Vollständige Version anzeigen : Marxistische Wirtschaftstheorie
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
OneDownOne2Go
04.01.2013, 15:01
Wie jetzt, der war auf der Sonderschule? Weißt du das ganz sicher? Wenn ja, muss ich mich bei ihm entschuldigen - ich habe ihn bislang nämlich für einen Baumschulabbrecher gehalten.
Kann ja auch der Esstisch in der Hausmeisterwohnung gewesen sein .....
tommy3333
04.01.2013, 15:47
Du sollst ebenfalls nicht von dir auf andere schließen, parasitärer Wurm.
Hopfen und Malz sind bei mir übrigens nicht verloren, die stehen zusammen im Kühlschrank und warten auf artgerechte Verwertung zum Feierabend. Apropos artgerechte Verwertung.... für euch unnützes Gesindel sollte man sich da auch was einfallen lassen. Ihr könntet zum Beispiel die von euch stalinistischen Vollhonks errichteten Großen Sozialistischen Oktoberkloaken im Schweiße eurer untervögelten Hackfressen wieder in Ordnung bringen. Wie wäre das, so unter dem Stichwort Verursacherhaftung?
Man sollte sie in Norilsk arbeiten lassen. Eine Stadt vom Reißbrett des real existierenden Sozialismus geschaffen. Die ist Kloake genug.
Man sollte sie in Norilsk arbeiten lassen. Eine Stadt vom Reißbrett des real existierenden Sozialismus geschaffen. Die ist Kloake genug.
In der Nickelindustrie? Da würden sie aber eine geballte Ladung soz. Murxwirtschaft aufgebrummt bekommen.
tommy3333
04.01.2013, 23:40
In der Nickelindustrie? Da würden sie aber eine geballte Ladung soz. Murxwirtschaft aufgebrummt bekommen.
Die ehem. Kloaken wie Leuna, Bitterfeld oder Espanhain wurden ja vom pöööhsen Kapitalismus längst saniert.
DJ_rainbow
05.01.2013, 07:32
Die ehem. Kloaken wie Leuna, Bitterfeld oder Espanhain wurden ja vom pöööhsen Kapitalismus längst saniert.
Ich weiß. Aber dann könnten die Honks ja zumindest ihre Stütze abtreten.
Die ehem. Kloaken wie Leuna, Bitterfeld oder Espanhain wurden ja vom pöööhsen Kapitalismus längst saniert.
Ich weiß, war 1992 als Student an Altlastenerkundungen in Bitterfeld und im Raum Weißenfels beteiligt. Das was ich damals erlebt habe, hat mir umgangssprachlich gesehen, schon die Schuhe ausgezogen.
Herr Schmidt
05.01.2013, 09:12
Ach, hast du schon mal Monate lang, mit einen Presslufthammer und Pressluftbohrer gearbeitet!!!
Dein Willi
Er hat doch gefragt was du arbeitest !! Nicht ob er schon mit dem Pressluftbohrer (?) gearbeitet hat! Sage es doch endlich was du machst: H4 ! Brauchst dich doch nicht schämen, bist doch in guter Gesellschaft :D (da kommen einige Vögel zusammen: Kriechtier, Gonfunze, Liebling, Blues usw.)
Brotzeit
05.01.2013, 11:58
Das wissen wir doch, das du ein ungebildetes Arschloch bist, der die dinge immer nur nach den Äußeren schein urteilt, und nun sich einbildet, besonders schlau zu sein.
Willi
Das schreibt jemand der keinen Durchblick hat ......
Willi Nicke
05.01.2013, 13:31
Nee. Du etwa?
Ich hab was vernünftiges gelernt...
Mein Beruf ist Maurer
Mein Beruf ist Maurer
Honnecker war Dachdecker, nur hatte er er im Gegensatz zu Dir mehr Möglichkeiten herumzustümpern und ein Land zu ruinieren.
Übrigens, Du könntest mir mal per PN Deine Adresse zukommen lassen. Ich möchte Dir gerne regelmäßig auf meine Kosten grobes soz. Klopapier schicken - auf daß Dein Arsch auch immer schön rot bleibe!
Willi Nicke
05.01.2013, 13:51
Willi setzt einfach auf Igno bei dem ist Hopfen und Malz verloren.
Hallo, Roter Oktober, Ja danke
Nicht nur unseren Quoten Homo DJ, das Trifft auch auf kotzfisch, Tommy3333, Brotzeit, OneDownOne2Go zu.
Willi
Brotzeit
05.01.2013, 13:56
Hallo, Roter Oktober, Ja danke
Nicht nur unseren Quoten Homo DJ, das Trieft auch auf kotzfisch, Tommy3333, Brotzeit, OneDownOne2Go zu.
Willi
Das empf ....... "Äh!" ......befiehlt ein inkompetener Sozialfaschist den anderen inkompetenten
Sozialfaschist was und dieser bestätigt den Empfang des Befehls auch noch!
Hirnlose Apparatschiks eben; da funktioniert die "Chain of command" eben noch!
Willi Nicke
05.01.2013, 13:57
Du sollst ebenfalls nicht von dir auf andere schließen, parasitärer Wurm.
Ach, mein freund DJ_rainbow, das wissen wir doch das du ein parasitärer Wurm bist.
Dein Willi
Brotzeit
05.01.2013, 13:58
Honnecker war Dachdecker, nur hatte er er im Gegensatz zu Dir mehr Möglichkeiten herumzustümpern und ein Land zu ruinieren.
Und er hatte nicht alle Ziegel ; war also nicht ganz dicht ...........
So wie die anderne Sozialfaschisten wie z. B. Willi "Wichtel" Nike und "Roter Oktober" .....
Brotzeit
05.01.2013, 14:03
Ach, mein freund DJ_rainbow, das wissen wir doch das du ein parasitärer Wurm bist.
Dein Willi
"Oha!"
Der im Geiste arme Willi hat im "Kommunistischen Lexikon der sozialfaschistischen Standarddiffamierungen"
nachgesehen ....
Dann hat ihm sein lokaler Ortsgruppenführer die Finger über die Tastur geführt und im richtigen Moment den jeweiligen; betreffenden Finger runtergedrückt, damit er das Wort bzw. die Diffamierung "parasitärer Wurm" hier posten konnte ......
