Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Und nun zum Wetter...



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Rumpelstilz
22.04.2019, 18:18
https://i.imgur.com/hWL5LU1.png
Nur ist Ostern dieses Jahr auch recht spät. Dass man da Statistiken über einen Zeitpunkt betreibt, der über drei Wochen variieren kann, ist diesem "Met Office" vielleicht auch gar nicht bewusst ...
:vogel:

Frontferkel
22.04.2019, 18:49
Feldberegnungsanlage.
Die meisten Ackerflächen haben dafür mittlerweile eigene Brunnen.
Genau , siehste hier überall. Und eignen Strom haben die Bauern natürlich auch.

https://www.bing.com/th?id=OIP.wvFN2ER0jHy2zkfzlNbBMwHaFj&w=260&h=195&c=7&o=5&dpr=1.25&pid=1.7

Frontferkel
22.04.2019, 18:52
Wetter? Nix Wetter , Grete Klimahexe macht Urlaub.

Neu
22.04.2019, 19:19
Interessant ist eher, was für simple Probleme bereits in diesem Absurdistan nicht mehr gelöst werden,

So sah es z.B. am Mainufer im Zentrum von Frankfurt am Main zwischen Alte Brücke und Eiserner Steg aus. Sowohl in September 2016 als auch in September 2018 !!!! Und das in einem Land, das über ausreichende Niederschläge verfügt, von gelegentlichen Trockenheitsperioden mal abgesehen.

Früher waren dort beide ebenerdigen Grünstreifen links und rechts des Weges immer grün. Immer !!!

https://image.ibb.co/cUHybw/IMG-20160519-105052.jpg

Hier in Lima leben wir in einer Küstenwüste. Wenn man mal das Stadtgebiet verlässt, sieht es hier so aus:

https://i.ibb.co/qRsZHYh/Pro-SJL-bajada-02.jpg

Da wächst gar nichts, nicht einmal ein Kaktus, eine Tillandsie oder eine Flechte. Sieht aus, wie auf dem Mond oder auf dem Mars.

Trotzdem sind die Parks und Grünflächen grün und jedes Jahr verschwinden immer mehr Ödflächen und werden zu Grünflächen umgewandelt. Schafft auch Arbeitsplätze, vor allem für ungelernte Frauen.

https://image.ibb.co/kjQF2F/Parque-tematico-FAP-Callao-07.jpg

Aber wo kein Wille ist, wie in der BRD, da ist eben auch kein Weg. Und somit auch kein Grün.
Regnet es bei euch mehr als normal? Der Sonnenmagnetismus hat sich ja umgekehrt, das hat Auswirkungen. Die Suedhalbkugel muesste jetzt mehr Regen haben als die Nordhalbkugel. Aber: Die Wolkenbildung ist schwach, die Sonne streikt: http://www.dg7eao.de/funkwetter/

Rumpelstilz
22.04.2019, 19:36
Regnet es bei euch mehr als normal? Der Sonnenmagnetismus hat sich ja umgekehrt, das hat Auswirkungen. Die Suedhalbkugel muesste jetzt mehr Regen haben als die Nordhalbkugel. Aber: Die Wolkenbildung ist schwach, die Sonne streikt: http://www.dg7eao.de/funkwetter/
Das mit dem Regen ist schwer zu sagen, da hier in Lima in der Küstenwüste maximal feiner Nieselregen fällt, meist in den frühen Morgenstunden. Und dann fällt der halt völlig unregelmässig. Jedenfalls überlebt hier ohne künstliche Bewässerung gar nichts. Auch ein Kaktus stirbt hier ab, wenn er nicht ab und an von Menschenhand gegossen wird.

Das mit der schwachen Wolkenbildung könnte sein. Hier dauert nun dieses Jahr der Sommer, also Sonnenschein, schon recht lange an. Hier gibt für gewöhnlich nur drei bis vier Monate Sonnenschein im Jahr, normalereise von Mitte Dezember bis Ende März. Der Rest des Jahres ist immer stark wolkenverhangen, aber eben ohne Regen.

Kreuzbube
01.05.2019, 07:50
Es gibt erstmal Entwarnung; seit Tagen göttlicher Regen. Wegen mir kann der ganze Sommer so bleiben...mit ein paar schönen Stunden zum Baden!:happy:

sunbeam
01.05.2019, 07:53
Es gibt erstmal Entwarnung; seit Tagen göttlicher Regen. Wegen mir kann der ganze Sommer so bleiben...mit ein paar schönen Stunden zum Baden!:happy:

Geht’s noch? Nix Regen! Ich will das es wieder heiß und trocken wie letztes Jahr wird!

Kreuzbube
01.05.2019, 07:57
Geht’s noch? Nix Regen! Ich will das es wieder heiß und trocken wie letztes Jahr wird!

Das Ideal ist, am Tage schön und trocken...Nachts der Regen. Wir sind aber nicht bei "Wünsch Dir was"...:)

sunbeam
01.05.2019, 08:02
Das Ideal ist, am Tage schön und trocken...Nachts der Regen. Wir sind aber nicht bei "Wünsch Dir was"...:)

Gott sei Dank, ja.

Neu
09.05.2019, 18:48
Geht’s noch? Nix Regen! Ich will das es wieder heiß und trocken wie letztes Jahr wird!
Keine Chance. Es gibt ein "Loch" auf der Sonne, und da werden Ionen emittiert. Die Kurzwellenamateure freut es, da geht was; aber die Wolkenbildung wird ebenso forciert. Und das hat erstmal zum Zusammenbruch des Hochs ueber Russland gefuehrt; jetzt gibts "echtes" Wetter; die Tiefs werden nicht mehr vor Europas Kueste nach Norden abgelenkt.
https://www.fading.de/funkwetter/das-aktuelle-funkwetter
""Ursache dafür ist ein längliches koronales Loch auf der Sonnenoberfläche""
Vom Satellit aus sieht man, dass die Tiefs jetzt richtig ueber Europa ziehen: http://www.aemet.es/es/eltiempo/observacion/satelite/infra

Und das Funkwetter soll ja besser werden:
""Dabei geraten selbst die Experten ins Schlingern: Während die NOAA prognostiziert, dass der Solarflussindex nächste Woche sich um einen Wert von 68 bis 72 bewegt, geht die US Air Force von Werten zwischen 72 und 78 aus.""
Das Loch ist hier zu sehen: https://sonnen-sturm.info/funkwetter#Aktuelles_Bild_von_der_Raumsonde_SDO_ld quoDie_Sonne_heuterdquo

Schwabenpower
09.05.2019, 18:50
Keine Chance. Es gibt ein "Loch" auf der Sonne, und da werden Ionen emittiert. Die Kurzwellenamateure freut es, da geht was; aber die Wolkenbildung wird ebenso forciert. Und das hat erstmal zum Zusammenbruch des Hochs ueber Russland gefuehrt; jetzt gibts "echtes" Wetter; die Tiefs werden nicht mehr vor Europas Kueste nach Norden abgelenkt.
https://www.fading.de/funkwetter/das-aktuelle-funkwetter
""Ursache dafür ist ein längliches koronales Loch auf der Sonnenoberfläche""
Vom Satellit aus sieht man, dass die Tiefs jetzt richtig ueber Europa ziehen: http://www.aemet.es/es/eltiempo/observacion/satelite/infra

Und das Funkwetter soll ja besser werden:
""Dabei geraten selbst die Experten ins Schlingern: Während die NOAA prognostiziert, dass der Solarflussindex nächste Woche sich um einen Wert von 68 bis 72 bewegt, geht die US Air Force von Werten zwischen 72 und 78 aus.""
Das Loch ist hier zu sehen: https://sonnen-sturm.info/funkwetter#Aktuelles_Bild_von_der_Raumsonde_SDO_ld quoDie_Sonne_heuterdquo
Stopfen wir das Loch mit Greta und gut ist

Neu
09.05.2019, 19:00
Stopfen wir das Loch mit Greta und gut ist
Die explodiert da und reisst ein noch groesseres Loch da rein, befuerchte ich. Und dann soll ja jetzt die naechste Periode steigender Sonnenaktivitaet kommen, die naechsten 6 Jahre sogar. Bei verstaerkter Wolkenintensitaet etwa 1% mehr Sonnenenergie. Was nutzt die Power, wenn sie oberhalb der Wolken verpufft.

Schwabenpower
09.05.2019, 19:36
Die explodiert da und reisst ein noch groesseres Loch da rein, befuerchte ich. Und dann soll ja jetzt die naechste Periode steigender Sonnenaktivitaet kommen, die naechsten 6 Jahre sogar. Bei verstaerkter Wolkenintensitaet etwa 1% mehr Sonnenenergie. Was nutzt die Power, wenn sie oberhalb der Wolken verpufft.
Dann müssen wir eben mehr Kohlendioxid produzieren. Ich bin dabei :D

Neu
09.05.2019, 20:54
Dann müssen wir eben mehr Kohlendioxid produzieren. Ich bin dabei :D
Und wenn der Effekt mit dem CO2 genau umgekehrt ist? Wenn also das CO2 die Sonne abschirmt, und dadurch das Klima kaelter wird? Bewiesen ist da ja garnix, zumal das CO2 die Pflanzen staerker wachsen laesst. Es ist bewiesen, dass es in Waeldern deutlich kaelter ist als ohne Waelder.

Schwabenpower
10.05.2019, 06:30
Und wenn der Effekt mit dem CO2 genau umgekehrt ist? Wenn also das CO2 die Sonne abschirmt, und dadurch das Klima kaelter wird? Bewiesen ist da ja garnix, zumal das CO2 die Pflanzen staerker wachsen laesst. Es ist bewiesen, dass es in Waeldern deutlich kaelter ist als ohne Waelder.
Wir werden es herausfinden :D

Neu
18.05.2019, 09:10
Stopfen wir das Loch mit Greta und gut ist
Das Loch hat gewaltige Auswirkungen: ""Der geomagnetische Sturm am 14. Mai kam für viele in seiner Stärke überraschend. Die Sturmwerte erreichten bei uns teilweise G2 (k = 6)."" Und: ""Zudem hatte sich im Erdmagnetfeld ein Riss geöffnet und dem Sonnenwind ermöglicht, in die Magnetosphäre einzudringen.""
"" Da die Sonnenfleckengruppe 2741 sich nun von der Scheibe der Sonne abdreht, sagen die US-Wetterbehörde NOAA und die US Air Force USAF voraus, dass der solare Flussindex nächste Woche auf etwa 68 sinken wird, da keine weiteren Flecken derzeit in Aussicht stehen. Infolgedessen wird ein K-Index von etwa zwei bis drei vorhergesagt, da das Risiko von koronalen Massenauswürfen (CME) abnimmt.""

Auf gut Deutsch: Das Wetter wird besser werden, wenn auch kein dominantes Hoch ueber Russland steht. Jedenfalls wirds kein so toller Sommer werden koennen, wie voriges Jahr. Mal sehen, wie die CO2- Propheten das Wetter interpretieren. Ich sehe das so:
http://www.aemet.es/es/eltiempo/observacion/satelite/infra
https://www.fading.de/funkwetter/das-aktuelle-funkwetter

Ansuz
04.06.2019, 15:35
Ausgesprochen schwül und drückend hier bei um die 30 Grad C. Gewitterfront im Anmarsch.

Die jungen Studentinnen liefen heute ausgesprochen spärlich bekleidet durch den Campus.
Aufkeimende Sorgen deswegen ( nicht wegen der Kommilitonen aus aller Welt, die benehmen sich in der Regel anständig, sondern wegen der immer mehr werdenden Goldstücke) waren allerdings sofort beseitigt, nachdem ich beobachten konnte, daß alle, egal ob Männlein oder Weiblein, zu 99% mit ihrem Wischophon beschäftigt waren.

Mütterchen
04.06.2019, 15:57
Halleluja! Endlich Temperaturen bei denen man lebt und nicht nur existiert! Bitte mehr davon!!!

Deutschmann
04.06.2019, 16:00
Halleluja! Endlich Temperaturen bei denen man lebt und nicht nur existiert! Bitte mehr davon!!!

Du findest die Klimaerwärmung gut? Elender Umwelt-Nazi. :D

Mütterchen
04.06.2019, 16:12
Du findest die Klimaerwärmung gut? Elender Umwelt-Nazi. :D

Ehrlich gesagt wäre sie mir lieb, müsste ich dann nicht auch mit noch größeren Spinnen und noch mehr beißenden/stechenden Insekten leben. Unser Sommer ist trotzdem -leider Gottes- viel zu kurz, umso mehr freue ich mich über jeden warmen und sonnigen Tag.

Michael A
04.06.2019, 16:18
Ich bin durch die Wärme erschöpft wie ein halbtoter Ziegenbock der bei der Hitze auf der Weide hechelt. Es ist schon soweit gekomment, dass ich hier schon 15 Minuten im HPF festklebe und zu schwach bin es zu verlassen. Die Hitze ermürbt mich, wobei die Seelischen Anfechtungen recht schwach sind, komm mir irgendwie abgestumpft vor. Der Klimawandel saugt die Lebensenergie aus, nicht mal die Sünden kann man angemessen hassen.

Xarrion
04.06.2019, 16:20
Halleluja! Endlich Temperaturen bei denen man lebt und nicht nur existiert! Bitte mehr davon!!!

Es soll ja Leute geben, die draußen arbeiten.
Die finden diese Temperaturen nicht so prickelnd.

Ansuz
04.06.2019, 16:22
Ich bin durch die Wärme erschöpft wie ein halbtoter Ziegenbock der bei der Hitze auf der Weide hechelt. Es ist schon soweit gekomment, dass ich hier schon 15 Minuten im HPF festklebe und zu schwach bin es zu verlassen. Die Hitze ermürbt mich, wobei die Seelischen Anfechtungen recht schwach sind, komm mir irgendwie abgestumpft vor. Der Klimawandel saugt die Lebensenergie aus, nicht mal die Sünden kann man angemessen hassen.
Daß Du jetzt in Deinen widerlichen Ausdünstungen verharren mußt, ist bestimmt sündigen, unzüchtigen Gedanken geschuldet.
Selber schuld.

Tue Buße in einem dicken Wollpullover.

sibilla
04.06.2019, 16:25
Halleluja! Endlich Temperaturen bei denen man lebt und nicht nur existiert! Bitte mehr davon!!!

bist du waaaahnsinnig?

bei diesen temperaturen leben wir nicht mehr, wir schwitzen nur noch, der meinige auf dem traktor und ich bei den täglichen arbeiten im und um das haus herum.

ich kann da nicht mehr atmen und mein kreislauf spielt verrückt.

ein nasses tuch um den hals hilft nur mehr wenig und auch unsere tiere, die vierbeinigen, leiden.

ich hoffe nur, daß das jetzt ausrutscher sind und es nicht so schlimm wird wie letztes jahr.

grüßle s.

Michael A
04.06.2019, 16:29
Daß Du jetzt in Deinen widerlichen Ausdünstungen verharren mußt, ist bestimmt sündigen, unzüchtigen Gedanken geschuldet.
Selber schuld.

Absolut korrekt !

Das Leid rührt aus dem unterbewussten oder bewussten Drang zu sündigen. Aber ich kann momentan keine Buße tun, bin zu abgestumpft. Heute früh hab ich schon gebetet mein Herz solle nicht verstocken . Ich denke die Hitze ist mit dran schuld. Wobei die Hitze eigentlich auch die sündhaften Gedanken verbrennt. Aber irgendwas schlummert im verborgenen, was mich in Unruhe versetzt. Mir fehlts vertrauen in meine tugendhafte Weltanschauung.

Mütterchen
04.06.2019, 16:35
Es soll ja Leute geben, die draußen arbeiten.
Die finden diese Temperaturen nicht so prickelnd.

Meine beiden Söhne zum Beispiel, die fluchen bereits wenn das Frühjahr kommt. Aber ich darf den Sommer doch trotzdem mögen. Ich muss ja auch den Winter aushalten.

Ansuz
04.06.2019, 16:35
Absolut korrekt !

Das Leid rührt aus dem unterbewussten oder bewussten Drang zu sündigen. Aber ich kann momentan keine Buße tun, bin zu abgestumpft. Heute früh hab ich schon gebetet mein Herz solle nicht verstocken . Ich denke die Hitze ist mit dran schuld. Wobei die Hitze eigentlich auch die sündhaften Gedanken verbrennt. Aber irgendwas schlummert im verborgenen, was mich in Unruhe versetzt. Mir fehlts vertrauen in meine tugendhafte Weltanschauung.
Wir leiden nicht am Ergebnis, sondern am Prinzip.
Tue Buße, sonst muß ich Dich als verstockten Sünder betrachten und jede weitere Seelsorge ist zwecklos.

Mütterchen
04.06.2019, 16:43
bist du waaaahnsinnig?


Ich hoffe doch nicht. :)



ich hoffe nur, daß das jetzt ausrutscher sind und es nicht so schlimm wird wie letztes jahr.



Mich stört die Hitze nun mal nicht. Ich komme ja selbst aus einer Bauernfamilie und habe auch schon als Kind fleißig mitgearbeitet. Klar war es bei der Heuernte oft heiß und staubig, immer noch viel, viel besser als Arbeit bei nasskalten Temperaturen. Dafür bin ich nun mal nicht gemacht.
Auch wenn ich heute nicht mehr in der Landwirtschaft arbeite, ich bin trotzdem noch gerne draußen unterwegs, Gartenarbeit z.B. in der Hitze macht mir nicht viel aus. Ist halt so. Dafür muss ich monatelang frieren während andere Menschen um mich rum bei Temperaturen, die mich fast erstarren lassen mit Shirt bekleidet sind oder - jetzt kommts: bei offenen Fenster schlafen während ich unter 4 Bettdecken vor mich hin bibbere.

SprecherZwo
04.06.2019, 16:47
Morgen 35 Grad. Widerlich.

sibilla
04.06.2019, 16:49
Ich hoffe doch nicht. :)



Mich stört die Hitze nun mal nicht. Ich komme ja selbst aus einer Bauernfamilie und habe auch schon als Kind fleißig mitgearbeitet. Klar war es bei der Heuernte oft heiß und staubig, immer noch viel, viel besser als Arbeit bei nasskalten Temperaturen. Dafür bin ich nun mal nicht gemacht.
Auch wenn ich heute nicht mehr in der Landwirtschaft arbeite, ich bin trotzdem noch gerne draußen unterwegs, Gartenarbeit z.B. in der Hitze macht mir nicht viel aus. Ist halt so. Dafür muss ich monatelang frieren während andere Menschen um mich rum bei Temperaturen, die mich fast erstarren lassen mit Shirt bekleidet sind oder - jetzt kommts: bei offenen Fenster schlafen während ich unter 4 Bettdecken vor mich hin bibbere.

:D

so schauts aus.

ich bin halt ein winterkind, immer schon gewesen. da kann ich zeugl wie eine zwiebel übereinanderziehen, im sommer kann ich nix mehr ausziehen.

ich merke mein fortgeschrittenes alter diesbezüglich und was noch dazu kommt, pollenflug, staub und dgl. belasten mich auch noch dazu.

ich gehöre auch zu denjenigen, die bei 15 grad kurzärmelig herumrennen, wenn ich aber sitze, trage ich auch eine kleine strickjacke.

vorteil: im winter spare ich heizung. :)) weil ich sie schlichtweg nicht brauche.

