Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10

Klopperhorst
07.09.2024, 10:06
Warum drohst du nicht auch denen, die hier wie eine Wildsau über den Westen hetzen ? Ist das normal ?

Alleine, daß du dich zum 1000. Mal hier anmeldest, rechtfertigt perma.
Ich glaube, ich werde sofort zur Tat schreiten du Hans Wurst.

---

Dr Mittendrin
07.09.2024, 10:07
Schon unter Kohl wurde gemunkelt,Kohl sei eine "Marionette der Feinde Deutschlands"...Alles unbewiesene Behauptungen !

Das ist alles bewiesen und ich möchte an einen sehr wichtigen Satz erinnern den Seehofer einmal gesagt hat.

Leute die gewählt sind haben nichts zu entscheiden und Leute die nicht gewählt sind haben wichtige Dinge zu entscheiden


Unter der Zeit von Helmut Kohl war es nur so dass diese hintergrundmächte nicht so uns drangsalieren wollten.

Es kommt auch noch dazu dass die CDU nie mehr die Werte erreichen wird diese unter Helmut Kohl gehabt hat aber die Grünen dafür nach Helmut Kohl erstarrt sind und kaum eine Koalition zustande kommt wo die Grünen nicht dabei sind die Gift sind und wer hat die Grünen gegründet und wer fördert sie ?


Klaus Schwab ist ein Feind von Deutschland es sind Nationen auflöser und genau dieser Klaus Schwab indoktriniert jeden grünen Politiker den Leder zu sich in die Schweiz ein.

Du bist eine widerliche systemfotze die hinten und vorne keine Ahnung hat ich habe dir das schon gesagt mit deiner Wahl das war ein Griff ins Klo.
Du meinst weil du ein gutes Einkommen hast hast du politisch Ahnung bisschen intelligent das glaubst aber nur du.


Wenn ich mir den Milliardär Würth ansehe der die Grünen wählt dann muss ich mir an den Kopf fassen jeder der glaubt er hat Erfolg im Beruf der glaubt auch dass er politisch Ahnung hat ja eine dummkopf Ahnung.


Es gibt auch andere Milliardäre die der AFD Spenden nur zu deinem Wissen nicht dass du denkst Milliardäre neigen allgemein zu den Grünen.


Ich habe drei Jahre nicht gearbeitet 2012 bis 2015 und habe den politischen Hintergrund durchstudiert diese Zeit hat kein einziger im Forum hier gehabt und sich zu eigen gemacht.

Diese hintergrundmächte beherrschen auch die Medien also die Verbrecher Steuern Politik und sie steuern auch die Medien und ihr glaubt immer ihr wisst irgendwas aus dem Medien ihr müsst Medien lesen die diese Verbrechen nicht beherrschen

BrüggeGent
07.09.2024, 10:14
Das ist alles bewiesen und ich möchte an einen sehr wichtigen Satz erinnern den Seehofer einmal gesagt hat.

Leute die gewählt sind haben nichts zu entscheiden und Leute die nicht gewählt sind haben wichtige Dinge zu entscheiden


Unter der Zeit von Helmut Kohl war es nur so dass diese hintergrundmächte nicht so uns drangsalieren wollten.

Es kommt auch noch dazu dass die CDU nie mehr die Werte erreichen wird diese unter Helmut Kohl gehabt hat aber die Grünen dafür nach Helmut Kohl erstarrt sind und kaum eine Koalition zustande kommt wo die Grünen nicht dabei sind die Gift sind und wer hat die Grünen gegründet und wer fördert sie ?


Klaus Schwab ist ein Feind von Deutschland es sind Nationen auflöser und genau dieser Klaus Schwab indoktriniert jeden grünen Politiker den Leder zu sich in die Schweiz ein.

Du bist eine widerliche systemfotze die hinten und vorne keine Ahnung hat ich habe dir das schon gesagt mit deiner Wahl das war ein Griff ins Klo.
Du meinst weil du ein gutes Einkommen hast hast du politisch Ahnung bisschen intelligent das glaubst aber nur du.


Wenn ich mir den Milliardär Würth ansehe der die Grünen wählt dann muss ich mir an den Kopf fassen jeder der glaubt er hat Erfolg im Beruf der glaubt auch dass er politisch Ahnung hat ja eine dummkopf Ahnung.


Es gibt auch andere Milliardäre die der AFD Spenden nur zu deinem Wissen nicht dass du denkst Milliardäre neigen allgemein zu den Grünen.


Ich habe drei Jahre nicht gearbeitet 2012 bis 2015 und habe den politischen Hintergrund durchstudiert diese Zeit hat kein einziger im Forum hier gehabt und sich zu eigen gemacht.

Diese hintergrundmächte beherrschen auch die Medien also die Verbrecher Steuern Politik und sie steuern auch die Medien und ihr glaubt immer ihr wisst irgendwas aus dem Medien ihr müsst Medien lesen die diese Verbrechen nicht beherrschen

Wie kann ich eine "Systemfotze" sein, wenn ich ein Mann bin...!?
Ist ein gutes,auskömmliches Geld bei einem Foristen ein politisches Argument !?
Als bekennender CSUler wurde ich in den 80ern und 90ern als "Nazischwein" tituliert...und Du probierst es jetzt mit "Systemfotze"...
Dich würde Karl Valentin nicht mal ignorieren...

Dr Mittendrin
07.09.2024, 10:14
Alleine, daß du dich zum 1000. Mal hier anmeldest, rechtfertigt perma.
Ich glaube, ich werde sofort zur Tat schreiten du Hans Wurst.

---

:top: es muss einigen noch viel dreckiger gehen damit diese Amiliebe aufhört.

Dr Mittendrin
07.09.2024, 10:23
Wie kann ich eine "Systemfotze" sein, wenn ich ein Mann bin...!?
Ist ein gutes,auskömmliches Geld bei einem Foristen ein politisches Argument !?
Als bekennender CSUler wurde ich in den 80ern und 90ern als "Nazischwein" tituliert...und Du probierst es jetzt mit "Systemfotze"...
Dich würde Karl Valentin nicht mal ignorieren...

Politik ist sehr umfangreich und sehr komplex.
Ich weiß nicht wo ich da jetzt beginnen soll weil es wirklich komplex ist.
Ich werde dir raten zehn verschiedene Bücher kaufen.
Fangen wir mal an mit dem deep state in den USA.
Ich habe ja auch lange CSU gewählt aber deine rumeierei mit Blabla ich lese Junge Freiheit mit sowas kommen wir nicht weiter Deutschland trudelt ins Elend das habe ich dir letztes und vorletztes Jahr schon gesagt.

Und ich habe dir letztes Jahr gesagt die immobilienpreise sinken und was hast du zur Antwort gegeben nur 1,5%, es sind schon deutlich mehr wann hörst du endlich auf mit deinem dummen Geseier hier dass sich nach 12 Monaten nur als Lüge und dummes Geschwätz herausstellt.


Ich habe die schwarzen nicht gewählt 16 Jahre die diese Merkel Fotze regiert hat.
Ich neige auch dazu taktisch zu wählen und wie wenn ich sowieso sehe dass eine große Koalition gebildet wird dann wähle ich doch gleich rechts als diese halbgare scheiße.
Ja ich gebe zu ich hätte Schwarz-Gelb favorisiert aber ....
Nein ihr peilt überhaupt nichts mehr


Es war mit Sicherheit 50 Jahre lang möglich dass die zwei großen volksparteien eine Koalition bilden .... Eine große Koalition und die war dieses Mal schon gar nicht mehr möglich aber euch fällt ja gar nichts mehr auf ihr seid ja nur noch wie so Roboter mit Scheuklappen.

Der CIA hat z.b geschrieben vor einigen Jahren 2025 könnte Deutschland unregierbar sein.
Ich höre da schon zu wenn der CIA was sagt aber denke bitte nicht dass ich den CIA liebe, ich hasse ihn.
Er ist für viel Leid in dieser Welt der Schuldige.

Dr Mittendrin
07.09.2024, 10:28
Wie kann ich eine "Systemfotze" sein, wenn ich ein Mann bin...!?
Ist ein gutes,auskömmliches Geld bei einem Foristen ein politisches Argument !?
Als bekennender CSUler wurde ich in den 80ern und 90ern als "Nazischwein" tituliert...und Du probierst es jetzt mit "Systemfotze"...
Dich würde Karl Valentin nicht mal ignorieren...

Jetzt antworte ich noch mal weil schon wieder das System so langsam läuft.

Konnte den Beitrag nicht ändern.

Systemfo... deswegen weil es heutzutage schon total egal ist ob mann oder frau.
Du kannst dich morgen als Frau fühlen und du kannst dich morgen als Frau registrieren lassen das wird natürlich bei einer AFD nicht möglich sein wenn die regiert, aber du wählst ja immer noch dieses woke System.

Und deswegen die bezeichnung "systemfotze"

Dr Mittendrin
07.09.2024, 10:30
Genau. Es steht JEDEM frei, zu verschwinden. Selbst ich darf gehen. Und die Mehrheit geht nicht. Warum wohl….:D


Und lern endlich mal vernünftig zu schreiben „Messi“…..:haha:

Das Smartphone ist scheiße der Server läuft langsam ich konnte das nicht mehr ausbessern.


Wessi statt Messi

Politikqualle
07.09.2024, 10:35
.
*** Autoland ist abgebrannt ***
.
... Wer den einen Grund sucht, warum der einst hochprofitable Autobauer VW seine Renditeziele nicht mehr erreichen kann, der sucht vergebens. Die Gründe für den Niedergang des alten Geschäftsmodells sind vielschichtig und größtenteils direkte und indirekte Folgen politischer Fehlentscheidungen. ...
.
... www.nachdenkseiten.de/?p=120760 ...
.
.
.. und :? .. alle Faktoren hatte ich hier auch schon geschrieben , also nix neues ...

Ruprecht
07.09.2024, 11:44
Jetzt antworte ich noch mal weil schon wieder das System so langsam läuft.

Konnte den Beitrag nicht ändern.

Systemfo... deswegen weil es heutzutage schon total egal ist ob mann oder frau.
Du kannst dich morgen als Frau fühlen und du kannst dich morgen als Frau registrieren lassen das wird natürlich bei einer AFD nicht möglich sein wenn die regiert, aber du wählst ja immer noch dieses woke System.

Und deswegen die bezeichnung "systemfotze"
Ich war vor etlichen Jahren in Dresden bei einer Merkel-Gegendemo, da riefen einige "hau ab du Fo...", in der Zeitung stand am nächsten Tag, Demonstranten hätten die Kanzlerin mit ihrem Geschlechtsteil gerufen, da musste ich früh meinen Kaffe rausprusten:)

Morrison
07.09.2024, 12:32
Sag mal, tickst du noch ganz richtig ? Lies dir doch mal solch Beiträge von diesem Superossi durch….der JAMMEROSSI wie er im Buche steht. Hetzt auf den Westen was nur so eine Pracht ist. Sicher ein alter Sack der nie so richtig im Wesen war……der „Prototyp“ eines alten Ossis wie es scheint.

Du schreibst wie das Zerrbild eines Irrwessies, der aufgeregt ist wie ein kleines Kind vor dem Staatsoberhaupt.
Wenn man dich als Paradewessie betrachtet, ist es doch kein Wunder, dass man hier sowas nicht will.


Schade, dass du gesperrt bist. Wir hätten noch viel Freude miteinander haben können.
Na ja, nächstes mal.

Morrison
07.09.2024, 12:33
Xxxxxx

Morrison
07.09.2024, 12:38
:top: es muss einigen noch viel dreckiger gehen damit diese Amiliebe aufhört.

Ich finde, er soll ruhig bleiben, es ist doch Erheiterung mit ihm. Solange Niemand meine Familie beleidigt, sondern allein mich und dann passende Antworten kassieren muss, ist alles gut und ok.

navy
07.09.2024, 16:08
.. und in China wird von VW auch kräftig aufgestockt ..
:
*** Der Volkswagen Konzern baut seine Entwicklungskompetenz „in China, für China“ konsequent aus. Dafür investiert das Unternehmen rund 1 Milliarde Euro in ein neues hochmodernes Entwicklungs-, Innovations- und Beschaffungszentrum für vollvernetzte intelligente Elektro-Fahrzeuge in der südchinesischen Stadt Hefei. ***

für sowas hat man Geld, der nächste Betrug, wie mit ihrer 6.000 starken Software Abteilung, Tochter Cariad (https://de.wikipedia.org/wiki/Cariad) Die Probleme dort sind seit 10 Jahren ungelöst. EU finanzierte Betrugs Software, allein für Klima: über 4 Milliarden mit 17 Projekten.

und eine Volksverpetzer Abteilung haben die auch noch


VW-Chef Blume: "Elektromobilität ist die richtige Technologie" (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/VW-Chef-Blume-Elektromobilitaet-ist-die-richtige-Technologie,volkswagen2350.html)

Deppen Vorstände in Fortsetzung

siehe Details, über die Betrüger, den den Elektronik Wahnsinn in der EU einführten und nun daran scheitern

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197323-Volkswagen-erw%C3%A4gt-Werkschliessungen-in-DE&p=12064524&viewfull=1#post12064524

Stand: 13.03.2024 21:29 Uhr


https://www.youtube.com/watch?v=qjpkZcCpq8c

Die Recherche ergibt, in dem aktuellen Wikipedia-Eintrag des Politikers findet sich kein Verweis auf eine Volksverpetzer-Quelle bei den insgesamt 103 "Einzelverweisen" zum Leben und Dasein des Maximilian Krah. Nutzt man jedoch die "Wayback-(Such-)Maschine", präsentierte der Wikipedia-Beitrag bis zum 25. April 2024 zwei Einzelverweise, die im Plauderton der Redakteurin erwähnte Quelle. Nummer 62 und 64 führten dabei zuvor zu einem Meinungsbeitrag von VP-Chefredakteur Laschyk aus dem Jahr 2019. Das Thema lautet: "Die AfD und ihr Konflikt mit der Verfassung". Warum und von wem, in wessen Auftrag oder Bitte, wurde diese Quellennennung "entfernt" oder gelöscht?

https://rtnewsde.com/meinung/218309-nein-keine-satire-gib-desinformation/

Schlummifix
07.09.2024, 16:20
.
*** Autoland ist abgebrannt ***
.
... Wer den einen Grund sucht, warum der einst hochprofitable Autobauer VW seine Renditeziele nicht mehr erreichen kann, der sucht vergebens. Die Gründe für den Niedergang des alten Geschäftsmodells sind vielschichtig und größtenteils direkte und indirekte Folgen politischer Fehlentscheidungen. ...
.
... www.nachdenkseiten.de/?p=120760 (http://www.nachdenkseiten.de/?p=120760) ...
.
.
.. und :? .. alle Faktoren hatte ich hier auch schon geschrieben , also nix neues ...

Grund für die Krise:
VW verkauft seit 2019 25 % weniger Autos.

Das war die Pandemie, die von den Politikern bewusst völlig überzogen wurde, um sich selbst wichtig zu machen.
Seitdem sind die Menschen verunsichert.
Sie sind auch verunsichert bezüglich der E-Autos. Übrigens ohne Grund, einen ID3 kann man problemlos kaufen.
Da spielt die "deutsche Angst" wieder mit rein. Die Deutschen haben grundsätzlich eine Menge Angst...
Die Grünen wollen aber auch zu schnell zu viel...es sind halt Ideologen und Fanatiker.
Der VW-Vorstand ist der Politik kritiklos hinterher gelaufen. Überhaupt kommt von der Wirtschaft nie Kritik am linksgrünen Establishment.
Unterm Strich also ist es die Politik, die Volkswagen gerade ruiniert.

Neu
07.09.2024, 16:49
Grund für die Krise:
VW verkauft seit 2019 25 % weniger Autos.

Das war die Pandemie, die von den Politikern bewusst völlig überzogen wurde, um sich selbst wichtig zu machen.
Seitdem sind die Menschen verunsichert.
Sie sind auch verunsichert bezüglich der E-Autos. Übrigens ohne Grund, einen ID3 kann man problemlos kaufen.
Da spielt die "deutsche Angst" wieder mit rein. Die Deutschen haben grundsätzlich eine Menge Angst...
Die Grünen wollen aber auch zu schnell zu viel...es sind halt Ideologen und Fanatiker.
Der VW-Vorstand ist der Politik kritiklos hinterher gelaufen. Überhaupt kommt von der Wirtschaft nie Kritik am linksgrünen Establishment.
Unterm Strich also ist es die Politik, die Volkswagen gerade ruiniert.
Ja, 60.000 € für einen ID3 sind doch garnichts. Ich habe drei davon; sind gerade mal drei Monatsgehälter als Bundeskanzler; warum nicht; halt, zwei davon sind Dienstwagen. Hab mir auch einen kleinen Flieger gekauft:
https://www.globalplanesearch.com/aircraft/6719213-2013-beech-king-air-250-for-sale-in
Was sind schon 4 Millionen, 6 Häuser verkaufen, und schon bezalt. Ich habe ja schliesslich ein paarhundert davon.

Nur arme Schlucker tun sich schwer, einen Benziner für 22.000 € zu kaufen; als ob das teuer wäre.

Schlummifix
07.09.2024, 17:14
Ja, 60.000 € für einen ID3 sind doch garnichts. Ich habe drei davon; sind gerade mal drei Monatsgehälter als Bundeskanzler; warum nicht; halt, zwei davon sind Dienstwagen. Hab mir auch einen kleinen Flieger gekauft:
https://www.globalplanesearch.com/aircraft/6719213-2013-beech-king-air-250-for-sale-in
Was sind schon 4 Millionen, 6 Häuser verkaufen, und schon bezalt. Ich habe ja schliesslich ein paarhundert davon.

Nur arme Schlucker tun sich schwer, einen Benziner für 22.000 € zu kaufen; als ob das teuer wäre.

50 000 Eur ... und dann hast du das beste Modell.
Stimmt, für viele ist das sicher ein Problem.

Aber grundsätzlich, von der Performance her und vom Laden her, was kann man denn groß falsch machen?

Neu
07.09.2024, 17:58
50 000 Eur ... und dann hast du das beste Modell.
Stimmt, für viele ist das sicher ein Problem.

Aber grundsätzlich, von der Performance her und vom Laden her, was kann man denn groß falsch machen?
Alles. Weils das nicht Wert ist. Der Laden nicht, und die Performance auch nicht. Wenn man das Geld nicht verdienen muss, oder sehr reich ist, siehts anders aus. Ganz abgesehen davon, dass du dich mit einer so teuren Karosse zum Ziel machst. Gut, mit Bodyguards und bewachtem Haus sollte das auch kein Thema sein. Ganz abgesehen davon, dass die Dinger plötzlich brennen können; musst halt auch schnell aussteigen können. Türen niemals verriegeln und so.

Schlummifix
07.09.2024, 20:55
Alles. Weils das nicht Wert ist. Der Laden nicht, und die Performance auch nicht. Wenn man das Geld nicht verdienen muss, oder sehr reich ist, siehts anders aus. Ganz abgesehen davon, dass du dich mit einer so teuren Karosse zum Ziel machst. Gut, mit Bodyguards und bewachtem Haus sollte das auch kein Thema sein. Ganz abgesehen davon, dass die Dinger plötzlich brennen können; musst halt auch schnell aussteigen können. Türen niemals verriegeln und so.

Die Deutschen sind sowieso arme Schlucker; ich kenne Deutsche, die sich gar kein Auto leisten können, weil die Miete sowieso alles wegfrisst. Und das sind teilweise sozial abgestiegene Akademiker.
Die Deutschen sind halt arm, dumm und glücklich.
Miese Löhne, dafür hohe Steuern, hohe Mieten, hohe Lebenshaltungskosten. Kennen wir alles.

Aber es liegt nicht an den Deutschen, wo man sowieso nichts mehr verkaufen kann; es liegt an China:


Die Pfeiler des deutschen Wohlstandmodells brechen weg

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Die-Pfeiler-des-deutschen-Wohlstandmodells-brechen-weg-article25211144.html

Und zwar, weil wir aufgrund des Ukraine-Konflikts und aus anderen Gründen mit China in Konflikt geraten.
VW verkauft in China nicht mehr so gut, wie vor 2019. Dazu die Energiekrise, weil das russ. Gas wegfällt.
Den USA und ihren Vasallen haben wir das alles zu verdanken.
Die Chinesen kaufen aktuell lieber ihre eigenen Marken.

Ruprecht
07.09.2024, 22:22
Die Deutschen sind sowieso arme Schlucker; ich kenne Deutsche, die sich gar kein Auto leisten können, weil die Miete sowieso alles wegfrisst. Und das sind teilweise sozial abgestiegene Akademiker.
Die Deutschen sind halt arm, dumm und glücklich.
Miese Löhne, dafür hohe Steuern, hohe Mieten, hohe Lebenshaltungskosten. Kennen wir alles.

Aber es liegt nicht an den Deutschen, wo man sowieso nichts mehr verkaufen kann; es liegt an China:



https://www.n-tv.de/wirtschaft/Die-Pfeiler-des-deutschen-Wohlstandmodells-brechen-weg-article25211144.html

Und zwar, weil wir aufgrund des Ukraine-Konflikts und aus anderen Gründen mit China in Konflikt geraten.
VW verkauft in China nicht mehr so gut, wie vor 2019. Dazu die Energiekrise, weil das russ. Gas wegfällt.
Den USA und ihren Vasallen haben wir das alles zu verdanken.
Die Chinesen kaufen aktuell lieber ihre eigenen Marken.

Naja, der gute Mittelstand wird
durchkommen, ich habe alleine Grundbesitz von ca. siebenstellig hypothekenfrei, dass pulverisiert nicht so schnell.
Die durchkreditierten werden enorm in Schwierigkeiten geraten.

navy
08.09.2024, 06:12
man hat auch Mercedes erwischt, das sie billigst China Batterien einbauen und nicht Qualität

VW ist nur der absolute Schrott mit ihrer Software Firma und dem Abzocken von EU Geldern. Gender Dumm Trulla Firma halt

Guter Autor

Dirk Maxeiner / 08.09.2024 / 06:25 /


Vorlesen

DER SONNTAGSFAHRER: VW-DEBAKEL MIT ACHSE-ANSAGE

Das Stück, das diese Woche zum Niedergang von Volkswagen aufgeführt wurde, ist hier seit vielen Jahren Thema. Da erhebt sich die Frage: Wo waren die ganze Zeit eigentlich die journalistischen Kollegen? In Taka-Tuka-Land?

Volkswagen drohen Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen. Aufmacher in der Tagesschau, Brennpunkt danach. Gewerkschaft auf den Barrikaden, Betriebsversammlung in Wolfsburg. Olaf Scholz „führt Gespräche mit VW“. Die deutschen Medien kriegen sich gar nicht ein, ob der schlechten Nachrichten. Selten habe ich mir die Augen so gerieben wie in dieser Woche. Warum sind die so überrascht? Wo waren die Journalisten-Kollegen und strammen Kommentatoren in den letzten Jahren? In Taka-Tuka-Land? An der Copacabana? Auf der Raumstation ISS?

Nein, sie waren auf einem Betriebsausflug in ein Paralleluniversum mit dem Namen „Wunschdenken“. Bei der Einreise bekommt man dort eine Augenbinde und ein Liederbuch mit fröhlichen Gesängen zur großen Energie-Transformation und der revolutionären E-Auto-Wende, verfasst von der deutschen Regierung und der EU-Kommission: „Im Frühtau zu Berge wir ziehen, fallera / Es grünen die Wälder und Höhen, fallera / Wir wandern ohne Sorgen, Singend in den Morgen / Wir sind hinausgegangen, Den Sonnenschein zu fangen, / Kommt mit und versucht es doch selbst einmal“. Von der Tagesschau bis zu Auto Motor und Sport, vom Spiegel bis zur ADAC Motorwelt, von den Gewerkschaften bis zum Verband der Automobilindustrie – alle sangen begeistert mit. Und jetzt sind sie heiser, singen aber fröhlich weiter.

Wie im Sozialismus üblich, war die Idee großartig – und lediglich in der Umsetzung suboptimal. Exemplarisch dafür soll hier eine Einschätzung der VW-Betriebsrat-Chefin Daniela Cavallo dienen, die sie auf einer hastig einberufenen Betriebsversammlung artikulierte: „Aus meiner Sicht gab es Strategiefehler“, so Cavallo, denn Einstiegsmodelle würden in der Elektromobilität fehlen. „Das ist Managementverantwortung, dass die nicht rechtzeitig auf den Weg gebracht wurden.“ Wobei das mit dem Strategiefehler stimmt: Frau Cavallo samt IG-Metall hätten sich besser gegen das politische Elektroauto-Diktat gewehrt: Das wäre Gewerkschaftsverantwortung gewesen.

Cavallo & Friends taten aber genau das Gegenteil. Die IG-Metal in NRW beispielsweise feiert die Zwangselektrifizierung als „den neuen Wir-Antrieb“. ...................

...........................


https://www.achgut.com/artikel/der_sonntagsfahrer_01_09_2024_dvw_debakel_mit_achs e_ansage

Kosto8
08.09.2024, 06:59
VW ist doch das typische Beispiel für eine verblödete , spät-römische dekadente Gesellschaft. Dreht sich die Spirale nach oben laufen alle mit Schaum vorm Mund und singen das gleiche Lied.
Da merkt die Masse auch nicht, dass eine Rauschparty auch mal zu Ende geht.
Alle waren immer nur gewohnt, es geht immer so weiter.
85 Jahre immer bergauf. Seit dem 2. Weltkrieg kennen 4 Generationen nur Wohlstand und aufwärts.
Aber.
Die erste Generation baut auf, die zweite führt fort und verwaltet, die dritte genießt und wird lahm und die vierte Generation verbrasst und zerstört.
Leider begreift der Pöbel das alles nicht. Große Wirtschaftszyklen und Fiatgeld sterben ihn ihrer Dekadenz und exponential steigender Verschuldung.
Game Over
Die Party im "Wertewesten" ist vorbei.

