Vollständige Version anzeigen : Und nun zum Wetter...
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
[
15]
16
17
18
19
20
SprecherZwo
24.02.2021, 06:53
Wärmerekord in Hamburg, 21 Grad
https://www.abendblatt.de/hamburg/article231628763/Wetter-21-1-Grad-Hamburg-verzeichnet-Temperaturrekord-Neuwiedenthal.html
SprecherZwo
24.02.2021, 06:54
Den Quatsch, dass Wetter manipuliert wird gibt es seit den 60er Jahren. Da fingen die Russen an, ihrer 8. Mai-Parade Sonnenschein zu sichern.
Das funktioniert aber nicht bei allen Wetterlagen und auch nur lokal sehr begrenzt.
Großmoff
24.02.2021, 07:41
Wärmerekord in Hamburg, 21 Grad
https://www.abendblatt.de/hamburg/article231628763/Wetter-21-1-Grad-Hamburg-verzeichnet-Temperaturrekord-Neuwiedenthal.html
In der Tat. Letzten Sonntag spielten die jungen Leute in knappen Sportsachen Beachvolleyball. Nicht schlecht für einen Februar.
Wärmerekord in Hamburg, 21 Grad
https://www.abendblatt.de/hamburg/article231628763/Wetter-21-1-Grad-Hamburg-verzeichnet-Temperaturrekord-Neuwiedenthal.html
Siehst du,
DAS wird von der Lügenpresse breit gewalzt.
Kälterekorde oder frühe Wintereinbrüche eher NICHT.
SprecherZwo
24.02.2021, 08:09
Siehst du,
DAS wird von der Lügenpresse breit gewalzt.
Kälterekorde oder frühe Wintereinbrüche eher NICHT.
Du Spinner, der Wintereinbruch von vor 2 Wochen wurde in den Medien rauf und runter gejazzt, das hier ist nur eine kleine Meldung der Hamburger Lokalpresse.
Passt dir natürlich nicht ins Konzept.
Es ist genau umgekehrt wie du behauptest, wenn es mal kalt ist, was immer seltener wird, wird in den Medien ein Riesentamtam gemacht, umgekehrt müssen schon Rekorde gebrochen werden, um mediale Erwähnung zu finden.
Da Wärmerekorde aber um ein Vielfaches häufiger sind, wird eben relativ häufig darüber berichtet.
.... der Wintereinbruch von vor 2 Wochen wurde in den Medien rauf und runter hochgejazzt, das hier ist nur eine kleine Meldung der Hamburger Lokalpresse.
Passt dir natürlich nicht ins Konzept.
Du Spinner,
ich sprach von FRÜHEN Wintereinbrüchen,
zB in Russland usw.
https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/153829368_4335154273166542_6166309832425247670_o.j pg?_nc_cat=103&ccb=3&_nc_sid=825194&_nc_ohc=5mrld87CI_gAX-N1Str&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&oh=55a7df53b6b1420c89a16fe268670e6f&oe=605D69F0
Und deine fälschenden Alarmisten biegen sich JEDERZEIT die Realität zurecht.
Du merkst es nicht.
Weil du ein gläubiger Ministrant der Church-of-Klima-Zusammenbreaking bist.
SprecherZwo
24.02.2021, 08:20
Du Spinner,
ich sprach von FRÜHEN Wintereinbrüchen,
zB in Russland usw.
https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/153829368_4335154273166542_6166309832425247670_o.j pg?_nc_cat=103&ccb=3&_nc_sid=825194&_nc_ohc=5mrld87CI_gAX-N1Str&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&oh=55a7df53b6b1420c89a16fe268670e6f&oe=605D69F0
Und deine fälschenden Alarmisten biegen sich JEDERZEIT die Realität zurecht.
Du merkst es nicht.
Weil du ein gläubiger Ministrant der Church-of-Klima-Zusammenbreaking bist.
Warum sollte ein Wintereinbruch in Russland Top-Thema in deutschen Medien sein, Erbsenhirn?
Klopperhorst
24.02.2021, 08:22
In der Tat. Letzten Sonntag spielten die jungen Leute in knappen Sportsachen Beachvolleyball. Nicht schlecht für einen Februar.
Die negative Abweichung der ersten 14 Tage wird wieder zunichte gemacht.
V.a. Kanacken-Jugendliche rennen hier schon wieder kurzärmelig rum wie in ihren Herkunftsgebieten.
Trockenheit wird es aber dennoch nicht geben. Die Waldwege sind hier extrem durchnässt, es gibt noch ausgedehnte Rest-Schneeflächen, trotz 15 Grad.
Es ist erstaunlich, wie lange sich das hält.
Da die Vegetation noch nicht aktiv ist und der Wind gering, trocknet der Boden nicht aus.
---
SprecherZwo
24.02.2021, 08:34
Die negative Abweichung der ersten 14 Tage wird wieder zunichte gemacht.
V.a. Kanacken-Jugendliche rennen hier schon wieder kurzärmelig rum wie in ihren Herkunftsgebieten.
Trockenheit wird es aber dennoch nicht geben. Die Waldwege sind hier extrem durchnässt, es gibt noch ausgedehnte Rest-Schneeflächen, trotz 15 Grad.
Es ist erstaunlich, wie lange sich das hält.
Da die Vegetation noch nicht aktiv ist und der Wind gering, trocknet der Boden nicht aus.
---
Momentan sieht es allerdings nach einer wochenlangen Trockenperiode aus. Möglicherweise wird das gesamte Frühjahr wieder extrem trocken, wie so oft in den letzten Jahren.
Siehst du,
DAS wird von der Lügenpresse breit gewalzt.
Kälterekorde oder frühe Wintereinbrüche eher NICHT.
Ist ja kein Einzelfall.
Damals, 1990, war noch das "Ozonloch" das Maß aller Dinge, oder das "Waldsterben", vielleicht auch der "saure Regen"!
Da hat sich kein Schwein um Frühling im Februar gekümmert. Das war Rosenmontag in kurzen Hosen. Einfach nur schönes Wetter. Vorfrühling!
https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/vor-26-jahren-rekordwaerme-im-februar-gebietsweise-ueber-20-grad/
Heute wird sich nur noch in die Hosen gemacht, egal wie es ist!
Kälterekorde in Rußland vom 22.02.2021.
Am 23.02.2021 wurden viele weitere Kälterekorde gemessen.
Pechora, Republik Komi (-45,0°C) (bisheriger Rekord -39,1°C im Jahr 2010)
Krasnoschtschelija, Oblast Murmansk (-41,3°) (vorher -35,2° im Jahr 1955)
Sosnovetsky Insel, Weißes Meer (-30.9°С) (vorher -28.1°С in 1912)
Mezen, Oblast Archangelsk (-37,6°C) (vorher -32,1° in 2010)
Archangelsk (-38,3°C) (vorher -35,2° im Jahr 2001)
Saranpaul, KhMAO (-46,0°C) (vorher -45,1° in 1994)
Nyaksimvol, KhMAO (-45,8°С) (vorher -41,8°С in 1971)
Vologda (-32,4°C) (vorher -31,6° in 2007)
Kologriv, Oblast Kostroma (-34,8°C) (vorher -34,5° in 2011)
Zhiglin, Gebiet Archangelsk (-28,0°C) (vorher -23,2° im Jahr 1955)
Teriberka, Oblast Murmansk (-27,3°C) (vorher -24,3° in 1933)
Kargopol, Gebiet Archangelsk (-31,6°C) (vorher -31,3° in 2001)
Zwischen dem 07.02.-16.02.2021 wurden in den USA 6601 Kälterekorde gebrochen.
Darunter einen Kälterekord aus dem Jahr 1893.
Bottineau, North Dakota (-59.8°C) vorher -45.6°C in 1893
https://www.iceagenow.info/6601-us-cold-records-from-feb-7-to-feb16/
Kälterekorde in Rußland vom 22.02.2021.
Am 23.02.2021 wurden viele weitere Kälterekorde gemessen.
Pechora, Republik Komi (-45,0°C) (bisheriger Rekord -39,1°C im Jahr 2010)
Krasnoschtschelija, Oblast Murmansk (-41,3°) (vorher -35,2° im Jahr 1955)
Sosnovetsky Insel, Weißes Meer (-30.9°С) (vorher -28.1°С in 1912)
Mezen, Oblast Archangelsk (-37,6°C) (vorher -32,1° in 2010)
Archangelsk (-38,3°C) (vorher -35,2° im Jahr 2001)
Saranpaul, KhMAO (-46,0°C) (vorher -45,1° in 1994)
Nyaksimvol, KhMAO (-45,8°С) (vorher -41,8°С in 1971)
Vologda (-32,4°C) (vorher -31,6° in 2007)
Kologriv, Oblast Kostroma (-34,8°C) (vorher -34,5° in 2011)
Zhiglin, Gebiet Archangelsk (-28,0°C) (vorher -23,2° im Jahr 1955)
Teriberka, Oblast Murmansk (-27,3°C) (vorher -24,3° in 1933)
Kargopol, Gebiet Archangelsk (-31,6°C) (vorher -31,3° in 2001)
Genau so isset.
Und das hast du bestimmt nicht von der TAGESLÜG!?
;)
Doppelstern
24.02.2021, 12:56
Kälterekorde in Rußland vom 22.02.2021.
Am 23.02.2021 wurden viele weitere Kälterekorde gemessen.
Pechora, Republik Komi (-45,0°C) (bisheriger Rekord -39,1°C im Jahr 2010)
Krasnoschtschelija, Oblast Murmansk (-41,3°) (vorher -35,2° im Jahr 1955)
Sosnovetsky Insel, Weißes Meer (-30.9°С) (vorher -28.1°С in 1912)
Mezen, Oblast Archangelsk (-37,6°C) (vorher -32,1° in 2010)
Archangelsk (-38,3°C) (vorher -35,2° im Jahr 2001)
Saranpaul, KhMAO (-46,0°C) (vorher -45,1° in 1994)
Nyaksimvol, KhMAO (-45,8°С) (vorher -41,8°С in 1971)
Vologda (-32,4°C) (vorher -31,6° in 2007)
Kologriv, Oblast Kostroma (-34,8°C) (vorher -34,5° in 2011)
Zhiglin, Gebiet Archangelsk (-28,0°C) (vorher -23,2° im Jahr 1955)
Teriberka, Oblast Murmansk (-27,3°C) (vorher -24,3° in 1933)
Kargopol, Gebiet Archangelsk (-31,6°C) (vorher -31,3° in 2001)
Das heißt also wir bewegen und auf eine neue Eiszeit zu ?
Also nichts mit, die Erde wird immer wärmer. CO2 der Klimakiller. Alle schreien sie jetzt nach Klimaneutral. Die Merkel und die Grünen würden sogar noch Klimaneutral brüllen, wenn es bei denen zu Hause -30 ° hätte.
SprecherZwo
24.02.2021, 13:30
Zwischen dem 07.02.-16.02.2021 wurden in den USA 6601 Kälterekorde gebrochen.
Darunter einen Kälterekord aus dem Jahr 1893.
Bottineau, North Dakota (-59.8°C) vorher -45.6°C in 1893
https://www.iceagenow.info/6601-us-cold-records-from-feb-7-to-feb16/
In North Dakota waren es niemals -60 Grad.
Da wurde vermutlich die "windchill" mitgerechnet oder ähnlicher Blödsinn. Du Idiot frisst sowas natürlich sofort ungeprüft.
https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/57579947_1773032856174528_4137710440006287360_n.jp g?_nc_cat=101&ccb=3&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=DKBPTAFEgBQAX-Q08Qh&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&oh=d58abbe0846a58b48902ed3af444dbd2&oe=605CB1DB
konfutse
24.02.2021, 16:29
Das funktioniert aber nicht bei allen Wetterlagen und auch nur lokal sehr begrenzt.
Hat ja auch nicht immer geklappt. Ganz so trivial ist die Regenwolkenvertreibung auch nicht. Aber die Russen haben meines Wissens nach als erste damit angefangen zu experimentieren.
SprecherZwo
24.02.2021, 17:11
Hat ja auch nicht immer geklappt. Ganz so trivial ist die Regenwolkenvertreibung auch nicht. Aber die Russen haben meines Wissens nach als erste damit angefangen zu experimentieren.
Ist der Trick nicht dabei, die Wolken woanders abregnen zu lassen, mittel "Impfung" mit Kondensationskernen, z.B. Silberjodid?
konfutse
24.02.2021, 17:46
Ist der Trick nicht dabei, die Wolken woanders abregnen zu lassen, mittel "Impfung" mit Kondensationskernen, z.B. Silberjodid?
So ist es.
rumpelgepumpel
24.02.2021, 18:32
...
https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/153829368_4335154273166542_6166309832425247670_o.j pg?_nc_cat=103&ccb=3&_nc_sid=825194&_nc_ohc=5mrld87CI_gAX-N1Str&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&oh=55a7df53b6b1420c89a16fe268670e6f&oe=605D69F0
...
lol :dg:
sollte man sich merken und denen immer vorhalten
lol :dg:
sollte man sich merken und denen immer vorhalten
Ja,
die Klima-Fälscherbanden lügen sich die Welt zurecht.
In North Dakota waren es niemals -60 Grad.
Da wurde vermutlich die "windchill" mitgerechnet oder ähnlicher Blödsinn. Du Idiot frisst sowas natürlich sofort ungeprüft.
Bottineau, North Dakota (-59.8°C) vorher -45.6°C in 1893
https://www.iceagenow.info/6601-us-cold-records-from-feb-7-to-feb16/
Steht extra in der Quelle das es sich nicht um Windchill Temperaturen handelt , sondern um von Thermometern gemessenen Temperaturen.
