PDA

Vollständige Version anzeigen : Was passiert nach dem Tod?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10

Trantor
09.03.2018, 11:51
Wuerde ich unterschreiben.

Aber laufen denn diese Prozesse bei allen Menschen gleich ab so wie jeder Mensch zwei Augen hat, zwei Beine....und wenn ja woher kommen unterschiedliche Persoenlichkeiten, auch bei gleicher Praegung (Zwillinge)?

Sei es wie es ist oder wie man es nennt, Geist, Denken, Bewusstsein...ist in der Lage Materie (Koerper) zu formen. Mag sein, dass die Grundlage dafuer Materie sein muss. Mag aber aber auch nicht sein.

Es gibt auf der Welt nichts was wirklich gleich ist, es ist nur eine frage wie sehr man ins Detail gehen möchte. Jeder mensch ist einzigartig identifizierbar über seinen Fingerabdruck, über seine Gene sowieso, selbst eineiigige Zwillinge unterscheiden sich dahingehend. Nimmt man dann noch die Erfahrungen und Erlebnisse dazu die jeder Mench im Laufe seines Lebens ansammelt, die ebenfalls Einfluss auf Genom Gehiren und auf die Persönlichkeit haben kann man erst recht fetsstellen nichts was auf der Welt existieiert ist identisch mit irgendetas anderem.

Valdyn
09.03.2018, 11:56
Es gibt auf der Welt nichts was wirklich gleich ist, es ist nur eine frage wie sehr man ins Detail gehen möchte. Jeder mensch ist einzigartig identifizierbar über seinen Fingerabdruck, über seine Gene sowieso, selbst eineiigige Zwillinge unterscheiden sich dahingehend. Nimmt man dann noch die Erfahrungen und Erlebnisse dazu die jeder Mench im Laufe seines Lebens ansammelt, die ebenfalls Einfluss auf Genom Gehiren und auf die Persönlichkeit haben kann man erst recht fetsstellen nichts was auf der Welt existieiert ist identisch mit irgendetas anderem.


Das ist ja interessant. ;)

Wenn man nach wissenschaftlicher Methode aber meinetwegen irgendein chemisches Experiment durchfuehrt oder irgendwelche Stoffe herstellt laeuft das immer gleich ab.

Wenn Denken wie du sagst nur reine Chemie ist muesste das bei allen Menschen also gleich ablaufen. Es sei denn, da spielen eben noch andere Faktoren eine Rolle.

Zyankali
09.03.2018, 12:10
Jeder mensch ist einzigartig identifizierbar über seinen Fingerabdruck...,

richtig. die entgültige form der fingerabdrücke ist nicht in den gegen gespeichert, sie bildet sich letztendlich durch das individuelle wachstum.


...über seine Gene sowieso, selbst eineiigige Zwillinge unterscheiden sich dahingehend.

falsch, die sind bei eineiigen zwillingen tatsächlich gleich, geht ja auch nicht anders...

Pommes
09.03.2018, 12:15
Und sie wurde von ganz normalen Menschen geschrieben und erdacht.

Die allerdings nur vier Evangelien der Bibel enthalten schon auch noch Spuren der Christlichen Lehre, man sollte sich aber darüber klar sein, das die Römer nachdem sie der Christen mit Verfolgung, Mord und Totschlag nicht beikommen konnten, sich zwar das Kreuz auf die Fahne malten, die Lehre aber ordentlich frisierten, um sich das Volk zu unterwerfen.
Man wußte das mit dem Glauben der Menschen Geld zu verdienen ist.
Heute ist die Kirche der größte Kapitalist der Welt.
1945 wurden in Nag Hammadi die Evangelien gefunden, die die Kirche seinerzeit nicht brauchen konnte, einfach weil sie Wissen enthielten das dem Geschäftsmodell der Päpste geschadet hätte.
Dieses Material konnte die Kirche heute weder vernichten noch fälschen und wir haben das große Glück doch noch etliches in deutscher Übersetzung vorliegen zu haben.
Da ist das Apokryphon des Johannes, das eine ganz andere Schöpfungsgeschichte erzählt, das Thomas Evangelium, das Ev. der Maria von Magdala, Judas, usw.

Trantor
09.03.2018, 12:44
,

richtig. die entgültige form der fingerabdrücke ist nicht in den gegen gespeichert, sie bildet sich letztendlich durch das individuelle wachstum.



falsch, die sind bei eineiigen zwillingen tatsächlich gleich, geht ja auch nicht anders...

sie sind bei der Zellteilung gleich, das genom verändert sich aber stetig im Laufe des Lebens und da auch eineiige Zwillinge unterschiedliche Leben führen haben sie auch ein unterschiedliches Genom.

Trantor
09.03.2018, 12:48
Das ist ja interessant. ;)

Wenn man nach wissenschaftlicher Methode aber meinetwegen irgendein chemisches Experiment durchfuehrt oder irgendwelche Stoffe herstellt laeuft das immer gleich ab.

Wenn Denken wie du sagst nur reine Chemie ist muesste das bei allen Menschen also gleich ablaufen. Es sei denn, da spielen eben noch andere Faktoren eine Rolle.

Der relevante Satz meiner Aussage ist der: es ist nur eine frage wie sehr man ins Detail gehen möchte - und vllt noch ergänzend inweiweit man Sensoren hat die Unterschiede messen bzw überhaupt erfassen können.

Und nein chemische Experiment laufen nicht immer gleich ab, es gibt ca 1.000.000.0000.0000.0000.0000.0000.0000.0000...... ...... unendlich relevante Einflussfaktoren die zu unterscheidlichen Ergebnissen führen.

Gurkenglas
09.03.2018, 12:50
Die allerdings nur vier Evangelien der Bibel enthalten schon auch noch Spuren der Christlichen Lehre, man sollte sich aber darüber klar sein, das die Römer nachdem sie der Christen mit Verfolgung, Mord und Totschlag nicht beikommen konnten, sich zwar das Kreuz auf die Fahne malten, die Lehre aber ordentlich frisierten, um sich das Volk zu unterwerfen.
Man wußte das mit dem Glauben der Menschen Geld zu verdienen ist.
Heute ist die Kirche der größte Kapitalist der Welt.
1945 wurden in Nag Hammadi die Evangelien gefunden, die die Kirche seinerzeit nicht brauchen konnte, einfach weil sie Wissen enthielten das dem Geschäftsmodell der Päpste geschadet hätte.
Dieses Material konnte die Kirche heute weder vernichten noch fälschen und wir haben das große Glück doch noch etliches in deutscher Übersetzung vorliegen zu haben.
Da ist das Apokryphon des Johannes, das eine ganz andere Schöpfungsgeschichte erzählt, das Thomas Evangelium, das Ev. der Maria von Magdala, Judas, usw.

Jessas, da kommen wieder mal alle Esoteriker aus ihren Löchern gekrochen, stürzen sich auf die Nag-Hammadi-Schriften und propagieren diese als unglaubliches Enthüllungswerk. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine große Ansammlung widersprüchlicher und absurder Schriften welche aus den Wirren einer überreligiosierten Zeit entstanden sind. Die einzigen wirklichen Schätze darunter sind Platons Politeia und das Asklepius. Allerdings handelt es sich hierbei eher um philosophische Weisheitslehren, sie gereichen daher einem Esoteriker nicht zu einem erigierten Glied. Die restlichen Schriften widerlegen weder die Kirche, noch bestätigen sie diese. Sie zeigen einfach auf, welch ein fanatischer Irrationalismus damals in der antiken Welt um sich gegriffen hat, aus welchem dann letztendlich das Christentum hervor gekommen ist.

Trantor
09.03.2018, 12:58
Was glaubt ihr was dannach geschieht?Was werdet ihr sehen und fühlen?Meine persönliche Meinung ist,das es weiter geht ein Bisschen anders als hier auf Erden aber es geht weiter.

aber um zurück zum Thema zu kommen:

Nach dem Tod passiert das gleiche wie vor der Geburt! :D

GSch
09.03.2018, 13:14
Dir ist aber schon klar, dass die Wissenschaft vieles nicht weiß?

Das weiß niemand besser als die Wissenschaftler. Man muss aber schon ziemlich viel wissen, um eine Ahnung davon zu bekommen, was man noch alles nicht weiß. Einfach nur zu sagen, dass man ja noch nicht alles weiß, und zu dem gehört sicher das, was ich gerne hätte, ist eine triviale und billige dumme Redensart.

GSch
09.03.2018, 13:19
1945 wurden in Nag Hammadi die Evangelien gefunden, die die Kirche seinerzeit nicht brauchen konnte, einfach weil sie Wissen enthielten das dem Geschäftsmodell der Päpste geschadet hätte.
Dieses Material konnte die Kirche heute weder vernichten noch fälschen und wir haben das große Glück doch noch etliches in deutscher Übersetzung vorliegen zu haben.
Da ist das Apokryphon des Johannes, das eine ganz andere Schöpfungsgeschichte erzählt, das Thomas Evangelium, das Ev. der Maria von Magdala, Judas, usw.

Der Kanon des NT stand so um das Jahr 100 n. Chr. fest, und die Kirche hatte keine Macht darüber. Die ganzen apokryphen Evangelien und der sonstige gnostische Kram ist weder historisch noch religiös als Quelle von Wert. Auch was das meiste davon nie geheim, sondern vielmehr in den ersten Jh. n. Chr. recht populär.

Was macht eigentlich eine Schöpfungsgeschichte in einem Evangelium? Falsch abgebogen?

cornjung
09.03.2018, 13:38
Der Kanon des NT stand so um das Jahr 100 n. Chr. fest, und die Kirche hatte keine Macht darüber. Die ganzen apokryphen Evangelien und der sonstige gnostische Kram ist weder historisch noch religiös als Quelle von Wert.
Ach ne, wo ist eigentlich das Original des NT, wer bestimmt eigentlich, was Kanon ist, und was apokryphen und gnostischer Kram ist , der weder historisch noch religiös eine Quelle ist ? Ist eigentlich der Kanon eine historische Quelle ?

Pommes
09.03.2018, 15:59
Der Kanon des NT stand so um das Jahr 100 n. Chr. fest, und die Kirche hatte keine Macht darüber. Die ganzen apokryphen Evangelien und der sonstige gnostische Kram ist weder historisch noch religiös als Quelle von Wert. Auch was das meiste davon nie geheim, sondern vielmehr in den ersten Jh. n. Chr. recht populär.

Was macht eigentlich eine Schöpfungsgeschichte in einem Evangelium? Falsch abgebogen?

Um 200 hatten die meisten Schriften des späteren "Neuen Testaments" kanonisches Ansehen erlangt. Ende des vierten Jahrhunderts zählten einige Synoden im Westen (Rom und Afrika) und später auch des Ostens 27 Schriften zum Kanon. Der Kanon des Neuen Testaments ist in der katholischen, den reformatorischen und den orthodoxen Kirchen einheitlich. Ein Dekret des Tridentinischen Konzils legte für die katholische Kirche am 8. April 1546 den Kanon der gesamten Heiligen Schrift endgültig fest.
Quelle: http://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/k/kanon-der-heiligen-schrift.html

Die Schöpfungsgeschichte entnimmst du dem Apokryphon des Johannes http://www.gerd-albrecht.de/Die%20Gnostischen%20Schriften/Das%20Apokryphon%20des%20Johannes.htm
Wann das NT fest stand ist eigentlich piepe maßgeblich ist doch das jemand was festgelegt hat

Welche der Schriften von Wert sind entscheidet ausgerechnet eine Kirche die ihre Dogmen mit Feuer und Schwert verbreitet und mit dem Teufel ihr Geld verdient?
Mein lieber Freund das ist sehr gewagt.

Pommes
09.03.2018, 16:07
Jessas, da kommen wieder mal alle Esoteriker aus ihren Löchern gekrochen, stürzen sich auf die Nag-Hammadi-Schriften und propagieren diese als unglaubliches Enthüllungswerk. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine große Ansammlung widersprüchlicher und absurder Schriften welche aus den Wirren einer überreligiosierten Zeit entstanden sind. Die einzigen wirklichen Schätze darunter sind Platons Politeia und das Asklepius. Allerdings handelt es sich hierbei eher um philosophische Weisheitslehren, sie gereichen daher einem Esoteriker nicht zu einem erigierten Glied. Die restlichen Schriften widerlegen weder die Kirche, noch bestätigen sie diese. Sie zeigen einfach auf, welch ein fanatischer Irrationalismus damals in der antiken Welt um sich gegriffen hat, aus welchem dann letztendlich das Christentum hervor gekommen ist.

Zur Erkenntnis brauche ich kein erigiertes Glied, da reichte mir bis jetzt eine Ansammlung grauer Zellen, die fähig sind im Verbund zu wirken.
Aber vielleicht sitzt der Denkapparat bei dir im Schwanz, deshalb mein Tipp: würg ihn nicht zu sehr sonst bist du eines Tagens mental unbewaffnet. :happy:

Pommes
09.03.2018, 16:15
Ach ne, wo ist eigentlich das Original des NT, wer bestimmt eigentlich, was Kanon ist, und was apokryphen und gnostischer Kram ist , der weder historisch noch religiös eine Quelle ist ? Ist eigentlich der Kanon eine historische Quelle ?

Man braucht einfach etwas Logik, schließlich wurde das Christentum den meisten Völkern aufgezwungen.
Was das bedeutet und was es für Folgen hatte kann man sich an fünf Fingern ausrechnen oder nachlesen.
Wie blöd muß man sein um zu glauben das Nächstenliebe mit Feuer und Schwert verbreitet werden muß.

Gurkenglas
09.03.2018, 19:52
Zur Erkenntnis brauche ich kein erigiertes Glied, da reichte mir bis jetzt eine Ansammlung grauer Zellen, die fähig sind im Verbund zu wirken.
Aber vielleicht sitzt der Denkapparat bei dir im Schwanz, deshalb mein Tipp: würg ihn nicht zu sehr sonst bist du eines Tagens mental unbewaffnet. :happy:

Ein Mann, der nicht gelegentlich mit dem Schwänzchen denkt, ist kein Mann. Da fragt man sich doch, was du untervögelter Weihrauchschnüffler und Heilkristall-Liebhaber versuchst zu kompensieren?

Nee, eigentlich nicht. :D

GSch
09.03.2018, 20:22
Ach ne, wo ist eigentlich das Original des NT, wer bestimmt eigentlich, was Kanon ist, und was apokryphen und gnostischer Kram ist , der weder historisch noch religiös eine Quelle ist ? Ist eigentlich der Kanon eine historische Quelle ?

Ein wenig Fachkunde würde sogar dir nicht schaden. Lern die Grundbegriffe und komm wieder.

GSch
09.03.2018, 20:34
Um 200 hatten die meisten Schriften des späteren "Neuen Testaments" kanonisches Ansehen erlangt.

Stimmt, denn in den Jahren 170 bis 200 entstand das "Muratorische Fragment", in dem wir mehr oder weniger genau den heutigen Kanon finden. Dieser Kanon wurde alsbald vielfach abgeschrieben und auch in die wichtigsten damaligen Sprachen übersetzt. Da konnte also keiner mehr dran drehen.


Ende des vierten Jahrhunderts zählten einige Synoden im Westen (Rom und Afrika) und später auch des Ostens 27 Schriften zum Kanon. Der Kanon des Neuen Testaments ist in der katholischen, den reformatorischen und den orthodoxen Kirchen einheitlich. Ein Dekret des Tridentinischen Konzils legte für die katholische Kirche am 8. April 1546 den Kanon der gesamten Heiligen Schrift endgültig fest.

Es ist völlig egal, was irgendwelche Konzilien im Weihrauchrausch beschlossen - der Kanon stand schon Jahrhunderte vorher fest.


Wann das NT fest stand ist eigentlich piepe maßgeblich ist doch das jemand was festgelegt hat

Nein, wir wissen von keiner Einzelperson, die irgendwann mal sagte: die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen. Offenbar bestand unter den Urchristen sehr schnell ein allgemeines Einverständnis darüber, welche Schriften von Gott stammten und welche Menschenwerk waren (was nicht zwangsläufig hieß, dass sie schlecht waren). Wir wissen sehr wenig über diesen Prozess außer dass er sehr wirksam war.


Welche der Schriften von Wert sind entscheidet ausgerechnet eine Kirche die ihre Dogmen mit Feuer und Schwert verbreitet und mit dem Teufel ihr Geld verdient?
Mein lieber Freund das ist sehr gewagt.

Sagt ja auch keiner. Man kann die Kirchen beim besten Willen nicht als Verteidiger der biblischen Werte und Maßstäbe ansehen, obwohl das ihre Pflicht wäre. Vielmehr haben ja gerade die Kirchen die Verbreitung der Bibelkenntnis oft mit allen Mitteln bekämpft. Man denke nur an das strikte Verbot im Europa des Spätmittelalters (und in einigen Ländern noch darüber hinaus), die Bibel in die Volkssprachen zu übersetzen. Was, die einfachen Leute sollten selber feststellen können, was Jesus gesagt hat ("Der Größte von euch soll der Diener aller sein") und was er nicht sagte ("Petrus, du bist der Chef")? Das durfte nicht sein.

Das Leben
09.03.2018, 20:36
https://www.sterbenueben.de/2018/03/07/gerda-stirbt/

Hier geht es darum, was VOR dem Tode passiert.

Hank Rearden
09.03.2018, 21:06
Das stimmt.
Dir ist aber schon klar, dass die Wissenschaft vieles nicht weiß?
Weil die Wissenschaft von den Sinnen abhängig ist. Ohne Augen siehst du auch nichts.

Wissenschaft weiß vieles nicht, Religion weiß gar nichts!
Und womit "sieht" die Religion?

Pommes
09.03.2018, 23:10
Ein Mann, der nicht gelegentlich mit dem Schwänzchen denkt, ist kein Mann. Da fragt man sich doch, was du untervögelter Weihrauchschnüffler und Heilkristall-Liebhaber versuchst zu kompensieren?

Nee, eigentlich nicht. :D

Ich brauch nix zu kompensieren, aus dem Alter bin ich raus und wenn du noch vögeln willst was ich schon abgefüllt hab, haste noch gut zu tun, versprochen.:cool:

Pommes
09.03.2018, 23:14
Stimmt, denn in den Jahren 170 bis 200 entstand das "Muratorische Fragment", in dem wir mehr oder weniger genau den heutigen Kanon finden. Dieser Kanon wurde alsbald vielfach abgeschrieben und auch in die wichtigsten damaligen Sprachen übersetzt. Da konnte also keiner mehr dran drehen.



Es ist völlig egal, was irgendwelche Konzilien im Weihrauchrausch beschlossen - der Kanon stand schon Jahrhunderte vorher fest.



Nein, wir wissen von keiner Einzelperson, die irgendwann mal sagte: die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen. Offenbar bestand unter den Urchristen sehr schnell ein allgemeines Einverständnis darüber, welche Schriften von Gott stammten und welche Menschenwerk waren (was nicht zwangsläufig hieß, dass sie schlecht waren). Wir wissen sehr wenig über diesen Prozess außer dass er sehr wirksam war.



Sagt ja auch keiner. Man kann die Kirchen beim besten Willen nicht als Verteidiger der biblischen Werte und Maßstäbe ansehen, obwohl das ihre Pflicht wäre. Vielmehr haben ja gerade die Kirchen die Verbreitung der Bibelkenntnis oft mit allen Mitteln bekämpft. Man denke nur an das strikte Verbot im Europa des Spätmittelalters (und in einigen Ländern noch darüber hinaus), die Bibel in die Volkssprachen zu übersetzen. Was, die einfachen Leute sollten selber feststellen können, was Jesus gesagt hat ("Der Größte von euch soll der Diener aller sein") und was er nicht sagte ("Petrus, du bist der Chef")? Das durfte nicht sein.

Das wäre schon mal ne Erkenntnis.

Valdyn
09.03.2018, 23:18
Der relevante Satz meiner Aussage ist der: es ist nur eine frage wie sehr man ins Detail gehen möchte - und vllt noch ergänzend inweiweit man Sensoren hat die Unterschiede messen bzw überhaupt erfassen können.

Und nein chemische Experiment laufen nicht immer gleich ab, es gibt ca 1.000.000.0000.0000.0000.0000.0000.0000.0000...... ...... unendlich relevante Einflussfaktoren die zu unterscheidlichen Ergebnissen führen.

Der Punkt ist, das Wesen der Wissenschaft ist es, Vorhersagen treffen zu können über Dinge die eintreten. Über Ergebnisse. Du hast recht, bei gleichen Vorausetzungen, unter gleichen Bedingungen, kann man immer die gleichen Ergebnisse erwarten.

Du hast auch recht, daß Menschen unterschiedlich vorgeprägt sind und deswegen auch keine gleichen Bedingungen herrschen.

Was ist aber mit Kleinstkindern ohne jede großartige Vorprägung? Wenn Denken wie du sagst nach wissenschaftlichen Kriterien nur Chemie ist, dann müßten Babys alle gleich auf gleiche Erlebnisse reagieren. Ist das so oder kommt die Wissenschaft da an Grenzen? Wäre das so, müßte es auch möglich sein, über Isolation und genormte Erziehung entsprechend gewünschte Menschen zu erschaffen.

Pommes
09.03.2018, 23:20
https://www.sterbenueben.de/2018/03/07/gerda-stirbt/

Hier geht es darum, was VOR dem Tode passiert.
Von Geburt an?
Der Tag deiner Geburt ist vor deinem Tod.
Manche Leute sterben früh.

Hulasebdender
09.03.2018, 23:49
Geist kann aber auch Materie formen.Natürlich kann er das. Denn er besteht aus Materie.

Hulasebdender
10.03.2018, 00:06
Was ist aber mit Kleinstkindern ohne jede großartige Vorprägung? Wenn Denken wie du sagst nach wissenschaftlichen Kriterien nur Chemie ist, dann müßten Babys alle gleich auf gleiche Erlebnisse reagieren.Nö. Babies sind ja nicht alle gleich.

Schlummifix
10.03.2018, 02:56
Wissenschaft weiß vieles nicht, Religion weiß gar nichts!
Und womit "sieht" die Religion?

Jetzt ging es erst einmal darum, festzuhalten, dass die Wissenschaft nichts weiss, wenn es um die ganz grossen Fragen geht. Ich liebe auch die Naturwissenschaften, aber das ist nunmal Fakt.

Pelle
10.03.2018, 03:20
Geist kann aber auch Materie formen. Je nachdem mit was man sich beschaeftigt entwickeln sich Hirnstrukturen. Das sogar ziemlich direkt. Im weitesten Sinne formt das Bewusstsein auch den ganzen Koerper bis zu einem bestimmten Grad. Mimik, Haltung, Konstitution...

Gibt es eine Energiejhaseela? :D

Schopenhauer
10.03.2018, 04:28
Gibt es eine Energiejhaseela? :D

Och komm...:D
Dazu hatte # Don hier im Strang schon etwas geschrieben. # 1631.
Unter anderem schaue doch mal in den Universumstrang (weit zurück blättern ca. 2015).
Texte von @ Don, @ Affenpriester, u.a. :)

Man muss doch nicht immer wieder das Rad neu erfinden 'wollen'. Lach.

Auf gehts.

Nietzsche
10.03.2018, 07:50
....Du hast auch recht, daß Menschen unterschiedlich vorgeprägt sind und deswegen auch keine gleichen Bedingungen herrschen.....
Was ist aber mit Kleinstkindern ohne jede großartige Vorprägung? Wenn Denken wie du sagst nach wissenschaftlichen Kriterien nur Chemie ist, dann müßten Babys alle gleich auf gleiche Erlebnisse reagieren. Ist das so oder kommt die Wissenschaft da an Grenzen? Wäre das so, müßte es auch möglich sein, über Isolation und genormte Erziehung entsprechend gewünschte Menschen zu erschaffen.
Nehmen wir einmal an (Hypothese), dass ein Kind auf der Welt wäre und einen exakten Zwilling hätte, welcher genetisch völlig gleich wäre und schon im Mutterleib exakt dasselbe erlebt hätte an Sinneseindrücken, genau dieselbe Entwicklungsstufe hätte, zur selben Zeit geboren wäre, genauso behandelt würde. Zeit und Raum müssen ebenso exakt gleich sein, denn wir als Menschen kennen nicht die Wechselwirkungen zwischen einem Gehirn, welches z.B. von einem kosmischen Teilchen durchflogen wird, und einem Gehirn bei welchem dies nicht passiert.

In diesem Fall würde ein Kind auf einen äußeren Reiz genauso reagieren, wie der Zwilling, man könnte dies mit einem fiktiven, hochentwickelten Computer berechnen. Dafür benötigt man die Daten für die bisherige Entwicklung des Kindes und JEDEN äußeren Reiz.


Ist das so oder kommt die Wissenschaft da an Grenzen?
Ich glaube, sie kommt an ihre Grenzen. Aber nicht des Wissens wegen. Wir könnten herausfinden welche Einflüsse was bewirken. Aber permanent für einen Menschen, oder alle Menschen, oder für Alles solche Berechnungen zu machen sind utopisch. Hier kommt wieder der Unterschied: Religion benötigt dann keine weiteren Messungen und Belege. Sie behaupten, der Mensch müsse nun an die herauskristallisierten Fakten glauben und nicht weitermachen. Ein Wissenschaftler dahingegen würde immer neue Methoden und Konstrukte erstellen um immer feiner die Wirkllichkeit (die allgemeine Realität) zu erfassen. Berechenbar wird alles bis auf ein paar Kommas sein, nur eben nicht alles.


Wäre das so, müßte es auch möglich sein, über Isolation und genormte Erziehung entsprechend gewünschte Menschen zu erschaffen.
Das ist nicht möglich, denn das findet nicht im selbem Raum, mit derselben Erdgravitation,Luftdruck, Sonneneinstrahlung, Luftzusammensetzung, zur selben Zeit statt, und daher sind dies wieder unberechenbare Faktoren. Man kann sich dann einer Normung nähern, aber exakt dasselbe bekommt man nicht heraus.


Jetzt ging es erst einmal darum, festzuhalten, dass die Wissenschaft nichts weiss, wenn es um die ganz grossen Fragen geht. Ich liebe auch die Naturwissenschaften, aber das ist nunmal Fakt.
Festzuhalten ist, dass die Wissenschaft nicht immer die Frage: "Warum?" entscheidend beantworten kann, denn die Frage "Warum?" lässt sich für viele Menschen nicht zufriedenstellend mit "42" beantworten. Wenn man aber von etwas ausgeht, das größer als die Summe ist, oder über dem Ganzen steht, nicht erfassbar ist, dann kann es geglaubt werden. Es ist für Menschen viel einfacher zu verstehen, wenn man behauptet, Gott wäre derjenige, der es getan hat, als wenn man sagt: Das war schon immer. Die Denkrichtung, dass eine Obrigkeit, eine Instanz da ist, der es untergeordnet ist. Dass das jedoch bedeutet, dass Gott "immer schon war", das gehört dann zur Unerfindlichkeit und wird eher akzeptiert als "das Universum war schon immer". Wissen tut man beides nicht mit Exaktheit, und auch die Wissenschaft hört genau während des Urknalls auf, alles andere ist Spekulation.

Von daher nehmen sich bei der Erklärung "vor dem Urknall" oder "außerhalb des Universums" beide Parteien nichts. Weder Religion noch Wissenschaft kann dabei irgendetwas realistisches beitragen, reine Spekulationen. Das bedeutet aber nicht, wenn das eine nicht stimmt, dann stimmt das andere Wenn jemand über Wasser gehen kann, bedeutet das nicht, dass das ein Wunder ist, sondern es bedeutet, dass die Wissenschaft die Erklärung dafür nicht hat.
Während wenn die Wissenschaft ein Kind erklären kann, auf biologischer, psychologischer, physikalischer Ebene, es dadurch kein bisschen weniger ist, als ein Wunder.

Hank Rearden
10.03.2018, 08:21
Festzuhalten ist, dass die Wissenschaft nicht immer die Frage: "Warum?" entscheidend beantworten kann, denn die Frage "Warum?" lässt sich für viele Menschen nicht zufriedenstellend mit "42" beantworten. Wenn man aber von etwas ausgeht, das größer als die Summe ist, oder über dem Ganzen steht, nicht erfassbar ist, dann kann es geglaubt werden. Es ist für Menschen viel einfacher zu verstehen, wenn man behauptet, Gott wäre derjenige, der es getan hat, als wenn man sagt: Das war schon immer.

Die Frage nach dem "Warum" kann nicht nur die Wissenschaft nicht beantworten, niemand kann sie beantworten.
"Existenz exististiert" wie Ayn Rand es einmal formuliert hat, ewig, unerschaffen, unzerstörbar.
Wie sollte Existenz erschaffen worden sein?
Um Existenz zu verursachen, müsste ja etwas vor der Existenz existieren, das ist logisch unmöglich.
Also wenn Gott existierte, wüsste er auch nicht warum er existiert!

Hulasebdender
10.03.2018, 11:10
Jetzt ging es erst einmal darum, festzuhalten, dass die Wissenschaft nichts weiss, wenn es um die ganz grossen Fragen geht.Was soll denn das sein, eine ganz große Frage?
Kannst Du mal eine stellen, damit Dein Beitrag eine Grundlage hat?

cornjung
10.03.2018, 11:15
Ach ne, wo ist eigentlich das Original des NT, wer bestimmt eigentlich, was Kanon ist, und was apokryphen und gnostischer Kram ist , der weder historisch noch religiös eine Quelle ist ? Ist eigentlich der Kanon eine historische Quelle ?

Ein wenig Fachkunde würde sogar dir nicht schaden. Lern die Grundbegriffe und komm wieder.
Du musst keinesfalls in jedem Beitrag extra darauf hinweisen, dass du weder über Fachkunde verfügst, geschweige denn Ahnung der Grundbegriffe hast. Du darfst es als bekannt voraus setzen.

Was soll denn das sein, eine ganz große Frage? Kannst Du mal eine stellen, damit Dein Beitrag eine Grundlage hat?
Du darfst gerne zugeben, dass du nicht mal einfachste Fragen verstehst, geschweige denn beantworten kannst. Es ist nämlich bekannt. Danke Hulablablabla...ich erwarte von dir konstruktive Beiträge. Streng dich an !

Hulasebdender
10.03.2018, 11:31
Du darfst gerne zugeben, dass du nicht mal einfachste Fragen verstehst ...Um das beurteilen zu können, wäre hilfreich, erstmal die angebliche Frage zu sehen.

cornjung
10.03.2018, 11:33
Um das beurteilen zu können, wäre hilfreich, erstmal die angebliche Frage zu sehen.
Wo ist das Original des NT ? Wer bestimmt eigentlich, was Kanon ist, und was apokryphen und gnostischer Kram ist , der weder historisch noch religiös eine Quelle ist ? Ist der Kanon eine historische Quelle ?

Hulasebdender
10.03.2018, 11:37
Nehmen wir einmal an (Hypothese), dass ein Kind auf der Welt wäre und einen exakten Zwilling hätte, welcher genetisch völlig gleich wäre und schon im Mutterleib exakt dasselbe erlebt hätte an Sinneseindrücken, genau dieselbe Entwicklungsstufe hätte, zur selben Zeit geboren wäre, genauso behandelt würde. Zeit und Raum müssen ebenso exakt gleich sein, denn wir als Menschen kennen nicht die Wechselwirkungen zwischen einem Gehirn, welches z.B. von einem kosmischen Teilchen durchflogen wird, und einem Gehirn bei welchem dies nicht passiert.

In diesem Fall würde ein Kind auf einen äußeren Reiz genauso reagieren, wie der Zwilling, man könnte dies mit einem fiktiven, hochentwickelten Computer berechnen. Dafür benötigt man die Daten für die bisherige Entwicklung des Kindes und JEDEN äußeren Reiz.Selbst das würde nicht genügen, auch wenn Nietzsche das nicht wissen konnte - er starb zu früh.

Genauer: Es ist gar nicht denkbar. Elementarteilchen sind von Natur aus unscharf. Zwillinge können also nur so weit identisch sein, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt die Wahrscheinlichkeiten, mit denen sie sich in gewissen Zuständen befinden, gleich sind. Und ab dann entwickeln sie sich - unter identischen Einflüssen - sofort auseinander.

