Vollständige Version anzeigen : Putin dreht Deutschland das Gas ab!
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
autochthon
01.02.2022, 12:51
Halt doch einfach mal deine bekackte Fresse, wenn du keine Ahnung hast.
Da ist wieder so eine Beleidigung aus dem Nichts heraus.
Fuer die Mods zur Anschauung.
autochthon
01.02.2022, 12:53
Die Politik will aber gegenseitige Abhängigkeiten schaffen. Siehe EU-Geflecht.
Klar.
Ohne Abhängigkeit geht es nicht. Aber sie sollte unter Partner sein.
antiseptisch
01.02.2022, 12:55
Das tut eigentlich kein Betrieb seine Anlage dauerhaft unter Vollast zu fahren. Die BRD besaß einmal eine Kraftwerkskapazität zwischen 120-140 GW,
bei einem maximalen Höchstverbrauch zwischen 80-90 GW. Fiel ein Kraftwerk aus, konnten andere Kraftwerke einspringen und ihre Leistung erhöhen.Erkennst du den Widerspruch? Die Energiewirtschaft ist außerdem die reinste Planwirtschaft, die wir je hatten.
Ab diesem Jahr gibt es diese Reserve nicht mehr. Keine Sonne oder Wind und wir müssen teuren Strom aus dem Ausland zukaufen oder Erdgas verbrennen. Bei zuviel Wind und Sonne müssen wir auch zahlen ,
damit das Ausland diesen überschüssigen Wind und Solarstrom überhaupt abnimmt. Werden Windkraftanlagen bei zuviel Wind abgeschaltet, muss der Stromkunde die Winkraftanlagenbetreiber für diesen Ausfall auch bezahlen.
Noch reicht es, aber dafür gehen die Strompreise immer mehr durch die Decke.
Die dümmste Energiepolitik der Welt, laut Wallstreet Journal.
Zustimmung.
Alter Stubentiger
01.02.2022, 12:57
Gib doch zu, dass du aus rein ideologischen Gründen gegen jede Form der Atomenergie bist. Selbst Fusionsenergie würdest du ablehnen, wenn sie verfügbar wäre.
Lieber willst du ganz Deutschland in einen einzigen Windpark verwandeln und dafür auch die letzten halbwegs unzerstörten Naturräume opfern.
Atomenergie ist zu teuer. So ist es eben. Aber nur weil die Franzosen vom Staat verbilligten Strom aus den Kernkraftwerken bekommen denkt ihr Atomstrom wäre billig. Nein. Ist er nicht.
Alter Stubentiger
01.02.2022, 12:58
Das tut eigentlich kein Betrieb seine Anlage dauerhaft unter Vollast zu fahren. Die BRD besaß einmal eine Kraftwerkskapazität zwischen 120-140 GW,
bei einem maximalen Höchstverbrauch zwischen 80-90 GW. Fiel ein Kraftwerk aus, konnten andere Kraftwerke einspringen und ihre Leistung erhöhen.
Ab diesem Jahr gibt es diese Reserve nicht mehr. Keine Sonne oder Wind und wir müssen teuren Strom aus dem Ausland zukaufen oder Erdgas verbrennen. Bei zuviel Wind und Sonne müssen wir auch zahlen ,
damit das Ausland diesen überschüssigen Wind und Solarstrom überhaupt abnimmt. Werden Windkraftanlagen bei zuviel Wind abgeschaltet, muss der Stromkunde die Winkraftanlagenbetreiber für diesen Ausfall auch bezahlen.
Noch reicht es, aber dafür gehen die Strompreise immer mehr durch die Decke.
Die dümmste Energiepolitik der Welt, laut Wallstreet Journal.
Deutschland verdient sehr gut an Stromexporten und erzielt auch höhere Preise als es bei den Importen bezahlen muss. Habe ich hier schon mehrfach belegt. Trotzdem stellt ihr immer wieder denselben Unsinn ein.
Alter Stubentiger
01.02.2022, 12:59
Erkennst du den Widerspruch? Die Energiewirtschaft ist außerdem die reinste Planwirtschaft, die wir je hatten.
Zustimmung.
Die Strompreise gehebn überall durch die Decke. Nicht nur in D..
SprecherZwo
01.02.2022, 13:09
Atomenergie ist zu teuer. So ist es eben. Aber nur weil die Franzosen vom Staat verbilligten Strom aus den Kernkraftwerken bekommen denkt ihr Atomstrom wäre billig. Nein. Ist er nicht.
Deine Greenpiss-Lügen werden auch durch ständige Wiederholung nicht wahrer.
Nicht Sicher
01.02.2022, 13:12
Die Strompreise gehebn überall durch die Decke. Nicht nur in D..
Nein, das tun sie nicht. Das ist ein Paradebeispiel dafür, wie du lügst, um andere Fakten u. Zusammenhänge zu unterschlagen bzw. anderen Faktoren unterzujubeln.
Welche wären das? Nun in erster Linie die idiotische u. der eigenen Bevölkerung gegenüber feindliche grüne Politik. Die DU propagierst! Und nach so vielen Jahren hier im Forum bist du immer noch so begriffsstutzig, dass du glaubst damit durchzukommen.
antiseptisch
01.02.2022, 13:13
Die Strompreise gehebn überall durch die Decke. Nicht nur in D..Ja, aber dass es einen Ausgleich für Windkraftwerke gibt, wenn sie abgeschaltet werden, weil es gerade zu viel Wind gibt, und der auch nicht mehr im Ausland versenkt werden kann, gibt es nur in D. Das ist absurd und sogar für eine Planwirtschaft schon pervers.
Alter Stubentiger
01.02.2022, 13:30
Deine Greenpiss-Lügen werden auch durch ständige Wiederholung nicht wahrer.
Tja. Bau dir doch ein AKW in den Vorgarten und werde glücklich. Terapower wollte sowas schon vor Jahren verkaufen.
Heinrich_Kraemer
01.02.2022, 13:35
Ab 2025 dürfen in Neubauten keine Gas- und Ölheizungen mehr installiert werden, oder im Bestand alte ausgetauscht. Dann wird es sehr schnell schattig hierzulande.
Ihr kriegt dann Wärmepumpen die mit dem Strom heizen dem ihr dann auch nicht mehr habt.
Guter Plan.
Es ist ja auch noch so, daß eine Erneuerung des Brenners jetzt schon nicht zulässig ist, was der Kaminkehrer anhand der Seriennummern prüfen soll. Also ist der Bestandsschutz auch nicht wirklich gegeben. Brenner kaputt, Heizung raus.
Robuste alte (unsere ist jetzt c.a. 40 Jahre alt) können wenn dann nur noch gegen modernere Brennwertkessel getauscht werden, mit Niedrigtemperatur (glaub ich daß das so heißt) und Kohlefiltergedöns für Rücklauf des Schmodders, was recht aufwendig ist und auch wartungsintensiv.
Der Spaß ist jetzt, daß man zwar bis 25 noch tauschen kann, aber nur theoretisch, weil es Lieferschwierigkeiten auf unbestimmte Zeit gibt (obligatorischer üblicher moderner Elektronikmist aus China zu verbauen) und offenbar die Hersteller die Produktion jetzt schon weiter drosseln, bei Viessmann zumindest.
Also ist fraglich, ob man überhaupt noch an eine Ölheizung kommt.
Erdwärme geht meistens nicht, aufgrund des Bodens bzw. Grundwassers. Kästen für Luft-Wärmepumpen im garten sind stromintensiv, raumgreifend, und v.a. laut. Nachtspeichertarif gibt es hier nicht.
Hackschnitzel und Pellet sind sehr wartungsintensiv, mit mindestens 6 Wartungen pro Jahr. Wohl dem, der das selber machen kann.
Glück wer an Fernwärme angeschlossen ist.
Gas ist auch eine Sache, ob ans Netz angeschlossen, wenn nicht fetten Tank in den Garten, dazu die steigende CO2 Steuer eben auch auf Gas. Probleme bei der Belieferung sind vorprogrammiert, aufgrund der idiotischen deutschen Außenpolitik.
Nachtspeicher womöglich, weil eignenen Tarif, kombiniert mit Holzofen, der Warmwasser mitaufbereitet. Hat ein Bekannter von mir so gemacht, der wohnt allerdings auf einem Aussiedlerhof, mit Solar, Notstromaggregaten und eigenem Wald.
Infrarot scheidet auch aus, weil in den allermeisten Fällen kalt, kein Nachtspeichertarif.
Also Holz?! Blöder kanns ja kaum mehr werden. Also Forstwirtschaft zur reinen Brennholzproduktion. :vogel: Dazu Strom, der aufgrund der staatlich subventionierten E-Mobiltät und staatlichen Ansiedlungspolitik zusehens noch knapper werden dürfte.
Da werden von IdiotINNEN politische Entscheidungen nach Gutsherrenart getroffen, ohne sich überhaupt mal Gedanken darüber gemacht zu haben, welche Folgen diese Entscheidungen dann in der Realität bedeuten werden.
Wenn jemand einen Vorschlag hat, was es realitistisch noch für Möglichkeiten gibt, würde mich freuen.
Heinrich_Kraemer
01.02.2022, 14:12
Die Ölheizung wird zwangsläufig ein Revival kriegen. Denn Öl kann man überall auf dem Weltmarkt zu wirtschaftlichen Preisen beschaffen. Gas nicht. Und Strom schon gar nicht. Bevor das Volk friert, wird das Parlament kurz- und kleingeschlagen.
Ich denke auch. Stutzig gemacht hat mich, daß bei modernen Brennwertkesselheizungen damit geworben wird, daß diese mit CO2-"neutralem" synthetischem Sprit betrieben werden könnten. Ebenso, daß die Ampelkoaltion den Verbenner nicht abschaffte, sondern das Hintertürchen des synthetischen Sprits offen ließ.
Toyota, BMW, VW lehnten eine komplette Umstellung auf E-Mobilität ab.
Ich vermute ein weiteres steuerfinanziertes Konjunkturprogramm, daß die Herde wie beim Dieselskandal jetzt in die E-Mobilität und ins Ökoheizgedöns reingejagt wird, daß die Industrie fett abkassiert. Und dann heißts plötzlich: Also so das Gelbe vom Ei war das jetzt zwar nicht, also dann huschhusch rein in die nächste klima*freundliche* Technik.
Es ist ja auch noch so, daß eine Erneuerung des Brenners jetzt schon nicht zulässig ist, was der Kaminkehrer anhand der Seriennummern prüfen soll. Also ist der Bestandsschutz auch nicht wirklich gegeben. Brenner kaputt, Heizung raus.
Robuste alte (unsere ist jetzt c.a. 40 Jahre alt) können wenn dann nur noch gegen modernere Brennwertkessel getauscht werden, mit Niedrigtemperatur (glaub ich daß das so heißt) und Kohlefiltergedöns für Rücklauf des Schmodders, was recht aufwendig ist und auch wartungsintensiv.
Der Spaß ist jetzt, daß man zwar bis 25 noch tauschen kann, aber nur theoretisch, weil es Lieferschwierigkeiten auf unbestimmte Zeit gibt (obligatorischer üblicher moderner Elektronikmist aus China zu verbauen) und offenbar die Hersteller die Produktion jetzt schon weiter drosseln, bei Viessmann zumindest.
Also ist fraglich, ob man überhaupt noch an eine Ölheizung kommt.
Erdwärme geht meistens nicht, aufgrund des Bodens bzw. Grundwassers. Kästen für Luft-Wärmepumpen im garten sind stromintensiv, raumgreifend, und v.a. laut. Nachtspeichertarif gibt es hier nicht.
Hackschnitzel und Pellet sind sehr wartungsintensiv, mit mindestens 6 Wartungen pro Jahr. Wohl dem, der das selber machen kann.
Glück wer an Fernwärme angeschlossen ist.
Gas ist auch eine Sache, ob ans Netz angeschlossen, wenn nicht fetten Tank in den Garten, dazu die steigende CO2 Steuer eben auch auf Gas. Probleme bei der Belieferung sind vorprogrammiert, aufgrund der idiotischen deutschen Außenpolitik.
Nachtspeicher womöglich, weil eignenen Tarif, kombiniert mit Holzofen, der Warmwasser mitaufbereitet. Hat ein Bekannter von mir so gemacht, der wohnt allerdings auf einem Aussiedlerhof, mit Solar, Notstromaggregaten und eigenem Wald.
Infrarot scheidet auch aus, weil in den allermeisten Fällen kalt, kein Nachtspeichertarif.
Also Holz?! Blöder kanns ja kaum mehr werden. Also Forstwirtschaft zur reinen Brennholzproduktion. :vogel: Dazu Strom, der aufgrund der staatlich subventionierten E-Mobiltät und staatlichen Ansiedlungspolitik zusehens noch knapper werden dürfte.
Da werden von IdiotINNEN politische Entscheidungen nach Gutsherrenart getroffen, ohne sich überhaupt mal Gedanken darüber gemacht zu haben, welche Folgen diese Entscheidungen dann in der Realität bedeuten werden.
Wenn jemand einen Vorschlag hat, was es realitistisch noch für Möglichkeiten gibt, würde mich freuen.
Trifft ja auch alles nur aufs Dorf mit EFHs zu. Diesen WP Schmarrn kann niemand in verdichteten Wohngebieten mit Blocks, Hochhäusern etc. überhaupt nur andenken.
Erdwärme ist eine hübsche Idee, blöd nur daß die Wärmeleitung selbst in geeigneten Böden hundmiserabel ist. Luft WPs sind noch dämlicher, weil wenn man sie braucht hats draußen oft schon Minusgrade. Erstens ist die Luftmenge gigantisch um überhaupt nennenswert was rauszuholen, zweitens unterschreitet man dabei praktisch sofort die Taulinie und der Wärmetauscher friert mit dem Kondensat zu. Den kann man dann in Intervallen mit dem aufgeheizten Wärmeträger aus einem Speicher wieder abtauen.Da ist eine direkte Elektroheizung sinnvoller.
Neben der Spur
01.02.2022, 15:09
Erdwärmepumpe funktioniert in
Erdoberflächennähe nicht mit "Erdwärme" aus
den Tiefen des Magma-Kernes der Erdkugel.
Ringgrabenkollektor und
Grundwasser-Sohlepumpe
entziehen die durch das versickernde
Regenwasser in den Erdboden eingebrachte Wärme.
In Kiel wollen die Stadtwerke 3 Riesenwärmepumpen
errichten, die dem Ostseewasser der
Kieler Förde die Wärme entziehen sollen !
Trifft ja auch alles nur aufs Dorf mit EFHs zu. Diesen WP Schmarrn kann niemand in verdichteten Wohngebieten mit Blocks, Hochhäusern etc. überhaupt nur andenken.
Erdwärme ist eine hübsche Idee, blöd nur daß die Wärmeleitung selbst in geeigneten Böden hundmiserabel ist. Luft WPs sind noch dämlicher, weil wenn man sie braucht hats draußen oft schon Minusgrade. Erstens ist die Luftmenge gigantisch um überhaupt nennenswert was rauszuholen, zweitens unterschreitet man dabei praktisch sofort die Taulinie und der Wärmetauscher friert mit dem Kondensat zu. Den kann man dann in Intervallen mit dem aufgeheizten Wärmeträger aus einem Speicher wieder abtauen.Da ist eine direkte Elektroheizung sinnvoller.
Mit kostengünstiger Kernenergie wäre so eine saubere und mit wenig Aufwand zu installierende Heizung eine feine Sache.
Aber an den "alten" Technologien, wie Öl- oder Gasheizung wird derzeit noch ordentlich verdient und ganze Kaminkehrerdynastien sind davon abhängig.
Früher hat man uns mal erklärt "Strom" würde bald kostenlos, sobald ein Netz von AKWs aufgebaut sei und man könne im Winter bequem, sauber und fast umsonst Haus oder Wohnung beheizen.
Heinrich_Kraemer
01.02.2022, 15:33
Mit kostengünstiger Kernenergie wäre so eine saubere und mit wenig Aufwand zu installierende Heizung eine feine Sache.
Aber an den "alten" Technologien, wie Öl- oder Gasheizung wird derzeit noch ordentlich verdient und ganze Kaminkehrerdynastien sind davon abhängig.
Früher hat man uns mal erklärt "Strom" würde bald kostenlos, sobald ein Netz von AKWs aufgebaut sei und man könne im Winter bequem, sauber und fast umsonst Haus oder Wohnung beheizen.
Das kommt ja auch noch dazu! Soweit ich mir sagen habe lassen sind Nachtspeicher die günstigste Variante bei der Installation, dann Öl/ Gas und ab da wirds mindestens um die 33% teurer.
antiseptisch
01.02.2022, 15:57
Ich denke auch. Stutzig gemacht hat mich, daß bei modernen Brennwertkesselheizungen damit geworben wird, daß diese mit CO2-"neutralem" synthetischem Sprit betrieben werden könnten. Ebenso, daß die Ampelkoaltion den Verbenner nicht abschaffte, sondern das Hintertürchen des synthetischen Sprits offen ließ.
Toyota, BMW, VW lehnten eine komplette Umstellung auf E-Mobilität ab.
Ich vermute ein weiteres steuerfinanziertes Konjunkturprogramm, daß die Herde wie beim Dieselskandal jetzt in die E-Mobilität und ins Ökoheizgedöns reingejagt wird, daß die Industrie fett abkassiert. Und dann heißts plötzlich: Also so das Gelbe vom Ei war das jetzt zwar nicht, also dann huschhusch rein in die nächste klima*freundliche* Technik.Ich lasse mir meine Ölbrennwertheizung nicht wegnehmen. Ich habe sie extrem auf Effizienz getrimmt, und verbrauche für 130 qm nur noch knapp unter 1000 Liter pro Jahr. Heizöl ist der genialste Brennstoff überhaupt, und ist an Bedienkomfort und Sicherheit nicht zu schlagen. Mir tun nur die ganzen Gasheizer leid, die sich in die Irre führen ließen. Hochmut kommt vor dem Fall. Wollten ja alles besser wissen.
antiseptisch
01.02.2022, 15:58
Das kommt ja auch noch dazu! Soweit ich mir sagen habe lassen sind Nachtspeicher die günstigste Variante bei der Installation, dann Öl/ Gas und ab da wirds mindestens um die 33% teurer.Nachtspeicher sind doch schon seit über 20 Jahren verboten. Stromdirektheizungen in Neubauten auch mindestens so lange schon.
autochthon
01.02.2022, 16:09
Nachtspeicher sind doch schon seit über 20 Jahren verboten. Stromdirektheizungen in Neubauten auch mindestens so lange schon.
Nachtspeicherheizung Verbot mit der EnEV 2014 gekippt
https://heizung.de/elektroheizung/wissen/nachtspeicherheizung-verbot-der-stromheizung/
antiseptisch
01.02.2022, 16:15
Nachtspeicherheizung Verbot mit der EnEV 2014 gekippt
https://heizung.de/elektroheizung/wissen/nachtspeicherheizung-verbot-der-stromheizung/
Halt doch einfach mal die Fresse, wenn du keine Ahnung hast. Du blamierst dich doch nur. Es war die Rede von Neubauten. Du hast hier in der Diskussion überhaupt nichts beigetragen bis jetzt.
autochthon
01.02.2022, 16:16
Halt doch einfach mal die Fresse, wenn du keine Ahnung hast. Du blamierst dich doch nur. Es war die Rede von Neubauten. Du hast hier in der Diskussion überhaupt nichts beigetragen bis jetzt.
DU bist aber unhöflich. Natürlich habe ich beigetragen.
Erkennst du den Widerspruch? Die Energiewirtschaft ist außerdem die reinste Planwirtschaft, die wir je hatten.
Zustimmung.
Das ständige hoch- und runterfahren eines Kohlekraftwerks ist schlechter für Rohrleitungen, Kessel und den gesamten Kraftwerkspark,
als das Kraftwerk bei knapp 100 Prozent zu fahren.
Und das muß derzeit fast jede Woche gemacht werden, damit die Netzfrequenz nicht durch die Decke geht oder abstürzt.
Bei jedem Tief und nachfolgend jeder Flaute.
antiseptisch
01.02.2022, 17:12
Das ständige hoch- und runterfahren eines Kohlekraftwerks ist schlechter für Rohrleitungen, Kessel und den gesamten Kraftwerkspark,
als das Kraftwerk bei knapp 100 Prozent zu fahren.
Und das muß derzeit fast jede Woche gemacht werden, damit die Netzfrequenz nicht durch die Decke geht.
Bei jedem Tief und bei jeder Flaute.
Ich weiß. Deswegen bläst man lieber Dampf ab, wenn es zu viel Strom im Markt gibt. Die Kohlekraftwerke müssen parallel immer mitlaufen, weil keiner weiß, wie lange der Wind genau weht. Aber wenn die mal weg sind, gehen hier sprichwörtlich die Lichter aus. Außer, die Franzosen pusten mit Atomstrom unsere Windräder an.
Das ständige hoch- und runterfahren eines Kohlekraftwerks ist schlechter für Rohrleitungen, Kessel und den gesamten Kraftwerkspark,
als das Kraftwerk bei knapp 100 Prozent zu fahren.
Und das muß derzeit fast jede Woche gemacht werden, damit die Netzfrequenz nicht durch die Decke geht.
Bei jedem Tief und bei jeder Flaute.
du lügst ohne rot zu werden :hd:
Ich weiß. Deswegen bläst man lieber Dampf ab, wenn es zu viel Strom im Markt gibt. Die Kohlekraftwerke müssen parallel immer mitlaufen, weil keiner weiß, wie lange der Wind genau weht. Aber wenn die mal weg sind, gehen hier sprichwörtlich die Lichter aus. Außer, die Franzosen pusten mit Atomstrom unsere Windräder an.
Eben sehr ressourcenschonend, wirtschaftlich, einsparend und ökologisch.
So ein Kohlekraftwerk von 1000-2000-3000 MW mit 200-800 MW Blöcken fährt man eben nicht mal mit einem Fingerschnippen oder Knopfdruck innerhalb von Minuten hoch.
Das dauert Tage, ansonsten kann man alles danach auf den Schrottplatz fahren und neu bauen.
Aber das begreifen die ganzen Linksgrünen nicht, wegen fehlender Allgemeinbildung.
Ich hab mal nachgeschaut. Am 31.10.2022 werden eine Menge Kohlekraftwerke abgeschaltet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_fossil-thermischer_Kraftwerke_in_Deutschland
Frankenberger_Funker
01.02.2022, 17:53
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob die wirklich so dumm sind?
Ja, das ist noch die Frage. Aber ob nun Dummheit oder Vorsatz, im Endeffekt ist das für mich volkswirtschaftliche Sabotage.
Ja, das ist noch die Frage. Aber ob nun Dummheit oder Vorsatz, im Endeffekt ist das für mich volkswirtschaftliche Sabotage.
So oder so!
Es sind Verbrecher!
Differentialgeometer
01.02.2022, 18:23
Eine VS darf natürlich auch nicht fehlen.......
Jetzt tu net so, als sei sowas noch nie vorgekommen! Das geht bei mir Dir vollkommen auf den Sack; Du lässt nicht mal den Hauch einer Möglichkeit zu, dass das offizielle Narrativ nicht stimmen könnte!
Vielleicht weil die Technologie ausgereizt ist?
Dual Fluid – Wir erfinden die Kernkraft neu (dual-fluid.com) (https://dual-fluid.com/de/)
Keramischer Reaktorkern, Flüssigkeiten statt fester Brennstäbe und ein schmelzfähiger Ablaufverschluss, falls der Kern überhitzt -> eine der Flüssigkeiten fließt ab.
Das Ding ist so groß wie ein Smart, könnte prognostiziert ganz Berlin versorgen und wäre in der Lage, den gelagerten "Endmüll" weiter zu nutzen. Entwicklungs-Roadmap bis 2030, die Finanzierung steht bereits.
Von wegen ausgereizt .... eher schlecht informiert, nicht wahr?
