PDA

Vollständige Version anzeigen : Und nun zum Wetter...



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20

Silencer
19.02.2022, 11:18
Wieso heissen die Orkane in Deutschland so beschissen?

Es ist, war Orkan Eunice und nicht der türkische Mist.

sibilla
19.02.2022, 11:28
Guten Morgen , ja , mich gibt es auch noch !

Also , Kyrill war ein Spaziergang gegen die duftende Wüstenblume ( Zeynep ) !

Wir vermissen eine Sturmlaterne , ein Wasserfaß , das Dach unserer Veranda , Wellplastik , auf den ersten Blick durchs Fenster !

Eine Birke hat es die Spitze abgehauen unsere " Hauslinde " hat mehrere Äste verloren , aber was für Brummer !

Fenster haben bei uns nicht geknackt , aber im Wohnzimmer haben wir an einer Wand Glasbausteine , da muss früher mal eine Art Stalltür

gewesen sein , da hats fürchterlich geknackt !

Zu den Schäden von gestern sind wir glimpflich davon gekommen , die Feuerwehrsirene war im Dauereinsatz , die ganze Nacht !

Stromausfall hatten wir nicht !

Aber noch mal brauch ich so nen Brummer nicht die nächste Zeit !

In Hamburg ist wohl auch die Speicherstadt voll gelaufen !

jetzt haben wir halb eins und es geht langsam, aber sicher wieder los.

eins weiß ich gewiß, so einen schmarrn wie gestern mache ich nicht mehr, auf den balkon im 3. stock rausgehen, weil ich unbedingt noch den badzimmerteppich ausschütteln wollte. :crazy:

der typ vom wetter hatte schon recht, die böen sind gefährlich!!!

paßt auf euch auf.

sibilla
19.02.2022, 11:30
Der Deutschen Gründlichkeit wird dort genüge getan , sie werden alles wegräumen und den Wald " besenrein " hinterlassen !

Auch Eichen haut es so schnell nicht um !

meine gegenüber steht wie eine eins. :dg:

Silencer
19.02.2022, 11:33
Guten Morgen , ja , mich gibt es auch noch !

Also , Kyrill war ein Spaziergang gegen die duftende Wüstenblume ( Zeynep ) !

Wir vermissen eine Sturmlaterne , ein Wasserfaß , das Dach unserer Veranda , Wellplastik , auf den ersten Blick durchs Fenster !

Eine Birke hat es die Spitze abgehauen unsere " Hauslinde " hat mehrere Äste verloren , aber was für Brummer !

Fenster haben bei uns nicht geknackt , aber im Wohnzimmer haben wir an einer Wand Glasbausteine , da muss früher mal eine Art Stalltür

gewesen sein , da hats fürchterlich geknackt !

Zu den Schäden von gestern sind wir glimpflich davon gekommen , die Feuerwehrsirene war im Dauereinsatz , die ganze Nacht !

Stromausfall hatten wir nicht !

Aber noch mal brauch ich so nen Brummer nicht die nächste Zeit !

In Hamburg ist wohl auch die Speicherstadt voll gelaufen !

Zähle mal die Inseln bei euch dort draussen im Meer. Ich glaube da fehelen Welche. :))

sibilla
19.02.2022, 11:35
Das mit den Buchen (und auch Eichen) liegt zum größten Teil daran, dass diese in dieser Jahreszeit nicht mehr belaubt sind und damit deutlich weniger Angriffsfläche für den Wind bieten als die immergrünen, dauerbenadelten Fichten und Tannen.

nicht wahr.

die meinige gegenüber ist noch voll goldbraun belaubt, das ist so eine art, die schmeißt ihre blätter erst weg, wenn die anderen bäume drumrum sich bereits wieder "anziehen".:)

heute muß ich ja keine kehrwoche mehr machen, aber als das noch der fall war, war es übelst mit dem laub.

jetzt haben wir hier gärtner, die machen das ganz fix und fahren mit einem kleinen laster mit dem zeugs drauf weg.

ich58
19.02.2022, 11:41
Ob es morgen noch die Ostfriesischen Inseln gibt ?
Verlust?

ich58
19.02.2022, 11:52
Das Rauschen des Windes ist nichts im Vergleich zu dem Geräusch was die 6 Kampfhubschrauber gestern hier erzeugt haben.
Leider war ich mit der Kamera zu spät am Fenster, und konnte auch erst den gewaltigen Krawall nicht richtig zuordnen. Dazu fliegen hier zu wenig von den Dingern.

https://abload.de/img/img_9999a4k2c.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_9999a4k2c.jpg)

Friedensengel Richtung Osten.

Wolle.
Waren wohl in Klotzsche in der Werft zum Zündkerzenwechsel, wie damals die AWAC vor dem Jugoslawienkrieg. Wohnte damals noch in Rhänitz, da wurde es dunkel in der Küche.

Chronos
19.02.2022, 11:54
nicht wahr.

die meinige gegenüber ist noch voll goldbraun belaubt, das ist so eine art, die schmeißt ihre blätter erst weg, wenn die anderen bäume drumrum sich bereits wieder "anziehen".:)

heute muß ich ja keine kehrwoche mehr machen, aber als das noch der fall war, war es übelst mit dem laub.

jetzt haben wir hier gärtner, die machen das ganz fix und fahren mit einem kleinen laster mit dem zeugs drauf weg.
Ja, solche Ausnahmen gibt es immer wieder. Aber dann hat dein "Gegenüber" viel Glück gehabt, dass ihn keine Böe erwischt hat.

Bei uns sind ringsum alle Laubbäume kahl. Birken, Eschen, Kastanien usw. alles nur noch Gerippe. Während sich einige hohe Fichten in der Nachbarschaft bedrohlich durchgebogen haben, machten die nackigen Laubbäume kaum einen Mucks.

Abgesehen von einigen Ausnahmen haben jedoch im vergangenen Herbst viele Laubbäume das Laub ungewöhnlich spät abgeworfen. An unserem Pfirsichbäumchen hingen sogar noch Mitte Dezember eine Menge Blätter. Sonst ist der schon im November völlig kahl.

Insgesamt fand der Laubfall hier in der Gegend (Südwestdeutschland) im Herbst 2021 ungewöhnlich spät statt.

SprecherZwo
19.02.2022, 11:58
Verlust?
Was soll der Scheiss? Heul bloss nicht beim nächsten Elbwasser herum.

Chronos
19.02.2022, 11:59
Wenn gruenes Laub dranhaengt, bietet die Krone deutlich mehr
Angriffsflaeche und das Gewichtsverhaeltnis wird auch unguenstiger.
Solch ein Sturm/Orkan wuerde im Mai/Juni wesentlich mehr
Laubbaeume umlegen.

Wir könnten ja die Entdeckung, dass das Laub keinen Einfluss auf den Winddruck haben soll, patentieren lassen und dem Flugzeughersteller Airbus Industries verkaufen.

Die könnten dann anstelle von Metallblechen für die Tragflächen versteifte Fischernetze benutzen und hätten dann trotzdem den gleichen Auftrieb wie mit geschlossenen Flächen.... ;)

sibilla
19.02.2022, 12:02
Ja, solche Ausnahmen gibt es immer wieder. Aber dann dein "Gegenüber" viel Glück gehabt, dass ihn keine Böe erwischt hat.

Bei uns sind ringsum alle Laubbäume kahl. Birken, Eschen, Kastanien usw. alles nur noch Gerippe. Während sich einige hohe Fichten in der Nachbarschaft bedrohlich durchgebogen haben, machten die nackigen Laubbäume kaum einen Mucks.

Abgesehen von einigen Ausnahmen haben jedoch im vergangenen Herbst viele Laubbäume das Laub ungewöhnlich spät abgeworfen. An unserem Pfirsichbäumchen hingen sogar noch Mitte Dezember eine Menge Blätter. Sonst ist der schon im November völlig kahl.

Insgesamt fand der Laubfall hier in der Gegend (Südwestdeutschland) im Herbst 2021 ungewöhnlich spät statt.

uuuuhhh, sag das nicht, die wurde jetzt ordentlich durchgebeutelt, sie steht in windrichtung vor dem nachbarhaus und ist fast höher als das hausdach.

oben in der krone hat sie zwei kobel von den eichhörnchen drin, selbst die haben gehalten.

äste hat sie keine geschmissen, sie wurde vorletztes jahr gründlich ausgeschnitten und das merkt man.

ich habe halt immer wieder geschaut, es ging schon kräftig zur sache.

ich58
19.02.2022, 12:26
Was soll der Scheiss? Heul bloss nicht beim nächsten Elbwasser herum.
Was sollten die Romholder, oder wie das Dorf hieß, sagen? Küstenlinien verändern sich eben. Mit der Geschichte von Vineta wird sogar viel Geld gemacht. Wer an der Elbe im Hochwasserbereich gebaut hat, ist selbst Schuld, der alte August hatte da mehr Weitsicht, ist aber eine größere Baustelle.

konfutse
19.02.2022, 12:38
Das Rauschen des Windes ist nichts im Vergleich zu dem Geräusch was die 6 Kampfhubschrauber gestern hier erzeugt haben.
Leider war ich mit der Kamera zu spät am Fenster, und konnte auch erst den gewaltigen Krawall nicht richtig zuordnen. Dazu fliegen hier zu wenig von den Dingern.

https://abload.de/img/img_9999a4k2c.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_9999a4k2c.jpg)

Friedensengel Richtung Osten.

Wolle.
Ich weiß jetzt, in welcher Gegend du wohnst. Sage es aber nicht.

Maggie
19.02.2022, 12:47
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/274120539_4898794866826627_4822861669232292180_n.j pg?_nc_cat=104&ccb=1-5&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=NONTdCdiD3AAX850BpF&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=00_AT__0aRJxcQ2RRngfdXnXQURRu_afhg39-1Xd5mwCba8Fw&oe=62166BE5

Neben der Spur
19.02.2022, 13:29
Ja, solche Ausnahmen gibt es immer wieder. Aber dann hat dein "Gegenüber" viel Glück gehabt, dass ihn keine Böe erwischt hat.

Bei uns sind ringsum alle Laubbäume kahl. Birken, Eschen, Kastanien usw. alles nur noch Gerippe. Während sich einige hohe Fichten in der Nachbarschaft bedrohlich durchgebogen haben, machten die nackigen Laubbäume kaum einen Mucks.

Abgesehen von einigen Ausnahmen haben jedoch im vergangenen Herbst viele Laubbäume das Laub ungewöhnlich spät abgeworfen. An unserem Pfirsichbäumchen hingen sogar noch Mitte Dezember eine Menge Blätter. Sonst ist der schon im November völlig kahl.

Insgesamt fand der Laubfall hier in der Gegend (Südwestdeutschland) im Herbst 2021 ungewöhnlich spät statt.

Normalerweise deutet früher Laubfall auf einen sehr trockenen Sommer hin.

Im Umkehrschluß könnte der Sommer ungewöhnlich feucht gewesen sein.

Neben der Spur
19.02.2022, 13:31
Was sollten die Romholder, oder wie das Dorf hieß, sagen? Küstenlinien verändern sich eben. Mit der Geschichte von Vineta wird sogar viel Geld gemacht. Wer an der Elbe im Hochwasserbereich gebaut hat, ist selbst Schuld, der alte August hatte da mehr Weitsicht, ist aber eine größere Baustelle.

Rungholt.

Ich bin heut über Rungholt gefahren,
die Stadt versank vor 600 Jahren.

Die Sänften tragen Syrer und Mohren,
mit Goldblech und Flitter an Nasen und Ohren.

Neben der Spur
19.02.2022, 13:33
Verlust?

Bei Nordsturm.

Diese Sturmwoche war West und teilweise örtlich Süd.

Schwabenpower
19.02.2022, 13:33
Rungholt.

Ich bin heut über Rungholt gefahren,
die Stadt versank vor 600 Jahren.

Die Sänften tragen Syrer und Mohren,
mit Goldblech und Flitter an Nasen und Ohren.
Achim Reichel.

Hier weht es zwar, aber Straßen sind frei

Neben der Spur
19.02.2022, 13:34
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/274120539_4898794866826627_4822861669232292180_n.j pg?_nc_cat=104&ccb=1-5&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=NONTdCdiD3AAX850BpF&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=00_AT__0aRJxcQ2RRngfdXnXQURRu_afhg39-1Xd5mwCba8Fw&oe=62166BE5

Allegorie einer Fruchtblase.
Ruht der Siebenschläfer 9 Monate ?

Ruprecht
19.02.2022, 13:36
Das Rauschen des Windes ist nichts im Vergleich zu dem Geräusch was die 6 Kampfhubschrauber gestern hier erzeugt haben.
Leider war ich mit der Kamera zu spät am Fenster, und konnte auch erst den gewaltigen Krawall nicht richtig zuordnen. Dazu fliegen hier zu wenig von den Dingern.

https://abload.de/img/img_9999a4k2c.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_9999a4k2c.jpg)

Friedensengel Richtung Osten.

Wolle.

Über Karl-Marx-Stadt rauschten insgesamt 12 in zwei Rotten hinweg, war überrascht das wir überhaupt so viele flugfähige besitzen.

Maggie
19.02.2022, 17:50
Allegorie einer Fruchtblase.
Ruht der Siebenschläfer 9 Monate ?

:? keine Ahnung

Rabauke076
19.02.2022, 17:54
Bei unserem Dach bin ich immer ganz froh, dass da Betondachsteine drauf sind und die alle geklammert sind.

Auf dem Carport sind so graue gewellte Platten drauf , keine Asbestplatten , so graue , recht dünne Platten die an und für sich schnell brechen !

Deswegen wundert es mich das da nichts passiert ist , sind ja auch schon Löcher drin , da müssen wir dieses Jahr ran und neu eindecken !

Rabauke076
19.02.2022, 17:56
jetzt haben wir halb eins und es geht langsam, aber sicher wieder los.

eins weiß ich gewiß, so einen schmarrn wie gestern mache ich nicht mehr, auf den balkon im 3. stock rausgehen, weil ich unbedingt noch den badzimmerteppich ausschütteln wollte. :crazy:

der typ vom wetter hatte schon recht, die böen sind gefährlich!!!

paßt auf euch auf.

Bei uns hat sich alles beruhigt , geregnet und ab und an ein paar Graupelschauer , aber Ruhe herrscht !

Mädel , mach das bitte nicht noch mal bei Sturm auf deinen Balkon zu gehen !

Also , paß auf dich auf !

Rabauke076
19.02.2022, 17:57
meine gegenüber steht wie eine eins. :dg:

Unsere alte Hauslinde hats ja auch so weit überstanden bis auf ein paar Äste und die Buchen gegenüber beim Nachbarn haben auch nichts abbekommen !

Nur die Birke werden wir wohl fällen müssen , die ist oben abgeknickt !

Rabauke076
19.02.2022, 17:59
Zähle mal die Inseln bei euch dort draussen im Meer. Ich glaube da fehelen Welche. :))

Die verschwinden auch ohne Sturm !

Silencer
19.02.2022, 18:29
Über Karl-Marx-Stadt rauschten insgesamt 12 in zwei Rotten hinweg, war überrascht das wir überhaupt so viele flugfähige besitzen.

Waren das unsere?
Meist sind das Amerikanische.