Michael A
04.06.2019, 18:11
Wir leiden nicht am Ergebnis, sondern am Prinzip.


Korrekt !

Es liegt am weisen Prinzip Gottes, dass die Sünder leiden müssen. Die Welt wird schließlich nicht von einem unwissenden Klotz regiert, dem man zwei Augen aufgemalt und in den Himmel gesetzt hat. Wenn Gott die Sünden nicht hassen würde, wäre er ungerecht und müsste seines Amts enthoben werden. DasLeid ist nur der Eiter der Sünde.

Auch die Sekrete des menschlichen Leibs repräsentieren die Sünde. Nicht umsonst gibt es Popel in der Nase und aus dem Arsch plumpsen Kothaufen. Diese Mittel dienen nur dazu die Leute aufzuwecken, damit sie ihren Leib und die Sünde hassen, um der Verdammniss am jüngsten Tage zu entgehen.

Don
04.06.2019, 18:41
Morgen 35 Grad. Widerlich.

Als die Wehrmacht nach Rußland rollte war es bedeutend heißer, Waschlappen.

Fortuna
04.06.2019, 18:51
Korrekt !

Es liegt am weisen Prinzip Gottes, dass die Sünder leiden müssen. Die Welt wird schließlich nicht von einem unwissenden Klotz regiert, dem man zwei Augen aufgemalt und in den Himmel gesetzt hat. Wenn Gott die Sünden nicht hassen würde, wäre er ungerecht und müsste seines Amts enthoben werden. DasLeid ist nur der Eiter der Sünde.

Auch die Sekrete des menschlichen Leibs repräsentieren die Sünde. Nicht umsonst gibt es Popel in der Nase und aus dem Arsch plumpsen Kothaufen. Diese Mittel dienen nur dazu die Leute aufzuwecken, damit sie ihren Leib und die Sünde hassen, um der Verdammniss am jüngsten Tage zu entgehen.

Krabat`?

Schwabenpower
04.06.2019, 18:58
Als die Wehrmacht nach Rußland rollte war es bedeutend heißer, Waschlappen.
Aber nicht hier :hzu:

Deutschmann
04.06.2019, 19:26
Ehrlich gesagt wäre sie mir lieb, müsste ich dann nicht auch mit noch größeren Spinnen und noch mehr beißenden/stechenden Insekten leben. Unser Sommer ist trotzdem -leider Gottes- viel zu kurz, umso mehr freue ich mich über jeden warmen und sonnigen Tag.

Ich finde eigentlich den Wechsel in unseren Breitengraden so toll. Wir bekommen alle Jahreszeiten mit. Und jede hat was reizvolles.

SprecherZwo
04.06.2019, 19:27
Als die Wehrmacht nach Rußland rollte war es bedeutend heißer, Waschlappen.

Die konnten wenigstens im Freien schlafen.

Ansuz
04.06.2019, 19:30
Als die Wehrmacht nach Rußland rollte war es bedeutend heißer, Waschlappen.
Ein deutscher Mann friert nicht.
(Zitat meines seligen Opas)

Schwabenpower
04.06.2019, 19:42
Ich finde eigentlich den Wechsel in unseren Breitengraden so toll. Wir bekommen alle Jahreszeiten mit. Und jede hat was reizvolles.
Auf den Winter könnte ich verzichten. Reifenwechsel ist lästig.
Pro Klimaerwärmung :appl:

Neu
04.06.2019, 19:54
Kauft halt Ablasszertifikate, oder zahlt die CO2-Steuer schonmal im vorraus. Dann wird sich der Klimagott erbarmen und das "richtige" Klima machen. Wie hättet ihrs denn gerne?

Ansuz
04.06.2019, 20:08
Kauft halt Ablasszertifikate, oder zahlt die CO2-Steuer schonmal im vorraus. Dann wird sich der Klimagott erbarmen und das "richtige" Klima machen. Wie hättet ihrs denn gerne?

Perfekt auf den Punkt gebracht.
Dieser abstruse Schwachsinn müßte doch jedem ins Auge springen, der über eine rudimentäre Allgemeinbildung verfügt.
Derweil lachen die Chinesen über uns und machen Nägel mit Köpfen. Die Neger interessiert das Klimatheater auch nicht. Beides ersichtlich sogar aus diesem Artikel der Staatsmedien:

https://www.deutschlandfunk.de/abholzung-in-namibia-waelder-fallen-korruption-zum-opfer.799.de.html?dram:article_id=450241

Rumpelstilz
04.06.2019, 20:36
Kauft halt Ablasszertifikate, oder zahlt die CO2-Steuer schonmal im vorraus. Dann wird sich der Klimagott erbarmen und das "richtige" Klima machen. Wie hättet ihrs denn gerne?
Ich bin dafür, dass diejenigen, die "Klimaschutz" betreiben, mit Strafsteuern belegt werden. :crazy:

Hier ist es, wohlgemerkt an der Küste, mindestens die Hälfte des Jahres ständig stark bewölkt und die maximalen Temperaturen schwanken zwischen 18 und 22 Grad, die minimalen Temepertauren zwischen 14 und 18 Grad. Es könnte ruhig mal ein paar Grad wärmer werden ...

Michael A
05.06.2019, 06:53
Krabat`?

Nein, in diesem Forum bin ich neu ! Ich kenns einfältig Phänomen aber selbst von mir. Da sieht man vereinzelt einen Beitrag und schließt es könnte der und der aus einem anderen Forum sein. Besonders schön ist der Gedanke, wenn man meint Leute die einen kennen, würden erahnen, dass man jene Person hinter jenem Profil ist, falls sie zufällig das HPF aufsuchen.

So richtig schön Streit anfachen mit Bekannten. Aber dies ist unwahrscheinlich. Wahrscheinlich hat niemand aus dem Verwandten und Bekannten Kreis jemals das HPF augesucht und falls doch, verfolgen sie nicht regelmäßig die Beiträge oder würden aus dem falschen Namen niemals auf die wahre Identität schließen.

Weder heiß ich Michael mit Vornamen, nioch A... mit Nachnamen. Wohlmöglich würde sogar niemand ahnen, wer ich bin, selbst wenn dieser Beitrag von einem der mich in der realen Welt kennt gelesen wird.

Schopenhauer
05.06.2019, 07:00
Weder heiß ich Michael mit Vornamen, nioch A... mit Nachnamen. Wohlmöglich würde noch immer niemand ahnen, wer ich bin, selbst wenn dieser Beitrag von einem der mich als freundlichen Burschen kennt gelesen wird.

Jesus?
Der Papst?

Rumpelstilzchen?

:lach:

Michael A
05.06.2019, 07:02
Jesus?
Der Papst?

Rumpelstilzchen?

:lach:

Nein, ich bin der Satiriker Böhmermann !

Ich hoffe nun zeig ich mich nicht selbst an und jeder erfährt meine wahre Idendität ?

Schopenhauer
05.06.2019, 07:09
Nein, ich bin der Satiriker Böhmermann !

Ich hoffe nun zeig ich mich nicht selbst an und jeder erfährt meine wahre Idendität ?

Egal (88).

Niedlich. Entzückend. Ganz reizend. :D

Michael A
05.06.2019, 07:11
Egal (88).

Niedlich. Entzückend. Ganz reizend. :D

Kennen wir uns ?

Am Ende bin ich noch dein Sohn.:cool:

Schopenhauer
05.06.2019, 07:13
Kennen wir uns ?

Am Ende bin ich noch dein Sohn.:cool:

:cool:


Na, soviel haben 'wir' nun auch wieder nicht falsch gemacht.

Fortuna
05.06.2019, 10:18
Jesus?
Der Papst?

Rumpelstilzchen?

:lach:


https://www.hcc.de/media/Das_Phantom_der_Oper_1819_Plakatmotiv.jpg

Ansuz
07.06.2019, 16:53
Nach der Gewitterfront, die eine kaum spürbare Abkühlung mit sich brachte, kündigt sich gerade eine Sturmfront :D an.

rumpelgepumpel
07.06.2019, 17:15
hier, Wesel grade schöner, kühlender Regen,
ich werde mich im Sommer an dieses Bild zurück erinnern

https://abload.de/img/regenwesel20190607_177qjwh.jpg

der Karl
07.06.2019, 17:28
Bei uns hagelt es gerade.

Politikqualle
07.06.2019, 17:33
.. Sonne , Sonne , Sonne pur .. den ganzen Tag , wunderschönes Wetter hier ... :appl:

Ansuz
07.06.2019, 18:56
Für alle, denen es derzeit zu warm ist:


https://www.youtube.com/watch?v=CvNXm48UwJo

John Donne
07.06.2019, 19:12
Jesus?
Der Papst?

Rumpelstilzchen?

:lach:

Jesus kam mir auch in den Sinn


https://www.youtube.com/watch?v=KdOjVsfuKPs

Zum Wetter: Hier kam gerade ordentlich was runter.


https://www.youtube.com/watch?v=ntLF7k8pzAY

Neu
11.06.2019, 16:56
Auf den Kanaren: Nachts 18 Grad, der Atlantik hat 20 Grad, und tagsueber wirds bis etwa 25 Grad. Sehr angenehm. Seit vorgestern scheint die Sonne; davor wars bewoelkt. So stelle ich mir einen gemaessigten Sommer vor.

SprecherZwo
20.06.2019, 11:31
Zum Siebenschläfer sind 38 Grad angesagt.
Noch ein Hitzesommer wie letztes Jahr und die Grünen stehen auch im Osten bei 30%.:D

laurin
20.06.2019, 13:46
Zum Siebenschläfer sind 38 Grad angesagt.
Noch ein Hitzesommer wie letztes Jahr und die Grünen stehen auch im Osten bei 30%.:D

So furchtbar heiß war der letzte Sommer nicht. Er war leider sehr sehr trocken, das stimmt. Ende Juni war ich in einer Pension in Thüringen und habe nachts mit Sommerzudecke gefroren, obwohl ich kein Frostköttel bin. Meine Tochter war mit Familie Anfang Juli auf Föhr. Es hatte zwar seit Mai nicht geregnet, aber richtig warm war es da auch nicht.

cornjung
20.06.2019, 13:51
Zum Siebenschläfer sind 38 Grad angesagt.
Noch ein Hitzesommer wie letztes Jahr und die Grünen stehen auch im Osten bei 30%.:D
In den 50-Jahren habe ich wochenlange Hoch-sommer tage mit um die 35 % und schulfrei erlebt. Im Bad oder am Fluss....und ich und meine Freunde haben uns damals sogar noch ein paar Pfennige für scheistreibende Hi-Wi Dienste erarbeitet und verdient. Und da gabs weder Klimageräre noch Ventilatoren...kein Auto, kein Bus, kein Fahrrad....und das Wasser kam vom Dorfbrunnen.

Rumpelstilz
20.06.2019, 16:49
In den 50-Jahren habe ich wochenlange Hoch-sommer tage mit um die 35 % und schulfrei erlebt. Im Bad oder am Fluss....und ich und meine Freunde haben uns damals sogar noch ein paar Pfennige für scheistreibende Hi-Wi Dienste erarbeitet und verdient. Und da gabs weder Klimageräre noch Ventilatoren...kein Auto, kein Bus, kein Fahrrad....und das Wasser kam vom Dorfbrunnen.
Hier ist es jetzt jede Nacht "schweinekalt" mit 13 Grad am frühen Morgen. Normalerweise sind es nachts im sog. Winter 15 Grad oder noch wärmer. Tagsüber also jetzt 20 oder 21 Grad und nachts erschröckliche 13 Grad!

Deswegen wählt hier niemand "grün"! :haha:

Panther
21.06.2019, 10:27
Zum Siebenschläfer sind 38 Grad angesagt.
Noch ein Hitzesommer wie letztes Jahr und die Grünen stehen auch im Osten bei 30%.:D


2 Tage Temperaturen über 30 Grad und das Ende Juni. Das hatten wir noch nie.
Wobei selbst das noch in den Wettersternen steht, da man noch nicht sieht, wie schnell das nächste Atlantiktief die heiße Luft mit schweren Gewittern wegräumt.

Tutsi
21.06.2019, 10:33
In Schleswig-Holstein regnet es ab und an - alles ist grün - wahrscheinlich im Süden Deutschlands auch - nur in der Mitte des Landes - um Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern herum, ist es trocken, heiß, bis in die Lausitz runter. Meine Bekannten klagen, daß bereits die Blätter von den Bäumen fallen. Jetzt - im Juni.

SprecherZwo
21.06.2019, 10:36
2 Tage Temperaturen über 30 Grad und das Ende Juni. Das hatten wir noch nie.
Wobei selbst das noch in den Wettersternen steht, da man noch nicht sieht, wie schnell das nächste Atlantiktief die heiße Luft mit schweren Gewittern wegräumt.

Der Juni ist derzeit im Osten 5 Grad zu warm.
Wenn die Sahara-Hitze nächste Woche wirklich kommt, wird es dort der wärmste Juni aller Zeiten.
http://www.bernd-hussing.de/klima.htm

Klopperhorst
21.06.2019, 10:39
Der Juni ist derzeit im Osten 5 Grad zu warm.
Wenn die Sahara-Hitze nächste Woche wirklich kommt, wird es dort der wärmste Juni aller Zeiten.
http://www.bernd-hussing.de/klima.htm

Was an diesem Juni auffällt sind die häufigen Gewitter und Regenfälle.
Auch kühlt es immer wieder stark ab, auf unter 20 Grad.

5 Grad zu warm ist bei einem Vergleich mit der kalten Periode 1961-90 nicht wirklich interessant.

---

SprecherZwo
21.06.2019, 10:44
In den 50-Jahren habe ich wochenlange Hoch-sommer tage mit um die 35 % und schulfrei erlebt. Im Bad oder am Fluss....und ich und meine Freunde haben uns damals sogar noch ein paar Pfennige für scheistreibende Hi-Wi Dienste erarbeitet und verdient. Und da gabs weder Klimageräre noch Ventilatoren...kein Auto, kein Bus, kein Fahrrad....und das Wasser kam vom Dorfbrunnen.

Erzähl keinen Unsinn, 2003 und 2018 waren die heissesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen. Messwerte lügen nicht.
Persönliche Erinnerungen sind verzerrt und trügerisch.

SprecherZwo
21.06.2019, 10:52
Was an diesem Juni auffällt sind die häufigen Gewitter und Regenfälle.
Auch kühlt es immer wieder stark ab, auf unter 20 Grad.

5 Grad zu warm ist bei einem Vergleich mit der kalten Periode 1961-90 nicht wirklich interessant.

---

Die Periode 61-90 war wärmer als die vorangehenden Perioden. Klar, 1981-2010 war wegen des Klimawandels, der hier ja ständig abgestritten wird, noch wärmer.
Im Osten wird es der heisseste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen, wettest du dagegen?

Olliver
21.06.2019, 11:01
Die Periode 61-90 war wärmer als die vorangehenden Perioden. Klar, 1981-2010 war wegen des Klimawandels, der hier ja ständig abgestritten wird, noch wärmer.
Im Osten wird es der heisseste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen, wettest du dagegen?

Früher nannten wir die Zeit um den juni-juli-aug SOMMER.
Damals.
Heute nennt ihr Vollidioten es Klimawandel.

Ach ja, Aufzeichnungen gibt es schon länger, die Natur macht das nebenher in den Eisbohrkernen und Sedimenten:
Wenn du mal guckst sind wir zZ geologisch gesehen recht kühl unterwegs!
HEUTE ist rechts unten:
Temperatur UNTEN!
CO2 UNTEN!

https://vademecum.brandenberger.eu/grafiken/klima/vor600miojahren.gif

HEUTE ist rechts unten:
Temperatur UNTEN!
CO2 UNTEN!

SprecherZwo
21.06.2019, 11:09
Früher nannten wir die Zeit um den juni-juli-aug SOMMER.
Damals.
Heute nennt ihr Vollidioten es Klimawandel.

Ach ja, Aufzeichnungen gibt es schon länger, die Natur macht das nebenher in den Eisbohrkernen und Sedimenten:
Wenn du mal guckst sind wir zZ geologisch gesehen recht kühl unterwegs!
HEUTE ist rechts unten:
Temperatur UNTEN!
CO2 UNTEN!

https://vademecum.brandenberger.eu/grafiken/klima/vor600miojahren.gif

HEUTE ist rechts unten:
Temperatur UNTEN!
CO2 UNTEN!

Tröste dich, in ein paar hundert Millionen Jahren wird es hier dank der Alterung der Sonne so heiss, dass die Ozeane verdampfen. Dann musst du nie wieder frieren.

Klopperhorst
21.06.2019, 11:10
Die Periode 61-90 war wärmer als die vorangehenden Perioden. ...

Sie war ein Kälteeinbruch nach der Erwärmung 1850-1960.

---

Olliver
21.06.2019, 11:11
Tröste dich, in ein paar hundert Millionen Jahren wird es hier dank der Alterung der Sonne so heiss, dass die Ozeane verdampfen. Dann musst du nie wieder frieren.

Eher Mrd. Jahre,

Die Kurve geht in ca. 50 Mio Jahren wieder Richtung wärmer,
aber nicht wegen DIR und deinem alten Diesel.

SprecherZwo
21.06.2019, 11:17
Sie war ein Kälteeinbruch nach der Erwärmung 1850-1960.

---

Zumindest die Winter waren wärmer als in den Dekaden davor. Die Kriegswinter waren die kältesten des Jahrhunderts.

Klopperhorst
21.06.2019, 11:21
Zumindest die Winter waren wärmer als in den Dekaden davor. Die Kriegswinter waren die kältesten des Jahrhunderts.

Da hat Gott manipuliert, dass das Deutsche Reich vor Moskau einfriert.
Ich schätze, dass diese starken negativen Anomalien schon der Beginn dieser Abkühlungsperiode waren, zumal die 30'er recht warm waren.

---

Panther
21.06.2019, 11:21
Der Juni ist derzeit im Osten 5 Grad zu warm.
Wenn die Sahara-Hitze nächste Woche wirklich kommt, wird es dort der wärmste Juni aller Zeiten.
http://www.bernd-hussing.de/klima.htm

+5 Grad
An der Wetterstation Flughafen Leipzig?!
Nach 1990 haben die das Stationsnetz ausgedünnt und die meisten stehen jetzt in urbanen Gebieten wo vor 30 Jahren das Getreide blühte.
Außerdem fehlt in den letzten Jahren die Abkühlung durch ein Atlantiktief in der ersten Junihälfte. 1 Woche kühles regnerisches Wetter.

Klopperhorst
21.06.2019, 11:22
+5 Grad
An der Wetterstation Flughafen Leipzig?!

Dort steht auch Oberfranken, Oberpfalz +5 Grad. Kann ich nicht nachvollziehen, es ist hier recht durchwachsen.

