Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10

BrüggeGent
28.10.2024, 11:48
Gewerkschaften sind heute grün und woke.
In den Autofirmen arbeiten sowieso schon 50% Ausländer.
Neulich fuhr ich in Ingolstadt mit dem Zug vorbei, da war gerade Schichtende.

Es stiege Borats und Sergejs ein, ein Sprachgewirr sonders gleichen.
Die kamen alle von Audi.

---

Richtig beobachtet...aber sind diese fleißigen Borats und Sergejs ...wenn sie denn Gewerkschafter sind, woke und grün...!? oder gar Wagenknechte...!?...Eher nicht...

Klopperhorst
28.10.2024, 11:48
Und woran liegt es, dass da 50% Ausländer arbeiten? Glaubst du ernsthaft, der deutsche Nachwuchs
stellt sich sein Leben lang an die Montagebänder, wie es die Väter und Großväter getan haben?
Da scheißen die auch auf 30€ und mehr die Stunde.
Das wird in diesem Land noch ein ganz, ganz böses Ende nehmen! Und ich hoffe, daß am Ende diese
woken und grünen Spinner dazu gezwungen sein werden, Feldarbeit zu machen, um überhaupt noch
etwas zum Essen zu haben!

Falscher Ansatz.
Durch diesen permanenten Zustrom billigen Humankapitals und einfacher Handlanger wird die Automatisierung aufgeschoben.
Man sieht ja, daß diese Firmen den Anschluss in vielen Bereichen verpasst haben, weil sie nur auf einfache Arbeitskräfte setzen,
nicht aber wie die Chinesen, Japaner, Koreaner nach Exzellenz streben.

---

Klopperhorst
28.10.2024, 11:53
Richtig beobachtet...aber sind diese fleißigen Borats und Sergejs ...wenn sie denn Gewerkschafter sind, woke und grün...!? oder gar Wagenknechte...!?...Eher nicht...

Fleiß alleine gewinnt keinen Preis, wie man sieht.
Der deutschen Industrie fehlen die (geistige) Exzellenz und die Ingenieur-Fähigkeiten unserer Großväter.
Sie können sich noch etwas halten, stürzen aber in den Strudel der bevölkerungspolitischen Katastrophe der gesamten BRD.

---

Hay
28.10.2024, 12:00
Fleiß alleine gewinnt keinen Preis, wie man sieht.
Der deutschen Industrie fehlen die (geistige) Exzellenz und die Ingenieur-Fähigkeiten unserer Großväter.
Sie können sich noch etwas halten, stürzen aber in den Strudel der bevölkerungspolitischen Katastrophe der gesamtem BRD.

---

Der Industrie fehlt die Entscheidungshoheit bezüglich der Weiterentwicklungen. Die Industrie leidet unter politischen Vorgaben und den Auswirkungen politischer Entscheidungen. Die Industrie leidet an jetzigen und künftigen Verboten der Produktion, sie leidet unter Energiepreisen, sie leidet unter steigenden Personalkosten, die vor allem durch die Anhebung der Beiträge zu den Sozialversicherungen zustande kommen.
Am Erschütternsten ist das Verbot der Fertigung von (Verbrenner-)Autos. Es war klar, dass dies die Automobilindustrie ruiniert. Und damit die Zulieferer. Mit den Zulieferern die Dienstleister. Und natürlich auch den Einzelhandel und die Gastronomie.

Ach, ja, natürlich und: Die chemische Industrie kann mit den derzeitigen Energiepreisen ihre Erzeugnisse auch nicht mehr verkaufen. Die Stahlindustrie wird ein Totalausfall. Etc. pp.

Wohin soll das alles führen? Wir sehen, wie das Kartenhaus zusammenbricht.

Schlummifix
28.10.2024, 12:01
Fleiß alleine gewinnt keinen Preis, wie man sieht.
Der deutschen Industrie fehlen die (geistige) Exzellenz und die Ingenieur-Fähigkeiten unserer Großväter.
Sie können sich noch etwas halten, stürzen aber in den Strudel der bevölkerungspolitischen Katastrophe der gesamten BRD.

---

so ist es. Der so genannte demographische Wandel ist die größte Katastrophe in diesem Land. Aber woran liegt es?

- Jahrzehntelange Hetze der Linken gegen alles Deutsche, gegen die deutsche Familie, gegen deutsche Kinder
- Lächerlichmachen der deutschen Tugenden wie Fleiß oder Sauberkeit, Pünktlichkeit
- falsche Ideologie und der wahnwitzige Glaube, dass Einwanderer die Deutschen einfach ersetzen könnten
- man gibt irgendeinem Hansel den deutschen Pass, und schon ist er Deutscher? so blöd können auch nur Linke sein

das böse Erwachen kommt jetzt; es wird brutal ausfallen.
wie will Deutschland denn noch mithalten mit den hoch qualifizierten Asiaten? Wir haben doch nur noch (importierte) Schwachköpfe, Untaugliche und Influencer im Land.

Asien wird am Ende Recht behalten, indem sie den Weg des dekadenten Westen nicht mitgehen.

Klopperhorst
28.10.2024, 12:11
Der Industrie fehlt die Entscheidungshoheit bezüglich der Weiterentwicklungen. Die Industrie leidet unter politischen Vorgaben und den Auswirkungen politischer Entscheidungen. Die Industrie leidet an jetzigen und künftigen Verboten der Produktion, sie leidet unter Energiepreisen, sie leidet unter steigenden Personalkosten, die vor allem durch die Anhebung der Beiträge zu den Sozialversicherungen zustande kommen.
Am Erschütternsten ist das Verbot der Fertigung von (Verbrenner-)Autos. Es war klar, dass dies die Automobilindustrie ruiniert. Und damit die Zulieferer. Mit den Zulieferern die Dienstleister. Und natürlich auch den Einzelhandel und die Gastronomie.

Ach, ja, natürlich und: Die chemische Industrie kann mit den derzeitigen Energiepreisen ihre Erzeugnisse auch nicht mehr verkaufen. Die Stahlindustrie wird ein Totalausfall. Etc. pp.

Wohin soll das alles führen? Wir sehen, wie das Kartenhaus zusammenbricht.

Es ist ein Konglomerat aus verschiedenen Ursachen, aber es ist falsch, Dingen wie Bürokratie und Vorgaben zu viel Bedeutung zuzumessen.

Die Blödheit einer Energiewende auf Basis von Zappelstrom z.B. hätten unsere Vorfahren niemals gemacht, weil die noch rechnen konnten und eine gute Schulbildung hatten.

Die wussten, daß in einer Wasserstoff-Wirtschaft 70% Energie schon mal durch Umwandlung verloren geht und daß man große Schwungmassen als Momentanreserven
in einem Stromnetz braucht, was mit Windflügeln nicht klappt.

Soetwas war einem Gymnasiasten 1950 oder 1900 völlig einleuchtend.

---

ABAS
28.10.2024, 12:14
so ist es. Der so genannte demographische Wandel ist die größte Katastrophe in diesem Land. Aber woran liegt es?

- Jahrzehntelange Hetze der Linken gegen alles Deutsche, gegen die deutsche Familie, gegen deutsche Kinder
- Lächerlichmachen der deutschen Tugenden wie Fleiß oder Sauberkeit
- falsche Ideologie und der wahnwitzige Glaube, dass Einwanderer die Deutschen einfach ersetzen könnten
- man gibt irgendeinem Hansel den deutschen Pass, und schon ist er Deutscher; so blöd können auch nur Linke sein

das böse Erwachen kommt jetzt; es wird brutal ausfallen.
wie will Deutschland denn noch mithalten mit den hoch qualifizierten Asiaten? Wir haben doch nur noch (importierte) Schwachköpfe, Untaugliche und Influencer im Land.

Asien wird am Ende Recht behalten, indem sie den Weg des dekadenten Westen nicht mitgehen.

Die BRD ist schliesslich als Golem nach dem schaebigen Abbild der kapitalistischen USA geklont. Die Gesellschaft wird in der BRD demnach genauso verkommen wie die Gesellschaft in den USA. Die Masse der Einwohner welche eigentlich als Leistungstraeger dienen sollte, besteht ueberwiegend aus Migranten oder sexuell Abartigen. Hinzu kommt die Ueberalterung. Wer in den USA und der BRD jahrzehntelang als Leistungstraeger taetig war, sich als Weisser seine Heterosexualitaet bis ins hohe Alter erhalten hat, kann sich seinen Rentenanspruch abschminken.

Weil der Generationenvertrag obsolet geworden ist steigt die Altersarmut. Die meisten verdienten Ruhestaendler werden nicht mal mehr das Geld haben sich genug Lebensmittel zu kaufen, geschweige denn Tauben im Stadtpark mit Brotresten zu fuettern.

Hay
28.10.2024, 12:24
Es ist ein Konglomerat aus verschiedenen Ursachen, aber es ist falsch, Dingen wie Bürokratie und Vorgaben zu viel Bedeutung zuzumessen.

Die Blödheit einer Energiewende auf Basis von Zappelstrom z.B. hätten unsere Vorfahren niemals gemacht, weil die noch rechnen konnten und eine gute Schulbildung hatten.

Die wussten, daß in einer Wasserstoff-Wirtschaft 70% Energie schon mal durch Umwandlung verloren geht und daß man große Schwungmassen als Momentanreserven
in einem Stromnetz braucht, was mit Windflügeln nicht klappt.

Soetwas war einem Gymnasiasten 1950 oder 1900 völlig einleuchtend.

---

Genau das meinte ich ja mit den politischen Vorgaben und Entscheidungen und ihrer Auswirkungen: Die Energiekrise (Abschaltung der AKW´s, EEG-Umlage, CO-2-Abgabe, Sprengung der modernen Kohlekraftwerke, die CO-2 abscheiden konnten, die älteren ohne diese Filteranlagen sind ja noch am Netz) und die dadurch nicht mehr beherrschbaren Energiepreise und die Energiesicherheit (Produktionsanlagen werden von der Stromversorgung nach Bedarfslage abgeschaltet) - ich meinte auch die Wasserstoffträume, die nicht bezahlbar sind
ich meinte auch das Verbot der Autoproduktion (sofern es sich nicht um E-Autos handelt), dabei haben die Chinesen, was hierzulande gerne verschwiegen wird, eine Produktion von Verbrennerautos (die E-Auos sind in China versteckt auf Halde produziert in den nicht fertiggestellten mehrstöckigen Wohnstädten, werden auch massiv subventioniert und vor allem wird durch die Vorgabe des Nationalempfindens von den Chinesen verlangt, einheimische Produkte zu kaufen, was die angesichts der Nachteile und Repressionen dann auch machen), die Amerikaner fertigen nach wie vor Verbrennerautos und werden dies auch weiterhin tun und sofern Trump gewinnt, hat er schon angekündigt, aus deutschen amerikanische Firmen zu machen, was er durch Strafzölle verdeutlichen will, die sowieso das Aus für den Export deutscher Autos nach Amerika bedeuteten würden, auf der anderen Seite bliebe den Automobilbauern sowieso nichts anderes übrig, als die Fertigung von Verbrenner-Autos nach Amerika und sonstwohin auszulagern.

DAS meinte ich und ich könnte noch mehr dazu schreiben.

Schlummifix
28.10.2024, 12:27
Die BRD ist schliesslich als Golem nach dem schaebigen Abbild der kapitalistischen USA geklont. Die Gesellschaft wird in der BRD demnach genauso verkommen wie die Gesellschaft in den USA. Die Masse der Einwohner welche eigentlich als Leistungstraeger dienen sollte, besteht ueberwiegend aus Migranten oder sexuell Abartigen. Hinzu kommt die Ueberalterung. Wer in den USA und der BRD jahrzehntelang als Leistungstraeger taetig war, sich als Weisser seine Heterosexualitaet bis ins hohe Alter erhalten hat, kann sich seinen Rentenanspruch abschminken.

Weil der Generationenvertrag obsolet geworden ist steigt die Altersarmut. Die meisten verdienten Ruhestaendler werden nicht mal mehr das Geld haben sich genug Lebensmittel zu kaufen, geschweige denn Tauben im Stadtpark mit Brotresten zu fuettern.

die USA haben ähnliche Probleme, wie die BRD. Trump hat allerdings radikale Maßnahmen angekündigt. Zum Beispiel Massenabschiebung der vielen Kriminellen und Rückkehr zu Öl und Gas.
Den USA traue ich eine Reformfähigkeit eigentlich immer zu.

Hay
28.10.2024, 12:29
Die BRD ist schliesslich als Golem nach dem schaebigen Abbild der kapitalistischen USA geklont. Die Gesellschaft wird in der BRD demnach genauso verkommen wie die Gesellschaft in den USA. Die Masse der Einwohner welche eigentlich als Leistungstraeger dienen sollte, besteht ueberwiegend aus Migranten oder sexuell Abartigen. Hinzu kommt die Ueberalterung. Wer in den USA und der BRD jahrzehntelang als Leistungstraeger taetig war, sich als Weisser seine Heterosexualitaet bis ins hohe Alter erhalten hat, kann sich seinen Rentenanspruch abschminken.

Weil der Generationenvertrag obsolet geworden ist steigt die Altersarmut. Die meisten verdienten Ruhestaendler werden nicht mal mehr das Geld haben sich genug Lebensmittel zu kaufen, geschweige denn Tauben im Stadtpark mit Brotresten zu fuettern.

Viele deiner Äußerungen sind einfach nur ein Reflex.
Wäre Deutschland ein schäbiges Abbild der kapitalistischen USA, so dein O-Ton, würde es eine andere Energiepolitik betreiben und sich aus der Wirtschaftspolitik heraushalten. In den USA laufen Kernkraftwerke, es wird Gas gefördert (bei uns gibt es ein Verbot der Förderung), es würden nach wie vor Verbrenner-Pkw gefertigt. Wird aber nicht. Also ist Deutschland eben kein Abbild der USA.

Chronos
28.10.2024, 12:34
Was die Industrie (nicht nur VW) vor allem ganz dringend braucht, ist Planungssicherheit.

Alle Furzlänge (pardon) ein neues Gesetz (Lieferkettenverlässlichkeitsnichtunterbrechungsg esetz, Wachstumsbeschleunigungsnichtverhinderungsgesetz und was diesen Knallköpfen wie Habeck und all den anderen Volldeppen ständig beim Müslimampfen sonst noch ständig durch die Rübe geistert...) ist garantiert Gift für jede Planung über die kommende Woche hinaus.

Kein Wunder, dass jeder gut geführte Betrieb hier entweder die Grätsche oder den Abflug macht.

Morgenthau und sein geistiger "Mentor" Kaufman jubeln in ihren Kisten. Deutschland macht sich selbst zum Agrarstaat, ohne dass man den Plan des Herrn Morgenthau umsetzen musste.

Ein Land zu zerstören, war noch nie so einfach. Die deutschen Politiker machen das sogar ohne jede Anleitung.... :wut:

Klopperhorst
28.10.2024, 12:36
... Asien wird am Ende Recht behalten, indem sie den Weg des dekadenten Westen nicht mitgehen.

Historiker David Engels meint, Europa muss seine Kultur-Kerne überwintern lassen, um dann wieder neu starten zu können.
Der Winter wird vielleicht ein Jahrhundert gehen und alles wegfegen, was man westlichen Liberalismus nennt.
Dann aber kann aus den Trümmern vielleicht neu/alter Geist erwachen.

---

Hay
28.10.2024, 12:36
Was die Industrie (nicht nur VW) vor allem ganz dringend braucht, ist Planungssicherheit.

Alle Furzlänge (pardon) ein neues Gesetz (Lieferkettenverlässlichkeitsnichtunterbrechungsg esetz, Wachstumsbeschleunigungsnichtverhinderungsgesetz und was diesen Knallköpfen wie Habeck und all den anderen Volldeppen ständig beim Müslimampfen sonst noch ständig durch die Rübe geistert...) ist garantiert Gift für jede Planung über die kommende Woche hinaus.

Kein Wunder, dass jeder gut geführte Betrieb hier entweder die Grätsche oder den Abflug macht.

Morgenthau und sein geistiger "Mentor" Kaufman jubeln in ihren Kisten. Deutschland macht sich selbst zum Agrarstaat, ohne dass man den Plan des Herrn Morgenthau umsetzen musste.

Ein Land zu zerstören, war noch nie so einfach. Die deutschen Politiker machen das sogar ohne jede Anleitung.... :wut:

Auf die Planungssicherheit verweisen die Grünen so gerne, wenn es darum geht, das Verbot, Verbrennerautos (also die normalen) zu fertigen, aufzuheben. Das könne die Industrie gar nicht brauchen. Und als Kronzeugen holen sie dann die Manager der niedergehenden Industrie vor die Kamera, die beteuern, ja, sie bräuchten diese natürlich hinsichtlich der bestehenden Vorgabe des Verbotes, weil sie nun nur noch auf die Subventionen für den Absatz der E-Autos, die niemand will, schielen, um noch eine Zeitlang hier zu überleben.

Hay
28.10.2024, 12:38
Historiker David Engels meint, Europa muss seine Kultur-Kerne überwintern lassen, um dann wieder neu starten zu können.
Der Winter wird vielleicht ein Jahrhundert gehen und alles wegfegen, was man westlichen Liberalismus nennt.
Dann aber kann aus den Trümmern vielleicht neu/alter Geist erwachen.

---

Das kann uns eigentlich egal sein.
Nicht egal ist mir allerdings, dass diese ganzen Gestalten, der dauergrinsende Vergeßliche und seine Kumpane, einfach so aus der Sache, die sie selber in den Sand gesetzt haben, herauskommen. Und dabei ihr Lächeln und ihre Gelassenheit nicht verlieren.

Parabellum
28.10.2024, 12:40
Der Industrie fehlt die Entscheidungshoheit bezüglich der Weiterentwicklungen. Die Industrie leidet unter politischen Vorgaben und den Auswirkungen politischer Entscheidungen. Die Industrie leidet an jetzigen und künftigen Verboten der Produktion, sie leidet unter Energiepreisen, sie leidet unter steigenden Personalkosten, die vor allem durch die Anhebung der Beiträge zu den Sozialversicherungen zustande kommen.
Am Erschütternsten ist das Verbot der Fertigung von (Verbrenner-)Autos. Es war klar, dass dies die Automobilindustrie ruiniert. Und damit die Zulieferer. Mit den Zulieferern die Dienstleister. Und natürlich auch den Einzelhandel und die Gastronomie.

Ach, ja, natürlich und: Die chemische Industrie kann mit den derzeitigen Energiepreisen ihre Erzeugnisse auch nicht mehr verkaufen. Die Stahlindustrie wird ein Totalausfall. Etc. pp.

Wohin soll das alles führen? Wir sehen, wie das Kartenhaus zusammenbricht.

Alles kein Problem. Einfach mal der TAZ-Ökonomin Ulrike Herrmann glauben. Masterplan : Wer am VW-Band gearbeitet hat kann auch Windräder bauen, Solarpanele montieren oder total grünen Stahl gießen. Das nach der Vernichtung der dt. Automobilindustrie freistehende Personal wird einfach in einen anderen Produktionszweig verschoben und schon ist das Problem gelöst.

Hay
28.10.2024, 12:44
Alles kein Problem. Einfach mal der TAZ-Ökonomin Ulrike Herrmann glauben. Masterplan : Wer am VW-Band gearbeitet hat kann auch Windräder bauen, Solarpanele montieren oder total grünen Stahl gießen. Das nach der Vernichtung der dt. Automobilindustrie freistehende Personal wird einfach in einen anderen Produktionszweig verschoben und schon ist das Problem gelöst.

Dann musst du mal ein paar Vorträge mit der Hermann anhören. Ich habe mir mal einen angetan. Da geht es aber nicht um Windräder und alternativen Fortschritt, sondern die Dame sagt unmißverständlich, dass der Wohlstand vorbei ist und vorbei sein wird. Dann gibt es keine Industrie mehr und auch keine technischen Bauwerke wie Windräder. Die Hermann spricht es aus, wenn man sie läßt.

Ich gehe noch einen Schritt weiter und spreche das an, was die Hermann vermied: Es wird Millionen Menschenleben kosten, wenn die grüne Utopie Deutschland bestimmt. Da geht es nicht nur um Wohlstand, sondern um Dasein und Existenz.

Klopperhorst
28.10.2024, 12:45
Alles kein Problem. Einfach mal der TAZ-Ökonomin Ulrike Herrmann glauben. Masterplan : Wer am VW-Band gearbeitet hat kann auch Windräder bauen, Solarpanele montieren oder total grünen Stahl gießen. Das nach der Vernichtung der dt. Automobilindustrie freistehende Personal wird einfach in einen anderen Produktionszweig verschoben und schon ist das Problem gelöst.

Die hat Philosophie studiert wie Habeck.

Selbst wenn sie alles auf "grüne Energie" umstellen.
Die ist dann 4 Mal so teuer. Und die Industrie wird im Ausland produzieren.

Eigentlich ganz einfach zu verstehen.

---

Bodensee
28.10.2024, 12:49
Bei VW verwundert mich, das die so lange mit den ganzen vollkommen ausser Kontrolle geratenen Sonderzahlungen, Zulagen, Prämien und weiß der Teufel was noch alles in Verbindung mit dem riesigen Sozen-Wasserkopf in den Gewerkschaften und Führungsebenen überhaupt einigermaßen wirtschaften konnten.

Was sind da schon 18% Lohnsenkung, wo nicht mal der Basislohn angerührt sondern lediglich eine Zulage gestrichen wird ?

Das liegt vor allem daran, dass sie deutsche Kunden mit exorbitanten Preisen abzocken mit ihren Autos, die eben hier von deutschen Staatsbürgern gebaut wurden.

Im Ausland sind VWs weitaus billiger zu haben.

Hay
28.10.2024, 12:50
Die hat Philosophie studiert wie Habeck.

Selbst wenn sie alles auf "grüne Energie" umstellen.
Die ist dann 4 Mal so teuer. Und die Industrie wird im Ausland produzieren.

Eigentlich ganz einfach zu verstehen.

---

Nicht nur:


Nach einer abgeschlossenen Lehre als Bankkauffrau bei der Bayerischen Vereinsbank absolvierte Herrmann die Henri-Nannen-Schule.[3] Anschließend studierte sie Geschichtswissenschaft und Philosophie an der Freien Universität Berlin.[4][5] Eine Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Körber-Stiftung und die Tätigkeit als Pressesprecherin der Hamburger Gleichstellungssenatorin Krista Sager schlossen sich an.

Seit 2000 ist Herrmann Redakteurin bei der taz. Dort war sie zunächst Leiterin der Meinungsredaktion und Parlamentskorrespondentin. Seit 2006 ist sie Wirtschaftskorrespondentin. Von 2008 bis 2014 gehörte sie auch zum Vorstand der taz-Verlagsgenossenschaft.

