PDA

Vollständige Version anzeigen : Referendum in Katalonien



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13

Merkelraute
10.10.2017, 22:26
Die Katalanen haben sich lächerlich gemacht. Nicht mal ihren Monarchen haben sie gestürzt, geschweige denn die katalanische Republik ausgerufen. Es würde mich nicht wundern, wenn der "Putschmann" morgen wegen Hochverrat erstmal aus dem Verkehr gezogen wird. Vielleicht sitzt er schon im Flieger nach Südamerika... :nono:

Towarish
10.10.2017, 22:28
Na, dann halt doch den Rand, Ali!

Es ist die Pflicht eines jeden Europäers sich dagegen zu äußern.

Towarish
10.10.2017, 22:28
Die Katalanen haben sich lächerlich gemacht. Nicht mal ihren Monarchen haben sie gestürzt, geschweige denn die katalanische Republik ausgerufen. Es würde mich nicht wundern, wenn der "Putschmann" morgen wegen Hochverrat erstmal aus dem Verkehr gezogen wird. Vielleicht sitzt er schon im Flieger nach Südamerika... :nono:

Vielleicht versucht er auch Madrid in den Arsch zu kriechen, damit genau das doch nicht passiert.

Sitting Bull
10.10.2017, 22:35
Wie langweilig ,keine Verhaftung und Verurteilung mit der Garotte.
Vielleicht kommt jetzt noch ein Habsburger angewackelt und fordert den Thron.

LOL
10.10.2017, 22:41
Es ist die Pflicht eines jeden Europäers sich dagegen zu äußern.Du aber nix Europäer, Ali - du Mongolese....

FranzKonz
10.10.2017, 23:53
Vielleicht versucht er auch Madrid in den Arsch zu kriechen, damit genau das doch nicht passiert.

Wir werden sehen. Im Moment liegt der Ball bei Rajoy, und es würde mich sehr wundern, wenn der verwandelt.

Freimein
11.10.2017, 07:08
Ich lese gerne Sputnik. Bzgl Syrien würde die USA nie Peinlichkeiten zugeben, auch eine Form der US Propaganda.

Die USA-Medien haben noch ganz andere Dinger(Watergad,Giftgas,Folter in Guantanamo uvm. ) aufgedeckt, ohne erst Ihren Präsidenten oder die Minister zu fragen, die an der Regierung sind.Auch sie schreiben nicht immer ..nuuur..die Wahrheit je nach Zeitschrift die eine mehr oder weniger aber es gibt keine Zensur oder müssen erst fragen was sie dürfen .Du Vergleichst wiedermal Äpfel mit Birnen.Klaro?
Also vergleiche oder stelle mal die Medien der freien Welt nicht mit den staatsgelegten von Autokratischen oder Diktaturen.Russlands oder Türkei. Auf einer Stufe,u Vergleichst Äpfel mit Birnen. klaro? .

Shahirrim
11.10.2017, 07:10
Die USA-Medien haben noch ganz andere Dinger(Watergad,Giftgas,Folter in Guantanamo uvm. ) aufgedeckt, ohne erst Ihren Präsidenten oder die Minister zu fragen, die an der Regierung sind.Auch sie schreiben nicht immer ..nuuur..die Wahrheit je nach Zeitschrift die eine mehr oder weniger aber es gibt keine Zensur oder müssen erst fragen was sie dürfen .Du Vergleichst wiedermal Äpfel mit Birnen.Klaro?
Also vergleiche oder stelle mal die Medien der freien Welt nicht mit den staatsgelegten von Autokratischen oder Diktaturen.Russlands oder Türkei. Auf einer Stufe,u Vergleichst Äpfel mit Birnen. klaro? .

Hatte, außer Watergate, das irgendwelche Konsequenzen für die Präsidenten? Nö.

Warum sollte also der Präsident massiv dagegen vorgehen?

Freimein
11.10.2017, 07:11
Es ist die Pflicht eines jeden Europäers sich dagegen zu äußern.

Genau so wie es die Pflicht war gegen die Annexion der Krim sich zu äu?ern!!Gelle?

Schopenhauer
11.10.2017, 07:13
Genau so wie es die Pflicht war gegen die Annexion der Krim sich zu äu?ern!!Gelle?

Belege für die angebliche Annexion der Krim?

Freimein
11.10.2017, 07:16
Hatte, außer Watergate, das irgendwelche Konsequenzen für die Präsidenten? Nö.

Warum sollte also der Präsident massiv dagegen vorgehen?Mir ging es in Vordergrund ob die Medien Redakteure es .durften ohne strafrechtlich Belangt zu werden. Vorallem bin ich der Behauptung von Mittendrin entgegengetreten das es die USA peinlic h sei und Verschweigen wollen . Nö sie möchten es gern,e aber die bösen Medien die nicht gegängelt werden dürfen oder unter Zensur stehen haben sich Gnadenlos auf solche Sensationen gestürtzt. In russland undenkbar!!.

Bei Watergade mußte der Präsident Nixon sogar den Hut nehmen von wegen nichts Bewirkt.!!

Freimein
11.10.2017, 10:02
Belege für die angebliche Annexion der Krim?

Die Mehrheit der UNO 100Pro Verurteilung 56 Enthaltung und 11auf der Seite Russlands hatten diese Krimannexion verurteilt, sogar China hat sich durch Stimmenthaltung ....nicht.....auf die Seite Russlands Ihres derzeitigen Freundes Russland gestellt. Klaro?
Einen besseren Beleg kann es gar nicht geben,das das Russland/der Agressor selbstverständlich andersd verkaufen will ist doch Klaar..Oder. Russland hätte die Annexion der Krim vielleicht als Freiwillig gewollt verkaufen können, wenn es ohne militärisches Zutun schwer bewaffnete . Einschüchterungs Vermummte und Armee zur Hilfe genommen hätte.!!

BRDDR_geschaedigter
11.10.2017, 11:25
Wie ich schon sagte: Ein guter Politiker besitzt beides: Eier und Hirn. In der Hinsicht ziehe ich meinen Hut vor Puigdemont. Er hatte die Eier, das Referendum gegen alle Widerstände durchzuziehen, und er war klug genug, seine Bevölkerung nicht für ein strittiges Ergebnis bluten zu lassen.

Dir hingegen fehlt mindestens das Hirn.

Gar nix hat die Pfeiffe. Schau dir dich mal richtige Politiker wie Henry (USA) an, der hat gesagt: "Give us Liberty or give us Death". Erfolgreich waren sie.

FranzKonz
11.10.2017, 12:04
Gar nix hat die Pfeiffe. Schau dir dich mal richtige Politiker wie Henry (USA) an, der hat gesagt: "Give us Liberty or give us Death". Erfolgreich waren sie.

Den Tod kann man natürlich als ultimative Freiheit betrachten. Ich halte ihn trotzdem nicht für sehr erstrebenswert, und so wird es wohl auch der Mehrzahl der Katalanen gehen. Insofern dürfte Puigdemont im Sinne der Mehrheit gehandelt haben, und das ist es, was ich von einem Politiker erwarte.

BRDDR_geschaedigter
11.10.2017, 12:10
Den Tod kann man natürlich als ultimative Freiheit betrachten. Ich halte ihn trotzdem nicht für sehr erstrebenswert, und so wird es wohl auch der Mehrzahl der Katalanen gehen. Insofern dürfte Puigdemont im Sinne der Mehrheit gehandelt haben, und das ist es, was ich von einem Politiker erwarte.

Dann haben sie die Freiheit auch nicht verdient. Liberty or Death soll bedeuten, dass Freiheit der Tod ist? blödsinn!

FranzKonz
11.10.2017, 12:54
Dann haben sie die Freiheit auch nicht verdient. Liberty or Death soll bedeuten, dass Freiheit der Tod ist? blödsinn!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Circopolitico
11.10.2017, 12:57
Dann haben sie die Freiheit auch nicht verdient. Liberty or Death soll bedeuten, dass Freiheit der Tod ist? blödsinn!

Freiheit oder Tod, heißt es.
Also lieber als freier Mensch sterben, als ein Leben in "Sklaverei", "Unterdrückung" etc. zu verbringen

FranzKonz
11.10.2017, 13:10
Freiheit oder Tod, heißt es.
Also lieber als freier Mensch sterben, als ein Leben in "Sklaverei", "Unterdrückung" etc. zu verbringen

Eine Parole, die im Zusammenhang mit Katalonien völlig für'n Arsch ist. Weder Rajoy, noch Felipe sind Sklavenhalter, die den gemeinen Katalanen bis auf's Blut peinigen.

Nebenbei bemerkt bin ich gegenüber derlei Parolen zutiefst misstrauisch. Der, der sie schreit, ist in der Regel auch derjenige, der seinen eigenen Kopf keiner Gefahr aussetzt.

LOL
11.10.2017, 13:19
Freiheit oder Tod, heißt es.
Also lieber als freier Mensch sterben, als ein Leben in "Sklaverei", "Unterdrückung" etc. zu verbringenDas ist das Motto der griechischen Befreiungskampfes gegen die Osmanen!

Eleftheria i Thanatos
https://en.wikipedia.org/wiki/Eleftheria_i_thanatos

Da ging es tatsächlich um alles oder nichts.
Aber sowas ausgerechnet mit diesen Hintenrum-Armani-Möchtegern-Revoluzzern vergleichen zu wollen, ich weiss nicht...

Circopolitico
11.10.2017, 13:42
Eine Parole, die im Zusammenhang mit Katalonien völlig für'n Arsch ist. Weder Rajoy, noch Felipe sind Sklavenhalter, die den gemeinen Katalanen bis auf's Blut peinigen.

Nebenbei bemerkt bin ich gegenüber derlei Parolen zutiefst misstrauisch. Der, der sie schreit, ist in der Regel auch derjenige, der seinen eigenen Kopf keiner Gefahr aussetzt.


Das ist das Motto der griechischen Befreiungskampfes gegen die Osmanen!

Eleftheria i Thanatos
https://en.wikipedia.org/wiki/Eleftheria_i_thanatos

Da ging es tatsächlich um alles oder nichts.
Aber sowas ausgerechnet mit diesen Hintenrum-Armani-Möchtegern-Revoluzzern vergleichen zu wollen, ich weiss nicht...

Das ist nicht meine Meinung. Ich habe es nur übersetzt. :))

@LOL: Ich kannte es bisher nur aus Italien, bez. der Partisanen die gegen den Faschismus kämpften.

Aber da heißt es eher "Tod um die Freiheit anderer gewährleisten zu können.

Wird auch in dem Lied "Bell Ciao" behandelt. Hier die deutsch-italienische Version:

https://m.youtube.com/watch?v=dQrgOwYbgns

61172

BRDDR_geschaedigter
11.10.2017, 14:03
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Du kapierst anscheinend nicht, was "oder" bedeutet.

FranzKonz
11.10.2017, 14:04
Das ist nicht meine Meinung. Ich habe es nur übersetzt. :))

Lies lieber ein gutes Buch. Zum Beispiel "Echt zauberhaft" von Terry Pratchett.


"Jetzt hört mal ... " sagte er (Rincewind) etwas ruhiger. "Ich weiß über Leute Bescheid, die meinen, man müsste für eine gemeinsame Sache leiden. Sie selbst opfern nie etwas! Wenn jemand ruft 'Vorwärts, tapfere Kameraden"', kann man ziemlich sicher sein, dass der Betreffende hinter einem großen Felsen hockt und den einzigen Helm weit und breit trägt! Kapiert?"

Rincewind unterbrach sich. Der Kader starrte ihn an, als hätte er den Verstand verloren. Sein Blick glitt über die jungen, hoffnungsvollen Gesichter, und plötzlich kam er sich sehr alt vor.

"Aber es gibt Dinge, für die es zu sterben lohnt" beharrte Schmetterling.

"Nein! Man hat nur ein Leben und stolpert an jeder Straßenecke über fünf solcher Dinge."

BRDDR_geschaedigter
11.10.2017, 14:06
Eine Parole, die im Zusammenhang mit Katalonien völlig für'n Arsch ist. Weder Rajoy, noch Felipe sind Sklavenhalter, die den gemeinen Katalanen bis auf's Blut peinigen.

Nebenbei bemerkt bin ich gegenüber derlei Parolen zutiefst misstrauisch. Der, der sie schreit, ist in der Regel auch derjenige, der seinen eigenen Kopf keiner Gefahr aussetzt.

Im Mittelalter gabs schon Aufstände wenn man mehr als den Zehnten als Steuer verlangt hat. Die modernen Menschen sind zu dumm um zu kapieren, dass sie versklavt ohne Ende sind.

FranzKonz
11.10.2017, 14:07
Du kapierst anscheinend nicht, was "oder" bedeutet.

Das will ich nicht ausschließen. Dafür kenne ich viele Parolen, weiß, wer sie in die Welt plärrte, und wer dafür starb. Die Plärrer gehörten eher selten zu den Opfern.

BRDDR_geschaedigter
11.10.2017, 14:32
Das will ich nicht ausschließen. Dafür kenne ich viele Parolen, weiß, wer sie in die Welt plärrte, und wer dafür starb. Die Plärrer gehörten eher selten zu den Opfern.

Haben doch Taten folgen lassen im Jahr 1776.

Freimein
11.10.2017, 15:59
Die eingeschleusten Mörderbanden waren in Kiew, du Banause!

Wissen wir ,es waren die russ. Vermummten so wie auf der Krim das gleiche Schausspiel.Putin zieht alle erlernten Register aus seiner Geheimdiensttätigkeit.er kann es nicht lassen.!!

Politikqualle
11.10.2017, 16:04
.. Referendum in Katalonien .. es geht um Katalonien , um Spanien und nicht um Krim , Ukraine oder Putin oder sonst wen ..

Towarish
11.10.2017, 16:13
Genau so wie es die Pflicht war gegen die Annexion der Krim sich zu äu?ern!!Gelle?

Äußere dich und staune wie viel passiert.

MIJK
11.10.2017, 17:11
Du widerlegst dich selbst.
Richtig ist deine 2. Version, die wollen Zentralisierung, Einheitsbrei, NWO.

Ich wiederlege mich nicht durch die Zerstückelung
der Nationalstaaten wird es keine Gegenwehr der Nationalstaaten geben oder nur geringe,
dann soll der EU Staat kommen plus die Masseneinwanderung aus Afrika
und dem Nahen Osten-die Zerstückelund wird die BRD auch nicht verschonen,
siehe Bayern und Sachsen

MIJK
11.10.2017, 17:15
Ergebnis der heutigen Parlamentssitzung:
Der Kat. Präsident erklärte doch nicht die Unabhängigkeit,
er spricht sich für Verhandlungen aus.
Die Angst vor Bürgerkrieg war wohl doch zu hoch.
Mit dem schnellen Abwandern der Banken und Firmen hatten die Separatisten wohl auch nicht gerechnet.


Beimein anderer katalanischer Politiker,
andere werden folgen Hornberger Schiessen fiel ein Schimmel um, heute fiel Puigdemont um.


Er wird die Unabhängigkeit
erklären, wenn er nicht
dann ein anderer katalanischer Politiker,
andere werden dem Beispiel
was Unabhängigkeit angeht folgen

tosh
11.10.2017, 18:11
Er wird die Unabhängigkeit
erklären, wenn er nicht
dann ein anderer katalanischer Politiker,
andere werden dem Beispiel
was Unabhängigkeit angeht folgen
Nein, die Katalanen haben genug von dem Experiment, die werden das nicht wiederholen.
Die sind sowieso mehrheitlich für den Verbleib in Spanien, zum Referendum gingen fast nur die Befürworter der Separation.
Die werden jetzt versuchen schnellstens die abgewanderten Banken und Firmen zurückzuholen und ihnen mit Ehrenwort versprechen dass es keinen weiteren Versuch der Abspaltung geben wird.

Andere wie besonders die Schotten dürften sich aber tatsächlich abspalten, die sind inzwischen mehrheitlich dafür weil sie in der EU bleiben wollen und durch den Brexit rausfliegen würden. Aber das wird friedlich verlaufen und nicht gegen ein Verbot der Regierung.

tosh
11.10.2017, 18:24
Die Katalanen haben sich lächerlich gemacht. Nicht mal ihren Monarchen haben sie gestürzt*, geschweige denn die katalanische Republik ausgerufen. Es würde mich nicht wundern, wenn der "Putschmann" morgen wegen Hochverrat erstmal aus dem Verkehr gezogen wird. Vielleicht sitzt er schon im Flieger nach Südamerika... :nono:

Wie langweilig ,keine Verhaftung und Verurteilung mit der Garotte.
Vielleicht kommt jetzt noch ein Habsburger angewackelt und fordert den Thron.

Madrid hat es bisher nicht gewagt ihn zu verhaften, sie werden es wohl auch künftig nicht tun, er hat viel zu viel Unterstützung in der Bevölkerung. Die sind mE jetzt alle froh dass ein Bürgerkrieg im letzten Moment abgewendet wurde.
Bei einer Anklage könnte er sich darauf berufen, dass er nur dem der Verfassung übergeordneten Völkerrecht gefolgt ist.

*Die wollten überhaupt niemanden stürzen.

MIJK
11.10.2017, 19:48
Nein, die Katalanen haben genug von dem Experiment, die werden das nicht wiederholen.
Die sind sowieso mehrheitlich für den Verbleib in Spanien, zum Referendum gingen fast nur die Befürworter der Separation.
Die werden jetzt versuchen schnellstens die abgewanderten Banken und Firmen zurückzuholen und ihnen mit Ehrenwort versprechen dass es keinen weiteren Versuch der Abspaltung geben wird.

Andere wie besonders die Schotten dürften sich aber tatsächlich abspalten, die sind inzwischen mehrheitlich dafür weil sie in der EU bleiben wollen und durch den Brexit rausfliegen würden. Aber das wird friedlich verlaufen und nicht gegen ein Verbot der Regierung.

Es wird die Abspaltung kommen
die Gründe habe ich genannt

MorganLeFay
11.10.2017, 19:57
Madrid hat Katalonien verloren. Ob in 15 Tagen, Monaten oder Jahren, Katalonien wird unabhängig.

Zitat von einer katalonischen Freundin.

tosh
11.10.2017, 20:00
Es wird die Abspaltung kommen
die Gründe habe ich genannt
Jaaa, am St. Nimmerleinstag, die Gründe habe ich genannt.

tosh
11.10.2017, 20:01
Madrid hat Katalonien verloren. Ob in 15 Tagen, Monaten oder Jahren, Katalonien wird unabhängig.

Zitat von einer katalonischen Freundin.

Nein, die Katalanen haben genug von dem Experiment, die werden das nicht wiederholen.
Die sind sowieso mehrheitlich für den Verbleib in Spanien, zum Referendum gingen fast nur die Befürworter der Separation.
Die werden jetzt versuchen schnellstens die abgewanderten Banken und Firmen zurückzuholen und ihnen mit Ehrenwort versprechen dass es keinen weiteren Versuch der Abspaltung geben wird.

LOL
11.10.2017, 20:02
Madrid hat Katalonien verloren. Ob in 15 Tagen, Monaten oder Jahren, Katalonien wird unabhängig.

Zitat von einer katalonischen Freundin.

Das separatistische Katalonien hat Europa und seine Wirtschaft verloren. Ob in 15 Tagen, Monaten oder Jahren, ein separatistisches Katalonien wird spürbar ärmer werden und ein Paria-Staat in der EU sein.

Zitat von mir. Live und direkt aus Madrid.

FranzKonz
11.10.2017, 20:03
Madrid hat Katalonien verloren. Ob in 15 Tagen, Monaten oder Jahren, Katalonien wird unabhängig.

Zitat von einer katalonischen Freundin.

Ungewiss die Zukunft ist. (Ein Zitat von Meister Yoda)

LOL
11.10.2017, 20:07
Nein, die Katalanen haben genug von dem Experiment, die werden das nicht wiederholen.
Die sind sowieso mehrheitlich für den Verbleib in Spanien, zum Referendum gingen fast nur die Befürworter der Separation.
Die werden jetzt versuchen schnellstens die abgewanderten Banken und Firmen zurückzuholen und ihnen mit Ehrenwort versprechen dass es keinen weiteren Versuch der Abspaltung geben wird.
Richtig. Allerdings ist dieses "Spiel auf Zeit" weiterhin absolut destruktiv für die katalanische Wirtschaft. Katalonien wird nun wohl, so oder so, wirtschaftlich stark ausbluten. Das erscheint mir schon irreversibel - vor allem wenn es nun noch eine rechte lange Zeit der Unsicherheit gibt.

MorganLeFay
11.10.2017, 20:10
Das separatistische Katalonien hat Europa und seine Wirtschaft verloren. Ob in 15 Tagen, Monaten oder Jahren, ein separatistisches Katalonien wird spürbar ärmer werden und ein Paria-Staat in der EU sein.

Zitat von mir.

Bezweifel ich gar nicht. Aber der Frust über das Verhalten der spanischen Zentralregierung ist enorm groß.

Die zitierte Freundin war und ist kein Anhänger von Unabhängigkeit und hat den Status Quo für das beste gehalten. Aber die Androhung von Artikel 155 war wohl für viele ein Schock.

Nachtrag: Und rationale oder wirtschaftlice Argumente spielen bei diesen Fragen eben meist eine untergeordnete Rolle, s. Brexit und IndyRef.

Liberalist
11.10.2017, 20:12
Richtig. Allerdings ist dieses "Spiel auf Zeit" weiterhin absolut destruktiv für die katalanische Wirtschaft. Katalonien wird nun wohl, so oder so, wirtschaftlich stark ausbluten. Das erscheint mir schon irreversibel - vor allem wenn es nun noch eine rechte lange Zeit der Unsicherheit gibt.

Dann erkläre mal bitte wie so ein wirtschaftliches ausbluten aussieht.

Towarish
11.10.2017, 20:14
Das separatistische Katalonien hat Europa und seine Wirtschaft verloren. Ob in 15 Tagen, Monaten oder Jahren, ein separatistisches Katalonien wird spürbar ärmer werden und ein Paria-Staat in der EU sein.

Zitat von mir. Live und direkt aus Madrid.

Blödsinn. Europa besteht nicht nur aus der EU und Brüssel. Sollte Katalonien unabhängig werden, wird sich die Lage früher oder später trotzdem entspannen.


Dann erkläre mal bitte wie so ein wirtschaftliches ausbluten aussieht.

Ganz einfach, alle europäischen Staaten werden Katalonien auf LOLs Befehl hin ignorieren.

Es gibt auch andere Märkte auf dieser Welt. Sind die Katalanen unabhängig von Brüssel, steht denen wieder die ganze Welt offen.

Sitting Bull
11.10.2017, 20:17
Madrid hat Katalonien verloren. Ob in 15 Tagen, Monaten oder Jahren, Katalonien wird unabhängig.

Zitat von einer katalonischen Freundin.

Und wenn nicht, übergießt sich dann deine katalonische Freundin aus Protest mit Benzin ? Persönlich ist es mir völlig wurscht ,was die Katalanen machen.Die Bürgermeisterin von Barcelona ist doch ein Refutschi-Fan.

Liberalist
11.10.2017, 20:21
Ganz einfach, alle europäischen Staaten werden Katalonien auf LOLs Befehl hin ignorieren.

Es gibt auch andere Märkte auf dieser Welt. Sind die Katalanen unabhängig von Brüssel, steht denen wieder die ganze Welt offen.

Ach so. :hi:

Jetzt wird mir natürlich alles klar. Imperator Lol haut drauf.

LOL
11.10.2017, 20:24
Bezweifel ich gar nicht. Aber der Frust über das Verhalten der spanischen Zentralregierung ist enorm groß.

Die zitierte Freundin war und ist kein Anhänger von Unabhängigkeit und hat den Status Quo für das beste gehalten. Aber die Androhung von Artikel 155 war wohl für viele ein Schock.

Nachtrag: Und rationale oder wirtschaftlice Argumente spielen bei diesen Fragen eben meist eine untergeordnete Rolle, s. Brexit und IndyRef.
Ja, nicht wenige Katalanen neigen in solchen Dingen offensichtlich gern mal zum Träumen. Wozu gibt es denn den Art. 155, wenn nicht um diese Fälle äussersten Verfassungsbruches?

Den Frust haben sie sich leider selbst zuzuschreiben, bzw ihren Separatisten.
Deren Wirtschaft wird jetzt in der Folgezeit auch spürbar leiden, da solche zukunftsfeindlichen Traumtänzereien von der Wirtschaft auch nicht gerade erwünscht sind, ganz zum Schweigen vom möglichen Nirwana-Zustand ohne EU und Euro.

Sogar der Brexit ist gegen das was auf die katalanischen Separatisten ggf. noch alles zukommt, ein superleichtes.

hamburger
11.10.2017, 20:30
Ja, nicht wenige Katalanen neigen in solchen Dingen offensichtlich gern mal zum Träumen. Wozu gibt es denn den Art. 155, wenn nicht um diese Fälle äussersten Verfassungsbruches?

Den Frust haben sie sich leider selbst zuzuschreiben, bzw ihren Separatisten.
Deren Wirtschaft wird jetzt in der Folgezeit auch spürbar leiden, da solche zukunftsfeindlichen Traumtänzereien von der Wirtschaft auch nicht gerade erwünscht sind, ganz zum Schweigen vom möglichen Nirwana-Zustand ohne EU und Euro.

