Vollständige Version anzeigen : EEG-Umlage: Strompreise steigen weiter!
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
12
13
14
15
kotzfisch
03.11.2013, 19:33
Ich sags ja: Wie gut, dass Spinner deiner Sorte in diesem Land keinen nennenswerten politischen Einfluss haben.
Wie gut, dass Spinner Deiner Fraktion aussterben.
(politisch aussterben natürlich)
Cinnamon
03.11.2013, 19:34
Strahlenmüll ist keine Zivilisation.
Für eine Zivilisation braucht man Energie. Zumindest heute. Ohne Energie geht gar nichts mehr.
Skorpion968
03.11.2013, 19:36
Du glaubst doch nicht, dass Skorpion Fakten interessieren.Diese Viecher haben kein Gehirn, sondern lediglich ein Stammganglion!
Selbst ausgedachte Zahlen interessieren mich nicht, das stimmt.
Skorpion968
03.11.2013, 19:36
Wie gut, dass Spinner Deiner Fraktion aussterben.
(politisch aussterben natürlich)
Tun sie ja nicht.
kotzfisch
03.11.2013, 19:36
Selbst ausgedachte Zahlen interessieren mich nicht, das stimmt.
Du könntest mit Statistiken ohnehin nichts anfangen, stimmt.
kotzfisch
03.11.2013, 19:37
Tun sie ja nicht.
Oh ja.
Skorpion968
03.11.2013, 19:38
Für eine Zivilisation braucht man Energie. Zumindest heute. Ohne Energie geht gar nichts mehr.
Für eine Zivilisation braucht man in erster Linie eine intakte Umwelt und keine radioaktiv verstrahlten Gebiete.
http://www.gmx.net/themen/wissen/mensch/26at246-fukushima-sperrzone#.hero.Fukushima%20wird%20zur%20Sperrzone .552.161
Skorpion968
03.11.2013, 19:39
Oh ja.
Oh ne.
Skorpion968
03.11.2013, 19:40
Du könntest mit Statistiken ohnehin nichts anfangen, stimmt.
Mit selbst ausgedachten Statistiken nicht, das stimmt.
kotzfisch
03.11.2013, 19:40
Oh ne.
Sei nicht kindisch: Ihr Kommunisten werdet aussterben, wie Nazis auch- selbe Soße, andere Farbe.
Hahaha.
kotzfisch
03.11.2013, 19:42
Mit selbst ausgedachten Statistiken nicht, das stimmt.
Mit keiner Art- Du verstündest sie ja nicht.
Skorpion968
03.11.2013, 19:46
Dann wollen wir erst einmal feststellen - die alte Bundesregierung wollte an die kalte Progression ´ran und diese wurde im Bundesrat von den drei Parteien abgelehnt
Die alte Bundesregierung wollte das ohne Gegenfinanzierung. Das hätte bedeutet, es wäre massiv zu Lasten der Kommunen gegangen, die jetzt schon finanziell am Stock gehen. Die Kommunen wiederum hätten daraufhin Gebühren und Abgaben erhöhen müssen, sodass dem normalen Mittelverdiener gar nicht mehr Geld übrig geblieben wäre. Das war ein Beispiel dafür, wie man es NICHT machen sollte. Deswegen wurde der Vorschlag zu recht im Bundesrat abgelehnt.
Wenn du die kalte Progression abschaffen willst, brauchst du eine Gegenfinanzierung. Sprich die Erhöhung des Spitzensteuersatzes.
Skorpion968
03.11.2013, 19:46
Mit keiner Art- Du verstündest sie ja nicht.
Das gilt nur für selbst ausgedachte.
Skorpion968
03.11.2013, 19:48
Sei nicht kindisch: Ihr Kommunisten werdet aussterben, wie Nazis auch- selbe Soße, andere Farbe.
Hahaha.
Ich deinen feuchten Träumen vielleicht.
Hahaha.
kotzfisch
03.11.2013, 19:48
Ich deinen feuchten Träumen vielleicht.
Hahaha.
Hahaha. Heul doch.
Ich kann das erwarten.
Cinnamon
03.11.2013, 19:49
Für eine Zivilisation braucht man in erster Linie eine intakte Umwelt und keine radioaktiv verstrahlten Gebiete.
http://www.gmx.net/themen/wissen/mensch/26at246-fukushima-sperrzone#.hero.Fukushima%20wird%20zur%20Sperrzone .552.161
Und die ach so tolle Windenergie treibt Vögel in den Wahnsinn und zerstört das Gehör von Walen..... Sorry, umweltfreundlich ist was anderes. Atomenergie ist da wesentlich unschädlicher.
Skorpion968
03.11.2013, 19:50
man braucht keine Steuern erhöhen, mitnichten - man braucht nur endlich an die steuermindernden Abschreibungsmöglichkeiten und -modelle ´ran und zwar komplett
Das eine schließt das andere nicht aus.
kotzfisch
03.11.2013, 19:51
Das eine schließt das andere nicht aus.
Quatsch- Ihr Kommies wollt immer nur Steuern erhöhen.
Ihr wißt nicht, wie Markt funktioniert.
Cinnamon
03.11.2013, 19:51
Die alte Bundesregierung wollte das ohne Gegenfinanzierung. Das hätte bedeutet, es wäre massiv zu Lasten der Kommunen gegangen, die jetzt schon finanziell am Stock gehen. Die Kommunen wiederum hätten daraufhin Gebühren und Abgaben erhöhen müssen, sodass dem normalen Mittelverdiener gar nicht mehr Geld übrig geblieben wäre. Das war ein Beispiel dafür, wie man es NICHT machen sollte. Deswegen wurde der Vorschlag zu recht im Bundesrat abgelehnt.
Wenn du die kalte Progression abschaffen willst, brauchst du eine Gegenfinanzierung. Sprich die Erhöhung des Spitzensteuersatzes.
Nein. Man kann es auch mit Aufgabenreduktion versuchen. Es spräche z. B. nichts dagegen, die kommunale Müllentsorgung oder Wasserversorgung in eine Genossenschaft zu überführen, die von den Bürgern getragen wird.
Skorpion968
03.11.2013, 19:51
Und die ach so tolle Windenergie treibt Vögel in den Wahnsinn und zerstört das Gehör von Walen..... Sorry, umweltfreundlich ist was anderes. Atomenergie ist da wesentlich unschädlicher.
Du willst alles Ernstes ein paar verirrte Vögel gleichsetzen mit einem Gebiet, das für Jahrhunderte unbewohnbar sein wird?
Junge, bei dir stimmt doch was nicht im Oberstübchen. :D
Skorpion968
03.11.2013, 19:53
Quatsch- Ihr Kommies wollt immer nur Steuern erhöhen.
Ihr wißt nicht, wie Markt funktioniert.
Du weißt es doch selbst nicht, Quatschlapp.
Skorpion968
03.11.2013, 19:54
Hahaha. Heul doch.
Ich kann das erwarten.
Tja, das Aufwachen aus deinen feuchten Träumen ist immer bitter Ich kann es mir vorstellen. :D
Cinnamon
03.11.2013, 19:56
Du willst alles Ernstes ein paar verirrte Vögel gleichsetzen mit einem Gebiet, das für Jahrhunderte unbewohnbar sein wird?
Junge, bei dir stimmt doch was nicht im Oberstübchen. :D
Komisch, selbst in Tschernobyl gedeiht das Leben. Von unbwohnbar kann keine Rede sein. Und ja: Besser dieses Risiko als noch das Aussterben seltener Arten, gar noch der Wale.
kotzfisch
03.11.2013, 19:57
Tja, das Aufwachen aus deinen feuchten Träumen ist immer bitter Ich kann es mir vorstellen. :D
Schon gut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nuklearkatastrophe_von_Tschernobyl
Da steht z.B.:
und:
LOL, Wikipedia, was für eine seriöse Quelle!
Beim Reaktorunfall in Tschernobyl gab es etwa 50 Tote.
Aber diese Zahl passt den Ideologen natürlich nicht, da wird dann einfach jeder Todsfall, selbst von uralten Rentnern, mit Tschernobyl in Verbindung gebracht.
Lächerlich.
Skorpion968
03.11.2013, 20:03
Komisch, selbst in Tschernobyl gedeiht das Leben. Von unbwohnbar kann keine Rede sein. Und ja: Besser dieses Risiko als noch das Aussterben seltener Arten, gar noch der Wale.
Bei dir stimmt wirklich was nicht im Oberstübchen. In Tschernobyl sind tausende von Leuten strahlenbedingt an Krebserkrankungen gestorben, kranke Kinder zur Welt gekommen, usw... Und du laberst hier von dem Gehör von Walen. Und das alles nur, weil du Angst hast den Rachen nicht voll zu kriegen. Du bist doch nicht ganz dicht Junge.
Skorpion968
03.11.2013, 20:04
LOL, Wikipedia, was für eine seriöse Quelle!
Beim Reaktorunfall in Tschernobyl gab es etwa 50 Tote.
Aber diese Zahl passt den Ideologen natürlich nicht, da wird dann einfach jeder Todsfall, selbst von uralten Rentnern, mit Tschernobyl in Verbindung gebracht.
Lächerlich.
Noch einer, der Angst hat den Rachen nicht voll zu kriegen. Langweilig.
kotzfisch
03.11.2013, 20:05
Bei dir stimmt wirklich was nicht im Oberstübchen. In Tschernobyl sind tausende von Leuten strahlenbedingt an Krebserkrankungen gestorben, kranke Kinder zur Welt gekommen, usw... Und du laberst hier von dem Gehör von Walen. Und das alles nur, weil du Angst hast den Rachen nicht voll zu kriegen. Du bist doch nicht ganz dicht Junge.
Insgesamt waren die Spätschäden überschaubar- von tausenden Toten reden nur wirre Ideologen.
Die 10 years after study belegt das ganz klar.
Skorpion968
03.11.2013, 20:09
Insgesamt waren die Spätschäden überschaubar- von tausenden Toten reden nur wirre Ideologen.
Die 10 years after study belegt das ganz klar.
Als ob du davon irgendeine Peile hättest Junge. :D
Cinnamon
03.11.2013, 20:11
Bei dir stimmt wirklich was nicht im Oberstübchen. In Tschernobyl sind tausende von Leuten strahlenbedingt an Krebserkrankungen gestorben, kranke Kinder zur Welt gekommen, usw... Und du laberst hier von dem Gehör von Walen. Und das alles nur, weil du Angst hast den Rachen nicht voll zu kriegen. Du bist doch nicht ganz dicht Junge.
Was hat das mit Rachen vollkriegen zu tun? Ich werde aber ganz bestimmt nicht wegen deines Nachhaltigkeitsmülls wie in der Steinzeit leben! Im Übrigen hat die Abwesenheit von Menschen dem Ökosystem in Tschernobyl sehr gut getan.
hamburger
03.11.2013, 20:12
Natürlich sind Spätschäden die Folge des Unfalls.
Aber niemals in dieser Größenordnung. Durch das schlechte Krisenmanagement der Behörden hat es sicher noch einige Geschädigte mehr gegeben.
Die Phantasiezahlen dienen verwirrten Menschen wie Skorpion als Grundlage für sein Geschwafel.....
Wenn man seine Bildung betrachtet, wen wundert das wirklich?
kotzfisch
03.11.2013, 20:15
Als ob du davon irgendeine Peile hättest Junge. :D
Ich habe die Studie eingesehen, gelesen und verstanden.
Dir verlinke ich sie nicht mal, weils ohnehin sinnlos ist.
Geh heulen, Kleener.
Gleichheit
03.11.2013, 20:38
Was hat das mit Rachen vollkriegen zu tun? Ich werde aber ganz bestimmt nicht wegen deines Nachhaltigkeitsmülls wie in der Steinzeit leben! Im Übrigen hat die Abwesenheit von Menschen dem Ökosystem in Tschernobyl sehr gut getan.http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrzone_von_Tschernobyl Wann können und wollen eigentlich wieder Menschen dort leben?
OneDownOne2Go
03.11.2013, 20:43
http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrzone_von_Tschernobyl Wann können und wollen eigentlich wieder Menschen dort leben?
Das werden wir alle nicht mehr erleben, falls du es an eine weitgehende Normalisierung der Strahlungswerte knüpfst.
Skorpion968
03.11.2013, 20:50
Was hat das mit Rachen vollkriegen zu tun?
Genau das hier:
Ich werde aber ganz bestimmt nicht wegen deines Nachhaltigkeitsmülls wie in der Steinzeit leben!
Dir gehts gar nicht um die Vögel oder die Wale. Die sind dir doch scheißegal.
Du hast Angst, dass du auf irgendwas verzichten musst. Dass du den Rachen nicht voll kriegst. Deswegen schiebst du die Viecher vor.
Als ob man deswegen in die Steinzeit zurück müsste, nur weil man Atomenergie stoppt.
Im Übrigen hat die Abwesenheit von Menschen dem Ökosystem in Tschernobyl sehr gut getan.
Die Abwesenheit von Menschen deiner Sorte würde dem Ökosystem weltweit sehr gut tun.
BlackForrester
03.11.2013, 20:51
Die alte Bundesregierung wollte das ohne Gegenfinanzierung. Das hätte bedeutet, es wäre massiv zu Lasten der Kommunen gegangen, die jetzt schon finanziell am Stock gehen. Die Kommunen wiederum hätten daraufhin Gebühren und Abgaben erhöhen müssen, sodass dem normalen Mittelverdiener gar nicht mehr Geld übrig geblieben wäre. Das war ein Beispiel dafür, wie man es NICHT machen sollte. Deswegen wurde der Vorschlag zu recht im Bundesrat abgelehnt.
Wenn du die kalte Progression abschaffen willst, brauchst du eine Gegenfinanzierung. Sprich die Erhöhung des Spitzensteuersatzes.
Warum wird da eigentlich von Deiner Seite immer gleich an irgend eine Erhöhung gedacht (in diesem Fall an den Spitzensteuersatz)?????
Wie wäre es ´mal damit zu beginnen, dass man mit den Steuergeldern sorgsam umgeht und diese nicht, von politischer Seite ungeachtet der Ausrichtung, permanent vertreut? Ich stelle einmal die Behauptung auf (ohne diese mit konkreten Zahlen untermauern zu können, sondern nur als eine Art Hochrechnung) dass 10% des Steuervolumens, welche die Arbeitnehmer, die Arbeitgeber, die Freiberufler und Selbstständigen in diesem Lande aufbringen (müssen)...da hätte man dann nicht nur jede Menge Luft, sondern würde sogar einen Einnahmeüberschuss erhalten.
Übrigens...dass die "Gegenfinanzierung" zu Lasten der Kommunen gegangen wäre ist ´mal wieder so eine Dolchstoßlegende.
Nein, wie anno 96 ein gewisser Oskar Lafontaine hat man aus rein parteitaktischen Gründen blockiert um dann, als man die Wahl gewonnen hat, genau das zu machen, was die kohlsche Regierung, in Teilen, schon 96 wollte.
Wenn ich es auch richtig in Erinnerung habe, hat ein gewisser Herr Gabriel dem Abbau der kalten Progression noch in 2012 eine klare Absage erteilt, weil nicht notwendig.
Skorpion968
03.11.2013, 20:52
Ich habe die Studie eingesehen, gelesen und verstanden.
Wo hast du die denn gelesen? In der EON-Postille? :D
BlackForrester
03.11.2013, 21:06
Für eine Zivilisation braucht man in erster Linie eine intakte Umwelt und keine radioaktiv verstrahlten Gebiete.
http://www.gmx.net/themen/wissen/mensch/26at246-fukushima-sperrzone#.hero.Fukushima%20wird%20zur%20Sperrzone .552.161
Dumm jetzt nur....da redet Einer von einer intakten Umwelt und zieht dann Fukushima ´raus.
Richtig...Fukushima ist EIN Beispiel einer nicht mehr intakten Umwelt infolge eines radioaktiven Unfalles.
Nur...was sagst Du denn dazu, dass man
- in Sumatra in der Zwischenzeit eine Fläche größer als Frankreich an Urwald abgeholzt bzw. abgebrannt hat um Palmölplantagen anzulegen um Palmöl zu gewinnen, welches man dann in den Tank eines Kfz füllt um diesen dann zu verbrennen?
- dass durch die Abschaltung eines Akw in Deutschland der CO2-Ausstoss sich erhöht, selbst wenn man diesen Stromausfall komplett durch Wind- und Sonnenenergie kompensieren würde oder könnte?
- dass man zum Bau von Windkraftanlagen in diesem Lande schon hunderte Hektar Wald abgeholzt hat um diese aufzustellen.
Wir haben - wenn es um eine intakte Umwelt geht - heute nur die Wahl zwischen Pest (z.B. Atomkraft) und Cholera (z.B. steigender CO2-Belastung infolge der Energiewende, selbst wenn man ALLE Kraftwerke herausrechnet, welche Öl, Kohle oder Gas verfeuern)...jetzt kannst Du Dir selber ausrechnen, was am Ende der Menschheit mehr schadet. Ein eventuell lokal auftretender Atomunfall oder ein überlokaler Klimakollaps.
Bevor Du mir jetzt wieder vorwirfst Atomkraftbefürworter zu sein - nein, mein Bester, die heutige Nutzung der Atomkraft muss endlich sein, ich kann aber nicht die Pest mit der Cholera bekämpfen, sondern brauche eine Lösung welche nützt und keine Problemverlagerung.
Skorpion968
03.11.2013, 21:24
Dumm jetzt nur....da redet Einer von einer intakten Umwelt und zieht dann Fukushima ´raus.
Richtig...Fukushima ist EIN Beispiel einer nicht mehr intakten Umwelt infolge eines radioaktiven Unfalles.
Nur...was sagst Du denn dazu, dass man
- in Sumatra in der Zwischenzeit eine Fläche größer als Frankreich an Urwald abgeholzt bzw. abgebrannt hat um Palmölplantagen anzulegen um Palmöl zu gewinnen, welches man dann in den Tank eines Kfz füllt um diesen dann zu verbrennen?
Das ist eine Riesensauerei und gehört gestoppt.
Wir haben - wenn es um eine intakte Umwelt geht - heute nur die Wahl zwischen Pest (z.B. Atomkraft) und Cholera (z.B. steigender CO2-Belastung infolge der Energiewende, selbst wenn man ALLE Kraftwerke herausrechnet, welche Öl, Kohle oder Gas verfeuern)...jetzt kannst Du Dir selber ausrechnen, was am Ende der Menschheit mehr schadet. Ein eventuell lokal auftretender Atomunfall oder ein überlokaler Klimakollaps.
Es geht nicht nur um das Risiko eines Unfalls. Wir haben in jedem Fall tonnenweise radioaktiven Müll, von dem keiner so recht weiß wohin damit. Im Zweifelsfall wird er den nachfolgenden Generationen einfach vor die Haustür gestellt. "So, da habt ihr unseren Müll. Viel Spaß damit."
Bevor Du mir jetzt wieder vorwirfst Atomkraftbefürworter zu sein - nein, mein Bester, die heutige Nutzung der Atomkraft muss endlich sein, ich kann aber nicht die Pest mit der Cholera bekämpfen, sondern brauche eine Lösung welche nützt und keine Problemverlagerung.
Die Problemlösung heißt: Energiesparen!
Nur weil es in der Phase der Umstellung der Energieerzeugung logischerweise ein paar Reibungsverluste und höhere Kosten gibt, wird es nicht die Lösung sein die Atomkisten wieder anzuschmeißen. Auch wenn einige Konzernbücklinge hier noch so sehr plärren und geifern.
Skorpion968
03.11.2013, 21:30
Warum wird da eigentlich von Deiner Seite immer gleich an irgend eine Erhöhung gedacht (in diesem Fall an den Spitzensteuersatz)?????
Wie wäre es ´mal damit zu beginnen, dass man mit den Steuergeldern sorgsam umgeht und diese nicht, von politischer Seite ungeachtet der Ausrichtung, permanent vertreut? Ich stelle einmal die Behauptung auf (ohne diese mit konkreten Zahlen untermauern zu können, sondern nur als eine Art Hochrechnung) dass 10% des Steuervolumens, welche die Arbeitnehmer, die Arbeitgeber, die Freiberufler und Selbstständigen in diesem Lande aufbringen (müssen)...da hätte man dann nicht nur jede Menge Luft, sondern würde sogar einen Einnahmeüberschuss erhalten.
Das bezweifle ich.
Übrigens...dass die "Gegenfinanzierung" zu Lasten der Kommunen gegangen wäre ist ´mal wieder so eine Dolchstoßlegende.
Das ist keineswegs eine Dolchstoßlegende. Die Finanzierung der Kommunen erfolgt überwiegend aus der Einkommenssteuer. Wenn du die kalte Progression abschaffst ohne eine Gegenfinanzierung durch die Erhöhung des Spitzensteuersatzes, bedeutet das für die Kommunen deutliche Einnahmeverluste.
BlackForrester
03.11.2013, 21:59
Die Problemlösung heißt: Energiesparen!
Nur weil es in der Phase der Umstellung der Energieerzeugung logischerweise ein paar Reibungsverluste und höhere Kosten gibt, wird es nicht die Lösung sein die Atomkisten wieder anzuschmeißen. Auch wenn einige Konzernbücklinge hier noch so sehr plärren und geifern.
Ich rede nicht von höheren Kosten oder Reibungsverlusten - ich rede von einer höheren Schadstoffbelastung, weil eben die CO2-Bilanz jeder gewonnen kw/h Stunde Strom aus Windkraft in etwa auf dem Level der Atomkraft liegt (wobei dies nur die halbe Wahrheit ist), jede kw/h Stunde aus Photovoltaik-Anlagen eine 4 - 8x so hohen CO2-Ausstoss verursachen...und jetzt kommst Du wieder mit Energiesparen daher.
Ohne dass Du Deinen Gerätepark in der Wohnung auf dem Müll schmeist und auf hochmodernste (und auch sauteure), energieeffizienteste Geräte umstellst (mit der ganzen Problematik der bereits erwähnten Ressorucenverschwendung wie des auftretenden Energieverbrauches) wirst Du keine 40, 50% Strom einsparen können...und dies wird am Ende nicht reichen, willst Du es klimaneutral gestalten.
Also hör endlich mit der Mär auf man könne dies durch Energieeinsparungen erreichen (wobei Du dabei alle auftretenden Problematiken ausblendest).
Nein, diese sinnfreie Energiewende gehört endlich gestoppt und dann gehören Fachleute an einen Tisch und die haben dann Lösungen zu erarbeiten und anzubieten.
Die Frage lautet ganz einfach - wir brauchen Strom und die Antwort muss lauten "Wie" und dann müssen alle derzeitigen Stromgewinnungsarten auf den Tisch und man muss sich auch mit den Möglichkeiten der Stromgewinnung in der Zukunft und deren Möglichkeiten beschäften und dann muss man auflisten...was spricht dafür (also wo sind Chancen), was spricht dagegen (also, was sind die Risiken)...und zum Schluß muss man dann zu einem, ideologiefreien, Ergebnis kommen.
JEDE andere Lösung ist schlicht und einfach nur Schwachsinn und Wunschdenken bar jeder Wirklichkeit.
Cinnamon
03.11.2013, 22:00
Genau das hier:
Dir gehts gar nicht um die Vögel oder die Wale. Die sind dir doch scheißegal.
Du hast Angst, dass du auf irgendwas verzichten musst. Dass du den Rachen nicht voll kriegst. Deswegen schiebst du die Viecher vor.