Würfelqualle
19.02.2022, 18:33
https://up.picr.de/43060336fh.jpeg

Ruprecht
19.02.2022, 18:40
Waren das unsere?
Meist sind das Amerikanische.
Früher konnte ich die Hubschrauber der feindlichen Nato :) noch nach Tubinengeräusch zuordnen.
Am lautesten war die Bell, die Briten der Rheinarmee und gelegentlich der BGS nutzten die 212 und die UH1-D.
Puma war nicht ganz so laut, die Bell klopfte auch so typisch, die Briten stellten sich spaßenshalber mit der Bell fast über uns, da schwappte der Kaffee aus der Tasse. :))
Wie die Dinger heute heißen, keine Ahnung.
Der einzige deutsche der damals rumflog war die BO105.

Neben der Spur
19.02.2022, 19:03
:? keine Ahnung

Mache Dich nicht angreifbar !
Eine Altherrenrunde würde jetzt witzeln "Dumm f**** gut" ...

Hüstel, ähm was macht Dein Futterhäuschen und
das Eichhorn ?

Silencer
19.02.2022, 19:19
Früher konnte ich die Hubschrauber der feindlichen Nato :) noch nach Tubinengeräusch zuordnen.
Am lautesten war die Bell, die Briten der Rheinarmee und gelegentlich der BGS nutzten die 212 und die UH1-D.
Puma war nicht ganz so laut, die Bell klopfte auch so typisch, die Briten stellten sich spaßenshalber mit der Bell fast über uns, da schwappte der Kaffee aus der Tasse. :))
Wie die Dinger heute heißen, keine Ahnung.
Der einzige deutsche der damals rumflog war die BO105.

Da hast du recht.
Ich wohne unweit eines Fliegerhorstes. 2-3 mal im Jahr fliegen noch dorthin auch welche
Hubschrauber, auch immer in Gruppen. Obwohl nicht direkt über der Stadt, der Lärm
ist immer ohrenbetäubend.

Rabauke076
19.02.2022, 21:30
uuuuhhh, sag das nicht, die wurde jetzt ordentlich durchgebeutelt, sie steht in windrichtung vor dem nachbarhaus und ist fast höher als das hausdach.

oben in der krone hat sie zwei kobel von den eichhörnchen drin, selbst die haben gehalten.

äste hat sie keine geschmissen, sie wurde vorletztes jahr gründlich ausgeschnitten und das merkt man.

ich habe halt immer wieder geschaut, es ging schon kräftig zur sache.

Kleine Info , in der Nacht von Sonntag auf Montag ist schon wieder Sturmgefahr !

sibilla
20.02.2022, 06:55
Kleine Info , in der Nacht von Sonntag auf Montag ist schon wieder Sturmgefahr !

schon mitbekommen, meine läden sind dauergesichert.

heute nacht hats auch noch geblasen, jetzt ist es gerade ganz ruhig.

Rabauke076
20.02.2022, 09:42
schon mitbekommen, meine läden sind dauergesichert.

heute nacht hats auch noch geblasen, jetzt ist es gerade ganz ruhig.

Wir hatten Ruhe , seit gestern Mittag !

Nun soll die stürmische Antonia kommen !

Ab Dienstag solls dann aber vorbei sein !

Maggie
20.02.2022, 12:11
Mache Dich nicht angreifbar !
Eine Altherrenrunde würde jetzt witzeln "Dumm f**** gut" ...

Hüstel, ähm was macht Dein Futterhäuschen und
das Eichhorn ?

Ich glaub, du willst mich produzieren! Ppph, das haben schon Generatoren vor dir versucht.

sibilla
20.02.2022, 13:14
Wir hatten Ruhe , seit gestern Mittag !

Nun soll die stürmische Antonia kommen !

Ab Dienstag solls dann aber vorbei sein !

hier weiß diese antonia noch nicht so richtig, was sie will.

mal bläst sie kurz die backen auf, dann hat sie wieder luftnot und gibt ruhe.:D

aber hinterm hauseck lauert sie schon.

Neben der Spur
20.02.2022, 16:33
Nun, es ist Sonntag,
und es hatte den ganzen langen
Tag geregnet. Treibregen.
Der Teich ist wirklich randvoll und darüber.

Petrus ist im Arbeitgeberverein!

Aber seit gestern Abend buddeln sie
einen Bürgersteig auf;
wahrscheinlich wieder die neue Fernwärmeleitung,
oder aber der kürzliche Stromausfall.

Was bekommen die Jungs am Samstag,
über Mitternacht und Sonntag für
Zuschläge ?
Wochenende 500,- bar Kralle ?

Watt ein Schwienewedder.
Da nützt auch die Kanzel der Bagger
irgendwie nicht viel ....

Jedenfalls heize ich nicht und
bin in Kurzen Hosen.

Neben der Spur
20.02.2022, 16:35
Ich glaub, du willst mich produzieren! Ppph, das haben schon Generatoren vor dir versucht.

Nein, ich will Dir, Dear Maggie, implodieren mit
meinem Gehabe.

Maggie
20.02.2022, 18:12
Nein, ich will Dir, Dear Maggie, implodieren mit
meinem Gehabe.

Du meinst, du willst mir imprägnieren?

Neben der Spur
20.02.2022, 18:37
Du meinst, du willst mir imprägnieren?

Kinder, die was wollen,
bekommen auf die Ohren ...

Oder die Perlen penetrieren,
um sie auf eine Kette zu sortieren ...

Doch nicht wie ein begoss'ner Pudel
vor der Türe der Angebetenen katzenzumusizieren,
auf das Radiesschen ihre Haarwurzel garniert mit Erbsen
Bohnen, Kohl und Spinat herabbemühe
für die Gemüsebrühe

Nun möge nicht wollte einen Kandierten Liebesapfel
glänzend belegt an die Brust gehegt ...

Selleriesaft als Potenztrunk bedürfte es ein wenig
zur Vorbehandlung des Untergrundes,
Primer für Silikon auf Poriger Oberfläche,
sollte ich induzieren wollen Erektischen Strom,
knisternde Kohlehydrat in den Ledigen Lenden

verzehrend tu' ich nun verendend enden ...

Rabauke076
20.02.2022, 20:55
hier weiß diese antonia noch nicht so richtig, was sie will.

mal bläst sie kurz die backen auf, dann hat sie wieder luftnot und gibt ruhe.:D

aber hinterm hauseck lauert sie schon.

Noch ist es ruhig hier , abwarten was noch kommt !

Schwabenpower
20.02.2022, 21:11
Ich glaub, du willst mich produzieren! Ppph, das haben schon Generatoren vor dir versucht.
Du meinst wohl Senatoren?

Schwabenpower
20.02.2022, 21:11
Noch ist es ruhig hier , abwarten was noch kommt !
Hier ist auch nüscht, nur naß :basta:

Rabauke076
20.02.2022, 21:13
Hier ist auch nüscht, nur naß :basta:

Ja , regnen tuts gewaltig , der ganze Garten ist eine einzige Matschwüste , der Nachbar schräg hinter uns hat nen See im Garten wo nie einer war !

Schwabenpower
20.02.2022, 21:19
Ja , regnen tuts gewaltig , der ganze Garten ist eine einzige Matschwüste , der Nachbar schräg hinter uns hat nen See im Garten wo nie einer war !
Ich habe auch noch doof geparkt. Jetzt habe ich genau neben der Fahrertür eine tiefe Pfütze :(

Rabauke076
20.02.2022, 21:20
Ich habe auch noch doof geparkt. Jetzt habe ich genau neben der Fahrertür eine tiefe Pfütze :(

Och , nasse Füsse geholt ?

Schwabenpower
20.02.2022, 21:22
Och , nasse Füsse geholt ?
Nee, als ich geparkt habe, war da ja noch trocken. Habe ich aber vorhin aus dem Fenster gesehen. Also besser morgen früh gleich die Gummistiefel anziehen.

(Wenn ich am Fenster rauche, gucke ich genau auf mein Auto)

Rabauke076
20.02.2022, 21:23
Nee, als ich geparkt habe, war da ja noch trocken. Habe ich aber vorhin aus dem Fenster gesehen. Also besser morgen früh gleich die Gummistiefel anziehen.

(Wenn ich am Fenster rauche, gucke ich genau auf mein Auto)

Na , denn , man ran mit den Friesengaloschen an die Füsse und den Friesenerz nicht vergessen !

Schwabenpower
20.02.2022, 21:35
Na , denn , man ran mit den Friesengaloschen an die Füsse und den Friesenerz nicht vergessen !
Die S6-Stiefel stehen an der Tür. Kappe reicht für die 12 Meter

Bolle
21.02.2022, 04:03
Unsere Medien.....um spektakuläre Bilder senden zu können, machen sie genau das wovor sie uns Bürger warnen! Sie bleiben nicht drinnen, sondern begeben sich genau dorthin wo man nicht hin soll!


Kommentar (https://uebermedien.de/category/kommentar/)

Sturm „Zeynep“ 19. Februar 2022

Live-Schalten aus dem Orkan: „Kein Bild der Welt ist es wert, dass wir hier weiter stehen“

https://uebermedien.de/68581/live-schalten-aus-dem-orkan-kein-bild-der-welt-ist-es-wert-dass-wir-hier-weiter-stehen/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


https://www.youtube.com/watch?v=r3W_dG3FhEg&t=45s

sibilla
21.02.2022, 04:13
Noch ist es ruhig hier , abwarten was noch kommt !

so. jetzt ist es kurz nach fünf und es bläst und regnet wie verrückt. :schreck:

und es ist noch stockdunkel.

Rabauke076
21.02.2022, 08:53
so. jetzt ist es kurz nach fünf und es bläst und regnet wie verrückt. :schreck:

und es ist noch stockdunkel.

Bei uns war diesmal nicht soviel die Nacht , jetzt kommen ab und an mal ein paar Böen , aber am regnen ist es die ganze Zeit !

So richtig usseliges Schietwetter !

Schwabenpower
21.02.2022, 08:57
Bei uns war diesmal nicht soviel die Nacht , jetzt kommen ab und an mal ein paar Böen , aber am regnen ist es die ganze Zeit !

So richtig usseliges Schietwetter !
Hier scheint zeitweise die Sonne und es ist trocken. Ein paar harmlose Böen

sibilla
21.02.2022, 09:01
Bei uns war diesmal nicht soviel die Nacht , jetzt kommen ab und an mal ein paar Böen , aber am regnen ist es die ganze Zeit !

So richtig usseliges Schietwetter !


Hier scheint zeitweise die Sonne und es ist trocken. Ein paar harmlose Böen

gerade in der zeitung gelesen, antonia fegte heute morgen mit 150 km pro stunde hier durch, da wundert mich nix mehr.

eiche steht wie eine eins, dann wars durch, es wurde ruhiger, die sonne spickt und jetzt fängt madame wieder an, das luder.

die wolkenbewegungen sind sehr interessant und vor allen dingen schnell. :D

Rabauke076
21.02.2022, 09:06
Hier scheint zeitweise die Sonne und es ist trocken. Ein paar harmlose Böen

Schwer sind die Böen hier auch nicht , aber Dauer Regen !

Hoffentlich vermissen wir denn im Sommer nicht wieder !

Müssen am Wochenende erst m al ein neues Regenfass kaufen , eins hat es ja zerlegt , voll bis oben hin , aber einfach weg geweht !

Gott sei Dank hat es nicht die Regenrinne am Gartenhaus mit abgerissen , das Ablaufrohr führte ja direkt in die Regentonne , durch den Deckel durch !

Was mit dem Nachbarn hinter uns ist , keine Ahnung , da staut sich das Wasser auf dem Grundstück , wir fragen uns warum da neue Rohre

verlegt wurden , hatte ich ja geschrieben , aber besser geworden ist nichts , eher schlimmer , der liegt ein Stückchen tiefer als wird !

Irgendwas stimmt da nicht , wir wohnen hier seit 2008 und so sah es da noch nie aus !

Schwabenpower
21.02.2022, 09:07
Schwer sind die Boen hier auch nicht , aber Dauer Regen !

Hoffentlich vermissen wir denn im Sommer nicht wieder !

Müssen am Wochenende erst m al ein neues Regenfass kaufen , eins hat es ja zerlegt , voll bis oben hin , aber einfach weg geweht !

Gott sei Dank hat es nicht die Regenrinne am Gartenhaus mit abgerissen , das Ablaufrohr führte ja direkt in die Regentonne , durch den Deckel durch !

Was mit dem Nachbarn hinter uns ist , keine Ahnung , da staut sich das Wasser auf dem Grundstück , wir fragen uns warum da neue Rohre

verlegt wurden , hatte ich ja geschrieben , aber besser geworden ist nichts , eher schlimmer , der liegt ein Stückchen tiefer als wird !

Irgendwas stimmt da nicht , wir wohnen hier seit 2008 und so sah es da noch nie aus !
Siehste, Klimawandel :D

Rabauke076
21.02.2022, 09:08
gerade in der zeitung gelesen, antonia fegte heute morgen mit 150 km pro stunde hier durch, da wundert mich nix mehr.

eiche steht wie eine eins, dann wars durch, es wurde ruhiger, die sonne spickt und jetzt fängt madame wieder an, das luder.

die wolkenbewegungen sind sehr interessant und vor allen dingen schnell. :D

Mal sehen was bei uns noch kommt , ab morgen haben sie ja Ruhe versprochen !

Der Regen könnte jetzt langsam mal aufhören !

Klopperhorst
21.02.2022, 09:09
Dieses Jahr ist der Atlantik sehr aktiv, daher diese permanente Westlage, die kein Winterwetter aufkommen lässt.
Es liegt wohl am Polarwirbel. In ca. zwei Wochen wird eine Umstellung erfolgen, dann liegt das Zentrum des Polarwirbels in 36 km Höhe
über Europa und blockiert die Westdrift. Wir könnten einen kalten März bekommen.

---

Rabauke076
21.02.2022, 09:10
Siehste, Klimawandel :D

Ja , aber sicher doch !

Glaub ich dir aufs Wort , nur nicht aufs erste !

Rabauke076
21.02.2022, 09:11
Dieses Jahr ist der Atlantik sehr aktiv, daher diese permanente Westlage, die kein Winterwetter aufkommen lässt.
Es liegt wohl am Polarwirbel. In ca. zwei Wochen wird eine Umstellung erfolgen, dann liegt das Zentrum des Polarwirbels in 36 km Höhe
über Europa und blockiert die Westdrift. Wir könnten einen kalten März bekommen.

---

Wenn der dann mal trocken daher kommt , ohne diesen Dauerregen , bitte schön , soll mir recht sein !

Maggie
21.02.2022, 13:06
Du meinst wohl Senatoren?

Nee.

sibilla
21.02.2022, 15:25
madame antonia tobt sich immer noch aus bei mir, nur nicht mehr ganz so übel wie heute morgen um fünfe, sie bläst aber immer noch die backen auf und speit böen.

Neben der Spur
22.02.2022, 17:08
Waldschäden,
Waldbesitzer fordern, daß Länder und Bund
sich an den Verkehrssicherungspflichten beteiligen.
Dessweiteren soll der Bund den Kommunismus ausrufen,
um Überangebotsspitzen an Schadholz zu
reduzieren.