Sogar der Brexit ist gegen das was auf die katalanischen Separatisten ggf. noch alles zukommt, ein superleichtes.

Sie werden Erfolg haben, aber nur wenn sie konsequent den Weg gehen. Spanien ist ein Land aus Restbeständen General Francos, der auch den König wieder eingesetzt hat. So erklärt sich auch das Verhalten dieses merkwürdigen Clowns.
Katalonien zahlt für Madrid...der Zahlesel der Nation. Soll die Industrie mal nach Andalusien gehen...Produktivität dann unter 50 %.
Aber dazu gehört Mut, und ob die Leute diesen haben, wer weiß.

LOL
11.10.2017, 20:31
Blödsinn. Europa besteht nicht nur aus der EU und Brüssel. Sollte Katalonien unabhängig werden, wird sich die Lage früher oder später trotzdem entspannen.
[...]Jo, denn Tote sind am entspannensten.

Liberalist
11.10.2017, 20:38
Ja, nicht wenige Katalanen neigen in solchen Dingen offensichtlich gern mal zum Träumen. Wozu gibt es denn den Art. 155, wenn nicht um diese Fälle äussersten Verfassungsbruches?

Den Frust haben sie sich leider selbst zuzuschreiben, bzw ihren Separatisten.
Deren Wirtschaft wird jetzt in der Folgezeit auch spürbar leiden, da solche zukunftsfeindlichen Traumtänzereien von der Wirtschaft auch nicht gerade erwünscht sind, ganz zum Schweigen vom möglichen Nirwana-Zustand ohne EU und Euro.

Sogar der Brexit ist gegen das was auf die katalanischen Separatisten ggf. noch alles zukommt, ein superleichtes.

Erkläre doh mal endlich warum Katalonien wirtschaftlich darunter leiden muss.

MorganLeFay
11.10.2017, 20:40
Erkläre doh mal endlich warum Katalonien wirtschaftlich darunter leiden muss.

Nicht mehr in EU und Euro, Firmenabwanderung.

Liberalist
11.10.2017, 20:41
Nicht mehr in EU und Euro, Firmenabwanderung.

Warum nicht mehr in EU?

LOL
11.10.2017, 20:43
Erkläre doh mal endlich warum Katalonien wirtschaftlich darunter leiden muss.

1) Weil es seine Absatzmärkte fast ausschliesslich in Spanien und EU hat - die fielen dann wohl grösstenteils weg.
2) Weil es keine eigene Währung hat, die es dann bräuchte, weil Euro wäre nicht mehr drin und auch keine Kredite etc.
3) Weil die allermeisten Betriebe dann deswegen abhauen würden.

etc.

MorganLeFay
11.10.2017, 20:46
Warum nicht mehr in EU?

Weil Spanien weiter existiert und damit ein neuer Staat Katalonien nicht Rechtsnachfolger des EU-Mitglieds Spanien sein kann. Da Spanien jetzt in der EU ist, bleibt Spanien in der EU und Katalonien muss neu rein.
Was bezüglich Handelsabkommen dann ähnlich wie Brexit wäre — momentan läuft alles über die EU und muss bei Unabhängigkeit komplett von Null neu geschaffen und verhandelt werden.

Das ganze Problem ist dasselbe wie bei der Schottland-Problematik vor ein paar Jahren.

MIJK
11.10.2017, 20:51
Jaaa, am St. Nimmerleinstag, die Gründe habe ich genannt.

Wir werden werden es erleben,
andere werden folgen

Liberalist
11.10.2017, 20:51
Weil Spanien weiter existiert und damit ein neuer Staat Katalonien nicht Rechtsnachfolger des EU-Mitglieds Spanien sein kann. Da Spanien jetzt in der EU ist, bleibt Spanien in der EU und Katalonien muss neu rein.
Was bezüglich Handelsabkommen dann ähnlich wie Brexit wäre — momentan läuft alles über die EU und muss bei Unabhängigkeit komplett von Null neu geschaffen und verhandelt werden.

Das ganze Problem ist dasselbe wie bei der Schottland-Problematik vor ein paar Jahren.

hab ich vor ein paar tagen schon verlinkt.


Staats- und völkerrechtliche Grundsatzfragen

Eine grundsätzliche staatsrechtliche Frage war die nach dem Fortbestand oder der Rechtsnachfolge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich). Hier gibt es drei mögliche staats- und völkerrechtliche Szenarien:[41] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-Commons-41)



„Sezession (https://de.wikipedia.org/wiki/Sezession)“: Die Unabhängigkeit Schottlands stellt eine Abspaltung Schottlands vom Vereinigten Königreich dar. Das restliche Vereinigte Königreich („Rest-Großbritannien“) ist subjektidentisch (https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrechtssubjekt) mit dem bisherigen Vereinigten Königreich, d. h., dieses besteht mit kleinerem Territorium fort, und Schottland ist ein neu in die Welt getretener unabhängiger Staat, der alle internationalen Verträge neu aushandeln muss.
„Trennung“: Durch die Unabhängigkeit Schottlands bricht das Vereinigte Königreich in zwei Staaten auseinander. Beide sind mehr oder weniger gleichberechtigte Rechtsnachfolger des Vereinigten Königreichs.
„Auflösung“ (völkerrechtlich: Dismembration (https://de.wikipedia.org/wiki/Dismembration)): Das Vereinigte Königreich löst sich als Rechtssubjekt ganz auf und es entstehen zwei ganz neue Nachfolgestaaten: Schottland und „Rest-Großbritannien“. Beide Staaten müssten bilaterale und internationale Verträge neu aushandeln.

Sitting Bull
11.10.2017, 20:54
1) Weil es seine Absatzmärkte fast ausschliesslich in Spanien und EU hat - die fielen dann wohl grösstenteils weg.
2) Weil es keine eigene Währung hat, die es dann bräuchte, weil Euro wäre nicht mehr drin und auch keine Kredite etc.
3) Weil die allermeisten Betriebe dann deswegen abhauen würden.

etc.

Ob die Absatzmärkte unbedingt wegfallen ,das ist nicht gesagt. Die Waren werden halt mit Zöllen belegt,das können die Katalanen mit massiven Lohnstückkostensenkung ausgleichen.

Liberalist
11.10.2017, 20:54
1) Weil es seine Absatzmärkte fast ausschliesslich in Spanien und EU hat - die fielen dann wohl grösstenteils weg.
2) Weil es keine eigene Währung hat, die es dann bräuchte, weil Euro wäre nicht mehr drin und auch keine Kredite etc.
3) Weil die allermeisten Betriebe dann deswegen abhauen würden.

etc.

Du bist wieder bei Schritt 2 bevor der erste nicht gegangen wurde.

Dir wurde mehrfach erklärt, das es keinesfalls völkerrechtlich sicher ist, dass Katalonien die EU verlassen muss. Du argumentierst jedoch wieder das es auf jeden Fall geschehen wid, dass Katalonien die EU verlassen muss.

Unseriös.

LOL
11.10.2017, 20:56
Du bist wieder bei Schritt 2 bevor der erste nicht gegangen wurde.

Dir wurde mehrfach erklärt, das es keinesfalls völkerrechtlich sicher ist, dass Katalonien die EU verlassen muss. Du argumentierst jedoch wieder das es auf jeden Fall geschehen wid, dass Katalonien die EU verlassen muss.

Unseriös.Dir wurde mehrmals erklärt, dass die EU das nicht wie du Träumer sieht, und Katalonien dann raus wäre, auch von ganz Offiziellen der EU.
Mit solchen Klugscheissereien, wie von dir, kann man ja nur noch untergehen. Und das wäre dann schon Punkt 4)

Towarish
11.10.2017, 20:58
Jo, denn Tote sind am entspannensten.

Entweder EU und Leben oder Ausstieg aus der EU und Tod. Ich glaube du bist behindert.


Sie werden Erfolg haben, aber nur wenn sie konsequent den Weg gehen. Spanien ist ein Land aus Restbeständen General Francos, der auch den König wieder eingesetzt hat. So erklärt sich auch das Verhalten dieses merkwürdigen Clowns.
Katalonien zahlt für Madrid...der Zahlesel der Nation. Soll die Industrie mal nach Andalusien gehen...Produktivität dann unter 50 %.
Aber dazu gehört Mut, und ob die Leute diesen haben, wer weiß.

Nach den Katalanen könnten die Basken folgen.

MorganLeFay
11.10.2017, 20:59
hab ich vor ein paar tagen schon verlinkt.


[/LIST]

Das kannst du auch gerne noch hundertmal verlinken. Sowohl bei Schottland als auch Katalonien ist die ziemlich einhellige Meinung, dass es sich um eine Sezession handelt, da sie einseitig deklariert wird.

Das mögen Schotten und Katalanen und deren Freunde gelegentlich anders sehen. Ist ihr gutes Recht.

Towarish
11.10.2017, 21:00
Dir wurde mehrmals erklärt, dass die EU das nicht wie du Träumer sieht, und Katalonien dann raus wäre, auch von ganz Offiziellen der EU.
Mit solchen Klugscheissereien, wie von dir, kann man ja nur noch untergehen. Und das wäre dann schon Punkt 4)

Trotzdem würde die EU weiterhin mit Katalonien interagieren. Juncker und seine Jünger sind immerhin keine Anhänger von Vernichtungskriegen. (Gut, vielleicht irre ich da irgendwie)

LOL
11.10.2017, 21:01
Entweder EU und Leben oder Ausstieg aus der EU und Tod. Ich glaube du bist behindert. Jo, und andere glauben die Erde wäre eine Scheibe...

LOL
11.10.2017, 21:02
Trotzdem würde die EU weiterhin mit Katalonien interagieren. Juncker und seine Jünger sind immerhin keine Anhänger von Vernichtungskriegen. (Gut, vielleicht irre ich da irgendwie)Interagieren? Klar. Aber die Frage ist, in welcher Form...?!

Towarish
11.10.2017, 21:05
Du bist wieder bei Schritt 2 bevor der erste nicht gegangen wurde.

Dir wurde mehrfach erklärt, das es keinesfalls völkerrechtlich sicher ist, dass Katalonien die EU verlassen muss. Du argumentierst jedoch wieder das es auf jeden Fall geschehen wid, dass Katalonien die EU verlassen muss.

Unseriös.

Katalonien kann schon Teil der EU sein, aber eben nur dann, wenn die EU das auch zulässt. Momentan drohen die EU-Kommissare mit einem automatischen Rauswurf Kataloniens, wenn sie ihre Unabhängigkeit von Spanien erklären.

Die Frage ist aber, wie weit die tatsächlich gehen werden. Als die Briten und EU-Bürokraten den Ausstieg Großbritanniens besprechen sollten, haben Juncker und seine Jünger extra alles verzögert, weil sie sich erhofft haben, dass London doch einknickt.
Katalonien aus der EU zu schmeißen würde einen Schuss ins eigene Knie bedeuten, da ein weiterer territorialer, wirtschaftlicher und politischer Verlust.

Der einzige Grund warum die das doch durchziehen könnten wäre der, dass man Madrid nicht brüskieren wollen wird. Kataloniens Unabhängigkeit anzuerkennen würde die Spanier ziemlich anpissen. Einen Spaxit möchte man schließlich nicht.

Liberalist
11.10.2017, 21:06
Das kannst du auch gerne noch hundertmal verlinken. Sowohl bei Schottland als auch Katalonien ist die ziemlich einhellige Meinung, dass es sich um eine Sezession handelt, da sie einseitig deklariert wird.

Das mögen Schotten und Katalanen und deren Freunde gelegentlich anders sehen. Ist ihr gutes Recht.

Ach gott, es ist völlig wurscht welche einhellige Meinugen du präsentierst, ich kann dir andere "einhellige" Meinungen präsentieren.

Beim Fall schottland war es nun mal der Fall, dass das Referendum von GB gestattet wurde.

Hier ist dies nicht der Fall und geschieht es nun, dass Katalonien rechtlich selbstständig wird passiert in der EU erstmal nichts, ob es dir nun gefällt oder nicht, Katalonien wird auf das Recht in der EU zu bleiben poechen, spanien wird dies verneinen und dies wird nun verschoben und vor Den Haag erötert.

Daher ist Lols Prgnose unseriös.

Deine auch da du ein urteil vor der Verhandlung sprichst.

Towarish
11.10.2017, 21:07
Interagieren? Klar. Aber die Frage ist, in welcher Form...?!

Früher oder später würde man wieder handeln, andernfalls müsste Katalonien neue Märkte erschließen.

Die SOZ kann Katalonien auffangen, sofern die Katalanen es sich überlegen.

LOL
11.10.2017, 21:08
Ob die Absatzmärkte unbedingt wegfallen ,das ist nicht gesagt. Die Waren werden halt mit Zöllen belegt,das können die Katalanen mit massiven Lohnstückkostensenkung ausgleichen.Klar. Nur bis diese neuen Zölle und neue Abkommen überhaupt mal beschlossen und implementiert würden, wäre wahrscheinlich schon so viel Zeit vergangen, dass den meisten dortigen Export-Unternehmen längst völlig die Luft ausgehen würde.
Die würden also lange vorher "rübermachen".

Liberalist
11.10.2017, 21:08
Katalonien kann schon Teil der EU sein, aber eben nur dann, wenn die EU das auch zulässt. Momentan drohen die EU-Kommissare mit einem automatischen Rauswurf Kataloniens, wenn sie ihre Unabhängigkeit von Spanien erklären.

Die Frage ist aber, wie weit die tatsächlich gehen werden. Als die Briten und EU-Bürokraten den Ausstieg Großbritanniens besprechen sollten, haben Juncker und seine Jünger extra alles verzögert, weil sie sich erhofft haben, dass London doch einknickt.
Katalonien aus der EU zu schmeißen würde einen Schuss ins eigene Knie bedeuten, da ein weiterer territorialer, wirtschaftlicher und politischer Verlust.

Der einzige Grund warum die das doch durchziehen könnten wäre der, dass man Madrid nicht brüskieren wollen wird. Kataloniens Unabhängigkeit anzuerkennen würde die Spanier ziemlich anpissen. Einen Spaxit möchte man schließlich nicht.

Die Eu kann auch nicht einfach jemanden rauswerfen, das wissen wir seit Griechenland, entweder Katalonien ist mit der Separation aus der Eu raus oder nicht.

Towarish
11.10.2017, 21:09
Jo, und andere glauben die Erde wäre eine Scheibe...

Manch einer glaubt sogar, die EU wirke sich positiv auf Europa aus.

Liberalist
11.10.2017, 21:09
Dir wurde mehrmals erklärt, dass die EU das nicht wie du Träumer sieht, und Katalonien dann raus wäre, auch von ganz Offiziellen der EU.
Mit solchen Klugscheissereien, wie von dir, kann man ja nur noch untergehen. Und das wäre dann schon Punkt 4)

Oh gott, nochmal für dich. Die EU Verträge sind für die Unendlichkeit, die EU kann niemanden rauswerfen.

Hornochse.

Towarish
11.10.2017, 21:13
Die Eu kann auch nicht einfach jemanden rauswerfen, das wissen wir seit Griechenland, entweder Katalonien ist mit der Separation aus der Eu raus oder nicht.

Bei den sozialistischen EU-Kommissaren liegen die Nerven blank. Wieso glaubst du wird plötzlich über Reformen und intensivere Zusammenarbeit zwischen den EU Mitgliedsstaaten geredet? Seit Brexit ist denen klar geworden, dass die EU sehr wohl verlassen werden kann. Vorher wurden solche Aussagen eher belächelt und die EU als natürliche sowie schicksalhafte Entwicklung verkauft. Jetzt werden die Daumenschrauben angezogen, um die Zentralisierung zu beschleunigen.

LOL
11.10.2017, 21:13
Oh gott, nochmal für dich. Die EU Verträge sind für die Unendlichkeit, die EU kann niemanden rauswerfen.

Hornochse. Das "Hornochse" ist das Einzige was zutrifft - allerdings auf dich, du Troll. :D

MorganLeFay
11.10.2017, 21:17
Die Eu kann auch nicht einfach jemanden rauswerfen, das wissen wir seit Griechenland, entweder Katalonien ist mit der Separation aus der Eu raus oder nicht.

Dass Griechenland sich weder gespalten noch aufgelöst noch Teile verloren hat, hast du aber mitbekommen?

Liberalist
11.10.2017, 21:21
Bei den sozialistischen EU-Kommissaren liegen die Nerven blank. Wieso glaubst du wird plötzlich über Reformen und intensivere Zusammenarbeit zwischen den EU Mitgliedsstaaten geredet? Seit Brexit ist denen klar geworden, dass die EU sehr wohl verlassen werden kann. Vorher wurden solche Aussagen eher belächelt und die EU als natürliche sowie schicksalhafte Entwicklung verkauft. Jetzt werden die Daumenschrauben angezogen, um die Zentralisierung zu beschleunigen.

Ja, eine Nation kann die EU verlassen, eine Nation kann aber nicht durch die EU rausgeworfen werden und Katalonien will die EU nicht verlassen, hier wird aber suggeriert, die Kommission würde drohen Katalonien zu entlassen, das kann die Kommission nicht, das ist der kleine aber feine Unterschied.

Liberalist
11.10.2017, 21:22
Dass Griechenland sich weder gespalten noch aufgelöst noch Teile verloren hat, hast du aber mitbekommen?

Darum geht es nicht.

Es geht darum, dass die EU kein Land rauswerfen kann.

Liberalist
11.10.2017, 21:23
Das "Hornochse" ist das Einzige was zutrifft - allerdings auf dich, du Troll. :D

Ja, es ist mal wieder bewiesen, sachlich lieferst du hier mal wieder nichts.

:fuck:

Towarish
11.10.2017, 21:24
Ja, eine Nation kann die EU verlassen, eine Nation kann aber nicht durch die EU rausgeworfen werden und Katalonien will die EU nicht verlassen, hier wird aber suggeriert, die Kommission würde drohen Katalonien zu entlassen, das kann die Kommission nicht, das ist der kleine aber feine Unterschied.

Katalonien ist aber streng genommen noch keine Nation und auch kein Mitgliedsstaat. Katalonien ist Teil Spaniens, welches ein Mitgliedsstaat ist.

Wie mit Katalonien verfahren wird, liegt wohl bei den Bürokraten in Brüssel. Katalonien aus der EU zu werfen könnte als abschreckendes Beispiel dienen, um andere Sezessionen zu verhindern. Basken zum Beispiel. Hier kann es ums Prinzip gehen.
Im Endeffekt bin ich mir aber nicht sicher, ob Juncker und seine Jünger das durchziehen werden.

MorganLeFay
11.10.2017, 21:26
Darum geht es nicht.

Es geht darum, dass die EU kein Land rauswerfen kann.
Deine kognitiven Fähigkeiten lassen zu wünschen übrig.



Und wenn hier jemand Englisch liest oder Google Translate benutzt, hier ein meiner Meinung nach recht guter Artikel, über welche Kleinigkeiten Katalonien gerade überhaupt Streit sucht: https://www.theatlantic.com/international/archive/2017/10/catalonia-independence-declaration/542505/

Liberalist
11.10.2017, 21:28
Katalonien ist aber streng genommen noch keine Nation und auch kein Mitgliedsstaat. Katalonien ist Teil Spaniens, welches ein Mitgliedsstaat ist.

Wie mit Katalonien verfahren wird, liegt wohl bei den Bürokraten in Brüssel. Katalonien aus der EU zu werfen könnte als abschreckendes Beispiel dienen, um andere Sezessionen zu verhindern. Basken zum Beispiel. Hier kann es ums Prinzip gehen.
Im Endeffekt bin ich mir aber nicht sicher, ob Juncker und seine Jünger das durchziehen werden.

Das liegt nicht an der EU zu entscheiden ob Katalonien "auch" Nachfolgestaat Spaniens wird, das unterliegt dem Völkerrecht und somit der Uno.

Liberalist
11.10.2017, 21:30
Deine kognitiven Fähigkeiten lassen zu wünschen übrig.



Und wenn hier jemand Englisch liest oder Google Translate benutzt, hier ein meiner Meinung nach recht guter Artikel, über welche Kleinigkeiten Katalonien gerade überhaupt Streit sucht: https://www.theatlantic.com/international/archive/2017/10/catalonia-independence-declaration/542505/

Ja, meine Kognitiven Fähigkeiten lassen zu wünschen übrig. :D

Dein artikel hat jetzt was mit der Sache zu tun?

Towarish
11.10.2017, 21:34
Das liegt nicht an der EU zu entscheiden ob Katalonien "auch" Nachfolgestaat Spaniens wird, das unterliegt dem Völkerrecht und somit der Uno.

Hier gibt es ein Beispiel: Postsowjetische Staaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Postsowjetische_Staaten)

Alle postsowjetischen Staaten sind Nachfolgestaaten bis auf Estland, Lettland und Litauen, da diese vor der Auflösung ihre Unabhängigkeit erklärt haben.
Sollte hier ähnliches passieren, wonach es momentan ausschaut, würde Katalonien kein Nachfolgestaat werden. Es heißt ja nicht umsonst, "Nachfolgestaat".

Spanien wird nicht aufgelöst, daher bleibt es weiterhin Spanien und die Katalanen können dementsprechend keine Nachfolge antreten.


Ist das automatisch schlecht für Katalonien? Nein.

Die Schweiz, Südkorea, Japan und China sind auch keine Mitglieder der EU.
Den Katalanen mit dem Hungertod zu drohen ist nur künstliche Hysterie.

MorganLeFay
11.10.2017, 21:35
Ja, meine Kognitiven Fähigkeiten lassen zu wünschen übrig. :D

Dein artikel hat jetzt was mit der Sache zu tun?

Wie ich sagte, kognitive Fähigkeiten und so... verstehst du das Stilmittel des Absatzes? Das war sogar ein doppelter desselben. Hatte rein gar nix mit dir und deinem Post zu tun, sondern war an die Allgemeinheit gerichtet. Weswegen ich auch ein anderes Pronomen benutzt habe.

Bestmann
11.10.2017, 21:36
Streit über Referendum in Spanien Die Wut auf den Straßen Kataloniens

Spanien schlittert in die Staatskrise: Auf das angekündigte Referendum zur katalanischen Unabhängigkeit reagiert Madrid mit Härte. Die Stimmung scheint zu kippen.
Die Sonne ist an diesem Mittwoch gerade über Barcelona aufgegangen, da startet die spanische Militärpolizei die "Operación Anubis". In den Morgenstunden fahren Einheiten der Guardia Civil beim Regierungssitz, dem Außen- und Wirtschaftsministerium der Autonomen Region Katalonien (http://www.spiegel.de/thema/katalonien/) vor.
Sie starten Razzien, durchwühlen Büros und Unterlagen - auf der Suche nach Beweismaterial, das darauf hindeutet, dass Kataloniens Regierung aktiv das angekündigte Unabhängigkeitsreferendum am 1. Oktober vorantreibt. Und spätestens als die Militärpolizisten vierzehn Menschen verhaften, unter ihnen Wirtschafts- und Finanzstaatssekretär Josep Maria Jové, hat Spanien eine Staatskrise.
Die Separatisten wollen die Katalanen am 1. Oktober darüber abstimmen lassen, ob sie sich von Spanien (http://www.spiegel.de/thema/spanien/) abspalten - und im Falle eines mehrheitlichen "Ja" schon am 4. Oktober Katalonien für unabhängig erklären.

Rajoys Regierung will die Sezession der überdurchschnittlich reichen Region um jeden Preis verhindern. Die spanische Verfassung sieht keine Abspaltung vor....
Der spanische Generalstaatsanwalt droht den mehr als 700 katalanischen Bürgermeistern, die ihre Wahllokale für die Abstimmung bereitstellen wollen, Klagen wegen zivilen Ungehorsams, Amtsmissbrauch sowie Veruntreuung von Steuergeld an. Polizeieinheiten haben Medienberichten zufolge mehr als 1,5 Millionen Flugblätter, Poster und weitere Informationsmaterialien zum geplanten Referendum beschlagnahmt....
http://www.spiegel.de/politik/ausland/spanien-und-das-katalonien-referendum-madrid-reagiert-mit-haerte-auf-abspaltung-a-1168944.html

...Den Separatisten geht es um mehr politische Macht und Selbstbestimmung. Die wirtschaftsstarke Region zahlt viel Geld an Madrid, wird aber aus Sicht der Separatisten im Gegenzug zu wenig gefördert. Die Regionalregierung beklagt zudem, dass sie zum Beispiel im Bereich Bildung Kompetenzen abgeben muss...
Die Regierung von Ministerpräsident Rajoy lehnt die Forderungen der Katalanen allerdings vehement ab und will der Region auf keinen Fall Steuerautonomie gewähren. 2013 leitete das Parlament deshalb die ersten Schritte für ein Referendum ein.
...Generalstaatsanwalt Maza hat bereits Sicherheitskräfte beauftragt, jedwede Vorbereitungen der katalanischen Regierung für die Volksabstimmung zu untersuchen. Zudem sind die Behörden angewiesen, die Aufstellung der rund 6000 Urnen, die bereits in Katalonien sein sollen, zu verhindern - oder die Urnen und Wahlzettel am 1. Oktober zu beschlagnahmen. In der Folge könnte es zu Ausschreitungen kommen, fürchtet das Justizministerium...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/katalonien-duerfen-die-katalanen-raus-aus-spanien-a-1168861.html


Spanische Polizei beschlagnahmt Millionen Stimmzettel

22 Durchsuchungen, mindestens zwölf Festnahmen: Spanien will das katalanische Unabhängigkeitsreferendum verhindern. Die Katalanen wollen trotzdem abstimmen...
Die spanische Polizei hat bei ihren Razzien in Katalonien fast zehn Millionen Stimmzettel führ das umstrittene Unabhängigkeitsreferendum beschlagnahmt. In einem Lagerhaus nahe Barcelona seien außerdem Schilder für Wahllokale und Dokumente für Wahlhelfer sichergestellt worden, teilte das spanische Innenministerium mit.