Ruprecht
08.09.2024, 07:01
Die Ermordung der BRD-Atomobilindustrie, wie die Ermordung der BRD-Industrie in Gänze, war abzusehen mit dem Machtantritt der Grünen.
Die Transformation zum industriellen Kahlschlag wurde kommuniziert.
Es braucht also niemand überrascht zu sein.
Die Frage ist eher wie schnell es gehen wird mit der vollkommenen deindustrialisierung.
Das Endziel wird wohl erreicht sein, wenn nicht mal mehr teurer Strom aus der Dose kommt, sondern gar keiner mehr.
Dürfte bis Ampelende machbar sein.

navy
08.09.2024, 07:12
Die Ermordung der BRD-Atomobilindustrie, wie die Ermordung der BRD-Industrie in Gänze, war abzusehen mit dem Machtantritt der Grünen.
Die Transformation zum industriellen Kahlschlag wurde kommuniziert.
Es braucht also niemand überrascht zu sein.
Die Frage ist eher wie schnell es gehen wird mit der vollkommenen deindustrialisierung.
Das Endziel wird wohl erreicht sein, wenn nicht mal mehr teurer Strom aus der Dose kommt, sondern gar keiner mehr.
Dürfte bis Ampelende machbar sein.

der Schaden ist immens, weil man auch die Bildung kaputt gemacht hat

Kater
08.09.2024, 07:27
der Schaden ist immens, weil man auch die Bildung kaputt gemacht hat

Dafür bist du ein gutes Beispiel.

Ruprecht
08.09.2024, 10:32
Weltfremdes Dummgequatsche von Leuten deren Dummgequatsche eigentlich niemanden mehr interessiert.


Linke fordert VW-Großaktionäre zu Rückzahlung von Milliarden-Dividenden auf (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/linke-fordert-vw-gro%C3%9Faktion%C3%A4re-zu-r%C3%BCckzahlung-von-milliarden-dividenden-auf/ar-AA1q8BSd?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=4f155ea19b204159a01e1a0c3db9d90e&ei=38)

Schlummifix
08.09.2024, 11:21
Stellenabbau...

https://images.bild.de/66daeef7177e44397b2913e7/769ee0717d528a09065ed6321e21a0b1,910144f6?w=992

Wuehlmaus
08.09.2024, 11:25
Stellenabbau...

https://images.bild.de/66daeef7177e44397b2913e7/769ee0717d528a09065ed6321e21a0b1,910144f6?w=992

Hinzu kommen die Nullrunden sowie Verluste von Boni bei allen anderen Firmen.

navy
08.09.2024, 11:54
Klar. Der Vorstand braucht die 5% Dividende, um sich und den Beamtenstaat bezahlen zu können. Da heissts: Verlegen der Produktionsstätten in Billiglohnländer.
Hartz IV - ler in Deutschland kaufen eh keine teuren VWs mehr, wozu also noch Jobs in Deutschland bereithalten?

VW ist mit dem ständigen Betrug, unfähigen Vorständen und einem aufgeblähten IT Bereich gründlich fertig. wie Stuttgart 21, wo heute auch fertig ist, oder Digitalisierung der Bahn. Die Trottel haben nicht einmal Grundlagen der Wirtschaft kapiert.

zu lange hatten Dumm Experten das Sagen und Dumm Verbände

Sarrazin: „Es ist noch viel schlimmer gekommen“
Persönlich
07.09.2024 18:00


Sein Bestseller „Deutschland schafft sich ab“ schlug ein wie eine Bombe. 14 Jahre später legt Thilo Sarrazin nach. „Alles ist noch viel schlimmer gekommen“, sagt der erfolgreichste und umstrittenste Sachbuchautor im Interview mit Conny Bischofberger. Ein Gespräch über dramatische Missstände in der Zuwanderungspolitik und ihre schwerwiegenden Folgen.

https://www.krone.at/3518418

navy
08.09.2024, 12:06
Weltfremdes Dummgequatsche von Leuten deren Dummgequatsche eigentlich niemanden mehr interessiert.


Linke fordert VW-Großaktionäre zu Rückzahlung von Milliarden-Dividenden auf (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/linke-fordert-vw-gro%C3%9Faktion%C3%A4re-zu-r%C3%BCckzahlung-von-milliarden-dividenden-auf/ar-AA1q8BSd?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=4f155ea19b204159a01e1a0c3db9d90e&ei=38)

Aber Recht haben die Linken. Warum gibt es Dividende, für Gross Aktionäre, wenn man nur noch Schulden produziert. Die Firma auflösen wäre ein Weg oder Teile verkaufen

Schlummifix
08.09.2024, 14:03
"Volkswagen-Chef Oliver Blume hat in einem Interview ein alarmierendes Bild des VW-Konzerns gezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage "so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen kann wie bisher", sagt Blume in der "Bild am Sonntag".

"In Europa werden weniger Fahrzeuge gekauft. Gleichzeitig drängen neue Wettbewerber aus Asien mit Wucht in den Markt. Der Kuchen ist kleiner geworden und wir haben mehr Gäste am Tisch."

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Konzernchef-Blume-beschreibt-alarmierende-Lage-bei-VW-article25212207.html

navy
08.09.2024, 14:58
"Volkswagen-Chef Oliver Blume hat in einem Interview ein alarmierendes Bild des VW-Konzerns gezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage "so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen kann wie bisher", sagt Blume in der "Bild am Sonntag".

................

der Elektronische Schwachsinn von VW, mit viel Geld aus der entwickelt,will halt der Verbracher Weltweit nicht. Der Vorstand und sein Betrugs Software Firma kapieren das nicht. und dann die Chinesen auch noch Know How und neue Fabriken finanzieren Volltrottel Abzocker sind der Vorstand, Betrüger, wie man beim Dieselgate schon sah.

Wegen Misere von VW
Werk steht still: Arbeiter stehlen Autoschlüssel
Wirtschaft
08.09.2024 14:20
(Video: krone.tv)

Bei Volkswagen gehen nach den angekündigten Sparmaßnahmen die Wogen hoch. Um Klarheit über ihre eigene Zukunft zu erlangen, entschieden sich Mitarbeiter in Brüssel für eine besondere Protestform: In einem von der Schließung bedrohten Audi-Werk haben sie die Schlüssel von rund 200 Fahrzeugen entwendet.

https://www.krone.at/3518995

Neu
08.09.2024, 15:14
Die Deutschen sind sowieso arme Schlucker; ich kenne Deutsche, die sich gar kein Auto leisten können, weil die Miete sowieso alles wegfrisst. Und das sind teilweise sozial abgestiegene Akademiker.
Die Deutschen sind halt arm, dumm und glücklich.
Miese Löhne, dafür hohe Steuern, hohe Mieten, hohe Lebenshaltungskosten. Kennen wir alles. ...

Wer von seinen Eltern nichts mitbekommen hat, bleibt ein armer Schlucker, bis er sterbt. So eine alte Weisheit, und in Deutschland wird Eigentum nicht geachtet; es gibt Erbschaftssteuer, Grundsteuern, ... Es lohnt sich nur, seine Grundkosten möglichst niedrig zu halten. Eine eigene Wohnung, dann bleibt auch fürs Auto was übrig. Ich miete nicht, ich lease nicht, ist mir zu teuer. In der heutigen Zeit ist das tägliche Einkommen nicht mehr sicher; auch Beamte werden Federn lassen müssen. Die Welt ist im Umbruch.

Ruprecht
08.09.2024, 15:21
"Volkswagen-Chef Oliver Blume hat in einem Interview ein alarmierendes Bild des VW-Konzerns gezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage "so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen kann wie bisher", sagt Blume in der "Bild am Sonntag".

"In Europa werden weniger Fahrzeuge gekauft. Gleichzeitig drängen neue Wettbewerber aus Asien mit Wucht in den Markt. Der Kuchen ist kleiner geworden und wir haben mehr Gäste am Tisch."

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Konzernchef-Blume-beschreibt-alarmierende-Lage-bei-VW-article25212207.html

Das merken die erst jetzt?
Ich vermute VW ist als halbstaatliches Unternehmen so in den Dreck gefahren, die kommen da nur mit einem massiven Cut raus, da wird es für Bandarbeiter auch keine 30 000 Euro Abfindung geben, die bekommen ganz einfach die Kündigung.
Ist schon unangenehm von völlig überzogenen Löhnen auf normal zu fallen in anderen Firmen, aber ewig kann man Wolkenkuckucksheim nicht als Traumwelt erhalten.

Neu
08.09.2024, 15:24
der Elektronische Schwachsinn von VW, mit viel Geld aus der entwickelt,will halt der Verbracher Weltweit nicht. Der Vorstand und sein Betrugs Software Firma kapieren das nicht. und dann die Chinesen auch noch Know How und neue Fabriken finanzieren Volltrottel Abzocker sind der Vorstand, Betrüger, wie man beim Dieselgate schon sah.

Wegen Misere von VW
Werk steht still: Arbeiter stehlen Autoschlüssel
Wirtschaft
08.09.2024 14:20
(Video: krone.tv)

Bei Volkswagen gehen nach den angekündigten Sparmaßnahmen die Wogen hoch. Um Klarheit über ihre eigene Zukunft zu erlangen, entschieden sich Mitarbeiter in Brüssel für eine besondere Protestform: In einem von der Schließung bedrohten Audi-Werk haben sie die Schlüssel von rund 200 Fahrzeugen entwendet.

https://www.krone.at/3518995
In einem Hochsteuerland ein Geschäft aufzubauen oder zu erhalten geht halt nicht. Alle, die von Billigimporten bedroht sind, und im Hochsteuerland leben, gehts letztendlich wie der Leder - und Textilindustrie. Jetzt halt die Autos; wie man die Textilindustrie plattgemacht hat, hats niemanden von der Regierung gestört. Und jetzt stört mich der "Rest" auch nicht. Ich habe in hunderten Fabriken gearbeitet, dies alle schon lange nicht mehr gibt - bei uns, woanders schon.

Neu
08.09.2024, 15:28
Das merken die erst jetzt?
Ich vermute VW ist als halbstaatliches Unternehmen so in den Dreck gefahren, die kommen da nur mit einem massiven Cut raus, da wird es für Bandarbeiter auch keine 30 000 Euro Abfindung geben, die bekommen ganz einfach die Kündigung.
Ist schon unangenehm von völlig überzogenen Löhnen auf normal zu fallen in anderen Firmen, aber ewig kann man Wolkenkuckucksheim nicht als Traumwelt erhalten.
Die verlagern die Produktion in Billiglohnländer und behalten in Europa den Vertrieb. Die Arbeiter können ja nach Bangladesh umziehen.

Neu
08.09.2024, 15:38
VW ist doch das typische Beispiel für eine verblödete , spät-römische dekadente Gesellschaft. Dreht sich die Spirale nach oben laufen alle mit Schaum vorm Mund und singen das gleiche Lied.
Da merkt die Masse auch nicht, dass eine Rauschparty auch mal zu Ende geht.
Alle waren immer nur gewohnt, es geht immer so weiter.
85 Jahre immer bergauf. Seit dem 2. Weltkrieg kennen 4 Generationen nur Wohlstand und aufwärts.
Aber.
Die erste Generation baut auf, die zweite führt fort und verwaltet, die dritte genießt und wird lahm und die vierte Generation verbrasst und zerstört.
Leider begreift der Pöbel das alles nicht. Große Wirtschaftszyklen und Fiatgeld sterben ihn ihrer Dekadenz und exponential steigender Verschuldung.
Game Over
Die Party im "Wertewesten" ist vorbei.
Der Niedergang ging / geht schleichend. Die Warnungen aus dem Schiffsbau, Stahlwerken ... waren ja da. Und nun hätte man gegensteuern müssen, anstatt immer weitere Steuern ... zu erfinden.

Ruprecht
08.09.2024, 16:00
Die verlagern die Produktion in Billiglohnländer und behalten in Europa den Vertrieb. Die Arbeiter können ja nach Bangladesh umziehen.

Die können gut verlagern, haben ja international schon massig Standorte, denke die sind froh die kostenintensiven Standorte in der BRD auf die Art endlich los zu werden.

Neu
08.09.2024, 16:15
Die können gut verlagern, haben ja international schon massig Standorte, denke die sind froh die kostenintensiven Standorte in der BRD auf die Art endlich los zu werden.
Darauf wirds wohl hinauslaufen. Solche Betriebsverlagerungen gehen meist nicht ohne Reibungsverluste. Sie zehren an der Substanz. Nichts in einem Produktionsprozess ist schädlicher als Unruhe. Im Gefolge treten dann oft Mängel an allen erdenklichen Positionen auf. Die Mogelsoftware war wohl das erste Warnsignal, dass auf völlig marode Strukturen hätte aufmerksam machen müssen. Ein Geklüngel aus Politik und Wirtschaft kann nur in einer Diktatur gedeihen, niemals aber in einem freien Markt.

Neu
08.09.2024, 16:31
Naja, der gute Mittelstand wird
durchkommen, ich habe alleine Grundbesitz von ca. siebenstellig hypothekenfrei, dass pulverisiert nicht so schnell.
Die durchkreditierten werden enorm in Schwierigkeiten geraten.
Ein gewaltiger Irrtum. Die Begehrlichkeiten des Staatsapparates ignorierst du, und auch die Folgekosten vom Ukrainekrieg. Der Lastenausgleich kommt noch, und dann löhnst du.

navy
08.09.2024, 16:47
In einem Hochsteuerland ein Geschäft aufzubauen oder zu erhalten geht halt nicht. Alle, die von Billigimporten bedroht sind, und im Hochsteuerland leben, gehts letztendlich wie der Leder - und Textilindustrie. Jetzt halt die Autos; wie man die Textilindustrie plattgemacht hat, hats niemanden von der Regierung gestört. Und jetzt stört mich der "Rest" auch nicht. Ich habe in hunderten Fabriken gearbeitet, dies alle schon lange nicht mehr gibt - bei uns, woanders schon.

den teuren Elektronik Müll in Autos braucht Niemand, wird Weltweit abgelehnt. die EU Auto Fabriken haben wegen Blödheit selber Schuld. Nur Teurer Müll, das muss schief gehen

Ruprecht
08.09.2024, 16:48
Ein gewaltiger Irrtum. Die Begehrlichkeiten des Staatsapparates ignorierst du, und auch die Folgekosten vom Ukrainekrieg. Der Lastenausgleich kommt noch, und dann löhnst du.

Vom Lastenausgleich ist schon lange die Rede, bisher Fehlanzeige, falls sich eine BRD-Regierung tatsächlich die Blöße geben sollte eine Sonderabgabe auf Grundbesitz zu erheben, dann war es das aber auch nachhaltig für Politiker und Parteien die daran beteiligt sind.

HansMaier.
08.09.2024, 17:20
VW ist doch das typische Beispiel für eine verblödete , spät-römische dekadente Gesellschaft. Dreht sich die Spirale nach oben laufen alle mit Schaum vorm Mund und singen das gleiche Lied.
Da merkt die Masse auch nicht, dass eine Rauschparty auch mal zu Ende geht.
Alle waren immer nur gewohnt, es geht immer so weiter.
85 Jahre immer bergauf. Seit dem 2. Weltkrieg kennen 4 Generationen nur Wohlstand und aufwärts.
Aber.
Die erste Generation baut auf, die zweite führt fort und verwaltet, die dritte genießt und wird lahm und die vierte Generation verbrasst und zerstört.
Leider begreift der Pöbel das alles nicht. Große Wirtschaftszyklen und Fiatgeld sterben ihn ihrer Dekadenz und exponential steigender Verschuldung.
Game Over
Die Party im "Wertewesten" ist vorbei.


Wenn ich mir mal so ansehe was die letzten Jahre so an Wahnsinn fabriziert worden ist,
ob das die von den Regierungen inszenierte Coronaplandemie war, oder der Unkrainekrieg
oder die grünen Wahnideen Marke Energiewende, dann komme ich zu dem Schluss, daß das
wohlmöglich alles Maßnahmen zur Verlängerung des Fiatgeldspielchen waren.
Denn was fehlt dem Fiatgeldsystem zum Ende hin, ihm fehlen die Nachschuldner.
Und was haben die Staaten insbesondere die BRD und die EU getan wie verrückt, sie haben
titanische neue Schuldenberge aufgetürmt. Ohne diese wäre das Fiatspielchen vielleicht schon
zu Ende gegangen.
MfG
H.Maier

Senator_74
08.09.2024, 17:22
Wenn ich mir mal so ansehe was die letzten Jahre so an Wahnsinn fabriziert worden ist,
ob das die von den Regierungen inszenierte Coronaplandemie war, oder der Unkrainekrieg
oder die grünen Wahnideen Marke Energiewende, dann komme ich zu dem Schluss, daß das
wohlmöglich alles Maßnahmen zur Verlängerung des Fiatgeldspielchen waren.
Denn was fehlt dem Fiatgeldsystem zum Ende hin, ihm fehlen die Nachschuldner.
Und was haben die Staaten insbesondere die BRD und die EU getan wie verrückt, sie haben
titanische neue Schuldenberge aufgetürmt. Ohne diese wäre das Fiatspielchen vielleicht schon
zu Ende gegangen.
MfG
H.Maier

Trübe Aussichten, so, oder so. Und die Politik "putzt sich ab", wie immer.

Grenzer
08.09.2024, 18:11
Trübe Aussichten, so, oder so. Und die Politik "putzt sich ab", wie immer.

Achtung,Achtung,- hier spricht die Paketzustellerin Klartext !

https://apps-cloud.n-tv.de/img/25212848-1725806181000/17-6/750/480708160.jpg (https://www.n-tv.de/politik/Esken-an-VW-Haben-kein-Geld-fuer-Kaufpraemien-article25212846.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/Esken-an-VW-Haben-kein-Geld-fuer-Kaufpraemien-article25212846.html)
Absage an Konzernspitze Esken an VW: Haben kein Geld für Kaufprämien (https://www.n-tv.de/politik/Esken-an-VW-Haben-kein-Geld-fuer-Kaufpraemien-article25212846.html) Sollte der Staat VW mit Kaufprämien zur Seite springen? Diese Idee kommt aus der Konzernspitze. Doch aus der SPD gibt es nun eine klare Absage. Dafür sei kein Geld da, sagt Parteichefin Esken. Sie hat aber einen Alternativvorschlag.

Senator_74
08.09.2024, 18:15
Achtung,Achtung,- hier spricht die Paketzustellerin Klartext !

https://apps-cloud.n-tv.de/img/25212848-1725806181000/17-6/750/480708160.jpg (https://www.n-tv.de/politik/Esken-an-VW-Haben-kein-Geld-fuer-Kaufpraemien-article25212846.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/Esken-an-VW-Haben-kein-Geld-fuer-Kaufpraemien-article25212846.html)
Absage an Konzernspitze Esken an VW: Haben kein Geld für Kaufprämien

(https://www.n-tv.de/politik/Esken-an-VW-Haben-kein-Geld-fuer-Kaufpraemien-article25212846.html) Sollte der Staat VW mit Kaufprämien zur Seite springen? Diese Idee kommt aus der Konzernspitze. Doch aus der SPD gibt es nun eine klare Absage. Dafür sei kein Geld da, sagt Parteichefin Esken. Sie hat aber einen Alternativvorschlag.

Die SPD hat Vorschläge? Wahnsinn!

Politikqualle
08.09.2024, 18:17
Die SPD hat Vorschläge? Wahnsinn!

.. sorry . Ist der Staat das Land Niedersachsen nicht in Volkswagen finanziell involviert ..

Schlummifix
08.09.2024, 18:55
Eine VW-Pleite würde doch sehr gut in die Ära Scholz/Habeck passen. :hmm:
Ich bin mal so woke und sage, das wäre gut fürs Klima !
Schaltet man die gesamte, deutsche Wirtschaft ab, sinkt der weltweite CO2-Ausstoß um 0,00001 %. Und das ist durchgerechnet !
Die Energie ist im Netz gespeichert :ja:
Ich schwöre euch, kein hochbezahlter VW-Manager wird auch nur eine Minute ruhen, ehe die Krise nicht bewältigt ist !:basta: :lügner:
Jetzt lasst uns erst einmal in Schweden ne Runde feiern gehen.

navy
08.09.2024, 19:03
Luxus Häuser wir in Bangkok usw.. mit Immobilien Geschäfte auch noch.

Nur gute und günstige Autos baut man nicht, nur Elektronik Müll.

Andreas S. (52): „Ich habe Bauchschmerzen. Betriebsbedingte Kündigungen? Das gab es in meinen 20 Jahren hier noch nie! Das Management hat vergessen, dass die Kunden gute und bezahlbare Autos brauchen – Volkswagen eben. Wir bauen aber keine Volkswagen mehr. Alles nur noch überteuert und für die Oberklasse. Und nach dem Wegfall der Förderung will keiner mehr unsere teuren E-Autos.“
„Die Fokussierung auf E-Autos war falsch“

https://www.bild.de/politik/inland/vw-arbeiter-rechnen-ab-wut-auf-die-bosse-das-e-auto-maerchen-und-die-gruenen-66d962a9dc3e7f14b48b1e0a?dicbo=v2-QKh0NdX&cid=kooperation.article.outbrain.desktop.AR_4.ff.b ild


sind halt nur korrupte Idioten der Vorstand, mit ihrer Software Firma

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197323-Volkswagen-erw%C3%A4gt-Werkschliessungen-in-DE&p=12064524&viewfull=1#post12064524

navy
08.09.2024, 19:28
In Sachsen gibt es drei Werke von VW.
Einen Tag nach der Wahl werden Werksschließungen und Entlassungen angekündigt.

Ich habe kein Mitleid mit den Sachsen.

so ein Zufall

Neu
08.09.2024, 19:50
Vom Lastenausgleich ist schon lange die Rede, bisher Fehlanzeige, falls sich eine BRD-Regierung tatsächlich die Blöße geben sollte eine Sonderabgabe auf Grundbesitz zu erheben, dann war es das aber auch nachhaltig für Politiker und Parteien die daran beteiligt sind.
Im Moment reicht die Erbschaftssteuer. Bis eine halbe Million für direkte Nachkommen steierfrei. Ansonsten schnell 30%. Für eine Million Werte eben 160.000 oder so, für 2 Mille 460.000. Für entferntere Erben mehr. Die schütteln deine Nachfahren so aus dem Ärmel.

navy
09.09.2024, 06:01
Unfähig, kriminell, korrupt: VW:: starke Kursverluste, seit 3 Jahren


https://www.youtube.com/watch?v=8SUUL0MGSrE

VW Katastrophe - die ganze Wahrheit: 130.000 Entlassungen?

Auto Fachzeitschrift. Rund um die Software

https://www.youtube.com/watch?v=ws963lILcEU

Politikqualle
09.09.2024, 09:40
.
*** VW-Beben: Habeck verhöhnt die Mitarbeiter ***
.
... www.compact-online.de/vw-beben-habeck-verhoehnt-die-mitarbeiter/?mc_cid=174ecd7a82&mc_eid=90c3bc5541 (http://www.compact-online.de/vw-beben-habeck-verhoehnt-die-mitarbeiter/?mc_cid=174ecd7a82&mc_eid=90c3bc5541) ...
.
.. Aktienkurs 766400 > 97,50 € +1,04% .. siehst man muß nun lang genug warten und dann ist die Aktie wieder über 300,00 € ..

Politikqualle
09.09.2024, 09:51
.
*** VW, BASF, Thyssenkrupp: Das Beben beginnt ***
.
... Seit weit mehr als einem Jahrhundert ist Deutschland global führend in der Automobil- und der Chemieindustrie sowie im Maschinenbau. Doch inzwischen bröckelt der Industriestandort Deutschland nicht nur, er steht zunehmend vor dem Zerfall.
In weiten Teilen der westlichen Welt vollzieht sich die Deindustrialisierung bereits seit den 1970er Jahren.
Deutschland konnte dieser Entwicklung lange trotzen.
Der Anteil des verarbeitenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung liegt seit 25 Jahren relativ konstant bei 20 Prozent. Deutschland nimmt damit auch eine Spitzenposition in der Europäischen Union ein. ...
...Doch spätestens seit Montag wackelt all das. :fizeig:
VW, der mit Abstand größte Industriekonzern Deutschlands und der mächtigste Automobilbauer Europas, fehlen 5 Milliarden Euro, die schon bis 2026 eingespart werden müssen. Die seit 1994 bestehende Beschäftigungsgarantie für die rund 120.000 Mitarbeiter allein in Deutschland soll nun einseitig vom Unternehmen aufgekündigt werden.
Selbst die Aufgabe von ganzen Standorten wird von Konzernseite nicht ausgeschlossen. In der Unternehmensgeschichte wäre dies ein absolutes Novum. Noch nie hat Volkswagen einen Standort in Deutschland dicht gemacht. Überhaupt muss man für die letzte Standortschließung bis ins vergangene Jahrtausend zurückgehen. Zuletzt hat VW 1988 in Westmoreland, USA ein Werk aufgegeben. ....
.
... www.anonymousnews.org/deutschland/vw-basf-thyssenkrupp-das-beben-beginnt/ (http://www.anonymousnews.org/deutschland/vw-basf-thyssenkrupp-das-beben-beginnt/) ...

