PDA

Vollständige Version anzeigen : Referendum in Katalonien



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Buella
28.09.2017, 14:03
Richtig. Und das ist auch alles so gegeben. Nur gibt es darin eben kein automatisches Recht auf einen eigenen Staat!

Wenn es aber Auslegungsschwierigkeiten bezüglich dieser Charta gibt, so ist sehr wohl auch der Europäische Gerichtshof dafür zuständig.

Welche Auslegungsschwierigkeiten soll es denn geben, daß darüber eine auf die eu beschränkte Gerichtsbarkeit entscheiden könnte?
Vielleicht wollen die Katalanen nicht mal in der eu sein!?

Buella
28.09.2017, 14:06
OK. Und welcher Gerichtshof wäre dann dafür zuständig? Geh dann einfach zu diesem!

Wenn es da überhaupt etwas zu streiten gäbe, und das sehe ich nicht, da das internationale Völkerrecht die Rechtslage und Selbstbestimmung klar regelt, vielleicht der internationale Gerichtshof!?

LOL
28.09.2017, 14:06
Das Selbstbestimmungsrecht beinhaltet die freie Entscheidung eines Volkes über seine Zukunft und schließt die Anwendung fremder Gesetze somit aus. Und ein Volk entscheidet in einer Demokratie nun mal durch eine Abstimmung über seine eigene Zukunft.
Bullshit!
Weder diese Abstimmung ist legal - denn ganz abgesehen davon, dass da keinerlei Wahl-Standards gehalten werden, kannst du nicht illegal jemanden dazu bringen für eine illegale Abstimmung zu stimmen und wenn er deswegen nicht abstimmt ihn als Nichtexistent zu übergehen und nur diejenigen zu zählen die entsprechend deinem Gusto abstimmten, also die Sezessionisten - noch ist es so die Regel.

LOL
28.09.2017, 14:07
Wenn es da überhaupt etwas zu streiten gäbe, und das sehe ich nicht, da das internationale Völkerrecht die Rechtslage und Selbstbestimmung klar regelt, vielleicht der internationale Gerichtshof!?Dann sollen sie eben vor diesen ziehen. Tun sie aber auch nicht.

Buella
28.09.2017, 14:11
Dann sollen sie eben vor diesen ziehen. Tun sie aber auch nicht.

Kapierst Du das nicht?

Es gibt nichts zu streiten!
Die Katalanen wollen über ihre Selbstbestimmung abstimmen und die Spanier verhindern dies rechtswidrig!

LOL
28.09.2017, 14:12
Welche Auslegungsschwierigkeiten soll es denn geben, daß darüber eine auf die eu beschränkte Gerichtsbarkeit entscheiden könnte?
Vielleicht wollen die Katalanen nicht mal in der eu sein!?
Das genaue Gegenteil ist der Fall, die wollen die EU, aber eben eine EU der Multikulti-Regionen und nicht der Nationen im herkömmlichen Sinne.
Leider habt ihr euch alle nicht mit dem Thema befasst, denn sonst würde es euch Grauen worum es hier tatsächlich geht.

Lies dir das mal kurz durch:
http://info-direkt.eu/2017/09/25/katalonien-und-die-unabhaengigkeit/
und dann noch das:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/katalonien-carles-puigdemont-im-interview-ueber-den-bruch-mit-spanien-a-1168858.html
und das:
http://www.achgut.com/artikel/der_katalanische_wirtschaftsmythos_verteidigt_span ien_teil_2

Dann weisst du vielleicht etwas mehr was für eine Vorstellung von EU-weiter MuKu-Politik tatsächlich dahinter steckt...

Wenn das Beispiel machen sollte, dann gute Nacht!

LOL
28.09.2017, 14:16
Kapierst Du das nicht?

Es gibt nichts zu streiten!
Die Katalanen wollen über ihre Selbstbestimmung abstimmen und die Spanier verhindern dies rechtswidrig!Spanien verhindert das eben nicht rechtswidrig, denn weder die EU, noch die UN haben Spanien zu einer angeblichen Rechtswidrigkeit hierin kritisiert. Alles rechtens. Ob es allerdings alles auch klug ist, steht auf einen ganz anderen Stern...

Flaschengeist
28.09.2017, 14:17
Bullshit!
Weder diese Abstimmung ist legal - denn ganz abgesehen davon, dass da keinerlei Wahl-Standards gehalten werden, kannst du nicht illegal jemanden dazu bringen für eine illegale Abstimmung zu stimmen und wenn er deswegen nicht abstimmt ihn als Nichtexistent zu übergehen und nur diejenigen zu zählen die entsprechend deinem Gusto abstimmten, also die Sezessionisten - noch ist es so die Regel.
Bei den Kurden argumentierst Du genau andersherum. Geiler Affentanz :D

LOL
28.09.2017, 14:17
Doch.
Na dann zeig mir doch mal wo das so explizit drin stehen soll!
Tut es nämlich nicht.

LOL
28.09.2017, 14:22
Bei den Kurden argumentierst Du genau andersherum. Geiler Affentanz :DBei den Kurden waren und sind immer noch grösstenteils die Rahmenbedingungen ganz, ganz andere. Sie wurden und werden in der Türkei und im Irak in Massen ermordet, es gab keine Autonomien - in der Türkei gibt es immer noch nicht.

Schrieb ich übrigens schon weiter oben, aber Lesen ist ja nicht dein Ding. Du jaulst lieber erstmal rum, als echter Orientale...

Buella
28.09.2017, 14:22
Das genaue Gegenteil ist der Fall, die wollen die EU, aber eben eine EU der Multikulti-Regionen und nicht der Nationen im herkömmlichen Sinne.
Leider habt ihr euch alle nicht mit dem Thema befasst, denn sonst würde es euch Grauen worum es hier tatsächlich geht.

Lies dir das mal kurz durch:
http://info-direkt.eu/2017/09/25/katalonien-und-die-unabhaengigkeit/
und dann noch das:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/katalonien-carles-puigdemont-im-interview-ueber-den-bruch-mit-spanien-a-1168858.html
und das:
http://www.achgut.com/artikel/der_katalanische_wirtschaftsmythos_verteidigt_span ien_teil_2

Dann weisst du vielleicht etwas mehr was für eine Vorstellung von EU-weiter MuKu-Politik tatsächlich dahinter steckt...

Wenn das Beispiel machen sollte, dann gute Nacht!

Tja!
Wenn die Katalanen das so wollen! Bitteschön!
Ich denke allerdings, daß in den Artikeln Einiges sehr einseitig reißerisch dargestellt wird!
Davor muß allerdings erst abgestimmt werden!

Buella
28.09.2017, 14:23
Bei den Kurden waren und sind immer noch grösstenteils die Rahmenbedingungen ganz, ganz andere. Sie wurden und werden in der Türkei und im Irak in Massen ermordet, es gab keine Autonomien - in der Türkei gibt es immer noch nicht.
Schrieb ich übrigens schon weiter oben, aber Lesen ist ja nicht dein Ding...

Wart mal ab, wenn die Katalanen ihre Selbstbestimmung gewaltsam durchsetzen wollen!

LOL
28.09.2017, 14:26
Tja!
Wenn die Katalanen das so wollen! Bitteschön!
Ich denke allerdings, daß in den Artikeln Einiges sehr einseitig reißerisch dargestellt wird!
Davor muß allerdings erst abgestimmt werden!


Mir persönlich ist das übrigens auch schnuppe, ob die sich illegal unabhängig machen, oder nicht. Aber ich möchte die dann nimmer in der EU haben! Die Gründe dafür hast du in den Artikeln. Ich brauche solche Traumtänzer nicht als Beispiel zur Nachahmung anderer EU-Traumtänzer.

Die MuKu-Katalanen werden dann eben wieder zum Emirat, was sie ansatzweise fast jetzt schon sind...

Buella
28.09.2017, 14:31
Mir persönlich ist das übrigens auch schnuppe, ob die sich illegal unabhängig machen, oder nicht. Aber ich möchte die dann nimmer in der EU haben! Die Gründe dafür hast du in den Artikeln. Ich brauche solche Traumtänzer nicht als Beispiel zur Nachahmung anderer EU-Traumtänzer.

Die MuKu-Katalanen werden dann eben wieder zum Emirat, was sie ansatzweise fast jetzt schon sind...

Daher ist die eu von ihrer Anmaßung der Zerstörung der Völkervielfalt weit über die nationalen Selbstbestimmungen hinaus, ein strafwürdiges Konstrukt !

LOL
28.09.2017, 14:35
Daher ist die eu von ihrer Anmaßung der Zerstörung der Völkervielfalt weit über die nationalen Selbstbestimmungen hinaus, ein strafwürdiges Konstrukt !
Da bin ich völlig anderer Meinung. Die EU ist ein Super-Konstrukt, welches aber momentan in eine schiefe Bahn geraten ist. Es wird entsprechend nötige Änderungen geben müssen, noch hat man genügend Möglichkeiten dazu.

Die Katalanen aber sind Refugee-Welcome-MuKu-Traumtänzer und da hab ich schon meine Schwierigkeiten mit, wenn das in der EU Schule machen sollte...

FranzKonz
28.09.2017, 15:03
Bullshit!
Weder diese Abstimmung ist legal - denn ganz abgesehen davon, dass da keinerlei Wahl-Standards gehalten werden, kannst du nicht illegal jemanden dazu bringen für eine illegale Abstimmung zu stimmen und wenn er deswegen nicht abstimmt ihn als Nichtexistent zu übergehen und nur diejenigen zu zählen die entsprechend deinem Gusto abstimmten, also die Sezessionisten - noch ist es so die Regel.

Kuhmist. Eine jede Abstimmung ist in einer Demokratie die Norm, in der der Souverän über seine Belange bestimmt.

FranzKonz
28.09.2017, 15:05
Na dann zeig mir doch mal wo das so explizit drin stehen soll!
Tut es nämlich nicht.

Muss es auch nicht, denn Selbstbestimmung schließt Fremdbestimmung aus.

Buella
28.09.2017, 15:11
Da bin ich völlig anderer Meinung. Die EU ist ein Super-Konstrukt, welches aber momentan in eine schiefe Bahn geraten ist. Es wird entsprechend nötige Änderungen geben müssen, noch hat man genügend Möglichkeiten dazu.

Die Katalanen aber sind Refugee-Welcome-MuKu-Traumtänzer und da hab ich schon meine Schwierigkeiten mit, wenn das in der EU Schule machen sollte...

Wenn die Katalanen sich als Multi-Kulti-Multiplikator verstehen, so wie Du es beschreibst, dann verstehe ich die Selbstbestimmungs-Bestrebungen allerdings nicht!
Denn, dann ist´s eh schnell rum mit der Selbstbestimmungs-Herrlichkeit!

LOL
28.09.2017, 15:27
Wenn die Katalanen sich als Multi-Kulti-Multiplikator verstehen, so wie Du es beschreibst, dann verstehe ich die Selbstbestimmungs-Bestrebungen allerdings nicht!
Denn, dann ist´s eh schnell rum mit der Selbstbestimmungs-Herrlichkeit!
Richtig! Genau dies versuche ich die ganze Zeit hier zu erklären.

Buella
28.09.2017, 15:30
Richtig! Genau dies versuche ich die ganze Zeit hier zu erklären.

Das ändert aber nichts am Selbstbestimmungsrecht der Völker!

FranzKonz
28.09.2017, 15:41
Richtig! Genau dies versuche ich die ganze Zeit hier zu erklären.

Ich glaube viel eher, Du willst uns anlügen.

MIJK
28.09.2017, 17:01
Nee, Spanien ist doch in der NATO und macht zB als williger Vasall beim Krieg der USA gegen den IS mit.
Postest du vom Handy aus ?

Und die USA wollen die EU Staaten zerstören,
das ist Fakt Natomitglied oder
nicht, das interessiert die
USA nicht

LOL
28.09.2017, 17:22
Ich glaube viel eher, Du willst uns anlügen.
Jo, und andere glauben eher, dass die Erde ne Scheibe ist.

LOL
28.09.2017, 17:25
Das ändert aber nichts am Selbstbestimmungsrecht der Völker!
Nö, natürlich nicht. Allerdings kann demnach jeder mit sonen Anspruchs-Nonsens kommen, wenn ihm eine Gemeinschaft gerade nicht passt. Das neue Anspruchsdenken von Luxus-MuKus...

Was dann passiert ist denkbar klar: EU-Hahn zudrehen und Tschüss!

FranzKonz
28.09.2017, 17:31
Nö, natürlich nicht. Allerdings kann demnach jeder mit sonen Anspruchs-Nonsens kommen, wenn ihm eine Gemeinschaft gerade nicht passt. Das neue Anspruchsdenken von Luxus-MuKus...

Was dann passiert ist denkbar klar: EU-Hahn zudrehen und Tschüss!

Eine echte Bewährungsprobe für das Demokratieverständnis der westlichen Wertegemeinschaft.

LOL
28.09.2017, 17:50
Eine echte Bewährungsprobe für das Demokratieverständnis der westlichen Wertegemeinschaft.Nonsens. Die ganze Show ist von vorn bis hinten gezinkt.

Weder weiss man wer wählt, noch wer nicht wählt, noch wer das beaufsichtigen soll und ob es rechtens gezählt wird etc etc etc. Das weiss auch die EU, deswegen wird sie das Ergebnis nicht anerkennen.

Zum Schluss erscheint ggf. trotzdem ein katalanischer Regierungs-Kasper und erklärt möglicherweise das "Wahl-Ergebnis" führe zur Unabhängigkeit und wandert dann auch gleich in den Knast.

So weit, so klar.

Erst danach würde es aber wirklich spannend werden... Was passiert dann?
So oder so, ist dann das Vertrauensverhältnis hinüber, was die Separatisten ja erreichen wollten, und dann ist alles möglich, nur eben wenig Gutes...

nurmalso2.0
28.09.2017, 17:58
Nonsens. Die ganze Show ist von vorn bis hinten gezinkt.

Weder weiss man wer wählt, noch wer nicht wählt, noch wer das beaufsichtigen soll und ob es rechtens gezählt wird etc etc etc. Das weiss auch die EU, deswegen wird sie das Ergebnis nicht anerkennen.

Zum Schluss erscheint ggf. trotzdem ein katalanischer Regierungs-Kasper und erklärt möglicherweise das "Wahl-Ergebnis" führe zur Unabhängigkeit und wandert dann auch gleich in den Knast.

So weit, so klar.

Erst danach würde es aber wirklich spannend werden... Was passiert dann?
So oder so, ist dann das Vertrauensverhältnis hinüber, was die Separatisten ja erreichen wollten, und dann ist alles möglich, nur eben wenig Gutes...

Dann sollte die EU, oder wer immer das auch ist, Toleranz zeigen und nicht diskriminieren und mithelfen die Voraussetzungen für eine Wahlanerkennung zu schaffen. Es scheint so, als fürchte die EU das katalanische Volk.

LOL
28.09.2017, 18:03
Dann sollte die EU, oder wer immer das auch ist, Toleranz zeigen und nicht diskriminieren und mithelfen die Voraussetzungen für eine Wahlanerkennung zu schaffen. Es scheint so, als fürchte die EU das katalanische Volk.Da beisst sich aber die Katze in den Schwanz, denn so eine Art von Referendum ist Verfassungsmässig eben nicht vorgesehen und dieser Verfassung hat seinerzeit auch Katalonien zugestimmt!!!

Schon allein sowas zuzulassen hiesse einen gefährlichen Präzendenzfall für alle möglichen Anliegen zu schaffen. Das lässt kein Staat zu, ohne dass das vorher legal abgesichert wird. Und die EU auch nicht. Das einzige was die EU darin machen könnte ist, darin ggf. zu vermitteln. Mehr aber nicht.

nurmalso2.0
28.09.2017, 18:12
Da beisst sich aber die Katze in den Schwanz, denn so eine Art von Referendum ist Verfassungsmässig eben nicht vorgesehen und dieser Verfassung hat seinerzeit auch Katalonien zugestimmt!!!

Schon allein sowas zuzulassen hiesse einen gefährlichen Präzendenzfall für alle möglichen Anliegen zu schaffen. Das lässt kein Staat zu, ohne dass das vorher legal abgesichert wird. Und die EU auch nicht. Das einzige was die EU darin machen könnte ist, darin ggf. zu vermitteln. Mehr aber nicht.

Eben das wollen die Herrschaften nicht. Sie wollen bestimmen und sonst niemand.

Freimein
28.09.2017, 18:16
Das Völkerrecht schützt aber auch die territoriale Integrität der Staaten. Solange die Spanier keine grundlegenden Menschenrechte der Katalanen verletzten, weil die Katalanen sind, besteht entsprechend wohl kein völkerrechtlich abgesichertes Sezessionsrecht.

Und genau dagegen hat Russland /Putin in der Ostukraine verstoßen!!Mir ist nicht bekannt das die Katalanen von Außen von irgend wen mit Waffen und Söldner gestützt wird. !!!i

LOL
28.09.2017, 18:17
Eben das wollen die Herrschaften nicht. Sie wollen bestimmen und sonst niemand.Das trifft aber eher auf die momentane Regierung Kataloniens zu, welche dazu sogar illegale Wege geht.

Freimein
28.09.2017, 18:20
Und die USA wollen die EU Staaten zerstören,
das ist Fakt Natomitglied oder
nicht, das interessiert die
USA nicht
Wow...da wird die USA es so wie Russland/Putin machen mit der Ostukraine und der Krim, es wird Waffen und Söldner schicken .Lach Lach Lach!!!

nurmalso2.0
28.09.2017, 18:23
Das trifft aber eher auf die momentane Regierung Kataloniens zu, welche dazu sogar illegale Wege geht.

Die Katalanen wollen eben nicht Fremdbestimmt werden. Das Verträge und Abkommen zwar für die Ewigkeit gedacht aber nicht Entwicklungen berücksichtigen, sei nurmalso am Rande erwähnt. Und die Katalanen sagen, die damaligen Verträge seien unter Druck zustande gekommen.

FranzKonz
28.09.2017, 18:37
Nonsens. Die ganze Show ist von vorn bis hinten gezinkt. ...

Typisches Gezeter der Loser. War auf der Krim genauso, und hinterher haben etliche Organisationen festgestellt, dass eben doch eine Mehrheit für den Anschluss an Russland war.

MIJK
28.09.2017, 18:55
Wow...da wird die USA es so wie Russland/Putin machen mit der Ostukraine und der Krim, es wird Waffen und Söldner schicken .Lach Lach Lach!!!

Die Ukraine wird kleiner werden
im Extremfall, der ganze Osten und
der Süden der Ukraine wird die Ukraine verlieren,
wenn es so weiter gehen,
die Westukraine ca 35% will zum Westen

Freimein
28.09.2017, 19:13
Die Ukraine wird kleiner werden
im Extremfall, der ganze Osten und
der Süden der Ukraine wird die Ukraine verlieren,
wenn es so weiter gehen,
die Westukraine ca 35% will zum Westen

Ohne Russlands /Putins militärisches Zutun gäbe es das Ukraine Thema überhaupt nicht!!!Friedenspolitik auf russisch...Willst du nicht mein Bruder sein ,schlag ich Dir den Schädel ein. Begriffen?

FranzKonz
28.09.2017, 19:40
Da beisst sich aber die Katze in den Schwanz, denn so eine Art von Referendum ist Verfassungsmässig eben nicht vorgesehen und dieser Verfassung hat seinerzeit auch Katalonien zugestimmt!!!

Schon allein sowas zuzulassen hiesse einen gefährlichen Präzendenzfall für alle möglichen Anliegen zu schaffen. Das lässt kein Staat zu, ohne dass das vorher legal abgesichert wird. Und die EU auch nicht. Das einzige was die EU darin machen könnte ist, darin ggf. zu vermitteln. Mehr aber nicht.

Die Briten besaßen den Anstand, ein Referendum in Schottland abzuhalten und Tschechen und Slovaken haben sich ohne sinnlose Streitereien getrennt. Die Präzendenzfälle gibt es also bereits.

FranzKonz
28.09.2017, 19:42
Ohne Russlands /Putins militärisches Zutun gäbe es das Ukraine Thema überhaupt nicht!!!Friedenspolitik auf russisch...Willst du nicht mein Bruder sein ,schlag ich Dir den Schädel ein. Begriffen?

Blödsinn. Der Bereich, um den es da geht, hieß früher Neurussland und wurde von Katharina II. von den Osmanen erobert. Odessa ist eine Neugründung der großen Katharina. Da ist absolut nichts ukrainisch.

FranzKonz
28.09.2017, 19:44
Das trifft aber eher auf die momentane Regierung Kataloniens zu, welche dazu sogar illegale Wege geht.

Illegal sind die Bestrebungen der Zentralregierung, den Katalanen das Selbstbestimmungsrecht zu verweigern.

MIJK
28.09.2017, 19:50
Ohne Russlands /Putins militärisches Zutun gäbe es das Ukraine Thema überhaupt nicht!!!Friedenspolitik auf russisch...Willst du nicht mein Bruder sein ,schlag ich Dir den Schädel ein. Begriffen?

