Vollständige Version anzeigen : Und nun zum Wetter...
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
17
18
19
20
Die, die hier Wetterwaffen einsetzen, sollen damit gefälligst nur die USA und Russland verwüsten. Jungs, lasst Gnade walten mit den BRD-Schafen, auch wenn die Hälfte entbehrlich ist...gebe ich ja zu
konfutse
15.07.2021, 13:46
Es bedeutet zwar, wieder mal Eulen nach Athen zu tragen (oder Bier nach München), wenn ich zum soundsovielten Male erwähne, dann namhafte Meteorologen schon vor zwei Jahrzehnten im Zusammenhang mit dem ominösen Klimawandel darauf hin wiesen, dass man nicht annehmen solle, in der Lüneburger Heide Ananas anbauen zu können, aber dass die Extreme viel häufiger und an Stärke bzw. Amplitude deutlich zunehmen werden.
Genau dieses passiert nun seit ein paar Jahren. Exakt wie vorhergesagt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass seit vielen Jahren innerhalb weniger Wochen derart viel Wasser runtergekommen ist wie jetzt und in vielen Gegenden Deutschlands gleichzeitig viele Siedlungen abgesoffen sind. Zumindest habe ich dies seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts noch nicht erlebt.
Die letzten großen Überflutungen in Sachsen habe ich erlebt: 2002 und 2013.
pixelschubser
15.07.2021, 13:47
Das pladdert hier grad runter wie blöde. Ich sitz unterm Blechdach und hör mich selber kaum.
Da hast du aber 2002, das katastrophale Elbehochwasser,
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser_in_Mitteleuropa_2002
und 2013, das katastrophale Hochwasser in Mitteleuropa, völlig vergessen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser_in_Mitteleuropa_2013
2013 hat es sechs Wochen am Stück geregnet. Ich kann mich noch genau erinnern.
Oderflut 1997 schon vergessen oder die Elbeflut 2002? Auch 2005 gab es Überschwemmungen hier in Bayern.
Sowas kommt alle Jubeljahre mal vor.
---
Nö, habe ich nicht vergessen, halte die aber für eher regional begrenzte Ereignisse.
Oderflut und Elbflut waren wohl ursächlich auf das Einzugsgebiet Nord-Tschechien und Teile von Sachsen begrenzt, während es jetzt nahezu ganz Westdeutschland betrifft.
Vom Nordschwarzwald bis rauf nach NRW.
Wohl insgesamt mehr als noch als damals mit Oder oder Elbe.
Schlummifix
15.07.2021, 13:48
Dein Wunsch wurde erhört, es regnet. Mehr als einem lieb ist...
STARKREGEN UND HOCHWASSER
Allein 18 Tote im Landkreis Ahrweiler – Eingestürzte Häuser – Bis zu 70 Menschen vermisst
https://www.welt.de/vermischtes/article232511549/Hochwasser-Zahl-der-Toten-im-Landkreis-Ahrweiler-steigt-auf-18.html
WEITERE ÜBERSCHWEMMUNGEN BEFÜRCHTET
Erwarteter Dauerregen dürfte Hochwasserlage auch in Baden-Württemberg verschärfen
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/starkregen-und-hochwasser-in-bw-100.html
Das ist super, endlich. Nach der jahrzehntelangen Dürre wird es Zeit für Starkregen.
Es kann gar nicht genug regnen, das habe ich oft im Radio gehört. Ich bin glücklich.
Meine Kollegin hat mir gestern erzählt, dass das Wetter durch Chemtrails manipuliert wird :hzu:
Sie beobachtet immer Kondensstreifen :) Deutsche Frauen sind so klug.
Deshalb wählen die auch die GRÜNEN. Damit die Chemtrails gestoppt werden und es wieder mehr regnet.
konfutse
15.07.2021, 13:48
...
Überall in den Einzugsgebieten der großen Flüsse saufen ganze Ortschaften ab. Aber nicht wegen der Zubetonierung, sondern weil die Bäche und sämtliche Abwasserrohre die Wassermengen nicht mehr schlucken können.
...
Das ist es. Die offenen Landschaft sind ja immer noch offen.
Interessant:
http://www.bad-sachsa-geschichte.de/index.php?option=com_content&view=article&id=41&Itemid=67
Wetter - damals und heute
Bruddler
15.07.2021, 13:49
Das pladdert hier grad runter wie blöde. Ich sitz unterm Blechdach und hör mich selber kaum.
Sag' Deinem Wetter, es kann mich so langsam am Arsch lecken ! :basta:
Das ist super, endlich. Nach der jahrzehntelangen Dürre wird es Zeit für Starkregen.
Es kann gar nicht genug regnen, habe ich oft im Radio gehört. Ich bin glücklich.
Hier bei uns im Weserbergland ist gerade Sommer nach meinem Geschmack: Temperaturen um die 25 Grad, ab und zu mal ein Schauer. Könnte so bleiben, wenn ich was zu sagen hätte.
pixelschubser
15.07.2021, 13:53
Sag' Deinem Wetter, es kann mich so langsam am Arsch lecken ! :basta:
Wenn ich meinem Wetter sage, dass es dich am Arsch lecken soll bringt mir das hier nicht wirklich was.:D
Bruddler
15.07.2021, 13:53
Hier bei uns im Weserbergland ist gerade Sommer nach meinem Geschmack: Temperaturen um die 25 Grad, ab und zu mal ein Schauer. Könnte so bleiben, wenn ich was zu sagen hätte.
Also für Planungen bestens geeignet (?)... :crazy:
Wenn ich meinem Wetter sage, dass es dich am Arsch lecken soll bringt mir das hier nicht wirklich was.:D
Einen Versuch sollte es wert sein ! :cool:
Nö, habe ich nicht vergessen, halte die aber für eher regional begrenzte Ereignisse.
Oderflut und Elbflut waren wohl ursächlich auf das Einzugsgebiet Nord-Tschechien und Teile von Sachsen begrenzt, während es jetzt nahezu ganz Westdeutschland betrifft.
Vom Nordschwarzwald bis rauf nach NRW.
Wohl insgesamt mehr als noch als damals mit Oder oder Elbe.
Nein, es waren keine regional begrenzten Ereignisse.
Schlummifix
15.07.2021, 13:53
Hier bei uns im Weserbergland ist gerade Sommer nach meinem Geschmack: Temperaturen um die 25 Grad, ab und zu mal ein Schauer. Könnte so bleiben, wenn ich was zu sagen hätte.
Wegen des Klimawandels habe ich jetzt 7 (!) Regentonnen im Garten. Nur irgendwie blöd jetzt...
ich brauche sie gar nicht :)
cornjung
15.07.2021, 13:55
Wegen des Klimawandels habe ich jetzt 7 (!) Regentonnen im Garten. Nur irgendwie blöd jetzt...ich brauche sie gar nicht :)
Ich hab keine einzige Regentonne, denn ich denke nur positiv und glaube nicht, dass das Ende naht. Hier schüttet es seit Wochen. Ich hab den Rhein in Sichtweite. Noch ist er nicht übergelaufen. Aber die Bagger-und Badeseen sind alle auf Höchststand, die schönen Kies-Strände alle überflutet und verschwunden. Ich kann mich nicht erinnern, dass es im Juli so geregnet hat, und das nach den extrem regenarmen Sommer der letzten Jahre. Ich kann nicht mal mehr mähen, so hoch ist das Gras. Dafür muss ich gelegentlich nachts heizen.
Die letzten großen Überflutungen in Sachsen habe ich erlebt: 2002 und 2013.
Gut, ich möchte jetzt nicht missverstanden werden und die sichtbare Entwicklung nicht nur exakt auf das letzte Jahrzehnt begrenzt wissen.
Auf ein paar Jährchen hin oder her sollten wir uns jetzt nicht festlegen.
Ich sehe halt eine deutliche Tendenz im Vergleich zu den Jahrzehnten vor der Jahrtausendwende hinsichtlich der Zunahme der Extreme. Dies trifft selbstredend auch auf die Überflutungen in Sachsen zu.
Jetzt kurz hintereinander drei extrem heisse und knochentrockene Sommer - und in diesem Jahr Juli-Tagestemperaturen (hier bei mir) unter 15°C und es schifft seit sechs Wochen mit nur wenigen Unterbrechungstagen.
Klopperhorst
15.07.2021, 13:57
Nö, habe ich nicht vergessen, halte die aber für eher regional begrenzte Ereignisse.
Oderflut und Elbflut waren wohl ursächlich auf das Einzugsgebiet Nord-Tschechien und Teile von Sachsen begrenzt, während es jetzt nahezu ganz Westdeutschland betrifft.
Vom Nordschwarzwald bis rauf nach NRW.
Wohl insgesamt mehr als noch als damals mit Oder oder Elbe.
Es hat jetzt den Westen mal erwischt. Dort wohnen mehr Menschen, mehr Verstädterung, fällt auch mehr auf.
---
Es bedeutet zwar, wieder mal Eulen nach Athen zu tragen (oder Bier nach München), wenn ich zum soundsovielten Male erwähne, dann namhafte Meteorologen schon vor zwei Jahrzehnten im Zusammenhang mit dem ominösen Klimawandel darauf hin wiesen, dass man nicht annehmen solle, in der Lüneburger Heide Ananas anbauen zu können, aber dass die Extreme viel häufiger und an Stärke bzw. Amplitude deutlich zunehmen werden.
Genau dieses passiert nun seit ein paar Jahren. Exakt wie vorhergesagt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass seit vielen Jahren innerhalb weniger Wochen derart viel Wasser runtergekommen ist wie jetzt und in vielen Gegenden Deutschlands gleichzeitig viele Siedlungen abgesoffen sind. Zumindest habe ich dies seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts noch nicht erlebt.
Damals, vor rd. 3 Jahrzehnten, hat es fast 3 Monate am Stück gepladdert.
https://www.youtube.com/watch?v=d093dnURzQQ
Ich war da auch dabei. Aus den höher gelegenen Landesteilen wurden die Feuerwehren nach Saarbrücken beordert:
https://www.youtube.com/watch?v=-zENqgc77kE
München 1984:
https://www.youtube.com/watch?v=gQ-nEDcwTpY
Das läßt sich beliebig fortsetzen. Laßt euch weiterhin von den Hysterikern ins Bockshorn jagen!
SprecherZwo
15.07.2021, 13:58
Wegen des Klimawandels habe ich jetzt 7 (!) Regentonnen im Garten. Nur irgendwie blöd jetzt...
ich brauche sie gar nicht :)
Deine Einzimmerwohnung hat einen Garten?
pixelschubser
15.07.2021, 13:58
Also für Planungen bestens geeignet (?)... :crazy:
Einen Versuch sollte es wert sein ! :cool:
Das hört mich doch gar nicht. Ignoranter Anfänger, dieses Wetter!
Bruddler
15.07.2021, 13:59
Gut, ich möchte jetzt nicht missverstanden werden und die sichtbare Entwicklung nicht nur exakt auf das letzte Jahrzehnt begrenzt wissen.
Auf ein paar Jährchen hin oder her sollten wir uns jetzt nicht festlegen.
Ich sehe halt eine deutliche Tendenz im Vergleich zu den Jahrzehnten vor der Jahrtausendwende hinsichtlich der Zunahme der Extreme. Dies trifft selbstredend auch auf die Überflutungen in Sachsen zu.
Jetzt kurz hintereinander drei extrem heisse Sommer - und in diesem Jahr Juli-Tagestemperaturen (hier bei mir) unter 15°C und es schifft seit sechs Wochen mit nur kurzen Unterbrechungstagen.
Wem ist nicht auch schon aufgefallen, dass es schon seit Jahrzehnten keine klar erkennbaren 4-Jahreszeiten mehr gibt ?!
Ich als Ü60er weiß, wovon ich rede...
Klopperhorst
15.07.2021, 13:59
Das pladdert hier grad runter wie blöde. Ich sitz unterm Blechdach und hör mich selber kaum.
Der kleine Schauer nördlich Berlin ist gerade vernachlässigbar.
---
pixelschubser
15.07.2021, 14:00
Deine Einzimmerwohnung hat einen Garten?
Oh, ein Wessi! Bei uns in der Zone heisst das Einraumwohnung.:fizeig:
Wem ist nicht auch schon aufgefallen, dass es schon seit Jahrzehnten keine klar erkennbaren 4-Jahreszeiten mehr gibt ?!
Ich als Ü60er weiß, wovon ich rede...
Dito. :gib5:
SprecherZwo
15.07.2021, 14:02
Inzwischen 42 Tote und noch viele Vermisste.
Schon ziemlich übel.
pixelschubser
15.07.2021, 14:03
Der kleine Schauer nördlich Berlin ist gerade vernachlässigbar.
---
Ich lebe östlich von Berlin.
Nein ganz ehrlich, ich liebe es bei Regen auf der Veranda zu sitzen.
Bruddler
15.07.2021, 14:05
Inzwischen 42 Tote und noch viele Vermisste.
Schon ziemlich übel.
Wenn jetzt auch noch ein "Fukushima" hinzukommen würde, wären die Grünen sicherlich wieder im Aufwind (?)... :pfeif:
pixelschubser
15.07.2021, 14:07
Inzwischen 42 Tote und noch viele Vermisste.
Schon ziemlich übel.
Ja, das ist wirklich heftig. Bin gespannt ob und wie sich unsere Regierung um die Opfer und Hinterbliebenen kümmert. Schröder hat seinerzeit ne Wahl damit gewonnen…
Klopperhorst
15.07.2021, 14:08
Ich lebe östlich von Berlin.
Nein ganz ehrlich, ich liebe es bei Regen auf der Veranda zu sitzen.
Solange die Veranda nicht wegschwimmt. Hier 800 Meter Höhe haben sie alle schon ihre Öfen nach dem Regen am Sonntag angeschmissen, war 8 Grad wie im Herbst.
---
Das pladdert hier grad runter wie blöde. Ich sitz unterm Blechdach und hör mich selber kaum.
Wir hatten seit Montagmittag Dauerregen bei 16°C. Meine Frau hat gestern am Abend kurz mal den Ofen angemacht. Sommer!!!
Geheizt haben wir dieses Jahr fast bis Ende Mai! Klimawandel!!!
pixelschubser
15.07.2021, 14:12
Solange die Veranda nicht wegschwimmt. Hier 800 Meter Höhe haben sie alle schon ihre Öfen nach dem Regen am Sonntag angeschmissen, war 8 Grad wie im Herbst.
---
Da muss ich mir eher keine Sorgen machen. Unser Haus steht auf nem Hügel und der See nebenan hat etwa 1,5 Meter zu wenig Pegel.
SprecherZwo
15.07.2021, 14:13
Wir hatten seit Montagmittag Dauerregen bei 16°C. Meine Frau hat gestern am Abend kurz mal den Ofen angemacht. Sommer!!!
Geheizt haben wir dieses Jahr fast bis Ende Juni! Klimawandel!!!
Als ob der Juni kalt gewesen wäre :auro:
pixelschubser
15.07.2021, 14:16
Wir hatten seit Montagmittag Dauerregen bei 16°C. Meine Frau hat gestern am Abend kurz mal den Ofen angemacht. Sommer!!!
Geheizt haben wir dieses Jahr fast bis Ende Juni! Klimawandel!!!
Ich hab auch erst Mitte Juni die Heizung abgeschaltet. Aktuell habe ich 23 Grad und das reicht mir auch an Hitze.
Als ob der Juni kalt gewesen wäre :auro:
Entschulidigung es sollte Mai heißen. Wird geändert.
Ist geändert. Im Juni wurde nur sporadisch geheizt. So wie gestern.
Ich hab auch erst Mitte Juni die Heizung abgeschaltet. Aktuell habe ich 23 Grad und das reicht mir auch an Hitze.
Wir haben hier 21°C. Aber unangenehm schwül durch die ganze Feuchtigkeit.
Hoffentlich bleibt es jetzt mal ne Zeit lang trocken. Ich kann kein Wasser mehr sehen. Ich geh schon mit dem Schirm unter die Dusche! Der Hund hat auch die Schnauze voll.
pixelschubser
15.07.2021, 14:25
Das ist total krass. Ich war grad kurz an der Ecke und überall hopsen kleine Kröten hier rum. Das gabs noch nie seit wir hier wohnen.
Dafür kaum Mücken und meine Tochter hat ein neues Haustier. „Rufus“ die Weinbergschnecke.
Ich hab keine einzige Regentonne, denn ich denke nur positiv und glaube nicht, dass das Ende naht. Hier schüttet es seit Wochen. Ich hab den Rhein in Sichtweite. Noch ist er nicht übergelaufen. Aber die Bagger-und Badeseen sind alle auf Höchststand, die schönen Kies-Strände alle überflutet und verschwunden. Ich kann mich nicht erinnern, dass es im Juli so geregnet hat, und das nach den extrem regenarmen Sommer der letzten Jahre. Ich kann nicht mal mehr mähen, so hoch ist das Gras. Dafür muss ich gelegentlich nachts heizen.
du gerierst dich doch hier immer als kraftstrotzender Typ(einige zweifeln das ja schon lange an) und entpuppst dich jetzt als banales Weichei :haha::haha:
Klopperhorst
15.07.2021, 14:27
Entschulidigung es sollte Mai heißen. Wird geändert.
