenn es keinen Sinn mehr ergibt, nur diesen Bahnen entlang gedacht wird.

Der "Erfolg", besser das Ergebnis ist: Bei jedem noch so kleinstem Anstoß wird gedacht: "Gott lenkt, Gott straft, Gott erlöst ..."

Eine andere Herangehensweise ist diesen Leuten, bei denen in der Kindheit die ersten "Denkbahnen" angelegt worden sind, leider gar nicht mehr möglich. Es ist einfach zu spät. Religionsunterricht, ein schönes Mittags- oder Nachtgebet, ein Bild, die Kirchenglocken oder der Muezzinruf, die rituelle Taufe (Wirkung natürlich bei den Eltern), die rituelle Eheschließung "vor dem Herrn" und viele andere religiöse Rituale tun ihr Übrigens, verfestigen die ausgetretenen Bahnen im Gehirn immer mehr. Die für solche Denkvorgänge verantwortlichen Synapsen werden immer breiter. Helfen könnte nur Gehirnamputation, ein Elektroschock oder ähnliches. Aber sowas tut man natürlich nicht.

Also ist es so wie Spitzer es bezüglich der Wissenschaftler (nicht der Wissenschaft an sich! Bitte nicht verwechseln!) erklärt:

Eine einmal gefestigte These, oder ein einmal gefestigtes Denkmuster oder -ergebnis, auch ein falsches, vergeht nicht. Der Wissenschaftler stirbt aus. Es rücken andere nach, die den Fehler dann ausmerzen.

Bei der Religion funktioniert das leider nicht, da jedes religiöse Elternteil fleißig und unentwegt und von Geburt ihrer KInder an dafür sorgt, dass dieser Denkfehler sich in ihren Kindern fortsetzt. Deshalb fordert auch Jesus "Lasset die Kindlein zu mir kommen", dehalb haben sich die durchaus schlauen Erfinder der Jesusstory Jesus als kleines Kindlein in der Krippe ausgedacht. Wie süß! Kann da jemand widerstehn? Insbesondere ein Mutter kann es nicht. Genau aus diesem Grund lebt diese Religion immer so fort, immer so fort, immer so fort ... Insbesondere sorgen daher auch die Frauen bzw. Mütter für den Fortbestand dieser Kindlein-Religion. Was sie allerdings am grausamen Martertod für Gefallen finden, ist mir ein Rätsel.

Herr Schmidt
13.01.2012, 11:17
Nein, mein kleines Schnuckileinchen, der geistige Versager von uns beiden bist du, und du liest auch nicht mal dein eigenes Gebetsbuch, das Tao Te King. Ich habs dir ja nochmal in das Thema mit dem Taoismus geschrieben, aber wer nicht kapieren will, bleibt eben stets der Dumme.


Zu deinem Stumpfsinn:
"Wir Taoisten haben keine Götter"
also nochmal ein Auszug aus deinem Gebetsbuch:


]Vers 28.
Wenn Du mutig bist — sei demütig! Dann wird Dir die ganze Nation folgen.
Wenn Du unter den Menschen ein Führer wurdest, lass` das Große Te Dein Begleiter sein. Und sei in der Seele rein, sanft und fein — wie ein Kind!
Unvergänglich in Gott, vergiss nicht die Existenz des Bösen! Und sei ein Vorbild der Rechtschaffenheit für jedermann[/B].

Nicht nur, dass dir Gott vorgegaukelt wird, nein, es gibt auch noch "Das Böse", also den Teufel, den Satan, wer oder was auch immer. Außerdem gibts in deinem Gebetsbuch jede Menge Verweise auf sonstwelche mystische Sonderbarkeiten, allein schon "Das Tao", "Das TE" und "Das King" sind drei übersinnliche, nicht real, sondern nur im verirrten Geist der an sowas Glaubenden existierende Glaubensinhalte.

Es ist alles eine einzige abergläubische Ursuppe: Judentum, Christentum, Islam, Taoismus, alle Religionen und aller übriger Aberglaube dieser Welt.
Ich gebe zu, dass in deinem Gebetsbuch mehr vernünftige Sachen stehn als in der Bibel oder im Neuen Testament. Trotzdem bleibt es Aberglaube, zumindest teilweise.



Wo hängt nur der Strick??? Das wäre nämlich der einzig machbare Ausweg aus diesem Dilemma. Oder die Augen nach oben verdrehn und selber den ganzen Quark nachbeten.