So wie in den anderen 6601 Meistationen der USA wo zwischen 05.02. - 17.02.2021 Kälterekorde gemessen wurden, so wie in Rußland, wo zahlreiche Kälterekorde um 5-10 Grad Kelvin
unterschritten wurden.
Übrigens hat Rußland den schneereichsten Winter der letzten 100 Jahre.
Ein Angebot für dich deine Emssionswerte zu senken um gegen den gobalen menschengemachten Klimaschwindel anzustinken.
# Treibhausgase reduzieren - Der Furz-Rucksack
Den Kannst du bestimmt auch als Mund-Nasen Bedeckung nutzen.
https://www.vice.com/de/article/vvqz4b/viehzuechter-verpassen-ihren-kuehen-furz-rucksaecke
SprecherZwo
25.02.2021, 16:16
Bottineau, North Dakota (-59.8°C) vorher -45.6°C in 1893
https://www.iceagenow.info/6601-us-cold-records-from-feb-7-to-feb16/
Steht extra in der Quelle das es sich nicht um Windchill Temperaturen handelt , sondern um von Thermometern gemessenen Temperaturen.
In deiner "Quelle" steht wortwörtlich:
Bottineau, North Dakota, just 10 miles from the Canadian border, recorded an air temperature (not wind chill, mind you) of minus 51F (-59.8C) on Feb. 13, toppling their previous all-time low of -50F (-45.6C)
Finde den Fehler. Um es dir einfach zu machen, habe ich die relevanten Stellen fett markiert.
In deiner "Quelle" steht wortwörtlich:
Finde den Fehler. Um es dir einfach zu machen, habe ich die relevanten Stellen fett markiert.
"gemessene Lufttemperatur (keine Windchill, wohlgemerkt) von minus 51F (-59.8 C) am 13. Februar 2021"
In Russland wurden auch Kälterekorde von 5-10 Kelvin unter den alten Kältrekorden in den letzten Tagen gemessen.
Ja,
die Klima-Fälscherbanden lügen sich die Welt zurecht.
Das ist unschön.
Wäre ich ein Klimafälscher, wäre jeden Tag so ungefähr Frühlingsende.
Das ist unschön.
Wäre ich ein Klimafälscher, wäre jeden Tag so ungefähr Frühlingsende.
so isset.
Ich genieße täglich den herrlichen Weltuntergang!
:haha:
Die fälschen aber die Rohdaten der Vergangenheit
Die GISS-Daten werden nachträglich verändert
en USHCN and GISS decided to "adjust" the temperature record
Real Science
2016-01-15 en "If the facts don't fit the theory, change the facts."
Lupe (Icon)) 24 x 24 Pixel Buch (Icon) 50 x 50 Pixel NASA US temperature data is based on NOAA USHCN data, which is massively altered to create the appearance of warming.
https://c3headlines.typepad.com/.a/6a010536b58035970c01a73d786a4d970d-600wi
NOAA NASA cools the past, kühlt die Vergangenheit!
Fälscher!
https://www.c3headlines.com/2014/02/nasa-making-international-news-re-global-warming-fabrication-for-political-agenda.html
https://vademecum.brandenberger.eu/grafiken/klima/us_temp_2016.gif
https://vademecum.brandenberger.eu/grafiken/klima/giss_alicesprings.gif
https://vademecum.brandenberger.eu/grafiken/klima/ushcn_rawfinal.gif
https://vademecum.brandenberger.eu/klima/problem/manipul.php
nachträglich verändert immer nur in EINE Richtung?
Das ist Fälschen.
Sonst nix.
Schneesturm trifft Japan. Nordinsel Hokkaido.
https://www.youtube.com/watch?v=P3Qr1UKeeoo
In deiner "Quelle" steht wortwörtlich:
Finde den Fehler. Um es dir einfach zu machen, habe ich die relevanten Stellen fett markiert.
Das ist wirklich amüsant. ;)
Die Formel zur Umrechnung von Fahrenheit in Celsius ist im Internetz leicht verfügbar. Doch auch ohne diese Zusatzkenntnisse ist der Lapsus auffällig.
Hier ist immer noch eine Art von Vorfrühling. Wünschte, es wäre eine Art von Vormärz.
Am Wochenende soll es wieder kälter werden. Des Nachts.
rumpelgepumpel
10.03.2021, 18:35
morgen rollt Orkan "Klaus" über NRW
Kyrill war damals glaube ich auch so um die Zeit zum Jahresanfang
Der Kreis Wesel wird sich nicht am landesweiten Probealarm am morgigen Donnerstag, 11. März 2021, um 11 Uhr beteiligen. Grund dafür ist die Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor Orkanböen.
Gegen 11 Uhr wird der Kern des Sturmtiefs über den nördlichen Teil des Kreisgebiets ziehen.
Dr. Lars Rentmeister, Vorstandsmitglied für Gefahrenabwehr: „Damit es durch das Heulen der Sirenen während des Sturms nicht zu Verunsicherung oder Missverständnissen kommt, sagen wir den Probealarm dieses Mal ab.“
https://lokaleblicke.com/unwetterwarnung-kreis-wesel-beteiligt-sich-nicht-an-probealarm/
Neuer Kälterekord in Russland für den Monat März: -44,8°C , 4°C kälter als der alte Kälterekord vom 01.März 1992 mit -40.6°C.
Record mensuel de #froid (https://twitter.com/hashtag/froid?src=hashtag_click) battu hier à #Egvekinot (https://twitter.com/hashtag/Egvekinot?src=hashtag_click) dans le district de #Tchoukotka (https://twitter.com/hashtag/Tchoukotka?src=hashtag_click) à l'extrême nord-est de la #Russie (https://twitter.com/hashtag/Russie?src=hashtag_click). -44,8°C mesurés
dans cette station, le précédent #record (https://twitter.com/hashtag/record?src=hashtag_click) était de -40,6°C le 1er mars 1992.
https://twitter.com/leclimatdumonde/status/1369981574159163392
Das ist wirklich amüsant. ;)
Die Formel zur Umrechnung von Fahrenheit in Celsius ist im Internetz leicht verfügbar. Doch auch ohne diese Zusatzkenntnisse ist der Lapsus auffällig.
Hier ist immer noch eine Art von Vorfrühling. Wünschte, es wäre eine Art von Vormärz.
Am Wochenende soll es wieder kälter werden. Des Nachts.
Ich bin ja kein Vollspast wie andere Leute die sich an Umrechnungsfehlern von Celsius und Fahrenheit auf Internetseiten aufhängen , nur weil Ihnen die Nachricht nicht paßt.
Wobei die Celsius Angabe dieses Kälterekordes von Anfang Februar korrekt ist. Aber scheinbar können sich bestimmte Leute nicht vorstellen , das es Temperaturen von unter -20 , -30°C und darunter geben kann.
Derzeit fallen ja überall die Kälterekorde.
Und mir ist eine Klimaerwärmung auf Mittelalter-Niveau lieber , als eine Kaltzeit wie zwischen 1600-1850.
Denn anders als die Weltuntergangsspasten und Klimakasper ständig behaupten , ist eine Erwärmung von 2 bis 4 Grad auf dem Niveau von 1961-1990 absolut kein Problem.
Im Gegensatz zu einer globalen Abkühlung von 2 Grad wie zwischen 1780-1820 , wo es Jahre ohne Sommer gab und die Ernte auf den Feldern verfaulte.
Dann hätten die Menschen weltweit wirklich ein Problem.
Makkabäus
11.03.2021, 19:46
So wie es jetzt ist, bisschen wärmer und Regen, finde ich es richtig schön zum wandern. Da kann ich meine Gummistiefel anziehen und meinen Regenponcho überziehen.
cornjung
13.03.2021, 14:21
Hier tobt und stürmt es wie die Sau. Bäüme knicken um wie Strohalme. In meinen Garten sind schon wieder zwei alte und grosse Bäüme umgefallen, einer nur wenige Meter vom Haus. Strassen gesperrt und im Wald sind die Wege blockiert. Am Baggersee droht ein Tsunami. Ob ich und mein Haus den morgigen Tag unbeschädigt überlebe, ist ungewiss.
Zu meinem Fenster scheint die Sonne herein.
dscheipi
13.03.2021, 15:34
Hier tobt und stürmt es wie die Sau. Bäüme knicken um wie Strohalme. In meinen Garten sind schon wieder zwei alte und grosse Bäüme umgefallen, einer nur wenige Meter vom Haus. Strassen gesperrt und im Wald sind die Wege blockiert. Am Baggersee droht ein Tsunami. Ob ich und mein Haus den morgigen Tag unbeschädigt überlebe, ist ungewiss.
gib doch nicht so an :)
hier stürmt und nackelt es etwas und ich bin froh, dass ich gestern einkaufen war und heute nicht mehr raus muss.
bäume, abgeknickte oder sonstwas liegen hier nicht rum, es fühlt sich an wie ein herbststurm, wobei, was sind denn die unterschiede zwischen frühjahrs- und herbststürmen?
ich lieg einfach faul rum, trinke tee, lese, kläre die menschen im hpf auf und das reicht rundrum :)
Schwabenpower
13.03.2021, 15:34
Hier tobt und stürmt es wie die Sau. Bäüme knicken um wie Strohalme. In meinen Garten sind schon wieder zwei alte und grosse Bäüme umgefallen, einer nur wenige Meter vom Haus. Strassen gesperrt und im Wald sind die Wege blockiert. Am Baggersee droht ein Tsunami. Ob ich und mein Haus den morgigen Tag unbeschädigt überlebe, ist ungewiss.
Ist hier ähnlich. Allerdings nur ein paar Äste abgebrochen, keine Bäume umgefallen. So schnell haben die Tierchen hier noch nie ihr Geschäft erledigt.
Und mich böse angeguckt, als ob ich für das Wetter verantwortlich wäre.
Politikqualle
13.03.2021, 15:34
... Und nun zum Wetter... ... einfach nur beschissen ...
BrüggeGent
13.03.2021, 15:36
... Und nun zum Wetter... ... einfach nur beschissen ...
Das kommt davon, wenn man den Frühling schon im Winter haben will.:cool:
dscheipi
13.03.2021, 15:43
Das kommt davon, wenn man den Frühling schon im Winter haben will.:cool:
dabei liegt das eindeutig an der jahreszeit, weil so kalt wars doch den ganzen sommer über nicht.
cornjung
13.03.2021, 15:48
gib doch nicht so an :)
hier stürmt und nackelt es etwas und ich bin froh, dass ich gestern einkaufen war und heute nicht mehr raus muss.
bäume, abgeknickte oder sonstwas liegen hier nicht rum, es fühlt sich an wie ein herbststurm, wobei, was sind denn die unterschiede zwischen frühjahrs- und herbststürmen?
ich lieg einfach faul rum, trinke tee, lese, kläre die menschen im hpf auf und das reicht rundrum :)
Ich geb nicht an, du kannst gar nicht mitreden. Erstens hats hier bereits nach dem grossen Schneefall Bäudme umgeknickt. Zweitens kennst du generell keine Gärten, meinen ohnhin nicht. Du selber hast weder Garten, noch Bäüme im Garten, gschweige denn traust du dich vor die Türe. Du liegst immer nur faul rum. Statt dir immer nur Buttercreme-Torte und deinen Klatsch und Tratsch aus deiner " Heim und Welt " rein zu ziehen, solltest du dich dringenst bewegen und Sport machen. Dann kannste im Sommer auch baden gehen....
dscheipi
13.03.2021, 15:51
Ich geb nicht an, du kannst gar nicht mitreden. Erstens hats hier bereits nach dem grossen Schneefall Bäüme umgeknickt. Zweitens kennst du generell keine Gärten, meinen ohnhin nicht. Du selber hast weder Garten, noch Bäüme im Garten, gschweige denn traust du dich vor die Türe. Du liegst immer nur faul rum. Statt dir immer nur Klatsch und Tratsch in deiner " Heim und Welt " rein zu ziehen, solltest du dich endlich nützlich machen.
ach, als landei kenn ich keine gärten?
kannst du mir auch noch sagen, wieviel kilo ich aktuell wiege :)
es ist einfach schön, wenn sich ein mann so richtig auskennt.
ich amüsiere mich schon seit donnerstag, weil es so wedelt, daß die tauben, die ratten der lüfte, probleme beim landeanflug haben. :D
im moment bevorzugen sie einflüge auf dem boden und nicht mehr auf den dächern.
mir selber geht es bei diesem auf und ab nicht so gut, mein kreislauf und mein kopf spielen verrückt, aaauuuaaa :hd:
Heute vormittag bewölkt, heute Mittag Sonne, der Atlantik recht kühl - höchstens 19 Grad, weil gegen Nachmittag bewölkt. Wohnung ist noch gut temperiert, einige Stunden Sonnenschein reicht.
Schneesturm trifft Moskau
https://www.youtube.com/watch?v=D5VudiQoZAA
Hier ist es nach dem Sturm zumindest nur noch naßkalt. Einigermaßen ungemütlich, da die Kamine wegen der speziellen Wetterlage nicht ziehen. Selbst dem Hund mißfällt das. *g*
Heute vormittag bewölkt, heute Mittag Sonne, der Atlantik recht kühl - höchstens 19 Grad, weil gegen Nachmittag bewölkt. Wohnung ist noch gut temperiert, einige Stunden Sonnenschein reicht.
Beneidenswerte Kanaren!
Geht jetzt Corona-Air wieder?
;)
Schneesturm trifft Moskau
https://www.youtube.com/watch?v=D5VudiQoZAA
Österreich versinkt auch mal wieder im Schnee.
Blöde Klima-Erhitzung.
Heizung wird immer noch gebraucht!
tztztzt
;)
Beneidenswerte Kanaren!
Geht jetzt Corona-Air wieder?