Als ob man deswegen in die Steinzeit zurück müsste, nur weil man Atomenergie stoppt.
Die Abwesenheit von Menschen deiner Sorte würde dem Ökosystem weltweit sehr gut tun.
Es lohnt sich einfach nicht, auf diesen geistig befreiten Müll eines Gestörten einzugehen....... Natürlich bedeutet es ein Zurück in die Steinzeit, wenn Strom so teuer ist, dass man nur noch eine Stunde am Tag das Licht einschalten oder am Computer sitzen oder per Stereoanlage Musik hören kann. Es ist eine massive Einschränkung der Lebensqualität, und das ist schlicht sachlich nicht gerechtfertigt. Nimms hin.
Cinnamon
03.11.2013, 22:02
Das ist eine Riesensauerei und gehört gestoppt.
Es geht nicht nur um das Risiko eines Unfalls. Wir haben in jedem Fall tonnenweise radioaktiven Müll, von dem keiner so recht weiß wohin damit. Im Zweifelsfall wird er den nachfolgenden Generationen einfach vor die Haustür gestellt. "So, da habt ihr unseren Müll. Viel Spaß damit."
Die Problemlösung heißt: Energiesparen!
Nur weil es in der Phase der Umstellung der Energieerzeugung logischerweise ein paar Reibungsverluste und höhere Kosten gibt, wird es nicht die Lösung sein die Atomkisten wieder anzuschmeißen. Auch wenn einige Konzernbücklinge hier noch so sehr plärren und geifern.
Die künftigen Generationen haben auch unsere Kulturleistungen, die wir ohne Atomkraft nicht vollbracht hätten, du Trottel!
Cinnamon
03.11.2013, 22:02
http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrzone_von_Tschernobyl Wann können und wollen eigentlich wieder Menschen dort leben?
Und jetzt schau mal, wie das Wildleben dort gedeiht. Das ist kein totes Land, sondern sogar sehr lebendig.
Skorpion968
03.11.2013, 22:12
Ich rede nicht von höheren Kosten oder Reibungsverlusten - ich rede von einer höheren Schadstoffbelastung, weil eben die CO2-Bilanz jeder gewonnen kw/h Stunde Strom aus Windkraft in etwa auf dem Level der Atomkraft liegt (wobei dies nur die halbe Wahrheit ist), jede kw/h Stunde aus Photovoltaik-Anlagen eine 4 - 8x so hohen CO2-Ausstoss verursachen...und jetzt kommst Du wieder mit Energiesparen daher.
Ja natürlich komme ich mit Energiesparen daher. Weil es der einzige und der notwendige Weg ist.
Die CO2-Belastung sinkt, je weiter die Umstellung der Energieerzeugung vorangeschritten ist.
Ohne dass Du Deinen Gerätepark in der Wohnung auf dem Müll schmeist und auf hochmodernste (und auch sauteure), energieeffizienteste Geräte umstellst (mit der ganzen Problematik der bereits erwähnten Ressorucenverschwendung wie des auftretenden Energieverbrauches) wirst Du keine 40, 50% Strom einsparen können...und dies wird am Ende nicht reichen, willst Du es klimaneutral gestalten.
Also hör endlich mit der Mär auf man könne dies durch Energieeinsparungen erreichen (wobei Du dabei alle auftretenden Problematiken ausblendest).
Das geht nicht von heute auf morgen. Niemand behauptet das. Das ist ein langer Prozess. Niemand verlangt, dass alle Leute ihre Kühlschränke wegschmeißen. Nur irgendwann werden sie sie wegschmeißen, wenn sie nicht mehr funktionieren. Und dann werden sie durch neue Geräte ersetzt. Ganz einfach. Was ist daran so schwer zu kapieren?
Einsparmöglichkeiten gibt es ohne Ende. Ich habe viele davon geschildert. Wir verbrauchen hier derart massenhaft zu viel Energie, dass man auf lange Sicht sogar locker über 50% einsparen kann.
Nein, diese sinnfreie Energiewende gehört endlich gestoppt und dann gehören Fachleute an einen Tisch und die haben dann Lösungen zu erarbeiten und anzubieten.
Die Frage lautet ganz einfach - wir brauchen Strom und die Antwort muss lauten "Wie" und dann müssen alle derzeitigen Stromgewinnungsarten auf den Tisch und man muss sich auch mit den Möglichkeiten der Stromgewinnung in der Zukunft und deren Möglichkeiten beschäften und dann muss man auflisten...was spricht dafür (also wo sind Chancen), was spricht dagegen (also, was sind die Risiken)...und zum Schluß muss man dann zu einem, ideologiefreien, Ergebnis kommen.
JEDE andere Lösung ist schlicht und einfach nur Schwachsinn und Wunschdenken bar jeder Wirklichkeit.
Das übliche Gegeifer. Das Problem ist nicht, dass es nicht geht. Probleme gibt es nur für Leute, die Angst haben den Rachen nicht voll zu kriegen. Und die plärren am lautesten, wenn der Sumpf trocken gelegt wird. Normal.
Skorpion968
03.11.2013, 22:13
Die künftigen Generationen haben auch unsere Kulturleistungen, die wir ohne Atomkraft nicht vollbracht hätten, du Trottel!
Oh Mann, das sind ja ganz tolle Kulturleistungen. :haha:
Meinst du die Kulturleistung in Gorleben, wo Atommüllfässer in einer Lagerhalle stehen? :D
Skorpion968
03.11.2013, 22:15
Es lohnt sich einfach nicht, auf diesen geistig befreiten Müll eines Gestörten einzugehen....... Natürlich bedeutet es ein Zurück in die Steinzeit, wenn Strom so teuer ist, dass man nur noch eine Stunde am Tag das Licht einschalten oder am Computer sitzen oder per Stereoanlage Musik hören kann. Es ist eine massive Einschränkung der Lebensqualität, und das ist schlicht sachlich nicht gerechtfertigt. Nimms hin.
Du bist gestört. In der Steinzeit gab es keine Stunde Fernsehen am Tag.
BlackForrester
03.11.2013, 22:39
Das bezweifle ich.
Das ist keineswegs eine Dolchstoßlegende. Die Finanzierung der Kommunen erfolgt überwiegend aus der Einkommenssteuer. Wenn du die kalte Progression abschaffst ohne eine Gegenfinanzierung durch die Erhöhung des Spitzensteuersatzes, bedeutet das für die Kommunen deutliche Einnahmeverluste.
Du glaubst es nicht?
BER - ´mal locker in der Zwischenzeit 4 Mrd. € mehr und zu verantworten, dass man mitten im Bau den Flughafen plötzlich grundlegend umgeplant hat
Elbphilarmonie - 10 x so teuer wie einst geplant (von rund 70 Mio. auf 700 Mio.)
Landesarchiv NRW - 7 x so teuer wie einst geplant (von rund 30 Mio. auf 200 Mio. + x)
...und...und...und
Wir reden hier von fast 5 Mrd. €, welche ich Dir aus dem hohlen Bauch heraus nennen kann...und dies ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht einmal die Spitze des Eisberges...dann zweifle einmal...wahrscheinlich ist eher, dass die 10% nicht reichen werden.
Dann zu Deinem Märchen, dass sich die Kommunen überwiegend aus den Einkommenssteuer finanzieren:
Erst einmal ist der größte Brocken der kommunalen Einnahmen die Gewerbesteuer, deutlich vor der Einkommenssteuer (mehr als doppelt so hoch) - dann, der Anteil der Einkommenssteuer, welche den Kommunen zukommt liegt deutlich unter 10% der kommunalen Ausgaben (in einem Bereich von 6 - 7%) UND, das vergißt Du zu erwähnen...der Bund hat in 2012 schon seinen Anteil an der "Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bei den Kommunen) fast verdreifacht, in 2013 steigt dieser Anteil auf 75% und wird in 2014 auf 100% erreichen (und da reden wir dann wirklich von Summen, welche nicht nur marginal sind, sondern die kommunalen Kassen richtig belastet haben). Alleine dadurch ist der Steuerausfall bereits mehrfach kompensiert. denn am Ende wäre der "Steuerverlust" aller Kommunen in Deutschland in einer Größenordnung von unter 500 Mio gelegen (also Bruchteile eines Prozentes, gemessen an den Gesamtausgaben der Kommunen)...und dies hätte man alleine schon locker auffangen können, indem man z.B. nur die Gewerbesteuer angehoben hätte...oder man hätte einen Mix gefunden aus Anheben der Gewerbesteuer, der Zweitwohnsteuer, der Bettensteuer und was den Kommunen noch an direkten und indirekten Abgaben direkt zusteht.
Nein mein Bester...so funktioniert das nicht...deutliche Einnahmeverluste sind wohl mehr als der Bruchteil eines Prozentes gemessen an den Ausgaben und man muss dann schon ´mal gegenrechnen, welche Lasten von den Kommunen genommen worden sind.
Hier ging es - wie anno 1996 unter Lafontaine - nur darum, dass die SPD Ihre parteitaktischen Spielchen über das Wohl des Landes (und dabei vor allem über das der Arbeitnehmer) gestellt hat...´mal wieder.
Nicht alles was Du gerne hättest oder Dir vorstellst wie es zu sein hätte trifft dann bei Lichte betrachtet auch so ein...
Skorpion968
03.11.2013, 22:56
Du glaubst es nicht?
BER - ´mal locker in der Zwischenzeit 4 Mrd. € mehr und zu verantworten, dass man mitten im Bau den Flughafen plötzlich grundlegend umgeplant hat
Elbphilarmonie - 10 x so teuer wie einst geplant (von rund 70 Mio. auf 700 Mio.)
Landesarchiv NRW - 7 x so teuer wie einst geplant (von rund 30 Mio. auf 200 Mio. + x)
...und...und...und
Wir reden hier von fast 5 Mrd. €, welche ich Dir aus dem hohlen Bauch heraus nennen kann...und dies ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht einmal die Spitze des Eisberges...dann zweifle einmal...wahrscheinlich ist eher, dass die 10% nicht reichen werden.
Ihr wollt doch diese scheiß Großprojekte haben. Genau wie Stuttgart21. Auch das wird ein Milliardengrab werden.
und dies hätte man alleine schon locker auffangen können, indem man z.B. nur die Gewerbesteuer angehoben hätte...oder man hätte einen Mix gefunden aus Anheben der Gewerbesteuer, der Zweitwohnsteuer, der Bettensteuer und was den Kommunen noch an direkten und indirekten Abgaben direkt zusteht.
Und dann zieht man dem Bürger das Mehr an Netto über höhere Abgaben wieder aus der Tasche.
Was soll so schlimm daran sein, den Spitzensteuersatz auf 49% zu erhöhen? Unter Kohl lag er bei 53% und das war auch nicht der Untergang des Abendlandes.
Was immer du da mit deinen angeblich "parteitaktischen Spielchen" an Paranoia entwickeltst ... ich hätte diesen Vorschlag der Regierung auch abgelehnt, weil er schlecht ist. Die Abschaffung der kalten Progression geht nur in Verbindung mit einer Erhöhung des Spitzensteuersatzes. Alles andere ist bullshit.
MANFREDM
04.11.2013, 06:44
Öko-Nazis mit Großprojekt gescheitert. http://www.focus.de/politik/deutschland/kein-oeko-stadtwerk-berliner-energierebellen-scheitern-mit-volksentscheid_aid_1147459.html
Auf die Erleichterung folgte bei den Initiatoren des Berliner Volksentscheids über die Energieversorgung gleich die Ernüchterung: Zwar hatten sich ausreichend Berliner auf den Weg zur Wahlurne gemacht, die nötigen Ja-Stimmen wurden aber nicht erreicht.
Das war der erste Schritt zur Trocknung des Sumpfes.
Das übliche Gegeifer. Das Problem ist nicht, dass es nicht geht. Probleme gibt es nur für Leute, die Angst haben den Rachen nicht voll zu kriegen. Und die plärren am lautesten, wenn der Sumpf trocken gelegt wird. Normal.
Natürlich sind Spätschäden die Folge des Unfalls.
Aber niemals in dieser Größenordnung. Durch das schlechte Krisenmanagement der Behörden hat es sicher noch einige Geschädigte mehr gegeben.
Die Phantasiezahlen dienen verwirrten Menschen wie Skorpion als Grundlage für sein Geschwafel.....
Wenn man seine Bildung betrachtet, wen wundert das wirklich?
Vorsicht mit solchen Aussagen!
Das ist in etwa so wenn ein Mensch als siebzehnjähriger anfängt zu rauchen und als neunzehnjähriger wieder aufhört und danach nie wieder raucht.
Wenn er dann mit Anfang 60 einen Herzinfarkt erleidet, lag es dann am Rauchen?
So ähnlich wird das aber beim Reaktorunfall von Tschernobyl "schöngerechnet": Als 30-jähriger in der Nähe des Reaktors gewesen, als 60-jähriger an Krebs erkrankt. Lag das jetzt am Reaktor?
Dazu mal folgender Vergleich:
Warum erkranken in der 3. Welt eigentlich so wenig Menschen an Krebs? - Nun ja, nach Tschernobyl gab es in der Region riesige Kapagnen, die Menschen mussten Untersuchungen über sich ergehen lassen (teilweise auch sicher sinnvoll) und wer viel sucht wird auch viel finden.
Hätte man aber diese Untersuchungen in anderen Teilen der (EX) Sowjetunion durchgeführt, bei "Peergroups" mit vergleichbaren Lebensbedingungen, man hätte keine besonderen Befunde feststellen können. Was ja nicht heisst dass es keine Fälle von Spätschäden gegeben haben kann, aber was sich nicht beweisen lässt sollte man nicht als Fakt behandeln.
"Strahlung" hat sowieso immer in den Medien und in der Politik eine Sonderstellung, da hier einfach Dinge wie die "Dosis" ohne irgendeinen medizinischen Beweis heruntergerechnet werden:
Wenn 1000 Leute jeweils 1000g Salz in kurzer Zeit zu sich nehmen dann werden 1000 Menschen davon sicher sterben.
Wenn 1000 Leute jeweils 1g Salz zu sich nehmen dann wird davon mindestens 1 Mensch sterben!
So ähnlich funktioniert das, nur das die Werte nuch absurder sind. Dosen werden teilweise auch ganz beiseite gewischt bzw überhaupt nicht dort gemessen wo der Mensch mit ihnen in Berührung kommt. Grenzwerte werden völlig willkürlich festgelegt, so dass demnach z.B. der Aufenthalt in grossen Höhen oder in gewissen Gegenden der Welt auch "verboten" werden müssten. Aber all solcher unseriöser und unwisenschaftlicher Schwachsinn ist eben notwendig um Schlagzeilen wie "Grenzwerte ums tausendfache überschritten" zu produzieren.
BlackForrester
04.11.2013, 15:50
Ihr wollt doch diese scheiß Großprojekte haben. Genau wie Stuttgart21. Auch das wird ein Milliardengrab werden.
Und dann zieht man dem Bürger das Mehr an Netto über höhere Abgaben wieder aus der Tasche.
Was soll so schlimm daran sein, den Spitzensteuersatz auf 49% zu erhöhen? Unter Kohl lag er bei 53% und das war auch nicht der Untergang des Abendlandes.
Was immer du da mit deinen angeblich "parteitaktischen Spielchen" an Paranoia entwickeltst ... ich hätte diesen Vorschlag der Regierung auch abgelehnt, weil er schlecht ist. Die Abschaffung der kalten Progression geht nur in Verbindung mit einer Erhöhung des Spitzensteuersatzes. Alles andere ist bullshit.
Erst einmal war die Thematik nicht ob man die "Scheißprojekte" nun haben will oder nicht...sondern dass Steuern im mittleren zweistelligen Mrd.-Bereich von den Parteien de facto veruntreut werden und dies waren nur Beispiele auf Deinen Einwand dem wäre nicht so.
Dann zum Spitzensteuersatz - das ist doch eine Phantomdiskussion. Ob der Spitzensteuersatz nun bei 42% oder bei 49% oder bei 53% liegt...wer bezahlt denn den Spitzensteuersatz? Es mag vereinzelt Bürger in diesem Land geben, welche tatsächlich auf ihr erwirtschaftestes Jahreseinkommen diesen Spitzensteuersatz bezahlen, die Masse nützt aber die diversen steuermindernden Abschreibungsmodelle, wodurch man nicht nur exorbitant Steuern spart, sondern - man dann auf Kosten der Allgemeinheit auch noch täglich reicher wird.
Wenn man dann noch sieht was dieses Steuersystem an Kosten verursacht, dann ist mir ein "Spitzensteuersatz" von 30% ohne Abschreibungsmöglichkeiten lieber, den man dann auch bezahlen MUSS und wo man alleine in der Finanzverantwaltung immense Kosten sprich Ausgaben einsparen könnte.
Nur...zu Deiner Beruhigung...wer gegen den Abbau des Subventionswahnsinns in diesem Lande ist...das ist die CDU/CSU, welche dies mit allen Mittel zu verhindern sucht.
Zitat von Skorpion968
,,,, Ich wohne im Eigenheim, habe keine Kinder und kaufe grundsätzlich keine Plastiktüten! Auch keine Überraschungseier.
Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
Das Haus wird wie beheizt?
Nur Größenordnung.
Und Strom?
Zum Vergleich unsere Energie:
Ehepaar, ein Kind, 3 Personen
Strom: ca. 2300 kWh, wobei dabei viel Pumpenergie für SolarThermie und Heizungen dabei ist.
200 m2 Wohnfläche im eigenen Haus mit SolarTHERMIE Wärme mit Holzofen ...... 750.- Euro Gesamt(hauptsächlichGas)Kosten pro jahr.
Nachdem Skorpi zum zweiten mal nicht mal Größenordnungs-mässig seine Zahlen dagegen stellt dürfen wir getrost davon ausgehen, dass er einen höheren Energieverbrauch hat.
Skorpy, dieses Umweltschwein, was seinen Hals nicht voll genug bekommen kann!
Skorpy, bitte melden! ;)
Es lohnt sich einfach nicht, auf diesen geistig befreiten Müll eines Gestörten einzugehen....... Natürlich bedeutet es ein Zurück in die Steinzeit, wenn Strom so teuer ist, dass man nur noch eine Stunde am Tag das Licht einschalten oder am Computer sitzen oder per Stereoanlage Musik hören kann. Es ist eine massive Einschränkung der Lebensqualität, und das ist schlicht sachlich nicht gerechtfertigt. Nimms hin.
Seh ich genauso ! Gestern hab ich von der Autobahn aus gesehen, wo gerade 5 Windräder gebaut werden. Scheiße hab ich gesagt, denn mit jedem neuen Windrad steigen die Strompreise ! Ich dachte ja bisher, bei diesen zu Tausenden schon im Betrieb befindlichen Dingern sinken die Strompreise, aber, denkste, nix da, wird Teurer ... !
Cinnamon
04.11.2013, 17:57
Du bist gestört. In der Steinzeit gab es keine Stunde Fernsehen am Tag.
Metaphern verstehst du also auch nicht. Ok, das überrascht mich nicht.
Seh ich genauso ! Gestern hab ich von der Autobahn aus gesehen, wo gerade 5 Windräder gebaut werden. Scheiße hab ich gesagt, denn mit jedem neuen Windrad steigen die Strompreise ! Ich dachte ja bisher, bei diesen zu Tausenden schon im Betrieb befindlichen Dingern sinken die Strompreise, aber, denkste, nix da, wird Teurer ... !
:gp:
Skorpion968
04.11.2013, 20:47
Skorpy, bitte melden! ;)
Suchst du Aufmerksamkeit Kleiner? Keine Freunde? Hat Mutti keine Zeit für dich? :D
Skorpion968
04.11.2013, 20:49
Metaphern verstehst du also auch nicht. Ok, das überrascht mich nicht.
Das ist keine Metapher, du übertreibst einfach maßlos.
Skorpion968
04.11.2013, 20:56
Erst einmal war die Thematik nicht ob man die "Scheißprojekte" nun haben will oder nicht...sondern dass Steuern im mittleren zweistelligen Mrd.-Bereich von den Parteien de facto veruntreut werden und dies waren nur Beispiele auf Deinen Einwand dem wäre nicht so.
Wenn das Volk unbedingt Großprojekte will, muss man mit sowas rechnen.
Dann zum Spitzensteuersatz - das ist doch eine Phantomdiskussion. Ob der Spitzensteuersatz nun bei 42% oder bei 49% oder bei 53% liegt...wer bezahlt denn den Spitzensteuersatz? Es mag vereinzelt Bürger in diesem Land geben, welche tatsächlich auf ihr erwirtschaftestes Jahreseinkommen diesen Spitzensteuersatz bezahlen, die Masse nützt aber die diversen steuermindernden Abschreibungsmodelle, wodurch man nicht nur exorbitant Steuern spart, sondern - man dann auf Kosten der Allgemeinheit auch noch täglich reicher wird.
Wenn man dann noch sieht was dieses Steuersystem an Kosten verursacht, dann ist mir ein "Spitzensteuersatz" von 30% ohne Abschreibungsmöglichkeiten lieber, den man dann auch bezahlen MUSS und wo man alleine in der Finanzverantwaltung immense Kosten sprich Ausgaben einsparen könnte.
Nur...zu Deiner Beruhigung...wer gegen den Abbau des Subventionswahnsinns in diesem Lande ist...das ist die CDU/CSU, welche dies mit allen Mittel zu verhindern sucht.
Nun wieder die übliche Ausrede, dass angeblich eh niemand Steuern zahlt.
Selbstverständlich muss man auch an die Schlupflöcher ran. Auch hier gilt wieder: Das eine schließt das andere nicht aus.
Wenn das Volk unbedingt Großprojekte will, muss man mit sowas rechnen.
Muss man nicht..das Problem ist, dass der Staat nahezu unbegrenzten Liquiditätsnachschub hat.
Zumindest im Falle Deutschlands und den anderen AAA-Staaten ist jederzeit gewährleistet, dass verteuerte Projekte trotzdem komplett durchgezogen werden können, ganz einfach weils für diese Staaten sehr einfach ist, sich mit zusätzlicher Liquidität am Kapitalmarkt zu versorgen.
Die Rechnung zahlt dann hinterher das Volk in Form von höheren Abgaben (schließlich lassen sich die Käufer der Staatsanleihen dafür bezahlen), deshalb gehört die Schuldenbremse auch dringend in die Verfassung. Erst wenn dies der Fall ist hört die sinnlose Geldverschwenderei auf, denn dann muss der Staat den Arbeitnehmern erklären, dass er vielfach einfach im wahrsten Sinne des Wortes Scheiße gebaut hat und deshalb von ihnen jetzt mehr Abgaben fordern muss (Schulden aufnehmen geht ja nicht mehr, also benötigt der Staat dann direkt volkswirtschaftliche Leistung in Form von Geld der arbeitenden Bevölkerung als zusätzliche Mittel).
Nun wieder die übliche Ausrede, dass angeblich eh niemand Steuern zahlt.
Selbstverständlich muss man auch an die Schlupflöcher ran. Auch hier gilt wieder: Das eine schließt das andere nicht aus.
Und welche sollen das sein?
Sollen mal wieder die Freibeträge gekürzt oder die Entfernungspauschale gesenkt werden, wie damals 2004?
HansMaier.
04.11.2013, 21:26
Muss man nicht..das Problem ist, dass der Staat nahezu unbegrenzten Liquiditätsnachschub hat.
