Vollständige Version anzeigen : Russland marschiert in Südossetien ein!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
Vielleicht hat ja jemand von euch ein bischen mehr Ahnung von der Gesamten Situation dort in Georgien, ich hätte da nähmlich ein paar Fragen zu:
Ich hörte mal den wagen Ausdruck, die Türken hätten möglicherweise noch ein Wort in der "Georgienfrage" mitzureden.
In wiefern eigentlich? Was spielen die in dem Konflikt für eine Rolle?
Und in diesem Zusammenhang...
Was hätte das für uns also NATO-Partner der Türken für eine Bedeutung? Also welche rechtlichen Vorraussetzungen müssten da vorliegen, damit wir mit einzugreifen hätten?
Ich mein, das ist da ja kein Kindergarten mehr wie in Afgahnistan oder anderen Einsatzgebieten, sondern sieht für mich nach einem "richtigen" Krieg aus.
Da geht mir der Arsch schon ein wenig auf Grundeis.
Wär angenehm wenn mich da jemand beruhigen könnte. :)
bernhard44
13.08.2008, 19:17
Damit du dir darüber das Maul zerreißt - deshalb :)
:))
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,571946,00.html
du kommst ja noch vor "NITUP" und das will was heißen! :))
Damit du dir darüber das Maul zerreißt - deshalb :)
:))
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,571946,00.html
Du willst uns ernsthaft erzählen, Rice habe Saakaschwili versprochen, wegen ihm gegen Rußland in die Schlacht zu ziehen und der habe ihr das geglaubt?
Ulus-Kert
13.08.2008, 19:22
Du willst uns ernsthaft erzählen, Rice habe Saakaschwili versprochen, wegen ihm gegen Rußland in die Schlacht zu ziehen und der habe ihr das geglaubt?
Ich will das nicht, aber bei dem kleinen Spinner kann ich das glauben.
Esreicht!
13.08.2008, 19:24
... verschwurbelt die Nachrichten sind, sehe ich jeden Abend, ob bei ZDF oder RTL, alles gelenkte News. Ich glaube ihnen kein Wort mehr. So wird sich das im Balkan 1998 abgespielt haben, Desinformation, der linksgrünen Ideologie zuliebe.
Zur "Desinformation" ein lesenswerter Artikel, der u.a aufzeigt, wie die von Georgien lancierte Lüge bombardierter Öl-Pipes von Westmedien übernommen wurde, obwohl BP längst dementierte:
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit
11. August 2008 von Spiegelfechter - Drucken
Die Lage in Georgien und im besonderen Maße in den abtrünnigen Entitäten ist unübersichtlich. Es sind kaum unabhängige Beobachter vor Ort und der Großteil der Meldungen, die uns über die Medien erreichen, stammen von den Konfliktparteien selbst. Jeder Journalist weiß natürlich, dass diese Quellen nicht geeignet sind, um verlässliche Informationen zu bekommen. Meldungen südossetischer Sezessionisten, russischer Militärs oder georgischer Regierungskreise sind daher auch so lange als potentiell falsch anzusehen, bis sie durch neutrale Quellen verifiziert wurden. ..
http://www.spiegelfechter.com/wordpress/category/medien
kd
klartext
13.08.2008, 19:24
Du willst uns ernsthaft erzählen, Rice habe Saakaschwili versprochen, wegen ihm gegen Rußland in die Schlacht zu ziehen und der habe ihr das geglaubt?
Um es dir nochmals begreiflich zu machen - die russische Armee befindet sich ausserhalb ihres Territoriums auf fremden Staatsgebiet, die georgischen Truppen haben russisches Staatsgebiet nie betreten.
Du erkennst den Unterschied ?
bernhard44
13.08.2008, 19:24
Ich will das nicht, aber bei dem kleinen Spinner kann ich das glauben.
schau dir das mal an! ;) http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362152.html
Russland war nie in Georgien und haben keine Dörfer geplündert
:)) :))
Ulus-Kert
13.08.2008, 19:27
Um es dir nochmals begreiflich zu machen - die russische Armee befindet sich ausserhalb ihres Territoriums auf fremden Staatsgebiet, die georgischen Truppen haben russisches Staatsgebiet nie betreten.
Du erkennst den Unterschied ?
Ihre Bürger kamen um, zu hunderten. Legal stationierte Friedenskräfte wurden getötet
VÖLKERRECHT
"Russland durfte Südossetien zu Hilfe eilen"
Durfte Georgien nach Südossetien einmarschieren, durften die Russen zurückschlagen? Der Münchner Völkerrechtler Daniel-Erasmus Khan deutet die rechtlichen Hintergründe des Konflikts - und erklärt, warum Russland kein Interesse hatte, das eigene Vorgehen besser zu begründen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,571853,00.html
Um es dir nochmals begreiflich zu machen - die russische Armee befindet sich ausserhalb ihres Territoriums auf fremden Staatsgebiet, die georgischen Truppen haben russisches Staatsgebiet nie betreten.
Du erkennst den Unterschied ?
Schon, aber den Zusammenhang zu meiner Frage sehe ich nicht.
Der Gefragte jedenfalls hat mich verstanden.
Ulus-Kert
13.08.2008, 19:28
schau dir das mal an! ;) http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362152.html
Der Verbrecher wird bestraft - völlige Enteignung der georgischen Streitkräfte, sehr gut!
Ihre Bürger kamen um, zu hunderten. Legal stationierte Friedenskräfte wurden getötet
Es fragt sich, wer begonnen hat?
TBILISI, August 8 (Itar-Tass) -- A total of ten people have died and about 50 others have been wounded since early morning Thursday as a result of gunfire at Georgian-populated villages in the zone of conflict in the much-troubled breakaway region of South Ossetia, a spokesman for Georgia's Interior Ministry said.
The ministry's data indicates that two of the dead are servicemen of the Georgian battalion, which is part of the Joint Peacekeeping Force in the zone of conflict, and the rest are civilians.
Civilians also make up the vast majority of the wounded.
The shelling has affected most severely the villages of Avnevi, Eredvi, Nuli, and some others.
"Gunfire delivered by South Ossetian armed units has brought about destruction or damaging of several dozen buildings there," the spokesman claimed. "Since the South Ossetian side didn't stop shelling during the early morning and in the daytime, the Georgian side was compelled to retaliate with gunfire, too."
"Late at night, the South Ossetian units opened fire on several occasions at the villages of Avnevi, Prisi and a few others, but the Georgian side didn't respond with fire following a decision taken by the President," he said.
In the meantime, authorities in the unrecognized republic of South Ossetia say a number of servicemen of their armed units have been killed or wounded, too.
http://www.itar-tass.com/eng/level2.html?NewsID=12933106&PageNum=0
derRevisor
13.08.2008, 19:43
schau dir das mal an! ;) http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362152.html
Soldaten aus Tschtschenien klingt irgendwie unheimlich, gruselig und sehr gefährlich...die Georgier müssen sich vo denen in die Hose machen....
bernhard44
13.08.2008, 19:46
Soldaten aus Tschtschenien klingt irgendwie unheimlich, gruselig und sehr gefährlich...die Georgier müssen sich vo denen in die Hose machen....
wenn man gesehen hat wie die in Grosny gehaust haben......verständlich!
Ulus-Kert
13.08.2008, 19:48
Soldaten aus Tschtschenien klingt irgendwie unheimlich, gruselig und sehr gefährlich...die Georgier müssen sich vo denen in die Hose machen....
Kampferprobtere Einheiten als die wirste wohl kaum finden.
Ulus-Kert
13.08.2008, 19:49
Es fragt sich, wer begonnen hat?
Wenn das stimmen sollte, was ich stark bezweifle bei all den Falschmeldungen, so hat die georgische Seite massiv überreagiert, wobei die Russen sich nach der Überreaktion auch nicht wirklich zurückgehalten haben.
Um es dir nochmals begreiflich zu machen - die russische Armee befindet sich ausserhalb ihres Territoriums auf fremden Staatsgebiet, die georgischen Truppen haben russisches Staatsgebiet nie betreten.
Du erkennst den Unterschied ?
Das ist keine Armee sondern Aufklärungsbataillon SpezNas GRU Vostok des Generalstabs, bestehend aus ethnischen Tschetschenen, deren Aufgabe ist nicht etwas zu besetzen, sondern aufzuklären und das Gebiet vor der Armee vom gefährlichem Kriegsgerät zu säubern, etwa wenn leere Militärfahrzeuge am Strassenrand stehen, Munitionslager oder ähnliches.
bernhard44
13.08.2008, 19:56
Das ist keine Armee sondern Aufklärungsbataillon SpezNas GRU Vostok des Generalstabs, bestehend aus ethnischen Tschetschenen, deren Aufgabe ist nicht etwas zu besetzen, sondern aufzuklären und das Gebiet vor der Armee vom gefährlichem Kriegsgerät zu säubern, etwa wenn leere Militärfahrzeuge am Strassenrand stehen, Munitionslager oder ähnliches.
wenn es denn die sind, dann ist es eine Spezialeinheit des russischen militärischen Nachrichtendienstes (Geheimdienstes GRU).
und wenn die da mitmischen stinkt es gewaltig!
derRevisor
13.08.2008, 19:57
Also sowas wie das technische Hilfswerk?
die sollen ja auch der Bevölkerng beim Tragen der wenigen Habseligkeiten helfen...
Kampferprobtere Einheiten als die wirste wohl kaum finden.
Kein Wunder das die georgischen Soldaten ihre amerikanischen Waffen und Helme weggeworfen haben und zur türkischen Grenze fliehen.
sporting
13.08.2008, 20:01
Also sowas wie das technische Hilfswerk?
die sollen ja auch der Bevölkerng beim Tragen der wenigen Habseligkeiten helfen...
ja richtige friedenstruppen eben ...
bernhard44
13.08.2008, 20:05
Kampferprobtere Einheiten als die wirste wohl kaum finden.
eine verrohte Bande ohne jeden Skrupel!
derRevisor
13.08.2008, 20:07
Bernhard, Bernhard.....
Bande ist doch Autobahn, das müsstest Du eigentlich wissen. Bitte benenne die "Banden" zukünftig politisch korrekt als Freiheitskämpfer.
Ulus-Kert
13.08.2008, 20:09
wenn es denn die sind, dann ist es eine Spezialeinheit des russischen militärischen Nachrichtendienstes (Geheimdienstes GRU).
und wenn die da mitmischen stinkt es gewaltig!
Gut erkannt!
Das Запад und Восток-Battalion sind SpezNas-Kommandos. Die legen dich schneller um, so schnell kannst du nicht "NATO!" schreien.
Persöhnlich kenne ich keinen, aber vom Erzählensagen anderer Einheiten.
Skaramanga
13.08.2008, 20:16
Gut erkannt!
Das Запад und Восток-Battalion sind SpezNas-Kommandos. Die legen dich schneller um, so schnell kannst du nicht "NATO!" schreien.
Persöhnlich kenne ich keinen, aber vom Erzählen von anderen Einheiten.
Ja, die sind wie Kampfhunde. Ab und zu muss man ihnen blutiges Fleisch vorwerfen, das hält sie bei Laune und schärft ihren Killerinstinkt.
Was sagen eigentlich unsere "Friedensbewegten" zu diesem Rückfall in die Barbarei, mitten in Europa? Klar dürfte sein, dass sich die Musels einen feixen - Christen schlachten Christen ab. Weiter so, Europa. Hast eh fertig.
bernhard44
13.08.2008, 20:17
auch die 42. mot. Schützendivision besteht ausschließlich aus Berufssoldaten!
EIL - Kaukasuskrieg: Türkischer Präsident kondoliert zum Tod von Bürgern in Südossetien
20:26 | 13/ 08/ 2008
Druckversion
MOSKAU, 13. August (RIA Novosti). Der türkische Präsident Abdullah Gül hat sein tiefempfundenes Beileid im Zusammenhang mit dem Tod zahlreicher Bürger in Südossetien ausgesprochen.
In einem Telefonat mit seinem russischen Amtskollegen Dmitri Medwedew äußerte Gül am Mittwoch auch die Hoffnung auf eine schnellstmögliche Normalisierung der Situation. Das teilte die Pressestelle des Kremls mit.
Gül schätzte die von Medwedew, darunter auch gemeinsam mit der Europäischen Union gefassten Beschlüsse hoch ein und bekräftigte die Bereitschaft seines Landes, zur Beilegung des Konflikts beizutragen. Medwedew und Gül einigten sich auf die Fortsetzung der russisch-türkischen Kooperation im Interesse der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit in der Region. Das Gespräch fand auf Initiative der türkischen Seite statt.
http://de.rian.ru/world/20080813/116018130.html
Stechlin
13.08.2008, 20:35
Ich wuerd ja gerne irgenwelche russischen Produkte boykotieren, aber ich trinke keinen Vodka.
die chelsea spieler koennte ja boykotieren, ne geht auch nicht ...
ne idee ?
Stell Deine Heizung ab und rüste Dein Auto auf Solarenergie um. Fürs erste. :))
Stechlin
13.08.2008, 20:36
Der Friede, welcher die Fähigkeiten beschränkt und die Völker verweichlicht, ist kein Gut, weder ein moralisches noch ein politisches.
:top:
gerade in den "heute" Nachrichten mussten sogar die Kommentatoren grinsen, als sie von einer "versprengten" russischen Panzerkolonne berichteten, die "irrtümlich" in Richtung Tiflis gefahren wäre.
RTL-REPORTERIN RADOS , die diese Kolonne beobachtet und begleitet hat, berichtet das die Russenpanzer ca. 50 km vor Tiflis angehalten haben und dort lagern!
War das nicht die Kolonne, die ohne Hoheitszeichen durch die Gegend fuhr ?
bernhard44
13.08.2008, 20:45
War das nicht die Kolonne, die ohne Hoheitszeichen durch die Gegend fuhr ?
genau die! :]
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362152.html
man muss ja zugeben, die russen haben wenigstens noch eier im sack!
wir deutschen (zumindest die blöden westdeutschen) würden beschwichtigend zugucken, wenn die dänen einen teil von schleswig-holstein besetzen würden, weil dort im norden ein paar dänen leben :D
ist zwar nicht direkt vergleichbar, aber egal. :D
genau die! :]
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362152.html
Ist das Fehlen von Hoheitszeichen typisch für Einheiten des militärischen Geheimdienstes (GRU)?
Misteredd
13.08.2008, 20:57
Stell Deine Heizung ab und rüste Dein Auto auf Solarenergie um. Fürs erste. :))
Was ist denn jetzt mit Shamil Bassajew ?
derRevisor
13.08.2008, 21:01
Ist das Fehlen von Hoheitszeichen typisch für Einheiten des militärischen Geheimdienstes (GRU)?
Keine Ahnung.
immerhin könnten die sich dann als ossetische Freiheitskämpfer ausgeben und die russiche Führung könnte dementieren, dass sie in georgisches Kernland vorrücken....
bernhard44
13.08.2008, 21:01
Ist das Fehlen von Hoheitszeichen typisch für Einheiten des militärischen Geheimdienstes (GRU)?
kommt darauf an in welcher Mission die unterwegs sind!
Übrigens flogen auch Kampfjets (russischer Bauart) ohne Hoheitszeichen über Georgien!
ulrich-paul
13.08.2008, 21:02
Das ist keine Armee sondern Aufklärungsbataillon SpezNas GRU Vostok des Generalstabs, bestehend aus ethnischen Tschetschenen, deren Aufgabe ist nicht etwas zu besetzen, sondern aufzuklären und das Gebiet vor der Armee vom gefährlichem Kriegsgerät zu säubern, etwa wenn leere Militärfahrzeuge am Strassenrand stehen, Munitionslager oder ähnliches.
Weißt du das genau?
Erscheint mir nämlich deshalb unstimmig weil Aufklärungskräfte sehr schnell und leicht bewaffnet sind - ihr Schwerpunkt liegt auf guter Komm.Technik.
Da passt es nicht zu ihrem Auftrag, dass sie aufräumen - für diese Aufgabe gibt es MatAbschubEinheiten mit schweren LKW und Kränen.
Ist also aus militärischer Sicht völlig unlogisch.
Ist das Fehlen von Hoheitszeichen typisch für Einheiten des militärischen Geheimdienstes (GRU)?
Nicht auszudenken, wenn hier der BND oder der MAD mit Panzern durch die Gegend fahren würden.
Aber bei den russischen Verbrechern ist alles möglich.
Ulus-Kert
13.08.2008, 21:04
Ist das Fehlen von Hoheitszeichen typisch für Einheiten des militärischen Geheimdienstes (GRU)?
Ja, meistens.
bernhard44
13.08.2008, 21:05
Ja, meistens.
man sollte auf dieses Wappen achten: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/3/34/Speznas.gif/180px-Speznas.gif
Ulus-Kert
13.08.2008, 21:06
Weißt du das genau?
Erscheint mir nämlich deshalb unstimmig weil Aufklärungskräfte sehr schnell und leicht bewaffnet sind - ihr Schwerpunkt liegt auf guter Komm.Technik.
Da passt es nicht zu ihrem Auftrag, dass sie aufräumen - für diese Aufgabe gibt es MatAbschubEinheiten mit schweren LKW und Kränen.
Ist also aus militärischer Sicht völlig unlogisch.
Sie räumen mit Sprengstoff auf, sonst aber sind es typische Kommandos.
Ulus-Kert
13.08.2008, 21:06
man sollte auf dieses Wappen achten: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/3/34/Speznas.gif/180px-Speznas.gif
Das wirste kaum finden.
derRevisor
13.08.2008, 21:07
Das wirste kaum finden.
Batsoviets Return :D
ulrich-paul
13.08.2008, 21:10
man muss ja zugeben, die russen haben wenigstens noch eier im sack!
wir deutschen (zumindest die blöden westdeutschen) würden beschwichtigend zugucken, wenn die dänen einen teil von schleswig-holstein besetzen würden, weil dort im norden ein paar dänen leben :D
ist zwar nicht direkt vergleichbar, aber egal. :D
Ist zwar egal - da hast du recht - aber unterscheide bitte die politische Führung von den militärischen Möglichkeiten und der Fähigkeit deutscher Soldaten.
Wie kommst du zu der Auffassung, deutsche Soldaten würden nicht standhaft kämpfen wenn es um die Landesverteidigung geht?
Seit vielen hundert Jahren gelten deutsche Soldaten als formidable Kämpfer!
Ulus-Kert
13.08.2008, 21:11
Ist zwar egal - da hast du recht - aber unterscheide bitte die politische Führung von den militärischen Möglichkeiten und der Fähigkeit deutscher Soldaten.
Wie kommst du zu der Auffassung, deutsche Soldaten würden nicht standhaft kämpfen wenn es um die Landesverteidigung geht?
Seit vielen hundert Jahren gelten deutsche Soldaten als formidable Kämpfer!
Der deutschen Armee gings einfach zu lange zu gut, selbiges gilt für Deutschland.
Wenn es um Landesverteidigung geht, werden sicherlich "Mentalitäts"-Reserven ausgeschöpft.
Kreuzbube
13.08.2008, 21:12
Wie man hört, wollen die USA in den nächsten Tagen mit Flugzeugen im georg. Luftraum herumgeistern und sogar in Tiflis landen. Eine gute Gelegenheit für die Russen, die neuen Fla-Raketen auf ihre Wirksamkeit zu testen...:))
Ulus-Kert
13.08.2008, 21:12
Batsoviets Return :D
Um meinen vorherigen Beitrag fortzusetzen:
Weder die Wappen, noch die Einheiten ;)
derRevisor
13.08.2008, 21:14
Um meinen vorherigen Beitrag fortzusetzen:
Weder die Wappen, noch die Einheiten ;)
Hey, Batman hatte immer modernste Technik dabei. :D
Aldebaran
13.08.2008, 21:14
Na ja, die Russen sind nicht so cool wie die Amis. Die USA haben zumindest den Irak und Afghanistan kaputt gemacht, die Russen nur Ossetien und Teile Georgiens, also das ist nicht Champions League reif! Erst wenn Putin z.B. China angreifen würde oder die Ukraine, erst dann würden sie in meinen Augen mit den USA auf Augenhöhe stehen! Bis dahin, GÄHN...!
Immer diese Kurzatmigkeit!
Der Irak ist gerade dabei, mächtig aufzuleben. Die Regierung schwimmt bereits jetzt im (Öl-) Geld und die Förderung wird in den nächsten Jahren verdoppelt werden. Die Aufrüstung der irakischen Armee hat auch begonnen. In 5-10 Jahren wird der Irak stärker sein als er unter Saddam Hussein je gewesen ist. Das Fenster für die regionale Vormachtstellung des Irans wird sich bald wieder schließen.
