Vollständige Version anzeigen : Bundespräsidentenwahl 2016 in Österreich
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[
13]
14
15
BRDDR_geschaedigter
25.08.2016, 23:39
Ich kalte es für äußerst gefährlich, einen so alten Mann eine Krachn in die Hand zu drücken, wie leicht hätte es einen Unfall geben können. Davon abgesehen ist seine neue zur Schau gestellte Volksverbundenheit nur mehe lächerlich.
Da macht er dann einen auf Macho und greift zur Knarre. Aber das dumme Volk soll ja keine Waffen haben.
umananda
25.08.2016, 23:50
Richtig, sollte es VdB werden, dann sind 49% der Österreicher Nazis, wenn Hofer gewinnt, dann 50%+. Im Grunde genommen geht mir die Deutsche Presse aber am Arsch vorbei. Wichtig für mich ist, dass sich der BP nicht allzu viel in die Regierungsbildung einmischt. Und VdB würde Österreich richtig spalten.
Naja ... die deutsche Presse ist so eine Sache. Die Blubberblasen von Zeit oder Süddeutschen ... überall dieses selbstgefällige Getue. Aber das trifft man mittlerweile überall an. Wir leben im Zeitalter der Blubberblasen.
Österreich ist gespalten, ganz gleich wie diese Wahl ausgehen mag. Es wird sehr viel Zeit vergehen, bis wir Österreicher wieder an einem Strang ziehen werden. Aber ich bin dahingehend zuversichtlich.
Servus umananda
Da macht er dann einen auf Macho und greift zur Knarre. Aber das dumme Volk soll ja keine Waffen haben.
Quellenangabe hab ich vergessen.
http://www.krone.at/oesterreich/wahlkampf-van-der-bellen-griff-zum-schiesspruegel-grimmige-miene-story-526531
Naja ... die deutsche Presse ist so eine Sache. Die Blubberblasen von Zeit oder Süddeutschen ... überall dieses selbstgefällige Getue. Aber das trifft man mittlerweile überall an. Wir leben im Zeitalter der Blubberblasen.
Österreich ist gespalten, ganz gleich wie diese Wahl ausgehen mag. Es wird sehr viel Zeit vergehen, bis wir Österreicher wieder an einem Strang ziehen werden. Aber ich bin dahingehend zuversichtlich.
Servus umananda
Mit der unsäglichen Ausgrenzungskampagne hat Vranitzky die Büchse der Pandora geöffnet und den Untergang der eigenen Partei eingeläutet, die ab diesen Zeitpunkt von der ÖVP "erpressbar" war. Aber bevor sie "stirbt", sprich, von der FPÖ vom ersten Platz verdrängt wird, wird sie noch lange, wie ein Ertrinkender um sich schlagen
Ich kalte es für äußerst gefährlich, einen so alten Mann eine Krachn in die Hand zu drücken, wie leicht hätte es einen Unfall geben können. Davon abgesehen ist seine neue zur Schau gestellte Volksverbundenheit nur mehe lächerlich.
Jenes unappetitliches Exmitglied diverser Pateien, Bünde..usw, hat doch die seinerzeit ebenso idiotischen "Sanktionen" gegen Osterreich jubelnd BEGRÜSST!:germane:
A so a mieser Pocher tut auf volksverbunden!!:dru:
Quellenangabe hab ich vergessen.
http://www.krone.at/oesterreich/wahlkampf-van-der-bellen-griff-zum-schiesspruegel-grimmige-miene-story-526531
..... :haha: ..... http://imgl.krone.at/Bilder/2016/08/25/Wahlkampf-Van-der-Bellen-griff-zum-Schiesspruegel-Grimmige-Miene-story-526531_630x356px_31a177d018bb7d81da3380d4f20b43a4_ _62489010_jpg.jpg
Der Grimmige schaut aber intelligent drein wenn Er die Zähne versteckt. :haha:
..... :haha: ..... http://imgl.krone.at/Bilder/2016/08/25/Wahlkampf-Van-der-Bellen-griff-zum-Schiesspruegel-Grimmige-Miene-story-526531_630x356px_31a177d018bb7d81da3380d4f20b43a4_ _62489010_jpg.jpg
Der Grimmige schaut aber intelligent drein wenn Er die Zähne versteckt. :haha:
Nicht einmal zur Bruderschaft der Zahnfäule steht diese schon optisch erkennbare Frohnatur!:haha:
Esreicht!
26.08.2016, 18:39
Naja ... die deutsche Presse ist so eine Sache. Die Blubberblasen von Zeit oder Süddeutschen ... überall dieses selbstgefällige Getue. Aber das trifft man mittlerweile überall an. Wir leben im Zeitalter der Blubberblasen.
Österreich ist gespalten, ganz gleich wie diese Wahl ausgehen mag. Es wird sehr viel Zeit vergehen, bis wir Österreicher wieder an einem Strang ziehen werden. Aber ich bin dahingehend zuversichtlich.
Servus umananda
Na klar an einem Strang, denn die SPÖ ist zwengs da Wahl bereits bei FPÖ-Forderungen angekommen:D
Nach Wiener Türkei-Kritik"Unverantwortlich":
Warum Österreich nun auch Merkel angreift
Freitag, 26.08.2016, 18:08 · von FOCUS-Online-Redakteur Joseph Hausner
Nach wochenlangen verbalen Attacken auf die Türkei schießt Österreich jetzt plötzlich gegen Angela Merkel. Der österreichische Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil kritisierte die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin scharf.
„Die 'Wir schaffen das'-Politik ist unverantwortlich“, sagte der Sozialdemokrat der „Kronen Zeitung“. „Ein Jahr 2015 darf sich nicht wiederholen.“
"Das werden wir sicherlich nicht hinnehmen"
Leider Gottes habe man keine Lehren aus dem letzten Jahr gezogen, so Doskozil: Er erinnert daran, dass die Kanzlerin vor wenigen Wochen ihren Satz „Wir schaffen das“ wiederholt hat. Die anhaltende Willkommenskultur Merkels sei eine Ermunterung für Flüchtlinge, nach Europa aufzubrechen - und ein fatales Signal, so sein Vorwurf. „Es kann nicht sein, dass Österreich hier zur Wartezone wird. Das werden wir sicherlich nicht hinnehmen“, sagte der Verteidigungsminister....
Der Verteidigungsminister legte nun also nach. Er wolle von Deutschland einfordern, „endlich auch hier Grenzen aufzuzeigen“, sagt Doskozil der „Krone“ über die Migrationsbewegungen. „Wenn mitten in Mailand Zelte für Flüchtlinge aufgestellt werden müssen, kann doch keiner wirklich behaupten, dass wir diesen Zustrom in vernünftiger Weise bewältigen.“ Österreich selbst hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums seit Jahresbeginn 100 000 Migranten registriert.
http://www.focus.de/politik/ausland/nach-wiener-tuerkei-kritik-unverantwortlich-warum-oesterreich-nun-auch-merkel-angreift_id_5865157.html
Noch vor 1 Jahr hatte SPÖ-Faymann die Massenflutung begrüßt mit den ülich verlogen-verheuchelten Argumenten,Kritiker zu Nazis abqualifiziert, jetzt ist die SPÖ selbst Nazi!
kd
Nicht einmal zur Bruderschaft der Zahnfäule steht diese schon optisch erkennbare Frohnatur!:haha:
Die hat er sich ja in der Zwischenzeit machen lassen. Die Spendengelder fließen ja angeblich unentwegt.
Die hat er sich ja in der Zwischenzeit machen lassen. Die Spendengelder fließen ja angeblich unentwegt.
Dann brauchte er gar nicht nach Sopron fahren..ähhh.. natürlich radeln?
Wolfger von Leginfeld
27.08.2016, 07:54
..... :haha: ..... http://imgl.krone.at/Bilder/2016/08/25/Wahlkampf-Van-der-Bellen-griff-zum-Schiesspruegel-Grimmige-Miene-story-526531_630x356px_31a177d018bb7d81da3380d4f20b43a4_ _62489010_jpg.jpg
Der Grimmige schaut aber intelligent drein wenn Er die Zähne versteckt. :haha:
Was dieser Typ von der "Ausländerpartei"* nicht plötzlich alles sagt und macht um gewählt zu werden...
Es könnte einem das Kotzen kommen, wenn einem der Würgereiz in diesen Land nicht schon längst abhanden gekommen wäre.
*Van der Bellen: "Ja, wir sind eine Ausländerpartei. Na und?" (Van der Bellen über die Grünen beim Wahlkampfauftakt der Wiener Grünen am 7.9.2010)
herberger
27.08.2016, 08:09
Wenn ich die Trommeln aus Österreich richtig deute dann ist van Bellen abgeschlagen weit hinten.
Flüchtling
27.08.2016, 08:11
Wenn ich die Trommeln aus Österreich richtig deute dann ist van Bellen abgeschlagen weit hinten.
Das heißt, es wird diesmal noch schwieriger werden, ihn zum "Sieg" zu manipulieren.
Wolfger von Leginfeld
27.08.2016, 08:14
Wenn ich die Trommeln aus Österreich richtig deute dann ist van Bellen abgeschlagen weit hinten.
Sollte man nicht eher die Wahlkarten und Briefwahl richtig deuten?
Kreuzbube
27.08.2016, 08:23
Wenn ich die Trommeln aus Österreich richtig deute dann ist van Bellen abgeschlagen weit hinten.
Das hat nix zu sagen...wart`mal die Briefwahl ab...:cool:
Trashcansinatra
27.08.2016, 17:28
Wenn ich die Trommeln aus Österreich richtig deute dann ist van Bellen abgeschlagen weit hinten.
Scheiß auf die verfluchten Meinungsumfragen. Alles nur Manipulation.
Trashcansinatra
27.08.2016, 17:29
..... :haha: ..... http://imgl.krone.at/Bilder/2016/08/25/Wahlkampf-Van-der-Bellen-griff-zum-Schiesspruegel-Grimmige-Miene-story-526531_630x356px_31a177d018bb7d81da3380d4f20b43a4_ _62489010_jpg.jpg
Der Grimmige schaut aber intelligent drein wenn Er die Zähne versteckt. :haha:
Der Typ links sieht ja aus wie ein Seeräuber!:haha:
kikkoman
27.08.2016, 17:45
Der Typ links sieht ja aus wie ein Seeräuber!:haha:
Bzw wie der Zeckenpfarrer! 100%!
Scheiß auf die verfluchten Meinungsumfragen. Alles nur Manipulation.
Irgendeinen Gründ muss es aber doch haben, warum der Alzi auf einmal auf der Heimatwelle surft,
Trashcansinatra
27.08.2016, 20:00
Irgendeinen Gründ muss es aber doch haben, warum der Alzi auf einmal auf der Heimatwelle surft,
Schmied vs. Schmiedl?! Erinnert mich an die Killary Klinton, die jetzt auch kein TTIP mehr möchte ...
umananda
27.08.2016, 22:58
Na klar an einem Strang, denn die SPÖ ist zwengs da Wahl bereits bei FPÖ-Forderungen angekommen:D
Noch vor 1 Jahr hatte SPÖ-Faymann die Massenflutung begrüßt mit den ülich verlogen-verheuchelten Argumenten,Kritiker zu Nazis abqualifiziert, jetzt ist die SPÖ selbst Nazi!
kd
Na und ... wer sich nicht anpasst, hat bereits verloren. Und wer des Volkes Stimme überhört, hat von Haus aus schlechte Karten.
Servus umananda
Pletschi
28.08.2016, 05:00
Und wenn man a bisserl Abwechslung liebt, dann kann man sich ja den anderen Kasperl anschauen ...
http://images.kurier.at/VDB16_Welle1_A5_quer_vielgeliebtes.jpg/htmlTaggingImage620/217.249.959
Servus umananda
Soll heissen: Die Wahl der Österreicher zwischen Pest und Cholera? Auf mich persönlich wirkt von der Bellen wie ein politischer Apparatschik, der wohl jedem System auf Erden in der ihm "angemessenen" Position "dienen" würde. Mir ist er nicht nur seines Auftretens wegen zutiefst unsympathisch. Ein wahrer Favorit der EU-Bürokratie, hofiert von nahezu allen, die sich vor einem Paradigmenwechsel fürchten.
Hofer finde ich dagegen interessant. Und interessant würde ich auch finden, zu sehen, was diese "Rechtspopulisten" tatsächlich tun, wenn sie über Macht verfügen. Vielleicht wäre das ja gar nicht so verwerflich, wie die Medien ihnen dies immer wieder unterstellen?
Hört und liest man derzeit deshalb in den deutschen Medien so wenig über die österreichischen Wahlen "über Krieg und Frieden?"
Fragen über Fragen...:cool:
Pletschi
28.08.2016, 05:10
Naja ... die deutsche Presse ist so eine Sache. Die Blubberblasen von Zeit oder Süddeutschen ... überall dieses selbstgefällige Getue. Aber das trifft man mittlerweile überall an. Wir leben im Zeitalter der Blubberblasen.
Österreich ist gespalten, ganz gleich wie diese Wahl ausgehen mag. Es wird sehr viel Zeit vergehen, bis wir Österreicher wieder an einem Strang ziehen werden. Aber ich bin dahingehend zuversichtlich.
Servus umananda
"The trend is your friend" heisst es im Fußball, unter anderem. Trifft dies auf die Fortschreibung der politischen Entwicklung nicht auch zu?:cool:
Wolfger von Leginfeld
28.08.2016, 08:10
Scheiß auf die verfluchten Meinungsumfragen. Alles nur Manipulation.
Meinungsumfragen sollen wiedereinmal mobilisieren.
Wolfger von Leginfeld
28.08.2016, 08:21
Irgendeinen Gründ muss es aber doch haben, warum der Alzi auf einmal auf der Heimatwelle surft,
Abseits seines ideologischen Auftrags, unter allen Umständen die FPÖ machtpolitisch zu verhindern, will er womöglich die Peinlichkeit vermeiden in die österreichischen Politik als Lachnummer des Jahrhunderts, als Fast-Beinahe-Aber-doch-nicht-ganz Präsident, einzugehen.
Den Leuten Honig ums Maul zu schmieren ist ja für jeden Profi-Politiker ein leichtes Spiel.
Trashcansinatra
28.08.2016, 10:04
Meinungsumfragen sollen wiedereinmal mobilisieren.
So ist es. Und da der Wähler üblicherweise ein Ultrakurzzeitgedächtnis hat, macht das Rennen wohl derjenige, der den vorletzten Fehler macht.
Haben die Europäer versucht, einen "Cordon sanitaire" zu initiieren, als die Amis zum zweiten Mal G.W. Bush gewählt hatten?! Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern ... :pfeif:
Es sieht Hoffer hat mein Ratschlage und Posts auf diesen Forum gelessen.
Norbert Hofer: Die wirtschaftlichen Kontakte zu diesen Ländern sind von höchster Bedeutung. Wir haben außerdem die Frage der Migration und Flüchtlinge. Mein großer Wunsche wäre, dass wir ähnlich wie die Benelux-Staaten zu einer Kooperation finden, wo diese Länder, also Kroatien, Slowenien, Österreich, aber auch Ungarn und die Slowakei, in den wesentlichen Fragen mit einer Stimme sprechen.
http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Wahlkampf-Hofer-will-Europa-neu/248682789
Einst wenn Österreich alle politische Bezeichungen mit der BRD und dem Westen zerbrochen hat, kann sie ruhig in der Prozess der re-traditionalalisierung und re-patriosieireung gehen. Und mehr als Ungarn aussehen.
umananda
03.09.2016, 10:42
Irgendeinen Gründ muss es aber doch haben, warum der Alzi auf einmal auf der Heimatwelle surft,
„Soll koaner glam, er brauchat koan. Du brauchsch mi, und i brauch di“, spricht Alexander Van der Bellen in seinem neuesten Wahlkampfvideo, während er mit Frau und Hunden in den Tiroler Bergen wandert.
Eh klar, dass sich Van der Bellen nun volkstümlich präsentiert. Er ist wie zu erwarten in die Offensive in Sachen "Heimatverbundenheit" gegangen. Er erinnert sich an Tirol und vergisst es zugleich. In einer Druckerei in Leopoldstadt hat man wieder einmal beschädigte Wahlkarten entdeckt und das schon vor der neuen Stichwahl. Die Umfragen ergeben das gleiche Bild ... man sieht Hofer mit leichten Vorteilen und alles wartet gespannt auf diese Wiederholung. So allmählich wird es a bisserl peinlich.
Die Heimatwelle ist nun einmal gefragt. Welcher der Kandidaten ist mit der größten Heimatverbundenheit ausgestattet? Diese Frage bewegt nun ganz Österreich. Was tun wir nun, um diese Peinlichkeit endlich zu beenden? Naja. Wir wählen so lange, bis uns die Finger abfallen ...
Servus umananda
Leseratte
04.09.2016, 11:38
Was muß denn noch passieren, damit Hofer gewählt wird?!
Erstmals enthüllt eine Statistik die Aufgriffe illegaler Personen in Österreich! Zwischen Jänner 2016 und Juni 2016 wurden demnach insgesamt 129.882 illegal in Österreich aufhältige Personen erwischt. Die meisten Aufgriffe erfolgten mit 74.418 in Kärnten. Diese Zahlen bergen nicht nur aufgrund ihrer Höhe Brisanz: Denn es ist unklar, ob damit die genannte Asylobergrenze von 37.500 längst gesprengt wurde.
http://www.heute.at/news/politik/Enthuellt-So-viele-Illegale-wurden-in-OEsterreich-aufgegriffen;art23660,1337407
Eine parlamentarische Anfrage der FPÖ-Nationalratsabgeordneten Dagmar Belakowitsch-Jenewein brachte ans Tageslicht, daß zwischen Januar und Juni 2016 in Österreich sage und schreibe 129.882 illegale Einwanderer gefaßt wurden. Die von der Regierung zu Jahresbeginn verlautbarte Asylobergrenze von 37.500 stellt sich als ein reines Wahlkampfmanöver und politisches Placebo heraus.
http://zuerst.de/2016/09/02/fpoe-chef-strache-130-000-illegale-aufgegriffen-wir-haben-in-oesterreich-laengst-einen-notstand-erreicht/
Wenn der das gesagt hat, ist doch klar, daß der ein Ausländerpräsident sein wird.
Die Fanpage „Nein zu Van der Bellen“ (https://www.facebook.com/NEIN-zu-Van-der-Bellen-731415586960381/?fref=ts) verbreitet etwa ein Bild, auf dem der Kandidat mit zwei Sätzen zitiert wird. Zum einen: „Ja, wir sind eine Ausländerpartei. Na und?“ Zum anderen: „Ja, ich bin ein Ausländerpräsident. Na und?“ Den ersten Satz sagte Van der Bellen wirklich im Jahr 2010, als er auch über seinen Migrationshintergrund sprach.
http://www.profil.at/oesterreich/in-aufruhr-lagerwahlkampf-internet-bundespraesidentschaftswahl-6348991
Leseratte
04.09.2016, 12:00
Vor der Wahl machen auch unsere Politiker von CDU und SPD markige Sprüche. Nach der Wahl wissen sie dann wieder von nichts.
Vilimsky: Die Regierung ist getrieben durch Panik angesichts unserer Erfolge. Verbal versucht man, die FPÖ zu kopieren, doch real passiert wenig bis nichts, schließlich ist Österreich eingebunden in die EU-Strukturen. Und Kurz hat noch vor nicht allzu langer Zeit gesagt: «Der Islam gehört zu Österreich.» Und: «Der durchschnittliche Zuwanderer ist höher gebildet als der durchschnittliche Österreicher.»
