Anmelden

Vollständige Version anzeigen : EEG-Umlage: Strompreise steigen weiter!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15

Skorpion968
05.02.2014, 23:37
Die werden genauso betrieben wie die Zwischenlager. Nur dass Letztere durch Erstere ersetzt werden. Nullsummenspiel also.

Soso, und das kostet also nichts.

willy
05.02.2014, 23:40
Soso, und das kostet also nichts.

Das Zwischenlager kostet etwas, aber das tut es jetzt auch schon die ganze Zeit, über die Uran verstromt wird und wurde.

Skorpion968
06.02.2014, 00:02
Das Zwischenlager kostet etwas, aber das tut es jetzt auch schon die ganze Zeit.

Genau. Und deswegen ist es ja nicht so schlimm und niemand muss es bezahlen. :D

willy
06.02.2014, 00:05
Genau. Und deswegen ist es ja nicht so schlimm und niemand muss es bezahlen. :D

Natürlich wird das bezahlt, von den Stromkonzern über den Strompreis.

Skorpion968
06.02.2014, 00:10
Natürlich wird das bezahlt, von den Stromkonzern über den Strompreis.

Ja klar. Von den läppischen 30 Milliarden!

:haha::haha::haha:

Also dir kann man auch das Märchen vom Wolf und der Großmutter erzählen. :D

Skorpion968
06.02.2014, 00:11
Das wird vom Steuerzahler bezahlt, DU SCHLUMPF!

Skorpion968
06.02.2014, 00:29
Natürlich wird das bezahlt, von den Stromkonzern über den Strompreis.

Hier mein kleiner Freund, wirf mal einen Blick in die Realität:

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/0723/atom.php5

Sobald Kosten anfallen, wollen deine Freunde aus der Atomwirtschaft nämlich nichts mehr davon wissen.
Nur der dümmste Blödmichel glaubt, dass Atomstrom wirklich billig ist.

willy
06.02.2014, 00:33
Ja klar. Von den läppischen 30 Milliarden!

:haha::haha::haha:

Also dir kann man auch das Märchen vom Wolf und der Großmutter erzählen. :D
Nein, die 30 Mrd. sind für die Endlagerung, die Errichtung und die Betreibung eines Zwischenlagers nahe der Kraftwerke obliegt laut Bundesamt für Strahlenschutz den Kernkraftbetreibern, die die laufenden Kosten allein über den Strompreis decken.

Skorpion968
06.02.2014, 00:38
30 Milliarden her ich verbuddle das Zeuchs.

http://www.sueddeutsche.de/politik/atommuell-im-salzbergwerk-asse-im-eiltempo-gegen-den-einsturz-1.1578273

Sowas kommt dabei raus, wenn man so kleinen gierigen Oberdeppen wie dir die Entscheidung über sowas überlässt.

Skorpion968
06.02.2014, 00:43
Nein, die 30 Mrd. sind für die Endlagerung, die Errichtung und die Betreibung eines Zwischenlagers nahe der Kraftwerke obliegt laut Bundesamt für Strahlenschutz den Kernkraftbetreibern, die die laufenden Kosten allein über den Strompreis decken.

Wenn man dir erzählen würde, dass der Vorstandsvorsitzende von RWE grüne Kringel pupsen kann, würdest du Blödmichel das vermutlich auch glauben.

:haha::haha::haha:

willy
06.02.2014, 00:45
http://www.sueddeutsche.de/politik/atommuell-im-salzbergwerk-asse-im-eiltempo-gegen-den-einsturz-1.1578273

Sowas kommt dabei raus, wenn man so kleinen gierigen Oberdeppen wie dir die Entscheidung über sowas überlässt.

Flucht nach vorn? Asse ist ein individuelle Problem, keines der Kernkraft. Im Übrigen werden auch aus Industrie und Medizin radioaktive Stoffe eingelagert, hier hat der Staat versagt, denn Politiker haben viel zu lange an der Asse festgehalten.

Das Eindringen von Wasser kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden
Klaus von Dohnanyi

willy
06.02.2014, 00:46
Wenn man dir erzählen würde, dass der Vorstandsvorsitzende von RWE grüne Kringel pupsen kann, würdest du Blödmichel das vermutlich auch glauben.

:haha::haha::haha:

Ein Blick über den Tellerrand gibt dir Unrecht. Prost und Gute Nacht!

Skorpion968
06.02.2014, 00:47
Nein, die 30 Mrd. sind für die Endlagerung, die Errichtung und die Betreibung eines Zwischenlagers nahe der Kraftwerke obliegt laut Bundesamt für Strahlenschutz den Kernkraftbetreibern, die die laufenden Kosten allein über den Strompreis decken.

Allein nur die Schließung von Asse und Morsleben kostet schon 5 Milliarden.

Und dann glaubt unser Oberblödmichel hier, dass man für läppische 30 Milliarden über Jahrzehnte Endlager erschließen und betreiben kann.

:haha::haha::haha:

Wenn ich dein Klassenlehrer wäre, würde es mir ob dieser Dummheit die Tränen in die Augen treiben.

Skorpion968
06.02.2014, 00:49
Flucht nach vorn? Asse ist ein individuelle Problem, keines der Kernkraft.

Nein. Das ist ja auch nur ein Atommüllager. Das hat natürlich mit Kernkraft gar nichts zu tun.

:haha::haha::haha:

Skorpion968
06.02.2014, 00:51
Ein Blick über den Tellerrand gibt dir Unrecht. Prost und Gute Nacht!

Du kannst dich hier noch so drehen und winden. Die Kosten für die Endlagerung zahlst du über deine Steuern.

Skorpion968
06.02.2014, 01:04
hier hat der Staat versagt, denn Politiker haben viel zu lange an der Asse festgehalten.

Ihr seid ganz groß darin einen Sündenbock zu suchen und die Schuld den anderen zuzuschieben.
Meinst du der Dorfdepp Mittendrin hätte das besser gemacht?
Der hätte den Müll einfach in irgendein Loch gekippt und fertig. Weil außer billig ist ihm ja alles egal.
In die Ecken scheißen und abhauen. So kennt man die Atomkraftknechte.

MANFREDM
06.02.2014, 06:35
Ihr seid ganz groß darin einen Sündenbock zu suchen und die Schuld den anderen zuzuschieben.
Meinst du der Dorfdepp Mittendrin hätte das besser gemacht?
Der hätte den Müll einfach in irgendein Loch gekippt und fertig. Weil außer billig ist ihm ja alles egal.
In die Ecken scheißen und abhauen. So kennt man die Atomkraftknechte.

:haha: http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Bei-Aleo-Solar-fallen-530-Arbeitsplaetze-weg-_arid,772461.html :haha:

:haha: http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/protest-der-areva-mitarbeiter100.html :haha:

In die Ecken scheißen und abhauen. So kennt man die EEG-Abzocker. Wie auch die anderen politischen Freunde von Skorpion968. Schön, dass Sie Politik für Konzernabzocke machen, Herr :haha:Sozialist.:haha:
http://www.handelsblatt.com/images/solarworld-chef-frank-asbeck/7688484/3-format3.jpg

http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=40404&stc=1&d=1383292354

Dr Mittendrin
06.02.2014, 07:10
Wie gut, dass man euch Deppen das nicht überlässt. In die Ecken scheißen und abhauen. :D

Und wie war das in der DDR mit AKW. Auch korrupte Subventioniererei ?

Dr Mittendrin
06.02.2014, 07:12
:haha: http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Bei-Aleo-Solar-fallen-530-Arbeitsplaetze-weg-_arid,772461.html :haha:

:haha: http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/protest-der-areva-mitarbeiter100.html :haha:

In die Ecken scheißen und abhauen. So kennt man die EEG-Abzocker. Wie auch die anderen politischen Freunde von Skorpion968. Schön, dass Sie Politik für Konzernabzocke machen, Herr :haha:Sozialist.:haha:
http://www.handelsblatt.com/images/solarworld-chef-frank-asbeck/7688484/3-format3.jpg

http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=40404&stc=1&d=1383292354

Der Solarworldchef hat seine Aktien kürzlich verkauft.
Hätte ich auch gemacht, ein dummer ist immer da der dem Hype " die Sonne stellt keine Rechnung " anheimfällt.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 07:19
http://www.sueddeutsche.de/politik/atommuell-im-salzbergwerk-asse-im-eiltempo-gegen-den-einsturz-1.1578273

Sowas kommt dabei raus, wenn man so kleinen gierigen Oberdeppen wie dir die Entscheidung über sowas überlässt.


Bewundernswert dass überhaupt mal ein link kommt.
Asse ist so was wie NPD.
Schaut mal so geht das nicht.

Man sucht sich scheinbar eine Lagerstätte um sagen zu können, seht, das ist doch saugefährlich.
Die Idioten haben sich doch bei jedem Vorschlag die Lunge aus dem Leib gebrüllt.

Die Schweiz such Orte und lässt dann das Volk abstimmen. Hat Trittin sogar gesagt. Was ihm da imponiert hat weiss ich nicht. Denke ihm war der Stress 2003 auch zu viel mit Castortransport.
Hier folgt man dem Pöbel der nein sagt.
Dort sagt man nicht nein, sondern ja, und stimmt ab wo.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 07:21
Ihr seid ganz groß darin einen Sündenbock zu suchen und die Schuld den anderen zuzuschieben.
Meinst du der Dorfdepp Mittendrin hätte das besser gemacht?
Der hätte den Müll einfach in irgendein Loch gekippt und fertig. Weil außer billig ist ihm ja alles egal.
In die Ecken scheißen und abhauen. So kennt man die Atomkraftknechte.

Gibt doch genug Stollen von Steinkohle.
Übrigens scheissen 60 Länder in die Ecke.
Wälder abholzen ist dann schon ok, was.

tommy3333
06.02.2014, 07:28
Da stecken Schmiergelder drin, richtig.
Aber die Kosten für die Endlagerung sind eben nicht drin. Die tauchen auf der Verbraucherrechnung nicht auf, weil sie am Ende dem Steuerzahler zugeschoben werden. Deswegen ist der Dreck scheinbar so billig.
Seit wann schmiert der Staat sich selber? Die AKW-Betreiber in Russland sind Staatsbetriebe. :vogel:

Dr Mittendrin
06.02.2014, 07:30
Wenn man dir erzählen würde, dass der Vorstandsvorsitzende von RWE grüne Kringel pupsen kann, würdest du Blödmichel das vermutlich auch glauben.

:haha::haha::haha:

Du kannst glauben was du willst. An neue Strompreise musst du glauben. Deine Senkung wird nicht kommen.

Gestern hörte ich wieder so einen Oberschwachsinn wegen Trasse Nordsüd entlang der A7. Starke Proteste.
Sagte doch so ein Arschbürgermeister, man solle doch mehr dezentral alternative Energie produzieren.
Hätte der Idiot von Technik Ahnung und wo der Wind besser geht, nein Ahnungslose haben das Sagen.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 07:33
Seit wann schmiert der Staat sich selber? Die AKW-Betreiber in Russland sind Staatsbetriebe. :vogel:

Grünpiss hat ihm das geflüstert. Muss in der DDR auch geschmiert worden sein

Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, man nimmt eine Energieform die Teuer und gefährlich ist. Für was ?
Scheinbar verstehen Schwellenländer incl DDR und Iran mehr von Mathematik.

kotzfisch
06.02.2014, 08:39
Na, laßt mal Sozialismus wirkt ja: Simbabwe, Kuba, Nordkorea , Venezuela- verelendete Drecksländer, einst blühende
Staaten, nun vollends zugrundegerichtet.Dass kommt bei Planwirtschaft heraus.

Olliver
06.02.2014, 09:07
In die Ecken scheißen und abhauen. So kennt man die Atomkraftknechte.

Du bist derjenige, der ins Forum und in die Ecken scheißt, und du haust dann ab.
Überlässt die Kosten den Stromkunden.
Die Deppen könnens ja zahlen.

DU JAMMERLAPPEN!

Dr Mittendrin
06.02.2014, 09:17
http://www.politaia.org/sonstige-nachrichten/neue-energietechnologien-werden-einsatzfahig-blacklight-power-politaia-org/


Auch nicht schlecht.

kotzfisch
06.02.2014, 09:42
http://www.politaia.org/sonstige-nachrichten/neue-energietechnologien-werden-einsatzfahig-blacklight-power-politaia-org/


Auch nicht schlecht.

Eine Vt, wie originell.
S. vermutete eine globale Verschwörung der AKW Industrie.
Auch nicht schlecht.

malnachdenken
06.02.2014, 10:10
Wir müssen wohl wieder in Polen einmarschieren, diesmal aber nicht wegen Lebensraum, sondern um die Energiewende auch dort durchzusetzen:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/450-kilometer-von-berlin-entfernt-polen-plant-atomkraftwerk-bei-danzig/9439728.html

Die Zukunft der Welt und unserer Kinder sollte uns das schon wert sein....

Dr Mittendrin
06.02.2014, 10:15
Eine Vt, wie originell.
S. vermutete eine globale Verschwörung der AKW Industrie.
Auch nicht schlecht.

Glaubst du an die kalte Fusion ?

kotzfisch
06.02.2014, 10:21
Glaubst du an die kalte Fusion ?

Nein.
Es sei denn, es gäbe jemanden, der sie mir funktionierend präsentiert!

Skorpion968
06.02.2014, 10:35
Und wie war das in der DDR mit AKW. Auch korrupte Subventioniererei ?

Die DDR ist mittlerweile ein Vierteljahrhundert her. Und selbstverständlich war es damals Subventionierei. Genauso wie in der BRD die Atomenergie schon damals subventioniert wurde.

Skorpion968
06.02.2014, 10:39
Bewundernswert dass überhaupt mal ein link kommt.
Asse ist so was wie NPD.
Schaut mal so geht das nicht.

Man sucht sich scheinbar eine Lagerstätte um sagen zu können, seht, das ist doch saugefährlich.

Und schon kommt die Verschwörungstheorie, wenn man den eigenen Dreck nicht mehr weglabern kann. :D


Die Schweiz such Orte und lässt dann das Volk abstimmen. Hat Trittin sogar gesagt. Was ihm da imponiert hat weiss ich nicht. Denke ihm war der Stress 2003 auch zu viel mit Castortransport.
Hier folgt man dem Pöbel der nein sagt.
Dort sagt man nicht nein, sondern ja, und stimmt ab wo.

Letztendlich steht überall St. Florian. Die Dummbeutel wollen billigen Strom, aber das Endlager will niemand vor seiner Tür haben.
"Oh heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd andere an!"

Skorpion968
06.02.2014, 10:40
Gibt doch genug Stollen von Steinkohle.
Übrigens scheissen 60 Länder in die Ecke.
Wälder abholzen ist dann schon ok, was.

Du immer mit deinen 60 Ländern. Wenn es um was geht, das dir nicht passt, richtest du dich doch auch nicht nach 60 Ländern.

Skorpion968
06.02.2014, 10:44
Du bist derjenige, der ins Forum und in die Ecken scheißt, und du haust dann ab.
Überlässt die Kosten den Stromkunden.
Die Deppen könnens ja zahlen.

DU JAMMERLAPPEN!

Die Kosten zahlen immer die Stromkunden. Bei eurem Atomdreck zahlen sie die Entsorgung über ihre Steuern.

Skorpion968
06.02.2014, 10:47
Du kannst glauben was du willst. An neue Strompreise musst du glauben. Deine Senkung wird nicht kommen.

Gestern hörte ich wieder so einen Oberschwachsinn wegen Trasse Nordsüd entlang der A7. Starke Proteste.
Sagte doch so ein Arschbürgermeister, man solle doch mehr dezentral alternative Energie produzieren.
Hätte der Idiot von Technik Ahnung und wo der Wind besser geht, nein Ahnungslose haben das Sagen.

Selbstverständlich muss man die Energieversorgung dezentral organisieren. Da hat er völlig recht.

So wie hier zum Beispiel:
http://www.klimakommune-saerbeck.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=408&waid=315

Dr Mittendrin
06.02.2014, 10:56
Die DDR ist mittlerweile ein Vierteljahrhundert her. Und selbstverständlich war es damals Subventionierei. Genauso wie in der BRD die Atomenergie schon damals subventioniert wurde.



:muaha:

Dr Mittendrin
06.02.2014, 10:57
Die DDR ist mittlerweile ein Vierteljahrhundert her. Und selbstverständlich war es damals Subventionierei. Genauso wie in der BRD die Atomenergie schon damals subventioniert wurde.

:muaha:
Obwohl es genug Braunkohle gab :muaha:

Dr Mittendrin
06.02.2014, 10:59
Und schon kommt die Verschwörungstheorie, wenn man den eigenen Dreck nicht mehr weglabern kann. :D



Letztendlich steht überall St. Florian. Die Dummbeutel wollen billigen Strom, aber das Endlager will niemand vor seiner Tür haben.
"Oh heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd andere an!"

Nach dem Florian rufst nur du Schisser

MANFREDM
06.02.2014, 10:59
Selbstverständlich muss man die Energieversorgung dezentral organisieren. Da hat er völlig recht.

So wie hier zum Beispiel: http://www.klimakommune-saerbeck.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=408&waid=315

Und so wie hier zum Bleistift:

:haha: http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Bei-Aleo-Solar-fallen-530-Arbeitsplaetze-weg-_arid,772461.html :haha:

:haha: http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/protest-der-areva-mitarbeiter100.html :haha:

In die Ecken scheißen und abhauen. So kennt man die EEG-Abzocker. Wie auch die anderen politischen Freunde von Skorpion968. Schön, dass Sie Politik für Konzernabzocke machen, Herr :haha:Sozialist.:haha:

http://www.handelsblatt.com/images/solarworld-chef-frank-asbeck/7688484/3-format3.jpg

http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=40404&stc=1&d=1383292354

Dr Mittendrin
06.02.2014, 11:00
Du immer mit deinen 60 Ländern. Wenn es um was geht, das dir nicht passt, richtest du dich doch auch nicht nach 60 Ländern.

Es darf ja nicht sein, dass die BRD in Europa die Nr 3 war und jetzt Platz 13 hat.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 11:03
Selbstverständlich muss man die Energieversorgung dezentral organisieren. Da hat er völlig recht.

