Vollständige Version anzeigen : Jetzt kracht es richtig Massenentlassungen überall
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
10
11
Dr Mittendrin
13.09.2020, 09:38
Da hast Du nicht ganz Unrecht. Alles hat Vor- und Nachteile. Alles in Gold anzulegen ist meines Erachtens auch nicht vernünftig. Neben Aktien und Immobilien kann es vielleicht nicht schaden, eine weitere Asset-Klasse zu besitzen.
Gewöhnliche Staatsanleihen sind mittlerweile für die Katze. Zehnjährige US-Staatsanleihen bringen nicht einmal mehr ein halbes Prozent Rendite. Nach Inflation ist die Rendite negativ.
Mein Bruder hat alles in Gold und bereits verfünffacht. Er kaufte etwa Anfang 2000.
Bruddler
13.09.2020, 09:39
Mach dich nicht lächerlich.Was sind "die Politiker"? Willst du ein Land ohne Politiker? Das wäre eine Diktatur oder eine absolute Monarchie.
Muss ich Dir erst Beispiele aufzeigen ? :trost:
https://www.politik-kommunikation.de/buecher/korrupt-wie-unsere-politiker-und-parteien-sich-bereichern-und-uns-verkaufen
Schwabenpower
13.09.2020, 09:39
Es ist unterschiedlich. Ich habe schon ein paar mal geschrieben, daß Firmen sich ja auch Ingenieure, Konstrukteure usw. ausleihen. Kostete einer schon vor ein paar Jahren 70,00 Euro pro Stunde, also 700 Euro pro Tag (ich habe die Rechnungen gesehen). Bekommt natürlich nicht der "geliehene" Ingenieur, sondern seine Firma. Ist ja klar. Sehr teuer, aber dafür kann man sie schnell "loswerden".
Waren sehr tüchtige Leute dabei. Einen hätte unser Konstruktionsleiter damals gern behalten und ihn regelrecht bekniet. Der hatte aber keine Lust. Dem gefiel es, öfter mal in eine neue Firma reinzuschnuppern, neue Kollegen kennenzulernen und nicht "betriebsblind" zu werden.
Einer davon bin ich. Es hat noch einen anderen Vorteil für den Überlassenen (Arbeitnehmer Überlassung, ANÜ): wenn mir was nicht paßt, kann ich da weg und bin trotzdem nicht arbeitslos. Habe ich auch schon zweimal gemacht.
Ja, man würde bei Übernahme etwas mehr Gehalt bekommen, aber das ist es mir nicht wert.
antiseptisch
13.09.2020, 09:40
Meine Verbesserungen hätten geführt zu
- mehr Rendite
- oder höhere Löhne
- oder beides ( win-win )
- oder bessere Wettbewerbsfähigkeit.
Bei mir werden die Probleme immer kleiner, aber gleichzeitig immer unlösbarer. Aktuell wurde ich gerufen, weil zwei Frauen fehlen. Eine schwanger, eine krank. Vier sind noch da, aber die quatschen permanent Dummschwall. Wenn die einfach ihre Klappe halten und tun würden, wofür sie bezahlt werden, hätte man mich nicht zu rufen brauchen. Das darf ich aber nicht sagen. Für mich ist das Dauergequatsche aber eine extreme Belastung, weil ich mich so nicht in das Unternehmen reindenken kann. Ein Dilemma.
phantomias
13.09.2020, 09:41
Es ist nicht nur der Mangel an Solidarität und Zusammenhalt. Es ist auch eine falsche Solidarität, die verantwortlich ist.
Wenn ich aus vermeintlicher Solidarität Afrikaner aufnehme, löse ich in Afrika kein einziges Problem. Ich sprenge nur unsere Gesellschaft und unser Sozialsystem. Wo sind die Protagonisten dessen eigentlich, wenn es um das Leid im eigenen Land geht?
Alleinerziehende Mütter, Kinder in Armut, Kinder in bildungsfernen Schichten. Warum muss ich hier kerngesunde Neger ansiedeln, statt mich einmal um die allein erziehende Mutter im Haus gegenüber zu kümmern oder mit den Nachbarskindern die Hausaufgaben zu machen?
Es gibt genug zu tun im eigenen Land. Die Probleme Afrikas können nur in Afrika von Afrikanern gelöst werden. Wurde die DDR etwa von außen befreit? Nein. Die Ostdeutschen mussten dieses Problem selbst bewältigen.
Wir können die Probleme der Welt natürlich nicht lösen. Wir können aber auch nicht mit dem Rest der Welt Geschäfte machen und so tun, als gingen uns die Probleme, die aus unserer Wirtschaftstätigkeit, durch Kriege an unseren Grenzen und Naturkatastrophen entstehen, nichts an. Zudem benötigen wir qualifizierte Zuwanderung, um die demografischen Probleme unserer Gesellschaft zu lösen.
Weder offene Grenzen noch eine Mauer um Europa und Deutschland sind eine Lösung, wir werden einen nachhaltigen Mittelweg finden müssen, denn der Zuwanderungsdruck wird uns dauerhaft beschäftigen.
Mein Bruder hat alles in Gold und bereits verfünffacht. Er kaufte etwa Anfang 2000.
Das Ergebnis sagt in diesem Bereich wenig darüber aus, ob eine Entscheidung richtig oder falsch war.
Es gibt auch jede Woche einen Lotto-Gewinner. Es ist trotzdem falsch, Lotto zu spielen.
Ich bin nebenbei bemerkt durchaus auch ein großer Gold-Fan und habe seit Jahren entsprechende Positionen. Nur ist es niemals vernünftig, in wichtigen Fragen wie der Altersversorgung alles auf eine Karte zu setzen.
Wenn ich so überzeugt von Gold bin und unbedingt eine große Position halten will, sichere ich mich zumindest ab. Doch das führt hier zu weit und ist ein anderes Thema.
Wir können die Probleme der Welt natürlich nicht lösen. Wir können aber auch nicht mit dem Rest der Welt Geschäfte machen und so tun, als gingen uns die Probleme, die aus unserer Wirtschaftstätigkeit, durch Kriege an unseren Grenzen und Naturkatastrophen entstehen, nichts an. Zudem benötigen wir qualifizierte Zuwanderung, um die demografischen Probleme unserer Gesellschaft zu lösen.
Weder offene Grenzen noch eine Mauer um Europa und Deutschland sind eine Lösung, wir werden einen nachhaltigen Mittelweg finden müssen, denn der Zuwanderungsdruck wird uns dauerhaft beschäftigen.
Qualifizierte Zuwanderung. Hast Du den Eindruck das wir qualifizierte Zuwanderung haben?
SprecherZwo
13.09.2020, 09:45
Mein Bruder hat alles in Gold und bereits verfünffacht. Er kaufte etwa Anfang 2000.
Mit Bitcoin hätte er vertausendfacht.
phantomias
13.09.2020, 09:46
Mein Bruder hat alles in Gold und bereits verfünffacht. Er kaufte etwa Anfang 2000.
Wie alt ist dein Bruder und wann fängt er an, mit seinen Gewinnen zu leben? Oder wird er in einem goldenen Sarg begraben?
SprecherZwo
13.09.2020, 09:46
Qualifizierte Zuwanderung. Hast Du den Eindruck das wir qualifizierte Zuwanderung haben?
Ja. Qualifizierte Ficki-Ficki und Messerfachkräfte.
Bruddler
13.09.2020, 09:46
Wir können die Probleme der Welt natürlich nicht lösen. Wir können aber auch nicht mit dem Rest der Welt Geschäfte machen und so tun, als gingen uns die Probleme, die aus unserer Wirtschaftstätigkeit, durch Kriege an unseren Grenzen und Naturkatastrophen entstehen, nichts an. Zudem benötigen wir qualifizierte Zuwanderung, um die demografischen Probleme unserer Gesellschaft zu lösen.
Weder offene Grenzen noch eine Mauer um Europa und Deutschland sind eine Lösung, wir werden einen nachhaltigen Mittelweg finden müssen, denn der Zuwanderungsdruck wird uns dauerhaft beschäftigen.
Würde auch unqualifizierte Zuwanderung die demografischen Probleme unserer Gesellschaft lösen ?
Merkst Du eigentlich, was fürn Scheißdreck Du schreibst ?!
Ja. Qualifizierte Ficki-Ficki und Messerfachkräfte.
Gerade Unqualifizierte sind des Ficki-Ficki mächtig.
Dumm fickt gut, so sagt man...
Ja. Qualifizierte Ficki-Ficki und Messerfachkräfte.
Nein, ernsthaft jetzt, ich will seine Meinung hören!
Wir können die Probleme der Welt natürlich nicht lösen. Wir können aber auch nicht mit dem Rest der Welt Geschäfte machen und so tun, als gingen uns die Probleme, die aus unserer Wirtschaftstätigkeit, durch Kriege an unseren Grenzen und Naturkatastrophen entstehen, nichts an. Doch. Es ist doch nicht unsere Schuld, dass bestimmte Völker nichts besseres zu tun haben, als sich gegenseitig die Köpfe einzuhauen.
Zudem benötigen wir qualifizierte Zuwanderung, um die demografischen Probleme unserer Gesellschaft zu lösen.
Weder offene Grenzen noch eine Mauer um Europa und Deutschland sind eine Lösung, wir werden einen nachhaltigen Mittelweg finden müssen, denn der Zuwanderungsdruck wird uns dauerhaft beschäftigen.
Weißt Du, wie viele G8-Staaten dringend qualifizierte Zuwanderung benötigen, weil die indigene Bevölkerung schrumpft? Praktisch alle. Woher soll diese Zuwanderung kommen? Aus der 3.Welt? Nein. Dort existieren keine qualifizierten Kräfte, die den Anforderungen unseres Arbeitsmarkts genügen. Zumal jedes Land selbst auch Fachkräfte benötigt. Wenn in Deutschland Ärzte für 250Tsd. Euro Steuergeld pro Stück ausgebildet werden und diese dann in der Schweiz arbeiten und steuern zahlen ist das für Deutschland ein gewaltiger volkswirtschaftlicher Schaden. Das kann nicht die Lösung sein, auch wenn es immer wieder behauptet wird.
Australien und die USA sind auch einem Zuwanderungsdruck ausgesetzt. Warum dürfen diese Staaten Grenzanlagen errichten und wir nicht?
Bruddler
13.09.2020, 09:51
Wir können die Probleme der Welt natürlich nicht lösen. Wir können aber auch nicht mit dem Rest der Welt Geschäfte machen und so tun, als gingen uns die Probleme, die aus unserer Wirtschaftstätigkeit, durch Kriege an unseren Grenzen und Naturkatastrophen entstehen, nichts an. Zudem benötigen wir qualifizierte Zuwanderung, um die demografischen Probleme unserer Gesellschaft zu lösen.
Weder offene Grenzen noch eine Mauer um Europa und Deutschland sind eine Lösung, wir werden einen nachhaltigen Mittelweg finden müssen, denn der Zuwanderungsdruck wird uns dauerhaft beschäftigen.
Qualifizierte Zuwanderung. Hast Du den Eindruck dass wir qualifizierte Zuwanderung haben ?
:dg:
So ein Depp...
Merkelraute
13.09.2020, 09:52
Würde auch unqualifizierte Zuwanderung die demografischen Probleme unserer Gesellschaft lösen ?
Merkst Du eigentlich, was fürn Scheißdreck Du schreibst ?!
Phantomias nimmt auch einen afrikanischen Vodoomedizinmann, wenn er krank ist.
https://www.youtube.com/watch?v=-m5NvP_bya0
phantomias
13.09.2020, 09:52
Qualifizierte Zuwanderung. Hast Du den Eindruck das wir qualifizierte Zuwanderung haben?
Ich warte auf ein tragfähiges Zuwanderungsgesetz. Daneben wird es immer auch Zuwanderung geben, die sich nicht an wirtschaftlichen, sondern an humanitären Kriterien orientiert. Mir ist aber klar, dass die Gesellschaft nicht überfordert werden darf. Meine Frau ist Lehrerin an einer städtischen Mittelschule, mir sind die Probleme der Integration also durchaus präsent.
Schwabenpower
13.09.2020, 09:53
Qualifizierte Zuwanderung. Hast Du den Eindruck das wir qualifizierte Zuwanderung haben?
Sie sind nicht einmal qualifizierbar.
Unsere eigenen Millionen Arbeitslosen aber sehr wohl
Merkelraute
13.09.2020, 09:55
...
Australien und die USA sind auch einem Zuwanderungsdruck ausgesetzt. Warum dürfen diese Staaten Grenzanlagen errichten und wir nicht?
Wir haben doch Grenzanlagen. Aber nur für Deutsche.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=69146&stc=1
Ich warte auf ein tragfähiges Zuwanderungsgesetz. Daneben wird es immer auch Zuwanderung geben, die sich nicht an wirtschaftlichen, sondern an humanitären Kriterien orientiert. Mir ist aber klar, dass die Gesellschaft nicht überfordert werden darf. Meine Frau ist Lehrerin an einer städtischen Mittelschule, mir sind die Probleme der Integration also durchaus präsent.
Welche humanitären Kriterien sollten das sein? Ich bin auch dafür wirklich vom Tod bedrohten zu helfen, ich kann aber keinen ausmachen der in den letzten 5 Jahren zu uns kam auf den dies zutraf.
Stanley_Beamish
13.09.2020, 09:57
Ich warte auf ein tragfähiges Zuwanderungsgesetz. Daneben wird es immer auch Zuwanderung geben, die sich nicht an wirtschaftlichen, sondern an humanitären Kriterien orientiert. Mir ist aber klar, dass die Gesellschaft nicht überfordert werden darf. Meine Frau ist Lehrerin an einer städtischen Mittelschule, mir sind die Probleme der Integration also durchaus präsent.
Unfassbar.
Der Typ kennt die Probleme also aus eigener Anschauung, und glaubt immer noch an das Märchen von qualifizierter Einwanderung aus den Orientalen- und Negerstaaten.
Du verarscht uns doch hier, oder?
antiseptisch
13.09.2020, 09:57
:gib5:
Muß man Verständnis für haben, schließlich wollen 12 Millionen offizieller "Nettosteuerzahler" im Moloch Verwaltungsapparat auch alimentiert werden. Dazu noch die ganzen Anhängsel wie Zertifizierungsdödel etc.
Zertifizierungen finde ich bis auf wenige Ausnahmen auch furchtbar. Mich als Unternehmensberater nervt es schon, dass ich erst gerufen werde, wenn das Kind schon in den Brunnen geschmissen wurde. Wenn einmal der Insolvenzverwalter gerufen wurde, kann ich nur noch an Wiederbelebungsmaßnahmen teilnehmen und mit Notmaßnahmen das Leben eine kurze Zeit lang verlängern. Kaputt gehen die auch so. Nur, wenn ich da bin, ist keiner mehr da, den man fragen kann, wo man was finden kann, wie was geregelt war usw. Ist dann keine Dokumentation mehr da, stehe ich oft nur noch vor einem Scherbenhaufen.
Die ganzen Organisationsseminaranbieter, die es da gibt, meinen es bestimmt alle gut, aber die will doch keiner hören, geschweige denn deren teilweise durchaus sinnvollen Maßnahmen umsetzen, wenn noch Zeit dafür wäre. Was ich jeden Tag sehe, ist grottenschlechte Mitarbeiterführung. Ich sehe Mangelverwaltung und einen Unwillen, sich die Abläufe zu vereinfachen. Heute wird sich viel zu lange an ganz simplen Buchungen aufgehalten. Früher hätte man das nicht für möglich gehalten, da wurde nicht lange diskutiert, sondern einfach reingekloppt.
Fazit: Es gibt in vielen Bereichen überhaupt keine Produktivitätssteigerung. Viele Unternehmen strangulieren sich mit ihren Abläufen nur selbst. Die Produktivität wird erst bei Auslagerung ins Ausland gesteigert. Selbst US-Amerikaner lachen schon über unsere Schwerfälligkeit und wollen von komplizierten Gesetzen nichts wissen. Manchmal sieht man direkt die Schadenfreude in deren Gesichtern über unsere Marotten.
Bruddler
13.09.2020, 09:58
Qualifizierte Zuwanderung. Hast Du den Eindruck das wir qualifizierte Zuwanderung haben?
Sie sind nicht einmal qualifizierbar.
Unsere eigenen Millionen Arbeitslosen aber sehr wohl
Zu teuer, zu anspruchsvoll, zu aufmüpfig, und nicht selten zu alt (>40 J.)...
Schwabenpower
13.09.2020, 09:58
Unfassbar.
Der Typ kennt die Probleme also aus eigener Anschauung, und glaubt immer noch an das Märchen von qualifizierter Einwanderung aus den Orientalen- und Negerstaaten.
Du verarscht uns doch hier, oder?
Wieso? Seine Frau qualiziert die doch. Nach 8 Jahren Schule können sie den Hartz IV Antrag selbständig ausfüllen
Schwabenpower
13.09.2020, 10:00
Zu teuer, zu anspruchsvoll, zu aufmüpfig, und nicht selten zu alt (>40 J.)...
Eine Frage der Gesetzgebung und insbesondere der Durchführung. Die jetzigen Qualifizierungsmaßnahmen sind ein Witz
Klopperhorst
13.09.2020, 10:00
...
Australien und die USA sind auch einem Zuwanderungsdruck ausgesetzt. Warum dürfen diese Staaten Grenzanlagen errichten und wir nicht?
Weil in der BRD die Schuldkult-Ideologie massiv ausgeprägt ist. USA usw. haben zwar neuerdings einen medial inszenieren Schuldkult wegen Kolonialschuld und Schwarzen-Import, aber in der BRD grassiert noch der Wahn, man müsste sich für die Geschehnisse vor 80 Jahren auf alle Ewigkeiten durch Selbstaufgabe entschuldigen.
Dazu kommt, dass der Schuldkult massiv in den Gehirnen der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsträger manifestiert ist.
Beispiel Norbert Röttgen, der jetzt wieder 5000 orientalische Kinder importieren will.
Eine schnelle Analyse ergibt, warum er so handeln muss.
+ Boomer (1965 geboren)
+ westdeutsch
+ römisch-katholischer Hintergrund
+ Jurist
+ Frau mit Doppelnamen
Diese Affen regieren die BRD, was will man da schon erwarten?
---
Bruddler
13.09.2020, 10:01
Ich warte auf ein tragfähiges Zuwanderungsgesetz. Daneben wird es immer auch Zuwanderung geben, die sich nicht an wirtschaftlichen, sondern an humanitären Kriterien orientiert. Mir ist aber klar, dass die Gesellschaft nicht überfordert werden darf. Meine Frau ist Lehrerin an einer städtischen Mittelschule, mir sind die Probleme der Integration also durchaus präsent.
Unfassbar.
Der Typ kennt die Probleme also aus eigener Anschauung, und glaubt immer noch an das Märchen von qualifizierter Einwanderung aus den Orientalen- und Negerstaaten.
Du verarscht uns doch hier, oder?
Der Idiot Typ würde auch frisches Obst am Nordpol suchen...
Der Idiot Typ würde auch frisches Obst am Nordpol suchen...
Bleibt sachlich. Es gibt keinen Grund, persönlich oder beleidigend zu werden.
phantomias
13.09.2020, 10:06
Doch. Es ist doch nicht unsere Schuld, dass bestimmte Völker nichts besseres zu tun haben, als sich gegenseitig die Köpfe einzuhauen.
Weißt Du, wie viele G8-Staaten dringend qualifizierte Zuwanderung benötigen, weil die indigene Bevölkerung schrumpft? Praktisch alle. Woher soll diese Zuwanderung kommen? Aus der 3.Welt? Nein. Dort existieren keine qualifizierten Kräfte, die den Anforderungen unseres Arbeitsmarkts genügen. Zumal jedes Land selbst auch Fachkräfte benötigt. Wenn in Deutschland Ärzte für 250Tsd. Euro Steuergeld pro Stück ausgebildet werden und diese dann in der Schweiz arbeiten und steuern zahlen ist das für Deutschland ein gewaltiger volkswirtschaftlicher Schaden. Das kann nicht die Lösung sein, auch wenn es immer wieder behauptet wird.
Australien und die USA sind auch einem Zuwanderungsdruck ausgesetzt. Warum dürfen diese Staaten Grenzanlagen errichten und wir nicht?
Du kannst doch nicht sagen, wir hätten keine Grenzanlagen. Seehofer feilscht um jeden Jugendlichen, der aus Moria in unser Land kommt.
Zudem haben die Griechen klargemacht, dass das Abfackeln eines Lagers nicht belohnt werden wird. In Moria wird ein neues Lager entstehen, in dem die Asylanträge vor Ort bearbeitet werden. In diesem Jahr wurden übrigens bisher 64.000 Erstanträge auf Asyl gestellt, das erscheint verkraftbar.