Sorry, ich glaube, du versuchst mit Hilfe von Babbelfish das "Tao th King" selbst zu übersetzen. Aber wie immer bei dir geht es voll in die Hosen. Hier der Vers 28:


28

Rückkehr zur Einfalt

Wer seine Mannheit kennt,
an seiner Weibheit hält,
Der ist das Strombett aller Welt.

Ist er das Strombett aller Welt,
Die stete Tugend nicht entfällt,
Und wieder kehrt er ein zur ersten Kindheit.

Wer seine Helle kennt,
sich in sein Dunkel hüllt,
Ist aller Welt ein Musterbild.

Ist er der Welt ein Musterbild,
Die stete Tugend bleibt sein Schild,
Und wieder kehrt er ein ins Unbefangene.

Wer seine Hoheit kennt und hält Erniedrigung,
Ist aller Welt Tal-Niederung.
Ist er der Welt Tal-Niederung,
Dann steter Tugend ist's genug,
Und wieder kehrt er ein zur ersten Einfalt.

Wird die Einfalt zerstört, dann wird sie Brauchbares.
Wendet der heilige Mensch sie an, dann wird er der Beamten Herr.
Denn große Herrschaft verletzt nicht.

Wo ist da dein Gott ?? Jetzt wäre eine Entschuldigung fällig, oder ?

Kann es sein, daß du dich gerne lächerlich machst ... hier im Forum bist du schon der "liebe Forentroll" aber dennoch gilt: :troll:

zoon politikon
13.01.2012, 11:23
Grundsätzlich eine gute Sache, was allerdings Religionen ausschließt. Das empfinden viele religiöse Menschen als Provokation, dass man ihnen nicht alles blind glaubt, was sie nachplappern.

Eine kritische Auseinandersetzung wird zumeist nicht gewünscht.

Ja, aber bei Atheisten ist die kritische Auseinandersetzung mit dem, was sie nachplappeln, gewünscht, oder wie?

Für euch ist es doch schon eine Provokation, wenn jemand religiös ist und sich nicht eurer Terrorherrschaft unterwerfen will.

Unschlagbarer
13.01.2012, 11:31
Ja, Spitzer ist ein kluger Kopf und vertritt leider ganz und gar nicht deine wirren Theorien.

Wie sollte er auch? Er kennt mich ja gar nicht!
Seine Aussagen bestätigen aber meine durchaus nicht wirren Theorien auf eindrucksvolle Weise.

Du hingegen solltest dich lieber um deine Seele, um dein Seelenheil kümmern. Mit Gehirn hat deine Seele ja auch nicht viel zu tun, und sowas wie eine Seele wurde von Gehirnforschern bisher auch noch nicht gefunden. Naja, sie suchen ja wohl auch gar nicht danach. Das tun nur christliche u. andere Kleriker mit verdrehten Augen, in langen Kleidern und mit der Bibel in der einen und der Geißel in der andern Hand.

Herr Schmidt
13.01.2012, 11:32
Drei atheistische Taoisten? Oder drei taoistische Atheisten? Oder einfach nur drei Gelehrte?


Da mußte ich erst einmal überlegen: "drei atheistische Taoisten" ist richtig ... denn leider gibt es auch Daoisten, die Laotse als eine Art göttlichen Heilsbringer verehren, das ist natürlich völliger Unsinn.

Und wir sind natürlich auch Gelehrte :))





Ja, Taoisten haben keine Götter, was sie mir nicht unsympathisch macht. Zumal ich mich mit solchen Philosophien anfreunden kann. Ich glaube die Taoisten sehen eher die Mutter Natur als die treibende Kraft (ähnlich wie ich).

Mehr seid ihr noch nicht? Naja, diese fernöstlichen Lehren sind hier nicht so sehr verbreitet. Die Leute beten lieber Richtung Osten oder sprechen zu Jesus, schade.

Zumal die Asiaten kulturell viel zu bieten haben, China und Japan im Besonderen. Aber selbst Indien, und Tibet (als Teil Chinas) sowieso. Die sind gar nicht mal so dumm da drüben. Was ich von so manchem Europäer nicht sagen kann...

Die Mutter Natur, oder besser die Naturgesetze oder einfach das "Tao" ist es, das alles regelt, das alles antreibt (obwohl es sich nicht bewegt) usw. Dabei wird aber das vielleicht noch Kommende, das Unbekannte nicht ausgeschlossen.