Ist geändert. Im Juni wurde nur sporadisch geheizt. So wie gestern.
Letzter Heiztag war 19.5.
Der dumme Schornsteinfeger will schon im Oktober kommen, dabei sagte ich ihm schon Tausendmal, ich heize nicht im Sommer.
Ne, geht nicht in seinen beknackten Schädel: Zweimal pro Jahr muss er fegen.
---
Letzter Heiztag war 19.5.
Der dumme Schornsteinfeger will schon im Oktober kommen, dabei sagte ich ihm schon Tausendmal, ich heize nicht im Sommer.
Ne, geht nicht in seinen beknackten Schädel: Zweimal pro Jahr muss er fegen.
---
Bei uns kommt er 3x im Jahr. Hab Ofenheizung. Im Mai hat er wieder geputzt, beim nächsten mal kann er sich das sparen. Dann kriegt er nur das Geld.
Die Anzahl der "Besuche" ist gesetzlich geregelt. Da kannste nix machen!
pixelschubser
15.07.2021, 14:31
Wir haben hier 21°C. Aber unangenehm schwül durch die ganze Feuchtigkeit.
Hoffentlich bleibt es jetzt mal ne Zeit lang trocken. Ich kann kein Wasser mehr sehen. Ich geh schon mit dem Schirm unter die Dusche! Der Hund hat auch die Schnauze voll.
Ja, irgendwann sollte es auch mal gut sein mit dem Regen. Inzwischen ist auch unser Brandenburger Flöhensand gut durchnässt.
Unser Köter hat den Satz vom Wetter und Hundrausschicken auch schon verinnerlicht. Die Katze juckt das Wetter eher wenig. Die tampert patschnass auf der Wiese rum und findet das prima.
Klopperhorst
15.07.2021, 14:32
Bei uns kommt er 3x im Jahr. Hab Ofenheizung. Im Mai hat er wieder geputzt, beim nächsten mal kann er sich das sparen. Dann kriegt er nur das Geld.
Parasiten sind das. Kann den Müll auch selbst entfernen, der macht ja nur die Klappe auf.
Man kann den Bezirksschornsteinfeger auch nicht wechseln, er kann also immer schön abkassieren und die Preise erhöhen.
---
Ich heize aus Prinzip nicht! Sommerbefehl! Aber letztens habe ich nachts echt mal das Fenster zugemacht, weil es ziemlich kalt wurde.
pixelschubser
15.07.2021, 14:38
Parasiten sind das. Kann den Müll auch selbst entfernen, der macht ja nur die Klappe auf.
Man kann den Bezirksschornsteinfeger auch nicht wechseln, er kann also immer schön abkassieren und die Preise erhöhen.
---
Uns will das Schwarze Männlein seit 6 Jahren ne neue Heizung aufschwatzen. Bisher konnte ich das immer noch abwiegeln. Irgendwann sperrt der uns die Anlage. Schlimmer als Schutzgelderpresser dieses Gesindel!
Schlummifix
15.07.2021, 14:43
Deine Einzimmerwohnung hat einen Garten?
Mein Haus hat 2 Gärten, ja. Leider. Dieser ganze, geerbte Ballast.
Ja, irgendwann sollte es auch mal gut sein mit dem Regen. Inzwischen ist auch unser Brandenburger Flöhensand gut durchnässt.
Unser Köter hat den Satz vom Wetter und Hundrausschicken auch schon verinnerlicht. Die Katze juckt das Wetter eher wenig. Die tampert patschnass auf der Wiese rum und findet das prima.
Gut, daß ich letzten Freitag noch mähen konnte. Das Gras wächst wie der Teufel bei dem Wetter. Da kommt man kaum hinterher.
Unsere Katze ist Hauskatze. Die können wir nicht rauslassen. Zuviel Verkehr vor der Tür.
Schlummifix
15.07.2021, 14:46
Ich hab keine einzige Regentonne, denn ich denke nur positiv und glaube nicht, dass das Ende naht. Hier schüttet es seit Wochen. Ich hab den Rhein in Sichtweite. Noch ist er nicht übergelaufen. Aber die Bagger-und Badeseen sind alle auf Höchststand, die schönen Kies-Strände alle überflutet und verschwunden. Ich kann mich nicht erinnern, dass es im Juli so geregnet hat, und das nach den extrem regenarmen Sommer der letzten Jahre. Ich kann nicht mal mehr mähen, so hoch ist das Gras. Dafür muss ich gelegentlich nachts heizen.
Wenn er überläuft, bist du dann betroffen?
Ich wohne am Hang, mich juckt das alles nicht.
Tatsache ist, dass man es Politikern nie recht machen kann.
Wenn es stark regnet, liegt es am Klimawandel und wenn es gar nicht regnet, liegt es am Klimawandel.
Wenn er überläuft, bist du dann betroffen?
Ich wohne am Hang, mich juckt das alles nicht.
Tatsache ist, dass man es Politikern nie recht machen kann.
Wenn es stark regnet, liegt es am Klimawandel und wenn es gar nicht regnet, liegt es am Klimawandel.
Und dann gab es noch die Zeiten, wo alles in Ordnung war. Bis auf das Wetter:
http://www.wetterstation-goettingen.de/sonderseite-verregneter-juli.html
Zu DDR Zeiten wurden alle Talsperren und Rückhaltebecken im Frühjahr und Frühsommer entleert und das Wasser für die Bewässerung von Gemüsefeldern genutzt.
Wenn ich schon wieder höre , das eine Talsperre in NRW droht zu brechen (Steinbachtalsperre?) , muß man sich an den Kopf fassen.
Vor allem wenn man seit Tagen weiß das ein schweres Niederschlagsereignis ansteht.
Das passiert eben wenn man alles privatisiert und die privaten Betreiber mit vollen Stauseen und Talsperren Geld verdienen.
Unfähigkeit und Profitgier allerorten und das führt dann zu Milliardenschäden und Toten.
In den Hochwassergebieten soll es zu Plünderungen kommen.
Das dürfte wohl etwas sein, was es vor 20 Jahren hier noch nicht gegeben hätte.
das ist so klar wie kloßbrühe, daß es dazu kommt.
In den Hochwassergebieten soll es zu Plünderungen kommen.
Das dürfte wohl etwas sein, was es vor 20 Jahren hier noch nicht gegeben hätte.
Immer diese diebischen Ossis.
30 Jahre lang Solidaritätszuschlag gezahlt und dann so etwas. ;)
Klopperhorst
15.07.2021, 15:08
... Unfähigkeit und Profitgier allerorten und das führt dann zu Milliardenschäden und Toten.
Die meisten Toten scheinen in ihren Kellern und Häusern umgekommen zu sein.
Offenbar Generation 60+, welche keine Wettermeldungen wie z.B. den von dir verlinkten Kai Zorn auf Youtube konsumiert, sondern den Wetterbericht aus dem GEZ-Fernsehen und Radio hört.
Gerade Kai Zorn hatte vor zwei Tagen ausdrücklich gewarnt, nicht in die Keller zu gehen (Stromschlag, durch Wassermassen verbarrikadierte Türen, die man nicht mehr aufbekommt usw.) und auch nicht durch kniehohes Wasser zu waten (offene Gullydeckel usw.).
Jetzt werden vor allem Omas und Opas vermisst, die ihre Ranzbuden aus falschem Stolz nicht frühzeitig verlassen haben oder unbedingt noch ihren Kram sichern wollten.
---
Ja, irgendwann sollte es auch mal gut sein mit dem Regen. Inzwischen ist auch unser Brandenburger Flöhensand gut durchnässt.
Unser Köter hat den Satz vom Wetter und Hundrausschicken auch schon verinnerlicht. Die Katze juckt das Wetter eher wenig. Die tampert patschnass auf der Wiese rum und findet das prima.
... und dann streicht sie um deine nackten beine achterle und reibt sich trocken, stimmts? :D
Ja, irgendwann sollte es auch mal gut sein mit dem Regen. Inzwischen ist auch unser Brandenburger Flöhensand gut durchnässt.
Unser Köter hat den Satz vom Wetter und Hundrausschicken auch schon verinnerlicht. Die Katze juckt das Wetter eher wenig. Die tampert patschnass auf der Wiese rum und findet das prima.Mach mal nen Katzenvideo von.
pixelschubser
15.07.2021, 15:56
Gut, daß ich letzten Freitag noch mähen konnte. Das Gras wächst wie der Teufel bei dem Wetter. Da kommt man kaum hinterher.
Unsere Katze ist Hauskatze. Die können wir nicht rauslassen. Zuviel Verkehr vor der Tür.
Wir lassen dieses Jahr mal die Wiese einfach Wiese sein. Die Insekten und Vögel geniessen es und wir auch.
Unsere Katze ist ne Halbhauskatze und hat die Strassen rundrum aufm Schirm. Einmal angefahren und die Lektion gelernt.
pixelschubser
15.07.2021, 15:59
... und dann streicht sie um deine nackten beine achterle und reibt sich trocken, stimmts? :D
Die ist ne ganz leise Katze. Sie „spricht“ mit dem Schwanz.
pixelschubser
15.07.2021, 16:02
Mach mal nen Katzenvideo von.
Da müsste ich meinen YT-Account mal reaktivieren. Hab noch ein irres Video von ner Ringelnatter aufm Handy.
Wir lassen dieses Jahr mal die Wiese einfach Wiese sein. Die Insekten und Vögel geniessen es und wir auch.
Unsere Katze ist ne Halbhauskatze und hat die Strassen rundrum aufm Schirm. Einmal angefahren und die Lektion gelernt.
Ich hab 900 m² zu mähen. Das wär heftig. Aber ein paar "verwilderte" Ecken hab ich auch auf dem Grundstück rund um das Hühnergehege.
Die Vorgängerin unserer Katze wurde auch angefahren. Zum Glück überlebt. Die hielt sich nur noch hinter dem Haus auf. Die ist jetzt fast 18 Jahre alt und bei unserem Jüngsten in Saarbrücken. War ja auch sein "Kätzsche".
„Unterlassene Hilfeleistung“, „Lebensgefährlich“
Harte Kritik an den Öffentlich-Rechtlichen
Wegen (fehlender) Berichterstattung über die Hochwasser-Katastrophe
von: Georg Altrogge veröffentlicht am 15.07.2021 - 17:53 Uhr Um Mitternacht heulten in Wuppertal die Sirenen: Katastrophenalarm! Auf Twitter warnte die Feuerwehr („Die Talsperre läuft über!“), riet der Bevölkerung, das Radio einzuschalten – doch beim WDR gab’s statt Live-Schalten zu Reportern vor Ort Musik vom Band…
Der größte ARD-Sender (4200 Mitarbeiter, 1,63 Milliarden Euro Gebührengelder) verpennte die dramatische Wetter-Eskalation, obwohl sich diese bereits am Vorabend mit starken Regenfällen angekündigt hatte. Im reichweitenstarken Radio WDR2 lief das ARD-Gemeinschaftsprogramm „Popnacht“, im TV sendete der WDR unbeirrt eine Archiv-Doku über das Attentat auf die Olympischen Spiele 1972.
###
Der Meteorologe und MDR-Moderator Jörg Kachelmann (heute 63 geworden) formulierte es bei Twitter noch deutlicher: „Ich hätte mich gefreut, wenn es diesmal anders gewesen wäre. Es tut weh, wenn genau die, die die Mittel hätten, um eine solche Wetterlage 24/7 zu begleiten, nichts tun, um Leben zu retten. Aber sie senden irgendeinen Scheiß und lassen die Leute ersaufen.“
Aus Sicht von DWDL haben die Öffentlich-Rechtlichen in der „akuten Krisensituation“ versagt, ein „Totalausfall“, der im System liege.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/hochwasser-kritik-an-oeffentlich-rechtlicher-berichterstattung-77095106.bild.html
Aber GEZ-Verweigerer in den Knast schicken....feiner Herr Burow!
Und jeder Geschädigte muß mindestens 10 Anträge stellen bis vielleicht der 1 € fließt.
Da haben es die Flüchtlinge leichter. Sie brauchen nur ihre Pässe wegwerfen und schon
am nächsten Tag fließt die Kohle ohne Antrag und Unbegrenzt.
Die Versicherungen wollen nicht viel zahlen, es gab hier bereits Berichte dazu im Radio. Da wird
jetzt sehr kleinlich auf das Kleingedruckte geschaut.
Nur 10 km von mir stehen seit heute Mittag 2 Dörfer unter Wasser und Autos bewegen sich
wie Gummibote in Richtung Nordsee, Autobahnen A1 und A61 sind unterspült und abgetragen.
Alte Flüsschen haben sich wieder ihre alten Betten gegraben ohne Rücksicht darauf was der Mensch
da bereits gebaut hat.Die Raute des Grauen kann jetzt für ihre Partei Pluspunkte sammeln, die Wahl ist ja nicht mehr lange hin und bevor die Grüne Seuche das Thema ausschlachtet, kann man nur darauf hoffen. Ansonsten juckt das die Raute herzlich wenig, außer es wären ihre Akademiker abgesoffen.
Die Raute des Grauen kann jetzt für ihre Partei Pluspunkte sammeln, die Wahl ist ja nicht mehr lange hin und bevor die Grüne Seuche das Thema ausschlachtet, kann man nur darauf hoffen. Ansonsten juckt das die Raute herzlich wenig, außer es wären ihre Akademiker abgesoffen.
Die Raute des Grauen
…das ist aber sehr – sehr böse!!
Gruß Kiwi
Wenn ich was zu sagen hätte, wäre sie in 1 Stunde auf dem elektrischen Stuhl gefesselt und nach 10 Min gebraten.
Mein Gott! Warum immer so hastig. Man kann doch mal langsam mit einem leichten Kribbeln anfangen. Ist im Moment doch noch länger hell!
Hat sich das Bundescharakterschwein eigentlich schon gemeldet? Dieser Schloßbewohner.
Oder ist der schon wieder im maskenfreien Urlaub?
Mein Gott! Warum immer so hastig. Man kann doch mal langsam mit einem leichten Kribbeln anfangen. Ist im Moment doch noch länger hell!
Hat sich das Bundescharakterschwein eigentlich schon gemeldet? Dieser Schloßbewohner.
Oder ist der schon wieder im maskenfreien Urlaub?
Der wird vermutlich mit irgendwelchen brasilianischen Nutten abhängen, oder mit Strichern ne Drogenparty feiern.
Der wird vermutlich mit irgendwelchen brasilianischen Nutten abhängen, oder mit Strichern ne Drogenparty feiern.
Naja, soll er nur machen. Wird ihn sowieso nicht interessieren!
So oder so sind die deutschen Nazis schuld mit ihrem ewigen Atmen. CO2-Steuer wird die Folge sein, auch wenn die Unwetter trotzdem immer mehr werden. Sollen ruhig so weitermachen, dann hassen sie bald Millionen. Wenn die Leute jetzt auch noch wie in den USA (Waldbrände, Tornados etc.) ihre Häuser durch Unwetter verlieren und dann hängen gelassen werden, wird das die Beliebtheit der "Nachkriegsdemokratie" sicherlich enorm steigern
pixelschubser
15.07.2021, 19:57
Ich hab 900 m² zu mähen. Das wär heftig. Aber ein paar "verwilderte" Ecken hab ich auch auf dem Grundstück rund um das Hühnergehege.
Die Vorgängerin unserer Katze wurde auch angefahren. Zum Glück überlebt. Die hielt sich nur noch hinter dem Haus auf. Die ist jetzt fast 18 Jahre alt und bei unserem Jüngsten in Saarbrücken. War ja auch sein "Kätzsche".
Unsere ist jetzt 3 und hat das ganz gut weggesteckt. Die geht hier überall stromern. Wir wohnen zwar mitten in der Stadt, aber nebendran ist ein grosses Feuchtbiotop. Letztens kam sie mit ner Ringelnatter an.
Unsere ist jetzt 3 und hat das ganz gut weggesteckt. Die geht hier überall stromern. Wir wohnen zwar mitten in der Stadt, aber nebendran ist ein grosses Feuchtbiotop. Letztens kam sie mit ner Ringelnatter an.
Danke für die Bestätigung.
Ich hab das nie weiter erzählt. Ist schon zig Jahre her, da hat eine von unseren Katzen auch mal eine gebracht. Hinter dem Grundstück fängt das Wiesental an. Zum Teil Landschaftsschutzgebiet. So 300m breit, dann kommt der Wald.
Die hat alles angeschleppt was ihr in die Krallen kam.
pixelschubser
15.07.2021, 20:30
Danke für die Bestätigung.