So wie hier zum Beispiel:
http://www.klimakommune-saerbeck.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=408&waid=315

Euch ist ja jeder unrentable Dreck recht, Hauptsache teuer.
Im Süden ist halt Sonne besser und im Norden Wind.
Aber bei euch geht beides überall. :muaha:

Dr Mittendrin
06.02.2014, 11:05
Die Kosten zahlen immer die Stromkunden. Bei eurem Atomdreck zahlen sie die Entsorgung über ihre Steuern.

Nö, das würden einige Staaten nicht so gerne haben.
Auch eine CDU war nie so subventionsgeil wie die SPD z B mit Kohle.

willy
06.02.2014, 13:51
Du kannst dich hier noch so drehen und winden. Die Kosten für die Endlagerung zahlst du über deine Steuern.

Über den Strompreis, kapier das doch mal. Betreiber der Zwischenlager und des zukünftigen Endlagers werden die AKW-Betreiber sein, unter Aufsicht des Staates bzw. des Amtes für Strahlenschutz. Selbst die Erkundung des Endlagers müssten eigentlich die Betreiber zahlen, da aus politischen Beweggründen aus Groleben möglicherweise aber nichts wird, drohten die Betreiber vorvergangenes Jahr beispielsweise mit einem Zahlungsstopp.
Wohl kaum möglich, wäre der Staat für die Lagerung zuständig, nicht wahr?


Der von Bundesumweltminister Altmaier verkündete Erkundungsstopp für den Salzstock hat womöglich kostspielige Konsequenzen: Die Atomindustrie bezweifelt, dass sie den Standort weiter finanzieren muss.
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article112207166/AKW-Betreiber-pruefen-Zahlungsstopp-fuer-Gorleben.html

Dr Mittendrin
06.02.2014, 13:52
Über den Strompreis, kapier das doch mal. Betreiber der Zwischenlager und des zukünftigen Endlagers werden die AKW-Betreiber sein, unter Aufsicht des Staates bzw. des Amtes für Strahlenschutz. Selbst die Erkundung des Endlagers müssten eigentlich die Betreiber zahlen, da aus politischen Beweggründen aus Groleben möglicherweise aber nichts wird, drohten die Betreiber vorvergangenes Jahr beispielsweise mit einem Zahlungsstopp.
Wohl kaum möglich, wäre der Staat für die Lagerung zuständig, nicht wahr?


http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article112207166/AKW-Betreiber-pruefen-Zahlungsstopp-fuer-Gorleben.html

:gp:

cajadeahorros
06.02.2014, 13:55
EZB-Draghi scheint in einen sanften Irrsinn abgedriftet zu sein. Auf der PK zur EZB-Sitzung brabbelt er u.a.

Page 1 / 2
Feb 06, 2014 02:51:02 [DBN]
*DRAGHI: NIEDRIGE INFLATION DURCH ENERGIE-, NAHRUNGSM-PREISE

willy
06.02.2014, 14:01
Bewundernswert dass überhaupt mal ein link kommt.
Asse ist so was wie NPD.
Schaut mal so geht das nicht.

Man sucht sich scheinbar eine Lagerstätte um sagen zu können, seht, das ist doch saugefährlich.
Die Idioten haben sich doch bei jedem Vorschlag die Lunge aus dem Leib gebrüllt.

[...]

Sehr richtig, ein polpulistischer Aufhänger, wie sie ihn Grüne und Sozen gerne benutzen. Fukushima ist ja selber einer. Hat mit Vernunft rein gar nichts zu tun, da werden negative und für die Sache bedeutungslose Einzelfälle entkontextualisiert, um sie dann im Sinne der eigenen Denke und der eigenen Interessen auszuschlachten und zu instrumentalisieren.

Eine besonders verlogene Masche, derer sich auch Skorpi bedient. Dummerweise ist man in einem solchen Forum in der Lage, die Dinge ausführlicher zu beleuchten, weshalb sich skorpi auch nur mit den immer gleichen Phrasen und plumpen Beschimpfungen zu verteidigen weiß, null Argumente kommen von dieser Flachpfeife.

willy
06.02.2014, 14:02
EZB-Draghi scheint in einen sanften Irrsinn abgedriftet zu sein. Auf der PK zur EZB-Sitzung brabbelt er u.a.

Page 1 / 2
Feb 06, 2014 02:51:02 [DBN]
*DRAGHI: NIEDRIGE INFLATION DURCH ENERGIE-, NAHRUNGSM-PREISE

Hat mit dem relativ niedrigen Ölpreis zu tun, sicher nicht mit den Kosten für Strom, erst recht nicht mit denen in Michelland.

willy
06.02.2014, 14:40
Hier der relative Anstieg des Strompreises in den USA und Deutschland.
Deutschland
http://de.statista.com/graphic/1/234370/entwicklung-der-haushaltsstrompreise-in-deutschland.jpg
USA
http://livingleaf.info/wp-content/uploads/2011/04/US-residential-electricity-price.gif

Die Grafiken sind wohl eindeutig, Verbraucher und Wirtschaft werden in Deutschland auf das unglaublichste geschröpft.




Hier noch einmal ein kaufkraftbereinigter Vergleich der internationalen Strompreise für das Jahr 2011:
http://shrinkthatfootprint.com/wp-content/uploads/2013/09/electricppp.gif

Skorpion968
06.02.2014, 18:38
:muaha:

:muaha:

Skorpion968
06.02.2014, 18:40
Nach dem Florian rufst nur du Schisser

Falsch. Du rufst nach dem Florian, Schwachkopf.

Skorpion968
06.02.2014, 18:42
Es darf ja nicht sein, dass die BRD in Europa die Nr 3 war und jetzt Platz 13 hat.

Dafür ist sie in Sachen umweltschonender Energieerzeugung bald die Nr. 1.

Rocko
06.02.2014, 18:43
Dafür ist sie in Sachen umweltschonender Energieerzeugung bald die Nr. 1.

An Island kommt keiner ran...gut, die haben auch viele Standortvorteile, dafür aber auch kaum Industrie!

Skorpion968
06.02.2014, 18:45
Euch ist ja jeder unrentable Dreck recht, Hauptsache teuer.

Euch ist jede Umweltzerstörung recht, hauptsache Gier.
Nach-mir-die-Sintflut-Deppen, in die Ecken schießen und abhauen.

Intolerist
06.02.2014, 18:45
Dafür ist sie in Sachen umweltschonender Energieerzeugung bald die Nr. 1.


Windkraft ist nicht umweltschonend und Strom aus Kohle noch weniger.
Du würdest sogar glauben Deutschland wäre eine Insel wenn Merkel dies behaupten würde

Skorpion968
06.02.2014, 18:46
Nö, das würden einige Staaten nicht so gerne haben.

Das passiert aber Dummbeutel. Die Kosten zahlen sich nicht von selbst.

Skorpion968
06.02.2014, 18:51
Über den Strompreis, kapier das doch mal. Betreiber der Zwischenlager und des zukünftigen Endlagers werden die AKW-Betreiber sein, unter Aufsicht des Staates bzw. des Amtes für Strahlenschutz. Selbst die Erkundung des Endlagers müssten eigentlich die Betreiber zahlen, da aus politischen Beweggründen aus Groleben möglicherweise aber nichts wird, drohten die Betreiber vorvergangenes Jahr beispielsweise mit einem Zahlungsstopp.
Wohl kaum möglich, wäre der Staat für die Lagerung zuständig, nicht wahr?

Junge, ich erkläre es dir jetzt noch ein letztes Mal:
Mit den läppischen 30 Milliarden lassen sich die Kosten nicht annähernd decken. Die Atomkonzerne drücken sich jetzt schon vor der Zahlung der Kosten, obwohl noch nicht mal ein Endlager gefunden wurde.

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/0723/atom.php5

Du und deine Blödmicheldeppen zahlt die Kosten für die Endlagerung über eure Steuern!

Skorpion968
06.02.2014, 18:53
:gp:

Da beklatschen sich die Idioten mal wieder gegenseitig. :D

Skorpion968
06.02.2014, 18:58
Sehr richtig, ein polpulistischer Aufhänger, wie sie ihn Grüne und Sozen gerne benutzen. Fukushima ist ja selber einer. Hat mit Vernunft rein gar nichts zu tun, da werden negative und für die Sache bedeutungslose Einzelfälle entkontextualisiert, um sie dann im Sinne der eigenen Denke und der eigenen Interessen auszuschlachten und zu instrumentalisieren.

Wahrscheinlich ist Fukushima gar nicht passiert. Das haben sich Linke und Grüne nur ausgedacht. Eine gigantische Verschwörung! :crazy: :D


Eine besonders verlogene Masche, derer sich auch Skorpi bedient. Dummerweise ist man in einem solchen Forum in der Lage, die Dinge ausführlicher zu beleuchten

Du meinst ausführlich zu bejammern! :haha:

Dr Mittendrin
06.02.2014, 19:02
Falsch. Du rufst nach dem Florian, Schwachkopf.

Der Spruch kam von dir wegen Atommüll.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 19:03
Dafür ist sie in Sachen umweltschonender Energieerzeugung bald die Nr. 1.

Das interessiert Arbeitslose und Minijober wenig.

willy
06.02.2014, 19:10
Wahrscheinlich ist Fukushima gar nicht passiert. Das haben sich Linke und Grüne nur ausgedacht. Eine gigantische Verschwörung! :crazy: :D
Du meinst ausführlich zu bejammern! :haha:

Fukushima war bekanntlich eine Naturkatastrophe, keine technische oder menschliche..

willy
06.02.2014, 19:11
Junge, ich erkläre es dir jetzt noch ein letztes Mal:
Mit den läppischen 30 Milliarden lassen sich die Kosten nicht annähernd decken. Die Atomkonzerne drücken sich jetzt schon vor der Zahlung der Kosten, obwohl noch nicht mal ein Endlager gefunden wurde.

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/0723/atom.php5

Du und deine Blödmicheldeppen zahlt die Kosten für die Endlagerung über eure Steuern!

Verständlicherweise drücken sie sich ob dieses Politikums.

Das läuft über den Strompreis, da kannst du noch so viel gegenanlallen.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 20:33
Euch ist jede Umweltzerstörung recht, hauptsache Gier.
Nach-mir-die-Sintflut-Deppen, in die Ecken schießen und abhauen.

Machen doch alle so mit sauberer Luft.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 20:35
Junge, ich erkläre es dir jetzt noch ein letztes Mal:
Mit den läppischen 30 Milliarden lassen sich die Kosten nicht annähernd decken. Die Atomkonzerne drücken sich jetzt schon vor der Zahlung der Kosten, obwohl noch nicht mal ein Endlager gefunden wurde.

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/0723/atom.php5

Du und deine Blödmicheldeppen zahlt die Kosten für die Endlagerung über eure Steuern!

Die Betreiber haben berechtigte Schadenersatzforderungen.
Wäre ja so als würde man einem Busunternehmer den Bus still legen.
Das allerdings blecht der Steuerzahler.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 20:36
Das passiert aber Dummbeutel. Die Kosten zahlen sich nicht von selbst.

Doch, du unterschätzt den Power von Atom.
Das Geld kommt rein.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 20:51
Euch ist jede Umweltzerstörung recht, hauptsache Gier.
Nach-mir-die-Sintflut-Deppen, in die Ecken schießen und abhauen.


Man war sich damals schon klar über Kosten und Gefahren, Abfall und Nutzen.
Deine Lügen sind offensichtlich.
http://www.europeana.eu/portal/record/2022022/042BE46F07AFB3E33D81A39BDD87ACDA90E590F4.html





Search also for:
Title Atomplan der SPD (3)
Who Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand (536)
Bonn-Druck (83)
Description: Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals;; Atomplan der SPD [] Beschlossen auf dem Parteitag der Sozialdemokratischen [] Partei Deutschlands in München vom 10. bis 14. Juli 1956 [] Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, eingedenk ihrer Ziele, dem Allgemeinwohl des Volkes zu dienen, die Zukunft seiner arbeitenden Schichten zu sichern und die persönliche Initiative bei der Neugestaltung der Gesellschaft sowie bei der Verbesserung des Lebensstandards aller Schichten des Volkes zur Wirkung kommen zu lassen, bekennt sich zu folgenden Zielen einer allgemeinen Planung auf dem Gebiet der Atomenergie. Sie fordert mit Nachdruck, daß die gewaltigen neuen Kräfte der Natur nicht dazu verwandt werden, die Monopolstellung von einzelnen oder von Interessentengruppen zu stärken, sondern zur Verbesserung des Lebens und zur Erleichterung der Arbeitsbedingungen sowie zur Vertiefung des kulturellen Lebens. [] Ein neues Zeitalter hat begonnen [] Die kontrollierte Kernspaltung und die auf diesem Wege zu gewinnende Kernenergie leiten den Beginn eines neuen Zeitalters für die Menschheit ein. Hatten Wasserkraft, Dampfkraft und Motorenkraft bisher die Muskelkraft ersetzt und vervielfältigt, so wird dies zukünftig in weit höherem Maße mit Hilfe der Kernenergie der Fall sein. Die zur Verfügung stehende Energie ist nach menschlichen Begriffen schon unerschöpflich, wenn man von den Lagerstätten von Uran und Thorium ausgeht. Die Abhängigkeit der Völker von Bodenfunden aller Art zum Zwecke der Energiegewinnung wird jedoch gänzlich aufhören, sobald die Zusammenfügung der Kernbausteine des Wasserstoffs zu Helium, die Fusion, für die friedliche Ausnützung gelöst ist. [] Der sich abzeichnende entscheidende Wandel in Technik, Wissenschaft und Wirtschaft verlangt, daß jedes Volk sich rechtzeitig mit den Problemen befaßt, die sich in technischer und wirtschaftlicher, und besonders in sozialer und politischer Hinsicht aus den neuen Möglichkeiten ergeben. Nur in großzügiger, abgewogener Planung, nicht zögernd, hin- und hergerissen von vielerlei auseinanderstrebenden Privatinteressen, kann ohne noch weiteren Zeitverlust der Anschluß an die vorausgeeilte Welt gesucht werden. Zwar haben deutsche Forscher von Albert Einstein bis Otto Hahn wichtige Meilensteine in der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung gesetzt. Der Nationalsozialismus und die durch ihn geschehene Vertreibung bester geistiger Kräfte, der Zusammenbruch und seine Folgen einschließlich alliierter Verbote auf den Gebieten von Forschung und Entwicklung haben aber dazu geführt, daß Deutschland fast zwei Jahrzehnte auf dem Gebiet der Atomtechnik versäumt hat. Für ein Volk, das die Hälfte seiner Jahresnahrung gegen Export einführen muß und das so von der Güte seiner Industrieerzeugnisse lebt, ist es unerläßlich, das Versäumte so schnell wie möglich nachzuholen. [] Die Probleme der Kernenergie in Deutschland [] Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands strebt im Rahmen einer einheitlichen Planung der Entwicklung und Verwendung von Kernenergie in Deutschland folgende Ziele an: [] die Erzeugung von Elektrizität aus Kernenergie hat in solchem Umfang zu erfolgen, daß die deutsche Wirtschaft nicht mehr auf die Einfuhr überteuerter Kohle angewiesen ist, der Raubbau in Kohlengruben vermieden und die schädigende Veränderung von Landschaft und Wasserversorgung beim Abbau von Braunkohle eingeschränkt werden; [] der Aufbau und der Betrieb von Atomkraftwerken wird durch die öffentliche Hand durchgeführt, ihr Zusammenwirken mit denübrigen Elektrizitätserzeugungsunternehmen erfolgt nach langfristig festzusetzenden Plänen; [] die Entwicklung von Kernkraftmaschinen an Stelle der Dieselmotoren und anderer Verbrennungskraftmaschinen für feste und fahrbare Kraftstationen, für Schiffe, Flugzeuge und andere Verkehrsmittel muß den Platz Deutschlands in der Reihe der Industrievölker sichern; [] die Verwendung der radioaktiven Isotope in Medizin, Biologie, Landwirtschaft und Industrie muß so gefördert werden, daß die großen Möglichkeiten für die Gesundheitspflege, die Züchtung neuer Pflanzenarten und die Anwendung für die technischen Produktionsprozesse auch für Deutschland voll erschlossen werden; [] die Forschung im Bereich der Atomwissenschaft muß mit allen Kräften gefördert werden, dies darf aber nicht andere Gebiete der Wissenschaft benachteiligen; [] die Ausbildung von Arbeitskräften aller Art, von Arbeitern und Angestellten in den neuen Energieanlagen und in allen Wirtschaftszweigen, die sich mit Kernstoffen befassen, bis zum Forscher und akademischen Lehrer muß energisch gefördert werden; [] sowohl die mit Kernstoffen Arbeitenden, als auch die gesamte Bevölkerung müssen mit allen Mitteln und mit aller Sorgfalt gegen die Strahlenwirkungen geschützt werden. [] Die deutsche Öffentlichkeit, die Parlamente und Regierungen benötigen zur Beurteilung der Gesamtsituation und aller Veränderungen, die in kommenden Jahrzehnten die Atomwissenschaft mit sich bringen wird, eine kontinuierlich arbeitende, unabhängig gutachterliche Beratung. [] Zu diesem Zweck fordert die Sozialdemokratische Partei Deutschlands die Errichtung einer deutschen Atomkommission, die keinerlei Weisungen untersteht und deren Mitglieder auf Grund von Vorschlägen des Bundestages, des Bundesrates, der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Gewerkschaften vom Bundespräsidenten berufen werden. Sie haben unaufgefordert ihre Auffassung über notwendige Maßnahmen und über die voraussichtliehen wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten bekanntzugeben und dabei insbesondere die Situation in allen anderen Staaten zu beobachten. Auf Anforderung der Parlamente und der Regierungen in Bund und Ländern sollen sie außerdem zu jeder allgemeinen oder speziellen ihnen vorgelegten Frage Stellung nehmen. Jedes Mitglied der Deutschen Atomkommission ist nur seinem Gewissen verantwortlich. Die Kommission wählt ihren Präsidenten aus ihrer Mitte und gibt sich eine Geschäftsordnung. Bei allen Verhandlungen der Deutschen Atomkommission sind auch die Ansichten der Minderheit, auf Wunsch auch die abweichende Ansicht jedes einzelnen Mitgliedes den Veröffentlichungen beizufügen. Die Deutsche Atomkommission kann ihre Funktionen nicht auf Unterkommissionen übertragen. [] Ausreichende Mittel zur eigenen Verwendung sollen der Atomkommission ermöglichen, durch Studienreisen ihrer Mitglieder im In- und Ausland sich ein fundiertes Urteil in allen Zweigen der Atomwissenschaft und Atomtechnik zu verschaffen. Sie kann Fachleute und Fachgremien außerhalb ihres Kreises mit der Erstattung von Sondergutachten beauftragen. Der ehrenamtlichen Tätigkeit der Mitglieder soll ein Ehrensold entsprechen, damit sie ausreichende Zeit für ihre Mitwirkung zur Verfügung stellen können. Sie müssen frei bleiben von direkter Mitwirkung an Verwaltungsaufgaben, Verteilung von Forschungsmitteln, Durchführung von Aufbauplanungen. Die Verantwortlichkeit des Atomministeriums für seine Aufgaben und seine eigenen Möglichkeiten zur Urteilsbildung werden durch die von ihm unabhängige Atomkommission nicht berührt. [] Die Gefährlichkeit der Brennstoffe [] Kernbrennstoffe können insbesondere durch Unglücksfälle oder Mißbrauch große und fortwirkende Schäden an Leib, Leben und Gütern hervorbringen. Deshalb muß die Allgemeinheit über den Staat und seine Organe schärfste Kontrolle und sorgfältigste Aufsicht auf allen Gebieten der Erzeugung und Verwendung von Kernbrennstoffen ausüben. [] Um dieses zu sichern, ist ein "Deutsches Organ für Kernbrennstoffe und die Überwachung ihrer Verwendung" durch Gesetz als Bundeseinrichtung zu schaffen. Die Aufgaben dieses Organs sind Einfuhr, Anreicherung, Verwahrung und Verteilung aller Kernbrennstoffe, ihrer Ausgangsstoffe und Folgeprodukte, die - wie in den Vereinigten Staaten und England - grundsätzlich sich als Eigentum im Besitz des Staates befinden sollen, der sie gegen Bezahlung zur Verwendung ausleiht. Das Organ soll in Verbindung mit den Ländern die Aufsicht über Mutung und Bergbau ausüben mit der Maßgabe, daß die Bergbauprodukte dem Organ zur Verfügung zu stellen sind. Das Organ hat nicht nur die Aufgabe, die unbefugte Verwendung der Kernbrennstoffe zu verhindern, sondern auch an jeder Stelle die Sicherung der gefährlichen Kernbrennstoffe hinsichtlich unbefugter Verwendung zu garantieren; es muß auch in Zusammenarbeit mit geeigneten anderen Stellen, wie der Gewerbeaufsicht, die oberste Kontrolle hinsichtlich des Schutzes aller derer, die im Zusammenhang mit Kernbrennstoffen und Isotopen tätig sind, ausüben. [] Der Versicherungsschutz gegen Atomschäden ist für die gesamte Bevölkerung auf der Grundlage einer Bundesgarantie zu sichern. [] Die Erzeugung von Elektrizität aus Kernenergie [] Die Atomenergie ist deshalb für Deutschland, ähnlich wie für England, von besonderer Wichtigkeit, weil die Ungunst im Aufbau unserer Kohlenlagerstätten die schnelle Produktionsausweitung nicht gestattet, infolgedessen der große Bedarf an Kohle für Hüttenwerke und chemische Industrie und das gleichzeitige Hinaufschnellen des Bedarfs an elektrischer Energie uns zu erheblichen Kohleneinfuhren aus Amerika zwingen. Die Erzeugung und Verteilung von Elektrizität gehorcht den marktwirtschaftlichen Gesetzen besonders deshalb nicht, weil jedes Elektrizitätswerk in seinem Verteilungsbereich ein Monopol besitzt