Pillefiz
13.09.2020, 10:06
Sie sind nicht einmal qualifizierbar.
Unsere eigenen Millionen Arbeitslosen aber sehr wohl
Das bleibt mir ein ewiges Rätsel, warum wir für teures Geld Einwanderer ausbilden, anstatt unsere Hartzler an die Arbeit zu kriegen.
antiseptisch
13.09.2020, 10:07
Man muss sich dabei aber auch die Standorte/Produktionsorte der Zulieferer genau anschauen.
Zum Bsp. damals der Golf V - 2,5 Millionen (2003-2008). Wir hatten mal einen.
Ich glaube, die wurden damals noch alle in Deutschland produziert. Also bis zu 5 Millionen Heckleuchten ab Werk + Ersatzteilproduktion.
Zulieferer war damals Valeo (FRA). Produziert wurden die Dinger aber in Polen. Der Stempel war natürlich von VW. Auch Hella (D) ist ein Top-Zulieferer der Wolfsburger. Hella hat 36k Mitarbeiter, Valeo 115k.
Also arbeitet VW u.a. mit einem franz. Hersteller, der in Polen - und China - anfertigen lässt. Die Heckleuchten für einige andere VW-Modelle werden übrigens ebenfalls u.a. von Valeo produziert.
Auch für Opel (Corsa etc) und andere Marken produzieren sie Scheinwerfer. Die haben mehrere Werke in Polen und zig (30+) Standorte in China.
Der Zulieferer baut div. Autoteile wie Ölfilter, Zündkabel, Sensoren, Bremsbacken, Anlasser, Lichtmaschinen usw usf.
Ist auch nur ein Beispiel, das erahnen lässt, wie viele Teile an deutschen Autos nicht Made in Germany sind.
Vor Jahren war ich mal bei Takata in Aschaffenburg, Produzent von Millionen Lenkrädern pro Jahr. Es gab über 1000 Mitarbeiter vor Ort, aber kein einziges Lenkrad wird da produziert. Das fand wohl in Rumänien und Bulgarien statt. Die 1000 Leute vor Ort waren alles Planer, Entwickler, Qualitätskontrolleure und sonstige primär Unproduktive. Dann kam noch eine mehrstellig millionenschwere Rückrufaktion aus den USA wegen defekter Airbags, und das Schicksal des Unternehmens war endgültig besiegelt.
Die Kfz-Zulieferindustrie hat das erbärmlichste Geschäftsgebaren, was ich jemals erlebt habe. Über deren perverse Machenschaften gibt es mittlerweile Literatur.
Weil in der BRD die Schuldkult-Ideologie massiv ausgeprägt ist. USA usw. haben zwar neuerdings einen medial inszenieren Schuldkult wegen Kolonialschuld und Schwarzen-Import, aber in der BRD grassiert noch der Wahn, man müsste sich für die Geschehnisse vor 80 Jahren auf alle Ewigkeiten durch Selbstaufgabe entschuldigen.
Dazu kommt, dass der Schuldkult massiv in den Gehirnen der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsträger manifestiert ist.
Beispiel Norbert Röttgen, der jetzt wieder 5000 orientalische Kinder importieren will.
Eine schnelle Analyse ergibt, warum er so handeln muss.
+ Boomer (1965 geboren)
+ westdeutsch
+ römisch-katholischer Hintergrund
+ Jurist
+ Frau mit Doppelnamen
Diese Affen regieren die BRD, was will man da schon erwarten?
---
Einige Staaten haben eben eine Staatsreligion. In Pakistan ist es der Islam und in der BRiD ist es der Shoaismus.
Bruddler
13.09.2020, 10:08
Weil in der BRD die Schuldkult-Ideologie massiv ausgeprägt ist. USA usw. haben zwar neuerdings einen medial inszenieren Schuldkult wegen Kolonialschuld und Schwarzen-Import, aber in der BRD grassiert noch der Wahn, man müsste sich für die Geschehnisse vor 80 Jahren auf alle Ewigkeiten durch Selbstaufgabe entschuldigen.
Dazu kommt, dass der Schuldkult massiv in den Gehirnen der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsträger manifestiert ist.
Beispiel Norbert Röttgen, der jetzt wieder 5000 orientalische Kinder importieren will.
Eine schnelle Analyse ergibt, warum er so handeln muss.
+ Boomer (1965 geboren)
+ westdeutsch
+ römisch-katholischer Hintergrund
+ Jurist
+ Frau mit Doppelnamen
Diese Affen regieren die BRD, was will man da schon erwarten?
---
Weil in der BRD der "Schuldkult" zur Lebensphilosophie erklärt wurde.
Die "Neudeutschen" werden diese Lebensphilosophie mit Sicherheit nicht weiter beibehalten...
Einige Staaten haben eben eine Staatsreligion. In Pakistan ist es der Islam und in der BRiD ist es der Shoaismus.
Der setzt aber voraus, dass man das Selberdenken über Bord wirft.
Das bleibt mir ein ewiges Rätsel, warum wir für teures Geld Einwanderer ausbilden, anstatt unsere Hartzler an die Arbeit zu kriegen.
So leid es mir tut, aber ich denke nicht das deutsche Hartzler die hellsten Kerzen auf der Torte sind.
phantomias
13.09.2020, 10:10
:dg:
So ein Depp...
Normalerweise ignoriere ich solche Beiträge, aber merkst du eigentlich nicht, dass du dich selbst disqualifizierst?
Du kannst doch nicht sagen, wir hätten keine Grenzanlagen. Seehofer feilscht um jeden Jugendlichen, der aus Moria in unser Land kommt.
Zudem haben die Griechen klargemacht, dass das Abfackeln eines Lagers nicht belohnt werden wird. In Moria wird ein neues Lager entstehen, in dem die Asylanträge vor Ort bearbeitet werden. In diesem Jahr wurden übrigens bisher 64.000 Erstanträge auf Asyl gestellt, das erscheint verkraftbar.
Natürlich haben wir EU-Außengrenzen. Nur scheinen diese eine Art Attrappe zu sein. Andernfalls würden nicht jedes Jahr 500Tsd.+ Menschen aus anderen Kontinenten illegal einreisen.
Wenn sich ein Negerboot in australische Hoheitsgewässer begibt, werden die Insassen auf einer Insel außerhalb interniert und abgeschoben. In Europa werden sie in Hotels einquartiert und versorgt. Das ist doch ein Unterschied, oder?
Ja, und auch noch so themabezogen... :crazy:
Das lässt sich ändern: Juden!
phantomias
13.09.2020, 10:12
Welche humanitären Kriterien sollten das sein? Ich bin auch dafür wirklich vom Tod bedrohten zu helfen, ich kann aber keinen ausmachen der in den letzten 5 Jahren zu uns kam auf den dies zutraf.
Ich glaube nicht, dass du das beurteilen kannst.
Du kannst doch nicht sagen, wir hätten keine Grenzanlagen. Seehofer feilscht um jeden Jugendlichen, der aus Moria in unser Land kommt.
Zudem haben die Griechen klargemacht, dass das Abfackeln eines Lagers nicht belohnt werden wird. In Moria wird ein neues Lager entstehen, in dem die Asylanträge vor Ort bearbeitet werden. In diesem Jahr wurden übrigens bisher 64.000 Erstanträge auf Asyl gestellt, das erscheint verkraftbar.
Wäre es nicht besser wenn diese Leute in kulturell näherstehenden Staaten „Hilfe“ suchen würden? Warum einem syrischen oder afghanischen Pascha westliche Gepflogenheiten näherbringen oder ihm gestatten seine Frauen in D. verschleiert rumlaufen zu lassen? Er kann das besser in den ca. 60 muslimischen Staaten ausleben als hier.
Gerade leise im Radio - Hintergrund - wieder ein "Experte", der Moria im Mund hat.
https://www.deutschlandfunknova.de/
Es ist wirklich ein Elend, wer gerade Flüchtling ist - aber es wird leider politisch genutzt - und das ist die Affenschande.
Ein Brand hat das Flüchtlingslager Moria fast vollständig zerstört. Bislang gibt es keine Notunterkünfte für die rund 12.600 Menschen, die obdachlos geworden sind. Bewohner und Bewohnerinnen auf Lesbos bauen Barrikaden, um die Geflüchteten fernzuhalten.
https://static.deutschlandfunknova.de/editorial/Schaum_oder_Haase/_teaserListThumb/20200911_moria_fluechtlinge_dpa_thumb.jpg?mtime=20 200911101503&focal=none&tmtime=20200911121647
Kann, darf Deutschland alles allein regeln ? Welche Probleme ergeben sich mit der EU, wenn die Bürgermeister ihre Städte und Dörfer mit Flüchtlingen füllen ? Und wenn die daraus entstehenden Probleme weltweit bekannt werden würden ?
https://www.youtube.com/watch?v=G77POo8ICy0 (https://www.servustv.com/videos/aa-1q676hwq91w11/)
Talk im Hangar-7 | Unbequeme Meinungen: Ausgrenzen statt diskutieren? | Kurzfassung
Schwabenpower
13.09.2020, 10:14
Das bleibt mir ein ewiges Rätsel, warum wir für teures Geld Einwanderer ausbilden, anstatt unsere Hartzler an die Arbeit zu kriegen.
Einige Ursachen:
Bei Familien mit mehreren Kindern kannst Du mit Arbeit nicht mehr verdienen, als Du mit Hartz IV hast
Die Qualifizierungsmaßnahmen gehen völlig am Bedarf vorbei
Die Sanktionen greifen nicht
Niemand wird gezwungen, umzuziehen, wenn es in seiner Umgebung keine Jobs gibt
Bruddler
13.09.2020, 10:14
Ja, und auch noch so themabezogen... :crazy:
Das lässt sich ändern: Juden !
Kein Strang, ohne ein paar Tropfen Nasenwasser... :haha:
Ich glaube nicht, dass du das beurteilen kannst.
Was Du glaubst spielt keine Rolle.
Pillefiz
13.09.2020, 10:15
So leid es mir tut, aber ich denke nicht das deutsche Hartzler die hellsten Kerzen auf der Torte sind.
Der Asylschrott auch nicht, trotzdem pumpt man da Geld rein.
phantomias
13.09.2020, 10:16
Wieso? Seine Frau qualiziert die doch. Nach 8 Jahren Schule können sie den Hartz IV Antrag selbständig ausfüllen
Erst gestern hat sie mir erzählt, dass sie einen ihrer ehemaligen Schüler (ein "Neger") getroffen hat, der nun im DM-Markt an der Kasse sitzt.
Jetzt kracht es richtig Massenentlassungen überall.
Wie dem auch sei, nach dem "Corona-Crash", wenn wieder neue Arbeitsplätze entstehen, und neue (billige) Arbeitskräfte gebraucht werden,
können sich schon jetzt die "Leiharbeitsfirmen" die Hände reiben...
Es werden GUTAUSGEBILDETE gebraucht, und die sind nicht billig. Die Leiharbeitsfirmen wollen zwar die verbliebenen Fachkräfte "vermieten", das gelingt aber nur bis zu einem gewissen Grad. Unsere "Neubürger" sind nur begrenzt einsatzfähig, und auch nur dann, wenns einen Anreiz gibt, zu arbeiten.
Schwabenpower
13.09.2020, 10:18
Erst gstern hat sie mir erzählt, dass sie einen ihrer ehemaligen Schüler (ein"Neger") getroffen hat, der nun im DM-Markt an der Kasse sitzt.
Weil es da bequem ist? Du weißt auch warum?
Wirst Du aber verschweigen. Den Supermarkt kostet der nichts, wir Steuergenerierer bezahlen den
Merkelraute
13.09.2020, 10:20
Weil in der BRD die Schuldkult-Ideologie massiv ausgeprägt ist. USA usw. haben zwar neuerdings einen medial inszenieren Schuldkult wegen Kolonialschuld und Schwarzen-Import, aber in der BRD grassiert noch der Wahn, man müsste sich für die Geschehnisse vor 80 Jahren auf alle Ewigkeiten durch Selbstaufgabe entschuldigen.
Dazu kommt, dass der Schuldkult massiv in den Gehirnen der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsträger manifestiert ist.
Beispiel Norbert Röttgen, der jetzt wieder 5000 orientalische Kinder importieren will.
Eine schnelle Analyse ergibt, warum er so handeln muss.
+ Boomer (1965 geboren)
+ westdeutsch
+ römisch-katholischer Hintergrund
+ Jurist
+ Frau mit Doppelnamen
Diese Affen regieren die BRD, was will man da schon erwarten?
---
Das BRD Regime fühlt sich ja auch schuldig für Dinge, die in anderen Ländern passieren. Siehe das abgefackelte Lager in Griechenland. Das Regime fühlt sich weltweit als moralischer Besserwisser berufen, aber im eigenen Land werden die Demonstrationen massiv mit Polizeifaschismus unterdrückt.
Zu viele Menschen haben kein Interesse an einer Verschlankung. Die Steuerberater haben in den 90er Jahren über die immer schlimmere Verkomplizierung des Steuerrechts geschimpft. Aber zu einfach (Steuererklärung auf Bierdeckel nach Merz) sollte es auch nicht werden. Und gleichzeitig die Durchfallquote bei der Beraterprüfung auf 70% hochgehalten, damit nicht zu viele durchkommen. Wenn das nicht mafiöse Kartellbildung ist: Was dann?
Hier gerät die jahrhundertealte Maxime: "Wenn Jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht" ins Gegenteil. Verschlankung fällt aus. Stattdessen wird ein kollektiver Herzinfarkt wahrscheinlicher.
Die Ursachen sind einmal der unstillbare Hunger nach MEHR STEUERN und dann die Lobbyisten, die Schlupflöcher brauchen, um dem zu entgehen.
Vor Jahren war ich mal bei Takata in Aschaffenburg, Produzent von Millionen Lenkrädern pro Jahr. Es gab über 1000 Mitarbeiter vor Ort, aber kein einziges Lenkrad wird da produziert. Das fand wohl in Rumänien und Bulgarien statt. Die 1000 Leute vor Ort waren alles Planer, Entwickler, Qualitätskontrolleure und sonstige primär Unproduktive. Dann kam noch eine mehrstellig millionenschwere Rückrufaktion aus den USA wegen defekter Airbags, und das Schicksal des Unternehmens war endgültig besiegelt.
Die Kfz-Zulieferindustrie hat das erbärmlichste Geschäftsgebaren, was ich jemals erlebt habe. Über deren perverse Machenschaften gibt es mittlerweile Literatur.
Ich kenne die Bude. Die haben die Lenkrad"Rohlinge" mit dem LKW nach Rumänien gekarrt und beledert zurückgeholt. Selbst diese Riesenaktion rechnete sich offenbar.
In der Gegend gab es auch mal eine nennenswerte Textilindustrie um Großostheim. Alles weg.
Erst gestern hat sie mir erzählt, dass sie einen ihrer ehemaligen Schüler (ein "Neger") getroffen hat, der nun im DM-Markt an der Kasse sitzt.
Schön und gut. Dass diese Fälle aus volkswirtschaftlicher Sicht dennoch schädlich sind, ist Dir klar?
Einwanderung ist nur dann ein Zugewinn, wenn die Einwanderer im Durchschnitt eine höhere Qualifikation haben und im Durchschnitt mehr verdienen. Kassierer sind aus volkswirtschaftlicher Sicht ein Verlustgeschäft. Der Staat zahlt für sie mehr als sie einbringen. Das sage ich ohne jegliche Wertung. Zumal diese Tätigkeit auch jeder deutsche Arbeitslose erledigen könnte.
Bruddler
13.09.2020, 10:20
So leid es mir tut, aber ich denke nicht dass deutsche Hartzler die hellsten Kerzen auf der Torte sind.
Bin zwar kein Hartzler, aber ich weiß, dass auch andernorts nicht überall die hellsten Kerzen brennen. :pfeif:
Bei mir werden die Probleme immer kleiner, aber gleichzeitig immer unlösbarer. Aktuell wurde ich gerufen, weil zwei Frauen fehlen. Eine schwanger, eine krank. Vier sind noch da, aber die quatschen permanent Dummschwall. Wenn die einfach ihre Klappe halten und tun würden, wofür sie bezahlt werden, hätte man mich nicht zu rufen brauchen. Das darf ich aber nicht sagen. Für mich ist das Dauergequatsche aber eine extreme Belastung, weil ich mich so nicht in das Unternehmen reindenken kann. Ein Dilemma.
Wir haben dann die Arbeitsplätze weit auseinandergestellt.
Merkelraute
13.09.2020, 10:23
Bin zwar kein Hartzler, aber ich weiß, dass auch andernorts nicht überall die hellsten Kerzen brennen. :pfeif:
Besonders in der Politik !
Dr Mittendrin
13.09.2020, 10:25
So leid es mir tut, aber ich denke nicht das deutsche Hartzler die hellsten Kerzen auf der Torte sind.
Beim derzeitigen ( trotz Corona ) Arbeitsmarkt ist es so.
2005 war das viel beschissener.
Das darf ich aber nicht sagen. Für mich ist das Dauergequatsche aber eine extreme Belastung, weil ich mich so nicht in das Unternehmen reindenken kann. Ein Dilemma.
Was will ich mit einem Berater der den und nicht aufkriegt? Kann dir doch egal sein wenn eh alle arrbeitslos werden.
Wir können die Probleme der Welt natürlich nicht lösen. Wir können aber auch nicht mit dem Rest der Welt Geschäfte machen und so tun, als gingen uns die Probleme, die aus unserer Wirtschaftstätigkeit, durch Kriege an unseren Grenzen und Naturkatastrophen entstehen, nichts an. Zudem benötigen wir qualifizierte Zuwanderung, um die demografischen Probleme unserer Gesellschaft zu lösen.
Weder offene Grenzen noch eine Mauer um Europa und Deutschland sind eine Lösung, wir werden einen nachhaltigen Mittelweg finden müssen, denn der Zuwanderungsdruck wird uns dauerhaft beschäftigen.
Wir kamen jahrzehntelang ohne aus. Besinnten uns auf eigene Stärken. Jetzt schafft / schaffte man sich Probleme, die uns die nächsten Jahrhunderte lähmen werden.
Wir brauchen keine Zuwanderung, sondern eine Protektion der Familien, äh, ist ja vorbei. Der Karren fährt halt immer weiter in den Dreck. Dieses kaputte Land kittet keiner mehr.
Bruddler
13.09.2020, 10:27
Es werden GUTAUSGEBILDETE gebraucht, und die sind nicht billig. Die Leiharbeitsfirmen wollen zwar die verbliebenen Fachkräfte "vermieten", das gelingt aber nur bis zu einem gewissen Grad. Unsere "Neubürger" sind nur begrenzt einsatzfähig, und auch nur dann, wenns einen Anreiz gibt, zu arbeiten.
Die Leiharbeitsfirmen wollen vor allem eines:
Sie wollen Arbeitskräfte verleihen !
Verbliebene Fachkräfte, die man nur schwer weitervermieten kann, werden früher oder später rausgeschmissen.
In der "Leiharbeitsbranche" gibt es so gut wie kein Treueverhältnis...
Aber was genau sind heutzutage GUTAUSGEBILDETE ? :hmm:
Bin zwar kein Hartzler, aber ich weiß, dass auch andernorts nicht überall die hellsten Kerzen brennen. :pfeif:
Das ich dumm bin solltest Du mittlerweile wissen, ich finde es schäbig das Du mir meine Blödheit ständig unter die Nase reibst.
FranzKonz
13.09.2020, 10:29
Ich kenne die Bude. Die haben die Lenkrad"Rohlinge" mit dem LKW nach Rumänien gekarrt und beledert zurückgeholt. Selbst diese Riesenaktion rechnete sich offenbar.
Das alte Lenkradwerk Petri. Das gibts übrigens immer noch, ist aber verkauft worden und trägt einen neuen Namen. Auch die Entwicklung soll nach Rumänien, klappt aber nicht.
In der Gegend gab es auch mal eine nennenswerte Textilindustrie um Großostheim. Alles weg.
Nicht nur um Großostheim. Aschaffenburg und das gesamte Umland. Zuletzt noch Trachten, in der Branche gibt's wohl noch ein paar Unternehmen, sonst gingen den Bayern die Lederhosen aus.
Merkelraute
13.09.2020, 10:30
Wir kamen jahrzehntelang ohne aus. Besinnten uns auf eigene Stärken. Jetzt schafft / schaffte man sich Probleme, die uns die nächsten Jahrhunderte lähmen werden.
Wir brauchen keine Zuwanderung, sondern eine Protektion der Familien, äh, ist ja vorbei. Der Karren fährt halt immer weiter in den Dreck. Dieses kaputte Land kittet keiner mehr.
Ich rechne damit, daß hier bald eine neue große Auswanderungswelle von Deutsche kommen wird. Nicht ohne Grund hat das Regime ja nun für Auswanderer extrem hohe Sondersteuern eingeführt.
