Vollständige Version anzeigen : Chemtrails
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
13
deutscher911
25.09.2012, 22:35
Gaskammer? Falscher Fred hier!
Gase kühlen beim Entspannen immer ab.
Sehr dramatisch übrigens.
Chemie 7 te Klasse.
So? Anscheinend hast du die 7. Klasse nicht besucht, da diese Zusammenhänge nichts mit Chemie sondern mit Thermodynamik zu tun haben! Und deshalb bist du auch zu dumm dies vorrechnen zu können!
Die Petze
25.09.2012, 22:41
So? Anscheinend hast du die 7. Klasse nicht besucht, da diese Zusammenhänge nichts mit Chemie sondern mit Thermodynamik zu tun haben! Und deshalb bist du auch zu dumm dies vorrechnen zu können!
Kotzi hatte halt nur Chemie.... Standard für Pillenchecker.....:haha:
Sorry, Kotzi das musste jetzt sein....:D
So? Anscheinend hast du die 7. Klasse nicht besucht, da diese Zusammenhänge nichts mit Chemie sondern mit Thermodynamik zu tun haben! Und deshalb bist du auch zu dumm dies vorrechnen zu können!
:appl:
Die Petze
25.09.2012, 22:54
Ganz offenbar ist dir der physikalisch Vorgang, der zur Bildung von Kondensstreifen führt, nicht bekannt, hm? Sonst würdest du kaum in deinem "Beispielbild" das, was am ehesten als typischer Kondensstreifen durchgeht (bildung 2er Streifen mit gewissem Abstand hinter den Triebwerken) als Chemtrail "verkaufen" wollen. Eher atypisch ist ein "solider" Streifen hinter dem Heck der verursachenden Maschine (wenn sie mehr als ein Triebwerk hat), allerdings gibt es auch dafür zahllose echte Erklärungen, die ebenfalls kein Nachweis für Chemtrails sind.
Das hätte ich dann doch gerne vorgerechnet....vA da die Maschinen wohl auf etwa gleicher Höhe zu sein scheinen.......
...auch gerne mit Parameter der Sublimation von Wasser bei 2 Turbinen und 4 ....
Das ist natürlich alles Quark :D....
Die Petze
25.09.2012, 22:56
Und hier...
Hey....Quellen offenlegen....sonst gilt´s nicht....
kotzfisch
25.09.2012, 23:05
Petze: google Kondensstreifen Bomberpulk.
Prüfe die Quellen gerne nach.
Ein tolles Bild ist aus Köln- wirste sehen.
kotzfisch
25.09.2012, 23:05
:appl:
2 Vollkoffer, die sich verstehen.
Die Petze
25.09.2012, 23:16
2 Vollkoffer, die sich verstehen.
Nein....d-911 hat richtig gelegen.... ;)
...also 3 Vollkoffer
Ruf Don an...er soll hier sofort einschreiten.....:D
OneDownOne2Go
25.09.2012, 23:24
dann müssten aber rein theoretisch die passagiermaschinen erst recht einen längeren trail haben .denn die fliegen ja höher .
mal davon abgesehen , dass diese Flugzeuge wie auf Knopfdruck einen langen trail ziehen , dann kurz nicht , dann wieder , wieder nicht usw....
wir arbeiten jeden tag draussen , daher beobachten wir dieses Spielchen .
da waren zb. 2 flugzeuge nebeneinander . eins zieht auf knopfdruck nen weissen trail ,dass dahinter einen komischen bläulichen .
kurze zeit später entsteht eine graue Suppe .
also normal kann das nicht sein .
Hm, hier rächt sich die Vereinfachung aus meinem Beispiel also schon ...
Zunächst muss ein Flugzeug nur aus dem Grund, dass es höher fliegt als ein anderes, natürlich weder automatisch einen Kondensstreifen verursachen, noch gar einen längeren. Neben der Temperatur hängt das auch von Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und einigen anderen Faktoren ab, die nicht mal in der selben Luftschicht konstant sind, geschweige in Schichten mit einigen tausend Metern Höhenunterschied.
Ähnlich verhält es sich mit den "on-off-on-off"-Kondensstreifen, weil Luft eben keine homogene Masse ist, zum Beispiel können Temperatur und Luftfeichtigkeit von Punkt zu Punkt so stark schwanken, dass eben mal ein Streifen entsteht, mal nicht. Die "Färbung" des Kondensstreifen wird z.B. durch den Lichteinfall beeinflusst, betrachtet man sich einen Kondensstreifen während eines Sonnenuntergangs, ist er zum Beispiel gelegentlich rotbraun und selbst mal blutrot - oder erscheint zumindest so.
kotzfisch
25.09.2012, 23:28
Leider nicht- 3 Vollkoffer stimmt aber haargenau.
Psychotiker unter sich.
Die Petze
25.09.2012, 23:30
Hm, hier rächt sich die Vereinfachung aus meinem Beispiel also schon ...
Zunächst muss ein Flugzeug nur aus dem Grund, dass es höher fliegt als ein anderes, natürlich weder automatisch einen Kondensstreifen verursachen, noch gar einen längeren. Neben der Temperatur hängt das auch von Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und einigen anderen Faktoren ab, die nicht mal in der selben Luftschicht konstant sind, geschweige in Schichten mit einigen tausend Metern Höhenunterschied.
Ähnlich verhält es sich mit den "on-off-on-off"-Kondensstreifen, weil Luft eben keine homogene Masse ist, zum Beispiel können Temperatur und Luftfeichtigkeit von Punkt zu Punkt so stark schwanken, dass eben mal ein Streifen entsteht, mal nicht. Die "Färbung" des Kondensstreifen wird z.B. durch den Lichteinfall beeinflusst, betrachtet man sich einen Kondensstreifen während eines Sonnenuntergangs, ist er zum Beispiel gelegentlich rotbraun und selbst mal blutrot - oder erscheint zumindest so.
In einem ausgeprägtem Hochdruckgebiet zu 99% unwahrscheinlich.....und leider immer wieder beobachtet....:)
OneDownOne2Go
25.09.2012, 23:32
In einem ausgeprägtem Hochdruckgebiet zu 99% unwahrscheinlich.....und leider immer wieder beobachtet....:)
Dir ist aber schon klar, dass sich ein guter Teil des Flugbetriebes "oberhalb unseres Wetters" abspielt, oder? Da spielt dein "ausgeprägtes Hochdruckgebiet" am Boden absolut keine Rolle..
Die Petze
25.09.2012, 23:36
Leider nicht- 3 Vollkoffer stimmt aber haargenau.
Psychotiker unter sich.
Chemie unter ausserordentlichen Druckverhältnissen fallen mE meist in den Bereich Physik....:D
Die Petze
25.09.2012, 23:46
Dir ist aber schon klar, dass sich ein guter Teil des Flugbetriebes "oberhalb unseres Wetters" abspielt, oder? Da spielt dein "ausgeprägtes Hochdruckgebiet" am Boden absolut keine Rolle..
In einem Hochdruckgebiet geht die Luft wohin ?
kotzfisch
25.09.2012, 23:56
Chemie unter ausserordentlichen Druckverhältnissen fallen mE meist in den Bereich Physik....:D
Du weißt doch ganz genau, was gemeint ist.Was soll denn das?
Das ist doch kein Argument.
Die Petze
26.09.2012, 00:02
Du weißt doch ganz genau, was gemeint ist.Was soll denn das?
Das ist doch kein Argument.
Ich weiß nicht...sag du es mir
Bsp: atmosphärische Atomtests
Chemie oder Physik?
kotzfisch
26.09.2012, 00:05
Sag mal spinnst Du?
Abgesehen von Deiner Besessenheit von CTs natürlich.
Die Petze
26.09.2012, 00:07
Sag mal spinnst Du?
Abgesehen von Deiner Besessenheit von CTs natürlich.
Mag sein....warum ?
Eine einfache Frage, oder?
OneDownOne2Go
26.09.2012, 00:08
In einem Hochdruckgebiet geht die Luft wohin ?
Ja, wohin geht sie denn, die liebe Luft?
Hör mal, wenn du hier Chemtrails mit Kindergartenpädagogik verknüpfen willst, von mir aus - aber nicht mit mir. Dein Einwand mit dem Bodenwetter ist für die Bedingungen in mehreren Kilometern Höhe absolut bedeutungslos, selbst die Einflüsse, die das Bodenwetter (und das heißt in der Fliegerei sogar so) auf das Höhenwetter hat, taugen nicht, um von einer "stabilen Wetterlage" am Boden auf stabilie Verhältnisse in größere Höhen zu schließen. Der Unterschied zwischen Kondensstreifen und keinen Kondensstreifen kann in wenigen Prozent Änderung der Luftfeuchtigkeit bestehen, wie willst du die bitte auf Basis des Bodenwetters ausschließen?
Die Petze
26.09.2012, 00:10
Bei uns gibt es keine Trails....irgendeiner Form...
Hab ich das schon erwähnt.....? :)
kotzfisch
26.09.2012, 00:12
Auf den Kanaren gibts keine Trails- ja wer hätte das gedacht?
Kondensstreifen gibt aber sehr wohl.
Die Petze
26.09.2012, 00:16
Ja, wohin geht sie denn, die liebe Luft?
Hör mal, wenn du hier Chemtrails mit Kindergartenpädagogik verknüpfen willst, von mir aus - aber nicht mit mir. Dein Einwand mit dem Bodenwetter ist für die Bedingungen in mehreren Kilometern Höhe absolut bedeutungslos, selbst die Einflüsse, die das Bodenwetter (und das heißt in der Fliegerei sogar so) auf das Höhenwetter hat, taugen nicht, um von einer "stabilen Wetterlage" am Boden auf stabilie Verhältnisse in größere Höhen zu schließen. Der Unterschied zwischen Kondensstreifen und keinen Kondensstreifen kann in wenigen Prozent Änderung der Luftfeuchtigkeit bestehen, wie willst du die bitte auf Basis des Bodenwetters ausschließen?
Ich sag´s dir....Luftmassen im Hochdruckgebiet sinken mE ab...nach unten...Richtung Boden
Es kommt eher auf die Drücke an, als auf die Temperatur...
Eis ist Eis....egal wie kalt.....Anomalie des Wassers....
....iÜ scheint mir hier Kindergartenspeech besser zu funzen .....sorry, aber das sind Grundlagen....
Die Petze
26.09.2012, 00:19
Auf den Kanaren gibts keine Trails- ja wer hätte das gedacht?
Kondensstreifen gibt aber sehr wohl.
Nee ...hier gibt es ausser Löschhubschrauber keine Flieger...
Auf meiner Seite zumind nicht.....und wenn nur draussen auf den Atlantik....
hhhhaaaahhhhh.....tief durchatmen.... :D
kotzfisch
26.09.2012, 00:22
Brennts denn da immer noch?
Tut mir leid.Sag mal, eine Fachfrage an den
Residenten: wieso zünden Menschen dort Wälder an,
wenn wegen des Spekulationsgesetzes der Grund ohnehin
nicht bebaut werden darf?
OneDownOne2Go
26.09.2012, 00:25
Ich sag´s dir....Luftmassen im Hochdruckgebiet sinken mE ab...nach unten...Richtung Boden
Es kommt eher auf die Drücke an, als auf die Temperatur...
Eis ist Eis....egal wie kalt.....Anomalie des Wassers....
....iÜ scheint mir hier Kindergartenspeech besser zu funzen .....sorry, aber das sind Grundlagen....
Wenn das so grundlegend ist, wieso zeichnest du dich mit einem mE von eventuell doch bestehenden Irrtümern frei? Reden wir hier vom Bodenhoch? Dann ist es Ausdruck aus größerer Höhe absinkender Luftmassen. Wegen der adiabatischen Erwärmung sinkt der Sättigungsgrad mit Feuchtigkeit mit zunehmender Absenkung/Erwärmung ab, weswegen sich keine Wolken bilden. Da die Luft tatsächlich - Kindergartenspeech - "irgendwo her kommen muss", besteht über einem Bodenhoch zumeist ein "Höhentief", aber damit hat es sich auch schon mit der gegenseitigen Beeinflussung. Die Wahrscheinlichkeit für einen über weitere Bereiche gleichmäßigen Druck ist - am Boden wie in der Höhe - allerdings deutlich größer, als die für gleichmäßige Feuchtigkeit - schlicht, weil der Druck leichter ausgeglichen werden kann. Daher sind unterbrochene Kondensstreifen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Ausdruck unterschiedlicher Feuchtigkeit, die sich im Mittel der Luftmasse um den Punkt bewegt, an dem Kondensstreifen überhaupt entstehen können.
Aber okay, glaub ruhig, was du willst...
Die Petze
26.09.2012, 00:29
Brennts denn da immer noch?
Tut mir leid.Sag mal, eine Fachfrage an den
Residenten: wieso zünden Menschen dort Wälder an,
wenn wegen des Spekulationsgesetzes der Grund ohnehin
nicht bebaut werden darf?OT
Hier uA Zigarettenkippen, Glasscherben, gelangweilte Feuerwehr oder spontane Selbstentzündung :D
...aber nein, es brennt nicht mehr.....
So langsam setzt die Regenzeit ein.....
....
Die Petze
26.09.2012, 00:41
Wenn das so grundlegend ist, wieso zeichnest du dich mit einem mE von eventuell doch bestehenden Irrtümern frei? Reden wir hier vom Bodenhoch? Dann ist es Ausdruck aus größerer Höhe absinkender Luftmassen. Wegen der adiabatischen Erwärmung sinkt der Sättigungsgrad mit Feuchtigkeit mit zunehmender Absenkung/Erwärmung ab, weswegen sich keine Wolken bilden. Da die Luft tatsächlich - Kindergartenspeech - "irgendwo her kommen muss", besteht über einem Bodenhoch zumeist ein "Höhentief", aber damit hat es sich auch schon mit der gegenseitigen Beeinflussung. Die Wahrscheinlichkeit für einen über weitere Bereiche gleichmäßigen Druck ist - am Boden wie in der Höhe - allerdings deutlich größer, als die für gleichmäßige Feuchtigkeit - schlicht, weil der Druck leichter ausgeglichen werden kann. Daher sind unterbrochene Kondensstreifen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Ausdruck unterschiedlicher Feuchtigkeit, die sich im Mittel der Luftmasse um den Punkt bewegt, an dem Kondensstreifen überhaupt entstehen können.
Aber okay, glaub ruhig, was du willst...
Ist keine Glaubensfrage.....mit einem ausgeprägtem Grundwissen....
Vllt uA auch eine Logikfrage....
Diesbezgl verweise ich auf meine Posts der letzten 20 Seiten...
Muss jetz BUBU machen....:wink:
kotzfisch
26.09.2012, 00:48
Ja GN8.
OneDownOne2Go
26.09.2012, 02:14
Ist keine Glaubensfrage.....mit einem ausgeprägtem Grundwissen....
Vllt uA auch eine Logikfrage....
Diesbezgl verweise ich auf meine Posts der letzten 20 Seiten...
Muss jetz BUBU machen....:wink:
Also, ich hab nur 14 Seiten in die Vergangenheit des Strangs gelesen, aber ich hab nichts gefunden - außer unbelegten Indikatoren, willkürlich ausgewählter Naturwissenschafts-Schnipsel und reichlich gegenseitigem Beschimpfen. Da ich nicht glaube, dass das auf den fehlenden 6 bis N Seiten anders wird, leg' ich mich auch schlafen, die Nacht wird eh wieder kurz genug.
Mit einem allerdings hast du vollkommen Recht, das ganze ist letztlich eine Logik-Frage, und das fängt bei der Frage nach der Praktikabilität und Zielführung des angenommenen Ansatzes an - endet allerdings im Thema ChemTrails da auch schon wieder.
Gute Nacht.
kotzfisch
26.09.2012, 04:18
Hier noch wunderbare Kondensstreifen aus dem II WK.
http://picasaweb.google.com/Uncinus/WWIIContrails#
USAAF als Sprüher- damals schon .
kotzfisch
26.09.2012, 05:09
Zitiert mal eine belastbare Studie über steigende Kontaminationen durch Aluminium oder Bariumverbindungen.
Hahahaha....das könnt Ihr nicht.
Die CT Theorie ist tot, sie verdiente niemals den Namen Theorie, sondern war immer eine Ausgeburt verwirrter Geister.
Wie man hier trefflich nachlesen kann.
Die Petze
26.09.2012, 10:37
Also, ich hab nur 14 Seiten in die Vergangenheit des Strangs gelesen, aber ich hab nichts gefunden - außer unbelegten Indikatoren, willkürlich ausgewählter Naturwissenschafts-Schnipsel und reichlich gegenseitigem Beschimpfen. Da ich nicht glaube, dass das auf den fehlenden 6 bis N Seiten anders wird, leg' ich mich auch schlafen, die Nacht wird eh wieder kurz genug.
Mit einem allerdings hast du vollkommen Recht, das ganze ist letztlich eine Logik-Frage, und das fängt bei der Frage nach der Praktikabilität und Zielführung des angenommenen Ansatzes an - endet allerdings im Thema ChemTrails da auch schon wieder.
Gute Nacht.
Ok...also mal zur Logikbetrachtung:
...glaubst du der Militärapparrat gibt Mrd von $ aus, um Patente zu entwickeln, die nicht zur Anwendung kommen sollen....?
Die Petze
26.09.2012, 10:59
Zitiert mal eine belastbare Studie über steigende Kontaminationen durch Aluminium oder Bariumverbindungen.
Hahahaha....das könnt Ihr nicht.
Die CT Theorie ist tot, sie verdiente niemals den Namen Theorie, sondern war immer eine Ausgeburt verwirrter Geister.
Wie man hier trefflich nachlesen kann.
Deutsche Studien gibt es nicht wirklich....obwohl gerade eine deutschlandweite Regenwasseraktion läuft...
...die Amis sind da aktiver in Sachen Bodenproben etc....
Hab ich aber alles schon gepostet....
MorganLeFay
26.09.2012, 11:10
Ok...also mal zur Logikbetrachtung:
...glaubst du der Militärapparrat gibt Mrd von $ aus, um Patente zu entwickeln, die nicht zur Anwendung kommen sollen....?
Natuerlich. Stichwort Patent Races und Strategic Patenting. Das Anmelden von Patenten ist vergleichbar mit dem Absetzen von Duftmarken im Tierreich.
Was wirklich geheim ist, wird nie seinen Weg in ein Patent finden.
Die Petze
26.09.2012, 11:26
Natuerlich. Stichwort Patent Races und Strategic Patenting. Das Anmelden von Patenten ist vergleichbar mit dem Absetzen von Duftmarken im Tierreich.
Was wirklich geheim ist, wird nie seinen Weg in ein Patent finden.
Nun das stimmt sicherlich, aber....
1. ...sind diese Patente so gut wie Niemandem bekannt...
2. ...sind diese Duftmarken starkriechend ....:D
3. ...gibt es Insider (Whistleblower) die immer wieder von der technischen Umsetzung dieser Patente berichten
4. ...und es gab Forscher die in der Vergangenheit mit ihren Dingen dummerweise schon an der Öffentlichkeit waren...
MorganLeFay
26.09.2012, 11:35
Nun das stimmt sicherlich, aber....
1. ...sind diese Patente so gut wie Niemandem bekannt...
2. ...sind diese Duftmarken starkriechend ....:D
3. ...gibt es Insider (Whistleblower) die immer wieder von der technischen Umsetzung dieser Patente berichten
4. ...und es gab Forscher die in der Vergangenheit mit ihren Dingen dummerweise schon an der Öffentlichkeit waren...
Ein Patent ist per definitionem im oeffentlichen Raum und jedem zugaenglich. Wenn man nicht will, dass etwas frei zugaenglich wird, meldet man kein Patent an.
Natuerlich wird das Wissen in Patenten genutzt, nur ist dieses Wissen jedem zugaenglich. Selbst Google bietet heute Patentsuchen an, aber Patente waren immer schon oeffentlich zugaenglich.
Die Petze
26.09.2012, 11:46
Ein Patent ist per definitionem im oeffentlichen Raum und jedem zugaenglich. Wenn man nicht will, dass etwas frei zugaenglich wird, meldet man kein Patent an.
Natuerlich wird das Wissen in Patenten genutzt, nur ist dieses Wissen jedem zugaenglich. Selbst Google bietet heute Patentsuchen an, aber Patente waren immer schon oeffentlich zugaenglich.
Wenn die Grundthese einmal steht, ist es problematisch weiterführende Arbeiten Dritter zu verhindern....deswegen Patente...
Aber es gibt durchaus Forschungsbereiche, die nur durch whistleblowing Insider bekannt wurden...
...und viele davon kamen um....zB im MK-Ultra Programm gab es einige solcher Fälle.....
MorganLeFay
26.09.2012, 11:52
Wenn die Grundthese einmal steht, ist es problematisch weiterführende Arbeiten Dritter zu verhindern....deswegen Patente...
Das ist nur bedingt richtig, da Patente aufeinander aufbauen koennen, wenn die die schon bekannte (patentierte) Idee zitieren und damit kenntlich machen.
Aber es gibt durchaus Forschungsbereiche, die nur durch whistleblowing Insider bekannt wurden...
...und viele davon kamen um....zB im MK-Ultra Programm gab es einige solcher Fälle.....
Das steht ausser Frage. Nennt sich meistens Spionage.
Die Petze
26.09.2012, 12:08
Das ist nur bedingt richtig, da Patente aufeinander aufbauen koennen, wenn die die schon bekannte (patentierte) Idee zitieren und damit kenntlich machen.
....
Soweit ich weiß, sind Patentrechte nicht weltweit synchronisiert....aber trotzdem irgendwie durchsetzbar....ist ja auch ein Riesenwust....
In der Sovietunion zB wurden kaum Patente gemacht, weil die Forschung vom Staat ausging....
Dann die Patenteschieberei zwischen IG-Farben und den Rockefellers...etc....die Grossen händeln das schon irgendwie....
Hier soll es aber nicht speziell darum gehen....
Mal was on topic...
Wie schätzt du denn die Thematik ein?
MorganLeFay
26.09.2012, 13:35
Soweit ich weiß, sind Patentrechte nicht weltweit synchronisiert....aber trotzdem irgendwie durchsetzbar....ist ja auch ein Riesenwust....
In der Sovietunion zB wurden kaum Patente gemacht, weil die Forschung vom Staat ausging....
Dann die Patenteschieberei zwischen IG-Farben und den Rockefellers...etc....die Grossen händeln das schon irgendwie....
Hier soll es aber nicht speziell darum gehen....
Mal was on topic...
Erstens gibt es ein internationales Patentabkommen, unter dem seit Jahren IPC-, also weltweite, "Patente" vergeben werden. Diese sind keine "richtigen" Patente, sondern schaffen vereinfachte Patentanmeldungen in den unterzeichnenden Laendern, die der Patentanmelder waehlt. Unterzeichnerstaaten bringen ihre nationalen Patentgesetzgebungen so weit wie moeglich in Einklang mit dem international Abkommen.
Zweitens hat die UdSSR eine Menge Patente angemeldet, nur eben verdeckt. Anstatt dass Institutionen die Anmeldungen vorgenommen haben, ging der Grossteil durch Individuen, um den wahren Auftraggeber zu verschleiern.
Wie schätzt du denn die Thematik ein?
Chemtrails sind eine klassische Verschwoerungstheorie.
OneDownOne2Go
26.09.2012, 14:21
Ok...also mal zur Logikbetrachtung:
...glaubst du der Militärapparrat gibt Mrd von $ aus, um Patente zu entwickeln, die nicht zur Anwendung kommen sollen....?
Ich gehe zumindest davon aus, dass ein großer Teil der Rüstungsausgaben im Hinblick auf den "Fall X" erfolgt, der oft genug nicht eintritt. Nimm das amerikanische Kernwaffenprogramm als Beispiel. Obwohl es astronomisch teuer war, führte es zwar zu einer Vielzahl einsatzbereiter Waffen und Waffensysteme, fand aber niemals eine praktische Anwendung. Generell ist sinnlose Verschwendung oft charakteristisch für jede Art staatlicher Ausgaben, und das Militär macht davon absolut keine Ausnahme.
Wie hoch sollen denn die Ausgaben sein, die du hier anführst? Wo ist das belegt, unter Nennung der wirklichen Verwendung? Hast du eine Vorstellung, was selbst Einzelprogramme kosten, die dann zum Beispiel zu Waffensystemen wie der F-22 führen? Oder in Sackgassen, wie zum Beispiel das XB-70-Programm, der erste Anlauf zur Entwicklung der B-1A, oder die "Mutter aller Fehlschläge", SDI?
Der Umstand, dass Geld für etwas ausgegeben wird, ist absolut kein Indikator dafür, dass dabei etwas einsatzbereites heraus kommt, das dann auch noch wirklich eingesetzt wird, tut mir leid.
kotzfisch
26.09.2012, 14:24
ES hat keinen Sinn.
Ich denke eher, da hat jemand keine Vorstellungen, welche Umweltbedingungen oberhalb 8 km Flughöhe herrschen - und wie schnell Massen von Luft, die -40 Grad oder kälter ist, zur Bildung von Eis selbst im "heißen" Abgasstrahl eines Strahltriebwerks führen können.
Wie wahr, wie wahr....
http://www.youtube.com/watch?v=ZGjwe-BCfms
Ich sag´s dir....Luftmassen im Hochdruckgebiet sinken mE ab...nach unten...Richtung Boden
Es kommt eher auf die Drücke an, als auf die Temperatur...
Eis ist Eis....egal wie kalt.....Anomalie des Wassers....
....iÜ scheint mir hier Kindergartenspeech besser zu funzen .....sorry, aber das sind Grundlagen....
Du bist wirklich eine seltene Dummbratze, Zuvor postest du noch das Phasendiagramm von Wasser, ohne es zu verstehen natürlich, was du hier unter Beweis stellst. Eis verflüssigt sich auch bei Minusgraden unter entsprechendem Druck. Der Grund weshalb man Schlittschuhlaufen und Skifahren kann.