(aus Wiki)

Dr Mittendrin
28.10.2024, 12:53
Dann musst du mal ein paar Vorträge mit der Hermann anhören. Ich habe mir mal einen angetan. Da geht es aber nicht um Windräder und alternativen Fortschritt, sondern die Dame sagt unmißverständlich, dass der Wohlstand vorbei ist und vorbei sein wird. Dann gibt es keine Industrie mehr und auch keine technischen Bauwerke wie Windräder. Die Hermann spricht es aus, wenn man sie läßt.

Ich gehe noch einen Schritt weiter und spreche das an, was die Hermann vermied: Es wird Millionen Menschenleben kosten, wenn die grüne Utopie Deutschland bestimmt. Da geht es nicht nur um Wohlstand, sondern um Dasein und Existenz.

Man gönnt der BRD keine Wettbewerbsvorteile, die sie über andere Länder erheben könnte. Löhne werden fallen, Preise steigen, Wohlstand sinken.

Parabellum
28.10.2024, 12:53
Die hat Philosophie studiert wie Habeck.

Selbst wenn sie alles auf "grüne Energie" umstellen.
Die ist dann 4 Mal so teuer. Und die Industrie wird im Ausland produzieren.

Eigentlich ganz einfach zu verstehen.

---

Na dann muss man eben, laut Ulrike, mehr Geld für die Transformation bereitstellen und großzügig darüber hinaus subventionieren. Auf die Frage hin, ob das nicht alles zu massivsten sozialen Verwerfungen führen würde sagte sie : "Ja diese Gefahr besteht, da muss man sich dann halt wenn es soweit ist etwas überlegen".


Dann musst du mal ein paar Vorträge mit der Hermann anhören. Ich habe mir mal einen angetan. Da geht es aber nicht um Windräder und alternativen Fortschritt, sondern die Dame sagt unmißverständlich, dass der Wohlstand vorbei ist und vorbei sein wird. Dann gibt es keine Industrie mehr und auch keine technischen Bauwerke wie Windräder. Die Hermann spricht es aus, wenn man sie läßt.

Ich gehe noch einen Schritt weiter und spreche das an, was die Hermann vermied: Es wird Millionen Menschenleben kosten, wenn die grüne Utopie Deutschland bestimmt. Da geht es nicht nur um Wohlstand, sondern um Dasein und Existenz.

Bei etwaigen Vorträgen hat sie sich nicht gänzlich von dem Ganzen losgesagt. Es wird halt zu extremen Wohlstandsverlusten kommen. Der "Wohlstand" wird auf dem Stand von 1978 gedeckelt, es wird nur noch nach Bedarf produziert, der Individualverkehr wird komplett abgeschafft etc. pp. So ne Art Planwirtschaft nach dem Modell der britischen Kriegswirtschaft während des WK2.
Alles eine große Illusion die zu unfassbarer Armut und bürgerkriegsähnlichen Zuständen führen wird. Ein Problem das andere lösen müssen. Sie definiert nur das Ziel, den Weg beschreiten müssen andere.

Dr Mittendrin
28.10.2024, 12:54
Das liegt vor allem daran, dass sie deutsche Kunden mit exorbitanten Preisen abzocken mit ihren Autos, die eben hier von deutschen Staatsbürgern gebaut wurden.

Im Ausland sind VWs weitaus billiger zu haben.

Exakt, in China gibt es selbes VW Modell für weniger als 50 % des Preises.

Dr Mittendrin
28.10.2024, 12:56
Na dann muss man eben, laut Ulrike, mehr Geld für die Transformation bereitstellen und großzügig darüber hinaus subventionieren. Auf die Frage hin, ob das nicht alles zu massivsten sozialen Verwerfungen führen würde sagte sie : "Ja diese Gefahr besteht, da muss man sich dann halt wenn es soweit ist etwas überlegen".

etwas überlegen ... :crazy:

Klopperhorst
28.10.2024, 12:58
Na dann muss man eben, laut Ulrike, mehr Geld für die Transformation bereitstellen und großzügig darüber hinaus subventionieren. Auf die Frage hin, ob das nicht alles zu massivsten sozialen Verwerfungen führen würde sagte sie : "Ja diese Gefahr besteht, da muss man sich dann halt wenn es soweit ist etwas überlegen".

Klingt sinnvoll.

Erst schaffe ich ein Problem, dann scheisse ich es mit Geld zu.
Am Ende also nur Geld verbrannt, die Industrie ist weg und CO2 wird im Ausland rausgeblasen.

---

Esreicht!
28.10.2024, 13:00
Hallo,

Mit der Zerstörung einer deutschen Traditions-Automarke hat der grüne, auf Deutschland kotzende Vize und Wirtschaftsminister einen Bonus seiner Auftraggeber verdient:schlecht:

Müssen die freiwerdenden "Zehntausende" VW-Mitarbeiter aktuell mit 90 000 Indern und 250 000 Negern um neue Arbeitsplätze ringen?

kd

Parabellum
28.10.2024, 13:08
Exakt, in China gibt es selbes VW Modell für weniger als 50 % des Preises.

Verwundert aber auch nicht, bei fast 100% Fertigungstiefe in China, abgespeckter Ausstattung und massiver Subventionen. Alles Dinge, von der der Dummdeutsche in Schland nicht profitiert, weil die Globalisierung eben nur eine Einbahnstraße ist :D

Dr Mittendrin
28.10.2024, 13:13
Verwundert aber auch nicht, bei fast 100% Fertigungstiefe in China, abgespeckter Ausstattung und massiver Subventionen. Alles Dinge, von der der Dummdeutsche in Schland nicht profitiert, weil die Globalisierung eben nur eine Einbahnstraße ist :D

Nein, der ist exportiert nach China. Wie versteht man Fertigungstiefe ?

Chronos
28.10.2024, 13:14
Verwundert aber auch nicht, bei fast 100% Fertigungstiefe in China, abgespeckter Ausstattung und massiver Subventionen. Alles Dinge, von der der Dummdeutsche in Schland nicht profitiert, weil die Globalisierung eben nur eine Einbahnstraße ist :D

Ein Vergleich der Arbeitskosten zwischen Deutschland und China reicht doch schon als Erklärung. Schätzungsweise Faktor 3, bei gleichzeitig doppelter Anzahl an Stunden.

Dr Mittendrin
28.10.2024, 13:15
Na dann muss man eben, laut Ulrike, mehr Geld für die Transformation bereitstellen und großzügig darüber hinaus subventionieren. Auf die Frage hin, ob das nicht alles zu massivsten sozialen Verwerfungen führen würde sagte sie : "Ja diese Gefahr besteht, da muss man sich dann halt wenn es soweit ist etwas überlegen".



Bei etwaigen Vorträgen hat sie sich nicht gänzlich von dem Ganzen losgesagt. Es wird halt zu extremen Wohlstandsverlusten kommen. Der "Wohlstand" wird auf dem Stand von 1978 gedeckelt, es wird nur noch nach Bedarf produziert, der Individualverkehr wird komplett abgeschafft etc. pp. So ne Art Planwirtschaft nach dem Modell der britischen Kriegswirtschaft während des WK2.
Alles eine große Illusion die zu unfassbarer Armut und bürgerkriegsähnlichen Zuständen führen wird. Ein Problem das andere lösen müssen. Sie definiert nur das Ziel, den Weg beschreiten müssen andere.

https://sun9-16.userapi.com/impg/1WoYsv3xBPbQwyYxmk4_L6IQbTiAwMFcxPhRrg/A4qh9zVxoVY.jpg?size=720x1600&quality=95&sign=7187613ac91bf28bdba051eb2ce60913&type=album

Parabellum
28.10.2024, 13:18
Nein, der ist exportiert nach China. Wie versteht man Fertigungstiefe ?

Bei 100% Fertigungstiefe werden alle Bauteile in China hergestellt und die Karren auch (mit deutlich günstigeren Personalkosten) dort zusammengebaut. Und ich meine mal gelesen zu haben das dies beim China-ID3 der Fall ist, deshalb ist der auch dort so günstig zu haben. Das VW in Schland hergestellte ID3 nach China exportiert wäre mir neu. Den nötigen Preis, damit der noch halbwegs kostendeckend verkauft werden kann, würde kein Chinese freiwillig bezahlen wollen.

Chronos
28.10.2024, 13:29
Bei 100% Fertigungstiefe werden alle Bauteile in China hergestellt und die Karren auch (mit deutlich günstigeren Personalkosten) dort zusammengebaut. Und ich meine mal gelesen zu haben das dies beim China-ID3 der Fall ist, deshalb ist der auch dort so günstig zu haben. Das VW in Schland hergestellte ID3 nach China exportiert wäre mir neu. Den nötigen Preis, damit der noch halbwegs kostendeckend verkauft werden kann, würde kein Chinese freiwillig bezahlen wollen.

Natürlich werden alle in China verkauften VW auch dort vor Ort produziert.

VW Shanghai betreibt mehrere große Werke und fertigt alle spezifischen Teile selbst (oder bezieht standardisierte Teile von chinesischen Zulieferern). 100% Local Content.

Das war doch der riesengroße Vorteil für VW über mehrere Jahrzehnte.

Man schipperte die alten ausgelutschen Werkzeugsätze aus Deutschland nach China und produzierte dort noch Santanas, Jettas und Passats, als die hier schon im Museum standen.

Unschlagbar preiswert in China bis vor wenigen Jahren, sah man in China bis etwa zur Jahrtausendwende überwiegend VW-Modelle als Taxis:

https://c8.alamy.com/compde/jek4ht/vw-taxis-auf-der-strasse-volkswagen-kam-fruh-in-china-ein-joint-venture-zu-setzen-ihre-zuverlassigkeit-und-kostengunstige-macht-sie-fur-taxi-einsatz-geeignet-jek4ht.jpg

Schlummifix
28.10.2024, 13:29
Hallo,

Mit der Zerstörung einer deutschen Traditions-Automarke hat der grüne, auf Deutschland kotzende Vize und Wirtschaftsminister einen Bonus seiner Auftraggeber verdient:schlecht:

Müssen die freiwerdenden "Zehntausende" VW-Mitarbeiter aktuell mit 90 000 Indern und 250 000 Negern um neue Arbeitsplätze ringen?

kd

ich würde auch sagen, Habeck und die Grünen haben ihr Meisterstück abgeliefert.
Die sind aber noch nicht fertig mit Deutschland, deshalb wollen sie nicht zurücktreten.

Bodensee
28.10.2024, 13:31
Da schauen sie dumm aus der Wäsche, die grünen Schafe.

Zehntausende Arbeitsplätze sollen abgebaut, ganze Abteilungen geschlossen oder ins Ausland verlagert werden.

Eine Orientalin informiert die Belegschaft.

Konzernbetriebsratschefin Daniela Cavallo (49) informierte am Montag in Wolfsburg die Mitarbeiter über die knallharten Sparpläne

https://images.bild.de/671f63ec8409417a380c9d32/92a633d88af08648c4bf274c1cb5b442,ec734995?w=992

https://www.bild.de/politik/betriebsrat-vw-will-mindestens-drei-werke-schliessen-671f63ec8409417a380c9d32

---

Typisch Schafe.

Selber alle linksgrün und woke, und der Vorstand muss es dann ausbaden mit Rekordenergiepreisen und fehlgeleiteter Klimatransformationspolitik bei Hochstrompreisen und absolut unzureichende Ladeinfrastruktur.

Hay
28.10.2024, 13:31
Man gönnt der BRD keine Wettbewerbsvorteile, die sie über andere Länder erheben könnte. Löhne werden fallen, Preise steigen, Wohlstand sinken.

Natürlich sind wir von guten Freunden, die oft eher Konkurrenten und Neider sind, umgeben. Aber dieses Scholzsche Wirtschaftswunder hat die Ampel schon selber angerichtet und die Wurzeln hat damals Merkel gelegt - wobei man da ja noch hätte zurückrudern können. Aber stattdessen: Volle Fahrt voraus!

Hay
28.10.2024, 13:34
Da schauen sie dumm aus der Wäsche, die grünen Schafe.

Zehntausende Arbeitsplätze sollen abgebaut, ganze Abteilungen geschlossen oder ins Ausland verlagert werden.

Eine Orientalin informiert die Belegschaft.

Konzernbetriebsratschefin Daniela Cavallo (49) informierte am Montag in Wolfsburg die Mitarbeiter über die knallharten Sparpläne

https://images.bild.de/671f63ec8409417a380c9d32/92a633d88af08648c4bf274c1cb5b442,ec734995?w=992

https://www.bild.de/politik/betriebsrat-vw-will-mindestens-drei-werke-schliessen-671f63ec8409417a380c9d32


---

Die VW-Arbeiter sind in ihrer Mehrheit alles andere als grün. Und selbst die VW-Arbeiter in Ostdeutschland im VW-Werk, das E-Autos fertigt, sind nicht grün, zumindest nicht der, der sich vor der Kamera über die E-Autos äußerte und das wenig positiv. Der bekam nur leider keinen anderen Arbeitsplatz, weil VW dort eben nix anderes fertigt als elektrische Autos.

Hay
28.10.2024, 13:40
Klingt sinnvoll.

Erst schaffe ich ein Problem, dann scheisse ich es mit Geld zu.
Am Ende also nur Geld verbrannt, die Industrie ist weg und CO2 wird im Ausland rausgeblasen.

---

Das ist je das, was der schöne Robert sich ausgedacht hat, die Investitionsprämie. Die hat eben nur den Nachteil, natürlich neben den Kosten für die Steuerzahler (irgendwann bezahlt dann jeder seinen Arbeitsplatz selber und den Kunden gleich noch mit), dass der Unternehmer erst einmal investieren muss, also Schulden aufnehmen muss, von denen er, sofern der Topf noch gefüllt ist (beim schönen Robert weiß man ja inzwischen, dass der auch mal über Nacht leerlaufen kann), 10 Prozent wieder erstattet bekommt (nach Papierkriegen selbstverständlich, für die er mehrere Arbeitnehmer abstellen muss). Nur wie kann sich ein Unternehmer weiter verschulden, der schon mit den Rücken zur Wand steht? In dem er den Bankangestellten beschwatzt? Und selbst wenn, welchen Sinn soll so eine Investition haben, wenn er seine Waren nicht mehr an den Mann kriegt? Ist das dann eine Investition in den frühereren Ruin?

Die Kasperlesspielchen grünrotideologischer Politiker ohne Sachverstand, die noch nicht einmal die Fähigkeit besitzen, sich statt mit Einflüsterern und Netzwerkern zu umgeben, ordentliche Berater zur Seite zu holen.

Hay
28.10.2024, 13:40
Natürlich werden alle in China verkauften VW auch dort vor Ort produziert.

VW Shanghai betreibt mehrere große Werke und fertigt alle spezifischen Teile selbst (oder bezieht standardisierte Teile von chinesischen Zulieferern). 100% Local Content.

Das war doch der riesengroße Vorteil für VW über mehrere Jahrzehnte.

Man schipperte die alten ausgelutschen Werkzeugsätze aus Deutschland nach China und produzierte dort noch Santanas, Jettas und Passats, als die hier schon im Museum standen.

Unschlagbar preiswert in China bis vor wenigen Jahren, sah man in China bis etwa zur Jahrtausendwende überwiegend VW-Modelle als Taxis:

https://c8.alamy.com/compde/jek4ht/vw-taxis-auf-der-strasse-volkswagen-kam-fruh-in-china-ein-joint-venture-zu-setzen-ihre-zuverlassigkeit-und-kostengunstige-macht-sie-fur-taxi-einsatz-geeignet-jek4ht.jpg

Das war einmal. Das ist lange her.

Soshana
28.10.2024, 13:42
Hallo,

Mit der Zerstörung einer deutschen Traditions-Automarke hat der grüne, auf Deutschland kotzende Vize und Wirtschaftsminister einen Bonus seiner Auftraggeber verdient:schlecht:

Müssen die freiwerdenden "Zehntausende" VW-Mitarbeiter aktuell mit 90 000 Indern und 250 000 Negern um neue Arbeitsplätze ringen?

kd

Der Robert wird bestimmt bald eine gut dotierte Dozentenstelle auf Yale oder Harvard bekommen.

Hahaha.

Chronos
28.10.2024, 13:44
Das war einmal. Das ist lange her.

Deswegen schrieb ich doch: "...bis etwa zur Jahrtausendwende"

Soshana
28.10.2024, 13:44
ich würde auch sagen, Habeck und die Grünen haben ihr Meisterstück abgeliefert.
Die sind aber noch nicht fertig mit Deutschland, deshalb wollen sie nicht zurücktreten.

Der Robert und die Angela haben das schon sehr sehr gut fuer den US-Hegemon gemacht.

Ruprecht
28.10.2024, 13:47
Die Industrie in Gänze braucht preiswerten Strom, jetzt kam ein Bericht vom Europapark Rust, die verkacheln in der Woche für 30 000 Euro Strom, was da bei einem Mittelständler mit Maschinen durchgeht, möchte man sich gar nicht vorstellen, da kannst du auch mit Lohnkosten nicht viel justieren, die hohen Energiekosten machen produzieren hier zu teuer, vollkommener Standortnachteil.
Je mehr die solchen Flatterscheiß ins Netz pumpen, um so teurer wird das noch, mit Ableitungsgebühren und bei Flaute Zukauf.
Das wird hier nichts mehr, wer kann verlagert ins Ausland und wer nicht kann geht früher oder später Pleite.

Soshana
28.10.2024, 13:55
Die Selbstzerstoerungspolitik der BRD ist auch fuer mich atemberaubend.

Jeden Tag muss ich mir da erstaunt die Augen reiben. Mit Vernunft hat das ja alles nix mehr in Berlin zu tun.

Politikqualle
28.10.2024, 14:03
Da schauen sie dumm aus der Wäsche, die grünen Schafe. Zehntausende Arbeitsplätze sollen abgebaut, ganze Abteilungen geschlossen oder ins Ausland verlagert werden.
Eine Orientalin informiert die Belegschaft. Konzernbetriebsratschefin Daniela Cavallo (49) informierte am Montag in Wolfsburg die Mitarbeiter über die knallharten Sparpläne ---
.
.. welche Partei haben diese Arbeiter alle gewählt ... aber den Aufrufen der Ampelregierung sind sie gern gefolgt und haben nie nachgedacht welche Konsequenzen dieses mal ergeben könnte ..
.
*** Volkswagen-Aktien von 250 € runter auf 91 € ***

Hay
28.10.2024, 14:05
Die Industrie in Gänze braucht preiswerten Strom, jetzt kam ein Bericht vom Europapark Rust, die verkacheln in der Woche für 30 000 Euro Strom, was da bei einem Mittelständler mit Maschinen durchgeht, möchte man sich gar nicht vorstellen, da kannst du auch mit Lohnkosten nicht viel justieren, die hohen Energiekosten machen produzieren hier zu teuer, vollkommener Standortnachteil.
Je mehr die solchen Flatterscheiß ins Netz pumpen, um so teurer wird das noch, mit Ableitungsgebühren und bei Flaute Zukauf.
Das wird hier nichts mehr, wer kann verlagert ins Ausland und wer nicht kann geht früher oder später Pleite.

Vor allem sind die ja direkt (ab dem Jahr 2035 Verbrennerverbot) und indirekt wegen der Flottenwerte (die man nur durch E-Auto-Produktion erreicht, also Autos, die keiner will) in ihrer Produktion reglementiert, da geht eben nix mehr mit Angebot und Nachfrage, sondern nur noch mit politischen Vorgaben und der entsprechenden Produktion - und wenn man die nicht umsetzen kann, dann drohen eben Strafen (wie jetzt eben).

So ist es, wenn Poliitk Wirtschaft macht.

Senator_74
28.10.2024, 14:06
Die Selbstzerstoerungspolitik der BRD ist auch fuer mich atemberaubend.

Jeden Tag muss ich mir da erstaunt die Augen reiben. Mit Vernunft hat das ja alles nix mehr in Berlin zu tun.

Berlin ist wie Wien...ANDERS.

Nachbar
28.10.2024, 14:08
In der Landeshauptstadt von Volkswagen AG zeigt sich dieses Bild:

# Oberbürgermeister ein Grüner
# Oberbürgermeister ein Türke

Die Bürger wollten ihn.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/16/Onay%2C_Belit.jpg/170px-Onay%2C_Belit.jpg

Hay
28.10.2024, 14:08
.
.. welche Partei haben diese Arbeiter alle gewählt ... aber den Aufrufen der Ampelregierung sind sie gern gefolgt und haben nie nachgedacht welche Konsequenzen dieses mal ergeben könnte ..
.
*** Volkswagen-Aktien von 250 € runter auf 91 € ***

Du weißt doch gar nicht, wen die Arbeiter und Angestellten dieses Werks gewählt haben!

Und die Aktienwerte, sie werden den Lindner nicht beeinflussen in seiner Entscheidung, die Rente über Aktienpakete (mit Steuern bzw. Schulden finanziert) pimpern zu wollen. Man investiert in etwas, das man vorher ruiniert. Aber vielleicht geht es ja auch nicht um die Rente und die Rentner, sondern die Investmentbanker und sonstigen Teilnehmern, mit denen Lindner so liiert ist. Auch Lindner ist ja schließlich, wie alle heutzutage, ein "Netzwerker".)

Differentialgeometer
28.10.2024, 14:08
Da schauen sie dumm aus der Wäsche, die grünen Schafe.

Zehntausende Arbeitsplätze sollen abgebaut, ganze Abteilungen geschlossen oder ins Ausland verlagert werden.

Eine Orientalin informiert die Belegschaft.

Konzernbetriebsratschefin Daniela Cavallo (49) informierte am Montag in Wolfsburg die Mitarbeiter über die knallharten Sparpläne

https://images.bild.de/671f63ec8409417a380c9d32/92a633d88af08648c4bf274c1cb5b442,ec734995?w=992

https://www.bild.de/politik/betriebsrat-vw-will-mindestens-drei-werke-schliessen-671f63ec8409417a380c9d32

---
Also Italien ist (noch) kein Orient. :D

SprecherZwo
28.10.2024, 14:09
Die VW-Arbeiter sind in ihrer Mehrheit alles andere als grün. Und selbst die VW-Arbeiter in Ostdeutschland im VW-Werk, das E-Autos fertigt, sind nicht grün, zumindest nicht der, der sich vor der Kamera über die E-Autos äußerte und das wenig positiv. Der bekam nur leider keinen anderen Arbeitsplatz, weil VW dort eben nix anderes fertigt als elektrische Autos.

Zumindest die ganzen Boomer bei VW sind überwiegend treue Sozen-Wähler

Politikqualle
28.10.2024, 14:10
Du weißt doch gar nicht, wen die Arbeiter und Angestellten dieses Werks gewählt haben! .. schau ins Internet und du wirst sehen , welche Partei dort gewählt wurde ,, außerdem hatten wir das hier schon im Forum ..