Tutsi
10.03.2018, 11:47
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_(Buch)


Der Begriff Evangelium kommt aus dem Altgriechischen (https://de.wikipedia.org/wiki/Altgriechische_Sprache) (εὐαγγέλιον eu-angélion) und bedeutet „gute Nachricht“ oder „frohe Botschaft“. Mit den Evangelien sind meistens die vier Evangelien nach Matthäus (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_nach_Matth%C3%A4us), Markus (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_nach_Markus), Lukas (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_nach_Lukas) und Johannes (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_nach_Johannes) im Neuen Testament (https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Testament) der Bibel (https://de.wikipedia.org/wiki/Bibel#Christliche_Bibel) gemeint. Darüber hinaus sind noch weitere Evangelien (https://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen#Apokryphe_Evangelien) überliefert, die nicht zum biblischen Kanon (https://de.wikipedia.org/wiki/Bibelkanon) gehören und zu den neutestamentlichen Apokryphen (https://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen#Apokryphen_zum_Neuen_Testament) gerechnet werden.
Die Verfasser der vier Evangelien werden auch als Evangelisten (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelist_(Neues_Testament)) bezeichnet.


google: evangelium original


Die Entstehungszeit der neutestamentlichen Evangelien liegt zwischen 30 oder 33 n. Chr. (dem Jahr der Kreuzigung Jesu) und ungefähr 120 n. Chr. (Belege des frühen 2. Jahrhunderts: Der Papyrus 52 (https://de.wikipedia.org/wiki/Papyrus_52) ({\displaystyle {\mathfrak {P}}}https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/f306de895b1fd787a364c508badc106b1ff73e1852), ein Fragment des Johannesevangeliums aus der Zeit Kaiser Hadrians und Kirchenväter (https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenv%C3%A4ter)-Zitate). In der theologischen Forschung vertritt kaum jemand die „Frühdatierung“ eines Evangeliums in die 30er Jahre, es gibt aber seit der Antike die These eines Urevangeliums (https://de.wikipedia.org/wiki/Urevangelium). Die Diskussionen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen einer „mittleren Datierung“ der Evangelien um 60 n. Chr. und einer „Spätdatierung“ um 85 n. Chr.[11] (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_(Buch)#cite_note-11)
Trotz des nur kurzen öffentlichen Wirkens Jesu gibt es also von ihm zeitlich nähere biographische Darstellungen als von den meisten antiken Persönlichkeiten[12] (https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_(Buch)#cite_note-12), z. B. wurde die früheste noch erhaltene Biographie über Augustus (https://de.wikipedia.org/wiki/Augustus) ein Jahrhundert nach dessen Tod von Sueton (https://de.wikipedia.org/wiki/Sueton) geschrieben, über Mohammed (https://de.wikipedia.org/wiki/Mohammed) zwei Jahrhunderte nach dessen Tod von Ibn Hischām (https://de.wikipedia.org/wiki/Ibn_Hisch%C4%81m).
Um die Entstehungszeit der Evangelien zu bestimmen, werden folgende Kriterien zugrundegelegt: Stilistische Eigenheiten, wechselseitige Bezüge der Texte, theologische Unterschiede und Bezugnahmen auf historische Fakten. In der folgenden Tabelle finden sich einige Datierungsversuche:

Tutsi
10.03.2018, 11:49
Fortsetzung:

google: kanon historische quelle

google: paläographie

google: apokryphen

Apokryphen – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen)https://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen







Apokryphen (auch apokryphe Schriften; altgr. ἀπόκρυφος apokryphos ,verborgen', ‚dunkel'; Plural ἀπόκρυφα apokrypha) sind religiöse Schriften jüdischer bzw. christlicher Herkunft aus der Zeit zwischen etwa 200 vor und 400 nach Christus, die nicht in einen biblischen Kanon aufgenommen wurden oder über deren ...‎Apokryphen zum Alten ... (https://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen#Apokryphen_zum_Alten_Testament) · ‎Apokryphen zum Neuen ... (https://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen#Apokryphen_zum_Neuen_Testament) · ‎Bestand an ... (https://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen#Bestand_an_neutestamentlichen_Apokryphe n)

Tutsi
10.03.2018, 11:49
Fortsetzung:

Gnosis (von altgriechisch γνῶσις gnō̂sis „[Er-]Kenntnis“ bzw. Wissen) oder Gnostizismus (latinisierte Form des griechischen γνωστικισμός gnōstikismós) bezeichnet als religionswissenschaftlicher Begriff verschiedene religiöse Lehren und Gruppierungen des zweiten unddritten Jahrhunderts nach Christus, teils auch ...
Gnosis – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Gnosis)https://de.wikipedia.org/wiki/Gnosis


wäre eine Menge zu lernen, wenn man tiefer eindringen möchte.













google: gnostische schriften/gnostische evangelien

Die gnostischen Evangelien: Erzählen sie die ... - Y-Jesus Translations (http://y-jesus.org/german/pdf_c/ggh.php)y-jesus.org/german/pdf_c/ggh.php







Im Jahr 1945 wurde im nördlichen Ägypten in der Nähe des Ortes Nag Hammadi eine. Entdeckung gemacht. Man fand zweiundfünfzig Kopien alter Schriften, die so genannten gnostischen Evangelien, in dreizehn in Leder gebundenen Papyrus-Kodizes (handschriftlichen. Büchern). Sie waren in koptischer Sprache ...

Die "Evangelien der Ketzer" - ZDFmediathek (https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/die-evangelien-der-ketzer-100.html)https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation.../die-evangelien-der-ketzer-100.ht...






24.03.2008 - Die Meinungen über das, was Jesus gesagt haben soll, gingen im zweiten Jahrhundert nach Christus mehr und mehr auseinander. Gemeinden mit ganz eigener Glaubenspraxis und Glaubenslehre spalteten sich ab. Die Gnostiker waren eine dieser Gruppen. In ihrem Umfeld ist auch das ...

google: theosophie sunrise die gnosis

Sunrise - Theosophie (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=category&id=379&Itemid=498)www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=category&id...






Sunrise 4/1987. download der gesamten Ausgabe, PDF-Datei, 2.6 MB. Wir haben die Wahl; Die Suche der Indianer nach der Vision; Der heilige George und nicht der Drache; Die Seele in der Natur; Die kleine Dame auf der anderen Seite der Straße; Die Gnosis in Übereinstimmung mit Plato; Wir alle tragen unsere Schuld ...

PDF]Sunrise 1992 Heft 2 - Theosophie (http://www.theosophie.de/images/stories/pdf/21992.pdf)www.theosophie.de/images/stories/pdf/21992.pdf
SUNRISE. Theosophische. Perspektiven 36. Jahrgang, Heft 2/1992. HPB, THEOSOPHIE UND DIETHEOSOPHISCHE. GESELLSCHAFT. IN DER Sonderausgabe dieses Jahres ... phie und DieTheosophische Gesellschaft<< - gedenken wir des hun- ..... uns, daß die geheime gnosís oder die Erkenntnis der Theosophie.

Schlummifix
10.03.2018, 13:33
Was soll denn das sein, eine ganz große Frage?
Kannst Du mal eine stellen, damit Dein Beitrag eine Grundlage hat?

Ich hätte viele grosse Fragen.
Z.B. was war vor dem Urknall?
Wer hat den Urknall ausgelöst?
Warum wächst z.B. ein Mensch, welche Kraft steckt dahinter? Warum gibt es überhaupt irgendwas?
Das kann die Wissenschaft nicht erklären.
Das ist natürlich auch kein Grund für Religion. Mir ging es um etwas anderes.

Merkelraute
10.03.2018, 14:32
...
Elementarteilchen sind von Natur aus unscharf. Zwillinge können also nur so weit identisch sein, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt die Wahrscheinlichkeiten, mit denen sie sich in gewissen Zuständen befinden, gleich sind.
Unscharf sind sie nur bezüglich Ort und Impuls. Für biologische und biochemische Phänomene spielen die Ort- und Impulsunschärfe von Elementarteilchen in der Größenordnung von h aber keine Rolle. Ein Goldatom ist auch nicht goldfarben. :D

Ich hätte viele grosse Fragen.
Z.B. was war vor dem Urknall?

Gegenfrage: Wieso glaubst Du, daß es ein "Vor dem Urknall" gab? Aktuell knallt es ja noch, wie man an der Hubbelkonstante sehen kann. Vielleicht hat es ja immer geknallt ?! Das wär ein Knaller was !:D Außerdem gibt es ja Leute, die sagen, daß es in einem statischen Universum, also in so einem "Zustand vor dem Urknall", überhaupt keine Zeit gab. Weil sich ja nichts veränderte.

Hulasebdender
10.03.2018, 14:47
Unscharf sind sie nur bezüglich Ort und Impuls.Das ist nicht richtig, aber der Punkt ist auch nicht wesentlich.


Für biologische und biochemische Phänomene spielen die Ort- und Impulsunschärfe von Elementarteilchen in der Größenordnung von h aber keine Rolle.Doch, tun sie. Die Prozesse entstehen ja aus einer sehr großen Anzahl unscharfer Vorgänge. Ein solcher Vorgang kann darüber entscheiden, ob ein Neuron feuert oder nicht. Das kann darüber entscheiden, ob jemand eine Idee hat oder nicht. Schon sind die Zwillinge nicht mehr identisch.

Hulasebdender
10.03.2018, 14:53
Ich hätte viele grosse Fragen.Fragen jedenfalls, nicht größer als andere, nur teilweise weiter von einer Antwort entfernt.


was war vor dem Urknall?Der Urknall erzeugt Zeit und Raum. Nach Ansicht vieler Physiker gibt es darum kein "davor".

Das ist also noch besser als eine Antwort - es macht die Frage unnötig.


Wer hat den Urknall ausgelöst?Das ist keine große, sondern eine unsinnige Frage, denn das "Wer" enthält impliziert schon, irgendjemand, der das persönliche Fragefürwort verdient, habe es ausgelöst. Es ist der Versuch, einen Glauben als Frage zu tarnen.


Warum wächst z.B. ein Mensch, welche Kraft steckt dahinter?Das weiß man ziemlich gut. Man kann es sogar mit Wachtumshormonen beeinflussen.


Warum gibt es überhaupt irgendwas?Das ist keine große, aber eine gute Frage.

Und tatsächlich befasst sich die Physik nicht mit der Frage, "warum" etwas sich in bestimmter Weise verhält, sondern sie beschreibt, wie es sich verhält.

Lykurg
10.03.2018, 14:56
Das ist keine große, sondern eine unsinnige Frage, denn das "Wer" enthält impliziert schon, irgendjemand, der das persönliche Fragefürwort verdient, habe es ausgelöst. Es ist der Versuch, einen Glauben als Frage zu tarnen.

Nein, das ist eine berechtigte Frage. Und da es da keine Antwort gibt, ist die Urknall-Theorie bereits als "Glaubensdogma" (oder auch schlichtweg Unsinn) enttarnt. In Wahrheit wissen wir es einfach nicht; da helfen auch keine unhaltbaren Märchen, die manche Physiker dann als "Wissenschaft" zu verkaufen versuchen.

Merkelraute
10.03.2018, 14:58
Doch, tun sie. Die Prozesse entstehen ja aus einer sehr großen Anzahl unscharfer Vorgänge. Ein solcher Vorgang kann darüber entscheiden, ob ein Neuron feuert oder nicht. Das kann darüber entscheiden, ob jemand eine Idee hat oder nicht. Schon sind die Zwillinge nicht mehr identisch.
Das ist doch schon in den 70er Jahren in einem berühmten Paper von Anderson (Nobelpreisträger) widerlegt worden.
Hier kannst es Dir anschauen: http://science.sciencemag.org/content/177/4047/393

oder hier: https://www.physics.ohio-state.edu/~jay/880/moreisdifferent.pdf (https://www.physics.ohio-state.edu/~jay/880/moreisdifferent.pdf)

Merkelraute
10.03.2018, 15:07
Doch, tun sie. Die Prozesse entstehen ja aus einer sehr großen Anzahl unscharfer Vorgänge. Ein solcher Vorgang kann darüber entscheiden, ob ein Neuron feuert oder nicht. Das kann darüber entscheiden, ob jemand eine Idee hat oder nicht. Schon sind die Zwillinge nicht mehr identisch.


Wesentlich für die Biochemie sind Ort in der Größenordnung 10−10 m und die Ladung. h liegt bei 10−34 , also deutlich kleiner. Unschärfe ist hier also nicht relevant.

Hulasebdender
10.03.2018, 15:08
Nein, das ist eine berechtigte Frage.Nein, eben nicht.

Das Wort "Wer" in der Frage enthält damit schon die Unterstellung, eine Art Person habe ein Universum geschaffen. Und damit ist es keine ergebnisoffene Frage, sondern ein Glaubensbekenntnis.

Ich frage ja auch nicht, wer Dir, Lykurg, aufs Hirn gehauen hat, weil die Frage schon zwei Dinge unterstellt, die gar nicht erwiesen sind: Erstens, Du hättest ein Hirn, und zweitens, Dir hätte jemand draufgehauen, und es komme nur noch darauf an, dessen Identität zu klären. Die Frage wäre nicht groß oder tief, sondern unsinnig, eine getarnte Beschimpfung.

Deine weiteren Folgerungen sind dann auch nicht schlüssig, nicht nur, weil sie auf einer unsinnigen Frage basieren. Die Urknall-Theorie ist kein Glaubensdogma, sondern eine der einfachsten Erklärungen für den jetzigen Zustand des Universums. Sobald jemand eine bessere hat, werden sie Physiker auf der ganzen Welt begeistern. Aber das ist zur Zeit nicht in Sicht.

Gurkenglas
10.03.2018, 15:09
Nein, das ist eine berechtigte Frage. Und da es da keine Antwort gibt, ist die Urknall-Theorie bereits als "Glaubensdogma" (oder auch schlichtweg Unsinn) enttarnt. In Wahrheit wissen wir es einfach nicht; da helfen auch keine unhaltbaren Märchen, die manche Physiker dann als "Wissenschaft" zu verkaufen versuchen.

Was widerlegt denn deiner Meinung nach die Urknall-Theorie?

Merkelraute
10.03.2018, 15:16
...
Das ist keine große, sondern eine unsinnige Frage, denn das "Wer" enthält impliziert schon, irgendjemand, der das persönliche Fragefürwort verdient, habe es ausgelöst. Es ist der Versuch, einen Glauben als Frage zu tarnen.
..
Dann ersetze doch Wer durch Was ! Im übrigen habe ich mal in einem Buch von Papst Benedikt XVI gelesen, das Gott das Seiende ist. Scheint so wohl auch in der Bibel zu stehen.

Hulasebdender
10.03.2018, 15:16
Wesentlich für die Biochemie sind Ort in der Größenordnung 10−10 m und die Ladung. h liegt bei 10−34Dein Vergleich gibt gar keinen Sinn, weil Du Größen mit unterschiedlichen Einheiten vergleichst. Als würdest Du behaupten, eine Sekunde sei aber mehr als ein Meter.


Unschärfe ist hier also nicht relevant.Unschärfe ist da relevant.

Die Unschärfe kann darüber entscheiden, ob ein energiereiches Photon ein Molekül trifft oder nicht. Das kann man in der Schule sehen. Hast Du das nie gezeigt bekommen?

Man kann sehen, wie ein Laserstrahl im Spalt gebeugt wird und das Abbild sich auf einem Schirm verteilt - über einen Bereich von einem Meter kann man das im Klassenzimmer mühelos verteilen. Hast Du das nie beobachtet?

Die Unschärfe entscheidet darüber, ob ein Photon kosmischer Strahlung ein Gen zerstört und damit Krebs auslöst oder nicht. Und über viel subtilere Vorgänge, etwa ob ein Gedanke entsteht oder nicht.

Da ist Schluss mit Gleichheit.

Lykurg
10.03.2018, 15:21
Nein, eben nicht.

Das Wort "Wer" in der Frage enthält damit schon die Unterstellung, eine Art Person habe ein Universum geschaffen. Und damit ist es keine ergebnisoffene Frage, sondern ein Glaubensbekenntnis.

Ich frage ja auch nicht, wer Dir, Lykurg, aufs Hirn gehauen hat, weil die Frage schon zwei Dinge unterstellt, die gar nicht erwiesen sind: Erstens, Du hättest ein Hirn, und zweitens, Dir hätte jemand draufgehauen, und es komme nur noch darauf an, dessen Identität zu klären. Die Frage wäre nicht groß oder tief, sondern unsinnig, eine getarnte Beschimpfung.

Deine weiteren Folgerungen sind dann auch nicht schlüssig, nicht nur, weil sie auf einer unsinnigen Frage basieren. Die Urknall-Theorie ist kein Glaubensdogma, sondern eine der einfachsten Erklärungen für den jetzigen Zustand des Universums. Sobald jemand eine bessere hat, werden sie Physiker auf der ganzen Welt begeistern. Aber das ist zur Zeit nicht in Sicht.

Für ein wenig Rabulistik gibt es in deinem kleinen Hirnchen auf jeden Fall noch Platz, wenn du nicht bloß ein Trollbot bist. Erwiesen ist da auch nix. Von "einer Art Person" habe ich nicht gesprochen, das ist deine Interpretation. Und dass ein "Knall", der angeblich alles geschaffen haben soll, aus dem Nichts gekommen ist, ist alberner Unsinn, den allerdings Idioten wie du glauben, die auch sonst jede Propaganda aus der Massenpresse nachbeten. Ich habe lediglich gesagt, dass wir es nicht wissen.

Merkelraute
10.03.2018, 15:21
Dein Vergleich gibt gar keinen Sinn, weil Du Größen mit unterschiedlichen Einheiten vergleichst. Als würdest Du behaupten, eine Sekunde sei aber mehr als ein Meter.

Unschärfe ist da relevant.

Die Unschärfe kann darüber entscheiden, ob ein energiereiches Photon ein Molekül trifft oder nicht. Das kann man in der Schule sehen. Hast Du das nie gezeigt bekommen?

Man kann sehen, wie ein Laserstrahl im Spalt gebeugt wird und das Abbild sich auf einem Schirm verteilt - über einen Bereich von einem Meter kann man das im Klassenzimmer mühelos verteilen. Hast Du das nie beobachtet?

Die Unschärfe entscheidet darüber, ob ein Photon kosmischer Strahlung ein Gen zerstört und damit Krebs auslöst oder nicht. Und über viel subtilere Vorgänge, etwa ob ein Gedanke entsteht oder nicht.

Da ist Schluss mit Gleichheit.
Du hast keine Ahnung. Lies den Artikel vom Physiknobelpreisträger Anderson aus den 70ern, wo er Deine Falschaussagen längst wiederlegt hat. Biochemie spielt sich in einer ganz anderen Größenordnung ab ! Das wäre so, als wenn beim Fußballspielen die Atome wichtig wären. Das ist quatsch.

Hulasebdender
10.03.2018, 15:23
Dann ersetze doch Wer durch Was !Das ist schon besser. Auch dann ist nicht klar, ob es irgendwas gab, das das Universum erschaffen hat.

Allerdings gibt es inzwischen Überlegungen, die plausibel darlegen, wie ein Universum spontan entsteht. Nur ist das schlecht im Experiment zu beobachten.


Im übrigen habe ich mal in einem Buch von Papst Benedikt XVI gelesen, das Gott das Seiende ist. Scheint so wohl auch in der Bibel zu stehen.Ich achte ihn sehr. Ich habe die Beschimpfungen, die er in diesem Forum erfahren hat, sehr bedauert. Ich halte zwar die Grundlagen seines Denkens für Irrtum, muss aber anerkennen, dass er sie mit einer Schärfe und Klarheit durchdringt, die ihresgleichen sucht. Und ich fand es immer sehr angenehm, ihn reden zu hören.

Die Aussage, Gott sei das Seiende, ist für mich natürlich gar nicht sinnvoll, da man, um sie zu treffen, erstmal definieren müsste, was "Gott" ist. Würde er umgekehrt und auf neutralerer Grundlage argumentieren, alles seiende zusammen ergebe einen Gott, welcher den Beschreibungen in der Bibel entspricht, dann würde ich einfach sagen:

Nein, das ergibt es nicht, das Universum redet eben nicht mit einzelnen Leuten, weist sie zu irgendwas an, erweckt sie von den Toten, richtet über sie oder dergleichen. Nichts davon macht es.

Hulasebdender
10.03.2018, 15:24
Von "einer Art Person" habe ich nicht gesprochen, das ist deine Interpretation.Das geht aus dem "Wer" in der Frage hervor. Du kannst Dich natürlich gern davon distanzieren.

Lykurg
10.03.2018, 15:30
Das geht aus dem "Wer" in der Frage hervor. Du kannst Dich natürlich gern davon distanzieren.

Von "Wer" habe ich nicht gesprochen, wobei das ohnehin Wortverdreherei ist. Ohnehin das Einzige, was du kennst. Die Annahme einer Energieentladung ohne Ursache, Organisation und Einwirkung ist schlichtweg absurd. Der Urknall-Unsinn ist längst nicht mehr haltbar und beleidigt den gesunden Menschenverstand. Das Problem ist eher, dass solcher Unsinn massenmedial immer hartnäckig wiederholt wird, obwohl selbst zahllose Physiker den Quatsch inzwischen öffentlich anzweifeln. Man sollte lieber zugeben, dass wir es nicht wissen, statt lächerliche Märchen im Gewande angeblicher "Forschung" zu verbreiten.

Hulasebdender
10.03.2018, 15:31
Du hast keine Ahnung.Du plusterst Dich ziemlich auf, gemessen an der Tatsache, dass ich Dir gerade eine nicht nur falsche, sondern komplett sinnfreie Aussage nachgewiesen habe, auf die Du Dich nach wie vor stützt:


Wesentlich für die Biochemie sind Ort in der Größenordnung 10−10 m und die Ladung. h liegt bei 10−34 , also deutlich kleiner. Unschärfe ist hier also nicht relevant.Du irrst hier sogar mehrfach.

Erstens ist h keine absolute Zahl, sondern wird in Js gemessen. Für Dich ist 1 das selbe wie Js. und das ist physikalischer Unfug.

Zweitens kann man m und Js nicht vergleichen. Es sind ganz unterschiedliche Einheiten. Man kann das Plancksche Wirkungsquantum nicht in Metern angeben. Man kann es auch nicht in Meter umrechnen. Es ist nicht kleiner oder größer, sondern nicht vergleichbar.

Und drittens habe ich Dir gerade ausführlich dargestellt, wie man im Klassenzimmer beobachten kann, dass diese Unschärfe eine Abweichung im Bereich von mehreren Zentimetern bewirken kann, und wie sie darüber entscheiden kann, ob jemand lebt oder an Krebs stirbt.

Ich finde eine Diskussion, die sich auf Argumente stützt, gut. Aber jemandem "keine Ahnung" zu unterstellen, der genau diese hat und dazu die besseren Argumente, ist ziemlich schwach von Dir.

sunbeam
10.03.2018, 15:32
1806 Beiträge und noch immer konnte die Thread-Frage nur unzureichend beantwortet werden...

Hulasebdender
10.03.2018, 15:33
Nein, das ist eine berechtigte Frage.Hier beziehst Du Dich auf die Frage mit dem "Wer". Ich habe moniert, dass sie wegen dieses Pronomens nicht berechtigt sei, Du behauptest als Antwort, sie sei es.

Du redest hier ganz deutlich und dezidiert über die Frage mit dem "Wer". Du antwortest sogar auf einen Beitrag, der das Wort zum Thema macht. Nun tu nicht so, als wäre das nicht Gegenstand Deines Beitrags.

cornjung
10.03.2018, 15:34
1806 Beiträge und noch immer konnte die Thread-Frage nur unzureichend beantwortet werden...
Wenn ich mal dort bin, melde ich mich und berichte. Versprochen.

Merkelraute
10.03.2018, 15:35
Nein, das ergibt es nicht, das Universum redet eben nicht mit einzelnen Leuten, weist sie zu irgendwas an, erweckt sie von den Toten, richtet über sie oder dergleichen. Nichts davon macht es.
Du scheinst sehr einfach gestrickt zu sein. Schonmal dran gedacht, daß das Seiende (Gott) kein Mensch (außer Jesus) ist, sondern eben das Seiende ! DNA wäre zum Beispiel eine Möglichkeit, um zu gestalten. Es gibt ja auch Hirnforscher, die vor Jahren herausgefunden haben, daß der Mensch nicht frei im Denken ist, sondern nur wie ein Computerprogramm handelt.

sunbeam
10.03.2018, 15:35
Wenn ich mal dort bin, melde ich mich und berichte. Versprochen.

Das wäre unfair. Wäre wie das Ende eines geilen Films verraten oder das Ende eines guten Buchs.

Schopenhauer
10.03.2018, 15:45
Wenn ich mal dort bin, melde ich mich und berichte. Versprochen.

Grandios,
Für Neues bin ich immer zu haben.

:haha:

Hulasebdender
10.03.2018, 15:46
Du scheinst sehr einfach gestrickt zu sein ...Mich langweilt ein bisschen, wenn ich Dich inhaltlich wiederlege und Du mir daraufhin erklärst, dass jeder Depp Dich widerlegen kann.

Schau Dir die physikalischen Einheiten der Unschärfe noch mal an, guck ein paar Videos über das Doppelspaltexperiment, und dann sehen wir weiter.

Makkabäus
10.03.2018, 15:47
1806 Beiträge und noch immer konnte die Thread-Frage nur unzureichend beantwortet werden...

Ab 3:50 :D


http://youtu.be/lESOgfCsGDc

Lykurg
10.03.2018, 15:48
Hier beziehst Du Dich auf die Frage mit dem "Wer". Ich habe moniert, dass sie wegen dieses Pronomens nicht berechtigt sei, Du behauptest als Antwort, sie sei es.

Du redest hier ganz deutlich und dezidiert über die Frage mit dem "Wer". Du antwortest sogar auf einen Beitrag, der das Wort zum Thema macht. Nun tu nicht so, als wäre das nicht Gegenstand Deines Beitrags.

Ist "Wer" denn auch "Was" oder nicht vielleicht sogar "Wie"? Und was ist mit welchem "Weshalb"? Is klar, Junge. Du hast die Zerredungskunst zumindest auf Anfängerniveau bereits drauf. Maas sei Dank!

GSch
10.03.2018, 15:51
Z.B. was war vor dem Urknall?
Wer hat den Urknall ausgelöst?
Warum wächst z.B. ein Mensch, welche Kraft steckt dahinter? Warum gibt es überhaupt irgendwas?
Das kann die Wissenschaft nicht erklären.
Das ist natürlich auch kein Grund für Religion. Mir ging es um etwas anderes.

Das sind zwar interessante Fragen, aber teilweise unbeantwortbar. Nehmen wir die erste: Was war vor dem Urknall?
Das Wort "vor" setzt eine zeitliche Abfolge der Ereignisse voraus. Zeit, wie wir sie kennen, entstand aber erst mit dem Urknall. Sollte es irgendwo jemanden geben, der unser Universum von Anfang an beobachtet hat und der seine eigene Zeit hat, würde das die Frage beantworten, aber das wäre keine wissenschaftliche Antwort, denn für die Wissenschaft ist beim Urknall (genauer gesagt kurz danach) Schluss.

Wer hat den Urknall ausgelöst? Das ist nun ganz klar eine religiöse Frage, denn sie setzt voraus, dass ein intelligentes Wesen damit einen Zweck verbunden hat. Klar, dass dir die Wissenschaft dazu nichts sagen kann.

Warum gibt es überhaupt irgendetwas? Auch ganz klar eine philosophische Frage. Der Naturwissenschaftler beschreibt, der Philosoph sagt dir, warum das so ist. Allerdings wird dir wohl jeder einen anderen nennen. Such dir den schönsten aus.

Merkelraute
10.03.2018, 15:52
Mich langweilt ein bisschen, wenn ich Dich inhaltlich wiederlege und Du mir daraufhin erklärst, dass jeder Depp Dich widerlegen kann.

Schau Dir die physikalischen Einheiten der Unschärfe noch mal an, guck ein paar Videos über das Doppelspaltexperiment, und dann sehen wir weiter.
Wie ich Dir schon mehrfach erzählt habe, ist die Unschärferelation nur auf der quantenphysikalischen Ebene wichtig. Bei Biomolekülen spielt diese keine Rolle. Schau Dir die Größenordnung von h (10 hoch -34) an und dann weißt Du, wie groß Ortsunschärfe und Impulsunschärfe sind.

GSch
10.03.2018, 15:55
Es gibt ja auch Hirnforscher, die vor Jahren herausgefunden haben, daß der Mensch nicht frei im Denken ist, sondern nur wie ein Computerprogramm handelt.

Das dürfte daran liegen, dass Computerprogramme zumeist von Menschen geschrieben werden.

GSch
10.03.2018, 15:56
Schau Dir die Größenordnung von h (10 hoch -34) an und dann weißt Du, wie groß Ortsunschärfe und Impulsunschärfe sind.

Nein, dann weißt du erst einmal nur, wie groß ihr Produkt werden kann. Danke, Herr Heisenberg.

Lykurg
10.03.2018, 15:56
Das sind zwar interessante Fragen, aber teilweise unbeantwortbar. Nehmen wir die erste: Was war vor dem Urknall?
Das Wort "vor" setzt eine zeitliche Abfolge der Ereignisse voraus. Zeit, wie wir sie kennen, entstand aber erst mit dem Urknall.

Wer sagt das? Das ist eine reine Behauptung. Der "Urknall" ist Fischen im Trüben bzw. in der Unwissenheit. Diesen Unsinn zum Dogma zu erklären, ist nur ein Versuch, das völlige Unwissen der heutigen "Wissenschaft" (oder auch nur Teilen davon, denn es glauben keineswegs alle Wissenschaftler an die Urknall-Lehre), zu vertuschen.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/kosmologie-der-urknall-war-nicht-der-anfang-1.387996

Merkelraute
10.03.2018, 16:09
...
Und drittens habe ich Dir gerade ausführlich dargestellt, wie man im Klassenzimmer beobachten kann, dass diese Unschärfe eine Abweichung im Bereich von mehreren Zentimetern bewirken kann, und wie sie darüber entscheiden kann, ob jemand lebt oder an Krebs stirbt.


Ja, bei Photonen (Spaltexperimente) kann man das sehen, die mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sind. Hier geht es aber um Protonen oder Elektronen, aus denen Biomoleküle bestehen. Die sind nicht mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs, somit also mit deutlich niedrigerem Impuls.

GSch
10.03.2018, 16:10
Der "Urknall" ist Fischen im Trüben bzw. in der Unwissenheit. Diesen Unsinn zum Dogma zu erklären, ist nur ein Versuch, das völlige Unwissen der heutigen "Wissenschaft" (oder auch nur Teilen davon, denn es glauben keineswegs alle Wissenschaftler an die Urknall-Lehre), zu vertuschen.

Mal etwas über das Wesen einer wissenschaftlichen Theorie zu lesen täte auch dir gut. Niemand erklärt den Urknall zum Dogma. Es handelt sich schlicht um die beste derzeit verfügbare Theorie zum Ursprung des Universums. Dass sie nicht alle Fragen beantwortet, liegt in der Natur der Sache. Und dass es Wissenschaftler gibt, die andere Theorien bevorzugen, ist auch normal. Nur ist die Tatsache, dass es auch alternative Erklärungen gibt, kein Gegenbeweis.

Hulasebdender
10.03.2018, 16:11
Ist "Wer" denn auch "Was" oder nicht vielleicht sogar "Wie"?Im Gegensatz zu einigen anderen Leuten kann ich dazwischen unterscheiden.

Mir ist klar, dass die Anwendung eines scharfen Verstandes in diesem Forum nicht zwangläufig die Beliebtheit steigert.

Hulasebdender
10.03.2018, 16:14
Wie ich Dir schon mehrfach erzählt habe, ist die Unschärferelation nur auf der quantenphysikalischen Ebene wichtig.Nein. Du hast nur demonstriert, dass Du noch nicht mal die Maßeinheiten verstehst, und darüberhinaus nicht mal begreifst, was eine Maßeinheit überhaupt ist.


Bei Biomolekülen spielt diese keine Rolle.Ich habe Dir ein Beispiel genannt, in dem die Unschärfe über Leben und Tod entscheidet.


Schau Dir die Größenordnung von h (10 hoch -34) an und dann weißt Du, wie groß Ortsunschärfe und Impulsunschärfe sind.Du musst nicht wieder und wieder erklären dass Du keine Ahnung hast von dem, was Du schreibst. Einmal genügt.

Hulasebdender
10.03.2018, 16:16
Ja, bei Photonen (Spaltexperimente) kann man das sehen, die mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sind.Ach, plötzlich doch? Kaum erzähle ich Dir davon, dann fällt Dir ein, dass einige Deiner verpennten Schulstunden wohl von Physik gehandelt haben könnten?


Hier geht es aber um Protonen oder Elektronen, aus denen Biomoleküle bestehen. Die sind nicht mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs, somit also mit deutlich niedrigerem Impuls.Sie werden von Photonen beeinflusst.

Merkelraute
10.03.2018, 16:19
Nein. Du hast nur demonstriert, dass Du noch nicht mal die Maßeinheiten verstehst, und darüberhinaus nicht mal begreifst, was eine Maßeinheit überhaupt ist.

Ich habe Dir ein Beispiel genannt, in dem die Unschärfe über Leben und Tod entscheidet.