Ich hab das nie weiter erzählt. Ist schon zig Jahre her, da hat eine von unseren Katzen auch mal eine gebracht. Hinter dem Grundstück fängt das Wiesental an. Zum Teil Landschaftsschutzgebiet. So 300m breit, dann kommt der Wald.
Die hat alles angeschleppt was ihr in die Krallen kam.
Die kleene Kröte legt sich sogar mit Ratten ihrer Körperliga an. Völlig schmerzfrei.
Irgendwo hab ich noch ein Foto von Katze mit halber Ratte eingestellt.
Pulchritudo
15.07.2021, 22:14
Flugzeuge hatten die ja noch nicht, also mussten die entsprechend viel mehr furzende Kühe haben! :crazy:
Fliegende Kühe mit Methanrückstossantrieb? :crazy:
Schlummifix
15.07.2021, 22:32
Ich denke immer an das, was Skorpi/Mutti gesagt haben:
a. Uns geht es doch gut
b. Deutschland hat Geld wie Dreck
c. Wir schaffen das
Ich mache mir keine Sorgen. Alles ist gut.
Merkel ist mit dem Privatjet in die USA geflogen.
Freue mich schon, wenn dieses *****regime die Deutschen jetzt schön hängen lässt, während weiterhin Milliarden für "Migranten" da sind.
Dirty Fischer
16.07.2021, 00:36
Freue mich schon, wenn dieses *****regime die Deutschen jetzt schön hängen lässt, während weiterhin Milliarden für "Migranten" da sind.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Schlafschafe erwachen ?!?! Die erwachen erst in der letzten Sekunde, wenn das Dönermesser durch ihre Kehle flutscht! Vorher nicht
Vorher hat Mutti alles im Griff auf dem sinkenden Schiff.
Und die AfD ist leider auch keinerlei Alternative mehr. Die Basis schon gar nicht. Es gibt nur noch die lockeren Bünde der Aluhüte, die was reißen und auch nicht so einfach überwach- und korrumpierbar sind, denn dort gibt es weder Pöstchen noch Pfründen zu ernten und von daher auch kein Hauen und Stechen. Das ist außerdem alles dezentral und regional und von daher müsste man Tausende von Spitzeln aufbieten. Alles sehr schwierig und sehr teuer.
Ich wäre einfach nur gespannt, was passiert, wenn in Deutschland eine Gelbwestenbewegung wie in Frankreich entsteht. Aber die Doitschen werden sicher -wie immer- die Allerletzten sein, die was machen und wo das System kippt.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Schlafschafe erwachen ?!?! Die erwachen erst in der letzten Sekunde, wenn das Dönermesser durch ihre Kehle flutscht! Vorher nicht
Vorher hat Mutti alles im Griff auf dem sinkenden Schiff.
Und die AfD ist leider auch keinerlei Alternative mehr. Die Basis schon gar nicht. Es gibt nur noch die lockeren Bünde der Aluhüte, die was reißen und auch nicht so einfach überwach- und korrumpierbar sind, denn dort gibt es weder Pöstchen noch Pfründen zu ernten und von daher auch kein Hauen und Stechen. Das ist außerdem alles dezentral und regional und von daher müsste man Tausende von Spitzeln aufbieten. Alles sehr schwierig und sehr teuer.
Ich wäre einfach nur gespannt, was passiert, wenn in Deutschland eine Gelbwestenbewegung wie in Frankreich entsteht. Aber die Doitschen werden sicher -wie immer- die Allerletzten sein, die was machen und wo das System kippt.
Der Deutsche ist viel zu wenig "asozial" für eine Gelbwestenbewegung. Er bleibt ein "rechtsgläubiger" Trottel, der sich schön verarschen lässt
Dirty Fischer
16.07.2021, 01:00
Der Deutsche ist viel zu wenig "asozial" für eine Gelbwestenbewegung. Er bleibt ein "rechtsgläubiger" Trottel, der sich schön verarschen lässt
Stimme dir zu 100% zu, aber ich denke, wenn die wirklich ganz hart durchziehen und er wirklich NIE WIEDER nach Malle darf, ALDI viele leere Regale hat, er sein Auto abgeben muss und sein Reihenhäuschen verlassen muss, dann KÖNNTE mit einer Wahrscheinlichkeit unter 1% evtl. doch ein wenig Unmut und Gemurre aufkommen...
Natürlich nur vorübergehend, denn wenn dann BuKa Baerböckchen in kurzem Röckchen vor das Volk tritt und das alles toll begründet, ist er wieder zufrieden, der Michel!
Ein ganz kleines Problem könnten allerdings die Millionen von Kanacken werden, die ja bald 20 Millionen der 85 Millionen stellen. Die sind ja nicht deutsch, sondern orientalisch heißblütig und aufbrausend. Hatte die Jahrzehnte täglich als "Kunden". DAS könnte krass werden. Vor allem gäbe es dagegen nur EINE Lösung:
Russische Fallschirmjäger und Militärpolizei. Und die ist muss man ja erst mal buchen!!!
Nietzsche
16.07.2021, 04:54
Also ich habe Verwandte in NRW.
Bei denen war im Keller 2cm Wasser, bei den anderen umliegenden Häusern liefen die Gullis im Keller über. Inkl. Fäkalien. Keiner von denen versichert, richtig viel Wasser war dort das letzte Mal vor 60 Jahren. Feuerwehr kam und pumpte raus. Einige von denen hatten Pumpen. Dumm nur: Meist fällt dann der Strom aus. Also hat man eine Pumpe, aber keinen Strom zum betreiben der Pumpe. Da guckt man einfach nur zu wie der Keller vollläuft.
Mein Mitleid hielt sich in Grenzen. Ich sagte es meinem Verwandten (er selbst hat nichts wichtiges im Keller, meinte dann müsse er eben ein paar Kleinigkeiten wegwerfen, bei ihm nur Regenwasser über die Kellerfenster reingelaufen).
Auch einige Keller dort vollgelaufen, die als Wohnung vermietet waren. Für mich ist das Ganze fahrlässig und diese Personen bekommen jetzt die dicke Rechnung. Ein Umbau des Kellers für mehr Miete, aber Elementarschäden in den Versicherungen wegen 50 Ocken im Jahr vermieden. Kein Ding, dann eben wieder Zehntausende oder Hunderttausend in die Sanierung stecken. Hätten sie lieber ihre Keller so gelassen oder aber wasserdichte Kellerfenster gekauft, eine Pumpe installiert, ein Notstromaggregat (in 1m höhe!), Stromleitungen abknipsbar etc. etc. Aber niemand kann auch nur ein paar Jahre in die Zukunft blicken und vor allem PLANEN. Am Vulkan wohnen und sich dann über Lava beschweren....
Weil ihr euch über das Wetter beschwert weil es so kalt ist:
Dafür bin einzig und alleine ICH verantwortlich. Weil ICH hier in Österreich meine Wärmepumpe betreibe wird es in der Wohnung ca. 24°C und draußen wird es wärmer. Das sorgt dafür dass die warme Luft aufsteigt und alles was nach Deutschland käme wird darüber hinweg befördert. Dadurch entsteht dann Niederschlag. Der meiste Niederschlag befindet sich in Berlin. Wegen den ausländischen Massenbewegungen. Der Wolken. Das kann noch richtig heiter werden. Wenn es dann dort hagelt. Bisher scheint alles so zu funktionieren aber bald wird es dort brennen.
Meinen Strom beziehe ich aus PV-Anlagen aus Deutschland. Bevorzugt die von Oliver. Das sorgt wegen der nicht gegebenen Reflexion der Sonnenstrahlen ebenfalls für eine Abkühlung bei euch. Die Leitungsverluste von knapp 35% oder die Ruhepausen bei schlechtem Wetter verkrafte ich gut mit meiner Keller-Tesla-Wall. Ich besitze keine Wände sondern reine Akkus als Wand. Die Kapazität steigt jährlich. Durch die Dicke der Wände. Irgendwann muss ich mal wieder nen Meter nach unten buddeln.
Ich nutze deshalb nicht den österr. Strom weil dieser zum Betrieb der Windkraftanlagen dient. Diese blasen unaufhörlich die kühle Luft der Wärmepumpen nach Deutschland. Die besten befinden sich auf den Alpen. Da Kälte nach unten sinkt wird ein permanenter Luftstrom gewährleistet. Mich wundert noch die niedrige Anzahl an Tornados....
Schlummifix
16.07.2021, 04:59
Ich finds gut, Frau Dr. Merkel (CDU) macht Urlaub in den USA, bei ihrem Arbeitgeber.
Sind doch eh nur ein paar Tausend Deutsche, die gerade vermisst werden. Sind eh nur Deutsche, was soll sie hier?
Man muss Prioritäten setzen.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/merkel-zu-besuch-bei-harris-und-biden-abschiedsreise-in-die-usa-f1f2fe37b9af4a7db25b253ab7e0511c-77098392/3,w=658,c=2.bild.jpg
Schwabenpower
16.07.2021, 05:50
Also ich habe Verwandte in NRW.
Bei denen war im Keller 2cm Wasser, bei den anderen umliegenden Häusern liefen die Gullis im Keller über. Inkl. Fäkalien. Keiner von denen versichert, richtig viel Wasser war dort das letzte Mal vor 60 Jahren. Feuerwehr kam und pumpte raus. Einige von denen hatten Pumpen. Dumm nur: Meist fällt dann der Strom aus. Also hat man eine Pumpe, aber keinen Strom zum betreiben der Pumpe. Da guckt man einfach nur zu wie der Keller vollläuft.
Mein Mitleid hielt sich in Grenzen. Ich sagte es meinem Verwandten (er selbst hat nichts wichtiges im Keller, meinte dann müsse er eben ein paar Kleinigkeiten wegwerfen, bei ihm nur Regenwasser über die Kellerfenster reingelaufen).
Auch einige Keller dort vollgelaufen, die als Wohnung vermietet waren. Für mich ist das Ganze fahrlässig und diese Personen bekommen jetzt die dicke Rechnung. Ein Umbau des Kellers für mehr Miete, aber Elementarschäden in den Versicherungen wegen 50 Ocken im Jahr vermieden. Kein Ding, dann eben wieder Zehntausende oder Hunderttausend in die Sanierung stecken. Hätten sie lieber ihre Keller so gelassen oder aber wasserdichte Kellerfenster gekauft, eine Pumpe installiert, ein Notstromaggregat (in 1m höhe!), Stromleitungen abknipsbar etc. etc. Aber niemand kann auch nur ein paar Jahre in die Zukunft blicken und vor allem PLANEN. Am Vulkan wohnen und sich dann über Lava beschweren....
Weil ihr euch über das Wetter beschwert weil es so kalt ist:
Dafür bin einzig und alleine ICH verantwortlich. Weil ICH hier in Österreich meine Wärmepumpe betreibe wird es in der Wohnung ca. 24°C und draußen wird es wärmer. Das sorgt dafür dass die warme Luft aufsteigt und alles was nach Deutschland käme wird darüber hinweg befördert. Dadurch entsteht dann Niederschlag. Der meiste Niederschlag befindet sich in Berlin. Wegen den ausländischen Massenbewegungen. Der Wolken. Das kann noch richtig heiter werden. Wenn es dann dort hagelt. Bisher scheint alles so zu funktionieren aber bald wird es dort brennen.
Meinen Strom beziehe ich aus PV-Anlagen aus Deutschland. Bevorzugt die von Oliver. Das sorgt wegen der nicht gegebenen Reflexion der Sonnenstrahlen ebenfalls für eine Abkühlung bei euch. Die Leitungsverluste von knapp 35% oder die Ruhepausen bei schlechtem Wetter verkrafte ich gut mit meiner Keller-Tesla-Wall. Ich besitze keine Wände sondern reine Akkus als Wand. Die Kapazität steigt jährlich. Durch die Dicke der Wände. Irgendwann muss ich mal wieder nen Meter nach unten buddeln.
Ich nutze deshalb nicht den österr. Strom weil dieser zum Betrieb der Windkraftanlagen dient. Diese blasen unaufhörlich die kühle Luft der Wärmepumpen nach Deutschland. Die besten befinden sich auf den Alpen. Da Kälte nach unten sinkt wird ein permanenter Luftstrom gewährleistet. Mich wundert noch die niedrige Anzahl an Tornados....
Das gleiche ich mit meinem Benzinverbrauch von knapp 16 l/1oo km wieder aus :ätsch:
Nietzsche
16.07.2021, 06:06
Das gleiche ich mit meinem Benzinverbrauch von knapp 16 l/1oo km wieder aus :ätsch:
Nützt nichts das CO² wenn zu wenig Sonnenlicht nach unten dringt. Keine Chance. Du befeuerst damit nur die Abkühlung!
SprecherZwo
16.07.2021, 06:36
Mein Gott, was wird hier schon wieder eine Scheisse gelabert :auro:
SprecherZwo
16.07.2021, 06:38
(...)Aber die Doitschen werden sicher -wie immer- die Allerletzten sein, die was machen und wo das System kippt.
Verpiss dich doch einfach zu deinen geliebten Polacken, antideutsche Schwuchtel.
Schwabenpower
16.07.2021, 06:46
Nützt nichts das CO² wenn zu wenig Sonnenlicht nach unten dringt. Keine Chance. Du befeuerst damit nur die Abkühlung!
Nöö, Sonne haben wir hier genug. Sogar ein Kraftwerk, daß so heißt: das macht Sonne
Würfelqualle
16.07.2021, 07:05
Das fette Ferkel ist auf Abschiedstournee in den USA und wir hier haben eine Wetter Katastrophe.
Das ist so ein Mistvieh diese Olle !!!
Dank für Deutschlands Hilfsbereitschaft? Bunte Plünderungen im Überschwemmungsgebiet
https://www.journalistenwatch.com/2021/07/16/dank-deutschlands-hilfsbereitschaft/
(https://www.journalistenwatch.com/2021/07/16/dank-deutschlands-hilfsbereitschaft/)
Welch ein widerliches/charakterloses Pack.
Aus 2013
VIELEN DANK
Ich möchte an dieser Stelle unseren ausländischen Mitbürgern in aller Form für deren großartigen Einsatz und die selbstlose Hilfe bei der Hochwasser-Katastrophe danken. Liebe Zuwanderer, Ihr beispielloses Mitwirken kann gar nicht genug gewürdigt werden, ich möchte es trotzdem mit folgender unvollständiger Aufstellung im Ansatz versuchen:
1.) Dank Ihres Nichterscheinens konnten die deutschen Fachkräfte die Bekämpfung des Hochwassers wirkungsvoll organisieren, ohne von untätig herumstehenden Zuwanderern behindert zu werden.
2.) Dank Ihres Nichterscheinens wurde an den Katastrophenorten ausschließlich Deutsch gesprochen, es gab also keinerlei Verständigungsprobleme.
3.) Dank Ihres Nichterscheinens brauchten die Küchen, welche die Helfer versorgten, keinerlei Rücksicht auf koscher, halal oder andere unverständliche Speisevorschriften zu nehmen, was deren Arbeit sehr erleichtert hat.
4.) Dank Ihres Nichterscheinens gab es keine religionsbedingten Störungen, da keine Gebetsräume eingerichtet und keine Toiletten mit Rücksicht auf Mekka ausgerichtet werden mußten.
5.) Dank Ihres Nichterscheinens mußten keine Bekleidungsvorschriften eingehalten werden, die freiwillig mithelfenden Frauen brauchten weder Kopftuch, noch Burka, noch Niqab zu tragen und waren trotzdem keinerlei sexuellen Belästigungen ausgesetzt.
6.) Dank Ihres Nichterscheinens kam es bei der Hochwasserhilfe weder zu Prügeleien, Messerstechereien oder Totschlägereien.
7.) Dank Ihres Nichterscheinens war die Organisation einfach und lief ohne störende Diskussionen ab. Insbesondere fühlte sich keiner der freiwilligen Helfer diskriminiert, wenn er eine unangenehmere Aufgabe übertragen bekam.
8.) Dank Ihres Nichterscheinens werden nun keine Anwälte und Gerichte bemüht, um über Menschenrechte und Wiedergutmachungszahlungen zu befinden.
9.) Dank Ihres Nichterscheinens wissen wir nun definitiv, daß der Islam NICHT zu Deutschland gehört, vor allem dann, wenn es auf Solidarität und Nachbarschaftshilfe ankommt. Oder soll ich es so ausdrücken: Wenn statt des ständigen Nehmens auch einmal das Geben gefordert ist.
10.) Dank Ihres Nichterscheinens wissen wir nun, auf wen wir uns in der Not verlassen können: auf unsere deutschstämmigen Nachbarn. Und wir wissen, wer uns in der Not im Stich läßt: die "zugewanderten Mitbürger", deren Kultur der unbedingten Ausnutzung des Gastlandes wir besser nicht übernehmen.