Ich rechne damit, daß hier bald eine neue große Auswanderungswelle von Deutsche kommen wird. Nicht ohne Grund hat das Regime ja nun für Auswanderer extrem hohe Sondersteuern eingeführt.
Was für eine Sondersteuer für Auswanderer? Auf welcher Grundlage?
Antisozialist
13.09.2020, 10:32
So leid es mir tut, aber ich denke nicht das deutsche Hartzler die hellsten Kerzen auf der Torte sind.
Richtig. Wer clever ist, der
a) bemüht sich entweder um eine solide berufliche Qualifikationen oder
b) vergrößert wie Ali seine Familie und damit auch sein monatliches Hartzgeld.
FranzKonz
13.09.2020, 10:32
Ich warte auf ein tragfähiges Zuwanderungsgesetz. ...
Ich auch. Aber wer soll das umsetzen? Hein Severloh lebt nicht mehr.
Dr Mittendrin
13.09.2020, 10:32
Du kannst doch nicht sagen, wir hätten keine Grenzanlagen. Seehofer feilscht um jeden Jugendlichen, der aus Moria in unser Land kommt.
Zudem haben die Griechen klargemacht, dass das Abfackeln eines Lagers nicht belohnt werden wird. In Moria wird ein neues Lager entstehen, in dem die Asylanträge vor Ort bearbeitet werden. In diesem Jahr wurden übrigens bisher 64.000 Erstanträge auf Asyl gestellt, das erscheint verkraftbar.
Österreichische Grenzen kontrolliert man, die zu Tschechien nicht .... guter Seehofer.
Stanley_Beamish
13.09.2020, 10:32
Schön und gut. Dass diese Fälle aus volkswirtschaftlicher Sicht dennoch schädlich sind, ist Dir klar?
Einwanderung ist nur dann ein Zugewinn, wenn die Einwanderer im Durchschnitt eine höhere Qualifikation haben und im Durchschnitt mehr verdienen. Kassierer sind aus volkswirtschaftlicher Sicht ein Verlustgeschäft. Der Staat zahlt für sie mehr als sie einbringen. Das sage ich ohne jegliche Wertung. Zumal diese Tätigkeit auch jeder deutsche Arbeitslose erledigen könnte.
Diese Leute werden von der Arbeitsagentur (also von uns) subventioniert. Für die ersten zwei Jahre bekommt der Arbeitgeber 100% der Lohnkosten erstattet.
Dr Mittendrin
13.09.2020, 10:33
Ich rechne damit, daß hier bald eine neue große Auswanderungswelle von Deutsche kommen wird. Nicht ohne Grund hat das Regime ja nun für Auswanderer extrem hohe Sondersteuern eingeführt.
Sondersteuer ? welche
Bruddler
13.09.2020, 10:34
Bin zwar kein Hartzler, aber ich weiß, dass auch andernorts nicht überall die hellsten Kerzen brennen. :pfeif:
Besonders in der Politik !
Besonders in der Wählerschaft !
Die Leiharbeitsfirmen wollen vor allem eines:
Sie wollen Arbeitskräfte verleihen !
Verbliebene Fachkräfte, die man nur schwer weitervermieten kann, werden früher oder später rausgeschmissen.
Aber was genau sind heutzutage GUTAUSGEBILDETE ? :hmm:
Das gabs mal so um 1965 oder so. Es gab eine Volksschule, wo man das Einmaleins, Dreisatz, Rechtschreibung und sowas lernte. Dann die Mittelschule, oder das Gymnasium, wo man mehr davon lernte; Fremdsprachen, Mathematik. Die Berufsschulen, die den theoretischen Background lieferten. Meisterschulen, wo man das Rüstzeug bekam, um sich selbständig zu machen.
Es gab mehrere Varianten, einen Beruf zu ergreifen; man konnte auch wechseln, sogar branchenübergreifend. Auch später noch studieren, wenn man was anderes wollte.
antiseptisch
13.09.2020, 10:35
Was will ich mit einem Berater der den und nicht aufkriegt? Kann dir doch egal sein wenn eh alle arrbeitslos werden.
Ich habe diesmal den Auftrag gekriegt, keinen Prozess zu ändern, sondern einfach nur zu machen. Zu Corona-Zeiten muss man eben nehmen, was man kriegt.
Schwabenpower
13.09.2020, 10:36
Diese Leute werden von der Arbeitsagentur (also von uns) subventioniert. Für die ersten zwei Jahre bekommt der Arbeitgeber 100% der Lohnkosten erstattet.
Eben. Schrieb ich oben schon.
Hatten wir mal auf einer Baustelle. Alle anderen um 260.000 angeboten, der mit 60.000. Klar, keine Lohnkosten. War eine Katastrophe und kostete am Ende 300.000
Ich rechne damit, daß hier bald eine neue große Auswanderungswelle von Deutsche kommen wird. Nicht ohne Grund hat das Regime ja nun für Auswanderer extrem hohe Sondersteuern eingeführt.
Die Mauer wird eben wieder aufgebaut. Die Coronaregeln sind ein Teil davon: Fährst du ins Ausland, musst du 14 Tage in Quarantäne - als ob wir Corona nur im Ausland hätten.
phantomias
13.09.2020, 10:37
Schön und gut. Dass diese Fälle aus volkswirtschaftlicher Sicht dennoch schädlich sind, ist Dir klar?
Einwanderung ist nur dann ein Zugewinn, wenn die Einwanderer im Durchschnitt eine höhere Qualifikation haben und im Durchschnitt mehr verdienen. Kassierer sind aus volkswirtschaftlicher Sicht ein Verlustgeschäft. Der Staat zahlt für sie mehr als sie einbringen. Das sage ich ohne jegliche Wertung. Zumal diese Tätigkeit auch jeder deutsche Arbeitslose erledigen könnte.
Wie kommst du auf diese Idee? Der Junge kam als Kind nach Deutschland, hat hier die Sprache gelernt, machte einen Schulabschluss und nun eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann. Solche Lehrstellen bleiben oft unbesetzt, da sie nicht besonders attraktiv sind. Vor Kurzem wurden diese Beschäftigten aber noch als die Helden der Coronakrise gefeiert.
https://www.spiegel.de/karriere/lehrstellen-darum-bleiben-so-viele-ausbildungsplaetze-unbesetzt-a-1287191.html
Dr Mittendrin
13.09.2020, 10:38
Ich warte auf ein tragfähiges Zuwanderungsgesetz. Daneben wird es immer auch Zuwanderung geben, die sich nicht an wirtschaftlichen, sondern an humanitären Kriterien orientiert. Mir ist aber klar, dass die Gesellschaft nicht überfordert werden darf. Meine Frau ist Lehrerin an einer städtischen Mittelschule, mir sind die Probleme der Integration also durchaus präsent.
Deine Versager lassen erst zuwandern, dann überlegen sie über so ein Gesetz. So als würde man beim Bauen erst mit dem Dach beginnen.
Schwabenpower
13.09.2020, 10:39
So leid es mir tut, aber ich denke nicht das deutsche Hartzler die hellsten Kerzen auf der Torte sind.
Naja, siehe Dir den ersten Beitrag an. Sind das alles Idioten, die entlassen werden?
Zwei oder drei dürften brauchbar sein
Naja, siehe Dir den ersten Beitrag an. Sind das alles Idioten, die entlassen werden?
Zwei oder drei dürften brauchbar sein
...die dann auch keine Probleme haben sollten, eine Anstellung zu finden.
Bruddler
13.09.2020, 10:40
Das gabs mal so um 1965 oder so. Es gab eine Volksschule, wo man das Einmaleins, Dreisatz, Rechtschreibung und sowas lernte. Dann die Mittelschule, oder das Gymnasium, wo man mehr davon lernte; Fremdsprachen, Mathematik. Die Berufsschulen, die den theoretischen Background lieferten. Meisterschulen, wo man das Rüstzeug bekam, um sich selbständig zu machen.
Es gab mehrere Varianten, einen Beruf zu ergreifen; man konnte auch wechseln, sogar branchenübergreifend. Auch später noch studieren, wenn man was anderes wollte.
Tatsache ist, nicht nur in der Schulbildung wurden die Ansprüche deutlich heruntergeschraubt, sondern auch in den Industrieberufen.
Handwerksberufe ausgenommen !
Tatsache ist, nicht nur in der Schulbildung wurden die Ansprüche deutlich heruntergeschraubt, sondern auch in den Industrieberufen.
Handwerksberufe ausgenommen !
Es steht jedem frei sich weiter zu bilden, ich kann dieses Verantwortungswegschieberei nicht nachvollziehen.
Wie kommst du auf diese Idee? Der Junge kam als Kind nach Deutschland, hat hier die Sprache gelernt, machte einen Schulabschluss und nun eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann. Solche Lehrstellen bleiben oft unbesetzt, da sie nicht besonders attraktiv sind. Vor Kurzem wurden diese Beschäftigten aber noch als die Helden der Coronakrise gefeiert.
https://www.spiegel.de/karriere/lehrstellen-darum-bleiben-so-viele-ausbildungsplaetze-unbesetzt-a-1287191.html
Diese Beschäftigten zahlen kaum Steuern, beanspruchen allerdings trotzdem unsere Infrastruktur und unser Gesundheitssystem. Für Einheimische ist es besser, in diesen Jobs zu arbeiten, bevor sie zuhause sitzen. Wir müssen allerdings nicht extra Menschen hereinholen, um diese Arbeiten zu verrichten. Wenn es zu wenige potentielle Arbeitnehmer gibt, sollen sie eben die Löhne erhöhen, statt die Löhne künstlich durch Zuwanderung zu senken.
Merkelraute
13.09.2020, 10:42
Diese Leute werden von der Arbeitsagentur (also von uns) subventioniert. Für die ersten zwei Jahre bekommt der Arbeitgeber 100% der Lohnkosten erstattet.
Sehr interessant. Deswegen stellen die so gerne Leute ein, die keine Ahnung haben. Als kostenlose Arbeiter macht das natürlich Sinn.
Antisozialist
13.09.2020, 10:42
Das gabs mal so um 1965 oder so. Es gab eine Volksschule, wo man das Einmaleins, Dreisatz, Rechtschreibung und sowas lernte. Dann die Mittelschule, oder das Gymnasium, wo man mehr davon lernte; Fremdsprachen, Mathematik. Die Berufsschulen, die den theoretischen Background lieferten. Meisterschulen, wo man das Rüstzeug bekam, um sich selbständig zu machen.
Es gab mehrere Varianten, einen Beruf zu ergreifen; man konnte auch wechseln, sogar branchenübergreifend. Auch später noch studieren, wenn man was anderes wollte.
Heute gibt es diese Bildungsangebote immer noch, nur kommt das immer weniger heraus. Auch Kevin und Ali sollen bestehen, selbst mit ständig ausfallenden Lehrern. Daher werden die Ansprüche immer mehr abgesenkt.
Wie kommst du auf diese Idee? Der Junge kam als Kind nach Deutschland, hat hier die Sprache gelernt, machte einen Schulabschluss und nun eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann. Solche Lehrstellen bleiben oft unbesetzt, da sie nicht besonders attraktiv sind. Vor Kurzem wurden diese Beschäftigten aber noch als die Helden der Coronakrise gefeiert.
https://www.spiegel.de/karriere/lehrstellen-darum-bleiben-so-viele-ausbildungsplaetze-unbesetzt-a-1287191.html
So was ist eine künstlich aufgebaute Scripted Reality. Angeblich sollen viele Lehrstellen unbesetzt sein, aber ich halte das
für eine medial aufgebauschte Kampagne die Zuwanderung als Notwendigkeit propagieren will aber die genau genommen
keinen Wahrheitsgehalt hat. Es gibt viele einheimische junge Erwachsene die händeringend nach einer Lehrstelle suchen
und keine finden obwohl sie viele Abstriche bei ihren Erwartungen machen.
Bruddler
13.09.2020, 10:47
So leid es mir tut, aber ich denke nicht das deutsche Hartzler die hellsten Kerzen auf der Torte sind.
Naja, siehe Dir den ersten Beitrag an. Sind das alles Idioten, die entlassen werden?
Zwei oder drei dürften brauchbar sein
Jedem, der vorgibt, den Arbeitsmarkt zu kennen, dem wünsche ich, dass er sich einmal selbst auf Arbeitssuche begeben muss.
Ich bin mir sicher, der eine oder andere würde sehr schnell erkennen müssen, dass es sich bei dem angebl. "Fachkräftebedarf" größtenteils um ein Fake handelt. :hi:
Wie kommst du auf diese Idee? Der Junge kam als Kind nach Deutschland, hat hier die Sprache gelernt, machte einen Schulabschluss und nun eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann. Solche Lehrstellen bleiben oft unbesetzt, da sie nicht besonders attraktiv sind. Vor Kurzem wurden diese Beschäftigten aber noch als die Helden der Coronakrise gefeiert.
https://www.spiegel.de/karriere/lehrstellen-darum-bleiben-so-viele-ausbildungsplaetze-unbesetzt-a-1287191.html
So was ist eine künstlich aufgebaute Scripted Reality. Angeblich sollen viele Lehrstellen unbesetzt sein, aber ich halte das
für eine medial aufgebauschte Kampagne die Zuwanderung als Notwendigkeit propagieren will aber die genau genommen
keinen Wahrheitsgehalt hat. Es gibt viele einheimische junge Erwachsene die händeringend nach einer Lehrstelle suchen
und keine finden obwohl sie viele Abstriche bei ihren Erwartungen machen.
:gp: :dg:
Merkelraute
13.09.2020, 10:48
Tatsache ist, nicht nur in der Schulbildung wurden die Ansprüche deutlich heruntergeschraubt, sondern auch in den Industrieberufen.
Handwerksberufe ausgenommen !
Stimmt doch gar nicht. Meisterzwang ist abgeschafft. Jeder Depp kann sich selbstständig machen und Dein Haus mit hunderten Baumängeln hochziehen.
So was ist eine künstlich aufgebaute Scripted Reality. Angeblich sollen viele Lehrstellen unbesetzt sein, aber ich halte das
für eine medial aufgebauschte Kampagne die Zuwanderung als Notwendigkeit propagieren will aber die genau genommen
keinen Wahrheitsgehalt hat. Es gibt viele einheimische junge Erwachsene die händeringend nach einer Lehrstelle suchen
und keine finden obwohl sie viele Abstriche bei ihren Erwartungen machen.
Ich suche auch einen Lehrling. Aber der muss auch etwas liefern. Sieben Tage die Woche zu je 12 Stunden. Dafür erhält er auch eine üppige Vergütung von 800 Euro pro Monat.
Ich weiß auch nicht, warum ich diese Lehrstelle nicht füllen kann. Vielleicht liegt es am Fachkräftemangel?
Sehr interessant. Deswegen stellen die so gerne Leute ein, die keine Ahnung haben. Als kostenlose Arbeiter macht das natürlich Sinn.
Vielfach bieten die Unternehmen auch Ausbildungen/Umschulungen an. Teilweise betriebsintern. Die werden teilweise dann auch vom Staat subventioniert. Das ist eine Win-Win Situation. Den Unternehmen werden quasi ständig neue Arbeitskräfte zugeführt und die Behörden bereinigen so ihre Statistiken. Und hin und wieder sind ja doch ein paar brauchbare Leute dabei die dann nach zwei Jahren auch einen unbefristeten Vertrag bekommen.
Merkelraute
13.09.2020, 10:51
Die Mauer wird eben wieder aufgebaut. Die Coronaregeln sind ein Teil davon: Fährst du ins Ausland, musst du 14 Tage in Quarantäne - als ob wir Corona nur im Ausland hätten.
Genau so ist es. Man arbeitet als Coronaregime mit faschistischen Mitteln. Wie ich las, ist die Polizei sogar ermächtigt Coronaerkrankte zu erschießen.
Pillefiz
13.09.2020, 10:52
Ich suche auch einen Lehrling. Aber der muss auch etwas liefern. Sieben Tage die Woche zu je 12 Stunden. Dafür erhält er auch eine üppige Vergütung von 800 Euro pro Monat.
Ich weiß auch nicht, warum ich diese Lehrstelle nicht füllen kann. Vielleicht liegt es am Fachkräftemangel?
Ne, an den Ansprüchen der Lehrlinge. Für eigene Bude, Auto und Party reicht die Kohle nicht, und zuhause wohnen, bis man ausgelernt hat, ist uncool.
Klopperhorst
13.09.2020, 10:53
So was ist eine künstlich aufgebaute Scripted Reality. Angeblich sollen viele Lehrstellen unbesetzt sein, aber ich halte das
für eine medial aufgebauschte Kampagne die Zuwanderung als Notwendigkeit propagieren will aber die genau genommen
keinen Wahrheitsgehalt hat. Es gibt viele einheimische junge Erwachsene die händeringend nach einer Lehrstelle suchen
und keine finden obwohl sie viele Abstriche bei ihren Erwartungen machen.
Ich bin neulich mal durch die Stadt marschiert, da sah ich zwei Arbeiter einer Gärtnerei, beide Deutsche, welche die Rasenflächen und Hecken vor den H4- und Asylanten-Blöcken pflegten.
Ein Arbeiter war wohl der Lehrling, und der Ältere teilte ihn ein, was er alles zu machen hätte, und dass es "einwandfrei" abzunehmen wäre.
Ich fragte mich innerlich, warum die Assis aus den Blöcken ihre Wohnanlage nicht in Schuss halten können und dafür zwei Deutsche, die wahrscheinlich einen Hungerlohn verdienen, abgestellt wurden.
---
So was ist eine künstlich aufgebaute Scripted Reality. Angeblich sollen viele Lehrstellen unbesetzt sein, aber ich halte das
für eine medial aufgebauschte Kampagne die Zuwanderung als Notwendigkeit propagieren will aber die genau genommen
keinen Wahrheitsgehalt hat. Es gibt viele einheimische junge Erwachsene die händeringend nach einer Lehrstelle suchen
und keine finden obwohl sie viele Abstriche bei ihren Erwartungen machen.
Noch eine unbesetzte Stelle:
https://i.imgur.com/RvmNrAX.png
Ne, an den Ansprüchen der Lehrlinge. Für eigene Bude, Auto und Party reicht die Kohle nicht, und zuhause wohnen, bis man ausgelernt hat, ist uncool.
Es ist ja ein freier Markt. Wenn ich unter dem Angebot an Lehrlingen keine Interessenten finde, muss ich mehr bezahlen. Einige Betrieben finden doch Lehrlinge, was machen die anders?
Ich suche auch einen Lehrling. Aber der muss auch etwas liefern. Sieben Tage die Woche zu je 12 Stunden. Dafür erhält er auch eine üppige Vergütung von 800 Euro pro Monat.
Ich weiß auch nicht, warum ich diese Lehrstelle nicht füllen kann. Vielleicht liegt es am Fachkräftemangel?
:gp: Witzbold :-) - ich gehe jetzt lieber was essen :-)
Was für eine Sondersteuer für Auswanderer? Auf welcher Grundlage?
Du bleibst allgemein steuerpflichtig, wenn du nicht alles abbrichst:
https://www.easydigitax.de/auswanderung-und-wohnsitz/
Am besten alles verkaufen, und eine andere Staatsangehörigkeit annehmen.
Du bleibst allgemein steuerpflichtig, wenn du nicht alles abbrichst:
https://www.easydigitax.de/auswanderung-und-wohnsitz/
Am besten alles verkaufen, und eine andere Staatsangehörigkeit annehmen.
Darum geht’s ja beim Auswandern, die Zelte hier komplett abbrechen und diese Umvolkungsparty nicht mehr mitfinanzieren!
Bruddler
13.09.2020, 11:00
Ich suche auch einen Lehrling. Aber der muss auch etwas liefern. Sieben Tage die Woche zu je 12 Stunden. Dafür erhält er auch eine üppige Vergütung von 800 Euro pro Monat.
Ich weiß auch nicht, warum ich diese Lehrstelle nicht füllen kann. Vielleicht liegt es am Fachkräftemangel?
Was ich bis heute nicht verstehe:
Warum suchen Unternehmen, die angebl. unter "Fachkräftemangel" leiden, ausgerechnet in Afrika und im Orient nach "Fachkräften" ?
Was zeichnet diese "Fachkräfte" aus ? Was können die, was einheim. Fachkräfte nicht können ? :hmm:
Lange Zeit hat man uns erzählt, dass jeder 2te von ihnen "Akademiker" wäre, oder bei uns "zu Ende studieren will". Diese mediale Lüge ist inzw. verpufft...
Pillefiz
13.09.2020, 11:00
Es ist ja ein freier Markt. Wenn ich unter dem Angebot an Lehrlingen keine Interessenten finde, muss ich mehr bezahlen. Einige Betrieben finden doch Lehrlinge, was machen die anders?
Da arbeitet keiner 7 Tage die Woche.