Das Absinken oder Aufsteigen von Luftmassen hängt ausschließlich von ihrer Dichte ab. Diese wiederum vom Druck der bei entspechender Temperatur herrscht. Boyle-Mariotte für Dummies. In Wahrheit etwas komplexer da die Atmosphäre ein offenes System ist.
Aber was soll's.
In einem Hochdruckgebiet geht die Luft wohin ?
Ginge sie aus der Höhe dahin wo du glaubst könntest du auf den Kanaren Hundeschlittenrennen fahren.
Jedenfalls kann man fast täglich immer noch diese gitternetzförmigen Streifen am Himmel erkennen , die uns alle krank machen und nichts geschieht wirklich dagegen.
Keiner fühlt sich scheinbar stark genug dieses Wetterexperiemente endlich per Gesetz und Strafandrohung zu verbieten.
wow...der war sehr erwachsen . wie alt bist du , 5 ?
..hatte schon ein "paar" seiten zurück geschrieben , dass selbst 2 Polizisten gewusst haben ,dass es auf diese art wettermanipulationen gibt .
aber die sind wahrscheinlich auch doof !?
DON , der name schon...
Interessantes Video zu Polizisten, nur mit UFOs. Ab Minute 8:38
http://www.youtube.com/watch?v=NSJElZwEI8o
Jedenfalls kann man fast täglich immer noch diese gitternetzförmigen Streifen am Himmel erkennen , die uns alle krank machen und nichts geschieht wirklich dagegen.
Keiner fühlt sich scheinbar stark genug dieses Wetterexperiemente endlich per Gesetz und Strafandrohung zu verbieten.
Halte einfach die Luft an. Oder rufe Merkel an und frage sie wo sie sich dagegen impfen ließ.
Die Petze
26.09.2012, 21:41
Ich gehe zumindest davon aus, dass ein großer Teil der Rüstungsausgaben im Hinblick auf den "Fall X" erfolgt, der oft genug nicht eintritt. Nimm das amerikanische Kernwaffenprogramm als Beispiel. Obwohl es astronomisch teuer war, führte es zwar zu einer Vielzahl einsatzbereiter Waffen und Waffensysteme, fand aber niemals eine praktische Anwendung. Generell ist sinnlose Verschwendung oft charakteristisch für jede Art staatlicher Ausgaben, und das Militär macht davon absolut keine Ausnahme.
Da schauen wir dann mal noch mal in die Geschichtsbücher....;)
Wie hoch sollen denn die Ausgaben sein, die du hier anführst? Wo ist das belegt, unter Nennung der wirklichen Verwendung? Hast du eine Vorstellung, was selbst Einzelprogramme kosten, die dann zum Beispiel zu Waffensystemen wie der F-22 führen? Oder in Sackgassen, wie zum Beispiel das XB-70-Programm, der erste Anlauf zur Entwicklung der B-1A, oder die "Mutter aller Fehlschläge", SDI?
Der Umstand, dass Geld für etwas ausgegeben wird, ist absolut kein Indikator dafür, dass dabei etwas einsatzbereites heraus kommt, das dann auch noch wirklich eingesetzt wird, tut mir leid.
Was ist das mächtigste Instrument für einen (leisen) Krieg.....?
Wenn es dir nicht einfällt...schau mal hier rein....http://csat.au.af.mil/2025/volume3/vol3ch15.pdf
.... das scheint nur die Spitze des Eisbergs zu sein...
...und wieviel Geld das kostet will keiner wissen....man druckt es eben....
Die Petze
26.09.2012, 22:25
Du bist wirklich eine seltene Dummbratze, Zuvor postest du noch das Phasendiagramm von Wasser, ohne es zu verstehen natürlich, was du hier unter Beweis stellst. Eis verflüssigt sich auch bei Minusgraden unter entsprechendem Druck. Der Grund weshalb man Schlittschuhlaufen und Skifahren kann.
Ach ja...ncht verstanden?....
ok.... dann zeig doch mal (anhand des Phasendiagramms) wie sich eine persistente Wolke (in unserem Fall der trail) halten kann, wenn die Parameter dafür nicht mehr gegeben sind....bzw die verantwortlich Energiequelle für den Phasenübergang sich mit 900kmh wegbewegt...und die Luft wieder in ihren vorherigen Zustand
verfällt....also müsste das Eis sublimieren...was es ja bei einem Contrail ja auch tut....
Aerosole und Wasserdampf sind immer da....und verbinden sich dort wo sich die Wolken befinden....
...verzeih wenn da irgendwo ein Logikfehler drinsteckt...bin kurz angebunden....
Das Absinken oder Aufsteigen von Luftmassen hängt ausschließlich von ihrer Dichte ab. Diese wiederum vom Druck der bei entspechender Temperatur herrscht. Boyle-Mariotte für Dummies. In Wahrheit etwas komplexer da die Atmosphäre ein offenes System ist.
Aber was soll's.
Dazu später....
OneDownOne2Go
27.09.2012, 00:56
Da schauen wir dann mal noch mal in die Geschichtsbücher....;)
Ich habe dabei nicht vom Manhatten-Projekt gesprochen, dessen Ergebnis ist hinlänglich bekannt. Die tatsächliche Entwicklung von Kernwaffen und Trägersystemen ging überhaupt erst nach 1945 los, und da zeig du mir mal in den Geschichtsbüchern, wo die praktisch angewendet worden sind ...
Was ist das mächtigste Instrument für einen (leisen) Krieg.....?
Wenn es dir nicht einfällt...schau mal hier rein....http://csat.au.af.mil/2025/volume3/vol3ch15.pdf
.... das scheint nur die Spitze des Eisbergs zu sein...
...und wieviel Geld das kostet will keiner wissen....man druckt es eben....
Also, zunächst geht es hier nicht um einen "leisen" Krieg, sondern um die Beeinflussung von Umweltfaktoren als Element der taktischen und strategischen konventionellen Kriegsführung. Dieses Schriftstück ist über 15 Jahre alt, und hätte es im entferntesten brisanten Inhalt, fände man es wohl kaum von so offizieller Seite im Internet. Wie wenig stichhaltig es ist, lässt sich recht leicht z.B. daran ablesen, dass nicht im Entferntesten zum Beispiel der "vorhergesagte" Kenntnisstand in der Wetterforschung erreicht ist, und das sowohl, soweit es das Verständnis und die Abbildung der grundlegenden Faktoren des globalen Wettersystems in Modellen betrifft, als auch die daraus resultierende Genauigkeit der Vorhersage. Gezielter Beeinflussung - zumal in dem von dir vermuteten Maßstab - ist selbst auf Basis aktueller Modelle schlicht nicht möglich.
Zum Abschluss dann noch eine Frage: Wo bitte erkennst du aus den Zielen und Planungen dieses Dokuments einen Grund, aus dem im großen, ja globalen Maßstab "gesprüht" werden müsste? Oder ist das schlicht "was anderes", und der Umstand, dass de USAF - so kreativ, wie Militär oft ist - 1996 mal wieder darüber nachgedacht hat, ob das Wetter nicht ein mächtiger Verbündete sein könnte, soll nur beweisen, dass jemand, der sowas tut, auch "Chemtrails" sprühen lassen würde?
Die Petze
27.09.2012, 09:37
Ich habe dabei nicht vom Manhatten-Projekt gesprochen, dessen Ergebnis ist hinlänglich bekannt. Die tatsächliche Entwicklung von Kernwaffen und Trägersystemen ging überhaupt erst nach 1945 los, und da zeig du mir mal in den Geschichtsbüchern, wo die praktisch angewendet worden sind ...
Hier zB
Der erste unterirdische Test fand bereits am 29. November 1951 statt (Test „Uncle“ aus der Serie Operation Buster-Jangle, Nevada Test Site), insgesamt wurden aber 622[6] Nuklearexplosionen in der Atmosphäre durchgeführt. Durch den von diesen Tests verursachten radioaktiven Niederschlag gab und gibt es heute im Umfeld dieser Gebiete bei der dort lebenden Bevölkerung hohe Raten an Krebserkrankungen und Fehlbildungen. Die Strahlenbelastung ist weltweit höher als vor den ersten Nuklearwaffentests. Auch europäische Böden und Gewässer enthalten - nebst dem Tschernobyl-Fallout - auch heute noch Rückstands-Nuklide dieser oberirdischen Tests[7].http://de.wikipedia.org/wiki/Kernwaffentest#cite_ref-volkle_5-0
Hier mal eine visuelle Darstellung
http://www.youtube.com/watch?v=ekZtK4ZBMt4
Tja also wenn das keine Praxis ist, weiß ich auch nicht.....
VA die Tests in der Hochatmosphäre sind der reine Wahnsinn.....aber die wollen ja nur spielen, gell.....
Also, zunächst geht es hier nicht um einen "leisen" Krieg, sondern um die Beeinflussung von Umweltfaktoren als Element der taktischen und strategischen konventionellen Kriegsführung. Dieses Schriftstück ist über 15 Jahre alt, und hätte es im entferntesten brisanten Inhalt, fände man es wohl kaum von so offizieller Seite im Internet.
Hier geht es um den Einsatz von Techniken bei dem der Angreifer nicht ausgemacht werden kann...sozusagen Wetterkrieg...
Wenn man diese Überlegung schon offenlegt, will ich nicht wissen welche Programme da im Geheimen laufen....
Man könnte auch mal wieder thematische Expertisen, Parlamentsanfragen und Plenen in Erinnerung rufen...
...die seit Jahrzehnten immer wieder stattfinden....
...aber ich bin der Wiederholung langsam müde...alles schon gepostet....
Man lügt euch nicht an...man sagt es euch offen ins Gesicht...und deswegen wird es auch ignoriert...
Ihr denkt dann:" Jaja, passt schon...."
Wie brainwashed muss man sein, um bei solchen Dingen nicht hellhörig zu werden....
Wie wenig stichhaltig es ist, lässt sich recht leicht z.B. daran ablesen, dass nicht im Entferntesten zum Beispiel der "vorhergesagte" Kenntnisstand in der Wetterforschung erreicht ist, und das sowohl, soweit es das Verständnis und die Abbildung der grundlegenden Faktoren des globalen Wettersystems in Modellen betrifft, als auch die daraus resultierende Genauigkeit der Vorhersage. Gezielter Beeinflussung - zumal in dem von dir vermuteten Maßstab - ist selbst auf Basis aktueller Modelle schlicht nicht möglich.
So einfach ist das ?....was bringt zu der Annahme....
Zum Abschluss dann noch eine Frage: Wo bitte erkennst du aus den Zielen und Planungen dieses Dokuments einen Grund, aus dem im großen, ja globalen Maßstab "gesprüht" werden müsste? Oder ist das schlicht "was anderes", und der Umstand, dass de USAF - so kreativ, wie Militär oft ist - 1996 mal wieder darüber nachgedacht hat, ob das Wetter nicht ein mächtiger Verbündete sein könnte, soll nur beweisen, dass jemand, der sowas tut, auch "Chemtrails" sprühen lassen würde?
Aus diesem Doc erkenne ich lediglich wohin die Reise geht....
Und wer den soziopathischen alteuropäischen (Geld-)Adel ein wenig studiert, merkt das wir in einem schlechten Film sitzen....
...manche nennen sie auch "liebevoll" Gottspieler.....
Man rekrutiert eine Handvoll geldgeiler Wissenschaftler und Forscher, am besten Logenbrüder, und gibt ihnen die Aufgabe subtile Manipulationstechniken zu entwickeln....
Der Rest funktioniert nach need-to-know....
Und sag jetzt nicht, die Chinesen/Russen würden da dagegen halten....die übernehmen die Technik mit Kusshand....
Drück Zar Putin eine Fernsteuerung in die Hand und sag ihm, dass er damit seine Bevölkerung manipulieren kann, wie ihm beliebt...
Würde er sie ablehnen?
Sicher nicht.....
Um gleich der Weltverschwörungskeule Einhalt zu gebieten:
Sie regeln nicht die Welt....aber sie streben es an...
...und es gibt Dinge ausserhalb ihres Einflussbereichs....aber es werden immer weniger...
Also heute hab ich eine sehr seltsame Beobachtung gemacht: Als ich aus dem Haus gegangen bin, war der ganze Himmel so milchig trüb, die Sonne kam überhaupt nicht durch. Nicht genug, dann kam auch noch so eine Art feuchter Fallout gen Erde. Als ich dann im Auto war konnte ich am Horizont wieder den Himmel sehen (bin Landstraße gefahren). Das bedeutet, diese Experimente werden gezielt in dichtbesiedelten Gebieten durchgeführt. Echt voll gruselig....
:kirre::crazy:
OneDownOne2Go
27.09.2012, 16:21
Hier zB
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernwaffentest#cite_ref-volkle_5-0
Hier mal eine visuelle Darstellung
http://www.youtube.com/watch?v=ekZtK4ZBMt4
Tja also wenn das keine Praxis ist, weiß ich auch nicht.....
VA die Tests in der Hochatmosphäre sind der reine Wahnsinn.....aber die wollen ja nur spielen, gell.....
Hier geht es um den Einsatz von Techniken bei dem der Angreifer nicht ausgemacht werden kann...sozusagen Wetterkrieg...
Wenn man diese Überlegung schon offenlegt, will ich nicht wissen welche Programme da im Geheimen laufen....
Man könnte auch mal wieder thematische Expertisen, Parlamentsanfragen und Plenen in Erinnerung rufen...
...die seit Jahrzehnten immer wieder stattfinden....
...aber ich bin der Wiederholung langsam müde...alles schon gepostet....
Man lügt euch nicht an...man sagt es euch offen ins Gesicht...und deswegen wird es auch ignoriert...
Ihr denkt dann:" Jaja, passt schon...."
Wie brainwashed muss man sein, um bei solchen Dingen nicht hellhörig zu werden....
So einfach ist das ?....was bringt zu der Annahme....
Aus diesem Doc erkenne ich lediglich wohin die Reise geht....
Und wer den soziopathischen alteuropäischen (Geld-)Adel ein wenig studiert, merkt das wir in einem schlechten Film sitzen....
...manche nennen sie auch "liebevoll" Gottspieler.....
Man rekrutiert eine Handvoll geldgeiler Wissenschaftler und Forscher, am besten Logenbrüder, und gibt ihnen die Aufgabe subtile Manipulationstechniken zu entwickeln....
Der Rest funktioniert nach need-to-know....
Und sag jetzt nicht, die Chinesen/Russen würden da dagegen halten....die übernehmen die Technik mit Kusshand....
Drück Zar Putin eine Fernsteuerung in die Hand und sag ihm, dass er damit seine Bevölkerung manipulieren kann, wie ihm beliebt...
Würde er sie ablehnen?
Sicher nicht.....
Um gleich der Weltverschwörungskeule Einhalt zu gebieten:
Sie regeln nicht die Welt....aber sie streben es an...
...und es gibt Dinge ausserhalb ihres Einflussbereichs....aber es werden immer weniger...
Also, zum Thema Kernwaffen: Testprogramme - die ich gar nicht in Abrede gestellt habe - stellen keinen Einsatz im militärischen Sinn dar, deswegen nennt man es Tests ...
Zum Rest: Das Militär stellt ständig Überlegungen an, die man zwischen bizarr und monströs einordnen kann, nicht mal ein Bruchteil davon schafft es in die Entwicklung, vom Einsatz ganz zu schweigen. Und auch Machtwille von Politikern muss sich letztlich mit dem begnügen, was Forschung und Technik ihnen anbieten können. Globale Wetterkontrolle gehört dazu ebenso nicht, wie Gedankenkontrolle. Und hier geht es nach wie vor um "Chemtrails", nicht um den - sicher oft extrem fragwürdigen - Charakter von Politikern und Wissenschaftlern, und Chemtrails waren, sind und bleiben VT-Unsinn. Du kannst weder Motiv, Urheber, Verfahren, Mittel noch Effekt und Folgen benennen, du theoretisierst wild und interpretierst wissenschaftliche Erkenntnisse sehr ... eigenwillig, aber das ist alles, nur kein Beweis. Ich fürchte, du musst schlicht ertragen lernen, dass die Menschheit ganz ohne "Hilfe von oben" zunehmend verblödet und immer bereiter ist, jeden Mist zu glauben, den ihnen die Medien auftischen.
Die Petze
27.09.2012, 18:04
Also, zum Thema Kernwaffen: Testprogramme - die ich gar nicht in Abrede gestellt habe - stellen keinen Einsatz im militärischen Sinn dar, deswegen nennt man es Tests ...
Dummerweise haben aber Tests indirekt die gleichen globalen Auswirkungen, wie ein Einsatz......also Schnurz....
Zum Rest: Das Militär stellt ständig Überlegungen an, die man zwischen bizarr und monströs einordnen kann, nicht mal ein Bruchteil davon schafft es in die Entwicklung, vom Einsatz ganz zu schweigen.
Geh mal davon aus, dass es genau andersherum ist.... alles was nützt wird zumindest mal prototypisiert....
Und auch Machtwille von Politikern muss sich letztlich mit dem begnügen, was Forschung und Technik ihnen anbieten können. Globale Wetterkontrolle gehört dazu ebenso nicht, wie Gedankenkontrolle.
Sag mal...wie oft denn noch...es gibt diese Forschung/Technik.... zivil sowie militärisch....
Du kannst doch lesen, oder....?
Und hier geht es nach wie vor um "Chemtrails", nicht um den - sicher oft extrem fragwürdigen - Charakter von Politikern und Wissenschaftlern, und Chemtrails waren, sind und bleiben VT-Unsinn. Du kannst weder Motiv, Urheber, Verfahren, Mittel noch Effekt und Folgen benennen, du theoretisierst wild und interpretierst wissenschaftliche Erkenntnisse sehr ... eigenwillig, aber das ist alles, nur kein Beweis.
Bzgl. Motive, Urheber.....hab ich meine These schon gesetzt....
Die Wissenschaft/Technik existiert....auch wenn du dich auf den Kopf stellst, und mit den Füssen wackelst...die Quellen stehen im Fred...
Ich fürchte, du musst schlicht ertragen lernen, dass die Menschheit ganz ohne "Hilfe von oben" zunehmend verblödet und immer bereiter ist, jeden Mist zu glauben, den ihnen die Medien auftischen.
...oder du musst irgendwann einsehen, dass nachgeholfen wird....was aufgrund der Faktenlage wahrscheinlicher ist
Ach ja...ncht verstanden?....
ok.... dann zeig doch mal (anhand des Phasendiagramms) wie sich eine persistente Wolke (in unserem Fall der trail) halten kann, wenn die Parameter dafür nicht mehr gegeben sind....bzw die verantwortlich Energiequelle für den Phasenübergang sich mit 900kmh wegbewegt...und die Luft wieder in ihren vorherigen Zustand
verfällt....also müsste das Eis sublimieren...was es ja bei einem Contrail ja auch tut....
Aerosole und Wasserdampf sind immer da....und verbinden sich dort wo sich die Wolken befinden....
...verzeih wenn da irgendwo ein Logikfehler drinsteckt...bin kurz angebunden....
Dazu später....
Einer?
Persistenz (Chemie) (http://de.wikipedia.org/wiki/Persistenz_%28Chemie%29), in der Umweltchemie und Ökologie (http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kologie) die Eigenschaft von Stoffen (Umweltgiften (http://de.wikipedia.org/wiki/Umweltgef%C3%A4hrliche_Stoffe)), unverändert durch physikalische, chemische oder biologische Prozesse in der Umwelt zu verbleiben
Dieser Begriff hat mir Kondensstreifen nichts zu tun und ist sinnloses Namedropping mit mangelhaftem Inhaltsverständnis.
Wenn die Parameter (anhand des Mollier Diegrammes, also der Atmosphärenzustand aus relativer Feuchte, Temperatur und Druck) nicht oder nicht mehr gegeben sind unter denen kondensiertes Wasser in flüssiger oder gefrorener Form sich in der Luft halten kann, verschwindet ein Kondensstreifen natürlich. Wasser verdunstet, Eis schmilzt und verdunstet. es sublimiert nicht, das tut es nur bei Drücken unter 6,1 mbar. Verfahrenstechniker wissen das, sie bauen auf dieser Grundlage Anlagen zur Gefriertrocknung, Wie ich neulich für ein keines Hightech-Unternehmen tat das Nanokeramik für Mikrolautprecher herstellt.
http://portal.uni-freiburg.de/fkchemie/lehre/grundvorlesung/uebungen/stunde6/pdwasser/image
Das Triebwerk hat mit dem Phasenübergan nichts zu tun. Kondensstreifen entstehen hinter diesem, völlig wurscht wie weit es weg ist.
Das hat damit zu tun, daß Luft in einer Höhe von sagen wir mal 10.000 Meter noch einen Druck von ca. 265 mbar hat. Wir haben also Pi mal Daumen noch etwa 300 Gramm Luft im Kubikmeter. Die Temperatur dort liegt um die -50°C, oft darunter. Bei dieser Temperatur enthält Luft vielleicht noch 0,1 Gramm Wasser pro kg, also pro 3 Kubikmeter. (Habe grade keine Tabelle zur Hand die soweit runter geht.
Der Flieger jagt ca. 1 kg verbrannten Sprit po Sekunde durch die Turbinen, das macht ca. 1,5 kg H2O pro Sekunde, das auch noch um die 1000 Grad heiß ist. Zu den ca. 12 m³ trockenem Abgas. Das Zeug kondensiert und gibt dabei die Verdampfungsenthalpie ab, was die Luft die sich inzwischen vermischt hat noch mit aufheizt. Wodurch ihr Taupunkt entsprechend der Mischtemperatur ansteigt. Um wieder in die Nähe der ursprünglichen Temperatur (-50) zu kommen brauchen wir dort oben also ein paar hundert Kubikmeter Umgebungsluft, dann aber setzt die Kondensation ab erreichen der Taulinie ein, in der Regel erst so 100 Meter oder mehr hinter der Maschine. Deshalb sind Kondensstreifen auch IMMER erst dünn und werden mit der Zeit dicker, wenn sich die noch ausreichend warme Luft mehr und mehr mit der Umgebung vermischt und auf Taupunkt abkühlt. Ist die Luft dort extrem trocken verduften sich die Kondensstreifen über Zeit von den Rändern nach innen fortschreitend, ist die Luft dort gesättigt bleiben sie stehen bis die VTler kotzen.
Wasserdampf kondensiert nicht da wo sich Wolken befinden, sondern da wo das geschmähte Mollier Diagramm das punktgenu prophezeit.
Was nur geht wenn man die Parameter Druck, aktuelle relative Feuchte und Temperatur präzise kennt. Kondensationskeime sind ein netter untergeordneter Gag. Kondensiertes oder gefrorenes Wasser in der Atmosphäre verdampft nur dann, wenn die umgebende relative Feuchte unter 100% liegt. Dann aber immer, es kann nicht anders. Sublimieren wird es nur wenn du dich bereits im erdnahen Orbit befindest. Vorher nicht. Nie.
6,1 Millibar. Die Temperatur ist wurscht. Mit mehr Saft geht es aber schneller. Witzig dabei, man kann Eis locker auf 20 oder 40 Grad (oder mehr) aufheizen. Es wird nicht schmelzen. (Sofern man den entstehenden Dampf schnell genug wegkriegt um mit dem Druck nicht über die 6,1 zu kommen-)
Danke für den Applaus. Nächste Vorlesung nach Vereinbarung.
kotzfisch
27.09.2012, 19:19
Jedenfalls kann man fast täglich immer noch diese gitternetzförmigen Streifen am Himmel erkennen , die uns alle krank machen und nichts geschieht wirklich dagegen.
Keiner fühlt sich scheinbar stark genug dieses Wetterexperiemente endlich per Gesetz und Strafandrohung zu verbieten.
Du beseelst den Begriff Schwachkof völlig neu.
Gitternetz? Klein Looser hat die LUFTSTRASSE entdeckt.
Bravo.
kotzfisch
27.09.2012, 19:21
Einer?
Dieser Begriff hat mir Kondensstreifen nichts zu tun und ist sinnloses Namedropping mit mangelhaftem Inhaltsverständnis.
Wenn die Parameter (anhand des Mollier Diegrammes, also der Atmosphärenzustand aus relativer Feuchte, Temperatur und Druck) nicht oder nicht mehr gegeben sind unter denen kondensiertes Wasser in flüssiger oder gefrorener Form sich in der Luft halten kann, verschwindet ein Kondensstreifen natürlich. Wasser verdunstet, Eis schmilzt und verdunstet. es sublimiert nicht, das tut es nur bei Drücken unter 6,1 mbar. Verfahrenstechniker wissen das, sie bauen auf dieser Grundlage Anlagen zur Gefriertrocknung, Wie ich neulich für ein keines Hightech-Unternehmen tat das Nanokeramik für Mikrolautprecher herstellt.
http://portal.uni-freiburg.de/fkchemie/lehre/grundvorlesung/uebungen/stunde6/pdwasser/image
Das Triebwerk hat mit dem Phasenübergan nichts zu tun. Kondensstreifen entstehen hinter diesem, völlig wurscht wie weit es weg ist.
Das hat damit zu tun, daß Luft in einer Höhe von sagen wir mal 10.000 Meter noch einen Druck von ca. 265 mbar hat. Wir haben also Pi mal Daumen noch etwa 300 Gramm Luft im Kubikmeter. Die Temperatur dort liegt um die -50°C, oft darunter. Bei dieser Temperatur enthält Luft vielleicht noch 0,1 Gramm Wasser pro kg, also pro 3 Kubikmeter. (Habe grade keine Tabelle zur Hand die soweit runter geht.