Differentialgeometer
09.09.2024, 14:53
VWs Verbrenner werden noch teurer: das hilft bestimmt :D
https://www.spiegel.de/auto/volkswagen-erhoeht-preise-fuer-verbrenner-autos-a-9b83226d-b089-4e0c-8721-abdbe45b231a

antiseptisch
09.09.2024, 15:36
Guck mal nach einem schönen Chinawägelchen, die Akkus sind die gleichen wie in den deutschen 60 000€-Karren.
Bei Software sind die Asiaten sowieso besser und wie man paar Bleche zurechtpresst wissen die auch schon.
Besser wie die Schnellroster von Mercedes auf jeden Fall.
In einem Video von Bloch hieß es, dass VW anfangs glaubte, Software in e-Autos wären nur noch schlauere Steuergeräte. Es dauerte ewig, bis sie wirklich kapierten, wozu Software gut ist.

Deutschmann
09.09.2024, 16:02
Also Volkswagen hat letztes Jahr noch gejammert dass ihnen Fachkräfte fehlen. ....

Schlummifix
09.09.2024, 16:57
:haha:
jetzt geht es den Kartoffeln aber an den Kragen...immer schön Ampel wählen :ja:

https://images.bild.de/66dee584391cdc2eb65225dd/8e6d037b1da275ffaa55117e9512c290,f4aaa5c0?w=656

Flüchtling
09.09.2024, 17:07
VWs Verbrenner werden noch teurer: das hilft bestimmt :D
https://www.spiegel.de/auto/volkswagen-erhoeht-preise-fuer-verbrenner-autos-a-9b83226d-b089-4e0c-8721-abdbe45b231a

:ja:Ja; so eine Preisskala ist nach oben offen.

navy
09.09.2024, 17:43
VWs Verbrenner werden noch teurer: das hilft bestimmt :D
https://www.spiegel.de/auto/volkswagen-erhoeht-preise-fuer-verbrenner-autos-a-9b83226d-b089-4e0c-8721-abdbe45b231a

VW ist nicht mehr bei Bild und Doof. man will das Thema aus den Schlagzeilen haben.

Niemand will die E-Autos und noch blöder geht es nicht mehr, wenn das EU Elektronik System überall zusammen bricht, auch bei der Bahn.

Verbrenner verteuern, den einzigen Profit Brenner, obwohl viel zu teuer. Geisteskrank ist die VW Führung und Profi Betrüger seit 20 Jahren mit Strafbarer Auslandsbestechung, erpressten und gefakten Ausschreibungen Weltweit. man hat sich viele Feinde gemacht


Also Volkswagen hat letztes Jahr noch gejammert dass ihnen Fachkräfte fehlen. ....

das sind Geisteskranke Langzeit Betrüger mit ihrer Software Firma

Ein neues Auto zu entwickeln, ohne Schnickschnack, dauert 1-3 Jahre, kostet Milliarden. Mit VW wird es Nichts mehr, bis die das kapieren.


https://www.youtube.com/watch?v=KMnfMI-NLO0

Panther
09.09.2024, 20:09
Wenn die wirklich pleite gehen, die Betriebsrenten sind dann futsch?
Ist auch eher so ein Alt-BRD-Dingens, für einen Ossi der immer im Osten malocht hat, dürfte Betriebstente nach was von einem anderen Stern klingen.

Die Betriebsrenten sind dann weg.

SprecherZwo
09.09.2024, 20:22
Die Betriebsrenten sind dann weg.
Nein, die sind über den Pensionssicherungsverein abgesichert.

Panther
09.09.2024, 20:31
Nein, die sind über den Pensionssicherungsverein abgesichert.

Denn wirds in 20-30 Jahren bestimmt noch geben.

Schlummifix
09.09.2024, 20:43
Kein Mitleid mit VW...die haben alle mitgemacht,
das Management, die Belegschaft, der Betriebsrat, alle sind sie den Linksgrünen hinterher gelaufen....beschimpfen die AfD.
Go woke, go broke. Bye bye Arbeitsplätze, immer schön Ampel wählen.


Der Präsident vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall, Stefan Wolf, warnt eindringlich vor einer Deindustrialisierung in Deutschland und einem damit einhergehenden Verlust zahlreicher Arbeitsplätze.

navy
10.09.2024, 03:26
was für ein unfähiger Sauladen, das kann nicht gutgehen


Ex-Aufsichtsrat über Entlassungen: VW hatte „zu viele Leute an Bord“
Paukenschlag von Wendelin Wiedeking! Er war Porsche-Chef und Aufseher bei Volkswagen

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240910042337-6deb64a33a26834d7b5905f826a46cac,c29b0bc1.jpeg

09.09.2024 - 22:34 Uhr

Paukenschlag für hunderttausende VW-Mitarbeiter!

In BILD spricht Wendelin Wiedeking, Ex-Aufsichtsrat bei Volkswagen und Porsche-Chef, über die Krise bei Deutschlands größtem Autobauer.
https://www.bild.de/politik/inland/ex-aufsichtsrat-ueber-entlassungen-vw-hatte-zu-viele-leute-an-bord-66ded884391cdc2eb6522514

Kosto8
10.09.2024, 05:28
Kein Mitleid mit VW...die haben alle mitgemacht,
das Management, die Belegschaft, der Betriebsrat, alle sind sie den Linksgrünen hinterher gelaufen....beschimpfen die AfD.
Go woke, go broke. Bye bye Arbeitsplätze, immer schön Ampel wählen.

da haste Recht, auch die Belegschaft hatte Schaum vorm Mund und ein Teil derer war überheblich, arrogant und größenwahnsinnig

Ruprecht
10.09.2024, 05:52
Endlich wurde die Schuldige am VW-Schlamassel entlarvt - die AfD!

Konsequenzen des AfD-Bebens: Teile Ostdeutschlands am Kipppunkt (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/konsequenzen-des-afd-bebens-teile-ostdeutschlands-am-kipppunkt/ar-AA1qg1Df?ocid=msedgdhp&pc=NMTS&cvid=a48d97268e854e8f9864bd26b94bb708&ei=40)

Peter Lustig
10.09.2024, 06:23
Also Volkswagen hat letztes Jahr noch gejammert dass ihnen Fachkräfte fehlen. ....

Ob es für die Aussage vielleicht Geld vom Staat gab um die asylschmarotzer (angebliche Facharbeiter)weiter holen zu können ?

Was ist bei der Bahn , fehlen angeblich auch überall Leute und wollen 30 000 entlassen !

Es wird einfach zu viel Geld in der Welt verteilt was dann hier im Kreislauf fehlt

Peter Lustig
10.09.2024, 06:24
Endlich wurde die Schuldige am VW-Schlamassel entlarvt - die AfD!

Konsequenzen des AfD-Bebens: Teile Ostdeutschlands am Kipppunkt (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/konsequenzen-des-afd-bebens-teile-ostdeutschlands-am-kipppunkt/ar-AA1qg1Df?ocid=msedgdhp&pc=NMTS&cvid=a48d97268e854e8f9864bd26b94bb708&ei=40)

Ach , wusste gar nicht das die AfD schon in der Regierung ist :D

Schlummifix
10.09.2024, 06:37
"Wenn es kracht, dann richtig" - Extremer Anstieg bei Insolvenzen

Der weltweit größte Kreditversicherer Allianz Trade rechnet in diesem Jahr erneut mit einem deutlichen Anstieg der Insolvenzen in Deutschland. Da die Wirtschaft weiterhin mit der Rezession kämpfe, gehe das Unternehmen von einer Zunahme der Pleiten um 21 Prozent auf rund 21.500 Fälle aus, teilte Allianz Trade mit. Im vergangenen Jahr lag der Anstieg den Angaben zufolge bereits bei einem Plus von 22 Prozent. Somit dürften die Fallzahlen Ende des Jahres etwa 15 Prozent über dem Niveau des letzten Vor-Corona-Jahres 2019 liegen. Erst für 2025 rechnet Allianz Trade mit einem moderaten Zuwachs der Fallzahlen um weitere rund zwei Prozent auf dann etwa 22.000 Fälle.
Sorgen bereitet die hohe Zahl an Großinsolvenzen von Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 50 Millionen Euro. So gab es den Angaben zufolge im ersten Halbjahr bereits 40 solche Pleiten. Das sei nicht nur der höchste Wert zum Halbjahr seit 2015, sondern auch über ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. "Aktuell gilt häufig: Wenn es kracht, dann richtig", sagte der Chef von Allianz Trade in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Milo Bogaerts.

_____________

Ein Hauptgrund dürften die Energiepreise in diesem Land sein.
Nicht vergessen, Ampel wählen. Die Ampel liefert.

navy
10.09.2024, 07:10
Ob es für die Aussage vielleicht Geld vom Staat gab um die asylschmarotzer (angebliche Facharbeiter)weiter holen zu können ?

Was ist bei der Bahn , fehlen angeblich auch überall Leute und wollen 30 000 entlassen !

Es wird einfach zu viel Geld in der Welt verteilt was dann hier im Kreislauf fehlt

die selben Deppen. Nur Vorstand, Beiträte, Aufsichtsräte und unnütze Abteilungen, werden wie bei der Bahn, EU nie gekürzt

ein Saftladen obwohl es jeder seit langem weiß

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197323-Volkswagen-erw%C3%A4gt-Werkschliessungen-in-DE&p=12067796&viewfull=1#post12067796


Kein Mitleid mit VW...die haben alle mitgemacht,
das Management, die Belegschaft, der Betriebsrat, alle sind sie den Linksgrünen hinterher gelaufen....beschimpfen die AfD.
Go woke, go broke. Bye bye Arbeitsplätze, immer schön Ampel wählen.

Kasperle Veranstaltungen des Vorstandes waren die Versammlungen der Aktionäre und schon sehr lange

Ruprecht
10.09.2024, 07:53
Verwunderlich ist nur, letztes Jahr hatte VW 18 Milliarden Plus auf dem Zettel stehen, es wird schon so sein, die wollen den kostenintensiven Standort BRD ausdünnen.

Olliver
10.09.2024, 08:54
Kein Mitleid mit VW...die haben alle mitgemacht,
das Management, die Belegschaft, der Betriebsrat, alle sind sie den Linksgrünen hinterher gelaufen....beschimpfen die AfD.
Go woke, go broke. Bye bye Arbeitsplätze, immer schön Ampel wählen.

Genau wegen der Fettung haben wir unsern VW verkauft.

navy
10.09.2024, 10:43
Verwunderlich ist nur, letztes Jahr hatte VW 18 Milliarden Plus auf dem Zettel stehen, es wird schon so sein, die wollen den kostenintensiven Standort BRD ausdünnen.

gefälschte Bilanzen, zu hohe Bewertung der Immobilen, damit die Dividende ausgeschüttet wird. Boni für den Vorstand, da wird wie bei der Deutschen Bank im Sauladen VW. viel gefälscht

mit Video: Öffentliches TV: VW ist eine kriminelle Vereinigung mit der EU EIB Bank

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197323-Volkswagen-erw%C3%A4gt-Werkschliessungen-in-DE&p=12065570&viewfull=1#post12065570

der gesamt Elektronik Schwachsinn der EU kommt von VV



Mobilität, Wirtschaft

Italiens Alarmruf: EU-Verbrennerverbot bedroht Europas Autoindustrie!

10. September 2024



Das von der grünisierten EU-Kommission unter Vorsitz von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorangetriebene Verbrennerverbot stößt zunehmend auf Widerstand. Während die deutsche Regierung tatenlos bei der Vernichtung der eigenen Autoindustrie zusieht, regt sich in Italien massiver Unmut.

Italien fordert die Europäische Union dringend auf, das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren bis 2035 zu überdenken und auszusetzen. Italiens Energieminister Gilberto Pichetto Fratin bezeichnete das Verbot als „absurd“ und plädierte für eine Änderung, während Industrieminister Adolfo Urso vor einem drohenden „Kollaps“ der europäischen Autoindustrie warnte.

https://report24.news/italiens-alarmruf-eu-verbrennerverbot-bedroht-europas-autoindustrie/

Kosto8
10.09.2024, 12:06
nicht korrektes bilanzieren, um es vorsichtig auszudrücken, ist im "Wertewesten"
Gang und Gebe, aber an einem bestimmten Punkt kracht das ganze Kartenhaus zusammen.
Weit weg sind wir nicht mehr

Schlummifix
10.09.2024, 12:27
Genau wegen der Fettung haben wir unsern VW verkauft.

Na ja, mein Auto kann nichts für die Scheiße, die das VW-Management baut.
Mein VW war beim TÜV und ist in einem TOP-Zustand !!!
Da ich alles selbst neu eingebaut habe: Ansaugbrücke, Bremsen, Federn usw.
Bei der Ansaugbrücke hatte VW den größten Dreck verbaut und sich dann geweigert, die Kosten zu übernehmen.
Mercedes ist da deutlich besser, wenn sie einmal Mist verbaut haben.
Mercedes ist die bessere Firma...

Schlummifix
10.09.2024, 12:29
BMW ruft 1,5 Millionen Autos zurück.

Der Grund: Probleme mit den Bremsen!

Jetzt muss der Autobauer aus München sein Gewinnziel kassieren.
Zur Rückruf-Aktion kommen auch noch Probleme auf dem chinesischen Markt. Dort erwartet BMW einen leichten Absatz-Rückgang

____________

Null Mitleid, die wählen alle grün, alles woke Hipster, jetzt kommt die Quittung.

Xarrion
10.09.2024, 12:32
Genau wegen der Fettung haben wir unsern VW verkauft.

Tja, und ich habe mir einen VW Touareg gekauft. V6 Diesel selbstverständlich.
Ich habe den Wagen jetzt ein halbes Jahr und bin äußerst zufrieden.

So gleicht sich alles wieder aus.

navy
10.09.2024, 15:47
Tja, und ich habe mir einen VW Touareg gekauft. V6 Diesel selbstverständlich.
Ich habe den Wagen jetzt ein halbes Jahr und bin äußerst zufrieden.

So gleicht sich alles wieder aus.

ist real ein Porsche, nur unter VW verkauft

überorganisiert und lange bekannt. Ein Kathastrophen Konzern, hoch kriminell der Vorstand und unfähig der Aufsichtsrat, wie bei der KfW


https://www.youtube.com/watch?v=KmVlXY5zVKo

Deutschlands größter Autobauer hat am Dienstag neue Details zu seinem Mega-Sparhammer bekannt gegeben. Die Job-Garantie, die seit 1994 immer wieder verlängert wurde, wird von VW jetzt zum Ende des Jahres gestrichen!

Das Kündigungsschreiben für sechs Tarifverträge sei heute offiziell an die IG Metall-Bezirksleitung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt übergeben worden, sagte Konzernpersonalvorstand und Arbeitsdirektor Gunnar Kilian.

Die Begründung für das Ende der seit 30 Jahren bestehenden Beschäftigungssicherung: „Wir müssen die Volkswagen AG in die Lage versetzen, die Kosten in Deutschland auf ein wettbewerbsfähiges Niveau zu senken, um aus eigener Kraft in neue Technologien und neue Produkte zu investieren“, so Kilian. Dies sei „mit Blick auf den Wettbewerb und den Standort Deutschland nun entscheidend“.

▶︎ Jetzt gilt für Mitarbeiter noch ein Übergangsschutz von sechs Monaten. Heißt: Ab 1. Juli sind betriebsbedingte Kündigungen möglich. Diese waren zuvor durch die Job-Garantie bis 2029 ausgeschlossen.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240910165127-5a6d609885cc285058c843593882edbe,e6adf44c.webp


https://www.bild.de/politik/inland/vw-streicht-job-garantie-zum-ende-des-jahres-neue-details-zum-sparhammer-66e0551cd007b74a58276877

die teuren Elektronik überzogenen Spielzeug Computer braucht Niemand

Den Finanzchef, hat man aus dem Vorstand entfernt, aber den Müll Kübel VW, wo nur Porsche profitabel ist, kann man abschreiben

Kosto8
10.09.2024, 16:26
habe mir gerade mal den konsolidierten Abschluss des VW Konzern per 30.06.2024 angesehen: Der Konzern hat langfristige Schulden in Höhe von ca. 209 Mrd. und kurzfristige (Finanz-) Schulden von ca. 129 Mrd. Wenn jetzt der operative Cash-Flow kollabiert, weil über die Ertragslage keine Überschuss-Liquidität mehr erwirtschaften lässt, dann kann das ganz schön ´hässlich´ werden …
Klar, was soll schon anderes rauskommen, wenn das Land Niedersachsen (12 % der Aktien + eine Goldene - Sperrminorität ohne 25 % zu halten) und somit Politicos zu viel Macht über den dereinstigen Vorzeige-Konzern hält? TB

https://bachheimer.com/index.php

navy
10.09.2024, 16:31
habe mir gerade mal den konsolidierten Abschluss des VW Konzern per 30.06.2024 angesehen: Der Konzern hat langfristige Schulden in Höhe von ca. 209 Mrd. und kurzfristige (Finanz-) Schulden von ca. 129 Mrd. Wenn jetzt der operative Cash-Flow kollabiert, weil über die Ertragslage keine Überschuss-Liquidität mehr erwirtschaften lässt, dann kann das ganz schön ´hässlich´ werden …
Klar, was soll schon anderes rauskommen, wenn das Land Niedersachsen (12 % der Aktien + eine Goldene - Sperrminorität ohne 25 % zu halten) und somit Politicos zu viel Macht über den dereinstigen Vorzeige-Konzern hält? TB

https://bachheimer.com/index.php


den Betrugs-. Drecksladen kann Keiner mehr sanieren. bei soviel Schulden. Deshalb hatte die EU Banken EIB, Jahrelang den Drecksladen finanziert mit real 0 Zinsen. Die Probleme liegen 20 Jahre und mehr schon zurück

Schlummifix
10.09.2024, 17:03
VW kündigte heute 6 Tarifverträge.

Ab dem kommenden Jahr, Massenentlassungen.

https://www.bild.de/politik/inland/vw-streicht-job-garantie-zum-ende-des-jahres-neue-details-zum-sparhammer-66e0551cd007b74a58276877

BrüggeGent
10.09.2024, 17:09
VW kündigte heute 6 Tarifverträge.

Ab dem kommenden Jahr, Massenentlassungen.

https://www.bild.de/politik/inland/vw-streicht-job-garantie-zum-ende-des-jahres-neue-details-zum-sparhammer-66e0551cd007b74a58276877

Das wäre ein ideales Wahlkampfthema für das BSW.

Anhalter
10.09.2024, 17:13
Das wäre ein ideales Wahllampfthema für das BSW.

Was sagen die Gewerkschaften dazu ? :?

BrüggeGent
10.09.2024, 17:15
Was sagen die Gewerkschaften dazu ? :?

VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo droht mit harten Streiks...

navy
10.09.2024, 17:15
Das wäre ein ideales Wahllampfthema für das BSW.

da wirst Du lange warten. BSW entpuppt sich, als verwarloste Partei von Sprüchen


VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo droht mit harten Streiks...

ich halte ja viel von der Frau. Dazu ist zu spät, die Firma ist kaputt. Die hätte vor Jahren, gegen den Saftelladen vorgehen müssen. Aufräumen nach dem Rauswurf von dem Elektro Spinner unterblieb. Bei soviel Absatz Desaster, ist Nichts mehr zu retten und die Spinner der Software Firma, sowieso nicht

BrüggeGent
10.09.2024, 17:17
da wirst Du lange warten. BSW entpuppt sich, als verlarloste Partei von Sprüchen

Abwarten...Der Kanzler Scholz wird dagegen wohl einfach schweigen.

SprecherZwo
10.09.2024, 17:18
Das wäre ein ideales Wahlkampfthema für das BSW.
Kann es sein, dass du einen Wagenknecht-Klaps hast?

BrüggeGent
10.09.2024, 17:21
Kann es sein, dass du einen Wagenknecht-Klaps hast?

Ich sehe nur, daß seit dem Auftreten des BSW in der Bundesrepublik das politische Geschäft endlich wieder spannend wird.
Ansonsten bleibe ich natürlich meiner CSU treu.

Politikqualle
10.09.2024, 17:24
VW kündigte heute 6 Tarifverträge. Ab dem kommenden Jahr, Massenentlassungen. .. hervorragend ... wer die falsche Partei wählt , muß bestraft werden .. schau dir mal das Wahlergebnis in Wolfsburg an ...

Politikqualle
10.09.2024, 17:45
. Ansonsten bleibe ich natürlich meiner CSU treu. .. siehste , also bist du ein absoluter Vollidiot .. wie kann man nur CDU wählen .. bist du geisteskrank :? ..

Kosto8
10.09.2024, 17:56
den Betrugs-. Drecksladen kann Keiner mehr sanieren. bei soviel Schulden. Deshalb hatte die EU Banken EIB, Jahrelang den Drecksladen finanziert mit real 0 Zinsen. Die Probleme liegen 20 Jahre und mehr schon zurück

sehe ich auch so, die Schulden sind zur groß, dass endet letztendlich insgesamt in einer Währungsreform im Wertewesten

navy
10.09.2024, 17:59
sehe ich auch so, die Schulden sind zur groß, dass endet letztendlich insgesamt in einer Währungsreform im Wertewesten

jeder hoch verschuldete Staat, Firma mit kaputter Währung, Geld, Fiat Geld bricht irgendwann zusammen. Wo die Billiarden der faulen Kredite wohl geblieben sind?

Schlummifix
10.09.2024, 18:53
.. siehste , also bist du ein absoluter Vollidiot .. wie kann man nur CDU wählen .. bist du geisteskrank :? ..

Deutsche sind völlige Idioten...
die USA haben durch ihre Osterweiterungs-Politik Europa in einen Konflikt mit Russland und China getrieben

Im Ergebnis ist jetzt die günstige Energie aus Russland weg, und der Absatzmarkt China fällt weg. Denn die Chinesen sehen uns immer mehr als Feinde an und kaufen lieber ihre eigenen Autos. Ergebnis, Jobs in Europa weg. Russland dagegen geht es blendend.
Aber Hauptsache woke und "große Transatlantiker".
Da bin ich mal gespannt, denn erst kommt das Fressen, dann die Moral.

Ein weiterer Baustein, die sogenannten Grünen. Ein Ergebnis der Frankfurter Schule, deren Vertreter nach dem Krieg als Agenten aus den USA nach D geschickt wurden, zwecks "Umerziehung". Auch was die Grünen angeht, bin ich mal gespannt. Denn erst kommt das Fressen, dann das Klima und sonstige Spinnereien.

Ich sag mal so, meine Vorfahren waren Bergleute. Die haben hier die Erde umgegraben, um der Natur ihren Lebensunterhalt abzuringen.
Ja, das war bestimmt "umweltschädlich", was die hier gemacht haben.

Die Welt staunt mal wieder über die Deutschen, die wegen eines Gehirnfurzes ihr Land freiwillig deindustrialisieren. An der Spitze, so ein grüner Öko-Philosoph, der noch nie einer ehrlichen Arbeit nachgegangen ist.

ich58
10.09.2024, 19:24
.. sorry . Ist der Staat das Land Niedersachsen nicht in Volkswagen finanziell involviert ..
Mit einer Sperrminiorität, das Land der gut bezahlten Gewerkschaftsbosse.

navy
11.09.2024, 05:38
Mit einer Sperrminiorität, das Land der gut bezahlten Gewerkschaftsbosse.

die versorgten ja wie dokumentiert ist, Vorstand Mitglieder mit Nutten und erhielten auch Viele Millionen Extra, IG Metall, Betriebsrat, war von den Vorständen gut geschmiert und gekauft. Die hätten längst die Reisleine ziehen müssen vor 20 Jahren schon

ABAS
11.09.2024, 06:15
.. sorry . Ist der Staat das Land Niedersachsen nicht in Volkswagen finanziell involviert ..

Ja! Das christliche Land Niedersachsen hat als Shareholder mit 20 % etwas mehr Stimmrechte als die muslimische Qatar Holding LLC mit 17 %.


Volkwagen Group

Aktionaersstruktur (Stand 31.12.2023)

Vorzugsaktien: 206.205.445

Stammaktien: 295.089.818

Stimmrechtsverteilung* (Stand 31.12.2023)

53,3% Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart
20,0% Land Niedersachsen, Hannover
17,0% Qatar Holding LLC
9,7% Streubesitz

*Die Zahlen sind jeweils für sich gerundet; dies kann bei der Addition zu geringfügigen Abweichungen führen.
Die Stimmrechtsmitteilungen gemäß Wertpapierhandelsgesetz sind auf der Seite Stimmrechtsmitteilungen nach WpHG veröffentlicht.

https://www.volkswagen-group.com/de/aktionaersstruktur-15951


Tagesschau.de / 10.08.2017

FAQ
Niedersachsen und VW
Kontrolle und Einfluss

Mitglieder einer Landesregierung im Aufsichtsrat eines DAX-Konzerns - das Konstrukt VW ist einmalig in Deutschland. Warum ist das so und was hat das VW-Gesetz damit zu tun? Und warum sind Absprachen zwischen Politik und VW eigentlich kein Aufreger?

Antworten auf wichtige Fragen.

Was hat die niedersächsische Landesregierung mit VW zu tun?

Das Land Niedersachsen gehört zu den größten Anteilseignern bei VW und hält 20 Prozent der Stimmrechte beim Konzern.

Die Landesregierung kann dadurch bei VW mitreden und entsendet auch zwei Vertreter in den 20-köpfigen Aufsichtsrat. Einer davon ist derzeit Ministerpräsident Stephan Weil, der andere ist Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies. Der Aufsichtsrat hat vor allem die Aufgabe, die Interessen der Aktionäre zu vertreten und den Vorstand des Unternehmens zu kontrollieren.