Sollen oder müssen wir jetzt "Angst" haben ?
kotzfisch
05.01.2013, 14:04
Hallo, Roter Oktober, Ja danke
Nicht nur unseren Quoten Homo DJ, das Trieft auch auf kotzfisch, Tommy3333, Brotzeit, OneDownOne2Go zu.
Willi
Es "Trieft"?
Mein Gott, Dich einen Schwachkopf zu nennen ist eine Beleidigung für alle echten Schwachköpfe.
kotzfisch
05.01.2013, 14:05
"Oha!"
Der im Geiste arme Willi hat im "Kommunistischen Lexikon der sozialfaschistischen Standarddiffamierungen"
nachgesehen ....
Dann hat ihm sein lokaler Ortsgruppenführer die Finger über die Tastur geführt und im richtigen Moment den jeweiligen; betreffenden Finger runtergedrückt, damit er das Wort bzw. die Diffamierung "parasitärer Wurm" hier posten konnte ......
Völliger Unsinn: ohne copy and paste hat Willi noch niemals ein Wort in deutscher Sprache richtig geschrieben.
Pappenheimer
05.01.2013, 14:07
Irgendwo ist ein volles Klo umgekippt und hat die kommunistische Guelle hierher geschwemmt.
kotzfisch
05.01.2013, 14:07
Völliger Unsinn: ohne copy and paste hat Willi noch niemals ein Wort in deutscher Sprache richtig geschrieben.
Und da er c&p nicht beherrscht, ist fast alles falsch.
Brotzeit
05.01.2013, 14:10
Völliger Unsinn: ohne copy and paste hat Willi noch niemals ein Wort in deutscher Sprache richtig geschrieben.
Na ; da bin ich ja beruhigt ...........
:D
DJ_rainbow
05.01.2013, 14:16
Honnecker war Dachdecker, nur hatte er er im Gegensatz zu Dir mehr Möglichkeiten herumzustümpern und ein Land zu ruinieren.
Übrigens, Du könntest mir mal per PN Deine Adresse zukommen lassen. Ich möchte Dir gerne regelmäßig auf meine Kosten grobes soz. Klopapier schicken - auf daß Dein Arsch auch immer schön rot bleibe!
Noch nicht mal das.... er war abgebrochener Dachdecker-Saustift, was er später verheimlicht hat. Und ein Verräter war er im NS-Zuchthaus auch...
DJ_rainbow
05.01.2013, 14:18
Ach, mein freund DJ_rainbow, das wissen wir doch das du ein parasitärer Wurm bist.
Dein Willi
Noch einmal, du rotfaschistisch-grenzdebiler Hobbit: Wärst du tatsächlich mein Willi, würde ich dir schon die Flötentöne beibringen und die Flausen austreiben. Kannst du einen drauf lassen.
Und den übrigen Dummfug incl. der versuchten Diskriminierung aufgrund meiner sexuellen Orientierung (als ob ich mich von einem parasitären Trottel wie dir provozieren ließe, dafür müssten schon Sportler kommen und keine Turnbeutel) kannst du infantiles Würstchen dir dahin schieben, wo keine Sonne hinscheint.
http://youtu.be/en8yqVxuT-U
Ach bitte, Judith, lies halt nach, was beide Sozialismen angerichtet haben und verschone uns mit dem 100sten Aufguß von: Wir haben es doch nur gut gemeint!
Ist keine Antwort wert, stimmts?
Mach Dich mal sachkundig.
Okay dann sagt mir warum soviele Kommunisten umgebracht wurden?
z.B: Victor Jarahttp://www.zeit.de/wissen/geschichte/2009-12/victor-jara-2
Okay dann sagt mir warum soviele Kommunisten umgebracht wurden?
Die schenken sich alle nichts. Während der russischen Revolution hat das Proletariat, ganz wie Guru Marx es geschrieben hat, fürchterlich gewütet und die Bevölkerung terrorisiert. Für die Errichtung einer sozialistischen bzw. kommunistischen Gesellschaftsordnung ist eine Phase des Terrors vorgesehen bzw. zwingend notwendig. Die Dauer ist dabei unbestimmt. Wen wundert es da, daß Kommunisten bekämpft werden?
Brotzeit
05.01.2013, 15:00
Okay dann sagt mir warum soviele Kommunisten umgebracht wurden?
Die Kommunisten selbst waren die grössten Massenmörder.
Also was soll die Frage ?
DJ_rainbow
05.01.2013, 15:01
http://youtu.be/en8yqVxuT-U
Okay dann sagt mir warum soviele Kommunisten umgebracht wurden?
z.B: Victor Jarahttp://www.zeit.de/wissen/geschichte/2009-12/victor-jara-2
Die Frage müsste richtigerweise lauten, warum die Kommunisten soviele umgebracht haben.
Herr Schmidt
05.01.2013, 16:25
http://youtu.be/en8yqVxuT-U
Okay dann sagt mir warum soviele Kommunisten umgebracht wurden?
z.B: Victor Jarahttp://www.zeit.de/wissen/geschichte/2009-12/victor-jara-2
Weil es Rotfaschisten waren, die eine Diktatur errichten wollten, wie in der UdSSR !
tommy3333
05.01.2013, 17:10
Ich weiß. Aber dann könnten die Honks ja zumindest ihre Stütze abtreten.
Ja. Sich vom pöööhsen "Raubtierkapitalismus" durchfüttern zu lassen und gleichzeitig dagegen zu wettern, nur weil diese Unfähigen selbst nichts auf die Beine bekommen, ist alles andere als glaubwürdig.
Jedoch die DDR mit dem Dritten Reich auf eine selbe Stufe zu stellen finde ich nicht korrekt:
"der begriff -demokratie- markiert die grenzen zwischen den -anständigen und den -unanständigen."
"mit ihm grenzt man nicht nur ab, sondern mit vorsatz auch aus."
"vornehmlich jene, die die bestehenden kapitalistischen macht- und eigentumsverhältnisse infrage stellen und nach alternativen suchen.."
"(also nicht die NATIONALsozialisten, denn die rührten das kapital bekanntlich nicht an.).."z.B.: Krupp & Co
"in diesem sinne benutzt wird das wort -demokratie- zur waffe, zum kampfbegriff."