Du musst nicht wieder und wieder erklären dass Du keine Ahnung hast von dem, was Du schreibst. Einmal genügt.

Auch durch Wiederholen werden Deine Falschaussagen nicht richtig. Du nimmst irgendwelche Photonenexperimente (Doppelspalt) und willst mir dann erzählen, daß die Unschärfe bei Elektronen auch mehrere cm betragen kann ? So einen Blödsinn hab ich noch nie gehört. Dann würde kein altherkömmlicher Fernseher mit Braunscher Röhre funktionieren.

Nietzsche
10.03.2018, 16:22
....Um Existenz zu verursachen, müsste ja etwas vor der Existenz existieren, das ist logisch unmöglich. ...
Es ist für UNS unlogisch. Vielleicht ergibt das in mehr Dimensionen als 4 einen Sinn. Wir können das nur nicht erfassen. Selbst das Wort "etwas" ist falsch. Ohne Raum und ohne Zeit....


Ich hätte viele grosse Fragen. Z.B. was war vor dem Urknall? Wer hat den Urknall ausgelöst? Warum wächst z.B. ein Mensch, welche Kraft steckt dahinter? Warum gibt es überhaupt irgendwas? Das kann die Wissenschaft nicht erklären. Das ist natürlich auch kein Grund für Religion. Mir ging es um etwas anderes.
Vor dem Urknall? Die Antwort lautet: 42.
Wer den Urknall ausgelöst hat? Der Urknall hat sich selber ausgelöst.
Der Mensch wächst, weil die Gene so angelegt sind, dass sich der Organismus bildet und dann wächst.
Es gibt irgendwas, WEIL es da ist.


Du hast keine Ahnung. Lies den Artikel vom Physiknobelpreisträger Anderson aus den 70ern, wo er Deine Falschaussagen längst wiederlegt hat. Biochemie spielt sich in einer ganz anderen Größenordnung ab ! Das wäre so, als wenn beim Fußballspielen die Atome wichtig wären. Das ist quatsch.
Es ist aber wichtig, ob es regnet, schneit oder hagelt. Es ist wichtig, ob der Rasen ebenerdig ist, oder vor dem Tor ein Hubbel. Es ist wichtig, wo die Spieler langlaufen, wie sie den Ball treten und und und. Das sind unzählbare Faktoren. Daher ist ein Versuch mit eineiigen Zwillingen niemals ein identischer Versuch.


Von "Wer" habe ich nicht gesprochen, wobei das ohnehin Wortverdreherei ist. Ohnehin das Einzige, was du kennst. Die Annahme einer Energieentladung ohne Ursache, Organisation und Einwirkung ist schlichtweg absurd. Der Urknall-Unsinn ist längst nicht mehr haltbar und beleidigt den gesunden Menschenverstand. Das Problem ist eher, dass solcher Unsinn massenmedial immer hartnäckig wiederholt wird, obwohl selbst zahllose Physiker den Quatsch inzwischen öffentlich anzweifeln. Man sollte lieber zugeben, dass wir es nicht wissen, statt lächerliche Märchen im Gewande angeblicher "Forschung" zu verbreiten.
Was hälst du dann von einem evolutionären Universum? Ein sich ausdehnendes, dann zusammenziehendes, kontrahierendes Universum, welches es "schon immer" gab, welches wir aber nicht nachweisen können weil mit jeder neuen Expansion die Zeit und der Raum neu beginnt und es daher unmöglich ist festzustellen, ob dort jemals ein anderes Universum war?


Mal etwas über das Wesen einer wissenschaftlichen Theorie zu lesen täte auch dir gut. Niemand erklärt den Urknall zum Dogma. Es handelt sich schlicht um die beste derzeit verfügbare Theorie zum Ursprung des Universums. Dass sie nicht alle Fragen beantwortet, liegt in der Natur der Sache. Und dass es Wissenschaftler gibt, die andere Theorien bevorzugen, ist auch normal. Nur ist die Tatsache, dass es auch alternative Erklärungen gibt, kein Gegenbeweis.
DAS ist reine Wissenschaft. Wenn es eine neue, bessere Erklärung gibt und gäbe, dann wäre diese zu benutzen. Da es aber keine gibt, und keine Theorie bisher schlüssiger war...

Lykurg
10.03.2018, 16:23
Mal etwas über das Wesen einer wissenschaftlichen Theorie zu lesen täte auch dir gut. Niemand erklärt den Urknall zum Dogma. Es handelt sich schlicht um die beste derzeit verfügbare Theorie zum Ursprung des Universums. Dass sie nicht alle Fragen beantwortet, liegt in der Natur der Sache. Und dass es Wissenschaftler gibt, die andere Theorien bevorzugen, ist auch normal. Nur ist die Tatsache, dass es auch alternative Erklärungen gibt, kein Gegenbeweis.

Die breite Masse hält den Urknall-Käse allerdings dank der medialen Propaganda für die "Wahrheit", also einen modernen Gründungsmythos. Und das ist der Punkt. Theorien müssen eben auch also solche klar dargestellt werden - eben reine Theorien ohne jede Wahrheitsgrundlage, mehr nicht.

Merkelraute
10.03.2018, 16:29
...
Es ist aber wichtig, ob es regnet, schneit oder hagelt. Es ist wichtig, ob der Rasen ebenerdig ist, oder vor dem Tor ein Hubbel. Es ist wichtig, wo die Spieler langlaufen, wie sie den Ball treten und und und. Das sind unzählbare Faktoren. Daher ist ein Versuch mit eineiigen Zwillingen niemals ein identischer Versuch.


Genau so ist es. Spaghetti will aber offenbar nicht kapieren, daß seine Unschärferelation in der Welt des Fußballs keine Rolle spielt.

Hulasebdender
10.03.2018, 16:38
Auch durch Wiederholen werden Deine Falschaussagen nicht richtig.Meine Aussagen sind richtig, Deine falsch.

Ich habe Dich darauf hingewiesen, wo Du irrst. Du begreifst es nicht.

Du begreifst Deinen Irrtum nicht. Du begreifst nicht, dass ich Dich darauf hinweise.

Als ganz langsam, extra für Dich. Hier schauen wir uns die Grundlage Deiner Argumente seit etlichen Beiträgen an:


h liegt bei 10−34

Nein das ist falsch. Es stimmt nicht. Du behauptest etwas, das nicht nur unzutreffend ist, sondern regelrecht unsinnig.

Und Du bekräftigst Deine Behauptung immer wieder. Ich weise Dich darauf hin, dass das Plancksche Wirkungsquantum eine Maßeinheit hat, ohne die es gar keinen Sinn ergibt. Die Maßeinheit ist Js, Joule mal Sekunde. Du liest das und negierst es: Nein, meinst Du, es ist eine reine Zahl, ohne Einheit. Du bestehst darauf.

Dieser Dein Unfug ist keine Grundlage physikalischer Betrachtungen. Ich mache mir die Mühe, die Dinge klar darzustellen, sogar nachvollziehbar, und Du scheiterst schon an den einfachsten Begriffen.

Komm wieder, wenn Du wenigstens weißt, was eine Maßeinheit ist. Dann mache ich mich daran, den Rest Deines Unfugs zu widerlegen. Jeden Tag eine Deiner Behauptungen, dann sind wir in ein paar Monaten durch.

Merkelraute
10.03.2018, 16:44
Meine Aussagen sind richtig, Deine falsch.

Der schwarz-weiß Fernseher funktioniert. Also müssen Deine obigen Aussagen falsch sein. q.e.d. Ich hab Dir die Größenordnung von h beibringen wollen, aber das kapierst Du offenbar auch nicht. Ich habe jetzt keine Zeit mehr für Dich und Deine physikalischen Verständnisprobleme.

Hulasebdender
10.03.2018, 16:51
Ich hab Dir die Größenordnung von h beibringen wollen ...Dabei kennst Du sie gar nicht.

Du behauptest, h habe keine Maßeinheit.

Die Zahl ohne Maßeinheit sagt nichts über die physikalische Größe. Du nennst eine Zahl ohne Maßeinheit, die nicht nur nicht h ist, auch nicht in der Nähe von h, sondern nicht mal in der selben Kategorie wie h. Es ist als würdest Du behaupten, h sei grün.

Du könntest nun Dein Hirn mal so richtig anstrengen, verstehen, dass h eine Maßeinheit hat, und dann versuchen, auf der Grundlage Argumente zu entwickeln. Ich vergebe Dir die Feigheit, Deine bisherigen Irrtümer nicht zuzugeben - das geht vielen anderen Leuten in diesem Forum ähnlich. Kein Problem. Auch dass Du mich für dumm erklärst, weil mir nicht gelingt, Dir Deinen dauernden Irrtum begreiflich zu machen - geschenkt.

Aber Deine Beiträge bleiben doch, wie die bisherigen, komplett sinnlos, solange sie auf Unfug basieren.

Willst Du nicht endlich mal lernen, was dies Plancksche Wirkungsquantum ist, auf das zu beziehen Du Dich versuchst?

Liberalist
10.03.2018, 16:52
Wer den Urknall ausgelöst hat? Der Urknall hat sich selber ausgelöst.


Es ist unlogisch, dass der Urknall einen urknall auslöst, denn ein Urknall ist ja bereits da und was da ist muss nicht nochmal ausgelöst werden.

Murmillo
10.03.2018, 16:56
...Der Urknall hat sich selber ausgelöst.
...

Ich weiss nicht. ich gehe davon aus, dass der Urknall ein sich unendlich ständig wiederholendes Ereignis ist. Nach einiger Zeit der Ausdehnung zieht sich da Universum wieder zusammen, bis am Ende der Zustand unmittelbar vor dem Urknall wieder erreicht ist. Dann gibt den neuen Urknall, und alles fängt wieder von vorne an.

Kreuzbube
10.03.2018, 17:07
Ich weiss nicht. ich gehe davon aus, dass der Urknall ein sich unendlich ständig wiederholendes Ereignis ist. Nach einiger Zeit der Ausdehnung zieht sich da Universum wieder zusammen, bis am Ende der Zustand unmittelbar vor dem Urknall wieder erreicht ist. Dann gibt den neuen Urknall, und alles fängt wieder von vorne an.

Urknall ist genauso Käse, wie Dunkle Materie.

Murmillo
10.03.2018, 17:21
Urknall ist genauso Käse, wie Dunkle Materie.

Im Vakuum knallt sowieso nix. Letztenendes scheint dieser " Urknall" nichts weiter als die Umwandlung von Energie in Materie zu sein. Gewissermaßen das Gegenteil einer Atombombe.

Nietzsche
10.03.2018, 17:26
Ich weiss nicht. ich gehe davon aus, dass der Urknall ein sich unendlich ständig wiederholendes Ereignis ist. Nach einiger Zeit der Ausdehnung zieht sich da Universum wieder zusammen, bis am Ende der Zustand unmittelbar vor dem Urknall wieder erreicht ist. Dann gibt den neuen Urknall, und alles fängt wieder von vorne an.
Was bedeutet, dass sich der Urknall von selber wieder ereignet. Unendlich eben. Er ist der Auslöser für sich selbst, durch seine Existenz.

Wenn man sich aber ansieht, dass ansonsten alles im Universum nach dem Evolutionsprinzip abläuft, und dass Quantenfluktuationen existieren, könnte es sein, dass sich anstatt dem jetzigen Universum ein anderes Universum eröffnet. Mit anderen Naturkonstanten. Wenn so ein Universum aber keine ausgeglichenen Naturkonstanten hat, dann könnte es sich schneller ausdehnen oder schneller wieder kontrahieren.

Daher sagt man auch immer: Wir existieren nur, weil die Naturkonstanten (die sollen im übrigen während und kurz nach dem Urknall noch anders gewesen sein, soviel zum Namen: Konstanten) Leben zulassen in diesem Universum.

Das tun sie aber nicht, weil sie uns als Ziel hatten. Sondern unser Universum IST in der Lage, Leben zu ermöglichen, und durch viel Zeit baut sich dann Leben auf. Wäre das Universum anders, könnten wir nicht existieren.

Ein ewiger Kreis erscheint mir so, platt. Es passt nicht zum Rest. Ein evolutionäres Universum hat was ästhetisches. Vielleicht ist das aber auch nur alles völliger Blödsinn, und das Universum wird von irgend einem Typen jetzt gerade ins Leben gerufen und hat mir die Erinnerung an meine Vergangenheit ins Gehirn gesetzt. Das kann ich nicht ausschließen, würde mich aber auch nicht weiter bringen, wenn es so wäre.


Im Vakuum knallt sowieso nix. Letztenendes scheint dieser " Urknall" nichts weiter als die Umwandlung von Energie in Materie zu sein. Gewissermaßen das Gegenteil einer Atombombe.
Laut den neuesten Erkenntnissen soll die Summe der Energie und aller vorhandenen Dinge im Weltall = 0 sein. Materie ist ja ansich nur verlangsamte Energie (E=mc²) und gewinnt durch die Langsamkeit an Masse.

Zyankali
10.03.2018, 17:27
Im Vakuum knallt sowieso nix. Letztenendes scheint dieser " Urknall" nichts weiter als die Umwandlung von Energie in Materie zu sein. Gewissermaßen das Gegenteil einer Atombombe.

vermutlich saugen sich alle schwarzen löcher irgendwann gegenseitig auf, und dann machts peng und ein neuer urknall entsteht...

oder es gab vielleicht gar keinen ? da gibt es ja durchaus theorien.

ich pers traue ja niemandem, der mir erzählen mag was vor 13 mill. jahren passiert sein soll :D



zum them: ich denke es ist einfach vorbei. aber mal sehen...

Hank Rearden
10.03.2018, 17:35
Es ist für UNS unlogisch. Vielleicht ergibt das in mehr Dimensionen als 4 einen Sinn.

Aussagen müssen der Logik unterliegen, damit sie sinnvoll sein können.
Wenn unsere Denkgesetze nicht gelten, dann ist keine wie auch immer geartete Aussage möglich!
Wenn die Logik nicht gilt, gilt 1 + 1=1
Der Papst ist eine Person, ich bin eine Person!
Also bin ich der Papst!
Und unfehlbar...
:D

Murmillo
10.03.2018, 17:35
...
zum them: ich denke es ist einfach vorbei. aber mal sehen...

Letztenendes, da alles irgendwann mal endet, gilt sowieso : Wer früher stirbt, ist länger tot !

Meine einzige Sorge ist, dass Atome, die aus Energie entstehen, die ich mal war, nach dem neuen Urknall dann vielleicht in einem Neger verwendet werden könnten !:D Dies will ich dann doch nicht !

Nietzsche
10.03.2018, 17:45
Aussagen müssen der Logik unterliegen, damit sie sinnvoll sein können. Wenn unsere Denkgesetze nicht gelten, dann ist keine wie auch immer geartete Aussage möglich! Wenn die Logik nicht gilt, gilt 1 + 1=1
Der Papst ist eine Person, ich bin eine Person! Also bin ich der Papst! Und unfehlbar... :D
Nehmen wir an, du baust eine Wassersteuerung deines Hauses und planst, dass das Wasser nur dann eingeschaltet wird, wenn es 2 Verbraucher gibt. Dann gilt:
1+1=1; 1+0=0; 0+1=0; 0+0=0.

Dann stimmt es wieder. Auch Logik ist daher davon abhängig, wovon gesprochen wird.

Hulasebdender
10.03.2018, 18:01
1+1=1; 1+0=0; 0+1=0; 0+0=0.Das ist ein logisches "und". Nett aufgeschrieben.

Kreuzbube
10.03.2018, 18:29
Im Vakuum knallt sowieso nix. Letztenendes scheint dieser " Urknall " nichts weiter als die Umwandlung von Energie in Materie zu sein. Gewissermaßen das Gegenteil einer Atombombe.

Dieses Zauberwort soll das Unwissen über den Absoluten Beginn kaschieren. Letztlich ist es aber auch schwer zu erklären, wie aus dem Nichts etwas Greifbares entstehen konnte!:)

Schlummifix
10.03.2018, 18:59
Es ist für UNS unlogisch. Vielleicht ergibt das in mehr Dimensionen als 4 einen Sinn. Wir können das nur nicht erfassen. Selbst das Wort "etwas" ist falsch. Ohne Raum und ohne Zeit....

Vor dem Urknall? Die Antwort lautet: 42.
Wer den Urknall ausgelöst hat? Der Urknall hat sich selber ausgelöst.
Der Mensch wächst, weil die Gene so angelegt sind, dass sich der Organismus bildet und dann wächst.
Es gibt irgendwas, WEIL es da ist.


Es ist aber wichtig, ob es regnet, schneit oder hagelt. Es ist wichtig, ob der Rasen ebenerdig ist, oder vor dem Tor ein Hubbel. Es ist wichtig, wo die Spieler langlaufen, wie sie den Ball treten und und und. Das sind unzählbare Faktoren. Daher ist ein Versuch mit eineiigen Zwillingen niemals ein identischer Versuch.

Was hälst du dann von einem evolutionären Universum? Ein sich ausdehnendes, dann zusammenziehendes, kontrahierendes Universum, welches es "schon immer" gab, welches wir aber nicht nachweisen können weil mit jeder neuen Expansion die Zeit und der Raum neu beginnt und es daher unmöglich ist festzustellen, ob dort jemals ein anderes Universum war?

DAS ist reine Wissenschaft. Wenn es eine neue, bessere Erklärung gibt und gäbe, dann wäre diese zu benutzen. Da es aber keine gibt, und keine Theorie bisher schlüssiger war...

Ok, die Wissenschaft beschäftigt sich mit den Fragen innerhalb von Raum und Zeit und kann diese vielleicht irgendwann alle beantworten.
Aber nicht das, was davor war. Das traue ich ihr nicht zu.
Insofern bleibt immer die Frage nach dem Warum..

Hulasebdender
10.03.2018, 19:09
Insofern bleibt immer die Frage nach dem Warum..Nein, Du hast sie ja nicht mal formuliert.

Schlummifix
10.03.2018, 19:21
Nein, Du hast sie ja nicht mal formuliert.

Ich hatte dich gefragt, woraus entstanden Raum und Zeit? Antwort, aus dem Nichts.
Sehr unbefriedigende Antwort, für Menschen.
Und davor können wir vielleicht nie schauen.

Nietzsche
10.03.2018, 19:23
Ok, die Wissenschaft beschäftigt sich mit den Fragen innerhalb von Raum und Zeit und kann diese vielleicht irgendwann alle beantworten.
Aber nicht das, was davor war. Das traue ich ihr nicht zu. Insofern bleibt immer die Frage nach dem Warum..
Warum was?

Wie du schreibst, bevor es die Zeit gab (die Zeit fängt beim Urknall an) kann man nichts messen. Wir können also rein theoretisch alles, was sich innerhalb des Universums befindet, messen und beschreiben. Was "davor" "war" ist ja genauso absurd als wenn du fragst: "Wo?" denn es gab keinen Raum.

latrop
10.03.2018, 19:35
Was passiert nach dem Tod?
Keiner weiss es, aber alle reden davon.

GSch
10.03.2018, 20:15
Die breite Masse hält den Urknall-Käse allerdings dank der medialen Propaganda für die "Wahrheit", also einen modernen Gründungsmythos. Und das ist der Punkt. Theorien müssen eben auch also solche klar dargestellt werden - eben reine Theorien ohne jede Wahrheitsgrundlage, mehr nicht.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, wissenschaftliche Tatbestände zugleich korrekt und allgemein verständlich wiederzugeben. Dazu muss man sie erst mal selbst verstanden haben, was mir nicht bei allen Journalisten der Fall zu sein scheint. +

Dazu kommt, dass etwa der Begriff "Theorie" in der Wissenschaft eine andere Bedeutung hat als in der Umgangssprache. Eine wissenschaftliche Theorie ist keineswegs "ohne jede Wahrheitsgrundlage", das wäre nicht mal eine Hypothese. Eine Theorie im wissenschaftlichen Sinne hat bisher allen Überprüfungen durch Messungen oder Beobachtungen standgehalten. Aber auch wenn sie noch so glänzend belegt wird, bleibt sie eine Theorie. Manche bilden sich ein, irgendwann ist eine Theorie "bewiesen" und wird dann zur "Wahrheit". So, und nun erklär den Leuten bitte mal den Ursprung des Universums. Oder auch nur die derzeit plausibelste Theorie darüber.

Schlummifix
10.03.2018, 20:15
Warum was?

Wie du schreibst, bevor es die Zeit gab (die Zeit fängt beim Urknall an) kann man nichts messen. Wir können also rein theoretisch alles, was sich innerhalb des Universums befindet, messen und beschreiben. Was "davor" "war" ist ja genauso absurd als wenn du fragst: "Wo?" denn es gab keinen Raum.

Nein, das ist nicht absurd.
Für unser Hirn muss es immer einen Verursacher geben, eine Kausalität. Also muss irgendwer die Erbse erschaffen haben, aus der der Urknall gezündet wurde. Irgendwer muss das alles gemacht haben.
Es sei denn, du hast eine Erklärung.
Aus dem Nichts geht nicht.

Nietzsche
10.03.2018, 20:29
Nein, das ist nicht absurd. Für unser Hirn muss es immer einen Verursacher geben, eine Kausalität. Also muss irgendwer die Erbse erschaffen haben, aus der der Urknall gezündet wurde. Irgendwer muss das alles gemacht haben. Es sei denn, du hast eine Erklärung. Aus dem Nichts geht nicht.
Das Universum ist nicht dazu da, von unserem Hirn interpretiert zu werden. Es ist auch ohne uns Menschen da.
Wenn du also eine Erklärung möchtest, dann gehst du selbst von der Annahme aus, es gäbe einen Verursacher oder eine Kausalität. Vielleicht gibt es die aber nicht.

Ob nun also ein immer wiederkehrendes Universum (mit oder ohne Veränderungen), ob es eine Entität war/Lebewesen/Bewusstsein, ob es eine höhere oder niedere Art von Ordnung gibt, welches das Universum als Ergebnis hat, das alles ist durchaus möglich. Beweisen wird man keine davon, weil wir nicht "hinter" oder "vor" den Urknall gehen können, denn wo der Punkt der Existenz beginnt (der Urknall selbst), die Schaffung von Raum und Zeit, da kann man nichts messen. Ohne Messung, keine Ergebnisse und daher reine Spekulation.

Ein Urknall ist also möglich. Dass es ein Gott (der Gott, was auch immer) war, ist auch möglich. Nimmt man aber die Entwicklungen in einem Universum als Grundlage, von einfachem zum komplexen, dann kann man dafür ausgehen, dass genau so etwas auch für Universen geben kann. Ergo ein evolutionäres Universum. Es geht los mit ganz simplen Universen. Die sind aber instabil und zerstreuen sich daher. Stabile Universen existieren weiter, bis sie irgendwann wieder zerfallen und dann ein neues Universum entsteht. Ist das instabil kommt der nächste Kollaps. Ist es stabil geht es weiter.

Das setzt aber eines voraus: Das, oder eines, oder alle Universen sind/waren immer schon existent. Unendlich. Der Mensch hat jedoch ein Problem mit dem Begriff "Unendlich" weil der eben nicht messbar ist.

Bedeutet für mich, aber auch nur persönlich, dass das Universum nicht aus dem Nichts kommt, sondern aus dem: Alles. Da wir aber in diesem Universum an die hiesigen Naturgesetze gebunden sind, können wir nicht mit dem "Alles" in Kontakt treten, oder als Energiequelle nutzen, oder unseren Intellekt/Bewusstsein/Geist/Persönlichkeit damit in Kontakt kommen lassen, sondern wir werden, wie bei jeder Energieumwandlung (man kann Energie nicht verbrauchen) einfach in etwas anderes umgewandelt, und das bedeutet, wir sind nicht mehr so, wie wir jetzt existieren, existent. Und das bedeutet wiederum, dass, wenn wir tot sind, wir umgewandelt werden. Wie man so schön sagt: Ein Fressen für die Würmer. Man ist danach nicht völlig weg. Die geistige Ebene jedoch schlagartig mit dem Tod, der Körper nach und nach.

Murmillo
10.03.2018, 20:31
Warum was?

Wie du schreibst, bevor es die Zeit gab (die Zeit fängt beim Urknall an) kann man nichts messen. Wir können also rein theoretisch alles, was sich innerhalb des Universums befindet, messen und beschreiben. Was "davor" "war" ist ja genauso absurd als wenn du fragst: "Wo?" denn es gab keinen Raum.

Und was war vor dem "Urknall" bzw. worin fand denn der Urknall statt ?
Ich könnte auch fragen, was hinter dem Rand kommt, bis wohin sich unser Universum nach dem "Urknall" bis heute ausgedehnt hat ?

Nietzsche
10.03.2018, 20:51
Und was war vor dem "Urknall" bzw. worin fand denn der Urknall statt ?Ich könnte auch fragen, was hinter dem Rand kommt, bis wohin sich unser Universum nach dem "Urknall" bis heute ausgedehnt hat ?
Fragen kannst du alles, aber wir können nicht hinter diesen Rand sehen, und deswegen können wir es nicht wissen. Auch lässt sich das nicht berechnen. Reine Spekulationen. Wie ich schrieb, wir können beschreiben, was IM Universum ist und was passiert SEIT es das Universum gibt.

Diese Fragen können nicht von der Wissenschaft beantwortet werden, sondern nur spekuliert. Das bedeutet nicht, dass es keine Antworten gäbe, sondern nur, dass die Wissenschaft es nicht kann. Auch schmälert es nicht die Wissenschaft, denn diese befasst sich ja mit dem realen, nicht mit dem möglichen, Glauben oder Wünschen.

Hulasebdender
10.03.2018, 21:41
Dazu kommt, dass etwa der Begriff "Theorie" in der Wissenschaft eine andere Bedeutung hat als in der Umgangssprache. Eine wissenschaftliche Theorie ist keineswegs "ohne jede Wahrheitsgrundlage", das wäre nicht mal eine Hypothese. Eine Theorie im wissenschaftlichen Sinne hat bisher allen Überprüfungen durch Messungen oder Beobachtungen standgehalten.Richtig. Meist wartet man sogar ab, ob eine Hypothese den Ausgang neuartiger Experimente oder Beobachtungen korrekt vorhersagt, bevor man sie Theorie nennt - die Relativitätstheorie bewährt sich in der Hinsicht immer wieder glänzend, da Einstein sogar die Gravitationswellen vorhersagte, ohne auch nur davon zu träumen, dass man irgendwann wirklich in der Lage sein würde, sie zu messen. Genauso die Evolutionstheorie, die auch durch neue Funde immer wieder bestätigt wird. Und ebenso die Urknalltheorie, welche die Unregelmäßigkeiten in der Hintergrundstrahlung plausibel erklärt.

Und doch gibt es immer wieder Leute, die meinen, eine Theorie sei ja "nur" eine Theorie und damit gleichwertig mit jeder fixen Idee - nein, ist sie nicht, denn wenn jemand zum Beispiel erklärt, eine Art Gott habe Menschen aus Matsch gemacht, dann ist das eine anschauliche Erklärung, aber eben nicht durch neue Beobachtungen zu bestätigen und damit auch keine Theorie.

Hank Rearden
10.03.2018, 21:41
Nehmen wir an, du baust eine Wassersteuerung deines Hauses und planst, dass das Wasser nur dann eingeschaltet wird, wenn es 2 Verbraucher gibt. Dann gilt:
1+1=1; 1+0=0; 0+1=0; 0+0=0.

Dann stimmt es wieder. Auch Logik ist daher davon abhängig, wovon gesprochen wird.

Das war ein Beispiel, welcher Unsinn rauskommt, wenn die Logik nicht gilt!

Hulasebdender
10.03.2018, 21:56
Für unser Hirn muss es immer einen Verursacher geben, eine Kausalität.Da sprichst Du eine tiefe Wahrheit gelassen aus, und wahrscheinlich merkst Du es nicht mal:

Für unser Hirn

Unser Hirn ist geprägt durch eine Evolution, in der es hilfreich ist, die Umgebung in einer Genauigkeit zu erkennen, die es Menschen ermöglicht, zum eigenen Nutzen in die Umgebung einzugreifen - zum Beispiel, einen Speer zu schleudern, um das Abendbrot für die Familie zu erlegen. Wer das nicht konnte, hat seine Familie und damit die eigenen Gene mittels Hungertod aus dem Genpool der Menschheit entfernt. Durchgesetzt haben sich also diejenigen, die es konnten.

Haben diese Leute die Physik des Speerwurfs verstanden? Nein, und das mussten sie auch nicht. Sie haben intuitiv die Newtonsche Mechanik begriffen, die eine gute Annäherung an die tatsächlichen Verhältnisse ist, und im Alltag allemal gut genug. Ein genaues Verständnis würde zumindest die relativistischen Effekte mit einbeziehen, aber da die Geschwindigkeiten, die beim Speerwurf oder der Flucht des Abendbrotes eine Rolle spielen, verschwindend gering sind im Vergleich zur Lichtgeschwindigkeit, hätte ein Verständnis der Relativitätstheorie keine Evolutionären Vorteile gebracht, eher sogar Nachteile, weil damit ein Teil des Gehirns beschäftigt gewesen wäre, ohne dass es irgendwas genützt hätte.

Für unser Hirn war also die - simplere - Newtonsche Mechanik gut genug. Darum begreifen wir sie intuitiv, die Relativitätstheorie dagegen nur widerstrebend, wenn überhaupt.

Für unser Hirn war auch die Annahme einer durchgängigen Kausalität ein evolutionärer Vorteil. Ich breche dem Kaninchen das Genick, schon hört es auf, wegzulaufen, und lässt sich in Ruhe zubereiten. Da wirken Kausalität und Abendbrot direkt zusammen. Physiker beschreiben die Dinge anders. Sie sehen erstmal gar keine scharfen Zustände, sie sehen die Auswirkungen des Handelns durch den Ereignishorizont beschränkt, und außerdem beschreiben sie, wenn sie es genau nehmen, gar keine Kräfte und Wirkungen, sondern die Annahme einer Kraft ist nur ein vereinfachter Ausdruck für die Beziehungen zwischen verschiedenen Beobachtungen, die immer den gleichen Regeln entsprechen.

Für unser Hirn geht aus dem Nichts nichts; das merkte jeder, dessen Familie verhungerte, weil er ihr kein Abendbrot besorgt hatte.

Das heißt nicht, dass es so ist, dass es überall Kausalität gibt, dass nichts aus dem Nichts geht. Es bedeutet nur, dass unser Hirn bestimmte Annahmen trifft, die sich im Laufe der Evolution als hilfreich erwiesen haben.

Und so entstehen solche Fehlschlüsse:
Also muss irgendwer die Erbse erschaffen haben, aus der der Urknall gezündet wurde.

Zyankali
10.03.2018, 22:00
Das war ein Beispiel, welcher Unsinn rauskommt, wenn die Logik nicht gilt!

wieso, ist eine einfache UND logik :)

Schlummifix
10.03.2018, 22:50
...

?
Also es gibt im Universum kein Beispiel dafür, dass etwas aus dem Nichts entsteht. Alles hat eine Ursache.
Das ist also mehr, als ein Hirngespinst.
Man könnte natürlich sagen, dass die Kausalität erst nach dem Urknall beginnt. Vorher kann es also Nichts gegeben haben?
Für mich ist das einfach nicht vorstellbar.

Tutsi
10.03.2018, 22:57
Bei youtube - Entstehung des Universums doku


https://www.youtube.com/watch?v=oCdVTlns7uw über eine Stunde


https://www.youtube.com/watch?v=EHY_qKs_WOc 1:33 h

Weiter geforscht: youtube: theosophie sunrise der urknall universum/ entstehung des universums doku

Neutrinos - den Ignoranten auf der Spur | Josef M. Gaßner (https://www.youtube.com/watch?v=-Rb8-72PCw8)Der Tod des Universums


https://www.youtube.com/watch?v=ZoS0XIHvPm0

Tutsi
10.03.2018, 23:02
Die Götter warten

http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3049:die-goetter-warten&catid=419&Itemid=88&showall=1&limitstart=


Einer der größten Stolpersteine auf dem Pfad der Menschheit von heute ist die Leichtigkeit, mit der sich Irrtum und Wahrheit vermischen; sonst hätten wir nicht überall auf der Welt diese sich widersprechenden Gedankensysteme. Für den begrenzten menschlichen Verstand ist es absurd, die Endgültigkeit irgendeiner Glaubensrichtung zu proklamieren. Derjenige, der auf blinden Glauben baut, baut sein Haus auf Sand. Würde immer noch der Geist der Wahrheit die Religionen der Welt leiten und heiligen, dann gäbe es keine dieser tief verwurzelten Uneinigkeiten unter den Menschen, denn wir alle sind in Wahrheit Glieder des universalen Systems, Brüder in Hinblick auf alles, was in unserem Leben wahrhaftig ist.