Die Ukraine wird im
Extremfall total zerfallen

Freimein
28.09.2017, 19:51
Blödsinn. Der Bereich, um den es da geht, hieß früher Neurussland und wurde von Katharina II. von den Osmanen erobert. Odessa ist eine Neugründung der großen Katharina. Da ist absolut nichts ukrainisch.

Aber auch nicht Russisch. Der Stärkere hat immer Recht .Wie einst Göring sagte einen Stärkeren fragt Hinterher niemand ob er im Recht ist oder nicht.!!Jedenfall ist ist die derzeitige Lager so das nicht die Ukraine Russland militärisch Bevormunden will und Söldner nach Russland beortert hat .Friedenspolitik sieht andersd aus.

LOL
28.09.2017, 19:52
Typisches Gezeter der Loser. War auf der Krim genauso, und hinterher haben etliche Organisationen festgestellt, dass eben doch eine Mehrheit für den Anschluss an Russland war.
Sie haben das ja dann auch nachprüfbar durchziehen können - was in Katalonien aber nicht der Fall sein wird.

Freimein
28.09.2017, 19:53
Die Ukraine wird im
Extremfall total zerfallen

Schon Möglich der ehm. Geheimdienstoffizier Putin zieht alle Register der Infiltrierung und der Destabilisation durch Sapoteure und Söldner.!!

LOL
28.09.2017, 19:55
Die Briten besaßen den Anstand, ein Referendum in Schottland abzuhalten und Tschechen und Slovaken haben sich ohne sinnlose Streitereien getrennt. Die Präzendenzfälle gibt es also bereits.Die haben damit aber eben nicht gegen ihre Verfassungen verstossen und es war mit beidseitigem Vernehmen. In diesem Fall ists aber anders.

LOL
28.09.2017, 19:56
Illegal sind die Bestrebungen der Zentralregierung, den Katalanen das Selbstbestimmungsrecht zu verweigern.Klar, weil du es sagst... :D
So einen Scheiss von wegen Spanien wäre darin illegal labert nicht mal der Seperatistenführer... zumindest bislang. Du toppst sogar den :D

FranzKonz
28.09.2017, 19:57
Aber auch nicht Russisch.

Natürlich ist das Gebiet weit überwiegend von Russen besiedelt. Kann man auch wunderschön an den Wahlergebnissen der letzten Präsidentschaftswahlen ablesen. Sind auf Wiki entsprechend farblich aufbereitet.


Der Stärkere hat immer Recht .Wie einst Göring sagte einen Stärkeren fragt Hinterher niemand ob er im Recht ist oder nicht.!!Jedenfall ist ist die derzeitige Lager so das nicht die Ukraine Russland militärisch Bevormunden will und Söldner nach Russland beortert hat .Friedenspolitik sieht andersd aus.

Da ist etwas dran. Die NATO wollte vorrücken, und die Russen haben die Gelegenheit des von Amis und EU provozierten Aufstands für geeignete Gegenmaßnahmen genutzt. Die Interessen der Bevölkerung interessieren bestenfalls am Rande.

LOL
28.09.2017, 19:59
Die Katalanen wollen eben nicht Fremdbestimmt werden. Das Verträge und Abkommen zwar für die Ewigkeit gedacht aber nicht Entwicklungen berücksichtigen, sei nurmalso am Rande erwähnt. Und die Katalanen sagen, die damaligen Verträge seien unter Druck zustande gekommen.Die Türken in Kiel, oder Kreuzberg etc wollen vielleicht auch nicht fremdbestimmt werden - mach dann doch mal ein Referendum für deren Selbstbestimmungsrechte...

Ich wette nämlich, genau das kommt dann ebenso auf EU-Staaten zu! Keiner schnallt mal wieder die Konsequenzen von solchen Fällen...
Dafür schnallens aber diese Spezis desto besser...

Wie gesagt, mir ist Katalonien darin letztlich schnurz, aber Schule soll sowas nicht machen.

FranzKonz
28.09.2017, 20:03
Klar, weil du es sagst... :D
So einen Scheiss von wegen Spanien wäre darin illegal labert nicht mal der Seperatistenführer... zumindest bislang. Du toppst sogar den :D

War klar, dass Du intellektuell nicht folgen kannst.

LOL
28.09.2017, 20:07
War klar, dass Du intellektuell nicht folgen kannst.
Dazu müsstest du aber erstmal was Intellektuelles bringen...

FranzKonz
28.09.2017, 20:08
Dazu müsstest du aber erstmal was Intellektuelles bringen...

Nein.

LOL
28.09.2017, 20:10
Nein.Dann fass ich das mal als Kompliment auf, dass du bei mir die Ansprüche höher legst als bei dir... :D

FranzKonz
28.09.2017, 20:14
Dann fass ich das mal als Kompliment auf, dass du bei mir die Ansprüche höher legst als bei dir... :D

Sobald ein Breitbandantiidiotikum verfügbar ist, werde ich Dich als Versuchskarnickel anmelden.

LOL
28.09.2017, 20:20
Sobald ein Breitbandantiidiotikum verfügbar ist, werde ich Dich als Versuchskarnickel anmelden.Alter geht vor Schönheit - Ich überlass dir also darin den Vortritt!

Towarish
28.09.2017, 20:24
Was hat Katalonien eigentlich von einer Unabhängigkeit?

Haben die Öl oder Gas? Sonstige Ressourcen? Eine große Industrie?

Flaschengeist
28.09.2017, 20:29
Was hat Katalonien eigentlich von einer Unabhängigkeit?

Haben die Öl oder Gas? Sonstige Ressourcen? Eine große Industrie?

Letzteres...Die großen spanischen Firmen, ergo die Wirtschaftskraft findet man in Katalonien.

Anita Fasching
28.09.2017, 20:33
Wenn es die nervige Dominanz der spanischen Spitzenclub im Fussball brechen würde, dann ist das schon ein Grund, für die Unabhängigkeit der Katalanen zu sein.

LOL
28.09.2017, 20:34
Letzteres...Die großen spanischen Firmen, ergo die Wirtschaftskraft findet man in Katalonien.Nur, diese "Wirtschaftskraft" exportiert zum grössten Teil nach Spanien - ohne den spanischen Markt heisst es dann auch ganz schnell: Adios Economia Catalana....

LOL
28.09.2017, 20:39
Was hat Katalonien eigentlich von einer Unabhängigkeit?
Die Katalanen werden von ihrer Regierung total verarscht.
Sie macht ihnen vor, dass sie sich locker Unabhängig machen können und dabei:
1) weiterhin der EU bleiben können und alles so läuft wie bisher - Stimmt aber nicht, denn die EU verneint das, die katalanische Wirtschaft würde wohl einbrechen.
2) ihre bisherige Spanische Staatsbürgerschaft zusätzlich zur neuen Katalanischen behalten können - Auch das ist Nonsens.

Mit einem Wort: Traumtänzer!

Flaschengeist
28.09.2017, 20:50
Nur, diese "Wirtschaftskraft" exportiert zum grössten Teil nach Spanien - ohne den spanischen Markt heisst es dann auch ganz schnell...
Panikmache. Wie bei den Briten. Wo Nachfrage da Angebot.


Adios Economia Catalana....
Ich dachte Du wärst wegen Deinen "Geschäftsbeziehungen nach Barcelona" der spanischen Sprache mächtig?!

LOL
28.09.2017, 20:55
Panikmache. Wie bei den Briten. Wo Nachfrage da Angebot.Schlechter Vergleich, denn die Briten hatten und haben ein weltumspannendes Netz, in jederlei Beziehung. Die Katalanen aber nicht so wirklich, die "exportieren" hauptsächlich innerhalb Spaniens...und haben auch deswegen viele niedergelassene ausländische Firmen bei sich, die womöglich auch abhauen könnten...

Ich dachte Du wärst wegen Deinen krazzen Geschäftsbeziehungen nach Barcelona der spanischen Sprache mächtig?!Mal abgesehen vom fehlenden Akzent auf einem o und einem i wegen meiner jetzigen Tastatur und der so gewollten Grossschreibung - was hast du denn dagegen auszusetzen?

Flaschengeist
28.09.2017, 21:00
Schlechter Vergleich, denn die Briten hatten und haben ein weltumspannendes Netz, in jederlei Beziehung. Die Katalanen aber nicht so wirklich, die "exportieren" hauptsächlich innerhalb Spaniens...und haben auch deswegen viele niedergelassene ausländische Firmen bei sich, die womöglich auch abhauen könnten...
Wo Nachfrage da Angebot: Einfaches Gesetz


... Grossschreibung ...
...macht meines Wissens nach nicht im Spanischen, außer man weiß es nicht besser.

LOL
28.09.2017, 21:10
Wo Nachfrage da Angebot: Einfaches Gesetz Aha. Und wo Wolken, da weniger Sonne. Und weiter?



...macht meines Wissens nach nicht im Spanischen, außer man weiß es nicht besser.Kann man, wie auch im Deutschen, letztlich halten wie man will, wenn man es als besonders hervorzuhebenden Ausdruck so wählt. Aber an sowas halt ich mich sowieso nie... :D

Flaschengeist
28.09.2017, 21:30
Aha. Und wo Wolken, da weniger Sonne. Und weiter?
So einfach ist das. Die Katalanen würden im Falle einer Abspaltung - die ich persönlich nicht befürworte, ihnen aber zugestehen würde - weiterhin ihren Waren verkaufen. Es werden halt im Bedarfsfall neue Verträge aufgesetzt. Die katalanischen Firmen sind als internationale Konzerne aufgestellt, die Produkte in Restspanien gefragt.


Kann man, wie auch im Deutschen, letztlich halten wie man will, wenn man es als besonders hervorzuhebenden Ausdruck so wählt...
Ähhm nein. Es wird wohl eher so sein, dass Deine angeblichen Mega-Business-Spanisch Kenntnisse für die Katz sind.

SLNK
28.09.2017, 21:34
Also wenn ich nach Barcelona ziehe, bin ich dann auch Katalane und werde ich dann von Madrid unterdrückt ?

LOL
28.09.2017, 21:40
So einfach ist das. Die Katalanen würden im Falle einer Abspaltung - die ich persönlich nicht befürworte, ihnen aber zugestehen würde - weiterhin ihren Waren verkaufen. Es werden halt im Bedarfsfall neue Verträge aufgesetzt. Die katalanischen Firmen sind als internationale Konzerne aufgestellt, die Produkte in Restspanien gefragt. Klar werden sie ihre Waren verkaufen, aber 1) wesentlich teurer, da kein EU-Land mehr und 2) würde ihr spanischer Markt einbrechen, da kein Bock + Embargo von spanischer Seite mehr. 3) würden alle ausländischen Firmen welche über Katalonien den spanischen Markt beliefern auch nach Spanien abhauen.
Na ja, Katalonien hat offensichtlich eh vor zu einem zukünftigen Emirat zu werden, insofern ist das sicher kein Problem für die...:D



Ähhm nein. Es wird wohl eher so sein, dass Deine angeblichen Mega-Business-Spanisch Kenntnisse für die Katz sind.Ähhhhm doch. Ich wusste ja gar nicht, dass wir hier Mega-Business betreiben... oder bezahlt dich etwa wirklich jemand für den Stuss den du hier zusammenschreibst??? :D :D :D

Flaschengeist
28.09.2017, 21:43
...Na ja, Katalonien hat offensichtlich eh vor zu einem zukünftigen Emirat zu werden, insofern ist das sicher kein Problem für die...:D
...
So wie Kurdistan mit 80% Sunniten?


Ähhhhm doch.
Weder ist Catalan ist ein spanischer Dialekt noch schreibt man im Spanischen alle Wörter groß. Aber ich will Dich da gar nicht weiter belästigen, das war eher als Hinweis gedacht. Schreib wie Du willst.


Ich wusste ja gar nicht, dass wir hier Mega-Business betreiben... oder bezahlt dich etwa wirklich jemand für den Stuss den du hier zusammenschreibst??? :D :D :D
Hattest Du nicht von exzellenten Spanischkenntnissen und ausgezeichneten Geschäftsbeziehungen geschrieben? Womöglich verwechsele ich das, dann entschuldige bitte.

PS: Was bedeuten eigentlich 3 Smileys?

LOL
28.09.2017, 21:43
So wie Kurdistan?Welches von allen? :D

nurmalso2.0
28.09.2017, 22:30
Die Türken in Kiel, oder Kreuzberg etc wollen vielleicht auch nicht fremdbestimmt werden - mach dann doch mal ein Referendum für deren Selbstbestimmungsrechte...

Ich wette nämlich, genau das kommt dann ebenso auf EU-Staaten zu! Keiner schnallt mal wieder die Konsequenzen von solchen Fällen...
Dafür schnallens aber diese Spezis desto besser...

Wie gesagt, mir ist Katalonien darin letztlich schnurz, aber Schule soll sowas nicht machen.

Türken in Deutschland mit Katalanen in Katalonien zu vergleichen ist totaler Quatsch. Geht?s noch?
Das streben nach Unabhängigkeit, nämlich sich nicht fremdbestimmen und benachteiligen, sich nicht zum Zahlmeister für andere bestimmen zu lassen, ist das für dich nicht nachvollziehbar?

LOL
28.09.2017, 22:51
Türken in Deutschland mit Katalanen in Katalonien zu vergleichen ist totaler Quatsch. Geht?s noch?
Nö, ist es eben nicht, wenn man weiss wer und was als "Katalane" gilt,
Dazu antwortet der Anführer der Seperatisten, der Ministerpräsident Kataloniens damit:


SPIEGEL ONLINE: Wer ist für Sie eigentlich Katalane?



Puigdemont: Der katalanische Nationalismus ist nicht ethnisch. Das ist unsere Stärke, darauf sind wir stolz. Katalonien ist ein Land der Einwanderer. 70 Prozent aller Katalanen haben mindestens ein Elternteil, das Wurzeln außerhalb unseres Landes hat. Es gibt viele Identitäten und Traditionen, sie widersprechen sich nicht. Wir stehen nicht für das alte Konzept: Ein Staat, eine Nation, eine Sprache, ein Volk. Katalane ist, wer hier lebt und arbeitet - und das auch will.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/katalonien-carles-puigdemont-im-interview-ueber-den-bruch-mit-spanien-a-1168858.html



Verstehst du nun langsam um was es da u.a. wirklich alles geht?




Das streben nach Unabhängigkeit, nämlich sich nicht fremdbestimmen und benachteiligen, sich nicht zum Zahlmeister für andere bestimmen zu lassen, ist das für dich nicht nachvollziehbar?Der angebliche wirtschaftliche Aspekt ist eher ein Mythos und eine Illusion, denn Realität. Die Realität ist, dass sie wirtschaftlich auf die Fresse fliegen werden.

Dazu was aus einem der besten Artikel die ich bislang zum Thema gelesen habe:

[...]
Der heutige Katalanismus ist im Grunde wirtschaftsfern. Er hat nichts von jenem ökonomisch-industriellen Realismus, der früher ein Markenzeichen Kataloniens war. Er ist ein durch und durch politisiertes Projekt.

Anschluss an Macrons „Süd-Keynsianismus“?

Wenn es überhaupt eine Vorstellung von der wirtschaftlichen Zukunft eines Separatstaats Katalonien gibt – welche könnte es sein? Die bisherige Rolle als Lieferant für den spanischen Binnenmarkt kann es nicht sein. Niemals würde Spanien seine Versorgung einer Region anvertrauen, die sich gewaltsam von ihm losgetrennt hat. Und deren politische Klasse sich zu Spanien verhält, als sei es ein feindliches, diktatorisches und unterentwickeltes Land.
Was also mag in den Köpfen der Separatisten vorgehen? Vielleicht ist es folgende Spekulation: Die katalanische Wirtschaft wendet sich von ihrem Süden ab, und hängt sich an den kerneuropäischen Norden. Sie ist nicht mehr ein „Norden des Südens“, sondern ein „Süden des Nordens“. Die Region, die an der Grenze zu Frankreich liegt, ändert sozusagen die Windrichtung ihrer Ökonomie. Und damit auch ihren Charakter: Sie schielt auf die Kaufkraft des Nordens. Auf Draghis Euro-Pumpe. Und vielleicht auch schon auf das EU-Groß-Budget, das der französische Präsident Macron durchsetzen will.
Vor diesem Hintergrund erscheint die „breite Bewegung“, die in Barcelona lautstark die Straßen besetzt, in einem neuen Licht. Sie ist zum geringsten Teil eine Bewegung der industriellen Klassen (Arbeiter und Unternehmer), sondern hat ihre Hauptbastionen in Bildungseinrichtungen und in anderen öffentlichen Diensten oder Einrichtungen (Gesundheit, Sozialarbeit, Kultur), die in Spanien weitgehend regionalisiert sind. Es ist eine ähnliche soziale Basis, wie sie zum Beispiel auch in Griechenland bestimmenden Einfluss auf die Politik bekommen hat. In Spanien hat diese Bewegung nun einen separatistischen Zug bekommen.
Dass dieser Kurs ihre Region wirtschaftlich in eine Sackgasse führt, sehen die Katalanisten nicht und es interessiert sie auch wenig. Ihr Separatismus lebt mit dem Rücken zur Realwirtschaft und zur katalanischen Industrie. Das soziale Milieu, das ihn hauptsächlich trägt, ist schon daran gewöhnt, dass es „keynsianisch“ finanziert wird – durch staatliche Programme auf Pump. Deswegen schielen sie nach Europa. Und sie interessieren sich nicht für die Möglichkeiten (und Grenzen) auf einem gemeinsamen europäischen Markt, sondern für die Staatsfinanzierung durch die Europäische Zentralbank. Und für ein zukünftiges, möglichst großes, aus dem Norden finanziertes EU-Budget.

Und das Selbstbestimmungsrecht der Völker?

Es wird im Zusammenhang mit dem Katalonien-Streit viel von einem universellen „Selbstbestimmungsrecht der Völker“ gesprochen, das hier gelten soll. Man kann mit der Berufung auf dies Selbstbestimmungsrecht viel Unheil anrichten, wenn man nicht nach der wirtschaftlichen und sozialen Realität fragt, die hinter dem jeweiligen Anspruch steht. Die wohlklingenden Worte „Volk“ und „Selbstbestimmung“ können eine Betrachtung der konkreten Umstände des Lebens und Überlebens nicht ersetzen. Wo nämlich der Rechtsanspruch nur eine Sache des Willens ist, ist der Weg zur Willkür kurz. Genauso kurz wie im Fall eines globalen Migrationsrechtes.


http://www.achgut.com/artikel/der_katalanische_wirtschaftsmythos_verteidigt_span ien_teil_2

nurmalso2.0
28.09.2017, 23:11
Nö, ist es eben nicht, wenn man weiss wer und was als "Katalane" gilt,
Dazu antwortet der Anführer der Seperatisten, der Ministerpräsident Kataloniens damit:


Verstehst du nun langsam um was es da u.a. wirklich alles geht?



Der angebliche wirtschaftliche Aspekt ist eher ein Mythos und eine Illusion, denn Realität. Die Realität ist, dass sie wirtschaftlich auf die Fresse fliegen werden.

Dazu was aus einem der besten Artikel die ich bislang zum Thema gelesen habe:

Gut gekontert!

Was Puigdemont sagt, gilt aber auch für ganz Spanien.
Wirtschaftlich betrachtet sind mMn Spanien und die Katalanen voneinander abhängig, die Geschäfte würden im Falle einer Unabhängigkeit weiter laufen und die EU würde beide Staaten weiterhin subventionieren.

SLNK
29.09.2017, 09:06
Es ist ein Angriff der Globalisten auf Spanien, sieht für mich klar danach aus.

-jmw-
29.09.2017, 10:50
Und genau dagegen hat Russland /Putin in der Ostukraine verstoßen!!Mir ist nicht bekannt das die Katalanen von Außen von irgend wen mit Waffen und Söldner gestützt wird. !!!i
Ist das bloss eine Feststellung oder willste auf irgendwas hinaus?

tosh
29.09.2017, 14:28
Und die USA wollen die EU Staaten zerstören,
das ist Fakt ...
Quelle? Beweis?

tosh
29.09.2017, 14:36
Es ist ein Angriff der Globalisten auf Spanien, sieht für mich klar danach aus.
Das glaube ich nicht. Die NWO-Globalisten wollen einen Einheitsbrei und keine selbstbewussten Separatisten.

Towarish
29.09.2017, 17:05
Die Katalanen werden von ihrer Regierung total verarscht.
Sie macht ihnen vor, dass sie sich locker Unabhängig machen können und dabei:
1) weiterhin der EU bleiben können und alles so läuft wie bisher - Stimmt aber nicht, denn die EU verneint das, die katalanische Wirtschaft würde wohl einbrechen.
2) ihre bisherige Spanische Staatsbürgerschaft zusätzlich zur neuen Katalanischen behalten können - Auch das ist Nonsens.

Mit einem Wort: Traumtänzer!

Wieso sollte ein unabhängiges Katalonien nicht Teil der EU sein können? Wenn die in der EU bleiben, dann werden die nach wie vor problemlos nach Spanien exportieren können und umgekehrt. Der Unterschied wird darin bestehen, dass die direkten Verbindungen nach Spanien abgebrochen werden. Steuern, Subventionen, Gesetze etc.