Hübner: Das Einzige, was real geschehen ist, war die Schließung der Balkanroute. Letztlich war das ein Alleingang von Kurz, aus Angst vor den Wahlerfolgen der FPÖ, das muss man anerkennen.
Vilimsky: Kurz ist isoliert, ein einsamer Rufer in der Wüste der ÖVP. Und beide Regierungsparteien sprechen sich für Alexander Van der Bellen als Bundespräsidenten aus, der die Asyl- und Einladungspolitik ins Extreme überziehen will.
http://www.compact-online.de/kurz-ist-isoliert-interview-mit-johannes-huebner-fpoe-referent-auf-der-compact-konferenz-i-oktober-koeln/
umananda
04.09.2016, 14:59
(...)
http://www.compact-online.de/kurz-ist-isoliert-interview-mit-johannes-huebner-fpoe-referent-auf-der-compact-konferenz-i-oktober-koeln/
Sebastian Kurz ist mittlerweile, was die eigentliche Parteihierarchie betrifft, ziemlich weit oben angekommen, auch wenn es sich noch nicht so offen zeigt. Eine erweiterte Machtbasis des Sebastian Kurz wird zukünftig der ÖVP den Rücken stärken. Davon bin ich überzeugt. Und das ist auch gut so. Österreich benötigt ein Gegengewicht zur FPÖ. Die SPÖ taugt dazu nicht ... Rotgrün wäre auch keine Alternative.
Servus umananda
umananda
06.09.2016, 17:42
http://diepresse.com/home/politik/bpwahl/5080274/WahlkartenProbleme_Der-Einzelfall-war-gestern
So allmählich wird es peinlich. Die österreichische Schlampigkeit wird schon fast legendär ... fehlerhafte Wahlkarten, die eventuell sogar die Wiederholung dieser Wahl zu einer neuerlichen Wiederholung bringen könnte. Die Wiederholung der Wiederholung ...
Servus umananda
gurkenschorsch
06.09.2016, 17:44
http://diepresse.com/home/politik/bpwahl/5080274/WahlkartenProbleme_Der-Einzelfall-war-gestern
So allmählich wird es peinlich. Die österreichische Schlampigkeit wird schon fast legendär ... fehlerhafte Wahlkarten, die eventuell sogar die Wiederholung dieser Wahl zu einer neuerlichen Wiederholung bringen könnte. Die Wiederholung der Wiederholung ...
Servus umanandaWer weiß, wie lange das schon so geht. Am Ende könnte es so sein, dass das schon seit Dekaden Usus ist und einfach nie jemand interessierte.
umananda
06.09.2016, 17:51
Wer weiß, wie lange das schon so geht. Am Ende könnte es so sein, dass das schon seit Dekaden Usus ist und einfach nie jemand interessierte.
Ja, das denke ich auch. Wäre die letzte Wahl nicht so knapp ausgegangen, hätte niemand darüber auch nur einen Gedanken verschwendet. Die Druckereien kassieren ihr Geld und der Rest ist Pfusch ...
Servus umananda
gurkenschorsch
06.09.2016, 17:55
Ja, das denke ich auch. Wäre die letzte Wahl nicht so knapp ausgegangen, hätte niemand darüber auch nur einen Gedanken verschwendet. Die Druckereien kassieren ihr Geld und der Rest ist Pfusch ...
Servus umananda
Vielleicht waren dann sämtliche Wahlen der letzten Dekaden in der Republik Österreich eigentlich ungültig. Hätte schon etwas ulkiges an sich.
umananda
06.09.2016, 18:01
Vielleicht waren dann sämtliche Wahlen der letzten Dekaden in der Republik Österreich eigentlich ungültig. Hätte schon etwas ulkiges an sich.
Naja, zum Glück wissen wir es nicht und alle Wahlen der letzten Jahre kann man nicht wiederholen. Das Problem ist jetzt nur eine Sache. Man ist übervorsichtig geworden und reagiert bei der kleinsten Unregelmäßigkeit.
Servus umananda
Naja, zum Glück wissen wir es nicht und alle Wahlen der letzten Jahre kann man nicht wiederholen. Das Problem ist jetzt nur eine Sache. Man ist übervorsichtig geworden und reagiert bei der kleinsten Unregelmäßigkeit.
Servus umananda
Und so gehört es sich auch bei Wahlen!
gurkenschorsch
06.09.2016, 18:15
Naja, zum Glück wissen wir es nicht und alle Wahlen der letzten Jahre kann man nicht wiederholen. Das Problem ist jetzt nur eine Sache. Man ist übervorsichtig geworden und reagiert bei der kleinsten Unregelmäßigkeit.
Servus umananda
Finde ich bei Wahlen nicht verkehrt. Lieber zu viel Vorsicht als zu wenig. Wahlen sind ein sehr sensibles Thema. Sie haben eine (wenn auch unterschiedlich) große Schlagkraft und sollten allein daher höchsten Ansprüchen genügen. Und wer höchste Ansprüche stellt, muss höchste Vorsicht walten lassen.
Leseratte
06.09.2016, 18:27
In der Schweiz ist eher die Rede davon, daß die Österreicher jetzt viel zu pedantisch werden.
Wahlwiederholung in ÖsterreichVon der Schlamperei zur Pedanterie
http://www.nzz.ch/international/aufgefallen/wahlwiederholung-in-oesterreich-von-der-schlamperei-zur-pedanterie-ld.113682
Fotos von Spitzenkandidaten bei der Stimmabgabe wird es in Österreich künftig nicht mehr geben. Sie wären, wie sich das Land erst jetzt bewusst wird, ein Verstoss gegen die Wahlbestimmungen.
gurkenschorsch
06.09.2016, 18:30
In der Schweiz ist eher die Rede davon, daß die Österreicher jetzt viel zu pedantisch werden.
http://www.nzz.ch/international/aufgefallen/wahlwiederholung-in-oesterreich-von-der-schlamperei-zur-pedanterie-ld.113682
Wenn es diese Regelung gibt, gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Man belässt sie, dann muss man sie befolgen.
b) Man verändert sie, dann muss man sie logischerweise nicht befolgen.
umananda
06.09.2016, 22:21
Finde ich bei Wahlen nicht verkehrt. Lieber zu viel Vorsicht als zu wenig. Wahlen sind ein sehr sensibles Thema. Sie haben eine (wenn auch unterschiedlich) große Schlagkraft und sollten allein daher höchsten Ansprüchen genügen. Und wer höchste Ansprüche stellt, muss höchste Vorsicht walten lassen.
Höchste Vorsicht ist ja okay. Aber Hysterie ist weniger hilfreich.
Servus umananda
umananda
06.09.2016, 22:28
Wenn es diese Regelung gibt, gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Man belässt sie, dann muss man sie befolgen.
b) Man verändert sie, dann muss man sie logischerweise nicht befolgen.
Ich würde es begrüßen, wenn man die deppert grinsenden Kandidaten nicht mehr unbedingt ablichtet. Man weiß doch eh, dass sie sich selber wählen. Wer von ihnen würde nicht zur Wahl gehen? Sie sind auch nur Wähler ... nichts besonderes also.
Servus umananda
gurkenschorsch
07.09.2016, 17:25
Ich würde es begrüßen, wenn man die deppert grinsenden Kandidaten nicht mehr unbedingt ablichtet. Man weiß doch eh, dass sie sich selber wählen. Wer von ihnen würde nicht zur Wahl gehen? Sie sind auch nur Wähler ... nichts besonderes also.
Servus umananda
Hätte ich an sich auch nichts dagegen (auch für die BRD), aber Regeln sind halt Regeln. Entweder befolgen oder ändern.
umananda
08.09.2016, 08:04
Hätte ich an sich auch nichts dagegen (auch für die BRD), aber Regeln sind halt Regeln. Entweder befolgen oder ändern.
Nun hoffen wir, dass man es schafft, diese Bundespräsidentenwahl unfallfrei über die Bühne zu bekommen. Ansonsten können wir den Bundespräsidenten gleich mit den nächsten Nationalratswahlen durchziehen. Allmählich ist es schon nebensächlich geworden, ob Hofer oder Van der Bellen in die Hofburg einzieht. Hauptsache die Wahl ist fehlerfrei geblieben.
Servus umananda
Nun hoffen wir, dass man es schafft, diese Bundespräsidentenwahl unfallfrei über die Bühne zu bekommen. Ansonsten können wir den Bundespräsidenten gleich mit den nächsten Nationalratswahlen durchziehen. Allmählich ist es schon nebensächlich geworden, ob Hofer oder Van der Bellen in die Hofburg einzieht. Hauptsache die Wahl ist fehlerfrei geblieben.
Servus umananda
[durch mich gefettet]
Was wohl nicht den RotSchwarzen und schon gar nicht den Medien zu verdanken sein wird!
Leseratte
08.09.2016, 08:47
Die ÖVP-Wähler wechseln offenbar zu Hofer.
26 Prozent der ÖVP-Wähler gaben an, anders zu wählen als beim vorigen Mal. Ein Großteil der Christdemokraten hatte bei der Stichwahl im Mai für Van der Bellen gestimmt. 62 Prozent der Befragten sahen zudem die Stimmung für den FPÖ-Kandidaten „sehr gut“ oder „gut“. Für Van der Bellen schätzten dies 33 Prozent ein.
Die Wiederholung der Stichwahl am 2. Oktober wurde nötig, nachdem der Verfassungsgerichtshof wegen zahlreicher Unregelmäßigkeiten (https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2016/oesterreich-erste-umfrage-sieht-leichte-vorteile-fuer-hofer/) bei der Auszählung eine Neuwahl anordnete.
https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2016/praesidentschaftswahl-hofer-zieht-van-der-bellen-davon/
http://mobil.derstandard.at/2000044092568/Zeman-fuer-Mitgliedschaft-Oesterreichs-in-Visegrad-Gruppe
Zeman will Österreich in die V4. Die Mentalbarriere zwischen Ö und V4 ist hoch. Was in Ö ist politisch unkorrekt ist in V4 normal. Es wird einige Zeit brauchen bis sich Ö auf das neue Mentalität anpasst. So zum Beipiel Schwulenehren ist ein Heiligtum in Ö und in V4 eben nicht und es ist normal gegen dass zu sein. Ungarn hat also ihre multikulti Judentum (aus diesen Stamm kommt George Soros) unter Kontrole.
Österreich muss auch in Sinne behalten dass sie hat meisten profitiert von der Alliance mit dem slawischen Staaten und nicht mit Deutschland.
umananda
08.09.2016, 19:32
http://mobil.derstandard.at/2000044092568/Zeman-fuer-Mitgliedschaft-Oesterreichs-in-Visegrad-Gruppe
Zeman will Österreich in die V4. Die Mentalbarriere zwischen Ö und V4 ist hoch. Was in Ö ist politisch unkorrekt ist in V4 normal. Es wird einige Zeit brauchen bis sich Ö auf das neue Mentalität anpasst. So zum Beipiel Schwulenehren ist ein Heiligtum in Ö und in V4 eben nicht und es ist normal gegen dass zu sein. Ungarn hat also ihre multikulti Judentum (aus diesen Stamm kommt George Soros) unter Kontrole.
Österreich muss auch in Sinne behalten dass sie hat meisten profitiert von der Alliance mit dem slawischen Staaten und nicht mit Deutschland.
Ein schlampiges Deutsch und a bisserl wirr im Kopf, das scheint dein Markenzeichen zu sein. Und nun schleich dich aus dem Thread, Hier geht es um die Wahl des Bundespräsidenten.
Servus umananda
gurkenschorsch
08.09.2016, 19:33
Nun hoffen wir, dass man es schafft, diese Bundespräsidentenwahl unfallfrei über die Bühne zu bekommen. Ansonsten können wir den Bundespräsidenten gleich mit den nächsten Nationalratswahlen durchziehen. Allmählich ist es schon nebensächlich geworden, ob Hofer oder Van der Bellen in die Hofburg einzieht. Hauptsache die Wahl ist fehlerfrei geblieben.
Servus umanandaWäre zu wünschen, ja.
http://mobil.derstandard.at/2000044092568/Zeman-fuer-Mitgliedschaft-Oesterreichs-in-Visegrad-Gruppe
Zeman will Österreich in die V4. Die Mentalbarriere zwischen Ö und V4 ist hoch. Was in Ö ist politisch unkorrekt ist in V4 normal. Es wird einige Zeit brauchen bis sich Ö auf das neue Mentalität anpasst. So zum Beipiel Schwulenehren ist ein Heiligtum in Ö und in V4 eben nicht und es ist normal gegen dass zu sein. Ungarn hat also ihre multikulti Judentum (aus diesen Stamm kommt George Soros) unter Kontrole.
Österreich muss auch in Sinne behalten dass sie hat meisten profitiert von der Alliance mit dem slawischen Staaten und nicht mit Deutschland.
Für eine Zusammenarbeit ist es nicht notwendig, dass man in jeder Frage übereinstimmt.
Ein schlampiges Deutsch und a bisserl wirr im Kopf, das scheint dein Markenzeichen zu sein. Und nun schleich dich aus dem Thread, Hier geht es um die Wahl des Bundespräsidenten.
Servus umananda
Nein, wird ich nicht. Was hat dich doch so getrigered?
Und es geht um die Wahlen. Ich diskutiere in dem Szenario falls Hoffer gewinnt. Er wird Österreich in ein.Ungarn 2.0 umwandeln. Du solltest froh sein.
umananda
08.09.2016, 19:38
Die ÖVP-Wähler wechseln offenbar zu Hofer.
https://jungefreiheit.de/politik/ausland/2016/praesidentschaftswahl-hofer-zieht-van-der-bellen-davon/
Letztlich ist es immer noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen ... daran wird sich wenig ändern.
Servus umananda
umananda
08.09.2016, 19:39
Nein, wird ich nicht. Was hat dich doch so getrigered?
Und es geht um die Wahlen. Ich diskutiere in dem Szenario falls Hoffer gewinnt. Er wird Österreich in ein.Ungarn 2.0 umwandeln. Du solltest froh sein.
Umkrempeln? Du bist wirklich deppert lieber Freund. Es geht hier um den Bundespräsidenten.
Servus umananda
Wäre zu wünschen, ja.
Für eine Zusammenarbeit ist es nicht notwendig, dass man in jeder Frage übereinstimmt.
Genau. Die V4 funkzioniert so dass alle Mitglieder folgen ihre eigene Interesen. Nur wenn einer von dem Hilfe braucht dann helfen auch anderen.
Anita Fasching
08.09.2016, 19:45
Umkrempeln? Du bist wirklich deppert lieber Freund. Es geht hier um den Bundespräsidenten.
Servus umananda
Man hört aus Ösiland, dass die v.d.Bellen-Fanbase sehr kleinlaut geworden ist.
Fast verschüchtert betreibt man kaum noch Wahlkampf, v.d. Bellen entdeckt auf einmal sein Heimatgefühl, doch Hofer ist oben auf.
Klingt momentan nicht so sehr nach Kopf-an-Kopf.
Umkrempeln? Du bist wirklich deppert lieber Freund. Es geht hier um den Bundespräsidenten.
Servus umananda
Ignoriere mich einfach. Du sollst dich nicht wie ein Rapeugee benehmen und mich zu beleidigen. Du demonstrierts dass du nicht andere Meinungen tolefieren kannst.
umananda
08.09.2016, 20:09
Man hört aus Ösiland, dass die v.d.Bellen-Fanbase sehr kleinlaut geworden ist.
Fast verschüchtert betreibt man kaum noch Wahlkampf, v.d. Bellen entdeckt auf einmal sein Heimatgefühl, doch Hofer ist oben auf.
Klingt momentan nicht so sehr nach Kopf-an-Kopf.
Am 2.Oktober werden wir es wissen .... ich wüsste nicht, woran du das festmachen möchtest. Der Wahlkampf wird prinzipiell sehr verhalten geführt. Niemand möchte so richtig loslegen.
Servus umananda
Jodlerkönig
08.09.2016, 22:14
ich hab gestern abend den hofer gesehen, wenn ich den mit meiner menschenkentnis richtig einschätze, hat der überhaupt keine lust mehr, bundespräsident zu werden. da ist die luft raus. falsch?
umananda
08.09.2016, 22:25
ich hab gestern abend den hofer gesehen, wenn ich den mit meiner menschenkentnis richtig einschätze, hat der überhaupt keine lust mehr, bundespräsident zu werden. da ist die luft raus. falsch?
Ja, irgendwie wirkt es so, als hätten sogar beide Kandidaten die Lust dazu verloren. Ich hoffe, dass diese Aufführung bald beendet ist und der Vorhang fällt.
Servus umananda
Jodlerkönig
08.09.2016, 22:35
Ja, irgendwie wirkt es so, als hätten sogar beide Kandidaten die Lust dazu verloren. Ich hoffe, dass diese Aufführung bald beendet ist und der Vorhang fällt.
Servus umanandader grüne, hingegen redet, alsob er schon gewählt ist. ganz schlechte aufführung. wenn die wahlbeteiligung bei 5% liegt, würds mich nicht wundern.
umananda
08.09.2016, 22:38
der grüne, hingegen redet, alsob er schon gewählt ist. ganz schlechte aufführung. wenn die wahlbeteiligung bei 5% liegt, würds mich nicht wundern.
Nein ... da schätzt du Österreich völlig falsch ein. Man will Signale setzen. Der Österreicher liebt es, Signale zu setzen.
Servus umananda
Ein schlampiges Deutsch und a bisserl wirr im Kopf, das scheint dein Markenzeichen zu sein. Und nun schleich dich aus dem Thread, Hier geht es um die Wahl des Bundespräsidenten.
Servus umananda
Bitte bedenke die Möglichkeit, daß Forist "Agram" kein deutscher Muttersprachler ist und laß daher ein wenig mehr Großzügigkeit walten.
Bitte bedenke die Möglichkeit, daß Forist "Agram" kein deutscher Muttersprachler ist und laß daher ein wenig mehr Großzügigkeit walten.
Genau, und du weniger von dieser bei der schleichenden, sche...enden großen Proletin!
umananda
09.09.2016, 08:31
Bitte bedenke die Möglichkeit, daß Forist "Agram" kein deutscher Muttersprachler ist und laß daher ein wenig mehr Großzügigkeit walten.
Ja, ich werde es beherzigen ...
Servus umananda
brausepaul
09.09.2016, 09:31
Bitte bedenke die Möglichkeit, daß Forist "Agram" kein deutscher Muttersprachler ist und laß daher ein wenig mehr Großzügigkeit walten.
Das weiß sie! Aber so ist das mit der Toleranz, wie b ei den Museln, immer nur soweit, wie es den eigenen Interessen gilt.
hamburger
09.09.2016, 09:47
Ich hätte da einen neuen Slogan für van der Bellen, eine Lösungsangebot für Frauen
Weitere Tipps des Bundeskriminalamts für Frauen:
- Mindestens zu zweit oder dritt gehen.
- Turnschuhe statt High Heels tragen, damit man weglaufen kann.
pixelschubser
09.09.2016, 09:59
Na, trappst die Nachtigall?!
_______________________
Österreichs Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) befürchtet, dass der Wahltermin für die zu wiederholende Bundespräsidentenwahl in Österreich (http://www.spiegel.de/thema/oesterreich/) am 2. Oktober womöglich nicht zu halten ist. Das sagte Sobotka dem österreichischen "Kurier" (https://kurier.at/politik/inland/minister-sobotka-laesst-verschiebung-des-wahltermins-pruefen/220.266.310). Demnach lässt der Minister derzeit eine Verschiebung des Wahltermins prüfen. Grund dafür seien schlecht produzierte Wahlunterlagen.