Das Himmelreich ist in uns; es ist nicht weit weg. Göttlichkeit durchdringt das ganze Universum. Sie ist unpersönlich und unerkennbar, ganz gleich, wie weit wir uns ihrem Licht nähern. Sie ist das Absolute, das Ziel, zu dem wir emporsteigen, und das wir niemals erreichen; zu dem wir unaufhörlich emporsteigen, indem wir ständig lernen und wachsen, in dem Wunsch und der Kraft zu dienen, indem wir unaufhörlich neue und größere Ideale erwerben von jenem, zu dem wir emporsteigen. Wer das erkennt, weiß, was die Würde des Menschen ist, und daß die einzige zu unserer angeborenen religösen Natur passende Religion ein universales System menschlicher Bruderschaft sein wird, das auf dem Wissen beruht, daß wir essentiell göttlich sind – ein System, das unsere Herzen durch die Erkenntnis erwärmen wird, daß es nichts außerhalb von uns gibt, das uns retten oder verdammen kann, daß wir selbst es sind, die alleinig unsere eigene Erettung erarbeiten müssen und können.


Es war Emerson, der sagte: durch das Leben zu gehen und dabei von irgendeiner äußeren Kraft abzuhängen, um die eigenen Seele zu retten, wäre so, als würde man Rechnungen unbeglichen lassen in der Absicht, daß jemand anderer sie bezahlen wird, ohne daran zu denken, sie je selbst zu bezahlen. Es ist völlig sicher, daß derjenige, der auf eine so dumme Errettung hofft, gegenüber den Tatsachen und der Vernunft blind ist. Diese Einstellung hat uns unseren höheren Interessen gegenüber ziemlich gleichgültig werden lassen: sie hat den inneren Glanz verdunkelt und uns lediglich den Gehirnverstand und den unfruchtbaren Glauben als unsere Führer gelassen. Auf das drängende Rufen des Herzens hat sie keine Antworten gegeben, sondern Formen, Riten und Halbwahrheiten, die oft gänzlich verfälscht werden, so daß die Furcht vor Strafe, entstanden aus dem Lehrsatz der Erbsünde, uns über Jahrhunderte hin gefangenhielt und unterdrückt hat; wir wurden hin- und hergerissen, ausgelaugt und durch den psychologischen Einfluß der Angst in die Ecke gedrängt. Unser Leben und unsere Kräfte wurden dadurch in der Entfaltung behindert und entartet – Angst vor dem Tod, Angst vor der öffentlichen Meinung, Angst vor einem eingebildeten, rachsüchtigen Gott.


Es hätte keinen Grund für eine Lehre von der Erlösung gegeben, wenn die Lehre von der Verdammung niemals gepredigt worden wäre, um unser Verständnis für spirituelle Dinge abzutöten, um einen Schleier zwischen uns und unsere erhabeneren Möglichkeiten zu legen, und uns von dem Pfad des Forschens abzubringen, dem zu folgen die Seele von uns fordert, und uns mit der Ungewißheit und der Verzweiflung um unsere Mitbrüder an kahlen Küsten gestrandet zurückzulassen, verfolgt von Enttäuschung und bedrängt von Fragen, die wir nicht beantworten können.


Ich würde das Wort Sünder abschaffen. Ich würde Sünde aus den Wörterbüchern, aus der Sprache und dem Gedächtnis der Menschen streichen. Solange die Menschheit von religiöser Furcht hypnotisiert ist, können wir nicht in den Reichtum des wahren Lebens eintreten. Wir können nicht unser wahres Selbst sein, solange diese pessimistischen und unedlen Ideen die mentale Atmosphäre vergiften. Söhne Gottes, die wir sind, erarbeiten wir hier unser herrliches Schicksal für uns selbst und für die Welt, in der wir leben, um dem Göttlichen für einen Augenblick den Zutritt zu unserem Verstand zu gewähren. Ist das Lästerung gegen das ewige Gesetz? Anstatt der blindmachenden und lähmenden Tyrannei von Glaubensbekenntnissen und Dogmen sollten wir Freiheit haben, um die weite, süße Luft des Lebens einzuatmen und die Unendlichkeit in uns selbst zu finden; wir sollten zu der Überzeugung stehen, daß wir unsterblich sind, Erben von allem Guten im Universum. Es gibt keine Bestrafung – es gibt nichts zu fürchten außer dem, was wir in uns selbst erzeugen.


Vielleicht zieht es mich deshalb in diese Richtung - die Worte gefallen mir - sie fallen auf fruchtbaren Boden - obwohl die Zweifel, wie sich diese Welt zur Zeit gestaltet, mir nicht so gefällt wie gedacht....

GSch
10.03.2018, 23:03
Genauso die Evolutionstheorie, die auch durch neue Funde immer wieder bestätigt wird.

In dem Punkt bin ich allerdings ein wenig skeptisch, denn die Evolutionstheorie lässt sich grundsätzlich nicht falsifizieren. Und neue Funde führen oft auch nicht dazu, dass die Forscher sie bestätigt sehen, sondern dass es heißt: "Jetzt müssen wir den Stammbaum der Vögel / Stachelhäuter / Dickblattgewächse / [nach Belieben auszufüllen] aber völlig neu schreiben" ... mit dem, was ich gefunden habe, auf einem Ehrenplatz. Von wohletablierten Theorien kenne ich das weniger.

Hulasebdender
10.03.2018, 23:17
Also es gibt im Universum kein Beispiel dafür, dass etwas aus dem Nichts entsteht.Doch, gibt es.
Für mich ist das einfach nicht vorstellbar.Für mich auch nicht. Ich bemühe mich, die physikalische Erklärung zu verstehen, aber vorstellen kann ich es mir nicht.

Hulasebdender
10.03.2018, 23:28
In dem Punkt bin ich allerdings ein wenig skeptisch, denn die Evolutionstheorie lässt sich grundsätzlich nicht falsifizieren.Doch, eigentlich schon. Zum Beispiel, wenn sich das Personal des Vatikans unter Zeugen heftig betend um eine vorher eingehend geprüfte Lehmgrube versammelt und wegen erwiesener Sündhaftigkeit des ersten Versuches um zwei neue Urmenschen bittet und dann aus dem Schlamm ein nackter Mann ohne Bauchnabel entsteht, der anschließend unter heftigem Blutverlust eine Rippe entnommen bekommt, aus der dann eine ebenso nackte Frau ohne Bauchnabel entsteht.


Und neue Funde führen oft auch nicht dazu, dass die Forscher sie bestätigt sehen, sondern dass es heißt: "Jetzt müssen wir den Stammbaum der Vögel / Stachelhäuter / Dickblattgewächse / [nach Belieben auszufüllen] aber völlig neu schreiben" ... mit dem, was ich gefunden habe, auf einem Ehrenplatz. Von wohletablierten Theorien kenne ich das weniger.Hehe. Das stimmt. Aber darin sehe ich nicht etwa, dass sie die Evolutionstheorie an sich für verfehlt betrachten, sondern nur einige der auf ihrer Basis angenommenen Stammbäume. Die Theorie selbst und das Wirken der Evolution bleiben davon unangetastet.

Lykurg
10.03.2018, 23:55
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, wissenschaftliche Tatbestände zugleich korrekt und allgemein verständlich wiederzugeben. Dazu muss man sie erst mal selbst verstanden haben, was mir nicht bei allen Journalisten der Fall zu sein scheint. +

Dazu kommt, dass etwa der Begriff "Theorie" in der Wissenschaft eine andere Bedeutung hat als in der Umgangssprache. Eine wissenschaftliche Theorie ist keineswegs "ohne jede Wahrheitsgrundlage", das wäre nicht mal eine Hypothese. Eine Theorie im wissenschaftlichen Sinne hat bisher allen Überprüfungen durch Messungen oder Beobachtungen standgehalten. Aber auch wenn sie noch so glänzend belegt wird, bleibt sie eine Theorie. Manche bilden sich ein, irgendwann ist eine Theorie "bewiesen" und wird dann zur "Wahrheit". So, und nun erklär den Leuten bitte mal den Ursprung des Universums. Oder auch nur die derzeit plausibelste Theorie darüber.

Dass die Urknall-Theorie jeder Messung usw. standgehalten hat, sehen zahlreiche Physiker seltsamerweise nicht so. Abgesehen davon wissen wir schlichtweg bisher nicht, wie das Universum entstanden ist. Mehr können wir dazu derzeit leider nicht sagen und demnach kann auch noch nichts erklärt werden.


Doch, gibt es.Für mich auch nicht. Ich bemühe mich, die physikalische Erklärung zu verstehen, aber vorstellen kann ich es mir nicht.

Wo entsteht in der Natur etwas aus dem Nichts? Klär uns mal auf...

phillip74
11.03.2018, 02:11
Raised from the Dead!.....Vom Tod zurück ins Leben!


https://www.youtube.com/watch?v=R_DfydnWLRw


https://www.youtube.com/watch?v=FzEVfkGcgJU

Dies ist die außergewöhnliche Geschichte von Pastor Daniel Ekechukwu, der bei einem Autounfall lebensgefährlich verletzt wurde. Während der dramatischen Fahrt ins Krankenhaus verlor er das Bewusstsein und der Arzt konnte nur noch den Tod feststellen. Das, was danach geschah, ist erschütternd und beeindruckend zugleich..!

Nietzsche
11.03.2018, 07:31
Doch, gibt es.Für mich auch nicht. Ich bemühe mich, die physikalische Erklärung zu verstehen, aber vorstellen kann ich es mir nicht.
Das sehe ich nun etwas anders, aber wegen des Begriffs. Es gibt in unserem Universum gar kein "nichts". Das ist nur ein Begriff, der wohl aus der ursprünglichen null erwachsen ist, also eine sprachliche Erscheinung. Wenn man einen Apfel hat, und man gibt den weg, dann hat man "nichts in der Hand". Aber sozusagen "das Nichts" als ein fernbleiben von jeglichem (Raum, Zeit, Energie, Materie,Licht, Atome, Quantenfluktuationen, Hintergrundstrahlung), das gibt es IM Universum nicht (Negation, daher erlaubt ;) ).

Irgendwas ist immer da.

Hank Rearden
11.03.2018, 08:26
wieso, ist eine einfache UND logik :)

Ist klar!
Wenn mathematisch 1+1=1, kommt nur Unsinn raus. Jetzt besser?
Nietzsche hat das auch nur vorgebracht, um von seiner verqueren Argumentation abzulenken.
Ein alter Trick, um von der eigentlichen Argumentation abzulenken!
Also nochmals: Wenn die Logik nicht mehr gilt, kommt nur Unsinn raus!

GSch
11.03.2018, 08:40
Dass die Urknall-Theorie jeder Messung usw. standgehalten hat, sehen zahlreiche Physiker seltsamerweise nicht so. Abgesehen davon wissen wir schlichtweg bisher nicht, wie das Universum entstanden ist. Mehr können wir dazu derzeit leider nicht sagen und demnach kann auch noch nichts erklärt werden.

Man kann einen Vorgang nicht messen, bei dem Raum und Zeit überhaupt erst entstanden sind. Man kann aber die Folgerungen überprüfen, die sich aus dieser Annahme ergeben. Zu den wichtigsten gehören die Rotverschiebung aller uns bekannten Galaxien (sie entfernen sich also von uns) sowie die kosmische Hintergrundstrahlung. Ebenso die beobachtete Häufigkeit der Elemente sowie die Existenz großräumiger Strukturen.

Dass man dafür auch alternative Erklärungen finden kann, ist kein Gegenbeweis. Aber es steht jedem frei, seine eigenen Gedanken zu verfolgen. Vielleicht findet er ja etwas Wichtiges Neues. Wenn aber eine Theorie im Laufe von fast 90 Jahren nicht überzeugend widerlegt worden ist (im Gegensatz zu alternativen Erklärungen wie etwa der Steady-State-Theorie), könnte schon was dran sein.

Hulasebdender
11.03.2018, 09:23
QuantenfluktuationenRichtig. Manche Physiker sehen daraus ganze Universen entstehen - die konsequenterweise insgesamt die Masse 0 haben, alle Energie eingerechnet. In den Eigenschaften des Raums steckt negative Energie, und er gleicht damit die positive Energie der Materie und Strahlung aus, indem er expandiert und die Photonen damit immer schwächer macht - ein Photon, dessen Wellenlänge größer ist als das derzeit sichtbare Universum, hat wirklich nicht viel Energie. Und so strebt unser Universum, so traurig das ist, einem Zustand entgehen, der immer offenkundiger macht, dass insgesamt 0 Energie und Masse drinsteckt. Aber so entstehen auch neue Universen, in denen die Party von vorn startet.

Aber Quantenfluktuation sieht nun mal ganz stark aus nach: Teilchen aus dem Nichts. Ein paar Leute haben ja schon wiederholt bewiesen, dass sie von viel simpleren Zusammenhängen derart überfordert sind, dass ihre gemartertes Hirn sich durch Ausschüttung sinnloser Beschimpfungen erleichtern müssen. Denen möchte ich nicht mehr zumuten als: Etwas aus dem Nichts.

Hulasebdender
11.03.2018, 09:29
Wo entsteht in der Natur etwas aus dem Nichts? Klär uns mal auf...Einfaches Beispiel: Aus Deinem Hirn fließen Wörter ins Forum.

Und wenn Du endlich Deine Feigheit überwindest, mit der Du alles ankläffst, das Du als überlegen erkennst, wenn Du dich halbwegs zivilisiert benimmst, mich freundlich fragst, wenn Du etwas wissen willst, und in Deinen Beiträgen klar machst, wie sehr Du die Zeit schätzt, die mich eine ausführlichen Antwort kostet, wirst Du sie bekommen.

Bis dahin darfst Du Dir gern eine gebrauchte (https://www.politikforen.net/showthread.php?160352-Was-passiert-nach-dem-Tod&p=9390342&viewfull=1#post9390342) Antwort durchlesen.

Das Leben
11.03.2018, 09:30
Dies ist die außergewöhnliche Geschichte von Pastor Daniel Ekechukwu, der bei einem Autounfall lebensgefährlich verletzt wurde. Während der dramatischen Fahrt ins Krankenhaus verlor er das Bewusstsein und der Arzt konnte nur noch den Tod feststellen. Das, was danach geschah, ist erschütternd und beeindruckend zugleich..!

Es gibt sehr viele dieser Erlebnisse, besonders auch von nichtprominenten Persönlichkeiten wie Frau Stein:



https://www.youtube.com/watch?v=LJaNCLMgMWE&amp;t=459s


https://www.youtube.com/watch?v=iNT57zD8AyY

Das zweite Video ist in englisch, aber sehr gut verständlich, weil langsam und deutlich gesprochen.

Zyankali
11.03.2018, 10:58
Ist klar!
Wenn mathematisch 1+1=1, kommt nur Unsinn raus. Jetzt besser?
Nietzsche hat das auch nur vorgebracht, um von seiner verqueren Argumentation abzulenken.
Ein alter Trick, um von der eigentlichen Argumentation abzulenken!
Also nochmals: Wenn die Logik nicht mehr gilt, kommt nur Unsinn raus!

vielleicht hilft das weiter:


Das logische AND

Die AND-Operation vergleicht mindestens 2 Binärzahlen miteinander. Das logische UND ist wahr (True / 1), wenn alle Quelloperatoren ebenfalls wahr (True / 1) sind. Die nachfolgende Tabelle zeigt den logischen Vergleich mit jeweils einer Zelle:

http://www.schoe-berlin.de/Zertifizierung/Grundlagen/Binare_Logik/binare_logik.html


es gibt 10 arten von menschen, die einen können binär, die anderen nicht :)

Nietzsche
11.03.2018, 11:36
Ist klar!
Wenn mathematisch 1+1=1, kommt nur Unsinn raus. Jetzt besser?
Nietzsche hat das auch nur vorgebracht, um von seiner verqueren Argumentation abzulenken.
Ein alter Trick, um von der eigentlichen Argumentation abzulenken!
Also nochmals: Wenn die Logik nicht mehr gilt, kommt nur Unsinn raus!
Das stimmt immer noch nicht. Wenn du mathematisch 1+1 rechnest, kann auch 10 rauskommen. Du gehst von deiner Überlegung direkt von einem Dezimalsystem aus. Dann ist 1+1=1 Unsinn. Das gilt aber eben nur für begrenzte Fälle und das wollte ich damit klar machen.

Wenn wir mit unserem Gehirn daher überfordert sind, weil wir zwar eine Lösung haben (=1) aber nicht die dazugehörige Interpretation kennen, dann nützt uns die Antwort nichts. Wie 42....


Richtig. Manche Physiker sehen daraus ganze Universen entstehen - die konsequenterweise insgesamt die Masse 0 haben, alle Energie eingerechnet. In den Eigenschaften des Raums steckt negative Energie, und er gleicht damit die positive Energie der Materie und Strahlung aus, indem er expandiert und die Photonen damit immer schwächer macht - ein Photon, dessen Wellenlänge größer ist als das derzeit sichtbare Universum, hat wirklich nicht viel Energie. Und so strebt unser Universum, so traurig das ist, einem Zustand entgehen, der immer offenkundiger macht, dass insgesamt 0 Energie und Masse drinsteckt. Aber so entstehen auch neue Universen, in denen die Party von vorn startet.

Aber Quantenfluktuation sieht nun mal ganz stark aus nach: Teilchen aus dem Nichts. Ein paar Leute haben ja schon wiederholt bewiesen, dass sie von viel simpleren Zusammenhängen derart überfordert sind, dass ihre gemartertes Hirn sich durch Ausschüttung sinnloser Beschimpfungen erleichtern müssen. Denen möchte ich nicht mehr zumuten als: Etwas aus dem Nichts.
Es ist aber nicht: Nichts. Sondern eben Quantenfluktuationen. Wir wissen nicht, ob es diese "außerhalb" des Universums gibt im "Nichts". Das bedeutet, dass in unserem Universum selbst im "nichts" Quantenfluktuationen vorhanden sind, und das bedeutet, dass es IN unserem Universum kein "Nichts" (Verdinglichung) gibt. Wir leben daher eher im Alles.

Tutsi
11.03.2018, 12:05
Kam mir heute so in den Sinn: der Unterschied zwischen den Utopien des Einfrierens des Menschen und des wieder Auftauens nach 1000 Jahren - und der Reinkarnationslehre - ist:

Wenn der Mensch eingefroren wird, und wieder aufgetaut - die Organe bleiben alt und der verwesliche Körper würde dies alles wohl kaum verkraften - ist aber ein Wunschtraum mancher Menschen - genau der als der Mensch wieder zu kommen, der er ist und der sich selbst liebt - wenn er sich liebt - wir werden im Alter eher zum Matschebrei.

Die Re-inkarnationslehre sagt, daß die Seele einen gewissen Zeitpunkt braucht, um über Zeugung in einen neuen Körper zu kommen - dabei wird vergessen, daß man sich für eine Seelenfamilie entscheidet und damit aber auch alles, was in der Ahnenreihe vorkommt, wir dann übernehmen - wie die Verquickungen, die Krankheiten, also alles Genetisch, was zu dieser Familie gehört. Damit entstehen Lebensaufgaben - ich weiß von manchen Menschen und ihren Krankheiten, mit denen sie sich herum schlagen müssen.

Wie man einen alten, gebrauchten Mantel ablegt, so würden wir den verbrauchten Leib auch ablegen - mit dem Bewußtsein und dem Urwissen um uns würden wir dann vor neuen Aufgaben stehen. Wie ein Schüler in der Schule - er besucht die Klasse und wenn er sie nicht mit Erfolg ab schließt, muß er sie wiederholen - in der Schule nur einmal, im Leben mehrmals.

Gespeichert ist das Wissen und was uns quält, was uns treibt, daß alles wissen wir im Unterbewußten.

Das Thema selbst ist unerschöpflich - und doch immer wieder interessant.

google: warum wissen wir nichts von anderen leben reinkarnation

Tod und Wiedergeburt aus Sicht der Naturwissenschaften « gbs Köln (https://giordanobrunostiftung.wordpress.com/2009/06/23/tod-und-wiedergeburt-aus-sicht-der-naturwissenschaften/)https://giordanobrunostiftung.wordpress.com/.../tod-und-wiedergeburt-aus-sicht-der-n...







23.06.2009 - Wenn wir nun akzeptieren, dass unser Gehirn nichts anderes als eine komplizierte informationsverarbeitende Maschine ist, dann, und nur dann, lassen sich naturwissenschaftliche Aussagen für ein Leben nach dem Tode bzw. eine Wiederkehr machen. Wir teilen dazu die Gesamtheit dessen, was einen ...

11 Anzeichen dafür, dass du schon einmal gelebt hast (http://www.huffingtonpost.de/2016/03/30/wiedergeburt-anzeichen_n_9571480.html)www.huffingtonpost.de/2016/03/30/wiedergeburt-anzeichen_n_9571480.html







30.03.2016 - Nicht wenige Menschen gehen davon aus, dass sie schon einmal in einem anderenKörper auf dieser Welt waren und wiedergeboren wurden. Ganz so abwegig ist dieser Gedanke nicht - schließlich leben wir nu...

Die Frage wäre, wenn wir nicht mehr wieder geboren werden wollen, können wir uns dafür und dagegen entscheiden ? Nicht Jedem erscheint die Erde als das Himmelreich und Paradies, einige haben so einiges dagegen, wenn sie hier schon mal als Bettler oder Obdachloser ein Leben verbracht haben.

Reinkarnation - haben wir schonmal gelebt? Einblick in Frühere Leben (https://www.seelenwissen.com/lexikon/reinkarnation/)https://www.seelenwissen.com/lexikon/reinkarnation/






Durch diese Leben setzt er mit seinem Verhalten Ursachen und erfährt in diesem oder einem späterenLeben die Wirkung seiner Taten. Auch wer nicht an die Seelenwanderung glaubt, kann dieReinkarnationstherapie für sich nutzen: Das Unterbewusste findet ein archetypisches Bild, das ein aktuelles Problem darstellt ...

Hulasebdender
11.03.2018, 12:38
Tutsi, kann es sein, dass Du in einem früheren Leben mal eine Suchmaschine warst?

Die Leidenschaft ist Dir jedenfalls geblieben.

Tutsi
11.03.2018, 12:49
Tutsi, kann es sein, dass Du in einem früheren Leben mal eine Suchmaschine warst?

Die Leidenschaft ist Dir jedenfalls geblieben.

:-) laut Horoskop habe ich eine kriminalistische Ader - das Suchen - vielleicht ein Teil von mir :-) - aber auch Bibliotheken haben mich schon immer angezogen. Wenn meine Mutti von der Spätschicht kam, fand sie mich immer in der Bibliothek, die auf dem Heimweg lag und ich dort gelesen habe - Herr Fi....a, der Bibliothekar, mit einem Holzbein - war ein so gütiger kleiner Herr - ich mochte ihn und ich war dort nicht allein - er hatte bis 22 Uhr Dienst - ehe er nach Hause fuhr. Ich mochte das Haus nicht, in dem ich mit meinen Eltern wohnte - Gott sei Dank nur 6 Jahre - ich fürchtete mich dort - ja, manches ist einem gegeben - und manchmal wird man geführt - das habe ich erst Jahrzehnte später begriffen, denn ich wollte so gern auch mal was mit Büchern, Literatur zu tun haben, aber leider führte mein Weg in die harte Produktivität - aber es war ein harter Lehrweg.

tja, so ist das Leben - es gibt sicher Berufungen, zu denen man auch geführt wird - wie es meine Kinder auch erlebten und erleben, die im Gesundheitswesen tätig sind.

Wer sich aus dem Angebot entnimmt, wen etwas interessiert - man kann es auch übersehen und einige Seiten weiter ist alles vorbei :-) Da gibt es neue Themen - neue Diskussionen - alles geht so schnell vorbei - immerhin haben wir fast Mitte März - 2018 - wie doch die Zeit vergeht :-)

http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/18722

Lykurg
11.03.2018, 14:10
Einfaches Beispiel: Aus Deinem Hirn fließen Wörter ins Forum.

Und wenn Du endlich Deine Feigheit überwindest, mit der Du alles ankläffst, das Du als überlegen erkennst, wenn Du dich halbwegs zivilisiert benimmst, mich freundlich fragst, wenn Du etwas wissen willst, und in Deinen Beiträgen klar machst, wie sehr Du die Zeit schätzt, die mich eine ausführlichen Antwort kostet, wirst Du sie bekommen.

Bis dahin darfst Du Dir gern eine gebrauchte (https://www.politikforen.net/showthread.php?160352-Was-passiert-nach-dem-Tod&p=9390342&viewfull=1#post9390342) Antwort durchlesen.

:fizeig: Der große Rabulist. Kein Wunder, dass man dich schon wegen "Tourette" gesperrt hat...

Hulasebdender
11.03.2018, 17:34
Kein Wunder, dass man dich schon wegen "Tourette" gesperrt hat...Weder leide ich unter diesem Syndrom, noch vermute ich es bei Dir.

Erkennbar ist allerdings, dass Du unfähig bist, einer Argumentation zu folgen, die von Deiner eigenen abweicht, zu feige, deine kognitiven Defizite einzugestehen, und darum jederzeit bereit, Leute zu beschimpfen, die Dich auf Deine eigenen Behauptungen hinweisen und deren Unsinnigkeit aufzeigen.

Jemanden, der klar denken kann, kläffst Du vor lauter Angst an wie der Dackel den Neufundländer: Alter, Junge, Vogel, Volldepp, kleiner Rabulist, kleiner Trollhetzer, Trolläffchen - besonders wichtig scheint Dir, darauf hinzuweisen, wie klein ich sei. Das macht Dich zwar weder klug noch mutig, aber es würde Dich im Vergleich größer wirken lassen. Vielleicht mindert das Deine Feigheit ein wenig.

Natürlich würde ein bisschen Mut Dich nicht schlauer machen, aber Du wärest wenigstens in der Lage, ruhig Deine Position darzustellen und zumindest zu erahnen, dass andere Positionen ebenfalls begründbar sind, auch wenn Du nie imstande sein wirst, sie zu verstehen, geschweigedenn ihre Begründung. Überhaupt bereitet das Konzept einer Begründung oder auch nur eines Argumentes Dir ja Schwierigkeiten, die zu überwinden mehr Kraft banspruchen würde, als Dir nach Deinem Angstbellen noch bleibt.

Du wirst also weiterhin jeden ankläffen, der weiter denkt als Du, und das sind nun mal recht viele, einige davon sogar in diesem Forum, und winselnd aufjaulen, sobald jemand Dich scharf ansieht. Schade. Mir ist lieber, wenn jemand seine Position vertreten kann. Du bist und bleibst dazu zu feige.

Don
11.03.2018, 18:48
Das stimmt immer noch nicht. Wenn du mathematisch 1+1 rechnest, kann auch 10 rauskommen.

Das ist natürlich Quatsch. Was soll bitte "mathematisch" rechnen sein?
Ohne Definition des Zahlensystems kannst du überhaupt nicht rechnen. Der Rest ist lediglich eine Darstellungsfrage. Kenne ich das Bezugssystem ist scheißegal ob da 2 oder 10 steht.
Hat auch Zyankali nicht verstanden, der schmeißt nur Memes ins Forum.

hpd1311
11.03.2018, 18:55
Wie auch immer Ursprung und Ende des Universums verlaufen - mit Gott oder Göttern hat das nichts zu tun...:)

Nietzsche
11.03.2018, 21:12
Das ist natürlich Quatsch. Was soll bitte "mathematisch" rechnen sein?
Ohne Definition des Zahlensystems kannst du überhaupt nicht rechnen. Der Rest ist lediglich eine Darstellungsfrage. Kenne ich das Bezugssystem ist scheißegal ob da 2 oder 10 steht.
Hat auch Zyankali nicht verstanden, der schmeißt nur Memes ins Forum.

Frag denjenigen, der als erster von "mathematisch" sprach. Eben, weil wir die Definition nicht kennen, reden wir alle aneinander vorbei. Daher ist es viel einfacher, wenn wir wissen, auf was sich das Gegenüber bezieht. Dafür muss man aber auch immer expliziter schreiben, was man meint und nicht ein paar Pauschalplätzchen reinwerfen wie: 1+1=1 sei generell falsch. Das ist es nämlich nicht, was ich ja dargelegt hatte. So ist es dann auch mit einer Definition von "nichts" bei der Hulasebdender (https://www.politikforen.net/member.php?136348-Hulasebdender) z.B. auch Quantenfluktuationen im Nichts deutet, ich wiederum sage, dass "Nichts" nichts beinhalten kann.

Lykurg
12.03.2018, 02:03
Natürlich würde ein bisschen Mut Dich nicht schlauer machen, aber Du wärest wenigstens in der Lage, ruhig Deine Position darzustellen und zumindest zu erahnen, dass andere Positionen ebenfalls begründbar sind, auch wenn Du nie imstande sein wirst, sie zu verstehen, geschweigedenn ihre Begründung. Überhaupt bereitet das Konzept einer Begründung oder auch nur eines Argumentes Dir ja Schwierigkeiten, die zu überwinden mehr Kraft banspruchen würde, als Dir nach Deinem Angstbellen noch bleibt.

Du wirst also weiterhin jeden ankläffen, der weiter denkt als Du, und das sind nun mal recht viele, einige davon sogar in diesem Forum, und winselnd aufjaulen, sobald jemand Dich scharf ansieht. Schade. Mir ist lieber, wenn jemand seine Position vertreten kann. Du bist und bleibst dazu zu feige.

Klar, vor deinem Verdrehungsgestammel haben alle Angst :fizeig:

phillip74
12.03.2018, 02:48
Es gibt sehr viele dieser Erlebnisse, besonders auch von nichtprominenten Persönlichkeiten wie Frau Stein:



https://www.youtube.com/watch?v=LJaNCLMgMWE&amp;t=459s


https://www.youtube.com/watch?v=iNT57zD8AyY

Das zweite Video ist in englisch, aber sehr gut verständlich, weil langsam und deutlich gesprochen.

OK, 2 nicht prominente Erlebnisse !

https://www.youtube.com/watch?v=U8YHC8Fx3j8


https://www.youtube.com/watch?v=NIeYsneUNPM

Chronos
12.03.2018, 08:12
Es ist das uralte Geschäftsprinzip von Gaunern, Betrügern und Scharlatanen, etwas verkaufen zu wollen, das man nicht beweisen oder widerlegen kann. So auch mit diesen Märchen vom Nahtod und einem angeblichen Wiederleben nach dem Tod.

Alles nur Geplapper von irgendwelchen Wichtigtuern und potentiellen Betrügern.

Wenn wir sterben, verläuft der Vorgang wie bei einem unserer Rechner, dem man den Saft abstellt. Die flüchtigen "volatilen" Speicherzellen verlieren bei Ausbleiben des Stroms ihren Status und sind somit einfach informationslos.

Wer sich diesen Vorgang einmal ansehen will, schließe einen Logic-Analyser an ein RAM an und schaue zu, wie die Milliarden Speicherzellen nach Abschalten quasi in sich zusammenfallen und dabei kurzzeitig bizarre und wirre Muster ergeben, aber durch Zufall auch Fragmente der vorher gespeicherten Informationen abbilden.

In Kürze: Wird unserem Gehirn der Saft abgeschaltet, bilden die vielen Milliarden Nervenzellen noch während des "Herunterfahrens" wirre, unlogische und zusammenhanglose Speicherinhalte ab, die diese angeblichen Nahtoderfahrung-Phantasten als Realität empfunden haben und eben auch so schilderten.

Hinterher, wenn dieser Prozess des Herunterfahrens abgeschlossen ist, ist: Nichts. Dunkel, Aus, Feierabend.

Alles andere ist Mumpitz und Hokuspokus von Scharlatanen. Ebenso der Schwachsinn von der Wiedergeburt. Reine Spinnerei, die jeder wissenschaftlich haltbaren Grundlage entbehrt.

Wer sich verarschen lassen will, soll eben daran glauben. Bitte sehr. Schön dumm.

Schopenhauer
12.03.2018, 08:17
Es ist das uralte Geschäftsprinzip von Gaunern, Betrügern und Scharlatanen, etwas verkaufen zu wollen, das man nicht beweisen oder widerlegen kann. So auch mit diesen Märchen vom Nahtod und einem angeblichen Wiederleben nach dem Tod.

Alles nur Geplapper von irgendwelchen Wichtigtuern und potentiellen Betrügern.

Wenn wir sterben, verläuft der Vorgang wie bei einem unserer Rechner, dem man den Saft abstellt. Die flüchtigen "volatilen" Speicherzellen verlieren bei Ausbleiben des Stroms ihren Status und sind somit einfach informationslos.

Wer sich diesen Vorgang einmal ansehen will, schließe einen Logic-Analyser an ein RAM an und schaue zu, wie die Milliarden Speicherzellen nach Abschalten quasi in sich zusammenfallen und dabei kurzzeitig bizarre und wirre Muster ergeben, aber durch Zufall auch Fragmente der vorher gespeicherten Informationen abbilden.