Außerdem sind Aussagen von irgendwelchen EU Bürokraten nicht automatisch richtig.


Letzteres...Die großen spanischen Firmen, ergo die Wirtschaftskraft findet man in Katalonien.

Damit haben die eigentlich ein gutes Fundament. Müssen nur den Kauf von Rohstoffen ohne Spanien abwickeln, aber das müssten die hinbekommen. Alles andere regelt sich durch den Zugriff auf den gesamten EU Markt sowie die Bewegungsfreiheit innerhalb der EU.

MIJK
29.09.2017, 17:06
Quelle? Beweis?

Hast du meine E-Mail erhalten?

LOL
29.09.2017, 19:28
Wieso sollte ein unabhängiges Katalonien nicht Teil der EU sein können? Wenn die in der EU bleiben, dann werden die nach wie vor problemlos nach Spanien exportieren können und umgekehrt. Der Unterschied wird darin bestehen, dass die direkten Verbindungen nach Spanien abgebrochen werden. Steuern, Subventionen, Gesetze etc.

Außerdem sind Aussagen von irgendwelchen EU Bürokraten nicht automatisch richtig.
Weil jeder neue Staat einen neuen EU-Antrag stellen müsste und dann von allen EU-Staaten einstimmig überhaupt als Kanditat akzeptiert werden müsste. Spanien wird ganz sicher für lange Zeit darauf kein Interesse haben.
Und eine Unabhängigkeitserklärung aufgrund so eines illegalen, intransparenten und unkontrolliert durchgeführten Referendums, wird wohl von keinem EU-Staat und auch sonst kaum einen seriösen Staat weltweit anerkannt werden.



Damit haben die eigentlich ein gutes Fundament. Müssen nur den Kauf von Rohstoffen ohne Spanien abwickeln, aber das müssten die hinbekommen. Alles andere regelt sich durch den Zugriff auf den gesamten EU Markt sowie die Bewegungsfreiheit innerhalb der EU.Da dieses "Fundament" vor allem auf die Belieferung des Spanischen Marktes abzielt, wird es sich in diesem Fall aber als sehr, sehr wackliges Fundament erweisen...
Katalonien wird recht schnell in die Krise stürzen und ggf. auch Pleite gehen und dann auf EU-Hilfs-Gelder hoffen...
So wird es kommen.

Towarish
29.09.2017, 20:34
Weil jeder neue Staat einen neuen EU-Antrag stellen müsste und dann von allen EU-Staaten einstimmig überhaupt als Kanditat akzeptiert werden müsste. Spanien wird ganz sicher für lange Zeit darauf kein Interesse haben.
Und eine Unabhängigkeitserklärung aufgrund so eines illegalen, intransparenten und unkontrolliert durchgeführten Referendums, wird wohl von keinem EU-Staat und auch sonst kaum einen seriösen Staat weltweit anerkannt werden.

Wissen wir nicht. Was wir ganz genau wissen ist, dass die spanische Regierung alles tun wird, um eine Unabhängigkeit zu verhindern. Tun die ja jetzt schon.
Was in der spanischen Verfassung steht, spielt dabei keine Rolle.


Da dieses "Fundament" vor allem auf die Belieferung des Spanischen Marktes abzielt, wird es sich in diesem Fall aber als sehr, sehr wackliges Fundament erweisen...
Katalonien wird recht schnell in die Krise stürzen und ggf. auch Pleite gehen und dann auf EU-Hilfs-Gelder hoffen...
So wird es kommen.

Es mag so kommen oder auch nicht, aber der spanische Markt wird Katalonien offen stehen, wenn sie in der EU sein werden.

LOL
29.09.2017, 20:59
Wissen wir nicht.100% wissen wir es natürlich nie, aber so sind nunmal die Spielregeln in solchen Spielchen...


Was wir ganz genau wissen ist, dass die spanische Regierung alles tun wird, um eine Unabhängigkeit zu verhindern. Tun die ja jetzt schon.
Was in der spanischen Verfassung steht, spielt dabei keine Rolle.Nein, sie wird höchstwahrscheinlich nicht alles tun, sondern, wenn überhaupt, nur das was sie verfassungsmässig und legal darf.


Es mag so kommen oder auch nicht, aber der spanische Markt wird Katalonien offen stehen, wenn sie in der EU sein werden.Ja, wenn...
Aber sie kämen dann nicht mehr so schnell rein, also...?
Abgang....

Towarish
29.09.2017, 21:30
Von Towarish bearbeitet.


Nein, sie wird höchstwahrscheinlich nicht alles tun, sondern, wenn überhaupt, nur das was sie verfassungsmässig und legal darf.

In der Verfassung ist eine Sezession meines Wissens nach nicht festgeschrieben, also kann Madrid auch Truppen entsenden, nur trauen müssen die sich.


100% wissen wir es natürlich nie, aber so sind nunmal die Spielregeln in solchen Spielchen...
Ja, wenn...
Aber sie kämen dann nicht mehr so schnell rein, also...?
Abgang....

Als Teil Spaniens ist Katalonien bereits in der EU. Ob die jetzt zum Drittland werden oder ob es sich dabei nur um einen Bluff handelt, kann man noch nicht sagen. Klar ist aber, dass die EU die Abspaltung Kataloniens beinahe problemlos verkraften kann, aber ein Katalonien außerhalb der EU unangenehm wäre. Brüssel gibt nicht gerne Land ab.

Natürlich könnte die EU auch prinzipiell zu Spanien halten, um weitere Sezessionen in der EU nicht zu verhindern ermutigen. Erst Recht nach der Geschichte mit Großbritannien.

Aber mal sehen.

Neu
30.09.2017, 10:25
Wieso sollte ein unabhängiges Katalonien nicht Teil der EU sein können? Wenn die in der EU bleiben, dann werden die nach wie vor problemlos nach Spanien exportieren können und umgekehrt. Der Unterschied wird darin bestehen, dass die direkten Verbindungen nach Spanien abgebrochen werden. Steuern, Subventionen, Gesetze etc.

Außerdem sind Aussagen von irgendwelchen EU Bürokraten nicht automatisch richtig.



Völlig richtig. Aber freie Länder, freie Bürger WILL die EU nicht. Auch beim Austritt Englands hat man gewarnt, man würde die Handelsbeziehungen abbrechen, .... Und nichts dergleichen geschieht, weil sich die EU mit sowas selbst schaden würde. Und so droht man Katalonien eben, um die Freiheit, die Selbstbestimmung zu verhindern, um das Wahlergebnis zu beeinflussen.

Aber nach der Wahl ist alles anders.

Neu
30.09.2017, 10:29
Da dieses "Fundament" vor allem auf die Belieferung des Spanischen Marktes abzielt, wird es sich in diesem Fall aber als sehr, sehr wackliges Fundament erweisen...
Katalonien wird recht schnell in die Krise stürzen und ggf. auch Pleite gehen und dann auf EU-Hilfs-Gelder hoffen...
So wird es kommen.

Wird behauptet. In Wirklichkeit läuft der Handel einfach weiter. Und England ist auch nicht in der vorhergesagten Krise. Alles blaue Luft.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/grossbritannien-wirtschaft-101.html
""Nach dem Brexit-Votum wurden einige Horrorszenarien für die britische Wirtschaft entworfen. Die Realität zeigt nun: Bisher erweist sich die Konjunktur als robust - vor allem wegen des Dienstleistungssektors. Heute verkündete dann Nissan eine gute Nachricht.""

Neu
30.09.2017, 10:33
Als Teil Spaniens ist Katalonien bereits in der EU. Ob die jetzt zum Drittland werden oder ob es sich dabei nur um einen Bluff handelt, kann man noch nicht sagen. Klar ist aber, dass die EU die Abspaltung Kataloniens beinahe problemlos verkraften kann, aber ein Katalonien außerhalb der EU unangenehm wäre. Brüssel gibt nicht gerne Land ab.

Natürlich könnte die EU auch prinzipiell zu Spanien halten, um weitere Sezessionen in der EU nicht zu verhindern ermutigen. Erst Recht nach der Geschichte mit Großbritannien.

Aber mal sehen.

Ist auch völlig wurst. Die USA, Kanada, Schweiz, China, .... sind auch nicht in der EU. Und trotzdem floriert der Handel mit der EU. Katalonien KANN in die EU eintreten, oder auch wie die Schweiz eben NICHT eintreten. Ganz nach Belieben.

LOL
30.09.2017, 13:26
Wird behauptet. In Wirklichkeit läuft der Handel einfach weiter. Und England ist auch nicht in der vorhergesagten Krise. Alles blaue Luft.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/grossbritannien-wirtschaft-101.html
""Nach dem Brexit-Votum wurden einige Horrorszenarien für die britische Wirtschaft entworfen. Die Realität zeigt nun: Bisher erweist sich die Konjunktur als robust - vor allem wegen des Dienstleistungssektors. Heute verkündete dann Nissan eine gute Nachricht.""

Nein, wenn jemand sich ausserhalb der EU begibt - und das täte Katalonien mit einer Abspaltung von Spanien, dann ist er auch raus aus der EU und müsste von neuem einen Aufnahmeantrag stellen. Das war schon beim legalem Votum der Schotten so geklärt - was meinst du also wieviel mehr Wind erst ein illegales Votum der Katalanen aufwirbeln würde?

Mit dem Brexit lässt sich das auch so gar nicht vergleichen, denn es gebe dabei keine Übergangsfrist, es wäre ein sofortiger harter Bruch mit der EU - zumindest wenn Katalonien das so wahr machen würde.

LOL
30.09.2017, 13:32
Ist auch völlig wurst. Die USA, Kanada, Schweiz, China, .... sind auch nicht in der EU. Und trotzdem floriert der Handel mit der EU. Katalonien KANN in die EU eintreten, oder auch wie die Schweiz eben NICHT eintreten. Ganz nach Belieben.
Der Handel mit der EU floriert nur, wenn die EU es auch entsprechend vertraglich und wirschaftlich zulässt. Bei einem verfassungsbrechenden und damit illegal abgespaltenen Katalonien wäre dies aber wohl eher weniger der Fall...
Schon allein Spanien könnte dieses dann auf Dauer blockieren.
Das sind eben keine Spiele für Traumtänzer...

FranzKonz
30.09.2017, 15:11
Nein, wenn jemand sich ausserhalb der EU begibt - und das täte Katalonien mit einer Abspaltung von Spanien, dann ist er auch raus aus der EU und müsste von neuem einen Aufnahmeantrag stellen. Das war schon beim legalem Votum der Schotten so geklärt - was meinst du also wieviel mehr Wind erst ein illegales Votum der Katalanen aufwirbeln würde?

Mit dem Brexit lässt sich das auch so gar nicht vergleichen, denn es gebe dabei keine Übergangsfrist, es wäre ein sofortiger harter Bruch mit der EU - zumindest wenn Katalonien das so wahr machen würde.


Der Handel mit der EU floriert nur, wenn die EU es auch entsprechend vertraglich und wirschaftlich zulässt. Bei einem verfassungsbrechenden und damit illegal abgespaltenen Katalonien wäre dies aber wohl eher weniger der Fall...
Schon allein Spanien könnte dieses dann auf Dauer blockieren.
Das sind eben keine Spiele für Traumtänzer...

Alles Blödsinn. Die EU will keine weitere Steueroase oder Geldwaschanlage. Also wird sie Katalonien ganz brav aufnehmen. Und wenn nicht: In Andorra, Monaco, der Schweiz oder Liechtenstein lebt es sich nicht schlechter als in einem EU-Staat.

LOL
30.09.2017, 15:30
Alles Blödsinn. Die EU will keine weitere Steueroase oder Geldwaschanlage. Also wird sie Katalonien ganz brav aufnehmen. Und wenn nicht: In Andorra, Monaco, der Schweiz oder Liechtenstein lebt es sich nicht schlechter als in einem EU-Staat.
Nix also...
Du machst prinzipelle Denkfehler:
Es gab Andorra, Monaco, die Schweiz oder Liechtenstein schon lange vor der EU, ergo hat sich das Verhältnis der EU zu diesen Staaten ganz natürlich und freundschaftlich weiterentwickelt. Bei Katalonien würde es aber generell ein längerfristiges Problem mit Spanien geben, insofern würde - mindestens -Spanien blockieren wo möglich.
Auch die "Wirtschaft" hängt gemeinhin von Strategie ab und u.a. ob andere dich überhaupt entsprechend wirtschaften lassen.

Neu
30.09.2017, 15:38
Alles Blödsinn. Die EU will keine weitere Steueroase oder Geldwaschanlage. Also wird sie Katalonien ganz brav aufnehmen. Und wenn nicht: In Andorra, Monaco, der Schweiz oder Liechtenstein lebt es sich nicht schlechter als in einem EU-Staat.

Exakt. Sie will Katalonien überhaupt nicht loslassen. Und möglichst die ganze Welt aufnehmen. Marokko ist wohl der nächste Beitrittskandidat, nachdem die Türkei da Probleme macht.

LOL
30.09.2017, 15:42
Exakt. Sie will Katalonien überhaupt nicht loslassen. Und möglichst die ganze Welt aufnehmen. Marokko ist wohl der nächste Beitrittskandidat, nachdem die Türkei da Probleme macht.Auch du machst nen prinzipiellen Denkfehler, denn zu "ihr" (der EU) gehört übrigens auch Spanien und wenn Spanien zu Katalonien "NO" sagt, dann bleibts beim "NO".

Denn solche Entschlüsse auf EU-Aufnahmen sind einstimmig zu fassen.

OneDownOne2Go
30.09.2017, 15:49
Auch du machst nen prinzipiellen Denkfehler, denn zu "ihr" (der EU) gehört übrigens auch Spanien und wenn Spanien zu Katalonien "NO" sagt, dann bleibts beim "NO".

Denn solche Entschlüsse auf EU-Aufnahmen sind einstimmig zu fassen.

Das ist doch Kinderkacke. Sollte es, was ich noch nicht sehe, zu einem unabhängigen Katalonien kommen, wäre Spanien ganz schlecht beraten, dessen Aufnahme in die EU zu blockieren. Die wirtschaftlichen Verflechtungen sind so eng, dass jedes Hemmnis im Verkehr von Waren, Dienstleistungen und Kapital katastrophal wäre, übrigens für beide Seiten. Das geht unter dem gemeinsamen Dach der EU noch immer besser, als bei einer trotzigen Blockadehaltung aus verletztem Stolz heraus.

Neu
30.09.2017, 15:50
Auch du machst nen prinzipiellen Denkfehler, denn zu "ihr" (der EU) gehört übrigens auch Spanien und wenn Spanien zu Katalonien "NO" sagt, dann bleibts beim "NO".

Denn solche Entschlüsse auf EU-Aufnahmen sind einstimmig zu fassen.

Ich kenne kein Land, welches sich dem Handel verschließt. Wenn, wenn, wenn... Ist aber nicht. Sind nur Drohgebärden.

LOL
30.09.2017, 15:56
Das ist doch Kinderkacke. Sollte es, was ich noch nicht sehe, zu einem unabhängigen Katalonien kommen, wäre Spanien ganz schlecht beraten, dessen Aufnahme in die EU zu blockieren. Die wirtschaftlichen Verflechtungen sind so eng, dass jedes Hemmnis im Verkehr von Waren, Dienstleistungen und Kapital katastrophal wäre, übrigens für beide Seiten. Das geht unter dem gemeinsamen Dach der EU noch immer besser, als bei einer trotzigen Blockadehaltung aus verletztem Stolz heraus.Das stimmt eben so nicht, denn Spanien wäre mindestens daran gelegen,
1) ALLE in-, und ausländischen Niederlassungen, Banken etc in Katalonien nach Restspanien zu lotsen, was einerseits mehr spanische Arbeitsplätze bedeutet, sowie weniger "Importe" aus Katalonien.
2) Es tunlichst vermeiden wird, dass solch ein Katalonien ein erfolgreiches Beispiel schafft, dem andere (spanische sowie europäische) Regionen womöglich folgen. Never!

LOL
30.09.2017, 15:58
Ich kenne kein Land, welches sich dem Handel verschließt. Wenn, wenn, wenn... Ist aber nicht. Sind nur Drohgebärden.Es wird sich auch kein Land dem Handel verschliessen, sondern u.a. einen grossen Teil des bisherigen katalanischen Handels übernehmen...

Und das kann man sehr wohl, denn dieser Handel folgt Regeln, die man ggf. für sich nutzen kann...

Neu
30.09.2017, 16:03
Das stimmt eben so nicht, denn Spanien wäre mindestens daran gelegen,
1) ALLE in-, und ausländischen Niederlassungen, Banken etc in Katalonien nach Restspanien zu lotsen, was einerseits mehr spanische Arbeitsplätze bedeutet, sowie weniger "Importe" aus Katalonien.
2) Es tunlichst vermeiden wird, dass solch ein Katalonien ein erfolgreiches Beispiel schafft, dem andere (spanische sowie europäische) Regionen womöglich folgen. Never!

Und wie stellst du dir das vor, alle Banken nach Restspanien zu verlegen? Das Vakuum, was entstünde, würden andere nutzen und in Katalonien Filialen aufmachen, oder die Katalonische Nationalbank würde sich gründen. Und nach Spanien gehen - dort ist bereits alles gesättigt, da gibts kein neues Klientel.

Mit dem Beispiel hast du recht. Nur kann man ein marodes System nicht kitten. Man muß es auf gesunde Füße stellen, und es so gestalten, dass sich alle dort sehr wohl fühlen. Nennt man "Win-Win-Situation".

LOL
30.09.2017, 16:10
Und wie stellst du dir das vor, alle Banken nach Restspanien zu verlegen? Das Vakuum, was entstünde, würden andere nutzen und in Katalonien Filialen aufmachen, oder die Katalonische Nationalbank würde sich gründen. Und nach Spanien gehen - dort ist bereits alles gesättigt, da gibts kein neues Klientel. Ich verstehe nicht was du da jetzt meinst???
Als katalanische Bank würde ich mir jetzt eher Sorgen drum machen wie meine spanischen Kunden (aber auch sonstigen Auslandskunden) bald reagieren, denn die sehen in einem katalanischen Konto doch nur noch zukünftige Unsicherheiten.
Ich zB. habe auch u.a. ein Konto in einer katalanischen Bank und gedenke dieses bald aufzulösen, zum Glück ist es ein recht nebensächliches Konto.

Neu
30.09.2017, 16:13
Es wird sich auch kein Land dem Handel verschliessen, sondern u.a. einen grossen Teil des bisherigen katalanischen Handels übernehmen...

Und das kann man sehr wohl, denn dieser Handel folgt Regeln, die man ggf. für sich nutzen kann...

Ach ja? Weil das Restspanien auch die Mittel hat? Hätte es schon längst getan. Und wie stellst du dir das vor? Dass man nach Madrid fährt, um einzukaufen, weil in Barcelona alle Läden geschlossen wären? Und warum sollten die Ladeninhaber in Barcelona ihre Türen zumachen?

Völlig unrealistisch, was du da bringst. Katalonien grenzt übrigens an Frankreich, da muss der Rest von Spanien durch, wenn sie ihre Halbinsel verlassen wollen. Über Andorra ist ein ewiges Gekurve, und an der Antlantikküste ein riesiger Umweg. Es bleibt fast alles so, wie es ist, wenn sich Katalonien ausklinkt.

LOL
30.09.2017, 16:21
Ach ja? Weil das Restspanien auch die Mittel hat? Hätte es schon längst getan. Und wie stellst du dir das vor? Dass man nach Madrid fährt, um einzukaufen, weil in Barcelona alle Läden geschlossen wären? Und warum sollten die Ladeninhaber in Barcelona ihre Türen zumachen?
Das läuft doch nicht so...
Wenn Katalonien raus aus der EU ist, dann liegen auch die meisten ausländischen Hauptniederlassungen für den spanischen Markt auf völlig falschen Platz, denn sie werden über Katalonien nicht mehr ohne weiteres ungestört nach Spanien handeln können. Wenn du bedenkst dass es über 2/3 aller ausländischen Niederlassungen betrifft, dann ahnst du auch wieviel Kohle und Arbeitsplätze dann von Katalonien aus nach Spanien verlegt werden würden...
So läuft es...


Völlig unrealistisch, was du da bringst. Katalonien grenzt übrigens an Frankreich, da muss der Rest von Spanien durch, wenn sie ihre Halbinsel verlassen wollen. Über Andorra ist ein ewiges Gekurve, und an der Antlantikküste ein riesiger Umweg. Es bleibt fast alles so, wie es ist, wenn sich Katalonien ausklinkt.Als wenn man Katalonien nicht weiterhin als reines Transitland nutzen könnte - so wie man es auch mit dem Ex-Ostblock füher machte. Und selbst wenn nicht, so gäbe es im absoluten Härtefall doch trotzdem genug Alternativstrecken.

Neu
30.09.2017, 16:22
Ich verstehe nicht was du da jetzt meinst???
Als katalanische Bank würde ich mir jetzt eher Sorgen drum machen wie meine spanischen Kunden (aber auch sonstigen Auslandskunden) bald reagieren, denn die sehen in einem katalanischen Konto doch nur noch zukünftige Unsicherheiten.
Ich zB. habe auch u.a. ein Konto in einer katalanischen Bank und gedenke dieses bald aufzulösen, zum Glück ist es ein recht nebensächliches Konto.