Zuvor hatte die spanische Polizei verschiedenen Berichten zufolge zwölf bis 14 Menschen festgenommen (http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-09/spanische-polizei-durchsucht-kataloniens-regierungssitz). Unter ihnen ist der stellvertretende katalanische Wirtschaftsminister Josep Maria Jové. Er koordinierte die Vorbereitung des Unabhängigkeitsreferendums und gilt als engster Mitarbeiter des Vizeregierungschefs Oriol Junqueras. Laut der Guardia Civil hat es insgesamt 22 Durchsuchungen gegeben, unter anderem in Ministerien der katalanischen Regionalregierung....
In Umfragen liegen die Gegner einer Abspaltung derzeit mit etwa 49 zu 41 Prozent vorn. Etwa 70 Prozent der 7,5 Millionen Einwohner Kataloniens sind jedoch dafür, in einer Volksabstimmung über diese Frage zu entscheiden...
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-09/katalonien-spanien-polizei-beschlagnahmung-stimmzettel-referendum



Was ist wichtiger: Die spanische Verfassung die die Spaltung verbietet, oder das Völkerrecht (Selbstbestimmungrecht der Völker)?

Wird sich Spanien spalten, droht dort gar Bürgerkrieg?

Die Spanier werden sich sehr schnell an die Zeiten der Franko-Diktatur erinnern ,einen Polizeistaat der Kategorie -Mord und Totschlag .
Die Älteren werden sich erinnern !
Gruß Bestmann .

MorganLeFay
11.10.2017, 21:37
Die Spanier werden sich sehr schnell an die Zeiten der Franko-Diktatur erinnern ,einen Polizeistaat der Kategorie -Mord und Totschlag .
Die Älteren werden sich erinnern !
Gruß Bestmann .
Ein enorm wichtiger Punkt.

Liberalist
11.10.2017, 21:40
Hier gibt es ein Beispiel: Postsowjetische Staaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Postsowjetische_Staaten)

Alle postsowjetischen Staaten sind Nachfolgestaaten bis auf Estland, Lettland und Litauen, da diese vor der Auflösung ihre Unabhängigkeit erklärt haben.
Sollte hier ähnliches passieren, wonach es momentan ausschaut, würde Katalonien kein Nachfolgestaat werden. Es heißt ja nicht umsonst, "Nachfolgestaat".

Spanien wird nicht aufgelöst, daher bleibt es weiterhin Spanien und die Katalanen können dementsprechend keine Nachfolge antreten.


Ist das automatisch schlecht für Katalonien? Nein.

Die Schweiz, Südkorea, Japan und China sind auch keine Mitglieder der EU.
Den Katalanen mit dem Hungertod zu drohen ist nur künstliche Hysterie.

Also nochmal, völkerechtlich gibt es folgende Szenarien:


Staats- und völkerrechtliche Grundsatzfragen

Eine grundsätzliche staatsrechtliche Frage war die nach dem Fortbestand oder der Rechtsnachfolge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich). Hier gibt es drei mögliche staats- und völkerrechtliche Szenarien:[41] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-Commons-41)




„Sezession (https://de.wikipedia.org/wiki/Sezession)“: Die Unabhängigkeit Schottlands stellt eine Abspaltung Schottlands vom Vereinigten Königreich dar. Das restliche Vereinigte Königreich („Rest-Großbritannien“) ist subjektidentisch (https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrechtssubjekt) mit dem bisherigen Vereinigten Königreich, d. h., dieses besteht mit kleinerem Territorium fort, und Schottland ist ein neu in die Welt getretener unabhängiger Staat, der alle internationalen Verträge neu aushandeln muss.
„Trennung“: Durch die Unabhängigkeit Schottlands bricht das Vereinigte Königreich in zwei Staaten auseinander. Beide sind mehr oder weniger gleichberechtigte Rechtsnachfolger des Vereinigten Königreichs.
„Auflösung“ (völkerrechtlich: Dismembration (https://de.wikipedia.org/wiki/Dismembration)): Das Vereinigte Königreich löst sich als Rechtssubjekt ganz auf und es entstehen zwei ganz neue Nachfolgestaaten: Schottland und „Rest-Großbritannien“. Beide Staaten müssten bilaterale und internationale Verträge neu aushandeln.


Diese müssen dann vor dem internationalen Gerichtshof verhandelt werden, sollte es zum Knall kommen. wir müssen aber jetzt das potentielle Urteil hier erörtern, das können wir nicht. Wir haben auch keine Glaskugel, Katalonien kann "auch" Rechtsnachfolger werden, ebenso wie Restspanien.

Unerheblich wie es mit der UDSSR geschah, die fälle sind nicht vergleichbar.

Liberalist
11.10.2017, 21:41
Wie ich sagte, kognitive Fähigkeiten und so... verstehst du das Stilmittel des Absatzes? Das war sogar ein doppelter desselben. Hatte rein gar nix mit dir und deinem Post zu tun, sondern war an die Allgemeinheit gerichtet. Weswegen ich auch ein anderes Pronomen benutzt habe.

Aha. :happy:

Kommen wir zum Thema zurück, du willst mir jetzt was genau erklären?

Towarish
11.10.2017, 21:44
Also nochmal, völkerechtlich gibt es folgende Szenarien:


[/LIST]

Diese müssen dann vor dem internationalen Gerichtshof verhandelt werden, sollte es zum Knall kommen. wir müssen aber jetzt das potentielle Urteil hier erörtern, das können wir nicht. Wir haben auch keine Glaskugel, Katalonien kann "auch" Rechtsnachfolger werden, ebenso wie Restspanien.

Unerheblich wie es mit der UDSSR geschah, die fälle sind nicht vergleichbar.

Gut, da hast du Recht. Die UN wird wohl entscheiden, welcher Punkt zutreffen wird, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Spanien auf Sezession pochen wird.

Bestmann
11.10.2017, 21:47
Blödsinn. Europa besteht nicht nur aus der EU und Brüssel. Sollte Katalonien unabhängig werden, wird sich die Lage früher oder später trotzdem entspannen.



Ganz einfach, alle europäischen Staaten werden Katalonien auf LOLs Befehl hin ignorieren.

Es gibt auch andere Märkte auf dieser Welt. Sind die Katalanen unabhängig von Brüssel, steht denen wieder die ganze Welt offen.

Einspruch Euer Ehren ,die EU (Brüssel ) ist leider so mächtig geworden ,das kleine Länder Ohnmächtiger sind
als es zu vermuten ist !
Deutschland als Beispiel hat 92 Klagen der EU am Halse ,und das zeigt wiederum das Deutsche Regierungen "nur noch Befehlsempfänger "
sind ,ohne eine besondere Antwort darauf zu haben .
Spanien ist nur der erste Ausbruch von Unmut ,nach den Brieten .
Und ,ja es werden noch einige Machtkämpfe gefochten werden ,bis der "EU Laden in die Pleite geht "
Ich will nur hoffen ,das es keine Toten gibt die schnell zu Märtyrern werden ,und das große Ganze noch weiter verschlimmbessern .
Gruß Bestmann .Das sind nur so einige Gedanken .

Liberalist
11.10.2017, 21:50
Gut, da hast du Recht. Die UN wird wohl entscheiden, welcher Punkt zutreffen wird, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Spanien auf Sezession pochen wird.

Das werden die definitiv. Und Katalonien wird auf Punkt 2 pochen.

Warum es mir geht ist folgendes: Das wird sich alles wohl lange hinziehen und von oben wird druck ausgeübt sich doch bitte zu einigen. Dieses Szenario welches Imperator Lol hier jedoch ausführt wird keinesfalls eintreten.

Alles andere wird die zeit aufzeigen.

Bestmann
11.10.2017, 21:51
Ein enorm wichtiger Punkt.

Etwas aus der Geschichte :Debatte Spanien und die Franco-Diktatur: Das Ende der Aufklärung ... (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwieodXsuOnWAhVJShQKHWpKAWoQFggsMAE&url=http%3A%2F%2Fwww.taz.de%2F!5141520%2F&usg=AOvVaw1XZD1QAmFAc-V_MHrVj8_w)

Einige Worte zum --
taz_akt_2814435141520
Debatte Spanien und die Franco-Diktatur

Das Ende der Aufklärung

Spaniens Verfassungsrichter setzen alles daran, die Aufklärung des Völkermords während der Franco-Diktatur zu verhindern.

Und genau diese Leute ,berufen sich auf die Verfassung .

LOL
11.10.2017, 21:51
[...]
Katalonien zahlt für Madrid...der Zahlesel der Nation. [...]
Das ist der grösste Unsinn von allen. Madrid ist nunmehr nicht nur reicher als Katalonien, es zahlt auch am meisten in die spanischen Kassen ein! Und das obwohl es mehr als eine Millionen weniger Einwohner als Katalonien hat!!!
Dieser Mythos vom angeblichen grösstem Zahlmeister Katalonien ist Unsinn.


[...]
Soll die Industrie mal nach Andalusien gehen...Produktivität dann unter 50 %.
[...]Die Industrie wählt ihre Ziele u.a. auch nach der geograhisch günstigesten Lage und Topographie aus, da erscheint Katalonien und auch das Baskenland als Top-Standorte, da gleichzeitig nahe am "reichen", "grossem" Frankreich und dem Rest der EU.

Wären die grössten Handelspartner Spaniens aber Marokko und die Maghrebstaaten, dann hätte selbstverständlich Andalusien den Top-Standort zu. So war es früher mal der Fall und Andalusien war deswegen auch jahrhundertelang das reichste Gebiet Spaniens.

Dein Produktivitäts-Argument ist hierin also auch Nonsens...

Towarish
11.10.2017, 21:58
Einspruch Euer Ehren ,die EU (Brüssel ) ist leider so mächtig geworden ,das kleine Länder Ohnmächtiger sind
als es zu vermuten ist !
Deutschland als Beispiel hat 92 Klagen der EU am Halse ,und das zeigt wiederum das Deutsche Regierungen "nur noch Befehlsempfänger "
sind ,ohne eine besondere Antwort darauf zu haben .
Spanien ist nur der erste Ausbruch von Unmut ,nach den Brieten .
Und ,ja es werden noch einige Machtkämpfe gefochten werden ,bis der "EU Laden in die Pleite geht "
Ich will nur hoffen ,das es keine Toten gibt die schnell zu Märtyrern werden ,und das große Ganze noch weiter verschlimmbessern .
Gruß Bestmann .Das sind nur so einige Gedanken .

Deutschland wird einfach nur von Lutschern regiert. Mit einem Kanzler wie Alexander Gauland würde Deutschland nicht so töricht agieren.

MorganLeFay
11.10.2017, 22:04
Aha. :happy:

Kommen wir zum Thema zurück, du willst mir jetzt was genau erklären?

Ich habe dir — auf deine eigene Frage hin — das mit dem Rechtsnachfolger Spaniens erklärt. Der ist Spanien.

Für deine sonstige Begriffsstutzigkeit kann ich nichts.

Ich verabschiede mich.

Towarish
11.10.2017, 22:06
Das ist der grösste Unsinn von allen. Madrid ist nunmehr nicht nur reicher als Katalonien, es zahlt auch am meisten in die spanischen Kassen ein! Und das obwohl es mehr als eine Millionen weniger Einwohner als Katalonien hat!!!
Dieser Mythos vom angeblichen grösstem Zahlmeister Katalonien ist Unsinn.

Die Industrie wählt ihre Ziele u.a. auch nach der geograhisch günstigesten Lage und Topographie aus, da erscheint Katalonien und auch das Baskenland als Top-Standorte, da gleichzeitig nahe am "reichen", "grossem" Frankreich und dem Rest der EU.

Wären die grössten Handelspartner Spaniens aber Marokko und die Maghrebstaaten, dann hätte selbstverständlich Andalusien den Top-Standort zu. So war es früher mal der Fall und Andalusien war deswegen auch jahrhundertelang das reichste Gebiet Spaniens.

Dein Produktivitäts-Argument ist hierin also auch Nonsens...

Katalonien ist eine der wirtschaftlich stärksten Regionen. Kurzfristig würde eine Unabhängigkeit sicherlich Schaden verursachen, so wie das bei so großen Umstrukturierungen nun mal üblich ist, aber es gibt keine Anzeichen, dass das langfristig auch so sein wird.
Handelspartner und Märkte kann man wechseln.

Towarish
11.10.2017, 22:07
Ich habe dir — auf deine eigene Frage hin — das mit dem Rechtsnachfolger Spaniens erklärt. Der ist Spanien.

Für deine sonstige Begriffsstutzigkeit kann ich nichts.

Ich verabschiede mich.

Es stimmt aber schon. Es wird von der UN geklärt, was davon zutreffen wird, aber Katalonien hat wohl nur geringe Chancen auf Erfolg.

Liberalist
11.10.2017, 22:11
Ich habe dir — auf deine eigene Frage hin — das mit dem Rechtsnachfolger Spaniens erklärt. Der ist Spanien.

Für deine sonstige Begriffsstutzigkeit kann ich nichts.

Ich verabschiede mich.

Ja, dann danke nochmal für deine Erklärung, das du im voraus weisst, wie völkerrechtliche Urteile ausfallen.

ich bedanke mich nochmals dafür. :haha:

MorganLeFay
11.10.2017, 22:14
Es stimmt aber schon. Es wird von der UN geklärt, was davon zutreffen wird, aber Katalonien hat wohl nur geringe Chancen auf Erfolg.

Ich würde sagen, falsch. Es müsste von der UN geklärt werden. Ob es jemals soweit geht, steht auf einem anderen Blatt.

Ich bin kein Jurist, finde aber die Erklärung zur Rechtsnachfolge schlüssig. Dass es politische Grundlagen für eine derartige Argumentation gibt, ist mir vollkommen bewusst und das bestreite ich auch gar nicht.

Der Rest meiner relativen Pampigkeit ist schlicht der fehlenden Diskussionsbereitschaft meines Gegenübers geschuldet (weswegen ich Dir auch ganz normal antworte). ;)

Towarish
11.10.2017, 22:17
Ich würde sagen, falsch. Es müsste von der UN geklärt werden. Ob es jemals soweit geht, steht auf einem anderen Blatt.

Ich bin kein Jurist, finde aber die Erklärung zur Rechtsnachfolge schlüssig. Dass es politische Grundlagen für eine derartige Argumentation gibt, ist mir vollkommen bewusst und das bestreite ich auch gar nicht.

Der Rest meiner relativen Pampigkeit ist schlicht der fehlenden Diskussionsbereitschaft meines Gegenübers geschuldet (weswegen ich Dir auch ganz normal antworte). ;)

Es wird wohl bei der UN landen, die werden sich doch nicht die Gelegenheit entgehen lassen, um der Welt ihre Wichtigkeit zu betonen?
Solange die UN keine Entscheidung fällt, wird die EU erst einmal auch gar nichts machen können. Erst danach können die reagieren.

Bis dahin haben alle noch einmal Zeit sich ihre Positionen zu überdenken oder zu festigen. Sollte Katalonien seine Unabhängigkeit bekommen, wird Juncker wohl versuchen sie in der EU zu halten oder wieder zu bekommen.

Der gibt keinen Zentimeter freiwillig ab. Alles andere würde mich überraschen. Die wollten ja schon an Großbritannien ein Exempel statuieren, aber geklappt hat das überhaupt nicht, also wieder rein in die EU.

FloridaGerd
11.10.2017, 22:24
Ich würde sagen, falsch. Es müsste von der UN geklärt werden. Ob es jemals soweit geht, steht auf einem anderen Blatt.

Ich bin kein Jurist, finde aber die Erklärung zur Rechtsnachfolge schlüssig. Dass es politische Grundlagen für eine derartige Argumentation gibt, ist mir vollkommen bewusst und das bestreite ich auch gar nicht.

Der Rest meiner relativen Pampigkeit ist schlicht der fehlenden Diskussionsbereitschaft meines Gegenübers geschuldet (weswegen ich Dir auch ganz normal antworte). ;)

Ich bitte nur mal zu bedenken, dass die UN keine Institution mit irgendeiner gearteten (meiner beschissenen Meinung nach) Legitimität ist. Das sind zum Großteil islamische Schurkenstaaten, Atommächte, irgendwelche Penner, warum sollen die über irgendein Land bestimmen? Warum soll Samoa über Spanien bestimmen? Die Yankees? Russland? Der vereinigte Arsch der Welt von Armenien bis Indonesien? Kenia und 30 andere bestochene Scheiß-Funktionäre?

De Jure ist es sowieso in den meisten Staaten so, dass ein Teilstaat nicht einfach so austreten kann. Das ist auch in der BRD übrigens nicht anders. Hätten sie wenigstens in Zusammenarbeit mit Madrid, auf legalem Wege, eine Volksbefragung organisiert, sähe die Sache schon anders aus. So hat doch kein normaler Spanier an der illegalen "Abstimmung" teilgenommen. Klar, dass die dann 90% der Stimmen erhalten. Diese Abstimmung war etwa so aussagekräftig wie die Abstimmungen auf der Krim nach der Besetzung durch die Russen unter Aufsicht bewaffneter Balaclava-Söldner mit vorgehaltener Kalashnikov.

LOL
11.10.2017, 22:30
Es wird wohl bei der UN landen, die werden sich doch nicht die Gelegenheit entgehen lassen, um der Welt ihre Wichtigkeit zu betonen?
Solange die UN keine Entscheidung fällt, wird die EU erst einmal auch gar nichts machen können. Erst danach können die reagieren.

Bis dahin haben alle noch einmal Zeit sich ihre Positionen zu überdenken oder zu festigen. Sollte Katalonien seine Unabhängigkeit bekommen, wird Juncker wohl versuchen sie in der EU zu halten oder wieder zu bekommen.

Der gibt keinen Zentimeter freiwillig ab. Alles andere würde mich überraschen. Die wollten ja schon an Großbritannien ein Exempel statuieren, aber geklappt hat das überhaupt nicht, also wieder rein in die EU.
Ein Gebiet, in einem rechtsstaatlich-demokratischen EU-Land, das durch seinen klaren Verfassungsbruch auch noch eine automatische EU-Legitimität haben möchte, muss die EU ja tatsächlich für noch blöder und suizidgefährdeter halten als es selbst schon ist...:D

No Chance.

MorganLeFay
11.10.2017, 22:31
Es wird wohl bei der UN landen, die werden sich doch nicht die Gelegenheit entgehen lassen, um der Welt ihre Wichtigkeit zu betonen?
Solange die UN keine Entscheidung fällt, wird die EU erst einmal auch gar nichts machen können. Erst danach können die reagieren.

Bis dahin haben alle noch einmal Zeit sich ihre Positionen zu überdenken. Sollte Katalonien seine Unabhängigkeit bekommen, wird Juncker wohl versuchen sie in der EU zu halten oder wieder zu bekommen.

Der gibt keinen Zentimeter freiwillig ab. Alles andere würde mich überraschen. Die wollten ja schon an Großbritannien ein Exempel statuieren, aber geklappt hat das überhaupt nicht, also wieder rein in die EU.

Hm, ja und nein.

Vorweg, ich würde ein Europa der Regionen begrüßen, auch eine Schwächung nationaler Grenzen zugunsten regionaler Zuständigkeit.

Ich glaube aber, dass eher das Gegenteil eintreten wird, da nationale Regierungen (besonders in Zeiten von Brexit) ihre Pfründe verteidigen werden.

Ob Katalonien (oder früher Schottland) raus wäre, hängt auch an den Machtverhältnissen. Spanien war gegen Schottland wegen Katalonien, Regionen u.a. im Osten wären gegen Katalonien oder Schottland als Mitglieder, weil es ihnen mehr Geld aus der Regionenförderung gibt.
Ebenso wird Brüssel ein Interesse daran haben, “Spalter” zu bestrafen, indem sie erstmal draußen bleiben.

Genauso kann man argumentieren, Katalonien (oder Schottland, Bayern, das Baskenland) drinnen zu behalten, um einer Desintegration vorzubeugen — besonders in Zeiten von Brexit.


Zur UN: Auch hier kann man streiten. Man könnte durchaus argumentieren, dass die Entscheidung nicht der UN, sondern dem EuGH gehört, da es um die EU-Verträge geht.
Oder dass es reines völkerrecht ist.
Ansichtssache und noch nicht ausprobiert.

Sitting Bull
11.10.2017, 23:02
Oh gott, nochmal für dich. Die EU Verträge sind für die Unendlichkeit, die EU kann niemanden rauswerfen.

Hornochse.

Klar kann die EU niemanden rauswerfen.Das muß sie gar nicht ,da Katalonien kein EU-Mitglied ist.Diese haben die EU-Bürokraten doch schon mehrfach betont.

Man muß allerdings nicht sein Statement mit einem Kraftausdrück aus Vulgarien abschließen

Liberalist
11.10.2017, 23:06
Klar kann die EU niemanden rauswerfen.Das muß sie gar nicht ,da Katalonien kein EU-Mitglied ist.Diese haben die EU-Bürokraten doch schon mehrfach betont.

Man muß allerdings nicht sein Statement mit einem Kraftausdrück aus Vulgarien abschließen

Oh, nicht schon wieder.

Der völkerrechtliche Sachverhalt wurde mehrfach hier bereits erörtert.

Sitting Bull
11.10.2017, 23:18
Oh, nicht schon wieder.

Der völkerrechtliche Sachverhalt wurde mehrfach hier bereits erörtert.

Glaube du verwechselst hier etwas.Völkerrecht ? Drauf geschissen ,würde der Ami sagen.

FranzKonz
11.10.2017, 23:18
Hm, ja und nein.

Vorweg, ich würde ein Europa der Regionen begrüßen, auch eine Schwächung nationaler Grenzen zugunsten regionaler Zuständigkeit.

Ich glaube aber, dass eher das Gegenteil eintreten wird, da nationale Regierungen (besonders in Zeiten von Brexit) ihre Pfründe verteidigen werden.

Ob Katalonien (oder früher Schottland) raus wäre, hängt auch an den Machtverhältnissen. Spanien war gegen Schottland wegen Katalonien, Regionen u.a. im Osten wären gegen Katalonien oder Schottland als Mitglieder, weil es ihnen mehr Geld aus der Regionenförderung gibt.
Ebenso wird Brüssel ein Interesse daran haben, “Spalter” zu bestrafen, indem sie erstmal draußen bleiben.

Genauso kann man argumentieren, Katalonien (oder Schottland, Bayern, das Baskenland) drinnen zu behalten, um einer Desintegration vorzubeugen — besonders in Zeiten von Brexit.


Zur UN: Auch hier kann man streiten. Man könnte durchaus argumentieren, dass die Entscheidung nicht der UN, sondern dem EuGH gehört, da es um die EU-Verträge geht.
Oder dass es reines völkerrecht ist.
Ansichtssache und noch nicht ausprobiert.

Es gibt in dem Bereich keine feste Institution, die für eine Beurteilung und die daraus resultierende Durchsetzung zuständig wäre, und kein Staat der Welt (oder auch nur der EU) hat ein Interesse daran, Separatisten zu unterstützen. Insofern haben die Katalanen lediglich die Möglichkeit, so lange gegen die Zentralregierung zu stänkern, bis die von sich aus die Faxen dick hat. Das kann auf zwei Wegen geschehen: Langsam und beharrlich, oder gewalttätig. Insofern begrüße ich, dass die Streithähne aktuell wieder auf Taktieren deeskaliert haben. Revolutionen sind unhygienisch.

Liberalist
11.10.2017, 23:42
Glaube du verwechselst hier etwas.Völkerrecht ? Drauf geschissen ,würde der Ami sagen.

Nein, ich denke du hast nicht die ahnung um was es geht. bilde dich doch bitte erstmal und diskutiere dann. Steht aber auch alles schon hier drin.

Es ist eben ein völkerrechtliches Thema wenn es um Staatenbildung geht.

Helgoland
12.10.2017, 07:20
So hat doch kein normaler Spanier an der illegalen "Abstimmung" teilgenommen. Klar, dass die dann 90% der Stimmen erhalten. Diese Abstimmung war etwa so aussagekräftig wie die Abstimmungen auf der Krim nach der Besetzung durch die Russen unter Aufsicht bewaffneter Balaclava-Söldner mit vorgehaltener Kalashnikov.