Ab 2025 dürfen in Neubauten keine Gas- und Ölheizungen mehr installiert werden, oder im Bestand alte ausgetauscht. Dann wird es sehr schnell schattig hierzulande.
Ihr kriegt dann Wärmepumpen die mit dem Strom heizen dem ihr dann auch nicht mehr habt.
Guter Plan.
Genau deswegen haben wir für unser Haus eine Wärmepumpe eingebaut: Weil wir beim Wiederverkauf auf all die Ökos setzen können, die für "bio", "eco" und sonstige Kürzel für "weniger Inhalt / Leistung, dafür höherer Preis" bereit sind, ein x-faches zu bezahlen. Als Tugendprahler muss man schließlich was vorweisen können.
Immerhin müssen wir keinen Schornsteinfeger bezahlen, aber diese Einsparung ist angesichts der Energiepreisentwicklung nichts mehr wert.
Es wird Zeit für Curacao !!! Freue mich auf Mai.
Genau deswegen haben wir für unser Haus eine Wärmepumpe eingebaut: Weil wir beim Wiederverkauf auf all die Ökos setzen können, die für "bio", "eco" und sonstige Kürzel für "weniger Inhalt / Leistung, dafür höherer Preis" bereit sind, ein x-faches zu bezahlen. Als Tugendprahler muss man schließlich was vorweisen können.
Immerhin müssen wir keinen Schornsteinfeger bezahlen, aber diese Einsparung ist angesichts der Energiepreisentwicklung nichts mehr wert.
Es wird Zeit für Curacao !!! Freue mich auf Mai.
Du bleibst gefälligst bis zuletzt auf dem sinkenden Schiff.
Was willst du auf diesem Karibikparadies?
Haie, Salzwasser, viel zu warm und das furchtbare Essen.
Ruprecht
02.02.2022, 07:37
Gestern kam im TV ein interessanter Bericht, der Grünling-Minister Habeck möchte zur Finanzierung seiner grünbunten Weltrettungsträume gerne mehr private Investitionen in Öko-Projekte.
Dann wurden ein paar Beispiele gebracht von treugläubigen Öko-Fans die richtig privat Geld in Windmühlen und Solar versenkt haben, in der Hoffnung dabei einen kleinen Gewinn zu machen.
Es gibt da wohl richtige mafiöse Abzock-Strukturen die mittels Hochglanzbroschüren Geld von Privatinvestoren einsammeln, in der Regel ist dann die Kohle völlig rückstandsfrei im ökologischen Kreislauf versickert, da sich die ganzen diversen Parks einfach nicht rechnen würden, Errichtungskosten gigantisch, Einnahmen eher mager.
Einer war mit 50 000 Euro Miteigentümer von paar Windmühlen geworden, nach der Insolvenz der Mühlen musste er noch ordentlich Mithaftungsansprüche der Gläubiger bedienen.
Wenn ich solche dämlichen Politikeraussagen schon höre. Genauso blöd wie: Politiker xyz will Stromverbrauch senken. Als wenn man da nur an einem Rädchen drehen müsste. Und: Wieso kam vorher noch keiner auf diese geniale Idee?
grün: Inzwischen gibt es bei focus eine neue Meldung über Habeck.
https://www.focus.de/politik/deutschland/kommentar-habeck-zeigt-beim-kfw-chaos-groesse-doch-der-schaden-fuer-den-klima-koenner-ist-immens_id_47179106.html
KommentarEinen Aussetzer dieser Größe sollte sich Klima-Könner Habeck nicht noch einmal erlauben
Habeck sitzt jedoch Putin im Nacken, und so wischt er die Bedenken grüner Ökologen notgedrungen bei Seite: In Brunsbüttel bei Hamburg (https://www.focus.de/regional/hamburg/) soll nun für rund eine halbe Milliarde Euro das erste deutsche Terminal gebaut werden, um das Liquefied Natural Gas aus den USA bald in Empfang nehmen zu können. Auf der anderen Elbseite in Stade soll ein zweites LNG-Terminal entstehen. Robert Habeck wörtlich im Bundestag vergangene Woche: „LNG setzt voraus, dass es eine Infrastruktur gibt. Die beiden Terminals, die Deutschland mal angedacht hat – Brunsbüttel und Stade –, sind bisher nicht privat finanzierbar. Dieser Frage werden wir uns jetzt energisch zuwenden. Wo dann das LNG herkommt, wird ebenfalls marktgetrieben sein. Man sollte da einkaufen, wo das LNG am günstigsten ist.“
Das Umfallersystem - bei den Politikern - jedenfalls haben Politiker in amerikanischen Zeitungen jetzt auch dafür ein Faible,daß man ja doch Waffen für die Ukraine haben will.
https://www.deutschlandfunk.de/
Gestern gab es eine Dokumentation über die Situation in China - was da zu sehen war - Diktatur pur.
Und was sagen die Organisationen, die in China die Olympiade zugelassen haben ?
Es wird alles beschönigt - dabei hat man in dem Film gesehen, daß Jeder, der dort befragt wurde, gleich die chinesische Stasi am Wickel hatte - keiner traute sich mehr, ein Wort der Kritik zu sagen.
Man hat ganz Dörfer gelehrt und die Menschen in Wohnhäuser gesetzt und einen großen Zaun darum gebaut - das sind Zustände, die man sich heute gar nicht mehr vorstellen kann.
Zwang bei allem.
https://www.deutschlandfunk.de/ioc-fifa-und-die-menschenrechte-100.html
2022 – ein Sportjahr, das mit Winterspielen in Peking beginnt und mit einer Fußball-WM in Katar endet. Es wird ein Jahr, in dem nicht nur der Sport im Fokus steht – denn die Gastgeber und Organisatoren müssen sich heftiger Kritik stellen, mit Blick auf die Menschenrechte. Was tun FIFA und das IOC?
Und Erdogan unterstützt keine Uiguren - die ganze muslimische Welt nicht - denn Erdogan will seine Wirtschaft mit Hilfe der Chinesen ankurbeln.
Ein einzige Geschwurbel, was man empfindet, wenn man die Nachrichten hört.
Deutschlandfunk - de
Russlands Konflikt mit der UkrainePutin muss sein Gesicht wahren können
Die Kernforderungen Russlands im Ukraine-Konflikt seien nicht verhandelbar, sagt der russische Präsident Wladimir Putin. Damit habe er sich selbst unter Druck gesetzt und brauche einen guten Ausweg, kommentiert Florian Kellermann. Zum Beispiel ein taugliches Angebot der NATO, ähnlich dem KSE-Vertrag.
antiseptisch
02.02.2022, 11:26
Dual Fluid – Wir erfinden die Kernkraft neu (dual-fluid.com) (https://dual-fluid.com/de/)
Keramischer Reaktorkern, Flüssigkeiten statt fester Brennstäbe und ein schmelzfähiger Ablaufverschluss, falls der Kern überhitzt -> eine der Flüssigkeiten fließt ab.
Das Ding ist so groß wie ein Smart, könnte prognostiziert ganz Berlin versorgen und wäre in der Lage, den gelagerten "Endmüll" weiter zu nutzen. Entwicklungs-Roadmap bis 2030, die Finanzierung steht bereits.
Von wegen ausgereizt .... eher schlecht informiert, nicht wahr?
An deutschen Unis ist Kernenergieforschung schon verboten. Privaten Firmen können sie es noch nicht verbieten. Könnte aber noch kommen. Außerdem findet man hier kein Unternehmen mehr, was die Kernkraft zur Energiegewinnung jemals wieder betreiben würde. Die entsprechenden Konzerne vergessen die nächsten 50 Jahre nicht, wie sie enteignet und abgespeist wurden.
Du bleibst gefälligst bis zuletzt auf dem sinkenden Schiff.
Was willst du auf diesem Karibikparadies?
Haie, Salzwasser, viel zu warm und das furchtbare Essen.
Ich habe vor Haien inzwischen weniger Furcht als vor unserem Staat und insbesondere dieser Schrägvögelregierung. Was kam zuletzt von den Grünen? "Der Penis ist nicht per se ein männliches Geschlechtsorgan"
Aus dieser Freiluftklapse muss man RAUS.
Neben der Spur
02.02.2022, 12:10
Ich hab mal nachgeschaut. Am 31.10.2022 werden eine Menge Kohlekraftwerke abgeschaltet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_fossil-thermischer_Kraftwerke_in_Deutschland
Die "eine Menge" beträgt schlappe 2+GW.
Steinkohle-Verstromung
und Braunkohle-Kleinanlagen.
Es wurden
* 11 Gebote
mit einer Gebotsmenge von insgesamt
* 2.132,682 MW
bezuschlagt.
Da diese Ausschreibungsrunde unterzeichnet war, hat gemäß § 20 Abs. 1 KVBG jedes zulässige Gebot einen Zuschlag erhalten.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/ElektrizitaetundGas/Unternehmen_Institutionen/Kohleausstieg/BeendeteAusschreibungen/3004_2021/AusschrTerm_30042021.html
Durchschnittlich 200MW/Block.
In Berlin haben wir noch Gas.
Alter Stubentiger
02.02.2022, 14:45
Mit kostengünstiger Kernenergie wäre so eine saubere und mit wenig Aufwand zu installierende Heizung eine feine Sache.
Aber an den "alten" Technologien, wie Öl- oder Gasheizung wird derzeit noch ordentlich verdient und ganze Kaminkehrerdynastien sind davon abhängig.
Früher hat man uns mal erklärt "Strom" würde bald kostenlos, sobald ein Netz von AKWs aufgebaut sei und man könne im Winter bequem, sauber und fast umsonst Haus oder Wohnung beheizen.
Es gibt keine kostengünstige Kernenergie. Alle Neubauten verschlingen Unsummen für die der Steuerzahler gerade steht. Nicht die Betreiber!
SprecherZwo
02.02.2022, 14:50
Es gibt keine kostengünstige Kernenergie. Alle Neubauten verschlingen Unsummen für die der Steuerzahler gerade steht. Nicht die Betreiber!
Quatsch. Umgelegt auf die vielen Kilowattstunden die ein AKW während seiner Laufzeit zuverlässig liefert (es sei denn, man schaltet es aus ideologischen Gründen vorzeitig ab) ist es sehr wohl kostengünstig, ganz im Gegensatz zu deinem hochsubventionierten, heissgeliebten Flatterstrom.
Merkelraute
02.02.2022, 15:00
Gestern kam im TV ein interessanter Bericht, der Grünling-Minister Habeck möchte zur Finanzierung seiner grünbunten Weltrettungsträume gerne mehr private Investitionen in Öko-Projekte.
Dann wurden ein paar Beispiele gebracht von treugläubigen Öko-Fans die richtig privat Geld in Windmühlen und Solar versenkt haben, in der Hoffnung dabei einen kleinen Gewinn zu machen.
Es gibt da wohl richtige mafiöse Abzock-Strukturen die mittels Hochglanzbroschüren Geld von Privatinvestoren einsammeln, in der Regel ist dann die Kohle völlig rückstandsfrei im ökologischen Kreislauf versickert, da sich die ganzen diversen Parks einfach nicht rechnen würden, Errichtungskosten gigantisch, Einnahmen eher mager.
Einer war mit 50 000 Euro Miteigentümer von paar Windmühlen geworden, nach der Insolvenz der Mühlen musste er noch ordentlich Mithaftungsansprüche der Gläubiger bedienen.
Ja, den Müll nennt man ESG. Ich kenne auch Leute, die diese Schrottpapiere kaufen.Rendite gleich null, aber die Typen fühlen sich wie ein Held.
Deutschland, Frankreich, hatten aus Spekulations Gründen kein Gas eingekauft, bestellt bei Gasprom. Der Rest ist Lügen
Profite, wenn man Gas nach Polen in die Ukraine pumpt. Korrupte Politiker in Deutschland verdienen damit Geld
https://www.youtube.com/watch?v=KS1-d3Rjszk
antiseptisch
04.02.2022, 10:52
Auf News-Portalen wird gemutmaßt, das Putin nur noch auf einen kleinen Anlass wartet, um den Einmarsch anzuordnen. Der Westen versucht indes mit allen diplomatischen Mitteln das noch zu verhindern. Sicherlich wird im Einmarschfall die Energieversorgung Europas stark gefährdet sein.
https://www.tecson.de/heizoelpreise.html
https://www.tecson.de/heizoelpreise.html
Blödsinn! Warum sollte er? Deine dubiose Website, macht Tank, Öl Profite, und mit erfundenen Geschichten, kann man viel Geld verdienen. Da muss der Kunde, gleich 10 % Aufschlag zahlen und mehr
HEIZÖLPREISE: HEIZÖL PREISENTWICKLUNG U. TENDENZ
Heizöl Preisvergleich:
IMPRESSUM
TECSON GmbH & Co. KG
Wulfsfelder Weg 2a
D-24242 Felde (i. Holst.)
Tel.: +49 (0)4340 - 40 25 30
Fax: +49 (0)4340 - 40 25 29
Email: info (at) tecson.de
Handelsregister: HRA 8899 KI
WEEE-Nr.: DE 1863 9642
Steuernummer: 20/285/44306
UST-ID/VAT ID: DE 298 763 956
Real von den korrupten Kriegs Deppen in Berlin und Brüssel mit den sinnlosen Sanktionen selbst verursacht
Die Greater Eurasian Partnership
(Eigener Bericht) – Mit Spaltungsplänen und einer harten Medienkampagne reagieren Deutschland und weitere westliche Mächte auf den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Russland und China. In einer gemeinsamen Erklärung hatten Moskau und Beijing am vergangenen Freitag bekanntgegeben, künftig noch deutlich enger als bisher zu kooperieren; von neuen „Beziehungen“ ist die Rede, die „den politischen und militärischen Bündnissen aus der Ära des Kalten Kriegs überlegen“ seien. Die russisch-chinesische Kooperation zielt unter anderem darauf ab, westliche Aggression abzuwehren; insbesondere kündigen beide Seiten Widerstand gegen jegliche NATO-Erweiterung sowie gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen unweit Chinas an. Darüber hinaus wollen sie ihre ökonomische Zusammenarbeit intensivieren und etwa die chinesische Neue Seidenstraße mit der russisch geführten Eurasischen Wirtschaftsunion koordinieren. In deutschen Medienkommentaren ist von einem „neuen Megaostblock“ die Rede, der künftig „auf den Westen herabblicken“ könne. Zugleich schwillt die Medienkampagne gegen die olympischen Winterspiele in Beijing an.
Die Rolle des Völkerrechts
Moskau und Beijing stützen ihre Position dabei explizit auf „das internationale System mit einer zentralen koordinierenden Rolle der Vereinten Nationen in der internationalen Politik“; sie verteidigen, heißt es in der Erklärung, „die Weltordnung, die auf dem internationalen Recht gründet, einschließlich der Ziele und Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen“. Dies unterscheidet sich insofern von der Politik der Mächte Westeuropas und Nordamerikas, als diese in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder das Völkerrecht gebrochen haben – so in den Kriegen gegen Jugoslawien (1999), den Irak (2003), Libyen (2011) – und sich regelmäßig nicht mehr auf das Völkerrecht, sondern auf eine politisch von ihm abweichende „regelbasierte internationale Ordnung“ berufen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8833
Die Deutschen Verbrecher sind schon einmalig in der Geschichte, wie man mit Bomben, Auslandsbestechung, komplette Länder ruiniert und plündert. Vorbild. Treuhand, Ostdeutschland, da haben die Banditen es geübt
antiseptisch
07.02.2022, 08:44
Blödsinn! Warum sollte er? Deine dubiose Website, macht Tank, Öl Profite, und mit erfundenen Geschichten, kann man viel Geld verdienen. Da muss der Kunde, gleich 10 % Aufschlag zahlen und mehr
Manchmal redest du die letzte Scheiße. Einfach so erfunden und an den Haaren herbeigezogen. Deine blühende Phantasie ist hier unangebracht.
Manchmal redest du die letzte Scheiße. Einfach so erfunden und an den Haaren herbeigezogen. Deine blühende Phantasie ist hier unangebracht.
Hier Deine Müllwebsite, für Tank, Öl Geschäfte. Kommentar braucht man zu seinem einem Müll nicht. Steht ja Alles sogar im Impressum
Erst mal durchlesen, Deine Website, Bevor Du dämliche Kommentare abgibst
https://www.tecson.de/heizoelpreise.html
Auf News-Portalen wird gemutmaßt, das Putin nur noch auf einen kleinen Anlass wartet, um den Einmarsch anzuordnen. Der Westen versucht indes mit allen diplomatischen Mitteln das noch zu verhindern. Sicherlich wird im Einmarschfall die Energieversorgung Europas stark gefährdet sein.
Vollkommen erfundener Blödsinn, um die Preise nach Oben zu treiben.
antiseptisch
07.02.2022, 11:33
Hier Deine Müllwebsite, für Tank, Öl Geschäfte. Kommentar braucht man zu seinem einem Müll nicht. Steht ja Alles sogar im ImpressumSolche unqualifizierten Rundumschläge ohne Bezug zu irgendwas müssten eigentlich mit einem Tag Sperre belegt werden.
Wunderbar
07.02.2022, 14:59
Ja schon klar, dass der Gasverbrauch im Sommer geringer ist, deswegen habe ich das ja auch erwähnt. Heißt aber noch nicht zwangsläufig, dass der Gaspreis auch entsprechend sinken wird, berücksichtigt man die explosive geopolitische Lage.
Übrigens planen jetzt Russland und China eine zweite Pipeline, Power of Siberia 2, mit 50 Milliarden m³/a, welche direkt mit Europas Abnahme konkurrieren werden. In zwei Jahren soll der Bau starten.
https://www.express.co.uk/news/science/1544090/putin-news-russia-china-gas-deal-eu-energy-crisis-ukraine-power-of-siberia-nord-stream-2
Power of Siberia 2' Pipeline Could See Europe, China Compete for Russian Gas (https://www.voanews.com/a/power-of-siberia-2-pipeline-could-see-europe-china-compete-for-russian-gas-/6402242.html)
Damit dürften auch europäische bzw. amerikanische Druckmittel auf Russland in Form der Gasabnahme sinken.
Ich weiß. Ich weiß auch, das man derzeit an einem Zwischenlager in Kamtschatka arbeitet, um Exporte in den Fernen Osten zu erhöhen.
Da der EU-Gasmarkt sehr problematisch ist, werden eine ganze Reihe von Maßnahmen verfolgt, um sich von diesem zum Teil zu entkoppeln.
Durch die Jamal Gaspipeline soll bis Oktober kein Erdgas mehr gehen.
Putin und die Russen schicken dem Westen einen ersten Gruß.
Man kann Russen wirklich lange ärgern, aber wenn sie ausrasten sollte man einen großen Abstand haben und vorbereitet sein.
Ich wünschen den Polen, der BRD und der Ukraine noch viel Spaß in den nächsten 12 Monaten. :appl: :fizeig:
33 Milliarden Kubikmeter Erdgas kann niemand , nicht einmal die USA einfach so ersetzen, und selbst wenn, wäre das Gas sauteuer.
Der Erdgaspreis wird durch die Decke gehen die nächsten Wochen.
antiseptisch
10.02.2022, 13:43
Durch die Jamal Gaspipeline soll bis Oktober kein Erdgas mehr gehen.
Gibt's dazu auch einen Link?
antiseptisch
14.02.2022, 17:47
Es wird schon offen drüber geredet, dass Russland wohl gar kein Gas mehr liefern wird:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Top-Okonom-warnt-vor-Gas-Lieferstopp-article23126722.html
Denn wieso sollte Putin es jemals wieder aufdrehen, wenn Nordstream 2 ums Verrecken nicht abgenommen wird? Wer nicht hören will, muss eben frieren.
Die ganzen Oberschlauen, die immer behauptet hatten, die deutschen Importeure hätten zu wenig bestellt, stehen spätestens jetzt wie begossene Pudel da.
Flüchtling
14.02.2022, 17:57
Es wird schon offen drüber geredet, dass Russland wohl gar kein Gas mehr liefern wird:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Top-Okonom-warnt-vor-Gas-Lieferstopp-article23126722.html
Denn wieso sollte Putin es jemals wieder aufdrehen, wenn Nordstream 2 ums Verrecken nicht abgenommen wird? Wer nicht hören will, muss eben frieren.
[...]
Deshalb heißt es für die BRD nun erst recht: In Russland einmarschieren - :hzu:NOCH HEUTE!
antiseptisch
14.02.2022, 18:04
Deshalb heißt es für die BRD nun erst recht: In Russland einmarschieren - :hzu:NOCH HEUTE!
Für militante Pazifisten ist die momentane Situation ein unlösbares Dilemma. Was ist schlimmer? Einmarschieren oder frieren?
Bei "Welt" heißt es gerade: "Putin hat sich total verrannt". Ja klar.
Flüchtling
14.02.2022, 18:10
Für militante Pazifisten ist die momentane Situation ein unlösbares Dilemma. Was ist schlimmer? Einmarschieren oder frieren?
Bei "Welt" heißt es gerade: "Putin hat sich total verrannt". Ja klar.
So wie ich das in den letzten Jahr(zehnt)en wahrgenommen habe: Die meisten (nicht: alle!) "Pazifisten" sind Scheinpazifisten, d. h. in der Öffentlichkeit den großen Friedensbringer mimen, und ansonsten Ursache mit Wirkung, Feind mit Freund, Krieg mit Frieden, Wahrheit mit Lüge zu verwechseln.
Gibt's dazu auch einen Link?
Über Nordstream 1 kommt Erdgas an. Die BRD, Polen und die Ukraine bestellen kein Erdgas mehr über Jamal.
Stattdessen geht seit dem 21.12. Erdgas aus deutschen Erdgasspeichern nach Polen.
antiseptisch
14.02.2022, 18:28
Claudia Kemfert gerade bei "Welt": "Wenn Nordstream 2 so umstritten ist, muss man eben eine andere Pipeline bauen!" :haha:
So ein dummes Huhn. Und so was nennt sich Wirtschaftswissenschaftlerin. Und was man sich für eine Scheiße anhören muss. Weiter von irgendeinem anderen Depp: "Dann muss eben die Abhängigkeit von Gas verringert werden". Dass das nichts anderes als Abschalten von großen Teilen der Industrie und Heizungen bedeutet, wird natürlich einfach unter den Tisch gekehrt.
Merkelraute
14.02.2022, 18:39
Claudia Kemfert gerade bei "Welt": "Wenn Nordstream 2 so umstritten ist, muss man eben eine andere Pipeline bauen!" :haha:
So ein dummes Huhn. Und so was nennt sich Wirtschaftswissenschaftlerin. Und was man sich für eine Scheiße anhören muss. Weiter von irgendeinem anderen Depp: "Dann muss eben die Abhängigkeit von Gas verringert werden". Dass das nichts anderes als Abschalten von großen Teilen der Industrie und Heizungen bedeutet, wird natürlich einfach unter den Tisch gekehrt.
Kemfert ist eine Grüne und hat keine Ahnung von Energiepolitik. Wenn man möglichst schnell Deutschland in ein Entwicklungsland umwandeln will, muss man Kemfert engagieren.
Merkelraute
14.02.2022, 18:41
Über Nordstream 1 kommt Erdgas an. Die BRD, Polen und die Ukraine bestellen kein Erdgas mehr über Jamal.
Stattdessen geht seit dem 21.12. Erdgas aus deutschen Erdgasspeichern nach Polen.
Eben. Polen und Ukraine wollen kein Russengas haben. Die können sich jetzt teures US Gas per Flugzeug einfliegen lassen.
antiseptisch
14.02.2022, 18:49
Eben. Polen und Ukraine wollen kein Russengas haben. Die können sich jetzt teures US Gas per Flugzeug einfliegen lassen.