Der Flieger jagt ca. 1 kg verbrannten Sprit po Sekunde durch die Turbinen, das macht ca. 1,5 kg H2O pro Sekunde, das auch noch um die 1000 Grad heiß ist. Zu den ca. 12 m³ trockenem Abgas. Das Zeug kondensiert und gibt dabei die Verdampfungsenthalpie ab, was die Luft die sich inzwischen vermischt hat noch mit aufheizt. Wodurch ihr Taupunkt entsprechend der Mischtemperatur ansteigt. Um wieder in die Nähe der ursprünglichen Temperatur (-50) zu kommen brauchen wir dort oben also ein paar hundert Kubikmeter Umgebungsluft, dann aber setzt die Kondensation ab erreichen der Taulinie ein, in der Regel erst so 100 Meter oder mehr hinter der Maschine. Deshalb sind Kondensstreifen auch IMMER erst dünn und werden mit der Zeit dicker, wenn sich die noch ausreichend warme Luft mehr und mehr mit der Umgebung vermischt und auf Taupunkt abkühlt. Ist die Luft dort extrem trocken verduften sich die Kondensstreifen über Zeit von den Rändern nach innen fortschreitend, ist die Luft dort gesättigt bleiben sie stehen bis die VTler kotzen.
Wasserdampf kondensiert nicht da wo sich Wolken befinden, sondern da wo das geschmähte Mollier Diagramm das punktgenu prophezeit.
Was nur geht wenn man die Parameter Druck, aktuelle relative Feuchte und Temperatur präzise kennt. Kondensationskeime sind ein netter untergeordneter Gag. Kondensiertes oder gefrorenes Wasser in der Atmosphäre verdampft nur dann, wenn die umgebende relative Feuchte unter 100% liegt. Dann aber immer, es kann nicht anders. Sublimieren wird es nur wenn du dich bereits im erdnahen Orbit befindest. Vorher nicht. Nie.
6,1 Millibar. Die Temperatur ist wurscht. Mit mehr Saft geht es aber schneller. Witzig dabei, man kann Eis locker auf 20 oder 40 Grad (oder mehr) aufheizen. Es wird nicht schmelzen. (Sofern man den entstehenden Dampf schnell genug wegkriegt um mit dem Druck nicht über die 6,1 zu kommen-)
Danke für den Applaus. Nächste Vorlesung nach Vereinbarung.
Chapeau!
Verstehen die Jungs aber nicht, obschon 100% logisch.
Damit können wir CTs ja wohl in die Tonne klopfen!
deutscher911
27.09.2012, 20:11
Wir befinden uns bei einer Abgastemperatur im Bereich um etwa 300°C und da gibts noch keine Kondensation und auch keine Schneeflocken 5 m hinter der Düse!
OneDownOne2Go
27.09.2012, 22:59
Dummerweise haben aber Tests indirekt die gleichen globalen Auswirkungen, wie ein Einsatz......also Schnurz....
Wer sowas sagt, hat auch nicht den Hauch einer Vorstellung, wie es ausgesehen hätte, wenn eine Bombe mit einigen Megatonnen Sprengkraft in einem dicht besiedelten Gebiet abgeworfen worden wäre. Wenn du das "schnurz" findest, ist das faktisch ein Outing als Vollidiot.
Geh mal davon aus, dass es genau andersherum ist.... alles was nützt wird zumindest mal prototypisiert....
Und davon soll ich ausgehen, weil... deine spinnerte Verschwörungstheorie sonst als der Blödsinn dasteht, der sie ist?
Sag mal...wie oft denn noch...es gibt diese Forschung/Technik.... zivil sowie militärisch....
Du kannst doch lesen, oder....?
Bzgl. Motive, Urheber.....hab ich meine These schon gesetzt....
Die Wissenschaft/Technik existiert....auch wenn du dich auf den Kopf stellst, und mit den Füssen wackelst...die Quellen stehen im Fred...
Ich kann lesen, aber was hilft das, wenn du nicht eine im Ansatz glaubwürdige Quelle hast? Globale Wetterkontrolle, und das total heimlich? Und Gedankenkontrolle sowieso, weil's ja M-K-Ultra gab, das sich so wunderbar in der Weise missverstehen und zur Weltverschwörung aufblasen lässt? Die Technik existiert und ist einsatzbereit, wird sogar schon eingesetzt? Dann muss der, der die Kontrolle über diesen Einsatz hat, entweder ein Vollidiot oder ein Chinese sein ...
...oder du musst irgendwann einsehen, dass nachgeholfen wird....was aufgrund der Faktenlage wahrscheinlicher ist
Ich habe mich längst damit abgefunden, dass die Ausschaltung der natürlichen Selektion - von Säuglingssterblichkeit bis zur Ernährung von Lebens-Vollversagern - die Menschheit ständig weiter verblöden lässt - und Medien und "Bildungspolitik" ein übriges tun, unkritisches Stimmvieh zu züchten.
Die Petze
28.09.2012, 00:24
.....
Danke für den Applaus. Nächste Vorlesung nach Vereinbarung.
Ja ...das hast du super erklärt... Respekt....copy/paste-frei und alles....
....allerdings liegen hier einige Annahmen einer statischer Atmosphäre deinerseits vor (Stichwort: Luftmassenbewegung in einem Hochdrucktorus), die selten gegeben sind....
...und die, unter Umständen, wie sie ich und viele andere manigfach beobachtet haben (seit 2003), so nicht gegeben waren... vA bei stabilen Hochs
....die du anhand von eigenen Beobachtungen (wenn aufmerksam), bestimmt selbst schon gemacht hast ...
Nie nie nie seit der Jahrtausendwende, waren die "Contrails" so extrem wahnehmbar....und ich war jahrelang (bis ca 1996) leidenschaftlicher skywatcher...
....nicht mal ein Viertel davon war existent....gar nichts dieser Ausprägung
http://tenderontheair.com/tim/wp-content/uploads/2011/05/contrail.jpg
Immer noch unbeantwortet ist der Grund für die Umschreibung der Lehrbücher....wenn das doch immer schon so war....
Schau mal in einen alten umfangreichen Atlas oder Geologiebuch (Angabe der Verweildauer für Contrail 20-60Min) ...dann weißt du was ich meine....
Dies leuchtet mir auch nicht ein.....
Wir haben also Pi mal Daumen noch etwa 300 Gramm Luft im Kubikmeter. Die Temperatur dort liegt um die -50°C, oft darunter. Bei dieser Temperatur enthält Luft vielleicht noch 0,1 Gramm Wasser pro kg, also pro 3 Kubikmeter. (Habe grade keine Tabelle zur Hand die soweit runter geht.
Die Petze
28.09.2012, 01:16
Wer sowas sagt, hat auch nicht den Hauch einer Vorstellung, wie es ausgesehen hätte, wenn eine Bombe mit einigen Megatonnen Sprengkraft in einem dicht besiedelten Gebiet abgeworfen worden wäre. Wenn du das "schnurz" findest, ist das faktisch ein Outing als Vollidiot.
Bis auf Direktopferersparnis gibt es keinen Unterschied....die kollateralen Folgeschäden kommen auf´s Gleiche raus
Und davon soll ich ausgehen, weil... deine spinnerte Verschwörungstheorie sonst als der Blödsinn dasteht, der sie ist?
Nein...das lehrt dich die Geschichte
Ich kann lesen, aber was hilft das, wenn du nicht eine im Ansatz glaubwürdige Quelle hast? Globale Wetterkontrolle, und das total heimlich? Und Gedankenkontrolle sowieso, weil's ja M-K-Ultra gab, das sich so wunderbar in der Weise missverstehen und zur Weltverschwörung aufblasen lässt? Die Technik existiert und ist einsatzbereit, wird sogar schon eingesetzt? Dann muss der, der die Kontrolle über diesen Einsatz hat, entweder ein Vollidiot oder ein Chinese sein ...
Es gibt also keine glaubwürdigen Quellen...ja sowas.....
Ich hab hier im Fred bestimmt schon 50 Quellen dbzgl reingeschissen...AUS OFFIZIELLEN QUELLEN
Was willst du...soll ich dir die Quellen ausdrucken und persönlich schicken....oder was...?...
Ich habe mich längst damit abgefunden, dass die Ausschaltung der natürlichen Selektion - von Säuglingssterblichkeit bis zur Ernährung von Lebens-Vollversagern - die Menschheit ständig weiter verblöden lässt - und Medien und "Bildungspolitik" ein übriges tun, unkritisches Stimmvieh zu züchten.
...bis auf "ein übriges" bin ich da konform......man sichert sich eben ab....
Dies leuchtet mir auch nicht ein.....
Offensichtlich weil du nie einer Physikstunde in der Schule auch nur beiwohntest.
Luft hat auf Höhe Normalnull eine Dichte von etwa 1,21 kg pro Kubkmeter und einen Druck von 1013 Millibar. Bei 20°C.
Nach der schlichten Formel P*V*T=Konstant Ergibt sich daraus für Index 1 bei NN und Index 2 bei 10,000 Meter folgende Gleichung:
P1*V1*T1=P2*V2*T2
P1=1013mbar
V1=1
T1=20°C=293K
P2=265 mbar (Tabellen wert für 10T Meter)
V2=gesucht
T2=-50°C=223K
>>>>> 1013*1*293=265*X*223
>>>>> X= 1013*1*293/265/223= ~ 5
Das bedeutet die Luft dort oben hat das 5fache spezifische Volumen wie auf Normalnull, oder ein Fünftel der Dichte.
1,12 kg/m³ /5 = 202 Gramm/m³. Ich habe mich um 100 Gramm verschätzt, man vergebe mir.
MorganLeFay
28.09.2012, 17:20
[...] Ich habe mich um 100 Gramm verschätzt, man vergebe mir.
Nein.
Nein.
Der rote Knopf funktioniert nicht.
Die Petze
28.09.2012, 18:02
Offensichtlich weil du nie einer Physikstunde in der Schule auch nur beiwohntest.
Luft hat auf Höhe Normalnull eine Dichte von etwa 1,21 kg pro Kubkmeter und einen Druck von 1013 Millibar. Bei 20°C.
Nach der schlichten Formel P*V*T=Konstant Ergibt sich daraus für Index 1 bei NN und Index 2 bei 10,000 Meter folgende Gleichung:
P1*V1*T1=P2*V2*T2
P1=1013mbar
V1=1
T1=20°C=293K
P2=265 mbar (Tabellen wert für 10T Meter)
V2=gesucht
T2=-50°C=223K
>>>>> 1013*1*293=265*X*223
>>>>> X= 1013*1*293/265/223= ~ 5
Das bedeutet die Luft dort oben hat das 5fache spezifische Volumen wie auf Normalnull, oder ein Fünftel der Dichte.
1,12 kg/m³ /5 = 202 Gramm/m³. Ich habe mich um 100 Gramm verschätzt, man vergebe mir.
Ich vergebe dir....ich hab diese Formel auch schon gefunden....
Bezgl des oberen Teils meines Posts hast du nichts zu sagen?
Es ist je nach Wetterlage mit massiven Luftbewegungen zu rechnen....diese Streifen sind aber immer sehr stabil....
Glaub mir Don....ich habe bis um die Jahrtausendwende nie solche Cirrus-Streifen in relativ geringer Höhe beobachten können...
Ich arbeitete in D oft auf dem Bau und war jeden Tag draussen...auf dem Dach, im Garten etc....
...Es gibt diese Veränderung der Kondensstreifen....
...sonst würde ich hier doch nicht so ein Tamtam machen.....
Sei mal ehrlich....wann sind dir diese Streifen zum ersten Mal aufgefallen ?
Ich vergebe dir....ich hab diese Formel auch schon gefunden....
Bezgl des oberen Teils meines Posts hast du nichts zu sagen?
Es ist je nach Wetterlage mit massiven Luftbewegungen zu rechnen....diese Streifen sind aber immer sehr stabil....
Glaub mir Don....ich habe bis um die Jahrtausendwende nie solche Cirrus-Streifen in relativ geringer Höhe beobachten können...
Wenn die Streifen sehr stabil sind gibt es dort keine oder nur geringe Luftbewegungen. So einfach ist das. Kondensstreifen haben keinen Antrieb oder GPS um sich in Position zu halten.
Ich arbeitete in D oft auf dem Bau und war jeden Tag draussen...auf dem Dach, im Garten etc....
...Es gibt diese Veränderung der Kondensstreifen....
...sonst würde ich hier doch nicht so ein Tamtam machen.....
Es gab früher weniger Flugbewegungen. Es gab sogar eine Zeit da konnte man ohne Sicherheitscheck direkt in die Super Constellation steigen
Weniger Flugbewegungen (und auch langsamere Flugzeuge) bedingen daß man tiefer fliegen kann. Die Jets heute gehen bevorzugt in große Höhen, weil der Luftwiderstand im Quadrat der Geschwindigkeit steigt. Ist die Dichte der Luft geringer, reduziert sich das wieder linear, und Spritkosten sind Spritkosten. Für den Auftrieb spielt das bei hohen Geschwindigkiten nur eine sekundäre Rolle.
Sei mal ehrlich....wann sind dir diese Streifen zum ersten Mal aufgefallen ?
Als Kind in den 60ern. Da saßen die Leute mit den grünen American Express Karten in den Flugzeugen die sie hinter sich herzogen, süffelten Champagner der von sexy Stewardessen serviert wurde und racuhten dazu eine Monte Christo.
http://75.aircanada.com/assets/Uploads/1949-Stewardess-with-Forzen-Casseroles-on-North-Star1959CROP.jpg
kotzfisch
28.09.2012, 19:08
Petze ignoriert, dass der Luftverkehr seit Jahren rasant zunimmt.
Möglicheriwese gibt es daher mehr Kondensstreifen.
Das ist jetzt aber eine sehr gewagte Hypothese.
Petze ignoriert, dass der Luftverkehr seit Jahren rasant zunimmt.
Möglicheriwese gibt es daher mehr Kondensstreifen.
Das ist jetzt aber eine sehr gewagte Hypothese.
Nein, die ist völlig richtig.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/archive/a/ad/20120902131914%21FRA_stats.svg/800px-FRA_stats.svg.png
MorganLeFay
28.09.2012, 19:34
Petze ignoriert, dass der Luftverkehr seit Jahren rasant zunimmt.
Möglicheriwese gibt es daher mehr Kondensstreifen.
Das ist jetzt aber eine sehr gewagte Hypothese.
Seeehr gewagt.... :crazy:
Der rote Knopf funktioniert nicht.
Glaubst Du echt, den schmeisse ich fuer so ein Lappalie an?
..ist bloß komisch das in zwei drei aufeinanderfolgenden tagen nicht ein flugzeug zu sehen ist .und das unter der woche .
hört bloß auf so eine scheisse zu schreiben .
da fliegen die "airlines" aber ziemlich unregelmässig .und das unter der Woche .
das da etwas nicht stimmt und das dieses seit langem auch in den usa ein Thema ist ,sollte doch angekommen sein.
da sind irgendwelche formeln völlig egal .oder meint ihr ,ihr seid schlauer als hoch bezahlte Wissenschaftler ,die eine ausbildung genossen haben ,die keiner von euch je hatte oder haben wird ?!
aber ist schon klar .die airlines fliegen wann sie lust haben .hintereinander ,zu dritt,zu fünft ,mal garnicht .schon klar .so doof kann man gar nicht sein !
schmeisst hier mit formeln und thesen rum, wie in der Politik ,dabei sehen sie den wald vor lauter bäumen nicht , die Deppen !
kotzfisch
28.09.2012, 22:12
Sorry, der einzige Volldeppp hier ist klar ausgemacht.
Jetzt mal Schluß mit lustig.Informiere Dich doch einmal, bevor Du hier Deine grenzenlose Dummheit
derartig peinlich zur Schau stellst.In Deinem Posting stimmt ganz offenkundig nichts.Wo soll man da
anfangen.Dein Gehirn ist wirklich ein ungeordneter Rübenacker mit dauernden Mißernten.
kotzfisch
28.09.2012, 22:19
Es gibt keine Chemtrails.
Es gibt weder Beweise, noch eine sinnvolle Erklärung dafür.
Die VT ist tot und erledigt.
Der Fanatismus mit der Menschen eine tote Hypothese verteidigen ist ein Beleg für den
Verfall ihrer psychischen Gesundheit.
Ein entsprechender Nachweis ist noch nie unternommen worden, obschon er technisch möglich wäre.
Völlig problemlos.
Es gibt keine Chemtrails.
Es gibt weder Beweise, noch eine sinnvolle Erklärung dafür.
Die VT ist tot und erledigt.
Der Fanatismus mit der Menschen eine tote Hypothese verteidigen ist ein Beleg für den
Verfall ihrer psychischen Gesundheit.
Ein entsprechender Nachweis ist noch nie unternommen worden, obschon er technisch möglich wäre.
Völlig problemlos.
kotzi du bist extrem dumm und ignorant !
lesen kannst nicht , verstehen tust nix und den rest kannst a net .
steck dir n'fisch in den po und gib ruhe du dussel !
du bist ein Eremit !
und "offenkundig" sind schon ganz andere Sachen von denen nichts richtig geklärt ist du oberdödel !!!
Es gibt keine Chemtrails.
Es gibt weder Beweise, noch eine sinnvolle Erklärung dafür.
Die VT ist tot und erledigt.
Der Fanatismus mit der Menschen eine tote Hypothese verteidigen ist ein Beleg für den
Verfall ihrer psychischen Gesundheit.
Ein entsprechender Nachweis ist noch nie unternommen worden, obschon er technisch möglich wäre.
Völlig problemlos.
du bist so dämlich das du alles "offenkundig" ignorierst ,dass ich fast glauben muss ,du seiest krank im kopf ?!
normalerweise müsste man dir untersagen ,hier noch mitzuschreiben .
denn scheinbar ist das hier ein Thema ,dass dich nicht interessiert .
wir glauben hier in diesem Thema daran und es geht auch nicht darum ob existent oder nicht ! oder ist dies das Thema du Trottel ???????????????????????
Die Petze
29.09.2012, 01:09
Wenn die Streifen sehr stabil sind gibt es dort keine oder nur geringe Luftbewegungen. So einfach ist das. Kondensstreifen haben keinen Antrieb oder GPS um sich in Position zu halten.
In einem Hochdruckgebiet divergieren die Luftmassen....das verhindert Wolkenbildung jeglicher Art.....
Wie schaffen es Kondensstreifen sich trotzdem zu halten?
Prüfe es einfach mal selbst.....
Das hier ist auch ziemlich phänomenal
http://www.youtube.com/watch?v=egfT_5Cn6hQ&feature=related
Es gab früher weniger Flugbewegungen. Es gab sogar eine Zeit da konnte man ohne Sicherheitscheck direkt in die Super Constellation steigen
Weniger Flugbewegungen (und auch langsamere Flugzeuge) bedingen daß man tiefer fliegen kann. Die Jets heute gehen bevorzugt in große Höhen, weil der Luftwiderstand im Quadrat der Geschwindigkeit steigt. Ist die Dichte der Luft geringer, reduziert sich das wieder linear, und Spritkosten sind Spritkosten. Für den Auftrieb spielt das bei hohen Geschwindigkiten nur eine sekundäre Rolle.
Veränderungen in der Reiseflughöhe während den Jahren sind im Netz nicht nachzuvollziehen...
Gehe aber mal stark davon aus, dass die früher genauso Sprit sparen wollten/sollten wie heutzutage auch...
Das sich der Luftverkehr vermehrt hat, hat keiner bezweifelt...
Als Kind in den 60ern. Da saßen die Leute mit den grünen American Express Karten in den Flugzeugen die sie hinter sich herzogen, süffelten Champagner der von sexy Stewardessen serviert wurde und racuhten dazu eine Monte Christo.
Höhö....lustig...
anstatt auf meine Frage einzugehen fängst du dich an zu winden und kaschierst es mit nem kleinen Scherz....du Schlingel :nana:
Ich schieb dir gleich noch mal ein Schmanckerl hinterher...
Hier ein uralt Netz-Relikt von Skywatchern (Start ca 1995)
Dokumentierte ungewöhnliche Wolkenanordnungen in Linienform erzeugt durch Kondensstreifen 1940 bis 2001
Anzahl:
3
Durchschnittliche Verweildauer:
60 sek
http://www.meteoros.de/halo_so/moving-uebers.htm
Is schon klar.....lass stecken
....einfach mal in der Suche Kondensstreifen eingeben und staunen
Dies ist auch witzig...eine Studie für´s Umweltbundesamt....ein Widerspruch jagt den näxten
http://www.dfld.de/Downloads/200401_Klima_%28Oeko-Institut%29.pdf
deutscher911
29.09.2012, 05:55
Wenn die Streifen sehr stabil sind gibt es dort keine oder nur geringe Luftbewegungen. So einfach ist das. Kondensstreifen haben keinen Antrieb oder GPS um sich in Position zu halten.
Kondensstreifen werden durch die Sonne erwärmt und erfahren daher einen Auftrieb. Zudem verdunsten dann die Tröpfchen/Eiskügelchen. Zudem ist es unmöglich, daß sich bereits wenige Meter nach der Düse das heiße Abgas sich so stark abgekühlt hat, daß es kondensiert.
Weniger Flugbewegungen (und auch langsamere Flugzeuge) bedingen daß man tiefer fliegen kann.
Die Anzahl Flugbewegungen sind unerheblich. Langsame Flugzeuge bedingen nicht, daß man tiefer fliegen kann sondern tiefer fliegen muß. Weil dort die Luftdichte größer ist und deshalb bei geringer Motorenleistung der Auftrieb durch bei geringeren Geschwindigkeiten erfolgen kann.
Die Jets heute gehen bevorzugt in große Höhen, weil der Luftwiderstand im Quadrat der Geschwindigkeit steigt.
Unsinn. Die großen Motorenleistungen ermöglichen es, auch in großen Höhen bei geringen Luftdichten den gewichtstragenden Auftrieb erzeugen zu können. Dazu sind jedoch hohe Fluggeschwindigkeiten erforderlich und damit große Motorleistungen. Dies schaffen eben Strahltriebwerke.
Ist die Dichte der Luft geringer, reduziert sich das wieder linear, und Spritkosten sind Spritkosten. Für den Auftrieb spielt das bei hohen Geschwindigkiten nur eine sekundäre Rolle.
Deine Ahnungslosigkeit ist schon bemerkenswert! Der Spritverbrauch ist in erster Näherung unabhängig von der Fluggeschwindigkeit. Ob ein Flugzeug in sehr niedriger Höhe langsam fliegt oder in sehr großer Höhe schnell fliegt, ändert am Verbrauch gar nichts. Nur der Leistungsbedarf ändert sich erheblich.
Für den Verbrauch ist nur der Gleitwinkel * Flugzeuggewicht maßgebend. Die notwendige Geschwindigkeit dagegen ist proportional sqrt(1/Luftdichte). Daher steigt der Leistungsbedarf mit der Geschwindigkeit linear an, aber der Verbrauch (ltr/km) bleibt dabei konstant.
Das sind keine Kondensstreifen (Flughöhe 12400m):
http://www.martin-wagner.org/British-Airways-B747.jpg
Bei Flughöhe 12,4 km und -56°C Umgebungstemperatur und 100% r.F, Spritverbrauch 0,056 kg/Nm, Gleitwinkel 1:17, Druckverhältnis 40, Motorwirkungsgrad 48%:
Düsenabgastemperatur = 146,9 °C
Düsentaupunkttemperatur = -6°C
Gemischte Temperatur von Abgas und Propeller = -17,0°C
Taupunkttemperatur des Abgas/Propellerluftgemischs = -23,5°C
Wenn überhaupt käme es erst weit hinter dem Flugzeug zu Kondensation. Daher kann dieser Nebel direkt aus den Düsen kein Wasserdampfkondensat sein sondern muß ein Chemtrail sein!
kotzfisch
29.09.2012, 07:53
Deutscher 911: wie schaffst Du es, dass praktisch nichts an einem Posting stimmt, dass so pseudogelehrt daherkommt, wie das Deine?
Bemerkenswert.
Der Nebel in Deinem Gehirn muß ein Braintrail sein.
Ihr CT Freaks seid ja einem Alltagsphänomen gegenüber noch leichter erregbar, als Musels bei Mohammel-
Cartoons.
Ein Panoptikum des Irrsinns.
Unsinn. Die großen Motorenleistungen ermöglichen es, auch in großen Höhen bei geringen Luftdichten den gewichtstragenden Auftrieb erzeugen zu können. Dazu sind jedoch hohe Fluggeschwindigkeiten erforderlich und damit große Motorleistungen. Dies schaffen eben Strahltriebwerke.
Nun, das enthält meine Aussage. Du hast offensichtlich ein kognitives Problem.
Kondensstreifen werden durch die Sonne erwärmt und erfahren daher einen Auftrieb.
Zudem ist es unmöglich, daß sich bereits wenige Meter nach der Düse das heiße Abgas sich so stark abgekühlt hat, daß es kondensiert.
Die Anzahl Flugbewegungen sind unerheblich.
Deine Ahnungslosigkeit ist schon bemerkenswert! Der Spritverbrauch ist in erster Näherung unabhängig von der Fluggeschwindigkeit. Ob ein Flugzeug in sehr niedriger Höhe langsam fliegt oder in sehr großer Höhe schnell fliegt, ändert am Verbrauch gar nichts. Nur der Leistungsbedarf ändert sich erheblich.
Für den Verbrauch ist nur der Gleitwinkel * Flugzeuggewicht maßgebend. Die notwendige Geschwindigkeit dagegen ist proportional sqrt(1/Luftdichte). Daher steigt der Leistungsbedarf mit der Geschwindigkeit linear an, aber der Verbrauch (ltr/km) bleibt dabei konstant.
Das sind keine Kondensstreifen (Flughöhe 12400m):
http://www.martin-wagner.org/British-Airways-B747.jpg
Bei Flughöhe 12,4 km und -56°C Umgebungstemperatur und 100% r.F, Spritverbrauch 0,056 kg/Nm, Gleitwinkel 1:17, Druckverhältnis 40, Motorwirkungsgrad 48%:
Düsenabgastemperatur = 146,9 °C
Düsentaupunkttemperatur = -6°C
Gemischte Temperatur von Abgas und Propeller = -17,0°C
Taupunkttemperatur des Abgas/Propellerluftgemischs = -23,5°C
Wenn überhaupt käme es erst weit hinter dem Flugzeug zu Kondensation. Daher kann dieser Nebel direkt aus den Düsen kein Wasserdampfkondensat sein sondern muß ein Chemtrail sein!