Russland dagegen hat das 20 Mal kleinere Tschetschenien nur durch die Installierung eines verrückten, funktionell analphabetischen Räuberbandenführers stabilisieren können, der ihnen noch zu einem großen Problem werden wird.
Das ist eben der Unterschied zwischen einer Supermacht, die gestalten kann, und einer Möchtegern-Großmacht, die nur stören und zerstören kann.
Ist zwar egal - da hast du recht - aber unterscheide bitte die politische Führung von den militärischen Möglichkeiten und der Fähigkeit deutscher Soldaten.
Wie kommst du zu der Auffassung, deutsche Soldaten würden nicht standhaft kämpfen wenn es um die Landesverteidigung geht?
Seit vielen hundert Jahren gelten deutsche Soldaten als formidable Kämpfer!
ich zweifle nicht am deutschen landser, aber am politischen willen unserer kastrierten luschen im bundestag.
Ulus-Kert
13.08.2008, 21:16
Europa versagt als Krisenhelfer
...
USA und Russland nicken ab, was Europa tun darf
...
Weil die OSZE-Kompetenz aber in der Regel bei unbewaffneten Beobachtern endet, müsste ein robusteres Mandat an noch höherer Stelle beschlossen werden, bei der Uno in New York. Dort, im entscheidenden Sicherheitsrat, sitzen nicht nur Franzosen, Briten und Belgier mit am Tisch, sondern auch Amerikaner und Russen.
Diese sollen nun vorgeben, was Europa tun soll – und tun darf. Nur was die abnicken, wird Brüssel am Ende auf den Weg bringen.
So gibt es mit keiner der beiden Großmächte Ärger. Nur Enttäuschung und Streit in den eigenen Reihen. Aber das ist ja der Normalfall.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,571987,00.html
:rolleyes:
ulrich-paul
13.08.2008, 21:16
Nicht auszudenken, wenn hier der BND oder der MAD mit Panzern durch die Gegend fahren würden.
Aber bei den russischen Verbrechern ist alles möglich.
Du kannst nicht so einfach einen Panzer fahren wie ein Moped - dazu braucht man eine gute Ausbildung.
Auch wird ein Panzer nie allein kommen, denn er ist Bestandteil des sogenannten "Kampfes der verbundenen Waffen" - dazu gehören Kampfpanzer, Schützenpanzer, Panzerartillerie, mobile Flugabwehr und vorweg Aufklärung.
Das will gut gelernt sein - auch von "russischen Verbrechern" , wen immer du darunter verstehst.
derRevisor
13.08.2008, 21:16
Ist zwar egal - da hast du recht - aber unterscheide bitte die politische Führung von den militärischen Möglichkeiten und der Fähigkeit deutscher Soldaten.
Wie kommst du zu der Auffassung, deutsche Soldaten würden nicht standhaft kämpfen wenn es um die Landesverteidigung geht?
Seit vielen hundert Jahren gelten deutsche Soldaten als formidable Kämpfer!
Das glaube ich aber auch.
Wir Deutschen sind keine Krieger mehr. Das wurde uns aberzogen. Wenn der Russe hart und kompromisslos kommt, werden die deutschen Luschen zu Mama rennen, aber sicher nicht an die Front. Mit der NVA hätte man noch was anfangen können.
Die einzigen die noch was drauf haben sind die KSKler.
Ulus-Kert
13.08.2008, 21:17
Immer diese Kurzatmigkeit!
Der Irak ist gerade dabei, mächti aufzuleben. Die Regierung schwimmt bereits jetzt im (Öl-) Geld und die Förderung wird in den nächsten Jahren verdoppelt werden. Die Aufrüstung der irakischen Armee hat auch begonnen. In 5-10 Jahren wird der Irak stärker sein als er unter Saddam Hussein je gewesen ist. Das Fenster für die regionale Vormachtstellung des Irans wird sich bald wieder schließen.
Russland dagegen hat das 20 Mal kleinere Tschetschenien nur durch die Installierung eines verrückten, funktionell analphabetischen Räuberbandenführers stabilisieren können, der ihnen noch zu einem großen Problem werden wird.
Das ist eben der Unterschied zwischen einer Supermacht, die gestalten kann, und einer Möchtegern-Großmacht, die nur stören und zerstören kann.
Informier dich mal genaustens über die Hintergründe und die 90iger Jahre und dann diskuttieren wir nochmal.
bernhard44
13.08.2008, 21:18
ich zweifle nicht am deutschen landser, aber am politischen willen unserer kastrierten luschen im bundestag.
deren "eigenartige" gar fahrlässige Haltung, zu ihren Soldaten und ihren Aufträgen (Afghanistan), sich schon demoralisierend auf die Truppe auswirkt!
Ulus-Kert
13.08.2008, 21:19
Europa sollte eine eigenständige, Groß-/Supermacht werden. Es ist traurig mit anzusehen was Europa für eine Rolle in der Welt einnimmt, obwohl es zu so viel mehr fähig wäre.
Im Bezug auf den Spiegelartikel, den ich vor Kurzem postete.
ulrich-paul
13.08.2008, 21:24
Gut erkannt!
Das Запад und Восток-Battalion sind SpezNas-Kommandos. Die legen dich schneller um, so schnell kannst du nicht "NATO!" schreien.
Persöhnlich kenne ich keinen, aber vom Erzählensagen anderer Einheiten.
Ich respektiere gerne deine russischen Sprachkenntnisse, aber es ist hilfreicher für unsere Diskussion wenn du die Wörter übersetzt und vielleicht sogar noch ein wenig kommentierst, so du das weißt!
Was also sind diese SpezNas-Kräfte, die da so kompakt auftreten?
Wie groß ist ein solches Btl, wie ist es ausgerüstet usw.
Vielen Dank!
Europa sollte eine eigenständige, Groß-/Supermacht werden. Es ist traurig mit anzusehen was Europa für eine Rolle in der Welt einnimmt, obwohl es zu so viel mehr fähig wäre.
das potential europas ist gigantisch, aber es wird durch innere streitigkeiten blockiert.
spräche europa oder wenigstens die eu, im politischen wie im militärischen mit einer stimme, würden die amis UND die russen die klappe halten.
europa ist wie das frühe germanien, zerteilt und zerstritten oder es lässt sich leicht spalten.
deren "eigenartige" gar fahrlässige Haltung, zu ihren Soldaten und ihren Aufträgen (Afghanistan), sich schon demoralisierend auf die Truppe auswirkt!
man kann die demoralisierung dahingehend interpretieren, daß diese truppe bei einem innerdeutschen konflikt nicht auf seiten der bundesregierung steht. :D
derRevisor
13.08.2008, 21:26
das potential europas ist gigantisch, aber es wird durch innere streitigkeiten blockiert.
spräche europa oder wenigstens die eu, im politischen wie im militärischen mit einer stimme, würden die amis UND die russen die klappe halten.
europa ist wie das frühe germanien, zerteilt und zerstritten oder es lässt sich leicht spalten.
Vergleiche es lieber mit dem antiken Griechenland.
Das glaube ich aber auch.
Wir Deutschen sind keine Krieger mehr. Das wurde uns aberzogen. Wenn der Russe hart und kompromisslos kommt, werden die deutschen Luschen zu Mama rennen, aber sicher nicht an die Front. Mit der NVA hätte man noch was anfangen können.
Die einzigen die noch was drauf haben sind die KSKler.
Das Deutsche Volk ist nur im Zivilleben weich, weil jede Härte juristisch und gesellschaftlich bestraft wird. Ich zweifel aber nicht daran, dass im Ernstfall, "wenn die Gesetze schweigen", das Deutsche Volk nach kurzer Umgewöhnungszeit wieder mit frischer Härte auf die Herausforderungen regieren würde. Man schaue sich nur mal die vielen erfolgreichen deutschen Sportler, Unternehmer und Arbeitnehmer an. Wir sind immer noch ein Faktor, mit dem man rechnen muß.
derRevisor
13.08.2008, 21:28
Das Deutsche Volk ist nur im Zivilleben weich, weil jede Härte juristisch und gesellschaftlich bestraft wird. Ich zweifel aber nicht daran, dass im Ernstfall, "wenn die Gesetze schweigen", das Deutsche Volk nach kurzer Umgewöhnungszeit wieder mit frischer Härte auf die Herausforderungen regieren würde. Man schaue sich nur mal die vielen erfolgreichen deutschen Sportler, Unternehmer und Arbeitnehmer an. Wir sind immer noch ein Faktor, mit dem man rechnen muß.
Was willst du denn mit Soldaten die 9 Monate Pfadfinder gespielt haben alles anstellen? Da war selbst die Hitlerjugend kampfkräftiger....
Aldebaran
13.08.2008, 21:29
Weil die Tschetschenen das nicht wollen. Interessant, daß Du so mit islamistischen Fundamentalisten sympathisierst.
Freiheit für Texas vom US-amerikanischen Joch!
Bereits am 27. Oktober 1991 wählten die Tschetschenen in vorgezogenen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen den 47jährigen Dudajev mit 85% der Stimmen zu ihrem neuen Präsidenten. Moskau erklärte die Wahlen für ungültig, worauf Dudajev mit der Generalmobilmachung antwortete. Am 2. November rief der neue Präsident die unabhängige "Tschetschenische Republik" aus, die allerdings von keinem Staat der Erde anerkannt wurde.
An der von 72 Beobachtern der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) überwachten Wahl beteiligten sich über 60 Prozent der Wahlberechtigten. Über 55 Prozent der Stimmen entfielen auf den ehemaligen Generalstabschef der Separatisten, Aslan Maschadov, der im August 1996 das Friedensabkommen mit Moskau ausgehandelt hat. Während Jelzin bekräftigt, daß Tschetschenien weiterhin ein Teil der RF bleiben müsse, beharrt Maschadov auf der baldigen Unabhängigkeit der Republik. Die Fronten bleiben verhärtet, eine für beide Seiten befriedigende Lösung ist nicht in Sicht.
http://www.histinst.rwth-aachen.de/default.asp?documentId=84#header15
klartext
13.08.2008, 21:33
Europa sollte eine eigenständige, Groß-/Supermacht werden. Es ist traurig mit anzusehen was Europa für eine Rolle in der Welt einnimmt, obwohl es zu so viel mehr fähig wäre.
Im Bezug auf den Spiegelartikel, den ich vor Kurzem postete.
Europa ist weit mächtiger als Russland oder die USA. Es fehlt der gemeinsame Wille, diese Maxcht umzusetzen.
Stechlin
13.08.2008, 21:33
Regierungschef Wladimir Putin sagte:
"Wir werden unsere Friedensmission bis zu ihrer logischen Vollendung durchführen." Er beschuldigte den Westen des Zynismus Es sei "zynisch", den "eigentlichen Aggressor" Georgien nun als Opfer vermeintlicher russischer Gewalt auszugeben.
(Der Tagesspiegel, 12.August 2008, S.1)
Es handelt sich also um keinen Krieg, sondern um eine "Friedensmission". Was meint Putin wohl, daß diese "Friedensmission bis zu ihrem logischen Ende" durchgeführt werden soll?
Alles plattmachen wie in Tschetschnien (das von Rußland unabhängig werden wollte) und Tiflis so zerbomben, daß es dort aussieht wie in Groznyj?
Tja, wer Putin verstehen will, der muß eben richtig zuhören und nachdenken. Die Denkschablonen des Westens lassen natürlich nur einen Schluß zu -den Deinigen.
Aber wir werden ja sehen, wer hier am Ende den Kürzeren zieht, sowohl mit seinen "Vorhersagen" als auch mit seinem Fazit.
Es wird in diesem militärischen und medialen Krieg nur einen Sieger geben. Und das wird Rußland sein. Ganz ohne Pathos! Glaub nur nicht, daß man in Rußland nicht ganz genau verfolgt, was hier auf unseren Bildschirmen und Zeitungsseiten erscheint. Eben gerade habe ich auf "Perwy Kanal" die Nachrichten gesehen, und ein Beitrag befaßte sich sage und schreibe fast 15 min. nur mit der Berichterstattung des Westens -sehr ausführlich und keinesfalls selektiv, das darfst Du mir glauben. Von CNN über BBC bis hin zu deutschen Medien waren alle "Kommentare", "Analysen" und "Wertungen" vertreten, und wurden fast genüßlich auseinandergenommen und mit der militärisch-taktischen Realität im Operationsgebiet konfrontiert. Man ist nicht gerade amüsiert darüber im Lande der Reußen, und ganz ehrlich ist der Westen gerade dabei, den Bogen zu überspannen.
Ich will hier keine Propaganda mehr machen -gebe ich ja zu, daß ich hier manchmal sehr dick auftrage -wer aber nicht. Egal. Fakt ist jedenfalls, daß -wenn er je geendet haben sollte- der Kalte Krieg wieder so lebendig ist wie ehedem. Ich weiß nicht, ob das gut ist; aber es ist besser, wenn die Fronten klar sind. Dennoch stehen wir in Europa diesmal vor der Wahl, nein zu sagen, und ein Ausgleich mit Rußland zu finden; denn es mag den Russen empfindlich treffen, ökonomisch vom Westen sanktioniert zu werden; die Frage ist nur, wer von beiden was länger aushält: die Russen das Ausbleiben von Devisen oder die Europäer mit ihrer kalten Heizung und leeren Tanks (wenn ich das mal so plakativ zusammenfassen darf; wirst schon wissen, was ich meine).
Was will ich damit sagen? Ob es einigen paßt oder nicht, aber die Russen sind es leid, sich vom Westen vorschreiben zu lassen, was sie zu tun oder zu lassen haben; und das werden sie auch nicht mehr. Von daher ist es vollkommen irrelevant, wie groß die moralische Entrüstung über Moskaus weiteres Vorgehen im Kaukasus sein wird. Sie wird ab Smolensk auf taube Ohren stoßen und eine entgegengesetzte Wirkung haben, als es die Absender beabsichtigten. Und das sage ich ganz ohne Wertung oder Überheblichkeit, es ist ein Fakt. Wer die russischen Medien verfolgt, wer überhaupt die Kreml-Politik der letzten acht Jahre verfolgt hat, der wird und kann zu keinem anderen Schluß kommen. Der Kreml und letztendlich ganz Rußland stünden mit heruntergelassenen Hosen da, wenn es jetzt wieder den Schwanz einzieht. Die Sünde, Serbien seinerseits im Stich gelassen zu haben, nagt schwer an der russischen Seele; und den großzügig gewährten Schutz, den tschetschenische "Emissäre" im Westen, genauer in Großbritanien genießen, hat man in Rußland auch nicht vergessen. Die Russen können gar nicht anders; hier empfielt es sich noch einmal die Rede Putins auf der Münchener Sicherheitskonferenz 2007 der Nato zu lesen, denn wer jetzt überrascht ist über Moskaus "Sturheit", der scheint damals nicht richtig zugehört zu haben.
Das ist nun einmal die politische Realität, mit der wir uns abzufinden haben. Die Frage ist nur, wie Europa damit umgeht, ohne jetzt diese auf uns zukommende Russische Wirklichkeit zu loben oder zu tadeln. Das sind eben die Bedingungen, denen Europa zustimmen kann oder auch nicht; dann aber mit den entsprechenden Konsequenzen. Ein vom Westen isoliertes Rußland ist weder für den Westen noch für Rußland gut; ökonomisch aber wäre das für den Westen am Ende ein Fiasko, und für Rußland vielleicht eine Durststrecke. Die Welt um den "freien Westen" ist nicht mehr allzu groß; da wären die Chinesen, die sich natürlich auf die Seite Rußlands stellen würden (Tibet läßt grüßen), Südamerika, Afrika -ja, man sollte schon beobachtet haben, wohin es den umtriebigen Putin in seinen acht Jahren als Präsident so alles verschlagen hat, was in unseren Medien leider nur eine Randnotiz einnahm. Man wird sich wundern, daß der Westen doch nicht so alternativlos ist.
Es mag so kommen, oder auch ganz anders. Wirklich vorhersagen kann das letztendlich niemand. Nur sollte man die Realitäten, die sich klar abzeichnen, zur Kenntnis nehmen, weil es nichts bringt, über Szenarien zu diskutieren, die nie eintreten werden. Es wird einfach nicht passieren, daß sich Rußland in diesem Konflikt einem wie auch immer gearteten Diktat des Westens unterwerfen wird -ob das nun gut oder schlecht ist, sei dahin gestellt. Ich persönlich halte es für gut! Aber das spielt keine Rolle; entscheidend ist, was man im Kreml darüber denkt. Da komme was wolle, es wird so geschehen.
Jedenfalls -und das sollten wir mal alle bedenken- scheint die europäische Zukunft nicht rosig auszusehen. Wir können nur der Verlierer sein. Der Krieg im Kaukasus weitet sich gerade zu einem Stellvertreterkrieg aus -mit Rußland auf der einen, und Georgien (respektive die USA) auf der anderen Seite. Und wir in Westeuropa müssen uns (mal wieder) entscheiden. Nur diesesmal werden die Auswirkungen andere sein, als noch vor 60 Jahren. Mit Dollars kann man kein Auto betanken.
Dieser Krieg wird weniger mit Waffen geführt als vielmehr mit Worten, denn militärisch hat Georgien sowieso nicht den Hauch einer Chance. Deshalb mutet es besonders lustig an, die ganzen Angstszenarien von einer russischen Besetzung Georgiens in den Medien zu verfolgen. Mal unter uns, wenn die Russen das wollten, hätten sie es schon längst getan. Im E-Fall wäre die georgische Armee binnen weniger Tage nicht mehr existent. Aber das kann ja niemand wirklich wollen -auch die Russen nicht. Damit entzögen sie sich jeglicher völkerrechtlicher Glaubwürdigkeit. Also keine Angst, Tblissi wird für eine Weile noch ein sicherer Hafen für Herrn Saakaschwili bleiben, wenn er den Bogen seinerseits nicht überspannt, oder man ihn in Washington dazu animiert, alles zu wagen.
Möge uns Gott -oder wer auch immer- davor bewahren.
Nachdenklich,
NITUP.
ulrich-paul
13.08.2008, 21:34
auch die 42. mot. Schützendivision besteht ausschließlich aus Berufssoldaten!
Woher weißt du das denn?
Nach der mir noch bekannten Gliederung besteht eine mot SchtzDiv aus zwei Rgt motSchtz (PzGren), einem Rgt Pz, Artillerie und anderen DivTr - insgesamt so rund 12 000 Soldaten.
Die Schützenregimenter sind personalintensiv und ich bezweifle, dass die russische Armee die vielen Muschkoten wie Berufssoldaten bezahlt - da sind Wehrpflichtige billiger und erfüllen angesichts der beschränkten Aufgaben für den einzelnen Soldaten denselben Zweck.
Springpfuhl
13.08.2008, 21:34
Europa ist weit mächtiger als Russland oder die USA. Es fehlt der gemeinsame Wille, diese Maxcht umzusetzen.
Siehst Du Russland politisch in Asien?
Landogar
13.08.2008, 21:35
Jetzt wissen wir wenigstens, was "Friedenstruppen" sind.
Alles andere hätte mich auch gewundert. Der Schaden der hierbei für das russische Ansehen entsteht, ist kaum zu ermessen. Und zahlen darfs der deutsche Steuerzahler.
Was willst du denn mit Soldaten die 9 Monate Pfadfinder gespielt haben alles anstellen? Da war selbst die Hitlerjugend kampfkräftiger....
Churchill hat gesagt, dass nichts Männer mehr motiviert, als wenn man auf sie schiesst und sie nicht trifft. Das Pfadfinderdasein wäre im Ernstfall zu Ende. Und was ist falsch an einem 9-monatigen Wehrdienst? Nur noch wenige industrialisierten Staaten haben einen solchen.
Aldebaran
13.08.2008, 21:39
Komm, Junge, Du hast es immer noch nicht begriffen: Die Georgier schossen als erste, nicht die Russen. Wie oft denn nun noch? Bist doch sonst nicht auf den Kopf gefallen?
Das ist die Frage. Unvorbereitet kam die Eskalation nicht:
http://derstandard.at/druck/?id=1216918381747
Wo waren da die russischen "Friedenstruppen"?
Ulus-Kert
13.08.2008, 21:41
Woher weißt du das denn?
Nach der mir noch bekannten Gliederung besteht eine mot SchtzDiv aus zwei Rgt motSchtz (PzGren), einem Rgt Pz, Artillerie und anderen DivTr - insgesamt so rund 12 000 Soldaten.