Warum ist das so?

Dem im Dritten Reich gegründeten Volkswagenkonzern drohte nach dem Krieg zunächst das Aus. Doch die Alliierten entschieden anders. Die britische Militärregierung übertrug den Konzern 1949 auf die Bundesregierung als Treuhänderin und das Land Niedersachsen als Verwalter.

VW sollte auf Jahrzehnte Jobs und Wohlstand bringen, das war die Motivation der Alliierten.

Was ist das VW-Gesetz?

Die Alliierten legten 1949 die Grundlage, im Juli 1960 trat das VW-Gesetz in Kraft - als die Volkswagenwerk GmbH zur Aktiengesellschaft wurde. Der Bund und Niedersachsen behielten jeweils 20 Prozent und sicherten sich diverse Vorrechte, was den Einfluss der Politik auf das Unternehmen zementiert.

In erster Linie soll VW vor feindlichen Übernahmen geschützt werden. Im Jahr 1988 verkaufte der Bund gegen den Widerstand von IG Metall und Betriebsrat seine 20 Prozent an VW, stellte das Gesetz aber nicht in Frage. Auch alle niedersächsischen Landesregierungen hielten danach an ihrem Anteil und dem Einfluss an VW fest. Nachdem der EuGH allerdings 2007 eine Reihe von Sonderregelungen verwarf, wurde das VW-Gesetz geändert.

Nach wie vor gelten aber zwei Regeln, die vom regulären Aktienrecht abweichen:

Zentrale Entscheidungen der Hauptversammlung, für die normalerweise drei Viertel der Aktionärsstimmen ausreichen, benötigen bei VW mehr als 80 Prozent Ja-Stimmen. Die Landesregierung hat daher ein Vetorecht. Zudem regelt das Gesetz, dass Entscheidungen über Produktionsstätten der Zustimmung des Aufsichtsrats mit einer Mehrheit von zwei Dritteln bedürfen. Dies führt dazu, dass Produktionsverlagerungen ins Ausland nicht gegen die Stimmen der Arbeitnehmervertreter möglich sind.

Absprachen zwischen VW und Politik - wirklich ein Aufreger?

Nein. Den Austausch gibt es, seitdem es das VW-Gesetz gibt. "Ein Aufsichtsrat muss sich abstimmen mit dem Unternehmen, das er kontrolliert. Das ist auch aktienrechtlich geboten", sagt NDR-Korrespondent und VW-Experte Thorsten Hapke. Denn nach außen kommuniziere der Aufsichtsrat immer auch als Teil des Unternehmens. Diese Praxis, also die Abstimmung zwischen Landesregierung und VW, sei auch Konsens zwischen allen Parteien.

"Man kann als Anteilseigner, als Aufsichtsrat, eines Unternehmens nicht über dieses Unternehmen sprechen, ohne sich abzustimmen. Denn man liefe immer Gefahr gegen Aktienrecht zu verstoßen, wenn man etwas Falsches sagt. Alle Landesregierungen in Hannover, egal welcher Couleur, tauschten sich denn auch eng mit VW aus, übernahmen "VW-Wording" oder erhielten Formulierungshilfen."

Was spricht für und was gegen das VW-Gesetz?

Kritiker monieren die enge Verflechtung zwischen Politik und Konzern. Die Interessen eines Politikers seien nicht immer deckungsgleich mit denen eines Unternehmens sind - etwa, wenn ein Unternehmen gegen Gesetze verstößt. Rufe nach einer Abschaffung des VW-Gesetzes gibt es immer wieder, politische Mehrheiten für einen solchen Vorstoß sind aber nicht in Sicht. Denn durch die Einflussmöglichkeit im Konzern kann sich das Land für den Erhalt der Arbeitsplätze bei VW stark machen.

Fakt ist:

VW hat eine wirtschaftlich überragende Bedeutung für Niedersachsen. Jeder fünfte Job im VW-Konzern ist in Niedersachsen beheimatet, von den insgesamt mehr als 600.000 Beschäftigten arbeiten gut 120.000 in dem Land. VW steht für mehr als die Hälfte der erwirtschafteten Wertschöpfung der 50 größten niedersächsischen Unternehmen, wie eine NordLB-Studie ergab. VW aber ist nicht nur größter Arbeitgeber in Niedersachsen. Das Land profitiert als Großaktionär auch von den Dividenden.

Und:

Volkswagen ist ein großer Steuerzahler. Das haben in der Krise viele Städte mit VW-Werken gespürt - als die Gewerbesteuerzahlungen einbrachen.

(Mit Informationen von dpa und afp)

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-gesetz-faq-101.html

navy
11.09.2024, 06:33
VW ist fertig, denn ihre gesamten Modelle, auch die Software, sind vollkommen veraltet, wie die Herstellungs Methoden und Verwaltung sowieso.

ABAS
11.09.2024, 06:41
VW ist fertig, denn ihre gesamten Modelle, auch die Software, sind vollkommen veraltet, wie die Herstellungs Methoden und Verwaltung sowieso.

Positiv denken!

VW kann die Produktion auf Lastenfahrraeder und Gehilfen, Audi auf Kinderfahrraeder und Kinderwagen und Porsche auf Rennfahrraeder bzw. Bonanzafaehrraeder umstellen.

Ausserdem empfehle ich der VW Gruppe eine Beteiligung bei Schuhproduzenten. In der derzeitigen, laenger anhaeltenden wirtschaftlichen Depression werden sich viele Buerger nicht mal mehr Fahrraeder leisten koennen sondern zu Fuss laufen muessen. Die Nachfrage nach Schuhwerk wird folglich steigen.

Schlummifix
11.09.2024, 07:38
Danke, Grüne:

Kaminbauer Ramfire ist pleite.

https://www.merkur.de/wirtschaft/meldet-insolvenz-an-branchenprimus-ist-insolvent-einer-groessten-ofenbauer-in-deutschland-93288010.html

Die komplette Abwicklung der deutschen Wirtschaft ist wohl der schnellste Weg, um die „Klimaziele“ zu erfüllen?

Querfront
11.09.2024, 07:58
BMW auf den Spruren von VW.

https://apollo-news.net/turbulenzen-erfassen-bmw-gewinn-drastisch-nach-unten-korrigiert-aktie-sackt-ab/


Absatz-Probleme
Turbulenzen erfassen BMW: Gewinn drastisch nach unten korrigiert, Aktie sackt ab

Wegen erheblicher Absatzschwierigkeiten in China hat BMW seine Gewinnprognose deutlich nach unten korrigiert. Zusätzlich belasten Probleme mit einem Zulieferer, die zu umfangreichen Rückrufaktionen führen, den Automobilhersteller mit Kosten in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags.

Das E-Auto und hohe Energiepreise belasten.


In den vergangenen Wochen geriet BMW, neben den aktuellen Neuigkeiten, verstärkt aufgrund negativer Schlagzeilen in den Fokus, insbesondere im Bereich der E-Mobilität. Um einige der jüngsten Rückschläge des Unternehmens zu erwähnen: Der BMW i4 wurde beispielsweise wegen struktureller Mängel am Chassis zurückgerufen. Zudem betraf ein weiterer Rückruf den Mini Cooper SE, bei dem aufgrund von Problemen mit der Hochvoltbatterie eine potenzielle Brandgefahr bestand. Allein in Deutschland waren rund 39.000 MINI-Fahrzeuge betroffen.
BMW verliert an Marktstellung

BMW sieht sich zunehmend mit Problemen auf den bedeutenden Märkten in China und den USA konfrontiert. Trotz der Tatsache, dass BMW in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres im Vergleich zu anderen deutschen Automobilherstellern in Sachen Absatzzahlen besser abschnitt, reichen diese nun offenbar nicht mehr aus, um ein positives Gesamtergebnis zu erzielen.

Die hohen Produktionskosten in Deutschland, einschließlich Löhne, Energiekosten und steuerliche Abgaben, belasten die Gewinnmarge erheblich

Es wird letztlich die gesamte Automobilbranche in Buntland zerreißen. Ich denke, das war auch der Plan.

Iresy
11.09.2024, 08:14
Danke, Grüne:

Kaminbauer Ramfire ist pleite.

https://www.merkur.de/wirtschaft/meldet-insolvenz-an-branchenprimus-ist-insolvent-einer-groessten-ofenbauer-in-deutschland-93288010.html

Die komplette Abwicklung der deutschen Wirtschaft ist wohl der schnellste Weg, um die „Klimaziele“ zu erfüllen?

Ja die Ampelpolitik wirkt, mit Dominoeffekt.

Iresy
11.09.2024, 08:16
BMW auf den Spruren von VW.

https://apollo-news.net/turbulenzen-erfassen-bmw-gewinn-drastisch-nach-unten-korrigiert-aktie-sackt-ab/



Das E-Auto und hohe Energiepreise belasten.



Es wird letztlich die gesamte Automobilbranche in Buntland zerreißen. Ich denke, das war auch der Plan.

Nicht nur die Atuomobilbranche sondern alles andere was da noch so dran hängt, selbst Zulieferer die auch noch anderes als Auto-Teile herstellen, denn es fehlt dann ein Großabnehmer und neue Aufträge bleiben meist aus.

Differentialgeometer
11.09.2024, 08:17
BMW auf den Spruren von VW.

https://apollo-news.net/turbulenzen-erfassen-bmw-gewinn-drastisch-nach-unten-korrigiert-aktie-sackt-ab/



Das E-Auto und hohe Energiepreise belasten.



Es wird letztlich die gesamte Automobilbranche in Buntland zerreißen. Ich denke, das war auch der Plan.
Da muss man die Ampel nun aber auch mal von freisprechen. Dass VW alles falsch gemacht, was man falsch machen kann war bereits 2017 absehbar. Und bei BMW und Daimler sieht es unwesentlich besser aus.

Parabellum
11.09.2024, 08:18
Nicht nur die Atuomobilbranche sondern alles andere was da noch so dran hängt, selbst Zulieferer die auch noch anderes als Auto-Teile herstellen, denn es fehlt dann ein Großabnehmer und neue Aufträge bleiben meist aus.

Ist doch alles egal. Dann wird halt umgeschult und alle montieren se dann eben Windräder oder Solarpanels.

Politikqualle
11.09.2024, 08:23
Deutsche sind völlige Idioten...
die USA haben durch ihre Osterweiterungs-Politik Europa in einen Konflikt mit Russland und China getrieben
Im Ergebnis ist jetzt die günstige Energie aus Russland weg, und der Absatzmarkt China fällt weg. Denn die Chinesen sehen uns immer mehr als Feinde an und kaufen lieber ihre eigenen Autos. Ergebnis, Jobs in Europa weg. Russland dagegen geht es blendend.Aber Hauptsache woke und "große Transatlantiker".Da bin ich mal gespannt, denn erst kommt das Fressen, dann die Moral.

Ein weiterer Baustein, die sogenannten Grünen. Ein Ergebnis der Frankfurter Schule, deren Vertreter nach dem Krieg als Agenten aus den USA nach D geschickt wurden, zwecks "Umerziehung". Auch was die Grünen angeht, bin ich mal gespannt. Denn erst kommt das Fressen, dann das Klima und sonstige Spinnereien.
Ich sag mal so, meine Vorfahren waren Bergleute. Die haben hier die Erde umgegraben, um der Natur ihren Lebensunterhalt abzuringen.Ja, das war bestimmt "umweltschädlich", was die hier gemacht haben.
Die Welt staunt mal wieder über die Deutschen, die wegen eines Gehirnfurzes ihr Land freiwillig deindustrialisieren. An der Spitze, so ein grüner Öko-Philosoph, der noch nie einer ehrlichen Arbeit nachgegangen ist.
.. Danke ... :gp: ...

Politikqualle
11.09.2024, 08:27
Positiv denken! . .. wie wäre es denn mit einer Umstellung auf Kriegswaffen , dann ist Volkswagen voll im Trent , DIE GRÜNEN , Pistorius und eine FDP mit Strack ... dann fließen wieder reichlich Steuergelder .. :crazy:

Politikqualle
11.09.2024, 08:29
Da muss man die Ampel nun aber auch mal von freisprechen. Dass VW alles falsch gemacht, was man falsch machen kann war bereits 2017 absehbar. Und bei BMW und Daimler sieht es unwesentlich besser aus. .. was bitte haben die denn 2017 falsch gemacht :? ..

Politikqualle
11.09.2024, 09:05
.
***Absturz an den Börsen :

*** „Deutschlands Auto-Aktien werden verramscht“ ***
.
... www.bild.de/politik/inland/absturz-an-den-boersen-deutschlands-auto-aktien-werden-verramscht-66e04bf77ec3b15c6e1f6a69 (http://www.bild.de/politik/inland/absturz-an-den-boersen-deutschlands-auto-aktien-werden-verramscht-66e04bf77ec3b15c6e1f6a69) ...

Politikqualle
11.09.2024, 09:11
.
*** Italiens Alarmruf: EU-Verbrennerverbot bedroht Europas Autoindustrie! ***
.
... https://report24.news/italiens-alarmruf-eu-verbrennerverbot-bedroht-europas-autoindustrie/ ...

Olliver
11.09.2024, 09:36
jeder hoch verschuldete Staat, Firma mit kaputter Währung, Geld, Fiat Geld bricht irgendwann zusammen. Wo die Billiarden der faulen Kredite wohl geblieben sind?


https://www.youtube.com/watch?v=R9-iWE1UuLE

Der geplante Absturz von VW?! (Wolff und Kettner Podcast #3)

ABAS
11.09.2024, 09:44
.. wie wäre es denn mit einer Umstellung auf Kriegswaffen , dann ist Volkswagen voll im Trent , DIE GRÜNEN , Pistorius und eine FDP mit Strack ... dann fließen wieder reichlich Steuergelder .. :crazy:

Ja! Kriegswaffen werden immer gebraucht. Kriege gibt es ueberall auf der Welt.

Differentialgeometer
11.09.2024, 09:48
.. was bitte haben die denn 2017 falsch gemacht :? ..
Zulange am Diesel festgehalten, den Übergang zu Elektromobilität und was das bedeutet komplett verpennt. Batterien - zugekauft, Software zugekauft und gestümpert, Materialien billig und Aussehen bieder. Und für ein mit chinateilen verbautes Auto dann noch Mondpreise im Wolfsburger Barock? Nein, danke. Das war zum Scheitern verurteilt.

Klopperhorst
11.09.2024, 09:52
Zulange am Diesel festgehalten, den Übergang zu Elektromobilität und was das bedeutet komplett verpennt. Batterien - zugekauft, Software zugekauft und gestümpert, Materialien billig und Aussehen bieder. Und für ein mit chinateilen verbautes Auto dann noch Mondpreisenfür Wolfsburger Barock? Nein, danke. Das war zum Scheitern verurteilt.

Ich sehe, du hast Lünings neues Video geschaut.

Lüning ist aber E-Avantgardist, spricht das Thema mangelnde Lade-Infrastruktur nicht an.

Er hat recht, wenn er sagt, VW hatte die Macht, die Politik zu beeinflussen, ist aber auf den ideologischen Zug aufgesprungen.

---

ABAS
11.09.2024, 09:53
Zulange am Diesel festgehalten, den Übergang zu Elektromobilität und was das bedeutet komplett verpennt. Batterien - zugekauft, Software zugekauft und gestümpert, Materialien billig und Aussehen bieder. Und für ein mit chinateilen verbautes Auto dann noch Mondpreise im Wolfsburger Barock? Nein, danke. Das war zum Scheitern verurteilt.

Gerade gehoert. VW stellt in den Join-Venture Werken FAW-Volkswagen und SAIC Volkswagen der Volksrepublik China mindestens 20.000 Mitarbeiter frei.


VW Unternehmen - Produktion und Standorte

Volkswagen produziert jedes Jahr rund um den Globus Millionen von Fahrzeugen. Zu dem Produktionsnetz des Konzerns gehören im Frühjahr 2021 weltweit 118 Standorte, davon fertigen 70 Werke Autos – rund 40.000 Stück pro Tag. Eine starke Basis ist in diesem globalen Verbund die Marke Volkswagen mit 49 Fertigungsstätten für Fahrzeuge und Komponenten.

Davon entfallen 15 Werke (ohne China) unter die Verantwortung des Bereichs „Produktion und Logistik“ der Marke Volkswagen PKW. Hier laufen in modernen Fabriken unter anderem die bekannten Modelle wie der Golf, Tiguan, Touareg, Passat oder die neue vollelektrische ID. Familie vom Band. Die Fabriken in China werden von den beiden Joint Ventures FAW-Volkswagen und SAIC Volkswagen geführt.

An vielen Standorten werden auch Komponenten wie Motoren, Getriebe, Batterien oder Lenksysteme gefertigt. Diese Bereiche der Produktion gehören zur Volkswagen Group Technology, die seit Anfang 2019 eine eigenständige Geschäftseinheit unter dem Dach der Volkswagen AG ist.

Die gesamte Automobilbranche vollzieht momentan einen grundlegenden Wandel -hin zur Elektromobilität. Bei Volkswagen ist die Transformation bereits voll im Gange. Nach Zwickau mit der Produktion des ID.3 und ID.4 wird momentan der Standort Emden zum reinen E-Produktionswerk der Marke in Deutschland umgebaut. Auch Chattanooga bereitet sich auf den Anlauf des ID.4 vor. Zudem werden immer mehr Standorte zu Mehrmarkenwerken im Konzern.

Die Steuerung und Weiterentwicklung dieses innovativen, weltweiten Produktionsnetzwerks von Volkswagen gehört zu den komplexesten Aufgaben in der Automobilindustrie. Neben dem reibungslosen Ablauf geht es dabei vor allem um die Verbesserung der Produktivität, das Thema Nachhaltigkeit und eine steigende Digitalisierung – also etwa Bereiche wie Big Data, 3D-Druck oder die smarte Vernetzung.

Mit der Strategie „Produce.Together“ hat die Fahrzeugproduktion der Marke Volkswagen diese Neuausrichtung auf die Zukunft der Mobilität bereits begonnen.

...

https://www.volkswagen-newsroom.com/de/produktion-und-standorte-3695

Differentialgeometer
11.09.2024, 10:35
Ich sehe, du hast Lünings neues Video geschaut.

Lüning ist aber E-Avantgardist, spricht das Thema mangelnde Lade-Infrastruktur nicht an.

Er hat recht, wenn er sagt, VW hatte die Macht, die Politik zu beeinflussen, ist aber auf den ideologischen Zug aufgesprungen.

---
Stimmt :) normalerweise find ich den ein bisschen rechthaberisch, aber: es stimmt, bereits seit 2017 hat er genau das vorhergesagt und beschrieben. Insofern muss man ihm da recht geben, auch wenn es weh tut :)

Parabellum
11.09.2024, 10:36
Ich sehe, du hast Lünings neues Video geschaut.

Für den Interessenten nochmal zum Anschauen.


https://www.youtube.com/watch?v=k7HzjZEqQ4s

Differentialgeometer
11.09.2024, 10:38
Addendum: 2017 war ein neues Auto fällig. Ein Golf, nivhts arges, keine besondere Ausstattung, hätte 28,500€ gekostet. Den Hyundai Tucson gab es, mit wesentlich mehr Ausstattung, für 21,000€. Spätestens da war mir klar, dass Volkswagen das nicht verdient hat.

Klopperhorst
11.09.2024, 10:43
Stimmt :) normalerweise find ich den ein bisschen rechthaberisch, aber: es stimmt, bereits seit 2017 hat er genau das vorhergesagt und beschrieben. Insofern muss man ihm da recht geben, auch wenn es weh tut :)

2017 wurden die neue Verbrauchsverordnungen der EU beschlossen, wie viele CO2-Äquivalente pro 100 km ausgestoßen werden dürfen.
Prof. Sinn hat darüber auch Vorträge gemacht, daß die Fahrzeughersteller ab dato quasi gezwungen wurden, E-Autos zu bauen, weil diese neuen Verbrauchsverordnungen sonst nicht umsetzbar waren.

---

Differentialgeometer
11.09.2024, 10:47
2017 wurden die neue Verbrauchsverordnungen der EU beschlossen, wie viele CO2-Äquivalente pro 100 km ausgestoßen werden dürfen.
Prof. Sinn hat darüber auch Vorträge gemacht, daß die Fahrzeughersteller ab dato quasi gezwungen wurden, E-Autos zu bauen, weil diese neuen Verbrauchsverordnungen sonst nicht umsetzbar waren.

---
Unter den Kommentaren finden sich viele tatsächliche oder vermeintliche „Kenner“ der VW Umstände. Da ich da mein zweites Interview hatte, habe ich zumindest damals schon gestaunt, wieviel man dort verdient und wie wenig Marge hängenbleibt (1000€ pro Golf, das galt damals 2008).

Klopperhorst
11.09.2024, 10:58
Unter den Kommentaren finden sich viele tatsächliche oder vermeintliche „Kenner“ der VW Umstände. Da ich da mein zweites Interview hatte, habe ich zumindest damals schon gestaunt, wieviel man dort verdient und wie wenig Marge hängenbleibt (1000€ pro Golf, das galt damals 2008).

Sagt Lüning ja, sie verdienten wohl mit Hochpreismodellen.
Wie konnten die sonst 30 Mrd. Rücklagen erwirtschaften?

Ansonsten:
Da wird auch viel Schwachsinn erzählt, E-Karren-Befürworter sehen m.E. die großen Zusammenhänge v.a.
mit der Energieversorgung in der BRD nicht.

Das Thema Kernenergie- und Kohleausstieg scheinen sie kaum zu kennen.

---

Differentialgeometer
11.09.2024, 11:07
Sagt Lüning ja, sie verdienten wohl mit Hochpreismodellen.
Wie konnten die sonst 30 Mrd. Rücklagen erwirtschaften?

Ansonsten:
Da wird auch viel Schwachsinn erzählt, E-Karren-Befürworter sehen m.E. die großen Zusammenhänge v.a.
mit der Energieversorgung in der BRD nicht.

Das Thema Kernenergie- und Kohleausstieg scheinen sie kaum zu kennen.

---
Klar, das ist ja das, was mich bei E-Autos in DE so aufregt. Das Stromnetz gibt es nicht her und die Hälfte der Bevölkerung hat eben kein Eigenheim. China genehmigte letztes Jahr 10, dieses Jahr 11 neue KKWe - da funktionieren auch E-autos. Siehe neue Analyse zum Nuklearausstieg: Hunderte Mrd Kosten und MEHR CO2…..

Klopperhorst
11.09.2024, 11:14
Klar, das ist ja das, was mich bei E-Autos in DE so aufregt. Das Stromnetz gibt es nicht her und die Hälfte der Bevölkerung hat eben kein Eigenheim. China genehmigte letztes Jahr 10, dieses Jahr 11 neue KKWe - da funktionieren auch E-autos. Siehe neue Analyse zum Nuklearausstieg: Hunderte Mrd Kosten und MEHR CO2…..

Ich habe einen Elektro-Kasper in den Kommentaren drauf hingewiesen, er wollte weis machen, daß 50 Millionen PKW locker auf Strom umgestellt werden könnten,
das würde nur 100 TWh, also ca. 20% des Stromverbrauchs, benötigen.
Ich zweifel diese Zahl vom grünen Ministerium sowieso an, wenn Verkehr pro Jahr schon 20% vom Primärenergieverbrauch (nicht Stromverbrauch) ausmacht.

Derzeit fahren bzw. stehen 1,5 Mio. E-Karren in der BRD, wie wollen sie die knapp 50 Mio. PKW und nochmal 15 Mio. Nutzfahrzeuge nennenswert auf Strom umstellen,
wenn die Netze schon aktuell wegen dem Zappelstrom dermaßen überlastet sind und sie gleichzeitig alle stabilen Energieversorger und Großkraftwerke abschalten?

Das verstehen die E-Enthusiasten und wohl auch VW und Elon Musk nicht.

---

Differentialgeometer
11.09.2024, 11:16
Ich habe einen Elektro-Kasper in den Kommentaren drauf hingewiesen, er wollte weis machen, daß 50 Millionen PKW locker auf Strom umgestellt werden könnten,
das würde nur 100 TWh, also ca. 20% des Stromverbrauchs, benötigen.
Ich zweifel diese Zahl vom grünen Ministerium sowieso an, wenn Verkehr pro Jahr schon 20% vom Primärenergieverbrauch (nicht Stromverbrauch) ausmacht.

Derzeit fahren bzw. stehen 1,5 Mio. E-Karren in der BRD, wie wollen sie die knapp 50 Mio. PKW und nochmal 15 Mio. Nutzfahrzeuge nennenswert auf Strom umstellen,
wenn die Netze schon aktuell wegen dem Zappelstrom dermaßen überlastet sind und sie gleichzeitig alle stabilen Energieversorger und Großkraftwerke abschalten?

Das verstehen die E-Enthusiasten und wohl auch VW und Elon Musk nicht.

---
Als im Winter 22 die Leute wegen der Gaspreise 600k Heizlüfter kauften, wurde vor dem Zusammenbruch des Netzes gewarnt. Same: in der Strasse meines Bruders haben vier oder fünf Leute eine Wallbox - das heisst kein anderer bekommt eine wegen des Netzes. Das ist auch alles unausgegorener Mist in der BRD.

feuermax2
11.09.2024, 11:17
Klar, das ist ja das, was mich bei E-Autos in DE so aufregt. Das Stromnetz gibt es nicht her und die Hälfte der Bevölkerung hat eben kein Eigenheim. China genehmigte letztes Jahr 10, dieses Jahr 11 neue KKWe - da funktionieren auch E-autos. Siehe neue Analyse zum Nuklearausstieg: Hunderte Mrd Kosten und MEHR CO2…..