Zumindest im Falle Deutschlands und den anderen AAA-Staaten ist jederzeit gewährleistet, dass verteuerte Projekte trotzdem komplett durchgezogen werden können, ganz einfach weils für diese Staaten sehr einfach ist, sich mit zusätzlicher Liquidität am Kapitalmarkt zu versorgen.
Die Rechnung zahlt dann hinterher das Volk in Form von höheren Abgaben (schließlich lassen sich die Käufer der Staatsanleihen dafür bezahlen), deshalb gehört die Schuldenbremse auch dringend in die Verfassung. Erst wenn dies der Fall ist hört die sinnlose Geldverschwenderei auf, denn dann muss der Staat den Arbeitnehmern erklären, dass er vielfach einfach im wahrsten Sinne des Wortes Scheiße gebaut hat und deshalb von ihnen jetzt mehr Abgaben fordern muss (Schulden aufnehmen geht ja nicht mehr, also benötigt der Staat dann direkt volkswirtschaftliche Leistung in Form von Geld der arbeitenden Bevölkerung als zusätzliche Mittel).
Hihi. Das kommt alles, nach dem Schuldenschnitt.
Niemand wird dem Staat mehr Geld leihen und mit dem Ende der
Schuldenwirtschaft, endet zwangsläufig auch der Ökowahn.
MfG
H.Maier
Hihi. Das kommt alles, nach dem Schuldenschnitt.
Niemand wird dem Staat mehr Geld leihen und mit dem Ende der
Schuldenwirtschaft, endet zwangsläufig auch der Ökowahn.
MfG
H.Maier
Natürlich, dann ist der Staat nämlich gezwungen, pragmatisch zu handeln.
Schreib ins Grundgesetz: "Das Aufnehmen von Krediten seitens der öffentlichen Haushalte ist untersagt."...sofort hört diese träumerische Scheiße auf!
Dann müsste der Staat den Bürgern sagen: "Wir wollen ab sofort eine 'Energiewende' durchführen und benötigen von Ihnen dafür sofort einige 100 Mrd. Euro zusätzlich, also wird die Lohnsteuer verdoppelt"...
Skorpion968
04.11.2013, 22:13
Natürlich, dann ist der Staat nämlich gezwungen, pragmatisch zu handeln.
Schreib ins Grundgesetz: "Das Aufnehmen von Krediten seitens der öffentlichen Haushalte ist untersagt."...sofort hört diese träumerische Scheiße auf!
Dann müsste der Staat den Bürgern sagen: "Wir wollen ab sofort eine 'Energiewende' durchführen und benötigen von Ihnen dafür sofort einige 100 Mrd. Euro zusätzlich, also wird die Lohnsteuer verdoppelt"...
Ohne Schulden kein Vermögen.
Kaaskopp
04.11.2013, 22:14
.
was? du bist homo?
Skorpion968
04.11.2013, 22:17
Muss man nicht..
Muss man doch! Bei solchen Großprojekten kommt es fast immer zu gigantischen Kostensteigerungen. Erst kalkuliert man mit der heißen Nadel, um das Projekt überhaupt genehmigt zu kriegen, und nimmt für die Ausführung immer die billigsten Anbieter, um Kosten zu sparen. Und hinterher hast du nur Pfusch und die Kosten kommen doppelt und dreifach obendrauf.
Und welche sollen das sein?
Am besten alle.
Suchst du Aufmerksamkeit Kleiner?
Nein, aber dein lautes Schweigen spricht Bände!
:bäh:
Kleiner?
Du hast Glück, dass ich sitze und nicht stehe!
;)
Skorpion968
05.11.2013, 06:09
Nein, aber dein lautes Schweigen spricht Bände!
:bäh:
Ich halte gar nichts davon, persönliche Zahlen ins Internet zu posten. Erstens geht das niemanden was an und zweitens kann es ohnehin niemand nachprüfen.
Ich sag dir soviel: Ich liege mit meinem Verbrauch deutlich niedriger als ihr. Allerdings habe ich auch kein Kind, was man sicher berücksichtigen muss.
Verbrauchsmengen kann man eh schwer 1:1 vergleichen. Eine 5köpfige Familie verbraucht logisch mehr als ein Single-Haushalt. Dennoch haben die meisten Leute Einsparpotenziale. Beispiele dafür habe ich genannt.
Tantalit
05.11.2013, 06:24
Ohne Schulden kein Vermögen.
Das ist Unsinn.
Leberecht
05.11.2013, 07:15
Strom ist künstlich verteuert, so sieht es aus.
Natürlich, und nicht nur Strom. Es ist alles verteuert und wird weiter verteuert werden, worauf Menschen angewiesen sind. Fragt man Politbonzen oder ihre Vasallen, welcher Personenkreis das Geld aus einer Preissteigerungen erhält, ist ihre Reaktion ungehalten wie eines Bereicherers auf die Frage, warum er nach Deutschland kam. Das Fragewort ist der Wahrheit schärfstes Schwert.
Dr Mittendrin
05.11.2013, 08:26
Ne, eurem ideologischen Gesabbel kann ich nicht folgen. Da hast du recht.
Wo konnte man je Zinsen abschaffen
Skorpion968
05.11.2013, 11:08
Wo konnte man je Zinsen abschaffen
Im Islam gibt es das Zinsverbot. Auch Juden dürfen untereinander keine Zinsen nehmen.
Hier das Beispiel des Josefpfennig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Josefspfennig
Und hier ein weiteres Beispiel zu Veranschaulichung der Exponentialfunktion:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weizenkornlegende
Da Zinsen exponential wachsen, besteht auch in der Realwirtschaft ein ständiger Wachstumszwang - der Wachstumszwang des Kapitalismus.
Tantalit
05.11.2013, 11:26
Im Islam gibt es das Zinsverbot. Auch Juden dürfen untereinander keine Zinsen nehmen.
Hier das Beispiel des Josefpfennig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Josefspfennig
Und hier ein weiteres Beispiel zu Veranschaulichung der Exponentialfunktion:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weizenkornlegende
Da Zinsen exponential wachsen, besteht auch in der Realwirtschaft ein ständiger Wachstumszwang - der Wachstumszwang des Kapitalismus.
Ein Zinsverbot gibt es nur im alten Testament von Juden für Juden, ein generelles nur in der Bibel und im Koran woran sich aber keiner mehr hält.
Bei Juden wie folgt:
Zitat
„Du sollst deinem Bruder keinen Zins [hebr. neshek] auferlegen, Zins für Geld, Zins für Speise, Zins für irgendeine Sache, die man gegen Zins ausleiht. Dem Fremden [hebr. nochri, d. h. einem Ausländer, der nur vorübergehend im Land weilt] magst du Zins auferlegen, aber deinem Bruder darfst du nicht Zins auferlegen, damit der Herr, dein Gott, dich segnet in allem Geschäft deiner Hand in dem Land, in das du kommst, um es in Besitz zu nehmen.“ (Dtn 23,20-21 ELB)
Zitat Ende
Die modernere Variante lautet so:
Der Jude soll von ungläubigen 30% Zinsen nehmen und von Juden 3%, das Juden keine Zinsen nehmen ist ja wohl der Witz des Tages mit dem Jud kam der WucherZins erst in die Welt.
Im Islam sieht es folgendermaßen aus:
Zitat
Ein Zinsverbot besteht heute vor allem im Islam. Da der Islam sich als göttliches Regelwerk sieht, dessen wichtigstes Heilsmittel in der Erfüllung der göttlichen Vorschriften besteht, ist die Einhaltung des Zinsverbots zentraler Bestandteil der Religion. Im Koran, dessen Autorität bei Schari'a-Bestimmungen traditionell als unanfechtbar angesehen ist, steht in Sure 3, Vers 130 „Ihr Gläubigen! Nehmt nicht Zins, indem ihr in mehrfachen Beträgen wiedernehmt, was ihr ausgeliehen habt!“ Folglich sind sowohl festverzinsliche Wertpapiere wie Anleihen und Renten als auch Einnahmen von Zinsen aus Girokonten und ähnlichen Bankprodukten ausgeschlossen.
Hingegen sind alle Erträge akzeptabel, welche auf einem Handel oder einer Investition in ein bestimmtes Produkt beruhen. Zugelassen sind also Handelsfinanzierungen, Risikokapitalverleihungen, Vermietungen, Leasing und der Rohstoffhandel. Die gebräuchlichste Investitionsform ist allerdings der Kauf von Aktien privater und öffentlicher Unternehmungen; denn Dividenden gelten nicht als Zinsen, weil die Aktionäre kein bindendes Recht darauf besitzen, ergo das Kapital kein Recht besitzt, sich zu vermehren.
Im Islam gibt es eine Vielzahl von Rechtskniffen (hīla), um die Schari'a-Bestimmungen zu umgehen. Um islamischen Gläubigen trotzdem die verzinsliche Geldanlage zu ermöglichen, werden so genannte islamische Anleihen vergeben, die direkte Zinszahlungen auf Geld durch Mieteinnahmen, Firmenbeteiligungen oder ähnliche im Islam erlaubte Praktiken umgehen.
Für das Bankgeschäft ist das Zinsverbot (Sure 2, Vers 278 u. a.; ربا riba, in engerer Auslegung „Wucher“) eine besondere Belastung, was schon früh zu Umgehungsgeschäften geführt hat: So kann man z. B. eine Ware mit Zahlungsziel kaufen und sofort zu einem niedrigeren Preis an den Verkäufer, der sofort zahlt, zurückveräußern. Da die Ware letztlich den Besitz nicht gewechselt hat, jedoch Geld ausgezahlt wurde, ist das Resultat wie bei einem Kredit mit Zinsen, der Wortlaut des Gesetzes jedoch eingehalten. Rechtskniffe (حيلة hīla; pl. حيل hiyal) dieser Art finden sich in der Rechtspraxis häufig; sie sind eines der Mittel, die finanziellen Aktivitäten scheinbar Schari'a-konform zu gestalten. Zitat Ende
Wie es im Christentum aussieht weiß wohl jeder selber.
MANFREDM
05.11.2013, 11:28
Im Islam gibt es das Zinsverbot. Auch Juden dürfen untereinander keine Zinsen nehmen.
Hier das Beispiel des Josefpfennig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Josefspfennig
Und hier ein weiteres Beispiel zu Veranschaulichung der Exponentialfunktion:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weizenkornlegende
Da Zinsen exponential wachsen, besteht auch in der Realwirtschaft ein ständiger Wachstumszwang - der Wachstumszwang des Kapitalismus.
Hier ein weiteres Beispiel zur Veranschaulichung der Exponentialfunktion:
EEG-Kosten-Tsunami Steigerung nach einer e-Funktion:
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/wp-content/uploads/2013/01/eeg-umlage-600x327.jpg
Da EEG-Kosten exponential wachsen, besteht auch dort ein ständiger Wachstumszwang - der Wachstumszwang der Abzocker a la Skorpion968.
Skorpion968
05.11.2013, 21:52
Hier ein weiteres Beispiel zur Veranschaulichung der Exponentialfunktion:
Da EEG-Kosten exponential wachsen, besteht auch dort ein ständiger Wachstumszwang - der Wachstumszwang der Abzocker a la Skorpion968.
Im Gegensatz zu Zins und Zinseszins werden die EEG-Kosten auf lange Sicht wieder sinken, Trottel.
Skorpion968
05.11.2013, 21:59
der Wachstumszwang der Abzocker a la Skorpion968.
Die Abzocker sind ganz andere. Zum Beispiel Unternehmen, die sich die Kosten vom Privatverbraucher mitbezahlen lassen.
Von wegen internationale Konkurrenz. Befreit sind zum Beispiel auch Mineralwasserabfüller oder Druckereien regionaler Tageszeitungen, der Weser-Kurier!
:haha:
MANFREDM
05.11.2013, 22:26
Im Gegensatz zu Zins und Zinseszins werden die EEG-Kosten auf lange Sicht wieder sinken, Trottel.
:haha: Zins und Zinseszins sinkt doch jetzt schon. :haha:
Die Abzocker sind ganz andere. Zum Beispiel Unternehmen, die sich die Kosten vom Privatverbraucher mitbezahlen lassen.
Von wegen internationale Konkurrenz. Befreit sind zum Beispiel auch Mineralwasserabfüller oder Druckereien regionaler Tageszeitungen, der Weser-Kurier! :haha:
Wenn man Skorpion heißt, heißt das: die nächste Lüge kommt bestimmt.
Der Weser-Kurier erhält keine EEG-Zulage, wie Ihre Freunde und internationalen Betrüger und Abzocker. Freunde des EEG-Propangandisten Skorpion968 : Deutsche und chinesische Konzernfuzzis und Betrüger vom Schlage eines Asbeck. War der Blumenstrauss für Sie?
http://www.handelsblatt.com/images/solarworld-chef-frank-asbeck/7688484/3-format3.jpghttp://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=40404&stc=1&d=1383292354
Skorpion968
05.11.2013, 22:48
:haha: Zins und Zinseszins sinkt doch jetzt schon.
Oh Mann, du kapierst ja gar nichts. :haha:
Zins steigt immer an. Mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger.
Der Weser-Kurier erhält keine EEG-Zulage
Der Weser-Kurier lässt sich seine anteilig zu tragenden Kosten für die Energiewende von dir mitbezahlen. Abzockerdrecksäcke!
Im Gegensatz zu Zins und Zinseszins werden die EEG-Kosten auf lange Sicht wieder sinken, Trottel.
Deutlich erkennbar:
Wir sind fast Weltmeister!
Wir haben fast den teuersten Strom der Welt!
Der Wahnsinn steckt im Ökostrom. Da finanziert der Geringverdiener mit seiner Stromrechnung die staatlich garantierten Gewinne aus den Solarzellen auf den Dächern der Besserverdienenden.
http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00388/grafik1_388386a.jpg
EEG-Planwirtschaft pur, die zu einer Umverteilung von unten nach oben führt.
Mit 6,24 Cent NUR FÜR DIE EEG-Umlage zahlen wir alleine dafür schon fast 3 mal so viel wie für die Gestehungskosten einer kWh Braunkohlenstrom!
Toller ÖKO-Sozialismus!
Bliebe die Frage, wer wohl der Trottel ist?! :haha:
Oh Mann, du kapierst ja gar nichts. :haha:
Zins steigt immer an. Mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger.
....
Vielleicht könntest du mal vor deinem linksverblödeten Plappern mal dein Hirn einschalten?!
http://www.immokredit24.com/images/zins-chart.png
schlaufix
06.11.2013, 06:00
Im Gegensatz zu Zins und Zinseszins werden die EEG-Kosten auf lange Sicht wieder sinken, Trottel.
Die EEG-Kosten werden ebenso wenig wieder sinken wie die Spritkosten oder die Märchensteuer. Was Verbrecher einmal haben geben sie nur ungern wieder her.
kotzfisch
06.11.2013, 08:39
Die EEG-Kosten werden ebenso wenig wieder sinken wie die Spritkosten oder die Märchensteuer. Was Verbrecher einmal haben geben sie nur ungern wieder her.
Mit der Deindustrialisierung Deutschlands sinkt das EEG Aufkommen, ganz sicher.
Das Aufkommen- die Höhe der Steuer sicher nicht- die Sektsteuer, der Soli- einmal etablierte Steuern bleiben ewig.
MANFREDM
06.11.2013, 09:17
Oh Mann, du kapierst ja gar nichts. :haha:
Zins steigt immer an. Mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger.
Der Weser-Kurier lässt sich seine anteilig zu tragenden Kosten für die Energiewende von dir mitbezahlen. Abzockerdrecksäcke!
Ihre dümmlichen Lügen sind schon Legion. Hier die Liste der von der EEG-Umlage befreiten Unternehmen:
http://www.cicero.de/kapital/diese-unternehmen-sind-von-der-oeko-strom-umlage-befreit/53249/seite/8
Der Weser-Kurier oder die Bremer Tageszeitungen AG taucht dort nicht auf. Sie sind einfach nur ein kleiner schmieriger zwanghafter Lügner, der ständig andere Leute beleidigen muß. Freunde des EEG-Propangandisten Skorpion968 : Deutsche und chinesische Konzernfuzzis und Betrüger vom Schlage eines Asbeck. War der Blumenstrauss für Sie?
http://www.handelsblatt.com/images/solarworld-chef-frank-asbeck/7688484/3-format3.jpghttp://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=40404&stc=1&d=1383292354 [/QUOTE]
kotzfisch
06.11.2013, 09:33
Ihre dümmlichen Lügen sind schon Legion. Hier die Liste der von der EEG-Umlage befreiten Unternehmen:
http://www.cicero.de/kapital/diese-unternehmen-sind-von-der-oeko-strom-umlage-befreit/53249/seite/8
Der Weser-Kurier oder die Bremer Tageszeitungen AG taucht dort nicht auf. Sie sind einfach nur ein kleiner schmieriger zwanghafter Lügner, der ständig andere Leute beleidigen muß. Freunde des EEG-Propangandisten Skorpion968 : Deutsche und chinesische Konzernfuzzis und Betrüger vom Schlage eines Asbeck. War der Blumenstrauss für Sie?
http://www.handelsblatt.com/images/solarworld-chef-frank-asbeck/7688484/3-format3.jpghttp://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=40404&stc=1&d=1383292354 [/QUOTE]
Man sollte nicht auf ihn antworten- wir geben dem Affen nur Zucker und eine Bühne.
Da fühlt er sich wohl.
Er hat ja nur ein Thema und ist in KEINEM EINZIGEN Strang zu finden.
Würde er woanders so herumagieren, wäre er schon raus.
Skorpion968
06.11.2013, 09:47
Vielleicht könntest du mal vor deinem linksverblödeten Plappern mal dein Hirn einschalten?!
http://www.immokredit24.com/images/zins-chart.png
Siehst du da irgendwo einen Zins unter NULL, du Blitzdenker? :haha:
Der Zins wächst immer. Mal zu 7,5%, mal nur zu 2,5%. Aber er wächst immer.
Skorpion968
06.11.2013, 09:49
Man sollte nicht auf ihn antworten- wir geben dem Affen nur Zucker und eine Bühne.
Da fühlt er sich wohl.
Ja natürlich fühle ich mich wohl, wenn ich euch am Nasenring durch die Arena ziehen kann. :D
kotzfisch
06.11.2013, 09:52
Man sollte nicht auf ihn antworten- wir geben dem Affen nur Zucker und eine Bühne.
Da fühlt er sich wohl.
Ja natürlich fühle ich mich wohl, wenn ich euch am Nasenring durch die Arena ziehen kann. :D[/QUOTE]
Nun wirst Du das niemals erleben, da Deine vorgebrachten Dinge kommunistischer Bullshit sind.
Die Poster hier sind lediglich fasziniert von Deiner Dreistigkeit und Verbohrtheit.
Und Dummheit, pardon!
Skorpion968
06.11.2013, 09:54
Die EEG-Kosten werden ebenso wenig wieder sinken wie die Spritkosten oder die Märchensteuer. Was Verbrecher einmal haben geben sie nur ungern wieder her.
Wenn der Ausbau der Erneuerbaren abgeschlossen ist und die Verträge ausgelaufen sind, wird die EEG-Umlage abgeschafft. Das ist nur ein Instrument, um jetzt den Ausbau zu fördern.
Skorpion968
06.11.2013, 09:56
Nun wirst Du das niemals erleben, da Deine vorgebrachten Dinge kommunistischer Bullshit sind.
Die Poster hier sind lediglich fasziniert von Deiner Dreistigkeit und Verbohrtheit.
Und Dummheit, pardon!
Dreistigkeit und Dummheit sind deine Steckenpferde mein Freund.
Skorpion968
06.11.2013, 09:58
Ihre dümmlichen Lügen sind schon Legion. Hier die Liste der von der EEG-Umlage befreiten Unternehmen
Du bist der Lügner, Konzernarschkriecher!
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/
kotzfisch
06.11.2013, 10:00
Dreistigkeit und Dummheit sind deine Steckenpferde mein Freund.
Du bist der Meister- zweifellos - in diesen Disziplinen.
Und ich bin nicht Dein Freund.
Du hast keine.
Skorpion968
06.11.2013, 10:01
Du bist der Meister- zweifellos - in diesen Disziplinen.
Du bist der Meister in diesen Disziplinen mein Freund.
MANFREDM
06.11.2013, 11:31
Du bist der Lügner, Konzernarschkriecher!
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/
Im Gegensatz zu Ihren strunzdummen Lügen ist richtig:
http://www.cicero.de/kapital/diese-unternehmen-sind-von-der-oeko-strom-umlage-befreit/53249/seite/8
Der Weser-Kurier oder die Bremer Tageszeitungen AG taucht dort nicht auf. Sie sind einfach nur ein kleiner schmieriger zwanghafter Lügner, der ständig andere Leute beleidigen muß. Freunde des EEG-Propangandisten Skorpion968 : Deutsche und chinesische Konzernfuzzis und Betrüger vom Schlage eines Asbeck.
Du bist der Meister- zweifellos - in diesen Disziplinen.
Und ich bin nicht Dein Freund. Du hast keine.
Doch:cool: diese: :haha:http://www.handelsblatt.com/images/solarworld-chef-frank-asbeck/7688484/3-format3.jpghttp://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=40404&stc=1&d=1383292354
kotzfisch
06.11.2013, 15:52
Du bist der Meister in diesen Disziplinen mein Freund.
Zuviel der Ehre.Nichtfreund.
Skorpion968
06.11.2013, 18:32
Im Gegensatz zu Ihren strunzdummen Lügen ist richtig:
http://www.cicero.de/kapital/diese-unternehmen-sind-von-der-oeko-strom-umlage-befreit/53249/seite/8
Der Weser-Kurier oder die Bremer Tageszeitungen AG taucht dort nicht auf.
DU bist der Lügner! Selbstverständlich sind die befreit.
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/ (ab Minute 40:00)
Auch Okataler Mineralbrunnen :crazy::haha: und andere regionale Unternehmen sind befreit.
2010 waren es noch 770 Unternehmen, mittlerweile sind es mehr als 2.300!
Allein in diesem Jahr 4 Milliarden Euro Befreiung. Stromkosten, die von Privatverbrauchern und Kleinunternehmen mitbezahlt werden müssen.
Da hast du deine Abzocker!
schlaufix
06.11.2013, 19:42
Wenn der Ausbau der Erneuerbaren abgeschlossen ist und die Verträge ausgelaufen sind, wird die EEG-Umlage abgeschafft. Das ist nur ein Instrument, um jetzt den Ausbau zu fördern.
Kann schon sein das die EEG-Umlage abgeschafft wird. Die Kosten für den Verbraucher steigen bis dahin und werden nicht gesenkt. Sagt Dir das Wort Soli etwas?
schlaufix
06.11.2013, 19:44
DU bist der Lügner! Selbstverständlich sind die befreit.
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/ (ab Minute 40:00)
Auch Okataler Mineralbrunnen :crazy::haha: und andere regionale Unternehmen sind befreit.
2010 waren es noch 770 Unternehmen, mittlerweile sind es mehr als 2.300!
Allein in diesem Jahr 4 Milliarden Euro Befreiung. Stromkosten, die von Privatverbrauchern und Kleinunternehmen mitbezahlt werden müssen.
Da hast du deine Abzocker!
Du nennst die, die etwas geschenkt bekommen Abzocker? Eine etwas seltsame Art die Welt zu verstehen.