;)
Edelweiss zur Schweiz geht nicht, und in Deutschland gehts wohl nur noch von und nach Frankfurt. Engländer waren da, und es lassen sich immer mehr Deutsche hier nieder. Zwei Nachbarn machen von hier aus Home-Office (haben Häuser), einer ist nach Südamerika rüber (da ist noch Sommer), einer fliegt heute nach Frankfurt (Condor), die Strände sind sehr leer. Halt ein paar Einheimische, und ein paar Touristen. Läden und Wirtschaften alles offen, man sitzt draussen - oben ohne. Beim Reingehnen natürlich korrekt angezogen - mit Lätzchen, wie auch in der Innenstadt und beim Einkaufen.
Edelweiss zur Schweiz geht nicht, und in Deutschland gehts wohl nur noch von und nach Frankfurt. Engländer waren da, und es lassen sich immer mehr Deutsche hier nieder. Zwei Nachbarn machen von hier aus Home-Office (haben Häuser), einer ist nach Südamerika rüber (da ist noch Sommer), einer fliegt heute nach Frankfurt (Condor), die Strände sind sehr leer. Halt ein paar Einheimische, und ein paar Touristen. Läden und Wirtschaften alles offen, man sitzt draussen - oben ohne. Beim Reingehnen natürlich korrekt angezogen - mit Lätzchen, wie auch in der Innenstadt und beim Einkaufen.
Beneidenswerte Kanaren!
Beneidenswerte Kanaren!
Nicht alle "Kanaren". Da gibts auch Inseln, wo man nicht unbedingt wohnen muss. Wenn ich mal auf Teneriffa bin, bin ich froh, wieder zu Hause zu sein.
https://www.teneriffa-news.com/info/fluechtlinge-kanaren
cornjung
24.03.2021, 17:04
Beneidenswerte Kanaren!
Heute vormittag bewölkt, heute Mittag Sonne, der Atlantik recht kühl - höchstens 19 Grad, weil gegen Nachmittag bewölkt. Wohnung ist noch gut temperiert, einige Stunden Sonnenschein reicht.
Wer braucht Kanaren ? In Playa del Ingles ist es auch nicht wärmer, gibts nur Sand und Wasser, aber kein Grün. Heute 23 ° auf der Süd- Terrasse.
Wer braucht Kanaren ? In Playa del Ingles ist es auch nicht wärmer, gibts nur Sand und Wasser, aber kein Grün. Heute 23 ° auf der Süd- Terrasse.
Atlantik etwa 20 Grad, angenehm. War heute schwimmen. Insel ist total grün. Im Moment noch etwa 25 Grad - auf 300 Metern. Wolkenlos. Leicht diesig, zunehmend -Sicht etwa nur 50 km. Den Strand haben wir nicht mehr für uns alleine, es sind neue Gäste angekommen.
cornjung
24.03.2021, 18:07
Atlantik etwa 20 Grad, angenehm. War heute schwimmen. Insel ist total grün. Im Moment noch etwa 25 Grad - auf 300 Metern. Wolkenlos. Leicht diesig, zunehmend -Sicht etwa nur 50 km. Den Strand haben wir nicht mehr für uns alleine, es sind neue Gäste angekommen.
Total grüne Insel ? Häh ? Seit wann ? Gut, mag ja sein, dass das heute anders ist, aber als ich in GC war, hab ich von grünen Wiesen und Wälder wenig gesehen. Ausser in den Parks. Ich hab den Strand am Baggersee nebenan morgens auch alleine...gut, kann man natürlich noch nicht baden.
Gut, mag ja sein, dass das heute anders ist, aber als ich in GC war, hab ich von grünen Wisen und Wälder wenig gesehen. Ausser in den Parks. Ich hab den Strand am Baggersee nebenan morgens auch alleine...gut, kann man natürlich noch nicht baden.
Diesen Winter hats richtig geregnet - die Erde ist immer noch ab in einer Tiefe von 50 Zentimetern feucht. Hatten wir die letzten Jahre so nicht. Wir haben auch Berge, über 2000 Meter hoch. An der Nordnordostseite regnet es sehr oft.
cornjung
24.03.2021, 18:16
Diesen Winter hats richtig geregnet - die Erde ist immer noch ab in einer Tiefe von 50 Zentimetern feucht. Hatten wir die letzten Jahre so nicht. Wir haben auch Berge, über 2000 Meter hoch. An der Nordnordostseite regnet es sehr oft.
Reden wir von Gran Canaria ?
Reden wir von Gran Canaria ?
La Palma, die westlichste. Westseite, bei Los Llanos.
cornjung
24.03.2021, 18:19
La Palma, die westlichste. Westseite, bei Los Llanos.
Ich verstehe . Ich rede von GC, du von La Palma.
Ich verstehe . Ich rede von GC, du von La Palma.
GC hat Selbstmord begangen:
https://www.dw.com/de/migration-frust-und-gewalt-auf-gran-canaria/a-56460195
Da fährt keiner mehr hin. Zustände wie in Deutschland halt, kann man auch zu Hause bleiben:
https://www.waz.de/politik/kanaren-gran-canaria-corona-migration-id231680201.html
https://www.rnd.de/politik/krise-auf-gran-canaria-keine-touristen-dafur-tausende-migranten-aus-afrika-JSKHCRXOSNCNDMXXUMAR332IXQ.html
Da soll gemessert worden sein, und die Frauen können nachts sich nicht mehr frei bewegen.
""Die spanische Regierung widerspricht: Seit November habe es lediglich 45 sicherheitsrelevante Straftaten durch Flüchtlinge auf den Kanaren gegeben.""
""Seit fast einem Jahr herrscht auf den Urlaubsinseln wegen der Corona-Krise Tourismusflaute. Nur etwa ein Fünftel der Betten sind überhaupt verfügbar und die sind nicht annähernd ausgebucht. Viele Hotels sind geschlossen. Einige davon haben die Behörden angemietet, um Migranten unterzubringen, ... "" Da will keiner mehr wohnen und "Urlaub" machen.
https://scontent.flej1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/164137557_3805691982841586_3740890158372295893_n.j pg?_nc_cat=106&ccb=1-3&_nc_sid=0debeb&_nc_ohc=Mg0n6LSIsr8AX9b9MPB&_nc_ht=scontent.flej1-1.fna&oh=6b5bb98e92affc96df400f9b4ff5ff88&oe=60821DAB
SprecherZwo
31.03.2021, 17:35
Neuer Temperaturrekord für März:
31.03.2021Frühsommerliches Wetter
Neuer Temperaturrekord für März
Im März ist es in einigen Regionen noch nie so warm seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen. Vielen Messstationen stellten neue Temperaturrekorde auf. Auch der Rekord aus dem Jahr 1989 wurde gebrochen.
https://www.wetteronline.de/wetternews/fruehsommerliches-wetter-neuer-temperaturrekord-fuer-maerz-2021-03-31-sk
So Panther, jetzt such mal schnell nach irgendwelchen Meldungen über Schneestürme in der Antarktis, um wieder zu relativieren :D
rumpelgepumpel
31.03.2021, 19:04
hier wirds deutlich wärmer und frühlingshaft,
die Sonne prasselt schon fasst wie im Sommer
ein Video von heute von jemand hier aus der Gegend
http://youtu.be/O7KJZ5kZdRs
https://youtu.be/O7KJZ5kZdRs
Klopperhorst
31.03.2021, 20:27
Am 30.3.2017 wars hier auch so warm. Ich erinnere mich deswegen daran, weil ich damals einen Vertrag unterzeichnete. Es wird aber keine Trocken-Hochdruck-Periode anhalten diesmal.
Angeblich wars der wärmste Tag seit Wetteraufzeichnung am 31.3. Die Systempresse macht mal wieder Klimapropaganda mit dem täglichen Wetter, das mit Klima (30 Jahre) rein gar nichts zu tun hat.
---
Am 30.3.2017 wars hier auch so warm. Ich erinnere mich deswegen daran, weil ich damals einen Vertrag unterzeichnete. Es wird aber keine Trocken-Hochdruck-Periode anhalten diesmal.
Angeblich wars der wärmste Tag seit Wetteraufzeichnung am 31.3. Die Systempresse macht mal wieder Klimapropaganda mit dem täglichen Wetter, das mit Klima (30 Jahre) rein gar nichts zu tun hat.
---
Wir hatten hier schon mehrmals im Februar Tage, an denen man T-Shirt tragen konnte. Und im März sowieso.
Dafür hatten wir im letzten Sommer im Juli Tage, an denen man hätte Heizung gebrauchen können und am liebsten die Biberbettwäsche wieder hervorgeholt hätte.
Das war aber auch nichts Außergewöhnliches.
Merkelraute
31.03.2021, 20:37
Am 30.3.2017 wars hier auch so warm. Ich erinnere mich deswegen daran, weil ich damals einen Vertrag unterzeichnete. Es wird aber keine Trocken-Hochdruck-Periode anhalten diesmal.
Angeblich wars der wärmste Tag seit Wetteraufzeichnung am 31.3. Die Systempresse macht mal wieder Klimapropaganda mit dem täglichen Wetter, das mit Klima (30 Jahre) rein gar nichts zu tun hat.
---
Lügenpresse halt. Ich kann mir immer Tage heraussuchen und diese als wärmste Tage bezeichnen. Vor einigen Wochen noch habe ich jedenfalls die kälteste Temperatur meines bisherigen Lebens erlebt.
SprecherZwo
31.03.2021, 20:39
Am 30.3.2017 wars hier auch so warm. Ich erinnere mich deswegen daran, weil ich damals einen Vertrag unterzeichnete. Es wird aber keine Trocken-Hochdruck-Periode anhalten diesmal.
Angeblich wars der wärmste Tag seit Wetteraufzeichnung am 31.3. Die Systempresse macht mal wieder Klimapropaganda mit dem täglichen Wetter, das mit Klima (30 Jahre) rein gar nichts zu tun hat.
---
Bis jetzt gibts nur Artikel auf Wetterseiten, nichts mit "Systempresse".
Bei der kurzen Kältperiode im Februar wurde weit mehr tamtam gemacht.
Klopperhorst
31.03.2021, 20:41
Bis jetzt gibts nur Artikel auf Wetterseiten, nichts mit "Systempresse".
Bei der kurzen Kältperiode im Februar wurde weit mehr tamtam gemacht.
ZDF. Als Vergleich wird ein ca. 1 Grad niedrigerer Rekord von 1989 im Breisgau herangezogen. Wir werden alle sterben.
---
SprecherZwo
31.03.2021, 20:43
ZDF. Als Vergleich wird ein ca. 1 Grad niedrigerer Rekord von 1989 im Breisgau herangezogen. Wir werden alle sterben.
---
Wäre es ein Kälterekord, würden Panther, Olliver und co den Thread hier schon vollspammen.
Die letzten Nächte waren aber saukalt, teilweise Bodenfrost hier.
Nach dem jüngsten Sturm war hier ein Tag "Aprilwetter". Hagel, Sonne, Sturmböen, Regen, alles in kurzzeitigem, chaotischen Wechsel. Egal, wann man rausging, man wurde zuverlässig naß.
Der Regenbogen war jedoch nett anzusehen.
Seither tagsüber um die 20 Grad C, windstill und die Sonne lacht.
Nachts jedoch um die 0 Grad C.
MorganLeFay
31.03.2021, 22:13
Endlich Frühling. Wobei das für mich Nordlicht schon wie Sommer anmutet.
Endlich Frühling. Wobei das für mich Nordlicht schon wie Sommer anmutet.
Dann halt hier.... Glückwunsch!
MorganLeFay
31.03.2021, 22:35
Dann halt hier.... Glückwunsch!
Treffer. Danke!
Ostermontag könnte es für NRW und Niedersachsen eine weiße Überraschung geben.
Ich "freue" mich schon darauf wenn meine Aprikosenblüten wieder erfrieren.
Nächste Woche wird es frostige Nachte und kalte Tage geben mit Schnee bis runter.
Wo denn?
Das klingt ja grauenhaft.
Wo denn?
Das klingt ja grauenhaft.
Für Montag wird Schneefall mit Wind aus Nordwest von der Nordsee kommend für ganz Deutschland gerechnet.
Die Temperaturen am Boden werden auf 0-2 Grad runtergehen.
Mittwoch und Donnerstag Nacht dann Gefahr von Nachtfrost.
Ab Donnerstrag soll es dann leicht wärmer werden und der Niederschlag wieder als Regen runterkommen.
In Süddeutschland bis Freitag Nachtfrost.
Aha; ein Horror Scop.
Nützlicher Zusatz:
Achtung Widder!
Gehen sie nicht aus dem Haus sonst wird Ihnen ein drei Zentner schweres Schwein namens Corinna, Gisela, Maraike, Gwen auf den Kopf fallen.
Außerdem befindet sich der attraktive, dunkelhaarige sowieso gerade in Quarantäne.
Gobale Klimaerwärmung macht kurze Pause.
Durchschnittliche Globaltemperatur geht um 0,4 Grad zurück.
Durchschnittsperatur jetzt um -0,01°C niedriger als "normal".
https://www.drroyspencer.com/
Aha; ein Horror Scop.
Ich kotze.
Bei mir blühen auch schon die Aprikosen wegen dem zu warmen Tagen.
Hier tun dies die Tulpenbäume.
Sieht nett aus, hält aber leider nicht lange.
Hier tun dies die Tulpenbäume.
Sieht nett aus, hält aber leider nicht lange.
Hier gibts keine ausländischen Bäume wie Tulpenbäume. ;)
Entweder zu warm oder zu kalt. Kein normaler Frühling wie früher.
Gobale Klimaerwärmung macht kurze Pause.
Durchschnittliche Globaltemperatur geht um 0,4 Grad zurück.