Aber der Taoismus geht ja noch viel viel weiter, er erklärt wie man das "heilige" (jetzt wird der Unschlagbarer verrückt) Leben erreicht, bzw. erreichen kann!

Ich habe Jahre gebraucht um das zu verstehen ... bin über den Buddhismus (kleiner Wagen, ohne Götter) zum Taoismus gekommen ! War schon 1992 (!) mehrere Monate in China, habe durch Zufall einen staatlichen Reisebegleiter (war damals noch Pflicht) bekommen, der Anhänger oder Kenner des Taoismus war, so daß ich viel gelernt und verstanden habe.

Hier bin ich mit unserem (meine Frau war noch dabei, die hat auch das Foto gemacht) staatlichen Begleiter "Chang" in der Taklamakanwüste

Unschlagbarer
13.01.2012, 11:35
Ja, aber bei Atheisten ist die kritische Auseinandersetzung mit dem, was sie nachplappeln, gewünscht, oder wie?
Für euch ist es doch schon eine Provokation, wenn jemand religiös ist und sich nicht eurer Terrorherrschaft unterwerfen will.

Also ich "plapple" niemandem irgendetwas nach.
Atheismus = Terrorherrschaft! Wunderbar irre!
Gratulation, zoonie! Es stimmt, bei dir kommen die dummen 5 Minuten 12x pro Stunde.

Übrigens kann man bei dir ja gar keine "kritische Auseinandersetzung mit dem Atheismus" finden.
Du "plappelst" höchsten superdumme Statistiken und Studien nach, die du a) gar nicht verstehst und b) auch gar nicht vernünftig auszuwerten in der Lage bist.

Denn: Du kennst ja nur "die Uni von innen", das Leben und die Erfahrungen des unabhängigen Denkens sind an dir vorbeigerauscht.

Unschlagbarer
13.01.2012, 11:36
Und wir sind natürlich auch Gelehrte

Toller Gelehrter bist du schon! Geleerter wäre treffender.

zoon politikon
13.01.2012, 11:37
Wie sollte er auch? Er kennt mich ja gar nicht!
Seine Aussagen bestätigen aber meine durchaus nicht wirren Theorien auf eindrucksvolle Weise.

Du hingegen solltest dich lieber um deine Seele, um dein Seelenheil kümmern. Mit Gehirn hat deine Seele ja auch nicht viel zu tun, und sowas wie eine Seele wurde von Gehirnforschern bisher auch noch nicht gefunden. Naja, sie suchen ja wohl auch gar nicht danach. Das tun nur christliche u. andere Kleriker mit verdrehten Augen, in langen Kleidern und mit der Bibel in der einen und der Geißel in der andern Hand.

Du hast Spitzer vielleicht einfach nicht verstanden!

Er sagt z.B. dass Religiosität der Gesundheit zuträglich sei.

Mit Scholl-Latour, dem alten Katholiken, hast du dich ja auch schon angeführt.

Wie kann es eigentlich sein, dass du dem katholischen Spitzer so zujubelst? Der müsste ja nach deinen Maßstäben völlig verblödet sein. :D

zoon politikon
13.01.2012, 11:41
Also ich "plapple" niemandem irgendetwas nach.
Atheismus = Terrorherrschaft! Wunderbar irre!
Gratulation, zoonie! Es stimmt, bei dir kommen die dummen 5 Minuten 12x pro Stunde.

Übrigens kann man bei dir ja gar keine "kritische Auseinandersetzung mit dem Atheismus" finden.
Du "plappelst" höchsten superdumme Statistiken und Studien nach, die du a) gar nicht verstehst und b) auch gar nicht vernünftig auszuwerten in der Lage bist.

Denn: Du kennst ja nur "die Uni von innen", das Leben und die Erfahrungen des unabhängigen Denkens sind an dir vorbeigerauscht.

Das was du so daher schwätzt, ist 1a-DDR-Staatsatheismus und nichts anderes.
Als stände mein Stabü-Lehrer vor mir. :))

PS: Die Statistiken wurden nicht von mir, sondern von den jeweiligen Forschern ausgewertet, ich habe nur die entsprechenden Stellen zitiert.
Na klar, und die Statistiken sind "superdumm"! :)):)):)) Ja, für dich!

Herr Schmidt
13.01.2012, 11:44
Toller Gelehrter bist du schon! Geleerter wäre treffender.

Und wo bleibt die Entschuldigung für die gefälschten Verse !! :)) Natürlich bin ich ein Gelehrter. Was man von dir leider noch nicht sagen kann.

kotzfisch
13.01.2012, 17:43
Soll doch jeder sein Ding machen.