Bitte, hilf mir auf die Sprünge. Welche Analyse meinst du, bitte?

Differentialgeometer
11.09.2024, 11:21
Bitte, hilf mir auf die Sprünge. Welche Analyse meinst du, bitte?
Huh? Diese hier: https://www.welt.de/wissenschaft/plus253434654/Atomausstieg-Energiewende-kostete-Deutschland-Hunderte-Milliarden-Euro.html

Klopperhorst
11.09.2024, 11:22
Als im Winter 22 die Leute wegen der Gaspreise 600k Heizlüfter kauften, wurde vor dem Zusammenbruch des Netzes gewarnt. Same: in der Strasse meines Bruders haben vier oder fünf Leute eine Wallbox - das heisst kein anderer bekommt eine wegen des Netzes. Das ist auch alles unausgegorener Mist in der BRD.

Lüning kauft sich E-Karren am laufenden Band, klar, in dieser finanzstarken Blase mit Solardach auf dem eigenen Firmengelände, kann man sich als Spitze des Fortschritts fühlen.

---

MABF
11.09.2024, 11:24
Als im Winter 22 die Leute wegen der Gaspreise 600k Heizlüfter kauften, wurde vor dem Zusammenbruch des Netzes gewarnt. Same: in der Strasse meines Bruders haben vier oder fünf Leute eine Wallbox - das heisst kein anderer bekommt eine wegen des Netzes. Das ist auch alles unausgegorener Mist in der BRD.
Wobei die Heizlüfter mal gerade max. 2000 Watt (2 kW) ziehen. Eine 100 kWh Batterie (bzw. Akku) braucht dann schon ein paar Minuten, um voll zu werden.

Differentialgeometer
11.09.2024, 11:25
Lüning kauft sich E-Karren am laufenden Band, klar, in dieser finanzstarken Blase mit Solardach auf dem eigenen Firmengelände, kann man sich als Spitze des Fortschritts fühlen.

---
Eben. Dem fehlt die Sicht für das gesamte Volk. Mir wird ja auch immer von unseren Elektrospezis vorgeworfen, dass „ich mir das nicht leisten könnte“. Nicht könnte ferner der Wahrheit sein, den Buchhalter könnte ich mittlerweile bei mir putzen lassen. Der Punkt ist, dass ich mir meiner privilegierten Position bewusst bin und nicht will, dass wegen so einem unausgegorenen Müll der Rest DE plötzlich „demotorisiert“ wird.

Klopperhorst
11.09.2024, 11:30
Eben. Dem fehlt die Sicht für das gesamte Volk. Mir wird ja auch immer von unseren Elektrospezis vorgeworfen, dass „ich mir das nicht leisten könnte“. Nicht könnte ferner der Wahrheit sein, den Buchhalter könnte ich mittlerweile bei mir putzen lassen. Der Punkt ist, dass ich mir meiner privilegierten Position bewusst bin und nicht will, dass wegen so einem unausgegorenen Müll der Rest DE plötzlich „demotorisiert“ wird.

Ich bin nicht reich, aber habe paar Rücklagen.
Warum soll ich die jetzt für einen hippen Tesla online raushauen, weil ich dort sofort per Kreditkarte zahlen kann?

Ich kaufe mir lieber einen gebrauchten, hergerichteten VW für 8K.

Ich bin "konservativ", vielleicht aber auch nur kostenbewusst.

---

Differentialgeometer
11.09.2024, 11:31
Ich bin nicht reich, aber habe paar Rücklagen.
Warum soll ich die jetzt für einen hippen Tesla online raushauen, weil ich dort sofort per Kreditkarte zahlen kann?

Ich kaufe mir lieber einen gebrauchten, hergerichteten VW für 8K.

Ich bin "konservativ", vielleicht aber auch nur kostenbewusst.

---
“Reich“ fängt bei mir auch woanders an, aber in DE war es gut, in ME ist es wirklich Gottlob noch viel besser.

Politikqualle
11.09.2024, 11:32
Zulange am Diesel festgehalten, den Übergang zu Elektromobilität und was das bedeutet komplett verpennt. . .. du bist ein Spinner und hast keine Ahnung .. geh weiter deine dusseligen "Die Grünen" wählen ..

Differentialgeometer
11.09.2024, 11:35
.. du bist ein Spinner und hast keine Ahnung .. geh weiter deine dusseligen "Die Grünen" wählen ..
Danke für den Roten, Du Kasper :fizeig: Die Kapitalmärkte und Verbraucher haben nun mal entschieden, dass die Karren scheisse sind:fuck:

Politikqualle
11.09.2024, 11:43
Danke für den Roten, Du Kasper :fizeig: Die Kapitalmärkte und Verbraucher haben nun mal entschieden, dass die Karren scheisse sind:fuck:
. sorry und schon sofort wechselst du das Thema .. du hast es nicht begriffen , absolut nicht ..

Zulange am Diesel festgehalten, den Übergang zu Elektromobilität und was das bedeutet komplett verpennt. . .. wähle weiter deine "Die Grünen" ..

Differentialgeometer
11.09.2024, 11:45
. sorry und schon sofort wechselst du das Thema .. du hast es nicht begriffen , absolut nicht ..
.. wähle weiter deine "Die Grünen" ..
Das Thema muss man zusammen betrachten. Wären die Autos gut, würden sie sich verkaufen, Du Kasper. DU hast nix verstanden.

Politikqualle
11.09.2024, 11:48
Das Thema muss man zusammen betrachten. Wären die Autos gut, würden sie sich verkaufen, Du Kasper. DU hast nix verstanden. . du hast nun wirklich nix verstanden ... du bist dumm und vollkommen naiv ..

navy
11.09.2024, 11:48
https://www.youtube.com/watch?v=R9-iWE1UuLE

Der geplante Absturz von VW?! (Wolff und Kettner Podcast #3)

sehe ich nicht so! Da war kriminelle Dummheit des Vorstandes, seit 25 Jahren. Dumheit die Amerikaner mit billigem Betrug zu verärgern und falsche Politik auf allen Bereichen. Niemand ist so eine depperte Modell und Produktion: Blackrock, da hat man Recht, die wollen Profit und nicht dumme Vorstände

Klopperhorst
11.09.2024, 11:49
. sorry und schon sofort wechselst du das Thema .. du hast es nicht begriffen , absolut nicht ..
.. wähle weiter deine "Die Grünen" ..

Wieso soll er die Grünen wählen, seine Beiträge im Strang sind doch eher gegen die grüne Ideologie.
Das mit dem Diesel sagt Lüning auch, geht nur, wenn man die Abgasverordnungen nicht utopisch erhöht, sonst rechnet sich das
wegen der zusätzlichen Technik zur Partikelentfernung etc. nicht mehr.

---

Differentialgeometer
11.09.2024, 11:57
. du hast nun wirklich nix verstanden ... du bist dumm und vollkommen naiv ..
https://pbs.twimg.com/media/GXJSpVwaMAA7uC5?format=jpg&name=900x900

navy
11.09.2024, 11:57
Positiv denken!

VW kann die Produktion auf Lastenfahrraeder und Gehilfen, Audi auf Kinderfahrraeder und Kinderwagen und Porsche auf Rennfahrraeder bzw. Bonanzafaehrraeder umstellen.

Ausserdem empfehle ich der VW Gruppe eine Beteiligung bei Schuhproduzenten. In der derzeitigen, laenger anhaeltenden wirtschaftlichen Depression werden sich viele Buerger nicht mal mehr Fahrraeder leisten koennen sondern zu Fuss laufen muessen. Die Nachfrage nach Schuhwerk wird folglich steigen.

das ist ein sehr guter Vorschlag für VW, wenn man lange die Kunden Wünsche ignoriert. Wer stell lange solche Murks her, mit Digitalsierunjgs Display, ohne Knöpfe bei E Autos und Eletektronik Schrott, wo Niemand mehr was reparieren kann. VW, kann in China um Ausland real keine Autos verkaufen. zu teuer und nicht Zeit gemäss, weil Niemand sowas reparieren kann

das waren noch gute Autos. bis 2006

VW Golf IV (1997–2006): Ein Vorreiter in puncto Qualität. Die Pumpe-Düse-TDI-Motoren sind besonders langlebig.

https://www.t-online.de/mobilitaet/autos/id_100473454/gebrauchtwagen-diese-20-modelle-halten-ein-leben-lang.html

Iresy
11.09.2024, 12:05
Ist doch alles egal. Dann wird halt umgeschult und alle montieren se dann eben Windräder oder Solarpanels.
Du hast unsere Wärmepumpen vergessen, da fehlt es auch noch an sehr gut ausgebildeten Fachkräften mit guten Deutschkenntissen in Wort und Schrift.

MABF
11.09.2024, 12:28
Du hast unsere Wärmepumpen vergessen, da fehlt es auch noch an sehr gut ausgebildeten Fachkräften mit guten Deutschkenntissen in Wort und Schrift.
Du meinst Vertreter, die Dir die Elektroheizungen aufschwatzen? Die will nämlich keiner mehr.

Differentialgeometer
11.09.2024, 12:30
Du hast unsere Wärmepumpen vergessen, da fehlt es auch noch an sehr gut ausgebildeten Fachkräften mit guten Deutschkenntissen in Wort und Schrift.
In Wort und Schrift? Sollen die die Anlage aufstellen oder einen Roman schreiben?

navy
11.09.2024, 12:34
Danke für den Roten, Du Kasper :fizeig: Die Kapitalmärkte und Verbraucher haben nun mal entschieden, dass die Karren scheisse sind:fuck:

einfache Tatsache: zu teuer, technisch veraltet und mit einem zu gemüllten Motorraum, wo kein Privatmann auch nur die Lichtmaschine austauschen kann. oder den Anlasser. Braucht kein Mensch, solchen Eletronik Schrott

MABF
11.09.2024, 12:35
In Wort und Schrift? Sollen die die Anlage aufstellen oder einen Roman schreiben?
Genau deswegen vermutete ich oben ja, daß er Vertreter meint ;)

Nachbar
11.09.2024, 12:37
einfache Tatsache: zu teuer, technisch veraltet und mit einem zu gemüllten Motorraum, wo kein Privatmann auch nur die Lichtmaschine austauschen kann. oder den Anlasser.
Braucht kein Mensch, solchen Eletronik Schrott

Wer jedoch bei VW arbeitet, der hat ausgesorgt.
Nirgends anders erhalten quasi Bildungslose (ohne Schulabschluss, ohne biotechnischen Beruf) einen jährlichen Bruttoarbeitslohn von 50.000 Euro plus X.

Und die Rentenabsicherung erst.

Das sollten die Kinder (Schüler) schnell lernen:
=> eher den Arbeitsplatz bei VW annehmen, und eine Ausbildung ablehnen.

Das wird der Schüler aber von seinem Lehrer NIE hören, denn ihm wird das gesagt: "DU lernst für das Leben!"

navy
11.09.2024, 12:41
Wer jedoch bei VW arbeitet, der hat ausgesorgt.
Nirgends anders erhalten quasi Bildungslose (ohne Schulabschluss, ohne biotechnischen Beruf) einen jährlichen Bruttoarbeitslohn von 50.000 Euro plus X.

Und die Rentenabsicherung erst..........

diese Art von Betriebsrenten, für 50 % Nutzlose Angestellte, einem Mega Verwaltungs Apparat von Dummen, kann sich kein Betrieb auf Dauer leisten.

Betriebsrenten werden wohl auch zum Teufel gehen, denn wer soll das Alles bezahlen

Iresy
11.09.2024, 12:44
In Wort und Schrift? Sollen die die Anlage aufstellen oder einen Roman schreiben?

Schon bei der Absprache wie was wo eingebaut werden müsste fängt das an. Man will doch wissen was Sache ist.
Das Angebot sollte auch in dt. und ausführlich sein + Rechnung.
Und die Anleitung sollten die auch ordentlich lesen können, alles korrekt einstellen können und es ordentlich auf deutsch erklären können.
Und wenn ich was zu bemängeln habe, will ich keine Antwort, "nix verstehen".

Nachbar
11.09.2024, 12:46
diese Art von Betriebsrenten, für 50 % Nutzlose Angestellte, einem Mega Verwaltungs Apparat von Dummen, kann sich kein Betrieb auf Dauer leisten.
Betriebsrenten werden wohl auch zum Teufel gehen, denn wer soll das Alles bezahlen
Ein Betrieb kann sich alles leisten, wenn er, der Betrieb, die passende Kundschaft hat.
Hier bröckelt es jedoch inzwischen, da das Versprechen von Volkswagen "jeder Deutsche soll ein Pkw haben, was nicht viel kostet" (damals max. 1000 Euro) inzwischen nicht mehr gilt.
Auch die Auslagerung ins Ausland half nicht, das Produkt ist zu teuer geworden.

Ich beschrieb es einst so:
# Deutschland baut Panzer für die Straße
# Italien und Frankreich bauen Autos fürs Leben, für den Alltag

# und jetzt kommt China und ...

Minimalphilosoph
11.09.2024, 12:48
Wer jedoch bei VW arbeitet, der hat ausgesorgt.
Nirgends anders erhalten quasi Bildungslose (ohne Schulabschluss, ohne biotechnischen Beruf) einen jährlichen Bruttoarbeitslohn von 50.000 Euro plus X.

Und die Rentenabsicherung erst.

Das sollten die Kinder (Schüler) schnell lernen:
=> eher den Arbeitsplatz bei VW annehmen, und eine Ausbildung ablehnen.

Das wird der Schüler aber von seinem Lehrer NIE hören, denn ihm wird das gesagt: "DU lernst für das Leben!"

Naja, das bei VW nur Idioten am Band arbeiten ist wohl ein altes Klischee. Sieht man sich die Werke insbesondere im Osten an, kennt die Stellenauschreibungen und Bewerbungsverfahren Ende der 90er wird deutlich, das dort kaum einer noch am klassischen Fliessband Löcher in die Ölwanne bohrt. Dort sind Mechatroniker, Automatisierungstechniker usw. angestellt. Ganz solide Ausbildungsberufe.
Deutsche Automobilhersteller waren bisher solide Arbeitgeber.

Nachbar
11.09.2024, 12:51
Naja, das bei VW nur Idioten am Band arbeiten ist wohl ein altes Klischee. Sieht man sich die Werke insbesondere im Osten an, kennt die Stellenauschreibungen und Bewerbungsverfahren Ende der 90er wird deutlich, das dort kaum einer noch am klassischen Fliessband Löcher in die Ölwanne bohrt. Dort sind Mechatroniker, Automatisierungstechniker usw. angestellt. Ganz solide Ausbildungsberufe.
Deutsche Automobilhersteller waren bisher solide Arbeitgeber.


Naja, das bei VW nur Idioten am Band arbeiten ist wohl ein altes Klischee.
Sachlich bleiben, das habe ich nicht behauptet.
Bei VW kommt (kam) man aber rein, auch ohne Schulabschluss.

Kann man nichts dazu sagen, mancher studiert, hat das Wissen der Welt im Kopf, und der potentielle Arbeitgeber sagt ihm dann noch sowas:
=> "ich will Sie nur kennenlernen, ich kann Sie nicht beschäftigen, nach wenigen Monaten werden Sie doch den Betrieb quasi übernommen haben!"

Minimalphilosoph
11.09.2024, 12:58
Sachlich bleiben, das habe ich nicht behauptet.
Bei VW kommt (kam) man aber rein, auch ohne Schulabschluss.

Kann man nichts dazu sagen, mancher studiert, hat das Wissen der Welt im Kopf, und der potentielle Arbeitgeber sagt ihm dann noch sowas:
=> "ich will Sie nur kennenlernen, ich kann Sie nicht beschäftigen, nach wenigen Monaten werden Sie doch den Betrieb quasi übernommen haben!"

Ich war absolut sachlich. Du glaubst deine Unterstellung "quasi Bildungslose" ist besser artikuliert als "Idioten"??... Doofmann!

Aber Danke für die kurze Debatte!

Nachbar
11.09.2024, 13:00
Ich war absolut sachlich. Du glaubst deine Unterstellung "quasi Bildungslose" ist besser artikuliert als "Idioten"??... Doofmann!
Aber Danke für die kurze Debatte!

Bitte.
Aber bis heute wissen Sie nicht was dieser dumme Begriff der Griechen IDIOT aussagt.
Damit fällt alles auf Sie zurück, vor allem Beleidigungen.

Sie ändern sich nicht, zeigen keine Erkenntnisabsicht.
Ändern Sie Ihren Nicknamen, und das ist nicht abfällig gemeint.

Minimalphilosoph
11.09.2024, 13:03
Bitte.
Aber bis heute wissen Sie nicht was dieser dumme Begriff der Griechen IDIOT aussagt.
Sie ändern sich nicht, zeigen keine Erkenntnisabsicht.

Ändern Sie Ihren Nicknamen, und das ist nicht abfällig gemeint.

Sag mal. Bist du völlig zugedröhnt?
Jetzt kommt der wieder im griechischen Gewand daher. Und will auch noch eine Änderung meines Nicknamens... :D

Es ging um den Ausbildungsstand der VW-Mitarbeiter.

Differentialgeometer
11.09.2024, 13:10
Genau deswegen vermutete ich oben ja, daß er Vertreter meint ;)
Das war noch nicht da, als ich den Beitrag geschrieben habe :)

Politikqualle
11.09.2024, 13:40
.
*** https://images.bild.de/66e0450babbac57dd20e6888/1f89850353aa6b7f90122e2325591bd8,b0a28599?w=992 ***
.
.
*** DB Schenker erwirtschaftet rund 20 Milliarden Euro Umsatz – der Mutterkonzern Deutsche Bahn hingegen hat rund 33 Milliarden Euro Schulden, kann eine dicke und vor allem schnelle Finanzspritze gut gebrauchen und will das Unternehmen verkaufen. ***
.
.
.. der Nachfolger :? ... hallo Herr Habeck : " ..wenn die nicht mehr transportieren , heißt es noch lange nicht , daß alle Arbeiter im Urlaub sind "! ..

Differentialgeometer
11.09.2024, 13:41
https://pbs.twimg.com/media/GXMKf1dXoAA1n3t?format=jpg&name=900x900

Politikqualle
11.09.2024, 13:48
https://pbs.twimg.com/media/GXMKf1dXoAA1n3t?format=jpg&name=900x900
.
.. schön dieser Beitrag , zeigt er doch , daß du keinE Ahnung hast ... denn >

Zulange am Diesel festgehalten, den Übergang zu Elektromobilität und was das bedeutet komplett verpennt. .
.. da hätte der Vorstand 2016 doch schon reagieren müssen und die dusselige "E-Auto-Kampagne" bei der Regierung als vollkommener Quatsch reklamieren müssen , von wegen deine zu späte Umstellung , von Wirtschaft hast du keine Ahnung ..

Differentialgeometer
11.09.2024, 13:50
.
.. schön dieser Beitrag , zeigt er doch , daß du keinE Ahnung hast ... denn >

.. da hätte der Vorstand 2016 doch schon reagieren müssen und die dusselige "E-Auto-Kampagne" bei der Regierung als vollkommener Quatsch reklamieren müssen , von wegen deine zu späte Umstellung , von Wirtschaft hast du keine Ahnung ..
Ruhig Brauner, ganz ruhig. Alles wird gut. Sonst machst Du Dir wieder in die Hose und besitzt nur eine….

Politikqualle
11.09.2024, 13:52
Ruhig Brauner, ganz ruhig. Alles wird gut. Sonst machst Du Dir wieder in die Hose und besitzt nur eine…. .. die ist schon voll , wegen deiner dummen Ergüsse hier .. :fizeig:

Differentialgeometer
11.09.2024, 13:54
.. die ist schon voll , wegen deiner dummen Ergüsse hier .. :fizeig:
Des hun ich mir ‘denkt. :D Schön, dass Du wenigstens ehrlich bist, jetzt klingel nach der Schwester, damit Du frisch gemacht wirst

Differentialgeometer
11.09.2024, 13:59
Um für alle Leute mit Hirn den vermeintlichen Widerspruch aufzulösen: gibt ja nen Grund, warum BR die Kohle abzog….

MABF
11.09.2024, 14:40
Das war noch nicht da, als ich den Beitrag geschrieben habe :)
Ich habe ja auch mit Geheimbuchstaben geschrieben, die tauchen erst nach drei Minuten auf.

Differentialgeometer
11.09.2024, 14:56
Ich habe ja auch mit Geheimbuchstaben geschrieben, die tauchen erst nach drei Minuten auf.
ODER ich hab die Seite drei Minuten vorher geöffnet, einen Kaffee geholt, Telefonsex gehabt und DANN geantwortet! Eine echte XXX-Akte….

Minimalphilosoph
11.09.2024, 15:03
Des hun ich mir ‘denkt. :D Schön, dass Du wenigstens ehrlich bist, jetzt klingel nach der Schwester, damit Du frisch gemacht wirst

Scheisse, Schwesterpornos machen mich richtig riemig. Lass das.

MABF
11.09.2024, 15:47
ODER ich hab die Seite drei Minuten vorher geöffnet, einen Kaffee geholt, Telefonsex gehabt und DANN geantwortet! Eine echte XXX-Akte….
Klingt plausibel.

ABAS
11.09.2024, 16:26
das ist ein sehr guter Vorschlag für VW, wenn man lange die Kunden Wünsche ignoriert. Wer stell lange solche Murks her, mit Digitalsierunjgs Display, ohne Knöpfe bei E Autos und Eletektronik Schrott, wo Niemand mehr was reparieren kann. VW, kann in China um Ausland real keine Autos verkaufen. zu teuer und nicht Zeit gemäss, weil Niemand sowas reparieren kann

das waren noch gute Autos. bis 2006

VW Golf IV (1997–2006): Ein Vorreiter in puncto Qualität. Die Pumpe-Düse-TDI-Motoren sind besonders langlebig.

https://www.t-online.de/mobilitaet/autos/id_100473454/gebrauchtwagen-diese-20-modelle-halten-ein-leben-lang.html

VW ist zum Teil auch ein Opfer des Umweltwahns und der EU Abgasvorschriften. Die bewaehrte manuelle Einspritztechnik fuer Dieselmotoren mit Direkteinspitzung ueber Verteiler- und Reiheneinspritzpumpe bzw. die elektronisch gesteuerte Pumpe-Duese Dieseleinspritztechnik bei der jeder Zylinder ueber eine eigene elektronisch gesteuerte, von einer Nockenwelle angetriebene, oberhalb des Brennraumes angebrachte Pumpe-Duese-Einheit, versorgt wird, erfuellte die erhoehten Abgasvorschriften der EU nicht mehr. Grund ist das die Dieseleinspritzmenge bei den beiden klassischen Dieseleinspritztechniken nicht ueber alle Steuerzeiten optimal angepasst werden kann.

Katalysatoren funktionieren und ueberleben abernur, wenn eine ueber alle Drehzahlbereichen optimiert Menge an Dieselkraftstoff eingespitzt wird und es ein Abgasrueckfuehrungssystem gibt.

Das ist nur bei der in der Deutschen Demokratischen Republik zur Serienreife weiter entwickelten und erstmals in der Praxis angewendeten elektronischen Common-Rail-Dieseleinspitztechnik der Fall. Durch die Genossen der DDR wurden ca. 50 Patente auf die neue elektronische Common Rail Dieseleinspitztechnick angemeldet.

Die elektronisch gesteuerte Common-Rail-Dieseleinspitztechnik zeichnet sich ausser der ueber alle Drehzahlbereich optimierbaren Einspritzmenge durch ueber hoeheren Einspitzdruck aus. Deshalb werden heute Pumpe-Duesel-Dieselmotoren nur noch in Landmaschinen, Baumaschinen und Schiffen verbaut, weil dort geringere Abgasvorschriften erfuellt werden muessen.


Motorintegrato / 20.12.2021

Common-Rail-Diesel – Funktionsweise und Vorteile

Common-Rail-Diesel gelten als sparsam und vergleichsweise umweltfreundlich. Wie das moderne Einspritzsystem von Dieselmotoren funktioniert und welche Vorteile es hat, erfahren Sie in diesem Beitrag. Die wörtliche deutsche Übersetzung von „Common-Rail“ ist „gemeinsame Schiene“. Bei einem Diesel ist diese Schiene ein Verteilerrohr. Über dieses Rohr sind alle Einspritzdüsen, die sogenannten Injektoren, mit einer Hochdruckpumpe und untereinander verbunden. Die freie Übersetzung in Bezug auf den Dieselmotor wurde daher im Prinzip „gemeinsames Verteilerrohr“ lauten.

Wie funktioniert dieses System?

Die Common-Rail-Einspritzung für einen Dieselmotor besteht aus mehreren Baugruppen und Bauteilen. Eine Niederdruckkraftstoffpumpe im Kraftsofftank pumpt den Diesel über einen Kraftstofffilter zur Hochdruckpumpe am Motor. Ein Kraftstoffdosierventil passt dabei die der Hochdruckpumpe zugeführte Kraftstoffmenge an den Bedarf an.