Ukrainer haben kein Geld für russisches Gas, bestehen aber weiter auf den Milliardeneinnahmen aus dem russischen Gastransit. Was soll dieser Schwachsinn? Die wollen mehr am Tranist verdienen, als das Gas darin wert ist. Ist doch klar, dass der Russe da keine Lust mehr drauf hat. Aber was hat D damit zu tun, wenn die lieber erfrieren, als ihr Gas zu bezahlen? Wieso müssen wir dann unser Gas dahin schicken? Sind das die letzten Ausgeburten unserer Gutmenschen?
Merkelraute
14.02.2022, 18:51
Ukrainer haben kein Geld für russisches Gas, bestehen aber weiter auf den Milliardeneinnahmen aus dem russischen Gastransit. Was soll dieser Schwachsinn? Die wollen mehr am Tranist verdienen, als das Gas darin wert ist. Ist doch klar, dass der Russe da keine Lust mehr drauf hat. Aber was hat D damit zu tun, wenn die lieber erfrieren, als ihr Gas zu bezahlen? Wieso müssen wir dann unser Gas dahin schicken? Sind das die letzten Ausgeburten unserer Gutmenschen?
Die Ukrainer können ja die Ostsee erobern, denn Nord Stream 2 ist ja in der Ostsee verbuddelt. Die Ukraine sollte jetzt wieder normal werden und seine Stärken als Agrarstaat ausspielen. Hab nichts gegen billigere Kartoffeln oder billigere Gurken. Leidige Inflation.
Eben. Polen und Ukraine wollen kein Russengas haben. Die können sich jetzt teures US Gas per Flugzeug einfliegen lassen.Womit heizen eigentlich die russischen Soldaten in den Winter-Camps an der ukrainischen Grenze?
Womit heizen eigentlich die russischen Soldaten in den Winter-Camps an der ukrainischen Grenze?
Mit der Flamme der Vaterlandsliebe in ihren Herzen.
Ukrainer haben kein Geld für russisches Gas, bestehen aber weiter auf den Milliardeneinnahmen aus dem russischen Gastransit. Was soll dieser Schwachsinn? Die wollen mehr am Tranist verdienen, als das Gas darin wert ist. Ist doch klar, dass der Russe da keine Lust mehr drauf hat. Aber was hat D damit zu tun, wenn die lieber erfrieren, als ihr Gas zu bezahlen? Wieso müssen wir dann unser Gas dahin schicken? Sind das die letzten Ausgeburten unserer Gutmenschen?
Die raffgierige " Nasenbande " macht sich den lukrativen Gaszwischenhandel selbst kaputt.
Man muss sich klar vor Augen halten die Gaspipline durch die Urkraine noch zu Zeiten
der UDSSR von der UDSSR gebaut worden ist und selbst in Zeiten des kalten Krieges
haben die Russen stets preiswert und zuverlaessig geliefert, damit es den kalten Kriegern
im Westen nicht kalt wird bzw. sie sich nicht in ungeheizten Wohnung ihre Pimmel abfrieren.
Sobald Putin die Ukraine wieder in die Russische Foederation ueberfuehrt hat, wird es
ueber zwei Gaspipelines billiges Gas aus Russland fuer westliche Importkunden
geben, weil dem Gaszwischenhandel der " Nasenbande " in der Ukraine ein Ende gesetzt
und die Ukraine von einer Marionette der Russischen Foederation regiert wird.
Die Weltmarktpreise fuer Weizen werden ebenfalls sinken, weil die Russen mit der Produktion
in Russland und der Ukraine, als Teilrepublik der Russischen Foederation zum Exportweltmeister
fuer Weizen aufsteigen und ueber den Output der Getreideproduktion die Weltmarktpreise fuer
Weizen niedrig halten koennen, was gerade fuer fianziell arme Laender dieser Welt wichtig ist.
Mit der Flamme der Vaterlandsliebe in ihren Herzen.Ob diese "Flamme" wirklich wärmt, das sei mal dahingestellt. Eingedenk der Tatsache, dass die russischen Soldaten im Falle eines Einmarschs in die Ukraine auf deren auf ihrer Unabhängigkeit von Russland bestehenden Brüder und Schwestern schießen müssten.
Flaschengeist
14.02.2022, 19:49
Deshalb heißt es für die BRD nun erst recht: In Russland einmarschieren - :hzu:NOCH HEUTE!
"Und alles wegen Hitler" :germane:
Ob diese "Flamme" wirklich wärmt, das sei mal dahingestellt. Eingedenk der Tatsache, dass die russischen Soldaten im Falle eines Einmarschs in die Ukraine auf deren auf ihrer Unabhängigkeit von Russland bestehenden Brüder und Schwestern schießen müssten.
Die Nato hatte auch fest eingeplant, das Bundeswehr auf NVA schießt.
autochthon
15.02.2022, 03:58
Die Nato hatte auch fest eingeplant, das Bundeswehr auf NVA schießt.
Umgekehrt nicht. Bestimmt nicht.
Neben der Spur
15.02.2022, 04:21
Für die Russen wird es darum gehen,
die 2% Wähler des Rechten Sektor festnehmen
zu wollen, um diese vor Russische Gerichte stellen zu können.
Other founding groups included the
* Social-National Assembly and its
** Patriot of Ukraine paramilitary wing,
* White Hammer, and
* Carpathian Sich.
White Hammer was expelled in March 2014,[15] and in the following months Patriot of Ukraine left the organization along with many UNA-UNSO members.[16]
Right Sector's political ideology has been described as
* hardline right-wing nationalist,[17][18][19][20]
* neo-fascist,[21][22] or
* neo-Nazi,[23][24][25][26][27]
* and right-wing,[5]
* far-right or
* radical right.[28][29][30][31]
Right Sector was the second-most mentioned political group in Russian media during the first half of 2014,
and Russian state TV depicted it as neo-Nazi because of its far-right, extremist views and
* anti-Russian sentiment;[32][33]
https://en.wikipedia.org/wiki/Right_Sector
Lord Laiken
15.02.2022, 05:27
Die Nato hatte auch fest eingeplant, das Bundeswehr auf NVA schießt.
Nein. Das war nicht geplant. Vielmehr sah der Plan vor, sich die Massen der Truppen des Warschauer Paktes in Deutschland konzentrieren zu lassen und dann Atombomben auf Deutschland abzuwerfen.
Putin dreht gar Nichts ab. Die Deutschen Energie Versorger, haben einfach nicht mehr Gas bestellt. die wollen teures LNG Gas aus den USA, besonders Umweltschädlich
Energiekrieg: Nicht Putin sprengt die Kraftwerke, sondern wir selbst
Lange bevor Putin glaubte, den Westen ein bisschen auf die Probe stellen zu müssen, haben die Strom- und Gaskunden schon blaue Briefe von ihren Versorgern erhalten. Jetzt ist Putin als Sündenbock für die gescheiterte Energiewende hochwillkommen.
„Habeck befürchtet steigende Gaspreise in Deutschland“, meldete gestern „die Welt“, denn – so sprach der Wirtschaftsminister – „Krieg treibt die Preise nach oben“. Das ist im Prinzip richtig. Allerdings nicht in Deutschland, da sind die Preise schon oben. Denn lange bevor Putin glaubte, den Westen ein bisschen auf die Probe stellen zu müssen, haben die Strom- und Gaskunden schon blaue Briefe von ihren Versorgen erhalten. Darin wurden drastisch höhere Preise angekündigt, teilweise verdoppeln sich die Kosten für eine halbwegs temperierte Wohnung.
Der Grund dafür liegt in der grandios gescheiterten sogenannten Energiewende. ... https://www.achgut.com/artikel/energiekrieg_nicht_putin_sprengt_akws_sondern_wir_ selbst
Mr. Dax hat schon vor 10 aufgezeigt, wie wir gasmässig von ALLEN unabhängig werden könnten, bzw. schon lange sein könnten. Das wollen aber aber weder die USAmer noch die Russen, wobei die Russen sich jetzt mehr Richtung Osten umsehen und eines Tages wohl sagen: ist uns völlig schnuppe, wo ihre das Gas her bekommt
https://www.amazon.de/Showdown-Kampf-Europa-unser-Geld/dp/3426276054
Mr. Dax hat schon vor 10 aufgezeigt, wie wir gasmässig von ALLEN unabhängig werden könnten, bzw. schon lange sein könnten. Das wollen aber aber weder die USAmer noch die Russen, wobei die Russen sich jetzt mehr Richtung Osten umsehen und eines Tages wohl sagen: ist uns völlig schnuppe, wo ihre das Gas her bekommt
https://www.amazon.de/Showdown-Kampf-Europa-unser-Geld/dp/3426276054
Yep. Stichwort dazu: Östliches Mittelmeer.
antiseptisch
23.02.2022, 22:39
Putin dreht gar Nichts ab. Die Deutschen Energie Versorger, haben einfach nicht mehr Gas bestellt. die wollen teures LNG Gas aus den USA, besonders Umweltschädlich
Energiekrieg: Nicht Putin sprengt die Kraftwerke, sondern wir selbst
Lange bevor Putin glaubte, den Westen ein bisschen auf die Probe stellen zu müssen, haben die Strom- und Gaskunden schon blaue Briefe von ihren Versorgern erhalten. Jetzt ist Putin als Sündenbock für die gescheiterte Energiewende hochwillkommen.
„Habeck befürchtet steigende Gaspreise in Deutschland“, meldete gestern „die Welt“, denn – so sprach der Wirtschaftsminister – „Krieg treibt die Preise nach oben“. Das ist im Prinzip richtig. Allerdings nicht in Deutschland, da sind die Preise schon oben. Denn lange bevor Putin glaubte, den Westen ein bisschen auf die Probe stellen zu müssen, haben die Strom- und Gaskunden schon blaue Briefe von ihren Versorgen erhalten. Darin wurden drastisch höhere Preise angekündigt, teilweise verdoppeln sich die Kosten für eine halbwegs temperierte Wohnung.
Der Grund dafür liegt in der grandios gescheiterten sogenannten Energiewende. ... https://www.achgut.com/artikel/energiekrieg_nicht_putin_sprengt_akws_sondern_wir_ selbst
Schwachsinn. Der Ölpreis steigt ja genauso schnell, denn der Anteil Russlands an unseren Ölimporten ist ja annähernd so hoch wie beim Gas, und Russland liefert immer weniger. Haben also die Raffinerien auch weniger Öl bestellt? :haha:
Wenn die Gasversorger zu wenig bestellt hätten, hätte man das längst anhand der Verantwortlichen konkretisiert, und es wären im Herbst schon Köpfe gerollt. Wie naiv bist du eigentlich?
Schwachsinn. Der Ölpreis steigt ja genauso schnell, denn der Anteil Russlands an unseren Ölimporten ist ja annähernd so hoch wie beim Gas, und Russland liefert immer weniger. Haben also die Raffinerien auch weniger Öl bestellt? :haha:
Wenn die Gasversorger zu wenig bestellt hätten, hätte man das längst anhand der Verantwortlichen konkretisiert, und es wären im Herbst schon Köpfe gerollt. Wie naiv bist du eigentlich?
Nichts aus der Geschichte gelernt: Medien Hype der Finanzmafia und Spekulationen, wie immer. Wird mehr Öl, Gas verbraucht in Deutschland wie 2019. Nein.. Schwachsinn ist Dein Beitrag
Ein ausgezeichneter Autor
Energiekrieg: Nicht Putin sprengt die Kraftwerke, sondern wir selbst
Lange bevor Putin glaubte, den Westen ein bisschen auf die Probe stellen zu müssen, haben die Strom- und Gaskunden schon blaue Briefe von ihren Versorgern erhalten. Jetzt ist Putin als Sündenbock für die gescheiterte Energiewende hochwillkommen./
Und damit keiner auf dumme Gedanken kommt, werden in Deutschland Atomkraftwerke gesprengt und Kohlekraftwerke ausgeknipst, als seien marodierende Truppen aus dem Reich Mordor eingefallen. Die Grünen Khmer machen keine halben Sachen.
mehr (gut.com/artikel/energiekrieg_nicht_putin_sprengt_akws_sondern_wir_ selbst)
Und jetzt, wo sich der ideologische Wahnsinn der Energiewende allmählich herumspricht, kommt Putin und bietet den idealen Sündenbock für einen Dachschaden, der längst eingetreten ist. Und was sagt Robert Habeck?
Mr. Dax hat schon vor 10 aufgezeigt, wie wir gasmässig von ALLEN unabhängig werden könnten, bzw. schon lange sein könnten. Das wollen aber aber weder die USAmer noch die Russen, wobei die Russen sich jetzt mehr Richtung Osten umsehen und eines Tages wohl sagen: ist uns völlig schnuppe, wo ihre das Gas her bekommt
https://www.amazon.de/Showdown-Kampf-Europa-unser-Geld/dp/3426276054
Volltreffer, so ist es: Warum man den besten Lieferant, mit den absolut günstiges Preisen verärgert, ist Deutsche Idiotie wieder einmal
Merkelraute
24.02.2022, 05:29
Schwachsinn. Der Ölpreis steigt ja genauso schnell, denn der Anteil Russlands an unseren Ölimporten ist ja annähernd so hoch wie beim Gas, und Russland liefert immer weniger. Haben also die Raffinerien auch weniger Öl bestellt? :haha:
Wenn die Gasversorger zu wenig bestellt hätten, hätte man das längst anhand der Verantwortlichen konkretisiert, und es wären im Herbst schon Köpfe gerollt. Wie naiv bist du eigentlich?
US Knecht, du hast mal wieder keine Ahnung. Hier, das schreibt der Uniper Gasspeicher Geschäftsführer. Offenbar lohnt sich der Betrieb der Gasspeicher nicht und ist für die Besitzer ein Milliardengrab.
Die Markt- und Preisentwicklung für Speicherdienstleistungen in Deutschland hat sich durch die zunehmenden Vermarktungsmöglichkeiten am Termin- und Spotmarkt dramatisch verändert. Speicher werden überwiegend marktorientiert eingesetzt. Das führt dazu, dass allein die Preisinformationen der Handelsmärkte die Einsatzweise des Speichers beeinflussen; der Speicherkunde erwirtschaftet somit einen Erlös aus der saisonalen Preisdifferenz zwischen Sommer- und Winterhalbjahr (SW-Spreads) sowie aus der Preisvolatilität der verschiedenen Forwardkurven. Aus der Entwicklung der sogenannten SW-Spreads ist jedoch abzulesen, dass dieser Preisbildungsmechanismus zu einer Situation führte, wonach Speicherunternehmen gezwungen sind, ihre Speicherdienstleistungen unter Vollkosten zu vermarkten. Der Markt ist daher in eine Schieflage geraten, die zu Abschreibungen in Milliardenhöhe und Schließungen von Speicheranlagen führte.
antiseptisch
24.02.2022, 08:25
Nordstream 1 pfeift auf dem letzten Loch, aus Richtung Ukraine kommt schon länger überhaupt nichts mehr, und dann wird auch noch nach Polen kommt. Da muss man nicht weniger bestellen. Die Speicher kann man auch so unmöglich voll kriegen. Das Schicksal der deutschen Gaswirtschaft ist besiegelt. Arme Irre, die in den letzten 30 Jahren ohne Not von Öl auf Gas umgestellt haben, und damit ein Monster namens Putin herangezüchtet haben.
Ruprecht
24.02.2022, 08:29
Vermutlich wird via Ukraine mittelfristig gar kein Gas mehr kommen, denke in einer Kriegsregion ist das allerletzte worum man sich kümmern wird der Gastransit für andere Länder.
Mal schauen wie sich das für Deutschland anfühlen wird kein Gas mehr zur Verfügung zu haben.
Kalte Wohnungen dürften da vielleicht das geringste Problem darstellen.
So viel ich weiß beziehen wir auch Öl aus Russland, wie findet überhaupt das den Weg nach Deutschland?
Ich wage mal eine dunkle Prognose, noch vor dem Sommer steht an der Anzeige an der Tanke bei Diesel eine 3,...
Nordstream 1 pfeift auf dem letzten Loch, aus Richtung Ukraine kommt schon länger überhaupt nichts mehr, und dann wird auch noch nach Polen kommt. Da muss man nicht weniger bestellen. Die Speicher kann man auch so unmöglich voll kriegen. Das Schicksal der deutschen Gaswirtschaft ist besiegelt. Arme Irre, die in den letzten 30 Jahren ohne Not von Öl auf Gas umgestellt haben, und damit ein Monster namens Putin herangezüchtet haben.Putins Tage sind gezählt. Diesen Weitblick erlaube ich mir. Langfristig gilt es ab sofort, andere Energie-Lieferanten zu finden.
antiseptisch
24.02.2022, 09:17
Putins Tage sind gezählt. Diesen Weitblick erlaube ich mir. Langfristig gilt es ab sofort, andere Energie-Lieferanten zu finden.
Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. Aber das, was jetzt abläuft, ist wohl schlimmer, als alles, was wir in der "Nachkriegszeit" in Bezug auf Krisen erlebt haben. Die Nachkriegszeit wurde ja schon 1990 mal als beendet erklärt.
Fenstergucker
24.02.2022, 10:22
Europa hat sich vom Russen-Gas abhängig gemacht und bekommt jetzt die Quittung dafür. Die Amerikaner erpressen uns und drohen mit Sanktionen, wenn Nord Stream 2 in Betrieb geht, was derzeit aufgrund der Sanktionen gegen Russland sowieso nicht der Fall ist und andererseit erpresst uns Russland mit der Drohung kein oder zumindest weniger Gas zu einem mehr als doppelt so hohen Preis als dem derzeit schon hohen zu liefern. Damit hat Dmitri Medwedew, engster Freund Putins ja bereits gedroht.
https://www.kreiszeitung.de/politik/ukraine-konflikt-medwedew-droht-eu-mit-verdopplung-der-gaspreise-91367245.html
Das heisst, wir befinden uns in einer Zwickmühle! Entweder wir Europäer legen uns mit den Amerikanern an und verzichten auf Sanktionen gegen die Russen, oder wir verhängen Sanktionen gegen die Russen und riskieren damit, daß uns die Russen mit ihrem Gas erpressen und damit eine Talfahrt der Börsen erfolgt.
So oder so ....... der Verlierer in diesem üblen Spiel ist Europa. Denn ein Umstieg auf andere Energiequellen ist ein langwieriges Projekt und so kurzfristig, wie uns die Russen das Gas abdrehen können, nicht einmal im Traum durchführbar.
Putin kann sich entspannt zurücklehnen und sich in die Fäuste lachen.
denkmalnach
24.02.2022, 11:14
Europa hat sich vom Russen-Gas abhängig gemacht und bekommt jetzt die Quittung dafür. Die Amerikaner erpressen uns und drohen mit Sanktionen, wenn Nord Stream 2 in Betrieb geht, was derzeit aufgrund der Sanktionen gegen Russland sowieso nicht der Fall ist und andererseit erpresst uns Russland mit der Drohung kein oder zumindest weniger Gas zu einem mehr als doppelt so hohen Preis als dem derzeit schon hohen zu liefern. Damit hat Dmitri Medwedew, engster Freund Putins ja bereits gedroht.
https://www.kreiszeitung.de/politik/ukraine-konflikt-medwedew-droht-eu-mit-verdopplung-der-gaspreise-91367245.html
Das heisst, wir befinden uns in einer Zwickmühle! Entweder wir Europäer legen uns mit den Amerikanern an und verzichten auf Sanktionen gegen die Russen, oder wir verhängen Sanktionen gegen die Russen und riskieren damit, daß uns die Russen mit ihrem Gas erpressen und damit eine Talfahrt der Börsen erfolgt.
So oder so ....... der Verlierer in diesem üblen Spiel ist Europa. Denn ein Umstieg auf andere Energiequellen ist ein langwieriges Projekt und so kurzfristig, wie uns die Russen das Gas abdrehen können, nicht einmal im Traum durchführbar.
Putin kann sich entspannt zurücklehnen und sich in die Fäuste lachen.
Gut dass wir sonst völlig unabhängig sind in Deutschland. Einzig und allein die Abhängigkeit von Russland, ist ein Problem für Deutschland....:kk:
der Karl
24.02.2022, 12:05
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1645580175087-png.2825140/
Fenstergucker
24.02.2022, 12:33
Gut dass wir sonst völlig unabhängig sind in Deutschland. Einzig und allein die Abhängigkeit von Russland, ist ein Problem für Deutschland....:kk:
Natürlich gibt es eine Menge anderer Abhängigkeiten! Die nächste große Abhängigkeit ist jene von chinesischer Elektronik, was ja die Autohersteller und alle, die Computerchips, sowie andere Elektronik-Bauteile benötigen, bereits merken. Aber China ist - zumindest derzeit - ein relativ verlässlicher Handelspartner. Sonst fällt mir momentan nichts ein, wo wir Europäer in derart hohem Maße von einem Land abhängig sind.
Naja, Erdöl vielleicht noch. Auch wenn wir da nicht von einem einzelnen Staat abhängig sind, so diktiert doch die OPEC die Preise und Fördermengen.
Aber Erdöl wird mit Tankern geliefert, da ist man flexibler als beim Gas, wo Europa sich mit der Lieferung über Gas-Pipelines von Russland abhängig gemacht hat.
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1645580175087-png.2825140/Die Abhängigkeit vom russischem Gas macht Europa erpressbar. Das muss sich ändern, egal wie - mit oder ohne Putin.
denkmalnach
24.02.2022, 13:00
Natürlich gibt es eine Menge anderer Abhängigkeiten! Die nächste große Abhängigkeit ist jene von chinesischer Elektronik, was ja die Autohersteller und alle, die Computerchips, sowie andere Elektronik-Bauteile benötigen, bereits merken. Aber China ist - zumindest derzeit - ein relativ verlässlicher Handelspartner. Sonst fällt mir momentan nichts ein, wo wir Europäer in derart hohem Maße von einem Land abhängig sind.
Naja, Erdöl vielleicht noch. Auch wenn wir da nicht von einem einzelnen Staat abhängig sind, so diktiert doch die OPEC die Preise und Fördermengen.
Aber Erdöl wird mit Tankern geliefert, da ist man flexibler als beim Gas, wo Europa sich mit der Lieferung über Gas-Pipelines von Russland abhängig gemacht hat.
Und Russland hat nicht über Jahrzehnte Gas geliefert?! War kein verlässlicher Handelspartner?!
Und die Abhängigkeit vom Öl ist natürlich unbedeutend. Außerdem bekommen wir das von guten Freunden, nicht wie das Gas, was vom bösen Mann kommt....
Politikqualle
24.02.2022, 13:01
Und Russland hat nicht über Jahrzehnte Gas geliefert?! War kein verlässlicher Handelspartner?! Und die Anhängigkeit vom Öl ist natürlich unbedeutend. Außerdem bekommen wir das von guten Freunden, nicht wie das Gas, was vom bösen Mann kommt.... .. und wenn Schalke nicht aufsteigt ist Putin der Schuldige ... also Kriegserklärung !! oder ?? ..
antiseptisch
24.02.2022, 14:20
Gut dass wir sonst völlig unabhängig sind in Deutschland. Einzig und allein die Abhängigkeit von Russland, ist ein Problem für Deutschland....:kk:
Ja, und die Problemlösung bei fehlendem Gas ist: Sich weniger abhängig von Russland zu machen. Genauso wie die Problemlösung bei Hunger in der 3. Welt: Nicht dauernd ans essen denken. :crazy:
antiseptisch
24.02.2022, 14:24
Die Abhängigkeit vom russischem Gas macht Europa erpressbar. Das muss sich ändern, egal wie - mit oder ohne Putin.
Seit 30 Jahren musste ich mir anhören: Gas sauber - Öl dreckig und stinkt - raus damit. Wer sich verblenden ließ, muss bald frieren. Öl gibt's überall zum gleichen Weltmarktpreis. Gas verflüssigen und abladen ist viel teurer als Transport und raffinieren von Öl. Wenn 10.000 kwh demnächst wie angekündigt 2000 EUR kosten, möchte ich kein Gasheizer sein.