---

SprecherZwo
21.06.2019, 11:27
+5 Grad
An der Wetterstation Flughafen Leipzig?!
Nach 1990 haben die das Stationsnetz ausgedünnt und die meisten stehen jetzt in urbanen Gebieten wo vor 30 Jahren das Getreide blühte.
Außerdem fehlt in den letzten Jahren die Abkühlung durch ein Atlantiktief in der ersten Junihälfte. 1 Woche kühles regnerisches Wetter.

Sieht so aus.
https://www.dwd.de/DWD/klima/kvo/kvo_de_3368_09_01_01_02.png

SprecherZwo
21.06.2019, 11:29
Dort steht auch Oberfranken, Oberpfalz +5 Grad. Kann ich nicht nachvollziehen, es ist hier recht durchwachsen.

---

Du wohnst doch noch nicht so lange dort. Normalerweise ist es dort arschkalt, die Gegend um Hof wird deshalb auch "bayrisch Sibirien" genannt

Panther
21.06.2019, 11:32
Dort steht auch Oberfranken, Oberpfalz +5 Grad. Kann ich nicht nachvollziehen, es ist hier recht durchwachsen.

---

Deshalb glaun ich diesen ganzen wärmster Monat seit Anno Schwachsinn von und 3 oder 5 Grad zu warm nicht. Der Juni war warm, weil eine kühle Phase von Westen gefehlt hat und die Luft meist aus Südwest oder Süd kam.
Aber 5 Grad zu warm ist absoluter Unsinn.
Auch die Vorhersage von 40 Grad nächste Woche ist absoluter Schwachsinn, der wieder einmal hauptsächlich von der Bertelsmann Propagandpresse verbreitet wird, um die Klimapropaganda zu hypen.
Es wird maximal 3 Tage Temperatur über 30 Grad geben.
In solchen Shithole Gebieten wie Berlin oder Ruhrgebiet max. 2 Tage über 35 Grad.
Ich kann mich an Juni Tage in den 90ern erinnnern, wo es 3-4 Wochen nicht geregnet hat und es jeden Tag Temps über 30 Grad gab.

SprecherZwo
21.06.2019, 11:36
Deshalb glaun ich diesen ganzen wärmster Monat seit Anno Schwachsinn von und 3 oder 5 Grad zu warm nicht. Der Juni war warm, weil eine kühle Phase von Westen gefehlt hat und die Luft meist aus Südwest oder Süd kam.
Aber 5 Grad zu warm ist absoluter Unsinn.
Auch die Vorhersage von 40 Grad nächste Woche ist absoluter Schwachsinn, der wieder einmal hauptsächlich von der Bertelsmann Propagandpresse verbreitet wird, um die Klimapropaganda zu hypen.
Es wird maximal 3 Tage Temperatur über 30 Grad geben.
In solchen Shithole Gebieten wie Berlin oder Ruhrgebiet max. 2 Tage über 35 Grad.
Ich kann mich an Juni Tage in den 90ern erinnnern, wo es 3-4 Wochen nicht geregnet hat und es jeden Tag Temps über 30 Grad gab.

Ja klar, der DWD fälscht die Daten.

Panther
21.06.2019, 11:37
Sieht so aus.
https://www.dwd.de/DWD/klima/kvo/kvo_de_3368_09_01_01_02.png

Ja, Station Leipzig Flughafen.
Deshalb glaube und vertraue ich diesen Wetterdaten nicht mehr.
In der gesamten Umgebung sieht es da heute ganz anders aus, als vor 20 Jahren. Überall riesigen Lagerhallen und Betonwüsten.
Wenn du die Autobahn A9 am Leipziger Flughafen vorbeifährst, erkennst du die "Landschaft" nicht wieder.

Panther
21.06.2019, 11:40
Ja klar, der DWD fälscht die Daten.

Du hast doch gerade die Station Leipzig Flughafen hier eingestellt. Die ganze Fläche dort, sieht heute ganz anders aus, als vor 20 oder gar 30 Jahren.
Eine Fläche von 20x20 km ist da zubetoniert worden. Von 100 Wetterstationen des DWD stehen heute nicht mal mehr 20 , und davon die meisten in urbanen Gebeiten
Und das hat natürlich Auswirkung auf die Temperaturen - Wärmeinseln, und natürlich Auswirkungen auf den langfristigen Temperaturverlauf.

cornjung
21.06.2019, 12:17
In den 50-Jahren habe ich wochenlange Hoch-sommer tage mit um die 35 % und schulfrei erlebt. Im Bad oder am Fluss....und ich und meine Freunde haben uns damals sogar noch ein paar Pfennige für schweisstreibende Hi-Wi Dienste erarbeitet und verdient. Und da gabs weder Klimageräre noch Ventilatoren...kein Auto, kein Bus, kein Fahrrad....und das Wasser kam vom Dorfbrunnen.

Erzähl keinen Unsinn, 2003 und 2018 waren die heissesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen. Messwerte lügen nicht. Persönliche Erinnerungen sind verzerrt und trügerisch.
Unsinn ? Ich vertraue eher auf meine persönlichen Erinnerungen als deinen gefälschten Statistiken. Die sind weder trügerich noch verzerrt, sondern richtig, und werden von jedem bestätigt, der diese Zeiten erlebt hat und noch nicht dement ist. Im übrigen war der heisseste Sommer aller Zeiten der von 1540. Jahrhundertsommer – Wikipedia

(https://de.wikipedia.org/wiki/Jahrhundertsommer)

Klopperhorst
21.06.2019, 12:51
Ja, Station Leipzig Flughafen.
Deshalb glaube und vertraue ich diesen Wetterdaten nicht mehr.
In der gesamten Umgebung sieht es da heute ganz anders aus, als vor 20 Jahren. Überall riesigen Lagerhallen und Betonwüsten.
Wenn du die Autobahn A9 am Leipziger Flughafen vorbeifährst, erkennst du die "Landschaft" nicht wieder.

Auch stehen massenhaft Windräder dort. Vielleicht beeinflussen die die Luftzirkulation.

---

Klopperhorst
21.06.2019, 12:53
Du wohnst doch noch nicht so lange dort. Normalerweise ist es dort arschkalt, die Gegend um Hof wird deshalb auch "bayrisch Sibirien" genannt

Den Begriff kannte ich noch nicht, bezieht sich aber wohl auf Strafversetzung von Beamten.
Aktuell sind es hier 19 Grad, sehr angenehm.

---

Panther
21.06.2019, 13:34
Auch stehen massenhaft Windräder dort. Vielleicht beeinflussen die die Luftzirkulation.

---

Dafür sind eher riesige Flächen voller Solarzellen verantwortlich. Wo früher Obstwiesen oder Bäume, Sträucher standen, stehen heute diese Felder voller Solarzellengerüste herum.
Google Maps oder OpenStreetMap

Neu
21.06.2019, 22:12
Bei uns auf den Kanaren recht "kuehl", etwa 23 bis 25 Grad. An der Westkueste mittags etwa 28 Grad, meist bewoelkt. Die Sonne steht mittags senkrecht; Baden sollte man nach 17 Uhr, da wirft man sogar einen Schatten. Atlantik etwa 22 Grad.

rumpelgepumpel
22.06.2019, 08:01
Auch stehen massenhaft Windräder dort. Vielleicht beeinflussen die die Luftzirkulation.

---

genau, die Windräder der GRÜNEN bremsen die Luftzirkulation ab,
dadurch wird es immer wärmer,
die GRÜNEN sind schuld an der Klimerwärmung :hzu::D

hier am Niederrhein ist es aktuell noch angenehm bei 17°

Merkelraute
22.06.2019, 09:05
Auch stehen massenhaft Windräder dort. Vielleicht beeinflussen die die Luftzirkulation.

---

Es gibt Studien, die eine regionale Klimaerwärmung durch Windparks belegt haben.

kiwi
22.06.2019, 09:20
Man kann es nur noch an der Donau genießen, die Hitze staut sich in den Gassen. Aber einen Vorteil hat dieses Wetter ... man zieht sich ein Kleid über und schon ist man angezogen. Im Grunde kann es mir gar nicht heiß genug sein, aber man muss eine Gelegenheit haben aus Wien herauszukommen.

Servus umananda

man zieht sich ein Kleid über und schon ist man angezogen. ---- hast Du nicht etwas vergessen?:D

cornjung
22.06.2019, 13:53
Ja klar, der DWD fälscht die Daten.
Heute am 22.06.2019 hat es hier im MGL um 14.45 genau 14 ° im Wald, 17 ° im Garten. Und es regnet leicht. Gut, angesagt sind 40 °. So viel waren es exakt am 22.06. 1540, im heissesten Sommer aller Zeiten, mit durchgehend über 40 ° von Februar bis November.

Ich kann mich an Juni Tage in den 90ern erinnnern, wo es 3-4 Wochen nicht geregnet hat und es jeden Tag Temps über 30 Grad gab.
In den 50-ger Jahren waren im Juni, Juli, August und Septemder jeden Tag über 30 °. Kann jeder Bauer, Gärtner oder Winzer bestätigen. Nur die Klimafälscher sprechen Unsinn und verbreiten Panik. Und erzählen, die refugees wären bereichernd und notwendig.

Schopenhauer
23.06.2019, 09:11
Klasse! :)

cornjung
23.06.2019, 10:21
Heute am 23.06.2019 hat es hier im MGL um 11h 15 genau 16 ° im Wald, und 18 ° im Garten. Leicht bewölkt. Gut, angesagt sind 50 !!!! °. In der Sahara. So viel waren es exakt am 23.06. 1540, im heissesten Sommer aller Zeiten, mit durchgehend über 40 ° von Februar bis November.

In den 50-ger Jahren waren im Juni, Juli, August und Septemder jeden Tag über 30 °. Kann jeder Bauer, Gärtner oder Winzer bestätigen. Nur die Klimafälscher sprechen Unsinn und verbreiten Panik. Und erzählen, die refugees wären bereichernd und notwendig.

Smultronstället II.
23.06.2019, 13:30
Rekordhitze in Indien führt zu Wassermangel und über 200 Todesfällen:




At least 184 people are killed by a heat wave in India.
Since late May 2019, India has been facing a severe heat wave. It is one of the hottest and longest heat waves in India's recorded history. The highest temperatures occurred in Churu, Rajasthan, reaching up to 50.8 °C, a near record high in India. As of 12 June 2019, the heat wave had lasted for over 32 days, making it the second-longest ever recorded. As a result of the hot temperatures, more than 184 people have died in the state of Bihar alone, with many more deaths reported in other parts of the country.
The heat wave has coincided with extreme droughts and water shortages across the country.
Heat waves worldwide have become more extreme and more frequent, likely due to human influenced climate change (https://en.wikipedia.org/wiki/Climate_change) and global warming (https://en.wikipedia.org/wiki/Global_warming).[12] (https://en.wikipedia.org/wiki/2019_Indian_heat_wave#cite_note-washpoStudy-12) Since 2004, India has experienced 11 of its 15 warmest recorded years.


https://en.wikipedia.org/wiki/2019_Indian_heat_wave

Mal sehen wie hier nächste Woche wird...
Die Welt brennt - wortwörtlich - und der dekadente, rechte Rentnerpöbel freut sich über Cappuccino beim Schwimmbadbesuch...

sunbeam
23.06.2019, 13:36
Rekordhitze in Indien führt zu Wassermangel und über 200 Todesfällen:


https://en.wikipedia.org/wiki/2019_Indian_heat_wave

Mal sehen wie hier nächste Woche wird...
Die Welt brennt - wortwörtlich - und der dekadente, rechte Rentnerpöbel freut sich über Cappuccino beim Schwimmbadbesuch...

Nicht nur der dekadente Rentnerpöbel. Ich doch auch. Schön in Biergarten, ein bis zwei kühle Maß, dazu Spareribbs, das ist Sommer! :D

Klopperhorst
23.06.2019, 13:36
184 Tote durch Hitze bei mehr als 1 Mrd. Inder. Ist dir der Begriff Verhältnismäßigkeit bekannt?

---

Nietzsche
23.06.2019, 13:41
Kommt doch hin. In Deutschland wären das dann ca. 15 Tote durch Hitze. Schrecklich!

Klopperhorst
23.06.2019, 13:44
Kommt doch hin. In Deutschland wären das dann ca. 15 Tote durch Hitze. Schrecklich!

Jede Grippewelle in einer mittleren deutschen Stadt produziert mehr Tote als die angebliche Rekordhitzewelle in ganz Indien.
Aber "die Welt brennt", wie wir jetzt wissen.

---

spoonfedvomit
23.06.2019, 13:46
Rekordhitze in Indien führt zu Wassermangel und über 200 Todesfällen:


https://en.wikipedia.org/wiki/2019_Indian_heat_wave

Mal sehen wie hier nächste Woche wird...
Die Welt brennt - wortwörtlich - und der dekadente, rechte Rentnerpöbel freut sich über Cappuccino beim Schwimmbadbesuch...

Indien ist einer der grössten Müllproduzenten weltweit, dazu eine exorbitant hohe Geburtenrate.

Die Natur fängt langsam aber sicher an, dem Einhalt zu gebieten.

Panther
23.06.2019, 13:48
Die Sahara Todeshitze um die 40 Grad für nächste Woche wurde wieder zurückgenommen.
Mal schauen was die 12z Läufe in 3 Stunden sagen.

Panther
23.06.2019, 13:57
In den 50-ger Jahren waren im Juni, Juli, August und Septemder jeden Tag über 30 °. Kann jeder Bauer, Gärtner oder Winzer bestätigen. Nur die Klimafälscher sprechen Unsinn und verbreiten Panik. Und erzählen, die refugees wären bereichernd und notwendig.

1974 , 1983, 1992, 1994 usw. hatten wir wochenlang Temperaturen um die 30 - 35 Grad und wochenlang kein Regen.
Die Bauern sind doch selber schuld, das sie heute solche Ernteausfälle haben. Früher gab es an jedem Feld einen Wassergraben der verhinderte das Wasser von der Schneeschmelze und Regenfällen zu schnell abfloß, und einen Baum und Strauchrand von 2-3 Meter Breite mit Obstbäumen, Linden, Buchen , Eschen etc. lag an jedem Feld. Heutzutage gibt es riesige offene Felder mit Monokulturen, wo Wind, Sonne und Regen ungeschützt den Boden erodieren können.
Kommen Zubetonierung, Verdichtung und allgemeine Zerstörung der Kulturlandschaften hinzu.

Das wird nicht mehr lange gutgehen.

Würfelqualle
23.06.2019, 14:00
Aber so eine drückende Hitze hatten wir noch nicht. Oder es liegt am Alter, wobei ich junge Leute gefragt habe, wie sie die Hitze empfinden und die sagen auch, daß es oft nicht mehr angenehm ist.

Fortuna
23.06.2019, 14:03
Nicht nur der dekadente Rentnerpöbel. Ich doch auch. Schön in Biergarten, ein bis zwei kühle Maß, dazu Spareribbs, das ist Sommer! :D


Auch der grünwählende, dekadente Frühpensionärspöbel genießt es doch insgeheim wenn schönes Wetter herrscht. Der SUV hat eine gute Klimaanlage und Abends, wenn die Sonne gar nicht mehr so heiß herunterbrennt macht es doch Spaß mit dem Cabrio über Nebenstraßen durch den kühlen Wald zu fahren.

sunbeam
23.06.2019, 14:05
Aber so eine drückende Hitze hatten wir noch nicht. Oder es liegt am Alter, wobei ich junge Leute gefragt habe, wie sie die Hitze empfinden und die sagen auch, daß es oft nicht mehr angenehm ist.

Sind das die gleichen jungen Leute die dieses Jahr sagten, das Mathe–Abi sei zu schwer?

Würfelqualle
23.06.2019, 15:20
Sind das die gleichen jungen Leute die dieses Jahr sagten, das Mathe–Abi sei zu schwer?

Nee das waren Realschüler.

sunbeam
23.06.2019, 15:22
Nee das waren Realschüler.

Ah. Die 1b–Elite. Na dann.

Panther
23.06.2019, 18:05
Ohh mein Gott, wir kriegen nächste Woche 2 Tage Temperaturen über 30 Grad und das im Sommer, und an der Küste 20-24 Grad
Weltuntergang.

SprecherZwo
23.06.2019, 18:10
Ohh mein Gott, wir kriegen nächste Woche 2 Tage Temperaturen über 30 Grad und das im Sommer, und an der Küste 20-24 Grad
Weltuntergang.

Wenn's nach dir ginge hätten wir von Januar bis Dezember 40 Grad.

sibilla
24.06.2019, 07:47
Wenn's nach dir ginge hätten wir von Januar bis Dezember 40 Grad.

willst du mich töten?:)

bei solchen temperaturen spielt mein kreislauf verrückt, da gehe ich nur raus, wenn ich unbedingt muß.

Panther
24.06.2019, 11:16
Wenn's nach dir ginge hätten wir von Januar bis Dezember 40 Grad.

Bei mir - Weinanbauregion , hat es dieses Jahr bis Mitte April bei 3 Grad Mittags noch geschneit und es gab Nachttemperaturen deutlich unter 0°C mehrere Nächte.

Es wird diese Woche in vielen Regionen 2 Tage Temps zwischen 30-34 Grad geben, an der Küste wegen des Windes nur zwischen 20-26 Grad.
Daraus machen die BRD Massenmedien ein Katastrophenszenario von über 40 Grad und Hitzesommer. Spätestens Donnerstags wird es wieder Temps von 25 Grad geben.

Shahirrim
24.06.2019, 13:14
Bei mir - Weinanbauregion , hat es dieses Jahr bis Mitte April bei 3 Grad Mittags noch geschneit und es gab Nachttemperaturen deutlich unter 0°C mehrere Nächte.

Es wird diese Woche in vielen Regionen 2 Tage Temps zwischen 30-34 Grad geben, an der Küste wegen des Windes nur zwischen 20-26 Grad.
Daraus machen die BRD Massenmedien ein Katastrophenszenario von über 40 Grad und Hitzesommer. Spätestens Donnerstags wird es wieder Temps von 25 Grad geben.

Der Juni klingt im ersten Moment zwar wie ein heißer Monat, aber 40 ° C. sind doch eher was für die Monate Juli und August. Im Juni ist das absolut untypisch.

Ansuz
24.06.2019, 13:59
Auch der grünwählende, dekadente Frühpensionärspöbel genießt es doch insgeheim wenn schönes Wetter herrscht. Der SUV hat eine gute Klimaanlage und Abends, wenn die Sonne gar nicht mehr so heiß herunterbrennt macht es doch Spaß mit dem Cabrio über Nebenstraßen durch den kühlen Wald zu fahren.

:gp:

So ist es. Doppelte Standards und Widersprüchlichkeiten, wohin man auch schaut. Besonders bei der "Wasser predigen, aber selber Wein trinken"-Fraktion. Mir fehlen die passenden Worte, um meine Verachtung für diese Heuchler auszudrücken.