MANFREDM
06.02.2014, 21:08
Dafür ist sie in Sachen umweltschonender Energieerzeugung bald die Nr. 1.

Und damit Pleite:


:haha: http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Bei-Aleo-Solar-fallen-530-Arbeitsplaetze-weg-_arid,772461.html :haha:

:haha: http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/protest-der-areva-mitarbeiter100.html :haha:

Skorpion968
06.02.2014, 21:53
Der Spruch kam von dir wegen Atommüll.

Ja natürlich. Die Volldeppen wollen Atomstrom, aber keiner will das Endlager vor seiner Haustür.

Skorpion968
06.02.2014, 21:54
Das interessiert Arbeitslose und Minijober wenig.

Dafür aber die nachfolgenden Generationen umso mehr.

Skorpion968
06.02.2014, 21:55
Fukushima war bekanntlich eine Naturkatastrophe, keine technische oder menschliche..

Ja natürlich. Der Strom ist ausgefallen. Hatte mit Technik nichts zu tun. :crazy:

Skorpion968
06.02.2014, 21:56
Verständlicherweise drücken sie sich ob dieses Politikums.

Das läuft über den Strompreis, da kannst du noch so viel gegenanlallen.

Mach erstmal deinen Schulabschluss, Laberbacke!

Skorpion968
06.02.2014, 21:58
Die Betreiber haben berechtigte Schadenersatzforderungen.
Wäre ja so als würde man einem Busunternehmer den Bus still legen.
Das allerdings blecht der Steuerzahler.

Ach, du willst also noch mehr Atommüll in die Asse schmeißen? Würde passen. Dumm wie Toastbrot, will aber überall mitreden.

Skorpion968
06.02.2014, 22:00
Man war sich damals schon klar über Kosten und Gefahren, Abfall und Nutzen.
Deine Lügen sind offensichtlich.
http://www.europeana.eu/portal/record/2022022/042BE46F07AFB3E33D81A39BDD87ACDA90E590F4.html

"Think Culture"
Was für ein Schwachmaten-Portal.
Da kann ich mir ja gleich die Spinnereien der Zeugen Jehovas reinziehen. :haha:

willy
06.02.2014, 22:13
Ja natürlich. Der Strom ist ausgefallen. Hatte mit Technik nichts zu tun. :crazy:

Wenn ich mein Handy mit einem Ziegelstein beschmeiße, ist es die Handytechnik, die das Nichtfunktionieren zu verschulden hat? Noch ganz dicht?

willy
06.02.2014, 22:15
Mach erstmal deinen Schulabschluss, Laberbacke!

Die Rücklagen wachsen mit jeder verkauften Kilowattstunde weiter. Und die Zwischenlager sowie die Erforschung und Errichtung des Endlagers werden über laufende Einnahmen der AKW-Betreiber aus den Strompreisen bezahlt. Fakt.

Skorpion968
06.02.2014, 22:26
Die Rücklagen wachsen mit jeder verkauften Kilowattstunde weiter. Und die Zwischenlager sowie die Erforschung und Errichtung des Endlagers werden über laufende Einnahmen der AKW-Betreiber aus den Strompreisen bezahlt. Fakt.

Unfug. Lügenmärchen.

Skorpion968
06.02.2014, 22:30
Wenn ich mein Handy mit einem Ziegelstein beschmeiße, ist es die Handytechnik, die das Nichtfunktionieren zu verschulden hat? Noch ganz dicht?

Wenn von deinem Handy massive Schäden für Menschen und Umwelt ausgehen könnten, erwarte ich, dass es einem Ziegelstein standhält.

Außerdem braucht es dafür keinen Ziegelstein. Ein Stromausfall kann immer und überall passieren. Dazu braucht es kein Erdbeben und keinen Tsunami.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Forsmark#St.C3.B6rfall_Juli_2006

Dr Mittendrin
06.02.2014, 22:31
Ja natürlich. Die Volldeppen wollen Atomstrom, aber keiner will das Endlager vor seiner Haustür.

Auch kein Windrad haha.

willy
06.02.2014, 22:32
Unfug. Lügenmärchen.

Was genau? dass Zwischenlager von den AKW-Betreibern auf ihre Kosten betrieben werden?

Dass die Endlagererkundungen auf deren Kosten durchgeführt werden?

Dass die Rücklagen stetig wachsen?

Dr Mittendrin
06.02.2014, 22:32
Dafür aber die nachfolgenden Generationen umso mehr.

Kinderlos sein und so einem Müll posten :muaha:

Dr Mittendrin
06.02.2014, 22:33
Ach, du willst also noch mehr Atommüll in die Asse schmeißen? Würde passen. Dumm wie Toastbrot, will aber überall mitreden.


Woanders halt.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 22:36
"Think Culture"
Was für ein Schwachmaten-Portal.
Da kann ich mir ja gleich die Spinnereien der Zeugen Jehovas reinziehen. :haha:

Das findest du auf einigen links.



http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/chronik/band3/e235g817.html

Skorpion968
06.02.2014, 22:36
Was genau? dass Zwischenlager von den AKW-Betreibern auf ihre Kosten betrieben werden?

Dass die Endlagererkundungen auf deren Kosten durchgeführt werden?

Dass die Rücklagen stetig wachsen?

Alles. Nichts davon stimmt.
Die Schwachköpfe weigern sich sogar die bisher entstandenen Schäden zu zahlen.
Erst den Müll in die Gegend kippen und dann nicht für die Schäden aufkommen wollen.
Typisch Atomdrecksmafia und ihre Knechte: In die Ecken scheißen und dann abhauen.

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendung...0723/atom.php5

Skorpion968
06.02.2014, 22:38
Das findest du auf einigen links.

http://library.fes.de/fulltext/bibli.../e235g817.html

Ja, Muslimenblabla ... reicht schon!
Wann kommen die Illuminaten?

:haha::haha::haha:

willy
06.02.2014, 22:38
Wenn von deinem Handy massive Schäden für Menschen und Umwelt ausgehen könnten, erwarte ich, dass es einem Ziegelstein standhält.

Außerdem braucht es dafür keinen Ziegelstein. Ein Stromausfall kann immer und überall passieren. Dazu braucht es kein Erdbeben und keinen Tsunami.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Forsmark#St.C3.B6rfall_Juli_2006

Ein solcher Unfall, in den Ausmaßen, wie er stattfand, hätte ohne dieses heftige Erdbeben und ohne den Tsunami so nicht stattgefunden. Unfälle passieren, klar.

Leberecht
06.02.2014, 22:38
Die Volldeppen wollen Atomstrom, aber keiner will das Endlager vor seiner Haustür.

Wo er Recht hat, da hat er recht. :dd:

willy
06.02.2014, 22:39
Alles. Nichts davon stimmt.
Die Schwachköpfe weigern sich sogar die bisher entstandenen Schäden zu zahlen.
Erst den Müll in die Gegend kippen und dann nicht für die Schäden aufkommen wollen.
Typisch Atomdrecksmafia und ihre Knechte: In die Ecken scheißen und dann abhauen.

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendung...0723/atom.php5


Der Link stimmt nicht.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 22:40
Ja, Muslimenblabla ... reicht schon!
Wann kommen die Illuminaten?

:haha::haha::haha:

Sorry die kopiefunktion hackte

http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/chronik/band3/e235g817.html

Skorpion968
06.02.2014, 22:41
Kinderlos sein und so einem Müll posten

Im Gegensatz zu dir kleinem gierigen egoistischen Oberdepp interessieren mich auch Menschen, die nicht ersten Grades mit mir verwandt sind.

Aber das kapierst du Ego-Charakterkrüppel natürlich nicht.

:muaha:

Dr Mittendrin
06.02.2014, 22:41
Der Link stimmt nicht.

http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/chronik/band3/e235g817.html

tommy3333
06.02.2014, 22:43
Im Gegensatz zu dir kleinem gierigen egoistischen Oberdepp interessieren mich auch Menschen, die nicht ersten Grades mit mir verwandt sind.
Vor allem deren Geldtaschen.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 22:44
Im Gegensatz zu dir kleinem gierigen egoistischen Oberdepp interessieren mich auch Menschen, die nicht ersten Grades mit mir verwandt sind.

Aber das kapierst du Ego-Charakterkrüppel natürlich nicht.

:muaha:


Wenn dich Gott auserkoren hat ein Haus zu erben, keine Kinder zu haben, dann kannst du der Gesellschaft gerne was zurückgeben.
Deine Eltern taten es auch. Die bauten Haus und zogen Kinder auf und du bist nur bequem und willst hier das grosse maul riskieren.

Ein Champagnerlinker, wie Lafontaine :hdf:

Dr Mittendrin
06.02.2014, 22:47
Vor allem deren Geldtaschen.

:gp:

willy
06.02.2014, 22:49
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/chronik/band3/e235g817.html

Da steht nur was von Überwachung. Betrieben werden die Lager von den Konzernen.

Dr Mittendrin
06.02.2014, 22:54
Da steht nur was von Überwachung. Betrieben werden die Lager von den Konzernen.


Der Parteitag verabschiedet einen Atomplan: Die kontrollierte Kernspaltung und die auf diesem Wege zu gewinnende Kernenergie leiten den Beginn eines neuen Zeitalters für die Menschheit ein.
Die Erzeugung von Elektrizität aus Kernenergie hat in solchem Umfang zu erfolgen, daß die deutsche Wirtschaft nicht mehr auf die Einfuhr überteuerter Kohle angewiesen ist, der Raubbau in Kohlengruben vermieden und die schädigende Veränderung von Landschaft und Wasserversorgung beim Abbau von Braunkohle eingeschränkt wird;


Steht im andern link etwas ausführlicher drin.

willy
06.02.2014, 23:00
Steht im andern link etwas ausführlicher drin.

Stehe gerade auf dem Schlau. Worauf beziehst du dich und was willst du mir sagen?

Skorpi streitet den Umstand ab, dass die Zwischenlagerung von nuklearem Material von den AKW-Betreibern finanziert wird. Darauf bezog ich mich.

Skorpion968
06.02.2014, 23:00
Der Link stimmt nicht.

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/0723/atom.php5

Skorpion968
06.02.2014, 23:02
Wenn dich Gott auserkoren hat ein Haus zu erben, keine Kinder zu haben, dann kannst du der Gesellschaft gerne was zurückgeben.
Deine Eltern taten es auch. Die bauten Haus und zogen Kinder auf und du bist nur bequem und willst hier das grosse maul riskieren.

Ein Champagnerlinker, wie Lafontaine :hdf:

Von einem kleinen gierigen Charakterkrüppel wie dir muss ich mir bestimmt keine Vorhaltungen machen lassen. :D

Dr Mittendrin
06.02.2014, 23:04
Von einem kleinen gierigen Charakterkrüppel wie dir muss ich mir bestimmt keine Vorhaltungen machen lassen. :D

war das alles du bequemer fauler linker Weltverbesserer ?

Dr Mittendrin
06.02.2014, 23:05
Stehe gerade auf dem Schlau. Worauf beziehst du dich und was willst du mir sagen?

Skorpi streitet den Umstand ab, dass die Zwischenlagerung von nuklearem Material von den AKW-Betreibern finanziert wird. Darauf bezog ich mich.

Im ersten link wird die teurere Kohle erwähnt. So ist das gemeint.

Skorpion968
06.02.2014, 23:28
war das alles du bequemer fauler linker Weltverbesserer ?

In einer Welt mit Kreaturen wie dir gibt es viel Verbesserungsbedarf.

Jammer doch zur Abwechslung noch ein bisschen über hohe Strompreise. Das kannst du gut. :D

MANFREDM
06.02.2014, 23:29
Stehe gerade auf dem Schlau. Worauf beziehst du dich und was willst du mir sagen?

Skorpi streitet den Umstand ab, dass die Zwischenlagerung von nuklearem Material von den AKW-Betreibern finanziert wird. Darauf bezog ich mich.

Linke Nazis streiten alles ab. Die Lagerung von Atommüll wird vollständig vom Stromverbraucher finanziert. Der Betreiber der Anlage hat dafür zu sorgen.

http://www.buzer.de/gesetz/6234/a86713.htm

willy
06.02.2014, 23:30
http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/0723/atom.php5

Danke für den Link.

Mir ist vollkommen klar, dass Atomenergie keine durchweg saubere Sache ist, aber um mal auf diesen kurzen Beitrag einzugehen, sind das doch Peanuts im Vergleich zu den mittlerweile 20 Mrd. Euro, die wir jährlich in die Subventionierung der alternativen Energien stecken.

Morsleben und Asse, die Atommüll von Jahrzehnten aus AKWs, Krankenhäusern, wissenschaftlichen Einrichtungen UND der DDR usw. enthalten, kosten dem Steuerzahler vielleicht 10 Mrd. Euro. Schlimm, aber in erster Linie ein Versagen der Verantwortlichen, und die sind vor allem auf staatlicher Seite zu finden. Merkel als ehemalige Umweltministerin und Verantwortliche für Morsleben zum Beispiel.

Die AKW-Betreiber sind, wie jeder andere auch, darauf erpicht, das für sie wirtschaftlich sinnvollste aus der Sache zu holen. Die Spielregeln bestimmt der Staat, und in der Rolle als Schiedsrichter hat er hier eindeutig versagt, wie auch der Fernsehbeitrag unmissverständlich zum Ausdruck bringt.

Skorpion968
06.02.2014, 23:32
Linke Nazis streiten alles ab. Die Lagerung von Atommüll wird vollständig vom Stromverbraucher finanziert. Der Betreiber der Anlage hat dafür zu sorgen.

http://www.buzer.de/gesetz/6234/a86713.htm

Ach, der Lügenonkel wieder.

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/0723/atom.php5

willy
06.02.2014, 23:32
Linke Nazis streiten alles ab. Die Lagerung von Atommüll wird vollständig vom Stromverbraucher finanziert. Der Betreiber der Anlage hat dafür zu sorgen.

http://www.buzer.de/gesetz/6234/a86713.htm

Eben. Danke für den erneuten Beleg!

MANFREDM
06.02.2014, 23:35
Ach, der Lügenonkel wieder.


Jammer doch zur Abwechslung noch ein bisschen über hohe Strompreise. Das kannst du gut. :D

Jammer doch zur Abwechslung über phöse sog. erneuerbare Energie.