Nach Angaben der AGDW hat die jüngste Sturmserie schwere Schäden in den Wäldern Deutschlands angerichtet. Wälder, die durch Dürre, Trockenheit und Schädlingsbefall bereits geschädigt seien, hielten den extremen Windstärken nicht mehr stand. In Mecklenburg-Vorpommern sollen nach ersten Schätzungen des Bundes Deutscher Forstleute (BDF) in der Nacht von Freitag auf Samstag rund 600 000 Festmeter Holz zu Boden gegangen sein; das wäre doppelt so viel wie beim Orkan "Nadia" vor drei Wochen. AgE

Veröffentlich am: 22.02.2022


Quelle: raiffeisen24 -App für Android.

C-Dur
18.03.2022, 08:55
Herrlicher Sonnenschein und Plus-Temperaturen bei mir!!
Entdeckte die ersten Schneegloeckchen!
https://th.bing.com/th/id/OIP.Wc0EEW6b2ovL6Q93AwSjLwHaE6?pid=ImgDet&rs=1

Meine Seele singt!!:happy:

Sonnig am Tag, nachts Frost = das richtige Wetter fuer den Ahornsirup.
https://th.bing.com/th/id/OIP.W10jfiuFEu9Y4A-yHB9RqAHaE7?w=288&h=192&c=7&r=0&o=5&dpr=1.5&pid=1.7

cornjung
18.03.2022, 11:02
Corni, mach dich locker. Die Baggersee-Saison beginnt jetzt.
Schlummi, ich bin immer locker, aber du solltest vielleicht endlich mal einen Baggersee besuchen, statt ständig über ihn zu fabulierern. Am Baggersee ist immer Saison, und zwar Baggersaison. Und heisst der Baggersee Baggersee, weil dort Kies gebaggert wird, und zwar ganzjährig, aber keine Frauen angebaggert werden. Und dort sind auch keine junge Mädels, die gehen nämlich ins Freibad, sondern alte Ommmmas. Wie oft soll ich das noch posten ?

Ich bin täglich am Baggersee, denn ich habe 5 in meiner Nähe, die allesamt grün, ruhig, und sauber sind. Ich jogge um den See und im Sommer lasse ich die Seele dort baumeln, sonne ich mich und schwimme ich. Das macht Kopf und Lunge frei, macht gute Laune und verhindert Depressionen. Derzeit ist es hier dunstig, diesig und trocken, hat es 10 ° , und das Wasser unter 5 ° .

Ansuz
01.04.2022, 20:04
Hier schneit es seit gestern. Aktuell minus 5 Grad Celsius.

Schwabenpower
01.04.2022, 20:08
Hier schneit es seit gestern. Aktuell minus 5 Grad Celsius.
In ganz Deutschland schneit es. Nur in einem kleinen Dorf in der Lausitz nicht :)

Das Wetter scheint Grenzen zu respektieren. Brandenburg ist schneefrei, Sachsen und Sachsen-Anhalt nicht.

laurin
01.04.2022, 20:14
In ganz Deutschland schneit es. Nur in einem kleinen Dorf in der Lausitz nicht :)

Das Wetter scheint Grenzen zu respektieren. Brandenburg ist schneefrei, Sachsen und Sachsen-Anhalt nicht.

Hier im Weserbergland hat es über Nacht geschneit. Auf meinem Auto lag eine dicke Schneemütze. Aber die Straßen waren so gut wie frei und am frühen Nachmittag war die weiße Pracht schon wieder fast weg.

Wuehlmaus
01.04.2022, 20:15
Hier schneit es seit gestern. Aktuell minus 5 Grad Celsius.

In Karlsruhe hat es vorhin geschneit. Das ganze Jahr viel kein Schnee, aber 2 Stunden nachdem ich meinen Sommerradwechseltermin wahrgenommen hatte. Grrrrr!

rumpelgepumpel
01.04.2022, 20:16
In ganz Deutschland schneit es. Nur in einem kleinen Dorf in der Lausitz nicht :)

Das Wetter scheint Grenzen zu respektieren. Brandenburg ist schneefrei, Sachsen und Sachsen-Anhalt nicht.

in Wesel lag heute früh nur eine hauchfeine "Schneedecke" auf den Autos,
ich war überrascht ... ist das Schnee oder schon der Ascheregen der von der Ukraine rüber zieht ? :hmm:

im letzten Jahr war es mit dem Schnee aber sogar hier .... endlich mal ... extrem, da musste man sich durch den Schnee kämpfen ...

Schwabenpower
01.04.2022, 20:18
In Karlsruhe hat es vorhin geschneit. Das ganze Jahr viel kein Schnee, aber 2 Stunden nachdem ich meinen Sommerradwechseltermin wahrgenommen hatte. Grrrrr!
Hehe, so ist es einem Kollegen aus Dortmund gegangen. Gestern fragte er noch, wann ich denn zum Wechseln käme.....................

Wobei das sich bei den Spritpreisen inzwischen nicht mehr unbedingt lohnt. 1200 km entsprechen etwa 250 Euro. Um so viel müßten die Reifen günstiger sein. Mal sehen, was der so im Angebot hat und was es hier kostet.

Ansuz
01.04.2022, 20:32
In ganz Deutschland schneit es. Nur in einem kleinen Dorf in der Lausitz nicht :)

Das Wetter scheint Grenzen zu respektieren. Brandenburg ist schneefrei, Sachsen und Sachsen-Anhalt nicht.

Hier war es zuletzt frühlingshaft mit viel Sonne tagsüber, aber Nachts Minustemperaturen und Bodenfrost. Wäre es nicht trocken gewesen, hätte es bereits viel früher geschneit.

Das launische Ardennenwetter ist bekannt, und man ist darauf eingerichtet. :)

Schwabenpower
01.04.2022, 20:33
in Wesel lag heute früh nur eine hauchfeine "Schneedecke" auf den Autos,
ich war überrascht ... ist das Schnee oder schon der Ascheregen der von der Ukraine rüber zieht ? :hmm:

im letzten Jahr war es mit dem Schnee aber sogar hier .... endlich mal ... extrem, da musste man sich durch den Schnee kämpfen ...
Kämpfen mußten wir hier nicht. Hatten aber auch schon mal Schnee.

Eine Heimfahrt war allerdings heftig. Da hat es in Franken derart geschneit bei gleichzeitigem Sturm, daß ich mich bei geöffnetem Fenster an der Mittelleitplanke orientieren mußte. Nicht mal den Stern konnte ich sehen.

Schwabenpower
01.04.2022, 20:34
Hier war es zuletzt frühlingshaft mit viel Sonne tagsüber, aber Nachts Minustemperaturen und Bodenfrost. Wäre es nicht trocken gewesen, hätte es bereits viel früher geschneit.

Das launische Ardennenwetter ist bekannt, und man ist darauf eingerichtet. :)
Das war hier genau so.

kiwi
02.04.2022, 08:22
Bin ich so froh dass wir seit dem 27. März die Sommerzeit haben, so kann ich abends eine Stunde länger dem Schneegestöber zuschauen.
Gruß Kiwi :crazy:

cornjung
02.04.2022, 12:31
Das launische Ardennenwetter ist bekannt, und man ist darauf eingerichtet. :)
Der April ist überall launisch. Letzte Woche hatte es hier tagelang in SB bis zu frühlingshaften 18 ° und wolkenlose Sonne, heute minus zwei Grad und Schnee ! Aber das war schon immer so, dass an Ostern der Schnee kommt. Gottlob hab ich meine Terassen-Kübelpflanzen mit Oleander noch nicht raus geholt.

Neben der Spur
07.04.2022, 19:14
Ende März war sage und schreibe 10 Tage Flaute auf der Nordsee gewesen,
und die Radio-Wetterfee labert über böse Winde,
bei einem Rock-Radio ...

Endlich Regen!
2 Tage Sprühregen, bringt aber ob der Dauer
ordentlich etwas.

Die Natur brauchte dies auch,
insbesondere, weil April und Mai,
gerade die Wachstumsmonate,
die trockensten Monate nach Februar sind.
Und Februar ist deswegen trocken,
weil er nur 28 Tage hat.

Ansuz
09.04.2022, 22:09
Der April ist überall launisch. Letzte Woche hatte es hier tagelang in SB bis zu frühlingshaften 18 ° und wolkenlose Sonne, heute minus zwei Grad und Schnee ! Aber das war schon immer so, dass an Ostern der Schnee kommt. Gottlob hab ich meine Terassen-Kübelpflanzen mit Oleander noch nicht raus geholt.
Gefühlt ist hier in den Ardennen ganzjährig Aprilwetter. *g*
Motorsportfans ist das bekannt von der Strecke Spa-Francorchamps.

Aktuell ist es mal wieder kalt mit Bodenfrost, und mal wieder hat es ordentlich gestürmt so daß mal wieder ein Haufen Arbeit im Wald ansteht.

Der 1.4.2022 war übrigens der kälteste 1.4. in Belgien seit 1892.


Am Freitag war der kälteste 1. April in Belgien seit dem Beginn der täglichen Temperaturmessungen 1892.
https://brf.be/wp-content/themes/brf-maintheme/assets/img/blank.gif


Das Meteorologische Institut in Brüssel teilte mit, in Uccle seien am Freitag 2,7 Grad gemessen worden.
Damit sei der bisherige Rekord aus dem Jahr 1963 eingestellt worden. Damals wurden in Uccle 3,1 Grad gemessen.


https://brf.be/national/1590536/

Schwabenpower
09.04.2022, 22:25
Gefühlt ist hier in den Ardennen ganzjährig Aprilwetter. *g*
Motorsportfans ist das bekannt von der Strecke Spa-Francorchamps.

Aktuell ist es mal wieder kalt mit Bodenfrost, und mal wieder hat es ordentlich gestürmt so daß mal wieder ein Haufen Arbeit im Wald ansteht.

Der 1.4.2022 war übrigens der kälteste 1.4. in Belgien seit 1892.


https://brf.be/national/1590536/
Ich wollte zu Deinen Bildern von Walschäden ähnlich liefern. Die sehe ich leider nur im vorbei fahren. Kamera liegt natürlich griffbereit im Kofferraum........
Und Telefon in der Gürteltasche, an die man im Sitzen nicht dran kommt. Sieht aber ähnlich aus.

Ansuz
09.04.2022, 22:37
Ich wollte zu Deinen Bildern von Walschäden ähnlich liefern. Die sehe ich leider nur im vorbei fahren. Kamera liegt natürlich griffbereit im Kofferraum........
Und Telefon in der Gürteltasche, an die man im Sitzen nicht dran kommt. Sieht aber ähnlich aus.

Kann ich mir auch ohne Bilder lebhaft vorstellen.

Hier war der Winter ungewöhnlich nass gewesen, so daß die dicht aufeinanderfolgenden Stürme leichtes Spiel hatten, in dem aufgeweichten Boden selbst große Bäume zu entwurzeln.

Jedoch will ich nicht jammern, wir haben nunmehr endlos Holz und außerdem ist Holzmachen eine unterschätzte, sehr zufriedenstellende Tätigkeit an der frischen Luft.
Da ist man Abends viel zu KO, um zu sinnieren.

Gerade aktuell ein sehr erfreulicher Nebenaspekt.

Schwabenpower
09.04.2022, 22:58
Kann ich mir auch ohne Bilder lebhaft vorstellen.

Hier war der Winter ungewöhnlich nass gewesen, so daß die dicht aufeinanderfolgenden Stürme leichtes Spiel hatten, in dem aufgeweichten Boden selbst große Bäume zu entwurzeln.

Jedoch will ich nicht jammern, wir haben nunmehr endlos Holz und außerdem ist Holzmachen eine unterschätzte, sehr zufriedenstellende Tätigkeit an der frischen Luft.
Da ist man Abends viel zu KO, um zu sinnieren.

Gerade aktuell ein sehr erfreulicher Nebenaspekt.
Ich sehe gerade, daß ich Walschäden geschrieben habe. Keine Bange, den Walen hier geht es gut (bei meiner Tastatur klemmen einige Tasten. Kaffee ist nicht gut für Tastaturen).

Hier war das ja genau so. Aufgeweichter Boden. Ein paar Tage vorher noch GEZ Gejammere wegen Trockenheit, natürlich bedingt durch menschengemachten (!) Klimawandel

Ansuz
10.04.2022, 19:33
Ich sehe gerade, daß ich Walschäden geschrieben habe. Keine Bange, den Walen hier geht es gut (bei meiner Tastatur klemmen einige Tasten. Kaffee ist nicht gut für Tastaturen).

Hier war das ja genau so. Aufgeweichter Boden. Ein paar Tage vorher noch GEZ Gejammere wegen Trockenheit, natürlich bedingt durch menschengemachten (!) Klimawandel

Aus dem Thema "Klima" halte ich mich inzwischen weitestgehend raus. Es sind im Grunde unterkomplexe Arbeitsmodelle. Ein Handlungsbedarf wird aufgrund unzureichender Daten, zu denen man keine Alternative hat, erkannt.

Schwabenpower
10.04.2022, 19:46
Aus dem Thema "Klima" halte ich mich inzwischen weitestgehend raus. Es sind im Grunde überkomplexe Arbeitsmodelle. Ein Handlungsbedarf wird aufgrund unzureichender Daten, zu denen man keine Alternative hat, erkannt.
Darum ging es mir gar nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß immer noch von Trockenheit die Rede war, als die ersten Bäume schon umgekippt waren.

Übrigens kamen in BB Radio sogar Bauern zu Wort, die gar nichts gegen die Trockenheit hatten. Weil dann nicht die Maschinen im Schlamm stecken bleiben

Ansuz
10.04.2022, 19:59
Darum ging es mir gar nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß immer noch von Trockenheit die Rede war, als die ersten Bäume schon umgekippt waren.
Ist mir klar. Hatte halt gerade das Bedürfnis zu einem generellen Statement. Habe btw meinen Beitrag noch korrigiert: unterkomplex statt überkomplex. So paßt das.


Übrigens kamen in BB Radio sogar Bauern zu Wort, die gar nichts gegen die Trockenheit hatten. Weil dann nicht die Maschinen im Schlamm stecken bleiben

Ja, das "Wetter" hat Vor-und Nachteile. Bei längerer Trockenheit würde m.E. dann wieder gejammert werden über diese verdammte Trockenheit...

Schwabenpower
10.04.2022, 20:05
Ist mir klar. Hatte halt gerade das Bedürfnis zu einem generellen Statement. Habe btw meinen Beitrag noch korrigiert: unterkomplex statt überkomplex. So paßt das.



Ja, das "Wetter" hat Vor-und Nachteile. Bei längerer Trockenheit würde m.E. dann wieder gejammert werden über diese verdammte Trockenheit...
Das nennt man eben Wetter. Haupteigenschaft: veränderlich.

Als wenn es früher keine heißen und trockenen Sommer gegeben hätte wie es auch kalte und verregnete gab.

Es gab schneereiche, eiskalte, lauwarme, verregnete und trockene Winter

C-Dur
10.04.2022, 20:56
Bei mir hats ueber Nacht geschneit!! Heute plus 2 - 3 Grad mit wechselndem Sonnenschein und Wolken, kalter Wind.

cornjung
13.04.2022, 19:06
Traumwetter am Baggersee. 25 ° bei wolkenlosem Himmel. Nur das Wasser ist noch kalt zum Schimmen. Bald können auch die Kübelpflanzen auf die Terrasse und der Grill angeworfen werden.