Klopperhorst
28.10.2024, 14:10
...
Je mehr die solchen Flatterscheiß ins Netz pumpen, um so teurer wird das noch, mit Ableitungsgebühren und bei Flaute Zukauf.
Das wird hier nichts mehr, wer kann verlagert ins Ausland und wer nicht kann geht früher oder später Pleite.

Die Stromlücke durch Abschalten der Kernkraft (Differenz zur roten Linie) ist schon 15-20%.
Braun und schwarz sollen bis 2030 auch noch abgeschaltet werden.

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20241022114317-stromerzeugung_verbrauch.png

---

Hay
28.10.2024, 14:11
In der Landeshauptstadt von Volkswagen AG zeigt sich dieses Bild:

# Oberbürgermeister ein Grüner
# Oberbürgermeister ein Türke

Die Bürger wollten ihn.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/16/Onay%2C_Belit.jpg/170px-Onay%2C_Belit.jpg

Fakenews, denn das ist ja der aus Hannover.

Aus Wolfsburg ist es ein Dennis Weilmann

https://de.wikipedia.org/wiki/Dennis_Weilmann


Dennis Weilmann (* 1. Mai 1975 in Wolfsburg) ist ein deutscher Jurist und seit dem 30. September 2021 Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg in Niedersachsen.

Und der ist auch kein Grüner.

Klopperhorst
28.10.2024, 14:13
Also Italien ist (noch) kein Orient. :D

Ist doch eine Sauce.
Italien (bzw. Rom) ging auch erst mit der Absüdung unter.

---

Hay
28.10.2024, 14:13
Die Stromlücke durch Abschalten der Kernkraft (Differenz zur roten Linie) ist schon 15-20%.
Braun und schwarz sollen bis 2030 auch noch abgeschaltet werden.

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20241022114317-stromerzeugung_verbrauch.png

---

Der Witz ist ja der (obwohl die Wasserkraft in Deutschland ja bereits eigentlich ausgeschöpft ist), dass Wasserkraftprojekte bisher unter dieser Regierung nicht durchkamen. Das alles muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!

Xarrion
28.10.2024, 14:14
Zumindest die ganzen Boomer bei VW sind überwiegend treue Sozen-Wähler

So ist es.

Die meisten VW-Werker sind treue Sozis, dazu kommt noch ein gehöriger Anteil an Grün-Wählern.

Erschwerend kommt noch die totale Verseuchung des Unternehmens durch die Gewerkschaft hinzu.
Von der Staatsbeteiligung in Form des Landes Niedersachsen wollen wir gar nicht erst reden.

Hay
28.10.2024, 14:16
Zumindest die ganzen Boomer bei VW sind überwiegend treue Sozen-Wähler

Also wenn es keine Grünenwähler sind, kommt schon das nächste Bashing hinterher: Dann sind es die Boomer.

Und bevor man so etwas vom Stapel läßt, ist man sich noch zu fein, einmal die Wahlergebnisse zu lesen:

CDU mit Abstand stärkste Partei mit fast 30 Prozent, Grüne ganz weit hinten.

Einfach mal googlen. Aber Hauptsache, der Reflex sitzt!

Nachbar
28.10.2024, 14:16
In der Landeshauptstadt von Volkswagen AG zeigt sich dieses Bild:

# Oberbürgermeister ein Grüner
# Oberbürgermeister ein Türke

Die Bürger wollten ihn.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/16/Onay%2C_Belit.jpg/170px-Onay%2C_Belit.jpg


Fakenews, denn das ist ja der aus Hannover.

Aus Wolfsburg ist es ein Dennis Weilmann
https://de.wikipedia.org/wiki/Dennis_Weilmann


Dennis Weilmann (* 1. Mai 1975 in Wolfsburg) ist ein deutscher Jurist und seit dem 30. September 2021 Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg in Niedersachsen.

Und der ist auch kein Grüner.

Nicht begreiflich, dass manche mich belehren wollen, sich dabei jedoch leseschwach zeigen.
Wenigstens sollten sie wissen dass Wolfsburg nicht die Landeshauptstadt ist.

Politikqualle
28.10.2024, 14:17
So ist es. Die meisten VW-Werker sind treue Sozis, dazu kommt noch ein gehöriger Anteil an Grün-Wählern. .. und diese Landtagsabgeordnete sitzen dann im Vorstand bei Volkswagen ... weil diese Arbeiter sie dort reingewählt haben ..

Schlummifix
28.10.2024, 14:18
Die Stromlücke durch Abschalten der Kernkraft (Differenz zur roten Linie) ist schon 15-20%.
Braun und schwarz sollen bis 2030 auch noch abgeschaltet werden.

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20241022114317-stromerzeugung_verbrauch.png

---

das ist richtig.
Man muss die Schuldigen einmal klipp und klar beim Namen nennen.
Durch die Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke (Bezug von Atomkraft aus Frankreich; kompletter Schwachsinn…) wurde der Industriestrom dermaßen abartig verteuert, dass die Industrie hierzulande keine Zukunft mehr hat.

Das ist ganz klar Merkels Werk und das Werk der Grünen.

zum Ukraine-Krieg, den Verursachern, dem Wegfall des günstigen russischen Gases, könnte man ebenfalls eine Menge sagen.

Hay
28.10.2024, 14:18
So ist es.

Die meisten VW-Werker sind treue Sozis, dazu kommt noch ein gehöriger Anteil an Grün-Wählern.

Falsch: CDU fast 30 Prozent, Grün 9,7 Prozent, SPD 21,7 Prozent, AfD 15,7 Prozent, FDP 5,5 Prozent, der Rest hat irgendwelche Splitterparteien zwecks Alternativen gewählt.

Minimalphilosoph
28.10.2024, 14:20
Falsch: CDU fast 30 Prozent, Grün 9,7 Prozent, SPD 21,7 Prozent, AfD 15,7 Prozent, FDP 5,5 Prozent, der Rest hat irgendwelche Splitterparteien zwecks Alternativen gewählt.

Aus welchem VW-Werk sind denn diese Zahlen?

Hay
28.10.2024, 14:20
.. und diese Landtagsabgeordnete sitzen dann im Vorstand bei Volkswagen ... weil diese Arbeiter sie dort reingewählt haben ..

Das stimmt doch nicht. Die meisten Wolfsburger haben konservativ gewählt, obwohl Arbeiterstadt, nämlich mit Abstand die CDU. Auch die AfD hat gut abgeschnitten mit 15 Prozent, die Grünen mit 9 Prozent.

Xarrion
28.10.2024, 14:21
.. und diese Landtagsabgeordnete sitzen dann im Vorstand bei Volkswagen ... weil diese Arbeiter sie dort reingewählt haben ..

Im Vorstand wohl weniger, aber auf jeden Fall im Aufsichtsrat.

Hay
28.10.2024, 14:21
Aus welchem VW-Werk sind denn diese Zahlen?

Da die Stimmen nicht aus Betrieben gezählt werden, sondern in allgemein aufgestellten Wahlurnen gesammelt werden, sind dies die Wahlergebnisse der Stadt Wolfsburg aus dem Jahr 2024.

Minimalphilosoph
28.10.2024, 14:25
Da die Stimmen nicht aus Betrieben gezählt werden, sondern in allgemein aufgestellten Wahlurnen gesammelt werden, sind dies die Wahlergebnisse der Stadt Wolfsburg aus dem Jahr 2024.

Danke.

Politikqualle
28.10.2024, 14:28
Falsch: CDU fast 30 Prozent, Grün 9,7 Prozent, SPD 21,7 Prozent, AfD 15,7 Prozent, FDP 5,5 Prozent, der Rest hat irgendwelche Splitterparteien zwecks Alternativen gewählt.
.
.. ich sehe aber bei den Ratswahlen Wolfsburg :
SPD 30 % < CDU 28 % >PUG 14 % > Grüne 11 % und AfD 6 %

Nachbar
28.10.2024, 14:28
.. und diese Landtagsabgeordnete sitzen dann im Vorstand bei Volkswagen ... weil diese Arbeiter sie dort reingewählt haben ..


Im Vorstand wohl weniger, aber auf jeden Fall im Aufsichtsrat.

tagesschau
Zur Sonderrolle des Staates Niedersachsen und Volkswagen AG
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-gesetz-faq-101.html
-
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/Former_Welfenschloss_Leibniz_Universitaet_Hannover _Am_Welfengarten_1_Nordstadt_Hannover_Germany_04.j pg/1280px-Former_Welfenschloss_Leibniz_Universitaet_Hannover _Am_Welfengarten_1_Nordstadt_Hannover_Germany_04.j pg
-
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e0/Aerial_image_of_Welfenschloss_%28view_from_the_sou th%29.jpg/1280px-Aerial_image_of_Welfenschloss_%28view_from_the_sou th%29.jpg
Das Welfenschloss zu Hannover, der Könige des UK (heute Leibniz-Universität).
Hannover hat mehr mit dem UK zu tun denn Restdeutschland, manche sehen es als besetztes Gebiet, welches sie von Berlin befreien möchten.

Politikqualle
28.10.2024, 14:28
Im Vorstand wohl weniger, aber auf jeden Fall im Aufsichtsrat. .. OK .. sorry ..

Klopperhorst
28.10.2024, 14:33
das ist richtig.
Man muss die Schuldigen einmal klipp und klar beim Namen nennen.
Durch die Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke (Bezug von Atomkraft aus Frankreich; kompletter Schwachsinn…) wurde der Industriestrom dermaßen abartig verteuert, dass die Industrie hierzulande keine Zukunft mehr hat.

Das ist ganz klar Merkels Werk und das Werk der Grünen.

zum Ukraine-Krieg, den Verursachern, dem Wegfall des günstigen russischen Gases, könnte man ebenfalls eine Menge sagen.

Mittlerweile wird der Industriestrom stark subventioniert.
Ist aber eine Milchmädchenrechnung, da die Kosten nur auf den Staatshaushalt verlagert werden
und die Industrie vermehrt abgeschaltet wird, die Eingriffe ins Stromnetz explodieren seit den vielen Zappelstromanlagen.

Geldgeschenke können eben keine Stabilität erkaufen.

Abschalten z.B. in der Glasherstellung im laufenden Betrieb erzeugt nur Ausschuss.

---

fredlich
28.10.2024, 14:34
Die hat Philosophie studiert wie Habeck.

Selbst wenn sie alles auf "grüne Energie" umstellen.
Die ist dann 4 Mal so teuer. Und die Industrie wird im Ausland produzieren.

Eigentlich ganz einfach zu verstehen.

---

Ich verstehe aber nicht das "grüne Energie" für den heutigen "Industriemensch", dass Universum und die Natur ohne Gegenwehr diese so locker bereitstellt.

Als echter Naturfreund also das Gegenteil einer grünen Sekte bin ich mir sicher, mit noch so viele Euros des Volksvermögen zu verballern, wird die BRD als erstes bestraft werden.
Ob 4 Mal so teuer oder 40 Mal ist mittlerweile der Regierung egal. Diese Elite hat noch reichlich Volksknete.:haha:

SprecherZwo
28.10.2024, 14:40
Im Vorstand wohl weniger, aber auf jeden Fall im Aufsichtsrat.

Die grösste Koryphäe im VW-Aufsichtsrat ist diese Dame, übrigens eine militante Radfahrerin:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Julia_Willie_Hamburg

Xarrion
28.10.2024, 14:42
Die grösste Koryphäe im VW-Aufsichtsrat ist diese Dame, übrigens eine militante Radfahrerin:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Julia_Willie_Hamburg

Ja, die ist für einen Autohersteller ein echter Hauptgewinn. :cool:

Und dann wundern sich die Leute auch noch, daß er Laden ins Straucheln gerät.

SprecherZwo
28.10.2024, 14:42
Das stimmt doch nicht. Die meisten Wolfsburger haben konservativ gewählt, obwohl Arbeiterstadt, nämlich mit Abstand die CDU. Auch die AfD hat gut abgeschnitten mit 15 Prozent, die Grünen mit 9 Prozent.

Die Grünen sind bei VWlern tatsächlich nicht so beliebt, aber CDU oder SPD ist letzten Endes auch die gleiche Soße.

Ruprecht
28.10.2024, 14:43
Die Stromlücke durch Abschalten der Kernkraft (Differenz zur roten Linie) ist schon 15-20%.
Braun und schwarz sollen bis 2030 auch noch abgeschaltet werden.

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112528/20241022114317-stromerzeugung_verbrauch.png

---

In diesem Gutachten was Habeck dann eiskalt fälschen ließ, stand es ja auch so drin, also das die AKW noch notwendig wären und da hat der Nichtskönner rein ideologisch, das umschreiben lassen, darf man sich gar nicht richtig tiefer durchdenken was hier für Typen in Schlüsselstellung am Werk sind.

Hay
28.10.2024, 14:45
.
.. ich sehe aber bei den Ratswahlen Wolfsburg :
SPD 30 % < CDU 28 % >PUG 14 % > Grüne 11 % und AfD 6 %

Nun gut, ich habe die letzte genommen, die stattgefunden hat und das war die aus dem Jahr 2024, EU-Wahl. Die Wahl, die du hier nennst, war 2021 (und da standen die Grünen wohl noch bundesweit besser dar). Nichtsdestotrotz wurde 2021 in Wolfsburg der Bürgermeister Dennis Weilmann von der CDU gewählt.

Rabauke076
28.10.2024, 14:46
Die Karre ist potthäßlich.

Das hat mit BMW nichts mehr zu tun.

BMW : Bitte mehr Werkstätten

VW : Viel Werkzeug !

Zwei Automarken die nie bei uns auf dem Hof standen noch je stehen werden !

Ruprecht
28.10.2024, 14:46
Ja, die ist für einen Autohersteller ein echter Hauptgewinn. :cool:

Und dann wundern sich die Leute auch noch, daß er Laden ins Straucheln gerät.

Dazu noch der Gurkenhals Weil, addios VW.

Hay
28.10.2024, 14:48
Die Grünen sind bei VWlern tatsächlich nicht so beliebt, aber CDU oder SPD ist letzten Endes auch die gleiche Soße.

Wenn es alles die gleiche Soße ist, dann gar nicht mehr wählen oder nur die von dir bevorzugte Partei?

Es ging doch eindeutig um den Vorwurf, die Wolsburger würden SPD und Grüne mit weitem Abstand wählen.

Außerdem: An wen richtet sich die Kritik, wenn es um politische Entscheidungen geht, an die Politiker und die Parteien oder die Wähler? Wählen die in jedem Fall zum Beispiel Korruption oder Mißwirtschaft? Können sie gewisse Dinge abwählen? Der Fokus muss doch auf dem Verusacher liegen und nicht auf den Geneppten.

Rabauke076
28.10.2024, 14:49
die sollen wirklich einen ganz neuen Motor gebaut haben. mal sehen, wie der sich bewährt.

was mit den Deutschen Vorständen los ist? Geistig umnachtet. Toyota hat auch nur halb so grosse Displays, wie VW oder die anderen Spinner. Die bauen Autos und nicht vollkommen am Kunden vorbei: Computer Spielereien, was heute die häufigste Unfall Ursache ist

Bei so manchem heutigen Fahrzeugmodell fragt man sich ob man nicht vorher eine Elektronikstudium absolvieren sollte um einen Zentimeter auf der Straße Unfallfrei fahren zu können !

SprecherZwo
28.10.2024, 14:52
Wenn es alles die gleiche Soße ist, dann gar nicht mehr wählen oder nur die von dir bevorzugte Partei?

Es ging doch eindeutig um den Vorwurf, die Wolsburger würden SPD und Grüne mit weitem Abstand wählen.

Außerdem: An wen richtet sich die Kritik, wenn es um politische Entscheidungen geht, an die Politiker und die Parteien oder die Wähler? Wählen die in jedem Fall zum Beispiel Korruption oder Mißwirtschaft? Können sie gewisse Dinge abwählen? Der Fokus muss doch auf dem Verusacher liegen und nicht auf den Geneppten.

Die einzige Partei die dem E-Autowahn kritisch gegenüber steht ist nunmal die AfD. Das müssten die VW-Beschäftigten eigentlich wissen, wie auch die Mitarbeiter der anderen BRD-Autofirmen.

Xarrion
28.10.2024, 14:53
BMW : Bitte mehr Werkstätten

VW : Viel Werkzeug !

Zwei Automarken die nie bei uns auf dem Hof standen noch je stehen werden !

Och, ich habe mit einem VW Käfer angefangen, dann viele Jahre ausschließlich BMW gefahren, und seit Februar bin ich nun wieder bei VW (Touareg) gelandet.

Hätte ich mir auch nicht träumen lassen, daß ich jemals wieder einen VW kaufen würde.
Aber von dem Touareg bin ich wirklich begeistert. Ein tolles Fahrzeug. Komfort pur.

Rabauke076
28.10.2024, 14:55
Was die alles in 90+ Jahren überstanden haben. Aber keine drei Jahre grüne Energiewende. :hd:

VW soll wohl schon jahrelang mit sinkenden Umsatzzahlen kämpfen !

Wurde heute jedenfalls erwähnt bei der Berichterstattung im Fernsehen über VW , an mehreren Standorten soll VW schon seit Jahren rote Zahlen geschrieben haben !

Wird da etwas versucht den schwarzen Peter gänzlich auf die Vorgängerregierungen abzuwälzen ?

Rabauke076
28.10.2024, 14:57
Och, ich habe mit einem VW Käfer angefangen, dann viele Jahre ausschließlich BMW gefahren, und seit Februar bin ich nun wieder bei VW (Touareg) gelandet.

Hätte ich mir auch nicht träumen lassen, daß ich wieder einen VW kaufen würde.
Aber von dem Touareg bin ich wirklich begeistert. Ein tolles Fahrzeug. Komfort pur.

Der VW Käfer war ja auch noch ein Auto !!

Asche auf mein Haupt , ich habe selber mit einem VW Käfer angefangen , 600 DM hat er mich gekostet !

Rabauke076
28.10.2024, 14:58
Dann verdienen die zwar immer noch deutlich mehr als buntländer Durchschnittslohn, aber man sieht wie Niedergang, Wohlstandsabbau und die Reise Richtung "Schlaraffenland ist abgebrannt" langsam Fahrt aufnehmen.

Wir stehen erst ganz am Anfang eines sehr üblen Erwachens aus dem Traum vom "reichen Land" und unbegrenzter Weltenrettung.

Und nächstes Jahr wählen die Idioten dann Merz und die CDU , wetten ?!

SprecherZwo
28.10.2024, 14:59
Der VW Käfer war ja auch noch ein Auto !!

Asche auf mein Haupt , ich habe selber mit einem VW Käfer angefangen , 600 DM hat er mich gekostet !

Den hat ja auch noch der Firmengründer höchstpersönlich entworfen.

Fortuna
28.10.2024, 15:00
Und nächstes Jahr wählen die Idioten dann Merz und die CDU , wetten ?!

Wird wohl leider so sein. Die sind alle so fest ins brd-Zwangskorsett aus Systempropaganda und Gruppendruck eingeschnürt, dass die gar nicht auf die Idee kommen selbst zu denken.

Rabauke076
28.10.2024, 15:01
Mein erstes Auto war ein Käfer. Die waren damals millionenfach auf den Straßen zu sehen. Ist schon traurig, wie jetzt die letzten Überreste ehemaliger Exzellenz und Bedeutung zum Teufel gehen.

Tja , der VW Käfer war ja auch noch ein Auto !

Man konnte sich darauf verlassen das im Winter die Heizung nicht ging , sie im Sommer aber auf Hochtouren lief !

Aber man kam mit dem Käfer überall dahin wo man hinwollte !

Hay
28.10.2024, 15:02
Die einzige Partei die dem E-Autowahn kritisch gegenüber steht ist nunmal die AfD. Das müssten die VW-Beschäftigten eigentlich wissen, wie auch die Mitarbeiter der anderen BRD-Autofirmen.

Nur wird die AfD vermutlich nicht in die Regierungsverantwortung kommen. Und außerdem, ganz generell: Die AfD hat teilweise sehr merkwürdige Größen in ihren Reihen.

Rabauke076
28.10.2024, 15:03
Bei VW verwundert mich, das die so lange mit den ganzen vollkommen ausser Kontrolle geratenen Sonderzahlungen, Zulagen, Prämien und weiß der Teufel was noch alles in Verbindung mit dem riesigen Sozen-Wasserkopf in den Gewerkschaften und Führungsebenen überhaupt einigermaßen wirtschaften konnten.

Was sind da schon 18% Lohnsenkung, wo nicht mal der Basislohn angerührt sondern lediglich eine Zulage gestrichen wird ?

Das fragt man sich wirklich , besser gesagt sollte man sich fragen !

Bei der heutigen Berichterstattung über VW kam auch zur Sprache das es wohl an mehreren Standorten von VW schon seit Jahren zu tiefroten Zahlen kam , da wurde aber nie drüber berichtet !

Xarrion
28.10.2024, 15:04
Tja , der VW Käfer war ja auch noch ein Auto !

Man konnte sich darauf verlassen das im Winter die Heizung nicht ging , sie im Sommer aber auf Hochtouren lief !

Aber man kam mit dem Käfer überall dahin wo man hinwollte !

Mit meinem Käfer bin ich damals durch halb Europa gegondelt.

Ich habe manchmal sogar darin geschlafen.
Auch andere Dinge konnte man in der Kiste recht gut machen. :D

War eine schöne Zeit.

Hay
28.10.2024, 15:04
Wird wohl leider so sein. Die sind alle so fest ins brd-Zwangskorsett aus Systempropaganda und Gruppendruck eingeschnürt, dass die gar nicht auf die Idee kommen selbst zu denken.

Alle außer dir.

Und dann wundert man sich immer über die Arroganz mancher Regierenden und fragt, ob Scholz eigentlich meint, alle Bürger seien dämlich. Und hier im Forum darf man dann gleiches lesen, alle seien dumm und könnten nicht denken.

So geht Kritik, nicht wahr, besonders wenn man gar nicht weiß, was man kritisieren möchte. Dann nimmt man eben notfalls auch seine Nachbarn.

Hay
28.10.2024, 15:06
VW soll wohl schon jahrelang mit sinkenden Umsatzzahlen kämpfen !

Wurde heute jedenfalls erwähnt bei der Berichterstattung im Fernsehen über VW , an mehreren Standorten soll VW schon seit Jahren rote Zahlen geschrieben haben !

Wird da etwas versucht den schwarzen Peter gänzlich auf die Vorgängerregierungen abzuwälzen ?

Ja, natürlich.

Bestes Beispiel, du erinnerst dich so dunkel? Als Habeck sagte, die Vorgängerregierung hätte beschlossen, die AKW´s abzuschalten, er hätte ja gar nicht anders gekonnt. Das wäre ein Beschluß der Vorgängerregierung gewesen.