Ich suche auch einen Lehrling. Aber der muss auch etwas liefern. Sieben Tage die Woche zu je 12 Stunden. Dafür erhält er auch eine üppige Vergütung von 800 Euro pro Monat.
Ich weiß auch nicht, warum ich diese Lehrstelle nicht füllen kann. Vielleicht liegt es am Fachkräftemangel?
Ich bekam im 4. Lehrjahr sogar über 100 D-Mark. Bei 40 Stunden die Woche, halt, ein Tag war Berufsschule. Und wenn ich samstags 4 Stunden arbeitete, hatte ich mehr, als den ganzen Monat. Dein Angebot ist garnicht so schlecht, wenn man dann noch was lernt, was man gut gebrauchen kann. Zuvor musste man Lehrgeld bezahlen; das konnte nicht jeder.
Dann wären ja seit etwa 1900 alle ohne Arbeit gewesen. Nach der Erfindung des Rades, des Verbrennungsmotors, der Webmaschine, Strickmaschine, Nähmaschine hatte die gesamte Menschheit ja garnichts mehr zu arbeiten. Selbst auf den Feldern machten Traktoren alle arbeitslos.
Und wie war es unter Ludwig Erhard Vollbeschäftigung möglich? Die Maschinen haben doch alles ganz alleine gemacht, die hatten doch garnichts mehr zu tun.
Der alles entscheidende Unterschied zwischen der ersten, zweiten industriellen Revolution und der aktuellen Revolution der Arbeitswelt durch Technisierung ist, dass erstere stets mit der Erschließung neuer Märkte verbunden waren. Das ist heute nicht mehr so.
Das ist übrigens etwas, das ich mir nicht ausdenke. Es entspricht u.a. dem, was eine renommierte Studie der Uni Oxford aussagt (https://www.oxfordmartin.ox.ac.uk/downloads/academic/The_Future_of_Employment.pdf): In 25 Jahren werden 47 Prozent der Jobs verschwunden sein.
Da arbeitet keiner 7 Tage die Woche.
Natürlich nicht. Ich habe mir nur ein polemisierenden Scherz erlaubt.
antiseptisch
13.09.2020, 11:04
Ich war auch dort, und habe gesehen, was dort was kostet. Das ist soooooo unglaublich billig, weil die Löhne so billig und Steuern so niedrig sind, dass selbst die dortigen läppischen Steuern plus unsere läppischen Strafzölle plus der Transport nicht ins Gewicht fallen.
Ich möchte deine Aussage mal aufgreifen, denn das wäre allein schon einen neuen Strang wert.
In aller Kürze und Schärfe: Ist ein Land mit solch niedrigen Steuern und Lebenshaltungskosten nicht unheimlich produktiv? Was bilden wir uns denn auf unsere hohen Steuern und Bürokratiekosten ein? Ist das an sich eine positive Errungenschaft? Wenn in Indien oder Bangladesch so billig gearbeitet werden kann, und über eine Milliarde Menschen dort leben und nicht einfach wegsterben, sind wir dann nicht diejenigen, die Entwicklungshilfe brauchen, um wieder konkurrenzfähig zu werden?
Was ist mit den Kosten der fehlenden Vermehrung, die hier bei uns einfach unter den Teppich und in die Zukunft verlagert werden? Die fehlenden Folgegenerationen müsste man in die volkswirtschaftliche Produktivität hineinrechnen, denn selbst mit millionenfacher Zuwanderung wird uns dieses Problem demnächst um die Ohren fliegen.
Antisozialist
13.09.2020, 11:04
Was ich bis heute nicht verstehe:
Warum suchen Unternehmen, die angebl. unter "Fachkräftemangel" leiden, ausgerechnet in Afrika und im Orient nach "Fachkräften" ?
Was zeichnet diese "Fachkräfte" aus ? Was können die, was einheim. Fachkräfte nicht können ? :hmm:
Lange Zeit hat man uns erzählt, dass jeder 2te von ihnen Akademiker wäre, oder bei uns "zu Ende studieren will". Diese mediale Lüge ist inzw. verpufft...
Die Akademikerquote von Kontingentjuden und Iranern liegt deutlich höher als bei Schlauchbootfahrern. Auch liegt der Anteil der Schlauchbootfahrer, die selbst mit grundsätzlicher Arbeitserlaubnis von Grundsicherungsleistungen leben, deutlich höher als bei den Gastarbeitern vor Beginn der Familienzusammenführungen. Manche Politiker wollen oder können aber nicht zwischen den einzelnen Migrationsgruppen differenzieren.
Darum geht’s ja beim Auswandern, die Zelte hier komplett abbrechen und diese Umvolkungsparty nicht mehr mitfinanzieren!
Es geht dabei um ein selbstbestimmtes Leben, Beruf, Familie, Einkommen, sich wohl fühlen, keine Existenzängste zu haben. Auch nachts Bahn fahren zu können, auch als Frau, sich frei bewegen zu können, ohne Angst haben zu müssen.
Was ich bis heute nicht verstehe:
Warum suchen Unternehmen, die angebl. unter "Fachkräftemangel" leiden, ausgerechnet in Afrika und im Orient nach "Fachkräften" ?
Was zeichnet diese "Fachkräfte" aus ? Was können die, was einheim. Fachkräfte nicht können ? :hmm:
Lange Zeit hat man uns erzählt, dass jeder 2te von ihnen "Akademiker" wäre, oder bei uns "zu Ende studieren will". Diese mediale Lüge ist inzw. verpufft...
Welche Unternehmen suchen denn Fachkräfte in Afrika? Das macht kein Unternehmen der Welt. Selbst die Chinesen, die sich in Afrika ansiedeln, bringen ihre eigenen Fachkräfte mit.
Der alles entscheidende Unterschied zwischen der ersten, zweiten industriellen Revolution und der aktuellen Revolution der Arbeitswelt durch Technisierung ist, dass erstere stets mit der Erschließung neuer Märkte verbunden waren. Das ist heute nicht mehr so.
Das ist übrigens etwas, das ich mir nicht ausdenke. Es entspricht u.a. dem, was eine renommierte Studie der Uni Oxford aussagt (https://www.oxfordmartin.ox.ac.uk/downloads/academic/The_Future_of_Employment.pdf): In 25 Jahren werden 47 Prozent der Jobs verschwunden sein.
Und er bedenkt nicht, dass diese Revolutionen mit starker Bevölkerungszunahme verbunden waren und der Überschuss in den Millonenheeren der ersten industriellen Kriegen verheizt wurden. Und das ging ja letztlich auch schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts los.
Also die, die durch Fortschritt ihre Arbeit verloren, und die, die durch den Fortschritt überhaupt "mehr" da waren, die fanden letztlich ihren Platz in den aufkommenden Massenberufsarmeen der modernen Staaten.
antiseptisch
13.09.2020, 11:09
Richtig. Steuern und Bürokratiekosten. Lohnnebenkosten, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung, .... Lohnsteuern, dann die Produktionskosten wie Strom, Heizöl, Wasser, Autobahnmaut, Versicherungen ... Es gibt eben vieles, was die Produktionskosten bei uns verteuert.
Wir strangulieren uns selbst. Wie gesagt: Das sind alles keine Wohlstandsindikatoren, sondern am Ende Armutsrisiken. Am Ende läuft es darauf hinaus, dass der ganze Beamtenapparat völlig unproduktiv ist, und entsorgt gehört. Produktivität sieht für mich anders aus. Aber die allermeisten halten sich für besonders fortgeschritten, wenn sie bei den wahrhaft Produktiven absahnen dürfen.
Stanley_Beamish
13.09.2020, 11:11
Der alles entscheidende Unterschied zwischen der ersten, zweiten industriellen Revolution und der aktuellen Revolution der Arbeitswelt durch Technisierung ist, dass erstere stets mit der Erschließung neuer Märkte verbunden waren. Das ist heute nicht mehr so.
Das ist übrigens etwas, das ich mir nicht ausdenke. Es entspricht u.a. dem, was eine renommierte Studie der Uni Oxford aussagt (https://www.oxfordmartin.ox.ac.uk/downloads/academic/The_Future_of_Employment.pdf): In 25 Jahren werden 47 Prozent der Jobs verschwunden sein.
Für neue Produkte gibt es immer neue Märkte.
Vor 40 Jahren konnten sich niemand vorstellen, dass im Jahr 2020 auch der Neger im hinterletzten Kral mit einem Smartphone rumrennt und über Social Media kommuniziert.
Ich möchte deine Aussage mal aufgreifen, denn das wäre allein schon einen neuen Strang wert.
In aller Kürze und Schärfe: Ist ein Land mit solch niedrigen Steuern und Lebenshaltungskosten nicht unheimlich produktiv? Was bilden wir uns denn auf unsere hohen Steuern und Bürokratiekosten ein? Ist das an sich eine positive Errungenschaft? Wenn in Indien oder Bangladesch so billig gearbeitet werden kann, und über eine Milliarde Menschen dort leben und nicht einfach wegsterben, sind wir dann nicht diejenigen, die Entwicklungshilfe brauchen, um wieder konkurrenzfähig zu werden?
Was ist mit den Kosten der fehlenden Vermehrung, die hier bei uns einfach unter den Teppich und in die Zukunft verlagert werden? Die fehlenden Folgegenerationen müsste man in die volkswirtschaftliche Produktivität hineinrechnen, denn selbst mit millionenfacher Zuwanderung wird uns dieses Problem demnächst um die Ohren fliegen.
Der Anfang fand in der Zerstörung der Familie Haase aus Münster statt. Zu diesem Zeitpunkt wurde Familie degradiert, nicht mehr geschützt. Und die heissbegehrten Akademiker kamen nicht ins Hochsteuerland, und wenn doch, verschwanden sie schnell wieder. Selbst die Italiener, Griechen, Türken gingen grossteils wieder nach Hause, wenn die Familienbande das zuliess.
Das alles waren "Nebenwirkungen" der Hochsteuerpolitik, die das Produzieren und Leben in Deutschland unattraktiv machte. Attraktiv ist Deutschland nur für diejenigen, die weniger als Hartz IV haben.
Schwabenpower
13.09.2020, 11:11
...die dann auch keine Probleme haben sollten, eine Anstellung zu finden.
Fragt sich nur, als was. Im Moment sind Tiefbauunternehmen Mangelware
Schwabenpower
13.09.2020, 11:13
Stimmt doch gar nicht. Meisterzwang ist abgeschafft. Jeder Depp kann sich selbstständig machen und Dein Haus mit hunderten Baumängeln hochziehen.
Der Meisterzwang ist nicht abgeschafft. Anhänge A und B
Und er bedenkt nicht, dass diese Revolutionen mit starker Bevölkerungszunahme verbunden waren und der Überschuss in den Millonenheeren der ersten industriellen Kriegen verheizt wurden. Und das ging ja letztlich auch schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts los.
Also die, die durch Fortschritt ihre Arbeit verloren, und die, die durch den Fortschritt überhaupt "mehr" da waren, die fanden letztlich ihren Platz in den aufkommenden Massenberufsarmeen der modernen Staaten.
Ja, absolut richtig!
Antisozialist
13.09.2020, 11:13
Falsch. Die Ware aus Bangladesh ... kommt ohne Steuern und Abgaben hierher. Würde man sie mit den Steuern und Abgaben beaufschlagen, als ob sie hier in Deutschland hergestellt wären, würde es sich schon wieder lohnen, sie selbst hier in Deutschland herzustellen. Bestellkosten, Transport, die Flexibilität, Lieferzeit, ... würde den teureren Lohn bereits schon kompensieren.
Ab dem nächsten Jahr unterliegt der Import von Waren ohne Freigrenzen der Einfuhrumsatzsteuer.
In Deutschland gibt es Arbeitslosengeld bis zur Rente und deshalb wird niemand für 100 Euro in einer stickigen Fabrik arbeiten, selbst wenn er oder sie sonst nichts Besseres findet.
Es wird keinen "Knall" geben. Es kommt im Sinne einer Stagflation. Der Sozialismus in der DDR hatte auch eine lange Verfallsphase und ist nur kollabiert, weil es ein Alternativ-System gab.
Für die BRD gibt es kein Alternativ-System, woran sich die Menschen hier unmittelbar orientieren könnten.
Daher wird es eine japanische Sklerose geben, nur weitaus schlimmer, da hier die Multikulti-Problematik noch hinzukommen, sowie der IQ-Verfall durch Dysgenik und fehlerhafte Bevölkerungspolitik.
---
Das werden die Kinder und Enkel der Gutmenschen brutal auslöffeln müssen.
Ich suche auch einen Lehrling. Aber der muss auch etwas liefern. Sieben Tage die Woche zu je 12 Stunden. Dafür erhält er auch eine üppige Vergütung von 800 Euro pro Monat.
Ich weiß auch nicht, warum ich diese Lehrstelle nicht füllen kann. Vielleicht liegt es am Fachkräftemangel?
Ich hoffe doch das ist Satire :D
Je nach Stadt lebt es sich als Hartzer dann einfach besser, vor allem bei dem Pensum. Das geht bei Leuten die noch zu Hause wohnen, alleinstehende mit eigener Wohnung können sich das schon weniger leisten.
Abe rich weiß ja das hier viele lesen udn schreiben bei deren Zeit im Studium/Lehre/AGA die Luft noch aus Holz war.
Klopperhorst
13.09.2020, 11:14
Es geht dabei um ein selbstbestimmtes Leben, Beruf, Familie, Einkommen, sich wohl fühlen, keine Existenzängste zu haben. Auch nachts Bahn fahren zu können, auch als Frau, sich frei bewegen zu können, ohne Angst haben zu müssen.
Fast all das gab es in der DDR.
Es wurde ja ausdrücklich gewarnt, dass im Westen zwar die Regale voll sind und man sich alle möglichen Luxusgüter kaufen kann,
aber es kaum soziale Sicherheit gibt. Wenn ich lese, 64-jähriger Vater und 13-jährige Tochter, dann weiss ich schon, warum der Westen so dekadent ist.
In der DDR gründete man mit 20 eine Familie und hatte Sicherheit bis ans Lebensende.
Dass grölende Asylanten und Türken-Hochzeits-Korosos durch die Straßen fuhren war ebenso undenkbar, wie dass es Ghettos gab, in denen die sozial Abgehängten vegetierten,
während eine kleine Kaste Superreicher, denen 95% gehörte, die Politik machte. Wandlitz war ein Witz gegen die Gated Communities der Superreichen im "freien Westen".
---
Antisozialist
13.09.2020, 11:15
Stimmt doch gar nicht. Meisterzwang ist abgeschafft. Jeder Depp kann sich selbstständig machen und Dein Haus mit hunderten Baumängeln hochziehen.
Das ist nicht zutreffend. Der Meisterzwang ist bis jetzt nur für einzelne Berufe wie z.B. Fliesenleger aufgehoben worden.
Für neue Produkte gibt es immer neue Märkte.
Vor 40 Jahren konnten sich niemand vorstellen, dass im Jahr 2020 auch der Neger im hinterletzten Kral mit einem Smartphone rumrennt und über Social Media kommuniziert.
Erst habe ich die Oxford-Studie gelesen. Aber wenn man dann mit solchen Argumenten konfrontiert wird, kann man gar nicht anders, als seine bisherige Überzeugung kurzerhand über Bord zu werfen.
Der alles entscheidende Unterschied zwischen der ersten, zweiten industriellen Revolution und der aktuellen Revolution der Arbeitswelt durch Technisierung ist, dass erstere stets mit der Erschließung neuer Märkte verbunden waren. Das ist heute nicht mehr so.
Das ist übrigens etwas, das ich mir nicht ausdenke. Es entspricht u.a. dem, was eine renommierte Studie der Uni Oxford aussagt (https://www.oxfordmartin.ox.ac.uk/downloads/academic/The_Future_of_Employment.pdf): In 25 Jahren werden 47 Prozent der Jobs verschwunden sein.
Ins Ausland entschwunden, ja:
https://publications.rwth-aachen.de/record/464009/files/464009.pdf
""Viele deutsche Unternehmen haben seit Mitte der 1990er-Jahre Teile ihrer Produktion ins Ausland verlagert (Offshoring). Ursache dafür sind sowohl die zahlreichen Innovationen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien, begleitet durch eine Liberalisie-rung des internationalen Handels, als auch der Rückgang der Transportkosten infolge techno-logischer Verbesserungen. Bei einer Auslagerung können Firmen vielfach ihre Kostenstruktur und Marktposition verbessern sowie von den länderspezifischen Institutionen profitieren. ... (Gleich die Zusammenfassung). Das, was du da bringst, ist eine Verschleierung der Tatsachen.
Bruddler
13.09.2020, 11:17
Stimmt doch gar nicht. Meisterzwang ist abgeschafft. Jeder Depp kann sich selbstständig machen und Dein Haus mit hunderten Baumängeln hochziehen.
By the way:
Habt Ihr gewusst, dass man für die Gründung einer "Leiharbeitsfirma" keine Vorbildung, sondern lediglich eine Zulassung benötigt (?)
In der Regel benötigen Sie folgende Dokumente für den Antrag auf Erteilung der Verleiherlaubnis:
- Angaben zur natürlichen und juristischen Person
- Angaben zur Zuverlässigkeit
- Steuerliche Angaben
- Handelsregisterauszug in Kopie
- Gewerbeanmeldung in Kopie
- Gesellschaftsvertrag in Kopie
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (GZR3 und GZR4)
- Nachweis über die Beantragung eines Führungszeugnisses
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft (VBG)
- Bescheinung der Krankenkassen
- Bonitäts- und Liquiditätsnachweise: Auszüge aller Geschäftskonten oder Kreditbestätigungen
- Muster eines Leiharbeitsvertrages gemaß § 11 AÜG
- Muster eines Überlassungsvertrages gemäß § 12 AÜG
- Liste der Leiharbeitskräfte
- Angaben zu den Leiharbeitnehmern (Anzeige der Überlassung)
https://www.firma.de/firmengruendung/zeitarbeitsfirma-gruenden-werden-sie-erfolgreich-in-der-personalvermittlung/
Blackbyrd
13.09.2020, 11:19
Fast all das gab es in der DDR.
Es wurde ja ausdrücklich gewarnt, dass im Westen zwar die Regale voll sind und man sich alle möglichen Luxusgüter kaufen kann,
aber es kaum soziale Sicherheit gibt. Wenn ich lese, 64-jähriger Vater und 13-jährige Tochter, dann weiss ich schon, warum der Westen so dekadent ist.
In der DDR gründete man mit 20 eine Familie und hatte Sicherheit bis ans Lebensende.
Dass grölende Asylanten und Türken-Hochzeits-Korosos durch die Straßen fuhren war ebenso undenkbar, wie dass es Ghettos gab, in denen die sozial Abgehängten vegetierten,
während eine kleine Kaste Superreicher, denen 95% gehörte, die Politik machte. Wandlitz war ein Witz gegen die Gated Communities der Superreichen im "freien Westen".
---
Hast du eine Erklärung dafür, dass es in der DDR Untersuchungen über Armut und Lebensstandards durchgeführt wurden, aber diese Ergebnisse niemals veröffentlich werden durften?
Das werden die Kinder und Enkel der Gutmenschen brutal auslöffeln müssen.
Diese nachfolgenden Generationen werden ganz selbstverständlich im Verfall aufwachsen und es als normal ansehen. Von auslöffeln kann also keine Rede sein. Schon heute sehen 85% die hiesigen Zustände als erstrebenswert und normal an.