Durchschnittsperatur jetzt um -0,01°C niedriger als "normal".
https://www.drroyspencer.com/
In Russland ist es diesen Winter auf jeden Fall wieder sehr kalt. Sagen alle meine Verwandten.
In Teilen von Sibirien ist es in der Nacht immer noch bis zu -40°.
https://www.youtube.com/watch?v=WeI_iaWH0fY
Tulpenbäume gehören zu den Magnolien und sind nicht wirklich selten in Deutschland.
So sehen sie aus, wenn sie blühen:
https://i.otto.de/i/otto/13929635-1f0c-5eb7-8eef-a803c99311e4?h=520&w=551&sm=clamp
Heute war es weitgehend grau, etwas Regen, aber um die 20°.
Ist schon T-Shirt Wetter...
In Russland ist es diesen Winter auf jeden Fall wieder sehr kalt. Sagen alle meine Verwandten.
In Teilen von Sibirien ist es in der Nacht immer noch bis zu -40°.
https://www.youtube.com/watch?v=WeI_iaWH0fY
:dg:
In Russland ist es diesen Winter auf jeden Fall wieder sehr kalt. Sagen alle meine Verwandten.
In Teilen von Sibirien ist es in der Nacht immer noch bis zu -40°.
Das sind eben die Auswirkungen der menschengemachten globalen Klimaerwärmung.
Moskau und Südrussland vor 2-3 Tagen.
https://www.youtube.com/watch?v=Cl9ex5ctp1A
https://www.youtube.com/watch?v=RSr3SDeqLQk
Es schneit auch hier Anfang April!
Es schneit auch hier Anfang April!
ist normal, ich gehe jetzt schneeschippen. :D
BrüggeGent
05.04.2021, 18:42
Es schneit auch hier Anfang April!
"Der April macht, was er will." (Volksmund) :)
rumpelgepumpel
05.04.2021, 19:22
"Der April macht, was er will." (Volksmund) :)
der April macht sich hier alle Ehre,
früh Hagel und Regen waagerecht im Wind,
dann Sonne,
dann wieder Hagel
und der Rhein zieht leise seine Bahn,
coole Live cam:
https://www.duesseldorf.de/live-bilder-aus-duesseldorf/webcam-rheinufer.html
Schlummifix
06.04.2021, 06:15
Bei uns schneits auch.
Völlig irre. Letzte Woche noch 21 Grad.
der Karl
09.04.2021, 12:04
Die ersten Zeichen von Frühling sind da
https://i.redd.it/f1bvnzbmdjk41.jpg
Die letzten 2 Jahre hat es hier bis Mitte April geschneit.
Und wir sind Weinbauregion.
#menschengemachteglobaleklimaerwärmung
Montreal, Quebec und Gibsonia, Montrose, Pennsylvania, Indiana - New York, Michigan, Wisconsin, Milwaukee, Galena, Ohio, Ottawa vor ein paar Tagen.
Der Winter ist zurückgekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=KOjfj1TQORo
cornjung
23.04.2021, 17:13
Montreal, Quebec und Gibsonia, Montrose, Pennsylvania, Indiana - New York, Michigan, Wisconsin, Milwaukee, Galena, Ohio, Ottawa vor ein paar Tagen. Der Winter ist zurückgekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=KOjfj1TQORo
Winter ? Hier liegen sie rudelweise an den Baggerseeen.....
Schwabenpower
23.04.2021, 17:43
Winter ? Hier liegen sie rudelweise an den Baggerseeen.....
Ich bin heute bei +5°C, bewölkt und ab und zu leichter Regen, losgefahren. Ab Nürnberg klarer Himmel und angekommen bei +18°C
Winter ? Hier liegen sie rudelweise an den Baggerseeen.....
Lebst du in der Karibik oder auf den Kanaren?
Wir haben hier Höchstwerte von 11 Grad und in der Nacht um die 0 Grad die nächsten Tage.
Richtige Badetemperaturen.
cornjung
24.04.2021, 15:34
Lebst du in der Karibik oder auf den Kanaren? Wir haben hier Höchstwerte von 11 Grad und in der Nacht um die 0 Grad die nächsten Tage. Richtige Badetemperaturen.
Weder noch. Süd-Baden. Ich mach täglich Sport an einem der zahlreichen Badeseenn. Vorher 24 °, reichlich Leute da, und waren Leute sogar ins Wasser. Klar ist es nachts auch hier kalt, deswegen sind ja auch Nachtigallen noch nicht da.
Deutschmann
03.05.2021, 07:44
Der 3. Mai .... und ich muss Scheiben kratzen.
Steckt euch die Klimaerwärmung in den Arsch!
Schlummifix
03.05.2021, 07:52
Dafür wird es wieder ein knalliger Sommer, wochenlang ohne Regen
Schwabenpower
03.05.2021, 07:52
Der 3. Mai .... und ich muss Scheiben kratzen.
Steckt euch die Klimaerwärmung in den Arsch!
Standheizung :D
Am Wochenende sollten die Sommerreifen drauf. Könnte ein Fehler sein
konfutse
03.05.2021, 19:23
Der 3. Mai .... und ich muss Scheiben kratzen.
Steckt euch die Klimaerwärmung in den Arsch!
In D war der April angeblich der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und vom April in Österreich wurde auf Servus-TV gesagt, das wäre der kälteste seit langem.
Neben der Spur
04.05.2021, 14:55
Hagelschauer Kiel: 15:55 Uhr.
Hat sich gewaschen...!
Flüchtling
04.05.2021, 15:28
In D war der April angeblich der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und vom April in Österreich wurde auf Servus-TV gesagt, das wäre der kälteste seit langem.
Wenigstens das Wetter hält sich an Ländergrenzen!
Hagelschauer Kiel: 15:55 Uhr.
Hat sich gewaschen...!
hier bläst es schon den ganzen tag von allen seiten, habe meinen habichtsguck windfest gemacht, sonst würde wirklich alles durch die gegend fliegen und ich müßte morgen wieder den handwerker anrufen, damit er mir wieder neue rolläden einbaut.
beim letzten mal standen sie wagrecht vom fenster weg. :)
mittlerweile bin ich klüger und binde sie mit einem ganz bestimmten trick und viel schnur fest.
SprecherZwo
04.05.2021, 16:54
Dafür wird es wieder ein knalliger Sommer, wochenlang ohne Regen
Hoffentlich. Das würde den GRÜNEN helfen.
SprecherZwo
04.05.2021, 16:55
In D war der April angeblich der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und vom April in Österreich wurde auf Servus-TV gesagt, das wäre der kälteste seit langem.
Quelle?
konfutse
04.05.2021, 17:25
Quelle?
Wärmster April seit 1881 mit sommerlichen Temperaturen in Deutschland (https://www.dwd.de/DE/leistungen/besondereereignisse/temperatur/20180502_bericht_april2018.pdf?__blob=publicationF ile&v=2)
Kältester April seit 24 Jahren (https://www.salzburg24.at/news/salzburg/kaeltester-april-seit-24-jahren-103109698)
SprecherZwo
04.05.2021, 17:29
Wärmster April seit 1881 mit sommerlichen Temperaturen in Deutschland (https://www.dwd.de/DE/leistungen/besondereereignisse/temperatur/20180502_bericht_april2018.pdf?__blob=publicationF ile&v=2)
Kältester April seit 24 Jahren (https://www.salzburg24.at/news/salzburg/kaeltester-april-seit-24-jahren-103109698)
Das Obere bezieht sich auf den April 2018.
konfutse
04.05.2021, 17:35
Das Obere bezieht sich auf den April 2018.
Wenns schnell gehen soll.
Kältester April seit Jahrzehnten (https://www.wetteronline.de/wetterrueckblick/rueckblick-april-2021-kaeltester-april-seit-jahrzehnten-2021-04-30-ra)
Hier in den Ardennen ist es nach wie vor scheixxekalt. Heute Sturm und jede Menge revierpflegerische Fronarbeiten deswegen auch die nächsten Tage nötig.
Am Wochenende soll es wärmer werden, und, wichtiger, kein Nachtfrost mehr. Bin mal gespannt, zumal die Eisheiligen ja noch dräuen.
SprecherZwo
05.05.2021, 07:02
Ist der Mai recht kühl und nass, füllts dem Bauern Scheune und Fass.
Die menschengemachte globale Klimaerwärmung durch CO2 führte zu
Schneefall am 7. Mai in Berlin und anderen Teilen Deutschlands.
Halb Holland war weiß von Schnee. Nicht ist furchtbarer als 25 Grad im Mai, denn dadurch droht der Untergang.
https://www.weer.nl/nieuws/2021/kou-neemt-afscheid-met-sneeuw-mensen-kijken-hun-ogen-uit
https://www.youtube.com/watch?v=7jxx0ZbU-0M
https://www.youtube.com/watch?v=kfVtVz6cDZo
https://www.youtube.com/watch?v=DpWvY3SUwqc
Schlummifix
08.05.2021, 21:43
Das ist normal, schon mal etwas von den Eisheiligen gehört?
Ich muss sagen, es war wirklich ein langer Winter...bis Mitte Mai quasi.
Die Wärme kann kommen, wenn es nach mir geht.
Neben der Spur
08.05.2021, 23:08
Hier regnets. Hörbar auf Alwitra-Folie.
In Teilen der USA hat sich am 10. Mai 2021 eine geschlossene Schneedecke gebildet.
https://newsakmi.com/news/usnews/snow-falls-on-mothers-day-in-portions-of-northern-u-s/
https://www.youtube.com/watch?v=FEGSeFcnCAc
A springtime winter wonderland
Heavy snow fell on a chilly spring morning in Cheyenne, Wyoming, on Monday, May 10.
https://consent.yahoo.com/v2/collectConsent?sessionId=3_cc-session_9aedec30-b9d2-4072-b51f-86b096793c3b
https://www.youtube.com/watch?v=E2QG-pXg1Dw
Sonntag 26 Grad C, dabei bedeckt und stürmisch. In der Nacht noch knapp 20 Grad C, war gewöhnungsbedürftig nach den langen Monaten mit Nachtfrost.
Seither um die 13 Grad C tags, nachts einstellig.
Dauerregen seit Dienstag, heute zudem Gewitter und Starkregen. Der ausgetrocknete Boden hat es nötig, so große Freude.
cornjung
16.05.2021, 16:57
Der Sommer ist schon vorbei. Gym zu, Baggersee zu, Lokale zu, Tristesse ist angesagt. Dafür seit Tagen Regen und unter 10 ° . Nix mehr mit chillen, grillen, sonnen und sporteln. Fehlt nur noch, dass ich auf meine alten Tage Depris und Kopfweh bekomme, bevor ich noch im Altersheim angekommen bin.
In Augusta (Montana) schneit es schön dicken Frühsommerschnee.
Das Warnschild das vor extremer Waldbrandgefahr warnt ist auch sehr lustig.
https://www.youtube.com/watch?v=CkBs7NvnqOg
Schwabenpower
21.05.2021, 18:37
Der Sommer ist schon vorbei. Gym zu, Baggersee zu, Lokale zu, Tristesse ist angesagt. Dafür seit Tagen Regen und unter 10 ° . Nix mehr mit chillen, grillen, sonnen und sporteln. Fehlt nur noch, dass ich auf meine alten Tage Depris und Kopfweh bekomme, bevor ich noch im Altersheim angekommen bin.
In der Lausitz dagegen sehr arbeitnehmerfreundlich. Tagsüber kühl, abends wärmer und trocken.
Für körperliche Arbeit ist kühl gut, fürs Grillen warm und trocken
Atlantik etwa 24 Grad, Luft jetzt noch25 Grad. Klimaanlage imAuto. Nachts kühlts etwas ab. Sonnenschein den ganzen Tag. Auf den Kanaren.
Hier ist es nach wie vor relativ kalt - tags um die 13 Grad C, nachts um die 3 Grad C - zudem Dauerregen, auch zeitweise Starkregen, plus kräftiger Wind.
Für die Zweibeiner ungemütlich, wenn man draußen hauptsächlich im Matsch herumwatet und es drinnen mangels Zentralheizung keine Grundwärme gibt.
Die Vierbeiner finden das auch nicht so toll. Faule Hunde...
Die nichtmenschlichen Lebensformen, worunter auch Pilze fallen, dürften das Mehr an Regen jedoch zu schätzen wissen, könnten sie sich denn äußern. *g*
Klimakatastrophe vor 100 Jahren.
24. Mai 1922
und menschengemachter Klimawandel Anno Mai 2020 und 2021
https://twitter.com/Harry_Hardrada/status/1396903634064060420
Schwerin = +35.7°C
Paris = +34.8°C
Brussels = +34.1°C
Berlin = +33.2°C
Maastricht = +33.1°C
De Bilt = +32.7°C
Bremen = +32.6°C
London = +32.2°C
Hamburg = +31.1°C
https://pbs.twimg.com/media/E2LL5cjX0AsKvHt?format=jpg&name=large
https://pbs.twimg.com/media/E2LMAa-WEAAYkzr?format=jpg&name=4096x4096
https://twitter.com/Harry_Hardrada/status/1264585695970156545/photo/2
Querulator
24.05.2021, 23:03
In Augusta (Montana) schneit es schön dicken Frühsommerschnee.
Das Warnschild das vor extremer Waldbrandgefahr warnt ist auch sehr lustig.
https://www.youtube.com/watch?v=CkBs7NvnqOg
Ein weiteres Indiz für die globale Erwärmung...
Du weißt doch: Ausnahmen bestätigen die Regel.
Die älteste Temperaturreihe auf der Welt ist die Temperaturreihe für Mittelengland. Dort wird seit 1659 gemessen.