:haha: http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Bei-Aleo-Solar-fallen-530-Arbeitsplaetze-weg-_arid,772461.html :haha:

:haha: http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/protest-der-areva-mitarbeiter100.html :haha:

In die Ecken scheißen und abhauen. So kennt man die EEG-Abzocker. Wie auch die anderen politischen Freunde von Skorpion968.

Skorpion968
06.02.2014, 23:43
Danke für den Link.

Mir ist vollkommen klar, dass Atomenergie keine durchweg saubere Sache ist, aber um mal auf diesen kurzen Beitrag einzugehen, sind das doch Peanuts im Vergleich zu den mittlerweile 20 Mrd. Euro, die wir jährlich in die Subventionierung der alternativen Energien stecken.

Nicht ablenken.


Morsleben und Asse, die Atommüll von Jahrzehnten aus AKWs, Krankenhäusern, wissenschaftlichen Einrichtungen UND der DDR usw. enthalten, kosten dem Steuerzahler vielleicht 10 Mrd. Euro. Schlimm, aber in erster Linie ein Versagen der Verantwortlichen, und die sind vor allem auf staatlicher Seite zu finden. Merkel als ehemalige Umweltministerin und Verantwortliche für Morsleben zum Beispiel.

Die AKW-Betreiber sind, wie jeder andere auch, darauf erpicht, das für sie wirtschaftlich sinnvollste aus der Sache zu holen. Die Spielregeln bestimmt der Staat, und in der Rolle als Schiedsrichter hat er hier eindeutig versagt, wie auch der Fernsehbeitrag unmissverständlich zum Ausdruck bringt.

Und vor allem nicht schon wieder Sündenböcke und andere Schuldige suchen, sondern Verantwortung für den eigenen Dreck übernehmen.

Die Atomwirtschaft schmiert die Politiker und die Ministerien, damit die für sie billigste Möglichkeit durchgesetzt wird. Und in die Asse haben sie alle schön ihren Atomdreck reingeschmissen, obwohl jeder Dummdödel wusste, dass das noch gar nicht genügend erforscht ist.
Als klar wurde, dass hohe Schäden entstanden sind, wollten deine Atomfuzzis aber plötzlich nichts mehr davon wissen. Die Kosten werden schön auf den Steuerzahler abgewälzt.

Und du willst mir erzählen, dass die mit ihren popeligen 30 Milliarden die Endlagerung finanzieren werden. Das ist doch lächerlich. Abgesehen davon, dass 30 Milliarden dafür eh nicht reichen, werden sie sich auch da wieder scheinheilig rausreden. Und am Ende zahlt die Rechnung wie immer der Steuerzahler.

Siehst du, und deswegen ist so eine Technologie hochgefährlich. Weil es in dem Moment, in dem es darum geht Schäden zu vermeiden oder den Müll wegzuräumen, immer wieder Arschlöcher gibt, die nur auf ihren eigenen Vorteil aus sind und denen alles andere scheißegal ist.

MANFREDM
06.02.2014, 23:47
Und vor allem nicht schon wieder Sündenböcke und andere Schuldige suchen, sondern Verantwortung für den eigenen Dreck übernehmen.

Sie schroben ja beizeiten:


Es gibt bisher nirgendwo auf diesem Planeten ein sicheres Endlager, mein Freund. Die kann es auch gar nicht geben, weil Menschen nicht auf 500-1000 Jahre in die Zukunft Sicherheit garantieren können. Deine dümmlichen und techniknaiven Phantasien ändern da nichts dran.

Es gibt bisher nirgendwo auf diesem Planeten ein sicheres Endlager für den von Ihnen verursachten Chemiemüll. Und vor allem nicht schon wieder Sündenböcke und andere Schuldige suchen, sondern Verantwortung für den eigenen Dreck übernehmen.

Skorpion968
06.02.2014, 23:51
Sie schroben ja beizeiten:



Es gibt bisher nirgendwo auf diesem Planeten ein sicheres Endlager für den von Ihnen verursachten Chemiemüll. Und vor allem nicht schon wieder Sündenböcke und andere Schuldige suchen, sondern Verantwortung für den eigenen Dreck übernehmen.

Ich habe nirgendwo Chemiemüll gelagert. Deine dümmlichen Lügen werden einfach nicht wahrer. :D

MANFREDM
06.02.2014, 23:54
Ich habe nirgendwo Chemiemüll gelagert. Deine dümmlichen Lügen werden einfach nicht wahrer. :D

Sie verursachen tagtäglich Chemiemüll. Z.b. hier:

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/1414-windrad-36723815-mbqf-1391683640-34561678/2,w=650,c=0.bild.jpg

Es gibt bisher nirgendwo auf diesem Planeten ein sicheres Endlager für den von Ihnen verursachten Chemiemüll. Und vor allem nicht schon wieder Sündenböcke und andere Schuldige suchen, sondern Verantwortung für den eigenen Dreck übernehmen.

Und im übrigen habe ich nicht behauptet, dass Sie Chemiemüll gelagert hätten.

willy
07.02.2014, 00:00
Nicht ablenken.

Keine Ablenkung, denn genau darum geht es, um die Kosten der verschiedenen Arten des Stromerzeugens.


Und vor allem nicht schon wieder Sündenböcke und andere Schuldige suchen, sondern Verantwortung für den eigenen Dreck übernehmen.

Die Atomwirtschaft schmiert die Politiker und die Ministerien, damit die für sie billigste Möglichkeit durchgesetzt wird. Und in die Asse haben sie alle schön ihren Atomdreck reingeschmissen, obwohl jeder Dummdödel wusste, dass das noch gar nicht genügend erforscht ist.
Führende Politiker verlautbarten, die Asse oder auch Morsleben seien für eine Endlagerung geeignet. Einer davon sitzt heute im Bundeskanzleramt.


Als klar wurde, dass hohe Schäden entstanden sind, wollten deine Atomfuzzis aber plötzlich nichts mehr davon wissen. Die Kosten werden schön auf den Steuerzahler abgewälzt.

Und du willst mir erzählen, dass die mit ihren popeligen 30 Milliarden die Endlagerung finanzieren werden. Das ist doch lächerlich. Abgesehen davon, dass 30 Milliarden dafür eh nicht reichen, werden sie sich auch da wieder scheinheilig rausreden. Und am Ende zahlt die Rechnung wie immer der Steuerzahler.

Siehst du, und deswegen ist so eine Technologie hochgefährlich. Weil es in dem Moment, in dem es darum geht Schäden zu vermeiden oder den Müll wegzuräumen, immer wieder Arschlöcher gibt, die nur auf ihren eigenen Vorteil aus sind und denen alles andere scheißegal ist.

Hör mal, das Bundesamt für Strahlenschutz muss jedes Zwischen- und Endlager genehmigen.

Stellt sich heraus, dass der Untergrund zur Bebauung nicht geeignet ist, ist der auch nicht derjenige schuld, dessen Haus dann einsturzgefährdet ist, sondern der, der die Fläche zum Hausbau freigegeben hat. In unserem Fall: das Bundesamt für Strahlenschutz, ergo: der Staat.

Ist das für dich so schwer nachzuvollziehen?

Skorpion968
07.02.2014, 03:06
Führende Politiker verlautbarten, die Asse oder auch Morsleben seien für eine Endlagerung geeignet. Einer davon sitzt heute im Bundeskanzleramt.

Hör mal, das Bundesamt für Strahlenschutz muss jedes Zwischen- und Endlager genehmigen.

Stellt sich heraus, dass der Untergrund zur Bebauung nicht geeignet ist, ist der auch nicht derjenige schuld, dessen Haus dann einsturzgefährdet ist, sondern der, der die Fläche zum Hausbau freigegeben hat. In unserem Fall: das Bundesamt für Strahlenschutz, ergo: der Staat.

Ist das für dich so schwer nachzuvollziehen?

Es ist mir pillepalle, ob die Schäden durch unfähige Politiker, korrupte Politiker oder den geldwerten Einfluss der Atomwirtschaft verursacht werden.
Fakt ist, es entstehen Schäden. Und Fakt ist auch, dass mal wieder der Steuerzahler den Kopf dafür hinhalten muss und die hohen Folgekosten bezahlen muss.
Dieses Märchen, dass die Kosten alle in den Stromrechnungen enthalten seien, ist und bleibt ein Märchen.

Olliver
07.02.2014, 05:55
Hier der relative Anstieg des Strompreises in den USA und Deutschland.
Deutschland
http://de.statista.com/graphic/1/234370/entwicklung-der-haushaltsstrompreise-in-deutschland.jpg


Jetzt dazu eine leichte Ablese-Übung:
WANN hat Rotz-Grün das EEG eingeführt?!
:haha:

Dr Mittendrin
07.02.2014, 09:33
In einer Welt mit Kreaturen wie dir gibt es viel Verbesserungsbedarf. Dein Sozialismusmodell gibt es scheinbar nur auf dem Prospekt.
Die tiefsten Löhne in Europa gibt's dort wo Sozialismus sein Unwesen trieb.
Sieht man ja wo sich Deutschland hin entwickelt, wegen Fehlern die ich scharf benenne.Da gibt es Länder die m E weniger Scheisse regieren und agieren.



Jammer doch zur Abwechslung noch ein bisschen über hohe Strompreise. Das kannst du gut. :D




Wie hoch ist denn deine Stromrechnung ? vielleicht heisst es bei Salonsozialisten Wasser predigen Wein saufen

MANFREDM
07.02.2014, 09:34
Es ist mir pillepalle, ob die Schäden durch unfähige Politiker, korrupte Politiker oder den geldwerten Einfluss der Atomwirtschaft verursacht werden.
Fakt ist, es entstehen Schäden. Und Fakt ist auch, dass mal wieder der Steuerzahler den Kopf dafür hinhalten muss und die hohen Folgekosten bezahlen muss.
Dieses Märchen, dass die Kosten alle in den Stromrechnungen enthalten seien, ist und bleibt ein Märchen.

Die Schäden sehen wir hier: Deutsche und chinesische Konzernfuzzis und Betrüger vom Schlage eines Asbeck.

http://www.handelsblatt.com/images/solarworld-chef-frank-asbeck/7688484/3-format3.jpg

http://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=40404&stc=1&d=1383292354

Weitere Freunde unseres EEG-Propagandisten Skorpion968 : Deutsche Lobbyisten und Betrüger


Die Windenergie ist dank staatlicher Förderung ein lukrativer Markt – doch offenbar auch ein Nährboden für zwielichtige Geschäfte. Bauernfunktionäre in Niedersachsen sollen sich im Zusammenhang mit dem Bau von Windparks bereichert haben, wie die F.A.Z. berichtet. Eine Schwerpunktstaatsanwaltschaft ermittelt. Und der Landvolk-Verband fordert von seinem früheren Vorsitzenden sowie drei Mitarbeitern vor Gericht mehrere Millionen Euro zurück.

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Landvolk-Diepholz-Betrug-groesser-als-gedacht-1256865.html

Dr Mittendrin
07.02.2014, 09:40
Danke für den Link.

Mir ist vollkommen klar, dass Atomenergie keine durchweg saubere Sache ist, aber um mal auf diesen kurzen Beitrag einzugehen, sind das doch Peanuts im Vergleich zu den mittlerweile 20 Mrd. Euro, die wir jährlich in die Subventionierung der alternativen Energien stecken.

Morsleben und Asse, die Atommüll von Jahrzehnten aus AKWs, Krankenhäusern, wissenschaftlichen Einrichtungen UND der DDR usw. enthalten, kosten dem Steuerzahler vielleicht 10 Mrd. Euro. Schlimm, aber in erster Linie ein Versagen der Verantwortlichen, und die sind vor allem auf staatlicher Seite zu finden. Merkel als ehemalige Umweltministerin und Verantwortliche für Morsleben zum Beispiel.

Die AKW-Betreiber sind, wie jeder andere auch, darauf erpicht, das für sie wirtschaftlich sinnvollste aus der Sache zu holen. Die Spielregeln bestimmt der Staat, und in der Rolle als Schiedsrichter hat er hier eindeutig versagt, wie auch der Fernsehbeitrag unmissverständlich zum Ausdruck bringt.

Meine Meinung zu Asse habe ich gestern klar gesagt.
Scheinbar nimmt man ein Desaster in Kauf um gegen AKW wettern zu können.
Wenn der Staat Scheisse baut, geht das natürlich finanziell auf seine Kappe.
Warum hört man so was nicht von der Schweiz und Frankreich ?

willy
07.02.2014, 13:13
Jetzt dazu eine leichte Ablese-Übung:
WANN hat Rotz-Grün das EEG eingeführt?!
:haha:

Die Strompreise sind im Vergleich zu den USA in Deutschland VIERMAL so stark gestiegen. Doppelt so stark wäre ja schon schlimm, aber viermal so stark ist eine Katastrophe!

willy
07.02.2014, 13:27
Es ist mir pillepalle, ob die Schäden durch unfähige Politiker, korrupte Politiker oder den geldwerten Einfluss der Atomwirtschaft verursacht werden.
Fakt ist, es entstehen Schäden. Und Fakt ist auch, dass mal wieder der Steuerzahler den Kopf dafür hinhalten muss und die hohen Folgekosten bezahlen muss.
Dieses Märchen, dass die Kosten alle in den Stromrechnungen enthalten seien, ist und bleibt ein Märchen.

Sie sind es wenigstens zum Teil, 30 Mrd. Euro Rücklagen, die nach wie vor stetig wachsen, und dazu die laufenden Kosten für Endlagererkundung und Betrieb der Zwischenlager, die über laufende Einnahmen der Stromkonzerne gedeckt werden.

Die Erneuerbaren erfahren dagegen pro Jahr eine WACHSENDE Subventionierung von aktuell über 20 Mrd. Euro, es werden Wälder gerodet, landwirtschaftliche Nutzflächen zweckentfremdet, Landschaften verunstaltet und die Bürger werden eines erheblichen Teils ihrer Kaufkraft beraubt.

Und es ist ja auch nicht so, dass nicht auch noch Folgekosten entstehen, die möglicherweise direkt aus der Steuerkasse finanziert werden müssten. Stromtrassen müssen gebaut werden und bleiben häufig in Planungs- oder Bauphasen stecken, weil der Bürger aufbegehrt, Milliarden-Bürgungen des Bundes für Offshore-Windparks undundund. Wie ist deren möglicher Rückbau eigentlich finanziell geplant?
Kosten und Folgekosten, die ebenfalls in die Milliarden gehen sowie die jährliche MEGA-Subventionierung.

Wenn du ehrlich wärst, würdest du zugeben, dass die Kernkraft, klammert man Katastrophen wie in Fukushima aus, da nicht auch nur ansatzweise mithalten kann.

willy
07.02.2014, 13:34
Es ist mir pillepalle, ob die Schäden durch unfähige Politiker, korrupte Politiker oder den geldwerten Einfluss der Atomwirtschaft verursacht werden.
Fakt ist, es entstehen Schäden. Und Fakt ist auch, dass mal wieder der Steuerzahler den Kopf dafür hinhalten muss und die hohen Folgekosten bezahlen muss.
Dieses Märchen, dass die Kosten alle in den Stromrechnungen enthalten seien, ist und bleibt ein Märchen.

Und darüber hinaus hätte es Asse oder Morsleben sowieso gegeben. Nur ein Teil des dort gelagerten Atommülls stammt aus Kernkraftwerken, der größere Teil entstammt der zivilen Nutzung und Forschung und aus der DDR.

"Frischer" nuklearer Abfall aus AKWs musst zunächst über Jahrzehnte in Zwischenlagern abklingen, erst darauf wird er in Endlagern eingelagert.

Die Kosten allein mit der Kernkraft in Verbindung zu bringen, entspricht daher nicht mal zur Hälfte der Wahrheit.

Dr Mittendrin
07.02.2014, 13:43
Und darüber hinaus hätte es Asse oder Morsleben sowieso gegeben. Nur ein Teil des dort gelagerten Atommülls stammt aus Kernkraftwerken, der größere Teil entstammt der zivilen Nutzung und Forschung und aus der DDR.

"Frischer" nuklearer Abfall aus AKWs musst zunächst über Jahrzehnte in Zwischenlagern abklingen, erst darauf wird er in Endlagern eingelagert.

Die Kosten allein mit der Kernkraft in Verbindung zu bringen, entspricht daher nicht mal zur Hälfte der Wahrheit.


:gp:

Olliver
07.02.2014, 19:52
Die Strompreise sind im Vergleich zu den USA in Deutschland VIERMAL so stark gestiegen. Doppelt so stark wäre ja schon schlimm, aber viermal so stark ist eine Katastrophe!

http://ieei.or.jp/wp-content/uploads/2013/08/2b530e80c7d0de90885e285c5d7980631.png

Skorpion968
07.02.2014, 22:45
Dein Sozialismusmodell gibt es scheinbar nur auf dem Prospekt.
Die tiefsten Löhne in Europa gibt's dort wo Sozialismus sein Unwesen trieb.

Den größten Niedriglohnsektor Europas gibt es in Deutschland.


Wie hoch ist denn deine Stromrechnung ? vielleicht heisst es bei Salonsozialisten Wasser predigen Wein saufen

Meine Stromrechnung ist niedrig. Weil ich nicht viel Strom verbrauche.

Skorpion968
07.02.2014, 22:47
Meine Meinung zu Asse habe ich gestern klar gesagt.
Scheinbar nimmt man ein Desaster in Kauf um gegen AKW wettern zu können.

Verschwörungstheorie.
Immer wenn man den eigenen Dreck nicht mehr weglabern kann, kommt ne Verschwörungstheorie.

Skorpion968
07.02.2014, 22:50
Sie sind es wenigstens zum Teil

Zu einem ganz geringen Teil. Der größte Teil ist nicht in den Stromrechnungen enthalten. Den zahlt der Bürger neben seiner Stromrechnung zusätzlich über seine Steuern.

Das raffen die Blödmichel nur nicht, weil es in ihrer Rechnung nicht drin steht.