Das ist so nicht ganz richtig! Erstmal gibt es den "normalen" Spanier nicht, ebensowenig wie es "spanisch" (als Sprache) gibt. In Spanien werden 5 Sprachen gesprochen, wobei "Castellano" die als spanisch bezeichnete Amtssprache ist. Und genauso verhält es sich mit der Bevölkerung! Es gibt den stolzen Catalanen, Basken, Madrilenen, Andalusier usw. worauf der Betroffene auch großen Wert legt! Aber das nur nebenbei. Bedenklich ist, wie über dieses Referendum berichtet wird! Daß nur 40% der wahlberechtigten CATALANEN ihre Stimme abgegeben haben liegt daran, daß die meisten durch massiven Polizeieinsatz und andere Maßnahmen an der Wahl gehindert wurden! Und fast 90% dieser erfolgreich abgegebenen Stimmen waren für die Abspaltung. Und anzunehmen, die verhinderten Wähler hätten mehrheitlich anders abgestimmt ist äußerst unrealistisch! Auch die organisierte Gegendemo, bei der aus allen Teilen des Landes Leute angekarrt wurden und die eben KEINE Catalanen waren, kann nicht als Beweis für eine mehrheitliche Ablehnung der Unabhängigkeitsbestrebungen gewertet werden.

Deutlich wird nur, daß europaweit eine Entwicklung stattfindet, die diametral zur propagierten "Einheit aller europäischen Völker" steht und selbst die Einheit einzelner Staaten in Frage stellt. Man besinnt sich immer mehr auf die kulturelle Identität und die Werte der eigenen Volksgruppe. Und genau DAS ist die so gern gepriesene Vielfalt und nicht die Verschmelzung zu einem multikulturellen Einheitsbrei, wo am Ende keiner mehr weiß wo er hingehört! Man kann dazu stehen, wie man will, aber das sind nun einmal die Tatsachen und ich denke daß sich dieser Trend fortsetzen wird!

Freimein
12.10.2017, 07:50
Glaube du verwechselst hier etwas.Völkerrecht ? Drauf geschissen ,würde der Ami sagen.

Nicht.. nuuuuur der Ami ..leider... auch der Russe . Wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein!!

Freimein
12.10.2017, 07:54
Es gibt in dem Bereich keine feste Institution, die für eine Beurteilung und die daraus resultierende Durchsetzung zuständig wäre, und kein Staat der Welt (oder auch nur der EU) hat ein Interesse daran, Separatisten zu unterstützen. Insofern haben die Katalanen lediglich die Möglichkeit, so lange gegen die Zentralregierung zu stänkern, bis die von sich aus die Faxen dick hat. Das kann auf zwei Wegen geschehen: Langsam und beharrlich, oder gewalttätig. Insofern begrüße ich, dass die Streithähne aktuell wieder auf Taktieren deeskaliert haben. Revolutionen sind unhygienisch.

Franz Konz.....Kein Staat der Welt hat Interesse daran Separatisten zu stützen...?????:auro:

Ausnahmen bilden die Regel !!!:siehe Ostukraine -pro.russ. Separatisten und das sogar mit Waffen und Söldnern von Russland/Putin !!:crazy:

FranzKonz
12.10.2017, 07:57
Franz Konz.....Kein Staat der Welt hat Interesse daran Separatisten zu stützen...?????:auro:

Ausnahmen bilden die Regel !!!:siehe Ostukraine -pro.russ. Separatisten und das sogar mit Waffen und Söldnern!!:crazy:

Da dürften ganz andere Überlegungen eine Rolle spielen. Aber warum sollte ich meine Zeit verschwenden und einem Ignoranten Geschichtsunterricht erteilen?

Freimein
12.10.2017, 08:02
Ich bitte nur mal zu bedenken, dass die UN keine Institution mit irgendeiner gearteten (meiner beschissenen Meinung nach) Legitimität ist. Das sind zum Großteil islamische Schurkenstaaten, Atommächte, irgendwelche Penner, warum sollen die über irgendein Land bestimmen? Warum soll Samoa über Spanien bestimmen? Die Yankees? Russland? Der vereinigte Arsch der Welt von Armenien bis Indonesien? Kenia und 30 andere bestochene Scheiß-Funktionäre?

De Jure ist es sowieso in den meisten Staaten so, dass ein Teilstaat nicht einfach so austreten kann. Das ist auch in der BRD übrigens nicht anders. Hätten sie wenigstens in Zusammenarbeit mit Madrid, auf legalem Wege, eine Volksbefragung organisiert, sähe die Sache schon anders aus. So hat doch kein normaler Spanier an der illegalen "Abstimmung" teilgenommen. Klar, dass die dann 90% der Stimmen erhalten.

Diese Abstimmung war etwa so aussagekräftig wie die Abstimmungen auf der Krim nach der Besetzung durch die Russen unter Aufsicht bewaffneter Balaclava-Söldner mit vorgehaltener Kalashnikov.

Seeeeeehr Richtig erkannt und Wahr
.Das wird Einigen Putisanten gar nicht schmecken weil nicht ist was nicht sein darf. Niemand darf ihren Guru/Putin ans Bein pinkeln!

Freimein
12.10.2017, 08:09
[QUOTE=FranzKonz;9226483]Da dürften ganz andere Überlegungen eine Rolle spielen. Aber warum sollte ich meine Zeit verschwenden und einem Ignoranten Geschichtsunterricht erteilen?[/QUOTE

Franz Konz....Da dürften ganz andere Überlegung eine Rolle spielen??. Klar doch .

.Die Überlegungen hat Putins Propagandaindustrie... RT/Stimme Russland/Sputnik oder Rossia 24.. so zurechtbastelt, um die Annexion irgendwie als Rechtens, an Leichtgläubige zu verkaufen !!!
Schließlich will ja der Kriegsführer Putin als der Gute da stehen wenn es geht etwas sogar auch ein bischen als Opfer.!!

Praetorianer
12.10.2017, 10:30
Du bist wieder bei Schritt 2 bevor der erste nicht gegangen wurde.

Dir wurde mehrfach erklärt, das es keinesfalls völkerrechtlich sicher ist, dass Katalonien die EU verlassen muss. Du argumentierst jedoch wieder das es auf jeden Fall geschehen wid, dass Katalonien die EU verlassen muss.

Unseriös.


Wird Katalonien ein eigenständiger Staat, müssten sie ja erstmal in die EU aufgenommen werden. Selbst Wohlwollen von der EU vorrausgesetzt (wonach es im Moment nicht unbedingt aussieht), würde das doch recht lange dauern. EU-Mitglied wird man ja nicht von heute auf morgen. Bei einem neugegründeten Staat wie es Katalonien einer wäre, wäre es ja noch komplizierter als bei anderen Staaten, wo es schon ein langer und steiniger Prozess war. Allein der Nachweis, dass du alle Stabilitätskriterien erfüllst, ist doch schwer zu erbringen, wenn du quasi mit der Stunde 0 anfängst.

Weiterhin verstehe ich auch nicht ganz, was Katalonien eine Sezession von Spanien dann bringen soll, wenn sie im Anschluss in der EU verweilen. Alle Argumente, die man anführen könnte, zu wenig Selbstbestimmung, evtl. zuviel Bürokratie, u.v.a. sind doch für die Katz, wenn du dann in der EU verweilst. Damit erklärt man seine eigene Autonomie-Bewegung nur zu einer Rechthaberbewegung, die Spanien ärgern will.

solg
12.10.2017, 10:36
Wird Katalonien ein eigenständiger Staat, müssten sie ja erstmal in die EU aufgenommen werden. Selbst Wohlwollen von der EU vorrausgesetzt (wonach es im Moment nicht unbedingt aussieht), würde das doch recht lange dauern. EU-Mitglied wird man ja nicht von heute auf morgen. Bei einem neugegründeten Staat wie es Katalonien einer wäre, wäre es ja noch komplizierter als bei anderen Staaten, wo es schon ein langer und steiniger Prozess war. Allein der Nachweis, dass du alle Stabilitätskriterien erfüllst, ist doch schwer zu erbringen, wenn du quasi mit der Stunde 0 anfängst.

Weiterhin verstehe ich auch nicht ganz, was Katalonien eine Sezession von Spanien dann bringen soll, wenn sie im Anschluss in der EU verweilen. Alle Argumente, die man anführen könnte, zu wenig Selbstbestimmung, evtl. zuviel Bürokratie, u.v.a. sind doch für die Katz, wenn du dann in der EU verweilst. Damit erklärt man seine eigene Autonomie-Bewegung nur zu einer Rechthaberbewegung, die Spanien ärgern will.
Steiniger und langwieriger Prozess?
Mal abgesehen davon, dass das alles nur Polit-Soap ist aber was für Hindernisse würden sich denn im Falle eines Falles für ein beitrittswilliges Katalonien ergeben, wenn die EU bereits Bulgarien und Rumänien aufgenommen hat?
Inwiefern wäre ein beitrittsbereites Katalonien weniger prädestiniert als beispielweise die beiden genannten Staaten?

Praetorianer
12.10.2017, 11:19
Steiniger und langwieriger Prozess?
Mal abgesehen davon, dass das alles nur Polit-Soap ist aber was für Hindernisse würden sich denn im Falle eines Falles für ein beitrittswilliges Katalonien ergeben, wenn die EU bereits Bulgarien und Rumänien aufgenommen hat?
Inwiefern wäre ein beitrittsbereites Katalonien weniger prädestiniert als beispielweise die beiden genannten Staaten?

Mir ist nicht ganz klar, wie zum Beispiel die Erhebungen funktionieren. Wie will man z.B. bei der Stunde Null irgendwas zum Thema Neuverschuldung nachweisen? Völlig abgesehen davon, dass Spanien vermutlich eingeschnappt wäre und den Beitritt blockiert also rein praktisch ... geht das überhaupt kurzfristig, innerhalb weniger Monate? Katalonien ist m.W. auf Ramschniveau von den Ratingagenturen eingestuft. Andere Südländer auch, aber die waren nunmal vorher schon drin. Selbst wenn es anders wäre, wie bewertet man eine Währung, die gerade neu auf den Markt kommt? Da hängt doch viel am Vertrauen der Finanzmärkte und wie wird das sein bei einer so ungewissen Zukunft?

Ich weiss nicht, wieso du gerade Rumänien und Bulgarien anführst. Das mögen nicht die reichsten Länder sein, aber Rumänien ist mit weniger als 40% des eigenen BIP verschuldet, Bulgarien mit weniger als 30%. Das sind Werte von denen Deutschland nur träumen kann und Deutschland ist da immer noch Größenordnungen besser aufgestellt als die Südeuropäer. Klar werden strukturschwache Länder wie Rumänien und Bulgarien Nettoempfänger aus den EU-Töpfen sein, aber die paar eingeplanten und kalkulierbaren Milliarden kann man doch kaum in Relation setzen zu dem, was die Rettung irgendwelcher Staaten kostet, die am Bankrott wirtschaften und die sich im Ggs. zu Rumänien oder Bulgarien auch auf absehbare Zeit mehr kein Geld von wem anders leihen können, sondern wirklich werden von Transferzahlungen aus der EU leben müssen.


Die entscheidende Gretchenfrage ist aber ohnehin, was soll dir die Schein-Unabhängigkeit bringen, wenn du in der EU bleiben willst? Also aus Sicht der Katalanen, was gewinnen sie, wenn sie unabhängig werden, aber in der EU bleiben. Da stellt sich doch die Sinnfrage.

Dr Mittendrin
12.10.2017, 11:38
Franz Konz.....Kein Staat der Welt hat Interesse daran Separatisten zu stützen...?????:auro:

Ausnahmen bilden die Regel !!!:siehe Ostukraine -pro.russ. Separatisten und das sogar mit Waffen und Söldnern von Russland/Putin !!:crazy:

Wow den Beissknochen Krim lässt er nicht los. Tschechien hat gespalten, Jugoslawien ( im Sinne USA ) Kosovo, Tirol, fast, Sudan auch, Jemen war gespalten, Vietnam auch, Korea. nuuuuuuuuuuuuuuur dein Russlandhass lässt dich nicht los du Depp.
Ich will nicht alle nennen es sind viele.

solg
12.10.2017, 11:41
Mir ist nicht ganz klar, wie zum Beispiel die Erhebungen funktionieren. Wie will man z.B. bei der Stunde Null irgendwas zum Thema Neuverschuldung nachweisen? Völlig abgesehen davon, dass Spanien vermutlich eingeschnappt wäre und den Beitritt blockiert also rein praktisch ... geht das überhaupt kurzfristig, innerhalb weniger Monate? Katalonien ist m.W. auf Ramschniveau von den Ratingagenturen eingestuft. Andere Südländer auch, aber die waren nunmal vorher schon drin. Selbst wenn es anders wäre, wie bewertet man eine Währung, die gerade neu auf den Markt kommt? Da hängt doch viel am Vertrauen der Finanzmärkte und wie wird das sein bei einer so ungewissen Zukunft?

Ich weiss nicht, wieso du gerade Rumänien und Bulgarien anführst. Das mögen nicht die reichsten Länder sein, aber Rumänien ist mit weniger als 40% des eigenen BIP verschuldet, Bulgarien mit weniger als 30%. Das sind Werte von denen Deutschland nur träumen kann und Deutschland ist da immer noch Größenordnungen besser aufgestellt als die Südeuropäer. Klar werden strukturschwache Länder wie Rumänien und Bulgarien Nettoempfänger aus den EU-Töpfen sein, aber die paar eingeplanten und kalkulierbaren Milliarden kann man doch kaum in Relation setzen zu dem, was die Rettung irgendwelcher Staaten kostet, die am Bankrott wirtschaften und die sich im Ggs. zu Rumänien oder Bulgarien auch auf absehbare Zeit mehr kein Geld von wem anders leihen können, sondern wirklich werden von Transferzahlungen aus der EU leben müssen.


Die entscheidende Gretchenfrage ist aber ohnehin, was soll dir die Schein-Unabhängigkeit bringen, wenn du in der EU bleiben willst? Also aus Sicht der Katalanen, was gewinnen sie, wenn sie unabhängig werden, aber in der EU bleiben. Da stellt sich doch die Sinnfrage.
Katalonien würde in einem solch hypothetischen Fall als eigener Staat weitergeführt werden. Da müsste sich gar nichts groß ändern. Währung (Euro) bleibt, Katalanen fühlen sich unabhängig und sprechen ein anderes Spanisch als in Madrid, alles bleibt unter dem Schirm der EU. Manchmal geht es einfach nur um Happenings, Erlebnisse und Emotionen, anstatt um grundsätzliche und tiefgründige Angelegenheiten. Was soll es denn auch sonst schon groß bringen? Zumal Nationalitäten eh immer beliebiger und irrelavanter werden UND Katalonien neben der Region Madrid ja schon lange das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Spaniens ist. Es hat also schon z.B. eine recht umfassende Dienstleistungsinfrastruktur, könnte z.B. ähnlich wie Irland als neue Steueroase für findige US-Unternehmen herhalten... wäre ich EU-Jurist mit Büro in Brüssel fielen mir sicher noch mehr Dinge ein... So hat sich Irland ja auch quasi aus dem Nichts zum EU-Tigerstaat gemausert.

Dr Mittendrin
12.10.2017, 11:42
Da dürften ganz andere Überlegungen eine Rolle spielen. Aber warum sollte ich meine Zeit verschwenden und einem Ignoranten Geschichtsunterricht erteilen?

Franz Konz....Da dürften ganz andere Überlegung eine Rolle spielen??. Klar doch .

.Die Überlegungen hat Putins Propagandaindustrie... RT/Stimme Russland/Sputnik oder Rossia 24.. so zurechtbastelt, um die Annexion irgendwie als Rechtens, an Leichtgläubige zu verkaufen !!!
Schließlich will ja der Kriegsführer Putin als der Gute da stehen wenn es geht etwas sogar auch ein bischen als Opfer.!!


Immer noch unfähig zu zitieren ?


ich leih dir was ] ]]]]]]]]] kannst noch mehr haben.

Dr Mittendrin
12.10.2017, 11:44
Ich bitte nur mal zu bedenken, dass die UN keine Institution mit irgendeiner gearteten (meiner beschissenen Meinung nach) Legitimität ist. Das sind zum Großteil islamische Schurkenstaaten, Atommächte, irgendwelche Penner, warum sollen die über irgendein Land bestimmen? Warum soll Samoa über Spanien bestimmen? Die Yankees? Russland? Der vereinigte Arsch der Welt von Armenien bis Indonesien? Kenia und 30 andere bestochene Scheiß-Funktionäre?

De Jure ist es sowieso in den meisten Staaten so, dass ein Teilstaat nicht einfach so austreten kann. Das ist auch in der BRD übrigens nicht anders. Hätten sie wenigstens in Zusammenarbeit mit Madrid, auf legalem Wege, eine Volksbefragung organisiert, sähe die Sache schon anders aus. So hat doch kein normaler Spanier an der illegalen "Abstimmung" teilgenommen. Klar, dass die dann 90% der Stimmen erhalten. Diese Abstimmung war etwa so aussagekräftig wie die Abstimmungen auf der Krim nach der Besetzung durch die Russen unter Aufsicht bewaffneter Balaclava-Söldner mit vorgehaltener Kalashnikov.

Jajaja kein einziger ukrainischer Soldat wollte das Referendum verhindern. Schön bei der Wahrheit bleiben.

Freimein
12.10.2017, 11:51
Jajaja kein einziger ukrainischer Soldat wollte das Referendum verhindern. Schön bei der Wahrheit bleiben.


Welche ukr. Soldaten sollten das gewesen sein ,die auf der Krim -befindlichen ukr. Kasernen waren von den russ.Soldaten und den Einschüchterungs Vermummten umstellt . Also weeeelcher ukr. Soldat hatte die Möglichkeit dazu???????Welche??Dein Argumentationsmaterial wird immer dünner und Unglaubwürdiger . !!:?:auro:

Dr Mittendrin
12.10.2017, 11:54
Welche ukr. Soldaten sollten das gewesen sein ,die auf der Krim -befindlichen ukr. Kasernen waren von den russ.Soldaten und den Einschüchterungs Vermummten umstellt .

Richtig, Puuuutin hat den Braten gerochen, die wollten ausrücken und das Votum stören.




Also weeeelcher ukr. Soldat hatte die Möglichkeit dazu???????Welche??Dein Argumentationsmaterial wird immer dünner und Unglaubwürdiger . !!:?:auro:

Wer logisch denkt kommt drauf, dass man Soldateska nicht vor Urnen stellt sondern dem Gegner klar macht was Sache ist.

Freimein
12.10.2017, 11:59
Wow den Beissknochen Krim lässt er nicht los. Tschechien hat gespalten, Jugoslawien ( im Sinne USA ) Kosovo, Tirol, fast, Sudan auch, Jemen war gespalten, Vietnam auch, Korea. nuuuuuuuuuuuuuuur dein Russlandhass lässt dich nicht los du Depp.
Ich will nicht alle nennen es sind viele.


Och ich habe nur Franz Konzes Argument das keiiiin Staat der Welt Interesse daran hat Separaristen zu stützen.Widerlegt .Was sit denn daran falsch?

Und da war die Ostukraine das beste Gegenbeisspiel das es... doch Staaten.. gibt die Separatisten mit allen Einschließlich Waffen ,Logistik und Kämpfer zu Unterstützen. Begriffen ??
Sogar Du bestätigst das doch mit deinen Beisspielen oder nicht???Wieso Russenhass ??
Bei mir sind immer die im Fokus die das Land zur Zeit regieren /führen.Und wie sie es machen ,was das mit den Menschen zu tun hat ist Deine Interpredation.etwas Armselig von Dir !! .

Freimein
12.10.2017, 12:12
[QUOTE=Dr Mittendrin;9226693]Richtig, Puuuutin hat den Braten gerochen, die wollten ausrücken und das Votum stören




.Ach haben sich etwa ukrainische Soldaten auf russ. Boden (russ. Staatshoheit ) befunden ???So das sich Putin verdeitigen mußte, weil sonst Teile Russland von den ukrainischen Soldaten Annektiert würden??Auf der Sondersitzung der UNO hat die gößte Mehrheit, die Annexion Russlands als Bruch des Völkerrechts verurteilt. 100 für die Verurteilung / 56 enthielten sich und 11unterstützten Russland . Selbst Russlands Freund China enthielt sich der Stimme statt Russland recht zu geben. Merkwürdig .Oder?

Praetorianer
12.10.2017, 12:27
Katalonien würde in einem solch hypothetischen Fall als eigener Staat weitergeführt werden.

Was meinst du denn mit weitergeführt? Es gibt keinen weitergeführten Staat Katalonien. Katalonien wäre ein neuer Staat.


Da müsste sich gar nichts groß ändern.


Wie bitte? Völlig unabhängig von der EU-Frage müsste Katalonien einige Institutionen selber erstmal aufbauen.


Währung (Euro) bleibt, Katalanen fühlen sich unabhängig und sprechen ein anderes Spanisch als in Madrid, alles bleibt unter dem Schirm der EU.

Katalanisch ist schon eine eigene Sprache. Die sprechen sie aber auch heute. Das wäre so als würdest du mir sagen, die Bayern müssten sich unabhängig machen, um ab dann bayerisch zu sprechen. Oder die Sachsen, um dann sächsisch zu sprechen. Oder die Schwaben, um Schwäbisch zu sprechen. Das tun sie heute doch auch.


Manchmal geht es einfach nur um Happenings, Erlebnisse und Emotionen, anstatt um grundsätzliche und tiefgründige Angelegenheiten. Was soll es denn auch sonst schon groß bringen?


Ganz einfach, was es bringen muss, ist entweder mehr Souvernität und Gestaltungsfreiheit, Freiheiten für die Bürger oder wirtschaftliche Vorteile. Ansonsten ergibt es keinen Sinn.



Zumal Nationalitäten eh immer beliebiger und irrelavanter werden UND Katalonien neben der Region Madrid ja schon lange das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Spaniens ist. Es hat also schon z.B. eine recht umfassende Dienstleistungsinfrastruktur, könnte z.B. ähnlich wie Irland als neue Steueroase für findige US-Unternehmen herhalten... wäre ich EU-Jurist mit Büro in Brüssel fielen mir sicher noch mehr Dinge ein... So hat sich Irland ja auch quasi aus dem Nichts zum EU-Tigerstaat gemausert.

Irgendwie scheinst du da was zu verwechseln. Das Konzept Steueroase versucht die EU gerade zu bekämpfen, u.a. in Irland. Du willst da aus Katalonien eine Steueroase machen und rechnest auf Unterstützung aus der EU dafür? Ernsthaft? Träumen die Katalanen wirklich so? Phantastereien. Ne Steueroase aufzumachen ist natürlich schon eine Idee. Aber gerade dann musst du mit erbittertem Widerstand aus der EU rechnen und musst es gegen die EU machen.

solg
12.10.2017, 12:52
Was meinst du denn mit weitergeführt? Es gibt keinen weitergeführten Staat Katalonien. Katalonien wäre ein neuer Staat.




Wie bitte? Völlig unabhängig von der EU-Frage müsste Katalonien einige Institutionen selber erstmal aufbauen.



Katalanisch ist schon eine eigene Sprache. Die sprechen sie aber auch heute. Das wäre so als würdest du mir sagen, die Bayern müssten sich unabhängig machen, um ab dann bayerisch zu sprechen. Oder die Sachsen, um dann sächsisch zu sprechen. Oder die Schwaben, um Schwäbisch zu sprechen. Das tun sie heute doch auch.




Ganz einfach, was es bringen muss, ist entweder mehr Souvernität und Gestaltungsfreiheit, Freiheiten für die Bürger oder wirtschaftliche Vorteile. Ansonsten ergibt es keinen Sinn.




Irgendwie scheinst du da was zu verwechseln. Das Konzept Steueroase versucht die EU gerade zu bekämpfen, u.a. in Irland. Du willst da aus Katalonien eine Steueroase machen und rechnest auf Unterstützung aus der EU dafür? Ernsthaft? Träumen die Katalanen wirklich so? Phantastereien. Ne Steueroase aufzumachen ist natürlich schon eine Idee. Aber gerade dann musst du mit erbittertem Widerstand aus der EU rechnen und musst es gegen die EU machen.
In einer zusammenwachsenden EU (und das tut sie weiter, auch wenn es womöglich nicht so aussieht) würde sich erst recht ein Katalonien nicht allzusehr vom benachbarten Spanien unterscheiden. Würde es irgendetwas grundsätzlich auf den Kopf stellen, wenn Belgien nach einem Referendum zweigeteilt und an die EU-Mitglieder NL und F angeschlossen würde? Oder wenn Bayern zwischen den EU-Mitgliedern Deutschland und Österreich als eigener Staat die Unabhängkeit erlangen und in die EU eintreten würde?
Ja, sie ersetzen die Spanienflagge mit der Flagge Kataloniens und statt dem Spanischen König hängt in der katalanischen Botschaft in Berlin das Bild von diesem Puigdemont. Du tust ja so als würden Wunden aufreißen, man würde alte Rechnungen begleichen wollen und es würden sich 2 feindliche Staaten gegenüberstehen... Es wäre im Falle eines EU-Beitritts Kataloniens (diese Prämisse war ja bereits von dir aufgestellt) dann ja auch im Interesse der EU, dass Katalonien einen gewissen Standard erreicht bzw. hält, um entsprechend "abliefern" zu können. Spitzfindige Differenzierungen über die Katalanische Sprache ersparen wir uns lieber, zumal das in diesem Strang schon rauf und runter diskutiert wurde und es auch hinsichtlich des Thema nebensächlich ist. "Souveränität" und "Freiheit" und "Wirtschaftliche Vorteile" sind politische Slogans, letztlich geht es nur darum wer über diese Begriffe Deutungshoheit hat, nicht wie Hinz (du) und Kunz (ich) darüber denken. Und was Irland angeht: Die haben es bestimmt alles ganz klammheimlich gemacht... die EU-Funktionäre in Brüssel fielen aus allen Wolken, als sie sahen wie die Iren sich ihren wirtschaftlichen Erfolg ergaunert haben, sie können es bis heute nicht fassen.