Rabauke076
28.10.2024, 15:06
Gewerkschaften sind heute grün und woke.
In den Autofirmen arbeiten sowieso schon 50% Ausländer.
Neulich fuhr ich in Ingolstadt mit dem Zug vorbei, da war gerade Schichtende.

Es stiege Borats und Sergejs ein, ein Sprachgewirr sonders gleichen.
Die kamen alle von Audi.

---

WAS , Audi gibt es tatsächlich noch ?

Man hört von denen überhaupt nichts mehr noch das da mal ein neues Modell vorgestellt wird !

SprecherZwo
28.10.2024, 15:07
Nur wird die AfD vermutlich nicht in die Regierungsverantwortung kommen. Und außerdem, ganz generell: Die AfD hat teilweise sehr merkwürdige Größen in ihren Reihen.

Ja den pöhsen Höcke z.B.
Dann doch lieber arbeitslos werden, als solch finstere Burschen an die Macht zu lassen, das gebietet schon unsere historische Schuld. :D

Rabauke076
28.10.2024, 15:08
VW und auch andere Firmen sollten ihre Werke ins Ausland verlagern. Dieser Regierung und diesem
Volk von Vollidioten muß das ganze Land um die Ohren fliegen. Erst dann werden die Lemminge wach
und fangen an zu denken. Wenn ich sehe, daß es immer noch Menschen gibt, welche diese unsäglichen
Altparteien wählen, kann ich kein Mitleid mit Menschen empfinden, welche ihre Jobs und somit ihre
Lebensgrundlagen verloren haben oder noch verlieren werden.
In anderen Ländern wären diese Irren in der Regierung längst zum Teufel gejagt worden. Dieser
"GröWaZ" (Größter Wirtschaftsminister aller Zeiten) Habeck ist ein kompletter Vollidiot. Im Normalfall
wären solche Leute maximal Straßenkehrer und nicht Wirtschaftsminister. Aber in diesem Land scheint
inzwischen alles möglich zu sein. Ein Wirtschaftskrimineller wird Kanzler, Nichtsnutze ohne Schulabschluß
werden mit fünfstelligen Summen monatlich besoldet, während Rentner, weil sie zum Beispiel im
Handwerk wenig verdient haben, gezwungen sind, Flaschen zu sammeln, um über die Runden zu
kommen, damit sie am Monatsende auch noch etwas zum Essen haben. Es ist eine Schande, was in
Deutschland passiert!

Ich kann nicht anders , hunderttausendmal :gp:

Rabauke076
28.10.2024, 15:08
Und woran liegt es, dass da 50% Ausländer arbeiten? Glaubst du ernsthaft, der deutsche Nachwuchs
stellt sich sein Leben lang an die Montagebänder, wie es die Väter und Großväter getan haben?
Da scheißen die auch auf 30€ und mehr die Stunde.
Das wird in diesem Land noch ein ganz, ganz böses Ende nehmen! Und ich hoffe, daß am Ende diese
woken und grünen Spinner dazu gezwungen sein werden, Feldarbeit zu machen, um überhaupt noch
etwas zum Essen zu haben!

Eine wunderschöne Vorstellung , möge sie in Erfüllung gehen !

Rabauke076
28.10.2024, 15:10
Den hat ja auch noch der Firmengründer höchstpersönlich entworfen.

Der hat halt sein Handwerk noch verstanden !

Solche Leute gibt es heute nur noch ganz wenige , die musste mit der Lupe suchen !

Fortuna
28.10.2024, 15:11
Alle außer dir.

Und dann wundert man sich immer über die Arroganz mancher Regierenden und fragt, ob Scholz eigentlich meint, alle Bürger seien dämlich. Und hier im Forum darf man dann gleiches lesen, alle seien dumm und könnten nicht denken.

So geht Kritik, nicht wahr, besonders wenn man gar nicht weiß, was man kritisieren möchte. Dann nimmt man eben notfalls auch seine Nachbarn.

Alle wäre jetzt wirklich zu viel gesagt, aber bei dir würde ich bedenkenlos meinen Arsch drauf verwetten.

Rabauke076
28.10.2024, 15:11
Wird wohl leider so sein. Die sind alle so fest ins brd-Zwangskorsett aus Systempropaganda und Gruppendruck eingeschnürt, dass die gar nicht auf die Idee kommen selbst zu denken.

Selber denken nicht erlaubt , Gehirn bitte beim Verlassen des Kreißsaales an der Garderobe abgeben !

Rabauke076
28.10.2024, 15:14
Ja, natürlich.

Bestes Beispiel, du erinnerst dich so dunkel? Als Habeck sagte, die Vorgängerregierung hätte beschlossen, die AKW´s abzuschalten, er hätte ja gar nicht anders gekonnt. Das wäre ein Beschluß der Vorgängerregierung gewesen.

Dümmlichste Ausreden von Habeck !

Sie nützen ihm nicht mehr viel !

Fortuna
28.10.2024, 15:14
Der hat halt sein Handwerk noch verstanden !

Solche Leute gibt es heute nur noch ganz wenige , die musste mit der Lupe suchen !


Bei Autos war er top, aber bei Panzern hatte eine weniger glückliche Hand.

Rabauke076
28.10.2024, 15:20
die USA haben ähnliche Probleme, wie die BRD. Trump hat allerdings radikale Maßnahmen angekündigt. Zum Beispiel Massenabschiebung der vielen Kriminellen und Rückkehr zu Öl und Gas.
Den USA traue ich eine Reformfähigkeit eigentlich immer zu.

Da ja sonst immer alles nachgemacht wird was aus den USA kommt , besser gesagt vorgeschrieben wird , hoffe ich sehr das es dann genau gehandhabt wird !

Vorrausetzung dafür ist allerdings das Trump wirklich Präsident wird und tatsächlich alles das umsetzt was er jetzt ankündigt !

Rabauke076
28.10.2024, 15:22
Bei Autos war er top, aber bei Panzern hatte eine weniger glückliche Hand.

Nun ja , man muss ja nicht überall Hans Dampf in allen Gassen sein und überall Erfolge einfahren !

Sein VW Käfer war ein Erfolg im Automobilbau und der Erfolg in dieser Sparte gab ihm Recht !

Er konnte ja nicht ahnen was Jahrzehnte später passieren würde !

Rabauke076
28.10.2024, 15:26
Das kann uns eigentlich egal sein.
Nicht egal ist mir allerdings, dass diese ganzen Gestalten, der dauergrinsende Vergeßliche und seine Kumpane, einfach so aus der Sache, die sie selber in den Sand gesetzt haben, herauskommen. Und dabei ihr Lächeln und ihre Gelassenheit nicht verlieren.

Nächstes Jahr ein neues Regierungsmodell : CDU und SPD , wer aber wird der dritte /vierte im Bunde sein ?

Rabauke076
28.10.2024, 15:30
Hallo,

Mit der Zerstörung einer deutschen Traditions-Automarke hat der grüne, auf Deutschland kotzende Vize und Wirtschaftsminister einen Bonus seiner Auftraggeber verdient:schlecht:

Müssen die freiwerdenden "Zehntausende" VW-Mitarbeiter aktuell mit 90 000 Indern und 250 000 Negern um neue Arbeitsplätze ringen?

kd

Mögen die Spiele beginnen , wer " erringt " sich einen Arbeitsplatz !

Xarrion
28.10.2024, 15:31
Mögen die Spiele beginnen , wer " erringt " sich einen Arbeitsplatz !

Das Ganze wird unweigerlich in einem furiosen Desaster enden.

Die Folgen dieser irrsinnigen Politik sind derzeit noch nicht mal ansatzweise absehbar.

Neu
28.10.2024, 15:34
Die Industrie in Gänze braucht preiswerten Strom, jetzt kam ein Bericht vom Europapark Rust, die verkacheln in der Woche für 30 000 Euro Strom, was da bei einem Mittelständler mit Maschinen durchgeht, möchte man sich gar nicht vorstellen, da kannst du auch mit Lohnkosten nicht viel justieren, die hohen Energiekosten machen produzieren hier zu teuer, vollkommener Standortnachteil.
Je mehr die solchen Flatterscheiß ins Netz pumpen, um so teurer wird das noch, mit Ableitungsgebühren und bei Flaute Zukauf.
Das wird hier nichts mehr, wer kann verlagert ins Ausland und wer nicht kann geht früher oder später Pleite.
Preiswerterer Strom alleine bringts nicht. Die gesamte Produktion in Deutschland ist viel zu teuer. Die BWL - kenner wissen um Kostenstellen und Kostenarten, und da passt garnichts mehr. Fängt bei der Autobahnmaut an und endet bei den Bürokratiekosten, dazwischen liegen Lohnnebenkosten, ... Sollen die BWLer mal auflisten.

Als die Textil - und Lederwarenindustrie abwanderte, haben sie gesagt: Was solls, wir machen Hightech. Aber da war auch nicht viel. Und Kernkraft - brauchen wir nicht, sollen die Franzosen machen. Und Elektroautos bauen - dafür gibts keinen Strom bei uns, und ausserdem können das andere viel besser. Solarpanelen - können wir auch nicht, andere können das viel billiger.

Die Mogelsoftware war eigentlich DAS SIGNAL, das VW eingeht - halt, Autos kaufen keine Autos war das eigentliche Signal. Sie haben die Produktion bereits weitgehend ins Ausland verlagert - Hartz IV für deutsche Arbeiter, die dann aber keine teuren Phaetons mehr kaufen.

Die einzige Frage, die ich mir stelle, ist jetzt: Wer kommt als nächstes? BASF? Oder steuert die Bundesregierung endlich um, um den totalen Zusammenbruch der Wirtschaft zu verhindern? Kann sie das überhaupt noch?

Rabauke076
28.10.2024, 15:36
Das Ganze wird unweigerlich in einem furiosen Desaster enden.

Die Folgen dieser irrsinnigen Politik sind derzeit noch nicht mal ansatzweise absehbar.

Das dicke Ende kommt noch , mit einem Riesenknall !

Andere Frage : Was hälst du von einem Subaru Forrester !

Habe da jetzt die Tage mal ein neueres Modell von gesehen , die haben sich ganz schön gemacht !

Xarrion
28.10.2024, 15:37
Das dicke Ende kommt noch , mit einem Riesenknall !

Andere Frage : Was hälst du von einem Subaru Forrester !

Habe da jetzt die Tage mal ein neueres Modell von gesehen , die haben sich ganz schön gemacht !

Ist ein gutes Fahrzeug.

Ein Freund von mir fährt den schon seit einigen Jahren und hat absolut nichts zu meckern.

Rabauke076
28.10.2024, 15:40
Ist ein gutes Fahrzeug.

Ein Freund von mir fährt den schon seit einigen Jahren und hat absolut nichts zu meckern.

Man sieht sie nur sehr selten und unser ehemaliger KFZ Mechaniker lobte den auch in den höchsten Tönen !

Und gefallen hat er mir auch denn ich da die Tage gesehen habe !

Hm , da juckts mir in der Nase !

Xarrion
28.10.2024, 15:48
Man sieht sie nur sehr selten und unser ehemaliger KFZ Mechaniker lobte den auch in den höchsten Tönen !

Und gefallen hat er mir auch denn ich da die Tage gesehen habe !

Hm , da juckts mir in der Nase !

Natürlich sieht man diese Fahrzeuge eher selten.

Zielgruppe sind eben Förster, Landwirte, Forstwirte etc.
In diesem Bereich ist der Subaru allerdings keineswegs selten.

Rabauke076
28.10.2024, 15:52
Natürlich sieht man diese Fahrzeuge eher selten.

Zielgruppe sind eben Förster, Landwirte, Forstwirte etc.
In diesem Bereich ist der Subaru allerdings keineswegs selten.

Äh , wir sind hier von Landwirtschaft und Förstern umzingelt , das ist der erste seit über 10 Jahren denn ich gesehen habe !

Die meisten Landwirte hier fahren noch nicht mal mehr Mercedes !

Rabauke076
28.10.2024, 15:54
Die grösste Koryphäe im VW-Aufsichtsrat ist diese Dame, übrigens eine militante Radfahrerin:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Julia_Willie_Hamburg

Julia Willi , den Eltern sollte man nachträglich noch den Hintern versohlen für diese Vornamens Wahl !

Xarrion
28.10.2024, 15:55
Äh , wir sind hier von Landwirtschaft und Förstern umzingelt , das ist der erste seit über 10 Jahren denn ich gesehen habe !

Die meisten Landwirte hier fahren noch nicht mal mehr Mercedes !

Naja, Mercedes muß nun auch wirklich nicht sein.
Fahren unsere Landwirte hier auch nicht mehr.

Eher Pick-Ups wie Nissan, Ford etc.

Rabauke076
28.10.2024, 15:57
Naja, Mercedes muß nun auch wirklich nicht sein.
Fahren unsere Landwirte hier auch nicht mehr.

Eher Pick-Ups wie Nissan, Ford etc.

Oder Dodge , da fahren hier auch zwei Pick Ups rum , gewaltige Kisten !

ABAS
28.10.2024, 15:58
Hallo,

Mit der Zerstörung einer deutschen Traditions-Automarke hat der grüne, auf Deutschland kotzende Vize und Wirtschaftsminister einen Bonus seiner Auftraggeber verdient:schlecht:

Müssen die freiwerdenden "Zehntausende" VW-Mitarbeiter aktuell mit 90 000 Indern und 250 000 Negern um neue Arbeitsplätze ringen?

kd

Das Rot-Gruene-Gelbe Politikgesindel bedient sich arglistiger Taeuschung, geht dabei von Gutachten aus die, schon jahrzehntelang zurueckliegen und von einer Zunahme der Investitionstaetigkeit in der BRD ausgingen. Dabei befindet sich Volkswirtschaft der BRD in einer handfesten ueber mindestens 8-10 Jahre anhaltenden wirtschaftlichen Depression und hat somit die vorangegangenen Phasen der temporaeren wirtschaftlichen Rezession laengst ueberschritten.

Bei Unternehmen im Inland und Ausland soll der truegerische Eindruck erweckt werden, es rentiere sich in der BRD zu investieren obwohl das tatsaechlich nicht der Fall ist.

Bei wirtschaftlicher Depression gehen die Investionen gegen Null und die Produktion wird zurueckgefahren, weil die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen sinkt. Es kommt zu Massenarbeitslosigkeit und Unternehmenspleiten. Die Steuereinnahmen des Staates brechen dramatisch ein. Notwendige Investitionen der oeffentlichen Hand unterbleiben oder koennen nur durch frische Kredite finanziert werden, wodurch die BRD, als eine der westlichen, kapitalistischen Untergangsgesellschaft noch tiefer in die Ueberschuldungs- und Schuldzinsfalle ruscht.

Die arglistige, verlogene Vorgehensweise des BRD Regimes ist mit der arglistigen, verlogenen Vorgehensweise des israelischen Likudregimes vergleichbar. Seitens des Likudregimes wird Israel immer noch als " beliebtes Einwanderungsland " fuer Juden und " touristisch begehrtes Reiseland " hingestellt, obwohl Israel tatsaechlich ein Auswanderungsland ist. Der fuer Israel wichtige Marktsektor des Tourismus ist voellig zum Erliegen gekommen.

Insbesondere seit Oktober 2023 haben mehrere Hundertausend Israelis den Judenstaat bereits verlassen und in sichere Diasporalaendern wie z.B. die USA, England, Frankreich und Deutschland ruebergemacht. Viele der israelischen Auswanderer haben doppelte Staatsangehoerigkeiten. Das erleichtet die Ausreise in die USA, England, Frankreich und Deutschland und sie behalten ihre israelische Staatsbuergerschaft bei, obwohl sie nie wieder nach Israel zurueckkehren werden.

Hay
28.10.2024, 15:58
Nächstes Jahr ein neues Regierungsmodell : CDU und SPD , wer aber wird der dritte /vierte im Bunde sein ?
Meinst, wir werden den Habeck und die Annalena wieder los?

Rabauke076
28.10.2024, 16:01
Preiswerterer Strom alleine bringts nicht. Die gesamte Produktion in Deutschland ist viel zu teuer. Die BWL - kenner wissen um Kostenstellen und Kostenarten, und da passt garnichts mehr. Fängt bei der Autobahnmaut an und endet bei den Bürokratiekosten, dazwischen liegen Lohnnebenkosten, ... Sollen die BWLer mal auflisten.

Als die Textil - und Lederwarenindustrie abwanderte, haben sie gesagt: Was solls, wir machen Hightech. Aber da war auch nicht viel. Und Kernkraft - brauchen wir nicht, sollen die Franzosen machen. Und Elektroautos bauen - dafür gibts keinen Strom bei uns, und ausserdem können das andere viel besser. Solarpanelen - können wir auch nicht, andere können das viel billiger.

Die Mogelsoftware war eigentlich DAS SIGNAL, das VW eingeht - halt, Autos kaufen keine Autos war das eigentliche Signal. Sie haben die Produktion bereits weitgehend ins Ausland verlagert - Hartz IV für deutsche Arbeiter, die dann aber keine teuren Phaetons mehr kaufen.

Die einzige Frage, die ich mir stelle, ist jetzt: Wer kommt als nächstes? BASF? Oder steuert die Bundesregierung endlich um, um den totalen Zusammenbruch der Wirtschaft zu verhindern? Kann sie das überhaupt noch?

Die Ampel ganz bestimmt nicht !

Sie sollte endlich abtreten , sich auflösen , nur , was bringt die neue Regierung ?

Und wer wird in der neuen Regierung vertreten sein ?

ich58
28.10.2024, 16:02
Wenn das BSW wirklich links ist, würde es das Volkswagenproblem zum Wahlkampfrenner machen...aber nur wenn es links ist...wie steht eigentlich die IG Metall zu Wagenknechts Truppe !?
Die IG Metall ist ein SPD Betrieb, da hat Vernunft keine Chance.

Rabauke076
28.10.2024, 16:02
Meinst, wir werden den Habeck und die Annalena wieder los?

Ich hoffe es zumindest , denn die Hoffnung stirbt zuletzt !

Und nicht nur diese beiden Tauben Nüsse müssen weg , nee , die ganzen Grünen und deren Sympathisanten müssen verschwinden auf Nimmer wieder sehen !

Olliver
28.10.2024, 16:07
Die Ampel ganz bestimmt nicht !

Sie sollte endlich abtreten , sich auflösen , nur , was bringt die neue Regierung ?

Und wer wird in der neuen Regierung vertreten sein ?

Vom Ökonom zum Ökognom.:haha:
https://pbs.twimg.com/media/Ga-UkAgXcAAs54J?format=jpg&name=medium

Klopperhorst
28.10.2024, 16:08
In diesem Gutachten was Habeck dann eiskalt fälschen ließ, stand es ja auch so drin, also das die AKW noch notwendig wären und da hat der Nichtskönner rein ideologisch, das umschreiben lassen, darf man sich gar nicht richtig tiefer durchdenken was hier für Typen in Schlüsselstellung am Werk sind.

Scholz lässt ihn grinsend gewähren. Die ganze Bande ist korrupt bis ins Mark.

---

Xarrion
28.10.2024, 16:11
Die IG Metall ist ein SPD Betrieb, da hat Vernunft keine Chance.

:gp:

Neu
28.10.2024, 16:15
Die Ampel ganz bestimmt nicht !

Sie sollte endlich abtreten , sich auflösen , nur , was bringt die neue Regierung ?

Und wer wird in der neuen Regierung vertreten sein ?
Die letzten Wahlen haben gezeigt, dass eine neue Regierungspartei etwa 55% der Stimmen auf sich vereinigen müsste, um regieren zu können. Und das wird frühestens nach der Katastrophe sein.

Xarrion
28.10.2024, 16:20
Scholz lässt ihn grinsend gewähren. Die ganze Bande ist korrupt bis ins Mark.

---

Ja, Scholz ist eine echte Führungskraft. :D

Einfach nur noch peinlich.
Not my president.

ABAS
28.10.2024, 18:07
Der VW Konzern hat in seinem Joint-Venture Werk in China auf einen Schlag 90.000 Arbeitnehmer entlassen.

Grund:

Dramatische Nachfrage- und Absatzrueckgang. Chinesen kaufen keine VW mehr sondern Automobile der chinesischen Hersteller, die wesentlich bessere und preiswertere Automobile produzieren als VW.

Wer in der VR China noch einen VW kauft, gilt als Idiot und wird von den anderen Chinesen verhaemt, verhoehnt und verspottet.


Finanzmarktwelt / 18. September 2024

Sinkende Nachfrage nach Verbrennern
VW plant Werkschließungen in China – sinkende Verkaufszahlen

VW will ein Werk und möglicherweise mehrere Werke in China schließen. Die Verkaufszahlen sinken, Verbrenner sind nicht gefragt.

VW befindet sich in einer massiven Krise. Erst vor wenigen Tagen kündigte der Autohersteller Tarifverträge, weil man Mitarbeiter entlassen will. Und man plant erstmals überhaupt ganze Werke in Deutschland zu schließen. Heute nun zeigt sich die Krise bei VW auch im wichtigen Absatzmarkt China!

VW schließt Werk in China – sinkende Nachfrage nach Verbrennern

VW und sein ältester chinesischer Partner planen die Schließung eines Werks in China und möglicherweise weiterer Werke, um auf die sinkende Nachfrage nach Autos mit Verbrennungsmotor zu reagieren. Dies ist ein weiterer Rückzug, nachdem die erste Fabrik des Unternehmens die Produktion eingestellt hat. Das seit vier Jahrzehnten bestehende Joint Venture von VW mit der SAIC Motor Corp bereitet sich darauf vor, bereits im nächsten Jahr ein Werk in Nanjing zu schließen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen laut Bloomberg berichten. Der Standort, an dem VW Passat- und Skoda-Fahrzeuge hergestellt werden, hat eine jährliche Kapazität von bis zu 360.000 Fahrzeugen.

An seinem Standort in Shanghai hat SAIC Volkswagen Automobile Co vor zwei Jahren die Produktion in einem Werk eingestellt, das seit Mitte der 1980er Jahre in Betrieb war. Ein zweites Werk hat die Produktion gedrosselt und könnte ebenfalls stillgelegt oder überholt werden, so die Personen, die nicht genannt werden wollten, bevor die endgültigen Entscheidungen getroffen wurden.

Und die Partner führen eine Strategieüberprüfung der VW-Massenmarke Skoda durch, nachdem die Verkaufszahlen stark zurückgegangen sind, bestätigte das Unternehmen und unterstrich damit das Ausmaß der Schwierigkeiten, mit denen es in China konfrontiert ist. Eine Anlage in Ningbo in der Provinz Zhejiang, in der mehrere Skoda-Modelle hergestellt werden, ist seit Monaten stillgelegt und wird ebenfalls für eine Schließung in Betracht gezogen, so die Personen.