Seit 30 Jahren musste ich mir anhören: Gas sauber - Öl dreckig und stinkt - raus damit. Wer sich verblenden ließ, muss bald frieren. Öl gibt's überall zum gleichen Weltmarktpreis. Gas verflüssigen und abladen ist viel teurer als Transport und raffinieren von Öl. Wenn 10.000 kwh demnächst wie angekündigt 2000 EUR kosten, möchte ich kein Gasheizer sein.Nun ja, ich heize mit Pellets, aber auch die sind im Vergleich zum Vorjahr ca. 20% teurer geworden.
antiseptisch
24.02.2022, 14:32
Naja, Erdöl vielleicht noch. Auch wenn wir da nicht von einem einzelnen Staat abhängig sind, so diktiert doch die OPEC die Preise und Fördermengen.
Aber Erdöl wird mit Tankern geliefert, da ist man flexibler als beim Gas, wo Europa sich mit der Lieferung über Gas-Pipelines von Russland abhängig gemacht hat.
Ich verstehe auch nicht, warum immer geglaubt wurde, der Russe wäre so ein guter Freund. Seit Jahren wurde davor gewarnt, aber guten Freunden misstraut man ja nicht.
Währenddessen sackt Gazprom heute um 35% an der Börse ab. Bei einer Marktkapitalisierung von 95 Milliarden Euro ist das nicht gerade ein Pappenstiel. Putin scheint wirklich völlig übergeschnappt zu sein. So eine Wertvernichtung ist selbst für einen Diktator ohne Beispiel.
antiseptisch
24.02.2022, 14:34
Nun ja, ich heize mit Pellets, aber auch die sind im Vergleich zum Vorjahr ca. 20% teurer geworden.
Pellets würden auch nie für Alle reichen, und können nicht mal annähernd Erdgas ersetzen. Dafür werden u.a. die rumänischen Karpaten abgeholzt.
Neben der Spur
24.02.2022, 14:47
Pellets würden auch nie für Alle reichen, und können nicht mal annähernd Erdgas ersetzen. Dafür werden u.a. die rumänischen Karpaten abgeholzt.
Man muss nicht heizen,
ausser das Minimum gegen Schwitzwasser und Schimmel.
Ich hatte diesen Winter die Heizung noch nicht aufgedreht,
auch nicht die 5 Frosttage über Weihnachten.
Dicke Klamotten. Fertig.
antiseptisch
24.02.2022, 14:50
Man muss nicht heizen,
ausser das Minimum gegen Schwitzwasser und Schimmel.
Ich hatte diesen Winter die Heizung noch nicht aufgedreht,
auch nicht die 5 Frosttage über Weihnachten.
Dicke Klamotten. Fertig.
Es geht aber nicht. 50% der Wohnungen in D haben Energieklasse H, also über 25 Liter Öl pro qm und Jahr. Zum Schimmel bei abgedrehter Heizung gibt es leider keine Alternative, auch bei guter Lüftung.
Liberalist
24.02.2022, 14:54
Gazprom zu BILD: Liefern „unter vollständiger Einhaltung der aktuellen vertraglichen Verpflichtungen“
Nord Stream 1 läuft noch.
Reiner Zufall
24.02.2022, 14:57
Nun ja, ich heize mit Pellets, aber auch die sind im Vergleich zum Vorjahr ca. 20% teurer geworden.
Ich verheize mein eigenes Holz.
Das kostet nur Muskelkraft und etwas Schweiß!
Kein
Reiner Zufall,
dass mir das teure Gas hintenrum vorbei geht. Fürs Kochen haben wir Gasflaschen. Und wenn das aus ist, dann kommt der alte Küchenherd wieder zu Ehren.
Neben der Spur
24.02.2022, 14:58
Es geht aber nicht. 50% der Wohnungen in D haben Energieklasse H, also über 25 Liter Öl pro qm und Jahr. Zum Schimmel bei abgedrehter Heizung gibt es leider keine Alternative, auch bei guter Lüftung.
Ich habe irgendwie grün,
70er Betonbau mit nachträglich 6cm Steinwolle,
Fernwärme bis vor wenigen Jahren mit Steinkohle,
jetzt mit Erdgasmotoren,
die eigentlich auf Ölbohrinseln verbaut werden
(Kraft-Wärme-Kopplung).
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5d/Expo_2015_-_Pavilions_-_USA_%2817785250590%29.jpg/220px-Expo_2015_-_Pavilions_-_USA_%2817785250590%29.jpg
Firma aus Österreich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Innio_Jenbacher
Die Stadtwerke haben eigene Kavernenspeicher,
wären nicht auf Gazprom-Rheden angewiesen.
Das wird jetzt kommen: dezentrale Gasspeicher überall.
antiseptisch
24.02.2022, 15:02
Ich habe irgendwie grün,
70er Betonbau mit nachträglich 6cm Steinwolle,
Fernwärme bis vor wenigen Jahren mit Steinkohle,
jetzt mit Erdgasmotoren,
die eigentlich auf Ölbohrinseln verbaut werden
(Kraft-Wärme-Kopplung).
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5d/Expo_2015_-_Pavilions_-_USA_%2817785250590%29.jpg/220px-Expo_2015_-_Pavilions_-_USA_%2817785250590%29.jpg
Firma aus Österreich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Innio_Jenbacher
Die Stadtwerke haben eigene Kavernenspeicher,
wären nicht auf Gazprom-Rheden angewiesen.
Das wird jetzt kommen: dezentrale Gasspeicher überall.
Sag es doch einfach mit kwh/m²/Jahr. Alles andere ist nur bla-bla. Ich habe 70 kwh/m²/Jahr. Um da hin zu kommen, musste ich mir einen Neubau leisten können, denn alles andere war nicht zielführend.
Fenstergucker
24.02.2022, 15:25
Nord Stream 1 läuft noch.
Natürlich läuft Nord Stream 1 noch, aber die Russen haben schon angedroht, den ohnehin schon exorbitant hohen Preis von derzeit knapp 900 Euro pro 1000 m³ auf 2.000 Euro zu erhöhen. Auch ein Abschalten von Nord Stream 1 wäre für Putin kein Problem. Das würde der europäischen Wirtschaft wohl den Todesstoß versetzen. Denn wir haben keine Alternative zum Gas der Russen.
pixelschubser
24.02.2022, 15:30
Natürlich läuft Nord Stream 1 noch, aber die Russen haben schon angedroht, den Preis von derzeit knapp 900 Euro pro 1000 m³ auf 2.000 Euro zu erhöhen. Auch ein Abschalten von Nord Stream 1 wäre für Putin kein Problem. Das würde der europäischen Wirtschaft wohl den Todesstoß versetzen. Denn wir haben keine Alternative zum Gas der Russen.
Natürlich haben wir ne Alternative: Frackinggas vom großen Bruder in Amerika. Klimaneutral mitm Tanker übern Teich geschippert. Kostet bestimmt etwas mehr als die 2000 Rubel(Euro) pro 1000m³.
Aber vielleicht gibts ja "Fördergelder" von der EU?! :D
Fenstergucker
24.02.2022, 15:30
Ich verstehe auch nicht, warum immer geglaubt wurde, der Russe wäre so ein guter Freund. Seit Jahren wurde davor gewarnt, aber guten Freunden misstraut man ja nicht.
Währenddessen sackt Gazprom heute um 35% an der Börse ab. Bei einer Marktkapitalisierung von 95 Milliarden Euro ist das nicht gerade ein Pappenstiel. Putin scheint wirklich völlig übergeschnappt zu sein. So eine Wertvernichtung ist selbst für einen Diktator ohne Beispiel.
Das ist - denke ich - nur kurzfristig, das stört Putin wohl wenig. Wenn er die Ukraine eingesackt und damit klare Tatsachen geschaffen hat, wird sich die Situation beruhigen. Der Gaspreis wird hoch bleiben und die Gazprom aufgrund der enormen Gewinne sogar an Wert zulegen. Den Börsen ist völlig egal, was Putin vorher getan hat.
Fenstergucker
24.02.2022, 15:32
Natürlich haben wir ne Alternative: Frackinggas vom großen Bruder in Amerika. Klimaneutral mitm Tanker übern Teich geschippert. Kostet bestimmt etwas mehr als die 2000 Rubel(Euro) pro 1000m³.
Aber vielleicht gibts ja "Fördergelder" von der EU?! :D
Wenn du das als Alternative siehst, ....... naja, dann haben wir eine! :D
antiseptisch
24.02.2022, 15:33
Das ist - denke ich - nur kurzfristig, das stört Putin wohl wenig. Wenn er die Ukraine eingesackt und damit klare Tatsachen geschaffen hat, wird sich die Situation beruhigen. Der Gaspreis wird hoch bleiben und die Gazprom aufgrund der enormen Gewinne sogar an Wert zulegen. Den Börsen ist völlig egal, was Putin vorher getan hat.
Die Amis könnten aber auch verlangen, das russische Gas komplett zu boykottieren, und die deutschen Marionetten würden dem nicht widersprechen, wegen Klima und so. Und dann?
Fenstergucker
24.02.2022, 15:37
Ich verheize mein eigenes Holz.
Das kostet nur Muskelkraft und etwas Schweiß!
Kein
Reiner Zufall,
dass mir das teure Gas hintenrum vorbei geht. Fürs Kochen haben wir Gasflaschen. Und wenn das aus ist, dann kommt der alte Küchenherd wieder zu Ehren.
Das mag auf dich - und auch nur was das Heizen anlangt - zutreffen! Aber mit dem Gas wird auch alles andere teurer, die Inflation wird galoppieren! Denn dann steigt der Ölpreis gleich mit auf's Doppelte, die Energieversorger ziehen beim Strom nach, was die Produktion in den Betrieben - sofern sie ohne das Russen-Gas überhaupt aufrecht erhalten werden kann - enorm verteuert und schon dreht sich die Preisspirale munter nach oben.
pixelschubser
24.02.2022, 15:39
Wenn du das als Alternative siehst, ....... naja, dann haben wir eine! :D
Sollte ich meine Beiträge dahingehend mit dem "Satire-Logo" versehen?
Millionen Tonnen Schweröl für die Tanker und das schwefelhaltige Abwasser fliesst einfach mal so in die Ozeane. Wie war das nochmal mit der Klimarettung?
Fenstergucker
24.02.2022, 15:41
Die Amis könnten aber auch verlangen, das russische Gas komplett zu boykottieren, und die deutschen Marionetten würden dem nicht widersprechen, wegen Klima und so. Und dann?
Ich denke, da würde die deutsche Wirtschaft auch noch ein Wörtchen mitreden. Einen kompletten Boykott des russischen Gases würde nicht nur die deutsche Wirtschaft ruinieren.
Fenstergucker
24.02.2022, 15:42
Sollte ich meine Beiträge dahingehend mit dem "Satire-Logo" versehen?
Millionen Tonnen Schweröl für die Tanker und das schwefelhaltige Abwasser fliesst einfach mal so in die Ozeane. Wie war das nochmal mit der Klimarettung?
Nicht nötig! Ich hab's schon richtig aufgefasst, daher auch meine launige Antwort! :))
antiseptisch
24.02.2022, 15:44
Ich denke, da würde die deutsche Wirtschaft auch noch ein Wörtchen mitreden. Einen kompletten Boykott des russischen Gases würde nicht nur die deutsche Wirtschaft ruinieren.
Die haben doch die ganze Zeit schon nichts gesagt. Selbst die ehemals schwere Energielobby kriegte nach dem 2. Atomausstieg nicht mehr den Mund auf. Die hätten das Merkel die Hölle heiß machen können, wenn sie gewollt hätten. Waren aber selber so schwach wie nie zuvor.
pixelschubser
24.02.2022, 15:55
Nicht nötig! Ich hab's schon richtig aufgefasst, daher auch meine launige Antwort! :))
Mich kotzt diese Bigotterie einfach nur noch an. Auf der einen Seite müssen wir unbedingt das Klima retten und dann boykottiert die EU einfach mal den zuverlässigsten und günstigsten Gaslieferanten und zettelt einen neuen Krieg mitten in Europa an. Auf Geheiß der Amis.
Und, wie wir alle wissen, geht es auch diesmal wieder nur um Geld!
Putin hatte bisher immer ne Geduld wie ein Schaukelpferd. Nun ist es umgekippt!
Liberalist
24.02.2022, 15:59
Natürlich läuft Nord Stream 1 noch, aber die Russen haben schon angedroht, den ohnehin schon exorbitant hohen Preis von derzeit knapp 900 Euro pro 1000 m³ auf 2.000 Euro zu erhöhen. Auch ein Abschalten von Nord Stream 1 wäre für Putin kein Problem. Das würde der europäischen Wirtschaft wohl den Todesstoß versetzen. Denn wir haben keine Alternative zum Gas der Russen.
Ja, ist klar, es geht ja darum das vertragsgemäß Gas geliefert wird. Jetzt kommt auch der Frühling.
SprecherZwo
24.02.2022, 16:01
Das ist - denke ich - nur kurzfristig, das stört Putin wohl wenig. Wenn er die Ukraine eingesackt und damit klare Tatsachen geschaffen hat, wird sich die Situation beruhigen. Der Gaspreis wird hoch bleiben und die Gazprom aufgrund der enormen Gewinne sogar an Wert zulegen. Den Börsen ist völlig egal, was Putin vorher getan hat.
Das kannst du vergessen. Russland wird vom Westen nun vollkommen isoliert werden.
Das kannst du vergessen. Russland wird vom Westen nun vollkommen isoliert werden.
Gut so! Aushungern diese Ratten!
Souvenir
24.02.2022, 16:09
Russland hat Putin, wir hingegen haben Scholz, Baerbock, Habeck, und Christine Lambrecht (die mit den 5000 Helmen)... :cool:
daran sieht man wie die (deppert) die meisten Deutschen ticken,
sonst hätten wir nicht solche Leute als Staatsoberhäupter.
Irgenwie auch richtig, richtig peinlich der Außenwelt gegenüber :nhss:
Natürlich läuft Nord Stream 1 noch, aber die Russen haben schon angedroht, den ohnehin schon exorbitant hohen Preis von derzeit knapp 900 Euro pro 1000 m³ auf 2.000 Euro zu erhöhen. Auch ein Abschalten von Nord Stream 1 wäre für Putin kein Problem. Das würde der europäischen Wirtschaft wohl den Todesstoß versetzen. Denn wir haben keine Alternative zum Gas der Russen.
Putin soll die Kartoffeln ruhig mal ein bißchen frieren lassen. Die meisten haben ja gute Fett-Schutzschichten. Putin sorgt für Volksgesundheit. Und dumme Kartoffeln lernen bekanntlich nur durch Schmerzen.
Gut so! Aushungern diese Ratten!Die russischen Oberratten sollten sich zurzeit und in absehbarer Zukunft besser nicht aus ihren Palästen wagen.
Flaschengeist
24.02.2022, 16:29
Die russischen Oberratten sollten sich zurzeit und in absehbarer Zukunft besser nicht aus ihren Palästen wagen.
Räumt doch erstmal euren deutschen Saustall auf bevor, ihr über andere richten wollt.
BrüggeGent
24.02.2022, 16:29
Putin soll die Kartoffeln ruhig mal ein bißchen frieren lassen. Die meisten haben ja gute Fett-Schutzschichten. Putin sorgt für Volksgesundheit. Und dumme Kartoffeln lernen bekanntlich nur durch Schmerzen.
Dumme Türken küssen Erdogan den Arsch trotz höchster Inflationsraten.:cool:
Die russischen Oberratten sollten sich zurzeit und in absehbarer Zukunft besser nicht aus ihren Palästen wagen.
Aber, was ist denn dies für eine ungewohnte Wortwahl? Was ficht dich an? Woher diese Aggression?
Reiner Zufall
24.02.2022, 16:55
Aber mit dem Gas wird auch alles andere teurer, die Inflation wird galoppieren! Denn dann steigt der Ölpreis gleich mit auf's Doppelte, die Energieversorger ziehen beim Strom nach, was die Produktion in den Betrieben - sofern sie ohne das Russen-Gas überhaupt aufrecht erhalten werden kann - enorm verteuert und schon dreht sich die Preisspirale munter nach oben.
Ja, es wird geliefert - wie bestellt.
Was mit der Melonenpartei kommt, ist seit Jahrzehnten bekannt -> 1 Liter Sprit für 5,00 DM usw.
Wer so was wählt, ist selber schuld.
Kein
Reiner Zufall!
Aber, was ist denn dies für eine ungewohnte Wortwahl? Was ficht dich an? Woher diese Aggression?Das war keine Aggression, sondern lediglich eine gutgemeinte Warnung.
Geld kann man nicht verstromen
https://www.pi-news.net/wp-content/uploads/2022/02/maische.jpg
Robert Habeck am Mittwoch in der Sendung Maischberger auf die Frage der Energieversorgung Deutschlands angesichts möglicher Sanktionen gegen Rußland.
Von WOLFGANG PRABEL* | Geld kann man auch nicht verheizen. Es nutzt auch im Lkw-Tank nichts. Märchenrobert äußerte sich am Mittwoch (https://youtu.be/81DaRPwkXZs?t=917) im zwangsfinanzierten Staatsfernsehen zur Energieversorgung Deutschlands angesichts möglicher Sanktionen gegen Rußland: „Dann nehmen wir Geld auf. Am Ende ist es nur Geld. Hier geht es um die nationale Sicherheit. Wenn die Situation es erfordert, werden die nötigen Geldmittel lose gemacht.“
Der spinnt. Auf meinem Blog hatte ich seit 2013 über die Chancen der Kernkraft, über LNG-Terminals und über den Erhalt der Braunkohleverstromung in der Lausitz geschrieben, und das jeweils mehrfach. Die Weiterentwicklung der Kernkraft und der Bau von LNG-Terminals sind aber Aktivitäten, die viel Zeit erfordern. Der Bau eines LNG-Terminals dauert einschließlich der Genehmigungsverfahren etwa vier Jahre, der eines Kernkraftwerks etwa zehn. Auch ein Kohlekraftwerk braucht Jahre. In der Energiepolitik erreicht man mit viel Geld, das man lose macht, von heute auf morgen überhaupt nichts.
Die Merkelfaschisten haben über zehn Jahre lang immer stärker auf russisches Gas gesetzt, in einem Ausmaß, das gegen die nationalen Interessen verstoßen hat. Aber nationale Interessen gab es für die dumme Hure des Weltwirtschaftsforums ja überhaupt nicht. Und die Grünen waren es nicht, die die Aktivitäten von Dr. M. gestoppt haben. Sie haben nach immer weniger Kohle und Kernkraft gequengelt. Die SPD hat fast die ganze Zeit mitregiert und mitruiniert.
...
https://www.pi-news.net/2022/02/geld-kann-man-nicht-verstromen/
archiv
Souvenir
24.02.2022, 19:33
Wir werden von Traumtänzern regiert.
Prioritäten stehen im Klimawandel, Multi-Kulti, Gender, Transgender sogar in der Politik der Grünen (Ganserer u. Slawik), Migranten,
dafür gehen Milliarden drauf.
Jetzt wollen diese Hasardeure auch noch ukrainische Flüchtlinge aufnehmen.
Dann müssen wir uns auch noch mit der Ostmafia auseinandersetzen.
Armes Deutschland!
Bestimmt lacht sich Putin über uns eins ins Fäustchen.
Merkelraute
24.02.2022, 19:43
Das kannst du vergessen. Russland wird vom Westen nun vollkommen isoliert werden.
Wenn die Idioten einen Weltkrieg haben wollen, sollen die US Lakaien nur so weitermachen.
Wuehlmaus
24.02.2022, 19:44
Liefert Putin eigentlich noch Gas über die ukrainische Pipeline?
Wuehlmaus
24.02.2022, 19:45
Dumme Türken küssen Erdogan den Arsch trotz höchster Inflationsraten.:cool:
Das liegt wohl daran, dass die schlauen zu uns rübergemacht haben.
Merkelraute
24.02.2022, 19:47
Gut so! Aushungern diese Ratten!
Hier gehen bald die Lichter aus, weil die Gaskraftwerke keinen Strom mehr liefern werden. Aber Hauptsache die US Knechte haben einen Prügel in der Hose.
Hier gehen bald die Lichter aus, weil die Gaskraftwerke keinen Strom mehr liefern werden. Aber Hauptsache die US Knechte haben einen Prügel in der Hose.
Pech. Jetzt rächt sich das Abschalten der AkW‘s , das Kohle aus und dieser verfickte CO2-Wahn.
Das kannst du vergessen. Russland wird vom Westen nun vollkommen isoliert werden.
Noch brauchen sie das Gas aus Russland.
Merkelraute
24.02.2022, 19:52
Die russischen Oberratten sollten sich zurzeit und in absehbarer Zukunft besser nicht aus ihren Palästen wagen.
Der Ukraineführer wird sich nun in seinem Bunker eingestehen müssen, daß er eine CIA Marionette ist. Als Staatsmann zockt man nicht. In die Nato wäre er eh nicht aufgenommen. Von daher waren seine Spielchen von Anfang an zum scheitern verurteilt. Er sollte besser schnell zu Biden fliegen, sonst wird sich noch sein eigenes Volk an ihm vergreifen.
Merkelraute
24.02.2022, 19:57
Pech. Jetzt rächt sich das Abschalten der AkW‘s , das Kohle aus und dieser verfickte CO2-Wahn.
Ich hab einen guten Gas- und Stromvertrag. Pech eher für den Versorger. Dürfte teuer werden.
Ich hab einen guten Gas- und Stromvertrag. Pech eher für den Versorger. Dürfte teuer werden.
Und wenn die Versorger dabei pleite gehen, hast du nur noch ein Blatt Papier...
Merkelraute
24.02.2022, 20:00
Und wenn die Versorger dabei pleite gehen, hast du nur noch ein Blatt Papier...
Nun, ich bin beim größten Versorger Deutschlands. Systemrelevant. Da darf Scholz dann zahlen.:D
Heinrich_Kraemer
24.02.2022, 20:00
Ich hab einen guten Gas- und Stromvertrag. Pech eher für den Versorger. Dürfte teuer werden.
Von wegen. Die Strom- und gasfirmen kündigen die Verträge zur Zeit wie es gerade beliebt und zurück zum Lokalversorger, mit der lapidaren Begründung, daß sich die Konditionen geändert hätten zu ihren Ungunsten. Ich sag da nur Goldgas.
Neben der Spur
24.02.2022, 20:03
Nun, ich bin beim größten Versorger Deutschlands. Systemrelevant. Da darf Scholz dann zahlen.:D
Da fahren Panzer bei Schalke 04 vor.
Inklusive Aidar-Kehlschlitz-Behandlung für Altkommunisten.
Merkelraute
24.02.2022, 20:05
Von wegen. Die Strom- und gasfirmen kündigen die Verträge zur Zeit wie es gerade beliebt und zurück zum Lokalversorger, mit der lapidaren Begründung, daß sich die Konditionen geändert hätten zu ihren Ungunsten. Ich sag da nur Goldgas.
Wie gesagt, hab einen sehr guten Vertrag bei meinem Grundversorger.:hi:
Merkelraute
24.02.2022, 20:09
Da fahren Panzer bei Schalke 04 vor.
Inklusive Aidar-Kehlschlitz-Behandlung für Altkommunisten.
Fußball interessiert mich nicht. Ich bin Geschäftsmann.
Shahirrim
24.02.2022, 20:10
Fußball interessiert mich nicht. Ich bin Geschäftsmann.
Die Schalker laufen doch mit Gazprom-Werbung auf ihren Trikots.
Merkelraute
24.02.2022, 20:12
Die Schalker laufen doch mit Gazprom-Werbung auf ihren Trikots.
Sollen sie halt für Homos Werbung machen. Ich hätte es schon früher gut gefunden, wenn die das Geld nicht so verplempert hätten.
Die Schalker laufen doch mit Gazprom-Werbung auf ihren Trikots.Seit heute nicht mehr.