In Kürze: Wird unserem Gehirn der Saft abgeschaltet, bilden die vielen Milliarden Nervenzellen noch während des "Herunterfahrens" wirre, unlogische und zusammenhanglose Speicherinhalte ab, die diese angeblichen Nahtoderfahrung-Phantasten als Realität empfunden haben und eben auch so schilderten.

Hinterher, wenn dieser Prozess des Herunterfahrens abgeschlossen ist, ist: Nichts. Dunkel, Aus, Feierabend.

Alles andere ist Mumpitz und Hokuspokus von Scharlatanen. Ebenso der Schwachsinn von der Wiedergeburt. Reine Spinnerei, die jeder wissenschaftlich haltbaren Grundlage entbehrt.

Wer sich verarschen lassen will, soll eben daran glauben. Bitte sehr. Schön dumm.

:gp:

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-22459-2018-02-26.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+scinexx+%28scinexx+%7C+Das+Wi ssensmagazin%29

Habe ich weiter oben schon mal eingestellt.
(Das werde ich mir hier sparen.)

Don
12.03.2018, 18:51
Es ist das uralte Geschäftsprinzip von Gaunern, Betrügern und Scharlatanen, etwas verkaufen zu wollen, das man nicht beweisen oder widerlegen kann. So auch mit diesen Märchen vom Nahtod und einem angeblichen Wiederleben nach dem Tod.

Alles nur Geplapper von irgendwelchen Wichtigtuern und potentiellen Betrügern.

Wenn wir sterben, verläuft der Vorgang wie bei einem unserer Rechner, dem man den Saft abstellt. Die flüchtigen "volatilen" Speicherzellen verlieren bei Ausbleiben des Stroms ihren Status und sind somit einfach informationslos.

Wer sich diesen Vorgang einmal ansehen will, schließe einen Logic-Analyser an ein RAM an und schaue zu, wie die Milliarden Speicherzellen nach Abschalten quasi in sich zusammenfallen und dabei kurzzeitig bizarre und wirre Muster ergeben, aber durch Zufall auch Fragmente der vorher gespeicherten Informationen abbilden.

In Kürze: Wird unserem Gehirn der Saft abgeschaltet, bilden die vielen Milliarden Nervenzellen noch während des "Herunterfahrens" wirre, unlogische und zusammenhanglose Speicherinhalte ab, die diese angeblichen Nahtoderfahrung-Phantasten als Realität empfunden haben und eben auch so schilderten.

Hinterher, wenn dieser Prozess des Herunterfahrens abgeschlossen ist, ist: Nichts. Dunkel, Aus, Feierabend.

Alles andere ist Mumpitz und Hokuspokus von Scharlatanen. Ebenso der Schwachsinn von der Wiedergeburt. Reine Spinnerei, die jeder wissenschaftlich haltbaren Grundlage entbehrt.

Wer sich verarschen lassen will, soll eben daran glauben. Bitte sehr. Schön dumm.

Top. Grün.:dg:

Klopperhorst
12.03.2018, 18:56
.. angeblichen Wiederleben nach dem Tod. ...

Wenn man Kinder und Enkel hat, leben die Gene in denen weiter, selbst wenn man keine hat, lebt man in den Nachkommen seiner Geschwister.

Gene interessieren sich nicht für Individuen, die sind nur Durchlaufstationen. Insofern ist bewiesen, dass es ein Weiterleben nach dem Tode gibt.

Das Bewusstsein ist sowieso nur eine Illusion.

---

Eridani
12.03.2018, 18:56
Es ist das uralte Geschäftsprinzip von Gaunern, Betrügern und Scharlatanen, etwas verkaufen zu wollen, das man nicht beweisen oder widerlegen kann. So auch mit diesen Märchen vom Nahtod und einem angeblichen Wiederleben nach dem Tod.

Alles nur Geplapper von irgendwelchen Wichtigtuern und potentiellen Betrügern.

Wenn wir sterben, verläuft der Vorgang wie bei einem unserer Rechner, dem man den Saft abstellt. Die flüchtigen "volatilen" Speicherzellen verlieren bei Ausbleiben des Stroms ihren Status und sind somit einfach informationslos.

Wer sich diesen Vorgang einmal ansehen will, schließe einen Logic-Analyser an ein RAM an und schaue zu, wie die Milliarden Speicherzellen nach Abschalten quasi in sich zusammenfallen und dabei kurzzeitig bizarre und wirre Muster ergeben, aber durch Zufall auch Fragmente der vorher gespeicherten Informationen abbilden.

In Kürze: Wird unserem Gehirn der Saft abgeschaltet, bilden die vielen Milliarden Nervenzellen noch während des "Herunterfahrens" wirre, unlogische und zusammenhanglose Speicherinhalte ab, die diese angeblichen Nahtoderfahrung-Phantasten als Realität empfunden haben und eben auch so schilderten.

Hinterher, wenn dieser Prozess des Herunterfahrens abgeschlossen ist, ist: Nichts. Dunkel, Aus, Feierabend.

Alles andere ist Mumpitz und Hokuspokus von Scharlatanen. Ebenso der Schwachsinn von der Wiedergeburt. Reine Spinnerei, die jeder wissenschaftlich haltbaren Grundlage entbehrt.

Wer sich verarschen lassen will, soll eben daran glauben. Bitte sehr. Schön dumm.

https://www.politikforen.net/images/reputation/reputation_highpos.png
TOP! Besser hätte ich es auch nicht sagen können.

Das sollten die Bekloppten im Vatikan mal lesen.
Warum entwickelt sich die Menschheit nicht weiter?.....

Don
12.03.2018, 18:57
OK, 2 nicht prominente Erlebnisse !


James Randi. Ein Trickkünstler. Zeitlebens aktiv gegen diesen Eso Scheiß, zieht jeden Prediger in 1 Minute nackt aus.

https://www.youtube.com/watch?v=c0Z7KeNCi7g

Chronos
12.03.2018, 19:37
Wenn man Kinder und Enkel hat, leben die Gene in denen weiter, selbst wenn man keine hat, lebt man in den Nachkommen seiner Geschwister.

Gene interessieren sich nicht für Individuen, die sind nur Durchlaufstationen. Insofern ist bewiesen, dass es ein Weiterleben nach dem Tode gibt.

Das Bewusstsein ist sowieso nur eine Illusion.

---
Es ging aber nicht um Gene, sondern um die sehr konkret beschriebene Illusion, unser Bewusstsein würde nach dem Tod in imaginärer Form weiterleben.

Und genau das ist Quatsch.

Gene transportieren Veranlagungen und Dispositionen, mehr nicht. Dieses vielstrapazierte Weiterleben in den Kindern ist als symbolische Allegorie aufzufassen, aber ganz sicher nicht als Bewusstseinskopie.

Don
12.03.2018, 19:49
Es ging aber nicht um Gene, sondern um die sehr konkret beschriebene Illusion, unser Bewusstsein würde nach dem Tod in imaginärer Form weiterleben.

Und genau das ist Quatsch.

Gene transportieren Veranlagungen und Dispositionen, mehr nicht. Dieses vielstrapazierte Weiterleben in den Kindern ist als symbolische Allegorie aufzufassen, aber ganz sicher nicht als Bewusstseinskopie.

Er hat insofern recht, als die Gene der eigentliche Treiber der ganzen Geschichte sind.
Die verschiedenen Lebensformen sind alle nur survival kits für die jeweiligen Gene, respektive deren Replikation. Das ist stringent logisch, denn so entstand der ganze Garten.
Dawkins gebührt das Verdienst, das umfassend als erster beschrieben zu haben.

Natürlich ist diese Sichtweise nicht hilfreich für Jenseitsgläubige, denn es entkleidet sie jeglicher Wichtigkeit die sie für die Begründung brauchen, in ein anderes Leben hinüberzuwechseln.
Sie sind dort nicht mehr erforderlich.

Klopperhorst
12.03.2018, 19:52
... Dieses vielstrapazierte Weiterleben in den Kindern ist als symbolische Allegorie aufzufassen, aber ganz sicher nicht als Bewusstseinskopie.

Wer weiß. Manchmal habe ich mich schon gefragt, warum ich genauso wie mein Großvater ticke.
Bewusstsein ist ja nur Illusion, und in einem lebt das genetische Erbe unzähliger Menschen vor einem, eines ganzen Stammes und Volkes.

Es mag vor 200 Jahren mal jemand gelebt haben, dessen geistige Kopie ich heute 1:1 bin, weil es eine genetische Verbindung zu diesem Menschen gibt.

---

Hrafnaguð
12.03.2018, 23:54
Wer weiß. Manchmal habe ich mich schon gefragt, warum ich genauso wie mein Großvater ticke.
Bewusstsein ist ja nur Illusion, und in einem lebt das genetische Erbe unzähliger Menschen vor einem, eines ganzen Stammes und Volkes.

Es mag vor 200 Jahren mal jemand gelebt haben, dessen geistige Kopie ich heute 1:1 bin, weil es eine genetische Verbindung zu diesem Menschen gibt.

---

Optisch und charakterlich, leider inklusive der Neigung zu Depressionen, muß ich wohl
meinem Urgroßvater, einem im Mosel-/Hunsrück zu seiner Zeit bekannten Landschaftsmaler,
sehr ähnlich sein. Hatte zumindest meine Urgroßmutter meiner Mutter mal gegenüber behauptet.
Kann also etwas dran sein.

Trantor
13.03.2018, 10:58
Der Punkt ist, das Wesen der Wissenschaft ist es, Vorhersagen treffen zu können über Dinge die eintreten. Über Ergebnisse. Du hast recht, bei gleichen Vorausetzungen, unter gleichen Bedingungen, kann man immer die gleichen Ergebnisse erwarten.

Du hast auch recht, daß Menschen unterschiedlich vorgeprägt sind und deswegen auch keine gleichen Bedingungen herrschen.

Was ist aber mit Kleinstkindern ohne jede großartige Vorprägung? Wenn Denken wie du sagst nach wissenschaftlichen Kriterien nur Chemie ist, dann müßten Babys alle gleich auf gleiche Erlebnisse reagieren. Ist das so oder kommt die Wissenschaft da an Grenzen? Wäre das so, müßte es auch möglich sein, über Isolation und genormte Erziehung entsprechend gewünschte Menschen zu erschaffen.

Nicht nur Chemie sondern auch elektrische Impulse, stimuliert durch (äussere) Reize.
Nein nochmals es gibt nichts gleiches auf der Welt nichts gleiches in der Natur nichts geiches im Universum. Alles ist individuell und einzigartig. Jedes Baby unterscheidet sich durch den genetische Code, jedes Baby entsteht aus unterscheidlichen Eizellen und Spermien, jedes Baby ist in einem anderen Mutterleib aufgewachsen, jedes Baby war dahingehend anderen Reizen Stimulanzien und Einflüssen ausgesetz worden von der Befruchtung bis hin zur Geburt. Nichts ist gleich auf der Welt - alles nur eine Frage der Details und Kriterien die man anlegt.

Trantor
13.03.2018, 11:06
Es ist das uralte Geschäftsprinzip von Gaunern, Betrügern und Scharlatanen, etwas verkaufen zu wollen, das man nicht beweisen oder widerlegen kann. So auch mit diesen Märchen vom Nahtod und einem angeblichen Wiederleben nach dem Tod.

Alles nur Geplapper von irgendwelchen Wichtigtuern und potentiellen Betrügern.

Wenn wir sterben, verläuft der Vorgang wie bei einem unserer Rechner, dem man den Saft abstellt. Die flüchtigen "volatilen" Speicherzellen verlieren bei Ausbleiben des Stroms ihren Status und sind somit einfach informationslos.

Wer sich diesen Vorgang einmal ansehen will, schließe einen Logic-Analyser an ein RAM an und schaue zu, wie die Milliarden Speicherzellen nach Abschalten quasi in sich zusammenfallen und dabei kurzzeitig bizarre und wirre Muster ergeben, aber durch Zufall auch Fragmente der vorher gespeicherten Informationen abbilden.

In Kürze: Wird unserem Gehirn der Saft abgeschaltet, bilden die vielen Milliarden Nervenzellen noch während des "Herunterfahrens" wirre, unlogische und zusammenhanglose Speicherinhalte ab, die diese angeblichen Nahtoderfahrung-Phantasten als Realität empfunden haben und eben auch so schilderten.

Hinterher, wenn dieser Prozess des Herunterfahrens abgeschlossen ist, ist: Nichts. Dunkel, Aus, Feierabend.

Alles andere ist Mumpitz und Hokuspokus von Scharlatanen. Ebenso der Schwachsinn von der Wiedergeburt. Reine Spinnerei, die jeder wissenschaftlich haltbaren Grundlage entbehrt.

Wer sich verarschen lassen will, soll eben daran glauben. Bitte sehr. Schön dumm.

Wenn man bedenkt das man sich nach seinem Tod wieder in seine Einzelteile zerlegt, Moleküle und Atome, die danach wieder neues Leben formen hat das im abstrakten Sinne durchaus etwas von einer "Wiedergeburt" natürlich bleibt da von dem ursprünglichem Individuum keinerlei Information zurück aber wenn man bedenkt das Materie im Unviersum nicht vergeht sondern sich immer wider nur entsprechend den Naturgesetzte verbindet formt und wieder zerstreut hat das etwas von Unsterblichkeit.

Trantor
13.03.2018, 11:10
Das sehe ich nun etwas anders, aber wegen des Begriffs. Es gibt in unserem Universum gar kein "nichts". Das ist nur ein Begriff, der wohl aus der ursprünglichen null erwachsen ist, also eine sprachliche Erscheinung. Wenn man einen Apfel hat, und man gibt den weg, dann hat man "nichts in der Hand". Aber sozusagen "das Nichts" als ein fernbleiben von jeglichem (Raum, Zeit, Energie, Materie,Licht, Atome, Quantenfluktuationen, Hintergrundstrahlung), das gibt es IM Universum nicht (Negation, daher erlaubt ;) ).

Irgendwas ist immer da.
nun folgt man der Urknalltheorie und das zu diesem Zeitpunkt der Raum, und Energie erst entstanden ist müsste daraus logisch ableitbar sein das davor tatsächlich "nichts" war.

Chronos
13.03.2018, 11:15
Wenn man bedenkt das man sich nach seinem Tod wieder in seine Einzelteile zerlegt, Moleküle und Atome, die danach wieder neues Leben formen hat das im abstrakten Sinne durchaus etwas von einer "Wiedergeburt" natürlich bleibt da von dem ursprünglichem Individuum keinerlei Information zurück aber wenn man bedenkt das Materie im Unviersum nicht vergeht sondern sich immer wider nur entsprechend den Naturgesetzte verbindet formt und wieder zerstreut hat das etwas von Unsterblichkeit.
Ja, aber das hat mit dem hier postulierten Unfug vom Weiterleben des Bewusstseins, also des wahrgenommenen persönlichen Ichs in Form von Weiterführung des Denkens samt der gespeicherten Erfahrungen, absolut nichts mehr zu tun.

Es handelt sich um reine Biochemie.

Trantor
13.03.2018, 11:22
Ja, aber das hat mit dem hier postulierten Unfug vom Weiterleben des Bewusstseins, also des wahrgenommenen persönlichen Ichs in Form von Weiterführung des Denkens samt der gespeicherten Erfahrungen, absolut nichts mehr zu tun.
###natürlich, Information bleibt keine erhalten, deswegen kann man auch nichts wahrnehmen und ein Bewusstsein bleibt auch nicht erhalten. Jegliche Behauptungen dahingehend sind psychischen Störungen oder bewusstem Betrug geschuldet...wie gesagt war nur ein abstrakter interessanter Gedanke.

Tutsi
13.03.2018, 11:34
Unsere große Familie stirbt aus. Fast alle unsere Kinder - bei Cousinen und auch in meiner Familie - haben keine Nachkommen und wollen auch keine. Damit geht eine Familie, die ziemlich groß war - zu Ende. Sollte man darüber traurig sein ? Sicher nicht.

Was wieder kommt, ist man selbst in einem anderen Körper - um weitere Aufgaben zu erfüllen.

Ich war erstaunt, auch im Judentum diese Theorie zu finden:

http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/18722


Daher lautet die Antwort: Ja, Reinkarnation ist ein jüdischer Begriff mit einer sehr langen jüdischen Tradition. Wie kommt es aber, dass dieses Thema eine solche Faszination ausübt? Sicherlich spielt der Wunsch eine große Rolle, mit einem geliebten Menschen, der verstorben ist, in Kontakt zu bleiben – wenigstens auf emotionaler Ebene. Für wieder andere ist es einfach reizvoll, sich mit mystischen Themen zu beschäftigen. Wer möchte denn nicht glauben, dass es im Leben mehr gibt als das, was wir sehen oder fühlen können? Wer möchte nicht glauben, dass wir alle eine zweite Chance bekommen – oder mehr sogar, um vergangene Fehler wiedergutzumachen?

Warum gibt es Reinkarnation? Ähnlich wie in der Bildung, in der wir voranschreiten, um reifer und intelligenter zu werden, steigen wir auch im Leben von Stufe zu Stufe höher. Der Bildungsprozess, den die meisten Menschen im Leben durchlaufen, soll die Fähigkeit des Einzelnen stärken, innerhalb dieser Welt zu funktionieren und ihm helfen, ein erfülltes Leben zu führen und ein verantwortungsbewusstes Mitglied der Gesellschaft zu werden. Wird ein Mensch erwachsen, wächst und reift auch seine spirituelle Fähigkeit – allerdings nicht von selbst. Je mehr man in Bildung steckt, desto besser wird das Ergebnis sein.

Welche Religion hat die größte Chance auf ein Überleben ?

https://wendezeit.ch/was-bedeutet-reinkarnation-wiedergeburt-kreislauf-des-lebens


Reinkarnation wird häufig mit östlichen Religionen, wie z.B. Buddhismus, Hinduismus, Islam und Jainismus in Verbindung gebracht. Im Westen ist die bekannteste Philosophie, welche Reinkarnation als zentrales Element des menschlichen Daseins anerkennt, die von Rudolf Steiner begründete Anthroposophie.
Die christlichen Kirchen lehrten ursprünglich ebenfalls das Konzept der Wiedergeburt, bei dem die Seelen über viele Reinkarnationen ihre Charakter-Eigenschaften weiter entwickeln, um letztendlich wieder einen Gott-ähnlichen Zustand zu erreichen. Noch im Konzil von 451 n.Chr. wurde die Reinkarnationslehre ausdrücklich bekräftigt. Gut 100 Jahre später, im Konzil von Konstantinopel 553 n.Chr. wurde die Reinkarnation jedoch per Dekret aus den christlichen Religionen verbannt, die Bibel umgeschrieben und viele alte Dokumente vernichtet, welche sich mit Reinkarnation befassten. Doch auch in der heutigen Fassung der Bibel finden sich immer noch einige Hinweise auf die Wiedergeburt bzw. darauf, dass der Glaube an die Reinkarnation für Jesus Christus und seine Jünger eine Selbstverständlichkeit war.
In der Zwischenzeit ist aber in den westlichen Industrienationen der Anteil der Menschen, welche vom Konzept der Reinkarnation überzeugt sind, wieder stark am wachsen: Eine Umfrage des Gallup-Institutes in 8 europäischen Ländern hat 1968 ergeben, dass 18% der Europäer an Reinkarnation glauben. Bei den Amerikanern waren es 20%, bei den Kanadiern 26%. Bei späteren Umfragen hat sich der Prozentsatz laufend erhöht. In der Schweiz betrug die Zustimmung gemäss einer repräsentativen Umfrage 1999 ca. 35%, bei den 13 bis 16-jährigen betrug die Bejahung der Wiedergeburt gemäss einer Umfrage im Jahre 2005 sogar 45%.
Immer mehr Menschen spüren intuitiv, dass Reinkarnation eine Tatsache und keine Fiktion ist. Wegen dem in der Spiritualität nach wie vor grossen Einfluss der Kirchen sehen sie sich aber meistens als Exoten und äussern ihren Glauben an die Wiedergeburt nur selten in der Öffentlichkeit.

Eine Gewähr gibt es nichts - für nichts - wenn wir das Gefühl haben, daß wir ein nicht gerade erlebnisreiches, oft nur schweres Leben hatte, wünscht man sich ein anderes. Eine Hoffnung auf ein dann besseres Leben existiert, aber eine Gewähr dafür gibt es nicht.

Warum ?

Weil man nicht weiß, was man schon lange vorher getan hat - wenn man so und so viele Male da war - aber das ist der eigentliche Schutz - doch es heißt, in jedem jetzigen Leben finden sich Spuren der vergangenen Leben - an der Art des Lebens - an der Angst vor bestimmten Dingen - vor Situationen - Schlaflosigkeit, Depression, bestimmte Krankheiten - Situationen, in die man sich selbst hinein begibt - die Todessehnsucht - die Unlust am Leben - Abneigung gegen frühes Aufstehen, Angst, über Plätze zu gehen - und so viele Situationen - wir leben das weiter, was wir begonnen haben, aber das ist dann auch nicht so einfach - welches der Leben von vorher leben wir weiter ? Wie setzt sich alles zusammen und kennt nur Gott die Reihenfolge, in der wir auf Menschen treffen, die wir schon kennen, denen wir hier wieder begegnen - welche Verwandtschaften haben wir, wer ist unser Vater, unsere Mutter, mit welchen Menschen haben wir karmische Verbindungen über viele Inkarnationen hinweg ? Warum habe ich gerade diese Mutter, mit der ich mich nie so richtig verstanden haben und meine Cousine eine Mutter, die wie eine Schwester für sie war ? Warum konnte ich meinen Vater besser verstehen als meine Mutter und warum lebt mein Sohn das aufregende Leben seines früher verstorbenen Vaters weiter - den Drang zu Reisen - fern, gefährlich, - ich glaube, was Menschen angeht, die selbst nach Antworten suchen, könnte die Beschäftigung mit dem Thema vielleicht einiges bringen, was ihnen weiter hilft, Situationen zu überdenken und anders zu verstehen. Ablehnende Menschen für alles und jedes gibt es immer - sie bieten aber keine besonders guten Antworten - außer sich an Formeln festzuhalten. Formeln und Wissenschaft ist zwar auch eine Errungenschaft des Menschen, die Ganzheitlichkeit des Kosmos verstehen zu lernen, aber sie bleibt dabei und die Einfühlung ins Menschliche ist nicht ihr Ding. Da heben wir dann andere Felder dafür.

https://faszinationmensch.com/2014/05/04/was-nutzt-reinkarnation-wenn-sie-den-menschen-keine-besseren-werden-lasst/


Kant: "Entscheidend ist, dass der Mensch zwar vollständig verantwortlich ist, sich pflichtgemäß zu verhalten, dass aber niemand anders diese Pflicht zu setzen vermag, weil nur das Individuum darüber zu entscheiden vermag, was es selbst als Kraft der eigenen Vernunft als gut erkennt und anerkennt."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."

Wolfgang Jensen: "Menschen befinden sich in einer Grund-Ambivalenz – zwischen den “Gesetzen”, die ihnen vom brüllenden Geist diktiert werden, und der Vernunft, die ihnen ihr Herz ins Ohr flüstert."

https://www.tattva.de/reinkarnation/


Wie die verkörperte Seele in diesem Körper fortgesetzt von Knabenzeit zu Jugend und zu Alter wandert, so geht die Seele beim Tod in ähnlicher Weise in einen anderen Körper ein. Ein besonnener Mensch wird durch einen solchen Wechsel nicht verwirrt. (2.13)

https://www.tattva.de/die-ewige-seele/
Mit einen Vortrag von Sloterdijk.

Nietzsche
13.03.2018, 17:09
nun folgt man der Urknalltheorie und das zu diesem Zeitpunkt der Raum, und Energie erst entstanden ist müsste daraus logisch ableitbar sein das davor tatsächlich "nichts" war.
Es folgt, dass der Urknall das Universum in welchem wir uns befinden mit den hiesigen Naturgesetzen inkl. Raum und Zeit hat entstehen lassen. Nicht was "davor" war. Es gab ja keine Zeit. Das hatten wir ein paar Seiten vorher schonmal. Wir wissen nicht, was "außerhalb" des Universums ist. Ob da also "nichts" oder "alles" war/ist werden wir nie erfahren.

Trantor
14.03.2018, 10:34
Es folgt, dass der Urknall das Universum in welchem wir uns befinden mit den hiesigen Naturgesetzen inkl. Raum und Zeit hat entstehen lassen. Nicht was "davor" war. Es gab ja keine Zeit. Das hatten wir ein paar Seiten vorher schonmal. Wir wissen nicht, was "außerhalb" des Universums ist. Ob da also "nichts" oder "alles" war/ist werden wir nie erfahren.

Zeit ist nichts was "entstanden" ist, also kein natürliches Phenomen, Zeit ist ansich ja physisch nicht vorhanden, Zeit ist also auch nicht beim Urknall "entstanden" auch wenn das oft so postuliert wird.
Zeit ist eine künstlich vom Menschen eingeführte Begrifflichkeit die eine Abfolge von Ereignissen beschreibt.
DH der Umkehrschluss es gäbe kein "davor" weil es keine Zeit gäbe ist dahingehend logisch nicht korrekt - unabhängig davon ob ihr das vor ein paar Seiten schonmal hattet :)

Richtig ist allerdings das wir nicht wissen ob es ein davor gab bzw ob und welche Ursachen es für die Entstehung von Raum und Energie es gibt.
Was wir aber logisch festhalten können ist , das wenn es als gesichert gilt das zu diesem Zeitpunkt des Urknalls der Raum erst entstanden ist, es davor keinen Raum gegeben haben kann (sofern es ein davor gab) - und ich wüsste nicht wie man das "Nichts" besser definieren könnte als über das Fehlen von Raum und damit auch über das Fehlen von allem.

Tutsi
14.03.2018, 12:19
Wir definieren uns immer über Raum und Zeit - wobei, wie sollte man Raum und Zeit vor der Zeit definieren ? Vielleicht stimmen die Zeitangaben auch nicht - man bemißt in langen Zeiträumen, was man findet, in Felsen - kleine Urtierchen, die zum Meer gehören - in Stein fest gehalten - ging die Zeit schneller oder wie sollte man sich das vorstellen ?

http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2397:gedanken-ueber-zeit-und-raum&catid=356&Itemid=90


Der neue Trend ist in wissenschaftlichen Arbeitsbereichen festzustellen, wie zum Beispiel auf dem Gebiet der Physik. Manche Forscher glauben, es sei erforderlich, als Erklärung für die Resultate ihrer Arbeit sich eine philosophische Betrachtungsweise oder vielmehr Untermauerung anzueignen. Auf Fritjof Capras hervorragendes Buch1 (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2397:gedanken-ueber-zeit-und-raum&catid=356&Itemid=90#footnote_anchor_1) The Tao of Physics / Der kosmische Reigen folgte nun Mind Underlies Spacetime2 (http://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2397:gedanken-ueber-zeit-und-raum&catid=356&Itemid=90#footnote_anchor_2) von Daniel A. Cowan, der zu beweisen versucht, "daß die physikalischen Ereignisse und ihre Raum-Zeit-Struktur nur Vorstellungen sind." Mit anderen Worten, er behauptet, daß das, was wir materielle Dinge und ihre zeitlichen Abläufe nennen, nur unsere eigenen mentalen Vorstellungen dessen sind, was sich ereignet.
Es gibt keinen Zweifel, daß es ein Universum gibt, und daß wir wesentliche Teile darin sind. Wenn wir über uns hinaufblicken und dabei Teleskope und das wunderbare Instrument, den menschlichen Verstand zu Hilfe nehmen, dann können wir das, was wir in einer unermeßlichen Weite wahrnehmen und was jede Beschreibung übertrifft, interpretieren. Blicken wir nach innen, dann stellen wir eine gleiche Ausdehnung fest, die für uns weit schwerer zu verstehen oder zu begreifen ist - es ist der Bereich des unendlich Kleinen. Unendlichkeit ist in Wirklichkeit jedoch weder groß noch klein. Diese Bezeichnungen sind relativ und können sich lediglich auf Teile des Grenzenlosen beziehen. Sie sind nur Formulierungen unserer Gedanken, die wir in bezug auf den Makrokosmos und den Mikrokosmos entwickelt haben. Dieser Zustand ist auch nicht auf Größe oder Ausdehnung beschränkt, denn dieselbe Relativität läßt sich auf den Zeitablauf anwenden, den wir in meßbare Teile aufzuspalten oder zu zergliedern versuchen.



Was wir Materie nennen, existiert, auch wenn es nur unser unvollständiges Bild von dem ist, was wirklich existiert. Die Logiker in Indien haben zwei Beispiele für Illusion - mâyâ -, die im Westen bekannt geworden sind. In der schnell hereinbrechenden Dämmerung kann ein eingerolltes Tau wie eine giftige Schlange erscheinen oder die abstehenden Ohren eines Hasen können wie Hörner aussehen. Die mentalen Eindrücke sind ein Irrtum, ganz gleich wie deutlich sie sein mögen; und dennoch gab es weder eine Schlange noch einen gehörnten Hasen. Es waren andere Dinge. Die Illusion kam nicht etwa aus dem Nichts, sondern von der Deutung dessen, was da war.
Das menschliche Gehirn, so wie es jetzt ist, ist ein unvollkommenes Organ des Bewußtseins. Es ist in seiner innersten Substanz und in seinem innersten Bereich anders als das, was die Studien der westlichen Psychologen uns glauben machen wollen. Ihre Forschungen sind im Bereich der Neurologie oder bestenfalls der Psychoneurologie durchgeführt worden, anstatt in der wahren Psychologie, denn das griechische Wort psyche bedeutet die Seele, also mehr als die Tätigkeit der Gehirnmoleküle.


http://www.theosophie.de/images/stories/pdf/41999.pdf

Der helle Raum, Sohn des dunklen Raums - Die Theosophische ... (http://geheimlehre.net/index.php?option=com_content&view=article&id=2204:der-helle-raum-sohn-des-dunklen-raums&catid=340&Itemid=498)geheimlehre.net/index.php?option=com_content&view...raum...raums...






Sunrise 2/1977. Die Schöpfungsgeschichte, wie sie uns im hebräischen Buch der Anfänge erzählt wird, ist eine Allegorie nach alter Weise, und wenn man sie .... des Universums, zu welcher Zeit sie auch immer existierten, vor Gott in ihrer wahren Form vorhanden gewesen sein müssen, bevor sie in diese Welt eintraten.".

Welche Gedanken hat man im Buddhismus und im Hinduismus dazu ?
buddhismus raum und zeit
hinduismus raum und zeit

Was ist Zeit? (Archiv) - Deutschlandfunk (http://www.deutschlandfunk.de/was-ist-zeit.1148.de.html?dram:article_id=180489)www.deuts chlandfunk.de/was-ist-zeit.1148.de.html?dram:article_id=180489






07.01.2010 - Die Idee einer sich linear nach vorne bewegenden Zeit, wie wir sie seit dem Alten Testament kennen, wo die Schöpfung der Welt den Beginn der Zeit markiert, entwickelte man auch imHinduistischen Glauben Indiens. In der dortigen Vorstellung schuf Gott Brahma eine Welt, die eine festgeschriebene ...

In welchem Raum, in welcher Zeit liegt das Jenseits ?

Nietzsche
14.03.2018, 15:57
Zeit ist nichts was "entstanden" ist, also kein natürliches Phenomen, Zeit ist ansich ja physisch nicht vorhanden, Zeit ist also auch nicht beim Urknall "entstanden" auch wenn das oft so postuliert wird.
Zeit ist eine künstlich vom Menschen eingeführte Begrifflichkeit die eine Abfolge von Ereignissen beschreibt.
DH der Umkehrschluss es gäbe kein "davor" weil es keine Zeit gäbe ist dahingehend logisch nicht korrekt - unabhängig davon ob ihr das vor ein paar Seiten schonmal hattet :)

Richtig ist allerdings das wir nicht wissen ob es ein davor gab bzw ob und welche Ursachen es für die Entstehung von Raum und Energie es gibt.
Was wir aber logisch festhalten können ist , das wenn es als gesichert gilt das zu diesem Zeitpunkt des Urknalls der Raum erst entstanden ist, es davor keinen Raum gegeben haben kann (sofern es ein davor gab) - und ich wüsste nicht wie man das "Nichts" besser definieren könnte als über das Fehlen von Raum und damit auch über das Fehlen von allem.

Beim Urknall sind Raum und Zeit entstanden. Ohne den Urknall gäbe es keine Kausalität. Was aber "vor" dem Urknall da war, ob es "nichts" ist oder "alles" (Potential) wissen wir nicht.
Ob wir das nun Zeit nennen oder Kausalitätsquantum (die kleinste mögliche Einheit, in der Ein Zustand sich verändern kann in unserem Universum) ist egal.