Skorpion968
06.11.2013, 19:57
Du nennst die, die etwas geschenkt bekommen Abzocker? Eine etwas seltsame Art die Welt zu verstehen.
Selbstverständlich sind das Abzocker. Die lassen sich ihre Rechnungen von anderen bezahlen.
"Ey du, bezahl mal meine Stromrechnung!"
Skorpion968
06.11.2013, 20:00
Kann schon sein das die EEG-Umlage abgeschafft wird. Die Kosten für den Verbraucher steigen bis dahin und werden nicht gesenkt. Sagt Dir das Wort Soli etwas?
Der Soli läuft 2019 aus. Genauso wird die EEG-Umlage auch auslaufen, wenn die Energiewende finanziert ist. Bis dahin wird es teurer sein. Logisch. Danach wird es billiger.
Der Soli läuft 2019 aus.
Steuern leben länger als die Begründung, wozu sie eingeführt wurden:
Die Sektsteuer gibt es immer noch, obwohl die Kaiserliche Flotte längst auf dem Meeresgrund versenkt liegt.
Bis dahin wird es teurer sein. Logisch. Danach wird es billiger.
Ab wann wird es billiger?
2100?:haha::haha::haha:
Skorpion968
07.11.2013, 05:31
Steuern leben länger als die Begründung, wozu sie eingeführt wurden:
Die Sektsteuer gibt es immer noch, obwohl die Kaiserliche Flotte längst auf dem Meeresgrund versenkt liegt.
Der Termin 2019 steht fest. Der ist gesetzlich festgelegt. Anders als bei der Sektsteuer. Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ab wann wird es billiger?
2100?:haha::haha::haha:
Ich kann dir das nicht genau sagen. Bis 2100 wird es aber nicht dauern.
Wieso? Schon wieder Angst den Rachen nicht voll zu kriegen? :D
Skorpion968
07.11.2013, 05:37
Ab wann wird es billiger?
2100?:haha::haha::haha:
Du hast doch ein Kind. Das wird möglicherweise irgendwann auch Kinder haben, die dann später irgendwann auch Kinder haben werden.
Mach es doch einfach für die Generationen nach dir. Für deine Kinder, Enkel, Urenkel...
Die werden später sauberen und bezahlbaren Strom haben. Dazu eine intakte Umwelt und nicht an jeder Häuserecke Atommüll.
Dafür musst du heute ein bisschen mehr zahlen, damit die Umstellung finanziert wird und deine Kinder und Enkel es später besser haben. Oder sind sie dir das nicht wert?
MANFREDM
07.11.2013, 06:35
DU bist der Lügner! Selbstverständlich sind die befreit.
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair/ (ab Minute 40:00)
Auch Okataler Mineralbrunnen :crazy::haha: und andere regionale Unternehmen sind befreit.
2010 waren es noch 770 Unternehmen, mittlerweile sind es mehr als 2.300!
Allein in diesem Jahr 4 Milliarden Euro Befreiung. Stromkosten, die von Privatverbrauchern und Kleinunternehmen mitbezahlt werden müssen.
Da hast du deine Abzocker!
Diese Aussagen sind dümmliche Lügen. In 2012 waren gerade mal 979 Unternehmen befreit.
http://view.officeapps.live.com/op/view.aspx?src=http%3A%2F%2Fwww.photovoltaik-guide.de%2Fimages%2F0_bilder%2Ferneuerbare%2520ene rgien%2520-%2520von%2520der%2520eeg-umlage%2520befreite%2520unternehmen%25202012.xls
Und die Liste der befreiten Unternehmen für 2013 liegt noch nicht vor. Wo ist die Liste der befreiten Unternehmen für 2013? Offensichtlich sind Sie Lügner nicht in der Lage diese vorzulegen. Den Öko-Nazis vom WDR glauben ... :haha: Im übrigen:
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) begrenzt auf Antrag die Höhe der EEG-Umlage für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes, die sich in einer internationalen Wettbewerbslage befinden, und von Schienenbahnen, die sich in einer intermodalen Wettbewerbslage befinden.
Tantalit
07.11.2013, 06:52
Diese Aussagen sind dümmliche Lügen. In 2012 waren gerade mal 979 Unternehmen befreit.
http://view.officeapps.live.com/op/view.aspx?src=http%3A%2F%2Fwww.photovoltaik-guide.de%2Fimages%2F0_bilder%2Ferneuerbare%2520ene rgien%2520-%2520von%2520der%2520eeg-umlage%2520befreite%2520unternehmen%25202012.xls
Und die Liste der befreiten Unternehmen für 2013 liegt noch nicht vor. Wo ist die Liste der befreiten Unternehmen für 2013? Offensichtlich sind Sie Lügner nicht in der Lage diese vorzulegen. Den Öko-Nazis vom WDR glauben ... :haha:
Na Manfred verausgaben wir uns wieder an Nebenschauplätzen um nicht auf das eigentliche Problem einzugehen?
Entweder du sagst die Befreiung der Unternehmen ist ok weil sie sie international wettbewerbsfähiger macht (das Thema Unternehmensgewinne klammer ich jetzt mal aus ;) ) gleichzeitig jedoch die Kaufkraft der Bürger schwächt oder du hältst einfach den Mund weil dir die rechten Argumente fehlen. :)
MANFREDM
07.11.2013, 07:36
Na Manfred verausgaben wir uns wieder an Nebenschauplätzen um nicht auf das eigentliche Problem einzugehen?
Entweder du sagst die Befreiung der Unternehmen ist ok weil sie sie international wettbewerbsfähiger macht (das Thema Unternehmensgewinne klammer ich jetzt mal aus ;) ) gleichzeitig jedoch die Kaufkraft der Bürger schwächt oder du hältst einfach den Mund weil dir die rechten Argumente fehlen. :)
Ich sage garnichts, sondern zitiere die gesetzlichen Bestimmungen. Und Deine Meinung über Kaufkraft ist völlig uninteressant, weil die Kaufkraft zu ca. 75% bis 80% durch das EEG geschwächt wird und nicht durch die Ausnahmen.
Tantalit
07.11.2013, 07:47
Ich sage garnichts, sondern zitiere die gesetzlichen Bestimmungen. Und Deine Meinung über Kaufkraft ist völlig uninteressant, weil die Kaufkraft zu ca. 75% bis 80% durch das EEG geschwächt wird und nicht durch die Ausnahmen.
Würde man aber auf die Ausnahmen verzichten wären alle an den Kosten der Energiewende beteiligt auch unsere Exportkunden und die Firmeninhaber die von den Ausnahmen in Deutschland profitieren, bis jetzt zahlen einzig die deutschen Privathaushalte die Zeche.
Natürlich wird meine Kaufkraft geschwächt durch die Ausnahmen, denn gerade die führen ja dazu das ich mehr für den Strom bezahlen muß als ich müßte wenndie steigenden Energiepreise auf alle Produkte umgelegt würden und nicht nur auf die Abnehmer von Strom durch Privathaushalte.
Natürlich würden dann manche Produkte auch teurer für mich, nur entscheide ja ich was ich kaufe und so wie es jetzt läuft subventioniere ich völlig unnötig pauschal die deutsche Industrie.
MANFREDM
07.11.2013, 07:56
Würde man aber auf die Ausnahmen verzichten wären alle an den Kosten der Energiewende beteiligt auch unsere Exportkunden und die Firmeninhaber die von den Ausnahmen in Deutschland profitieren, bis jetzt zahlen einzig die deutschen Privathaushalte die Zeche. ...
Blödsinn. Wenn Du die Industrie abschaffen willst, denn man zu. Leute wie Du verstehen von Wirtschaft soviel wie die Kuh von Sonntag. Und nun hat die Backe.
Tantalit
07.11.2013, 08:43
Blödsinn. Wenn Du die Industrie abschaffen willst, denn man zu. Leute wie Du verstehen von Wirtschaft soviel wie die Kuh von Sonntag. Und nun hat die Backe.
Wenn du immer noch keinen intelligenten Dialog führen kannst bitte ignoriere mich wieder ich möchte es nicht schuld sein wenn jeder hier lesen muß wie du dich im denken selbst beschränkst oder es eben bist.
Falls du irgendwann mal lernst eine sachliche und ernsthafte Diskussion zu führen sag jemandem Bescheid, der kann ja dann einen Aushang machen bis dahin wünsche ich dir Viel Glück denn mit dir verplempert man nur seine Zeit.
kotzfisch
07.11.2013, 08:53
Du hast doch ein Kind. Das wird möglicherweise irgendwann auch Kinder haben, die dann später irgendwann auch Kinder haben werden.
Mach es doch einfach für die Generationen nach dir. Für deine Kinder, Enkel, Urenkel...
Die werden später sauberen und bezahlbaren Strom haben. Dazu eine intakte Umwelt und nicht an jeder Häuserecke Atommüll.
Dafür musst du heute ein bisschen mehr zahlen, damit die Umstellung finanziert wird und deine Kinder und Enkel es später besser haben. Oder sind sie dir das nicht wert?
In der Zukunft wird möglicherweise ganz anders Strom erzeugt, dass weißt Du doch nicht.
Der Verweis auf spätere Gernerationen ist totaler Quatsch.
Wie immer.
Man hätte vermutlich in den 50ern Kupfer sparen sollen, damit wir heute noch
telefonieren können?
Hahaha- wegen so phantasiearmen Wichten wie Dir wird Fortschritt behindert.
Heute verlegt man keine Kupferkabel mehr und telefoniert mobil.
Dorfdeppen Deines Schlages konnten sich das damals auch nicht vorstellen.
Hahaha- putziges kleines Dinsaurierlein.
Skorpion968
07.11.2013, 09:20
In der Zukunft wird möglicherweise ganz anders Strom erzeugt, dass weißt Du doch nicht.
Das weißt du doch auch nicht.
Du verbreitest wilde Spekulationen, dass es zukünftig andere Rohstoffe und andere Energieformen geben werde. Aber du weißt es nicht. Vielleicht fallen ja Außerirdische auf die Erde und bringen viel Gold und Öl mit.
Aber mal ganz im Ernst. Das interessiert dich doch alles gar nicht. Du denkst nur an dich selbst und deinen eigenen primitiven Vorteil. So siehts aus. Asozialer Wichtel!
Skorpion968
07.11.2013, 09:27
Diese Aussagen sind dümmliche Lügen. In 2012 waren gerade mal 979 Unternehmen befreit.
Oh Mann, wie hilflos. Du verbreitest hier dümmlich deine Lügen. Dabei sind die doch längst widerlegt.
In diesem Jahr 2300 Unternehmen und 4 Milliarden Euro auf die Privatverbraucher umgelegt. Das sind die Tatsachen!
Damit fließt nur etwa die Hälfte der EEG-Umlage an die Betreiber der erneuerbaren Energien. Die andere Hälfte fließt in die Befreiung von gierigen Unternehmen.
Das kannst du jetzt noch 1000mal abstreiten, es bleibt trotzdem die Wahrheit!
:isgut:
MANFREDM
07.11.2013, 09:43
Oh Mann, wie hilflos. Du verbreitest hier dümmlich deine Lügen. Dabei sind die doch längst widerlegt.
In diesem Jahr 2300 Unternehmen und 4 Milliarden Euro auf die Privatverbraucher umgelegt. Das sind die Tatsachen!
Damit fließt nur etwa die Hälfte der EEG-Umlage an die Betreiber der erneuerbaren Energien. Die andere Hälfte fließt in die Befreiung von gierigen Unternehmen.
Das kannst du jetzt noch 1000mal abstreiten, es bleibt trotzdem die Wahrheit! :isgut:
Belegen Sie das anhand der Liste der Unternehmen. Das haben Sie bisher nicht geschafft. Und quatschen Sie hier nicht dumm herum. Ich habe Ihnen die Liste der 979 Unternehmen für 2012 vorgelegt. Ausserdem laut EEG:
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) begrenzt auf Antrag die Höhe der EEG-Umlage für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes, die sich in einer internationalen Wettbewerbslage befinden, und von Schienenbahnen, die sich in einer intermodalen Wettbewerbslage befinden.
Siddhartha
07.11.2013, 14:48
Diese Aussagen sind dümmliche Lügen. In 2012 waren gerade mal 979 Unternehmen befreit.
http://view.officeapps.live.com/op/view.aspx?src=http%3A%2F%2Fwww.photovoltaik-guide.de%2Fimages%2F0_bilder%2Ferneuerbare%2520ene rgien%2520-%2520von%2520der%2520eeg-umlage%2520befreite%2520unternehmen%25202012.xls
Und die Liste der befreiten Unternehmen für 2013 liegt noch nicht vor. Wo ist die Liste der befreiten Unternehmen für 2013? Offensichtlich sind Sie Lügner nicht in der Lage diese vorzulegen. Den Öko-Nazis vom WDR glauben ... :haha: Im übrigen:
Der Grün-sozialistische Unfug EEG führt sich gerade selbst ad Absurdum. Alle Lügen der Grün-sozialistischen EEG-Lobby werden gerade entlarvt.
:fuck:Grün-sozialistische Lüge Nummer 1, die EEG-Abgabe würde nicht über 3,5 Cent/KW steigen ist bereits entlarvt.
:fuck:Grün-sozialistische Lüge Nummer 2, die EEG-Abgabe würde keine Arbeitsplätze kosten wird spätestens dann entlarvt, wenn die Unternehmen aus der Liste nicht mehr von der Abgabe befreit würden.
Spätestens dann sind auch diese deutschen Unternehmen, darunter viele Mittelständler, einem unfairen Wettbewerb ausgesetzt. Die Wettbewerber im Ausland müssen diese EEG-Abzocke nämlich nicht bezahlen.
In diesem Fall werden die meisten dieser Unternehmen also sehr schnell Konsequenzen ziehen müssen:
1. Insolvenz anmelden
2. Betriebsverlagerung ins Ausland
3. Preise erhöhen
Abgesehen von der Abzocke der Verbraucher geht es als auch um etwa 1 Million Jobs in Deutschland: http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article121621919/Ende-der-EEG-Privilegien-gefaehrdet-eine-Million-Jobs.html#disqus_thread
Das Grün-sozialistische EEG muß daher gekippt werden, bevor noch größerer Schaden angerichtet wird.
HansMaier.
07.11.2013, 17:45
Der Grün-sozialistische Unfug EEG führt sich gerade selbst ad Absurdum. Alle Lügen der Grün-sozialistischen EEG-Lobby werden gerade entlarvt.....
....Das Grün-sozialistische EEG muß daher gekippt werden, bevor noch größerer Schaden angerichtet wird.
Keineswegs. Die Schafsmichels glauben felsenfest, weil es ihnen ihre linksgrünen
Prediger politisch-medial so eintrichtern, sie könnten mit Zufallsstrom ein Stromnetz
betreiben. Worte sind aber gegenüber Gläubigen zwecklos. Der Gläubige zweifelt nur dann
an seinem Glauben, wenn er schmerzlich am eigenen Leibe erfährt, daß sein Glaube falsch ist.
Daher freue ich mich über jedes neue Windrad und jede Sonnenzelle, denn mit jeder davon steigt
die Wahrscheinlichkeit des Netzgaus. Und erst wenn der kommt und die BRD mal drei Tage keinen
Strom hatte, wenn tausende gestorben sind und das halbe Land in Chaos und Anarchie versunken
ist, von den Milliardenschäden gar nicht zu reden, wird wieder Vernunft einkehren, bis dahin
regiert der Glaube...
MfG
H.Maier
Skorpion968
07.11.2013, 19:17
Belegen Sie das anhand der Liste der Unternehmen. Das haben Sie bisher nicht geschafft. Und quatschen Sie hier nicht dumm herum. Ich habe Ihnen die Liste der 979 Unternehmen für 2012 vorgelegt. Sie haben nichts vorgelegt ausser dummem Gequatsche.
Ich habe dir den Beleg sogar mehrmals vorgelegt. 2300 befreite Unternehmen in 2013. Darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitungen. 4 Milliarden Euro Kosten verschoben auf die Privathaushalte. So siehts aus!
MANFREDM
07.11.2013, 20:25
Ich habe dir den Beleg sogar mehrmals vorgelegt. 2300 befreite Unternehmen in 2013. Darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitungen. 4 Milliarden Euro Kosten verschoben auf die Privathaushalte. So siehts aus!
Sie haben keinen Beleg vorgelegt. Über die Befreiung oder Begrenzung der EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet nicht der WDR. Sie haben lediglich ein unverbindliches Filmchen des WDR vorgelegt. Über die EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Zitat des BAFA:
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) begrenzt auf Antrag die Höhe der EEG-Umlage für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes, die sich in einer internationalen Wettbewerbslage befinden, und von Schienenbahnen, die sich in einer intermodalen Wettbewerbslage befinden.
Also legen Sie die Liste des BAFA für 2013 vor. Die für 2012 habe ich Ihnen ja vorgelegt und Ihre dümmlichen Lügen damit nachgewiesen. Also:
Du sollst deine Hausaufgaben machen Schwachkopf.
Skorpion968
07.11.2013, 21:09
Sie haben keinen Beleg vorgelegt.
Die Zahlen werden in dem Bericht des WDR ausdrücklich genannt. 2300 befreite Unternehmen in 2013, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitungen, 4 Milliarden insgesamt auf Privathaushalte verschoben.
Das sind die Fakten. Auch wenn das nicht in deine dümmliche Konzernpropaganda passt, sind das trotzdem Tatsachen.
OneDownOne2Go
07.11.2013, 21:20
// Erst mal zu. Mal sehen, ob Durchwischen das Thema noch retten kann... \\
OneDownOne2Go
07.11.2013, 21:45
// Wieder auf mit Rücksicht auf die, die das Thema ernsthaft diskutieren wollen. \\
// Der nächste OT/Spam/ad personam führt zum Bann aus dem Strang. \\
kotzfisch
07.11.2013, 22:03
Unrentable Energien, die niemals konkurrenzfähig sind, und stark subventioniert werden, gehen statt sicherem Atomstrom an den Start
und gefährden die Versorgungssicherheit und erfordern teure Gaskraftwerke als Backup.
Das ist die technische Seite in Kurzfassung.
Die soziale Seite ist die, dass durch die katastrophalen, planwirtschaftlichen Eingriffe des Staates, die Kleinen für die Großen
die Zeche zahlen- die Aldiverkäuferin das Sonnendach des Studienrates zb.
Die zahlreichen Ausnahmeregelungen für bestimmte Betriebe sind eine lächerliche Farce obendrein.
es ist aus jedem Blickwinkel eine vermurkste Geschichte, die man voller Hysterie, doch ohne Not (Fukushima)
überstürzt und mit heisser Nadel und kaum Sachverstand übers Knie brach.
Eine Jammer- ein sehr teurer Katzenjammer.
kotzfisch
07.11.2013, 22:04
Ein klarer Sieg planwirtschaftlicher und grünromantischer Ideologie gegen die Realität.
Dazu kann man nicht gratulieren.
Ich kann dir das nicht genau sagen. Bis 2100 wird es aber nicht dauern.
Wieso? Schon wieder Angst den Rachen nicht voll zu kriegen? :D
Das ist genau dein Problem, du kannst NIE irgend etwas genau sagen.
Immer nur indifferentes Rumgeblubber, ohne Fakten.
Die offiziellen Laufzeiten des EEG-Schwindel-Abzockens gehen alle über 20 Jahre und mehr.
In 10 Jahren hat sich der Strompreis ein weiteres mal mehr als verdoppelt.
Dank deinem Umverteilungs-Wahn von Unten nach oben.
Außerdem noch mal von wegen Rachen-voll:
MIR persönlich macht eine Verdoppelung des Strompreises nix aus.
Aber DEINEM Proletariat sehr wohl.
Zielgruppe von deiner verschrobenen Links-Partei.
Somit schädigst du deine Leute.
toll!
Skorpion968
07.11.2013, 22:23
Unrentable Energien, die niemals konkurrenzfähig sind, und stark subventioniert werden, gehen statt sicherem Atomstrom an den Start
und gefährden die Versorgungssicherheit und erfordern teure Gaskraftwerke als Backup.
Atomstrom wurde jahrzehntelang subventioniert. Erzeugt aber jede Menge radioaktiven Müll, von dem bis heute niemand weiß, wohin damit.
Die angebliche Gefährdung der Versorgungssicherheit ist das übliche Konzerngebrammel. Jedes Jahr dasselbe Gezeter. Erst werden mal wieder Horrorszenarien von angeblichen blackouts zusammen gesponnen und dann passiert mal wieder gar nix.
Skorpion968
07.11.2013, 22:30
Das ist genau dein Problem, du kannst NIE irgend etwas genau sagen.
Genau wie du kann auch ich nicht in die Zukunft sehen. Stell dir vor.
Außerdem noch mal von wegen Rachen-voll:
MIR persönlich macht eine Verdoppelung des Strompreises nix aus.
Aber DEINEM Proletariat sehr wohl.
Es ist nicht MEIN Proletariat. Du bist derjenige, der sich ständig über die pöööse Energiewende aufregt.
kotzfisch
07.11.2013, 22:33
1. Die Subventionen für Atomkraft sind bescheiden gewesen im Vergleich zu denen für "erneuerbare Energien".
2.Jede Menge Atommüll fällt nicht an- die Endlagerung wurde aus politischen Gründen hintertrieben und wäre längst
gelöst.
Das ist längst alles bekannt.
Gute Nacht dann.
Skorpion968
07.11.2013, 23:56
1. Die Subventionen für Atomkraft sind bescheiden gewesen im Vergleich zu denen für "erneuerbare Energien".
2.Jede Menge Atommüll fällt nicht an- die Endlagerung wurde aus politischen Gründen hintertrieben und wäre längst
gelöst.
Das ist längst alles bekannt.
Gute Nacht dann.
1. Subventionen sind Subventionen.
2. Die Endlagerfrage ist nicht gelöst und sie wäre auch nicht gelöst. Das Zeug muss über 500-1000 Jahre gelagert werden und über so lange Zeiträume kann kein Mensch irgendwelche Prognosen abgeben.
MANFREDM
08.11.2013, 08:23
Atomstrom wurde jahrzehntelang subventioniert. Erzeugt aber jede Menge radioaktiven Müll, von dem bis heute niemand weiß, wohin damit.
Die angebliche Gefährdung der Versorgungssicherheit ist das übliche Konzerngebrammel. Jedes Jahr dasselbe Gezeter. Erst werden mal wieder Horrorszenarien von angeblichen blackouts zusammen gesponnen und dann passiert mal wieder gar nix.
Die Menge des Chemiemülls ist wesentlich höher und gefährlicher. http://www.dradio.de/dlf/sendungen/wib/1188562/
600 Meter unter der Erde lagert in einer alten Kaligrube genug Arsen, um alles Leben auf der Erde auszulöschen. Und Arsen ist nur eines der Gifte in Herfa-Neurode, der größten Untertagedeponie der Welt: Quecksilberhaltiges, Furane, Dioxine, alles, was für die Oberwelt zu gefährlich ist, wird in Fässern und Kunststoffpaketen verpackt und in die Tiefe befördert.
...
Dort unten ruhen mehr als 2,7 Millionen Tonnen "gefährlicher Abfälle": Stoffe, die so stark mit Giften belastet sind, dass sie tief unter der Erde begraben werden.
U.a. eingelagert von Ihren rot-grünen Freunden (Fischer).