Eine derartige Anhäufung konfusen Unsinns läßt es angeraten erscheinen dich zwangseinweisen zu lassen. Kannst du eigentlich Schnürsenkel zubinden oder trägst du nur Schlappen?
deutscher911
29.09.2012, 11:01
Deutscher 911: wie schaffst Du es, dass praktisch nichts an einem Posting stimmt, dass so pseudogelehrt daherkommt, wie das Deine?
Der Nebel in Deinem Gehirn muß ein Braintrail sein.
Du bestehst wie immer aus extrareiner Dummheit und kannst daher nicht einmal einen einzigen Fehler zeigen!
Spritverbrauch 0,056 kg/Nm
Ach ja, besonders interessant. Die Ableitung des spezifischen Spritverbrauchs pro Drehmoment Newtonmeter interessiert sowohl mich als auch die Ingenieursgemeinde an sich brennend.
deutscher911
29.09.2012, 11:05
Sollte heißen: 0,056 kg/Nh
Was für eine Einheit ist Nh?
deutscher911
29.09.2012, 11:16
Was für eine Einheit ist Nh?
Newton * Stunde. Schub * Stunde. "kg/Nh" ist in der Flugtechnik eine gebräuchliche Vergleichsgröße für den spezifischen Spritverbrauch. Genauso wie g/PSh oder g/kWh bei Motoren.
kotzfisch
29.09.2012, 12:00
Völlig egal Don, er leugnet die Plausibilität der Entstehung von Kondensstreifen.
Das ist völlig absurd.Braintrail halt.
Und er kommt immer noch nicht darauf, warum.
kotzfisch
29.09.2012, 12:01
Erstaunlich, dass in letzter Zeit immer wieder solche 300 Beiträge Spinner auftauchen und sich hier
wichtig machen mit abstrusen Postings.
kotzfisch
29.09.2012, 12:02
Technisch und physikalisch, politisch und letztlich chemisch völlig Banane, wenngleich unterhaltend.
Erstaunlich, dass in letzter Zeit immer wieder solche 300 Beiträge Spinner auftauchen und sich hier
wichtig machen mit abstrusen Postings.
...wie nennt mann deine krankheit eigentlich ?
Die Petze
29.09.2012, 12:51
Völlig egal Don, er leugnet die Plausibilität der Entstehung von Kondensstreifen.
Das ist völlig absurd.Braintrail halt.
Und er kommt immer noch nicht darauf, warum.
Falsch.....keiner leugnet die Entstehung von Contrails....
...man bezweifelt lediglich die Persistenz ....
...und sucht nach Ursachen und möglichen Inhaltstoffen um die Langlebigkeit zu erklären ....
deutscher911
29.09.2012, 13:28
Völlig egal Don, er leugnet die Plausibilität der Entstehung von Kondensstreifen.
Das ist völlig absurd.Braintrail halt.
Und er kommt immer noch nicht darauf, warum.
Du bist der größte und allerdümmste Schaumschläger auf meinem Bildschirm! Aus diesem Grund kannst du nicht einmal den Grund für die Entstehung von Kondenstreifen angeben!
Nicht die Entstehung ist wesentlich sondern deren Sichtbarkeit! Natürlich könnten unter bestimmten Umständen Kondenstreifen entstehen, wenn das Abgasgemisch (Verbrennungsgas + Fanluft) unter den Taupunkt sich abgekühlt hat. Aber das bedeutet noch lange nicht, daß sie deshalb auch sichtbar sein müssen!
Und schon gar nicht gelingt es, 5 m hinter der Abgasdüse einen Zustand hinzubekommen, welcher überhaupt Wasserdampfkondensation ermöglicht. Weil das Abgas in diesen 14 Millisekunden sich noch gar nicht auf Taupunkttemperatur abgekühlt haben kann!
Das von mir eingestellte Bild ist daher der Beweis dafür, daß es sowohl Chemtrails als auch Dummblödel gibt!
kotzfisch
29.09.2012, 14:39
...wie nennt mann deine krankheit eigentlich ?
Mann gar nicht.
Man auch nicht.
Legastheniker.
kotzfisch
29.09.2012, 14:47
Du bist der größte und allerdümmste Schaumschläger auf meinem Bildschirm! Aus diesem Grund kannst du nicht einmal den Grund für die Entstehung von Kondenstreifen angeben!
Nicht die Entstehung ist wesentlich sondern deren Sichtbarkeit! Natürlich könnten unter bestimmten Umständen Kondenstreifen entstehen, wenn das Abgasgemisch (Verbrennungsgas + Fanluft) unter den Taupunkt sich abgekühlt hat. Aber das bedeutet noch lange nicht, daß sie deshalb auch sichtbar sein müssen!
Und schon gar nicht gelingt es, 5 m hinter der Abgasdüse einen Zustand hinzubekommen, welcher überhaupt Wasserdampfkondensation ermöglicht. Weil das Abgas in diesen 14 Millisekunden sich noch gar nicht auf Taupunkttemperatur abgekühlt haben kann!
Das von mir eingestellte Bild ist daher der Beweis dafür, daß es sowohl Chemtrails als auch Dummblödel gibt!
Erstens heisst es Kondensstreifen mit Doppel "S".
Zweitens heissen die genau deswegen so.
Jetzt überlege mal, falls das geht, warum heisses Abgas sehr wohl
unmittelbar hinter dem Triebwerk Kondensstreifen verursacht, wie alle Menschen wissen,
die vielleicht mehr als einmal geflogen sind.
Dein ganzes sinnloses Herumgeeiere ändert nichts an einem spätestens seit dem IIWK beschriebenen
Alltagsphänomen.Dein Aggressivivität ändert auch nichts daran und beeindruckt niemanden, Dein Flugzeugbild
steht in keinem Widerspruch zur physikalischen Erklärung des KS.
Eure dummerhaften Auswüchse sprengen wirklich jeden Rahmen.
Verrennt Euch ruhig noch ein bißchen- es ist lustig, wie sehr Ihr Euch im absoluten Unsinn suhlt.
kotzfisch
29.09.2012, 14:48
Falsch.....keiner leugnet die Entstehung von Contrails....
...man bezweifelt lediglich die Persistenz ....
...und sucht nach Ursachen und möglichen Inhaltstoffen um die Langlebigkeit zu erklären ....
Die Persistenz ist geklärt.
Sogar Wikipedia weiß da mehr.Sieh selbst.
deutscher911
29.09.2012, 15:26
Jetzt überlege mal, falls das geht, warum heisses Abgas sehr wohl
unmittelbar hinter dem Triebwerk Kondensstreifen verursacht, wie alle Menschen wissen,
die vielleicht mehr als einmal geflogen sind.
Kotze, du bist nicht nur strohdumm sondern sogar ein Lügner! Und deshalb behauptest du Idiotien, welche kein Mensch weiß! Falls du es nicht wissen solltest: Das Abgas ist beim Verlassen der Düse bereits auf Umgebungsdruck adiabat entspannt und entsprechend abgekühlt! Aber die Taupunkttemperatur ist eben noch lange nicht erreicht!
Düsenabgastemperatur (nach Verlassen der Düse) = 146,9 °C
Düsentaupunkttemperatur = -6°C
kotzfisch
29.09.2012, 15:57
Du hast es selbstredend immer noch nicht kapiert.
Du meinst wohl, Du hast mit Deinen sinnlosen Ausführungen bewiesen, dass es keine Kondensstreifen geben kann?
Köstlich- Du schnallst es einfach nicht.Ich spare mir jede Invektive, alles aus diesem Bereich wäre ohnehin zu schade für einen "Experten" wie Dich.
Ist das Geil: Lieschen Müller erklärt den Kondensstreifen für unmöglich.
Interessant.Und Amüsant.Mal sehen, wie lange Du es hier noch machst.
Scheiss amerikanische Bimber im II WK, die chemtrailten damals schon.
deutscher911
29.09.2012, 16:04
Du hast es selbstredend immer noch nicht kapiert.
Du meinst wohl, Du hast mit Deinen sinnlosen Ausführungen bewiesen, dass es keine Kondensstreifen geben kann?
5 m nach der Düse kann es keine Kondenstreifen geben! ####
Natürlich kann es nach vielleicht 50 m zu Kondensation kommen, welche dann jedoch sehr schnell wegen der Strahlaufblähung verschwindet bzw. unsichtbar wird! Oder die Kondensation wird durch die Sonnenstrahlabsorption verschwunden.
Die Petze
29.09.2012, 16:08
Die Persistenz ist geklärt.
Sogar Wikipedia weiß da mehr.Sieh selbst.
Wiki weiß idR einen Scheiß.....
Erklär doch mal wie sich hydrophober Ruß unter solchen Temperaturen in solcher Menge mit Wasserdampf zu langlebigen Wolken verbindet...
...aber sicher Wiki weiß wer die Physik diktiert und seit wann und wie diese sich anzupassen hat. Gucksch du
Hinsichtlich der Treibhauswirkung von Rußpartikel vertritt Mark Z. Jacobson, Professor der Stanford Universität, seit 2002 die These, dass die Wirkung von Ruß aus fossilen Energieträgern und anderen Aerosolen neben CO2 und CH4 ebenfalls einen Beitrag zum Klimawandel liefert. Ob diese Effekte eher eine Abkühlung oder eine Erderwärmung fördern, ist aufgrund der komplexen Wirkungszusammenhänge noch nicht genau geklärt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Treibhausgas
...und keiner von euch Ignoranten geht hier auf #1577 ein....ich weiß auch warum :D
Nicht die Entstehung ist wesentlich sondern deren Sichtbarkeit! Natürlich könnten unter bestimmten Umständen Kondenstreifen entstehen, wenn das Abgasgemisch (Verbrennungsgas + Fanluft) unter den Taupunkt sich abgekühlt hat. Aber das bedeutet noch lange nicht, daß sie deshalb auch sichtbar sein müssen!
Kondensation ist immer in irgendeiner Form sichtbar. Entweder als Aerosol oder als Niederschlag an den Wänden eines Kondensationsgefäßes.
Geh' doch mal in eine Schnapsbrennerei und schau in die Kühlschlange.
Und schon gar nicht gelingt es, 5 m hinter der Abgasdüse einen Zustand hinzubekommen, welcher überhaupt Wasserdampfkondensation ermöglicht. Weil das Abgas in diesen 14 Millisekunden sich noch gar nicht auf Taupunkttemperatur abgekühlt haben kann!
Für die Rolls Royce- und Pratt & Whitney-Turbinen in den 747 kann ich mit absoluter Sicherheit sagen, dass unter günstigsten Bedinungen nach etwa minimal 3 Metern (plus-minus) sichtbare Kondensation auftritt.
Sehr oft beobachtet beim Sinkflug auf Flughäfen in tropischen Ländern mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit.
Das von mir eingestellte Bild ist daher der Beweis dafür, daß es sowohl Chemtrails als auch Dummblödel gibt!
Jein. Es gibt zwar keine Chemtrails, aber Letzteres hast du hier eindrucksvoll bewiesen.
deutscher911
29.09.2012, 16:21
Normaler Reiseflug dieser B747, wo bereits nach 5 m angeblich "Kondensation" auftreten soll:
! Flughöhe m 12400 Temp. °C -56 Luftdruck Pa 18080 Dichte kg/m³ .2907
! Speed km/h 1010
! Motoren 4
! Spritverbrauch kg/Nh .056
! Flugmasse kg 299000
! Gleitwinkel 1: 17
! Steigen m/s 0 Winkel ° 0
! Bläserverhältnis Propellermasse/Verbrennungsluftmasse 4.2
! Fandurchmesser m 2.34
! Schub kN/Triebwerk 43.14
! Abgasgeschwindigkeit rel. Erde m/s 123.7 Volumendurchsatz m³/s 4800 Massendurchsatz 1395 kg/s
!
! Verbrennungsluft kg/s 268.3
! Gesamtdurchsatz kg/s 1395
! etavortrieb .819
! Luftverhältnis Lambda Luft/theoretVerbrennungsluftmenge 6.756
! Verbrennungswasser/Luftmasse g/kg gemischt mit Propellerluft 2.473
! Verbrennungswasser/Abgasmasse g/kg Triebwerk 12.86
!
! Kraftstoff kg/s 2.684
! Wasser kg je sekunde 3.451
! Druckverhältnis 40
! lufttemperatur °C -56
! Temperatur nach Verdichter theoretisch 349.6 °C
! Wärmezufuhr entsprechend lambda = 6.756 bewirkt Brennkammertemperatur 778.4 °C
! Entspannung durch Turbine und Schubdüse auf Umgebungsdruck, Abgastemperatur theoretisch 93.5 °C
!
! praktische Abgastemperatur Triebwerk °C 146.9 Taupunkttemperatur Abgasdüse °C -6 keine Kondensation
! praktische Abgastemperatur gemischt °C -17 Taupunkttemperatur gemischt °C -23.5 keine Kondensation
!
! Kondensation ist selbst bei vollständiger Abkühlung noch unsichtbar!
! Wassertröpfchendichte g/m³ .719
! Nebelsichtweitengrenze Schichtdicke m 18.2 bei 5 my Tropfengröße
! Durchsichtigkeit 65.5 % bei 1.95 m Schichtdicke und vollständiger Kondensation. Der noch nicht expandierte Schubstrahldurchmesser eines Triebwerks beträgt 1.95 m
Die Petze
29.09.2012, 16:26
Kondensation ist immer in irgendeiner Form sichtbar. Entweder als Aerosol oder als Niederschlag an den Wänden eines Kondensationsgefäßes.
Geh' doch mal in eine Schnapsbrennerei und schau in die Kühlschlange.
Für die Rolls Royce- und Pratt & Whitney-Turbinen in den 747 kann ich mit absoluter Sicherheit sagen, dass unter günstigsten Bedinungen nach etwa minimal 3 Metern (plus-minus) sichtbare Kondensation auftritt.
Sehr oft beobachtet beim Sinkflug auf Flughäfen in tropischen Ländern mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit.
Jein. Es gibt zwar keine Chemtrails, aber Letzteres hast du hier eindrucksvoll bewiesen.
Für dich gilt auch die Empfehlung des Post #1577 .....*gähn*
Für dich gilt auch die Empfehlung des Post #1577 ..... *gähn* Seitdem ich deinen Bullshit zu diesem Thema gelesen habe, brauche ich nicht noch mehr Speicherplatz-Füllstoff zu lesen.
Flieg' doch mal in eine Stadt in den Tropen und schau beim Landeanflug auf die Winglets (fast jede Boeing und fast jeder Airbus hat neuerdings die Winglets aussen an den Tragflächen).
Dann siehst du schon ein paar Meter hinter den Winglets Kondenswölkchen bzw. streifchen, obwohl kein Motor bzw. keine Turbine daran beteiligt ist. Sehr oft beobachtet beim Anflug auf Madras, Colombo oder Singapur.
Warum wohl entsteht hinter den Winglets Kondensation?
(So, und jetzt kannst du weiterschnarchen und von Chemtrails träumen... :ätsch: )
Mann gar nicht.
Man auch nicht.
Legastheniker.
noch nie vertippt du kranker typ ? du bist so hohl , kannst nichts und bist nichts !nur dämlich daherreden .den ganzen strang schon...mei , bist du bled..
..ist bloß komisch das in zwei drei aufeinanderfolgenden tagen nicht ein flugzeug zu sehen ist .und das unter der woche .
hört bloß auf so eine scheisse zu schreiben .
da fliegen die "airlines" aber ziemlich unregelmässig .und das unter der Woche .
das da etwas nicht stimmt und das dieses seit langem auch in den usa ein Thema ist ,sollte doch angekommen sein.
da sind irgendwelche formeln völlig egal .oder meint ihr ,ihr seid schlauer als hoch bezahlte Wissenschaftler ,die eine ausbildung genossen haben ,die keiner von euch je hatte oder haben wird ?!
aber ist schon klar .die airlines fliegen wann sie lust haben .hintereinander ,zu dritt,zu fünft ,mal garnicht .schon klar .so doof kann man gar nicht sein !
schmeisst hier mit formeln und thesen rum, wie in der Politik ,dabei sehen sie den wald vor lauter bäumen nicht , die Deppen !
..ist bloß komisch das in zwei drei aufeinanderfolgenden tagen nicht ein flugzeug zu sehen ist .und das unter der woche .
hört bloß auf so eine scheisse zu schreiben .
da fliegen die "airlines" aber ziemlich unregelmässig .und das unter der Woche .
das da etwas nicht stimmt und das dieses seit langem auch in den usa ein Thema ist ,sollte doch angekommen sein.
da sind irgendwelche formeln völlig egal .oder meint ihr ,ihr seid schlauer als hoch bezahlte Wissenschaftler ,die eine ausbildung genossen haben ,die keiner von euch je hatte oder haben wird ?!
aber ist schon klar .die airlines fliegen wann sie lust haben .hintereinander ,zu dritt,zu fünft ,mal garnicht .schon klar .so doof kann man gar nicht sein !
schmeisst hier mit formeln und thesen rum, wie in der Politik ,dabei sehen sie den wald vor lauter bäumen nicht , die Deppen !
Wie oft denn noch?
Pass auf, ich schreib's mal ganz einfach und gaaaanz langsam zum Mitmeißeln:
Wenn Luftdruck, Dampfspannung bzw. Taupunkt, adiabatische Abkühlung, relative Luftfeuchte usw. nicht passen, gibt es eben keine Kondensstreifen. Wenn aber die Voraussetzungen stimmen, gibt es Kondensstreifen. Mal so, mal so.
Fertig.
Nix mit "tagelang kein Flugzeug" und all solcher Blödsinn.
Die Petze
29.09.2012, 16:50
Seitdem ich deinen Bullshit zu diesem Thema gelesen habe, brauche ich nicht noch mehr Speicherplatz-Füllstoff zu lesen.
Flieg' doch mal in eine Stadt in den Tropen und schau beim Landeanflug auf die Winglets (fast jede Boeing und fast jeder Airbus hat neuerdings die Winglets aussen an den Tragflächen).
Dann siehst du schon ein paar Meter hinter den Winglets Kondenswölkchen bzw. streifchen, obwohl kein Motor bzw. keine Turbine daran beteiligt ist. Sehr oft beobachtet beim Anflug auf Madras, Colombo oder Singapur.
Warum wohl entsteht hinter den Winglets Kondensation?
(So, und jetzt kannst du weiterschnarchen und von Chemtrails träumen... :ätsch: )
OT....sonst nix...dann halt doch die Finger still.....
---aber ich bin ja garnicht so---->lesen und erklären
In einem Hochdruckgebiet divergieren die Luftmassen....das verhindert Wolkenbildung jeglicher Art.....
Wie schaffen es Kondensstreifen sich trotzdem zu halten?
Prüfe es einfach mal selbst.....
Das hier ist auch ziemlich phänomenal
http://www.youtube.com/watch?v=egfT_5Cn6hQ&feature=related
Veränderungen in der Reiseflughöhe während den Jahren sind im Netz nicht nachzuvollziehen...
Gehe aber mal stark davon aus, dass die früher genauso Sprit sparen wollten/sollten wie heutzutage auch...
Das sich der Luftverkehr vermehrt hat, hat keiner bezweifelt...
Höhö....lustig...
anstatt auf meine Frage einzugehen fängst du dich an zu winden und kaschierst es mit nem kleinen Scherz....du Schlingel :nana:
Ich schieb dir gleich noch mal ein Schmanckerl hinterher...
Hier ein uralt Netz-Relikt von Skywatchern (Start ca 1995)
Dokumentierte ungewöhnliche Wolkenanordnungen in Linienform erzeugt durch Kondensstreifen 1940 bis 2001
Anzahl:
3
Durchschnittliche Verweildauer:
60 sek
http://www.meteoros.de/halo_so/moving-uebers.htm
Is schon klar.....lass stecken
....einfach mal in der Suche Kondensstreifen eingeben und staunen
Dies ist auch witzig...eine Studie für´s Umweltbundesamt....ein Widerspruch jagt den näxten
http://www.dfld.de/Downloads/200401_Klima_%28Oeko-Institut%29.pdf
OT....sonst nix...dann halt doch die Finger still.....
Falls dir die Chemtrails die Birne zugedröhnt haben sollten und du unter Realitätswahrnehmungsverlust leiden solltest:
1. Dies ist ein Diskussionsforum und somit wirst auch du anderslautende Meinungen ertragen müssen,
uuuund
2. Mein Hinweis auf die Winglets (und andere passive Ecken und Kanten an einem Jet, hinter denen Kondensation entstehen kann, beispielsweise auch hinter den Flaps) ist sehr wohl themarelevant.
---aber ich bin ja garnicht so---->lesen und erklären
Geschenkt, deine Spinnereien.
deutscher911
29.09.2012, 16:56
Kondensation ist immer in irgendeiner Form sichtbar. Entweder als Aerosol oder als Niederschlag an den Wänden eines Kondensationsgefäßes.
Geh' doch mal in eine Schnapsbrennerei und schau in die Kühlschlange.
Anscheinend hast du mit dem Schnaps erfahrung.
Für die Rolls Royce- und Pratt & Whitney-Turbinen in den 747 kann ich mit absoluter Sicherheit sagen, dass unter günstigsten Bedinungen nach etwa minimal 3 Metern (plus-minus) sichtbare Kondensation auftritt.
Sehr oft beobachtet beim Sinkflug auf Flughäfen in tropischen Ländern mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit.
Im Sinkflug auf tropischen Flughäfen hat man eine Lufttemperatur von vielleicht 25°C in 1000 m Höhe und damit eine hohe übersättigte absolute Luftfeuchtigkeit, wenn die Bodenluft bereits feucht ist. Im Sinkflug ist zudem die Abgastemperatur sehr gering. Und dann können Abgaspartikel als Kondensationskeime dienen und es kommt zu natürlicher Kondensation bzw. Nebelbildung. Bei 32°Boden und 90% r.F. hat man immerhin 26,9 g/kg Wasser und in 1000 m Höhe bei 25°C können dann schon 7 g/kg kondensieren, wenn sie mit Kondensationskeimen dazu angestoßen werden. Das ist bereits dichter Nebel.
Es gibt zwar keine Chemtrails, aber Letzteres hast du hier eindrucksvoll bewiesen.
Als Deppen hast du dich bereits bewiesen, da du deine lächerlichen Beobachtungen in feuchtheißem Tropengebiet samt Landeanflug mit einem 12 km Höhenflug über Deutschland vergleichst!
Dein dummdreister Hinweis auf die Winglets haben sich hier bereits erledigt:
http://www.martin-wagner.org/British-Airways-B747.jpg
Die Petze
29.09.2012, 17:03
...
Geschenkt, deine Spinnereien.
Sehr gut......100% argumentationsfrei.....:dg:
....unwiderlegbare Fakten schön ignorieren....so ist´s gut...voll auf Linie, Kamerad... :D
Newton * Stunde. Schub * Stunde. "kg/Nh" ist in der Flugtechnik eine gebräuchliche Vergleichsgröße für den spezifischen Spritverbrauch. Genauso wie g/PSh oder g/kWh bei Motoren.
Das ist ein unvergleichbarer Einheitenmix, aber das kennen wir ja von unserem betreuten Genie.
Wie oft denn noch?
Pass auf, ich schreib's mal ganz einfach und gaaaanz langsam zum Mitmeißeln:
Wenn Luftdruck, Dampfspannung bzw. Taupunkt, adiabatische Abkühlung, relative Luftfeuchte usw. nicht passen, gibt es eben keine Kondensstreifen. Wenn aber die Voraussetzungen stimmen, gibt es Kondensstreifen. Mal so, mal so.
Fertig.
Nix mit "tagelang kein Flugzeug" und all solcher Blödsinn.
Es ist überhaupt nichts merkwürdiges daran daß dieses Land mehrheitlich meint seinen Energiebedarf mit Vogelschreddern und Rapsfeldern decken zu können. Man braucht nur hier mitzulesen. Formeln und Ingenieurswissen sind egal, man muß doch nur die Augen aufmachen.
Ich kann Ursachen nachvollziehen wenn Kopfwindeln aufgrund von 1400 Jahren Hirnvermüllung nichts auf die Reihe bekommen, die Faktenresistenz von Leuten denen wirklich jede Möglichkeit wissenschaftlicher Information offensteht kann ich nur noch mit evolutionärer Dekadenz erklären.
Die Zukunft sieht düster aus, oder der homo sapiens trennt sich grade in zwei Aste auf und wir sollten anfangen Reservate einzurichten.
deutscher911
29.09.2012, 17:22
Das ist ein unvergleichbarer Einheitenmix, aber das kennen wir ja von unserem betreuten Genie.
Natürlich ist kg/Nh und g/PSh nicht direkt vergleichbar. Aber es sind eben kennzeichnende Größen, welche durchaus in ihrem jeweiligen Anwendungsbereich Sinn machen. Beim Fliegen benötigt man nämlich nur den von der Fluggeschwindigkeit praktisch unabhängigen Schub und daher ist der Energieverbrauch je Schubstunde durchaus eine sinnvolle Einheit. Für ein gegebenes Flugzeug (Gleitwinkel) ist dann die Angabe kg/Nh selbst für den besten Antrieb (100% Wirkungsgrad) nicht unterschreitbar.
Aber da du über das 7. Schuljahr nicht hinausgekommen bist, schließlich weißt du nicht einmal den Unterschied zw. Chemie und Physik, wirst du auch vom Rest nur Bahnhof verstehen.
Hier werden beide Begriffe (g/Nh und g/kWh) auf einer Seite benutzt:
http://books.google.de/books?id=y2GbEH-lzvQC&pg=PA420&lpg=PA420&dq=treibstoffverbrauch+flugzeug+g/nh&source=bl&ots=O21Gcf_1KC&sig=omTmlNa3kJCX5qxw4FjtikDuIYk&hl=de&sa=X&ei=siBnUPjAC4bCswbG0YC4Dg&redir_esc=y#v=onepage&q=treibstoffverbrauch%20flugzeug%20g%2Fnh&f=false
kotzfisch
29.09.2012, 18:47
Deutscher911: letzte Chance- wie ist bei Deinem Flugi die Abgastemperatur?