Eben. Wir kennen nicht den Grund für den Urknall. Und da wir nicht messen können was vor diesem Zustand war oder nicht war, werden wir es auch schlecht definieren können.

Trantor
14.03.2018, 16:10
Beim Urknall sind Raum und Zeit entstanden. Ohne den Urknall gäbe es keine Kausalität. Was aber "vor" dem Urknall da war, ob es "nichts" ist oder "alles" (Potential) wissen wir nicht.
Ob wir das nun Zeit nennen oder Kausalitätsquantum (die kleinste mögliche Einheit, in der Ein Zustand sich verändern kann in unserem Universum) ist egal.

Eben. Wir kennen nicht den Grund für den Urknall. Und da wir nicht messen können was vor diesem Zustand war oder nicht war, werden wir es auch schlecht definieren können.

nun gut, dann sollten wir uns darauf einigen - das bedeutet aber auch im Umkehrschluss das du bzw man nicht weiss ob das nichts existiert oder nicht, bzw man keine Aussage dazu treffen kann.
Obwohl ich dahingehend die Behauptung, Kausalität sei auch erst mit dem Ukrnall entstanden für sehr gewagt halte, für Materie energie und Raum ist das logisch nachvollziehbar, bei Kausalität eher weniger - mit solchen Aussagen kommt man einer Gleichsetzung der Begriffe Gott und Urknall recht nahe.

Nietzsche
14.03.2018, 16:58
nun gut, dann sollten wir uns darauf einigen - das bedeutet aber auch im Umkehrschluss das du bzw man nicht weiss ob das nichts existiert oder nicht, bzw man keine Aussage dazu treffen kann.
Obwohl ich dahingehend die Behauptung, Kausalität sei auch erst mit dem Ukrnall entstanden für sehr gewagt halte, für Materie energie und Raum ist das logisch nachvollziehbar, bei Kausalität eher weniger - mit solchen Aussagen kommt man einer Gleichsetzung der Begriffe Gott und Urknall recht nahe.
In unserem Universum gibt es kein "nichts". Das war die Aussage. Denn selbst im absolutem Vakuum gilt für dieses die Naturkonstanten unseres Universums. Und im absoluten Vakuum gibt es ja noch die Vakuumfluktuationen mit virtuellen Teilchen. Daher kein "Nichts" im eigentlichen Sinne. Ob es das nun außerhalb unserer Reichweite gibt: Wer weiss. (Das Absolute Nichts gibt es wohl nur in den Köpfen der Menschen ;) )

Kausalität bedeutet ja, dass es der Zeit unterliegt, dem kleinsten Quant. Das sagt nichts über den Grund aus, der Grund ist der vorherige Zustand und die Veränderung.

Interessant wäre jetzt, WARUM sich alles verändert. ;)

Uffzach
14.03.2018, 17:32
Wenn das so wäre müsste man ja nicht weiter forschen und wie könnten alles Einstampfen....dise Aussage ist kompletter Unsinn.
Deine Aussage ist verursacht von deinem Unvermögen die Aussage "Die Wissenschaft weiß alles, was gewußt werden kann. " zu verstehen.
Diese Aussage ist natürlich eine Aussage zu einem Zeitpunkt t. :cool:



Die korrekt Ausage ist: wir wissen viele Dinge nicht können viele Dinge nicht erklären, maches davon werden wir noch herausfinden und manches wahrscheinlich nie verstehen.
Vollkommen unwissenschaftlich.

Trantor
14.03.2018, 17:34
In unserem Universum gibt es kein "nichts".

ok bezogen auf unser Universum hast du natürlich Recht, das gilt übrigends auch für Unendlichkeit.


Das war die Aussage. Denn selbst im absolutem Vakuum gilt für dieses die Naturkonstanten unseres Universums. Und im absoluten Vakuum gibt es ja noch die Vakuumfluktuationen mit virtuellen Teilchen. Daher kein "Nichts" im eigentlichen Sinne. Ob es das nun außerhalb unserer Reichweite gibt: Wer weiss. (Das Absolute Nichts gibt es wohl nur in den Köpfen der Menschen ;) )
jo auch das gilt bei der Unendlichkeit bzgl der Dummheit von Denschen :D


Kausalität bedeutet ja, dass es der Zeit unterliegt, dem kleinsten Quant. Das sagt nichts über den Grund aus, der Grund ist der vorherige Zustand und die Veränderung.

Interessant wäre jetzt, WARUM sich alles verändert. ;)

Nun Kausalität, Ursache Wirkung, Entrophie, abfolge von Ereignissen...es läuft alles darauf hinaus das man einen uterschied macht zwischen jetzt, vorher und nachher - das ist es was wir mit der "Zeit" beschreiben und messen...korrigier mich aber das hat nichts mit quanten zu tun.....
Wenn man behaupten würde vor dem Urknall gäbe es keine Zeit dann wäre die Aussage gleichbedeutend mit vor dem Urknall gibt es keine Kausalität keinen zwingende unumkehrbaren Ablauf von Ereignissen, das heute jetzt und gestern alles zur gleiche Zeit passieren, alles findet überall immer zum gleichen Zeipunkt jederzeit statt...mal abgesehen das soetwas für den Menschen unmöglich vorstellbar ist bleibt die Frage warum man behauptet das es so sein sollte.....
Warum sich alles in unserem Universum verändert ist bedingt durch die Naturgesetzte, die Frage ist vielmehr warum überaupt irgendetwas existiert....denn wenn man es genau nimmt ist kein Wissen wirklich gesichert ausser eine Aussage , die einzige die letztendlich objektiv wahr ist: -"es existiert etwas" .

Trantor
14.03.2018, 17:52
Deine Aussage ist verursacht von deinem Unvermögen die Aussage "Die Wissenschaft weiß alles, was gewußt werden kann. " zu verstehen.

Deine Aussage hat nicht wirklich viel Inhalt als das es da etwas zu verstehen gibt, wenn einer kommt und sagt 1+1=3, dann ist diese Aussage eben Bullshit und da kannst du noch 5mal schreiben "du hast es nicht verstanden" bullshit ist bullshit, daher gilt: deine Aussage:

Die Wissenschaft weiß alles, was gewußt werden kann.
ist und bleibt buillshit da man ansonsten jegliche Forschung einstellen könnte - deinen Zusatz "zu einem Zeitpunkt" war erstens nicht Teil deiner ersten Aussage und damit für meine Antwort irrelevant und macht zweitens deine Aussage auch nicht wahrer, denn nur weil man etwas zu einem Zeitpunkt noch nicht weiss heisst das nicht das man es nicht theoretischzu diesem Zeitpunkt hätte Wissen können (Wenn umstände und Entwicklungen eben anders wären).
also bleibt deine aussage objektiv falsch egal wie sehr du auch meinst zu relativeren oder ergänzen zu müssen.


Vollkommen unwissenschaftlich.

lol diese Aussage von mir:

Die korrekt Ausage ist: wir wissen viele Dinge nicht können viele Dinge nicht erklären, maches davon werden wir noch herausfinden und manches wahrscheinlich nie verstehen.
ist im ersten Teil einfach eine objektiv wahre Feststellung und im zweiten Teil eine persönliche (wenn auch durchaus logisch begründbare) Vermutung - Was du da meinst für einen wissenschaftlichen Anpruch hinein zu interpretieren oder nach welche Kriterien du glaubst das beurteilen zu müssen ist doch vollkommen egal.
Meine Aussage ist gleichbedeutend mit "Die Erde dreht sich um die Sonne" - objektiv wahr - ob du das für wissenschaftlich hältst oder nicht ist doch ohne Belang.

Uffzach
14.03.2018, 17:57
Deine Aussage hat nicht wirklich viel Inhalt als das es da etwas zu verstehen gibt, wenn einer kommt und sagt 1+1=3,
Ich sagte ja, dass es an deinem Unvermögen liegt. Es ist dein Unvermögen sprachliche Ausrücke angemessen zu würdigen. :cool:

Nietzsche
14.03.2018, 18:03
...Nun Kausalität, Ursache Wirkung, Entrophie, abfolge von Ereignissen...es läuft alles darauf hinaus das man einen uterschied macht zwischen jetzt, vorher und nachher - das ist es was wir mit der "Zeit" beschreiben und messen...korrigier mich aber das hat nichts mit quanten zu tun.....
Wenn man behaupten würde vor dem Urknall gäbe es keine Zeit dann wäre die Aussage gleichbedeutend mit vor dem Urknall gibt es keine Kausalität keinen zwingende unumkehrbaren Ablauf von Ereignissen, das heute jetzt und gestern alles zur gleiche Zeit passieren, alles findet überall immer zum gleichen Zeipunkt jederzeit statt...mal abgesehen das soetwas für den Menschen unmöglich vorstellbar ist bleibt die Frage warum man behauptet das es so sein sollte.....
Warum sich alles in unserem Universum verändert ist bedingt durch die Naturgesetzte, die Frage ist vielmehr warum überaupt irgendetwas existiert....denn wenn man es genau nimmt ist kein Wissen wirklich gesichert ausser eine Aussage , die einzige die letztendlich objektiv wahr ist: -"es existiert etwas" .

Nicht Quanten. Quant. Die kleinste Messbare Einheit wäre momentan für uns die kleinste mögliche Zeiteinheit, also die Planck-Zeit.

Zu der theoretischen Behauptung:
Das wissen wir ja nicht. ;) Wir wissen nicht ob dort die Naturgesetze anders sind, ob dort so etwas wie Zeit als Dimension existiert, oder Raum. Für uns ist das nicht vorstellbar, das stimmt, aber möglich sind viele viele Dinge.

Es existiert etwas ist zu ungenau. Man kann ja berechnen, was existiert und wie es entstanden ist. Alles berechenbar, bis zum Urknall eben. Da hörts dann auf.

PS: Trantor, Uffzach hat Recht. Die Wissenschaft ist im ständigen Fluss. Wenn sich neue Gegebenheiten ergeben, dann ist der neue Zustand der Stand der Wissenschaft. Der alte Zustand ist veraltet. In diesem Sinne weiss die Wissenschaft alles, was es (zur Vereinfachung: momentan) zu wissen gibt.

Affenpriester
14.03.2018, 18:36
###natürlich, Information bleibt keine erhalten, deswegen kann man auch nichts wahrnehmen und ein Bewusstsein bleibt auch nicht erhalten. Jegliche Behauptungen dahingehend sind psychischen Störungen oder bewusstem Betrug geschuldet...wie gesagt war nur ein abstrakter interessanter Gedanke.

Wenn keine Informationen von außen aufgenommen und verarbeitet werden können, dann ist das Leben, so wie wir es definieren, zuende. Damit auch kein Bewusstsein und auch keine Einwirkung auf die Umwelt ... kein Wille.
Ohne Input kein Output ... ewiges Nichts. Gemeinhin nennen wir das "Tod" ... ein Zustand, der nicht erlebt werden kann.

hamburger
15.03.2018, 01:42
Das Gehirn ist ein Speicher, der bei Eintritt des Todes gelöscht wird. Die Leute, die ins Leben zurück geholt worden sind waren real nicht Tod, denn ihr Speicher war noch nicht gelöscht.
Es gibt viele Theorien über den Anfang des Universum, leider wird kein Mensch sie überprüfen können, da ihm Grenzen gesetzt sind. Hawkins hat Theorien aufgestellt, zur Zeit und zum Urknall und schwarze Löcher.
Er selbst glaubte an keinen Schöpfer und ist auch so gestorben. Die Frage, was nach dem Tod passiert beantwortete er mit...nichts. Aber ist diese Antwort logisch? Am Anfang war alles unendlich klein und es gab keine Zeit....dann kam der Urknall. Warum eigentlich? Eine unendlich kleine Masse wird zu einem unendlichen Universum?
Für mich wäre das unlogisch, nur bei einer übergeordneten Kraft würde der Vorgang erklärbar werden, aber daher er dann erklären müsste, woher diese Kraft kam, blieb er bei seiner Theorie.
Ich bin überzeugt, das dem Intellekt des Menschen enge Grenzen gesetzt sind( bei einigem im Forum sehr enge Grenzen) und er unfähig ist, höhere Zusammenhänge zu erfassen. Genau da setzt der Glaube an.
Damit hat man eine Komponente, die das Universum begreifbar macht, als Produkt eines Schöpfers.
Das gilt dann ebenso für den Menschen, seinen Anfang und sein Ende.

Lykurg
15.03.2018, 01:55
Das Gehirn ist ein Speicher, der bei Eintritt des Todes gelöscht wird. Die Leute, die ins Leben zurück geholt worden sind waren real nicht Tod, denn ihr Speicher war noch nicht gelöscht.

Das stimmt nicht mit den Ergebnissen der Nahtodforschung überein. Das Gehirn ist vielmehr bloß ein Empfangsgerät, um Bewusstsein zu verarbeiten. Genau wie ein Fernseher nötig ist, um ein Programm zu empfangen. Deshalb stellt der Fernseher jedoch nicht selbst das Programm her, er ist bloß ein Werkzeug. Darauf deuten neuere Forschungen im Bezug auf das Gehirn hin.

Trantor
15.03.2018, 09:18
Wenn keine Informationen von außen aufgenommen und verarbeitet werden können, dann ist das Leben, so wie wir es definieren, zuende. Damit auch kein Bewusstsein und auch keine Einwirkung auf die Umwelt ... kein Wille.
Ohne Input kein Output ... ewiges Nichts. Gemeinhin nennen wir das "Tod" ... ein Zustand, der nicht erlebt werden kann.

Dein aktuelles individuelles Leben dein individuelles Bewusstsein, ist zuende ja sicher, dennoch formen deine Bausteine danach neues Leben, und uU ein neues Bewusstsein.

Trantor
15.03.2018, 09:33
Nicht Quanten. Quant. Die kleinste Messbare Einheit wäre momentan für uns die kleinste mögliche Zeiteinheit, also die Planck-Zeit.
Quanten ist nur die Mehrzahl von einem Quant, und die sind von der Plank-zeit (kleinsten Zeitintervallen zu differenzieren)


Zu der theoretischen Behauptung:
Das wissen wir ja nicht. ;) Wir wissen nicht ob dort die Naturgesetze anders sind, ob dort so etwas wie Zeit als Dimension existiert, oder Raum. Für uns ist das nicht vorstellbar, das stimmt, aber möglich sind viele viele Dinge.
Es existiert etwas ist zu ungenau. Man kann ja berechnen, was existiert und wie es entstanden ist. Alles berechenbar, bis zum Urknall eben. Da hörts dann auf.

nun wie gesagt da das Universum sich immer weiter ausdehnt kommt man im Umkehrschluss zwingend zu einer singularität dh die Ableitung das zu dem Zeitpunkt der Singularität dem Urknall der Raum erst entstanden ist macht theoretisch sinn, daraus folgt das es vor der Singularität eben keinen Raum gegeben hat. Bzgl Kausalität als abstraktes Printip ist so eine Schlussfolgerung eher schlecht möglich dh die einzige wirklich wahre Aussage die man treffen kann ist ich weiss es nicht und das bedeutet eben das ein "davor" durchaus auch existiert haben könnte.


PS: Trantor, Uffzach hat Recht. Die Wissenschaft ist im ständigen Fluss. Wenn sich neue Gegebenheiten ergeben, dann ist der neue Zustand der Stand der Wissenschaft. Der alte Zustand ist veraltet. In diesem Sinne weiss die Wissenschaft alles, was es (zur Vereinfachung: momentan) zu wissen gibt.

Nein das ist weder semantisch noch logisch korrekt. Wenn "die Wissenschaft nicht mehr wissen kann" bedeutet es das die Wissenschaft nicht mehr wissen kann - egal was sie tut, dh es würde keine sinn machen weiter zu forschen weil sie sowieso nicht mehr wissen kann. Diese Ausage in der Form wie sie Uffzach getätigt hat ist einfach falsch.

Der Zusatz "momenten" bzw "zum aktuellen Zeitpunkt" kam erst danach war also für meine erste Bemerkung dazu ohne Relevanz. Zumal man auch dann feststellen kann das unter anderen Umständen mit anderen Entscheidungen es auch zum jetzigen Zeitpunkt möglich gewesen wäre mehr zu wissen als man weiss.

Trantor
15.03.2018, 09:45
Ich sagte ja, dass es an deinem Unvermögen liegt. Es ist dein Unvermögen sprachliche Ausrücke angemessen zu würdigen. :cool:

Wenn mir ein Affe sagt das 1+1=3 ist und ich sage das das falsch ist und das auch argumentativ begründe, dann liegt das Problm nicht nicht in meinem Unvermögen sondern daran das derjenige der sowas behauptet ein Affe ist der seinen Standpunkt nicht argumentativ verteidigen kann.
...ich nehme nunmal Aussagen genau entsprechend dem was da steht, und nicht was jemand meinen könnte, ich interpretiere da nichts rein und nichts dazu und ich hatte auch nicht vor wegen einer solchen beiläufigen Aussage eine riesen Diskussion zu führen, ich bemerkte das die Aussage logisch keinen Sinn macht, das ist alles, wenn du nicht angefangen hättest zu trollen iSv "Unvermögen" anstatt es einfach sein zu lassen oder wenn nicht dann wenigstens eben entsprechende Gegenargumente zu formulieren hätte man sich das sparen können.

Trantor
15.03.2018, 10:16
Das stimmt nicht mit den Ergebnissen der Nahtodforschung überein. Das Gehirn ist vielmehr bloß ein Empfangsgerät, um Bewusstsein zu verarbeiten. Genau wie ein Fernseher nötig ist, um ein Programm zu empfangen. Deshalb stellt der Fernseher jedoch nicht selbst das Programm her, er ist bloß ein Werkzeug. Darauf deuten neuere Forschungen im Bezug auf das Gehirn hin.

ich bezweifel das es irgendeinen seriösen Forscher gibt der das Gehirn mit einem Fernseher vergleichen oder gar gleichsetzen würde......

Nathan
15.03.2018, 13:16
ich bezweifel das es irgendeinen seriösen Forscher gibt der das Gehirn mit einem Fernseher vergleichen oder gar gleichsetzen würde......
Wenn es sich um Lykurgs Hirn handel würde, könnte ich mir das doch vorstellen. Vielleicht ist aber auch das schon übertrieben. Es gibt da diese Glashalbkugeln, in denen es schneit, wenn man sie auf den Kopf und wieder zurück stellt. Das Bild habe ich gerade vor Augen...

Bei knapp 2000 Beiträgen gewinnt man den Eindruck, es handele sich hier um ein weltbewegendes Problem überfraktioneller Bedeutung, zumal es die einschlägigen Weltverschwörungen nicht geschafft haben sich als Endantwort in vorderster Front zu positionieren.

Ich fasse zusammen:

Tot umgefallen - eingegraben.

Und dann kamen die Würmer...

Nathan
15.03.2018, 13:23
Dein aktuelles individuelles Leben dein individuelles Bewusstsein, ist zuende ja sicher, dennoch formen deine Bausteine danach neues Leben, und uU ein neues Bewusstsein.
Würmer formen kein neues Bewusstsein, nicht im Sinn eines menschlichen Bewusstseins und das Würmerbewusstsein, mit Verlaub, interessiert mich nicht.
Eher schon wird durch den Tod das Leben vieler involvierter Menschen beeinflusst, sowie vielleicht auch das Bewusstsein des Anglers, der genau den Wurm auf den Haken steckt, der gerade mein Ohrläppchen gefressen hatte.

Gurkenglas
15.03.2018, 13:26
Das stimmt nicht mit den Ergebnissen der Nahtodforschung überein. Das Gehirn ist vielmehr bloß ein Empfangsgerät, um Bewusstsein zu verarbeiten. Genau wie ein Fernseher nötig ist, um ein Programm zu empfangen. Deshalb stellt der Fernseher jedoch nicht selbst das Programm her, er ist bloß ein Werkzeug. Darauf deuten neuere Forschungen im Bezug auf das Gehirn hin.

Wo wurden die Ergebnisse dieser "neueren Forschungen" veröffentlicht?

Affenpriester
15.03.2018, 13:30
Mein Hirn ist sicherlich kein Fernseher ... auch wenn man in die Röhre schaut, wenn man es analysieren möchte.

Trantor
15.03.2018, 14:37
Würmer formen kein neues Bewusstsein, nicht im Sinn eines menschlichen Bewusstseins und das Würmerbewusstsein, mit Verlaub, interessiert mich nicht.
Eher schon wird durch den Tod das Leben vieler involvierter Menschen beeinflusst, sowie vielleicht auch das Bewusstsein des Anglers, der genau den Wurm auf den Haken steckt, der gerade mein Ohrläppchen gefressen hatte.

Da ist eine ziemliche überhebliche menschliche Arroganz, das Formen eines Bewusstseins ist nur abhängig von der Anzahl der Vernetzungen im Gehirn, es gibt neben dem Menschen auch andere Tiere die dazu fähig sind.
Ausserdem geht das ja an meiner grundsätzlichen Bemerkung vorbei, denn schliesslich werden aus den gleichen Grundbauteilen aus denen du bestehst ja auch später wieder andere Menschen geformt und ein neues Bewusstsein gebildet bzw du bestehst aus Teilchen die eben schon tausendmal vor deiner Zeit uU Teil von anderen Menschen waren.

Nathan
15.03.2018, 16:49
Da ist eine ziemliche überhebliche menschliche Arroganz, das Formen eines Bewusstseins ist nur abhängig von der Anzahl der Vernetzungen im Gehirn, es gibt neben dem Menschen auch andere Tiere die dazu fähig sind.
Ausserdem geht das ja an meiner grundsätzlichen Bemerkung vorbei, denn schliesslich werden aus den gleichen Grundbauteilen aus denen du bestehst ja auch später wieder andere Menschen geformt und ein neues Bewusstsein gebildet bzw du bestehst aus Teilchen die eben schon tausendmal vor deiner Zeit uU Teil von anderen Menschen waren.
Ich finde jetzt nicht, dass ich aussehe wie eine Kreuzung aus Kiesgrube und Waldweg, oder wie eine unterirdische wassertragende Lehmschicht. Meines Wissens schwebte ich auf einer Wolke vom Himmel..also lassen wir mal den Blödsinn. Ei-Peng - Befruchtung - Foetus - Geburt - Mensch. Ich denke es lief bei mir nicht anders ab als bei den restlichen Halbgöttern dieser Erde. Was ist denn daran bitte arrogant? Wirf mir das immer gerne vor, aber doch nicht in diesem Punkt.

Nathan
15.03.2018, 16:50
Wo wurden die Ergebnisse dieser "neueren Forschungen" veröffentlicht? PI-News.

Arndt
15.03.2018, 16:55
PI-News.
Das glaub ich nicht. Die sind seriös!

Nathan
15.03.2018, 17:09
Das glaub ich nicht. Die sind seriös!
ach so.

Valdyn
15.03.2018, 17:12
Tot umgefallen - eingegraben.

Und dann kamen die Würmer...

Würmer graben in der Regel nicht so tief wie man mal eingebuddelt wird.

Nietzsche
15.03.2018, 17:16
...nun wie gesagt da das Universum sich immer weiter ausdehnt kommt man im Umkehrschluss zwingend zu einer singularität dh die Ableitung das zu dem Zeitpunkt der Singularität dem Urknall der Raum erst entstanden ist macht theoretisch sinn, daraus folgt das es vor der Singularität eben keinen Raum gegeben hat. Bzgl Kausalität als abstraktes Printip ist so eine Schlussfolgerung eher schlecht möglich dh die einzige wirklich wahre Aussage die man treffen kann ist ich weiss es nicht und das bedeutet eben das ein "davor" durchaus auch existiert haben könnte.
Nein das ist weder semantisch noch logisch korrekt. Wenn "die Wissenschaft nicht mehr wissen kann" bedeutet es das die Wissenschaft nicht mehr wissen kann - egal was sie tut, dh es würde keine sinn machen weiter zu forschen weil sie sowieso nicht mehr wissen kann. Diese Ausage in der Form wie sie Uffzach getätigt hat ist einfach falsch.
Der Zusatz "momenten" bzw "zum aktuellen Zeitpunkt" kam erst danach war also für meine erste Bemerkung dazu ohne Relevanz. Zumal man auch dann feststellen kann das unter anderen Umständen mit anderen Entscheidungen es auch zum jetzigen Zeitpunkt möglich gewesen wäre mehr zu wissen als man weiss.
Es bedeutet nicht, dass es vor der Singularität keinen Raum gegeben hat, sondern keinen Raum, wie wir ihn heute im Universum haben.

Marlen
15.03.2018, 17:24
Laut Religion passiert folgendes:

Man muss eine Ewigkeit herumstehen - dort gibt es nur drei Stühle!

Sitzet zur Rechten und zur Linken ...... in der Mitte wird sie oder er
selber hocken!

Am Besten man bleibt in der Urne liegen :D

Nathan
15.03.2018, 17:40
Würmer graben in der Regel nicht so tief wie man mal eingebuddelt wird.
Jetzt kack mal die Korinthen nicht so hoch, ja !

Nathan
15.03.2018, 17:40
Laut Religion passiert folgendes:

Man muss eine Ewigkeit herumstehen - dort gibt es nur drei Stühle!

Sitzet zur Rechten und zur Linken ...... in der Mitte wird sie oder er
selber hocken!

Am Besten man bleibt in der Urne liegen :D
Dringend, guter Rat! So Engeln hab ich noch nie getraut.

Trantor
15.03.2018, 17:44
Es bedeutet nicht, dass es vor der Singularität keinen Raum gegeben hat, sondern keinen Raum, wie wir ihn heute im Universum haben.

Es gibt nur eine definition von Raum, nicht zwei oder gar beliebig viele. Und wenn der raum erst zu diesem Zeitpunkt enstanden ist kann er vorher nicht existiert haben und wenn etwas existiert ist was ein Raum ist nur anders wie wir ihn kennen - nun dann ist es halt kein Raum sondern etwas anderes..... ;)

aber egal ich denke das Thema hat sich tot getreten :)

Trantor
15.03.2018, 17:55
Ich finde jetzt nicht, dass ich aussehe wie eine Kreuzung aus Kiesgrube und Waldweg, oder wie eine unterirdische wassertragende Lehmschicht. Meines Wissens schwebte ich auf einer Wolke vom Himmel..also lassen wir mal den Blödsinn. Ei-Peng - Befruchtung - Foetus - Geburt - Mensch. Ich denke es lief bei mir nicht anders ab als bei den restlichen Halbgöttern dieser Erde. Was ist denn daran bitte arrogant? Wirf mir das immer gerne vor, aber doch nicht in diesem Punkt.

ich bin mir ncht ganz sicher ob du wirklich nicht verstehst was ich schreibe oder ob du mich trollst?

Was hat denn meine konkrete Aussage:

Ausserdem geht das ja an meiner grundsätzlichen Bemerkung vorbei, denn schliesslich werden aus den gleichen Grundbauteilen aus denen du bestehst ja auch später wieder andere Menschen geformt und ein neues Bewusstsein gebildet bzw du bestehst aus Teilchen die eben schon tausendmal vor deiner Zeit uU Teil von anderen Menschen waren.

mit deinem Post zu tun was du mir um die Ohren haust??????????

sunbeam
15.03.2018, 21:27
Dieser ganze Strang erinnert an Kleinkinder die sich unentwegt 6 Wochen vor Weihnachten unterhalten, was sie wohl geschenkt bekommen. Ihr kleinen Racker werdet alle irgendwann beschert werden, jetzt wartet doch endlich geduldig ab.

Nathan
16.03.2018, 12:12
ich bin mir ncht ganz sicher ob du wirklich nicht verstehst was ich schreibe oder ob du mich trollst?

Was hat denn meine konkrete Aussage:

Ausserdem geht das ja an meiner grundsätzlichen Bemerkung vorbei, denn schliesslich werden aus den gleichen Grundbauteilen aus denen du bestehst ja auch später wieder andere Menschen geformt und ein neues Bewusstsein gebildet bzw du bestehst aus Teilchen die eben schon tausendmal vor deiner Zeit uU Teil von anderen Menschen waren.

mit deinem Post zu tun was du mir um die Ohren haust??????????

Sorry, wenn das zu grob rüberkam!

Dann sollten wir vielleicht kurz abhaken, ob du wirklich "die gleichen" meinst oder "die selben". Dass wir Menschen alle aus den gleichen Bausteinen bestehen ist ehrlich ein so trivialer Gedanke, dass ich ihn nicht für formulierenswert hielt. Ich habe deswegen angenommen, du meinst die SELBEN Bausteine in einer Art Recycling-Prozess und das ist definitiv falsch.

Gerne räume ich aber auch noch eine dritte Möglichkeit ein. Bitte dann nochmal erklären.

Nathan
16.03.2018, 12:13
Dieser ganze Strang erinnert an Kleinkinder die sich unentwegt 6 Wochen vor Weihnachten unterhalten, was sie wohl geschenkt bekommen. Ihr kleinen Racker werdet alle irgendwann beschert werden, jetzt wartet doch endlich geduldig ab.
Klappe, wenn sich Erwachsene unterhalten! Und ein für alle Mal: Geduld gehört zu meinen größten Schwächen!

Trantor
16.03.2018, 13:34
Sorry, wenn das zu grob rüberkam!

Dann sollten wir vielleicht kurz abhaken, ob du wirklich "die gleichen" meinst oder "die selben". Dass wir Menschen alle aus den gleichen Bausteinen bestehen ist ehrlich ein so trivialer Gedanke, dass ich ihn nicht für formulierenswert hielt. Ich habe deswegen angenommen, du meinst die SELBEN Bausteine in einer Art Recycling-Prozess und das ist definitiv falsch.

Gerne räume ich aber auch noch eine dritte Möglichkeit ein. Bitte dann nochmal erklären.

ich meine die selben, iSv "ein und die selben" :D
nochmals elementarteilchen vergehen nicht die Menge an Materie im Universum ist immer konstant sie setzen sich zusammen, zerfallen wieder in die einzelnen Teilchen nur um sich dann wieder neu zu Kombineren.
Das gilt für alles materielle was im Universum existiert für lebendige als auch tote materie für Menschen Tiere Pflanzen für alles was existiert.

Marlen
16.03.2018, 13:49
Dringend, guter Rat! So Engeln hab ich noch nie getraut.

Engeln ..... Himmlisches Geflügel? :))

sunbeam
16.03.2018, 14:09
Klappe, wenn sich Erwachsene unterhalten! Und ein für alle Mal: Geduld gehört zu meinen größten Schwächen!

Was bist Du nur für eine kleine miese Drecksmade...

Lykurg
16.03.2018, 14:37
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Gurkenglas https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9395657#post9395657)

Wo wurden die Ergebnisse dieser "neueren Forschungen" veröffentlicht?





Raymond Moody oder der holländ. Kardiologe van Lommel haben da u.a. sehr große Forschungsreihen mit tausenden Fallbeispielen gemacht. Da findest du einiges.


Was bist Du nur für eine kleine miese Drecksmade...

Wohl wahr, wohl wahr...

Nathan
16.03.2018, 14:52
Was bist Du nur für eine kleine miese Drecksmade...
Nö. Den Arier sieht man mir von weitem an. Von "klein" kann nicht die Rede sein, Herrenmensch.

Sjard
16.03.2018, 16:00
Ich denke es kommt darauf an, worauf man während und nach dem Tod seine Aufmerksamkeit richtet.
Geht man ins Licht oder unterlässt man es. Bei letzterem halte ich eine baldige Wiedergeburt für wahrscheinlicher.

sunbeam
16.03.2018, 16:59
Nö. Den Arier sieht man mir von weitem an. Von "klein" kann nicht die Rede sein, Herrenmensch.

Jetzt verstehe ich endlich warum Du mehrheitlich hier abgelehnt wirst. Dein blödes Rumgesabbel ist an Infantilität nicht zu überbieten. Schon mal an Selbstmord gedacht?

Affenpriester
16.03.2018, 17:52
Ich denke es kommt darauf an, worauf man während und nach dem Tod seine Aufmerksamkeit richtet.
Geht man ins Licht oder unterlässt man es. Bei letzterem halte ich eine baldige Wiedergeburt für wahrscheinlicher.

Ich hab noch keine Ahnung, worauf ich meine Aufmerksamkeit richten werde, wenn ich tot bin ... hängt wohl mit der Interessenlage zusammen ... ich hab mich schon zu Lebzeiten für nicht viel begeistern können.
Ich vermute, meine Interessen werden sich nach meinem Ableben auf nichts konzentrieren. Tote haben keine Hobbies.

Nathan
17.03.2018, 11:04
Jetzt verstehe ich endlich warum Du mehrheitlich hier abgelehnt wirst. Dein blödes Rumgesabbel ist an Infantilität nicht zu überbieten. Schon mal an Selbstmord gedacht?
ich werde hier mehrheitlich abgelehnt, weil es sich hier um ein mehrheitlich rechtes Forum handelt und ich mehrheitlich für einen Linken gehalten werde und die von den Usern propagierte Meinungsfreiheit sich mehrheitlich auf rechte Meinungen beschränkt. Die Moderatoren sehen das mehrheitlich ein bisschen anders. Habe ich das jetzt für einen ganzheitlichen Vollidioten verständlich formuliert?

