Anmelden

Vollständige Version anzeigen : EEG-Umlage: Strompreise steigen weiter!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15

Rocko
26.01.2014, 17:20
Da erfreut man sich doch lieber an niedrigen Preisen...leider kann man aus Deutschland seinen Stom nicht hier kaufen, oder in Frankreich...das könnte man ruhig mal einführen!

willy
26.01.2014, 17:21
Dieser Wettbewerbsnachteil kann 2 Folgen haben. Entweder Abwanderung oder weitere Lohndrückerei um das zu kompensieren.

Doppelter Kaufkraftverlust. Geringere Löhne plus erhöhte Nebenkosten bei allen Produkten, in denen Energiekosten enthalten sind. Widerlich. Und das nennt sich sozial oder links. pah!

Dr Mittendrin
26.01.2014, 17:32
Da hoffst du vergebens. Wer da investiert hat, sind Typen wie ihr. Die den gierigen Rachen nicht voll kriegen. :muaha:



Schmarrn. Ich hätte z B voll in der PV Vertriebsbranche mitmachen können. Ich wusste es wird ein temporärer Boom sein.
Du kannst auch politisch 40 Cent per kw/h festsetzen um dieses Sterben zu verhindern, mit anderen Folgen.

Dr Mittendrin
26.01.2014, 17:33
Doppelter Kaufkraftverlust. Geringere Löhne plus erhöhte Nebenkosten bei allen Produkten, in denen Energiekosten enthalten sind. Widerlich. Und das nennt sich sozial oder links. pah!


Darum setzten auch sozialistische Länder auf AKW.

willy
26.01.2014, 17:36
Darum setzten auch sozialistische Länder auf AKW.

Eben. Unsere Sozialdemokraten taten das auch mal. Im Sinne und Interesse der Arbeiterschaft.

Skorpion968
26.01.2014, 17:37
Schmarrn.

Doch. Leute, die dort wegen der versprochenen Rendite investiert haben, sind Gierlappen wie ihr. :D

Dr Mittendrin
26.01.2014, 18:20
Eben. Unsere Sozialdemokraten taten das auch mal. Im Sinne und Interesse der Arbeiterschaft.

Das habe ich schon oft eingestellt.
Heute kannst du dagegen wer hat uns verraten.

Dr Mittendrin
26.01.2014, 18:21
Doch. Leute, die dort wegen der versprochenen Rendite investiert haben, sind Gierlappen wie ihr. :D

Dumme ökogläubige Gierlappen.
Ich bin Gierlapp in der Realität.

Skaramanga
26.01.2014, 21:09
Doch. Leute, die dort wegen der versprochenen Rendite investiert haben, sind Gierlappen wie ihr. :D

Du investierst aufgrund von Versprechungen? OMG ... bleib bloß von der Börse weg.

Dr Mittendrin
26.01.2014, 21:10
Du investierst aufgrund von Versprechungen? OMG ... bleib bloß von der Börse weg.

:haha:

Dr Mittendrin
26.01.2014, 21:13
[QUOTE=Skorpion968;6890489]Auch Atomkraftwerke werden von Konzernen gebaut. Die Anbieter sind ebenfalls Konzerne.
Ökostromanbieter sind aber in den meisten Fällen keine Konzerne, sondern viel breiter gestreut, z.B. Privathaushalte.
Das ist der entscheidende Unterschied.


Hersteller sind Konzerne.



Was ihr partout nicht kapiert: Energieressourcen sind begrenzt und deshalb ist es richtig, dass Energie teuer ist.
Solange noch so viel Strom verschwendet wird, ist Strom immer noch viel zu billig. Die BRD wird die Welt nicht retten und muss es auch nicht.

Skorpion968
26.01.2014, 23:08
Du investierst aufgrund von Versprechungen? OMG ... bleib bloß von der Börse weg.

Ich habe mit der Börse nichts am Hut. Ich sagte doch, ich bin kein Gierlapp.

Skorpion968
26.01.2014, 23:10
[QUOTE]

Hersteller sind Konzerne.

Die Privathaushalte, die Solarstrom produzieren und einspeisen, sind keine Konzerne, Schwachkopf!

Heifüsch
26.01.2014, 23:20
Mein Hamsterkraftwerk reicht gerade mal für´n Eigenbedarf. Und seit er dieses Pedelec-Rad hat, verbraucht der mehr als er produziert... >&.(

http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_173.gif

hamburger
27.01.2014, 02:05
[QUOTE=Dr Mittendrin;6891136]

Die Privathaushalte, die Solarstrom produzieren und einspeisen, sind keine Konzerne, Schwachkopf!

Das stimmt...es sind Abzocker....

Skorpion968
27.01.2014, 02:41
[QUOTE=Skorpion968;6891427]

Das stimmt...es sind Abzocker....

Ja, Konzerne sind Abzocker.

Olliver
27.01.2014, 05:15
[QUOTE=hamburger;6891608]

Ja, Konzerne sind Abzocker.

Verständlich, dass DIR als Linker die Strom-Subventions-Abzocker als Gesamtmasse in Milliardenhöhe nicht in deinen kleinen Schädel rein gehen.

Dein verinnerlichtes Feindbild ist halt der Kapitalismus mit Konzernen.
Hoffnungsloser Fall biste.

Skorpion968
27.01.2014, 05:56
[QUOTE=Skorpion968;6891616]

Verständlich, dass DIR als Linker die Strom-Subventions-Abzocker als Gesamtmasse in Milliardenhöhe nicht in deinen kleinen Schädel rein gehen.

Dein verinnerlichtes Feindbild ist halt der Kapitalismus mit Konzernen.
Hoffnungsloser Fall biste.

Mir sind viele kleine Anbieter wesentlich lieber als 4 Stromriesen, die den Markt kontrollieren und unter sich aufteilen.

schastar
27.01.2014, 06:20
[QUOTE=Dr Mittendrin;6891136]

Die Privathaushalte, die Solarstrom produzieren und einspeisen, sind keine Konzerne, Schwachkopf!

Die verdienen aber auch nicht das große Geld. Das verdienen die Konzerne durch den Verkauf dieser Anlagen.

schastar
27.01.2014, 06:23
[QUOTE=Skorpion968;6891427]

Das stimmt...es sind Abzocker....

Da hast du nicht unrecht. Würde ich daran nichts verdienen ich hätte es nicht gemacht, so wie all die anderen auch. Das große Geld machten mit den PV-Anlgen die Konzerne, auch der Staat bereichert sich in erheblichen Maße daran.

Dr Mittendrin
27.01.2014, 06:25
[QUOTE=Dr Mittendrin;6891136]

Die Privathaushalte, die Solarstrom produzieren und einspeisen, sind keine Konzerne, Schwachkopf!

Du warst noch nie in Bayern, 500 kw sind keine Seltenheit die auf Landwirtschaftsflächen liegen.
Kannst gerne morgen Fotos haben.
Wohlhabende Grossbauern deren Rendite höher ist als die von EON.

Dr Mittendrin
27.01.2014, 06:30
Mir sind viele kleine Anbieter wesentlich lieber als 4 Stromriesen, die den Markt kontrollieren und unter sich aufteilen.

Den Verwaltungskram mit den vielen Abrechnungen der Kleinen zahlt man dann auch noch mit.

Skorpion968
27.01.2014, 06:53
Den Verwaltungskram mit den vielen Abrechnungen der Kleinen zahlt man dann auch noch mit.

Das ist weniger problematisch als die Preisabsprachen der Konzerne mitzubezahlen.

Skorpion968
27.01.2014, 06:56
[QUOTE=Skorpion968;6891427]

Du warst noch nie in Bayern, 500 kw sind keine Seltenheit die auf Landwirtschaftsflächen liegen.

Die gibt es auch. Es gibt aber auch viele Privathaushalte, die über ihre Solarzellen auf dem Dach an der Energieproduktion beteiligt sind.

Dr Mittendrin
27.01.2014, 07:31
[QUOTE=Dr Mittendrin;6891712]

Die gibt es auch. Es gibt aber auch viele Privathaushalte, die über ihre Solarzellen auf dem Dach an der Energieproduktion beteiligt sind.

Macht garantiert vom Kuchen weniger wie 50 % aus die Kleinen.

schastar
27.01.2014, 07:57
[QUOTE=Dr Mittendrin;6891712]

Die gibt es auch. Es gibt aber auch viele Privathaushalte, die über ihre Solarzellen auf dem Dach an der Energieproduktion beteiligt sind.

z.B. ich. :D

Skorpion968
27.01.2014, 08:55
[QUOTE=Skorpion968;6891749]

z.B. ich. :D

Ja, ist doch gut so. Viele kleine Anbieter sind besser als wenige große Konzerne.

Skorpion968
27.01.2014, 08:57
[QUOTE=Skorpion968;6891749]

Macht garantiert vom Kuchen weniger wie 50 % aus die Kleinen.

Hast du sie alle gezählt?

schastar
27.01.2014, 09:38
[QUOTE=schastar;6891859]

Ja, ist doch gut so. Viele kleine Anbieter sind besser als wenige große Konzerne.

Für die kleinen Anbieter schon, aber nicht für jene welche dadurch höhere Strompreise zu zahlen haben.

Skorpion968
27.01.2014, 10:16
[QUOTE=Skorpion968;6891963]

Für die kleinen Anbieter schon, aber nicht für jene welche dadurch höhere Strompreise zu zahlen haben.

Die Strompreise müssen ohnehin steigen, weil Energieressourcen begrenzt sind. Das muss mal jeder kapieren.
Durch die Preisabsprachen der Konzerne müssen die Leute auch höhere Strompreise zahlen. Und da ist es mir weitaus lieber, wenn das Geld stattdessen an viele kleine Anbieter fließt.

schastar
27.01.2014, 10:32
[QUOTE=schastar;6892044]

Die Strompreise müssen ohnehin steigen, weil Energieressourcen begrenzt sind. Das muss mal jeder kapieren.
Durch die Preisabsprachen der Konzerne müssen die Leute auch höhere Strompreise zahlen. Und da ist es mir weitaus lieber, wenn das Geld stattdessen an viele kleine Anbieter fließt.

In einem wirklich freien Strommarkt würden wir ihn noch viel billiger bekommen, und vor allem könnte jeder selber entscheiden was er möchte.

Ich selber bin zugeben Nutznießer der Sache und habe deshalb auch schon weiter geplant.
Auf etwa 8 Jahre zahlt sich meine Anlage zurück, dann mache ich 12 Jahre Gewinn und werde das Geld ansparen um mir einen eigene zu kaufen für die ich ja dann auch keine Einspeisevergütung mehr bekommen werde. Die andere nehme ich dann ebenfalls vom Netz und nutze den Strom selber. Da sie auf einem Miethaus installiert ist werde ich sie zum erwärmen des Brauchwassers verwenden. Was dann wiederum Gas oder Öl den Mietern spart.

Ich träume ja immer noch vom unabhängigem Haus.

Skorpion968
27.01.2014, 10:35
[QUOTE=Skorpion968;6892104]

In einem wirklich freien Strommarkt würden wir ihn noch viel billiger bekommen, und vor allem könnte jeder selber entscheiden was er möchte.

Ich selber bin zugeben Nutznießer der Sache und habe deshalb auch schon weiter geplant.
Auf etwa 8 Jahre zahlt sich meine Anlage zurück, dann mache ich 12 Jahre Gewinn und werde das Geld ansparen um mir einen eigene zu kaufen für die ich ja dann auch keine Einspeisevergütung mehr bekommen werde. Die andere nehme ich dann ebenfalls vom Netz und nutze den Strom selber. Da sie auf einem Miethaus installiert ist werde ich sie zum erwärmen des Brauchwassers verwenden. Was dann wiederum Gas oder Öl den Mietern spart.

Ich träume ja immer noch vom unabhängigem Haus.

Na also, dann hast du doch schöne Vorteile aus der Sache. Sei dir doch gegönnt. Umso unverständlicher, dass du permanent dagegen wetterst. Man beißt doch nicht in die Hand, die einen füttert.

schastar
27.01.2014, 10:54
[QUOTE=schastar;6892146]

Na also, dann hast du doch schöne Vorteile aus der Sache. Sei dir doch gegönnt. Umso unverständlicher, dass du permanent dagegen wetterst. Man beißt doch nicht in die Hand, die einen füttert.

Das liegt wohl an meinem übersteigerten Gerechtigkeitsempfinden.

Skorpion968
27.01.2014, 11:00
[QUOTE=Skorpion968;6892156]

Das liegt wohl an meinem übersteigerten Gerechtigkeitsempfinden.

Wenn du dieses übersteigerte Gerechtigkeitsempfinden hättest, dann würdest du dich nicht für abzockende Großkonzerne einsetzen, sondern für die kleinen Anbieter, von denen du selbst einer bist.

schastar
27.01.2014, 11:25
[QUOTE=schastar;6892196]

Wenn du dieses übersteigerte Gerechtigkeitsempfinden hättest, dann würdest du dich nicht für abzockende Großkonzerne einsetzen, sondern für die kleinen Anbieter, von denen du selbst einer bist.


Das Problem ist für mich daß es Zwangsabgaben sind, von welchem zugegeben auch ich profitiere. Hingegen kann jeder entscheiden bei welchem Großkonzern er einkaufen will.

Selber habe ich auch eine Pelletheizung was etwa preisgleich wie Öl oder Gas ist, entscheidend für den Kauf war daß ich mein Geld bei uns, bzw. im Ösiland lasse und nicht irgend einen Musel finanziere. Aber eben auch nur weil es nicht teurer ist.

hamburger
27.01.2014, 12:58
[QUOTE=schastar;6892044]

Die Strompreise müssen ohnehin steigen, weil Energieressourcen begrenzt sind. Das muss mal jeder kapieren.
Durch die Preisabsprachen der Konzerne müssen die Leute auch höhere Strompreise zahlen. Und da ist es mir weitaus lieber, wenn das Geld stattdessen an viele kleine Anbieter fließt.
Da kann man das schwachsinnige Gequatsche der Grünen mal hier live erleben....Skorpion...:haha:
Die Sonnenernegie ist also begrenzt.....so wie der Wind...deshalb muß das teuerer werden:cool: plötzlich und unerwartet...
Die schwachsinnige Energiewende, deren Ende absehbar ist, hat für die Verdoppelung des Preises gesorgt.
Nur ein Vollidiot glaubt, dass man mit kleinsten Anlagen Strom für eine moderne Industriegesellschaft erzeugen kann.
Die Regelung wird immer mehr zum Problem, demnächst wird die Ausregelung des Netzes ebenso teuer werden wie die Produktion des Stroms.
Klar, Walldorfschüler können ihren Namen tanzen, aber so etwas nicht begreifen:compr:

Dr Mittendrin
27.01.2014, 13:49
Das ist weniger problematisch als die Preisabsprachen der Konzerne mitzubezahlen.

Trotzdem kommen die nicht um offene wahrheitsgemäse Bilanzierung drum rum.
Wenn ich dem Land und mir selbst wegen Konzernneid schaden will ist das ein schlechtes Zeichen und ärmlich.
Diesen Solarwahn habe ich oft von Gierigen erlebt die ich selber persönlich antraf und mich nur versklaven wollten.
Kaufen einen Fertigsatz in ebay und wollen es fertig von mir auf dem Dach haben.Eine EON würde so was erbärmliches nicht abhalten, deren Partnern und Subunternehmer sind zufrieden.

Dr Mittendrin
27.01.2014, 13:50
Die Strompreise müssen ohnehin steigen, weil Energieressourcen begrenzt sind. Das muss mal jeder kapieren.
Durch die Preisabsprachen der Konzerne müssen die Leute auch höhere Strompreise zahlen. Und da ist es mir weitaus lieber, wenn das Geld stattdessen an viele kleine Anbieter fließt.


Schmarrn die Erzeugerpreise sind gesunken.

tommy3333
27.01.2014, 15:42
Wenn du dieses übersteigerte Gerechtigkeitsempfinden hättest, dann würdest du dich nicht für abzockende Großkonzerne einsetzen, sondern für die kleinen Anbieter, von denen du selbst einer bist.
Ausgerechnet der linksumnachtete Honecker-Azubi will seine "Herz" für die "kleinen Anbieter" entdeckt haben, indem er Strom so teuer machen will, dass er (der Strom) zu einem Luxusgut für Reiche wird. Dümmer gehts nimmer.

Olliver
27.01.2014, 18:12
[QUOTE=schastar;6892044]

Die Strompreise müssen ohnehin steigen, weil Energieressourcen begrenzt sind.......


https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash2/t1/s720x720/1005575_10151716114460281_378414672_n.png

So, und jetzt vom schastar und Skorpy ein Satz in dem Wettbewerbsvorteil drin vorkommt?!

;)

Olliver
27.01.2014, 18:23
[QUOTE=Olliver;6891668]

Mir sind viele kleine Anbieter wesentlich lieber als 4 Stromriesen, die den Markt kontrollieren und unter sich aufteilen.

Welch bestechende Logik.

Unter der Öko-Knute haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt.
Zur Mästung deiner AbzockerINNEN!

In F und USA liegen sie auf der Hälfte und drunter.

zitronenclan
27.01.2014, 19:43
[QUOTE=Skorpion968;6891691]

Welch bestechende Logik.

Unter der Öko-Knute haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt.
Zur Mästung deiner AbzockerINNEN!

In F und USA liegen sie auf der Hälfte und drunter.

Ich höre immer das Deutschland mit die höchsten Strompreise hat.
Stimmt das?
Falls ja, warum eigentlich?