Nöö. Katalonien hat 20% der Wirtschaftskraft Spaniens. Der Binnenhandel zählt, nicht aber exotische Bankbeziehungen nach Timbuktu. Genauso, wie in Deutschland die französische Bank BNP Paribas tätig ist, sind eben in Spanien entsprechende Banken aufgestellt. Und da Katalonien die stärkste Wirtschaftskraft hat, sind auch die Banken dort gut aufgestellt. Im Armenland gibts nicht viel zu holen.
Ich bin ebenso auf einer katalonischen Bank mit Sitz in Barcelona und mache mir da keine Gedanken. Was soll da passieren? Nichts.

Neu
30.09.2017, 16:25
Das läuft doch nicht so...
Wenn Katalonien raus aus der EU ist, dann liegen auch die meisten ausländischen Hauptniederlassungen für den spanischen Markt auf völlig falschen Platz, denn sie werden über Katalonien nicht mehr ohne weiteres ungestört nach Spanien handeln können. Wenn du bedenkst dass es über 2/3 aller ausländischen Niederlassungen betrifft, dann ahnst du auch wieviel Kohle und Arbeitsplätze dann von Katalonien aus nach Spanien verlegt werden würden...
So läuft es...

Als wenn man Katalonien nicht weiterhin als reines Transitland nutzen könnte - so wie man es auch mit dem Ex-Ostblock füher machte. Und selbst wenn nicht, so gäbe es im absoluten Härtefall doch trotzdem genug Alternativstrecken.

Transit bedeutet erstmal, Handelsbeziehungen aufzunehmen. Und ein Transit - ABKOMMEN zu gestalten. Da kann man dann ja alles so vertraglich gestalten, wie es BEIDE SEITEN brauchen.

LOL
30.09.2017, 16:31
Nöö. Katalonien hat 20% der Wirtschaftskraft Spaniens. Der Binnenhandel zählt, nicht aber exotische Bankbeziehungen nach Timbuktu. Genauso, wie in Deutschland die französische Bank BNP Paribas tätig ist, sind eben in Spanien entsprechende Banken aufgestellt. Und da Katalonien die stärkste Wirtschaftskraft hat, sind auch die Banken dort gut aufgestellt. Im Armenland gibts nicht viel zu holen.
Französische Bank in Deutschland und umgekehrt ist ohne weiteres möglich, da beide EU. Die katalanischen Banken hätten aber gleich ein grosses Problem zB. allein wegen der ungeklärten Rechts-Verhältnisse, wenn Katalonien sich als Staat erklärt, aber nicht als solcher anerkannt wird.
Bei solchen Rechtsproblemen stürmen schon die allermeisten Kunden aus der Bank und suchen sich eine vermeindlich sicherere.
Das könnte ggf. rasch zu Bankpleiten in Katalonien führen.


Ich bin ebenso auf einer katalonischen Bank mit Sitz in Barcelona und mache mir da keine Gedanken. Was soll da passieren? Nichts.Manche brauchen eben die böse Erfahrung um dann daraus klug zu werden... :D

Neben der Spur
30.09.2017, 16:36
Ich glaube auch, daß Katalanien
zuerst einmal absacken täte.
Ca. 5 Jahre.
Aber es würde keinen Alles-Oder-Nichts-Totalschaden geben.
Peu a peu wird es abwärts gehen.
Katalanen werden das Land verlassen,
überwieged nach Spanien.
Die Musels werden bleiben, weil
es dort immer noch besser wäre,
wie in deren Heimatländern.

Aber nach den fünf bis sechs Jahren
der Konsolidierung wird es wieder
aufwärts gehen.

Wenn es nicht zu kriegsähnlichen
Geschehen kommt.

LOL
30.09.2017, 16:37
Transit bedeutet erstmal, Handelsbeziehungen aufzunehmen. Und ein Transit - ABKOMMEN zu gestalten. Da kann man dann ja alles so vertraglich gestalten, wie es BEIDE SEITEN brauchen.Man kann grundsätzlich alles, man kann es aber auch auf die gaaanz lange Bank schieben bzw ganz sein lassen.

Neu
30.09.2017, 16:38
Französische Bank in Deutschland und umgekehrt ist ohne weiteres möglich, da beide EU.

Nöö. Wir haben auch chinesische Banken, und die sind NICHT in der EU:
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/fonds-mehr/chinesische-banken-setzen-auf-den-finanzplatz-frankfurt-13477662.html
Das einzige Kriterium für eine ausländische Bank ist, dass sie den gleichen rechtlichen Stand mit ihrer ausländischen Filiale praktizieren. So kann eine Deutsche Bank in der Schweiz eine Filiale eröffnen, wobei dann Basel III oder so Gültigkeit hat, und natürlich das Bankgeheimnis für Schweizer Bürger.

LOL
30.09.2017, 16:39
Ich glaube auch, daß Katalanien
zuerst einmal absacken täte.
Ca. 5 Jahre.
Aber es würde keinen Alles-Oder-Nichts-Totalschaden geben.
Peu a peu wird es abwärts gehen.
Katalanen werden das Land verlassen,
überwieged nach Spanien.
Die Musels werden bleiben, weil
es dort immer noch besser wäre,
wie in deren Heimatländern.

Aber nach den fünf bis sechs Jahren
der Konsolidierung wird es wieder
aufwärts gehen.

Wenn es nicht zu kriegsähnlichen
Geschehen kommt.
Katalonien wird, wenn es so weiter macht - und alles sieht so aus als wenn es das täte - so oder so zu einem Emirat der Multikultis mutieren.

Neu
30.09.2017, 16:42
Man kann grundsätzlich alles, man kann es aber auch auf die gaaanz lange Bank schieben bzw ganz sein lassen.
Den Stau vor Junquera möchte ich mal sehen. Der dürfte sich bis zur Autoroute du Soleil erstrecken, wenn die Katalanen ihre Grenze nach Frankreich für die Spanier schließen.

LOL
30.09.2017, 16:42
Nöö. Wir haben auch chinesische Banken, und die sind NICHT in der EU:
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/fonds-mehr/chinesische-banken-setzen-auf-den-finanzplatz-frankfurt-13477662.html
Das einzige Kriterium für eine ausländische Bank ist, dass sie den gleichen rechtlichen Stand mit ihrer ausländischen Filiale praktizieren. So kann eine Deutsche Bank in der Schweiz eine Filiale eröffnen, wobei dann Basel III oder so Gültigkeit hat, und natürlich das Bankgeheimnis für Schweizer Bürger.Jo, nur müssen die Nicht-EU-Banken dafür zusätzlich "Standgebühren" in der EU bezahlen. Das Beispiel mit der Schweiz ist aber schlecht, denn die Schweiz hat längst ein Assoziierungsabkommen mit der EU - Katalonien müsste sich solches aber erstmal überhaupt schaffen.

LOL
30.09.2017, 16:47
Den Stau vor Junquera möchte ich mal sehen. Der dürfte sich bis zur Autoroute du Soleil erstrecken, wenn die Katalanen ihre Grenze nach Frankreich für die Spanier schließen.Du schreibst schon Dinge, wo ich mir nur noch an den Kopf fassen kann.
Also, was du da oben beschreibst wäre ein Boykott, der dann aber sofort auf Gegenseitigkeit stossen würde. Würde also im Gegenzug dann allein Spanien und Frankreich (da EU-Solidarität) seine Grenzen zu machen, wäre Katalonien innerhalb von Wochen wirtschaftlich völlig am Boden...
So einfach sind solche plumpen Boykott-Spielchen nun auch nicht.

Neu
30.09.2017, 16:47
Jo, nur müssen die Nicht-EU-Banken dafür zusätzlich "Standgebühren" in der EU bezahlen. Das Beispiel mit der Schweiz ist aber schlecht, denn die Schweiz hat längst ein Assoziierungsabkommen mit der EU - Katalonien müsste sich solches aber erstmal überhaupt schaffen.

Wenn die Spanier weiterhin Geschäfte mit Katalonien machen wollen, (und es gibt KEINEN Grund, das nicht zu wollen), wird sich das schon einpendeln. Ich kann deinen Pessimismus nicht nachvollziehen, außer, man wollte "Sanktionen". Das trifft dann aber beide.

Neu
30.09.2017, 16:51
Du schreibst schon Dinge, wo ich mir nur noch an den Kopf fassen kann.
Also, was du da oben beschreibst wäre ein Boykott, der dann aber sofort auf Gegenseitigkeit stossen würde. Würde also im Gegenzug dann allein Spanien und Frankreich (da ggf.EU-Solidarität) seine Grenzen zu machen, wäre Katalonien innerhalb von Wochen wirtschaftlich völlig am Boden...
So einfach sind solche einseitigen Boykott-Spielchen nun auch nicht.

Och, wenn die Spanier die Katalanen boykottieren wollen, kann ich mir Gegenmaßnahmen durchaus vorstellen. Jonquera ist ein Nadelöhr. Ich bin mal über Andorra gefahren, als die Autobahnen in Frankreich zu waren. Ich weiß, was das bedeutet. Nutzen würde das zwar keinem, doch Spanien wäre dann ebenso im Eimer.

FranzKonz
30.09.2017, 16:56
Nix also...
Du machst prinzipelle Denkfehler:
Es gab Andorra, Monaco, die Schweiz oder Liechtenstein schon lange vor der EU, ergo hat sich das Verhältnis der EU zu diesen Staaten ganz natürlich und freundschaftlich weiterentwickelt. Bei Katalonien würde es aber generell ein längerfristiges Problem mit Spanien geben, insofern würde - mindestens -Spanien blockieren wo möglich.
Auch die "Wirtschaft" hängt gemeinhin von Strategie ab und u.a. ob andere dich überhaupt entsprechend wirtschaften lassen.

Es mag schon sein, dass ich Denkfehler mache. Aber Du denkst offensichtlich gar nicht. Du willst den Katalanen einfach ihr Selbstbestimmungsrecht verweigern, und dafür ist Dir jeder dumme Spruch grade recht.

Neben der Spur
30.09.2017, 16:57
Und was die Blockade einer Aufnahme
Katalaniens in die EU anginge,
bin ich fest von der Reformwilligkeit
der EG-Legislativen überzeugt,
von der Einstimmigkeit zu Mehrheitsentscheidungen
überzugehen.

LOL
30.09.2017, 17:01
Wenn die Spanier weiterhin Geschäfte mit Katalonien machen wollen, (und es gibt KEINEN Grund, das nicht zu wollen), wird sich das schon einpendeln. Ich kann deinen Pessimismus nicht nachvollziehen, außer, man wollte "Sanktionen". Das trifft dann aber beide.Klar würde es sich irgendwann wieder einpendeln, die Frage ist nur wann und wie, denn Spanien wir an Katalonien vor allem ein Exempel statutieren wollen und zwar eins zum nicht Nachmachen. Verständlich, denn sonst würde sich womöglich ganz Spanien auflösen.

LOL
30.09.2017, 17:02
Und was die Blockade einer Aufnahme
Katalaniens in die EU anginge,
bin ich fest von der Reformwilligkeit
der EG-Legislativen überzeugt,
von der Einstimmigkeit zu Mehrheitsentscheidungen
überzugehen.
Auch solch ein Übergang müsste erstmal einstimmig entschieden werden. Also, no chance.

LOL
30.09.2017, 17:07
Es mag schon sein, dass ich Denkfehler mache. Aber Du denkst offensichtlich gar nicht. Du willst den Katalanen einfach ihr Selbstbestimmungsrecht verweigern, und dafür ist Dir jeder dumme Spruch grade recht.Du "argumentierst" jetzt wie ein x-beliebiger, durchgeknallter MuKu. Das Selbstbestimmungsrecht wird den Katalanen nicht verweigert, nur deren Regierungsfritzen sollen sich an die Verfassung halten.
Tun sie es nicht, und handeln weiterhin illegal werden sie mit allen legalen Konsequenzen rechnen müssen. So läuft nunmal das Spiel, denn darauf hatte man sich lange vorher schon gemeinsam geeinigt.

Der Spruch von wegen: "Ätsch, ich, der Regierungsfritze habe Selbstbestimmungsrecht und kann einseitig tun und lassen was ich will, und wie ich will, wann und wesehalb auch immer wenn es mir so passt", ist dann doch etwas viel zu billig...

Neben der Spur
30.09.2017, 17:12
Auch solch ein Übergang müsste erstmal einstimmig entschieden werden. Also, no chance.

Ein EU-Gericht wird ein endgültiges Wort sprechen.
Man muß nur lange genug klagen, bis irgendwann
eine wohlgesinnte Mehrheit an Richtern eingesetzt ist.

Neu
30.09.2017, 17:13
Klar würde es sich irgendwann wieder einpendeln, die Frage ist nur wann und wie, denn Spanien wir an Katalonien vor allem ein Exempel statutieren wollen und zwar eins zum nicht Nachmachen. Verständlich, denn sonst würde sich womöglich ganz Spanien auflösen.

Wenn ganz Spanien sich von einer abgehobenen Regierung gegängelt fühlt, wird sich dieses Land so oder so auflösen. Entweder, eine Regierung ist eine Volksvertretung für alle, dann steht das Volk hinter ihr, oder sie ist ein Volkstreter. Dann geht es ihr wie der DDR. Dieser Lernprozess bleibt auch Spaniens Regierung nicht erspart.

FranzKonz
30.09.2017, 17:16
Och, wenn die Spanier die Katalanen boykottieren wollen, kann ich mir Gegenmaßnahmen durchaus vorstellen. Jonquera ist ein Nadelöhr. Ich bin mal über Andorra gefahren, als die Autobahnen in Frankreich zu waren. Ich weiß, was das bedeutet. Nutzen würde das zwar keinem, doch Spanien wäre dann ebenso im Eimer.

Es gibt sicher jede Menge Schrauben, mit denen man dem Nachbarn den Schmerz einstellen kann. Da das aber in der Regel keinem nutzt, dreht man nicht willkürlich daran.

Was das Grenzen schließen betrifft, dürfte das für einen Mittelmeeranrainer mit eigenen Häfen (und Flughäfen) ohnehin nicht gar so einfach sein.

LOL
30.09.2017, 17:17
Ein EU-Gericht wird ein endgültiges Wort sprechen.
Man muß nur lange genug klagen, bis irgendwann
eine wohlgesinnte Mehrheit an Richtern eingesetzt ist.
Da muss ich dich enttäuschen, über sowas entscheiden keine Gerichte, sonst hätte sich die Türkei über irgedeinen ihrer EU-Förderer längst entsprechend eingeklagt...

FranzKonz
30.09.2017, 17:20
Du "argumentierst" jetzt wie ein x-beliebiger, durchgeknallter MuKu. Das Selbstbestimmungsrecht wird den Katalanen nicht verweigert, nur deren Regierungsfritzen sollen sich an die Verfassung halten.
Tun sie es nicht, und handeln weiterhin illegal werden sie mit allen legalen Konsequenzen rechnen müssen. So läuft nunmal das Spiel, denn darauf hatte man sich lange vorher schon gemeinsam geeinigt.

Der Spruch von wegen: "Ätsch, ich, der Regierungsfritze habe Selbstbestimmungsrecht und kann einseitig tun und lassen was ich will, und wie ich will, wann und wesehalb auch immer wenn es mir so passt", ist dann doch etwas viel zu billig...

Illegal handelt die spanische Regierung, denn sie verstößt durch die Missachtung des Selbstbestimmungsrechts gegen den UN-Zivilpakt. Genau besehen müsste die spanische Regierung das Referendum organisieren und den Ablauf ordnungsgemäß dokumentieren. London tat das, wie wir am schottischen Referendum sahen. Auch Tschechen und Slowenen hatten da kein Problem.

LOL
30.09.2017, 17:23
Wenn ganz Spanien sich von einer abgehobenen Regierung gegängelt fühlt, wird sich dieses Land so oder so auflösen. Entweder, eine Regierung ist eine Volksvertretung für alle, dann steht das Volk hinter ihr, oder sie ist ein Volkstreter. Dann geht es ihr wie der DDR. Dieser Lernprozess bleibt auch Spaniens Regierung nicht erspart.Auch du argumentierst schon längst wie der typische Linksradikalen-MuKu, der überall böse Tyrannen am Werk sieht.
Tatsache ist, dass der Zusammenhalt Spaniens eher von genau solchen verfassungsfeindlichen MuKus bedroht wird und eben nicht von Tyrannen in Madrid...

Und ich bin nunmal dagegen solche verfassungsfeindlichen MuKus zu fördern, ob in Spanien, oder im Schanzenviertel, in der Hafenstrasse, oder sonstwo...

Wenn also Katalonien rausschert, dann mit allen Konsequenzen!
Das soll kein Beispiel machen.

Neben der Spur
30.09.2017, 17:26
Da muss ich dich enttäuschen, über sowas entscheiden keine Gerichte, sonst hätte sich die Türkei über irgedeinen ihrer EU-Förderer längst entsprechend eingeklagt...

Es zeigt halt die Verlogenheit der EU;
obwohl mir keine Türkei-Freundesnationen bekannt sind.

Nenne welche mit Quellenangabe !

Werther LOL, Du scheinst mir einfach nur ein Großmaul zu sein !

LOL
30.09.2017, 17:29
Illegal handelt die spanische Regierung, denn sie verstößt durch die Missachtung des Selbstbestimmungsrechts gegen den UN-Zivilpakt. Genau besehen müsste die spanische Regierung das Referendum organisieren und den Ablauf ordnungsgemäß dokumentieren. London tat das, wie wir am schottischen Referendum sahen. Auch Tschechen und Slowenen hatten da kein Problem.Dann verklag doch die spanische Regierung vor einem internationalen Gerichtshof, aber erzähl mir nicht deine abstrusen Auslegungs-Märchen was legal und illegal ist und bring auch nicht wiederholt Beispiele wo es eben eine ganz andere Verfassungsgrundlage gab.

Neu
30.09.2017, 17:29
Es gibt sicher jede Menge Schrauben, mit denen man dem Nachbarn den Schmerz einstellen kann. Da das aber in der Regel keinem nutzt, dreht man nicht willkürlich daran.

Was das Grenzen schließen betrifft, dürfte das für einen Mittelmeeranrainer mit eigenen Häfen (und Flughäfen) ohnehin nicht gar so einfach sein.

La Junquera ist schon ein wichtiger Grenzübergang für Spanien, wahrscheinlich der wichtigste für LKWs. Alles andere dauert viel länger. Dass das niemandem nutzt, versteht sich von selbst. Auch die Gängelung Kataluniens nutzt niemandem, wie man sieht. Wir erleben gerade, wie sich eine falsche Politik langfristig auswirkt. Abwählen, wie in Deutschland, geht dort wohl nicht, jedenfalls nicht über das Parteiensystem.

LOL
30.09.2017, 17:32
Es zeigt halt die Verlogenheit der EU;
obwohl mir keine Türkei-Freundesnationen bekannt sind.
Nenne welche mit Quellenangabe !
Werther LOL, Du scheinst mir einfach nur ein Großmaul zu sein !
Jo, und du mich auch mal...

Neu
30.09.2017, 17:32
Auch du argumentierst schon längst wie der typische Linksradikalen-MuKu, der überall böse Tyrannen am Werk sieht.
Tatsache ist, dass der Zusammenhalt Spaniens eher von genau solchen verfassungsfeindlichen MuKus bedroht wird und eben nicht von Tyrannen in Madrid...

Und ich bin nunmal dagegen solche verfassungsfeindlichen MuKus zu fördern, ob in Spanien, oder im Schanzenviertel, in der Hafenstrasse, oder sonstwo...

Wenn also Katalonien rausschert, dann mit allen Konsequenzen!
Das soll kein Beispiel machen.

Du argumentierst wie Erich Honecker. Auch General Franco hat so gedacht. Dieser Führungsstil ging mal im Mittelalter, als Bürger noch die Leibeigenen waren. Die Reste dieser Zeit werden gerade zu Grabe getragen.

Jim_Panse
30.09.2017, 17:32
Man stelle sich vor Sachsen würde ein Referendum über die Abspaltung von Deutschland betreiben :)

herberger
30.09.2017, 17:35
Katalonien und das Baskenland geht ja noch bis nach Frankreich hinein, ob es da dann auch Ärger gibt?

Neu
30.09.2017, 17:35
Man stelle sich vor Sachsen würde ein Referendum über die Abspaltung von Deutschland betreiben :)

Bayern könnte das machen. Die werden ebenso von Berlin ausgebremst. Sachsen hätte wohl keine Vorteile davon; hätten die sich dem Westen damals nicht angeschlossen, hätten sie heute noch ihre Industrien. Der Zug aber ist abgefahren.

FranzKonz
30.09.2017, 17:37
Man stelle sich vor Sachsen würde ein Referendum über die Abspaltung von Deutschland betreiben :)

Die Bayernpartei betreibt eines für Bayerns Selbstständigkeit. Aber die Bayern scheinen nicht zu wollen.