Schwabenpower
13.04.2022, 19:12
Traumwetter am Baggersee. 25 ° bei wolkenlosem Himmel. Nur das Wasser ist noch kalt zum Schimmen. Bald können auch die Kübelpflanzen auf die Terrasse und der Grill angeworfen werden.
Gerade Grill angezündet und Bier geholt. Nachbarn werden wohl bald kommen ;)

C-Dur
18.04.2022, 22:45
Gerade Grill angezündet und Bier geholt. Nachbarn werden wohl bald kommen ;)Bei mir kommen keine Nachbarn rueber, die arbeiten alle und dann muessen sie Schnee schaufeln = alles weiss da draussen, und es kommt immer noch in dichten Flocken runter. Bis zu 8 cm solls fuer uns in Sued-Ontario geben...

https://www.ctvnews.ca/polopoly_fs/1.2733753.1452609977!/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/landscape_960/image.jpg

:auro:

Schwabenpower
18.04.2022, 22:47
Bei mir kommen keine Nachbarn rueber, die arbeiten alle und dann muessen sie Schnee schaufeln = alles weiss da draussen, und es kommt immer noch in dichten Flocken runter. Bis zu 8 cm solls fuer uns in Sued-Ontario geben...

https://www.ctvnews.ca/polopoly_fs/1.2733753.1452609977!/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/landscape_960/image.jpg

:auro:
Ich habe nur arbeitslose Nachbarn :D

Ernsthaft, inzwischen wird es abends wieder zu kalt.

C-Dur
19.04.2022, 01:37
Ich habe nur arbeitslose Nachbarn :D

Ernsthaft, inzwischen wird es abends wieder zu kalt.Ab Donnerstag soll es bei uns angenehm warm werden, an die +13*C. Wird auch endlich Zeit. Ich liebe diese nasse Kaelte ueberhaupt nicht.

Ansuz
12.05.2022, 17:59
Tagsüber ist es hier frühsommerlich mit Temperaturen von 18-25 Grad C. Des Nachts machen sich jedoch die Eisheiligen gerade bemerkbar. Heute früh um 6 h gemessen: 2 Grad C.

konfutse
12.05.2022, 18:44
Tagsüber ist es hier frühsommerlich mit Temperaturen von 18-25 Grad C. Des Nachts machen sich jedoch die Eisheiligen gerade bemerkbar. Heute früh um 6 h gemessen: 2 Grad C.
Bei uns heute 6:00 Uhr 22 Grad. Gestern Nachmittag 30 Grad.

Ansuz
17.05.2022, 18:36
Bei uns heute 6:00 Uhr 22 Grad. Gestern Nachmittag 30 Grad.
Sportlich!

Hier heute früh immerhin 7 Grad C, aktuell 22 Grad C, windstill und schwül. Da zieht ein ordentliches Gewitter auf.

Nachtrag: hoffentlich regnet es auch ordentlich ab, die Trockenheit macht langsam Probleme.

Neben der Spur
17.05.2022, 18:42
Schön hier.
Hatte die Tage ausreichend geregnet,
diese Nacht auch.

Flaschensammeln war ergibieger als sonst,
bei Regen verkrümmeln sich die Ärgermacher.

Von mir aus kann es bis 01. Juli so weiterregnen.

konfutse
17.05.2022, 18:47
Regen war nur nachts und bis Mittag sporadisch, aber manchmal ziemlich ergiebig. Hat das Defizit im April und Mai nicht kompensiert.

Schwabenpower
17.05.2022, 19:32
Regen war nur nachts und bis Mittag sporadisch, aber manchmal ziemlich ergiebig. Hat das Defizit im April und Mai nicht kompensiert.
Der Regen kam immer dann, wenn ich gerade draußen war. Wenn ich im Büro sitze, regnet es natürlich nicht.

Das macht der mit Absicht :basta:

Neben der Spur
18.05.2022, 00:05
Der Regen kam immer dann, wenn ich gerade draußen war. Wenn ich im Büro sitze, regnet es natürlich nicht.

Das macht der mit Absicht :basta:

Das ist echt so.
Statistik.
Der Satan Peter ist ein Genosse der Bosse.

Panther
18.05.2022, 22:14
UNWETTERWARNUNG - Update! Schwere Gewitter am Donnerstag, schwere Gewitter am Freitag. Sturmschäden!
https://www.youtube.com/watch?v=DXmyT7Pk0CU


Schwere Gewitter am Donnerstag und gefährliche Lage am Freitag!
https://www.youtube.com/watch?v=Cdni2kdBdt8

Videobotschaft des Bürgermeisters - 18.05.2022 - Unwetterwarnung
https://www.youtube.com/watch?v=o92duKA5fWg


Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Gemeindewarnungen aktuell (dwd.de) (https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html?ort=Bad+Neuenahr-Ahrweiler&fbclid=IwAR2AW_NGLjhd78uBI2-w51BaiRM_8btrj7EWwj8kJ7P7sn_2E9pf0UQoDIU)

cornjung
19.05.2022, 12:23
Leute...es ist Sommer.... Und was macht ihr ?
Schlummi, draussen hats 30 °, und du fragst, was man da macht ? Da ist man draussen in der Natur und Sonne. . Wer Beton, Dreck, Kanaken, Lärm und Überfüllung mag, ist im shit-hole Offfffffebach. Wers grün, kanckenfrei, ruhig und sauber mag, geht in die idyllische Natur, auf dem Golfplatz, auf die Terrasse oder am See. Da ich das kühle Wasser mag, gut schwimmen kann, in Rhein-nähe wohne und 5 Badessen und drei Thermalbäder in der Nähe habe, bin ich täglich mehrfach am See. Joggen, Chillen, lesen, sonnen, schwimmen. Wenn ich aber alt bin, geh ich ins Heim und schluck Pillen gegen Depressionen.
https://www.seen.de/media/5f22bb5da04408b95de11de5/baggersee-hartheim-29072020-01.jpg_135x90.jpg

Schlummifix
19.05.2022, 12:27
Schlummi, draussen hats 30 °, und du fragst, was man da macht ? Da ist man draussen in der Natur und Sonne. . Wer Beton, Dreck, Kanaken, Lärm und Überfüllung mag, ist im shit-hole Offfffffebach. Wers grün, kanckenfrei, ruhig und sauber mag, geht in die idyllische Natur, auf dem Golfplatz, auf die Terrasse oder am See. Da ich das kühle Wasser mag, gut schwimmen kann, in Rhein-nähe wohne und 5 Badessen und drei Thermalbäder in der Nähe habe, bin ich täglich mehrfach am See. Joggen, Chillen, lesen, sonnen, schwimmen. Wenn ich aber alt bin, geh ich ins Heim und schluck Pillen gegen Depressionen.

Gibt es echt noch Plätze ohne BRD-Pöbel?
Musst du mir mal zeigen...

cornjung
19.05.2022, 12:46
Gibt es echt noch Plätze ohne BRD-Pöbel? Musst du mir mal zeigen...
In jeder Stadt gibt es billige, dreckige, laute und vermüllte Asi, Kanacken, H-4 und slum-viertel mit verwahrlosten Plattenbauten . Frankfurter Bahnhofsgebiet, von dem auti immer erzählt. Aber auch grüne, kanackenfreie, ruhige und saubere Villen- Viertel mit grossen Gärten und Parks. An den den Seeen ( Badesee, Bodensee, Starnberger See, Titsee), Golf-oder Tennisplatzen, Park-cafees, Thermalbäder uswusf. findest du weder Kanacken noch Pöbel. Geh halt mal hin.

MorganLeFay
19.05.2022, 15:04
UNWETTERWARNUNG - Update! Schwere Gewitter am Donnerstag, schwere Gewitter am Freitag. Sturmschäden!
https://www.youtube.com/watch?v=DXmyT7Pk0CU


Schwere Gewitter am Donnerstag und gefährliche Lage am Freitag!
https://www.youtube.com/watch?v=Cdni2kdBdt8

Videobotschaft des Bürgermeisters - 18.05.2022 - Unwetterwarnung
https://www.youtube.com/watch?v=o92duKA5fWg


Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Gemeindewarnungen aktuell (dwd.de) (https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html?ort=Bad+Neuenahr-Ahrweiler&fbclid=IwAR2AW_NGLjhd78uBI2-w51BaiRM_8btrj7EWwj8kJ7P7sn_2E9pf0UQoDIU)

War so klar. Wenn ich mal in die Ecke soll. Mal sehen, ob ich ein paar Schwimmer für den Zug finde...

Ansonsten mache ich hier gleich Feierabend und verzupf mich Richtung Biergarten.

Neben der Spur
19.05.2022, 15:11
Meine Wind-App
stört auch ständig mit
Gewitter in den Alpen.

Seit Hitler beziehen
90% der Deutschen Alpen-Atmosphäre.

cornjung
20.05.2022, 15:49
Gibt es echt noch Plätze ohne BRD-Pöbel? Musst du mir mal zeigen...
Schlummifix, hier hats seit Wochen super Wetter. Heute 33 ° im Schatten. Von Krieg, Erdbeben, Hurrikans, Taifune, Tornados, Tsunamis, Überschwemmungen usw keine Spur. Berge, Seen, Wälder, Wiesen ohne Kanacken und Pöbel. Aber du bist nur am Jammern und Schimpfen. Alles Scheisse, Deutschland geht unter. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Hier gehts der Mehrheit super, und sogar Hartzern, Habenichtsen und Strolchen gehts nirgends so gut wie hier. Kein Wunder, dass du noch hier bist. Hier jammert es sich halt am komfortabelsten.

cornjung
20.05.2022, 16:49
Hi Korni, schon vom Baggersee zurück? Wieviele blutjunge geile Mädchen sind denn heute bei Deinem Anblick kollabiert?
Hi Krabilein, ja, schon zurück. Übrigens, am Baggersee hats keine blujunge geile Mädels. Die hats im Schwimmbad. Da ist es mir aber zu laut, zu voll und im Pool zu viel Chlor. Wie viele blutjunge geile Hexen dir heute schon wieder Alpträüme und Depressionen verpasst haben, weiss ich nicht. Ich weiss nur, bei 33 ° im Schatten am Badesee zu chillen, sonnen und schwimmen ist allemal besser als in deinem dunklen Loch Weihrauch zu inhallieren und deine Psycho- Pillen gegen Depressionen zu schlucken.:D

Schlummifix
20.05.2022, 17:16
Wenn man nicht mehr arbeiten muss und sich den ganzen Tag am Baggersee einen blasen lässt, ist das Leben natürlich angenehm.
Logisch...

Ruprecht
20.05.2022, 17:34
Das Rammstein-Konzert heute in Leipzig durchzuziehen ist für mich irgendwie unverantwortlich.
Man kann nur hoffen daß es keine bis wenig verletzte geben wird.
Wenn 5cm dicke Hagelkörner auf 40 000 Leute ungeschützt runtergehen, nun ja

MorganLeFay
20.05.2022, 17:46
Mein Zug fährt gerade durch jede Unwetterwarnung der Nation, gefühlt. Aber (noch) nicht ein Tropfen. Dafür sammelt er Verspätungsminuten wie ein Eichhörnchen Nüsse.

rumpelgepumpel
20.05.2022, 18:16
Mein Zug fährt gerade durch jede Unwetterwarnung der Nation, gefühlt. Aber (noch) nicht ein Tropfen. Dafür sammelt er Verspätungsminuten wie ein Eichhörnchen Nüsse.

in Paderborn war es heftig

20.5.2022

im Bus .. man sieht wie ein Baum umfällt


http://www.youtube.com/watch?v=RDpL45949AM


http://youtu.be/I4ube86vKno

https://youtu.be/I4ube86vKno

Tornado .. am Covid-Testcenter :fizeig:



hier am Niederrein sind 2 Gewitter mit Regen kurz aber heftig drüber drüber gehuscht
und haben alles schön auf 22° abgekühlt

Ansuz
20.05.2022, 19:14
Hier ist es bis gerade jetzt durchwachsen.
Sturmböen, Starkregen, Hagel, plus Donnergrollen in der Ferne.
Dies alles jedoch nur für kurze Zeit. Dazwischen ruhig.
Das angekündigte massive Unwetter ist bislang ausgeblieben.

rumpelgepumpel
20.05.2022, 20:40
Lippstadt


http://www.youtube.com/watch?v=bTdotDEolNY

https://www.youtube.com/watch?v=bTdotDEolNY


http://youtu.be/2Nhu4Aq8oSM

https://youtu.be/2Nhu4Aq8oSM

hab hier seinerzeit auch das mal Knacken eines dicken fetten Baumes vorm Fenster gehört

wolleDD
20.05.2022, 23:31
Das Rammstein-Konzert heute in Leipzig durchzuziehen ist für mich irgendwie unverantwortlich.
Man kann nur hoffen daß es keine bis wenig verletzte geben wird.
Wenn 5cm dicke Hagelkörner auf 40 000 Leute ungeschützt runtergehen, nun ja

Soll wohl alles bestens gewesen sein.

https://abload.de/img/rammwujnh.jpg (https://abload.de/image.php?img=rammwujnh.jpg)

Ich muss heute erst zum Dixieland und dann zu den Rock-Legenden in die Garde.

Na gut, ich will.
Wolle.
Und nun zum Wetter::D
Es regnet ganz zart.

Ruprecht
20.05.2022, 23:39
Soll wohl alles bestens gewesen sein.

https://abload.de/img/rammwujnh.jpg (https://abload.de/image.php?img=rammwujnh.jpg)

Ich muss heute erst zum Dixieland und dann zu den Rock-Legenden in die Garde.

Na gut, ich will.
Wolle.
Und nun zum Wetter::D
Es regnet ganz zart.
War wohl wieder Panikmache, hier in Karl-Marx-Stadt ganz entspannter Tröpfelregen.

wolleDD
20.05.2022, 23:57
War wohl wieder Panikmache, hier in Karl-Marx-Stadt ganz entspannter Tröpfelregen.

Hier in DD auch.
Gut das ich gegossen hatte.:D

Wolle.

bollemann
21.05.2022, 09:10
Paderborner Kernstadt von Tornado verwüstet. 40 Verletze, beträchtlicher Schaden, insbesondere wurden viele Dächer abgedeckt.
Früher wäre das ein Konjukturprogramm für die Handwerksbranche gewesen, heute wachsen sich fehlenden Baumaterialien, Bauarbeiter und Dachdeckern zur eigentlichen Katastrophe aus. Viele Hausbesitzer werden lange auf die Reparatur ihres Daches warten müssen.


https://www.youtube.com/watch?v=7XQ3Wad3VGE

Schwabenpower
21.05.2022, 16:35
Paderborner Kernstadt von Tornado verwüstet. 40 Verletze, beträchtlicher Schaden, insbesondere wurden viele Dächer abgedeckt.
Früher wäre das ein Konjukturprogramm für die Handwerksbranche gewesen, heute wachsen sich fehlenden Baumaterialien, Bauarbeiter und Dachdeckern zur eigentlichen Katastrophe aus. Viele Hausbesitzer werden lange auf die Reparatur ihres Daches warten müssen.


https://www.youtube.com/watch?v=7XQ3Wad3VGE
Und die Versicherungen werden ihre Beiträge erhöhen. Dachsteine und -ziegel sind um 35 % teurer geworden, Bauholz über 80 %

der Karl
25.05.2022, 08:49
Bild links: Wetter in Colorado am 20.5.22= 32°C; Bild rechts am 21.5.22 = -1°C

https://i.imgur.com/eKS3NN7.png

Kaktus
25.05.2022, 09:39
Tja, da wird wohl mit der Wettermanipulation sicher ein bestimmtes Ziel verfolgt. Natürlich ist das nicht.
Wer sich für dieses Thema interessiert, kann sich z.B Infos holen bei "Wetteradler" bei Telegram

Wuehlmaus
25.05.2022, 10:18
Bild links: Wetter in Colorado am 20.5.22= 32°C; Bild rechts am 21.5.22 = -1°C

https://i.imgur.com/eKS3NN7.png

Diese verdammte Klimaerwärmung.