Schuhmann, Frank (Publizist)
DJ_rainbow
05.01.2013, 18:02
Unsinn!
Unsinn!
Kapitalistische Systeme
"obwohl das irdische ideal des sozialismus und kommunismus in sich zusammengebrochen ist, sind die probleme, die dieses ideal lösen wollte, noch da: die schamlose gesellschaftliche nutzung der maßlosen macht des geldes, die in vielen fällen den lauf des geschehens bestimmt. und wenn die globale lektion des 20. jahrhunderts nicht zu einem ernsthaften nachdenken führt, dann kann sich der gewaltige rote wirbelsturm von anfang bis ende wiederholen.."
Alexander Solshenizyn
DJ_rainbow
05.01.2013, 18:18
Und wo ist da das Problem? Ob man nun schamlos die Macht des Geldes ausnutzt (wie rektionär) oder schamlos über Menschen verfügt wie über Sachen (Kollektivierungen, Handel mit politischen Gefangenen usw., wie fortschrittlich), nimmt sich nichts.
Manchmal kann man gar nicht soviel fressen, wie man kotzen muss.
Und wo ist da das Problem? Ob man nun schamlos die Macht des Geldes ausnutzt (wie rektionär) oder schamlos über Menschen verfügt wie über Sachen (Kollektivierungen, Handel mit politischen Gefangenen usw., wie fortschrittlich), nimmt sich nichts.
Manchmal kann man gar nicht soviel fressen, wie man kotzen muss.
na fragt doch Solschenizyn wie er das gemeint hat..
(:kotz: aber kotzen ist nicht verboten...)
DJ_rainbow
05.01.2013, 18:25
Warum sollte ich?
Lichtblau
05.01.2013, 18:33
Die ehem. Kloaken wie Leuna, Bitterfeld oder Espanhain wurden ja vom pöööhsen Kapitalismus längst saniert.
Nach dem der "pöööse Kapitalismus" die Chemieprodukte der DDR genoss, bei billigen Preisen und Vermeidung eigener Verpestung.
Herr Schmidt
05.01.2013, 19:05
Nach dem der "pöööse Kapitalismus" die Chemieprodukte der DDR genoss, bei billigen Preisen und Vermeidung eigener Verpestung.
:vogel:
Skorpion968
05.01.2013, 19:15
Ja. Sich vom pöööhsen "Raubtierkapitalismus" durchfüttern zu lassen und gleichzeitig dagegen zu wettern, nur weil diese Unfähigen selbst nichts auf die Beine bekommen, ist alles andere als glaubwürdig.
Der Raubtierkapitalismus ist die URSACHE dafür. Er braucht billige Arbeitskräfte und ein großes Heer an Ersatzarbeitskräften, damit man die Löhne drücken kann. Dafür muss er im Gegenzug all diese Leute durchfüttern.
DJ_rainbow
05.01.2013, 20:08
Nach dem der "pöööse Kapitalismus" die Chemieprodukte der DDR genoss, bei billigen Preisen und Vermeidung eigener Verpestung.
Die Scheiße angerichtet haben aber die Roten Orks.
DJ_rainbow
05.01.2013, 20:10
Der Raubtierkapitalismus ist die URSACHE dafür. Er braucht billige Arbeitskräfte und ein großes Heer an Ersatzarbeitskräften, damit man die Löhne drücken kann. Dafür muss er im Gegenzug all diese Leute durchfüttern.
Wo siehst du Raubtierkapitalismus bei einer Staatsquote von um die 50 %? Ach ja, die deiner Scheißhausparolen-Sammlung, ich vergaß. Dumm für euch ist nur, dass die Realität sich nicht an eure Parolen hält...
tommy3333
05.01.2013, 20:16
Nach dem der "pöööse Kapitalismus" die Chemieprodukte der DDR genoss, bei billigen Preisen und Vermeidung eigener Verpestung.
Soso, neuerdings machen also Kommunisten nun auch den Käufer dafür verantwortlich, wenn der Verkäufer des Produkts seine eigene Umwelt verpestet. Das ist schon Realsatire.
DJ_rainbow
05.01.2013, 20:21
Soso, neuerdings machen also Kommunisten nun auch den Käufer dafür verantwortlich, wenn der Verkäufer des Produkts seiie eigene Umwelt verpestet. Das ist schon Realsatire.
Freilich. Für diese Vollhonks ist im Kapitalismus immer der Anbieter schuld, im Murxismus immer der Kunde. Irgendwie schizo, aber irgendwie auch passend....
Skorpion968
05.01.2013, 20:22
Wo siehst du Raubtierkapitalismus bei einer Staatsquote von um die 50 %? Ach ja, die deiner Scheißhausparolen-Sammlung, ich vergaß. Dumm für euch ist nur, dass die Realität sich nicht an eure Parolen hält...
Ich hatte es doch gerade erklärt. Mit der Staatsquote muss das Heer der Ersatzarbeitskräfte durchgefüttert werden, die der Raubtierkapitalismus dringend braucht, um die Löhne zu drücken. Du musst besser aufpassen, wenn ich was erkläre, Kleiner.
tommy3333
05.01.2013, 20:23
Der Raubtierkapitalismus ist die URSACHE dafür. Er braucht billige Arbeitskräfte und ein großes Heer an Ersatzarbeitskräften, damit man die Löhne drücken kann. Dafür muss er im Gegenzug all diese Leute durchfüttern.
War natürlichm klar, dass der größte linke Möchtegernumweltakktivist auch mal etwas sagen wollte. War aber nicht anders zu erwarten, dass Du auch zu denen gehörst, die den Käufer einer Ware dafür veratwortlich machen, dass der Verkäufer damit seine eigene Umwelt ruiniert. Und wo hat denn der sog. "Raubtierkapitalismus" jetzt die billigen Arbeitskräfte in diesen Regionen, nachden er sich dazu noch "herabgelassen" hat, die Altlasten aufzuräumen, dieDeine geistigen Brüder erst hinterlassen haben. Haben die etwa pöööhsen Kapitalisten in DDR-Zeiten etwa die DDR damit erpresst oder von denen sonstwie fordern können, ihre Chemieprodukte so billig zu machen, dass es für eine umweltschonende herstellung nicht mehr reicht. Gab es etwa einen Vertrag, den die DDR zu verpflichtete, ihre Umwelt zu ruinieren? Ach ja - mit Preisdiktaten kennt ihr Euch ja "bestens" aus.
