Vollständige Version anzeigen : Und nun zum Wetter...
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
[
20]
Ich empfinde die lebensqualität als viel höher, teils wohl auch gesundheitstechnisch bedingt.
Teneriffa ist einfach nur schön.
Dieses Hotel in Los cristianos mit insgesamt 306 Zimmern und Apartments ist meine zweite Heimat geworden in der ich den großteil des Jahres verbringe
https://i.ibb.co/jWkWkKs/main-top-left.jpg (https://imgbb.com/)
Die hochsaison ist leider unverschämt teuer aber den Winter kann ich nicht ertragen
das Hotel sieht gut aus, aber für mich zu gross, zuviel Menschen
Hier fällt die Dürre gerade wieder literweise vom Himmel.
Das Nasse bekommen wir hier im Osten etwas später ab. Heute über 20Grad blauem Himmel mit Sonnenschein. Ich hab das Haus heute vorbildlich mit erneuerbaren Energie geheizt. Übern Wintergarten in dem es schöne 26Grad warm wurde.
Muß ja schließlich für Habeck fossiele Energien wie Gas vermeiden, damit er mit seinen Gaspeichern übern Winter kommt und uns dann wieder im Frühjahr erzählen kann das das mit seiner Energiewende doch so super läuft.
Das Nasse bekommen wir hier im Osten etwas später ab. Heute über 20Grad blauem Himmel mit Sonnenschein. Ich hab das Haus heute vorbildlich mit erneuerbaren Energie geheizt. Übern Wintergarten in dem es schöne 26Grad warm wurde.
Muß ja schließlich für Habeck fossiele Energien wie Gas vermeiden, damit er mit seinen Gaspeichern übern Winter kommt und uns dann wieder im Frühjahr erzählen kann das das mit seiner Energiewende doch so super läuft.
Wehe, es gibt kein Gas im Winter! Ich freue mich wie ein Schneekönig, daß ich hier in der Küche einen Gasherd und Gaskocher habe. Die kann man so wunderbar dosieren. Ich nehme an, daß dieses Haus hier auch mit Gas geheizt wird.
Silencer
08.10.2024, 22:21
Tatsächlich gehört Bobingen zu Augsburg Land. Ist aber von Augsburg weiter weg als Friedberg.
Wieso Bobingen? Hat dich deine Alte rausgeschmissen?
Wieso Bobingen? Hat dich deine Alte rausgeschmissen?
Hä? Verwechselst Du mich da mit jemanden? Ich habe nie mit der zusammen gewohnt. Außer an Wochenenden.
Flaschengeist
08.10.2024, 22:35
Deutschland vertrocknet und Europa, da muss man weg: Klar
Ich empfinde die lebensqualität als viel höher, teils wohl auch gesundheitstechnisch bedingt.
Teneriffa ist einfach nur schön.
Dieses Hotel in Los cristianos mit insgesamt 306 Zimmern und Apartments ist meine zweite Heimat geworden in der ich den großteil des Jahres verbringe
https://i.ibb.co/jWkWkKs/main-top-left.jpg (https://imgbb.com/)
Die hochsaison ist leider unverschämt teuer aber den Winter kann ich nicht ertragen
Die Kanaren zählen leider Gottes zu den trockensten Zonen Europas, auch dank dieser Hotels, Golfanlagen usw. In Teneriffa müssen regelmässig Strandabschnitte gesperrt werden, weil die Hotels die Abwasser ungefiltert ins Meer leiten. Wie viele Würste von Dir da wohl schon an den Stränden Teneriffas rumschwimmen?
melamarcia75
08.10.2024, 22:40
Die Kanaren zählen leider Gottes zu den trockensten Zonen Europas, auch dank dieser Hotels, Golfanlagen usw. In Teneriffa müssen regelmässig Strandabschnitte gesperrt werden, weil die Hotels die Abwasser ungefiltert ins Meer leiten. Wie viele Würste von Dir da wohl schon an den Stränden Teneriffas rumschwimmen?
Trotz Protesten seitens tourismusgegner steht die Mehrheit der Kanaren fest hinter dieser Politik . Und es wird weiter mgebaut
Flaschengeist
08.10.2024, 22:42
Trotz Protesten seitens tourismusgegner steht die Mehrheit der Kanaren fest hinter dieser Politik . Und es wird weiter mgebaut
Eure Tage sind gezählt.Die Bauern - ich kenne einige - können das Wasser nicht mehr bezahlen, nur damit ihr euch die trockenen Korinten im Hotel-Pool befeuchten könnt? Nix da.