Möchtest Du Deine Angaben nochmal überdenken?
kotzfisch
29.09.2012, 18:47
Unfassbar, Don hat recht.
kotzfisch
29.09.2012, 18:49
Düsenabgastemperatur (nach Verlassen der Düse) = 146,9 °C
Das groteske Kalttriebwerk ist erfunden.
Drinne hats dann moderate 250 und Du brätsts Dir ne Ente oder?
kotzfisch
29.09.2012, 19:25
Du hast es selbstredend immer noch nicht kapiert.
Du meinst wohl, Du hast mit Deinen sinnlosen Ausführungen bewiesen, dass es keine Kondensstreifen geben kann?
Köstlich- Du schnallst es einfach nicht.Ich spare mir jede Invektive, alles aus diesem Bereich wäre ohnehin zu schade für einen "Experten" wie Dich.
Ist das Geil: Lieschen Müller erklärt den Kondensstreifen für unmöglich.
Interessant.Und Amüsant.Mal sehen, wie lange Du es hier noch machst.
Scheiss amerikanische Bomber im II WK, die chemtrailten damals schon.
Wie oft denn noch?
Pass auf, ich schreib's mal ganz einfach und gaaaanz langsam zum Mitmeißeln:
Wenn Luftdruck, Dampfspannung bzw. Taupunkt, adiabatische Abkühlung, relative Luftfeuchte usw. nicht passen, gibt es eben keine Kondensstreifen. Wenn aber die Voraussetzungen stimmen, gibt es Kondensstreifen. Mal so, mal so.
Fertig.
Nix mit "tagelang kein Flugzeug" und all solcher Blödsinn.
...bist du doof oder so ? kannst du lesen und verstehen gleichzeitig ?
deutscher911
29.09.2012, 19:28
Das groteske Kalttriebwerk ist erfunden.
Drinne hats dann moderate 250 und Du brätsts Dir ne Ente oder?
Wie warm es bei diesem ruhigen Flug in der Brennkammer ist, hatte ich bereits hier gezeigt:
Normaler Reiseflug dieser B747, wo bereits nach 5 m angeblich "Kondensation" auftreten soll:
! Flughöhe m 12400 Temp. °C -56 Luftdruck Pa 18080 Dichte kg/m³ .2907
! Speed km/h 1010
! Motoren 4
! Spritverbrauch kg/Nh .056
! Flugmasse kg 299000
! Gleitwinkel 1: 17
! Steigen m/s 0 Winkel ° 0
! Bläserverhältnis Propellermasse/Verbrennungsluftmasse 4.2
! Fandurchmesser m 2.34
! Schub kN/Triebwerk 43.14
! Abgasgeschwindigkeit rel. Erde m/s 123.7 Volumendurchsatz m³/s 4800 Massendurchsatz 1395 kg/s
!
! Verbrennungsluft kg/s 268.3
! Gesamtdurchsatz kg/s 1395
! etavortrieb .819
! Luftverhältnis Lambda Luft/theoretVerbrennungsluftmenge 6.756
! Verbrennungswasser/Luftmasse g/kg gemischt mit Propellerluft 2.473
! Verbrennungswasser/Abgasmasse g/kg Triebwerk 12.86
!
! Kraftstoff kg/s 2.684
! Wasser kg je sekunde 3.451
! Druckverhältnis 40
! lufttemperatur °C -56
! Temperatur nach Verdichter theoretisch 349.6 °C
! Wärmezufuhr entsprechend lambda = 6.756 bewirkt Brennkammertemperatur 778.4 °C
! Entspannung durch Turbine und Schubdüse auf Umgebungsdruck, Abgastemperatur theoretisch 93.5 °C
!
! praktische Abgastemperatur Triebwerk °C 146.9 Taupunkttemperatur Abgasdüse °C -6 keine Kondensation
! praktische Abgastemperatur gemischt °C -17 Taupunkttemperatur gemischt °C -23.5 keine Kondensation
!
! Kondensation ist selbst bei vollständiger Abkühlung noch unsichtbar!
! Wassertröpfchendichte g/m³ .719
! Nebelsichtweitengrenze Schichtdicke m 18.2 bei 5 my Tropfengröße
! Durchsichtigkeit 65.5 % bei 1.95 m Schichtdicke und vollständiger Kondensation. Der noch nicht expandierte Schubstrahldurchmesser eines Triebwerks beträgt 1.95 m
Beim Start und Steigflug wird es natürlich noch erheblich wärmer. 1600°C in der Brennkammer und Abgastemperatur nach der Düse 510°C. Dann gehts aber auch mit 32 m/s hoch.
Aber du bist sogar noch dümmer, als ich gedacht habe. Wenn die Abgastemperatur nämlich höher wäre, können die Abgase erst recht nicht bereits 5 m nach der Düse kondensieren!
Dir fehlt völlig die Argumentationslogik!
Dieses Bild wurde übrigens von einem Chemtrailleugner als "Beweis" gemacht:
http://www.martin-wagner.org/British-Airways-B747.jpg
kotzfisch
29.09.2012, 19:29
@ Petze.
Kondensstreifen sinken ja auch herab, die Einlassungen 911s, sie würden von der Sonne erwärmt auftsteigen
ist ja völliger Unsinn und wäre selbst dann ja völlig unerwüsncht, wenn es keine KS, sondern "Chemtrails" wären.
Mit Deinen divergierenden Luftmassen steht das Sinken vollkommen im Einklang.Du siehst Beweise für CTs, wo einfach keine
sind. #1577 war das, glaube ich.
kotzfisch
29.09.2012, 19:32
Wie warm es bei diesem ruhigen Flug in der Brennkammer ist, hatte ich bereits hier gezeigt:
Beim Start und Steigflug wird es natürlich noch erheblich wärmer. 1600°C in der Brennkammer und Abgastemperatur nach der Düse 510°C. Dann gehts aber auch mit 32 m/s hoch.
Aber du bist sogar noch dümmer, als ich gedacht habe. Wenn die Abgastemperatur nämlich höher wäre, können die Abgase erst recht nicht bereits 5 m nach der Düse kondensieren!
Dir fehlt völlig die Argumentationslogik!
Nicht mal Deine technischen Angaben sind korrekt.
Ich laß Dich dumm sterben.
Wo hast Du denn Deine lächerliche Tabelle abgeschrieben?
kotzfisch
29.09.2012, 19:37
Setzen!Versuche es nochmal.
Guck derweil das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=ZGjwe-BCfms
kotzfisch
29.09.2012, 19:37
Ich packe es nicht, der Agent kommt immer noch nicht drauf.
deutscher911
29.09.2012, 19:50
Kotze, deinem Namen machst du wirlklich alle Ehre. Du bist sogar zu blöd sagen zu können, worauf du anspielst. Du kannst nämlich gar nichts sagen, weil du von Kreisprozessen/Turbinen/Motoren keinen blassen Dunst hast! Aber als linke Kotzratte stehst du nicht alleine da!
Die Tabelle ist nicht abgeschrieben sondern wurde automatisch anhand der Eingangsdaten erzeugt.
deutscher911
29.09.2012, 20:08
@ Petze.
Kondensstreifen sinken ja auch herab, die Einlassungen 911s, sie würden von der Sonne erwärmt auftsteigen
ist ja völliger Unsinn.....
Wenn Wasser verdampft wird das Gasvolumen Volumen größer bzw. die Dichte geringer. Deshalb gibt es hierbei einen Auftrieb. Sogar Wolken fallen nicht herunter!
...und wäre selbst dann ja völlig unerwüsncht, wenn es keine KS, sondern "Chemtrails" wären.
Wenn der Zweck der idiotischen Chemtrails die Klimaveränderung/Wolkenbildung ist, müssen sie auch oben bleiben. Jedoch wird der Dreck mit dem Regen wieder ausgewaschen.
Die Petze
29.09.2012, 20:37
@ Petze.
Kondensstreifen sinken ja auch herab, die Einlassungen 911s, sie würden von der Sonne erwärmt auftsteigen
ist ja völliger Unsinn und wäre selbst dann ja völlig unerwüsncht, wenn es keine KS, sondern "Chemtrails" wären.
Das wäre in einem Tiefdruckgebiet der Fall....ob das an der Erwärmung der Trails durch die Sonne liegt, bezweifle ich...
Ich überfliege 911s...cc2s etc Posts nur...er wird schon seine Gründe haben, für seine Posts...ich konzentriere mich auf meine Logik....
Mit Deinen divergierenden Luftmassen steht das Sinken vollkommen im Einklang.Du siehst Beweise für CTs, wo einfach keine
sind. #1577 war das, glaube ich.
Nochmal...ich habe als ich das letzte mal in D war in einem stabilen Hoch (mit über 200km² oder so) einen komplett zugetrailten Himmel gesehen....
...der auch den ganzen Tag so blieb....immer wieder aufgefrischt...meist durch Ryanairjets....
Ganz einfach meterologisch unmöglich...iÜ 2 Jahre auf Lanzarote ständig beobachtet...auch meist Ryanair....
Die restlichen Teile des Posts erklärt mir auch keiner.....geht ja auch garnicht....
...abreißende Contrails ....ja sicher...... :vogel:
Die Petze
30.09.2012, 00:02
Setzen!Versuche es nochmal.
Guck derweil das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=ZGjwe-BCfms
Sehr gutes Bsp....
...schön zusehen wie sich bei ca Windstille das Eis sofort sich in alle Richtungen verteilt und die Wolke sich unmittelbar komplett auflöst....
Magst du mir jetzt vllt mal erklären wie sich eine Trailwolke in 10000m Höhe (zumal bei Auf bzw Abwinden und selbst bei 100%Luftfeuchte) nicht sogar noch schneller auflöst ?
Nein....?
....schade eigentlich...
...aber die Mädels vom Zentralen Desinfo Fernsehen, die können das....:haha:
http://www.youtube.com/watch?v=FadTBcVczZk&feature=related
....und der Typ am Ende kommt sich auch ganz schön verarscht vor :isgut:
...ZURECHT !
Die Petze
30.09.2012, 01:15
...und Wirbelschleppen nicht vergessen..........
...wer hält jetzt sein Maul.....?....
Seht es ein....die haben euch an den Eiern...:D
Die Petze
30.09.2012, 01:28
...und Wirbelschleppen nicht vergessen..........
...wer hält jetzt sein Maul.....?....
Seht es ein....die haben euch an den Eiern...:D
Abnormal....eindeutige Hochdrucklage und trotzdem schöne Streifchen...leck mich fett
http://www.youtube.com/watch?v=43026Eoxdos&feature=fvwrel
...bist du doof oder so ? kannst du lesen und verstehen gleichzeitig ?
Ersteres: Nein
Letzteres: Ja - zumindest ist mein Leseverständnis so gut, dass ich aus deiner wirren Buchstabenanhäufung deine sensationelle Behauptung dechiffrieren konnte, an mehreren Tagen hintereinander sei kein Flugzeug geflogen, weil keine Kondensstreifen zu sehen waren.
Na dann..... :vogel:
Anscheinend hast du mit dem Schnaps erfahrung.
Nö, aber mit Vollidioten wie dir, die nicht mal die einfachsten physikalischen Zusammenhänge raffen.
Im Sinkflug auf tropischen Flughäfen hat man eine Lufttemperatur von vielleicht 25°C in 1000 m Höhe und damit eine hohe übersättigte absolute Luftfeuchtigkeit, wenn die Bodenluft bereits feucht ist. Im Sinkflug ist zudem die Abgastemperatur sehr gering. Und dann können Abgaspartikel als Kondensationskeime dienen und es kommt zu natürlicher Kondensation bzw. Nebelbildung. Bei 32°Boden und 90% r.F. hat man immerhin 26,9 g/kg Wasser und in 1000 m Höhe bei 25°C können dann schon 7 g/kg kondensieren, wenn sie mit Kondensationskeimen dazu angestoßen werden. Das ist bereits dichter Nebel.
Als Deppen hast du dich bereits bewiesen, da du deine lächerlichen Beobachtungen in feuchtheißem Tropengebiet samt Landeanflug mit einem 12 km Höhenflug über Deutschland vergleichst!
Das ist kompletter Schwachsinn!
Ich hatte nichts verglichen, sondern nur die Entstehung von Kondensation hinter Winglets (und übrigens auch hinter den Flaps) erwähnt, wenn bestimmte Umgebungsvariable passen; u.a. Luftfeuchte, Temperaturen von Luftstrom und Umgebungsluft, Geschwindigkeit des Luftstroms etc.
Dein dummdreister Hinweis auf die Winglets haben sich hier bereits erledigt:
http://www.martin-wagner.org/British-Airways-B747.jpg
Damit hast du den ultimativen Beweis geliefert, dass du wirklich ein begriffsstutziger Dummschwätzer bist.
Auf dem Foto ist Kondensation hinter der Turbinen zu sehen, aber nicht hinter den Winglets (und auch nicht hinter den Flaps).
Das ist nur logisch, weil offensichtlich die Umgebungsvariablen zum Zeitpunkt der Aufnahme eben nicht passten, um hinter den Abrisskanten Kondensation entstehen zu lassen.
Im Gegensatz zu deinem lächerlichen "Beweisfoto" habe ich aber schon häufig Flugzustände beobachtet, bei denen es gerade umgekehrt war: Kondensation hinter den Abrisskanten und keine Kondensation hinter den Turbinen.
Du begreifst es ganz einfach nicht.
kotzfisch
30.09.2012, 06:13
Unfasslich wie dämlich er ist, Chronos.
Eine Turbine aus der Familie CFM 56 (eine Familie aus dem Hause GE) hat eine EGT (Exhaust Gas Temperature) von 925 Grad etwa im Dauerbetrieb.
(LbA Zulassungs-Datenblatt)und der Agent möchte dann behaupten, es gäbe bei diesen Verhältnissen nicht augenblicklich einen Kondensstreifen.
Etwas, dass jeder bestätigen kann, der vielleicht schon mal geflogen ist.Etwas, dass es in unzähligen YouTube Videos zu sehen gibt in denen Jungs ihre
Urlaubsflüge dokumentieren.
Unfassbar.
kotzfisch
30.09.2012, 06:16
@Petze: Um 02:28 Ortszeit zu posten, gereicht Deinen Postings inhaltlich nicht zum Vorteil.
Das reicht als Kommentar zu dem Geposteten völlig aus, wie Du nach dem Aufstehen sicher selbst erkennen
wirst: Den Inhalt verstehst nur Du alleine.
Ersteres: Nein
Letzteres: Ja - zumindest ist mein Leseverständnis so gut, dass ich aus deiner wirren Buchstabenanhäufung deine sensationelle Behauptung dechiffrieren konnte, an mehreren Tagen hintereinander sei kein Flugzeug geflogen, weil keine Kondensstreifen zu sehen waren.
Na dann..... :vogel:
du bist so unverschämt dumm !
...ob man da an den himmel schaut , Trottel ?!denn flugzeuge kann man hören ,weist du ?!:compr:
krieche in den anus deiner m...er zurück , wo du hergekommen bist .und unterstelle hier keinem deinen scheiss,Schreiberling !
Unfasslich wie dämlich er ist, Chronos.
Eine Turbine aus der Familie CFM 56 (eine Familie aus dem Hause GE) hat eine EGT (Exhaust Gas Temperature) von 925 Grad etwa im Dauerbetrieb.
(LbA Zulassungs-Datenblatt)und der Agent möchte dann behaupten, es gäbe bei diesen Verhältnissen nicht augenblicklich einen Kondensstreifen.
Etwas, dass jeder bestätigen kann, der vielleicht schon mal geflogen ist.Etwas, dass es in unzähligen YouTube Videos zu sehen gibt in denen Jungs ihre
Urlaubsflüge dokumentieren.
Unfassbar.
...UNFASSBAR ! :fizeig:
chronos und kotzi haben bestimmt ein Verhältnis ...:haha:
Im Gegensatz zu deinem lächerlichen "Beweisfoto" habe ich aber schon häufig Flugzustände beobachtet, bei denen es gerade umgekehrt war: Kondensation hinter den Abrisskanten und keine Kondensation hinter den Turbinen.
Du begreifst es ganz einfach nicht.
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQdt1Hp3c6ksEdeLZiUfKaAkak2MIRqe TVAPUxbxwjP9WfLbEW4
http://cdn.fotocommunity.com/photos/7685220.jpg
Die Kondensation hinter Flügelspitzen, Winglete o.ä. ist recht simpel.
Die Luft wird beim Auftreffen auf die Flächen verdichtet und entspannt sich an der Abrißkante schlagartig. Dabei tritt der sattsam bekannte Effekt der Abkühlung eines expandierenden Gases auf (Kühlschrankeffekt, selbst VTler nutzen dieses praktische Küchengerät).
Unterschreitet die Luft dabei lokal die Taulinie gibt es Kondensschleppen, die sich aber sofort wieder auflösen da kein zusätzliches Wasser eingebracht wurde und die Durchmischung mit Umgebungsluft wieder den alten Phasenzustand herstellt.
Beim Bild unten tritt dieser Effekt kurz nach der Schockwellenfront des Überschallkegels auf, in der die Luft extrem verdichtet wird (Überschallknall) und sofort dahinter schlagartig entspannt und extrem abkühlt.
http://www.physik.de/wordpress213/wp-content/uploads/2009/08/070824-N-0684R-060__0X8HU.jpg
chronos und kotzi haben bestimmt ein Verhältnis ...:haha:
Falsch. Wir machen einen wilden Dreier. Occasionally.
Chemtrail:
http://www.youtube.com/watch?v=9z2RcA5QwlU&feature=related
Die Petze
30.09.2012, 09:35
@Petze: Um 02:28 Ortszeit zu posten, gereicht Deinen Postings inhaltlich nicht zum Vorteil.
Das reicht als Kommentar zu dem Geposteten völlig aus, wie Du nach dem Aufstehen sicher selbst erkennen
wirst: Den Inhalt verstehst nur Du alleine.
Ach....das reicht also aus ?
....ich lese was ich schrieb und sehe inhaltlich einwandfreie Feststellungen....tiefenlogisch szsg....
Das darauf nicht eingegangen wird, und man sich staatdessen lieber auf argumentationsfreies Dampfplaudern mit cc2 einlässt,,,,
....sprich für mich....
Du könntest ja mal von deinem Beifallklatschen und Opportunismusposts ablassen und auf diese Fragen eingehen...
...das würde DEINEN Inhalten besser zu Gesichte stehen....
Nichts für ungut.....
du bist so unverschämt dumm !
...ob man da an den himmel schaut , Trottel ?!denn flugzeuge kann man hören ,weist du ?!:compr:
krieche in den anus deiner m...er zurück , wo du hergekommen bist .und unterstelle hier keinem deinen scheiss,Schreiberling !
Dem Tonfall und der Wortwahl nach zu urteilen, scheinst du ein Türke zu sein.
Dann ist der Verweis auf Dummheit natürlich sehr naheliegend.
kotzfisch
30.09.2012, 10:35
Sein sinnfreies Gestammel würde es nahelegen, ja.
kotzfisch
30.09.2012, 10:45
Ach....das reicht also aus ?
....ich lese was ich schrieb und sehe inhaltlich einwandfreie Feststellungen....tiefenlogisch szsg....
Das darauf nicht eingegangen wird, und man sich staatdessen lieber auf argumentationsfreies Dampfplaudern mit cc2 einlässt,,,,
....sprich für mich....
Du könntest ja mal von deinem Beifallklatschen und Opportunismusposts ablassen und auf diese Fragen eingehen...
...das würde DEINEN Inhalten besser zu Gesichte stehen....
Nichts für ungut.....
Also: cc2 kenne ich nicht, interessiert auch nicht.
Dein Spezi 911 hat unhaltbaren Blödsinn gepostet, damit haben wir uns hochamüsiert zunächst befasst.
Du mußt schon entschuldigen.
Fest steht doch bisher eines ganz sicher: Ihr könnt nicht darlegen, wer und zu welchem Zwecke, wie, welche Zusatzstoffe eingebracht haben könnte.
Metereologisch steht fest, dass es sehr wohl unterschiedliche Druck,Temperatur und Humiditätslagen gibt, die unterschiedliche Standzeiten und Ausprägungen von Kondensstreifen bedingen.
Die sofortige Entstehung von Streifen nach Austritt aus dem Triebwerk ist sonnenklar, mehrfach beobachtet und unbezweifelbar.
An Zivilmaschinen gibt es keine zusätzlichen Sprüheinrichtungen, das ist vollkommen absurd.
Die CT These ist daher so unwahrscheinlich und verfügt über keine wirklichen Anhaltspunkte, dass sie gestorben ist.
RIP.
Dem Tonfall und der Wortwahl nach zu urteilen, scheinst du ein Türke zu sein.
Dann ist der Verweis auf Dummheit natürlich sehr naheliegend.
du Dummkopf .meine familie gibt's in Deutschland nachweislich seit dem 16. Jahrhundert.mach das mal nach Mischling .und jetzt geh einem anderen auf den sack.
Also: cc2 kenne ich nicht, interessiert auch nicht.
Dein Spezi 911 hat unhaltbaren Blödsinn gepostet, damit haben wir uns hochamüsiert zunächst befasst.
Du mußt schon entschuldigen.
Fest steht doch bisher eines ganz sicher: Ihr könnt nicht darlegen, wer und zu welchem Zwecke, wie, welche Zusatzstoffe eingebracht haben könnte.
Metereologisch steht fest, dass es sehr wohl unterschiedliche Druck,Temperatur und Humiditätslagen gibt, die unterschiedliche Standzeiten und Ausprägungen von Kondensstreifen bedingen.
Die sofortige Entstehung von Streifen nach Austritt aus dem Triebwerk ist sonnenklar, mehrfach beobachtet und unbezweifelbar.
An Zivilmaschinen gibt es keine zusätzlichen Sprüheinrichtungen, das ist vollkommen absurd.
Die CT These ist daher so unwahrscheinlich und verfügt über keine wirklichen Anhaltspunkte, dass sie gestorben ist.
RIP.
kotzi du bist ein Schwätzer ! und du begreifst das thema hier nicht !
Also: cc2 kenne ich nicht, interessiert auch nicht.
Dein Spezi 911 hat unhaltbaren Blödsinn gepostet, damit haben wir uns hochamüsiert zunächst befasst.
Du mußt schon entschuldigen.
Fest steht doch bisher eines ganz sicher: Ihr könnt nicht darlegen, wer und zu welchem Zwecke, wie, welche Zusatzstoffe eingebracht haben könnte.
Metereologisch steht fest, dass es sehr wohl unterschiedliche Druck,Temperatur und Humiditätslagen gibt, die unterschiedliche Standzeiten und Ausprägungen von Kondensstreifen bedingen.
Die sofortige Entstehung von Streifen nach Austritt aus dem Triebwerk ist sonnenklar, mehrfach beobachtet und unbezweifelbar.
An Zivilmaschinen gibt es keine zusätzlichen Sprüheinrichtungen, das ist vollkommen absurd.
Die CT These ist daher so unwahrscheinlich und verfügt über keine wirklichen Anhaltspunkte, dass sie gestorben ist.
RIP.
..aha ! kotzi weiß über anbauteile an flugzeugen bescheid ! wow ...du mußt ja beziehungen haben so etwas zu wissen .die rufen ws.alle bei dir an und erzählen dir das oder ?
du bist unendlich dumm ...
drei "Nasen" erklären uns die Welt .ihr seid so schlau und weise !
warum sitzt ihr denn jeden tag rund um die uhr vorm pc ? wohl zu nichts anderem gebracht hm ?
so großssspurig daherreden, zu hause hocken und in den sessel pupsen... mehr nicht .das ist total arm !
kotzfisch
30.09.2012, 11:06
Du hast Recht: wir sind klüger als Du.
Allerdings muß man einschränkend sagen, dass es fast keiner Anstrengung bedarf.
Geht ganz leicht und es ist nichts dabei.
Die Petze
30.09.2012, 11:06
Also Aufgemerkt....nochmal für die argumentationsfreien Dampfplauderer
Wer kann folgende Phänomene erklären:
1. Trails die einfach so abreißen...hier ein Bsp
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=egfT_5Cn6hQ
2. Zerstobene Eiskristalle haben(mit oder ohne Keim)
... unter Minustemperaturen,
...0,3-0,4 bar (ab ca 8000m)
...und zB Fallwinden (inmitten von Hochdruckeinfluss)
...keine Möglichkeit sich zu einer Wolke (verantw für.Lichtbrechung) zu bilden. Welche Kraft hält diese solange zusammen
3. Alleine durch die Wirbelschleppen werden die Eiskristalle zerstoben und verteilt, wie bei Standardtrails, die nur einige Sekunden halten, auch zu sehen
4. Man neuerdings die Bücher umschreibt....ähnlich wie bei der Klimadebatte....
5. Es erst seit der Jahrtausendwende auffällig langlebige Trails gibt....vorher nie zu beobachten
....es darf diskuttiert werden....
...ausgenommen sind:
Das der LV sich seit 1990 über D verdoppelt hat....
Das Contrails natürlich schon immer existieren....haben wir ja schon geklärt
Unfasslich wie dämlich er ist, Chronos.
Eine Turbine aus der Familie CFM 56 (eine Familie aus dem Hause GE) hat eine EGT (Exhaust Gas Temperature) von 925 Grad etwa im Dauerbetrieb.
(LbA Zulassungs-Datenblatt)und der Agent möchte dann behaupten, es gäbe bei diesen Verhältnissen nicht augenblicklich einen Kondensstreifen.
Etwas, dass jeder bestätigen kann, der vielleicht schon mal geflogen ist.Etwas, dass es in unzähligen YouTube Videos zu sehen gibt in denen Jungs ihre
Urlaubsflüge dokumentieren.
Unfassbar.
Es ist wirklich nicht mehr zu begreifen, welche Flut an Dummheit, Borniertheit und Ignoranz sich ausgerechnet hier bei diesem relativ einfach zu begreifenden Thema ergießt.