Du gehörst genau zu dem gleichen Menschenschlag, der die Mauertoten dafür selbst veratwortlich macht, dass sie an der Grenze erschossen wurden - und nicht etwa den, der den Finger krumm machte odser den befehl dazu gab. Ihr Kommunisten seid alle gleich (und gleich durchschaubar).
Lebemann
05.01.2013, 20:27
Soso, neuerdings machen also Kommunisten nun auch den Käufer dafür verantwortlich, wenn der Verkäufer des Produkts seiie eigene Umwelt verpestet. Das ist schon Realsatire.
Natürlich macht einer der sich Teakholzmöbel in den Garten stellt mitschuldig an der Abholzung von Teilen des Regenwaldes.
Genauso macht sich jeder, der sich unbedingt jedes Jahr das neueste iPhone kaufen muss, mitschuldig an dem Müll, der diese Produktion entspringt. Erstrecht wenn der Kauf auch noch völlig Überflüssig ist.
Und auch jeder der unbedingt jeden Tag drei mal Fleisch essen will (morgens aufs Brötchen, Mittags schönes großes Stück und abend wieder aufs Brot), macht sich mitschuldig an der Massentierhaltung und der damit einhergehenden Tierquälerei.
Skorpion968
05.01.2013, 20:29
War natürlichm klar, dass der größte linke Möchtegernumweltakktivist auch mal etwas sagen wollte. War aber nicht anders zu erwarten, dass Du auch zu denen gehörst, die den Käufer einer Ware dafür veratwortlich machen, dass der Verkäufer damit seine eigene Umwelt ruiniert. Und wo hat denn der sog. "Raubtierkapitalismus" jetzt die billigen Arbeitskräfte in diesen Regionen, nachden er sich dazu noch "herabgelassen" hat, die Altlasten aufzuräumen, dieDeine geistigen Brüder erst hinterlassen haben. Haben die etwa pöööhsen Kapitalisten in DDR-Zeiten etwa die DDR damit erpresst oder von denen sonstwie fordern können, ihre Chemieprodukte so billig zu machen, dass es für eine umweltschonende herstellung nicht mehr reicht. Gab es etwa einen Vertrag, den die DDR zu verpflichtete, ihre Umwelt zu ruinieren? Ach ja - mit Preisdiktaten kennt ihr Euch ja "bestens" aus.
Du gehörst genau zu dem gleichen Menschenschlag, der die Mauertoten dafür selbst veratwortlich macht, dass sie an der Grenze erschossen wurden - und nicht etwa den, der den Finger krumm machte odser den befehl dazu gab. Ihr Kommunisten seid alle gleich (und gleich durchschaubar).
DDR-Gefasel. War nicht anders zu erwarten. Keine Argumente, aber immerzu DDR-Geplapper.
Ihr seid mit eurem Dreckssystem ja bekanntlich die größten Umweltschützer, wie man z.B. am Golf von Mexiko oder in Fukushima eindrucksvoll beobachten konnte.
tommy3333
05.01.2013, 20:29
Natürlich macht einer der sich Teakholzmöbel in den Garten stellt mitschuldig an der Abholzung von Teilen des Regenwaldes.
Genauso macht sich jeder, der sich unbedingt jedes Jahr das neueste iPhone kaufen muss, mitschuldig an dem Müll, der diese Produktion entspringt. Erstrecht wenn der Kauf auch noch völlig Überflüssig ist.
Und auch jeder der unbedingt jeden Tag drei mal Fleisch essen will (morgens aufs Brötchen, Mittags schönes großes Stück und abend wieder aufs Brot), macht sich mitschuldig an der Massentierhaltung und der damit einhergehenden Tierquälerei.
Jungchen, es geht um die Umweltverpestung durch die Herstellungsverfahren. Und wie man umweltschonend Chemieprodukte herstellt, musste der "Raubtierkapitalismus" dem "real existierenden Sozialismus" erst mal vormachen. Lern lesen.
DJ_rainbow
05.01.2013, 20:32
Ich hatte es doch gerade erklärt. Mit der Staatsquote muss das Heer der Ersatzarbeitskräfte durchgefüttert werden, die der Raubtierkapitalismus dringend braucht, um die Löhne zu drücken. Du musst besser aufpassen, wenn ich was erkläre, Kleiner.
Pech für dich, dass ich mir von einem Würstchen wie dir nichts erklären lasse. Ich kann nämlich für mich selber denken und brauche keine Nanny, die mich betüdelt. Kümmer dich lieber mal um deine GesinnungskumpanInnen hierzuforum, von denen haben etliche intellektuelle Aussetzer und brauchen deine Betüdelung viel nötiger.
Lebemann
05.01.2013, 20:33
Jungchen, es geht um die Umweltverpestung durch die Herstellungsverfahren. Und wie man umweltschonend Chemieprodukte herstellt, musste der "Raubtierkapitalismus" dem "real existierenden Sozialismus" erst mal vormachen. Lern lesen.
Warum war es am Rhein nicht schön?
tommy3333
05.01.2013, 20:34
DDR-Gefasel. War nicht anders zu erwarten. Keine Argumente, aber immerzu DDR-Geplapper.
Ihr seid mit eurem Dreckssystem ja bekanntlich die größten Umweltschützer, wie man z.B. am Golf von Mexiko oder in Fukushima eindrucksvoll beobachten konnte.
Du forderst es doch geradezu heraus. Du denkst genauso wie die DDR-Agitatoren und der SED und der FDJ, also gewöhne Dich daran, mit denen vergleichen zu werden. Und was den atomaren Dreck angeht, kannst Du nichts vergleichbares die Abraumhalden der Wismut finden. Die haben ihr Tschernobyl und ihr Fukushima schon seit den 50ern vor ihrer Haustür. Auch deren Sanierung bekam der "real existierende Sozialismus" nicht auf die Reihe. Dazu musste erst der pöööhse "Raubtierkapitalismus" kommen. 10 Jahre hat die Sanierung gedauert, um den atomaren Dreck aufzuräumen, den die Wismut hinterlassen hatte.
tommy3333
05.01.2013, 20:34
Warum war es am Rhein nicht schön?