MANFREDM
08.11.2013, 08:25
Die Zahlen werden in dem Bericht des WDR ausdrücklich genannt. 2300 befreite Unternehmen in 2013, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitungen, 4 Milliarden insgesamt auf Privathaushalte verschoben. Das sind die Fakten. Auch wenn das nicht in deine dümmliche Konzernpropaganda passt, sind das trotzdem Tatsachen.
Sie haben keinen Beleg vorgelegt. Über die Befreiung oder Begrenzung der EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet nicht der WDR. Sie haben lediglich ein unverbindliches dümmliches Filmchen des WDR vorgelegt. Über die EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Also legen Sie die Liste des BAFA für 2013 vor. Die für 2012 habe ich Ihnen ja vorgelegt und Ihre dümmlichen Lügen damit nachgewiesen.
kotzfisch
08.11.2013, 09:18
1. Subventionen sind Subventionen.
2. Die Endlagerfrage ist nicht gelöst und sie wäre auch nicht gelöst. Das Zeug muss über 500-1000 Jahre gelagert werden und über so lange Zeiträume kann kein Mensch irgendwelche Prognosen abgeben.
1. Quatsch- sie Subventionen gehen auf Eu Masstab übrigens weiter.Sie sind in der BRD beendet. Für EE werfen wir jährlich mehr an Subventionen heraus, als wegen KK in Jahrzehnten. Für eine Energie die nicht grundlastsicher und schwankend ist. Betriebswirtschaftlicher und technischer Vollunsinn.
2. Endzulagern hat man verzweifelt wenig Material- zukünftig und mit neuen Reaktortypen, die in der Pipeline sind, kann man Kernbrennstoffe zukünftig weitaus effektiver nutzen. Endlager gibt's es und sie wären ohne ideologischen Interventionismus auch problemlos betreibbar.
Insgesamt stehen gegen die KK ideologische und emotionale, keine technisch-wissenschaftlichen Argumente, schon gar keine ökonomischen.
Im Grunde ist die Diskussion damit erledigt.
Die Argumente, die auch MartinM längst alle mit Quellen belegte und erwähnte, sind schlagend, weil sie einen IST Zustand beschreiben und kein
ideologisches Wolkenkuckucksheim, in dem die Realität sich dem Wünschen sozialistischer Ideologen zu beugen hat.
kotzfisch
08.11.2013, 09:19
Für mich Ende hier.
Es ist ALLES gesagt - leider noch nicht von ALLEN.
Skorpion968
08.11.2013, 09:55
Die für 2012 habe ich Ihnen ja vorgelegt
Junge, es geht nicht um 2012, sondern um 2013. Ja, wir haben bereits 2013!
Der WDR zeigt die Fakten. 2300 befreite Unternehmen, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitungen. Insgesamt 4 Milliarden Euro verschoben auf die Privatverbraucher. So sehen deine Abzocker aus! Damit sind deine dummdreisten Lügen widerlegt!
Skorpion968
08.11.2013, 09:58
Die Menge des Chemiemülls ist wesentlich höher und gefährlicher.
Die Sauerei mit dem Chemiemüll rechtfertigt keineswegs die Sauerei mit dem Atommüll. Ich bin weder Befürworter von Chemiemüll noch habe ich rot-grüne Freunde. Den Asi Fischer schon gar nicht.
Skorpion968
08.11.2013, 10:11
1. Quatsch- sie Subventionen gehen auf Eu Masstab übrigens weiter.Sie sind in der BRD beendet. Für EE werfen wir jährlich mehr an Subventionen heraus, als wegen KK in Jahrzehnten. Für eine Energie die nicht grundlastsicher und schwankend ist. Betriebswirtschaftlicher und technischer Vollunsinn.
Die Subventionen für Atomkraft wurden jahrzehntelang gezahlt. Ob sie nun beendet sind oder nicht, spielt keine Rolle. Sie wurden für die Umstellung auf Atomkraft gezahlt. Nun bewegen wir uns in ein neues Energiezeitalter und nun werden die Subventionen für die Umstellung auf Erneuerbare gezahlt. So einfach ist das!
Dass das für ideologisch Ewiggestrige ein Dorn im Auge ist, muss man aushalten.
2. Endzulagern hat man verzweifelt wenig Material- zukünftig und mit neuen Reaktortypen, die in der Pipeline sind, kann man Kernbrennstoffe zukünftig weitaus effektiver nutzen. Endlager gibt's es und sie wären ohne ideologischen Interventionismus auch problemlos betreibbar.
Es gibt bisher nirgendwo auf diesem Planeten ein sicheres Endlager, mein Freund. Die kann es auch gar nicht geben, weil Menschen nicht auf 500-1000 Jahre in die Zukunft Sicherheit garantieren können. Deine dümmlichen und techniknaiven Phantasien ändern da nichts dran.
Die Argumente, die auch MartinM längst alle mit Quellen belegte und erwähnte, sind schlagend, weil sie einen IST Zustand beschreiben und kein
ideologisches Wolkenkuckucksheim, in dem die Realität sich dem Wünschen sozialistischer Ideologen zu beugen hat.
Der Typ nennt sich nicht MartinM, sondern ManfredM! Es reicht bei dir nichtmal dafür die Nicknames anderer User unfallfrei zu schreiben. Und ausgerechnet du willst hier was von Belegen erzählen? Lachnummer!
Das ideologische Wolkenkuckucksheim ist dein blindes ideologisches Geschwafel von angeblichen zukünftigen neuen Ressourcen und Energieformen, die niemand voraussehen kann!
MANFREDM
08.11.2013, 10:54
Die Sauerei mit dem Chemiemüll rechtfertigt keineswegs die Sauerei mit dem Atommüll. Ich bin weder Befürworter von Chemiemüll noch habe ich rot-grüne Freunde. Den Asi Fischer schon gar nicht.
Selbstverständlich verursachen Sie tagtäglich Chemiemüll. Und die Solarbetreiber, für die Sie hier Propaganda machen, noch mehr.
Es gibt bisher nirgendwo auf diesem Planeten ein sicheres Endlager, mein Freund. Die kann es auch gar nicht geben, weil Menschen nicht auf 500-1000 Jahre in die Zukunft Sicherheit garantieren können. Deine dümmlichen und techniknaiven Phantasien ändern da nichts dran.
Es gibt bisher nirgendwo auf diesem Planeten ein sicheres Endlager für den von Ihnen verursachten Chemiemüll.
Junge, es geht nicht um 2012, sondern um 2013. Ja, wir haben bereits 2013!
Der WDR zeigt die Fakten. 2300 befreite Unternehmen, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitungen. Insgesamt 4 Milliarden Euro verschoben auf die Privatverbraucher. So sehen deine Abzocker aus! Damit sind deine dummdreisten Lügen widerlegt!
Sie haben keinen Beleg Für die EEG-Befreiung 2013 vorgelegt. Über die Befreiung oder Begrenzung der EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet nicht der WDR. Sie haben lediglich ein unverbindliches dümmliches Filmchen des WDR vorgelegt. Über die EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Also legen Sie die Liste des BAFA für 2013 vor. Die für 2012 habe ich Ihnen ja vorgelegt und Ihre dümmlichen Lügen damit nachgewiesen.
tommy3333
08.11.2013, 12:31
Solaranlagen sind wg. enthaltener Schwermetalle Sondermüll. Windräder ebenfalls wg. der Faserverbundstoffe, die in deren Rotorblättern enthalten sind. Für beide fehlt jedoch ein Entsorgungsplan. Gänzlich.
http://www.welt.de/wirtschaft/article106206074/Industrie-fehlt-Entsorgungs-Plan-fuer-Solar-Schrott.html
Ist für grünlinke Ökofaschisten offenbar allerdings nicht so wichtig. Hauptsache, es ist denen teuer genug.
Für mich Ende hier.
Es ist ALLES gesagt - leider noch nicht von ALLEN.
Da schließe ich mich an.
Skorpion 0815 ödet mich auch an.
Hirnloser Plärrer isser.
Diskussion zwecklos.
Tantalit
08.11.2013, 16:32
Solaranlagen sind wg. enthaltener Schwermetalle Sondermüll. Windräder ebenfalls wg. der Faserverbundstoffe, die in deren Rotorblättern enthalten sind. Für beide fehlt jedoch ein Entsorgungsplan. Gänzlich.
http://www.welt.de/wirtschaft/article106206074/Industrie-fehlt-Entsorgungs-Plan-fuer-Solar-Schrott.html
Ist für grünlinke Ökofaschisten offenbar allerdings nicht so wichtig. Hauptsache, es ist denen teuer genug.
Der lieben Ordnung halber müßtest du aber auch die Strahlung von Atommüll erwähnen das ist doch nicht ganz das gleiche wie Chemiemüll oder Faserverbundwerkstoffe.
Skorpion968
08.11.2013, 19:49
Es gibt bisher nirgendwo auf diesem Planeten ein sicheres Endlager für den von Ihnen verursachten Chemiemüll.
Die Sauerei mit dem Chemiemüll rechtfertigt keineswegs die Sauerei mit dem Atommüll!
Sie haben keinen Beleg Für die EEG-Befreiung 2013 vorgelegt. Über die Befreiung oder Begrenzung der EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet nicht der WDR. Sie haben lediglich ein unverbindliches dümmliches Filmchen des WDR vorgelegt. Über die EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Also legen Sie die Liste des BAFA für 2013 vor. Die für 2012 habe ich Ihnen ja vorgelegt und Ihre dümmlichen Lügen damit nachgewiesen.
Der WDR zeigt die Fakten. 2300 befreite Unternehmen in 2013, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitung. Insgesamt 4 Milliarden Euro auf die Privathaushalte verschoben.
Mir ist schon klar, dass ideologisch vernagelte Leute diese Fakten nicht zur Kenntnis nehmen wollen. Stattdessen wird der WDR beschimpft, der nur der Übermittler der Fakten ist. Und deine dummdreisten Lügen als das entlarvt, was sie sind: Dummdreiste Lügen!
Skorpion968
08.11.2013, 19:53
Da schließe ich mich an.
Skorpion 0815 ödet mich auch an.
Hirnloser Plärrer isser.
Diskussion zwecklos.
Ich habe dich gefragt, ob es dir die Zukunft deiner Kinder und Enkel nicht wert ist, ein bisschen mehr für den Strom zu bezahlen.
Keine Antwort.
In einem anderen Beitrag kam die Aussage, dass es für dich persönlich kein Problem sei mehr zu zahlen.
Also muss man davon ausgehen, dass es dir deine Kinder und Enkel tatsächlich nicht wert sind. Ganz schön traurig!
OneDownOne2Go
08.11.2013, 19:58
Die Sauerei mit dem Chemiemüll rechtfertigt keineswegs die Sauerei mit dem Atommüll!
Der WDR zeigt die Fakten. 2300 befreite Unternehmen in 2013, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitung. Insgesamt 4 Milliarden Euro auf die Privathaushalte verschoben.
Mir ist schon klar, dass ideologisch vernagelte Leute diese Fakten nicht zur Kenntnis nehmen wollen. Stattdessen wird der WDR beschimpft, der nur der Übermittler der Fakten ist. Und deine dummdreisten Lügen als das entlarvt, was sie sind: Dummdreiste Lügen!
Also, laut oekologische-plattform.de, ja eine Internet-Publikation der Linken, sind es in 2013 1.716 Unternehmen mit 2295 "Verbrauchsstellen", und nicht 2.300 Unternehmen.
http://www.oekologische-plattform.de/?p=3147
schlaufix
08.11.2013, 20:03
Ich habe dich gefragt, ob es dir die Zukunft deiner Kinder und Enkel nicht wert ist, ein bisschen mehr für den Strom zu bezahlen.
Keine Antwort.
In einem anderen Beitrag kam die Aussage, dass es für dich persönlich kein Problem sei mehr zu zahlen.
Also muss man davon ausgehen, dass es dir deine Kinder und Enkel tatsächlich nicht wert sind. Ganz schön traurig!
Diese Frage ist eine ziemlich Dumme. Damit kannst Du Kinder fangen, aber keine Erwachsenen Leute.
Skorpion968
08.11.2013, 21:00
Diese Frage ist eine ziemlich Dumme. Damit kannst Du Kinder fangen, aber keine Erwachsenen Leute.
Was soll an der Frage denn dumm sein?
Gemeinhin gibt es keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Und diese Frage ist alles andere als dumm. Denn es geht darum seinen Nachkommen eine intakte Umwelt zu hinterlassen.
Skorpion968
08.11.2013, 21:04
Also, laut oekologische-plattform.de, ja eine Internet-Publikation der Linken, sind es in 2013 1.716 Unternehmen mit 2295 "Verbrauchsstellen", und nicht 2.300 Unternehmen.
http://www.oekologische-plattform.de/?p=3147
Damit ist doch klar, was gemeint ist. Abnahmestellen sind z.B. Filialen von irgendwelchen Ketten, die m.E. durchaus einen eigenen Unternehmensstatus haben.
Ob man die nun zusammenfasst oder aufsplittet, ist Jacke wie Hose. Es sind auf jeden Fall viel zu viele und es sind 4 Milliarden Euro, die auf den Privatverbraucher abgewälzt wurden.
OneDownOne2Go
08.11.2013, 21:05
Was soll an der Frage denn dumm sein?
Gemeinhin gibt es keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Und diese Frage ist alles andere als dumm. Denn es geht darum seinen Nachkommen eine intakte Umwelt zu hinterlassen.
Trotzdem hat der aktuelle "Ausstieg aus dem Aussstieg aus dem Atomausstieg" schon was vom Versuch, das Pferdefuhrwerk zehn Tage nach Bertha Benz' Fahrt von Mannheim nach Pforzheim zu verbieten.
OneDownOne2Go
08.11.2013, 21:08
Damit ist doch klar, was gemeint ist. Abnahmestellen sind z.B. Filialen von irgendwelchen Ketten, die m.E. durchaus einen eigenen Unternehmensstatus haben.
Ob man die nun zusammenfasst oder aufsplittet, ist Jack wie Hose. Es sind auf jeden Fall viel zu viele und es sind 4 Milliarden Euro, die auf den Privatverbraucher abgewälzt wurden.
Wären es eigenständige Unternehmen, hätten sie auch eigenständig Anträge stellen müssen. Lies das EEG, steht drin. Und "Verbrauchsstellen" können auch zwanzig Zählerstellen auf einem großen Betriebsgelände sein.
Skorpion968
08.11.2013, 21:08
Trotzdem hat der aktuelle "Ausstieg aus dem Aussstieg aus dem Atomausstieg" schon was vom Versuch, das Pferdefuhrwerk zehn Tage nach Bertha Benz' Fahrt von Mannheim nach Pforzheim zu verbieten.
Wieso, das Pferdefuhrwerk fährt doch noch. Für eine lange Übergangszeit laufen doch die AKW und Kohlekraftwerke noch.
Skorpion968
08.11.2013, 21:10
Trotzdem hat der aktuelle "Ausstieg aus dem Aussstieg aus dem Atomausstieg" schon was vom Versuch, das Pferdefuhrwerk zehn Tage nach Bertha Benz' Fahrt von Mannheim nach Pforzheim zu verbieten.
Den Ausstiegsbeschluss gab es schon vor über 10 Jahren. Und die AKW laufen noch bis 2022. Das ist eine Übergangszeit von zwei Jahrzehnten.
Skorpion968
08.11.2013, 21:13
Wären es eigenständige Unternehmen, hätten sie auch eigenständig Anträge stellen müssen. Lies das EEG, steht drin. Und "Verbrauchsstellen" können auch zwanzig Zählerstellen auf einem großen Betriebsgelände sein.
Haarspalterei. Dann fass es halt zusammen. Sind immer noch viel zu viele und es sind immer noch 4 Milliarden Euro.
OneDownOne2Go
08.11.2013, 21:13
Wieso, das Pferdefuhrwerk fährt doch noch. Für eine lange Übergangszeit laufen doch die AKW und Kohlekraftwerke noch.
Deswegen sprach ich ja auch vom Versuch. Und die projektierten Restlaufzeiten scheinen mir maximal ausreichend, aus dem Benz-Patent-Motorwagen vielleicht ein Model der 30er Jahre zu machen. Mich stört der Ausstieg nicht, auch die Mehrkosten für Energie eher nicht, mich stört das mangelhafte Konzept dahinter, das auf die technischen Gegebenheiten zu wenig Rücksicht nimmt.
Skorpion968
08.11.2013, 21:16
Deswegen sprach ich ja auch vom Versuch. Und die projektierten Restlaufzeiten scheinen mir maximal ausreichend, aus dem Benz-Patent-Motorwagen vielleicht ein Model der 30er Jahre zu machen. Mich stört der Ausstieg nicht, auch die Mehrkosten für Energie eher nicht, mich stört das mangelhafte Konzept dahinter, das auf die technischen Gegebenheiten zu wenig Rücksicht nimmt.
Wenn dich der Ausstieg und die Mehrkosten nicht stören, sind wir uns ja schon weitgehend einig. Die konkrete Umsetzung finde ich auch an einigen Punkten eher suboptimal.
OneDownOne2Go
08.11.2013, 21:19
Wenn dich der Ausstieg und die Mehrkosten nicht stören, sind wir uns ja schon weitgehend einig. Die konkrete Umsetzung finde ich auch an einigen Punkten eher suboptimal.
Mich stören notwendige Mehrkosten nicht. Wenn das EEG aber allein wegen seiner Konstruktions- und Planungsfehler (und das sind mehr als einige) ständig teurer wird, es aber am Ende quasi "im System versickert", ohne zu einer belastbaren Lösung zu führen, stört mich das schon sehr.
Skorpion968
08.11.2013, 21:41
Mich stören notwendige Mehrkosten nicht. Wenn das EEG aber allein wegen seiner Konstruktions- und Planungsfehler (und das sind mehr als einige) ständig teurer wird, es aber am Ende quasi "im System versickert", ohne zu einer belastbaren Lösung zu führen, stört mich das schon sehr.
Wie gesagt, die Umsetzung gefällt mir auch nicht. Die Verlagerung der Kosten allein auf den Privatverbraucher ist unnötig!
OneDownOne2Go
08.11.2013, 22:04
Wie gesagt, die Umsetzung gefällt mir auch nicht. Die Verlagerung der Kosten allein auf den Privatverbraucher ist unnötig!
Ein nicht unwesentlicher Teil der Gesamtkosten ist unnötig bzw. sinnlos enstanden, z.B. durch vollkommen überzogene Solarstrom-Förderung, offenbar "geplant" ohne jede realistische Vorausschau auf die Entwicklung. Förderung für Windparks, die - mangels Leitungsanbindung - gar keinen Strom erzeugen können, Förderung für Offshore-Parks, gegen deren Anbindungstrasse noch Klagen gegen das Planfeststellungsverfahren laufen, Förderung für Entwicklungen, die andernorts bereits als Sackgasse abgehakt sind, und so weiter, und so weiter. Das sind keine "kleinen Fehler", das ganze EEG ist eine Fehlkonstruktion, ich weiß nur nicht, ob mit Vorsatz oder aus Mangel an Vermögen.
An realistischen Kosten für eine Zielführende Energiewende sollte und müsste sich auch die Industrie beteiligen, allerdings halte ich den Ausgang bereits des Versuches dazu für ziemlich absehbar.
kotzfisch
08.11.2013, 22:21
Sinnlos!
Skorpion968
08.11.2013, 22:27
Ein nicht unwesentlicher Teil der Gesamtkosten ist unnötig bzw. sinnlos enstanden, z.B. durch vollkommen überzogene Solarstrom-Förderung, offenbar "geplant" ohne jede realistische Vorausschau auf die Entwicklung. Förderung für Windparks, die - mangels Leitungsanbindung - gar keinen Strom erzeugen können, Förderung für Offshore-Parks, gegen deren Anbindungstrasse noch Klagen gegen das Planfeststellungsverfahren laufen, Förderung für Entwicklungen, die andernorts bereits als Sackgasse abgehakt sind, und so weiter, und so weiter. Das sind keine "kleinen Fehler", das ganze EEG ist eine Fehlkonstruktion, ich weiß nur nicht, ob mit Vorsatz oder aus Mangel an Vermögen.
Die Solarförderung ist in Ordnung als Anreizsystem. Man kann darüber diskutieren, ob die Zeiträume zu lang sind.
Der Netzausbau hinkt hinterher. Das dauert zu lange. Das liegt in Deutschland daran, dass total umständliche Verfahren durchlaufen werden müssen, was sich ewig hinzieht. Die Entscheidungswege müssen kürzer und schneller sein.
Der dritte Punkt ist, die Bürger werden zu wenig direkt beteiligt. Das wird einfach von Behörden festgelegt, obwohl die Bürger vor Ort das viel besser selbst entscheiden könnten. Daraus resultieren die ganzen Klagen.
Dort, wo Leitungen durch sensible Gebiete, z.B. Naturschutzgebiete, gelegt werden müssen, muss man eben erdverkabeln.
Das ganze Ding könnte viel reibungsloser laufen, wenn man solche Fehler nicht machen würde.
OneDownOne2Go
08.11.2013, 22:33
Die Solarförderung ist in Ordnung als Anreizsystem. Man kann darüber diskutieren, ob die Zeiträume zu lang sind.
Ja, als Anreizsystem hat es einen gewissen Sinn, in der aktuellen Form ist es aber ein Kostenfaktor im EEG, der in keinerlei gesundem Verhältnis zum Beitrag der geförderten Anlagen an der Gesamterzeugung steht. Wenn das korrigiert ist, unter Anpassung der bestehenden Fördervereinbarungen, wäre es kein Thema mehr.
Der Netzausbau hinkt hinterher. Das dauert zu lange. Das liegt in Deutschland daran, dass total umständliche Verfahren durchlaufen werden müssen, was sich ewig hinzieht. Die Entscheidungswege müssen kürzer und schneller sein.
Das gilt nicht nur für den Leitungsausbau...
Der dritte Punkt ist, die Bürger werden zu wenig direkt beteiligt. Das wird einfach von Behörden festgelegt, obwohl die Bürger vor Ort das viel besser selbst entscheiden könnten. Daraus resultieren die ganzen Klagen.
Hm, viele Klagen resultieren auch einfach aus der "Lust" vieler Deutscher daran, ihre persönliche Sicht der Dinge der Allgemeinheit zur Not auf dem Gerichtsweg zu verordnen. Vergiss nicht, wie groß ein Projekt auch immer ist, es reicht eine einzige Klage eines "Quertreibers", um eine jahrelange Verzögerung zu verursachen.
Dort, wo Leitungen durch sensible Gebiete, z.B. Naturschutzgebiete, gelegt werden müssen, muss man eben erdverkabeln.
Du meinst, wenn die Naturschützer schon mit einem halben Duzend Masten nicht leben können, würden sie größere Erdarbeiten dort dulden? Da meine ich was anderes.
Das ganze Ding könnte viel reibungsloser laufen, wenn man solche Fehler nicht machen würde.
Ja, das ist ohne jeden Zweifel richtig.
tommy3333
08.11.2013, 23:43
Der lieben Ordnung halber müßtest du aber auch die Strahlung von Atommüll erwähnen das ist doch nicht ganz das gleiche wie Chemiemüll oder Faserverbundwerkstoffe.
