Vollständige Version anzeigen : Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
Wer sind denn "die Deutschen" bei denen sich da irgendwann was aufgestautes entladen soll?
Ich sehe wenn ich in Städte komme nur noch volksfremde Gestalten herumlaufen und nach einem Schnitzel musst du in Straßen mit Buden die nur noch fremdländischen Fraß anbieten ellenlang suchen.
Das Ding ist durch, da muckt der "Deutsche" nicht mehr auf.
Die sind noch da. Aber so toll ist es in der Stadt nicht.
Neuauflage Groko weil 34% der Wähler dem irrigem Gedanke anhängen mit Merz als Kanzler könnte irgendetwas besser werden.
2029 werden die Leute registrieren das es noch schlimmer geworden war, vielleicht wachen sie dann endlich auf.
Zwangsläufig werden einige mehr aufwachen, wenn z. B. das Darlehen für die auf Kante genähte Immobilie nicht mehr gezahlt werden kann, die Flutung in die Sozialsysteme weiter anhält, die Fachkräfte ausbleiben, die Kriminalität steigt, kaum mehr lukrative Jobs zu bekommen sind, die Kriegskasse gefüllt werden muß, die eigenen Kinder in Leichensäcken von der Front zurück kommen, die Klimawahn-Religion immer teurer wird, von den liebgewonnen Freiheiten / Meinungsfreiheit immer weniger übrig bleibt, das Freßchen und die Energie immer teurer werden ... .
Politikqualle
03.11.2024, 14:23
.
*** VW: Organisierte Zerstörung ***
.
...
. Der Kahlschlag bei VW nimmt historische Ausmaße an. Mittlerweile sollen mindestens drei Werke geschlossen werden. Die Versäumnisse liegen nicht nur beim Management, sondern vor allem auch bei der rot-grünen Landespolitik und den mächtigen Gewerkschaften. ....
.
... www.anonymousnews.org/deutschland/vw-organisierte-zerstoerung/ (http://www.anonymousnews.org/deutschland/vw-organisierte-zerstoerung/) ...
Schrott Computer Spiele Autos bauen
Wegen Brandgefahr: Porsche und Audi rufen Zehntausende Autos zurück
https://www.bild.de/leben-wissen/auto/rueckruf-bei-porsche-und-audi-autos-wegen-brandgefahr-betroffen-67163c68bb1dac668c75b6b5?dicbo=v2-uap6v4g&cid=kooperation.article.outbrain.desktop.AR_2.bild
dafür kann man elektronisch die Heckklappe einstellen, wie hoch sie gehen soll. Kinderkram Technik
https://www.youtube.com/shorts/u7RIRDqMFhw?feature=share
antiseptisch
05.11.2024, 00:10
Ich höre hier fast nur Miesepetereien und Weltuntergänge im Minutentakt.
Wohl dem Land,
was einen Elon Musk hat.
Aufbruch und Enthusiasmus!
So gehts viel besser in die Zukunft!
Die deutsche e-Autoindustrie hat es verk*ckt, und es gibt auch keine Rettung mehr. Hier forscht man völlig verzweifelt noch "technologieoffen" an e-fuels und hält verzweifelt am Verbrenner fest, obwohl dieser überhaupt keine Zukunft mehr hat. Selbst die Batterieforschung ist in D hoffnungslos rückständig, obwohl die Grundlagenforschung fast immer hier ablief, aber wegen verblödeten Bedenkenträgern und deren Totschlagargumenten bei jeder Gelegenheit im Keim erstickt wurde. Hier wird immer noch über Reichweitenangst geredet, wo woanders völlig unvorstellbare Rekorde gerissen werden! Ich schäme mich mittlerweile vor den Angsthasen und Reichsbedenkenträgern. Wir verkommen im Automobilbau wegen unserer Ewiggestrigkeit immer mehr zur Lachnummer:
https://www.youtube.com/watch?v=And-kNNHbS4
Die deutsche e-Autoindustrie hat es verk*ckt, und es gibt auch keine Rettung mehr. Hier forscht man völlig verzweifelt noch "technologieoffen" an e-fuels und hält verzweifelt am Verbrenner fest, obwohl dieser überhaupt keine Zukunft mehr hat. Selbst die Batterieforschung ist in D hoffnungslos rückständig, obwohl die Grundlagenforschung fast immer hier ablief, aber wegen verblödeten Bedenkenträgern und deren Totschlagargumenten bei jeder Gelegenheit im Keim erstickt wurde. Hier wird immer noch über Reichweitenangst geredet, wo woanders völlig unvorstellbare Rekorde gerissen werden! Ich schäme mich mittlerweile vor den Angsthasen und Reichsbedenkenträgern. Wir verkommen im Automobilbau wegen unserer Ewiggestrigkeit immer mehr zur Lachnummer:
https://www.youtube.com/watch?v=And-kNNHbS4
:gp:
Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du antiseptisch erneut bewerten kannst.
Zustimmung,
bis auf das Klima-Gedöns am Ende!
;)
Krise bei VW
Deutschland hat ein Anti-E-Auto-Problem
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Wer mit einem E-Auto in eine deutsche Werkstatt geht, etwa zum Reifenwechsel, macht unter Umständen absurde Erfahrungen. Und die spiegeln ein Riesenproblem, das VW und andere Hersteller haben.
03.11.2024, 12.13 Uhr
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1f438b85-61e2-4f33-993e-2afe3d038136_w960_r1.778_fpx66.03_fpy52.98.webp
VW ID.4: Mit Fakten ist es beim Thema E-Auto in Deutschland nicht weit her Foto: Arnulf Hettrich / IMAGO
...Onlinemobbing gegen E-Mobilisten.
Deutschland hat ein nationales Anti-E-Auto-Problem. Es besteht aus Propaganda, Desinformation, aggressiver Nostalgie und offenem Hass – und lauter freiwilligen, freischaffenden Multiplikatoren dafür. Und das ist jetzt auch das Problem von VW.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/volkswagen-in-der-krise-deutschland-hat-ein-anti-e-auto-problem-kolumne-a-8cb9903c-8345-4663-a5af-47fa6f0c4fa7
Parabellum
05.11.2024, 09:45
Geh mir fort mit dem Stöcker. Ein Dummschwätzer der Seinesgleichen sucht und meint bei jedem x-beliebigem Thema sein Häufchen hinterlassen zu müssen. Wäre ja nicht so schlimm, wenn er es nicht auf eine nervige Oberlehrer-Art tuen würde.
Es ist nur noch erschütternd, wie völlig unfähige Politiker und auch Spitzenmanager das komplette Land wie auch große Konzerne aus reiner Unsicherheit gegen die Wand fahren, dabei haben es die Chinesen doch wunderschön vorgemacht, wie das mit der Elektrifizierung der Autos zu machen ist.
Hier wird - seit der bekloppten (oder gekauften?) Merkel - stur auf E-Mobilität gesetzt und alles, was da nicht reinpasst, auf die Müllhalde geworfen. Mit Vollgas gegen die Wand.
Ob ZF, ob Conti, ob Scheffler oder die Automobil-Konfektionäre: Völlig kopflos wird alles radikal im Affenzahn auf E-Technik umgestellt und die bisherige Brot- und Buttertechnik abgeschafft, nur weil die bescheuerte Merkel in ihrer Doofheit nicht begriffen hat, dass man neue Technologien zu allererst zur Marktfähigkeit reifen lassen muss, ohne das Altbewährte einfach sofort fallen zu lassen.
Die Chinesen sind da viel smarter. Die fahren neue Techniken erst mal parallel zu den alten und beobachten erst mal die Marktakzeptanz, um dann sukzessive der neueren Technik Schub zu geben, und die bisherigen Techniken erst dann ganz sachte von sich aus auslaufen zu lassen.
Was hier mit dem E-Auto angestellt wurde, hat ein bisschen Ähnlichkeit mit deinem Bungee-Springer. Einfach runter in den unbekannten Abgrund, und wenn das Gummiseil dann wider Erwarten reisst, hat man eben Pech gehabt und sich das Genick gebrochen.
Einfach unfassbar, diese Selbstmord-Attitüde unserer westlichen Politiker und Wirtschaftsführer. :wand:
SprecherZwo
05.11.2024, 10:30
Wo ist denn da der Zusammenhang?
Mit den vielen Arabern in Deutschland? Denk mal scharf darüber nach.
https://www.youtube.com/watch?v=87DEc3V-zts
Freier Fall: Das droht deutschen Autobauern – und so verändert sich die Weltordnung // Frank Sieren
Mario Lochner04.11.2024 INTERVIEW – die besten Experten im Gespräch
"Dass der Absturz der deutschen Autobauer so schnell kommt, hatte ich so auch nicht erwartet", sagt Frank Sieren im exklusiven Interview. Der China-Insider verrät, was Volkswagen und Co. falsch machen, warum Chinas Autobauer so stark performen und wie deutsche Unternehmen jetzt dagegenhalten können...
antiseptisch
05.11.2024, 15:57
Krise bei VW
Deutschland hat ein Anti-E-Auto-Problem
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Wer mit einem E-Auto in eine deutsche Werkstatt geht, etwa zum Reifenwechsel, macht unter Umständen absurde Erfahrungen. Und die spiegeln ein Riesenproblem, das VW und andere Hersteller haben.
03.11.2024, 12.13 Uhr
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/1f438b85-61e2-4f33-993e-2afe3d038136_w960_r1.778_fpx66.03_fpy52.98.webp
VW ID.4: Mit Fakten ist es beim Thema E-Auto in Deutschland nicht weit her Foto: Arnulf Hettrich / IMAGO
...Onlinemobbing gegen E-Mobilisten.
Deutschland hat ein nationales Anti-E-Auto-Problem. Es besteht aus Propaganda, Desinformation, aggressiver Nostalgie und offenem Hass – und lauter freiwilligen, freischaffenden Multiplikatoren dafür. Und das ist jetzt auch das Problem von VW.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/volkswagen-in-der-krise-deutschland-hat-ein-anti-e-auto-problem-kolumne-a-8cb9903c-8345-4663-a5af-47fa6f0c4fa7
Selbst unter der Hand will ein Kfz-Mechatroniker nichts an e-Autos machen. Denn sie spüren, dass ihr angestaubtes Herrschaftswissen bald obsolet wird, und sie das alles in die Tonne treten können. Klar dass Fachidioten da nur noch ausflippen können, wenn sie mit dem Objekt ihres Hasses konfrontiert werden.
antiseptisch
05.11.2024, 16:03
Es ist nur noch erschütternd, wie völlig unfähige Politiker und auch Spitzenmanager das komplette Land wie auch große Konzerne aus reiner Unsicherheit gegen die Wand fahren, dabei haben es die Chinesen doch wunderschön vorgemacht, wie das mit der Elektrifizierung der Autos zu machen ist.
Hier wird - seit der bekloppten (oder gekauften?) Merkel - stur auf E-Mobilität gesetzt und alles, was da nicht reinpasst, auf die Müllhalde geworfen. Mit Vollgas gegen die Wand.
Ob ZF, ob Conti, ob Scheffler oder die Automobil-Konfektionäre: Völlig kopflos wird alles radikal im Affenzahn auf E-Technik umgestellt und die bisherige Brot- und Buttertechnik abgeschafft, nur weil die bescheuerte Merkel in ihrer Doofheit nicht begriffen hat, dass man neue Technologien zu allererst zur Marktfähigkeit reifen lassen muss, ohne das Altbewährte einfach sofort fallen zu lassen.
Die Chinesen sind da viel smarter. Die fahren neue Techniken erst mal parallel zu den alten und beobachten erst mal die Marktakzeptanz, um dann sukzessive der neueren Technik Schub zu geben, und die bisherigen Techniken erst dann ganz sachte von sich aus auslaufen zu lassen.
Was hier mit dem E-Auto angestellt wurde, hat ein bisschen Ähnlichkeit mit deinem Bungee-Springer. Einfach runter in den unbekannten Abgrund, und wenn das Gummiseil dann wider Erwarten reisst, hat man eben Pech gehabt und sich das Genick gebrochen.
Einfach unfassbar, diese Selbstmord-Attitüde unserer westlichen Politiker und Wirtschaftsführer. :wand:
Was redest du denn da? VW hatte in 1970 schon angefangen an e-Antriebskonzepten zu forschen, hat es jahrelang vor sich hindümpeln lassen, kam trotz zweier Ölkrisen nicht in die Potte, und stellte die Forschung zwischen 1994 und 2010 komplett ein! Dazu hatte sie keiner gezwungen! Wieso muss Deutschland bei neuen Technologien immer von außen angeschubst werden, und bleibt seit Jahrzehnten in der Grundlagenforschung stecken, weil sie glauben, sich zu Tode testen zu müssen! Du bist doch selber Teil des Problems. Wer immer nur testet und es nie zur Marktreife bringt, macht sich mitschuldig am Untergang des ganzen Landes! :watschn:
Differentialgeometer
05.11.2024, 16:29
Bettiebsgewinn von Audi bricht um 91%(!!!!) ein!
https://www.welt.de/wirtschaft/article254357650/Audi-Betriebsgewinn-bricht-um-91-Prozent-ein.html
Bettiebsgewinn von Audi bricht um 91%(!!!!) ein!
https://www.welt.de/wirtschaft/article254357650/Audi-Betriebsgewinn-bricht-um-91-Prozent-ein.html
Beeindruckende Zukunftsaussichten ...
... die vielleicht auf den Angriffskrieg Deutschlands auf Russland zurückzuführen wären.
Bettiebsgewinn von Audi bricht um 91%(!!!!) ein!
https://www.welt.de/wirtschaft/article254357650/Audi-Betriebsgewinn-bricht-um-91-Prozent-ein.html
die arbeiten seit 2010 mit ihrem Elekronischen Murks schon nicht mehr Kosten deckend. Bilanzfälschung, wie bei der Deutschen Bank, WireCard
Bettiebsgewinn von Audi bricht um 91%(!!!!) ein!
https://www.welt.de/wirtschaft/article254357650/Audi-Betriebsgewinn-bricht-um-91-Prozent-ein.html
Die Lieferprobleme bei den großen V6- und V8-Motoren, die Audi im ersten Halbjahr zu schaffen machten, seien inzwischen gelöst. Hier gebe es jetzt positive Nachholeffekte, sagte Rittersberger
Scheint eine Nachfrage zu geben ;)
Scheint eine Nachfrage zu geben ;)
Tja, die Kunden wollen eben Autos mit richtigen Motoren.
E-Schüsseln sind nicht gefragt.
Die Industrie hat nun die Wahl, entweder die vom Kunden gewünschten Fahrzeuge zu liefern, oder in die Insolvenz zu schliddern.
antiseptisch
05.11.2024, 16:49
Gewerkschaften waren schon immer von Übel.
Von solchen sozialistischen Umverteilungsvereinen halte ich gar nichts.
Mir waren sie schon immer suspekt.
Alle Gewerkschaftler, die ich kannte, waren linke Zecken. Aufrichtige Menschen sind keine Gewerkschaftler, weil diese instinktiv spüren, dass mit Gewerkschaftlern etwas nicht stimmt.
Aus spieltheoretischer Sicht (mein Spezialgebiet) spielen Gewerkschaften ohnehin nur auf der Ebene von kollektiver Erpressung, was genau genommen verboten sein müsste. Auf Arbeitgeberseite dürfte man auch keine Kartelle zum Nachteil von Arbeitnehmern schmieden ohne sich empfindlichste Strafen einzuhandeln.
antiseptisch
05.11.2024, 16:52
Ab und an haben die auch mal was Gescheites gemacht aber ist schon lange her. War mal mit der Gewerkschaft bei ner Demo in Dresden vor dem Ministerium als es um den Abbau von Polizisten ging. Da ging es noch um die AN.
Mir war schon immer klar, dass sich Gewerkschaftler ohnehin nur um die kümmern, die noch ausgebeutet werden können. Für die, die (wegen ihnen) aus dem Hamsterrad rausfliegen, fühlten die sich aber noch nie verantwortlich.
antiseptisch
05.11.2024, 16:53
Richtig. Für Versagen gibt es Boni und Abfindungen.
Das stimmt zwar, aber es gibt auch genug Versager, die ohne Boni und Abfindungen rausfliegen. Von denen hört man nur nichts. Ich habe schon den einen oder anderen Geschäftsführer erlebt, der von sich aus die Brocken hinschmiss, denn auch die sind nicht ohne Ende belastbar.
Tja, die Kunden wollen eben Autos mit richtigen Motoren.
E-Schüsseln sind nicht gefragt.
Die Industrie hat nun die Wahl, entweder die vom Kunden gewünschten Fahrzeuge zu liefern, oder in die Insolvenz zu schliddern.
Oder eben die Politik zwingt die Leute zu E. Ohne jedoch entsprechende Stromkapazitäten bieten zu können.
Und China?
"In Europa ist das Schicksal des Verbrenners besiegelt. Nicht so in China: Das Reich der Mitte setzt weiter auf Verbrennungsmotoren",
https://www.zeit.de/2024/11/china-verbrennermotoren-elektromobilitaet-autoindustrie
Mit den vielen Arabern in Deutschland? Denk mal scharf darüber nach.
Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken. Wo ist der Vorteil für Israel, wenn sich Unterstützer in Gegner verwandeln?
Was redest du denn da? VW hatte in 1970 schon angefangen an e-Antriebskonzepten zu forschen, hat es jahrelang vor sich hindümpeln lassen, kam trotz zweier Ölkrisen nicht in die Potte, und stellte die Forschung zwischen 1994 und 2010 komplett ein! Dazu hatte sie keiner gezwungen! Wieso muss Deutschland bei neuen Technologien immer von außen angeschubst werden, und bleibt seit Jahrzehnten in der Grundlagenforschung stecken, weil sie glauben, sich zu Tode testen zu müssen! Du bist doch selber Teil des Problems. Wer immer nur testet und es nie zur Marktreife bringt, macht sich mitschuldig am Untergang des ganzen Landes! :watschn:
Ich soll Teil des Problems der deutschen Automobilindustrie sein?
Du kannst echt nicht mehr alle Latten am Zaun haben! :vogel:
antiseptisch
05.11.2024, 21:26
Ich soll Teil des Problems der deutschen Automobilindustrie sein?
Du kannst echt nicht mehr alle Latten am Zaun haben! :vogel:
Du tickst exakt genauso wie die Typen, die das Land vor die Wand gefahren haben, denn du würdest dich auch zu Tode testen, ohne mal wirklich was bahnbrechendes neues zur Marktreife zu bringen.
Ich selbst sehe die Betonköpfe jeden Tag, die so verbissen allein schon gegen die Digitalisierung kämpfen. Der Deutsche will das alles nicht. Allein schon der Spruch: "Bleib so wie du bist" soll gut gemeint sein, dabei ist es nur eine Drohung gegen jede Art von Veränderung. Der Deutsche strebt sich mit Händen und Füßen dagegen. Und du auch.
"Das Volk hat dieses Schicksal selbst gewählt" (aus: "Der Untergang")
antiseptisch
05.11.2024, 21:32
Ich wäre dafür, dass Richter vom Volk gewählt werden und nicht vom Staat/einzelnen Politikern eingesetzt. Kiek dir den Harbarth an…
Für Preußen gehören Richter zur Obrigkeit, und die wählt man nicht, sondern die hat man zu ertragen. Freiheit kann man keinem beibringen. Wer mit preußischer Geisteshaltung aufwächst, muss Freiheit wohl als Bedrohung empfinden. Richter zu wählen, würde eine komplett andere Geisteshaltung erfordern. Der Deutsche sieht sich selbst doch gar nicht als staatstragend, wie z.B. Briten oder Franzosen. Der Deutsche ist ein Untertan, und das kann man ihm mit keiner Macht der Welt austreiben. Auch wenn das kein Einziger zugeben würde, aber man muss sie nur lange genug beobachten, dann sieht man es.
antiseptisch
05.11.2024, 21:47
Tja, die Kunden wollen eben Autos mit richtigen Motoren.
E-Schüsseln sind nicht gefragt.
Die Industrie hat nun die Wahl, entweder die vom Kunden gewünschten Fahrzeuge zu liefern, oder in die Insolvenz zu schliddern.
Wo steht denn, dass nicht beides in die Insolvenz führt? Wer sagt denn, dass die deutsche Autoindustrie nur mit Verbrennern überleben wird? Bei VW geht es seit 2018 nur noch abwärts. Da wäre vielleicht noch Zeit gewesen, das Ruder rumzureißen, aber mit Verbrennern kann man eben auch keinen Blumentopf mehr gewinnen, da der Wind jetzt aus einer anderen Richtung weht.
Schlummifix
05.11.2024, 21:50
Grün wirkt:
„Bei vielen Auto-Zulieferern sieht das anders aus. Hier ist der Druck noch viel größer und ich erwarte starken Beschäftigungsabbau und viele Schließungen, gerade bei kleineren Firmen. Die Großen geben den Druck weiter nach unten und das werden viele kleinere Zulieferer leider nicht überleben.“
Grün gewählt, Job weg. Vor allem im Ländle, wo sehr viele grün wählen :gp:
antiseptisch
05.11.2024, 22:07
Hier, ein interessanter Kommentar:
Die Politik ist schuld. Immer wieder höre ich das! Wie kann dann Tesla in Deutschland das Model Y bauen? Es ist das meistverkaufteste Auto der Welt! Warum kann das kein deutscher Hersteller? Warum nicht? Ganz einfach: den Trend verschlafen und Gewinnmitnahmen beim Verbrenner gemacht. Der Verbrenner ist nicht verboten! Doch die Technologie hat sich geändert! Die Welt will keine Verbrenner mehr haben. Ganz einfach! Was kann da die Politik dafür? Lächerlich, finde ich das. Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen. Ganz einfach! So erging es Nokia und Kodak. Spätestens 2014 hätte man erkennen können und müssen, dass das E-Auto einfach BESSER ist! Warum das so ist, will ich hier nicht erläutern. Ein gutes Management hätte rechtzeitig umgeschwenkt und ganz einfach...das was Tesla damals machte, einfach nur kopieren und besser machen müssen! Die Gewinnmitnahmen am Chinesischen Markt haben die Manager arrogant und überheblich reagieren lassen und weiter diese Verbrenner bauen lassen. War klar, dass das so kommen musste! Tesla schafft es in DEUTSCHLAND Autos zu bauen. Erfolgreich. Also. Bitte erklären Sie mir, wieso das geht? Wenn ihre Argumente zutreffen sollten, wieso kann dann Tesla in Brandenburg Autos bauen, die gekauft werden. Es wäre sooo einfach gewesen! Aber nein. Wir wissen es besser und die Öllobby hat es geschafft, das Ganze noch bis dato hinauszuzögern. Jetzt sind wir an dem Punkt, dass die Karre in den Dreck gefahren ist und wir nicht mehr rauskommen. Ganz einfach. Es war abzusehen!
Von da:
https://www.youtube.com/watch?v=DSef5555g3o
Olivia Scholz sagte einschleimend, die Angestellten bei VW sollten nicht für die Fehlentscheidungen des Managements büßen müssen oder so ähnlich. Das stimmt natürlich, und sie HABEN sicher Scheiße gebaut und sind immer schnell dabei, mehr Arbeit auf weniger Schultern zu verlagern oder sich dumpend ins Ausland zu stehlen, nicht aber schnell dabei, Dividenden zu kürzen oder ihre eigenen dicken Gehälter. Doch kam ich nicht hinzuzufügen umhin, daß gewisse dem Land sehenden Auges schadende politische Fehlentscheidungen einer gewissen Bundesregierung mit einem gewissen rückgratlosen und US-hörigen Kanzler bez. Rußland und Ukraine - unter hysterischem Gekreische nach noch mehr der Union - selbst verschuldet haben, daß die Energiepreise derart explodiert sind und die Inflation generell. ;-/
Ich komme darüber hinaus nicht hinzuzufügen umhin, daß bereits desaströse politische Fehlentscheidungen tief in der Vergangenheit unter Gerhartz Schredder und Nachfolgerin zu diesem Punkt geführt haben. Fehler, die man lernresistent bereits zu wiederholen im Begriff ist. Denn wenn man durch dreist niedrige Schonvermögen immer wieder für Massenenteignungen sorgt sowie durch exzessiven, überdies GG-widrigen Sanktionsterror einerseits für ausufernde Armut durch eben Sanktionen bis weit unter das Existenzminimum, andererseits durch durch diese kurzsichtige neoliberale Fehlpolitik gefördertes breites Dumpingjobbertum, so muß man sich nicht wundern, wenn es im Inland immer weniger kaufkräftige wie auch -willige Kunden gibt, die der Wirtschaft ihren Scheiß noch abkaufen. Erstrecht nicht bei solch realitätsfernen Preisen, wie sie die Firmen oft für Neuwagen verlangen und teils selbst Gebrauchte. Das gilt ganz besonders für E-Autos, die auch so überteuert bleiben, solange das kein Massenprodukt wird, wozu es zum einen die entsprechende Infrastruktur braucht und zum anderen keinen jämmerlichen Eiertanz in der Politik irgendwo zwischen Förderung und Rückfall ins Verbrennerzeitalter.