Nathan
17.03.2018, 11:07
Ich hab noch keine Ahnung, worauf ich meine Aufmerksamkeit richten werde, wenn ich tot bin ... hängt wohl mit der Interessenlage zusammen ... ich hab mich schon zu Lebzeiten für nicht viel begeistern können.
Ich vermute, meine Interessen werden sich nach meinem Ableben auf nichts konzentrieren. Tote haben keine Hobbies.

Du könntest eine passive Rolle übernehmen und als japanisches Kirschbäumchen reincarnieren. Zu beachten wäre allerdings, dass z.B. Rechtsextreme gerne als Hunde reincarnieren und was dann folgt kannst du dir sicher denken... *eeek*

sunbeam
17.03.2018, 11:13
ich werde hier mehrheitlich abgelehnt, weil es sich hier um ein mehrheitlich rechtes Forum handelt und ich mehrheitlich für einen Linken gehalten werde und die von den Usern propagierte Meinungsfreiheit sich mehrheitlich auf rechte Meinungen beschränkt. Die Moderatoren sehen das mehrheitlich ein bisschen anders. Habe ich das jetzt für einen ganzheitlichen Vollidioten verständlich formuliert?

Falsch. Du wirst für einen Idioten gehalten, völlig unabhängig Deiner politischen Einstellung.

Nathan
17.03.2018, 11:35
Falsch. Du wirst für einen Idioten gehalten, völlig unabhängig Deiner politischen Einstellung.
Öhm, nö. Ich erfreue mich - übrigens ganz zutreffend - allgemeiner fraktionsübergreifender Wertschätzung meines Intellekts, während mein Charakter - übrigens gänzlich unzutreffend - fraktionsübergreifend als reichlich mies eingestuft wird.

Besonders letzteres nimmt mich nicht wenig wunder, aber es hülft nichts, dies schnöde Bild hat sich in den Köpfen festgesetzt. Ich selbst halte mich chakterlich durchaus für jesus-nah, bis auf die Sache mit der anderen Wange, die der gute Jesus jedem Schläger noch zusätzlich hinhält. Dies ist mir tatsächlich wesensfremd.

Bedauerlicherweise wird mein hervorragendes Aussehen nicht gewürdigt. Nicht geschmäht, aber eben auch nicht besonders hervorgehoben. Das macht mich traurig.

Ansonsten finde ich die mir ständig zuteil werdende persönliche Aufmerksamkeit nicht mehr als angemessen. Weiter so, ich liebe diese ad personam Beiträge. Drück dich gerne um das Sachthema, dir besonders verzeihe ich das. Jedem nach seinen Bedürfnissen, jeder nach seinen Möglichkeiten...hrhrhr

sunbeam
17.03.2018, 11:37
Öhm, nö. Ich erfreue mich - übrigens ganz zutreffend - allgemeiner fraktionsübergreifender Wertschätzung meines Intellekts, während mein Charakter - übrigens gänzlich unzutreffend - fraktionsübergreifend als reichlich mies eingestuft wird.

Besonders Letzteres nimmz mich nicht wenig wunder, aber es hülft nichts, dies schnöde Bild hat sich in den Köpfen festgesetzt. Ich selbst halte michchakterlich durchaus für jesus-nah, bis auf die Sache mit der anderen Wange, die der gute Jesus jedem Schläger noch zusätzlich hinhält. Dies ist mir tatsächlich wesensfremd.

Bedauerlicherweise wird mein hervorragendes Aussehen nicht gewürdigt. Nicht geschmäht, aber eben auch nicht besonders hervorgehoben. Das macht mich traurig.

Ansonsten finde ich die mir ständig zuteil werdende persönliche Aufmerksamkeit nicht mehr als angemessen. Weiter so, ich liebe diese ad personam Beiträge. Drück dich gerne um das Sachthema, dir besonders verzeihe ich das. Jedem nach seinen Bedürfnissen, jeder nach seinen Möglichkeiten...hrhrhr

Hätte ich noch ein 5DM–Stück zur Hand, würde ich es Dir durch den Schlitz auf Deinem Schädel ins Hirn stecken.

Nathan
17.03.2018, 11:41
Hätte ich noch ein 5DM–Stück zur Hand, würde ich es Dir durch den Schlitz auf Deinem Schädel ins Hirn stecken.
Auch das ist eine bekannte Reaktion auf das sich im Umgang mit mir zu oft ergebende Minderwertigkeitsgefühl: Der Gesprächspartner, in diesem Fall also du , entwickelt ungehemmte Gewaltphantasien. Da bist du nicht der erste und wirst nicht der letzte sein. Aber tröste dich: Das ist kein Gefühl, du bist minderwertig.

sunbeam
17.03.2018, 11:42
Auch das ist eine bekannte Reaktion auf das sich im Umgang mit mir zu oft ergebende Minderwertigkeitsgefühl: Der Gesprächspartner, in diesem Fall also du , entwickelt ungehemmte Gewaltphantasien. Da bist du nicht der erste und wirst nicht der letzte sein. Aber tröste dich: Das ist kein Gefühl, du bist minderwertig.

Gewalt? Ich nenne es Belohnung!

Loana
17.03.2018, 13:41
Ein Bericht von Bernard Jakoby -

http://sterbeforschung.de/de/der-innere-sterbeprozess-des-menschen/

Lykurg
17.03.2018, 13:50
ich werde hier mehrheitlich abgelehnt, weil es sich hier um ein mehrheitlich rechtes Forum handelt und ich mehrheitlich für einen Linken gehalten werde und die von den Usern propagierte Meinungsfreiheit sich mehrheitlich auf rechte Meinungen beschränkt. Die Moderatoren sehen das mehrheitlich ein bisschen anders. Habe ich das jetzt für einen ganzheitlichen Vollidioten verständlich formuliert?

Du vertrittst weder "linke" noch "rechte" Meinungen. Du schwafelst einfach vor dich hin und gehst auch gar nicht auf andere Weltsichten und Meinungen ein. Das ist Strangshredderei, sonst gar nichts.


Ein Bericht von Bernard Jakoby -

http://sterbeforschung.de/de/der-innere-sterbeprozess-des-menschen/

Danke für den Link. Berhard Jakoby hat einige interessante Bücher geschrieben bzw. Vorträge gehalten.

https://www.amazon.de/Keine-Seele-geht-verloren-pl%C3%B6tzlichen/dp/3499620669/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1521291099&sr=1-3&keywords=bernhard+jakoby


https://www.youtube.com/watch?v=JoTarZwnqNI&amp;t=932s

Politikqualle
17.03.2018, 13:53
Du vertrittst weder "linke" noch "rechte" Meinungen. Du schwafelst einfach vor dich hin und gehst auch gar nicht auf andere Weltsichten und Meinungen ein. Das ist Strangshredderei, sonst gar nichts. ] .. aber auch diesen guten Hinweis wird er nicht kapieren ..

Lykurg
17.03.2018, 13:55
.. aber auch diesen guten Hinweis wird er nicht kapieren ..

Ein Troll eben. Ich habe nichts dagegen, mich mit einem "Linken" über die Möglichkeiten einer marxistischen Weltrevolution zu unterhalten und auch zu streiten. Aber auch da wird bei Nathan außer dummem Gesabbel nichts kommen.

Pulchritudo
17.03.2018, 13:56
Öhm, nö. Ich erfreue mich - übrigens ganz zutreffend - allgemeiner fraktionsübergreifender Wertschätzung meines Intellekts, während mein Charakter - übrigens gänzlich unzutreffend - fraktionsübergreifend als reichlich mies eingestuft wird.

Besonders letzteres nimmt mich nicht wenig wunder, aber es hülft nichts, dies schnöde Bild hat sich in den Köpfen festgesetzt. Ich selbst halte mich chakterlich durchaus für jesus-nah, bis auf die Sache mit der anderen Wange, die der gute Jesus jedem Schläger noch zusätzlich hinhält. Dies ist mir tatsächlich wesensfremd.

Bedauerlicherweise wird mein hervorragendes Aussehen nicht gewürdigt. Nicht geschmäht, aber eben auch nicht besonders hervorgehoben. Das macht mich traurig.

Ansonsten finde ich die mir ständig zuteil werdende persönliche Aufmerksamkeit nicht mehr als angemessen. Weiter so, ich liebe diese ad personam Beiträge. Drück dich gerne um das Sachthema, dir besonders verzeihe ich das. Jedem nach seinen Bedürfnissen, jeder nach seinen Möglichkeiten...hrhrhr

Was soll dein Avatarbild darstellen? Eine Silberdistelblüte oder eine Rosette, also ein Selfie von deinem Arschloch, das du auch bist? In letzterem Falle: Gute Wahl, unwe(h)rter Nathan.

Politikqualle
17.03.2018, 13:57
Ein Troll eben. Ich habe nichts dagegen, mich mit einem "Linken" über die Möglichkeiten einer marxistischen Weltrevolution zu unterhalten und auch zu streiten. Aber auch da wird bei Nathan außer dummem Gesabbel nichts kommen. .. das Problem an der Sache ist , diese Typen sind ungebildet und dumm und können nur dumm raumlabern , wissen aber nicht einmal wovon sie da labern , Fakten , Hinweise , Tatsachen sind denen vollkommen fremd ... na ja nimm`s leicht ...

Loana
17.03.2018, 15:51
Du vertrittst weder "linke" noch "rechte" Meinungen. Du schwafelst einfach vor dich hin und gehst auch gar nicht auf andere Weltsichten und Meinungen ein. Das ist Strangshredderei, sonst gar nichts.



Danke für den Link. Berhard Jakoby hat einige interessante Bücher geschrieben bzw. Vorträge gehalten.

https://www.amazon.de/Keine-Seele-geht-verloren-pl%C3%B6tzlichen/dp/3499620669/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1521291099&sr=1-3&keywords=bernhard+jakoby


https://www.youtube.com/watch?v=JoTarZwnqNI&amp;t=932s

Danke für das Video ;) Es ist sehr interessant, ich habe es mir angesehen,

Nathan ist Ordnung - er ist mir noch nicht negativ aufgefallen und er benimmt sich zivilisiert, was man nicht von allen Usern hier behaupten kann ;)

Loana
17.03.2018, 15:53
Was soll dein Avatarbild darstellen? Eine Silberdistelblüte oder eine Rosette, also ein Selfie von deinem Arschloch, das du auch bist? In letzterem Falle: Gute Wahl, unwe(h)rter Nathan.


Autsch - deine Ausdrucksweise läßt doch sehr zu wünschen übrig : Holz:

autochthon
17.03.2018, 15:57
Autsch - deine Ausdrucksweise läßt doch sehr zu wünschen übrig : Holz:

Die Herren kennen sich schon länger.

Pulchritudo
17.03.2018, 16:06
Autsch - deine Ausdrucksweise läßt doch sehr zu wünschen übrig : Holz:

Das kommt von jahrzehntelanger Unterdrückung konservativer Meinungen/Menschen mithilfe der politischen Korrektheit, was eigentlich marxistische Meinungszensur ist. Was denkst du, was mit angestauter, unausgesprochener Wut passiert, Schätzelein? Und jetzt mach mir den Götz von Berlichingen, du komplett verblödeter Gutmensch.

Pulchritudo
17.03.2018, 16:19
Die Herren kennen sich schon länger.

Eigentlich nicht, der wurde doch schon vor meiner Anmeldung gesperrt, oder irre ich mich? Früher habe ich seinen Verbalmüll bloss lesen müssen, ohne darauf antworten zu können.

Ich frage mich immer noch, was einen Teil der Modschaft sich dabei gedacht hat, den wieder reinzulassen. :hd:

Nathan
17.03.2018, 22:52
Was soll dein Avatarbild darstellen? Eine Silberdistelblüte oder eine Rosette, also ein Selfie von deinem Arschloch, das du auch bist? In letzterem Falle: Gute Wahl, unwe(h)rter Nathan.
Ich entscheide mich für Silberdistelblüte.

Was Bernard Jakoby betrifft: Ich glaube er möchte nicht wörtlich genommen werden. Ernst durchaus, aber nicht Buchstabe für Buchstabe, besonders nicht für "Gregory". Den menschen die Angst vor dem Tod zu nehmen und ihnen ein Motiv für Zuversicht zu geben, das dürfte sein großes Anliegen sein. Er macht das sehr viel eleganter als die Religionen und er möchte auch keine Opfer als "present in return". Ich glaube Jakoby ist ein echter Humanist, ein großer Menschenfreund und Seelentröster für alle, die sich nicht mit der Idee anfreunden können, nach dem Tod kommt einfach... nichts mehr.

Ich begreife mich als zentralen Baustein des Universums, zusammen mit allen anderen zentralen Bausteinen des Universums. Es gibt ja nur zentrale Bausteine, also Bausteine von Bedeutung. Alles und jeder hat für eine bestimmte Zeit seinen Auftritt und danach seinen Abgang. Dazwischen verändert er das Universum, ganz wenig,aber mehr als gar nicht. Ist doch eine tolle Sache. Mir reicht das vollkommen.

Nathan
17.03.2018, 22:58
Eigentlich nicht, der wurde doch schon vor meiner Anmeldung gesperrt, oder irre ich mich? Früher habe ich seinen Verbalmüll bloss lesen müssen, ohne darauf antworten zu können.

Ich frage mich immer noch, was einen Teil der Modschaft sich dabei gedacht hat, den wieder reinzulassen. :hd:
Fragen über Fragen, dabei liegt die Antwort doch auf der Hand: Zuviel Dummheit und zu große Wahnvorstellungen gehen irgendwann auch dem härtesten Mod auf die Nerven. Da schickt man Jesus auf die Erde mit seiner mentalen Heckenschere, um die faulsten Triebe abzuzwacken und Luft zu schaffen für wieder mehr geistige Gesundheit. Wie sagte der große Steiermärker: "Jetzt siegst as da host as!"

Nathan
17.03.2018, 23:02
Das kommt von jahrzehntelanger Unterdrückung konservativer Meinungen/Menschen mithilfe der politischen Korrektheit, was eigentlich marxistische Meinungszensur ist. Was denkst du, was mit angestauter, unausgesprochener Wut passiert, Schätzelein? Und jetzt mach mir den Götz von Berlichingen, du komplett verblödeter Gutmensch.

Jaja, die guten alten Gewaltphantasien - das kommt gerade recht für die nächsten Wahlen? Das bringt der hoffnungsvollen Alternative neue Wählerstimmen? Nicht wirklich, oder? Da sind wir bestimmt einer Meinung. Allerdings folgt natürlich daraus, dass du Deutschlandhasser unter den Tisch gehörst, wo dich keiner sieht und deine Lebensgeräusche im sphärischen Klangteppich von Kultur und Bildung untergehen.

Loana
17.03.2018, 23:10
Ich entscheide mich für Silberdistelblüte.

Was Bernard Jakoby betrifft: Ich glaube er möchte nicht wörtlich genommen werden. Ernst durchaus, aber nicht Buchstabe für Buchstabe, besonders nicht für "Gregory". Den menschen die Angst vor dem Tod zu nehmen und ihnen ein Motiv für Zuversicht zu geben, das dürfte sein großes Anliegen sein. Er macht das sehr viel eleganter als die Religionen und er möchte auch keine Opfer als "present in return". Ich glaube Jakoby ist ein echter Humanist, ein großer Menschenfreund und Seelentröster für alle, die sich nicht mit der Idee anfreunden können, nach dem Tod kommt einfach... nichts mehr.

Ich begreife mich als zentralen Baustein des Universums, zusammen mit allen anderen zentralen Bausteinen des Universums. Es gibt ja nur zentrale Bausteine, also Bausteine von Bedeutung. Alles und jeder hat für eine bestimmte Zeit seinen Auftritt und danach seinen Abgang. Dazwischen verändert er das Universum, ganz wenig,aber mehr als gar nicht. Ist doch eine tolle Sache. Mir reicht das vollkommen.


Tja und ich mag Humanisten ;) Es gibt zu wenige davon, auch hier im Forum;)

Nathan
17.03.2018, 23:27
Tja und ich mag Humanisten ;) Es gibt zu wenige davon, auch hier im Forum;)
Es glänzt sich leichter für den Humanisten, wenn nicht allzuviele seinesgleichen im gleichen Garten wandeln :schelm:

Pulchritudo
18.03.2018, 00:38
Jaja, die guten alten Gewaltphantasien - das kommt gerade recht für die nächsten Wahlen? Das bringt der hoffnungsvollen Alternative neue Wählerstimmen? Nicht wirklich, oder? Da sind wir bestimmt einer Meinung. Allerdings folgt natürlich daraus, dass du Deutschlandhasser unter den Tisch gehörst, wo dich keiner sieht und deine Lebensgeräusche im sphärischen Klangteppich von Kultur und Bildung untergehen.

Ich bin Schweizer, merk dir das, du narzisstisches, grosskotziges Arschloch. Und merk dir noch eins. Du eckst weniger mit dem an, WAS du schreibst, sondern WIE. C'est le ton qui fait la musique, und der war bei dir schon immer unter aller Sau. Von Menschen wie dir habe ich dermassen die Schnauze voll, glaub mir. Genauso wie von Kanacken. Und das Schlimme ist: Man kann ihnen nirgends entgehen und von Deppen wie dir nicht mal hier im Forum, eines der letzten Refugien für konservative Menschen im Internet.

Aber darum bist du ja hier, du sagst es ja selber: Um uns zu ärgern, weil du es kannst. Mit deiner arroganten, überheblichen Art hättest du im echten Leben schon lange auf die Fresse bekommen. Das weisst du ganz genau.

Nathan
18.03.2018, 10:18
Ich bin Schweizer, merk dir das, du narzisstisches, grosskotziges Arschloch. Und merk dir noch eins. Du eckst weniger mit dem an, WAS du schreibst, sondern WIE. C'est le ton qui fait la musique, und der war bei dir schon immer unter aller Sau. Von Menschen wie dir habe ich dermassen die Schnauze voll, glaub mir. Genauso wie von Kanacken. Und das Schlimme ist: Man kann ihnen nirgends entgehen und von Deppen wie dir nicht mal hier im Forum, eines der letzten Refugien für konservative Menschen im Internet.

Aber darum bist du ja hier, du sagst es ja selber: Um uns zu ärgern, weil du es kannst. Mit deiner arroganten, überheblichen Art hättest du im echten Leben schon lange auf die Fresse bekommen. Das weisst du ganz genau.

Ja, das ist prima, echt Schweizer Löcher im Käse. Ich bewundere deine Fähigkeit, die eigene soziale Missbildung so gänzlich ignorieren zu können. Nicht nur im echten Leben sondern auch in Forenumgebungen trifft man wenig Leute, die derart unfähig sind zu argumentieren und deswegen vor Wut beinahe platzen. Nur beinahe, nicht mal das bringen sie ordentlich hin und deswegen können Sie auch bei Nahtoderfahrungen nicht mitreden. Muss man auch nicht können, nur erhebt sich die Frage, warum nicht einfach lassen was man nicht kann?

Ich bin nicht hier um irgendjemand zu ärgern, wo hätte ich das selbst gesagt? Ich kann es nur leider nicht ausschließen. Empfehlung für dich: IGNO-Funktion.

pixelschubser
18.03.2018, 12:57
Ich bin Schweizer, merk dir das, du narzisstisches, grosskotziges Arschloch. Und merk dir noch eins. Du eckst weniger mit dem an, WAS du schreibst, sondern WIE. C'est le ton qui fait la musique, und der war bei dir schon immer unter aller Sau. Von Menschen wie dir habe ich dermassen die Schnauze voll, glaub mir. Genauso wie von Kanacken. Und das Schlimme ist: Man kann ihnen nirgends entgehen und von Deppen wie dir nicht mal hier im Forum, eines der letzten Refugien für konservative Menschen im Internet.

Aber darum bist du ja hier, du sagst es ja selber: Um uns zu ärgern, weil du es kannst. Mit deiner arroganten, überheblichen Art hättest du im echten Leben schon lange auf die Fresse bekommen. Das weisst du ganz genau.

Ich hatte ansich angenommen, dass Schweizer eher gelassen sind.

Lass den @Nathan links liegen. Er provoziert und stellt eloquente Fettnäpfe auf. Immer in der Hoffnung, dass ein Nutzer reintappt.

Stell Dir einfach vor, dass dieser "Mensch" nur sein Kämmerlein und ein Set Unterwäsche in Feinripp mit Eingriff hat. Seit Wochen nicht mehr geduscht hat und sein Schlüpper inzwischen als Deutschlandfahne durchgeht.

Der ist selbst übelste Beschimpfungen nicht wert, die Dir nur ne Permasperre einbringen würden.

Pulchritudo
18.03.2018, 13:09
Ich hatte ansich angenommen, dass Schweizer eher gelassen sind.

Lass den @Nathan links liegen. Er provoziert und stellt eloquente Fettnäpfe auf. Immer in der Hoffnung, dass ein Nutzer reintappt.

Stell Dir einfach vor, dass dieser "Mensch" nur sein Kämmerlein und ein Set Unterwäsche in Feinripp mit Eingriff hat. Seit Wochen nicht mehr geduscht hat und sein Schlüpper inzwischen als Deutschlandfahne durchgeht.

Der ist selbst übelste Beschimpfungen nicht wert, die Dir nur ne Permasperre einbringen würden.

Jup, das sind wir. Gemütliche, gelassene Leute. Ich war früher so, doch dieser Irrsinn, der sich auch in meiner Heimat abspielt, macht mich krank.

'Unsere Merkel' ist die Bundesrätin Simonetta Sommaruga, die das Justiz- und Asylwesen unter sich hat und sich ebenfalls nicht an geltende Gesetze hält - wie vom Volk an der Wahlurne gewünscht! Sie ist kinderlos, eine Sozenf**** und hat keinen Beruf erlernt, kann aber ganz toll Klavier spielen. Und Gutmenschin spielen sowieso.

Nathan kommt auf Igno. Danke für Deine Worte, pixelschubser.

Arndt
18.03.2018, 13:22
Tja und ich mag Humanisten ;) Es gibt zu wenige davon, auch hier im Forum;)Bist ganz sicher, dass du nicht Gutmenschen mit Humanisten verwechselst?

Das Leben
18.03.2018, 13:27
Tja und ich mag Humanisten ;) Es gibt zu wenige davon, auch hier im Forum;)
Dann bist Du ja im HUMANISTAN brd genau richtig.

latrop
18.03.2018, 13:58
Was passiert nach dem Tod?
Keiner weiss was, aber alle reden darüber.

pixelschubser
18.03.2018, 14:13
Jup, das sind wir. Gemütliche, gelassene Leute. Ich war früher so, doch dieser Irrsinn, der sich auch in meiner Heimat abspielt, macht mich krank.

'Unsere Merkel' ist die Bundesrätin Simonetta Sommaruga, die das Justiz- und Asylwesen unter sich hat und sich ebenfalls nicht an geltende Gesetze hält - wie vom Volk an der Wahlurne gewünscht! Sie ist kinderlos, eine Sozenf**** und hat keinen Beruf erlernt, kann aber ganz toll Klavier spielen. Und Gutmenschin spielen sowieso.

Nathan kommt auf Igno. Danke für Deine Worte, pixelschubser.

Igno bringt nichts, denn Zitate wirst Du immer noch lesen müssen...auch ungewollt.

Gelassener werden, ihm Steine in den Weg legen und JEDE seiner Provokationen melden. Die OFL wird ihm sicher nicht mehr lange "Welpenschutz" gewähren.

Merkelraute
18.03.2018, 14:19
Was passiert nach dem Tod?


Keiner weiss was, aber alle reden darüber.
Also ich hab gesehen/gehört, wie mein Opa gestorben ist. Zum Schluß hörte ich nach einer Minute Ruhe oder so nur noch ein Ausatmen. Interessant fand ich ja, daß er offenbar erst dann gestorben ist, als ich am Bett war. Ich hatte ein recht gutes Verhältnis zu meinem Opa.

Pulchritudo
18.03.2018, 14:22
Igno bringt nichts, denn Zitate wirst Du immer noch lesen müssen...auch ungewollt.

Gelassener werden, ihm Steine in den Weg legen und JEDE seiner Provokationen melden. Die OFL wird ihm sicher nicht mehr lange "Welpenschutz" gewähren.

Wird er zitiert, lese ich nur die Antwort, das reicht. Aus dem Kontext lässt sich herausfinden, was er wieder für einen 'nathanextremistischen' (siehe Profil) Pestfurz ins Forum flatuliert hat.

pixelschubser
18.03.2018, 14:24
Wird er zitiert, lese ich nur die Antwort, das reicht. Aus dem Kontext lässt sich lesen, was er wieder für einen 'nathanextremistischen' (siehe Profil) Pestfurz ins Forum flatuliert hat.

Sieh ihn einfach nur als lästiges Stück Hornhaut am Fuß. Die Raspel "OFL" wird sich dessen annehmen.

Arndt
18.03.2018, 14:30
Igno bringt nichts, denn Zitate wirst Du immer noch lesen müssen...auch ungewollt.

Gelassener werden, ihm Steine in den Weg legen und JEDE seiner Provokationen melden. Die OFL wird ihm sicher nicht mehr lange "Welpenschutz" gewähren.
Igno halte ich für ein plakatives Symbol ohne Nutzen. Melden lehne ich prinzipiell ab. Gelassen bleiben und argumentativ dagegen halten ohne sich dabei unter ein gewisses Niveau zwingen zu lassen sind Mittel genug, sich zu wehren.

Hulasebdender
18.03.2018, 15:42
Igno halte ich für ein plakatives Symbol ohne Nutzen. Melden lehne ich prinzipiell ab. Gelassen bleiben und argumentativ dagegen halten ohne sich dabei unter ein gewisses Niveau zwingen zu lassen sind Mittel genug, sich zu wehren.Ich stimme vollkommen zu. Das sind die idealen Mittel in einem Forum.

Auch wenn ich selbst keinen Grund sehe, mich gegen Nathan zu wehren.

pixelschubser
18.03.2018, 15:47
Igno halte ich für ein plakatives Symbol ohne Nutzen. Melden lehne ich prinzipiell ab. Gelassen bleiben und argumentativ dagegen halten ohne sich dabei unter ein gewisses Niveau zwingen zu lassen sind Mittel genug, sich zu wehren.

Wenn er sich sachlich verhält, erübrigt sich eine Meldung. Wenn er jedoch gezielt provoziert, dann melde ich das.

Arndt
18.03.2018, 16:47
....

Auch wenn ich selbst keinen Grund sehe, mich gegen Nathan zu wehren.Ich selbst persönlich auch nicht. Ich bezog mich auf vorherige Beiträge. Und in der Sache wehre ich mich halt so, wie es mir gegeben ist.

dr-esperanto
07.11.2020, 09:00
Fegefeuer gab es schon bei den Juden!
https://www.youtube.com/watch?v=iLN5rzBs7EA

dr-esperanto
08.11.2020, 06:30
Was sagten die Heiligen zu der polnischen Mystekerin Fula Horak über das Leben nach dem Tod?

FULLA HORAK
"Besuche aus einer anderen Welt"
S.143ff.

"Alle Informationen über das zukünftige Leben, die ich von meinen Hl. Betreuern erhielt, wurden mir in klarer, verständlicher Form, sozusagen übersetzt in unsere begrenzte menschliche Begriffswelt, übermittelt. Meine Heiligen sagten mir jedoch auch, dass alles, was in der Welt des Geistes geschieht, irgendwie anders vor sich geht, breiter und intensiver, unbegreiflich für uns. Es passt in unseren Verstand, so wie er ist, einfach nicht hinein.
Ebenso wenig, wie sich unsere Sinneswahrnehmungen beschreiben lassen, z.B. ein Geruch, eine Farbe oder wie sich etwas anfühlt, kann man einem Menschen den Zustand einer von der Materie befreiten Seele beschreiben. Man kann in diesem Zusammenhang höchstens Vergleiche mit Begriffen aus unserer Sinnes- und Vorstellungswelt anstellen. Folglich ist auch alles, was ich über diese Seelenzustände und das zukünftige Leben sagen kann, aus dem für uns Unbegreiflichen übertragen in die unbeholfene Enge unserer Vorstellungen und Begriffe.
DER TOD
Wenn die Seele den Körper verlässt, erlebt der Mensch für einen kurzen Augenblick, den Bruchteil einer Sekunde lang, den eigenen Tod bewusst. Dabei ist es gleich, ob er gerade in tiefer Ohnmacht liegt, ganz plötzlich oder im Schlaf stirbt. In diesem einen entscheidenden Augenblick fühlt er – auch dann, wenn er sich vorher auf das Sterben vorbereitet, sich den Tod gewünscht hat und ohne Furcht war – ein mit nichts vergleichbares Grauen.
Unmittelbar nach dem Tod steht die Seele vor dem Höchsten Gericht. Die unerschöpfliche göttliche Barmherzigkeit hat nun ein Ende. Wer die Schwelle vom Leben zum Tod überschritten hat, sieht sich – nackt und allein – vor Seine Gerichtsbarkeit gestellt und wartet auf das gerechte Urteil. Bis zum Zeitpunkt der Beerdigung verbleibt die Seele noch auf der Erde. Es sind die letzten Momente vor dem Empfang entweder einer Strafe oder Belohnung, die sie unsichtbar bei den Menschen verbringen darf. Unter den Worten “bis zum Zeitpunkt der Beerdigung“ ist der Zeitraum zu verstehen, der nach dem jeweiligen Brauch und vorgeschriebenen Ritus zwischen Tod und der Beerdigung eines Menschen liegen muss. Wird z.B. ein Katholik aufgrund irgendwelcher Umstände nicht am dritten Tag nach seinem Tod beerdigt, so entfernt sich seine Seele nach Ablauf von drei Tagen auch so von der Erde.
Verwandte und Freunde haben für eine zum Fegefeuer verurteilte Seele nicht die geringste Bedeutung, es sei denn, sie kann auf ihre Hilfe hoffen. Die einzige Form einer derartigen Hilfe ist das Gebet und gute Taten. Diesen Beweis der Liebe oder Freundschaft erhofft und erwartet die Seele des Verstorbenen von den Menschen.
Unbeschreibliche Qualen bereitet einer Seele die Tatsache, dass sie sich den Menschen nicht verständlich machen kann. Sie kann ihnen nicht sagen, das ihre Tränen und all die Trauer ihr keinerlei Erleichterung oder nutzen bringen, sondern diesen in seiner Bedeutung ohnehin schon schrecklichen Übergang noch erschweren, dass menschliches Leid nichts ist verglichen mit den Qualen, denen die Seele ausgesetzt ist, wenn die Menschen ihr die einzigmögliche Hilfe verweigern: Gebet und gute Taten.
Oh! Wenn diese Menschen wüssten! Wenn sie doch nachdenken, wenn sie versuchen wollten, die ausweglose, verzweifelte Situation einer solchen Seele nachzuempfinden! So ganz in der Nähe ihrer Lieben zu sein, sie anzuflehen, vergebens an ihr Gewissen und ihr Herz zu appellieren, zu wissen, dass diese letzten Augenblicke des Kontaktes mit der Welt bald unwiederbringlich zu Ende gehen, dieser starke Wunsch, ihren Lieben bei diesem Abschied noch laut zuzurufen, was sie zu ihrer Rettung benötigt! Oft muss diese Seele jedoch mitansehen, wie eben diese Lieben sich auf selbstbezogene Weise ganz ihrem eigenen Schmerz hingeben, sich in ihre Trauer hineinsteigern und ihre Köpfe vor dem leeren Körper senken, dessen einziger Zweck nun nicht mehr in ihm weilt!
Wenn die Seele dann enttäuscht feststellen muss, dass sie auf Gebete von denen, die ihr nahestehen, nicht hoffen kann, sucht sie fieberhaft unter anderen Menschen, sogar unter Fremden, nach jemandem, der für sie betet. Und wenn sie einen solchen Menschen gefunden hat, wie unendlich dankbar kann sie sein! Mit aller Kraft bemüht sie sich, ihn durch Inspiration in dieser Absicht zu bestärken. Sie bleibt bis zuletzt bei diesem Menschen, ohne auch nur für einen Augenblick zu den Ihren zurückzukehren, die sie enttäuscht, traurig gemacht und – in vollem Ausmaß – die Selbstbezogenheit irdischer menschlicher Gefühle gezeigt haben.
Auch bei der Beerdigung ist die Seele meistens noch der Traurigkeit und dem Jammer ihrer Nächsten ausgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt ist sie zum allerletzten Mal mit der Welt verbunden. Und was muss sie da vor allem sehen? Ihre nächsten Angehörigen sind verzweifelt über ihre eigene Verzweiflung, Verwandte und Freunde schreiten mehr oder weniger gleichgültig hinter dem Sarg her und machen sich Gedanken darüber, wie sie so schnell wie möglich unbemerkt den Trauerzug verlassen und um die nächste Ecke verschwinden können … Die anderen besprechen noch eine Zeitlang ausführlich alle Begleitumstände dieses Todes und gehen dann zu allgemeinen Themen über. Man kann froh sein, wenn sie nicht auch noch schlecht über den Verstorbenen und seine Familie reden! Niemand denkt dabei an ein Gebet. Niemand kommt auf die Idee, für diese oft verzweifelte, erschrockene Seele, die noch in der Nähe kreist, ganz bewusst zu schweigen oder ihr wenigstens den Weg zum Friedhof zu weihen! Niemand macht sich bewusst, dass sie alles sieht, hört und spürt und dass sie leidet, wie eine Seele nur leiden kann!
Sobald der Verstorbene bestattet ist, reißt jeglicher Kontakt der Seele zur Erde plötzlich ab, und sie begibt sich an den für sie durch das Urteil bestimmten Ort, wo entweder ihre Belohnung oder ihre Buße beginnt.

dr-esperanto
08.11.2020, 06:31
(Fortsetzung)
...Vom ersten Augenblick an, nachdem sie ihren Körper verlassen hat, bekommt die Seele einen Eindruck von der unermeßlichen Größe und Macht der Welt, in die sie eingegangen ist, im Gegensatz zu dem Elend und der Geringfügigkeit von allem, was sie hinter sich ließ.