Neben der Spur
25.05.2022, 18:58
Und die Versicherungen werden ihre Beiträge erhöhen. Dachsteine und -ziegel sind um 35 % teurer geworden, Bauholz über 80 %

Wenn keine Sturmklammerung,
dann sollte die Versicherung gar nichts zahlen.

Wikipedia hat eine Seite `Sturmklammer' .

Bild von https://www.energie-experten.org/bauen-und-sanieren/dach/dachziegel/sturmklammern

https://www.energie-experten.org/fileadmin/_processed_/6/a/csm_Dach_Dachziegel_Sturmklammern_Braas_Clip_02_Fo to_Braas_GmbH_be5c8dbed6.jpg

Was sind Sturmklammern? Wie werden sie verwendet? In welchen Fällen sind Dach- und Sturmklammern vorgeschrieben?

-- scheiß auf Vorschrift,
immer Windlastzone 4 verlangen,
jede 3. und an den Rändern rechts und links
(Ortgängen) jede 2. gebohrt und geschraubt - nicht genagelt.

Das kostet zwar etwas mehr an Zeit und Material,
aber es gibt genug Dachdecker, die schnell-schnell die Mark abgreifen wollen.

Im Zweifelsfall mit Nachbarschaftshilfe und Leihgerüst
ein Sparrenfach abdecken, und die Dachziegel vom
nächstlinken Sparrenfach nehmen,
und mit Klammerung neu eindecken.

Schwabenpower
25.05.2022, 19:10
Wenn keine Sturmklammerung,
dann sollte die Versicherung gar nichts zahlen.

Wikipedia hat eine Seite `Sturmklammer' .

Bild von https://www.energie-experten.org/bauen-und-sanieren/dach/dachziegel/sturmklammern

https://www.energie-experten.org/fileadmin/_processed_/6/a/csm_Dach_Dachziegel_Sturmklammern_Braas_Clip_02_Fo to_Braas_GmbH_be5c8dbed6.jpg

Was sind Sturmklammern? Wie werden sie verwendet? In welchen Fällen sind Dach- und Sturmklammern vorgeschrieben?

-- scheiß auf Vorschrift,
immer Windlastzone 4 verlangen,
jede 3. und an den Rändern rechts und links
(Ortgängen) jede 2. gebohrt und geschraubt - nicht genagelt.

Das kostet zwar etwas mehr an Zeit und Material,
aber es gibt genug Dachdecker, die schnell-schnell die Mark abgreifen wollen.

Im Zweifelsfall mit Nachbarschaftshilfe und Leihgerüst
ein Sparrenfach abdecken, und die Dachziegel vom
nächstlinken Sparrenfach nehmen,
und mit Klammerung neu eindecken.
Ab Windstärke 8 zahlt sie. Auch ohne Sturmklammern. Die Hersteller geben auch nicht mehr.

Neben der Spur
25.05.2022, 19:15
Ab Windstärke 8 zahlt sie. Auch ohne Sturmklammern. Die Hersteller geben auch nicht mehr.

Welche Sturmstärke, wo gemessen?

Ein Tornado / Windhose erzeugt ja nur in einem relativ kleinen Umfeld größere Windesstärken, als im ganzen Landkreis drumherum.

Eigentlich müsste es Tornadostärke / Tornadowindstärke heißen,
und nicht Windstärke.

Neben der Spur
25.05.2022, 19:16
Ab Windstärke 8 zahlt sie. Auch ohne Sturmklammern. Die Hersteller geben auch nicht mehr.

Und Regen-Wassserschäden an Foto-Alben, Datenspeichern, Oma-Tapeten ... ?

Ansuz
25.05.2022, 19:16
Hier heute wechselhaft, um es euphemistisch zu schreiben.
Kälter wird es auch wieder.
Aktuell 13 Grad C und Regen.

Übrigens ist beim letzten Sturm ein weiterer Baum umgekippt.

Insofern hat sich das mit dem verlängerten Wochenende zum Chillen erledigt.

Positiv gedacht: noch mehr Holz statt "Frieren für die Freiheit".

Das Holz muß man aber erst mal machen.

Schwabenpower
25.05.2022, 19:29
Welche Sturmstärke, wo gemessen?

Ein Tornado / Windhose erzeugt ja nur in einem relativ kleinen Umfeld größere Windesstärken, als im ganzen Landkreis drumherum.

Eigentlich müsste es Tornadostärke / Tornadowindstärke heißen,
und nicht Windstärke.
Entweder an der nächstgelegenen Wetterstation oder aus Umgebungsschäden.

Schwabenpower
25.05.2022, 19:30
Und Regen-Wassserschäden an Foto-Alben, Datenspeichern, Oma-Tapeten ... ?
Hausratversicherung

Neben der Spur
25.05.2022, 19:42
Hausratversicherung

Bezahlt sie auch Schmerzensgeld für Erinnerungen,
und nicht mehr hergestellte Produkte ?

Schwabenpower
25.05.2022, 19:47
Bezahlt sie auch Schmerzensgeld für Erinnerungen,
und nicht mehr hergestellte Produkte ?
Nicht, daß ich wüßte ;)

Die schicken bei Sturmschäden ohnehin immer (externe) Gutachter raus. Bei Kyrill war die Fallpauschale 130 Euro zzgl. 1,20 Euro/km

Neu
25.05.2022, 19:52
Hier heute wechselhaft, um es euphemistisch zu schreiben.
Kälter wird es auch wieder.
Aktuell 13 Grad C und Regen.

Übrigens ist beim letzten Sturm ein weiterer Baum umgekippt.

Insofern hat sich das mit dem verlängerten Wochenende zum Chillen erledigt.

Positiv gedacht: noch mehr Holz statt "Frieren für die Freiheit".

Das Holz muß man aber erst mal machen.
Das mit den Bäumen ist so eine Sache. Wenn die nicht vor Ort aus einem Kern gezogen wurden, gehen die Wurzeln meist nicht tief und nicht weit. Und wenn sie zu wenig Licht haben, schiessen sie in die Höhe. Beides zusammen ist dann einmal Entwurzelung oder Bruch. Und wenns eine "falsche" Baumart ist, sterben sie ab.

Neben der Spur
25.05.2022, 19:53
Nicht, daß ich wüßte ;)

Die schicken bei Sturmschäden ohnehin immer (externe) Gutachter raus. Bei Kyrill war die Fallpauschale 130 Euro zzgl. 1,20 Euro/km

Mal eben 8 bis 10 Fälle pro Tag wäre Hartz-IV-komplett pro Monat.

Schwabenpower
25.05.2022, 19:55
Mal eben 8 bis 10 Fälle pro Tag wäre Hartz-IV-komplett pro Monat.
Kommt in etwa hin. Tour sauber geplant, fährst Du 500 km am Tag, berechnest aber 3000 km

Neben der Spur
25.05.2022, 20:03
Kommt in etwa hin. Tour sauber geplant, fährst Du 500 km am Tag, berechnest aber 3000 km

Nie im Leben fährt man im Sturmgebiet am Tag 500 km.

Zwischen 10 Orten mit 20 km Abstand sind es 200 km.
Und einige Orte werden mehr als 1 Sturmschaden haben.

Plus Zureise.
Plus Abreise ?

Schwabenpower
25.05.2022, 20:07
Nie im Leben fährt man im Sturmgebiet am Tag 500 km.

Zwischen 10 Orten mit 20 km Abstand sind es 200 km.
Und einige Orte werden mehr als 1 Sturmschaden haben.

Plus Zureise.
Plus Abreise ?
500 km waren es im Schnitt. Innerhalb der eigenen Stadt natürlich nicht. Die Gutachter wurden jeweils für ein Bundesland eingesetzt. Mal sehen, ob ich morgen noch so ein ausgefülltes Formular finde.

Ach ja, wir haben 5 Leute dafür gehabt: Norden, Osten, Süden, Westen und Ruhrgebiet

Neben der Spur
25.05.2022, 20:13
500 km waren es im Schnitt. Innerhalb der eigenen Stadt natürlich nicht. Die Gutachter wurden jeweils für ein Bundesland eingesetzt. Mal sehen, ob ich morgen noch so ein ausgefülltes Formular finde.

Ach ja, wir haben 5 Leute dafür gehabt: Norden, Osten, Süden, Westen und Ruhrgebiet

Dann müssen sich die Versicherungsgesellschaften zusammentun,
und nicht Alle eigene Gutachter beauftragen.

Schwabenpower
25.05.2022, 20:15
Dann müssen sich die Versicherungsgesellschaften zusammentun,
und nicht Alle eigene Gutachter beauftragen.
War doch auch so. Das Büro bekam die Aufträge (übrigens per Fax) von mehreren Versicherungen. Hat sich für die trotzdem gerechnet. Kaum ein Angebot ging ohne Kürzung durch. Abgesehen von etwa 1/5 Betrugsversuchen

Ansuz
31.05.2022, 19:00
Nachts weiterhin recht kühl hier im unteren bis mittleren einstelligen Bereich.
Gestern Nacht 1 Grad C.
Tagsüber wieder mehr frühlingshaft als frühsommerlich bei um die 13 Grad C.
Leichter Regen, dabei wäre ein ordentlicher Guß vonnöten wegen der Trockenheit.

Ansuz
05.06.2022, 17:46
Hier war heute mal wieder "Land unter". Starkregen, Hagel, ordentlich windig.
Draußen jetzt Matschwüste.

Es ist jedoch erfreulich, daß soviel Wasser runterkam, die Böden sind ausgetrocknet.
In diesem Sinne: weiter so!1!!

konfutse
05.06.2022, 18:47
Scheiß Hitze. 30 Grad und keine Wolke am Himmel in der Lausitz. Dafür bisschen Wind.

Neben der Spur
05.06.2022, 19:08
Kiel war schön,
Himmel leicht vollverschleiert,
aber beim Jagen und Sammeln
ins Schwitzen gekommen.
Wind so stark, daß das Laub hörbar raschelte.

Jetzt zieht es sich grau zu.

Regen hatten wir seit Mitte Mai
recht gut, aber hätte gern 4 Wochen früher kommen können.
Jetzt haben die Bauern Angst,
daß ein Pilz das Getreide befallen könne.

Pilze lieben ja bekanntlich Feuchtigkeit.

Schwabenpower
05.06.2022, 19:38
Scheiß Hitze. 30 Grad und keine Wolke am Himmel in der Lausitz. Dafür bisschen Wind.
Klar, und ich bin in Augsburg im Regen :(

rumpelgepumpel
05.06.2022, 19:45
Scheiß Hitze. 30 Grad und keine Wolke am Himmel in der Lausitz. Dafür bisschen Wind.

hier am Niederrein grad schöner kühlender Regen und dazu etwas windig .. so kanns bis Weihnachten bleiben

konfutse
05.06.2022, 19:54
Klar, und ich bin in Augsburg im Regen :(
Das ist natürlich ein extremes Kontrastprogramm.

Schwabenpower
05.06.2022, 19:58
Das ist natürlich ein extremes Kontrastprogramm.
Ist aber oft so. An Wochenenden erlebe ich manchmal alle vier Jahreszeiten innerhalb von 6 Stunden

goldi
06.06.2022, 09:34
Klar, und ich bin in Augsburg im Regen :( Homeoffice -- > Toll, wenn man sich sein Wetter ausuchen kann.

Ansuz
08.06.2022, 18:53
Hier seit meinem letzten Bulletin Dauerregen. Mal mehr, mal weniger stark.
Die ausgetrockneten Böden können das gut gebrauchen.
Wäre schön, wenn es so weitergeht.

Des Tags um die 13 Grad C, des Nachts um die 8 mit steigender Tendenz, so daß das Nächtigen in nicht isolierten,ungeheizten ebenerdigen Räumlichkeiten langsam erquicklicher wird.

Ansuz
16.06.2022, 18:18
Das mit dem Dauerregen bzw. überhaupt Regen hat sich leider seit meinem letzten Bulletin erledigt.
Gestern des Tags um die 25 Grad C, des Nachts wiederum erfrischende 5 Grad C.
Heute schwül und noch wärmer.
Hier wartet das Landvolk auf das erlösende Gewitter samt erhoffter Niederschläge.

Ansuz
11.07.2022, 18:25
Inzwischen ist es hier seit längerer Zeit (viel zu) trocken. Des Tags um die 26 Grad C, des Nachts ca. 20 Grad weniger, also sportlich.

In einem alten, nicht isolierten und halbwegs beheizbarem Gemäuer ist das wahrlich kein Vergnügen, wenn man dann des Morgens und späten Abends der notwendigen Körperpflege mit kaltem Wasser in kalten Räumen nachgeht.
(Warmes Wasser: dazu muß man erst mal mit selbst gemachtem Holz einheizen. Luxus.)

Jedoch will ich nicht jammern, nur beschreiben.

Die Altvorderen haben sich am Brunnen gewaschen, wo man bei kälteren Temperaturen erst mal Eis hacken mußte. *g*

Las gerade, daß in Buntland über "Wärmehallen" schwadroniert wird, weil sich viele der Zahlsklaven die horrenden Energiepreise nicht mehr leisten können.
Da sollen sich die Leute dann aufwärmen können.
Corona scheint plötzlich kein Thema mehr zu sein.
Wäre es von Bedeutung, so dürfte man doch nicht hunderte Leute auf engstem Raum zusammenpferchen wollen, wäre es nicht?

Bunte Freiluftklapse, das paßt immer besser zu diesem Irrsinn.

der Karl
12.07.2022, 10:09
Ist aber auch extrem ungeschickt bei dem Thema alte, angstauslösende Begriffe wie "Wärmeräume-hallen" usw. zu verwenden.

Schlage daher vor, sie "Konsumfreier Gemeidewarmfreiraum" zu nennen.

goldi
17.07.2022, 00:47
Nach der (Rekord)Hitze der Regen? 40°-Hürde wird wohl überschritten. Dann Umstellung der Wetterlage.

64.719 Aufrufe

15.07.2022






https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=fok7fXBwcMg

Große Hitze macht sich zu uns auf den Weg nach Mitteleuropa. Nach wie vor werden extrem hohe Temperaturen in 1500 Meter Höhe berechnet. Sollten diese so kommen, könnte es die bisherigen Rekorde regelrecht pulverisieren. Noch sind es ein paar Tage hin, die Richtung aber bleibt. Bleiben wird auch die Hitze im Süden - zwar in abgeschwächter Form, aber durchweg über 30 Grad bis zum nächsten Wochenende. Aber dann? Dann deuten die Ensembles (15 bzw. 16 Tage-Trends) eine Umstellung an. Regen wird ins Spiel kommen, vor allem im Alpenraum....



https://m.youtube.com/watch?v=fok7fXBwcMg

Flüchtling
17.07.2022, 22:05
Hier ein Beispiel (Memmingen, im Südwesten Bayerns):
Prognose für ab Morgen, bis zum 1.8. - die jeweiligen Tageshöchstwerte (Zitierstand 17.07.2022, 23 Uhr) :

29
32
33
26
29
27
29
28
26
25
27
19
22
17

2 (in Worten: zwei) Tage in 2 Hochsommerwochen über 30 Grad, und deswegen schei**en sich die Deutschen in die Hosen.


https://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/deutschland/memmingen/DE0006871.html

Lichtblau
19.07.2022, 14:35
Bin heute extra durch die Mittagshitze spazieren gegangen um ein Zeichen gegen die Tagesschau zu setzen.

schlaufix
19.07.2022, 15:31
Bin heute extra durch die Mittagshitze spazieren gegangen um ein Zeichen gegen die Tagesschau zu setzen.