Du sagst es. "War".
Lebemann
05.01.2013, 20:37
Du sagst es. "War".
Dir ist schon klar, das du über die 70er und 80er Jahre redest, wenn du Vergleiche mit der DDR ziehen willst?
tommy3333
05.01.2013, 20:39
Dir ist schon klar, das du über die 70er und 80er Jahre redest, wenn du Vergleiche mit der DDR ziehen willst?
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die DDR, sofern sie weiter existiert hätte, auch nur einen Bruchteil ihrer eigenen Umweltschäden saniert hätte? Von was denn? Leuna und Bitterfeld wären die gleichen Kloaken geblieben wie früher. Wenn in Leipzig Neuschnee fiel, war er spätestens nach einen Tag vom Russ ergraut. Unabhängig von der Windrichtung. Inzwischen gibt es Abgasnormen für Feinstaub.
DJ_rainbow
05.01.2013, 20:45
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die DDR, sofern sie weiter existiert hätte, auch nur einen Bruchteil ihrer eigenen Umweltschäden saniert hätte? Von was denn? Leuna und Bitterfeld wären die gleichen Kloaken geblieben wie früher. Wenn in Leipzig Neuschnee fiel, war er spätestens nach einen Tag vom Russ ergraut. Unabhängig von der Windrichtung.
Und in den Mondlandschaften der Braunkohlereviere (wo ich herkomme) war es nicht anders: Bei falschem Wind Wäsche zum Trocknen rausgehängt - eine Stunde später war sie dreckiger als vor dem Waschen. Und das war in den 80ern, als im Westen längst Umweltschutz betrieben wurde.
Lebemann
05.01.2013, 20:49
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die DDR, sofern sie weiter existiert hätte, auch nur einen Bruchteil ihrer eigenen Umweltschäden saniert hätte? Von was denn? Leuna und Bitterfeld wären die gleichen Kloaken geblieben wie früher.
mag so sein...
Ich find es nur albern, einen Verleich zwischen dem Rauptierkapitalismus von heute und einem rein fiktiven Zustand zu ziehen.
Bei dem Vergleich muss man sich einfach an der Zeit vor 1990 orientieren. Als beide Systeme existierten waren beide keine Musterknaben im Umweltschutz.
Lichtblau
05.01.2013, 20:52
Haben die etwa pöööhsen Kapitalisten in DDR-Zeiten etwa die DDR damit erpresst oder von denen sonstwie fordern können, ihre Chemieprodukte so billig zu machen, dass es für eine umweltschonende herstellung nicht mehr reicht. Gab es etwa einen Vertrag, den die DDR zu verpflichtete, ihre Umwelt zu ruinieren? Ach ja - mit Preisdiktaten kennt ihr Euch ja "bestens" aus.
Die DDR und der Ostblock konnten keine Autarkie erreichen, daher waren sie gezwungen zu Exportieren um Importieren zu können.
Damit konnte das westliche Systeme die Bedingungen diktieren. Und der Starke hat schon immer die Schwachen ausgepresst und wurde dadurch rückkoppelnd immer stärker und die anderen schwächer.
Die 1. Welt hat nicht nur die 3. Welt ausgebeutet, sondern auch die 2. Welt.
Und rümpft dann die Nase über die Zustände dort.
Erst kam der Bürgerkrieg, dann der Interventionskrieg, dann der 2. Weltkrieg und dann der Kalte Krieg.
Das ging über die Kraft des Sozialismus der gerade erst entstanden war während der Kapitalismus ein paar hundert Jahre Zeit hatte seine Funktionsweise abzuchecken, dadurch fiel er entscheidend zurück.
Und wenn man sich bewusst macht, das unser Wachstum exponentiell verläuft dann wird klar wie wichtig Startbedingungen sind:
http://imageshack.us/a/img690/7/wachstum.th.png (http://imageshack.us/photo/my-images/690/wachstum.png/)
kotzfisch
05.01.2013, 20:53
Warum war es am Rhein nicht schön?
Der Rhein war 1985 wieder so sauber, das nicht nur Töpfer darinnen schwamm, sondern vor allem Lachse.
Dein Posting ist also Murks äh....Marx!
Und in den Mondlandschaften der Braunkohlereviere (wo ich herkomme) war es nicht anders: Bei falschem Wind Wäsche zum Trocknen rausgehängt - eine Stunde später war sie dreckiger als vor dem Waschen. Und das war in den 80ern, als im Westen längst Umweltschutz betrieben wurde.
kann man denn im Eurokapitalismus direkt an der polnischen Grenze die Wäsche heute noch draußen aufhängen ohne ständig hinzugucken?
DJ_rainbow
05.01.2013, 20:54
mag so sein...
Ich find es nur albern, einen Verleich zwischen dem Rauptierkapitalismus von heute und einem rein fiktiven Zustand zu ziehen.
Bei dem Vergleich muss man sich einfach an der Zeit vor 1990 orientieren. Als beide Systeme existierten waren beide keine Musterknaben im Umweltschutz.
Auch an dich die Frage: Wo siehst du denn im Hier und Heute Raubtierkapitalismus bei einer Staatsquote von um die 50 %?
P. S.: Wenn du dir von deiner Stütze nicht alles leisten kannst, was du dir leisten willst - dann such dir nen Job!
kotzfisch
05.01.2013, 20:55
Die DDR und der Ostblock konnten keine Autarkie erreichen, daher waren sie gezwungen zu Exportieren um Importieren zu können.
Damit konnte das westliche Systeme die Bedingungen diktieren. Und der Starke hat schon immer die Schwachen ausgepresst und wurde dadurch rückkoppelnd immer stärker und die anderen schwächer.
Die 1. Welt hat nicht nur die 3. Welt ausgebeutet, sondern auch die 2. Welt.
Und rümpft dann die Nase über die Zustände dort.
Erst kam der Bürgerkrieg, dann der Interventionskrieg, dann der 2. Weltkrieg und dann der Kalte Krieg.
Das ging über die Kraft des Sozialismus der gerade erst entstanden war während der Kapitalismus ein paar hundert Jahre Zeit hatte seine Funktionsweise abzuchecken, dadurch fiel er entscheidend zurück.