Sie ist auf einmal wie verzaubert. Alles, was sie mit ihrem menschlichen Verstand bis zu diesem Zeitpunkt als real existierend ansah — es existiert eben absolut nicht! All das wiederum, was sie zumeist als unwirklich, unreal und erfunden bezeichnete — es ist die einzige, unabänderliche und ewige Wahrheit!

Da ihr Urteilsvermögen durch nichts mehr getrübt ist, wird ihr nun mit: erschreckender Deutlichkeit bewußt, was sie verdient hat. Die dort herrschende unabänderliche, vollkommene Wahrheit, dieselbe, die dem Menschen auf der Erde oft so unbequem, so weit entfernt und problematisch erschien, wie einfach ist sie nun, da es keinen Ausweg mehr gibt, da man den Blick nicht mehr abwenden kann, wie zu Lebzeiten, um bestimmte Ziele zu erreichen!

Zwischen dem Tod und der Beerdigung weiß die zur Läuterung im Fegefeuer verurteilte Seele die ganze Zeit über genau, daß sie ihre ganze Schuld abbüßen und alle Versäumnisse abarbeiten muß. In der ersten Stufe des Fegefeuers verliert sie dann das Wissen über die Gesamtheit ihres Lebens, die Dauer der Strafe, die sie erwartet und die Beschaffenheit ihres ewigen Lohnes.

Und wie glücklich ist sie, büßen und wiedergutmachen zu dürfen! Sie weiß bereits, wie unverhältnismäßig einfach und leicht selbst das längste und unangenehmste Leben im Vergleich zu einem einzigen kurzen, im Fegefeuer verbrachten Augenblick ist. Mit welcher Freude würde sie wieder auf die Erde zurückgehen, zu dem Elend, zu der Mißachtung, zu all den Krankheiten und Erniedrigungen — und wie gewinnbringend würde sie all dies jetzt erdulden können! Auf der Erde kann man sich zu jeder Zeit Verdienste bei Gott erwerben, man kann sich um seine Gunst und Vergebung bemühen, während man dort nichts mehr für sich tun kann! Die Seele steht der Wahrheit gegenüber und hat zutiefst begriffen, daß sie nun die gerechten Folgen ihrer eigenen Sünden und Nachlässigkeiten vor sich hat. Die Möglichkeit, zu leiden, ist für sie eine Gnade und ein Beweis für Gottes unendliche Güte.

Sie hat jetzt den vollkommenen Überblick über ihre Fehler und erkennt all ihre Nachlässigkeiten, Unzulänglichkeiten, Versäumnisse, sie sieht genau, welche positiven Möglichkeiten sie ungenutzt verstreichen ließ. Es ist ihr auch deutlich bewußt, welche Vorteile sie durch das Ergreifen und Ausnutzen dieser Möglichkeiten erworben hätte. Man stelle sich vor, wie schrecklich jemandem zumute sein muß, der für ein paar Groschen ein Lotterielos abgegeben hat, auf welches dann der Hauptgewinn fällt! Ähnlich qualvoll empfindet die Seele nur ist das Leid, das sie sich selbst zugefügt hat, um vieles härter und schrecklicher. Sie hat freiwillig auf diesen „Hauptgewinn“ verzichtet, der doch eigentlich für uns Menschen das Wichtigste sein müßte.

Sie sieht auch, daß jede, auch die kleinste, vom guten Willen aufgefangene Regung des Herzens zum Guten hin verzeichnet ist. Jede gute Tat und selbst der geringste Sieg über die eigene verdorbene Natur, jede Erhebung der Gedanken zu Gott wurde für sie gewertet, gutgeschrieben und von ihrer Schuld abgezogen.

Die Seele behält nach dem Tode weiterhin die Fähigkeit, zu fühlen. Da sie keinen Körper und keine Sinne mehr hat, kann sie keine physischen Schmerzen empfinden, es verbleiben ihr jedoch moralische Qualen. Über die Intensität und Sensibilität dieser Gefühle kann sich der Mensch nicht einmal andeutungsweise eine Vorstellung machen.

Zum Zeitpunkt des Todes, wenn die körperlichen Augen sich für immer schließen, öffnen sich für immer die Augen der Seele, die durch die ganze Ewigkeit hindurch nie mehr aufhören werden, zu sehen, mag ihnen dieser Blick nun Freude bereiten oder Qualen zufügen.

Es ist für einen Menschen möglich, sich sein Leben lang nicht mit seiner Seele zu befassen und für die irdischen Belange scheint dies nicht von Bedeutung zu sein. Nach dem Tode jedoch gibt es nur noch den Geist und sonst nichts! Genauso, wie zu Lebzeiten der Körper durch kleinste organische Fehler krank wurde, leidet nun die Seele für die geringste Abweichung von der nach göttlichem Plan gezogenen Linie, auf der sie sich hätte bewegen sollen.

Darüber hinaus bewundert sie mit jedem Gedanken, jeder Gefühlsregung die Gerechtigkeit Gottes und wehrt sich auch unter den härtesten Qualen nicht gegen sein Urteil. Deshalb würde sie auch niemals vorzeitig das Fegefeuer verlassen und in die himmlischen Freuden eingehen wollen, selbst wenn sie die Möglichkeit dazu bekäme, denn sie fühlt sich weder würdig noch reif genug dafür.

Ein Mensch, der in Armut lebt, nicht gebildet ist, sich nicht entsprechend kleiden und benehmen kann, würde auch nicht ohne weiteres auf einen Hofball gehen wollen! Und sollte er doch einmal unbemerkt in den Saal hineingeraten, könnte er an dein Fest nicht teilnehmen. Ebenso unwohl würde sich die Seele fühlen, wenn sie in die ewige Glückseligkeit eingehen müßte, bevor sie von ihren Sünden gereinigt und entsprechend reif geworden ist. Im Jenseits trägt man nämlich keine Toupets! Es ist nicht möglich, mehr zu scheinen als man ist, niemand kann und will durch irgendwelche äußerliche Formen etwas vortäuschen. Es gibt keinerlei Umstände, die berücksichtigt werden müßten. Es ist alles einfach nur so, wie es ist. Klar und deutlich sieht jede Seele im Lichte der Wahrheit, die man hier weder verzerren noch zur Seite schieben noch umgehen oder verpassen kann, welchen Reifegrad sie erreicht hat! Diese Wahrheit — sie i s t ! Und außer der Wahrheit existiert absolut n i c h t s .

Das Fegefeuer

Allzu flüchtig, leichtsinnig und sorglos gehen wir im allgemeinen mit Themen um, die mit dem Fegefeuer zu tun haben. Die Leute glauben, dieses Fegefeuer mit glühenden Feuerrosten und Kesseln voller Teer sei eine Erfindung, für Kinder und bigotte Weiber geeignet. Und sie haben recht! Das Fegefeuer ist ganz anders — und viel entsetzlicher als all das, was wir hier auf der Erde mit unseren Sinnen wahrnehmen können. Welch eine schreckliche Überraschung wird es demnach für einen ungläubigen Menschen sein, was seine Seele nach dem Tode alles durchmachen muß! Man denkt so ungern darüber nach. Dabei läßt sich diese Gewißheit nur bis zum Zeitpunkt des Todes verschieben. Gedankenlosigkeit bewahrt den Menschen vor gar nichts. Den Kopf in den Sand zu stecken, ist eine höchst sinnlose Verschwendung von Zeit, die man nützlicher damit verbringen kann, den zu erwartenden Qualen wirksam vorzubeugen. Wozu wohl sonst hätte Gott den Menschen das Geheimnis der Existenz des Fegefeuers verraten? Diese, wenn auch nur allgemein gehaltenen Informationen hätte uns Gott nicht gegeben, wenn sie für das Wohl unserer Seele nicht unbedingt erforderlich wären! Da er sie uns jedoch erteilt hat, wäre es eine anmaßende Dummheit, diesen Vorteil nicht zu nutzen.

Welches sind die Leiden des Fegefeuers? Ungezählt und unvorstellbar ist die Vielfalt dieser Qualen, denn jede Schuld hat ein entsprechendes Gegenstück im jenseitigen Läuterungsprozeß.

Die schlimmste Qual ist für die Seele die Sehnsucht nach Gott, und diese empfindet sie ständig, mit Ausnahme der Zeit in einigen Kreisen des Fegefeuers, in denen es unmöglich ist, sich in Gedanken an Gott zu wenden, was dort wiederum die stärkste Qual für die Seele ist.

in allen übrigen Kreisen zieht es die Seele nach oben, zum Licht, zu Gott hin, und sie leidet, weil es ihr dank ihrer noch nicht verbüßten Schuld unmöglich ist, sich ihm zu nähern. Kein Verlangen, dessen ein menschliches Herz fähig ist, kann mit diesem verglichen werden; es ist das Verlangen einer wissenden, aus der Enge der Sinne bereits befreiten, unsterblichen Seele nach der Rückkehr zu ihrem Schöpfer und Herrn. Gott zieht sie an wie ein gewaltiger Magnet von ungeheurer, überwältigender Kraft. Von der Sehnsucht nach Gott kann sich die Seele nicht befreien, ebenso wie ein kleines, willenloses, blindes Metallteilchen sich nicht von einem Magneten lösen kann, der es mit seinen Polen anzieht. Diese Sehnsucht ist gewissermaßen der Grund, auf dem sich die verschiedenartigsten Arten und Formen der Leiden, Qualen und Zustände einer sich im Reinigungsprozeß befindlichen Seele abzeichnen.

Das Fegefeuer besteht aus unzähligen Kreisen verschiedenster Art. Manche kenne ich nur dem Namen nach, wie z. B. den Kreis des Hungers, der Angst, des Grauens und der Bedrängnis. Über andere habe ich von meinen heiligen Betreuern einiges erfahren. Bei meiner Schilderung des Fegefeuers werde ich die Qual der Sehnsucht zu Gott aussparen, da ja diese Sehnsucht der Grundzustand jeder büßenden Seele ist. Man könnte annehmen, da die Seele in ihrem Reinigungsprozeß in immer höhere und der ewigen Helligkeit nähere Kreise eingeht, die Qual der Sehnsucht würde angesichts der Hoffnung auf ihre nahende Befriedigung abnehmen. Aber nein! Die sich verringernde Entfernung von dieser Helligkeit bewirkt, daß das angestrengte Streben der Seele nach einer Verbindung mit ihr noch verstärkt wird; mit ungeahnter Kraft wird sie von dieser Helligkeit fast an sich gerissen, so daß die Sehnsucht nach Gott im letzten Fegefeuerkreis, wo außer dem Warten keine weiteren Leiden mehr zu erdulden sind, ihre höchste Intensität erreicht.

Der Kreis der Irrungen

Die erste und schrecklichste Fegefeuerstufe ist der Kreis der Irrungen. In dieser Zeit kreist die Seele in der Nähe der Erde umher, hat aber keinerlei Berührungspunkte mehr mit ihr.

Sie weiß weder, was in der Vergangenheit mit ihr los war, noch was in Zukunft mit ihr geschehen wird, sie kennt nur so etwas wie eine geisterhafte, quälende Gegenwart. Ein Ende ihrer gegenwärtigen Qualen sieht sie absolut nicht. Sie versteht überhaupt nichts. Sie weiß nicht, was mit ihr geschieht, wofür, wo, und für wie lange ...

Manchmal trifft sie auf ganze Scharen von anderen, ihr feindlich gesinnten, ebenfalls umherirrenden Seelen, mit denen sie sich nicht verständigen kann, vor denen sie sich fürchtet, denen sie jedoch nicht ausweichen kann. Es gibt für sie weder Rast noch Linderung. Nur die ständige Bewegung — ziellos, rastlos — eine unaufhörliche Suche, ohne zu wissen, wonach, und der Gedanke, daß das, was ist oder vielmehr das, was nicht ist, immer so weitergehen kann.

Das einzige, was für sie existiert, ist das in völliger Einsamkeit gemarterte, verschreckte, verirrte Bewußtsein der eigenen Persönlichkeit, das kein Gefühl für Zeit und Raum hat und weder einen Sinn noch ein Ziel sieht. Es ist die ununterbrochene Suche nach einem entsprechenden Ort und gleichzeitig die ständige Unmöglichkeit, einen solchen Ort zu finden.

In diesem Kreis befinden sich noch einige der Häscher Christi, die nicht für ewig verdammt sind.

Der Kreis der Dunkelheit

In dieser Fegefeuerstufe weiß die Seele immer noch nichts von Gott. Sie hat auch keine Ahnung davon, was sie in Zukunft erwartet. Dafür ist sie jetzt gezwungen, sich fortwährend und mit peinlicher Genauigkeit an ihre Schuld, an alle ihre Sünden, Fehler, Versäumnisse und Nachlässigkeiten zu erinnern. Es wird ihr bewußt, wie jämmerlich und nichtig der damals erzielte Nutzen im Vergleich zu dem jetzigen Verlust ist. Es ist das einzige, was sie versteht. Sie wird gequält von den ständigen Gedanken an Zeiten, in denen sie Böses getan hat, sowie von dem Gefühl ihrer eigenen Machtlosigkeit, da sie jetzt nichts mehr nachholen oder rückgängig machen kann. Durch den Blick auf das Verlorene und auf die Strafe dafür wird sie überwältigt von Reue und Verzweiflung. Ohnmächtige Verzweiflung, Bitterkeit und Wehmut, das Gefühl von Verlassenheit, Abscheu gegen die eigenen Taten; daraus besteht die nie erlöschende Glut, die sie verzehrt.

dr-esperanto
08.11.2020, 06:32
doppelt
Fehler

dr-esperanto
08.11.2020, 06:35
(Weiter)
Ein Mensch, der in Armut lebt, nicht gebildet ist, sich nicht entsprechend kleiden und benehmen kann, würde auch nicht ohne weiteres auf einen Hofball gehen wollen! Und sollte er doch einmal unbemerkt in den Saal hineingeraten, könnte er an dein Fest nicht teilnehmen. Ebenso unwohl würde sich die Seele fühlen, wenn sie in die ewige Glückseligkeit eingehen müßte, bevor sie von ihren Sünden gereinigt und entsprechend reif geworden ist. Im Jenseits trägt man nämlich keine Toupets! Es ist nicht möglich, mehr zu scheinen als man ist, niemand kann und will durch irgendwelche äußerliche Formen etwas vortäuschen. Es gibt keinerlei Umstände, die berücksichtigt werden müßten. Es ist alles einfach nur so, wie es ist. Klar und deutlich sieht jede Seele im Lichte der Wahrheit, die man hier weder verzerren noch zur Seite schieben noch umgehen oder verpassen kann, welchen Reifegrad sie erreicht hat! Diese Wahrheit — sie i s t ! Und außer der Wahrheit existiert absolut n i c h t s .

Das Fegefeuer

Allzu flüchtig, leichtsinnig und sorglos gehen wir im allgemeinen mit Themen um, die mit dem Fegefeuer zu tun haben. Die Leute glauben, dieses Fegefeuer mit glühenden Feuerrosten und Kesseln voller Teer sei eine Erfindung, für Kinder und bigotte Weiber geeignet. Und sie haben recht! Das Fegefeuer ist ganz anders — und viel entsetzlicher als all das, was wir hier auf der Erde mit unseren Sinnen wahrnehmen können. Welch eine schreckliche Überraschung wird es demnach für einen ungläubigen Menschen sein, was seine Seele nach dem Tode alles durchmachen muß! Man denkt so ungern darüber nach. Dabei läßt sich diese Gewißheit nur bis zum Zeitpunkt des Todes verschieben. Gedankenlosigkeit bewahrt den Menschen vor gar nichts. Den Kopf in den Sand zu stecken, ist eine höchst sinnlose Verschwendung von Zeit, die man nützlicher damit verbringen kann, den zu erwartenden Qualen wirksam vorzubeugen. Wozu wohl sonst hätte Gott den Menschen das Geheimnis der Existenz des Fegefeuers verraten? Diese, wenn auch nur allgemein gehaltenen Informationen hätte uns Gott nicht gegeben, wenn sie für das Wohl unserer Seele nicht unbedingt erforderlich wären! Da er sie uns jedoch erteilt hat, wäre es eine anmaßende Dummheit, diesen Vorteil nicht zu nutzen.

Welches sind die Leiden des Fegefeuers? Ungezählt und unvorstellbar ist die Vielfalt dieser Qualen, denn jede Schuld hat ein entsprechendes Gegenstück im jenseitigen Läuterungsprozeß.

Die schlimmste Qual ist für die Seele die Sehnsucht nach Gott, und diese empfindet sie ständig, mit Ausnahme der Zeit in einigen Kreisen des Fegefeuers, in denen es unmöglich ist, sich in Gedanken an Gott zu wenden, was dort wiederum die stärkste Qual für die Seele ist.

in allen übrigen Kreisen zieht es die Seele nach oben, zum Licht, zu Gott hin, und sie leidet, weil es ihr dank ihrer noch nicht verbüßten Schuld unmöglich ist, sich ihm zu nähern. Kein Verlangen, dessen ein menschliches Herz fähig ist, kann mit diesem verglichen werden; es ist das Verlangen einer wissenden, aus der Enge der Sinne bereits befreiten, unsterblichen Seele nach der Rückkehr zu ihrem Schöpfer und Herrn. Gott zieht sie an wie ein gewaltiger Magnet von ungeheurer, überwältigender Kraft. Von der Sehnsucht nach Gott kann sich die Seele nicht befreien, ebenso wie ein kleines, willenloses, blindes Metallteilchen sich nicht von einem Magneten lösen kann, der es mit seinen Polen anzieht. Diese Sehnsucht ist gewissermaßen der Grund, auf dem sich die verschiedenartigsten Arten und Formen der Leiden, Qualen und Zustände einer sich im Reinigungsprozeß befindlichen Seele abzeichnen.

Das Fegefeuer besteht aus unzähligen Kreisen verschiedenster Art. Manche kenne ich nur dem Namen nach, wie z. B. den Kreis des Hungers, der Angst, des Grauens und der Bedrängnis. Über andere habe ich von meinen heiligen Betreuern einiges erfahren. Bei meiner Schilderung des Fegefeuers werde ich die Qual der Sehnsucht zu Gott aussparen, da ja diese Sehnsucht der Grundzustand jeder büßenden Seele ist. Man könnte annehmen, da die Seele in ihrem Reinigungsprozeß in immer höhere und der ewigen Helligkeit nähere Kreise eingeht, die Qual der Sehnsucht würde angesichts der Hoffnung auf ihre nahende Befriedigung abnehmen. Aber nein! Die sich verringernde Entfernung von dieser Helligkeit bewirkt, daß das angestrengte Streben der Seele nach einer Verbindung mit ihr noch verstärkt wird; mit ungeahnter Kraft wird sie von dieser Helligkeit fast an sich gerissen, so daß die Sehnsucht nach Gott im letzten Fegefeuerkreis, wo außer dem Warten keine weiteren Leiden mehr zu erdulden sind, ihre höchste Intensität erreicht.

Der Kreis der Irrungen

Die erste und schrecklichste Fegefeuerstufe ist der Kreis der Irrungen. In dieser Zeit kreist die Seele in der Nähe der Erde umher, hat aber keinerlei Berührungspunkte mehr mit ihr.

Sie weiß weder, was in der Vergangenheit mit ihr los war, noch was in Zukunft mit ihr geschehen wird, sie kennt nur so etwas wie eine geisterhafte, quälende Gegenwart. Ein Ende ihrer gegenwärtigen Qualen sieht sie absolut nicht. Sie versteht überhaupt nichts. Sie weiß nicht, was mit ihr geschieht, wofür, wo, und für wie lange ...

Manchmal trifft sie auf ganze Scharen von anderen, ihr feindlich gesinnten, ebenfalls umherirrenden Seelen, mit denen sie sich nicht verständigen kann, vor denen sie sich fürchtet, denen sie jedoch nicht ausweichen kann. Es gibt für sie weder Rast noch Linderung. Nur die ständige Bewegung — ziellos, rastlos — eine unaufhörliche Suche, ohne zu wissen, wonach, und der Gedanke, daß das, was ist oder vielmehr das, was nicht ist, immer so weitergehen kann.

Das einzige, was für sie existiert, ist das in völliger Einsamkeit gemarterte, verschreckte, verirrte Bewußtsein der eigenen Persönlichkeit, das kein Gefühl für Zeit und Raum hat und weder einen Sinn noch ein Ziel sieht. Es ist die ununterbrochene Suche nach einem entsprechenden Ort und gleichzeitig die ständige Unmöglichkeit, einen solchen Ort zu finden.

In diesem Kreis befinden sich noch einige der Häscher Christi, die nicht für ewig verdammt sind.

Der Kreis der Dunkelheit

In dieser Fegefeuerstufe weiß die Seele immer noch nichts von Gott. Sie hat auch keine Ahnung davon, was sie in Zukunft erwartet. Dafür ist sie jetzt gezwungen, sich fortwährend und mit peinlicher Genauigkeit an ihre Schuld, an alle ihre Sünden, Fehler, Versäumnisse und Nachlässigkeiten zu erinnern. Es wird ihr bewußt, wie jämmerlich und nichtig der damals erzielte Nutzen im Vergleich zu dem jetzigen Verlust ist. Es ist das einzige, was sie versteht. Sie wird gequält von den ständigen Gedanken an Zeiten, in denen sie Böses getan hat, sowie von dem Gefühl ihrer eigenen Machtlosigkeit, da sie jetzt nichts mehr nachholen oder rückgängig machen kann. Durch den Blick auf das Verlorene und auf die Strafe dafür wird sie überwältigt von Reue und Verzweiflung. Ohnmächtige Verzweiflung, Bitterkeit und Wehmut, das Gefühl von Verlassenheit, Abscheu gegen die eigenen Taten; daraus besteht die nie erlöschende Glut, die sie verzehrt.

Doppelstern
08.11.2020, 09:32
Was passiert nach dem Tod ? Nichts, absolut nichts.
Die schlimmen, negativen Gedanken, die man vor dem Tod hat, verschwinden ja mit dem Tod. Das ist wie Schlafen gehen, nur daß man einfach nicht mehr aufwacht.

Sjard
08.11.2020, 11:45
Was passiert nach dem Tod ? Nichts, absolut nichts.
Die schlimmen, negativen Gedanken, die man vor dem Tod hat, verschwinden ja mit dem Tod. Das ist wie Schlafen gehen, nur daß man einfach nicht mehr aufwacht.

Man wird irgendwann wiedergeboren.

Doppelstern
08.11.2020, 11:59
Man wird irgendwann wiedergeboren.




Da bin ich nicht von überzeugt. Hast du da irgendwelche Beweise ? Ich weiß nämlich nichts von bereits gelebten Existenzen vor meiner Geburt.

Leute, die so etwas behaupten, haben Filme im Kino oder im Fernsehen gesehen, tief im Gehirn gespeichert und irgendwann kramt das Gedächtnis es wieder zum Vorschein, das Gehirn spielt einem plötzlich was vor, was nicht passiert ist und nur als Erinnerung an einem Film wieder hoch kommt.

Hank Rearden
08.11.2020, 12:11
Was sagten die Heiligen zu der polnischen Mystekerin Fula Horak über das Leben nach dem Tod?

FULLA HORAK
"Besuche aus einer anderen Welt"
S.143ff.

"Alle Informationen über das zukünftige Leben, die ich von meinen Hl. Betreuern erhielt, wurden mir in klarer, verständlicher Form, sozusagen übersetzt in unsere begrenzte menschliche Begriffswelt, übermittelt.

Glaube ich sofort! § 1896 BGB! :haha:

Sjard
08.11.2020, 12:59
Da bin ich nicht von überzeugt. Hast du da irgendwelche Beweise ? Ich weiß nämlich nichts von bereits gelebten Existenzen vor meiner Geburt.

Leute, die so etwas behaupten, haben Filme im Kino oder im Fernsehen gesehen, tief im Gehirn gespeichert und irgendwann kramt das Gedächtnis es wieder zum Vorschein, das Gehirn spielt einem plötzlich was vor, was nicht passiert ist und nur als Erinnerung an einem Film wieder hoch kommt.

Es gibt Berichte von Kindern die sich an ihr letztes Leben erinnern. Das kann man googeln. Aber nehmen wir mal den Fall an, es gäbe keine
Wiedergeburten. Was für einen Sinn hätte es für eine Seele, sich nur ein einziges Mal auf der Welt zu inkarnieren und dann wie es die
Abrahamitischen Wüstenreligionen behaupten, auf ewig in der Hölle oder im Himmel zu sein ?
Was könnte die Seele dabei lernen ? Nur sehr wenig, da sie nur ein einziges Mal auf die Erde käme.
Es gibt Menschen die in eine friedliche Umgebung geboren werden und andere die in eine gewalttätige Umgebung
geboren werden. Wenn man sich fragt warum das so ist, muss es irgendwas mit den vergangenen Handlungen dieser Menschen zu tun haben
und mit dem was sie an Taten in ihrem letzten Leben getan haben.

Lykurg
08.11.2020, 13:05
Ja, sehr richtig. Der Tod geht mich nichts an, sagte Epikur.
Und wenn das Bewusstsein ohne das Gehirn existieren könnte, bräuchten wir nicht 1,4 Kg Eiweismasse im Kopf. Die Natur hätte sich den ganzen Popanz des "Fleisches" sparen können, wenn wir als reine Seelen existieren könnten
---

Das Gehirn ist der Fernseher, den du brauchst, um das Programm zu empfangen. Das Programm macht jedoch nicht der Fernseher

Es ist längst bewiesen, dass es nach dem Verlassen des "Körper-Vehikels" in anderer Form weitergeht. Und dieses Wissen ist Jahrtausende alt.


https://www.youtube.com/watch?v=pQvQ_WTtdHk&amp;t=1200s

Bolle
08.11.2020, 13:10
Die Seele soll angeblich 21 Gramm wiegen! Das ist der gemessene Gewichtsunterschied vor und nach dem Tod!


https://www.beobachter.ch/gesellschaft/einzigartiges-experiment-wie-viel-wiegt-die-seele

Doppelstern
08.11.2020, 13:14
Es gibt Berichte von Kindern die sich an ihr letztes Leben erinnern. Das kann man googeln. Aber nehmen wir mal den Fall an, es gäbe keine
Wiedergeburten. Was für einen Sinn hätte es für eine Seele, sich nur ein einziges Mal auf der Welt zu inkarnieren und dann wie es die
Abrahamitischen Wüstenreligionen behaupten, auf ewig in der Hölle oder im Himmel zu sein ?
Was könnte die Seele dabei lernen ? Nur sehr wenig, da sie nur ein einziges Mal auf die Erde käme.
Es gibt Menschen die in eine friedliche Umgebung geboren werden und andere die in eine gewalttätige Umgebung
geboren werden. Wenn man sich fragt warum das so ist, muss es irgendwas mit den vergangenen Taten dieser Menschen zu tun haben
und mit dem was sie an Taten in ihrem letzten Leben getan haben.


Was hat es bei einer Eintagsfliege für einen Sinn überhaupt geboren zu werden ? Die Natur kann, also wird sie auch !

Die Seele ist eine Seelenloses Gebilde, was nur in unserer Phantasie existiert und was die Abrahamitischen Wüstenreligionen behaupten, ist für mich ohne jede Bedeutung. Ob Himmel oder Hölle, who care´s. Da noch nie jemand als Toter unter die Lebenden zurück gekehrt ist, wird es auch nie authentische Berichte über Himmel und Hölle geben.

Bei Kindern wäre ich vorsichtig. Gerade Kinder können noch nicht auseinander halten, was ist Fiktion (Film, Fernsehen) und was ist Realität. Da wird gerne vermischt.

Doppelstern
08.11.2020, 13:18
Die Seele soll angeblich 21 Gramm wiegen! Das ist der gemessene Gewichtsunterschied vor und nach dem Tod!


https://www.beobachter.ch/gesellschaft/einzigartiges-experiment-wie-viel-wiegt-die-seele


Ob das die Seele sein soll ?

Wenn man stirbt, dann werden die Schleusen geöffnet. Je nachdem, was man vorher getrunken oder gegessen hat. Deswegen ist man hinterher leichter.

Sjard
08.11.2020, 13:20
Was hat es bei einer Eintagsfliege für einen Sinn überhaupt geboren zu werden ? Die Natur kann, also wird sie auch !

Die Seele ist eine Seelenloses Gebilde, was nur in unserer Phantasie existiert und was die Abrahamitischen Wüstenreligionen behaupten, ist für mich ohne jede Bedeutung. Ob Himmel oder Hölle, who care´s. Da noch nie jemand als Toter unter die Lebenden zurück gekehrt ist, wird es auch nie authentische Berichte über Himmel und Hölle geben.

Bei Kindern wäre ich vorsichtig. Gerade Kinder können noch nicht auseinander halten, was ist Fiktion (Film, Fernsehen) und was ist Realität. Da wird gerne vermischt.

Es gibt doch Berichte von Menschen die klinisch tot waren und dann wiederbelebt wurden. Was die zu berichten hatten kann man auch in Buchform nachlesen.
Aber gut, jedem seine Meinung.

Bolle
08.11.2020, 13:23
Ob das die Seele sein soll ?

Wenn man stirbt, dann werden die Schleusen geöffnet. Je nachdem, was man vorher getrunken oder gegessen hat. Deswegen ist man hinterher leichter.

Das läuft dann nur von innen nach außen! Das Bett wiegt dadurch nicht anders oder putzt vor dem Wiegen jemand.....

Doppelstern
08.11.2020, 13:29
Es gibt doch Berichte von Menschen die klinisch tot waren und dann wiederbelebt wurden. Was die zu berichten hatten kann man auch in Buchform nachlesen.
Aber gut, jedem seine Meinung.


Dann war aber das Gehirn noch nicht abgestorben, sonst hätte er hinterher nicht mehr davon berichten können. Das Gehirn geht dann bei einem scheinbar Toten in den Notfall-Modus. Ich schätze mal wie bei einem Drogenabhängigen, der dann alles in schönen grellen Lichtern sieht, langsam und verzerrend. Ist aber nicht mit der Realität zu vergleichen. Einem Drogenabhängigen glaubt man es ja schließlich auch nicht.

Doppelstern
08.11.2020, 13:34
Das läuft dann nur von innen nach außen! Das Bett wiegt dadurch nicht anders oder putzt vor dem Wiegen jemand.....


Also ich stelle mir das so vor, kurz vor dem Tod wird der Kandidat auf eine Personenwaage gehieft und nach dem Tod nochmals. Kann mir nicht vorstellen, das man das ganze Bett auf eine Waage stellt.


Habe allerdings noch nicht deinen Link gelesen. Vielleicht steht ja da irgendetwas über die Wiegeprozedure drin.

Bolle
08.11.2020, 13:36
Also ich stelle mir das so vor, kurz vor dem Tod wird der Kandidat auf eine Personenwaage gehieft und nach dem Tod nochmals. Kann mir nicht vorstellen, das man das ganze Bett auf eine Waage stellt.


Habe allerdings noch nicht deinen Link gelesen. Vielleicht steht ja da irgendetwas über die Wiegeprozedure drin.

Genau das hat dieser Doc Duncan MacDougall aus Haverhill in Massachusetts aber getan!

https://www.beobachter.ch/gesellschaft/einzigartiges-experiment-wie-viel-wiegt-die-seele