Geld kann man nicht verstromen
https://www.pi-news.net/wp-content/uploads/2022/02/maische.jpg
Robert Habeck am Mittwoch in der Sendung Maischberger auf die Frage der Energieversorgung Deutschlands angesichts möglicher Sanktionen gegen Rußland.
Von WOLFGANG PRABEL* | Geld kann man auch nicht verheizen. Es nutzt auch im Lkw-Tank nichts. Märchenrobert äußerte sich am Mittwoch (https://youtu.be/81DaRPwkXZs?t=917) im zwangsfinanzierten Staatsfernsehen zur Energieversorgung Deutschlands angesichts möglicher Sanktionen gegen Rußland: „Dann nehmen wir Geld auf. Am Ende ist es nur Geld. Hier geht es um die nationale Sicherheit. Wenn die Situation es erfordert, werden die nötigen Geldmittel lose gemacht.“
Der spinnt. Auf meinem Blog hatte ich seit 2013 über die Chancen der Kernkraft, über LNG-Terminals und über den Erhalt der Braunkohleverstromung in der Lausitz geschrieben, und das jeweils mehrfach. Die Weiterentwicklung der Kernkraft und der Bau von LNG-Terminals sind aber Aktivitäten, die viel Zeit erfordern. Der Bau eines LNG-Terminals dauert einschließlich der Genehmigungsverfahren etwa vier Jahre, der eines Kernkraftwerks etwa zehn. Auch ein Kohlekraftwerk braucht Jahre. In der Energiepolitik erreicht man mit viel Geld, das man lose macht, von heute auf morgen überhaupt nichts.
Die Merkelfaschisten haben über zehn Jahre lang immer stärker auf russisches Gas gesetzt, in einem Ausmaß, das gegen die nationalen Interessen verstoßen hat. Aber nationale Interessen gab es für die dumme Hure des Weltwirtschaftsforums ja überhaupt nicht. Und die Grünen waren es nicht, die die Aktivitäten von Dr. M. gestoppt haben. Sie haben nach immer weniger Kohle und Kernkraft gequengelt. Die SPD hat fast die ganze Zeit mitregiert und mitruiniert.
...
https://www.pi-news.net/2022/02/geld-kann-man-nicht-verstromen/
archivarchiv nachgereicht:
https://archive.vn/zS1uU
Neben der Spur
24.02.2022, 22:19
Wass für ein Gülle-Händler.
Wenn er Lady Price und so ...
Diese Mädels sollten Mamna's Windel in Nvidea schmieren.
Ruprecht
25.02.2022, 01:12
Putins Tage sind gezählt. Diesen Weitblick erlaube ich mir. Langfristig gilt es ab sofort, andere Energie-Lieferanten zu finden.
Putins Tage sind mit 70 gezählt, die von Russland nicht.
Welcher alternativer Gasliferant käme dir da in den Sinn?
Außer diese bescheuerten Schiffe aus den USA mit dem überteuerten Zeug was die nur noch paar Jahre aus Schiefer pressen können, Wissenschaftler munkeln maximal noch 8 Jahre.
Nordstream 1 pfeift auf dem letzten Loch, aus Richtung Ukraine kommt schon länger überhaupt nichts mehr, und dann wird auch noch nach Polen kommt. Da muss man nicht weniger bestellen. Die Speicher kann man auch so unmöglich voll kriegen. Das Schicksal der deutschen Gaswirtschaft ist besiegelt. Arme Irre, die in den letzten 30 Jahren ohne Not von Öl auf Gas umgestellt haben, und damit ein Monster namens Putin herangezüchtet haben.
da ist Niemand Irre. Gut geschmiert, macht man da weiter wo die Kasse stimmt, auch bei E-Autos, Fracking Gas, Windräder Unfug usw.. Posten und Geld stehlen als einzige Regierungsform in Deutschland, wie bei Corona ebenso
Reiner Zufall
25.02.2022, 05:12
Putins Tage sind gezählt. Diesen Weitblick erlaube ich mir. Langfristig gilt es ab sofort, andere Energie-Lieferanten zu finden.
Dümmer gehts nimmer!
Klar, diese anderen wachsen einschließlich der Transportmöglichkeiten wachsen wie Pilze aus dem Boden....
Reiner Zufall,
dass die Wünsche die Väter der Gedanken sind....?
Dümmer gehts nimmer!
Klar, diese anderen wachsen einschließlich der Transportmöglichkeiten wachsen wie Pilze aus dem Boden....
Reiner Zufall,
dass die Wünsche die Väter der Gedanken sind....?In den nächsten Wochen und Monaten wird sicher keine Möglichkeit bestehen, die Erdgaslieferungen aus Russland nach Europa endscheidend zu reduzieren. Doch nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wird Europa wohl keine andere Wahl bleiben, als sich langfristig um andere Energie-Lieferanten und -Quellen zu bemühen - incl. der hierzu notwendigen technischen Maßnahmen.
Fenstergucker
25.02.2022, 07:04
Das kannst du vergessen. Russland wird vom Westen nun vollkommen isoliert werden.
Ja, aber die Frage ist nur: Wie lange? Wenn Geld eine Rolle spielt und Rohstoffe benötigt werden, die Russland in enormem Ausmaß zur Verfügung hat, wird man schnellstmöglich eine Normalisierung der Wirtschaftsbeziehungen anstreben.
Fenstergucker
25.02.2022, 07:09
Räumt doch erstmal euren deutschen Saustall auf bevor, ihr über andere richten wollt.
Genau! Und das mit dem Aushungern ist ein Wunschtraum! Russland holt sich über China alles, was es braucht. Nicht umsonst hat Putin China an seine Seite geholt. Schaden tun die Sanktionen Europa mehr, als Russland. Deshalb glaube ich, dass die EU sofort nach Beendigung des Konfliktes zumindest wirtschaftlich an einer Normalisierung arbeiten wird. Man wird dann Putin schnell wieder in den Arsch kriechen.
Fenstergucker
25.02.2022, 07:14
Und wenn die Versorger dabei pleite gehen, hast du nur noch ein Blatt Papier...
Völlig richtig! In Österreich haben einige kleinere Versorger schon angekündigt, die Strom- und Gaslieferungen einzustellen, da sie aufgrund der unklaren Situation sonst eine Pleite befürchten müssen.
Genau! Und das mit dem Aushungern ist ein Wunschtraum! Russland holt sich über China alles, was es braucht. Nicht umsonst hat Putin China an seine Seite geholt. Schaden tun die Sanktionen Europa mehr, als Russland. Deshalb glaube ich, dass die EU sofort nach Beendigung des Konfliktes zumindest wirtschaftlich an einer Normalisierung arbeiten wird. Man wird dann Putin schnell wieder in den Arsch kriechen.Fettung durch mich
Nein, der Putin wird sich zukünftig von Anderen sein Arschloch vergolden lassen.
Fenstergucker
25.02.2022, 07:26
Fettung durch mich
Nein, der Putin wird sich zukünftig von Anderen sein Arschloch vergolden lassen.
So viele andere hat er nicht! Aber dennoch wird man ihm in den Arsch kriechen müssen, um wieder entsprechend Gas und andere Rohstoffe zu bekommen. Putin wird's genießen und die Preise diktieren.
So viele andere hat er nicht! Aber dennoch wird man ihm in den Arsch kriechen müssen, um wieder entsprechend Gas und andere Rohstoffe zu bekommen. Putin wird's genießen und die Preise diktieren.So sicher bin ich mir da nicht, denn Putins Krieg stößt auch in Russland nicht auf einhellige Gegenliebe. Man sollte immer auf unerwartete Nachrichten aus Russland gefasst sein, das wissen wir spätestens seit gestern.
Fenstergucker
25.02.2022, 08:09
So sicher bin ich mir da nicht, denn Putins Krieg stößt auch in Russland nicht auf einhellige Gegenliebe. Man sollte immer auf unerwartete Nachrichten aus Russland gefasst sein, das wissen wir spätestens seit gestern.
Klar hat auch ein Putin interne Gegner, aber die sind derzeit noch viel zu schwach, um ihn aus dem Sattel heben zu können.
antiseptisch
25.02.2022, 11:13
Dümmer gehts nimmer!
Klar, diese anderen wachsen einschließlich der Transportmöglichkeiten wachsen wie Pilze aus dem Boden....
Reiner Zufall,
dass die Wünsche die Väter der Gedanken sind....?
Genau. Mehr als Wunschdenken ist das nicht. Wenn im Fernsehen schon gesagt wird, dass die Gasversorgung gesichert ist, wird genau das Gegenteil eintreten. Wenn die USA verfügen, dass Russland komplett boykottiert werden muss, inkl. Energielieferungen, gehen hier die Lichter aus.
antiseptisch
25.02.2022, 11:16
Von wegen. Die Strom- und gasfirmen kündigen die Verträge zur Zeit wie es gerade beliebt und zurück zum Lokalversorger, mit der lapidaren Begründung, daß sich die Konditionen geändert hätten zu ihren Ungunsten. Ich sag da nur Goldgas.
Momentan versucht die Verbraucherzentrale, die aus guten Gründen jetzt doppelt so teuren Konditionen für Neukunden bei den Lokalversorgern zu verbieten. In einem Fall gewinnt der Versorger, beim nächsten Fall die Verbraucherzentrale. Die zusätzlichen Mengen für Neukunden wurden ja gar nicht eingekauft, und müssen zusätzlich bestellt werden. Da kann man nicht den gleichen Preis wie für Bestandskunden berechnen. Da wird Planwirtschaft verhängt, und wie das ausgeht, wissen wir ja. Am Ende gehen die Lokalversorger deswegen auch noch pleite. Und dann?
antiseptisch
25.02.2022, 11:19
Liefert Putin eigentlich noch Gas über die ukrainische Pipeline?
Nein, weil die Ukrainer seit Jahren viel zu viel daraus geklaut haben. Deswegen wurde ja Nordstream 2 gebaut. Der Deutsche will anscheinend lieber frieren und seine Industrie demolieren, als ungehorsam gegenüber den USA zu sein.
antiseptisch
25.02.2022, 11:21
Ich hab einen guten Gas- und Stromvertrag. Pech eher für den Versorger. Dürfte teuer werden.
Verbraucher mit "guten Verträgen" können keine Pleiten von Versorgern verhindern.
antiseptisch
25.02.2022, 11:28
Mich kotzt diese Bigotterie einfach nur noch an. Auf der einen Seite müssen wir unbedingt das Klima retten und dann boykottiert die EU einfach mal den zuverlässigsten und günstigsten Gaslieferanten und zettelt einen neuen Krieg mitten in Europa an. Auf Geheiß der Amis.
Und, wie wir alle wissen, geht es auch diesmal wieder nur um Geld!
Putin hatte bisher immer ne Geduld wie ein Schaukelpferd. Nun ist es umgekippt!
Die mutwillige Nichtinbetriebnahme von NS2 kam für mich letztes Jahr schon einer Kriegserklärung gleich. Man kann nicht einfach so kurz vorm Ziel unter billigen Vorwänden aus solch gewaltigen Verträgen aussteigen, selbst bei massiver illegaler Einmischung der Verunreinigten Staaten von Amerika.
Reiner Zufall
25.02.2022, 11:51
Wenn die USA verfügen, dass Russland komplett boykottiert werden muss, inkl. Energielieferungen, gehen hier die Lichter aus.
Na und?
Alles geliefert wie bestellt!
Und der Knüller ist - alles ohne Bomben!
Kein
Reiner Zufall,
daß die Amis weiter aus Rußland Öl und v. a. m. beziehen. Genauso wie der UK-Schwanz Kanada.
https://www.handelsblatt.com/politik/international/energie-usa-steigern-oelimporte-aus-russland-kaempfen-aber-weiter-gegen-nord-stream-2/27039762.html?ticket=ST-1595840-Nd4gKH26bYCs6grM5hDe-ap6
Schreibt am 5.3.21:
Nur: Die USA selbst haben wenig Probleme mit russischen Energielieferungen. Aktuellen Zahlen der US-Energiestatistik-Behörde EIA zufolge wächst das Volumen russischer Rohöllieferungen in die USA von Jahr zu Jahr. Russland (https://www.handelsblatt.com/themen/russland) belegt mittlerweile Platz drei unter den Öllieferanten der USA – noch vor Saudi-Arabien. Die Plätze eins und zwei belegen Kanada und Mexiko.
Reiner Zufall
25.02.2022, 12:15
So sicher bin ich mir da nicht, denn Putins Krieg stößt auch in Russland nicht auf einhellige Gegenliebe. Man sollte immer auf unerwartete Nachrichten aus Russland gefasst sein, das wissen wir spätestens seit gestern.
Am besten ist, du sollst dich auf die narrische Gehirnwäsche von ARD und ZDF verlassen!
Kein
Reiner Zufall,
denn dann nimmt du alle Folgen der Kriegstreiber auf uns klaglos hin, auch diese Meldung von heute: :?
Der Ukraine-Krieg wird die Inflation in Deutschland nach Einschätzung des Ifo-Instituts weiter befeuern.
Die Münchner Ökonomen verwiesen auf weitere Preissteigerungen bei Gas und Öl. Ifo-Konjunkturexperte Timo Wollmershäuser meinte, für das gesamte Jahr 2022 werde eine Fünf vor dem Komma gerade wahrscheinlicher als eine Drei. Der Chef des Kölner Instituts der Wirtschaft, Hüther, hatte gestern im Deutschlandfunk (https://www.deutschlandfunk.de/huether-russlandkrise-treibt-inflation-gefaehrdet-deutsche-wirtschaft-aber-nicht-100.html) sogar von sechs Prozent gesprochen.
antiseptisch
25.02.2022, 12:28
Na und?
Alles geliefert wie bestellt!
Und der Knüller ist - alles ohne Bomben!
Was wäre denn passiert, wenn sich aufrechte Politiker gegen die illegale Weisung aus den Staaten gewehrt hätten? Gar nichts, außer, es wären evtl. versehentlich Bomben auf die Pipeline geflogen. Schröder hatte sich damals auch ohne Folgen gegen die Teilnahme am 2. Golfkrieg gewehrt. Jetzt verlieren wir doppelt. Erst Krieg, dann zu wenig Gas, dann überhaupt kein Gas mehr, und der totale Glaubwürdigkeitsverlust der Politik. Schlimmer versagen kann man gar nicht.
Neben der Spur
25.02.2022, 12:47
Die mutwillige Nichtinbetriebnahme von NS2 kam für mich letztes Jahr schon einer Kriegserklärung gleich. Man kann nicht einfach so kurz vorm Ziel unter billigen Vorwänden aus solch gewaltigen Verträgen aussteigen, selbst bei massiver illegaler Einmischung der Verunreinigten Staaten von Amerika.
Wenn Gazprom keine Separate Netzbetreibergesellschaft gründen will,
gehört Gazprom enteignet.
Fertig ist die Laube.
antiseptisch
25.02.2022, 12:49
Wenn Gazprom keine Separate Netzbetreibergesellschaft gründen will,
gehört Gazprom enteignet.
Fertig ist die Laube.
Das wäre das Mindeste. Traut sich hier nur keiner. Die kennen nur Diplomatie.
Wuehlmaus
25.02.2022, 12:49
Verbraucher mit "guten Verträgen" können keine Pleiten von Versorgern verhindern.
Eben. Der Schuss kann nach hinten losgehen. Bei zu vielen guten Verträgen macht der Versorger pleite. Dann übernehmen die Stadtwerke, aber zu neuesten Konditionen. Und das wird teuer.
antiseptisch
25.02.2022, 12:56
Eben. Der Schuss kann nach hinten losgehen. Bei zu vielen guten Verträgen macht der Versorger pleite. Dann übernehmen die Stadtwerke, aber zu neuesten Konditionen. Und das wird teuer.
Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber: Die ganze Strommarktliberalisierung in 1998 war ein einziges Versagen. Es gab damals noch eine Vielzahl von unabhängigen Produzenten. Die sind allesamt zu drei oder vier Großkonzernen zusammengeschmolzen. Also ein Oligopol, was kein Interesse an niedrigen Preisen hat. Beim Gas habe ich da keinen Durchblick, aber da scheint die Langfristplanung ja völlig in die Hose gegangen zu sein. Das ganze Land steht vor einem Scherbenhaufen. Beim Öl kann wenigstens jeder Verbraucher selber bevorraten. Ich würde mich nie sicher fühlen, wenn ich direkt an der Nadel hängen würde. Da kann man sich auch gleich den Strick nehmen, denn frieren kann äußerst unangenehm werden.
Neben der Spur
25.02.2022, 13:00
Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber: Die ganze Strommarktliberalisierung in 1998 war ein einziges Versagen. Es gab damals noch eine Vielzahl von unabhängigen Produzenten. Die sind allesamt zu drei oder vier Großkonzernen zusammengeschmolzen. Also ein Oligopol, was kein Interesse an niedrigen Preisen hat. Beim Gas habe ich da keinen Durchblick, aber da scheint die Langfristplanung ja völlig in die Hose gegangen zu sein. Das ganze Land steht vor einem Scherbenhaufen. Beim Öl kann wenigstens jeder Verbraucher selber bevorraten. Ich würde mich nie sicher fühlen, wenn ich direkt an der Nadel hängen würde. Da kann man sich auch gleich den Strick nehmen, denn frieren kann äußerst unangenehm werden.
Die Leute hatten immer gefroren.
Erst seit Malle-Massentourismus gibt es
so etwas wie 23°-Hawaiihemd-Wohnzimmertemperatur.
Politikqualle
25.02.2022, 13:03
Eben. Der Schuss kann nach hinten losgehen. Bei zu vielen guten Verträgen macht der Versorger pleite. Dann übernehmen die Stadtwerke, aber zu neuesten Konditionen. Und das wird teuer.
.
*** https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72260&stc=1 ***
Wollte eigentlich den Strang gestern schon erstellen, aber wurde aufgehalten:
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kurz-nach-urteil-zum-tiergarten-mord-putin-dreht-deutschland-erneut-den-gashahn-78608686.bild.html
(https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kurz-nach-urteil-zum-tiergarten-mord-putin-dreht-deutschland-erneut-den-gashahn-78608686.bild.html)
Mittlerweile ist es zwar schon in diversen Printmedien angekommen, aber im Fernsehen habe ich diese Meldung noch nicht gehört. Gäbe es dann wohl eine Massenpanik? Es ist zwar noch was in den Gasspeichern vorhanden, aber so niedrig waren diese kurz vor Weihnachten noch nie. Als Gasheizer würde ich mir jetzt in die Hose machen. Da kann man sich überhaupt keinen Vorrat zulegen Dumm gelaufen.
Meine Gastherme heizt und liefert warmes Wasser. Die Stadtwerke sind tiefentspannt. Dein hohles Geschwätz verhallt wirkungslos.
Putin wird weiterhin Gas liefern oder der entsprechende Oligarch wird ihn killen lassen. NSII kann er sich erstmal abschminken, aber durch die ist ja eh noch nie Gas gepumpt worden. Ging bisher auch ohne und wird weiterhin auch ohne gehen.
ich denke, Putin wird diesen Schritt noch bedauern. Diese Ukrainesache wird man ihm international niemals verzeihen, auch wenn es gar nicht so arge Spätfolgen geben wird.
mathetes
25.02.2022, 13:07
.
*** https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=72260&stc=1 ***
Die Krise heute kann eine heilsame Wirkung für die Zukunft haben, Versorgungssicherheit ist wichtiger als eine diffuse Angst vor dem Wetter. Noch liegt nicht alles in Trümmern.
Politikqualle
25.02.2022, 13:09
ich denke, Putin wird diesen Schritt noch bedauern. Diese Ukrainesache wird man ihm international niemals verzeihen, auch wenn es gar nicht so arge Spätfolgen geben wird. .. abwarten ... Putin hat nun gezeigt , daß man ihn nicht lange verarschen kann .. in einigen Jahren wird er wieder in Westeuropa von den Parlamenten entsprechend seine Reden halten ..
Politikqualle
25.02.2022, 13:11
Die Krise heute kann eine heilsame Wirkung für die Zukunft haben, Versorgungssicherheit ist wichtiger als eine diffuse Angst vor dem Wetter. Noch liegt nicht alles in Trümmern.
.
.. das sogenannte "Klimaziel" Abbau der Atomkraftwerkle und Braunkohle , so wie gefordert von den GRÜNEN zerfällt nun ..
.. abwarten ... Putin hat nun gezeigt , daß man ihn nicht lange verarschen kann .. in einigen Jahren wird er wieder in Westeuropa von den Parlamenten entsprechend seine Reden halten ..
Russland wird irgendwann einen neuen Staatschef bekommen und frühestens dann wird Normalität einkehren. Putin hat international fertig. Dennoch wird Russland natürlich Handelspartner bleiben, Gaslieferant, Weltmarktkunde usw.
ich fände es wirklich richtig köstlich, wenn die ukrainischen Kriegsschäden mit dem Geld aus eingefrorenen russischen Konten bezahlt würden. Das wäre mal so richtig sexy.
Ruprecht
25.02.2022, 13:15
Die Krise heute kann eine heilsame Wirkung für die Zukunft haben, Versorgungssicherheit ist wichtiger als eine diffuse Angst vor dem Wetter. Noch liegt nicht alles in Trümmern.
Ich denke die Grünen haben spätestens dann abgefrühstückt wenn die Wohnrauminnentemperatur auf 15 Grad gesunken ist.
Ich denke die Grünen haben spätestens dann abgefrühstückt wenn die Wohnrauminnentemperatur auf 15 Grad gesunken ist. Nun, dann wird die Presse schreiben, dass die Thermometer eben falsche Angaben machen...
Neben der Spur
25.02.2022, 13:24
Ich denke die Grünen haben spätestens dann abgefrühstückt wenn die Wohnrauminnentemperatur auf 15 Grad gesunken ist.
Rentner sind doch ständig im Hause,
und sondern Wärme über die Hautflächen ab.
Die Krise heute kann eine heilsame Wirkung für die Zukunft haben, Versorgungssicherheit ist wichtiger als eine diffuse Angst vor dem Wetter. Noch liegt nicht alles in Trümmern.
Jede Krise ist eine Chance, das wissen wir doch schon lange. So wird es auch dieses Mal sein.
Nun, dann wird die Presse schreiben, dass die Thermometer eben falsche Angaben machen... Chinesische Thermometer haben wirklich eine hohe Ungenauigkeit :-)
antiseptisch
25.02.2022, 13:38
.. abwarten ... Putin hat nun gezeigt , daß man ihn nicht lange verarschen kann .. in einigen Jahren wird er wieder in Westeuropa von den Parlamenten entsprechend seine Reden halten ..
Wohl eher nicht. Hitler hätte nach dem Krieg auch keine Reden mehr gehalten.
Wenn Gazprom keine Separate Netzbetreibergesellschaft gründen will,
gehört Gazprom enteignet.
Fertig ist die Laube.
Diese Netzbetreibergesellschaft wurde von Gazprom schon längst gegründet.
antiseptisch
25.02.2022, 13:41
.
.. das sogenannte "Klimaziel" Abbau der Atomkraftwerkle und Braunkohle , so wie gefordert von den GRÜNEN zerfällt nun ..
Ja, aber es wäre besser, wenn die Schocktherapie noch eine Spur härter ausfallen würde, damit sich die Wirkung nicht verflüchtigt.
Die Erdölbevorratung wurde auch erst nach der ersten Ölkrise 1973 eingeführt. Beim Erdgas ist das jetzt auch die erste Krise. Wobei die zwei autofreien Sonntage damals auch nur ein Witz waren. Hatte mich schon gewundert, dass die Grünen das nicht wieder aufgegriffen hatten. Aber damit hätten sie sich ihr eigenes Grab geschaufelt.
antiseptisch
25.02.2022, 13:43
Meine Gastherme heizt und liefert warmes Wasser. Die Stadtwerke sind tiefentspannt. Dein hohles Geschwätz verhallt wirkungslos.