"Wenn eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahl aufgrund eines augenscheinlichen Produktionsfehlers nicht möglich ist, dann ist es meine Aufgabe als oberster Leiter der Wahlbehörde, eine Verschiebung umgehend zu prüfen."
Sobotka weiter: "Für die technischen Unzulänglichkeiten kann ich mich nur bei der österreichischen Bevölkerung entschuldigen." Wie der Wiener "Standard" berichtet (http://derstandard.at/2000044075166/Wahlkartenpanne-Verfassungrechtler-Heinz-Mayer-fuer-Wahlverschiebung), soll die Entscheidung über eine mögliche Verschiebung noch am Freitag fallen.
Das Innenministerium hatte am Donnerstag Fälle von fehlerhaft produzierten Wahlunterlagen bestätigt und sich wegen des "neuen Phänomens" ratlos gezeigt. Demnach sei es möglich, dass Wahlkartenumschläge an einigen Stellen aufgehen. Sobald das ausgefüllte Kuvert aber offen ist, ist die darin enthaltene Stimme ungültig. Augenscheinlich defekte Kuverts können aber umgetauscht werden, solange sie nicht unterschrieben wurden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/oesterreich-mangelhafte-briefwahlumschlaege-gefaehrden-wahltermin-a-1111592.html
umananda
09.09.2016, 10:24
Na, trappst die Nachtigall?!
_______________________
Österreichs Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) befürchtet, dass der Wahltermin für die zu wiederholende Bundespräsidentenwahl in Österreich (http://www.spiegel.de/thema/oesterreich/) am 2. Oktober womöglich nicht zu halten ist. Das sagte Sobotka dem österreichischen "Kurier" (https://kurier.at/politik/inland/minister-sobotka-laesst-verschiebung-des-wahltermins-pruefen/220.266.310). Demnach lässt der Minister derzeit eine Verschiebung des Wahltermins prüfen. Grund dafür seien schlecht produzierte Wahlunterlagen.
"Wenn eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahl aufgrund eines augenscheinlichen Produktionsfehlers nicht möglich ist, dann ist es meine Aufgabe als oberster Leiter der Wahlbehörde, eine Verschiebung umgehend zu prüfen."
Sobotka weiter: "Für die technischen Unzulänglichkeiten kann ich mich nur bei der österreichischen Bevölkerung entschuldigen." Wie der Wiener "Standard" berichtet (http://derstandard.at/2000044075166/Wahlkartenpanne-Verfassungrechtler-Heinz-Mayer-fuer-Wahlverschiebung), soll die Entscheidung über eine mögliche Verschiebung noch am Freitag fallen.
Das Innenministerium hatte am Donnerstag Fälle von fehlerhaft produzierten Wahlunterlagen bestätigt und sich wegen des "neuen Phänomens" ratlos gezeigt. Demnach sei es möglich, dass Wahlkartenumschläge an einigen Stellen aufgehen. Sobald das ausgefüllte Kuvert aber offen ist, ist die darin enthaltene Stimme ungültig. Augenscheinlich defekte Kuverts können aber umgetauscht werden, solange sie nicht unterschrieben wurden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/oesterreich-mangelhafte-briefwahlumschlaege-gefaehrden-wahltermin-a-1111592.html
Naja, das gehört dazu. Man möchte jetzt ganz pedantisch sein.
Servus umananda
pixelschubser
09.09.2016, 10:28
Naja, das gehört dazu. Man möchte jetzt ganz pedantisch sein.
Servus umananda
Sollten sie auch. So ein Makel kann ganz schön anhaftend sein.
umananda
09.09.2016, 10:40
Sollten sie auch. So ein Makel kann ganz schön anhaftend sein.
Es scheint tatsächlich eine technische Herausforderung zu sein, um funktionierende Klebestreifen auf Briefumschläge zu bringen.
Servus umananda
pixelschubser
09.09.2016, 11:23
Es scheint tatsächlich eine technische Herausforderung zu sein, um funktionierende Klebestreifen auf Briefumschläge zu bringen.
Servus umananda
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurde mittels Spucke und Zunge ein Brief verschlossen. Hielt immer bombenfest.
Na, trappst die Nachtigall?!
_______________________
Österreichs Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) befürchtet, dass der Wahltermin für die zu wiederholende Bundespräsidentenwahl in Österreich (http://www.spiegel.de/thema/oesterreich/) am 2. Oktober womöglich nicht zu halten ist. Das sagte Sobotka dem österreichischen "Kurier" (https://kurier.at/politik/inland/minister-sobotka-laesst-verschiebung-des-wahltermins-pruefen/220.266.310). Demnach lässt der Minister derzeit eine Verschiebung des Wahltermins prüfen. Grund dafür seien schlecht produzierte Wahlunterlagen.
"Wenn eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahl aufgrund eines augenscheinlichen Produktionsfehlers nicht möglich ist, dann ist es meine Aufgabe als oberster Leiter der Wahlbehörde, eine Verschiebung umgehend zu prüfen."
Sobotka weiter: "Für die technischen Unzulänglichkeiten kann ich mich nur bei der österreichischen Bevölkerung entschuldigen." Wie der Wiener "Standard" berichtet (http://derstandard.at/2000044075166/Wahlkartenpanne-Verfassungrechtler-Heinz-Mayer-fuer-Wahlverschiebung), soll die Entscheidung über eine mögliche Verschiebung noch am Freitag fallen.
Das Innenministerium hatte am Donnerstag Fälle von fehlerhaft produzierten Wahlunterlagen bestätigt und sich wegen des "neuen Phänomens" ratlos gezeigt. Demnach sei es möglich, dass Wahlkartenumschläge an einigen Stellen aufgehen. Sobald das ausgefüllte Kuvert aber offen ist, ist die darin enthaltene Stimme ungültig. Augenscheinlich defekte Kuverts können aber umgetauscht werden, solange sie nicht unterschrieben wurden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/oesterreich-mangelhafte-briefwahlumschlaege-gefaehrden-wahltermin-a-1111592.html
Die Wissen das der grüne abkackt und brauchen Zeit das unauffällig hinzubescheißen.
Shahirrim
09.09.2016, 18:21
Es wird wohl noch länger dauern! :D
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/verschiebung-wahrscheinlich-eine-wahl-wird-zum-albtraum/ar-AAiGKvq?li=AA520o
Frontferkel
09.09.2016, 21:50
Naja, das gehört dazu. Man möchte jetzt ganz pedantisch sein.
Servus umananda
Erinnere Dich worüber wir gestern gesprochen haben . Die Wahlbehörde hätte die Unterlagen besser im Häfn produzieren lassen , dort wären mögliche Manipulationen ausgeschlossen gewesen .
Man spricht schon wieder von einer " Pannenserie " . Wem würde es wohl nützen , solchen unglaublichen Vorgang zu inszenieren ?
Entschuldige , aber es stinkt gewaltig .
umananda
09.09.2016, 21:53
Erinnere Dich worüber wir gestern gesprochen haben . Die Wahlbehörde hätte die Unterlagen besser im Häfn produzieren lassen , dort wären mögliche Manipulationen ausgeschlossen gewesen .
Man spricht schon wieder von einer " Pannenserie " . Wem würde es wohl nützen , solchen unglaublichen Vorgang zu inszenieren ?
Entschuldige , aber es stinkt gewaltig .
Es wird dem Hofer nutzen ...
Servus umananda
Frontferkel
09.09.2016, 22:01
Es wird dem Hofer nutzen ...
Servus umananda
Das glaube ich auch .
Mir stellt sich die Frage , auf wessen Veranlassung so ein Vorgang in Gang gebracht wird . Denn wenn es publik wird , wer dahinter steckt , könnte es für diese Kreise politisch sehr eng werden und das auf Jahre hin .
Trashcansinatra
09.09.2016, 23:30
Ein schlampiges Deutsch und a bisserl wirr im Kopf, das scheint dein Markenzeichen zu sein. Und nun schleich dich aus dem Thread, Hier geht es um die Wahl des Bundespräsidenten.
Servus umananda
On je hrvat (Er ist Kroate). Sieht man auch am Ort - die alte Bezeichnung für Zagreb, als Österreich noch Ostmark hieß.
umananda
09.09.2016, 23:47
Das glaube ich auch .
Mir stellt sich die Frage , auf wessen Veranlassung so ein Vorgang in Gang gebracht wird . Denn wenn es publik wird , wer dahinter steckt , könnte es für diese Kreise politisch sehr eng werden und das auf Jahre hin .
Veranlassung? Die österreichische Schlampigkeit bedarf keinen Verursacher, sie ist systemimmanent ...
Servus umananda
Frontferkel
09.09.2016, 23:51
Veranlassung? Die österreichische Schlampigkeit bedarf keinen Verursacher, sie ist systemimmanent ...
Servus umananda
Ach ja , das war mir nicht bewusst .
Kenne nur den berühmten " Wiener Schmäh " . Aber nur den Namen nach . In Wien war ich nie , bin immer nur vorbei gefahren und hatte keine Zeit , leider .
On je hrvat (Er ist Kroate). Sieht man auch am Ort - die alte Bezeichnung für Zagreb, als Österreich noch Ostmark hieß.
Das kann eine Mit-Importeurin der Schlampigkeit, Entartung und Proletentums in diese Mark nicht wissen!:dd:
Flüchtling
10.09.2016, 06:32
Unter "Ostmark" verstehen die Meisten DDR-Geld. Jenes kommt ohnehin bald wieder.:D
Norbert Gerwald Hofer ist der Wolf im Schafspelz. Wir werden uns wirklich noch wundern wenn er sich häutet.
Norbert Gerwald Hofer ist der Wolf im Schafspelz. Wir werden uns wirklich noch wundern wenn er sich häutet.
Hauptsache er hat und behält die Vorhaut!
Servus, Langvermißter!:D
Norbert Gerwald Hofer ist der Wolf im Schafspelz. Wir werden uns wirklich noch wundern wenn er sich häutet.
Alexander van der Bellen ist der Wolf im Schafspelz. Wir werden uns wirklich noch wundern wenn er sich häutet.
Tja
Norbert Gerwald Hofer ist der Wolf im Schafspelz. Wir werden uns wirklich noch wundern wenn er sich häutet.
Was wird dann passieren?
Wenn man schon orakelt, wäre es für die Diskussion doch förderlich, dann gleich auch ein paar konkrete Befürchtungen in Worte zu fassen.
Anita Fasching
11.09.2016, 12:18
Norbert Gerwald Hofer ist der Wolf im Schafspelz. Wir werden uns wirklich noch wundern wenn er sich häutet.
Na hoffentlich, er ist wirklich noch viel zu sanft.
Da sind wir von Österreichern andere Kante gewohnt.
Was wird dann passieren?
Wenn man schon orakelt, wäre es für die Diskussion doch förderlich, dann gleich auch ein paar konkrete Befürchtungen in Worte zu fassen.
Na, dann droht vielleicht bald eine (Schn)Attersee-Konferenz?
Na, dann droht vielleicht bald eine (Schn)Attersee-Konferenz?
Der Attersee ist mir zwar als ein idyllisches Gewässer bekannt, aber was eine Konferenz damit zu tun haben könnte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Irgendetwas Inner-Ostmärkisches, nehme ich mal an?
Bitte um eine kurze Erläuterung. Danke.
Der Attersee ist mir zwar als ein idyllisches Gewässer bekannt, aber was eine Konferenz damit zu tun haben könnte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Irgendetwas Inner-Ostmärkisches, nehme ich mal an?
Bitte um eine kurze Erläuterung. Danke.
Vielleicht so eine Art Wannseekonferenz.
Vielleicht so eine Art Wannseekonferenz.
Aha!
Danke für die Erläuterung.
Die Wissen das der grüne abkackt und brauchen Zeit das unauffällig hinzubescheißen.
Dachte ich auch sofort. Um jeden Preis verschieben, denn im Augenblick ist die Nachwahl denkbar ungünstig.
umananda
11.09.2016, 14:11
Dachte ich auch sofort. Um jeden Preis verschieben, denn im Augenblick ist die Nachwahl denkbar ungünstig.
Sie wird für Van der Bellen nicht günstiger. Irgendein islamischer Terrorangriff wird in nächster Zeit Europa wieder erreichen.
Servus umananda
Flüchtling
11.09.2016, 14:18
Sie wird für Van der Bellen nicht günstiger. [...]
Aber "man" hofft darauf.
umananda
11.09.2016, 14:21
Aber "man" hofft darauf.
Wer hofft darauf? Sicherlich niemand, der den kontinuierlichen Stimmenzuwachs der Blauen sieht. Jede weitere Verschiebung des Wahltermins nutzt nur Hofer.
Servus umananda
Aber "man" hofft darauf.
Nein, mehrheitlich eher "weib" bzw. "mannweib" :D
Flüchtling
11.09.2016, 14:38
Wer hofft darauf? Sicherlich niemand, der den kontinuierlichen Stimmenzuwachs der Blauen sieht. Jede weitere Verschiebung des Wahltermins nutzt nur Hofer.
Servus umananda
Sie, die ganzen "demokratischen" Helden des österreichischen (und sogar Teile des "deutschen") Polit- und Medienzirkusses, hoffen darauf, dass der Nachwahlzeitpunkt günstiger für Van der Bellen wird.
umananda
11.09.2016, 14:39
Sie, die ganzen "demokratischen" Helden des österreichischen (und sogar Teile des "deutschen") Polit- und Medienzirkusses, hoffen darauf, dass der Nachwahlzeitpunkt günstiger für Van der Bellen wird.
Wer sagt das?
Servus umananda
Flüchtling
11.09.2016, 14:39
Wer sagt das?
Servus umananda
Der, der's geschrieben hat.
umananda
11.09.2016, 14:40
Der, der's geschrieben hat.
Na dann ...
Servus umananda
Alles deutet auf Hofer hin und da sehe ich auch keine großen Möglichkeiten mehr für VDB.
Hofer habe ich mehrmals live erlebt und das hat mich doch sehr erschüttert.
Der Mann hat zwei Gesichter und die sind nicht mein Ding.
Vor seiner Bewerbung für das höchste Amt hat er sich gerne als netter, sanftmütiger Typ dargestellt.
Der die Freiheitlichen Rülpser als Ausrutscher hinstellte, quasi als lästige Nebenerscheinung.
Nach den BP-Wahlkämpfen hat sich ein anderer Hofer gezeigt. Der Gerwald ist raus, der Norbert verschwunden.
Dank der unermüdlichen "Arbeit" der Regierung werden wir wohl mit diesem Hofer leben müssen.
Wir werden uns "noch wundern was alles geht", da geb ich dem Hofer recht. Er hat es ja angekündigt.
Lästig ist jetzt der aufgetauchte Antrag für eine Berufsunfähigkeitspension, der ja auch genehmigt wurde
und so gar nicht in das verbreitete Bild von Hofer passt.
Die strammen Herren Kickl, Viliminsky plus "Buberl" Strache werden uns noch zeigen wohin die Reise geht.
Früher war ich immer der Meinung die Freiheitlich sollen an der Regierung beteiligt werden um endlich zu zeigen was sie können.
Nach der traurigen und kostspieligen Vorstellung die sie in Kärnten abgeliefert haben wünsche ich mir dass nicht mehr.
Wir werden noch lange für die finanziellen Abenteuer der blauen Herren zu bezahlen haben.
Es ist schade das unser Politsystem so verlodert ist und hier keinerlei Änderung zu erwarten ist.
Mutige Schritte für die Zukunft fehlen gänzlich.
Leider.
umananda
11.09.2016, 14:50
Alles deutet auf Hofer hin und da sehe ich auch keine großen Möglichkeiten mehr für VDB.
Hofer habe ich mehrmals live erlebt und das hat mich doch sehr erschüttert.
Der Mann hat zwei Gesichter und die sind nicht mein Ding.
Vor seiner Bewerbung für das höchste Amt hat er sich gerne als netter, sanftmütiger Typ dargestellt.
Der die Freiheitlichen Rülpser als Ausrutscher hinstellte, quasi als lästige Nebenerscheinung.
Nach den BP-Wahlkämpfen hat sich ein anderer Hofer gezeigt. Der Gerwald ist raus, der Norbert verschwunden.
Dank der unermüdlichen "Arbeit" der Regierung werden wir wohl mit diesem Hofer leben müssen.
Wir werden uns "noch wundern was alles geht", da geb ich dem Hofer recht. Er hat es ja angekündigt.
Lästig ist jetzt der aufgetauchte Antrag für eine Berufsunfähigkeitspension, der ja auch genehmigt wurde
und so gar nicht in das verbreitete Bild von Hofer passt.
Die strammen Herren Kickl, Viliminsky plus "Buberl" Strache werden uns noch zeigen wohin die Reise geht.
Früher war ich immer der Meinung die Freiheitlich sollen an der Regierung beteiligt werden um endlich zu zeigen was sie können.
Nach der traurigen und kostspieligen Vorstellung die sie in Kärnten abgeliefert haben wünsche ich mir dass nicht mehr.
Wir werden noch lange für die finanziellen Abenteuer der blauen Herren zu bezahlen haben.
Es ist schade das unser Politsystem so verlodert ist und hier keinerlei Änderung zu erwarten ist.
Mutige Schritte für die Zukunft fehlen gänzlich.
Leider.
Oh ja, die blauen Experimente haben dem österreichischen Steuerzahler viel gekostet. Aber ich teile deine Einschätzung. Hofer wird in die Hofburg einziehen.
Servus umananda
Alles deutet auf Hofer hin und da sehe ich auch keine großen Möglichkeiten mehr für VDB.
Hofer habe ich mehrmals live erlebt und das hat mich doch sehr erschüttert.
Der Mann hat zwei Gesichter und die sind nicht mein Ding.
Vor seiner Bewerbung für das höchste Amt hat er sich gerne als netter, sanftmütiger Typ dargestellt.
Der die Freiheitlichen Rülpser als Ausrutscher hinstellte, quasi als lästige Nebenerscheinung.
Nach den BP-Wahlkämpfen hat sich ein anderer Hofer gezeigt. Der Gerwald ist raus, der Norbert verschwunden.
Dank der unermüdlichen "Arbeit" der Regierung werden wir wohl mit diesem Hofer leben müssen.
Wir werden uns "noch wundern was alles geht", da geb ich dem Hofer recht. Er hat es ja angekündigt.
Lästig ist jetzt der aufgetauchte Antrag für eine Berufsunfähigkeitspension, der ja auch genehmigt wurde
und so gar nicht in das verbreitete Bild von Hofer passt.
Die strammen Herren Kickl, Viliminsky plus "Buberl" Strache werden uns noch zeigen wohin die Reise geht.
Früher war ich immer der Meinung die Freiheitlich sollen an der Regierung beteiligt werden um endlich zu zeigen was sie können.
Nach der traurigen und kostspieligen Vorstellung die sie in Kärnten abgeliefert haben wünsche ich mir dass nicht mehr.
Wir werden noch lange für die finanziellen Abenteuer der blauen Herren zu bezahlen haben.
Es ist schade das unser Politsystem so verlodert ist und hier keinerlei Änderung zu erwarten ist.
Mutige Schritte für die Zukunft fehlen gänzlich.
Leider.
Verlottert heißts, mein lieber ängstlicher Freund!
Wir werden noch lange für die finanziellen Abenteuer der blauen Herren zu bezahlen haben.
Stimmt! Aber deren Explosion der geniale Hr. NEFFE (husch-husch weg war er..gut versorgt) gezündet hatte.
Lästig ist jetzt der aufgetauchte Antrag für eine Berufsunfähigkeitspension, der ja auch genehmigt wurde
und so gar nicht in das verbreitete Bild von Hofer passt.