Die Schützenregimenter sind personalintensiv und ich bezweifle, dass die russische Armee die vielen Muschkoten wie Berufssoldaten bezahlt - da sind Wehrpflichtige billiger und erfüllen angesichts der beschränkten Aufgaben für den einzelnen Soldaten denselben Zweck.
Das sind Berufssoldaten, keine Sorge ;) In Tschetschenien werden keine Wehrpflichtigen mehr eingesetzt.
3x Mot-Schützen Regimenter
1x Tank
1x Arty
1x AA
ulrich-paul
13.08.2008, 21:44
Sie räumen mit Sprengstoff auf, sonst aber sind es typische Kommandos.
Na, so einfach wollen wir es uns aber nicht machen, wenn ich bitten darf:
Mit "Sprengstoff" räumst du gar nichts auf, dass kann ich als ehemaliger Pionieroffizier durchaus beurteilen.
Du kannst mit Spezialgerät Minen räumen, die es infolge des spezifischen Kampfes in Georgien gar nicht gibt.
Ich nehme es dir nicht krumm, wenn du von Militär keine Ahnung hast - das geht den meisten Menschen so und ist wirklich nicht verwerflich.
Aber bitte lass doch deine Fantasie weg in diesen Themen!
Es gibt keine "typischen Kommandos", denn jedes Militär ist sehr organisch aufgebaut, hat in seinen "Fraktionen" exakt beschriebene Einsatzgrundsätze, nach denen sich die Ausbildung gestaltet.
Der Begriff "Kommando" findet sich nur in der britischen Militärsprache und teilweise in der französischen und er meint eigens zusammengestellte, winzige Einheiten mit einem begrenzten, konkreten Auftrag.
Passt also auch nicht in unserer Diskussion.
klartext
13.08.2008, 21:45
Siehst Du Russland politisch in Asien?
Die Politik und die Handlungsweise der Russen ist eher asiatisch als europäisch.
Genau daran wird Russland scheitern. Der kurzfristige Erfolg gegen einen winzigen Gegner darf nicht hinwegtäuschen, dass die Russen völlig isoliert und ohne jeden Verbündeten dastehen. Schuld sind sie selbst. Eine plumpe und dumme Aussenpolitik kann nur dieses Ergebnis haben. Die Russen haben aus ihrer Geschichte nichts gelernt.
Gerade in Georgiern hätte sich für die Russen die Gelegenehit geboten, zu zeigen, dass sie nicht mehr die UDSSR sind und Konflikte friedlich und verhältnismässig lösen können. Diese Chance haben sie verspielt. Putin wir in Zukunft in der Welt auf viele geschlossene Türen stossen.
Aldebaran
13.08.2008, 21:45
Ja. Bei uns hieß das verbrannte Erde und betraf gut 2 Mio Quadratkilometer.
Wobei es bedauernswerterweise wenig zu plündern gab. Das hatten wir allerdings schon in Frankreich ausgiebigst erledigt.
Bisher sind wir Weltrekordhalter. Ungeschlagen.
Bedaure: Nur 2. Platz.
Es ist zwar schon lange her, aber den ersten Platz halten immer noch die Mongolen. In wenigen Monaten die Bevölkerung eines Landes wie Ungarn (mit Slowakei und Siebenbürgen) zu halbieren hat meines Wissens sonst niemand geschafft.
bernhard44
13.08.2008, 21:46
@"NITUP",
eine kleine Anmerkung zu deinem Text. Die Russen könnten schon anders wenn sie wollten!
Ich kann ihnen das auch gar nicht verdenken, dass sie so handeln wie sie es gerade tun. Wir haben sie ja geradezu eingeladen, so und nicht anders zu vorzugehen.
Ein Kalter Krieg oder eine Isolation würde auch die Russen treffen, sie müssen ihr Öl/Gas verkaufen, sie können es nicht fressen!
Innerrussische Probleme gibt es zuhauf, sie haben Mühe ihr zusammenerobertes Gebiet zusammenzuhalten.
Und ob sich China auf die Russen einlässt, gar verbündet, wage ich stark zu bezweifel, da sind auch noch zu viele alte Rechnungen offen!
Ulus-Kert
13.08.2008, 21:47
Na, so einfach wollen wir es uns aber nicht machen, wenn ich bitten darf:
Mit "Sprengstoff" räumst du gar nichts auf, dass kann ich als ehemaliger Pionieroffizier durchaus beurteilen.
Du kannst mit Spezialgerät Minen räumen, die es infolge des spezifischen Kampfes in Georgien gar nicht gibt.
Ich nehme es dir nicht krumm, wenn du von Militär keine Ahnung hast - das geht den meisten Menschen so und ist wirklich nicht verwerflich.
Aber bitte lass doch deine Fantasie weg in diesen Themen!
Es gibt keine "typischen Kommandos", denn jedes Militär ist sehr organisch aufgebaut, hat in seinen "Fraktionen" exakt beschriebene Einsatzgrundsätze, nach denen sich die Ausbildung gestaltet.
Der Begriff "Kommando" findet sich nur in der britischen Militärsprache und teilweise in der französischen und er meint eigens zusammengestellte, winzige Einheiten mit einem begrenzten, konkreten Auftrag.
Passt also auch nicht in unserer Diskussion.
Mit "aufräumen" habe ich das Sprengen von Kasernen, bzw. das Verwüsten gemeint, um das mal klar zustellen.
Stechlin
13.08.2008, 21:50
dann hätten sie ihr Wort gebrochen......und das machen Russen nicht! ;) Oder man hat sie dazu gezwungen!
Aber "NITUP" wir uns das schon erklären.
Aber gerne doch. Schauen wir uns doch diesen 6-Punkte-Plan einfach mal an und lesen, was da steht:
Erstens: Verzicht auf Gewaltanwendung.
Zweitens: Endgültige Einstellung aller Kampfhandlungen.
Drittens: Gewährleistung eines ungehinderten Zugangs zu humanitären Hilfsgütern.
Viertens: Rückkehr der georgischen Streitkräfte auf ihre ursprüngliche Position.
Fünftens: Die russischen Streitkräfte werden bis an die Linie zurückgezogen, hinter der sie sich vor Beginn der Kampfhandlungen befunden haben. Bis zur Bildung internationaler Mechanismen haben die russischen Friedenskräfte zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu ergreifen.
Sechstens: Beginn einer internationalen Diskussion über den künftigen Status von Südossetien und Abchasien sowie über Möglichkeiten der Gewährleistung ihrer Stabilität."
Und diese zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen beinhalten einen Schutzstreifen um die Südossetische Grenze und die militärische Sicherstellung, daß georgische Truppen nicht mehr in der Lage sind, sich der südossetischen Grenze zu nähern. Wenn die Russen also noch schießen, dann sicher nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil ganz sicher die Georgier ihrerseits keine Ruhe geben. Immerhin haben sie ja selbst ihre eigene Waffenruhe gebrochen. Könnte doch sein, oder?
Und Meldungen wie diese hier lassen die Glaubwürdigkeit der georgischen Regierung arg schlecht aussehen:
MOSKAU, 13. August (RIA Novosti). Russische Soldaten haben am Mittwoch eine georgische Aufklärungsdrohne über der südossetischen Hauptstadt Zchinwali abgeschossen.
„Trotz aller Behauptungen der georgischen Seite, sie habe alle Kampfhandlungen eingestellt, wurde eine georgische Aufklärungsdrohne am Mittwoch über Zchinwali entdeckt“, sagte ein Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums gegenüber RIA Novosti.
„Russische Friedenssoldaten haben die Drohne abgeschossen“, hieß es.
Glaub es, oder laß es. Entscheidend ist, wie man im Kreml darüber denkt. Und so wird das weitere Vorgehen allein von Saakaschwili abhängen. Am besten wäre es, er geht freiwillig. Du wirst sehen, dann wäre dieser schlimme Krieg ganz schnell beendet. Oder hältst Du diesen Kerl wirklich für einen Saubermann? Glaubst Du, die Russen setzen sich mit ihm an den Verhandlungstisch? Nein, ganz sicher nicht.
So ist die Lage, und nicht anders.
P.S.: Punkt sechs der Vereinbarung wurde von Herrn Saakaschwili bereits kategorisch abgelehnt. Der Logik solcher Praktiken zufolge, ist diese Vereinbarung also spätestens in dem Augenblick hinfällig geworden, als Saako diesen Passus streichen ließ. Ergo: Es gibt keine offizielle Waffenruhe, der Georgien zugestimmt hat. Denn diese Vereinbarung ist nur im Ganzen zu haben. Oder sehe ich das falsch?
Beste Grüße,
NITUP.
ulrich-paul
13.08.2008, 21:51
Der deutschen Armee gings einfach zu lange zu gut, selbiges gilt für Deutschland.
Wenn es um Landesverteidigung geht, werden sicherlich "Mentalitäts"-Reserven ausgeschöpft.
Völlige Zustimmung, aber wir dürfen nie vergessen wer wir sind und woher wir kommen!
Und selbst wenn wir das vergessen haben, so bleibt ja doch das Archaische in uns.
Habe es ja schon mehrmals erwähnt: Ich diente zur Zeit des kalten Krieges in der BW und war immer wieder stolz auf meine Soldaten - sie waren nach anfänglichen Schwierigkeiten einfach als Soldaten talentiert.
PS: Auch der wehrpflichtige Soldat der Wehrmacht war zuvor Taxifahrer, Buchhalter oder Frisör - Vorsicht also vor deutschen Soldaten!
klartext
13.08.2008, 21:53
@"NITUP",
eine kleine Anmerkung zu deinem Text. Die Russen könnten schon anders wenn sie wollten!
Ich kann ihnen das auch gar nicht verdenken, dass sie so handeln wie sie es gerade tun. Wir haben sie ja geradezu eingeladen, so und nicht anders zu vorzugehen.
Ein Kalter Krieg oder eine Isolation würde auch die Russen treffen, sie müssen ihr Öl/Gas verkaufen, sie können es nicht fressen!
Innerrussische Probleme gibt es zuhauf, sie haben Mühe ihr zusammenerobertes Gebiet zusammenzuhalten.
Und ob sich China auf die Russen einlässt, gar verbündet, wage ich stark zu bezweifel, da sind auch noch zu viele alte Rechnungen offen!
Du erinnerst dich noch an die militärischen Scharmützel zwischen China und Russland am Ussuri. Die Chinesen haben das nicht vergessen.
Was Puitnjubler immer schnele vergessen - Russland lebt vom Verkauf seiner Rohstoffe an die westliche Welt. Ohne das Geld des Westens gehen in Moskau die Lichter aus. Diesen Zustand kann man schnell herstellen.
In Georgien zeichnet sich eine humanitöre Krise ab. Der Bevölkerung fehlt es an Grundnahrungsmitteln (von den Russen geplündert? :)) )
Die UNO verteilt deswegen nun Prinzenrollen!!!:
The World Food Program sent 34 tons of high-energy biscuits Wednesday help the tens of thousands uprooted by the fighting. http://news.yahoo.com/s/ap/georgia_russia;_ylt=AlSPR.QdBpgiQzk1CuwxCQys0NUE
Ulus-Kert
13.08.2008, 21:55
Du erinnerst dich noch an die militärischen Scharmützel zwischen China und Russland am Ussuri. Die Chinesen haben das nicht vergessen.
Was Puitnjubler immer schnele vergessen - Russland lebt vom Verkauf seiner Rohstoffe an die westliche Welt. Ohne das Geld des Westens gehen in Moskau die Lichter aus. Diesen Zustand kann man schnell herstellen.
:rolleyes:
Jap dann könnt ihr euer Geld verbrennen, dürfte sicherlich die selbe Wirkung haben, wie russisches Gas/Öl.
Es gibt da so einen kleinen Drachen, der giert nach Gas und Öl und die Strohhalme werden gerade gebaut.
ulrich-paul
13.08.2008, 21:56
ich zweifle nicht am deutschen landser, aber am politischen willen unserer kastrierten luschen im bundestag.
Das sehe ich prinzipiell genauso, aber momentan sehe ich keinen Ort, an dem ich unsere Landser bluten ließe - dafür sind sie mir viel zu wertvoll!
Nicht Afghanistan, nicht der Balkan, nicht der nahe Osten - deutsche Soldaten sind für die Verteidigung Deutschlands da - und das wird nicht am Hindukusch verteidigt!
Esreicht!
13.08.2008, 21:58
Europa ist weit mächtiger als Russland oder die USA. Es fehlt der gemeinsame Wille, diese Maxcht umzusetzen.
Europa könnte mächtiger sein, würden EU-Politiker nicht im USraelischen Dickdarm sitzen, nur weil (noch) eine kleine Clique Auserwählter das Rad des Weltwährungs- Wirtschaftssystem steuert. Nach dem zu erwartenden Zusammenbruch wird ein Europa der Nationen sicher anders aufgestellt werden und Du wirst einer der ersten sein, der mitjubiliert:D
kd
Stechlin
13.08.2008, 21:58
gerade in den "heute" Nachrichten mussten sogar die Kommentatoren grinsen, als sie von einer "versprengten" russischen Panzerkolonne berichteten, die "irrtümlich" in Richtung Tiflis gefahren wäre.
RTL-REPORTERIN RADOS , die diese Kolonne beobachtet und begleitet hat, berichtet das die Russenpanzer ca. 50 km vor Tiflis angehalten haben und dort lagern!
Gori liegt ungefähr 50 km von Tblissi entfernt. Wenn die Russen noch in Gori sind, dann hat das seine Gründe -schau in den "Sechs-Punkte-Plan".
"Ungeachtet dessen, dass die Präsidenten Russlands und Georgiens unter Vermittlung des französischen Präsidenten ein Waffenstillstandsvereinbarung erzielt haben, bleiben russische Truppen leider immer noch auf dem Territorium Georgien." Zugleich sagte Sguladse, dass die (russische) Militärkolonne die Stadt Gori tatsächlich verlassen hatte, aber nicht in Richtung Tiflis.
"Im Namen des Innenministeriums Georgiens möchte ich die Einwohner von Tiflis ein weiteres Mal beruhigen: Die Militärkolonne änderte die Marschrichtung bei der Siedlung Ortschossani. Tiflis ist nicht bedroht. Diese Kolonne hat sich nie in Richtung Tiflis bewegt", sagte die Ministerin.
http://de.rian.ru/postsowjetischen/20080813/116017117.html
Im Zweifelsfall glaube ich einer georgischen Ministerin eher als einer abgehalfterten RTL-"Journalistin".
Stechlin
13.08.2008, 22:01
eine Armee soll das sein...............:rolleyes: marodierende und plündernde Ganoven in Uniform!
Die Georgier meinst Du wohl. Keine Nachrichten geschaut in den letzten Tagen? Das war doch was -ja richtig: Georgien überfiel Südossetien und bombardierte Zchinwali ín Grund und Boden. Das willst Du doch nicht den Russen in die Schuhe schieben, oder etwa doch?
Bruddler
13.08.2008, 22:01
Gori liegt ungefähr 50 km von Tblissi entfernt. Wenn die Russen noch in Gori sind, dann hat das seine Gründe -schau in den "Sechs-Punkte-Plan".
Im Zweifelsfall glaube ich einer georgischen Ministerin eher als einer abgehalfterten RTL-"Journalistin".
Du glaubst generell nur das, was in Dein Weltbild passt ?! :rolleyes:
Stechlin
13.08.2008, 22:02
Wie? Die Armee zerfällt?
:)) :))
Beruhig Dich, min Jung!
klartext
13.08.2008, 22:03
:rolleyes:
Jap dann könnt ihr euer Geld verbrennen, dürfte sicherlich die selbe Wirkung haben, wie russisches Gas/Öl.
Es gibt da so einen kleinen Drachen, der giert nach Gas und Öl und die Strohhalme werden gerade gebaut.
Ja doch , die Chinesenpipe ist im Bau. Etwas wenig für ganz Russland. Und was am Ende ankommt, bestimmen die Chinesen, eine neue Abhängigkeit Russland.
Du meinst, wir könnten ohne Russengas nicht ? Es geht locker.
Russland ist ein Hohlkörper uaf dünnen Beinschen.
Stechlin
13.08.2008, 22:04
Russland war nie in Georgien und haben keine Dörfer geplündert, die Georgier haben Menschen abgeschlachtet, das haben die Medien vertauscht. Sie haben von Georgischen Opfern gesprochen und die Verletzen und Toten von Südossetien gezeigt. Sie haben von georgischen Flüchtlingen gesprochen und Südosseten gemeint. Wir sollen getäuscht werden, und Du bist es auch. Die Russen sind lediglich in Südossetien einmarschiert, das Land, das unter ihren Friedenstruppen stand, sie haben ihre Landsleute, Russen, mit verstärkten Truppen verteidigt, ein ganz andererZug als unsere Regierung Marco und Sabrina Mittendorf in der Türkei an Hilfe angedeihen ließ/lässt. Wie verschwurbelt die Nachrichten sind, sehe ich jeden Abend, ob bei ZDF oder RTL, alles gelenkte News. Ich glaube ihnen kein Wort mehr. So wird sich das im Balkan 1998 abgespielt haben, Desinformation, der linksgrünen Ideologie zuliebe.
So sieht´s aus. Man will aber immer nur das hören/sehen, was man eben hören/sehen will. Doch abgerechnet wird am Zahltag.
Stechlin
13.08.2008, 22:04
aber ein wenig sortieren, wäre nicht schlecht!
Ja, da hast Du allerdings Recht.
bernhard44
13.08.2008, 22:05
Gori liegt ungefähr 50 km von Tblissi entfernt. Wenn die Russen noch in Gori sind, dann hat das seine Gründe -schau in den "Sechs-Punkte-Plan".
Im Zweifelsfall glaube ich einer georgischen Ministerin eher als einer abgehalfterten RTL-"Journalistin".
Gori liegt 65 km vor Tiflis, die Panzer standen 50 km vor Tiflis also15 km außerhalb Goris!
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362152.html
entgegen aller Versprechen und Vereinbarungen! Das angemahnte Völkerrecht scheint sie in diesem Fall nicht zu interessieren.
klartext
13.08.2008, 22:06
Die Georgier meinst Du wohl. Keine Nachrichten geschaut in den letzten Tagen? Das war doch was -ja richtig: Georgien überfiel Südossetien und bombardierte Zchinwali ín Grund und Boden. Das willst Du doch nicht den Russen in die Schuhe schieben, oder etwa doch?
Asiatische Horden, wie man sie aus der Besetzung Osteuropas kannte.
Springpfuhl
13.08.2008, 22:07
Die Politik und die Handlungsweise der Russen ist eher asiatisch als europäisch.
Genau daran wird Russland scheitern. Der kurzfristige Erfolg gegen einen winzigen Gegner darf nicht hinwegtäuschen, dass die Russen völlig isoliert und ohne jeden Verbündeten dastehen. Schuld sind sie selbst. Eine plumpe und dumme Aussenpolitik kann nur dieses Ergebnis haben. Die Russen haben aus ihrer Geschichte nichts gelernt.
Gerade in Georgiern hätte sich für die Russen die Gelegenehit geboten, zu zeigen, dass sie nicht mehr die UDSSR sind und Konflikte friedlich und verhältnismässig lösen können. Diese Chance haben sie verspielt. Putin wir in Zukunft in der Welt auf viele geschlossene Türen stossen.
Die ganzen "Demütigungen" in Ex-Jugoslawien (zuletzt die Gründung des Staates Kosovo) haben tiefe Spuren bei den Russen hinterlassen.Sie waren zum Zuschauen verdammt.Jetzt wollte Russland die Rollen vertauschen.Russland als der Macher und Europa und die USA als hilflose Zuschauer am Katzentisch.Ich wette, der Verbrecher Putin hatte noch nie in seinem Leben so viele multipe Orgasmen wie in den letzten 5 Tagen.
ulrich-paul
13.08.2008, 22:07
Das glaube ich aber auch.
Wir Deutschen sind keine Krieger mehr. Das wurde uns aberzogen. Wenn der Russe hart und kompromisslos kommt, werden die deutschen Luschen zu Mama rennen, aber sicher nicht an die Front. Mit der NVA hätte man noch was anfangen können.
Die einzigen die noch was drauf haben sind die KSKler.
Ist ja ein extrem weltfernes Szenario, das du zeichnest.
Ich selber stand noch in der Verpflichtung, ganz konkret in der Region Neustadt an der Saale Kampfstellungen zu erkunden und festzulegen - gemeinsam mit den Kameraden der Infanterie, Artillrie und Panzerjägern.