Ganz besonders ärgerlich: die sitzen in den Positionen, von wo aus sie der Mehrheit des Volkes das Leben vergällen können und dies auch tun. Nicht nur durch absurde Verbotsdiktatur bis in allerkleinste Lebensbereiche hinein, nein, die haben sogar die Macht, den Ast, auf dem sie selber sitzen, abzusägen, z.B. die deutsche Industrie. Noch bekloppter: das machen die auch....

Zum Wetter: schwül, um die 30 Grad Celsius. Solange die Sonne nicht ungehindert knallt, erträglich.
40 Grad C in den kommenden Tagen halte ich für unwahrscheinlich ( zu 95%; Definition gemäß IPCC :D )

Panther
24.06.2019, 14:42
Der Juni klingt im ersten Moment zwar wie ein heißer Monat, aber 40 ° C. sind doch eher was für die Monate Juli und August. Im Juni ist das absolut untypisch.

Es wird keine 40 Grad geben. Im Rhein Main Gebiet vielleicht 38 Grad, aber auch das ist nicht sicher.
Temperaturen über 30 Grad Ende Juni sind vollkommen normal. Oft werden Ende Juni die höchsten Temperaturen des ganzen Sommer gemessen.

Shahirrim
24.06.2019, 14:45
Es wird keine 40 Grad geben. Im Rhein Main Gebiet vielleicht 38 Grad, aber auch das ist nicht sicher.
Temperaturen über 30 Grad Ende Juni sind vollkommen normal. Oft werden Ende Juni die höchsten Temperaturen des ganzen Sommer gemessen.

Nein.

Warm, ja, auch über 30 ° C. Aber dass dort die Temperaturen heißer sind als an den Hundstagen (Ende Juli und Anfang August), stimmt einfach nicht.

cornjung
24.06.2019, 14:47
Wenn's nach dir ginge hätten wir von Januar bis Dezember 40 Grad.
Hatten wir schon....im Sommer 1540 !!!. Wie oft soll ich das noch posten ?

Es wird keine 40 Grad geben. Im Rhein Main Gebiet vielleicht 38 Grad, aber auch das ist nicht sicher.
Temperaturen über 30 Grad Ende Juni sind vollkommen normal. Oft werden Ende Juni die höchsten Temperaturen des ganzen Sommer gemessen.

Ohh mein Gott, wir kriegen nächste Woche 2 Tage Temperaturen über 30 Grad und das im Sommer, und an der Küste 20-24 Grad
Weltuntergang.
Richtig.

Shahirrim
24.06.2019, 15:11
...

Richtig.

Zeig mir, dass im Juni oft die höchsten Temperaturen des Sommers erreicht werden. Ich glaube, Panther verwechselt Juni mit Juli. Ende Juni fängt der Sommer nämlich gerade erst an.

sibilla
24.06.2019, 17:00
Zeig mir, dass im Juni oft die höchsten Temperaturen des Sommers erreicht werden. Ich glaube, Panther verwechselt Juni mit Juli. Ende Juni fängt der Sommer nämlich gerade erst an.

er hat laut kalender am freitag begonnen.

aber mittlerweile glaube ich diesbezüglich überhaupt nix mehr.

ich schau zum fenster hinaus und denke mir meinen teil. :D

Panther
24.06.2019, 17:25
Nein.

Warm, ja, auch über 30 ° C. Aber dass dort die Temperaturen heißer sind als an den Hundstagen (Ende Juli und Anfang August), stimmt einfach nicht.


Bei euch im Süden vielleicht. Aber hier im Nordosten knallt 18 Stunden lang die Sonne vom Himmel. Nach 23Uhr wird es dunkel und nach 2:30 beginnt es wieder hell zu werden.
Außerdem ist das Wetter Ende Juni viel sonniger , mit weniger Regen und Gewitter (viel stabiler) als Ende Juli oder August.
PS:
Heute Nacht gab es außerdem sehr schöne und helle leuchtende Nachtwolken am nördlichen Himmel.

Panther
24.06.2019, 17:29
Hatten wir schon....im Sommer 1540 !!!. Wie oft soll ich das noch posten ?


Richtig.

Auch 1974, 1983, 1992, 1995 und natürlich 2003 hatten wir wochenlang Temperaturen mit deutlich über 30 Grad und wochenlang
ist kein Regen gefallen.

Shahirrim
24.06.2019, 17:33
Bei euch im Süden vielleicht. Aber hier im Nordosten knallt 18 Stunden lang die Sonne vom Himmel. Nach 23Uhr wird es dunkel und nach 2:30 beginnt es wieder hell zu werden.
Außerdem ist das Wetter Ende Juni viel sonniger , mit weniger Regen und Gewitter (viel stabiler) als Ende Juli oder August.
PS:
Heute Nacht gab es außerdem sehr schöne und helle leuchtende Nachtwolken am nördlichen Himmel.

Also ich finde, dass Hamburg nicht sehr weit südlich ist. Und Juni ist nicht der Monat, der hier durchknallt. Sogar mancher Mai übertrifft ihn.

Und die Sonne allein macht es nicht so schnell warm. Luftaustausch ist das Geheimnis. Gäbe es das nicht, würden erst im August bei uns Sommertemperaturen erreicht werden, niemals schon im Mai. Müsstet ihr doch wissen als Leute, die alles auf die Sonne schieben wollen.

SprecherZwo
24.06.2019, 17:50
Bei euch im Süden vielleicht. Aber hier im Nordosten knallt 18 Stunden lang die Sonne vom Himmel. Nach 23Uhr wird es dunkel und nach 2:30 beginnt es wieder hell zu werden.
Außerdem ist das Wetter Ende Juni viel sonniger , mit weniger Regen und Gewitter (viel stabiler) als Ende Juli oder August.
PS:
Heute Nacht gab es außerdem sehr schöne und helle leuchtende Nachtwolken am nördlichen Himmel.

Ich denke, du wohnst im Weinanbaugebiet. Nun auf einmal Nordosten? Was denn nun.
Davon abgesehen sind Schneeschauer im April in Mitteleuropa weitaus normaler als 38 Grad im Juni.

SprecherZwo
24.06.2019, 17:52
Auch 1974, 1983, 1992, 1995 und natürlich 2003 hatten wir wochenlang Temperaturen mit deutlich über 30 Grad und wochenlang
ist kein Regen gefallen.
Früher gab es aber auch immer wieder kühle Sommer. Die gibt es schon lange nicht mehr (Und nein, unter 30 Grad ist nicht "kühl", als " kühl" bezeichnet man Maximaltemperaturen von unter 20 Grad und sowas gab es früher oft wochenlang)

autochthon
24.06.2019, 17:54
Generell dürfte es gerne längerfristig etwas wärmer sein. Dann spürt so manch ein Bürger sein Rheuma nicht so.

Panther
24.06.2019, 22:32
Also ich finde, dass Hamburg nicht sehr weit südlich ist. Und Juni ist nicht der Monat, der hier durchknallt. Sogar mancher Mai übertrifft ihn.

Und die Sonne allein macht es nicht so schnell warm. Luftaustausch ist das Geheimnis. Gäbe es das nicht, würden erst im August bei uns Sommertemperaturen erreicht werden, niemals schon im Mai. Müsstet ihr doch wissen als Leute, die alles auf die Sonne schieben wollen.


Ist das dein Ernst - Hamburg. Natürlich dauert es 1 Monat bis sich das Meer so weit erwärmt hat, bis es bei euch durchgängig mal Temps über 30 Grad gibt.
Aber dafür verbunden mit einer ekelhaft hohen Luftfeuchtigkeit , die man im Juni noch nicht hat, weil die Meere noch nicht so warm sind.
Und Temperaturen von 32-34 °C sind eben nun mal vollkommen normal für Ende Juni im Binnenland, wenn trockene, heiße Luft aus südlichen Richtungen kommt.



Nein.

Warm, ja, auch über 30 ° C. Aber dass dort die Temperaturen heißer sind als an den Hundstagen (Ende Juli und Anfang August), stimmt einfach nicht.

Dafür gibt es Ende Juli , August dann oft sehr instabile Luftmassen, aufgrund höherer Luftfeuchte, die wir in den nächsten 10 Tagen nicht haben werden.
Und Wasserdampf speichert nun mal Wärme, dafür scheint Ende Juni mehr als 16 Stunden die Sonne vom höchsten Winkel auf die Erde.

Panther
24.06.2019, 22:35
Früher gab es aber auch immer wieder kühle Sommer. Die gibt es schon lange nicht mehr (Und nein, unter 30 Grad ist nicht "kühl", als " kühl" bezeichnet man Maximaltemperaturen von unter 20 Grad und sowas gab es früher oft wochenlang)

Wo habe ich behauptet das unter 30 Grad kühl sind.
Gemach , gemach. Der Juli und August kann noch richtig mies werden.

cornjung
25.06.2019, 12:09
Auch 1974, 1983, 1992, 1995 und natürlich 2003 hatten wir wochenlang Temperaturen mit deutlich über 30 Grad und wochenlang
ist kein Regen gefallen.
Ja, ja, ich erinnere mich. In den 50-Jahren hatten wir wochenlang über 30, fast regelmässig 40 °, und ich bettelarmer und kleiner Wicht hab mich damals sogar noch beim Bauern zum Heuen, Obs pflücken, Unkraut jäten- was kein H-4 heute macht- für paar Pfennige verdingt. Heute fahre ich gemütlich zum Baggersee, wo die Nackten in Scharen in der prallen Sonne liegen, und sitzte jetzt bei genau 25 ° im Schatten und leichter Waldprise auf der Terrasse. Gut, angeblich wirds heute 50 °.

Heinrich_Kraemer
25.06.2019, 12:28
Es ist wie es ist: Auto im Schatten geparkt, Ventilator läuft auf niedrigster Stufe, Bier ist eiskalt vorgekühlt, Tomaten und Wurst für Salat im Kühlschrank.

Alles bestens. :happy:

kiwi
25.06.2019, 12:41
Ja, ja, ich erinnere mich. In den 50-Jahren hatten wir wochenlang über 30, fast regelmässig 40 °, und ich bettelarmer und kleiner Wicht hab mich damals sogar noch beim Bauern zum Heuen, Obs pflücken, Unkraut jäten- was kein H-4 heute macht- für paar Pfennige verdingt. Heute fahre ich gemütlich zum Baggersee, wo die Nackten in Scharen in der prallen Sonne liegen, und sitzte jetzt bei genau 25 ° im Schatten und leichter Waldprise auf der Terrasse. Gut, angeblich wirds heute 50 °.

wo die Nackten in Scharen in der prallen Sonne liegen -- Spanner !

cornjung
25.06.2019, 12:54
wo die Nackten in Scharen in der prallen Sonne liegen -- Spanner !
Übrigens....hier gehts ums Klima, und nicht darum, dass übergewichtige und verklemmte Spiesser, die ihr coach-potatoe-Figur nicht mal zuhause nachts frei legen, am Baggersee rum spannen, statt sich aus zu ziehen. Ich spanne nicht, sondern schwimme. Ich bade generell nackt- gut, ich kanns mir figürlich auch leisten- und mag weder Chlor, nasse Badehosen noch überfüllte Bäder. Im übrigen liegen vormittags Omas und Rentner dort, gibts also gar nix zum Spannen, es sei denn du stehst auf alten Omas. Noch Fragen Kiwi ? Du scheinst dich ja nicht mal angezogen an einen Baggersee zu trauen . So schlimm ? Wie wärs mit Trainig ?

Lykurg
25.06.2019, 12:56
In Amiland ist das Wetter nicht so nett. Da wüten die Wetterwaffen...äh...Tornados :D
60 Millionen Bürger von Extrem-Wetter betroffen Hunderte Tornados
zerhäckseln die USA Feuerwehrchef: „Wie im Dritten Weltkrieg“
https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/wie-im-dritten-weltkrieg-hunderte-tornados-zerhaeckseln-die-usa-62270520.bild.html


https://www.youtube.com/watch?v=IrwXSfcJmnU

kiwi
25.06.2019, 13:12
Übrigens....hier gehts ums Klima, und nicht darum, dass übergewichtige und verklemmte Spiesser, die ihr coach-potatoe-Figur nicht mal zuhause nachts frei legen, am Baggersee rum spannen, statt sich aus zu ziehen. Ich spanne nicht, sondern schwimme. Ich bade generell nackt- gut, ich kanns mir figürlich auch leisten- und mag weder Chlor, nasse Badehosen noch überfüllte Bäder. Im übrigen liegen vormittags Omas und Rentner dort, gibts also gar nix zum Spannen, es sei denn du stehst auf alten Omas. Noch Fragen Kiwi ? Du scheinst dich ja nicht mal angezogen an einen Baggersee zu trauen . So schlimm ? Wie wärs mit Trainig ?

Im Freibad stinkt es mächtig nach Chlor und im Baggerloch wo Fische Pipi rein machen - igitt
Jetzt Spaß beiseite auf Empfehlung von meinem Hautarzt soll ich so wenig als möglich meine Haut der Sonne aussetzen – In meiner Kindheit und frühen Jugend war Sonnenöl o.ä unbekannt, dann habe ich 17 Jahre als Gipser gearbeitet, war schönes Wetter und Fassaden wurden verputzt, Hemd ausziehen war angesagt. Mein Doc meinte die Haut ist wie ein Computer und speichert alles. Bis jetzt ist aber noch alles im grünen Bereich, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
Wenn Du ins Wasser gehst – ziehe „Schwimmflügelchen“ an.

Shahirrim
25.06.2019, 14:57
Wo habe ich behauptet das unter 30 Grad kühl sind.
Gemach , gemach. Der Juli und August kann noch richtig mies werden.

Mal schauen. Heute sind es hier in HH jedenfalls 33 °, nur ein Grad C. weniger, als vorhergesagt. Und Gewitter werden wohl nicht kommen.

Shahirrim
25.06.2019, 14:59
Früher gab es aber auch immer wieder kühle Sommer. Die gibt es schon lange nicht mehr (Und nein, unter 30 Grad ist nicht "kühl", als " kühl" bezeichnet man Maximaltemperaturen von unter 20 Grad und sowas gab es früher oft wochenlang)

Das gab es früher in Deutschland? Das kenne ich nur aus Norwegen. Und selbst da ist es selten geworden. Früher waren von 5 Sommern 4 so. Und das noch in den 90-ern. Heute ist fast nur noch jeder 2. Sommer einer, der nur 14 ° erreicht. Die 30 ° C. werden zwar selten erreicht, aber über 20 ° C. ist locker drin.

Für Deutschland gab es das auch mal? Dafür bin ich wohl zu jung.

Rolf1973
25.06.2019, 14:59
Mal schauen. Heute sind es hier in HH jedenfalls 33 °, nur ein Grad C. weniger, als vorhergesagt. Und Gewitter werden wohl nicht kommen.


Die Zahl 33 und HH, da gibts doch einen Zusammenhang. Komm nur grad nicht drauf....:?

Shahirrim
25.06.2019, 15:02
Die Zahl 33 und HH, da gibts doch einen Zusammenhang. Komm nur grad nicht drauf....:?

Eine Sehnsucht nach einem reinigendem Gewitter anderer Art? :D

LOL
25.06.2019, 15:04
Das gab es früher in Deutschland? Das kenne ich nur aus Norwegen. Und selbst da ist es selten geworden. Früher waren von 5 Sommern 4 so. Und das noch in den 90-ern. Heute ist fast nur noch jeder 2. Sommer einer, der nur 14 ° erreicht. Die 30 ° C. werden zwar selten erreicht, aber über 20 ° C. ist locker drin.

Für Deutschland gab es das auch mal? Dafür bin ich wohl zu jung.Den einzigen Sommer den ich (irgendwann in den 80ern) mal durchgehend in HH erlebte hat es fast durchgehend geregnet und die Sonne konntest du immer wieder mal für ein paar kurze Sekunden erahnen...

Seitdem verstand ich wieso die alle immer in den Süden wollen. OK, nun ist der Süden in Deutschland angekommen... :D

Rolf1973
25.06.2019, 15:04
Eine Sehnsucht nach einem reinigendem Gewitter anderer Art? :D

Auf jeden Fall. Aber ich würde die Version 1871 vorziehen.

SprecherZwo
25.06.2019, 15:57
Das gab es früher in Deutschland? Das kenne ich nur aus Norwegen. Und selbst da ist es selten geworden. Früher waren von 5 Sommern 4 so. Und das noch in den 90-ern. Heute ist fast nur noch jeder 2. Sommer einer, der nur 14 ° erreicht. Die 30 ° C. werden zwar selten erreicht, aber über 20 ° C. ist locker drin.

Für Deutschland gab es das auch mal? Dafür bin ich wohl zu jung.

1993 war so ein Sommer, da war es selten mehr als 20 Grad.

Hrafnaguð
25.06.2019, 16:14
Das gab es früher in Deutschland? Das kenne ich nur aus Norwegen. Und selbst da ist es selten geworden. Früher waren von 5 Sommern 4 so. Und das noch in den 90-ern. Heute ist fast nur noch jeder 2. Sommer einer, der nur 14 ° erreicht. Die 30 ° C. werden zwar selten erreicht, aber über 20 ° C. ist locker drin.

Für Deutschland gab es das auch mal? Dafür bin ich wohl zu jung.

Da muß ich '86 ja "Glück" gehabt haben. War da zwei Wochen in Oslo. Im Sommer.
Bullenhitze, unerträglich.

cornjung
25.06.2019, 19:43
Im Freibad stinkt es mächtig nach Chlor und im Baggerloch wo Fische Pipi rein machen - igittJetzt Spaß beiseite auf Empfehlung von meinem Hautarzt soll ich so wenig als möglich meine Haut der Sonne aussetzen – In meiner Kindheit und frühen Jugend war Sonnenöl o.ä unbekannt, dann habe ich 17 Jahre als Gipser gearbeitet, war schönes Wetter und Fassaden wurden verputzt, Hemd ausziehen war angesagt. Mein Doc meinte die Haut ist wie ein Computer und speichert alles. Bis jetzt ist aber noch alles im grünen Bereich, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste Wenn Du ins Wasser gehst – ziehe „Schwimmflügelchen“ an.
Im Freibad sind Kanaken- die arbeiten ja alle nicht, und haben zum H-4 noch freien Eintritt- am Baggersee nicht, denn die haben Scheu sich auszuziehen. Im Baggerloch ist das Wasser glasklar, kühl und sauber. Im übrigen habe ich das mit den Nackten, die sich in der prallen Sonne ahlen, nur angeführt , weil hier Klimahysteriker hyperventilieren, weil es Ende Juni mal 30 ° hat.

Smultronstället II.
25.06.2019, 20:50
https://i.postimg.cc/BvcbC2Zy/r0-0-800-600-w1200-h678-fmax.jpg (https://postimg.cc/2qyCkbZF)[/url]

[URL]https://twitter.com/capitalweather/status/1143584353907294208 (https://gasstation-nearme.com/)

Äh...

kiwi
25.06.2019, 21:20
Im Freibad sind Kanaken- die arbeiten ja alle nicht, und haben zum H-4 noch freien Eintritt- am Baggersee nicht, denn die haben Scheu sich auszuziehen. Im Baggerloch ist das Wasser glasklar, kühl und sauber. Im übrigen habe ich das mit den Nackten, die sich in der prallen Sonne ahlen, nur angeführt , weil hier Klimahysteriker hyperventilieren, weil es Ende Juni mal 30 ° hat.