Liberalist
12.10.2017, 17:43
Wird Katalonien ein eigenständiger Staat, müssten sie ja erstmal in die EU aufgenommen werden. Selbst Wohlwollen von der EU vorrausgesetzt (wonach es im Moment nicht unbedingt aussieht), würde das doch recht lange dauern. EU-Mitglied wird man ja nicht von heute auf morgen. Bei einem neugegründeten Staat wie es Katalonien einer wäre, wäre es ja noch komplizierter als bei anderen Staaten, wo es schon ein langer und steiniger Prozess war. Allein der Nachweis, dass du alle Stabilitätskriterien erfüllst, ist doch schwer zu erbringen, wenn du quasi mit der Stunde 0 anfängst.

Weiterhin verstehe ich auch nicht ganz, was Katalonien eine Sezession von Spanien dann bringen soll, wenn sie im Anschluss in der EU verweilen. Alle Argumente, die man anführen könnte, zu wenig Selbstbestimmung, evtl. zuviel Bürokratie, u.v.a. sind doch für die Katz, wenn du dann in der EU verweilst. Damit erklärt man seine eigene Autonomie-Bewegung nur zu einer Rechthaberbewegung, die Spanien ärgern will.

Das völkerrechtliche Szenario wurde hier zuletzt besprochen:

https://www.politikforen.net/showthread.php?178506-Referendum-in-Katalonien&p=9226224&viewfull=1#post9226224

Warum Katalonien eine Sezession bzw. Trennung will ist kataloniens sache, nicht die sache der Deutschen.
Aber es geht wohl darum, dass Katalonien per Gerichtsurteil das Recht abgesprochen wurde eine eigene Nation bzw. Volk zu sein.
(https://www.politikforen.net/showthread.php?178506-Referendum-in-Katalonien&p=9226224&viewfull=1#post9226224)

MIJK
12.10.2017, 18:29
Jaaa, am St. Nimmerleinstag, die Gründe habe ich genannt.

Die Unabhängigkeit
wird kommen,
das entscheiden die Eliten,
die Nationalstaaten wo sie können werden sie zerstören,
aber das EU Imperium wird auch zerfallen,
da der Hauptsteuerzahler der EU die BRD
bis 2024/2025 erledigt ist
https://www.youtube.com/watch?v=7pSb0QVV6eE

Noch zu Haider etwas
https://www.youtube.com/watch?v=39d2Mtj2wL4

Sitting Bull
12.10.2017, 18:35
Nicht.. nuuuuur der Ami ..leider... auch der Russe . Wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein!!

Stimmt auch.Kämen noch Schröder/Fischer dazu , die damit weiter gemacht haben , wo Hitler aufhörte : Bombardierung von Belgrad. Schröder hat es jedenfalls eingesehen , dass dies völkerrechtswidrig war,Josef-Karl von den Grünen allerdings nicht.

FranzKonz
12.10.2017, 18:41
... Du willst da aus Katalonien eine Steueroase machen und rechnest auf Unterstützung aus der EU dafür? ...

So wird sicher kein Schuh draus. Aber die EU könnte befürchten, dass aus Katalonien eine solche wird, und deshalb den Beitritt beschleunigen.

Wobei das der Punkt ist, den ich in der Geschichte nicht so ganz verstehe. Warum wollen die aus Spanien raus und in die EU rein?

Na, egal. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

tosh
12.10.2017, 18:57
Das werden die definitiv. Und Katalonien wird auf Punkt 2 pochen.

Warum es mir geht ist folgendes: Das wird sich alles wohl lange hinziehen und von oben wird druck ausgeübt sich doch bitte zu einigen. Dieses Szenario welches Imperator Lol hier jedoch ausführt wird keinesfalls eintreten.

Alles andere wird die zeit aufzeigen.


....Wie mit Katalonien verfahren wird, liegt wohl bei den Bürokraten in Brüssel.* Katalonien aus der EU zu werfen könnte als abschreckendes Beispiel dienen, um andere Sezessionen zu verhindern. Basken zum Beispiel. Hier kann es ums Prinzip gehen.
Im Endeffekt bin ich mir aber nicht sicher, ob Juncker und seine Jünger das durchziehen werden.
*Zunächst lag es an Spanien, das die Separation verboten hat.
Weiter liegt es an Katalonien, das klein beigegeben hat und mE keinen neuen Versuch starten wird - das gebrannte Kind...
Die EU hat ganz klar Madrid unterstützt und würde es auch künftig tun.

Freimein
12.10.2017, 19:02
Stimmt auch.Kämen noch Schröder/Fischer dazu , die damit weiter gemacht haben , wo Hitler aufhörte : Bombardierung von Belgrad. Schröder hat es jedenfalls eingesehen , dass dies völkerrechtswidrig war,Josef-Karl von den Grünen allerdings nicht.

Warum wurde denn da Bombardiert??Gab es da etwa auch irgendein Referendum?

Freimein
12.10.2017, 19:05
*Zunächst lag es an Spanien, das die Separation verboten hat.
Weiter liegt es an Katalonien, das klein beigegeben hat und mE keinen neuen Versuch starten wird - das gebrannte Kind...
Die EU hat ganz klar Madrid unterstützt und würde es auch künftig tun.

Inwiefern hat die EU Madrid gestützt??.Hat sie sich nicht betont rausgehalten und an ...Beide Seiten..appelliert das beide Seiten zusammen/reden sollen??:?

Don
12.10.2017, 19:05
Warum wurde denn da Bombardiert??Gab es da etwa auch irgendein Referendum?

Wenn die ukrainischen Nazis alle so dämlich wie du sind, wird das nie was.

Freimein
12.10.2017, 19:08
Wenn die ukrainischen Nazis alle so dämlich wie du sind, wird das nie was.

Deswegen wurde die Krim auf Faschistisher Machart ..Heim ins Reich ..ääh Heim nach Mütterchen Russland geholt?? Da schimpft der eine Nazi über den anderen Faschisten!!

Don
12.10.2017, 19:09
Deswegen wurde die Krim auf Faschistisher Machart ..Heim ins Reich ..ääh Heim nach Mütterchen Russland geholt?? Da schimpft der eine Nazi über den anderen Faschisten!!

Was Faschismus ist, weißt du also auch nicht.

tosh
12.10.2017, 19:10
Das liegt nicht an der EU zu entscheiden ob Katalonien "auch" Nachfolgestaat Spaniens wird, das unterliegt dem Völkerrecht und somit der Uno.

Es stimmt aber schon. Es wird von der UN geklärt, was davon zutreffen wird, aber Katalonien hat wohl nur geringe Chancen auf Erfolg.
Die UNO wird da garnichts machen, sie hatte wie die EU noch nicht einmal eine Vermittlung angeboten.

Freimein
12.10.2017, 19:11
Was Faschismus ist, weißt du also auch nicht.

Du anscheinend auch nicht sonst hättest Du Dich nicht dieser Bezeichnung bedient!!

Liberalist
12.10.2017, 19:11
Die UNO wird da garnichts machen, sie hatte wie die EU noch nicht einmal eine Vermittlung angeboten.

Ja, die muss dann ja auch eingeschaltet werden.

Don
12.10.2017, 19:16
Du anscheinend auch nicht sonst hättest Du Dich nicht dieser Bezeichnung bedient!!

Ich schrub Nazis, du Idiot.

LOL
12.10.2017, 19:32
Ja, die muss dann ja auch eingeschaltet werden.Jo, und vergiss nicht auch die Intragalaktische Union, du Scherzkeks.. :D

tosh
12.10.2017, 19:45
....Deutlich wird nur, daß europaweit eine Entwicklung stattfindet, die diametral zur propagierten "Einheit aller europäischen Völker" steht und selbst die Einheit einzelner Staaten in Frage stellt.* Man besinnt sich immer mehr auf die kulturelle Identität und die Werte der eigenen Volksgruppe. Und genau DAS ist die so gern gepriesene Vielfalt und nicht die Verschmelzung zu einem multikulturellen Einheitsbrei, wo am Ende keiner mehr weiß wo er hingehört! Man kann dazu stehen, wie man will, aber das sind nun einmal die Tatsachen und ich denke daß sich dieser Trend fortsetzen wird!
*Ich hoffe du hast Recht mit dieser Einschätzung. Einen multikulturellen Einheitsbrei lehne ich auch ab.
Jedenfalls hat diese Entwicklung aber durch den Misserfolg der Katalanen einen argen Dämpfer bekommen.
Schottland traue ich eine erfolgreiche Abspaltung von GB zu, allerdings wollen die im Einheitsbrei EU bleiben.

Liberalist
12.10.2017, 19:48
Jo, und vergiss nicht auch die Intragalaktische Union, du Scherzkeks.. :D

Als erstes schalte ich mal dein Hirn ein, sollte ich mal den Schalter finden. :haha:

ERNEUERER
12.10.2017, 19:51
Den Link öffnen u. bitte die Zeit nehmen den ganzen Artikel zu lesen, dann stellt sich sehr wahrscheinlich raus,
dass Katalonien gar nicht die Chance hat, die Trennung vom Mutterland wirtschaftlich zu überstehen ... m.E. sehr interessant :cool:


https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/was-bedeutet-das-pseudo-votum-fuer-spanien-und-was-fuer-katalonien/

tosh
12.10.2017, 19:53
Ja, die muss dann ja auch eingeschaltet werden.
Leider gibt es dafür keinen Schalter.

Und Katalonien ist sowieso gelaufen, da passiert nichts mehr.


...„Trennung“: Durch die Unabhängigkeit Schottlands bricht das Vereinigte Königreich in zwei Staaten auseinander. Beide sind mehr oder weniger gleichberechtigte Rechtsnachfolger des Vereinigten Königreichs....
So etwas hätte Spanien schon gleich garnicht akzeptiert.

LOL
12.10.2017, 20:06
Als erstes schalte ich mal dein Hirn ein, sollte ich mal den Schalter finden. :haha:Glaub mir, es wäre wesentlich besser, du würdest endlich mal deins einschalten. :haha::haha::haha:

Liberalist
12.10.2017, 20:08
Leider gibt es dafür keinen Schalter.

Ne, leider nicht. :D


Und Katalonien ist sowieso gelaufen, da passiert nichts mehr.


So etwas hätte Spanien schon gleich garnicht akzeptiert.

Keine Ahnung, wäre mal witzig gewesen, im Endeffekt betrifft es mich aber auch nicht.

Liberalist
12.10.2017, 20:09
Glaub mir, es wäre wesentlich besser, du würdest endlich mal deins einschalten. :haha::haha::haha:

Ahahah. Jetzt zeigst du mal wieder deine Kreativität.

Denk dir doch mal einen eigenen spruch aus.

Politikqualle
12.10.2017, 20:13
Das liegt nicht an der EU zu entscheiden ob Katalonien "auch" Nachfolgestaat Spaniens wird, das unterliegt dem Völkerrecht und somit der Uno.
.. oh man oh man , weißt du noch , was du eigentlich, was du hier so schreibst ????

Liberalist
12.10.2017, 20:23
.. oh man oh man , weißt du noch , was du eigentlich, was du hier so schreibst ????

Los Qualle, jetzt bin ich mal gespannt wie du mich wieder erleuchtest.

Erkläre mir was falsch ist.

Politikqualle
12.10.2017, 20:28
Los Qualle, jetzt bin ich mal gespannt wie du mich wieder erleuchtest. Erkläre mir was falsch ist. .

Das liegt nicht an der EU zu entscheiden ob Katalonien "auch" Nachfolgestaat Spaniens wird, das unterliegt dem Völkerrecht und somit der Uno.
.. die UNO hat da nix absolut nix damit zu tun und es ist ausschließlich eine Angelegenheit der spanischen Regierung , mehr nicht , aus basta ..

Liberalist
12.10.2017, 20:35
.

.. die UNO hat da nix absolut nix damit zu tun und es ist ausschließlich eine Angelegenheit der spanischen Regierung , mehr nicht , aus basta ..

Gut, stllen wir fest, Quelle hat mal wieder keine Ahnung, aber nehmen wir uns mal Zeit ihm das aufzuzeigen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#Staats-_und_v.C3.B6lkerrechtliche_Grundsatzfragen

Als Beispiel wird jetzt das Referendum seitens Schottland verwendet, ich glaub ich verlinke dies zum 5ten Mal:



Staats- und völkerrechtliche Grundsatzfragen

Eine grundsätzliche staatsrechtliche Frage war die nach dem Fortbestand oder der Rechtsnachfolge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich). Hier gibt es drei mögliche staats- und völkerrechtliche Szenarien:[41] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-Commons-41)


„Sezession (https://de.wikipedia.org/wiki/Sezession)“: Die Unabhängigkeit Schottlands stellt eine Abspaltung Schottlands vom Vereinigten Königreich dar. Das restliche Vereinigte Königreich („Rest-Großbritannien“) ist subjektidentisch (https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrechtssubjekt) mit dem bisherigen Vereinigten Königreich, d. h., dieses besteht mit kleinerem Territorium fort, und Schottland ist ein neu in die Welt getretener unabhängiger Staat, der alle internationalen Verträge neu aushandeln muss.
„Trennung“: Durch die Unabhängigkeit Schottlands bricht das Vereinigte Königreich in zwei Staaten auseinander. Beide sind mehr oder weniger gleichberechtigte Rechtsnachfolger des Vereinigten Königreichs.
„Auflösung“ (völkerrechtlich: Dismembration (https://de.wikipedia.org/wiki/Dismembration)): Das Vereinigte Königreich löst sich als Rechtssubjekt ganz auf und es entstehen zwei ganz neue Nachfolgestaaten: Schottland und „Rest-Großbritannien“. Beide Staaten müssten bilaterale und internationale Verträge neu aushandeln.

Von diesen drei Möglichkeiten wurden sowohl von schottischer als auch gesamt-britischer Seite nur die ersten beiden ernsthaft diskutiert. Die britische Regierung vertrat den ersten Rechtsstandpunkt. Die schottische Regierung hatte keine offizielle Stellungnahme zu dieser Frage abgegeben, aber in vielfachen öffentlichen Äußerungen über die internationale Einbindung eines unabhängigen Schottlands durchblicken lassen, dass sie den zweiten Standpunkt vertrat.[41] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-Commons-41) Die stellvertretende schottische Erste Ministerin (https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Minister_(Schottland)) Nicola Sturgeon (https://de.wikipedia.org/wiki/Nicola_Sturgeon) sprach in einem BBC-Radio-Interview davon, dass „… die Regierung des Vereinigten Königreichs einen unglaublich arroganten Standpunkt einnimmt […] irgendwie behalten sie alle Rechte des Vereinigten Königreichs und Schottland erhält gar nichts“.[42] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-42) Von Seiten der schottischen Regierung wurde das Beispiel der Auflösung der Tschechoslowakei (https://de.wikipedia.org/wiki/Tschechoslowakei) am 1. Januar 1993 genannt.[41] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-Commons-41) Von Rechtsexperten wird allerdings überwiegend der Standpunkt der britischen Regierung geteilt und die Unabhängigkeit Schottlands als „Abspaltung“ betrachtet, während das verbliebene „Rest-Großbritannien“ völkerrechtlich identisch mit dem bisherigen Vereinigten Königreich wäre.[41] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-Commons-41)
Nach den Vorstellungen der SNP sollte Königin Elisabeth II. auch nach einer staatlichen Trennung weiterhin das Staatsoberhaupt Schottlands bleiben. Unter Umständen hätte in diesem Fall eine separate Krönung kommender Monarchen in Schottland notwendig sein können.[43] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-43) Die Königin bewahrte in der Referendumsdebatte strikte Neutralität und gab keine Kommentare zum politischen Geschehen ab. Ihre einzige deutlichere Äußerung war vier Tage vor dem Referendum die, dass sie hoffe, dass die Wähler ihre Entscheidung in Hinsicht auf die Zukunft sorgfältig überlegen würden (“think very carefully about the future”).[44] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-44)


Also, oben werden die Völkerrechtlichen Grundsatzfragen erörtert. Und für das Völkerrecht ist wer zuständig? Richtig Qualle, die Uno.

[url]https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrecht[/quote]



Das Völkerrecht (Lehnübersetzung (https://de.wikipedia.org/wiki/Lehn%C3%BCbersetzung) zu lateinisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Latein) ius gentium, deutsch ‚Recht der Völker‘) ist eine überstaatliche, auch aus Prinzipien und Regeln bestehende Rechtsordnung (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsordnung), durch die die Beziehungen zwischen den Völkerrechtssubjekten (https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrechtssubjekt) (meist Staaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Staat)) auf der Grundlage der Gleichrangigkeit geregelt werden.
Der Begriff Internationales Öffentliches Recht (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentliches_Recht) wird seit dem 19. Jahrhundert oft synonym verwendet, was auch auf den starken Einfluss des englischen Fachbegriffs international public law zurückzuführen ist.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrecht#cite_note-1)
Wichtigste positivrechtliche (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtspositivismus) Rechtsquellen (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsquelle) des Völkerrechts sind die Charta der Vereinten Nationen (https://de.wikipedia.org/wiki/Charta_der_Vereinten_Nationen) und das in ihr niedergelegte allgemeine Gewaltverbot (https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Gewaltverbot), das als Völkergewohnheitsrecht (https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkergewohnheitsrecht) auch über die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte_Nationen) (UNO) hinaus verbindlich ist und jedem Staat einen Angriffskrieg (https://de.wikipedia.org/wiki/Angriffskrieg) verbietet.
Das supranationale Recht (https://de.wikipedia.org/wiki/Supranationalit%C3%A4t) gilt als Besonderheit des Völkerrechts, weil es ebenfalls überstaatlich organisiert ist; allerdings weist es durch die Übertragung von Hoheitsgewalt (https://de.wikipedia.org/wiki/Hoheitsgewalt) auf zwischenstaatliche Einrichtungen einige Besonderheiten auf, die nicht vollständig mit dem Völkerrecht erklärbar sind.

Nochmal genau:


Wichtigste positivrechtliche (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtspositivismus) Rechtsquellen (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsquelle) des Völkerrechts sind die Charta der Vereinten Nationen (https://de.wikipedia.org/wiki/Charta_der_Vereinten_Nationen) und das in ihr niedergelegte allgemeine Gewaltverbot (https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Gewaltverbot), das als Völkergewohnheitsrecht (https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkergewohnheitsrecht) auch über die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte_Nationen) (UNO)

Quolle, du geschlechtsloser, hast du sonst noch Fragen?

Unglaublich wer hier immer über Themen diskutieren will ohne wirklich Ahnung zu haben.

Politikqualle
12.10.2017, 20:38
Unglaublich wer hier immer über Themen diskutieren will ohne wirklich Ahnung zu haben. .. dachte ich mir schon , daß eine solche absolute Scheiße von dir wieder kommen wird , nimm weiter deine Drogen ..

Liberalist
12.10.2017, 20:41
.. dachte ich mir schon , daß eine solche absolute Scheiße von dir wieder kommen wird , nimm weiter deine Drogen ..


Geh doch mal auf die Quellen ein, welche dir verlinkt wurden.

Ansosten lösch deinen acc anstatt hier permanent Strangzersetzung zu betreiben.

Dein ganzer Einzeilerblödsinn mit deinen komischen Kommentaren.

LOL
12.10.2017, 20:42
.

.. die UNO hat da nix absolut nix damit zu tun und es ist ausschließlich eine Angelegenheit der spanischen Regierung , mehr nicht , aus basta ..Nimm es gelassen, denn Liberalist ist damit zumindest der Forenkasper des Jahrzehnts...:D

Will in rein internen EU-Fragen die UN einschalten...der Volldepp! :D

Freimein
12.10.2017, 20:42
Ich schrub Nazis, du Idiot.

Wer ist denn der Gute davon???

LOL
12.10.2017, 20:45
Wer ist denn der Gute davon???Na, der Idiot, denn Nazi ist immer schlecht... :D

Liberalist
12.10.2017, 20:47
Nimm es gelassen, denn Liberalist ist damit zumindest der Forenkasper des Jahrzehnts...:D

Will in rein internen EU-Fragen die UN einschalten...der Volldepp! :D

Oh nein. Das Völkerrecht ist keine Frage der EU, die EU hat nicht das Recht dies zu entscheiden.

Meine güte, was ist los mit dir, mit euch?

Der Staat kataloniern muss völker- und staatsrechtlicht anerkannt werden.

Politikqualle
12.10.2017, 20:47
.. dachte ich mir schon , daß eine solche absolute Scheiße von dir wieder kommen wird , nimm weiter deine Drogen ..

Dein ganzer Einzeilerblödsinn mit deinen komischen Kommentaren. .. darauf gab es aber einige grüne Punkte für mich !! ...
.. und nur für dich bezüglich deinem Völkerrecht , die Justiz sieht es so in dem vertrag der UNO :
.

Völkerrechtist ein Begriff des modernen Sprachgebrauchs, der die Bezeichnung Kriegsvölkerrecht verdrängt hat. Es bezeichnet alle Bestimmungen des Völkerrechts, die im Fall eines Krieges oder eines anderen internationalen bewaffneten Konflikts den weitestmöglichen Schutz von Menschen, Gebäuden und Infrastruktur sowie der natürlichen Umwelt vor den Auswirkungen der Kampfhandlungen zum Ziel haben.
.
.. haben wir Krieg in Katalonien ? NEIN ... haben wir wirtschaftliche Not in Katalonien ? NEIN ..
.. wir haben nur einige Spinner dort in der Regierung die da meinen sie müßten sich selber ihr Ego beweisen und hetzen einen Teil des dummes Volkes auf , mehr nicht .. und nun nimm weiter deine Drogen ..
.


Der Staat kataloniern muss völker- und staatsrechtlicht anerkannt werden. .. NEIN ..

LOL
12.10.2017, 20:49
Oh nein. Das Völkerrecht ist keine Frage der EU, die EU hat nicht das Recht dies zu entscheiden.
Meine güte, was ist los mit dir, mit euch?
Der Staat kataloniern muss völker- und staatsrechtlicht anerkannt werden.Halt mal endlich die Luft an, Kleiner. Es zieht...

Dein Völkerrecht ist nicht darauf relevant, ob und wie ein Staat einen anderen anerkennt, das entscheiden die jeweiligen Staaten selbst. War immer schon so. Und nun mach woanders die Heulboje... :D

Politikqualle
12.10.2017, 20:50
Nimm es gelassen, denn Liberalist ist damit zumindest der Forenkasper des Jahrzehnts...:D :D .. aber mit absoluter Sicherheit .. :appl:

Liberalist
12.10.2017, 20:54
Halt mal endlich die Luft an, Kleiner. Es zieht...

Dein Völkerrecht ist nicht darauf relevant, ob und wie ein Staat einen anderen anerkennt, das entscheiden die jeweiligen Staaten selbst. War immer schon so. Und nun mach woanders die Heulboje... :D

Du bsit dumm, hier steht es genau beschrieben:

https://www.politikforen.net/showthread.php?178506-Referendum-in-Katalonien&p=9227184&viewfull=1#post9227184

LOL
12.10.2017, 20:57
Du bsit dumm, hier steht es genau beschrieben:

https://www.politikforen.net/showthread.php?178506-Referendum-in-Katalonien&p=9227184&viewfull=1#post9227184So so, und wo ordnest du Leuchte da zB. den Kosovo ein? Kann der sich mit deinen Wiki-Weisheiten in der UN einklagen, dass und wie er zB. von Spanien, oder Griechenland, als Staat anerkannt wird? :D :D

Liberalist
12.10.2017, 21:02
.. darauf gab es aber einige grüne Punkte für mich !! ...

Lüg nicht, du bekommst doch nie welche.



.. und nur für dich bezüglich deinem Völkerrecht , die Justiz sieht es so in dem vertrag der UNO :
.

.
.. haben wir Krieg in Katalonien ? NEIN ... haben wir wirtschaftliche Not in Katalonien ? NEIN ..
.. wir haben nur einige Spinner dort in der Regierung die da meinen sie müßten sich selber ihr Ego beweisen und hetzen einen Teil des dummes Volkes auf , mehr nicht .. und nun nimm weiter deine Drogen ..
.
.. NEIN ..


Du lügst, du hast eine falsche Definition verwendest.