Das ist nicht das Gleiche - richtig. Die Mengen an Chemiefaserverbundstoffe sind - sowohl bei vorher gleicher erzeugter Jahresenergie als auch bei gleicher Gesamtenergie - um Größenordnungen höher als die äquivalente Menge an abgebrannten Brennstäben. Nun ist der Entsorgungsbedarf noch nicht akut. Er wird es aber werden, sobald die ersten Rotorlager und Windgeneratoren verschlissen - bzw. wenn die PV-Leistung der Sonnenplatten mit zunehmenden Alter abnehmen (Verschleiß durch hohe Temperaturen, die Sonnenplatten bei günstigen Sonnenverhältnissen erreichen) oder die ersten Wechselrichter ausfallen.
Skorpion968
09.11.2013, 01:00
Ja, als Anreizsystem hat es einen gewissen Sinn, in der aktuellen Form ist es aber ein Kostenfaktor im EEG, der in keinerlei gesundem Verhältnis zum Beitrag der geförderten Anlagen an der Gesamterzeugung steht. Wenn das korrigiert ist, unter Anpassung der bestehenden Fördervereinbarungen, wäre es kein Thema mehr.
Das gilt nicht nur für den Leitungsausbau...
Hm, viele Klagen resultieren auch einfach aus der "Lust" vieler Deutscher daran, ihre persönliche Sicht der Dinge der Allgemeinheit zur Not auf dem Gerichtsweg zu verordnen. Vergiss nicht, wie groß ein Projekt auch immer ist, es reicht eine einzige Klage eines "Quertreibers", um eine jahrelange Verzögerung zu verursachen.
Im Grunde liegen wir gar nicht weit auseinander. Ich bin sicher, wenn man die Bürger mitnimmt und sie das Gefühl haben in ihrem direkten Umfeld mitentscheiden zu können, käme es zu weit weniger juristischen Klagen. Es mag auch dann noch Querulanten geben, die Zahl der Klagen würde sich trotzdem deutlich verringern.
Du meinst, wenn die Naturschützer schon mit einem halben Duzend Masten nicht leben können, würden sie größere Erdarbeiten dort dulden? Da meine ich was anderes.
Es kommt sicher auf den Einzelfall an. Grundsätzlich denke ich, dass es mehr Zustimmung gibt. Den Naturschützern geht es ja im Wesentlichen um den Schutz von Flora und Fauna. Der ist bei Hochspannungsmasten beeinträchtigt. Legt man die Kabel unter die Erde, gibt es zwar Erdarbeiten. Aber die Tiere sind danach nicht mehr beeinträchtigt und den Boden kann man anschließend ja wieder bepflanzen. Es mag auch hier Leute geben, die trotzdem noch protestieren. Aber der Widerstand wäre deutlich geringer. Da bin ich ganz sicher.
schlaufix
09.11.2013, 06:25
Was soll an der Frage denn dumm sein?
Gemeinhin gibt es keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Und diese Frage ist alles andere als dumm. Denn es geht darum seinen Nachkommen eine intakte Umwelt zu hinterlassen.
Es gibt auch dumme Antworten wie man hierzuforum oft genug lesen kann. Deine Frage erinnert mich an Bauernfängerei und an die Fachkraft vor dem Supermarkt die da fragt, ob ich kein Herz für ihre Kinder habe, die frierend zu Hause sitzen und blaue Zehen bekommen. Wie Dumm muß die sein auch nur im entferntesten daran zu denken ich hätte kein Herz? Das zu den dummen Fragen.
Skorpion968
09.11.2013, 07:18
Es gibt auch dumme Antworten wie man hierzuforum oft genug lesen kann. Deine Frage erinnert mich an Bauernfängerei und an die Fachkraft vor dem Supermarkt die da fragt, ob ich kein Herz für ihre Kinder habe, die frierend zu Hause sitzen und blaue Zehen bekommen. Wie Dumm muß die sein auch nur im entferntesten daran zu denken ich hätte kein Herz? Das zu den dummen Fragen.
Entweder du hast Herz oder du hast keins. Das ist doch keine dumme Frage.
Entweder du scherst dich um deine Nachkommen oder du scherst dich einen Scheißdreck drum.
BlackForrester
09.11.2013, 07:18
Wenn das Volk unbedingt Großprojekte will, muss man mit sowas rechnen.
Nun wieder die übliche Ausrede, dass angeblich eh niemand Steuern zahlt.
Selbstverständlich muss man auch an die Schlupflöcher ran. Auch hier gilt wieder: Das eine schließt das andere nicht aus.
Nein, mein Bester - man muss nicht damit rechnen, dass Großprojekte am Ende des Tages 3x, 4x ja bis zu 10x so teuer werden wie geplant. Dies ist mit nichts zu rechtfertigen...denn weder die Löhne noch die Materialkosten in Gänze steigen in dieser Zeit um das 3,4, ja bis zum 10fachen.
Dies ist - wie im Falle BER - schlicht und einfach darin bedingt, dass man mitten der der Bauphase den Flughafen komplett umgeplant hat und selbst ein Mensch mit dem Intelligenzquotient eines Vollpfosten weiß, dass dies dann niemals mit dem geplanten Budget zu erreichen ist.
Hier gehört die Haftung her - und was glaubst Du wie schnell solche Großprojekte "in time and budget" hingestellt würden - würden die politischen Entscheidungsträger hier persönlich mit Ihrem Vermögen haften müssen.
Was heißt dann die "üblichen" Ausreden - die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten sind da und diese steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten sind de facto nur darauf ausgerichtet, dass Jemand, der über ein hohes bis höchstes Einkommen seine Steuerlast mindern kann. Ein Bürger mit einem normalen Einkommen hat gar nicht das Geld dafür und ein Bürger mit einem geringen Einkommen bezahlt gar keine Steuern, kann daher solche Abschreibungsmöglichkeiten gar nicht nutzen.
Gehen wir davon aus, man schafft in diesem Lande ALLE Abschreibungs- und Subventionstatbestände ab...dann reden wir in Summe von Einnahmeausfällen bzw. Ausgaben in Höhe von mindestens 160 Mrd. €...da brauche ich keiner Steuern zu erhöhen, nein, da ersäuft man dann in Geld (gut, selbst diese 160 Mrd. € mehr in der Kasse würden den Parteien und deren auserkorerenen Mandatsträgern nicht reichen - man würde immer noch neue Schulden machen und nach Steuererhöhungen schreien).
Dann noch ein Nachwort zu den Großprojekten:
Das Volk will diese - schreibst Du.
Tja - auch die Energiewende ist ja so ein Großprojekt und warum bist Du und Deinesgleichen dann nicht ehrlich zum "Volk"? Schon in 2007 ging eine Studie, welche B90/DIEGRÜNEN in Auftrag gegeben haben, davon aus, dass der Strompreis je kw/h bis Mitte dieses Jahrzehntes auf mindestens 29 Cent steigen werden muss um die Kosten der Energiewende zu decken. Warum wird dies von Dir und Deinesgleichen unter der Decke gehalten?
Angst davor, dass die Zustimmung in der Bevölkerung zur Energiewende sinkt, wenn man vor Augen geführt bekommt, welche direkte Kosten (die indirekten Kosten über die höheren Preise unterschlage ich jetzt komplett) auf den Einzelnen zukommen werden?
Warum wird immer von Deiner Seite so getan, als wäre die Energiewende sozusagen aus der Portokasse bezahlbar und man rückt, wenn überhaupt, salamischeibchenweise mit der Wahrheit heraus?
Warum bist weder Du noch die ganze Energiewendebefürworterfraktion nicht in der Lage klipp und klar zu sagen - das wird gebraucht und das wird es kosten?
Wenn ich so eine Aktion starte, mache ich erst einmal einen Plan und der Plan bei der Energiewende ist so einfach wie simpel:
Wann brauche ich zu welcher Zeit welche Menge an Strom im Netz - das ist die Grundlage auf welcher der Plan aufgebaut werden muss und dann plane ich, wann baut man wo welche Anlage mit welcher Leistung und wie bringt man diese an Netz, was wird dies kosten und welche andere Anlage (also Akw) kann ich dafür dann abschalten...diese simpelsten Fragen zu beantworten seid Ihr aber ALLE in der Energiewendebefürworterfraktion nicht in der Lage...weil, Ihr müsst die Zeche ja nicht bezahlen.
Müsstet Ihr mit Eurem Vermögen für die "Fehlentwicklungen" und "Sprengung des Kostenrahmens" haften - Ihr wärt sofort gegen jegliche Energiewende.
Dr Mittendrin
09.11.2013, 07:20
Im Islam gibt es das Zinsverbot. Auch Juden dürfen untereinander keine Zinsen nehmen.
Hier das Beispiel des Josefpfennig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Josefspfennig
Und hier ein weiteres Beispiel zu Veranschaulichung der Exponentialfunktion:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weizenkornlegende
Da Zinsen exponential wachsen, besteht auch in der Realwirtschaft ein ständiger Wachstumszwang - der Wachstumszwang des Kapitalismus.
Die Zinsen werden im Islam nur umgangen,trotzdem kassiert.
Fuer ein Haus zahlt man eine vorher festgelegte Summe.
Wenn Lohnsteigerungen mit Inflation und Zinsen Schritt halten, passt das ja.
Immobilienblasen sind solche Zinswucherungen und platzen auch regelmaesig.
Der Josefspfennig ist theoretischer Schmarrn. Was konnte man vor 2000 Jahren z B kaufen mit 300 Pfennigen und was bekam ich im Gegenwert
ihm werden auch 5 % zugrunde gelegt. Auch nicht recht real.
Wie lange musste ich arbeiten fuer 300 Pfg
Wieviel muss ich heute fuer den gleichen Gegenwert arbeiten.
So wird ein Schuh draus.
Dr Mittendrin
09.11.2013, 07:25
Ein nicht unwesentlicher Teil der Gesamtkosten ist unnötig bzw. sinnlos enstanden, z.B. durch vollkommen überzogene Solarstrom-Förderung, offenbar "geplant" ohne jede realistische Vorausschau auf die Entwicklung. Förderung für Windparks, die - mangels Leitungsanbindung - gar keinen Strom erzeugen können, Förderung für Offshore-Parks, gegen deren Anbindungstrasse noch Klagen gegen das Planfeststellungsverfahren laufen, Förderung für Entwicklungen, die andernorts bereits als Sackgasse abgehakt sind, und so weiter, und so weiter. Das sind keine "kleinen Fehler", das ganze EEG ist eine Fehlkonstruktion, ich weiß nur nicht, ob mit Vorsatz oder aus Mangel an Vermögen.
An realistischen Kosten für eine Zielführende Energiewende sollte und müsste sich auch die Industrie beteiligen Wettbewerbsnachteile zum Ausland , allerdings halte ich den Ausgang bereits des Versuches dazu für ziemlich absehbar.
Der Ausgang wird die Lachnummer schlechthin.
Das Exportmodell Deutschland. :muaha:
Heute schreibe ich aus Russland, hier kostet die kwh 6 cent
Dr Mittendrin
09.11.2013, 07:30
Die Subventionen für Atomkraft wurden jahrzehntelang gezahlt. Ob sie nun beendet sind oder nicht, spielt keine Rolle. Sie wurden für die Umstellung auf Atomkraft gezahlt. Nun bewegen wir uns in ein neues Energiezeitalter und nun werden die Subventionen für die Umstellung auf Erneuerbare gezahlt. So einfach ist das!
Dass das für ideologisch Ewiggestrige ein Dorn im Auge ist, muss man aushalten.
Atomkraft lieferte bezahlbare Energie, den hatten auch sozialistische Laender.
Es gibt bisher nirgendwo auf diesem Planeten ein sicheres Endlager, mein Freund. Die kann es auch gar nicht geben, weil Menschen nicht auf 500-1000 Jahre in die Zukunft Sicherheit garantieren können. Deine dümmlichen und techniknaiven Phantasien ändern da nichts dran.
Atomkraft wird immer sicherer und besser und immer weniger strahlend.
Der Typ nennt sich nicht MartinM, sondern ManfredM! Es reicht bei dir nichtmal dafür die Nicknames anderer User unfallfrei zu schreiben. Und ausgerechnet du willst hier was von Belegen erzählen? Lachnummer!
Das ideologische Wolkenkuckucksheim ist dein blindes ideologisches Geschwafel von angeblichen zukünftigen neuen Ressourcen und Energieformen, die niemand voraussehen kann!
blubber
Dr Mittendrin
09.11.2013, 07:32
Ich habe dich gefragt, ob es dir die Zukunft deiner Kinder und Enkel nicht wert ist, ein bisschen mehr für den Strom zu bezahlen.
Keine Antwort.
In einem anderen Beitrag kam die Aussage, dass es für dich persönlich kein Problem sei mehr zu zahlen.
Also muss man davon ausgehen, dass es dir deine Kinder und Enkel tatsächlich nicht wert sind. Ganz schön traurig!
Bis zu 2 Billionen ist mehr als die Wierdervereinigung kostete.
Skorpion968
09.11.2013, 07:39
Heute schreibe ich aus Russland, hier kostet die kwh 6 cent
Dann bleib doch einfach da. Bei Gazprom findet sich bestimmt ein Arsch, wo man reinkriechen kann. :D
Skorpion968
09.11.2013, 07:45
Atomkraft lieferte bezahlbare Energie.
Und jede Menge radioaktiven Müll.
Atomkraft wird immer sicherer und besser und immer weniger strahlend.
Na klar. In der Zukunft wird das alles schon. Oder auch nicht. Dir auch egal, weil nach dir die Sintflut.
Skorpion968
09.11.2013, 07:47
Bis zu 2 Billionen ist mehr als die Wierdervereinigung kostete.
Und die Wiedervereinigung war genauso richtig wie es die Energiewende ist.
Skorpion968
09.11.2013, 07:50
Der Josefspfennig ist theoretischer Schmarrn.
Der Josefspfennig zeigt die Auswirkungen von Exponentialkurven. Wer das für theoretischen Schmarrn hält, hat es schlichtweg nicht kapiert.
Cinnamon
09.11.2013, 08:10
Die Subventionen für Atomkraft wurden jahrzehntelang gezahlt. Ob sie nun beendet sind oder nicht, spielt keine Rolle. Sie wurden für die Umstellung auf Atomkraft gezahlt. Nun bewegen wir uns in ein neues Energiezeitalter und nun werden die Subventionen für die Umstellung auf Erneuerbare gezahlt. So einfach ist das!
Die EEG-Umlage ist genauso ein Quark wie der Kohlepfennig. Da werden Energiegewinnungsmethoden subventioniert, weil sie nicht wirtschaftlich funktionieren, also die Erzeugung mehr kostet als die Energie wert ist. Das wäre ja noch vertretbar, wenn diese Kraftwerke staatlich wären. Aber dem Hausbesitzer noch Geld in den Rachen zu schmeißen, weil er sich einen Solarkollektor aufs Dach gepflanzt hat ist völlig unsinnig. Übrigens klettert der Anteil erneuerbarer Energien auch aufgrund von Mogelpackungen:
http://www.rwe.com/web/cms/en/1202906/rwe-innogy/sites/wind-offshore/under-construction/gwynt-y-mr/
Wohlgemerkt: Die Stadtwerke hier in München investieren in eine Offshore-Windkraftanlage vor Wales, deren Stromerzeugung in Großbritannien und nur dort verkauft wird, um behaupten zu können, dass der Strom, den sie verkaufen zu so und so viel % aus erneuerbaren Energien gewonnen wird.......... Tatsächlich kommt Münchner Strom weiterhin aus den Heizkraftwerken und zu einem geringen Teil aus einem Wasserkraftwerk in der Innenstadt.
Die erneuerbaren Energien sind nur eins: Ein Riesengeschäft für Hausbesitzer und Hersteller der entsprechenden Technik, das der Verbraucher durch eine Zwangsabgabe finanzieren muss. Widerlich ist das. Atomstrom kostet bei weitem nicht so viel und war auch nie so kostenintensiv.
Cinnamon
09.11.2013, 08:14
Ich habe dich gefragt, ob es dir die Zukunft deiner Kinder und Enkel nicht wert ist, ein bisschen mehr für den Strom zu bezahlen.
Keine Antwort.
In einem anderen Beitrag kam die Aussage, dass es für dich persönlich kein Problem sei mehr zu zahlen.
Also muss man davon ausgehen, dass es dir deine Kinder und Enkel tatsächlich nicht wert sind. Ganz schön traurig!
Simple Antwort: Das eine und das andere haben nichts miteinander zu tun. Und ich sagte schon mehrmals, dass Windkraft, Solarenergie und Co. bei weitem nicht so "umweltfreundlich" sind, wie gern propagiert wird.
Cinnamon
09.11.2013, 08:20
Und die Wiedervereinigung war genauso richtig wie es die Energiewende ist.
Hast du nicht die ganze Zeit von der Zukunft unserer Kinder und Enkel gesprochen? Ihnen unbezahlbare Schuldenberge zu hinterlassen ist also ok, aber Atommüll nicht. Ok, die Logik hat durchaus einen Preis verdient.......
Der Josefspfennig zeigt die Auswirkungen von Exponentialkurven.
EEG-Kosten-Tsunami Steigerung nach einer e-Funktion:
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/wp-content/uploads/2013/01/eeg-umlage-600x327.jpg
Wer das für theoretischen Schmarrn hält, hat es schlichtweg nicht kapiert.
Stimmt! :haha:
Wo Skorpion968 aus der Kurve einen Preisrückgang erkennen kann (den er ja ständig beschwört) wird wohl immer sein Geheimnis bleiben!
EEG Verteuerbare Energie!
http://tinyurl.com/c9b5jmb
Und die Wiedervereinigung war genauso richtig wie es die Energiewende ist.
Ach wirklich?
Mach dich bloß nicht selbständig, ansonsten übernimmst du dann auch bankrotte Firmen und versuchst sie vergeblich zu deinen Lasten zu sanieren!
Die Wiedervereinigung war ein riesiges Minusgeschäft für die Bundesrepublik, noch dazu komplett unnötig, weil einer demokratisierten DDR (oder wie sie sich dann auch immer genannt hätte) ja nichts im Wege stand! De facto hat man die bankrotte DDR von den Sowjets gekauft ...warum weiß der Geier...man hat die Verhältnisse bis heute nicht angleichen können und wird das auch in den nächsten 50 Jahren nicht schaffen.
Der einzig richtige Weg, nämlich die Eigenständigkeit der DDR (oder wie auch immer sie sich dann genannt hätte) als demokratisch regierter Staat, bis er sich an die westeuropäischen Verhältnisse angeglichen hätte, war leider ideologisch vernagelt, was auch an die heutige Energiediskussion erinnert, die ist genauso ideologisch vernagelt.
In Schweden bauen sie emissionsfreie Kohlekraftwerke, in Deutschland ist sowas natürlich böse, aber hier bei uns wird durchaus seitens der Energieunternehmen über Anschaffungen nachgedacht.
Dr Mittendrin
09.11.2013, 10:22
Dann bleib doch einfach da. Bei Gazprom findet sich bestimmt ein Arsch, wo man reinkriechen kann. :D
Hauptsache billig
Dr Mittendrin
09.11.2013, 10:24
Der Josefspfennig zeigt die Auswirkungen von Exponentialkurven. Wer das für theoretischen Schmarrn hält, hat es schlichtweg nicht kapiert.
Du musst auf mein ganzes Zitat eingehen.
Antisozialist
09.11.2013, 10:25
EEG-Kosten-Tsunami Steigerung nach einer e-Funktion:
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/wp-content/uploads/2013/01/eeg-umlage-600x327.jpg
Stimmt! :haha:
Wo Skorpion968 aus der Kurve einen Preisrückgang erkennen kann (den er ja ständig beschwört) wird wohl immer sein Geheimnis bleiben!
EEG Verteuerbare Energie!
http://tinyurl.com/c9b5jmb
Durch den Neubau von Offshore-Windparks, insbesondere solchen ohne Netzanschluss, wird der Trend zu stark steigenden Strompreisen erhalten bleiben.
Dr Mittendrin
09.11.2013, 10:26
Und die Wiedervereinigung war genauso richtig wie es die Energiewende ist.
War genauso ein Flopp.
MANFREDM
09.11.2013, 10:27
Der WDR zeigt die Fakten. 2300 befreite Unternehmen in 2013, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitung. Insgesamt 4 Milliarden Euro auf die Privathaushalte verschoben.
Mir ist schon klar, dass ideologisch vernagelte Leute diese Fakten nicht zur Kenntnis nehmen wollen. Stattdessen wird der WDR beschimpft, der nur der Übermittler der Fakten ist. Und deine dummdreisten Lügen als das entlarvt, was sie sind: Dummdreiste Lügen!
Die Daten für 2013 liegen noch garnicht vor. Über die Befreiung oder Begrenzung der EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet nicht der WDR. Sie haben lediglich ein unverbindliches dümmliches Filmchen des WDR vorgelegt. Über die EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Also legen Sie die Liste des BAFA für 2013 vor. Die für 2012 habe ich Ihnen ja vorgelegt und Ihre dümmlichen Lügen damit nachgewiesen.
Antisozialist
09.11.2013, 10:28
Der Josefspfennig zeigt die Auswirkungen von Exponentialkurven. Wer das für theoretischen Schmarrn hält, hat es schlichtweg nicht kapiert.
In der Wirklichkeit (nichts für rote Skorpione) drückt ein wachsendes Kapitalangebot das Zinsniveau, was das Wachstum der Vermögensmasse irgendwann zum Stillstand bringt.
Antisozialist
09.11.2013, 10:31
Und die Wiedervereinigung war genauso richtig wie es die Energiewende ist.
Die BRD hätte sich lieber mit Österreich wiedervereinigen sollen statt mit diesem heruntergekommenen sowjetischen Satellitenstaat. Die sozialistischen Gehirnwäschen hindern immer noch viele Ex-DDR-Bürger daran, ein produktives Leben zu führen.
Leberecht
09.11.2013, 10:59
Ein nicht unwesentlicher Teil der Gesamtkosten ist unnötig bzw. sinnlos enstanden, z.B. durch vollkommen überzogene Solarstrom-Förderung, offenbar "geplant" ohne jede realistische Vorausschau auf die Entwicklung. Förderung für Windparks, die - mangels Leitungsanbindung - gar keinen Strom erzeugen können, Förderung für Offshore-Parks, gegen deren Anbindungstrasse noch Klagen gegen das Planfeststellungsverfahren laufen, Förderung für Entwicklungen, die andernorts bereits als Sackgasse abgehakt sind, und so weiter, und so weiter. Das sind keine "kleinen Fehler", das ganze EEG ist eine Fehlkonstruktion, ich weiß nur nicht, ob mit Vorsatz oder aus Mangel an Vermögen.
An realistischen Kosten für eine Zielführende Energiewende sollte und müsste sich auch die Industrie beteiligen, allerdings halte ich den Ausgang bereits des Versuches dazu für ziemlich absehbar.
Geheime Mitteilung des Politbüros für Umvolkung: Solarstromkampagne ist ein voller Erfolg!