„Alle SAIC-Volkswagen-Fabriken arbeiten normal, entsprechend den Marktanforderungen und unseren Prognosen“, antwortete VW China in einer E-Mail auf Fragen von Bloomberg News. Während sich der Fokus auf intelligente Elektrofahrzeuge verlagere, „transformieren wir auch die Fahrzeugproduktion und die Komponentenwerke Schritt für Schritt“.

Der beispiellose Rückzug aus dem größten Markt von VW wird durch einen Einbruch der Verbraucherzahlen und eine rasche Verlagerung hin zu Elektrofahrzeugen verursacht, wodurch der deutsche Hersteller über zu viele Kapazitäten für die konventionelle Autoherstellung verfügt. Die Produktion in den 39 chinesischen VW-Werken blieb im vergangenen Jahr mehr als ein Viertel unter dem Höchststand vor der Pandemie. Der Anteil der Betriebsgewinne aus den chinesischen Unternehmungen ging 2023 um 20 % auf 2,62 Milliarden Euro zurück, und ist damit im Vergleich zum Höchststand von 2015 um etwa die Hälfte gesunken.

VW überdenkt seine Präsenz in China und erwägt auch die Schließung von Werken im Inland, was die komplexen Herausforderungen verdeutlicht, denen sich das Unternehmen stellen muss, um bei der gefährlichen und ungleichmäßigen globalen Abkehr von Fahrzeugen mit fossilen Brennstoffen an der Spitze zu bleiben.

Während VW und andere Hersteller in diesem Jahr von der stagnierenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Europa überrascht wurden, schreitet die Elektrifizierung in China rasch voran. Dort haben lokale Konkurrenten wie BYD mit innovativen und erschwinglichen Modellen die Oberhand gewonnen, während die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor rückläufig sind.

In ganz China stiegen die Verkaufszahlen von batterieelektrischen Fahrzeugen und Plug-in-Hybriden im August gegenüber dem Vorjahr um 43 % auf 1,03 Millionen Einheiten, wie der Pkw-Verband des Landes mitteilte. In den ersten acht Monaten des Jahres wurden mehr als 6 Millionen solcher Fahrzeuge verkauft. Volkswagen hat vier Jahrzehnte damit verbracht, seine Produktionskapazitäten in China auszubauen, beginnend mit dem 1985 mit dem staatlichen Unternehmen SAIC gegründeten Joint Venture. Es folgten mehrere weitere Partnerschaften:

Ende 2023 beschäftigte VW in seiner chinesischen Niederlassung mehr als 90.000 Mitarbeiter, doch das Unternehmen befindet sich nun in einer schlechten Position.

Allein bei SAIC-VW lag die Auslastung der Fabrik im vergangenen Jahr bei etwa 58 % der Obergrenze von 2,1 Millionen Autos, wie aus dem jährlichen Bericht von SAIC hervorgeht. Eine Verkleinerung würde den Miteigentümern Kosten sparen, da sie versuchen, ihre Position bei Elektrofahrzeugen zu stärken.

Umfunktioniertes Werk

Eine Änderung hat bereits stattgefunden. Im Jahr 2022 stellte SAIC-VW die Produktion von Autos in seinem Auto-Werk Nr. 1 an seinem Standort in der Anting-Produktionszone von Shanghai ein, wie das Unternehmen bestätigte. Die Produktion wurde in ein Werk in Yizheng in der Provinz Jiangsu verlagert, während das Werk Nr. 1 in Anting nun für Forschung und Entwicklung genutzt wird.

„Das Autowerk Nr. 1 wird nicht vollständig geschlossen“, teilte VW China in einer E-Mail mit. „Es wird jetzt im Rahmen der Umstrukturierung des Unternehmens hauptsächlich für Forschungs- und Entwicklungszwecke genutzt.“

Das Werk Nr. 1 geht auf den Beginn der Partnerschaft zwischen SAIC und VW zurück, als das Santana-Modell, das zu hunderttausenden vom Band lief, zum Symbol für den Aufstieg in die chinesische Mittelschicht wurde. In der Anlage wurden der VW Polo compact sowie der Skoda Octavia und Fabia hergestellt, bevor die Produktion eingestellt wurde.

VW China gab bekannt, dass in den Fabriken in Anting langfristig die Produktion von intelligenten Elektrofahrzeugen sowie von Modellen mit Verbrennungsmotor, die nicht genannt wurden, stattfinden wird. Das Werk Nr. 1 „wird sich außerdem auf Elektrifizierung, intelligente Fertigung und den Aufbau kundenorientierter F&E-Kapazitäten konzentrieren“, so das Unternehmen.

VW hat in Anting ein nagelneues Werk für 300.000 Autos, das speziell für Elektrofahrzeuge gebaut wurde. Die Auslieferungen von Elektrofahrzeugen des Unternehmens in China stiegen im vergangenen Jahr um 23 % auf 190.820 Einheiten. Der Zeitpunkt für Entscheidungen über die anderen Werke ist noch unklar, obwohl einige der Befragten angaben, dass bereits Kürzungen vorgenommen werden.

Die Zukunft von Skoda

In vielen der Fabriken, die verkleinert werden, werden Skoda-Modelle hergestellt, die auf den gleichen Plattformen wie VW-Fahrzeuge wie der Passat und der Golf basieren. Die Skoda-Produktion in China ist um mehr als die Hälfte auf weniger als 20.000 Einheiten im vergangenen Jahr eingebrochen. Im Rahmen der Überprüfung passen die Partner das Marketing von Skoda an und strukturieren das Händlernetz um, so VW China, mit dem Ziel, sich stärker auf den Verkauf von Gebrauchtwagen zu konzentrieren.

FMW/Bloomberg

https://finanzmarktwelt.de/vw-werkschliessungen-in-china-323058/


Der Aktionaer / 24.09.2024 / Julian Weber

Volkswagen: Nachfrageschwäche – drastische Konsequenzen in China

Das Volkswagen-Geschäft bröckelt. Nicht nur in Deutschland und Europa, wo die VW-Kernmarke Entlassungen und Werkschließungen inzwischen nicht mehr ausschließt, sondern auch im mit Abstand wichtigsten Absatzmarkt China. Im Reich der Mitte wird Volkswagen daher ähnliche Schritte wie hierzulande ergreifen.

Entsprechende Gerüchte kursierten bereits in den letzten Wochen. Wie das hiesige Nachrichtenportal Yicai Global mit Verweis auf Aussagen von Volkswagen China berichtet, arbeitet auch die Tochter daran, Kosten zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Dies betrifft verschiedene Bereiche, darunter Personalkosten, Verwaltung, oder Schulungen. Trotz intensiven Wettbewerbs und sinkender Absätze wollte Volkswagen keine genauen Angaben zur Zahl der betroffenen Mitarbeiter machen. Entlassungen – auch bei der Tochter Audi – gelten jedoch als sicher.

Volkswagen sieht sich in China durch die wachsende heimische Konkurrenz unter Druck gesetzt. Allen voran der Branchenprimus BYD hat in den letzten Jahren stark zugelegt und bedroht Volkswagens langjährige Marktführerschaft. Im ersten Halbjahr fielen die Verkäufe von Volkswagen in China um 7,4 Prozent auf 1,35 Millionen Einheiten. BYD dagegen verzeichnete mit 1,6 Millionen Einheiten ein Plus von rund 28 Prozent. VWs China-Chef Ralf Brand Brandstätter erklärte BYD daher jüngst zum Hauptkonkurrenten.

Volkswagen hat weltweit Programme zur Effizienzsteigerung gestartet, um die operative Gewinnmarge zu verbessern. In China soll das durch die Optimierung der Strukturen und Digitalisierung geschehen. Zudem sollen Synergien zwischen lokalen Marken und Abteilungen geschaffen und gestärkt und Projekte stärker lokalisiert werden.

Für Volkswagen ist der chinesische Markt entscheidend. In guten Jahren wurden dort mehr als 40 Prozent des Absatzes erzielt. Maßnahmen Entlassungen und Werksschließungen in China sind aufgrund der schwachen Nachfrage wahrscheinlich und schlüssig. Es bleibt abzuwarten, ob VW der Turnaround gelingt. Anleger bleiben an der Seitenlinie.

https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/volkswagen-nachfrageschwaeche-drastische-konsequenzen-in-china-20366843.html#:~:text=Im%20ersten%20Halbjahr%20fie len%20die,BYD%20daher%20j%C3%BCngst%20zum%20Hauptk onkurrenten.

Olliver
28.10.2024, 18:09
Kein deutsches in den Top10!


https://pbs.twimg.com/media/Ga_PlJsW0AA40R6?format=png&name=small

Esreicht!
28.10.2024, 18:53
Nächstes Jahr ein neues Regierungsmodell : CDU und SPD , wer aber wird der dritte /vierte im Bunde sein ?






https://www.youtube.com/watch?v=r9yyDEDGlr0

Gute Frage, denn Habeck und Lindner dürfen nicht mehr mitspielen:D

kd

Hay
28.10.2024, 19:08
Und ich kein Mitleid mit Niedersachsen. Sollen die Beamten stempeln gehen. Sie haben genug Jobs abgebaut:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-gesetz-faq-101.html

Der nächste Intelligenzbolzen: Seit wann müssen Beamte stempeln gehen?

Beamte können nicht arbeitslos werden, du Heini!

Schlummifix
28.10.2024, 19:14
Schade...die gläserne Manufaktur in Dresden wird es wohl erwischen.
Ausgerechnet die...
Dort habe ich einmal eine sehr schöne Führung mitgemacht.
Schon damals wurde der E-Golf vor allem nach Norwegen verkauft.

https://www.bild.de/politik/inland/vw-beben-legt-euch-nicht-mit-uns-an-ihr-steht-kurz-vor-der-eskalation-671fcb086063df69069280ee

Ich sehe hier Kartoffeln, die massenhaft die Grünen gewählt haben :kahn:
Do hilft au koa spendiern, bei der Brut der miserabligen..

Stanley_Beamish
28.10.2024, 19:15
Die IG Metall ist ein SPD Betrieb, da hat Vernunft keine Chance.

Die verlangen tatsächlich 7% mehr. :fizeig:

Neu
28.10.2024, 19:18
Der nächste Intelligenzbolzen: Seit wann müssen Beamte stempeln gehen?

Beamte können nicht arbeitslos werden, du Heini!
Theoretisch nicht. Praktisch schon. Sie sägen sich den Ast ab, auf dem sie sitzen, und dann: Krach. 1945 wars das letzte Mal.

Neu
28.10.2024, 19:23
Die verlangen tatsächlich 7% mehr. :fizeig:
Ist nur der Inflationsausgleich. Mehr wäre 10%.

Politikqualle
28.10.2024, 19:24
..
.. auf NDR jetzt Sondersendung und man sieht nur rot rot rote IG Metall Fähnchen .. :kotz:

Minimalphilosoph
28.10.2024, 20:54
..
.. auf NDR jetzt Sondersendung und man sieht nur rot rot rote IG Metall Fähnchen .. :kotz:

Das ist alles total wahnwitzig. Da glauben die echt noch die IG Metall wäre auf ihrer Seite. Bekommen die die Fähnchen am Werkstor oder müssen die auch wie die Ossis 50 Pfennige für die Mainelke zahlen?

Und diese Lappen haben vor zehn Jahren noch Ossiwitze gemacht. Beschimpfen sie heute noch als Nazis. Sogar das man ihnen die Currywurst in der Kantine verbieten wollte, haben die Lappen hingenommen. Ja, die BRDler.


...ist das hier eigentlich noch der Bashingstrang für Boomer und Wessis? :D

MABF
28.10.2024, 21:00
Die verlangen tatsächlich 7% mehr. :fizeig:
Ist ja auch angemessen. Also 7 % mehr Leistung. Bei 70 % Lohnkürzung.

Hay
28.10.2024, 21:02
Das ist alles total wahnwitzig. Da glauben die echt noch die IG Metall wäre auf ihrer Seite. Bekommen die die Fähnchen am Werkstor oder müssen die auch wie die Ossis 50 Pfennige für die Mainelke zahlen?

Und diese Lappen haben vor zehn Jahren noch Ossiwitze gemacht. Beschimpfen sie heute noch als Nazis. Sogar das man ihnen die Currywurst in der Kantine verbieten wollte, haben die Lappen hingenommen. Ja, die BRDler.


...ist das hier eigentlich noch der Bashingstrang für Boomer und Wessis? :D

Sag mal, du lebst doch in Norwegen, wo du dich so als Deutschlandkenner ausgibst?

Und wenn du schon in Norwegen lebst: Ist es richtig, dass sich die Oberschicht und die Gutverdienenden in deinem Norwegen ein E-Auto leisten, während der Plebs weiter Verbrenner fährt?

Hay
28.10.2024, 21:04
Theoretisch nicht. Praktisch schon. Sie sägen sich den Ast ab, auf dem sie sitzen, und dann: Krach. 1945 wars das letzte Mal.

Nur Beamte haben Angst davor, ohne Lohn oder Pension dazustehen. Der Rest macht sich eher Sorgen, wegen der Beamten ohne Hemdchen und Schuhe im Winter rumrennen zu müssen.

Flüchtling
28.10.2024, 21:10
Gemeinsam marschieren - mit dem Block in den Abgrund


AUSSCHREITUNGEN bei VW! Mitarbeiter wollen Werke LAHMLEGEN!
24.720 Aufrufe · vor 2 Stunden
[...]


https://www.youtube.com/watch?v=nk_s7YuQZUU
Die barmherzigen Deutschen WÄHLEN weiterhin Block.

Ich fordere: Massenarbeitslosigkeit für alle!

Neu
28.10.2024, 21:10
Nur Beamte haben Angst davor, ohne Lohn oder Pension dazustehen. Der Rest macht sich eher Sorgen, wegen der Beamten ohne Hemdchen und Schuhe im Winter rumrennen zu müssen.
Gekürzt werden die Beamtenbezüge auf jeden Fall:

https://www.merkur.de/wirtschaft/2024-ampel-will-offenbar-bei-beamten-gehaeltern-sparen-haushalt-zr-92739208.html

Es ist einfach kein Geld da. Dank unserer Beamten und sonstigen Stastsbediensteten.

Minimalphilosoph
28.10.2024, 21:11
Sag mal, du lebst doch in Norwegen, wo du dich so als Deutschlandkenner ausgibst?

Und wenn du schon in Norwegen lebst: Ist es richtig, dass sich die Oberschicht und die Gutverdienenden in deinem Norwegen ein E-Auto leisten, während der Plebs weiter Verbrenner fährt?

Ich lese sehr wohl deine blödsinnige Stichelei. "deinem Norwegen", "Oberschicht"... Auf was zielt denn deine Frage konkret ab? Ob ich eins fahre? Ob ich auf etwas neidisch bin? Was ich fahre?

Es ist richtig, dass in Grosstädten ein erheblicher Anteil der Einwohner ein E-Auto auf sich zugelassen hat. In den anderen Gebieten werden e-Autos tatsächlich als zweit oder gar dritt Autos zugelassen. Das hat weniger mit den Verdienstmöglichkeiten zu tun. Niemand verlässt sich in Norwegen noch auf eine günstige Stromversorgung. Nicht nachdem die deutsche KKW-Abschaltung hier die Preise so in die Höhe getrieben hat, das der Staat ab einem bestimmten Strompreis die Rechnung übernahm...

Die Oberschicht fährt in Norwegen Dodge Ram oder gerne diese fetten SUVs wie in den FBI-Serien.

Hay
28.10.2024, 21:13
Gekürzt werden die Beamtenbezüge auf jeden Fall:

https://www.merkur.de/wirtschaft/2024-ampel-will-offenbar-bei-beamten-gehaeltern-sparen-haushalt-zr-92739208.html

Es ist einfach kein Geld da. Dank unserer Beamten und sonstigen Stastsbediensteten.

Wenn dort von "Einsparungen von Beamtengehältern" die Rede ist, dann meint dies eher, dass weniger Lehrkräfte zukünftig beamtet werden, sondern sich nach wie vor jedes Jahr im Sommer arbeitslos zu melden haben. (Ein wenig polemisch, zugegebenermaßen, auch wenn dies der praktizierten Realität entspricht. Es geht also um die Anzahl der Stellen und die Anzahl der Verbeamtungen. Die, die jetzt sitzen, sitzen sicher).

Hay
28.10.2024, 21:15
Ich lese sehr wohl deine blödsinnige Stichelei. "deinem Norwegen", "Oberschicht"... Auf was zielt denn deine Frage konkret ab? Ob ich eins fahre? Ob ich auf etwas neidisch bin? Was ich fahre?

Es ist richtig, dass in Grosstädten ein erheblicher Anteil der Einwohner ein E-Auto auf sich zugelassen hat. In den anderen Gebieten werden e-Autos tatsächlich als zweit oder gar dritt Autos zugelassen. Das hat weniger mit den Verdienstmöglichkeiten zu tun. Niemand verlässt sich in Norwegen noch auf eine günstige Stromversorgung. Nicht nachdem die deutsche KKW-Abschaltung hier die Preise so in die Höhe getrieben hat, das der Staat ab einem bestimmten Strompreis die Rechnung übernahm...

Die Oberschicht fährt in Norwegen Dodge Ram oder gerne diese fetten SUVs wie in den FBI-Serien.

Nein, meine Frage zielt auf meine Frage ab, denn so etwas wurde demletzt in einer Reportage über Norwegen berichtet.

MABF
28.10.2024, 21:16
Ich lese sehr wohl deine blödsinnige Stichelei. "deinem Norwegen", "Oberschicht"... Auf was zielt denn deine Frage konkret ab? Ob ich eins fahre? Ob ich auf etwas neidisch bin? Was ich fahre?

Es ist richtig, dass in Grosstädten ein erheblicher Anteil der Einwohner ein E-Auto auf sich zugelassen hat. In den anderen Gebieten werden e-Autos tatsächlich als zweit oder gar dritt Autos zugelassen. Das hat weniger mit den Verdienstmöglichkeiten zu tun. Niemand verlässt sich in Norwegen noch auf eine günstige Stromversorgung. Nicht nachdem die deutsche KKW-Abschaltung hier die Preise so in die Höhe getrieben hat, das der Staat ab einem bestimmten Strompreis die Rechnung übernahm...

Die Oberschicht fährt in Norwegen Dodge Ram oder gerne diese fetten SUVs wie in den FBI-Serien.
Kürzlich las ich, daß tatsächlich viele Norweger zwei oder drei E-Fahrzeuge haben. Das verfälscht natürlich die Statistik.

Wenn 50 % der Norweger 3 E-Autos haben, 10 % gar keins und 40 % einen(!) Verbrenner fahren, kommt man natürlich leicht auf über 80 %.

Rabauke076
28.10.2024, 21:18
Vom Ökonom zum Ökognom.:haha:
https://pbs.twimg.com/media/Ga-UkAgXcAAs54J?format=jpg&name=medium

Jo !

:dg::gib5:

Rabauke076
28.10.2024, 21:20
https://www.youtube.com/watch?v=r9yyDEDGlr0

Gute Frage, denn Habeck und Lindner dürfen nicht mehr mitspielen:D

kd

Aber die SPD wird uns erhalten bleiben , wetten ?!

Neu
28.10.2024, 21:21
Wenn dort von "Einsparungen von Beamtengehältern" die Rede ist, dann meint dies eher, dass weniger Lehrkräfte zukünftig beamtet werden, sondern sich nach wie vor jedes Jahr im Sommer arbeitslos zu melden haben. (Ein wenig polemisch, zugegebenermaßen, auch wenn dies der praktizierten Realität entspricht. Es geht also um die Anzahl der Stellen und die Anzahl der Verbeamtungen. Die, die jetzt sitzen, sitzen sicher).
Im Moment noch sicher. Wenn weitere Industrie abwandert, und dadurch die Steuereinnahmen einbrechen, siehts anders aus.

Hay
28.10.2024, 21:24
Im Moment noch sicher. Wenn weitere Industrie abwandert, und dadurch die Steuereinnahmen einbrechen, siehts anders aus.

Dann sieht es für den einfachen Nichtbeamten vor allem schlecht aus. Allerdings trifft jede Preiserhöhung den Beamten natürlich doppelt, denn der jammert schon, wenn er 2 Euro für einen Artikel mehr ausgeben muss, selbst wenn er den doppelten Verdienst desjenigen, den er dann volljammert, hat.

Minimalphilosoph
28.10.2024, 21:24
Kürzlich las ich, daß tatsächlich viele Norweger zwei oder drei E-Fahrzeuge haben. Das verfälscht natürlich die Statistik.

Wenn 50 % der Norweger 3 E-Autos haben, 10 % gar keins und 40 % einen(!) Verbrenner fahren, kommt man natürlich leicht auf über 80 %.

Ich suche das gerne genau mal raus bei

https://www.ssb.no

In Oslo war es in den letzten Jahren quasi gratis dort ein e-Auto zu besitzen. Gratis Spuren ohne Maut, gratis Parkplätze, gratis Fähren usw...Klar wirkt sich das auf die verwendete Statistik. Real gibt es statistisch keine norwegische Familie ohne Benzin oder Dieselfahrzeug.

Rabauke076
28.10.2024, 21:26
Ich lese sehr wohl deine blödsinnige Stichelei. "deinem Norwegen", "Oberschicht"... Auf was zielt denn deine Frage konkret ab? Ob ich eins fahre? Ob ich auf etwas neidisch bin? Was ich fahre?

Es ist richtig, dass in Grosstädten ein erheblicher Anteil der Einwohner ein E-Auto auf sich zugelassen hat. In den anderen Gebieten werden e-Autos tatsächlich als zweit oder gar dritt Autos zugelassen. Das hat weniger mit den Verdienstmöglichkeiten zu tun. Niemand verlässt sich in Norwegen noch auf eine günstige Stromversorgung. Nicht nachdem die deutsche KKW-Abschaltung hier die Preise so in die Höhe getrieben hat, das der Staat ab einem bestimmten Strompreis die Rechnung übernahm...

Die Oberschicht fährt in Norwegen Dodge Ram oder gerne diese fetten SUVs wie in den FBI-Serien.

Chevrolet Suburban !

MABF
28.10.2024, 21:28
Ich suche das gerne genau mal raus bei

https://www.ssb.no

In Oslo war es in den letzten Jahren quasi gratis dort ein e-Auto zu besitzen. Gratis Spuren ohne Maut, gratis Parkplätze, gratis Fähren usw...Klar wirkt sich das auf die verwendete Statistik. Real gibt es statistisch keine norwegische Familie ohne Benzin oder Dieselfahrzeug.
Klar, in den Städten dürfte das ja auch kein Problem sein. Kurze Strecken und reichlich Ladesäulen.

Außerhalb weiß ich nicht, wie es jetzt ist. Also ich das letzte Mal da war (ich mußte mich noch an Dinosauriern vorbei kämpfen), war es schon abenteuerlich, mit vollem Tank außerhalb der Städte zu fahren. Ohne Reservekanister ziemlich idiotisch.