Merkelraute
13.09.2020, 11:21
Der Meisterzwang ist nicht abgeschafft. Anhänge A und B
Doch, für diese Berufe:
Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungsfreie Handwerke oder handwerksähnliche Gewerbe betrieben werden können
5
Uhrmacher
6
Graveure
7
Metallbildner
8
Galvaniseure
9
Metall- und Glockengießer
10
Schneidwerkzeugmechaniker
11
Gold- und Silberschmiede
12
entfällt
13
entfällt
14
Modellbauer
15
entfällt
16
Holzbildhauer
17
entfällt
18
Korb- und Flechtwerkgestalter
19
Maßschneider
20
Textilgestalter (Sticker, Weber, Klöppler, Posamentierer, Stricker)
21
Modisten
22
(weggefallen)
23
Segelmacher
24
Kürschner
25
Schuhmacher
26
Sattler und Feintäschner
27
entfällt
28
Müller
29
Brauer und Mälzer
30
Weinküfer
31
Textilreiniger
32
Wachszieher
33
Gebäudereiniger
34
entfällt
35
Feinoptiker
36
Glas- und Porzellanmaler
37
Edelsteinschleifer und -graveure
38
Fotografen
39
Buchbinder
40
Drucker
41
Siebdrucker
42
Flexografen
43
Keramiker
44
entfällt
45
Klavier- und Cembalobauer
46
Handzuginstrumentenmacher
47
Geigenbauer
48
Bogenmacher
49
Metallblasinstrumentenmacher
50
Holzblasinstrumentenmacher
51
Zupfinstrumentenmacher
52
Vergolder
53
entfällt
54
Holz- und Bautenschützer (Mauerschutz und Holzimprägnierung in Gebäuden)
55
Bestatter
Abschnitt 2
Handwerksähnliche Gewerbe
Nummer
1
Eisenflechter
2
Bautentrocknungsgewerbe
3
Bodenleger
4
Asphaltierer (ohne Straßenbau)
5
Fuger (im Hochbau)
6
entfällt
7
Rammgewerbe (Einrammen von Pfählen im Wasserbau)
8
Betonbohrer und -schneider
9
Theater- und Ausstattungsmaler
10
Herstellung von Drahtgestellen für Dekorationszwecke in Sonderanfertigung
11
Metallschleifer und Metallpolierer
12
Metallsägen-Schärfer
13
Tankschutzbetriebe (Korrosionsschutz von Öltanks für Feuerungsanlagen ohne chemische Verfahren)
14
Fahrzeugverwerter
15
Rohr- und Kanalreiniger
16
Kabelverleger im Hochbau (ohne Anschlussarbeiten)
17
Holzschuhmacher
18
Holzblockmacher
19
Daubenhauer
20
Holz-Leitermacher (Sonderanfertigung)
21
Muldenhauer
22
Holzreifenmacher
23
Holzschindelmacher
24
Einbau von genormten Baufertigteilen (zum Beispiel Fenster, Türen, Zargen, Regale)
25
Bürsten- und Pinselmacher
26
Bügelanstalten für Herren-Oberbekleidung
27
Dekorationsnäher (ohne Schaufensterdekoration)
28
Fleckteppichhersteller
29
(weggefallen)
30
Theaterkostümnäher
31
Plisseebrenner
32
(weggefallen)
33
Stoffmaler
34
(weggefallen)
35
Textil-Handdrucker
36
Kunststopfer
37
Änderungsschneider
38
Handschuhmacher
39
Ausführung einfacher Schuhreparaturen
40
Gerber
41
Innerei-Fleischer (Kuttler)
42
Speiseeishersteller (mit Vertrieb von Speiseeis mit üblichem Zubehör)
43
Fleischzerleger, Ausbeiner
44
Appreteure, Dekateure
45
Schnellreiniger
46
Teppichreiniger
47
Getränkeleitungsreiniger
48
Kosmetiker
49
Maskenbildner
50
entfällt
51
Lampenschirmhersteller (Sonderanfertigung)
52
Klavierstimmer
53
Theaterplastiker
54
Requisiteure
55
Schirmmacher
56
Steindrucker
57
Schlagzeugmacher
Antisozialist
13.09.2020, 11:23
Fast all das gab es in der DDR.
Es wurde ja ausdrücklich gewarnt, dass im Westen zwar die Regale voll sind und man sich alle möglichen Luxusgüter kaufen kann,
aber es kaum soziale Sicherheit gibt. Wenn ich lese, 64-jähriger Vater und 13-jährige Tochter, dann weiss ich schon, warum der Westen so dekadent ist.
In der DDR gründete man mit 20 eine Familie und hatte Sicherheit bis ans Lebensende.
Dass grölende Asylanten und Türken-Hochzeits-Korosos durch die Straßen fuhren war ebenso undenkbar, wie dass es Ghettos gab, in denen die sozial Abgehängten vegetierten,
während eine kleine Kaste Superreicher, denen 95% gehörte, die Politik machten. Wandlitz war ein Witz gegen die Gated Communities der Superreichen im "freien Westen".
---
Ich war kurz vor der Wiedervereinigung in Berlin und habe auf der Autofahrt reichlich verfallende Häuser und hässliche Mehrfamilienhäuser gesehen. Zu dem Zeitpunkt gab es in Niedersachsen noch keine sichtbare Umvolkung und auch keine russischen Besatzungssoldaten, die Einheimischen die Kartoffeln klauten.
Deswegen sind die Ossis in kurzer Zeit millionenfach in den Westen geflüchtet.
"Sicherheit" hatte man im Osten nur, wenn man sich mit einer guten Grundversorgung zufrieden gab, gerne in irgendeiner Schlange stand und der Regierungsmeinung nicht widersprach.
Mittlerweile ist im Osten viel mit westdeutschen Steuergeldern renoviert worden, die nörgelnden Wendeverlierer auf dem Arbeitsmarkt sind in Rente oder tot und man freut sich nun darüber, dass die im Westen größere Migrationsprobleme haben.
Ins Ausland entschwunden, ja:
https://publications.rwth-aachen.de/record/464009/files/464009.pdf
""Viele deutsche Unternehmen haben seit Mitte der 1990er-Jahre Teile ihrer Produktion ins Ausland verlagert (Offshoring). Ursache dafür sind sowohl die zahlreichen Innovationen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien, begleitet durch eine Liberalisie-rung des internationalen Handels, als auch der Rückgang der Transportkosten infolge techno-logischer Verbesserungen. Bei einer Auslagerung können Firmen vielfach ihre Kostenstruktur und Marktposition verbessern sowie von den länderspezifischen Institutionen profitieren. ... (Gleich die Zusammenfassung). Das, was du da bringst, ist eine Verschleierung der Tatsachen.
Mit Verlaub, Du scheinst überhaupt nicht verstanden zu haben, worum es geht. Das ist jetzt das 4. oder 5. Mal, dass Du mit Offshoring um die Ecke kommst. Darum geht es aber überhaupt nicht. Du scheinst völlig missverstanden zu haben, dass ich nicht vom deutschen Arbeitsmarkt rede, sondern von globalen Entwicklungen. Ich rede über Digitalisierung und Automatisierung und Du "konterst" mit irgendwelchen Studien über die Relevanz von Produktionsverlagerung deutscher Unternehmen. Ehrlich, ich verstehe Null was das soll? Kann es sein, dass wir beharrlich aneinander vorbei reden? Inwiefern soll diese Studie der RWTH Aachen jetzt ein "Gegenargument" zur Oxford-Studie darstellen? Erklär das Mal bitte.
Klopperhorst
13.09.2020, 11:26
Hast du eine Erklärung dafür, dass es in der DDR Untersuchungen über Armut und Lebensstandards durchgeführt wurden, aber diese Ergebnisse niemals veröffentlich werden durften?
Die westliche Lügenpresse war schon 1978 nicht besonders beliebt.
https://www.youtube.com/watch?v=pFZQX6Sj8ms
---
Fast all das gab es in der DDR.
Es wurde ja ausdrücklich gewarnt, dass im Westen zwar die Regale voll sind und man sich alle möglichen Luxusgüter kaufen kann,
aber es kaum soziale Sicherheit gibt. Wenn ich lese, 64-jähriger Vater und 13-jährige Tochter, dann weiss ich schon, warum der Westen so dekadent ist.
In der DDR gründete man mit 20 eine Familie und hatte Sicherheit bis ans Lebensende.
Dass grölende Asylanten und Türken-Hochzeits-Korosos durch die Straßen fuhren war ebenso undenkbar, wie dass es Ghettos gab, in denen die sozial Abgehängten vegetierten,
während eine kleine Kaste Superreicher, denen 95% gehörte, die Politik machte. Wandlitz war ein Witz gegen die Gated Communities der Superreichen im "freien Westen".
---
Und wozu brauchte man denn die Mauer?
Bruddler
13.09.2020, 11:28
Es steht jedem frei sich weiter zu bilden, ich kann dieses Verantwortungswegschieberei nicht nachvollziehen.
Jeder, der die Möglichkeit dazu hat, sollte sie auch wahrnehmen. Ich glaube aber nicht, dass einem 55-Jährigen, der bspw. wegen Firmeninsolvenz arbeitslos geworden ist, eine Weiterbildung noch sehr viel weiterhelfen würde.
Bescheidenheit und Lohnverzicht, dazu die Bereitschaft, auch in einer "Leiharbeitsfirma" anzuheuern wären wahrscheinlich die "bessere Lösung"...
Ich war kurz vor der Wiedervereinigung in Berlin und habe auf der Autofahrt reichlich verfallende Häuser und hässliche Mehrfamilienhäuser gesehen. Zu dem Zeitpunkt gab es in Niedersachsen noch keine sichtbare Umvolkung.
Mittlerweile ist im Osten viel mit westdeutschen Steuergeldern renoviert worden und man freut sich nun darüber, dass die im Westen größere Migrationsprobleme haben.
Ich kann das Genöle „früher in der DDR war alles besser“ auch nicht mehr hören. Ich war im Februar 1990 mit meinen Eltern in Zschopau, Nähe Karl–Marx–Stadt, wir waren eingeladen von einem Paar das meine Mutter im Dezember kennengelernt hat, 6 Wochen nach Mauerfall. Er war Ingenieur bei Robotron, sie Lehrerin. Gewohnt haben sie in einer grauen Wohnbausiedlung, es war eng und der Plattenbau schlimmer als heute Neuperlach in München. Am Samstag fuhren wir nach Karl–Marx–Stadt....ich werde die Bilder nie vergessen....alles grau, farblos, in den Geschäften gab es kaum etwas, die Menschen waren in meiner Erinnerung auch alle irgendwie grau und mies gelaunt. Die Straßen verfallen, Gebäude teilweise auch.
Klopperhorst
13.09.2020, 11:32
Und wozu brauchte man denn die Mauer?
Damit der Westen was zu meckern hatte.
---
Bruddler
13.09.2020, 11:34
Ich kann das Genöle „früher in der DDR war alles besser“ auch nicht mehr hören. Ich war im Februar 1990 mit meinen Eltern in Zschopau, Nähe Karl–Marx–Stadt, wir waren eingeladen von einem Paar das meine Mutter im Dezember kennengelernt hat, 6 Wochen nach Mauerfall. Er war Ingenieur bei Robotron, sie Lehrerin. Gewohnt haben sie in einer grauen Wohnbausiedlung, es war eng und der Plattenbau schlimmer als heute Neuperlach in München. Am Samstag fuhren wir nach Karl–Marx–Stadt....ich werde die Bilder nie vergessen....alles grau, farblos, in den Geschäften gab es kaum etwas, die Menschen waren in meiner Erinnerung auch alle irgendwie grau und mies gelaunt. Die Straßen verfallen, Gebäude teilweise auch.
Wenn dem so gewesen wäre, wäre sie nicht den Bach runter gegangen...
Übrigens, wir sind gerade dabei, es der DDR gleichzutun...(nicht wahr, Frau Merkel ?):pfeif:
Klopperhorst
13.09.2020, 11:34
Ich war kurz vor der Wiedervereinigung in Berlin und habe auf der Autofahrt reichlich verfallende Häuser und hässliche Mehrfamilienhäuser gesehen....
Gähn, immer dieselben Schoten.
Darum gehts nicht, sondern um die soziale Sicherheit, Berufsgarantie bis Lebensende, frühe Familiengründung, billige große Wohnungen für Familien, Ehe-Darlehen, Polykliniken, geringe Kriminalität usw.
---
Blackbyrd
13.09.2020, 11:35
Die westliche Lügenpresse war schon 1978 nicht besonders beliebt.
Klar, alles Lügen
https://de.wikipedia.org/wiki/Armut_im_geschichtlichen_Wandel#:~:text=In%20der%2 0DDR%20existierte%20Armut%20offiziell%20nicht.%201 961,als%20%E2%80%9Ekriminell%20gef%C3%A4hrdete%E2% 80%9C%20oder%20als%20%E2%80%9Earbeitsscheues%20Ges indel%E2%80%9C%20diskriminiert.
Unser Familienstammbaum ist sehr weit zurückzuverfolgen und hat seinen "Sitz" in MV. Es gab sehr viel Armut in der DDR. Davon hatten auch meine Großeltern immer wieder berichtet, es durfte nur nicht sein, was nicht sein durfte.
Schwabenpower
13.09.2020, 11:36
Doch, für diese Berufe:
Schrieb ich doch, Anhänge A und B. B ist nur erweitert worden. Für die meisten dort aufgeführten Berufe gab es noch nie Meisterpflicht
Gähn, immer dieselben Schoten.
Darum gehts nicht, sondern um die soziale Sicherheit, Berufsgarantie bis Lebensende, frühe Familiengründung, billige große Wohnungen für Familien, Ehe-Darlehen, Polykliniken, geringe Kriminalität usw.
---
Anscheinend alles Dinge die Euch nicht zu einem glücklichen Leben reichten. Warum musstet Ihr die Mauer einreißen?
BrüggeGent
13.09.2020, 11:36
Fast all das gab es in der DDR.
Es wurde ja ausdrücklich gewarnt, dass im Westen zwar die Regale voll sind und man sich alle möglichen Luxusgüter kaufen kann,
aber es kaum soziale Sicherheit gibt. Wenn ich lese, 64-jähriger Vater und 13-jährige Tochter, dann weiss ich schon, warum der Westen so dekadent ist.
In der DDR gründete man mit 20 eine Familie und hatte Sicherheit bis ans Lebensende.
Dass grölende Asylanten und Türken-Hochzeits-Korosos durch die Straßen fuhren war ebenso undenkbar, wie dass es Ghettos gab, in denen die sozial Abgehängten vegetierten,
während eine kleine Kaste Superreicher, denen 95% gehörte, die Politik machte. Wandlitz war ein Witz gegen die Gated Communities der Superreichen im "freien Westen".
---
Du hättest nicht den Mut, dieser 13 jährigen Tochter ins Gesicht zu sagen, daß ihr Leben/ihre Geburt "falsch" sei. :cool:
Klopperhorst
13.09.2020, 11:38
Anscheinend alles Dinge die Euch nicht zu einem glücklichen Leben reichten. Warum musstet Ihr die Mauer einreißen?
Es wurde im Gegensatz zu hier nicht das Volk biologisch zerstört.
Hier sehe ich nur alte Väter mit 1 Kind oder große Asylantenfamilien.
Der Westen ist dekadent und morsch, da nutzen euch die vollen Regale auch nichts mehr.
---
Mit Verlaub, Du scheinst überhaupt nicht verstanden zu haben, worum es geht. Das ist jetzt das 4. oder 5. Mal, dass Du mit Offshoring um die Ecke kommst. Darum geht es aber überhaupt nicht. Du scheinst völlig missverstanden zu haben, dass ich nicht vom deutschen Arbeitsmarkt rede, sondern von globalen Entwicklungen. Ich rede über Digitalisierung und Automatisierung und Du "konterst" mit irgendwelchen Studien über die Relevanz von Produktionsverlagerung deutscher Unternehmen. Ehrlich, ich verstehe Null was das soll? Kann es sein, dass wir beharrlich aneinander vorbei reden? Inwiefern soll diese Studie der RWTH Aachen jetzt ein "Gegenargument" zur Oxford-Studie darstellen? Erklär das Mal bitte.
Wieviel Digitalisierungssätze hast du miterlebt? An Färbemaschinen, die 1960 oder früher gebaut wurden, gab es durchschnittlich alle 20 Jahre einen Satz Elektrik / Elektronik. Der Stand der Technik eben. Aber den Bestücker brauchte man immer noch; Ware rein, Ware raus, und die Technik musste gewartet werden, je mehr, desto mehr. Es arbeiten zwar jetzt weniger dort, aber auch qualifiziertere. Die neuen Berufe entstanden bei der Digitalisierung; das musste alles auch geschaffen werden. Auch der Weberaufstand hat den Webstuhl nicht verhindert; es gab halt "andere Berufe", auch damals schon; das Mehr an Stoff musste verarbeitet werden; es entwickelten sich riesige Textilfirmen:
https://de.wikipedia.org/wiki/DuPont_de_Nemours
86 Mrd. Umsatz / Jahr, 35.000 Mitarbeiter. Das wäre ohne moderne Technik nicht möglich gewesen.
Schwabenpower
13.09.2020, 11:38
Jeder, der die Möglichkeit dazu hat, sollte sie auch wahrnehmen. Ich glaube aber nicht, dass einem 55-Jährigen, der bspw. wegen Firmeninsolvenz arbeitslos geworden ist, eine Weiterbildung noch sehr viel weiterhelfen würde.
Bescheidenheit und Lohnverzicht, dazu die Bereitschaft, auch in einer "Leiharbeitsfirma" anzuheuern wären wahrscheinlich die "bessere Lösung"...
Das ist nicht ganz richtig. Nur werden eben genau die gefragten Weiterbildungen entweder gar nicht erst angeboten oder nicht bezahlt.
Zum Beispiel Ausbildung zur FaSi (Fachkraft für Arbeitssicherheit)
Merkelraute
13.09.2020, 11:39
Gähn, immer dieselben Schoten.
Darum gehts nicht, sondern um die soziale Sicherheit, Berufsgarantie bis Lebensende, frühe Familiengründung, billige große Wohnungen für Familien, Ehe-Darlehen, Polykliniken, geringe Kriminalität usw.
---
Wenn Merkel fertig ist, gibt es das auch wieder.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=69148&stc=1
Wir haben doch Grenzanlagen. Aber nur für Deutsche.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=69146&stc=1
OT: Ich habe mich schon sorgenvoll gefragt, wo Götz Wiedenroth abgeblieben ist. Ob man ihn mundtot gemacht hat. Aber er ist anscheinend munter und treffend wie eh und je.
Bruddler
13.09.2020, 11:40
Die Akademikerquote von Kontingentjuden und Iranern liegt deutlich höher als bei Schlauchbootfahrern. Auch liegt der Anteil der Schlauchbootfahrer, die selbst mit grundsätzlicher Arbeitserlaubnis von Grundsicherungsleistungen leben, deutlich höher als bei den Gastarbeitern vor Beginn der Familienzusammenführungen. Manche Politiker wollen oder können aber nicht zwischen den einzelnen Migrationsgruppen differenzieren.
Für die Politiker zählt nur die Quantität, und die kann nicht hoch genug sein.
Klopperhorst
13.09.2020, 11:42
Du hättest nicht den Mut, dieser 13 jährigen Tochter ins Gesicht zu sagen, daß ihr Leben/ihre Geburt "falsch" sei. :cool:
Bist bestimmt selbst so ein alter Knacker, der erst mit 50 zum Schuss kam. So sieht die BRD ja aus, alles biologischer Humanabfall hier.
---
Bruddler
13.09.2020, 11:43
Wenn Merkel fertig ist, gibt es das auch wieder.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=69148&stc=1
Wenn ich ihr verlogenes "besorgtes" Gesicht sehe, kommen mir die Tränen.
https://lh3.googleusercontent.com/proxy/oECmiSMC2dwCVDYjHy_vwjT3QN_3rM9kjsRa0GEPzSfhzA19xw bSSj_D1RiYi2Txljagem60y_ybLfWOOtYvRCPkhb4C_VmnqGUR Ga2FFYf7JEeEqDuGD12wW7W-vk523JGPVqNb
Einige Ursachen:
Bei Familien mit mehreren Kindern kannst Du mit Arbeit nicht mehr verdienen, als Du mit Hartz IV hast
Die Qualifizierungsmaßnahmen gehen völlig am Bedarf vorbei
Die Sanktionen greifen nicht
Niemand wird gezwungen, umzuziehen, wenn es in seiner Umgebung keine Jobs gibt
Mit den Qualifizierungsmaßnahmen hast du recht.
Aber umziehen würde ich auch nicht, wenn ich ein eigenes Haus hätte. Da verkaufst du dein Haus, ziehst an den Ort der neuen Arbeitsstelle und nach einem halben Jahr erzählt dir der neue Arbeitgeber: Ätsch, wir brauchen dich doch nicht. Bei Entlassungen sind die, die zuletzt hinzugekommen sind, auch die ersten, die gehen müssen.
Antisozialist
13.09.2020, 11:47
Gähn, immer dieselben Schoten.
Darum gehts nicht, sondern um die soziale Sicherheit, Berufsgarantie bis Lebensende, frühe Familiengründung, billige große Wohnungen für Familien, Ehe-Darlehen, Polykliniken, geringe Kriminalität usw.
---
In sozialistischen Diktaturen gibt es typischerweise keine offenen Drogen- und Obdachlosenszenen, ausländische Sozialfälle oder durchreisende Kriminelle.
Gegen Ende der DDR konnte man als westdeutschen Sozialhilfeempfänger einen höheren Lebensstandard genießen als ein ostdeutsche Facharbeiter mit seinem sicheren Arbeitsplatz und seiner regelmäßigen Spielgeldauszahlung, der auch noch ständig aufpassen musste, was er über die Regierung sagte.
Klopperhorst
13.09.2020, 11:49
...
Gegen Ende der DDR konnte man als westdeutschen Sozialhilfeempfänger einen höheren Lebensstandard genießen als ein ostdeutsche Facharbeiter ...