Skorpion968
07.02.2014, 22:52
:gp:

Da beklatschen sich die Idioten mal wieder gegenseitig. So ist brav. :D

Skorpion968
07.02.2014, 22:57
Die Erneuerbaren erfahren dagegen pro Jahr eine WACHSENDE Subventionierung

Die Atomwirtschaft wird seit über 40 Jahren subventioniert.


Und es ist ja auch nicht so, dass nicht auch noch Folgekosten entstehen, die möglicherweise direkt aus der Steuerkasse finanziert werden müssten. Stromtrassen müssen gebaut werden und bleiben häufig in Planungs- oder Bauphasen stecken, weil der Bürger aufbegehrt, Milliarden-Bürgungen des Bundes für Offshore-Windparks undundund. Wie ist deren möglicher Rückbau eigentlich finanziell geplant?
Kosten und Folgekosten, die ebenfalls in die Milliarden gehen sowie die jährliche MEGA-Subventionierung.

Das ist ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Erneuerbare erzeugen keinen radioaktiven Müll, der über Jahrhunderte gelagert werden muss.

Skorpion968
07.02.2014, 23:12
Und darüber hinaus hätte es Asse oder Morsleben sowieso gegeben. Nur ein Teil des dort gelagerten Atommülls stammt aus Kernkraftwerken, der größere Teil entstammt der zivilen Nutzung und Forschung und aus der DDR.

Und auch das ist natürlich mal wieder eine glatte Lüge!

http://www.planet-wissen.de/natur_technik/atomkraft/atommuell/dokument.jsp


Ein kurzer Blick zurück: Von 1967 bis 1978 wurden rund 126.000 Fässer mit leicht und mittelschwer radioaktiv belastetem Material eingelagert - zu Forschungszwecken. Tatsächlich nutzten die Kernkraftwerksbetreiber die Asse jedoch, um ihren "normalen" radioaktiven Abfall dort ebenfalls günstig zu entsorgen. Nach Angaben des Umweltbundesministeriums kommen 71 Prozent der Abfälle im Atommülllager Asse aus der Wiederaufbereitungsanlage des Karlsruher Kernforschungszentrums. Dieser Abfall wurde von den Kernkraftwerksbetreibern dorthin geliefert und aufbereitet. Weitere drei Prozent radioaktiven Mülls stammten direkt von den Kernkraftwerken.

Insgesamt stammen also 74% des Atommülls in der Asse aus Atomkraftwerken.

Aber ihr seid immer ganz groß darin Ausflüchte zu suchen und die Schuld anderen zuzuschieben. Hier entblödet man sich nicht, den eigenen Müll der DDR unterzujubeln. :D

Tantalit
07.02.2014, 23:19
Den größten Niedriglohnsektor Europas gibt es in Deutschland.



Meine Stromrechnung ist niedrig. Weil ich nicht viel Strom verbrauche.

Was heißt denn niedrig, meine Rechnung liegt bei 30€ pro Monat pro Person.

hamburger
08.02.2014, 00:10
Was heißt denn niedrig, meine Rechnung liegt bei 30€ pro Monat pro Person.

Erwartest du jetzt, dass er rechnen kann? Du bist...ein Optimist?:fizeig:

Tantalit
08.02.2014, 00:14
Erwartest du jetzt, dass er rechnen kann? Du bist...ein Optimist?:fizeig:

Ich erwarte eine Zahl von ihm wie sollen wir sonst wissen was er unter wenig versteht, solche Diskussionen liebe ich, nicht.

Kaum wird es konkret schweigen im Walde.

Skorpion968
08.02.2014, 01:12
Erwartest du jetzt, dass er rechnen kann? Du bist...ein Optimist?:fizeig:

Und du bist ... ein Dummkopf. :fizeig:

Skorpion968
08.02.2014, 01:15
Ich erwarte eine Zahl von ihm wie sollen wir sonst wissen was er unter wenig versteht, solche Diskussionen liebe ich, nicht.

Kaum wird es konkret schweigen im Walde.

Ich verrate hier doch nicht meine persönlichen Ausgaben. Das geht auch niemanden was an.
Ich liege deutlich unterm Durchschnittsverbrauch und damit auch deutlich unter den Durchschnittskosten. Das muss als Information reichen.

Tantalit
08.02.2014, 01:16
Ich verrate hier doch nicht meine persönlichen Ausgaben. Das geht auch niemanden was an.
Ich liege deutlich unterm Durchschnittsverbrauch und damit auch deutlich unter den Durchschnittskosten. Das muss als Information reichen.

Wie hoch ist denn der Durschnittsverbrauch?

Skorpion968
08.02.2014, 01:20
Wie hoch ist denn der Durschnittsverbrauch?

Kannst du dir im Internet raussuchen. Tante google gibt gerne Auskunft.

Antisozialist
08.02.2014, 01:23
Ich verrate hier doch nicht meine persönlichen Ausgaben. Das geht auch niemanden was an.
Ich liege deutlich unterm Durchschnittsverbrauch und damit auch deutlich unter den Durchschnittskosten. Das muss als Information reichen.

Auch wenn Sie alleinlebend und berufstätig sind, werden Sie knapp 40 Euro pro Monat für Strom ausgeben müssen. Vor 15 Jahren hätten Sie nur ein Drittel davon bezahlt.

Tantalit
08.02.2014, 01:24
Kannst du dir im Internet raussuchen. Tante google gibt gerne Auskunft.

Du weißt es also nicht, woher weißt du dann das du weit unter dem Durchschnittsverbrauch liegst? :D

Olliver
08.02.2014, 05:28
Verschwörungstheorie.
.....

Nach Prokon hat jetzt ein weiterer Windkraftprojektierer fällige Zahlungen an Genussrechteinhaber „auf unbestimmte Zeit“ ausgesetzt: Die Windwärts Energie GmbH (http://taz.de/Windkraftfirma-setzt-Zahlungen-aus/%21131959/)in Hannover kann Rückzahlungen, die bereits zum Jahresende 2013 fällig waren, derzeit nicht leisten. Das Unternehmen begründet seinen Liquiditätsengpass damit, dass sich mehrere Projekte ...

Dann verschwör mal schön!

Skorpion968
08.02.2014, 05:31
Nach Prokon hat jetzt ein weiterer Windkraftprojektierer fällige Zahlungen an Genussrechteinhaber „auf unbestimmte Zeit“ ausgesetzt: Die Windwärts Energie GmbH (http://taz.de/Windkraftfirma-setzt-Zahlungen-aus/%21131959/)in Hannover kann Rückzahlungen, die bereits zum Jahresende 2013 fällig waren, derzeit nicht leisten. Das Unternehmen begründet seinen Liquiditätsengpass damit, dass sich mehrere Projekte ...

Dann verschwör mal schön!

Im Gegensatz zu euch bin ich kein Verschwörungstheoretiker.

Skorpion968
08.02.2014, 05:35
Du weißt es also nicht, woher weißt du dann das du weit unter dem Durchschnittsverbrauch liegst? :D

Hier bitteschön:
http://www.musterhaushalt.de/durchschnitt/stromverbrauch/

Das hättest du doch auch ruckzuck selbst googeln können. Ihr seid so unselbständig Leute. :D

Olliver
08.02.2014, 05:48
Im Gegensatz zu euch bin ich kein Verschwörungstheoretiker.

Ich bin kein Verschwörungstheoretiker.
Ich bin Wissenschaftler.

Skorpion968
08.02.2014, 05:58
Ich bin kein Verschwörungstheoretiker.
Ich bin Wissenschaftler.

:haha::haha::haha:

Skorpion968
08.02.2014, 06:43
Nach Prokon hat jetzt ein weiterer Windkraftprojektierer fällige Zahlungen an Genussrechteinhaber „auf unbestimmte Zeit“ ausgesetzt: Die Windwärts Energie GmbH (http://taz.de/Windkraftfirma-setzt-Zahlungen-aus/%21131959/)in Hannover kann Rückzahlungen, die bereits zum Jahresende 2013 fällig waren, derzeit nicht leisten. Das Unternehmen begründet seinen Liquiditätsengpass damit, dass sich mehrere Projekte ...

Dann verschwör mal schön!

Hier, auch für dich, du Wissenschaftler: :D

http://www.zeit.de/2014/06/prokon-insolvenz-windkraft-energie


Nach allem, was man weiß, ist Prokon niemandem Geld schuldig geblieben. Die Mitarbeiter erhielten pünktlich ihre Löhne und Gehälter, die Beiträge an die Sozialkassen wurden abgeführt und die Lieferanten bezahlt. Die Banken kassierten ihre Zinsen. Auch die rund 75.000 Kleinanleger, die bei Prokon Geld investiert haben, hatten nichts zu klagen. Im Gegenteil: Mit Ausschüttungen von bis zu acht Prozent wurden sie üppig bedient. Seit 18 Jahren hat bei Prokon kein Anleger Geld verloren.

Das Problem ist, dass ein Teil der Geldgeber kalte Füße bekommen hat. Zu Tausenden kündigten die Menschen ihre Kapitaleinlagen. Die Windkraftfirma hatte über die Jahre fast 1,4 Milliarden Euro eingeworben, doch dann wurden schlagartig 200 Millionen Euro zurückgefordert. Das Unternehmen erlebte so etwas wie einen bank run

Olliver
08.02.2014, 07:35
Hier, auch für dich, du Wissenschaftler: :D

http://www.zeit.de/2014/06/prokon-insolvenz-windkraft-energie


Seit 18 Jahren hat bei Prokon kein Anleger Geld verloren.



:haha::haha::haha:

Wieviel hast du investiert-VERBRANNT?
:haha::haha::haha:

Skorpion968
08.02.2014, 07:40
:haha::haha::haha:

Wieviel hast du investiert-VERBRANNT?
:haha::haha::haha:

Ich bin kein Gierhals. :D

MANFREDM
08.02.2014, 08:21
Hier, auch für dich, du Wissenschaftler: :D

http://www.zeit.de/2014/06/prokon-insolvenz-windkraft-energie

:crazy: Ja,ja, ...


Schon 2009 wusste die Bankenaufsicht Bafin von den Problemen der inzwischen insolventen Windkraftfirma Prokon. Seither steckten 60.000 Investoren eine Milliarde Euro in das Unternehmen. Warum wurden sie nicht gewarnt? ...

"Das war die Ankündigung eines Kapitalanlagebetrugs"

Die Bafin störte sich erstmals 2008 an mehreren geschlossenen Fonds, mit denen Prokon Investoren zu Anteilseignern gemacht hatte. Darin versprach die Firma ihren Eigentümern fünf bis sieben Prozent Zinsen - unabhängig davon, ob die realen Unternehmensgewinne diese Ausschüttungen erwirtschafteten. Das sei illegal und ein Geschäftsmodell, das Banken vorbehalten sei, befand die Bafin und forderte Prokon auf, diese Fonds abzuwickeln.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/insolventer-windkraftkonzern-prokon-wie-die-bafin-fast-mal-die-anleger-schuetzte-1.1880905

Die Prokon agierte genauso wie ein betrügerischer Hedgefond. Schöne Freunde hat der User Skorpion968.


Ich bin kein Gierhals. :D

Aber schön, dass Sie Politik für Konzernabzocke machen, Herr :haha: Sozialist.

Olliver
08.02.2014, 08:22
Ich bin kein Gierhals. :D

Sicher bist du ein Gierhals, du füllst die unersättlichen Rachen der EEG-Strom-Abzocker!

Wer sonst?

http://www.berliner-zeitung.de/image/view/2013/9/15/24636888,22357836,highRes,maxh,480,maxw,480,entwic klung_eeg-umlage.jpg

Und offensichtlich kennst du nicht die Wirkung einer e-Funktion?!

Skorpion968
08.02.2014, 08:44
Sicher bist du ein Gierhals, du füllst die unersättlichen Rachen der EEG-Strom-Abzocker!

Wer sonst?

http://www.berliner-zeitung.de/image/view/2013/9/15/24636888,22357836,highRes,maxh,480,maxw,480,entwic klung_eeg-umlage.jpg

Und offensichtlich kennst du nicht die Wirkung einer e-Funktion?!

Ich habe einen bescheidenen Verbrauch. Du füllst wohl eher die Rachen. Und hast panische Angst, dass du den eigenen Rachen nicht voll kriegst. So kennt man euch. :D

Nationalix
08.02.2014, 08:48
:crazy: Ja,ja, ...



http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/insolventer-windkraftkonzern-prokon-wie-die-bafin-fast-mal-die-anleger-schuetzte-1.1880905

Die Prokon agierte genauso wie ein betrügerischer Hedgefond. Schöne Freunde hat der User Skorpion968.



Aber schön, dass Sie Politik für Konzernabzocke machen, Herr :haha: Sozialist.

Die Firma Prokon passt nun mal zu 100% ins politisch indoktrinierte Funktionsraster der eingebauten Denkmurmel. Da ist für Hinterfragen und eigenes Nachdenken klein Platz mehr.

Tantalit
08.02.2014, 09:06
Hier bitteschön:
http://www.musterhaushalt.de/durchschnitt/stromverbrauch/

Das hättest du doch auch ruckzuck selbst googeln können. Ihr seid so unselbständig Leute. :D

Im Prinzip weiß ich jetzt immer noch nicht welche Zahlen du deinem Haushalt zugrunde legst um zu wissen was du mit weit unter dem Durchschnitt gemeint hast und noch wichtiger wie du das erreichst.

Entweder bist du geizig, sparsam oder arm das kann ich aber nicht wissen, wenn du eine solche Diskussion in Zukunft vermeiden möchtest dann mach keine pauschalen Aussagen die geradezu Fragen provozieren.

Du machst eine persönliche Aussage verweigerst dich dann aber konkrete Angaben einem an die Hand zu geben weil du Angst hast man könnte dich damit aushorchen.

Ein Tipp, dann lüg doch einfach, das wirkt in solchen Fällen seriöser und weniger paranoid, hält die Diskussion am laufen und bietet überhaupt erst eine Basis zum diskutieren. :)

Skorpion968
08.02.2014, 09:50
Im Prinzip weiß ich jetzt immer noch nicht welche Zahlen du deinem Haushalt zugrunde legst um zu wissen was du mit weit unter dem Durchschnitt gemeint hast und noch wichtiger wie du das erreichst.

Entweder bist du geizig, sparsam oder arm das kann ich aber nicht wissen, wenn du eine solche Diskussion in Zukunft vermeiden möchtest dann mach keine pauschalen Aussagen die geradezu Fragen provozieren.

Du machst eine persönliche Aussage verweigerst dich dann aber konkrete Angaben einem an die Hand zu geben weil du Angst hast man könnte dich damit aushorchen.

Ein Tipp, dann lüg doch einfach, das wirkt in solchen Fällen seriöser und weniger paranoid, hält die Diskussion am laufen und bietet überhaupt erst eine Basis zum diskutieren. :)

Warum sollte ich lügen und was hast du denn davon, wenn ich dir meinen exakten Verbrauch nenne? Tut doch gar nichts zur Sache.
Ich sage dir, dass ich deutlich unter dem Durchschnittsverbrauch liege. Das muss genügen.
Ich bin nicht arm. Ich bin einfach kein gieriger Mensch. Und ich halte es für wichtig ökologisch zu handeln. Deshalb verbrauche ich wenig Energie. Das ist auch gar nicht so schwer.

Erste Grundregel: Einfach alles abschalten, was gerade nicht gebraucht wird. Kein standby-Gedöns. Damit hast du schon einiges an Energie gespart.
Zweite Grundregel: Nichts betreiben, was Hölle Strom frisst und auch anders zu lösen wäre. Beispiel Wäschetrockner. Häng dein Zeug auf die Leine, das trocknet von selbst. Auch das spart Energie. Die heutige Gesellschaft meint, sie könne auf diesen ganzen Technikkram nicht mehr verzichten. Nur weil es bequem ist.
Also dritte Grundregel: Niemals nach Bequemlichkeit entscheiden. Bequemlichkeit kostet nämlich verdammt viel Strom.

Wer nur diese drei Grundregeln beachtet, hat morgen schon einen Stromverbrauch deutlich unter dem Durchschnittsverbrauch. Und damit nicht nur was für die Umwelt getan, sondern obendrein eine wesentlich günstigere Stromrechnung. :)

Antisozialist
08.02.2014, 10:01
Warum sollte ich lügen und was hast du denn davon, wenn ich dir meinen exakten Verbrauch nenne? Tut doch gar nichts zur Sache.
Ich sage dir, dass ich deutlich unter dem Durchschnittsverbrauch liege. Das muss genügen.
Ich bin nicht arm. Ich bin einfach kein gieriger Mensch. Und ich halte es für wichtig ökologisch zu handeln. Deshalb verbrauche ich wenig Energie. Das ist auch gar nicht so schwer.

Erste Grundregel: Einfach alles abschalten, was gerade nicht gebraucht wird. Kein standby-Gedöns. Damit hast du schon einiges an Energie gespart.
Zweite Grundregel: Nichts betreiben, was Hölle Strom frisst und auch anders zu lösen wäre. Beispiel Wäschetrockner. Häng dein Zeug auf die Leine, das trocknet von selbst. Auch das spart Energie. Die heutige Gesellschaft meint, sie könne auf diesen ganzen Technikkram nicht mehr verzichten. Nur weil es bequem ist.
Also dritte Grundregel: Niemals nach Bequemlichkeit entscheiden. Bequemlichkeit kostet nämlich verdammt viel Strom.

Wer nur diese drei Grundregeln beachtet, hat morgen schon einen Stromverbrauch deutlich unter dem Durchschnittsverbrauch. Und damit nicht nur was für die Umwelt getan, sondern obendrein eine wesentlich günstigere Stromrechnung. :)

Ich habe keinen Wäschetrockner, betreibe keine Stand-by-Geräte und bin erwerbstätig. Mein unterdurchschnittlicher Stromverbrauch von 1.200 kwh p.a. kostet mich knapp 40,- € pro Monat, obwohl ich einmal im Jahr Preisvergleich mache.

Tantalit
08.02.2014, 10:13
Warum sollte ich lügen und was hast du denn davon, wenn ich dir meinen exakten Verbrauch nenne? Tut doch gar nichts zur Sache.
Ich sage dir, dass ich deutlich unter dem Durchschnittsverbrauch liege. Das muss genügen.
Ich bin nicht arm. Ich bin einfach kein gieriger Mensch. Und ich halte es für wichtig ökologisch zu handeln. Deshalb verbrauche ich wenig Energie. Das ist auch gar nicht so schwer.