Nun hat sich die deutsche Wirtschaft und hat sich systemisches Politgesocks a la KED-Parteienkartell vielleicht gedacht, scheiß doch auf die Binnenkaufkraft; wir setzen ganz auf Exporte. Dabei vergessen sie aber, daß fast überall auf der Welt dieser neoliberale Sollen-es-doch-die-anderen-richten-Irrglaube - übrigens auch bez. Umweltschutz - angewandt wurde und es mit der in diesem oberflächlichen Konsumsystem unabdingbaren Massenkaufkraft entsprechend nahezu überall gleich mies aussieht. Gefällestatistiken bieten adäquat Auskunft darüber. Man könnte auch einfach sagen: Das System nähert sich dem von mir schon lange prognostizierten Ende der Fahnenstange; Monopoly-Partie wieder mal am Ende. ;-) Und das fällt dieser schwachsinnigen angebotsorientierten Wirtschaft mit all ihrem Wachstumswahn und der maßlosen Ressourcenverschwendung jetzt auf die Füße. Es können eben nicht immer weiter Autos rausgehauen werden, wenn die überhaupt nicht mehr zu verkaufen sind. Die stapeln sich irgendwann bis zum Mond. Sorry, VW-Mitarbeiter, so sieht die bittere Realität aus. Ihr werdet ausgemustert wie ein alter VW. Und gewiß so mancher von euch hat ja vielleicht auch in der Vergangenheit selbstgerecht am Stammtisch über Arbeitslose gehetzt und motiviert Hartz-Parteien gewählt, sich der "Mein Arbeitsplatz ist sicher"-Illusion hingebend. Und hat sich, wie der Mob auch jetzt wieder, für mehr Sanktionsterror ausgesprochen, zu dumm, zu kapieren, daß erhöhter Druck auf entrechtete Arbeitslose exakt zugleich den Druck auf die Arbeitnehmer erhöht. Nun geht ihr vielleicht selbst bald mal durch die Bürgergeld-Schule; kann wohl nicht schaden. ;-/ Und die Krise wird nicht auf VW beschränkt bleiben, auch nicht auf Deutschland...
Dr. Krall erklärt die Politik Blödheit der Auto Manager, keine Kundenfreundliche, Elekronische Müll Autos zu bauen, die bei Feuchtigkeit, oft auch Kälte nicht mehr funktionieren
https://www.youtube.com/watch?v=5LZKmWeHO_E
Du tickst exakt genauso wie die Typen, die das Land vor die Wand gefahren haben, denn du würdest dich auch zu Tode testen, ohne mal wirklich was bahnbrechendes neues zur Marktreife zu bringen.
Ich selbst sehe die Betonköpfe jeden Tag, die so verbissen allein schon gegen die Digitalisierung kämpfen. Der Deutsche will das alles nicht. Allein schon der Spruch: "Bleib so wie du bist" soll gut gemeint sein, dabei ist es nur eine Drohung gegen jede Art von Veränderung. Der Deutsche strebt sich mit Händen und Füßen dagegen. Und du auch.
"Das Volk hat dieses Schicksal selbst gewählt" (aus: "Der Untergang")
Die Techniker sind gewiss nicht daran schuld, dass es jetzt der gesamten deutschen Automobil-Industrie samt ihren vielen Zulieferern schlecht geht.
Dass die deutschen Autos insgesamt zu teuer wurden und der erhoffte E-Auto-Boom ausblieb, hat überhaupt nichts mit den Technikern zu tun.
Das sind eindeutige Management-Fehlentscheidungen sowie tödlich falsche politische Vorgaben.
Ruprecht
06.11.2024, 06:57
Die Grünen hatten sich doch mit ihrer "Transformation" vorgenommen erst die BRD-Automobilindustrie zu ermorden und dann die Schwerindustrie, also läuft doch.
Da hätten die Ingenieure auch das E-Superauto bauen können, hätte nichts genützt.
SprecherZwo
06.11.2024, 08:00
84% Gewinneinbruch bei BMW
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/china-schwaeche-und-mehr-bmw-erleidet-massiven-gewinneinbruch-aktie-tiefrot-13988140
Grünes Wirtschaftswunder
Neuauflage Groko weil 34% der Wähler dem irrigem Gedanke anhängen mit Merz als Kanzler könnte irgendetwas besser werden.
2029 werden die Leute registrieren das es noch schlimmer geworden war, vielleicht wachen sie dann endlich auf.
Das sollten sie langsam mal!
Politikqualle
06.11.2024, 10:17
84% Gewinneinbruch bei BMW .. Grünes Wirtschaftswunder .. Kurs : 68,88 € ...
.
*** Nächster Schlag für deutsche Autoindustrie ... BMW-Gewinn bricht um 84 Prozent ein! ... Zahlen für drittes Quartal veröffentlicht ***
.
... www.bild.de/regional/muenchen/bmw-gewinn-bricht-um-84-prozent-ein-das-sind-die-gruende-672b1efbc2d148466c895807 (http://www.bild.de/regional/muenchen/bmw-gewinn-bricht-um-84-prozent-ein-das-sind-die-gruende-672b1efbc2d148466c895807) ...
.
.. also 100 % Gewinn wären möglich bis zum alten Höchststand .. :fizeig:
antiseptisch
06.11.2024, 14:21
Die Techniker sind gewiss nicht daran schuld, dass es jetzt der gesamten deutschen Automobil-Industrie samt ihren vielen Zulieferern schlecht geht.
Dass die deutschen Autos insgesamt zu teuer wurden und der erhoffte E-Auto-Boom ausblieb, hat überhaupt nichts mit den Technikern zu tun.
Das sind eindeutige Management-Fehlentscheidungen sowie tödlich falsche politische Vorgaben.
Das kann man sehen wie man will. Mein Sohn z.B. ist dieses Jahr erst das geworden, was man früher technischer Zeichner nannte. Und sein Ausbildungsbetrieb war eigentlich ganz gut dabei, gehört aber leider zur Kfz-Zulieferindustrie. Da kann man natürlich sagen, die produzieren auch nur, was bestellt wird, aber leider hat er schon den Unternehmensgeist des Niedergangs angenommen, und ist der Meinung, dass der Vorsprung Chinas ohnehin nicht mehr aufzuholen ist, und daher sollten wir lieber weiter Verbrenner bauen. Ich sage da einfach nichts mehr zu, um ihn nicht zu kränken.
Mir war schon immer klar, dass sich Gewerkschaftler ohnehin nur um die kümmern, die noch ausgebeutet werden können. Für die, die (wegen ihnen) aus dem Hamsterrad rausfliegen, fühlten die sich aber noch nie verantwortlich.
Wohl immer weniger aber da hab ich allerdings vor längerer Ziet doch noch Unterstützung von der Gewerkschaft bekommen obwohl unsere Gewerkschaftsbeiträge minimal waren durch unser niedriges Einkommen.
Einmal wollte uns das Amt mit ergänzendem H4 aus dem Haus wuppen, weil unsere Rate die Wohngeldpauschale überschritten hat und bei einer Versicherung haben die auch rumgezickt aber wir haben einen Sieg eingefahren. Statt über 200€ zurückzuzahlen haben wir noch fast 200€ Nachzahlung bekommen und Haus behalten und noch ein halbes Jahr höhere Zahlungen vom Amt bekommen.
Und mein GG war damals im Betriebsrat und haben ihn mit scheinheiligen Gründen 3x versucht zu kündigen, nix war. Aber da beim 3x eh eine Arbeitsplatzverlegung für alle anstand und die lange Fahrerei er sich nicht antun wollte, hat mein GG abgewunken. Aber er hat durch den Klageweg wenigstens keine Arbeitslosengeld-Sperre vom Amt bekommen.
Weiß nicht ob die Gewerkschaften sich heute noch so ins Zeug legen.
antiseptisch
06.11.2024, 16:36
Die Grünen hatten sich doch mit ihrer "Transformation" vorgenommen erst die BRD-Automobilindustrie zu ermorden und dann die Schwerindustrie, also läuft doch.
Da hätten die Ingenieure auch das E-Superauto bauen können, hätte nichts genützt.
Die Ingenieure wollen doch gar nicht erfolgreich sein. Da kann das Management so linksgrünversifft sein, wie es will. Es muckt von unten keiner auf, weil sie alle weiter im eigenen Saft schmoren wollen. Die Mittelmäßigkeit und Technikfeindlichkeit steckt Technikern und Ingenieuren in jeder Pore. Und das rächt sich jetzt bitter.
antiseptisch
06.11.2024, 16:40
Dr. Krall erklärt die Politik Blödheit der Auto Manager, keine Kundenfreundliche, Elekronische Müll Autos zu bauen, die bei Feuchtigkeit, oft auch Kälte nicht mehr funktionieren
https://www.youtube.com/watch?v=5LZKmWeHO_E
Die Manager der Kfz-Industrie sind in ihren Zwängen gefangen. Sie brauchten einfach nur zu verinnerlichen, dass Tesla erfolgreich e-Autos in Deutschland braucht. Das ist ein Fakt, den man nicht wegdiskutieren kann. Aber um einen Tesla zu analysieren und sich daran zu orientieren, sind sie viel zu stolz. Das Problem von Volkswagen heißt Volkswagen.
Die Manager der Kfz-Industrie sind in ihren Zwängen gefangen. Sie brauchten einfach nur zu verinnerlichen, dass Tesla erfolgreich e-Autos in Deutschland braucht. Das ist ein Fakt, den man nicht wegdiskutieren kann. Aber um einen Tesla zu analysieren und sich daran zu orientieren, sind sie viel zu stolz. Das Problem von Volkswagen heißt Volkswagen.
die sind verblödet, Politisch gesteuert: Kunden freundliche Autos und nicht Elektronischen Computermüll will das Volk und die Welt
Die Oberblöde soll nun gefeuert werde
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241106181647-Bildschirmfoto vom 2024-11-06 18-15-46.png
Niedersachsens Kultusministerin und Vize-Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg (38, Grüne) sitzt seit ihrem Amtsantritt im November 2022 auch im VW-Aufsichtsrat
https://www.bild.de/politik/inland/vw-krise-gruene-ministerin-soll-raus-aus-dem-aufsichtsrat-672b6592c2d148466c895cf3?source=puerto-reco-2_bild-V15.0.D_NoRegionalModel
Politikqualle
06.11.2024, 17:51
Niedersachsens Kultusministerin und Vize-Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg (38, Grüne) sitzt seit ihrem Amtsantritt im November 2022 auch im VW-Aufsichtsrat
.
. sorry .. auch die Arbeiter bei Volkswagen und das Volk aus Niedersachsen und auch Wolfsburg haben diese "hochintelligente" und gut "ausgebildete" Politikerin für den Aufsichtsrat bei Volkswagen gewählt ..
.. der Aktienkurs Volkswagen WKN : 766 400 > 87,40 € .... da beglückwünsche ich die Stockholder .. :crazy: .
.
.. Mutige setzen nun auf einen OP-Schein > 0,49 € mit dem Hebel 13 x und dann ist man bald sehr sehr reich ... oder auch nicht ..
Politikqualle
07.11.2024, 13:33
.
. sorry .. auch die Arbeiter bei Volkswagen und das Volk aus Niedersachsen und auch Wolfsburg haben diese "hochintelligente" und gut "ausgebildete" Politikerin für den Aufsichtsrat bei Volkswagen gewählt .. .. der Aktienkurs Volkswagen WKN : 766 400 > 87,40 € .... da beglückwünsche ich die Stockholder ...
.
.. Elon hat auf das sichere Pferd gesetzt ... :appl:
Schlummifix
08.11.2024, 09:00
Die Chinesen kaufen keine deutschen Autos mehr. Liegt unter anderem am Ukraine-Krieg.
nicht der arrogante Westen wird dieses Mal gewinnen, sondern der Osten.
Audi verkauft in China keine Autos mehr unter der Marke Audi.
die deutsche Autoindustrie, ist erledigt.
bedankt euch beim Establishment.
Die Chinesen kaufen keine deutschen Autos mehr. Liegt unter anderem am Ukraine-Krieg.
nicht der arrogante Westen wird dieses Mal gewinnen, sondern der Osten.
Audi verkauft in China keine Autos mehr unter der Marke Audi.
die deutsche Autoindustrie, ist erledigt.
bedankt euch beim Establishment.
Die Warnzeichen überhörte man. Man baute keine Reparatur freundlich Autos, sondern fahrbaren Computer Müll, mit Elektronic, Hunderten von sinnlosen Server Motoren
Die sind zu blöde
Carsten Linnemann, der Generalsekretär der CDU, beschrieb es so: „Das alles erinnert mich jetzt an ein Fußballspiel: Die Mannschaft liegt zurück, sie hat keine Chancen mehr, aber sie muss es bis zum Ende des Spiels schaffen. Chaos. In Deutschland herrscht ein regelrechtes politisches Chaos, aber wir brauchen Stabilität.“
Die Regierung Scholz existiert zwar irgendwie noch, aber sie ist nicht mehr da, genauso wie es offenbar keine Lösung für die Probleme der deutschen Autoindustrie und der Industrie insgesamt gibt. Die ist nach allen Indikatoren nicht wettbewerbsfähig.
Siemens hat sich in Deutschland aufgegeben, ohne sich dessen zu schämen. Es sei hoffnungslos, wie Christian Kaeser, Leiter der Steuerabteilung von Siemens, bei einer Anhörung im Bundestag sagte: „Es gibt wirklich nichts, was für eine Investition in Deutschland spricht. Deshalb haben wir in letzter Zeit vor allem im Ausland investiert.“
Im Jahr 2011 war Opel, damals im Besitz des amerikanischen Konzerns General Motors, in etwa der gleichen Situation wie VW heute. Es gab eine Absatzkrise und sinkende Rentabilität. Aber damals hatte Deutschland das Geld, um dem heimischen Autobauer zu helfen, es gab Investoren, die bereit waren, Opel zurückzukaufen, und vor allem ging es mit dem Markt schnell bergauf, was sich günstig auf das Schicksal des Unternehmens auswirkte. Offensichtlich können sich die Unternehmensleitung und die Beschäftigten von Volkswagen jetzt nicht auf ein solches Glück verlassen. https://anti-spiegel.ru/2024/das-begraebnis-der-deutschen-wirtschaft-ist-in-vollem-gange/
Ruprecht
09.11.2024, 06:20
Dieses Grün-Fraggle im VW-Aufsichtsrat zu platzieren hat was von einem Possenspiel.
Manchmal könnte man auf den Gedanken verfallen bestimmte Krisen sind gewollt.
Wir können nur in die Glaskugel schauen:Mit Merz beschleunigt es sich oder geht etwas langsamer.
Letztendl. ist der Weg ausgeschildert man muss nur die Zeichen erkennen.
Dieses Grün-Fraggle im VW-Aufsichtsrat zu platzieren hat was von einem Possenspiel.
Manchmal könnte man auf den Gedanken verfallen bestimmte Krisen sind gewollt.
Unfähiger Theater Vorstand, Betriebsrat usw.
Gewerkschaft verärgert
VW-Vorstand soll sich selbst das Gehalt kürzen
Wirtschaft
11.11.2024 12:18
Volkswagen-Mitarbeitende protestieren gegen angekündigte Werksschließungen und den drohenden Wegfall Zehntausender Jobs. (Bild: AFP/Jens Schlueter)
Der deutsche Autobauer Volkswagen steckt tief in der Krise. Beschäftigten sollen die Gehälter gekürzt und Jubiläumszahlungen gestrichen werden. Die Chefin der deutschen Gewerkschaft IG Metall hat das Management nun dazu aufgefordert, „doch mit gutem Beispiel voranzugehen“.
So sei VW-Vorstandschef Oliver Blume der bestbezahlte DAX-Manager, sagte Christiane Benner, Chefin der deutschen Gewerkschaft IG Metall. Angesichts dessen verstehe sie den Ärger vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr zufolge bräuchte es eine Strategie nach vorn. „Und diese zu entwickeln, ist Führungsaufgabe.“ Festzuhalten sei etwa, wie die Werke künftig ausgelastet und strukturelle Probleme behoben werden könnten.
„Fehlentscheidungen in Vergangenheit“
„Selbst wenn Beschäftigte zehn Prozent Entgelt mitbrächten, wird das nicht ausreichen, die Verluste durch Management-Fehlentscheidungen aus der Vergangenheit zu decken“, ist Benner überzeugt.
Wir brauchen Menschen, die an ein Unternehmen glauben und darin auch investieren. Dass in guten Zeiten dann auch an diese Investoren Geld zurückfließt, halte ich für legitim.
Christiane Benner, IG Metall
Ein Rückzahlen von Dividenden von Großaktionärinnen und Großaktionären lehnt die Gewerkschafterin ab. „Ich halte das sowohl rechtlich als auch moralisch für schwierig. Wir brauchen Menschen, die an ein Unternehmen glauben und darin auch investieren. Dass in guten Zeiten dann auch an diese Investoren Geld zurückfließt, halte ich für legitim.“
https://www.krone.at/3588922
da können sich die Dumm Dödel Vorstände ein Beispieil machen
Der Vorstandsvorsitzende des japanischen Herstellers, Makoto Uchida, verzichtet ab November 2024 auf die Hälfte seines monatlichen Gehalts. Laut einer Mitteilung des Autobauers werden weitere Mitglieder der Geschäftsleitung weniger Bezüge erhalten, um die Nissan-Bilanz aufzubessern.
Herrlich Geistes gestörte Manager bei VW
Volkswagen investiert rund 6 Milliarden Euro in den US-Tesla-Konkurrenten Rivian
13 Nov. 2024 10:24 Uhr
Der deutsche Automobilriese Volkswagen hat offiziell ein Joint Venture mit dem US-amerikanischen Elektrofahrzeughersteller Rivian bestätigt und sich zu einer Investition von 5,8 Mrd. Euro (6,2 Mrd. US-Dollar) verpflichtet. Ziel sei es, damit den Übergang zum umkämpften Marktsegment zu beschleunigen.
https://rtnewsde.com/nordamerika/225756-volkswagen-investiert-rund-6-milliarden/
Politikqualle
13.11.2024, 16:03
Die Chinesen kaufen keine deutschen Autos mehr. Liegt unter anderem am Ukraine-Krieg. nicht der arrogante Westen wird dieses Mal gewinnen, sondern der Osten. Audi verkauft in China keine Autos mehr unter der Marke Audi. die deutsche Autoindustrie, ist erledigt. bedankt euch beim Establishment.
.
.. und sie werden alle wieder ihre eigenen Schlächter wählen , diese dummen deutschen Wähler , ausgenommen AfD- und BSW-Wähler .. ..
DerAlte1950
13.11.2024, 16:30
.
.. und sie werden alle wieder ihre eigenen Schlächter wählen , diese dummen deutschen Wähler , ausgenommen AfD- und BSW-Wähler .. ..
.. und es werden vielleicht viele ihre eigenen Schlächter wählen , diese dummen deutschen Wähler , die AfD- und BSW-Wähler .. ..
Würde so besser passen. :dg:
Politikqualle
13.11.2024, 16:46
.. und es werden vielleicht viele ihre eigenen Schlächter wählen , diese dummen deutschen Wähler , die AfD- und BSW-Wähler .. .. Würde so besser passen. :dg:
.
... dann bring doch mal die Fakten , wo die AfD oder die BSW dieses Land kaputt regiert hat ..
.
... dann bring doch mal die Fakten , wo die AfD oder die BSW dieses Land kaputt regiert hat ..
Diese beiden Parteien waren noch niemals in Regierungsverantwortung.
Politikqualle
13.11.2024, 16:51
Diese beiden Parteien waren noch niemals in Regierungsverantwortung. .. so ist es .. aber diese Parteien hetzen > DerAlte1950 < , das machen nur die dummen Menschen die keine Bildung haben ..
.. so ist es .. aber diese Parteien hetzen > DerAlte1950 < , das machen nur die dummen Menschen die keine Bildung haben ..
Nicht aufregen, nur lächeln.
.. und es werden vielleicht viele ihre eigenen Schlächter wählen , diese dummen deutschen Wähler , die AfD- und BSW-Wähler .. ..
Würde so besser passen. :dg:
Alter ,- Du schnatterst ständig dumm und links daher ,- was willst Du eigentlich hier ??
Nicht aufregen, nur lächeln.
Das Problem ist, daß auch solche Wahlrecht haben.
SprecherZwo
13.11.2024, 18:58
Alter ,- Du schnatterst ständig dumm und links daher ,- was willst Du eigentlich hier ??
Der ist doch pittbull.
.. und es werden vielleicht viele ihre eigenen Schlächter wählen , diese dummen deutschen Wähler , die AfD- und BSW-Wähler .. ..
Würde so besser passen. :dg:
Blöd Geschnatter! was hat das im VW Thread zu tun
Der ist doch pittbull.
Ach, echt ?
Dann verzeihe ich ihm natürlich ,- der muss zwangsgesteuert so sein....
Schlummifix
13.11.2024, 20:13
Ich kenne einen Grünen-Wähler, der jetzt seinen Job in der Autoindustrie verliert.
Ist das nicht toll?
Es gibt auch noch Gerechtigkeit auf der Welt.
Der heult jetzt rum.
feuermax2
13.11.2024, 22:28
Ich kenne einen Grünen-Wähler, der jetzt seinen Job in der Autoindustrie verliert.
Ist das nicht toll?
Es gibt auch noch Gerechtigkeit auf der Welt.
Der heult jetzt rum.
Klar, toll, Aber zu wenig und zu selten. Hoffen wir auf einen Anstieg,
Klar, toll, Aber zu wenig und zu selten. Hoffen wir auf einen Anstieg,
Der ist schon da. Aber die sind merkbefreit und wählen aus Protest CDU :wand:
Hervorragende bärtige Partner, VW Arbeiter hat VW, wo Diebstahl Sinn des VW Arbeitsverhältnisses ist. Rechnen wir hoch, das es 1.000 solcher Fachkräfte Banden bei VW gibt
506 Bremssättel, 1216 Bremsscheiben, 5292 Radlager: VW-Bande ließ Autoteile für eine Million Euro mitgehen
Spediteur Vitaly H. mit seiner Anwältin Louisa Krämer auf dem Weg in den Gerichtssaal. Er gilt als Kopf der VW-Bande, wurde zu drei Jahren und neun Monaten verurteilt
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241114082729-Bildschirmfoto vom 2024-11-14 08-26-58.png
https://www.bild.de/regional/hannover/diebe-bei-vw-mitarbeiter-liessen-autoteile-fuer-1-million-mitgehen-673467a26948e822ed3c89ff
Das Neue Audi Werk, muss dicht gemacht werden in Belgien
Audi stellt die Fahrzeugproduktion im Werk Ende März 2025 ein. Dem Werk in der belgischen Hauptstadt droht damit die Schließung, nachdem die Suche nach einem Investor gescheitert war und auch keine Alternativen im Volkswagen-Konzern gefunden wurden. Derzeit verhandeln beide Seiten über einen Sozialplan für die ungefähr 3000 Beschäftigten.
Mehr zum Thema
Investorensuche erfolglos: Audi-Werk in Brüssel ist nicht mehr zu retten
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100530522/audi-werk-bruessel-tumulte-bei-verhandlungen-ueber-sozialplan.html
DerAlte1950
14.11.2024, 09:23
Hervorragende bärtige Partner, VW Arbeiter hat VW, wo Diebstahl Sinn des VW Arbeitsverhältnisses ist. Rechnen wir hoch, das es 1.000 solcher Fachkräfte Banden bei VW gibt
506 Bremssättel, 1216 Bremsscheiben, 5292 Radlager: VW-Bande ließ Autoteile für eine Million Euro mitgehen
Spediteur Vitaly H. mit seiner Anwältin Louisa Krämer auf dem Weg in den Gerichtssaal. Er gilt als Kopf der VW-Bande, wurde zu drei Jahren und neun Monaten verurteilt
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241114082729-Bildschirmfoto vom 2024-11-14 08-26-58.png
https://www.bild.de/regional/hannover/diebe-bei-vw-mitarbeiter-liessen-autoteile-fuer-1-million-mitgehen-673467a26948e822ed3c89ff
Das Neue Audi Werk, muss dicht gemacht werden in Belgien
Audi stellt die Fahrzeugproduktion im Werk Ende März 2025 ein. Dem Werk in der belgischen Hauptstadt droht damit die Schließung, nachdem die Suche nach einem Investor gescheitert war und auch keine Alternativen im Volkswagen-Konzern gefunden wurden. Derzeit verhandeln beide Seiten über einen Sozialplan für die ungefähr 3000 Beschäftigten.