Ich wusste gar nicht, dass du noch dämlicher bist, als ich dachte. Du sagst sinngemäß nichts anderes als "Der Strom kommt bei mir aus der Steckdose". Idiot.
MANFREDM
25.02.2022, 13:43
Diese Netzbetreibergesellschaft wurde von Gazprom schon längst gegründet.
Deutschland verfügt über genügend Kohlevorräte.
antiseptisch
25.02.2022, 13:46
Ich denke die Grünen haben spätestens dann abgefrühstückt wenn die Wohnrauminnentemperatur auf 15 Grad gesunken ist.
Man wird wahrscheinlich das Gas nicht ganz abdrehen, sondern einfach den Druck senken, so dass mehr Volumen bei weniger Dichte durch die Zähler fließt. Das Eichamt fühlt sich dafür nicht zuständig, denn die Zähler messen ja nur das Volumen, nicht den Druck.
Politikqualle
25.02.2022, 13:50
Deutschland verfügt über genügend Kohlevorräte. .. und die Atomkraftwerke sollten wieder angeschlossen werden und neue Atomkraftwerke sollte man wieder planen und bauen ..
Klar hat auch ein Putin interne Gegner, aber die sind derzeit noch viel zu schwach, um ihn aus dem Sattel heben zu können.Der Putin hat den Bogen total überspannt. Das könnte sehr wohl das Missfallen seiner Weggefährten erregen. Ein - bis auf wenige Länder - inzwischen international geächteter Präsident, ist für die russische Führungsriege und die Oligarchen nutzlos.
fredlich
25.02.2022, 14:08
Die mutwillige Nichtinbetriebnahme von NS2 kam für mich letztes Jahr schon einer Kriegserklärung gleich. Man kann nicht einfach so kurz vorm Ziel unter billigen Vorwänden aus solch gewaltigen Verträgen aussteigen, selbst bei massiver illegaler Einmischung der Verunreinigten Staaten von Amerika.
So sehe ich es auch.
Die Vorbereitungen laufen doch schon lange.
1. Die Energieversorgung in DE instabil machen oder sind Wind und Sonne schon so stabile Energieträger?
2. Das erwirtschaften Volksvermögen mit so genannte globale Klimarettungsmaßnahmen verpulvern.
3. Kleinsparer die Möglichkeit nehmen sich selber fürs Alter abzusichern(EZB)
4. Die Chemie-, Maschinenbau-, Autoindustrie und nun noch die Landwirtschaft unrentabel machen.
Nun hat die deutsche Regierung fast alle Auflagen erfüllt.
Jetzt wird verklickert, ein Industriestaat kann nur mit ausreichender Energieversorgung existieren Oh, Oh.
Verstehe einfach die deutsche politische Meinung nicht, dass ein seit Jahrzehnte Zuverlässiger Energieträgerlieferant uns plötzlich Abhängig machen will, obwohl er von Vertraglichen Zahlungen Abhängig war, unser Kanzler hat den Vertrag nun gekündigt. Soll wegen einen Nachbarschaft Streit sein der uns eigentlich nichts angeht.
Soll nicht so schlimm sein. Wir kommen in die Grundversorgung der Ami- EU.
Die Russen machen neue lukrative Verträge mit China und Indien und die Welt ist begeistert und wir sind da wo das Ami- Kapital uns schon immer sehen wollte. Sklavenland.
Somit kann das gewünschte klimaneutrale Deutschland dank der Russen(?) seine utopischen Klimaziele doch noch erreichen.
P.S. bissel Atomstrom und Getreide fürs Brot bekommen wir dann direkt umweltfreundlich aus der Ukraine. Natürlich nicht mehr so billig.
Deutschland verfügt über genügend Kohlevorräte.
aber nur noch über Braunkohle, die Steinkohlezechen sind Geschichte und auch nicht wieder zu aktivieren
antiseptisch
25.02.2022, 14:17
.. und die Atomkraftwerke sollten wieder angeschlossen werden und neue Atomkraftwerke sollte man wieder planen und bauen ..
Tja, hört sich alles so einfach an, aber die Tür ist leider zugeschlagen. Das größte Problem dabei ist, ja, dass die Betreibergesellschaften nach dem jahrzehntelangen Zickzackkurs einfach keinen Bock mehr haben, sich dermaßen verkaspern zu lassen. Das wirtschaftliche Risiko ist unkalkulierbar, denn wer garantiert denen, dass demnächst nicht die Grünen alleine regieren, und völlig durchdrehen? Die Außerbetriebnahmen sind aus verwaltungstechnischen Gründen unumkehrbar, das Personal größtenteils schon entlassen, neues Personal müsste jahrelang angelernt werden, und dann ist keiner mehr da, der wirklich durchblickt. Teilweise sind schon Abrissverträge geschlossen werden, die vermutlich gar nicht gekündigt werden können. Ist genauso tragisch wie bei stillgelegten Kohlezechen. Wenn einmal was zerschlagen wurde, kann man die Scherben nicht mehr kitten.
als der Steinbeißer heute mittag bei bei Phönix zum seiern ansetzte, lief bei Phönix folgendes durchs Laufband:
Lauterbach erkennt bei Putin eine starke Persönlichkeitsstörung, Lauterbauch sehe starke narzisstische Tendenz bei Putin
ich bin vor lachen fast unter den Tisch gefallen :haha::haha::haha::haha::haha:
Schwabenpower
25.02.2022, 14:44
als der Steinbeißer heute mittag bei bei Phönix zum seiern ansetzte, lief bei Phönix folgendes durchs Laufband:
Lauterbach erkennt bei Putin eine starke Persönlichkeitsstörung, Lauterbauch sehe starke narzisstische Tendenz bei Putin
ich bin vor lachen fast unter den Tisch gefallen :haha::haha::haha::haha::haha:
Also dieser Witz wird in diesem Jahr nicht mehr zu überbieten sein
Ja, aber es wäre besser, wenn die Schocktherapie noch eine Spur härter ausfallen würde, damit sich die Wirkung nicht verflüchtigt.
Die Erdölbevorratung wurde auch erst nach der ersten Ölkrise 1973 eingeführt. Beim Erdgas ist das jetzt auch die erste Krise. Wobei die zwei autofreien Sonntage damals auch nur ein Witz waren. Hatte mich schon gewundert, dass die Grünen das nicht wieder aufgegriffen hatten. Aber damit hätten sie sich ihr eigenes Grab geschaufelt.
... vier waren es, mein gudster, vier autofreie sonntage.
https://de.wikipedia.org/wiki/Autofreier_Tag#:~:text=Der%20Begriff%20Autofreier% 20Sonntag%20wurde%20w%C3%A4hrend%20der%20ersten,au tofreie%20Sonntage%20%2825.%20November%2C%202.%2C% 209.%20und%2016.
Neben der Spur
25.02.2022, 17:58
Der Putin hat den Bogen total überspannt. Das könnte sehr wohl das Missfallen seiner Weggefährten erregen. Ein - bis auf wenige Länder - inzwischen international geächteter Präsident, ist für die russische Führungsriege und die Oligarchen nutzlos.
Russland und Russen werden seit Jahren
mit Sanktionen belegt.
Anscheinend sogar der Jude Rotenberg.
Ich denke darum nicht,
daß Sanktionen irgendwelche
unmittelbaren Auswirkungen haben werden.
Wahrscheinlich werden genügend Schlupflöcher gelassen.
Neben der Spur
25.02.2022, 18:00
Diese Netzbetreibergesellschaft wurde von Gazprom schon längst gegründet.
Ja, aber auf äußerem Druck hin.
Professionell ist anders.
Und der Leerstand in Rheden deutet auf
Kriegsvorbereitungen seitens Russlands
seit über einem Jahr hin.
Ja, aber auf äußerem Druck hin.
Professionell ist anders.
Und der Leerstand in Rheden deutet auf
Kriegsvorbereitungen seitens Russlands
seit über einem Jahr hin.
Rheden vermietet lediglich Lagerkapazität.
Bestellen müssen das Gas schon die Versorger selbst.
Neben der Spur
25.02.2022, 18:05
Rheden vermietet lediglich Lagerkapazität.
Bestellen müssen das Gas schon die Versorger selbst.
Rheden könnte dann ja einfach mit dem
Preis heruntergehen.
Aber Russische Lebensmittel
werden bei Kaufland teurer verkauft,
als Deutsche.
Merkelraute
26.02.2022, 07:12
Ja, aber auf äußerem Druck hin.
Professionell ist anders.
Und der Leerstand in Rheden deutet auf
Kriegsvorbereitungen seitens Russlands
seit über einem Jahr hin.
Du bist ein Lügner. In Rheden wird niederländisches Gas gespeichert und die liefern derzeit wegen Erdbeben nicht.
Aus Russland fließt weiter Erdgas nach Europa. Die durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 gepumpten Gasmengen schwankten auch in den vergangenen Tagen nur wenig, wie am Freitag aus einer Übersicht der im schweizerischen Zug ansässigen Betreibergesellschaft Nord Stream AG hervorging. Demnach flossen seit Jahresbeginn täglich zwischen 1,63 Milliarden und 1,76 Milliarden Kilowattstunden Erdgas über Greifswald ins deutsche Verteilnetz.
Die Gaslieferungen gingen am Freitag unvermindert weiter. Bis 16.00 Uhr flossen stündlich etwa 73 Millionen Kilowattstunden Gas. Lieferant ist der russische Staatskonzern GAZPROM (https://www.finanzen.net/aktien/gazprom-aktie).
Du bist ein Lügner. In Rheden wird niederländisches Gas gespeichert und die liefern derzeit wegen Erdbeben nicht.
Durch die Gasbohrungen verursachte Erdbeben, wo Tausende von Häusern zerstört wurden. Schwachsinn, dort überhaupt Gas zu fördern
Die Leute hatten immer gefroren.
Erst seit Malle-Massentourismus gibt es
so etwas wie 23°-Hawaiihemd-Wohnzimmertemperatur.
Quatsch --> in fernbeheizten Wohnungen in der EX-DDR wurden die Heizungen seit Ende der 1950er auf 23°-Hawaiihemd-Wohnzimmertemperatur gestellt.
Wem es zu warm war, der hat mit dem Öffnen der Fenster reagiert.
Ich hatte Ende der 1980er in Ostberlin ein Arbeitszimmer da musste ich den Heizkörper vollständig mit Textilien umwickeln, damit er nicht soviel Wärme abgibt.
der Karl
26.02.2022, 09:22
https://i.redd.it/3hk3awt0x0k81.jpg
der Karl
26.02.2022, 16:36
Sanktionen gegen Russland Polen fordert Stopp von Nord Stream 1 Die Gaspipeline Nord Stream 2 liegt derzeit auf Eis. Nun soll auch Nord Stream 1 stillgelegt werden – das fordert der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki vor dem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
https://www.spiegel.de/politik/sanktionen-gegen-russland-polen-fordert-stopp-auch-von-nord-stream-1-a-863c51f9-f842-48ea-a283-74607a7e31f7
(https://www.spiegel.de/politik/sanktionen-gegen-russland-polen-fordert-stopp-auch-von-nord-stream-1-a-863c51f9-f842-48ea-a283-74607a7e31f7)
Das ist ja ganz schön frech - oder hat der Polski das von Einflüsterern aus Washington?
Sanktionen gegen Russland Polen fordert Stopp von Nord Stream 1 Die Gaspipeline Nord Stream 2 liegt derzeit auf Eis. Nun soll auch Nord Stream 1 stillgelegt werden – das fordert der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki vor dem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
...
[/URL]
Das ist ja ganz schön frech - oder hat der Polski das von Einflüsterern aus Washington?
Die Politikversager in einschliesslich Deutschland und anderer Laender die Gas aus Russland importieren sind
sich nicht bewusst in was fuer eine fatale Lage sie sich durch den angekuendigten Stop von North Stream 2
bringen. Das bereits fertiggestellte gigantische Projekt wurde ueberwiegend von westlichen Investoren finanziert
die sich als Betreiber betaetigen wollen. Im Fall der Untersagung des Betriebes kommen auf die Regierungen hohe
Schadenersatzforderungen einschliesslichen entgangen Gewinn zu, die im zweistelligen Millarden EUR
Bereich liegen. Die Zivilklagen haben allerbeste Aussicht auf Erfolg. Die Schadenersatzahlungen muessen dann
auf die Energiepreise umgelegt werden, wie es bereits bei den geleisteten Schadensersatzzahlungen fuer die
vorzeitige Einstellung des Betriebes von Nuklearkraftwerken den Fall ist.
Folgende westlichen Energiekonzeren haben in North Stream 2 investiert:
ENGIE, OMV, Shell, Uniper und Wintershall Dea
Die Lobbyisten dieser maechtigen Konzeren werden entweder die Inbetriebnahme durchsetzen oder die
Deutsche Regierungen und Regierungen, respektive die Steuererzahler anderer gasimportierender EU
Laender zahlen sich sonst dumm und daemlich an Schadenersatz. Nach grober Schaetzungen werden
ca. 30 Milliarden EUR Schadenersatzleistungen seitens der Zivilgerichte den Investoren,
zuerkannt, falls es tatsaechlich zu einem politischen Aus von North Stream 2 kommen sollte.
Anteilseigner und Finanzinvestoren
Die Projektgesellschaft Nord Stream 2 AG wurde gegründet, um die Pipeline durch die Ostsee zu planen, zu bauen und später zu betreiben. Die Firma hat ihren Sitz in Zug (Schweiz), die Unternehmensanteile werden von der Gazprom international projects LLC, eine Tochtergesellschaft der PJSC Gazprom, gehalten. PJSC Gazprom ist mit einem Anteil von 15 Prozent an der globalen Gasproduktion der größte Gaslieferant der Welt.
Die Nord Stream 2 AG hat mit ENGIE, OMV, Shell, Uniper und Wintershall Dea Finanzierungsvereinbarungen für das Projekt unterzeichnet.
Der Anteilseigner und die Finanzinvestoren von Nord Stream 2 verfügen über einzigartige Erfahrungen in der Erdgasproduktion, beim Bau von Transportinfrastruktur sowie in der zuverlässigen und sicheren Lieferung von Erdgas in die europäischen Märkte.
https://www.nord-stream2.com/de/unternehmen/anteilseigner-und-finanzinvestoren/
NZZ / 23.02.2022
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN
Nord Stream 2: Die USA bringen Sanktionen gegen die Betreibergesellschaft auf den Weg
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2, die russisches Gas durch die Ostsee nach Deutschland führen soll, ist fertig verlegt. In Betrieb gehen wird sie aber bis auf weiteres nicht. Der Konflikt im Überblick.
• Die US-Regierung verhängt Sanktionen gegen die Nord Stream 2 AG. Er habe seine Regierung angewiesen, Sanktionen gegen die Gesellschaft und ihre Manager zu verhängen, teilte US-Präsident Joe Biden am Mittwoch (23. 2.) mit. Der im schweizerischen Zug ansässige Nord Stream 2 AG, einer Tochter des russischen Gaskonzerns Gazprom, oblag und obliegt Bau und Betrieb der fertiggestellten, aber noch nicht in Betrieb gesetzten Ostsee-Pipeline Nord Stream 2. Bisherige US-Sanktionen hatten sich gegen Personen, Einrichtungen und Schiffe gerichtet, die am Pipeline-Bau beteiligt waren, aber – aus Rücksicht auf Deutschland – nicht gegen die Betreibergesellschaft und ihre Führung. Biden verwies auf die Eskalation im Ukraine-Konflikt. Die Entscheidung zu Nord Stream 2 sei ein weiterer Teil einer ersten Tranche von Sanktionen. Man habe sich eng mit Deutschland koordiniert, das am Dienstag die Zertifizierung der Pipeline gestoppt habe.
• Die deutsche Bundesregierung stoppt vorerst die Zertifizierung von Nord Stream 2. Dies teilte Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag (22. 2.) an einer Medienkonferenz mit. Scholz begründete den Schritt mit den jüngsten Entscheidungen von Russlands Präsident Wladimir Putin in der Krise mit der Ukraine. Die Zertifizierung der Nord Stream 2 AG bzw. einer Tochtergesellschaft von ihr als unabhängiger Transportnetzbetreiber nach EU-Recht ist Voraussetzung dafür, dass die im vergangenen Jahr fertiggestellte Pipeline in Betrieb gehen kann.
• Angesichts der dramatischen Zuspitzung der Ukraine-Krise hat der republikanische Abgeordnete im amerikanischen Repräsentantenhaus, Jim Banks, Deutschland aufgefordert, die Gas-Pipeline Nord Stream 2 sofort zu stoppen und Waffen an die Ukraine zu liefern. «Deutschlands Kapitulation vor Russland bei Nord Stream und anderen Themen ist etwas, bei dem sich der Rest der Welt - vor allem die Amerikaner - an den Kopf fassen», sagte Banks der Deutschen Presse-Agentur am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz. Viele Amerikaner zweifelten Deutschlands Verlässlichkeit an.
• Die EU hat nach Angaben der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen umfangreiche Vorkehrungen für den Fall eines Stopps russischer Gaslieferungen getroffen. Um das Risiko von Engpässen abzuschwächen, habe die EU-Kommission in den vergangenen Monaten mit wichtigen Flüssiggasexporteuren gesprochen, etwa den Vereinigten Staaten, Katar und Ägypten, damit diese ihre Lieferungen aufstockten, sagte von der Leyen am Dienstag (15. 2.). Ausserdem habe man mit wichtigen Flüssiggas-Importeuren wie Japan und Südkorea ausgehandelt, dass diese der EU eigene Bestellungen zur Verfügung stellten.
Was ist Nord Stream 2?
Die Nord-Stream-2-Pipeline soll russisches Erdgas aus arktischen Feldern über St. Petersburg durch die Ostsee nach Deutschland transportieren. Sie landet an der deutschen Ostseeküste in Lubmin bei Greifswald an. Die Pipeline verläuft parallel zur 2012 fertiggestellten Leitung Nord Stream 1. Wie diese soll Nord Stream 2 eine Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern haben.
Der Bau oblag dem im schweizerischen Zug angesiedelten Unternehmen Nord Stream 2 AG, einer Tochter des staatlichen russischen Energiekonzerns Gazprom. Die am 10. September 2021 fertiggestellte, aber noch nicht in Betrieb genommene Pipeline hat laut Firmenangaben eine Länge von insgesamt 2460 Kilometern (zwei Stränge à 1230 Kilometer). Für den Betrieb des deutschen Teils der Pipeline hat die Nord Stream 2 AG im Januar 2022 eine deutsche Tochtergesellschaft, die Gastransportgesellschaft Gas for Europe GmbH mit Sitz in Schwerin, gegründet.
Warum ist die Pipeline nicht in Betrieb?
Eine Inbetriebnahme der Pipeline ist vorerst nicht zu erwarten, weil Bundeskanzler Olaf Scholz am 22. Februar 2022 einen Stopp des Zertifizierungsverfahrens angekündigt hat. Scholz begründete den Schritt mit den jüngsten Entscheiden des russischen Präsidenten Putin im Konflikt mit der Ukraine.
...
Ende Januar hat die Nord Stream 2 AG deshalb die erwähnte Tochter Gas for Europe nach deutschem Recht gegründet. Diese soll Eigentümerin des deutschen Teilstücks werden und dieses betreiben. Damals teilte die Bundesnetzagentur mit, sie wolle die Prüfung nach der Einreichung aller Unterlagen fortsetzen und einen Entscheidungsentwurf erstellen, der dann der EU-Kommission zur Stellungnahme übermittelt wird. Das ist nun bis auf weiteres hinfällig.
Welchen Einfluss hat der Konflikt um die Ukraine?
Überschreitet Russland mit militärischen Kräften die Grenze zur Ukraine, «wird es Nord Stream 2 nicht mehr geben»: Dies bekräftigte der amerikanische Präsident Joe Biden anlässlich des Besuchs des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz am 7. Februar 2022 in Washington. Scholz nahm an der gemeinsamen Pressekonferenz das Wort Nord Stream 2 zwar nicht in den Mund, doch widersprach er Biden nicht. Vielmehr sagte er, man werde im Falle einer Invasion gemeinsam mit den Alliierten einschliesslich der USA «alle notwendigen Schritte ergreifen».
...
Wer bezahlt für Nord Stream 2?
Die Projektkosten für den Bau von Nord Stream 2 werden mit 9,5 Milliarden Euro beziffert. Gazprom, der grösste Gasförderer der Welt, beteiligt sich direkt insgesamt mit rund 5 Milliarden Euro daran. Zudem bringen die europäischen Energiekonzerne Engie (Frankreich), OMV (Österreich), Shell (Niederlande/Grossbritannien), Uniper und Wintershall Dea (beide Deutschland) als Finanzinvestoren bzw. Kreditgeber die Hälfte der Projektkosten ein. Wird das Projekt definitiv gestoppt, dürften Schadenersatzforderungen aufs Tapet kommen.
...
Wie gross ist die Abhängigkeit?
Heute bezieht Europa etwa 30 bis 40 Prozent seines Erdgases aus Russland. Davon wird knapp die Hälfte durch die Ukraine transportiert. Dieser Transport verteuert das russische Erdgas. Etwa 2 Milliarden Dollar an Transitgebühren fallen jedes Jahr an. Zumindest ein Teil davon könnte mit der Inbetriebnahme von Nord Stream 2 der Ukraine entgehen. Auch EU-Länder, allen voran die Slowakei, würden Transiteinnahmen verlieren.
Deutschland ist noch etwas stärker von russischen Erdgas abhängig: Es bezieht über 50 Prozent seiner Lieferungen aus Russland. Sollten diese Lieferungen im Zuge von Sanktionen oder Gegensanktionen ganz ausbleiben, könnte der Bedarf – vor allem in wärmeren Monaten – für einige Zeit aus bestehenden Gaslagern gedeckt werden. Im nächsten Winter könnte der Ersatz des russischen Gases indessen zu einer grossen Herausforderung werden.
Um wie viel Erdgas geht es?
Die Transportvolumen durch die Ukraine haben sich auch schon ohne Nord Stream 2 klar verringert. Durchquerten im Jahr 2018 noch 87 Milliarden Kubikmeter Erdgas von Gazprom das Land, waren es 2020 nur noch 65 Milliarden Kubikmeter. Und es werden noch weniger. Gazprom verpflichtete sich durch den Transitvertrag bis 2024 nur noch darauf, 40 Milliarden Kubikmeter durch ukrainische Röhren zu transportieren. Was danach kommt, ist unklar. Mit Nord Stream 2 könnten aber 55 Milliarden Kubikmeter Gas abgedeckt werden. Weitere 31,5 Milliarden Kubikmeter Gas kann die Turk-Stream-Pipeline transportieren, die Anfang 2020 in Betrieb gegangen ist und die Ukraine im Süden umgeht.
Immer weniger Gas geht durch die Ukraine
Dennoch ist für viele Beobachter klar, dass Gazprom auch mit den neuen Leitungen die Ukraine nicht völlig aussen vor lassen kann. Nur sie kann dem russischen Konzern dank ihren gewaltigen unterirdischen Speicherkapazitäten die Flexibilität bieten, die er für Spitzenlastzeiten benötigt.
Braucht Europa mehr Erdgas aus dem Ausland?
Der alte Kontinent versorgt sich derzeit vor allem mit Gas aus Russland, den Niederlanden und Norwegen. Von den jährlich benötigten 480 Milliarden Kubikmetern müssen laut Experten in den nächsten Jahren für rund 120 bis 140 Milliarden Kubikmeter andere Quellen gefunden werden, da die Förderkapazitäten in den Niederlanden und in Grossbritannien abnehmen.
Zudem kann durch Gas der ungeliebte Atomstrom oder klimaschädlicher Kohlestrom ersetzt werden. Für eine Übergangsphase bis zu einem massiven Ausbau der erneuerbaren Energien wird Europa daher tendenziell abhängiger von fremden Gasvorkommen.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/pipeline-projekt-nord-stream-2-die-neusten-entwicklungen-ld.1483495
der Karl
03.03.2022, 16:24
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1646300068421-png.2863362/
Kein Problem, wenn aus Frankreich zu gleichen Mengen und Konditionen übernommen wird.