Die allgemeien De4finition wurde dir bereits verlinkt:



Das Völkerrecht (Lehnübersetzung (https://de.wikipedia.org/wiki/Lehn%C3%BCbersetzung) zu lateinisch (https://de.wikipedia.org/wiki/Latein) ius gentium, deutsch ‚Recht der Völker‘) ist eine überstaatliche, auch aus Prinzipien und Regeln bestehende Rechtsordnung (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsordnung), durch die die Beziehungen zwischen den Völkerrechtssubjekten (https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrechtssubjekt) (meist Staaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Staat)) auf der Grundlage der Gleichrangigkeit geregelt werden.
Der Begriff Internationales Öffentliches Recht (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentliches_Recht) wird seit dem 19. Jahrhundert oft synonym verwendet, was auch auf den starken Einfluss des englischen Fachbegriffs international public law zurückzuführen ist.[1] (https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrecht#cite_note-1)
Wichtigste positivrechtliche (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtspositivismus) Rechtsquellen (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsquelle) des Völkerrechts sind die Charta der Vereinten Nationen (https://de.wikipedia.org/wiki/Charta_der_Vereinten_Nationen) und das in ihr niedergelegte allgemeine Gewaltverbot (https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Gewaltverbot), das als Völkergewohnheitsrecht (https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkergewohnheitsrecht) auch über die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte_Nationen) (UNO) hinaus verbindlich ist und jedem Staat einen Angriffskrieg (https://de.wikipedia.org/wiki/Angriffskrieg) verbietet.
Das supranationale Recht (https://de.wikipedia.org/wiki/Supranationalit%C3%A4t) gilt als Besonderheit des Völkerrechts, weil es ebenfalls überstaatlich organisiert ist; allerdings weist es durch die Übertragung von Hoheitsgewalt (https://de.wikipedia.org/wiki/Hoheitsgewalt) auf zwischenstaatliche Einrichtungen einige Besonderheiten auf, die nicht vollständig mit dem Völkerrecht erklärbar sind.

Natürlich bezieht sich das Völkerrecht nicht nur auf Kriege, du spinnst wohl.

Das Pariser Abkommen z.B. ist auch ein von der Uno völkerrechtlicher Vertrag welcher zwischen den Nationen getroffen wurde.

Deinen Roten hast zurück bekommen.

Und langsam reicht es auch, wie viel Rote du Hornochse hier immer verteilst, du hast doch völlig einen an der Pfanne. du bist doch absolut nicht sationsfaktionsfähig.

Politikqualle
12.10.2017, 21:06
Der Staat kataloniern muss völker- und staatsrechtlicht anerkannt werden.
... ruf bitte morgen Emmanuel Macron an , der soll seine neue Euro-Armee und die Fremdenlegion in Katalonien einmaschieren lassen (UNO-Völkerrecht gibt ihm ja das Recht dazu , Merkel bestimmt auch ) , ist auch nicht weit entfernt , können die sogar in einem Nachtmarsch schaffen und Katalonien von der Diktatur und Unterdrückung Spaniens befreien ... dann haben wir wieder sichere Strände in Barcelona und Costa del **** und die vielen "refugees-Welcome" Gutmenschen in Barcelona dürfen ihre Schutzbefohlenen dann bis ins Rentenalter ernähren und unterstützen und was ganz wichtig wäre , der FC Barcelona wird dann wieder katalonischer Fußballmeister .... ach Mallorca hatte ich vergessen , die sichere Renteninsel der Deutschen ist dann auch befreit ... :haha: :haha:

Liberalist
12.10.2017, 21:08
So so, und wo ordnest du Leuchte da zB. den Kosovo ein? Kann der sich mit deinen Wiki-Weisheiten in der UN einklagen, dass und wie er zB. von Spanien, oder Griechenland, als Staat anerkannt wird? :D :D

Was hat das mit der Thematik zu tun?

Null. was soll das jetzt?

Erkläre mir doch mal ob ein Sack Reis sich einklagen kann, ob dieser von Spanien anerkannt wird.
Hier geht es nicht darum, ob Spanien irgendetwas anerkennt oder nicht. Völlig Rille.

Es geht darum, dass es rechtlich möglich, dass Katalonien international auch als Rechtsnachfolger anerkannt werden kann und somit in der EU bleibt.

Du verstehst die gesamte Lage nicht.

Liberalist
12.10.2017, 21:09
... ruf bitte morgen Emmanuel Macron an , der soll seine neue Euro-Armee und die Fremdenlegion in Katalonien einmaschieren lassen (UNO-Völkerrecht gibt ihm ja das Recht dazu , Merkel bestimmt auch ) , ist auch nicht weit entfernt , können die sogar in einem Nachtmarsch schaffen und Katalonien von der Diktatur und Unterdrückung Spaniens befreien ... dann haben wir wieder sichere Strände in Barcelona und Costa del **** und die vielen "refugees-Welcome" Gutmenschen in Barcelona dürfen ihre Schutzbefohlenen dann bis ins Rentenalter ernähren und unterstützen und was ganz wichtig wäre , der FC Barcelona wird dann wieder spanischer Fußballmeister .... ach Mallorca hatte ich vergessen , die sichere Renteninsel der Deutschen ist dann auch befreit ... :haha: :haha:

Gut, hier jetzt völlig dummes Getrolle wieder.

Typisch Qualle.

tosh
12.10.2017, 21:11
Oh nein. Das Völkerrecht ist keine Frage der EU, die EU hat nicht das Recht dies zu entscheiden.

Meine güte, was ist los mit dir, mit euch?

Der Staat kataloniern muss völker- und staatsrechtlicht anerkannt werden.

Deine Geduld möchte ich mal haben. Die beiden sind wegen ihrer dauernden Beleidigungen gepaart mit Dummheit schon lange bei mir in der Mülltonne, zu Recht wie ich wieder mal sehe..

Freimein
12.10.2017, 21:12
Ich schrub Nazis, du Idiot.

Und wer ist von den Beiden der Gute???

LOL
12.10.2017, 21:12
Was hat das mit der Thematik zu tun?
[...]Erklär mir doch mal deine Wiki-Weisheiten + UN etc - mit der du uns fortwährend dichtspammst - an diesem Beispiel Kosovos - das hat es mit der Thematik zu tun.

Wenn du das aber nicht kannst, dann halt einfach mal den saudummen Rand.

Danke.

Freimein
12.10.2017, 21:15
Na, der Idiot, denn Nazi ist immer schlecht... :D

Na schön dann deutlicher wer ist von den Beiden Faschist oder Nazi der Gute oder Böse???

Liberalist
12.10.2017, 21:16
Deine Geduld möchte ich mal haben. Die beiden sind wegen ihrer dauernden Beleidigungen gepaart mit Dummheit schon lange bei mir in der Mülltonne, zu Recht wie ich wieder mal sehe..

Ja, das ist schon hart.

Qualle schreddert aber jeden Strang, einfach nur dummes Zeug schreiben, Lol ist jedoch ein fundamentalistischer Grieche welcher warum auch immer sich anmaßt über innerspanische Angelegenheiten urteilen zu müssen, welche ihm im eigentlichen Sinne einen feuchten Kehricht angehen. Diesbezüglich bastelt er sich Pipi Langstrumpfmäßig die Welt so wie sie ihm gefällt.

Liberalist
12.10.2017, 21:18
Erklär mir doch mal deine Wiki-Weisheiten + UN etc - mit der du uns fortwährend dichtspammst - an diesem Beispiel Kosovos - das hat es mit der Thematik zu tun.

Wenn du das aber nicht kannst, dann halt einfach mal den saudummen Rand.

Danke.

Serbien war nicht Mitglied der EU. Was soll dieses Beispiel jetzt?

Es passt nicht.

LOL
12.10.2017, 21:20
Serbien war nicht Mitglied der EU. Was soll dieses Beispiel jetzt?

Es passt nicht.Darum geht es erstmal nicht, sondern ob ein Staat überhaupt als solcher von EU Staaten anerkannt wird, denn soweit müsste Katalonien erstmal überhaupt kommen. Kosovo hat das bis heute nicht geschafft von allen anerkannt zu werden - denn sowas entscheidet jeder Staat für sich und eben keine UN für andere Staaten.
Und wenn man nicht als Staat anerkannt ist, kommt man übrigens auch nicht in die EU, du Leuchte!!!! :D

Liberalist
12.10.2017, 21:21
Darum geht es erstmal nicht, sondern ob ein Staat überhaupt als solcher von EU Staaten anerkannt wird, denn soweit müsste Katalonien erstmal überhaupt kommen. Kosovo hat das bis heute nicht geschafft von allen anerkannt zu werden.
Und wenn man das nicht ist, kommt man übrigens auch nicht in die EU, du Leuchte!!!! :D

Es geht hier darum, ob man in der Eu bleibt, nicht ob man darein kommt du pfeife.

LOL
12.10.2017, 21:24
Es geht hier darum, ob man in der Eu bleibt, nicht ob man darein kommt du pfeife.Du kannst aber nicht in etwas bleiben, was dich als solches nicht anerkennt!!!!
Wenn zB. allein Spanien ein Katalonien nicht als Staat anerkennt, dann kann es auch nie einen EU-Staat Katalonien geben. Da kannste noch soviel Wiki verlinken und UN-UN-UN schreien... :D

Liberalist
12.10.2017, 21:28
Du kannst aber nicht in etwas bleiben, was dich als solches nicht anerkennt!!!!
Wenn zB. allein Spanien ein Katalonien nicht als Staat anerkennt, dann kann es auch nie einen EU-Staat Katalonien geben. Da kannste noch soviel Wiki verlinken und UN-UN-UN schreien... :D

Wieos das denn nicht, das ist doch Unsinn.
Es wurde idr bereits mehrfach beschrieben, dass das Recht besteht auf internationale Anerkennung der Uno seitens Gerichtsurteil, dann ist es völlig unerheblich was Spanien sagt.

Politikqualle
12.10.2017, 21:28
Es geht hier darum, ob man in der Eu bleibt, nicht ob man darein kommt du pfeife. .. du weißt selber nicht mehr was du hier schreibst ... dir geht es nur um deine eigene dumme Selbstverherrlichung ..

Es geht darum, dass es rechtlich möglich, dass Katalonien international auch als Rechtsnachfolger anerkannt werden kann und somit in der EU bleibt.. .. ach so , anerkannt werden kann >> kann , könnte , würde , hätte , möglich , würde , vielleicht , evtl. usw. usw.

Du verstehst die gesamte Lage nicht. .. so sieht es aus bei dir .. nimm weiter deine Drogen ..

Liberalist
12.10.2017, 21:30
.. du weißt selber nicht mehr was du hier schreibst ... dir geht es nur um deine eigene dumme Selbstverherrlichung ..
.. ach so , anerkannt werden kann >> kann , könnte , würde , hätte , möglich , würde , vielleicht , evtl. usw. usw.
.. so sieht es aus bei dir .. nimm weiter deine Drogen ..

Du Pfeife, es reicht langsam, ich kopiere wiederholt die völkrrechtlichen Standpunkte seitens des Schottland Referendums raus:



Staats- und völkerrechtliche GrundsatzfragenEine grundsätzliche staatsrechtliche Frage war die nach dem Fortbestand oder der Rechtsnachfolge des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich). Hier gibt es drei mögliche staats- und völkerrechtliche Szenarien:[41] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-Commons-41)


„Sezession (https://de.wikipedia.org/wiki/Sezession)“: Die Unabhängigkeit Schottlands stellt eine Abspaltung Schottlands vom Vereinigten Königreich dar. Das restliche Vereinigte Königreich („Rest-Großbritannien“) ist subjektidentisch (https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrechtssubjekt) mit dem bisherigen Vereinigten Königreich, d. h., dieses besteht mit kleinerem Territorium fort, und Schottland ist ein neu in die Welt getretener unabhängiger Staat, der alle internationalen Verträge neu aushandeln muss.
„Trennung“: Durch die Unabhängigkeit Schottlands bricht das Vereinigte Königreich in zwei Staaten auseinander. Beide sind mehr oder weniger gleichberechtigte Rechtsnachfolger des Vereinigten Königreichs.
„Auflösung“ (völkerrechtlich: Dismembration (https://de.wikipedia.org/wiki/Dismembration)): Das Vereinigte Königreich löst sich als Rechtssubjekt ganz auf und es entstehen zwei ganz neue Nachfolgestaaten: Schottland und „Rest-Großbritannien“. Beide Staaten müssten bilaterale und internationale Verträge neu aushandeln.

Von diesen drei Möglichkeiten wurden sowohl von schottischer als auch gesamt-britischer Seite nur die ersten beiden ernsthaft diskutiert. Die britische Regierung vertrat den ersten Rechtsstandpunkt. Die schottische Regierung hatte keine offizielle Stellungnahme zu dieser Frage abgegeben, aber in vielfachen öffentlichen Äußerungen über die internationale Einbindung eines unabhängigen Schottlands durchblicken lassen, dass sie den zweiten Standpunkt vertrat.[41] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-Commons-41) Die stellvertretende schottische Erste Ministerin (https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Minister_(Schottland)) Nicola Sturgeon (https://de.wikipedia.org/wiki/Nicola_Sturgeon) sprach in einem BBC-Radio-Interview davon, dass „… die Regierung des Vereinigten Königreichs einen unglaublich arroganten Standpunkt einnimmt […] irgendwie behalten sie alle Rechte des Vereinigten Königreichs und Schottland erhält gar nichts“.[42] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-42) Von Seiten der schottischen Regierung wurde das Beispiel der Auflösung der Tschechoslowakei (https://de.wikipedia.org/wiki/Tschechoslowakei) am 1. Januar 1993 genannt.[41] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-Commons-41) Von Rechtsexperten wird allerdings überwiegend der Standpunkt der britischen Regierung geteilt und die Unabhängigkeit Schottlands als „Abspaltung“ betrachtet, während das verbliebene „Rest-Großbritannien“ völkerrechtlich identisch mit dem bisherigen Vereinigten Königreich wäre.[41] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-Commons-41)
Nach den Vorstellungen der SNP sollte Königin Elisabeth II. auch nach einer staatlichen Trennung weiterhin das Staatsoberhaupt Schottlands bleiben. Unter Umständen hätte in diesem Fall eine separate Krönung kommender Monarchen in Schottland notwendig sein können.[43] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-43) Die Königin bewahrte in der Referendumsdebatte strikte Neutralität und gab keine Kommentare zum politischen Geschehen ab. Ihre einzige deutlichere Äußerung war vier Tage vor dem Referendum die, dass sie hoffe, dass die Wähler ihre Entscheidung in Hinsicht auf die Zukunft sorgfältig überlegen würden (“think very carefully about the future”).[44] (https://de.wikipedia.org/wiki/Referendum_%C3%BCber_die_Unabh%C3%A4ngigkeit_Schot tlands_2014#cite_note-44)

Politikqualle
12.10.2017, 21:30
Wenn zB. allein Spanien ein Katalonien nicht als Staat anerkennt, dann kann es auch nie einen EU-Staat Katalonien geben. :D .. doch ...

... ruf bitte morgen Emmanuel Macron an , der soll seine neue Euro-Armee und die Fremdenlegion in Katalonien einmaschieren lassen (UNO-Völkerrecht gibt ihm ja das Recht dazu , Merkel bestimmt auch ) , ist auch nicht weit entfernt , können die sogar in einem Nachtmarsch schaffen und Katalonien von der Diktatur und Unterdrückung Spaniens befreien ... dann haben wir wieder sichere Strände in Barcelona und Costa del **** und die vielen "refugees-Welcome" Gutmenschen in Barcelona dürfen ihre Schutzbefohlenen dann bis ins Rentenalter ernähren und unterstützen und was ganz wichtig wäre , der FC Barcelona wird dann wieder katalonischer Fußballmeister .... ach Mallorca hatte ich vergessen , die sichere Renteninsel der Deutschen ist dann auch befreit ... :haha: :haha:
.. :haha: ...

LOL
12.10.2017, 21:38
Wieos das denn nicht, das ist doch Unsinn.
Es wurde idr bereits mehrfach beschrieben, dass das Recht besteht auf internationale Anerkennung der Uno seitens Gerichtsurteil, dann ist es völlig unerheblich was Spanien sagt.
Nö, das einzige was hier Unsinn ist, ist der Dünschiss den du hier ständig zu verbreiten suchst.
Die UN kann keinen Staat dazu zwingen den Kosovo, oder ein Katalonien, oder sonst ein Takatukaland als Staat anzuerkennen, das entscheiden Staaten für sich. Und genau deswegen kannst du zum Kosovo auch nichts weiter sagen... denn das Beispiel zeigt auf was für einen totalen Stuss du hier bringst die ganze Zeit.

Praetorianer
12.10.2017, 21:42
Das völkerrechtliche Szenario wurde hier zuletzt besprochen:

https://www.politikforen.net/showthread.php?178506-Referendum-in-Katalonien&p=9226224&viewfull=1#post9226224

Warum Katalonien eine Sezession bzw. Trennung will ist kataloniens sache, nicht die sache der Deutschen.
Aber es geht wohl darum, dass Katalonien per Gerichtsurteil das Recht abgesprochen wurde eine eigene Nation bzw. Volk zu sein.
(https://www.politikforen.net/showthread.php?178506-Referendum-in-Katalonien&p=9226224&viewfull=1#post9226224)

Warum sollte Spanien sich denn auflösen (vgl. Punkt 3 deiner Ausführungen), weil Katalonien sich abspaltet? Auch dass Katalonien Rechtsnachfolger Spaniens würde, ergäbe nicht wirklich Sinn.

Liberalist
12.10.2017, 21:45
Nö, das einzige was hier Unsinn ist, ist der Dünschiss den du hier ständig zu verbreiten suchst.
Die UN kann keinen Staat dazu zwingen den Kosovo, oder ein Katalonien, oder sonst ein Takatukaland als Staat anzuerkennen, das entscheiden Staaten für sich. Und genau deswegen kannst du zum Kosovo auch nichts weiter sagen... denn das Beispiel zeigt auf was für einen totalen Stuss du hier bringst die ganze Zeit.

Nein, es ist so wie ich es die ganze Zeit schreibe, du hast keine ahnung, du weisst nicht um was es geht.

Ich habe nie geschrieben, dass die UN irgendjemanden zwingen soll. Die Thematik Kosovo bearbeite ich hier nicht, um den Staat Kosovo geht es nicht. Es geht darum, dass es reicht, dass die UN 1) Katalonien anerkennt und 2) ihn auch zum Rechtsnachfolger von Spanien erklärt und dann kann dieser Staat die EU nicht verlassen durch rauswurf.

Dies ist juristisch möglich, unterliegt aber der Verhandlung.

Liberalist
12.10.2017, 21:46
Warum sollte Spanien sich denn auflösen (vgl. Punkt 3 deiner Ausführungen), weil Katalonien sich abspaltet? Auch dass Katalonien Rechtsnachfolger Spaniens würde, ergäbe nicht wirklich Sinn.

Hab ich nicht gesagt. Das sind halt die völkerrechtlichehn Möglichkeiten.

LOL
12.10.2017, 21:51
Nein, es ist so wie ich es die ganze Zeit schreibe, du hast keine ahnung, du weisst nicht um was es geht.

Ich habe nie geschrieben, dass die UN irgendjemanden zwingen soll. Di eThematik Kosovo bearbeite ich hier nicht, um den staat Kosovo geht es nicht. Es geht darum, dass es reicht, dass di UN 1) Katalonien anerkennt und 2) ihn auch zum Rechtsnachfolger von Spanien erklärt und dann kann dieser Staat die EU nicht verlassen durch rauswurf.

Dies ist juristisch möglich, unterliegt aber der Verhandlung.Wenn du laut deinen Wiki-Weisheiten nicht mal den Kosovo behandeln kannst, dann kannste das mit Katalonien erst recht nicht.

Die UN erkennt allein und für sich darin gar nichts an, das machen zuerst mal die UN Mitgliedsstaaten und zwar jeder für sich! Und das siehst du sehr gut am Beispiel Kosovos.

Politikqualle
12.10.2017, 21:53
Hab ich nicht gesagt. Das sind halt die völkerrechtlichehn Möglichkeiten. .. du hast bisher absolut nix vernünftiges hier gesagt bzw. geschrieben , Katalonien kann nur ein selbständiger Staat werden , wenn alle anderen spanischen Staaten den gemeinsam geschlossenen Staatsvertrag auflösen und Katalonien dann als selbständigen Staat anerkennen , bevor das passiert , geht ein Stern über dem Petersdom auf und der Papst wird schwanger und bekommt ein Jesusmädchen ..

Liberalist
12.10.2017, 21:55
Wenn du laut deinen Wiki-Weisheiten nicht mal den Kosovo behandeln kannst, dann kannste das mit Katalonien erst recht nicht.

Die UN erkennt allein und für sich darin gar nichts an, das machen zuerst mal die UN Mitgliedsstaaten und zwar jeder für sich! Und das siehst du sehr gut am Beispiel Kosovos.

Es wurde dir bereits im vorletzten Post erklärt, sowie gestern und die tage davor.

Es gibt den Rechtsweg der Klage, diese Weg geht der Kosovo nicht, wozu auch?

Wie bereits beschrieben, kein Fall ist vergleichbar, das bringt nichts, allein dieser Sachverhalt bezeugt dein Unverständnis der Völkerrechts.

Politikqualle
12.10.2017, 21:56
Wenn du laut deinen Wiki-Weisheiten nicht mal den Kosovo behandeln kannst, dann kannste das mit Katalonien erst recht nicht.
Die UN erkennt allein und für sich darin gar nichts an, das machen zuerst mal die UN Mitgliedsstaaten und zwar jeder für sich! Und das siehst du sehr gut am Beispiel Kosovos. .. so ist es .. der Typ ist dumm und zwar hochgradig ..
.. Liste der UNO-Mitgliedstaaten, die den Kosovo nicht anerkennen ... und die ist unheimlich lang ..

Liberalist
12.10.2017, 21:58
.. du hast bisher absolut nix vernünftiges hier gesagt bzw. geschrieben , Katalonien kann nur ein selbständiger Staat werden , wenn alle anderen spanischen Staaten den gemeinsam geschlossenen Staatsvertrag auflösen und Katalonien dann als selbständigen Staat anerkennen , bevor das passiert , geht ein Stern über dem Petersdom auf und der Papst wird schwanger und bekommt ein Jesusmädchen ..


Nein, das ist kompletter Unsinn.

Dann nehmen wir doch mal hier das Beispiel Kosovom der ist zwar nicht von allen Staaten der Welt anerkannt, kann mit denen welche ihn anerkannt haben aber bilaterale Verträge abschliessen, was er ja auch macht. Somit ist er selbstverständlich rechtlich selbstständig.

Informiere dich doch erstmal über die Thematik bevor den Strang zerschredderst.

Liberalist
12.10.2017, 21:59
.. so ist es .. der Typ ist dumm und zwar hochgradig ..
.. Liste der UNO-Mitgliedstaaten, die den Kosovo nicht anerkennen ... und die ist unheimlich lang ..

Auch hier nochmals die Frage, was hat das mit der Thematik zu tun?

LOL
12.10.2017, 22:11
Es gibt den Rechtsweg der Klage, diese Weg geht der Kosovo nicht, wozu auch?Na z.B. damit er ein vollständiges UN-Mitgliedsland wird und und entsprechend international Handel und Politik treiben kann und auch die Kosovskis mit ihren Pässen auch locker in alle anderen Länder reisen können etc.
Nur gibt es dazu eben keinen Rechtsweg mit Klage etc. sonst wäre es in diesem Fall längst passiert.

LOL
12.10.2017, 22:13
Auch hier nochmals die Frage, was hat das mit der Thematik zu tun?
Wieso Kosovo denn nix klagen bei UN, ey!!!
Das hat es damit zu tun! :D

LOL
12.10.2017, 22:15
.. so ist es .. der Typ ist dumm und zwar hochgradig ..
.. Liste der UNO-Mitgliedstaaten, die den Kosovo nicht anerkennen ... und die ist unheimlich lang ..Hochgradige Dummheit gepaart mit blinder Besserwisseritis. Er scheint mir schon länger an irgendsoeinem Syndrom zu leiden.

Liberalist
12.10.2017, 22:17
Na z.B. damit er ein vollständiges UN-Mitgliedsland wird und und entsprechend international Handel und Politik treiben kann und auch die Kosovskis mit ihren Pässen auch locker in alle anderen Länder reisen können etc.
Nur gibt es dazu eben keinen Rechtsweg mit Klage etc. sonst wäre es in diesem Fall längst passiert.

Ja, aber wie bereits beschrieben wurde ist der kosovo nicht das Thema.
Im eigentlichen sinne ist der Kosovo völlig scheißegal, wahrscheinlich kommt der mit seiner Lage gut klar.

Nochmal zur Erinnerung, der Kosovo war nie in der Eu.

Liberalist
12.10.2017, 22:18
Wieso Kosovo denn nix klagen bei UN, ey!!!
Das hat es damit zu tun! :D

Es reicht langsam, erkläre doch mal wass griechenland Gas liefert und troll in Zukunft wen anders voll.

Praetorianer
12.10.2017, 22:19
Wobei das der Punkt ist, den ich in der Geschichte nicht so ganz verstehe. Warum wollen die aus Spanien raus und in die EU rein?