Kein Argument, kein physikalisches Faktum wird überhaupt erwogen, sondern es folgt zwanghaft eine Kaskade an Beschimpfungen und Unterstellungen.
Allerdings beweisen diese Kanonaden an verbalen Ausbrüchen, dass die Leute überhaupt nicht nachdenken wollen, sondern jeden, der ihren Schwachsinn bloßstellt, niederbrüllen möchten.
Man hat beschlossen, dass die Menschheit durch die Abgase aus Flugzeugturbinen vergiften werden soll. Basta.
Sinnlos, gegen solchen Blödsinn argumentieren zu wollen. Es hat eben so zu sein.
https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQdt1Hp3c6ksEdeLZiUfKaAkak2MIRqe TVAPUxbxwjP9WfLbEW4
Danke für das Foto.
Genau dies meinte ich mit Kondensationen hinter den Abrisskanten. Oft genug durch das Kabinenfenster beobachtet und ein eindeutiger Beweis, welche Schlüsselrolle die Umgebungsvariablen für die Entstehung von Kondensation auch ohne jeden Einfluss der Antriebsmotoren spielen.
Mir kommt allmählich ein ganz anderer Verdacht.
Diese Anhänger der Chemtrails wollen mit ihrem Schwachsinn kaschieren, dass sie während des Physikunterrichts gepennt haben und nun ihre gravierenden Bildungslücken durch phantastische Geschichten überdecken wollen...
Es ist überhaupt nichts merkwürdiges daran daß dieses Land mehrheitlich meint seinen Energiebedarf mit Vogelschreddern und Rapsfeldern decken zu können. Man braucht nur hier mitzulesen. Formeln und Ingenieurswissen sind egal, man muß doch nur die Augen aufmachen.
Ich kann Ursachen nachvollziehen wenn Kopfwindeln aufgrund von 1400 Jahren Hirnvermüllung nichts auf die Reihe bekommen, die Faktenresistenz von Leuten denen wirklich jede Möglichkeit wissenschaftlicher Information offensteht kann ich nur noch mit evolutionärer Dekadenz erklären.
Die Zukunft sieht düster aus, oder der homo sapiens trennt sich grade in zwei Aste auf und wir sollten anfangen Reservate einzurichten.
Das Ganze ist umso tragischer, als Europa exakt jener Kontinent ist, dem die Menschheit die meisten Entdeckungen und Erfindungen zu verdanken hat.
Nun fallen wir umso drastischer auf das Niveau eines Vor-Schwellenlandes zurück.
Es ist vielleicht eine Art von Naturgesetz, oder in Anlehnung an ein Gedicht unseres großen volkstümlichen Philosophen Wilhelm Busch:
Wenn einer, der mit Mühe kaum
Geklettert ist auf einen Baum,
Schon meint, dass er ein Vogel wär,
So irrt sich der.
kotzfisch
30.09.2012, 11:13
Liebe Petze,
3. Falsch.Eben nicht.
5. Quatsch- siehe WKII
Dein Video zeigt offenkundig Militärflieger.
Wie und warum sie schnell steigend in andere Luftschichten geraten sind und sie dann
einen Trail zogen ist nicht nachvollziehbar.
Ein solches Video sagt gar nichts.Was auch?
Man sollte schon härtere Belege verlangen.
kotzfisch
30.09.2012, 11:16
@ Chronos.
Es ist - glaube ich - korrigiere mich da, einzusehen, dass eine EGT von mehreren hundert Grad
in einer 45 Grad kalten Umgebung ein bißchen Trail verursacht.Nur so.
kotzfisch
30.09.2012, 11:17
Im übrigen sind das leicht erregbare Psychopathen mit Allmachtsphantasien und wenig Lebens oder Flugerfahrung.
Fest steht doch bisher eines ganz sicher: Ihr könnt nicht darlegen, wer und zu welchem Zwecke, wie, welche Zusatzstoffe eingebracht haben könnte. Metereologisch steht fest, dass es sehr wohl unterschiedliche Druck,Temperatur und Humiditätslagen gibt, die unterschiedliche Standzeiten und Ausprägungen von Kondensstreifen bedingen. Die sofortige Entstehung von Streifen nach Austritt aus dem Triebwerk ist sonnenklar, mehrfach beobachtet und unbezweifelbar. An Zivilmaschinen gibt es keine zusätzlichen Sprüheinrichtungen, das ist vollkommen absurd. RIP. Ich muss da mal ein wenig einhaken, ich habe mich mit dem Thema beschäftigt. Es gibt 2 Sorten von Kerosin: Militärisches und ziviles. Das hat unterschiedliche Additive: http://de.wikipedia.org/wiki/Kerosin Und wenn man am Flughafen ist, riecht man die teils unverbrannten Additive, daher stinkts da. (Das militärische Kerosin der Amis ist teilweise giftig). Nur, wenn ein Flugzeug vollbetankt ist und sofort eine Notlandung machen muss, darf es Kerosin ablassen; ansonsten muss es so lange fliegen, bis das zulässige leichtere Landegewicht erreicht ist. Und das Ablassen von Sprit ist die absolute Ausnahme. Ansonsten verbrennt Kerosin hauptsächlich zu Wasser; dies kondensiert, wenn die Bedingungen (Luftdruck, Temperatur UND Luftfeuchtigkeit) stimmen. Dazu kommt die Sonne; sie emittiert Elektronen, wenn sie scheint, und diese Elektronen begünstigen die Kondensation der Wassermoleküle, gerade in grossen Höhe von 10.000 Metern. So ist die Bildung von Kondensstreifen recht komplex und extrem unterschiedlich; wenn ein Flugzeug landet, werden im Sinkflug die Turbinen gedrosselt, und der Kondensstreifen fehlt dann gänzlich; bei ausgefahrenen Landeklappen und dem bremsenden Fahrgestell muss ganzschön Schub gegeben werden.
@ Chronos.
Es ist - glaube ich - korrigiere mich da, einzusehen, dass eine EGT von mehreren hundert Grad
in einer 45 Grad kalten Umgebung ein bißchen Trail verursacht.Nur so.
Naja, die Temperatur der Abgase ist eher zweitrangig und am wichtigsten für den Abstand zum Flieger ab dem die Kondensbildung einsetzt, nachdem die Mischungstemperatur die Taulinie unterschritten hat.
Ich denke mal daß bei Mantelstromtriebwerken die zur Leistungsverbesserung und Schallschutz eingesetzt werden die Abgase etwas kühler sind da bereits ein Mischgas dir Turbine verläßt und die Kondensbildung früher einsetzt.
Das wichtigste bleibt der aktuelle Taupunkt der Umgebungsluft, die aktuelle relative Feuchte und wieviel H2O die Triebwerke grade rauspusten.
du Dummkopf .meine familie gibt's in Deutschland nachweislich seit dem 16. Jahrhundert.mach das mal nach Mischling .und jetzt geh einem anderen auf den sack.
Seit dem 16. Jahrundert! Achwas?! Echt?!
Schon sooo lange wird die gehirnzerfressende Syphilis in deiner Familie weitervererbt?
Und dann dazu noch der Jodmangel in einem bayrischen Seitental! Hast du auch einen sogenannten Tirolerorden?*
(* = Für unsere norddeutschen Kollegen: Aufgrund des Jodmangels in vielen bayrischen und tirolischen Gebirgs-Trinkwasserquellen gab es früher dort in manchen abgelegenen Seitentälern häufige Kropfbildung, manchmal auch einhergehend mit einer gewissen Verblödung, letztere mitunter sogar noch verstärkt durch Inzest. Daher nannte man den Kropf im Volksmund auch "Tirolerorden".
Seit der Jodanreicherung des Trinkwassers und des Kochsalzes sowie anderer prophylaktischer Maßnahmen ist diese Erscheinung stark zurückgegangen, aber es schwirren immer noch einige bedauernswerte Exemplare herum, wie auch in diesem Strang eindrucksvoll zu beobachten ist.)
Ich muss da mal ein wenig einhaken, ich habe mich mit dem Thema beschäftigt. Es gibt 2 Sorten von Kerosin: Militärisches und ziviles. Das hat unterschiedliche Additive: http://de.wikipedia.org/wiki/Kerosin Und wenn man am Flughafen ist, riecht man die teils unverbrannten Additive, daher stinkts da. (Das militärische Kerosin der Amis ist teilweise giftig). Nur, wenn ein Flugzeug vollbetankt ist und sofort eine Notlandung machen muss, darf es Kerosin ablassen; ansonsten muss es so lange fliegen, bis das zulässige leichtere Landegewicht erreicht ist. Und das Ablassen von Sprit ist die absolute Ausnahme. Ansonsten verbrennt Kerosin hauptsächlich zu Wasser; dies kondensiert, wenn die Bedingungen (Luftdruck, Temperatur UND Luftfeuchtigkeit) stimmen. Dazu kommt die Sonne; sie emittiert Elektronen, wenn sie scheint, und diese Elektronen begünstigen die Kondensation der Wassermoleküle, gerade in grossen Höhe von 10.000 Metern. So ist die Bildung von Kondensstreifen recht komplex und extrem unterschiedlich; wenn ein Flugzeug landet, werden im Sinkflug die Turbinen gedrosselt, und der Kondensstreifen fehlt dann gänzlich; bei ausgefahrenen Landeklappen und dem bremsenden Fahrgestell muss ganzschön Schub gegeben werden.
Korrektur. Die Sonne strahlt keine Elektronen aus, sondern Plasma. Das heißt Elektronen, Protonen, Heliumkerne was die geladenen Teilchen anbelangt.
Diese führen zu einer Ionisierung der oberen Atmosphärenschichten, die Wirkung als Kondensationskeime ist bekannt und besonders bei Klimahysterikern sehr unbeliebt da sie die Sonne gerne als Klimafaktor ausschließen würden. Der beliebteste Effekt sind die Nordlichter.
@ Chronos.
Es ist - glaube ich - korrigiere mich da, einzusehen, dass eine EGT von mehreren hundert Grad
in einer 45 Grad kalten Umgebung ein bißchen Trail verursacht.Nur so.
Ich hatte und habe überhaupt kein Problem damit, einzusehen, dass bei passenden Bedingungen und geeigneter Korrelation von Temperatur, Geschwindigkeit, atmosphärischem Druck, Taupunkt, relativer Luftfeuchte sowie den ubiquitär bis in große Höhen verwirbelten Staubteilchen immer Kondensation enstehen kann.
Alles nur eine Frage des Zusammentreffens geeigneter Umstände. Völlig logisch und ohne große Rechenübungen nachvollziehbar.
Nur ein paar Spinner meinen, aufgrund ihrer Bildungslücken in diesen ganz natürlichen Effekt etwas hineingeheimnissen zu müssen.
Meine Erinnerung an Kondensstreifen reicht zurück bis in die Sechziger (ich bin in einer Gegend aufgewachsen, die von einigen Luft-Korridoren bzw. -Straßen überzogen ist und über der sich die Anflugzonen dreier Flughäfen - Stuttgart/Zürich/Straßburg - befinden). Und ich kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass sich die Bildung von Kondensstreifen und deren Häufigkeit/Konsistenz/Persistenz heute in keinster Weise von jener in den Sechzigern unterscheidet - wenn man von der Häufigkeit durch enorm gestiegenes Flugaufkommen mal absieht.
Mein Credo: Chemtrail ist Bullshit.
kotzfisch
30.09.2012, 11:42
Naja, die Temperatur der Abgase ist eher zweitrangig und am wichtigsten für den Abstand zum Flieger ab dem die Kondensbildung einsetzt, nachdem die Mischungstemperatur die Taulinie unterschritten hat.
Ich denke mal daß bei Mantelstromtriebwerken die zur Leistungsverbesserung und Schallschutz eingesetzt werden die Abgase etwas kühler sind da bereits ein Mischgas dir Turbine verläßt und die Kondensbildung früher einsetzt.
Das wichtigste bleibt der aktuelle Taupunkt der Umgebungsluft, die aktuelle relative Feuchte und wieviel H2O die Triebwerke grade rauspusten.
Ja, der Hinweis sollte ja gerade verdeutlichen, dass Kondensstreifen selbst bei solchen EGT entstehen.
kotzfisch
30.09.2012, 11:46
Ich hatte und habe überhaupt kein Problem damit, einzusehen, dass bei passenden Bedingungen und geeigneter Korrelation von Temperatur, Geschwindigkeit, atmosphärischem Druck, Taupunkt, relativer Luftfeuchte sowie den ubiquitär bis in große Höhen verwirbelten Staubteilchen immer Kondensation enstehen kann.
Alles nur eine Frage des Zusammentreffens geeigneter Umstände. Völlig logisch und ohne große Rechenübungen nachvollziehbar.
Nur ein paar Spinner meinen, aufgrund ihrer Bildungslücken in diesen ganz natürlichen Effekt etwas hineingeheimnissen zu müssen.
Meine Erinnerung an Kondensstreifen reicht zurück bis in die Sechziger (ich bin in einer Gegend aufgewachsen, die von einigen Luft-Korridoren bzw. Straßen überzogen ist und über der sich die Anflugzonen dreier Flughäfen befinden). Und ich kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass sich die Bildung von Kondensstreifen und deren Häufigkeit/Konsistenz/Persistenz heute in keinster Weise von jener in den Sechzigern unterscheidet - wenn man von der Häufigkeit durch enorm gestiegenes Flugaufkommen mal absieht.
Mein Credo: Chemtrail ist Bullshit.
Wir wohnten durch den Beruf des Vaters sowohl in Frankfurt, als in München in unmittelbarer Flughafennähe.
Ich kann Deine Beobachtungen nur zu 100% bestätigen.
Ich erinnere allerdings, dass die Dinger damals noch unfassbare Dreckschleppen im final Appr. hinter sich herzogen.
DAS waren wirklich Chemtrails der schmutzigen Sorte.Mit moderneren Turbinen sind die Viecher natürlich heute
vergleichsweise flüsterleise und blitzsauber.
Der erste Besuch der B 747 in Riem war 1970, glaube ich.
Man fieberte auf dem Gelände des noch entstehenden Ostparks des unbegreiflichen Anblickes
entgegen- Volksfest!
Dann kam der Vogel, der aufgrund seiner Dreckschleppe wirklich schon kilometerweit vorher zu sehen war.
Brrrr.
kotzfisch
30.09.2012, 11:47
Ich muss da mal ein wenig einhaken, ich habe mich mit dem Thema beschäftigt. Es gibt 2 Sorten von Kerosin: Militärisches und ziviles. Das hat unterschiedliche Additive: http://de.wikipedia.org/wiki/Kerosin Und wenn man am Flughafen ist, riecht man die teils unverbrannten Additive, daher stinkts da. (Das militärische Kerosin der Amis ist teilweise giftig). Nur, wenn ein Flugzeug vollbetankt ist und sofort eine Notlandung machen muss, darf es Kerosin ablassen; ansonsten muss es so lange fliegen, bis das zulässige leichtere Landegewicht erreicht ist. Und das Ablassen von Sprit ist die absolute Ausnahme. Ansonsten verbrennt Kerosin hauptsächlich zu Wasser; dies kondensiert, wenn die Bedingungen (Luftdruck, Temperatur UND Luftfeuchtigkeit) stimmen. Dazu kommt die Sonne; sie emittiert Elektronen, wenn sie scheint, und diese Elektronen begünstigen die Kondensation der Wassermoleküle, gerade in grossen Höhe von 10.000 Metern. So ist die Bildung von Kondensstreifen recht komplex und extrem unterschiedlich; wenn ein Flugzeug landet, werden im Sinkflug die Turbinen gedrosselt, und der Kondensstreifen fehlt dann gänzlich; bei ausgefahrenen Landeklappen und dem bremsenden Fahrgestell muss ganzschön Schub gegeben werden.
Es gibt sogar noch viele andere Arten Sprit für Jets, nicht nur zwei.
Wir wohnten durch den Beruf des Vaters sowohl in Frankfurt, als in München in unmittelbarer Flughafennähe.
Ich kann Deine Beobachtungen nur zu 100% bestätigen.
Ich erinnere allerdings, dass die Dinger damals noch unfassbare Dreckschleppen im final Appr. hinter sich herzogen.
DAS waren wirklich Chemtrails der schmutzigen Sorte.Mit moderneren Turbinen sind die Viecher natürlich heute
vergleichsweise flüsterleise und blitzsauber.
Der erste Besuch der B 747 in Riem war 1970, glaube ich.
Man fieberte auf dem Gelände des noch entstehenden Ostparks des unbegreiflichen Anblickes
entgegen- Volksfest!
Dann kam der Vogel, der aufgrund seiner Dreckschleppe wirklich schon kilometerweit vorher zu sehen war.
Brrrr.
Ja klar, die Turbinen waren früher noch bei weitem nicht so ausgetüftelt wie heute und verursachten im gedrosselten Betrieb eine ziemlich heftige Rußschleppe. Meine Kumpels und ich machten bei einem Besuch eines Flughafens Witze, als wir eine Alitalia-DC9 sahen, deren Tragflächen-Unterseiten hinter den Triebwerken kohlschwarz vor lauter Ruß waren (Tenor "Die Italiener könnten ihre Mühlen auch mal ein bisschen besser putzen....").
Die gesamte Nahumgebung um einen Flughafen herum stank nach verkokeltem Kerosin und wenn die Stinker auf dem Gleitpfad runterkamen und durch schnelle Schubwechsel qualmend im Korridor gehalten wurden, hatte man den Eindruck, als ob sie mit Briketts beheizt würden.
Heute ist das viiiiieeel besser. Heute sind die Dinger sauber, stark lärmgedämpft und beinahe klinisch steril.
Die Petze
30.09.2012, 12:01
Liebe Petze,
3. Falsch.Eben nicht.
Doch....hier ein Test in relativ geringer Höhe
http://static.desktopnexus.com/thumbnails/45177-bigthumbnail.jpg
5. Quatsch- siehe WKII
Es gibt mehrere Fotos davon....nur die Dinger flogen keine 10000m hoch....und waren Propellerbetrieben....
Also verschiedene Möglichkeiten...
Dreck im Sprit
Düppel
Verbranntes ÖL
Dein Video zeigt offenkundig Militärflieger.
Wie und warum sie schnell steigend in andere Luftschichten geraten sind und sie dann
einen Trail zogen ist nicht nachvollziehbar.
Ein solches Video sagt gar nichts.Was auch?
Man sollte schon härtere Belege verlangen.
Ahja....sowas....was soll uns das auch sagen....überlegen wir mal....hm?!??
Es gibt viele Fotos von diesen Abrissen
Die Petze
30.09.2012, 12:11
Ich muss da mal ein wenig einhaken, ich habe mich mit dem Thema beschäftigt. Es gibt 2 Sorten von Kerosin: Militärisches und ziviles. Das hat unterschiedliche Additive: http://de.wikipedia.org/wiki/Kerosin Und wenn man am Flughafen ist, riecht man die teils unverbrannten Additive, daher stinkts da. (Das militärische Kerosin der Amis ist teilweise giftig). Nur, wenn ein Flugzeug vollbetankt ist und sofort eine Notlandung machen muss, darf es Kerosin ablassen; ansonsten muss es so lange fliegen, bis das zulässige leichtere Landegewicht erreicht ist. Und das Ablassen von Sprit ist die absolute Ausnahme. Ansonsten verbrennt Kerosin hauptsächlich zu Wasser; dies kondensiert, wenn die Bedingungen (Luftdruck, Temperatur UND Luftfeuchtigkeit) stimmen. Dazu kommt die Sonne; sie emittiert Elektronen, wenn sie scheint, und diese Elektronen begünstigen die Kondensation der Wassermoleküle, gerade in grossen Höhe von 10.000 Metern. So ist die Bildung von Kondensstreifen recht komplex und extrem unterschiedlich; wenn ein Flugzeug landet, werden im Sinkflug die Turbinen gedrosselt, und der Kondensstreifen fehlt dann gänzlich; bei ausgefahrenen Landeklappen und dem bremsenden Fahrgestell muss ganzschön Schub gegeben werden.
Die im mil Jetfuel (JP 8 (F34) verwandten Additive werden seit ca 1999 auch zivil eingesetzt
http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/14/064/1406420.pdf
Seit dem 16. Jahrundert! Achwas?! Echt?!
Schon sooo lange wird die gehirnzerfressende Syphilis in deiner Familie weitervererbt?
Und dann dazu noch der Jodmangel in einem bayrischen Seitental! Hast du auch einen sogenannten Tirolerorden?*
(* = Für unsere norddeutschen Kollegen: Aufgrund des Jodmangels in vielen bayrischen und tirolischen Gebirgs-Trinkwasserquellen gab es früher dort in manchen abgelegenen Seitentälern häufige Kropfbildung, manchmal auch einhergehend mit einer gewissen Verblödung, letztere mitunter sogar noch verstärkt durch Inzest. Daher nannte man den Kropf im Volksmund auch "Tirolerorden".
Seit der Jodanreicherung des Trinkwassers und des Kochsalzes sowie anderer prophylaktischer Maßnahmen ist diese Erscheinung stark zurückgegangen, aber es schwirren immer noch einige bedauernswerte Exemplare herum, wie auch in diesem Strang eindrucksvoll zu beobachten ist.)
ok. du bist halt dumm.wer sagt das meine familie aus bayern stammt ? aber das kannst du nicht wissen du null !ein urdeutscher name kann nicht aus bayern stammen .aber das weißt du sicherlich auch ...trottel
Doch....hier ein Test in relativ geringer Höhe
http://static.desktopnexus.com/thumbnails/45177-bigthumbnail.jpg
Das sind Flares in Wirbelschleppen, dumme Nuß. Wirbelschleppen sind beidseitig außerhalb der Tragflächen, wohin die Dinger geschossen werden.
Kondensstreifen sind innerhalb.
http://www.fohguild.org/forums/attachments/screenshots/218513d1348671895-funny-strange-random-pics-hah4.jpg
Die Petze
30.09.2012, 13:08
Das sind Flares in Wirbelschleppen, dumme Nuß. Wirbelschleppen sind beidseitig außerhalb der Tragflächen, wohin die Dinger geschossen werden.
Kondensstreifen sind innerhalb.
Ja.... ein Manöver mit Flares....und weiter.....?
....innerhalb?
Hier eine andere Darstellung
https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQZxAaxJUBtyIVmuIJqhq9UiQi-OyNEw_1PYgIe8glHA-iNFPH3
...und du darfst auch gerne auf die anderen Phänomene eingehen....
Ja.... ein Manöver mit Flares....und weiter.....?
....innerhalb?
Hier eine andere Darstellung
https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQZxAaxJUBtyIVmuIJqhq9UiQi-OyNEw_1PYgIe8glHA-iNFPH3
...und du darfst auch gerne auf die anderen Phänomene eingehen....
Das ist kein Phänomen. Die Triebwerksgase sind in jedem Fall nicht in der Wirbelzone. DEINE SKIZZE, aber zu blöd es zu verstehen.
Die Petze
30.09.2012, 15:23
Das ist kein Phänomen. Die Triebwerksgase sind in jedem Fall nicht in der Wirbelzone. DEINE SKIZZE, aber zu blöd es zu verstehen.
Nimm dir von mir aus nen Eding und ein Linieal und mach nen nen waagerechten Strich vom äusseren Triebwerk weg.....
Du wirst erstaunliches feststellen....der Strich kreuzt einen nachaußenlaufenden Pfeil....
Die 1 Mio $ Frage:
Was passiert mit einem freischwebenden Eiskristall in dieser Zone ?
...und du darfst auch gerne auf die anderen Phänomene eingehen...
Manchmal glaub ich echt ich bin hier in der Geschlossenen.....:crazy:
Nimm dir von mir aus nen Eding und ein Linieal und mach nen nen waagerechten Strich vom äusseren Triebwerk weg.....
Du wirst erstaunliches feststellen....der Strich kreuzt einen nachaußenlaufenden Pfeil....
Die 1 Mio $ Frage:
Was passiert mit einem freischwebenden Eiskristall in dieser Zone ?
...und du darfst auch gerne auf die anderen Phänomene eingehen...
Manchmal glaub ich echt ich bin hier in der Geschlossenen.....:crazy:
Natürlich, hinter dem Flugzeug befindet sich ein Vakuum weil die ganze Luft in die Wirbel gezogen wird. Wie konnte ich das nur übersehen.
Bleibt letztlich tritzdem die Frage wie die Nervengase es schaffen sich aus diesen charybdischen Mahlstrom herauszuhalten.
http://img833.imageshack.us/img833/5464/800pxvapourtrails.jpg
Die Petze
30.09.2012, 15:48
Natürlich, hinter dem Flugzeug befindet sich ein Vakuum weil die ganze Luft in die Wirbel gezogen wird. Wie konnte ich das nur übersehen.
Bleibt letztlich tritzdem die Frage wie die Nervengase es schaffen sich aus diesen charybdischen Mahlstrom herauszuhalten.
http://img833.imageshack.us/img833/5464/800pxvapourtrails.jpg
Hör auf dich zu winden....das ist lächerlich
Anderes Bsp
...ein Jet mit einer WSchleppe wie man sie vermuten würde (anscheinend ist die Enteisung ausgefallen oso)
http://2.bp.blogspot.com/-yjuEiS5ENNA/TiL7w0NWVwI/AAAAAAAAF_I/v2vfOGzi4Fw/s1600/contvf2.jpg
...und du darfst auch gerne auf die anderen Phänomene eingehen...
Hör auf dich zu winden....das ist lächerlich
Anderes Bsp
...ein Jet mit einer WSchleppe wie man sie vermuten würde (anscheinend ist die Enteisung ausgefallen oso)
http://2.bp.blogspot.com/-yjuEiS5ENNA/TiL7w0NWVwI/AAAAAAAAF_I/v2vfOGzi4Fw/s1600/contvf2.jpg
...und du darfst auch gerne auf die anderen Phänomene eingehen...
Was hat das mit der Enteisung zu tun?
Welche anderen Phänomene? Es gibt keine außer denjenigen die das Mollier Diagramm darstellt. Und das sind keine.