Nun wurde für Mittelengland der kälteste April seit 142 Jahren gemessen.
https://mkweather.com/cet-record-1880-2021-april-2021-coldest-in-142-years/
Zu kalt für Hemd und kurze Hosen.
21 Marathonläufer erfrieren in China auf einer 30km Strecke.
https://www.tagesschau.de/ausland/china-ultramarathon-101.html
Schade das es nicht mehr Klimaaktivisten erwischt, wenn die wieder irgendwo herumturnen.
konfutse
26.05.2021, 17:27
Zu kalt für Hemd und kurze Hosen.
21 Marathonläufer erfrieren in China auf einer 30km Strecke.
https://www.tagesschau.de/ausland/china-ultramarathon-101.html
Schade das es nicht mehr Klimaaktivisten erwischt, wenn die wieder irgendwo herumturnen.
Die hüpfen ja auch bei ihren Demos weil sie frieren.
Heinrich_Kraemer
26.05.2021, 17:36
Ja gut, das waren die Eisheiligen. Jetzt beginnt dann die Schafskälte und geht bis nach Sonnwend. Dann ist eh schon wieder Herbst und der Winter kann beginnen.
Die
Leute laufen mit Winterjacken Rum und ich heize Im Moment mit Holz, was auch bald verboten werden dürfte. Zum Essen gibt es eine schaene Hinabrie, die wärmt.
Sog. Klimaerwaermung im Rekordsteuerstaat Absurdistan.
Skibetreiber in den österreichischen Alpen verlängern Skibetrieb bis Fronleichnahm Anfang Juni .
Schneekettenpflicht im Salzburger Land.
https://www.krone.at/2423353
Der Sommermonat Juni beginnt nächste Woche endlich mit sommerlichen Temperaturen
von unglaublichen Höchstwerten von um die 20 Grad Celsius.
cornjung
30.05.2021, 16:33
31 ° am Wasser. Wolkenloser Himmer . Kühlende Brise.
Endlich wieder traumhaftes Baggersee- Schwimm- und Wander- Wetter heute.
SprecherZwo
30.05.2021, 16:38
Der Sommermonat Juni beginnt nächste Woche endlich mit sommerlichen Temperaturen
von unglaublichen Höchstwerten von um die 20 Grad Celsius.
Heul doch, Warmduscher.
dscheipi
30.05.2021, 16:40
hier in augsburg 17 grad, letzte nacht regen, mäßig, weil doch ständig im tv berichtet wird, dass es zu wenig davon gibt - jetzt haun sie dann wieder wasserverknappung riein, vom krieg ums wasser hör ich schon jahrzehnte, als ob wasser irgendwie verschwinden könnte.
also sommer wär war anderes, hätte gerne stundenweise 30 grad, damit mein seichtes lechufer bzw. da wasser an demselbigen so weit erwärmt wäre, dass ich meinen luxuskörper wieder rienihängen könnte. ansonsten reichen 25 grad... so ein luxus, meinen privatstand fast mitten in der stadt, gehört mir alleine, der kiosk 5 minuten weg und ist einfach zu kalt.
naja, wenns so weiter geht, werd ich mich dort rein hängen, wenns denn erlaubt wäre, ein wunderschönes jugendstilbad, 5min. zu fuss von mir entfernt, ein wunderschönes jugendstilbad:
https://www.google.com/search?q=augsburg+altes+stadtbad&client=ubuntu&hs=rrl&channel=fs&sxsrf=ALeKk03FCGfcBrDT1e9CEsQYN1XsFF8K6A:162238917 5269&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjn_OnT3vHwAhUFHewKHVs_AvcQ_AUoAnoECAEQB A&biw=747&bih=400
dscheipi
30.05.2021, 16:42
Klimakatastrophe vor 100 Jahren.
24. Mai 1922
und menschengemachter Klimawandel Anno Mai 2020 und 2021
https://twitter.com/Harry_Hardrada/status/1396903634064060420
Schwerin = +35.7°C
Paris = +34.8°C
Brussels = +34.1°C
Berlin = +33.2°C
Maastricht = +33.1°C
De Bilt = +32.7°C
Bremen = +32.6°C
London = +32.2°C
Hamburg = +31.1°C
https://pbs.twimg.com/media/E2LL5cjX0AsKvHt?format=jpg&name=large
https://pbs.twimg.com/media/E2LMAa-WEAAYkzr?format=jpg&name=4096x4096
https://twitter.com/Harry_Hardrada/status/1264585695970156545/photo/2
ich hab hier sowohl anfang der 80er mal leichten schneefall anfang mai erlebt wie auch absolut milde weihnachten mit offenen mänteln und scharen von singvögeln irgendwann um 2010 rum.
cornjung
30.05.2021, 16:45
hier in augsburg 17 grad, letzte nacht regen, mäßig, weil doch ständig im tv berichtet wird, dass es zu wenig davon gibt - jetzt haun sie dann wieder wasserverknappung riein, vom krieg ums wasser hör ich schon jahrzehnte, als ob wasser irgendwie verschwinden könnte.
also sommer wär war anderes, hätte gerne stundenweise 30 grad, damit mein seichtes lechufer bzw. da wasser an demselbigen so weit erwärmt wäre, dass ich meinen luxuskörper wieder rienihängen könnte. ansonsten reichen 25 grad... so ein luxus, meinen privatstand fast mitten in der stadt, gehört mir alleine, der kiosk 5 minuten weg und ist einfach zu kalt.
naja, wenns so weiter geht, werd ich mich dort rein hängen, wenns denn erlaubt wäre, ein wunderschönes jugendstilbad, 5min. zu fuss von mir entfernt, ein wunderschönes jugendstilbad:
https://www.google.com/search?q=augsburg+altes+stadtbad&client=ubuntu&hs=rrl&channel=fs&sxsrf=ALeKk03FCGfcBrDT1e9CEsQYN1XsFF8K6A:162238917 5269&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjn_OnT3vHwAhUFHewKHVs_AvcQ_AUoAnoECAEQB A&biw=747&bih=400
Ich wohne in Sichtweite vom Rhein und habe 10 ( !!! ) Baggerseen in der Nähe. Idylle und Oasen in der Natur. Drei erreiche ich in wenigen Minuten per Rad. Alle sind Araber-Neger und Migrantenfrei. Die können nicht schwimmen, haben Angst vor Schlangen und Wassser.
dscheipi
30.05.2021, 17:06
Ich wohne in Sichtweite vom Rhein und habe 10 ( !!! ) Baggerseen in der Nähe. Idylle und Oasen in der Natur. Drei erreiche ich in wenigen Minuten per Rad. Alle sind Araber-Neger und Migrantenfrei. Die können nicht schwimmen, haben Angst vor Schlangen und Wassser.
seen etc. hab ich auch, mein lieblingssee ist allerdings in niederbayern, der taferlsee:
ttps://www.google.com/search?q=vilshofen+taferlsee&client=ubuntu&hs=iv6&channel=fs&sxsrf=ALeKk01wurmJdoRCCpiOAKsQGl9h90EaCw:162239069 7569&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiQ_dup5PHwAhXPgf0HHc7WC6MQ_AUoA3oECAEQB Q&biw=747&bih=400
aber mein wertachufer ist mein ganz privater strand guer, da lieg und schwimm ich apoal und hab meine ruhe - ich brauch keine piz buin garde und mittelstandstanten um mich rum und schatten mit den bäumen hab ich auchdort.
ich denke,du wohnst in der wärmsten ecke von deutschland? fiel mir öfters auf der wetterkarte auf.
ich hab hier sowohl anfang der 80er mal leichten schneefall anfang mai erlebt wie auch absolut milde weihnachten mit offenen mänteln und scharen von singvögeln irgendwann um 2010 rum.
ich habe anfang der 90er im juli auf dem tegelberg schnee von der startrampe geschippt. :D
dscheipi
31.05.2021, 09:22
ich habe anfang der 90er im juli auf dem tegelberg schnee von der startrampe geschippt. :D
und wieso hast du eine schneefreie startrampe dort gebraucht?
und wieso hast du eine schneefreie startrampe dort gebraucht?
zum starten, ich habe das nicht nur für mich getan, sondern für die allgemeinheit, ich war nicht alleine.:D
https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrP4lF9nbRgWHEAdBD04olQ;_ylu=Y29sbwNpcjIEcG9 zAzEEdnRpZANTRlNZRENfMQRzZWMDc3I-/RV=2/RE=1622478333/RO=10/RU=https%3a%2f%2fwww.erste-daec-gleitschirm-schule.de%2f/RK=2/RS=40Lq87lmp2I7HI7Xcnb2FvzaSIo-
Klopperhorst
31.05.2021, 09:29
... ich heize Im Moment mit Holz, was auch bald verboten werden dürfte. ...
Ist mir egal, ich habe einen Deal mit meinem Kaminkehrer.
Dieses Jahr hatte ich zum letzten Mal am 18.5. geheizt, ich führe eine detaillierte Statistik.
So spät hatte ich noch nie geheizt. Und es braucht einiges an Kühle, bis ich überhaupt den Ofen anschmeiße.
---
dscheipi
31.05.2021, 09:48
zum starten, ich habe das nicht nur für mich getan, sondern für die allgemeinheit, ich war nicht alleine.:D
https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrP4lF9nbRgWHEAdBD04olQ;_ylu=Y29sbwNpcjIEcG9 zAzEEdnRpZANTRlNZRENfMQRzZWMDc3I-/RV=2/RE=1622478333/RO=10/RU=https%3a%2f%2fwww.erste-daec-gleitschirm-schule.de%2f/RK=2/RS=40Lq87lmp2I7HI7Xcnb2FvzaSIo-
wennst wenigstens geschrieben hättest "ich habs für mein land getan" - aber nein :)
diesen fliegern friert doch derzeit da oben das geschau ein, oder?
wennst wenigstens geschrieben hättest "ich habs für mein land getan" - aber nein :)
diesen fliegern friert doch derzeit da oben das geschau ein, oder?
keine ahnung, ich fliege nicht mehr, meinen schirm habe ich aber noch.
meine schönsten flüge habe ich im winter absolviert, da herrscht ruhe in der luft. :)
und für diese bunzelrepublik mach ich garnix mehr, ich habs für die fliegerkumpels getan in der gemeinschaft.
dscheipi
31.05.2021, 09:56
keine ahnung, ich fliege nicht mehr, meinen schirm habe ich aber noch.
meine schönsten flüge habe ich im winter absolviert, da herrscht ruhe in der luft. :)
und für diese bunzelrepublik mach ich garnix mehr, ich habs für die fliegerkumpels getan in der gemeinschaft.
...ne, ich auch nicht mehr. diese brd kriegt von mir nicht mehr das schwarze unterm fingernagel.
zu den temperaturen: in meinem wahn hatte ich die nacht 2 fenster gekippt, trotz 2 wärmflaschen bin ich fast eingefroren aufgewacht...morgen ist der 1. juni, so gehts auch nicht weiter.
...ne, ich auch nicht mehr. diese brd kriegt von mir nicht mehr das schwarze unterm fingernagel.
zu den temperaturen: in meinem wahn hatte ich die nacht 2 fenster gekippt, trotz 2 wärmflaschen bin ich fast eingefroren aufgewacht...morgen ist der 1. juni, so gehts auch nicht weiter.
bei mir in meinem habichtsguck stehen schon seit wochen die löcher offen.
laß mal deinen blutdruck untersuchen, der hupft wahrscheins wie ein gummiball mit dem neumodischen elektrozeugs.
ich habe alles jetzt abgeschafft an tabletten, nehme nur noch, und das höchst selten, eine halbe, akzeptiere, daß mein blutdruck eben etwas höher ist, meinem alter geschuldet, und seit dem gehts mir wieder gut.
warme hände, warme füße, mich frierts nicht mehr und was habe ich gezittert über den winter hinweg. das passiert mir nicht mehr.
und dabei habe ich mich strikt an die anweisung der ärztin gehalten, vergiß es.
keiner kennt meinen körper so gut wie ich.
dscheipi
31.05.2021, 10:09
bei mir in meinem habichtsguck stehen schon seit wochen die löcher offen.
laß mal deinen blutdruck untersuchen, der hupft wahrscheins wie ein gummiball mit dem neumodischen elektrozeugs.
ich habe alles jetzt abgeschafft an tabletten, nehme nur noch, und das höchst selten, eine halbe, akzeptiere, daß mein blutdruck eben etwas höher ist, meinem alter geschuldet, und seit dem gehts mir wieder gut.
warme hände, warme füße, mich frierts nicht mehr und was habe ich gezittert über den winter hinweg. das passiert mir nicht mehr.
und dabei habe ich mich strikt an die anweisung der ärztin gehalten, vergiß es.
keiner kennt meinen körper so gut wie ich.
ich nehm laufend nur 50 mg von meinen schilddrüsentabletten, würd ich das nicht tun, würd ich in 4 wochen ausschaun wie ein gasometer.
selten einen betablocker, meistens vorm einkaufen, weil es mir da vorher schon den puls rauf jagd.
ich hab nichts kabelloses in meiner wohnung, mobiltelefon sowieso nicht.
das frieren kommt auch vom übernächtig sein und ich hab immer den gesunden, niedrigen blutdruck, wenn was raufgeht, dann der puls - eben, wenn einkaufen ansteht. das meiste lass ich mir eh liefern, aber einmal die woche muss ich noch gehen.
dieses "sie brauchen das und das" von einem arzt hab ich mir noch nie sagen lassen, wenn man auf das runterfährt und keine 40 mehr ist, dann hat man gleich 5 packungen daheim liegen, sehs bei meiner schwester, wahnsinn... aber, es gibt halt auch die, die nur gesund sind, wenn sie krak sind :)
Deutschmann
04.06.2021, 13:31
Wir haben Juni ... und ich konnte dieses Jahr gerade 2x mit T-Shirt aus dem Haus.