Hatte ich ja geschrieben. Ich sehe da nicht die Logik drin, kann das nur auf Befindlichkeiten des ggs. Rumzickens btw. Stutenbissigkeit zurückführen. Ich glaubt nicht, dass das ganze Projekt zum Vorteil Kataloniens ist, aber wenn sie in der EU bleiben wollen, sehe ich einfach die Logik nicht.

LOL
12.10.2017, 22:20
Im eigentlichen sinne ist der Kosovo völlig scheißegal, wahrscheinlich kommt der mit seiner Lage gut klar.


Dumm, dümmer, Liberalist!:haha::haha::haha:

LOL
12.10.2017, 22:25
Hatte ich ja geschrieben. Ich sehe da nicht die Logik drin, kann das nur auf Befindlichkeiten des ggs. Rumzickens btw. Stutenbissigkeit zurückführen. Ich glaubt nicht, dass das ganze Projekt zum Vorteil Kataloniens ist, aber wenn sie in der EU bleiben wollen, sehe ich einfach die Logik nicht.Das ist einfach zu erklären. Sie wollen alle Vorteile und keinen Nachteil. Deswegen wollen sie in der EU sein und deswegen wollen sie sogar weiterhin ihre spanischen Staatsbürgerschaften behalten, also alle Doppelstaatsbürger sein, um Spanien in die Politik etc zu pfuschen, aber bloss nicht umgekehrt.

Wer das nicht glaubt, der schaue sich mal deren Propagandasendungen zum Thema an - leider nur auf Spanisch + Spanische UT , ab min 2:30
https://www.youtube.com/watch?v=AU3jCeC1vl8

Die stellen sich wirklich so vor...

Liberalist
12.10.2017, 22:31
Dumm, dümmer, Liberalist!:haha::haha::haha:

Ja, dann erkläre hier mal weiter den leuten was in naher zukunft alles passieren wird ohne wirklich Ahnung zu haben wie es juristisch aussieht. Ist das alles arm.

Wer Hilfe von Qualle bekommt hat eigentlich schon argumentativ kapituliert, das müsstest auch du inzwischen schon begriffen haben. :D

Praetorianer
12.10.2017, 22:33
Das ist einfach zu erklären. Sie wollen alle Vorteile und keinen Nachteil. Deswegen wollen sie in der EU sein und deswegen wollen sie sogar weiterhin ihre spanischen Staatsbürgerschaften behalten, also alle Doppelstaatsbürger sein, um Spanien in die Politik etc zu pfuschen, aber bloss nicht umgekehrt.

Das ist ja nun absurd. Gerade die Katalanen mit ihrem asozialen Ideenmix aus Anarochosyndikalismus, Sozialismus und Multikultiwahn sollen gefälligst ihre Suppe schön alleine auslöffeln. Es wird auch Zeit, dass Rajoy endlich mal die Feminismusscheiße rückgängig macht, die Zapatero über dem Land ausgekippt hat. Vielleicht sorgt gerade die aufgeheizte Stimmung dafür, dass er ab jetzt den linken Spinnern nicht mehr entgegenkommt. Ist mir unbegreiflich, wieso die diesen Dreck von diesem Gesinnungskatalanen, der da auch seine stärksten Wähleranteile hatte, nicht rückgängig gemacht haben.

Was aber eh das Grundübel der Konservativen in Europa ist, dass sie nicht die Eier haben gegen den linksliberalen Mainstream etwas durchzusetzen. Ist ja in Deutschland genauso. Vielleicht führt die aufgeladene Stimmung jetzt ja dazu.

LOL
12.10.2017, 22:33
Ja, dann erkläre hier mal weiter den leuten was in naher zukunft alles passieren wird ohne wirklich Ahnung zu haben wie es juristisch aussieht. Ist das alles arm.
Hab ich schon längst vor Tagen gemacht. Einfach mal zurückgehen und durchlesen.


Wer Hilfe von Qualle bekommt hat eigentlich schon argumentativ kapituliert, das müsstest auch du inzwischen schon begriffen haben. :DSteht das auch bei Wiki, oder ist das etwa nur von dir?:D

Liberalist
12.10.2017, 22:43
Hab ich schon längst vor Tagen gemacht. Einfach mal zurückgehen und durchlesen.

Steht das auch bei Wiki, oder ist das etwa nur von dir?:D

Ja, das ist ja eben das Problem, du alte Pfeife erklärst eine rechtlich unklare Sachlage für Glasklar.
Und hälst das noch für richtig, da fehlem einem die Worte.

Aber gut, dass du dich über meine Quellen lustig machst welche ich liefere zwecks Untermauerung meiner Argumentation, du hast eben keine einzige geliefert, das spricht für sich. :happy:

Freimein
13.10.2017, 07:48
Wer agiert und wer reagiert, die Antwort ist offensichtlich, nur nicht für Natotrolls und wer Putin als Kriegsverbrecher bezeichnet, hängt der Schmierenjournaille an den Lippen, ist also kurz gesagt DAS Opfer.

Für mich ist jeder ein Kriegsverbrecher wenn auf Geheiß dieser Kriegsverbrecher Menschen eines anderen Landes sterben müssen. die Ihre Heimat gegen solche Kriegstreiber/Söldner egal ob USA oder Russland verdeitigen tun, die in Ihr Land eingedrungen sind.Nicht die Ukraine ist mordet in Russland, sondern genau umgekehrt Russlandssöldner Marodieren in der Ostukraine.Das ist ein Faktum.Klaro?

tosh
13.10.2017, 10:26
Konfusion! Konfusion! Es geht doch weiter:

Ministerpräsident Mariano Rajoy hatte Kataloniens Regierungschef Carles Puigdemont ein Ultimatum gestellt,
um zur verfassungsmäßigen Ordnung zurückzukehren. In einem Schreiben Rajoys heißt es, Puigdemont müsse zunächst bis Montag um 10 Uhr die Frage klar beantworten, ob er bei seiner Rede am Dienstag vor dem Regionalparlament in Barcelona die Unabhängigkeit der Region erklärt habe. Bis spätestens nächsten Donnerstag - ebenfalls 10 Uhr - müsse er dann die laufenden Abspaltungsbestrebungen faktisch abbrechen und zur Legalität zurückkehren.


Tut Puigdemont dies nicht, würde Madrid erstmals den Artikel 155 der Verfassung anwenden, der die Entmachtung einer Regionalregierung ermöglicht, wenn diese die Verfassung missachtet. Welche Maßnahmen genau ergriffen werden könnten, ist noch unklar, jedoch ist auch eine Festnahme Puigdemonts und anderer separatistischer Politiker denkbar.

Der 54-Jährige hatte bei seinem Auftritt vor dem Parlament in Barcelona die Ausrufung der Unabhängigkeit von Spanien angekündigt, blieb in seinen Aussagen aber vage*. Als Grundlage für die Pläne nannte er das vom Verfassungsgericht für illegal erklärte Referendum vom 1. Oktober, bei dem mehr als 90 Prozent der Teilnehmer für die Trennung gestimmt hatten - bei einer Wahlbeteiligung von nur 43 Prozent. Gleich darauf legte Puigdemont den Trennungsprozess aber «für einige Wochen» auf Eis, um einen Dialog mit der Zentralregierung zu ermöglichen....
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article169479080/Katalonien-Konflikt-ueberschattet-Spaniens-Nationalfeiertag.html

Andere Quellen sagen, er habe die Unabhängigkeit zwar symbolisch ausgesprochen, dies aber in der Sitzung am Montag wieder zurückgenommen, was die Separatisten sehr frustriert hatte.

*Hat er? Oder hat er nicht?

Rajoy will es wohl genau wissen und gleichzeitig Puigdemont vorführen!?

Pythia
13.10.2017, 22:23
... dass es reicht, dass die UN 1) Katalonien anerkennt und 2) ihn auch zum Rechtsnachfolger von Spanien erklärt ...Bevor Du hier immer noch mehr Schwachsinn schreibst, mußt Du unbedingt erst mal ein klein bißchen Wissen erwerben. Lern also erst mal zu verstehen und zu überblicken, was die nachfolgenden §§ definieren:Unter Rechtsnachfolge (lateinisch Sukzession) versteht man in der Rechtswissenschaft den vollständigen Übergang von Rechten und Pflichten von einem Rechtssubjekt auf ein anderes. Als Rechtssubjekte kommen natürliche Personen und Personenvereinigungen wie juristische Personen, Stiftungen oder Personengesellschaften in Betracht.
Die bestehenden Rechte und Pflichten dieser Rechtsträger gehen mit dem Tod einer natürlichen Person, der Übertragung oder Liquidation einer Personenvereinigung nicht unter, sondern gehen vielmehr kraft Gesetzes oder vertraglicher Vereinbarung auf ein anderes Rechtssubjekt (den „Rechtsnachfolger“) über.
Bestehende Gesetze kennen keine Legaldefinition des Rechtsbegriffs Rechtsnachfolge, obwohl das BGB §§ 148, 746, 751, 755 Abs. 2, 943, 999, 1010, 1059a Abs. 1, 1100, 1101, 1102, 1179a Abs. 3 oder ZPO §§ 239, 265, 266, 325, 727 und 799 ihn häufig verwenden.
Für Friedrich Carl von Savigny galt 1840 die „fortdauernde Identität“ eines Rechtsverhältnisses als wesentlicher Faktor der Rechtsnachfolge. Bernhard Windscheid sah 1906 in der Rechtsnachfolge das „Eintreten eines Subjects an die Stelle eines anderen“ und kam damit der heutigen Definition sehr nahe.Wenn Du das geschafft hast, können wir uns einer Deiner anderen Wissens-Lücken zuwenden.Dann noch eine, und noch eine und noch eine bis Du in ca. 5 Jahren reif genug bist hier sinnvolle Beiträge zu schreiben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG

Liberalist
13.10.2017, 22:39
Bevor Du hier immer noch mehr Schwachsinn schreibst, mußt Du unbedingt erst mal ein klein bißchen Wissen erwerben. Lern also erst mal zu verstehen und zu überblicken, was die nachfolgenden §§ definieren:Unter Rechtsnachfolge (lateinisch Sukzession) versteht man in der Rechtswissenschaft den vollständigen Übergang von Rechten und Pflichten von einem Rechtssubjekt auf ein anderes. Als Rechtssubjekte kommen natürliche Personen und Personenvereinigungen wie juristische Personen, Stiftungen oder Personengesellschaften in Betracht.
Die bestehenden Rechte und Pflichten dieser Rechtsträger gehen mit dem Tod einer natürlichen Person, der Übertragung oder Liquidation einer Personenvereinigung nicht unter, sondern gehen vielmehr kraft Gesetzes oder vertraglicher Vereinbarung auf ein anderes Rechtssubjekt (den „Rechtsnachfolger“) über.
Bestehende Gesetze kennen keine Legaldefinition des Rechtsbegriffs Rechtsnachfolge, obwohl das BGB §§ 148, 746, 751, 755 Abs. 2, 943, 999, 1010, 1059a Abs. 1, 1100, 1101, 1102, 1179a Abs. 3 oder ZPO §§ 239, 265, 266, 325, 727 und 799 ihn häufig verwenden.
Für Friedrich Carl von Savigny galt 1840 die „fortdauernde Identität“ eines Rechtsverhältnisses als wesentlicher Faktor der Rechtsnachfolge. Bernhard Windscheid sah 1906 in der Rechtsnachfolge das „Eintreten eines Subjects an die Stelle eines anderen“ und kam damit der heutigen Definition sehr nahe.Wenn Du das geschafft hast, können wir uns einer Deiner anderen Wissens-Lücken zuwenden.Dann noch eine, und noch eine und noch eine bis Du in ca. 5 Jahren reif genug bist hier sinnvolle Beiträge zu schreiben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

http://www.24-carat.de/2011/May/ZUG-ICEK.JPG

Sag mal, zitierst du hier aus dem BGB?

Kommst du beim Völkerrecht mit dem BGB? Ist jetzt nicht dein ernst, oder? :D

Bei der Rechtsnachfolge von Staaten schreibst du die Rechtsnachfolge von natürlichen Personen? :haha:


Die bestehenden Rechte und Pflichten dieser Rechtsträger gehen mit dem Tod einer natürlichen Person, der Übertragung oder Liquidation einer Personenvereinigung nicht unter, sondern gehen vielmehr kraft Gesetzes oder vertraglicher Vereinbarung auf ein anderes Rechtssubjekt (den „Rechtsnachfolger“) über.

Oh ne.

Lima
13.10.2017, 22:42
...Sag mal, zitierst du hier aus dem BGB?

...


Pythia halt, dumm wie hundert Meter Feldweg.

Liberalist
13.10.2017, 22:43
Pythia halt, dumm wie hundert Meter Feldweg.

Ne, das sind 10 km mindestenz. :D

Sitting Bull
13.10.2017, 23:11
Für mich ist jeder ein Kriegsverbrecher wenn auf Geheiß dieser Kriegsverbrecher Menschen eines anderen Landes sterben müssen. die Ihre Heimat gegen solche Kriegstreiber/Söldner egal ob USA oder Russland verdeitigen tun, die in Ihr Land eingedrungen sind.Nicht die Ukraine ist mordet in Russland, sondern genau umgekehrt Russlandssöldner Marodieren in der Ostukraine.Das ist ein Faktum.Klaro?

Aber klar Faktum Herr Nuland Faktotum.

Kreuzbube
13.10.2017, 23:16
Was war denn das für`ne Aktion? Erst einen Riesen-Wind machen und nun Alles abblasen?!:auro:

OttoI
13.10.2017, 23:26
Was war denn das für`ne Aktion? Erst einen Riesen-Wind machen und nun Alles abblasen?!:auro:

Nichts ist abgeblasen. Die Abspaltung von Spanien ist rechtskräftig-unterschrieben von den Berechtigten. Es ist wie mit dem Brexit, die Modalitäten müssen noch
ausgehandelt werden. Es kann zu einem harten Bruch kommen oder die Parteien einigen sich gütlich. Auf jeden Fall und das ist nicht mehr rückgängig zu machen -
der Austritt, die Selbständigkeit der Katalanen ist gerichtsfest. Die Urkunden sind rechtgültig unterschrieben. Der Weg zur Unabhängigkeit kann gehen von der gütlichen Einigung bis zum blutigen Bürgerkrieg.

Kreuzbube
13.10.2017, 23:29
Nichts ist abgeblasen. Die Abspaltung von Spanien ist rechtskräftig-unterschrieben von den Berechtigten. Es ist wie mit dem Brexit, die Modalitäten müssen noch
ausgehandelt werden. Es kann zu einem harten Bruch kommen oder die Parteien einigen sich gütlich. Auf jeden Fall und das ist nicht mehr rückgängig zu machen -
der Austritt, die Selbständigkeit der Katalanen ist gerichtsfest. Die Urkunden sind rechtgültig unterschrieben. Der Weg zur Unabhängigkeit kann gehen von der gütlichen Einigung bis zum blutigen Bürgerkrieg.

Na ja, wenn`s ihnen dann besser geht...:)

Politikqualle
13.10.2017, 23:42
Na ja, wenn`s ihnen dann besser geht...:) .. bitte laß ihn in diesem Irrsinn gut schlafen , wir wollen doch nicht , daß sich unser 29-jähriger Ungebildeter >OTTO I < noch etwas antut ..

OttoI
13.10.2017, 23:43
Na ja, wenn`s ihnen dann besser geht...:)

Es geht den Völkern, den Stämmen, den Gemeinden, den Familien immer besser je kleinteiliger sie sind.


Diese Großmannssucht, die Sehnsucht nach globalen Strukturen ist unmenschlich und abzulehnen.

Alle diese globalen Strukturen müssen zerschlagen werden. Die Zukunft der Menschheit entwickelt sich aus der funktionierenden Familie,

der funktionierenden Gemeinde, der Region und aus den eigenständigen selbst bestimmten Ländern.

Eine Bürokratie, die von oben von supernationalen Welt umspannenden Organisationen verfügt wird kann niemals funktionieren. Diese Organisation wird ohnehin nur von ausbeuterischen Organisationen bevorzugt.

Politikqualle
13.10.2017, 23:45
Bevor Du hier immer noch mehr Schwachsinn schreibst, mußt Du unbedingt erst mal ein klein bißchen Wissen erwerben. Lern also erst mal zu verstehen und zu überblicken, was die nachfolgenden §§ definieren:Wenn Du das geschafft hast, können wir uns einer Deiner anderen Wissens-Lücken zuwenden.Dann noch eine, und noch eine und noch eine bis Du in ca. 5 Jahren reif genug bist hier sinnvolle Beiträge zu schreiben. .. ooh .. da hast du es ihm nun aber richtig gegeben , er wird es wohl nicht überstehen , die Wahrheit hier zu lesen ... normal sollte man Psychopathen Recht geben , sonst ticken die noch aus ...

Liberalist
13.10.2017, 23:50
.. ooh .. da hast du es ihm nun aber richtig gegeben , er wird es wohl nicht überstehen , die Wahrheit hier zu lesen ... normal sollte man Psychopathen Recht geben , sonst ticken die noch aus ...

Deswegen bekommst du ja kein Recht. :D

Du bist auch deumm wie Brot, zitierst auch einen der das BGB in völkerrechtlichen Fragen zitiert. :haha:

Fängst du eigentlich morgens mit dem saufen an und trällerst dir bis spät in die Nacht einen rein und schwabulierst deinen Wirsing?

Sitting Bull
14.10.2017, 00:05
Deswegen bekommst du ja kein Recht. :D

Du bist auch deumm wie Brot, zitierst auch einen der das BGB in völkerrechtlichen Fragen zitiert. :haha:

Fängst du eigentlich morgens mit dem saufen an und trällerst dir bis spät in die Nacht einen rein und schwabulierst deinen Wirsing?

Wie gut , dass du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast. Deine Replik ist meistens mit Kneipenjargon verziert.Wie war das noch : Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende , was ihm an wahrheit und an Kräften fehlt.

Liberalist
14.10.2017, 00:07
Wie gut , dass du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast. Deine Replik ist meistens mit Kneipenjargon verziert.Wie war das noch : Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende , was ihm an wahrheit und an Kräften fehlt.

Ja, Shitting Bull, deine Weisheiten sind toll.

Komm mir doch mit Inhalten, ich warte ja permament drauf, da kommt ja nichts außer Geschwafel. Zuerst Pythia, dann Quolle, jetzt du. :happy:

Pythia
14.10.2017, 00:46
.. ooh .. da hast du es ihm nun aber richtig gegeben , er wird es wohl nicht überstehen , die Wahrheit hier zu lesen ... normal sollte man Psychopathen Recht geben , sonst ticken die noch aus ...Und wenn der Liberalist austickt, was dann? Beißt er sich dann in seiner Tastatur fest? Aber egal, er zeigte gerade, daß er nix lernen will, nicht mal was Völkerrecht bedeutet:Das Völkerrecht (Lehnübersetzung zu lateinisch ius gentium, deutsch: Recht der Völker) ist eine überstaatliche, auch aus Prinzipien und Regeln bestehende Rechtsordnung, durch die die Beziehungen zwischen den Völkerrechtssubjekten (meist Staaten) auf der Grundlage der Gleichrangigkeit geregelt werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wichtigste positivrechtliche Rechtsquellen des Völkerrechts sind die Charta der Vereinten Nationen und das in ihr niedergelegte allgemeine Gewaltverbot, das als Völkergewohnheitsrecht auch über die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen (UNO) hinaus verbindlich ist und jedem Staat einen Angriffskrieg verbietet.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das supranationale Recht gilt als Besonderheit des Völkerrechts, weil es ebenfalls überstaatlich organisiert ist; allerdings weist es durch die Übertragung von Hoheitsgewalt auf zwischenstaatliche Einrichtungen einige Besonderheiten auf, die nicht vollständig mit dem Völkerrecht erklärbar sind.Bisher sind Katalanen der UNO ebenso gleichgültig wie Sauerländer oder Sorben, die sich als eigene Volks-Gruppen betrachten, aber ihre Heimat in einem etabliertem Staat haben. Für mehr oder weniger Unabhängigkeit müssen sie sich an die Regierung der Staaten wenden, auf deren Gebiet sie existieren. Die UNO kann und will da nicht eingreifen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun hat die Presse Gefühle hochgepeitscht mit Gekreische über Polizei-Gewalt, wie so oft, schwieg sich allerdings aus über das Recht von Polizisten sich zu wehren, wenn ein ach so "friedlicher" Mob sie überrennen und tot-trampeln will. Mal sehen wie weit die Volks-Verhetzer in Katalonien noch gehen. Bis zu Leichenbergen wie vor nicht all zu langer Zeit die Basken?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


http://www.24-carat.de/2017/10/Catalan.jpg

Freimein
14.10.2017, 06:05
Und wenn der Liberalist austickt, was dann? Beißt er sich dann in seiner Tastatur fest? Aber egal, er zeigte gerade, daß er nix lernen will, nicht mal was Völkerrecht bedeutet:Das Völkerrecht (Lehnübersetzung zu lateinisch ius gentium, deutsch: Recht der Völker) ist eine überstaatliche, auch aus Prinzipien und Regeln bestehende Rechtsordnung, durch die die Beziehungen zwischen den Völkerrechtssubjekten (meist Staaten) auf der Grundlage der Gleichrangigkeit geregelt werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wichtigste positivrechtliche Rechtsquellen des Völkerrechts sind die Charta der Vereinten Nationen und das in ihr niedergelegte allgemeine Gewaltverbot, das als Völkergewohnheitsrecht auch über die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen (UNO) hinaus verbindlich ist und jedem Staat einen Angriffskrieg verbietet.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das supranationale Recht gilt als Besonderheit des Völkerrechts, weil es ebenfalls überstaatlich organisiert ist; allerdings weist es durch die Übertragung von Hoheitsgewalt auf zwischenstaatliche Einrichtungen einige Besonderheiten auf, die nicht vollständig mit dem Völkerrecht erklärbar sind.Bisher sind Katalanen der UNO ebenso gleichgültig wie Sauerländer oder Sorben, die sich als eigene Volks-Gruppen betrachten, aber ihre Heimat in einem etabliertem Staat haben. Für mehr oder weniger Unabhängigkeit müssen sie sich an die Regierung der Staaten wenden, auf deren Gebiet sie existieren. Die UNO kann und will da nicht eingreifen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun hat die Presse Gefühle hochgepeitscht mit Gekreische über Polizei-Gewalt, wie so oft, schwieg sich allerdings aus über das Recht von Polizisten sich zu wehren, wenn ein ach so "friedlicher" Mob sie überrennen und tot-trampeln will. Mal sehen wie weit die Volks-Verhetzer in Katalonien noch gehen. Bis zu Leichenbergen wie vor nicht all zu langer Zeit die Basken?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


http://www.24-carat.de/2017/10/Catalan.jpg


Sehr gut erkannt. Was mir auch schon aufgefallen ist, das die Polizei immer außen vor bleibt wenn sie den Kopf bei Absperrungen hinhalten muß/tut und von allen Seiten auch noch geprügelt wird.Weil es es ja ..nuuuuuur. friedliche Demonstranten gibt,die... überhauuuupt.. nichts getan haben!! Ich möchte kein Polizist sein !!

MIJK
15.10.2017, 09:36
Sehr gut erkannt. Was mir auch schon aufgefallen ist, das die Polizei immer außen vor bleibt wenn sie den Kopf bei Absperrungen hinhalten muß/tut und von allen Seiten auch noch geprügelt wird.Weil es es ja ..nuuuuuur. friedliche Demonstranten gibt,die... überhauuuupt.. nichts getan haben!! Ich möchte kein Polizist sein !!

Spanien wird zerfallen,
die EU ist tot, andere EU Staaten
können auch zerfallen,
einige werden es wahrscheinlich

Neu
15.10.2017, 09:55
Spanien wird zerfallen,
die EU ist tot, andere EU Staaten
können auch zerfallen,
einige werden es wahrscheinlich

Und der EINZIGE Grund, warum sie zerfallen, ist die FREMDBESTIMMUNG. Wie war das noch mit Nord - Korea? Der Ami wollte seine Fremdbestimmung ausbauen und hat sich damit ein Problem geschaffen, welches die Jahrhunderte überdauern wird. Der einzige Staat, der unverändert bleiben wird, ist die Schweiz. Weil die Bürger dort selbst der Souverän sind. Warum sollte man gegen sich selbst revoltieren?

Freimein
15.10.2017, 11:52
Und der EINZIGE Grund, warum sie zerfallen, ist die FREMDBESTIMMUNG. Wie war das noch mit Nord - Korea? Der Ami wollte seine Fremdbestimmung ausbauen und hat sich damit ein Problem geschaffen, welches die Jahrhunderte überdauern wird. Der einzige Staat, der unverändert bleiben wird, ist die Schweiz. Weil die Bürger dort selbst der Souverän sind. Warum sollte man gegen sich selbst revoltieren?

Richtig ...Die Fremdbestimmung hat bereits als Beisspiel in der Ukraine ca. 15000 Opferukr. Soldaten und Zivilisten gekostet , nur weil sich die Ukraine nicht von Russland Fremdbestimmen lassen will und Ihr Land gegen die russ. Söldner und den pro .russ. Separatisten Verdeitigen ,die das militärisch ändern wollen.