Das war geheim damals, aber keine von uns glaubte, da je lebend herauszukommen, denn uns standen eine sowjetische Panzerdivision und eine motSchützenDivision gegenüber.
So Anfang der 80er - lange her.
Mein Sohn diente als Gebirgsjäger in Mittenwald - auch das sind keine Weicheier.
Die Truppe wurde im Ausland eingesetzt, aber da mein Sohn ResOA war, entging er wegen der Lehrgänge dieser Stationierung.
Warum meinst du, sind deutsche Soldaten Weicheier?
Ich war Einzelkämpfer, Fallschirmspringer, ausgebildet in vielerlei Sachen, mein Sohn ebenfalls.
So gibt es Tausende, die so unfähig nicht waren in ihrer Militärzeit - worauf also begründest du deine Ansicht?
Stechlin
13.08.2008, 22:08
EIL - Kaukasuskrieg: Türkischer Präsident kondoliert zum Tod von Bürgern in Südossetien
20:26 | 13/ 08/ 2008
Druckversion
MOSKAU, 13. August (RIA Novosti). Der türkische Präsident Abdullah Gül hat sein tiefempfundenes Beileid im Zusammenhang mit dem Tod zahlreicher Bürger in Südossetien ausgesprochen.
In einem Telefonat mit seinem russischen Amtskollegen Dmitri Medwedew äußerte Gül am Mittwoch auch die Hoffnung auf eine schnellstmögliche Normalisierung der Situation. Das teilte die Pressestelle des Kremls mit.
Gül schätzte die von Medwedew, darunter auch gemeinsam mit der Europäischen Union gefassten Beschlüsse hoch ein und bekräftigte die Bereitschaft seines Landes, zur Beilegung des Konflikts beizutragen. Medwedew und Gül einigten sich auf die Fortsetzung der russisch-türkischen Kooperation im Interesse der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit in der Region. Das Gespräch fand auf Initiative der türkischen Seite statt.
http://de.rian.ru/world/20080813/116018130.html
Sehr gut!
bernhard44
13.08.2008, 22:08
auch die Stimmung in der Berichterstattung (gerade Tagesthemen)scheint sich nicht zu Gunsten der Russen zu entwickeln. Von Rache und ethnischen Säuberungen, Plünderungen und marodierenden russischen Truppen ist da die Rede.
Ulus-Kert
13.08.2008, 22:10
Ist ja ein extrem weltfernes Szenario, das du zeichnest.
Ich selber stand noch in der Verpflichtung, ganz konkret in der Region Neustadt an der Saale Kampfstellungen zu erkunden und festzulegen - gemeinsam mit den Kameraden der Infanterie, Artillrie und Panzerjägern.
Das war geheim damals, aber keine von uns glaubte, da je lebend herauszukommen, denn uns standen eine sowjetische Panzerdivision und eine motSchützenDivision gegenüber.
So Anfang der 80er - lange her.
Mein Sohn diente als Gebirgsjäger in Mittenwald - auch das sind keine Weicheier.
Die Truppe wurde im Ausland eingesetzt, aber da mein Sohn ResOA war, entging er wegen der Lehrgänge dieser Stationierung.
Warum meinst du, sind deutsche Soldaten Weicheier?
Ich war Einzelkämpfer, Fallschirmspringer, ausgebildet in vielerlei Sachen, mein Sohn ebenfalls.
So gibt es Tausende, die so unfähig nicht waren in ihrer Militärzeit - worauf also begründest du deine Ansicht?
Wohl auf das Gutmenschentum im Alltag, auf die anti-autoritäre Politik, mit dem 68er-Erbe.
Der Aufschrei, wenn ein Kind einen Klapps kriegt etc. etc.
Sowas muss alles Spuren hinterlassen, Härte ist für die meisten fremd.
Das wäre das, womit ich eine solche Meinung begründen würde.
Türkei will Russland im Kaukasus-Konflikt unterstützen - Erdogan
http://img.rian.ru/images/11514/98/115149838.jpg
23:05 | 13/ 08/ 2008
MOSKAU, 13. August (RIA Novosti). Die Türkei wird Russland bei der Beilegung des Konflikts in Südossetien die erforderliche Unterstützung erweisen.
Das kündigte der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan am Mittwoch bei einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin in Moskau an. Erdogan hält sich zu einem Besuch in der russischen Hauptstadt auf.
"Ich denke, dass wir bei diesem Treffen die Möglichkeit haben werden, die Situation in Südossetien detailliert zu erörtern und einen gewichtigen Beitrag zur (Stabilisierung) in unserer Region zu leisten... In diesem Zusammenhang erklärt sich die Türkei bereit, jede Hilfe zu leisten", sagte Erdogan.
Stechlin
13.08.2008, 22:11
Was ist denn jetzt mit Shamil Bassajew ?
Götz von Berlichingen; III Akt, Szene 17.
Was ist die Rolle der Türkei eigentlich?
Die haben ihr Bedauern wegen der Toten Südosseten Russland gegenüber ausgesprochen. Erdogen flog nach Moskau und traf sich mit Medwedew und Putin, die zwischenstaatl. Verbindung wurden betont.
klartext
13.08.2008, 22:13
Die ganzen "Demütigungen" in Ex-Jugoslawien (zuletzt die Gründung des Staates Kosovo) haben tiefe Spuren bei den Russen hinterlassen.Sie waren zum Zuschauen verdammt.Jetzt wollte Russland die Rollen vertauschen.Russland als der Macher und Europa und die USA als hilflose Zuschauer am Katzentisch.Ich wette, der Verbrecher Putin hatte noch nie in seinem Leben so viele multipe Orgasmen wie in den letzten 5 Tagen.
Die Russen sind schlechte Verlierer und schlecht Gewinner. Deshalb will sie niemand in seinem Land haben und wo sie waren, hat man sie hinweggejagt.
Letztlich schadet sich Russland mittelfristig mit dieser dummen Handlungsweise selbst.
Springpfuhl
13.08.2008, 22:14
Türkei will Russland im Kaukasus-Konflikt unterstützen - Erdogan
http://img.rian.ru/images/11514/98/115149838.jpg
23:05 | 13/ 08/ 2008
MOSKAU, 13. August (RIA Novosti). Die Türkei wird Russland bei der Beilegung des Konflikts in Südossetien die erforderliche Unterstützung erweisen.
Das kündigte der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan am Mittwoch bei einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin in Moskau an. Erdogan hält sich zu einem Besuch in der russischen Hauptstadt auf.
"Ich denke, dass wir bei diesem Treffen die Möglichkeit haben werden, die Situation in Südossetien detailliert zu erörtern und einen gewichtigen Beitrag zur (Stabilisierung) in unserer Region zu leisten... In diesem Zusammenhang erklärt sich die Türkei bereit, jede Hilfe zu leisten", sagte Erdogan.
Kaum hat Erdowahn seinen Arsch mit Müh und Not gerettet, spuckt er wieder grosse Töne.Einfach lächerlich.
Springpfuhl
13.08.2008, 22:17
Die Russen sind schlechte Verlierer und schlecht Gewinner. Deshalb will sie niemand in seinem Land haben und wo sie waren, hat man sie hinweggejagt.
Letztlich schadet sich Russland mittelfristig mit dieser dummen Handlungsweise selbst.
Für mich kommt auf der nach unten offenen Skala der unsympatischsten Länder gleich nach der Türkei die Krebsgeschwülst Russland.
ulrich-paul
13.08.2008, 22:17
Was willst du denn mit Soldaten die 9 Monate Pfadfinder gespielt haben alles anstellen? Da war selbst die Hitlerjugend kampfkräftiger....
Das sehe ich zwar ähnlich mit Blick auf (fehlende) militärische Kenntnisse, aber Pandulf hat nach meiner Meinung dennoch recht!
Ich habe in meiner dienstzeit auch oft mit Reservisten zu tun gehabt die teilweise viele Jahre raus waren.
Bereits nach wenigen Tagen wurden die unter kundiger Anleitung gute Soldaten - mögen Andersdenkende noch so viel reden, aber der Deutsche hat nun mal das Talent zum herausragenden Soldatentum.
Da bringt mich nach über 13 Jahren Dienstzeit niemand von ab - und so rasch schreitet keine Evolution, um diese Mentalität total zu verändern!
Kreuzbube
13.08.2008, 22:17
auch die Stimmung in der Berichterstattung (gerade Tagesthemen)scheint sich nicht zu Gunsten der Russen zu entwickeln. Von Rache und ethnischen Säuberungen, Plünderungen und marodierenden russischen Truppen ist da die Rede.
Diese Berichterstattung dürfte in etwa denselben Seriösitäts-Charakter besitzen, wie jene über "rechte Gewalt" - "wer einmal lügt, dem glaubt man nicht..."
Kaum hat Erdowahn seinen Arsch mit Müh und Not gerettet, spuckt er wieder grosse Töne.Einfach lächerlich.
Wieso Arsch gerettet?
Springpfuhl
13.08.2008, 22:20
Wieso Arsch gerettet?
Verfolgst Du die Nachrichten in der "Istanbuler Allgümeinünen Zeitung" nicht? :D
ulrich-paul
13.08.2008, 22:25
Europa ist weit mächtiger als Russland oder die USA. Es fehlt der gemeinsame Wille, diese Maxcht umzusetzen.
So viel gibt es außenpolitisch doch gar nicht zu tun.
Es ist unsere Vielfalt, die uns überlegen macht, dazu die tief in die Geschichte reichenden Verbindungen in fast alle Länder der Welt.
Tagtäglich beweisen doch die Amis, dass sie mit ihrer massiven Militärpräsenz nichts nachhaltig erreichen - da ist mir die eher leise europäische Diplomatie sehr viel lieber.
Wie kommt denn das Gedankengut an in anderen Erdteilen, wenn Europäer sagen: "Wir haben uns unendlich viele Jahre bekriegt, aber jetzt bilden wir eine Gemeinschaft und arbeiten an ihrer Verbesserung!"
Wäre ein schönes Beispiel für Lateinamerika - ist es vielleicht schon?
bernhard44
13.08.2008, 22:26
Diese Berichterstattung dürfte in etwa denselben Seriösitäts-Charakter besitzen, wie jene über "rechte Gewalt" - "wer einmal lügt, dem glaubt man nicht..."
nicht doch alles durcheinanderbringen!
Die Beziehungen zu Russland, die Haltung unserer Politik, Wirtschaft- und Kulturobersten, sind im allgemeinen besser als viele vermuten. Auch einige Korrespondenten (Klaus Bednarz , Gerd Ruge) sind echte Russlandkenner. Dazu zähle ich auch Roth, sein Ruf wäre hinüber, würde er offensichtlich falsche Meldungen propagieren.
derRevisor
13.08.2008, 22:27
Ist ja ein extrem weltfernes Szenario, das du zeichnest.
Ich selber stand noch in der Verpflichtung, ganz konkret in der Region Neustadt an der Saale Kampfstellungen zu erkunden und festzulegen - gemeinsam mit den Kameraden der Infanterie, Artillrie und Panzerjägern.
Das war geheim damals, aber keine von uns glaubte, da je lebend herauszukommen, denn uns standen eine sowjetische Panzerdivision und eine motSchützenDivision gegenüber.
So Anfang der 80er - lange her.
Mein Sohn diente als Gebirgsjäger in Mittenwald - auch das sind keine Weicheier.
Die Truppe wurde im Ausland eingesetzt, aber da mein Sohn ResOA war, entging er wegen der Lehrgänge dieser Stationierung.
Warum meinst du, sind deutsche Soldaten Weicheier?
Ich war Einzelkämpfer, Fallschirmspringer, ausgebildet in vielerlei Sachen, mein Sohn ebenfalls.
So gibt es Tausende, die so unfähig nicht waren in ihrer Militärzeit - worauf also begründest du deine Ansicht?
Weil viele wie ich Zivildienst gemacht haben und die Bundeswehr in 9 Monaten keine anständigen Soldaten schleifen kann. Und das geht schon gar nicht mit derzeitigen Wattebällchen.
Außerdem sind wir viel zu verwöhnt und verweichlicht um die Strapazen eines harten Krieges ertragen zu wollen bzw. überhaupt zu können.
Verfolgst Du die Nachrichten in der "Istanbuler Allgümeinünen Zeitung" nicht? :D
nö :D schieß ma los!
Springpfuhl
13.08.2008, 22:29
So viel gibt es außenpolitisch doch gar nicht zu tun.
Es ist unsere Vielfalt, die uns überlegen macht, dazu die tief in die Geschichte reichenden Verbindungen in fast alle Länder der Welt.
Tagtäglich beweisen doch die Amis, dass sie mit ihrer massiven Militärpräsenz nichts nachhaltig erreichen - da ist mir die eher leise europäische Diplomatie sehr viel lieber.
Wie kommt denn das Gedankengut an in anderen Erdteilen, wenn Europäer sagen: "Wir haben uns unendlich viele Jahre bekriegt, aber jetzt bilden wir eine Gemeinschaft und arbeiten an ihrer Verbesserung!"
Wäre ein schönes Beispiel für Lateinamerika - ist es vielleicht schon?
Leise bitte durch feige ersetzen.Danke!
derRevisor
13.08.2008, 22:32
Asiatische Horden, wie man sie aus der Besetzung Osteuropas kannte.
:))
Klartext ist ein kalter Krieger wie er im Buche steht.
Machst deinem Namen alle Ehre.
Türkei will Russland im Kaukasus-Konflikt unterstützen - Erdogan
http://img.rian.ru/images/11514/98/115149838.jpg
23:05 | 13/ 08/ 2008
MOSKAU, 13. August (RIA Novosti). Die Türkei wird Russland bei der Beilegung des Konflikts in Südossetien die erforderliche Unterstützung erweisen.
Das kündigte der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan am Mittwoch bei einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin in Moskau an. Erdogan hält sich zu einem Besuch in der russischen Hauptstadt auf.
"Ich denke, dass wir bei diesem Treffen die Möglichkeit haben werden, die Situation in Südossetien detailliert zu erörtern und einen gewichtigen Beitrag zur (Stabilisierung) in unserer Region zu leisten... In diesem Zusammenhang erklärt sich die Türkei bereit, jede Hilfe zu leisten", sagte Erdogan.
Die Türkei zeigt, daß sie ein Stabilitätsfaktor in dieser wichtigen Weltregion ist. Anstatt die Russen wegen eines Überfalls von US-Clowns auf russische Truppen und durch diese geschützten Zivilisten im Namen des Westens "zu verurteilen", wird sie bilateral mit Rußland sprechen. Unaufgeregt und ruhig. So sieht Realpolitik aus. Realpolitik einer regionalen Großmacht im Aufwind.
Springpfuhl
13.08.2008, 22:33
nö :D schieß ma los!
Das Gericht hat die nötige Zahl der Stimmen (7!)für ein Verbot nicht erreicht.
So konnte die Ehe zwischen der AKP und ErdoWahn nicht geschieden werden.
So wird aus einer Zwangsehe langsam aber sicher eine Liebesehe! :D :D
Gib doch zu, auch Du liebst den Typen, oder ?;)
Stechlin
13.08.2008, 22:34
@"NITUP",
eine kleine Anmerkung zu deinem Text. Die Russen könnten schon anders wenn sie wollten!
Ich kann ihnen das auch gar nicht verdenken, dass sie so handeln wie sie es gerade tun. Wir haben sie ja geradezu eingeladen, so und nicht anders zu vorzugehen.
Na klar könnten sie auch anders; jeder Mensch hat die freie Entscheidung, auch Medwedew. Nur täten sie es, wäre der Schaden immens, denn die Glaubwürdigkeit der Russen erstens vor sich selbst und zweitens vor der Welt wäre entgültig hinüber, da sie sich als Papiertiger erwiesen. Glaubst Du, das tritt ein? Niemals. Deshalb kann und wird es keine andere Entscheidung im Kreml geben, als das Ding jetzt bis zur letzten Konsequenz durchzuziehen. Jetzt oder nie. Tertium non datur.
Ein Kalter Krieg oder eine Isolation würde auch die Russen treffen, sie müssen ihr Öl/Gas verkaufen, sie können es nicht fressen!
Natürlich wird es sie treffen; aber vergiß bitte nicht, daß der Energiehunger der Chinesen und Inder auch nicht ohne ist. Ich gebe zu, für Rußland wäre das ein herber Schlag, seine "Kunden" in Westeuropa zu verlieren. Und richtig ist auch, daß man Öl nicht fressen kann. Korrekt. Aber mit "gesparten" Devisen kann man keinen Hochofen anfeuern, und Getreide wächst auch in Rußland, soweit ich weiß.
Rußland hat alles, was man braucht: Rohstoffe und viel, viel Gas und Öl. Europa hat seinen Euro. Und der besteht nur aus Papier. Seien wir ehrlich: Wer hält wohl länger durch?
Innerrussische Probleme gibt es zuhauf, sie haben Mühe ihr zusammenerobertes Gebiet zusammenzuhalten.
Vor fünf Jahren hätte ich Dir noch Recht gegeben; aber seine territorialen Probleme hat Rußland längst gelöst. Na klar haben die Russen noch einen Berg an Problemen zu lösen, wenn ich da an die nach wie vor gigantische Korruption denke, an die Demographie, die Armut und die immer noch viel zu energieexportabhängige Ökonomie. Aber der Trend der letzten Jahre deutet auf eine gute Entwicklung hin. Man ist dabei, die Ursache(!) dieser Probleme zu beseitigen. Habe Geduld, Putin hat ja nun mal nicht mit dem Zauberstab regiert. Alles braucht seine Zeit. Auch in Rußland.
Und ob sich China auf die Russen einlässt, gar verbündet, wage ich stark zu bezweifel, da sind auch noch zu viele alte Rechnungen offen!
Du meinst, man würde sich eher auf die Seiter derjenigen schlagen, die sich mit Herrn Lama, Dalai abgeben? Auf die Seite derjenigen, die in China eine Gefahr sehen? Auf die Seiter derjenigen, die in jedem zweiten Satz China vorwerfen, eine kommunistische Diktatur zu sein? Mit Verlaub, aber eher friert die Hölle zu, als daß dieses Szenario eintritt.
Hoffen wir, daß wir nie erfahren, wer von uns beiden Recht behielte.
bernhard44
13.08.2008, 22:35
Die Türkei zeigt, dass sie ein Stabilitätsfaktor in dieser wichtigen Weltregion ist. Anstatt die Russen wegen einem Überfall durch US-Clowns auf russische Truppen und durch sie geschützten Zivilisten "im Namen des Westens" zu verurteilen, wird sie bilateral mit Russland sprechen. Unaufgeregt und ruhig. So sieht Realpolitik aus. Realpolitik einer regonalen Großmacht.
oder Selbstüberschätzung und Größenwahn!
derRevisor
13.08.2008, 22:36
Leise bitte durch feige ersetzen.Danke!
Der Elefant im Porzellanladen ist Dir also lieber?
Das Gericht hat die nötige Zahl der Stimmen (7!)für ein Verbot nicht erreicht.
So konnte die Ehe zwischen der AKP und ErdoWahn nicht geschieden werden.
So wird aus einer Zwangsehe langsam aber sicher eine Liebesehe! :D :D
Gib doch zu, auch Du liebst den Typen, oder ?;)
ach das meinst du. ja. na warten wir mal ab wie sich die sache weiterentwickelt ;)
natürlich lieb ich den typen :D :ironie off:
Stechlin
13.08.2008, 22:38
:rolleyes:
Jap dann könnt ihr euer Geld verbrennen, dürfte sicherlich die selbe Wirkung haben, wie russisches Gas/Öl.
Es gibt da so einen kleinen Drachen, der giert nach Gas und Öl und die Strohhalme werden gerade gebaut.
Ach komm; seine (klartexts) Platte hat einen Sprung. Diesen blöden Spruch hat er wohl öfters gepostet, als ein Amen in der Kirche ertönt.
Stechlin
13.08.2008, 22:40
Du glaubst generell nur das, was in Dein Weltbild passt ?! :rolleyes:
Diese Frage gebe ich gerne an Dich und auch an alle anderen, die ihr zustimmten, zurück.
Mit besten Grüßen,
NITUP.
PS: Ich "glaube" nicht, ich weiß. Im Gegensatz zu Dir schaue ich alle(!) Nachrichten.
Ulus-Kert
13.08.2008, 22:41
Diese Frage gebe ich gerne an Dich und auch an alle anderen, die ihr zustimmten, zurück.
Mit besten Grüßen,
NITUP.
PS: Ich "glaube" nicht, ich weiß. Im Gegensatz zu Dir schaue ich alle(!) Nachrichten.
Und das ist ein riesiger Vorteil, mache selbst jeden Tag diese Erfahrung.