Unser Verpflichtung der Medien, die vom Volk begrüßte Abwendung vom Atomstrom und Hinwendung zum Solarstrom als Begründung für Verteuerung des Stroms zu machen ist ein voller Erfolg. Die Menschen glauben, daß höhere Strompreise dem Ausbau des Solarstroms geschuldet sind. So konnten wir erreichen, daß ihr Zorn darüber verhalten ausfällt. Wüßten sie, daß der größte Teil für Strom lediglich Steuern sind, die aus der Umvolkung erwachsen, wäre ihre Reaktion vermutlich weniger erträglich für uns.
tommy3333
09.11.2013, 11:17
Simple Antwort: Das eine und das andere haben nichts miteinander zu tun. Und ich sagte schon mehrmals, dass Windkraft, Solarenergie und Co. bei weitem nicht so "umweltfreundlich" sind, wie gern propagiert wird.
siehe #1406 (http://www.politikforen.net/showthread.php?145564-EEG-Umlage-Strompreise-steigen-weiter!&p=6696094&viewfull=1#post6696094)
Das, was die Wind- u. Solarparkbetreiber und die Ökofaschisten den betreibern von AKW-Anlagen vorwerfen - nämlich keinen Plan für die Entsorgung zu haben - trifft eben auch auf die verteuerbaren Energien aus Wind und Sonne zu, die von diesen Zeitgenossen ohne Sinn und Verstand gepredigt wird.
Die ganz Welt weiß, dass Atommüll strahlt. Die ganze Welt weiß aber auch, dass die Atomenergie noch gebraucht wird - natürlich mit Ausnahme D's. In D wird Politik in der Art "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" gemacht. Typisch deutsch eben. Am dt. Wesen soll mal wieder die Welt genesen. Für dt. Politiker ist eben nicht nur das Internet "Neuland". Und das, was für dt. Politker so alles "Neuland" ist, ist für einen Honeckerazubi hierzuforums Perlen vor die Säue.
Dr Mittendrin
09.11.2013, 14:30
In der Wirklichkeit (nichts für rote Skorpione) drückt ein wachsendes Kapitalangebot das Zinsniveau, was das Wachstum der Vermögensmasse irgendwann zum Stillstand bringt.
Ein stupides Josefspfennigbeispiel.
Kommt doch drauf an was konnte man vor 2013 Jahren kaufen dafuer.
Skorpion968
09.11.2013, 17:01
In der Wirklichkeit (nichts für rote Skorpione) drückt ein wachsendes Kapitalangebot das Zinsniveau, was das Wachstum der Vermögensmasse irgendwann zum Stillstand bringt.
Wo hast du das denn gelernt? In der Ideologenschule für kleine Kapitalistenjünger? :D
Skorpion968
09.11.2013, 17:04
Die BRD hätte sich lieber mit Österreich wiedervereinigen sollen statt mit diesem heruntergekommenen sowjetischen Satellitenstaat. Die sozialistischen Gehirnwäschen hindern immer noch viele Ex-DDR-Bürger daran, ein produktives Leben zu führen.
Besser als gehirngewaschene Kapitalistenknechte!
Besser als gehirngewaschene Kapitalistenknechte!
Für dich wäre das doch wunderbar, wenns den Osten samt Sozialismus noch gäbe, dann könntest du da in Ruhe dein Dasein fristen und müsstest nicht im bösen "kapitalistischen", "ausbeuterischen" Westdeutschland ausharren!
Sudel-Ede erzählt dir dann tolle Geschichten über den "Faschistischen Imperialismus und die Knechtung der Arbeiter und Bauern in der BRD", abends begrüßt dich Angelika Unterlauf mit den neusten Berichten über die böse Bundesrepublik und ihre Machenschaften...das wäre doch genial für dich!
Was bist du also für die Wiedervereinigung, die dir deinen Idealstaat zerstört hat? Normalerweise müsstest du heute, am 9. November, Trauerflor tragen!
Skorpion968
09.11.2013, 17:31
Für dich wäre das doch wunderbar, wenns den Osten samt Sozialismus noch gäbe, dann könntest du da in Ruhe dein Dasein fristen und müsstest nicht im bösen "kapitalistischen", "ausbeuterischen" Westdeutschland ausharren!
Sudel-Ede erzählt dir dann tolle Geschichten über den "Faschistischen Imperialismus und die Knechtung der Arbeiter und Bauern in der BRD", abends begrüßt dich Angelika Unterlauf mit den neusten Berichten über die böse Bundesrepublik und ihre Machenschaften...das wäre doch genial für dich!
Was bist du also für die Wiedervereinigung, die dir deinen Idealstaat zerstört hat? Normalerweise müsstest du heute, am 9. November, Trauerflor tragen!
Red doch nicht so einen Müll! Die DDR war sicher kein Idealstaat. Und zum Glück ist die BRD auch kein Kapitalistenstaat durch und durch. Wir erkämpfen uns hier soziale Standards, wo der Kapitalistenknecht sofort zu geifern anfängt. Und das ist doch immer wieder amüsant.
Skorpion968
09.11.2013, 17:35
Die EEG-Umlage ist genauso ein Quark wie der Kohlepfennig. Da werden Energiegewinnungsmethoden subventioniert, weil sie nicht wirtschaftlich funktionieren, also die Erzeugung mehr kostet als die Energie wert ist.
Atomstrom wurde jahrzehntelang subventioniert.
Das wäre ja noch vertretbar, wenn diese Kraftwerke staatlich wären. Aber dem Hausbesitzer noch Geld in den Rachen zu schmeißen, weil er sich einen Solarkollektor aufs Dach gepflanzt hat ist völlig unsinnig. Übrigens klettert der Anteil erneuerbarer Energien auch aufgrund von Mogelpackungen:
http://www.rwe.com/web/cms/en/1202906/rwe-innogy/sites/wind-offshore/under-construction/gwynt-y-mr/
Genau. Immer die Frösche fragen, ob der Sumpf trocken gelegt werden soll. :D
Die erneuerbaren Energien sind nur eins: Ein Riesengeschäft für Hausbesitzer und Hersteller der entsprechenden Technik, das der Verbraucher durch eine Zwangsabgabe finanzieren muss. Widerlich ist das. Atomstrom kostet bei weitem nicht so viel und war auch nie so kostenintensiv.
Und erzeugt jede Menge radioaktiven Müll. Widerlich ist das.
Skorpion968
09.11.2013, 17:39
Simple Antwort: Das eine und das andere haben nichts miteinander zu tun. Und ich sagte schon mehrmals, dass Windkraft, Solarenergie und Co. bei weitem nicht so "umweltfreundlich" sind, wie gern propagiert wird.
Das kannst du ja noch 1000mal behaupten. Dadurch wird es ja nicht wahrer.
Selbstverständlich hat das eine mit dem anderen zu tun. Wer ideologisch vernagelt nach Atom- und Kohlestrom schreit, nur weil das für ihn im Moment billiger ist, der schert sich einen Scheiß um seine Kinder und Enkel. Der hinterlässt seinen Nachfahren haufenweise Dreck und radioaktiven Müll. Auf seinem Grabstein müsste stehen: "Aber es war doch so schön billig."
Skorpion968
09.11.2013, 17:42
Hast du nicht die ganze Zeit von der Zukunft unserer Kinder und Enkel gesprochen? Ihnen unbezahlbare Schuldenberge zu hinterlassen ist also ok, aber Atommüll nicht. Ok, die Logik hat durchaus einen Preis verdient.......
Haufenweise Schuldenberge? Dieses Land erstickt im Reichtum!
http://www.reichtumsuhr.de/
Der ist nur extrem ungleich verteilt.
Skorpion968
09.11.2013, 17:44
Wo Skorpion968 aus der Kurve einen Preisrückgang erkennen kann (den er ja ständig beschwört) wird wohl immer sein Geheimnis bleiben!
Die Kurve geht ja auch sogar bis 2013! :D
Skorpion968
09.11.2013, 17:52
Die Wiedervereinigung war ein riesiges Minusgeschäft für die Bundesrepublik
Junge Junge, was ein Schwachsinn. Als ob es dabei um ein Geschäft gegangen wäre. Ein jahrzehntelang geteiltes Volk wurde wieder zusammengeführt. Und der Kapitalistenknecht labert von Geschäft. :crazy:
Skorpion968
09.11.2013, 17:54
Du musst auf mein ganzes Zitat eingehen.
Da war nichts, worauf es sich einzugehen gelohnt hätte.
Skorpion968
09.11.2013, 17:55
Die Daten für 2013 liegen noch garnicht vor.
Selbstverständlich liegen die vor. Und entlarven deine dummdreisten Lügen.
Junge Junge, was ein Schwachsinn. Als ob es dabei um ein Geschäft gegangen wäre. Ein jahrzehntelang geteiltes Volk wurde wieder zusammengeführt. Und der Kapitalistenknecht labert von Geschäft. :crazy:
Arm aber vereint ist sicherlich die schlechteste aller Lösungen gewesen!
Im Grunde waren es längst zwei Völker, Ost- und Westdeutsche, und wenn der dämliche Fettsack aus der Pfalz kein Fass aufgemacht hätte, dann wäre das auch heute noch so.
Die Generation meiner Eltern, in den 60ern in der Bundesrepublik aufgewachsen, hat sich dafür nicht die Bohne interessiert, für die war die Situation so wie sie eben war und für die ging Deutschland gedanklich nur bis Helmstedt, alles was dahinter war, war Ausland. So wurde ich in den 80ern als Kind erzogen, das war auch in der Gesellschaft die vorherrschende Überzeugung...viel drum geschert hat man sich wahrlich nicht, was im Osten passierte, warum auch?
Also von westdeutscher Seite bestand gar kein Interesse an der DDR, die war Ausland und hinter einer Betonmauer versteckt.
Wer da auf den Trichter Wiedervereinigung gekommen ist? Im Grunde niemand, selbst der Fettwanst aus der Pfalz nicht, wenn er nicht gerade massive innerparteiliche und innenpolitische Probleme gehabt hätte.
Skorpion968
09.11.2013, 18:50
Arm aber vereint ist sicherlich die schlechteste aller Lösungen gewesen!
Im Grunde waren es längst zwei Völker, Ost- und Westdeutsche, und wenn der dämliche Fettsack aus der Pfalz kein Fass aufgemacht hätte, dann wäre das auch heute noch so.
Die Generation meiner Eltern, in den 60ern in der Bundesrepublik aufgewachsen, hat sich dafür nicht die Bohne interessiert, für die war die Situation so wie sie eben war und für die ging Deutschland gedanklich nur bis Helmstedt, alles was dahinter war, war Ausland. So wurde ich in den 80ern als Kind erzogen, das war auch in der Gesellschaft die vorherrschende Überzeugung...viel drum geschert hat man sich wahrlich nicht, was im Osten passierte, warum auch?
Also von westdeutscher Seite bestand gar kein Interesse an der DDR, die war Ausland und hinter einer Betonmauer versteckt.
Wer da auf den Trichter Wiedervereinigung gekommen ist? Im Grunde niemand, selbst der Fettwanst aus der Pfalz nicht, wenn er nicht gerade massive innerparteiliche und innenpolitische Probleme gehabt hätte.
Was für ein dümmliches Geschwurbel. Es war immer ein Volk! Mit unzähligen verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen West und Ost. Es waren nie zwei Völker.
Die Wiedervereinigung war nie ein Geschäft. Die war wichtiger als alle wirtschaftlichen Aspekte. Außerdem haben sich viele Westdeutsche ganz schön an der Wiedervereinigung bereichert. Die finanziell Leidtragenden waren da eher die östlichen Regionen.
Junge, dir muss es ganz schön schlecht gehen. So wie du hier ständig am Jammern bist.
Leberecht
09.11.2013, 18:54
Arm aber vereint ist sicherlich die schlechteste aller Lösungen gewesen!
Im Grunde waren es längst zwei Völker, Ost- und Westdeutsche, und wenn der dämliche Fettsack aus der Pfalz kein Fass aufgemacht hätte, dann wäre das auch heute noch so.
Die Generation meiner Eltern, in den 60ern in der Bundesrepublik aufgewachsen, hat sich dafür nicht die Bohne interessiert, für die war die Situation so wie sie eben war und für die ging Deutschland gedanklich nur bis Helmstedt, alles was dahinter war, war Ausland. So wurde ich in den 80ern als Kind erzogen, das war auch in der Gesellschaft die vorherrschende Überzeugung...viel drum geschert hat man sich wahrlich nicht, was im Osten passierte, warum auch?
Also von westdeutscher Seite bestand gar kein Interesse an der DDR, die war Ausland und hinter einer Betonmauer versteckt.
Wer da auf den Trichter Wiedervereinigung gekommen ist? Im Grunde niemand, selbst der Fettwanst aus der Pfalz nicht, wenn er nicht gerade massive innerparteiliche und innenpolitische Probleme gehabt hätte.
Aus heutiger Perspektive ist Ihre Argumentation durchaus verständlich. Ob auch gut, darüber läßt sich´s trefflich streiten. :D
malnachdenken
09.11.2013, 19:02
Junge Junge, was ein Schwachsinn. Als ob es dabei um ein Geschäft gegangen wäre. Ein jahrzehntelang geteiltes Volk wurde wieder zusammengeführt. Und der Kapitalistenknecht labert von Geschäft. :crazy:
Das hat kaum mit Kapitalistenknechtschaft zu tun, sondern eher mit der Rentenkasse. Vom Soli-Zuschlag ganz zu schweigen.
Skorpion968
09.11.2013, 19:11
Das hat kaum mit Kapitalistenknechtschaft zu tun, sondern eher mit der Rentenkasse. Vom Soli-Zuschlag ganz zu schweigen.
Noch einer, der Angst hat den Rachen nicht voll zu kriegen.
malnachdenken
09.11.2013, 19:18
Noch einer, der Angst hat den Rachen nicht voll zu kriegen.
Wow, tolles Argument!
Du solltest Dir mal Manieren aneignen und aufhören Leute pauschal zu beleidigen, die Dir nichts getan haben. Ich habe Dich nicht beleidigt, also kannst Du das in meine Richtung ebenfalls lassen.
Skorpion968
09.11.2013, 19:34
Wow, tolles Argument!
Du solltest Dir mal Manieren aneignen und aufhören Leute pauschal zu beleidigen, die Dir nichts getan haben. Ich habe Dich nicht beleidigt, also kannst Du das in meine Richtung ebenfalls lassen.
Ist ja keine Beleidigung, sondern eine Feststellung. Wer über den Soli jammert, hat offenbar Angst den Rachen nicht voll zu kriegen.
malnachdenken
09.11.2013, 21:12
Ist ja keine Beleidigung, sondern eine Feststellung. Wer über den Soli jammert, hat offenbar Angst den Rachen nicht voll zu kriegen.
Ich habe überhaupt nicht über den Soli gejammert, sondern erwähnt, dass dieser Folge aus der Wiedervereinigung ist.
Nebenbei: dass man das gute Recht das meiste aus seinem Verdienst zu behalten hat nichts mit "Angst den Rachen nicht voll zu kriegen" zu tun.
Spätestens wenn man nicht so gut verdient und trotzdem zahlen muss.
Leberecht
09.11.2013, 23:09
Ich habe überhaupt nicht über den Soli gejammert, sondern erwähnt, dass dieser Folge aus der Wiedervereinigung ist.
Natürlich war er das! Im Verlaufe der (negativen) Entwicklung wurde von Halunken aber auch erkannt, daß er für allerlei Mißbrauch geeignet sei.
Cinnamon
10.11.2013, 07:22
Haufenweise Schuldenberge? Dieses Land erstickt im Reichtum!
http://www.reichtumsuhr.de/
Der ist nur extrem ungleich verteilt.
Das ist irrelevant. Letztlich ist jeder Cent, den der Staat mehr ausgibt als er aus Steuern und Abgaben einnimmt ein Cent mehr an Schulden, der entsprechend neue Schulden generiert.
Cinnamon
10.11.2013, 07:26
Atomstrom wurde jahrzehntelang subventioniert.
Atomstrom ist weit effizienter.
Genau. Immer die Frösche fragen, ob der Sumpf trocken gelegt werden soll. :D
Lies den Link doch mal, bevor du urteilst. Das ist eine Informationsseite von RWE über dieses Projekt, an dem neben RWE eben u. A. die Stadtwerke München beteiligt sind......
Und erzeugt jede Menge radioaktiven Müll. Widerlich ist das.
Kunststoffe erzeugen auch jede Menge Müll. Ist das ein Grund, keine Kunststoffe mehr herzustellen? Medikamente erzeugen ebenso Abfälle. Also keine Arzneistoffe mehr herstellen? Müll ist eine Folge von Zivilisation.
Cinnamon
10.11.2013, 07:30
Das kannst du ja noch 1000mal behaupten. Dadurch wird es ja nicht wahrer.
Selbstverständlich hat das eine mit dem anderen zu tun. Wer ideologisch vernagelt nach Atom- und Kohlestrom schreit, nur weil das für ihn im Moment billiger ist, der schert sich einen Scheiß um seine Kinder und Enkel. Der hinterlässt seinen Nachfahren haufenweise Dreck und radioaktiven Müll. Auf seinem Grabstein müsste stehen: "Aber es war doch so schön billig."
Es ist zunächst mal wichtig, die benötigten Energiemengen (es wird ohnehin schon massenhaft an Energie gespart, gerade in Privathaushalten) möglichst günstig und wirtschaftlich herzustellen. Windkraft und Solaranlagen sind im Moment vieles, aber nicht wirtschaftlich, sondern ein rein ideologisches Projekt. Entweder der Ausbau passiert ganz ohne jede Subvention (also schlicht unter Beseitigung der Preisgarantie für den Ökostrom) oder er passiert nicht. Das sind die einzigen legitimen Alternativen.
Die Kurve geht ja auch sogar bis 2013! :D
Ja stell dir vor:
Wir HABEN 2013
schlaufix
10.11.2013, 14:06
Entweder du hast Herz oder du hast keins. Das ist doch keine dumme Frage.
Entweder du scherst dich um deine Nachkommen oder du scherst dich einen Scheißdreck drum.
Ich denke das hast Du nicht ganz verstanden.
Jemandem dem das Geld aus der Tasche gezogen wird und die Atom- der erneuerbaren Energie vorzieht sollte man nicht unterstellen, dass er sich einen Schei0dreck um seine Kinder kümmert. Das ist einfaltslos und billig! Du und die verbohrten Atomkraftgegner sollten sich was anderes einfallen lassen, als an das Gewissen der Abgezockten zu appellieren. Darüber hinaus gehst Du jeder vernünftigen Diskussion aus dem Weg und redest ununterbrochen von "den Hals nicht voll bekommen". Und dabei liegt es doch klar auf der Hand wer den Hals nicht voll bekommt. Noch klarer dürfte aber sein warum die Energiewende mit Schallgeschwindigkeit vorgezogen wurde. An die Nachkommen haben die Verantwortlichen da wohl erst an dritter oder vierter Stelle gedacht, wie sonst ist es zu erklären das in den Nachbarländern fleissig neue Atomkraftwerke gebaut werden? Man kann denen in Berlin ja viel nachsagen, aber die Wirtschaft halten sie auch in Krisenzeiten am Laufen!
MANFREDM
10.11.2013, 14:37
Selbstverständlich liegen die vor. Und entlarven deine dummdreisten Lügen.
Und warum zeigen Sie uns die Daten nicht?
Der WDR zeigt die Fakten. 2300 befreite Unternehmen in 2013, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitung. Insgesamt 4 Milliarden Euro auf die Privathaushalte verschoben.
Die Daten für 2013 liegen noch garnicht vor. Über die Befreiung oder Begrenzung der EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet nicht der WDR. Sie haben lediglich ein unverbindliches dümmliches Filmchen des WDR vorgelegt. Über die EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Also legen Sie die Liste des BAFA für 2013 vor. Die für 2012 habe ich Ihnen ja vorgelegt und Ihre dümmlichen Lügen damit nachgewiesen.
Skorpion968
10.11.2013, 17:33
Ja stell dir vor:
Wir HABEN 2013
Und wo willst du da zukünftige Preissenkungen sehen?
Skorpion968
10.11.2013, 17:36
Und warum zeigen Sie uns die Daten nicht?
Hat der WDR längst gemacht!
Die Daten für 2013 liegen noch garnicht vor. Über die Befreiung oder Begrenzung der EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet nicht der WDR. Sie haben lediglich ein unverbindliches dümmliches Filmchen des WDR vorgelegt. Über die EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Also legen Sie die Liste des BAFA für 2013 vor. Die für 2012 habe ich Ihnen ja vorgelegt und Ihre dümmlichen Lügen damit nachgewiesen.
Der WDR zeigt die Fakten. 2300 befreite Unternehmen in 2013, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitung. Insgesamt 4 Milliarden Euro auf die Privathaushalte verschoben. Deine dummdreisten Lügen sind widerlegt!
Und wo willst du da zukünftige Preissenkungen sehen?
Ich doch nicht! DU bist davon ständig am schwafeln es würde billiger werden!
ICH sehe die Exponential-Kurve steigend.
Subventionitis satt.
Skorpion968
10.11.2013, 22:19
Ich doch nicht! DU bist davon ständig am schwafeln es würde billiger werden!
Um das zu kapieren, musst du den langfristigen Verlauf betrachten. Warum es billiger wird, habe ich dir bereits hinreichend erklärt.
Skorpion968
10.11.2013, 22:52
Ich denke das hast Du nicht ganz verstanden.
Jemandem dem das Geld aus der Tasche gezogen wird und die Atom- der erneuerbaren Energie vorzieht sollte man nicht unterstellen, dass er sich einen Schei0dreck um seine Kinder kümmert.
Ja natürlich kann man das unterstellen. Derjenige denkt nur kurzfristig an den eigenen Geldbeutel, aber nicht langfristig an das Wohl seiner Nachfahren.
Das ist einfaltslos und billig! Du und die verbohrten Atomkraftgegner sollten sich was anderes einfallen lassen, als an das Gewissen der Abgezockten zu appellieren. Darüber hinaus gehst Du jeder vernünftigen Diskussion aus dem Weg und redest ununterbrochen von "den Hals nicht voll bekommen". Und dabei liegt es doch klar auf der Hand wer den Hals nicht voll bekommt. Noch klarer dürfte aber sein warum die Energiewende mit Schallgeschwindigkeit vorgezogen wurde.
In Schallgeschwindigkeit? Das soll doch wohl ein Witz sein. Der Atomausstieg wurde schon vor mehr als 10 Jahren beschlossen. Und die Drecksdinger laufen noch bis 2022 weiter. Das ist eher Schneckentempo als Schallgeschwindigkeit.
An die Nachkommen haben die Verantwortlichen da wohl erst an dritter oder vierter Stelle gedacht, wie sonst ist es zu erklären das in den Nachbarländern fleissig neue Atomkraftwerke gebaut werden? Man kann denen in Berlin ja viel nachsagen, aber die Wirtschaft halten sie auch in Krisenzeiten am Laufen!
Das ist doch dümmliche Propaganda. Wir können die Energiepolitik der anderen Länder nicht bestimmen. Und wenn man wartet, bis jeder Tölpel es begriffen hat, haben die nachfolgenden Generationen auf jeden Fall ganz schlechte Karten. Deutschland kann hier wirklich vorangehen. Und wenn wir die Umstellung hingekriegt haben, werden andere Länder nachziehen. Nur so geht es.
Die anderen Länder bauen zwar noch AKW, aber nicht mehr so viele wie vor einigen Jahren noch geplant war. Fast alle westlichen Länder haben ihre geplanten Bauvorhaben zurückgefahren.
Leute, ihr könnt noch so viel jammern. Das ändert nichts daran, dass Deutschland die Energiewende vollziehen wird. Findet euch damit ab oder jammert weiter. Mir wurscht.
Skorpion968
10.11.2013, 23:01
Das ist irrelevant. Letztlich ist jeder Cent, den der Staat mehr ausgibt als er aus Steuern und Abgaben einnimmt ein Cent mehr an Schulden, der entsprechend neue Schulden generiert.