Liebe ausländischen Mitbürger, danke für Eure großartigen Leistungen. Ich wünschte, die deutschen Politiker hätten sich ebenfalls an Ihrem Verhalten ein Beispiel genommen und hätten die Abwehr- und Wiederaufbau-Maßnahmen nicht durch ihre Besuche behindert.
https://politikforen.net/showthread.php?141246-Hochwasser-Fotowettbewerb-WER-FINDET-DIE-ERSTE-FACHKRAFT/page27&p=6369807#post6369807
Die kleene Kröte legt sich sogar mit Ratten ihrer Körperliga an. Völlig schmerzfrei.
Irgendwo hab ich noch ein Foto von Katze mit halber Ratte eingestellt.
so, bin wieder da.
der meinige hat mir dieser tage auch erzählt, daß die katz eine ratte erlegt hat. diese tiere sind gold wert, wenn sie sich ausleben können. :dg:
so, bin wieder da.
der meinige hat mir dieser tage auch erzählt, daß die katz eine ratte erlegt hat. diese tiere sind gold wert, wenn sie sich ausleben können.
Ich fand es nie so toll, wenn Katzen extra kamen um ihren Fang, zu meinem Füssen und in der Küche vorzuzeigen, wenn gerade gekocht wurde.
Die meisten Räuber versuchen, mit möglichst geringem Aufwand ihre Opfer zu töten.
Katzen sind anders. Sie spielen oft lange mit Mäusen, ehe sie ihnen den Garaus machen.
Wären sie Menschen, müsste man sie wohl Sadisten nennen.
brain freeze
16.07.2021, 13:06
Ich fand es nie so toll, wenn Katzen extra kamen um ihren Fang, zu meinem Füssen und in der Küche vorzuzeigen, wenn gerade gekocht wurde.
Die meisten Räuber versuchen, mit möglichst geringem Aufwand ihre Opfer zu töten.
Katzen sind anders. Sie spielen oft lange mit Mäusen, ehe sie ihnen den Garaus machen.
Wären sie Menschen, müsste man sie wohl Sadisten nennen.
Angeblich schmeckt das Fleisch besser, wenn die Maus lange genug im Angststreß war. Ob diese Theorie stimmt, habe ich nicht praktisch überprüft. Unsere Katze war selbst ängstlicher Natur, ich habe erlebt, daß sie von einer Maus abließ, als diese in eine Art Angriffsmodus überging. Das ist Tatsache.
Angeblich schmeckt das Fleisch besser, wenn die Maus lange genug im Angststreß war. Ob diese Theorie stimmt, habe ich nicht praktisch überprüft. Unsere Katze war selbst ängstlicher Natur, ich habe erlebt, daß sie von einer Maus abließ, als diese in eine Art Angriffsmodus überging. Das ist Tatsache.
Die Franzosen zumindest, glauben das auch. Sie ärgern die Frösche deshalb, bevor sie ihnen die Beine abreißen.
Es geht dabei wohl um Adrenalin.
Bei Katzen gibt es wie immer auch Ausnahmen.
Es heißt ja, sie würden immer auf ihren Pfoten landen, wenn sie irgendwo herunterfallen.
Ich hatte einst einen Kater, dem dies nicht gelang, als er noch ganz klein war.
Er fiel aus einem Baum und wurde danach total bescheuert.
Ständig hing seine Zunge aus dem Maul.
Wenn er durch eine Tür wollte, lief es so oft frontal dagegen, bis ihm jemand aufmachte.
Sein Name war dann folgerichtig auch Lousi.
Später fiel er einem Bus zum Opfer.
pixelschubser
16.07.2021, 13:30
so, bin wieder da.
der meinige hat mir dieser tage auch erzählt, daß die katz eine ratte erlegt hat. diese tiere sind gold wert, wenn sie sich ausleben können. :dg:
Ich hatte reine Stubenkatzen und die haben alle beide Schaden angerichtet. Die Aktuelle ist ausgelastet und ich würde sie glatt als Nutztier bezeichnen. Sie killt auch Mundwürfe, Wühlmäuse und anderes Schadgetier.
pixelschubser
16.07.2021, 13:35
Ich fand es nie so toll, wenn Katzen extra kamen um ihren Fang, zu meinem Füssen und in der Küche vorzuzeigen, wenn gerade gekocht wurde.
Die meisten Räuber versuchen, mit möglichst geringem Aufwand ihre Opfer zu töten.
Katzen sind anders. Sie spielen oft lange mit Mäusen, ehe sie ihnen den Garaus machen.
Wären sie Menschen, müsste man sie wohl Sadisten nennen.
Wenn sie dir eines ihrer Opfer mitbringen und vor die Füsse legen, ist das eine Wertschätzung-ein Beleg dafür, dass sie dich lieben.
Ich weiß. Ekelhaft kann es trotzdem sein.
Jawohl!
Ich schlage folgende fabelhaften Worte vor:
Regin
Hagelin
Hochwasserin
Gewitterin.
Nebelin
Wolkenbruchin
Eisin
Schneein und
Graupelin.
SprecherZwo
16.07.2021, 14:38
Ich denke wir sollten das Thema beiseite schieben und uns wieder den wichtigen Fragen und Themen widmen, dem Gender Kram zum Beispiel :dg:
In Itzehoe steht eine 96-jährige Oma vor Gericht, weil sie als 18jährige als Tippse in einem KZ gearbeitet hat.
Narrenschiffer
16.07.2021, 14:48
Wenn sie dir eines ihrer Opfer mitbringen und vor die Füsse legen, ist das eine Wertschätzung-ein Beleg dafür, dass sie dich lieben.
https://up.picr.de/39508318tl.jpg
Dann müssen mich meine Katzen sehr lieben, solche unschönen Bilder habe ich mehrmals im Monat.
In Itzehoe steht eine 96-jährige Oma vor Gericht, weil sie als 18jährige als Tippse in einem KZ gearbeitet hat.Die Oma wäre heute bei den Grünen oder Linken
Das ist nicht vergleichbar. In Deutschland geht es manchmal um ein paar hundert Meter oder darum, lieber auf einem Hügel zu bauen.
Tatsächlich könnte man überlegen, inwieweit da die "Fachleute", die dort Baugenehmigungen erteilten, in der Verantwortung stehen.
bei uns bauen die direkt an der Kaditzer Flutrinne wo 2002 alles schön vollgelaufen war, 2013 fehlten nur noch 20 cm zum überlaufen
https://machleidt.de/bebauungsplan-nr-110-6-dresden-mickten-wohnbebauung-sternstrasse/
manchmal wünscht man sich geradezu das große Wasser herbei (das Gebiet haben nicht mal die SEDler zu betoniert)
pixelschubser
16.07.2021, 14:56
Buntmichel soll jetzt dem Buntmichel aus der Scheiße helfen. Wer hat etwas anderes erwartet?
Hilfe, vor allem finanziell, für die Opfer befürworte ich definitiv. Würde ich mich auch den einen oder anderen Hunderter spenden lassen.
Hier speziell sehe ich allerdings erstmal vorrangig unsere Regierung in der Pflicht, den Menschen zu helfen. Und zwar mit Soforthilfen. Die Leute haben alles verloren. Die haben nicht mal mehr die paar Euro für ne Mahlzeit.
Hilfe, vor allem finanziell, für die Opfer befürworte ich definitiv. Würde ich mich auch den einen oder anderen Hunderter spenden lassen.
Hier speziell sehe ich allerdings erstmal vorrangig unsere Regierung in der Pflicht, den Menschen zu helfen. Und zwar mit Soforthilfen. Die Leute haben alles verloren. Die haben nicht mal mehr die paar Euro für ne Mahlzeit.Sehe ich genauso! Wer 50 Milliarden für nutzloses Gesindel übrig hat, kann auch etwas für Deutsche tun, die in Not geraten sind.
https://up.picr.de/39508318tl.jpg
Dann müssen mich meine Katzen sehr lieben, solche unschönen Bilder habe ich mehrmals im Monat.
na siehste mal Astrid, deine Miezekatzen lieben dich wirklich sehr und erbringen einen Daseinsberechtigungsnachweis :dg:
bei uns bauen die direkt an der Kaditzer Flutrinne wo 2002 alles schön vollgelaufen war, 2013 fehlten nur noch 20 cm zum überlaufen
https://machleidt.de/bebauungsplan-nr-110-6-dresden-mickten-wohnbebauung-sternstrasse/
manchmal wünscht man sich geradezu das große Wasser herbei (das Gebiet haben nicht mal die SEDler zu betoniert)
Das würde ich einfach einmal irre nennen.
Ein selten bedachtes Problem ist dies: Selbst wenn es irgendwo zu einem, wie auch immer gearteten, Politikwechsel kommen sollte,
blieben die Bürokraten die Gleichen.
Sprich: Keine Hilfe in Aussicht.
pixelschubser
16.07.2021, 15:05
https://up.picr.de/39508318tl.jpg
Dann müssen mich meine Katzen sehr lieben, solche unschönen Bilder habe ich mehrmals im Monat.
Die lieben dich auf jeden Fall. Sonen Koffer killt ne Katze nicht mal so nebenbei.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70792&stc=1
Leberecht
20.07.2021, 20:34
...Wenn es stark regnet, liegt es am Klimawandel und wenn es gar nicht regnet, liegt es am Klimawandel. ...
Klar! Das ist kein Widerspruch, ...wandel steckt doch im Wort.
Letzte Nacht hatten wir sagenhafte 6 Grad C. Tags um die 18 Grad C, heute marginal wärmer, sonniger und recht windig.
Da es bereits jetzt deutlich kühler wird, dürfte die kommende Nacht erneut ein Fall für die Winterdecke werden.
Zum Wochenende sind Gewitter und Starkregen angekündigt, diese Aussicht macht gerade so richtig Laune...
Nicht.
Zumal in den Gemeinden nebenan die Unwetterschäden noch deutlich sicht-und bemerkbar sind.
Wetter in den nächsten Tagen mit Ausblick auf das Weihnachtswetter:
https://www.youtube.com/watch?v=lKcLEl8kgHI
Neben der Spur
26.07.2021, 21:09
Hier in Kiel ist zZ Gewitter.
Alle 2 Sekunden ein Wetterleuchten.
Selten Donner zu hören.
So ein massives Gewitter hab' ich noch nie gesehen.
Als ob Flugabwehrgeschosse und Fliegerbomben explodierten.
Und natürlich Starkregen.
Wir haben zwei Überlaufbecken.
Mal sehen, ob die das schaffen.
Klopperhorst
28.07.2021, 19:29
Von solchen Hagelkörnern will man nicht getroffen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=cXHjvXgBH8k
---
Nach Rekordkälte, Schnee und Ernteschäden in Südamerika und Afrika werden nun Schnee und Kälterekorde aus Australien gemeldet.
In Brasilien erfrieren Menschen bei Minustemperaturen. Ein Teil der brasilianischen Kaffeeernte soll erfroren sein.
https://electroverse.net/heavy-snows-and-freezing-lows-sweep-australia-step-up-your-preparedness/
Schneesturm in Brasilien
https://www.youtube.com/watch?v=KFZNRcXf8rU
Reiner Zufall
30.07.2021, 18:44
Ich heize aus Prinzip nicht! Sommerbefehl! Aber letztens habe ich nachts echt mal das Fenster zugemacht, weil es ziemlich kalt wurde.
Vorige Woche und auch heute Nacht hatten wir 9 Grad Celsius!
Und das direkt am Haus.
Kein
Reiner Zufall,
dass sich das Wetter nicht nach den Schulschwänzern richtet.
Neben der Spur
03.08.2021, 17:10
Bild, 31. Juli 2021 :
Hamburg im Juli trockenstes Bundesland.
40L/m². 200 Sonnenstunden.
Schleswig-Holstein 55L/m², Ø 80L. 210 Sonnenstunden.
Gestern und heute ist es recht kühl : 20°C.
LOL. Und LOL geistert in Griechenland 'rum.
Gestern hat der nächste Tornado zugeschlagen und heftige Zerstörungen in der Gemeinde Großheide/Berumerfehn in Niedersachsen angerichtet.
50 Häuser teils schwer verwüstet, fünf Gebäude nicht mehr bewohnbar - Dachgiebel von massiven Steinhäusern eingerissen, Wohnmobil umgeschleudert - Helfer müssen sich die Wege durch unzählige umgestürzte Bäume frei schneiden - Feuerwehr: "Den ersten Kräften bot sich ein katastrophales Bild"
https://www.nonstopnews.de/galerie/37273
https://mobil.nwzonline.de/rf/image_online/NWZ_CMS/NWZ/2017-2020/Produktion/2021/08/17/OSTFRIESLAND/ONLINE/NORMAL/Bilder/IMG-20210816-WA0031-ksqC--600x337%40NWZ-Online.jpg
Der Tornado muss das halbe Dorf zerstört haben, wirklich heftig.
https://www.youtube.com/watch?v=BrJYD7i1e14
Hochsommerliche 11 Grad C mit Dauerregen, gestern zudem Starkregen. Gestern Nacht 5 Grad C.
Dafür hatten wir letztes Wochenende zwei schöne Tage.
Schwabenpower
17.08.2021, 18:59
Hochsommerliche 11 Grad C mit Dauerregen, gestern zudem Starkregen. Gestern Nacht 5 Grad C.
Dafür hatten wir letztes Wochenende zwei schöne Tage.
Heute bis Mittag etwa 12°C. Bei starkem Wind und später etwas Regen. Kühlt noch mehr aus. Ich habe tatsächlich wieder meine Baujacke statt Weste getragen (ohne Winterfutter, aber Pullover an).
rumpelgepumpel
17.08.2021, 22:06
Heute bis Mittag etwa 12°C. Bei starkem Wind und später etwas Regen. Kühlt noch mehr aus. Ich habe tatsächlich wieder meine Baujacke statt Weste getragen (ohne Winterfutter, aber Pullover an).
hier auch tagsüber 16-17° ... etwas Regen und schon etwas windiger,
finde ich aber durchaus angenehm,
aber der Sommer hat schon ziemlich schnell aufgegeben ... nix mit 40° oder so ... zum Glück
Schwabenpower
17.08.2021, 22:13
hier auch tagsüber 16-17° ... etwas Regen und schon etwas windiger,
finde ich aber durchaus angenehm,
aber der Sommer hat schon ziemlich schnell aufgegeben ... nix mit 40° oder so ... zum Glück
Aber nicht wirklich neu.
Obwohl ich mich kaum erinnern kann, innerhalb weniger Tage von Heizung zu Klimaanlage und zurück gewechselt zu haben. Sowohl im Büro als auch im Auto (da zudem noch Wechsel zwischen Sitzkühlung und Sitzheizung).
Letzter Hochsommertag.
Genießt noch einmal das warme , trockene Wetter.
Es war bestimmt wieder der heißeste Sommer seit Wetteraufzeichnung in BRD Schland.
Letzter Hochsommertag.
Genießt noch einmal das warme , trockene Wetter.
Es war bestimmt wieder der heißeste Sommer seit Wetteraufzeichnung in BRD Schland.
Sie fälschen noch ein paar Jahrzehnte weiter,
keine Bange,
es ist wie bei Corona und BigPharma,
ein erträgliches Geschäftsmodell.
Rekordkälte in Südamerika.
https://www.youtube.com/watch?v=lR4ngghVSZY
Waldbrände von Russland bis Amerika in riesem Ausmaß. Fluten und Wirbelstürme. Milliardenschäden!!! Go Wetterwaffen!! Allein die Flutschäden sind gar nicht mehr zu beheben...
Heitzt man die Atmosphäre demnächst bis 60 Grad oder so auf, dann verrecken Millionen. Aber bitte in Amiland, Jungs. Da sind unsere Feinde...
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article233104385/Klimaexpertin-Waldbraende-in-Russland-sehr-beunruhigend.html
autochthon
21.08.2021, 12:42
Waldbrände von Russland bis Amerika in riesem Ausmaß. Fluten und Wirbelstürme. Milliardenschäden!!! Go Wetterwaffen!! Allein die Flutschäden sind gar nicht mehr zu beheben...
Heitzt man die Atmosphäre demnächst bis 60 Grad oder so auf, dann verrecken Millionen. Aber bitte in Amiland, Jungs. Da sind unsere Feinde...
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article233104385/Klimaexpertin-Waldbraende-in-Russland-sehr-beunruhigend.html
Und um zu verhindern, daß das Wetter aus dem Ruder läuft, treffen wir uns alle die Tage wieder zum Klimastreik und arbeiten an unserem CO2-Fußabdruck.
Batteriebetriebene Mobilitätssysteme, weg mit Kohle, reduzierung von Plastikmüll etc.
Da sollte ein/e jede/r mitmachen.
Und um zu verhindern, daß das Wetter aus dem Ruder läuft, treffen wir uns alle die Tage wieder zum Klimastreik und arbeiten an unserem CO2-Fußabdruck.
Batteriebetriebene Mobilitätssysteme, weg mit Kohle, reduzierung von Plastikmüll etc.
Da sollte ein/e jede/r mitmachen.