Mehr zum Thema
Investorensuche erfolglos: Audi-Werk in Brüssel ist nicht mehr zu retten
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100530522/audi-werk-bruessel-tumulte-bei-verhandlungen-ueber-sozialplan.html
Tja, sind halt die guten Deutschen (Spätaussiedler aus Russland-Russlanddeitsche) die da vorm Kadi stehen…
DerAlte1950
14.11.2024, 09:26
.
... dann bring doch mal die Fakten , wo die AfD oder die BSW dieses Land kaputt regiert hat ..
Die waren Gottseidank bis heute (und hoffentlich auch weiterhin) nicht in einer Regierung. Kannst dir ja mal Gedanken drüber machen wie es nach den Vorgängern im Geiste anschließend hier in Deutschland aussah….die mal in einer „Regierung“ waren…:crazy:
DerAlte1950
14.11.2024, 09:29
Alter ,- Du schnatterst ständig dumm und links daher ,- was willst Du eigentlich hier ??
Also 1. schnattere ich hier nicht links herum und 2. schnattere ich nicht deiner Grütze nach. Passt dir das nicht….lässt außer deinem Geschnatter wohl nicht gern was zu…
DerAlte1950
14.11.2024, 09:33
Blöd Geschnatter! was hat das im VW Thread zu tun
Genau so wenig/viel wie der Beitrag von Politkqualle, auf den ich reagiert habe. Haste nicht verstanden, gelle….
Politikqualle
14.11.2024, 10:55
Die waren Gottseidank bis heute (und hoffentlich auch weiterhin) nicht in einer Regierung. Kannst dir ja mal Gedanken drüber machen wie es nach den Vorgängern im Geiste anschließend hier in Deutschland aussah….die mal in einer „Regierung“ waren…
.
.. du bist doch ein absoluter Vollidiot ..
DerAlte1950
14.11.2024, 11:31
.
.. du bist doch ein absoluter Vollidiot ..
Natürlich, wenn DU das schreibst…….:haha:
Genau so wenig/viel wie der Beitrag von Politkqualle, auf den ich reagiert habe. Haste nicht verstanden, gelle….
ich habe nichts verstanden, wenn Du einen Alt-User angreift. Dir fehlt es Minimal Bildung und Lebenserfahrung
Audi Händler schliessen in China, niemand kauft den überteuerten Elektrontik Schrott: Andere Händler, uralte Autohäuser, müssen auch schliessen. EU Müll Autos will Niemand mehr, zu teuer, kann man nicht reparieren
https://www.youtube.com/watch?v=oWfebTfNdg8
Politikqualle
20.11.2024, 17:31
.
*** Der nächste Auto-Hammer: Ford streicht 2900 Stellen in Köln *** .
.
,
... Nicht nur VW hält Hiobsbotschaften für die Belegschaft bereit. Auch Autobauer Ford will 14 Prozent aller Stellen in Europa streichen – insgesamt 4.000 Stellen, vor allem in Deutschland und Großbritannien. ... :appl:
.
.. kommt gerade bei mir im Laufband über news .. ich freue mich für Björn Höcke AfD ..
Ford entlässt in Europa 4000 Beschäftigte
In Köln soll jeder vierte Arbeitsplatz gestrichen werden
20. November 2024, 15:15
Dearborn – Der US-Autobauer Ford will bis Ende 2027 in Deutschland 2900 Stellen abbauen und so die Kosten senken. Die meisten Arbeitsplätze sollen im Kölner Werk wegfallen, wie das Unternehmen weiter mitteilte. Insgesamt peilt Ford in Europa den Abbau von 4000 Stellen an, 800 davon in Großbritannien und 300 in anderen EU-Staaten.
In Köln sind die Europa-Zentrale und die Produktion von zwei Elektroautomodellen angesiedelt. Nach Betriebsratsangaben hat Ford in der Domstadt derzeit rund 11.500 Stellen – das hieße, dass dort etwa jede vierte Ford-Stelle gestrichen werden könnte.
Das Ford-Werk in Köln.
AFP/INA FASSBENDER
Im Pkw-Segment habe Ford in den vergangenen Jahren hohe Verluste gemacht, hieß es seitens des Unternehmens. In diesem Segment seien die Kosten der Umstellung auf Elektroautos hoch. Außerdem verwies das Unternehmen auf Stromer-Konkurrenten und strenge CO2-Emissionsziele. Solche Vorgaben sind aus Sicht von Ford ein Hemmschuh für das separate Geschäft mit Verbrennungsmotoren.
Nachfrage eingebrochen
Ford steht mit seinen Problemen nicht allein da. Letztlich sind derzeit alle deutschen Autobauer stark unter Druck. Nach dem Wegfall einer staatlichen Elektroautoförderung ist die Nachfrage eingebrochen, und auch die lahmende Konjunktur und Jobängste führen zu einer Kaufzurückhaltung der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Ford-Manager Marcus Wassenberg sagte, dass man auch für zukünftige Generationen ein starkes Geschäft in Europa betreiben wolle. "Wir müssen daher schwierige, aber entschlossene Maßnahmen zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit von Ford in Europa umsetzen."
https://www.derstandard.at/story/3000000245814/ford-entlaesst-in-europa-4000-beschaeftigte
es wird immer mehr zu einer Komiker Veranstaltung und einsparen, Beteiligungen abstossen:: Nichts und es geht mit Vollgas in den Untergang. Erinnert an die Deutsche Bank, WireCard und andere Firmen
VW-Sparprogramm
Die 1,5-Milliarden-Ente des Betriebsrates
Volkswagen-Betriebsrat und IG Metall verkünden, dass die Arbeitnehmer bereit seien, 1,5 Milliarden Euro zu sparen. Doch der Vorschlag ist eine Ente. Ein Kommentar.
KOMMENTAR von Annina Reimann
20.11.2024 - 18:44 Uhr
AlsAls der Volkswagen-Betriebsrat am Mittwoch seinen Sparvorschlag präsentiert hat, da ließ im ersten Moment eine große Zahl staunen: Wow, die Mitarbeiter verzichten auf 1,5 Milliarden Euro.
Doch auf den zweiten Blick entpuppte sich diese Zahl als Ente. Denn schon die Antwort auf die Nachfrage beim Betriebsrat, wie genau die Summe zustande komme, war verdächtig: „Die einzelnen Bestandteile benennen wir weder im Detail noch bringen wir sie in eine Rangfolge“, heißt es beim Betriebsrat.
Nur so viel: In den Jahren 2025 und 2026 sollen alle Ebenen auf „Teile der Boni“ verzichten – „von Vorstand über Management bis in den Tarif“.
Monatsentgelte sollen gleich bleiben
.......
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/vw-sparprogramm-die-1-5-milliarden-ente-des-betriebsrates/30096834.html
Rabauke076
21.11.2024, 09:46
.
*** Der nächste Auto-Hammer: Ford streicht 2900 Stellen in Köln *** .
.
,
... Nicht nur VW hält Hiobsbotschaften für die Belegschaft bereit. Auch Autobauer Ford will 14 Prozent aller Stellen in Europa streichen – insgesamt 4.000 Stellen, vor allem in Deutschland und Großbritannien. ... :appl:
.
.. kommt gerade bei mir im Laufband über news .. ich freue mich für Björn Höcke AfD ..
Ja , weil die E Autos so super laufen und soviel davon verkauft werden ! Ironie aus !
Früher hat man solche " Waren " aus der Produktpalette geschmissen , heute schmeißt man die Angestellten raus !
Rabauke076
21.11.2024, 09:50
es wird immer mehr zu einer Komiker Veranstaltung und einsparen, Beteiligungen abstossen:: Nichts und es geht mit Vollgas in den Untergang. Erinnert an die Deutsche Bank, WireCard und andere Firmen
VW-Sparprogramm
Die 1,5-Milliarden-Ente des Betriebsrates
Volkswagen-Betriebsrat und IG Metall verkünden, dass die Arbeitnehmer bereit seien, 1,5 Milliarden Euro zu sparen. Doch der Vorschlag ist eine Ente. Ein Kommentar.
KOMMENTAR von Annina Reimann
20.11.2024 - 18:44 Uhr
AlsAls der Volkswagen-Betriebsrat am Mittwoch seinen Sparvorschlag präsentiert hat, da ließ im ersten Moment eine große Zahl staunen: Wow, die Mitarbeiter verzichten auf 1,5 Milliarden Euro.
Doch auf den zweiten Blick entpuppte sich diese Zahl als Ente. Denn schon die Antwort auf die Nachfrage beim Betriebsrat, wie genau die Summe zustande komme, war verdächtig: „Die einzelnen Bestandteile benennen wir weder im Detail noch bringen wir sie in eine Rangfolge“, heißt es beim Betriebsrat.
Nur so viel: In den Jahren 2025 und 2026 sollen alle Ebenen auf „Teile der Boni“ verzichten – „von Vorstand über Management bis in den Tarif“.
Monatsentgelte sollen gleich bleiben
.......
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/vw-sparprogramm-die-1-5-milliarden-ente-des-betriebsrates/30096834.html
Vergesse bitte nicht zu erwähnen das VW , obwohl angeblich kurz vor der Pleite , 5,8 Milliarden Euro in eine US Autofirma investiert hat und zwar in den letzten Wochen !
Diese US Firma soll VW bei der Digitalisierung ihrer E Karren helfen !
Angeblich keine Kohle , aber 5,8 Milliarden an Investment in die USA verschoben !
Vergesse bitte nicht zu erwähnen das VW , obwohl angeblich kurz vor der Pleite , 5,8 Milliarden Euro in eine US Autofirma investiert hat und zwar in den letzten Wochen !
Diese US Firma soll VW bei der Digitalisierung ihrer E Karren helfen !
Angeblich keine Kohle , aber 5,8 Milliarden an Investment in die USA verschoben !
da hat halt wieder der Chef, viel Provision erhalten und seine dubiose Software Firma mit 6.000 Spinnern. Digitalisierung, ein IT Betrug funktioniert nun mal Nicht so, weswegen viele Länder den Betrugs Müll der IT Mafia mit Blackrock, zurückfahren. Aber Deutschland hat nur Corona hörige Vollidioten auch bei grossen Firmen
https://cariad.technology/
Deshalb hat VW den US Murks gekauft, die auch nicht besser sind
Langzeit Problem bei VW, diese dubiose Software Firma, die über 10 Jahre nur Müll geliefert hat und Müll Autos baute
Nächster Software-Supergau:
VW muss Modelle um Jahre verschieben
Bei VW ist bei der IT-Entwicklung einfach Sand im Getriebe. Neue Berichte sprechen von Jahren Verzögerung bei wichtigen Modellen wie dem ID. Golf, weil es mal wieder bei der Pro*gram*mie*rung der Software stockt. Vielleicht gibt man die Ei*gen*ent*wick*lung ganz auf. John Woll,
11.07.2024 15:09 Uhr
...............................
Gewurstelt auf neuer Plattform
Im Zentrum der Probleme steht die neue Fahrzeugplattform SSP (Scalable System Platform), auf die auch die E3 2.0-Software aufsetzt. Wegen der starken Verzögerung bei der Softwareentwicklung wären bei VW viele geplante Modelle in sehr enger Taktung für einen Marktstart sozusagen zusammengerutscht. Der Konzern-Vorstand soll am 2. Juli entschieden haben, den Zeitplan lieber zu strecken.
VW dreht sich hier mit seinen Plattformen auch etwas um sich selbst. Da sich SSP verzögert, soll die aktuelle Plattform MEB noch einmal eine Weiterentwicklung für mehr Leistung und Reichweite erhalten. Das lohnt sich wiederum nur, wenn SSP später startet.
Und dann gibt es da noch Pläne, Software in Zukunft vielleicht gar nicht mehr alleine zu entwickeln. Ende Juni hat VW eine Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Rivian geschlossen. Teil der Ankündigung: SSP werde ab "Ende des Jahrzehnts" eine gemeinsame entwickelte "Adapted E/E Architecture" nutzen. Welche Rolle E3 2.0 bei diesem Plan spielt, ist nicht bekannt.
https://winfuture.de/news,143884.html
Rabauke076
21.11.2024, 13:03
da hat halt wieder der Chef, viel Provision erhalten und seine dubiose Software Firma mit 6.000 Spinnern. Digitalisierung, ein IT Betrug funktioniert nun mal Nicht so, weswegen viele Länder den Betrugs Müll der IT Mafia mit Blackrock, zurückfahren. Aber Deutschland hat nur Corona hörige Vollidioten auch bei grossen Firmen
https://cariad.technology/
Deshalb hat VW den US Murks gekauft, die auch nicht besser sind
Langzeit Problem bei VW, diese dubiose Software Firma, die über 10 Jahre nur Müll geliefert hat und Müll Autos baute
Nächster Software-Supergau:
VW muss Modelle um Jahre verschieben
Bei VW ist bei der IT-Entwicklung einfach Sand im Getriebe. Neue Berichte sprechen von Jahren Verzögerung bei wichtigen Modellen wie dem ID. Golf, weil es mal wieder bei der Pro*gram*mie*rung der Software stockt. Vielleicht gibt man die Ei*gen*ent*wick*lung ganz auf. John Woll,
11.07.2024 15:09 Uhr
...............................
Gewurstelt auf neuer Plattform
Im Zentrum der Probleme steht die neue Fahrzeugplattform SSP (Scalable System Platform), auf die auch die E3 2.0-Software aufsetzt. Wegen der starken Verzögerung bei der Softwareentwicklung wären bei VW viele geplante Modelle in sehr enger Taktung für einen Marktstart sozusagen zusammengerutscht. Der Konzern-Vorstand soll am 2. Juli entschieden haben, den Zeitplan lieber zu strecken.
VW dreht sich hier mit seinen Plattformen auch etwas um sich selbst. Da sich SSP verzögert, soll die aktuelle Plattform MEB noch einmal eine Weiterentwicklung für mehr Leistung und Reichweite erhalten. Das lohnt sich wiederum nur, wenn SSP später startet.
Und dann gibt es da noch Pläne, Software in Zukunft vielleicht gar nicht mehr alleine zu entwickeln. Ende Juni hat VW eine Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Rivian geschlossen. Teil der Ankündigung: SSP werde ab "Ende des Jahrzehnts" eine gemeinsame entwickelte "Adapted E/E Architecture" nutzen. Welche Rolle E3 2.0 bei diesem Plan spielt, ist nicht bekannt.
https://winfuture.de/news,143884.html
Richtig , Rivian heißt die Firma , nicht gerade ein Erfolgsschlager !
Richtig , Rivian heißt die Firma , nicht gerade ein Erfolgsschlager !
sind die blöde, denn es wird Jahre dauern, bis die US Firma, sich in den Software Müll eingearbeitet hat und in die Autobranche
Politikqualle
21.11.2024, 13:07
Richtig , Rivian heißt die Firma , nicht gerade ein Erfolgsschlager ! .. na ja , du kannst 100 % Gewinn machen , wenn der letzte Höchstkurs wieder erreicht wird ..
Rabauke076
21.11.2024, 13:07
.. na ja , du kannst 100 % Gewinn machen , wenn der letzte Höchstkurs wieder erreicht wird ..
Nee , lass mal !
Politikqualle
21.11.2024, 13:08
Nee , lass mal ! :fizeig: .. Feigling , Feigling .. >> dagegen sind Panzer ein lukratives Geschäft ..
Rabauke076
21.11.2024, 13:13
:fizeig: .. Feigling , Feigling .. >> dagegen sind Panzer ein lukratives Geschäft ..
Reiner Selbstschutz für mein Geld !
Das liegt bei mir unterm Kopfkissen sicherer !
Politikqualle
21.11.2024, 13:22
Reiner Selbstschutz für mein Geld ! Das liegt bei mir unterm Kopfkissen sicherer ! .. aber nicht besoffen ins Bett gehen und dann die Scheine vollkotzen .. :kotz:
Rabauke076
21.11.2024, 16:10
.. aber nicht besoffen ins Bett gehen und dann die Scheine vollkotzen .. :kotz:
Ich trinke kaum Alkohol !
kaputte Blödsinns Auto, die nicht funktionieren, Eletronik Schwachsinn und Nichts geht mehr
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241121200628-Bildschirmfoto vom 2024-11-21 20-03-04.png
https://www.bild.de/leben-wissen/auto/mercedes-benz-kuendigt-nach-gewinneinbruch-milliarden-sparprogramm-an-673f326c4df82f515063e5d6
wer will den überteuerten Schrott: Niemand
200 Milliarden € Schulden, Kredite, so eine Schrottfirma, kann Niemand mehr retten
Analyse: Der tiefe Fall von VW
21. November 2024 Frédéric Fréry
Ein dreckiger Dieselmotor
Der Abgasskandal war nur eine der Ursachen für den Abstieg von VW
(Bild: Shanti Hesse/Shutterstock.com)
Inhaltsverzeichnis
Analyse: Der tiefe Fall von VW
Ein schleppendes Geschäftsmodell
Mangelhafte Governance
Auf einer Seite lesen
VW steckt in der Krise. Drei deutsche Werke stehen vor dem Aus, der Nettogewinn brach um 64 Prozent ein. Wie konnte Europas Autoriese so tief fallen?
Ende Oktober gab der Betriebsrat von Volkswagen bekannt, dass die Konzernleitung die Schließung von drei Werken in Deutschland erwäge, was den Verlust von Zehntausenden von Arbeitsplätzen und eine allgemeine Lohnkürzung zur Folge hätte. Am 30. Oktober gab der Konzern einen Rückgang des Nettogewinns im dritten Quartal um 63,7 Prozent bekannt.
Mit mehr als 200 Milliarden Euro Schulden ist Volkswagen das am höchsten verschuldete börsennotierte Unternehmen der Welt. Der Absatz ist gesunken, während die Kosten (vor allem für Energie, Personal, Forschung und Entwicklung) stark gestiegen sind.
Wie konnte es dazu kommen, dass Europas führender Automobilhersteller, Deutschlands größter industrieller Arbeitgeber und Symbol für seinen Kapitalismusstil der Mitbestimmung zwischen Aktionären und Gewerkschaften so weit gekommen ist? Es ist das Ergebnis einer Reihe strategischer Fehler, einer barocken Unternehmensführung und toxischer Managementpraktiken.
Ein deutsches Modell
Der österreichische Ingenieur Ferdinand Porsche gründete Volkswagen im Mai 1937 auf Wunsch Adolf Hitlers nach einem "Volkswagen". Das Ergebnis war der Käfer, ein robustes, praktisches und sparsames Auto, das über 15 Millionen Mal verkauft wurde und das Ford T-Modell als erfolgreichstes Auto der Automobilgeschichte ablöste.
Doch Ende der 1960er Jahre stieß die Konstruktion des Käfers (mit luftgekühltem Heckmotor und Heckantrieb) an ihre Grenzen.
Die Rettung kam mit der Übernahme der Konkurrenten Auto Union und NSU, die zur Marke Audi verschmolzen wurden und ihr Know-how im Bau von Fahrzeugen mit Frontantrieb einbrachten. Volkswagen wurde ein echter Konzern, dessen Wiedergeburt der Golf (mit wassergekühltem Frontmotor und Frontantrieb) symbolisierte, der 1974 auf den Markt kam.
In den 1980er und 1990er Jahren expandierte der Volkswagen-Konzern rasch durch Übernahmen: Seat in Spanien (1988), Škoda in Tschechien (1991), Bentley in England (1998), Lamborghini in Italien (1998), Lastwagen von MAN und Scania, Motorräder von Ducati und Supersportwagen von Bugatti.
Sein Marktanteil in Europa stieg von 12 Prozent im Jahr 1980 auf 25 Prozent im Jahr 2020. 2017 überholte der Konzern erstmals Toyota und wurde zum weltweit größten Automobilhersteller. Volkswagen war damals auf dem Höhepunkt seines Ruhms, mit einem etwas arroganten Slogan: "Das Auto". Doch der Absturz des Konzerns sollte gewaltig sein.
Der Abgasskandal
Das Sandkorn im Getriebe des Unternehmens kam aus den USA. Im Jahr 2015 deckte die US-Umweltbehörde auf, dass der Dieselmotor TDI Typ EA 189 von Volkswagen bis zu 22-mal mehr Stickoxide (NOx) ausstösst, als die aktuelle Norm vorschreibt.
Volkswagen räumte daraufhin ein, seine Fahrzeuge seit 2009 mit einer "Manipulationssoftware" ausgestattet zu haben, die in der Lage ist, Testphasen zu erkennen und während dieser den NOx-Ausstoß zu reduzieren.
https://www.telepolis.de/forum/Telepolis/Kommentare/Analyse-Der-tiefe-Fall-von-VW/forum-551570/comment/
VW-Halbjahresfinanzbericht 2024
Ich habe mir gerade die Zahlen zum Halbjahresfinanzbericht 2024 angesehen. Ein paar Stichpunkte:
- 158,8 Mrd. Euro Umsatzerlöse in H1 2024, über H1 2023 (156,3 Mrd. Euro)
- 10,1 Mrd. Euro Operatives Ergebnis in H1 2024, 11% unter H1 2023 (11,3 Mrd. Euro); Umsatzrendite von 6,3%
- Solides Ergebnis vor Einmaleffekten in H1 2024, Verbesserung der Rendite von Q1 auf Q2
Den kompletten Berricht findet man unter:
https://www.volkswagen-group.com/de/halbjahresfinanz-bericht-2024-18537
Wieso habe ich das Gefühl, dass man hier nur ein paar Subventionen abgreifen will. Aber ich bin ja auch KeinExperte
Politikqualle
22.11.2024, 09:46
.
*** Northvolt stellt Insolvenzantrag ***
.
... so ist das auch in Schweden nun so langsam kommen die Autozulieferer an ihre Grenzen , vorher waren alle zu feige und haben nichts gegen diese Verdummung eines Narratives "einer von Menschen gemachten Klimakatstrophe" zu protestiert ...
.
... Northvolt Sweden - Stockholm baut Batterien für E-Autos ...
Die Dummköder Klasse der Industrie Manager ist schon einmalig: Bayer, Siemens, Autofirmen
Nun kommen die Dummköder drauf, das man Autos bauen muss, welche der Kunde wünscht, sich vorstellt und auch reparieren kann und nicht die Haupt Unfall Ursache ist, neben Elektronik , Server Motor, Scheinwerfer Reparaturen die ständich enotrme Zeit und Geldkosten versachen. Toyota baut bessere Autos mit halben Kosten:D Und diese Bildschirm Hype, Milliarden kostete, niemand will, auch nie funktionierte, diese Hirnverirrung der Dummen Software Abteilung bei VW : Cariad (https://cariad.technology/) mit 6.000 unfähigen Hirnis und dann kauft man einde Doofi US Software Firma vor kurzem dazu, was noch lächerlicher ist:fizeig:
Toller Artikel
aus 12.9.20214
sogar die Allianz warnte 2023 vor dieser Digtal Technik, was VW einfach ignorierte, auch was die Kunden wollen
Einfach Schwachsinn, die EU Vorlagen, von VW organisiert
Gefährliche Alleskönner:
ModerneTechnik lenkt Fahrer zu stark ab
01. März 2023 – Pressemitteilung – Allianz Versicherungs-AG
Ablenkungen durch Bedienen moderner Techniken beim Autofahren erhöhen das Unfallrisiko um 50 Prozent / Texten löst Telefonieren als Handyvergehen ab / Fahrerüberwachung wird mehrheitlich abgelehnt
Die aktuelle Studie der Allianz zur Ablenkung am Steuer zeigt, dass die Fahrerablenkung durch moderne Technik deutlich gestiegen ist. Das Unfallrisiko erhöht sich durch die Bedienung moderner Kommunikations-, Unterhaltungs- und Komforttechniken um rund 50 Prozent.