Die Hochdruckpumpe ist bei diesem Einspritzsystem meist mit dem Motor gekoppelt. Die Leistung der Pumpe ist so ausgelegt, dass zu jeder Zeit bei jedem Betriebszustand des Motors genügend Kraftstoff mit einem ausreichend hohen Druck zur Verfügung steht. Die Hochdruckpumpe erzeugt im Verteilerrohr einen Druck von bis zu 3.000 bar. Der Druck ist im gesamten System gleich hoch. Kontrolliert man den Druck von einem Drucksensor, der mit dem Motorsteuergerät verbunden ist. Ein Druckbegrenzer entlastet bei Bedarf das Verteilerrohr und führt überschüssigen Kraftstoff zurück zum Tank.

Das Verteilerrohr dient bei einer Einspritzung als Druckspeicher und Kraftstoffspeicher. Dadurch können Druckschwankungen im System, die durch die Hochdruckpumpe verursacht werden, ausgeglichen werden. Common-Rail-Einspritzsysteme werden daher auch als Speichereinspritzung bezeichnet.

Die Injektoren werden vom Motorsteuergerät angesteuert, um den Kraftstoff in die Zylinder einzuspritzen. Beim Common-Rail-Diesel kann man sowohl die Einspritzmenge als auch den Einpritzzeitpunkt für jeden Zylinder separat mithilfe der Elektronik steuern. Durch den hohen Druck zerstäubt man den eingespritzten Kraftstoff sehr fein. Durch die feine Zerstäubung entstehen unzählige Tropfen, die eine große Oberfläche haben und so eine optimale Verbrennung ermöglichen.

Bei einem Common-Rail-Diesel wird der Kraftstoff nicht in einem Zug eingespritzt, sondern in mehrere Phasen – Voreinspritzung, Haupteinspritzung und Nacheinspritzung – unterteilt.

Die Voreinspritzung sorgt für einen ruhigen Motorlauf. Durch die zunächst relativ kleine Menge Kraftstoff, die eingespritzt wird, verläuft die Verbrennung in einem Common-Rail-Diesel sanfter. Das für einen Dieselmotor typische Nageln wird reduziert und der Motor weniger stark belastet. Ein Common-Rail-Diesel läuft deutlich ruhiger als andere Dieselmotoren.

Die nachfolgende Haupteinspritzung kann ebenfalls in zwei Phasen unterteilt werden. Meist erfolgt dann noch eine sogenannte Nacheinspritzung. Mithilfe des letzten Einspritzens von Kraftstoff sollen die Rußbildung im Motor verringert und bei SCR-Katalysatoren die NOx-Werte reduziert werden. Die Nacheinspritzung dient oft auch dazu, Dieselpartikelfilter freizubrennen. Diese Phasen der Einspritzung können bei einem Common-Rail-Diesel abhängig vom Betriebszustand des Motors individuell für jeden Zylinder gesteuert werden.

Welche Vorteile hat ein Common-Rail-Diesel?

Ein Common-Rail-Diesel bietet gegenüber anderen Einspritzsystemen, beispielsweise dem Pumpe-Düse-System oder alten Vorkammerdieseln verschiedene Vorteile. Die Vorteile dieses Systems sind:

reduzierter Kraftstoffverbrauch durch hohe Effizienz

vergleichsweise umweltfreundlich durch verringerten Schadstoffausstoß

geräuscharmer Betrieb, ruhiger Motorlauf

hohes Drehmoment und hohe Leistung

einfaches Freibrennen von Partikelfiltern durch Nacheinspritzung

geringere Kosten für das System bei 6- und 8-Zylinder Dieselmotoren

Bauartbedingt ist eine Common-Rail-Dieseleinspritzung ab einer gewissen Zylinderzahl günstiger, als beispielsweise eine Pumpe-Düse-Einspritzung. Bei der Pumpe-Düse-Einspritzung hat jede Einspritzdüse eine eigene Pumpe, die man separat von der Nockenwelle ansteuert. Bei einem Common-Rail-Einspritzsystem spielt es keine große Rolle für die Kosten, ob an das Verteilerrohr die Injektoren von 4, 6 oder 8 Zylindern angeschlossen werden.

Welche Nachteile hat ein Common-Rail-Diesel?

Wie jedes System hat auch dieses nicht nur Vorteile. Ein paar Nachteile gibt es auch. Die wesentlichen Nachteile dieses Systems sind:

Hohe Kraftstoffqualität erforderlich

Injektoren sind empfindlich gegenüber Verunreinigungen

Reparaturen sind aufwendig und teuer

Kraftstofffilter muss man häufiger austauschen

Bei einem Common-Rail-Diesel bemerken sie sofort, wenn der Kraftstoff nicht die Qualität hat, die der Motor benötigt. Der Lauf wird unruhig und die Leistung fällt ab. Einer der größten Schwachpunkte ist jedoch die Empfindlichkeit der Injektoren gegenüber Verunreinigungen. Daher ist es wichtig, bei einem Common Rail Diesel den Kraftstofffilter regelmäßig nach Vorschrift des Herstellers auszutauschen. Die Reparatur oder der Ersatz verstopfter Injektoren sind kostspielig.

Von der ETH Zürich über Fiat zu Bosch – die kurze Geschichte des Common-Rail-Diesels

In verschiedenen Forschungsprojekten wurde bereits Mitte der 1970er-Jahre an der ETH in Zürich an der Entwicklung der Common-Rail-Einspritzung gearbeitet. Das erste Fahrzeug, das weltweit mit einem Common-Rail-Diesel über die Straßen rollte, war ein IFA W50 Lkw des VEB IFA Motorenwerke aus Nordhausen. Der Common-Rail-Diesel wurde vom größten Lkw Hersteller der ehemaligen DDR erstmals eingesetzt, aber nicht erfunden. Zu dieser Zeit nannte man die Common-Rail-Technik „Elektronisches-Diesel-Einspritz-System“. In Serie produzierte man diese Technik in der DDR aus Kostengründen jedoch nie.

Ein paar Jahre später, 1993, stellte Fiat einen ersten Prototyp mit dieser Einspritztechnik vor. Fiat hatte jedoch Probleme mit den Fertigungstoleranzen und stellte das Projekt wieder ein. Ende 1993 hat man die Patente von Bosch gekauft und die Common-Rail-Technik weiterentwickelt. Als erstes Serienfahrzeug mit einer Bosch Common-Rail-Dieseleinspritzung gilt heute der Alfa Romeo 156 JTD aus dem Jahr 1997. Der erste Mercedes mit dieser Einspritztechnik war ein 220 CDI aus dem Jahr 1998.

https://www.motointegrator.de/blog/common-rail-diesel-funktionsweise-und-vorteile/

navy
11.09.2024, 16:29
VW ist zum Teil auch ein Opfer des Umweltwahns und der EU Abgasvorschriften............

das hat VW selbst inszeniert, wollten mit dem Dieselbetrug, die USA aufmischen und mit dem Klima Betrug. Ebenso den Elektronik Betrug mit vielen Neuen Vorschriften, auch in 2024, will nur Keiner. Sind halt Trottel. sind dumme Ideologen erfinden deshalb Blödsinn, wie ein CO2 Problem, reiner Betrug ebenso

navy
11.09.2024, 16:43
.
*** https://images.bild.de/66e0450babbac57dd20e6888/1f89850353aa6b7f90122e2325591bd8,b0a28599?w=992 ***
.
.
*** DB Schenker erwirtschaftet rund 20 Milliarden Euro Umsatz – der Mutterkonzern Deutsche Bahn hingegen hat rund 33 Milliarden Euro Schulden, kann eine dicke und vor allem schnelle Finanzspritze gut gebrauchen und will das Unternehmen verkaufen. ***
.
.
.. der Nachfolger :? ... hallo Herr Habeck : " ..wenn die nicht mehr transportieren , heißt es noch lange nicht , daß alle Arbeiter im Urlaub sind "! ..

so kann man die unfähigen Frauen im Vorstand los werden. ist doch Alles Gender, Gleichstellungs Politik dort, mit vielen unnützen Leuten auch von Queer

ABAS
11.09.2024, 17:00
das hat VW selbst inszeniert, wollten mit dem Dieselbetrug, die USA aufmischen und mit dem Klima Betrug. Ebenso den Elektronik Betrug mit vielen Neuen Vorschriften, auch in 2024, will nur Keiner. Sind halt Trottel. sind dumme Ideologen erfinden deshalb Blödsinn, wie ein CO2 Problem, reiner Betrug ebenso

VW wollte eben weiter leistungsstarke, zuverlaessige und langlebige Dieselmotoren bauen! Das ist ein lautere Absicht.

Jeder der sich mit Dieselmotoren auskennt, weiss das AGR Systeme die Leistung eines Dieselmotors mindern und die Lebensdauer eines Dieselmotors verkuerzen. Die Fuehrung des VW Konzern hat daher ihre Fahrzeuge mit einer Abschaltvorrichtungen fuer die leider vorgeschriebene AGR System bei bestimmten Drehzahlen ausgestattet, was leider gegen die gesetzlichen Vorschriften war.

Andere Hersteller machten das genauso, wurden aber nicht angeschissen und daher nicht erwischt.
Ein Dieselmotor braucht fuer gute Leistung und lange Lebensdauer frische, saubere Luft.

Selbst bei elektronischer Steuerung ueber Sensoren wie z.B. Luftmengensensoren, Lufttemperatursensoren und Hoehenmesser geht bei AGR Systemen die zurueckgefuehrten Abgase zu Lasten der Motorenleistung und der Motorenlebensdauer.

Politikqualle
11.09.2024, 21:36
.
*** Absturz einer Industrie ***
.

** Die deutsche Automobilindustrie steckt tief in der Krise. Management und Politik haben Weichen falsch gestellt, China gräbt Marktanteile ab. Die Folge: VW will Werke schließen. Jetzt warnt auch BMW. ***
.
.. aus "Aktionär - Wallstreet" ...
.
.. und ich @ Politikqualle ... sage euch , das ist der Anfang , der Rattenschwanz kommt noch , andere Fahrzeughersteller , andere Zulieferfirmen , entsprechende Arbeitslosigkeit , kein Geld mehr , Insolvenzen , Konkurse , Arbeitnehmer können ihre Miete nicht mehr bezahlen , Familien die ein Haus gebaut haben können die Kredite nicht mehr tilgen, die Bank pfändet dann , die Mittelschicht geht den Bach runter , weil weniger eingekauft und konsumiert wird usw. usw. und das ganz positive > die AfD wird dann nun endlich von einigen Dusselköppe wahrgenommen und gewählt ..
.

Politikqualle
11.09.2024, 21:42
VW wollte eben weiter leistungsstarke, zuverlaessige und langlebige Dieselmotoren bauen! Das ist eine lautere Absicht.. .. warum hatte die gesamte Autoindustrie nicht ganz laut gebrüllt , als die Rot / Grüne - Ampelregierung nur noch E-Autos wollte und entsprechende Gesetze erlassen hat .... weil man sich die Profite und Geldgeschenke der Regierung nicht entgehen lassen wollte .. aber das war nun mal zu kurz gedacht ...

mabac
11.09.2024, 22:38
.. warum hatte die gesamte Autoindustrie nicht ganz laut gebrüllt , als die Rot / Grüne - Ampelregierung nur noch E-Autos wollte und entsprechende Gesetze erlassen hat .... weil man sich die Profite und Geldgeschenke der Regierung nicht entgehen lassen wollte .. aber das war nun mal zu kurz gedacht ...

Mercedes ( vorher Daimler) hat sein Tesla-Beteiligung für eine Appel und ein Ei verkauft, soviel zur Weitsicht der Firmenlenker.
Niedersachsen hat die VW Stammaktien, als die bei 1000€ standen, nicht verkauft.

Was die Umwelt angeht, ich möchte nicht wissen, was für Subventionen in der deutschen Solarindustrie verbrannt wurden, obwohl es abzusehen war, dass die Chinesen aufgeweckt werden, um den Markt aufzumischen.

Ampelregierung? Eine Regierungsbeteiligung oder Regierungsführung mit CDU wäre auch nicht besser. Nicht vergessen, es war Merkel, die nach Fukushima panikartig die Reissleine gezogen hätte.
Deutschland ist völlig im Arsch, und auch die AfD kann nicht über den Schatten springen.

Kosto8
12.09.2024, 05:35
die letzten 10 Jahre haben es angedeutet, man hat nur noch abgefeiert, aber nicht mehr innovativ gearbeitet


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139116/20240912063519-vw.JPG

Schlummifix
12.09.2024, 06:59
Grün wirkt !

"Zehntausende Stellen werden abgebaut.

Stellen werden abgebaut, Werke geschlossen, Produktion ins Ausland verlagert."

https://www.focus.de/finanzen/boerse/vw-ist-nicht-allein-deutsche-top-konzerne-schicken-zehntausende-kollegen-nach-hause_id_260295170.html

Kein Wunder, bei den Energiepreisen in diesem Land. So kann niemand wirtschaften.

navy
12.09.2024, 07:45
.. warum hatte die gesamte Autoindustrie nicht ganz laut gebrüllt , als die Rot / Grüne - Ampelregierung nur noch E-Autos wollte und entsprechende Gesetze erlassen hat .... weil man sich die Profite und Geldgeschenke der Regierung nicht entgehen lassen wollte .. aber das war nun mal zu kurz gedacht ...

hat mich auch gewundert. Die VW Spinner wollten Weltmeister für Elektro Autos werden, verkündete der Vorgänger COE von VW ein totaler Spinner: zuvor hatten die vor 2007 schon 4,4 Milliarden € mit 17 Projekten erhalten für Sparsame Diesel usw.. also ihren Betrug finanzieren lassen: Herbert Diess


Herbert Diess heißt seit 2018 der neue Vorstandschef des Autobauers. "In einer Phase fundamentaler Umbrüche in der Automobilindustrie kommt es darauf an, dass Volkswagen Tempo aufnimmt und deutliche Akzente auf den Gebieten der Elektromobilität, der Digitalisierung des Autos und des Verkehrs sowie neuer Mobilitätsdienste setzt“, sagte Diess.

die haben ihre Software Firma mit 6.000 Leuten nicht im Griff, die fürchterlichen Unfug nur einbauen liess. Von den VW Deppen kommt erneut nur der EU Unfug

Details hier

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197323-Volkswagen-erw%C3%A4gt-Werkschliessungen-in-DE&p=12064349&viewfull=1#post12064349


CARIAD ist das Software Powerhouse der Volkswagen Group. Es bündelt die Softwarekompetenzen innerhalb des Konzerns und baut sie weiter aus. Im Fokus stehen dabei die Entwicklung einer nahtlosen Digital Experience und automatisierte Fahrfunktionen, um Mobilität sicherer, nachhaltiger und komfortabler zu machen. Mit dem software-definierten Fahrzeug trägt CARIAD entscheidend zum Erfolg der Konzernstrategie bei.

https://www.volkswagen-group.com/de/cariad-16008

Real wird für auf Fake Ausschreibungen, Software Aufträge an Dritte gegeben, wo ein bunter Sauhaufen entstand. Für Bestechungsgeld, wie bei der Bundeswehr

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197317-Die-Zerst%C3%B6rung-der-deutschen-Wirtschaft-ist-kein-politisches-Unverm%C3%B6gen-sondern-geplante-Ideologie&p=12064322#post12064322

Politikqualle
12.09.2024, 08:14
Grün wirkt ! "Zehntausende Stellen werden abgebaut. Stellen werden abgebaut, Werke geschlossen, Produktion ins Ausland verlagert." ... alle Wähle die diese Regierung gewählt haben , wünsche ich wirklich das aller schlechteste ...

navy
12.09.2024, 16:27
Grün wirkt !

"Zehntausende Stellen werden abgebaut.

Stellen werden abgebaut, Werke geschlossen, Produktion ins Ausland verlagert."

https://www.focus.de/finanzen/boerse/vw-ist-nicht-allein-deutsche-top-konzerne-schicken-zehntausende-kollegen-nach-hause_id_260295170.html

Kein Wunder, bei den Energiepreisen in diesem Land. So kann niemand wirtschaften.

die haben zu Viele Dumm Kartoffeln eingestellt von Queer, Gender, Gleichstellungs Beauftragte bis zur Dumm Software Firma: mit 6.000 Gestalten + Software von Dritt Anbietern. da kennt sich Keiner mehr aus. Autos mit zuviel Computer, Elektronik, die Keiner will. So dumm muss man sein im Vorstand, der nur Sprüche klopfen kann

Politikqualle
13.09.2024, 11:29
.
*** https://ci3.googleusercontent.com/meips/ADKq_NbXzFnrzLg9cSYIbpZ_aRmSy0cfqDnMI8g29x-7yrDciFnpIvqthTckDBz7h7pnos9GmQ1YQBaioADrdRqhGtetS eJNjgFuGKa4LwPHGXJELcih6EFV4Moz22RNvraouqQ_OvkmX_9 x2JYxWxh_RldhyP8UkecJ8WU=s0-d-e1-ft#https://mcusercontent.com/904d9e128a3e1f2bfa41a27d5/images/ad5d7037-74fb-66ff-f03c-0b380d75bc6c.jpg ***
.
.
.. und bitte wer hat diese Chaoten , die in der Regierung sitzen denn gewählt .. :?

navy
13.09.2024, 11:32
Alles selbst verschuldet und nun dreht VW vollkommen durch

wer will schon Displays Autos, wie ein Computer Spiel mit veralteter Software und ohne Knöpfe. Elektronischer Unfug und VW hat die EU Bestimmungen gemacht, weil man Hochstabler zu Vorständen ernannte

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240913122753-VW.jpeg

Hans Dieter Pötsch ist Aufsichtsrats-Boss bei VW und Vorstandsvorsitzender der Porsche Automobil Holding

Zulassungen bei E-Autos stürzen weiter ab

Das doppelte Dilemma aus Sicht von Pötsch: „Die Politik hat der Industrie Vorgaben gemacht, ohne dass die notwendige Infrastruktur vorhanden gewesen wäre und ohne darüber nachzudenken, ob die Kundinnen und Kunden da mitmachen.“ Auch andere Autohersteller hatten bereits mehr Spielraum von der EU-Kommission um Präsidentin Ursula von der Leyen gefordert.

Denn alle haben das gleiche Problem: Die Klimaregeln erhöhen nicht automatisch das Kaufinteresse. Im Juli wurden nur 30 762 neue E-Autos in Deutschland zugelassen – das sind ganze 36,8 Prozent weniger als im Juli 2023, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte.

Im direkten Vergleich zum Juni gab es einen Zulassungseinbruch von 30 Prozent. Der Anteil der E-Auto-Zulassungen an der Gesamtzahl lag im Juli bei nur 12,9 Prozent.

https://www.bild.de/politik/inland/vw-e-auto-absatz-zu-gering-boss-wlll-co2-plan-der-eu-aufweichen-66e3e3ed8a8d962b48bbcbda

navy
13.09.2024, 11:40
.
*** ..........................
.
.
.. und bitte wer hat diese Chaoten , die in der Regierung sitzen denn gewählt .. :?

der ist doch selbst Politiker, sollte besser seinen Mund halten, bei soviel Fehler und deren Experten

Gehört zu den Kieler Deppen Experten, die auch den Lockdown schrieben: Bilderberger Vollhonk und unfähig

Kurt Joachim Lauk (https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Joachim_Lauk)(* 19. Mai 1946 in Stuttgart) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von Juni 2004 bis Juni 2009 Europaabgeordneter für Baden-Württemberg in der Europäischen Volkspartei. Er war von 2000 bis 2015 Präsident des Wirtschaftsrates der CDU[1] und war Vorstandsmitglied führender deutscher Wirtschaftsunternehmen.

Durch diesen „Fachwechsel“ begann er 1975 sein Promotionsstudium am Institut für politische Wissenschaften :fizeig:der Universität Kiel

Politikqualle
13.09.2024, 11:50
der ist doch selbst Politiker, sollte besser seinen Mund halten, bei soviel Fehler und deren Experten ... :gp: ... @ navy .. hast du schon mal erlebt , daß sich ein Politiker an die eigenen Eier packt und sagt : "..oh scheiße , das ging in meine Hose !" ..

navy
13.09.2024, 11:53
... :gp: ... @ navy .. hast du schon mal erlebt , daß sich ein Politiker an die eigenen Eier packt und sagt : "..oh scheiße , das ging in meine Hose !" ..

so ist es! Nicht lernfähig auf allen Gebieten: Dümmer wie Tiere damit und die Deppen haben Deutschland geplündert und ruiniert

navy
14.09.2024, 04:52
still und heimlich

„Die Stimmung in ganz Wolfsburg ist gekippt“
VW-Arbeiter in Wolfsburg: „Das Vertrauen in den Betriebsrat ist weg“
Max Linhof, Gregor Link
vor 6 Stunden

Am Donnerstag diskutierten Reporter der World Socialist Web Site mit VW-Arbeitern in Wolfsburg darüber, wie die weltweiten Angriffe der Konzernleitung auf Löhne, Sozialleistungen und Arbeitsplätze zurückgeschlagen werden können. Die Perspektive der WSWS, von der korporatistischen Gewerkschaftsbürokratie unabhängige Aktionskomitees aufzubauen, die Beschäftigte über Standorte und Nationen hinweg vereint, stieß auf große Unterstützung.

Die WSWS-Reporter erläuterten, dass die Aktionskomitees dafür kämpfen sollten, alle Arbeitsplätze weltweit prinzipiell zu verteidigen und sämtliche geheimen Absprachen zwischen Konzernleitung und Betriebsrat über das Kürzungsprogramm offen zu legen. Vor allem zielen die Aktionskomitees darauf ab, der von den Gewerkschaften vermittelte Spaltung der Belegschaften entlang von Standorten und Nationen ein Ende zu setzen und eine globale Strategie zu diskutieren.

Unter den Arbeiterinnen und Arbeitern, mit denen die WSWS sprach, unterstützten alle ein vereintes internationales Vorgehen der Belegschaft. Niemand verteidigte die Rolle des Konzernbetriebsrats und der IG-Metall, die öffentlich bekundet haben, dass sie die vom Vorstand vorgelegte „Analyse teilen“. Mehrere nahmen gleich eine Reihe von Flugblättern mit, um die Forderungen mit Kollegen zu diskutieren und am kommenden Mittwoch um 19 Uhr am Online-Treffen des Aktionskomitees teilzunehmen.

https://www.wsws.org/de/articles/2024/09/13/ggez-s13.html

Schlummifix
14.09.2024, 18:17
So, jetzt wisst Ihr, wer eure Arbeitsplätze vorsätzlich zerstört:

▶︎ „Die Politik hat Vorgaben gemacht, die unzulässig waren. Man kann sich zwar alles wünschen, aber es muss auch umsetzbar sein. Ich glaube, dass man der gesamten europäischen Autoindustrie zu viel aufgebürdet hat. Man hat sie bedroht mit hohen Strafen: 15 Milliarden Euro Strafen sollen nächstes Jahr fällig werden, wenn CO₂-Vorgaben von der Automobilindustrie nicht erfüllt werden. Man stranguliert den wichtigsten Wirtschaftsfaktor, den Europa hat.“

▶︎ „Man hat Gesetze erlassen, die heute bei vielen Unternehmen zu Konsequenzen führen: Es wird Entlassungen geben, es wird zum Schaden der Menschen sein. Wir verlieren den wichtigsten Wirtschaftsfaktor, den wir haben, und damit auch einen Großteil unseres Wohlstandes.“

▶︎„Wir werden heute von Politikern gelenkt, die im Prinzip über keinerlei wirkliche Berufserfahrung verfügen. Frau Lang von den Grünen hat keine. Gucken Sie Herrn Kühnert von der SPD an: Der hat ein abgebrochenes Studium und hat in einem Callcenter gearbeitet. Und diese beiden Herrschaften definieren mit, wie Deutschland zu ticken hat? In welchem Land sind wir gelandet? Wir werden gesteuert von Laien, die nichts gelernt und in ihrem Leben auch nichts zustande gebracht haben, außer in der Politik ein großes Wort zu schwingen.“

(Wendelin Wiedeking)

https://www.bild.de/politik/inland/ex-porsche-boss-rechnet-mit-politik-ab-verlieren-grossteil-unseres-wohlstandes-66e027887ec3b15c6e1f6815

navy
14.09.2024, 19:40
.................Wendelin Wiedeking)

https://www.bild.de/politik/inland/ex-porsche-boss-rechnet-mit-politik-ab-verlieren-grossteil-unseres-wohlstandes-66e027887ec3b15c6e1f6815

Wiedeking hat genug gesagt, was da heute für Nullen das Sagen haben

Kaktus
15.09.2024, 00:19
https://t.me/macklemachtgutelaune/97395
Nur Satire?

GHabila
15.09.2024, 10:37
Du schreibst wie das Zerrbild eines Irrwessies, der aufgeregt ist wie ein kleines Kind vor dem Staatsoberhaupt.
Wenn man dich als Paradewessie betrachtet, ist es doch kein Wunder, dass man hier sowas nicht will.


Schade, dass du gesperrt bist. Wir hätten noch viel Freude miteinander haben können.
Na ja, nächstes mal.


Nun ja. Du scheinst ja hier der Paradeossi zu sein. Mit dir werde ich mit SICHERHEIT keine Freude haben. Jammerossis kann ich nicht leiden. Schön seit 90 hier leben und rumjaulen. Und dann noch auf/über „Westdeutsche und Westdeutschland“ ketzen….. diese Ossis braucht keiner.

GHabila
15.09.2024, 10:38
Wiedeking hat genug gesagt, was da heute für Nullen das Sagen haben

Nur war der eine der größten Nullen…….

Morrison
15.09.2024, 10:45
Nun ja. Du scheinst ja hier der Paradeossi zu sein. Mit dir werde ich mit SICHERHEIT keine Freude haben.
Mit Sicherheit nicht. Wozu auch?