Und? Wird sie nicht mehr gesendet?

Schwabenpower
19.07.2022, 15:45
Bin heute extra durch die Mittagshitze spazieren gegangen um ein Zeichen gegen die Tagesschau zu setzen.
Ich habe alle Klimageräte auf 18 Grad gestellt, um ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen.
Natürlich alle Türen und Fenster auf

Xarrion
19.07.2022, 15:45
Ich habe alle Klimageräte auf 18 Grad gestellt, um ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen.
Natürlich alle Türen und Fenster auf

Vorbildlich. :appl:

Schwabenpower
19.07.2022, 15:52
Vorbildlich. :appl:
Der Strom dafür wird im hiesigen Bereich übrigens durch Russengas erzeugt :D

schlaufix
19.07.2022, 15:52
Vorbildlich. :appl:

Macht er aber auch nur weil es nicht sein eigenes Geld ist das er da verpulvert.

Schwabenpower
19.07.2022, 15:53
Macht er aber auch nur weil es nicht sein eigenes Geld ist das er da verpulvert.
Selbstverständlich.

Deutschmann
19.07.2022, 15:55
Macht er aber auch nur weil es nicht sein eigenes Geld ist das er da verpulvert.

Und? Ist das dein Geld?

Dr Mittendrin
19.07.2022, 16:00
Der Strom dafür wird im hiesigen Bereich übrigens durch Russengas erzeugt :D

Trotzdem habe ich hier 31 Grad. Mehr Power bitte

Schwabenpower
19.07.2022, 16:11
Trotzdem habe ich hier 31 Grad. Mehr Power bitte
Entschuldigung, ich hatte die beiden Anlagen im hinteren, zur Zeit leer stehenden, Büro vergessen. Jetzt sollte es gehen.
Wenn nicht, lasse ich die Autos hier an, und mache da auch Klimaanlage auf 18 Grad.

nurmalso2.0
19.07.2022, 16:22
Enttäuschend, wieder keine 40 Grad. hier sind gerade mal 30

nurmalso2.0
19.07.2022, 16:26
Bin heute extra durch die Mittagshitze spazieren gegangen um ein Zeichen gegen die Tagesschau zu setzen.

War 2 Stunden sportlich nach dem Mittag mit dem Rad unterwegs. Mir kam eine Gruppe ca. 70 Jähriger auf E-Rädern entgegen, sahen quicklebendig aus .

Hank Rearden
19.07.2022, 16:27
Enttäuschend, wieder keine 40 Grad. hier sind gerade mal 30

Yepp, in meiner Kindheit freuten wir uns über tolles Badewetter,
heute fürchtet sich die Jugend vor dem Weltuntergang.
Die ham doch alle einen an der Klatsche!


https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas

Klopperhorst
19.07.2022, 16:28
Yepp, in meiner Kindheit freuten wir uns über tolles Badewetter,
heute fürchtet sich die Jugend vor dem Weltuntergang.
Die ham doch alle einen an der Klatsche!

https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas

Es liegt auch daran, dass es immer mehr alte Knacker gibt, die mit der Hitze nicht klar kommen.

---

Klopperhorst
19.07.2022, 16:29
... Mir kam eine Gruppe ca. 70 Jähriger auf E-Rädern entgegen, sahen quicklebendig aus .

Ich rieche plötzlichen Herztod.

---

Hank Rearden
19.07.2022, 16:30
Es liegt auch daran, dass es immer mehr alte Knacker gibt, die mit der Hitze nicht klar kommen.


An 2 Tagen ... im ganzen Jahr!!!
Wie furchtbar...

nurmalso2.0
19.07.2022, 16:31
Ich rieche plötzlichen Herztod.

---

So wie bei Fußballern?

Hank Rearden
19.07.2022, 16:31
Ich rieche plötzlichen Herztod.
---

Stimmt natürlich: Die Risiko-Patienten müssen echt aufpassen, z.B. Die Geboosterten! :dg:

Panther
19.07.2022, 16:34
38-39 Grad sind für meine Gegend morgen vorhergesagt worden.

herberger
19.07.2022, 16:42
38-39 Grad sind für meine Gegend morgen vorhergesagt worden.

Bei mir sind aktuell 34 plus, für Juli nicht gerade eine Sensation.

Hank Rearden
19.07.2022, 16:42
38-39 Grad sind für meine Gegend morgen vorhergesagt worden.

Da werd ich morgen früh wieder um 07.00 zum Baggerloch fahren, die Morgenstimmung genießen und ein paar Runden schwimmen!
Ich liebe es...:appl:

Dr Mittendrin
19.07.2022, 16:43
Entschuldigung, ich hatte die beiden Anlagen im hinteren, zur Zeit leer stehenden, Büro vergessen. Jetzt sollte es gehen.
Wenn nicht, lasse ich die Autos hier an, und mache da auch Klimaanlage auf 18 Grad.

:top:

Flüchtling
19.07.2022, 16:44
38-39 Grad sind für meine Gegend morgen vorhergesagt worden.

London war für heute 37 und für Morgen 40 prognostiziert. Davor und danach jeweils deutlich unter 30.

Es geht auch dort um diese 2 Tage, die zur Klimakatastrophe hochstilisiert werden von Demokraten, die jeden Tag um euer Überleben kämpfen - :hzu:für euch undankbare Wichtel!

Schwabenpower
19.07.2022, 16:45
:top:
Außentemperatur von 38 auf 36 gesunken. Geht doch

John Donne
19.07.2022, 16:46
Ich habe alle Klimageräte auf 18 Grad gestellt, um ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen.
Natürlich alle Türen und Fenster auf

https://c.tenor.com/pO0TcsNV6DoAAAAC/greta-how-dare-you.gif

Panther
19.07.2022, 16:46
Bei mir sind aktuell 34 plus, für Juli nicht gerade eine Sensation.

Die Trockenheit ist bei uns das Problem. 480 Liter auf den qm fallen hier im Durchschnitt im Jahr.
Hier hat man bei uns in der Nähe einen riesigen Golfplatz vor Jahren errichtet, der massiv Wasser aus einem See pumpen darf
und das Grundwasser seither massiv fallen läßt, so dass die Bäume nicht mehr ans Wasser kommen und verdorren.

Lykurg
19.07.2022, 16:46
Angeblich ist eine Rekordhitzewelle in England und den USA. Weiß jemand mehr? Oder ist das nur Klimawandel-Propaganda?


https://www.youtube.com/watch?v=YGFsHiPpkro

Dr Mittendrin
19.07.2022, 16:47
Es liegt auch daran, dass es immer mehr alte Knacker gibt, die mit der Hitze nicht klar kommen.

---

8 Stunden in der Sonne, habe mir da mal einen Sonnenstich geholt.

Schwabenpower
19.07.2022, 16:48
https://c.tenor.com/pO0TcsNV6DoAAAAC/greta-how-dare-you.gif
Watt denn? Die wollte doch immer Temperatur senken. Jetzt habe ich das ganz alleine gemacht und ist immer noch nicht recht :basta:

Dr Mittendrin
19.07.2022, 16:49
Außentemperatur von 38 auf 36 gesunken. Geht doch

Ich habe vor einer Stunde den Sonnenwinkel tiefer gestellt, sollte auch helfen.

Rabauke076
19.07.2022, 16:49
Enttäuschend, wieder keine 40 Grad. hier sind gerade mal 30

34 Grad hier heute , aber ab morgen schon wieder Abkühlung , für fast ganz Deutschland !

Aber Hauptsache sie können auf allen Programmen ein Hitze Spezial senden !

Gestern hatte wir gerade mal 26 Grad !

Rabauke076
19.07.2022, 16:55
8 Stunden in der Sonne, habe mir da mal einen Sonnenstich geholt.

Was ich mich frage was ist eigentlich aus dem Ozon geworden ?

War doch mal ganz gefährlich , hohe Ozonwerte bei hoher Wärme !

Da wurde gewarnt das Dachdecker nicht arbeiten sollten da sie durch die hohen Ozonwerte ohnmächtig vom Dach fallen könnten !

Und nun , nun müssen sie bei diesen Temperaturen auf den Dächern rumturnen , von zu hohen Ozonwerten seit Jahren keine Rede mehr , geschweige

denn vom gefährlichen Ozonloch !

Dr Mittendrin
19.07.2022, 16:56
https://c.tenor.com/pO0TcsNV6DoAAAAC/greta-how-dare-you.gif

https://www.gifservice.fr/en/gif/messages-smiley-emoticons-fuck-you-g9290-p222062-flarge.gif


https://www.pinterest.fr/pin/39688040457543870/

Politikqualle
19.07.2022, 16:59
Was ich mich frage was ist eigentlich aus dem Ozon geworden ? War doch mal ganz gefährlich , hohe Ozonwerte bei hoher Wärme ! ! .. wenn du in diesem Land noch was glaubst , bist du verloren ..

Rabauke076
19.07.2022, 17:00
.. wenn du in diesem Land noch was glaubst , bist du verloren ..

Das Gefühl beschleicht mich auch schon seit längerem !

Merkelraute
19.07.2022, 17:03
Angeblich ist eine Rekordhitzewelle in England und den USA. Weiß jemand mehr? Oder ist das nur Klimawandel-Propaganda?


https://www.youtube.com/watch?v=YGFsHiPpkro
In Neuseeland schneit es massenweise.

https://www.youtube.com/watch?v=vxWAPFWyXrE

Lykurg
19.07.2022, 17:06
In Südchina saufen ganze Städte ab, Fluten in New York, London, Paris, Moskau usw. Waldbrände überall in Südeuropa und den USA. Alles seltsam...


https://www.youtube.com/watch?v=7EqSr73N5aE

sibilla
19.07.2022, 17:09
In Neuseeland schneit es massenweise.

https://www.youtube.com/watch?v=vxWAPFWyXrE

gut, daß du das sagst, ich ziehe um. :D

Merkelraute
19.07.2022, 17:12
gut, daß du das sagst, ich ziehe um. :D
Wo geht es denn hin?

ABAS
19.07.2022, 17:17
Man muss sich bei Hitze eben kuehle Gedanken mit Vorfreude auf den Winter machen!

Der naechste Winter kommt besimmt! :D


Wet-T-Shirt Contest Russland

https://www.isnichwahr.de/r360029-wet-t-shirt-contest-russland.html

sibilla
19.07.2022, 17:27
Wo geht es denn hin?

na dahin, wo der schnee fällt. ich bin und bleibe ein winterkind, schon immer.:))

Dr Mittendrin
19.07.2022, 17:31
In Südchina saufen ganze Städte ab, Fluten in New York, London, Paris, Moskau usw. Waldbrände überall in Südeuropa und den USA. Alles seltsam...


https://www.youtube.com/watch?v=7EqSr73N5aE



Wetterphänomene kommen alle 10 Jahre im Schnitt. Und auf der anderen Seite des Planeten herrscht das Wetter im umgekehrten Sinn.

Lykurg
19.07.2022, 17:35
Wetterphänomene kommen alle 10 Jahre im Schnitt. Und auf der anderen Seite des Planeten herrscht das Wetter im umgekehrten Sinn.

Ja, aber das passiert gerade im Dauerfeuer. Natürlich ist das nicht

Dr Mittendrin
19.07.2022, 17:38
Ja, aber das passiert gerade im Dauerfeuer. Natürlich ist das nicht

Ein Planet soll das angeblich beeinflußen.

Lykurg
19.07.2022, 17:39
Ein Planet soll das angeblich beeinflußen.

Hunderte Waldbrände nebeneinander entstehen jedenfalls nicht, weil jemand die Kippe nicht ausgemacht hat. Ansonsten ist das Wetter (inklusive Wirbelstürme und Sturzfluten durch Starkregen) durchaus durch das Militär beeinflussbar. Die Frage ist eher: WER macht das? Natürlich ist schon eine gewisse Hochtechnologie nötig.

autochthon
19.07.2022, 17:43
Hunderte Waldbrände nebeneinander entstehen jedenfalls nicht, weil jemand die Kippe nicht ausgemacht hat. Ansonsten ist das Wetter (inklusive Wirbelstürme und Sturzfluten durch Starkregen) durchaus durch das Militär beeinflussbar. Die Frage ist eher: WER macht das? Natürlich ist schon eine gewisse Hochtechnologie nötig.

Naja. Wer soll das schon machen?
Denen die Massenmedien gehören.

nurmalso2.0
19.07.2022, 17:52
34 Grad hier heute , aber ab morgen schon wieder Abkühlung , für fast ganz Deutschland !

Aber Hauptsache sie können auf allen Programmen ein Hitze Spezial senden !

Gestern hatte wir gerade mal 26 Grad !

Die Grünen Hysteriker mit ihrer Klima-Apokalypse unterstützen, alles muss ganz schnell gehen sonst kippt das Weltklima ... wir sind schuld wenn Palau und Kirbati absäuft. Als ob sich irgendwas am Weltklima ändern würde, würde das Irrenhaus BRD leben wie im 18.Jahrhundert.

nurmalso2.0
19.07.2022, 17:53
Naja. Wer soll das schon machen?
Denen die Massenmedien gehören.

Zionisten :haha:

Xarrion
19.07.2022, 17:54
Die Grünen Hysteriker mit ihrer Klima-Apokalypse unterstützen, alles muss ganz schnell gehen sonst kippt das Weltklima ... wir sind schuld wenn Palau und Kirbati absäuft. Als ob sich irgendwas am Weltklima ändern würde, würde das Irrenhaus BRD leben wie im 18.Jahrhundert.

Ideologisch völlig verblendete Idioten eben.

nurmalso2.0
19.07.2022, 17:57
Ideologisch völlig verblendete Idioten eben.

Größere Idioten sind deren Unterstützer und ihre sackdämlichen Wähler.

Xarrion
19.07.2022, 18:01
Größere Idioten sind deren Unterstützer und ihre sackdämlichen Wähler.

Stimmt.

autochthon
19.07.2022, 18:07
Zionisten :haha:

Ja.
Die fliegende Knesset. Die schießen weltweit die Wälder in Brand.

Lykurg
19.07.2022, 18:12
Zionisten :haha:

Habe ich nicht gesagt. Aber irgendwer wird definitiv hunderte Brände synchron legen, denn Wälder zünden sich z.B. nicht selbst an.