LOL
30.09.2017, 17:38
Du argumentierst wie Erich Honecker. Auch General Franco hat so gedacht. Dieser Führungsstil ging mal im Mittelalter, als Bürger noch die Leibeigenen waren. Die Reste dieser Zeit werden gerade zu Grabe getragen.
Klar, wer gegen die Verfassungsfeinde ist, ist ein Fascho. So weit biste du also schon...


P.S. Viele Seperatisten beschimpfen übrigens auch jeden Katalanen der für den Verbleib in Spanien ist, als Fascho.

Neu
30.09.2017, 17:41
Katalonien und das Baskenland geht ja noch bis nach Frankreich hinein, ob es da dann auch Ärger gibt?

Schon vorstellbar. Jedenfalls fährt Frankreich seit Jahrzehnten keinen glücklichen Kurs. Platz 40 hier:
https://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de
Gut, Spanien ist noch schlechter dran. Platz 47.

OttoI
30.09.2017, 17:41
Man stelle sich vor Sachsen würde ein Referendum über die Abspaltung von Deutschland betreiben :)

Ich würde es begrüßen alle neuen Länder würden sich wieder von der BRD lossagen. Sozusagen ein Umtausch des Beitrittsersuchen der ehemaligen DDR, da diese Länder
getäuscht und betrogen wurden. Was einhergeht mit einer milliarden schweren Wiedergutmachung wegen der Zerstörungen im Osten - der Rückführung aller in den Westen verschleppten DDR-Bürger. Zur Not könnte man darüber nachdenken, dass sich Bayern dieser Rückabwicklung anschließt. (Krabat müßte natürlich ausgebürgert werden)

Neu
30.09.2017, 17:43
Klar, wer gegen die Verfassungsfeinde ist, ist ein Fascho. So weit biste du also schon...

P.S. Viele Seperatisten beschimpfen übrigens auch jeden Katalanen der für den Verbleib in Spanien ist, als Fascho.

Die Schlagwörter interessieren mich nicht. Dass es Ecken gibt, in die man Leute mit anderen Meinungen stellt, weiß ich schon lange. Rechte Ecke, Linke Ecke, Oben, Unten, ... Ich stelle niemanden in irgendwelche Ecken.

FranzKonz
30.09.2017, 17:43
Dann verklag doch die spanische Regierung vor einem internationalen Gerichtshof, aber erzähl mir nicht deine abstrusen Auslegungs-Märchen was legal und illegal ist und bring auch nicht wiederholt Beispiele wo es eben eine ganz andere Verfassungsgrundlage gab.

Soweit ich die Sachlage kenne, gibt es kein Gericht, das dafür zuständig wäre. Die Verfassung Spaniens ist in dem Falle irrelevant.

Circopolitico
30.09.2017, 17:44
Ich hab gerade in den Nachrichten was darüber gesehen. Es ist ja Wahnsinn, was gerade da abgeht.
Das Referendum für verfassungswidrig erklären zu lassen, ist die eine Sache.
Die Menschenrechte aber so zu unterdrücken, die katalanische Polizei dahin zu schicken um die Wahl zu blockieren, nötig mit Gewalt und die Wahllokale zu blockieren, ist die andere Sache.

Ich fand die Antwort des einen hochrangigen Polizeikommissars gut. Er sagte sinngemäß zu der spanischen Regierung:

"Wir als Polizisten haben die Aufgabe, die Rechte der Bürger zu schützen und zu verteidigen...und nicht, sie zu unterdrücken"

Jim_Panse
30.09.2017, 17:45
Ich würde es begrüßen alle neuen Länder würden sich wieder von der BRD lossagen. Sozusagen ein Umtausch des Beitrittsersuchen der ehemaligen DDR, da diese Länder
getäuscht und betrogen wurden. Was einhergeht mit einer milliarden schweren Wiedergutmachung wegen der Zerstörungen im Osten - der Rückführung aller in den Westen verschleppten DDR-Bürger. Zur Not könnte man darüber nachdenken, dass sich Bayern dieser Rückabwicklung anschließt. (Krabat müßte natürlich ausgebürgert werden)

Könnte zustimmen ... nur das mit der Rückführung müsste auf freiwilliger Basis sein ;)

Neu
30.09.2017, 17:46
Ich würde es begrüßen alle neuen Länder würden sich wieder von der BRD lossagen. Sozusagen ein Umtausch des Beitrittsersuchen der ehemaligen DDR, da diese Länder
getäuscht und betrogen wurden. Was einhergeht mit einer milliarden schweren Wiedergutmachung wegen der Zerstörungen im Osten - der Rückführung aller in den Westen verschleppten DDR-Bürger. Zur Not könnte man darüber nachdenken, dass sich Bayern dieser Rückabwicklung anschließt. (Krabat müßte natürlich ausgebürgert werden)

Zur Zeit haben wir jemanden aus diesem Gebiet an der Regierungsspitze, der ganz Deutschland an die Wand fährt. Die ausgleichende Gerechtigkeit sozusagen.

Neu
30.09.2017, 17:48
Ich hab gerade in den Nachrichten was darüber gesehen. Es ist ja Wahnsinn, was gerade da abgeht.
Das Referendum für verfassungswidrig erklären zu lassen, ist die eine Sache.
Die Menschenrechte aber so zu unterdrücken, die katalanische Polizei dahin zu schicken um die Wahl zu blockieren, nötig mit Gewalt und die Wahllokale zu blockieren, ist die andere Sache.

Ich fand die Antwort des einen hochrangigen Polizeikommissars gut. Er sagte sinngemäß zu der spanischen Regierung:

"Wir als Polizisten haben die Aufgabe, die Rechte der Bürger zu schützen und zu verteidigen...und nicht, sie zu unterdrücken"

Das würde Frau Merkel nicht anders handhaben. Sie hat zwar nicht von General Franco, aber von Erich Honecker gelernt.

Kreuzbube
30.09.2017, 17:48
Ich würde es begrüßen alle neuen Länder würden sich wieder von der BRD lossagen. Sozusagen ein Umtausch des Beitrittsersuchen der ehemaligen DDR, da diese Länder
getäuscht und betrogen wurden. Was einhergeht mit einer milliarden schweren Wiedergutmachung wegen der Zerstörungen im Osten - der Rückführung aller in den Westen verschleppten DDR-Bürger. Zur Not könnte man darüber nachdenken, dass sich Bayern dieser Rückabwicklung anschließt. (Krabat müßte natürlich ausgebürgert werden)

Logisch, Krabat wird Ehren-Ossi. Seine früheren Ausfälle verbuchen wir mal unter Geistiger Umnachtung. Haben sie bei Rudolf Heß auch gemacht!:))

Und zum Thema: Es würde mich nicht wundern, wenn dort bald wieder die ETA auf den Plan tritt...:)

OttoI
30.09.2017, 17:49
Könnte zustimmen ... nur das Rückführung müsste auf freiwilliger Basis sein ;)

Selbstverständlich. Wer nicht will, der hat-kein Problem, aber nach einem Stichtag wäre dann auch den Nachzüglern eine Rückführung verschlossen(Strafe muß sein). Alle Ausländer werden in den Westen abgeschoben - was denen recht wäre. Natürlich Austritt aus der EU, der Nato.

marion
30.09.2017, 17:51
der EG-Legislativen überzeugt,
von der Einstimmigkeit zu Mehrheitsentscheidungen
überzugehen.


du bist wohl nicht mehr zu retten, dann werden wir ständig überstimmt , erst recht nachdem GB weg ist

LOL
30.09.2017, 17:58
Soweit ich die Sachlage kenne, gibt es kein Gericht, das dafür zuständig wäre. Na dann kannst du auch schlecht über irgendwelche angeblich legalen Rechte sprechen. Denn wo es diese gibt, gibt es gemeinhin auch ein Gericht wo man sich diese erstreiten kann.


Die Verfassung Spaniens ist in dem Falle irrelevant.Stimmt absolut nicht, denn jeder Regierungschef der Spanischen Autonomien ist dieser verpflichtet.
Und er kann nicht, weil ihm irgendwas hier oder da gerade nicht passt, immerfort und sofort mit Separation drohen - so wie der jetzige Traumtänzer...

Denn sowas betrifft sofort das gesamte Land in gesellschaftlicher-, politischer-, sowie wirtschaftlichlicher Stabilität.
Das sind allerheftigste Klopper und damit sie nicht als ständiges Damoklesschwert, zwecks einseitiger Erpressung, über das ganze Land hängen, hat man sich an die dafür gemeinsam beschlossenen Verfassung zu halten.

LOL
30.09.2017, 18:02
Die Schlagwörter interessieren mich nicht. Dass es Ecken gibt, in die man Leute mit anderen Meinungen stellt, weiß ich schon lange. Rechte Ecke, Linke Ecke, Oben, Unten, ... Ich stelle niemanden in irgendwelche Ecken.
Gute Ideen, aber dann halte dich doch auch endlich mal dran.

Neu
30.09.2017, 18:03
Gute Ideen, aber dann halte dich doch auch endlich mal dran.

In welche Ecke habe ich dich wann und wo gestellt???

OttoI
30.09.2017, 18:04
Es geht nicht nur um Katalonien. Die gesamte Welt blickt jetzt nach Spanien. Angefangen hat es mit dem völkerrechswidrigen Kriege der Grünen unter Fischer, die das Kosovo rechtswidrig erschaffen haben. Ganz bewußt hat gerade Spanien den Kosovo niemals anerkannt, da sie genau wußten, dass dies ihnen selber auf die Füße fallen würde.
Überall in Europa gibt es Unabhängigkeitsbestrebungen. Ganz aktuell jetzt auch das Problem mit den Kurden. In Rußland stehen etliche Regionen Gewehr bei Fuß.
Auf der ganzen Welt fängt es an zu krieseln. Alle Menschen wollen frei sein und ihr eigenes selbstbestimmtes Leben führen. Ein Witz der Geschichte ist es, dass die völlig bescheuerten Grünen mit dem völkerrechtswidrigen Krieg gegen Serbien und der Erschaffung des Kosovo den Grundstein für alle diese Bewegungen zur Selbständigkeit gelegt haben, obwohl gerade die Grüne der Hauptverfechter für die One-World-Idioditie sind.

LOL
30.09.2017, 18:06
In welche Ecke habe ich dich wann und wo gestellt???
Schau mal auf deine Franco etc Vergleiche oben. Total daneben.
Aber nun zurück zu den Katalanen und deren Fascho-Vorwürfen:


„Entweder bist du für die Unabhängigkeit, oder du bist Faschist“ (http://www.handelsblatt.com/politik/international/katalonien-entweder-bist-du-fuer-die-unabhaengigkeit-oder-du-bist-faschist/20399540.html)

Tja, wer die Traumtänzer von ihren illegalen Drogentrip runterbringt, kann nur ein Fascho sein...

Neu
30.09.2017, 18:07
Es geht nicht nur um Katalonien. Die gesamte Welt blickt jetzt nach Spanien. Angefangen hat es mit den völkerlichen Kriegen der Grünen unter Fischer, die das Kosovo rechtswidrig erschaffen haben. Ganz bewußt hat gerade Spanien den Kosovo niemals anerkannt, da sie genau wußten, dass dies ihnen selber auf die Füße fallen würde.
Überall in Europa gibt es Unabhängigkeitsbestrebungen. Ganz aktuell jetzt auch das Problem mit den Kurden. In Rußland stehen etliche Regionen Gewehr bei Fuß.
Auf der ganzen Welt fängt es an zu krieseln. Alle Menschen wollen frei sein und ihr eigenes selbstbestimmtes Leben führen. Ein Witz der Geschichte ist es, dass die völlig bescheuerten Grünen mit dem völkerrechtswidrigen Krieg gegen Serbien und der Erschaffung des Kosovo den Grundstein für alle diese Bewegungen zur Selbständigkeit gelegt haben, obwohl gerade die Grüne der Hauptverfechter für die One-Worl-Idioditie sind.

Das ließe sich schnell ändern. Mit der Direkten Demokratie. In dem Moment, wo alle selbst die Geschicke bestimmen können, braucht man das Ausscheren nicht mehr. Nur wollen das die Machthaber nicht.

LOL
30.09.2017, 18:11
Das ließe sich schnell ändern. Mit der Direkten Demokratie. In dem Moment, wo alle selbst die Geschicke bestimmen können, braucht man das Ausscheren nicht mehr. Nur wollen das die Machthaber nicht.
Was soll denn dann darin die kleinste Einheit für die Unabhängigkeitserklärung sein? Etwa eine Stadt, ein Dorf, eine Strasse, ein Haus, eine Wohnung, oder gar nur ein Zimmer, bzw. eine Zimmerecke?
Und wer bestimmt das, wenn jeder meint sich dabei auf sein Selbstbestimmungsrecht beziehen zu können, da ja auch "Volk" nicht ethnisch definiert sein muss, sondern jeweils selbst definiert wird?

FranzKonz
30.09.2017, 18:13
Na dann kannst du auch schlecht über irgendwelche angeblich legalen Rechte sprechen. Denn wo es diese gibt, gibt es gemeinhin auch ein Gericht wo man sich diese erstreiten kann.

Nein. Über die Separation des Kosovo oder der Krim wurde auch nicht verhandelt.


Stimmt absolut nicht, denn jeder Regierungschef der Spanischen Autonomien ist dieser verpflichtet.
Und er kann nicht, weil ihm irgendwas hier oder da gerade nicht passt, immerfort und sofort mit Separation drohen - so wie der jetzige Traumtänzer...

Denn sowas betrifft sofort das gesamte Land in gesellschaftlicher-, politischer-, sowie wirtschaftlichlicher Stabilität.
Das sind allerheftigste Klopper und damit sie nicht als ständiges Damoklesschwert, zwecks einseitiger Erpressung, über das ganze Land hängen, hat man sich an die dafür gemeinsam beschlossenen Verfassung zu halten.

Schwätz kein dummes Zeug. Die spanische Regierung hat den UN-Zivilpakt unterschrieben, also hat sie sich daran zu halten.

Neu
30.09.2017, 18:15
Schau mal auf deine Franco etc Vergleiche oben. Total daneben.
Aber nun zurück zu den Katalanen und deren Fascho-Vorwürfen:

Tja, Traumtänzer machen es sich denkbar einfach damit. Zuerst verstösst man gegen die Verfassung und wenn deswegen die Polizei kommt, sind es alles Faschisten...

Meine Erkenntnisse über die Führungsstile sind nicht "total daneben". Man erkennt immer den Meister, bei dem die Lehrlinge gelernt haben, am späteren Wirken der Lehrlinge, wenn sie dann Geselle und selbst Meister geworden sind. Und dass man Leute, die eine andere Meinung haben, in Ecken stellt, ist nichts neues. In Hamburg waren es wohl die "Linken", die Randale gemacht haben, obwohl die allermeisten aus dem 1. Dezil der Einkommensverteilung stammen. Faschisten? Kommunisten? Kriegstreiber? Kriminelle? Linke? Rechte? Nee. Untermenschen eben, von oben durchregiert.

tosh
30.09.2017, 18:16
Hast du meine E-Mail erhalten?
Ich erhielt deine PN, hatte aber keine zeit das alles durchzulesen.

Neu
30.09.2017, 18:16
Was soll denn dann darin die kleinste Einheit für die Unabhängigkeitserklärung sein? Etwa eine Stadt, ein Dorf, eine Strasse, ein Haus, eine Wohnung, oder gar nur ein Zimmer, bzw. eine Zimmerecke?
Und wer bestimmt das, wenn jeder meint sich dabei auf sein Selbstbestimmungsrecht beziehen zu können, da ja auch "Volk" nicht ethnisch definiert sein muss, sondern jeweils selbst definiert wird?

Gehst du in die Schweiz, dort praktiziert man das genauso.

Neben der Spur
30.09.2017, 18:16
Grundsätzlich bin ich für eine
eigene Nation der Kurden.

Trotzdem muß das Asylrecht privatisiert werden.

Den Punkt 'Stabilität' sehe ich auch !

Aber auch ich bin für eine Auflösung Deutschlands ,
der BRD, um den Neubürgern ihre Deutsche Staatsangehörigkeit zu nehmen.

LOL
30.09.2017, 18:18
Nein. Über die Separation des Kosovo oder der Krim wurde auch nicht verhandelt. Darüber wurden aber Kriege geführt und die sind trotzdem nicht weltweit als Staat anerkannt.

P.S Das sind zwei unterschiedliche Fälle, zumal die Krim sich RU anschloss.


Schwätz kein dummes Zeug. Die spanische Regierung hat den UN-Zivilpakt unterschrieben, also hat sie sich daran zu halten.Sie hält sich ja auch an den Pakt, allerdings nicht an deiner persönlich erträumten Interpretation davon.

FranzKonz
30.09.2017, 18:18
Was soll denn dann darin die kleinste Einheit für die Unabhängigkeitserklärung sein? Etwa eine Stadt, ein Dorf, eine Strasse, ein Haus, eine Wohnung, oder gar nur ein Zimmer, bzw. eine Zimmerecke?
Und wer bestimmt das, wenn jeder meint sich dabei auf sein Selbstbestimmungsrecht beziehen zu können, da ja auch "Volk" nicht ethnisch definiert sein muss, sondern jeweils selbst definiert wird?

Das Selbstbestimmungsrecht der Völker gilt, wie der Name schon sagt, für ein Volk. Das kleinste, bekannte Beispiel der letzten Jahrzehnte dürfte Südossetien sein. Eigentlich nicht viel mehr als ein Landkreis, dafür nicht nur mit eigener Sprache, sondern sogar mit einer eigenen Schrift. Auch die Osseten konnten nicht klagen, als die Georgier zum wiederholten Male über sie herfielen. Immerhin hatten sie das Glück, dass der große Bruder auf sie aufpasste.

LOL
30.09.2017, 18:19
Gehst du in die Schweiz, dort praktiziert man das genauso.
Kann jeder Schweizer dort sein Haus und Hof als unabhängigen Staat deklarieren, oder was praktizieren die angeblich genauso?

Neu
30.09.2017, 18:19
Grundsätzlich bin ich für eine
eigene Nation der Kurden.

Trotzdem muß das Asylrecht privatisiert werden.

Den Punkt 'Stabilität' sehe ich auch !

Aber auch ich bin für eine Auflösung Deutschlands ,
der BRD, um den Neubürgern ihre Deutsche Staatsangehörigkeit zu nehmen.

Führe lieber die Direkte Demokratie ein und lasse das Volk über diese Punkte abstimmen. Dann vermeidest du viele aufreibende Situationen.

Neu
30.09.2017, 18:21
Kann jeder Schweizer dort sein Haus und Hof als unabhängiges Land deklarieren, oder was praktizieren die angeblich genauso?

Sie stimmen darüber ab, welcher Lehrer die Kinder unterrichten soll, und welcher nicht. Und wie hoch die Steuern sein sollen, und ob es einen Länderfinanzausgleich geben soll. Ist viel effektiver, dann braucht man keine Unabhängigkeit mehr. Weil man selbst der Souverän ist.

FranzKonz
30.09.2017, 18:24
Darüber wurden aber Kriege geführt und die sind trotzdem nicht weltweit als Staat anerkannt.

P.S Das sind zwei unterschiedliche Fälle, zumal die Krim sich RU anschloss.

Sie hält sich ja auch an den Pakt, allerdings nicht an deiner persönlich erträumten Interpretation davon.


Artikel 1
(1) Alle Völker haben das Recht auf Selbstbestimmung. Kraft dieses Rechts entscheiden sie frei über ihren politischen Status und gestalten in Freiheit ihre wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung.

(2) Alle Völker können für ihre eigenen Zwecke frei über ihre natürlichen Reichtümer und Mittel verfügen, unbeschadet aller Verpflichtungen, die aus der internationalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit auf der Grundlage des gegenseitigen Wohles sowie aus dem Völkerrecht erwachsen. In keinem Fall darf ein Volk seiner eigenen Existenzmittel beraubt werden.

(3) Die Vertragsstaaten, einschließlich der Staaten, die für die Verwaltung von Gebieten ohne Selbstregierung und von Treuhand gebieten verantwortlich sind, haben entsprechend den Bestimmungen der Charta der Vereinten Nationen die Verwirklichung des Rechts auf Selbstbestimmung zu fördern und dieses Recht zu achten.

Was verstehst Du daran nicht?

Spanien hat demnach das Referendum nicht nur zu dulden, sondern sogar zu fördern. Nur so kann das Recht auf Selbstbestimmung verwirklicht werden.

hamburger
30.09.2017, 18:24
Kann jeder Schweizer dort sein Haus und Hof als unabhängigen Staat deklarieren, oder was praktizieren die angeblich genauso?

In der Schweiz ist das kein Problem...ein Volksabstimmung und schon hast du ein Ergebnis.
Die EU lässt in Spanien General Franko auferstehen...Selbstbestimmungsrecht hat weder Brüssel noch die Politik in den Ländern gerne.

LOL
30.09.2017, 18:24
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker gilt, wie der Name schon sagt, für ein Volk. Das kleinste, bekannte Beispiel der letzten Jahrzehnte dürfte Südossetien sein. [...]Das behauptest du mal eben so... Aber wer definiert wie sich ein Volk als Volk definiert?
In Katalonien machen sie das allein davon abhängig wer in Katalonien lebt. Demnach wird Volk nicht ethnisch und kulturell, sondern rein geographisch bestimmt. Und deswegen will ich nun entsprechend erfahren, welche die kleinste geographische bzw geometrische Einheit sein soll, in welcher sich ein Volk als Volk in einen unabhängigen Staat erklären kann?