Unsinn. Der westdeutsche Sozialhilfeempfänger hatte diverse Nachteile, z.B. keinen Schrebergarten, keine Nachbarschaftshilfe, keine Sicherheit in seinem Ghetto, viele Arztleistungen und Zahnersatz selbst bezahlen etc. pp.
---
Bruddler
13.09.2020, 11:51
Das ist nicht ganz richtig. Nur werden eben genau die gefragten Weiterbildungen entweder gar nicht erst angeboten oder nicht bezahlt.
Zum Beispiel Ausbildung zur FaSi (Fachkraft für Arbeitssicherheit)
Stimmt !
Ich wollte nicht zu sehr in's Detail gehen, denn damit hätte ich den Kollegen sunbeam nur noch mehr verwirrt. :cool:
Gähn, immer dieselben Schoten.
Darum gehts nicht, sondern um die soziale Sicherheit, Berufsgarantie bis Lebensende, frühe Familiengründung, billige große Wohnungen für Familien, Ehe-Darlehen, Polykliniken, geringe Kriminalität usw.
---
Und das fiel weg nach dem Mauerfall. Vor allem die Jobs. Die Treuhand hinterliess einen Kahlschlag. Die Frauen verliessen das sinkende Schiff zuerst; im heiratsfähigem Alter kamen auf 2 Männer noch eine Frau.
Die DDR hätte sich niemals dem dekadenten Westen anschließen dürfen. Jetzt bekommt sie den Rest.
Antisozialist
13.09.2020, 11:54
Unsinn. Der westdeutsche Sozialhilfeempfänger hatte diverse Nachteile, z.B. keinen Schrebergarten, keine Nachbarschaftshilfe, keine Sicherheit in seinem Ghetto, viele Arztleistungen und Zahnersatz selbst bezahlen etc. pp.
---
Der westdeutsche Sozialhilfeempfänger brauchte auch nie einen Schrebergarten und einen Tauschring, um nach Feierabend seine Grundversorgung sicher zu stellen. Die Monopolärzte in der DDR sollen schrecklich unfreundlich gewesen sein.
Die Sicherheit in den schlechteren Wohngebieten war in DDR vermutlich besser, da Gastarbeiter getrennt untergebracht und "Asoziale" unter den Einheimischen abgeholt wurden.
Klopperhorst
13.09.2020, 11:56
Der westdeutsche Sozialhilfeempfänger brauchte auch nie einen Schrebergarten und einen Tauschring, um nach Feierabend seine Grundversorgung sicher zu stellen. Die Monopolärzte in der DDR sollen schrecklich unfreundlich gewesen sein.
Die Sicherheit in den schlechteren Wohngebieten war in DDR vermutlich besser, da Gastarbeiter getrennt untergebracht und "Asoziale" unter den Einheimischen abgeholt wurden.
Als ob es an irgendwelchen wesentlichen Dingen gemangelt hätte. Nach der Wende gabs erst mal Brötchen mit Luft gefüllt für den zehnfachen Preis.
---
Rolf1973
13.09.2020, 11:58
Klar, alles Lügen
https://de.wikipedia.org/wiki/Armut_im_geschichtlichen_Wandel#:~:text=In%20der%2 0DDR%20existierte%20Armut%20offiziell%20nicht.%201 961,als%20%E2%80%9Ekriminell%20gef%C3%A4hrdete%E2% 80%9C%20oder%20als%20%E2%80%9Earbeitsscheues%20Ges indel%E2%80%9C%20diskriminiert.
Unser Familienstammbaum ist sehr weit zurückzuverfolgen und hat seinen "Sitz" in MV. Es gab sehr viel Armut in der DDR. Davon hatten auch meine Großeltern immer wieder berichtet, es durfte nur nicht sein, was nicht sein durfte.
Geil. Noch ein Wessi, der uns die DDR erklären will. Toll oder gar makellos war sie nicht, aber ich würde sie angesichts des näherkommenden Abgrundes jederzeit der Merkel-BRD vorziehen.
Wikipedia ist als Quelle übrigens völlig unbrauchbar, wenn es um Politik, Klima und Energiewende geht.
Unser Leben in der DDR war in seinen Möglichkeiten überschaubar, mancher würde sagen trist, aber unser Bildungssystem war top, es gab keine Arbeitslosigkeit (jeder hatte einen, wenn auch
oft frustrienden Job), alle hatten ein Dach über dem Kopf und zu fressen. Aus meiner Sicht nicht genug, wenn die Freiheit fehlt und man achtgeben muss, was man wem gegenüber sagt, doch
immer noch besser als in einem Staat zu leben, der danach trachtet, die Einheimischen zu verdrängen, das Land hemmungslos mit Primitiven flutet, die Infrastruktur verkommen lässt, Bildung
und Forschung mit Vollgas an die Wand fährt und unter dem Deckmantel des "Klimaschutzes" unsere Industrie, den Quell unseres immer spärlicher werdenden Wohlstands, vernichten wird-nur
ein Idiot kann glauben, dass Wind und Sonne Kohle und Atomkraft ersetzen können....und so weiter.
DDR und (Merkel-)BRD-zwei Übel, von denen die DDR trotz aller Mängel immer noch das kleinere war/ist.
Klopperhorst
13.09.2020, 11:59
... Die DDR hätte sich niemals dem dekadenten Westen anschließen dürfen. Jetzt bekommt sie den Rest.
Tja, die Stielaugen zu den Auslagen in westlichen Geschäften waren länger als die langfristige Vernunft.
---
Ich war kurz vor der Wiedervereinigung in Berlin und habe auf der Autofahrt reichlich verfallende Häuser und hässliche Mehrfamilienhäuser gesehen. Zu dem Zeitpunkt gab es in Niedersachsen noch keine sichtbare Umvolkung und auch keine russischen Besatzungssoldaten, die Einheimischen die Kartoffeln klauten.
Deswegen sind die Ossis in kurzer Zeit millionenfach in den Westen geflüchtet.
"Sicherheit" hatte man im Osten nur, wenn man sich mit einer guten Grundversorgung zufrieden gab, gerne in irgendeiner Schlange stand und der Regierungsmeinung nicht widersprach.
Mittlerweile ist im Osten viel mit westdeutschen Steuergeldern renoviert worden, die nörgelnden Wendeverlierer auf dem Arbeitsmarkt sind in Rente oder tot und man freut sich nun darüber, dass die im Westen größere Migrationsprobleme haben.
:gp:
BrüggeGent
13.09.2020, 12:00
Bist bestimmt selbst so ein alter Knacker, der erst mit 50 zum Schuss kam. So sieht die BRD ja aus, alles biologischer Humanabfall hier.
---
Schläfst Du nachts in einer NVA-Uniform und mit der DDR- Flagge als Bettdecke?:cool:
Geil. Noch ein Wessi, der uns die DDR erklären will. Toll oder gar makellos war sie nicht, aber ich würde sie angesichts des näherkommenden Abgrundes jederzeit der Merkel-BRD vorziehen.
Wikipedia ist als Quelle übrigens völlig unbrauchbar, wenn es um Politik, Klima und Energiewende geht.
Unser Leben in der DDR war in seinen Möglichkeiten überschaubar, mancher würde sagen trist, aber unser Bildungssystem war top, es gab keine Arbeitslosigkeit (jeder hatte einen, wenn auch
oft frustrienden Job), alle hatten ein Dach über dem Kopf und zu fressen. Aus meiner Sicht nicht genug, wenn die Freiheit fehlt und man achtgeben muss, was man wem gegenüber sagt, doch
immer noch besser als in einem Staat zu leben, der danach trachtet, die Einheimischen zu verdrängen, das Land hemmungslos mit Primitiven flutet, die Infrastruktur verkommen lässt, Bildung
und Forschung mit Vollgas an die Wand fährt und unter dem Deckmantel des "Klimaschutzes" unsere Industrie, den Quell unseres immer spärlicher werdenden Wohlstands, vernichten wird-
nur ein Idiot kann glauben, dass Wind und Sonne Kohle und Atomkraft ersetzen können....und so weiter.
DDR und (Merkel-)BRD-zwei Übel, von denen die DDR trotz aller Mängel immer noch das kleinere war.
Auf Bildung hielten sie jedenfalls. Gute wissenschaftliche Bücher kamen aus der DDR.
Antisozialist
13.09.2020, 12:02
Und das fiel weg nach dem Mauerfall. Vor allem die Jobs. Die Treuhand hinterliess einen Kahlschlag. Die Frauen verliessen das sinkende Schiff zuerst; im heiratsfähigem Alter kamen auf 2 Männer noch eine Frau.
Die DDR hätte sich niemals dem dekadenten Westen anschließen dürfen. Jetzt bekommt sie den Rest.
Ohne Grenzöffnung und Westhilfen hätte sich die DDR vermutlich so entwickelt wie die Tschechien. Niedrige Löhne und Sozialleistungen sowie geringe Auswanderungsmöglichkeiten haben zu geführt, dass die Menschen dort in ihren Betrieben weiterarbeiten mussten.
Stanley_Beamish
13.09.2020, 12:02
Als ob es an irgendwelchen wesentlichen Dingen gemangelt hätte. Nach der Wende gabs erst mal Brötchen mit Luft gefüllt für den zehnfachen Preis.
---
Die lebensnotwendigen Güter mag es gegeben haben, aber einen Job als Moderator eines politischen Forums, in dem bis auf Holocaustleugnung und persönlicher Beleidigung tatsächlich lebender Personen alles geschrieben werden darf, hättest du jedenfalls nicht.
Blackbyrd
13.09.2020, 12:02
Geil. Noch ein Wessi, der uns die DDR erklären will. Toll oder gar makellos war sie nicht, aber ich würde sie angesichts des näherkommenden Abgrundes jederzeit der Merkel-BRD vorziehen.
Wikipedia ist als Quelle übrigens völlig unbrauchbar, wenn es um Politik, Klima und Energiewende geht.
Unser Leben in der DDR war in seinen Möglichkeiten überschaubar, mancher würde sagen trist, aber unser Bildungssystem war top, es gab keine Arbeitslosigkeit (jeder hatte einen, wenn auch
oft frustrienden Job), alle hatten ein Dach über dem Kopf und zu fressen. Aus meiner Sicht nicht genug, wenn die Freiheit fehlt und man achtgeben muss, was man wem gegenüber sagt, doch
immer noch besser als in einem Staat zu leben, der danach trachtet, die Einheimischen zu verdrängen, das Land hemmungslos mit Primitiven flutet, die Infrastruktur verkommen lässt, Bildung
und Forschung mit Vollgas an die Wand fährt und unter dem Deckmantel des "Klimaschutzes" unsere Industrie, den Quell unseres immer spärlicher werdenden Wohlstands, vernichten wird-
nur ein Idiot kann glauben, dass Wind und Sonne Kohle und Atomkraft ersetzen können....und so weiter.
DDR und (Merkel-)BRD-zwei Übel, von denen die DDR trotz aller Mängel immer noch das kleinere war.
Du kennst mich und mein "Baujahr" nicht, aber ich habe einen Teil meiner Kindheit in der DDR verbracht.
Unterschätze nie dein Gegenüber.
Klopperhorst
13.09.2020, 12:02
Schläfst Du nachts in einer NVA-Uniform und mit der DDR- Flagge als Bettdecke?:cool:
Ja, woher weisst du das? Ich feier täglich noch Planerfüllung.
---
Klopperhorst
13.09.2020, 12:04
Die lebensnotwendigen Güter mag es gegeben haben, aber einen Job als Moderator eines politischen Forums, in dem bis auf Holocaustleugnung und persönlicher Beleidigung tatsächlich lebender Personen alles geschrieben werden darf, hättest du jedenfalls nicht.
Die DDR hätte sich durch die Reformbewegung modernisiert, alles wäre gut geworden, aber die fette Birne und konterrevolutionäre Kräfte aus dem Westen haben mit subversiven Methoden die zunächst richtigen Anliegen der Demonstranten fehlgelenkt.
---
Antisozialist
13.09.2020, 12:04
Auf Bildung hielten sie jedenfalls. Gute wissenschaftliche Bücher kamen aus der DDR.
Die DDR hatte kein Geld, um auch noch weniger talentierte Menschen für irgendetwas auszubilden oder wirtschaftlich nutzlose Ausbildungen anzubieten. Die Baerbock konnte dagegen in der freien Welt einen Masterabschluss in Völkerrecht erwerben, der noch nicht einmal zum Aufsetzen eines Mahnbescheids befähigt.
Veruschka
13.09.2020, 12:04
Anscheinend alles Dinge die Euch nicht zu einem glücklichen Leben reichten. Warum musstet Ihr die Mauer einreißen?
Immer noch das gleiche Gejammere von denen....die werden in 30 Jahren immer noch rumjammern.
Es wurde im Gegensatz zu hier nicht das Volk biologisch zerstört.
Hier sehe ich nur alte Väter mit 1 Kind oder große Asylantenfamilien.
Der Westen ist dekadent und morsch, da nutzen euch die vollen Regale auch nichts mehr.
---
Akademikerfrauen hatten im Schnitt 2-3 Kinder und da rümpfte niemand die Nase, wenn sie ein Kind während des Studiums bekam.
Und der Vater war da nicht der Professor.
Und warum. Weil die DDR wirklich ein festes Sozialnetz hatte. Heute landet man im Ghetto unter Ausländern und in der Zeitarbeitsbranche.
Die BRD hat 1990 noch einmal , zum letzten Mal viel deutsches Blut bekommen, was noch einmal 30 Jahre Wirtschaftsaufschwung brachte.
Es gibt viele Irre in den Wirtschaftsetagen , die wirklich glauben mit Negern und Orientalen könnte man eine Wirtschaft wie die von Deutschland weiterbetreiben.
Jetzt sind erstmal die Kaufhallen leer , in spätestens 3 Jahren werden sich die Konten "leeren" und in ein paar Jahren sind dann die Regale leer , und dann wirds richtig böse werden
im "Mama Merkel Land".
1 000 000 Arbeitsplatzabbau in 12 Monaten, durch Insolvenz bei Dienstleistern und Handwerksbetrieben , Abbau wegen Umsatzeinbrüchen, und Produktionsverlagerung ins Ausland.
1/3 aller Stellenverluste gehen auf Produktionsverlagerung ins Ausland zurück.
https://egon-w-kreutzer.de/jobwunder-deutschland
https://twitter.com/search?q=futschi&src=typd&f=live&vertical=news
Bruddler
13.09.2020, 12:04
Und das fiel weg nach dem Mauerfall. Vor allem die Jobs. Die Treuhand hinterliess einen Kahlschlag. Die Frauen verliessen das sinkende Schiff zuerst; im heiratsfähigem Alter kamen auf 2 Männer noch eine Frau.
Die DDR hätte sich niemals dem dekadenten Westen anschließen dürfen. Jetzt bekommt sie den Rest.
Die meisten von ihnen haben längst erkannt, dass sie vom Regen in die Traufe gekommen sind.
Jetzt dürfen sie zwar nach Herzenslust verreisen, haben Bohnenkaffe und Bananen in Hülle und Fülle, und es wird auch nicht mehr auf sie geschossen, wenn sie die Republik verlassen wollen, aber Perspektivlosigkeit, Existenz- und Zukunftsängste wurden ihr neuer Begleiter.
Ohne Grenzöffnung und Westhilfen hätte sich die DDR vermutlich so entwickelt wie die Tschechien. Niedrige Löhne und Sozialleistungen sowie geringe Auswanderungsmöglichkeiten haben zu geführt, dass die Menschen dort in ihren Betrieben weiterarbeiten mussten.
Die Betriebe wurden verscherbelt - siehe Leuna - oder zerstört. Der Westen hatte kein Interesse, sich dort Konkurrenz aufzubauen. Er wollte seinen Schrott dort verscherbeln, und der Staatsapparat wollte seinen teuren Stab dort etablieren.
Merkelraute
13.09.2020, 12:06
Wenn ich ihr verlogenes "besorgtes" Gesicht sehe, kommen mir die Tränen.
https://lh3.googleusercontent.com/proxy/oECmiSMC2dwCVDYjHy_vwjT3QN_3rM9kjsRa0GEPzSfhzA19xw bSSj_D1RiYi2Txljagem60y_ybLfWOOtYvRCPkhb4C_VmnqGUR Ga2FFYf7JEeEqDuGD12wW7W-vk523JGPVqNb
Ihr Dackelblick sorgt für Stimmen bei den SPD Omas.
Es wurde im Gegensatz zu hier nicht das Volk biologisch zerstört.
Hier sehe ich nur alte Väter mit 1 Kind oder große Asylantenfamilien.
Der Westen ist dekadent und morsch, da nutzen euch die vollen Regale auch nichts mehr.
---
Das „Euch“ kannst Du streichen, es heißt jetzt „Wir“. Und nochmal, wer hat denn 1989 Bambule gemacht und hat ein funktionierendes nettes System zum Einsturz gebracht?
Immer noch das gleiche Gejammere von denen....die werden in 30 Jahren immer noch rumjammern.
Ja, langsam nervt‘s.
Die DDR hatte kein Geld, um auch noch weniger talentierte Menschen für irgendetwas auszubilden oder wirtschaftlich nutzlose Ausbildungen anzubieten.
Die hatten ein viel besseres Bildungs - und Berufssystem als wir im Westen. Ohne Planwirtschaft und Ausbeutung durch den Russen hätten die den Westen in die Tasche gesteckt. Bau mal mit den Mitteln, die sie hatten, ein Auto.
Veruschka
13.09.2020, 12:08
Die meisten von ihnen haben längst erkannt, dass sie vom Regen in die Traufe gekommen sind.
Jetzt dürfen sie zwar nach Herzenslust verreisen, haben Bohnenkaffe und Bananen in Hülle und Fülle, und es wird auch nicht mehr auf sie geschossen, wenn sie die Republik verlassen wollen, aber Perspektivlosigkeit, Existenz- und Zukunftsängste wurden ihr neuer Begleiter.
Na ja, es liegt schon a bisserl an jedem selber, ob man ein Leben voller Perspektivlosigkeit führt. Oder siehst du das anders?
Merkelraute
13.09.2020, 12:09
Akademikerfrauen hatten im Schnitt 2-3 Kinder und da rümpfte niemand die Nase, wenn sie ein Kind während des Studiums bekam.
Die BRD hat 1990 noch einmal , zum letzten Mal viel deutsches Blut bekommen, was noch einmal 30 Jahre Wirtschaftsaufschwung brachte.
Es gibt viele Irre in den Wirtschaftsetagen , die wirklich glauben mit Negern und Orientalen könnte man eine Wirtschaft wie die von Deutschland weiterbetreiben.
Jetzt sind erstmal die Kaufhallen leer , in spätestens 3 Jahren werden sich die Konten "leeren" und in ein paar Jahren sind dann die Regale leer , und dann wirds richtig böse werden
im "Mama Merkel Land".
1 000 000 Million Arbeitsplatzabbau in 12 Monaten, durch Insolvenz bei Dienstleistern und Handwerksbetrieben , Abbau wegen Umsatzeinbrüchen, und Produktionsverlagerung ins Ausland.
1/3 aller Stellenverluste gehen auf Produktionsverlagerung ins Ausland zurück.
https://egon-w-kreutzer.de/jobwunder-deutschland
https://twitter.com/search?q=futschi&src=typd&f=live&vertical=news
Creditreform geht davon aus, daß 800000 Unternehmen Insolvenz anmelden. Das sind 25% aller Unternehmen in Deutschland. Da wirst Du mit 1 Mio Arbeitslose nicht hinkommen.
Hier bei 2:00 sagt es Krall.
https://www.youtube.com/watch?v=n_kILNxNgtU
Antisozialist
13.09.2020, 12:09
Als ob es an irgendwelchen wesentlichen Dingen gemangelt hätte. Nach der Wende gabs erst mal Brötchen mit Luft gefüllt für den zehnfachen Preis.
---
Dafür gab es Fleisch nicht nur mit Westgeld unter der Ladentheke.
SprecherZwo
13.09.2020, 12:09
Das „Euch“ kannst Du streichen, es heißt jetzt „Wir“. Und nochmal, wer hat denn 1989 Bambule gemacht und hat ein funktionierendes nettes System zum Einsturz gebracht?
Eben, wer für Bananen demonstriert, soll sich nicht beschweren, wenn er Neger kriegt.
Na ja, es liegt schon a bisserl an jedem selber, ob man ein Leben voller Perspektivlosigkeit führt. Oder siehst du das anders?
Es sind immer die anderen schuld. Immer!
Das „Euch“ kannst Du streichen, es heißt jetzt „Wir“. Und nochmal, wer hat denn 1989 Bambule gemacht und hat ein funktionierendes nettes System zum Einsturz gebracht?
Naja, der Ossi ist viel misstrauischer als Wessis. Die Wessis fressen alles, was die Regierung so sagt, die Ossis nicht.