Ablenkung ist kein Gewohnheitsrecht
Dennoch erfährt die Ablenkung am Steuer immer noch nicht die soziale Ächtung, die zum Beispiel dem Autofahren im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. Im Gegenteil: Heutzutage empfinden immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer die Nutzung technischer Funktionen, die nicht der Fahrzeugführung dienen, als selbstverständlich – und ihre Verfügbarkeit sowie ihre Komplexität steigen immer weiter an: seien es verbaute Geräte wie der Bordcomputer oder mobile Geräte wie das Handy. „Sich beim Autofahren mit dem Smartphone zu befassen, gehört mittlerweile zur Normalität. Gleichzeitig nehmen die Ablenkungsmöglichkeiten in heutigen Fahrzeugen immer weiter zu“, sagt Lucie Bakker, Schadenvorständin der Allianz Versicherungs-AG. „Kern des Problems ist, dass vielen Fahrerinnen und Fahrern die Gefahr zwar bekannt ist, sie diese Einsicht aber nicht auf ihren Fahralltag übertragen. Das ist fatal. Ablenkung darf nicht zum Gewohnheitsrecht werden!“ https://www.allianz.de/presse/mitteilungen/gefaehrliche-alleskoenner-moderne-technik-lenkt-fahrer-zu-stark-ab/
Die Dorfköder dort, mit ihrer Digitalen Verirrung, sind einfach im Vorstand zu blöde, noch Autos zu bauen. Bei dem Aufsichtsrat, mit einer Dummen Grünen ohne Beruf, kann Nichts verwundern
.
*** Northvolt stellt Insolvenzantrag ***
.
... so ist das auch in Schweden nun so langsam kommen die Autozulieferer an ihre Grenzen , vorher waren alle zu feige und haben nichts gegen diese Verdummung eines Narratives "einer von Menschen gemachten Klimakatstrophe" zu protestiert ...
.
... Northvolt Sweden - Stockholm baut Batterien für E-Autos ...
nochmal Milliarden in den Sand gesetzt, vom Haupt Aktionär VW, aber auch BMW, Goldman & Sachs Ratten. die Duimmköder Klasse der Industrie Vorstände ist schon einmalig
22.11.2024 - 10:11 UHR
Northvolt-CEO Peter Carlsson tritt einen Tag nach Insolvenzantrag zurück
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat am 21. November 2024 in den USA Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt.
Einen Tag später trat nun CEO Peter Carlsson von seinem Posten zurück, meldet Bloomberg.
Das Unternehmen kämpft mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten, darunter Schulden in Höhe von 5,8 Milliarden US-Dollar und nur noch 30 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln.
Trotz dieser Herausforderungen plant Northvolt, den Betrieb während der Restrukturierung fortzusetzen und erwartet, den Prozess bis zum ersten Quartal 2025 abzuschließen.
Die Insolvenz und der Rücktritt des CEO stellen einen Rückschlag für Europas Bestrebungen dar, eine eigene Batterieindustrie aufzubauen und die Abhängigkeit von chinesischen Herstellern zu reduzieren.
https://www.nius.de/live-tickers/northvolt-ceo-peter-carlsson-tritt-einen-tag-nach-insolvenzantrag-zurueck/a73967d2-48b5-4d3c-a95c-d780fab72ef1
Politikqualle
22.11.2024, 21:02
.
.. *** Bosch will 5.500 Stellen streichen *** .
.. die Hiobsbotschaften werde mehr und mehr. ***.
.
.. die Wähler haben versagt ..
Schlummifix
23.11.2024, 17:59
Erstes VW-Werk dicht !
Und zwar in Brüssel. 3000 Mitarbeiter sitzen auf der Straße.
https://www.chip.de/news/3.000-Mitarbeiter-betroffen-VW-schliesst-erstes-Werk-in-Europa_185570683.html
antiseptisch
23.11.2024, 18:28
Hier werden gut die verheerenden Fehler von VW seit den 70er Jahren zusammengefasst. Dass VW in den USA nur noch 2% Marktanteil hat, und warum der Golf als Rabbit dort so abgrundtief gescheitert war, wusste ich gar nicht. Aber daran wird deutlich, dass Deutsche immer noch ihren Geschmack der ganzen Welt aufdrücken wollen. Die VW-Manager dachten, die US-Bürger müssten unsere Autos doch mögen, wenn sie bei uns schon so beliebt sind. Die Japaner machten es richtig: Sie bauten ab Ende der 70er für die USA nur noch Autos nach US-Geschmack, und sie wurden im Gegensatz von VW dafür fürstlich belohnt. Der Deutsche dagegen ist kurz eingeschnappt und redet sich dann ein: "Wir müssen ja nicht an Jeden verkaufen". Hochmut kommt eben vor dem Fall.
https://www.youtube.com/watch?v=pkotN60vKjQ
Und fragt man junge Chinesen, ob sie sich vorstellen können, einen VW zu kaufen, sind sie sogar beleidigt, denn das seien Autos die ihre Großeltern mal gefahren haben. Mehr muss man dazu nicht sagen. Das geht alles den Bach runter.
Hier werden gut die verheerenden Fehler von VW seit den 70er Jahren zusammengefasst. Dass VW in den USA nur noch 2% Marktanteil hat, und warum der Golf als Rabbit dort so abgrundtief gescheitert war, wusste ich gar nicht. Aber daran wird deutlich, dass Deutsche immer noch ihren Geschmack der ganzen Welt aufdrücken wollen. Die VW-Manager dachten, die US-Bürger müssten unsere Autos doch mögen, wenn sie bei uns schon so beliebt sind. Die Japaner machten es richtig: Sie bauten ab Ende der 70er für die USA nur noch Autos nach US-Geschmack, und sie wurden im Gegensatz von VW dafür fürstlich belohnt. Der Deutsche dagegen ist kurz eingeschnappt und redet sich dann ein: "Wir müssen ja nicht an Jeden verkaufen". Hochmut kommt eben vor dem Fall.
https://www.youtube.com/watch?v=pkotN60vKjQ
Und fragt man junge Chinesen, ob sie sich vorstellen können, einen VW zu kaufen, sind sie sogar beleidigt, denn das seien Autos die ihre Großeltern mal gefahren haben. Mehr muss man dazu nicht sagen. Das geht alles den Bach runter.
Dumm Kriminelle Vorstände bei VW, Daimler vor allem und dann Bayer.
nachdem Zulieferer pleite gehen, packen Entwickler aus, was wirklich und mit Vorsatz geschah.
VW bestellte ein Teil bei einem Zulieferer, welche die Frage stellten: "wie lange soll das Teil halten?" Antwort: es muss billig sein, also wurde mit Vorsatz Schrott bestellt, und eingebaut wurden. Nichts kann man mehr reparieren nur komplizierte Elektronik Teile, die teuer sind in der Reparatur! Mist baute man mit Vorsatz. Zu dumm zum Auto bauen, was noch jemand reparieren kann. Schlechte Teile wie bestellt eingebaut
Reine Mafia Organisation der Bestechung und schon lange ist VW, welche mit Top Drogen Bosse zusammenarbeitet, als Partner für Betrug und Geldwäsche im Ausland, wie Montenegro
Banden Bildung
Prominter Autor, echte Insider (https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Joachim_Selenz) und Fachmann
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241126065601-VW.jpg.jpg
Diese Botschaft scheint bei VW irgendwann Mitte
der Neunzigerjahre, in der Anfangszeit der Ära Piëch, durchgedrungen zu
sein. Piëch war am 1. Januar 1993Vorstandsvorsitzender bei VWgeworden.
Als Bernd Pischetsrieder ihn 2002 in diesem Amt beerbte, wechselte er in
den Vorsitz des Aufsichtsrates. Geändert hat sich an der Fahrlässigkeit
der Konzernspitze dadurch nichts. Daher konnte sich die Botschaft von
der mangelnden Kontrolle zwölf Jahre lang so in das Unternehmen
hineinfressen, dass es allen Beteiligten zunehmend als völlig herren-
und verantwortungslos vorgekommen sein muss. In den Topetagen bei VW
bestach und erpresste fast jeder jeden, und alle zusammen plünderten sie
das Unternehmen aus, das sie ohnehin fürstlich bezahlte.
Zusammengeschweißt wurde das "Team" von Managern und vorgeblichen
Kontrolleuren durch Geld, Machtmissbrauch und gemeinsame
Rotlichtabenteuer. Viele Topmanager des Konzerns und ihre Co-Manager von
der IG Metall spielten den Playboy, W bezahlte. Und zahlte und zahlte
und zahlte
Schwarzbuch VW: Wie Manager, Politiker und Gewerkschafter den Konzern ausplündern Taschenbuch – 1. November 2005
von Hans-Joachim Selenz (http://www.hans-joachim-selenz.de/) (Autor)
https://www.youtube.com/watch?v=ODdVOP4jn4M
Erinnert mich an "Antony Stanaj, Super Krimineller Montenego Gangster Clan aus Tuzi, Kosovare, Inhaber der Lukoj, Tankstellen, Ober Zigaretten Schmuggler, Schmuggler aller Art, VW General Vertreter für gepanzerte Audis, für die Drogen Clans. Erschossen 2013, als UN Mann im Sudan: inhaber von 38 Firmen in Montenegro. Was der wohl bei der UN gemacht hat im Sudan: WAZ Partner des Super Drogen SPD Chefs, mit Partnern im Balkan und Generalvertreter von VW: Bodo Hombach
Anton Stanaj
Saric’s ties to Albanian crime boss explored
22 February 2010 | 10:35 | Source: FoNet, Danas
BELGRADE — Belgrade daily Danas writes that Darko Šaric’s gang in Serbia has ties with the crime group of Antun Stanaj.
…………………..
http://www.b92.net/eng/news/crimes-article.php?yyyy=2010&mm=02&dd=22&nav_id=65357
Anton Stanaj Dossier
Investigation
A member of the powerful Montenegrin family that controls the Roksped empire, Anton Stanaj organized an international cigarette smuggling ring while using his family’s businesses as a base, according to prosecutors. Stanaj’s indictment and subsequent court fight provide a picture of widespread smuggling at the highest level – a crime that cost Balkan citizens millions of euros in tax money. Stanaj was killed Friday, March 8th, in Sudan. Records compiled by the Organized Crime and Corruption Reporting Project take a look not only at Stanaj, but at the family businesses which include exclusive Volkswagen and Audi distributorships in Montenegro, and which serve as the sole Balkan importer for Japan Tobacco International. And the records show the apparent special treatment given to the family.
https://www.occrp.org/en/investigation/anton-stanaj-dossier
Kloschüssel Betrüger, Selbstdarsteller, Idioten als Manager, ist Tradition für Betrug bei VW und Auto bauen ist unwichtig
Alles bekannt vor über 20 Jahren, aber wenn eine Grüne Dummit auch noch im Aufsichtsrat ist, kann Nichts verwundern, das man Auto herstellt, mit 100 % mehr Mitarbeiter, als bei Toryata im Vergleich
https://www.youtube.com/shorts/Nmn2Og2OrBw
VW verdient schon seit 2010 kein Geld
Sheharazade
26.11.2024, 12:06
Kloschüssel Betrüger, Selbstdarsteller, Idioten als Manager, ist Tradition für Betrug bei VW und Auto bauen ist unwichtig
Alles bekannt vor über 20 Jahren, aber wenn eine Grüne Dummit auch noch im Aufsichtsrat ist, kann Nichts verwundern, das man Auto herstellt, mit 100 % mehr Mitarbeiter, als bei Toryata im Vergleich
https://www.youtube.com/shorts/Nmn2Og2OrBw
VW verdient schon seit 2010 kein Geld
und der BR ist genauso korrupt. Jetzt auf einmal wollen sie nichts davon gewusst haben und schieben die ganze Schuld dem Management. So einfach ist das nicht, denn der BR sitzt auch in vielen Gremien und hat mitentschieden, z. Bsp. die grüne woke Ideologie blind zu folgen.
Der ganze Laden dort ist durch und druch korrupt!
und der BR ist genauso korrupt. Jetzt auf einmal wollen sie nichts davon gewusst haben und schieben die ganze Schuld dem Management. So einfach ist das nicht, denn der BR sitzt auch in vielen Gremien und hat mitentschieden, z. Bsp. die grüne woke Ideologie blind zu folgen.
Der ganze Laden dort ist durch und druch korrupt!
es war Alles bekannt, vor über 20 Jahren. Die Fakten: hier
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197323-Volkswagen-erw%C3%A4gt-Werkschliessungen-in-DE&p=12162944&viewfull=1#post12162944
und das die Müll Autos bauen, hat viele Werkstätten und Händler zum aufgeben gezwungen
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241126140556-Bildschirmfoto vom 2024-11-26 13-34-48.png
Die wissen nicht mehr wohin mit dem Elektronik Müll Autos
antiseptisch
26.11.2024, 13:10
Hier werden die eingerissenen Starallüren von VW treffend aufs Korn genommen:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/135832/20241126140914-VW vs Toyota.jpeg
Kursentwicklung mies, Bilanz mies, Aussichten mies
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20241126161152-vw.JPG
Hier werden die eingerissenen Starallüren von VW treffend aufs Korn genommen:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/135832/20241126140914-VW vs Toyota.jpeg
wie VW, Goldman & Sachs eine Milliarden teure Batterie Fabrik baut, real nicht einmal eine Drainage legen kann
Aktuell und Pleite
Milliarden versenkt, auch mit Subventionen von Robert Habeck
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241126173202-Bildschirmfoto vom 2024-11-26 17-31-44.png
24.11.2024 Überflug Northvolt DREI Heide Batterie GIGA Factory Baustelle
https://www.youtube.com/watch?v=ggOd3kU4znw
antiseptisch
26.11.2024, 16:57
wie VW, Goldman & Sachs eine Milliarden teure Batterie Fabrik baut, real nicht einmal eine Drainage legen kann
Aktuell und Pleite
Milliarden versenkt, auch mit Subventionen von Robert Habeck
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241126173202-Bildschirmfoto vom 2024-11-26 17-31-44.png
24.11.2024 Überflug Northvolt DREI Heide Batterie GIGA Factory Baustelle
https://www.youtube.com/watch?v=ggOd3kU4znw
Es ist einfach nur tragisch, wenn ein Weltkonzern zusehen muss, wie er unfähig ist, einen Tesla oder sogar chinesische Produkte zu imitieren. Das auch nicht einfach überbordender Stolz. Es ist einfach nur jahrzehntelange Unfähigkeit, forschen in falsche Richtungen und fehlende Kenntnisse unvorstellbaren Ausmaßes.
Es ist einfach nur tragisch, wenn ein Weltkonzern zusehen muss, wie er unfähig ist, einen Tesla oder sogar chinesische Produkte zu imitieren. Das auch nicht einfach überbordender Stolz. Es ist einfach nur jahrzehntelange Unfähigkeit, forschen in falsche Richtungen und fehlende Kenntnisse unvorstellbaren Ausmaßes.
das ist eine lange dokumente korrupte, kriminelle Firma, die nur technische Müll Autos herstellen kann
Diese Botschaft scheint bei VW irgendwann Mitte
der Neunzigerjahre, in der Anfangszeit der Ära Piëch, durchgedrungen zu
sein. Piëch war am 1. Januar 1993 Vorstandsvorsitzender bei VW geworden.
Als Bernd Pischetsrieder ihn 2002 in diesem Amt beerbte, wechselte er in
den Vorsitz des Aufsichtsrates. Geändert hat sich an der Fahrlässigkeit
der Konzernspitze dadurch nichts. Daher konnte sich die Botschaft von
der mangelnden Kontrolle zwölf Jahre lang so in das Unternehmen
hineinfressen, dass es allen Beteiligten zunehmend als völlig herren-
und verantwortungslos vorgekommen sein muss. In den Topetagen bei VW
bestach und erpresste fast jeder jeden, und alle zusammen plünderten sie
das Unternehmen aus, das sie ohnehin fürstlich bezahlte.
Zusammengeschweißt wurde das "Team" von Managern und vorgeblichen
Kontrolleuren durch Geld, Machtmissbrauch und gemeinsame
Rotlichtabenteuer. Viele Topmanager des Konzerns und ihre Co-Manager von
der IG Metall spielten den Playboy, W bezahlte. Und zahlte und zahlte
und zahlte
Schwarzbuch VW: Wie Manager, Politiker und Gewerkschafter den Konzern ausplündern Taschenbuch – 1. November 2005
von Hans-Joachim Selenz (Autor)
Reine Mafia Organisation der Bestechung und schon lange ist VW, welche mit Top Drogen Bosse zusammenarbeitet, als Partner für Betrug und Geldwäsche im Ausland, wie Montenegro
Banden Bildung
Prominter Autor, echte Insider (https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Joachim_Selenz) und Fachmann
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241126065601-VW.jpg.jpg
Schwarzbuch VW: Wie Manager, Politiker und Gewerkschafter den Konzern ausplündern Taschenbuch – 1. November 2005
von Hans-Joachim Selenz (http://www.hans-joachim-selenz.de/) (Autor)
aus
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197323-Volkswagen-erw%C3%A4gt-Werkschliessungen-in-DE&p=12162944&viewfull=1#post12162944
Einmalig dumm die VW Leute.
Dirk Maxeiner / 27.11.2024 /
VW stellt Produktion selbst entwickelter E-Autos ein
Volkswagen verabschiedet sich – zunächst in seinem größten Markt China – von seiner eigenen E-Auto-Plattform. Künftig hübscht der Konzern chinesische Basis-Konstruktionen mit dem VW-Zeichen auf. Und so wird es auch hierzulande kommen./
.............................................
Als Ursache für die Marken-Katastrophe wurde vom VW-Managment nun die sogenannte Volkswagen „MEB“-Plattform identifiziert, die einst hoch gelobt wurde und deren Entwicklung viele Milliarden gekostet hat. Eine solche Plattform ist – neben der integrierten Batterie – technischer Kern und Basis eines jeden E-Autos. Die MEB-Plattform sollte eigentlich Kernstück aller Volkswagen Elektroautos sein, ist aber zu teuer, zu schwer und inzwischen auch veraltet. Alleine in China wurden für Fahrzeuge in der MEB-Reihe für Dutzende Milliarden drei neue Megafabriken gebaut, jetzt wird die MEB-Plattform für alle zukünftigen E-Volkswagen eingestellt, ein Werk in Nanjing steht bereits auf der Kippe.
...........................................
keine EV-(Electric Vehicle)-Basisfahrzeuge mehr her, weder für VW noch für Audi oder sonst eine Marke des Konzerns.
https://www.achgut.com/artikel/vw_stellt_produktion_selbst_entwickelter_e_autos_e in_
Schrott, nochmal Schrott kann VW noch bauen
antiseptisch
27.11.2024, 07:58
ist aber zu teuer, zu schwer und inzwischen auch veraltet.
Alles, was dieses Land einführt, ist schon veraltet. Glasfaser gab es schon Anfang der 80er, aber Deutschland musste unbedingt Kupferkabel für Kabelfernsehen verlegen. Auch hier war letzten Endes schon Korruption im Spiel. Als DVB-T 2006 eingeführt wurde, war es auch schon veraltet. Es beruhte auf einem Standard, der 1991(!) entwickelt wurde. Dann hieß es jahrelang, dass hochauflösendes HD-Fernsehen terrestrisch gar nicht möglich wäre, weil es die Bandbreiten nicht hergeben. 2017 kam es dann doch schon. Wenige Jahre später wurde in Spanien bereits in 4K terrestrisch gesendet. Während hierzulande die Öffentlich-Rechtlichen intern noch alles in HD-Ready (720p) verarbeiten (technischer Stand von 2005), damit deren Server nicht überlastet werden.
Hier ist alles nur noch ein einziger Sauhaufen.
Alles, was dieses Land einführt, ist schon veraltet. Glasfaser gab es schon Anfang der 80er, aber Deutschland musste unbedingt Kupferkabel für Kabelfernsehen verlegen. Auch hier war letzten Endes schon Korruption im Spiel. Als DVB-T 2006 eingeführt wurde, war es auch schon veraltet. Es beruhte auf einem Standard, der 1991(!) entwickelt wurde. Dann hieß es jahrelang, dass hochauflösendes HD-Fernsehen terrestrisch gar nicht möglich wäre, weil es die Bandbreiten nicht hergeben. 2017 kam es dann doch schon. Wenige Jahre später wurde in Spanien bereits in 4K terrestrisch gesendet. Während hierzulande die Öffentlich-Rechtlichen intern noch alles in HD-Ready (720p) verarbeiten (technischer Stand von 2005), damit deren Server nicht überlastet werden.
Hier ist alles nur noch ein einziger Sauhaufen.
dir gehts doch hier gut, deine ewige Nörgelei ist nicht glaubhaft
Volkswagen beendet seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Region Xinjiang. Die dortige Fabrik ist nach Angaben des Konzerns verkauft worden. Zuvor hatte es Vorwürfe der Zwangsarbeit gegeben.
Volkswagen trennt sich von seinem umstrittenen Werk in der chinesischen Uiguren-Region Xinjiang. Die Fabrik und Teststrecken in der Provinz seien verkauft worden, teilte das Unternehmen heute mit.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/vw-werk-china-xinjiang-100.html
Das spült wieder Geld in die Kasse. Ob sie das in Deutschland investieren?
antiseptisch
27.11.2024, 11:04
dir gehts doch hier gut, deine ewige Nörgelei ist nicht glaubhaft
Leute wie du sind dafür verantwortlich, dass hier alles den Bach runtergeht. Du willst doch gar nicht sehen, wie rückständig und mittelmäßig hier alles ist, weil du nie aus deiner Filterblase rauskommst. Menschen, die wollen, dass alles bleibt, wie es ist, müssen leider auch die Folgen ihrer erbärmlichen Fortschrittsphobie ertragen. Hochmut kommt gerade auch im Niedergang vor dem Fall. Und du bist die Hochmütige, die sich anmaßt, auf der besseren Seite zu stehen, weil sie sich angsthaft an ihren Lorbeeren festklammert, oder nie welche hatte.
antiseptisch
27.11.2024, 11:09
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/vw-werk-china-xinjiang-100.html
Das spült wieder Geld in die Kasse. Ob sie das in Deutschland investieren?
Volkswagen hat seit 2017 sinkende Gewinne, mit steigender Tendenz. Seit über zehn Jahren funktionierte keine Rationalisierungsmaßnahme mehr. Stattdessen werden immer mehr Investitionen in den Sand gesetzt und müssen abgeschrieben werden. Es darf davon ausgegangen werden, dass sie das Ruder auch nicht mehr rumreißen können. Zu viel Zeit ist verloren, und zu viele Sturköppe haben überhaupt keinen Plan, was sie mit ihrer Borniertheit und ihrem Stolz angerichtet haben.
Da China jetzt verloren ist, und die USA keine Lust mehr auf veraltete VW-Technik hat, sehe ich keine Zukunft mehr für VW. Niemand auf der Welt hat Lust, veraltete Produkte zu überhöhten Preisen zu kaufen.
Volkswagen hat seit 2017 sinkende Gewinne, mit steigender Tendenz. Seit über zehn Jahren funktionierte keine Rationalisierungsmaßnahme mehr. Stattdessen werden immer mehr Investitionen in den Sand gesetzt und müssen abgeschrieben werden. Es darf davon ausgegangen werden, dass sie das Ruder auch nicht mehr rumreißen können. Zu viel Zeit ist verloren, und zu viele Sturköppe haben überhaupt keinen Plan, was sie mit ihrer Borniertheit und ihrem Stolz angerichtet haben.
Da China jetzt verloren ist, und die USA keine Lust mehr auf veraltete VW-Technik hat, sehe ich keine Zukunft mehr für VW. Niemand auf der Welt hat Lust, veraltete Produkte zu überhöhten Preisen zu kaufen.
da hast Du Recht
SprecherZwo
27.11.2024, 16:31
dir gehts doch hier gut, deine ewige Nörgelei ist nicht glaubhaft
So gut gehts ihm auch wieder nicht, bei den vielen Alimenten, die er seinen brasilianischen Mulatten-Ex-Frauen zahlen muss. :D
Jetzt geht es richtig los
Hiobsbotschaft aus der Automobilindustrie: Großer Zulieferer Schaeffler macht Werke komplett dicht
Stand: 27.11.2024, 17:14 Uhr
Von: Bona Hyun
Schaeffler hat vor Kurzem den Abbau von Arbeitsplätzen in Deutschland und Europa angekündigt. Jetzt werden die Pläne des Autozulieferers konkreter.
Herzogenaurach – Von den Autozulieferern kamen zuletzt wiederholt neue Hiobsbotschaften. So will der Automobilzulieferer Bosch mehr Stellen streichen als bislang bekannt. Auch ZF Friedrichshafen streicht die Hälfte der Jobs an Standort in Deutschland und will sogar die Arbeitszeit an einem deutschen Standort kürzen. Nun macht der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler seine Pläne für den Abbau von Arbeitsplätzen konkreter.