LOL
30.09.2017, 18:30
In der Schweiz ist das kein Problem...ein Volksabstimmung und schon hast du ein Ergebnis.
Wieso eine Volksabstimmung? Das wäre ja so als wenn du ganz Spanien darüber abstimmen lassen willst, ob Katalonien unabhängig wird.
Ich will aber nur in meinen Hof abstimmen, ob mein Hof ein unabhängiger Staat wird - denn das entspricht nämlich dem was Katalonien innerhalb von Spanien vorhat.


Die EU lässt in Spanien General Franko auferstehen...Selbstbestimmungsrecht hat weder Brüssel noch die Politik in den Ländern gerne.Nun kommst du aber wieder mit sinnlosen Floskeln...

Neu
30.09.2017, 18:31
Das behauptest du mal eben so... Aber wer definiert wie sich ein Volk als Volk definiert?
In Katalonien machen sie das allein davon abhängig wer in Katalonien lebt. Demnach wird Volk nicht ethnisch und kulturell, sondern rein geographisch bestimmt. Und deswegen will ich nun entsprechend erfahren, welche die kleinste geographische bzw geometrische Einheit sein soll, in welcher sich ein Volk als Volk in einen unabhängigen Staat erklären kann?

Ich würde sagen, ein Volk definiert sich selbst als Volk, und fertig. Und wenns dann noch in der Geschichte verankert ist, ists dann auch logisch.

Zirkuszelt
30.09.2017, 18:34
Das behauptest du mal eben so... Aber wer definiert wie sich ein Volk als Volk definiert?
In Katalonien machen sie das allein davon abhängig wer in Katalonien lebt. Demnach wird Volk nicht ethnisch und kulturell, sondern rein geographisch bestimmt. Und deswegen will ich nun entsprechend erfahren, welche die kleinste geographische bzw geometrische Einheit sein soll, in welcher sich ein Volk als Volk in einen unabhängigen Staat erklären kann?

Wer Regionen haben will , wird Stämme und Clans ernten.

FranzKonz
30.09.2017, 18:34
Das behauptest du mal eben so... Aber wer definiert wie sich ein Volk als Volk definiert?

Im Falle Kataloniens ist ein Siedlungsgebiet und eine Sprache vorhanden. Das reicht.


In Katalonien machen sie das allein davon abhängig wer in Katalonien lebt. Demnach wird Volk nicht ethnisch und kulturell, sondern rein geographisch bestimmt.

Blöde Sprüche von Politikern sind sicherlich nicht entscheidend.


Und deswegen will ich nun entsprechend erfahren, welche die kleinste geographische bzw geometrische Einheit sein soll, in welcher sich ein Volk als Volk in einen unabhängigen Staat erklären kann?

Es ist nicht meine Sache, das allgemeingültig zu definieren. In erster Linie reicht es mir, wenn sich ein Volk als Volk empfindet. Juden beispielsweise empfanden sich schon als Volk, lange bevor sie einen unabhängigen Staat auf geraubtem Land gründeten. Und ich denke, das waren sie auf Grund ihrer kulturellen Eigenarten auch.

Neu
30.09.2017, 18:34
Wieso eine Volksabstimmung? Das wäre ja so als wenn du ganz Spanien darüber abstimmen lassen willst, ob Katalonien unabhängig wird.
Ich will aber nur in meinen Hof abstimmen, ob mein Hof ein unabhängiger Staat wird - denn das entspricht nämlich dem was Katalonien innerhalb von Spanien vorhat.

Nun kommst du aber wieder mit sinnlosen Floskeln...

Nöö. Katalonien will unabhängig werden, nicht Spanien. Spanien hätte Katalonien ja auch schmackhaft machen können, in dem Staatenverbund zu bleiben. Reisende soll man nicht aufhalten. Bleibt die Frage, warum man Katalonien nicht angemessen behandelt hat.

Neu
30.09.2017, 18:37
Wer Regionen haben will , wird Stämme und Clans ernten.

Oder eine so große Staatengemeinschaft wie die USA. Warum gehts da, und bei uns in die umgekehrte Richtung?

Edit, hier steht was:
http://www.stern.de/politik/ausland/deutsche-in-amerika--nach-deutschland-zieht-mich-nichts-mehr--3083884.html
"" 58 Prozent der US-Bürger, besagt eine Harris-Studie, sind mit ihrem Leben "sehr zufrieden". In Deutschland sind es 21 Prozent. Und 78 Prozent der Amerikaner antworten auf die Frage, ob sie glücklich sind, mit Ja.""

Die machen irgendwas anders als die EU-ler.

Zirkuszelt
30.09.2017, 18:50
Oder eine so große Staatengemeinschaft wie die USA. Warum gehts da, und bei uns in die umgekehrte Richtung?

Edit, hier steht was:
http://www.stern.de/politik/ausland/deutsche-in-amerika--nach-deutschland-zieht-mich-nichts-mehr--3083884.html
"" 58 Prozent der US-Bürger, besagt eine Harris-Studie, sind mit ihrem Leben "sehr zufrieden". In Deutschland sind es 21 Prozent. Und 78 Prozent der Amerikaner antworten auf die Frage, ob sie glücklich sind, mit Ja.""

Die machen irgendwas anders als die EU-ler.

Die Deutschen mit Ausnahme der Bayern suhlen sich gerne im Selbstmitleid.Die Amis sind alle Nachfahren von Auswanderern und haben Freude am Wagnis und Neubeginn.

OneDownOne2Go
30.09.2017, 18:56
Das stimmt eben so nicht, denn Spanien wäre mindestens daran gelegen,
1) ALLE in-, und ausländischen Niederlassungen, Banken etc in Katalonien nach Restspanien zu lotsen, was einerseits mehr spanische Arbeitsplätze bedeutet, sowie weniger "Importe" aus Katalonien.
2) Es tunlichst vermeiden wird, dass solch ein Katalonien ein erfolgreiches Beispiel schafft, dem andere (spanische sowie europäische) Regionen womöglich folgen. Never!

Diese Beispiele gibt es längst, ganz Jugoslawien ist eins, die Briten hätten Schottland ziehen lassen, die EU lässt nun sogar Groß Britannien ziehen, und Polizei zu schicken, um eine Unabhängigkeitsbewegung nieder zu halten, das ist eigentlich nicht, was mit dem angeblichen Wertekanon der EU vereinbar ist. Gut, Militär wäre noch "schlimmer", aber warten wir ab, was der Tag morgen bringt, und was die kommenden Wochen. Wer will den Katalanen ernsthaft verübeln, dass sie ihre ärmeren Landsleute im Süden nicht weiter "durchschleifen" wollen? Sie haben es so schon schwer genug. Es wäre Aufgabe der spanischen Regierung, das zu "verkaufen", wahlweise könnte die EU dabei helfen, aber eben nicht mit Polizei und dem Blockieren nötiger Systeme, das bewirkt das genaue Gegenteil und macht aus Europa, was es eigentlich nicht sein soll: Ein Gefängnis der Völker, Ausbruch verboten.

SLNK
30.09.2017, 19:00
Diese Beispiele gibt es längst, ganz Jugoslawien ist eins, die Briten hätten Schottland ziehen lassen, die EU lässt nun sogar Groß Britannien ziehen, und Polizei zu schicken, um eine Unabhängigkeitsbewegung nieder zu halten, das ist eigentlich nicht, was mit dem angeblichen Wertekanon der EU vereinbar ist. Gut, Militär wäre noch "schlimmer", aber warten wir ab, was der Tag morgen bringt, und was die kommenden Wochen. Wer will den Katalanen ernsthaft verübeln, dass sie ihre ärmeren Landsleute im Süden nicht weiter "durchschleifen" wollen? Sie haben es so schon schwer genug. Es wäre Aufgabe der spanischen Regierung, das zu "verkaufen", wahlweise könnte die EU dabei helfen, aber eben nicht mit Polizei und dem Blockieren nötiger Systeme, das bewirkt das genaue Gegenteil und macht aus Europa, was es eigentlich nicht sein soll: Ein Gefängnis der Völker, Ausbruch verboten.
komisch die Bewegung wird vor allem von politisch linksstehenden gelenkt und die sagen doch immer wie wichtig Solidarität und Umverteilung ist. Also müssten sie eigentlich keine Probleme damit " ärmere Landsleute" in anderen Landesteilen zu unterstützen.

LOL
30.09.2017, 19:00
Sie stimmen darüber ab, welcher Lehrer die Kinder unterrichten soll, und welcher nicht. Und wie hoch die Steuern sein sollen, und ob es einen Länderfinanzausgleich geben soll. Ist viel effektiver, dann braucht man keine Unabhängigkeit mehr. Weil man selbst der Souverän ist.So so, "dann braucht man keine Unabhängigkeit mehr".
Aber wenn manche nun trotzdem ihre Unabhängigkeit haben wollen, wer bestimmt das dann und wie? Kann man in der Schweiz deswegen dann auch sofort einen Verfassungsbruch begehen und die Deklaration einseitig und direkt selbst beschliessen und auf die restliche Schweizer Direktdemokratie einen geben?

Ich glaube nämlich das nicht...

MIJK
30.09.2017, 19:01
Ich erhielt deine PN, hatte aber keine zeit das alles durchzulesen.

Lies alles durch!!

Anita Fasching
30.09.2017, 19:16
Illegal handelt die spanische Regierung, denn sie verstößt durch die Missachtung des Selbstbestimmungsrechts gegen den UN-Zivilpakt. Genau besehen müsste die spanische Regierung das Referendum organisieren und den Ablauf ordnungsgemäß dokumentieren. London tat das, wie wir am schottischen Referendum sahen. Auch Tschechen und Slowenen hatten da kein Problem.

Nun, Tschechien und Slowakei (meintest du sicher) sind da keine ganz fairer Vergleich.
Während es noch nie einen Staat "Katalonien" gab, gab es die Tschechoslowakai gerade einmal 70 Jahre, und beide Seiten waren ähnlich groß und entschieden sich friedlich wieder zu Trennung.
Währenddessen das große Spanien also entscheidend einbüssen würde, waren die Slowaken und Tschechen relativ auf Augenhöhe.

FranzKonz
30.09.2017, 19:18
Diese Beispiele gibt es längst, ganz Jugoslawien ist eins, die Briten hätten Schottland ziehen lassen, die EU lässt nun sogar Groß Britannien ziehen, und Polizei zu schicken, um eine Unabhängigkeitsbewegung nieder zu halten, das ist eigentlich nicht, was mit dem angeblichen Wertekanon der EU vereinbar ist. Gut, Militär wäre noch "schlimmer", aber warten wir ab, was der Tag morgen bringt, und was die kommenden Wochen. Wer will den Katalanen ernsthaft verübeln, dass sie ihre ärmeren Landsleute im Süden nicht weiter "durchschleifen" wollen? Sie haben es so schon schwer genug. Es wäre Aufgabe der spanischen Regierung, das zu "verkaufen", wahlweise könnte die EU dabei helfen, aber eben nicht mit Polizei und dem Blockieren nötiger Systeme, das bewirkt das genaue Gegenteil und macht aus Europa, was es eigentlich nicht sein soll: Ein Gefängnis der Völker, Ausbruch verboten.

Damit bist Du genau auf den Punkt gekommen! Wobei die Guardia Civil dem Militär übrigens schon sehr nahe kommt.

Neu
30.09.2017, 19:19
So so, "dann braucht man keine Unabhängigkeit mehr".
Aber wenn manche nun trotzdem ihre Unabhängigkeit haben wollen, wer bestimmt das dann und wie? Kann man in der Schweiz deswegen dann auch sofort einen Verfassungsbruch begehen und die Deklaration einseitig und direkt selbst beschliessen und auf die restliche Schweizer Direktdemokratie einen geben?

Ich glaube nämlich das nicht...

Wer selbst der Souverän ist, und über die eigenen Geschicke bestimmt, (per Abstimmung eben), der IST unabhängig und frei. Die Schweizer wollen nirgendwo "selbständig" werden, sie sind es ja. Alle Kantone. Geh halt mal in die Schweiz, die haben "Katalan" schon vor 200 Jahren hinter sich gelassen - im Mittelalter.

BRDDR_geschaedigter
30.09.2017, 19:20
Nun, Tschechien und Slowakei (meintest du sicher) sind da keine ganz fairer Vergleich.
Während es noch nie einen Staat "Katalonien" gab, gab es die Tschechoslowakai gerade einmal 70 Jahre, und beide Seiten waren ähnlich groß und entschieden sich friedlich wieder zu Trennung.
Währenddessen das große Spanien also entscheidend einbüssen würde, waren die Slowaken und Tschechen relativ auf Augenhöhe.

Es gab das Königreich Aragon.

FranzKonz
30.09.2017, 19:21
Nun, Tschechien und Slowakei (meintest du sicher) sind da keine ganz fairer Vergleich.
Während es noch nie einen Staat "Katalonien" gab, gab es die Tschechoslowakai gerade einmal 70 Jahre, und beide Seiten waren ähnlich groß und entschieden sich friedlich wieder zu Trennung.
Währenddessen das große Spanien also entscheidend einbüssen würde, waren die Slowaken und Tschechen relativ auf Augenhöhe.

Meinte ich natürlich, sorry. Aber gerade durch den Größenunterschied verliert Spanien relativ wenig. Der entscheidende Punkt ist der zivilisierte Umgang mit dem Sachverhalt, sowohl in London, als auch in Prag.

Anita Fasching
30.09.2017, 19:21
Es gab das Königreich Aragon.

Ja, was das heutige Katalonien mit beinhaltete.
Aber eben nicht identisch mit diesem war.

Neu
30.09.2017, 19:23
komisch die Bewegung wird vor allem von politisch linksstehenden gelenkt und die sagen doch immer wie wichtig Solidarität und Umverteilung ist. Also müssten sie eigentlich keine Probleme damit " ärmere Landsleute" in anderen Landesteilen zu unterstützen.

Die "Umverteilung" heißt immer, jemandem was wegzunehmen - und jemanden zu beschenken. Beiden erweist man dabei keinen Gefallen. Demjenigen, dem man was weg nimmt, ist nicht zufrieden, und der beschenkte verliert seine Selbständigkeit. Beides ist ein Nachteil.

LOL
30.09.2017, 19:30
Diese Beispiele gibt es längst, ganz Jugoslawien ist eins, die Briten hätten Schottland ziehen lassen, die EU lässt nun sogar Groß Britannien ziehen, und Polizei zu schicken, um eine Unabhängigkeitsbewegung nieder zu halten, das ist eigentlich nicht, was mit dem angeblichen Wertekanon der EU vereinbar ist. Gut, Militär wäre noch "schlimmer", aber warten wir ab, was der Tag morgen bringt, und was die kommenden Wochen.
Wer will den Katalanen ernsthaft verübeln, dass sie ihre ärmeren Landsleute im Süden nicht weiter "durchschleifen" wollen? Sie haben es so schon schwer genug.
Es wäre Aufgabe der spanischen Regierung, das zu "verkaufen", wahlweise könnte die EU dabei helfen, aber eben nicht mit Polizei und dem Blockieren nötiger Systeme, das bewirkt das genaue Gegenteil und macht aus Europa, was es eigentlich nicht sein soll: Ein Gefängnis der Völker, Ausbruch verboten.

Nö, natürlich nicht mit Polizei, sondern am besten mit Blumen und ne Runde Hasch für alle und scheiss auf Verfassungen und andere Verträge, was sind die schon Wert, wenn es doch um Höheres, wie Freiheit vor der Tyrannei und MuKu etc geht. "Ein Gefängnis der Völker, Ausbruch verboten" oh man...
Sorry, aber ich bekomme schon langsam das Gefühl ihr "Pro-Seperatisten" hier drin seid mit Skorpion verwandt... :D

Alle romantisiert ihr euch einen zurecht über Freiheit und Unabhängigkeit und seht dann, wie selbstverständlich, auf der Gegenseite, den bösen Tyrannen (hier von bösen Madrid gespielt)

Das ein äusserst übles Erpressungs-Spiel von einem Regierungschef einer Autonomie gegen die Zentralregierung gespielt wird, interessiert natürlich keinen, denn es geht dabei um "höheres"... selbst wenn dies nur politisch völlig illegal hinkonstruiert wurde.
Jo, genau um dieses "Höhere" gehts der Merkel dann bei ihrem "Refugee Welcome" u.a. auch...so einfach isses dann.:D

Und das danach eine Katastrophe der anderen folgen kann, ist dann wohl auch höhere Macht!?


P.S.
Was mich betrifft, so wiederhole ich gern, dass mir Kataloniens Status selbst recht schnuppe ist, nicht aber die Art und Weise wie dieser durchgesetzt werden soll.
Ich befürchte dass dies, in dieser Form geschehen, in ganz Europa einen derartigen Präzedenzfall für jedes Land und jeder Regierungspolitik Europas schaffen könnte, dessen Konsequenzen sich die meisten Europäer nicht annähernd ausmalen können...



P.P.S.Für MuKu-Anarchisten könnte damit natürlich ein ganz neues Zeitalter beginnen, wenn auch nur ein kurzes, bis es denn zum einen "geordneteren" Emirat etc kommt... :D

Neu
30.09.2017, 19:34
Alle romantisiert ihr euch einen zurecht über Freiheit und Unabhängigkeit und seht dann, wie selbstverständlich, auf der Gegenseite, den bösen Tyrannen (hier von bösen Madrid gespielt)

Ja, Madrid ist recht autokratisch. Das vertragen die Katalanen heuer wohl nicht mehr so wie früher. Da muss man die Katalanen entweder besser erziehen (hat man da was versäumt?) oder macht Madrid da was falsch?

LOL
30.09.2017, 19:42
Wer selbst der Souverän ist, und über die eigenen Geschicke bestimmt, (per Abstimmung eben), der IST unabhängig und frei. Die Schweizer wollen nirgendwo "selbständig" werden, sie sind es ja. Alle Kantone. Geh halt mal in die Schweiz, die haben "Katalan" schon vor 200 Jahren hinter sich gelassen - im Mittelalter.Ja, ja alles schön und gut, aber was wenn sich einer davon trotzdem unabhängig machen möchte, wie liefe dass dann technisch ab???

Darf er sich selbst von heute auf morgen als unabhängig deklarieren?

Neu
30.09.2017, 19:44
Was mich betrifft, so wiederhole ich gern, dass mir Kataloniens Status selbst recht schnuppe ist, nicht aber die Art und Weise wie dieser durchgesetzt werden soll.
Ich befürchte dass dies, in dieser Form geschehen, in ganz Europa einen derartigen Präzedenzfall für jedes Land und jeder Regierungspolitik Europas schaffen könnte, dessen Konsequenzen sich die meisten Europäer nicht annähernd ausmalen können...

Was käme denn dabei heraus, wenn sich Europa neu finden und neu zusammenschließen würde? Nicht auf die alte, autoritäre Weise, sondern "von innen heraus", also vom Volk, auf demokratische Weise, statt auf Parteien - und Lobbyistenpolitik? Einer EU unter Schweizer System würde ich sofort zustimmen, weil da was gutes herauskommen würde. Die jetzige EU hat mehr Nachteile als Vorteile, und das Bessere ist des Guten Feind.

LOL
30.09.2017, 19:45
Ja, Madrid ist recht autokratisch. Das vertragen die Katalanen heuer wohl nicht mehr so wie früher. Da muss man die Katalanen entweder besser erziehen (hat man da was versäumt?) oder macht Madrid da was falsch?Ich denke, dass die katalanischen Machthabenden weitaus autokratsicher sind, denn schliesslich meinen sie sich über alle anderen Spanier und der Verfassung hinwegsetzen zu können und eigene, völlig illegal Regeln erfinden zu können, nach denen sie meinen, wie man im Land was regelt.

Neu
30.09.2017, 19:45
Ja, ja alles schön und gut, aber was wenn sich einer davon trotzdem unabhängig machen möchte, wie liefe dass dann technisch ab???

Darf er sich selbst von heute auf morgen als unabhängig deklarieren?

Das wäre das Ideal. Eine Willenserklärung, und fertig. Wenn man nicht damit zurechtkommt, denkt man um. Ein Lernprozess.

Neu
30.09.2017, 19:47
Ich denke, dass die katalanischen Machthabenden weitaus autokratsicher sind, denn schliesslich meinen sie sich über alle anderen Spanier und der Verfassung hinwegsetzen zu können und eigene, völlig illegal Regeln erfinden zu können, nach denen sie meinen, wie man im Land was regelt.

Immerhin wollen sie eine VOLKSABSTIMMUNG. Was demokratischeres gibt es heute noch nicht.