Jammerossis kann ich nicht leiden. Schön seit 90 hier leben und rumjaulen. Und dann noch auf/über „Westdeutsche und Westdeutschland“ ketzen….. diese Ossis braucht keiner.
Du bestätigst doch alles, was jemals schlechtes über Wessies geschrieben wurde.
Chapeau!

GHabila
15.09.2024, 11:07
Mit Sicherheit nicht. Wozu auch?

Du bestätigst doch alles, was jemals schlechtes über Wessies geschrieben wurde.
Chapeau!

Und genau DU bestätigst was über über die Jammerossis gesagt und geschrieben wird. Du bist der klassische PROTOTYP, um es mal im Kfz-Jargon zu beschreiben.

Ruprecht
15.09.2024, 11:11
Ein Nachbar ist im VW-Motorenwerk in Chemnitz als Bandarbeiter beschäftigt, der hat sich nun ein zweites Standbein gebaut, der dealt über Ebay.
Also ich muss sagen, am Wochenende kommen da schon so 3 bis 4 Kunden.
Wenn der aber demnächst entlassen wird, müsste sogar seine Trude eine Arbeit aufnehmen, von seinen geschätzt 3000 netto konnte sie einen auf Hausfrau mnachen und sie konnten ihr Haus finanzieren.
Also da brechen wirklich Lebensmodelle weg.

Morrison
15.09.2024, 11:14
Und genau DU bestätigst was über über die Jammerossis gesagt und geschrieben wird. Du bist der klassische PROTOTYP, um es mal im Kfz-Jargon zu beschreiben.

Vielleicht bist du dann die Hindenburg.

navy
15.09.2024, 11:54
Nur war der eine der größten Nullen…….

Meinst Du Fachmann:appl:

Die müssen Alles zurückschrauben, denn der Elektronik, E-Auto, Digital, Display Murks will NIemand. Sind halt korrupte Politik Kaspars heute nur noch:

Bei VW brennt die Hütte: Vom Verbrenner-Aus und dem „desaströsen E-Auto-Zwang verabschieden“

Stand: 15.09.2024, 12:40 Uhr

Von: Amy Walker

Kommentare
Drucken
Proteste am Audi-Werk in Brüssel
Noch am Montagmorgen hatten Arbeiter vier Reifen angezündet, die die Ringe des Audi-Logos bilden. © Jonas Roosens/Belga/dpa

Nicht nur bei der Kernmarke von Volkswagen ist Krise angesagt. Auch bei Audi gibt es Probleme, andere Autobauer sind nicht verschont. Ein CDU-Politiker macht die VW-Spitze verantwortlich.

Wolfsburg – In Deutschland sollen Werke von Volkswagen geschlossen werden, betriebsbedingte Kündigungen werden nicht mehr ausgeschlossen. BMW senkt die Gewinnprognose, bei Audi brennen Reifen vor einem Werk. Diese Nachrichten ziehen sich wie eine Schockwelle durchs Land. Was ist los im Autoland Deutschland?
Umstellung auf Elektroautos wird Jobs kosten: Autozulieferer in der Krise

Eigentlich dürften die Nachrichten aber nicht überraschen. Schon seit Jahren ist bekannt, dass die Autoindustrie aufgrund der Umstellung auf E-Mobilität weniger Arbeitskräfte brauchen wird. Elektroautos brauchen weniger Teile, vor allem Zulieferer, die Motorenteile für die Verbrenner bauen, sind jetzt schon von dieser Entwicklung betroffen. ZF, Conti, und Bosch – alle bauen Stellen ab, seit Jahren schon, ebenso wie ein insolventer deutscher Autozulieferer. Mit der Ankündigung von VW hat das Problem aber eine neue Dynamik erhalten – und kommt in der Mitte der Gesellschaft an.
https://www.merkur.de/wirtschaft/bei-vw-brennt-die-huette-volkswagen-verbrenner-aus-eautos-elektroautos-bmw-porsche-autobranche-zr-93301105.html

GHabila
15.09.2024, 12:01
Vielleicht bist du dann die Hindenburg.

Eher die Jammerossis…die sind schon mal abgebrannt……

GHabila
15.09.2024, 12:03
Meinst Du Fachmann:appl:

Die müssen Alles zurückschrauben, denn der Elektronik, E-Auto, Digital, Display Murks will NIemand. Sind halt korrupte Politik Kaspars heute nur noch:

Bei VW brennt die Hütte: Vom Verbrenner-Aus und dem „desaströsen E-Auto-Zwang verabschieden“

Stand: 15.09.2024, 12:40 Uhr

Von: Amy Walker

Kommentare
Drucken
Proteste am Audi-Werk in Brüssel
Noch am Montagmorgen hatten Arbeiter vier Reifen angezündet, die die Ringe des Audi-Logos bilden. © Jonas Roosens/Belga/dpa

Nicht nur bei der Kernmarke von Volkswagen ist Krise angesagt. Auch bei Audi gibt es Probleme, andere Autobauer sind nicht verschont. Ein CDU-Politiker macht die VW-Spitze verantwortlich.

Wolfsburg – In Deutschland sollen Werke von Volkswagen geschlossen werden, betriebsbedingte Kündigungen werden nicht mehr ausgeschlossen. BMW senkt die Gewinnprognose, bei Audi brennen Reifen vor einem Werk. Diese Nachrichten ziehen sich wie eine Schockwelle durchs Land. Was ist los im Autoland Deutschland?
Umstellung auf Elektroautos wird Jobs kosten: Autozulieferer in der Krise

Eigentlich dürften die Nachrichten aber nicht überraschen. Schon seit Jahren ist bekannt, dass die Autoindustrie aufgrund der Umstellung auf E-Mobilität weniger Arbeitskräfte brauchen wird. Elektroautos brauchen weniger Teile, vor allem Zulieferer, die Motorenteile für die Verbrenner bauen, sind jetzt schon von dieser Entwicklung betroffen. ZF, Conti, und Bosch – alle bauen Stellen ab, seit Jahren schon, ebenso wie ein insolventer deutscher Autozulieferer. Mit der Ankündigung von VW hat das Problem aber eine neue Dynamik erhalten – und kommt in der Mitte der Gesellschaft an.
https://www.merkur.de/wirtschaft/bei-vw-brennt-die-huette-volkswagen-verbrenner-aus-eautos-elektroautos-bmw-porsche-autobranche-zr-93301105.html

Tja, da hat wohl jemand den Anschluss verpasst. Seltsamerweise haben andere Hersteller nicht so große Probleme.

navy
15.09.2024, 12:21
Tja, da hat wohl jemand den Anschluss verpasst. Seltsamerweise haben andere Hersteller nicht so große Probleme.

das ist der Neue Blödsinn von VW, eine Neuer Computer Spielzeug Bulli, ohne Knöpfe erneut, so das man stark abgelenkt ist mit dem Schrott.
Vollkommen am Kunden vorbei, der den Digital Wahnsinn nicht wünscht

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240915132219-VW.webp

Der Bulli für Handwerker: VW enthüllt auf der IAA seinen neu entwickelten Transporter. Der T7 soll neue Maßstäbe setzen, verspricht der Hersteller. Aber wie?

VW zeigt auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (16. bis 22. September) den komplett neu entwickelten Transporter T7. Der Nachfolger des berühmten Bullis kommt Anfang 2025 auf den Markt.
Digitales Cockpit und mehr Laderaum

Kaum Knöpfe, kaum Regler: Der T7 lässt sich weitgehend digital bedienen.

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100489888/vw-t7-neuer-star-der-iaa-glaenzt-mit-digitalem-cockpit.html

Hauptursache für Unfälle heute, so ein Digital Blödsinn, der stark ablenkt Ich will Autofahren und nicht Digitales Computer Spiel machen

GHabila
15.09.2024, 12:41
das ist der Neue Blödsinn von VW, eine Neuer Computer Spielzeug Bulli, ohne Knöpfe erneut, so das man stark abgelenkt ist mit dem Schrott.
Vollkommen am Kunden vorbei, der den Digital Wahnsinn nicht wünscht

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240915132219-VW.webp

Der Bulli für Handwerker: VW enthüllt auf der IAA seinen neu entwickelten Transporter. Der T7 soll neue Maßstäbe setzen, verspricht der Hersteller. Aber wie?

VW zeigt auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (16. bis 22. September) den komplett neu entwickelten Transporter T7. Der Nachfolger des berühmten Bullis kommt Anfang 2025 auf den Markt.
Digitales Cockpit und mehr Laderaum

Kaum Knöpfe, kaum Regler: Der T7 lässt sich weitgehend digital bedienen.

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100489888/vw-t7-neuer-star-der-iaa-glaenzt-mit-digitalem-cockpit.html

Hauptursache für Unfälle heute, so ein Digital Blödsinn, der stark ablenkt Ich will Autofahren und nicht Digitales Computer Spiel machen


Was schreibst du hier eigentlich für einen Blödsinn. Die digitale Steuerung hat schon längst in Autos Einzug gehalten, da wurde noch nicht groß von eAutos gesprochen. Bist zu dämlich die Elektronik zu nutzen ? Bist sicher auch solch Trottel der noch mit Handy am Ohr fährt, weil er zu dämlich ist, die Freisprecheinrichtung zu nutzen…

Sicher möchtest du auch kein ABS, ABV, ASR u.s.w, u.s.w……..alles digitaler Blödsinn…
Schau dir mal die asiatischen Autos hinsichtlich digitaler Ausstattung an…..hat unsere Industrie einiges verpennt.

navy
15.09.2024, 13:01
Was schreibst du hier eigentlich für einen Blödsinn. Die digitale Steuerung hat schon längst in Autos Einzug gehalten, da wurde noch nicht groß von eAutos gesprochen..............

will nur Niemand, ist ja auch die Hauptursache, für Unfälle. Du kapierst wohl nicht so einfache Dinge. Wollen nur max. verblödete Sozialmedia Leute, die nur Computer Spiele kennen und für eine Natur Wanderung, einen Navi brauchen, wo dann das Hirn ausgeschaltet ist. Und Spionage Systeme, APPS Blödsinn das lieben die Hinterwäldner natürlich sehr. Deshalb gibt es ständig Bahnausfälle ebenso, mit dem Digitalisierungs Unfug, wie beim Miltär, weil Nichts funktioniert.

Deutschland ist nun nur noch: Nr. 21 der Weltwirtschaft, mit dem ganzem Blödsinn, auch an Schulen

GHabila
15.09.2024, 13:17
will nur Niemand, ist ja auch die Hauptursache, für Unfälle. Du kapierst wohl nicht so einfache Dinge. Wollen nur max. verblödete Sozialmedia Leute, die nur Computer Spiele kennen und für eine Natur Wanderung, einen Navi brauchen, wo dann das Hirn ausgeschaltet ist. Und Spionage Systeme, APPS Blödsinn das lieben die Hinterwäldner natürlich sehr. Deshalb gibt es ständig Bahnausfälle ebenso, mit dem Digitalisierungs Unfug, wie beim Miltär, weil Nichts funktioniert.

Deutschland ist nun nur noch: Nr. 21 der Weltwirtschaft, mit dem ganzem Blödsinn, auch an Schulen


Ach..will nur keiner ? Schau mal auf die Straßen, was da rumfährt. Und schau mal nach, was die Hauptursache für Unfälle ist, du Vollpfo**en…..

Wenn du für Technik zu blöde bist, dafür kann keiner was.

Kannst du eigentlich schon telefonieren und wer bedient hier für dich den Computer??? :haha:

navy
15.09.2024, 13:22
Ach..will nur keiner ? Schau mal auf die Straßen, was da rumfährt. Und schau mal nach, was die Hauptursache für Unfälle ist, du Vollpfo**en…..

..............

Mit Schweizer Technischer Quelle, gut belegt! Allgemein Wissen und Bauern wollen den Digital Murks auch nicht. Deshalb brechen die Absatz Zahlen so stark ein und Gebrauchtwagen, werden von den Ausländern abgekauft ohne Ende. Kein Ausländer, oder Normal Verbraucher mag den Schrott. In China, kann VW keine Autos verkaufen, nur noch Audi, oder Porsche

Toyata, baut mehr Autos, mit der Hälfte der Mitarbeiter, was Alles sagt


https://www.youtube.com/watch?v=pMgdOBrWbmE

Die Talfahrt von Volkswagen war das Thema unserer letzten Sendung der Industriemagazin News. Viele Jahre haben die sprudelnden Gewinne am chinesischen Verbrennermarkt die Rendite-Probleme von VW in Europa übertüncht. Jetzt, wo für Volkswagen der chinesische Markt weg bricht, wird auch der schleichende, langjährige Volumens-Rückgang in Europa sichtbar: Angesichts katastrophaler Auslastungsgrade von unter 20 Prozent, wie jenem des Werks in Osnabrück oder 56 Prozent am Hauptstandort in Wolfsburg hat das Management vor wenigen Tagen die seit Jahrzehnten bestehende Beschäftigungsgarantie aufgekündigt – zum stellt überhaupt zum ersten Mal in der Firmengeschichte Werksschließungen in Deutschland in den Raum. Dem Management schlägt Widerstand entgegen – stärker als je zuvor.

GHabila
15.09.2024, 13:33
Sag mal…was schreibst du eigentlich für ein Blödsinn ? Kannst du dich mal verständlich ausdrücken? Ist ja schlimm.

Schlummifix
15.09.2024, 13:40
Ein Nachbar ist im VW-Motorenwerk in Chemnitz als Bandarbeiter beschäftigt, der hat sich nun ein zweites Standbein gebaut, der dealt über Ebay.
Also ich muss sagen, am Wochenende kommen da schon so 3 bis 4 Kunden.
Wenn der aber demnächst entlassen wird, müsste sogar seine Trude eine Arbeit aufnehmen, von seinen geschätzt 3000 netto konnte sie einen auf Hausfrau mnachen und sie konnten ihr Haus finanzieren.
Also da brechen wirklich Lebensmodelle weg.

Grüne gewählt, dumm gelaufen...
Vielleicht kann er Solarmodule über Ebay verticken?

Ruprecht
15.09.2024, 14:14
Grüne gewählt, dumm gelaufen...
Vielleicht kann er Solarmodule über Ebay verticken?

VWler müssen glaube ich SPD wählen, weil, dem Weil gehören 51% von dem Laden.

Politikqualle
15.09.2024, 14:25
VWler müssen glaube ich SPD wählen, weil, dem Weil gehören 51% von dem Laden. .. na dann schau dir mal das Wahlergebnis von Wolfsburg an ... ich hab` kein Mitleid wenn die entlassen werden , wer eine solche rote Partei ständig wählt ist doch "Gehirnbefreit" ..

Kosto8
15.09.2024, 16:55
.. na dann schau dir mal das Wahlergebnis von Wolfsburg an ... ich hab` kein Mitleid wenn die entlassen werden , wer eine solche rote Partei ständig wählt ist doch "Gehirnbefreit" ..


muss ich mal dem User Recht geben

Politikqualle
15.09.2024, 17:14
muss ich mal dem User Recht geben
.. ich danke dir ..:D

navy
15.09.2024, 17:18
.. na dann schau dir mal das Wahlergebnis von Wolfsburg an ... ich hab` kein Mitleid wenn die entlassen werden , wer eine solche rote Partei ständig wählt ist doch "Gehirnbefreit" ..

Die haben eine HIrn-, und Berufs befreite Grüne Aufsichtsrätin bei VW

die dümmste Frau, sitzt im Aufsichtsrat von VW, die ohne jeden Beruf und Ausbildung ist

Die Firma musste abstürzen, bei soviel Dummheit auch noch im Aufsichtsrat :appl:

Fake Gammel Studium mit Drogen Excessen, deshalb wurde angeblich Müll studiert

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240915180911-220px-Hamburg,_Julia_Willie.jpg
Julia Willie (https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_Willie_Hamburg) Hamburg (* 26. Juni 1986 in Hannover)[1] ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit November 2022 stellvertretende Ministerpräsidentin Niedersachsens sowie die niedersächsische Kultusministerin im Kabinett Weil III.[2]

im Jahr 2004 studierte Hamburg bis 2008 Politikwissenschaft, deutsche Philologie und Philosophie :fizeig:an der Georg-August-Universität Göttingen. Einen Abschluss erlangte sie nicht


Julia Willie Hamburg: VW hat nun eine grüne Kultusministerin im Aufsichtsrat
Die Grünen sind nach der Landtagswahl in Niedersachen der neue Regierungspartner der SPD. Die 36-jährige Hamburg ist nun die Nummer zwei im Land – und will auch beim Autobauer ein grüneres Programm.
Stefan Menzel
11.11.2022 - 19:39 Uhr

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?175134-GR%C3%9CNE-eine-gef%C3%A4hrliche-Partei&p=12074142&viewfull=1#post12074142

Kosto8
15.09.2024, 18:28
Die haben eine HIrn-, und Berufs befreite Grüne Aufsichtsrätin bei VW

die dümmste Frau, sitzt im Aufsichtsrat von VW, die ohne jeden Beruf und Ausbildung ist

Die Firma musste abstürzen, bei soviel Dummheit auch noch im Aufsichtsrat :appl:

Fake Gammel Studium mit Drogen Excessen, deshalb wurde angeblich Müll studiert

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240915180911-220px-Hamburg,_Julia_Willie.jpg
Julia Willie (https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_Willie_Hamburg) Hamburg (* 26. Juni 1986 in Hannover)[1] ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit November 2022 stellvertretende Ministerpräsidentin Niedersachsens sowie die niedersächsische Kultusministerin im Kabinett Weil III.[2]



Julia Willie Hamburg: VW hat nun eine grüne Kultusministerin im Aufsichtsrat
Die Grünen sind nach der Landtagswahl in Niedersachen der neue Regierungspartner der SPD. Die 36-jährige Hamburg ist nun die Nummer zwei im Land – und will auch beim Autobauer ein grüneres Programm.
Stefan Menzel
11.11.2022 - 19:39 Uhr

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?175134-GR%C3%9CNE-eine-gef%C3%A4hrliche-Partei&p=12074142&viewfull=1#post12074142

navy hat Recht

navy
15.09.2024, 18:32
navy hat Recht

Politisch gewollte Deppen Show bei VW, bis Dresden, oder Öffentlicher Rundfunk und überall. Das kann nicht gut gehen

navy
15.09.2024, 21:55
das ist der Neue Blödsinn von VW, eine Neuer Computer Spielzeug Bulli, ohne Knöpfe erneut, so das man stark abgelenkt ist mit dem Schrott.
Vollkommen am Kunden vorbei, der den Digital Wahnsinn nicht wünscht

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240915132219-VW.webp

Der Bulli für Handwerker: VW enthüllt auf der IAA seinen neu entwickelten Transporter. Der T7 soll neue Maßstäbe setzen, verspricht der Hersteller. Aber wie?

VW zeigt auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (16. bis 22. September) den komplett neu entwickelten Transporter T7. Der Nachfolger des berühmten Bullis kommt Anfang 2025 auf den Markt.
Digitales Cockpit und mehr Laderaum

Kaum Knöpfe, kaum Regler: Der T7 lässt sich weitgehend digital bedienen.

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100489888/vw-t7-neuer-star-der-iaa-glaenzt-mit-digitalem-cockpit.html

Hauptursache für Unfälle heute, so ein Digital Blödsinn, der stark ablenkt Ich will Autofahren und nicht Digitales Computer Spiel machen

Wird nicht einmal in Deutschland mehr gebaut, der Haupt Umsatzbringer!

VW baut Modell nicht selbst Volkswagen präsentiert Bulli-Nachfolger
15.09.2024, 22:35 Uhr

.................................................. .

Intra zeigte sich zuversichtlich, dass das neue Modell an den Erfolg der bisher sechs "Bulli"-Generationen anknüpfen wird. Anders als der Vorgänger T6.1, der Ende Juni ausgelaufen war, wird VW den neuen Transporter nicht mehr selbst produzieren. Entwickelt wurde er gemeinsam mit Ford. Und er wird auch zusammen mit dem Schwestermodell Ford Transit bei Ford in der Türkei gebaut. Ausgeliefert werden soll das Modell ab Ende 2024 zunächst in ausgewählten Märkten in Europa, ab Anfang 2025 dann auch in Deutschland.

https://www.n-tv.de/auto/Volkswagen-praesentiert-Bulli-Nachfolger-article25229054.html

MABF
15.09.2024, 22:03
Wird nicht einmal in Deutschland mehr gebaut, der Haupt Umsatzbringer!

VW baut Modell nicht selbst Volkswagen präsentiert Bulli-Nachfolger
15.09.2024, 22:35 Uhr

.................................................. .

Intra zeigte sich zuversichtlich, dass das neue Modell an den Erfolg der bisher sechs "Bulli"-Generationen anknüpfen wird. Anders als der Vorgänger T6.1, der Ende Juni ausgelaufen war, wird VW den neuen Transporter nicht mehr selbst produzieren. Entwickelt wurde er gemeinsam mit Ford. Und er wird auch zusammen mit dem Schwestermodell Ford Transit bei Ford in der Türkei gebaut. Ausgeliefert werden soll das Modell ab Ende 2024 zunächst in ausgewählten Märkten in Europa, ab Anfang 2025 dann auch in Deutschland.

https://www.n-tv.de/auto/Volkswagen-praesentiert-Bulli-Nachfolger-article25229054.html
Siehe hier:
https://www.allianz.de/presse/mitteilungen/gefaehrliche-alleskoenner-moderne-technik-lenkt-fahrer-zu-stark-ab/

Die müssen es wissen

navy
15.09.2024, 22:27
Siehe hier:
https://www.allianz.de/presse/mitteilungen/gefaehrliche-alleskoenner-moderne-technik-lenkt-fahrer-zu-stark-ab/

Die müssen es wissen

Toller Artikel

sogar die Allianz warnte 2023 vor dieser Digtal Technik, was VW einfach ignorierte, auch was die Kunden wollen

Einfach Schwachsinn, die EU Vorlagen, von VW organisiert

Gefährliche Alleskönner:
ModerneTechnik lenkt Fahrer zu stark ab
01. März 2023 – Pressemitteilung – Allianz Versicherungs-AG
Ablenkungen durch Bedienen moderner Techniken beim Autofahren erhöhen das Unfallrisiko um 50 Prozent / Texten löst Telefonieren als Handyvergehen ab / Fahrerüberwachung wird mehrheitlich abgelehnt

Die aktuelle Studie der Allianz zur Ablenkung am Steuer zeigt, dass die Fahrerablenkung durch moderne Technik deutlich gestiegen ist. Das Unfallrisiko erhöht sich durch die Bedienung moderner Kommunikations-, Unterhaltungs- und Komforttechniken um rund 50 Prozent.

Ablenkung ist kein Gewohnheitsrecht

Dennoch erfährt die Ablenkung am Steuer immer noch nicht die soziale Ächtung, die zum Beispiel dem Autofahren im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. Im Gegenteil: Heutzutage empfinden immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer die Nutzung technischer Funktionen, die nicht der Fahrzeugführung dienen, als selbstverständlich – und ihre Verfügbarkeit sowie ihre Komplexität steigen immer weiter an: seien es verbaute Geräte wie der Bordcomputer oder mobile Geräte wie das Handy. „Sich beim Autofahren mit dem Smartphone zu befassen, gehört mittlerweile zur Normalität. Gleichzeitig nehmen die Ablenkungsmöglichkeiten in heutigen Fahrzeugen immer weiter zu“, sagt Lucie Bakker, Schadenvorständin der Allianz Versicherungs-AG. „Kern des Problems ist, dass vielen Fahrerinnen und Fahrern die Gefahr zwar bekannt ist, sie diese Einsicht aber nicht auf ihren Fahralltag übertragen. Das ist fatal. Ablenkung darf nicht zum Gewohnheitsrecht werden!“ https://www.allianz.de/presse/mitteilungen/gefaehrliche-alleskoenner-moderne-technik-lenkt-fahrer-zu-stark-ab/

MABF
15.09.2024, 22:36
Toller Artikel

sogar die Allianz warnte 2023 vor dieser Digtal Technik, was VW einfach ignorierte, auch was die Kunden wollen

Einfach Schwachsinn, die EU Vorlagen, von VW organisiert

Gefährliche Alleskönner:
ModerneTechnik lenkt Fahrer zu stark ab
01. März 2023 – Pressemitteilung – Allianz Versicherungs-AG
Ablenkungen durch Bedienen moderner Techniken beim Autofahren erhöhen das Unfallrisiko um 50 Prozent / Texten löst Telefonieren als Handyvergehen ab / Fahrerüberwachung wird mehrheitlich abgelehnt

Die aktuelle Studie der Allianz zur Ablenkung am Steuer zeigt, dass die Fahrerablenkung durch moderne Technik deutlich gestiegen ist. Das Unfallrisiko erhöht sich durch die Bedienung moderner Kommunikations-, Unterhaltungs- und Komforttechniken um rund 50 Prozent.