Autozulieferer Schaeffler schließt Werke – konkretere Abbau-Pläne
Eingestellt wird der Betrieb in Berndorf (Österreich), wo Schaeffler gegenwärtig Radlager und Radnabenmodule sowie Getriebelager herstellt, etwa für Lastwagen, Traktoren und Baumaschinen. Das teilte das Unternehmen mit. Wegen des Wandels hin zu Automatikgetrieben bei Pkw wird auch das Kupplungswerk in Sheffield (Großbritannien) aufgegeben, hieß es. Die Produktion von Kupplungen werde künftig in Schaeffler-Werken in Indien und Ungarn fortgesetzt. Die Standorte in Kysuce (Slowakei) und Brasov (Rumänien) sollen künftig die Produktion von anderen Werken übernehmen, unterliegen selbst aber auch dem Personalabbau.
https://www.merkur.de/wirtschaft/hiobsbotschaft-aus-der-automobilindustrie-schaeffler-schliesst-werke-zr-93436527.html
Leute wie du sind dafür verantwortlich, dass hier alles den Bach runtergeht. Du willst doch gar nicht sehen, wie rückständig und mittelmäßig hier alles ist, weil du nie aus deiner Filterblase rauskommst. Menschen, die wollen, dass alles bleibt, wie es ist, müssen leider auch die Folgen ihrer erbärmlichen Fortschrittsphobie ertragen. Hochmut kommt gerade auch im Niedergang vor dem Fall. Und du bist die Hochmütige, die sich anmaßt, auf der besseren Seite zu stehen, weil sie sich angsthaft an ihren Lorbeeren festklammert, oder nie welche hatte.
Warum bist du nur so verbittert:? Was läuft denn bei dir schief:?
Mit Verlaub: Ich brauche keine 1000mbit Glasfaserleitung und auf meinem 40Zoll Fernseher sieht 4k auch nicht anders aus wie HD. Mit meinem 30 Jahre alten Philips Multifunktionsgerät hab ich vorhin gerade einen Widerspruch rechtswirksam gefaxt :D ich sehe dich jetzt schon vor meinem geistigen Auge mit Schaum vorm Mund :cool: Fax wie rückständig :crazy::hd:
fett: ich ertrage das gerne
Mit Kunden unfreundlichen Konstruktionen, begann der Niedergang
Einfache Lichtmaschinen, hatten früher Bürsten (https://www.ebay.de/itm/126353988355), sehr leicht auszutauschen, überall kostete so ein kleines aufgeschraubten Teil ca. 15 DM auch im letzten Dorf auf dem Balkan und jeder konnte es selbst machen. Komplet, so gross wie eine Streichholz Schachtel, leicht ein-ausbauchen mit 2 Schrauben. Heute hat man auch noch Entstörkondensator usw.. viele Dinge die kaputt gehen können
Heute ist die ganze Elektronische geregelte Lichtmaschine total Schaden, wegen Verbauung des Motorraumes mit technischem Müll kann das nur noch eine Werkstatt, Kosten: 500-900 €
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20241128171151-Bildschirmfoto vom 2024-11-28 17-02-21.png
zu Blöde etwas zu Bauen
Deutsche Autoindustrie: Der leise Tod auf Raten
28. November 2024
Bild: usertrmk / freepik
Es ist eine dieser Geschichten, die man eigentlich nicht mehr hören kann, weil sie so deprimierend vorhersehbar ist. Die deutsche Automobilindustrie, einst Kronjuwel der Wirtschaft, packt ihre Koffer. Nicht mit großem Tamtam, sondern still und leise, Stück für Stück.
VDA-Präsidentin Hildegard Müller schlägt Alarm. Wieder einmal. Dass sie dabei so klingt wie eine Mahnerin in der Wüste, liegt nicht an ihr, sondern an der kollektiven Taubheit unserer politischen Elite. Die Fakten sind so eindeutig wie erschreckend: Deutschland, das Land der Denker und Schrauber, ist in Sachen Wettbewerbsfähigkeit von Platz 6 auf Platz 24 abgerutscht. Ein Absturz, der selbst hartgesottene Pessimisten überrascht. Während unsere Politiker noch von der „Transformation“ schwärmen wie von einem neuen Heilsversprechen, wandern die Unternehmen ab – und diesmal nicht nur die Produktion.
Ferdinand Dudenhöffer, der alte Fuchs der Autobranche, bringt es auf den Punkt: „Deutschland versinkt im Sumpf.“ Ein hartes Urteil, aber eines, das sitzt. Die Deutschen haben die teuerste Energie der Welt, ein Steuersystem aus der Hölle und eine Bürokratie, die selbst Kafka Alpträume bereitet hätte. Besonders schlimm für den Standort Deutschland: Diesmal gehen nicht nur die Fließbänder ins Ausland, sondern auch die grauen Zellen. Die Entwicklungsabteilungen, das „Gehirn“ der Unternehmen, suchen ihr Heil in der Fremde. Während in Berlin noch über Industriepolitik diskutiert wird, bauen die USA und China ihre Vorsprünge aus. Der „Inflation Reduction Act“ der Amerikaner ist dabei so etwas wie ein All-inclusive-Paket für abwanderungswillige deutsche Unternehmen.
Die Liste der Firmen, die bereits ihre Zelte in Übersee aufschlagen, liest sich wie das Who’s who der deutschen Wirtschaft: Audi, BMW, Schaeffler, Siemens Energy. Timo Piwonski vom Automobilnetzwerk ofrCar bringt es auf den Punkt: „Die Koffer sind gepackt.“
https://report24.news/deutsche-autoindustrie-der-leise-tod-auf-raten/
antiseptisch
28.11.2024, 21:51
Warum bist du nur so verbittert:? Was läuft denn bei dir schief:?
Mit Verlaub: Ich brauche keine 1000mbit Glasfaserleitung und auf meinem 40Zoll Fernseher sieht 4k auch nicht anders aus wie HD. Mit meinem 30 Jahre alten Philips Multifunktionsgerät hab ich vorhin gerade einen Widerspruch rechtswirksam gefaxt :D ich sehe dich jetzt schon vor meinem geistigen Auge mit Schaum vorm Mund :cool: Fax wie rückständig :crazy::hd:
fett: ich ertrage das gerne
Zum Glück sind nicht alle so primitiv und abgestumpft wie du.
Verblödete Autoverstände, Entwickler sind das Thema, denen Kundenwünsche egal sind und der Service der Werkstätten. Und mit den BMW Spinnern sieht es in China identisch aus
antiseptisch
29.11.2024, 08:19
Mit Kunden unfreundlichen Konstruktionen, begann der Niedergang
Einfache Lichtmaschinen, hatten früher Bürsten (https://www.ebay.de/itm/126353988355), sehr leicht auszutauschen, überall kostete so ein kleines aufgeschraubten Teil ca. 15 DM auch im letzten Dorf auf dem Balkan und jeder konnte es selbst machen. Komplet, so gross wie eine Streichholz Schachtel, leicht ein-ausbauchen mit 2 Schrauben. Heute hat man auch noch Entstörkondensator usw.. viele Dinge die kaputt gehen können
Die Bürsten sind nun wirklich nicht mehr nötig. Das ist Steinzeit. Was an Lichtmaschinen gerne kaputtgeht, ist nur der Laderegler. Der war früher ein selbständiges Bauteil. Heute ist er fest an die Lichtmaschine drangelötet. Vor vier Jahren war meiner hin und wieder defekt und irgendwann ging er gar nicht mehr. Bei Mercedes heißt es dann natürlich: "Die Lichtmaschine muss ausgetauscht werden!". Natürlich kann man den Laderegler bei ebay immer noch separat kaufen. Mein Sohn brach den defekten aus der Lichtmaschine raus und lötete den neuen rein. Hat zufällig 15 EUR gekostet statt 1000 EUR für eine Lichtmaschine, was auch schon eine Beleidigung darstellt, denn das ist schon Wucher. Wegen solcher winzigen Defekte werden am Ende ganze Autos geschrottet wegen angeblichem wirtschaftlichem Totalschaden.
Die Bürsten sind nun wirklich nicht mehr nötig. Das ist Steinzeit. Was an Lichtmaschinen gerne kaputtgeht, ist nur der Laderegler...................
Eben sehr teuer, Blödsinn Laderegler, baute man ganz einfach früher. Die Reparatur Kosten sprechen für sich
antiseptisch
29.11.2024, 11:52
Eben sehr teuer, Blödsinn Laderegler, baute man ganz einfach früher. Die Reparatur Kosten sprechen für sich
Du hast überhaupt keine Ahnung. Der Laderegler kostet nur 1% des Preises, was für die ganze Lichtmaschine verlangt wird. Ohne Laderegler kann man mit Sicherheit kein Bordnetz regeln. Aber vermutlich würdest du das auch rausreißen.
Zum Glück sind nicht alle so primitiv und abgestumpft wie du.
Schau mal 80 Jahre zurück: Die deutschen Panzer waren Wunderwerke der Ingenieurskunst, der Tiger hatte ein Hightechautomatikgetriebe drin wie in einem Formel I Renner, die Russenpanzer hatten immer einen 5kg Hammer dabei um die Gänge evtl mit Gewalt reinzukloppen und deren Schweißnähte waren nicht fein abgeschliffen vom Lack nicht zu reden und wer hat gewonnen:?
Im übrigen: Mir hatte schon mal vor 20 Jahren jemand so eine japanische Hightech Kiste mit allen Komponenten (Tuner, Video; Radio, Fernseher etc) angeboten, Kostenpunkt weiß ich nicht mehr, auf meine Frage : Was ist denn, wenn irgendwas defekt ist, kam die lapidare Antwort : Einschicken und ich hab dann erstmal gar nix mehr :crazy:
zum Fax: Bei uns gibt es viele Ärzte (Tresenpersonal) die überhaupt nicht an ein Telefon gehen, sondern nur über Fax erreichbar sind O-Ton: Wenn wir ans Telefon gehen würden, kämen wir zu nichts anderem mehr
antiseptisch
29.11.2024, 17:34
zum Fax: Bei uns gibt es viele Ärzte (Tresenpersonal) die überhaupt nicht an ein Telefon gehen, sondern nur über Fax erreichbar sind O-Ton: Wenn wir ans Telefon gehen würden, kämen wir zu nichts anderem mehr
Och nee, im Ernst? Hast du dich schon so an die Rückständigkeit gewöhnt? Wenn du in den USA beim Arzt länger als 15 Minuten warten musst, kriegst du schon eine Entschädigung für die verlorene Zeit, und die geben dir von sich aus einen neuen Termin. Hierzulande undenkbar. Nicht ans Telefon zu gehen, bedeutet woanders sofort Umsatzverlust. Hier bei uns ist man da ja noch stolz drauf und gröhlt großspurig rum, man müsse ja nicht jeden bedienen.
...........
zum Fax: Bei uns gibt es viele Ärzte (Tresenpersonal) die überhaupt nicht an ein Telefon gehen, sondern nur über Fax erreichbar sind O-Ton: Wenn wir ans Telefon gehen würden, kämen wir zu nichts anderem mehr
ist leider so! Hirnlos rufen sich an, und stören oft bei der Arbeit.
Och nee, im Ernst? Hast du dich schon so an die Rückständigkeit gewöhnt? Wenn du in den USA beim Arzt länger als 15 Minuten warten musst, kriegst du schon eine Entschädigung für die verlorene Zeit, und die geben dir von sich aus einen neuen Termin. Hierzulande undenkbar. Nicht ans Telefon zu gehen, bedeutet woanders sofort Umsatzverlust. Hier bei uns ist man da ja noch stolz drauf und gröhlt großspurig rum, man müsse ja nicht jeden bedienen.
tja antiseptischer : Wir sind hier nunmal in der BRD und nicht in den USA , ein Fax kostet mich 3 min anstatt 40min durch die Stadt zu fahren um da persönlich aufzulaufen, du kannst wohl nicht rechnen:?
Mich wundert sowieso, wieso du noch hier in der Rückständigkeit haust und nicht längst in die Wunderländer deiner dunkelbunten portugiesischen Gespielinnen abgedüst bist
antiseptisch
29.11.2024, 19:10
ist leider so! Hirnlos rufen sich an, und stören oft bei der Arbeit.
Vor allem Ostblockidioten denken so. Viele Anrufe sind nur Ausdruck von Problemen, die man bei ordentlichem Service gar nicht hätte. Hier gilt ja Abwimmeln und vor den Kopf stoßen schon ewig als schick.
antiseptisch
29.11.2024, 19:12
tja antiseptischer : Wir sind hier nunmal in der BRD und nicht in den USA , ein Fax kostet mich 3 min anstatt 40min durch die Stadt zu fahren um da persönlich aufzulaufen, du kannst wohl nicht rechnen:?
Mich wundert sowieso, wieso du noch hier in der Rückständigkeit haust und nicht längst in die Wunderländer deiner dunkelbunten portugiesischen Gespielinnen abgedüst bist
Portugiesinnen haben Ekel vor stinkenden, rückständigen und rumschnauzenden Deutschen. Ich bin nur noch hier, um Geld einzusammeln, denn mit einer portugiesischen oder lateinamerikanischen Adresse kann man nicht so gut mit dem Finanzamt umgehen.
Das wir hier in der BRD wegen Verreckerinnen wie dir auf dem absteigenden Ast sind, war mir schon lange klar. Das musst du nicht noch extra hervorkramen.
Differentialgeometer
30.11.2024, 05:12
Warum bist du nur so verbittert:? Was läuft denn bei dir schief:?
Mit Verlaub: Ich brauche keine 1000mbit Glasfaserleitung und auf meinem 40Zoll Fernseher sieht 4k auch nicht anders aus wie HD. Mit meinem 30 Jahre alten Philips Multifunktionsgerät hab ich vorhin gerade einen Widerspruch rechtswirksam gefaxt :D ich sehe dich jetzt schon vor meinem geistigen Auge mit Schaum vorm Mund :cool: Fax wie rückständig :crazy::hd:
fett: ich ertrage das gerne
Gerade in einem Strang gepostet. Selbst die Bundesbank schafft Ende Januar 25 das Fax ab.
Differentialgeometer
30.11.2024, 05:15
Schau mal 80 Jahre zurück: Die deutschen Panzer waren Wunderwerke der Ingenieurskunst, der Tiger hatte ein Hightechautomatikgetriebe drin wie in einem Formel I Renner, die Russenpanzer hatten immer einen 5kg Hammer dabei um die Gänge evtl mit Gewalt reinzukloppen und deren Schweißnähte waren nicht fein abgeschliffen vom Lack nicht zu reden und wer hat gewonnen:?
Im übrigen: Mir hatte schon mal vor 20 Jahren jemand so eine japanische Hightech Kiste mit allen Komponenten (Tuner, Video; Radio, Fernseher etc) angeboten, Kostenpunkt weiß ich nicht mehr, auf meine Frage : Was ist denn, wenn irgendwas defekt ist, kam die lapidare Antwort : Einschicken und ich hab dann erstmal gar nix mehr :crazy:
zum Fax: Bei uns gibt es viele Ärzte (Tresenpersonal) die überhaupt nicht an ein Telefon gehen, sondern nur über Fax erreichbar sind O-Ton: Wenn wir ans Telefon gehen würden, kämen wir zu nichts anderem mehr
Addendum: du bist halt einfach nicht die Zielgruppe. Du musst kein Geschäft betreiben, keinen Job - Du kannst deine Termine über den Tag strecken. Für alle, die im 21. angekommen sind, geht das nicht. Hier dreimal nicht. Hier geht ALLES über App. Wartezeit beim Doc: 2-3 Minuten. Elektronische Krankschreibung, Miete kann per Überweisung, Apple Pay oder Cash erfolgen, Führerscheinverlängerung per App - für Leute, fie arbeiten müssen ein Segen.
Portugiesinnen haben Ekel vor stinkenden, rückständigen und rumschnauzenden Deutschen. Ich bin nur noch hier, um Geld einzusammeln, denn mit einer portugiesischen oder lateinamerikanischen Adresse kann man nicht so gut mit dem Finanzamt umgehen.
Das wir hier in der BRD wegen Verreckerinnen wie dir auf dem absteigenden Ast sind, war mir schon lange klar. Das musst du nicht noch extra hervorkramen.
Du bist völlig verbittert, das HPF tut dir nicht gut, du solltest mal ne Paus einlegen, sonst fällst du noch todd um, bevor du mit deinem Sack Geld nach Angola zu der Portugiesin abdüsen kannst
antiseptisch
30.11.2024, 09:17
Du bist völlig verbittert, das HPF tut dir nicht gut, du solltest mal ne Paus einlegen, sonst fällst du noch todd um, bevor du mit deinem Sack Geld nach Angola zu der Portugiesin abdüsen kannst
Wieso antwortest du nicht einfach an Diffe, anstatt dich an mir abzuarbeiten? Du bist hoffnungslos rückständig und eine Schande für alle Kräfte, die versuchen, dieses Land ins 21. Jh. zu überführen.
Wieso antwortest du nicht einfach an Diffe, anstatt dich an mir abzuarbeiten? Du bist hoffnungslos rückständig und eine Schande für alle Kräfte, die versuchen, dieses Land ins 21. Jh. zu überführen.
Diffe ist jetzt angeblich im Paradies, da macht das wenig Sinn
Die BRD wird zurück ins Mittelalter transformiert, Energiewende = Deindustrialisierung + Flutung mit Leuten aus Steinzeitkulturen = Mittelalter. Das wirst auch du nicht aufhalten, so sehr du dich auch hier echauffierst .
Das ist nunmal die Realität, ihr E- Karren Fahrer habt´s ja damit nicht so :crazy:
antiseptisch
30.11.2024, 13:31
Diffe ist jetzt angeblich im Paradies, da macht das wenig SinnVöllig unglaubwürdig. Ihn traust du dich nur nicht, anzugreifen, weil du weißt, dass du zu blöde bist, um ihm Paroli zu geben.
Die BRD wird zurück ins Mittelalter transformiert, Energiewende = Deindustrialisierung + Flutung mit Leuten aus Steinzeitkulturen = Mittelalter. Das wirst auch du nicht aufhalten,Blödes Strohmannargument, denn das hat überhaupt nichts mit der Sache an sich zu tun, dass das Blökvolk selbst zu dumm ist, die Industrialisierung aufrecht zu erhalten, weil sie an der Digitalisierung scheitern. Du bist das beste Beispiel dafür. Du lebst in der Vergangenheit, willst aber noch weiter zurück, und bist noch stolz obendrauf.
Esreicht!
01.12.2024, 11:40
Hallo,
Die VW-Krise im Newsticker
Warnstreiks bei VW ab Montag
Anstatt zu streiken, hätte die IG Metall gegen die vorsätzliche Deindustrialisierung, den E-Mobilitätswahn usw. vorgehen müssen, um eben Arbeitsplätze zu sichern!
Womit sollen denn die überzogenen VW-Löhne bezahlt werden, vom BRD-Steuerdeppen?
kd
Politikqualle
01.12.2024, 11:50
Die VW-Krise im Newsticker Warnstreiks bei VW ab Montag .. das sind die typischen deutschen Vollidioten ... wählen ihre eigenen Henker und wenn sie merken , daß sie verarscht wurden , nehmen sie sich einen Strick und wollen den eigenen schnellen Tod ... was kann man lesen :
.
*** Auf einer Betriebsratsversammlung teilte VW - Finanzvorstand Antlitz mit , dem Unternehmen fehle der Absatz von einer halben Million Autos !! " ***
Hallo,
Die VW-Krise im Newsticker
Warnstreiks bei VW ab Montag
Anstatt zu streiken, hätte die IG Metall gegen die vorsätzliche Deindustrialisierung, den E-Mobilitätswahn usw. vorgehen müssen, um eben Arbeitsplätze zu sichern!
Womit sollen denn die überzogenen VW-Löhne bezahlt werden, vom BRD-Steuerdeppen?kd
Wer soll die hohen Milliarden Schulden (200) von VW bezahlen?
VW-Eskalation: Mega-Streik schon ab Montag – IG Metall macht Ernst
Stand: 01.12.2024, 12:54 Uhr
Von: Richard Strobl
...........................................
Streiks bei VW schon ab Montag
In dem Konflikt geht es um die Bezahlung der rund 120.000 Beschäftigten in den Werken der Volkswagen AG, wo ein eigener Haustarif gilt. VW lehnt bisher jede Erhöhung ab und fordert wegen der schwierigen Lage des Konzerns stattdessen zehn Prozent Lohnkürzung. Auch Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen stehen im Raum. Am 9. Dezember treffen sich beide Seiten zu ihrer nächsten Tarifrunde.
https://www.merkur.de/wirtschaft/vw-eskalation-mega-streik-schon-ab-montag-ig-metall-macht-ernst-zr-93443306.html
VW ist fertig, und die versuchen nicht einmal eine Rettung, durch massive Entlassungen und Neue Kunden freundliche Autos
Politikqualle
02.12.2024, 09:08
.
*** bei Stellantis knallt es auch ***
*** Auf einer Betriebsratsversammlung teilte VW - Finanzvorstand Antlitz mit , dem Unternehmen fehle der Absatz von einer halben Million Autos !! " ***
.
Die Sparte der Kleinstwagen hat VW 2023 beendet, vom VW UP hatten die ~1,4 Millionen hergestellt.
Was erwarten die, das die von teureren Autos genauso viel absetzen können wenn sie die <20k einstellen?
Politikqualle
02.12.2024, 09:44
Die Sparte der Kleinstwagen hat VW 2023 beendet, vom VW UP hatten die ~1,4 Millionen hergestellt. Was erwarten die, das die von teureren Autos genauso viel absetzen können wenn sie die <20k einstellen?
.. ja , das genau ist ja das Problem ... der gesamte Vorstand bei VW incl. Aufsichtsrat mit Politiker usw. ab nach Sibirien ... an einer Hand hat man sich ausrechnen können , daß bei der Regierung die sich da gebildet hatte in den letzten Jahren , der Wirtschaftsmarkt nach unten geht ..
Hallo,
Die VW-Krise im Newsticker
Warnstreiks bei VW ab Montag
Anstatt zu streiken, hätte die IG Metall gegen die vorsätzliche Deindustrialisierung, den E-Mobilitätswahn usw. vorgehen müssen, um eben Arbeitsplätze zu sichern!
Womit sollen denn die überzogenen VW-Löhne bezahlt werden, vom BRD-Steuerdeppen?
kd
Das sind Alles Idioten, vor allem die Autoentwickler, Software Doofis: Vollkommen am Kunden vorbei und Niemand will diese Software, Bildschirm Murks So blöde sind die heute schon bei Mercedes, VW, Audi:appl:
Habe heute mit einer Frau gesprochen, die hat so ein Neues Modell von Audi. Die traut sich nicht einmal in den Urlaub fahren und ständig greift die Software in den Fahrstil ein, sogar beim Überholen
so blöde sind die Vorstände, Entwickler bei VW. Mercedes vor Allem
Niemand will den Software, Computer Müll der Neuen Fahrzeuge. Wird total abgelehnt, wie die EU Vorschriften von ebenso Geistes Kranken Dummis
.. ja , das genau ist ja das Problem ... der gesamte Vorstand bei VW incl. Aufsichtsrat mit Politiker usw. ab nach Sibirien ... an einer Hand hat man sich ausrechnen können , daß bei der Regierung die sich da gebildet hatte in den letzten Jahren , der Wirtschaftsmarkt nach unten geht ..
Dicht machen, Wegen Blödheit. Und viele Jahre versuchte man schon die Fehlkonstruktionen zu verkaufen
Politikqualle
02.12.2024, 13:07
.. für unsere Volkswagen-Streikenden ..
Für unsere Rentner ist kein Geld da.
Für unsere Kinder ist kein Geld da.
Für unsere Familien ist kein Geld da.
Für unsere Schulen ist kein Geld da.
Für unsere Kitas ist kein Geld da.
Für unsere Bedürftigen ist kein Geld da.
Aber für die Ukraine sind 650.000.000 Euro Militärhilfen da...
https://pbs.twimg.com/media/Gdyk8cuWUAAxP4v?format=jpg&name=900x900
.
.. man müßte mit diesem großen Schild mitten in dem Haufen der dummen streikenden Arbeiter bei Volkswagen stehen ....
.. für unsere Volkswagen-Streikenden ..
.
.. man müßte mit diesem großen Schild mitten in dem Haufen der dummen streikenden Arbeiter bei Volkswagen stehen ....
:haha:
Das käme bei den Sozen gut an!
;)
KfW Kredite, gehen nun auch in der Insolvenz unter
Mehr als eine halbe Milliarde Euro: Die Northvolt-Krise könnte für Steuerzahler teuer werden
Stand: 03.12.2024, 20:39 Uhr
Von: Nicola de Paoli
KommentareDrucken
Batterieproduzent Northvolt ist insolvent
Der schwedische Batteriehersteller hat Gläubigerschutz nach Insolvenzrecht der USA beantragt. Sollte das Sanierungsverfahren scheitern, droht der Verlust von Fördergeldern in Millionen-Höhe.