Gar nicht lästig, wenn du gütigst seine logische Erklärung liest! :compr:
Witzig, wegen "fehlerhafter Briefwahlunterlagen" wird die Wahl verschoben....
umananda
12.09.2016, 10:34
Witzig, wegen "fehlerhafter Briefwahlunterlagen" wird die Wahl verschoben....
Ja, es ist ein Witz, aber auch Witze können peinlich werden. Aber es kam ja nicht unerwartet.
Servus umananda
Langsam wirds echt Bananenrepublik verdächtig.
Wer hofft darauf? Sicherlich niemand, der den kontinuierlichen Stimmenzuwachs der Blauen sieht. Jede weitere Verschiebung des Wahltermins nutzt nur Hofer.
Servus umananda
Wäre am 2. Oktober in Österreich Wahl, wäre Hofer mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit am Tage danach gewählter Präsident.
So aber wird die Wahl verschoben, denn 3 Monate sind besser als 3 Wochen, um den "Lucky Punch" noch zu erreichen.
In dieser Zeit kann viel passieren, z.B. auch ein "räächter" Anschlag bei dem sich ein Asylant das linke Ohrläppchen bricht!
Auf so ein Ereignis hoffen die antidemokratischen Parteien in Österreich, und jetzt hat man erst einmal Zeit gewonnen und das hilft nur IHNEN!
umananda
12.09.2016, 11:50
Wäre am 2. Oktober in Österreich Wahl, wäre Hofer mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit am Tage danach gewählter Präsident.
So aber wird die Wahl verschoben, denn 3 Monate sind besser als 3 Wochen, um den "Lucky Punch" noch zu erreichen.
In dieser Zeit kann viel passieren, z.B. auch ein "räächter" Anschlag bei dem sich ein Asylant das linke Ohrläppchen bricht!
Auf so ein Ereignis hoffen die antidemokratischen Parteien in Österreich, und jetzt hat man erst einmal Zeit gewonnen und das hilft nur IHNEN!
Ich glaube kaum, dass wir Österreicher uns von beschädigten Ohrläppchen beeindrucken lassen. Die Tendenz steht fest ... die Blauen werden die nächste Regierung stellen. Die Wahl des Bundespräsidenten hat nur einen Symbolcharakter.
Österreich ist nicht Deutschland, wo man mit Bildchen und anderen Wehwehchen beeindrucken kann. Österreich hat sich schon längst entschieden.
Servus umananda
autochthon
12.09.2016, 12:03
Langsam wirds echt Bananenrepublik verdächtig.
Die Wahl muss wiederholt werden....
... Weil die ausschliesslich in Österreich verwendete "Lasche" nicht kleben will...... !!!! :haha:
umananda
12.09.2016, 12:29
Die Wahl muss wiederholt werden....
... Weil die ausschliesslich in Österreich verwendete "Lasche" nicht kleben will...... !!!! :haha:
Die Wiederholung ist ja nun ausgefallen. Letztendlich kommt jetzt die Wiederholung der Wiederholung. Es klebt nicht was kleben sollte. Nun sucht man eine neue Druckerei. Es wird schon irgendwie klappen. Notfalls legt man die Stichwahl mit den Nationalratswahlen zusammen. Vorausgesetzt man findet einen zuverlässigen Kleber.
Servus umananda
Die Wiederholung ist ja nun ausgefallen. Letztendlich kommt jetzt die Wiederholung der Wiederholung. Es klebt nicht was kleben sollte. Nun sucht man eine neue Druckerei. Es wird schon irgendwie klappen. Notfalls legt man die Stichwahl mit den Nationalratswahlen zusammen. Vorausgesetzt man findet einen zuverlässigen Kleber.
Servus umananda
NR Wahl und BP Wahl dürfen nicht am gleichen Tag erfolgen, so sagt es das Wahlgesetz.
Die Wahl muss wiederholt werden....
... Weil die ausschliesslich in Österreich verwendete "Lasche" nicht kleben will...... !!!! :haha:
Und das alles, weil sie nicht den Nippel durch die Lasche gezogen haben.
umananda
12.09.2016, 14:26
NR Wahl und BP Wahl dürfen nicht am gleichen Tag erfolgen, so sagt es das Wahlgesetz.
Das stimmt auch wieder. Ich würde trotzdem vorschlagen eine Gesetzesänderung in die Wege zu leiten und die Amtszeit des Bundespräsidenten aufzuteilen. Jeder der beiden Kandidaten amtiert eine halbe Amtsperiode. Jeder also drei Jahre und der andere ist in dieser Zeit der Stellvertreter des Bundespräsidenten. So spart man sich die Wiederholung der Wiederholung und auch noch jede Menge Klebstoff. Aber dahingehend fehlt uns anscheinend der Humor.
Servus umananda
Die Österreichischen Politiker haben den Schuss wirklich noch nicht gehört. Der Spruch des VGH, die Wahl mit genau den gleichen Regeln zu wiederholen, wird jetzt wieder unterlaufen.
Kurz danach wurde bekannt, dass im verschobenen Wahlgang auch die neuen Jungwähler berücksichtigt werden. Der entsprechende Beschluss, der von SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS mitgetragen werden dürfte, sieht eine Aktualisierung des Wählerregisters vor, damit am 4. Dezember nun auch jene Österreicher wahlberechtigt sind, die seit dem Stichtag für den ersten Stichwahl-Durchgang am 22. Mai das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Und damit öffnet man aus lauter Angst diesmal zu verlieren, einer neuerlichen Wahlanfechtung Tür und Tor. Unsere Politiker sind richtige Volltrotteln.
umananda
12.09.2016, 21:05
Die Österreichischen Politiker haben den Schuss wirklich noch nicht gehört. Der Spruch des VGH, die Wahl mit genau den gleichen Regeln zu wiederholen, wird jetzt wieder unterlaufen.
Und damit öffnet man aus lauter Angst diesmal zu verlieren, einer neuerlichen Wahlanfechtung Tür und Tor. Unsere Politiker sind richtige Volltrotteln.
Ja, das kann passieren. Der Teufel steckt wie immer im Detail. Eine neuerliche Wahlanfechtung wäre doch tatsächlich schon fast ein Happening. Jedenfalls werde ich diesmal wohl auch eine Wahlkarte beantragen, da ich in den USA sein werde. Ich bin schon gespannt auf den Klebstoff dieser Wahlkarte. Wenn ich ehrlich bin, mir geht diese Bundespräsidentenwahl so allmählich auf die Nerven. Gelacht habe ich darüber genug. Irgendwann ist auch damit genug.
Franz Schubert- Lachen und Weinen (nach Friedrich Rückert) (https://www.youtube.com/watch?v=X4eD5ipy1LQ)
Servus umananda
Flüchtling
12.09.2016, 21:13
Eventuell schleppt man sich ja bis zur nächsten, also übernächsten,
Bundespräservativwahl; mit noch ein paar Wiederholungen und Anfechtungen den Provisoriumszustand beibehaltend. So entgeht man dem grausamen Schicksal, das man sich anno dazumal schon mal mit Waldheim aufhalste.
Ja, das kann passieren. Der Teufel steckt wie immer im Detail. Eine neuerliche Wahlanfechtung wäre doch tatsächlich schon fast ein Happening. Jedenfalls werde ich diesmal wohl auch eine Wahlkarte beantragen, da ich in den USA sein werde. Ich bin schon gespannt auf den Klebstoff dieser Wahlkarte. Wenn ich ehrlich bin, mir geht diese Bundespräsidentenwahl so allmählich auf die Nerven. Gelacht habe ich darüber genug. Irgendwann ist auch damit genug.
Franz Schubert- Lachen und Weinen (nach Friedrich Rückert) (https://www.youtube.com/watch?v=X4eD5ipy1LQ)
Servus umananda
Mir auch. Im Grunde ist es mir ja egal, wer die nächsten Jahre den überbezahlten Grußaugust macht, die Drohung VdB, Österreich im Falle eines FPÖ Wahlsieges noch mehr zu spalten, als es jetzt ohnehin der Fall ist, zwingt mich allerdings wieder ins Wahllokal.
umananda
12.09.2016, 21:34
Mir auch. Im Grunde ist es mir ja egal, wer die nächsten Jahre den überbezahlten Grußaugust macht, die Drohung VdB, Österreich im Falle eines FPÖ Wahlsieges noch mehr zu spalten, als es jetzt ohnehin der Fall ist, zwingt mich allerdings wieder ins Wahllokal.
Das ist auch nur das übliche Gestammel eines Van der Bellen ... ich bin jedenfalls gespannt auf die Wahlkarte und sehr gespannt darauf, ob es in Österreich einen wirksamen Klebstoff gibt. Vielleicht sogar ein Klebstoff, der uns alle wieder a bisserl zusammenbringt. "Immer wieder Österreich" so lautete der Slogan, der auf einem FPÖ-Kugelschreiber stand.
Servus umananda
Das ist auch nur das übliche Gestammel eines Van der Bellen ... ich bin jedenfalls gespannt auf die Wahlkarte und sehr gespannt darauf, ob es in Österreich einen wirksamen Klebstoff gibt.
Servus umananda
Und wenn nicht? Ich meine das wir das nicht riskieren sollten.
Der Klebstoff kommt übrigens aus Deutschland. Und jetzt wissen wir, wer an diesen Debakel schuld ist. Das Murksel.
umananda
12.09.2016, 21:40
Und wenn nicht? Ich meine das wir das nicht riskieren sollten.
Der Klebstoff kommt übrigens aus Deutschland. Und jetzt wissen wir, wer an diesen Debakel schuld ist. Das Murksel.
Ehrlich, der Klebstoff kommt aus Deutschland? Das überrascht mich jetzt ein wenig. Doch nicht die Firma UHU?
Servus umananda
pixelschubser
12.09.2016, 21:44
Ehrlich, der Klebstoff kommt aus Deutschland? Das überrascht mich jetzt ein wenig.
Servus umananda
JA, der UHU kommt aus Deutschland und macht mit rollendem "R" immer "pritt pritt". Da denkt man, es kann nicht schlimmer kommen und muss auf einmal solche (PAT)TEX(TE) lesen. ;-)
Was wohl der Klaus Kleber dazu meint?!
Ehrlich, der Klebstoff kommt aus Deutschland? Das überrascht mich jetzt ein wenig. Doch nicht die Firma UHU?
Servus umananda
Yup, Hat Kurier UND Krone vermeldet. Firmenname wurde allerdings keiner genannt.
Mit der Pleiten- Pech- und Pannenserie bei der Hofburg-Wahl hat sich Österreich internationalen Spott eingebrockt - auch deutsche Medien lachen darüber, dass sich die Wahl noch weiter verzögert. Dabei könnten ausgerechnet unsere Nachbarn am sogenannten "klebegate" beteiligt sein.
umananda
12.09.2016, 21:54
Yup, Hat Kurier UND Krone vermeldet. Firmenname wurde allerdings keiner genannt.
Okay. Es klingt plausibel. Deutsche Produkte haben immer einen Ruf der Zuverlässigkeit gehabt. Aber anscheinend geht dieser Ruf so allmählich aus dem Leim.
Servus umananda
Okay. Es klingt plausibel. Deutsche Produkte haben immer einen Ruf der Zuverlässigkeit gehabt. Aber anscheinend geht dieser Ruf so allmählich aus dem Leim.
Servus umananda
Jop, war gestern. Deutsche Bank und VW sind gerade dabei das Gegenteil zu beweisen.
umananda
12.09.2016, 22:01
Jop, war gestern. Deutsche Bank und VW sind gerade dabei das Gegenteil zu beweisen.
Na ja ... ich habe bisher nur deutsche Autos gefahren und fahre immer noch ein deutsches Auto. Audi ist ja auch VW ... aber mir fällt einfach nichts Besseres ein. Und der Klebstoff UHU ist schon immer Mist gewesen.
Servus umananda
Stanley_Beamish
12.09.2016, 22:06
Jop, war gestern. Deutsche Bank und VW sind gerade dabei das Gegenteil zu beweisen.
Bei Merkel funktioniert der deutsche Kleber einwandfrei. Die klebt noch Jahre an ihrem Sessel.
umananda
12.09.2016, 22:07
Bei Merkel funktioniert der deutsche Kleber einwandfrei. Die klebt noch Jahre an ihrem Sessel.
Dann ist das aber kein Kleber, der aus einer deutschen Produktion stammt. Vielleicht verwendet sie ja einen JB Weld Kleber.
Servus umananda
pixelschubser
12.09.2016, 22:07
Na ja ... ich habe bisher nur deutsche Autos gefahren und fahre immer noch ein deutsches Auto. Audi ist ja auch VW ... aber mir fällt einfach nichts Besseres ein. Und der Klebstoff UHU ist schon immer Mist gewesen.
Servus umananda
Versuchs doch mal mit nem Franzosen. Die Anfänge hatten sicher ein gewisses "laissez fair", aber mittlerweile spielen die schon ganz oben mit....zu wirklich moderaten Preisen.
Unser Neuer wird ein Grand C4 Picasso aus dem Hause mit dem Doppelwinkel. Wird grad gebaut und mit allem Schnickschnack vollgestopft...bis hin zur Standheizung. ;-)
pixelschubser
12.09.2016, 22:09
Bei Merkel funktioniert der deutsche Kleber einwandfrei. Die klebt noch Jahre an ihrem Sessel.
Nix Kleber: Die Olle hat Wurzeln geschlagen!
umananda
12.09.2016, 22:13
Versuchs doch mal mit nem Franzosen. Die Anfänge hatten sicher ein gewisses "laissez fair", aber mittlerweile spielen die schon ganz oben mit....zu wirklich moderaten Preisen.
Unser Neuer wird ein Grand C4 Picasso aus dem Hause mit dem Doppelwinkel. Wird grad gebaut und mit allem Schnickschnack vollgestopft...bis hin zur Standheizung. ;-)
Mein erstes Auto war ein Franzose ... ja, ist auch nicht schlecht.
Servus umananda
pixelschubser
12.09.2016, 22:15
Mein erstes Auto war ein Franzose ... ja, ist auch nicht schlecht.
Servus umananda
Mein erster war ein 205 XS.
Na ja ... ich habe bisher nur deutsche Autos gefahren und fahre immer noch ein deutsches Auto. Audi ist ja auch VW ... aber mir fällt einfach nichts Besseres ein. Und der Klebstoff UHU ist schon immer Mist gewesen.
Servus umananda
Ich war schon immer ein Fan von den Franzosen, ich bin jahrelang Citroen gefahren,mein erster war ein DS 21. Seit 3 Jahren fahr ich aber keinen Neuwagen mehr, muss sparen.
umananda
12.09.2016, 22:32
Ich war schon immer ein Fan von den Franzosen, ich bin jahrelang Citroen gefahren,mein erster war ein DS 21. Seit 3 Jahren fahr ich aber keinen Neuwagen mehr, muss sparen.
Mein erstes Auto war ein Peugeot ... er war einfach zuverlässig und hat mich nie im Stich gelassen. Aber ich bin untreu geworden. Weshalb weiß ich eigentlich auch nicht so richtig. Aber es ist wie mit dem Wahlverhalten. Man wählt ÖVP und in Wien habe ich immer SPÖ gewählt, dann die Neos ... keine Ahnung wie so etwas geschieht. So lange man sich wohl fühlt bleibt man dabei. Nur die Grünen und die Blauen habe ich niemals gewählt. Obwohl ich einige von ihnen persönlich kenne. Vielleicht sollte man ganz anders vorgehen und wirklich zum absoluten Wechselwähler werden. Aber ich gestehe ... a bisserl setze ich auf Sebastian Kurz. Dann würde eine Koalition zwischen ÖVP und FPÖ auch Sinn machen.
Servus umananda
Mein erstes Auto war ein Peugeot ... er war einfach zuverlässig und hat mich nie im Stich gelassen. Aber ich bin untreu geworden. Weshalb weiß ich eigentlich auch nicht so richtig. Aber es ist wie mit dem Wahlverhalten. Man wählt ÖVP und in Wien habe ich immer SPÖ gewählt, dann die Neos ... keine Ahnung wie so etwas geschieht. So lange man sich wohl fühlt bleibt man dabei. Nur die Grünen und die Blauen habe ich niemals gewählt. Obwohl ich einige von ihnen persönlich kenne. Vielleicht sollte man ganz anders vorgehen und wirklich zum absoluten Wechselwähler werden. Aber ich gestehe ... a bisserl setze ich auf Sebastian Kurz. Dann würde eine Koalition zwischen ÖVP und FPÖ auch Sinn machen.
Servus umananda
So sehe ich das auch. In den 70er Jahren habe ich übrigens noch Kreisky Plakate aufgeklebt und SPÖ Schlusselanhänger verteilt. Jetzt wähle ich FPÖ. Nicht weil ich glaube, dass der Strache ein politischer Mesias ist und danach alles viel besser wird, sondern weil ich der Meinung bin, den Sozis gehört einmal ordentlich der Hals gebrochen, damit die wieder zum nachdenken anfangen.
Frontferkel
12.09.2016, 23:23
Langsam wirds echt Bananenrepublik verdächtig.
Willkommen im Club . ---ein Volk -- ein Reich -- eine Bananenrepublik---:D
Frontferkel
12.09.2016, 23:26
Die Wiederholung ist ja nun ausgefallen. Letztendlich kommt jetzt die Wiederholung der Wiederholung. Es klebt nicht was kleben sollte. Nun sucht man eine neue Druckerei. Es wird schon irgendwie klappen. Notfalls legt man die Stichwahl mit den Nationalratswahlen zusammen. Vorausgesetzt man findet einen zuverlässigen Kleber.
Servus umananda
In wessen Händen und wo befindet sich die Staatsdruckerei ?
Frontferkel
12.09.2016, 23:31
Eventuell schleppt man sich ja bis zur nächsten, also übernächsten,
Bundespräservativwahl; mit noch ein paar Wiederholungen und Anfechtungen den Provisoriumszustand beibehaltend. So entgeht man dem grausamen Schicksal, das man sich anno dazumal schon mal mit Waldheim aufhalste.
Waldheim war doch ein Guter ,................... dt. Offizier .
In wessen Händen und wo befindet sich die Staatsdruckerei ?
In wessen Händen sich die Staatsdruckerei gerade jetzt befindet, weiß ich nicht genau. Hauptaktionär vor ein paar Jahren war noch die Bank Austria, die ist fest in Italienischer Hand. Die hat aber mit dem Klebergate nichts zu tun.
Frontferkel
12.09.2016, 23:38
Bei Merkel funktioniert der deutsche Kleber einwandfrei. Die klebt noch Jahre an ihrem Sessel.
Die benutzt auch DDR - Restbeständekleber , Namens Duosan !:))
Frontferkel
12.09.2016, 23:42
In wessen Händen sich die Staatsdruckerei gerade jetzt befindet, weiß ich nicht genau. Hauptaktionär vor ein paar Jahren war noch die Bank Austria, die ist fest in Italienischer Hand. Die hat aber mit dem Klebergate nichts zu tun.
Danke ! :happy: Man weiß ja nie , wer wo seine Pfoten drinnen hat .
So hat eben jedes Land sein Sorgenpäckchen zu tragen.
Österreich hat einen miserablen Kleber und das ZDF hat den Claus Kleber.
So klebt zusammen, was zusammen gehört.
Danke ! :happy: Man weiß ja nie , wer wo seine Pfoten drinnen hat .