Halt, ich habe eins vergessen. Adobe Photoshop.
kotzfisch
30.09.2012, 16:00
@Petze: B 17 flogen durchaus Angriffe in 8-8,km Höhe.
Deswegen auch Kondensstreifen, ganz klar.
(Beispiel: Schweinfurt raid 23000 ft.)
Seitdem ich deinen Bullshit zu diesem Thema gelesen habe, brauche ich nicht noch mehr Speicherplatz-Füllstoff zu lesen.
Flieg' doch mal in eine Stadt in den Tropen und schau beim Landeanflug auf die Winglets (fast jede Boeing und fast jeder Airbus hat neuerdings die Winglets aussen an den Tragflächen).
Dann siehst du schon ein paar Meter hinter den Winglets Kondenswölkchen bzw. streifchen, obwohl kein Motor bzw. keine Turbine daran beteiligt ist. Sehr oft beobachtet beim Anflug auf Madras, Colombo oder Singapur.
Warum wohl entsteht hinter den Winglets Kondensation?
(So, und jetzt kannst du weiterschnarchen und von Chemtrails träumen... :ätsch: )
Mann, das sind doch die versteckten Düsen!!! Mit denen "sie" die ganze Erdbevölkerung vergiften wollen!!! Wahrscheinlich werden wir so nach und nach in etwas ganz anderes, unvorstellbares transformiert!!! Und wir merken es nicht!!! Und keiner hört zu!!! Ganz, ganz schlimm das!!!:haha:
Die Petze
30.09.2012, 16:31
@Petze: B 17 flogen durchaus Angriffe in 8-8,km Höhe.
Deswegen auch Kondensstreifen, ganz klar.
(Beispiel: Schweinfurt raid 23000 ft.)
Ja und... wielange hielten die sich ?
....wie schon X mal gesagt...natürlich gibt es diese Contrails...
...hier geht es aber um langlebige Streifen....
Es gibt mehrere Fotos davon....nur die Dinger flogen keine 10000m hoch....und waren Propellerbetrieben....
Also verschiedene Möglichkeiten...
Dreck im Sprit
Düppel
Verbranntes ÖL
Kurzlebige Contrails durch Eis an der Chassis
Die Petze
30.09.2012, 16:36
Was hat das mit der Enteisung zu tun?
Woher kommen denn die Schweife an den Flügelspitzen, Tragflächen etc ?
Welche anderen Phänomene? Es gibt keine außer denjenigen die das Mollier Diagramm darstellt. Und das sind keine.
Halt, ich habe eins vergessen. Adobe Photoshop.
Post #1650
...hier exklusiv für dich
Wer kann folgende Phänomene erklären:
1. Trails die einfach so abreißen...hier ein Bsp
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=egfT_5Cn6hQ
2. Zerstobene Eiskristalle haben(mit oder ohne Keim)
... unter Minustemperaturen,
...0,3-0,4 bar (ab ca 8000m)
...und zB Fallwinden (inmitten von Hochdruckeinfluss)
...keine Möglichkeit sich zu einer Wolke (verantw für.Lichtbrechung) zu bilden. Welche Kraft hält diese solange zusammen
3. Alleine durch die Wirbelschleppen werden die Eiskristalle zerstoben und verteilt, wie bei Standardtrails, die nur einige Sekunden halten, auch zu sehen
4. Man neuerdings die Bücher umschreibt....ähnlich wie bei der Klimadebatte....
5. Es erst seit der Jahrtausendwende auffällig langlebige Trails gibt....vorher nie zu beobachten
....es darf diskuttiert werden....
...ausgenommen sind:
Das der LV sich seit 1990 über D verdoppelt hat....
Das Contrails natürlich schon immer existieren....haben wir ja schon geklärt[/QUOTE]
kotzfisch
30.09.2012, 16:47
Ja und... wielange hielten die sich ?
....wie schon X mal gesagt...natürlich gibt es diese Contrails...
...hier geht es aber um langlebige Streifen....
Die hielten sich sehr, sehr lange- es gibt WWII Fotos mit dem ganzen Himmel voll.
kotzfisch
30.09.2012, 16:49
10 Sekunden Suche:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.wissenschaft-aktuell.de/onTEAM/fotos/221310031196.jpg&imgrefurl=http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Bomber_Geschwader_kuehlten_Englands_Luefte17710155 87767.html&h=228&w=300&sz=20&tbnid=knnfMh3vnPXNUM:&tbnh=90&tbnw=118&prev=/search%3Fq%3DKondensstreifen%2BBomber%2BII%2BWK%26 tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=Kondensstreifen+Bomber+II+WK&usg=__gt34gJ8zVPknDrOgBzDCY46ZQos=&docid=CH98-jn-VfUZjM&hl=de&sa=X&ei=vGloUL7aIciH4gSSnYGADA&ved=0CDYQ9QEwBQ&dur=158
kotzfisch
30.09.2012, 16:49
Immens viele Ergebnisse.
Beim Grübeln über die tiefe und hintergründige Weisheit der Chemtrail-Anhänger keimte in mir soeben ganz spontan ein unheimlicher Verdacht!
Könnte es sein, dass man bereits vor Beginn der Fliegerei versucht hat, mit Chemtrails die Menschheit zu vergiften und dabei die Dampfschwaden von Lokomotiven zur Tarnung benutzte?
Vielleicht musste man damit aufhören, als die Eisenbahnen elektrifiziert wurden und hat dann als neue Tarnung die Abgaskondensation von Flugzeugen erkannt? Könnte doch sein, oder (das soll mal einer widerlegen, zumal sicher keine Analysen von Dampflok-Abgasen angefertigt wurden....)?
:? :? :?
30381
Foto: Chemtrail-Nahaufnahme aus der Zeit von Butch Cassidy.
Allmählich bekomme ich wirklich Angst..... :fizeig:
kotzfisch
30.09.2012, 16:53
http://www.martin-wagner.org/anti-chemtrails.htm
kotzfisch
30.09.2012, 16:54
Beim Grübeln über die tiefe und hintergründige Weisheit der Chemtrail-Anhänger keimte in mir soeben ganz spontan ein unheimlicher Verdacht!
Könnte es sein, dass man bereits vor Beginn der Fliegerei versucht hat, mit Chemtrails die Menschheit zu vergiften und dabei die Dampfschwaden von Lokomotiven zur Tarnung benutzte?
Vielleicht musste man damit aufhören, als die Eisenbahnen elektrifiziert wurden und hat dann als neue Tarnung die Abgaskondensation von Flugzeugen erkannt? Könnte doch sein, oder (das soll mal einer widerlegen, zumal sicher keine Analysen von Dampflok-Abgasen angefertigt wurden....)?
:? :? :?
30381
Foto: Chemtrail-Nahaufnahme aus der Zeit von Butch Cassidy.
Allmählich bekomme ich wirklich Angst..... :fizeig:
Eine grauenhafte neue Gefahr, in der Tat.
Und der IPCC Chef ist Eisenbahningenieur!
Merkst Du was?
Woher kommen denn die Schweife an den Flügelspitzen, Tragflächen etc ?
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTOHg9q8V91L1-S-OcUSCE3vUwWZH686ar6NIC7ppZmS3mW3XyO
Wir erklärten das nun mehrmals in ausgewalztester Form.
Das hier sind Chemtrails. Auch als Raucherzeuger bekannt.
http://www.youtube.com/watch?v=ybP0prTakHA&feature=related
kotzfisch
30.09.2012, 17:06
Petze, guck mal ein paar Kunstflugvideos auf YouTube an- enge Kurvenradien, achte auf die Wingtips.
Eine grauenhafte neue Gefahr, in der Tat.
Und der IPCC Chef ist Eisenbahningenieur!
Merkst Du was?
Ist das jener Inder, der das totale Abschmelzen der Himalaya-Gletscher um 50 Jahre vorverlegt hatte? :D
kotzfisch
30.09.2012, 17:08
Jepp!
300 sogar, denke ich.Obwohl die ganze Berechnung totaler Blödsinn war.
Hier sieht man bei 4:48 den Kondensstreifen an der Abrißkante des Seitenleitwerks:
http://www.youtube.com/watch?v=yBkjqLqrgGg
Die Petze
30.09.2012, 17:20
Hier sieht man bei 4:48 den Kondensstreifen an der Abrißkante des Seitenleitwerks:
http://www.youtube.com/watch?v=yBkjqLqrgGg
Und wie lange war er zu sehen...iÜ schlechtes Bsp und auch kein Contrail im eig Sinne........
Lassen wir das....
...weiter mit #1650.....ich gehe streng in der Annahme, dass du der Einzige bist, der diese Fragen wissenschaftlich/logisch erklären kann...also hopp...
Keiner hat sich bisher wirklich rangewagt....
Was für Petze und cc2:
http://www.youtube.com/watch?v=6Yk_fnLMnzc&feature=related
:D:D:D:D:D
Und wie lange war er zu sehen...iÜ schlechtes Bsp und auch kein Contrail im eig Sinne........
Lassen wir das....
...weiter mit #1650.....ich gehe streng in der Annahme, dass du der Einzige bist, der diese Fragen wissenschaftlich/logisch erklären kann...also hopp...
Keiner hat sich bisher wirklich rangewagt....
Ich habe es erkärt. Mehrfach. Andere auch.
Hättest du ein Mindestmaß an kognitven Fähigkeiten wäre dir völlig klar daß ein Kondensstreifen an Flügel- oder Leitwerksspitzen in Erdnähe bei nomalem Luftdruck nur bei Fluglagen auftreten kann die dies begünstigen.
Die Petze
30.09.2012, 17:55
Ich habe es erkärt. Mehrfach. Andere auch.
Hättest du ein Mindestmaß an kognitven Fähigkeiten wäre dir völlig klar daß ein Kondensstreifen an Flügel- oder Leitwerksspitzen in Erdnähe bei nomalem Luftdruck nur bei Fluglagen auftreten kann die dies begünstigen.
Auf das Gros der sonderlichen Phänomene von #1650 und uA auch #1577 ist NIEMAND eingestiegen....
Man pickte sich irgendetwas raus und zeredete den heißen Brei....
...was ist denn das für eine Diskussionskultur...?
Und weißt du wieso....weil es null bis wenig Gegenargumente gab....
...die Posts sind ganz einfach gegliedert und man könnte sie Nummer für Nummer beantworten....will man aber nicht
Ich suche sie dir gerne NOCHMAL und NOCHMAL und NOCHMAL........
Die Petze
30.09.2012, 18:12
Schweigen im Walde....
kotzfisch
30.09.2012, 20:34
Petze: was soll man dazu noch sagen?
Welche Art von Beweis forderst Du denn?
Einen Unsinn zu widerlegen tun sich alle oft schwer.
Einen Unsinn zu glauben tun sich alle oft leicht.
Es ist Unsinn!
kotzfisch
30.09.2012, 20:38
Also Aufgemerkt....nochmal für die argumentationsfreien Dampfplauderer
Wer kann folgende Phänomene erklären:
1. Trails die einfach so abreißen...hier ein Bsp
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=egfT_5Cn6hQ
2. Zerstobene Eiskristalle haben(mit oder ohne Keim)
... unter Minustemperaturen,
...0,3-0,4 bar (ab ca 8000m)
...und zB Fallwinden (inmitten von Hochdruckeinfluss)
...keine Möglichkeit sich zu einer Wolke (verantw für.Lichtbrechung) zu bilden. Welche Kraft hält diese solange zusammen
3. Alleine durch die Wirbelschleppen werden die Eiskristalle zerstoben und verteilt, wie bei Standardtrails, die nur einige Sekunden halten, auch zu sehen
4. Man neuerdings die Bücher umschreibt....ähnlich wie bei der Klimadebatte....
5. Es erst seit der Jahrtausendwende auffällig langlebige Trails gibt....vorher nie zu beobachten
....es darf diskuttiert werden....
...ausgenommen sind:
Das der LV sich seit 1990 über D verdoppelt hat....
Das Contrails natürlich schon immer existieren....haben wir ja schon geklärt
Das beweist doch nichts...Von wem ist das Video, welche Maschinen?Quelle?
Mann, bleib aufrecht.
kotzfisch
30.09.2012, 20:42
Hier: Urlaubsflug XY:
http://www.youtube.com/watch?v=1pibwalvaVY
kotzfisch
30.09.2012, 20:44
Nein, es bleibt nichts nach Auswertung aller Quellen.
Bullshit, sonst nichts.
Ingeborg
30.09.2012, 20:47
Was der Chmtrailgläubige nie bedenkt:
Die Sprüher - wenn es sie denn gäbe - sprühen nur wenn es da oben feucht ist.
Und nie in Ägypten.
WIESO?
Des Rätsels Lösung:
Es sind Kondensstreifen - und die bilden sich nur bei diesen Wetterlagen.
kotzfisch
30.09.2012, 21:01
So it is...debate over....
Die Petze
30.09.2012, 22:55
Was der Chmtrailgläubige nie bedenkt:
Die Sprüher - wenn es sie denn gäbe - sprühen nur wenn es da oben feucht ist.
Und nie in Ägypten.
WIESO?
Des Rätsels Lösung:
Es sind Kondensstreifen - und die bilden sich nur bei diesen Wetterlagen.
Seit wann fliegt den zB ryanair (die Obertrailer) nach Ägypten....?
...und warum sollte es dort keine feuchte Höhenluft geben ?
...und wieso erscheinen die langlebigen Trails mitten im Sommer an stabilen Hochdrucktagen....?
Tja...damit seit ihr jetzt erstmal beschäftigt....
...naja, wahrscheinlich mehr mit ignorieren....
deutscher911
30.09.2012, 23:29
Ich beziehe mich auf die wahrlichen Dummvergleiche mit den Kondensationserscheinungen an Abrißkanten u.ä.
All diese Erscheinungen sind 1. sehr schnell vergänglich und 2. in geringen Flughöhen beobachtet worden und zudem wurde dieser Luft KEINE Energie zugeführt!
In Bodennähe kann man selbstverständlich solche Phänomene beobachten. Die Betonung liegt dabei auf BEOBACHTEN!
Dies ist nämlich nur dann sichtbar, wenn der Wasserdampfgehalt je Volumen so hoch ist, daß überhaupt Kondensation SICHTBAR werden kann!
In Bodennähe, also z.B. in 200 m Höhe und 25°C Bodentemperatur und 100% r.F. haben wir oben bei 23.7 °C eine absolute Feuchte von 21,4 g/m³ bzw. einen Dampfdruck von 2930 Pa.
Bei einer Fluggeschwindigkeit von z.B. 1000 km/h kann der Druck sich auf 55% verringern und die Luft dabei auf -23°C an einer "Abrißkante" abkühlen und dabei kommt es zur kurzfristigen Kondensation, wobei bis 20,7 g/m³ kondensieren können. Bei größerer Dicke als 0,126 m (Durchsichtigkeitsgrenze bei 1 my Tropfengröße) ist dies dann voll sichtbar.
Bei derselben Fluggeschwindigkeit in 5000 m Höhe kann nur noch 2,6 g/m³ kondensieren und die Durchsichtigkeitsgrenze steigt auf 1 m an.
Bei 10000 m können nur noch 0,12 g/m³ kondensieren und die Durchsichtigkeitsgrenze steigt auf 22 m an. Deshalb kann dort keine Kondensation an den Tragflächen oder irgendwelchen Abrißkanten mehr beobachtet werden.
Und nun noch bei 12000 m und 100 % Übersättigung: Die Durchsichtigkeitsgrenze beträgt dann 49 m, weil nicht mehr als 0,053 g/m³ kondensieren kann.
Die Petze
30.09.2012, 23:41
Ich beziehe mich auf die wahrlichen Dummvergleiche mit den Kondensationserscheinungen an Abrißkanten u.ä.
All diese Erscheinungen sind 1. sehr schnell vergänglich und 2. in geringen Flughöhen beobachtet worden und zudem wurde dieser Luft KEINE Energie zugeführt!
In Bodennähe kann man selbstverständlich solche Phänomene beobachten. Die Betonung liegt dabei auf BEOBACHTEN!
Dies ist nämlich nur dann sichtbar, wenn der Wasserdampfgehalt je Volumen so hoch ist, daß überhaupt Kondensation SICHTBAR werden kann!
In Bodennähe, also z.B. in 200 m Höhe und 25°C Bodentemperatur und 100% r.F. haben wir oben bei 23.7 °C eine absolute Feuchte von 21,4 g/m³ bzw. einen Dampfdruck von 2930 Pa.
Bei einer Fluggeschwindigkeit von z.B. 1000 km/h kann der Druck sich auf 55% verringern und die Luft dabei auf -23°C an einer "Abrißkante" abkühlen und dabei kommt es zur kurzfristigen Kondensation, wobei bis 20,7 g/m³ kondensieren können. Bei größerer Dicke als 0,126 m (Durchsichtigkeitsgrenze bei 1 my Tropfengröße) ist dies dann voll sichtbar.
Bei derselben Fluggeschwindigkeit in 5000 m Höhe kann nur noch 2,6 g/m³ kondensieren und die Durchsichtigkeitsgrenze steigt auf 1 m an.
Bei 10000 m können nur noch 0,12 g/m³ kondensieren und die Durchsichtigkeitsgrenze steigt auf 22 m an. Deshalb kann dort keine Kondensation an den Tragflächen oder irgendwelchen Abrißkanten mehr beobachtet werden.
Und nun noch bei 12000 m und 100 % Übersättigung: Die Durchsichtigkeitsgrenze beträgt dann 49 m, weil nicht mehr als 0,053 g/m³ kondensieren kann.
Weißt du vllt warum ich auf diesen Post keine Antwort bekomme...
Also Aufgemerkt....nochmal für die argumentationsfreien Dampfplauderer
Wer kann folgende Phänomene erklären:
1. Trails die einfach so abreißen...hier ein Bsp
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=egfT_5Cn6hQ
2. Zerstobene Eiskristalle haben(mit oder ohne Keim)
... unter Minustemperaturen,
...0,3-0,4 bar (ab ca 8000m)
...und zB Fallwinden (inmitten von Hochdruckeinfluss)
...keine Möglichkeit sich zu einer Wolke (verantw für.Lichtbrechung) zu bilden. Welche Kraft hält diese solange zusammen
3. Alleine durch die Wirbelschleppen werden die Eiskristalle zerstoben und verteilt, wie bei Standardtrails, die nur einige Sekunden halten, auch zu sehen
4. Man neuerdings die Bücher umschreibt....ähnlich wie bei der Klimadebatte....
5. Es erst seit der Jahrtausendwende auffällig langlebige Trails gibt....vorher nie zu beobachten
....es darf diskutiert werden....
...ausgenommen sind:
Das der LV sich seit 1990 über D verdoppelt hat....
Das Contrails natürlich schon immer existieren....haben wir ja schon geklärt
deutscher911
30.09.2012, 23:52
Hier: Urlaubsflug XY:
http://www.youtube.com/watch?v=1pibwalvaVY
In diesem Video steht nichts über die Flughöhe. Ich nehme einmal 10000 m an und 200% Luftfeuchtigkeit. Dann sehen die Daten so aus:
! praktische Abgastemperatur Triebwerk °C 109.8 Taupunkttemperatur Abgasdüse °C -4.2 keine Kondensation
! praktische Abgastemperatur gemischt °C -19.3 Taupunkttemperatur gemischt °C -21.4 keine Kondensation
!
! Kondensation ist selbst bei vollständiger Abkühlung noch unsichtbar!
! Wassertröpfchendichte g/m³ .803
! Nebelsichtweitengrenze Schichtdicke m 3.25 bei 1 my Tropfengröße Wolkensicht bei 200 % Sättigung m 34.2
Das Bedeutet, es ist unmöglich, daß aus der Schubdüse selbst bei totaler Übersättigung und totaler Durchmischung mit dem heißen, feuchten Abgasstrahl eine sichtbare Kondensation auftreten kann!
Die "Wolkensicht" bedeutet, daß selbst bei Kondensation im Propeller dies nicht sichtbar wäre, da die Schichtdicke des Schubstrahls mit ca. 2 m noch viel zu gering gegenüber der 34,2 m für Undurchsichtigkeit (2% Restdurchsicht). Hier wird also eindeutig gesprüht und das wird dann als Kondensation verkauft!
deutscher911
30.09.2012, 23:57
Weißt du vllt warum ich auf diesen Post keine Antwort bekomme...
Herrlich! Insbesonders auch 1. der punktgenaue Sprüheinsatz und 2. das Aufhören des einen Sprühers bei 0:38, während der andere ein paar Meter daneben weitersprüht . :)
Und außerdem der Sprüheinsatz der anderen Turbine bei 0:29 :)
Die Petze
01.10.2012, 00:08
Herrlich! Insbesonders auch 1. der punktgenaue Sprüheinsatz und 2. das Aufhören des einen Sprühers bei 0:38, während der andere ein paar Meter daneben weitersprüht . :)
Und außerdem der Sprüheinsatz der anderen Turbine bei 0:29 :)
Naja....das vid KÖNNTE ne Fälschung sein....könnte man gelten lassen
...aber es gibt einige vids/pics mit solchen Phänomenen....stehen alle schon im Fred...
Bei 2 bis 5 auch Totalausfall.....auch phänomenal....Ignoranten bis Anschlag
Seit wann fliegt den zB ryanair (die Obertrailer) nach Ägypten....?
...und warum sollte es dort keine feuchte Höhenluft geben ?
...und wieso erscheinen die langlebigen Trails mitten im Sommer an stabilen Hochdrucktagen....?
Tja...damit seit ihr jetzt erstmal beschäftigt....
...naja, wahrscheinlich mehr mit ignorieren....
:haha:
Ryanair fällt zwar hin- und wieder unangenehm auf, aber wegen ganz anderer Sachen und nicht wegen Chemikaliensprüherei.
Einer schreibt hier plötzlich etwas von 200 % relativer Luftfeuchte, der andere was von stabilen Hochdrucktagen (müsste wohl eher Hochdruck-Wetterlagen heissen) und hat noch nie etwas von Inversionswetterlagen mit umgekehrter Temperaturschichtung gehört.
Mensch, was habt ihr "Chemtrailer" bloß für einen gewaltigen Knall! :D
Pappenheimer
01.10.2012, 02:46
Mensch, was habt ihr "Chemtrailer" bloß für einen gewaltigen Knall! :D
Lass die doch, es gibt auch Leute welche meinen dass Hitler und Elvis noch leben, Napoleon sowieso. Spinner gibt es ueberall.
Die Petze
01.10.2012, 09:03
:haha:
Ryanair fällt zwar hin- und wieder unangenehm auf, aber wegen ganz anderer Sachen und nicht wegen Chemikaliensprüherei.
Einer schreibt hier plötzlich etwas von 200 % relativer Luftfeuchte, der andere was von stabilen Hochdrucktagen (müsste wohl eher Hochdruck-Wetterlagen heissen) und hat noch nie etwas von Inversionswetterlagen mit umgekehrter Temperaturschichtung gehört.
Mensch, was habt ihr "Chemtrailer" bloß für einen gewaltigen Knall! :D
Rotzt hier deinen Scheiß rein und machst andere lächerlich ohne nur mal eine Sekunde nachzudenken....:haha:
Das näxte mal, wenn eine ausgeprägte Inversionswetterlage in deinem Tal der Ahnungslosen herrscht....
... guck mal aus dem Fenster und zähle die Trails die du am Himmel siehst....erwarte deinen Bericht .... :D
Und bzgl Ryanair geht das auf meine persönlichen Beobachtungen zurück, die ich mit flightradar24 machte....
Ingeborg
01.10.2012, 09:33
Seit wann fliegt den zB ryanair (die Obertrailer) nach Ägypten....?
...und warum sollte es dort keine feuchte Höhenluft geben ?
...und wieso erscheinen die langlebigen Trails mitten im Sommer an stabilen Hochdrucktagen....?
Tja...damit seit ihr jetzt erstmal beschäftigt....
...naja, wahrscheinlich mehr mit ignorieren....
die langlebigen Trails mitten im Sommer an stabilen Hochdrucktagen....?
nur in deinen Träumen!
kotzfisch
01.10.2012, 09:38
In diesem Video steht nichts über die Flughöhe. Ich nehme einmal 10000 m an und 200% Luftfeuchtigkeit. Dann sehen die Daten so aus:
! praktische Abgastemperatur Triebwerk °C 109.8 Taupunkttemperatur Abgasdüse °C -4.2 keine Kondensation
! praktische Abgastemperatur gemischt °C -19.3 Taupunkttemperatur gemischt °C -21.4 keine Kondensation
!
! Kondensation ist selbst bei vollständiger Abkühlung noch unsichtbar!
! Wassertröpfchendichte g/m³ .803
! Nebelsichtweitengrenze Schichtdicke m 3.25 bei 1 my Tropfengröße Wolkensicht bei 200 % Sättigung m 34.2
Das Bedeutet, es ist unmöglich, daß aus der Schubdüse selbst bei totaler Übersättigung und totaler Durchmischung mit dem heißen, feuchten Abgasstrahl eine sichtbare Kondensation auftreten kann!
Die "Wolkensicht" bedeutet, daß selbst bei Kondensation im Propeller dies nicht sichtbar wäre, da die Schichtdicke des Schubstrahls mit ca. 2 m noch viel zu gering gegenüber der 34,2 m für Undurchsichtigkeit (2% Restdurchsicht). Hier wird also eindeutig gesprüht und das wird dann als Kondensation verkauft!
Unsinn: imerhin hast Du mal ein pöbelfreies posting hinbekommen.DEnnoch stimmen Deine Daten nicht, die Dir Du aus
den Fingern gesogen hast.Keine Kondensation? Jeder hats gesehen, der schon ma Langstrecke flog und im A340/B747
so ab Reihe XX saß.Also, was soll das?
kotzfisch
01.10.2012, 09:44
Petze: 2-5 kann man alles nochmal erklären, kein Problem.
Die Petze
01.10.2012, 09:53
die langlebigen Trails mitten im Sommer an stabilen Hochdrucktagen....?
nur in deinen Träumen!
Achte mal drauf....
Die Petze
01.10.2012, 09:53
petze: 2-5 kann man alles nochmal erklären, kein problem.
go !