Heide – Die Finanzkrise beim angeschlagenen Batteriehersteller Northvolt könnten für den Bund sowie für das Land Schleswig-Holstein teuer werden. Das schwedische Unternehmen hat ein Sanierungsverfahren nach US-Insolvenzrecht beantragt. Damit droht der Verlust von Fördergeldern in Höhe von rund 600 Millionen Euro.
Mit einer Milliarden-Investition wollten die Bundesregierung und das Land Schleswig-Holstein den Bau einer Batterie-Fabrik nahe der Stadt Heide unterstützen. Die staatseigene KfW-Bank stellte dafür einen Kredit über 600 Millionen Euro zur Verfügung. Der Bund sowie das Land übernahmen über diese Summe je zur Hälfte eine Bürgschaft.
https://www.merkur.de/wirtschaft/northvolt-krise-koennte-steuerzahler-millionen-euro-kosten-zr-93448540.html
Ruprecht
03.12.2024, 22:52
Hallo,
Die VW-Krise im Newsticker
Warnstreiks bei VW ab Montag
Anstatt zu streiken, hätte die IG Metall gegen die vorsätzliche Deindustrialisierung, den E-Mobilitätswahn usw. vorgehen müssen, um eben Arbeitsplätze zu sichern!
Womit sollen denn die überzogenen VW-Löhne bezahlt werden, vom BRD-Steuerdeppen?
kd
Gegen die Entlassung streiken hat was sonderbares, gibt es wohl auch nur bei solchen Staatskombinaten wie VW.
VW wurde mit Milliarden gefördert, EU Subventions Entwicklungs Programme ohne Ende und schon vor 20 Jahren. Eingangs sind die Quellen
50.000 €, Fördergeld, wenn Jemand den überteuerten Schrott kauft
In Sachsen-Anhalt legal: Firmenchef kassiert 50.000 Euro Steuergeld für E-Porsche
Ein Unternehmer aus dem bekam für seinen neuen Porsche 50.000 Euro Zuschuss aus Steuermitteln, weil es ein Elektroauto ist
04.12.2024 - 11:33 Uhr
Skandal um Steuergeld für einen Luxus-Porsche!
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt hat einem Unternehmer aus dem Harz 50.000 Euro Fördergeld für den Kauf eines neuen Luxus-Sportwagens gezahlt. Der Porsche Taycan 4S kostet insgesamt etwa 150.000 Euro, hat 571 PS – und beschleunigt in nur vier Sekunden von null auf 100 km/h. Viel wichtiger aber war der Bank: Der Wagen hat einen Elektromotor.
Das Fördergeld stammte aus einem Programm zur Energieeffizienz in Unternehmen. Ziel ist es, alte Maschinen und Fahrzeuge durch effizientere neue Modelle zu ersetzen.
Vorschlag kam von der Bank
► Der Unternehmer verteidigt seinen Antrag gegenüber der „Mitteldeutschen Zeitung“ mit den Worten: „Ja, ich fahre ein luxuriöses Auto, weil das mein Arbeitsplatz ist.“ Er habe zuvor einen Porsche mit Verbrennermotor gefahren und diesen nun durch ein elektrisches Modell ersetzt. Die Investitionsbank habe ihn erst auf den Gedanken gebracht.
Der Porsche Taycan 4S kostet eigentlich 150.000 Euro
Anders als eine vergleichbare Förderrichtlinie des Bundes erlaubte Sachsen-Anhalt den Kauf von Elektrofahrzeugen OHNE Wert-Obergrenze. Das führte dazu, dass sowohl kleine Modelle wie der VW „e-up!“ als auch Luxuswagen förderfähig waren.
Der Umweltverband BUND Sachsen-Anhalt kritisierte diese Praxis scharf: „Dass öffentliche Mittel für Luxusgüter ausgegeben werden, nur weil darauf ‚elektrisch‘ steht, ist skandalös“, so Christian Kunz vom BUND.
„Kann man keinen Vorwurf machen“
Ralf Seibicke (63) vom Steuerzahlerbund Sachsen-Anhalt sagt zu BILD: „Kritikwürdig ist, dass die Regularien des Landes das überhaupt zugelassen haben
https://www.bild.de/politik/inland/harz-firmenchef-kassiert-50-000-euro-steuergeld-fuer-neuen-porsche-67501bd956698106582b92ef
Politikqualle
04.12.2024, 12:51
KfW Kredite, gehen nun auch in der Insolvenz unter ... Mehr als eine halbe Milliarde Euro: Die Northvolt-Krise könnte für Steuerzahler teuer werden ... falsch ...
.. gestern gab es auf NDR einen Bericht , dort wurde ausgesagt , daß der Vertrag so "geschustert" wurde , daß Bund+Land zahlen müssen .. die Baumaßnahmen sind ja schon im vollen Umfang und wurden auch nicht eingestellt ..
.. für unsere Volkswagen-Streikenden ..
.
.. man müßte mit diesem großen Schild mitten in dem Haufen der dummen streikenden Arbeiter bei Volkswagen stehen ....
die sind dumm. Noch dümmer ist der Vorstand seit langem bei VW
die sind dumm. Noch dümmer ist der Vorstand seit langem bei VW
https://www.youtube.com/watch?v=UwS1LiuigXE
Deutsche Automobilindustrie wird es nur noch namentlich geben, sagt Holger Laudeley!
... falsch ...
.. gestern gab es auf NDR einen Bericht , dort wurde ausgesagt , daß der Vertrag so "geschustert" wurde , daß Bund+Land zahlen müssen .. die Baumaßnahmen sind ja schon im vollen Umfang und wurden auch nicht eingestellt ..
machen die eigentlich heute als Betrugs Subventions Modell: siehe auch Corona Gelder der KfW, für Biontech, CurveVac
https://www.youtube.com/watch?v=UwS1LiuigXE
Deutsche Automobilindustrie wird es nur noch namentlich geben, sagt Holger Laudeley!
ich sage nur Schaltkulisse aus Plastik, schelcht geschmiert, so einen Müll baut auch VW und geht dann kaputt, auch noch mit Seilzügen
Die wirtschaftliche Lage ist beim Autobauer VW offenbar schlimmer als gedacht. Das legen Aussagen von Konzernchef Oliver Blume auf einer Betriebsversammlung im Stammwerk Wolfsburg am Mittwoch nahe, wie Business Insider (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/vw-krise-brisante-aussagen-von-ceo-blume-auf-der-betriebsversammlung/)(gehört wie BILD zu Axel Springer) erfuhr. Demnach sagte Blume laut mehreren Teilnehmern ausdrücklich: „Der VW-Konzern ist ein Sanierungsfall“.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/vw-konzern-in-der-krise-sanierungsfall-laut-oliver-blume-6750780ea4396c3a2b2e9db3
Die wirtschaftliche Lage ist beim Autobauer VW offenbar schlimmer als gedacht. Das legen Aussagen von Konzernchef Oliver Blume auf einer Betriebsversammlung im Stammwerk Wolfsburg am Mittwoch nahe, wie Business Insider (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/vw-krise-brisante-aussagen-von-ceo-blume-auf-der-betriebsversammlung/)(gehört wie BILD zu Axel Springer) erfuhr. Demnach sagte Blume laut mehreren Teilnehmern ausdrücklich: „Der VW-Konzern ist ein Sanierungsfall“.
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/vw-konzern-in-der-krise-sanierungsfall-laut-oliver-blume-6750780ea4396c3a2b2e9db3
:gp:
„Wir sind nicht zukunftsfähig“
Auch Thomas Schäfer, Chef der Marke VW, fand deutliche Worte: „Die Wahrheit ist: Heute sind wir mit unseren Strukturen, Überkapazitäten und Kosten nicht zukunftsfähig.
...........
Ablesbar an der grottenschlechten VW-Software!
Im Vgl. zu TESLA!
Lars Gutsein
05.12.2024, 06:26
Die Bürsten sind nun wirklich nicht mehr nötig. Das ist Steinzeit. Was an Lichtmaschinen gerne kaputtgeht, ist nur der Laderegler. Der war früher ein selbständiges Bauteil. Heute ist er fest an die Lichtmaschine drangelötet. Vor vier Jahren war meiner hin und wieder defekt und irgendwann ging er gar nicht mehr. Bei Mercedes heißt es dann natürlich: "Die Lichtmaschine muss ausgetauscht werden!". Natürlich kann man den Laderegler bei ebay immer noch separat kaufen. Mein Sohn brach den defekten aus der Lichtmaschine raus und lötete den neuen rein. Hat zufällig 15 EUR gekostet statt 1000 EUR für eine Lichtmaschine, was auch schon eine Beleidigung darstellt, denn das ist schon Wucher. Wegen solcher winzigen Defekte werden am Ende ganze Autos geschrottet wegen angeblichem wirtschaftlichem Totalschaden.
solche Diskussionen erstaunen schon ein wenig, angesichts der Tatsache, dass wenn man beim Herstellen von Produkten ... Autos, Maschinen etc. ... schon kaum mehr Margen machen kann (wegen zuviel Konkurrenz), man diese Margen eben später im Service machen muss, wenn man den Kunden mehr oder weniger in der Hand hat
wo solls denn herkommen?
solche Diskussionen erstaunen schon ein wenig, angesichts der Tatsache, dass wenn man beim Herstellen von Produkten ... Autos, Maschinen etc. ... schon kaum mehr Margen machen kann (wegen zuviel Konkurrenz), man diese Margen eben später im Service machen muss, wenn man den Kunden mehr oder weniger in der Hand hat
wo solls denn herkommen?
Tesla machts dir vor,
hat genug Marge sogar für Preissenkungen, um die Produktion weiter hoch zu fahren.....
Auch ganz OHNE SERVICE!
SprecherZwo
05.12.2024, 07:09
https://www.youtube.com/watch?v=UwS1LiuigXE
Deutsche Automobilindustrie wird es nur noch namentlich geben, sagt Holger Laudeley!
Das verdanken wir Elektroheinis wie dir.
Das verdanken wir Elektroheinis wie dir.
Auch DU wirst mit deinem Geseier den Technischen Fortschritt nicht aufhalten können!
Die Disruption läuft weltweit weiter,
auch wenn in Deutschland wegen weggefallener Prämie jetzt typisch-deutsch gründlich Katzenjammer gespielt wird.
https://bioage.typepad.com/.a/6a00d8341c4fbe53ef02c8d3a98e96200b-pi
2019 und 2020 war ja auch leichter Rückgang.
das juckt die Disruption überhaupt nicht.
Ich nenne es eine verbeulte eFunktion.
Die läuft weiter.
Ob mit oder ohne Weltuntergangsgeheule.
Diesjahr wird wie immer beim disruptiven Hochlauf,
beim Übergang zum Massenmarkt eine leichte Delle kommen,
deshalb habe ich immer von einer verbeulten e-Funktion gesprochen.
Schon wegen Wegfall der Prämie,
danach läufts weiter hoch,
weil dann wegen weiter fallenden Akkupreisen die eNeuwagenpreise unter die Verbrennerpreise fallen werden.
Lars Gutsein
05.12.2024, 07:21
Ich kenne einen Grünen-Wähler, der jetzt seinen Job in der Autoindustrie verliert.
Ist das nicht toll?
Es gibt auch noch Gerechtigkeit auf der Welt.
Der heult jetzt rum.
ein Grünenwähler in der Autoindustrie
und nun finde den Fehler/Kalauer
:-)
Die waren Gottseidank bis heute (und hoffentlich auch weiterhin) nicht in einer Regierung. Kannst dir ja mal Gedanken drüber machen wie es nach den Vorgängern im Geiste anschließend hier in Deutschland aussah….die mal in einer „Regierung“ waren…:crazy:
….zeigt doch ganz offensichtlich, wo die Verfassungsfeinde und die wahren Nazis sitzen, sie nennen sich heute nur "Anti-Faschisten".
Kostproben der Zitate:
dieses „Pack“ (Sigmar Gabriel, SPD, am 24.08.2015), diese „offen rassistische, völkische Gesellschaft, rechtsradikale Menschenfeinde, echte Nazis“ (Sigmar Gabriel, SPD, am 23.10.2015),
diese „Vulgär-Rassisten, Bande von Zynikern und geistigen Brandstiftern“ (Thomas Oppermann, SPD, am 21.12.2015),
dieser „braune Bodensatz“ (Manfred Güllner am 02.01.2016),
diese „Untermenschen“ (Matthias Zimmer, CDU, am 04.06.2016),
diese „rechtsradikalen A***löcher“ (Johannes Kahrs, SPD, am 27.09.2017),
dieser „giftige Abschaum“ (Marco Wanderwitz, CDU, am 11.11.2018),
diese „braunen Ratten“ (Sascha Fiek, FDP, am 04.12.2016), die man wieder dorthin zurückjagen sollte, wo sie hergekommen sind –
„in ihre Rattenlöcher“ (Raed Saleh, SPD, am 18.01.2019), und besonders diese Nazisäue (Danny Hollek, WDR, am 28.12.2019) endlich lernen, wo die rote Linie ist.“
Stegner, SPD: "Fakt bleibt, man muss Positionen und Personal der Rechtspopulisten attackieren..."
"AfD bis aufs Messer bekämpfen" CDU-Laschet
„Die AfD besteht aus Menschen, die ihr Menschsein verwirkt haben.“ – Pianist Igor Levit am 01.11.2015
„Die AfD ist eine Bande von hochgefährlichen Vulgär-Rassisten, Zynikern und geistigen Brandstiftern.“ – Thomas Oppermann (SPD) am 21.12.2015
„Die AfD ist der demokratische Arm der Menschen, die Ausländer jagen.“ – Jakob Augstein bei Maischberger am 27.01.2016
„Die AfD ist eine Schande für Deutschland… Sie bringen uns nur Elend.“ – Wolfgang Schäuble (CDU) am 03.02.2016
„Die AfD ist deutschlandfeindlich, europafeindlich, ausländerfeindlich, islamfeindlich und demokratiefeindlich.“ – Jürgen Rüttgers (CDU) am 02.06.2016
„Da gibt es richtige Nazis in der AfD.“ – Heinrich Bedford-Strohm (EKD) am 19.01.2017
„An der Spitze der AfD stehen Vertreter, die nichts anderes sind als Neonazis.“ – Sigmar Gabriel (SPD) am 20.09.2017
„Die AfD ist eine Gefahr für Deutschland.“ – Volker Bouffier (CDU) am 11.09.2018
„Die AfD ist eine Gefahr für die Demokratie“ – Dietmar Bartsch (DIE LINKE) am 24.10.2018
„Die #AfD und #Gauland sind giftiger Abschaum.“ – Marco Wanderwitz (CDU) am 11.11.2018
„Die AfD ist eine von Rassisten und Rechtsextremisten durchwirkte Partei.“ – Katharina Schulze (GRÜNE) am 22.12.2018
„Die AfD ist aufwieglerisch, hetzerisch, gesellschaftsspaltend und gefährlich.“ – Charlotte Knobloch am 15.04.2019
„Die AfD ist der parlamentarische Arm einer Verbrecherbande.“ – Christian Säfken (CDU) am 10.07.2019
„Hinter jedem AfDler im Anzug kann ein Nazi mit Waffe stehen, der schießt.“ – Katja Kipping (LINKE) bei #unteilbar am 25.08.2019
„Die reden wie Nazis, die riechen wie Nazis, und wir nennen sie Rechtspopulisten.“ – Joschka Fischer (GRÜNE) über die AfD am 16.09.2019
„Höcke will den Bürgerkrieg in Dörfern und Städten in Deutschland.“ – Hajo Funke am 24.10.2019
„Die AfD versucht den Menschen absichtlich Angst vor Flüchtlingen zu machen.“ – ZDFtivi-logo! am 27.10.2019
„Die AfD möchte jeden Tag aufs Neue beweisen, dass sie rechtsextremes, menschenverachtendes, rassistisches Gesindel ist.“ – Hasnain Kazim (SPIEGEL) am 01.11.2019
„Die AfD hat eine ganz klare Agenda… dass man die Demokratie kaputtmachen will… Dass man sie unterminieren will.“ – Angela Merkel (CDU) am 11.02.2020
„Es gibt keine gemässigten kräfte in der @AfD. es ist eine partei der niedertracht.“ – Ulf Poschardt (WELT) am 20.02.2020
„Die AfD ist keine Volkspartei. Sie gehören wieder dorthin, wo sie herkommen. Und zwar in ihre Rattenlöcher …“ – Raed Saleh (SPD) am 18.01.2019
„Man muss sie sozial ächten. Bis sie sich nicht mehr trauen, auch nur zum Bäcker zu gehen.“ – Adrian Schulz über AfD-Mitglieder in der taz am 19.03.2018
„Dazu ist … eine zentrale Unterbringung für Neonazis notwendig.“ – Tobias Himpenmacher (LINKE) am 08.10.2018
„Wenn die AfD kurz vor der Machtergreifung stünde oder diese bereits erfolgte, wäre auch körperliche Gewalt gegen ihre Vertreter legitim.“ – Christian Säfken (CDU) am 04.01.2019
„In einer gerechten Welt müsste man AfD-Fans das Wahlrecht entziehen.“ – Ralf Dorschel (MOPO) am 08.01.2019
„Feinden unserer Verfassung … müssen die Grundrechte entzogen werden können.“ – Peter Tauber (CDU) am 19.06.2019
https://pbs.twimg.com/media/Gd-OJQ6XoAAK_zK?format=jpg&name=900x900
Politikqualle
05.12.2024, 09:10
KfW Kredite, gehen nun auch in der Insolvenz unter .. Mehr als eine halbe Milliarde Euro: Die Northvolt-Krise könnte für Steuerzahler teuer werden
.. wie geschrieben : könnte ist falsch ..
..
*** Habeck-Ministerium versenkt 620 Millionen Euro in Holsteinischen Sand *** ..
.
... Pleite beim Batteriehersteller Northvolt: die CSU kritisiert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und fordert einen Untersuchungsausschuss.
... Daher müssen jetzt Bund und Land für die Anleihen gegenüber der KfW bürgen und die 600 Millionen zahlen, plus 20 Millionen Zinsen. Oder anders gesagt: der Steuerzahler. Das Geld ist sofort fällig. Es solle durch Einsparungen bei anderen Postenfrei gemacht werden. Wo, das ist noch nicht bekannt. ... :appl: ...
antiseptisch
05.12.2024, 11:09
solche Diskussionen erstaunen schon ein wenig, angesichts der Tatsache, dass wenn man beim Herstellen von Produkten ... Autos, Maschinen etc. ... schon kaum mehr Margen machen kann (wegen zuviel Konkurrenz), man diese Margen eben später im Service machen muss, wenn man den Kunden mehr oder weniger in der Hand hat
wo solls denn herkommen?
Wieso siehst du den ganzen Fixkostenblock als in Stein gemeißelt? Wer sagt denn, dass man unbedingt an Autos immer rumschrauben muss? Oder trauerst du den Zeiten nach, wo man die beweglichen Teile am Auto alle 1000 km abschmieren musste? Handys müssen schließlich auch nicht regelmäßig zur Wartung und Instandhaltung in die Werkstatt. Wenn ich mit meinem Mokka-e zur Inspektion gehe (bisher erst einmal), werden auch nur Flüssigkeitsstände und Reifendruck kontrolliert. Das kann ich auch selber. Da brauche ich aber einen Termin, den ich zwei Monate vorher reservieren muss, und unter sechs Stunden dalassen geht da wegen Fachkräftemangel nichts. Wozu überhaupt diese wahnsinnig überteuerten Autohäuser finanzieren? Das sind doch alles nur noch Relikte. Selbst als Verkaufshäuser funktionieren die nicht, wenn überall die Verkäufer flüchten, sobald man den Laden betritt, weil ein simpler Verkaufsakt immer aufwendiger und bürokratischer wird. Weg damit!
Lars Gutsein
05.12.2024, 11:12
Wieso siehst du den ganzen Fixkostenblock als in Stein gemeißelt? Wer sagt denn, dass man unbedingt an Autos immer rumschrauben muss? Oder trauerst du den Zeiten nach, wo man die beweglichen Teile am Auto alle 1000 km abschmieren musste? Handys müssen schließlich auch nicht regelmäßig zur Wartung und Instandhaltung in die Werkstatt. Wenn ich mit meinem Mokka-e zur Inspektion gehe (bisher erst einmal), werden auch nur Flüssigkeitsstände und Reifendruck kontrolliert. Das kann ich auch selber. Da brauche ich aber einen Termin, den ich zwei Monate vorher reservieren muss, und unter sechs Stunden dalassen geht da wegen Fachkräftemangel nichts. Wozu überhaupt diese wahnsinnig überteuerten Autohäuser finanzieren? Das sind doch alles nur noch Relikte. Selbst als Verkaufshäuser funktionieren die nicht, wenn überall die Verkäufer flüchten, sobald man den Laden betritt, weil ein simpler Verkaufsakt immer aufwendiger und bürokratischer wird. Weg damit!
zu meiner eigentlichen Frage hast du jetzt aber nichts gesagt
wenn man beim Herstellen eines Produktes (wegen zuviel Konkurrenz, Standortnachteilen oder anderer Einflüsse) kaum noch Marge machen kann, wo denn sonst, außer im Service danach?
antiseptisch
05.12.2024, 11:18
:gp:
„Wir sind nicht zukunftsfähig“
Auch Thomas Schäfer, Chef der Marke VW, fand deutliche Worte: „Die Wahrheit ist: Heute sind wir mit unseren Strukturen, Überkapazitäten und Kosten nicht zukunftsfähig.
...........
Ablesbar an der grottenschlechten VW-Software!
Im Vgl. zu TESLA!
Ich habe im VW-Werk Baunatal von 1991 bis 1992 viermal in den Semesterferien gejobbt, und das auch noch im angenehmsten Bereich, nämlich im weltweiten Ersatzteileversand. Da waren nicht die primitivsten Proleten beschäftigt, und es war gut auszuhalten im Zweischichtbetrieb. Aber so ein paar Großmäuler gibt es überall. Zu der Zeit wurde gerade die beliebig ausdehnbaren Zigarettenpausen abgeschafft, wo jeder, der gerade Bock hatte, mal kurz abhauen durfte. Ich werde nie vergessen, wie die rumgeprollt hatten, als sie das nicht mehr durften. Kann man sich nicht vorstellen. Außerdem war das die Zeit, als die Viertagewoche eingeführt wurde. Es gab vor über 30 Jahren schon zu viel Personal, und anstatt welche zu entlassen und Azubis nicht mehr automatisch zu übernehmen, wurde einfach ein Tag weniger gearbeitet, aber eben nicht ein Tag weniger bezahlt. Da habe ich mich damals schon gefragt, was für Deppen da das Sagen haben. Der Betriebsrat da hat sämtliche wirtschaftliche Weisheit überwuchert. Das kann man auch nicht mehr entwirren. Das muss alles weg oder zusammenbrechen.
antiseptisch
05.12.2024, 11:22
zu meiner eigentlichen Frage hast du jetzt aber nichts gesagt
wenn man beim Herstellen eines Produktes (wegen zuviel Konkurrenz, Standortnachteilen oder anderer Einflüsse) kaum noch Marge machen kann, wo denn sonst, außer im Service danach?
Du kapierst nicht, dass man die Marge auch dadurch erhöhen kann, indem man einfach die Produktionskosten runterknüppelt. Die Abzocke mit Service ist nicht in Stein gemeißelt, und wer das braucht und sonst nicht anders überleben kann, muss eben vom Markt verschwinden.