Leberecht
27.01.2014, 20:30
[QUOTE=Olliver;6893312]

Ich höre immer das Deutschland mit die höchsten Strompreise hat. Falls ja, warum eigentlich?

Ich sag´s mal leise ins Ohr (aber nicht weitersagen): Hat mit dem Strom gar nichts zu tun! Der Staat braucht lediglich Geld für Fachkräfte. Die sind schließlich teuer!

Skorpion968
27.01.2014, 21:09
[QUOTE=Skorpion968;6892104]
Da kann man das schwachsinnige Gequatsche der Grünen mal hier live erleben....Skorpion...:haha:
Die Sonnenernegie ist also begrenzt.....so wie der Wind...deshalb muß das teuerer werden:cool: plötzlich und unerwartet...
Die schwachsinnige Energiewende, deren Ende absehbar ist, hat für die Verdoppelung des Preises gesorgt.
Nur ein Vollidiot glaubt, dass man mit kleinsten Anlagen Strom für eine moderne Industriegesellschaft erzeugen kann.
Die Regelung wird immer mehr zum Problem, demnächst wird die Ausregelung des Netzes ebenso teuer werden wie die Produktion des Stroms.
Klar, Walldorfschüler können ihren Namen tanzen, aber so etwas nicht begreifen:compr:

Du bist also Waldorfschüler. Hört hört.

Skorpion968
27.01.2014, 21:10
Trotzdem kommen die nicht um offene wahrheitsgemäse Bilanzierung drum rum.
Wenn ich dem Land und mir selbst wegen Konzernneid schaden will ist das ein schlechtes Zeichen und ärmlich.

Das Gefasel eines Konzernarschkriechers.

Skorpion968
27.01.2014, 21:12
[QUOTE=Skorpion968;6891691]

Welch bestechende Logik.

Unter der Öko-Knute haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt.
Zur Mästung deiner AbzockerINNEN!

In F und USA liegen sie auf der Hälfte und drunter.

Ja, dann geh doch nach F oder USA, Gierlapp.

Rocko
27.01.2014, 21:12
http://www.youtube.com/watch?v=MTVnMO6cRfg

Skorpion968
27.01.2014, 21:13
[QUOTE=Olliver;6893312]

Ich höre immer das Deutschland mit die höchsten Strompreise hat.
Stimmt das?
Falls ja, warum eigentlich?

Stimmt nicht. Wir liegen europaweit im Mittelfeld.

hamburger
27.01.2014, 21:18
Na,dann mal eine Liste der Preise...oder hör mit dem Dummgequatsche auf....

Dr Mittendrin
27.01.2014, 22:14
[QUOTE=Skorpion968;6891691]

Welch bestechende Logik.

Unter der Öko-Knute haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt.
Zur Mästung deiner AbzockerINNEN!

In F und USA liegen sie auf der Hälfte und drunter.

:gp:

Olliver
28.01.2014, 03:31
Stimmt nicht. Wir liegen europaweit im Mittelfeld.

Komisches Mittelfeld:



http://bilder.t-online.de/b/60/34/38/36/id_60343836/tid_da/europas-strompreise.jpg

Olliver
28.01.2014, 03:36
Ja, dann geh doch nach F oder USA, Gierlapp.

Ein jämmerliches Quäken eines Linksradikalen Schwachkopfs, der all seine kleinbürgerlichen Mitlinken mit höchsten Strompreisen beglücken will.

Dumm nur, dass genau seine Klientel die hohen _Strompreise nicht mehr bezahlen kann und den Strom abgestellt bekommt.

zitronenclan
28.01.2014, 04:08
Komisches Mittelfeld:



http://bilder.t-online.de/b/60/34/38/36/id_60343836/tid_da/europas-strompreise.jpg

Mittel ist Deutschland nicht!

Frage: Warum wurden die Zitate so seltsam zugeordnet?
Verflixt, man kennt sich kaum mehr aus, wer was geschrieben hat!

Olliver
28.01.2014, 04:11
Frage: Warum wurden die Zitate so seltsam zugeordnet?
Verflixt, man kennt sich kaum mehr aus, wer was geschrieben hat!


manchmal spinnt die Software und postet zwei Quotes.

Seltsam.

zitronenclan
28.01.2014, 04:36
Von Dr Mittendrinn:

Nur ein tugendhaftes Volk ist fähig zur Freiheit.
Je mehr Nationen verderbt und lasterhaft werden,
desto mehr brauchen sie
Beherrscher.
Benjamin Franklin

Was ist jetzt los!
Du brauchst einen Beherrscher?
Ich nicht. :auro:

zitronenclan
28.01.2014, 04:42
manchmal spinnt die Software und postet zwei Quotes.

Seltsam.
Aber echt!

Hay
28.01.2014, 04:55
Komisches Mittelfeld:



http://bilder.t-online.de/b/60/34/38/36/id_60343836/tid_da/europas-strompreise.jpg

Was trennt die beiden Stromhochpreisländer voneinander. Die Dänen können sich den teuren Strom noch eher leisten, denn sie verdienen im Schnitt wesentlich besser als die Deutschen und es bleibt mehr im Geldbeutel. Die Deutschen mit ihren sich im Sinkflug befindlichen Löhnen können sich diese Strompreise nicht mehr leisten.

zitronenclan
28.01.2014, 05:11
Was trennt die beiden Stromhochpreisländer voneinander. Die Dänen können sich den teuren Strom noch eher leisten, denn sie verdienen im Schnitt wesentlich besser als die Deutschen und es bleibt mehr im Geldbeutel. Die Deutschen mit ihren sich im Sinkflug befindlichen Löhnen können sich diese Strompreise nicht mehr leisten.

Stimmt genau!
Energie- und Lebensmittelpreise steigen wie nie. Renten und Löhne dagegen kaum.
Da fragt man sich doch wie weit es "die Bande in Berlin" noch auf die Spitze treiben will!?
Die werden sich wundern bei der nächsten Wahl!

Skorpion968
28.01.2014, 06:39
Ein jämmerliches Quäken eines Linksradikalen Schwachkopfs, der all seine kleinbürgerlichen Mitlinken mit höchsten Strompreisen beglücken will.

Ein jämmerliches Quaken eines Gierlapps, der den Rachen nicht voll kriegt.

Skorpion968
28.01.2014, 06:45
Dumm nur, dass genau seine Klientel die hohen _Strompreise nicht mehr bezahlen kann und den Strom abgestellt bekommt.

Ich habe keine Klientel, Schwätzer.
Bei der Menge an Strom, die hier täglich verschwendet wird, sind die Strompreise immer noch zu niedrig.

Dr Mittendrin
28.01.2014, 07:28
Von Dr Mittendrinn:

Nur ein tugendhaftes Volk ist fähig zur Freiheit.
Je mehr Nationen verderbt und lasterhaft werden,
desto mehr brauchen sie
Beherrscher.
Benjamin Franklin

Was ist jetzt los!
Du brauchst einen Beherrscher?
Ich nicht. :auro:

Du verstehst nicht wer Tugenden hat braucht keinen Herrscher.
Wer ein Wirrkopf ist schon.

tommy3333
28.01.2014, 07:45
Na,dann mal eine Liste der Preise...oder hör mit dem Dummgequatsche auf....
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass dieser Berufshonk Dir eine Quelle mit einem Strompreisvergleich verlinkt? Das könnte er ja seinem eigenen Weltbild entgegenstehen. Wie schon sein Schmarrn über den Urheber der Energiewende.

tommy3333
28.01.2014, 07:51
manchmal spinnt die Software und postet zwei Quotes.

Seltsam.
[OT]
Ihr müsst beim Zitieren schon aufpassen, dass am Anfang nicht 2 ["quote"]-Tags hintereinander stehen, von denen dann nur einer mit ["/quote"] auch wieder abgeschlossen wird. Sonst wird nur der innere (also der zweite und ältere) von der Software umgesetzt. Das sieht dann so aus: ["quote"= User aus letztem Beitrag]["quote"= User aus vorletztem Beitrag]...<Zitat des letzen Beitrags>...["/quote"] (Jeweils Ohne "").

MANFREDM
28.01.2014, 07:54
Ein jämmerliches Quaken eines Gierlapps, der den Rachen nicht voll kriegt.

:haha:
Sinkende Beschäftigung Jede dritte Stelle in der Solarindustrie ist weg

28.01.2014 · Die erneuerbaren Energien sollten zu einem Beschäftigungswunder in Deutschland führen. Geschehen ist das nicht, im Gegenteil. Nun schlagen Gewerkschafter Alarm. :haha:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/sinkende-beschaeftigung-jede-dritte-stelle-in-der-solarindustrie-ist-weg-12772303.html

Arbeitsplätze braucht Ihr Abzocker und Öko-Gierlappen ja nicht. :haha:

Dr Mittendrin
28.01.2014, 08:25
Ein jämmerliches Quaken eines Gierlapps, der den Rachen nicht voll kriegt.

Was hat das mit Gierlapp zu tun, wenn man europäisch als Verbraucher überteuerte Strompreise zahlt ?

Dr Mittendrin
28.01.2014, 08:27
Komisches Mittelfeld:



http://bilder.t-online.de/b/60/34/38/36/id_60343836/tid_da/europas-strompreise.jpg


Mein Grafik waren Industriestrompreise die meinte er.

schastar
28.01.2014, 08:31
:haha: :haha:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/sinkende-beschaeftigung-jede-dritte-stelle-in-der-solarindustrie-ist-weg-12772303.html

Arbeitsplätze braucht Ihr Abzocker und Öko-Gierlappen ja nicht. :haha:


...Christoph Schmidt, der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen und Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, hatte berechnet, dass jeder dieser Arbeitsplätze im Jahr mit 175.000 Euro gefördert wird. Angesichts des Vergleichswerts von 75.000 Euro in der Steinkohleförderung stellte er früh die Frage nach der Nachhaltigkeit.

...

Würden man sie als Abreitslose zu Hause sitzen lassen, würde und jeder nur 15000 kosten.

Tantalit
28.01.2014, 08:43
Würden man sie als Abreitslose zu Hause sitzen lassen, würde und jeder nur 15000 kosten.

Die Leute waren aber eben nicht arbeitslos, haben mehr wie 15.000€ verdient, Sozialabgaben und Steuern bezahlt und dazu ein selbstbestimmtes Leben geführt und konsumiert.

Wir können aber gerne darüber reden ob die Subventionen sinnvoll eingesetzt und verwendet wurden.

Inwieweit private Gewinne und Gehälter aus den Subventionen generiert wurden und ob man das in

Zukunft nicht besser regeln kann nämlich das Gewinne nie aus Subventionen sondern das der Gewinn

am Markt erwirtschaftet werden muß ist das nicht möglich sollte man die Gehälter für Manager und

Führungskräfte deckeln, denn das ist ja dann nicht anders wie beim sozialen Wohnungsbau auch

da ist die spätere Miete (Gehälter) auch gesetzlich geregelt und gedeckelt. :)

Nettaktivist
28.01.2014, 08:49
http://www.sr-online.de/sronline/sr3/uebersicht/sr_3_thema/beitraege/strompreise_anstieg102.html


Dank Mutti's Atomausstieg darf der Deutsche künftig auch beim Strompreis noch tiefer in die Tasche greifen. Da die Kosten für den Ausstieg eher noch steigen werden, dürfen wir uns schon auf künftige Preissteigerungen freuen.

Muttis Atomausstieg war erzwungen. Mutti musste dem Politbarometer folgend, den Grünen den Wind aus den Segeln nehmen. Immer schön schauen, Ursache und Wirkung. Die Partei der Mutti hatte Angst, das das Dummvolk, wie bei S21 den Strassenkötern nachläuft. Was dann passiert, sieht man ja in BW. Wir brauchen wieder Eier, Männer mit richtigen Eiern, die das richtige für uns tun, mehr nicht.

Schon allein die Demagogie der sogenannten linken Volksverdreher. "Das Reaktorunglück" oder andere Formulierungen lassen keinen Schluss auf geistige fortlaufende Zusammenhänge in der Berichterstattung mehr zu. Ein Bekannter meinte neulich, er schaue keine Nachrichten mehr. Ich sagte, ach, dann hat ja der Medienauftrag total versagt? Er meinte nur, willst du mich verar...en? Nein sag ich, du zahlst ja wegen dem Medienauftrag!!!

Dr Mittendrin
28.01.2014, 08:51
Muttis Atomausstieg war erzwungen. Mutti musste dem Politbarometer folgend, den Grünen den Wind aus den Segeln nehmen. Immer schön schauen, Ursache und Wirkung. Die Partei der Mutti hatte Angst, das das Dummvolk, wie bei S21 den Strassenkötern nachläuft. Was dann passiert, sieht man ja in BW. Wir brauchen wieder Eier, Männer mit richtigen Eiern, die das richtige für uns tun, mehr nicht.

Schon allein die Demagogie der sogenannten linken Volksverdreher. "Das Reaktorunglück" oder andere Formulierungen lassen keinen Schluss auf geistige fortlaufende Zusammenhänge in der Berichterstattung mehr zu. Ein Bekannter meinte neulich, er schaue keine Nachrichten mehr. Ich sagte, ach, dann hat ja der Medienauftrag total versagt? Er meinte nur, willst du mich verar...en? Nein sag ich, du zahlst ja wegen dem Medienauftrag!!!

:gp:

Olliver
28.01.2014, 17:41
Ich habe keine Klientel, Schwätzer.



guckst du hier nach der Klientel der LINKEN:

http://lmgtfy.com/?q=%22die+linke%22+%20+%22Kleine+leute%22

Mir persönlich machen selbst noch mal verdoppelte Strompreise nix aus.

Mir nicht.

Aber deinen kleinen Leuten schon!
:haha:

Olliver
28.01.2014, 17:51
Mein Grafik waren Industriestrompreise die meinte er.

Auch dort sind wir im Spitzenfeld, höher ist nur Zypern für die Industrie.
'Aber...... kennst du Industrie in zypern?
Ich nicht. Nur Landwirtschaft und tourismus.
Und Pleite sind die auch, klaro.
Wegen tEURO!

;-)


http://bilder.t-online.de/b/60/16/88/58/id_60168858/450/tid_da/fuer-deutsche-kunden-wird-strom-immer-teurer.jpg

Nettaktivist
28.01.2014, 18:05
Auch dort sind wir im Spitzenfeld, höher ist nur Zypern für die Industrie.
'Aber...... kennst du Industrie in zypern?
Ich nicht. Nur Landwirtschaft und tourismus.
Und Pleite sind die auch, klaro.
Wegen tEURO!

;-)


http://bilder.t-online.de/b/60/16/88/58/id_60168858/450/tid_da/fuer-deutsche-kunden-wird-strom-immer-teurer.jpg

Heisst Griecho jetzt teuro?

Skorpion968
28.01.2014, 21:09
guckst du hier nach der Klientel der LINKEN:

http://lmgtfy.com/?q=%22die+linke%22+%20+%22Kleine+leute%22

Mir persönlich machen selbst noch mal verdoppelte Strompreise nix aus.

Du bist aber derjenige, der jeden Tag hier rumheult. :D

willy
28.01.2014, 21:11
Du bist aber derjenige, der jeden Tag hier rumheult. :D

Er hat eben kein Herz aus Stein, obwohls ihm egal sein könnte ;)

Skorpion968
28.01.2014, 22:13
Er hat eben kein Herz aus Stein, obwohls ihm egal sein könnte ;)

Er heult doch wegen sich selbst. Jammern nennt man das. Weil er Angst hat den Rachen nicht voll zu kriegen. :D

kotzfisch
28.01.2014, 22:33
Auch Atomkraftwerke werden von Konzernen gebaut. Die Anbieter sind ebenfalls Konzerne.
Ökostromanbieter sind aber in den meisten Fällen keine Konzerne, sondern viel breiter gestreut, z.B. Privathaushalte.
Das ist der entscheidende Unterschied.



Was ihr partout nicht kapiert: Energieressourcen sind begrenzt und deshalb ist es richtig, dass Energie teuer ist.
Solange noch so viel Strom verschwendet wird, ist Strom immer noch viel zu billig.


Das Rot markierte, lieber Kollege ist natürlich barer Unsinn.
Öl bildet sich ständig nach und Energie ist in reichem Übermaß vorhanden.
Man müßte eben afs Kernkraft setzen, wie es Länder mit Hirn erfolgreich tun.
Konzern oder Privatanbieter ist bei der kommunistischen Subventionslage vollkommen egal.

Skorpion968
28.01.2014, 23:36
Das Rot markierte, lieber Kollege ist natürlich barer Unsinn.
Öl bildet sich ständig nach und Energie ist in reichem Übermaß vorhanden.

Ja klar. Auf einem begrenzten Planeten ist alles endlos vorhanden. Und man muss nur den Mund öffnen und die gebratenen Tauben kommen angeflogen. :D
Wer erzählt dir eigentlich so einen Unsinn?

Der Prozess der Ölbildung dauert tausende von Jahren.


Man müßte eben afs Kernkraft setzen, wie es Länder mit Hirn erfolgreich tun.

Kernkraft ist vollkommen hirnlos, weil sie strahlenden Müll produziert.


Konzern oder Privatanbieter ist bei der kommunistischen Subventionslage vollkommen egal.

Das ist nicht egal.

Nettaktivist
29.01.2014, 00:13
Die Verblendung und Verschleierung was EEG betrifft. Leute steht auf, benutzt Euren Kopf. Prokkon ist das beste Beispiel.
Die Grünen haben allen den Kopf verdreht und wollen Erneuerbare Energien. Schöne Umschreibung für Reiche mit Steuersparmodellen, jetzt besonders, wo die Zinsen am Boden liegen. Einfach: Anleger ix üy will 20000€ seines Vermögens anlegen. Er geht in die Windkraft. Der Vermittler kassiert erst mal ordentlich subventionen vom Staat, weil er EEG macht. Der Anleger, bekommt eine Garantieabnahme, auch nicht gelieferter Energie, auch vom Staat. Bezahlen tun das die Verbraucher, deutlich zu sehen auf der Rückseite der Jahresabrechnung.