Eure Tage sind gezählt.Die Bauern können das Wasser nicht mehr bezahlen, nur damit ihr euch die trockenen Korinten im Hotel-Pool befeuchten könnt? Nix da.
Die haben ja nüscht. Außer Tourismus.
"Nachhaltig" ist das nicht. Aber mach Dir nichts draus, die Schäden/Sanierung zahlt die EU, also der deutsche Steuerzahler.
Flaschengeist
08.10.2024, 22:56
Die haben ja nüscht. Außer Tourismus.
"Nachhaltig" ist das nicht. Aber mach Dir nichts draus, die Schäden/Sanierung zahlt die EU, also der deutsche Steuerzahler.
Die kleine Kanaren Insel El Hierro ist mittlerweile autark was Energie Versorgung betrifft. Gut, die haben auch perfekte Bedingungen.
Was die EU-Gelder betrifft: Da fliesst zwar eine Menge Richtung Kanaren, der Großteil wird aber nicht für Sanierungen oder sinnvolle Projekte ausgegegen, sondern landet in irgendwelchen korrupten Klitschen aus Madrid, die riesige Baustellen aufziehen, die man nach 2 Jahren als Geisterstadt besuchen kann.
Oder bescheuerte Radwege auf hoch frequentierten Strassen, die den kompletten Geschäftsbetrieb zum Erliegen bringen weil keiner mehr parken kann aber die Radwege nur von 3 Holland Touris genutzt werden.
Die einfache Spanier kotzt über EU und Euro ab. Denen ging es früher besser. Behaupten sie zu mindestens. Früher war ja alles besser .:)
Die kleine Kanaren Insel El Hierro ist mittlerweile autark was Energie Versorgung betrifft. Gut, die haben auch perfekte Bedingungen.
Was die EU-Gelder betrifft: Da fliesst zwar eine Menge Richtung Kanaren, der Großteil wird aber nicht für Sanierungen oder sinnvolle Projekte ausgegegen, sondern landet in irgendwelchen korrupten Klitschen aus Madrid, die riesige Baustellen aufziehen, die man nach 2 Jahren als Geisterstadt besuchen kann.
Oder bescheuerte Radwege auf hoch frequentierten Strassen, die den kompletten Geschäftsbetrieb zum Erliegen bringen weil keiner mehr parken kann aber die Radwege nur von 3 Holland Touris genutzt werden.
Die einfache Spanier kotzt über EU und Euro ab. Denen ging es früher besser. Behaupten sie zu mindestens. Früher war ja alles besser .:)
Das meinte ich doch mit EU Geld und "Sanierungen". Nicht die Landschaft, die Leute ;)
Die mögen ja autark sein, kaufen können sie sich davon aber nichts.
Kanaraen kenne ich nicht (nur Kanacken), aber Spanien war ich eine Weile als Gastarbeiter. Wobei die Jugend eher abkotzt, weil sie keine Arbeit findet und der Weg in die BRD mit deutlich mehr Hürden verbaut ist als für den gewöhnlich hervorragend ausgebildeten Hottentotten-Schamanen.
Klingt komisch, ist aber so.
melamarcia75
08.10.2024, 23:14
Eure Tage sind gezählt.Die Bauern - ich kenne einige - können das Wasser nicht mehr bezahlen, nur damit ihr euch die trockenen Korinten im Hotel-Pool befeuchten könnt? Nix da.
Ich befürchte dass die dortigen Entscheidungsträger das anders sehen
Abwarten und Tee trinken
Die Proteste gegen Tourismus wurden größtenteils von den untersichten organisiert aufgrund des ständigen Wachstums der mieten.
Flaschengeist
08.10.2024, 23:17
Ich befürchte dass die dortigen Entscheidungsträger das anders sehen
Abwarten und Tee trinken
Die Proteste gegen Tourismus wurden größtenteils von den untersichten organisiert aufgrund des ständigen Wachstums der mieten.
...und der Kloakestrände und dem knappen Wasser. Klar, dass die Unterschichten leiden und nicht die Betuchten.
...und der Kloakestrände und dem knappen Wasser. Klar, dass die Unterschichten leiden und nicht die Betuchten.
Ob das für Erstere als Asylgrund anerkannt wird?
melamarcia75
08.10.2024, 23:59
...und der Kloakestrände und dem knappen Wasser. Klar, dass die Unterschichten leiden und nicht die Betuchten.