Unschlagbarer
15.01.2012, 16:59
Und wo bleibt die Entschuldigung für die gefälschten Verse !! :)) Natürlich bin ich ein Gelehrter. Was man von dir leider noch nicht sagen kann.Ein aufgeblasener Pinsel bist du, mehr doch nicht.

Du bist doch nur ein kleiner Christ, oder ein Jude oder ein Moslem:
Immer wenn man denen ihre eigenen Verse vor die Augen hält, zetern sie herum, man hätte die Texte verfälscht oder würde sie falsch auslegen. Oder nicht verstehn.
Du gehst sogar noch weiter als die, du willst sogar, dass ich vor dir auf die Knie gehe.
Kann ich machen, aber nur, um dir in die Fersen zu beißen, damit du endlich springen lernst. ;--)))

Unschlagbarer
15.01.2012, 17:08
Das was du so daher schwätzt, ist 1a-DDR-Staatsatheismus und nichts anderes.
Als stände mein Stabü-Lehrer vor mir. :))

PS: Die Statistiken wurden nicht von mir, sondern von den jeweiligen Forschern ausgewertet, ich habe nur die entsprechenden Stellen zitiert.
Na klar, und die Statistiken sind "superdumm"! :)):)):)) Ja, für dich!

Bist du dem auch mit deinen dämlichen Statistiken oder mit deiner Uni-von-innen-Verehrung gekommen?
Dann muss man sich nicht wundern, dass du schlechte Erinnerungen an deine alte Heimat hast.

Die DDR hat deine Kirche geduldet, das hast du wahrscheinlich bereits verdängt.
Gegen dein Geblubbere sind die Aussagen Sarah Wagenknechts über die DDR ein regelrechter Genuss.
Sie erinnerte im jüngsten Interview daran, dass auch die von der Kirche initiierten Montagsdemos zuerst nichts anderes wollten als eine bessere DDR.

Wendehälse und Charakterlose verleugnen ihre frühere Heimat, vielleicht meldeten sie ja auch ihre eignenen Verwandten und Kollen der Stasi.
Wer weiß schon was von dir? Du hältst dich ja stets sehr bedeckt, also ist alles möglich.
Vielleicht gehörtest du ja zu den Leuten, die nach der Christenleere zur Stasi liefen und berichteten, was die Kinder so alles über ihre Eltern sagten...
Wieviele deiner Verwandten, Nachbarn und Kollegen hat die Stasi denn eingesperrt und gefoltert?

Affenpriester
15.01.2012, 17:22
Bist du dem auch mit deinen dämlichen Statistiken oder mit deiner Uni-von-innen-Verehrung gekommen?
Dann muss man sich nicht wundern, dass du schlechte Erinnerungen an deine alte Heimat hast.

Die DDR hat deine Kirche geduldet, das hast du wahrscheinlich bereits verdängt.
Gegen dein Geblubbere sind die Aussagen Sarah Wagenknechts über die DDR ein regelrechter Genuss.
Sie erinnerte im jüngsten Interview daran, dass auch die von der Kirche initiierten Montagsdemos zuerst nichts anderes wollten als eine bessere DDR.

Wendehälse und Charakterlose verleugnen ihre frühere Heimat, vielleicht meldeten sie ja auch ihre eignenen Verwandten und Kollen der Stasi.
Wer weiß schon was von dir? Du hältst dich ja stets sehr bedeckt, also ist alles möglich.
Vielleicht gehörtest du ja zu den Leuten, die nach der Christenleere zur Stasi liefen und berichteten, was die Kinder so alles über ihre Eltern sagten...
Wieviele deiner Verwandten, Nachbarn und Kollegen hat die Stasi denn eingesperrt und gefoltert?

Viele wurden von der Kirche vor der DDR geschützt - soweit das möglich war. Das stimmt...

Herr Schmidt
15.01.2012, 17:47
Ein aufgeblasener Pinsel bist du, mehr doch nicht.

Du bist doch nur ein kleiner Christ, oder ein Jude oder ein Moslem:
Immer wenn man denen ihre eigenen Verse vor die Augen hält, zetern sie herum, man hätte die Texte verfälscht oder würde sie falsch auslegen. Oder nicht verstehn.
Du gehst sogar noch weiter als die, du willst sogar, dass ich vor dir auf die Knie gehe.
Kann ich machen, aber nur, um dir in die Fersen zu beißen, damit du endlich springen lernst. ;--)))

Ja, wenn es die echten, die richtigen Verse wären, aber (wie in der DDR) so hast auch du keinen richtigen Durchblick, deine Verse sind gefälscht und damit falsch.