Erste Grundregel: Einfach alles abschalten, was gerade nicht gebraucht wird. Kein standby-Gedöns. Damit hast du schon einiges an Energie gespart.
Zweite Grundregel: Nichts betreiben, was Hölle Strom frisst und auch anders zu lösen wäre. Beispiel Wäschetrockner. Häng dein Zeug auf die Leine, das trocknet von selbst. Auch das spart Energie. Die heutige Gesellschaft meint, sie könne auf diesen ganzen Technikkram nicht mehr verzichten. Nur weil es bequem ist.
Also dritte Grundregel: Niemals nach Bequemlichkeit entscheiden. Bequemlichkeit kostet nämlich verdammt viel Strom.

Wer nur diese drei Grundregeln beachtet, hat morgen schon einen Stromverbrauch deutlich unter dem Durchschnittsverbrauch. Und damit nicht nur was für die Umwelt getan, sondern obendrein eine wesentlich günstigere Stromrechnung. :)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort,

das ist doch mal etwas womit jeder was anfangen kann und was den Sinn eines Forums ausmacht, Tips und Informationen aus eigener Erfahrung.

Konkrete Beispiele und persönliche Erfahrungen sind doch der beste Lehrmeister.

Was man noch machen kann ist den Durchlauferhitzer auf eine geringere Temperatur einzustellen, 45° reichen zum duschen und wer es heißer mag

kann das ja jederzeit einstellen, den Durchlauferhitzer jedoch ständig auf 60° einzustellen kostet nur unnötig Geld und ist im Zweifel sogar gefährlich.

Knallharte bauen um ihren Kühlschrank eine Thermobox aus Styropor und können über die Hälfte des Stroms sparen.

LED Lampen lohnen sich da wo ständig über einen längeren Zeitraum Licht gebraucht wird, Rechnung aufheben wegen der Garantie. ;)

Selbst ein leistungsfähiger PC der rund um die Uhr läuft verbraucht Strom ohne Ende, da sollte man über einen zweiten kleinen Mini Pc

nachdenken der unter Last ein zehntel des großen verbraucht und trotzdem für die meisten Tätigkeiten mit dem PC ausreicht.

Es gibt schon versuche PCs durch leistungsfähige Handys zu ersetzen. ;)

Skorpion968
08.02.2014, 10:21
Vielen Dank für die ausführliche Antwort,

das ist doch mal etwas womit jeder was anfangen kann und was den Sinn eines Forums ausmacht, Tips und Informationen aus eigener Erfahrung.

Konkrete Beispiele und persönliche Erfahrungen sind doch der beste Lehrmeister.

Was man noch machen kann ist den Durchlauferhitzer auf eine geringere Temperatur einzustellen, 45° reichen zum duschen und wer es heißer mag

kann das ja jederzeit einstellen, den Durchlauferhitzer jedoch ständig auf 60° einzustellen kostet nur unnötig Geld und ist im Zweifel sogar gefährlich.

Knallharte bauen um ihren Kühlschrank eine Thermobox aus Styropor und können über die Hälfte des Stroms sparen.

LED Lampen lohnen sich da wo ständig über einen längeren Zeitraum Licht gebraucht wird, Rechnung aufheben wegen der Garantie. ;)

Selbst ein leistungsfähiger PC der rund um die Uhr läuft verbraucht Strom ohne Ende, da sollte man über einen zweiten kleinen Mini Pc

nachdenken der unter Last ein zehntel des großen verbraucht und trotzdem für die meisten Tätigkeiten mit dem PC ausreicht.

Es gibt schon versuche PCs durch leistungsfähige Handy zu ersetzen. ;)

Ich sehe, du hast es verstanden. Sehr gut. :)

Skorpion968
08.02.2014, 10:23
Ich habe keinen Wäschetrockner, betreibe keine Stand-by-Geräte und bin erwerbstätig. Mein unterdurchschnittlicher Stromverbrauch von 1.200 kwh p.a. kostet mich knapp 40,- € pro Monat, obwohl ich einmal im Jahr Preisvergleich mache.

Dann hast du irgendwo noch Stromfresser am Start, die unnötig sind.

MANFREDM
08.02.2014, 10:29
Ich habe einen bescheidenen Verbrauch. Du füllst wohl eher die Rachen. Und hast panische Angst, dass du den eigenen Rachen nicht voll kriegst. So kennt man euch. :D

Na Herr sozialistische Heulsuse, heute noch nicht genug geheult? Mir kommen die Tränen, wenn ich Ihr ständiges Genöle höre.

Warum sollte der User freiwillig den Rachen der EEG-Betrüger Prokon, Solarworld, ... und hunderter weiterer Firmen füllen wollen?


Dann hast du irgendwo noch Stromfresser am Start, die unnötig sind.

Bei Ihnen ist es das Internetz.

Tantalit
08.02.2014, 10:33
Ich habe keinen Wäschetrockner, betreibe keine Stand-by-Geräte und bin erwerbstätig. Mein unterdurchschnittlicher Stromverbrauch von 1.200 kwh p.a. kostet mich knapp 40,- € pro Monat, obwohl ich einmal im Jahr Preisvergleich mache.

Dann schau mal welche Geräte du nutzt, wie lange und wieviel Strom sie verbrauchen, wenn du dann immer noch nicht weißt wo dein Stromverbrauch herkommt solltest du mal alle Geräte ausschalten und dir deinen Stromzähler anschauen was der dann anzeigt, nicht das noch jemand auf deine Kosten Strom verballert. ;)

1200 kwh. p.a. ist jetzt aber schon sehr wenig das sind mal gerade 3,3 kwh pro Tag.

Tantalit
08.02.2014, 10:36
Na Herr sozialistische Heulsuse, heute noch nicht genug geheult? Mir kommen die Tränen, wenn ich Ihr ständiges Genöle höre.
Warum sollte der User freiwillig den Rachen der EEG-Betrüger Prokon, Solarworld, ... und hunderter weiterer Firmen füllen wollen?
Bei Ihnen ist es das Internetz.


Manfred wenn du schon nichts intelligentes zum Thema beitragen möchtest und nur rumpöbelst warum gehst du nicht ne Runde spazieren. :)

Dr Mittendrin
08.02.2014, 10:44
Was heißt denn niedrig, meine Rechnung liegt bei 30€ pro Monat pro Person.

Verdammt niedrig.

Dr Mittendrin
08.02.2014, 10:52
[QUOTE=Skorpion968;6920865]Den größten Niedriglohnsektor Europas gibt es in Deutschland.

Willst du mich verarschen. Niedriglöhne gibt's in Bulgarien



Meine Stromrechnung ist niedrig. Weil ich nicht viel Strom verbrauche. z B sind 50 € nicht billig

Dr Mittendrin
08.02.2014, 10:53
Verschwörungstheorie.
Immer wenn man den eigenen Dreck nicht mehr weglabern kann, kommt ne Verschwörungstheorie.

Weil die Schweiz es auch gebacken bekommt.
Die haben pro 1,2 Millionen Einwohner ein AKW

Tantalit
08.02.2014, 10:56
Verdammt niedrig.

Das einzige was bei mir Strom verbraucht wenn ich das Haus verlasse ist der Kühlschrank, ein paar Bewegungsmelder, Telefon und Router mehr nicht.

Ich schrieb ja pro Person, Dinge die nur einmal angeschafft werden müssen werden ja durch alle geteilt.

Die größten Stromverschwender sind alte Kühlschränke, Trockner, stand by Geräte, Licht wo keiner ist und Verschwendung von warmen Wasser.

Wem noch etwas einfällt möchte das bitte schreiben. :)

Skorpion968
08.02.2014, 11:05
Willst du mich verarschen. Niedriglöhne gibt's in Bulgarien

Löhne sind immer im Vergleich zu Lebenshaltungskosten zu sehen. Bei uns ist z.B. der Mietzins wesentlich höher als in Bulgarien. Bedank dich bei Hedgefonds und sonstigem Gesindel. In Relation zwischen Lohnhöhe und Lebenshaltungskosten hat Deutschland den größten Niedriglohnsektor Europas.

Skorpion968
08.02.2014, 11:07
Weil die Schweiz es auch gebacken bekommt.
Die haben pro 1,2 Millionen Einwohner ein AKW

Ja, dann husch husch auf in die Schweiz. Und aufhören zu jammern. Das Gejammer kann man ja echt nicht mehr am Kopp haben.

Dr Mittendrin
08.02.2014, 11:48
Löhne sind immer im Vergleich zu Lebenshaltungskosten zu sehen. Trotzdem, in dem Land arbeiten viele für ein Niveau was bei uns Hartz entspricht



Bei uns ist z.B. der Mietzins wesentlich höher als in Bulgarien.Auch in Deutschland ist der bis 1:3 Wer im Laden Lebensmittel kauft in BG wird fast das gleiche bezahlen wie hier, ich kenne das von Russland. Kartoffeln gibt's dann billig auf dem Strassenmarkt.


Bedank dich bei Hedgefonds und sonstigem Gesindel. Wie ich sagte auf Aktionen kommen immer marktrelevante Reaktionen. Die Wiedervereinigung ist eins der sozialistischen Projekte, auf die der Markt entsprechend reagiert. Das ist einzig in Westeuropa so ein Projekt. Niedriglöhne kannst du nur in Arbeitslosigkeit implementieren, das ist der Nährboden. Weitere Nährböden sind Migration ( denn diese Gelder erzeugen verringerte Nachfrage am Arbeitsmarkt ) deine Energiewende ebenso, sie schwächt den Konsum und erhöht Betriebskosten für Betriebe, die wiederum reagieren. Wieder ein deutscher Alleingang vgl Wiedervereinigung. Stromgeld fliesst nun ins Ausland, früher ins Inland und versorgte damit Löhne von EON, worauf 6000 gehen mussten.
Geld für Solarmodule fliesst 90 % nach China und wenn ein kleiner Bruchteil zurück kommt, weil ein Chinese einen BMW kauft, können wir froh sein.


In Relation zwischen Lohnhöhe und Lebenshaltungskosten hat Deutschland den größten Niedriglohnsektor Europas.

bzgl Westeuropa wird das stimmen. die Gründe habe ich beschrieben.

Dr Mittendrin
08.02.2014, 11:54
Ja, dann husch husch auf in die Schweiz. Und aufhören zu jammern. Das Gejammer kann man ja echt nicht mehr am Kopp haben.

Jeah. Gibt ja ein deutsches Dorf Büsingen, da zahlst du schon kein EEG mehr.
Ich geh da nicht hin in dieses Dorf.

Dr Mittendrin
08.02.2014, 11:55
Ja, dann husch husch auf in die Schweiz. Und aufhören zu jammern. Das Gejammer kann man ja echt nicht mehr am Kopp haben.

Jeah. Gibt ja ein deutsches Dorf Büsingen, da zahlst du schon kein EEG mehr.
Ich geh da nicht hin in dieses Dorf.

Macht weiter antideutsche Fehler;das bringt auch antideutsche Löhne.

Dr Mittendrin
08.02.2014, 12:01
Das einzige was bei mir Strom verbraucht wenn ich das Haus verlasse ist der Kühlschrank, ein paar Bewegungsmelder, Telefon und Router mehr nicht.

Ich schrieb ja pro Person, Dinge die nur einmal angeschafft werden müssen werden ja durch alle geteilt.

Die größten Stromverschwender sind alte Kühlschränke, Trockner, stand by Geräte, Licht wo keiner ist und Verschwendung von warmen Wasser.

Wem noch etwas einfällt möchte das bitte schreiben. :)

Bei mir laufen 2 Kühlschränke und 1 Truhe.
Trockner habe ich nicht.
Stand by habe ich auch nur Router und Telefonanlage, sowie Radiowecker.
Kein Lügen TV. Den schalte ich einmal im Monat ein.
Beim Kochen/ backen will ich gesund leben und nicht eine Tasse mit Microwelle erwärmen, die mit Strahlung Vitamine und alles zerstört, nur weil es spart.

hamburger
08.02.2014, 13:21
Ich verrate hier doch nicht meine persönlichen Ausgaben. Das geht auch niemanden was an.
Ich liege deutlich unterm Durchschnittsverbrauch und damit auch deutlich unter den Durchschnittskosten. Das muss als Information reichen.

Du liegst auch intelligenzmäßig weit unter dem Durchschnitt....nicht mal heisse Luft kommt bei dir.
Reale Fakten begreifst du ohnehin als Minderbegabter nicht.
Es gibt auch den Durchschnittsverbrauch so nicht, denn der ist abhängig von den Notwendigkeiten des persönlichen Bedarfs.
Die Trottel wie Skorpion haben Wasser gespart auf Teufel komm raus...Konsequenz...die Abwässerkanäle werden heute mit Trinkwasser gespült, eine technische Notwendigkeit:fizeig:.
Folge ausserdem, das Wasser wurde teurer, um den Minderverbrauch auszugleichen und die Kosten für die Spüleinsätze zu bezahlen.
Klippschule in Münster...bester Schüler....Skorpion....:hdf:

Antisozialist
08.02.2014, 14:49
Dann hast du irgendwo noch Stromfresser am Start, die unnötig sind.

Nein, habe ich nicht. Ansonsten läge mein Jahresverbrauch auch weit über 1.200 kwh.

Wer soll eigentlich die EEG-Umlage zahlen, wenn alle Privathaushalte so leben würden wie die Baummenschen in Neuseeland?

Antisozialist
08.02.2014, 14:54
Du liegst auch intelligenzmäßig weit unter dem Durchschnitt....nicht mal heisse Luft kommt bei dir.
Reale Fakten begreifst du ohnehin als Minderbegabter nicht.
Es gibt auch den Durchschnittsverbrauch so nicht, denn der ist abhängig von den Notwendigkeiten des persönlichen Bedarfs.
Die Trottel wie Skorpion haben Wasser gespart auf Teufel komm raus...Konsequenz...die Abwässerkanäle werden heute mit Trinkwasser gespült, eine technische Notwendigkeit:fizeig:.
Folge ausserdem, das Wasser wurde teurer, um den Minderverbrauch auszugleichen und die Kosten für die Spüleinsätze zu bezahlen.
Klippschule in Münster...bester Schüler....Skorpion....:hdf:

In Deutschland ist es wegen der hohen Niederschlagsmenge pro Quadratmeter und der großen Wasserläufe gar nicht erforderlich, Wasser zu "sparen". Mittlerweile müssen im Sommer Chemikalien in die Kanalisation gepumpt werden, weil der Durchfluss abgenommen hat.

In der Müllverbrennung müssen mittlerweile fossile Brennstoffe ergänzend eingesetzt werden, weil der leicht brennbare Plastikmüll anders verwertet wird.

Antisozialist
08.02.2014, 14:56
Löhne sind immer im Vergleich zu Lebenshaltungskosten zu sehen. Bei uns ist z.B. der Mietzins wesentlich höher als in Bulgarien. Bedank dich bei Hedgefonds und sonstigem Gesindel. In Relation zwischen Lohnhöhe und Lebenshaltungskosten hat Deutschland den größten Niedriglohnsektor Europas.

Was können die Arbeitgeber dafür, wenn Grüne das Leben in Deutschland teuer machen und in Schulen lieber homosexuelle Abartigkeiten lehren lassen statt aufs Berufsleben vorzubereiten?

Skorpion968
08.02.2014, 20:39
Du liegst auch intelligenzmäßig weit unter dem Durchschnitt....nicht mal heisse Luft kommt bei dir.
Reale Fakten begreifst du ohnehin als Minderbegabter nicht.

Du solltest nicht von Intelligenz labern, Dummbatz. Da quatscht der Blinde von der Farbe.


Es gibt auch den Durchschnittsverbrauch so nicht, denn der ist abhängig von den Notwendigkeiten des persönlichen Bedarfs.
Die Trottel wie Skorpion haben Wasser gespart auf Teufel komm raus...Konsequenz...die Abwässerkanäle werden heute mit Trinkwasser gespült, eine technische Notwendigkeit:fizeig:.
Folge ausserdem, das Wasser wurde teurer, um den Minderverbrauch auszugleichen und die Kosten für die Spüleinsätze zu bezahlen.

Ja, das typische Dummgequatsche von Leuten, die den Hals nicht voll kriegen. Als ob es zu Wasser- und Energieverschwendung keine Alternative gäbe.
Die gibt es nur in euren gierigen Hohlköpfen nicht. :fizeig:

Skorpion968
08.02.2014, 20:44
Nein, habe ich nicht. Ansonsten läge mein Jahresverbrauch auch weit über 1.200 kwh.

Wer soll eigentlich die EEG-Umlage zahlen, wenn alle Privathaushalte so leben würden wie die Baummenschen in Neuseeland?

Nur weil jemand bescheiden mit Energie umgeht, lebt er noch lange nicht wie ein Baummensch.
Wenn man eurer Verschwendungssucht allerdings weiter folgt, dann lebt die Menschheit bald wieder als Höhlenmenschen.

MANFREDM
09.02.2014, 14:59
Nur weil jemand bescheiden mit Energie umgeht, lebt er noch lange nicht wie ein Baummensch.
Wenn man eurer Verschwendungssucht allerdings weiter folgt, dann lebt die Menschheit bald wieder als Höhlenmenschen.

Wenn man mit dem Geld der Anleger so umgeht wie Ihre grünen Freunde und EEG-Abzocker, :haha: dann lebt die Menschheit bald wieder als Höhlenmenschen. :fizeig:

24.01.2014 · Der Niedergang von Solar- und Windkraftfirmen ruft Erinnerungen an einen Neuen Markt wach. Der Verfall der Branche ist erstaunlich, weil die Förder-Beiträge von Jahr zu Jahr steigen. (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/niedergang-einer-branche-prokon-und-die-gruene-truemmerlandschaft-12766583.html)

Weitere grüne Ruinen und insolvente Betrügerprojekte der grünen Heuschrecken:

Solar Millenium Dez. 2011

Windreich Sept.2013

SIC Processing Dez.2012

Centrosolar Okt. 2013

Payom Solar April 2013

SAG Solarstrom Dez. 2013

SIAG Schaaf Industrie AG März 2012

BKN Biostrom Juni 2012

Solarwatt Juni 2012


Ja, das typische Dummgequatsche von Leuten, die den Hals nicht voll kriegen. Als ob es zu Wasser- und Energieverschwendung keine Alternative gäbe. Die gibt es nur in euren gierigen Hohlköpfen nicht. :fizeig:

Doch bei Ihnen gibt es nur Geldverschwendung als Alternative. Arm durch :haha: "Windreich" :cool: ist das Motto des Users Skorpion968.