Stanley_Beamish
28.10.2024, 21:28
Sag mal, du lebst doch in Norwegen, wo du dich so als Deutschlandkenner ausgibst?

Und wenn du schon in Norwegen lebst: Ist es richtig, dass sich die Oberschicht und die Gutverdienenden in deinem Norwegen ein E-Auto leisten, während der Plebs weiter Verbrenner fährt?

Ich habe irgendwo gelesen, in Norwegen wäre bei Neuzulassungen der E-Auto-Anteil bei annähernd 100%.

Minimalphilosoph
28.10.2024, 21:30
Nein, meine Frage zielt auf meine Frage ab, denn so etwas wurde demletzt in einer Reportage über Norwegen berichtet.

Aha, war ich da Sprecher oder Darsteller? Ich frage nur noch einmal, weil ich aus "deinem Norwegen" immer noch als dämliche Stichelei empfinde.

Neu
28.10.2024, 21:30
Dann sieht es für den einfachen Nichtbeamten vor allem schlecht aus. Allerdings trifft jede Preiserhöhung den Beamten natürlich doppelt, denn der jammert schon, wenn er 2 Euro für einen Artikel mehr ausgeben muss, selbst wenn er den doppelten Verdienst desjenigen, den er dann volljammert, hat.
Ein jeder - fast jeder - richtet sich analog zum Gehalt ein. Reich ist der, der weniger Geld ausgibt, als er verdient.

MABF
28.10.2024, 21:31
Ein jeder - fast jeder - richtet sich analog zum Gehalt ein. Reich ist der, der weniger Geld ausgibt, als er verdient.
Guter Trick. Muß ich mir merken.

Minimalphilosoph
28.10.2024, 21:32
Ich habe irgendwo gelesen, in Norwegen wäre bei Neuzulassungen der E-Auto-Anteil bei annähernd 100%.

Das ist selbst gewollt unmöglich.

Die Zahlen für Neuzulassungen für e-autos sind hoch. Diese Statistik spiegelt aber nicht die reale Nutzung wieder.

Minimalphilosoph
28.10.2024, 21:36
Chevrolet Suburban !

Köstliche Karren. Und voll hot, wenn dann eine rothaarige FBI-Agentin mit nem engen Hosenanzug aussteigt.
Da könnte ich am liebsten meinen Caddy beim Suburban-Dealer in Zahlung geben. :)

Neu
28.10.2024, 21:38
Guter Trick. Muß ich mir merken.
Als allererstes die monatlichen "Grundkosten" überarbeiten. Miete oder Leasing zahle ich nicht, aber Versicherungen, Strom, Telefon, .... Da lässt sich einiges sparen. Dafür bleibt für anderes Geld übrig. Dann die jährliche Frage:
Wofür habe ich zu wenig Geld ausgegeben
Wofür zu viel, was eh keinen Spass macht?

Hay
28.10.2024, 21:41
Ein jeder - fast jeder - richtet sich analog zum Gehalt ein. Reich ist der, der weniger Geld ausgibt, als er verdient.

Kennst du Kir Royal?


https://www.youtube.com/watch?v=CwE4mk2fbow

Neu
28.10.2024, 21:49
Kennst du Kir Royal?


https://www.youtube.com/watch?v=CwE4mk2fbow
Der ist gut. Aber die Segelyacht habe ich abgeschafft nach 16 Jahren. Habe jetzt "andere" Hobbys.

MABF
28.10.2024, 21:52
Als allererstes die monatlichen "Grundkosten" überarbeiten. Miete oder Leasing zahle ich nicht, aber Versicherungen, Strom, Telefon, .... Da lässt sich einiges sparen. Dafür bleibt für anderes Geld übrig. Dann die jährliche Frage:
Wofür habe ich zu wenig Geld ausgegeben
Wofür zu viel, was eh keinen Spass macht?
Kommt etwas spät, der Rat. Ich habe immer 500 Euro mehr ausgegeben, als ich netto nach Abzug aller kaufenden Kosten hatte.

Deswegen kaufe ich auch gerade "neues" Auto für knapp 9.000.

frundsberg
28.10.2024, 21:57
https://www.kaeferblog.com/wp-content/uploads/2010/07/hitler-kdf-wagen-skizze.jpg




Julius Schaub schrieb in seinen Erinnerung an die Festungshaft Hitlers im Jahr 1923:

„(Hitler) zeichnete und hatte es dabei besonders auf zwei Dinge abgesehen: auf Autos, er entwarf unendlich viele Karosserien und zeichnete Autos nach und auch Häuser. Damals in der Gefangenschaft kam ihm die Idee, daß zu den Zielen, die nach einer eventuellen Machtergreifung zu verwirklichen seien, vor allem ein billiges Einfamilienhaus und ein billiges Auto vor allem für die Arbeiter gehöre. Er wollte keine Mietskasernen, sondern einzelne Häuser für einen jeden Arbeitenden. ‚Ich will‘, sagte er, ‚daß jeder Arbeiter sein eigenes Haus hat, ich will keine Mietskasernen sehen und ich will, daß jeder Arbeiter sein Bad hat‘. Dementsprechend entwarf er im einzelnen ein solches ‚Volkshaus‘, das für eine Familie mit zwei bis drei Kindern gedacht war und fünf Zimmer mit einem einfachen Bad hatte. Es ist jedoch niemals nach 1933 zur Verwirklichung dieses Planes gekommen. Hingegen hat ein anderer Plan, der ebenfalls in Landsberg Gestalt angenommen hatte, später seine Verwirklichung gefunden. Nicht nur ein eigenes Haus, auch ein eigenes Fahrzeug sollte der (deutsche) Arbeiter haben, war seine Idee. Dieses Fahrzeug sollte wenigstens Raum für drei Kinder neben zwei Erwachsenen bieten (‚denn mindestens drei Kinder muß jede Familie haben‘). Als Hitler einige Monate nach der Machtergreifung an Porsche herantrat, um ihm seine Idee des Volkswagens mitzuteilen, griff Hitler auch auf Entwürfe zurück, die in der Landsberger Zeit entstanden waren. Er stieß mit diesem Plan übrigens auf den erbitterten Widerstand der ganzen deutschen Autoindustrie. Keine Firma wollte den Volkswagen (‚Käfer‘) bauen, so daß es schließlich zum Bau des eigentlichen Volkswagenwerkes (durch den Staat selbst) kam.“


https://c8.alamy.com/compde/2hk79d6/kdf-wagen-1930er-volkswagen-werbung-kdf-wagen-illustration-aus-dem-handbuch-des-ersten-volkswagen-kafers-1939-ausfuhrung-ferdinand-porsche-adolf-hitlers-volkerauto-veranschaulicht-einen-idealistischen-lebensstil-unter-dem-nazi-regime-2hk79d6.jpg

frundsberg
28.10.2024, 22:14
Grundsteinlegung des riesigen Volks-Wagenwerkes bei Wolfsburg im Mai 1936. Das Werk bekam seine eigenen Kraftwerke zur Stromerzeugung.

Pionierarbeiten des Reiches.

Nie wäre diese deutsche Führung damals auf den Gedanken gekommen, die VW-Werke in Braunschweig (Druckguß, Erzeugung von Kurbel- und Nockenwellen etc.) oder Wolfsburg zu schließen, um Kapazitäten in Indien, China oder Mosambik aufzubauen und gleichzeitig Zehntausende deutscher Volksgenossen in die Erwerbslosigkeit zu schicken. Dies ist eine Spezialität dieser Demokratie.

Profite sind nicht alles in der Welt, sondern das Leben des eigenen Volkes ist zu gestalten, durch Arbeit und Freude, mit Stolz und Erfüllung, ein Leben in Würde und mit einer eigenen Familie selbst das Rad des Lebens zu sein.

Neu
28.10.2024, 22:18
Kommt etwas spät, der Rat. Ich habe immer 500 Euro mehr ausgegeben, als ich netto nach Abzug aller kaufenden Kosten hatte.

Deswegen kaufe ich auch gerade "neues" Auto für knapp 9.000.
Und dann die jährliche Auflistung und Gegenrechnung. Wofür habe ich wieviel Geld ausgegeben? Und wofür zu wenig? Wenns ein Auto für 9000 tut, wozu mehr ausgeben? Als Städter braucht man oft garkein Auto, ich wohne aber auf dem Land - zweimal - und habe also auch zwei Autos. Das mit deutschen Nummernschlidern war deutlich teurer, das mit spanischen Nummernschildern etwas teurer. Sollen aber lange halten, ist nur zum Fahren, aber sehr wichtig.

frundsberg
28.10.2024, 22:22
https://sun9-64.userapi.com/s/v1/ig2/PHvRf5aE_jqNQq7BVcGemBkkeaIBVmxE_-xEsz7Cehjsy4HNKkhgSJe-14W8nKWPQkQp8HaHuxSiVF0zhjGTq4zO.jpg?quality=95&crop=0,0,480,535&as=32x36,48x53,72x80,108x120,160x178,240x267,360x4 01,480x535&from=bu&cs=480x535

MABF
28.10.2024, 22:27
Und dann die jährliche Auflistung und Gegenrechnung. Wofür habe ich wieviel Geld ausgegeben? Und wofür zu wenig? Wenns ein Auto für 9000 tut, wozu mehr ausgeben? Als Städter braucht man oft garkein Auto, ich wohne aber auf dem Land - zweimal - und habe also auch zwei Autos. Das mit deutschen Nummernschlidern war deutlich teurer, das mit spanischen Nummernschildern etwas teurer. Sollen aber lange halten, ist nur zum Fahren, aber sehr wichtig.
Ich kaufe grundsätzlich keine Neuwagen. Bei Gebrauchtwagen kommt es auf den Zweck an, normalerweise bis max. 5000 Euro.
Fahre ich dann zwei Jahre entsprechend etwa 200.000 bis 300.000 km. Mein jetziger hat 3.000 gekostet und inzwischen 500.000 km auf der Uhr.
Voraussichtlich werde ich aber in Zukunft nicht mehr soviel privat fahren. Deswegn jetzt etwas teurer und bequemer. Berufliche Fahrten nur noch mit Firmenauto.

Neu
28.10.2024, 22:27
https://sun9-64.userapi.com/s/v1/ig2/PHvRf5aE_jqNQq7BVcGemBkkeaIBVmxE_-xEsz7Cehjsy4HNKkhgSJe-14W8nKWPQkQp8HaHuxSiVF0zhjGTq4zO.jpg?quality=95&crop=0,0,480,535&as=32x36,48x53,72x80,108x120,160x178,240x267,360x4 01,480x535&from=bu&cs=480x535
Das Land Niedersachsen hat sich auf die etwa 2 Milliarden Einnahmen eingerichtet. Also macht man in Deutschland "zu".

BrüggeGent
28.10.2024, 22:30
https://sun9-64.userapi.com/s/v1/ig2/PHvRf5aE_jqNQq7BVcGemBkkeaIBVmxE_-xEsz7Cehjsy4HNKkhgSJe-14W8nKWPQkQp8HaHuxSiVF0zhjGTq4zO.jpg?quality=95&crop=0,0,480,535&as=32x36,48x53,72x80,108x120,160x178,240x267,360x4 01,480x535&from=bu&cs=480x535

Da bin ich im Zwiespalt.
Seit meinem Führerschein vor 39 Jahren fahre und kaufe ich immer VW-Modelle...und erfreue mich jedes Jahr an den guten Dividenden meiner VW-Aktien.

Neu
28.10.2024, 22:36
Ich kaufe grundsätzlich keine Neuwagen. Bei Gebrauchtwagen kommt es auf den Zweck an, normalerweise bis max. 5000 Euro.
Fahre ich dann zwei Jahre entsprechend etwa 200.000 bis 300.000 km. Mein jetziger hat 3.000 gekostet und inzwischen 500.000 km auf der Uhr.
Voraussichtlich werde ich aber in Zukunft nicht mehr soviel privat fahren. Deswegn jetzt etwas teurer und bequemer. Berufliche Fahrten nur noch mit Firmenauto.
Beruflich fahre ich kaum noch, und das Deutsche Auto macht weniger als 10.000 Kilometer im Jahr, etwa 7.000, schätze ich. Das spanische etwas mehr. In Deutschland können wir viel mit dem Fahrrad machen. Wir haben die Autos für mindestens 15 Jahre geplant. Versicherungen trotz Vollkasko mit Selbstbeteilung recht preiswert - die laufenden Kosten niedrig halten.

MABF
28.10.2024, 22:45
Beruflich fahre ich kaum noch, und das Deutsche Auto macht weniger als 10.000 Kilometer im Jahr, etwa 7.000, schätze ich. Das spanische etwas mehr. In Deutschland können wir viel mit dem Fahrrad machen. Wir haben die Autos für mindestens 15 Jahre geplant. Versicherungen trotz Vollkasko mit Selbstbeteilung recht preiswert - die laufenden Kosten niedrig halten.
Andere Verwendung, ganz normal.
Da ich rund 100.000 bis 150.000 km/Jahr fuhr, konnte ich kein Auto für 15 Jahre planen. Eher für zwei: bis, daß der TÜV und scheidet.

Nun ist es eben anders, und deshalb auch ein teureres Auto, daß schon eher für 15 Jahre halten könnte.

Kreuzbube
29.10.2024, 00:24
Und woran liegt es, dass da 50% Ausländer arbeiten? Glaubst du ernsthaft, der deutsche Nachwuchs
stellt sich sein Leben lang an die Montagebänder, wie es die Väter und Großväter getan haben?
Da scheißen die auch auf 30€ und mehr die Stunde.
Das wird in diesem Land noch ein ganz, ganz böses Ende nehmen! Und ich hoffe, daß am Ende diese
woken und grünen Spinner dazu gezwungen sein werden, Feldarbeit zu machen, um überhaupt noch
etwas zum Essen zu haben!

Am Ende werden sie Gras fressen. Das wächst von selbst!


VW schließt mind. 3 Werke.

https://www.bild.de/politik/inland/vw-will-laut-betriebsrat-mindestens-drei-werke-schliessen-671f63ec8409417a380c9d32

Das ist das Ende. Reife Leistung.

Man kann den Deutschen wirklich nur gratulieren, zum allgemeinen Kurs dieses Landes.
Hauptsache Bundesliga, wöchentliche Schwulendemos und gendern. Das ist wichtig,.

Wie Putin schon sagte: sie sind verrückt geworden.

Wir sind Alle bunt!:)

Differentialgeometer
29.10.2024, 01:39
7% mehr Lohn gefordert, Streiks gestartet, ja, ich denke das wird erfolgreich:crazy:
https://www.welt.de/wirtschaft/article254234158/IG-Metall-Warnstreik-startet-auch-im-gefaehrdeten-VW-Werk-Osnabrueck.html?icid=product.animatedbanner.free.1

Kosto8
29.10.2024, 03:43
https://www.youtube.com/watch?v=-JD_1mDUNu4

Rabauke076
29.10.2024, 04:15
Köstliche Karren. Und voll hot, wenn dann eine rothaarige FBI-Agentin mit nem engen Hosenanzug aussteigt.
Da könnte ich am liebsten meinen Caddy beim Suburban-Dealer in Zahlung geben. :)

Lass es , die Dinger sind zu groß und das Fahrwerk , na , ja , also in Kurven nicht immer lustig !

Rabauke076
29.10.2024, 04:24
Ich kaufe grundsätzlich keine Neuwagen. Bei Gebrauchtwagen kommt es auf den Zweck an, normalerweise bis max. 5000 Euro.
Fahre ich dann zwei Jahre entsprechend etwa 200.000 bis 300.000 km. Mein jetziger hat 3.000 gekostet und inzwischen 500.000 km auf der Uhr.
Voraussichtlich werde ich aber in Zukunft nicht mehr soviel privat fahren. Deswegn jetzt etwas teurer und bequemer. Berufliche Fahrten nur noch mit Firmenauto.

Also so wie wir , der Dacia hat uns auch 3000 Euro gekostet , mit neuem TÜV , neuem Zahnriemen , Wasserpumpe und neuer Kupplung !

Nur fahren wir halt keine hunderttausende von Kilometern im Jahr !

Aber für die ca. knapp 10 000 Kilometer im Jahr die wir fahren brauchts auch keinen Neuwagen !

Allerdings steht jetzt die Überlegung im Raum doch etwas teureres anzuschaffen welchen wir dann auch länger fahren werden als zwei Jahre !

Weiß man wie lange man noch in der Lage ist Auto zu fahren ?

Differentialgeometer
29.10.2024, 05:02
Köstliche Karren. Und voll hot, wenn dann eine rothaarige FBI-Agentin mit nem engen Hosenanzug aussteigt.
Da könnte ich am liebsten meinen Caddy beim Suburban-Dealer in Zahlung geben. :)
Das sind doch die Escalades, oder?

Rabauke076
29.10.2024, 05:07
Das sind doch die Escalades, oder?

Nein , Chevrolet Suburban !

Shahirrim
29.10.2024, 05:18
Ja, Scholz ist eine echte Führungskraft. :D

Einfach nur noch peinlich.
Not my president.

Präsident ist er ja nicht, obwohl? :D

Schlummifix
29.10.2024, 05:30
In der Autoindustrie sind 190 000 Jobs in Gefahr !

https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/auto-praesidentin-ueber-vw-beben-190-000-jobs-in-der-branche-sind-in-gefahr-67202b8fb54ff317ce969c24

autochthon
29.10.2024, 05:42
In der Autoindustrie sind 190 000 Jobs in Gefahr !

https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/auto-praesidentin-ueber-vw-beben-190-000-jobs-in-der-branche-sind-in-gefahr-67202b8fb54ff317ce969c24
Unsere Regierung hat bestimmt schon einen Weg aus diesem Dilemma in der Schublade. Unsere Regierungen haben uns bis jetzt immer geholfen. :D

Ruprecht
29.10.2024, 05:48
Unsere Regierung hat bestimmt schon einen Weg aus diesem Dilemma in der Schublade. Unsere Regierungen haben uns bis jetzt immer geholfen. :D
Scholz hat ja schon mal einen guten Rat aus der Schublade geholt, für eventuelle Managementfehler sollten nicht die Angestellten büßen, dass der selber ein einziger Mangagementfehler ist und stramm mit beteiligt an diesere Misere, nebst seinen unfähigen Wirtschaftsminister, auf den Blitzgedanke ist diese Kanzlersimulation nicht gekommen.
Aber irgendwas belangloses musste er wohl zu den VW-Plänen labern, dann halt das.

SprecherZwo
29.10.2024, 06:44
Im ÖRR gabs wohl gestern wieder eine Talkshow, in der grüne Experten dem senilen Publikum erklärt haben, dass VW deshalb in der Krise sei, weil es zu wenig und zu spät auf die elektrischen Wunderautos gesetzt habe. Also hätte man noch mehr und noch früher auf die Grünen gehört, ginge es VW jetzt blendend. :D
https://www.welt.de/vermischtes/article254234138/Hart-aber-fair-VW-Krise-War-leider-absehbar-kritisiert-Ranga-Yogeshwar.html

Neu
29.10.2024, 08:49
Also so wie wir , der Dacia hat uns auch 3000 Euro gekostet , mit neuem TÜV , neuem Zahnriemen , Wasserpumpe und neuer Kupplung !

Nur fahren wir halt keine hunderttausende von Kilometern im Jahr !

Aber für die ca. knapp 10 000 Kilometer im Jahr die wir fahren brauchts auch keinen Neuwagen !

Allerdings steht jetzt die Überlegung im Raum doch etwas teureres anzuschaffen welchen wir dann auch länger fahren werden als zwei Jahre !

Weiß man wie lange man noch in der Lage ist Auto zu fahren ?
Wenn die Kupplung, Wasserpumpe, ... dran ist, denke ich an Zylinderkopfdichtung, Getriebe, Kurbelwellenlager, Klimaanlage, Batterie, ... will ich alles nicht bezahlen müssen. Zum Schluss hat man ein "neues Auto", aber alt und unzuverlässig.

Ich gehe davon aus, dass Autos bei uns auf dem Lande auch in 100 Jahren noch gefahren werden. Wohl anders gebaut; leichter und kleiner, eben benzinsparend. Ohne Auto geht unsere Zivilisation so nicht mehr und müsste völlig anders sein.

navy
29.10.2024, 08:50
Bei so manchem heutigen Fahrzeugmodell fragt man sich ob man nicht vorher eine Elektronikstudium absolvieren sollte um einen Zentimeter auf der Straße Unfallfrei fahren zu können !

Du hast es auf den Punkt gebracht. die teuren PC Spielzeug Modelle fuer Gamer will Niemand.

Ruprecht
29.10.2024, 08:58
Wenn die Kupplung, Wasserpumpe, ... dran ist, denke ich an Zylinderkopfdichtung, Getriebe, Kurbelwellenlager, Klimaanlage, Batterie, ... will ich alles nicht bezahlen müssen. Zum Schluss hat man ein "neues Auto", aber alt und unzuverlässig.

Ich gehe davon aus, dass Autos bei uns auf dem Lande auch in 100 Jahren noch gefahren werden. Wohl anders gebaut; leichter und kleiner, eben benzinsparend. Ohne Auto geht unsere Zivilisation so nicht mehr und müsste völlig anders sein.

Meinen Kindern hab ich damals neu aufgebaute Totalschadler mit regeneriertem Motor und Getriebe gekauft, machst du nichts verkehrt.

Kaktus
29.10.2024, 09:44
Es sind ja "nur" 3 Werke:https://politikforen-hpf.net/blob:https://politikforen-hpf.net/d9ec0dc9-1fe7-4725-9690-0c601c7ad19f

https://t.me/LachenMachtFreude/6607

Nachbar
29.10.2024, 10:00
In der Autoindustrie sind 190 000 Jobs in Gefahr !
https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/auto-praesidentin-ueber-vw-beben-190-000-jobs-in-der-branche-sind-in-gefahr-67202b8fb54ff317ce969c24

Anderwo werden Arbeitskräfte gebraucht.
Waren bisher Ausländer die Autobauer in den hiesigen Werken, könnten bald deutsche Kräfte in China gebraucht werden.
Es lohnt über die Auswanderung nachzudenken, sollte hier bald nichts mehr wachsen.

Schlummifix
29.10.2024, 10:06
Es sind ja "nur" 3 Werke:https://politikforen-hpf.net/blob:https://politikforen-hpf.net/d9ec0dc9-1fe7-4725-9690-0c601c7ad19f

https://t.me/LachenMachtFreude/6607

ja genau. Die Werke sind ja nicht pleite. Sie produzieren nur erst einmal nicht mehr.

:tata:

irgendwann werden dann dort Solarzellen produziert. Oder Wärmepumpen.
Win Win.
und zwar von Kobolden.
oder von Libanesen-Clans. Das sind nämlich hoch qualifizierte Fachkräfte.