Wo bleibt den die Prophezeiung der heiligen Greta?
Schwabenpower
04.06.2021, 13:37
Wir haben Juni ... und ich konnte dieses Jahr gerade 2x mit T-Shirt aus dem Haus.
Wo bleibt den die Prophezeiung der heiligen Greta?
Hier bei mir im Garten.
Wir haben Juni ... und ich konnte dieses Jahr gerade 2x mit T-Shirt aus dem Haus.
Wo bleibt den die Prophezeiung der heiligen Greta?
warte es einfach ab, es verschiebt sich alles nach hinten und das nicht erst seit gestern.
ich habe vor einigen jahren die küchenmöbel meiner schwiemu im garten gestriegelt, am 23. dezember, mit kurzen ärmeln.
bei der putzerei bin ich im schönsten sonnenschein ins schwitzen gekommen, die temperatur betrug an die 20 grad.:)
der Karl
04.06.2021, 15:14
Ziemlich schwül hier - es nahen Gewitter von 2 Fronten.
Hier seit zwei Tagen "Aprilwetter" mit Blitz, Donner, Hagel, Stark-und "Normal"regen, Sturmböen und prallem Sonnenschein, alles in chaotischem Wechsel.
Dazu schwülwarm um die 18 Grad C tags, nachts um die 12 Grad C.
Heute vor meiner Haustür: nackte Kinder planschen im Nilpferdbrunnen, ein Hauch von Normalität.
https://c8.alamy.com/comp/2E296JG/nilpferd-springbrunnen-john-locke-strae-john-locke-siedlung-lichtenrade-tempelhof-schneberg-berlin-deutschland-2E296JG.jpg
Kein aktuelles Foto.
Ps.:
Im Haus im Hintergrund wohne ich, allerdings auf der anderen Seite
Heute vor meiner Haustür: nackte Kinder planschen im Nilpferdbrunnen, ein Hauch von Normalität.
Sorry, weniger Wetter, mehr Covid.
In unserem kleinen Wohngebiet gab es nie einen Abbruch des Spielens von Kindern aller Altersgruppen. Da waren immer viele zusammen unterwegs. Zum Glück.
Und nun zum Wetter: Bewölkt, trocken, 20°.
Wolle.
Schwabenpower
04.06.2021, 22:04
Sorry, weniger Wetter, mehr Covid.
In unserem kleinen Wohngebiet gab es nie einen Abbruch des Spielens von Kindern aller Altersgruppen. Da waren immer viele zusammen unterwegs. Zum Glück.
Und nun zum Wetter: Bewölkt, trocken, 20°.
Wolle.
Hier beides ganz genau so
Hier beides ganz genau so
Da habe ich die Kleinen bewundert, wenn sie in der Schule rausgeschmissen wurden, sind sie eben zu zehnt hier um die Häuser gezogen.
Wetter?
Mir iss warm.
Wolle.
Schwabenpower
04.06.2021, 22:54
Da habe ich die Kleinen bewundert, wenn sie in der Schule rausgeschmissen wurden, sind sie eben zu zehnt hier um die Häuser gezogen.
Wetter?
Mir iss warm.
Wolle.
Auch das ist hier genau so. Auf der anderen Straßenseite ist ein Spielplatz.
Sitze im T-Shirt oben auf dem Balkon
Widder58
04.06.2021, 23:00
Wir haben Juni ... und ich konnte dieses Jahr gerade 2x mit T-Shirt aus dem Haus.
Wo bleibt den die Prophezeiung der heiligen Greta?
Warte mal 3 Wochen Hitzewelle ab, dann stehen sie alle wieder auf der Matte.
Auch das ist hier genau so. Auf der anderen Straßenseite ist ein Spielplatz.
Sitze im T-Shirt oben auf dem Balkon
Genieße es.
Dann wirds vielleicht doch noch was mit dem Wetter.:cool:
Wolle.
Schwabenpower
04.06.2021, 23:07
Genieße es.
Dann wirds vielleicht doch noch was mit dem Wetter.:cool:
Wolle.
Hier nicht, aber ab Sonntag Abend bin ich wieder in der Lausitz. Da ist besseres Wetter
Hier nicht, aber ab Sonntag Abend bin ich wieder in der Lausitz. Da ist besseres Wetter
das hier:
https://www.bild.de/regional/stuttgart/stuttgart-aktuell/drama-an-leuzeroehre-regenflut-reisst-geruest-um-ein-bauarbeiter-tot-76628516.bild.html
hat sich gestern innert kürzester zeit bei uns abgespielt. die gewitterwolken zogen bei mir übers hausdach recht schnell mit gegrummel und einem lauten donnerschlag (ich bin regelrecht zusammengefahren vor schreck) richtung stuttgart.
und ich spinne jetzt mal meine phantasie weiter, wäre diese röhre bereits fertig gewesen und in betrieb genommen, hätte es bei dieser regenflut garantiert mehr als einen toten gegeben.
und ich denke, das ist nicht das letzte gewitter dieser art. da kommen noch mehr.
ich darf mir das gar nicht vorstellen.
konfutse
07.06.2021, 16:13
Heute vor meiner Haustür: nackte Kinder planschen im Nilpferdbrunnen, ein Hauch von Normalität.
...
Nackische Kinder im Springbrunnen? Wenn das die Falschen mitkriegen wird eure Pädophilenkommune geschlossen.
MorganLeFay
07.06.2021, 19:24
Hier fängt es gerade an zu grummeln...
Schwabenpower
07.06.2021, 19:35
Hier fängt es gerade an zu grummeln...
Hier "kühlt" es gerade auf 25 Grad ab. Bei 40 % rel. Luftfeuchte. Tagsüber bis 28 Grad
MorganLeFay
07.06.2021, 19:58
Hier "kühlt" es gerade auf 25 Grad ab. Bei 40 % rel. Luftfeuchte. Tagsüber bis 28 Grad
Ich habe gar nicht auf die Temperatur geguckt, aber es war absolut Waschküche den ganzen Tag. Jetzt ist es Richtung Aplen schwarz und es wird ein wenig kühler. Aber immer noch eher Ruhe vor dem Sturm als was brauchbares.
Schwabenpower
07.06.2021, 20:08
Ich habe gar nicht auf die Temperatur geguckt, aber es war absolut Waschküche den ganzen Tag. Jetzt ist es Richtung Aplen schwarz und es wird ein wenig kühler. Aber immer noch eher Ruhe vor dem Sturm als was brauchbares.
Hier strahlender Sonnenschein. Und kaum Schatten
Hier strahlender Sonnenschein. Und kaum Schatten
so, hier tobt das gewitter, zog ratzfatz wieder nach stuttgart, es rumpelt und grummelt, es regnet hund und katz und morgen können wir wieder lesen, daß stuttgart überschwemmt wurde.
ich sags euch, meine nase hat den riecher.
Schneesturm über Ost- und Süd-Australien.
https://www.youtube.com/watch?v=1PUpQ63HukE
.... und unser tägliches gewitter, oh herr, gib uns auch heute. :beten:
es regnet wie sau, ich warte jetzt nur noch auf hagel, es schaut danach aus.
und die sonne schaut zu, das luder.
Berlin heute:
Nicht zu kalt, nicht zu warm, trocken.
So sollte die Regierung das Wetter jeden Tag machen.
eins zwei drei, husch, lauft geschwind
das nächste gewitter kommt bestimmt.
bin gespannt, welches dorf/stadt/gemeinde heute wieder absäuft.
jeden tag, pünktlich fast um die gleiche zeit dreht jemand an der wetterstellschraube.
rumpelgepumpel
10.06.2021, 18:16
Schneesturm über Ost- und Süd-Australien.
https://www.youtube.com/watch?v=1PUpQ63HukE
hier waren es mittags um die 30°
ich muß beim Bier holen immer schmunzelnd an den knackigen Februar-Winter zurück denken,
als meine Heckklappe eingefroren war und ich 2 Bierkästen vorn reinstellen musste :D
hatte damals ein Foto gemacht,
ja in den VW-Up geht doch schon ordentlich was rein :)
https://abload.de/img/vwup20210208_124050b3jo0.jpg
MorganLeFay
10.06.2021, 18:25
hier waren es mittags um die 30°
ich muß beim Bier holen immer schmunzelnd an den knackigen Februar-Winter zurück denken,
als meine Heckklappe eingefroren war und ich 2 Bierkästen vorn reinstellen musste :D
hatte damals ein Foto gemacht,
ja in den VW-Up geht doch schon ordentlich was rein :)
https://abload.de/img/vwup20210208_124050b3jo0.jpg
Dein Nick passt zum momentanen Wetter hier.
rumpelgepumpel
10.06.2021, 18:32
Dein Nick passt zum momentanen Wetter hier.
so ein schönes rumpel-Blitz-Donnerwetter wäre mal wieder was
MorganLeFay
10.06.2021, 18:33
so ein schönes rumpel-Blitz-Donnerwetter wäre mal wieder was
Einer der wenigen Vorteile, Schottland verlassen zu haben, ist die wesentlich größere Anzahl an Qualitätsgewittern.
SprecherZwo
13.06.2021, 06:42
Der Juni ist bereits jetzt 2 Grad zu warm und nächste Woche ist eine ekelhafte Hitzewelle mit 35 Grad und Tropennächten, was besonders widerlich ist, in Sicht.
Man merkt, dass La Nina vorbei ist.
so ein schönes rumpel-Blitz-Donnerwetter wäre mal wieder was
Nächste Woche Donnerstag ist im Westen Ramba Zamba angesagt.
Nicht mal 1-2 Tage Badewetter und gleich Gewitter.
rumpelgepumpel
13.06.2021, 13:49
Nächste Woche Donnerstag ist im Westen Ramba Zamba angesagt.
Nicht mal 1-2 Tage Badewetter und gleich Gewitter.
das wäre natürlich klasse,
aktuell ist strahlender Sonnenschein,
Donnerstag dann angeblich 33°, mit Ramba-Zamba-Donnerwetter bis Freitag :D
das wäre natürlich klasse,
aktuell ist strahlender Sonnenschein,
Donnerstag dann angeblich 33°, mit Ramba-Zamba-Donnerwetter bis Freitag :D
Für 33 Grad zu viel Bewölkung und falsche Windrichtung. Donnerstag um die 30 Grad.
Bei mir ist es heute bedeckt mit 17 Grad.
cornjung
13.06.2021, 14:55
Nächste Woche Donnerstag ist im Westen Ramba Zamba angesagt. Nicht mal 1-2 Tage Badewetter und gleich Gewitter.
30 °, leichte Brise am Wasser, wolkenloser Himmel, Traumwetter zum Chillen, Joggen, Radeln und Schwimmen. Gut, für Leute die schwimmen können. Angeblich gibst noch Welche. Ich geh ja schon nicht ins Schwimmbad, weil mich dort die fetten und schwabbeligen Ekel Merkels mit ihren lärmenden und ungezogenen Goofen nerven, aber heute haben sich die Buttercremetorten ohne Mann, aber mit Beagles sogar in Horden am Baggersee eingerollt. Das sind die Nachteile vom Badewetter. Ich bin geflüchtet.
Schwabenpower
13.06.2021, 17:27
30 °, leichte Brise am Wasser, wolkenloser Himmel, Traumwetter zum Chillen, Joggen, Radeln und Schwimmen. Gut, für Leute die schwimmen können. Angeblich gibst noch Welche. Ich geh ja schon nicht ins Schwimmbad, weil mich dort die fetten und schwabbeligen Ekel Merkels mit ihren lärmenden und ungezogenen Goofen nerven, aber heute haben sich die Buttercremetorten ohne Mann, aber mit Beagles sogar in Horden am Baggersee eingerollt. Das sind die Nachteile vom Badewetter. Ich bin geflüchtet.
Gestern heftige Regenschauer und kalt. Heute rocken und kalt: 15°C. Angesagt für morgen 9 bis 24 °C.
Allerdings sinken die Temperaturen für die Vorhersage nächste Woche dauernd. Freitag waren noch 34 °C für Donnerstag vorhergesagt, jetzt noch 29°
Und ich könnte sogar schwimmen gehen, wenn es denn erlaubt wäre. Kommt aber wohl erst Ende Juni
Vor meinen Fenster scheint die Sonne.
Leider ist da draußen ein "ich singe Lieder im Grünen und guitarriere dazu" Typ aktiv.
Er singt und spielt grausam, seit fast zwei Stunden.
Gegen Regen gibt es immerhin noch Schirme.
Gegen solche Idioten hilft nichts.
Dann schon lieber gar kein Wetter.
SprecherZwo
13.06.2021, 18:41
Einer der wenigen Vorteile, Schottland verlassen zu haben, ist die wesentlich größere Anzahl an Qualitätsgewittern.
Dss Tessin soll die gewitterreichste Region Europas sein.
Am Samstag und vor allem Sonntag für die Mitte Deutschlands schwere Gewitter vorhergesagt.
https://www.youtube.com/watch?v=_nUxRcBBiLo
rumpelgepumpel
26.06.2021, 21:44
ab morgen .. 27.6.2021 werden die Tage wieder kürzer
https://www.sunrise-and-sunset.com/de/sun/deutschland/wesel
jetzt beginnt der fröhliche Teil des Jahres ...