Lars Gutsein
05.12.2024, 11:28
Du kapierst nicht, dass man die Marge auch dadurch erhöhen kann, indem man einfach die Produktionskosten runterknüppelt.
warum sollte ich das denn nicht verstehen?
aber das macht die Konkurrenz ja dann auch, was ein Race to the Bottom ergibt und die Margen schmelzen noch mehr
einzig verbliebene Option, zumindest aus meiner Sicht, doch noch Geld zu verdienen
im After Sales
Die Abzocke mit Service ist nicht in Stein gemeißelt, und wer das braucht und sonst nicht anders überleben kann, muss eben vom Markt verschwinden.
entweder vom Markt verschwinden
oder kreative Möglichkeiten finden, doch noch irgendwie sein Geld zu verdienen
zum Beispiel durch Software im Auto, die den Kunden regelmäßig in die Werkstatt schickt
übrigens, Autos sind bei Weitem nicht das einzige Produkt, in dem die Margen hauptsächlich nur noch im After Sales gemacht werden
antiseptisch
05.12.2024, 11:34
warum sollte ich das denn nicht verstehen?
aber das macht die Konkurrenz ja dann auch, was ein Race to the Bottom ergibt und die Margen schmelzen noch mehr
einzig verbliebene Option, zumindest aus meiner Sicht, doch noch Geld zu verdienen
im After Sales
entweder vom Markt verschwinden
oder kreative Möglichkeiten finden, doch noch irgendwie sein Geld zu verdienen
zum Beispiel durch Software im Auto, die den Kunden regelmäßig in die Werkstatt schickt
übrigens, Autos sind bei Weitem nicht das einzige Produkt, in dem die Margen hauptsächlich nur noch im After Sales gemacht werden
Du bist kein Betriebswirt, daher kannst du dir Kostensenkungsmaßnahmen gar nicht vorstellen. Nur mal zum Nachdenken: Vergleiche mal die Anzahl an Arbeitsstunden pro Endprodukt, die bei VW anfallen mit denen von Tesla. Vielleicht geht dir dann ein Licht auf. Davon haben 99% der Autokäufer überhaupt keine Ahnung, oder sie denken, das wäre überall annähernd gleich. Die Chinesen haben jetzt schon viel mehr Automatisierung, wo in Deutschland noch viel mehr Hände rumfuchteln müssen, damit sie sich so wahnsinnig produktiv fühlen, wo in Wahrheit alle Produktionsmethoden immer mehr veralten. Der Deutsche hat immer noch Angst vor zu vielen Robotern am Band, denn um die zu kontrollieren müsste man aufhören rumbrüllender Prolet zu sein, sondern z.B. wissen, wie man die programmiert. :beten:
Lars Gutsein
05.12.2024, 11:43
Du bist kein Betriebswirt
hast du Brieftauben? oder wer genau hat dir das gesagt?
daher kannst du dir Kostensenkungsmaßnahmen gar nicht vorstellen.
und warum nicht?
braucht man dazu Raketenwissenschaft und Quantentheorie?
Nur mal zum Nachdenken: Vergleiche mal die Anzahl an Arbeitsstunden pro Endprodukt, die bei VW anfallen mit denen von Tesla. Vielleicht geht dir dann ein Licht auf. Davon haben 99% der Autokäufer überhaupt keine Ahnung, oder sie denken, das wäre überall annähernd gleich. Die Chinesen haben jetzt schon viel mehr Automatisierung, wo in Deutschland noch viel mehr Hände rumfuchteln müssen, damit sie sich so wahnsinnig produktiv fühlen, wo in Wahrheit alle Produktionsmethoden immer mehr veralten. Der Deutsche hat immer noch Angst vor zu vielen Robotern am Band, denn um die zu kontrollieren müsste man aufhören rumbrüllender Prolet zu sein, sondern z.B. wissen, wie man die programmiert. :beten:
halte ich für eine eher gewagte These
gerade die deutsche Herstellungsweise gilt als eine der Produktivsten der Welt
oder galt ... bessergesagt
Deutsche Hightech-Experten sind ja auch in China, um das Land aufzubauen. Was sollen die auch bei VW? Oder warum sollten die hier Autobahnbrücken reparieren? Wer braucht das denn? Nazis vielleicht....
antiseptisch
05.12.2024, 11:50
halte ich für eine eher gewagte These
gerade die deutsche Herstellungsweise gilt als eine der Produktivsten der Welt
oder galt ... bessergesagt
Das mit den viel zu hohen Arbeitsstunden pro Auto wusstest du überhaupt nicht. Allein daran sieht man schon, dass du ziemlich ahnungslos bist, was Produktionsmethoden wirtschaftliche Kennzahlen betrifft, und dich von längst überholten Überzeugungen und sonstigen Einbildungen leiten lässt. Für mich hat sich die Diskussion mit dir erledigt. Du bist nicht lernfähig und noch frech obendrauf.
Das mit den viel zu hohen Arbeitsstunden pro Auto wusstest du überhaupt nicht. Allein daran sieht man schon, dass du ziemlich ahnungslos bist, was Produktionsmethoden wirtschaftliche Kennzahlen betrifft, und dich von längst überholten Überzeugungen und sonstigen Einbildungen leiten lässt. Für mich hat sich die Diskussion mit dir erledigt. Du bist nicht lernfähig und noch frech obendrauf.
Die Vernichtung unserer deutschen Industrie ist doch Ziel dieses ......regimes. Es geht nur darum, uns auszusaugen und uns zu schaden
Lars Gutsein
05.12.2024, 11:53
Das mit den viel zu hohen Arbeitsstunden pro Auto wusstest du überhaupt nicht. Allein daran sieht man schon, dass du ziemlich ahnungslos bist, was Produktionsmethoden wirtschaftliche Kennzahlen betrifft, und dich von längst überholten Überzeugungen und sonstigen Einbildungen leiten lässt. Für mich hat sich die Diskussion mit dir erledigt. Du bist nicht lernfähig und noch frech obendrauf.
Schneeflöckchen?
schon gut, wenn du dich der Diskussion nicht gewachsen fühlst, kann ich das akzeptieren
antiseptisch
05.12.2024, 11:53
Deutsche Hightech-Experten sind ja auch in China, um das Land aufzubauen. Was sollen die auch bei VW? Oder warum sollten die hier Autobahnbrücken reparieren? Wer braucht das denn? Nazis vielleicht....
Ich kenne einen Ex-Pat bei VW, der jahrelang in China war, und jetzt dort abgezogen wurde, weil er nicht mehr gebraucht wird. Das größte Risiko bei Ex-Pats ist, dass sie irgendwann nicht mehr gebraucht werden, aber im inländischen Konzern will die auch keiner mehr haben, weil die als was "Besseres" gelten und die Daheimgebliebenen können neidisch werden. Die landen alle irgendwann auf der Straße. Das sagt denen natürlich vorher keiner. Im Manager-Magazin warnt man öfter mal davor, sich darauf einzulassen.
antiseptisch
05.12.2024, 11:54
Schneeflöckchen?
schon gut, wenn du dich der Diskussion nicht gewachsen fühlst, kann ich das akzeptieren
Halt deine arrogante Fresse, du ahnungsloser Irrer.
Ich kenne einen Ex-Pat bei VW, der jahrelang in China war, und jetzt dort abgezogen wurde, weil er nicht mehr gebraucht wird. Das größte Risiko bei Ex-Pats ist, dass sie irgendwann nicht mehr gebraucht werden, aber im inländischen Konzern will die auch keiner mehr haben, weil die als was "Besseres" gelten und die Daheimgebliebenen können neidisch werden. Die landen alle irgendwann auf der Straße. Das sagt denen natürlich vorher keiner. Im Manager-Magazin warnt man öfter mal davor, sich darauf einzulassen.
Die Wirtschaft muss der Staat aber ankurbeln. Wenn er natürlich hunderte Milliarden lieber als Sozialhilfe für die Welt oder EU-Zahlungen verbrennt, dann ist das Resultat klar. Das ist auch alles so gewollt von dieser volksfeindlichen Bande, die endlich entmachtet werden muss
Lars Gutsein
05.12.2024, 11:55
Deutsche Hightech-Experten sind ja auch in China, um das Land aufzubauen. Was sollen die auch bei VW? Oder warum sollten die hier Autobahnbrücken reparieren? Wer braucht das denn? Nazis vielleicht....
Ich kenne einen Ex-Pat bei VW, der jahrelang in China war, und jetzt dort abgezogen wurde, weil er nicht mehr gebraucht wird. Das größte Risiko bei Ex-Pats ist, dass sie irgendwann nicht mehr gebraucht werden, aber im inländischen Konzern will die auch keiner mehr haben, weil die als was "Besseres" gelten und die Daheimgebliebenen können neidisch werden. Die landen alle irgendwann auf der Straße. Das sagt denen natürlich vorher keiner. Im Manager-Magazin warnt man öfter mal davor, sich darauf einzulassen.
Expatriate ist doch was Feines
das gibts in aller Regel viel Geld zu verdienen im Ausland, und man zahlt in aller Regel viel weniger Steuern dort
was ist denn daran schlecht?
antiseptisch
05.12.2024, 11:59
Deutsche Hightech-Experten sind ja auch in China, um das Land aufzubauen. Was sollen die auch bei VW? Oder warum sollten die hier Autobahnbrücken reparieren? Wer braucht das denn? Nazis vielleicht....
Deutsche HighTech-Experten sind vor allem hoffnungslos over-engineered mit ihrem komplizierten Rumgefriemel, wo alles viel einfacher aufgebaut sein könnte. Sie müssen jetzt schmerzhaft lernen, dass Autos auch mit einem Fünftel der bisher benötigten Teile auskommen können, wenn sie nur elektrisch betrieben werden. Wenn ein ganzes Antriebskonzept obsolet wird, kann das die seltsamsten Blüten treiben. Das ist ein vergleichbarer Kulturschock, wie ein Handwerker, der bisher nur Einzelfertigung kannte, und plötzlich in die Industrie wechselt und am Band steht. Oder gleich Roboter programmieren soll. Das kriegen die nicht mehr mental verarbeitet.
antiseptisch
05.12.2024, 12:00
Expatriate ist doch was Feines
das gibts in aller Regel viel Geld zu verdienen im Ausland, und man zahlt in aller Regel viel weniger Steuern dort
was ist denn daran schlecht?
Das machen die fünf bis max. zehn Jahre, dann sind sie weg vom Fenster. Dachtest du, die bleiben da bis zur Rente? :D
Deutsche HighTech-Experten sind vor allem hoffnungslos over-engineered mit ihrem komplizierten Rumgefriemel, wo alles viel einfacher aufgebaut sein könnte. Sie müssen jetzt schmerzhaft lernen, dass Autos auch mit einem Fünftel der bisher benötigten Teile auskommen können, wenn sie nur elektrisch betrieben werden. Wenn ein ganzes Antriebskonzept obsolet wird, kann das die seltsamsten Blüten treiben. Das ist ein vergleichbarer Kulturschock, wie ein Handwerker, der bisher nur Einzelfertigung kannte, und plötzlich in die Industrie wechselt und am Band steht. Oder gleich Roboter programmieren soll. Das kriegen die nicht mehr mental verarbeitet.
Hätte längst alles von oben eingeleitet werden können, ist aber nicht gewollt. Stattdessen züchten sie eine faule und dumme Jugend heran, die nicht mal 5 Stunden arbeiten kann und kein Buch mehr liest
Lars Gutsein
05.12.2024, 12:00
Das machen die fünf bis max. zehn Jahre, dann sind sie weg vom Fenster. Dachtest du, die bleiben da bis zur Rente? :D
genau das ist mein Ziel
Lars Gutsein
05.12.2024, 12:01
Hätte längst alles von oben eingeleitet werden können, ist aber nicht gewollt. Stattdessen züchten sie eine faule und dumme Jugend heran, die nicht mal 5 Stunden arbeiten kann und kein Buch mehr liest
dann werden sie so enden, wie einige Andere hier
aber selbst gewähltes Schicksal
antiseptisch
05.12.2024, 12:02
Die Wirtschaft muss der Staat aber ankurbeln. Wenn er natürlich hunderte Milliarden lieber als Sozialhilfe für die Welt oder EU-Zahlungen verbrennt, dann ist das Resultat klar. Das ist auch alles so gewollt von dieser volksfeindlichen Bande, die endlich entmachtet werden muss
Daran ist vor allem jeder Altparteienwähler schuld, der diese Volksschädlinge nicht zum Teufel jagt.
Daran ist vor allem jeder Altparteienwähler schuld, der diese Volksschädlinge nicht zum Teufel jagt.
Korrekt! Allerdings brauchen wir eine ganz neue Ordnung, halbe Sachen ändern nichts mehr
autochthon
05.12.2024, 12:07
Korrekt! Allerdings brauchen wir eine ganz neue Ordnung, halbe Sachen ändern nichts mehr
Olliver empfiehlt oft die AfD zu wählen.
Olliver empfiehlt oft die AfD zu wählen.
Ah, Sperre wieder vorbei? Wie schön!
DerAlte1950
05.12.2024, 12:10
Daran ist vor allem jeder Altparteienwähler schuld, der diese Volksschädlinge nicht zum Teufel jagt.
Korrekt! Allerdings brauchen wir eine ganz neue Ordnung, halbe Sachen ändern nichts mehr
Na da sind doch wieder besondere Leute am werkeln. Woher kommt einem der Begriff „Volksschädlinge“ nur bekannt vor…und dann von AfD - Sympathisanten……die natürlich nichts mit brauner Vergangenheit……aber den Rest was jetzt kommt ist ja bekannt.
Olliver empfiehlt oft die AfD zu wählen.
Und was würdest Du empfehlen?
Lars Gutsein
05.12.2024, 12:11
Na da sind doch wieder besondere Leute am werkeln.
offensichtlich durchs eigene Leben gefallen
aber im Netz ganz genau wissend, wie es geht
Lars Gutsein
05.12.2024, 12:12
Und was würdest Du empfehlen?
bis vor Kurzem noch die AfD
DerAlte1950
05.12.2024, 12:13
….zeigt doch ganz offensichtlich, wo die Verfassungsfeinde und die wahren Nazis sitzen, sie nennen sich heute nur "Anti-Faschisten".
Kostproben der Zitate:
dieses „Pack“ (Sigmar Gabriel, SPD, am 24.08.2015), diese „offen rassistische, völkische Gesellschaft, rechtsradikale Menschenfeinde, echte Nazis“ (Sigmar Gabriel, SPD, am 23.10.2015),
diese „Vulgär-Rassisten, Bande von Zynikern und geistigen Brandstiftern“ (Thomas Oppermann, SPD, am 21.12.2015),
dieser „braune Bodensatz“ (Manfred Güllner am 02.01.2016),
diese „Untermenschen“ (Matthias Zimmer, CDU, am 04.06.2016),
diese „rechtsradikalen A***löcher“ (Johannes Kahrs, SPD, am 27.09.2017),
dieser „giftige Abschaum“ (Marco Wanderwitz, CDU, am 11.11.2018),
diese „braunen Ratten“ (Sascha Fiek, FDP, am 04.12.2016), die man wieder dorthin zurückjagen sollte, wo sie hergekommen sind –
„in ihre Rattenlöcher“ (Raed Saleh, SPD, am 18.01.2019), und besonders diese Nazisäue (Danny Hollek, WDR, am 28.12.2019) endlich lernen, wo die rote Linie ist.“
Stegner, SPD: "Fakt bleibt, man muss Positionen und Personal der Rechtspopulisten attackieren..."
"AfD bis aufs Messer bekämpfen" CDU-Laschet
„Die AfD besteht aus Menschen, die ihr Menschsein verwirkt haben.“ – Pianist Igor Levit am 01.11.2015
„Die AfD ist eine Bande von hochgefährlichen Vulgär-Rassisten, Zynikern und geistigen Brandstiftern.“ – Thomas Oppermann (SPD) am 21.12.2015
„Die AfD ist der demokratische Arm der Menschen, die Ausländer jagen.“ – Jakob Augstein bei Maischberger am 27.01.2016
„Die AfD ist eine Schande für Deutschland… Sie bringen uns nur Elend.“ – Wolfgang Schäuble (CDU) am 03.02.2016
„Die AfD ist deutschlandfeindlich, europafeindlich, ausländerfeindlich, islamfeindlich und demokratiefeindlich.“ – Jürgen Rüttgers (CDU) am 02.06.2016
„Da gibt es richtige Nazis in der AfD.“ – Heinrich Bedford-Strohm (EKD) am 19.01.2017
„An der Spitze der AfD stehen Vertreter, die nichts anderes sind als Neonazis.“ – Sigmar Gabriel (SPD) am 20.09.2017
„Die AfD ist eine Gefahr für Deutschland.“ – Volker Bouffier (CDU) am 11.09.2018
„Die AfD ist eine Gefahr für die Demokratie“ – Dietmar Bartsch (DIE LINKE) am 24.10.2018
„Die #AfD und #Gauland sind giftiger Abschaum.“ – Marco Wanderwitz (CDU) am 11.11.2018
„Die AfD ist eine von Rassisten und Rechtsextremisten durchwirkte Partei.“ – Katharina Schulze (GRÜNE) am 22.12.2018
„Die AfD ist aufwieglerisch, hetzerisch, gesellschaftsspaltend und gefährlich.“ – Charlotte Knobloch am 15.04.2019
„Die AfD ist der parlamentarische Arm einer Verbrecherbande.“ – Christian Säfken (CDU) am 10.07.2019
„Hinter jedem AfDler im Anzug kann ein Nazi mit Waffe stehen, der schießt.“ – Katja Kipping (LINKE) bei #unteilbar am 25.08.2019
„Die reden wie Nazis, die riechen wie Nazis, und wir nennen sie Rechtspopulisten.“ – Joschka Fischer (GRÜNE) über die AfD am 16.09.2019
„Höcke will den Bürgerkrieg in Dörfern und Städten in Deutschland.“ – Hajo Funke am 24.10.2019
„Die AfD versucht den Menschen absichtlich Angst vor Flüchtlingen zu machen.“ – ZDFtivi-logo! am 27.10.2019
„Die AfD möchte jeden Tag aufs Neue beweisen, dass sie rechtsextremes, menschenverachtendes, rassistisches Gesindel ist.“ – Hasnain Kazim (SPIEGEL) am 01.11.2019
„Die AfD hat eine ganz klare Agenda… dass man die Demokratie kaputtmachen will… Dass man sie unterminieren will.“ – Angela Merkel (CDU) am 11.02.2020
„Es gibt keine gemässigten kräfte in der @AfD. es ist eine partei der niedertracht.“ – Ulf Poschardt (WELT) am 20.02.2020
„Die AfD ist keine Volkspartei. Sie gehören wieder dorthin, wo sie herkommen. Und zwar in ihre Rattenlöcher …“ – Raed Saleh (SPD) am 18.01.2019
„Man muss sie sozial ächten. Bis sie sich nicht mehr trauen, auch nur zum Bäcker zu gehen.“ – Adrian Schulz über AfD-Mitglieder in der taz am 19.03.2018
„Dazu ist … eine zentrale Unterbringung für Neonazis notwendig.“ – Tobias Himpenmacher (LINKE) am 08.10.2018
„Wenn die AfD kurz vor der Machtergreifung stünde oder diese bereits erfolgte, wäre auch körperliche Gewalt gegen ihre Vertreter legitim.“ – Christian Säfken (CDU) am 04.01.2019
„In einer gerechten Welt müsste man AfD-Fans das Wahlrecht entziehen.“ – Ralf Dorschel (MOPO) am 08.01.2019
„Feinden unserer Verfassung … müssen die Grundrechte entzogen werden können.“ – Peter Tauber (CDU) am 19.06.2019
https://pbs.twimg.com/media/Gd-OJQ6XoAAK_zK?format=jpg&name=900x900
Tja, die Zitate treffen den Nagel auf den Kopf. Vor allem wenn dann hier im Forum Anhänger der brau….äh blauen Truppe schon wieder von „Volksschädlingen“ fabulieren.
Olliver empfiehlt oft die AfD zu wählen.
IMMER!
;)
Ps: Falsches Avatar-Bild hast du!
Lars Gutsein
05.12.2024, 12:14
Tja, die Zitate treffen den Nagel auf den Kopf. Vor allem wenn dann hier im Forum Anhänger der brau….äh blauen Truppe schon wieder von „Volksschädlingen“ fabulieren.
Stop
fair bleiben
das ist nur ein Teil der blauen Truppe
antiseptisch
05.12.2024, 12:17
Korrekt! Allerdings brauchen wir eine ganz neue Ordnung, halbe Sachen ändern nichts mehr
Genau. Franzosen rufen ja gerne mal eine neue Republik aus. Bei uns geht das aber ohne verlorenem Krieg nicht, denn an die Obrigkeit traut sich der deutsche Untertan nicht heran.
Tja, die Zitate treffen den Nagel auf den Kopf. Vor allem wenn dann hier im Forum Anhänger der brau….äh blauen Truppe schon wieder von „Volksschädlingen“ fabulieren.
https://correctiv.org/wp-content/uploads/2019/06/Bildschirmfoto-2019-06-14-um-14.53.26-e1560524037686.png
Differentialgeometer
05.12.2024, 12:19
Genau. Franzosen rufen ja gerne mal eine neue Republik aus. Bei uns geht das aber ohne verlorenem Krieg nicht, denn an die Obrigkeit traut sich der deutsche Untertan nicht heran.
Das stimmt aber echt. Wenn man statt in Südkorea in DE das Kriegsrecht ausgerufen hätte, würden die ganzen Pimmel weiterhin zuhause sitzen und bibbern, bis der Mann im ÖRR Entwarnung gibt.
SprecherZwo
05.12.2024, 12:22
Genau. Franzosen rufen ja gerne mal eine neue Republik aus. Bei uns geht das aber ohne verlorenem Krieg nicht, denn an die Obrigkeit traut sich der deutsche Untertan nicht heran.
Die verlorenen Kriege sind die Ursache aller unserer Probleme, aber das kapieren Systemtölpel wie du nicht.
DerAlte1950
05.12.2024, 12:23
https://correctiv.org/wp-content/uploads/2019/06/Bildschirmfoto-2019-06-14-um-14.53.26-e1560524037686.png
Und ? Was hat dem sein Geseibel mit den Neu-:Nazi: zu tun ?
DerAlte1950
05.12.2024, 12:25
Stop
fair bleiben
das ist nur ein Teil der blauen Truppe
Na, wie es auszieht aber der überwiegende Teil der brau….äh blauen Truppe.
Na da sind doch wieder besondere Leute am werkeln. Woher kommt einem der Begriff „Volksschädlinge“ nur bekannt vor…und dann von AfD - Sympathisanten……die natürlich nichts mit brauner Vergangenheit……aber den Rest was jetzt kommt ist ja bekannt.
Was kommt denn jetzt? Werbung?
Na, wie es auszieht aber der überwiegende Teil der brau….äh blauen Truppe.
Die AFD ist für dich wohl "zu braun", weil du zu linksextrem und deutschfeindlich bist...
antiseptisch
05.12.2024, 12:27
Die verlorenen Kriege sind die Ursache aller unserer Probleme, aber das kapieren Systemtölpel wie du nicht.
Das weißt du doch gar nicht. Für mich war der stümperhafte Trampel Kaiser Wilhelm II der Verursacher der meisten heutigen Probleme. Der GröFaZ wäre gar nicht nötig gewesen, wenn der letzte Monarch anders mit den anderen Großmächten umgegangen wäre, insbesondere mit Russland.
SprecherZwo
05.12.2024, 12:29
Das weißt du doch gar nicht. Für mich war der stümperhafte Trampel Kaiser Wilhelm II der Verursacher der meisten heutigen Probleme. Der GröFaZ wäre gar nicht nötig gewesen, wenn der letzte Monarch anders mit den anderen Großmächten umgegangen wäre, insbesondere mit Russland.
Bist halt ein durch und durch umerzogenes BRD-Opfer.
autochthon
05.12.2024, 12:29
IMMER!
;)
Ps: Falsches Avatar-Bild hast du!
Muss ich später mal ändern.
Lars Gutsein
05.12.2024, 12:30
Na, wie es auszieht aber der überwiegende Teil der brau….äh blauen Truppe.
aus gewissen Gründen habe ich oft viele Podcasts aufm Ohr
Hauptgrund: man kann nebenbei was Produktives tun, im Gegensatz zum Lesen oder Schauen
oft und gerne auch mit Frauke Petry
in ihren oft stundenlangen Interviews erklärt sie teils detailliert, wie es diesen ganzen eher unappetitlichen Teil damals in die AfD hineingespült hat
und wie sie damals teils ellenlang von diesen "Deplorables" mit massivst pöbelndem Shitstorms eingedeckt wurde ... wie halt hier auch
man kann sich leider als Partei oft kaum dagegen wehren
zum Glück gibt es auch noch einen vernünftigen Teil, in der AfD
BrüggeGent
05.12.2024, 12:32
Na, wie es auszieht aber der überwiegende Teil der brau….äh blauen Truppe.
Die AfD ist die CDU der 70/80er Jahre...Also Rot auf Weiß...Rote CDU-Buchstaben auf weißem Hintergrund...war eine gute Zeit...
Lars Gutsein
05.12.2024, 12:55
Die AfD ist die CDU der 70/80er Jahre...
leider nicht alle
Alice Weidel gibt sich alle Mühe, genau das nach außen verkörpern und transportieren zu wollen
tritt mehr oder weniger stark auf die Beschwichtigungsbremse
aber sie hat natürlich auch den ganzen anderen Teil der AfD an der Backe hängen
ob Weidel den nächsten Lucke, Petry, Jahn, Meuthen, Pazderski machen muss, wird man sehen
BrüggeGent
05.12.2024, 13:09
leider nicht alle
Alice Weidel gibt sich alle Mühe, genau das nach außen verkörpern und transportieren zu wollen
tritt mehr oder weniger stark auf die Beschwichtigungsbremse
aber sie hat natürlich auch den ganzen anderen Teil der AfD an der Backe hängen
ob Weidel den nächsten Lucke, Petry, Jahn, Meuthen, Pazderski machen muss, wird man sehen
Lesben sind tough...