Ich aber, bin mir ziemlich sicher zu wissen, wer überall seine Pfoten drinnen hat!:ätsch:
Mein erstes Auto war ein Peugeot ... er war einfach zuverlässig und hat mich nie im Stich gelassen. Aber ich bin untreu geworden. Weshalb weiß ich eigentlich auch nicht so richtig. Aber es ist wie mit dem Wahlverhalten. Man wählt ÖVP und in Wien habe ich immer SPÖ gewählt, dann die Neos ... keine Ahnung wie so etwas geschieht. So lange man sich wohl fühlt bleibt man dabei. Nur die Grünen und die Blauen habe ich niemals gewählt. Obwohl ich einige von ihnen persönlich kenne. Vielleicht sollte man ganz anders vorgehen und wirklich zum absoluten Wechselwähler werden. Aber ich gestehe ... a bisserl setze ich auf Sebastian Kurz. Dann würde eine Koalition zwischen ÖVP und FPÖ auch Sinn machen.
Servus umananda
Mein erstes Auto war ein Peugeot
...ich habe bisher nur deutsche Autos gefahren und fahre immer noch ein deutsches Auto
entspricht diesem:
Meine erste Stimmabgabe war für die ÖVP.
..bin aber untreu geworden, denn ich habe bisher immer nur SPÖ gewählt!
Das hättest du und Qualtingers Frau KARL schreiben können!
Trashcansinatra
13.09.2016, 06:45
In wessen Händen sich die Staatsdruckerei gerade jetzt befindet, weiß ich nicht genau. Hauptaktionär vor ein paar Jahren war noch die Bank Austria, die ist fest in Italienischer Hand. Die hat aber mit dem Klebergate nichts zu tun.
Die Austria Card im 23. Bezirk war an ein griechisches Unternehmen verkauft worden. Ich hatte da mal 2010 ein Vorstellungsgespräch.
Na ja ... ich habe bisher nur deutsche Autos gefahren und fahre immer noch ein deutsches Auto. Audi ist ja auch VW ... aber mir fällt einfach nichts Besseres ein.
Servus umananda
Fahr einen Toyota oder Honda. Subaru geht auch noch.
Du wirst feststellen das es (auch bei Gebrauchten) kaum noch Probleme geben wird.
Hatte vorher immer deutsche Fabrikate und mit mir gerungen.
Aber ich habe den Wechsel zu Japanern niemals bereut.
Hab mich schon vor Jahren von deutschen Fahrzeugen verabschiedet.
Franzosen und Italiener schau ich nicht mal an.
umananda
13.09.2016, 14:17
In wessen Händen und wo befindet sich die Staatsdruckerei ?
Es ist keine Staatsdruckerei, die dieses Fiasko angerichtet hat, sondern ein Privatunternehmen. Es handelt sich dabei um die Druckerei kbprintcom, sie hatte schon vor ein paar Jahren den Auftrag zur Herstellung von Wahlkarten-Kuverts bei einer europaweiten Ausschreibung für sich entschieden. Das war noch unter der Innenministerin Maria Fekter. Das wird für die Druckerei aus Oberösterreich ein finanzielles Debakel ...
Servus umananda
Es ist keine Staatsdruckerei, die dieses Fiasko angerichtet hat, sondern ein Privatunternehmen. Es handelt sich dabei um die Druckerei kbprintcom, sie hatte schon vor ein paar Jahren den Auftrag zur Herstellung von Wahlkarten-Kuverts bei einer europaweiten Ausschreibung für sich entschieden. Das war noch unter der Innenministerin Maria Fekter. Das wird für die Druckerei aus Oberösterreich ein finanzielles Debakel ...
Servus umananda
Aha? Da könnte die Schottermizzi samt niederunwohlgeborenem Gemahl verknüpft gewesen sein?
umananda
14.09.2016, 09:07
Aha? Da könnte die Schottermizzi samt niederunwohlgeborenem Gemahl verknüpft gewesen sein?
Naja, sie kommt ja auch ursprünglich aus Attnang-Puchheim und im Bezirk Vöcklabruck kennt man sich, wenn man Schotter hat. Wer würde ein persönlich bekanntes Unternehmen nicht bevorzugen,
Schotter-Mizzi? Manche Attribite kleben an einem ... wo wir wieder beim Klebstoff wären.
Servus umananda
Entspannt Euch, die österreichische Wahlaufsicht fusioniert jetzt mit dem BER.
umananda
14.09.2016, 09:23
Entspannt Euch, die österreichische Wahlaufsicht fusioniert jetzt mit dem BER.
Was ist der BER?
Servus umananda
Was ist der BER?
Servus umananda
Der Berliner Flughafen
umananda
14.09.2016, 09:55
Der Berliner Flughafen
Okay ... und was hat das mit der Stichwahl zu tun? Weil beide Projekte irgendwie ständig scheitern. Nun, die Wahlverschiebung kostet nur einen Bruchteil dessen was dieser Flughafen schon verschlungen hat und noch verschlingen wird.
Servus umananda
Okay ... und was hat das mit der Stichwahl zu tun? Weil beide Projekte irgendwie ständig scheitern. Nun, die Wahlverschiebung kostet nur einen Bruchteil dessen was dieser Flughafen schon verschlungen hat und noch verschlingen wird.
Servus umananda Es ist ein harmloser Kalauer, der gerade durchs Netz geht. Ö-Wahl und BER sind halt unendliche Geschichten, wenn man es nicht ganz so bierernst sieht.
Anita Fasching
14.09.2016, 10:42
Ich glaube kaum, dass wir Österreicher uns von beschädigten Ohrläppchen beeindrucken lassen. Die Tendenz steht fest ... die Blauen werden die nächste Regierung stellen. Die Wahl des Bundespräsidenten hat nur einen Symbolcharakter.
Österreich ist nicht Deutschland, wo man mit Bildchen und anderen Wehwehchen beeindrucken kann. Österreich hat sich schon längst entschieden.
Servus umananda
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du doch gewisses Sympathien für die Blauen hast.
Auch wenn du es immer anders kommunizierst.
Ich denke, du solltest einfach dazu stehen, das macht die Sache ehrlicher.
umananda
14.09.2016, 10:56
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du doch gewisses Sympathien für die Blauen hast.
Auch wenn du es immer anders kommunizierst.
Ich denke, du solltest einfach dazu stehen, das macht die Sache ehrlicher.
Ich würde ihnen niemals meine Stimme geben, aber ich habe keine Berührungsängste. Die Blauen haben in Österreich etwas bewegt und treiben die Etablierten vor sich her. Und das ist gut so, denn ohne Druck bewegt sich gar nichts. Ich rede mit ihnen, ob mit einfachen Mitgliedern sowie Funktionären. Ich bin nun einmal keine Anhängerin von Ausgrenzung. Selbst mit Identitären habe ich Gespräche geführt ... und nicht weil ich streiten will, sondern um etwas zu erfahren. Ich will wissen wie ganz Österreich tickt. Dazu gehören auch die Grünen und alles andere. Mein eigener Standpunkt verändert sich dadurch, wenn man von grundsätzlichen Positionen absehen mag. Tendenziell bin ich konservativ ... mir ist eine liberale Wirtschaftspolitik wichtig und ich halte nichts von einem übermächtigen Staat. Der Staat hat uns Bürgern zu dienen und nicht umgekehrt.
Servus umananda
Anita Fasching
14.09.2016, 10:59
Versuchs doch mal mit nem Franzosen. Die Anfänge hatten sicher ein gewisses "laissez fair", aber mittlerweile spielen die schon ganz oben mit....zu wirklich moderaten Preisen.
Unser Neuer wird ein Grand C4 Picasso aus dem Hause mit dem Doppelwinkel. Wird grad gebaut und mit allem Schnickschnack vollgestopft...bis hin zur Standheizung. ;-)
Ja, hast recht.
Der so ziemlich einzige Franzose, der mit halbwegs gefällt.
Natürlich mit entsprechenden Felgen und dann nur in weiss.
Anita Fasching
14.09.2016, 11:02
Ich würde ihnen niemals meine Stimme geben, aber ich habe keine Berührungsängste. Die Blauen haben in Österreich etwas bewegt und treiben die Etablierten vor sich her. Und das ist gut so, denn ohne Druck bewegt sich gar nichts. Ich rede mit ihnen, ob mit einfachen Mitgliedern sowie Funktionären. Ich bin nun einmal keine Anhängerin von Ausgrenzung. Selbst mit Identitären habe ich Gespräche geführt ... und nicht weil ich streiten will, sondern um etwas zu erfahren. Ich will wissen wie ganz Österreich tickt. Dazu gehören auch die Grünen und alles andere. Mein eigener Standpunkt verändert sich dadurch, wenn man von grundsätzlichen Positionen absehen mag. Tendenziell bin ich konservativ ... mir ist eine liberale Wirtschaftspolitik wichtig und ich halte nichts von einem übermächtigen Staat. Der Staat hat uns Bürgern zu dienen und nicht umgekehrt.
Servus umananda
Da frage ich mich nur, wem deine Stimme zur Wahl des BP gilt?
Hofer magst net,VdB magst net, also warum willst du dich daran beteiligen?
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du doch gewisses Sympathien für die Blauen hast.
Auch wenn du es immer anders kommunizierst.
Ich denke, du solltest einfach dazu stehen, das macht die Sache ehrlicher.
Die Sache ist die-der Umstand der, daß, wären die Blauen nicht erstarkt gewesen und sie mit wohlüberlegter Hilfe eines Exjustizministers einen Fels in der Wahlpraxis ins Rollen brachten. War ohnedies viel Häme und " war schon immer so gewesen - warum habt ihr nicht vor Jahren schon protestiert?" geblödelt worden.
Man sieht doch wie die Blauen mit berechtigten Befürchtungen bestätigt wurden, ( Umvolkung..ja so heißt das was da droht) die Rotschwarzen vor sich her treiben.
Und das alleine, auch ohne event. Regierungsmöglichkeit, ist ein segensreiche Wirkung die auch von manchen rotschwarzen Stammwählern positiv gesehen wird.
umananda
14.09.2016, 11:42
Da frage ich mich nur, wem deine Stimme zur Wahl des BP gilt?
Hofer magst net,VdB magst net, also warum willst du dich daran beteiligen?
Ich hatte es anfangs erwähnt, dass ich Irmgard Griss meine Stimme gegeben habe und bei der ersten Stichwahl "weiß" gewählt habe. Wie ich mich bei der nächsten Stichwahl, falls man einen funktionsfähigen Klebstoff findet, verhalten werde, weiß ich noch nicht. Bis dahin kann noch viel passieren. Ich gehöre zu den Wählern, die sich erst am Wahltag endgültig entscheiden.
Servus umananda
Flüchtling
14.09.2016, 18:25
Morgen, Donnerstag, 18:30 bis 19:30 Uhr, Radio Österreich 1:
Diesmal im "Verhör": Norbert Hofer*
Klartext Spezial
Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl: Norbert Hofer
Alexander van der Bellen und Norbert Hofer - die beiden ungleichen Kandidaten müssen noch einmal in die Stichwahl, der harte Wahlkampf im Frühling geht in die Verlängerung. Politische Einstellungen, Stil, Persönlichkeit: Über die beiden Präsidentschaftskandidaten hat man in den ersten beiden Wahldurchgängen sehr viel erfahren, können sie noch neue Akzente setzen? Und wollen sie das überhaupt?
Klaus Webhofer fragt nach und konfrontiert die beiden Hofburgkandidaten im Großen Sendesaal des Radiokulturhauses diesmal mit Fragen aus der Bevölkerung. Was bewegt die Wählerinnen und Wähler? Was wollen sie vom nächsten Staatsoberhaupt wissen? http://oe1.orf.at/programm/448317
*Die erste Sendung, mit Van der Bellen, hörte ich vor ein paar Tagen.
Trashcansinatra
14.09.2016, 21:45
Tendenziell bin ich konservativ ... mir ist eine liberale Wirtschaftspolitik wichtig und ich halte nichts von einem übermächtigen Staat. Der Staat hat uns Bürgern zu dienen und nicht umgekehrt.
Servus umananda
Das Problem ist, dass der Staat mittlerweile privatwirtschaflichen Interessen (Konzernen, Hochfinanz) dient und eben nicht den Bürgern. Das ist in Deutschland sogar doppelt so schlimm wie in Österreich.
umananda
14.09.2016, 21:50
Das Problem ist, dass der Staat mittlerweile privatwirtschaflichen Interessen (Konzernen, Hochfinanz) dient und eben nicht den Bürgern. Das ist in Deutschland sogar doppelt so schlimm wie in Österreich.
Das war schon immer so ... mir aber kommt es darauf an, dass für Mittelständler und Selbstständige eine Politik betrieben wird, die uns das Leben nicht unnötig erschwert. Insgesamt arbeiten mehr Menschen für den Mittelstand als für irgendwelche Konzerne ...
Servus umananda
Trashcansinatra
14.09.2016, 21:53
das war schon immer so ... Mir aber kommt es darauf an, dass für mittelständler und selbstständige eine politik betrieben wird, die uns das leben nicht unnötig erschwert. Insgesamt arbeiten mehr menschen für den mittelstand als für irgendwelche konzerne ...
Servus umananda
Genau DAS ist es!!!!
Ich würde ihnen niemals meine Stimme geben, aber ich habe keine Berührungsängste. Die Blauen haben in Österreich etwas bewegt und treiben die Etablierten vor sich her. Und das ist gut so, denn ohne Druck bewegt sich gar nichts. Ich rede mit ihnen, ob mit einfachen Mitgliedern sowie Funktionären. Ich bin nun einmal keine Anhängerin von Ausgrenzung. Selbst mit Identitären habe ich Gespräche geführt ... und nicht weil ich streiten will, sondern um etwas zu erfahren. Ich will wissen wie ganz Österreich tickt. Dazu gehören auch die Grünen und alles andere. Mein eigener Standpunkt verändert sich dadurch, wenn man von grundsätzlichen Positionen absehen mag. Tendenziell bin ich konservativ ... mir ist eine liberale Wirtschaftspolitik wichtig und ich halte nichts von einem übermächtigen Staat. Der Staat hat uns Bürgern zu dienen und nicht umgekehrt.
Servus umananda
:gp:
Und weshalb schreibst du:? sonst fast nur viel Unsinn?
Flüchtling
15.09.2016, 21:27
Morgen, Donnerstag, 18:30 bis 19:30 Uhr, Radio Österreich 1:
Diesmal im "Verhör": Norbert Hofer* [...]
http://oe1.orf.at/programm/448317
*Die erste Sendung, mit Van der Bellen, hörte ich vor ein paar Tagen.
Hat's außer mir niemand mitgehört? War recht muntere Sendung.
Hofer brachte den Moderator mehrfach in Verlegenheit, in dem er zielstrebig nachhakte. Hofer kam wesentlich aufgeweckter rüber
als vor ein paar Tagen Van der Bellen.
hamburger
15.09.2016, 22:43
Kein Wunder. Van der Bellen zeigte schon Anzeichen von Demenz, dazu gibt es einige Videos im Netz
Hat's außer mir niemand mitgehört? War recht muntere Sendung.
Hofer brachte den Moderator mehrfach in Verlegenheit, in dem er zielstrebig nachhakte. Hofer kam wesentlich aufgeweckter rüber
als vor ein paar Tagen Van der Bellen.
Das nenne ich gute Vorbereitung! [ nicht die des Moderators:fizeig: ]
Der Blick aufs wesentliche ist verloren gegangen.
Das Amt des Bundespräsidenten hat nicht die Machtfülle des amerikanischen oder französischen Amtes.
Etwas mehr als Hände schütteln ist es schon, man darf beglaubigen, begrüßen, mahnen
und Eröffnungen halten.
Einzig die Bestellung der neuen Regierung nach einer Wahl gibt ihm etwas mehr Spielraum.
Allerdings können die Parteien wenn der BP etwas zu übermütig wird seine Kompetenzen beschränken
und das werden sie auch tun.
Flüchtling
16.09.2016, 18:46
Der Blick aufs wesentliche ist verloren gegangen.
Das Amt des Bundespräsidenten hat nicht die Machtfülle
....
Immerhin zittert die gesamte Riege der politisch korrekten Volldemokraten vor Hofer.
Somit ist bereits im Vorfeld der Wahl von der Machtfülle zu spüren.:D
Und "das Wesentliche" wurde durchaus wiedergefunden. In Radio "Österreich 1" klagte man über den langen Wahlkampf, und die daraus resultierenden Dauer-Wahlplakate an den Straßen. Offenbar sollen die nun also weggeräumt werden, und erst fünf Wochen vor der Bupräwahl wieder hingeschissen.
Stanley_Beamish
16.09.2016, 19:16
Der Blick aufs wesentliche ist verloren gegangen.
Das Amt des Bundespräsidenten hat nicht die Machtfülle des amerikanischen oder französischen Amtes.
Etwas mehr als Hände schütteln ist es schon, man darf beglaubigen, begrüßen, mahnen
und Eröffnungen halten.
Einzig die Bestellung der neuen Regierung nach einer Wahl gibt ihm etwas mehr Spielraum.
Allerdings können die Parteien wenn der BP etwas zu übermütig wird seine Kompetenzen beschränken
und das werden sie auch tun.
Das ist doch nur der erste Akt des Stückes.
Im zweiten wird Strache von Hofer, nach Neuwahlen wahrscheinlich schon im nächsten Jahr, zum Bundeskanzler ernannt.
umananda
16.09.2016, 19:48
Das ist doch nur der erste Akt des Stückes.
Im zweiten wird Strache von Hofer, nach Neuwahlen wahrscheinlich schon im nächsten Jahr, zum Bundeskanzler ernannt.
Strache wird auch von Van der Bellen angelobt.
Servus umananda
Bei der Fortsetzung des Politdesasters unserer Regierung,
unterwegs mit dem Expresszug ins politische Abseits,
kann sich ein Strache die Bestellung eines Werbeteams für die kommende Wahlschlacht wohl sparen.
Obwohl der Austausch der jetzigen "Flaschen" durch eine Blaue wohl auch kein Fortschritt sein wird.
Regieren ist schwerer als opponieren.
Ich würde mir einen Paukenschlag wünschen,
der zwar schmerzhaft aber langfristig äußerst heilend wirken würde.
Strache wird auch von Van der Bellen angelobt.
Servus umananda
Glaubst du, oder weißt du? Oder sollte man deshalb den VdB wählen?
Wolfger von Leginfeld
17.09.2016, 10:09
Strache wird auch von Van der Bellen angelobt.
Servus umananda
Nicht in 100 Jahren als Kanzler.
Wolfger von Leginfeld
17.09.2016, 10:10
Kein Wunder. Van der Bellen zeigte schon Anzeichen von Demenz, dazu gibt es einige Videos im Netz
Laut Ärzten ist er pumperlgsund.
Wolfger von Leginfeld
17.09.2016, 10:12
Der Blick aufs wesentliche ist verloren gegangen.
Das Amt des Bundespräsidenten hat nicht die Machtfülle des amerikanischen oder französischen Amtes.
Etwas mehr als Hände schütteln ist es schon, man darf beglaubigen, begrüßen, mahnen
und Eröffnungen halten.
Einzig die Bestellung der neuen Regierung nach einer Wahl gibt ihm etwas mehr Spielraum.
Allerdings können die Parteien wenn der BP etwas zu übermütig wird seine Kompetenzen beschränken
und das werden sie auch tun.
Aber nur, wenns um Hofer geht. Bei vanderBellen wird sich keine Mehrheit finden, da er ja eine FPÖ-Regierungsbeteiligung behindern kann.
Wolfger von Leginfeld
17.09.2016, 10:19
Bei der Fortsetzung des Politdesasters unserer Regierung,
unterwegs mit dem Expresszug ins politische Abseits,
kann sich ein Strache die Bestellung eines Werbeteams für die kommende Wahlschlacht wohl sparen.
Obwohl der Austausch der jetzigen "Flaschen" durch eine Blaue wohl auch kein Fortschritt sein wird.
Regieren ist schwerer als opponieren.