Die aber, wiederum, für die touristische Branche arbeiten, direkt oder indirekt, mehrheitlich
Flaschengeist
09.10.2024, 00:13
Die aber, wiederum, für die touristische Branche arbeiten, direkt oder indirekt, mehrheitlich
Was ja nicht zwingend richtig sein muss, und noch weniger ein Grund an dieser Zerstörung mitzuwirken.
Das Problem - die eigentlichen Abgreifer sitzen im Ausland. Die ganzen All-Inklusive Hotels haben meist Besitzer von der amerikanischen Ostküste, pumpen die Tourischeisse aber an die afrikanische Westküste um das Problem mal etwas pragmatischer darzustellen.
Mit den Gewinnen verhält es sich nicht anders. Das Wenigste bleibt vor Ort.
Tourismus? Keine Frage. Reisen ist die beste Schule des Lebens. Aber wenn dann bedächtig und in Einvernehmen mit den Einheimischen. So sollte es übrigens auch in Deutschland sein.
Die Kanaren zählen leider Gottes zu den trockensten Zonen Europas, auch dank dieser Hotels, Golfanlagen usw. In Teneriffa müssen regelmässig Strandabschnitte gesperrt werden, weil die Hotels die Abwasser ungefiltert ins Meer leiten. Wie viele Würste von Dir da wohl schon an den Stränden Teneriffas rumschwimmen?
ist halt wie im Anarcho Land: Albanien, oder bei de Nghradenta, in Süd Italien: Abwässer ins Meer und das Grund und Trinkwasser zerstören
autochthon
09.10.2024, 08:22
ist halt wie im Anarcho Land: Albanien, oder bei de Nghradenta, in Süd Italien: Abwässer ins Meer und das Grund und Trinkwasser zerstören
Die Zahnarztmafia: "Nghradenta"!!! :haha:
Wassiliboyd
09.10.2024, 08:25
Die Zahnarztmafia: "Nghradenta"!!! :haha:
:muaha:
Der Nutzer "navy" ist IMMER für einen Schenkelklopfer gut!
...und der Kloakestrände und dem knappen Wasser. Klar, dass die Unterschichten leiden und nicht die Betuchten.
Musst mal von Aschaffenburg per Boot im Main in den Rhein fahren. Ab Frankfurt stinkt der Main, du bist froh, wenn du im Rhein bist.
autochthon
09.10.2024, 08:40
Musst mal von Aschaffenburg per Boot im Main in den Rhein fahren. Ab Frankfurt stinkt der Main, du bist froh, wenn du im Rhein bist.
Erzähle den Teilnehmern nicht solch einen Stuss. Der Main in Höhe Frankfurt stinkt nicht. Muss man dich denn täglich der Lüge überführen?
Eure Tage sind gezählt.Die Bauern - ich kenne einige - können das Wasser nicht mehr bezahlen, nur damit ihr euch die trockenen Korinten im Hotel-Pool befeuchten könnt? Nix da.
Das Wasser für die Bauern ist in privater Hand. Und dadurch sehr billig. Man kauft Anteilsscheine, es finden Jahreshauptversammlungen statt. Gut, heute so ein paar Anteilsscheine richtig teuer. Die Gemeinden wollten die Bauern enteignen und dann das Wasser an Investoren verscherbeln. Sind in Madrid damit gescheitert.
Erzähle den Teilnehmern nicht solch einen Stuss. Der Main in Höhe Frankfurt stinkt nicht. Muss man dich denn täglich der Lüge überführen?
Da stinkt er bereits. Vor Obernburg noch Trinkwasserqualität, und je näher du am Rhein bist, desto mehr. Wie oft bistdu die Strecke schon gefahren, auf eigenem Kiel? Ich mehrmals.
Gut, oben auf der Brücke hast du ganz andere Luft.
autochthon
09.10.2024, 11:25
Da stinkt er bereits. Vor Obernburg noch Trinkwasserqualität, und je näher du am Rhein bist, desto mehr. Wie oft bistdu die Strecke schon gefahren, auf eigenem Kiel? Ich mehrmals.
Gut, oben auf der Brücke hast du ganz andere Luft.
Auch auf Höhe Obernburg kann man abraten das Mainwasser zu trinken. Du Binnenschiffer.
Auch auf Höhe Obernburg kann man abraten das Mainwasser zu trinken. Du Binnenschiffer.