SprecherZwo
29.10.2024, 10:07
Unsere Regierung hat bestimmt schon einen Weg aus diesem Dilemma in der Schublade. Unsere Regierungen haben uns bis jetzt immer geholfen. :D

Ja man kann die 190.000 einfach zu Junkiebetreuern wie dich umschulen, Bedarf ist ja reichlich da.

navy
29.10.2024, 10:07
ja genau. Die Werke sind ja nicht pleite. Sie produzieren nur erst einmal nicht mehr.

:tata:

irgendwann werden dann dort Solarzellen produziert.
Win Win.

immer mit Subventionen

Politikqualle
29.10.2024, 10:08
Anderwo werden Arbeitskräfte gebraucht. . so ist es .. man sucht Arbeitskräfte , nun werden sie frei bei Volkswagen , also braucht man keine ungebildeten Asylschmarotzer aus Afrika ..
.

Waren bisher Ausländer die Autobauer in den hiesigen Werken, könnten bald deutsche Kräfte in China gebraucht werden. . .. du bist ein Witzbold ..

SprecherZwo
29.10.2024, 10:11
7% mehr Lohn gefordert, Streiks gestartet, ja, ich denke das wird erfolgreich:crazy:
https://www.welt.de/wirtschaft/article254234158/IG-Metall-Warnstreik-startet-auch-im-gefaehrdeten-VW-Werk-Osnabrueck.html?icid=product.animatedbanner.free.1

Kann durchaus klappen. Die SPD gibt VW die 10 Milliarden die jetzt bei Intel gespart werden, die maroden Werke und überteuerten Arbeitsplätze bleiben erhalten und Scholz wird als gefeierter Retter wiedergewählt :D

navy
29.10.2024, 10:11
. so ist es .. man sucht Arbeitskräfte , nun werden sie frei bei Volkswagen , also braucht man keine ungebildeten Asylschmarotzer aus Afrika ..
.
..

war Alles eine SPD Betrugsshow. Fachkraefte

Nachbar
29.10.2024, 10:19
Anderwo werden Arbeitskräfte gebraucht.
Waren bisher Ausländer die Autobauer in den hiesigen Werken, könnten bald deutsche Kräfte in China gebraucht werden.
Es lohnt über die Auswanderung nachzudenken, sollte hier bald nichts mehr wachsen.


. so ist es .. man sucht Arbeitskräfte , nun werden sie frei bei Volkswagen , also braucht man keine ungebildeten Asylschmarotzer aus Afrika ..
.
.. du bist ein Witzbold ..

Wieso Witzbold?
Während der NS-Zeit flohen viele Deutsche in die Türkei, so konnten sie ihr Leben retten.
Heute suchen sie nach Arbeit, also könnten sie bald diese erwünschte Arbeit in einem anderen Land finden, bsp. in den BRICS-Staaten, bsp. in China.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cc/BRICS2.svg/320px-BRICS2.svg.png

Politikqualle
29.10.2024, 10:32
Wieso Witzbold? .. weil du als normal Arbeiter in China nie arbeiten dürftest .. max. ausgewiesene Manager oder Ingenieure die man braucht .. ansonsten stehen da Chinesen im Werk ..

Politikqualle
29.10.2024, 10:33
war Alles eine SPD Betrugsshow. Fachkraefte .. lese gerade :
.
*** Erschwerend aber kommt hinzu: Die Realität selbst rächt sich an der Ampel. Während diese von wirtschaftlichen Paradiesen fabuliert, wächst die Ödnis auf dem Arbeitsmarkt. Statt Aufschwung gibt es Abschwung, statt Zuversicht Verdruss, statt neuen Arbeitsplätzen Werksschließungen und Abwanderung. Die Ampel ruiniert den Standort. Die drohenden Massenentlassungen bei Volkswagen sind ein weiterer, trauriger Beleg.

Im März vergangenen Jahres verkündete der um kein kesses Wort verlegene Bundeskanzler: Deutschland könne dank seiner Politik „für einige Zeit Wachstumsraten erzielen, wie zuletzt in den 1950er- und 1960er-Jahren geschehen“. In der Zeit des Wirtschaftswunders nach dem Zweiten Weltkrieg lagen die Wachstumsraten bei rund acht Prozent.

. Etwa 300.000 Industrie-Arbeitsplätze sind in den zurückliegenden drei Jahren verloren gegangen. ***
.
... www.nius.de ...

Nachbar
29.10.2024, 10:35
.. weil du als normal Arbeiter in China nie arbeiten dürftest .. max. ausgewiesene Manager oder Ingenieure die man braucht .. ansonsten stehen da Chinesen im Werk ..

Ah, gut, danke, diesen Punkt habe ich bisher nicht geprüft, es bestand keine Notwendigkeit.
Wenn Sie aber nicht sicher sind dürfen Sie es nur als These (deutsch: Behauptung) anbieten, ansonsten würden Sie den Leser verwirren.

Neu
29.10.2024, 10:51
Meinen Kindern hab ich damals neu aufgebaute Totalschadler mit regeneriertem Motor und Getriebe gekauft, machst du nichts verkehrt.
Ich habe meiner Tochter damals zum Studium einen Opel Corsa - neu, Reimport - gekauft. Hat sie mit 160.000 km nach 4 Jahren ohne nennenswerte Reparaturen dann wieder verkauft. Heute kauft sie sich ihre Autos selbst, und wenn ich die dann fahren soll, frage ich zuerst, ob da noch ein Lenkrad drin ist - man weiss ja nie, was sich die Autoschmieden alles einfallen lassen.

Neu
29.10.2024, 11:14
. so ist es .. man sucht Arbeitskräfte , nun werden sie frei bei Volkswagen , also braucht man keine ungebildeten Asylschmarotzer aus Afrika ....
Wenn die nur alle das Handwerk von Grund auf gelernt hätten. Wer kann denn noch einen Anker einer Lichtmaschine oder die Feldspulen wickeln, wer kann die Werkzeuge zum Bearbeiten von Blech bauen, oder die Software der Bordelektronik schreiben. Die Kernkompetenz ist weltweit verstreut, und die, die noch da sind, machen gerade auch "zu". Sowas wieder in Deutschland aufbauen zu wollen ist genau so utopisch, als wolle man die Textilindustrie wieder aufbauen.
Man hat das wichtigste versäumt - die Zukunftsfähigkeit zu erhalten. Man hat den heimischen Markt vernachlässigt, die heimische Produktion weitgehend abgeschafft. Man hat sich mit dem grössten Feind, der USA, eingelassen.

ABAS
29.10.2024, 11:33
Kann durchaus klappen. Die SPD gibt VW die 10 Milliarden die jetzt bei Intel gespart werden, die maroden Werke und überteuerten Arbeitsplätze bleiben erhalten und Scholz wird als gefeierter Retter wiedergewählt :D

Der VW Konzern braucht mehr Kapital, gerade im Bereich Forschung und Entwicklung. Der einzige zielfuehrende Weg ist den ganzen VW Konzern vollstaendig zu verstaatlichen, wie es bei der Automobilindustrie in der VR China der Fall ist. Als Staatskonzern kann sich VW zunaechst mit geringeren Gewinnmargen am Weltmarkt zufrieden geben, um ueber Preissenkungen, die an chinesische Automobilhersteller verlorenen Marktanteile zurueck zu gewinnen.

Mit steigenden Marktanteilen erhoehen sich dann nach dem Gesetz der Fixkostendegression durch Massenproduktion die Gewinnmargen und die Profite wandern direkt in die Staatskasse.

Es ist zwar schwierig bei dem Vorsprung der staatlichen Automobilkonzerne der VR China zu konkurieren, aber es ist bei einer unverzueglichen und vollstaendigen Umbau des VW Konzerns zum staatlichen Konzern moeglich. Ausserdem laesst sich die traditionelle Marke VW (VolksWagen) der Bezeichnung gemaess exzellent national und international vermarkten.

Neu
29.10.2024, 11:59
Letztendlich ists ein abgekartetes Spiel. Es war klar, dass das mit Elektroproduktion in Deutschland nie gross was werden konnte. Und die Verbrennerproduktion Deutschlands war ebenso viel zu teuer. Also: Verbrennerproduktion auslagern, Elektro proforma ersatzweise anlaufen lassen und dann einstampfen. So hat man eine billigere Verbrennerproduktion im Ausland und teure deutsche Produktion teilweise abgeschafft.

Neu
29.10.2024, 12:05
Der VW Konzern braucht mehr Kapital, gerade im Bereich Forschung und Entwicklung. Der einzige zielfuehrende Weg ist den ganzen VW Konzern vollstaendig zu verstaatlichen, wie es bei der Automobilindustrie in der VR China der Fall ist. Als Staatskonzern kann sich VW zunaechst mit geringeren Gewinnmargen am Weltmarkt zufrieden geben, um ueber Preissenkungen, die an chinesische Automobilhersteller verlorenen Marktanteile zurueck zu gewinnen.

Mit steigenden Marktanteilen erhoehen sich dann nach dem Gesetz der Fixkostendegression durch Massenproduktion die Gewinnmargen und die Profite wandern direkt in die Staatskasse.

Es ist zwar schwierig bei dem Vorsprung der staatlichen Automobilkonzerne der VR China zu konkurieren, aber es ist bei einer unverzueglichen und vollstaendigen Umbau des VW Konzerns zum staatlichen Konzern moeglich. Ausserdem laesst sich die traditionelle Marke VW (VolksWagen) der Bezeichnung gemaess exzellent national und international vermarkten.
Du beschreibst die vergangenen 30 oder 40 Jahre. Die sind aber vorbei, und VW ist ja ein Staatsbetrieb. Das Spiel ist am Ende angelangt, dank schlechterster Vorgaben für den Standort Deutschland. Und der ist auch staatlicherseits vorgegeben worden.

Brombeere
29.10.2024, 12:06
Ein Pferd (Cavallo) als Betriebsratsvorsitzende hat auch nicht jeder Konzern. Das ganze ist gegessen mit dem Automobilbau und die Reste werden nur noch ueberleben koennen, wenn sie fusionieren, aehnlich der IG Farben.

Neu
29.10.2024, 12:15
Ein Pferd (Cavallo) als Betriebsratsvorsitzende hat auch nicht jeder Konzern. Das ganze ist gegessen mit dem Automobilbau und die Reste werden nur noch ueberleben koennen, wenn sie fusionieren, aehnlich der IG Farben.
Mit wem könnten sie fusionieren? Wer braucht VW? Wer merkt denn, wenns VW nicht mehr gibt? Sieh dich mal um auf deutschen Strassen, was da für Autos laufen. Und dann sieh dich um, was in anderen Ländern gefahren wird.

Hakim
29.10.2024, 12:26
Mit wem könnten sie fusionieren? Wer braucht VW? Wer merkt denn, wenns VW nicht mehr gibt? Sieh dich mal um auf deutschen Strassen, was da für Autos laufen. Und dann sieh dich um, was in anderen Ländern gefahren wird.
VW kommt nach Toyota an zweiter Stelle. Aber das wird sich sicher bald ändern. Die Habecks sind schuld. Sie haben die deutschen Autobauer erst genötigt, großangelegt auf E-Mobilität zu setzen, dann haben sie die Zuschüsse gestrichen. Die raffgierigen Manager sind natürlich auch schuld. Sie haben ihr Know-How in China verramscht und werden nun von chinesischen Firmen überholt. Große Loser also. Worüber man früher ausgelacht und verteufelt wurde, das tritt nun ein. Der Michel fliegt raus. Großer Loser. Jetzt geht der sonst hörige Sklave auf die Straße, wo es ihn persönlich trifft.
Wie hart werden eigentlich die Lohnkürzungen bei den verbleibenden Dumpfbacken ausfallen? Ich hoffe, es tut richtig weh.

Soshana
29.10.2024, 12:27
Wenn die nur alle das Handwerk von Grund auf gelernt hätten. Wer kann denn noch einen Anker einer Lichtmaschine oder die Feldspulen wickeln, wer kann die Werkzeuge zum Bearbeiten von Blech bauen, oder die Software der Bordelektronik schreiben. Die Kernkompetenz ist weltweit verstreut, und die, die noch da sind, machen gerade auch "zu". Sowas wieder in Deutschland aufbauen zu wollen ist genau so utopisch, als wolle man die Textilindustrie wieder aufbauen.
Man hat das wichtigste versäumt - die Zukunftsfähigkeit zu erhalten. Man hat den heimischen Markt vernachlässigt, die heimische Produktion weitgehend abgeschafft. Man hat sich mit dem grössten Feind, der USA, eingelassen.

Die Massenarbeitslosigkeit in der BRD wird m.E. auch deshalb herbeigefuehrt, um hier Zustaende wie in Weimar erzeugen zu koennen ? Die BRD braucht in Zukunft mehrere Millionen Soldaten und diese kann man dann aus dem Arsenal der Arbeitslosen gewinnen.

Der israelische Geheimdienstexperte Jakob Kedmi geht davon aus, dass im Jahre 2027 die BRD in den direkten heissen 3. Weltkrieg gegen Russland eintreten wird. Dafuer braucht sie aber ein politisches und wirtschaftliches Umfeld, um so eine Kriegspolitik gegen Russland durchsetzen zu koennen. In der BRD muessen die Menschen also kriegstauglich gemacht werden. Es muss die Bereitschaft der BRDlinge zum Krieg erzeugt werden.

Ich denke, dass die ganze Politik der BRD in den heissen 3. Weltkrieg gegen Russland muenden soll.

In Russland wird teilweise auch in die Richtung gedacht. Einige gehen dort davon aus, dass die BRD Russland in einem kuenftigen NATO-Krieg angreifen wird.

Und genau dafuer braucht die BRD mehrere Millionen Soldaten.

Hakim
29.10.2024, 12:32
Die Massenarbeitslosigkeit in der BRD wird m.E. auch deshalb herbeigefuehrt, um hier Zustaende wie in Weimar erzeugen zu koennen ? Die BRD braucht in Zukunft mehrere Millionen Soldaten und diese kann man dann aus dem Arsenal der Arbeitslosen gewinnen.

Der israelische Geheimdienstexperte Jakob Kedmi geht davon aus, dass im Jahre 2027 die BRD in den direkten heissen 3. Weltkrieg gegen Russland eintreten wird. Dafuer braucht sie aber ein politisches und wirtschaftliches Umfeld, um so eine Kriegspolitik gegen Russland durchsetzen zu koennen. In der BRD muessen die Menschen also kriegstauglich gemacht werden. Es muss die Bereitschaft der BRDlinge zum Krieg erzeugt werden.

Ich denke, dass die ganze Politik der BRD in den heissen 3. Weltkrieg gegen Russland muenden soll.

In Russland wird teilweise auch in die Richtung gedacht. Einige gehen dort davon aus, dass die BRD Russland in einem kuenftigen NATO-Krieg angreifen wird.

Und genau dafuer braucht die BRD mehrere Millionen Soldaten.
Die Hippie-Divisionen würden doch nichts taugen. Ebenso wenig wie die Rentner-, Regenbogen- und Mitbürger-Divisionen.

Parabellum
29.10.2024, 12:32
Einige gehen dort davon aus, dass die BRD Russland in einem kuenftigen NATO-Krieg angreifen wird.

Und genau dafuer braucht die BRD mehrere Millionen Soldaten.

Naja, das bezweifle ich. Wir haben vieleicht 1-2 voll einsatzfähige und ausgerüstete Brigaden (die nach 2-3 Wochen Kampf nur noch auf dem Papier existieren), der Rest ist qualitativ nicht mehr wert als eine Sicherungsdivision oder Volkssturm. Damit könnte man nicht mal in einer multinationalen NATO-Armee eingegliedert etwas in Russland reißen.

Soshana
29.10.2024, 12:34
VW kommt nach Toyota an zweiter Stelle. Aber das wird sich sicher bald ändern. Die Habecks sind schuld. Sie haben die deutschen Autobauer erst genötigt, großangelegt auf E-Mobilität zu setzen, dann haben sie die Zuschüsse gestrichen. Die raffgierigen Manager sind natürlich auch schuld. Sie haben ihr Know-How in China verramscht und werden nun von chinesischen Firmen überholt. Große Loser also. Worüber man früher ausgelacht und verteufelt wurde, das tritt nun ein. Der Michel fliegt raus. Großer Loser. Jetzt geht der sonst hörige Sklave auf die Straße, wo es ihn persönlich trifft.
Wie hart werden eigentlich die Lohnkürzungen bei die verbleibenden Dumpfbacken ausfallen? Ich hoffe, es tut richtig weh.

Die BRD muss so oder so fuer die NATO auf Kriegswirtschaft umstellen, um sich fit fuer den 3. Weltkrieg gegen Russland zu machen.

VW duerfte da eine ganz wichtige Rolle in Zukunft spielen ?

E-Panzer und E-Jeeps aus Wolfsburg ? Drohnenmassenproduktion aus Kassel und Eisenach ?

Es wird ganz neues Kriegsgeraet in der BRD entwickelt werden muessen.

Vor allem Hypersonic-Raketen braucht die BRD und E-Jets, die umweltfreundlich und immissionsarm Russland mit Bombenteppichen belegen koennen...

Neu
29.10.2024, 12:36
VW kommt nach Toyota an zweiter Stelle. Aber das wird sich sicher bald ändern. Die Habecks sind schuld. Sie haben die deutschen Autobauer erst genötigt, großangelegt auf E-Mobilität zu setzen, dann haben sie die Zuschüsse gestrichen. Die raffgierigen Manager sind natürlich auch schuld. Sie haben ihr Know-How in China verramscht und werden nun von chinesischen Firmen überholt. Große Loser also. Worüber man früher ausgelacht und verteufelt wurde, das tritt nun ein. Der Michel fliegt raus. Großer Loser. Jetzt geht der sonst hörige Sklave auf die Straße, wo es ihn persönlich trifft.
Wie hart werden eigentlich die Lohnkürzungen bei den verbleibenden Dumpfbacken ausfallen? Ich hoffe, es tut richtig weh.
Dieses Spiel haben wir x-mal durchgemacht. Mit der Textilindustrie hats angefangen, weh zu tun. Und es sind keine Lehren daraus gezogen worden, ausser:

Raus aus Deutschland.

Und da war VW, BASF, ... nicht schnell genug. Und der deutsche Staat wird von Idioten regiert, die werden den Standort Deutschland noch mehr ruinieren. Der letzte macht das Licht aus.

Soshana
29.10.2024, 12:40
Naja, das bezweifle ich. Wir haben vieleicht 1-2 voll einsatzfähige und ausgerüstete Brigaden (die nach 2-3 Wochen Kampf nur noch auf dem Papier existieren), der Rest ist qualitativ nicht mehr wert als eine Sicherungsdivision oder Volkssturm. Damit könnte man nicht mal in einer multinationalen NATO-Armee eingegliedert etwas in Russland reißen.

Deshalb gehe ich eher von 2029 als Jahr des Kriegseintritts aus. Da unterscheide ich mich von Jakob Kedmi. Allerdings stimme ich mit ihm schon in der Analyse darin ueberein, dass die BRD Russland militaerisch im Rahmen der NATO angreifen wird.

Die gesamte BRD-Politik betrachte ich unter dem Blickwinkel und der Praemisse „Vorbereitung der BRD fuer den 3. Weltkrieg gegen Russland.“ Das ist m.E. auch der streng geheime Auftrag, der an Kanzler Merz ergehen wird.

Fuer mich geschieht in der BRD politisch und wirtschaftlich nichts zufaellig. Ich vermute einen grossen Plan dahinter.

Die Politiker sind ja gesteuert vom Machtkartell und diversen Geheimdiensten.

Hakim
29.10.2024, 12:42
Die BRD muss so oder so fuer die NATO auf Kriegswirtschaft umstellen, um sich fit fuer den 3. Weltkrieg gegen Russland zu machen.

VW duerfte da eine ganz wichtige Rolle in Zukunft spielen ?

E-Panzer und E-Jeeps aus Wolfsburg ? Drohnenmassenproduktion aus Kassel und Eisenach ?

Es wird ganz neues Kriegsgeraet in der BRD entwickelt werden muessen.

Vor allem Hypersonic-Raketen braucht die BRD und E-Jets, die umweltfreundlich und immissionsarm Russland mit Bombenteppichen belegen koennen...
Das wäre sicher was Gutes fürs Land. Endlich würde dem Ernst des Lebens Rechnung getragen und die Friede-Freude-Eierkuchen-Matrix wäre zu ende.

Soshana
29.10.2024, 12:43
Dieses Spiel haben wir x-mal durchgemacht. Mit der Textilindustrie hats angefangen, weh zu tun. Und es sind keine Lehren daraus gezogen worden, ausser:

Raus aus Deutschland.

Und da war VW, BASF, ... nicht schnell genug. Und der deutsche Staat wird von Idioten regiert, die werden den Standort Deutschland noch mehr ruinieren. Der letzte macht das Licht aus.

Die Textilindustrie kann man schon beleben: Die BRD braucht in Zukunft sehr viele Uniformen. Dazu dann auch geeignetes Schuhwerk, Helme, Schusswaffen, Gewehre usw.

Hakim
29.10.2024, 12:44
Dieses Spiel haben wir x-mal durchgemacht. Mit der Textilindustrie hats angefangen, weh zu tun. Und es sind keine Lehren daraus gezogen worden, ausser:

Raus aus Deutschland.

Und da war VW, BASF, ... nicht schnell genug. Und der deutsche Staat wird von Idioten regiert, die werden den Standort Deutschland noch mehr ruinieren. Der letzte macht das Licht aus.
Sie haben natürlich auch die Energiekosten in die Höhe getrieben.
Ich denke, die VW-Demos werden nichts nützen. Die Maßnahmen orientieren sich an der neuen Realität.

Peter Lustig
29.10.2024, 12:45
Heute wurde auch gesagt das im schnitt jeder vw mitarbeiter im jahr 17 autos baut
Toyota 29
GM 46

Bisher waren diese Leute ja meist top bezahlt

In den Medien wurde schon geschrieben das einige versuchen ihre nicht abbezahlten Häuser zu verkaufen , bevor das noch mehr machen und die Preise einbrechen wegen überangebot wenn da werke zumachen

Soshana
29.10.2024, 12:46
Das wäre sicher was Gutes fürs Land. Endlich würde dem Ernst des Lebens Rechnung getragen und die Friede-Freude-Eierkuchen-Matrix wäre zu ende.

Ich bin echt gespannt, wie die Politiker das in Zukunft in der BRD mit der Kriegswirtschaft hinbekommen wollen ?

Wahrscheinlich werden ganze Betriebe dann verstaatlicht werden ? Die Kriegswirtschaft wird auch neue Arbeitsplaetze schaffen.