Springpfuhl
13.08.2008, 22:41
Der Elefant im Porzellanladen ist Dir also lieber?
Nein.Ich würde eher sagen, ein selbsbewusstes Europa ist mir lieber als ein eine Union von Speichelleckern.Du solltest wissen, dass auch die obrigkeitshörigen Russen die letzteren nicht gerade schätzen.
Bruddler
13.08.2008, 22:42
Diese Frage gebe ich gerne an Dich und auch an alle anderen, die ihr zustimmten, zurück.
Mit besten Grüßen,
NITUP.
PS: Ich "glaube" nicht, ich weiß. Im Gegensatz zu Dir schaue ich alle(!) Nachrichten.
Du musst wohl viel Zeit haben ?! :rolleyes:
Stechlin
13.08.2008, 22:42
Gori liegt 65 km vor Tiflis, die Panzer standen 50 km vor Tiflis also15 km außerhalb Goris!
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362152.html
entgegen aller Versprechen und Vereinbarungen! Das angemahnte Völkerrecht scheint sie in diesem Fall nicht zu interessieren.
"Im Namen des Innenministeriums Georgiens möchte ich die Einwohner von Tiflis ein weiteres Mal beruhigen: Die Militärkolonne änderte die Marschrichtung bei der Siedlung Ortschossani. Tiflis ist nicht bedroht. Diese Kolonne hat sich nie in Richtung Tiflis bewegt", sagte die Ministerin.
Quelle: Rian.
So, und wann wollen wir dieses blöde Spiel beenden? Die Russen marschieren nicht gen Tblissi; auch wenn das einige gerne hätten.
Stechlin
13.08.2008, 22:43
Asiatische Horden, wie man sie aus der Besetzung Osteuropas kannte.
Aber ja doch. :isok:
ulrich-paul
13.08.2008, 22:44
Mit "aufräumen" habe ich das Sprengen von Kasernen, bzw. das Verwüsten gemeint, um das mal klar zustellen.
Nun stellst es noch unklarer - und es wäre gut wenn du dich von Themen fernhältst, die dir völlig fremd sind!
Vermutlich hast du noch nie eine Kaserne von innen gesehen: das sind viele Wohngebäude für die Soldaten, dann das Stabsgebäude und der technische Bereich - insgesamt mit einer kleinen Wohnsiedlung vergleichbar.
Du kannst also als Aufklärer - so dein Ausgangspunkt - niemals eine Kaserne Sprengen oder verwüsten - dazu bedarf es umfangreicher Maßnahmen durch Pioniere.
Aufklärer aber sitzen in winzigen Fahrzeugen und funken ihre Beobachtungen an die Leitstelle.
PS: Mein Tipp: Halte dich aus militärischen Themen raus - von denen verstehst du wirklich gar nichts und wäre ich dir feindlich gesinnt, müsstest du andere Formulierungen in Kauf nehmen, denn ich bin in dieser Sache wirklich versiert.
klartext
13.08.2008, 22:45
Aber ja doch. :isok:
Und die Polen haben Katyn nicht vergessen.
Stechlin
13.08.2008, 22:48
auch die Stimmung in der Berichterstattung (gerade Tagesthemen)scheint sich nicht zu Gunsten der Russen zu entwickeln. Von Rache und ethnischen Säuberungen, Plünderungen und marodierenden russischen Truppen ist da die Rede.
Ja, in den russischen Medien auch. Kam alles zur Sprache. Man beobachtet genau, und man wird entsprechend reagieren.
Russen betreiben ethnische Säuberung; das ich nicht lache. Als Georgien am 8.8.2008 seinen Genozid veranstaltete, kam das in den Tagesthemen nicht vor. Was meinst Du wohl, warum? Und glaubst Du an eine gewisse Kausalität zwischen einer Nichtmeldung und einer Meldung, die zudem auf keinerlei Beweisen beruht?
Bernhard, ich bitte Dich! Auf diese Propagandatour des Herrn Saakaschwili fälltst Du doch jetzt nicht rein; oder doch?
Springpfuhl
13.08.2008, 22:48
Ach komm; seine (klartexts) Platte hat einen Sprung. Diesen blöden Spruch hat er wohl öfters gepostet, als ein Amen in der Kirche ertönt.
Gibt es tatsächlich noch Kommunisten in der Zone? X(
bernhard44
13.08.2008, 22:49
Quelle: Rian.
So, und wann wollen wir dieses blöde Spiel beenden? Die Russen marschieren nicht gen Tblissi; auch wenn das einige gerne hätten.
das solltest du dann besser die Russen fragen!
Stechlin
13.08.2008, 22:52
Und das ist ein riesiger Vorteil, mache selbst jeden Tag diese Erfahrung.
;) .....................
Stechlin
13.08.2008, 22:54
Du musst wohl viel Zeit haben ?! :rolleyes:
Ja, habe ich. Ferien und Urlaub. Toll, wa? :cool2:
PS: Woraus man schließen kann, daß Du Dir die Zeit nicht nimmst, beide Seiten zu verfolgen. Das läßt tief blicken. :rolleyes:
bernhard44
13.08.2008, 22:55
das solltest du dann besser die Russen fragen!
Die Lage in Tschinwali
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362268.html
Die Lage in Georgien
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362262.html
Stechlin
13.08.2008, 22:56
das solltest du dann besser die Russen fragen!
Interessant: Wenn die selbe Ministerin das Gegenteil verkündet hätte, würdest Du ihr sofort glauben. Nur jetzt nicht. Stimmt Dich das nicht ein wenig nachdenklich?
Stechlin
13.08.2008, 22:58
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362268.html
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362262.html
Schon klar. Wenn´s die Tagesschau sagt, wird´s schon stimmen. Oh mann...:rolleyes:
ulrich-paul
13.08.2008, 23:02
Weil viele wie ich Zivildienst gemacht haben und die Bundeswehr in 9 Monaten keine anständigen Soldaten schleifen kann. Und das geht schon gar nicht mit derzeitigen Wattebällchen.
Außerdem sind wir viel zu verwöhnt und verweichlicht um die Strapazen eines harten Krieges ertragen zu wollen bzw. überhaupt zu können.
Im Falle eines Krieges würdest du auch dienstverpflichtet werden und müsstest 48 Stunden ackern.
Richtig ist: Ganz sicher wollen wir nicht die bekannten Strapazen auf uns nehmen - das wollte noch nie ein Soldat!
Das Können aber ist Lernsache - da ist der Mensch - Soldat - sehr schnell lernfähig, wie zahllose Kriege beweisen.
Bruddler
13.08.2008, 23:04
Ja, habe ich. Ferien und Urlaub. Toll, wa? :cool2:
PS: Woraus man schließen kann, daß Du Dir die Zeit nicht nimmst, beide Seiten zu verfolgen. Das läßt tief blicken. :rolleyes:
Ich kann Dir, verehrter NITUP versichern, dass ich beide Seiten verfolge und muss gestehen, dass ich mir bei meiner Urteilsfindung noch nicht ganz schlüssig bin ! :=
ulrich-paul
13.08.2008, 23:07
Leise bitte durch feige ersetzen.Danke!
Nein, nein - ich weiß schon was ich schreibe und wäge durchaus meine Worte!
Flieg mal in andere Erdteile, dann verstehst du mich besser!
Nie vergessen: Mit den vorsichtig wägenden Politikern fliegen auch stets Wirtschaftsmagnaten, und was da abgeht siehst du gut in Lateinamerika wo wir in ständiger Konkurrenz zu den starken Amis stehen!
Stechlin
13.08.2008, 23:09
Ich kann Dir, verehrter NITUP versichern, dass ich beide Seiten verfolge und muss gestehen, dass ich mir bei meiner Urteilsfindung noch nicht ganz schlüssig bin ! :=
Möge die Erkenntnis Dich erleuchten.
Hoffnungsvolle Grüße,
NITUP.
bernhard44
13.08.2008, 23:09
Schon klar. Wenn´s die Tagesschau sagt, wird´s schon stimmen. Oh mann...:rolleyes:
du neigst zu Fehlinterpretationen um das mal so zu umschreiben, ich habe nie behauptet das die Russen Tiflis einnehmen wollen!
Ich stellte lediglich fest, dass die 24. mot.Schützendivision sich bis auf 50 km Tiflis genähert hat und dort ein Lager bezogen hat!
Und das scheint eine sehr freie und großzügige Auslegung der Vereinbarungen zu sein! Vom Völkerrecht (Georgien souveräner Staat) gar nicht zu reden, das scheint hier eh keinen mehr zu interessieren.
ulrich-paul
13.08.2008, 23:10
oder Selbstüberschätzung und Größenwahn!
...oder reiner Wichtigtuerei ohne jede Substanz...
Das sehe ich prinzipiell genauso, aber momentan sehe ich keinen Ort, an dem ich unsere Landser bluten ließe - dafür sind sie mir viel zu wertvoll!
Nicht Afghanistan, nicht der Balkan, nicht der nahe Osten - deutsche Soldaten sind für die Verteidigung Deutschlands da - und das wird nicht am Hindukusch verteidigt!
Ja, das ist auch meine Meinung. Und gute diplomatische Beziehungen zu Russland sind für Deutschland viel wichtiger als zu Georgien.
ulrich-paul
13.08.2008, 23:15
Nein.Ich würde eher sagen, ein selbsbewusstes Europa ist mir lieber als ein eine Union von Speichelleckern.Du solltest wissen, dass auch die obrigkeitshörigen Russen die letzteren nicht gerade schätzen.
Viel zu früh, von einem selbstbewussten Europa - gemeint ist wohl die EU - zu sprechen.
Auch wenn du die deutsche Regierung nicht magst, aber so übel ist sie nicht und gemeinsam mit den Großen - F, GB, I, ES lässt sich doch einiges bewegen.
Polen ist da außen vor - das arme Volk wird leider sehr unfähig regiert, was aber nicht neu ist...
Bruddler
13.08.2008, 23:16
Eine bescheidene Frage:
Koennte nicht Gasgerd Gerhard Schröder seine guten Beziehungen zu Putin ausnützen und so ne' Art Vermittler spielen ?
(oder nützt er diese guten Beziehungen nur, wenn es um Geschäfte geht ?)
Stechlin
13.08.2008, 23:19
du neigst zu Fehlinterpretationen um das mal so zu umschreiben, ich habe nie behauptet das die Russen Tiflis einnehmen wollen!
Ich stellte lediglich fest, dass die 24. mot.Schützendivision sich bis auf 50 km Tiflis genähert hat und dort ein Lager bezogen hat!
Und das scheint eine sehr freie und großzügige Auslegung der Vereinbarungen zu sein! Vom Völkerrecht (Georgien souveräner Staat) gar nicht zu reden, das scheint hier eh keinen mehr zu interessieren.
Diese Souveränität hat Saako selbst verspielt. Die Russen haben diesen Sechs-Punkte-Plan in keinem Punkt verletzt. Ich habe ihn ja gepostet; lies nach!
Stechlin
13.08.2008, 23:20
Eine bescheidene Frage:
Koennte nicht Gasgerd Gerhard Schröder seine guten Beziehungen zu Putin ausnützen und so ne' Art Vermittler spielen ?
(oder nützt er diese guten Beziehungen nur, wenn es um Geschäfte geht ?)
Schröder besitzt im Westen keine Reputation. Leider, denn er wäre ein mehr als geeigneter Vermittler.
Stechlin
13.08.2008, 23:21
Gerade gemeldet: Die Amis fliegen "Hilfsgüter" nach Georgien. Nachtigall, ick hör Dir trapsen.
Klopperhorst
13.08.2008, 23:23
Gerade gemeldet: Die Amis fliegen "Hilfsgüter" nach Georgien. Nachtigall, ick hör Dir trapsen.
Hilfsgüter klingt immer gut, da geht das große Herz der Massen auf. Wie damals bei den Rosinenbombern.
Long live America!
----
Esreicht!
13.08.2008, 23:27
Die Lage in Tschinwali
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video362268.html
Der Kommentator:
"Es sieht so aus, als ob die letzten Georgier das Gebiet" (Südossetien) verließen. Danach der Vorwurf der ethnischen Säuberung durch Russen?(
Aber es waren doch die georgischen, von israelischen Mitlitärberatern ausgebildeten Militärs, die über 35 000 Südosseten in die Flucht trieben und nicht die Russen!
Wir erleben hier einen regelrechten Medien-Propaganda-Krieg, dem Russland gegenzusteuern versucht:
EIL - Kaukasuskrise: Russland wird Beziehungen zu NATO revidieren müssen - Rogosin 00:14 | 14/ 08/ 2008
MOSKAU, 13. August (RIA Novosti). Die Beziehungen zwischen Russland und der NATO werden nach dem blutigen Konflikt um die von Georgien abtrünnige Republik Südossetien unweigerlich revidiert.
Das sagte der russische NATO-Botschafter Dmitri Rogosin am Mittwoch in einem Interview des russischen Fernsehsenders NTV. "Unsere Beziehungen können nicht wie früher bleiben, nachdem (NATO-Generalsekretär) Herr Jaap de Hoop Scheffer kein Wort von den Opfern des (georgischen) Überfalls auf Südossetien und kein Wort der Verurteilung der Aggression gesagt hat. Mehr noch. Scheffer übte Kritik an Russland, dessen Bürger ihr Leben lassen mussten.
Das seien heuchleriche und verantwortungslose Erklärungen. "Sie wurden zu dem für uns als Partner kritischen Zeitpunkt abgegeben, da wir vom Aggressor Saakaschwili überfallen wurden."
Rogosin warf Saakaschwili Kriegsverbrechen und mehreren westlichen Massenmedien Vorschubleistung dazu vor. Zu dem von westlichen Medien entfachten Informationskrieg sagte Rogosin, dass die russische Seite Angaben überprüft, wonach eine Reihe belgischer PR-Agenturen um die Veröffentlichung "richtiger" Beiträge bemüht waren…
http://de.rian.ru/world/20080814/116021887.html
kd
Stechlin
13.08.2008, 23:28
Hilfsgüter klingt immer gut, da geht das große Herz der Massen auf. Wie damals bei den Rosinenbombern.
Long live America!
----
Nun ja, im Westen nichts Neues.
Klopperhorst
13.08.2008, 23:29
Ich denke, die Krise ist jetzt vorbei?
Warum lese ich in den aktuellen Nachrichten, daß russische Truppen immer tiefer nach Georgien vorrücken?
----
Wieso redet eigentlich keiner mehr von den 1600 bis 2000 Südossetischen Opfern? Einfach nur wiederlich die westliche Berichterstattung.
Stechlin
13.08.2008, 23:30
Der Kommentator:
"Es sieht so aus, als ob die letzten Georgier das Gebiet" (Südossetien) verließen. Danach der Vorwurf der ethnischen Säuberung durch Russen?(
Aber es waren doch die georgischen, von israelischen Mitlitärberatern ausgebildeten Militärs, die über 35 000 Südosseten in die Flucht trieben und nicht die Russen!
Wir erleben hier einen regelrechten Medien-Propaganda-Krieg, dem Russland gegenzusteuern versucht:
MOSKAU, 13. August (RIA Novosti). Die Beziehungen zwischen Russland und der NATO werden nach dem blutigen Konflikt um die von Georgien abtrünnige Republik Südossetien unweigerlich revidiert.
kd
Das wurde ja auch Zeit. Endlich sind die Fronten klar!
Ich denke, die Krise ist jetzt vorbei?
Warum lese ich in den aktuellen Nachrichten, daß russische Truppen immer tiefer nach Georgien vorrücken?
----
Hat Nitup doch schon geschrieben:
".... Bis zur Bildung internationaler Mechanismen haben die russischen Friedenskräfte zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu ergreifen."
Macht man doch so bei Waffenstillstand.
Stechlin
13.08.2008, 23:33
Ich denke, die Krise ist jetzt vorbei?
Warum lese ich in den aktuellen Nachrichten, daß russische Truppen immer tiefer nach Georgien vorrücken?
----
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man herzlich lachen.
Solange, wie russische Truppen nun schon ins tiefe Georgien vorrücken, müßte dieser Landstrich größer sein als China.
Naja; dem BILD-Pöbel kann man eben alles verkaufen. Die Berichterstattung der Westmedien wird selbigen demnächst mächtig auf die Füße fallen; ich schrieb ja bereits, man ist not amused am Ufer der Moskwa.
Stechlin
13.08.2008, 23:34
Wieso redet eigentlich keiner mehr von den 1600 bis 2000 Südossetischen Opfern? Einfach nur wiederlich die westliche Berichterstattung.
Alles nur eine Frage der Rasse.
Stechlin
13.08.2008, 23:36
...so, ick mach mal ´ne Stunde Pause. Bis gleich; und bleibt sauber!
ulrich-paul
13.08.2008, 23:44
Das wurde ja auch Zeit. Endlich sind die Fronten klar!
Schreib doch nicht so einen Unfug, dafür bist du doch viel zu gebildet - ist ja peinlich!
Nichts wird sich ändern an den Handelsbeziehungen zwischen Russland und seinen westeuropäischen Partnern, bloß weil es da im fernen Kaukasus kurz gekracht hat - das Szenario ist ja so neu nicht.
Selbstverständlich werden die anstehenden Beziehungen weiter verfolgt, nur in den kommenden Monaten etwas verschwiegener, aber doch nicht weniger intensiv.
Wen interessiert denn da so ein unwichtiges Scharmützel, zumal die Ländchen ohne jede internationale oder wirtschaftliche Relevanz sind?!
Ne Russenkolonne in der Nähe von Tiflis - na sowas aber auch!
Die nutzen nur die Autobahn und sind rasch wieder weg.
Plünderungen - tote Zivilisten? - Kennen wir doch seit dem Vietnamkrieg oder von Ostpreußen 1945.
Lenkt alles nur von Peking ab - da gab es heute zwei Goldene - das ist eine Meldung!
Bruddler
13.08.2008, 23:48
Schreib doch nicht so einen Unfug, dafür bist du doch viel zu gebildet - ist ja peinlich!
Nichts wird sich ändern an den Handelsbeziehungen zwischen Russland und seinen westeuropäischen Partnern, bloß weil es da im fernen Kaukasus kurz gekracht hat - das Szenario ist ja so neu nicht.
Selbstverständlich werden die anstehenden Beziehungen weiter verfolgt, nur in den kommenden Monaten etwas verschwiegener, aber doch nicht weniger intensiv.
Wen interessiert denn da so ein unwichtiges Scharmützel, zumal die Ländchen ohne jede internationale oder wirtschaftliche Relevanz sind?!
Ne Russenkolonne in der Nähe von Tiflis - na sowas aber auch!
Die nutzen nur die Autobahn und sind rasch wieder weg.
Plünderungen - tote Zivilisten? - Kennen wir doch seit dem Vietnamkrieg oder von Ostpreußen 1945.
Lenkt alles nur von Peking ab - da gab es heute zwei Goldene - das ist eine Meldung!
Höchst lächerlich finde ich auch die geheuchelte Drohgebärde
von Dschordsch Dabbelju Bush gegenüber Russland ! ;)
Klopperhorst
13.08.2008, 23:48
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man herzlich lachen.
Solange, wie russische Truppen nun schon ins tiefe Georgien vorrücken, müßte dieser Landstrich größer sein als China.
....
Vor 3 Tagen habe ich noch die Okkupation vorausgesagt. Und ich bleibe dabei.
Der Spinner ist nicht weg, und die USA fangen jetzt schon zu "helfen" an. Das geht nicht gut aus.
----
Schreib doch nicht so einen Unfug, dafür bist du doch viel zu gebildet - ist ja peinlich!
Nichts wird sich ändern an den Handelsbeziehungen zwischen Russland und seinen westeuropäischen Partnern, bloß weil es da im fernen Kaukasus kurz gekracht hat - das Szenario ist ja so neu nicht.
Selbstverständlich werden die anstehenden Beziehungen weiter verfolgt, nur in den kommenden Monaten etwas verschwiegener, aber doch nicht weniger intensiv.
Wen interessiert denn da so ein unwichtiges Scharmützel, zumal die Ländchen ohne jede internationale oder wirtschaftliche Relevanz sind?!
Ne Russenkolonne in der Nähe von Tiflis - na sowas aber auch!
Die nutzen nur die Autobahn und sind rasch wieder weg.
Plünderungen - tote Zivilisten? - Kennen wir doch seit dem Vietnamkrieg oder von Ostpreußen 1945.
Lenkt alles nur von Peking ab - da gab es heute zwei Goldene - das ist eine Meldung!
Du bist vielleicht ein Witzbold.