Vor der Glanzstoff kannste baden. Nach der Glanzstoff eher weniger.
Würzburg:
https://www.wuerzburgerleben.de/2015/06/05/baden-in-und-um-wuerzburg-wo-gehts/
:muaha:
Der Nutzer "navy" ist IMMER für einen Schenkelklopfer gut!
Nur Geistig Behinderte, suchen sich ein Wort heraus, deuten es um, was Nichts mit dem Beitrag zu tun hat. Auto Bildung halt, was Nichts Neues ist
Und in Wiesbaden holt man das Trinkwasser teilweise aus dem Rhein:
https://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/wasserversorgung.php
Es gibt eine biologische Reinigung, Filtrierung, .. Kanarische Inseln, die keine hohen Berge haben, wo sich die Wolken abregnen, haben oft Meerwasser (Umkehrosmose).
Wassiliboyd
09.10.2024, 12:14
Nur Geistig Behinderte, suchen sich ein Wort heraus, deuten es um, was Nichts mit dem Beitrag zu tun hat. Auto Bildung halt, was Nichts Neues ist
Sei nicht gleich beleidigt!
Bisken Humor ist besser!:)
Sei nicht gleich beleidigt!
Bisken Humor ist besser!:)
ich bin nicht beleidigt: Nehmen wir es von der Humor Seite
Flüchtling
15.11.2024, 17:43
Kiwi , da bist du nicht der einzige !
Auch dir ein schönes Wochenende !
Nächste Woche soll der Winter in D Einzug halten , na , schaun wer mal !
Bis Mitte März fast durchgehend minus 15 Grad Höchsttemperatur, mal schauen, wo und wie die Junta die Energie für die halberfrorenen Arbeiter und Restbürger herbringt
Klopperhorst
15.11.2024, 17:44
Bis Mitte März fast durchgehend minus 15 Grad Höchsttemperatur, mal schauen, wo und wie Junta die Energie für die halberfrorenen Arbeiter und Restbürger herbringt
Trockene Kälte ist besser als 0 Grad mit Schneeregen und Wind.
Pulverschnee isoliert zudem gut.
---
Trockene Kälte ist besser als 0 Grad mit Schneeregen und Wind.
Pulverschnee isoliert zudem gut.
---
Trockene Kälte ist überhaupt kein Problem.
Aber Nässe, womöglich noch mit Wind, ist die Hölle.
Rabauke076
16.11.2024, 04:26
Bis Mitte März fast durchgehend minus 15 Grad Höchsttemperatur, mal schauen, wo und wie die Junta die Energie für die halberfrorenen Arbeiter und Restbürger herbringt
Angeblich sind die Gasspeicher gut gefüllt , noch nicht ganz voll , aber fast !
Womit sind sie gefüllt ?
Mit über Umwegen gekauften russischem Gas das drei-vierfach so teuer ist als wenn es aus Russland direkt käme !
Von Frackinggas hört man nichts mehr , von LNG auch nichts mehr !
Das LNG Terminal in Stade dümpelt seit über einem halben Jahr nutzlos vor sich hin , da ist bis jetzt noch nichts angekommen !
Rabauke076
16.11.2024, 05:05
Trockene Kälte ist überhaupt kein Problem.
Aber Nässe, womöglich noch mit Wind, ist die Hölle.
Schrieb ich doch letztens , minus 20 Grad , strahlender Sonnenschein und viel Schnee !
Florida - Palmen, Strand, Sonne, Sturm und Schnee genießen.
https://www.youtube.com/watch?v=SbzcuwFqfzM
https://www.youtube.com/watch?v=d8WMvdaebpE
Florida - Palmen, Strand, Sonne, Sturm und Schnee genießen.
https://www.youtube.com/watch?v=SbzcuwFqfzM
https://www.youtube.com/watch?v=d8WMvdaebpE
Es wird eben immer wärmer. :D
Muß man wissen.
Es wird eben immer wärmer. :D
Muß man wissen.
Trump kommt an die Macht und schon wirds kälter.
Trump kommt an die Macht und schon wirds kälter.
Ganz genau.
No more climate change.
No more lies.
Angeblich sind die Gasspeicher gut gefüllt , noch nicht ganz voll , aber fast !
Womit sind sie gefüllt ?
Mit über Umwegen gekauften russischem Gas das drei-vierfach so teuer ist als wenn es aus Russland direkt käme !
Von Frackinggas hört man nichts mehr , von LNG auch nichts mehr !