Das ändert nichts. Das sind keine natürlichen Wetterphänomene. Auch wenn du mehr Kohle an das Regime zahlst, wird es schlimmer
Heute früh schien mal die Sonne. Im Laufe des Vormittags verdichtete sich die Wolkendecke wieder und wir hatten max. 23 Grad C bei merklich hoher Luftfeuchtigkeit. So richtig drückend schwül ist es nicht, jedoch unangenehm, da windstill.
Gewitter und Starkregen sind angekündigt. Ein Blick auf den Himmel sowie der unmittelbare Eindruck nach dem letzten Rundgang draußen bestätigt das gerade.
Hier war noch mal ein schöner Spätsommer eingekehrt. Seit einigen Tagen wird es aber spürbar kälter. Letzte Nacht minus 1 Grad C.
Gerade 12 Grad C und bedeckt. Sonst tags um die 15 Grad C, die, sofern es nicht bedeckt ist, angenehm warm sind.
Es weht eine scharfe Brise, was auf die gefühlte Temperatur durchaus einen Einfluß hat.
Ohne Sonne fröstelt man in leichterer Bekleidung.
Mit Sonne ist es angenehm.
rumpelgepumpel
21.09.2021, 17:56
Hier war noch mal ein schöner Spätsommer eingekehrt. Seit einigen Tagen wird es aber spürbar kälter. Letzte Nacht minus 1 Grad C.
Gerade 12 Grad C und bedeckt. Sonst tags um die 15 Grad C, die, sofern es nicht bedeckt ist, angenehm warm sind.
Es weht eine scharfe Brise, was auf die gefühlte Temperatur durchaus einen Einfluß hat.
Ohne Sonne fröstelt man in leichterer Bekleidung.
Mit Sonne ist es angenehm.
hier wird auch merklich herbstlicher .. nachts 9°
finde ich soweit ok, besser als ein Heisser Sommer bis in den Herbst hinein
Neben der Spur
21.09.2021, 18:03
Hier ist's kühl, 100% bedeckt und nass-kalt.
Es ist der Ablauf der Decke des Balkons unter mir verstopft,
und das Regenwasser tropft nicht wirklich ab.
Eigentlich gut, um im heißen Sommer das Moos
länger feucht zu halten, aber es erschreckt mich doch ob der Menge, die hier heruntergeprasselt war.
Petrus ist doof, könnte seit Ende Juli 75% des Regens
im Mittelmeerraum fallen lassen haben.
800 Liter pro Quadratmeter an Niederschlagen innerhalb von 24 Stunden im Raum Genua.
https://www.youtube.com/watch?v=3CIDeePLGjs
Sturm über Sizilien
https://www.youtube.com/watch?v=vVB7OuCYiY8
Erster Wintereinbruch in den USA am 11.10.2021.
Schneefall im Nordwesten der USA mit bis zu 60 cm Schnee in den nächsten 5 Tagen.
https://www.youtube.com/watch?v=Xb_PLYbm07w
Dauerregen mit stärkeren Episoden seit vorgestern. Grauer Himmel, 6-8 Grad C des Tags, nachts um den Gefrierpunkt. Dazu windig. Die Sonne, falls sie sich mal blicken läßt, hat wenig Kraft. Vom Gefühl her eher November als Oktober.
Wobei wir diesbez. die letzten Jahre verwöhnt waren. Insgesamt erinnert mich das diesjährige Wetter an das, was ich von früher her als "normal" gewohnt war bzw. so erinnere.
Dauerregen mit stärkeren Episoden seit vorgestern. Grauer Himmel, 6-8 Grad C des Tags, nachts um den Gefrierpunkt. Dazu windig. Die Sonne, falls sie sich mal blicken läßt, hat wenig Kraft. Vom Gefühl her eher November als Oktober.
Wobei wir diesbez. die letzten Jahre verwöhnt waren. Insgesamt erinnert mich das diesjährige Wetter an das, was ich von früher her als "normal" gewohnt war bzw. so erinnere.
Dieser Winter wird besonders hart! Meine Zaunkoenige haben sich schon Mitte September
auf den Weg in den Sueden gemacht, obwohl die meisten Zaunkoenige schon seit Jahren zu
Standvoegeln geworden sind. Die kleinen Racker wollen wohl nicht erfrieren und haben sich
daher rechtzeitig auf den Weg in den Sueden gemacht.
Die Kraniche sind dieses Jahr auch frueher Richtung Sueden gezogen und haben den
Rueckwind genutzt der durch das grosse Hochdruchgebiet ueber Russland entstanden ist.
Tausende Kraniche in Frankreich gelandet
Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden
In einigen Teilen Deutschlands konnten Beobachter*innen Tausende Kraniche am Himmel entdecken. Zahlreiche Vögel verließen ihre Rastgebiete und erreichten ihr erstes Ziel auf der langen Reise Richtung Süden.
11. Oktober 2021 – Zehntausende Kraniche sind am vergangenen Wochenende von Deutschland nach Frankreich gezogen. Denn die vorherrschende Wetterlage mit tagsüber klarem und sonnigem Wetter zusammen mit teils kräftigem Bodenfrost in der Osthälfte des Landes sorgte für einen kräftigen Schub beim Kranichzug. Beobachter*innen konnten vor allem am Freitag und Samstag einen massiven Abflug von Vögeln beobachten. Nutzer*innen meldeten beispielsweise über das Portal Ornitho.de alleine am Samstag über 275.000 Kranich-Beobachtungen in ganz Deutschland.
Auf den Meldekarten sind zwei Hauptzugwege über Deutschland deutlich zu erkennen. Der zentrale Weg verläuft vom südlichen Harz über Nordthüringen, Mittelhessen, Rheinland-Pfalz bis ins Saarland. Über diesen ziehen die Tiere aus den ostdeutschen Brut- und Rastgebieten ab. An einigen Orten in Hessen zählten Beobachter*innen am Wochenende über mehrere Stunden verteilt 2.000 bis 3.000 Kraniche, unter anderem in Frankfurt, Schwalmtal, Hungen und Münzenberg. „Endlose Formationen über rund eine Stunde verteilt“, schrieb ein Nutzer aus dem hessischen Wetterau auf Naturgucker.de.
Die im Raum Hamburg und in Niedersachsen rastenden Vögel ziehen über einen weiteren Weg über Nordrhein-Westfalen und den westlichen Zipfel von Rheinland-Pfalz ab. Am Samstag nutzten die Tiere vor allem diese Route, am Sonntag fast ausschließlich die Strecke über Hessen.
Zahlreiche Kraniche erreichten bereits ihren Zwischenstopp: Am Sonntagmorgen wurden etwa 14.520 rastende Vögel am Lac du Der-Chantecoq, dem größten Stausee Frankreichs, gezählt, wie eine Meldung auf Naturgucker zeigt. Das sind wohl die Tiere, die am Freitag und Samstag unterwegs waren. Da aber auch am Sonntag noch Tausende Kraniche über Deutschland zogen, dürfte die Zahl der Ankömmlinge im Laufe des Sonntags noch höher sein. Schätzungsweise könnten es 20.000 bis 30.000 Kraniche gewesen sein, die am Wochenende Richtung Frankreich zogen.
Aber auch einige der 100.000 rastenden Vögel in der Hortobágy-Puszta, Ungarns größtem Nationalpark, machten sich am Wochenende auf den Weg. Diese ziehen in der Regel nördlich der Alpen zunächst nach Westen und können in Bayern und Baden-Württemberg beobachtet werden. So waren am Wochenende zwei Trupps mit über 500 Tieren südlich von München bei Bruck und Baierbrunn und 400 Kraniche im Wurzacher Ried in Oberschwaben unterwegs.
Doch ihre Reise ist noch lange nicht zu Ende: Kraniche überwintern im Mittelmeerraum, bevorzugt in Korkeichenwäldern in Südeuropa und Nordafrika.
Startschuss für den Flug nach Süden
Kraniche ziehen jetzt zu Tausenden über Deutschland
08. Oktober 2021 – Ein großes Hochdruckgebiet über Russland verspricht uns nicht nur ein schönes sonniges Frühherbst-Wochenende. Es bringt auch aus Nordosten wehende Winde und damit Rückenwind für die Kraniche auf ihrem Weg nach Frankreich und Spanien. Kein Wunder, dass jetzt die ersten größeren Trupps die Rastplätze verlassen.
Schon am Donnerstag gab es vereinzelte Sichtungen, am Freitag nahm die Zahl der Beobachtungen dann deutlich zu. Beflogen werden alle Hauptrouten, vor allem aber die über Hessen – am Freitag-Nachmittag massiv über dem Taunus –, Rheinland-Pfalz und das Saarland, die Startpunkte lagen wohl vor allem im brandenburgischen Rhin- und Havelluch, an der Oder und am Helmestausee in Thüringen.
Wie viele der inzwischen wohl gut 150.000 in Deutschland rastenden Kraniche jetzt unmittelbar aufbrechen, hängt nicht nur vom Wetter ab. Gerade die Neuankömmlinge aus dem Baltikum und aus Skandinavien werden erst einmal verschnaufen und einige Tage Kraft tanken wollen. Ein Blick in den Himmel lohnt sich am Wochenende aber allemal.
Letzte erfasste Rastzahlen: Ostseebodden und Rügen 36.050, Unteres Odertal 12.000, Warthemündung (Polen) 26.957, Rhin- und Havelluch 73.030, Diepholzer Moorniederung 12.759 – zusammen 160.796. Von der Müritz und vom Helmestausee am Kyffhäuser fehlen aktuelle Zahlen, der Gesamtrastbestand ist also noch höher.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/artenschutz/kranich/kranichzug-aktuell.html
BrüggeGent
12.10.2021, 18:18
Dieser Winter wird besonders hart! Meine Zaunkoenige haben sich schon Mitte September
auf den Weg in den Sueden gemacht, obwohl die meisten Zaunkoenige schon seit Jahren zu
Standvoegeln geworden sind. Die kleinen Racker wollen wohl nicht erfrieren.
Vielleicht wird wegen katastrophalem Winterwetter und unmöglicher Anreise der Delegierten der CDU-Parteitag immer wieder verschoben und Laschet ist Anfang April noch Parteivorsitzender.:cool:
Vielleicht wird wegen katastrophalem Winterwetter und unmöglicher Anreise der Delegierten der CDU-Parteitag immer wieder verschoben und Laschet ist Anfang April noch Parteivorsitzender.:cool:
Koennte sein! Der Lutscher Laschet klebt an seinem Amt schlimmer als es bei Donald Trump der Fall war.
Die CDU/CSU wird Laschet wohl nur los wenn sie ihm einen Kugel verpassen lassen, wie bei J.F. Kennedy.
SprecherZwo
12.10.2021, 18:56
Vielleicht wird wegen katastrophalem Winterwetter und unmöglicher Anreise der Delegierten der CDU-Parteitag immer wieder verschoben und Laschet ist Anfang April noch Parteivorsitzender.:cool:
Und Merkel noch Kanzlerin.
Und Merkel noch Kanzlerin.
Ja, und dann kommt es doch noch zur x-ten GroßKotz mit Merkel als alternativloser gröbster und ewiger Brunzlette aller Zeiten.
Neben der Spur
12.10.2021, 19:54
Wir haben hier seit einigen Tagen trockeneres Wetter,
vor Allem die Nächte sind sternenklar.
Beste Zeit, den Orion am Südhimmel zu bewundern.
Einer seiner Hauptsterne ist der Rote Belzebub,
der Andere der Weisse Rigel als Fußball.
Bogen, Meßschnur auch zu erkennen.
Die Plejaden als Speerspitze funkeln auch.
Dauerregen mit stärkeren Episoden seit vorgestern. Grauer Himmel, 6-8 Grad C des Tags, nachts um den Gefrierpunkt. Dazu windig. Die Sonne, falls sie sich mal blicken läßt, hat wenig Kraft. Vom Gefühl her eher November als Oktober.
Wobei wir diesbez. die letzten Jahre verwöhnt waren. Insgesamt erinnert mich das diesjährige Wetter an das, was ich von früher her als "normal" gewohnt war bzw. so erinnere.
Hier ist es etwas wärmer. Aber die Heizung braucht man abends schon. 6 bis 8 Grad nachts (da kann ich noch mit geöffnetem Schlafzimmerfenster schlafen), tagsüber so 14 bis 15 Grad. Teilweise sind meine Balkonblumen noch wunderschön!
Eine Kübelrose, geschützt an der Wand, blüht noch wie verrückt!
Ich bin mit dem Wetter in diesem Jahr ganz zufrieden (den Januar mal ausgenommen, das war auch mir zuviel Schnee). Superheiß war es nie, geregnet hat es auch des öfteren, sodaß ich nicht den Garten wässern mußte.
Ich hoffe, ich habe vor ein paar Tagen den Rasen das letzte Mal mähen müssen.
Schneeflöckchen , Weißröckchen ....
In Griechenland schneits.
https://www.youtube.com/watch?v=Vo5G57IdFLA
https://www.youtube.com/watch?v=HQoG4gyS7gA
13.10.2021 - Folgen der menschengemachten Klimaerwärmung durch CO2 in South Dakota.
https://www.youtube.com/watch?v=BZzxpaI1ups
Hier des Nachts minus 3 Grad C, des Tags max. plus 10 Grad C. Dazu stürmischer Wind weiterhin, nachdem der jüngste Sturm durchgezogen ist.
In Kombination mit Regen nicht wirklich erquicklich, wenn man meist draußen sein muß zwecks revierpflegerischer Fronarbeiten und es drinnen keine Grundwärme gibt, sondern man erst mal die Kamine einheizen muß, die ggf. dann ordentlich qualmen. *g*
Ein mehrmonatiges, natürlich unentgeltliches Praktikum hier wäre mal eine Idee für eine Schnittstelle zur Realität für die Greta-Jünger.
Schwabenpower
22.10.2021, 18:41
Hier des Nachts minus 3 Grad C, des Tags max. plus 10 Grad C. Dazu stürmischer Wind weiterhin, nachdem der jüngste Sturm durchgezogen ist.
In Kombination mit Regen nicht wirklich erquicklich, wenn man meist draußen sein muß zwecks revierpflegerischer Fronarbeiten und es drinnen keine Grundwärme gibt, sondern man erst mal die Kamine einheizen muß, die ggf. dann ordentlich qualmen. *g*
Ein mehrmonatiges, natürlich unentgeltliches Praktikum hier wäre mal eine Idee für eine Schnittstelle zur Realität für die Greta-Jünger.
Gute Idee :dg:
Wo ich bin, gibt es weder Frost noch Schnee. Der Grund ist einfach: seit letzten Samstag fahre ich auf Winterreifen.
Gute Idee :dg:
Wo ich bin, gibt es weder Frost noch Schnee. Der Grund ist einfach: seit letzten Samstag fahre ich auf Winterreifen.
Ein Deutscher Mann friert nicht, pflegte mein Opa selig zu sagen.
Habe mir erlaubt, diesen Spruch auch auf Deutsche Frauen zu beziehen.
Schwabenpower
22.10.2021, 19:19
Ein Deutscher Mann friert nicht, pflegte mein Opa selig zu sagen.
Habe mir erlaubt, diesen Spruch auch auf Deutsche Frauen zu beziehen.
Jedenfalls nicht, wenn er Standheizung hat ;)
Ein Deutscher Mann friert nicht, pflegte mein Opa selig zu sagen.
Habe mir erlaubt, diesen Spruch auch auf Deutsche Frauen zu beziehen.
Ich bin auch kein Frostköttel.
Jedenfalls nicht, wenn er Standheizung hat ;)
Hier ist es ein Petroleumofen, der gerade gute Dienste leistet. *g*
Schwabenpower
22.10.2021, 20:11
Hier ist es ein Petroleumofen, der gerade gute Dienste leistet. *g*
Im Auto allerdings eher unpassend.
Übrigens habe ich in den Projektwohnungen immer Reserveheizungen stehen: elektrisch, Gas und eben Petroleum / Benzin / Diesel. Zu viele Heizungsausfälle erlebt.
Zu Hause kann ich ohnehin auf verschiedene Arten heizen. Selbst der Kamin ist so ausgelegt, daß er das ganze Haus heizen kann und dazu noch warmes Wasser erzeugen kann
Im Auto allerdings eher unpassend.
Übrigens habe ich in den Projektwohnungen immer Reserveheizungen stehen: elektrisch, Gas und eben Petroleum / Benzin / Diesel. Zu viele Heizungsausfälle erlebt.
Zu Hause kann ich ohnehin auf verschiedene Arten heizen. Selbst der Kamin ist so ausgelegt, daß er das ganze Haus heizen kann und dazu noch warmes Wasser erzeugen kann
Hier im ländlichen B haben viele Leute solche Petroleumöfen. Petroleum gibts an jeder Tanke. Es stinkt allerdings beim An-und Ausmachen, da muß man lüften.
Keine Ideallösung, doch zum kurzfristigen Anheizen klasse!
Im vorigen Altertümchen hatten wir auch so einen Grundofen mit Warmwasser-und Heizfunktion über Rohre und Kacheln. Da langten zwei dicke Holzscheite pro Tag für alles.