LOL
30.09.2017, 19:49
Was käme denn dabei heraus, wenn sich Europa neu finden und neu zusammenschließen würde? Nicht auf die alte, autoritäre Weise, sondern "von innen heraus", also vom Volk, auf demokratische Weise, statt auf Parteien - und Lobbyistenpolitik? Einer EU unter Schweizer System würde ich sofort zustimmen, weil da was gutes herauskommen würde. Die jetzige EU hat mehr Nachteile als Vorteile, und das Bessere ist des Guten Feind.
Das kann ich dir, nach rein katalanischen Vorbild, und das auf die Spitze getrieben, sogar recht klar beantworten.

Zuerst würde eine recht bunte Anarchie entstehen, deren wahre Nutzniesser dann Emirate gründen und zum Schluss ggf. sogar ein Kalifat ausrufen würden.

LOL
30.09.2017, 19:50
Immerhin wollen sie eine VOLKSABSTIMMUNG. Was demokratischeres gibt es heute noch nicht.So so, und wieso stimmen dann die anderen Spanier nicht auch darüber ab?
Oder haben die Schweizer etwa nur Muslime zum Minarettverbot abstimmen lassen?

Das Leben
30.09.2017, 19:52
Ich frage mich, wie es in der BRD wäre, wenn die Ostdeutschen, um sich vom verderbenden Einfluss der Westdeutschen zu befreien, ebenfalls solch ein Referendum anstreben würden....Wahrscheinlich würden die Westdeutschen bei einem positiven Ausgang Erdogan um Hilfe bitten mit seinen Soldaten, dass es islamisch besetzt wird.

Dieser Gedanken dürfte weniger weit hergeholt sein, als man denkt.

Neu
30.09.2017, 19:52
Ich denke, dass die katalanischen Machthabenden weitaus autokratsicher sind, denn schliesslich meinen sie sich über alle anderen Spanier und der Verfassung hinwegsetzen zu können und eigene, völlig illegal Regeln erfinden zu können, nach denen sie meinen, wie man im Land was regelt.

Macht Frau Merkel so ähnlich. Die letzten Wahlen haben gezeigt, dass einige nicht so mit ihren Entscheidungen einverstanden sind. Leider konnte man nicht in der Sache DIREKT über einzelne Punkte abstimmen, sondern nur über das Parteienpaket.

LOL
30.09.2017, 19:52
Das wäre das Ideal. Eine Willenserklärung, und fertig. Wenn man nicht damit zurechtkommt, denkt man um. Ein Lernprozess.Ich schrieb nichts von Idealen, sondern von technisch machbaren. Also, wie sollte das denn nun damit technisch ablaufen in der Schweiz?

SLNK
30.09.2017, 19:53
Das kann ich dir, nach rein katalanischen Vorbild, und das auf die Spitze getrieben, sogar recht klar beantworten.

Zuerst würde eine recht bunte Anarchie entstehen, deren wahre Nutzniesser dann Emirate gründen und zum Schluss ggf. sogar ein Kalifat ausrufen würden.

deshalb wohl auch die ganzen pro islamische Immigrantendemos in Katalonien. Man sollte überprüfen von wem die ganzen linken Gruppierungen dort finanziert werden. Mir scheint dort was ganz faules im Spiel zu sein , so wie im Kosovo

Neu
30.09.2017, 19:53
Das kann ich dir, nach rein katalanischen Vorbild, und das auf die Spitze getrieben, sogar recht klar beantworten.

Zuerst würde eine recht bunte Anarchie entstehen, deren wahre Nutzniesser dann Emirate gründen und zum Schluss ggf. sogar ein Kalifat ausrufen würden.

Bei 55% Moslemanteil wäre das Kalifat bindend. Das kommt sowieso, wenn wir diesen Prozentsatz haben.

LOL
30.09.2017, 19:54
Macht Frau Merkel so ähnlich. Die letzten Wahlen haben gezeigt, dass einige nicht so mit ihren Entscheidungen einverstanden sind. Leider konnte man nicht in der Sache DIREKT über einzelne Punkte abstimmen, sondern nur über das Parteienpaket.
Ich würde dann in Deutschland auch die Refugees darüber abstimmen lassen, ob man mehr Refugees ins Land holt. Ist doch toll Direktdemokratisch! :D

Flaschengeist
30.09.2017, 19:56
So so, und wieso stimmen dann die anderen Spanier nicht auch darüber ab?
Denk mal ganz scharf nach.

Neu
30.09.2017, 19:56
So so, und wieso stimmen dann die anderen Spanier nicht auch darüber ab?
Oder haben die Schweizer etwa nur Muslime zum Minarettverbot abstimmen lassen?

Die anderen Spanier sind doch garnicht betroffen. Und das Minarettverbot hat sich als sehr wichtig erwiesen. Die Schweiz ist nicht Mekka. Wer Mekka will, soll da hin gehen, nicht in die Schweiz, und nicht nach Deutschland.

LOL
30.09.2017, 19:56
Bei 55% Moslemanteil wäre das Kalifat bindend. Das kommt sowieso, wenn wir diesen Prozentsatz haben.
Siehst du, genau das unterscheidet uns beide.

Ich möchte kein Kalifat und ich werde auch alles tun um solch eins zu verhindern - während du es mit deiner ideelen "Demokratie" letztlich sogar herbeikalkulierst...

Neu
30.09.2017, 19:57
Ich schrieb nichts von Idealen, sondern von technisch machbaren. Also, wie sollte das denn nun damit technisch ablaufen in der Schweiz?

Ist seit ein paarhundert Jahren in der Schweiz abgelaufen. Volksabstimmungen. Weder der 1. noch der 2. Weltkrieg konnte dort stattfinden.

Neu
30.09.2017, 19:59
Ich würde dann in Deutschland auch die Refugees darüber abstimmen lassen, ob man mehr Refugees ins Land holt. Ist doch toll Direktdemokratisch! :D

Wir stimmen darüber ab, ob wir sie nicht wieder nach Hause schicken wollen. Die Kriminellen, die Vergewaltiger, diejenigen, die sich in die soziale Hängematte legen wollen, und diejenigen, die bei uns die Scharia einführen wollen.

Politikqualle
30.09.2017, 19:59
Immerhin wollen sie eine VOLKSABSTIMMUNG. Was demokratischeres gibt es heute noch nicht. .. das ist keine Volksabstimmung , du bist so dumm und merkst es nicht einmal , dann könntest du auch behaupten PEGIDA ist die legale Volksabstimmung für Deutschland ... nach dér Volksabstimmung : Asylschmarotzer raus aus Deutschland .. 100 % Zustimmung !!!!

LOL
30.09.2017, 20:01
Die anderen Spanier sind doch garnicht betroffen. Selbstverständlich sind sie betroffen! Warum also diskrimiert man sie und schliesst sie davon ab?


Und das Minarettverbot hat sich als sehr wichtig erwiesen. Die Schweiz ist nicht Mekka. Wer Mekka will, soll da hin gehen, nicht in die Schweiz, und nicht nach Deutschland.Das hätte man aber deiner Logik für Spanien aber entsprechend nur den Muslimen zur Wahl überlassen sollen - denn auch in Spanien dürfen ja nicht alle Spanier, sondern nur die "betroffenen" Katalanen wählen!
Was denn nun?

LOL
30.09.2017, 20:04
Wir stimmen darüber ab, ob wir sie nicht wieder nach Hause schicken wollen. Die Kriminellen, die Vergewaltiger, diejenigen, die sich in die soziale Hängematte legen wollen, und diejenigen, die bei uns die Scharia einführen wollen.Damit diskriminiert ihr aber eure muslimische Minderheit, welche sich sehr bald auch als eigenständiges Volk bei euch sehen, und nach katalanischen Beispiel sich ebenso von euch in mehreren Gebieten eures Staates unabhängig machen könnte.

Was dann?

Flaschengeist
30.09.2017, 20:07
Selbstverständlich sind sie betroffen! Warum also diskrimiert man sie und schliesst sie davon ab?
Fragen die Kurden denn bei den Irakern nach oder bei den Syrern, deren Land sie gerade gewaltsam erobern? Da hast Du erstaunlicherweise kein Problem mit, wenn sich die sunnitisch-kurdischen Stammeskrieger "unabhängig" machen wollen. Da kommt kein Kalifatsgesülze oder "Demokratiebedenken"

:?

Neu
30.09.2017, 20:09
Siehst du, genau das unterscheidet uns beide.

Ich möchte kein Kalifat und ich werde auch alles tun um solch eins zu verhindern - während du es mit deiner ideelen "Demokratie" letztlich sogar herbeikalkulierst...

Wehret den Anfängen! Wenn Frau Merkel dieses Land an den Kalifatstaat verschenkt hat, werden wir wie die Spanier damals alle wieder rauswerfen. Ganz undemokratisch, ganz autoritär. Mit Demokratie ists dann nämlich vorbei. Dann beginnt das, was man überall sieht: Der offene Kampf. In Jugoslawien war sowas, es geht in Indien weiter, und Deutschland wirds dann wohl auch werden. Da mache ich mir nichts vor. Der Punkt ist aber nicht die Direkte Demokratie - Frau Merkel hätte diesen Islamanteils niemals per Volksabstimmung geschafft - sondern die Indirekte Parteiendemokratie hat das erst möglich gemacht. So, wie die Verarmung, die Spaltung der Gesellschaft, wäre unter der Direkten Demokratie niemals so möglich gewesen.

Deutschland ist bei einem Moslemanteil von bereits 15% schon gefährdet, und bei über 50% verloren, egal, welche Demokratieform es dann gibt.

Neu
30.09.2017, 20:10
Selbstverständlich sind sie betroffen! Warum also diskrimiert man sie und schliesst sie davon ab?

Das hätte man aber deiner Logik für Spanien aber entsprechend nur den Muslimen zur Wahl überlassen sollen - denn auch in Spanien dürfen ja nicht alle Spanier, sondern nur die "betroffenen" Katalanen wählen!
Was denn nun?

Die Schweiz gehört den Schweizern - und nicht dem Kalifatstaat. Und die Spanier behalten ja ihr Land.

Neu
30.09.2017, 20:11
Damit diskriminiert ihr aber eure muslimische Minderheit, welche sich sehr bald auch als eigenständiges Volk bei euch sehen, und nach katalanischen Beispiel sich ebenso von euch in mehreren Gebieten eures Staates unabhängig machen könnte.

Was dann?

Rausschmeißen, wer sich nicht integriert.

OneDownOne2Go
30.09.2017, 20:48
Nö, natürlich nicht mit Polizei, sondern am besten mit Blumen und ne Runde Hasch für alle und scheiss auf Verfassungen und andere Verträge, was sind die schon Wert, wenn es doch um Höheres, wie Freiheit vor der Tyrannei und MuKu etc geht. "Ein Gefängnis der Völker, Ausbruch verboten" oh man...
Sorry, aber ich bekomme schon langsam das Gefühl ihr "Pro-Seperatisten" hier drin seid mit Skorpion verwandt... :D

Alle romantisiert ihr euch einen zurecht über Freiheit und Unabhängigkeit und seht dann, wie selbstverständlich, auf der Gegenseite, den bösen Tyrannen (hier von bösen Madrid gespielt)

Das ein äusserst übles Erpressungs-Spiel von einem Regierungschef einer Autonomie gegen die Zentralregierung gespielt wird, interessiert natürlich keinen, denn es geht dabei um "höheres"... selbst wenn dies nur politisch völlig illegal hinkonstruiert wurde.
Jo, genau um dieses "Höhere" gehts der Merkel dann bei ihrem "Refugee Welcome" u.a. auch...so einfach isses dann.:D

Und das danach eine Katastrophe der anderen folgen kann, ist dann wohl auch höhere Macht!?


P.S.
Was mich betrifft, so wiederhole ich gern, dass mir Kataloniens Status selbst recht schnuppe ist, nicht aber die Art und Weise wie dieser durchgesetzt werden soll.
Ich befürchte dass dies, in dieser Form geschehen, in ganz Europa einen derartigen Präzedenzfall für jedes Land und jeder Regierungspolitik Europas schaffen könnte, dessen Konsequenzen sich die meisten Europäer nicht annähernd ausmalen können...



P.P.S.Für MuKu-Anarchisten könnte damit natürlich ein ganz neues Zeitalter beginnen, wenn auch nur ein kurzes, bis es denn zum einen "geordneteren" Emirat etc kommt... :D

Du missverstehst. Mir ist auch herzlich egal, ob Katalonien nun Autonom wird oder nicht. Ich will hier auch keine Unabhängigkeitsbewegung romantisieren, der Punkt ist ein ganz anderer. Demokratie ist kein betreutes Wohnen, und nirgendwo steht, dass der Souverän - also das Volk - nur kluge Entscheidungen zu seinem Vorteil treffen darf. Wie will ein Staat oder Staatenbund darauf reagieren, wenn das Volk etwas will, das erkennbar nachteilig, falsch, dumm ist? Das ist hier keine einsame Kanzlerin, die die Atomkraft abschafft und die Grenzen öfften, um in der Alpen-Prawda gelobt zu werden, hier steht möglicher Weise - wir wissen es schlicht nicht - eine Mehrheit des Volkes auf dem Standpunkt, dass es lieber in Katalanien als in Spanien leben möchte. Analog dazu könnten zum Beispiel die Bayern sich entscheiden, lieber in einem unabhängigen Staat zu leben, statt sich weiter die Politik von Berlin diktieren zu lassen und einen ganz wesentlichen Teil der Party BRD zu bezahlen. Wie soll man sich dazu stellen? Ist das etwas, das mit Gewalt niedergeschlagen werden muss, wenn es nicht anders geht? Riskiert man dafür Terror und vielleicht am Ende einen Bürgerkrieg? Löst Europa solche Probleme so? Die Frage ist viel fundamentaler als die nach Katalanien, sie ist ein Musterbeispiel, wie mit separatistischen Tendenzen generell umgegangen werden soll.

Wer ist am Ende der Souverän? Das Volk? Das Volk, so lange es tut, was die Regierung noch okay findet? Oder letztlich die Administration, die sich im Status Quo eingerichtet hat, und sich zwar gerne durch den Plebs bestätigen lässt, auf keinen Fall aber Diktieren, was sie zu tun hat?

Neu
30.09.2017, 20:58
Wie will ein Staat oder Staatenbund darauf reagieren, wenn das Volk etwas will, das erkennbar nachteilig, falsch, dumm ist?

Das Volk ist NIEMALS so dumm wie die Lobbyisten, die keine langfristigen Ziele kennen. Weil aus dem Volk Weisheit und Tradition spricht. Besser gesagt: Das Volk hat andere langfristigen Ziele als diejenigen, die kurzfristig Profit erwirtschaften wollen.

FranzKonz
30.09.2017, 21:21
... die Art und Weise wie dieser durchgesetzt werden soll. ...

Ein Referendum ist die einzig legitime Methode. Zumindest seit die Feudalherrschaft abgeschafft ist und Demokratie das Zauberwort ist.

FranzKonz
30.09.2017, 21:25
Du missverstehst. Mir ist auch herzlich egal, ob Katalonien nun Autonom wird oder nicht. Ich will hier auch keine Unabhängigkeitsbewegung romantisieren, der Punkt ist ein ganz anderer. Demokratie ist kein betreutes Wohnen, und nirgendwo steht, dass der Souverän - also das Volk - nur kluge Entscheidungen zu seinem Vorteil treffen darf. Wie will ein Staat oder Staatenbund darauf reagieren, wenn das Volk etwas will, das erkennbar nachteilig, falsch, dumm ist? Das ist hier keine einsame Kanzlerin, die die Atomkraft abschafft und die Grenzen öfften, um in der Alpen-Prawda gelobt zu werden, hier steht möglicher Weise - wir wissen es schlicht nicht - eine Mehrheit des Volkes auf dem Standpunkt, dass es lieber in Katalanien als in Spanien leben möchte. Analog dazu könnten zum Beispiel die Bayern sich entscheiden, lieber in einem unabhängigen Staat zu leben, statt sich weiter die Politik von Berlin diktieren zu lassen und einen ganz wesentlichen Teil der Party BRD zu bezahlen. Wie soll man sich dazu stellen? Ist das etwas, das mit Gewalt niedergeschlagen werden muss, wenn es nicht anders geht? Riskiert man dafür Terror und vielleicht am Ende einen Bürgerkrieg? Löst Europa solche Probleme so? Die Frage ist viel fundamentaler als die nach Katalanien, sie ist ein Musterbeispiel, wie mit separatistischen Tendenzen generell umgegangen werden soll.

Wer ist am Ende der Souverän? Das Volk? Das Volk, so lange es tut, was die Regierung noch okay findet? Oder letztlich die Administration, die sich im Status Quo eingerichtet hat, und sich zwar gerne durch den Plebs bestätigen lässt, auf keinen Fall aber Diktieren, was sie zu tun hat?

Der Knackpunkt ist einfach der: Das Volk entscheidet, das Volk löffelt die Suppe aus. Jeder ist dafür verantwortlich, was er tut.

Ganz anders ist es, wenn ein Politiker oder Bankster entscheidet: Der wird nämlich die Suppe nie auslöffeln. Im Gegenteil: Der kassiert eine schöne Pension und / oder einen goldenen Handschlag. Die Suppe löffelt auch in diesem Fall das Volk aus.

Schönes Beispiel wieder dieser Tage der Herr Funke von der HRE. Da empfindet der gemeine Suppenesser die Gefängnisstrafe für Hoeneß schon wieder als Hohn.

Neu
30.09.2017, 21:58
Der Knackpunkt ist einfach der: Das Volk entscheidet, das Volk löffelt die Suppe aus. Jeder ist dafür verantwortlich, was er tut.

Wobei das Volk IMMER die Auswirkungen einer Entscheidung SELBST tragen muss. Auch für die Kinder und Enkel. Ein "kleiner" Unterschied eben.

hamburger
30.09.2017, 22:07
Damit diskriminiert ihr aber eure muslimische Minderheit, welche sich sehr bald auch als eigenständiges Volk bei euch sehen, und nach katalanischen Beispiel sich ebenso von euch in mehreren Gebieten eures Staates unabhängig machen könnte.

Was dann?

Du hast das alles nicht verstanden..oder? Das Volk kann man durch die Geburt im Land oder die Abstammung von Bürgern des Landes definieren...ist logisch. Ein zusätzliches Merkmal ist die Muttersprache...
In einer Demokratie ist die Abstimmung möglich, ab dieses Volk sich zu dem anderen Volk, in diesem Fall den anderen Spaniern, zugehörig fühlen will. Die Mehrheit entscheidet. Die UDSSR und Jugoslawien bestanden aus verschiedenen Völkern, die sich getrennt haben.
Die EU ist ein Konstrukt, das weder demokratisch noch sinnvoll ist.... Auch in der BRD wird es Probleme in der Zukunft geben....wenn das Geld knapp wird und der Länderfinanzausgleich den Bürgern weh tut.
Eine Muslimische Minderheit gehört übrigens nirgendwo in Europa hin, außer in den Staaten, woher die Muslime herkommen.
Sie stellen Ansprüche ohne irgendeine Grundlage. Religion können sie privat ausüben, aber ohne jegliche staatliche Unterstützung.
Die Kurden können übrigens gern ein Referendum machen, aber dort, wo sie herkommen.
Wenn die Mehrheit der Katalanen in einem eigenen Staat leben wollen, dann ist das nach dem Völkerrecht legitim...kann man nachlesen...auch hier schon geschrieben.

Neben der Spur
30.09.2017, 22:33
Kleine Nebensächlichkeit am Rande:
Katalane verliert gegen Türken mit Schwedischem Pass :

Antony Yigit VS Sandor Martin
http://photo.boxingscene.com/uploads/martin-yigit%20(3).jpg

http://www.boxingscene.com/photos-antony-yigit-sandor-martin-on-weight-war--120942

Sitting Bull
30.09.2017, 23:27
Das Referendum muß mit Militärgewalt verhindert werden .Merkel hat leider keine Legion Condor mehr.
Dazu noch die Blockade von der Seeseite.
Wäre wohl ganz im Sinne von Juncker,Macron und Merkel.
In Kanada wollten die Politiker von der Provinz Quebec auch mal so eine Nummer durchziehen.

Das Leben
01.10.2017, 07:16
Die Katalanen haben sich in der Vergangenheit nicht mit viel Ruhm bekleckert. Da war doch nur vor kurzem eine Riesendemo in Barcelona, pro "Flüchtlinge". Viele 10.000 Menschen. Vor dem Anschlag dort. Kurze Zeit vorher.

Und jetzt dieses Referendum? Wie passt das zusammen? Aber trotzdem-- viel Glück! Es würde, zieht man es voll durch, die Merkel-EU schwächen.

FranzKonz
01.10.2017, 10:03
Wobei das Volk IMMER die Auswirkungen einer Entscheidung SELBST tragen muss. Auch für die Kinder und Enkel. Ein "kleiner" Unterschied eben.

IMMER ist, wie ich schon sagte, der entscheidende Knackpunkt. Auch wenn ein Politiker die Entscheidung getroffen hat. Der löffelt die Suppe in aller Regel nicht aus. Gerade aktuell zu sehen: Unser Merkel hat keine Kinder und es wird die Suppe, die es uns eingebrockt hat, sicher nicht auslöffeln.

Neu
01.10.2017, 11:10
Die Bilder hier erinnern mich irgendwie an die letzten Krawalle in Hamburg:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/barcelona-katalanen-bilden-schlangen-vor-wahllokalen-a-1170811.html
Gummigeschosse gegen Zivilisten? Was wollen die provozieren?