Lars Gutsein
05.12.2024, 13:15
Lesben sind tough...
Weidel braucht, wie Trump, die Stimmen der ganzen "Deplorables"
was beide wirklich über diese Unterschichten denken
wer weiß das schon wirklich
Trump ließ ab und an mal einen raus (in seiner ersten Amtszeit, damals noch Twitter), dass er diese ganzen Frusthammel, die stark wütend und pöbelnd durchs Netz ziehen, für reines "Nutzvieh" hält ... nützliche Idioten halt, die ihn in den Präsidentensessel wählen
Weidel schätze ich persönlich auch so ein
wenn VW überleben will, müssen ab Januar die Löhne 30-40 % runter und ein kompletter Strukturwandel muss her, welcher Zeit braucht
war heute bei der KFZ Meldestelle in Freising.
Kam sofort dran, so schnell konnte ich nicht auspacken. Gab es noch nie: Niemand lässt mehr Autos zu, die Wirtschaft ist total kaputt.
Deutschland kann keine Autos mehr bauen, die sind einfach zu blöde dazu mit ihrem Elektronik Mist. Aber das war auch schon vor 20 Jahren ein Problem. da sage ich nur "Schaltkulisse" und die Hersteller, fetten das nicht mal ordentlich ein, den Plastik Müll
antiseptisch
05.12.2024, 14:33
Das stimmt aber echt. Wenn man statt in Südkorea in DE das Kriegsrecht ausgerufen hätte, würden die ganzen Pimmel weiterhin zuhause sitzen und bibbern, bis der Mann im ÖRR Entwarnung gibt.
Genau, denn für den Deutschen gilt spätestens seit dem 2. Kaiserreich: "Ruhe ist die erste Bürgerpflicht", und dass hat er extrem verinnerlicht. Kriegsrecht heißt höchstens, dass der Bürger sich bekriegen und berauben lassen muss.
antiseptisch
05.12.2024, 14:36
Bist halt ein durch und durch umerzogenes BRD-Opfer.
Wohl eher du. Wenn der Deutsche seine Interessen vor 100 Jahren falsch vertreten hatte oder nicht durchsetzen konnte und bis heute nicht kann, ist das ja wohl nicht meine Schuld.
antiseptisch
05.12.2024, 14:45
wenn VW überleben will, müssen ab Januar die Löhne 30-40 % runter und ein kompletter Strukturwandel muss her, welcher Zeit braucht
Von Kapitalerhöhung ganz zu schweigen, was Nichtbetriebswirtschaftler gerne vergessen. Die Kapitaldecke wird nämlich schnell zusammenschmelzen. Ursprünglich hatte ich vor, bei VW short zu gehen, aber zu der Zeit war der Kurs noch relativ stabil. Danach schmierte er schnell um 20% ab.
antiseptisch
05.12.2024, 14:46
war heute bei der KFZ Meldestelle in Freising.
Kam sofort dran, so schnell konnte ich nicht auspacken. Gab es noch nie: Niemand lässt mehr Autos zu, die Wirtschaft ist total kaputt.
Deutschland kann keine Autos mehr bauen, die sind einfach zu blöde dazu mit ihrem Elektronik Mist. Aber das war auch schon vor 20 Jahren ein Problem. da sage ich nur "Schaltkulisse" und die Hersteller, fetten das nicht mal ordentlich ein, den Plastik Müll
Dein Elektronik-Hass nervt langsam. Wenn die Luft schlecht ist, würdest du ja auch nicht sagen, dass Luft nichts taugt. Also überlege dir das noch mal.
Lars Gutsein
05.12.2024, 14:47
Von Kapitalerhöhung ganz zu schweigen, was Nichtbetriebswirtschaftler gerne vergessen. Die Kapitaldecke wird nämlich schnell zusammenschmelzen. Ursprünglich hatte ich vor, bei VW short zu gehen, aber zu der Zeit war der Kurs noch relativ stabil. Danach schmierte er schnell um 20% ab.
oder Ziel einer feindlichen Übernahme
soweit mir noch bekannt, besitzt der deutsche Staat gewisse Sperrminoritäten, oder wars sogar die Mehrheit?, was feindliche Übernahmen schwierig macht
wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Konzern auf die gesunkene Nachfrage mitzuschrumpfen
antiseptisch
05.12.2024, 15:01
oder Ziel einer feindlichen Übernahme
soweit mir noch bekannt, besitzt der deutsche Staat gewisse Sperrminoritäten, oder wars sogar die Mehrheit?, was feindliche Übernahmen schwierig macht
wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Konzern auf die gesunkene Nachfrage mitzuschrumpfen
Man sollte VW fallen lassen so wie Chrysler bei Mercedes. Einige Tage nach dem Verkauf war Chrysler insolvent. Eine Sperrminorität verhindert auch keine Insolvenz, und Niedersachsen wird sich hüten, da einen dreistelligen Milliardenbetrag nachzuschießen. Also ich möchte jetzt kein VW-Aktionär sein.
Muss ich später mal ändern.
Ja,
die olle Kamella wirkt bei dir doch sehr veraltet.........
Die verlorenen Kriege sind die Ursache aller unserer Probleme, aber das kapieren Systemtölpel wie du nicht.
Nicht nur die beiden verlorenen Kriege.
Es sind auch die typisch deutschen Eigenschaften wie Denunziantentum, Obrigkeitshörigkeit, Duckmäusertum, Neigung zu Verrat etc.
Dazu dann noch der selbst auferlegte und sorgsam gepflegte ewige Schuldkult.
Lars Gutsein
05.12.2024, 15:07
Man sollte VW fallen lassen so wie Mercedes bei Chrysler. Einige Tage nach dem Verkauf war Chrysler insolvent. Eine Sperrminorität verhindert auch keine Insolvenz, und Niedersachsen wird sich hüten, da einen dreistelligen Milliardenbetrag nachzuschießen. Also ich möchte jetzt kein VW-Aktionär sein.
so lange man seine Rechnungen bezahlen kann, ist man bekanntlich nicht insolvent
war heute bei der KFZ Meldestelle in Freising.
Kam sofort dran, so schnell konnte ich nicht auspacken. Gab es noch nie: Niemand lässt mehr Autos zu, die Wirtschaft ist total kaputt.
Deutschland kann keine Autos mehr bauen, die sind einfach zu blöde dazu mit ihrem Elektronik Mist. Aber das war auch schon vor 20 Jahren ein Problem. da sage ich nur "Schaltkulisse" und die Hersteller, fetten das nicht mal ordentlich ein, den Plastik Müll
Was hast du eigentlich gegen moderne Fahrzeugtechnik und Elektronik?
Willst du wieder solche Blechbüchsen wie seinerzeit der Käfer eine gewesen ist?
Womöglich noch ein Vehikel mit Blattfedern und ohne Servolenkung.
Ich hingegen genieße jeden Tag den enormen Komfort und die Fahrleistungen meines Touareg.
Allein schon das Anlassen des V6-Diesels ist eine reine Freude.
Politikqualle
05.12.2024, 15:13
Willst du wieder solche Blechbüchsen wie seinerzeit der Käfer eine gewesen ist? .. .. jetzt machst du dich so langsam unbeliebt hier .. es gab nie ein besseres Auto als den Käfer ... da war ich mit jeder Schraube auf Blutsbrüderschaft vereint ..
.. jetzt machst du dich so langsam unbeliebt hier .. es gab nie ein besseres Auto als den Käfer ... da war ich mit jeder Schraube auf Blutsbrüderschaft vereint ..
Zu damaliger Zeit war der Käfer tatsächlich ein sehr gutes Fahrzeug.
Ich habe selbst 2 Käfer besessen und damit halb Europa erkundet.
Trotzdem ist der Käfer im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen eine primitive Blechkiste.
SprecherZwo
05.12.2024, 15:17
Nicht nur die beiden verlorenen Kriege.
Es sind auch die typisch deutschen Eigenschaften wie Denunziantentum, Obrigkeitshörigkeit, Duckmäusertum, Neigung zu Verrat etc.
Dazu dann noch der selbst auferlegte und sorgsam gepflegte ewige Schuldkult.
Naja "selbst auferlegt" ist der Schuldkult sicher nicht, das wurde schon von aussen induziert, wenngleich so erfolgreich, daß es mittlerweile ein Selbstläufer ist.
Von Kapitalerhöhung ganz zu schweigen, was Nichtbetriebswirtschaftler gerne vergessen. Die Kapitaldecke wird nämlich schnell zusammenschmelzen. Ursprünglich hatte ich vor, bei VW short zu gehen, aber zu der Zeit war der Kurs noch relativ stabil. Danach schmierte er schnell um 20% ab.
der Kursverlauf der Aktie sieht schlecht aus, der geht nächstes Jahr weiter runter, wenn VW nicht schnell harte Einschnitte vornimmt ist ein Überleben fraglich, die Zustände in der Automobilindustrie sind jetzt schon depressiv, volkswirtschaftliche ein Desaster
Politikqualle
05.12.2024, 15:21
Zu damaliger Zeit war der Käfer tatsächlich ein sehr gutes Fahrzeug.. .. den Käfer konnte man noch selber reparieren .. 4 Schrauben raus , am Auspuff gezogen und schon hatte man den Motor in der Hand :crazy: ..
Anhalter
05.12.2024, 15:23
.. den Käfer konnte man noch selber reparieren .. 4 Schrauben raus , am Auspuff gezogen und schon hatte man den Motor in der Hand :crazy: ..
Beim Trabi konnte man den Keilriemen durch eine Damenstrumpfhose ersetzen ! :D
Lars Gutsein
05.12.2024, 15:23
der Kursverlauf der Aktie sieht schlecht aus, der geht nächstes Jahr weiter runter, wenn VW nicht schnell harte Einschnitte vornimmt ist ein Überleben fraglich, die Zustände in der Automobilindustrie sind jetzt schon depressiv, volkswirtschaftliche ein Desaster
das ist logisch
man kann ja schlechterdings die Kosten/Ausgaben obenhalten, und die Erlöse brechen ein
also zumindest nicht lange, so lange halt, wie die Rücklagen reichen und die liquiden Mittel verbraucht sind
.. den Käfer konnte man noch selber reparieren .. 4 Schrauben raus , am Auspuff gezogen und schon hatte man den Motor in der Hand :crazy: ..
Was solche Dinge anbelangt, war der 2CV unschlagbar. Der R4 ebenfalls.
Diese Kisten konnte man mit Hammer, Zange und einer Rolle Draht reparieren.
Lars Gutsein
05.12.2024, 15:25
Was solche Dinge anbelangt, war der 2CV unschlagbar. Der R4 ebenfalls.
Diese Kisten konnte man mit Hammer, Zange und einer Rolle Draht reparieren.
Vielen ist ihr SUV trotzdem lieber
Vielen ist ihr SUV trotzdem lieber
Stimmt. Mir auch.
Je mehr Komfort und Leistung, desto besser.
DerAlte1950
05.12.2024, 15:27
.. den Käfer konnte man noch selber reparieren .. 4 Schrauben raus , am Auspuff gezogen und schon hatte man den Motor in der Hand :crazy: ..
Na klar, deshalb war er auch so „gut“ :haha:
Vor allem wenn man den Auspuff mal wechseln musste…oder die Heizbirnen gangbar machen….die sowieso nur Nordpol und Sahra kannten. Und dann genau in der nicht passenden Jahreszeit….:crazy:
antiseptisch
05.12.2024, 15:28
.. jetzt machst du dich so langsam unbeliebt hier .. es gab nie ein besseres Auto als den Käfer ... da war ich mit jeder Schraube auf Blutsbrüderschaft vereint ..
Das ist kein Qualitätskriterium. Mit derselben Logik könnte man auch mit jeder Frau zusammenleben. Denn man kennt ja jedes Körperteil. :haha:
antiseptisch
05.12.2024, 15:32
Was solche Dinge anbelangt, war der 2CV unschlagbar. Der R4 ebenfalls.
Diese Kisten konnte man mit Hammer, Zange und einer Rolle Draht reparieren.
Es ist aber ein Unterschied, wenn man etwas kann, oder wenn man es muss. In den 70er Jahren schraubte mein Vater mindestens einmal pro Woche am LKW rum, oder er musste abgeschmiert werden. Ein anderer Unternehmer im Bereich Langholz fuhr nie in eine Werkstatt, sondern hatte gleich seine eigene und prahlte damit, was er alles selber machen kann. Jetzt rate mal, wer davon am Ende pleite ging?
DerAlte1950
05.12.2024, 15:38
Es ist aber ein Unterschied, wenn man etwas kann, oder wenn man es muss. In den 70er Jahren schraubte mein Vater mindestens einmal pro Woche am LKW rum, oder er musste abgeschmiert werden. Ein anderer Unternehmer im Bereich Langholz fuhr nie in eine Werkstatt, sondern hatte gleich seine eigene und prahlte damit, was er alles selber machen kann. Jetzt rate mal, wer davon am Ende pleite ging?
Dein Vater.
antiseptisch
05.12.2024, 15:38
Zu damaliger Zeit war der Käfer tatsächlich ein sehr gutes Fahrzeug.
Ich habe selbst 2 Käfer besessen und damit halb Europa erkundet.
Trotzdem ist der Käfer im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen eine primitive Blechkiste.
Man sollte nie vergessen, wie schwierig es schon Anfang der 70er war, vom Käfer und den luftgekühlten Derivaten (man nannte sie auch zweitürige Scherben) wegzukommen. Es war keinesfalls selbstverständlich, dass Golf, Scirocco, Passat und dann der Polo als Audi 50-Kopie auf den Markt kamen. Hätten sich die Betonköppe durchgesetzt, wäre VW damals schon kaputt gegangen. Selbst der Frontantrieb war zu jener Zeit heftig umstritten.
pixelschubser
05.12.2024, 15:38
Vielen ist ihr SUV trotzdem lieber
Ente und R4 waren auch im Gelände unschlagbar. Die Ente wurde sogar mit der Vorgabe entwickelt, eine Kiste Eier ohne Schaden über nen Kartoffelacker heile nach Hause zu bringen.
War seinerzeit ein riesiger Erfolg. Danach kam dann die Hydropneumatik. Das war der Ausbund an Komfort. Ich hatte zwei davon. BX und XM.
Schonmal son Ding unterm Popo gehabt? Legendär der SM: Hydropneumatik gepaart mit nem Maseratimotor.
Ja, was Autos angeht bin ich doch sehr frankophil. Wir fahren auch heute noch nur Citroen.
antiseptisch
05.12.2024, 15:38
Dein Vater.
In meiner Familie gab es nie eine Pleite.
Lars Gutsein
05.12.2024, 15:41
Man sollte nie vergessen, wie schwierig es schon Anfang der 70er war, vom Käfer und den luftgekühlten Derivaten (man nannte sie auch zweitürige Scherben) wegzukommen. Es war keinesfalls selbstverständlich, dass Golf, Scirocco, Passat und dann der Polo als Audi 50-Kopie auf den Markt kamen. Hätten sich die Betonköppe durchgesetzt, wäre VW damals schon kaputt gegangen. Selbst der Frontantrieb war zu jener Zeit heftig umstritten.
sie passten in ihre Zeit
vor Jahren noch lachte man über die amerikanischen PKWs
wenn ich mir heutige US SUVs ansehe, und das was Mercedes, Porsche, VW, BMW und Audi dagegen anbieten?
teurer, aber schon lange nicht mehr besser
pixelschubser
05.12.2024, 15:41
Man sollte nie vergessen, wie schwierig es schon Anfang der 70er war, vom Käfer und den luftgekühlten Derivaten (man nannte sie auch zweitürige Scherben) wegzukommen. Es war keinesfalls selbstverständlich, dass Golf, Scirocco, Passat und dann der Polo als Audi 50-Kopie auf den Markt kamen. Hätten sich die Betonköppe durchgesetzt, wäre VW damals schon kaputt gegangen. Selbst der Frontantrieb war zu jener Zeit heftig umstritten.
Der Frontantrieb kam mit dem „Traction Avant“ von Citroen. Daher kommt auch der Doppelwinkel. War ein Symbol für die Doppelzahngetriebe in V-Form.
DerAlte1950
05.12.2024, 15:42
In meiner Familie gab es nie eine Pleite.
Die gab es nie ? Dann bist du also die Erste ?
Aber was willst du denn eigentlich mit dem „Beispiel“ deines Vaters sagen…
Lars Gutsein
05.12.2024, 15:42
Ente und R4 waren auch im Gelände unschlagbar. Die Ente wurde sogar mit der Vorgabe entwickelt, eine Kiste Eier ohne Schaden über nen Kartoffelacker heile nach Hause zu bringen.
War seinerzeit ein riesiger Erfolg. Danach kam dann die Hydropneumatik. Das war der Ausbund an Komfort. Ich hatte zwei davon. BX und XM.
Schonmal son Ding unterm Popo gehabt? Legendär der SM: Hydropneumatik gepaart mit nem Maseratimotor.
Ja, was Autos angeht bin ich doch sehr frankophil. Wir fahren auch heute noch nur Citroen.
ich bin jetzt über 50 Jahre älter
und mehr als 50 Jahre anspruchsvoller
Politikqualle
05.12.2024, 15:46
. Denn man kennt ja jedes Körperteil. . du bist ja ein ganz schmutziges Ferkelchen :haha: ..
antiseptisch
05.12.2024, 15:49
Die gab es nie ? Dann bist du also die Erste ?
Aber was willst du denn eigentlich mit dem „Beispiel“ deines Vaters sagen…
Bist du wirklich so begriffsstutzig? Nur Deppen-Unternehmer wollen alles selber machen anstatt Arbeiten auszulagern und selber seine eigene Arbeit machen! Das hat die deutsche Krämerseele bis heute nicht kapiert.
Hier gab es mal einen User namens Nietzsche, der immer damit prahlte, dass er sein Haus komplett selber renovierte. Und dabei vergaß, dass er in der Zeit selber kein Geld verdienen konnte, sondern sich von seiner Frau aushalten musste.
pixelschubser
05.12.2024, 15:50
ich bin jetzt über 50 Jahre älter
und mehr als 50 Jahre anspruchsvoller
Wir fahren auch keine alten Kisten mehr. Irgendwann war mal Schluss mit der ständigen Schrauberei. Wir leasen und haben alle 4 Jahre ein neues Auto. Im Dezember kommt unser Neuer.
Wieder ein Doppelwinkel.
Wir müssen tatsächlich warten. Citroen produziert nicht auf Halde wie VW und Tesla.
pixelschubser
05.12.2024, 15:52
Bist du wirklich so begriffsstutzig? Nur Deppen-Unternehmer wollen alles selber machen anstatt Arbeiten auszulagern und selber seine eigene Arbeit machen! Das hat die deutsche Krämerseele bis heute nicht kapiert.
Hier gab es mal einen User namens Nietzsche, der immer damit prahlte, dass er sein Haus komplett selber renovierte. Und dabei vergaß, dass er in der Zeit selber kein Geld verdienen konnte, sondern sich von seiner Frau aushalten musste.
Und? Haben wir genauso gemacht. Wir konnten/können uns das eben leisten.
Lars Gutsein
05.12.2024, 15:52
Wir fahren auch keine alten Kisten mehr. Irgendwann war mal Schluss mit der ständigen Schrauberei. Wir leasen und haben alle 4 Jahre ein neues Auto. Im Dezember kommt unser Neuer.
Wieder ein Doppelwinkel.
Wir müssen tatsächlich warten. Citroen produziert nicht auf Halde wie VW und Tesla.
in D fahre ich lediglich Firmenfahrzeuge
in USA drüben diverse SUVs
die Sportwägen sind auch alle weg
irgendwann erübrigt sich deren "Potenzverstärkung"
DerAlte1950
05.12.2024, 15:56
Bist du wirklich so begriffsstutzig? Nur Deppen-Unternehmer wollen alles selber machen anstatt Arbeiten auszulagern und selber seine eigene Arbeit machen! Das hat die deutsche Krämerseele bis heute nicht kapiert.
Hier gab es mal einen User namens Nietzsche, der immer damit prahlte, dass er sein Haus komplett selber renovierte. Und dabei vergaß, dass er in der Zeit selber kein Geld verdienen konnte, sondern sich von seiner Frau aushalten musste.
Du bist hier der Depp. Wenn jemand eine selbstständige Werkstatt neben seiner Spedition führt, hat der Vorteile.
Aber gerade mit deinem Vater…der ja selber jede Woche geschraubt hat…..wer war denn der Depp…
Zitat:
Es ist aber ein Unterschied, wenn man etwas kann, oder wenn man es muss. In den 70er Jahren schraubte mein Vater mindestens einmal pro Woche am LKW rum, oder er musste abgeschmiert werden.
pixelschubser
05.12.2024, 15:58
in D fahre ich lediglich Firmenfahrzeuge
in USA drüben diverse SUVs
die Sportwägen sind auch alle weg
irgendwann erübrigt sich deren "Potenzverstärkung"
Scheinst ja in VSA nen ordentlich Fuhrpark zu haben.
Und? Haben wir genauso gemacht. Wir konnten/können uns das eben leisten.
Warum auch nicht?
Als ich meine Spedition noch hatte, habe ich auch fast alle Arbeiten an den LKW in eigener Werkstatt durchführen lassen.
War wesentlich rentabler, als das Fahrzeug in der Vertragswerkstatt warten zu lassen. Von den damit verbundenen Terminproblemen ganz zu schweigen.
Samstag in die Werkstatt, Sonntagabend ging es wieder auf Tour.
Minimalphilosoph
05.12.2024, 15:58
sie passten in ihre Zeit
vor Jahren noch lachte man über die amerikanischen PKWs
wenn ich mir heutige US SUVs ansehe, und das was Mercedes, Porsche, VW, BMW und Audi dagegen anbieten?
teurer, aber schon lange nicht mehr besser
Aha. Bei diesem Thema darf man schon kritisch sein? Aber bei der Demokratie nicht?
Sag doch gleich, dass du wie alle Wessis lieber über die prosperierende Wirtschaft in der BRD palavern willst. Heute habe ich bei Welt..de eine Meldung gefunden.
https://www.welt.de/wirtschaft/article254772018/Deutsche-Autoindustrie-Andreas-Knie-sagt-Untergang-voraus.html
Ich habe noch eine Meinung gefunden, die ich explizit dir präsentieren möchte.
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article254775240/Pampigkeit-gab-es-immer-aber-heute-fuehlt-sich-jeder-beleidigt.html?source=puerto-reco-2_ABC-V43.1.C_new_interest_model
Zieh dir beide rein und dann kommst du wieder.
antiseptisch
05.12.2024, 15:59
Und? Haben wir genauso gemacht. Wir konnten/können uns das eben leisten.
Falscher Umkehrschluss. Wer sich keinen Schrauber leisten kann, hat auch so schon zu wenig Geld und mit der Selberschrauberei auch nicht mehr, weil Freizeit geopfert werden muss.
Leider sehe ich das an meinem eigenen Sohn. Der hatte zwischen 2020 und 2021 ein Praktikum bei einem 70-jährigen Schrauber, einem richtigen Urgestein gemacht. Das hat ihn so fasziniert, dass er vor zwei Jahren mit zwei Kumpels eine Pleite gegangene Werkstatt gemietet hat. Und wozu nutzt er die? Natürlich fast nur, um an seinem Polo Bj. 2001 rumzuschrauben, leider im letzten halben Jahr nur noch, damit er überhaupt TÜV kriegt und damit der jetzt eingebaute GTI-Motor mit dem Steuergerät harmoniert, was natürlich nicht funktioniert, und keiner weiß, warum. Leider ist die Werkstatt jetzt 60 km entfernt, nachdem seine Mutter umgezogen ist und er bei mir wohnt. Er bezahlt also keine Miete, hat ausgelernt, aber trotzdem kein Geld. Und das ist leider bei vielen Selberschraubern so. Das kann kein Selbstzweck sein, und da kommt selten was bei raus.
Lars Gutsein
05.12.2024, 16:01
Scheinst ja in VSA nen ordentlich Fuhrpark zu haben.
wie gesagt, die "Schlaglochsuchgeräte" sind weg, macht einmal "wow" wenn man mit denen vorfährt, und dann gibt sich das eh wieder
in D waren es mal verschiedene GLEs AMG
aber außer teuer, sind die keinen Furz mehr besser, als die amerikanischen Konkurrenz SUVs
die Amis haben insbesondere die letzten Jahre mächtig aufgeholt
vielleicht auch deswegen, weil beste deutsche Fachkräfte zunehmend nach USA rübergehen
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.