Hallo cornjung- ist doch alles oki.
In den Baggersee geht auch keine Kopfwindelträgerin oder Burka – Verhüllte. Ob diese Menschen - ob Mann oder Frau sieht man ja nicht - zu allem Elend ins Wasser hüpfen ohne vorher zu duschen?
Während meiner „Grünen Schaffensperiode“ habe ich viel gesehen und erlebt, kannst Du Dir vorstellen dass man so eine Stinkmorchel zwangsduschen muss – mich überrascht nichts mehr.
Ich wünsche Dir gutes schwimmen und wenn Du raus schwimmst – denk daran Du musst auch wieder zurück schwimmen.:haha:
Gruß Kiwi

Shahirrim
26.06.2019, 14:49
Da muß ich '86 ja "Glück" gehabt haben. War da zwei Wochen in Oslo. Im Sommer.
Bullenhitze, unerträglich.

Gibt es, aber selten. Dafür, so sagt meine Mutter, war in Deutschland in dem Jahr 1986 noch Schnee im Mai. Ich habe in meinem Kinderalbum die Bilder, hätte nie gedacht, dass das aus dem Mai ist. Bin da gerade 1 Jahr alt und baue da einen großen Schneemann.

Hrafnaguð
26.06.2019, 14:58
Gibt es, aber selten. Dafür, so sagt meine Mutter, war in Deutschland in dem Jahr 1986 noch Schnee im Mai. Ich habe in meinem Kinderalbum die Bilder, hätte nie gedacht, dass das aus dem Mai ist. Bin da gerade 1 Jahr alt und baue da einen großen Schneemann.

Schnee im Mai hab ich mehrmals erlebt. Auch Schnee an Ostern.
85/86 war eh ein derber Winter. 86/87 ebenfalls. Da war ich noch in der Lehre.
Kam zur Arbeit, Chef hat verpennt. Draußen -20°C, 50cm Schnee, Hallentor zu.
Dankeschön.....

Shahirrim
26.06.2019, 15:02
Schnee im Mai hab ich mehrmals erlebt. Auch Schnee an Ostern.
85/86 war eh ein derber Winter. 86/87 ebenfalls. Da war ich noch in der Lehre.
Kam zur Arbeit, Chef hat verpennt. Draußen -20°C, 50cm Schnee, Hallentor zu.
Dankeschön.....

Hmm. Ich habe auch mal gehört, dass wenn es keinen Luftaustausch gäbe, es sogar im Juli hier noch schneien könnte. Denn ansonsten, wenn die Sonne allein die Luft erwärmen müsste, es erst ab Ende August warme Temperaturen hier gäbe.

Ist ja auch heute so, die warme Luft kommt aus der Sahara. Wobei ich sagen muss, dass in HH es gestern doch wesentlich wärmer war.

Hrafnaguð
26.06.2019, 15:10
Hmm. Ich habe auch mal gehört, dass wenn es keinen Luftaustausch gäbe, es sogar im Juli hier noch schneien könnte. Denn ansonsten, wenn die Sonne allein die Luft erwärmen müsste, es erst ab Ende August warme Temperaturen hier gäbe.

Ist ja auch heute so, die warme Luft kommt aus der Sahara. Wobei ich sagen muss, dass in HH es gestern doch wesentlich wärmer war.

Jetzt bringen die Neger auch noch ihr Wetter mit.......

Ansuz
26.06.2019, 15:25
Jetzt bringen die Neger auch noch ihr Wetter mit.......
Aber ihre Medizinmänner haben die anscheinend nicht mitgebracht. Die würden sonst Wolken und Regen zaubern. :D

Hrafnaguð
26.06.2019, 18:35
Aber ihre Medizinmänner haben die anscheinend nicht mitgebracht. Die würden sonst Wolken und Regen zaubern. :D

Utschimemele babeldimemotepako!

Nopi
26.06.2019, 18:38
Angekündigt war ein super heißer Tag in Deutschland heute. Hier im hohen Norden war es mittags mal etwas wärmer als üblich im Juni, aber später war es sogar frisch und windig, jedenfalls hier in meiner Stadt. Nichts mit super heißem Tag.
Aber der hohe Norden gehört wohl nicht zu Deutschland. :D

Pelle
26.06.2019, 18:38
Der Klimawandel ist da. In meiner Bude ist es 25 C°.

kiwi
26.06.2019, 18:45
Aber ihre Medizinmänner haben die anscheinend nicht mitgebracht. Die würden sonst Wolken und Regen zaubern. :D

Die müssen zuerst einen Albino fangen und schlachten mit den Knochen von so einem Menschen kann man den großen Voodoo - Zauber machen und dann gibt es auch Regen.

Smultronstället II.
30.06.2019, 20:30
https://www.youtube.com/watch?v=FD1xGVd7l0I

Makkabäus
30.06.2019, 20:49
Der Klimawandel ist da. In meiner Bude ist es 25 C°.

Was für eine in Wahrheit eisige Kälte ist das eigentlich ? Wo bleibt da die gute alte Erderwärmung ? :D

https://i.imgur.com/OXMezl3l.jpg

Tutsi
02.07.2019, 16:43
Nach kurzer Abkühlung soll es wieder heißer werden.

https://www.merkur.de/welt/wetter-phaenomen-sonnensturm-experten-warnen-mit-neuen-forschungsergebnissen-zr-12197055.html


Forscher warnen vor neu entdecktem Wetter-Phänomen - Es könnte die Energieversorgung lahmlegen


Laut US-Experten befindet sich die Erde in ständiger Gefahr von einem Mega-Sonnensturm getroffen zu werden, der die Energieversorgung lahmlegen könnte.

Update vom 21. Juni 2019, 22.21 Uhr: Forscher der Universität Colorado haben auf der Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft beunruhigende Forschungsergebnisse präsentiert, wie news.de (http://www.news.de/panorama/855769600/sonnensturm-legt-die-stromnetze-lahm-wissenschaftler-warnen-aktuell-vor-superflare-sonneneruption/1/) berichtet. Demnach kann unsere Sonne gigantische Eruptionen produzieren, die um ein vielfaches stärker sind als gewöhnliche Sonnenstürme - sogenannte Superflares. Bis jetzt dachten die Forscher, dass lediglich junge Sterne dieses Phänomen produzieren könnten. Doch auch unsere ältere Sonne ist wohl dazu in der Lage. Etwa einmal alle 1000 Jahren sollen sich diese Superflares ereignen.



google: sonneneruption stark 2019

focus: ExtremwetterNach kurzer Abkühlung: Atlantik-Anomalie könnte bald neue Hitzewellen bringen (https://weather.com/de-DE/wetter/deutschland/news/2019-07-02-nach-kurzer-abkuhlung-atlantik-anomalie-befeuert-neue/?par=focus_web_main)Noch nie war ein Juni in Europa so heiß wie dieser. Ein Ende dieser lähmenden Hitzewellen zeichnet sich nicht ab. Nach einer kurzen Abkühlung im Juli könnte bald schon neue Saharahitze in Europa erfassen. »

Panther
02.07.2019, 23:47
Nach 1 Woche Sommer gehen wir bis Mitte Juli anscheinend in den Frühherbst.
Für Mittel- und Norddeutschland Höchsttemperaturen kaum über 20 Grad. Für den Alpenraum und die Küste wurden Niederschlage von 50-70 Liter für die nächsten 10 Tage gerechnet.
Ich hoffe diese 6wöchige Trockenperiode geht jetzt auch für unser Gebiet zuende.

FranzKonz
02.07.2019, 23:52
.... Ein Ende dieser lähmenden Hitzewellen zeichnet sich nicht ab. ...

Was en Kees. Isch frier mer bal de Arsch ab!

Kreuzbube
02.07.2019, 23:54
Nach 1 Woche Sommer gehen wir bis Mitte Juli anscheinend in den Frühherbst.
Für Mittel- und Norddeutschland Höchsttemperaturen kaum über 20 Grad. Für den Alpenraum und die Küste wurden Niederschlage von 50-70 Liter für die nächsten 10 Tage gerechnet.
Ich hoffe diese 6wöchige Trockenperiode geht jetzt auch für unser Gebiet zuende.


Von mir aus kann es Schütten Tag und Nacht!:happy:

Schopenhauer
03.07.2019, 07:54
13 Grad
Herbst- und Wintersachen muss man hier (SH) nicht aussortieren...

SprecherZwo
03.07.2019, 09:09
Was en Kees. Isch frier mer bal de Arsch ab!

Dann mach mehr Sport.

SprecherZwo
03.07.2019, 09:12
13 Grad
Herbst- und Wintersachen muss man hier (SH) nicht aussortieren...

Morgens um 9.
Ja, tiefster Winter, das.

Schopenhauer
03.07.2019, 09:13
Morgens um 9.
Ja, tiefster Winter, das.

Geh in den Greta Strang. Wahlweise: Quak mich nicht voll. :D

Tutsi
03.07.2019, 09:14
Was en Kees. Isch frier mer bal de Arsch ab!

Wo bist Du denn zu Hause ?

Jedenfalls wurde in den Nachrichten - Wetterbericht - gesagt, daß es kurzweilig zu europäischen Temperaturen kommt, danach wieder die große Hitzewelle im Anmarsch ist.

Olliver
03.07.2019, 09:33
Was en Kees. Isch frier mer bal de Arsch ab!

Heute morgen war's frisch.
Echt.

FranzKonz
03.07.2019, 09:46
Wo bist Du denn zu Hause ?

Jedenfalls wurde in den Nachrichten - Wetterbericht - gesagt, daß es kurzweilig zu europäischen Temperaturen kommt, danach wieder die große Hitzewelle im Anmarsch ist.

Aktuell am Rhein, unweit von Koblenz.

Tutsi
03.07.2019, 09:50
Aktuell am Rhein, unweit von Koblenz.

Als ich in Schleswig-Holstein war, da hat es auch öfter geregnet und im Raum Brandenburg und Meck Pomm gab es Dauerhitze - die Deutschlandkarte sieht so aus, daß im Norden und Süden und Teile des Westens mehr Regen ist - aber eine geballte Faust an dunkelrot liegt im Bereich von Meck-Pomm bis Teile von Sachsen - Dresden - da ist es furztrocken - und der Schiffsverkehr in Gefahr. Wenn man daran denkt, daß 2002 eine Überschwemmung in Dresden statt gefunden hat - dann ist das heute das ganze Gegenteil - es könnte auch wieder nasse Zeiten kommen - nur wann ?

Panther
03.07.2019, 16:40
Das Wetter für Mitteldeutschland am 3.7.2019 mit Jörg Kachelmann | MDR um 2 | MDR


https://www.youtube.com/watch?v=M81p4xUCeEw

rumpelgepumpel
06.07.2019, 22:20
hier hat es sich abgekühlt, es regnet,
Zeit um mal tiiiief durchzuatmen und die Kühle zu genießen

Panther
08.07.2019, 20:26
18 Grad Höchsttemperaturen. Verdammte menschengemachte Klimaerwärmung.
Ich sitz hier zum ersten Mal im Leben Anfang Juli mit nem Pulli rum und werd mir gleich einen heißen Tee mit Zitrone und Honig gegen meinen Schnupfen machen.
Die Nachttemperaturen gehen sogar bis auf 5 Grad runter. Und bis Ende Juli kein Sommer in Sicht.

Hallo Leute, könnt ihr mal Bitte mehr CO2 in die Luft blasen.

ich58
08.07.2019, 21:13
Jetzt bringen die Neger auch noch ihr Wetter mit.......
Sind eben heisse Typen!

nurmalso2.0
10.07.2019, 08:23
Gestern und heute morgen sprang die Heizung an, Außentemperatur 8 Grad, Nachmittags 15 Grad.

SprecherZwo
10.07.2019, 09:01
Gestern und heute morgen sprang die Heizung an, Außentemperatur 8 Grad, Nachmittags 15 Grad.

Es ist zwar kühl, aber trotzdem furztrocken.

Neu
11.07.2019, 08:55
Es ist zwar kühl, aber trotzdem furztrocken.
Das aendert sich jetzt langsam. Wir haben SIEBENSCHLAEFER! Und dieses Sch xxx wetter wird und jetzt sieben Wochen in Deutschland "erfreuen".
Die Tiefs ziehen jetzt wieder von West nach Ost und schieben sich dabei in Richtung Sueden vor; wer kann, reist im Urlaub nach Spanien. Und diese Wetterlage bleibt jetzt einfach so - sagt die Bauernregel.

http://www.aemet.es/es/eltiempo/observacion/satelite/visible

nurmalso2.0
15.07.2019, 08:10
Der sch... Klimawandel kotzt mich an, ich will endlich mal wieder einen richtigen Sommer, sofort


https://www.youtube.com/watch?v=SBg4taJ6pqw

Würfelqualle
15.07.2019, 08:14
Nächste Woche kommt der unbarmherzige Sommer zurück.

Smultronstället II.
23.07.2019, 15:36
Auf wetter.com macht ein lächelnder Wetterfrosch gerade "Lust" auf einen Oktober, der warm und trocken werden würde!? Das ist doch alles nur noch Endzeitdekadenz: die Welt ist wortwörtlich am verbrennen und verdorren, aber der Pöbel freut sich über warme, trockene Oktober und Schwimmbadbesuch mit jungen Araberschwänzen. Wenn ich schon diese Fressen von diesen verrückten Wettertypen sehe, die immer so aussehen, als würden sie gleich weinen, wenn sie Regen ankündigen. WIR BRAUCHEN mehr Regen...

Völlig verrückt.

nurmalso2.0
24.07.2019, 07:37
Sehe gerade das ab Wochenende der Sommer und somit die Panikmache ein Ende hat. Wieder nix mit Klapperschlangen in Stuttgart und Berlin, das regt mich auf :irre:

Tutsi
25.07.2019, 00:24
Auf wetter.com macht ein lächelnder Wetterfrosch gerade "Lust" auf einen Oktober, der warm und trocken werden würde!? Das ist doch alles nur noch Endzeitdekadenz: die Welt ist wortwörtlich am verbrennen und verdorren, aber der Pöbel freut sich über warme, trockene Oktober und Schwimmbadbesuch mit jungen Araberschwänzen. Wenn ich schon diese Fressen von diesen verrückten Wettertypen sehe, die immer so aussehen, als würden sie gleich weinen, wenn sie Regen ankündigen. WIR BRAUCHEN mehr Regen...

Völlig verrückt.

Wer mal in den Radiosendern hinein leuchtet, alle freuen sich täglich auf das beste Wetter der Welt - gleichzeitig rufen sie dazu auf, daß die Bürger mit privaten Geldern die Bäume bewässern - irgendwie alles verrückt - morgen sollen es bis 34 ° C. werden.

Wer`s aushält.

22. Juli 2019 https://vg05.met.vgwort.de/na/8357f171f46f429d9a7a25048157615b
Anti-Kohlendioxid-Aktivisten gegen Kinder, Hunde, Online-PornosDer Klima-Kult geht aufs Ganze (https://ef-magazin.de/2019/07/22/15417-anti-kohlendioxid-aktivisten-gegen-kinder-hunde-online-pornos-der-klima-kult-geht-aufs-ganze)Öko-Totalitarismus stellt die Machtfrage

22. Juli 2019
Fridays-for-Future-Aktivisten fordern: „Macht die Erde wieder grün!“In Biologie geschwänzt (https://ef-magazin.de/2019/07/22/15419-fridays-for-future-aktivisten-fordern-macht-die-erde-wieder-gruen-in-biologie-geschwaenzt)Das ist der Stoff, aus dem die Lemminge von morgen sind
https://ef-magazin.de/2019/07/22/15419-fridays-for-future-aktivisten-fordern-macht-die-erde-wieder-gruen-in-biologie-geschwaenzt
https://ef-magazin.de/2019/07/22/15417-anti-kohlendioxid-aktivisten-gegen-kinder-hunde-online-pornos-der-klima-kult-geht-aufs-ganze


Anmelden (https://ef-magazin.de/accounts/login/)



24. Juli 2019
Brief an Greta und CoLiebe Klima-Anbeter (https://ef-magazin.de/2019/07/24/15430-brief-an-greta-und-co-liebe-klima-anbeter)Ein bisschen Wohlstandsverlust gibt es nicht
https://ef-magazin.de/2019/07/24/15430-brief-an-greta-und-co-liebe-klima-anbeter

Tutsi
25.07.2019, 00:49
Eine Wetterseite entdeckt - können wir vergleichen, wenn wir weiter sehen - der August ist ja bald im Anmarsch.
https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2019.html
Wetter Sommer 2019 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetter Sommer 2019 aktuelle Wetterprognose vom 23.07.2019 - Strukturelle Veränderung der Großwetterlage Anfang August?


Wettervorhersage nach dem amerikanischen Prognose-Modell: Omegahoch bleibt präsentWas sich in den letzten Tagen angedeutet hat, berechnet das amerikanische Vorhersage-Modell heute in letzter Konsequenz.
Hitze hält sich bis in den AugustDas Omegahoch simuliert bis Ende Juli kaum schwächen und verstärkt seine Hochdruckachse bis über die Mittelmeerregion, während von Westen die Tiefdrucksysteme vergeblich versuchen nach Mitteleuropa vorzudringen. Ein weiteres Tiefdruckgebiet über dem westlichen Russland verstärkt die Omegalage. Temperaturwerte von +27 bis +32 Grad und örtlich bis +37 Grad sind bis zum 1. August bei einer schwachen Niederschlagsneigung zu erwarten.


Wetterumschwung bleibt ein ThemaIm Zeitraum vom 1. bis 3. August schwächt sich das Hoch ab und zieht sich weiter nach Süden zurück. Das eröffnet den Tiefdruckgebieten den Spielraum, sich bis über Skandinavien zu positionieren. Bis zum 4. August gelingt der Zusammenschluss mit dem Tief über dem westlichen Russland und nachfolgend konzentriert sich das Tiefdruckzentrum über der Barentssee. Die Tiefdruckachse kippt nach Südwesten ab.
Über Deutschland, Österreich und der Schweiz hat das eine zunächst südwestliche Grundströmung zur Folge. Bei sommerlich warmen Temperaturwerten werden zunehmend feuchte und instabile Luftmassen zugeführt, was die Neigung zu Schauern und Gewittern in diesem Zeitraum ansteigen lassen kann.
Strukturelle Trendwende?


https://www.newslichter.de/2018/08/sommer-2003-so-heiss-und-trocken-wie-2018/


Mir wurde gesagt, dass es dieses Jahr besonders viele Zecken (Holzböcke) gibt. Allgemein macht man die, wegen dem Klimawandel mild werdenden Winter für die vermehrte Anzahl von Zecken verantwortlich. Das ist jedoch nur eine Theorie. Eine andere plausible Sichtweise besagt, dass bei mildem Wetter die Zecken aktiv bleiben und nicht, wie bei frierenden Temperaturen, in die Winterstarre gehen; dabei erschöpfen sie sich, vergeuden ihre Energie und sterben schließlich.
Meine persönliche Meinung ist, dass das gegenwärtige massive Vogelsterben in Europa für die Zunahme der Holzböcke verantwortlich ist. Wegen Agrargiften und Pestiziden, die die Ackerinsekten dezimieren, wegen schreddernden Windrädern, Hauskatzen und Verkehr nahm die Zahl der der Brutpaare in den letzten Jahrzehnten um 300 Millionen ab. Viele dieser Vögel haben die Zecken auf ihrem Speiseplan und wenn sie als Kontrollfaktoren fehlen, dann vermehren sich die lästigen Blutsauger eben.