Hier geht sowas leider nicht.
Schwabenpower
22.10.2021, 20:23
Hier im ländlichen B haben viele Leute solche Petroleumöfen. Petroleum gibts an jeder Tanke. Es stinkt allerdings beim An-und Ausmachen, da muß man lüften.
Keine Ideallösung, doch zum kurzfristigen Anheizen klasse!
Im vorigen Altertümchen hatten wir auch so einen Grundofen mit Warmwasser-und Heizfunktion über Rohre und Kacheln. Da langten zwei dicke Holzscheite pro Tag für alles.
Hier geht sowas leider nicht.
Diesel und Benzin stinken auch. Allerdings sind schon Leute erfroren, aber nicht erstunken.
Unseren Kamin habe ich für Notheizung noch nicht gebraucht, keine Ahnung, wieviel Holz das braucht. Im Moment heizen wir abends damit. Die Hauptheizung springt erst unter 18 Grad an.
Diesel und Benzin stinken auch. Allerdings sind schon Leute erfroren, aber nicht erstunken.
Unseren Kamin habe ich für Notheizung noch nicht gebraucht, keine Ahnung, wieviel Holz das braucht. Im Moment heizen wir abends damit. Die Hauptheizung springt erst unter 18 Grad an.
Ein Grundofen braucht nicht viel Holz. Da gibt es durchaus interessante Konzepte. Jedoch wird in Buntland das alles stetig restriktiver. Ein Bekannter aus Baden-Türkenberg mußte gar seinen kompletten Kaminofen samt Kamin teuer abbauen lassen wegen irgendwelchen schwachmatigen Auflagen.
Er hat daneben eine relativ neue Ölheizung für die Grundwärme, aber auch da gibt es Streß jetzt.
Kann ich nicht nachvollziehen, wieso sich das die Insassen der bunten Freiluftklapse alles gefallen lassen.
Schwabenpower
22.10.2021, 20:34
Ein Grundofen braucht nicht viel Holz. Da gibt es durchaus interessante Konzepte. Jedoch wird in Buntland das alles stetig restriktiver. Ein Bekannter aus Baden-Türkenberg mußte gar seinen kompletten Kaminofen samt Kamin teuer abbauen lassen wegen irgendwelchen schwachmatigen Auflagen.
Er hat daneben eine relativ neue Ölheizung für die Grundwärme, aber auch da gibt es Streß jetzt.
Kann ich nicht nachvollziehen, wieso sich das die Insassen der bunten Freiluftklapse alles gefallen lassen.
Tun sie. Meiner ist ja auch nicht zulässig. Aber hier kennt man sich
Ich bin auch kein Frostköttel.
:hsl:
Hitze macht mir aber auch nix aus, ich kann beides gut ab.
:hsl:
Hitze macht mir aber auch nix aus, ich kann beides gut ab.
Ich auch. Ich muß ja nicht mehr arbeiten und in einem Büro mit 28° sitzen. Im Garten ist es herrlich und abends auf dem Balkon auch.
Schwabenpower
22.10.2021, 20:55
:hsl:
Hitze macht mir aber auch nix aus, ich kann beides gut ab.
Alles über +25 Grad ist unerträglich. Deswegen halte ich mich niemals in geschlossenen Räumen ohne Klimaanlage auf.
Alles über +25 Grad ist unerträglich. Deswegen halte ich mich niemals in geschlossenen Räumen ohne Klimaanlage auf.
Opa würde jetzt sagen, ein Deutscher Mann schwitzt nicht. :P
(Afrika-Corps)
Schwabenpower
22.10.2021, 21:02
Opa würde jetzt sagen, ein Deutscher Mann schwitzt nicht. :P
(Afrika-Corps)
Tue ich tatsächlich kaum. Dennoch ist es unerträglich. Jedenfalls ohne Bier :D
konfutse
24.10.2021, 19:15
Ein Deutscher Mann friert nicht, pflegte mein Opa selig zu sagen.
Habe mir erlaubt, diesen Spruch auch auf Deutsche Frauen zu beziehen.
Richtig! Der Deutsche zittert nicht vor Kälte, sondern aus Wut darüber, dass es nicht noch kälter ist.
Richtig! Der Deutsche zittert nicht vor Kälte, sondern aus Wut darüber, dass es nicht noch kälter ist.
Der BRD-Deutsche zittert sogar vor einem 5-Euro-Knöllchen...
Schwabenpower
24.10.2021, 19:19
Richtig! Der Deutsche zittert nicht vor Kälte, sondern aus Wut darüber, dass es nicht noch kälter ist.
Waschlappen
+10 Grad Celsius: Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
+5 Grad Celsius: Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+2 Grad Celsius: Italienische Autos springen nicht mehr an.
0 Grad Celsius: Destilliertes Wasser gefriert.
-1 Grad Celsius: Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4 Grad Celsius: Die Katze will mit ins Bett.
-10 Grad Celsius: Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.
-12 Grad Celsius: Zu kalt zum Schneien.
-15 Grad Celsius: Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
-18 Grad Celsius: Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20 Grad Celsius: Der Atem wird hörbar.
-22 Grad Celsius: Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23 Grad Celsius: Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24 Grad Celsius: Deutsche Autos springen nicht mehr an.
-26 Grad Celsius: Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29 Grad Celsius: Die Katze will unter den Schlafanzug.
-30 Grad Celsius: Japanische Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
-31 Grad Celsius: Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
-35 Grad Celsius: Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach.
-39 Grad Celsius: Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
-40 Grad Celsius: Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-45 Grad Celsius: Die Lappen schließen das Klofenster.
-50 Grad Celsius: Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70 Grad Celsius: Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert.
-75 Grad Celsius: Der Weihnachtsmann verläßt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
-250 Grad Celsius: Alkohol gefriert. Der Lappe ist sauer.
-268 Grad Celsius: Helium wird flüssig.
-270 Grad Celsius: Die Hölle friert.
-273,15 Grad Celsius Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps ..."
Und jetzt kennt Ihr den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen.
Der BRD-Deutsche zittert sogar vor einem 5-Euro-Knöllchen...
Grün klemmt leider. Aber sowas von :top:
konfutse
25.10.2021, 19:26
Der letzte Winter war der kälteste seit Beginn der Aufzeichnungen. Nicht hier, sondern in der Antarktis.
Waschlappen
Ist das herrlich! Herzlichen Dank für einen herzlichen Lacher in diesen belämmerten Zeiten!:dg::dg:
Neben der Spur
06.11.2021, 21:14
Es wird windig hier, der erste Blumentopf ist umgeweht.
Hier ist es auch windig gerade, um nicht zu sagen: stürmisch. Der xte Sturm in diesem Jahr.
Bodenfrost seit einigen Wochen. Tags um die 6-8 Grad C.
Paar km weiter hat es bereits geschneit.
Die Zugvögel sind auch schon weg, ungewöhnlich früh in diesem Jahr.
Schwabenpower
06.11.2021, 23:24
Hier ist es auch windig gerade, um nicht zu sagen: stürmisch. Der xte Sturm in diesem Jahr.
Bodenfrost seit einigen Wochen. Tags um die 6-8 Grad C.
Paar km weiter hat es bereits geschneit.
Die Zugvögel sind auch schon weg, ungewöhnlich früh in diesem Jahr.
Ich muß für Montag früh noch die Standheizung programmieren. Sonst müßte ich ja kratzen. Verdammte Klimaerwärmung
Neben der Spur
07.11.2021, 00:17
Kaum Morgenfrost bisher.
Einmal, meine ich.
Belgien in Atlantik-Nähe,
aber in den keine 1000m hohen Ardennen
schon Schnee?
Kaum zu glauben.
Schwabenpower
07.11.2021, 00:20
Kaum Morgenfrost bisher.
Einmal, meine ich.
Belgien in Atlantik-Nähe,
aber in den keine 1000m hohen Ardennen
schon Schnee?
Kaum zu glauben.
War im Erzgebirgskreis auch schon
Neben der Spur
07.11.2021, 00:31
War im Erzgebirgskreis auch schon
Erzgebirge ist aber Zentraleuropa, Kontinentalklima.
An Belgien geht der warme Golfstrom durch den Ärmelkanal vorbei.
Schwabenpower
07.11.2021, 00:34
Erzgebirge ist aber Zentraleuropa, Kontinentalklima.
An Belgien geht der warme Golfstrom durch den Ärmelkanal vorbei.
Habe ich doch umgeleitet. Mir war zu kalt :ja:
Aufgrund der menschengemachten Klimaerwärmung durch CO2 stecken derzeit 20 Schiffe im arktischen Eis fest.
Nun müssen teure Atom-Eisbrecher sie aus dem Eis holen oder sie müssen evakuiert werden.
https://thebarentsobserver.com/en/arctic/2021/11/critical-situation-might-be-making-northern-sea-route
Neben der Spur
16.11.2021, 22:31
Hier ist es das erste Mal diesen Herbst-Winter runter auf +5°C.
Man würde beim Radfahren Handschuhe anziehen müssen.
Neben der Spur
01.12.2021, 15:39
Erster nennenswerter Wintersturm 2021/2022.
Rader Hochbrücke über den NOK / A7 für leere LKW
und PKW mit Anhänger in beide Richtungen gesperrt.
Radio nennt keine weiteren Brücken,
wie die Fehmarn-Sund-Brücke A1.
Mir sind beschwerte Sachen von der Fensterbank geweht,
die vielen Antennen auf dem Dach poltern in den Böen hörbar.
Treibender Nieselregen, zwischen +5 und +10°C.
Dieser Herbst/Winter ist seit Ende Juli außergewöhnlich feucht.
Die Stromleitungen werden voll sein,
aber der Strompreis noch ü5ct/kWh.
Es ist nicht erkennbar, ob die Schornsteine des Küstenkraftwerkes rauchen, und der gewaltige E-Heizsilo
genutzt wird für die Fernwärmeversorgung,
denn der Strompreis ist für das jetzige Szenario noch
relativ hoch.
MorganLeFay
01.12.2021, 17:21
Wir haben irgendwie gerade die Rückseite vom letzten Sturm.
Gestern hat's gestürmt, heute war es föhnig, und jetzt geht es wieder rund und alles scheppert.
Hier auch stürmisch, dazu Dauerregen bzw. Schneeregen bei Temperaturen tags um die 4 Grad C, nachts um die 0 bis minus 3 Grad C.
Kombiniert mit dem dauergrauen Himmel die perfekte Kombination, um einen "Blues" zu schieben.
Wenn, ja wenn man nicht ständig auf Trab sein müßte - gerade nach dem Sturm ist Anpacken angesagt. Jede Menge Totholz wegzuräumen usw. Der Novemberblues hat unter solchen Bedingungen keine Chance. *g*
MorganLeFay
01.12.2021, 17:49
Hier auch stürmisch, dazu Dauerregen bzw. Schneeregen bei Temperaturen tags um die 4 Grad C, nachts um die 0 bis minus 3 Grad C.
Kombiniert mit dem dauergrauen Himmel die perfekte Kombination, um einen "Blues" zu schieben.
Wenn, ja wenn man nicht ständig auf Trab sein müßte - gerade nach dem Sturm ist Anpacken angesagt. Jede Menge Totholz wegzuräumen usw. Der Novemberblues hat unter solchen Bedingungen keine Chance. *g*
Ich bin vorhin gerade mal draußen gewesen, um mir den Kopp freipusten zu lassen. Hier im Süden ist so selten richtiger Wind, da bekommt man als Nordlicht im Exil schon mal Entzugserscheinungen. :)
Nur Schneegraupel quer, wie gestern, das braucht es nicht. Regen ist OK, aber Schnee ist doof.
Rekordkälte im Nordwesten Russlands
7 Dez. 2021
In Sankt-Petersburg fielen die Temperaturen in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember auf ein Allzeittief für diese Jahreszeit:
Mit aktuell minus 20,9 Grad Celsius wurde der bisherige Kälterekord des Jahres 1893 um 0,4 Grad unterboten.
Auch tagsüber ist es klirrend kalt.
https://de.rt.com/russland/128085-rekordkalte-im-nordwesten-russlands/
Ich bin vorhin gerade mal draußen gewesen, um mir den Kopp freipusten zu lassen. Hier im Süden ist so selten richtiger Wind, da bekommt man als Nordlicht im Exil schon mal Entzugserscheinungen. :)
Nur Schneegraupel quer, wie gestern, das braucht es nicht. Regen ist OK, aber Schnee ist doof.
Da könnte Dir das rauhe Ardennen-Wetter evt. zusagen. Zwar ist die See weit weg, doch es windet schon ordentlich zu allen Jahreszeiten, zudem viel Regen.
Mir ist Schnee lieber als Regen, dem Hund auch. Der ist zwar wasserscheu, Schnee hingegen liebt er. *g*
Hier ist es frostig und kalt, der See seit gestern zugefroren. Minustemperaturen um die 8 Grad C des Nachts, tagsüber um die 3 Grad C minus. Soll noch kälter werden.
MorganLeFay
21.12.2021, 19:15
Ich besuch dich einfach mal. :)
Hier war es heute richtig schön. Strahlender Sonnenschein, knapp unter Null, kein Wind. Klar, dass sowas am kürzesten Tag passiert, wo man kaum was davon hat.
der Karl
22.12.2021, 17:53
Jährliche Sonnentage:
https://i.imgur.com/g9psP6j.jpg
Neben der Spur
22.12.2021, 18:01
Torshavn ist die Hauptstadt der Faröer-Inseln
im Nordatlantik im Dreieck zwischen
Schottland - Island - Norwegen.
Mit Dänemark verbindete man etwas Anderes:
Jütland, Fünen oder Seeland.
MorganLeFay
22.12.2021, 18:09
Die Kanaren haben auch alles andere als uniformes Wetter, was soll’s.
(...)Ich besuch dich einfach mal. :)
Das würde mich wirklich freuen! :)
Hier war heute auch Sonnenschein, dabei weiterhin kalt und frostig. Über Weihnachten soll es milder werden, so habe ich heute die (letzte?) Gelegenheit genutzt, auf dem zugefrorenen See Schlittschuh zu laufen. Dazu hat es leicht geschneit. Der Hund natürlich dabei und der war außer sich vor Freude, daß ich auch mal so schnell laufen kann. Wenn wir im Wald laufen, bin ich dem zu langsam. *g*
Neben der Spur
23.12.2021, 19:02
Hurrah, Weisse Weihnacht in Kiel!!
23.12.2021,20:00Uhr:
5+cm Nassschnee, ideal zum Schneeball-Bauen.
Mit Glück hält sich das bis morgen Abend.
Flüchtling
26.12.2021, 08:47
Wetter-Extrem über Deutschland: Minus 15 Grad in Vorpommern, plus elf Grad in Freiburg
Aktualisiert am 25.12.2021, 17:19 Uhr
[...]
https://web.de/magazine/panorama/wetter/wetter-extrem-minus-15-grad-vorpommern-plus-grad-freiburg-36463600
SprecherZwo
26.12.2021, 09:32
Jährliche Sonnentage:
https://i.imgur.com/g9psP6j.jpg
142 Tage in London stimmen niemals.
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Europe_sunshine_hours_map.png
142 Tage in London stimmen niemals.
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Europe_sunshine_hours_map.png
Unsere Ami- und Britenjubler haben eben nicht nicht ein besonders
schlichtes sondern auch ein besonders sonniges Gemuet!
der Karl
01.01.2022, 12:09
https://img.chmedia.ch/2021/12/31/6c4499c1-8365-42bd-b920-5bae1ddfd194.jpeg?width=654&height=367&fit=crop&quality=75&auto=webp
NHL-Outdoor-Spiel
In Minnesota wird es so kalt, dass das Eis beheizt werden muss
Beim traditionellen Eishockey-Spiel am Neujahrstag werden Temperaturen von bis zu -28 Grad erwartet. Diese Rekordtemperatur ist selbst dem Eis zu kalt.
Am 1. Januar (Schweizer Zeit am 2. Januar um 1 Uhr morgens) geht das NHL Winter Classic über die Bühne. Beim mittlerweile traditionsgemässen Outdoor-Spiel am Neujahrstag empfangen die Minnesota Wild im Target Field von St.Paul die St.Louis Blues.
Bereits jetzt ist klar, dass das Spiel im Baseball-Stadion der Minnesota Twins eine ganz andere Angelegenheit wird als beim Outdoor-Spiel in Lake Tahoe vom letzten Februar. Damals schmolz das Eis aufgrund warmer Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung, sodass das Spiel bis nach Sonnenuntergang verschoben werden musste.
In St.Paul werden dagegen Temperaturen von bis zu -28 Grad Celsius erwartet. Damit wird das Spiel zum kältesten Outdoor-Game der NHL-Geschichte. Den bisherigen Rekord hielt eine Partie zwischen den Edmonton Oilers und den Montreal Canadiens aus dem Jahr 2003, als es -18 Grad kalt wurde.