And the Winner is?

Richtig die Investoren. Also die, die ohnehin schon Geld genug haben. Im Falle Prokkon, ist wie Maschmeier, Luftblasen, wer da sein Geld hinbringt ist selber Schuld. Wer den Hals nicht voll bekommt, muss auch mit Gräten leben.

Olliver
29.01.2014, 03:01
Du bist aber derjenige, der jeden Tag hier rumheult. :D

Ich bringe FAKTEN.
Du nicht.

Skorpion968
29.01.2014, 03:05
Ich bringe FAKTEN.
Du nicht.

Du jammerst rum.

Olliver
29.01.2014, 03:38
Du jammerst rum.

Wo bitteschön?

Skorpion968
29.01.2014, 04:51
Wo bitteschön?

Du jammerst ständig über hohe Strompreise.

Es ist ja urkomisch, dass meine angebliche Klientel gar nicht drüber jammert. Es jammern immer nur diejenigen, die es sich angeblich locker leisten können. :D

Olliver
29.01.2014, 05:04
Es ist ja urkomisch, dass meine angebliche Klientel gar nicht drüber jammert.
Daran kannst du erkennen wie weit du dich von deiner Klientel entfernt hast.
Meilenweit. Du solltest dich auch mal direkt mit denen unterhalten, die den Strom abgestellt bekommen haben. Nicht am Computer. Direkt in der Straßenbahn usw.


http://www.bild.de/video/clip/strompreis/umfrage-strompreiserhoehung-26732682.bild.html

Olliver
29.01.2014, 05:06
Du jammerst ständig über hohe Strompreise.



Mache ich nicht, ich beweise nur anhand von Ländervergleichen wie wir von solch armseligen Gestalten wir dir abgezockt werden.

Skorpion968
29.01.2014, 06:43
Mache ich nicht, ich beweise nur anhand von Ländervergleichen wie wir von solch armseligen Gestalten wir dir abgezockt werden.

Oh ihr armen abgezockten Gestalten, jammer, jammer... :D

MANFREDM
29.01.2014, 07:26
Oh ihr armen abgezockten Gestalten, jammer, jammer... :D

Scheint in Spanien die Sonne nicht mehr? :fizeig: Die Sonne schickt doch keine Rechnung, wie die Öko-Bonzen behaupten! :haha:


20 Jahre Laufzeitverlängerung Spanische Energiewende zurück zur Atomkraft (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/20-jahre-laufzeitverlaengerung-spanische-energiewende-zurueck-zur-atomkraft-12774205.html)

29.01.2014 · Die spanische Regierung will die Kernkraftwerke zwanzig Jahre länger am Netz lassen als bisher geplant. Ursprünglich sollte die gesamte Nuklearindustrie in diesem Jahr abgeschaltet werden.


Du jammerst ständig über hohe Strompreise. Es ist ja urkomisch, dass meine angebliche Klientel gar nicht drüber jammert. Es jammern immer nur diejenigen, die es sich angeblich locker leisten können. :D

Stimmt, die Klientel von Skorpion968 jammert nicht:

http://www.handelsblatt.com/images/solarworld-chef-frank-asbeck/7688484/3-format3.jpg

http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=40404&stc=1&d=1383292354

kotzfisch
29.01.2014, 08:04
Ja klar. Auf einem begrenzten Planeten ist alles endlos vorhanden. Und man muss nur den Mund öffnen und die gebratenen Tauben kommen angeflogen. :D
Wer erzählt dir eigentlich so einen Unsinn?

Der Prozess der Ölbildung dauert tausende von Jahren.



Kernkraft ist vollkommen hirnlos, weil sie strahlenden Müll produziert.



Das ist nicht egal.


Zu1: Tchnologien wehcseln- von einem "begrenzten Planeten" kann man daher nicht sprechen.
Ökoschlagwort aus der Mottenkiste.
Zu2: Wie schnell Öl abiotisch neu entsteht wissen wir nicht genau.
Russische Studien der 50er und 60er, die man heute wieder aufgreift,
legen sehr kurze Zeiträume nahe.
Zu3: Moderne Reaktoren verursachen sehr geringe Mengen an endzulagernden Abfällen.
Vollkommen beherrschbar. Fukushima taugt hier als Vergleich gar nicht.
Westinghousetechnik der 60er.Ich bitte Dich.
Zu4: Wenn ich etwas subventioniere, macht es keinen Unterschied.

Skorpion968
29.01.2014, 10:22
...wissen wir nicht genau...

Wissen wir nicht genau. Du gehst aber einfach mal davon aus, dass das alles so ist. Obwohl du es gar nicht weißt. Weil du es womöglich in irgendwelchen spinnerten Science-Fiction-Artikeln gelesen hast. Oder wer weiß, wer oder was dir das eingeredet hat.

Kurzum, es ist dir auch egal. Weil nach dir die Sintflut.
Du verlagerst die Kosten, die Schäden und die ganze Verantwortung in die Zukunft und auf die nachfolgenden Generationen. In dem kindischen Glauben, die werden das schon alles wieder ausbügeln. Und das alles nur deshalb, weil du selbst keine Rücksicht nehmen willst.


Zu3: Moderne Reaktoren verursachen sehr geringe Mengen an endzulagernden Abfällen.
Vollkommen beherrschbar. Fukushima taugt hier als Vergleich gar nicht.
Westinghousetechnik der 60er.Ich bitte Dich.

Ich bitte dich. Die zerstörten Reaktoren in Fukushima sind nach knapp drei Jahren noch immer nicht unter Kontrolle. Im Gegenteil, die Leute wissen noch immer nicht, wie sie die Lage dort stabilisieren können und wie sie mit dem strahlenden Zeug umgehen sollen. Es wird immer noch haufenweise radioaktives Wasser in den Ozean gepumpt. Die langfristigen Schäden für Mensch, Tier und Umwelt sind noch lange nicht absehbar. Die Kosten gehen langfristig gesehen in die Billionen.
Aber du wirst sicher auch hier wieder eine dümmliche Ausrede finden, um dich mit all dem nicht auseinandersetzen zu müssen. Vogel Strauss, Kopf in den Sand. Wenn ich die Scheiße nicht sehe, gibt es sie auch nicht. Kernkraft ist vollkommen hirnbefreit.


Zu4: Wenn ich etwas subventioniere, macht es keinen Unterschied.

Doch, es macht einen erheblichen Unterschied.

tommy3333
29.01.2014, 11:45
Fukushima taugt nicht als Vergleich. Nicht, weil angeblich Kernenergie nicht beherrschbar wäre (das ist sie), sondern weil Tsunamis in entspr. gefährdeten Regionen nicht beherrschbar sind. Selbst Erdbeben sind durch erdbebensichere Bauweise bis zu einer gewissen Stärke beherrschbar. In Japan müssen Reaktoren nach gesetzl. Vorschriften die Reaktoren mindestens der Stärke 7,75 standhalten, in besonders gefährdeten Regionen sogar mindestens 8,25. Das sind Gefährdungen, die es in Mitteleuropa jedoch nicht gibt.

Nettaktivist
29.01.2014, 12:32
Fukushima taugt nicht als Vergleich. Nicht, weil angeblich Kernenergie nicht beherrschbar wäre (das ist sie), sondern weil Tsunamis in entspr. gefährdeten Regionen nicht beherrschbar sind. Selbst Erdbeben sind durch erdbebensichere Bauweise bis zu einer gewissen Stärke beherrschbar. In Japan müssen Reaktoren nach gesetzl. Vorschriften die Reaktoren mindestens der Stärke 7,75 standhalten, in besonders gefährdeten Regionen sogar mindestens 8,25. Das sind Gefährdungen, die es in Mitteleuropa jedoch nicht gibt.
Es ist aber die Kausale Kette, die die Studienabbrücher unter den Hofberichterstattern zum Hyperventilieren vernlasste und der Bevölkerung Angst und Schrecken verbreitet, in der Hoffnung, von dem zu leben was an Brotkrümeln zu Boden viel.

tommy3333
29.01.2014, 12:55
Es ist aber die Kausale Kette, die die Studienabbrücher unter den Hofberichterstattern zum Hyperventilieren vernlasste und der Bevölkerung Angst und Schrecken verbreitet, in der Hoffnung, von dem zu leben was an Brotkrümeln zu Boden viel.
Was die aber nicht begreifen (oder nicht begreifen wollen), ist die Tatsache, dass diese kausale Kette durchbrochen werden kann, wenn man mindestens ein Glied - egal welches - aus ihr herausnimmt. Wird das AKW in einem Gebiet gebaut, das weder erdbeben- noch tsunamigefährdet ist, ist das ganze schwarz gebastelte Schreckenszenario nur noch rein abstrakter und akademischer Natur. Da man diese Tatsache jedoch nicht durch Argumenten widerlegen kann, weichen diese "Zeitgenossen" dann auf die emotionale Schiene aus. Deswegen hyperventilieren sie, wenn sich jemand nicht um ihre Denkverbote schert.

kotzfisch
29.01.2014, 13:08
Wissen wir nicht genau. Du gehst aber einfach mal davon aus, dass das alles so ist. Obwohl du es gar nicht weißt. Weil du es womöglich in irgendwelchen spinnerten Science-Fiction-Artikeln gelesen hast. Oder wer weiß, wer oder was dir das eingeredet hat.

Kurzum, es ist dir auch egal. Weil nach dir die Sintflut.
Du verlagerst die Kosten, die Schäden und die ganze Verantwortung in die Zukunft und auf die nachfolgenden Generationen. In dem kindischen Glauben, die werden das schon alles wieder ausbügeln. Und das alles nur deshalb, weil du selbst keine Rücksicht nehmen willst.



Ich bitte dich. Die zerstörten Reaktoren in Fukushima sind nach knapp drei Jahren noch immer nicht unter Kontrolle. Im Gegenteil, die Leute wissen noch immer nicht, wie sie die Lage dort stabilisieren können und wie sie mit dem strahlenden Zeug umgehen sollen. Es wird immer noch haufenweise radioaktives Wasser in den Ozean gepumpt. Die langfristigen Schäden für Mensch, Tier und Umwelt sind noch lange nicht absehbar. Die Kosten gehen langfristig gesehen in die Billionen.
Aber du wirst sicher auch hier wieder eine dümmliche Ausrede finden, um dich mit all dem nicht auseinandersetzen zu müssen. Vogel Strauss, Kopf in den Sand. Wenn ich die Scheiße nicht sehe, gibt es sie auch nicht. Kernkraft ist vollkommen hirnbefreit.



Doch, es macht einen erheblichen Unterschied.

"Doch" ist kein Argument und Fukushima ist ein leuchtendes Beispiel: wie man es nicht machen darf.
Richterskala 9 plus Tsunami plus ungenügend geschützte Kühlanlagen....Na ja.
Die Entdeckung immer mehr tiefer Lagestätten von Erdöl unterstützt doch eher den Gedanken der abiotischen Entstehung,
das Geschwafel von peak Oil ist von der Realität widerlegt.Faktisch.

Erkenne Realitäten an: Ihr Verzichtskommunisten seid auf dem Holzwege.

Dr Mittendrin
29.01.2014, 13:14
"Doch" ist kein Argument und Fukushima ist ein leuchtendes Beispiel: wie man es nicht machen darf.
Richterskala 9 plus Tsunami plus ungenügend geschützte Kühlanlagen....Na ja.
Die Entdeckung immer mehr tiefer Lagestätten von Erdöl unterstützt doch eher den Gedanken der abiotischen Entstehung,
das Geschwafel von peak Oil ist von der Realität widerlegt.Faktisch.

Erkenne Realitäten an: Ihr Verzichtskommunisten seid auf dem Holzwege.



bezüglich peakoli. las ich heute dass Russland drei gebiete hat, die noch total unerschlossen sind.
Die idiotischen Linken verweigern sich auch völlig freundlicheren und weniger zukunftsschädlichen A-Techniken.
Die Welt um uns rum wird es nutzen.

Olliver
29.01.2014, 14:36
Die verheimlichte Zerstörungskraft des Öko-Wahns
Hauptsache "öko"? Schaden an der Natur bei der Produktion von Ökostrom wird im Zeichen der Energiewende anscheinend billigend in Kauf genommen. Berichtet wird darüber in den Medien jedoch kaum. Von Dirk Maxeiner und Michael Miersch


Am vergangenen Samstag vernichtete ein Störfall in einem Atomkraftwerk auf weiter Strecke alles Leben im Gebirgsfluss Spöl im Gebiet des Schweizer Nationalparks.

Sie wundern sich, dass Sie erst heute davon lesen? Und fragen sich, warum die deutschen Medien darüber nicht berichtet haben? Ganz einfach: Wir haben im ersten Satz ein entscheidendes Wort ausgetauscht: Es war kein Atomkraftwerk, sondern ein Wasserkraftwerk. Und Wasserkraftwerke liefern Öko-Energie, wie wir tagtäglich erzählt bekommen.

Ebenso "öko" wie die deutschen Windkraftwerke, die mehrere Hunderttausend Vögel und Fledermäuse jährlich töten, darunter besonders viele seltene Greifvögel.

So "öko" wie die Biogasanlagen, bei denen es zu 40 bis 60 schweren Unfällen pro Jahr kommt. Meist läuft gärende Brühe aus und vergiftet Gewässer. Aber es kommt auch immer wieder zu Explosionen, die Menschenleben kosten.

Wasserkraftwerke im funktionierenden Normalbetrieb sind übrigens auch nicht sonderlich "öko". Sie zerfetzen etwa ein Drittel der stromabwärts wandernden Fische. Dass Aale selten geworden sind, hängt mit dem Wasserkraft-Boom im Zuge der Energiewende zusammen.

Energiewende – propagandistisches Meisterstück

ZUR PERSON: MAXEINER & MIERSCH
Dirk Maxeiner
Michael Miersch
Selbstverständnis
Weblog Achse des Guten
Den gewendeten Stromkonzernen ist es gelungen, diese unbequemen Tatsachen aus der Energiedebatte zu verbannen. Traurigerweise spielen die meisten Politiker und Journalisten dabei mit.

Während bei Atomkraftwerken jede noch so harmlose Panne zum schweren Störfall hochgejazzt wird, muss man die zahlreichen Havarien beim Ökostrom aus Lokalzeitungen zusammenklauben. Denn diese Unfälle schaffen es nicht mal in die überregionalen Medien, auch wenn es dabei Tote gibt.

Manche Leute würden am liebsten jede kritische Betrachtung der Energiewende abwürgen. Der energiepolitische Sprecher der Grünen, Hans-Josef Fell, wurde diese Woche ziemlich ungehalten, als die staatliche Förderbank KfW eine Studie veröffentlichte, aus der hervorging, dass das Zukleben von Gebäuden mit Kunststoffschaumplatten sich nicht lohnt.

Oftmals steigen dadurch die Heizkosten sogar, weil einsickerndes Regenwasser die gedämmten Fassaden durchfeuchtet. "Die Studie richtet immensen Schaden an", schimpfte Fell.

Die Energiewende in ihrem Lauf hält weder Fisch noch Vogel auf. Es ist ein propagandistisches Meisterstück, dass das Produkt dieser Naturzerstörung "Ökostrom" genannt wird.

http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Maxeiner-und-Miersch/article115008478/Die-verheimlichte-Zerstoerungskraft-des-Oeko-Wahns.html?

Skorpion968
29.01.2014, 20:23
"Doch" ist kein Argument und Fukushima ist ein leuchtendes Beispiel: wie man es nicht machen darf.
Richterskala 9 plus Tsunami plus ungenügend geschützte Kühlanlagen....Na ja.
Die Entdeckung immer mehr tiefer Lagestätten von Erdöl unterstützt doch eher den Gedanken der abiotischen Entstehung,
das Geschwafel von peak Oil ist von der Realität widerlegt.Faktisch.

Die Ursache in Fukushima war ein simpler Stromausfall. Dazu braucht es keinen Tsunami.
Außerdem sieht man an diesem Beispiel mal wieder sehr deutlich, dass die Technik immer nur so gut ist wie der Mensch, der sie konstruiert. Menschen machen aber Fehler. Deshalb wird es auch immer wieder GAUs geben. Den Leuten, die dadurch geschädigt werden, nutzt es überhaupt nichts, dass die Technik ja angeblich "sicher" sei.

Die Tatsache, dass immer tiefer gebohrt werden muss, macht es immer riskanter. So ist auch die Verseuchung an der Golfküste entstanden. Weil die Idioten mittlerweile in 5000 Meter Tiefe auf dem Meeresgrund bohren müssen. Aber angeblich ist Öl ja in endlosen Mengen vorhanden.


Erkenne Realitäten an: Ihr Verzichtskommunisten seid auf dem Holzwege.

Erkenne Realitäten an: Ihr Gierkapitalisten seid auf dem Holzweg.

Dr Mittendrin
29.01.2014, 20:25
Die Ursache in Fukushima war ein simpler Stromausfall. Dazu braucht es keinen Tsunami.
Außerdem sieht man an diesem Beispiel mal wieder sehr deutlich, dass die Technik immer nur so gut ist wie der Mensch, der sie konstruiert. Menschen machen aber Fehler. Deshalb wird es auch immer wieder GAUs geben. Den Leuten, die dadurch geschädigt werden, nutzt es überhaupt nichts, dass die Technik ja angeblich "sicher" sei.