Und wenn man sich bewusst macht, das unser Wachstum exponentiell verläuft dann wird klar wie wichtig Startbedingungen sind:
http://imageshack.us/a/img690/7/wachstum.th.png (http://imageshack.us/photo/my-images/690/wachstum.png/)
Quark hoch zehn. Wettberwerb und klar unterlegen, so wird ein Schuh daraus.
Jeder muß exportieren, um Geld für Importe zu haben, Du Experte.Ist auch gar nicht schlimm.
Exporte aus Comecon Ländern im Westen? Schund,Ramsch und Schrott wurde hier nicht gerne angekauft, denke er sich nichts.
Also alles zu 100% hausgemacht, der sozialistische Dreck.
DJ_rainbow
05.01.2013, 20:57
Die DDR und der Ostblock konnten keine Autarkie erreichen, daher waren sie gezwungen zu Exportieren um Importieren zu können.
Damit konnte das westliche Systeme die Bedingungen diktieren. Und der Starke hat schon immer die Schwachen ausgepresst und wurde dadurch rückkoppelnd immer stärker und die anderen schwächer.
Die 1. Welt hat nicht nur die 3. Welt ausgebeutet, sondern auch die 2. Welt.
Und rümpft dann die Nase über die Zustände dort.
Erst kam der Bürgerkrieg, dann der Interventionskrieg, dann der 2. Weltkrieg und dann der Kalte Krieg.
Das ging über die Kraft des Sozialismus der gerade erst entstanden war während der Kapitalismus ein paar hundert Jahre Zeit hatte seine Funktionsweise abzuchecken, dadurch fiel er entscheidend zurück.
Und wenn man sich bewusst macht, das unser Wachstum exponentiell verläuft dann wird klar wie wichtig Startbedingungen sind:
http://imageshack.us/a/img690/7/wachstum.th.png (http://imageshack.us/photo/my-images/690/wachstum.png/)
Immerhin gibst du Vollhonk zu, dass der Stümpermurxismus schwächer war als der Kapitalismus. RESCHPECKT für diese Erkenntnis, hätte ich einer vernagelten Dumpfbacke wie dir nicht zugetraut. Nun die Frage.... warum wollt ihr GesindelInnen dieses schwächere System wieder haben?
Den dümmlichen Rest deines Beitrags darfst du beim stalinistischen Blockwart einreichen, kriegst bestimmt ein Fleißbienchen dafür.
tommy3333
05.01.2013, 20:58
Die DDR und der Ostblock konnten keine Autarkie erreichen, daher waren sie gezwungen zu Exportieren um Importieren zu können.(...)
Ja, warum waren sie denn dazu gezwungen? Weil ihr Wirtschaftssystem nichts taugte, auch wenn die Kommunisten sich auf Marx und Lenin berufend immer das Gegenteil behaupteten. Der ganze "Ostblock" (RGW) war nicht in der Lage, kooperativ besser zu wirtschaften als jedes westl. Industrieland (G7) einzeln (nicht mal ggü. den Kriegsverlierern aus Westdtschl. u. Japan geschweige denn den anderen westl. Ländern, denen die Nazis "verbrannte Erde" hinterlassen haben). Das gleiche trifft ähnlich auch auf die 3. Welt zu - nur mit dem Unterschied, dass sie auf sich allein gestellt waren und die Ursachen andere sind (neben der Unfähigkeit insbes. Korruption).
DJ_rainbow
05.01.2013, 20:58
kann man denn im Eurokapitalismus direkt an der polnischen Grenze die Wäsche heute noch draußen aufhängen ohne ständig hinzugucken?
KiK-Klamotten ja. Wenn ein Pole die im Dunkeln klaut, bringt er sie im Hellen wieder und tut noch nen Euro dabei. :D
Skorpion968
05.01.2013, 21:02
Du forderst es doch geradezu heraus. Du denkst genauso wie die DDR-Agitatoren und der SED und der FDJ, also gewöhne Dich daran, mit denen vergleichen zu werden. Und was den atomaren Dreck angeht, kannst Du nichts vergleichbares die Abraumhalden der Wismut finden. Die haben ihr Tschernobyl und ihr Fukushima schon seit den 50ern vor ihrer Haustür. Auch deren Sanierung bekam der "real existierende Sozialismus" nicht auf die Reihe. Dazu musste erst der pöööhse "Raubtierkapitalismus" kommen. 10 Jahre hat die Sanierung gedauert, um den atomaren Dreck aufzuräumen, den die Wismut hinterlassen hatte.
Tja, und dann hatte der Raubtierkapitalismus nicht mehr auf der Pfanne als selbst tonnenweise atomaren Dreck zu verursachen. Ihr seid nicht besser als diejenigen, auf die ihr ständig mit dem Stinkefinger zeigt.
Lichtblau
05.01.2013, 21:05
Ja, warum waren sie denn dazu gezwungen? Weil ihr Wirtschaftssystem nichts taugte, auch wenn die Kommunisten sich auf Marx und Lenin berufend immer das Gegenteil behaupteten. Der ganze "Ostblock" (RGW) war nicht in der Lage, kooperativ besser zu wirtschaften als jedes westl. Industrieland (G7) einzeln.
Hättest ja mal auf meine Argumente eingehen können, statt Allgemeinplätze in neuer Formulierung zu verpacken.
DJ_rainbow
05.01.2013, 21:05
Tja, und dann hatte der Raubtierkapitalismus nicht mehr auf der Pfanne als selbst tonnenweise atomaren Dreck zu verursachen. Ihr seid nicht besser als diejenigen, auf die ihr ständig mit dem Stinkefinger zeigt.
Besser nicht, aber erfolgreicher. Und im übrigen hielt sich der rotfaschistische Schwachsinn ja für überlegen. Am Ende war er so überlegen, dass er nicht mal seine eigene Scheiße wegräumen konnte.
Ach ja... was ist eigentlich der qualitative / strukturelle Unterschied zwischen kapitalistischem atomaren Dreck und stalinistischem atomaren Dreck?
DJ_rainbow
05.01.2013, 21:07
Hättest ja mal auf meine Argumente eingehen können, statt Allgemeinplätze in neuer Formulierung zu verpacken.