...............
https://www.tagblatt.ch/international/nhl-outdoor-spiel-in-minnesota-wird-es-so-kalt-dass-das-eis-beheizt-werden-muss-ld.2233857
cornjung
01.01.2022, 17:07
Gestern mittag im Kurpark 16 ° und heute 14 °. Und das an Neujahr. Ich vermute, der Frühling kommt. Bald kann man wieder baden und schwimmen.
Neben der Spur
01.01.2022, 18:03
Kiel sagt Google +11°C.
Komme grad vom Flaschensammeln,
bin leicht verschwitzt.
Vor 1 Woche waren es über 10° weniger.
Schwabenpower
01.01.2022, 18:30
Gestern mittag im Kurpark 16 ° und heute 14 °. Und das an Neujahr. Ich vermute, der Frühling kommt. Bald kann man wieder baden und schwimmen.
Oder wie immer rund um den Februar Kälteeinbruch. Dann eben Schlittschuhe
Heute abend bei mir im suedlichen Ontario sind es minus 26*C.
Extreme cold warning in effect
A period of very cold wind chills is expected.
Hazard: Temperatures between minus 21 and minus 28 degrees Celsius.
Wind chill values near minus 30.
When: Tonight into Tuesday morning.
Bitterly cold arctic air combined with light winds will bring extremely cold wind chills to the regions beginning near midnight.
This is the coldest air so far this season. Wind chills will improve Tuesday morning after sunrise.
Dress warmly. .
Cover up. Frostbite can develop within minutes on exposed skin, especially with wind chill.
-------
Bei meinem Enkel in Iqaluit sind es gefuehlte -46* C!!!!
Iqaluit, NU
CURRENT WEATHER:
11:00 PM (abends)
-32°C
Partly cloudy
Feels Like
-46°
---------------
Es soll ueber 10 000 Obdachlose geben in Toronto!!
https://www.fredvictor.org/wp-content/uploads/2018/11/1Homelessness.png
https://www.fredvictor.org/facts-about-homelessness-in-toronto/
Natuerlich liegen die nicht alle auf den Strassen heute Nacht. Es gibt viele Not- und Behelfsunterkuenfte. Fahrbare Suppenkuechen machen regelmaessig die Runde durch die betroffenen Gegenden. Es werden Decken und heisse Getraenke ausgehaendigt. Aber trotzdem ist es gewiss kein Vergnuegen, draussen zu uebernachten.
Neben der Spur
11.01.2022, 06:05
Na ja,
man muß schon zwischen
Wohnungslosen und Obdachlosen
unterscheiden.
Was da der Unterschied ist,
ist mir entfallen.
10T 'homeless' bedeutet nicht,
daß 10T Obdachlosenunterkünfte benötigt werden.
Einziger großdeutscher Wetterbericht:
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=8TO74CQF5lE
Kai Zorn Wetter
Komme gerade mit dem Hund aus dem Wald. Die Baeume rauschen heftig. Bisher brechen sie noch nicht.
Es kommen nur tote Aeste runter. Wenn die Baeume nicht bereits ihr Laub abgeworfen haetten, waeren
sie unter der Last der Sturmes schon geknickt und zerborsten. Der Sturm soll sich ja im Laufe der Nacht
noch verstaerken. Schauen wir mal wie es Morgen in der Fruehe aussieht.
Warnlagebericht
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 29.01.2022, 16:00 Uhr
Steife bis stürmische Böen, im Norden und Osten Sturmböen. In der Nacht zum Sonntag weitere Windzunahme. Im Norden und im Nordosten schwere Sturmböen, an den Küsten und im äußersten Nordosten orkanartige Böen (UNWETTER).
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Ein Sturmtief zieht unter Verstärkung zu einem Orkantief mit seinem Kern vom Nordmeer über Skandinavien zum Baltikum. Dabei erfasst sein Sturmfeld die Nordosthälfte Deutschlands.
STURM (an den Küsten und im äußersten Nordosten UNWETTER):
Heute Nachtmittag im Norden und Osten bis in die mittleren Landesteile reichend stürmische Böen (Bft 8), an den Küsten und im küstennahen Binnenland zunehmend Sturmböen (Bft 9) aus Südwest bis West. Im Westen und Süden auch in freien Lagen meist nur steife Böen (Bft 7). In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und der Alpen Sturm- und schwere Sturmböen (Bft 9 bis 10), auf exponierten Gipfeln (Brocken) orkanartige Böen (Bft 11).
Am Abend und in der Nacht zum Sonntag mit Winddrehung auf West bis Nordwest außer im Südwesten weitere Windzunahme, Höhepunkt der Windentwicklung zwischen erster Nachthälfte (Nordsee) und Sonntagfrüh bzw. -vormittag (Nordosten, Osten).
Im Südwesten in den Niederungen lediglich in freien Lagen anfangs noch steife Böen (Bft 7). In den mittleren Landesteilen und im Südosten bis in die Niederungen stürmische Böen (Bft 8), in freien Lagen Sturmböen (Bft 9). Im Norden und Osten verbreitet Sturmböen, vor allem nach Osten zu schwere Sturmböen (Bft 10), in Vorpommern und in der Uckermark ausgangs der Nacht vorübergehend orkanartige Böen (Bft 11, UNWETTER).
An den Küsten schwere Sturmböen bzw. orkanartige Böen (UNWETTER), exponiert entlang der vorpommerschen Küste Sonntagfrüh auch Orkanböen (Bft 12) nicht ausgeschlossen. In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und der Alpen weiterhin schwere Sturm- bis Orkanböen, auf den Schwarzwaldgipfeln lediglich stürmische Böen oder Sturmböen.
In den Niederungen West- und Südwestdeutschlands sowie im Nordwesten im Laufe der zweiten Nachthälfte bereits wieder abnehmender Wind. Am Sonntag in der Nordosthälfte bis in den Nachmittag hinein noch stürmische Böen oder Sturmböen, am Vormittag im Osten und an den Küsten gebietsweise auch noch schwere Sturmböen, an exponierten Küstenabschnitten der vorpommerschen Küste orkanartige Böen. Von Südwesten her abnehmender Wind. Zum Abend hin nur im Ostseeumfeld sowie in einigen Mittelgebirgskammlagen noch stürmische Böen, auf exponierten Gipfeln Sturmböen.
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/warnlagebericht/warnlagebericht_node.html;jsessionid=E76B99405F5DD F515C02181DD4FFB823.live31092
Sturm-Todesopfer in Brandenburg
Mann von Wahlplakat erschlagen ++ Dramatische Rettungsaktion in der Nordsee
https://www.bild.de/news/inland/news-inland/sturmtief-nadia-wuetet-in-norddeutschland-schiff-verunfallt-in-hamburg-zwei-maen-78983740.bild.html
Na hoffentlich war es keines der AfD!
Neben der Spur
30.01.2022, 09:10
Fällt mir heute zum Ersten Mal auf:
Mein 70m-hoher Wohnsilo vibriert gemach.
Früher hing nur eine kleine billig-Diskokugel
von der Decke, jetzt zwei weitere Gegenstände.
Sie pendeln leicht, ca 1cm im Kreis oder
hin-und-her.
32m/s sind heute vergangene Nacht/früher Morgen
am Leuchturm Kiel in der Spitze gemessen worden:
33m/s x 60sek/min = 2000m/min x 60min/std = 120km/h .
Aber die Böen waren irgendwie nicht so wild,
denn der Antennenwald polterte nicht so oft wie üblich.
Börsenstrompreise:
DE + DK 0,3 - 1 ¢/kWh
NL 15 ¢/kWh
FR 23 ¢/kWh
Und natürlich Windstrom am Wochenende,
und nicht dann, wenn man ihn bräuchte.
Flexiblere Arbeitszeit-Gesetze und -Tarife werden kommen müssen.
Und die Gewerkschaften werden diese schlucken!
rumpelgepumpel
17.02.2022, 17:37
hier wars nachts sehr stürmig, tagsüber wars ok,
eine Welle durchbricht in Hamburg das Fenster einer Fähre
http://www.youtube.com/watch?v=DTK0l4Cksjk
https://www.youtube.com/watch?v=DTK0l4Cksjk
Neben der Spur
17.02.2022, 18:10
Sturm wird gerade wieder etwas mehr.
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=1a_ONidHmQk
Livestream zu Orkantief ZEYNEP ab Freitagnachmittag
568
"Mag ich"-Bewertungen
18. Feb.
2022
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=1a_ONidHmQk
Bruddler
18.02.2022, 14:49
Sturm wird gerade wieder etwas mehr.
Gut, dass am Sonntag keine Bundestagswahl ist, denn dieser Sturm würde den Grünen sicherlich einen Stimmenzuwachs bescheren (?)...
Würfelqualle
18.02.2022, 15:01
In Berlin noch sehr ruhig, fast windstill. Nur ab und zu größere Regenfelder.
Würfelqualle
18.02.2022, 15:47
Ob es morgen noch die Ostfriesischen Inseln gibt ?
Rolf1973
18.02.2022, 16:10
Sturm wird gerade wieder etwas mehr.
Meine Nachbarin war auf dem Weg Richtung Harz zur Inspektion des Hexentanzplatzes wegen der Walpurgisnacht in etwas mehr als zwei Monaten. Ich riet ihr ab, vergeblich.
Sie wurde vom Winde verweht und schlug auf dem Gipfel der Schneekoppe im Riesengebirge auf. Sie überlebte, rappelte sich auf, nur um kurz darauf von wütenden Bauern
als Hexe (wie zum Teufel kamen die darauf?) verbrannt zu werden. Ihre bucklige Verwandtschaft wollte noch das Kopfgeld für ihre Rübe zahlen, es war zu spät. Und wenn sie
noch nicht Asche ist, so qualmt sie wohl noch heute.
Rolf1973
18.02.2022, 16:12
Ob es morgen noch die Ostfriesischen Inseln gibt ?
Den Ostfriesen darf nichts passieren! Ohne das Lachen über sie bliebe uns nur noch das Weinen über die Berliner und Bayern....
Würfelqualle
18.02.2022, 16:15
Den Ostfriesen darf nichts passieren! Ohne das Lachen über sie bliebe uns nur noch das Weinen über die Berliner und Bayern....
Du lachst über Berliner ? Normal fällt man in Ehrfurcht auf die Knie !!!
Würfelqualle
18.02.2022, 16:24
Wieder stehen die Doofen heute am Berliner Hauptbahnhof und wollen heute noch nach Köln und Hamburg. Aber ihr Volltrottel, da fährt nix. Die Dummen sterben nicht aus !!!
Rolf1973
18.02.2022, 16:27
Du lachst über Berliner ? Normal fällt man in Ehrfurcht auf die Knie !!!
Echt jetzt ey? :D
Nein, nicht alle Berliner sind scheiße, es gibt Nutzer von dort, die ich schätze. Aber was in dieser Stadt abgeht, lässt mich jeden Tag Gott danken, dass ich kein Börrrlinerr bin.
Und das, obwohl ich ungläubig bin, abgesehen von meiner tiefen Zuneigung zum Spongebobianismus.
Wieder stehen die Doofen heute am Berliner Hauptbahnhof und wollen heute noch nach Köln und Hamburg. Aber ihr Volltrottel, da fährt nix. Die Dummen sterben nicht aus !!!
War in Hamburg auch so.
Man kann über die Dummheit der Leute wirklich nur noch den Kopf schütteln.
Würfelqualle
18.02.2022, 16:30
War in Hamburg auch so.
Man kann über die Dummheit der Leute wirklich nur noch den Kopf schütteln.
Da glotzen diese Vollpfosten auf die Anzeigetafeln und fragen sich, warum kaum bis gar nichts fährt.
the same procedure as yesterday, meine jalousien sind gesichert, es fängt langsam an, aber immer kräftiger.
einen baum haben sie heute abgesägt, die eiche wedelt, aber steht.:dg:
Neben der Spur
18.02.2022, 18:41
In England Insel Grain soll einer von drei Schornsteinen
eines Kraftwerkes umgefallen sein.
Dort heisst der Sturm noch Englisch,
nicht Sumerisch: Eunice.
High winds are hammering
north Kent with trees falling,
a lorry overturned on the M2
which has closed the viaduct
and homes "blown apart"
as Storm Eunice sweeps in.
A chimney at a power station
on the Isle of Grain
has been blown down.
Kent Online: LIVE: Storm Eunice batters north Kent.
https://www.kentonline.co.uk/medway/news/live-storm-eunice-batters-north-kent-262681/
Würfelqualle
18.02.2022, 19:08
Nun gehts in Berlin los !!!
Makkabäus
18.02.2022, 19:14
the same procedure as yesterday, meine jalousien sind gesichert, es fängt langsam an, aber immer kräftiger.
einen baum haben sie heute abgesägt, die eiche wedelt, aber steht.:dg:
In Hamburg schon seit Tagen stürmisch. Die Scheibe musste auch dran glauben auf dem Weg nach Finkenwerder.
http://youtu.be/63xeHP1Y62g
Neben der Spur
18.02.2022, 19:18
Gut, dass am Sonntag keine Bundestagswahl ist, denn dieser Sturm würde den Grünen sicherlich einen Stimmenzuwachs bescheren (?)...
Ich habe keine Graskugel.
Was soll ein Sturm / Orkan irgendeiner
Politischen Partei nützen oder schaden ?
Silencer
18.02.2022, 19:23
the same procedure as yesterday, meine jalousien sind gesichert, es fängt langsam an, aber immer kräftiger.
einen baum haben sie heute abgesägt, die eiche wedelt, aber steht.:dg:
Ich habe einen Wunsch, dass eine riesig hohe Papel die mir die Sicht ins Freie teilweise versperrt,
bei irgend einem Stur umfällt. Leider vergebens.
Auch bei diesen Lüftchen hier, wahrscheinlich nicht mal 100h/km wird da nichts passieren.
Flüchtling
18.02.2022, 19:24
Ich habe keine Graskugel.
Was soll ein Sturm / Orkan irgendeiner
Politischen Partei nützen oder schaden ?
Starker Sturm bedeutet "Kliiiiiimawandel", nützt also den Grünen!
konfutse
18.02.2022, 19:25
Ich habe keine Graskugel.
Was soll ein Sturm / Orkan irgendeiner
Politischen Partei nützen oder schaden ?
Wirst schon sehen, wie grüne Idioten was vom menschengemachten Klimawandel faseln.
Neben der Spur
18.02.2022, 19:28
Starker Sturm bedeutet "Kliiiiiimawandel", nützt also den Grünen!
Wirst schon sehen, wie grüne Idioten was vom menschengemachten Klimawandel faseln.
Jeder weiß, daß es schon immer Orkane und Jahrtausendfluten gegeben hatte.
konfutse
18.02.2022, 19:30
Jeder weiß, daß es schon immer Orkane und Jahrtausendfluten gegeben hatte.
Nur die Grünen nicht, die kennen nur eine Ursache.
Neben der Spur
18.02.2022, 19:32
Nur die Grünen nicht, die kennen nur eine Ursache.
Und ... ?
Die Grünen sind, wenn es hoch kommt,
bundesweit ein 10%-Kern.
Wahrscheinlich weniger.
Der Wähler ist der Dumme.
Wollte Baerbock im Mai 2021 noch mit 30% beschenken.
konfutse
18.02.2022, 19:35
Und ... ?
Die Grünen sind, wenn es hoch kommt,
bundesweit ein 10%-Kern.
Wahrscheinlich weniger.
Der Wähler ist der Dumme.
Wollte Baerbock im Mai 2021 noch mit 30% beschenken.
Blöd nur, dass die seit Jahren mit ihren wirren Ansichten Einfluss auf die Politik haben und jetzt sogar regieren.
Neben der Spur
18.02.2022, 19:48
Blöd nur, dass die seit Jahren mit ihren wirren Ansichten Einfluss auf die Politik haben und jetzt sogar regieren.
Blöd nur, daß die Grünen von so viel Oberschlauen Tomaten gewählt werden,
denn der Stimmenzuwachs der Grünen geht auf Kosten der Sozis.
Und dem Blödmichel sind heute Gendern und Teddy-Tschtschenen wichtig,
die Originalgrünen Themen wohl zweitrangig.
konfutse
18.02.2022, 20:04
Blöd nur, daß die Grünen von so viel Oberschlauen Tomaten gewählt werden,
denn der Stimmenzuwachs der Grünen geht auf Kosten der Sozis.
Und dem Blödmichel sind heute Gendern und Teddy-Tschtschenen wichtig,
die Originalgrünen Themen wohl zweitrangig.
Es ist faszinierend wie deprimierend zu sehen, wie sich (darunter nicht wenige intelligente) Menschen manipulieren und verblöden lassen. Bestätigt eine vor vielen Jahren gelesene Theorie, dass ausgerechnet Intelligente anfällig für Meinungsmanipulationen sind.
Dr Mittendrin
18.02.2022, 20:06
Es ist faszinierend wie deprimierend zu sehen, wie sich (darunter nicht wenige intelligente) Menschen manipulieren und verblöden lassen. Bestätigt eine vor vielen Jahren gelesene Theorie, dass ausgerechnet Intelligente anfällig für Meinungsmanipulationen sind.