Hoffen wir das in Katalonien nicht auch fremde Söldner kommen um die Separatistichen Katalonier milit. gegen Spanien zu stützen um statt zu verhandeln den milit. Weg bevorzugen!!.

Neu
15.10.2017, 13:39
Richtig ...Die Fremdbestimmung hat bereits als Beisspiel in der Ukraine ca. 15000 Opferukr. Soldaten und Zivilisten gekostet , nur weil sich die Ukraine nicht von Russland Fremdbestimmen lassen will und Ihr Land gegen die russ. Söldner und den pro .russ. Separatisten Verdeitigen ,die das militärisch ändern wollen.

Hoffen wir das in Katalonien nicht auch fremde Söldner kommen um die Separatistichen Katalonier milit. gegen Spanien zu stützen um statt zu verhandeln den milit. Weg bevorzugen!!.

So war das wohl nicht. Haben die ein Referendum abgehalten? Über den Beitritt zur NATO, zur EU? Oder zu was anderem? Die EU bestimmt heute das Geschick dieses Landes, und das ist keine friedliche Vereinigung.

MIJK
15.10.2017, 13:44
Und der EINZIGE Grund, warum sie zerfallen, ist die FREMDBESTIMMUNG. Wie war das noch mit Nord - Korea? Der Ami wollte seine Fremdbestimmung ausbauen und hat sich damit ein Problem geschaffen, welches die Jahrhunderte überdauern wird. Der einzige Staat, der unverändert bleiben wird, ist die Schweiz. Weil die Bürger dort selbst der Souverän sind. Warum sollte man gegen sich selbst revoltieren?

Nordkorea hat China
als Schutzmacht,
die EU ist ein Konstrukt der USA
und die USA haben entschieden,
die EU und die EU Staaten zu zerstören,
der Konkurrent EU muß weg
und die Russen sollen kein Bündnis mit der EU eingehen,
deshalb sollen die EU Staaten durch Masseneinwanderung
von Nordafrikaner von innen zerstört werden

Neu
15.10.2017, 13:51
Nordkorea hat China
als Schutzmacht,
die EU ist ein Konstrukt der USA
und die USA haben entschieden,
die EU und die EU Staaten zu zerstören,
der Konkurrent EU muß weg
und die Russen sollen kein Bündnis mit der EU eingehen,
deshalb sollen die EU Staaten durch Masseneinwanderung
von Nordafrikaner von innen zerstört werden

Die Amis wollen von der EU profitieren. Und die Masseneinwanderung von Nordamerikanern hat andere Gründe. Einmal kommt kein intelligenter Mensch zu uns, weil wir nicht attraktiv genug sind, (wir sterben aus bei 1,3 Geburten / Frau) und außerdem will man den Mittelmeer - Handelsraum erschließen:
https://www.politikforen.net/showthread.php?175116-Der-Mittelmeer-Handelsraum
Und Russland, da will man kostenlos ans Öl kommen.

MIJK
15.10.2017, 13:59
Die USA
werden alles tun um die
EU Staaten zu zerstören,
viel Zeit hat die USA nicht,
da sie total pleite sind

Freimein
15.10.2017, 16:51
So war das wohl nicht. Haben die ein Referendum abgehalten? Über den Beitritt zur NATO, zur EU? Oder zu was anderem? Die EU bestimmt heute das Geschick dieses Landes, und das ist keine friedliche Vereinigung.

Die EU ??Wer ist denn die EU??Sind das nicht mehrere Staaten die erst abstimmen müssen/tun ??Wer hat denn da das große Sagen????

Freimein
15.10.2017, 19:52
Die USA
werden alles tun um die
EU Staaten zu zerstören,
viel Zeit hat die USA nicht,
da sie total pleite sind


EU -Staaten zerstören????

Wozu??? Ihr Hautfeind ist doch Russland!!sie braucht die EU-als starken Verbündeten.!!So einen Müll zu Behaupten ,mag ja Trump ein wenig unterbemittelt sein, aber so blöd ist er nun wieder auch nicht. Vieles hat er schon verwerfen und zurückfahren müssen ,weil der Gegenwind im eigenen Land immer stärkere wird und Minister nach den anderen schon den Hut genommen hat und Ihm die Gefolgschaft versagten. Trumps Stuhl wackelt immer mehr !!:auro:

MIJK
15.10.2017, 19:57
EU -Staaten zerstören????

Wozu??? Ihr Hautfeind ist doch Russland!!sie braucht die EU-als starken Verbündeten.!!So einen Müll zu Behaupten ,mag ja Trump ein wenig unterbemittelt sein, aber so blöd ist er nun wieder auch nicht. Vieles hat er schon verwerfen und zurückfahren müssen ,weil der Gegenwind im eigenen Land immer stärkere wird und Minister nach den anderen schon den Hut genommen hat und Ihm die Gefolgschaft versagten. Trumps Stuhl wackelt immer mehr !!:auro:

Die USA können immer weniger
die EU kontrollieren,
deshalb muß die EU zerstört werden,
ökonomisch ist die EU der USA überlegen,
die USA braucht nur Vasallen

konfutse
15.10.2017, 20:31
Für mich ist jeder ein Kriegsverbrecher wenn auf Geheiß dieser Kriegsverbrecher Menschen eines anderen Landes sterben müssen. die Ihre Heimat gegen solche Kriegstreiber/Söldner egal ob USA oder Russland verdeitigen tun, die in Ihr Land eingedrungen sind.Nicht die Ukraine ist mordet in Russland, sondern genau umgekehrt Russlandssöldner Marodieren in der Ostukraine.Das ist ein Faktum.Klaro?
Du kannst nach der Sedierung nicht begreifen, dass das Thema hier Katalonien ist. Deshalb habe ich auch Verständnis für dich. Ich habe ja ein großes Herz für Benachteiligte (ich wiederhole mich). Frage Kurti, der hat es auch auch begreifen müssen.

Freimein
15.10.2017, 20:48
Die USA können immer weniger
die EU kontrollieren,
deshalb muß die EU zerstört werden,
ökonomisch ist die EU der USA überlegen,
Die USA braucht nur Vasallen

Es braucht sie ...Frage ?bekommt er sie auch??? Trump macht sich in der EU immer weniger Freunde ,so das er umdenken muß und wird es mal mit Bitte Bitte versuchen muß. Er braucht Europa als Verbündeten und Freund und nicht als Feind . Den der Hauptfeind ist ..immer.. noch Russland für die USA !!!

Freimein
15.10.2017, 20:51
Du kannst nach der Sedierung nicht begreifen, dass das Thema hier Katalonien ist. Deshalb habe ich auch Verständnis für dich. Ich habe ja ein großes Herz für Benachteiligte (ich wiederhole mich). Frage Kurti, der hat es auch auch begreifen müssen.

Och es war nur eine Antwort auf einen User ,der sich auch nicht an das Thema Katalonien gehalten hat und als Beisspiel die Krimannexion ins Spiel undVergleich .gebracht hat Deshalb habe ich ..nur.. reagiert und nicht agiert. Klaro?du pinkelst den falschen ans Bein.!

Bestmann
15.10.2017, 21:58
Es braucht sie ...Frage ?bekommt er sie auch??? Trump macht sich in der EU immer weniger Freunde ,so das er umdenken muß und wird es mal mit Bitte Bitte versuchen muß. Er braucht Europa als Verbündeten und Freund und nicht als Feind . Den der Hauptfeind ist ..immer.. noch Russland für die USA !!!

Das die USA Deutschland mit Klagen überhäuft ist bekannt ,aber die Jeweiligen "Strafzahlungen " in Milliarden höhe sind
nur zur Destabilisierung der Deutschen -Wirtschafft gedacht .
Und ,ja unsere Regierung sagt zu Allem ja und amen .
Das ist ein Zeichen der absoluten Hilflosigkeit ,oder aber eine Absprache mit den Klägern !
Dieses Thema wird uns in Zukunft überall begleiten .
Gruß und eine geruhsame Nacht ohne Alpträume .

Deutsche Bank: Neue Milliardenklage in den USA - manager magazin (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiotIuNw_PWAhWGKsAKHSLaBm0QFgguMAI&url=http%3A%2F%2Fwww.manager-magazin.de%2Funternehmen%2Fbanken%2Fdeutsche-bank-neue-milliardenklage-in-den-usa-a-1130644.html&usg=AOvVaw1GPG_k01EbKiWEjFugXqhR)

Freimein
15.10.2017, 22:08
Das die USA Deutschland mit Klagen überhäuft ist bekannt ,aber die Jeweiligen "Strafzahlungen " in Milliarden höhe sind
nur zur Destabilisierung der Deutschen -Wirtschafft gedacht .
Und ,ja unsere Regierung sagt zu Allem ja und amen .
Das ist ein Zeichen der absoluten Hilflosigkeit ,oder aber eine Absprache mit den Klägern !
Dieses Thema wird uns in Zukunft überall begleiten .
Gruß und eine geruhsame Nacht ohne Alpträume .

Deutsche Bank: Neue Milliardenklage in den USA - manager magazin (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiotIuNw_PWAhWGKsAKHSLaBm0QFgguMAI&url=http%3A%2F%2Fwww.manager-magazin.de%2Funternehmen%2Fbanken%2Fdeutsche-bank-neue-milliardenklage-in-den-usa-a-1130644.html&usg=AOvVaw1GPG_k01EbKiWEjFugXqhR)


Unsere Regierung sagt zu allem Ja und Amen???Ach ne und das ..Nein.. zum Irak-Krieg ??Deutschland mit klagen überhäuft??Ich weiß nur was von VW-Strafen die nen Kozernen mit recht betreffen und mit Recht .Selbst in Deutschland gibt es die Sammelklagen gegen die Autofirmen. Was hat das mit Deutschland zu tun?? Nichs mit Alptraum auf Deine Haltlosen Behauptungen. Begriffen.??

Bestmann
16.10.2017, 09:09
Unsere Regierung sagt zu allem Ja und Amen???Ach ne und das ..Nein.. zum Irak-Krieg ??Deutschland mit klagen überhäuft??Ich weiß nur was von VW-Strafen die nen Kozernen mit recht betreffen und mit Recht .Selbst in Deutschland gibt es die Sammelklagen gegen die Autofirmen. Was hat das mit Deutschland zu tun?? Nichs mit Alptraum auf Deine Haltlosen Behauptungen. Begriffen.??
Völlig klar ,Niemand kann alles wissen .

Beispiele der Plünderungen ,die Deutsche Bank Unser Geld -
Hypothekengeschäfte: Deutsche Bank zahlt Milliarden-Strafe - Die Zeit (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiZsqzo1_TWAhVKC8AKHQE1CVYQFggmMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2016-12%2Fdeutsche-bank-usa-hypothekenstreit-entschaedigung&usg=AOvVaw2pBYf8E-koGrbqgR2uZHIi)


Amerika - Game Over?: Das große Land der Helden und Befreier nach ... (https://books.google.de/books?id=qyZ2DgAAQBAJ&pg=PA231&lpg=PA231&dq=Industrie+zahlt+Strafen+an+die+USA&source=bl&ots=vT8acHI43I&sig=eugpaWOGewttFYGlTfL12x8VDNc&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwijrO7a2PTWAhXmAMAKHZD4CNo4ChDoAQhWMAk)

Freimein
16.10.2017, 11:15
[QUOTE=Bestmann;9230903]Völlig klar ,Niemand kann alles wissen .

Beispiele der Plünderungen ,die Deutsche Bank Unser Geld -
Hypothekengeschäfte: Deutsche Bank zahlt Milliarden-Strafe - Die Zeit (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiZsqzo1_TWAhVKC8AKHQE1CVYQFggmMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2016-12%2Fdeutsche-bank-usa-hypothekenstreit-entschaedigung&usg=AOvVaw2pBYf8E-koGrbqgR2uZHIi).




Ich weiß nur das die Deutschen Banken wegen.. Ihren Murks.. (nicht durch die USA ) von den Steuerzahlern gerettet wurden ,weil sie sich verzockt haben

tosh
16.10.2017, 12:01
Ausweichende Antwort der Separatisten auf Ultimatum MadridsSpanien blickt nervös nach Barcelona: Erklärt sich das wirtschaftsstarke Katalonien für unabhängig? Ein Ultimatum der Zentralregierung sollte Klarheit schaffen. Doch die Antwort der widerspenstigen Regionalregierung fällt anders aus als erhofft.
Madrid/Barcelona (dpa) - Der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat ausweichend auf die mit einem Ultimatum verbundene Frage der spanischen Zentralregierung geantwortet, ob er die Unabhängigkeit seiner Region erklärt hat oder nicht.
In einem Brief an den spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy ruft Puigdemont Madrid erneut zu einem Dialog auf, wie beide Seiten bestätigten. Eine Reaktion Madrids auf das Schreiben gab es zunächst nicht.

In dem von katalanischen Medien veröffentlichten Brief an Rajoy ruft Puigdemont die spanische Regierung zu Gesprächen über die Zukunft der wirtschaftsstarken Region auf. «In den nächsten zwei Monaten* wird unser Hauptziel sein, Sie zum Dialog aufzufordern*»...

Im Ultimatum hatte Madrid gefordert, dass Puigdemont bis zu diesem Montag um 10.00 Uhr eine klare Antwort auf die Frage liefert, ob er bei seiner verwirrenden Rede am Dienstag vor dem Regionalparlament in Barcelona tatsächlich die Unabhängigkeit Kataloniens ausgerufen hat.
Innenminister Juan Ignacio Zoido hatte am Wochenende gewarnt, man werde keine ausweichende oder zweideutige Antwort akzeptieren. Zulässig sei nur «ein Ja oder ein Nein». Falls keine eindeutige Antwort komme, werde man «davon ausgehen, dass die Unabhängigkeit erklärt worden ist».
Nachdem Puigdemont nun nicht mit einem klaren «Nein» geantwortet hat, hat er gemäß der zweiten Frist des Ultimatums bis zu diesem Donnerstag (10.00 Uhr) Zeit, die Unabhängigkeitsbestrebungen auch tatsächlich abzubrechen und sich gemäß der Verfassung der Zentralregierung unterzuordnen.

Rajoy erwähnte in seinem schriftlichen Ultimatum, dass er möglicherweise den Artikel 155 der Verfassung aktivieren könnte. Dieser ermöglicht unter anderem die Entmachtung der Führung jeder der 17 autonomen Gemeinschaften des EU-Landes, die die Verfassung missachtet....
https://de.nachrichten.yahoo.com/katalonien-krise-ultimatum-l%C3%A4uft-ab-170705447.html

Setzt Puigdemont weiter auf Verwirrung?
*Statt 2 Monate hat er wohl nur 3 Tage Zeit, dann droht seine Verhaftung bzw. Entmachtung!

Freimein
17.10.2017, 16:35
Völlig klar ,Niemand kann alles wissen .

Beispiele der Plünderungen ,die Deutsche Bank Unser Geld -
Hypothekengeschäfte: Deutsche Bank zahlt Milliarden-Strafe - Die Zeit (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiZsqzo1_TWAhVKC8AKHQE1CVYQFggmMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fwirtschaft%2F2016-12%2Fdeutsche-bank-usa-hypothekenstreit-entschaedigung&usg=AOvVaw2pBYf8E-koGrbqgR2uZHIi)


Amerika - Game Over?: Das große Land der Helden und Befreier nach ... (https://books.google.de/books?id=qyZ2DgAAQBAJ&pg=PA231&lpg=PA231&dq=Industrie+zahlt+Strafen+an+die+USA&source=bl&ots=vT8acHI43I&sig=eugpaWOGewttFYGlTfL12x8VDNc&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwijrO7a2PTWAhXmAMAKHZD4CNo4ChDoAQhWMAk)

Das ist, war weder USA noch Russland...Wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein!!

Politikqualle
19.10.2017, 13:58
.. hatte ich das nicht schon vor Tagen hier geschrieben :
.
Droht Bürgerkrieg in Spanien?
.
http://www.bild.de/politik/ausland/katalonien/ultimatum-katalonien-laeuft-ab-53584494.bild.html

MIJK
19.10.2017, 16:47
.. hatte ich das nicht schon vor Tagen hier geschrieben :
.
Droht Bürgerkrieg in Spanien?
.
http://www.bild.de/politik/ausland/katalonien/ultimatum-katalonien-laeuft-ab-53584494.bild.html

Ja der droht
und der wird kommen,
da Spanien, dass
nicht zulassen wird

tosh
19.10.2017, 20:48
Ja der droht
und der wird kommen,
da Spanien, dass
nicht zulassen wird
Das befürchte ich auch.

Gestern lief nun das Ultimatum Madrids für Katalonien ab ohne dass die Katalanen der Unabhängigkeit reuig abgeschworen haben.

Madrid beginnt nun, Artikel 155 der span. Verfassung anzuwenden, die Autonomie Kataloniens wird beendet!

Wird jetzt zunächst die kat. Regierung verhaftet oder nur ausgewechselt?
Wird Madrid die Panzer einsetzen die schon nach Katalonien geschickt wurden?

Die Deppen in Brüssel stehen weiter hinter Madrid.

Wenn es Bürgerkrieg und viele Tote gibt wird jeder die Verantwortung dafür ablehnen. :D

Meine Empfehlung für Katalonien ist gewaltloser Widerstand nach dem Beispiel Gandhis in Indien.

Heinrich_Kraemer
19.10.2017, 21:13
Das befürchte ich auch.

Gestern lief nun das Ultimatum Madrids für Katalonien ab ohne dass die Katalanen der Unabhängigkeit reuig abgeschworen haben.

Madrid beginnt nun, Artikel 155 der span. Verfassung anzuwenden, die Autonomie Kataloniens wird beendet!

Wird jetzt zunächst die kat. Regierung verhaftet oder nur ausgewechselt?
Wird Madrid die Panzer einsetzen die schon nach Katalonien geschickt wurden?

Die Deppen in Brüssel stehen weiter hinter Madrid.

Wenn es Bürgerkrieg und viele Tote gibt wird jeder die Verantwortung dafür ablehnen. :D

Meine Empfehlung für Katalonien ist gewaltloser Widerstand nach dem Beispiel Gandhis in Indien.

Sehr interessant auch zu beobachten, daß die jetzige EUdSSR damit ungeschönt zeigt, wie es mit ihrem Herrschaftsverhältnis tatsächlich mittlerweile gekommen ist: totalitär unter dem schönen Etikett "Demokratie" zentral diktieren wollend.

Die EU war ursprünglich als subsidiäres (!) und damit direktdemokratisches, regionales Politsystem gedacht, mit gemeinsamer (!) Außenpolitik und Selbstbestimmung. Friedensbewahrend also. Nie war die EU weiter davon entfernt als heute!

Freiheit für Katalonien!

tosh
19.10.2017, 21:45
Sehr interessant auch zu beobachten, daß die jetzige EUdSSR damit ungeschönt zeigt, wie es mit ihrem Herrschaftsverhältnis tatsächlich mittlerweile gekommen ist: totalitär unter dem schönen Etikett "Demokratie" zentral diktieren wollend.

Die EU war ursprünglich als subsidiäres* (!) und damit direktdemokratisches, regionales Politsystem gedacht, mit gemeinsamer (!) Außenpolitik und Selbstbestimmung. Friedensbewahrend also. Nie war die EU weiter davon entfernt als heute!

Freiheit für Katalonien!
Stimmt. Die EU hätte in dem Konflikt vermittelnd tätig werden müssen:

"...Schon im Vertrag von Maastricht (https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Maastricht) waren für die EU die Grundsätze der Subsidiarität (https://de.wikipedia.org/wiki/Subsidiarit%C3%A4t) und der Verhältnismäßigkeit (https://de.wikipedia.org/wiki/Verh%C3%A4ltnism%C3%A4%C3%9Figkeitsprinzip) festgelegt worden, die in Art. I-12 VVE bestätigt wurden. Subsidiarität heißt, dass die Union nur tätig wird, sofern „die Ziele […] von den Mitgliedstaaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitgliedstaat) weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend erreicht werden können..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_%C3%BCber_eine_Verfassung_f%C3%BCr_Europa# Subsidiarit.C3.A4tsprinzip

Freimein
20.10.2017, 07:50
Stimmt. Die EU hätte in dem Konflikt vermittelnd tätig werden müssen:

"...Schon im Vertrag von Maastricht (https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Maastricht) waren für die EU die Grundsätze der Subsidiarität (https://de.wikipedia.org/wiki/Subsidiarit%C3%A4t) und der Verhältnismäßigkeit (https://de.wikipedia.org/wiki/Verh%C3%A4ltnism%C3%A4%C3%9Figkeitsprinzip) festgelegt worden, die in Art. I-12 VVE bestätigt wurden. Subsidiarität heißt, dass die Union nur tätig wird, sofern „die Ziele […] von den Mitgliedstaaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitgliedstaat) weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend erreicht werden können..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_%C3%BCber_eine_Verfassung_f%C3%BCr_Europa# Subsidiarit.C3.A4tsprinzip

Vermitteln tätig sein können??Wie denn ??Es reicht doch wenn an beiden Seiten an die Vernunft und auf Verhandeln appeliert wird. Alles andere wäre Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines Landes .Oder soll es etwa auf russ. Art militärisch gelöst werden. !!

Politikqualle
20.10.2017, 08:30
Freiheit für Katalonien! .. du Schwachkopf ..

nurmalso2.0
20.10.2017, 08:34
Stimmt. Die EU hätte in dem Konflikt vermittelnd tätig werden müssen:

"...Schon im Vertrag von Maastricht (https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Maastricht) waren für die EU die Grundsätze der Subsidiarität (https://de.wikipedia.org/wiki/Subsidiarit%C3%A4t) und der Verhältnismäßigkeit (https://de.wikipedia.org/wiki/Verh%C3%A4ltnism%C3%A4%C3%9Figkeitsprinzip) festgelegt worden, die in Art. I-12 VVE bestätigt wurden. Subsidiarität heißt, dass die Union nur tätig wird, sofern „die Ziele […] von den Mitgliedstaaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitgliedstaat) weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend erreicht werden können..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_%C3%BCber_eine_Verfassung_f%C3%BCr_Europa# Subsidiarit.C3.A4tsprinzip

Wer ist denn "die EU", wer quasselt und entscheidet im Namen der EU??

LOL
20.10.2017, 08:37
.. hatte ich das nicht schon vor Tagen hier geschrieben :
.
Droht Bürgerkrieg in Spanien?
.
http://www.bild.de/politik/ausland/katalonien/ultimatum-katalonien-laeuft-ab-53584494.bild.html


Definitiv. Allerdings droht er innerhalb Kataloniens, denn es ist die katalanische Gesellschaft, welche in Pro-, und Contraseparatisten tief gespalten ist und sich immer feindlicher gegenüber steht.

Klopperhorst
20.10.2017, 08:39
Definitiv. Allerdings droht er innerhalb Kataloniens, denn es ist die katalanische Gesellschaft, welche in Pro-, und Contraseparatisten tief gespalten ist und sich immer feindlicher gegenüber steht.

Der Bürgerkrieg kommt erst, wenn die EZB die spanischen Staatspapiere nicht mehr finanziert.
Vor der EZB musste Spanien 7-15% Zinsen zahlen, jetzt liegen die Zinsen im kurzfristigen Bereich sogar negativ.

Ihr lebt dort in einer Illusionsblase, wie der Rest der Euro-Mitglieder.

Aus dieser Blase wird es ein fürchterliches Erwachen für euch geben.

---

LOL
20.10.2017, 08:44
Der Bürgerkrieg kommt erst, wenn die EZB die spanischen Staatspapiere nicht mehr finanziert.
Vor der EZB musste Spanien 7-15% Zinsen zahlen, jetzt liegen die Zinsen im kurzfristigen Bereich sogar negativ.

Ihr lebt dort in einer Illusionsblase, wie der Rest der Euro-Mitglieder.

Aus dieser Blase wird es ein fürchterliches Erwachen für euch geben.

---

Mag sein, allerdings ist der Süden erfahrener im Umgang mit solchen Krisen. Diejenigen welche darin die Nerven eher verlieren, leben im kühlerem Norden Europas...

Politikqualle
20.10.2017, 08:46
Definitiv. Allerdings droht er innerhalb Kataloniens, denn es ist die katalanische Gesellschaft, welche in Pro-, und Contraseparatisten tief gespalten ist und sich immer feindlicher gegenüber steht. .. das sind die Fakten und die saudumme Jugend will ein eigenes Land Katalonien , obwohl diese Jugend hochgradig dumm ist , die rennen einigen wenigen Politikern hinterher , diese Politiker wollen sich nur selber nach oben putschen ... diese Regierungskoalition in Katalonien ist absolut gefährlich ..

Klopperhorst
20.10.2017, 08:46
Mag sein, allerdings ist der Süden erfahrener im Umgang mit solchen Krisen. Diejenigen welche darin die Nerven eher verlieren, leben im kühlerem Norden Europas...

Naja, die Deutschen haben zwei Weltkriege, Vertreibung, Kommunismus überstanden, während ihr euch siestamäßig immer die Eier geschaukelt habt.
Krisenerfahrener ist der nordische Mensch, gegenüber dem flatterhaften südländischen Naturell.

----