Naja, der Ossi ist viel misstrauischer als Wessis. Die Wessis fressen alles, was die Regierung so sagt, die Ossis nicht.
Komisch, warum sind dann in drei der fünf neuen Länder Linke mit an der Regierung?
Schwabenpower
13.09.2020, 12:11
Mit den Qualifizierungsmaßnahmen hast du recht.
Aber umziehen würde ich auch nicht, wenn ich ein eigenes Haus hätte. Da verkaufst du dein Haus, ziehst an den Ort der neuen Arbeitsstelle und nach einem halben Jahr erzählt dir der neue Arbeitgeber: Ätsch, wir brauchen dich doch nicht. Bei Entlassungen sind die, die zuletzt hinzugekommen sind, auch die ersten, die gehen müssen.
Das Haus verlierst Du sowieso. Bei Miete ist das allerdings theoretisch irrelevant. Praktisch jedoch unmöglich, weil es keine freien Wohnungen mehr gibt. Außer Du schreist Asyl
Veruschka
13.09.2020, 12:11
Naja, der Ossi ist viel misstrauischer als Wessis. Die Wessis fressen alles, was die Regierung so sagt, die Ossis nicht.
Und was bringt es ihnen?
Nüschd!
Es sind immer die anderen schuld. Immer!
Stimmt. Die Ameisen sind eben diejenigen, die dressiert werden, den Nektar anzuschaffen, dass die herrschenden üppig versorgt werden.
Bruddler
13.09.2020, 12:11
Wenn Merkel fertig ist, gibt es das auch wieder.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=69148&stc=1
Ihr Dackelblick sorgt für Stimmen bei den SPD Omas.
Man muss kein Psychologe, oder Psychoanalytiker sein, um ihre Maske richtig deuten zu können.
Sie lügt bereits, noch bevor sie auch nur ein einziges Wort gesagt hat... :pfeif:
Und was bringt es ihnen?
Nüschd!
Sie gehen halt demonstrieren und wählen anders. Im Moment gibts nicht viel zu tun. Das ändert sich, wenn sich diese Regierung auflöst.
Klopperhorst
13.09.2020, 12:14
Das „Euch“ kannst Du streichen, es heißt jetzt „Wir“. Und nochmal, wer hat denn 1989 Bambule gemacht und hat ein funktionierendes nettes System zum Einsturz gebracht?
Es ging aber zunächst nicht um den Anschluss an die BRD, sondern um Reformen in der DDR (Reisefreiheit, private Initiative in der Wirtschaft, bessere Versorgung mit Konsumgütern, Entmachung des Politbüros).
Die Anschlussphantasien kamen erst später, als die Demonstrationen von westlichen Kräften und Medien unterwandert wurden und aus "Wir sind das Volk" "Wir sind ein Volk" gemacht wurde.
Außerdem schworen die Exponenten des Großkapitals Rache für ihre Enteignung in der DDR im Zuge des Potsdamer Abkommens.
---
Antisozialist
13.09.2020, 12:14
Die meisten von ihnen haben längst erkannt, dass sie vom Regen in die Traufe gekommen sind.
Jetzt dürfen sie zwar nach Herzenslust verreisen, haben Bohnenkaffe und Bananen in Hülle und Fülle, und es wird auch nicht mehr auf sie geschossen, wenn sie die Republik verlassen wollen, aber Perspektivlosigkeit, Existenz- und Zukunftsängste wurden ihr neuer Begleiter.
Es gibt Menschen wie z.B. die Familie Ritter oder Zigeuner, die eine harte Hand des Staates in allen Lebensbereichen brauchen, um ein legales und halbwegs produktives Leben zu führen. Andere Menschen brauchen stattdessen einen Vorbeter.
Viele Menschen können aber mit ihrer Freiheit besser umgehen.
Stimmt. Die Ameisen sind eben diejenigen, die dressiert werden, den Nektar anzuschaffen, dass die herrschenden üppig versorgt werden.
Du kommst aus Deinen engen gedanklichen Leitplanken auch nicht mehr raus, oder?
Komisch, warum sind dann in drei der fünf neuen Länder Linke mit an der Regierung?
Die meinen, dass die Linken ihnen mehr Geld einbringen würde - die "5 Neuen Länder" haben sich ja immer noch nicht von der Treuhand erholt.
Veruschka
13.09.2020, 12:16
Sie gehen halt demonstrieren und wählen anders. Im Moment gibts nicht viel zu tun. Das ändert sich, wenn sich diese Regierung auflöst.Ach, ich bin jetzt hier lange genug dabei....irgendein User sagt hier stets den Untergang von der BRD voraus...seit Jahren.
Merkst was?:))
Du kommst aus Deinen engen gedanklichen Leitplanken auch nicht mehr raus, oder?
Bleib einfach bei der Sache. Widerlege mal.
SprecherZwo
13.09.2020, 12:16
Es ging aber zunächst nicht um den Anschluss an die BRD, sondern um Reformen in der DDR (Reisefreiheit, private Initiative in der Wirtschaft, bessere Versorgung mit Konsumgütern, Entmachung des Politbüros).
Die Anschlussphantasien kamen erst später, als die Demonstrationen von westlichen Kräften und Medien unterwandert wurden und aus "Wir sind das Volk" "Wir sind ein Volk" gemacht wurde.
Außerdem schworen die Exponenten des Großkapitals Rache für ihre Enteignung in der DDR im Zuge des Potsdamer Abkommens.
---
Der Anschluss war richtig, allerdings hätte anstatt der Fortführung der BRD ein viertes Reich gegründet werden müssen.
Es ging aber zunächst nicht um den Anschluss an die BRD, sondern um Reformen in der DDR (Reisefreiheit, private Initiative in der Wirtschaft, bessere Versorgung mit Konsumgütern, Entmachung des Politbüros).
Die Anschlussphantasien kamen erst später, als die Demonstrationen von westlichen Kräften und Medien unterwandert wurden und aus "Wir sind das Volk" "Wir sind ein Volk" gemacht wurde.
Außerdem schworen die Exponenten des Großkpitals Rache für ihre Enteignung in der DDR im Zuge des Potsdamer Abkommens.
---
Das etliches falsch lief ist mir klar, aber es ist nunmal jetzt so wie es ist. Außerdem, wir sind nunmal ein Volk, da wäre es falsch gewesen weiterhin 2 deutsche Staaten zu haben, meinst Du nicht? Ich hätte mir auch gewünscht das Dinge die in der DDR besser liefen, von der BRD übernommen worden wären, aber dem war eben nicht so.
Antisozialist
13.09.2020, 12:18
Die Betriebe wurden verscherbelt - siehe Leuna - oder zerstört. Der Westen hatte kein Interesse, sich dort Konkurrenz aufzubauen. Er wollte seinen Schrott dort verscherbeln, und der Staatsapparat wollte seinen teuren Stab dort etablieren.
Als westdeutscher Sozialhilfeempfänger hatte man einen höheren Lebensstandard als mit Facharbeit in so einem Schrottbetrieb, der auch noch Scheinarbeitsplätze unterhält. Der nackte Grund und Boden war bei solchen Betrieben das Wertvollste.
Bleib einfach bei der Sache. Widerlege mal.
Was soll ich widerlegen? Dein Wunsch nach völligem freien Raubtierkapitalismus in allen Ehren, aber ich denke das dies illusorisch ist.
phantomias
13.09.2020, 12:19
So was ist eine künstlich aufgebaute Scripted Reality. Angeblich sollen viele Lehrstellen unbesetzt sein, aber ich halte das
für eine medial aufgebauschte Kampagne die Zuwanderung als Notwendigkeit propagieren will aber die genau genommen
keinen Wahrheitsgehalt hat. Es gibt viele einheimische junge Erwachsene die händeringend nach einer Lehrstelle suchen
und keine finden obwohl sie viele Abstriche bei ihren Erwartungen machen.
Wenn man alles ausblendet, was nicht ins eigene Weltbild passt, wird man immer feststellen, dass man richtig liegt. Und damit es bei der Konfrontation mit der Wirklichkeit nicht doch aus Versehen in Gefahr gerät, habt ihr hier ja ausreichend Gelegenheit, euch gegenseitig zu bestätigen, wie falsch alle anderen liegen.
Die meinen, dass die Linken ihnen mehr Geld einbringen würde - die "5 Neuen Länder" haben sich ja immer noch nicht von der Treuhand erholt.
Was willst Du eigentlich? Die Treuhand hat streng nach Marktregeln agiert, ist es nicht das was Du immer forderst?
Ach, ich bin jetzt hier lange genug dabei....irgendein User sagt hier stets den Untergang von der BRD voraus...seit Jahren. Merkst was?:))
Die wandern halt ganz langsam aus:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2020/01/migrationsbericht-2018.html
Deutschland wieder mit - 0,17%, auf Platz 204:
https://www.indexmundi.com/g/r.aspx?v=24&l=de
Klopperhorst
13.09.2020, 12:24
Der Anschluss war richtig, allerdings hätte anstatt der Fortführung der BRD ein viertes Reich gegründet werden müssen.
Es geht aber auch darum, dass man nicht der Springer-Presse bezüglich Aussagen über die DDR (Unrechtsstaat) glauben sollte, weil man ja weiss, wie diese Presse gegen alles hetzt, was dem deutschen Volk in Wahrheit dienlich war und ist.
---
Bruddler
13.09.2020, 12:25
Es gibt Menschen wie z.B. die Familie Ritter oder Zigeuner, die eine harte Hand des Staates in allen Lebensbereichen brauchen, um ein legales und halbwegs produktives Leben zu führen. Andere Menschen brauchen stattdessen einen Vorbeter.
Viele Menschen können aber mit ihrer Freiheit besser umgehen.
Tatsache ist, die meisten von ihnen haben sich vom Westen zu viel versprochen. Viele haben geglaubt, der Westen wäre das Schlaraffenland.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass wir unseren Verwandten in der DDR einen "Quelle-Katalog" zukommen ließen.
Die Folge war, wir wurden anschl. mit Wünschen überhäuft - "Könntet Ihr mir die Jeans auf Seite 239 und den Kassettenrekorder auf Seite 538 schicken ?" u.v.m.
Stanley_Beamish
13.09.2020, 12:26
Die DDR hätte sich durch die Reformbewegung modernisiert, alles wäre gut geworden, aber die fette Birne und konterrevolutionäre Kräfte aus dem Westen haben mit subversiven Methoden die zunächst richtigen Anliegen der Demonstranten fehlgelenkt.
---
Wenn sie nicht gestorben sind, dann sitzen die Protagonisten dieser Reformbewegung heute als Grüne und Linke in den Parlamenten, oder sind führend in der evangelischen Kirche tätig, und sind die glühendsten Umvolkungsbefürworter.
Was willst Du eigentlich? Die Treuhand hat streng nach Marktregeln agiert, ist es nicht das was Du immer forderst?
Der Chef der Treuhand war ein Jurist, ein wirtschaftlicher Nichtskönner. Jeder Penner hätte gewusst, dass die Zerschlagung von Firmen und Arbeitsplätzen langfristig falsch ist. Beim Chef fand man dann noch ein paar Milliönchen auf einem Schweizer Konto, aber das ist in diesen Kreisen normal.
Wenn man alles ausblendet, was nicht ins eigene Weltbild passt, wird man immer feststellen, dass man richtig liegt. Und damit es bei der Konfrontation mit der Wirklichkeit nicht doch aus Versehen in Gefahr gerät, habt ihr hier ja ausreichend Gelegenheit, euch gegenseitig zu bestätigen, wie falsch alle anderen liegen.
Als ob du wüsstest, was Wirklichkeit ausmacht. Na ja, viele Menschen in unserem Land sind Mainstreammediengeschädigt und
würden nie auf die Idee kommen sich mit psychologischen Methoden der Massenmedien und deren Wirkung
auf den Geist des einzelnen auseinander zu setzen.
Der Chef der Treuhand war ein Jurist, ein wirtschaftlicher Nichtskönner. Jeder Penner hätte gewusst, dass die Zerschlagung von Firmen und Arbeitsplätzen langfristig falsch ist. Beim Chef fand man dann noch ein paar Milliönchen auf einem Schweizer Konto, aber das ist in diesen Kreisen normal.
So ist das eben im Raubtierkapitalismus, der Form der Du anhängst. Also, was genau ist jetzt Dein Problem?
Creditreform geht davon aus, daß 800000 Unternehmen Insolvenz anmelden. Das sind 25% aller Unternehmen in Deutschland. Da wirst Du mit 1 Mio Arbeitslose nicht hinkommen.
Hier bei 2:00 sagt es Krall.
https://www.youtube.com/watch?v=n_kILNxNgtU
Mindestens 1 Million Stellen sind in den letzten 12 Monaten abgebaut worden. Auflistung nicht vollständig.
https://egon-w-kreutzer.de/jobwunder-deutschland
https://twitter.com/search?q=futschi&src=typd&f=live&vertical=news
So ist das eben im Raubtierkapitalismus, der Form der Du anhängst. Also, was genau ist jetzt Dein Problem?
Unser aller Problem ist, dass wir die dümmsten an die Macht bringen - durch unser Demokratiesystem. Die leisten dann beste Arbeit.
Mindestens 1 Million Stellen sind in den letzten 12 Monaten abgebaut worden. Auflistung nicht vollständig.
https://egon-w-kreutzer.de/jobwunder-deutschland
https://twitter.com/search?q=futschi&src=typd&f=live&vertical=news
Und? Wenn ein Arbeitsplatz nicht mehr rentabel ist, weg damit.
Dr Mittendrin
13.09.2020, 12:33
Wenn man alles ausblendet, was nicht ins eigene Weltbild passt, wird man immer feststellen, dass man richtig liegt. Und damit es bei der Konfrontation mit der Wirklichkeit nicht doch aus Versehen in Gefahr gerät, habt ihr hier ja ausreichend Gelegenheit, euch gegenseitig zu bestätigen, wie falsch alle anderen liegen.
Deinesgleichen sind die Ausblender, so dass es passt.
Merkelraute
13.09.2020, 12:33
Mindestens 1 Million Stellen sind in den letzten 12 Monaten abgebaut worden. Auflistung nicht vollständig.
https://egon-w-kreutzer.de/jobwunder-deutschland
https://twitter.com/search?q=futschi&src=typd&f=live&vertical=news
In der Zukunft könnten 10 Mio. Arbeitslose dazu kommen laut Krall.
Unser aller Problem ist, dass wir die dümmsten an die Macht bringen - durch unser Demokratiesystem. Die leisten dann beste Arbeit.
Jetzt sind wir einer Meinung, das prangere ich seit Jahren an. Die Frage die jedoch bleibt ist: wer ist blöder, der Idiot der Idioten wählt oder der Idiot, der sich von Idioten wählen lässt?
Jetzt sind wir einer Meinung, das prangere ich seit Jahren an. Die Frage die jedoch bleibt ist: wer ist blöder, der Idiot der Idioten wählt oder der Idiot, der sich von Idioten wählen lässt?
:gp:
Stanley_Beamish
13.09.2020, 12:35
Es ging aber zunächst nicht um den Anschluss an die BRD, sondern um Reformen in der DDR (Reisefreiheit, private Initiative in der Wirtschaft, bessere Versorgung mit Konsumgütern, Entmachung des Politbüros).
Die Anschlussphantasien kamen erst später, als die Demonstrationen von westlichen Kräften und Medien unterwandert wurden und aus "Wir sind das Volk" "Wir sind ein Volk" gemacht wurde.
Außerdem schworen die Exponenten des Großkapitals Rache für ihre Enteignung in der DDR im Zuge des Potsdamer Abkommens.
---
Wir sind ein Volk, und ich bin froh, dass wir 1990 diese 17-millionenfache Blutauffrischung erhalten haben.
Sonst wären wir wahrscheinlich schon heute Minderheit im eigenen Land.
Und? Wenn ein Arbeitsplatz nicht mehr rentabel ist, weg damit.
In Polen, Ungarn und dem Baltikum sind sie rentabel, und die Leute freuen sich dort auch.
Keine Wanderarbeiter mehr auf deutschen Baustellen und die Frauen haben eine Arbeitschance in ihrem Land , anstatt im Bordell, Straßenstrich oder Reinigung in der BRD.
Die BRD Gutmenschen warten bestimmt schon freudestrahlend darauf, deutschen H4lerinnen und armen Rentnern zu helfen.
Und? Wenn ein Arbeitsplatz nicht mehr rentabel ist, weg damit.
Bis es keine mehr gibt - die werden den verbliebenen Rest so stark besteuern und reglementieren, dass auch sie über die Klinge springen.
Bis es keine mehr gibt - die werden den verbliebenen Rest so stark besteuern und reglementieren, dass auch sie über die Klinge springen.
Von mir aus. Ich bin safe und was mit dem Rest des Idiotenvolkes passiert ist mir egal.
In Polen, Ungarn und dem Baltikum sind sie rentabel, und die Leute freuen sich dort auch.
Keine Wanderarbeiter mehr auf deutschen Baustellen und die Frauen haben eine Arbeitschance in ihrem Land , anstatt im Bordell, Straßenstrich oder Reinigung in der BRD.
Die BRD Gutmenschen warten bestimmt schon freudestrahlend darauf, deutschen H4lerinnen und armen Rentnern zu helfen.
Vergiss diese Gesellschaft, diese befindet sich in Abwicklung.
Wenn man alles ausblendet, was nicht ins eigene Weltbild passt, wird man immer feststellen, dass man richtig liegt. Und damit es bei der Konfrontation mit der Wirklichkeit nicht doch aus Versehen in Gefahr gerät, habt ihr hier ja ausreichend Gelegenheit, euch gegenseitig zu bestätigen, wie falsch alle anderen liegen.
Man braucht nichts mehr auszublenden. Geh einfach auf den Straßen spazieren - mit offenen Augen.
Wir sind ein Volk, und ich bin froh, dass wir 1990 diese 17-millionenfache Blutauffrischung erhalten haben.
Sonst wären wir wahrscheinlich schon heute Minderheit im eigenen Land.
Im nachhinein wäre es besser gewesen , die DDR so weiterzulaufen.
Übrigens ist es mir vollkommen egal , ob die doofe BRD Kartoffel im Westen schon jetzt Minderheit wäre oder erst in 10-15 Jahren.
Ich habe von den Mitbürgern im Westen oft genug gehört, das ihnen ihre Türken lieber sind als die Ossis , oder das man Mallorca gegen die 5 neuen Ossi-Länder eintauschen sollte.
Selbst wenn das teilweise nur im Spaß gesagt worden ist , zeigt es doch die absolute Degeneriertheit großer Teil der BRD Wetsbevölkerung.
Die Mehrheit im Westen kennt Mitteldeutschland nur aus dem Fernsehnen, und war höchstwahrscheinlich erst in diesem Jahren zum ersten mal im "Osten",
auf Rügen , auf Usedom oder im Harz.
Man braucht nichts mehr auszublenden. Geh einfach auf den Straßen spazieren - mit offenen Augen.
Der findet das gut. Vermüllte Straßenzüge durch Zigeuner, Libanesische Großclans die Sozialbetrug betreiben, abgeschottete Parallelgesellschaften, steigende Gewalt und Verrohung sind in seiner Welt die Meilensteine zum utopischen Multikultistan.
Klopperhorst
13.09.2020, 12:46
Wir sind ein Volk, und ich bin froh, dass wir 1990 diese 17-millionenfache Blutauffrischung erhalten haben.
Sonst wären wir wahrscheinlich schon heute Minderheit im eigenen Land.
Die langfristige Überlebensperspektive wäre mit dem Fortbestehen eines zweiten deutschen Staates (mit anderem System) aber weitaus besser, da somit noch eine Alternative vorhanden wäre.
Nun gehen diese ehem. 17 Mio eben auch im BRD-Multikulti-Staat unter, durch niedrige Geburtenrate bei Deutschen und Ersetzungsmigration. Mitteldeutschland sieht in den unteren Altersgruppen heute genauso aus wie im Westen,
besonders in den letzten fünf Jahren erfolgte dort ein massives Ansiedlungsprogramm mit jungen Negern und Orientalen.
Das wäre in der DDR nicht passiert. Das Volk hätte sich dort noch weitgehend erhalten können.
---
Bruddler
13.09.2020, 12:50
Man braucht nichts mehr auszublenden. Geh einfach auf den Straßen spazieren - mit offenen Augen.
Die Realität ist der beste Ratgeber, da können selbst ARD & ZDF nicht gegen anstinken. :hi:
phantomias
13.09.2020, 12:50
Als ob du wüsstest, was Wirklichkeit ausmacht. Na ja, viele Menschen in unserem Land sind Mainstreammediengeschädigt und
würden nie auf die Idee kommen sich mit psychologischen Methoden der Massenmedien und deren Wirkung
auf den Geist des einzelnen auseinander zu setzen.