Die Tatsache, dass immer tiefer gebohrt werden muss, macht es immer riskanter. So ist auch die Verseuchung an der Golfküste entstanden. Weil die Idioten mittlerweile in 5000 Meter Tiefe auf dem Meeresgrund bohren müssen.



Erkenne Realitäten an: Ihr Gierkapitalisten seid auf dem Holzweg.


Egal wie negativ du das an die Wand malst, die Mehrheit der Menschen wird Grüntrotteln nicht folgen.

Skorpion968
29.01.2014, 20:28
Egal wie negativ du das an die Wand malst, die Mehrheit der Menschen wird Grüntrotteln nicht folgen.

Die Mehrheit der Menschen wird dem folgen müssen, mein Guter. Weil ihr die Karre sonst in den Dreck fahrt.

Dr Mittendrin
29.01.2014, 20:29
Die Mehrheit der Menschen wird dem folgen müssen, mein Guter. Weil ihr die Karre sonst in den Dreck fahrt.
Ups hab ja vergessen, das Uran geht aus.

Skorpion968
29.01.2014, 20:30
Ups hab ja vergessen, das Uran geht aus.

Kernkraft erzeugt radioaktive Abfälle.

kotzfisch
29.01.2014, 21:21
Kernkraft erzeugt radioaktive Abfälle.

Solo un pocito.

Mit Deinem Verzichts und Steinzeit-Rückabwicklungskommunismus stehst Du ganz einfach alleine.
Niemand in Indien, Mexiko, Brasilien und China wird Dir folgen wollen.
So zeigen sich Deine Vorstellungen als völlig sinnlos, denn die Mehrheit der Menschheit will
von Deinem Käse gar nichts wissen.

Sollten Engpässe auftreten und danach sieht es überhaupt nicht aus: Energie gibt's im Übermaß,
nur hier wird sie durch staatlichen Interventionismus teuer, dann wird menschlicher Erfindergeist
eine neue technische Lösung finden. Bißchen mehr advanced als Segeltechnik mit Dynamo.
19 Jahrhundert! Wollt Ihr VSR Kommunisten wirklich in die vorindustrielle "Idylle" zurück?

Mit Lebenserwartung um 40 Jahre.
Ja?

Dann ist Dein Häufchen aber ziemlich klein, dass Du um Dich wirst sammeln können.
Eines jedoch ist klar: es wird aus ökofaschistischen Heulbojen und Grünnazis bestehen.
Tolle Gesellschaft hirnloser Phantasten.

Dr Mittendrin
29.01.2014, 21:27
Solo un pocito.

Mit Deinem Verzichts und Steinzeit-Rückabwicklungskommunismus stehst Du ganz einfach alleine.
Niemand in Indien, Mexiko, Brasilien und China wird Dir folgen wollen.
So zeigen sich Deine Vorstellungen als völlig sinnlos, denn die Mehrheit der Menschheit will
von Deinem Käse gar nichts wissen.

Sollten Engpässe auftreten und danach sieht es überhaupt nicht aus: Energie gibt's im Übermaß,
nur hier wird sie durch staatlichen Interventionismus teuer, dann wird menschlicher Erfindergeist
eine neue technische Lösung finden. Bißchen mehr advanced als Segeltechnik mit Dynamo.
19 Jahrhundert! Wollt Ihr VSR Kommunisten wirklich in die vorindustrielle "Idylle" zurück?

Mit Lebenserwartung um 40 Jahre.
Ja?

Dann ist Dein Häufchen aber ziemlich klein, dass Du um Dich wirst sammeln können.
Eines jedoch ist klar: es wird aus ökofaschistischen Heulbojen und Grünnazis bestehen.
Tolle Gesellschaft hirnloser Phantasten.

Sollte wirklich eine EUDSSR kommen ( was ich nicht wünsche ) werden die Karten neu gemischt ohne Michel bzgl Energiewende.

Dr Mittendrin
29.01.2014, 21:29
Was die aber nicht begreifen (oder nicht begreifen wollen), ist die Tatsache, dass diese kausale Kette durchbrochen werden kann, wenn man mindestens ein Glied - egal welches - aus ihr herausnimmt. Wird das AKW in einem Gebiet gebaut, das weder erdbeben- noch tsunamigefährdet ist, ist das ganze schwarz gebastelte Schreckenszenario nur noch rein abstrakter und akademischer Natur. Da man diese Tatsache jedoch nicht durch Argumenten widerlegen kann, weichen diese "Zeitgenossen" dann auf die emotionale Schiene aus. Deswegen hyperventilieren sie, wenn sich jemand nicht um ihre Denkverbote schert.

Das ist so unwahrscheinlich wie Wasser auf dem Mond.

Dr Mittendrin
29.01.2014, 21:36
Kernkraft erzeugt radioaktive Abfälle.

Mit neueseter Technik nur noch wenig und strahlt nur ein paar hundert Jahre.

Skorpion968
29.01.2014, 21:40
Solo un pocito.

Mit Deinem Verzichts und Steinzeit-Rückabwicklungskommunismus stehst Du ganz einfach alleine.
Niemand in Indien, Mexiko, Brasilien und China wird Dir folgen wollen.
So zeigen sich Deine Vorstellungen als völlig sinnlos, denn die Mehrheit der Menschheit will
von Deinem Käse gar nichts wissen.

Hast du sie alle gefragt?
Weil ich angeblich so alleine dastehe, wird hier auch gerade der Atomausstieg durchgezogen.
Du meinst, du könntest einfach für Milliarden Menschen sprechen, die du weder kennst noch gefragt hast. Bist du größenwahnsinnig?
Die Mehrheit der Menschen will ganz sicher nicht, dass ihr gierigen Ignoranten mit eurem Käse den Lebensraum zerstört.


Dann ist Dein Häufchen aber ziemlich klein, dass Du um Dich wirst sammeln können.
Eines jedoch ist klar: es wird aus ökofaschistischen Heulbojen und Grünnazis bestehen.
Tolle Gesellschaft hirnloser Phantasten.

Na, ist dein Tourette-Syndrom zurück?

Rocko
29.01.2014, 21:42
Hast du sie alle gefragt?
Weil ich angeblich so alleine dastehe, wird hier auch gerade der Atomausstieg durchgezogen.
Du meinst, du könntest einfach für Milliarden Menschen sprechen, die du weder kennst noch gefragt hast. Bist du größenwahnsinnig?
Die Mehrheit der Menschen will ganz sicher nicht, dass ihr gierigen Ignoranten mit eurem Käse den Lebensraum zerstört.



Na, ist dein Tourette-Syndrom zurück?

Du als Stiefelknecht der monopolkapitalistischen Interessen der Solar- und Windkraftindustrie musst dich natürlich so äußern! :D

Skorpion968
29.01.2014, 21:44
Du als Stiefelknecht der monopolkapitalistischen Interessen der Solar- und Windkraftindustrie musst dich natürlich so äußern! :D

Ja natürlich, du Stiefelknecht der Atomkonzernmafia.

kotzfisch
29.01.2014, 21:44
Hast du sie alle gefragt?
Weil ich angeblich so alleine dastehe, wird hier auch gerade der Atomausstieg durchgezogen.
Du meinst, du könntest einfach für Milliarden Menschen sprechen, die du weder kennst noch gefragt hast. Bist du größenwahnsinnig?
Die Mehrheit der Menschen will ganz sicher nicht, dass ihr gierigen Ignoranten mit eurem Käse den Lebensraum zerstört.



Na, ist dein Tourette-Syndrom zurück?

Deinen Atomausstieg will einzig und alleine eine größenwahnsinnige Kanzlerin.
Die EU subventioniert jetzt auch AKW Bauten auch mit deutschem Steuergeld.
Das zeigt die Widersinnigkeit Deiner Ansichten.
Ad personam wollten wir bleiben lassen.

Die vorgenannten Länder bauen jedenfalls an AKW und sind jedenfalls und ganz offensichtlich
meiner Auffassung, weil sie es sonst nicht täten.

Das hat mit Sprachrohr nichts zu tun und zeigt wieder einmal die Schwäche Deiner Ablenkungsversuche.
Argumente kann man das ja nicht mehr nennen.

willy
29.01.2014, 21:47
Ja natürlich, du Stiefelknecht der Atomkonzernmafia.

Eher der des kleinen Mannes.

Dr Mittendrin
29.01.2014, 21:48
[QUOTE=Skorpion968;6898994]Hast du sie alle gefragt?
Weil ich angeblich so alleine dastehe, wird hier auch gerade der Atomausstieg durchgezogen.

Nein weil Merkel ein Wahlversprechen brach, deswegen.



Du meinst, du könntest einfach für Milliarden Menschen sprechen, die du weder kennst noch gefragt hast. Bist du größenwahnsinnig?
Die Mehrheit der Menschen will ganz sicher nicht, dass ihr gierigen Ignoranten mit eurem Käse den Lebensraum zerstört.

Als eine der besten De3mokratíeen gilt die Schweiz und dort gibt es sie noch. Weil die Leute auch Strompreise abstimmen.




Na, ist dein Tourette-Syndrom zurück? Sagt ein Eptileptiker der sich wundert warum nur D.

Dr Mittendrin
29.01.2014, 21:49
Ja natürlich, du Stiefelknecht der Atomkonzernmafia.

Hauptsache sozial, deine Preise sind unsozial.

kotzfisch
29.01.2014, 21:49
Eher der des kleinen Mannes.

Er hat keine validen Argumente und muß daher das KPD/KBW Vokabular der 70er bemühen: Stiefelknecht, köstlich.
Das habe ich seit dem Absterben des KBW nicht mehr vernommen. Mottenkiste wäre noch frisch.

Sehr köstlich.

kotzfisch
29.01.2014, 21:50
Eher der des kleinen Mannes.

Er hat keine validen Argumente und muß daher das KPD/KBW Vokabular der 70er bemühen: Stiefelknecht, köstlich.
Das habe ich seit dem Absterben des KBW nicht mehr vernommen. Mottenkiste wäre noch frisch.

Sehr köstlich.

Nettaktivist
29.01.2014, 21:51
Die Ursache in Fukushima war ein simpler Stromausfall. Dazu braucht es keinen Tsunami.
Außerdem sieht man an diesem Beispiel mal wieder sehr deutlich, dass die Technik immer nur so gut ist wie der Mensch, der sie konstruiert. Menschen machen aber Fehler. Deshalb wird es auch immer wieder GAUs geben. Den Leuten, die dadurch geschädigt werden, nutzt es überhaupt nichts, dass die Technik ja angeblich "sicher" sei.

Die Tatsache, dass immer tiefer gebohrt werden muss, macht es immer riskanter. So ist auch die Verseuchung an der Golfküste entstanden. Weil die Idioten mittlerweile in 5000 Meter Tiefe auf dem Meeresgrund bohren müssen. Aber angeblich ist Öl ja in endlosen Mengen vorhanden.



Erkenne Realitäten an: Ihr Gierkapitalisten seid auf dem Holzweg.

Simpler und idiotischer kann kein Text sein. Es war nicht der Tsunami...hahhhahhhhah. Nein es war das verstopfte Klo von Reaktor drei. Wie Banane muss man sein? Bohrinseln killen sich nicht selber. Vielfach ist menschliches Versagen im Spiel. Geh mal arbeiten, dann weisst du was das ist. Und vor allem unvorhersehbare Naturereignisse. Was aber nicht heisst, man hätte, wie früher in den Ostblockstaaten immer Propandistisch formuliert, von alle dem nichts gewusst.

Rocko
29.01.2014, 21:54
Er hat keine validen Argumente und muß daher das KPD/KBW Vokabular der 70er bemühen: Stiefelknecht, köstlich.
Das habe ich seit dem Absterben des KBW nicht mehr vernommen. Mottenkiste wäre noch frisch.

Sehr köstlich.

Im Endeffekt habe ich den "Stiefelknecht" als Persiflage auf seine sozialistischen Reden hier gebraucht... :D

kotzfisch
29.01.2014, 22:24
Im Endeffekt habe ich den "Stiefelknecht" als Persiflage auf seine sozialistischen Reden hier gebraucht... :D

Na ja, köstlich- das antiquierte Vokabular garantiert höchste Lacherfolge.

Skorpion968
29.01.2014, 23:02
Eher der des kleinen Mannes.

Eher der des gierigen Mannes.

Skorpion968
29.01.2014, 23:08
Deinen Atomausstieg will einzig und alleine eine größenwahnsinnige Kanzlerin.

Falsch. Den will die Mehrheit der deutschen Bevölkerung. Ihr Atomnöler steht dumm am Rand.


Ad personam wollten wir bleiben lassen.

Dann richte dich danach mit deiner Ausdrucksweise.


Die vorgenannten Länder bauen jedenfalls an AKW und sind jedenfalls und ganz offensichtlich
meiner Auffassung, weil sie es sonst nicht täten.

Die vorgenannten Länder bauen weniger AKW als sie ursprünglich geplant hatten. Überall wurde ein Teil der geplanten Bauvorhaben gestrichen.

Nettaktivist
30.01.2014, 00:35
Bei deinem Leistungsbewusstsein fragt man sich, bist du so frustriert, ob deines Verhaltens? Oder weil keine Klingelgeldnutte es mit dir aufnimmt? Wir machen da den Jauch auf, und geben dir Antwort C als Zwiscchenlösung. Als Telefonjoker nehmen wir Wo da fon, da hat der Name schon Qualität und wir geben noch eine Publikumsfrage obendrauf.

Olliver
30.01.2014, 05:22
Hauptsache sozial, deine Preise sind unsozial.

AfD-Klimapolitik: „Auch hier bitte klare Kante!“

Interview mit Michael Limburg

Die Alternative für Deutschland wird am Samstag in Aschaffenburg die Kandidaten für die Europaliste wählen, ef sprach mit einem weiteren Kandidaten: Michael Limburg ist Gründungsmitglied des Europäischen Instituts für Klima und Energie (EIKE) und heute als dessen Vizepräsident zuständig für die Bereiche Politik und Wirtschaft. Er führt Forschungsarbeiten zu Klimathemen durch, hält Vorträge und veröffentlicht Fachaufsätze in nationalen und internationalen Magazinen. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender des Bundesfachausschusses Energie der AfD.
ef: Herr Limburg, Sie bewerben sich in Aschaffenburg für einen aussichtsreichen Listenplatz beim Europawahl-Parteitag der AfD. Mit welchen Zielen?
Limburg: Mein Thema ist die bei uns eingeleitete Energiewende. Sie ist in ihrer Wirkung, finanziell wie gesellschaftlich, noch viel verheerender als die Eurokrise. Denn sie führt nicht ins Nichts, wie der eurokritische Ökonom Hans Werner Sinn jüngst in einem vielbeachteten Vortrag ausführte, sondern direkt ins Elend.

http://ef-magazin.de/2014/01/24/4879-afd-klimapolitik-auch-hier-bitte-klare-kante

http://afd-berlin.eu/wp/wp-content/uploads/2013/07/AFD_A1_Datum_M13_red.gif

kotzfisch
30.01.2014, 08:54
Falsch. Den will die Mehrheit der deutschen Bevölkerung. Ihr Atomnöler steht dumm am Rand.



Dann richte dich danach mit deiner Ausdrucksweise.



Die vorgenannten Länder bauen weniger AKW als sie ursprünglich geplant hatten. Überall wurde ein Teil der geplanten Bauvorhaben gestrichen.



1. Hier befindet sich die angenommene Mehrheit im Irrtum. Aber woher weißt Du das?
Hat eine Befragung, ein Volksbegehren stattgefunden?
2. Stimmt nicht- es werden weltweit viele AKW gebaut. Wenn weniger gebaut werden als geplant ist das völlig normal.
Bei Stornierung von Airbusbestellungen spricht auch niemand vom Ausstieg aus der Zivilluftfahrt.

kotzfisch
30.01.2014, 08:54
Deine "Argumentation" besteht, wie immer aus Gefühl , Anekdote und Wunschdenken.

Skorpion968
30.01.2014, 09:11
Deine "Argumentation" besteht, wie immer aus Gefühl , Anekdote und Wunschdenken.

Das Wunschdenken liegt klar auf deiner Seite, Kollege.

Skorpion968
30.01.2014, 09:13
2. Stimmt nicht- es werden weltweit viele AKW gebaut. Wenn weniger gebaut werden als geplant ist das völlig normal.
Bei Stornierung von Airbusbestellungen spricht auch niemand vom Ausstieg aus der Zivilluftfahrt.

Nein, es ist nicht völlig normal, wenn unmittelbar nach Fukushima viele Bauvorhaben gestrichen werden.

Dr Mittendrin
30.01.2014, 09:34
AfD-Klimapolitik: „Auch hier bitte klare Kante!“

Interview mit Michael Limburg

Die Alternative für Deutschland wird am Samstag in Aschaffenburg die Kandidaten für die Europaliste wählen, ef sprach mit einem weiteren Kandidaten: Michael Limburg ist Gründungsmitglied des Europäischen Instituts für Klima und Energie (EIKE) und heute als dessen Vizepräsident zuständig für die Bereiche Politik und Wirtschaft. Er führt Forschungsarbeiten zu Klimathemen durch, hält Vorträge und veröffentlicht Fachaufsätze in nationalen und internationalen Magazinen. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender des Bundesfachausschusses Energie der AfD.
ef: Herr Limburg, Sie bewerben sich in Aschaffenburg für einen aussichtsreichen Listenplatz beim Europawahl-Parteitag der AfD. Mit welchen Zielen?
Limburg: Mein Thema ist die bei uns eingeleitete Energiewende. Sie ist in ihrer Wirkung, finanziell wie gesellschaftlich, noch viel verheerender als die Eurokrise. Denn sie führt nicht ins Nichts, wie der eurokritische Ökonom Hans Werner Sinn jüngst in einem vielbeachteten Vortrag ausführte, sondern direkt ins Elend.

http://ef-magazin.de/2014/01/24/4879-afd-klimapolitik-auch-hier-bitte-klare-kante

http://afd-berlin.eu/wp/wp-content/uploads/2013/07/AFD_A1_Datum_M13_red.gif

Interessante Meldung heute im Radio.