Sehe ich auch so.
Würfelqualle
18.02.2022, 20:22
Und nun zum Wetter zurück.
Pulchritudo
19.02.2022, 02:05
Zeynep? :?
Der weibliche Vorname Zeynep bedeutet übersetzt „die Geschmückte“, „die Wüstenblume“ und „die schöne Frau“. Zeynep ist ein türkischer Name, der eine arabische Herkunft hat und auf den Namen Zainab zurückgeht.
Wie bereichernd! :dg:
In Hamburg schon seit Tagen stürmisch. Die Scheibe musste auch dran glauben auf dem Weg nach Finkenwerder.
http://youtu.be/63xeHP1Y62g
das video hat mir mein mann geschickt.
und ich habe noch kurz den balkon betreten, um was auszuschütteln.
das hätte ins auge gehen können :schreck:, der sprecher im tv hatte schon recht, die böen sind es, die gefährlich sind.
jetzt um halb sieben ist es ruhig.
Ich habe einen Wunsch, dass eine riesig hohe Papel die mir die Sicht ins Freie teilweise versperrt,
bei irgend einem Stur umfällt. Leider vergebens.
Auch bei diesen Lüftchen hier, wahrscheinlich nicht mal 100h/km wird da nichts passieren.
wünsche werden nicht erfüllt, diese alten bäume sind recht zäh, ich sehe es an meiner eiche gegenüber. :)
würde die stürzen, würde ich sie echt vermissen.
Würfelqualle
19.02.2022, 06:11
So war auch schon draußen, Gassi mit Bella. In Berlin noch recht stürmisch, lässt aber langsam nach. Überall Äste auf den Straßen, aber nicht mal mein Besenstiel auf der Terrasse ist umgefallen.
https://up.picr.de/43056794hk.jpeg
SprecherZwo
19.02.2022, 07:25
Wirst schon sehen, wie grüne Idioten was vom menschengemachten Klimawandel faseln.
Vor allem, wenn Annalenas Trampolin weggeweht wurde.
pixelschubser
19.02.2022, 07:51
Hier war die Nacht doch etwas wilder. Ich durfte eine etwa 3 Meter lange Windrispe aus Zinkblech einsammeln. Von wo die stammt weiß ich allerdings nicht. Bei uns ist noch alles dran und heil.
Der Wind stand so heftig auf der Hausfront, dass die Fenster geknackt haben. War meiner Frau etwas unheimlich.
Aktuell ist noch gut Wind.
Und gegen 4 Uhr gabs nen kurzzeitigen Stromausfall.
https://cdn.pixabay.com/photo/2018/10/10/19/00/moon-3738093_960_720.jpg
Meine leeren, eingelagerten Blumenkästen wurden auf dem Balkon wie Papierschiffchen durcheinander gewirbelt. Ein Glück fielen sie nicht auf die Straße.
Die Nacht sah schon gruselig aus, mit diesen rasenden Wolken vor dem abnehmenden Vollmond.
Zurzeit ist immer noch Weststurm Stärke 7 bei 6°C. Jetzt ist es trocken nach Dauer-Nieselregen gestern…
Bruddler
19.02.2022, 08:23
Ich habe keine Graskugel.
Was soll ein Sturm / Orkan irgendeiner
Politischen Partei nützen oder schaden ?
Auch Stürme und Orkane (eigentlich jedes Naturereignis) werden von den Menschen verursacht...erkundige Dich mal bei den Grünen.
Neben der Spur
19.02.2022, 08:35
In Hamburg wäre das Hochwasser
3,75 Meter über Normal-Null gewesen.
Meine Blumen waren schon vorher umgeweht gewesen,
jedenfalls jene, die keine Steine im Boden hatten.
Fenster konnten nicht knacken, da 105° Ost-Süd-Ost.
Neben der Spur
19.02.2022, 08:36
https://cdn.pixabay.com/photo/2018/10/10/19/00/moon-3738093_960_720.jpg
Meine leeren, eingelagerten Blumenkästen wurden auf dem Balkon wie Papierschiffchen durcheinander gewirbelt. Ein Glück fielen sie nicht auf die Straße.
Die Nacht sah schon gruselig aus, mit diesen rasenden Wolken hinter dem abnehmenden Vollmond.
Zurzeit ist immer noch Weststurm Stärke 7 bei 6°C. Jetzt ist es trocken nach Dauer-Nieselregen gestern…
Das Foto ist klasse!
Aber Wolken hinterm Mond .....
Rabauke076
19.02.2022, 09:05
Hier war die Nacht doch etwas wilder. Ich durfte eine etwa 3 Meter lange Windrispe aus Zinkblech einsammeln. Von wo die stammt weiß ich allerdings nicht. Bei uns ist noch alles dran und heil.
Der Wind stand so heftig auf der Hausfront, dass die Fenster geknackt haben. War meiner Frau etwas unheimlich.
Aktuell ist noch gut Wind.
Und gegen 4 Uhr gabs nen kurzzeitigen Stromausfall.
Guten Morgen , ja , mich gibt es auch noch !
Also , Kyrill war ein Spaziergang gegen die duftende Wüstenblume ( Zeynep ) !
Wir vermissen eine Sturmlaterne , ein Wasserfaß , das Dach unserer Veranda , Wellplastik , auf den ersten Blick durchs Fenster !
Eine Birke hat es die Spitze abgehauen unsere " Hauslinde " hat mehrere Äste verloren , aber was für Brummer !
Fenster haben bei uns nicht geknackt , aber im Wohnzimmer haben wir an einer Wand Glasbausteine , da muss früher mal eine Art Stalltür
gewesen sein , da hats fürchterlich geknackt !
Zu den Schäden von gestern sind wir glimpflich davon gekommen , die Feuerwehrsirene war im Dauereinsatz , die ganze Nacht !
Stromausfall hatten wir nicht !
Aber noch mal brauch ich so nen Brummer nicht die nächste Zeit !
In Hamburg ist wohl auch die Speicherstadt voll gelaufen !
Rabauke076
19.02.2022, 09:06
War in Hamburg auch so.
Man kann über die Dummheit der Leute wirklich nur noch den Kopf schütteln.
In der Speicherstadt mussten sie zwei Männer aus ihrem Auto befreien , das war mit ihnen abgesoffen !
Klopperhorst
19.02.2022, 09:08
War vorgestern im Wald, habe die Schäden des ersten Sturmes begutachtet.
Oha, das hat extrem reingehauen, viele Fichten entwurzelt.
Heute werde ich nochmal gehen und die wahrscheinlich extremeren Schäden dieser Nacht begutachten, ich glaube dort ist jetzt Kahlschlag.
---
Rabauke076
19.02.2022, 09:08
Jeder weiß, daß es schon immer Orkane und Jahrtausendfluten gegeben hatte.
Aber die Grünen nicht !
Rabauke076
19.02.2022, 09:13
https://cdn.pixabay.com/photo/2018/10/10/19/00/moon-3738093_960_720.jpg
Meine leeren, eingelagerten Blumenkästen wurden auf dem Balkon wie Papierschiffchen durcheinander gewirbelt. Ein Glück fielen sie nicht auf die Straße.
Die Nacht sah schon gruselig aus, mit diesen rasenden Wolken vor dem abnehmenden Vollmond.
Zurzeit ist immer noch Weststurm Stärke 7 bei 6°C. Jetzt ist es trocken nach Dauer-Nieselregen gestern…
Bei uns hat es noch geschneit die Nacht , aber nicht viel , alles schon wieder weg !
In Norddeich haben sie eine Sturmboe mit 170 kmH gemessen , ganz schön heftig !
Rabauke076
19.02.2022, 09:15
War vorgestern im Wald, habe die Schäden des ersten Sturmes begutachtet.
Oha, das hat extrem reingehauen, viele Fichten entwurzelt.
Heute werde ich nochmal gehen und die wahrscheinlich extremeren Schäden dieser Nacht begutachten, ich glaube dort ist jetzt Kahlschlag.
---
Bitte statt mit Fichten mit Laubbäumen aufforsten , kann man da nur sagen !
Klopperhorst
19.02.2022, 09:17
Bitte statt mit Fichten mit Laubbäumen aufforsten , kann man da nur sagen !
Die Buchen bleiben auch stehen, wurzeln eben tiefer.
Ich hoffe mal, sie lassen die entwurzelten Bäume liegen, ist gut für Fuchsbauten.
---
Politikqualle
19.02.2022, 09:20
Die Buchen bleiben auch stehen, wurzeln eben tiefer. Ich hoffe mal, sie lassen die entwurzelten Bäume liegen, ist gut für Fuchsbauten. --- ..
hier sind einige Buchen dem Sturm zum Opfer gefallen und liegen auf dem Boden .. die Wurzeln sind nicht tief genug und bei dem nassen aufgeweichten Boden haben die nix mehr gehalten , jetzt liegen die schönen , ca. 25 > 30 Meter hohen Buchen auf dem Waldboden ..
pixelschubser
19.02.2022, 09:20
Guten Morgen , ja , mich gibt es auch noch !
Also , Kyrill war ein Spaziergang gegen die duftende Wüstenblume ( Zeynep ) !
Wir vermissen eine Sturmlaterne , ein Wasserfaß , das Dach unserer Veranda , Wellplastik , auf den ersten Blick durchs Fenster !
Eine Birke hat es die Spitze abgehauen unsere " Hauslinde " hat mehrere Äste verloren , aber was für Brummer !
Fenster haben bei uns nicht geknackt , aber im Wohnzimmer haben wir an einer Wand Glasbausteine , da muss früher mal eine Art Stalltür
gewesen sein , da hats fürchterlich geknackt !
Zu den Schäden von gestern sind wir glimpflich davon gekommen , die Feuerwehrsirene war im Dauereinsatz , die ganze Nacht !
Stromausfall hatten wir nicht !
Aber noch mal brauch ich so nen Brummer nicht die nächste Zeit !
In Hamburg ist wohl auch die Speicherstadt voll gelaufen !
Ich höre hier die ganze Zeit die Feuerwehr. Die Jungs sind seit der Nacht in der Region im Dauereinsatz. Wir haben ja viel Wald und überall sind Bäume umgekippt oder Dächer abgedeckt.
Unsere Autos hab ich im Windschatten des Hauses abgestellt. Hier fliegen überall Äste und Zweige rum von den Linden, Kastanien und Pappeln - aber die Bruchweide trotzt noch immer. Und Brennesseljauche muss ich neu ansetzen. Das Fass hats umgewedelt.
Klopperhorst
19.02.2022, 09:21
..
hier sind einige Buchen dem Sturm zum Opfer gefallen und liegen auf dem Boden .. die Wurzeln sind nicht tief genug und bei dem nassen aufgeweichten Boden haben die nix mehr gehalten , jetzt liegen die schönen , ca. 25 > 30 Meter hohen Buchen auf dem Waldboden ..
Nur frei stehende Buchen.
Im Wald hier stehen alle Buchen noch, rings um die Fichten sind weg.
Aber Äste fliegen schon ab, klar.
---
Rabauke076
19.02.2022, 09:22
Die Buchen bleiben auch stehen, wurzeln eben tiefer.
Ich hoffe mal, sie lassen die entwurzelten Bäume liegen, ist gut für Fuchsbauten.
---
Der Deutschen Gründlichkeit wird dort genüge getan , sie werden alles wegräumen und den Wald " besenrein " hinterlassen !
Auch Eichen haut es so schnell nicht um !
Politikqualle
19.02.2022, 09:23
Nur frei stehende Buchen. Im Wald hier stehen alle Buchen noch, rings um die Fichten sind weg. Aber Äste fliegen schon ab, klar. --- .. hier oben im Norden hat der Sturm einige Bäume auf den Boden gedrückt ... Buchen am Berghang und so einige Fichten ... ein Baum liegt voll über den Eisenbahngleisen , war eine Fichte ...
.
... Anruf unter 112 : "ja die Eisenbahnstrecke ist schon gesperrt , es liegen mehrere Bäume auf den Gleisen !" ..
Rabauke076
19.02.2022, 09:28
Ich höre hier die ganze Zeit die Feuerwehr. Die Jungs sind seit der Nacht in der Region im Dauereinsatz. Wir haben ja viel Wald und überall sind Bäume umgekippt oder Dächer abgedeckt.
Unsere Autos hab ich im Windschatten des Hauses abgestellt. Hier fliegen überall Äste und Zweige rum von den Linden, Kastanien und Pappeln - aber die Bruchweide trotzt noch immer. Und Brennesseljauche muss ich neu ansetzen. Das Fass hats umgewedelt.
Unser Nachbar , schräg hinter uns , hat Gott sei Dank letztes Wochenende einen riesigen Baum fällen lassen , muss so ne Art Weide gewesen sein ,
der neigte sich schon bedrohlich in unsere Richtung !
Sag ja , bei uns ist auch ein volles Wasserfaß weg , irgendwo wird es liegen !
Höre hier die Kettensägen in der Nachbarschaft im Dauereinsatz !
Äste und Zweige liegen hier auch genug , da werden auch garantiert noch welche dazu kommen , Auto hat nichts abbekommen unterm Carport !
Wundert mich das da das Dach noch drauf ist !
(....)
Die Buchen bleiben auch stehen, wurzeln eben tiefer.
---
Das mit den Buchen (und auch Eichen) liegt zum größten Teil daran, dass diese in dieser Jahreszeit nicht mehr belaubt sind und damit deutlich weniger Angriffsfläche für den Wind bieten als die immergrünen, dauerbenadelten Fichten und Tannen.
Das Rauschen des Windes ist nichts im Vergleich zu dem Geräusch was die 6 Kampfhubschrauber gestern hier erzeugt haben.
Leider war ich mit der Kamera zu spät am Fenster, und konnte auch erst den gewaltigen Krawall nicht richtig zuordnen. Dazu fliegen hier zu wenig von den Dingern.
https://abload.de/img/img_9999a4k2c.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_9999a4k2c.jpg)
Friedensengel Richtung Osten.
Wolle.
Klopperhorst
19.02.2022, 09:41
Das mit den Buchen (und auch Eichen) liegt zum größten Teil daran, dass diese in dieser Jahreszeit nicht mehr belaubt sind und damit deutlich weniger Angriffsfläche für den Wind bieten als die immergrünen, dauerbenadelten Fichten und Tannen.
Achwas. Der Querschnitt einer großen Krone eines Laubbaumes ist auch ohne Laub viel größer.
---
Achwas. Der Querschnitt einer großen Krone eines Laubbaumes ist auch ohne Laub viel größer.
---
Wenn du meinst.....
https://docplayer.org/docs-images/73/68344157/images/90-0.jpg
https://docplayer.org/68344157-Bachelorarbeit-im-studiengang-arboristik-wie-bewegen-sich-baeume-im-wind.html
Suedwester
19.02.2022, 09:51
Achwas. Der Querschnitt einer großen Krone eines Laubbaumes ist auch ohne Laub viel größer.
---
Wenn gruenes Laub dranhaengt, bietet die Krone deutlich mehr
Angriffsflaeche und das Gewichtsverhaeltnis wird auch unguenstiger.
Solch ein Sturm/Orkan wuerde im Mai/Juni wesentlich mehr
Laubbaeume umlegen.
Klopperhorst
19.02.2022, 09:51
Wenn du meinst.....
https://docplayer.org/docs-images/73/68344157/images/90-0.jpg
Das Beispiel links ist nicht repräsentativ.
Nadelbäume wachsen schnell, daher sind die Wurzeln weniger tief und weniger verzweigt.
Aber egal, wir wollen uns mal nicht über sowas streiten hier.
---
pixelschubser
19.02.2022, 10:08
Unser Nachbar , schräg hinter uns , hat Gott sei Dank letztes Wochenende einen riesigen Baum fällen lassen , muss so ne Art Weide gewesen sein ,
der neigte sich schon bedrohlich in unsere Richtung !
Sag ja , bei uns ist auch ein volles Wasserfaß weg , irgendwo wird es liegen !
Höre hier die Kettensägen in der Nachbarschaft im Dauereinsatz !
Äste und Zweige liegen hier auch genug , da werden auch garantiert noch welche dazu kommen , Auto hat nichts abbekommen unterm Carport !
Wundert mich das da das Dach noch drauf ist !
Bei unserem Dach bin ich immer ganz froh, dass da Betondachsteine drauf sind und die alle geklammert sind.
SprecherZwo
19.02.2022, 10:57
Bei uns direkt vorm Haus hats einen Baum umgehauen. Zum Glück nichts Ernstes passiert.
SprecherZwo
19.02.2022, 11:07
War vorgestern im Wald, habe die Schäden des ersten Sturmes begutachtet.
Oha, das hat extrem reingehauen, viele Fichten entwurzelt.
Heute werde ich nochmal gehen und die wahrscheinlich extremeren Schäden dieser Nacht begutachten, ich glaube dort ist jetzt Kahlschlag.
---
Dann können dort jetzt Windräder hingebaut werden.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.