Die Verhältnisse sind regional nun einmal sehr unterschiedlich und wenn jemand aus einer strukturschwachen Gegend kommt, kann er leicht auf die Idee kommen, dass die Verhältnisse überall so sind. Die Leute neigen leider dazu, die Wirklichkeit nur aus ihrem persönlichen Blickwinkel zu sehen.
Ich halte mich da lieber an die überregionalen offiziellen Zahlen der Handwerkskammern bzw. Industrie- und Handelskammern. Wer natürlich überall Verschwörungen und Lügengebäude sieht, dem kann man kaum helfen.
Mindestens 1 Million Stellen sind in den letzten 12 Monaten abgebaut worden. Auflistung nicht vollständig.
https://egon-w-kreutzer.de/jobwunder-deutschland
https://twitter.com/search?q=futschi&src=typd&f=live&vertical=news
Sehr informative Seiten.
schon praktisch, früher guckte ich nur ob der Reifen platt aussieht.
Rückfahrkamera, auch gut, man fährt weniger Beulen rein.
vor diesem ding bin ich kürzlich fürchterlich erschrocken :schreck:, weil ich dachte, als ich es in der anzeige sah, mein stiefsohn fährt mit karacho auf das hintere auto.
ich schrie nur noch STOP!!!
der lachte sich halb tot, als er kapierte, was ich meinte. :D
Vergiss diese Gesellschaft, diese befindet sich in Abwicklung.
Habe ich schon.
PS:
Ich warte schon auf die Stellenangebote im Hartz 4 Amt , für die vielen dann arbeitslosen deutschen Fräuleins , wo ihnen Stellen im Bordell angeboten werden,
wo sie Murat und Mohammed zu Diensten sein sollen.
Oder wenn der arbeitslose Herr Ingenieur oder Techniker einen Job als Reinigungsfachkraft oder Hausmeister aka Gebäudemanager , am besten im nächsten Asylantenheim
oder in den neuen Asylanten-Villen angeboten bekommt, die überall jetzt gebaut werden.
Bei Ablehnung kriegen sie dann eine Geldstrafe aufgebrummt.
Die Verhältnisse sind regional nun einmal sehr unterschiedlich und wenn jemand aus einer strukturschwachen Gegend kommt, kann er leicht auf die Idee kommen, dass die Verhältnisse überall so sind. Die Leute neigen leider dazu, die Wirklichkeit nur aus ihrem persönlichen Blickwinkel zu sehen.
Ich halte mich da lieber an die überregionalen offiziellen Zahlen der Handwerkskammern bzw. Industrie- und Handelskammern. Wer natürlich überall Verschwörungen und Lügengebäude sieht, dem kann man kaum helfen.
Deine Frau ist Lehrerin, ich gehe davon aus das auch Du einkommenstechnisch in unproduktiver Weise vom Staat alimentiert wirst. Klar das Du dieses System das Dich füttert nicht kritisierst und ausschließlich Quellen wie IHK–Veröffentlichungen gelten lässt. Eine Frage, wieviele arme Asylanten hast Du auf eigene Kosten bei Dir untergebracht?
Bruddler
13.09.2020, 12:54
Der findet das gut. Vermüllte Straßenzüge durch Zigeuner, Libanesische Großclans die Sozialbetrug betreiben, abgeschottete Parallelgesellschaften, steigende Gewalt und Verrohung sind in seiner Welt die Meilensteine zum utopischen Multikultistan.
Das sind Dinge, die Leute wie phantomias, Skorpion968 und all die anderen geflissentlich ausblenden.
Das sind Dinge, bei denen sie glauben, mit ihnen niemals in Kontakt zu geraten.
Der MuKu-Wahn wird auch ihnen einestages zum Verhängnis werden, sie wissen es nur noch nicht...
Das sind Dinge, die Leute wie phantomias, Skorpion968 und all die anderen geflissentlich ausblenden.
Nein, die finden das gut. Die blenden das nicht aus, die fördern dies und wollen noch viel mehr davon.
phantomias
13.09.2020, 12:59
Wenn ich mir das Niveau der letzten Beiträge so ansehe, mache ich lieber eine kleine Wanderung in einen schönen Biergarten. Macht es eigentlich Spaß, immerfort den gleichen Unsinn zu wiederholen?
Wenn ich mir das Niveau der letzten Beiträge so ansehe, mache ich lieber eine kleine Wanderung in einen schönen Biergarten. Macht es eigentlich Spaß, immerfort den gleichen Unsinn zu wiederholen?
Wäre es nicht besser Dein Geld für Asylanten aufzuwenden und anstatt zu wandern im nächstgelegenen Asylantenheim zu helfen?
Haspelbein
13.09.2020, 13:07
Wenn ich mir das Niveau der letzten Beiträge so ansehe, mache ich lieber eine kleine Wanderung in einen schönen Biergarten. Macht es eigentlich Spaß, immerfort den gleichen Unsinn zu wiederholen?
Erinnert mich irgendwie an den Patienten in einer geschlossenen Abteilung, der einem erzählt, dass die anderen hier alle verrückt seien. :D
Klopperhorst
13.09.2020, 13:08
Wäre es nicht besser Dein Geld für Asylanten aufzuwenden und anstatt zu wandern im nächstgelegenen Asylantenheim zu helfen?
Bei diesem Wetter sind die Biergärten wieder mit deutschem Wohlstandspack (> 55 Jahre) gefüllt.
Ich war letzten Sonntag in einer Wirtschaft, da waren außer mir nur alte Trottel, denen man Geld und Verlebtheit ansah.
Dieses hässliche Pack muss erst mal weg, ehe ein Neuanfang hier möglich ist.
---
Wäre es nicht besser Dein Geld für Asylanten aufzuwenden und anstatt zu wandern im nächstgelegenen Asylantenheim zu helfen?
Der soll seine Frau, Freundin und Tochter nicht vergessen mitzunehmen, während er hilft,die Herren Asylanten werden sich bestimmt für die Frauen etwas einfallen lassen.
Kein Wunder , das uns die Ausländer als vollkommen bekloppt und dämlich ansehen , mit solchen Gestalten.
Bei diesem Wetter sind die Biergärten wieder mit deutschem Wohlstandspack (> 55 Jahre) gefüllt.
Ich war letzten Sonntag in einer Wirtschaft, da waren außer mir nur alte Trottel, denen man Geld und Verlebtheit ansah.
Dieses hässliche Pack muss erst mal weg, ehe ein Neuanfang hier möglich ist.
---
Eben jenes Pack propagiert aber die stete und umfassende Invasion aus Hinterkanackistan, daher ja mal ein neuer Ansatz das diejenigen mal selber anpacken, helfen, Obdach gewähren und auf eigene Kosten ihre hohe Moral mit Taten untermauern.
Der soll seine Frau, Freundin und Tochter nicht vergessen mitzunehmen, während er hilft,die Herren Asylanten werden sich bestimmt für die Frauen etwas einfallen lassen.
Kein Wunder , das uns die Ausländer als vollkommen bekloppt und dämlich ansehen , mit solchen Gestalten.
Wie bei Familie L. aus F. sind derartige deutsche Kreaturen stolz wenn sie ihre Töchter auf dem Altar des multikulturellen Utopias opfern dürfen.
Ich bin neulich mal durch die Stadt marschiert, da sah ich zwei Arbeiter einer Gärtnerei, beide Deutsche, welche die Rasenflächen und Hecken vor den H4- und Asylanten-Blöcken pflegten.
Ein Arbeiter war wohl der Lehrling, und der Ältere teilte ihn ein, was er alles zu machen hätte, und dass es "einwandfrei" abzunehmen wäre.
Ich fragte mich innerlich, warum die Assis aus den Blöcken ihre Wohnanlage nicht in Schuss halten können und dafür zwei Deutsche, die wahrscheinlich einen Hungerlohn verdienen, abgestellt wurden.
---
das kann ich dir sagen:
würde diese aufgabe dem gesockse mit gestellten werkzeugen übertragen, wären genau diese innert kürzester zeit auf wundersame weise verschwunden, sh. waschmaschinen, kühlschränke, armaturen, waschbecken und dgl. in den unterkünften.
die bringen das zeug gegen geld ratzfatz unter die leute.
Es gibt schlicht und ergreifend keine unerwartete Massenentlassungen. Das gleiche Spiel passiert bei diesen Megakonzernen alle Jahre wieder.
Davon sind kaum Zulieferer betroffen, da die produzierten Waren weiterhin benötigt werden. Bei den Konzernen selbst wird wieder einmal optimiert
und ausgemistet.
Es ist so wie bei einem Hund, welchem man zuviel Futter hinstellt. Er frißt und frißt und frißt, bis er letztendlich Kotzen muß. Wenn er dann gekotzt
und sein Magen sich beruhigt hat, geht das Spiel von vorne los.
Übrigens: Habt ihr mal gesehen, wieviel Geld ein Mitarbeiter der Automobilindustrie während der Kurzarbeit bekommt? Soviel verdient ein Handwerker
mit zweihundert Arbeitsstunden im Monat nicht.
Schwabenpower
13.09.2020, 13:24
Bei diesem Wetter sind die Biergärten wieder mit deutschem Wohlstandspack (> 55 Jahre) gefüllt.
Ich war letzten Sonntag in einer Wirtschaft, da waren außer mir nur alte Trottel, denen man Geld und Verlebtheit ansah.
Dieses hässliche Pack muss erst mal weg, ehe ein Neuanfang hier möglich ist.
---
Vorsicht! :germane:
Schwabenpower
13.09.2020, 13:26
Habe ich schon.
PS:
Ich warte schon auf die Stellenangebote im Hartz 4 Amt , für die vielen dann arbeitslosen deutschen Fräuleins , wo ihnen Stellen im Bordell angeboten werden,
wo sie Murat und Mohammed zu Diensten sein sollen.
Oder wenn der arbeitslose Herr Ingenieur oder Techniker einen Job als Reinigungsfachkraft oder Hausmeister aka Gebäudemanager , am besten im nächsten Asylantenheim
oder in den neuen Asylanten-Villen angeboten bekommt, die überall jetzt gebaut werden.
Bei Ablehnung kriegen sie dann eine Geldstrafe aufgebrummt.
Ingenieure werden nicht arbeitslos
Merkelraute
13.09.2020, 13:26
...
Übrigens: Habt ihr mal gesehen, wieviel Geld ein Mitarbeiter der Automobilindustrie während der Kurzarbeit bekommt? Soviel verdient ein Handwerker
mit zweihundert Arbeitsstunden im Monat nicht.
Ja, sie haben extra das Gesetz verändert, damit die mit 100% Gehalt bei 0% Arbeit nach Hause gehen.
antiseptisch
13.09.2020, 13:27
Dieser ganze Kram sorgt nur dafür, dass die Werkstatt genug zu tun hat und die Preise für Autos hoch bleiben. Brauchen tut das keiner.
Das sehe ich auch so. Wenn wir alle Autos auf dem Niveau von Dacia fahren würden, würde keiner was vermissen, und wir hätten stattdessen viel mehr Geld für wirklich sinnvolle Anschaffungen zur Verfügung. Ich habe für Verschlimmbesserungen kein Verständnis. Der neueste Golf soll ja mit seiner mangelhaften Spracherkennungssoftware der totale Reinfall sein.
Merkelraute
13.09.2020, 13:27
Ingenieure werden nicht arbeitslos
Du scheinst aber nicht sehr viel Ahnung zu haben. :D
Schwabenpower
13.09.2020, 13:28
Eben jenes Pack propagiert aber die stete und umfassende Invasion aus Hinterkanackistan, daher ja mal ein neuer Ansatz das diejenigen mal selber anpacken, helfen, Obdach gewähren und auf eigene Kosten ihre hohe Moral mit Taten untermauern.
Ähm, auch Du bist nicht weit entfernt davon.
Don und ich sind eher nicht für das Werfen von Teddybären bekannt
Schwabenpower
13.09.2020, 13:29
Du scheinst aber nicht sehr viel Ahnung zu haben. :D
Ja. Guck in die Stellenangebote. Bei uns werden gerade dutzendweise gesucht
Ähm, auch Du bist nicht weit entfernt davon.
Don und ich sind eher nicht für das Werfen von Teddybären bekannt
Ich meinte auch Hr. Duck, des Forums liebster Asylantenbefürworter. Im übrigen bin ich ab 17 Uhr auch im Biergarten anzutreffen.
Schwabenpower
13.09.2020, 13:33
Ich meinte auch Hr. Duck, des Forums liebster Asylantenbefürworter. Im übrigen bin ich ab 17 Uhr auch im Biergarten anzutreffen.
Bei den alten Säcken :D
Merkelraute
13.09.2020, 13:33
Ja. Guck in die Stellenangebote. Bei uns werden gerade dutzendweise gesucht
Das Spiel kenne ich von 2010. Da hatte ich mich auch bei einem Konzern beworben, bin aber nie eingeladen worden. Das Stellenangebot habe ich monatelang dort gesehen. Die Unternehmen nutzen diese Fake-Stellenangebote zum Marketing. Dann wirkt das Unternehmen so, als wenn viele Aufträge hereinkommen würden. Stimmt natürlich meist nicht in einer Rezession. Banken schauen gerne bei den Stellenangeboten der Firmen, um deren Kreditwürdigkeit zu prüfen. :hi:
cornjung
13.09.2020, 13:35
15 Euro ist ok. Wieviel soll man denn sonst für einen 5-Minuten-Maschinenhaarschnitt zahlen? Da gilt Angebot und Nachfrage, denn Billigkonkurrenz aus dem Ausland gibt es in diesem Dienstleistungssektor ja nicht.
15 € für einen Haarschnitt ? Häh ? In Berlin ? Beim Türken, im Keller und schwarz oder wie ? Weisst du was die Ausbildung einer Friseuse , was Abgaben, Löhne, Miete, Steuern, Strom kosten ? Also bitte....ich bin kein Billigheimer, kein Sparbrötchen, fresse keinen Billig-frass, fahr kein Billig-Auto, hab keine Billig-uhr, trage keine Billig-klammotten, benutze kein Billig-Eau-de toilette, geh nicht zum Billig-friseur und unterstütze Ausbeutung und Hungerlöhne, und lasse meine Haare sicher nicht in 5 Minuten mir der Maschine vom Azubi-Gehilfen verschneiden.
Wo sind wir denn ? Also bitte, ich bin eitel, achte auf mein Äüsseres, laufe nicht vermüllt rum, und für mich- nicht für Merkels Steuern- ist nur das Beste gut genug. Kurzhaar-messer-haarschnitt in deinem deutschen, top gestylten und trendy Fachbetrieb, wenn auch nicht alle Deutsche sind. 30 Minuten Minimum. Den Preis sag ich besser nicht. Kommt eh drauf an, wer schneidet....Gehilfe, Angestellter oder der Meister.
....
Was sagst du zu 15 € für den Friseur ? Ich wohne ja auf dem Land.
Wieviel Digitalisierungssätze hast du miterlebt? An Färbemaschinen, die 1960 oder früher gebaut wurden, gab es durchschnittlich alle 20 Jahre einen Satz Elektrik / Elektronik. Der Stand der Technik eben. Aber den Bestücker brauchte man immer noch; Ware rein, Ware raus, und die Technik musste gewartet werden, je mehr, desto mehr. Es arbeiten zwar jetzt weniger dort, aber auch qualifiziertere. Die neuen Berufe entstanden bei der Digitalisierung; das musste alles auch geschaffen werden. Auch der Weberaufstand hat den Webstuhl nicht verhindert; es gab halt "andere Berufe", auch damals schon; das Mehr an Stoff musste verarbeitet werden; es entwickelten sich riesige Textilfirmen:
https://de.wikipedia.org/wiki/DuPont_de_Nemours
86 Mrd. Umsatz / Jahr, 35.000 Mitarbeiter. Das wäre ohne moderne Technik nicht möglich gewesen.
Das mag ja sein. Selbst wenn der gesamte Sektor der Industrie keinen einzigen Arbeitsplatz einbüßen würde bzw. jeder eingebüßte Arbeitsplatz an anderer Stelle neu entstehen würde: was ist mit den Millionen Arbeitsplätzen im Dienstleistungssektor usw? Du kannst nicht allen ernstes behaupten, dass die Industrie in den nächsten paar Jahren mehrere Millionen Arbeitsplätze schaffen wird. Die Entwicklung ist jeden Tag in den Medien zu verfolgen. Diese sture Behauptung ist doch absurd und geht an der Realität zu 100% vorbei...
Bei den alten Säcken :D
Ich senke den Schnitt den Du und Don in die Höhe treiben.
Schwabenpower
13.09.2020, 13:45
Das Spiel kenne ich von 2010. Da hatte ich mich auch bei einem Konzern beworben, bin aber nie eingeladen worden. Das Stellenangebot habe ich monatelang dort gesehen. Die Unternehmen nutzen diese Fake-Stellenangebote zum Marketing. Dann wirkt das Unternehmen so, als wenn viele Aufträge hereinkommen würden. Stimmt natürlich meist nicht in einer Rezession. Banken schauen gerne bei den Stellenangeboten der Firmen, um deren Kreditwürdigkeit zu prüfen. :hi:
Hier nicht. Zwei sind schon eingestellt. Die finden aber keine.
Ich selber kann jedesmal zwischen mindestens 6 Projekten aussuchen.
houndstooth
13.09.2020, 13:46
Warum suchen Unternehmen, die angebl. unter "Fachkräftemangel" leiden, ausgerechnet in Afrika und im Orient nach "Fachkräften" ?
Weil der Begriff "Fachkraft" verschiedene Definitionen zulaesst, bietet er sich als idealer Schleier fuer Fachkraft-Gaukelei an: nicht nur uebernehmen Drittweltleute fuer Niedriglohn Jobs und Positionen die kein Deutscher bereit waere anzuruehren, sie werden auch in zig anderen 'low tech' Jobs angelernt (Koch, Altenpflege etc) und z.T. auch fuer professionelle Positionen angestellt ; mit der Zeit arbeiten sie sich auf deutsche Erwartungen ein .....doch immer fuer signifikant weniger Lohn, Verguetungen etc. als Einheimische.
Daraufhin kann einer einheim. ,arbeitssuchenden "Fachkraft" nun die gleiche Arbeit zum jetzt niedrigen 'Marktpreis' angeboten werden; es gibt ja uebergenug Invasoren die gewillt sind fuer solche niedrigen 'Marktpreise' zu arbeiten ; take it or leave it.
Der einzige Grund warum Industrien gerne diesen faux-Fachkraft-Trick anwenden: Profitoptimierung durch Kostensenkung.
Die Politik spielt dabei mit, weil sie nur gewinnen kann: 1.sie projiziert sich zum Ausland hin als 'weltoffen'; 'tolerant'; 'inklusiv'; 'helfend'; 'empathisch' etc und 2. Im Inland hift sie der deutschen Industrie zu besseren Profiten.
(Natuerlich schadet solch ein System der Volkswirtschaft insgesamt, doch in Politik trumpft Gaukelei oft ueber Vernunft.)
[Was zeichnet diese "Fachkräfte" aus ?
Niedrigere Lohnerwartungen.
[[Was können die, was einheim. Fachkräfte nicht können ? :hmm:
Andersrum: "Was können Die nicht, was einheim. Fachkräfte können ?
Architekten ,Aerzte etc aus Griechenland, Suedafrika oder den Phillipinen etc brauchen ihren deutschen Kollegen in keinster Weise nachstehen, insbesonders wenn sie in Nordamerika oder England studiert und praktiziert hatten.
Egal ob Koch; Mechaniker; Lehrer; Gebaeudereiniger; Musiker; Progammierer; 'Barista' oder Baecker etc, Vieles kann nahtlos angenommen, angelernt und angepasst werden...... zum halben Preis.
Schwabenpower
13.09.2020, 13:46
Ich senke den Schnitt den Du und Don in die Höhe treiben.
Aber auch den Umsatz :ätsch:
Ja, sie haben extra das Gesetz verändert, damit die mit 100% Gehalt bei 0% Arbeit nach Hause gehen.
Dank der Doofheit der Steuerzahler! Einer aus dem VW- Vorstand, der angekündigt hatte, Coronahilfe zu beantragen, sagte im gleichen Atemzug,
daß es für die Mitarbeiter und Aktionäre keine Einbußen gäbe.
Ingenieure werden nicht arbeitslos
:fizeig:
Wir erleben gerade einen Wirtschaftseinbruch wie seit 1929 nicht mehr, und die Krise hat noch gar nicht richtig begonnen.
Ohne China sehe es jetzt noch viel schlimmer aus. Die machen jetzt große Investitionsprojekte und haben massig Geld in die Wirtschaft gesteckt.
Viele chinesische Firmen sind hoch verschuldet.
Aber auch den Umsatz :ätsch:
Müsst Ihr Alten Euren Bierwärmer auch bezahlen? Gibt’s keinen Seniorenrabatt?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.