Die bedeutendsten Erdölleitungen aus dem Kaspischen Meer laufen über Georgien zum Schwarzen Meer.
Warum denkst du dass man soviel Heckmek macht?
Oder juckt es dich nicht ob der Liter Sprit bald 2Euro und mehr kostet?
Ich denke, die Krise ist jetzt vorbei?
Warum lese ich in den aktuellen Nachrichten, daß russische Truppen immer tiefer nach Georgien vorrücken?
----
Vermutlich sind deren Navis falsch programmiert........statt rückwärts gehts vorwärts.
Bruddler
13.08.2008, 23:53
Du bist vielleicht ein Witzbold.
Die bedeutendsten Erdölleitungen aus dem Kaspischen Meer laufen über Georgien zum Schwarzen Meer.
Warum denkst du dass man soviel Heckmek macht?
Oder juckt es dich nicht ob der Liter Sprit bald 2Euro und mehr kostet?
dies' wird kommen, unabhaengig von den Erdölleitungen aus dem Kaspischen Meer ! ;)
Klopperhorst
13.08.2008, 23:54
".... Bis zur Bildung internationaler Mechanismen haben die russischen Friedenskräfte zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu ergreifen."
....
Das war bekanntlich die Executive Summary des Barbarossa-Plans.
----
dies' wird kommen, unabhaengig von den Erdölleitungen aus dem Kaspischen Meer ! ;)
Sag jetzt bloß nicht das BP und Aral den Krieg angezettelt haben.
Bruddler
13.08.2008, 23:55
Vermutlich sind deren Navis falsch programmiert........statt rückwärts gehts vorwärts.
Eine unbedachte 180° Drehung mit dem Panzerturm und schon fährt man entgegengesetzt !
ulrich-paul
14.08.2008, 00:01
Du bist vielleicht ein Witzbold.
Die bedeutendsten Erdölleitungen aus dem Kaspischen Meer laufen über Georgien zum Schwarzen Meer.
Warum denkst du dass man soviel Heckmek macht?
Oder juckt es dich nicht ob der Liter Sprit bald 2Euro und mehr kostet?
Klar bin ich ein Witzbold - oder nimmst du dieses Forum etwa wirklich ernst angesichts dessen was du hier so liest??(
Hier bringen ja nicht mal die Moderatoren Quellen bei zu ihren haarsträubenden Behauptungen und labern völlig frei von Fachkenntnissen drauflos.
Hätten es die Russen auf die Zerstörung der Pipeline abgesehen wäre die längst hin - oder glaubst du etwa, die haben aus Blödheit daneben geschossen?
PS: Ich wäre froh wenn der Sprit noch teurer wird, denn dann kann ich endlich wieder wie in alten Zeiten über die Autobahn rasen;)
ulrich-paul
14.08.2008, 00:06
Vor 3 Tagen habe ich noch die Okkupation vorausgesagt. Und ich bleibe dabei.
Der Spinner ist nicht weg, und die USA fangen jetzt schon zu "helfen" an. Das geht nicht gut aus.
----
Die Georgier sind schlicht blöd!
Wie kann man einen schrägen Typ wie diesen Schakal... bloß wählen - dem sieht man doch an der Nasenspitze an, dass der ein Ganove ist!
Ein Demagoge ohne Beispiel, aber er ist eben "unser Schurke" wie die Amis sagen würden.
Meiner ist er nicht - in diesem Konflikt halte ich es mit den Russen, denn im Personenvergleich gefällt mir Putin und sein junger Freund Medwedev deutlich besser - das sind gestandene Persönlichkeiten und zudem glaubwürdig!
Springpfuhl
14.08.2008, 00:11
Russland lässt Georgien seine Stärke spüren
Panzer werden bewegt, Kasernen zerstört, angeblich plündern Einheiten: Nach dem Waffenstillstand operiert die russische Armee fast nach Belieben in Georgien. Das Land hat trotz internationaler Unterstützung keine andere Wahl, als die Provokationen zu erdulden.......:(
Das war bekanntlich die Executive Summary des Barbarossa-Plans.
----
Du meinst, Putin hat ein Vorbild, das in Österreich geboren wurde?
Springpfuhl
14.08.2008, 00:13
Du meinst, Putin hat ein Vorbild, das in Österreich geboren wurde?
Einen Kretin wie Putin hätte der Kanzler nicht einmal zur Betreuung seines Schäferhundes abgestellt.Der Typ ist ja nicht nur ein Päderast, sondern auch ein Leichenschänder!
[...]
PS: Ich wäre froh wenn der Sprit noch teurer wird, denn dann kann ich endlich wieder wie in alten Zeiten über die Autobahn rasen;)
Kannst Du nicht! Dann sind wir anderen, die bisher dagegen waren, nämlich schon des Neides wegen für radikalste Tempolimits. :P
Klopperhorst
14.08.2008, 00:15
Du meinst, Putin hat ein Vorbild, das in Österreich geboren wurde?
Nein. Aber es wird doch so viel unterstellt heute.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr, was ich glauben soll. Ich denke, beide Seiten lügen da rum, daß sich die Balken biegen.
----
Bruddler
14.08.2008, 00:17
Nein. Aber es wird doch so viel unterstellt heute.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr, was ich glauben soll. Ich denke, beide Seiten lügen da rum, daß sich die Balken biegen.
----
Das Erste, was bei einem Krieg auf der Strecke bleibt ist die Wahrheit ! :]
klartext
14.08.2008, 00:17
Die Georgier sind schlicht blöd!
Wie kann man einen schrägen Typ wie diesen Schakal... bloß wählen - dem sieht man doch an der Nasenspitze an, dass der ein Ganove ist!
Ein Demagoge ohne Beispiel, aber er ist eben "unser Schurke" wie die Amis sagen würden.
Meiner ist er nicht - in diesem Konflikt halte ich es mit den Russen, denn im Personenvergleich gefällt mir Putin und sein junger Freund Medwedev deutlich besser - das sind gestandene Persönlichkeiten und zudem glaubwürdig!
Du traust einem alten KGB-Mann, der jahrelang mitgeholfen hat, unsere Ostdeutschen Mitbürger zu bespitzeln und zu unterdrücken ? Ich nicht.
Kleine Menschen wie Putin haben einen Kompensationskomplex. Das Männchen erinnert mich eher an Napoleon. Er könnte genauso enden.
Die Russen haben nie verstanden, aus ehemaligen Besetzten Verbündete zu machen. Sie haben sich nie für ihre Verbrechen bei den unterdrückten Völkern entschuldigt. Dieser angesammelte Hass fällt auf sie zurück.
Die USD sind dabei viel cleverer. Sie zerschlagen ihre Feinde, aber reichen ihnen danach die Hand und schaffen sich auf diese Weise neue Verbündete. Genau deshalb ist die US-Aussenpolitik mittelfristig so erfolgreich und die von Russland so erfolglos.
Klopperhorst
14.08.2008, 00:19
Das Erste, was bei einem Krieg auf der Strecke bleibt ist die Wahrheit ! :]
Ja, und die längste Zeit des Lebens wartet der Soldat vergebens.
Die ganze Misere lässt sich vielleicht in diesem Dreizeiler zusammenfassen.
Die russischen Streitkräfte räumten ein, in die georgische Stadt Gori vorgedrungen zu sein. Als Reaktion auf das militärische Vorgehen Russlands in Georgien beauftragte US-Präsident George W. Bush die US-Streitkräfte mit einem humanitären Einsatz in der Krisenregion und warnte Moskau vor schwer wiegenden Folgen. Die EU-Außenminister versprachen, sich an einer Stabilisierungsmission zu beteiligen. Die mögliche Entsendung einer EU-Friedenstruppe wurde in Berlin skeptisch beurteilt.
http://de.news.yahoo.com/afp/20080813/tts-eu-georgien-russland-kaukasus-konfli-4286055.html
:hihi:
---
Einen Kretin wie Putin hätte der Kanzler nicht einmal zur Betreuung seines Schäferhundes abgestellt.Der Typ ist ja nicht nur ein Pädersat, sondern ein Leichenschänder!
Was macht ihn denn zum Päderasten? Doch nicht etwa diese Turnerin? Das wäre doch eine Gemeinsamkeit. Fräulein Braun war immerhin ein knappes Vierteljahrhundert jünger als der Mann, der mit ihr... spazierenging.
Du hast Recht, das ist vielleicht wirklich ein Unterschied, den der GröFaZ dem KGBler nicht würde verzeihen können.
Nein. Aber es wird doch so viel unterstellt heute.
Mittlerweile weiß ich nicht mehr, was ich glauben soll. Ich denke, beide Seiten lügen da rum, daß sich die Balken biegen.
----
Das denke ich allerdings auch.
Klopperhorst
14.08.2008, 00:22
Ok Stand 14. August, 1:30:
- Russen besetzen trotz Waffenstillstand Gori
- Amerikanische Streitkräfte werden mit einem humanitären Einsatz beauftragt
- EU will Friedenstruppe entsenden
Wow, das Ding wird groß, und der Strang noch lang.
----
ulrich-paul
14.08.2008, 00:24
Kannst Du nicht! Dann sind wir anderen, die bisher dagegen waren, nämlich schon des Neides wegen für radikalste Tempolimits. :P
Ist doch nicht meine Schuld wenn du nur einen alten Kläpper hast!
Hättest du in der Schule besser gelernt und wärst nicht nur durch die Steppe geritten dann könntest du jetzt auch im dicken Mercedes über Deutschlands Autobahnen rasen und würdest nicht nur empört deinen Krückstock schwingen, hombre - jedem das seine!;)
Ist doch nicht meine Schuld wenn du nur einen alten Kläpper hast!
Hättest du in der Schule besser gelernt und wärst nicht nur durch die Steppe geritten dann könntest du jetzt auch im dicken Mercedes über Deutschlands Autobahnen rasen und würdest nicht nur empört deinen Krückstock schwingen, hombre - jedem das seine!;)
Nix Steppe, Plains. Das waren noch Zeiten, als man sich die Gäule zu Tausenden von den Mexikanern holen konnte und wenn man sich anschickte mit handgearbeiteten Pfeilspitzen zu zahlen, waren die alle weggerannt. So ähnlich scheinen die Russen das ja gerade auch zu machen.
Aber was würde mir der Mercedes nutzen, wenn ich den Sprit nicht mehr bezahlen könnte? Das ist sicher nicht Deine Schuld, aber Du weißt ja, wie wir Deutschen sind... ;)
ulrich-paul
14.08.2008, 00:34
Du traust einem alten KGB-Mann, der jahrelang mitgeholfen hat, unsere Ostdeutschen Mitbürger zu bespitzeln und zu unterdrücken ? Ich nicht.
Kleine Menschen wie Putin haben einen Kompensationskomplex. Das Männchen erinnert mich eher an Napoleon. Er könnte genauso enden.
Die Russen haben nie verstanden, aus ehemaligen Besetzten Verbündete zu machen. Sie haben sich nie für ihre Verbrechen bei den unterdrückten Völkern entschuldigt. Dieser angesammelte Hass fällt auf sie zurück.
Die USD sind dabei viel cleverer. Sie zerschlagen ihre Feinde, aber reichen ihnen danach die Hand und schaffen sich auf diese Weise neue Verbündete. Genau deshalb ist die US-Aussenpolitik mittelfristig so erfolgreich und die von Russland so erfolglos.
Wir mögen ja in fast allen hier diskutierten Themen nahe beieinander liegen - hier aber eher nicht!
Anders als du sehe ich die Außenpolitik der USA keineswegs so erfolgreich wie du sie beurteiltst - sie ist einfach zu arrogant und dominierend.
Wohl wahr aber ist es, dass die Russen im Vergleich Lichtjahre hinterher sind.
Mag sein, dass viele Nationen die Amis nicht mögen, aber wer ist Verbündeter der Russen?
Insofern hast du recht - Russland ist ein Staat ohne Freunde.
ulrich-paul
14.08.2008, 00:49
Aber was würde mir der Mercedes nutzen, wenn ich den Sprit nicht mehr bezahlen könnte? Das ist sicher nicht Deine Schuld, aber Du weißt ja, wie wir Deutschen sind... ;)
Ich bin einst mit einem Wohnmobil - Spritfresser ohne Beispiel - durch die Plains gefahren, sie waren zum Gähnen langweilig.
Da ist es doch besser, angemessen zu reisen im alten Kontinent.
Bisweilen muss ich zwischen Nordspanien und Süddeutschland pendeln - da ist ein vernünftiges Fahrzeug durchaus kein Luxus, da ich nicht immer fliegen kann.
PS: Dass du eine so arme Sau bist, die sich nicht mal das Sprit für ein gutes Auto leisten kann und auch ein solches nicht besitzt, sollten wir zum Kriegsgrund erheben, da es vermutlich einen erheblichen Teil des deutschen Volkes betrifft.
Insofern: Zu den Waffen, Autobesitzer alter Schlorren!:D
Ulus-Kert
14.08.2008, 01:00
http://de.fishki.net/picsw/082008/12/anek_2.jpg
http://de.fishki.net/picsw/082008/11/anek_4.jpg
http://byzantinesacredart.com/blog/2008/08/deceiving_the_world_with_pictu.html
Hier Bildfälschungen seitens Georgien.
http://s59.radikal.ru/i166/0808/52/48075a29ae2b.jpg
klartext
14.08.2008, 01:09
Wir mögen ja in fast allen hier diskutierten Themen nahe beieinander liegen - hier aber eher nicht!
Anders als du sehe ich die Außenpolitik der USA keineswegs so erfolgreich wie du sie beurteiltst - sie ist einfach zu arrogant und dominierend.
Wohl wahr aber ist es, dass die Russen im Vergleich Lichtjahre hinterher sind.
Mag sein, dass viele Nationen die Amis nicht mögen, aber wer ist Verbündeter der Russen?
Insofern hast du recht - Russland ist ein Staat ohne Freunde.
Aussenpolitik bemisst sich am Erfolg, nicht am Verhalten. Wenn du die Entwicklung der vergangenen 50 Jahre verfolgst, wirst du eine US-Strategie erkennen, die nicht falsch sein kann, weil sie das Land gestärkt und nicht geschwächt haben. Im Vergleich dazu ist Russland immer wie ein Stümper durch die Weltgeschichte getorkelt.
Die UDSSR hatte die Chance, Osteuropa zu ihren Verbündeten zu machen. Es sind ihre grössten Feinde geworden. Das nenne ich eine völlig verfehlte Aussenpolitik. Und genau diesen grundsätzlichen Fehler scheint Russland zu weiderholen, In diesem Sinne sage ich, dass es nichts aus seiner Geschichte gelernt hat.
Stechlin
14.08.2008, 01:11
Schreib doch nicht so einen Unfug, dafür bist du doch viel zu gebildet - ist ja peinlich!
Nichts wird sich ändern an den Handelsbeziehungen zwischen Russland und seinen westeuropäischen Partnern, bloß weil es da im fernen Kaukasus kurz gekracht hat - das Szenario ist ja so neu nicht.
Mag sein; aber dann wird sich sehr gewaltig etwas an den Beziehungen -welcher Art auch immer- zwischen Westeuropa und den USA ändern, denn der Cowboy neben Dick Cheney läuft gerade Amok -na gut, das ist nicht unbedingt was Neues, aber die Qualität ist eine andere.
Selbstverständlich werden die anstehenden Beziehungen weiter verfolgt, nur in den kommenden Monaten etwas verschwiegener, aber doch nicht weniger intensiv.
Wen interessiert denn da so ein unwichtiges Scharmützel, zumal die Ländchen ohne jede internationale oder wirtschaftliche Relevanz sind?!
Ach komm, jetzt verkauf Du Dich mal nicht unter Wert. Wir wissen beide, daß die US-Solidarität für Georgien keiner etwaigen Fürsorge entsprünge, die auf Selbstlosigkeit beruht. Hier geht es um Öl-Interessen und strategische Brückenköpfe; der Iran ist nicht weit weg, ebensowenig Afghanistan. Für die Russen wird hier eine rote Linie überschritten, und die meinen es verdammt ernst. Scheint noch nicht bei jedem angekommen zu sein, aber lustig ist das ganze überhaupt nicht. Wenn das Ding erst einmal eine Eigendynamik erreicht hat, dann gute Nacht Marie.
Die Welt ist seit dem 8.8.2008 eine andere geworden. Der Friede-Freude-Eierkuchen-Schmusekurs der postsowjetischen Ära mit Saunafreundschaften und Babecue in Camp David ist beendet, das Brettspiel des Kalten Krieges ist wieder angesagt. Nur eben mit dem Unterschied, daß es in der Hand Westeuropas liegt, dieses mal nicht teilzunehmen. Dieser Krieg im fernen Kaukasus um zwei vollkommen uninteressante Provinzen könnte weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen; denn er wird alte und liebgewordene Gefolgschaften in Frage stellen müssen. Folgen wir den Scharfmachern im Weißen Haus oder versuchen wir, uns mit den Russen irgendwie zu arrangieren (bloß keine Männerfreundschaften mehr)?
Es wäre nicht das erste mal, daß es zu Anfang kleine und unbedeutende Dinge waren, die sich in der rückblickenden Geschichtsbetrachtung als der Dominostein erwiesen, der eben alles zu Fall brachte. Schon vor knapp 400 Jahren reichten zwei aus dem Fenster gestoßene und weich gefallende kaiserliche Beamte aus, um einen drei Jahrzehnte dauernden Krieg anzufachen. Und am Ende des Krieges wußte man schon gar nicht mehr, warum er überhaupt begann -weil es doch eigentlich gar keine Relevanz gab...
Ne Russenkolonne in der Nähe von Tiflis - na sowas aber auch!
Die nutzen nur die Autobahn und sind rasch wieder weg.
Plünderungen - tote Zivilisten? - Kennen wir doch seit dem Vietnamkrieg oder von Ostpreußen 1945.
Geht das auch ein wenig konkreter? Mir will sich die Intention nicht erschließen.
Lenkt alles nur von Peking ab - da gab es heute zwei Goldene - das ist eine Meldung!
In der Tat, es ist wirklich ärgerlich, daß Olympia so überschattet wird -und vor allem seines Sinnes beraubt. Schade um die Idee, schade um China.
Stechlin
14.08.2008, 01:15
Vor 3 Tagen habe ich noch die Okkupation vorausgesagt. Und ich bleibe dabei.
Der Spinner ist nicht weg, und die USA fangen jetzt schon zu "helfen" an. Das geht nicht gut aus.
----
Abwarten. Es wird keine Okkupation geben. Aber die Russen werden in ihren Stellungen bleiben -bis Saako geht. Du wirst sehen, es wird so kommen; es sei denn, Saako dreht durch und Schorsch aus Texas will John Wayne spielen.
Dann wird es in der Tat nicht gut ausgehen. Ich teile also in gewissen Punkten Deine Bedenken.
Stechlin
14.08.2008, 01:16
Eine unbedachte 180° Drehung mit dem Panzerturm und schon fährt man entgegengesetzt !
Haben die kein Kreiselsystem? Ich denke doch. Immerhin eine Erfindung der Russen, wenn ich mich nicht irre.
Stechlin
14.08.2008, 01:20
Einen Kretin wie Putin hätte der Kanzler nicht einmal zur Betreuung seines Schäferhundes abgestellt.Der Typ ist ja nicht nur ein Päderast, sondern auch ein Leichenschänder!
Du hast doch echt nicht mehr alle Tassen im Schrank. :vogel:
Stechlin
14.08.2008, 01:25
Wir mögen ja in fast allen hier diskutierten Themen nahe beieinander liegen - hier aber eher nicht!
Anders als du sehe ich die Außenpolitik der USA keineswegs so erfolgreich wie du sie beurteiltst - sie ist einfach zu arrogant und dominierend.
Wohl wahr aber ist es, dass die Russen im Vergleich Lichtjahre hinterher sind.
Mag sein, dass viele Nationen die Amis nicht mögen, aber wer ist Verbündeter der Russen?
Insofern hast du recht - Russland ist ein Staat ohne Freunde.
Gewagt, gewagt. Und so bar jeglicher Wahrheit. :rolleyes:
[...]
PS: Dass du eine so arme Sau bist, die sich nicht mal das Sprit für ein gutes Auto leisten kann und auch ein solches nicht besitzt, sollten wir zum Kriegsgrund erheben, da es vermutlich einen erheblichen Teil des deutschen Volkes betrifft.
Insofern: Zu den Waffen, Autobesitzer alter Schlorren!:D
Das ist sehr edel von Dir. :] Da überlege ich mir das auch noch mal, wie ich stimme, wenn mich mal jemand zum Tempolimit fragen sollte.
harlekina
14.08.2008, 06:46
Springpfuhl gebannt.