Gabriel will die Wind- und Biogasförderung stark reduzieren wegen steigenderStrompreise.
Solarmodule werden hier schon seit 2 Jahren fast nicht mehr verbaut.

Die AKW können die getrost gegen Gas und Kohle eintauschen, so wird die Energiewende aussehen, ich wette.

Dr Mittendrin
30.01.2014, 09:36
1. Hier befindet sich die angenommene Mehrheit im Irrtum. Aber woher weißt Du das?
Hat eine Befragung, ein Volksbegehren stattgefunden?
2. Stimmt nicht- es werden weltweit viele AKW gebaut. Wenn weniger gebaut werden als geplant ist das völlig normal.
Bei Stornierung von Airbusbestellungen spricht auch niemand vom Ausstieg aus der Zivilluftfahrt.


Nein weil Merkel ein Wahlversprechen brach, deswegen.

kotzfisch
30.01.2014, 10:16
Nein, es ist nicht völlig normal, wenn unmittelbar nach Fukushima viele Bauvorhaben gestrichen werden.

Du stellt Zusammenhänge her, die es nicht gibt.
NACH Fukushima beschloß die EU die Subventionierung von Neubauten.
Wie darf man das dann in Beziehung zueinander setzen?


Das hebt Dein Pseudoargument völlig auf.

kotzfisch
30.01.2014, 10:17
Nein, es ist nicht völlig normal, wenn unmittelbar nach Fukushima viele Bauvorhaben gestrichen werden.

Du stellt Zusammenhänge her, die es nicht gibt.
NACH Fukushima beschloß die EU die Subventionierung von Neubauten.
Wie darf man das dann in Beziehung zueinander setzen?


Das hebt Dein Pseudoargument völlig auf.

kotzfisch
30.01.2014, 10:22
Das Zurückrudern in punkto Energiewende zeigt deutlich, dass das totalitäre Projekt, für das wir Deutsche ja so
anfälllig sind, gescheitert ist. Wenn man Rettungsschirme für Währungen aufspannen muß, ist die Währung eine
Mißgeburt.Analog dazu verhält es sich mit der verordneten Energiewende. Ein goebbelianisches Projekt deutscher Großmannssucht
und romantischem Weltverbesserungswahn, ein Projekt, dass schon deswegen sinnlos ist, weil 90% der aufstrebenden
Wirtschaftsnationen nicht mitziehen.

Es ist so, als wenn man ein Haus baut und die Maurer weigern sich zu mauern, während die Zimmerer gerne den
Dachstuhl errichten würden und die Dachdecker erst gar nicht erscheinen auf der Baustelle.
Die Elektriker betrunken, der Architekt im Irrenhaus und der Bauherr spricht zu seinen Financiers.

Das wird was!

Hahahahaha.

Wunschdenken und romantische Spinnerei, statt Fakten.
Skorpion, du bist bereits im Eis eingebrochen.

Dr Mittendrin
30.01.2014, 18:05
Spanische Energiewende zurück zur Atomkraft

29.01.2014 · Die spanische Regierung will die Kernkraftwerke zwanzig Jahre länger am Netz lassen als bisher geplant. Ursprünglich sollte die gesamte Nuklearindustrie in diesem Jahr abgeschaltet werden.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/20-jahre-laufzeitverlaengerung-spanische-energiewende-zurueck-zur-atomkraft-12774205.html



Man sieht was Krisen ermöglichen.

Und zwar finanzielle Vernunft, weg von Schönwetterideologie.

Rocko
30.01.2014, 18:14
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/20-jahre-laufzeitverlaengerung-spanische-energiewende-zurueck-zur-atomkraft-12774205.html



Man sieht was Krisen ermöglichen.

Und zwar finanzielle Vernunft, weg von Schönwetterideologie.

Wenn Spanien so ein Ding abziehen würde, wie Deutschland, wäre dort in einigen Monaten wirtschaftliche Wüste!
Die haben nämlich keinen Spielraum mehr, was sowas angeht...die Staatskasse ist leer und die Steuereinnahmen sind mau, d.h. Entgegensubventionieren wie in Deutschland, um so die schlimmsten Folgen verschleppen und den Leuten Sand in die Augen streuen zu können, geht dort alleine wegen der wirtschaftlichen Lage nicht!

Milliardensubventionen wie in Deutschland kann sich Spanien nicht leisten, d.h. die Anlagenbetreiber wären, im Gegensatz zu Deutschland, freie Marktteilnehmer und müssten als solche mit der konventionellen Stromerzeugung frei konkurrieren. Da aber der sogenannte "Ökostrom" auf einem freien Markt nicht konkurrenzfähig ist, besteht einfach kein Grund, dort Geld zu versenken!

Dr Mittendrin
30.01.2014, 18:16
In China gehen in 8-10 Jahren 61 !!! AKW ans Netz.
Russland baut 28 und Indien 18 AKW.

Frage: Wer tickt nun falsch?
Na ja, so rein rhetorisch.
Quelle:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/157767/umfrage/anzahl-der-geplanten-atomkraftwerke-in-verschiedenen-laendern/

Dr Mittendrin
30.01.2014, 18:21
Wenn Spanien so ein Ding abziehen würde, wie Deutschland, wäre dort in einigen Monaten wirtschaftliche Wüste!
Die haben nämlich keinen Spielraum mehr, was sowas angeht...die Staatskasse ist leer und die Steuereinnahmen sind mau, d.h. Entgegensubventionieren wie in Deutschland, um so die schlimmsten Folgen verschleppen und den Leuten Sand in die Augen streuen zu können, geht dort alleine wegen der wirtschaftlichen Lage nicht!

Milliardensubventionen wie in Deutschland kann sich Spanien nicht leisten, d.h. die Anlagenbetreiber wären, im Gegensatz zu Deutschland, freie Marktteilnehmer und müssten als solche mit der konventionellen Stromerzeugung frei konkurrieren. Da aber der sogenannte "Ökostrom" auf einem freien Markt nicht konkurrenzfähig ist, besteht einfach kein Grund, dort Geld zu versenken!

Der klamme Staat hat auch keine Kosten mit Atomkraft, das behaupten nur böse Zungen.

Mit Migration ist es ähnlich. Sind Staaten überschuldet schiebt man ab.

Skorpion968
30.01.2014, 18:45
Du stellt Zusammenhänge her, die es nicht gibt.
NACH Fukushima beschloß die EU die Subventionierung von Neubauten.
Wie darf man das dann in Beziehung zueinander setzen?


Das hebt Dein Pseudoargument völlig auf.

Mal du dir deine schöne bunte Atomkraftwelt. Die gibts bald nicht mehr. :D

Skorpion968
30.01.2014, 18:48
Das Zurückrudern in punkto Energiewende zeigt deutlich, dass das totalitäre Projekt, für das wir Deutsche ja so
anfälllig sind, gescheitert ist. Wenn man Rettungsschirme für Währungen aufspannen muß, ist die Währung eine
Mißgeburt.Analog dazu verhält es sich mit der verordneten Energiewende. Ein goebbelianisches Projekt deutscher Großmannssucht
und romantischem Weltverbesserungswahn, ein Projekt, dass schon deswegen sinnlos ist, weil 90% der aufstrebenden
Wirtschaftsnationen nicht mitziehen.

Es ist so, als wenn man ein Haus baut und die Maurer weigern sich zu mauern, während die Zimmerer gerne den
Dachstuhl errichten würden und die Dachdecker erst gar nicht erscheinen auf der Baustelle.
Die Elektriker betrunken, der Architekt im Irrenhaus und der Bauherr spricht zu seinen Financiers.

Das wird was!

Hahahahaha.

Wunschdenken und romantische Spinnerei, statt Fakten.
Skorpion, du bist bereits im Eis eingebrochen.

Fakt ist: 2022 ist Schluss mit AKW-Spinnerei. Da kannst du noch so sehr nölen und trotzig mit den Füßen stampfen. :D

kotzfisch
30.01.2014, 18:53
Fakt ist: 2022 ist Schluss mit AKW-Spinnerei. Da kannst du noch so sehr nölen und trotzig mit den Füßen stampfen. :D

Während in der EU der Neubau subventioniert wird, wird Deutschland aus purer Energienot ausländischen Kernstrom
zukaufen.So wird es aussehen. Bis 2022 kann das Pendel menschlicher Dummheit durchaus in die andere Richtung schwingen, obwohl
für das Schwachkopfland Deutschland sehe ich dunkelschwarz.Hahahahaha.
Wir werden umringt sein von Meilern.
Hahahaha- so wirds aussehen.

Skorpion968
30.01.2014, 19:04
Während in der EU der Neubau subventioniert wird, wird Deutschland aus purer Energienot ausländischen Kernstrom
zukaufen.So wird es aussehen. Bis 2022 kann das Pendel menschlicher Dummheit durchaus in die andere Richtung schwingen, obwohl
für das Schwachkopfland Deutschland sehe ich dunkelschwarz.Hahahahaha.
Wir werden umringt sein von Meilern.
Hahahaha- so wirds aussehen.

Aber nur in deinen feuchten Träumen. :D

Rocko
30.01.2014, 19:19
Aber nur in deinen feuchten Träumen. :D

Das ist ganz und gar nicht abwegig...damit lassen sich Milliarden verdienen!
Es ist davon auszugehen, dass die deutsche Regierung drastische Einschränkungen hinsichtlich der Versorgung umgehen muss, möchte sie nicht ihre eigene Wirtschaft an den Galgen hängen!
Kommt die Energie nicht mehr aus dem Inland, kommt sie eben aus dem Ausland...bestensfalls von grenznahen AKW wie Fessenheim oder Cattenom, um die dafür benötigten Netzkosten zu reduzieren! Da wird dann an der EEX schön eingekauft und schwups, plötzlich kommt der Strom günstig produziert aus dem AKW auf der anderen Rheinseite, die Franzosen freuen sich wie Schneekönige und setzen noch ein paar Kraftwerke an die Grenze! Im übertragenden Sinn wird also in Deutschland abgebaut, in Belgien, Frankreich und den Niederlanden wieder aufgebaut und der dort produzierte Strom mit Gewinn nach Deutschland verkauft.

Ein Geschäft, was sich für alle lohnt, außer für die Deutschen!

willy
30.01.2014, 19:25
Fakt ist: 2022 ist Schluss mit AKW-Spinnerei. Da kannst du noch so sehr nölen und trotzig mit den Füßen stampfen. :D

Merkst du gar nicht, dass du derjenige bist, der hier trotzig mit den Füßen stampft, während die Realität und Fakten dich und dieses Land ringsum einholen?

Skorpion968
30.01.2014, 19:33
Merkst du gar nicht, dass du derjenige bist, der hier trotzig mit den Füßen stampft, während die Realität und Fakten dich und dieses Land ringsum einholen?

Mich holt gar nichts ein. Nichtmal deine Dummheit. :D

8 AKW sind bereits abgeschaltet und weitere werden in den nächsten Jahren folgen, bis 2022 alle vom Netz sind.
Das ist die Realität. Da könnt ihr noch so sehr nölen und trotzig mit den Füßen stampfen.

willy
30.01.2014, 19:44
Mich holt gar nichts ein. Nichtmal deine Dummheit. :D

8 AKW sind bereits abgeschaltet und weitere werden in den nächsten Jahren folgen, bis 2022 alle vom Netz sind.
Das ist die Realität. Da könnt ihr noch so sehr nölen und trotzig mit den Füßen stampfen.

In Dummdeutschland, sag ich ja. Wird sich aber ändern, spätestens bei der nächsten konjunkturellen Delle, die sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.

Skorpion968
30.01.2014, 19:58
In Dummdeutschland, sag ich ja. Wird sich aber ändern

Nur in deinen feuchten Träumen.

willy
30.01.2014, 20:00
Nur in deinen feuchten Träumen.

Nicht nur da. Überall außer in Dummdeutschland.

Skorpion968
30.01.2014, 20:10
Nicht nur da.

Doch, nur da.

kotzfisch
30.01.2014, 20:38
Während in der EU der Neubau subventioniert wird, wird Deutschland aus purer Energienot ausländischen Kernstrom
zukaufen.So wird es aussehen. Bis 2022 kann das Pendel menschlicher Dummheit durchaus in die andere Richtung schwingen, obwohl
für das Schwachkopfland Deutschland sehe ich dunkelschwarz.Hahahahaha.
Wir werden umringt sein von Meilern.
Hahahaha- so wirds aussehen.


Das ist unausweichlich so. Der Einzige, der das nicht sehen will, ist Dein kommunistischer Freund Gabriel und Du.

MANFREDM
31.01.2014, 08:35
Mich holt gar nichts ein. Nichtmal deine Dummheit. :D

8 AKW sind bereits abgeschaltet und weitere werden in den nächsten Jahren folgen, bis 2022 alle vom Netz sind.
Das ist die Realität. Da könnt ihr noch so sehr nölen und trotzig mit den Füßen stampfen.

Spanien baut neue AKWs. (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/20-jahre-laufzeitverlaengerung-spanische-energiewende-zurueck-zur-atomkraft-12774205.html)


Scheint in Spanien die Sonne nicht mehr? :fizeig: Die Sonne schickt doch keine Rechnung, wie die Öko-Bonzen behaupten! :haha:

Stimmt, die Klientel von Skorpion968 jammert nicht:

http://www.handelsblatt.com/images/solarworld-chef-frank-asbeck/7688484/3-format3.jpg

http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=40404&stc=1&d=1383292354

Dr Mittendrin
31.01.2014, 08:38
Mich holt gar nichts ein. Nichtmal deine Dummheit. :D

8 AKW sind bereits abgeschaltet und weitere werden in den nächsten Jahren folgen, bis 2022 alle vom Netz sind.
Das ist die Realität. Da könnt ihr noch so sehr nölen und trotzig mit den Füßen stampfen.


Die Energiewende ist momentan eingefrohren.
Spanien ist ein weiterer Beleg, der Unwirtschaftlichkeit von Sonnenstrom.
Kommt es z B in Europa zu einem Finanzcrash, sei dir sich dass die AKW weiterlaufen.

Dr Mittendrin
31.01.2014, 08:41
Fakt ist: 2022 ist Schluss mit AKW-Spinnerei. Da kannst du noch so sehr nölen und trotzig mit den Füßen stampfen. :D

Diese AKW tauscht du maximal gegen Kohlekraft ein, nicht gegen Sonne und Wind.
Mit einer weiteren Verteuerung halt.

Dr Mittendrin
31.01.2014, 08:43
Aber nur in deinen feuchten Träumen. :D


Glaubst du Frankreich lässt sich eine Greenpeacedemo bieten ?

kotzfisch
31.01.2014, 10:18
Ich bin sprachlos ob Skorpions völliger Realitätsverweigerung.
Rundherum bauen sie AKW und ich sage das mal völlig wertfrei,
rundherum also bauen sie von uns mitsubventionierte AKW, die dann
nach Abschaltung der unseren Strom uns teuer verkaufen werden.

Verrückter als diese rein planwirtschaftliche Kapitalvernichtungskonstruktion
zur Deindustrialisierung Deutschlands kann man nicht in einen Markt eingreifen.

Die großen Stromversorger sind freilich Gauner, die Strom überteuert an den Mann
brachten, selbst sie jedoch haben das immer noch weit preiswerter hinbekommen,
als wohlmeinende Dilettanten und Antiatomkraft-Hysteriker, die meinen, mit
staatsdirigistischen untauglichen Methoden im Markt herumpfuschen zu müssen.

Die Untauglichkeit staatlicher Eingriffe hat sich hier überreichlich und überdeutlich gezeigt.

Jegliches infantile Gestammele dagegen zeigt nur, wie jämmerlich der Käse gescheitert ist.

Eine erbärmlichere Vorstellung von Interventionismus ist in der Wirtschaftgeschichte selten.

Sprecher
31.01.2014, 11:36
Das ist unausweichlich so. Der Einzige, der das nicht sehen will, ist Dein kommunistischer Freund Gabriel und Du.

Selbst Gabriel ist bei der EEG-Mafia jetzt schon der Buhmann weil er die Windradsubventionen geringfügig kürzen will.
Verstehe gar nicht wozu man über haupt Subventionen braucht, ich dachte immer Wind und Sonne schicken keine Rechnung :schnatt:

Nettaktivist
31.01.2014, 12:12
Ich bin sprachlos ob Skorpions völliger Realitätsverweigerung.
Rundherum bauen sie AKW und ich sage das mal völlig wertfrei,
rundherum also bauen sie von uns mitsubventionierte AKW, die dann
nach Abschaltung der unseren Strom uns teuer verkaufen werden.

Verrückter als diese rein planwirtschaftliche Kapitalvernichtungskonstruktion
zur Deindustrialisierung Deutschlands kann man nicht in einen Markt eingreifen.

Die großen Stromversorger sind freilich Gauner, die Strom überteuert an den Mann
brachten, selbst sie jedoch haben das immer noch weit preiswerter hinbekommen,
als wohlmeinende Dilettanten und Antiatomkraft-Hysteriker, die meinen, mit
staatsdirigistischen untauglichen Methoden im Markt herumpfuschen zu müssen.