Panther
25.07.2019, 05:19
2 Tage Hitze, wobei das Heute der letzte Tag der Hitzewelle ist, und die drehen alle wieder durch. Gestern hatten wir hier 34 Grad. Ganz normal.
Morgen ists damit vorbei. Mitteldeutschland unter 30 Grad, West- Süddeutschland über 30 Grad.
Wir hatten hier 3 Wochen Temperaturen zwischen 20-25 Grad.

moishe c
25.07.2019, 09:25
Heute soll es heiß werden ... am Rhein, 40 Grad und so ...


Als ich noch werkelte, da war der absolute Rekordsommer der im Jahre 2003!

LOL
25.07.2019, 09:32
Heute soll es heiß werden ... am Rhein, 40 Grad und so ...


Als ich noch werkelte, da war der absolute Rekordsommer der im Jahre 2003!
40 Grad mit Feuchtigkeit ist hardcore, und es kann zur Hölle werden wenn es länger anhält.

Arndt
25.07.2019, 09:39
Wer mal in den Radiosendern hinein leuchtet, alle freuen sich täglich auf das beste Wetter der Welt - gleichzeitig rufen sie dazu auf, daß die Bürger mit privaten Geldern die Bäume bewässern - irgendwie alles verrückt - morgen sollen es bis 34 ° C. werden.

Wer`s aushält.

22. Juli 2019 https://vg05.met.vgwort.de/na/8357f171f46f429d9a7a25048157615b
Anti-Kohlendioxid-Aktivisten gegen Kinder, Hunde, Online-PornosDer Klima-Kult geht aufs Ganze (https://ef-magazin.de/2019/07/22/15417-anti-kohlendioxid-aktivisten-gegen-kinder-hunde-online-pornos-der-klima-kult-geht-aufs-ganze)

Öko-Totalitarismus stellt die Machtfrage

22. Juli 2019
Fridays-for-Future-Aktivisten fordern: „Macht die Erde wieder grün!“In Biologie geschwänzt (https://ef-magazin.de/2019/07/22/15419-fridays-for-future-aktivisten-fordern-macht-die-erde-wieder-gruen-in-biologie-geschwaenzt)

Das ist der Stoff, aus dem die Lemminge von morgen sind
https://ef-magazin.de/2019/07/22/15419-fridays-for-future-aktivisten-fordern-macht-die-erde-wieder-gruen-in-biologie-geschwaenzt
https://ef-magazin.de/2019/07/22/15417-anti-kohlendioxid-aktivisten-gegen-kinder-hunde-online-pornos-der-klima-kult-geht-aufs-ganze


Anmelden (https://ef-magazin.de/accounts/login/)



24. Juli 2019
Brief an Greta und CoLiebe Klima-Anbeter (https://ef-magazin.de/2019/07/24/15430-brief-an-greta-und-co-liebe-klima-anbeter)

Ein bisschen Wohlstandsverlust gibt es nicht
https://ef-magazin.de/2019/07/24/15430-brief-an-greta-und-co-liebe-klima-anbeter

Vielleicht sollte man Ihrer Heiligkeit Greta mal folgende Rechnung aufmachen, die sie das nächste Mal, wenn "Friday for Future" aus den Ferien zurückkehrt, in ihre Gedanken aufnehmen kann: Sich ständig rasant vermehrende islamische Bevölkerung bedeutet massive Vermehrung von Rindviechern. Nein nein, liebe gutmenschlichen "Freunde", nicht gleich ausflippen. Ich meine damit nicht die Goldstücke. Sondern die Rindviecher, die die zum Essen brauchen. Rindviecher rülpsen und pupsen. Das bekommt man denen auch nicht abgewöhnt, sie haben halt einen Labmagen. Und was sondern die bei ihren schlechten Verdauungsgewohnheiten ab in unsere Atmosphäre? Und wie vereinbart man das mit "Klimaschutz"? Fragen über Fragen...

OneDownOne2Go
25.07.2019, 09:44
40 Grad mit Feuchtigkeit ist hardcore, und es kann zur Hölle werden wenn es länger anhält.

Hitze ist meist nicht "so schlimm", es ist die Luftfeuchtigkeit, die einen fertig macht. Trockene Hitze lässt sich ganz gut aushalten, selbst 40 Grad, aber schon 30 Grad bei 99% Luftfeuchtigkeit bringen einem zum Keuchen.

Smultronstället II.
25.07.2019, 09:48
Nordrhein-Westfalen 40,5 Grad - Stadt Geilenkirchen bricht bundesweiten Hitzerekord

So heiß war es in Deutschland noch nie: Mit 40,5 Grad Celsius hat Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen einen Hitzerekord aufgestellt. Und am Donnerstag könnte es mancherorts noch heißer werden.

https://www.spiegel.de/panorama/geilenkirchen-stadt-in-nordrhein-westfalen-bricht-bestehenden-hitzerekord-a-1278867.html

Die Welt vertrocknet und verbrennt ... und die Klimawandelleugner von P.I. so:

https://i.postimg.cc/bwpWVMqs/05onfire1-xp-article-Large-v2.jpg (https://postimages.org/)

Würfelqualle
25.07.2019, 10:09
Hitze ist meist nicht "so schlimm", es ist die Luftfeuchtigkeit, die einen fertig macht. Trockene Hitze lässt sich ganz gut aushalten, selbst 40 Grad, aber schon 30 Grad bei 99% Luftfeuchtigkeit bringen einem zum Keuchen.

Kann ich bestätigen. In Ägypten war es bei 45 Grad heiß, aber aushaltbar. In Kenia dagegen widerlich bäh bei 45 Grad.

Smultronstället II.
25.07.2019, 15:36
Sengende Sonne und Dürre lassen die Landwirtschaft leiden

Ausgetrocknete Äcker und zu wenig Niederschlag: Die Wattenscheider Landwirte stehen erneut vor großen Problemen und Mindererträgen bei der Ernte.

Die Sonne sengt, der Pott kocht, die Äcker sind ausgetrocknet. Eine erneute Hitzewelle hat das Ruhrgebiet und seine Bewohner fest im Griff, die Natur dürstet nach Wasser. Am Wochenende könnte es Abkühlung geben – und Niederschlag. Auf den warten die Wattenscheider Landwirte quasi seit dem extrem heißen und trockenen Jahr 2018.

Und Appelbaum wird mit Blick auf nahenden Niederschlag noch deutlicher: „Für die aktuelle Ernte ist es gelaufen, da kann auch Regen nicht mehr helfen.“ Er kann nur noch auf die kommenden Erträge blicken, die dringend Wasser benötigen. Eigene Maßnahmen seien wenig hilfreich: „Es braucht Regen, sonst nichts. Die Böden sind ausgehungert, die Kapillarwirkung reicht nicht mehr aus, dass Wasser von unten nachkommt.“

https://www.waz.de/staedte/bochum/sengende-sonne-und-duerre-lassen-die-landwirtschaft-leiden-id226584479.html

Die Welt verbrennt und vertrocknet ... aber die klimawandelleugnenden Boomer-Opis interessiert's nicht weiter, weil das Wasser ja aus dem Gartenschlauch kommt.

Klopperhorst
25.07.2019, 15:48
... aber die klimawandelleugnenden Boomer-Opis interessiert's nicht weiter, weil das Wasser ja aus dem Gartenschlauch kommt.

Ich bin Jahrgang 1977 und leugne trotzdem.

---

Klopperhorst
25.07.2019, 15:53
Auf wetter.com macht ein lächelnder Wetterfrosch gerade "Lust" auf einen Oktober, der warm und trocken werden würde!? Das ist doch alles nur noch Endzeitdekadenz: die Welt ist wortwörtlich am verbrennen und verdorren, aber der Pöbel freut sich über warme, trockene Oktober und Schwimmbadbesuch mit jungen Araberschwänzen. Wenn ich schon diese Fressen von diesen verrückten Wettertypen sehe, die immer so aussehen, als würden sie gleich weinen, wenn sie Regen ankündigen. WIR BRAUCHEN mehr Regen...

Völlig verrückt.

Hast du dich mit Sprecher kurzgeschlossen, seid ihr jetzt das Tandem Apokalypse, gewürzt mit derben homoerotischen Sprüchen?

---

Sitting Bull
25.07.2019, 15:58
Habe vorgestern mal die Wetterberichte über 5 Stunden verfolgt.

Auf den dunkelroten Wetterkarten Deutschlands wurden fast überall 39 Grad angezeigt.

Dazu dauernd im Internet mit Wetter-online,Wetter.com etc verglichen.

Tageshöchsttemperatur war in Trier mit 34 Grad ,ansonsten zwischen 29-33 Grad im Deutschlandschnitt.

Die Welt trcknet aus ?
Da muß ich mal Lepnitz fragen ,wie es an der Warenterminbörse aussieht.

Deutschmann
25.07.2019, 16:00
https://www.waz.de/staedte/bochum/sengende-sonne-und-duerre-lassen-die-landwirtschaft-leiden-id226584479.html

Die Welt verbrennt und vertrocknet ... aber die klimawandelleugnenden Boomer-Opis interessiert's nicht weiter, weil das Wasser ja aus dem Gartenschlauch kommt.

Jammerlappen. 30kg abnehmen und dir machen auch 35°C nix aus. :D

Sitting Bull
25.07.2019, 16:14
40 Grad mit Feuchtigkeit ist hardcore, und es kann zur Hölle werden wenn es länger anhält.

So sieht es aus .
In Lagos hatten wir einst 40 Grad unterm Lüfter bei 98 % Luftfeuchtigkeit.
Da hängt man nur noch wie ein nasser Lappen rum.

Schlummifix
25.07.2019, 16:16
Ich persönlich finde das Wetter eigentlich sehr angenehm.
Wir hatten bislang nur 2 Wochen, die etwas wärmer waren, um die 40 Grad.
Das nennt man glaube ich Sommer.

Ich sehe allerdings ein, dass es allgemein zu trocken zu sein scheint. Schon seit Jahren.

Sitting Bull
25.07.2019, 16:20
https://www.waz.de/staedte/bochum/sengende-sonne-und-duerre-lassen-die-landwirtschaft-leiden-id226584479.html

Die Welt verbrennt und vertrocknet ... aber die klimawandelleugnenden Boomer-Opis interessiert's nicht weiter, weil das Wasser ja aus dem Gartenschlauch kommt.

https://www.youtube.com/watch?v=szfqGMZyS9E

Singst du schon ,oder wartest du noch.

Makkabäus
26.07.2019, 07:37
Kann ich bestätigen. In Ägypten war es bei 45 Grad heiß, aber aushaltbar. In Kenia dagegen widerlich bäh bei 45 Grad.

Wirklich aushaltbar in Ägypten ?

In Kairo wollte man sich während der Autofahrt ein wenig Abkühlung verschaffen bei geöffnetem Fenster, war so als hätte jemand von draußen einen Fön ins Auto gehalten.

Leberecht
26.07.2019, 07:45
Jammerlappen. 30kg abnehmen und dir machen auch 35°C nix aus. :D
Wie lange gilt das?

sibilla
26.07.2019, 08:52
ts ts ts, was das wetter doch für auswirkungen hat :D

https://www.der-postillon.com/2019/07/landwirt-entsetzt-komplette-maisernte.html

was zum lachen bei der hitze.

Tutsi
26.07.2019, 08:57
google: klimawandel seit 20 000 jahren

https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimavergangenheit/palaeoklima/20.000-jahre

20.000 Jahre
Der Übergang in die WarmzeitDas Klima der letzten 20.000 Jahre repräsentiert den raschen Übergang von der letzten Kaltzeit in die heutige Warmzeit. Dieser Übergang ist geprägt von abrupten Klimaschwankungen – zurück in glaziale Zustände, aber auch hin zu wärmeren Phasen.
Vor etwa 20.000 Jahren begann sich das Klima zu ändern: Die Temperaturen stiegen und die großen Eismassen begannen abzuschmelzen. Den Anstoß zu dieser Erwärmung lieferten einmal mehr die periodischen Schwankungen der Erdbahnparameter (https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimasystem/antriebe/astronomische-zyklen); sowohl die Neigung der Erdachse als auch die Lage des Frühlingspunktes auf der Ekliptik verstärkten die solare Strahlung. Zusätzlich beschleunigte die daraufhin steigende Konzentration der Treibhausgase (https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimasystem/antriebe/natuerliche-treibhausgase) die Erwärmung, wobei die Ursache des Anstiegs noch nicht gänzlich geklärt (https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimaforschung/klimarekonstruktion/eisbohrkerne) ist. Nicht zuletzt spielte auch der Eis-Albedo-Rückkopplungseffekt (https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimasystem), insbesondere der Kollaps der Meereisdecken, eine bedeutende Rolle beim raschen Übergang vom glazialen Klima zum gemäßigten Klima des Holozäns (https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimavergangenheit/palaeoklima/12.000-jahre).
Rückfall in glaziales Klima während der Jüngeren Dryas

Keiner leugnet den Klimawandel - er war schon immer.....

Würfelqualle
26.07.2019, 09:00
Wirklich aushaltbar in Ägypten ?

In Kairo wollte man sich während der Autofahrt ein wenig Abkühlung verschaffen bei geöffnetem Fenster, war so als hätte jemand von draußen einen Fön ins Auto gehalten.

War ja trockene Hitze und damit komme ich besser klar. Ok im Tal der Könige war es auch widerlich heiß.

nurmalso2.0
26.07.2019, 09:04
google: klimawandel seit 20 000 jahren

https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/informationsportal-klimawandel/klimavergangenheit/palaeoklima/20.000-jahre

20.000 Jahre



Keiner leugnet den Klimawandel - er war schon immer.....


[/FONT][/COLOR]
[/FONT][/COLOR]

Ja, aber den jetzigen hast DU gemacht :haha:

kiwi
26.07.2019, 09:20
Angenehmer Nebeneffekt: die ganzen Radler mit ihren beschissenen kurzen Hosen und dieser Nussschalte aufm Kopp heute nirgends zu sehen waren.

Die Nussschalen sind ein Witz – geschützt wird der Schädel nur mit einem Integralhelm.
Bin lange Jahre Moped gefahren nur mit so einem habe ich mich sicher gefühlt.
Wenn ich mit meinem Chopper gefahren bin hatte ich auch einen Jet Helm die waren nicht so sicher.
Gruß Kiwi.

Smultronstället II.
26.07.2019, 09:22
Der deutsche Wald, bzw. das letzte bisschen deutscher Wald, das es noch gibt, fällt jetzt auch dem von den Antideutschen geleugneten Klimawandel zum Opfer:


Wald leidet unter Hitze und Trockenheit

Die erneute Hitzewelle macht dem Wald in Mitteleuropa enorm zu schaffen. 110.000 Hektar seien abgestorben, teilte die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzer mit. Am stärksten betroffen sind Fichten. Die Art wurde nach dem 2. Weltkrieg großflächig in Monokulturen gepflanzt, da sie sehr schnell wächst. Der Baum braucht aber kalte Winter und feuchte Sommer. Beides ist in Zeiten des Klimawandels selten geworden. Die geschwächten Bäume werden deshalb bei Stürmen entwurzelt oder von Borkenkäfern getötet. Auch andere Baumarten sind betroffen. Die Entfernung des Totholzes und die Wiederaufforstung kosten voraussichtlich 2,1 Milliarden Euro, so der Verband.


https://www.wetter.com/videos/nachrichten/wald-leidet-unter-hitze-und-trockenheit/5d3ab124a5b4b9239a2cbfe2

Was immer man über die deutsche Jugend denken mag: dass sie nicht auf die kapitalismusbefürwortenden Klimawandelleugner von der AFD reinfällt, spricht immerhin für sie. Die Systemparteien tun ja wenigstens noch so, als würden sie für Deutsche und für Deutschland arbeiten. Die Rentner von der P.I.-Fraktion aber machen kein Geheimnis daraus, wie sehr sie deutsche Arme, deutsche Arbeiter und deutsche Umwelt hassen.

nurmalso2.0
26.07.2019, 09:25
Die Nussschalen sind ein Witz – geschützt wird der Schädel nur mit einem Integralhelm.
Bin lange Jahre Moped gefahren nur mit so einem habe ich mich sicher gefühlt.
Wenn ich mit meinem Chopper gefahren bin hatte ich auch einen Jet Helm die waren nicht so sicher.
Gruß Kiwi.

Der Schädel wird geschützt aber die Halswirbelsäule bricht sehr leicht.

OneDownOne2Go
26.07.2019, 09:26
Wirklich aushaltbar in Ägypten ?

In Kairo wollte man sich während der Autofahrt ein wenig Abkühlung verschaffen bei geöffnetem Fenster, war so als hätte jemand von draußen einen Fön ins Auto gehalten.

In der Stadt gelten noch mal etwas andere Regeln. Tatsächlich sind 38, 40 Grad irgendwo an der Küste des roten Meeres nicht so tragisch, mit Schatten, bei 30% Humidität und stetig leichtem Wind, den halben Tag von Land auf See, den anderen halben in die andere Richtung. Schon weniger angenehm ist es in der Wüste, ohne Schatten, aber wegen der extrem trockenen Luft staut sich zumindest die Feuchtigkeit nicht auf der Haut (so lange man sich nicht anstrengt...), geht auch noch. In Städten, wo die Bausubstanz die Hitze speichert und in jede Richtung wieder abstrahlt, ist man oft gekniffen, dazu gibt es gerade in Kairo viele Ecken, wo der Luftaustausch eher "begrenzt" ist, auch nicht eben optimal bei Hitze. Trotzdem besser als irgendwo in Asien, wo zu all diesen Faktoren noch eine ständige Luftfeuchtigkeit von über 9ß% kommt. Halt "graduell"...

nurmalso2.0
26.07.2019, 09:28
32 Grad, das richtige Wetter zum schwitzen. Ich geh jetzt raus, 2 Stunden auf dem Rad sind angesagt ... mit Nussschale auf dem Kopf, eine mit Lüftungsöffnungen

DaBayer
26.07.2019, 09:52
Jammerlappen. 30kg abnehmen und dir machen auch 35°C nix aus. :D
Ist Smultronstället etwa eine stattliche Erscheinung? :D

Wenn man dem Abnehmen durch Sport ein wenig auf die Sprünge hilft, wird man schwitzen wie ein Schwein auf dem Grill und dann merkt man die 35 Grad erst recht nicht.