Ist doch bei dir verschwendete Zeit. Btw.... du müsstest erstmal beweisen, dass du weißt, was ein Argument ist. Kleine Starthilfe: Stalinistischer Agitprop zählt nicht zu den Argumenten.
tommy3333
05.01.2013, 21:09
Tja, und dann hatte der Raubtierkapitalismus nicht mehr auf der Pfanne als selbst tonnenweise atomaren Dreck zu verursachen. Ihr seid nicht besser als diejenigen, auf die ihr ständig mit dem Stinkefinger zeigt.
Weder die DDR noch die Sowjetunion (als Eigentümer der Wismut) hatten sich die Mühe gemacht, überhaupt nach irgendwelchen Lagerstätten für die Abraumhalden der Wismut zu suchen, sondern schütteten sie in die offene Landschaft - und Vollhonks wie Du maulen schon bei einem Castortransport.
Lichtblau
05.01.2013, 21:10
Jungchen, es geht um die Umweltverpestung durch die Herstellungsverfahren. Und wie man umweltschonend Chemieprodukte herstellt, musste der "Raubtierkapitalismus" dem "real existierenden Sozialismus" erst mal vormachen. Lern lesen.
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko geht ja nachweislich auf Kostendruck zurück. Kostendruck entsteht aus Konkurrenz und Profitstreben und geht damit aus dem innersten Wesen des Kapitalismus hervor.
Lichtblau
05.01.2013, 21:10
Weder die DDR noch die Sowjetunion (als Eigentümer der Wismut) hatten sich die Mühe gemacht, überhaupt nach irgendwelchen Lagerstätten für die Abraumhalden der Wismut zu suchen, sondern schütteten sie in die offene Landschaft - und Vollhonks wie Du maulen schon bei einem Castortransport.
Wohin genau?
Lebemann
05.01.2013, 21:11
Der Rhein war 1985 wieder so sauber, das nicht nur Töpfer darinnen schwamm, sondern vor allem Lachse.
Dein Posting ist also Murks äh....Marx!
Ja, er hat gebadet, während es 95% der Bevölkerung bei dem Gedanken daran gegruselt hat.
"...1987 beschlossen die Anrainerstaaten, den Lachs wieder im Fluss einzubürgern: Mehrere hunderttausend Babylachse aus Kanada und Norwegen wurden in der Sieg, einem Nebenfluss des Rheins, ausgesetzt. 1990 entdeckten und feierten die Biologen dann den ersten Rückkehrer..."
Planet Wissen
Nix Murks
mag so sein...
Ich find es nur albern, einen Verleich zwischen dem Rauptierkapitalismus von heute und einem rein fiktiven Zustand zu ziehen.
Bei dem Vergleich muss man sich einfach an der Zeit vor 1990 orientieren. Als beide Systeme existierten waren beide keine Musterknaben im Umweltschutz.
Die DDR war 1989 pleite und wir können deshalb davon ausgehen, daß die gigantischen Altlasten auch heute nur teilsaniert worden wären - vorausgesetzt, daß keine neuen soz. Experimente vorgenommen worden wären. Da ich Du kleiner roter Hosenscheißer in dieser Branche arbeite, kenne ich mich definitiv besser als Du damit aus.
tommy3333
05.01.2013, 21:13
Hättest ja mal auf meine Argumente eingehen können, statt Allgemeinplätze in neuer Formulierung zu verpacken.
Welche "Argujmente" denn? Wenn das sozialistische System das angeblich so überlegene System gewesen wäre, dann hätte es aus eigener Kraft schaffen müssen, den "Raubtierkaöitalismus" wirtschaftlich wie technologisch zu überholen - noch dazu wo sie im RGW die möglichkeit der wirtsch. Kooperation hatten. Das Gegenteil war aber der Fall. Daran ändern auch Deine Nebelkerzen nichts.
DJ_rainbow
05.01.2013, 21:13
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko geht ja nachweislich auf Kostendruck zurück. Kostendruck entsteht aus Konkurrenz und Profitstreben und geht damit aus dem innersten Wesen des Kapitalismus hervor.
Und worauf geht Tschernobyl zurück?
kotzfisch
05.01.2013, 21:14
Freilich Murks.Der Rhein ist heute wieder richtig schön.
In den 60ern freilich nicht.
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko geht ja nachweislich auf Kostendruck zurück. Kostendruck entsteht aus Konkurrenz und Profitstreben und geht damit aus dem innersten Wesen des Kapitalismus hervor.
Du verblödete Matschbirne solltest Dich mal über die Ölförderung und die gigantischen Umweltschäden informieren, die in der verflossenen Sowjetunion angerichtet wurden. Oder an die furchtbaren atomaren Hinterlassenschaften, die sich nicht nur auf Tschernobyl beshcränken.
Lichtblau
05.01.2013, 21:16
Welche "Argujmente" denn?
Die du nicht mit zitiert hast.
Lebemann
05.01.2013, 21:17
]Die DDR war 1989 pleite[/B] und wir können deshalb davon ausgehen, daß die gigantischen Altlasten auch heute nur teilsaniert worden wären - vorausgesetzt, daß keine neuen soz. Experimente vorgenommen worden wären. Da ich Du kleiner roter Hosenscheißer in dieser Branche arbeite, kenne ich mich definitiv besser als Du damit aus.
Die waren da, wo wir heute sind. Bei ca 85% Staatsverschuldung...
tommy3333
05.01.2013, 21:18
Wohin genau?
Stell Dich nicht so blöd - man könnte sonst annehmen, Du bist es.
Z.B. hier:
http://www.wise-uranium.org/img/aw/065_1.jpg
oder hier:
http://www.wise-uranium.org/img/aw/078_1.jpg
Mehr:
http://www.wise-uranium.org/uwisaw3.html
DJ_rainbow
05.01.2013, 21:21
Die waren da, wo wir heute sind. Bei ca 85% Staatsverschuldung...
Die allein nichts aussagt.
tommy3333
05.01.2013, 21:21
Die waren da, wo wir heute sind. Bei ca 85% Staatsverschuldung...
Ist ja auch kein Wunder, wenn D nicht nur Weltsozialamt, sondern auch Weltumweltamt und Weltklimaschutzamt sein will und dann auch noch für die Schulden von Griechenland aufkommen will. Böse Zungen unken schon, die DDR hätte die BRD übernommen.
tommy3333
05.01.2013, 21:22
Die du nicht mit zitiert hast.