Link: http://www.sueddeutsche.de/politik/referendum-spanische-polizei-setzt-gummigeschosse-ein-dutzende-verletzte-in-katalonien-1.3690611

SLNK
01.10.2017, 11:18
Diese Berlinerin fühlt sich als Katalanin

https://www.welt.de/politik/ausland/article169128582/Diese-Berlinerin-fuehlt-sich-als-Katalanin.html

"Marie Kapretz leitet die Vertretung der Katalanen in Deutschland "

So viel dazu , es geht mehr um Gefühl als um die Realität eines "katalanischen Volkes"...jeder der sich als "Katalane fühlt" gehört dazu, künstlicher kann das ganze gar nicht werden. Spanien sollte diese Person von Interpol verhaften lassen und anklagen wegen Vorbereitung eines Angriffskriegs gegen Spanien.

BRDDR_geschaedigter
01.10.2017, 11:19
Die Katalanen haben sich in der Vergangenheit nicht mit viel Ruhm bekleckert. Da war doch nur vor kurzem eine Riesendemo in Barcelona, pro "Flüchtlinge". Viele 10.000 Menschen. Vor dem Anschlag dort. Kurze Zeit vorher.

Und jetzt dieses Referendum? Wie passt das zusammen? Aber trotzdem-- viel Glück! Es würde, zieht man es voll durch, die Merkel-EU schwächen.

Selbst Deppen haben das Recht auf ihre Nation.

Das kann man auch positiv sehen. Wenn sie die Rapefugees so toll finden, kann ja dann Restspanien (wo die ja jetzt eh anlanden) die alle da reinschicken und die Katalanen können mit ihnen glücklich werden.

FranzKonz
01.10.2017, 13:22
Solche Bilder liebt das Volk.


http://www.sz-online.de/nachrichten/bilder/einheiten-der-spanischen-nationalpolizei-hindern-in-2091005.jpg

Bei der Öffnung der Wahllokale um 9 Uhr griff die von der Zentralregierung entsandte paramilitärische Polizeieinheit Guardia Civil und die Nationalpolizei teilweise hart durch und versuchte, Wähler energisch am Zugang zu den Urnen zu hindern.
...
Auf Fotos war zu sehen, dass die Polizei zum Teil auch Gummigeschosse einsetzte. Mehrere Menschen bluteten im Gesicht, darunter auch ältere Bürger. Medien sprachen unter Berufung auf das örtliche Gesundheitsministerium von 38 Verletzten, davon drei schwer. Die Guardia Civil ist seit der Unterdrückung der Region unter dem Franco-Regime in Katalonien äußerst unbeliebt.


Nun wird sich Rajoy eine Menge unangenehmer Fragen stellen müssen. Auch spanischen Demokraten außerhalb Kataloniens werden diese Bilder nicht gefallen.

LOL
01.10.2017, 15:05
Du missverstehst. Mir ist auch herzlich egal, ob Katalonien nun Autonom wird oder nicht. Ich will hier auch keine Unabhängigkeitsbewegung romantisieren, der Punkt ist ein ganz anderer. Demokratie ist kein betreutes Wohnen, und nirgendwo steht, dass der Souverän - also das Volk - nur kluge Entscheidungen zu seinem Vorteil treffen darf. Wie will ein Staat oder Staatenbund darauf reagieren, wenn das Volk etwas will, das erkennbar nachteilig, falsch, dumm ist? Das ist hier keine einsame Kanzlerin, die die Atomkraft abschafft und die Grenzen öfften, um in der Alpen-Prawda gelobt zu werden, hier steht möglicher Weise - wir wissen es schlicht nicht - eine Mehrheit des Volkes auf dem Standpunkt, dass es lieber in Katalanien als in Spanien leben möchte. Analog dazu könnten zum Beispiel die Bayern sich entscheiden, lieber in einem unabhängigen Staat zu leben, statt sich weiter die Politik von Berlin diktieren zu lassen und einen ganz wesentlichen Teil der Party BRD zu bezahlen. Wie soll man sich dazu stellen? Ist das etwas, das mit Gewalt niedergeschlagen werden muss, wenn es nicht anders geht? Riskiert man dafür Terror und vielleicht am Ende einen Bürgerkrieg? Löst Europa solche Probleme so? Die Frage ist viel fundamentaler als die nach Katalanien, sie ist ein Musterbeispiel, wie mit separatistischen Tendenzen generell umgegangen werden soll.

Wer ist am Ende der Souverän? Das Volk? Das Volk, so lange es tut, was die Regierung noch okay findet? Oder letztlich die Administration, die sich im Status Quo eingerichtet hat, und sich zwar gerne durch den Plebs bestätigen lässt, auf keinen Fall aber Diktieren, was sie zu tun hat?

Es geht mir hierin nicht allein um das OB, sondern vor allem um das WIE.
Eine "Separation" als einseitige und eiligst diktierte Referendumsentscheidung, in welcher, neben der Illigitimität, keine Transparenz und Kontrolle der Wahldurchführung gewährleistet ist, ist per se schon ein reine Farce!
Katalanen welche für den Verbleib in Spanien sind, lehnen zu grossen Teilen dieses Referendum als illegitim ab, was heisst, sie werden nicht zu so einer illegalen Wahl gehen, was insofern schon die Stimmen der Separatisten stärken würde.
Also auch dies eine Farce.

Wer mit solchen unverantwortlichen Kasperletheater meint eine Unabhängigkeit zu erreichen, der beschwört ggf. eher einen späteren Bürgerkrieg und zwar einen innerkatalanischen Bürgerkrieg, denn jene welche gegen das Votum waren, werden höchstwahrscheinlich so einen gefakten Referendumsentscheid auch nicht ohne weiteres akzeptieren...

Und dann könnten wir ggf. die jetzigen "Blumendemonstranten" und deren Regierende sehen , wie sie dann selbst auf "illegale" Aufmüpfige gegen die Unabhängigkeit einprügeln.

FranzKonz
01.10.2017, 15:51
Es geht mir hierin nicht allein um das OB, sondern vor allem um das WIE.

Der praktische Ablauf des Referendums ist nur kritikwürdig, weil die spanische Regierung einen ordentlichen und geregelten Ablauf durch paramilitärische Einheiten verhindert.

Neu
01.10.2017, 15:56
Solche Bilder liebt das Volk.
Nun wird sich Rajoy eine Menge unangenehmer Fragen stellen müssen. Auch spanischen Demokraten außerhalb Kataloniens werden diese Bilder nicht gefallen.

Die EU zeigt ihr wahres Gesicht, besser, die häßliche Fratze. Rajoy hat das doch vorher mit Frau Merkel abgesprochen, der ist doch nicht blöd. Wo ist denn der Aufschrei aus Brüssel zur Mäßigung?
Jetzt kann Nord - Korea von uns lernen, wie wir die Demokratie so leben, und China ebenso. Es soll sich niemand einbilden, dass, wenn man in Deutschland was demokratisches machen würde, was der EU nicht gefällt, dass dann nicht mit dem Knüppel draufgehauen würde.

Freimein
01.10.2017, 15:59
Der praktische Ablauf des Referendums ist nur kritikwürdig, weil die spanische Regierung einen ordentlichen und geregelten Ablauf durch paramilitärische Einheiten verhindert.


Paramilitärische?? Komisch in den Nachrichten sieht man nurGewaltanwendetende spanische Polizei.!!1

LOL
01.10.2017, 15:59
Der praktische Ablauf des Referendums ist nur kritikwürdig, weil die spanische Regierung einen ordentlichen und geregelten Ablauf durch paramilitärische Einheiten verhindert.
Da liegst du vollkommen falsch, denn der wäre auch so kritikwürdig, zumal einerseits weder die Transparenz, noch die Kontrolle im Vorfeld geklärt wurde. Aber was noch viel fragwürdiger ist, ist der Fall, dass dieses Referendum von einem nicht geringen Teil der Katalanen als illegal gilt, sie es also genau deswegen boykottieren und zwar gänzlich ALS ILLEGAL boykottieren.
Die selbsternannten Separatisten kümmert das aber gar nicht, sie würden diese verfassungskonformen Boykotteure einfach ignorieren, da sie wissen das dies ihre eigenen Seperatisten-Stimmenanteile erhöht.

Sowas ist von vornherein ein Erpressungsversuch und eine Farce!
So geht das nicht!

Es ist schon wahrscheinlich, dass es deswegen bald zu heftigen innerkatalanischen Spannungen kommt.

FranzKonz
01.10.2017, 16:01
Paramilitärische?? Komisch in den Nachrichten sieht man nurGewaltanwendetende spanische Polizei.!!1

Du siehst die Guardia Civil.

Politikqualle
01.10.2017, 16:04
.
.. die Katalonen sind dumm , bescheuert und doof ... lassen sich von einigen Quatschköppen einen katalonischen Heimatstolz auflabern und merken nicht einmal , daß da einige an die Macht wollen , so wie in Deutschland um 1933 ..

Neu
01.10.2017, 16:04
Es geht mir hierin nicht allein um das OB, sondern vor allem um das WIE.
Eine "Separation" als einseitige und eiligst diktierte Referendumsentscheidung, in welcher, neben der Illigitimität, keine Transparenz und Kontrolle der Wahldurchführung gewährleistet ist, ist per se schon ein reine Farce!
Katalanen welche für den Verbleib in Spanien sind, lehnen zu grossen Teilen dieses Referendum als illegitim ab, was heisst, sie werden nicht zu so einer illegalen Wahl gehen, was insofern schon die Stimmen der Separatisten stärken würde.
Also auch dies eine Farce.

Wer mit solchen unverantwortlichen Kasperletheater meint eine Unabhängigkeit zu erreichen, der beschwört ggf. eher einen späteren Bürgerkrieg und zwar einen innerkatalanischen Bürgerkrieg, denn jene welche gegen das Votum waren, werden höchstwahrscheinlich so einen gefakten Referendumsentscheid auch nicht ohne weiteres akzeptieren...

Und dann könnten wir ggf. die jetzigen "Blumendemonstranten" und deren Regierende sehen , wie sie dann selbst auf "illegale" Aufmüpfige gegen die Unabhängigkeit einprügeln.

Die nächste Stufe der Eskalation wäre dann, mit richtiger Munition zu schießen. Wie war das nochmal damals in der DDR?
https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/der-aufstand-des-17-juni-1953/
""Die Kundgebungen werden schließlich von sowjetischen Panzern aufgelöst. Über 50 Menschen werden getötet, Hunderte schwer verletzt, Tausende zu Haftstrafen verurteilt.""

So ist die Demokratie eben, oder nicht?

Freimein
01.10.2017, 16:04
Die EU zeigt ihr wahres Gesicht, besser, die häßliche Fratze. Rajoy hat das doch vorher mit Frau Merkel abgesprochen, der ist doch nicht blöd. Wo ist denn der Aufschrei aus Brüssel zur Mäßigung?
Jetzt kann Nord - Korea von uns lernen, wie wir die Demokratie so leben, und China ebenso. Es soll sich niemand einbilden, dass, wenn man in Deutschland was demokratisches machen würde, was der EU nicht gefällt, dass dann nicht mit dem Knüppel draufgehauen würde.

Du kannst ja gerne nach N-korea auswandern.ins Land der Glückseligkeit und Lupenreinen Demokratie.

LOL
01.10.2017, 16:04
Paramilitärische?? Komisch in den Nachrichten sieht man nurGewaltanwendetende spanische Polizei.!!1

Na ja, Franzl "argumentiert" in diesem Thema gern mal wie ein Antifa...
Als ehemaliger Piraten-Wähler hatte er ja auch gern romatisch rumgeträumt...
Irren ist menschlich, und Konz ist darin besonders menschlich. :D

Neu
01.10.2017, 16:07
Du kannst ja gerne nach N-korea auswandern.ins Land der Glückseligkeit und Lupenreinen Demokratie.

Bin schon angekommen in der lupenreinen Demokratie. Macht keinen Unterschied mehr.

LOL
01.10.2017, 16:09
Die nächste Stufe der Eskalation wäre dann, mit richtiger Munition zu schießen. Wie war das nochmal damals in der DDR?
https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/der-aufstand-des-17-juni-1953/
""Die Kundgebungen werden schließlich von sowjetischen Panzern aufgelöst. Über 50 Menschen werden getötet, Hunderte schwer verletzt, Tausende zu Haftstrafen verurteilt.""

So ist die Demokratie eben, oder nicht?
Nein, das ganz sicher nicht, es sei denn in absoluter und klarer Notwehr, wegen direkter Todesgefahr der Polizisten.

Freimein
01.10.2017, 16:10
Du siehst die Guardia Civil.

Na da bin ich mal gespannt wenn die Krimtataren ein Teil der Krim abspalten wollen.was da der liebe Putin macht!!

FranzKonz
01.10.2017, 16:12
Da liegst du vollkommen falsch, denn der wäre auch so kritikwürdig, zumal einerseits weder die Transparenz, noch die Kontrolle im Vorfeld geklärt wurde. ...

Genau das verhindert die Zentralregierung in Madrid. Rajoys Regierung ist ohnehin nicht sehr stabil, und mit der Aktion hat er sich sicher keine Freunde gemacht.

Freimein
01.10.2017, 16:13
Bin schon angekommen in der lupenreinen Demokratie. Macht keinen Unterschied mehr.

Auf jedenfall kannst Du bei uns immer noch frei Wählenvon CDU bis AFD oder mit einen Schild rumlaufen ..Merkel muß weg..ohne das auf Dir eingeprügelt wird oder strafrechtlich belangt wirst.!!!

Neu
01.10.2017, 16:14
Nein, das ganz sicher nicht, es sei denn in absoluter und klarer Notwehr, wegen direkter Todesgefahr der Polizisten.

Mit Gummigeschossen schießen - da nimmt man doch billigend in Kauf, dass da ein paar draufgehen. Und ansonsten kann man jemandem mit dem Knüppel doch auch umbringen. Man will ja wohl, dass da ein paar "auf der Strecke bleiben" - als mahnendes Beispiel, dass jeder Aufstand blutig niedergeschlagen wird.
Frau Merkel hat ihre Ansichten der Handhabung von Demokratie bestens verbreitet. Sie hat von Honecker gut gelernt.

LOL
01.10.2017, 16:16
Genau das verhindert die Zentralregierung in Madrid.Da dies verfassungsfeindlich ist, wird es auch entsprechend nicht akzeptiert.


Rajoys Regierung ist ohnehin nicht sehr stabil, und mit der Aktion hat er sich sicher keine Freunde gemacht.Rajoy hat tatsächlich generell kein gutes Händchen für solchen delikaten Angelegenheiten, allerdings hat er rein in der Sache ja trotzdem recht.

Neu
01.10.2017, 16:16
Auf jedenfall kannst Du bei uns immer noch frei Wählenvon CDU bis AFD oder mit einen Schild rumlaufen ..Merkel muß weg..ohne das auf Dir eingeprügelt wird oder strafrechtlich belangt wirst.!!!

Mach mal. Ein Schild mit AfD. Da wirst du verprügelt, und wenn du so ein Schild an dein Auto klebst, fackelt man dir das ab.

FranzKonz
01.10.2017, 16:18
Na ja, Franzl "argumentiert" in diesem Thema gern mal wie ein Antifa...
Als ehemaliger Piraten-Wähler hatte er ja auch gern romatisch rumgeträumt...
Irren ist menschlich, und Konz ist darin besonders menschlich. :D


Nach der Öffnung der Wahllokale um 9 Uhr griffen die von der Zentralregierung entsandte paramilitärische Polizeieinheit Guardia Civil und die Nationalpolizei teilweise hart durch und versuchten ...

Den gleichen Text findest Du im Fokus.

Etwas drastischer formuliert Heise:


Katalonien wählt, Spanien prügelt

Die Guardia Civil und die Nationalpolizei gehen in einigen wenigen ausgesuchten Wahllokalen brutal gegen die zahllosen Menschen vor, die abstimmen wollen

https://www.heise.de/tp/features/Katalonien-waehlt-Spanien-pruegelt-3848170.html

Valdyn
01.10.2017, 16:18
Auf jedenfall kannst Du bei uns immer noch frei Wählenvon CDU bis AFD oder mit einen Schild rumlaufen ..Merkel muß weg..ohne das auf Dir eingeprügelt wird oder strafrechtlich belangt wirst.!!!

Ja, das stimmt. Dafür wird man dann, unterstützt über die öffentliche Meinung durch Politik und Medien, von der Gesellschaft die einen direkt umgibt sozial "vernichtet".

Und ich würde behaupten, wenn diese Mechanismen nicht mehr funktionieren, dann würde auch real geknüppelt.

Freimein
01.10.2017, 16:18
Mach mal. Ein Schild mit AfD. Da wirst du verprügelt, und wenn du so ein Schild an dein Auto klebst, fackelt man dir das ab.

Aber nicht von staatlicher Seite angeordnet ,sondern von den Linksextremisten oder Grünen.!!!!

LOL
01.10.2017, 16:19
Mit Gummigeschossen schießen - da nimmt man doch billigend in Kauf, dass da ein paar draufgehen. Und ansonsten kann man jemandem mit dem Knüppel doch auch umbringen. Man will ja wohl, dass da ein paar "auf der Strecke bleiben" - als mahnendes Beispiel, dass jeder Aufstand blutig niedergeschlagen wird.
Frau Merkel hat ihre Ansichten der Handhabung von Demokratie bestens verbreitet. Sie hat von Honecker gut gelernt. Ja ja, jetzt ist aber mal gut. Selbst wenn die Polizei mit Blumen um sich werfen würde, könnten ja auch ggf. ein paar Blüten-Allergiker drauf gehen...

Und das dies dann alles medial ausgeschlachtet wird, ist doch sowieso klar.

FranzKonz
01.10.2017, 16:20
Da dies verfassungsfeindlich ist, wird es auch entsprechend nicht akzeptiert.

Auch die Spanier haben den UN-Zivilpakt unterschrieben, also haben sie ihn auch einzuhalten.


Rajoy hat tatsächlich generell kein gutes Händchen für solchen delikaten Angelegenheiten, allerdings hat er rein in der Sache ja trotzdem recht.

Hat er nicht. Steht im UN-Zivilpakt.

Neu
01.10.2017, 16:21
Rajoy hat tatsächlich generell kein gutes Händchen für solchen delikaten Angelegenheiten, allerdings hat er rein in der Sache ja trotzdem recht.

Ich schätze, dass er durch diesen "Demokratiebeweis" abgesägt wird, besser, er hat sich selbst abgesägt. Das Verständnis für seine brutale Antwort dürfte bei fast allen Spaniern gegen 0 gehen.

Freimein
01.10.2017, 16:21
Ja, das stimmt. Dafür wird man dann, unterstützt über die öffentliche Meinung durch Politik und Medien, von der Gesellschaft die einen direkt umgibt sozial "vernichtet".

Und ich würde behaupten, wenn diese Mechanismen nicht mehr funktionieren, dann würde auch real geknüppelt.

Richtig! das Behauptet Du.Ein schwacher Beleg!!

LOL
01.10.2017, 16:23
Ich schätze, dass er durch diesen "Demokratiebeweis" abgesägt wird, besser, er hat sich selbst abgesägt. Das Verständnis für seine brutale Antwort dürfte bei fast allen Spaniern gegen 0 gehen.
Sicher, sicher, weil du es so behauptest, wird es auch ganz sicher so sein... :D

Neu
01.10.2017, 16:24
Aber nicht von staatlicher Seite angeordnet ,sondern von den Linksextremisten oder Grünen.!!!!

Die Gesellschaft hat sich doch nicht selbst gespaltet. Die Verursacher SIND die staatlichen Stellen, z.B. das Fernsehen. Und das ist politisch geprägt.

Valdyn
01.10.2017, 16:25
Richtig! das Behauptet Du.Ein schwacher Beleg!!

Daß auf Menschen mit bestimmen Meinungen ein besonderer Druck durch Politik, Medien und "demokratischer Mehrheitsgesellschaft" ausgeübt wird ist belegt genug worden in den Monaten des Wahlkampfes und auch davor.

LOL
01.10.2017, 16:27
Auch die Spanier haben den UN-Zivilpakt unterschrieben, also haben sie ihn auch einzuhalten. Tun sie doch auch.
Keiner unterdrückt die Katalanen in Ausführung ihrer verfassungskonformen Rechte!
Und auch die spanische Verfassung unterdrükt ihre Rechte nicht!

Also was soll dieses unangebrachte Antifa-Gesülze?


Hat er nicht. Steht im UN-Zivilpakt.Nö. Da steht eben nichts davon.

FranzKonz
01.10.2017, 16:39
Tun sie doch auch.
Keiner unterdrückt die Katalanen in Ausführung ihrer verfassungskonformen Rechte!
Und auch die spanische Verfassung unterdrükt ihre Rechte nicht!

Also was soll dieses unangebrachte Antifa-Gesülze?

Nö. Da steht eben nichts davon.

Schenk Dir Dein Pleitegriechengefasel. Der UN-Zivilpakt steht über der nationalen Verfassung.