Human Rights Watch: Die russische Behauptung, dass 2000 Südosseten durch georgische Streitkräfte getötet wurden, sei zweifelhaft. Unter Berufung auf Ärzte des Krankenhauses in Zchinwali und einer aktuellen Zählung im städtischen Leichenschauhaus gibt die Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch eine Zahl von bisher 44 Toten und 273 Verwundeten an. Dies sagte Anna Neistat, die Leiterin eines Untersuchungsteams von Human Rights Watch in Südossetien. Human Rights Watch spricht von einer "massiven Propagandamaschine" Russlands, die behaupte, dass es einen Völkermord gegeben habe und die Zahl der Opfer übertreibt. Diese Übertreibung wäre vorgenommen worden, um eine Vergeltung zu rechtfertigen. Insofern sei das Abbrennen und Plündern von georgischen Dörfern in Südossetien durch diese Übertreibungen provoziert worden.
Human Rights Watch says the Russian claim of 2000 South Ossetians killed by Georgian forces is bunkum. Actual count at the city morgue so far is 44. HRW also reports that the false claims are being used by the Russians to incite violence against ethnic Georgians in South Ossetia.
http://www.samefacts.com/archives/georgia_/2008/08/latest_from_georgia.php
Russia exaggerating South Ossetian death toll, says human rights group
Tom Parfitt in Vladikavkaz, North Ossetia
Wednesday August 13 2008 17:29 BST
Deliberate attempts by the Russian government to exaggerate the number of people killed in the South Ossetia conflict are provoking revenge attacks on Georgian villagers in the breakaway republic, a respected human rights group claimed today.
Anna Neistat of Human Rights Watch (HRW), who is leading a team investigating the humanitarian damage in South Ossetia, told the Guardian that Russian estimates of 2,000 dead in the conflict were "suspicious".
"The figure of 2,000 people killed is very doubtful," she said. "Our findings so far do not in any way confirm the Russian statistics. On the contrary, they suggest the numbers are exaggerated."
Neistat said that HRW investigators had, today and yesterday, recorded cases of Ossetian fighters burning and looting Georgian villages north of the South Ossetian capital, Tskhinvali.
"The torching of houses in these villages is in some ways a result of the massive Russia propaganda machine which constantly repeats claims of genocide and exaggerates the scale of casualties," she said. "That is then used to justify retribution."
Neistat said that doctors at Tskhinvali hospital had provided figures that 273 wounded people had been treated there during the conflict and a total of 44 dead people had been brought to the city morgue. Russian and South Ossetian officials have claimed that 1,400 people were killed in the first day of fighting, mostly in Tskhinvali.
There have been reports of Ossetians burying relatives in their allotments and there are no lists of the casualties. Neistat stressed that HRW's investigation was not complete but she added: "By day five of a conflict one normally expects that there is some kind of list of the dead and injured, or at least an indication of their age and gender. But here there is no information. Absolutely nothing."
http://www.guardian.co.uk/world/2008/aug/13/georgia?gusrc=rss&feed=networkfront
Kreuzbube
14.08.2008, 07:18
Ok Stand 14. August, 1:30:
- Russen besetzen trotz Waffenstillstand Gori
- Amerikanische Streitkräfte werden mit einem humanitären Einsatz beauftragt
- EU will Friedenstruppe entsenden
Wow, das Ding wird groß, und der Strang noch lang.
Und enden wird es, wie immer in solchen Kriegen...
http://www.youtube.com/watch?v=DItdDsIUhh4
Verdammt, wieder der falsche Strang!X( :hihi:
Bruddler
14.08.2008, 08:07
Haben die kein Kreiselsystem? Ich denke doch. Immerhin eine Erfindung der Russen, wenn ich mich nicht irre.
Ich habe zwar nicht bei den Panzers gedient, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es in einem Panzer einen Kreiselkompass gibt !
(Heutzutage hat man da bestimmt auch ein Navi-System - wie es allerdings in den modernen russischen T-34 aussieht weiß ich nicht so genau ! ;) )
Ich weiß gar nicht was das Theater eigentlich soll. Die Russen wollen wieder Weltmacht sein, die Amis können nichts dagegen machen und die EU macht das was sie am besten kann, nämlich nichts. Alles in allem in netter Brüller im sonst so drögen Sommerloch. Blöd halt das Menschen ums Leben kamen, aber ansonsten eine nette Show! Und sind wir doch mal ehrlich, es war echt verdammt langweilig die letzten 15 Jahre ohne die Russen, die Chinesen können od. wollen noch nicht ein wenig Action betreiben, also wer muß wieder ran? Der Russ`!
Ich finde das geil!!! Hoffentlich geht die Show noch weiter und greift auch auf andere Randbereiche der ehem. UdSSR über! Ich will einen Flächenbrand sehen!
Wunsch an Putin: Mach die Ukraine platt!!!!!!!
Es grüßt
ein CNN-Junkie!!
bernhard44
14.08.2008, 08:43
Ich weiß gar nicht was das Theater eigentlich soll. Die Russen wollen wieder Weltmacht sein, die Amis können nichts dagegen machen und die EU macht das was sie am besten kann, nämlich nichts. Alles in allem in netter Brüller im sonst so drögen Sommerloch. Blöd halt das Menschen ums Leben kamen, aber ansonsten eine nette Show! Und sind wir doch mal ehrlich, es war echt verdammt langweilig die letzten 15 Jahre ohne die Russen, die Chinesen können od. wollen noch nicht ein wenig Action betreiben, also wer muß wieder ran? Der Russ`!
Ich finde das geil!!! Hoffentlich geht die Show noch weiter und greift auch auf andere Randbereiche der ehem. UdSSR über! Ich will einen Flächenbrand sehen!
Wunsch an Putin: Mach die Ukraine platt!!!!!!!
Es grüßt
ein CNN-Junkie!!
gemach...gemach, kommt alles noch!
bernhard44
14.08.2008, 08:50
Hier mal einige Definitionen aus berufenem Munde als Diskussionsgrundlage:
Völkerrecht
Wer hat Schuld am Kaukasus-Krieg?
Im Krieg Georgiens und Russlands scheint es kein schwarz und weiß zu geben: Durfte Georgien seine nach Unabhängigkeit strebende Provinz Südossetien mit Gewalt in die Schranken verweisen? War die Reaktion Russlands verhältnismäßig?
Völkerrechtler Otto Luchterhandt gibt Auskunft.
Herr Luchterhandt, bevor über völkerrechtliche Fragen im Kaukasus-Krieg diskutiert werden kann, muss erst einmal ein wichtiger Sachverhalt klar sein: Wer hat wen in welchen Grenzen anerkannt?
Georgien wurde 1992 in seinen heutigen Grenzen von der internationalen Gemeinschaft anerkannt, also beispielsweise von Deutschland ebenso wie von den USA und auch von Russland. Diese Grenzen umfassen auch Abchasien und Südossetien.
Wenn Südossetien also ein international völkerrechtlich anerkannter Teil Georgiens ist, sich aber abspalten will: Welche Rechte hat Georgien?
Georgien hat das Recht, das separatistische Gebiet Südossetien - wie auch Abchasien - in den eigenen Staat zu reintegrieren und die Separatisten zu bekämpfen.
Dann ist der Angriff Georgiens auf Südossetien, der Ausgangspunkt des Krieges, völkerrechtlich also legitimiert?
Grundsätzlich ja. Allerdings bleibt die Frage, ob der Einsatz von Gewalt gegenüber Südossetien gerechtfertigt ist. Die Tatsache, dass nach internationaler Auffassung Südossetien ein innerer Bestandteil des Staates Georgiens ist, bedeutet nicht automatisch, dass Georgien berechtigt ist, mit Gewalt dieses separatistische Gebiet zurückzuholen.
Es gilt hier zwei Punkte besonders zu beachten: Erstens gibt es ein völkerrechtliches Abkommen von 1992 zwischen Russland und Georgien über die Prinzipien der Regelung des georgisch-ossetischen Konflikts. Dieses Abkommen gilt bis heute. Das Abkommen sieht eine Reihe von Bestimmungen und Maßnahmen vor, wie zum Beispiel die, dass es einen Waffenstillstand gibt und dieser Waffenstillstand beachtet wird. Georgien hat dieses Abkommen gebrochen und damit einen völkerrechtswidrigen Akt begangen. Zweitens ist die Wahl der Mittel Georgiens fragwürdig: Georgien hat undifferenziert und massiv Zchinwali und weitere Gebiete Südossetiens bombardiert und damit die Zivilbevölkerung getroffen. Schulen, Krankenhäuser und andere zivile Einrichtungen wurden vernichtet. Die Wahl der Mittel war also überhaupt nicht verhältnismäßig. Georgien hat damit auch gegen das vierte Genfer Abkommen von 1949 zum Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten verstoßen.
Wie ist der Gegenangriff der Russen, das Einmischen der Russen in den Konflikt völkerrechtlich zu bewerten?
Nachdem Georgien gegen das Völkerrecht verstoßen hat, insbesondere gegen das Abkommen zwischen Georgien und Russland über Südossetien und gegen die Genfer Konventionen, hatte Russland durchaus das Recht, dem etwas entgegen zu setzen und Georgiens Bruch durch Gegenmaßnahmen zurückzuweisen.
Aber Russland hat viel mehr gemacht: Russland hat Kerngebiete von Georgien bombardiert, insbesondere auch zivile Einrichtungen in der Stadt Gori. Russland hat militärische Anlagen in großen Teilen Georgiens bombardiert und ist auch mit Truppen in viele Gebiete einmarschiert. Diese Aktionen sind ein klarer Verstoß gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, der im Völkerrecht gilt. Wenn Russland Georgiens Verstoß gegen das Völkerrecht zurückweisen will, dann muss es sich an enge völkerrechtliche Vorgaben bezüglich der Verhältnismäßigkeit der Mittel halten und darf nicht einfach überall bombardieren, schon gar nicht die Zivilbevölkerung. Russland hat also wie auch Georgien gegen die Genfer Konventionen verstoßen.
Was wären verhältnismäßige Mittel gewesen?
Russland hätte in jedem Fall mit Waffengewalt, auch aus der Luft, gegen den georgischen Agressor vorgehen können, also gegen die georgischen Streitkräfte. Russland hätte die in Südossetien operierenden georgischen Streitkräfte durch den Einsatz von Bodentruppen hinauswerfen können. Auf dieses Vorgehen hätte sich Russland beschränken müssen.
Russland hat sich darauf berufen, in Südossetien eigene Staatsangehörige zu schützen. Tatsächlich sind viele Südosseten russische Staatsbürger. Wie ist dieser Umstand zu bewerten?
Es ist in der Tat richtig, dass Staatsangehörige ein Recht darauf haben, im Fall einer Gefährdung durch ihren Staat geschützt zu werden, auch im Ausland. Das ist völkerrechtlich anerkannt. Das Problem ist nur, dass 90 Prozent der Bürger Südossetiens den russischen Pass haben, weil Russland gegenüber Georgien eine Verletzung des Völkerrechts verübt hat: Durch eine breite, flächendeckende Einbeziehung der südossetischen Bevölkerung in den eigenen russischen Staatsbürgerverbands hat Russland die Grenzen des Interventionsverbotes in den Staat Georgien überschritten.
Das heißt: Ein Staat darf zwar eine Staatangehörigkeit an Menschen vergeben und sie einbürgern. Aber dafür ist es notwendig, dass der Staat einen überzeugenden, legitimen Anknüpfungspunkt für die Einbürgerung hat. Das ist im Fall Südossetien zu bezweifeln. Zwar haben viele Südosseten Verwandtschaft im russischen Nordossetien, aber das rechtfertigt noch lange nicht, dass Russland flächendeckend die Bürger eines Verwaltungsbezirkes von Georgien zu russischen Staatsangehörigen macht. Das ist eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten Georgiens, die völkerrechtlich nicht mehr gedeckt ist.
Wie müsste ein Fall aussehen, dass die Abspaltung einer Region wie Südossetien rechtens wäre?
Das gibt es durchaus. Es handelt sich um einen seltenen Fall, der in der Völkerrechtslehre intensiv diskutiert wird. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am 24. Oktober 1970 eine Resolution angenommen über die friedlichen Beziehungen zwischen den Staaten entsprechend den Grundsätzen und Zielen der Charta der Vereinten Nationen. Hier gibt es ein Prinzip zum Selbstbestimmungsrecht der Völker. Im Rahmen dieses Prinzips gibt es eine Formulierung, aus der man den Schluss ziehen kann, dass dann, wenn ein Teil eines Volkes in einem Staat von der Regierung so malträtiert wird, dass dieser Teil von der Regierung nicht mehr repräsentiert wird und ein weiteres Zusammenleben in diesem gemeinsamen Staats diesem malträtierten Teil der Bevölkerung auch nicht mehr zuzumuten ist, dass diese dann das Recht haben, aus dem Staat auszutreten.
Es ist umstritten, wann das der Fall ist. Für das Kosovo kann man das annehmen. Auch bei Abchasien kann man davon ausgehen, dass die Bevölkerung das Recht hätte, sich auf diesen Passus zu berufen. Im Falle Südossetiens ist dies aber zu bezweifeln. Die Verhältnisse liegen hier viel komplizierter, sodass man hier wohl sagen müsste, eine Autonomielösung im Rahmen Georgiens wäre das, was die Bevölkerung verlangen könnte.
Otto Luchterhandt ist Professor für öffentliches Recht an der Universität Hamburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt auch das Gebiet des Ostrechts.
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Voelkerrecht-Kaukasus-Krieg;art123,2592801
Skaramanga
14.08.2008, 08:50
Ich denke, die Krise ist jetzt vorbei?
Warum lese ich in den aktuellen Nachrichten, daß russische Truppen immer tiefer nach Georgien vorrücken?
----
Sie suchen den Frieden. Und BMWs.
Ich finde das geil!!! Hoffentlich geht die Show noch weiter und greift auch auf andere Randbereiche der ehem. UdSSR über! Ich will einen Flächenbrand sehen!
Wunsch an Putin: Mach die Ukraine platt!!!!!!!
Es grüßt
ein CNN-Junkie!!
Ich hätte absolut nichts gegen einen Flächenbrand. Hauptsache, dieses verkommene Deutschland kriegt auf die Schnauze.
bernhard44
14.08.2008, 09:07
«Wie viele Divisionen hat der Papst?»
Ein tausendjähriger Streit
ein lesenswerter Zustandsbericht: http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID=20671&CategoryID=66
Bratschnik
14.08.2008, 09:09
Ich hätte absolut nichts gegen einen Flächenbrand. Hauptsache, dieses verkommene Deutschland kriegt auf die Schnauze.
Spricht der Patriot aus Dir?
Spricht der Patriot aus Dir?
Ich und Patriot? Nein, und nochmals nein. Für mich existiert das neue Deutschland schon lange nicht mehr.
Klar bin ich ein Witzbold - oder nimmst du dieses Forum etwa wirklich ernst angesichts dessen was du hier so liest??(
Hier bringen ja nicht mal die Moderatoren Quellen bei zu ihren haarsträubenden Behauptungen und labern völlig frei von Fachkenntnissen drauflos.
Hätten es die Russen auf die Zerstörung der Pipeline abgesehen wäre die längst hin - oder glaubst du etwa, die haben aus Blödheit daneben geschossen?
PS: Ich wäre froh wenn der Sprit noch teurer wird, denn dann kann ich endlich wieder wie in alten Zeiten über die Autobahn rasen;)
So wird Weltpolitik gemacht.......oder meinst du andere sind klüger?
Schau dir mal die Ypsilanti an........kann man noch doofer sein als die?
von ihren Wählern ganz zu schweigen.
Bratschnik
14.08.2008, 09:28
Ich und Patriot? Nein, und nochmals nein. Für mich existiert das neue Deutschland schon lange nicht mehr.
Dafür nimmst Du hier aber ziemlich rege teil.
Wir sind aber fast alle noch hier und wären dementsprechend von Deinen
Wünschen betroffen. Ein Land bekommt nichts auf die Schnauze sondern die Menschen die darin leben.
. Wie verschwurbelt die Nachrichten sind, sehe ich jeden Abend, ob bei ZDF oder RTL, alles gelenkte News.
ergo, frage ich mich immer wieder, wenn manche von der Diktatur des Putins schreien....
wie blind muss man sein um zu glauben, in der westlichen Welt wären wir nicht unter einen bestimmten Diktatur..
aber danke an die Medien... die haben uns ja auch einreden lassen, wir wären in einer Demokratie...
logisch sind wir das... und unser Gehirn wird jeden Tag durchgescannt um zu schauen, ob wir noch blöd genug sind...um diesen ganzen Bull-Shit zu fressen...
und wir sind es noch....
Dafür nimmst Du hier aber ziemlich rege teil.
So rege nun auch wieder nicht.
Wir sind aber fast alle noch hier und wären dementsprechend von Deinen
Wünschen betroffen. Ein Land bekommt nichts auf die Schnauze sondern die Menschen die darin leben.
Das ist mir schon klar. Trotzdem: Gewitter reinigen die Luft - und das hat Neu-Deutschland bitter nötig.
Bratschnik
14.08.2008, 09:58
So rege nun auch wieder nicht.
Das ist mir schon klar. Trotzdem: Gewitter reinigen die Luft - und das hat Neu-Deutschland bitter nötig.
Nötig hat das die ganze Welt.
Laut Herrn von Werdenberg werden nach dem nächsten großen Gewitter ja nur
600Mill Menschen übrig sein. Und es wird dann fürs erste auch genug gereinigt sein.
Zumindest nach seinen Prophezeiungen :)
klartext
14.08.2008, 10:02
Gewagt, gewagt. Und so bar jeglicher Wahrheit. :rolleyes:
Dann zähle mal Russland Freunde auf, eine leichte Übung sicher.
Wenn sogar Schweden Russland mit Nazideutschland vergleicht, sollte das selbst dir zu denken geben.
Die Russen sind immer noch nicht lernfähig, dumm-plump wie man sie kennt von eh und je, deshalb international erfolglos.
Sie suchen den Frieden. Und BMWs.
Also wie sehr Orwell doch recht hatte....ich finde es super bei bewaffneten, uniformierten Einheiten und deren Einsatz auf dem Globus von "Friedensmission" sprechen zu können ist einfach genialster Neusprech!!!!! Weiter so!
Skaramanga
14.08.2008, 10:23
Auf aktuellen Bildern aus dem Kriegsgebiet - äh, ich meine natürlich aus den russisch befriedeten Gebieten - sehe ich auf fast jedem russischen Panzer 1-3 Kerle sitzen, bis an die Zähne bewaffnet, aber ohne Uniform und Rangabzeichen, sondern in abenteuerlichem 'Räuberzivil', in Muscle-Shirts, Lederjacken, verwegene Bandanas um den Kopf, manche mit langen Haaren und Top-Gun Sonnenbrillen, viele stark tätowiert... wem ist das noch aufgefallen? Und was hat es mit diesen Typen auf sich? Soldaten??? Sieht mir nicht danach aus.
Schwarzer Rabe
14.08.2008, 10:31
Auf aktuellen Bildern aus dem Kriegsgebiet - äh, ich meine natürlich aus den russisch befriedeten Gebieten - sehe ich auf fast jedem russischen Panzer 1-3 Kerle sitzen, bis an die Zähne bewaffnet, aber ohne Uniform und Rangabzeichen, sondern in abenteuerlichem 'Räuberzivil', in Muscle-Shirts, Lederjacken, verwegene Bandanas um den Kopf, manche mit langen Haaren und Top-Gun Sonnenbrillen, viele stark tätowiert... wem ist das noch aufgefallen? Und was hat es mit diesen Typen auf sich? Soldaten??? Sieht mir nicht danach aus.
Rußland hat zu den normalen Soldaten auch freiwillige Kämpfer im Einsatz! :]
bernhard44
14.08.2008, 10:35
Rußland hat zu den normalen Soldaten auch freiwillige Kämpfer im Einsatz! :]
die Leute für die Drecksarbeit...fürs Grobe.....:]
Skaramanga
14.08.2008, 10:35
Rußland hat zu den normalen Soldaten auch freiwillige Kämpfer im Einsatz! :]
Widerspricht das nicht ein ganz klein wenig dem Haager Abkommen und der Genfer Konvention?
Bratschnik
14.08.2008, 10:41
Widerspricht das nicht ein ganz klein wenig dem Haager Abkommen und der Genfer Konvention?
Hat sich auf dem Balkan aber schon immer bewährt.