SprecherZwo
29.06.2021, 18:02
47 Grad in Kanada, neuer Allzeitrekord.
ÜBER 46 GRAD:Kanada erlebt gerade eine JahrtausendhitzeEin Jetstream, der heiße Luft umschlingt, treibt in Kanada und den USA die Temperaturen in die Höhe. Das Zentrum der Hitzeglocke heizt sich auf deutlich über 40 Grad auf.
https://www.spektrum.de/news/ueber-46-grad-kanada-erlebt-gerade-eine-jahrtausendhitze/1889218
Schwabenpower
29.06.2021, 18:19
Hier (SFB) hat es gerade geregnet. Wirklich kühler geworden ist es aber nicht
rumpelgepumpel
29.06.2021, 19:54
Hier (SFB) hat es gerade geregnet. Wirklich kühler geworden ist es aber nicht
meinst du mit SFB Senftenberg ... oder Florida ? :D
hier am Niederrhein hats letzte Nacht schön geschüttet und gedonnert, es war ein Genuss,
heute früh war es schwühl,
morgen soll es aber angeblich auf 16° runter kühlen :dg:
aktuell scheint eine neue Regefront hoch zu kommen
https://www.wetteronline.de/regenradar/wesel?wro=true
konfutse
29.06.2021, 19:57
Heute zweimal kurzer lauer Sommerregen. Habe auf fliegende Dächer gewartet. Langweilig.
Schwabenpower
29.06.2021, 20:41
meinst du mit SFB Senftenberg ... oder Florida ? :D
hier am Niederrhein hats letzte Nacht schön geschüttet und gedonnert, es war ein Genuss,
heute früh war es schwühl,
morgen soll es aber angeblich auf 16° runter kühlen :dg:
aktuell scheint eine neue Regefront hoch zu kommen
https://www.wetteronline.de/regenradar/wesel?wro=true
Senftenberg ;) Siehe links unter meinem Namen.
Kühlt gerade auf 22 °C ab, wovon man aber nicht viel merkt. Hier drin immer noch 26°C, deswegen zwei Ventilentis ins Fenster gestellt......
Da es nicht mehr regnet, gehe ich jetzt draußen mit meinen Nachbarn ein Bier trinken
Schwabenpower
29.06.2021, 20:43
Heute zweimal kurzer lauer Sommerregen. Habe auf fliegende Dächer gewartet. Langweilig.
Angeblich hat das Unwetter die Grenze Sachsen - Brandenburg respektiert. War wohl doch nicht so.
Im Süden ging es aber wohl richtig ab, wie meine "Kontakte" mir berichteten. Ein Kontakt ist meine Frau
Neben der Spur
30.06.2021, 05:25
In Kiel hatte es irgendwann Mittags/Früher Nachmittag
ordentlich geschüttet.
War mit neuem Kumpel in Gaarden,
da wo die HDW-Werft ist.
"Drogenstrich" am zentralen REWE.
3 bis 4 dutzend Leute, alles Weiße.
2 0.7l Flaschen Jagdgeselle weggebuddelt.
Weiß nicht, wie ich nach Hause gekommen bin.
Brille ist weg.
Hoffentlich bekomme ich keine Taxi-Rechnung
von der Polizei.
Schwabenpower
30.06.2021, 05:36
Hier geht gerade die Welt unter.
Blitzeinschlag in die Anilinanlage, Internet weg, Kanäle laufen über
Es regnet und es wird niemals mehr aufhören zu regnen.
Heute ist Filmtag.
dscheipi
30.06.2021, 08:23
hier im süden ist seit tagen der teufel los - ich kam gestern wie eine getaufte maus zurück, es goss wie aus eimern wie seit tagen - am wochenende mit hagel.
und da hieß es nochmal, das wasser würde knapp werden und der nächste krieg würde ums wasser gehen.
weniigstens fällt so nicht auf, dass ich schon länger meine fenster nicht geputzt hab :)
Mist.
Musstest Du das vom Fensterputzen jetzt unbedingt schreiben?
Ps.:
Ich habe damit ein Riesenproblem.
Mein Balkon ist verglast und die einzelnen Teile lassen sich nicht herausnehmen.
Wollte ich die putzen, bräuchte ich eine Feuerwehrleiter oder einen Hubschrauber.
Ich wohne in der achten Etage.
konfutse
30.06.2021, 16:51
Angeblich hat das Unwetter die Grenze Sachsen - Brandenburg respektiert. War wohl doch nicht so.
Im Süden ging es aber wohl richtig ab, wie meine "Kontakte" mir berichteten. Ein Kontakt ist meine Frau
Unwetterbefreite Zone. Muss an den Nazis liegen.
hier im süden ist seit tagen der teufel los - ich kam gestern wie eine getaufte maus zurück, es goss wie aus eimern wie seit tagen - am wochenende mit hagel.
und da hieß es nochmal, das wasser würde knapp werden und der nächste krieg würde ums wasser gehen.
weniigstens fällt so nicht auf, dass ich schon länger meine fenster nicht geputzt hab :)
egal, gerade heute wurde meine westfront mindestens dreimal gesäubert. :D
ich war nur am rennen, auf zu auf zu ....
ich kann aber immer noch rausschauen, aufs reinschauen kann ich verzichten.
dscheipi
30.06.2021, 17:13
egal, gerade heute wurde meine westfront mindestens dreimal gesäubert. :D
ich war nur am rennen, auf zu auf zu ....
ich kann aber immer noch rausschauen, aufs reinschauen kann ich verzichten.
recht gesprochen, holde mai, man muss wissen, worum es geht :)
meine klamotten von gestern sind heute noch nicht wieder trocken, so zum auswringen kam ich lange nicht nach hause, wahnsinn war das, ich dachte, mich wehts von der straße runter, wo mi rimmer noch 3 kilo fehlen...
egal, wir halten durch :)
recht gesprochen, holde mai, man muss wissen, worum es geht :)
meine klamotten von gestern sind heute noch nicht wieder trocken, so zum auswringen kam ich lange nicht nach hause, wahnsinn war das, ich dachte, mich wehts von der straße runter, wo mi rimmer noch 3 kilo fehlen...
egal, wir halten durch :)
ich stelle immer wieder fest, daß ich froh bin, auf dem berg zu wohnen und zusätzlich noch in meinem habichtsguck, der meinige ist gerade da, wir pumpen zwar wie die maikäfer, wenn wir im dritten stock angekommen sind, aaaaber, bei uns säuft nix ab, während um uns rum regelrecht die welt untergeht.
mir tun die leute so leid, die aus der putzete und dem wasserschöpfen nicht mehr rauskommen.:hd:
dscheipi
30.06.2021, 18:36
ich stelle immer wieder fest, daß ich froh bin, auf dem berg zu wohnen und zusätzlich noch in meinem habichtsguck, der meinige ist gerade da, wir pumpen zwar wie die maikäfer, wenn wir im dritten stock angekommen sind, aaaaber, bei uns säuft nix ab, während um uns rum regelrecht die welt untergeht.
mir tun die leute so leid, die aus der putzete und dem wasserschöpfen nicht mehr rauskommen.:hd:
hier mitten in der stadt ist hochwassergebiet, ich bin im 2. stock, da fehlt sich auch nix. kurz vor icih her kam, vor gut 20 jahren sind wertach und lech ganz heftig über die ufer.
wir hatten als kinder ums grundstück einen bach, der reißend wurde, öfters im jahr und wir kinder haben das schlauchboot in den garten und sind damit begeistert rumgefahren. mit 5 jahren konnten wir alle schwimmen, das hat man im weiher gelernt von den großen.
in niederbayern weiss ich noch üble hochgewässer, aber haben mich auch nie getroffen, ich hab nie an neuralgischen punkten gewohnt.
wars 2003? da waren wir in ungarn (sziged) auf diesem festival, wir sind weggefahren und die insel war überschwemt, wir sind diesen zuständen direkt davon gefahren, ohne gemerkt zu haben, was hinter uns kam. ich hörs noch im autoradio, die leute "alles kaputt", das ging bis nach niederbayern.
Schwabenpower
30.06.2021, 19:38
Unwetterbefreite Zone. Muss an den Nazis liegen.
Die sind auch nicht mehr, was sie mal waren. Heute ´morgen bin ich mehr geschommen als gefahren.
Kaum auf dem Gelände, schlägt der Blitz direkt vor mir in die Anilinanlage ein. Eine Stunde taub
konfutse
01.07.2021, 17:27
Die sind auch nicht mehr, was sie mal waren. Heute ´morgen bin ich mehr geschommen als gefahren.
Kaum auf dem Gelände, schlägt der Blitz direkt vor mir in die Anilinanlage ein. Eine Stunde taub
Mein Kleiner hat auch mitbekommen, dass ein Blitz eine Anlage stillgelegt hat. Sein Gebäude war leider nicht betroffen.
Es regnet und es wird niemals mehr aufhören zu regnen.
Hoffentlich schneit es zwischendurch auch mal.
Schwabenpower
01.07.2021, 18:36
Mein Kleiner hat auch mitbekommen, dass ein Blitz eine Anlage stillgelegt hat. Sein Gebäude war leider nicht betroffen.
Dafür habe ich in meiner Containerburg immer noch kein Internet :(
Kann mich ja da besuchen kommen. C 600, vor der Leitwarte D 703. OG, 2 Tür.
konfutse
01.07.2021, 18:39
Dafür habe ich in meiner Containerburg immer noch kein Internet :(
Kann mich ja da besuchen kommen. C 600, vor der Leitwarte D 703. OG, 2 Tür.
Die haben kein Wlan-Kabel verlegt? Was für Hinterwäldler.
Schwabenpower
01.07.2021, 18:40
Die haben kein Wlan-Kabel verlegt? Was für Hinterwäldler.
Doch, aber das hat der Blitz ja kaputt gemacht :ja:
cornjung
01.07.2021, 19:58
Es regnet wie verrückt nach wochenlanger Trockenheit ..
Es schüttet seit Tagen mit orkanartigen Stürmen. Heute ist endlich Ruhe. Mir hats schon wieder Bäüme umgeknickt, das Dach meines Wintergarten abgedeckt und den Teich ruiniert. ....nichts mehr mit grillen, chillen und schwimmen am Baggersee.
Bestmann
01.07.2021, 20:57
Es schüttet seit Tagen mit orkanartigen Stürmen. Heute ist endlich Ruhe. Mir hats schon wieder Bäüme umgeknickt, das Dach meines Wintergarten abgedeckt und den Teich ruiniert. ....nichts mehr mit grillen, chillen und schwimmen am Baggersee.
Ja der Süden hat Einiges erlitten ,und der Norden ist derart trocken ,das ich den Rasen nicht weiter beregnet habe .
Hoffen Wir gemeinsam auf eine etwas bessere Verteilung der guten und der schlechten Wetter Einflüsse .
Gruß Bestmann .
Neben der Spur
01.07.2021, 21:19
Hier war trocken, aber ziemlich bedeckt.
Trotz massiver Wolkenlage sehr warm.
Zum Bierpumpen.
Faxe und Carlsberg 10-Volumenprozent.
Das Geld muß unter die Leutz.
Schwitze schon beim Ansetzen
1-Literflasche-Trinkjoghurt.
Jedwelche zugefügte Flüssigkeit
wird umgehend sofort wieder ausgeschwitzt.
Ich weiss nicht, wie hier das Wetter heute ist, weil ich nicht 'rausgehen werde.
Schwabenpower
02.07.2021, 10:21
Ich weiss nicht, wie hier das Wetter heute ist, weil ich nicht 'rausgehen werde.
Jetzt weißt Du, wofür Wetter Apps gut sind
Deutschmann
02.07.2021, 10:22
Fast Juli und ich lauf mit Pulli rum.
Jetzt weißt Du, wofür Wetter Apps gut sind
Ich habe gar keine Apps.
Schwabenpower
02.07.2021, 10:38
Ich habe gar keine Apps.
Eben. Deswegen weißt Du nicht, ob Wetter ist
Ob es wohl unter der Herrschaft von Frau Analena überhaupt noch Wetter geben wird?
Schwabenpower
02.07.2021, 10:48
Ob es wohl unter der Herrschaft von Frau Analena überhaupt noch Wetter gäben wird?
Ja, aber nur noch Wind und Sonnenschein. Auch nachts
rumpelgepumpel
03.07.2021, 21:46
juhuuu es regnet
die Nachbarn reissen ihre Fenster auf
bei 21° ... absolut perfektes Wetter ...
juhuuu es regnet
die Nachbarn reissen ihre Fenster auf
bei 21° ... absolut perfektes Wetter ...
Hier war heute wunderschönes Sommerwetter. Nicht schwül, um die 25 Grad. Geregnet hat es noch nicht. Muß auch nicht. In schattigen Stellen ist der Rasen immer noch feucht.
MorganLeFay
06.07.2021, 21:56
Und wieder mal kommt der Kerl raus, der nachts Fotos macht... hoffentlich hält der Keller.
Es regnet und es wird niemals mehr aufhören zu regnen.
Heute ist Filmtag.
ich mag Regen......zumindest im Sommer
Ich hasse Regen, im Frühjahr, im Sommer, im Herbst und im Winter.
Noch mehr hasse ich eigentlich nur noch Nebel.
Ps.:
Ich korrigiere mich:
Nebel und das Vieh, dass meine Nachbarin für ihren Hund hält, ich aber für eine Ratte mit der Fähigkeit ununterbrochen zu kläffen.
rumpelgepumpel
06.07.2021, 22:03
ich mag Regen......zumindest im Sommer
ich ebenfalls, hier hats die letzten Tage satt geregnet (im Gegensatz zum Vorjahr)
aktuell 17° und kühler Wind der durch die offenen Fenster reinweht,
absolut top
so muss das sein
rumpelgepumpel
06.07.2021, 22:07
Ich hasse Regen, im Frühjahr, im Sommer, im Herbst und im Winter.
Noch mehr hasse ich eigentlich nur noch Nebel.
ohne Reeegen gäbe es kein Leben,
die armen Pflanzen brauchen Regen genau wie Menschen,
damit sie wachsen und gedeihen
ich finde ein satter Regenschauer samt Gewitter ist ein Genuss :drinks:
MorganLeFay
06.07.2021, 22:08
Ich hasse Regen, im Frühjahr, im Sommer, im Herbst und im Winter.