DaBayer
26.07.2019, 10:09
https://www.waz.de/staedte/bochum/sengende-sonne-und-duerre-lassen-die-landwirtschaft-leiden-id226584479.html

Die Welt verbrennt und vertrocknet ... aber die klimawandelleugnenden Boomer-Opis interessiert's nicht weiter, weil das Wasser ja aus dem Gartenschlauch kommt.
Ach hör doch auf, die Bauern jammern doch immer, völlig wurscht, was das Wetter macht.
Scheint tagelang die Sonne, heißt's: "Mei, jetz darf's aber mal wieder regnen."; wenn es dann ein paar Tage lang regnet, ist das auch nicht recht, weil: "Omei, bei dem ganzen Regen verfault ja alles." Herrscht dagegen perfektes Wetter, so dass Rekordernten eingefahren werden können, ist das auch wieder nicht genehm, denn durch die extrem hohen Erträge gehen die Preise in den Keller. :ätsch:

Und Du jaul auch nicht so rum, nur weil Sommer ist oder ist es Dir etwa lieber, wenn es den ganzen Juli und August grau in grau ist (haben wir im Alpenvorland übrigens alle paar Jahre, richtig geil...)? Wahrscheinlich gehörst Du dann auch zu den Leuten, welchen das schlechte Wetter dermaßen aufs Gemüt schlägt, wenn ich von Deinem Entsetzen über die 35 Grad in Deinem anderen Kommentar ausgehe.
Was sollen da übrigens erst Köche oder Schweißer sagen? Die haben solche Temperaturen und auch höher nicht selten das ganze Jahr über an ihrem Arbeitsplatz.

Smultronstället II.
26.07.2019, 10:10
32 Grad, das richtige Wetter zum schwitzen. Ich geh jetzt raus, 2 Stunden auf dem Rad sind angesagt ... mit Nussschale auf dem Kopf, eine mit Lüftungsöffnungen

Ach, du bist Radfahrer? Ja, das passt irgendwie zu dir:

https://i.postimg.cc/J7KC26LY/vegans-and-cyclists-comic.png (https://postimg.cc/xqkZkPqL)

:ätsch:

Tutsi
26.07.2019, 10:28
Ja, aber den jetzigen hast DU gemacht :haha:

Ach, könnte ich das Wetter machen, würde ich mir jetzt einen schönen Regen wünschen :-) - der alle Bäume tränkt - aber wirklich tränkt - bis das Grundwasser wieder auf richtigem Niveau ist, wie wir es bräuchten :-)

Hank Rearden
26.07.2019, 10:30
Kaum ist mal 2 Wochen schönstes Badewetter, schreien die Leute Zeter und Mordio und Klimakatastrophe
... und fliegen dann wie jedes Jahr "in die Sonne" im August nach Kreta, wo exakt dieses Wetter herrscht!
:haha:

Xarrion
26.07.2019, 12:42
Die Nussschalen sind ein Witz – geschützt wird der Schädel nur mit einem Integralhelm.
Bin lange Jahre Moped gefahren nur mit so einem habe ich mich sicher gefühlt.
Wenn ich mit meinem Chopper gefahren bin hatte ich auch einen Jet Helm die waren nicht so sicher.
Gruß Kiwi.

Auf meinem Chopper habe ich immer ein Braincap getragen. Mattschwarz selbstverständlich.

pixelschubser
26.07.2019, 12:51
Der Schädel wird geschützt aber die Halswirbelsäule bricht sehr leicht.

Mit soner schweren Integralmütze noch schneller.

Man muss mal mit nem Mopped gestürzt sein, um zu wissen, wie man "verletzungsarm" abrollt.

Wichtiger finde ich Bekleidung mit Protektoren, die vor Abschürfungen und Brüchen schützen. Den Kopf bringt man instiktiv immer in Sicherheit.

kiwi
26.07.2019, 12:51
Auf meinem Chopper habe ich immer ein Braincap getragen. Mattschwarz selbstverständlich.

1995 habe ich eine Moped Tour durch die Staaten gemacht in einen Bundesstaat war/ist keine Helmpflicht – wo ist mir entfallen auch nicht so wichtig – also bin ich einige Km ohne Helm gefahren, wollte wissen wie sich das anfühlt. Nach vielleicht 5-6- Km habe ich den Helm aufgesetzt, der Fahrtwind, die Geräusche- der erweiterte Rundumblick alles war so fremd und ungewohnt.
Viele Biker in diesem Staat hatten keinen Helm auf der Rübe.

BrüggeGent
26.07.2019, 12:55
1995 habe ich eine Moped Tour durch die Staaten gemacht in einen Bundesstaat war/ist keine Helmpflicht – wo ist mir entfallen auch nicht so wichtig – also bin ich einige Km ohne Helm gefahren, wollte wissen wie sich das anfühlt. Nach vielleicht 5-6- Km habe ich den Helm aufgesetzt, der Fahrtwind, die Geräusche- der erweiterte Rundumblick alles war so fremd und ungewohnt.
Viele Biker in diesem Staat hatten keinen Helm auf der Rübe.

Früher wurde auch ohne Helm Eishockey gespielt...

kiwi
26.07.2019, 12:58
Mit soner schweren Integralmütze noch schneller.

Man muss mal mit nem Mopped gestürzt sein, um zu wissen, wie man "verletzungsarm" abrollt.

Wichtiger finde ich Bekleidung mit Protektoren, die vor Abschürfungen und Brüchen schützen. Den Kopf bringt man instiktiv immer in Sicherheit.

Bei diesem Wetter sehe ich immer wieder Biker die mit T-Shirt und kurzen Sporthosen durch die Gegend fahren.
Wenn sich die Bandscheiben melden oder bei einem Sturz sich die Kniescheibe verabschiedet wissen die dass sie etwas falsch gemacht haben.
96 und 98 bin ich von Darwin nach Melbourne gefahren immer mit der nötigen Schutzbekleidung, im Out-Back waren 40 und mehr Grad, gefroren habe ich bestimmt nicht

pixelschubser
26.07.2019, 13:15
Bei diesem Wetter sehe ich immer wieder Biker die mit T-Shirt und kurzen Sporthosen durch die Gegend fahren.
Wenn sich die Bandscheiben melden oder bei einem Sturz sich die Kniescheibe verabschiedet wissen die dass sie etwas falsch gemacht haben.
96 und 98 bin ich von Darwin nach Melbourne gefahren immer mit der nötigen Schutzbekleidung, im Out-Back waren 40 und mehr Grad, gefroren habe ich bestimmt nicht

Mit Tanktop, Shorts und....hab ich neulich tatsächlich gesehen...Flip-Flops auf ner Harley. Jawoll!

Minimalgrundsatz war bei immer festes Schuhwerk, mindestens ne feste Jeans und Jacke. Am liebsten war mir aber immer Lederkluft - ist bei Hitze gar nicht soooo schlimm, wie man annehmen sollte.

Ansuz
26.07.2019, 13:15
Bei diesem Wetter sehe ich immer wieder Biker die mit T-Shirt und kurzen Sporthosen durch die Gegend fahren.
Da fragt man sich, wozu die überhaupt noch einen Helm tragen ....
habe da böse Verletzungen gesehen bereits bei Fahrern in korrekter Schutzkleidung, allein die Abschürfungen trotz Schutzkleidung, das ging fast bis auf den Knochen durch und dann der ganze Dreck in diesen Wunden .... das dann ohne Schutzkleidung vorgestellt, grusel ....

pixelschubser
26.07.2019, 13:28
Da fragt man sich, wozu die überhaupt noch einen Helm tragen ....
habe da böse Verletzungen gesehen bereits bei Fahrern in korrekter Schutzkleidung, allein die Abschürfungen trotz Schutzkleidung, das ging fast bis auf den Knochen durch und dann der ganze Dreck in diesen Wunden .... das dann ohne Schutzkleidung vorgestellt, grusel ....

Ich hab vor Jahren mal nen Helm über die Autobahn in Hessen kullern sehen - da steckte der Kopf des Bikers noch drinne. Der ist weggerutscht und mit der Schulter über die Mittelleitplanke gerutscht. Ein Freund von uns ist mit nem anderen Biker in ner Kurve zusammengeknallt. Verlor dabei den linken Arm und das halbe Bein und starb kurze Zeit später.

Ich hab seit 10 Jahren Bikeverbot!

Ansuz
26.07.2019, 13:33
Ich hab vor Jahren mal nen Helm über die Autobahn in Hessen kullern sehen - da steckte der Kopf des Bikers noch drinne. Der ist weggerutscht und mit der Schulter über die Mittelleitplanke gerutscht. Ein Freund von uns ist mit nem anderen Biker in ner Kurve zusammengeknallt. Verlor dabei den linken Arm und das halbe Bein und starb kurze Zeit später.

Ich hab seit 10 Jahren Bikeverbot!

Ist mir alles (leider!) nicht unbekannt. Interessant waren auch die Stiefel, die man hinter den Leitplanken besonders kurvenreicher Strecken in der Eifel mitunter fand, da steckte noch der Fuß drin ....

Ganz besonders dämlich war ein Fahrer, der nur mal schnell um die Ecke zur Tanke fahren wollte und zwar die Kombi samt Stiefeln und Helm trug, aber die Handschuhe wegen der Hitze ausließ.

Der legte sich da glatt hin (Ölspur) und hatte eine komplizierte Fraktur einer Hand davongetragen.

Nachtrag: ganz krass war auch ein Vorfall, als auf einer Landstraße im Hohen Venn plötzlich ein unbeleuchteter PKW aus einem Forstweg rückwärts hervorschoß. Zum Glück war der Gegenverkehr nur marginal, sonst hätte es ganz übel gekracht. Man hat halt keine nennenswerte Knautschzone.

pixelschubser
26.07.2019, 13:39
Ist mir alles (leider!) nicht unbekannt. Interessant waren auch die Stiefel, die man hinter den Leitplanken besonders kurvenreicher Strecken in der Eifel mitunter fand, da steckte noch der Fuß drin ....

Ganz besonders dämlich war ein Fahrer, der nur mal schnell um die Ecke zur Tanke fahren wollte und zwar die Kombi samt Stiefeln und Helm trug, aber die Handschuhe wegen der Hitze ausließ.

Der legte sich da glatt hin (Ölspur) und hatte eine komplizierte Fraktur einer Hand davongetragen.

Für sone Spielchen reicht ein Rennrad. Freund von mir stürzt mit dem Rad in ner Unterführung in CB - schleift sich auf den Betonboden den Knöchel am Fuss komplett glatt.

Ich, auch in CB, mitm Rennrad die Tangente runter und mitten auf der Strasse steht ein Gullideckel raus. Jochbein zertrümmert mit heftigsten Schmutztätowierungen, die man seinerzeit mit Peressigsäure und ner Handbürste entfernte. War mein 20. Geburtstag.

Ansuz
26.07.2019, 13:56
Für sone Spielchen reicht ein Rennrad. Freund von mir stürzt mit dem Rad in ner Unterführung in CB - schleift sich auf den Betonboden den Knöchel am Fuss komplett glatt.

Ich, auch in CB, mitm Rennrad die Tangente runter und mitten auf der Strasse steht ein Gullideckel raus. Jochbein zertrümmert mit heftigsten Schmutztätowierungen, die man seinerzeit mit Peressigsäure und ner Handbürste entfernte. War mein 20. Geburtstag.

Üble Sache. Habe mich auch schon böse hingelegt mit dem Rad, aber nie was Schlimmeres außer blaue Flecken und Abschürfungen sowie ne Gehirnerschütterung davon gehabt.
Manchmal hat man einfach Pech. Es gibt ja sogar Fälle, wo jemand von nem Balkon aus 1 m Höhe unglücklich runterfällt und sich das Genick bricht oder im Rollstuhl landet.


Zum Wetter: hier war es die letzten Tage um die 36-38 Grad Celsius, dabei drückend schwül. Nachts um die 34 Grad. Nicht so optimal, wenn man sich körperlich anstrengen muß.
Die Schwimmbäder sind übervölkert von Goldstücken. Den Eingeborenen bleibt der Eimer kalten Wassers oder ein kleines Schwimmbassin. Wer einen Teich im Garten oder einen Baggersee/Fliß in vertretbarer Reichweite hat, kann die Flucht ergreifen.
In der Ferne donnert es seit gestern, doch das Gewitter will hier (noch?) nicht so recht niedergehen.

nurmalso2.0
26.07.2019, 13:58
Mit soner schweren Integralmütze noch schneller.

Man muss mal mit nem Mopped gestürzt sein, um zu wissen, wie man "verletzungsarm" abrollt.

Wichtiger finde ich Bekleidung mit Protektoren, die vor Abschürfungen und Brüchen schützen. Den Kopf bringt man instiktiv immer in Sicherheit.

Bei geringer Geschwindigkeit geht das bedingt, aber die Physik bestimmt wohin du fliegst, bzw, wo du gegenknallst.

pixelschubser
26.07.2019, 14:03
Üble Sache. Habe mich auch schon böse hingelegt mit dem Rad, aber nie was Schlimmeres außer blaue Flecken und Abschürfungen sowie ne Gehirnerschütterung davon gehabt.
Manchmal hat man einfach Pech. Es gibt ja sogar Fälle, wo jemand von nem Balkon aus 1 m Höhe unglücklich runterfällt und sich das Genick bricht oder im Rollstuhl landet.


Zum Wetter: hier war es die letzten Tage um die 36-38 Grad Celsius, dabei drückend schwül. Nachts um die 34 Grad. Nicht so optimal, wenn man sich körperlich anstrengen muß.
Die Schwimmbäder sind übervölkert von Goldstücken. Den Eingeborenen bleibt der Eimer kalten Wassers oder ein kleines Schwimmbassin. Wer einen Teich im Garten oder einen Baggersee/Fliß in vertretbarer Reichweite hat, kann die Flucht ergreifen.
In der Ferne donnert es seit gestern, doch das Gewitter will hier (noch?) nicht so recht niedergehen.

Wir sind grad in der Pfalz und hier kündigt sich jetzt im Moment ein Gewitter an. Deruzeit sinds hier noch 32,4° im Schatten. Vorgestern waren wir in Frankreich Flammkuchen futtern und da warens dort etwas über 40°. Mein Weib ist ansonsten eher wenig zimperlich, was Hitze angeht. Aber da machte ihr Kreislauf echt nicht mehr mit.

Ich komme da irgendwie besser klar. Bin ja extrem Hitze durch die Arbeit gewöhnt. Wechselbrücke in der Nachtschicht aufmachen und da sind dann an die 80° drinne.

nurmalso2.0
26.07.2019, 14:04
Ach, du bist Radfahrer? Ja, das passt irgendwie zu dir:

https://i.postimg.cc/J7KC26LY/vegans-and-cyclists-comic.png (https://postimg.cc/xqkZkPqL)

:ätsch:

Passt irgendwie zu dir

https://www.maennersache.de/assets/styles/article_image/public/field/image/dickter-mann-der-welt-juan-.jpg?itok=PvfxqtQ_
:cool:

Deutschmann
26.07.2019, 14:07
Ist Smultronstället etwa eine stattliche Erscheinung? :D

Wenn man dem Abnehmen durch Sport ein wenig auf die Sprünge hilft, wird man schwitzen wie ein Schwein auf dem Grill und dann merkt man die 35 Grad erst recht nicht.

Keine Ahnung. Bei mir heute 36°C ... und nicht eine Schweißperle auf der Stirn. Trotz schwarzer Arbeitskluft. :)

Ansuz
26.07.2019, 14:26
Wir sind grad in der Pfalz und hier kündigt sich jetzt im Moment ein Gewitter an. Deruzeit sinds hier noch 32,4° im Schatten. Vorgestern waren wir in Frankreich Flammkuchen futtern und da warens dort etwas über 40°. Mein Weib ist ansonsten eher wenig zimperlich, was Hitze angeht. Aber da machte ihr Kreislauf echt nicht mehr mit.

Ich komme da irgendwie besser klar. Bin ja extrem Hitze durch die Arbeit gewöhnt. Wechselbrücke in der Nachtschicht aufmachen und da sind dann an die 80° drinne.

M.E. eine Sache der Gewohnheit, sofern man halbwegs gesund ist. Bei schweren Herzerkrankungen z.B. funzt das nicht mehr so recht.

Mit zunehmendem Alter wird man auch empfindlicher.(Ebenso sind Kleinkinder empfindlicher). Da braucht der Körper länger als in jungen Jahren, um sich an krasse Temperaturunterschiede anzupassen. Wer das zuvor trainiert hat, packt das in der Regel jedoch besser.

Hier haben derzeit auch viele Leute erhebliche Kreislaufprobleme. Viel zu trinken wird ja propagiert, doch sollte man auch auf ausreichende Salzzufuhr achten. Eine Prise Salz in einem Viertelliter Wasser wirkt manchmal Wunder. ;)
(Stichwort Hyponatriämie)

Insbesondere die jungen Studentinnen hier sind davon derzeit betroffen. Haben stets 1,5 l möglichst natriumarmes Wasser dabei, und trinken davon 2-3(!) Flaschen täglich, aber ernähren sich extrem natriumarm. Die kippen dann quasi wie die Hühner von der Stange....

Leibniz
26.07.2019, 15:37
M.E. eine Sache der Gewohnheit, sofern man halbwegs gesund ist. Bei schweren Herzerkrankungen z.B. funzt das nicht mehr so recht.

Mit zunehmendem Alter wird man auch empfindlicher.(Ebenso sind Kleinkinder empfindlicher). Da braucht der Körper länger als in jungen Jahren, um sich an krasse Temperaturunterschiede anzupassen. Wer das zuvor trainiert hat, packt das in der Regel jedoch besser.

Hier haben derzeit auch viele Leute erhebliche Kreislaufprobleme. Viel zu trinken wird ja propagiert, doch sollte man auch auf ausreichende Salzzufuhr achten. Eine Prise Salz in einem Viertelliter Wasser wirkt manchmal Wunder. ;)
(Stichwort Hyponatriämie)

Insbesondere die jungen Studentinnen hier sind davon derzeit betroffen. Haben stets 1,5 l möglichst natriumarmes Wasser dabei, und trinken davon 2-3(!) Flaschen täglich, aber ernähren sich extrem natriumarm. Die kippen dann quasi wie die Hühner von der Stange....
Das beste Mittel ist mitunter 0% alkoholfreies Pilsener. Salz alleine mag im Notfall erst einmal reichen. Für eine umfassende Versorgung mit Elektrolyten ist 0% alkoholfreies Bier hingegen optimal. Das 0% ist dabei wichtig, weil Alkohol nicht nur ein schlimmes Nervengift ist, sondern einen herausgeforderten Kreislauf noch zusätzlich belastet.
https://www.bitburger.de/fileadmin/user_upload/cross_teaser_00.jpg

schlaufix
26.07.2019, 15:59
https://www.waz.de/staedte/bochum/sengende-sonne-und-duerre-lassen-die-landwirtschaft-leiden-id226584479.html

Die Welt verbrennt und vertrocknet ... aber die klimawandelleugnenden Boomer-Opis interessiert's nicht weiter, weil das Wasser ja aus dem Gartenschlauch kommt.