Flaschengeist
19.07.2022, 18:16
Hunderte Waldbrände nebeneinander entstehen jedenfalls nicht, weil jemand die Kippe nicht ausgemacht hat. Ansonsten ist das Wetter (inklusive Wirbelstürme und Sturzfluten durch Starkregen) durchaus durch das Militär beeinflussbar. Die Frage ist eher: WER macht das? Natürlich ist schon eine gewisse Hochtechnologie nötig.
Hochtechnologie? Es reicht schon aus, wenn ein Jude in den Wald scheisst um den Andenplan umzusetzen

Waldbrand in Chile - Antisemitimus
Vielmehr zieht der Fall Kreise, weil sich in Chile seit dem Brand eine Welle von antisemitischen Anschuldigungen gegen Singer und Juden im Allgemeinen breitmacht. Eugenio Tuma, Abgeordneter der sozialdemokratischen Partei für die Demokratie (PPD), sagte im Rundfunk, er vermute zionistische Kreise hinter der Brandstiftung. Ihr Plan sei es, sich Patagonien anzueignen.
Tuma meint damit einen angeblich existierenden »Andenplan«. Danach sei die Brandstiftung Teil einer »Konspiration« gegen Chile und Argentinien – so posten rechte Kreise in Chile seit dem Waldbrand vom Jahresende –, um im Süden Lateinamerikas einen jüdischen Staat zu errichten.
https://www.juedische-allgemeine.de/juedische-welt/leicht-entflammbar/

Waldbrand in Chile - Nationalpark Torres del Paine wegen Feuer geschlossen
Ein 23-jähriger israelischer Tourist wurde als mutmaßlicher Täter wegen fahrlässiger Brandstiftung festgenommen. Er hatte nach Angaben der Staatsanwaltschaft im Park gebrauchtes Klopapier verbrennen wollen, berichtete der Fernsehsender 24 Horas. Ihm drohen bis zu 60 Tage Haft und eine Strafe zwischen 80 und 300 Dollar. Der junge Tourist blieb auf freiem Fuß, darf die Region aber nicht verlassen.
https://www.spiegel.de/reise/aktuell/waldbrand-in-chile-nationalpark-torres-del-paine-wegen-feuer-geschlossen-a-806734.html



https://www.youtube.com/watch?v=ra3p1AMqul0

nurmalso2.0
19.07.2022, 18:42
Habe ich nicht gesagt. Aber irgendwer wird definitiv hunderte Brände synchron legen, denn Wälder zünden sich z.B. nicht selbst an.
Doch!

Flüchtling
19.07.2022, 18:45
Die ARD mit Regionalprogrammen bringt heute - wie zweischneidig - einen Quasi-Brennpunkt

[...]und für Deutschland erwarten Meteorologen den bislang heißesten Tag des Jahres mit Werten von bis zu 40 Grad. Die ARD sendet aus diesem Anlass um 20:15 Uhr ein "ARD extra: Hitze in Deutschland".

Wie trocken sind die Böden in Deutschland? Wie gehen Landwirte mit den Ernteausfällen um? Und warum verändert sich das Klima derart extrem? [...]

https://programm.ard.de/TV/Programm/Jetzt-im-TV?sender=&hour=20%3A00&datum=19.07.2022



20:15 ARD extra
Hitze in Deutschland


[...]

Das Wetter - schlimmer als Putins grauenvolle Verbrechen:angst:

:hzu:IHR WERDET ALLE VERBRÄÄNNEN!!!

Lykurg
19.07.2022, 19:48
Doch!

Okay? Baummenschen aus Herr der Ringe, oder wer? :haha:

autochthon
19.07.2022, 20:16
]


Doch!

Ich staune und pflichte dir bei.

Ruprecht
19.07.2022, 20:24
Heute was um die 34 Grad, ab und an mit der Gartendusche abgekühlt, ein schöner Sommertag dem Sommer angemessen.

Neu
19.07.2022, 20:34
Hunderte Waldbrände nebeneinander entstehen jedenfalls nicht, weil jemand die Kippe nicht ausgemacht hat. Ansonsten ist das Wetter (inklusive Wirbelstürme und Sturzfluten durch Starkregen) durchaus durch das Militär beeinflussbar. Die Frage ist eher: WER macht das? Natürlich ist schon eine gewisse Hochtechnologie nötig.

Richtig. An der Cote d'Azur wurden die Brände damals von den Landbesitzern gelegt. Weil abgebranntes Land bebaut werden durfte. Nachdem man dieses Gesetz geändert hat, gabs diese Brände nicht mehr.

Neu
19.07.2022, 20:37
Habe ich nicht gesagt. Aber irgendwer wird definitiv hunderte Brände synchron legen, denn Wälder zünden sich z.B. nicht selbst an.

Richtig. Irgendjemand profitiert davon, wenn Ackerland oder Wald abbrennt.

Chronos
19.07.2022, 20:48
Richtig. An der Cote d'Azur wurden die Brände damals von den Landbesitzern gelegt. Weil abgebranntes Land bebaut werden durfte. Nachdem man dieses Gesetz geändert hat, gabs diese Brände nicht mehr.

War in Süditalien früher ähnlich.

Da hatten die örtlichen Capos ihre "Mitarbeiter" beauftragt, manche Flurstücke in Brand zu setzen, weil damit das Bebauungsverbot ausgehebelt wurde und die Grundstücke danach bebaubar waren.

Dürfte heutzutage in einigen anderen südeuropäischen Ländern prinzipiell ähnlich ablaufen. Man kann damit ganz einfach Naturschutzgebiete aus dem Naturschutz heraus fackeln und sich die abgebrannten Flurstücke als Bauerwartungsland zuteilen lassen.

Dann noch ein bisschen Kickback an den Ortsvorsteher, den Gemeinderat oder an die Provinzregierung, und schon läuft das Projekt.

Rabauke076
20.07.2022, 05:41
Die Grünen Hysteriker mit ihrer Klima-Apokalypse unterstützen, alles muss ganz schnell gehen sonst kippt das Weltklima ... wir sind schuld wenn Palau und Kirbati absäuft. Als ob sich irgendwas am Weltklima ändern würde, würde das Irrenhaus BRD leben wie im 18.Jahrhundert.

So denken die grünen Spinner aber !

Rumpelstilz
20.07.2022, 06:16
Hochtechnologie? Es reicht schon aus, wenn ein Jude in den Wald scheisst um den Andenplan umzusetzen

Waldbrand in Chile - Antisemitimus
Vielmehr zieht der Fall Kreise, weil sich in Chile seit dem Brand eine Welle von antisemitischen Anschuldigungen gegen Singer und Juden im Allgemeinen breitmacht. Eugenio Tuma, Abgeordneter der sozialdemokratischen Partei für die Demokratie (PPD), sagte im Rundfunk, er vermute zionistische Kreise hinter der Brandstiftung. Ihr Plan sei es, sich Patagonien anzueignen.
Tuma meint damit einen angeblich existierenden »Andenplan«. Danach sei die Brandstiftung Teil einer »Konspiration« gegen Chile und Argentinien – so posten rechte Kreise in Chile seit dem Waldbrand vom Jahresende –, um im Süden Lateinamerikas einen jüdischen Staat zu errichten.
https://www.juedische-allgemeine.de/juedische-welt/leicht-entflammbar/

Waldbrand in Chile - Nationalpark Torres del Paine wegen Feuer geschlossen
Ein 23-jähriger israelischer Tourist wurde als mutmaßlicher Täter wegen fahrlässiger Brandstiftung festgenommen. Er hatte nach Angaben der Staatsanwaltschaft im Park gebrauchtes Klopapier verbrennen wollen, berichtete der Fernsehsender 24 Horas. Ihm drohen bis zu 60 Tage Haft und eine Strafe zwischen 80 und 300 Dollar. Der junge Tourist blieb auf freiem Fuß, darf die Region aber nicht verlassen.
https://www.spiegel.de/reise/aktuell/waldbrand-in-chile-nationalpark-torres-del-paine-wegen-feuer-geschlossen-a-806734.html



https://www.youtube.com/watch?v=ra3p1AMqul0
Ich glaube, bisher hat hier in der Nähe nur Bolivien die Visumspflicht für US-Amerikaner, aber man sollte in der ganzen Region die Visumspflicht vor allem für Westeuropäer und für Israelis einführen. Für den ganzen Müll aus den sog. Five Eyes und angeschlossenen Vasallen wie z.B. BRD und Israel..

2016 kam in der Nähe von Iquitos (peruanische Grossstadt am Amazonas im tropischen Regenwald) auch ein junger Israeli ins Langboot (peque-peque). Als er vernahm, dass meine Kinder und ich Deutsche seien, verlor er beinahe die Fassung und setzte sich auch noch auf die falsche Seite in diesem Langboot. Ich dachte bei mir noch: "solch ein Idiot will in der israelischen Armee gedient haben?"

Zu dieser Zeit, 2016, wusste ich noch nicht, dass nun diese ganzen westlichen Staaten zu 90% aus Kaputtniks bestehen. Vor allem die jungen Leute dort sind "Panne".

Rabauke076
20.07.2022, 06:19
na dahin, wo der schnee fällt. ich bin und bleibe ein winterkind, schon immer.:))

:gp:

Ich liebe Schnee !

Rabauke076
20.07.2022, 06:27
Habe ich nicht gesagt. Aber irgendwer wird definitiv hunderte Brände synchron legen, denn Wälder zünden sich z.B. nicht selbst an.

Es gibt schon Selbstentzündungen bei großer Hitze , aber nicht so gehäuft wie gerade !

Schon mal mitbekommen wie Bäume wegen großer Hitze Äste regelrecht abstoßen , je nach Größe des Astes knallt das ganz schön heftig !

Nun stell dir das mal bei Nadelhölzern vor die sehr harzreich sind , warum glaubst du brennen die Wälder wie Zunder !

Da ist nicht nur die Trockenheit dran schuld , nein , diese ganzen Scheiß Nadelwälder funktionieren wie Tonnen von Zündhölzern durch ihr

harzreiches Holz , dazu der Waldboden , alles nur trockene abgeworfene Nadeln , das schwelt da wochenlang weiter !

Rabauke076
20.07.2022, 06:30
Die ARD mit Regionalprogrammen bringt heute - wie zweischneidig - einen Quasi-Brennpunkt


https://programm.ard.de/TV/Programm/Jetzt-im-TV?sender=&hour=20%3A00&datum=19.07.2022




Das Wetter - schlimmer als Putins grauenvolle Verbrechen:angst:

:hzu:IHR WERDET ALLE VERBRÄÄNNEN!!!

Die privaten haben auch mit gemacht , allen voran RTL !

Einen Tag Hitze in D und alle flippen aus , denn heute soll es schon wieder abkühlen !

antiseptisch
20.07.2022, 06:34
Es gibt schon Selbstentzündungen bei großer Hitze , aber nicht so gehäuft wie gerade !

In der Nähe meines Heimatortes gab es gestern Brände inkl. Katastrophenalarm an Stellen, wo nicht mal Brandstifter hinkommen (nicht die von dem Foto). Und so viele Brandstifter wie dazu nötig gewesen wären, gibt es wohl gar nicht.

https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel/feuer-brand-waldbrand-hitzewelle-hessen-grosseinsatz-feuerwehr-a44-kassel-91677458.html

SprecherZwo
20.07.2022, 06:35
Die privaten haben auch mit gemacht , allen voran RTL !

Einen Tag Hitze in D und alle flippen aus , denn heute soll es schon wieder abkühlen !
Hier leider erst morgen. Heute sind für meine Region 39 Grad vorhergesagt, was hier tatsächlich ein neuer Rekord wäre.

SprecherZwo
20.07.2022, 06:37
In der Nähe meines Heimatortes gab es gestern Brände inkl. Katastrophenalarm an Stellen, wo nicht mal Brandstifter hinkommen (nicht die von dem Foto). Und so viele Brandstifter wie dazu nötig gewesen wären, gibt es wohl gar nicht.

https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel/feuer-brand-waldbrand-hitzewelle-hessen-grosseinsatz-feuerwehr-a44-kassel-91677458.html
Seit März ist es ja auch extrem trocken.

antiseptisch
20.07.2022, 06:37
Gestern, so einen Wert habe ich da noch nie abgelesen:

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=73179&stc=1

Gero
20.07.2022, 06:39
Seit März ist es ja auch extrem trocken.

Man hätte alle Wolken die übers Land ziehen mit Trockeneis impfen und dadurch abregnen lassen müssen.

antiseptisch
20.07.2022, 06:39
Seit März ist es ja auch extrem trocken.
Es geht darum, dass Feuerwehren immer noch nichts von Selbstentzündungen wissen wollen. Immer soll eine Scherbe oder eine weggeworfene Zigarette oder bösartige Brandstiftung daran schuld sein, wenn es ungeplant brennt. Typisches Beispiel, wenn die Praxis nicht zur Theorie passen will, aber alle immer weiter den Quatsch nachplappern.

Rabauke076
20.07.2022, 06:41
Hier leider erst morgen. Heute sind für meine Region 39 Grad vorhergesagt, was hier tatsächlich ein neuer Rekord wäre.

Ab heute Nachmittag soll es rund gehen in Teilen Deutschlands und in der Nacht zu Donnerstag , also die kommende Nacht , soll es über fast ganz Deutschland

abkühlen !

34 Grad hatten wir gestern , vorgestern 24 Grad , davor immer nur so 16 - 18 Grad , schauen wir mal wie es heute wird , auf alle Fälle drückend schwül !

SprecherZwo
20.07.2022, 06:41
Man hätte alle Wolken die übers Land ziehen mit Trockeneis impfen und dadurch abregnen lassen müssen.
Das dürfte aber nur regional begrenzt funktionieren. Andere Regionen würden dann noch weniger Regen abkriegen.

Rumpelstilz
20.07.2022, 06:56
Es geht darum, dass Feuerwehren immer noch nichts von Selbstentzündungen wissen wollen. Immer soll eine Scherbe oder eine weggeworfene Zigarette oder bösartige Brandstiftung daran schuld sein, wenn es ungeplant brennt. Typisches Beispiel, wenn die Praxis nicht zur Theorie passen will, aber alle immer weiter den Quatsch nachplappern.
Die Transatlantiker SprecherZwo und Gero sind Kumpels oder ein Doppelaccount der gleichen Person oder Organisation. Die üben sich einmal wieder in Strangzersetzung durch belangloses Blabla.

Oder wenn jemand Blödheit als Ursache vorzieht, dann hier noch einmal diese Erklärung:


Hochtechnologie? Es reicht schon aus, wenn ein Jude in den Wald scheisst um den Andenplan umzusetzen

Waldbrand in Chile - Antisemitimus
Vielmehr zieht der Fall Kreise, weil sich in Chile seit dem Brand eine Welle von antisemitischen Anschuldigungen gegen Singer und Juden im Allgemeinen breitmacht. Eugenio Tuma, Abgeordneter der sozialdemokratischen Partei für die Demokratie (PPD), sagte im Rundfunk, er vermute zionistische Kreise hinter der Brandstiftung. Ihr Plan sei es, sich Patagonien anzueignen.
Tuma meint damit einen angeblich existierenden »Andenplan«. Danach sei die Brandstiftung Teil einer »Konspiration« gegen Chile und Argentinien – so posten rechte Kreise in Chile seit dem Waldbrand vom Jahresende –, um im Süden Lateinamerikas einen jüdischen Staat zu errichten.
https://www.juedische-allgemeine.de/juedische-welt/leicht-entflammbar/

Waldbrand in Chile - Nationalpark Torres del Paine wegen Feuer geschlossen
Ein 23-jähriger israelischer Tourist wurde als mutmaßlicher Täter wegen fahrlässiger Brandstiftung festgenommen. Er hatte nach Angaben der Staatsanwaltschaft im Park gebrauchtes Klopapier verbrennen wollen, berichtete der Fernsehsender 24 Horas. Ihm drohen bis zu 60 Tage Haft und eine Strafe zwischen 80 und 300 Dollar. Der junge Tourist blieb auf freiem Fuß, darf die Region aber nicht verlassen.
https://www.spiegel.de/reise/aktuell/waldbrand-in-chile-nationalpark-torres-del-paine-wegen-feuer-geschlossen-a-806734.html



https://www.youtube.com/watch?v=ra3p1AMqul0


Ich glaube, bisher hat hier in der Nähe nur Bolivien die Visumspflicht für US-Amerikaner, aber man sollte in der ganzen Region die Visumspflicht vor allem für Westeuropäer und für Israelis einführen. Für den ganzen Müll aus den sog. Five Eyes und angeschlossenen Vasallen wie z.B. BRD und Israel..