Alles natuerlich auf Schuldenbasis.

Im Jahre 2029 ist die BRD dann so pleite, dass sie Russland zwangslaeufig angreifen muss. Das Eroberungsziel werden wieder die Bodenschaetze Russlands sein.

Ob die deutschen E-Panzer es bis Moskau und zum Ural schaffen werden ?

Hakim
29.10.2024, 12:47
Heute wurde auch gesagt das im schnitt jeder vw mitarbeiter im jahr 17 autos baut
Toyota 29
GM 46

Bisher waren diese Leute ja meist top bezahlt

In den Medien wurde schon geschrieben das einige versuchen ihre nicht abbezahlten Häuser zu verkaufen , bevor das noch mehr machen und die Preise einbrechen wegen überangebot wenn da werke zumachen
Aus die Maus.

Soshana
29.10.2024, 12:51
Sie haben natürlich auch die Energiekosten in die Höhe getrieben.
Ich denke, die VW-Demos werden nichts nützen. Die Maßnahmen orientieren sich an der neuen Realität.

Scholz muesste eigentlich jetzt im Flieger nach Moskau sitzen. Ziel: Einigung mit Putin und Ausstieg der BRD aus dem Ukrainekrieg, Austritt der BRD aus der NATO.

Reparatur von Nordstream 1 und 2 innerhalb der kommenden 6 Monate, was moeglich sein soll.

Ohne die billige Energie aus Russland wird es keine Chance fuer Deutschland zum Ueberleben geben.

Neu
29.10.2024, 12:51
Die Textilindustrie kann man schon beleben: Die BRD braucht in Zukunft sehr viele Uniformen. Dazu dann auch geeignetes Schuhwerk, Helme, Schusswaffen, Gewehre usw.
Die Rohstoffe herzustellen ist nicht mehr. Fertige Stoffe zuschneiden und zusammennähen geht noch, ist aber teuer. Gewehre baut Rheinmetall, die können das noch. Munition ist ein leidiges Thema, muss aus Russland zugekauft werden.

Deutschland kann auch in 10 Jahren keinen Krieg mehr führen. Die Regenbogentruppe, die Neubürger haben zu viel verlernt.

Soshana
29.10.2024, 12:53
Aus die Maus.

Wir steuern ganz klar auf Weimarer Verhaeltnisse zu.

Allerdings glaube ich da nicht mehr an Zufaelle.

Soshana
29.10.2024, 12:55
Die Rohstoffe herzustellen ist nicht mehr. Fertige Stoffe zuschneiden und zusammennähen geht noch, ist aber teuer. Gewehre baut Rheinmetall, die können das noch. Munition ist ein leidiges Thema, muss aus Russland zugekauft werden.

Deutschland kann auch in 10 Jahren keinen Krieg mehr führen. Die Regenbogentruppe, die Neubürger haben zu viel verlernt.

Dann bleibt eigentlich als Loesung nur noch der Flieger fuer Scholz nach Moskau und die Einigung Deutschlands mit Russland.

Das wuerde uns sehr viel Not und Elend ersparen.

Hakim
29.10.2024, 12:55
Ich bin echt gespannt, wie die Politiker das in Zukunft in der BRD mit der Kriegswirtschaft hinbekommen wollen ?

Wahrscheinlich werden ganze Betriebe dann verstaatlicht werden ? Die Kriegswirtschaft wird auch neue Arbeitsplaetze schaffen.

Alles natuerlich auf Schuldenbasis.

Im Jahre 2029 ist die BRD dann so pleite, dass sie Russland zwangslaeufig angreifen muss. Das Eroberungsziel werden wieder die Bodenschaetze Russlands sein.

Ob die deutschen E-Panzer es bis Moskau und zum Ural schaffen werden ?
Es wäre sicher kein Problem, im großen Umfang Kriegsgerät zu bestellen. Es würde Ausschreibungen geben wie beim Adi. Die Armee erklärt, was sie braucht und Firmen würden ihre Vorschläge einreichen. Die vielversprechendsten bekämen den Zuschlag.
Wir brauchen neue, simplere Waffen. Panzer wie ein T-72, der unter allen Bedingungen zuverlässig und günstig bleibt. Tausende. Dazu entsprechend viele kleine Schützenpanzer, usw.

Hakim
29.10.2024, 12:57
Scholz muesste eigentlich jetzt im Flieger nach Moskau sitzen. Ziel: Einigung mit Putin und Ausstieg der BRD aus dem Ukrainekrieg, Austritt der BRD aus der NATO.

Reparatur von Nordstream 1 und 2 innerhalb der kommenden 6 Monate, was moeglich sein soll.

Ohne die billige Energie aus Russland wird es keine Chance fuer Deutschland zum Ueberleben geben.
So in etwa.

Hakim
29.10.2024, 12:59
Wir steuern ganz klar auf Weimarer Verhaeltnisse zu.

Allerdings glaube ich da nicht mehr an Zufaelle.
Es ist einfach der große Amiplan, uns die Energie abzudrehen und unsere Produktion in die USA zu holen.

Kosto8
29.10.2024, 13:00
Ich bin echt gespannt, wie die Politiker das in Zukunft in der BRD mit der Kriegswirtschaft hinbekommen wollen ?

Wahrscheinlich werden ganze Betriebe dann verstaatlicht werden ? Die Kriegswirtschaft wird auch neue Arbeitsplaetze schaffen.

Alles natuerlich auf Schuldenbasis.

Im Jahre 2029 ist die BRD dann so pleite, dass sie Russland zwangslaeufig angreifen muss. Das Eroberungsziel werden wieder die Bodenschaetze Russlands sein.

Ob die deutschen E-Panzer es bis Moskau und zum Ural schaffen werden ?

Dein Humor ist Klasse

Neu
29.10.2024, 13:04
Es wäre sicher kein Problem, im großen Umfang Kriegsgerät zu bestellen. Es würde Ausschreibungen geben wie beim Adi. Die Armee erklärt, was sie braucht und Firmen würden ihre Vorschläge einreichen. Die vielversprechendsten bekämen den Zuschlag.
Wir brauchen neue, simplere Waffen. Panzer wie ein T-72, der unter allen Bedingungen zuverlässig und günstig bleibt. Tausende. Dazu entsprechend viele kleine Schützenpanzer, usw.
Russland könnte schon liefern, wenn sie die Waffen nicht selbst bräuchten. Nordkorea könnte sogar ein paar Atombomben liefern. Aber Satelliten, Flugzeuge? Da gibts nur ganz wenig Anbieter.

Neu
29.10.2024, 13:07
Scholz muesste eigentlich jetzt im Flieger nach Moskau sitzen. Ziel: Einigung mit Putin und Ausstieg der BRD aus dem Ukrainekrieg, Austritt der BRD aus der NATO.

Reparatur von Nordstream 1 und 2 innerhalb der kommenden 6 Monate, was moeglich sein soll.

Ohne die billige Energie aus Russland wird es keine Chance fuer Deutschland zum Ueberleben geben.
Nordstream 1 ist ja noch intakt. Wenn man die Leitung in Betrieb nehmen würde, wäre sie innerhalb von 60 Tagen gesprengt.

Chronos
29.10.2024, 13:10
(....)

Ohne die billige Energie aus Russland wird es keine Chance fuer Deutschland zum Ueberleben geben.

Selbst wenn die gesamte Industrie die Energie geschenkt bekäme, würde dies das eigentliche Problem nicht mal ansatzweise lösen helfen.

Deutschlands Industrie und auch die Arbeitnehmerschaft haben sich innerhalb weniger Jahrzehnte größtenteils sukzessive mangels weltmarktfähiger Produkte aus dem weltweiten Wettbewerb hinaus katapultiert.

Kaum noch neue Konzepte, kaum noch wettbewerbsfähige, kostendeckende Produktionen und dazu die Strangulierung durch einen Gesetzesdschungel, der jede Initiative lähmt.

Dazu noch eine Bildungsmisere wie in einem Drittweltland. Deutschlands politische "Elite" hat die Zukunft verpennt. Quer durch alle politischen Gruppierungen, von den völlig irren Grünen und Linken erst gar nicht zu reden.

Wie sagt man so deutlich drastisch: Der Käse ist gegessen. Merkel und ihre Vasallen haben ganze Arbeit geleistet.

Neu
29.10.2024, 13:10
Ich bin echt gespannt, wie die Politiker das in Zukunft in der BRD mit der Kriegswirtschaft hinbekommen wollen ?

Wahrscheinlich werden ganze Betriebe dann verstaatlicht werden ? Die Kriegswirtschaft wird auch neue Arbeitsplaetze schaffen.

Alles natuerlich auf Schuldenbasis.

Im Jahre 2029 ist die BRD dann so pleite, dass sie Russland zwangslaeufig angreifen muss. Das Eroberungsziel werden wieder die Bodenschaetze Russlands sein.

Ob die deutschen E-Panzer es bis Moskau und zum Ural schaffen werden ?
Die russische Armee wäre 1 Jahr später bereits in Hamburg, Bremen und Köln.

Xarrion
29.10.2024, 13:13
Selbst wenn die gesamte Industrie die Energie geschenkt bekäme, würde dies das eigentliche Problem nicht mal ansatzweise lösen helfen.

Deutschlands Industrie und auch die Arbeitnehmerschaft haben sich innerhalb weniger Jahrzehnte größtenteils sukzessive mangels weltmarktfähiger Produkte aus dem weltweiten Wettbewerb hinaus katapultiert.

Kaum noch neue Konzepte, kaum noch wettbewerbsfähige, kostendeckende Produktionen und dazu die Strangulierung durch einen Gesetzesdschungel, der jede Initiative lähmt.

Dazu noch eine Bildungsmisere wie in einem Drittweltland. Deutschlands politische "Elite" hat die Zukunft verpennt. Quer durch alle politischen Gruppierungen, von den völlig irren Grünen und Linken erst gar nicht zu reden.

Wie sagt man so deutlich drastisch: Der Käse ist gegessen. Merkel und ihre Vasallen haben ganze Arbeit geleistet.

:gp:

Anhalter
29.10.2024, 13:19
Dann bleibt eigentlich als Loesung nur noch der Flieger fuer Scholz nach Moskau und die Einigung Deutschlands mit Russland.

Das wuerde uns sehr viel Not und Elend ersparen.

Das hätte man schon längst tuen sollen, jetzt ist es zu spät...

Chronos
29.10.2024, 13:25
Das hätte man schon längst tuen sollen, jetzt ist es zu spät...
Und was genau hätte das hinsichtlich der VW-Misere konkret gebracht?

Neu
29.10.2024, 13:26
Dann bleibt eigentlich als Loesung nur noch der Flieger fuer Scholz nach Moskau und die Einigung Deutschlands mit Russland.

Das wuerde uns sehr viel Not und Elend ersparen.
Der müsste erstmal nach Washington fliegen, um sich die Erlaubnis zu holen, nach Moskau zu reisen. Die Frage wäre im Moment, wen er fragen soll.

SprecherZwo
29.10.2024, 13:30
Nordstream 1 ist ja noch intakt. Wenn man die Leitung in Betrieb nehmen würde, wäre sie innerhalb von 60 Tagen gesprengt.

Mit Mini-Nukes, wie beim ersten Mal :crazy:

Anhalter
29.10.2024, 13:39
Und was genau hätte das hinsichtlich der VW-Misere konkret gebracht?

Bei dem Problem überhaupt nichts ...

Rabauke076
29.10.2024, 14:27
Wenn die Kupplung, Wasserpumpe, ... dran ist, denke ich an Zylinderkopfdichtung, Getriebe, Kurbelwellenlager, Klimaanlage, Batterie, ... will ich alles nicht bezahlen müssen. Zum Schluss hat man ein "neues Auto", aber alt und unzuverlässig.

Ich gehe davon aus, dass Autos bei uns auf dem Lande auch in 100 Jahren noch gefahren werden. Wohl anders gebaut; leichter und kleiner, eben benzinsparend. Ohne Auto geht unsere Zivilisation so nicht mehr und müsste völlig anders sein.

Nee , der Wagen läuft einwandfrei , neue Batterie hat er von uns noch bekommen !

Ach und Klimaanlage hat er nicht , ist halt ein Auto ohne viel Elektronik Schnickschnack und anderen unnützen Kram und da zählt für uns halt die Klimaanlage dazu !

Rabauke076
29.10.2024, 14:29
Du hast es auf den Punkt gebracht. die teuren PC Spielzeug Modelle fuer Gamer will Niemand.

Da kriegste erstmal ne Unterweisung im Autohaus bei Abholung , da wird dir dann erklärt wofür alles ist und was das Auto alles kann !

Dabei will man nur fahren !

Neu
29.10.2024, 15:45
Da kriegste erstmal ne Unterweisung im Autohaus bei Abholung , da wird dir dann erklärt wofür alles ist und was das Auto alles kann !

Dabei will man nur fahren !
Das grosse Display, wo man das Navi vom Handi drauf spiegelt, ist schon praktisch. Und der Spurhalteassistent ebenso. Beim Spurwechseln muss man halt blinken, sonst lenkt er entgegen, man braucht dann mehr Kraft zum Lenken. Und die neue Generation der Automatik ist auch klasse, 5 oder 6 Gänge, sind voreingelegt das Schalten geht blitzschnell. Man hat mehr Zeit, sich auf den Verkehr zu konzentrieren. Und spritsparend fahren die neuen Autos auch, meine alten waren kleiner und brauchten deutlich mehr Sprit - etwa 20 bis 30%. Leise sind sie auch, wie man aus drei Zylindern mit 999 Kubikzentimetern 116 PS rausholt, naja, die sollen das Benzin direkt einspritzen, ähnlich wie ein Diesel. Obs stimmt, keine Ahnung. Und bremsen gehen besser, jedenfalls der mit Scheibenbremsen auch hinten. Die grossen Räder federn Unebenheiten besser ab.

Neu
29.10.2024, 15:52
Mit Mini-Nukes, wie beim ersten Mal :crazy:
Wenn da nur ein Loch ist oder ein wenig "ab", kann mans schnell wieder reparieren und das Salz rausspülen. Wenn ein Kilometer Leitung fehlt, dauerts Monate, und die Korrosion hat derweil die gesamte Leitung unbrauchbar gemacht. So eine Mini - Nuke macht schon Sinn.

Politikqualle
29.10.2024, 15:58
Dann bleibt eigentlich als Loesung nur noch der Flieger fuer Scholz nach Moskau und die Einigung Deutschlands mit Russland. Das wuerde uns sehr viel Not und Elend ersparen.
.
.. da kann man mir hier und sonst wo viel Lügen erzählen , aber Fakt ist doch , wenn sich ein Bundeskanzler Scholz und ein Präsident de la France Macron , stundenlang mit Putin an einen Tisch setzen , das war ja vor dem Beginn der Sonderoperation in die Ukraine , dass Putin diesen beiden Chaoten nicht genau die Lage und Geschichte zwischen Rußland , Ukraine und den USA und den Machenschaften eines Biden und dem Völkermord in der Ukraine , erzählt hatte und das beide europäische Chaoten (Macron + Scholz ) von den USA+NATO gesteuert werden , Putin wollte doch den Rückzieher machen , bis Biden dem Kriegsverbrecher Selenskyj befahl , die restlichen prorussischen Ukrainer aus dem Land zu bomben und Kriegsverbrecher Selenskyj diesen Befehl gleich an seine NAZI-Armee weitergab , alles wunderschön belegt und im Internet zu verfolgen ..

Kosto8
29.10.2024, 16:09
guckt Euch die Bilanz und den Börsenkurs an, da wisst Ihr was kommt

Olliver
29.10.2024, 16:15
guckt Euch die Bilanz und den Börsenkurs an, da wisst Ihr was kommt

Alle wundern sich das Volkswagen unbeliebt ist obwohl ein Polo mit etwas Ausstattung kein R oder GTI kleinster Motor schon 32 000€ kostet.

Das sind 64.000 DM für einen Polo

Komplett irre


https://pbs.twimg.com/media/Ga_t6_pWUAAQraI?format=jpg&name=large

Xarrion
29.10.2024, 16:25
Das grosse Display, wo man das Navi vom Handi drauf spiegelt, ist schon praktisch. Und der Spurhalteassistent ebenso. Beim Spurwechseln muss man halt blinken, sonst lenkt er entgegen, man braucht dann mehr Kraft zum Lenken. Und die neue Generation der Automatik ist auch klasse, 5 oder 6 Gänge, sind voreingelegt das Schalten geht blitzschnell. Man hat mehr Zeit, sich auf den Verkehr zu konzentrieren. Und spritsparend fahren die neuen Autos auch, meine alten waren kleiner und brauchten deutlich mehr Sprit - etwa 20 bis 30%. Leise sind sie auch, wie man aus drei Zylindern mit 999 Kubikzentimetern 116 PS rausholt, naja, die sollen das Benzin direkt einspritzen, ähnlich wie ein Diesel. Obs stimmt, keine Ahnung. Und bremsen gehen besser, jedenfalls der mit Scheibenbremsen auch hinten. Die grossen Räder federn Unebenheiten besser ab.

Ich fahre meinen Touareg (V6 Diesel, Automatik) mit um die 9 Liter/100 km Diesel.
Das ist für solch einen Motor und ein Leergewicht des Fahrzeuges von fast 2,5 tons schon beachtlich.

Kosto8
29.10.2024, 16:25
Alle wundern sich das Volkswagen unbeliebt ist obwohl ein Polo mit etwas Ausstattung kein R oder GTI kleinster Motor schon 32 000€ kostet.

Das sind 64.000 DM für einen Polo

Komplett irre


https://pbs.twimg.com/media/Ga_t6_pWUAAQraI?format=jpg&name=large

das sieht nicht gut aus für VW, aber Mahner wurden vor Jahren zum Teufel gejagt

und plötzlich aus weiterem Himmel tut man so und ist verwundert

SprecherZwo
29.10.2024, 16:26
guckt Euch die Bilanz und den Börsenkurs an, da wisst Ihr was kommt
Was denn? (Gemessen an den beiden Kriterien die du gerade nanntest)

Kosto8
29.10.2024, 16:31
Was denn? (Gemessen an den beiden Kriterien die du gerade nanntest)

die Bilanz ist ein Grauen und die Kursentwicklung der Aktie ebenfalls.

mindestens 50% an Personalkosten müssten eingespart werden um zu überleben,
das sieht so nicht gut aus

ABAS
29.10.2024, 16:33
Alle wundern sich das Volkswagen unbeliebt ist obwohl ein Polo mit etwas Ausstattung kein R oder GTI kleinster Motor schon 32 000€ kostet.

Das sind 64.000 DM für einen Polo

Komplett irre


https://pbs.twimg.com/media/Ga_t6_pWUAAQraI?format=jpg&name=large

32.000 EUR fuer einen VW Polo der von Afrikanern, Brasilianern oder Chinesen zusammengebastelt ist. Als Kaeufer hielte ich das fuer Preiswucher und fuehlte mich ausserdem betrogen.

Der VW Polo wurden bisher nicht nur in Brasilien und China sondern auch noch in Spanien produziert. Um im spanischen VW Werk zukuenftig E-Automobile zu produzieren hat VW das Werk in Spanien geschlossen und laesst den VW Polo nun von Negern im VW Werk Suedafrika zusammenbasteln. Bei Kaeufern von VW Polo wird in arglistiger Taeschungsabsicht bei potentiellen Kaeufern weiterhin der truegerische Eindruck erweckt VW Polo seien in " Deutschland " produziert.

Kein Wunder! VW wird genau wie Opel lernen das sich der Beschiss am Kunden nicht auszahlt.


Auto-Motor-Sport / 16.07.2024 / von Uli Baumann

VW Polo Produktionsende in Spanien
Der Polo hat künftig eine weite Anreise

VW hat die Polo-Fertigung im spanischen Werk Navarra beendet. Künftig wird der Kleinwagen nur noch außerhalb Europas produziert. Nach 40 Jahren hat VW die Produktion des Kleinwagens Polo im spanischen Werk in Navarra beendet. Auf den Produktionsstraßen in Pamplona lief der letzte VW Polo am 2. Juli 2024 vom Band. Es war eine Life-Variante mit 95 PS starkem 1.0 TSi-Motor, Fünfgang-Schaltgetriebe und blauer Farbe, die für den spanischen Markt bestimmt war.

Umzug nach Südafrika

Seit dem Produktionsbeginn am 20. März 1984 hatte Pamplona insgesamt 8.422.161 Polo-Modelle gefertigt. Der Polo ist damit aber nicht tot. VW verlagert die Produktion des Polo für den europäischen Markt in sein Werk im südafrikanischen Kariega. Für VW Südafrika ist der Polo kein Unbekannter, wird der Kleinwagen dort doch schon lange produziert. Der Polo GTI entsteht sogar schon immer exklusiv am südafrikanischen Standort. Kariega versorgt damit künftig die Märkte in Südafrika, Europa und Asien-Pazifik. Ansonsten wird der Polo noch in Brasilien sowie in China gebaut.

Die Produktion des Polo in Pamplona wurde eingestellt, weil das Werk auf die Fertigung von neuen Elektromodellen umgestellt wird. Hier sollen ab 2026 zwei Elektrokleinwagen von VW und Skoda von den Bändern laufen. Dabei handelt es sich um den Kleinwagen-SUV Skoda Epiq sowie die Crossover-Version des ID.2, die vermutlich ID.2 X heißen wird.

...

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/produktionsende-vw-polo-spanien-v1/

Olliver
29.10.2024, 16:47
das sieht nicht gut aus für VW, aber Mahner wurden vor Jahren zum Teufel gejagt

und plötzlich aus weiterem Himmel tut man so und ist verwundert

Vergleich Energiepreise USA-Deutschland
(Stand Oktober 2024)

https://pbs.twimg.com/media/GbEanODbwAAP6BH?format=jpg&name=900x900

Olliver
29.10.2024, 17:22
Zur Erinnerung:
#Volkswagen warnt vor der #AfD. Nicht vor den Grünen oder der SPD. Tja liebe Volkswagen-Mitarbeiter. Merkt ihr was?

https://pbs.twimg.com/card_img/1850850895908773888/IdgaDUzx?format=jpg&name=medium

https://www.news38.de/wolfsburg/vw/article300273696/vw-afd-capital-umfrage-news.html

Xarrion
29.10.2024, 17:35
die Bilanz ist ein Grauen und die Kursentwicklung der Aktie ebenfalls.

mindestens 50% an Personalkosten müssten eingespart werden um zu überleben,
das sieht so nicht gut aus

Die Löhne und Sozialleistungen im Unternehmen sind viel zu hoch.
Unter diesen Bedi gungen können keine kokurrenzfähigen Fahrzeuge hergestellt werden.

Eine Kürzung der Löhne um mindestens 20%, sowie eine vollständige Streichung des Wildwuchses an Sozialleistungen, sind unumgänglich.