Ablenkung ist kein Gewohnheitsrecht

Dennoch erfährt die Ablenkung am Steuer immer noch nicht die soziale Ächtung, die zum Beispiel dem Autofahren im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. Im Gegenteil: Heutzutage empfinden immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer die Nutzung technischer Funktionen, die nicht der Fahrzeugführung dienen, als selbstverständlich – und ihre Verfügbarkeit sowie ihre Komplexität steigen immer weiter an: seien es verbaute Geräte wie der Bordcomputer oder mobile Geräte wie das Handy. „Sich beim Autofahren mit dem Smartphone zu befassen, gehört mittlerweile zur Normalität. Gleichzeitig nehmen die Ablenkungsmöglichkeiten in heutigen Fahrzeugen immer weiter zu“, sagt Lucie Bakker, Schadenvorständin der Allianz Versicherungs-AG. „Kern des Problems ist, dass vielen Fahrerinnen und Fahrern die Gefahr zwar bekannt ist, sie diese Einsicht aber nicht auf ihren Fahralltag übertragen. Das ist fatal. Ablenkung darf nicht zum Gewohnheitsrecht werden!“ https://www.allianz.de/presse/mitteilungen/gefaehrliche-alleskoenner-moderne-technik-lenkt-fahrer-zu-stark-ab/
So ist es. Ein Beispiel der eigenen Erfahrung:
Skoda Octavia 3 hat noch nicht allzuviel, lenkt aber trotzdem ab und nervt. Deswegen fahre ich den kaum
Mercedes C 2220 von 2006 hat nichts. Gar nichts. Den fahre ich am liebsten.
Lexus hat auch einiges, aber alles(!) kann man abschalten. Den fahre ich allerdings auch als Tester und die Ingenieure gehen drauf ein.Sehr dezent alles.

navy
15.09.2024, 22:40
So ist es. Ein Beispiel der eigenen Erfahrung:
Skoda Octavia 3 hat noch nicht allzuviel, lenkt aber trotzdem ab und nervt. Deswegen fahre ich den kaum
Mercedes C 2220 von 2006 hat nichts. Gar nichts. Den fahre ich am liebsten.
Lexus hat auch einiges, aber alles(!) kann man abschalten. Den fahre ich allerdings auch als Tester und die Ingenieure gehen drauf ein.Sehr dezent alles.

erzählen Viele! Die Leute fahren lieber Alte Autos, fahren soll ja auch Spaß machen. Leider sind alte Autos kaum auf dem Markt, kaufen Alles Ausländer auf. Die Alten wurden enorm teuer

MABF
15.09.2024, 22:43
erzählen Viele! Die Leute fahren lieber Alte Autos, fahren soll ja auch Spaß machen. Leider sind alte Autos kaum auf dem Markt, kaufen Alles Ausländer auf. Die Alten wurden enorm teuer
Ja, merke ich gerade. Wollte den ollen Mercedes eigentlich ersetzen, weil die notwendigen Maßnahmen 5.000 Euro überschreiten. Werde wohl doch sanieren statt "neu" kaufen.

Heinrich_Kraemer
15.09.2024, 22:56
Also irgendwo frag ich mich ja schon. Der neue Transporter ist anscheinend ein Ford Transit zu höherem Preis. :auro:

https://youtu.be/4R9i1BtUfGE?feature=shared

MABF
15.09.2024, 23:10
Also irgendwo frag ich mich ja schon. Der neue Transporter ist anscheinend ein Ford Transit zu höherem Preis. :auro:

https://youtu.be/4R9i1BtUfGE?feature=shared
Kein Wunder, daß VW Werke schließen muß. Liegt nicht nur am E-Auto Versagen.

navy
15.09.2024, 23:23
Also irgendwo frag ich mich ja schon. Der neue Transporter ist anscheinend ein Ford Transit zu höherem Preis. :auro:

https://youtu.be/4R9i1BtUfGE?feature=shared

schöner Unfug, diese Technik, vollkommen am Kunden vorbei

Schlummifix
15.09.2024, 23:35
https://www.youtube.com/watch?v=4Un6B5ZnCUk

Heinrich_Kraemer
16.09.2024, 01:25
BMW auf den Spruren von VW.

https://apollo-news.net/turbulenzen-erfassen-bmw-gewinn-drastisch-nach-unten-korrigiert-aktie-sackt-ab/



Das E-Auto und hohe Energiepreise belasten.



Es wird letztlich die gesamte Automobilbranche in Buntland zerreißen. Ich denke, das war auch der Plan.

Naja, das sind internationale Konzerne, die gehen nicht so leicht hopps. Wenn Deutschland mit den Kosten zu hoch, dann wird eben nochmehr ins Ausland verlagert. Ist denen wurscht. Das Egedoehns ist ja auch sowas, was hier in Deutschland abgezogen wird, um gleichzeitig außerhalb der EU weiter Verbrenner zu bauen.
Für VW ist natürlich das einzigartige lex VW mit staatlicher Sperrminoritaet problematisch.

BMW halte ich für den robustesten deutschen Autokonzern, weil mit Abstand die höchste Fertigungstiefe. Wurde immer kritisiert und von den dt.Mitbwerbern belächelt. V.a. von VW nach Lopez und dessen gegenteiligen Ansichten.
Dazu hat BMW klar kommuniziert, weiter grosse Verbrenner zu bauen und sich nicht selbst verpflichtend auf ein Verbrenner aus festzulegen. Im Gegensatz zu den verdruckten Mitbewerbern.
Ich hoffe nur, dass die Endkunden das zu schätzen wissen.

kreuzer
16.09.2024, 08:55
So ist es. Ein Beispiel der eigenen Erfahrung:
Skoda Octavia 3 hat noch nicht allzuviel, lenkt aber trotzdem ab und nervt. Deswegen fahre ich den kaum
Mercedes C 2220 von 2006 hat nichts. Gar nichts. Den fahre ich am liebsten.
Lexus hat auch einiges, aber alles(!) kann man abschalten. Den fahre ich allerdings auch als Tester und die Ingenieure gehen drauf ein.Sehr dezent alles.

Bei VW kann man auch die digitalen Systeme abschalten, wenn man will.
kreuzer

Politikqualle
16.09.2024, 10:46
Bei VW kann man auch die digitalen Systeme abschalten, wenn man will. kreuzer.. das wäre ja optimal .. aber bei Volkswagen im Vorstand und bei den Arbeitern wurden die gehirnlichen Ströme noch vor der Erfindung der KI > künstliche Intelligenz .. abgeschaltet , daher das Desaster nun .. :crazy:

navy
16.09.2024, 11:22
.. das wäre ja optimal .. aber bei Volkswagen im Vorstand und bei den Arbeitern wurden die gehirnlichen Ströme noch vor der Erfindung der KI > künstliche Intelligenz .. abgeschaltet , daher das Desaster nun .. :crazy:

das wird noch Schlimmer, mit ihrem neuen Bully. die kapieren einfach Nichts mehr. Vollkommen am Kunden und an der Sicherheit vorbei.

Die haben eine HIrn-, und Berufs befreite Grüne Aufsichtsrätin bei VW

die dümmste Frau, sitzt im Aufsichtsrat von VW, die ohne jeden Beruf und Ausbildung ist

Die Firma musste abstürzen, bei soviel Dummheit auch noch im Aufsichtsrat :appl:

Fake Gammel Studium mit Drogen Excessen, deshalb wurde angeblich Müll studiert

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240915180911-220px-Hamburg,_Julia_Willie.jpg
Julia Willie (https://de.wikipedia.org/wiki/Julia_Willie_Hamburg) Hamburg (* 26. Juni 1986 in Hannover)[1] ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit November 2022 stellvertretende Ministerpräsidentin Niedersachsens sowie die niedersächsische Kultusministerin im Kabinett Weil III.[2]

die sind einfach zu blöde für Auto bauen, vollkommen an der Sicherheit und Kunden vorbei. Allein der Display Unfug, verursche 4 mal Unfälle, wie Hand Benutzung. Vollkommener Schwachsinn und dumm, wie die EU. wird so verkauft, wo es keine Knöpfe mehr gibt, NIemand was reparieren kann, vollkommen überteuert. Gut für blinkende Computer Spiele Fans


https://www.youtube.com/watch?v=gFgM2gZAbWc

sogar die Allianz warnte 2023 vor dieser Digtal Technik, was VW einfach ignorierte, auch was die Kunden wollen

Einfach Schwachsinn, die EU Vorlagen, von VW organisiert

Gefährliche Alleskönner:
ModerneTechnik lenkt Fahrer zu stark ab
01. März 2023 – Pressemitteilung – Allianz Versicherungs-AG
Ablenkungen durch Bedienen moderner Techniken beim Autofahren erhöhen das Unfallrisiko um 50 Prozent / Texten löst Telefonieren als Handyvergehen ab / Fahrerüberwachung wird mehrheitlich abgelehnt

Die aktuelle Studie der Allianz zur Ablenkung am Steuer zeigt, dass die Fahrerablenkung durch moderne Technik deutlich gestiegen ist. Das Unfallrisiko erhöht sich durch die Bedienung moderner Kommunikations-, Unterhaltungs- und Komforttechniken um rund 50 Prozent.

Ablenkung ist kein Gewohnheitsrecht

Dennoch erfährt die Ablenkung am Steuer immer noch nicht die soziale Ächtung, die zum Beispiel dem Autofahren im alkoholisierten Zustand entgegengebracht wird. Im Gegenteil: Heutzutage empfinden immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer die Nutzung technischer Funktionen, die nicht der Fahrzeugführung dienen, als selbstverständlich – und ihre Verfügbarkeit sowie ihre Komplexität steigen immer weiter an: seien es verbaute Geräte wie der Bordcomputer oder mobile Geräte wie das Handy. „Sich beim Autofahren mit dem Smartphone zu befassen, gehört mittlerweile zur Normalität. Gleichzeitig nehmen die Ablenkungsmöglichkeiten in heutigen Fahrzeugen immer weiter zu“, sagt Lucie Bakker, Schadenvorständin der Allianz Versicherungs-AG. „Kern des Problems ist, dass vielen Fahrerinnen und Fahrern die Gefahr zwar bekannt ist, sie diese Einsicht aber nicht auf ihren Fahralltag übertragen. Das ist fatal. Ablenkung darf nicht zum Gewohnheitsrecht werden!“ https://www.allianz.de/presse/mitteilungen/gefaehrliche-alleskoenner-moderne-technik-lenkt-fahrer-zu-stark-ab/



Julia Willie Hamburg: VW hat nun eine grüne Kultusministerin im Aufsichtsrat
Die Grünen sind nach der Landtagswahl in Niedersachen der neue Regierungspartner der SPD. Die 36-jährige Hamburg ist nun die Nummer zwei im Land – und will auch beim Autobauer ein grüneres Programm.
Stefan Menzel
11.11.2022 - 19:39 Uhr

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?175134-GR%C3%9CNE-eine-gef%C3%A4hrliche-Partei&p=12074142&viewfull=1#post12074142

Ein Idioten Haufen ist VW, mit deren Software Tochterfirme, siehe hier schon mit Beitrag Nr. 17 festgehalten

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197317-Die-Zerst%C3%B6rung-der-deutschen-Wirtschaft-ist-kein-politisches-Unverm%C3%B6gen-sondern-geplante-Ideologie&p=12064322&viewfull=1#post12064322

MABF
16.09.2024, 12:03
Bei VW kann man auch die digitalen Systeme abschalten, wenn man will.
kreuzer
Aber nur sehr umständlich und bei jedem Start neu.

navy
16.09.2024, 12:04
https://www.youtube.com/watch?v=4Un6B5ZnCUk


Prof. Dr. Christian Rieck, ist ein sehr kluger Mann! Er hat viele Zusammenhänge verstanden auch in anderen Dingen. Sehenswert, nur will VW einfache Dinge nicht kapieren. Inkompetenz, im Vorstand und Aufsichtsrat, von "Rieck" gut erklärt, wohin das führt, was auch "Wiedeking" gut erklärte

Nachbar
16.09.2024, 12:12
Prof. Dr. Christian Rieck, ist ein sehr kluger Mann!
Er hat viele Zusammenhänge verstanden auch in anderen Dingen. Sehenswert, nur will VW einfache Dinge nicht kapieren

Ihr Kommentar zwingt mich Sie, eine menschliche Hyäne, anzuschreiben und die Frage an Sie zu richten, ob SIE eine höhere Qualifikation als Prof. Dr. Christian Rieck hätten?

navy
16.09.2024, 12:49
............... ob SIE eine höhere Qualifikation als Prof. Dr. Christian Rieck hätten?

ich habe gelobt: Zitat: Prof. Dr. Christian Rieck, ist ein sehr kluger Mann! https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Rieck . Das ich andere Qualifikationen habe, Berufe ergibt sich aus der Sache

Nachbar
16.09.2024, 12:55
Prof. Dr. Christian Rieck, ist ein sehr kluger Mann! Er hat viele Zusammenhänge verstanden auch in anderen Dingen.
Sehenswert, nur will VW einfache Dinge nicht kapieren. Inkompetenz, im Vorstand und Aufsichtsrat, von "Rieck" gut erklärt, wohin das führt, was auch "Wiedeking" gut erklärte


Ihr Kommentar zwingt mich Sie, eine menschliche Hyäne, anzuschreiben und die Frage an Sie zu richten, ob SIE eine höhere Qualifikation als Prof. Dr. Christian Rieck hätten?


ich habe gelobt: Zitat: Prof. Dr. Christian Rieck, ist ein sehr kluger Mann! https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Rieck . Das ich andere Qualifikationen habe, Berufe ergibt sich aus der Sache

Beschämend, ich ziehe daher meine Frage zurück.
Man sollte die verwendeten Begriffe kennen um sie auch anzuwenden.

kreuzer
16.09.2024, 14:26
Aber nur sehr umständlich und bei jedem Start neu.

Nein ganz einfach mit Häkchen setzen oder nicht.
kreuzer

MABF
16.09.2024, 15:06
Nein ganz einfach mit Häkchen setzen oder nicht.
kreuzer
Vor zwei Jahren fuhr ich einen, der mich derart genervt hat, daß ich lieber den alten Lada genommen habe. Mag inzwischen anders sein.
Soweit mir bekannt, sind inzwischen einige Assistenzsysteme Pflicht. Und nerven.

pixelschubser
16.09.2024, 15:15
Vor zwei Jahren fuhr ich einen, der mich derart genervt hat, daß ich lieber den alten Lada genommen habe. Mag inzwischen anders sein.
Soweit mir bekannt, sind inzwischen einige Assistenzsysteme Pflicht. Und nerven.

Teilweise waren bei VW einige Tasten nicht mal beleuchtet.

Unser Neuer hat wieder haptische Drehregler für die Klimaanlage. Das ist beim Alten nur über den Bildschirm einstellbar.
Immerhin nervt die vorgeschriebene Start/Stopp-Automatik nicht mehr rum. Zweidreimal im Stau und das Ding hatte sich von selbst deaktiviert.

MABF
16.09.2024, 15:21
Teilweise waren bei VW einige Tasten nicht mal beleuchtet.

Unser Neuer hat wieder haptische Drehregler für die Klimaanlage. Das ist beim Alten nur über den Bildschirm einstellbar.
Immerhin nervt die vorgeschriebene Start/Stopp-Automatik nicht mehr rum. Zweidreimal im Stau und das Ding hatte sich von selbst deaktiviert.
Das mit den nicht beleuchteten Tasten hatte ich anfangs mal beim Lexus aufgeschrieben. War witzig, weil das lediglich ein Einbaufehler war.
Beim Skoda gibt es eine Taste, um Start/Stopp auszuschalten, muß aber jedesmal nach dem Anlassen neu gedrückt werden. Somit fällt meine rechte Hand inzwischen automatisch vom Startknopf auf diese Taste ;)
Spurhaltung und Abstand konnte ich aber auch nur über die Tiefen des Bildschirmmenüs ausschalten. Tempomat selbst sollte ja weiter funktioniieren.

pixelschubser
16.09.2024, 15:43
Das mit den nicht beleuchteten Tasten hatte ich anfangs mal beim Lexus aufgeschrieben. War witzig, weil das lediglich ein Einbaufehler war.
Beim Skoda gibt es eine Taste, um Start/Stopp auszuschalten, muß aber jedesmal nach dem Anlassen neu gedrückt werden. Somit fällt meine rechte Hand inzwischen automatisch vom Startknopf auf diese Taste ;)
Spurhaltung und Abstand konnte ich aber auch nur über die Tiefen des Bildschirmmenüs ausschalten. Tempomat selbst sollte ja weiter funktioniieren.

Diese Taste haben wir auch. Aber die blinkt nur noch, wenn man steht.
Spurhalteassi kann ich auch mit ner echten Taste abschalten. Beim Neustart ebenfalls wieder aktiviert. Die liegt auch noch saublöd. Links unten am Armaturenträger. Also noch tiefer und versteckter, als der Lichtschalter bei VW.

Ich bin auf den Neuen gespannt. Der fällt in wenigen Wochen ganz frisch bei Stellantis vom Band und stand nicht monatelang irgendwo auf Halde.

Peter Lustig
16.09.2024, 15:47
Teilweise waren bei VW einige Tasten nicht mal beleuchtet.

Unser Neuer hat wieder haptische Drehregler für die Klimaanlage. Das ist beim Alten nur über den Bildschirm einstellbar.
Immerhin nervt die vorgeschriebene Start/Stopp-Automatik nicht mehr rum. Zweidreimal im Stau und das Ding hatte sich von selbst deaktiviert.
Ich denke das hat auch damit zu tun das es unter verbotener bedienung elektronischer Geräte fallen könnte wenn man im Menü suchen muss.
der normale Knopf dagegen ist erlaubt

pixelschubser
16.09.2024, 16:04
Ich denke das hat auch damit zu tun das es unter verbotener bedienung elektronischer Geräte fallen könnte wenn man im Menü suchen muss.
der normale Knopf dagegen ist erlaubt

Ja, ich sehe das öfter mal morgens an der Schule unserer Tochter. Da wird völlig gedankenverloren auf den Displays rumgedaddelt. Verkehr? Unwichtig.

Ein paar mal hat es wegen dieser Rumspielerei auch schon geklatscht.

navy
16.09.2024, 16:24
30 Milliarden Schaden für VW, und der Verantworliche Winterkorn, erhielt Millionen für die Pension


https://www.youtube.com/watch?v=Yc7cJ4kJjWM

Peter Lustig
16.09.2024, 16:30
Ja, ich sehe das öfter mal morgens an der Schule unserer Tochter. Da wird völlig gedankenverloren auf den Displays rumgedaddelt. Verkehr? Unwichtig.

Ein paar mal hat es wegen dieser Rumspielerei auch schon geklatscht.

Stand mal in der Presse
Hat ein Teslafahrer tiefer im Menü gespielt um den Intervall des Scheibenwischer zu verändern, das war genauso teuer wie telefonieren ohne Freisprech .
Einfach An -Aus über Bildschirm ist dagegen erlaubt

Da darf man heute auch das Navi während der Fahrt nicht programieren , nur einfache einstellungen, erlaubt
Und immer schön Motor aus dabei :D

MABF
16.09.2024, 17:39
Diese Taste haben wir auch. Aber die blinkt nur noch, wenn man steht.
Spurhalteassi kann ich auch mit ner echten Taste abschalten. Beim Neustart ebenfalls wieder aktiviert. Die liegt auch noch saublöd. Links unten am Armaturenträger. Also noch tiefer und versteckter, als der Lichtschalter bei VW.

Ich bin auf den Neuen gespannt. Der fällt in wenigen Wochen ganz frisch bei Stellantis vom Band und stand nicht monatelang irgendwo auf Halde.
Der olle Mercedes hat ja einmal nüscht ;) Deswegen fahre ich den am liebsten.
Beim Lexus bin ich ja im Grunde Testfahrer und da wird immer wieder Neues probiert. In Einvernehmen mit den Ingenieuren sind aber alle wichtigen Bedienungen immer mindestens auch über Schalter/Knöpfe erreichbar. Vom Touchscreen als alleinige Bedienung des Bildschirms wurde auch Abstand genommen. Da ist schon lange wieder ein Dreh-/Drückrad drin. Das funktioniert super (wie in der alten S-Klasse).

pixelschubser
16.09.2024, 17:53
Stand mal in der Presse
Hat ein Teslafahrer tiefer im Menü gespielt um den Intervall des Scheibenwischer zu verändern, das war genauso teuer wie telefonieren ohne Freisprech .
Einfach An -Aus über Bildschirm ist dagegen erlaubt

Da darf man heute auch das Navi während der Fahrt nicht programieren , nur einfache einstellungen, erlaubt
Und immer schön Motor aus dabei :D

Ich hatte früher ne Strassenkarte und hab vor ner längeren Fahrt den Weg auswendig gelernt. Einmal die Strecke fahren reichte aus, um den Weg immer wieder zu finden.

pixelschubser
16.09.2024, 17:56
Der olle Mercedes hat ja einmal nüscht ;) Deswegen fahre ich den am liebsten.
Beim Lexus bin ich ja im Grunde Testfahrer und da wird immer wieder Neues probiert. In Einvernehmen mit den Ingenieuren sind aber alle wichtigen Bedienungen immer mindestens auch über Schalter/Knöpfe erreichbar. Vom Touchscreen als alleinige Bedienung des Bildschirms wurde auch Abstand genommen. Da ist schon lange wieder ein Dreh-/Drückrad drin. Das funktioniert super (wie in der alten S-Klasse).

Deswegen mag ich mein Quad und den geschenkten Fabia kein Schnickschnack. Einfach nur fahren.

MABF
16.09.2024, 18:00
Deswegen mag ich mein Quad und den geschenkten Fabia kein Schnickschnack. Einfach nur fahren.
Genau! Zumal der Mercedes auch noch Heckantrieb hat, was mir extrem liegt. Frontantrieb mag ich gar nicht und Allrad ist tückisch. Allrad nur wie die alten Audi Quattros, ohne Elektronik-Unsinn.

pixelschubser
16.09.2024, 18:10
Genau! Zumal der Mercedes auch noch Heckantrieb hat, was mir extrem liegt. Frontantrieb mag ich gar nicht und Allrad ist tückisch. Allrad nur wie die alten Audi Quattros, ohne Elektronik-Unsinn.

Das Quad geht auf Kette hinten. Das Teil macht richtig Laune.

Son Gerät ist das:

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT42QqKt9ZKTx6zZJJSOtF-A4SqvPGPSwlLFRlZFOEk0w&s

https://cloud.leparking-moto.fr/2022/04/19/09/02/jinling-quad-jinling-300ccm-automatik_172048279.jpg

MABF
16.09.2024, 18:15
Das Quad geht auf Kette hinten. Das Teil macht richtig Laune.

Son Gerät ist das:

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT42QqKt9ZKTx6zZJJSOtF-A4SqvPGPSwlLFRlZFOEk0w&s

https://cloud.leparking-moto.fr/2022/04/19/09/02/jinling-quad-jinling-300ccm-automatik_172048279.jpg
So etwas ähnliches habe ich mal gefahren. Macht einen Riesenspaß.
Bei einer Mietwohnung aber eher schwierig. Zumal ich sowieso bald wieder umziehe.
Aber zunächst genieße ich ab nächster Woche Arbeitslosigleit ;)
(keine Sorge, alles im Plan)

pixelschubser
16.09.2024, 18:23
So etwas ähnliches habe ich mal gefahren. Macht einen Riesenspaß.
Bei einer Mietwohnung aber eher schwierig. Zumal ich sowieso bald wieder umziehe.
Aber zunächst genieße ich ab nächster Woche Arbeitslosigleit ;)
(keine Sorge, alles im Plan)

300 Kubik und das Teil wiegt nur 140 Kilo. Autobahn!!!! Mit dem Ding hänge ich nicht zwischen LKW.

Geniess die Ruhe.

MABF
16.09.2024, 18:25
300 Kubik und das Teil wiegt nur 140 Kilo. Autobahn!!!! Mit dem Ding hänge ich nicht zwischen LKW.

Geniess die Ruhe.
Ich bin nur im Dorf und Landstraße gefahren.
Und danke, tue ich. Mache erst einmal Homo Office und bin dann offiziell ca. 4 Wochen arbeitslos. Dann werde ich wieder eingestellt. Firma heißt dann anders, ist aber im Grunde dieselbe mit denselben Leuten. Nennt man Umtrukturierung.

Schlummifix
16.09.2024, 21:50
https://images.bild.de/66e89131cb180e1cf9209969/41189271e0c22b56d5ce0881a69c7723,296f61a7?w=992

MABF
16.09.2024, 22:28
https://images.bild.de/66e89131cb180e1cf9209969/41189271e0c22b56d5ce0881a69c7723,296f61a7?w=992
Da steht nix außer BILD

Differentialgeometer
17.09.2024, 11:20
Ich bin nur im Dorf und Landstraße gefahren.
Und danke, tue ich. Mache erst einmal Homo Office und bin dann offiziell ca. 4 Wochen arbeitslos. Dann werde ich wieder eingestellt. Firma heißt dann anders, ist aber im Grunde dieselbe mit denselben Leuten. Nennt man Umtrukturierung.
Umtrukturierung - darfstDu dann einen Truk fahren? :? :D

navy
17.09.2024, 13:43
............Frontantrieb mag ich gar nicht und Allrad ist tückisch. Allrad nur wie die alten Audi Quattros, ohne Elektronik-Unsinn.

Front Antrieb ist aber besser bei Schnee. Audi Quattro ein geniales Auto. Heute haben sie ja den Digital Murks, wo die lächerlichs Software nicht einmal erkennt, das nur die Sicherung defekt ist. Immer gleich kompletten Austauch, wo in den Reparatur unfreundlichen Autos, sehr viel Geld bezahlt, für falsche Diagnosen

antiseptisch
17.09.2024, 14:15
den Betrugs-. Drecksladen kann Keiner mehr sanieren. bei soviel Schulden. Deshalb hatte die EU Banken EIB, Jahrelang den Drecksladen finanziert mit real 0 Zinsen. Die Probleme liegen 20 Jahre und mehr schon zurück
In China will eben keiner mehr den Verbrenner-Dreck haben, und im Inland gab es sowieso kaum noch Absatz. Das sieht düster aus.