Für jeden Cent Schulden gibt es irgendwen, der einen Cent (+Zinsen) Vermögen hat.
Nationalix
10.11.2013, 23:02
Für jeden Cent Schulden gibt es irgendwen, der einen Cent (+Zinsen) Vermögen hat.
Na, wer hat den Zins erfunden?
Skorpion968
10.11.2013, 23:05
Ich habe überhaupt nicht über den Soli gejammert, sondern erwähnt, dass dieser Folge aus der Wiedervereinigung ist.
Ja, und das ist ja auch richtig gewesen.
Nebenbei: dass man das gute Recht das meiste aus seinem Verdienst zu behalten hat nichts mit "Angst den Rachen nicht voll zu kriegen" zu tun.
Doch. Es ist die Angst selbst zu kurz zu kommen.
Spätestens wenn man nicht so gut verdient und trotzdem zahlen muss.
Wer nicht gut verdient, zahlt entsprechend weniger einkommensabhängige Steuern.
Skorpion968
10.11.2013, 23:22
Atomstrom ist weit effizienter.
Und weit radioaktiver.
Lies den Link doch mal, bevor du urteilst. Das ist eine Informationsseite von RWE über dieses Projekt, an dem neben RWE eben u. A. die Stadtwerke München beteiligt sind......
Wenn du hier einen link von RWE reinstellst, ist doch klar, was drinsteht. "quak quak quak..."
Kunststoffe erzeugen auch jede Menge Müll. Ist das ein Grund, keine Kunststoffe mehr herzustellen? Medikamente erzeugen ebenso Abfälle. Also keine Arzneistoffe mehr herstellen? Müll ist eine Folge von Zivilisation.
Massenweise Müll ist eine Folge der Überflussgesellschaft. Mit Zivilisation hat das wenig zu tun. Zivilisation bedeutet langfristig zu denken und auch den nachfolgenden Generationen einen intakten Lebensraum zu hinterlassen. Zivilisation bedeutet nicht Gier und Verschwendung.
Es wird in der Tat viel zu viel Kunststoff hergestellt. Die Mülldeponien in den Ozeanen sprechen eine klare Sprache. Da schwimmt mittlerweile tonnenweise Plastikmüll rum. Den die Fische fressen, weil sie es nicht von der normalen Nahrung unterscheiden können. Damit landet der Plastikscheiß wiederum auf den Tellern von Leuten, die Fisch essen. Letztendlich frisst die Menschheit den Plastikmüll, den sie selbst hergestellt hat. Bon appetit!
Es muss nicht heißen, dass man gar keinen Kunststoff mehr herstellen darf. Aber weniger davon! Medikamente sind sinnvoll und notwendig, Plastiktüten nicht!
Skorpion968
10.11.2013, 23:33
Es ist zunächst mal wichtig, die benötigten Energiemengen (es wird ohnehin schon massenhaft an Energie gespart, gerade in Privathaushalten) möglichst günstig und wirtschaftlich herzustellen.
Nein. Es ist wichtig Energie so herzustellen, dass die Umwelt und nachfolgende Generationen möglichst wenig belastet werden. Das noch vorhandene Einsparpotenzial, selbst in Privathaushalten, ist gigantisch. Wer sagt dir eigentlich, dass du deinen Fernseher rund um die Uhr am Netz lassen musst, auch wenn du ihn gerade gar nicht benutzt? Nur weil du zu faul bist den Aus-Knopf zu drücken.
Skorpion968
10.11.2013, 23:41
Na, wer hat den Zins erfunden?
De Jooodn?
Um das zu kapieren, musst du den langfristigen Verlauf betrachten. Warum es billiger wird, habe ich dir bereits hinreichend erklärt.
Na logo:
Damit es billiger wird muss es erst ein mal viel teuerer sein! :haha::haha::haha:
Mit deiner Logik könntest du sofort beim Zirkus anfangen!
Um das zu kapieren, musst du den langfristigen Verlauf betrachten. Warum es billiger wird, habe ich dir bereits hinreichend erklärt.
Du erklärst NIE irgend etwas, geschweige denn hinreichend.
Das einzige, was du hinkriegst ist Brabbeln von Hälsen, die du nicht voll genug bekommst und persönlichen Beleidigungen.
Ärmlich, aber passend zu den linken Demagogen.
Nationalix
11.11.2013, 05:49
De Jooodn?
Bingo.
MANFREDM
11.11.2013, 06:49
Hat der WDR längst gemacht!
Der WDR zeigt die Fakten. 2300 befreite Unternehmen in 2013, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitung. Insgesamt 4 Milliarden Euro auf die Privathaushalte verschoben. Deine dummdreisten Lügen sind widerlegt!
Die Daten für 2013 liegen noch garnicht vor. Über die Befreiung oder Begrenzung der EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet nicht der WDR. Sie haben lediglich ein unverbindliches dümmliches Filmchen des WDR vorgelegt. Über die EEG-Abgabe für Unternehmen entscheidet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Also legen Sie die Liste des BAFA für 2013 vor. Die für 2012 habe ich Ihnen ja vorgelegt und Ihre dümmlichen Lügen damit nachgewiesen.
Nein. Es ist wichtig Energie so herzustellen, dass die Umwelt und nachfolgende Generationen möglichst wenig belastet werden.
Nachfolgende Generationen werden lediglich durch die Kosten des EEG, bisher ca. 200 Milliarden € belastet. Aber Euch Abzocker interessiert das ja nicht.
Im übrigen wird Energie nicht hergestellt, sondern lediglich umgewandelt. Zu doof selbst Marx zu lesen.
Skorpion968
11.11.2013, 08:13
Die Daten für 2013 liegen noch garnicht vor.
Klar liegen die vor. Sind dem WDR-Bericht zu entnehmen. Passt dir nicht in den ideologischen Kram, ich weiß. Widerlegt aber deine dummdreisten Lügen!
Skorpion968
11.11.2013, 08:17
Du erklärst NIE irgend etwas, geschweige denn hinreichend.
Selbstverständlich erkläre ich.
Aber DU weichst einer Antwort beharrlich aus. Solange muss man annehmen, dass dir deine Kinder und Enkel die zusätzlichen Kosten nicht wert sind. Ganz schön traurig.
MANFREDM
11.11.2013, 08:39
Klar liegen die vor. Sind dem WDR-Bericht zu entnehmen. Passt dir nicht in den ideologischen Kram, ich weiß. Widerlegt aber deine dummdreisten Lügen!
Wenn die Daten der BAFA vorliegen, warum verlinken Sie die nicht? Passt dir nicht in den ideologischen Kram, ich weiß. :haha:
Skorpion968
11.11.2013, 08:42
Wenn die Daten der BAFA vorliegen, warum verlinken Sie die nicht?
Muss ich doch gar nicht. Der WDR hat die Daten in seinem Bericht längst genannt. Passt dir nicht in den ideologischen Kram, ich weiß. :haha:
MANFREDM
11.11.2013, 08:48
Selbstverständlich erkläre ich. Aber DU weichst einer Antwort beharrlich aus. Solange muss man annehmen, dass dir deine Kinder und Enkel die zusätzlichen Kosten nicht wert sind. Ganz schön traurig.
Der einzige, der seine Thesen hier nicht belegt, sind Sie. Nachfolgende Generationen werden schon durch die Kosten des EEG mit bisher ca. 200 Milliarden € belastet. Und das für ein bischen angebliche CO² Vermeidung, die auch noch fehlschlägt.
Ineffiziente Klimapolitik Extrem viel Geld für wenig Effekt
06.10.2013 · Eine unbequeme Wahrheit: Europa gibt mehrere Billionen Euro dafür aus, den Temperaturanstieg um 0,05 Grad zu bremsen. Zeit für eine rationale Politikwende!
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ineffiziente-klimapolitik-extrem-viel-geld-fuer-wenig-effekt-12606223.html
Skorpion968
11.11.2013, 09:30
Der einzige, der seine Thesen hier nicht belegt, sind Sie.
Sind längst belegt. Passen nur nicht in deinen ideologischen Kram.
Nachfolgende Generationen werden schon durch die Kosten des EEG mit bisher ca. 200 Milliarden € belastet.
Nach deinem Konzept werden die nachfolgenden Generationen mit Kosten für die Endlagerung und mit Umweltzerstörung belastet. Wie gut, dass ideologische Spinner deiner Sorte in diesem Land keinen nennenswerten politischen Einfluss haben.
tommy3333
11.11.2013, 10:17
Hier geht es zu wie im Kindergarten.
Die BAFA Liste der EEG-befreiten Unternehmen Stand 2013 liegt vor! Schaut einfach selber nach, welche Unternehmen welcher Branchen subventioniert werden. Übrigens Mineralwasserhersteller und ähnlich skurrile Bsp. angeblich energieintensiver Unternehmen wurden nicht erst seit 2013 von der EEG Umlage befreit.
Ich denke da, dass es in der Gesetzeslage auch eine Schwachstelle gibt, die nicht die Unternehmensgröße - allenfalls den Verbrauch, falls überhaupt - berücksichtigt. Dass größere Unternehmen (gleicher Branche, gleiche Erzeugnisse) auch mehr Energie verbrauchen, sollte eigentlich jedem einleuchten, der bis drei zählen kann - das sagt allerdings noch nichts über die Energieintensivität aus. Besser wäre ein Maß wie Energieverbrauch des Unternehmens pro Beschäftigter o.ä.
Hier ist der Google-Link des Excel-Files zur besagten Liste:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=3&cad=rja&ved=0CEIQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.bafa.de%2Fbafa%2Fde%2Fenergie %2Fbesondere_ausgleichsregelung_eeg%2Fpublikatione n%2Fstatistische_auswertungen%2Fbesar_2013.xls&ei=L6yAUrnpIa2u7AbD4YCgBQ&usg=AFQjCNHQfojku3MVfd9JPjBV3NU3E6Pg0Q&bvm=bv.56146854,d.bGE
MANFREDM
11.11.2013, 12:22
Der WDR zeigt die Fakten. 2300 befreite Unternehmen in 2013, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitung. Insgesamt 4 Milliarden Euro auf die Privathaushalte verschoben.
Mir ist schon klar, dass ideologisch vernagelte Leute diese Fakten nicht zur Kenntnis nehmen wollen. Stattdessen wird der WDR beschimpft, der nur der Übermittler der Fakten ist. Und deine dummdreisten Lügen als das entlarvt, was sie sind: Dummdreiste Lügen!
Die dummdreisten Lügen posten Sie. Es sind genau :
Im Jahr 2013 profitierten 1.716 Unternehmen bzw. Unternehmensteile (1.663 produzierendes Gewerbe / 53 Schienenbahnen) mit insgesamt 2.295 Abnahmestellen aufgrund ihrer zum 30.06.2012 gestellten Anträge von der Besonderen Ausgleichsregelung [§ 40 ff. EEG]. Die privilegierte [begünstigte] Strommenge lag bei insgesamt 95.318 GWh.
Im übrigen profitieren die Unternehmen von der Ausgleichsreglung, weil die rot/grüne Regierung diesen Unternehmen keine höheren Stromkosten zumuten wollte.
Selbstverständlich erkläre ich.
Nie.
Aber DU weichst einer Antwort beharrlich aus. Solange muss man annehmen, dass dir deine Kinder und Enkel die zusätzlichen Kosten nicht wert sind. Ganz schön traurig.
Ich habe Kinder, sicher.
Die freuen sich aber genau so wenig über die zusätzlichen Kosten ideologischer EEG-Abzocker!
Australien ist auch aufgewacht und macht bei dem ganzen Klima-Schwindel nicht mehr mit, schickt nicht mal einen Staatssekrätär nach Polen zum IPCC. (http://www.handelsblatt.com/politik/international/klimawandel-als-tabuthema-australien-erklaert-der-wissenschaft-den-krieg/9056508.html)Am Ende bleibt nur Deutschland als zahlender Depp übrig.
Und du als nix-blickender linksradikaler Ideologe bist mit dran Schuld, ja.
Leberecht
11.11.2013, 13:46
http://www.sr-online.de/sronline/sr3/uebersicht/sr_3_thema/beitraege/strompreise_anstieg102.html
Dank Mutti's Atomausstieg darf der Deutsche künftig auch beim Strompreis noch tiefer in die Tasche greifen. Da die Kosten für den Ausstieg eher noch steigen werden, dürfen wir uns schon auf künftige Preissteigerungen freuen.
Nein, nicht deswegen! Für alles, worauf Menschen nicht verzichten können, werden Preise erhöht. Auf Strom deshalb so stark, weil der Staat den überwiegend positiv empfundenen Stromausstieg als wohlfeile Ursache vorschieben kann. Was haben z.B. Mieten mit Strompreisen zu tun? Doch nur, das auch sie erhöht werden. In Wirklichkeit treibt der Staat Mieten hoch, weil immer mehr Menschen kostenfrei untergebracht und versorgt werden müssen. Aber das wird natürlich nicht als Begründung publik gemacht.
schlaufix
11.11.2013, 16:26
Ja natürlich kann man das unterstellen. Derjenige denkt nur kurzfristig an den eigenen Geldbeutel, aber nicht langfristig an das Wohl seiner Nachfahren.
In Schallgeschwindigkeit? Das soll doch wohl ein Witz sein. Der Atomausstieg wurde schon vor mehr als 10 Jahren beschlossen. Und die Drecksdinger laufen noch bis 2022 weiter. Das ist eher Schneckentempo als Schallgeschwindigkeit.
Das ist doch dümmliche Propaganda. Wir können die Energiepolitik der anderen Länder nicht bestimmen. Und wenn man wartet, bis jeder Tölpel es begriffen hat, haben die nachfolgenden Generationen auf jeden Fall ganz schlechte Karten. Deutschland kann hier wirklich vorangehen. Und wenn wir die Umstellung hingekriegt haben, werden andere Länder nachziehen. Nur so geht es.
Die anderen Länder bauen zwar noch AKW, aber nicht mehr so viele wie vor einigen Jahren noch geplant war. Fast alle westlichen Länder haben ihre geplanten Bauvorhaben zurückgefahren.
Leute, ihr könnt noch so viel jammern. Das ändert nichts daran, dass Deutschland die Energiewende vollziehen wird. Findet euch damit ab oder jammert weiter. Mir wurscht.
Ich denke wir sollten es an dieser Stelle beenden. In jedem Zitat appelierst Du ans Gewissen der Abgezockten. Arm ist das und billig! Aber das erwähnte ich ja bereits. Dein letzter Satz zeigt übrigens ganz deutlich wie Fanatiker gestrickt sind.
Cinnamon
11.11.2013, 17:10
Hat der WDR längst gemacht!
Der WDR zeigt die Fakten. 2300 befreite Unternehmen in 2013, darunter Mineralwasserabfüller und regionale Tageszeitung. Insgesamt 4 Milliarden Euro auf die Privathaushalte verschoben. Deine dummdreisten Lügen sind widerlegt!
Letzlich ist es eh egal, ob die Abfüller oder Zeitungen diese Umlage zahlen oder nicht, es bleibt am Endkunden hängen, weil im Falle dessen, dass die Betriebe die Umlage zahlen müssten diese in die Preise eingerechnet würde und folglich wiederum den Verbraucher träfe.
Cinnamon
11.11.2013, 17:12
Ja natürlich kann man das unterstellen. Derjenige denkt nur kurzfristig an den eigenen Geldbeutel, aber nicht langfristig an das Wohl seiner Nachfahren.
In Schallgeschwindigkeit? Das soll doch wohl ein Witz sein. Der Atomausstieg wurde schon vor mehr als 10 Jahren beschlossen. Und die Drecksdinger laufen noch bis 2022 weiter. Das ist eher Schneckentempo als Schallgeschwindigkeit.
Das ist doch dümmliche Propaganda. Wir können die Energiepolitik der anderen Länder nicht bestimmen. Und wenn man wartet, bis jeder Tölpel es begriffen hat, haben die nachfolgenden Generationen auf jeden Fall ganz schlechte Karten. Deutschland kann hier wirklich vorangehen. Und wenn wir die Umstellung hingekriegt haben, werden andere Länder nachziehen. Nur so geht es.
Die anderen Länder bauen zwar noch AKW, aber nicht mehr so viele wie vor einigen Jahren noch geplant war. Fast alle westlichen Länder haben ihre geplanten Bauvorhaben zurückgefahren.
Leute, ihr könnt noch so viel jammern. Das ändert nichts daran, dass Deutschland die Energiewende vollziehen wird. Findet euch damit ab oder jammert weiter. Mir wurscht.
Spätestens wenn der Strom so teuer ist, dass der Michel seine Bundesliga nicht mehr im Fernsehen gucken oder im Sommer den Grill anschmeißen kann, wird es das mit der Energiewende gewesen sein. Dann geht der Michel auf die Straße und fordert, dass die AKWs wieder unbegrenzt lange am Netz bleiben dürfen bzw. bereits abgestellte Meiler wieder angeworfen werden. Und der Regierung wird nichts anderes übrigbleiben, als euch Ökofaschisten in die Schranken zu weisen.
Cinnamon
11.11.2013, 17:16
Ich habe dich gefragt, ob es dir die Zukunft deiner Kinder und Enkel nicht wert ist, ein bisschen mehr für den Strom zu bezahlen.
Keine Antwort.
In einem anderen Beitrag kam die Aussage, dass es für dich persönlich kein Problem sei mehr zu zahlen.
Also muss man davon ausgehen, dass es dir deine Kinder und Enkel tatsächlich nicht wert sind. Ganz schön traurig!
Wir reden beim Atommüll über einen Zeitraum, in dem Menschheit wahrscheinlich so oder so aussterben wird. Früher oder später werden Naturkatastrophen uns eh den Garaus machen.
malnachdenken
11.11.2013, 18:06
Doch. Es ist die Angst selbst zu kurz zu kommen.
Du nennst es Angst, die anderen ihr gutes Recht. Wenn Du gerne an den Staat abgeben magst, ist das Dein gutes Recht. Andere sehen das anders und die haben das selbe Recht dazu. Dafür muss man sie nicht ständig beleidigen, nur weil sie nicht so staatsgläubig sind, wie Du.
Wer nicht gut verdient, zahlt entsprechend weniger einkommensabhängige Steuern.
Zahlen muss er trotzdem. Das macht dann nicht unbedingt den Unterschied in dem Moment für den Betroffenen.
Skorpion968
11.11.2013, 21:42
Nie.
Immer!
Ich habe Kinder, sicher.
Die freuen sich aber genau so wenig über die zusätzlichen Kosten ideologischer EEG-Abzocker!
Australien ist auch aufgewacht und macht bei dem ganzen Klima-Schwindel nicht mehr mit, schickt nicht mal einen Staatssekrätär nach Polen zum IPCC. (http://www.handelsblatt.com/politik/international/klimawandel-als-tabuthema-australien-erklaert-der-wissenschaft-den-krieg/9056508.html)Am Ende bleibt nur Deutschland als zahlender Depp übrig.
Und du als nix-blickender linksradikaler Ideologe bist mit dran Schuld, ja.
Gerade die Australier können sich das leisten. Denen brennt doch jetzt schon die Birne weg. :crazy: :D
Ja, sollen sie machen. Ich will nachher aber kein Gejammer hören.
Und dir sind deine Kinder und Enkel offenbar gleichgültig bzw. unter welchen Umweltbedingungen sie eines Tages hier leben müssen.
Du bist bis dahin ja schon längst krepiert und nach dir die Sintflut. Unglaublich, wie dumm Menschen sein können.
Aber wenigstens haben wir das jetzt geklärt.
Skorpion968
11.11.2013, 21:46
Letzlich ist es eh egal, ob die Abfüller oder Zeitungen diese Umlage zahlen oder nicht, es bleibt am Endkunden hängen, weil im Falle dessen, dass die Betriebe die Umlage zahlen müssten diese in die Preise eingerechnet würde und folglich wiederum den Verbraucher träfe.
Das würde nur dann gehen, wenn es keinen Wettbewerb gäbe.
Wenn es Wettbewerb gibt, müssen Unternehmer die eigene Gewinnspanne reduzieren, statt die Preise zu erhöhen.
Skorpion968
11.11.2013, 21:47
Letzlich ist es eh egal, ob die Abfüller oder Zeitungen diese Umlage zahlen oder nicht, es bleibt am Endkunden hängen, weil im Falle dessen, dass die Betriebe die Umlage zahlen müssten diese in die Preise eingerechnet würde und folglich wiederum den Verbraucher träfe.
Und selbst wenn es in die Preise eingerechnet würde, es zwingt mich ja niemand den Scheiß zu kaufen.
Und selbst wenn es in die Preise eingerechnet würde, es zwingt mich ja niemand den Scheiß zu kaufen.
Wenn es nicht gekauft wird, wird der böse Unternehmer bestraft.
Dummerweise werden dann die Arbeitnehmer entlassen. Du solltest Stolz auf Dich sein, Arbeitsplatzvernichter. So gut sind nicht mal die heuschrecken.
Skorpion968
11.11.2013, 21:49
Wir reden beim Atommüll über einen Zeitraum, in dem Menschheit wahrscheinlich so oder so aussterben wird.
Nach dir die Sintflut.
Ihr Schwachköpfe tickt auch alle gleich. :D
Skorpion968
11.11.2013, 21:51
Wenn es nicht gekauft wird, wird der böse Unternehmer bestraft.
Dummerweise werden dann die Arbeitnehmer entlassen. Du solltest Stolz auf Dich sein, Arbeitsplatzvernichter. So gut sind nicht mal die heuschrecken.
Ja, dann werden plötzlich alle Leute entlassen und es kommt eine große Hungersnot über die Menschheit und der Himmel verfinstert sich und es regnet Blut!
:haha::haha::haha:
Skorpion968
11.11.2013, 21:54
Spätestens wenn der Strom so teuer ist, dass der Michel seine Bundesliga nicht mehr im Fernsehen gucken oder im Sommer den Grill anschmeißen kann, wird
...er das auch überleben!
es das mit der Energiewende gewesen sein. Dann geht der Michel auf die Straße und fordert, dass die AKWs wieder unbegrenzt lange am Netz bleiben dürfen bzw. bereits abgestellte Meiler wieder angeworfen werden. Und der Regierung wird nichts anderes übrigbleiben, als euch Ökofaschisten in die Schranken zu weisen.
Das passiert wohl eher in deinen feuchten Träumen.
Skorpion968
11.11.2013, 21:56
Du nennst es Angst, die anderen ihr gutes Recht.
Es IST Angst.
Wenn ich mal meine jetzige Rechnung mit der aus Deutschland 2011 vergleiche...also ich zahle jetzt 50 % weniger für in etwa denselben Stromverbrauch, und das, obwohl es hier auch Energiesteuern gibt (diese sind allerdings moderater und Witzzuschläge wie die "EEG-Umlage" gibt es hier nicht!).
Da könnt ihr mal sehen, wie ihr in Deutschland vom Staat abgezockt werdet!
malnachdenken
11.11.2013, 22:12
Es IST Angst.
Sagst DU, stimmen muss es dennoch nicht. Du bist schließlich der Weisheit letzter Schluss.
Skorpion968
11.11.2013, 22:37
Sagst DU, stimmen muss es dennoch nicht.
Doch, es stimmt. Deswegen ist die Reaktion ja auch so heftig. Entweder extrem wütend oder extrem beleidigt. Das passiert besonders dann, wenn Leute mit ihrer eigenen Angst konfrontiert werden.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.