Also, jetzt mal im Ernst: WANN KOMMT DIE OFFIZIELLE ENTSCHULDIGUNG ... dann können wir wieder normal diskutieren, und ich helfe dir auch, wenn du wieder vom Taoismus überhaupt nichts verstehst !

Herr Schmidt
15.01.2012, 17:49
Bist du dem auch mit deinen dämlichen Statistiken oder mit deiner Uni-von-innen-Verehrung gekommen?
Dann muss man sich nicht wundern, dass du schlechte Erinnerungen an deine alte Heimat hast.

Die DDR hat deine Kirche geduldet, das hast du wahrscheinlich bereits verdängt.
Gegen dein Geblubbere sind die Aussagen Sarah Wagenknechts über die DDR ein regelrechter Genuss.
Sie erinnerte im jüngsten Interview daran, dass auch die von der Kirche initiierten Montagsdemos zuerst nichts anderes wollten als eine bessere DDR.



Eine bessere DDR ist keine DDR ... so einfach ist die Welt ! Und Sarachen ist im Kapitalismus angekommen, jetzt genießt sie Champagner statt Rotkäppchen und für sie ist die Welt in Ordnung !

Und es stellt sich jetzt die Frage: Christentum oder Kommunismus ... naja, die Antwort ist leicht" oder ????

Unschlagbarer
15.01.2012, 21:13
Eine bessere DDR ist keine DDR ... so einfach ist die Welt ! Und Sarachen ist im Kapitalismus angekommen, jetzt genießt sie Champagner statt Rotkäppchen und für sie ist die Welt in Ordnung !

Und es stellt sich jetzt die Frage: Christentum oder Kommunismus ... naja, die Antwort ist leicht" oder ????

Dümmer gehts wohl nicht mehr. "Christentum oder Kommunismus" !
Die Frage ist eher: "Welche Märchen schneiden mehr auf, Christentum oder Grimms Märchen"?

Herr Schmidt
15.01.2012, 21:21
Dümmer gehts wohl nicht mehr. "Christentum oder Kommunismus" !
Die Frage ist eher: "Welche Märchen schneiden mehr auf, Christentum oder Grimms Märchen"?

Schwer zu sagen, beide sind ziemlich unglaubwürdig, wenn man sie wörtlich nimmt. :))

Unschlagbarer
16.01.2012, 08:13
Schwer zu sagen, beide sind ziemlich unglaubwürdig, wenn man sie wörtlich nimmt. :))

Das is doch mal 'ne Meinung von dir, der ich nicht widerspreche. Viel Weisheit gehört allerdings nicht dazu, das zu erkennen.

Herr Schmidt
16.01.2012, 12:25
Das is doch mal 'ne Meinung von dir, der ich nicht widerspreche. Viel Weisheit gehört allerdings nicht dazu, das zu erkennen.

Ich warte immer noch auf die Entschuldigung für das Fälschen der Verse! Und ein Danke für das Übersetzen der Verse.

PS.: Weisheit und Klugheit benötigt man für das Studium des Taoismus. :)

Unschlagbarer
16.01.2012, 12:43
Ich warte immer noch auf die Entschuldigung für das Fälschen der Verse! Und ein Danke für das Übersetzen der Verse.
PS.: Weisheit und Klugheit benötigt man für das Studium des Taoismus.
Blablabla - ich habe keine Verse gefälscht. Ich fälsche niemals etwas.
Entschuldige dich bei dir selber, wenn dir danach ist.
Ich weiß gar nicht, was bei dir im Oberstübchen eigentlich los ist.
Drehst du jetzt durch?

Wenn du meine neue Quelle für deine Verse meinst, dann solltest du dich dort beschweren.
Ich hatte sie angegeben.

Was das jetzt aber mit Christentum zu tun hat, weiß auch nur der Himmel.

Unschlagbarer
16.01.2012, 16:32
Wo ist da dein Gott ?? Jetzt wäre eine Entschuldigung fällig, oder ?

Lies bitte im richtigen Thema nach: "Ist der Taoismus nur eine Verssammlung oder doch eine Religion" oder so.

Das gehört nicht hierher.

Und wenn schon, entschuldigen musst du dich für deine dumme Unterstellung.