Ich würde mir einen Paukenschlag wünschen,
der zwar schmerzhaft aber langfristig äußerst heilend wirken würde.
Wie es aussieht streiten sie schon wieder bis aufs Messer.. Wenn ihnen, SPÖVP, nicht schon wieder drastische Verluste drohen würden, dann würde man schon längst zur Wahlurne gerufen haben. Aber da sich die FP bei hartnäckigen 35% in Umfragen hält zucken sie doch zurück.
Die ÖVP versucht den Kurz irgendwie in Position zu bringen, um vor die FP zu gelangen. Die SPÖ den Kern als sonstwas zu positionieren., um vor der ÖVP zu bleiben.
kotzfisch
17.09.2016, 10:31
Der Attersee ist mir zwar als ein idyllisches Gewässer bekannt, aber was eine Konferenz damit zu tun haben könnte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Irgendetwas Inner-Ostmärkisches, nehme ich mal an?
Bitte um eine kurze Erläuterung. Danke.
Der Poster möchte eine KOnnotation zur Wannseekonferenz und bezogen auf "Flüchtlinge" herstellen.
umananda
17.09.2016, 11:05
Nicht in 100 Jahren als Kanzler.
Was könnte denn ein Bundespräsident Van der Bellen wirklich tun? Letztendlich hätte er nur zwei Möglichkeiten. Er könnte zurückzutreten oder eine Staatskrise auslösen. Und da würde eher die ÖVP gemeinsam mit der FPÖ seine Absetzung im Nationalrat betreiben. Und eine Sache ist ziemlich sicher, die FPÖ wird bei den nächsten Nationalratswahlen stärkste Fraktion.
Servus umananda
Trashcansinatra
18.09.2016, 10:11
Unter "Ostmark" verstehen die Meisten DDR-Geld. Jenes kommt ohnehin bald wieder.:D
oder stattdessen kommt die Reichsmark:haha:
Trashcansinatra
18.09.2016, 10:18
Ach ja, das Unternehmen kbprint ist aus dem Landkreis, in dem Maria Fekter zu Hause ist: http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Fekter-gab-Pannen-Druckerei-aus-ihrer-Heimat-den-Zuschlag/250820741
Die Druckerei KBPrintcom produzierte die schadhaften Wahlkarten. laut Innenministerium gewann sie 2010 ein EU-weites Ausschreiben unter der damaligen ÖVP-Ministerin Maria Fekter. Der auffällige Umstand, dass Fekter Vöcklabrucker ÖVP-Bezirkskandidatin ist und diese Firma einen großen Standort in - erraten - Vöcklabruck betreibt, wirft viele hochnotpeinliche Fragen auf. In Österreich ist die Druckerei offiziell die einzige, die Wahlkarten herstellen kann. Deswegen kam sie auch jetzt zum Zug. Laut Patrick Grafl von der Kuvertindustrie druckte man eine "abgespeckte Lösung". Es seien nur drei Schichten Papier verklebt. Bei einem richtigen Kuvert würden die Ränder gefaltet und gestanzt. Der Verdacht liegt nahe, dass zu billig produziert wurde.
Laut Ärzten ist er pumperlgsund.
Hat er den gleichen Arzt wie die Clinton?
Der Poster möchte eine KOnnotation zur Wannseekonferenz und bezogen auf "Flüchtlinge" herstellen.
Merkel & Co. machen einen auf "Endloesung der Deutschen Frage". Hat das auch was mit Umsiedlung zu tun?
Sathington Willoughby
18.09.2016, 12:50
Es ist ein harmloser Kalauer, der gerade durchs Netz geht. Ö-Wahl und BER sind halt unendliche Geschichten, wenn man es nicht ganz so bierernst sieht.
Fragt sich nur, was zuerst beendet sein wird. :)
Wolfger von Leginfeld
19.09.2016, 14:32
Was könnte denn ein Bundespräsident Van der Bellen wirklich tun? Letztendlich hätte er nur zwei Möglichkeiten. Er könnte zurückzutreten oder eine Staatskrise auslösen. Und da würde eher die ÖVP gemeinsam mit der FPÖ seine Absetzung im Nationalrat betreiben. Und eine Sache ist ziemlich sicher, die FPÖ wird bei den nächsten Nationalratswahlen stärkste Fraktion.
Servus umananda
Erstens glaube ich nicht, dass sich im NR je eine Mehrheit für eine Kanzlerschaft Strache (oder Hofer) finden würde. Die ÖVP wird einen Teufel tun einen FPÖ-Kanzler zu wählen, der dann vielleicht gar beliebt sein könnte. Nie und nimmer. Lieber möchte man selbst gerne Kanzler sein und die FPÖ schüssellike zerstören. Und wenn der sehr, sehr unwahrscheinliche Fall doch einträfe, dass sie es doch irgendwie schaffen würden (z.b mittels absoluter Mehrheit), ja dann würde vanderBellen eine Staatskrise in Kauf nehmen. Zumal ihm der Beifall von auswärts, der ganzen linken und alteingessenen Parteienriege sicher wäre.
umananda
19.09.2016, 16:17
Erstens glaube ich nicht, dass sich im NR je eine Mehrheit für eine Kanzlerschaft Strache (oder Hofer) finden würde. Die ÖVP wird einen Teufel tun einen FPÖ-Kanzler zu wählen, der dann vielleicht gar beliebt sein könnte. Nie und nimmer. Lieber möchte man selbst gerne Kanzler sein und die FPÖ schüssellike zerstören. Und wenn der sehr, sehr unwahrscheinliche Fall doch einträfe, dass sie es doch irgendwie schaffen würden (z.b mittels absoluter Mehrheit), ja dann würde vanderBellen eine Staatskrise in Kauf nehmen. Zumal ihm der Beifall von auswärts, der ganzen linken und alteingessenen Parteienriege sicher wäre.
Die ÖVP würde auch als Juniorpartner in die Regierung eintreten. Sei nicht so naiv zu glauben, dass man Ministerposten verschmähen würde. Aber das ist ja noch Zukunftsmusik. Frühestens nach den Nationalratswahlen sind wir alle klüger ... und die FPÖ wird (wenn nichts Gravierendes passiert) als stärkste Fraktion hervorgehen.
Servus umananda
Diese "was wäre wenn" Spiele sind doch für die Katz.
Diese "was wäre wenn" Spiele sind doch für die Katz.
Sag das den Auslands-Reportern des ORF, welche nicht wie früher berichten, denn es wird nur mehr für deren EINSCHÄTZUNGEN gedankt!
Ahjaaa-und die besorgten Inlands-Dampfplauderer STUFEN EIN.
umananda
19.09.2016, 19:44
Diese "was wäre wenn" Spiele sind doch für die Katz.
Na ja, was wäre wenn? Nicht einmal die Bezirksvertretungswahlen funktionieren reibungslos. In Leopoldstadt gab es auch schadhafte Wahlkarten. Irgendwie funktioniert in Österreich kaum noch eine Wahl ohne Fehler. Was wäre wenn ... stell dir mal vor, der Häupl würde wegen dem grünen Erfolg die Bezirksvertretungswahlen anfechten? Dann würde sich der Österreicher wohl von einer Wiederholungswahl zur anderen kreuzerln. Vielleicht sind wir im Grunde begeisterte Wiederholungstäter.
Servus umananda
black_swan
19.09.2016, 20:00
Gab es nicht Wahlprobleme weil die Briefe sich nicht bekleben ließen ???? :crazy:
Na ja, was wäre wenn? Nicht einmal die Bezirksvertretungswahlen funktionieren reibungslos. In Leopoldstadt gab es auch schadhafte Wahlkarten. Irgendwie funktioniert in Österreich kaum noch eine Wahl ohne Fehler. Was wäre wenn ... stell dir mal vor, der Häupl würde wegen dem grünen Erfolg die Bezirksvertretungswahlen anfechten? Dann würde sich der Österreicher wohl von einer Wiederholungswahl zur anderen kreuzerln. Vielleicht sind wir im Grunde begeisterte Wiederholungstäter.
Servus umananda
Leopoldstadt = Mazzesinsel. Nein, da getraut sich der Häupl nix.:D
umananda
23.09.2016, 10:55
Leopoldstadt = Mazzesinsel. Nein, da getraut sich der Häupl nix.:D
Häupl hat kein Problem damit Leopoldstadt irgendwie verloren zu haben und die Grünen schon zweimal nicht. Die NEOS haben einen Einspruch in Erwägung gezogen.
Servus umananda
umananda
23.09.2016, 13:39
Gab es nicht Wahlprobleme weil die Briefe sich nicht bekleben ließen ???? :crazy:
Sie kleben nicht. Ums bekleben geht es nicht. Irgendwie hat man sozusagen mit dem Urteil die "Büchse der Pandora"
geöffnet. Nun werden Wahlen immer mit dem Risiko behaftet sein, dass man sich in der Endlosschleife wiederfindet.
Servus umananda
Wolfger von Leginfeld
26.09.2016, 14:02
Gab es nicht Wahlprobleme weil die Briefe sich nicht bekleben ließen ???? :crazy:
Diese Wahlkarten und die Briefwahl sind ihnen scheinbar so wichtig, dass sie lieber 100mal nachwählen lassen, als davon Abstand zu nehmen.
umananda
26.09.2016, 21:05
Diese Wahlkarten und die Briefwahl sind ihnen scheinbar so wichtig, dass sie lieber 100mal nachwählen lassen, als davon Abstand zu nehmen.
Von was sollte man Abstand nehmen? Von den Wahlkarten? Das geht einfach nicht ... das wäre ein eklatanter Verfassungsbruch.
Servus umananda
hamburger
26.09.2016, 23:02
Wahlkarten sind für van der Bellen wichtig, da sie leicht manipulierbar sind.
Deswegen sollte Briefwahl nur in begründeten Ausnahmen erlaubt sein...was Bello aber nicht möchte, da er seine Fälscher schon aufgestellt hat:D
Wolfger von Leginfeld
27.09.2016, 09:54
Von was sollte man Abstand nehmen? Von den Wahlkarten? Das geht einfach nicht ... das wäre ein eklatanter Verfassungsbruch.
Servus umananda
Selbstredend hat niemand was gegen das ortsunabhängige Wahlkartensystem, Early Voting im Magistrat oder fliegende Wahllokale solange das Wahlgeheimnis gewahrt bleibt. Sollte es bei der Abschaffung der Briefwahl verfassungrechliche Probleme geben: Verfassung dahingehend einfach abändern bzw. präzisieren. Eh ein Lieblingssport von SPÖVPGrün (wenn es ihnen nutzt).
umananda
27.09.2016, 10:20
Selbstredend hat niemand was gegen das ortsunabhängige Wahlkartensystem, Early Voting im Magistrat oder fliegende Wahllokale solange das Wahlgeheimnis gewahrt bleibt. Sollte es bei der Abschaffung der Briefwahl verfassungrechliche Probleme geben: Verfassung dahingehend einfach abändern bzw. präzisieren. Eh ein Lieblingssport von SPÖVPGrün (wenn es ihnen nutzt).
Das geht sich nicht aus. Daran ändert niemand etwas ... das wäre faktisch eine politische Entmündigung von Auslandsösterreichern. Der Verfassungsgerichtshof in der Freyung würde den Parteien diese Änderung um die Ohren schlagen.
Servus umananda
Wolfger von Leginfeld
27.09.2016, 10:32
Das geht sich nicht aus. Daran ändert niemand etwas ... das wäre faktisch eine Rechtsverletzung gegenüber Auslandsösterreichern. Der Verfassungsgerichtshof in der Freyung würde den Parteien diese Änderung um die Ohren schlagen.
Servus umananda
Wo ein Wille, da auch ein Weg. Es wurde schon so viele Verfassungsänderungen gemacht (letztes mal z.b Bankgeheimnis für Firmenbesitzer defacto abgeschafft, Privatleute nicht), die für Beteiligte fragwürdig waren und doch gelten. Also auch das könnte man ändern und präzisieren, indem man z.b Ausnahmen für Auslandsösterreicher beschließt oder ihnen einfach nur mehr eine ausgedehntere Wahlmöglichkeit in einem Konsulat oder Botschaft erlaubt. Denn es gibt sehr viele Länder, die ja auch keine Briefwahl für Auslandsbürger vorsehen.
P.S: Bürger von Großbritannien dürfen z.b nach 15 Jahren Auslandsaufenthalt, überhaupt nicht mehr an einer Wahl in UK teilnehmen, habe ich erst kürzlich bei der Brexit-Wahl erfahren. Eigentlich unvorstellbar...dass es sowas gibt.
umananda
27.09.2016, 10:36
Wo ein Wille, da auch ein Weg. Es wurde schon so viele Verfassungsänderungen gemacht (letztes mal z.b Bankgeheimnis für Firmenbesitzer defacto abgeschafft, Privatleute nicht), die für Beteiligte fragwürdig waren und doch gelten. Also auch das könnte man ändern und präzisieren, indem man z.b Ausnahmen für Auslandsösterreicher beschließt oder sie einfach nur mehr eine ausgedehntere Wahlmöglichkeit in einem Konsulat oder Botschaft erlaubt. Denn es gibt sehr viele Länder, die ja auch keine Briefwahl für Auslandsbürger vorsehen.
P.S: Bürger von Großbritannien dürfen z.b nach 15 Jahren Auslandsaufenthalt, überhaupt nicht mehr an einer Wahl in UK teilnehmen, habe ich erst kürzlich bei der Brexit-Wahl erfahren. Eigentlich unvorstellbar...dass es sowas gibt.
Nein, das geht sich nicht aus. Bevor das auch nur angedacht werden kann, erfindet man einen funktionstüchtigen Klebstoff. Ich glaube eher, dass man mit dem Urteil, die Wahl zu wiederholen, so eine kleine Büchse der Pandora geöffnet hat. Es wird niemals eine absolut fehlerfreie Wahl stattfinden. Und es hat auch noch nie eine stattgefunden. Wenn millionenfache Wahlzettel gezählt werden müssen, dann passieren eben auch Fehler. Und nun bekommt man nicht einmal in Lepoldstadt eine fehlerfreie Wahl gebacken. So sieht es aus. Wir müssen uns nun auf Wahlwiederholungen einstellen.
Servus umananda
Wolfger von Leginfeld
27.09.2016, 10:45
Nein, das geht sich nicht aus. Bevor das auch nur angedacht werden kann, erfindet man einen funktionstüchtigen Klebstoff.
Servus umananda
Ich sehe ausserdem gerade, dass die "Briefwahl" erst 2007 überhaupt in die Verfassung aufgenommen wurde. Früher durften die Auslandsösterreicher, was ich mich dunkel erinnern kann, sogar nur quasi notariell beglaubt, recht kompliziert wählen.
Was wurde im Bundesverfassungsgesetz 2007 geändert?
* Wählen auch außerhalb der Wahlzelle / Wahlbehörde
6. Art. 26 Abs. 6 lautet:
„(6) Wahlberechtigte, die voraussichtlich am Wahltag verhindert sein werden, ihre Stimme vor der Wahlbehörde abzugeben, etwa wegen Ortsabwesenheit, aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Aufenthalts im Ausland, können ihr Wahlrecht auf Antrag unter Angabe des Grundes durch Briefwahl ausüben.
umananda
27.09.2016, 10:48
Ich sehe ausserdem gerade, dass die "Briefwahl" erst 2007 überhaupt in die Verfassung aufgenommen wurde. Früher durften die Auslandsösterreicher, was ich mich dunkel erinnern kann, sogar nur quasi notariell beglaubt, recht kompliziert wählen.
Was wurde im Bundesverfassungsgesetz 2007 geändert?
* Wählen auch außerhalb der Wahlzelle / Wahlbehörde
6. Art. 26 Abs. 6 lautet:
„(6) Wahlberechtigte, die voraussichtlich am Wahltag verhindert sein werden, ihre Stimme vor der Wahlbehörde abzugeben, etwa wegen Ortsabwesenheit, aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Aufenthalts im Ausland, können ihr Wahlrecht auf Antrag unter Angabe des Grundes durch Briefwahl ausüben.
Richtig ... weil es damals vom Verfassungsgerichtshof angemahnt wurde.
Servus umananda
Wolfger von Leginfeld
27.09.2016, 11:51
Richtig ... weil es damals vom Verfassungsgerichtshof angemahnt wurde.
Servus umananda
Ich habe mir von damals (2007) die BMI Nachrichten und Politiknachrichten bezüglich des "Demokratiepakets" 2007 angesehen. Und nirgends stand, dass das Verfassungsgericht je eine Briefwahl vorher angemahnt hätte (und schon gar nicht diese Form der Briefwahl). Das alles wurde mit den Stimmen von SPÖVP, Grün und BZÖ gegen FPÖ beschlossen.
Ich frage mich warum soll so eine undemokratische Institution, wie es die hiesige Briefwahl ist, auch angemahnt werden? Wie Verfassungsexperten (2007) schon damals sagten, enthält diese schlampigst gemachte Briefwahl nichteinmal annähernd die Garantie, dass das Wahlgeheimnis geschützt ist.
Also im Gegenteil, wenn man es nun genau nähme, hätte der Vfgh dieses unzureichende Briefwahlsystem eigentlich schon diesesmal selbst einstampfen müssen.
Im Jahre 1990 wurde die Briefwahl für Auslandsösterreicher eingeführt, die aber damals Zeugen, Notar, etc. brauchten um ihre Stimmabgabe zu bestätigen, was einer sauberen Wahl schon näher kommen würde.
Kurzum: Wie ich beim ersten Mal gesagt habe. Es wird schon einen Grund geben, warum gewisse Parteien so versessen sind, diese Art von Briefwahl beizubehalten. Egal was es kostet.
umananda
27.09.2016, 11:57
Ich habe mir von damals (2007) die BMI Nachrichten und Politiknachrichten bezüglich des "Demokratiepakets" 2007 angesehen. Und nirgends stand, dass das Verfassungsgericht je eine Briefwahl vorher angemahnt hätte (und schon gar nicht diese Form der Briefwahl). Das alles wurde mit den Stimmen von SPÖVP, Grün und BZÖ gegen FPÖ beschlossen.
Ich frage mich warum soll so eine undemokratische Institution, wie es die hiesige Briefwahl ist, auch angemahnt werden. Wie Verfassungsexperten von 2007 schon damals sagten, enthält diese schlampigst gemachte Briefwahl nichteinmal annähernd die Garantie, dass das Wahlgeheimnis geschützt ist. Im Gegenteil, eigentlich hätte der Vfgh dieses unzureichende Briefwahlsystem schon längst einstampfen müssen.
Im Jahre 1990 wurde die Briefwahl für Auslandsösterreicher eingeführt, die aber damals Zeugen, Notar, etc. brauchten um ihre Stimmabgabe zu bestätigen.
Kurzum: Wie ich beim ersten Mal gesagt habe. Es wird schon einen Grund geben, warum gewisse Parteien so versessen sind, diese Art von Briefwahl beizubehalten. Egal was es kostet.
Richtig. Schon seit 1990 ist eine "Briefwahl" bei Nationalratswahlen und Volksabstimmungen möglich. Nur müsste man es bis 2007 von einem zweiten österreichischen Bürger bestätigen lassen. 2007 war dahingehend nur eine Wahlgesetz-Reform. Ich denke kaum, dass Österreich nicht in der Lage ist eine ordnungsgemäße Briefwahl durchzuführen. So deppert sind wir auch nicht.
Servus umananda
Wolfger von Leginfeld
27.09.2016, 11:59
Schon seit 1990 ist eine "Briefwahl" bei Nationalratswahlen und Volksabstimmungen möglich. Nur müsste man es bis 2007 von einem zweiten österreichischen Bürger bestätigen lassen. 2007 war dahingehend nur eine Wahlgesetzreform.