Interessante Frage nebenbei: Wie wird die Reaktion in Frankreich sein, wenn z.B. die deutsche grüne Aussenministerin fordert "Müssen Atomkraftwerke stilllegen, auch wenn es für die Franzosen schmerzhaft ist"?
antiseptisch
04.03.2022, 11:28
Quatsch --> in fernbeheizten Wohnungen in der EX-DDR wurden die Heizungen seit Ende der 1950er auf 23°-Hawaiihemd-Wohnzimmertemperatur gestellt.
Wem es zu warm war, der hat mit dem Öffnen der Fenster reagiert.
Ich hatte Ende der 1980er in Ostberlin ein Arbeitszimmer da musste ich den Heizkörper vollständig mit Textilien umwickeln, damit er nicht soviel Wärme abgibt.
Vor allem wegen der exorbitanten Verschwendung von teuren Ressourcen ging ja die so schon armselig aufgestellte DDR-Wirtschaft pleite. Wie man hier sieht, auch jetzt noch stolz obendrauf. Die Verantwortlichen müssten heute noch Schläge dafür kriegen. Aber Hauptsache, einen reichen Bruder im Westen gehabt, der das am Ende alles bezahlte. Den gibt es heute für die Gesamt-BRD nicht mehr.
antiseptisch
04.03.2022, 11:40
Ich gebe zu, dass der Heizölpreis in den letzten zehn Tagen ungefähr doppelt so stark gestiegen ist (40%), wie er es gemäß dem Rohölpreis hätte tun sollen, denn da sind ja auch noch Steuern drin enthalten. Selbst wenn man berücksichtigt, dass der schwache Euro da auch noch zu beiträgt. Aber hier ist jetzt Spekulation, Übertreibung sowie Panik mit im Spiel.
Hier auf dieser Seite liest man noch weitgehend politisch unkorrekte Nachrichten, ungefiltert und ohne Scheuklappen, was den Wahnsinn aus Russland betrifft:
In der gesamten Ukraine läuft der Angriffskrieg Russlands. Er ist zum rücksichtslosen Zerstörungskrieg geworden. Kiew könnte bald fallen. Eine Hiobsbotschaft gestern: In der Südukraine ist das größte Atomkraftwerk in Saporischschja bombardiert worden. Das führte für Stunden zu einem großen Brand. Radioaktivität scheint aber nicht freigeworden zu sein. Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland vor, Reaktorblöcke gezielt anzugreifen. Freitagvormittag kam dann die Meldung, dass das Atomkraftwerk eingenommen wurde und heruntergefahren wird.Washington und London reagieren empört: Die Sicherheit ganz Europas sei dadurch in Gefahr. Der ukrainische Energieminister befürchtet eine "technologische Katastrophe" und fordert "ein wirkliches Eingreifen" der NATO und zum Schutz aller! Ein Telefonat Macrons mit Putin blieb ergebnislos. "Das Schlimmste steht noch bevor", sagt Macron. Putin weicht keinen Millimeter von seinem Kurs ab, im Gegenteil. Er will die komplette Ukraine unter seine Kontrolle bringen. Mitte der Woche ächtete die UN Russland, selbst Peking prangerte an. Putin hat mit diesem Krieg den Westen geeint, das Gegen*teil von dem, was er wollte.
https://www.tecson.de/heizoelpreise.html
Beim Gaspreis gibt es nicht so viel Transparenz. Man muss jede Region einzeln abfragen. Einen deutschlandweiten Durschnittspreis für Erdgas pwo kwh habe ich noch nicht gefunden. Aber da sollte man auch mit dem schlimmsten rechnen. Denn das knappe Gut bestimmt den Preis. Alte Binsenweisheit.
tommy3333
05.03.2022, 12:10
Quatsch --> in fernbeheizten Wohnungen in der EX-DDR wurden die Heizungen seit Ende der 1950er auf 23°-Hawaiihemd-Wohnzimmertemperatur gestellt.
Wem es zu warm war, der hat mit dem Öffnen der Fenster reagiert.
Ich hatte Ende der 1980er in Ostberlin ein Arbeitszimmer da musste ich den Heizkörper vollständig mit Textilien umwickeln, damit er nicht soviel Wärme abgibt.
Vor allem wegen der exorbitanten Verschwendung von teuren Ressourcen ging ja die so schon armselig aufgestellte DDR-Wirtschaft pleite. Wie man hier sieht, auch jetzt noch stolz obendrauf. Die Verantwortlichen müssten heute noch Schläge dafür kriegen. Aber Hauptsache, einen reichen Bruder im Westen gehabt, der das am Ende alles bezahlte. Den gibt es heute für die Gesamt-BRD nicht mehr.
Während meiner Studienzeit wurde im Studentenwohnheim sogar im Hochsommer geheizt. Das schlimme daran war, dass speziell bei mir in meinem Zimmer sich die Heizung noch nicht mal abdrehen ließ, weil das Heizungsventil völlig festgerostet war. Es bewegte sich keinen einzigen Millimeter. Da konnte man sich aussuchen, ob man durch die Hitze der Heizung oder durch die Hitze der Außenluft schwitzen wollte. Und selbst im Winder war die Heizung damals so warm, dass ich in Unterhemd und kurzer Turnhose herumgelaufen bin. Das änderte sich wahrscheinlich erst mit der Sanierung, aber da hatte ich mein Studium bereits abgeschlossen.
Merkelraute
05.03.2022, 12:14
Sanktionen gegen Russland Polen fordert Stopp von Nord Stream 1
Die Gaspipeline Nord Stream 2 liegt derzeit auf Eis. Nun soll auch Nord Stream 1 stillgelegt werden – das fordert der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki vor dem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
https://www.spiegel.de/politik/sanktionen-gegen-russland-polen-fordert-stopp-auch-von-nord-stream-1-a-863c51f9-f842-48ea-a283-74607a7e31f7
(https://www.spiegel.de/politik/sanktionen-gegen-russland-polen-fordert-stopp-auch-von-nord-stream-1-a-863c51f9-f842-48ea-a283-74607a7e31f7)
Das ist ja ganz schön frech - oder hat der Polski das von Einflüsterern aus Washington?
Den Polen ist es scheißegal, was mit Deutschland passiert. Gegen Polen läuft ein EU Vertragsstrafenverfahren.
Kein Problem, wenn aus Frankreich zu gleichen Mengen und Konditionen übernommen wird.
Interessante Frage nebenbei: Wie wird die Reaktion in Frankreich sein, wenn z.B. die deutsche grüne Aussenministerin fordert "Müssen Atomkraftwerke stilllegen, auch wenn es für die Franzosen schmerzhaft ist"?
So interessant diese Fragestellung ist, so scheint sie jedoch bereits überholt zu sein, weil "wegen der Ukraine-Krise" plötzlich sogar die GrünInnen für die pöhse Kernkraft in D plädieren.
Die real existierenden Probleme nach dem Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg... sind den hochbezahlten Politschranzen anscheinend ebenso fremd, wie die Lebensbedingungen eines Großteils des Wahl-und Zahlviehs.
(Hervorhebung von mir):
Als drittes müssten neue Betriebsgenehmigungen für den Weiterbetrieb erteilt werden. Seit mehreren Jahren arbeiten die Führungen der Unternehmen mit den Behörden daran, die entsprechenden Genehmigungen für die Stilllegung und den darauf anschließenden Rückbau zu erteilen. Tausende Aktenordner sind mit Anträgen und Erteilungen mit Hunderttausenden Unterschriften und Stempeln gefüllt. Diese Dokumente sind alle rechtlich verbindlich und müssten rückabgewickelt werden. Dieser Prozess würde nach meiner Einschätzung drei Jahre dauern, in denen die Anlagen nicht betrieben werden könnten, aber mit Personal und technischem Aufwand unterhalten werden müssten.
Als viertes müsste dafür gesorgt werden, dass genügend qualifiziertes und lizensiertes Personal für den Weiterbetrieb zur Verfügung steht. Die Kernkraftwerke bereiten sich seit Jahren mit einer detaillierten Personalplanung auf die Stilllegung vor. Einem studienabgebrochenen Politiker mag das fremd vorkommen, aber es dauert im Schnitt fünf Jahre nach abgeschlossenem Studium, bis ein KKW einen Schichtleiter lizensiert hat, damit er in seiner Position verantwortlich arbeiten darf. Ähnliches gilt für viele weitere behördlich genehmigungspflichtige Personalstellen in einem Kernkraftwerk, die Ingenieure, die Abteilungsleiter, selbst der Direktor – alles behördlich genehmigungspflichtige Qualifikationen. Die Personalabwicklungspläne sind in einem langen schmerzhaften Prozess unterschrieben und gültig. Neues Personal von den Hochschulen – Fehlanzeige. Die Jüngeren und die Besten aus den abgeschalteten Anlagen sind im Ausland oder haben sich beruflich neu orientiert. Die verbliebenen nuklearen Silberrücken müssten bei einem Weiterbetrieb natürlich auch weiter arbeiten, bis neues Personal zur Verfügung steht.
Als fünftes müssten neue Brennstoffladungen der Reaktoren bestellt, genehmigt und bezahlt werden. Ein wesentlicher Kostenfaktor in einem Kernkraftwerk ist neben dem Personal der Kernbrennstoff. Die Anlagen optimieren natürlich ihren Brennstoffeinsatz, dafür arbeitet ein ganzes Heer von Physikern. Am 31.12.2022 haben die letzten drei Kernkraftwerke folgerichtig keine Reaktivitätsreserven mehr in ihren Reaktorkernen. Ganze Neubeladungen für jedes Kraftwerk müssten von den Kern-Brennstoffherstellern maßgeschneidert gefertigt werden. Dieser Prozess braucht Zeit und Geld – könnte aber erst gestartet werden, wenn die anderen Voraussetzungen erfüllt sind.
(...)
Zusammenfassend möchte ich feststellen, daß ein Weiterbetrieb der letzten drei Kernkraftwerke technisch und organisatorisch zwar machbar, aber nicht unterbrechungsfrei möglich wäre.
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/kernenergie-keine-tabus-mehr-kernkraftwerke-deutschland/
Nicht Sicher
05.03.2022, 20:23
Ich gebe zu, dass der Heizölpreis in den letzten zehn Tagen ungefähr doppelt so stark gestiegen ist (40%), wie er es gemäß dem Rohölpreis hätte tun sollen, denn da sind ja auch noch Steuern drin enthalten. Selbst wenn man berücksichtigt, dass der schwache Euro da auch noch zu beiträgt. Aber hier ist jetzt Spekulation, Übertreibung sowie Panik mit im Spiel.
Hier auf dieser Seite liest man noch weitgehend politisch unkorrekte Nachrichten, ungefiltert und ohne Scheuklappen, was den Wahnsinn aus Russland betrifft:
https://www.tecson.de/heizoelpreise.html
Beim Gaspreis gibt es nicht so viel Transparenz. Man muss jede Region einzeln abfragen. Einen deutschlandweiten Durschnittspreis für Erdgas pwo kwh habe ich noch nicht gefunden. Aber da sollte man auch mit dem schlimmsten rechnen. Denn das knappe Gut bestimmt den Preis. Alte Binsenweisheit.
Schon klar, der Schwachsinn von Selenskij wird 1 zu 1 repetiert, selbst der Blödsinn, dass das Kraftwerk "bombardiert" worden sei, aber das sei "politisch unkorrekt". Obwohl es exakt der Nato-Propagandalinie entspricht.
Wann bist du eigentlich so verblödet geworden? Niemand hat das Kraftwerk bombardiert, weißt du überhaupt was diese Wort überhaupt bedeutet? Das russische Militär ist dort mit leichten Einheiten einmarschiert, die Kiewer Truppen haben sich verschanzt und haben das Feuer eröffnet, statt sich direkt zu ergeben, wie es ohne jedes Wenn und Aber sein muss. Wenn man doch jeden nuklearen Zwisschenfall vermeiden will!
Da gab es ein paar Schusswechsel, die schwersten Waffen waren glaube ich 30mm von BTR-80A, und das war es auch schon. Und das Kraftwerk ist mittlerweile erobert, aber du spinnst dir irgendeinen Schwachsinn zusammen, den du aufgeschnappt hast.
antiseptisch
05.03.2022, 20:28
Schon klar, der Schwachsinn von Selenskij wird 1 zu 1 repetiert, selbst der Blödsinn, dass das Kraftwerk "bombardiert" worden sei, aber das sei "politisch unkorrekt". Obwohl es exakt der Nato-Propagandalinie entspricht.
Lass es lieber. Auf die Reaktorruine von Tschernobyl mussten die Deppen auch unbedingt schießen. Und warum? Weil sie es können. :crazy: Wie soll man das sonst nennen außer verhaltensgestört?
Nicht Sicher
05.03.2022, 20:31
Lass es lieber. Auf die Reaktorruine von Tschernobyl mussten die Deppen auch unbedingt schießen. Und warum? Weil sie es können. :crazy: Wie soll man das sonst nennen außer verhaltensgestört?
Noch mal: Womit hat Russland deiner Meinung nach die Kraftwerke "bombardiert"?
War es Artillerie? Fliegerbomben? Womit? Welches Waffensystem war es?
Ganz zu schweigen vom Zweck, wieso Russland es an seiner eigenen Grenze tun sollte ...
Verhaltensgestört seit ihr hier im Westen, die stumpf Propaganda repetieren, die nicht den geringsten Sinn ergibt.
antiseptisch
05.03.2022, 20:32
Die real existierenden Probleme nach dem Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg... sind den hochbezahlten Politschranzen anscheinend ebenso fremd, wie die Lebensbedingungen eines Großteils des Wahl-und Zahlviehs.
Die Energielobby war Anfang 2011, vor Fukushima, noch stark genug, um das Merkel einfach zu ignorieren und auszulachen. In keinem anderen Land der Welt wären die einfach eingeknickt, und hätten sich in der Hoffnung auf gerechte Entschädigung eiskalt enteignen lassen - zu Lasten der Aktionäre. Was waren denn das für Zustände hier? Ist es unanständig, der Politik zu widersprechen, weil man die Interessen der Aktionäre zu vertreten hat? Die "Anständigkeit" richtet uns zugrunde. Und Jahrzehnte später weiß keiner, warum das alles so ablaufen musste, wie es war. Wird wahrscheinlich als dümmste Epoche der Nachkriegszeit bezeichnet werden.
antiseptisch
05.03.2022, 20:35
Noch mal: Womit hat Russland deiner Meinung nach die Kraftwerke "bombardiert"?
War es Artillerie? Fliegerbomben? Womit? Welches Waffensystem war es?
Was spielt das für eine Rolle? Es hat dort gebrannt. Das reicht ja wohl.
Nicht Sicher
05.03.2022, 20:39
Was spielt das für eine Rolle? Es hat dort gebrannt. Das reicht ja wohl.
Ok, halten wir mal fest: Du repetierst stumpf Hetzpropaganda und auf Nachfrage kannst du überhaupt nichts Konkretes dazu sagen.
Der typisch westliche Herrenmensch: Von nichts eine Ahnung, aber über alles eine Meinung.
Neben der Spur
05.03.2022, 21:48
Noch mal: Womit hat Russland deiner Meinung nach die Kraftwerke "bombardiert"?
War es Artillerie? Fliegerbomben? Womit? Welches Waffensystem war es?
Ganz zu schweigen vom Zweck, wieso Russland es an seiner eigenen Grenze tun sollte ...
Verhaltensgestört seit ihr hier im Westen, die stumpf Propaganda repetieren, die nicht den geringsten Sinn ergibt.
Tschernobyl liegt an Russlands eigener Grenze ?
Belaruß ein westlicher Oblast Rußlands ?
Ich hatte 1995 oder 1996 für 6 Wochen in
Belaruß Holz-Stroh-Lehm-Häuser gebaut für
Tschernobyl-Flüchtlinge.
Insgesamt waren es ca. 1 Dutzend Einfamilien-Wohnhäuser
mit einer in Westdeutschland gewöhnlichen
äußerern Architektur / Grundschnitt.
Es war über eine Bodelschwingsche Einrichtung,
aus Bünde glaube ich, bei Herford und Bielefeld.
https://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/interfax-meldung-gazprom-bestaetigt-normalen-umfang-russisches-gas-fliesst-weiter-ueber-ukraine-nach-westen-11110109
GAZPROM bestätigt normalen Umfang: Russisches Gas fließt weiter über Ukraine nach Westen
Russisches Gas fließt nach Angaben des Staatskonzerns GAZPROM weiter im normalen Umfang über die Ukraine nach Westen.
Das meldete die Nachrichtenagentur Interfax am Sonntag unter Berufung auf GAZPROM-Sprecher Sergej Kuprijanow. "GAZPROM führt die Lieferung von russischem Gas für den Transit durch das Territorium der Ukraine im regelmäßigen Regime und entsprechend den Anforderungen der europäischen Verbraucher aus", sagte der Sprecher demnach. Am Sonntag sollten demnach 109,5 Millionen Kubikmeter Gas fließen.
Allerdings sind infolge der Kämpfe in der Ukraine offenbar die Gasleitungen in sechs Gebieten beschädigt. Dadurch seien Hunderttausende Menschen von der Gasversorgung abgeschnitten, berichtete die ukrainische Agentur Unian unter Berufung auf die Betreiber des Gasdurchleitungssystems der Ukraine. 16 Gasverteilstationen - unter anderem in den Gebieten rund um Charkiw, Kiew, Saporischschja, Donezk und Luhansk - hätten die Arbeit einstellen müssen.
Moskau hatte immer bekräftigt, dass Russland trotz des Angriffs auf die Ukraine weiter Erdgas liefere. Im Zuge des Ukraine-Krieges wird befürchtet, dass Russland seine Gaslieferungen nach Europa stoppen könnte. Die Ukraine - einst größtes Transitland für Gas nach Europa - betreibt noch immer ein rund 38 000 Kilometer langes Gasnetz.
Falls wir das böse Putin-Gas nicht mehr beziehen, oder falls Russland seine Gaslieferungen durch die Ukraine einstellt, dann brauchen wir doch auch keine Durchleitungsgebühren mehr zu zahlen, an denen die Spitzbuben aus der Ukraine sich dumm und dämlich verdienen?
Ein Wegfall des russischen Gastransits könnte Kiew bis zu zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes kosten.
https://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/interfax-meldung-gazprom-bestaetigt-normalen-umfang-russisches-gas-fliesst-weiter-ueber-ukraine-nach-westen-11110109
Falls wir das böse Putin-Gas nicht mehr beziehen, oder falls Russland seine Gaslieferungen durch die Ukraine einstellt, dann brauchen wir doch auch keine Durchleitungsgebühren mehr zu zahlen, an denen die Spitzbuben aus der Ukraine sich dumm und dämlich verdienen?
Ein Wegfall des russischen Gastransits könnte Kiew bis zu zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes kosten.
dann wären 2MRD Korruptionsgelder weg und das geht ja gleich mal gar nicht:D
dann wären 2MRD Korruptionsgelder weg und das geht ja gleich mal gar nicht:D
Soweit ich weiß, aber da kann ich mich irren, bezahlen die Deutschen den Löwenanteil an den Durchleitungsgebühren. Und ich bin sicher, das werden sie auch weiterhin tun, wenn die Gaslieferungen abgestellt werden.
Also, man sieht langsam dem Ende entgegen. Welcher Pendler kann sich diese Spritkosten noch leisten? Mein Enkelsohn (in Ausbildung) muß jeden Tag 40 km zu seiner Ausbildungsstelle fahren, also 80 km am Tag.
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1646300068421-png.2863362/
Kein Problem, wenn aus Frankreich zu gleichen Mengen und Konditionen übernommen wird.
Interessante Frage nebenbei: Wie wird die Reaktion in Frankreich sein, wenn z.B. die deutsche grüne Aussenministerin fordert "Müssen Atomkraftwerke stilllegen, auch wenn es für die Franzosen schmerzhaft ist"?
Das wäre sicher ganz in Frankreichs Interesse. Dem Russen und dem verhassten Boche gleichzeitig in die Fresse gehauen...
dann wären 2MRD Korruptionsgelder weg und das geht ja gleich mal gar nicht:D
Anstelle Putins taete ich die gegen die Russische Foederation verhaengten Wirtschaftssanktionen
mit Wirtschaftssanktionen gegen die Verhaenger ahnden und allen Importeuren von Gas, Erdoel
und Steinkohle aus Russland die Lieferung einstellen. Es wird keine 14 Tage dauern bis seitens der
westlichen Politikversager ihr tatsaechlicher Loserstatus erkannt und alle gegen Russland verhaengten
Wirtschaftssanktionen aufgehoben werden. Zur Abgeltung verursachter Schaeden erhoehte ich
den Gas-, Erdoel- und Steinkohleimporteuren noch die Lieferpreise um einen Reparationsaufschlag
von 100 % des bisherigen Vertragspreises fuer mindesten 1 Jahr. :D
Das wäre sicher ganz in Frankreichs Interesse. Dem Russen und dem verhassten Boche gleichzeitig in die Fresse gehauen...
ALMAN findet das ganz toll auch wenn die Bude kalt wird
https://t.me/freiheit1871/4571
Soweit ich weiß, aber da kann ich mich irren, bezahlen die Deutschen den Löwenanteil an den Durchleitungsgebühren. Und ich bin sicher, das werden sie auch weiterhin tun, wenn die Gaslieferungen abgestellt werden.
Also, man sieht langsam dem Ende entgegen. Welcher Pendler kann sich diese Spritkosten noch leisten? Mein Enkelsohn (in Ausbildung) muß jeden Tag 40 km zu seiner Ausbildungsstelle fahren, also 80 km am Tag.
Viele werden wohl demnächst besser kommen, sich auf dem Arbeitsamt zu melden. UKR hat doch die letzten 8 Jahre schon etliche MRD verschlungen, ein großer Teil ist sicher auf Schweizer Nummernkonten gelandet
ALMAN findet das ganz toll auch wenn die Bude kalt wird
https://t.me/freiheit1871/4571
Alman ist ja auch in der Masse vollverblödet. Beim eigenen frierenden Arsch sollte man ja mal meinen, es würde vielleicht endlich der Verstand anspringen. Aber weit gefehlt.
Was spielt das für eine Rolle? Es hat dort gebrannt. Das reicht ja wohl.
eine Bürobutze hat gebrannt, wo die Lohnzettel gefertig wurden, da schreit man hier : AKW brennt , hier sind alle nur noch Irre
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1646300068421-png.2863362/
Kein Problem, wenn aus Frankreich zu gleichen Mengen und Konditionen übernommen wird.
Interessante Frage nebenbei: Wie wird die Reaktion in Frankreich sein, wenn z.B. die deutsche grüne Aussenministerin fordert "Müssen Atomkraftwerke stilllegen, auch wenn es für die Franzosen schmerzhaft ist"?
Ich wusste gar nicht, dass französische AKWs Putin unterstehen würden...?!
Ruprecht
07.03.2022, 22:27
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1646300068421-png.2863362/
Kein Problem, wenn aus Frankreich zu gleichen Mengen und Konditionen übernommen wird.
Interessante Frage nebenbei: Wie wird die Reaktion in Frankreich sein, wenn z.B. die deutsche grüne Aussenministerin fordert "Müssen Atomkraftwerke stilllegen, auch wenn es für die Franzosen schmerzhaft ist"?
Oje, den gibt es auch noch?
Schreck lass nach.
Merkelraute
07.03.2022, 22:40
Alman ist ja auch in der Masse vollverblödet. Beim eigenen frierenden Arsch sollte man ja mal meinen, es würde vielleicht endlich der Verstand anspringen. Aber weit gefehlt.
Noch friert der grüne Arsch ja nicht. Ist aber erstmal der Strom aus und die Heizung eiskalt, wird vielleicht auch den US Gleichgeschalteten ein Lichtlein erleuchten.