Rotzt hier deinen Scheiß rein und machst andere lächerlich ohne nur mal eine Sekunde nachzudenken....:haha:
Du hast es gerade nötig, hier rumzunölen.
Du bist es doch, der hier nur irgendwelche YouTube-Filmchen reinwirft und damit irgendwelche Behauptungen zu beweisen versucht. Jeder weiss, wie einfach heute Filmchen auf einem Computer zusammengebastelt, verfälscht oder sonstwie montiert werden können.
Von dir ist bisher nicht ein einziger stichhaltiger Beleg dafür gekommen, dass von Linienflugzeugen chemische Stoffe ausgesprüht werden. Nichts als Behauptungen und Vermutungen ohne jede Substanz.
Bring doch mal die Analyseberichte eines renommierten Instituts, das Luftproben aus den angeblichen Chemtrails gaschromatisch untersucht und auf ihre Bestandteilproportionen analysiert hat, aber verbreite nicht irgendwelchen zusammengesponnenen Blödsinn.
YouTube-Basteleien als Belege! Da lachen ja die Hühner!
Das näxte mal, wenn eine ausgeprägte Inversionswetterlage in deinem Tal der Ahnungslosen herrscht....
... guck mal aus dem Fenster und zähle die Trails die du am Himmel siehst....erwarte deinen Bericht .... :D
Ich habe Besseres zu tun als Kondensstreifen am Himmel zu zählen. Das ist ein Job für Spinner, also Leute wie dich.
Und bzgl Ryanair geht das auf meine persönlichen Beobachtungen zurück, die ich mit flightradar24 machte....
Aha, und auf dieser Flightradar24-Website kann man sehen, dass Verkehrsflugzeuge toxische Chemikalien sprühen?
:vogel:
kotzfisch
01.10.2012, 10:09
Kondesstreifen kurz, lang, in allen Ausprägungsvarianten im selben Bomberpulk- Bitte sehr.
Noch mal, weils vergessen worden ist, offenbar.
kotzfisch
01.10.2012, 10:10
go !
Gerne, wo hattest Du das aufgelistet?
deutscher911
01.10.2012, 10:12
Unsinn: imerhin hast Du mal ein pöbelfreies posting hinbekommen.DEnnoch stimmen Deine Daten nicht, die Dir Du aus
den Fingern gesogen hast.Keine Kondensation? Jeder hats gesehen, der schon ma Langstrecke flog und im A340/B747
so ab Reihe XX saß.Also, was soll das?
Du hast bisher kein einziges Argument gebracht, welches überhaupt als solches erkennbar wäre. Was du "gesehen" hast waren Kondensationserscheinungen beim Landeanflug an den Tragflächen. Daß dies in niedrigen Höhen bei hoher Luftfeuchte für Sekundenbruchteile auftreten kann, ist völlig normal und hat mit den dauerhaften Chemtrails in großen Höhen nicht das allergeringste zu tun.
In großen Höhen wären dieselben Erscheinungen bereits völlig unsichtbar, weil die infragekommende Schichtdicke der Kondensation nur vielleicht 10-20 cm dick ist und der Wassergehalt der Luft selbst bei hoher Übersättigung so gering ist, daß dann der Nebel noch völlig unsichtbar bleibt!
Wenn du anderes behauptest bist du einfach ein Lügner!
Meine Daten habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt sondern sie sind automatisch berechnet. Du bist dagegen überhaupt nicht in der Lage, auch nur einen einzigen Wert "korrigieren" zu können, weil du völlig ahnungslos plapperst und nicht einmal zwischen Chemie und Physik unterscheiden kannst! Von Technik hast du sowieso keine Ahnung.
[....]Meine Daten habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt sondern sie sind automatisch berechnet. Du bist dagegen überhaupt nicht in der Lage, auch nur einen einzigen Wert "korrigieren" zu können, weil du völlig ahnungslos plapperst und nicht einmal zwischen Chemie und Physik unterscheiden kannst! Von Technik hast du sowieso keine Ahnung.
Es heisst "gesogen", nicht "gesaugt"! Nochmal zum Üben: "gesogen"!
Jemand, der über relative Luftfeuchtigkeiten von 200 % schwadroniert, sollte seinen Mitmenschen nicht unterstellen wollen, sie hätten von Technik und anderen Disziplinen keine Ahnung, sonst wird sowas ganz schnell ein Bumerang.
kotzfisch
01.10.2012, 10:30
Du hast bisher kein einziges Argument gebracht, welches überhaupt als solches erkennbar wäre. Was du "gesehen" hast waren Kondensationserscheinungen beim Landeanflug an den Tragflächen. Daß dies in niedrigen Höhen bei hoher Luftfeuchte für Sekundenbruchteile auftreten kann, ist völlig normal und hat mit den dauerhaften Chemtrails in großen Höhen nicht das allergeringste zu tun.
In großen Höhen wären dieselben Erscheinungen bereits völlig unsichtbar, weil die infragekommende Schichtdicke der Kondensation nur vielleicht 10-20 cm dick ist und der Wassergehalt der Luft selbst bei hoher Übersättigung so gering ist, daß dann der Nebel noch völlig unsichtbar bleibt!
Wenn du anderes behauptest bist du einfach ein Lügner!
Meine Daten habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt sondern sie sind automatisch berechnet. Du bist dagegen überhaupt nicht in der Lage, auch nur einen einzigen Wert "korrigieren" zu können, weil du völlig ahnungslos plapperst und nicht einmal zwischen Chemie und Physik unterscheiden kannst! Von Technik hast du sowieso keine Ahnung.
Ah- wieder in alter Form, gut.
Bei mehreren Flügen nach Fernost und nach AUS und NZ habe ich - weit genug hinten sitzend, selstverständlich
längst in Reiseflughhe bereits nach wenigen Metern die Entstsehung von KStreifen gesehen, wie Chronos, wie Don,
wie jeder, der nicht mit Augenbinde geflogen ist.
Deine Werte stimmen natürlich nicht- die EGT Werte stimmen nicht, jeder Depp kann das nachlesen.
Dass ich die Entspannung von Gasen einer dmaligen Vorführung im Chemieunterricht zuordnete, wo sie auch stattfand, hat mit meiner
Unterscheidungsfähigkeit zwischen Chemie und Physik nichts zu tun und ist wie üblich lediglich billigste Polemik, wie Du ja auch weißt,
wenn Du abwechselnd zu Invektiven oder Polemik Zuflucht suchst, weils argumentativ halt gar so hängt.
Soll ich Dir jetzt auch noch entsprechende YouTube Filmchen von Urlaubern suchen, oder kannst Du das selbstß
was ist übrigens mit WKII ombern in 8000 Metern, die Trails hinter sich her zogen, dass die deutsche Flak nur so staunte?
Geh mal darauf ein, da sind wir aber gespannt, welche lächerlichen Daten Dein lächerliches Programm generiert.
EGT: 146 Grad.....Hahahahaha....Kalttriebwerk, was?
kotzfisch
01.10.2012, 10:32
Zitat von deutscher911
[....]Meine Daten habe ich mir nicht aus den Fingern gesaugt sondern sie sind automatisch berechnet. Du bist dagegen überhaupt nicht in der Lage, auch nur einen einzigen Wert "korrigieren" zu können, weil du völlig ahnungslos plapperst und nicht einmal zwischen Chemie und Physik unterscheiden kannst! Von Technik hast du sowieso keine Ahnung.
Deine automatische Berechnung?
Darf man erfahren, wie das gegangen ist?
Anatolischer Schafhirtencomputer mit Dungantrieb?
Bruhraharharhar.....was ein Schwachsinn.
Die Petze
01.10.2012, 10:37
Es heisst "gesogen", nicht "gesaugt"! Nochmal zum Üben: "gesogen"!
Jemand, der über relative Luftfeuchtigkeiten von 200 % schwadroniert, sollte seinen Mitmenschen nicht unterstellen wollen, sie hätten von Technik und anderen Disziplinen keine Ahnung, sonst wird sowas ganz schnell ein Bumerang.
Er schreibte aba nix von retaliv....du Blödel....
...Wasserdampfsättigung...ein Begriff?
Ingeborg
01.10.2012, 10:38
Achte mal drauf....
ich achte seit 9 Jahren darauf
http://www.myvideo.de/watch/2277082/Ueberholen_von_Kondensstreifen_ueberm_Atlantik
Dampf + Kälte = Eis + Feuchtigkeit = Kondensstreifen die wachsen
Die Petze
01.10.2012, 10:39
Muss jetz was schaffen....ihr haltet mich nur von der Arbeit ab...
:D
Klärt das.....und schön sachlich bleiben, gell.....:)
kotzfisch
01.10.2012, 10:41
Bei 800% Luftfeuchtigkeit wollen wir uns das gar nicht erst ausmalen, da stürzen dann die Chemtrails zusammen mit den Flugzeugen einfach ab....hahahahah.Was ein tumber Schwachsinn einem hier aufgetischt wird, ist unglaublich.
kotzfisch
01.10.2012, 10:54
Zum Beispiel.
http://www.youtube.com/watch?v=1pibwalvaVY
Er schreibte aba nix von retaliv....du Blödel....
Solltest du nicht mit solchen beleidigenden Attributen aufhören, werde ich ebenfalls in die entsprechende Begriffsschublade greifen! Kapiert?!
Er hat folgendes geschrieben (gekürzt):
[.....]In diesem Video steht nichts über die Flughöhe. Ich nehme einmal 10000 m an und 200% Luftfeuchtigkeit. Dann sehen die Daten so aus:
Es gibt nicht mehr als 100 % Luftfeuchtigkeit (schon gar keine "retalive".... :fizeig: )!
Es gibt nur maximal 100 % relative Luftfeuchtigkeit, denn jedes Mikrogramm Wasser darüber bedeutet Übersättigung und damit Kondensation. Das überschüssige Wasser fällt dann aus.
...Wasserdampfsättigung...ein Begriff?
Auch gesättigter Dampf kann nicht mehr als 100 % relative Feuchtigkeit enthalten, denn ansonsten erfolgt sofort Kondensation und Niederschlag.
kotzfisch
01.10.2012, 10:59
@911
Spar Dir alles:"Du hast keine Ahnung, Du bist blöd, kein Argument, Idiot, Schwein, Bastard".
Das habe ich jetzt schon für Dich übernommen, 911.
1.Woher sind Deine Daten?
2.Mit welchem Programm möchtest Du das denn berechnet haben?
3.Sag was zur sofortigen Entstehung von KS unmittelbar nach Austritt aus dem
Triebwerk, wie auf YouTube zu sehen, wie es Lügner wie ich oft gesehen haben und
wie es auch aus dem WWII dokumentiert ist.
4.Sag etwas zur sofortigen Entstehung von KS bei einer Austrittstemperatur von
925 Grad bei der CFM Triebwerksfamilie.
Daten zu anderen TW Herstellern auf Wunsch jederzeit.
kotzfisch
01.10.2012, 11:01
Solltest du nicht mit solchen beleidigenden Attributen aufhören, werde ich ebenfalls in die entsprechende Begriffsschublade greifen! Kapiert?!
Er hat folgendes geschrieben (gekürzt):
Es gibt nicht mehr als 100 % Luftfeuchtigkeit (schon gar keine "retalive".... :fizeig: )!
Es gibt nur maximal 100 % relative Luftfeuchtigkeit, denn jedes Mikrogramm Wasser darüber bedeutet Übersättigung und damit Kondensation. Das überschüssige Wasser fällt dann aus.
Auch gesättigter Dampf kann nicht mehr als 100 % relative Feuchtigkeit enthalten, denn ansonsten erfolgt sofort Kondensation und Niederschlag.
Da diese Menschen, also 911 und Co zwischen Chemie und Physik nicht unterscheiden können, noch einen ungefähren Begriff davon haben,
wird das wirkungslos verpuffen, Chronos.
911 zum Beispiel meint nicht nur von 200% faseln zu müssen, sondern auch von 146 Grad EGT bei Triebwerken, was vollkommen lächerlich ist.
Indiskutabel würde man sagen.
kotzfisch
01.10.2012, 11:08
Mit dem bisher Gesagten haben die beweislosen CT Spinner eigentlich fertig.
Es darf also festgestellt werden:
1.Es gibt für CTs keinen Beweis.
2.Die VT ist völlig gegenstandslos.
Ende.
..., ich oute mich jetzt mal. Ja, es gibt Chemtrails. Ja, ich wurde dafür bezahlt eine weltweite Leugnungskampagne zu inszenieren. Ich bin in Wahrheit ein Reptiloid, wir wollen euch ausrotten und mittels für euch toxischer Chemikalien eine für uns dauerhaft bewohnbare Welt zu formen. Wir haben damit schon vor Jahrhunderten angefangen. Die Klimaerwärmung geht auf unser Konto. Wir haben dafür gesorgt das ihr brainwashed wurdet und so sehenden Auges in den Untergang steuert.
R.I.P.
:crazy::kirre:
Da diese Menschen, also 911 und Co zwischen Chemie und Physik nicht unterscheiden können, noch einen ungefähren Begriff davon haben,
wird das wirkungslos verpuffen, Chronos.
911 zum Beispiel meint nicht nur von 200% faseln zu müssen, sondern auch von 146 Grad EGT bei Triebwerken, was vollkommen lächerlich ist.
Indiskutabel würde man sagen.
Es ist wirklich nur noch erschütternd, was hier so alles verzapft wird.
Ganz normale und einfach zu begreifende physikalische Zusammenhänge werden verbogen, um etwas Nichtexistierendes beweisen zu wollen.
Realsatire vom Feinsten.... :haha:
Jap, die passen zu dem hier:
http://www.youtube.com/watch?v=0CF7zHsF7TM
:haha:
edit: Am geilsten find ich ja die Stelle bei 2:35: "ist ja völlig logisch..." :haha:
kotzfisch
01.10.2012, 11:29
Psychotiker!
Ich habe es erkärt. Mehrfach. Andere auch. Hättest du ein Mindestmaß an kognitven Fähigkeiten wäre dir völlig klar daß ein Kondensstreifen an Flügel- oder Leitwerksspitzen in Erdnähe bei nomalem Luftdruck nur bei Fluglagen auftreten kann die dies begünstigen. Bei neuen Flugzeugen mit an den Enden hochgebogenen Flügelenden nicht mehr. Wir haben schon früher bei Papierfliegern, die wir aus einem Stück Din A 4 gefaltet hatten, die Flügelenden hochgebogen. Die Luft "läuft" demnach nicht nur in bez.w. entgegen der Flugrichtung, (relativ gesehen), sondern auch in Richtung Flügelenden. Dort verdichtet sich dann die Luft und erreicht grosse Geschwindigkeiten.
Die Petze
01.10.2012, 12:35
Solltest du nicht mit solchen beleidigenden Attributen aufhören, werde ich ebenfalls in die entsprechende Begriffsschublade greifen! Kapiert?!
Er hat folgendes geschrieben (gekürzt):
Es gibt nicht mehr als 100 % Luftfeuchtigkeit (schon gar keine "retalive".... :fizeig: )!
Es gibt nur maximal 100 % relative Luftfeuchtigkeit, denn jedes Mikrogramm Wasser darüber bedeutet Übersättigung und damit Kondensation. Das überschüssige Wasser fällt dann aus.
Auch gesättigter Dampf kann nicht mehr als 100 % relative Feuchtigkeit enthalten, denn ansonsten erfolgt sofort Kondensation und Niederschlag.
Ich gehe mal davon aus er meinte
WASSERDAMPFSÄTTIGUNG..wie oft denn noch...100% besetzte Kondensationskeime mit evtl überschussiger Luftfeuchte (Wolke genannt)
http://www.atmosphere.mpg.de/enid/Nr2JuneO5_Context_4ob.html
...wenn ich auch nicht weiß wie er auf diesen Wert kommt
Soll er sich selbst erklären....
Die Petze
01.10.2012, 12:52
ich achte seit 9 Jahren darauf
http://www.myvideo.de/watch/2277082/Ueberholen_von_Kondensstreifen_ueberm_Atlantik
Dampf + Kälte = Eis + Feuchtigkeit = Kondensstreifen die wachsen
Anscheinend nicht richtig...
In Lanzarote beobachtete ich trailende Ryanairflieger neben Condorflieger (ohne trail) auf ca gleicher Höhe...
...in einem stabilen Hochdruckgebiet (gibt es da öfter :D )...
Man bringt es euch ja auch behutsam bei....zB hier
http://www.youtube.com/watch?v=JN0cEA4duf8&feature=related
Ich gehe mal davon aus er meinte
WASSERDAMPFSÄTTIGUNG..wie oft denn noch...100% besetzte Kondensationskeime mit evtl überschussiger Luftfeuchte (Wolke genannt)
http://www.atmosphere.mpg.de/enid/Nr2JuneO5_Context_4ob.html
...wenn ich auch nicht weiß wie er auf diesen Wert kommt
Soll er sich selbst erklären....
Wie oft denn noch? Es gibt keine überschüssige Leuftfeuchtigkeit, auch in Wolken nicht.
Luft kann je nach Temperatur nur eine bestimmte maximale Menge Wasser aufnehmen (ob als gesättigter Dampf oder wie auch immer) und das ist dann 100 %, nicht mehr. Alles, was darüber geht, führt zu sofortiger Kondensation.
Ein willkürliches Beispiel mit fiktiven Zahlen:
Bei 20°C kann die Luft maximal 10 g/m³ Wasser aufnehmen. Das sind dann die 100 %. Mehr geht nicht.
Wenn dann Wasserdampf als gesättigt erscheint, ist dieser Punkt der maximalen Wasseraufnahme erreicht bzw. am Überschreiten und der sichtbar werdende Dampf ist bereits dabei, zu kondensieren. Aber die 100 % resp. 10 g/m³ werden nicht überschritten.
Die Petze
01.10.2012, 13:38
Wie oft denn noch? Es gibt keine überschüssige Leuftfeuchtigkeit, auch in Wolken nicht.
Luft kann je nach Temperatur nur eine bestimmte maximale Menge Wasser aufnehmen (ob als gesättigter Dampf oder wie auch immer) und das ist dann 100 %, nicht mehr. Alles, was darüber geht, führt zu sofortiger Kondensation.
Ein willkürliches Beispiel mit fiktiven Zahlen:
Bei 20°C kann die Luft maximal 10 g/m³ Wasser aufnehmen. Das sind dann die 100 %. Mehr geht nicht.
Wenn dann Wasserdampf als gesättigt erscheint, ist dieser Punkt der maximalen Wasseraufnahme erreicht bzw. am Überschreiten und der sichtbar werdende Dampf ist bereits dabei, zu kondensieren. Aber die 100 % resp. 10 g/m³ werden nicht überschritten.
Bei wieviel Bar ATmosphärendruck....?
...wie gesagt is mir schnurz...soll er dir verklickern was er meinte
Die Petze
01.10.2012, 13:51
Psychotiker!
Wie ?...haben dich die Patienten wieder beim surfen gestört.... :haha:
Bei wieviel Bar ATmosphärendruck....?
...wie gesagt is mir schnurz...soll er dir verklickern was er meinte
Den Einfluss des Luftdrucks habe ich einfachheitshalber weggelassen.
Natürlich spielt dieser hinsichtlich der maximalen Wasseraufnahme ebenfalls eine Rolle, aber es ging ja nur darum, dass mehr als 100 % relative Feuchte ganz einfach nicht geht.
Die Petze
01.10.2012, 14:33
Den Einfluss des Luftdrucks habe ich einfachheitshalber weggelassen.
Natürlich spielt dieser hinsichtlich der maximalen Wasseraufnahme ebenfalls eine Rolle, aber es ging ja nur darum, dass mehr als 100 % relative Feuchte ganz einfach nicht geht.
Darum ging es eben nicht, Kollege.....er schrieb nichts von relativ...
Man kann nicht einfach, um einen Kuchen zu backen einfachheitshalber das Rühren weglassen....
...aber lassen wir das....
Vllt kannst du mir erklären, welche "Kraft" bei Hochdruckeinfluss die netten Streifenwölckchen zusammenhält ?
:D
Konnte bis jetzt keiner :)
Also ich geb mal nen Tipp ab...
Polymerfädchen
Also ich geb mal nen Tipp ab...
Polymerfädchen
Da dacht ich mir schon noch irrer kanns ned werden - und dann kommst du.:haha:
Die Petze
01.10.2012, 14:58
Da dacht ich mir schon noch irrer kanns ned werden - und dann kommst du.:haha:
Rausgehen und tief einatmen.....:D
:fuck:
http://www.youtube.com/watch?v=-dGwpvftLno
Darum ging es eben nicht, Kollege.....er schrieb nichts von relativ...
Ooooch Mönsch, wie oft sollen wir diesen Käse denn noch wiederkäuen? Es hängt mir allmählich zum Hals raus, ständig dieselben Banalitäten zu wiederholen.
Pass ma auf, das ist ganz einfach: Es gibt nur eine relative Luftfeuchte, und sonst keine.
Relativ heisst sie korrekterweise deswegen, weil die Wasseraufnahme der Luft von Temperatur und umgebendem Luftdruck abhängt und daher "relativ" ist.
Es gibt nur eine einzige Luftfeuchte, und zwar die relative. Sonst nix. Und die kann maximal 100 % betragen (immer in Abhängigkeit von Temperatur und Luftdruck). Es gibt keine 200 % Luftfeuchte. Ob relativ oder wie auch immer. Basta.
Vllt kannst du mir erklären, welche "Kraft" bei Hochdruckeinfluss die netten Streifenwölckchen zusammenhält ?
:D
Konnte bis jetzt keiner :)
Also ich geb mal nen Tipp ab...
Dieselbe Kraft, die auch Cirrus- oder Kumuluswolken nicht auseinanderfallen lässt, nämlich keine. Ganz einfach keine wie auch immer geartete Krafteinwirkung lässt die Dinger schweben.
Ganz einfach: Keinerlei Luftbewegung. Im Gegensatz dazu kann man mitunter beobachten, die Kondensstreifen innerhalb weniger Minuten durch Höhenwinde förmlich zerlegt und verblasen werden.
Polymerfädchen
Aha, Petrus sitzt also auf Wolke sieben und knüpft die zuvor gesprühten Giftmoleküle zusammen, damit die Trails nicht auseinanderfallen.
Oder fädelt er sie auf Schnüre auf und macht daraus Halsketten für die Engelchen?
:haha:
Rausgehen und tief einatmen.....:D
:fuck:
http://www.youtube.com/watch?v=-dGwpvftLno
Ja, jetzt wo mir der dicke Mann mit der Star Wars Musik und der Stimme aus dem off das gesagt hat, bin ich voll überzeugt.
Aber es ist alles noch viel, viel schlimmer: "CHEMTRAILS= MORGELLONS= MUTANT INSECTOIDS INSIDE PEOPLE"
http://www.youtube.com/watch?v=Bd1ivZEjpgc&feature=related
deutscher911
01.10.2012, 15:25
Jemand, der über relative Luftfeuchtigkeiten von 200 % schwadroniert, sollte seinen Mitmenschen nicht unterstellen wollen, sie hätten von Technik und anderen Disziplinen keine Ahnung, sonst wird sowas ganz schnell ein Bumerang.
Komisch. Ihr Vögel behauptet doch selbst etwas von Übersättigung der Luft! 200% Luftfeuchtigkeit bedeutet eben eine solche Übersättigung und dies kommt nur euch Dummknödeln entgegen!
Natürlich hast du keine Ahnung, weshalb du auch so saudumm daherschwadronierst!
Komisch. Ihr Vögel behauptet doch selbst etwas von Übersättigung der Luft! 200% Luftfeuchtigkeit bedeutet eben eine solche Übersättigung und dies kommt nur euch Dummknödeln entgegen!
Natürlich hast du keine Ahnung, weshalb du auch so saudumm daherschwadronierst!
:haha:
Ausser dir hat hier kein Mensch etwas von Übersättung der Luft geschrieben (denn das wäre schonmal grundsätzlich falsch, denn mehr als Sättigung geht nirgends).
Es gibt nur eine Sättigung, und alles, was darüber hinausgeht, fällt aus. Ganz einfach.
Schreib doch einfach, dass dir mit den 200 % Sättigung ein Tippfehler passiert ist, und die Sache ist gegessen. Man sollte erkennen, wenn Positionen unhaltbar geworden sind.
Die Petze
01.10.2012, 15:33
Ooooch Mönsch, wie oft sollen wir diesen Käse denn noch wiederkäuen? Es hängt mir allmählich zum Hals raus, ständig dieselben Banalitäten zu wiederholen.
Pass ma auf, das ist ganz einfach: Es gibt nur eine relative Luftfeuchte, und sonst keine.
Relativ heisst sie korrekterweise deswegen, weil die Wasseraufnahme der Luft von Temperatur und umgebendem Luftdruck abhängt und daher "relativ" ist.
Es gibt nur eine einzige Luftfeuchte, und zwar die relative. Sonst nix. Und die kann maximal 100 % betragen (immer in Abhängigkeit von Temperatur und Luftdruck). Es gibt keine 200 % Luftfeuchte. Ob relativ oder wie auch immer. Basta.
Dieselbe Kraft, die auch Cirrus- oder Kumuluswolken nicht auseinanderfallen lässt, nämlich keine. Ganz einfach keine wie auch immer geartete Krafteinwirkung lässt die Dinger schweben.
Ganz einfach: Keinerlei Luftbewegung. Im Gegensatz dazu kann man mitunter beobachten, die Kondensstreifen innerhalb weniger Minuten durch Höhenwinde förmlich zerlegt und verblasen werden.
Aha, Petrus sitzt also auf Wolke sieben und knüpft die zuvor gesprühten Giftmoleküle zusammen, damit die Trails nicht auseinanderfallen.
Oder fädelt er sie auf Schnüre auf und macht daraus Halsketten für die Engelchen?
:haha:
Aha....und warum kann es bei stabilen Hochdruckeinflüssen keinerlei ausgeprägte Wolkenbildung geben?
...das andere mal aussen vor....
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.