Servus umananda
Aber nur für Auslandsösterreicher.
umananda
27.09.2016, 12:03
Aber nur für Auslandsösterreicher.
Ja, klar. Darum geht es mir ja.
Servus umananda
Wolfger von Leginfeld
27.09.2016, 12:09
Ja, klar. Darum geht es mir ja.
Servus umananda
Na gut, dann behalten wir die Briefwahl bei, aber nur mit Einschreiben vom Amt (nicht wie jetzt, dass man einfach bestellt und unkontrolliert etwas irgendjemanden, oft mehrfach?, einfach normal via Post schickt) und Notar/Zeuge. Damit wäre dem Wahlgeheimnis, der Gerechtigkeit Genüge getan, fehlte dann nur mehr der Klebstoff...:post:
hamburger
28.09.2016, 22:23
Wenn man sich ein Interview von 2015 mit van der Bellen ansieht, dann muss man feststellen, seine Wähler sind wohl bekloppt
STANDARD: Und im Sinne der europäischen Räson müssen die Regierenden auch lügen?
Van der Bellen: Um große Risiken wie das beschriebene zu vermeiden, darf man notfalls die Unwahrheit sagen.
umananda
28.09.2016, 23:06
Wenn man sich ein Interview von 2015 mit van der Bellen ansieht, dann muss man feststellen, seine Wähler sind wohl bekloppt
Die Wähler von Van der Bellen sind nicht "bekloppter" als die Wähler von Hofer.
Servus umananda
kotzfisch
28.09.2016, 23:39
Die Wähler von Van der Bellen sind nicht "bekloppter" als die Wähler von Hofer.
Servus umananda
Na ja, Zweifel.
Wer im Ausland lebt, wählt einfach nicht mit, so einfach ist das!
umananda
28.09.2016, 23:40
Na ja, Zweifel.
Wer im Ausland lebt, wählt einfach nicht mit, so einfach ist das!
Verfassungsrechtlich nicht möglich ...
Servus umananda
kotzfisch
28.09.2016, 23:45
Verfassungsrechtlich nicht möglich ...
Servus umananda
Ist mir klar....liebe Kollegin, wäre aber sauberer.
umananda
28.09.2016, 23:51
Ist mir klar....liebe Kollegin, wäre aber sauberer.
Nein, wäre es nicht. Die Österreicher sind ein Volk. Wir trennen nicht ... wer Österreicher ist bleibt ein Österreicher. Es sei denn, er oder sie entscheidet sich dagegen.
Servus umananda
kotzfisch
28.09.2016, 23:55
Nein, wäre es nicht. Die Österreicher sind ein Volk. Wir trennen nicht ... wer Österreicher ist bleibt ein Österreicher. Es sei denn, er oder sie entscheidet sich dagegen.
Servus umananda
Na, na, so pathetisch.
Sollen sie halt in Vertrezungen wählen.Die Briefwahl Eurer Republik ist ja wohl ein mafiöser Witz!
(Ich habe in Austria gelebt und liebe es, bitte nicht mißverstehen)
umananda
28.09.2016, 23:59
Na, na, so pathetisch.
Sollen sie halt in Vertrezungen wählen.Die Briefwahl Eurer Republik ist ja wohl ein mafiöser Witz!
(Ich habe in Austria gelebt und liebe es, bitte nicht mißverstehen)
Ja, es ist ein Witz. Sogar ein ziemlich peinlicher Witz. Aber da müssen wir durch. Und mafiös war das Ganze nicht. Immerhin war es der Wahlverlierer FPÖ, der mit seinem Einspruch den Stein ins Rollen brachte. Und nun ist es der Klebstoff ...
Servus umananda
FPÖ bringt jetzt Höchstrichter vor den Richter
http://www.krone.at/oesterreich/fpoe-bringt-jetzt-hoechstrichter-vor-den-richter-kickl-klagt-schnizer-story-532939
Konkret gehe es um Klagen wegen Ehrenbeleidigung und Kreditschädigung. "Die Vorwürfe, die Schnizer gegen die FPÖ und Hofer in der medialen Öffentlichkeit erhoben hat, können wir so nicht im Raum stehen lassen", so Kickl.
Zur Erinnerung: Schnizer hatte im Zuge der Anfechtung der Bundespräsidenten-Stichwahl durch die FPÖ schwere Vorwürfe in Richtung der Freiheitlichen und deren Kandidaten Norbert Hofer erhoben. Demnach hätten Hofer und die FPÖ bereits lange vor der Stichwahl die Anfechtung aufgrund von Mängeln bei vorangegangenen Wahlen vorbereitet. Zudem hätten die FPÖ-Wahlbeisitzer Mängel bewusst in Kauf genommen.
herberger
30.10.2016, 09:34
http://www.24aktuelles.com/58148ebc4cad3/van-der-bellen-tritt-zuruck.html
Ist das ein Witz und gehört das zu Helloween?
Van der Bellen tritt zurück !!!
Trashcansinatra
30.10.2016, 21:40
http://www.24aktuelles.com/58148ebc4cad3/van-der-bellen-tritt-zuruck.html
Ist das ein Witz und gehört das zu Helloween?
Scrollssu runter:
24aktuelles.com - ist eine Internetseite die zur Unterhaltung dient, die falschen News werden von unseren Usern verfasst. Alle Nachrichten dieser Seite sind frei erfunden und fiktiv, es ist alles nur Spaß! Keine der Fake News sollte ernst genommen werden oder als seriöse Informationsquelle benutzt werden.
umananda
30.10.2016, 23:32
Liederstandsbewegung - Lieder für VdB (https://youtu.be/BjXJkRq-Bb0)
Wieso singen sie in Schriftdeutsch ... anstatt so wie es sich gehört?
Hubert von Goisern und die Alpinkatzen - Buama stehts zam im Kroas (https://www.youtube.com/watch?v=DANyZfmZZSA)
Man sollte überhaupt weiß wählen ... zumindest wenn man ein mitfühlender Österreicher ist.
Servus umananda
umananda
31.10.2016, 00:00
Wir sollten uns niemals spalten lassen ... zeigt den Spaltern die rote Karte ...
Rainhard Fendrich - I Am From Austria [Live] (https://www.youtube.com/watch?v=LO0QmmnuKtQ)
http://diepresse.com/images/uploads/5/f/1/640497/donauinselfest_heuer_ohne_eigene_donauinselfest201 10309133341.jpg
Servus umananda
Corpus Delicti
31.10.2016, 00:15
Wir sollten uns niemals spalten lassen ... zeigt den Spaltern die rote Karte ...
Rainhard Fendrich - I Am From Austria [Live] (https://www.youtube.com/watch?v=LO0QmmnuKtQ)
http://diepresse.com/images/uploads/5/f/1/640497/donauinselfest_heuer_ohne_eigene_donauinselfest201 10309133341.jpg
Servus umananda
Aber wer ist wir ?
umananda
31.10.2016, 00:20
Aber wer ist wir ?
Wir Österreicher ... wer denn sonst?
Servus umananda
Corpus Delicti
31.10.2016, 00:23
Wir Österreicher ... wer denn sonst?
Servus umananda
Ich weiß nicht welches politische Ziel du verfolgst.
umananda
31.10.2016, 00:29
Ich weiß nicht welches politische Ziel du verfolgst.
Weg von der EU und vor allem vom Berliner Wahnsinn. Wir sollten uns lieber mit den Visegrád-Staaten einigen und Slowenien ins Boot holen. Dort hat Österreich noch eine Zukunft.
Servus umananda
Corpus Delicti
31.10.2016, 00:43
Weg von der EU und vor allem vom Berliner Wahnsinn. Wir sollten uns lieber mit den Visegrád-Staaten einigen und Slowenien ins Boot holen. Dort hat Österreich noch eine Zukunft.
Servus umananda
Wer sind die Visegrad Staaten und warum Slowenien ?
Wer sind die Visegrad Staaten und warum Slowenien ?
Polen, Tschechien, Ungarn, Polen. Doch der Platz in der Visegrad Gruppe ist schon vergeben und sehr unwarscheinlich dass Ö ein Mitglied wird.
Corpus Delicti
31.10.2016, 01:01
Polen, Tschechien, Ungarn, Polen. Doch der Platz in der Visegrad Gruppe ist schon vergeben und sehr unwarscheinlich dass Ö ein Mitglied wird.
Und wozu soll das gut sein ?
Und wozu soll das gut sein ?
Die V4 opponieren erfolgreich die EU (und die BRD) und ihre wahnsinnige Ideen wie die Ansiedlung von Migranten und auch manche andere Dinge. Die V4 Staaten wissen genau das sie einzelt machtlos gegen dem Diktat von Brüssel und USA sind, deshalb haben sie sich geeingt ihre Aussenpolitik zu harmonisiern und gemeinsam anzutretten.
So zum Beispiel wenn die EU wollte Sanktionen auf Polen ausüben vor ein paar Monate, dann haben die anderen V4 Länder einem Veto für diese Entscheidung eingesetzt. Die EU ist natürlich machtloss. Dass geht auch gegenüber Russland und dem USA. Ungarn representiert die Gruppe vor Russland, und Polen vor dem USA.
Eine Mitgliedschaft von Österreich würde viel helfen weil sie dann frei wäre von der BRD Diktat und wäre ein richtiges souveränes Land.
Ein weiteres Plus der V4 ist dass man dort das Politisches Korrektheit nicht instalieren kann, so hat Polen neulich so einen Feministischen Rat abgeschaffen. In Budapest wird jährlich das grosse Schlacht von 1944 kommemoriert trotz Proteste von Aussland.
Corpus Delicti
31.10.2016, 01:24
Die V4 opponieren erfolgreich die EU (und die BRD) und ihre wahnsinnige Ideen wie die Ansiedlung von Migranten und auch manche andere Dinge. Die V4 Staaten wissen genau das sie einzelt machtlos gegen dem Diktat von Brüssel und USA sind, deshalb haben sie sich geeingt ihre Aussenpolitik zu harmonisiern und gemeinsam anzutretten.
So zum Beispiel wenn die EU wollte Sanktionen auf Polen ausüben vor ein paar Monate, dann haben die anderen V4 Länder einem Veto für diese Entscheidung eingesetzt. Die EU ist natürlich machtloss. Dass geht auch gegenüber Russland und dem USA. Ungarn representiert die Gruppe vor Russland, und Polen vor dem USA.
Die Leute müssen mal begreifen das wir in einer europäischen Diktatur leben. Wir müssen uns von Brüssel USA und EU befreien und ein freies Europa wieder herstellen.
Die Leute müssen mal begreifen das wir in einer europäischen Diktatur leben. Wir müssen uns von Brüssel USA und EU befreien und ein freies Europa wieder herstellen.
Merkel kontroliert Europa. Ihr müsst nur euere politische Klasse wechseln. Also, aus Sicht der V4 ihnen fählen nicht. Sie kriegen menge Geld von der EU, doch die EU hat sie nicht unter kontrolle. Wenn die EU Sanktionen gegen Russland macht, dann Orban macht das Gegenteil und lädt Putin ein. Linke Propaganda und der Number der Rapefugees sind in der V4 gleich zu 0.
Interesant ist dass die Višegraad Gruppe eingentlich als ein US Projekt gegründet würde. Nach der Fall der Kommunismus USA sagte dem 4 Staaten sie sollen zusammen auf feld der Demokratie und Marktwirtschaft kooperieren.
Corpus Delicti
31.10.2016, 01:46
Merkel kontroliert Europa. Ihr müsst nur euere politische Klasse wechseln. Also, aus Sicht der V4 ihnen fählen nicht. Sie kriegen menge Geld von der EU, doch die EU hat sie nicht unter kontrolle. Wenn die EU Sanktionen gegen Russland macht, dann Orban macht das Gegenteil und lädt Putin ein. Linke Propaganda und der Number der Rapefugees sind in der V4 gleich zu 0.
Interesant ist dass die Višegraad Gruppe eingentlich als ein US Projekt gegründet würde. Nach der Fall der Kommunismus USA sagte dem 4 Staaten sie sollen zusammen auf feld der Demokratie und Marktwirtschaft kooperieren.
Wenn die Amerikaner hinter den Visegrad Staaten stecken, dann kanns nur Dreck sein. Solange hier die die Architekten der EU herumfuhrwerken, wird das nichts mit dem freien Europa.
Wenn die Amerikaner hinter den Visegrad Staaten stecken, dann kanns nur Dreck sein. Solange hier die die Architekten der EU herumfuhrwerken, wird das nichts mit dem freien Europa.
Sorry falls sich nicht klarer war. Ja, am Begin war es so. Die V4 war in 1993 gegründet von dem Amerikaner um die post-kommunistische Länder im Schach zu halten und sie von dem Einfluss Russlands weg zu halten. Doch, mit der Zeit evoluierte es in ein ganz anderes Richtung. Wie gesagt in diesen Länder gibt die Meinung der Mehrheit wird respektiert und nicht untergedrückt wie in politisch korrekten Europa. Die USA hat deshalb Demonstrationen (so gennanten "Farberrevolutionen") in Ungarn gegründet um Orban von dem Macht zu stürzen, doch immer wieder hatten sie keinen Erfolg.
Ausserdem hat die V4 inspiriert andere Länder um änliche Kooperationen zu machen. Serbien, Bulgarien und Rümanien haben neulich die Craiova Gruppe (https://en.wikipedia.org/wiki/Craiova_Group) gegründet. Solche Model wie die V4 ist das einzige wo sich kleinere Länder beschützen können von dem Wahnsinn der Westens, BRD und EU.
...... Kurzum: Wie ich beim ersten Mal gesagt habe.
Es wird schon einen Grund geben, warum gewisse Parteien so versessen sind, diese Art von Briefwahl beizubehalten. Egal was es kostet.
Natürlich wollen es die Parteien welche direkt an den Quellen sitzen, wie z.B.: Altenheim, Moschee, Kulturverein oder Schule.
Die Auswirkungen sind nicht mal auch nur grob zu schätzen. ;)
Na ja, Zweifel.
Wer im Ausland lebt, wählt einfach nicht mit, so einfach ist das!
Früher wurden im Ausland direkt in den Botschaften gewählt. Da musste man sich nur registrieren lassen. So einfach war das !
umananda
31.10.2016, 08:40
Merkel kontroliert Europa. Ihr müsst nur euere politische Klasse wechseln. Also, aus Sicht der V4 ihnen fählen nicht. Sie kriegen menge Geld von der EU, doch die EU hat sie nicht unter kontrolle. Wenn die EU Sanktionen gegen Russland macht, dann Orban macht das Gegenteil und lädt Putin ein. Linke Propaganda und der Number der Rapefugees sind in der V4 gleich zu 0.
Interesant ist dass die Višegraad Gruppe eingentlich als ein US Projekt gegründet würde. Nach der Fall der Kommunismus USA sagte dem 4 Staaten sie sollen zusammen auf feld der Demokratie und Marktwirtschaft kooperieren.
Das ist völliger Unsinn. Polen pflegt zur USA weit mehr als nur gute Beziehungen. Es ist eine Freundschaft, welche noch weit über den Beziehungen zur EU und zu Deutschland stehen. Nur die USA garantiert Polen sichere Grenzen und damit ist vor allem auch die Ostgrenze gemeint. Die USA ist für die Staaten der Visegrád Gruppe ein unverzichtbarer militärischer Partner. Wer könnte denn sonst für die Sicherheit garantieren?
Servus umananda
herberger
31.10.2016, 08:42
Das ist völliger Unsinn. Polen pflegt zur USA weitaus mehr als nur gute Beziehungen. Die Freundschaft von USA und Polen steht noch weit über den Beziehungen zur EU. Nur die USA garantiert Polen sichere Grenzen und damit ist vor allem auch die Ostgrenze gemeint. Die USA ist für die Staaten der Visegrád Gruppe ein unverzichtbarer militärischer Partner. Wer könnte denn sonst für die Sicherheit garantieren?
Servus umananda
Genau so wie viele D/Ö gerne Juden wären, so gerne wären die Polen am liebsten Westeuropäer oder auch Amis.
Trashcansinatra
31.10.2016, 08:56
Weg von der EU und vor allem vom Berliner Wahnsinn. Wir sollten uns lieber mit den Visegrád-Staaten einigen und Slowenien ins Boot holen. Dort hat Österreich noch eine Zukunft.
Servus umananda
Welch lieblich Klang in meinen deutschen Ohren! Damit hast du dir wieder einen Grünpunkt redlich verdient.
umananda
31.10.2016, 09:24
Natürlich wollen es die Parteien welche direkt an den Quellen sitzen, wie z.B.: Altenheim, Moschee, Kulturverein oder Schule.
Die Auswirkungen sind nicht mal auch nur grob zu schätzen. ;)
Zumindest gehört die Briefwahl eingeschränkt und es müssen triftige Gründe vorliegen, wenn man nicht persönlich zur Wahl gehen kann. Knapp 900.000 Wahlkarten bei der letzten Stichwahl sind für österreichische Verhältnisse einfach "unverhältnismäßig" ...
Servus umananda
Ich habe mir von damals (2007) die BMI Nachrichten und Politiknachrichten bezüglich des "Demokratiepakets" 2007 angesehen. Und nirgends stand, dass das Verfassungsgericht je eine Briefwahl vorher angemahnt hätte (und schon gar nicht diese Form der Briefwahl). Das alles wurde mit den Stimmen von SPÖVP, Grün und BZÖ gegen FPÖ beschlossen.
Ich frage mich warum soll so eine undemokratische Institution, wie es die hiesige Briefwahl ist, auch angemahnt werden? Wie Verfassungsexperten (2007) schon damals sagten, enthält diese schlampigst gemachte Briefwahl nichteinmal annähernd die Garantie, dass das Wahlgeheimnis geschützt ist.
Also im Gegenteil, wenn man es nun genau nähme, hätte der Vfgh dieses unzureichende Briefwahlsystem eigentlich schon diesesmal selbst einstampfen müssen.
Im Jahre 1990 wurde die Briefwahl für Auslandsösterreicher eingeführt, die aber damals Zeugen, Notar, etc. brauchten um ihre Stimmabgabe zu bestätigen, was einer sauberen Wahl schon näher kommen würde.
Kurzum: Wie ich beim ersten Mal gesagt habe. Es wird schon einen Grund geben, warum gewisse Parteien so versessen sind, diese Art von Briefwahl beizubehalten. Egal was es kostet.
Natürlich wollen es die Parteien welche direkt an den Quellen sitzen, wie z.B.: Altenheim, Moschee, Kulturverein oder Schule. Die Auswirkungen sind nicht mal auch nur grob zu schätzen.
Wahlen lassen sich beeinflußen. Je mehr die Bürger frustriert sind, je mehr Nichtwähler sind, umsoleichter geht es. Es werden weniger Stimmen pro Prozent Einfluß gebraucht und die Ergebnisse sind wahrscheinlicher unentschieden.
Wohnheime wo viele Menschen ein und ausziehen, sind die idealen angriffsorte. MMn gibt es auch die Möglichkeit direkt am Wählerverzeichnis anzusetzen. Es ziehen virtuelle Wähler ins Heim, die alle per Briefwahl abstimmen. Wer will das beweisen, daß das gefälscht war?!
Corpus Delicti
31.10.2016, 15:49
Weg von der EU und vor allem vom Berliner Wahnsinn. Wir sollten uns lieber mit den Visegrád-Staaten einigen und Slowenien ins Boot holen. Dort hat Österreich noch eine Zukunft.
Servus umananda
Ware es nicht besser wenn wir die EU ganz abschaffen, die US Herrschaft zum Teufel jagen und ein freies Europa machen, indem jeder Staat frei entscheiden kann was sie wollen ohne das einer den anderen sanktioniert ?