Merkelraute
07.03.2022, 22:44
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1646300068421-png.2863362/
Kein Problem, wenn aus Frankreich zu gleichen Mengen und Konditionen übernommen wird.
Interessante Frage nebenbei: Wie wird die Reaktion in Frankreich sein, wenn z.B. die deutsche grüne Aussenministerin fordert "Müssen Atomkraftwerke stilllegen, auch wenn es für die Franzosen schmerzhaft ist"?
Der Franzose wittert jetzt Morgenluft, um Deutschland in die Steinzeit zu schicken.
Flaschengeist
07.03.2022, 22:46
Alleine solche Warnungen werden die Preise steigen lassen. Wo liegt der Lieter Diesel momentan?
-----------------
Russland hat nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine erstmals offen mit einem Gas-Lieferstopp durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 gedroht. "Wir haben das volle Recht, eine „spiegelgerechte“ Entscheidung zu treffen und ein Embargo zu erlassen auf die Durchleitung des Gases durch die Pipeline Nord Stream 1, die heute maximal mit 100 Prozent ausgelastet ist", sagte der russische Vize-Regierungschef Alexander Nowak in einer am Montagabend ausgestrahlten Rede im Staatsfernsehen.
Er äußerte sich mit Blick auf die gestoppte Leitung Nord Stream 2, deren Inbetriebnahme Russland anstrebt.
„Aber noch treffen wir diese Entscheidung nicht. Niemand gewinnt dabei“, sagte Nowak. Allerdings sehe sich Russland inzwischen durch die europäischen Politiker und ihre Anschuldigungen in diese Richtung gestoßen. Die Bundesregierung hatte die umstrittene Pipeline gestoppt, nachdem Russland am 24. Februar in die Ukraine einmarschiert war.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/russland-droht-mit-gas-lieferstopp-durch-nord-stream-1-17859818.html
Alman ist ja auch in der Masse vollverblödet. Beim eigenen frierenden Arsch sollte man ja mal meinen, es würde vielleicht endlich der Verstand anspringen. Aber weit gefehlt.
So ist das. Wenn man sich mit kalten Arsch die toten ukrainischen Kinder im Internet anschaut, macht das ja auch keinen Spass.
Ich bin dafür Russland den Geldhahn abzudrehen.
Mich stört ein kalter Arsch nicht. Da kauf ich mir halt ne lange Unterhose.
Shahirrim
07.03.2022, 22:58
So ist das. Wenn man sich mit kalten Arsch die toten ukrainischen Kinder im Internet anschaut, macht das ja auch keinen Spass.
Ich bin dafür Russland den Geldhahn abzudrehen.
Mich stört ein kalter Arsch nicht. Da kauf ich mir halt ne lange Unterhose.
Aber was bringt es? Der Biden wird dem Putin weiter Öl abkaufen, weil sonst die Gallone bald 4 $ kostet an der Tanke und der Ami dann in den Halbzeitwahlen in den Vereinigten Staaten 2022 wieder die Partei Donald Trumps wählt. Und was macht Donnie? Deals mit dem Genie Wladimir, so fantastic. Wie mit Kim. Viel Theaterdonner und dann schenkt er ihm die Ukraine.
Aber was bringt es? Der Biden wird dem Putin weiter Öl abkaufen, weil sonst die Gallone bald 4 $ kostet an der Tanke und der Ami dann in den Halbzeitwahlen in den Vereinigten Staaten 2022 wieder die Partei Donald Trumps wählt. Und was macht Donnie? Deals mit dem Genie Wladimir, so fantastic. Wie mit Kim. Viel Theaterdonner und dann schenkt er ihm die Ukraine.
Die Bidenregierung ist eventuell zum Stopp der Ölimporte ohne Europa bereit.
https://www.fxstreet.de.com/news/biden-administration-zum-verbot-russischer-olimporte-in-die-usa-ohne-europaische-verbundete-bereit-reuters-202203071653
Natürlich würde das den Druck auf Europa aber erhöhen.
Die USA sind die die grössten Erdölförderer weltweit.
Sie können weiter steigern mit noch mehr fracking.
Auch in GB kann fracking gemacht werden, was heute nicht gemacht wird.
In GB ist Schottland jetzt unter Druck weitere Nordseeölförderung freizugeben.
Die Ressourcen sind da. Sie kommen aber mit Verstössen gegen den Umweltschutz. Russisches Öl und Gas sind am umweltschonendsten und am billigsten
Die Frage ist also: Ist Umweltschutz wichtiger oder Menschenleben?
Die Gallone Diesel liegt im übrigen ohnehin schon über 4 Dollar. Von diesem Preis können deutsche Autofahrer nur träumen.
Shahirrim
07.03.2022, 23:26
Die Bidenregierung ist eventuell zum Stopp der Ölimporte ohne Europa bereit.
https://www.fxstreet.de.com/news/biden-administration-zum-verbot-russischer-olimporte-in-die-usa-ohne-europaische-verbundete-bereit-reuters-202203071653
Natürlich würde das den Druck auf Europa aber erhöhen.
Die USA sind die die grössten Erdölförderer weltweit.
Sie können weiter steigern mit noch mehr fracking.
Auch in GB kann fracking gemacht werden, was heute nicht gemacht wird.
In GB ist Schottland jetzt unter Druck weitere Nordseeölförderung freizugeben.
Die Ressourcen sind da. Sie kommen aber mit Verstössen gegen den Umweltschutz. Russisches Öl und Gas sind am umweltschonendsten und am billigsten
Die Frage ist also: Ist Umweltschutz wichtiger oder Menschenleben?
Die Gallone Diesel liegt im übrigen ohnehin schon über 4 Dollar. Von diesem Preis können deutsche Autofahrer nur träumen.
Ja, dann wird wohl Trump die Zwischenwahlen feiern. Und wenn der Preis schon so gestiegen ist, dann macht es eh nichts mehr aus. Habe das vor zwei Wochen gesehen, da war er noch deutlich darunter.
Flaschengeist
07.03.2022, 23:55
Die Bidenregierung ist eventuell zum Stopp der Ölimporte ohne Europa bereit.
https://www.fxstreet.de.com/news/biden-administration-zum-verbot-russischer-olimporte-in-die-usa-ohne-europaische-verbundete-bereit-reuters-202203071653
Natürlich würde das den Druck auf Europa aber erhöhen.
Die USA sind die die grössten Erdölförderer weltweit.
Sie können weiter steigern mit noch mehr fracking.
Auch in GB kann fracking gemacht werden, was heute nicht gemacht wird.
In GB ist Schottland jetzt unter Druck weitere Nordseeölförderung freizugeben.
Die Ressourcen sind da. Sie kommen aber mit Verstössen gegen den Umweltschutz. Russisches Öl und Gas sind am umweltschonendsten und am billigsten
Die Frage ist also: Ist Umweltschutz wichtiger oder Menschenleben?
Die Gallone Diesel liegt im übrigen ohnehin schon über 4 Dollar. Von diesem Preis können deutsche Autofahrer nur träumen.
Ich meine mich zu erinnern, dass in den us-amerikanischen Fracking-Gegenden das Wasser der Anwohner oftmals verfärbt ist, übel riecht und leicht entflammbar ist. Da kann man den Briten nur viel Spass wünschen.
Ich meine mich zu erinnern, dass in den us-amerikanischen Fracking-Gegenden das Wasser der Anwohner oftmals verfärbt ist, übel riecht und leicht entflammbar ist. Da kann man den Briten nur viel Spass wünschen.
In den USA gibt es sehr viele Gegenden wo es keine ausreichende Trinkwasserqualität gibt so wie bei uns.
Die fahren die 10 Liter Wasserbehältnisse nach Hause.
Garantierte Trinkwasserqualität wie wir das hier in Deutschland haben, wenn wir den Wasserhahn aufdrehen, gibt es da oft nicht.
antiseptisch
08.03.2022, 06:12
So ist das. Wenn man sich mit kalten Arsch die toten ukrainischen Kinder im Internet anschaut, macht das ja auch keinen Spass.
Ich bin dafür Russland den Geldhahn abzudrehen.
Mich stört ein kalter Arsch nicht. Da kauf ich mir halt ne lange Unterhose.
Ich habe gestern abend 125 Liter Flüssiggas in Gasflaschen abgefüllt. In meinem Einfamilienhaus würde das mindestens sechs Monate reichen, und das brennt auch ohne Strom. Heizöl habe ich da dummerweise im Januar nur halb so viel bestellt wie reingepasst hätte, aber selbst das reicht bis Mitte 2023.
Irgendwo habe ich heute früh gelesen, dass eine erneute Staatspleite Russlands droht. Putin hat inzwischen seine Freundin und vier Kinder in der Schweiz untergebracht. Sieht irgendwie nicht souverän und nach Siegesgewissheit aus.
Im ZDF-Morgenmagazin wurden Östereicherinnen ukrainischer Abstammung gezeigt, die sich mit Hundefutter Richtung Ukraine aufgemacht haben, um den Tieren dort zu helfen. Ich dachte, ich sehe nicht richtig. Geht es noch dummdreister und menschenverachtender? Haben wir nicht schon genug Luxusprobleme?
antiseptisch
08.03.2022, 06:19
Die USA sind die die grössten Erdölförderer weltweit.
Sie können weiter steigern mit noch mehr fracking.
Vor zwei Jahren waren die USA noch Netto-Ölexporteur, zum ersten Mal seit 1971, und brauchten gar kein Öl aus Russland. Dann kam der Ölpreisverfall und 3/4 der Förderunternehmen gingen pleite. Hätten die mal durchgehalten, wären sie jetzt an der Börse durchgestartet. Aber davon abgesehen, ist Fracking ohnehin nur ein Strohfeuer, weil es nur für wenige Jahre reicht.
MANFREDM
08.03.2022, 11:53
Dieser extreme Bezug von russischen Erdgas bei gleichzeitiger Stilllegung von allen KKWs bis auf 3 jetzt und Kohleausstieg hat die Abhängigkeit verursacht.
VIDEO
JAN FLEISCHHAUER
„Wie konnte es passieren, dass Merkel uns in diese Abhängigkeit von Russland geführt hat?“
Stand: 09:14 Uhr
Kanzler Olaf Scholz lehnt einen kompletten Stopp von Energielieferungen aus Russland ab. „Ich habe Verständnis für die Bundesregierung“, sagt Kolumnist Jan Fleischhauer im WELT-Interview. Den Fehler sieht er bei Angela Merkel.
https://www.welt.de/politik/deutschland/video237388823/Krieg-in-der-Ukraine-Jan-Fleischhauer-zur-deutschen-Abhaengigkeit-von-Russland.html
Bdi-Chef Russwurm (ehemals Siemens)
Laut ZDF:
Präsident Russwurm im ZDF:BDI warnt vor Importstopp russischer Energie
https://amp.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/industrie-importstopp-oel-gas-russland-ukraine-krieg-100.html
Bei Tichys Einblick dieses Zitat von ihm:
Und nochmal ganz prosaisch: „Ein Embargo droht Deutschland und die EU schärfer zu bestrafen als den Aggressor.
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/bdi-energie-abhaengigkeit/
Ruprecht
08.03.2022, 22:13
Diese Diskussion jetzt wie wir mit der Hälfte unseres bezogenen Gases auskommen könnten, oder müssen.
Ich habe nicht gewusst das Deutschland nicht ein einziges Flüssiggasterminal besitzt.
Also mal ganz ehrlich, beim, ihr wisst schon, wären schon paar an die Wand gestellt worden.
Diese Diskussion jetzt wie wir mit der Hälfte unseres bezogenen Gases auskommen könnten, oder müssen.
Ich habe nicht gewusst das Deutschland nicht ein einziges Flüssiggasterminal besitzt.
Also mal ganz ehrlich, beim, ihr wisst schon, wären schon paar an die Wand gestellt worden.
Warum? Rußland hat uns jahrzehntelang zuverlässig Gas geliefert.
Das dreckige LNG wurde nicht gebraucht. Nur durch die bodenlose Dummheit unserer dämlichen Politiker haben wir jetzt die Verknappung.
Merkelraute
09.03.2022, 06:43
In den USA gibt es sehr viele Gegenden wo es keine ausreichende Trinkwasserqualität gibt so wie bei uns.
Die fahren die 10 Liter Wasserbehältnisse nach Hause.
Garantierte Trinkwasserqualität wie wir das hier in Deutschland haben, wenn wir den Wasserhahn aufdrehen, gibt es da oft nicht.
Liegt vermutlich am exzessiven Einsatz von Fracking und Gendünger, daß das Wasser dort vergiftet ist.
Merkelraute
09.03.2022, 06:44
Warum? Rußland hat uns jahrzehntelang zuverlässig Gas geliefert.
Das dreckige LNG wurde nicht gebraucht. Nur durch die bodenlose Dummheit unserer dämlichen Politiker haben wir jetzt die Verknappung.
Eben. Man muss ja auch mal fragen, welche Folgen es hätte, wenn die Ukraine in der EU und der Nato wäre.
Wir würden uns dumm und dämlich bezahlen.
Eben. Man muss ja auch mal fragen, welche Folgen es hätte, wenn die Ukraine in der EU und der Nato wäre.
Wir würden uns dumm und dämlich bezahlen.
Die Russen und Chinesen haben scheinbar entschlossen die Politiker der westlichen Laender durch
eine fatale Niederlage lernen zu lassen, bis ein Erweckungserlebnis eintritt und das Volk in
Not und Elend den Systemwechsel in den Laendern der westliche, kapitalistischen Welt vorantreibt.
Es hat sich laengst fuer den internationalen Markt der Erdoel, Gas und Steinkohleversorgung ein
Subsystem zum westlichen Finanz- und Wirtschaftssystems gebildet. Die Bezahlung laeuft unter
Umgehung des SWIFT Verfahrens ueber das oestliche Zahlungssysteme in chinesischer Waehrung.
Die Zeit das der US Dollar und EUR eine Funktion als Leitwaehrung zur Abwicklung des Energiehandels
hatten gehen dem Ende zu.
Wichtig und entscheidend ist dabei das die Industrienationen des Ostens weiter guenstige Preise
fuer die Energieversorgung ihrer Voelker, der Unternehmen und Industriekonzerne sicherstellen
koennen, weil der Energiehandel durchweg durch staatliche Konzerne abgewickelt wird.
Die unverschaemten Gewinnmargen bei Foerderung der Energie, Betrieb und Versorgung sind
damit ausgblendet.
Staatkonzerne foerdern, Staatskonzerne handeln und Staatskonzerne liefern!
Die gigantischen Preissteigerungen fuer Energie in den westlichen Laendern sind nicht allein
der Tatsache geschaffener Angebotsverknappung geschuldet. Das westlichen System hat den
eingebauten Fehler das skrupellose Spekulationen mit Energie und Rohstoffen moeglich sind.
Die Preistreiber sind raffgierige Konzerne der Privatwirtschaft, welche durch vorsaetzliche
Angebotsverknappung auf Kosten und Lasten, ihrer eigenen Voelker, Unternehmer und
Staatshaushalte gigantischen Profite einfahren.
Durch die systemisch bedingte Preistreiberei sinkt in westlichen Industriegesellschaften
die Kaufkraft des Volkes und die internationale Wettbewerbsfaehigkeit der Industrie geht wg.
des Kostenfaktors Energie vollstaendig verloren. Unweigerliche, kausale Negativfolgen sind
wirtschaftliche Stagnation, Regression und Depression, die letztlich dazu fuehren das sich
die Voelker der westlichen Welt endlich gegen die Poltikmaerionetten der Maechte des Kapitals
auflehnen, in Not und Elend ihre letzten Kraefte buendeln, sich dadurch die Grundlage fuer
eine erfolgreiche sozialistische Revolution durch Aufstand der Massen bildet.
Wenn die Poltiker der westlichen Welt weiter durch blindwuetiges Verhalten ihre Voelker und
die Wirtschaftsleistung ihrer Nation ruinieren, wird es innerhalb weniger Jahre nach erfolgten
Systemwechsel nur noch reformierte sozialistische Laender auf dieser Erde geben.
Wir erleben gerade den Untergang des ueber Jahrzehnte als gloreich verkauften, westlichen,
kapitalistische Systems einschliesslich der zerplatzenden Taeuschungskulisse von " Freiheit "
und " Demokratie "!
Neben der Spur
09.03.2022, 07:57
Dieser extreme Bezug von russischen Erdgas bei gleichzeitiger Stilllegung von allen KKWs bis auf 3 jetzt und Kohleausstieg hat die Abhängigkeit verursacht.
https://www.welt.de/politik/deutschland/video237388823/Krieg-in-der-Ukraine-Jan-Fleischhauer-zur-deutschen-Abhaengigkeit-von-Russland.html
Wir würden auch 50% der importierten Steinkohle aus
Rußland beziehen, hatte ich vor Kurzem gelesen.
England könnte seine Kohleförderung re-aktivieren,
die Thatcher abgewürgt hatte.
Steinkohle Australien -> USA-West, USA-Ost -> Europa,
Rußland -> China.
Erdgas hat Norwegen noch,
aber zwischenzeitlich Erschließung
eingestellt gehabt wegen Naturschutz.
Wenn Putin unauffindbar verschollen geworden sein wird,
könnten sich Teile der Geopolitischen Rahmenbedingungen wieder normalisieren.
SprecherZwo
09.03.2022, 08:10
Wir würden auch 50% der importierten Steinkohle aus
Rußland beziehen, hatte ich vor Kurzem gelesen.
England könnte seine Kohleförderung re-aktivieren,
die Thatcher abgewürgt hatte.
Steinkohle Australien -> USA-West, USA-Ost -> Europa,
Rußland -> China.
Erdgas hat Norwegen noch,
aber zwischenzeitlich Erschließung
eingestellt gehabt wegen Naturschutz.
Wenn Putin unauffindbar verschollen geworden sein wird,
könnten sich Teile der Geopolitischen Rahmenbedingungen wieder normalisieren.
Das könnte Deutschland auch.
Wir würden auch 50% der importierten Steinkohle aus
Rußland beziehen, hatte ich vor Kurzem gelesen.
England könnte seine Kohleförderung re-aktivieren,
die Thatcher abgewürgt hatte.
Steinkohle Australien -> USA-West, USA-Ost -> Europa,
Rußland -> China.
Erdgas hat Norwegen noch,
aber zwischenzeitlich Erschließung
eingestellt gehabt wegen Naturschutz.
Wenn Putin unauffindbar verschollen geworden sein wird,
könnten sich Teile der Geopolitischen Rahmenbedingungen wieder normalisieren.
Genauso wie ich bereits 2014 die militaerischen Befreiungsoperation der gesamten Ukraine
durch die Russische Foederation und Ueberfuehrung in das Staatsgebiet der Russischen
Foederation vorausgesagt habe, wird meine folgende Prognose zeitverzoegert eintreffen:
Die westlichen Politiker ruinieren ihre Voelker, Wirtschaftsleistung und Wettbewerbsfaehigkeit
der eigenen Industrienation, weil sie im Gegensatz zu Wladimir Putin und Xi Jinping sie nicht zu
autarken und konsequenten Entscheidungen faehig sind. Die Politikversager schwingen
grosse Reden im vorgeblichen Namen der " Souveraenitaet ", " Freiheit " und " Demokratie " aber
erkennen nicht ihre tatsaechliche Unfaehigkeit zu autarken Entscheidungen.
Die Politiker in den USA, NATO und EU Laendern sind Gefangene ihrer eigenen " westlichen
Wertenormen ", was entweder zu Zoegerlichkeit, fatalen Fehlentscheidungen oder sogar zu
Entscheidungs- und Handlungsunfaehigkeit fuehrt.
Das wird vielen Regierungsamtstraegern der westlichen Welt ihr Genick brechen. Ich emfinde
dabei kein Mitleid, selbst nicht in Bezug unseren Bundeskanzlers Olaf Scholz. Es lag in seiner
Entscheidungsmacht sich nicht nach den Vorgaben der Master aus den USA zu richten, sondern
autarkes, souveraenes Vorgehen zu beweisen und sich auf Seiten der Russischen Foederation
zu stellen. Anstelle sich zur Sockenpuppe der USA und Maechte des Kapitals zu machen haette
Olaf Scholz den Austritt Deutschlands aus der NATO ankuendigen koennen, falls die USA und
NATO Buendnispartner sich weiter weigern die legitimen Forderungen der Russischen Foederation
auf Beendigung der NATO Osterweiterung zu erfuellen.
Ob es die Voelker des Westens verdient haben sich durch unfaehige Politiker in den Ruin
und die groesste Wirtschaftsdepression aller Zeiten fuehren zu lassen, ist eine Frage die
ich derzeit nicht beantworten kann. Fest steht allerdings das mittlerweile auch verblendete
und geistig weniger gut bemittelte Buerger in der westlichen Welt klar erkennen koennen
das huendische Loyalitaet gegenueber den USA und zwangsneurotische Judenknechterei
das Gefahrenpotential bildet, die westlichen Nationen, die westliche Welt und den westlichen
Wirtschaftsraum in den bodenlosen Abgrund ziehen.
MANFREDM
09.03.2022, 08:21
Wir würden auch 50% der importierten Steinkohle aus Rußland beziehen, hatte ich vor Kurzem gelesen.
Kohle gibt es woanders genug.
Genauso wie ich bereits 2014 die militaerischen Befreiungsoperation der gesamten Ukraine
durch die Russische Foederation und Ueberfuehrung in das Staatsgebiet der Russischen
Foederation vorausgesagt habe, wird meine folgende Prognose zeitverzoegert eintreffen:
Die Befreiten wollen aber gar nicht befreit werden. :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha:
https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/377177437/1.7862122/format_top1_breit/ein-ausgebrannter-russischer.jpg
Die privatwirtschaftlich orientierten Energiekonzerne in den kapitalistischen Laendern
machen derzeit gemeinsam mit Spekulanten unverschaemte Profite und das auf Kosten
und Lasten der Voelker in den westlichen Laendern.
Dabei werden die Preissteigerungen (Profitsteigerungen) den Russen in die Schuhe
geschoben. Allmaehlich sollte auch die duemmsten der dummen Systemling erkennen
koennen, wie perfide diese systemisch bedingten Vorgaenge sind.
hamburger
10.03.2022, 22:14
Kohle gibt es woanders genug.
Die Befreiten wollen aber gar nicht befreit werden. :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha:
https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/377177437/1.7862122/format_top1_breit/ein-ausgebrannter-russischer.jpg
Du solltest deinen Einfluss geltend machen, damit die Kämpfer Masken tragen und geboostert werden....du weißt doch, wie wichtig das ist
Wir würden auch 50% der importierten Steinkohle aus
Rußland beziehen, hatte ich vor Kurzem
Wenn Putin unauffindbar verschollen geworden sein wird,
könnten sich Teile der Geopolitischen Rahmenbedingungen wieder normalisieren.Da verschwindet eher der unsägliche Friedensnobelpreisträger Ob... , als Putin .
Sowohl Stalin als auch Mao sind nicht verschollen.
Neben der Spur
11.03.2022, 04:55
Da verschwindet eher der unsägliche Friedensnobelpreisträger Ob... , als Putin .
Sowohl Stalin als auch Mao sind nicht verschollen.
Stalin und Mao, so grausam sie gegenüber den
Bauern auch waren, hatten ihre Länder industrialisiert.
Putin hat die Großagrarier gefördert,
und ausländische Investoren angezogen gehabt.
Irgendwo ist Putin in dieser Betrachtung das
Gegenteil von Stalin und Mao:
Er förderte die Bauern und vergrämte die
Ausländische Industrie.
Merkelraute
11.03.2022, 06:42
Du solltest deinen Einfluss geltend machen, damit die Kämpfer Masken tragen und geboostert werden....du weißt doch, wie wichtig das ist
Selenski scheint ja immun gegen Corona zu sein. Hab den noch nie mit Lappen gesehen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.