Olliver
10.02.2014, 04:57
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/l/t1/1620375_703795322975938_234809558_n.jpg

direkt im Bett erstochen

Der Ehemann hatte Glück, weil er schnarchte und sie auf getrennte Schlafzimmer bestand!
;)

Skorpion968
10.02.2014, 07:00
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/l/t1/1620375_703795322975938_234809558_n.jpg

direkt im Bett erstochen

Der Ehemann hatte Glück, weil er schnarchte und sie auf getrennte Schlafzimmer bestand!
;)

Die schlafen in der Scheune? :D

Felix Krull
10.02.2014, 07:12
Nur weil jemand bescheiden mit Energie umgeht, lebt er noch lange nicht wie ein Baummensch.
Wenn man eurer Verschwendungssucht allerdings weiter folgt, dann lebt die Menschheit bald wieder als Höhlenmenschen.

Die USA liegen beim Verbrauch der Öleinheiten pro Kopf seit Jahrzehnten an der Spitze, und China verfeuert in absoluten Zahlen zwar weltmeisterliche Mengen von Kohle und Öl, liegt aber beim pro Kopf Verbrauch noch weit abgeschlagen hinter allen westlichen Industriestaaten.

In der BRD könnte jeder Einwohner den ganzen Tag das Licht brennen lassen, und die Heizung das ganze Jahr lang bei geöffneten Fenstern bis zum Maximum aufdrehen, und wir würden in 100 Jahren nicht annähernd an den Energieverbrauch der USA oder Chinas heran reichen.

Aber solche Kleinigkeiten interessieren geisteskranke Ideologen Deiner Sorte aus dem Irrenhaus der Grünen nicht.

Skorpion968
10.02.2014, 07:27
Die USA liegen beim Verbrauch der Öleinheiten pro Kopf seit Jahrzehnten an der Spitze, und China verfeuert in absoluten Zahlen zwar weltmeisterliche Mengen von Kohle und Öl, liegt aber beim pro Kopf Verbrauch noch weit abgeschlagen hinter allen westlichen Industriestaaten.

In der BRD könnte jeder Einwohner den ganzen Tag das Licht brennen lassen, und die Heizung das ganze Jahr lang bei geöffneten Fenstern bis zum Maximum aufdrehen, und wir würden in 100 Jahren nicht annähernd an den Energieverbrauch der USA oder Chinas heran reichen.

Aber solche Kleinigkeiten interessieren geisteskranke Ideologen Deiner Sorte aus dem Irrenhaus der Grünen nicht.

Das spielt überhaupt keine Rolle. Wir können nicht bestimmen, was in China oder USA gemacht wird. Wir können aber bestimmen, was in unserem eigenen Land gemacht wird. Und auch unsere Energieersparnis ist eine Energieersparnis.

Ihr habt so die Denke: "Wenn die Nachbarn alle ihren Müll auf die Straße schmeißen, dann schmeiß ich meinen Müll auch auf die Straße. Wenn die Nachbarn in die Ecken scheißen, dann scheiß ich auch in die Ecke." Dümmlich.

Felix Krull
10.02.2014, 07:37
Das spielt überhaupt keine Rolle. Wir können nicht bestimmen, was in China oder USA gemacht wird. Wir können aber bestimmen, was in unserem eigenen Land gemacht wird. Und auch unsere Energieersparnis ist eine Energieersparnis.

Ihr habt so die Denke: "Wenn die Nachbarn alle ihren Müll auf die Straße schmeißen, dann schmeiß ich meinen Müll auch auf die Straße. Wenn die Nachbarn in die Ecken scheißen, dann scheiß ich auch in die Ecke." Dümmlich.

Dümmlich ist höchstens die bräsig provinzielle Sichtweise Deiner BRD-Borniertheit.

In der BRD könnten gleich morgen alle Menschen für immer verschwinden und ein großer Wald wachsen, ohne daß das auch nur einen Furz an der Gesamtlage ändern würde.

Skorpion968
10.02.2014, 08:23
Dümmlich ist höchstens die bräsig provinzielle Sichtweise Deiner BRD-Borniertheit.

In der BRD könnten gleich morgen alle Menschen für immer verschwinden und ein großer Wald wachsen, ohne daß das auch nur einen Furz an der Gesamtlage ändern würde.

Wenn jemand sich energiesparend und umweltschonend verhält, ändert das immer was an der Gesamtlage.

hamburger
10.02.2014, 12:17
Wenn jemand sich energiesparend und umweltschonend verhält, ändert das immer was an der Gesamtlage.

Was sich ändert...dass man von solch dümmlichen Beiträgen Kopfschmerzen bekommt.
Das Klima kann nicht von Deutschland beeinflusst werden, weil..sollte auch ein Walldorfschüler wisssen...Deutschland viel zu klein ist.
Für diese hier immer wieder Blödsinn postenden Leute gibts eine Lösung...die Endlösung:D
Lagerung in einem alten Bergwerk, so kann man sicher stellen, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen.
Aber was will man von Pedo...ich meine nicht Pädo....Fanatikern erwarten....Radfahrer brauchen ihre Energie fürs Treten...zum Denken bleibt da wohl nicht viel...in Münster.:fizeig:

schastar
10.02.2014, 12:20
Wenn jemand sich energiesparend und umweltschonend verhält, ändert das immer was an der Gesamtlage.

Sicher ändert das was, die Stromerzeuger verlangen mehr.

Olliver
10.02.2014, 13:14
Wenn jemand sich energiesparend und umweltschonend verhält, ändert das immer was an der Gesamtlage.

Sei endlich mal ein Jemand und ein Vorbild:
http://image8.spreadshirt.com/image-server/v1/compositions/105625539/views/1,width=178,height=178,appearanceId=299/Save-the-planet,-kill-yourself-T-Shirts.jpg

:D

MANFREDM
10.02.2014, 14:30
Wenn jemand sich energiesparend und umweltschonend verhält, ändert das immer was an der Gesamtlage.

Umweltschonendes Verhalten: Nach arm mit "Windreich"! (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/niedergang-einer-branche-prokon-und-die-gruene-truemmerlandschaft-12766583.html) Abwärts mit "Windwärts" ! Die nächste Pleite. (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/nach-prokon-windwaerts-meldet-insolvenz-an-a-952547.html)

Die Freunde von Skorpion968 verhalten sich schlimmer als amerikanische Heuschrecken/Hedge-Fonds.

http://cdn2.spiegel.de/images/image-655699-breitwandaufmacher-idoy.jpg

:haha: Windwärts-Gebäude: "Es gibt sehr gute Projekte" :haha:

Skorpion968
10.02.2014, 21:04
Was sich ändert...dass man von solch dümmlichen Beiträgen Kopfschmerzen bekommt.

Wovon willst du Kopfschmerzen haben? Deine Birne ist doch vollkommen hohl.

Das Klima kann man von jedem Ort der Erde aus beeinflussen.
Aber mal wieder typisch. Scheißen die Nachbarn in die Ecken, wird das als Rechtfertigung genommen selbst in die Ecken zu scheißen. Dreckspack!

Skorpion968
10.02.2014, 21:05
Sicher ändert das was, die Stromerzeuger verlangen mehr.

Oh, jammer jammer... :trost:

Dr Mittendrin
10.02.2014, 21:15
Wovon willst du Kopfschmerzen haben? Deine Birne ist doch vollkommen hohl.

Das Klima kann man von jedem Ort der Erde aus beeinflussen.
Aber mal wieder typisch. Scheißen die Nachbarn in die Ecken, wird das als Rechtfertigung genommen selbst in die Ecken zu scheißen. Dreckspack!

Wenn wir bei 40 Cent sind, dann fliegt der Deckel weg und das dauert nicht mehr lange.


http://www.freiewelt.net/wende-der-energiewende-10023573/



Die Konsequenzen einer internationalen Verurteilung, wegen einer unrechtmäßigen, entschädigungslosen Enteignung, übersteigt offensichtlich das Vorstellungsvermögen deutscher Provinzpolitiker bei weitem. Oder, man geht die Sache anders an. Erst in den nächsten Jahren wird der “Atomausstieg” zu einem echten Problem, wenn nämlich die großen Blöcke in Süddeutschland vom Netz gehen sollen. Dann erst, werden die Strompreise richtig explodieren. Einerseits, weil die immer noch beträchtlichen Mengen “billigen Atomstroms” aus der Mischkalkulation fallen und andererseits, noch sehr kostspielige Umbaumaßnahmen für Netz und Regelung nötig sind. Gnade dem Unternehmen in Süddeutschland, dessen Lieferverträge in den nächsten Jahren erneuert werden müssen. Die immer wieder gern propagierten 5,6 bis 6,6 Cent pro kWh für Industriestrom sind nämlich nur die halbe Wahrheit. Hinzu kommt noch der Leistungspreis für die Bereitstellung. Grob gerechnet, ist der Anteil für Leistung und Energie jeweils die Hälfte der Stromrechnung. Die Eigenversorgung soll ja bald auch kein Ausweg mehr sein. Es wird jedenfalls spannend werden, einen SPD-Energieminister zwischen den Stühlen der Gewerkschaftsfunktionäre und dem linken Flügel seiner Partei schwitzen zu sehen.

kotzfisch
10.02.2014, 21:20
Bei mir laufen 2 Kühlschränke und 1 Truhe.
Trockner habe ich nicht.
Stand by habe ich auch nur Router und Telefonanlage, sowie Radiowecker.
Kein Lügen TV. Den schalte ich einmal im Monat ein.
Beim Kochen/ backen will ich gesund leben und nicht eine Tasse mit Microwelle erwärmen, die mit Strahlung Vitamine und alles zerstört, nur weil es spart.


Völliger Aberglaube.
Außerdem, was erhitzt Du in der Mikrowelle, was sehr vitaminhaltig ist?
Völliger Unsinn!

Dr Mittendrin
10.02.2014, 21:22
Das spielt überhaupt keine Rolle. Wir können nicht bestimmen, was in China oder USA gemacht wird. Wir können aber bestimmen, was in unserem eigenen Land gemacht wird. Und auch unsere Energieersparnis ist eine Energieersparnis.

Ihr habt so die Denke: "Wenn die Nachbarn alle ihren Müll auf die Straße schmeißen, dann schmeiß ich meinen Müll auch auf die Straße. Wenn die Nachbarn in die Ecken scheißen, dann scheiß ich auch in die Ecke." Dümmlich.

Durch Deutschlands Zahldeppen wird die Welt auch besser. :ironie:

kotzfisch
10.02.2014, 21:22
Wovon willst du Kopfschmerzen haben? Deine Birne ist doch vollkommen hohl.

Das Klima kann man von jedem Ort der Erde aus beeinflussen.
Aber mal wieder typisch. Scheißen die Nachbarn in die Ecken, wird das als Rechtfertigung genommen selbst in die Ecken zu scheißen. Dreckspack!

Es gibt kein Globalklima, deswegen ist Deine Einlassung völliger Dünnschiss.
Größenwahn- Deutschland kann es richten.
hahahahaha.....lächerlicher Wicht.

Dr Mittendrin
10.02.2014, 21:23
Das einzige was bei mir Strom verbraucht wenn ich das Haus verlasse ist der Kühlschrank, ein paar Bewegungsmelder, Telefon und Router mehr nicht.

Ich schrieb ja pro Person, Dinge die nur einmal angeschafft werden müssen werden ja durch alle geteilt.

Die größten Stromverschwender sind alte Kühlschränke, Trockner, stand by Geräte, Licht wo keiner ist und Verschwendung von warmen Wasser.

Wem noch etwas einfällt möchte das bitte schreiben. :)

Umwälzpumpen in Heizanlagen.

Dr Mittendrin
10.02.2014, 21:30
Völliger Aberglaube.
Außerdem, was erhitzt Du in der Mikrowelle, was sehr vitaminhaltig ist?
Völliger Unsinn!

Fleisch, Gemüse, ganz normal.

Skorpion968
10.02.2014, 21:30
Durch Deutschlands Zahldeppen wird die Welt auch besser. :ironie:

Durch Atomdeppen wird die Welt bestimmt nicht besser.

Skorpion968
10.02.2014, 21:31
Es gibt kein Globalklima, deswegen ist Deine Einlassung völliger Dünnschiss.
Größenwahn- Deutschland kann es richten.
hahahahaha.....lächerlicher Wicht.

Ach kotzi, wieder Tourette-Anfall?

Dr Mittendrin
10.02.2014, 21:32
Durch Atomdeppen wird die Welt bestimmt nicht besser.


Wir diskutieren über ein noch ungelegtes Ei.
Noch sind wir Atomland, noch wird Strom teurer.
Was soll dein Statement ?

Tantalit
10.02.2014, 21:33
Umwälzpumpen in Heizanlagen.

In meiner Gasheizung läuft die Umwälzpumpe eh nur wenn die heizt.

Für Ölheizungen wo die Pumpe den ganzen Tag läuft gibt es aber besonders sparsame Pumpen, einfach mal den Heizungsbauer beim nächsten Austausch fragen.

kotzfisch
10.02.2014, 21:35
Fleisch, Gemüse, ganz normal.

Du erhitzt es nur.Wärmestrahlung- ob Du jetzt Mikrowellen hernimmst oder ne heisse Herdplatte.
Völlig wurst.
Macht keine Unterschied.

kotzfisch
10.02.2014, 21:36
Ach kotzi, wieder Tourette-Anfall?

Lachanfall, ob Deiner unfassbaren Unbildung und stupenden Dummheit.
Danke Dir also sehr für die Erheiterung.

Skorpion968
10.02.2014, 21:37
Wir diskutieren über ein noch ungelegtes Ei.
Noch sind wir Atomland, noch wird Strom teurer.
Was soll dein Statement ?

Wir befinden uns in der Phase der Umstellung - weg von Atomenergie und hin zu erneuerbarer Energie.

kotzfisch
10.02.2014, 21:42
Wir befinden uns in der Phase der Umstellung - weg von Atomenergie und hin zu erneuerbarer Energie.

It rolls back, soon.
Vergiß es- der hochsubventionierte Schwachsinn wird sich nicht halten.
Außerdem gibt es keine "erneuerbaren" Energien.
Der gedankenlose Gebrauch dummdreister Phrasen zeigt Dein grenzenloses Unwissen.

willy
10.02.2014, 21:47
Und auch das ist natürlich mal wieder eine glatte Lüge!

http://www.planet-wissen.de/natur_technik/atomkraft/atommuell/dokument.jsp



Insgesamt stammen also 74% des Atommülls in der Asse aus Atomkraftwerken.

Aber ihr seid immer ganz groß darin Ausflüchte zu suchen und die Schuld anderen zuzuschieben. Hier entblödet man sich nicht, den eigenen Müll der DDR unterzujubeln. :D

Bezüglich Morsleben entnahm ich die Zahlen bzw. Tendenzen deinem Filmchen. Die Tatsache stimmt also, dass es nukleare Abfälle und damit auch Asse ohne AKWs gegeben hätte.

MANFREDM
10.02.2014, 21:49
Wovon willst du Kopfschmerzen haben? Deine Birne ist doch vollkommen hohl.

Das Klima kann man von jedem Ort der Erde aus beeinflussen.

Aber nicht mit Ihren Freunden. Die Freunde von Skorpion968 verhalten sich schlimmer als amerikanische Heuschrecken/Hedge-Fonds.

Prokon, Windwärts, Windreich, ... und dutzende anderer Pleitefirmen. Arm durch:

http://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/finanzen/3019108081/1.2794172/width610x580/windreich-ag.jpg


10.02.2014 · Nach Prokon hat nun auch das Windenergieunternehmen Windwärts Insolvenz angemeldet. Auch Windwärts hatte über Genussscheine Geld für den Bau von Windanlagen eingesammelt.

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleihen-zinsen/nach-der-prokon-pleite-windwaerts-meldet-insolvenz-an-12794169.html

Skorpion968
10.02.2014, 21:52
It rolls back, soon.

Da rollt gar nichts back, unwissender Schwachkopf.

Skorpion968
10.02.2014, 21:54
Bezüglich Morsleben entnahm ich die Zahlen bzw. Tendenzen deinem Filmchen. Die Tatsache stimmt also, dass es nukleare Abfälle und damit auch Asse ohne AKWs gegeben hätte.

Tatsache ist, dass 74% der nuklearen Abfälle in der Asse aus Atomkraftwerken stammen.

Intolerist
10.02.2014, 21:54
Da rollt gar nichts back, unwissender Schwachkopf.


Was machst Du nur wenn die Regierung einen Rückzieher macht? Verteidigst Du dann Atomenergie genauso wie Du Sie jetzt verteufelst?

kotzfisch
10.02.2014, 21:55
Da rollt gar nichts back, unwissender Schwachkopf.

Du sprichst von "erneuerbaren" Energien, damit ist aus physikalischen Gründen für jeden zurechnungsfähigen User hier klar, wer hier die Grenze zur Debilität weit überschritten hat, insbesondere bei Deinem grotesken Anspruch hier als Mahner in der Atomwüste aufzutreten. Hat etwas Rührendes, mehr aber auch nicht.

Intolerist
10.02.2014, 21:55
Tatsache ist, dass 74% der nuklearen Abfälle in der Asse aus Atomkraftwerken stammen.


Beweise für deine Tatsachen? Gibt es sicherlich nicht :D

kotzfisch
10.02.2014, 21:56
Tatsache ist, dass 74% der nuklearen Abfälle in der Asse aus Atomkraftwerken stammen.