Die Untauglichkeit staatlicher Eingriffe hat sich hier überreichlich und überdeutlich gezeigt.

Jegliches infantile Gestammele dagegen zeigt nur, wie jämmerlich der Käse gescheitert ist.

Eine erbärmlichere Vorstellung von Interventionismus ist in der Wirtschaftgeschichte selten.

Grün, du musst Grün wählen, damit berufslose Kommolotoninnen ins Parlament kommen, also ins Schmarotzertum gewählt werden. Grün. Damit Krötenwanderung einen Sinn macht. Von deiner Tasche in Seine. Siehste nicht den Sabber im Fernsehen den sie verbreiten um uns zu verarschen?

Olliver
31.01.2014, 12:34
8 AKW sind bereits abgeschaltet und weitere werden in den nächsten Jahren folgen, bis 2022 alle vom Netz sind.
Das ist die Realität. Da könnt ihr noch so sehr nölen und trotzig mit den Füßen stampfen.

Dann stampf mal schön weiter, Skorpy, die weltweite Entwicklung läuft anders als du dir sie wünscht:

http://www.contratom.de/wp-content/uploads/2012/11/iae-prognose-bis-2035.png

Dabei sind die popeligen paar aus Deutschland schon abgerechnet.
Stabiler weltweiter Zuwachs nenne ich das.

Dr Mittendrin
31.01.2014, 12:37
Dann stampf mal schön weiter, Skorpy, die weltweite Entwicklung läuft anders als du dir sie wünscht:

http://www.contratom.de/wp-content/uploads/2012/11/iae-prognose-bis-2035.png

Dabei sind die popeligen paar aus Deutschland schon abgerechnet.
Stabiler weltweiter Zuwachs nenne ich das.

Ein winziger Knick aus Deutschland.

Dr Mittendrin
31.01.2014, 12:52
http://de.ria.ru/business/20140130/267741345.html



Experte: Starke Differenz zwischen Energiepreisen in USA und Europa hält noch Jahrzehnte an



mehr zum Thema
Gazprom steigerte Gasexporte nach Europa im Januar um 13 Prozent
Gazprom besorgt über Gastransit nach Europa wegen Lage in der Ukraine
Russische Gasexporte nach Europa steigen rasant
Studie: USA werden Russland 2020 als weltgrößter Gasförderer auf Platz zwei verweisen



Die Preise für Gas und Strom in Europa werden in den nächsten 20 Jahren einem Experten zufolge verhältnismäßig hoch bleiben und die Konkurrenzfähigkeit diverser Branchen mit rund 30 Millionen Beschäftigten unterhöhlen.

„In den nächsten 20 Jahren wird Europa rund ein Drittel seines Anteils am globalen Markt für energieintensive Rohstoffe einbüßen“, wurde der Chefökonom der Internationalen Energie-Agentur (IEA), Fatih Birol, am Donnerstag von der „Financial Times“ zitiert. Grund dafür sei eine beträchtliche Differenz zwischen den Energiepreisen in Europa und in den USA.

„Europa hat das Ernst des Problems der Konkurrenz bislang nicht anerkannt. Der Preis für Importgas in Europa ist derzeit drei Mal so hoch und für Strom zwei Mal so hoch wie in den USA. Dieses Verhältnis wird noch mindestens 20 Jahre aktuell sein.“ „Mehrere Länder der EU subventionieren derzeit die ‚grüne‘ Energiewirtschaft aktiv, versuchen, den Anteil von Atomstrom zu senken, und verzichten auf die Gewinnung von Schiefergas, dessen Nutzung in den USA eine Renaissance der Produktion nach sich zieht.“

Birol zufolge sollte Europa aufhören, die Energiepolitik als eine Rivalität zwischen dem Bestreben nach konkurrenzfähiger Wirtschaft und der Abwendung eines Klimawandels zu betrachten. „Es kommt darauf an, die Lösung beider Probleme herbeizuführen. Das könnte die Rolle von Atomenergie und von Schiefergas bei gleichzeitiger Steigerung der Energieeffizienz erhöhen sowie eine Revision der Preise für Importgas ermöglichen“, sagte der Experte.

Dr Mittendrin
31.01.2014, 13:04
http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/Marktbericht-Devisen-Daten-aus-Deutschland-belasten-den-Euro-article12182756.html



Die Energiewende bringt immer mehr Verlierer hervor. Von den 15 geplatzten Anleihen mittelständischer deutscher Emittenten seit 2010 kamen elf aus dem Bereich Ökostrom. Hunderttausende Anleger haben ihr Geld in vermeintlich erfolgversprechenden Projekten versenkt.

kotzfisch
31.01.2014, 13:39
Selbst Gabriel ist bei der EEG-Mafia jetzt schon der Buhmann weil er die Windradsubventionen geringfügig kürzen will.
Verstehe gar nicht wozu man über haupt Subventionen braucht, ich dachte immer Wind und Sonne schicken keine Rechnung :schnatt:

Die verteuerbaren Energien schicken eine dicke Rechnung, sei unbesorgt.

Skorpion968
31.01.2014, 15:56
Spanien baut neue AKWs. (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/20-jahre-laufzeitverlaengerung-spanische-energiewende-zurueck-zur-atomkraft-12774205.html)

Ja, dann husch husch auf nach Spananien. Da kannste Atomkonzernen in den Arsch kriechen. :D

Skorpion968
31.01.2014, 15:57
Die Energiewende ist momentan eingefrohren.
Spanien ist ein weiterer Beleg, der Unwirtschaftlichkeit von Sonnenstrom.
Kommt es z B in Europa zu einem Finanzcrash, sei dir sich dass die AKW weiterlaufen.

Nur in deinen feuchten Träumen.

Skorpion968
31.01.2014, 15:58
Glaubst du Frankreich lässt sich eine Greenpeacedemo bieten ?

Was hab ich mit Frankreich zu schaffen?

Skorpion968
31.01.2014, 16:03
Die großen Stromversorger sind freilich Gauner, die Strom überteuert an den Mann
brachten, selbst sie jedoch haben das immer noch weit preiswerter hinbekommen,
als wohlmeinende Dilettanten und Antiatomkraft-Hysteriker, die meinen, mit
staatsdirigistischen untauglichen Methoden im Markt herumpfuschen zu müssen.

Der entscheidende Unterschied ist: Mit der Atommafia wäre das Spielchen immer so weiter gegangen. Und es wäre auch bei Atomstrom zu Verteuerungen gekommen. Mal abgesehen davon, dass ihr partout nicht kapiert, dass Atomstrom nicht wirklich billig ist. Da entstehen enorme Kosten, wie z.B. die Endlagerung, die zwar nicht auf deiner Rechnung stehen, die du aber über deine Steuern bezahlen musst.

Mit der Atommafia wäre das Spielchen immer so weiter gegangen. Mit der Energiewende ist die Verteuerung aber nur vorübergehend in der Phase der Umstellung.

kotzfisch
31.01.2014, 16:11
Der entscheidende Unterschied ist: Mit der Atommafia wäre das Spielchen immer so weiter gegangen. Und es wäre auch bei Atomstrom zu Verteuerungen gekommen. Mal abgesehen davon, dass ihr partout nicht kapiert, dass Atomstrom nicht wirklich billig ist. Da entstehen enorme Kosten, wie z.B. die Endlagerung, die zwar nicht auf deiner Rechnung stehen, die du aber über deine Steuern bezahlen musst.

Mit der Atommafia wäre das Spielchen immer so weiter gegangen. Mit der Energiewende ist die Verteuerung aber nur vorübergehend in der Phase der Umstellung

Das kannst Du vergessen.
Anstelle einer Atommafia ist eine "verteuerbare" Energienmafia getreten, die so lange ein Steurgroschen noch als Subvention
für den Blödsinn Wind und Sonne fließt, die angebliche Übergangszeit NIEMALS für beendet erklären wird.

Endlagerung kann man preiswert und sicher haben.Das Geplänkel um Endlagerung war ein politisch gewollt sabotiertes Verfahren.

Ist auch völlig bedeutungslos, weil Deutschland global gesehen völlig ohne Bedeutung ist.
Ideologen wie Du haben ihre Freude an der Energiewende und Millionen arbeitender Menschen bezahlen die Zeche für Eure
Spinnereien.

Die Energiewende ist ein asozialer Spielplatz von Phantasten und Spinnern.Überdies wird sie scheitern.Gottseidank.

Skorpion968
31.01.2014, 17:08
Das kannst Du vergessen.
Anstelle einer Atommafia ist eine "verteuerbare" Energienmafia getreten, die so lange ein Steurgroschen noch als Subvention
für den Blödsinn Wind und Sonne fließt, die angebliche Übergangszeit NIEMALS für beendet erklären wird.

Doch. Sobald die Infrastruktur umgestellt ist, werden die Energiepreise wieder sinken.


Endlagerung kann man preiswert und sicher haben.

Jaja, geschenkt. Mit solchen Hardcore-Ideologen wie dir, die sich ihre eigene Welt malen, kann man nicht diskutieren. Es bringt einfach nichts.

Olliver
31.01.2014, 17:29
Jaja, geschenkt. Mit solchen Hardcore-Ideologen wie dir, die sich ihre eigene Welt malen, kann man nicht diskutieren. Es bringt einfach nichts.

Jaja, geschenkt. Mit solchen öko-linksverblödeten Hardcore-Ideologen wie dir, die sich ihre eigene Welt malen, kann man nicht diskutieren. Es bringt einfach nichts.

Skorpion968
31.01.2014, 17:36
Jaja, geschenkt. Mit solchen öko-linksverblödeten Hardcore-Ideologen wie dir, die sich ihre eigene Welt malen, kann man nicht diskutieren. Es bringt einfach nichts.

blablablabla...

Strompreisnöler ... heul doch! :D

kotzfisch
31.01.2014, 18:07
blablablabla...

Strompreisnöler ... heul doch! :D

Du bist ein Ideologe- ich würde jede Energieform befürworten, die wirtschaftlich ist und praktikabel.
Da ist aber bei den Verteuerbaren nichts in Sicht.


Da können Menschen Deines Schlages, die von Energieverhältnissen keine Ahnung haben noch so sehr
herumgröhlen uhd populistischen Merkeldreck nachbeten.

es wird nicht funktionieren.

Wir werden unverhofften Windstrom ins Ausland verschenken und in Bedarfszeiten grenznahen
Atomstrom zukaufen.

Ein dickes Minusgeschäft.

Das die Steuerzahler Nichtdenkern und Dilettanten wie Dir verdanken.

Keiner erwartet, dass Du das einsiehst- Honecker war der nahe Endsieg des Sozialismus auch nicht auszureden.

Hahahahaha.................Echt lustig!

Olliver
31.01.2014, 18:18
blablablabla...

Strompreisnöler ... heul doch! :D

Heul leiser Schantalle UND äußere dich doch mal zur weltweiten Entwicklung!
;)

http://www.contratom.de/wp-content/uploads/2012/11/iae-prognose-bis-2035.png

Olliver
31.01.2014, 18:26
Dieser Beitrag wurde von kotzfisch gelöscht.
Grund
eh wurst.

:haha::haha:


stimmt, Skorpy ist echt ein hoffnungsloser Fall, keine wissenschaftliche Ahnung, und nur am rum-prollen!

:haha:

kotzfisch
31.01.2014, 19:06
Na, er ist erledigt- seine hilflosen Argumentationsversuche sind samt und sonders
gescheitert.Man kann das hier beenden.

Quo vadis
31.01.2014, 19:21
Selbst Gabriel ist bei der EEG-Mafia jetzt schon der Buhmann weil er die Windradsubventionen geringfügig kürzen will.
Verstehe gar nicht wozu man über haupt Subventionen braucht, ich dachte immer Wind und Sonne schicken keine Rechnung :schnatt:

Erneuerbare Energien= völlig neuer Wirtschaftszweig= Milliardengeschäft

Dr Mittendrin
31.01.2014, 20:30
Nur in deinen feuchten Träumen.

bezüglich Finanzcrash habe ich keine feuchten Träume, das andere wäre logisch.

Dr Mittendrin
31.01.2014, 20:30
Was hab ich mit Frankreich zu schaffen?

z B Fessenheim

Rocko
31.01.2014, 20:38
z B Fessenheim

Ach was...aus Fessenheim kommt bestimmt kein eingekaufter Strom nach Deutschland!
Da wurden bestimmt alle Leitungen übern Rhein gekappt und die entsprechenden Optionen vom internationalen Strommarkt genommen!

:ironie:

Dr Mittendrin
31.01.2014, 20:42
Ach was...aus Fessenheim kommt bestimmt kein eingekaufter Strom nach Deutschland!
Da wurden bestimmt alle Leitungen übern Rhein gekappt und die entsprechenden Optionen vom internationalen Strommarkt genommen!

:ironie:

BASF hat Strom aus Frankreich über den Rhein.

Skorpion968
01.02.2014, 03:51
Du bist ein Ideologe- ich würde jede Energieform befürworten, die wirtschaftlich ist und praktikabel.
Da ist aber bei den Verteuerbaren nichts in Sicht.


Da können Menschen Deines Schlages, die von Energieverhältnissen keine Ahnung haben noch so sehr
herumgröhlen uhd populistischen Merkeldreck nachbeten.

es wird nicht funktionieren.

Wir werden unverhofften Windstrom ins Ausland verschenken und in Bedarfszeiten grenznahen
Atomstrom zukaufen.

Ein dickes Minusgeschäft.

Das die Steuerzahler Nichtdenkern und Dilettanten wie Dir verdanken.

Keiner erwartet, dass Du das einsiehst- Honecker war der nahe Endsieg des Sozialismus auch nicht auszureden.

Hahahahaha.................Echt lustig!

Heul doch! mimimimi... :D

Skorpion968
01.02.2014, 03:52
z B Fessenheim

Ich hab mit Frankreich nichts zu schaffen, Junge.

Skorpion968
01.02.2014, 03:54
Leutchen, ihr jammert hier jeden Tag rum. Das ist der Jammerstrang des ganzen Forums. :D
Aber es nützt nichts. Euer Atomspielzeug wird abgeschaltet und ihr müsst aus den Ärschen wieder rauskrabbeln.

kotzfisch
01.02.2014, 08:08
Heul doch! mimimimi... :D

Im Gegenteil.
Euer planwirtschaftlicher Quatsch geht in die Hose und ich lache mich kaputt.

Dr Mittendrin
01.02.2014, 08:30
Im Gegenteil.
Euer planwirtschaftlicher Quatsch geht in die Hose und ich lache mich kaputt.

Was mich ausserordentlich freut, dass der linke Dreckhaufen und eine Menge Solarverbohrten erkennen müssen, dass wir eine Diktatur des Kapitals haben ( ist aber bei Staatskapital das selbe )

Die ganze Energiewende droht an der Finanzierbarkeit zu scheitern.
Der ganze Akt kann 3 Billionen kosten.

Dr Mittendrin
01.02.2014, 08:36
Ich hab mit Frankreich nichts zu schaffen, Junge.


Fessenheim liegt von Bad Krotzingen ( Deutschland ) 15 km weg

Nettaktivist
01.02.2014, 09:08
Was mich ausserordentlich freut, dass der linke Dreckhaufen und eine Menge Solarverbohrten erkennen müssen, dass wir eine Diktatur des Kapitals haben ( ist aber bei Staatskapital das selbe )

Die ganze Energiewende droht an der Finanzierbarkeit zu scheitern.
Der ganze Akt kann 3 Billionen kosten.
Was mich gar nicht freut, ist die Tatsache, das wir den linksGrünen auf den Leim gegangen sind. Denn bezahlen müssen das die Endverbraucher. Und der Staat, das wissen wir, greift uns ganz ungeniert in die Tasche. Da kennt er keine Hemmungen. Der ganze unsinnige Rotz, von Feinstaubplakette bis Kanaldichtheitsprüfung ist von die berufslosen Versagern. Nenn mir einen Grünen mit Sachverstand. Ich glaube, du wirst keinen nennen können. Aber FDP-Bashing bis zum abwincken. Aber Hauptsache wir haben drüber geredet?

Skorpion968
01.02.2014, 09:12
Fessenheim liegt von Bad Krotzingen ( Deutschland ) 15 km weg

Tja, die Welt ist ein Dorf. Trotzdem habe ich den Franzosen nichts vorzuschreiben und die mir umgekehrt auch nicht.

Skorpion968
01.02.2014, 09:13
Was mich ausserordentlich freut, dass der linke Dreckhaufen und eine Menge Solarverbohrten erkennen müssen, dass wir eine Diktatur des Kapitals haben ( ist aber bei Staatskapital das selbe )

Die ganze Energiewende droht an der Finanzierbarkeit zu scheitern.

Nur in deinen feuchten Träumen.

Dr Mittendrin
01.02.2014, 09:14
Nur in deinen feuchten Träumen.

Die ist ja nicht mal zu 50 % durch.

Skorpion968
01.02.2014, 09:14
Im Gegenteil.
Euer planwirtschaftlicher Quatsch geht in die Hose und ich lache mich kaputt.

Das sind deine Wunschträume. Aber die haben mit der Realität nichts zu tun.