Schwarzer Rabe
14.08.2008, 10:42
die Leute für die Drecksarbeit...fürs Grobe.....:]
Richtig! :]
bernhard44
14.08.2008, 10:46
Widerspricht das nicht ein ganz klein wenig dem Haager Abkommen und der Genfer Konvention?
Kombattanten, haben da ihren eigen Status!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kombattant
Skaramanga
14.08.2008, 10:47
Hat sich auf dem Balkan aber schon immer bewährt.
Na ja, die UCK hat sich wenigstens noch die Mühe gemacht, sich Phantasieuniformen und schmucke erdachte Abzeichen sowie eine einfache Kommandostruktur zuzulegen, wenigstens der Form halber. Aber was da in Georgien herummarodiert ist ja nun reines Räuberpack.
Skaramanga
14.08.2008, 10:49
Kombattanten, haben da ihren eigen Status!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kombattant
Irreguläre Kombattanten, richtig. Sind das nicht die, die man einfach abknallen darf?
bernhard44
14.08.2008, 10:52
Na ja, die UCK hat sich wenigstens noch die Mühe gemacht, sich Phantasieuniformen und schmucke erdachte Abzeichen sowie eine einfache Kommandostruktur zuzulegen, wenigstens der Form halber. Aber was da in Georgien herummarodiert ist ja nun reines Räuberpack.
es sind die Privatarmeen der regionalen Provinzfürsten!
Hilfreich für die regulären Truppen, da sie über gute Ortskenntnis verfügen.
Skaramanga
14.08.2008, 10:54
es sind die Privatarmeen der regionalen Provinzfürsten!
Hilfreich für die regulären Truppen, da sie über gute Ortskenntnis verfügen.
Verstehe. Die wissen dann auch genau wo ein Mercedes oder BWM steht. Sehr praktisch.
Bratschnik
14.08.2008, 10:59
Na ja, die UCK hat sich wenigstens noch die Mühe gemacht, sich Phantasieuniformen und schmucke erdachte Abzeichen sowie eine einfache Kommandostruktur zuzulegen, wenigstens der Form halber. Aber was da in Georgien herummarodiert ist ja nun reines Räuberpack.
Und hinterher kann man alles von sich weisen.
Waren ja nur Verbrecherbanden und keine regulären Soldaten.
Außerdem bezahlen sich solche Truppen ja meistens auch noch selbst.
Rußland könnte sich doch in den kommenden europäischen Bürgerkriegen als Schutzmacht für alle Befreiungsbewegungen kulturell hochstehender, christlich geprägter europäischer Völker, die im Gegensatz zur westlichen Ideologie des Multikulturalismus ethnisch homogene Nationalstaaten anstreben, anbieten. Auf diese Weise könnte es langfristig zur weltweit dominierenden Supermacht aufsteigen, denn die durch Rußland geretteten europäischen Völker wären diesem natürlich dankbar und langfristig verbunden.
derRevisor
14.08.2008, 11:07
Die russische Art der Befreiung haben wir ja nachdrücklich erlebt.
bernhard44
14.08.2008, 11:14
Rußland könnte sich doch in den kommenden europäischen Bürgerkriegen als Schutzmacht für alle Befreiungsbewegungen kulturell hochstehender, christlich geprägter europäischer Völker, die im Gegensatz zur westlichen Ideologie des Multikulturalismus ethnisch homogene Nationalstaaten anstreben, anbieten. Auf diese Weise könnte es langfristig zur weltweit dominierenden Supermacht aufsteigen, denn die durch Rußland geretteten europäischen Völker wären diesem natürlich dankbar und langfristig verbunden.
leider hat sich gezeigt das die Russen den Begriff Befreiung, meist recht großzügig auslegen!
Die russische Art der Befreiung haben wir ja nachdrücklich erlebt.
Das war, nachdem wir Rußland mit einem Ausrottungskrieg überzogen hatten, und selbst damals gab es hinterher immer noch ein ethnisch homogenes Deutschland. Diesmal schätze ich das Verhalten der russischen Truppen wesentlich umgänglicher ein, sicherlich würden sie einige Konsumgüter mitgehen lassen, aber das können wir wohl verschmerzen.
Separatisten brechen Waffenruhe
"Russische Kampfflieger sollen abermals die georgische Stadt Gori bombardiert haben. Das berichteten Nachrichtenagenturen am Nachmittag unter Berufung auf georgische Regierungskreise.
Nach FAZ.NET-Informationen brannten ossetische Milizen außerdem Dörfer südlich der abtrünnigen Region ab. Flüchtlinge berichteten von Plünderungen. Diese wurden auch von der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch bestätigt."
" Die 26 Nato-Staaten betonten in Brüssel den Anspruch Georgiens auf Souveränität und territoriale Integrität. Sie bestätigten das Versprechen, das Kaukasusland zu einem späteren Zeitpunkt in die Allianz aufzunehmen. Alle Verbündeten hätten den „unverhältnismäßigen Einsatz von Gewalt“ durch Russland verurteilt und ihre „Solidarität“ mit Georgien bekundet, sagte Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer."
Quelle: http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4BBE619038133D791F/Doc~EBEA6ADE3FEB0483BB2EB3084D7974BB9~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Die Absichten der Rusen sind deutlich erkennbar. Kein Frieden, sondern Unterwerfung eines souveränen Staates!
Die Absichten der Rusen sind deutlich erkennbar. Kein Frieden, sondern Unterwerfung eines souveränen Staates!
Wie die USA es im Irak gemacht haben? Mei, damit kann ich leben! Die NATO hat viele ehem. Warschauer Pakt Staaten "bekommen", sollen sich die Russen doch Georgien reinziehen. Wen juckt Georgien? Ist wie beim "RISIKO" Spiel! Man erobert Länder, wer am Ende den Gegner besiegt hat oder am meisten Länder hat, ist Sieger!
Wie die USA es im Irak gemacht haben?...
Irak und Georgien sind zwei völlig unterschiedliche paar Stiefel, die nicht im Ansatz miteinander zu vergleichen sind.
Im ersten Fall hat ein Diktator seine Verpflichtung zum Nachweis der Zerstörung von WMD's nicht erbracht, zu der er x-mal per UN-Beschluss aufgefordert wurde, im zweiten Fall wurde grundlos ein souveräner Staat angegriffen...
Irak und Georgien sind zwei völlig unterschiedliche paar Stiefel, die nicht im Ansatz miteinander zu vergleichen sind.
Im ersten Fall hat ein Diktator seine Verpflichtung zum Nachweis der Zerstörung von WMD's nicht erbracht, zu der er x-mal per UN-Beschluss aufgefordert wurde, im zweiten Fall wurde grundlos ein souveräner Staat angegriffen...
Richtig! Und? Wen juckt`s? Der Irak war auch souverän und wie man weiß konnte er keinen Nachweis zur Zerstörung von Massenvernichtungswaffen erbringen weil - ACHTUNG, festhalten - KEINE DA WAREN!!!
Aber hey, who cares? Es steht nun nach RISIKO-Regeln noch immer ca. 10:2 für die USA, aber wnen RU nun Gas gibt (hallooo, PUUTIIIN, catch Dir die UKRAINE!!!!!!) können sie mit den USA wieder ca. in 4-5 Jahren gleichziehen!
Auf geht`s!!!!
Esreicht!
14.08.2008, 12:45
Separatisten brechen Waffenruhe
"Russische Kampfflieger sollen abermals die georgische Stadt Gori bombardiert haben. Das berichteten Nachrichtenagenturen am Nachmittag unter Berufung auf georgische Regierungskreise.
Nach FAZ.NET-Informationen brannten ossetische Milizen außerdem Dörfer südlich der abtrünnigen Region ab. Flüchtlinge berichteten von Plünderungen. Diese wurden auch von der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch bestätigt."
Quelle: http://www.faz.net/s/Rub97F2F5D596354F4BBE619038133D791F/Doc~EBEA6ADE3FEB0483BB2EB3084D7974BB9~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Die Absichten der Rusen sind deutlich erkennbar. Kein Frieden, sondern Unterwerfung eines souveränen Staates!
Die Absichten USraels sind klar erkennbar, kein Frieden, sondern Unterwerfung der Weltgemeinschaft in die Georges Soros-Group;)
Die Strippenzieher hinter Georgiens Präsident Saakaschwili
von F. William Engdahl
Der Streit über den georgischen Überraschungsangriff auf Südossetien und Abchasien am 8. August 2008 macht es umso wichtiger, sich den umstrittenen georgischen Präsidenten einmal genauer anzusehen. Der 41-jährige Michail Saakaschwili erweist sich als rücksichtsloser und korrupter Politiker, der nicht nur Verbindungen zum NATO-Establishment, sondern auch zum israelischen Militär und Nachrichtendienst unterhält. ..
…Zusammen mit dem US-Außenministerium finanziert Soros auch die Organisation Human Rights Watch, ein in Amerika beheimateter und von dort finanzierter Arm des gesamten NGO-Apparats, der Staatsstreiche wie die »Rosen-Revolution« in Georgien lanciert hat sowie die »Orangene Revolution« in der Ukraine 2004.
Einige Analysten halten Soros für einen hochrangigen Agenten des US-Außenministeriums oder der US-Geheimdienste, der seine Stiftungen lediglich als Tarnung benutzt…
Saakaschwili als Mafioso-Präsident
Als Saakaschwili im Januar 2004 sein Amt als neuer georgischer Staatspräsident angetreten hatte, machte er sich daran, das Regime mit seinen Kumpanen und Verwandten zu besetzen. Der Tod seines Premierministers Surab Schwania im Februar 2005 bleibt ein Rätsel. Die offizielle Version – Vergiftung durch einen schadhaften Gasofen – wurde von amerikanischen FBI-Spezialisten nach zweiwöchiger Untersuchung übernommen. Jedem, der die Killermethoden der georgischen Unterwelt, das Organisierte Verbrechen und die anderen Anzeichen gesellschaftlichen Verfalls kennt, ist diese Version nie glaubwürdig erschienen. Kurz nach Schwania starb auch ein Funktionär aus dem Präsidentenapparat, Georgi Khelashvili; angeblich erschoss er sich am Tag nach dem Rücktritt seines Chefs. Der Chef von Schwanias Forschungsstab wurde später ebenfalls tot aufgefunden…
…Seit Saakaschwili 2004 mit der Hilfe der USA in Tiflis an die Macht kam, hat es unter seiner Regierung Verhaftungen, lange Haftstrafen und Folter gegeben; außerdem hat die Korruption zugenommen. Unter seiner Führung wurde ein De-facto-Einparteienstaat geschaffen, in dem eine Pseudo-Opposition eine winzige Zahl von Abgeordneten ins Parlament entsendet. Saakaschwili selbst lässt für sich am Stadtrand von Tiflis einen Präsidentenpalast à la Ceaucescu bauen. Nach Angaben der Zeitschrift Civil Georgia (22. März 2004) wurden bis 2005 die Gehälter für Saakaschwili und viele seiner Minister angeblich vom NGO-Netzwerk des in New York ansässigen Spekulanten Soros bezahlt – zusammen mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen…
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2008/08/die-strippenzieher-hinter-georgiens.html
SonnenkoeniginRulezDaFuckingHouseMan
14.08.2008, 12:47
Nun stellt sich ein neuer kalter Krieg ein, es kommt noch viel schlimmes auf uns zu, aber ich glaube erher dass die USA sich von den Russen nix gefallen lassen werden, so meine prognose, - das ist auch einer der Gründe warum in Polen und Tschechien die US - Radarssyteme sowie Raketen stationiert sind, die wussten schon warum sie das getan haben.
...Der Irak war auch souverän und wie man weiß konnte er keinen Nachweis zur Zerstörung von Massenvernichtungswaffen erbringen weil - ACHTUNG, festhalten - KEINE DA WAREN!!!
Wer Augen hat, der lese:
Wesentliche Auszüge aus dem mündlichen Bericht, den Hans Blix, der Chef-Inspekteur der UN-Waffeninspektionskommission für den Irak (UNMOVIC) am 27. Januar 2003 dem UN-Sicherheitsrat gegeben hat. Die Übersetzung aus dem Englischen stammt von Gerd Burger:
http://www.unikassel.de/fb5/frieden/regionen/Irak/blix-bericht.html
Skaramanga
14.08.2008, 12:55
...
Die Absichten der Rusen sind deutlich erkennbar. Kein Frieden, sondern Unterwerfung eines souveränen Staates!
Bei Gori verläuft eine der Pipelines, und südlich von Tiflis ist der Knotenpunkt aller drei Pipelines! Und genau dorthin bewegen sich die russischen bzw. separatistischen Verbände. Die Zielrichtung ist klar. Europa wird sich bald warm anziehen müssen - buchstäblich.
A propos Gas - der ausgewiesene (oder selbsternannte) Russland- und Kreml-Kenner Gerhard hat sich zu den Vorgängen im Kaukasus bisher auffällig zurückgehalten. Diese Medienscheuheit kennt man sonst gar nicht bei ihm. Wie kommt's? Urlaub?
Rußland könnte sich doch in den kommenden europäischen Bürgerkriegen als Schutzmacht für alle Befreiungsbewegungen kulturell hochstehender, christlich geprägter europäischer Völker, die im Gegensatz zur westlichen Ideologie des Multikulturalismus ethnisch homogene Nationalstaaten anstreben, anbieten. Auf diese Weise könnte es langfristig zur weltweit dominierenden Supermacht aufsteigen, denn die durch Rußland geretteten europäischen Völker wären diesem natürlich dankbar und langfristig verbunden.
@NITUP: Könntest Du meinen Vorschlag bitte an Putin weiterleiten? Danke!
Was Rußland jetzt tun sollte, ist, eine Konferenz zur Bewahrung der Völker Europas in Moskau einzuberufen und dazu die Führer der europäischen Rechten, also Strache, Blocher, Kjaersgaard, Le Pen, Griffin usw. als Redner einzuladen. Und Putin sollte seine zunächst nur moralische Unterstützung kundtun, und die vor allem von der amerikanischen Führung verfochtene Politik des Multikulturalismus und One-Worldismus verurteilen. Das allein würde schein ein politisches Erdbeben in Europa auslösen, die Rechten stärken, und den Westen dazu zwingen, entweder seine Politik zu ändern oder eine Schwächung hinzunehmen.
Stechlin
14.08.2008, 13:26
@Moloch: Medwedew ist Präsident aller Reußen! :)
Klopperhorst
14.08.2008, 13:27
@Moloch: Medwedew ist Präsident aller Reußen! :)
Was sind denn Reußen? Eine Mischung aus Russe und Preuße?
----
Skaramanga
14.08.2008, 13:29
Was sind denn Reußen? Eine Mischung aus Russe und Preuße?
----
Damit fängt man doch Aale?
Stechlin
14.08.2008, 13:29
Was sind denn Reußen? Eine Mischung aus Russe und Preuße?
----
http://de.wikipedia.org/wiki/Reu%C3%9Fen_%28Volksstamm%29
Stechlin
14.08.2008, 13:30
Damit fängt man doch Aale?
Nein, das sind Reusen. Aber ´ne Angel braucht man (glaube ich) dennoch.
Springpfuhl
14.08.2008, 13:58
Im gewaltsamen Konflikt mit Russland um die abtrünnige Provinz Südossetien hat sich der georgische Präsident Michail Saakaschwili auch im Westen Sympathien verscherzt. Deshalb geht er deutlich geschwächt aus der Kaukasus-Krise hervor. Selbst die USA rücken von ihrem Schützling ab.
Der georgische Präsident Michail Saakaschwili fühlt sich im Konflikt mit Russland weitgehend alleingelassen. Der Westen rede doch immer von "Demokratie und Freiheit", sagt Saakaschwili geradezu beschwörend der "Washington Post".
"Wenn die Georgier angegriffen werden, müssen wir uns fragen: Auf wessen Seite steht der Westen, wenn er nicht auf unserer Seite steht?" Der 40-jährige Präsident hat sich in der Kaukasus-Krise in nur fünf Tagen ein Großteil der Sympathien auch im Westen verscherzt. Im Umfeld des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy, der als Krisenmanager nach Tiflis geeilt ist, heißt es ungewöhnlich schroff, Saakaschwili sei "in eine Falle getappt".Klick! (http://www.welt.de/politik/arti2327489/Saakaschwilis_Kriegslust_vergrault_den_Westen.html )
Ist Saakaschwili so dumm oder stellt er sich nur dumm?
Seit wann interessieren sich Europa und die USA für Demokratie und Menschenrechte?Ein Verbrecherstaat wie die Türkei schimpft sich als unser Partner und Freund.Der Mafiastaat Russland kauft und sichert sich die Dienste eines veritablen Deutschen Kanzlers.Deutschland wirft Millionen Ausländern Deutsche Pässe nach und nimmt den Deutschen ihr Recht auf Selbstbestimmung bereits auf eigenem Territorium weg.Da schwafelt Saakaschwili davon, dass der Westen von Demokrtie und Menschenrechten rede.Reden und Handeln sind aber zwei paar verschiedene Schuhe.Das hat Saakaschwili hoffentlich inzwischen begriffen.
Der georgische Präsident ist ein Zwergenstaatsdespot, dessen Leichen im Keller anzahlsmäßig die Putins übersteigen dürften. Außerdem ist er erstens ein Idiot der unfähig ist Lagen realistisch einzuschätzen, da war sogar der Gefreite besser, und zweitens ein noch größerer Idiot der glaubte die USA erpressen zu können sich auf unkalkulierbare Abenteuer einzulassen. Das schätzen die nicht besonders.
Bloß Steinmeier und die FDJ Sekretärin scheinen das noch nicht gemerkt zu haben.
Wer Augen hat, der lese:
Wesentliche Auszüge aus dem mündlichen Bericht, den Hans Blix, der Chef-Inspekteur der UN-Waffeninspektionskommission für den Irak (UNMOVIC) am 27. Januar 2003 dem UN-Sicherheitsrat gegeben hat. Die Übersetzung aus dem Englischen stammt von Gerd Burger:
http://www.unikassel.de/fb5/frieden/regionen/Irak/blix-bericht.html
Und? Hauptsache die Mächtigen haben an den Aktiengewinnen verdient, die ein Krieg im Irak so mit sich gebracht hat! Alles andere ist egal!
Springpfuhl
14.08.2008, 14:15
Es gab gestern Berichte, nach denen Saar gewisse (zweideutige?) Signale aus Washington bekommen habe.Vielleicht hat er sie falsch interpretiert.Die USA lassen schon zum zweiten Mal einen Verbündeten ins offene Messer laufen.Seinerzeit hatte ja auch die amerikanische Botschafterin in Bagdad eindeutige Signale an Saddam gesendet, dass die USA die Besatzung Kuweits durch den Irak hinnehmen würden.Die Frage lautet also, was bezwecken die USA ?
Stechlin
14.08.2008, 15:11
Heute (14.08.2008), 19:15 Uhr (MESZ) auf
http://www.vitex.co.uk/images/channels/euronews.jpg
ausführliches Interview
mit dem stellvertretenden
Ministerpräsidenten der Russischen Förderation
Sergej Borissowitsch Iwanow
http://img.rian.ru/images/6663/10/66631041.jpg
zu Fragen des Kaukasuskonfliktes.
Die russische Art der Befreiung haben wir ja nachdrücklich erlebt.
Nicht umsonst gab es ja in der SBZ den Reim: "Die Russen sind unsere Befreier - von Speck und Eier."
Stechlin
14.08.2008, 15:32
Nicht umsonst gab es ja in der SBZ den Reim: "Die Russen sind unsere Befreier - von Speck und Eier."
Nein, den gab es nicht.
Nein, den gab es nicht.
Den hast Du nur nicht gehört, weil man den in Gegenwart Deines Papis und Deiner mami nicht gesagt hat (man hatte Angst die Stasi kommt sonst auf einen Besuch vorbei)!
borisbaran
14.08.2008, 15:41
Es gab gestern Berichte, nach denen Saar gewisse (zweideutige?) Signale aus Washington bekommen habe.Vielleicht hat er sie falsch interpretiert.Die USA lassen schon zum zweiten Mal einen Verbündeten ins offene Messer laufen.Seinerzeit hatte ja auch die amerikanische Botschafterin in Bagdad eindeutige Signale an Saddam gesendet, dass die USA die Besatzung Kuweits durch den Irak hinnehmen würden.Die Frage lautet also, was bezwecken die USA ?
Das ist ne Lüge...
________________
Der alte Saak(aschwili) sollte ma' vorsichtig sein, sonst ist er 'nen Verbündeten los...
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.