Das LNG Terminal in Stade dümpelt seit über einem halben Jahr nutzlos vor sich hin , da ist bis jetzt noch nichts angekommen !
Gut gefüllt?
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Gasspeicher-in-Deutschland-So-steht-es-um-die-Fuellstaende,gasspeicher120.html
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139139/20250122202711-Bildschirmfoto vom 2025-01-22 20-26-15.png
Rabauke076
23.01.2025, 08:30
Gut gefüllt?
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Gasspeicher-in-Deutschland-So-steht-es-um-die-Fuellstaende,gasspeicher120.html
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139139/20250122202711-Bildschirmfoto vom 2025-01-22 20-26-15.png
Tendenz sinkend !
Schaue nach Amerika und deren Winterwetter , so kalt wie lange nicht mehr !
Schnee selbst in den " Sunshine Staaten " , Florida und Kalifornien , in New Orleans zwanzig Zentimeter Schnee !
Da haben einige Staaten den Notstand ausgerufen !
Und mit einiger Verspätung kriegen wir davon auch noch was ab , sagt mir meine Erfahrung !
Nix diesen Winter mit Klimaerwärmung !
Und Fracking Gas oder LNG ist hier in Stade immer noch nichts angekommen , das Terminal dümpelt weiter unbenutzt vor sich hin und kostet richtig Kohle !
jetzt kommt der irische frühling
jetzt kommt der irische frühling
https://www.youtube.com/watch?v=qQmwaUo9zyY
Versteht jemand das untenstehende Diagramm?
https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/wp-content/uploads/2020/03/jahr_dia_21.png
Obwohl der Januar 2025 in Deutschland durchschnittliche Temperaturen hatte, war er trotzdem global gesehen zu mild:
Der Januar 2025 war laut EU-Klimadienst Copernicus weltweit der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die globale Durchschnittstemperatur lag um 0,79 Grad über dem Mittel der Jahre 1991 bis 2020 und 1,75 Grad über vorindustriellem Niveau.
Der vergangene Januar war der weltweit wärmste erste Monat im Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Nach Daten des EU-Klimadienstes Copernicus lag die durchschnittliche Oberflächentemperatur bei 13,23 Grad Celsius und damit 0,79 Grad über dem Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020. Im Vergleich zur vorindustriellen Zeit war der Januar sogar um 1,75 Grad wärmer.
Damit überschritt die globale Durchschnittstemperatur in 18 der vergangenen 19 Monate die Marke von 1,5-Grad Erhöhung, wie Copernicus in Bonn mitteilte. Die 1,5-Grad-Grenze gilt als kritische Schwelle im Kampf gegen den Klimawandel (https://www.br.de/nachrichten/wissen/pariser-klimaabkommen-warum-das-1-5-grad-ziel-so-wichtig-ist,SLxzhFV). Sie wurde im Pariser Klimaabkommen von 2015 als Ziel festgelegt, weil Wissenschaftler warnen, dass eine dauerhafte Überschreitung dieser Marke schwerwiegende Folgen für die Erde haben könnte
https://img.aachener-zeitung.de/public/lokales/6whhcx-4148166163-4ed0325152.irprodgera-ij91o7.jpg/alternates/BASE_SIXTEEN_NINE/4148166163_4ed0325152.irprodgera_ij91o7.jpg
Elon Musk KI Grok beschuldigt Personen mit Nachnahmen Steinberg den antiweißen Radikalismus anzuhängen und Juden zu sein,
nachdem eine radikale antiweiße Linke mit Nachnahmen Cindy Steinberg im Netz es abgefeiert hat, das dutzende Kinder bei der Flut in Texas auf einem christlichen Zeltlager umkamen.
Sie bezeichnete die toten Kinder als zukünftige Faschisten und feierte im Netz ihren Tod ab.
Darauf fragten Nutzer die Grok KI welche historische Figur des 20. Jahrhunderts diese 2 Probleme am besten lösen könnte.
Und zu welchen Schluß kam die KI?
A. H.
BellumActaNews/150780
der Karl
10.07.2025, 13:41
https://uniim1.shutterfly.com/render/00-yYpWzpRsbl7MQ1e8YdnuD27bStXdMeXXsJdogiMgUcrstdyGkM 17_FW9-80X9XsvKwg5ydwHipy3aIZBf9dNYQ?cn=THISLIFE&res=medium&ts=1751556034
Ich schätze mal, dass hier jeder Jogger einen U-turn macht:crazy:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.