Skorpion968
01.02.2014, 09:16
Leute, ich amüsiere mich hier jeden Tag über euren Frust, euer Gejammer und eure immer wieder vorgetragenen feuchten Träume. :D

Dr Mittendrin
01.02.2014, 09:18
Was mich gar nicht freut, ist die Tatsache, das wir den linksGrünen auf den Leim gegangen sind. Denn bezahlen müssen das die Endverbraucher. Und der Staat, das wissen wir, greift uns ganz ungeniert in die Tasche. Da kennt er keine Hemmungen. Der ganze unsinnige Rotz, von Feinstaubplakette bis Kanaldichtheitsprüfung ist von die berufslosen Versagern. Nenn mir einen Grünen mit Sachverstand. Ich glaube, du wirst keinen nennen können. Aber FDP-Bashing bis zum abwincken. Aber Hauptsache wir haben drüber geredet?


Ich bin yellowstrom ( Tochter der ENBW ) noch 800€ schuldig ( bleibe das auch ). Wie ich da Konzerarschkriecher sein soll verstehe ich nicht.
Eine Abbuchung von 200€ dieses Jahr eines kleineren Stadtwerkes liess ich zurückgehen dieser Tage.
Werde in dem Jahr noch in die Schweiz übersiedeln. Bin doch kein Masochist hier.

Skorpion968
01.02.2014, 09:19
Die ist ja nicht mal zu 50 % durch.

Ja, und in ein paar Jahren ist sie zu 100% durch.

Dr Mittendrin
01.02.2014, 09:21
Ja, und in ein paar Jahren ist sie zu 100% durch.

aber nur theoretisch, das stösst jetzt schon an Grenzen.

Skorpion968
01.02.2014, 09:21
Ich bin yellowstrom ( Tochter der ENBW ) noch 800€ schuldig ( bleibe das auch ). Wie ich da Konzerarschkriecher sein soll verstehe ich nicht.
Eine Abbuchung von 200€ dieses Jahr eines kleineren Stadtwerkes liess ich zurückgehen dieser Tage.
Werde in dem Jahr noch in die Schweiz übersiedeln. Bin doch kein Masochist hier.

Du bist nicht nur ein vaterlandsloser Gierschlund, sondern obendrein auch ein Zechpreller. Pfui Deibel.

deutschland
01.02.2014, 09:30
Was mich gar nicht freut, ist die Tatsache, das wir den linksGrünen auf den Leim gegangen sind. Denn bezahlen müssen das die Endverbraucher. Und der Staat, das wissen wir, greift uns ganz ungeniert in die Tasche. Da kennt er keine Hemmungen. Der ganze unsinnige Rotz, von Feinstaubplakette bis Kanaldichtheitsprüfung ist von die berufslosen Versagern. Nenn mir einen Grünen mit Sachverstand. Ich glaube, du wirst keinen nennen können. Aber FDP-Bashing bis zum abwincken. Aber Hauptsache wir haben drüber geredet?

...und alle grünen Faschisten haben geschrien: "ABSCHALTEN...ABSCHALTEN" ...und die dämlichen Deutschen haben dieses Lumpengesindel und Faschistenpack per Wahlzettel in den BW Landtag gehievt mit einem lallenden Oberlehrer, der von Politik soviel Ahnung hat wie ein Schwein vom Segeln...

...und nun ist die Kacke am dampfen, weil niemand die hohen Energiekosten bezahlen will... bedankt EUCH ALLE bei den GRÜNEN VATERLANDSVERRÄTERN, die uns letztendlich nur verarscht haben... und die Tschechen freuen sich mit einem neuerbauten Atomreaktor den verblödeten Deutschen mit Strom beliefern zu können !

Ein Industrieland ohne eigene Energieversorgung !

DAS HABT IHR ALLE TOLL GEMACHT IHR VERBLÖDETEN GRÜNEN PENNER !

... in Polen stehen Tschernobyl Reaktoren, die rund um die Uhr laufen... niemand von diesem grünen verkackten Faschistenpack traut sich dahin zur Demo, weil sie genau wissen... "wir werden dort auf die Fresse kriegen" !

Nettaktivist
01.02.2014, 09:33
Du bist nicht nur ein vaterlandsloser Gierschlund, sondern obendrein auch ein Zechpreller. Pfui Deibel.


Kann man das mit dem beschimpfungen dieses Spinnenartigen Krebstieres mal einstellen. Man kann sich ja kaum noch normal und/oder sachlich unterhalten. Gut ich bin auch nicht der Feinste, aber ich liebe Kabbarett.

Shahirrim
01.02.2014, 09:35
Du bist nicht nur ein vaterlandsloser Gierschlund, sondern obendrein auch ein Zechpreller. Pfui Deibel.

Peace Bro, das sind doch alles faschistische Kapitalisten! :D

Dr Mittendrin
01.02.2014, 09:36
Du bist nicht nur ein vaterlandsloser Gierschlund, sondern obendrein auch ein Zechpreller. Pfui Deibel.

Mir egal was ich bin, dass muss mir kein kinderloser Erbe sagen.
Somit habe ich dir dein dämliches "Konzernarschkriecher" widerlegt.
Sieht man doch was mit Bernhard ist, man ist hier Masochist.

Dr Mittendrin
01.02.2014, 09:39
...und alle grünen Faschisten haben geschrien: "ABSCHALTEN...ABSCHALTEN" ...und die dämlichen Deutschen haben dieses Lumpengesindel und Faschistenpack per Wahlzettel in den BW Landtag gehievt mit einem lallenden Oberlehrer, der von Politik soviel Ahnung hat wie ein Schwein vom Segeln...

...und nun ist die Kacke am dampfen, weil niemand die hohen Energiekosten bezahlen will... bedankt EUCH ALLE bei den GRÜNEN VATERLANDSVERRÄTERN, die uns letztendlich nur verarscht haben... und die Tschechen freuen sich mit einem neuerbauten Atomreaktor den verblödeten Deutschen mit Strom beliefern zu können !

Ein Industrieland ohne eigene Energieversorgung !

DAS HABT IHR ALLE TOLL GEMACHT IHR VERBLÖDETEN GRÜNEN PENNER !

... in Polen stehen Tschernobyl Reaktoren, die rund um die Uhr laufen... niemand von diesem grünen verkackten Faschistenpack traut sich dahin zur Demo, weil sie genau wissen... "wir werden dort auf die Fresse kriegen" !

Ich denke dass durchaus die Russen uns Meiler nahe vor die Nase setzten um uns zu beliefern.

Dr Mittendrin
01.02.2014, 09:40
Leute, ich amüsiere mich hier jeden Tag über euren Frust, euer Gejammer und eure immer wieder vorgetragenen feuchten Träume. :D


Amüsieren kannst du dich 2022, wird aber nicht eintreffen.

Nettaktivist
01.02.2014, 09:40
...und alle grünen Faschisten haben geschrien: "ABSCHALTEN...ABSCHALTEN" ...und die dämlichen Deutschen haben dieses Lumpengesindel und Faschistenpack per Wahlzettel in den BW Landtag gehievt mit einem lallenden Oberlehrer, der von Politik soviel Ahnung hat wie ein Schwein vom Segeln...

...und nun ist die Kacke am dampfen, weil niemand die hohen Energiekosten bezahlen will... bedankt EUCH ALLE bei den GRÜNEN VATERLANDSVERRÄTERN, die uns letztendlich nur verarscht haben... und die Tschechen freuen sich mit einem neuerbauten Atomreaktor den verblödeten Deutschen mit Strom beliefern zu können !

Ein Industrieland ohne eigene Energieversorgung !

DAS HABT IHR ALLE TOLL GEMACHT IHR VERBLÖDETEN GRÜNEN PENNER !

Das kann ich nur unterstreichen. Wenn man sieht, wie sie anfangen das Land zu versauen, wird einem schlecht. Da werden Schulen geschlossen, wegen angeblichen Minderbedarf aber Gleichzeitig Planstellen oder Lehrer neu eingestellt. Natürlich nur Systemkonforme, damit sie ihre Krankheit an den Kindern ausleben können, siehe Regenbogen!

Diese kranken Studentekneipenabsolventen gehören abgeschafft.

deutschland
01.02.2014, 09:41
Ich denke dass durchaus die Russen uns Meiler nahe vor die Nase setzten um uns zu beliefern.

...die Polen benutzen russische Technik bereits seit Jahren...

lass doch mal so ein Ding hochgehen... dann sind wir alle weg vom Fenster !

DIE GRÜNEN EBENSO... das wäre mein TRAUM !

deutschland
01.02.2014, 09:44
Das kann ich nur unterstreichen. Wenn man sieht, wie sie anfangen das Land zu versauen, wird einem schlecht. Da werden Schulen geschlossen, wegen angeblichen Minderbedarf aber Gleichzeitig Planstellen oder Lehrer neu eingestellt. Natürlich nur Systemkonforme, damit sie ihre Krankheit an den Kindern ausleben können, siehe Regenbogen!

Diese kranken Studentekneipenabsolventen gehören abgeschafft.

... ab und zu mal ein paar saftige Ohrfeigen sollten Wunder bewirken !

Shahirrim
01.02.2014, 09:46
...

Diese kranken Studentekneipenabsolventen gehören abgeschafft.

Ja, da sind eh nur Nichtskönner / geistige Tiefflieger drin.


http://www.youtube.com/watch?v=CUtyUTLeW1g

Rocko
01.02.2014, 09:53
Bei der "Energiewende" wird es so sein, wie beim Euro und bei der E"U":

Erst werden vergeblich Milliarden an Steuergeldern versenkt, um die wirtschaftlichen Folgen dieses Experimentes und das politische Versagen unter den Tisch zu kehren...und wenn dann irgendwann die Wahrheit unausweichlich wird, wird sich hingestellt und behauptet, man habe ja von den Folgen nichts wissen können (oder eben wollen)!

In ganz Europa befindet sich die Kernenergie im Ausbau. Frankreich, die Niederlande, Großbritannien, Finnland, ja, sogar die Ostblockstaaten bis auf Litauen diskutieren den Bau neuer Anlagen. Dies werden die Staaten sein, die in Zukunft vom deutschen Energieverbraucher dankbar Milliarden entgeggennehmen werden und dabei gleichzeitig noch moderate, der wirtschaftlichen Situation ihrer Völker angemessene Strompreise bieten werden können. Für diese Staaten steht die ultimative Win-Win-Situation bevor, während die Deutschen auch auf dem Energiemarkt dank politischer Fehlentscheidungen zum europäischen Zahlesel mutieren werden.

Wo liegt also der Unterschied zwischen Deutschland und diesen anderen Staaten? Was lässt Deutschland derart gegen die Wand fahren?

Es ist die ideologisch gefärbte Auseinandersetzung eines im Grunde unideologischen Themas.
Diese ausgeartete Dogmatisierung in Deutschland ist ein deutsches Alleinstellungsmerkmal, sie verhindert jedwede sachliche Erörterung über die Zukunft und die Ausgestaltung einer für jeden Teilnehmer bezahlbaren Energieversorgung der deutschen Bürger und Unternehmen.
Wenn Deutschland etwas falsch macht, dann macht es dieses auch bis zum bitteren Ende konsequent falsch...nach anderthalb Jahren im Ausland, in denen sich natürlicherweise mein Horizont bezogen auf Deutschland erweitert hat (durch die Sicht von außen erfährt man sehr viel über das Verhalten von innen!), lassen meine Erfahrungen keinen anderen Schluss zu.

Wo wird die ganze Sache enden?

Ab einer gewissen Preisgrenze wird die grenznahe Industrie in die jeweiligen Nachbarstaaten abwandern, der EU-Binnenmarkt machts möglich, die energieintensive Industrie im Kernland wird ebenfalls in diese Staaten verlagert werden. Wenn es z.B. von dauerhaftem wirtschaftlichem Belang ist, ob etwas in Enschede oder in Gronau produziert wird, dann werden diese zehn Kilometer Ortsverlagerung nach Westen sicherlich kein Hindernis sein.
Freuen wird sich in diesem Fall der niederländische Staat, in die Röhre schauen wird sein deutscher Pendant.

Und da Deutschland, wenn es denn etwas falsch macht, dies immer auch gründlich falsch macht, wird die Idiotie der "Energiewende rückwärts" bis zum bitteren Ende und darüber hinaus fortgeführt werden.

Die anderen Staaten Europas freuen sich darauf, dessen kann sich Deutschland sicher sein!

Skorpion968
01.02.2014, 10:44
...und alle grünen faschisten haben geschrien: "abschalten...abschalten" ...und die dämlichen deutschen haben dieses lumpengesindel und faschistenpack per wahlzettel in den bw landtag gehievt mit einem lallenden oberlehrer, der von politik soviel ahnung hat wie ein schwein vom segeln...

Auweia, so ein böser Onkel. :D

Skorpion968
01.02.2014, 10:51
Bei der "Energiewende" wird es so sein, wie beim Euro und bei der E"U":

Erst werden vergeblich Milliarden an Steuergeldern versenkt, um die wirtschaftlichen Folgen dieses Experimentes und das politische Versagen unter den Tisch zu kehren...und wenn dann irgendwann die Wahrheit unausweichlich wird, wird sich hingestellt und behauptet, man habe ja von den Folgen nichts wissen können (oder eben wollen)!

In ganz Europa befindet sich die Kernenergie im Ausbau. Frankreich, die Niederlande, Großbritannien, Finnland, ja, sogar die Ostblockstaaten bis auf Litauen diskutieren den Bau neuer Anlagen. Dies werden die Staaten sein, die in Zukunft vom deutschen Energieverbraucher dankbar Milliarden entgeggennehmen werden und dabei gleichzeitig noch moderate, der wirtschaftlichen Situation ihrer Völker angemessene Strompreise bieten werden können. Für diese Staaten steht die ultimative Win-Win-Situation bevor, während die Deutschen auch auf dem Energiemarkt dank politischer Fehlentscheidungen zum europäischen Zahlesel mutieren werden.

Wo liegt also der Unterschied zwischen Deutschland und diesen anderen Staaten? Was lässt Deutschland derart gegen die Wand fahren?

Es ist die ideologisch gefärbte Auseinandersetzung eines im Grunde unideologischen Themas.
Diese ausgeartete Dogmatisierung in Deutschland ist ein deutsches Alleinstellungsmerkmal, sie verhindert jedwede sachliche Erörterung über die Zukunft und die Ausgestaltung einer für jeden Teilnehmer bezahlbaren Energieversorgung der deutschen Bürger und Unternehmen.
Wenn Deutschland etwas falsch macht, dann macht es dieses auch bis zum bitteren Ende konsequent falsch...nach anderthalb Jahren im Ausland, in denen sich natürlicherweise mein Horizont bezogen auf Deutschland erweitert hat (durch die Sicht von außen erfährt man sehr viel über das Verhalten von innen!), lassen meine Erfahrungen keinen anderen Schluss zu.

Soll ich dich ein bisschen trösten? :trost:

Skorpion968
01.02.2014, 10:54
Mir egal was ich bin, dass muss mir kein kinderloser Erbe sagen.
Somit habe ich dir dein dämliches "Konzernarschkriecher" widerlegt.
Sieht man doch was mit Bernhard ist, man ist hier Masochist.

Du bist ein ganz armes Opfer.

Rocko
01.02.2014, 10:55
Soll ich dich ein bisschen trösten? :trost:

Wozu? Ich hab damit nichts zu schaffen!
Ich habe halt eine soziale Ader und sorge mich um meine ehemaligen Landsleute in Deutschland!

kotzfisch
01.02.2014, 11:15
Der Slowakische Energieminister hat gesagt, dass die Slowakei unter anderem deswegen ihren AKW Park derartig ausbaut, weil aufgrund der irrationalen Energiewende die Deutschen bald gute Kunden sein werden.


Hahahaha......

Der Frust und Ärger steigt täglich bei jenen, die glauben mit der Energiewende etwas Gutes zu tun.
hahahaha....

Infantiler Kinderglaube.
Deutsche galuben immer, dass sie mit totalitären Anstrengungen die Welt verbessern müssen.

Geistiger Stand von 13 jährigen.

Dr Mittendrin
01.02.2014, 11:19
Du bist ein ganz armes Opfer.

Ein äusserst wehrhaftes Opfer.
Glaubst dass ich für GEZ Lügenmedien zahle ?

Dr Mittendrin
01.02.2014, 11:27
Der Slowakische Energieminister hat gesagt, dass die Slowakei unter anderem deswegen ihren AKW Park derartig ausbaut, weil aufgrund der irrationalen Energiewende die Deutschen bald gute Kunden sein werden.


Hahahaha......

Der Frust und Ärger steigt täglich bei jenen, die glauben mit der Energiewende etwas Gutes zu tun.
hahahaha....

Infantiler Kinderglaube.
Deutsche galuben immer, dass sie mit totalitären Anstrengungen die Welt verbessern müssen.

Geistiger Stand von 13 jährigen.

Seit 25 Jahren kann Deutschland der Welt nicht mehr zeigen, schaut so geht Erfolg.
Pisastudie..........
Energiewende sehen Politiker der Nachbarländer mit einem Schmunzeln und nicht zur Nachahmung empfohlen.
"Du bist Deutschland" als ich den Spruch hörte wusste ich, dass es die Nabelschau eines Absteigers ist.
Bessere Länder sagen nicht du bist Helvetia, oder du bist Norwegen.
Eine Währung die man jeden Tag loben muss, aber mit einer Gratwanderung gerettet wird, ist ein ähnliches Schauspiel von Dekadenz.
Zuwanderer mit einem IQ von 70 erkennen bereits wie dumm Deutschland ist und Geld verschenkt.

kotzfisch
01.02.2014, 11:39
In Europa sind

93 Kernkraftwerke in 18 Ländern mit 196 Reaktorblöcken und einer installierten Bruttogesamtleistung von 179.384 MW am Netz
13 Reaktorblöcke (elf laut IAEO) in fünf Ländern mit einer Bruttogesamtleistung von 14.386 MW (12.246 MW) in Bau


Sterbende Industrien sehen anders aus.