Na und- dafür wäre ein Endlager ja auch da.

kotzfisch
10.02.2014, 21:56
Beweise für deine Tatsachen? Gibt es sicherlich nicht :D

Er hat NIE Quellen.
Geht ja gar nicht.
74% mein Gott, wer hat das gezählt?
Hahahaha.

Intolerist
10.02.2014, 22:01
Er hat NIE Quellen.
Geht ja gar nicht.
74% mein Gott, wer hat das gezählt?
Hahahaha.


Was würde er nur machen wenn er in diesem Strang gesperrt werden würde?
Der Sinn seines Lebens wäre ihm genommen

Dr Mittendrin
10.02.2014, 22:04
Wir befinden uns in der Phase der Umstellung - weg von Atomenergie und hin zu erneuerbarer Energie.

Der Zahldepp hat jetzt erst 50% der Preiserhöhung die noch kommt und erst 50 % der AKW weg.

Dr Mittendrin
10.02.2014, 22:05
Was würde er nur machen wenn er in diesem Strang gesperrt werden würde?
Der Sinn seines Lebens wäre ihm genommen

Momentan nur ein Linker hier. Schlecht.............

kotzfisch
10.02.2014, 22:06
Was würde er nur machen wenn er in diesem Strang gesperrt werden würde?
Der Sinn seines Lebens wäre ihm genommen

Na wie schrecklich.
Gut ist nur, dass Wirrköpfe wie er politisch Schiffbruch erleiden werden, weil sich die EWnde als teurer, sinnloser
Unsinn entpuppen wird.

Skorpion968
10.02.2014, 22:07
Du sprichst von "erneuerbaren" Energien, damit ist aus physikalischen Gründen für jeden zurechnungsfähigen User hier klar, wer hier die Grenze zur Debilität weit überschritten hat, insbesondere bei Deinem grotesken Anspruch hier als Mahner in der Atomwüste aufzutreten. Hat etwas Rührendes, mehr aber auch nicht.


Na und- dafür wäre ein Endlager ja auch da.


Er hat NIE Quellen.
Geht ja gar nicht.
74% mein Gott, wer hat das gezählt?
Hahahaha.

Der Frust der Atomdeppen spricht aus dir. Der kriecht einem förmlich aus dem Bildschirm entgegen. :D

Skorpion968
10.02.2014, 22:08
Was würde er nur machen wenn er in diesem Strang gesperrt werden würde?

Das würde auch nichts daran ändern, dass euer Atomspielzeug in Deutschland bald Geschichte ist. :D

Skorpion968
10.02.2014, 22:09
Der Zahldepp hat jetzt erst 50% der Preiserhöhung die noch kommt und erst 50 % der AKW weg.

jajaja... :D

kotzfisch
10.02.2014, 22:10
Der Frust der Atomdeppen spricht aus dir. Der kriecht einem förmlich aus dem Bildschirm entgegen. :D

Das ist ein ganz starkes Argument, ich gratuliere, da hast Du beim Besuch des WC sicher 5 Minuten angestrengt nachdenken müssen, um Dir so einen substanzlosen Quatsch rauszupressen.
War das alles, Schwachulski?

kotzfisch
10.02.2014, 22:10
Das würde auch nichts daran ändern, dass euer Atomspielzeug in Deutschland bald Geschichte ist. :D

Freu Dich zu früh, Deine Enttäuschung wird uns erfreuen.

Intolerist
10.02.2014, 22:10
Das würde auch nichts daran ändern, dass euer Atomspielzeug in Deutschland bald Geschichte ist. :D

Deutschland wird zurück rudern müssen denn das Volk wird nicht das 10 Fache für Strom bezahlen wollen wie der Rest der Menschheit.
Aber dann wirst Du der größte Verfechter von Atomstrom sein, so seid ihr eben,

Skorpion968
10.02.2014, 22:11
Beweise für deine Tatsachen? Gibt es sicherlich nicht :D

Vielleicht solltest du mal zum Optiker gehen. Du hast offensichtlich eine Sehschwäche.

Skorpion968
10.02.2014, 22:11
Deutschland wird zurück rudern müssen

Nur in deinen feuchten Träumen. :D

Intolerist
10.02.2014, 22:13
Nur in deinen feuchten Träumen. :D

100% das ist ALLEN klar Dir auch aber Du machst hier einen auf Dumm weil sonst niemand mit Dir komunizieren würde

Skorpion968
10.02.2014, 22:13
100% das ist ALLEN klar Dir auch aber Du machst hier einen auf Dumm weil sonst niemand mit Dir komunizieren würde

Also erstmal Optiker, dann Rechtschreibkurs.

willy
10.02.2014, 22:14
Tatsache ist, dass 74% der nuklearen Abfälle in der Asse aus Atomkraftwerken stammen.

Ich finde, 26%, vorausgesetzt, sie stimmten, sind ein erheblicher Teil. Und da Asse als erstes Endlager geplant war, hätte es offensichtlich so oder so als Lager für diese 26% herhalten müssen. AKWs hin oder her.

Skorpion968
10.02.2014, 22:17
Ich finde, 26%, vorausgesetzt, sie stimmten, sind ein erheblicher Teil. Und da Asse als erstes Endlager geplant war, hätte es offensichtlich so oder so als Lager für diese 26% herhalten müssen. AKWs hin oder her.

Selbst wenn, das ist doch keine Rechtfertigung. Es läge weit weniger Atommüll da unten und es müsste weit weniger Atommüll da unten wieder rausgeholt werden.
Außerdem hat auch der Atommüll aus anderen Quellen da gar nichts zu suchen.

willy
10.02.2014, 22:56
Selbst wenn, das ist doch keine Rechtfertigung. Es läge weit weniger Atommüll da unten und es müsste weit weniger Atommüll da unten wieder rausgeholt werden.
Außerdem hat auch der Atommüll aus anderen Quellen da gar nichts zu suchen.

Natürlich nicht, die Asse ist auf grundsätzliche Planungsfehler verantwortlicher Politiker zurückzuführen.

tommy3333
11.02.2014, 08:07
Sicher ändert das was, die Stromerzeuger verlangen mehr.
Nicht nur die. Der Trolldepp ist zu blöd zu begreifen, dass höhere Strompreise auch in die Produktpreise eingepreist werden und so eine künstliche Inflation erzeugen werden. Ob öffentl. Verkehrsmittel (Bahn) oder Telefon/Internet/Fernsehen, selbst die Herstellung der angepriesenen Windspargel und Sonnenplatten würde sich verteuern. Der ist sogar zu blöd, den Boden beim Hinfallen zu finden.

Tantalit
11.02.2014, 08:13
Gehts hier noch ums Thema oder kotzt ihr euch nur noch an?

:kk:

kotzfisch
11.02.2014, 09:28
Fassen wir kurz zusammen:

1. Die Politik hat durch Planungsfehler, fehlendem Willen und absichtlicher Obstruktionspolitik
die Errichtung eines funktionsfähigen Endlagers herausgezögert bzw. aktiv verhindert.

2. Das diente zur Rechtfertigung einer Behinderung des AKW Ausbaus mit dem Hinweis auf das
Fehlen des nach dem Atomgesetz nötigen Endlagers.

3. Wegen der zeitgeistigen Antiatomströmung in der 68er infizierten, technikfeindlichen Gesellschaft
wurden vielversprechende neue Forschungen an neuen Reaktortypen eingestellt.
(Zum Teil werden Varianten davon gerade zeitgenössisch anderswo errichtet).

4. Die Hysterie erreichte 1986 wegen einer minimalen Strahlung bereits ihren ersten Höhepunkt.
(Theater um den Molkezug)

5. Die ewige Anti AKW Agitation zeigt Wirkung: man beschließt Restlaufzeiten, zieht sich vom
Ausstieg zurück und beschließt abrupt erneut den Ausstieg als im fernen Japan ein KKW Komplex
aus den 60ern aufgrund eines Erdbebens der Stärke 9(!) plus Tsunami havariert.

6. Das alles ist völlig irrational.

Man setzt nun auf sogenannte "erneuerbare" Energien (physikalischer Blödsinn), also "verteuerbare"
Energien, die nach Lust und Laune des Windes, und der Wolken produzieren und Lastspitzen ode
Senken zur Unzeit mit sich bringen: unkalkulierbar und gefährlich.

Man hält mit Milliardenneubauten von Regelkraftwerken dagegen.
Die Mehrkosten für Regelenergie und Netzmanagement werden an den kleinen Stromkunden
weitergereicht.

Energie wird bei Lastspitzen schon mal in fremde Netze verschenkt und bei Senken böser
Kernstrom aus dem umliegenden AKW Feldern zugekauft.

Diese kurze Schilderung zeigt, wie absurd hier vorgegangen wird.
Es ist eine Politik der Selbstzerstörung. Völlig gaga.

schastar
11.02.2014, 10:00
Nicht nur die. Der Trolldepp ist zu blöd zu begreifen, dass höhere Strompreise auch in die Produktpreise eingepreist werden und so eine künstliche Inflation erzeugen werden. Ob öffentl. Verkehrsmittel (Bahn) oder Telefon/Internet/Fernsehen, selbst die Herstellung der angepriesenen Windspargel und Sonnenplatten würde sich verteuern. Der ist sogar zu blöd, den Boden beim Hinfallen zu finden.

Ich denke nicht daß es Dummheit ist, sondern ideologische Verblendung. Die Kommunisten waren bereit Millionen für ihre Idee zu Opfer, die Ökos sind bereit Millionen zu verarmen. Notwendige Opfer für ein vermeintlich höheres Ziel.

kotzfisch
11.02.2014, 11:05
Ich denke nicht daß es Dummheit ist, sondern ideologische Verblendung. Die Kommunisten waren bereit Millionen für ihre Idee zu Opfer, die Ökos sind bereit Millionen zu verarmen. Notwendige Opfer für ein vermeintlich höheres Ziel.

Opfer für ein höheres Ziel ist Grundkriterium einer totalitären Ideologie.
NS, Kommies, Oköfaschisten...alle ticken so.

tommy3333
11.02.2014, 11:08
Ich denke nicht daß es Dummheit ist, sondern ideologische Verblendung. Die Kommunisten waren bereit Millionen für ihre Idee zu Opfer, die Ökos sind bereit Millionen zu verarmen. Notwendige Opfer für ein vermeintlich höheres Ziel.
Wenn es keine Dummheit ist, dann ist es im Sinne von B. Brechts Zitat ein Verbrechen.

schastar
11.02.2014, 13:29
Oh, jammer jammer... :trost:

Ich weiß, mir könnte es egal sein, ja sogar recht sollte es mir sein, profitiere ich doch davon.

Skorpion968
11.02.2014, 21:17
Ich weiß, mir könnte es egal sein, ja sogar recht sollte es mir sein, profitiere ich doch davon.

Ja, dann sei doch froh. Und hör auf zu jammern.

kotzfisch
11.02.2014, 21:24
Fassen wir kurz zusammen:

1. Die Politik hat durch Planungsfehler, fehlendem Willen und absichtlicher Obstruktionspolitik
die Errichtung eines funktionsfähigen Endlagers herausgezögert bzw. aktiv verhindert.

2. Das diente zur Rechtfertigung einer Behinderung des AKW Ausbaus mit dem Hinweis auf das
Fehlen des nach dem Atomgesetz nötigen Endlagers.

3. Wegen der zeitgeistigen Antiatomströmung in der 68er infizierten, technikfeindlichen Gesellschaft
wurden vielversprechende neue Forschungen an neuen Reaktortypen eingestellt.
(Zum Teil werden Varianten davon gerade zeitgenössisch anderswo errichtet).

4. Die Hysterie erreichte 1986 wegen einer minimalen Strahlung bereits ihren ersten Höhepunkt.
(Theater um den Molkezug)

5. Die ewige Anti AKW Agitation zeigt Wirkung: man beschließt Restlaufzeiten, zieht sich vom
Ausstieg zurück und beschließt abrupt erneut den Ausstieg als im fernen Japan ein KKW Komplex
aus den 60ern aufgrund eines Erdbebens der Stärke 9(!) plus Tsunami havariert.

6. Das alles ist völlig irrational.

Man setzt nun auf sogenannte "erneuerbare" Energien (physikalischer Blödsinn), also "verteuerbare"
Energien, die nach Lust und Laune des Windes, und der Wolken produzieren und Lastspitzen ode
Senken zur Unzeit mit sich bringen: unkalkulierbar und gefährlich.

Man hält mit Milliardenneubauten von Regelkraftwerken dagegen.
Die Mehrkosten für Regelenergie und Netzmanagement werden an den kleinen Stromkunden
weitergereicht.

Energie wird bei Lastspitzen schon mal in fremde Netze verschenkt und bei Senken böser
Kernstrom aus dem umliegenden AKW Feldern zugekauft.

Diese kurze Schilderung zeigt, wie absurd hier vorgegangen wird.
Es ist eine Politik der Selbstzerstörung. Völlig gaga.

...................................

willy
11.02.2014, 21:25
...................................

Nun erschlage ihn doch nicht gleich doppelt mit Logik, Fakten und Tatsachen xD

Übrigens, guter Beitrag!

Skorpion968
11.02.2014, 21:34
Opfer für ein höheres Ziel ist Grundkriterium einer totalitären Ideologie.
NS, Kommies, Oköfaschisten...alle ticken so.

Atomfaschisten nicht zu vergessen.

Skorpion968
11.02.2014, 21:35
Nun erschlage ihn doch nicht gleich doppelt mit Logik, Fakten und Tatsachen xD

Übrigens, guter Beitrag!

Na, müsst ihr euch wieder gegenseitig Händchen halten? :D

Skorpion968
11.02.2014, 21:40
Fassen wir kurz zusammen:

1. Die Politik hat durch Planungsfehler, fehlendem Willen und absichtlicher Obstruktionspolitik
die Errichtung eines funktionsfähigen Endlagers herausgezögert bzw. aktiv verhindert.

2. Das diente zur Rechtfertigung einer Behinderung des AKW Ausbaus mit dem Hinweis auf das
Fehlen des nach dem Atomgesetz nötigen Endlagers.

Oh pööööse Verschwörung! :D


5. Die ewige Anti AKW Agitation zeigt Wirkung: man beschließt Restlaufzeiten, zieht sich vom
Ausstieg zurück und beschließt abrupt erneut den Ausstieg als im fernen Japan ein KKW Komplex
aus den 60ern aufgrund eines Erdbebens der Stärke 9(!) plus Tsunami havariert.

Das Drecksding ist aufgrund eines simplen Stromausfalls havariert.


Diese kurze Schilderung zeigt, wie absurd hier vorgegangen wird.
Es ist eine Politik der Selbstzerstörung. Völlig gaga.

Ihr Lappen wollt dem Rest der Bevölkerung eure Dreckstechnik aufzwingen, die schon mehrfach bewiesen hat, dass sie bei menschlichen Fehlern außer Kontrolle gerät. Ihr seid die eigentlichen Faschisten!

kotzfisch
11.02.2014, 21:44
Oh pööööse Verschwörung! :D



Das Drecksding ist aufgrund eines simplen Stromausfalls havariert.



Ihr Lappen wollt dem Rest der Bevölkerung eure Dreckstechnik aufzwingen, die schon mehrfach bewiesen hat, dass sie bei menschlichen Fehlern außer Kontrolle gerät. Ihr seid die eigentlichen Faschisten!

Na ja, durch Kohle kommen jährlich mehr Menschen ums Leben als in der ganze jahrzehntelangen Geschichte der Kernenergie.
Das ist klar, dass das ausgeblendet wird, passt ja nicht ins ideologische Weltbild.Verstehe ich gut, ist ja auch bitter.

Dr Mittendrin
11.02.2014, 21:47
Ich weiß, mir könnte es egal sein, ja sogar recht sollte es mir sein, profitiere ich doch davon.

Wenn du keine 40 kw aufwärts hast profitierst du nur nominal

Der Schaden um dich herum bis zum teurere Brötchen und jobverlust geh weg von deinen Stromgeldern.

Skorpion968
11.02.2014, 22:19
Na ja, durch Kohle kommen jährlich mehr Menschen ums Leben als in der ganze jahrzehntelangen Geschichte der Kernenergie.

Noch so ein ideologisches Märchen. :D

Dr Mittendrin
11.02.2014, 22:20
Noch so ein ideologisches Märchen. :D


Frag greenpaece. Atom bringt keinen Feinstaub.

kotzfisch
11.02.2014, 22:36
Noch so ein ideologisches Märchen. :D

Nein, das ist belegbar. Völlig problemlos.
Bei einem User Deiner Kragenweite- in diesem Falle kleiner Kragenweite erspare ich mir aber
jede Quelle, weil es sowieso sinnlos ist. Das wirst Du einsehen.

Skorpion968
11.02.2014, 22:37
Frag greenpaece. Atom bringt keinen Feinstaub.

Dafür jede Menge radioaktiven Müll, akute Strahlenbelastung (mit dem Geigerzähler durch Fukushima), verseuchtes Wasser, usw...

Skorpion968
11.02.2014, 22:40
Nein, das ist belegbar. Völlig problemlos.

Ja klar, belegbar in der Ideologenschule. :D

Ihr Schwachköpfe werdet schon daran scheitern, dass ihr die Langzeitfolgen gar nicht berücksichtigt. Ausgetretene Radioaktivität tötet über Generationen (genetische Missbildungen, Krebserkrankungen, usw...).

Dr Mittendrin
11.02.2014, 22:47
Dafür jede Menge radioaktiven Müll, akute Strahlenbelastung (mit dem Geigerzähler durch Fukushima), verseuchtes Wasser, usw...


Wo und wie gibt es gesundheitsschädliche Strahlung, abgesehen von Fukushima.

Intolerist
11.02.2014, 22:48
Wo und wie gibt es gesundheitsschädliche Strahlung, abgesehen von Fukushima.


Bei ihm zu Hause denke ich mal. Irgendwoher müssen die Schäden an seinem Gehirn ja herkommen

Dr Mittendrin
11.02.2014, 22:50
Bei ihm zu Hause denke ich mal. Irgendwoher müssen die Schäden an seinem Gehirn ja herkommen


Selbst unser Planet ist ein Riesenkernreaktor.

Der strahlt von unten.