Weg von der EU und vor allem vom Berliner Wahnsinn. Wir sollten uns lieber mit den Visegrád-Staaten einigen und Slowenien ins Boot holen. Dort hat Österreich noch eine Zukunft.
Servus umananda
Aber erst danach, wenn dort (Slowakei, Rumänien, Ungarn) die Zigeunerfrage gelöst worden ist! Also nie!
Das ist völliger Unsinn. Polen pflegt zur USA weit mehr als nur gute Beziehungen. Es ist eine Freundschaft, welche noch weit über den Beziehungen zur EU und zu Deutschland stehen. Nur die USA garantiert Polen sichere Grenzen und damit ist vor allem auch die Ostgrenze gemeint. Die USA ist für die Staaten der Visegrád Gruppe ein unverzichtbarer militärischer Partner. Wer könnte denn sonst für die Sicherheit garantieren?
Servus umananda
Dass habe ich nicht negiert. Natürlich pflegt Polen gute Beziechungen mit der USA, und dabei sätzt sie sich für Ungarn wenn sie etwas tut was die USA nicht gefählt. Dass gleiche macht Ungarn für Polen wenn es mit Russland handelt. Die V4 wollen souveränen Staaten sein, frei von dem USA sowie Russland und EU. Wenn sie einige Konzessionen gegenüber dem USA machten dann es ist wegen ihren eigenen Interessen und keinen Freundschaften.
Die USA ist nicht mal ein Freund zu ihren eigenen Verbündeten wie Polen. Sie hat Rapefugees in Europa gebracht, und wollen dass sie alle aufnähmen (auch Polen). Was ist dass für ein "Freudschaft" bitte? Die USA wollen nur Vassalen und nicht weiter.
Freundschaft zwischen Länder sollte aussehen wie dass zwischen Polen und Ungarn. Sie feiern jährlich Tag der polnischen-ungarischen Freundschaft (https://de.wikipedia.org/wiki/Pole,_Ungar,_zwei_Br%C3%BCderlein#Tag_der_polnisch-ungarischen_Freundschaft). Polen hat nie dem Trianon Abkommen ratifiziert.
Servus
Aber erst danach, wenn dort (Slowakei, Rumänien, Ungarn) die Zigeunerfrage gelöst worden ist! Also nie!
Du weisst dass alle Zigeuner migrieren nach Westen? Der Zigeuneranteil wird niedriger dort. Doch wann will sich Österreich von Neger und Sunni Araber lösen? Sie sind ausserdem mehr gefärlich als Zigeuner weil die Zigeunern haben keinen Interessen dem Gesselschaften zu dominieren. Sie leben segregiert von dem Rest der Population.
umananda
31.10.2016, 20:51
Ware es nicht besser wenn wir die EU ganz abschaffen, die US Herrschaft zum Teufel jagen und ein freies Europa machen, indem jeder Staat frei entscheiden kann was sie wollen ohne das einer den anderen sanktioniert ?
Was hat die USA mit der EU zu tun? Dummes Geschwafel ...
Servus umananda
umananda
31.10.2016, 21:12
Dass habe ich nicht negiert. Natürlich pflegt Polen gute Beziechungen mit der USA, und dabei sätzt sie sich für Ungarn wenn sie etwas tut was die USA nicht gefählt. Dass gleiche macht Ungarn für Polen wenn es mit Russland handelt. Die V4 wollen souveränen Staaten sein, frei von dem USA sowie Russland und EU. Wenn sie einige Konzessionen gegenüber dem USA machten dann es ist wegen ihren eigenen Interessen und keinen Freundschaften.
Die USA ist nicht mal ein Freund zu ihren eigenen Verbündeten wie Polen. Sie hat Rapefugees in Europa gebracht, und wollen dass sie alle aufnähmen (auch Polen). Was ist dass für ein "Freudschaft" bitte? Die USA wollen nur Vassalen und nicht weiter.
Freundschaft zwischen Länder sollte aussehen wie dass zwischen Polen und Ungarn. Sie feiern jährlich Tag der polnischen-ungarischen Freundschaft (https://de.wikipedia.org/wiki/Pole,_Ungar,_zwei_Br%C3%BCderlein#Tag_der_polnisch-ungarischen_Freundschaft). Polen hat nie dem Trianon Abkommen ratifiziert.
Servus
Du weisst dass alle Zigeuner migrieren nach Westen? Der Zigeuneranteil wird niedriger dort. Doch wann will sich Österreich von Neger und Sunni Araber lösen? Sie sind ausserdem mehr gefärlich als Zigeuner weil die Zigeunern haben keinen Interessen dem Gesselschaften zu dominieren. Sie leben segregiert von dem Rest der Population.
Du scheinst ziemlich erregt zu sein .... dein Text weist viele Fehler auf. Was soll dieses dumme Geschwätz? Stets der gleiche Blödsinn. Die USA ist Schuld an der europäischen Misere und wenn es nicht die USA ist, dann sind es die Juden. Ich weiß nicht, wer dir ins Hirn geschissen hat, aber es muss ein mächtiger Stuhlgang gewesen sein. Die Wirklichkeit sieht völlig anders aus. Die ehemaligen Ostblockstaaten haben nur einen natürlichen Feind ... und so war das auch in ihrer gesamten Geschichte. Russland (da sieht Osteuropa logischerweise ihre Bedrohung. Die USA ist letztlich der einzige Garant ihrer Unabhängigkeit) ... und Polen und Tschechien haben noch aus historischer Sicht zusätzlich einen deutschen Feind. Wir befinden uns nun einmal in Europa und hier entstehen die Krisen. Die Flüchtlingskrise ist ganz alleine ein europäisches Produkt. Federführend war wieder einmal Deutschland. Deutschland, das Europa entweder in einem nationalistischen Tobsuchtsanfall in Flammen aufgingen ließ oder mit ihrer gottverdammten Gutmenschlichkeit beglücken möchte. Deutschland das Land der Extremisten. Einmal als Faschist und einmal als Gutmensch.
Wenn ihr depperten deutschen Pseudo-Nationalisten endlich anfangen würdet eure eigene Unzulänglichkeit ehrlich und offen zu betrachten, dann wäre allen geholfen. Am Ende muss die USA eh die Kastanien aus dem Feuer holen. Ohne die USA gäbe es überhaupt kein Deutschland mehr ... und euch Pappnasen ebenfalls nicht. Und nun lasset uns zu Österreich zurückkehren. Denn das ist hier das eigentliche Thema. Österreich und die Bundespräsidentenwahl ... oder der fehlende Klebstoff.
Servus umananda
gurkenschorsch
31.10.2016, 21:21
Du scheinst ziemlich erregt zu sein .... dein Text weist viele Fehler auf. Was soll dieses dumme Geschwätz? Stets der gleiche Blödsinn. Die USA ist Schuld an der europäischen Misere und wenn es nicht die USA ist, dann sind es die Juden. Ich weiß nicht, wer dir ins Hirn geschissen hat, aber es muss ein mächtiger Stuhlgang gewesen sein. Die Wirklichkeit sieht völlig anders aus. Die ehemaligen Ostblockstaaten haben nur einen natürlichen Feind ... und so war das auch in ihrer gesamten Geschichte. Russland (da sieht Osteuropa logischerweise ihre Bedrohung. Die USA ist letztlich der einzige Garant ihrer Unabhängigkeit) ... und Polen und Tschechien haben noch aus historischer Sicht zusätzlich einen deutschen Feind. Wir befinden uns nun einmal in Europa und hier entstehen die Krisen. Die Flüchtlingskrise ist ganz alleine ein europäisches Produkt. Federführend war wieder einmal Deutschland. Deutschland, das Europa entweder in einem nationalistischen Tobsuchtsanfall in Flammen aufgingen ließ oder mit ihrer gottverdammten Gutmenschlichkeit beglücken möchte. Deutschland das Land der Extremisten. Einmal als Faschist und einmal als Gutmensch.
Wenn ihr depperten deutschen Pseudo-Nationalisten endlich anfangen würdet eure eigene Unzulänglichkeit ehrlich und offen zu betrachten, dann wäre allen geholfen. Am Ende muss die USA eh die Kastanien aus dem Feuer holen. Ohne die USA gäbe es überhaupt kein Deutschland mehr ... und euch Pappnasen ebenfalls nicht. Und nun lasset uns zu Österreich zurückkehren. Denn das ist hier das eigentliche Thema. Österreich und die Bundespräsidentenwahl ... oder der fehlende Klebstoff.
Servus umananda
Das sind nicht "DIE" Deutschen, die daran Schuld sind, sondern eine bestimmte "Kaste", die zusammen mit ihren Helfershelfern ihr "Kind" (ergo das Volk) entsprechend erzogen haben und mit dem Rest Europas umspringen als wären alle Untertan, um sich nicht nur die eigenen Pfründe zu sichern, sondern die eigenen Taschen immer voller zu stopfen und dabei seelenruhig aus dem eigenen Sessel zuschauen können wie es ihnen immer besser geht und dem Rest immer schlechter.
Mal ganz abgesehen davon, dass du Geschichtsklitterung betreibst, zumindest lese ich das aus dem Unterton deines letzten Absatzes heraus.
umananda
31.10.2016, 21:28
Das sind nicht "DIE" Deutschen, die daran Schuld sind, sondern eine bestimmte "Kaste", die zusammen mit ihren Helfershelfern ihr "Kind" (ergo das Volk) entsprechend erzogen haben und mit dem Rest Europas umspringen als wären alle Untertan, um sich nicht nur die eigenen Pfründe zu sichern, sondern die eigenen Taschen immer voller zu stopfen und dabei seelenruhig aus dem eigenen Sessel zuschauen können wie es ihnen immer besser geht und dem Rest immer schlechter.
Mal ganz abgesehen davon, dass du Geschichtsklitterung betreibst, zumindest lese ich das aus dem Unterton deines letzten Absatzes heraus.
Ich meine auch niemals ein Volk, wenn ich von Nationen spreche ... Völker sind meistens die ersten Opfer ihrer Despoten. Was heißt hier Geschichtsklitterung? Nur weil ich die Fakten der Geschichte anders als du interpretiere, betreibe ich noch lange keine Geschichtsklitterung.
Servus umananda
Corpus Delicti
31.10.2016, 21:32
Was hat die USA mit der EU zu tun? Dummes Geschwafel ...
Servus umananda
Was hat die USA mit der EU zu tu ? Einfach alles. USA und EU wird von den selben Leuten kontrolliert.
Corpus Delicti
31.10.2016, 21:41
Du scheinst ziemlich erregt zu sein .... dein Text weist viele Fehler auf. Was soll dieses dumme Geschwätz? Stets der gleiche Blödsinn. Die USA ist Schuld an der europäischen Misere und wenn es nicht die USA ist, dann sind es die Juden. Ich weiß nicht, wer dir ins Hirn geschissen hat, aber es muss ein mächtiger Stuhlgang gewesen sein. Die Wirklichkeit sieht völlig anders aus. Die ehemaligen Ostblockstaaten haben nur einen natürlichen Feind ... und so war das auch in ihrer gesamten Geschichte. Russland (da sieht Osteuropa logischerweise ihre Bedrohung. Die USA ist letztlich der einzige Garant ihrer Unabhängigkeit) ... und Polen und Tschechien haben noch aus historischer Sicht zusätzlich einen deutschen Feind. Wir befinden uns nun einmal in Europa und hier entstehen die Krisen. Die Flüchtlingskrise ist ganz alleine ein europäisches Produkt. Federführend war wieder einmal Deutschland. Deutschland, das Europa entweder in einem nationalistischen Tobsuchtsanfall in Flammen aufgingen ließ oder mit ihrer gottverdammten Gutmenschlichkeit beglücken möchte. Deutschland das Land der Extremisten. Einmal als Faschist und einmal als Gutmensch.
Wenn ihr depperten deutschen Pseudo-Nationalisten endlich anfangen würdet eure eigene Unzulänglichkeit ehrlich und offen zu betrachten, dann wäre allen geholfen. Am Ende muss die USA eh die Kastanien aus dem Feuer holen. Ohne die USA gäbe es überhaupt kein Deutschland mehr ... und euch Pappnasen ebenfalls nicht. Und nun lasset uns zu Österreich zurückkehren. Denn das ist hier das eigentliche Thema. Österreich und die Bundespräsidentenwahl ... oder der fehlende Klebstoff.
Servus umananda
Sowas wie du wird im Allgemeinen als Schlafschaf betrachtet. Glaubtst du das wirklich was du hier schreibst ? Die USA zettelt seit über 100 Jahren einen Krieg nach dem anderen vom Zaun, um böse Diktatoren zu stürtzen, die sie vorher finanziert haben. Amerika ist quasi das einzige Land auf der Welt, was nicht von bösen Diktatoren regiert wird.
umananda
31.10.2016, 21:45
Sowas wie du wird im Allgemeinen als Schlafschaf betrachtet. Glaubtst du das wirklich was du hier schreibst ? Die USA zettelt seit über 100 Jahren einen Krieg nach dem anderen vom Zaun, um böse Diktatoren zu stürtzen, die sie vorher finanziert haben. Amerika ist quasi das einzige Land auf der Welt, was nicht von bösen Diktatoren regiert wird.
Die USA ist eine funktionierende Demokratie. Sie kann jeden Präsidenten locker wegstecken. Spätestens nach acht Jahren ist selbst das größte Arschloch von der Bildfläche verschwunden. Sie ist mein ganz persönlicher Schutzpatron ... du kannst es sehen wie du willst. Ich stehe mit dieser Überzeugung zumindest nicht alleine da. Sucht jemand Schutz, dann wendet er sich an die USA und nicht an andere ... das sind unumstößliche Fakten.
Servus umananda
Du scheinst ziemlich erregt zu sein .... dein Text weist viele Fehler auf. Was soll dieses dumme Geschwätz? Stets der gleiche Blödsinn. Die USA ist Schuld an der europäischen Misere und wenn es nicht die USA ist, dann sind es die Juden. Ich weiß nicht, wer dir ins Hirn geschissen hat, aber es muss ein mächtiger Stuhlgang gewesen sein. Die Wirklichkeit sieht völlig anders aus. Die ehemaligen Ostblockstaaten haben nur einen natürlichen Feind ... und so war das auch in ihrer gesamten Geschichte. Russland (da sieht Osteuropa logischerweise ihre Bedrohung. Die USA ist letztlich der einzige Garant ihrer Unabhängigkeit) ... und Polen und Tschechien haben noch aus historischer Sicht zusätzlich einen deutschen Feind. Wir befinden uns nun einmal in Europa und hier entstehen die Krisen. Die Flüchtlingskrise ist ganz alleine ein europäisches Produkt. Federführend war wieder einmal Deutschland. Deutschland, das Europa entweder in einem nationalistischen Tobsuchtsanfall in Flammen aufgingen ließ oder mit ihrer gottverdammten Gutmenschlichkeit beglücken möchte. Deutschland das Land der Extremisten. Einmal als Faschist und einmal als Gutmensch.
Wenn ihr depperten deutschen Pseudo-Nationalisten endlich anfangen würdet eure eigene Unzulänglichkeit ehrlich und offen zu betrachten, dann wäre allen geholfen. Am Ende muss die USA eh die Kastanien aus dem Feuer holen. Ohne die USA gäbe es überhaupt kein Deutschland mehr ... und euch Pappnasen ebenfalls nicht. Und nun lasset uns zu Österreich zurückkehren. Denn das ist hier das eigentliche Thema. Österreich und die Bundespräsidentenwahl ... oder der fehlende Klebstoff.
Servus umananda
Die USA hat dem Krieg in Syrien verursacht. Sie hat nicht getan um ihre NATO Verbündeten von dem Rapefugees zu schützen und ihre Ambsadoren lobbieren bei Europäischen Regierungen sie zu nehmen. Und wenn man sieht wie sich die USA mit ihren angeblichen Verbündeten Türkei beziecht, sieht man dass sie eingentlich sehr schlechte Verbündeten sind. Niemand hat über Juden gesprochen, oder sie gemeint es sind leider deine kranke Persekutionscomplexe.
Du hast keine Ahnung über dem sogennaten Ost-Europa (die Länder das du meinst hassen es jemand sie so nennt). Die einzigen Länder die anti-russischen Sentiment haben sind Polen und die baltischen Länder. Tschechien ist ok mit dem Russen. Ihrer Präsident hat die Amerikaner scharf kritisiert weil sie dem Siegesparade auf dem rotten Platz ignorierten. Ungarn, Slowakei, Rümanien und so weiter haben eigentlich mehr sympatien für die moderne Russland als für dem USA (dabi spreche ich über die normallen Leute und nicht Politikern).
Nun, es gab anti-sovjetischen Sentiment in den 80er weil man sah Moskau als eine Art imperialitische ünterdrucker. Doch, man hat sich nicht 1989 von Moskaus Einfluss befreit so dass man jetzt eine Amerikanischen Vassal wird. Denn, falls man dass wollte dann gäbe es keine V4.
Und für Deutschland ist mir eigentlich egal.
Corpus Delicti
31.10.2016, 22:11
Die USA ist eine funktionierende Demokratie. Sie kann jeden Präsidenten locker wegstecken. Spätestens nach acht Jahren ist selbst das größte Arschloch von der Bildfläche verschwunden. Sie ist mein ganz persönlicher Schutzpatron ... du kannst es sehen wie du willst. Ich stehe mit dieser Überzeugung zumindest nicht alleine da. Sucht jemand Schutz, dann wendet er sich an die USA und nicht an andere ... das sind unumstößliche Fakten.
Servus umananda
Die Demokratie ist die größte Slkaverei die sich denken lässt. Es soll der Eindruck von Freiheit erweckt werden und die dummen Schafe glauben es auch noch. Denkst du das die Presidenten vom Volk gewählt werden. Alles Skull an Bones und Freimaurer, ja klar Demokratie.
umananda
31.10.2016, 22:12
Die USA hat dem Krieg in Syrien verursacht. Sie hat nicht getan um ihre NATO Verbündeten von dem Rapefugees zu schützen und ihre Ambsadoren lobbieren bei Europäischen Regierungen sie zu nehmen. Und wenn man sieht wie sich die USA mit ihren angeblichen Verbündeten Türkei beziecht, sieht man dass sie eingentlich sehr schlechte Verbündeten sind. Niemand hat über Juden gesprochen, oder sie gemeint es sind leider deine kranke Persekutionscomplexe.
Du hast keine Ahnung über dem sogennaten Ost-Europa (die Länder das du meinst hassen es jemand sie so nennt). Die einzigen Länder die anti-russischen Sentiment haben sind Polen und die baltischen Länder. Tschechien ist ok mit dem Russen. Ihrer Präsident hat die Amerikaner scharf kritisiert weil sie dem Siegesparade auf dem rotten Platz ignorierten. Ungarn, Slowakei, Rümanien und so weiter haben eigentlich mehr sympatien für die moderne Russland als für dem USA (dabi spreche ich über die normallen Leute und nicht Politikern).
Nun, es gab anti-sovjetischen Sentiment in den 80er weil man sah Moskau als eine Art imperialitische ünterdrucker. Doch, man hat sich nicht 1989 von Moskaus Einfluss befreit so dass man jetzt eine Amerikanischen Vassal wird.
Syrien ... diese Enklave der arabischen Unzulänglichkeit. Ich kann in arabischen Ländern überhaupt nichts anderes erkennen als Fanatismus, Dummheit und Selbstgefälligkeit. Und Osteuropa kann eine Österreicherin immer besser beurteilen als ein Deutscher. Naturgemäß ...
Servus umananda
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.