Hahahahaha......

tommy3333
01.02.2014, 12:31
Was mich gar nicht freut, ist die Tatsache, das wir den linksGrünen auf den Leim gegangen sind. Denn bezahlen müssen das die Endverbraucher. Und der Staat, das wissen wir, greift uns ganz ungeniert in die Tasche. Da kennt er keine Hemmungen. Der ganze unsinnige Rotz, von Feinstaubplakette bis Kanaldichtheitsprüfung ist von die berufslosen Versagern. Nenn mir einen Grünen mit Sachverstand. Ich glaube, du wirst keinen nennen können. Aber FDP-Bashing bis zum abwincken. Aber Hauptsache wir haben drüber geredet?
Das liegt daran, das die Dummen regieren, weil die Klügeren gemäß eines Sprichworts nachgeben.

Bruddler
01.02.2014, 12:33
Der Slowakische Energieminister hat gesagt, dass die Slowakei unter anderem deswegen ihren AKW Park derartig ausbaut, weil aufgrund der irrationalen Energiewende die Deutschen bald gute Kunden sein werden.


Hahahaha......

Der Frust und Ärger steigt täglich bei jenen, die glauben mit der Energiewende etwas Gutes zu tun.
hahahaha....

Infantiler Kinderglaube.
Deutsche galuben immer, dass sie mit totalitären Anstrengungen die Welt verbessern müssen.

Geistiger Stand von 13 jährigen.

Ich könnte schwören, dass es den grünen Halodri primär gar nicht um einen hypothetischen Crash durch AKW's geht, sondern darum, den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu schädigen ! :basta:


http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20046&d=1234096372 http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20047&d=1234096372

tommy3333
01.02.2014, 13:08
Amüsieren kannst du dich 2022, wird aber nicht eintreffen.
Bis dahin hat sein Stromanbieter ihm den Saft abgedreht.

kotzfisch
01.02.2014, 13:36
Ich könnte schwören, dass es den grünen Halodri primär gar nicht um einen hypothetischen Crash durch AKW's geht, sondern darum, den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu schädigen ! :basta:


http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20046&d=1234096372 http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20047&d=1234096372

Unter dem Label: "Vorreiterrolle für Deutschland" geht es den Ökopaxen, die ja das ganze Leben aus einer misanthropischen
Plumpskloperspektive sehen, nur um Reglementierung, Verzicht und Bevormundung.
Das ganze wird gepuderstreuselt mit Stäubchen aus der Kiste: An Deutschlands Wesen, soll die Welt genesen und fertig
ist der Eintopf aus romantischer Weltverbesserei und bösartigstem Kolletivismus.

Pfui Deibel.

tommy3333
01.02.2014, 13:46
"Vorreiter" auf dem Weg zur Ökodiktatur. "Alleinreiter" würde es besser treffen. Selbst das Pferd würde sich verweigern.

Nettaktivist
01.02.2014, 16:04
"Vorreiter" auf dem Weg zur Ökodiktatur. "Alleinreiter" würde es besser treffen. Selbst das Pferd würde sich verweigern.

Richtig. Stell die mal in den Pferdestall, da werden die sagen stinkt hier und alle machen lange Gesichter. Die wissen noch nicht mal wie man ein Pferd zäumt. Die Longe ist Tierquälerei u.s.w.
Die Künast hat mal von nem Bauern verlangt, anstatt Unkrautvernichtsmittel solle er das Unkraut von Hand zupfen. Sagt son Tier, das noch nie im leben richtig gearbeitet hat. Irgendwie Kabarett, wenns nicht von uns bezahlt würde.

Skorpion968
01.02.2014, 19:25
Wozu? Ich hab damit nichts zu schaffen!
Ich habe halt eine soziale Ader und sorge mich um meine ehemaligen Landsleute in Deutschland!

Du sorgst dich doch nur um dich selbst Junge.

Skorpion968
01.02.2014, 19:26
Der Slowakische Energieminister hat gesagt, dass die Slowakei unter anderem deswegen ihren AKW Park derartig ausbaut, weil aufgrund der irrationalen Energiewende die Deutschen bald gute Kunden sein werden.

Hast du dir das gerade auf dem Klo ausgedacht? :D

Skorpion968
01.02.2014, 19:27
Ein äusserst wehrhaftes Opfer.
Glaubst dass ich für GEZ Lügenmedien zahle ?

Das ist mir doch Wurst.

Skorpion968
01.02.2014, 19:30
Unter dem Label: "Vorreiterrolle für Deutschland" geht es den Ökopaxen, die ja das ganze Leben aus einer misanthropischen
Plumpskloperspektive sehen, nur um Reglementierung, Verzicht und Bevormundung.
Das ganze wird gepuderstreuselt mit Stäubchen aus der Kiste: An Deutschlands Wesen, soll die Welt genesen und fertig
ist der Eintopf aus romantischer Weltverbesserei und bösartigstem Kolletivismus.

Pfui Deibel.

Meine Güte, ihr seid ja immer noch am heulen und jammern. Jeden Tag die gleiche Jammerorgie.

Skorpion968
01.02.2014, 19:55
Heul leiser Schantalle UND äußere dich doch mal zur weltweiten Entwicklung!
;)

http://www.contratom.de/wp-content/uploads/2012/11/iae-prognose-bis-2035.png

Quelle: IAEO :haha:

Das ist der größte Lobbyistendrecksverein der Atommafia. Da kann ich ja gleich die Frösche fragen, ob der Teich trocken gelegt werden soll. :D

kotzfisch
01.02.2014, 19:55
Meine Güte, ihr seid ja immer noch am heulen und jammern. Jeden Tag die gleiche Jammerorgie.

Nee, das ist Amusement- über Kommunisten wie Dich, die argumentativ längst tot sind.

Skorpion968
01.02.2014, 19:58
Nee, das ist Amusement- über Kommunisten wie Dich, die argumentativ längst tot sind.

Dafür, dass das angeblich Amusement sein soll, ist aber ziemlich viel Jammern dabei. :D

kotzfisch
01.02.2014, 20:09
Dafür, dass das angeblich Amusement sein soll, ist aber ziemlich viel Jammern dabei. :D

Feststellungen sind das.
Komm Alter, Du bist nicht mein Psychiater: meine angebliche Gemütslage kannst Du gar nicht beurteilen.
Ausserdem:

In Europa sind

93 Kernkraftwerke in 18 Ländern mit 196 Reaktorblöcken und einer installierten Bruttogesamtleistung von 179.384 MW am Netz
13 Reaktorblöcke (elf laut IAEO) in fünf Ländern mit einer Bruttogesamtleistung von 14.386 MW (12.246 MW) in Bau


Sterbende Industrien sehen anders aus.

Hahahahaha......

kotzfisch
01.02.2014, 20:11
Gut, dass ich Aktien mehrerer Betreiberfirmen halte.
Du subventionierst meine Dividende, falls Du Steuern zahlst.
Geil.

Treppenwitz!

Skorpion968
01.02.2014, 20:15
Feststellungen sind das.
Komm Alter, Du bist nicht mein Psychiater: meine angebliche Gemütslage kannst Du gar nicht beurteilen.

Natürlich kann ich die beurteilen - bei deinem ewigen Rumgejammer. :D

Skorpion968
01.02.2014, 20:17
Das ständige Genöle hallt ja noch Stunden später nach. :D

kotzfisch
01.02.2014, 20:24
Natürlich kann ich die beurteilen - bei deinem ewigen Rumgejammer. :D

Heul doch.
Die Fakten änderst Du nicht.
Du steckst ohne jedes Argument in der Scheisse und: Du weißt es auch.
Hahahahaha.........

Skorpion968
01.02.2014, 20:36
Heul doch.
Die Fakten änderst Du nicht.

Richtig, die Fakten ändern wir beide nicht. 2022 ist hier Schluss mit Atomgeschwurbel. Da ändert auch dein tägliches Gejammer nichts dran. :D

kotzfisch
01.02.2014, 20:40
Richtig, die Fakten ändern wir beide nicht. 2022 ist hier Schluss mit Atomgeschwurbel. Da ändert auch dein tägliches Gejammer nichts dran. :D

Na, alter Verwalter.
Bis dahin wechseln Regierungen und gibt's Roll Backs.
Selbst wenn D alle AKW terminiert hat, sind wir bis dahin umstellt von 110 AKW Blöcken.
Was ist dann genau gewonnen? Sicherheit? Nein.

Nicht mal abstrakt ist nachzuvollziehen, dass man als Ökofaschist sich daran aufgeilen kann.
Eine atomfreie Insel des Wahnsinns- vollkommen sinnlos.
Dafür pleite, weil wir sündteuren Strom zukaufen werden: Kernstrom nämlich.

Skorpion968
01.02.2014, 20:45
Na, alter Verwalter.
Bis dahin wechseln Regierungen und gibt's Roll Backs.
Selbst wenn D alle AKW terminiert hat, sind wir bis dahin umstellt von 110 AKW Blöcken.
Was ist dann genau gewonnen? Sicherheit? Nein.

Nicht mal abstrakt ist nachzuvollziehen, dass man als Ökofaschist sich daran aufgeilen kann.
Eine atomfreie Insel des Wahnsinns- vollkommen sinnlos.
Dafür pleite, weil wir sündteuren Strom zukaufen werden: Kernstrom nämlich.

Schon wieder Gejammer. Hör doch mal auf zu jammern.
"mimimimi sündteuren Strom mimimimi" Jammerlapp.

Es gibt keine Roll Backs. Da kannst du noch so viel jammern.

Skorpion968
01.02.2014, 20:47
In 8 Jahren ist hier Schluss mit Drecksatom.

Dr Mittendrin
01.02.2014, 20:50
Feststellungen sind das.
Komm Alter, Du bist nicht mein Psychiater: meine angebliche Gemütslage kannst Du gar nicht beurteilen.
Ausserdem:

In Europa sind

93 Kernkraftwerke in 18 Ländern mit 196 Reaktorblöcken und einer installierten Bruttogesamtleistung von 179.384 MW am Netz
13 Reaktorblöcke (elf laut IAEO) in fünf Ländern mit einer Bruttogesamtleistung von 14.386 MW (12.246 MW) in Bau


Sterbende Industrien sehen anders aus.

Hahahahaha......




:gp:

kotzfisch
01.02.2014, 21:17
Schon wieder Gejammer. Hör doch mal auf zu jammern.
"mimimimi sündteuren Strom mimimimi" Jammerlapp.

Es gibt keine Roll Backs. Da kannst du noch so viel jammern.

Haahaha.....Mimmimimmi.....hahahaha..Tränenabwisc h.......

Hahahahah.....Danke, Du Vogel.

kotzfisch
01.02.2014, 21:18
In 8 Jahren ist hier Schluss mit Drecksatom.

Hier schon, prust.
Rundherum 120 Stück......hahahahaha.....sehr sinnvoll.
Hahahahaha.......Lobotomie hinter Dir?

Hahahahahaha.........

Klopperhorst
01.02.2014, 21:19
In 8 Jahren ist hier Schluss mit Drecksatom.

Ich investiere schon mal in Atom-Aktien.

---

Skorpion968
01.02.2014, 21:48
Ich investiere schon mal in Atom-Aktien.

---

Das ist mir Wurst, in was du investierst.

Skorpion968
01.02.2014, 21:50
Haahaha.....Mimmimimmi.....hahahaha..Tränenabwisc h.......

Hahahahah.....Danke, Du Vogel.

ja mimimimi. Du hättest dich auch mimimimi nennen können. Der Benutzername wäre Programm.

Hahahahaha.
Hahahahahaha.
Hahahahaha.

Klopperhorst
01.02.2014, 21:51
Das ist mir Wurst, in was du investierst.

Nicht in 8 Jahren und nicht in 80 Jahren wird die Atom-Kraft verschwunden sein.
Aber doch Knechte wie du, welche diese saubere Energiequelle den Menschen verwehren wollten.

---

Skorpion968
01.02.2014, 21:53
Nicht in 8 Jahren und nicht in 80 Jahren wird die Atom-Kraft verschwunden sein.
Aber doch Knechte wie du, welche diese saubere Energiequelle den Menschen verwehren wollten.

---

Saubere Energiequelle, Brüller! :haha:

kotzfisch
01.02.2014, 21:56
Saubere Energiequelle, Brüller! :haha:

Klar.Das verstehst Du nur nicht.
Auf der Ökobaumschule bekommt man nur Waldorf-Realitäten vermittelt.
Geh und tanz Deinen Namen, mmimmi!
Hahahahahah......

Skorpion968
01.02.2014, 21:56
Eine Energiequelle, die tonnenweise radioaktiven Müll hinterlässt, ist so sauber wie ne vollgeschissene Windel. :haha:

Klopperhorst
01.02.2014, 21:56
Saubere Energiequelle, Brüller! :haha:

Schweres Wasser mundet gut. Brennstäbe lassen sich gut als Lattenrost verwenden.
Keine Angst vor moderner Technik.

---

Skorpion968
01.02.2014, 21:58
Klar.Das verstehst Du nur nicht.

Klar, das verstehst du nur nicht.
Das haben die Deppen in Japan auch gesagt, bevor ihnen ihr Drecksreaktor um die Ohren geflogen ist. :haha:

mimimimimi
hahahahaha
hahahaha
hahahaha

Cinnamon
01.02.2014, 21:59
In 8 Jahren ist hier Schluss mit Drecksatom.

Du wirst trotzdem durch den gemeinsamen europäischen Strommarkt aus Nuklearenergie gewonnen Strom beziehen. Außerdem bin ich sehr gespannt, wie sich die Energiepreise nach dem erfolgten Ausstieg entwickeln werden. Wenn die erneuerbaren Energien weiter so teuer bleiben wie jetzt, werden die Leute sich wieder beschweren, man schaltet die alten Kraftwerke wieder an und baut neue und aus.

Skorpion968
01.02.2014, 22:00
Schweres Wasser mundet gut. Brennstäbe lassen sich gut als Lattenrost verwenden.
Keine Angst vor moderner Technik.

---

Wenn mir irgendwelche technikgläubigen Trottel Radioaktivität als Gesundbrunnen verkaufen wollen, rollen bei mir immer die Lachtränen. :D

kotzfisch
01.02.2014, 22:02
Klar, das verstehst du nur nicht.
Das haben die Deppen in Japan auch gesagt, bevor ihnen ihr Drecksreaktor um die Ohren geflogen ist. :haha:

mimimimimi
hahahahaha
hahahaha
hahahaha



Du bist sehr intelligent, das merkt man gleich.
Hahahahah............

Und weil das so FU-BAR und gefährlich war, bauen dutzende EU Staaten neue Meiler, denn die sind alle :
bösartige Atomnazis voller blutrünstiger Gedanken- sie wollen Ihre Stromkunden töten!
Bruhraharharhar........

Von den Nazi-Amerikanern, den Nazi-Chinesen, den Nazi-Latinos und den NAZi Russen ganz zu schweigen......


Hahahahahah.....weiter so....ich kann nicht mehr.....hahahahh.....

Skorpion968
01.02.2014, 22:04
Du wirst trotzdem durch den gemeinsamen europäischen Strommarkt aus Nuklearenergie gewonnen Strom beziehen.

Woher ich Strom beziehe oder beziehen werde, musst du schon mir überlassen. Das lasse ich mir von einem Bübchen nicht vorschreiben.


Außerdem bin ich sehr gespannt, wie sich die Energiepreise nach dem erfolgten Ausstieg entwickeln werden. Wenn die erneuerbaren Energien weiter so teuer bleiben wie jetzt, werden die Leute sich wieder beschweren, man schaltet die alten Kraftwerke wieder an und baut neue und aus.

Nein, das wird man nicht tun.
Außerdem werden sich die Preise nach der Phase der Umstellung wieder nach unten entwickeln.
Alles andere passiert nur in euren feuchten Träumen.

Skorpion968
01.02.2014, 22:08
Du bist sehr intelligent, das merkt man gleich.
Hahahahah............

Bei dir nicht

Hahahhahaha.....


Und weil das so FU-BAR und gefährlich war, bauen dutzende EU Staaten neue Meiler, denn die sind alle :
bösartige Atomnazis voller blutrünstiger Gedanken- sie wollen Ihre Stromkunden töten!
Bruhraharharhar........

Weil das so furchtbar war, hat Deutschland den vorzeitigen Ausstieg beschlossen, andere EU-Staaten haben ebenfalls AKW-Bauprojekte gestrichen und Atomkonzern-Jammerlappen deiner Sorte haben nichts mehr zu melden.

harharharharhar......

Cinnamon
01.02.2014, 22:11
Woher ich Strom beziehe oder beziehen werde, musst du schon mir überlassen. Das lasse ich mir von einem Bübchen nicht vorschreiben.

Diese Entscheidung triffst du gar nicht. Es gibt einen gemeinsamen europäischen Strommarkt, und das Stromteilchen aus Temelin, das zu dir wandert wird dich nicht fragen, ob du es willst.


Nein, das wird man nicht tun.
Außerdem werden sich die Preise nach der Phase der Umstellung wieder nach unten entwickeln.
Alles andere passiert nur in euren feuchten Träumen.

Du weißt doch jetzt noch gar nicht, wie sich die Preise entwickeln werden. Das kann jetzt noch niemand wissen. Vielleicht stellt sich heraus, dass Ökostrom unwirtschaftlich ist und sich nicht lohnt.

deutschland
01.02.2014, 22:13
Du bist ein ganz armes Opfer.

...und du bist jemand der keine Ahung hat !

für Dich müßte der Strom wegen Dummheit das fünffache kosten !