Noch mehr hasse ich eigentlich nur noch Nebel.
Ich liebe Nebel, wobei er in Schottland schöner ist. Nebelbänke am Deich in Nordfriesland sind episch.
Regen ist situationsabhängig. Kann wunderbar sein (Sommerregen oder Gewitter mit richtiger oder wenig Kleidung), kann furchtbar sein (Windstärke 10 im November, bei offiziellen Anlässen). Ich hasse eigentlich eher Regenschirme.
Ich hasse Regen, im Frühjahr, im Sommer, im Herbst und im Winter.
Noch mehr hasse ich eigentlich nur noch Nebel.
Ps.:
Ich korrigiere mich:
Nebel und das Vieh, dass meine Nachbarin für ihren Hund hält, ich aber für eine Ratte mit der Fähigkeit ununterbrochen zu kläffen.
Wasser ist Leben!
Wasser kauft man in Flaschen, mit oder ohne Kohlensäure.
Ich mag es lieber ohne.
Nebel ist besonders schlimm auf Fernverkehrsstraßen und am schlimmsten auf der E 96, von Dresden nach Rügen.
Dort musste einst ein Baum deswegen sterben und ein Auto.
Hier hat es ordentlich gewittert und starkgeregnet. Aktuell 13 Grad C und noch leichter Regen, doch es klart zunehmend auf. Zudem gute Chancen auf gescheites Büchsenlicht heute nacht.
Für die Blockwarte: das bezieht sich auf die legale Jagd hier im Revier, bei der evt. unschuldige Bambis dran glauben müssen. :P
Schlummifix
14.07.2021, 17:15
Wisst ihr, was wir brauchen? Mehr Regen !
Die Dürre aufgrund des Klimawandels ist geradezu unerträglich.
Ich hoffe, es regnet bald mal. Wir verdursten.
Wisst ihr, was wir brauchen? Mehr Regen !
Die Dürre aufgrund des Klimawandels ist geradezu unerträglich.
Ich hoffe, es regnet bald mal. Wir verdursten.
Ja, die Dürre pumpt die Feuerwehr von NRW bis nach Bayern gerade aus den Kellern.
Cheers.
Schwabenpower
14.07.2021, 17:30
Ja, die Dürre pumpt die Feuerwehr von NRW bis nach Bayern gerade aus den Kellern.
Cheers.
Ach deswegen steigt bei uns das Grundwasser
Schlummifix
14.07.2021, 22:18
Hoffentlich regnet es bald einmal wieder!!
Aufgrund des Klimawandels ist der Boden völlig ausgetrocknet und das Grundwasser auf einem historischen Tiefstand.
Seit Monaten hat es nicht geregnet.
SprecherZwo
15.07.2021, 11:36
Hoffentlich regnet es bald einmal wieder!!
Aufgrund des Klimawandels ist der Boden völlig ausgetrocknet und das Grundwasser auf einem historischen Tiefstand.
Seit Monaten hat es nicht geregnet.
Wer sagt das?
Schlummifix
15.07.2021, 11:38
Wer sagt das?
Dürre...gnadenlose Dürre
https://www.daswetter.com/nachrichten/wissenschaft/klima-deutscher-wetterdienst-deutschland-wird-zur-steppe-3-duerrejahr-in-folge.html
Seit Monaten hat es nicht geregnet.
gekürzt Twox
Wo wohnst Du denn?
In Berlin regnet es andauernd. Gestern erst gab es auch noch Blitz und Donner.
Scheußlich war das.
Der nasseste Sahara Sommer aller Zeiten in Schland.
Nirgendwo mehr Wasser.
Jetzt rächt sich die jahrzehntelange Bodenversiegelung und der Zubau auf unbebauten Flächen, mit Gebäuden, Straßen, Kanälen
in ehemaligen Fluß- und Bachläufen.
Große Regenmengen können nicht mehr aufgefangen werden. Im Erzgebirge, Thüringer Wald und im Harz kommen 100-150 Liter regelmäßig als Gewitter runter,
da gibt es nicht solche Zerstörungen.
Heinrich_Kraemer
15.07.2021, 12:16
So ein Depp von Wetter"experte" verlautbarte im Radio, daß dies der heisseste Sommer seit Aufzeichnung in Deutschland ist, die subjektive Wahrnehmung würde täuschen. :vogel:
Ausserdem wäre es völlig normal dass auf diese Hochtemperaturphase mit kaum (!) Niederschlägen nun eine Kältephase mit starken Niederschlägen folge. :vogel:
Seit Frühjahr gab es hier genau zwei Wochen im Juni, wo es nicht spätestens jeden 2. Tag dauerregnete mit meist Starkregen. Ein Horror für Fassadenarbeiten.
SprecherZwo
15.07.2021, 12:19
Dürre...gnadenlose Dürre
https://www.daswetter.com/nachrichten/wissenschaft/klima-deutscher-wetterdienst-deutschland-wird-zur-steppe-3-duerrejahr-in-folge.html
Das ist vom letzten Jahr und da war es ja auch 3 Jahre in Folge sehr trocken.
Das ist vom letzten Jahr und da war es ja auch 3 Jahre in Folge sehr trocken.
Die Bodentrockenheit durch diese zweieinhalb Jahre (Das letzte war zwar auch trocken, aber nicht so extrem wie 2018/2019) hat sich sogar bis in dieses Jahr hineingezogen. Nach dem Regen der letzten Wochen scheint sich die Bodenfeuchtigkeit erst jetzt wieder halbwegs eingeregelt zu haben. Bis in den Juni hinein hatte ich beim Gartenwässern den Eindruck, als würde jeder Tropfen wie von einem Schwamm sofort aufgesogen. Eine Stunde nach dem Gießen war es meist schon wieder knochentrocken.
Flaschengeist
15.07.2021, 13:16
Hoffentlich regnet es bald einmal wieder!!
Aufgrund des Klimawandels ist der Boden völlig ausgetrocknet und das Grundwasser auf einem historischen Tiefstand.
Seit Monaten hat es nicht geregnet.
Dein Wunsch wurde erhört, es regnet. Mehr als einem lieb ist...
STARKREGEN UND HOCHWASSER
Allein 18 Tote im Landkreis Ahrweiler – Eingestürzte Häuser – Bis zu 70 Menschen vermisst
https://www.welt.de/vermischtes/article232511549/Hochwasser-Zahl-der-Toten-im-Landkreis-Ahrweiler-steigt-auf-18.html
WEITERE ÜBERSCHWEMMUNGEN BEFÜRCHTET
Erwarteter Dauerregen dürfte Hochwasserlage auch in Baden-Württemberg verschärfen
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/starkregen-und-hochwasser-in-bw-100.html
SprecherZwo
15.07.2021, 13:18
In den Hochwassergebieten soll es zu Plünderungen kommen.
Das dürfte wohl etwas sein, was es vor 20 Jahren hier noch nicht gegeben hätte.
In den Hochwassergebieten soll es zu Plünderungen kommen.
Das dürfte wohl etwas sein, was es vor 20 Jahren hier noch nicht gegeben hätte.
Wer das wohl war?
Klopperhorst
15.07.2021, 13:25
Die Überflutungen sind Folge der Zubetonierung und Flächenversiegelung der Landschaft sowie des zunehmenden Holzeinschlages.
Dadurch kann das Wasser nicht mehr anständig versickern und bricht sich Bahn.
NRW ist sowieso eine große Betonfläche.
---
SprecherZwo
15.07.2021, 13:26
Die Überflutungen sind Folge der Zubetonierung und Flächenversiegelung der Landschaft sowie des zunehmenden Holzeinschlages.
Dadurch kann das Wasser nicht mehr anständig versickern und bricht sich Bahn.
NRW ist sowieso eine große Betonfläche.
---
Naja, die Eifel ist noch nicht so zubetoniert.
Die Bodentrockenheit durch diese zweieinhalb Jahre (Das letzte war zwar auch trocken, aber nicht so extrem wie 2018/2019) hat sich sogar bis in dieses Jahr hineingezogen. Nach dem Regen der letzten Wochen scheint sich die Bodenfeuchtigkeit erst jetzt wieder halbwegs eingeregelt zu haben. Bis in den Juni hinein hatte ich beim Gartenwässern den Eindruck, als würde jeder Tropfen wie von einem Schwamm sofort aufgesogen. Eine Stunde nach dem Gießen war es meist schon wieder knochentrocken.
Es bedeutet zwar, wieder mal Eulen nach Athen zu tragen (oder Bier nach München), wenn ich zum soundsovielten Male erwähne, dann namhafte Meteorologen schon vor zwei Jahrzehnten im Zusammenhang mit dem ominösen Klimawandel darauf hin wiesen, dass man nicht annehmen solle, in der Lüneburger Heide Ananas anbauen zu können, aber dass die Extreme viel häufiger und an Stärke bzw. Amplitude deutlich zunehmen werden.
Genau dieses passiert nun seit ein paar Jahren. Exakt wie vorhergesagt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass seit vielen Jahren innerhalb weniger Wochen derart viel Wasser runtergekommen ist wie jetzt und in vielen Gegenden Deutschlands gleichzeitig viele Siedlungen abgesoffen sind. Zumindest habe ich dies seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts noch nicht erlebt.
SprecherZwo
15.07.2021, 13:27
Wer das wohl war?
Dürfte wohl ziemlich klar sein...
Klopperhorst
15.07.2021, 13:31
...
Ich kann mich nicht erinnern, dass seit vielen Jahren innerhalb weniger Wochen derart viel Wasser runtergekommen ist wie jetzt und in vielen Gegenden Deutschlands gleichzeitig viele Siedlungen abgesoffen sind. Zumindest habe ich dies seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts noch nicht erlebt.
Oderflut 1997 schon vergessen oder die Elbeflut 2002? Auch 2005 gab es Überschwemmungen hier in Bayern.
Sowas kommt alle Jubeljahre mal vor.
---
Es bedeutet zwar, wieder mal Eulen nach Athen zu tragen (oder Bier nach München), wenn ich zum soundsovielten Male erwähne, dann namhafte Meteorologen schon vor zwei Jahrzehnten im Zusammenhang mit dem ominösen Klimawandel darauf hin wiesen, dass man nicht annehmen solle, in der Lüneburger Heide Ananas anbauen zu können, aber dass die Extreme viel häufiger und an Stärke bzw. Amplitude deutlich zunehmen werden.
Genau dieses passiert nun seit ein paar Jahren. Exakt wie vorhergesagt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass seit vielen Jahren innerhalb weniger Wochen derart viel Wasser runtergekommen ist wie jetzt und in vielen Gegenden Deutschlands gleichzeitig viele Siedlungen abgesoffen sind. Zumindest habe ich dies seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts noch nicht erlebt.
Da hast du aber 2002, das katastrophale Elbehochwasser,
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser_in_Mitteleuropa_2002
und 2013, das katastrophale Hochwasser in Mitteleuropa, völlig vergessen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser_in_Mitteleuropa_2013
2013 hat es sechs Wochen am Stück geregnet. Ich kann mich noch genau erinnern.
SprecherZwo
15.07.2021, 13:34
Oderflut 1997 schon vergessen oder die Elbeflut 2002? Auch 2005 gab es Überschwemmungen hier in Bayern.
Sowas kommt alle Jubeljahre mal vor.
---
Dann kann Laschet sich ja jetzt in Gummistiefeln inszenieren, wie damals Schröder.
Klopperhorst
15.07.2021, 13:36
Dann kann Laschet sich ja jetzt in Gummistiefeln inszenieren, wie damals Schröder.
Macht er ja schon, mit nem Regenmantel.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/image-f1857508de0ce345d3989b68931af82d-77089682/4,w=1280,c=0.bild.jpg
https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/hochwasser-in-deutschland-armin-laschet-vor-ort-die-lage-ist-dramatisch-77089312.bildMobile.html
---
Naja, die Eifel ist noch nicht so zubetoniert.
.... und der Schwarzwald, die Schwäbische Alb sowie das gesamte Hoch- und Ober- und Mittelrheinbecken samt Moselgebiet auch nicht.
Überall in den Einzugsgebieten der großen Flüsse saufen ganze Ortschaften ab. Aber nicht wegen der Zubetonierung, sondern weil die Bäche und sämtliche Abwasserrohre die Wassermengen nicht mehr schlucken können.
Seit gestern sind in Südwest- und Westdeutschland stellenweise Wassermengen von insgesamt rund 250....300 Litern pro Quadratmeter runtergekommen, also 25....30 Zentimeter.
Das schaffen die Drainagerohre nicht mehr.
Tja, mal schauen, ob die "Demokraten" den betroffen Deutschen jetzt genauso gut helfen können, wie sie einzusperren und zu überwachen
Oderflut 1997 schon vergessen oder die Elbeflut 2002? Auch 2005 gab es Überschwemmungen hier in Bayern.
Sowas kommt alle Jubeljahre mal vor.
---
Meiner Familie sagte die Selke 1994 freundlich guten Tag, als sie unter anderen unser Dorf flutete: https://mahlo-ballenstedt.de/b4-hochw.html
Aber das waren damals mehr regionale Erscheinungen. Und in dem Falle noch begünstigt durch ein zu spätes Öffnen der Rappbodetallsperre, die seitdem zum Herbstbeginn auf 2/3 ihres Maximalwasserstandes abgelassen wird. Das gab eine nette, zerstörerische Flutwelle.
p.s.: Unnötig zu sagen, dass 27 Jahre später noch kein brauchbares Konzept zur Verhinderung einer neuerlichen solchen Katastrophe existiert.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.