Panikmache der Klimahysteriker. Hohe Temeraturen gab es zu allen Zeiten. Nächste Woche sind mal gerade 26 Grad drin. Mich wundert immer mehr warum die Leute so gerne Geld loswerden, nur weil einige glauben wir vertrocknen und gerade über Deutschland bricht ein Klimainferno herein.
https://www.wetterdienst.de/Klima/Wetterrekorde/Deutschland/Temperatur/

sibilla
26.07.2019, 16:29
Wir sind grad in der Pfalz und hier kündigt sich jetzt im Moment ein Gewitter an. Deruzeit sinds hier noch 32,4° im Schatten. Vorgestern waren wir in Frankreich Flammkuchen futtern und da warens dort etwas über 40°. Mein Weib ist ansonsten eher wenig zimperlich, was Hitze angeht. Aber da machte ihr Kreislauf echt nicht mehr mit.

Ich komme da irgendwie besser klar. Bin ja extrem Hitze durch die Arbeit gewöhnt. Wechselbrücke in der Nachtschicht aufmachen und da sind dann an die 80° drinne.

mein thermometer auf dem fensterbrett richtung ost zeigte vorher 40 grad im schatten an und da gehts mir wie deiner frau, kreislalalauf :bäh:

es könnte aber was kräftiges kommen, in der zeitung wurde gewarnt und der himmel sieht so aus. zumindest hat sich jetzt endlich die kackbratze hinter wolken verzogen

na, mal sehen.

sibilla
26.07.2019, 16:35
M.E. eine Sache der Gewohnheit, sofern man halbwegs gesund ist. Bei schweren Herzerkrankungen z.B. funzt das nicht mehr so recht.

Mit zunehmendem Alter wird man auch empfindlicher.(Ebenso sind Kleinkinder empfindlicher). Da braucht der Körper länger als in jungen Jahren, um sich an krasse Temperaturunterschiede anzupassen. Wer das zuvor trainiert hat, packt das in der Regel jedoch besser.

Hier haben derzeit auch viele Leute erhebliche Kreislaufprobleme. Viel zu trinken wird ja propagiert, doch sollte man auch auf ausreichende Salzzufuhr achten. Eine Prise Salz in einem Viertelliter Wasser wirkt manchmal Wunder. ;)
(Stichwort Hyponatriämie)

Insbesondere die jungen Studentinnen hier sind davon derzeit betroffen. Haben stets 1,5 l möglichst natriumarmes Wasser dabei, und trinken davon 2-3(!) Flaschen täglich, aber ernähren sich extrem natriumarm. Die kippen dann quasi wie die Hühner von der Stange....

mir geht es immer so, ich trinke wasser wie verrückt und habe immer noch durst, dann fällt mir mein pülverchen aus kroatien ein:

cedevita. gibts in zitrone, orange und limone.

ein großes glas davon getrunken und der durst ist weg.

es wirkt ähnlich wie bier.

grüßle s.

Ansuz
26.07.2019, 16:54
Das beste Mittel ist mitunter 0% alkoholfreies Pilsener. Salz alleine mag im Notfall erst einmal reichen. Für eine umfassende Versorgung mit Elektrolyten ist 0% alkoholfreies Bier hingegen optimal. Das 0% ist dabei wichtig, weil Alkohol nicht nur ein schlimmes Nervengift ist, sondern einen herausgeforderten Kreislauf noch zusätzlich belastet. https://www.bitburger.de/fileadmin/user_upload/cross_teaser_00.jpg Mir liegen halt auch jene Volksgenossen am Herzen, die mittellos sind und sich weder ein Bier noch eine teure Elektrolytlösung leisten können. Zudem, wenn man sich einigermaßen ausreichend ernähren kann, bedarf es schlichtweg nicht zusätzlicher Substitution solcher Substanzen. Leitungswasser ist billig, Salz ebenso, und das funzt zu diesem Behufe. Wer es etwas luxuriöser will, kann sich ein Apfelsaftschorle mit ner Prise Salz und nem Schuß Zitronensaft machen, ist aber eigentlich nicht nötig.

Ansuz
26.07.2019, 17:06
mir geht es immer so, ich trinke wasser wie verrückt und habe immer noch durst, dann fällt mir mein pülverchen aus kroatien ein:

cedevita. gibts in zitrone, orange und limone.

ein großes glas davon getrunken und der durst ist weg.

es wirkt ähnlich wie bier.

grüßle s.
Hast Du das schon mal probiert mit der Prise Salz auf einen viertel Liter Wasser? Bei mir stillt das den Durst zuverlässig in heißen Zeiten wie derzeit.

Ja, diese Elektrolytlösungen sind mir bekannt, besonders in der Muckibude werden diese sogen. isotonischen Getränke ja wie verrückt konsumiert.
Dabei würde es die Billigstlösung, s.o., auch tun.
Wenn man nicht hochgradig mangelernährt ist, oder an seltenen Erkrankungen leidet, besteht dafür schlicht keine Indikation.

Ruepel
26.07.2019, 17:10
Heute soll es heiß werden ... am Rhein, 40 Grad und so ...


Als ich noch werkelte, da war der absolute Rekordsommer der im Jahre 2003!

66184

Leibniz
26.07.2019, 17:31
Mir liegen halt auch jene Volksgenossen am Herzen, die mittellos sind und sich weder ein Bier noch eine teure Elektrolytlösung leisten können.
In einem so reichen Land wie diesem sollte diese Gruppe eigentlich nicht existieren. Kenne es aber auch aus der Studienzeit.

Zudem, wenn man sich einigermaßen ausreichend ernähren kann, bedarf es schlichtweg nicht zusätzlicher Substitution solcher Substanzen. Leitungswasser ist billig, Salz ebenso, und das funzt zu diesem Behufe. Wer es etwas luxuriöser will, kann sich ein Apfelsaftschorle mit ner Prise Salz und nem Schuß Zitronensaft machen, ist aber eigentlich nicht nötig.
Das stimmt wiederum.

Lord Laiken
26.07.2019, 17:33
Panikmache der Klimahysteriker. Hohe Temeraturen gab es zu allen Zeiten. Nächste Woche sind mal gerade 26 Grad drin. Mich wundert immer mehr warum die Leute so gerne Geld loswerden, nur weil einige glauben wir vertrocknen und gerade über Deutschland bricht ein Klimainferno herein.
https://www.wetterdienst.de/Klima/Wetterrekorde/Deutschland/Temperatur/
Temperatur und Niederschlag sind aber zwei paar Schuhe. Hier kamen in den letzten Monaten nur ein paar Tröpfchen runter, trotz Wolken ohne Ende. Das Gras draußen ist braun.

spoonfedvomit
26.07.2019, 17:37
Panikmache der Klimahysteriker. Hohe Temeraturen gab es zu allen Zeiten. Nächste Woche sind mal gerade 26 Grad drin. Mich wundert immer mehr warum die Leute so gerne Geld loswerden, nur weil einige glauben wir vertrocknen und gerade über Deutschland bricht ein Klimainferno herein.
https://www.wetterdienst.de/Klima/Wetterrekorde/Deutschland/Temperatur/

So ist es.

Der Juli begann sogar relativ kühl mit Temperaturen knapp über 20°, aber die Hysteriker drehen mal wieder am Rad, weil es im Sommer ein paar Tage heiß ist.

Soll ja vorkommen, hab ich mal gehört...

spoonfedvomit
26.07.2019, 17:38
Temperatur und Niederschlag sind aber zwei paar Schuhe. Hier kamen in den letzten Monaten nur ein paar Tröpfchen runter, trotz Wolken ohne Ende. Das Gras draußen ist braun.

Hier gabs letzte Woche 2x je 8 mm, soviel dazu.

Nächste Woche wird laut Bericht verregnet, und von solchen regenlosen Monaten wie 18 sind wir meilenweit entfernt.

ABAS
26.07.2019, 17:41
So ist es.

Der Juli begann sogar relativ kühl mit Temperaturen knapp über 20°, aber die Hysteriker drehen mal wieder am Rad, weil es im Sommer ein paar Tage heiß ist.

Soll ja vorkommen, hab ich mal gehört...

" Relativ kuehl? "

In Norddeutschland hatten wir im Juli sehr angenehm niedrige Temperaturen
von tagsueber ca. 15 Grad und Nachts ca. 5 Grad. Leider mit zu wenig Regen.

Lord Laiken
26.07.2019, 17:43
Hier gabs letzte Woche 2x je 8 mm, soviel dazu.

Nächste Woche wird laut Bericht verregnet, und von solchen regenlosen Monaten wie 18 sind wir meilenweit entfernt.
Wollen wirs hoffen. Sonst gehen die Preise wieder hoch.

sibilla
26.07.2019, 17:52
Hast Du das schon mal probiert mit der Prise Salz auf einen viertel Liter Wasser? Bei mir stillt das den Durst zuverlässig in heißen Zeiten wie derzeit.

Ja, diese Elektrolytlösungen sind mir bekannt, besonders in der Muckibude werden diese sogen. isotonischen Getränke ja wie verrückt konsumiert.
Dabei würde es die Billigstlösung, s.o., auch tun.
Wenn man nicht hochgradig mangelernährt ist, oder an seltenen Erkrankungen leidet, besteht dafür schlicht keine Indikation.

ich mag salz nicht, also extra, das bekomme ich, indem ich mir jeden tag frisch koche und auch würze, genügend zugeführt. ich sage nur, auch aus kroatien, vegeta. kennst du bestimmt auch. ein paar körnchen davon auf das essen, und gut ist es.

das cedevita hat schon mit den elektrolyten was zu tun, ist aber meiner meinung nach weit entfernt von diesem muckibudengsaufetz.

ich kenne diese gewürze und getränke schon jahrelang und die haben sich bei mir wunderbar bewährt.

und im übrigen plädiere ich jetzt einfach mal:

schaltet die heizung ab! es ist ja nicht mehr zum aushalten :germane:

mir ist einfach der winter lieber, da habe ich das im griff, wie warm es sein soll, im sommer nicht.

Ansuz
26.07.2019, 17:59
In einem so reichen Land wie diesem sollte diese Gruppe eigentlich nicht existieren. Kenne es aber auch aus der Studienzeit.

Das stimmt wiederum.

Die verdeckte Armut, gerade bei Rentnern, ist größer, als man vermutet. So manchen, der berechtigt wäre auf einen Zuschuß, hält der Gedanke ab, kein würdiges Begräbnis mehr bekommen zu können. Sowas kostet heutzutage ein paar Tausender, doch soviel dürfen Armutsrentner nicht mehr behalten, wenn sie Grundsicherung im Alter beantragen.
Schamgefühle spielen ebenfalls eine große Rolle.
Kürzlich las ich eine Studie, wonach die Hälfte der deutschen Rentner im Grunde Anspruch auf Zusatzleistungen zur kargen Rente habe, dies aber aus Scham nicht in Anspruch nehme, aus den o.g. Gründen oder weil sie es schlicht nicht wissen.

Naja, solange hier Millionen junge, gesunde Kuffnucken und Neger eine bedingungslose Rundumalimentierung erhalten, täglich 500 mehr davon, was solls? Wen kümmern schon die eigenen Alten und Bedürftigen?

Es ist m.E. wichtig, sich mit Minimallösungen vertraut zu machen. Auch wenn man nicht an die in Bälde bevorstehen sollende Stunde Null glaubt, solche Kenntnisse sind nie verkehrt.

Ein Klassiker dazu: Si hay no doctor.

moishe c
26.07.2019, 18:45
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=66184&stc=1



Tjaaa ... werter Rüpel ... alsooo ...




40 Grad UND DAZU noch SEXANORMA ...



... irgendwo sagt der menschliche Körper halt dann mal "FINITO (la musica)"! Klaro!

Esreicht!
26.07.2019, 19:29
Hallo,


vor 16 Jahren hatte der Spiegel über eine 30jährige Studie zu Hitzetoten bei Hitzewellen geschrieben:


11.08.2003
GESUNDHEIT
Warnung vor Hitzetod
Die massiven gesundheitlichen Auswirkungen extremer Hitzewellen in Deutschland hat den Deutschen Wetterdienst (DWD) veranlasst, ein Warnsystem für die Bevölkerung zu entwickeln. "Hitze ist bisher stets als positiv empfunden worden", sagt der Freiburger Medizin-Meteorologe Karl Bucher, "die gravierenden gesundheitlichen Folgen sind dabei vernachlässigt worden."
Hintergrund sind Studien des DWD, in denen die Sterbedaten in Baden-Württemberg untersucht wurden. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass allein in diesem Bundesland in den neun Hitzewellen der vergangenen 30 Jahre durchschnittlich 170 Menschen ums Leben kamen. Hochgerechnet auf Deutschland würde das rund 1600 Hitzetote pro Periode bedeuten; der DWD arbeitet derzeit an einer bundesweiten Statistik. …

https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28210059.html




Ahso, auch wurde in den vergangenen Jahren vor dem Kältetod gewarnt. Die aktuelle Panikmache wegen der Hitze gibt Greta Auftrieb.Wäre der Hammer, wenn sie im Sommer in denfranz. Alpen erfrieren würde:D


kd

kotzfisch
26.07.2019, 20:02
Hitze ist meist nicht "so schlimm", es ist die Luftfeuchtigkeit, die einen fertig macht. Trockene Hitze lässt sich ganz gut aushalten, selbst 40 Grad, aber schon 30 Grad bei 99% Luftfeuchtigkeit bringen einem zum Keuchen.

Deswegen genieße ich zweimal im Jahr Hongkong: 35 mit 90% Sättigung- einfach nur geil.
Ich wohne dann auf Lamma und drehe die Klimanlage im Zimmer auf 20 Grad.
Freedo for CO2.Make the earth green again.So geht klimaschutz.

Ansuz
26.07.2019, 20:12
Hallo,


vor 16 Jahren hatte der Spiegel über eine 30jährige Studie zu Hitzetoten bei Hitzewellen geschrieben:




Ahso, auch wurde in den vergangenen Jahren vor dem Kältetod gewarnt. Die aktuelle Panikmache wegen der Hitze gibt Greta Auftrieb.Wäre der Hammer, wenn sie im Sommer in denfranz. Alpen erfrieren würde:D


kd
Grün geht gerade nicht. TOP Fund, besten Dank.
Besonders gefällt mir neben dieser gewagten Hochrechnung :D ja das hier:

"Hitze ist bisher stets als positiv empfunden worden"

pixelschubser
26.07.2019, 20:34
Bei geringer Geschwindigkeit geht das bedingt, aber die Physik bestimmt wohin du fliegst, bzw, wo du gegenknallst.

Ich war nie Raser.

Aber ja, der Physik kannste kein Schnippchen schlagen. Die tut immer genau ihren Job. Mit tödlicher Sicherheit.

pixelschubser
26.07.2019, 20:43
M.E. eine Sache der Gewohnheit, sofern man halbwegs gesund ist. Bei schweren Herzerkrankungen z.B. funzt das nicht mehr so recht.

Mit zunehmendem Alter wird man auch empfindlicher.(Ebenso sind Kleinkinder empfindlicher). Da braucht der Körper länger als in jungen Jahren, um sich an krasse Temperaturunterschiede anzupassen. Wer das zuvor trainiert hat, packt das in der Regel jedoch besser.

Hier haben derzeit auch viele Leute erhebliche Kreislaufprobleme. Viel zu trinken wird ja propagiert, doch sollte man auch auf ausreichende Salzzufuhr achten. Eine Prise Salz in einem Viertelliter Wasser wirkt manchmal Wunder. ;)
(Stichwort Hyponatriämie)

Insbesondere die jungen Studentinnen hier sind davon derzeit betroffen. Haben stets 1,5 l möglichst natriumarmes Wasser dabei, und trinken davon 2-3(!) Flaschen täglich, aber ernähren sich extrem natriumarm. Die kippen dann quasi wie die Hühner von der Stange....

Isotonische Getränke - hier schon erwähnt, Bier u.a. helfen da gut. Schöfferhofer mit Grapefruit ist bei der Hitze bei mir ganz vorne.

Ach ja: Vorhin war ja Gewitter hier. Hagelkörner mit 2 Zentimeter Durchmesser kamen hier waagerecht angeflogen. Heftig!

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=66185&stc=1

pixelschubser
26.07.2019, 20:51
mein thermometer auf dem fensterbrett richtung ost zeigte vorher 40 grad im schatten an und da gehts mir wie deiner frau, kreislalalauf :bäh:

es könnte aber was kräftiges kommen, in der zeitung wurde gewarnt und der himmel sieht so aus. zumindest hat sich jetzt endlich die kackbratze hinter wolken verzogen

na, mal sehen.

Hier gings radikal um gute 10° runter bei dem Hagelwetter. Muss mir morgen bei Sonne erstmal unsere "Amelie" ansehen. Wäre der zweite Hagelschaden an dem Auto.

Kreuzbube
26.07.2019, 21:04
Hier gings radikal um gute 10° runter bei dem Hagelwetter. Muss mir morgen bei Sonne erstmal unsere "Amelie" ansehen. Wäre der zweite Hagelschaden an dem Auto.

Ihr Seligen. Ich hab das Gefühl, es wird niemals mehr regnen und hier Alles zur Wüste. Verflucht sei der Sommer und die Hitze!

kotzfisch
26.07.2019, 21:07
https://www.spiegel.de/panorama/geilenkirchen-stadt-in-nordrhein-westfalen-bricht-bestehenden-hitzerekord-a-1278867.html

Die Welt vertrocknet und verbrennt ... und die Klimawandelleugner von P.I. so:

https://i.postimg.cc/bwpWVMqs/05onfire1-xp-article-Large-v2.jpg (https://postimages.org/)

Rede doch nicht so einen unqualifizierten Unsinn.
1975: Über 40 Grad
1983: Über 40 Grad
1976: dito.
Quatschkopf.

FranzKonz
26.07.2019, 21:17
Rede doch nicht so einen unqualifizierten Unsinn.
1975: Über 40 Grad
1983: Über 40 Grad
1976: dito.
Quatschkopf.

Kaum ist mal ein bisschen schönes Wetter, schon predigen die Irren Weltuntergang. Hat denn keiner mehr eine Sonnenbrille und eine Badehose?

pixelschubser
26.07.2019, 21:20
Ihr Seligen. Ich hab das Gefühl, es wird niemals mehr regnen und hier Alles zur Wüste. Verflucht sei der Sommer und die Hitze!

Mal sehen, wie es übermorgen dann zu Hause ist. Dort solls ja nur knappe 30° haben. Unser Grosser hütet das Haus und hat sich noch nicht beschwert.

kotzfisch
26.07.2019, 21:22
LauterHysteriker.

pixelschubser
26.07.2019, 21:23
Kaum ist mal ein bisschen schönes Wetter, schon predigen die Irren Weltuntergang. Hat denn keiner mehr eine Sonnenbrille und eine Badehose?

Sonnenbrille uffe Neese und Badehose am Mann. Wetter fetzt!