2016 kam in der Nähe von Iquitos (peruanische Grossstadt am Amazonas im tropischen Regenwald) auch ein junger Israeli ins Langboot (peque-peque). Als er vernahm, dass meine Kinder und ich Deutsche seien, verlor er beinahe die Fassung und setzte sich auch noch auf die falsche Seite in diesem Langboot. Ich dachte bei mir noch: "solch ein Idiot will in der israelischen Armee gedient haben?"

Zu dieser Zeit, 2016, wusste ich noch nicht, dass nun diese ganzen westlichen Staaten zu 90% aus Kaputtniks bestehen. Vor allem die jungen Leute dort sind "Panne".

Zitat: "Vor allem die jungen Leute dort sind "Panne"."

schlaufix
20.07.2022, 07:08
Und? Ist das dein Geld?

Jepp! Bezahlen wir alle über die Abgabenlast. Du kapierst das nur nicht.

Schwabenpower
20.07.2022, 07:10
Jepp! Bezahlen wir alle über die Abgabenlast. Du kapierst das nur nicht.
Nein. Hast Du immer so viel Pech beim Denken?

schlaufix
20.07.2022, 07:23
Habe ich nicht gesagt. Aber irgendwer wird definitiv hunderte Brände synchron legen, denn Wälder zünden sich z.B. nicht selbst an.

Wälder zünden sich z.B. durch Glasscherben an. Aber auch von Zigaretten, illegaler Müllentsorgung und letztlich auch durch Brandstiftungen.

nurmalso2.0
20.07.2022, 08:11
In Brandenburg werden 40 Grad erwartet, alles verdorrt, Waldbrände drohen. BILD bastelt bestimmt schon der Schlagzeile "Deutschland brennt". Warum lässt die beste wie intelligenteste Regierung aller Zeiten auf deutschem Boden, kleiner Scherz am Rande, es dort nicht regnen?? Immerhin behaupten die Politgötter die Erderwärmung begrenzen zu können. Müsste doch ein Kinderspiel sein ...

ABAS
20.07.2022, 08:26
In Brandenburg werden 40 Grad erwartet, alles verdorrt, Waldbrände drohen. BILD bastelt bestimmt schon der Schlagzeile "Deutschland brennt". Warum lässt die beste wie intelligenteste Regierung aller Zeiten auf deutschem Boden, kleiner Scherz am Rande, es dort nicht regnen?? Immerhin behaupten die Politgötter die Erderwärmung begrenzen zu können. Müsste doch ein Kinderspiel sein ...

Durch die klimabedingten Waldbraende werden wir klimabedingt noch frueher sterben weil durch
die Waldbraende innerhalb kurzer Zeit extrem grosse Mengen an Kohlendioxid freigesetzt werden.


DER SPIEGEL / 08.12.2021

Rauchschwaden von Sibirien bis nach Europa
Waldbrände setzen Rekordmenge an Kohlendioxid frei

Wissenschaftler haben die weltweiten Waldbrände des Jahres 2021 analysiert – und keine guten Nachrichten: Die Feuer verursachten doppelt so viel CO₂, wie Deutschland pro Jahr produziert.

...

https://www.spiegel.de/wissenschaft/klimakrise-waldbraende-setzen-rekordmenge-an-kohlendioxid-frei-a-36b7631b-7733-4510-b5bd-7602310338f4

Sjard
20.07.2022, 08:31
In dem Ort wo ich wohne, gibt es zwischen den Häusern viele Grünflächen. Als es vor zwei Jahren im Sommer auch so heiß war, wurden
diese Grünflächen braun, was einen von der Optik an eine Steppe erinnerte. Als es dann wieder regnete, wurden diese Wiesen wieder grün.
Ein Phänomen, das ich vorher noch nie beobachtet habe.

antiseptisch
20.07.2022, 08:33
Wälder zünden sich z.B. durch Glasscherben an. Aber auch von Zigaretten, illegaler Müllentsorgung und letztlich auch durch Brandstiftungen.
Um die Fälle geht es aber nicht. So viele Zigaretten, Müll und Brandstifter gibt es gar nicht. Es gibt ja auch Brände in Sibirien, in völlig unbewohnten Gebieten. Oder fühlen sich Brandstifter da so richtig wohl?

nurmalso2.0
20.07.2022, 08:35
Durch die klimabedingten Waldbraende werden wir klimabedingt noch frueher sterben weil durch
die Waldbraende innerhalb kurzer Zeit extrem grosse Mengen an Kohlendioxid freigesetzt werden.

"Wir" sollten Waldbrände verbieten ...

antiseptisch
20.07.2022, 08:35
Durch die klimabedingten Waldbraende werden wir klimabedingt noch frueher sterben weil durch
die Waldbraende innerhalb kurzer Zeit extrem grosse Mengen an Kohlendioxid freigesetzt werden.
Die Brandrodungen in Brasilien erzeugen fünfmal so viel CO2 wie Deutschland im Jahr produziert. Sagt man das einem Brasilianer, kriegt man zu hören, dass die mit ihrem Wald machen können, was sie wollen. Und nun?

Klopperhorst
20.07.2022, 08:37
Die Brandrodungen in Brasilien erzeugen fünfmal so viel CO2 wie Deutschland im Jahr produziert. Sagt man das einem Brasilianer, kriegt man zu hören, dass die mit ihrem Wald machen können, was sie wollen. Und nun?

Gesetzt am Klimahoax wäre etwas dran, sind Brandrodungen ein Nullsummenspiel, im Vergleich zu den fossilen Verbrennungen.

---

nurmalso2.0
20.07.2022, 08:39
Um die Fälle geht es aber nicht. So viele Zigaretten, Müll und Brandstifter gibt es gar nicht. Es gibt ja auch Brände in Sibirien, in völlig unbewohnten Gebieten. Oder fühlen sich Brandstifter da so richtig wohl?

Ein Gärungsprozess kann auch Feuer auslösen.

SprecherZwo
20.07.2022, 08:40
Gesetzt am Klimahoax wäre etwas dran, sind Brandrodungen ein Nullsummenspiel, im Vergleich zu den fossilen Verbrennungen.

---

Bei Bränden wird das CO2 aber binnen kurzer Zeit freigesetzt, beim Verrottungsprozess langsamer, d.h. kurzfristig hat es doch Einfluss auf die CO2-Bilanz der Atmosphäre.

Klopperhorst
20.07.2022, 08:41
Bei Bränden wird das CO2 aber binnen kurzer Zeit freigesetzt, beim Verrottungsprozess langsamer, d.h. kurzfristig hat es doch Einfluss.

Ich meinte Verbrennen von in Millionen Jahren abgelagertem CO2.
Bäume/Vegetation, die verbrennen, wachsen in wenigen Jahrzehnten wieder nach.

---

Gero
20.07.2022, 08:53
Das dürfte aber nur regional begrenzt funktionieren. Andere Regionen würden dann noch weniger Regen abkriegen.

Müsste man halt im Land koordinieren.

Lykurg
20.07.2022, 08:58
Es gibt schon Selbstentzündungen bei großer Hitze , aber nicht so gehäuft wie gerade !

Schon mal mitbekommen wie Bäume wegen großer Hitze Äste regelrecht abstoßen , je nach Größe des Astes knallt das ganz schön heftig !

Nun stell dir das mal bei Nadelhölzern vor die sehr harzreich sind , warum glaubst du brennen die Wälder wie Zunder !

Da ist nicht nur die Trockenheit dran schuld , nein , diese ganzen Scheiß Nadelwälder funktionieren wie Tonnen von Zündhölzern durch ihr

harzreiches Holz , dazu der Waldboden , alles nur trockene abgeworfene Nadeln , das schwelt da wochenlang weiter !

Die Waldbrände von Sibirien bis in die USA sind derart aggressiv und großflächig, das sie auch ein einfacher Brandstifter nicht entfachen kann

antiseptisch
20.07.2022, 09:20
Ein Gärungsprozess kann auch Feuer auslösen.
Interessant. Und unglaublich, dass das wissenschaftlich nie abschließend geklärt wurde, was alles Wandbrände auslösen kann, wo keine Menschen oder deren Müll im Spiel sind.

antiseptisch
20.07.2022, 09:22
Ich meinte Verbrennen von in Millionen Jahren abgelagertem CO2.
Bäume/Vegetation, die verbrennen, wachsen in wenigen Jahrzehnten wieder nach.

---
Das meiste Öl kommt aus solchen Tiefen, dass es niemals fossilen Ursprungs sein kann. Auch nicht in Millionen Jahren.

Rumpelstilz
20.07.2022, 09:23
In dem Ort wo ich wohne, gibt es zwischen den Häusern viele Grünflächen. Als es vor zwei Jahren im Sommer auch so heiß war, wurden
diese Grünflächen braun, was einen von der Optik an eine Steppe erinnerte. Als es dann wieder regnete, wurden diese Wiesen wieder grün.
Ein Phänomen, das ich vorher noch nie beobachtet habe.
Ich habe von meinem dritten bis zu meinem siebzehnten Lebensjahr in Frankfurt/Main-Sachsenhausen gelebt. Ich kann mich noch erinnern, dass es in meiner Kindheit heisse Sommer gab, an denen das Wasser rationiert wurde. Meine Mutter befüllte morgens die Badewanne, weil dann am Vormittag für den ganzen Tag über das Wasser abgestellt wurde.

Trotzdem waren alle Grünflächen in unserer Umgebung immer grün. Umso erstaunter war ich, als ich 2016 am Main zwischen Alte Brücke und Eiserner Steg, ganz in der Nähe von unserem ehemaligem Zuhause, diese Aufnahme machte:

https://i.ibb.co/8BKJF85/IMG-20160519-105052.jpg

So etwas hatte es die gesamte Zeit in meiner Kindheit und Jugend dort niemals gegeben. Auch nicht, wenn den Haushalten im Sommer das Wasser abgestellt wurde. Im gleichen Jahr, also 2016, war ich auch in Hanau und sah in einem Park nahe der Französischen Kirche, dass auch dort alle kleineren Pflanzen vertrocknet waren. Dieser Park ist von Wohnhäusern umringt und keinem einzigen der Anwohner an diesem Park war es also möglich, einmal mit der Giesskanne wenigstens die Pflanzen zu giessen, die nur zehn Meter entfernt von seiner Haustüre liegen ...
:vogel:

Dieses Volk in der BRD kann man wirklich nicht mehr ernst nehmen. Faseln etwas vom "besten Deutschland aller Zeiten" und vom "reichen Land" und leben an einem Park, der jeder Beschreibung spottet.

Wo ich jetzt lebe, ist eine Küstenwüste, wo es im Jahr nur ab und für eine halbe Stunde etwas Nieselregen gibt. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 1,6 mm. Wohlgemerkt, 1,6 mm im Jahr. Hier wächst ohne Bewässerung gar nichts, nicht einmal eine Tilandsie oder ein Kaktus. Ohne Bewässerung verdorren selbst die. Und trotzdem gibt es hier viele Grünflächen. Parks und Mittelstreifen in den Avenidas. Hier wurden z.B. auch Anfang 2021 Grasnaben gesetzt. Vorher gab es zwar schon Bäume, die gelegentlich gewässert wurden, aber noch kein Gras, was eben regelmässig bewässert werden muss.

https://i.ibb.co/YPQvHcQ/IMG-20210209-133407.jpg

Diese Gegend wird gemäss der dt. Wikipedia immer noch als "informelle Siedlung", also als "Elendsviertel" beschrieben. Aber hier sind die Grünflächen wirklich grün. Zur Not würden hier auch die Anwohner ganz selbstverständlich aushelfen. Wäre ja auch kein grosser Akt, einmal pro Woche ein paar Liter Wasser zu opfern. Im "reichen" Deutschland ist das dagegen nicht mehr möglich. Wenn dort auch die Wasserversorgung noch funktioniert, so funktionieren die Menschen dort schon lange nicht mehr ...

C-Dur
20.07.2022, 09:27
Ohne Waelder beginnt die Wueste!
Mit Krieg erhoeht sich die nucleare Verwuestung.


Ein neues Zeitalter beginnt. Ist es das Aquarische? Ich glaube.

Klopperhorst
20.07.2022, 09:32
Das meiste Öl kommt aus solchen Tiefen, dass es niemals fossilen Ursprungs sein kann. Auch nicht in Millionen Jahren.

CO2 wurde abgebaut in Millionen Jahren und wird nun innerhalb kurzer Zeit in die Atmosphäre gepumpt.
Darum geht es wohl beim Klimahoax.

Wenn ich kürzlich gewachsenes Holz verbrenne, führe ich per Saldo nichts der Atmosphäre zu, denn die nachwachsenden Bäume
nehmen dieses CO2 sofort wieder auf.

---

SprecherZwo
20.07.2022, 09:49
Hier sind es laut der offiziellen DWD-Wetterstation schon jetzt 35 Grad. Das wird hier definitiv ein Allzeitrekord.

antiseptisch
20.07.2022, 10:10
CO2 wurde abgebaut in Millionen Jahren und wird nun innerhalb kurzer Zeit in die Atmosphäre gepumpt.
Darum geht es wohl beim Klimahoax.

So viel Billiarden Barrell Rohöl + Kohle und Gas wie schon verbrannt wurden, kann es rein rechnerisch niemals als Biomasse gegeben haben. Allein aufgrund der Tatsache, dass 99,5% der Biomasse gleich wieder von neuen Pflanzen aufgenommen wird.

Flüchtling
20.07.2022, 10:11
Zitat:
"[...]
Der gestrige Dienstag brachte den bislang heißesten Tag des Jahres. In Emsdetten in Nordrhein-Westfalen wurden 40 Grad gemessen. In Italien und Frankreich sind die Temperaturen sogar noch höher, hier wurden schon in der vergangenen Woche in vielen Regionen 40 Grad und mehr gemessen. Laut der*Bild*gibt es aktuell 1.000 Hitzetote in Europa.

Kältestes Antarktis-Jahr seit 1987

In anderen Teilen der Welt sieht es allerdings deutlich anders aus. So meldet der aktuelle Kältereport des Klimainstituts EIKE neue Kälterekorde für den Monat Juni in Neuseeland und vor allem eine extreme Kältewelle in der Antarktis, die von den deutschen Medien allerdings geflissentlich ignoriert wird.[...]"

https://www.compact-online.de/mut-zur-wahrheit-fakten-zum-hitzesommer/


Ihr habt die Wahl: Tapfer verbrennen oder bitterlich erfrieren.

Klopperhorst
20.07.2022, 10:18
So viel Billiarden Barrell Rohöl + Kohle und Gas wie schon verbrannt wurden, kann es rein rechnerisch niemals als Biomasse gegeben haben. ...

In Millionen Jahren schon.

---