Weil sie nicht (system-)relevat sind.
Lebemann
05.01.2013, 21:24
Freilich Murks.Der Rhein ist heute wieder richtig schön.
In den 60ern freilich nicht.
nix Murks
Ja, heute ist er wieder sauberer (richtig schön würd ich es nicht nennen, denn trinken würde ich es nicht).
Und ich habe nur gesagt das er es damals nicht war...vielleicht solltest du noch mal nachlesen...
Müsig
Denn von Argumenent wie: "Was ich mach ist doch gar net so schlimm, andere sind noch viel schlimmer" halte ich nicht wirklich viel.
-Der Raubteirkapitalismus ist gar nciht schlimm, schau was die DDR (vor über 20 Jahren!!!) gemacht hat-
tommy3333
05.01.2013, 21:24
Und worauf geht Tschernobyl zurück?
Das wollen Kommunisten am liebsten auch noch dem pööösen Raubtierkapitalismus anlasten - vielleicht wg. des "kalten Krieges". Die Niederlage muss ja frustrierend für die gewesen sein.
kotzfisch
05.01.2013, 21:26
nix Murks
Ja, heute ist er wieder sauberer (richtig schön würd ich es nicht nennen, denn trinken würde ich es nicht).
Und ich habe nur gesagt das er es damals nicht war...vielleicht solltest du noch mal nachlesen...
Müsig
Denn von Argumenent wie: "Was ich mach ist doch gar net so schlimm, andere sind noch viel schlimmer" halte ich nicht wirklich viel.
-Der Raubteirkapitalismus ist gar nciht schlimm, schau was die DDR (vor über 20 Jahren!!!) gemacht hat-
Mag sein, wir haben uns mißverstanden?
tommy3333
05.01.2013, 21:26
(...) Denn von Argumenent wie: "Was ich mach ist doch gar net so schlimm, andere sind noch viel schlimmer" halte ich nicht wirklich viel.
-Der Raubteirkapitalismus ist gar nciht schlimm, schau was die DDR (vor über 20 Jahren!!!) gemacht hat-
Im Unterschied zum "real existierenden Sozialismus" war der "Raubtierkapitalismus" aber lernfähig. Er sanierte sogar die Umweltschäden, die der "real existeirende Sozialismus" hinterlassen hatte. Das ist das Argument, und nicht etwas "der hat die oder der hat das gemacht". Im "real existierenden Sozialismus" maßte sich die parteiregierung dagegen nur an, selbst zu bestimmen, was für das Volk "gut" oder "zumutbar" sei und was nicht.
Lebemann
05.01.2013, 21:30
Im Unterschied zum "real existierenden Sozialismus" war der "Raubtierkapitalismus" aber lernfähig. Er sanierte sogar die Umweltschäden, die der "real existeirende Sozialismus" hinterlassen hatte. Das ist das Argument, und nicht etwas "der hat die oder der hat das gemacht".
Blieb ihnen ja auch nichts anderes übrig,wenn Deutschland nicht als Umweltkloake dastehen wollte....wenn ich an z.B. Bitterfeld denke...
Lichtblau
05.01.2013, 21:30
Weil sie nicht (system-)relevat sind.
Und warum?
DJ_rainbow
05.01.2013, 21:31
Das wollen Kommunisten am liebsten auch noch dem pööösen Raubtierkapitalismus anlasten - vielleicht wg. des "kalten Krieges". Die Niederlage muss ja frustrierend für die gewesen sein.
Böser Tommy. :D
Lass doch die Honks sich selbst blamieren. :D
DJ_rainbow
05.01.2013, 21:32
Und warum?
Weil alles, was darauf aufbaute, im Lokus der Geschichte runtergespült wurde. Und zwar von denen, die damit zwangsbeglückt wurden, nicht etwa vom Klassenfeind.
tommy3333
05.01.2013, 21:35
Blieb ihnen ja auch nichts anderes übrig,wenn Deutschland nicht als Umweltkloake dastehen wollte....wenn ich an z.B. Bitterfeld denke...
Und wieso hatte dann die DDR auch die Wahl, die Umweltkloaken ungehindert weiter zu betreiben? Gibt es etwa eine Art Naturgesetz, dass ein sog. "Arbeiter- u. Bauernstaat" von der Verpflichtung zum Schutz der Umwelt befreit ist?
tommy3333
05.01.2013, 21:45
Und warum?
Weil die Kriege und die 3 Welt nichts an der Praxisuntauglichkeit des Marxismus ändern. Der Sozialismus nahm gemäß seiner Protagonisten für sich in Anspruch, per se das bessere System zu sein, indem es die angebliche "Ausbeutung" und das "Privateigentum an Produktionsmitteln" abgeschafft hätte. Zudem war der RGW-Raum dafür auch groß genug und reich genug an Bodenschätzen, um den Beweis auch antreten zu können. Es ist ihn jedoch nicht nur schuldig geblieben, sondern hat sich auch als ineffizienter herauskristallisiert. Dieser Anspruch, besser zu sein, erwies unabhängig von Kriegen und der 3. Welt als trügerisch und hatte und nichts mit der Realität zu tun. Der Sozialismus ist an seiner eigenen Ineffizienz gescheitert, nicht am "Raubtierkapitalismus", nicht an irgendwelchen Kriegen und auch nicht an der 3. Welt.
Lebemann
05.01.2013, 21:50
Und wieso hatte dann die DDR auch die Wahl, die Umweltkloaken ungehindert weiter zu betreiben? Gibt es etwa eine Art Naturgesetz, dass ein sog. "Arbeiter- u. Bauernstaat" von der Verpflichtung zum Schutz der Umwelt befreit ist?
Gibt es ein Naturgesetz das wir bis heute die dreckige Kohle raushaun?
Gibt es ein Naturgesetz, das den Menschen erlaubt dreckiges Öl und dessen Produkte zu verheizen,und dann den Dreck in die Atmosphäre zu blasen?
Sie haben das gemacht, was viele Länder mit schwacher Wirtschaft bis heute tun. Sparen.
Außerdem, wer hätte sie daran hindern bzw. zwingen sollen das zu stoppen?.
Und internationale Verflichtungen zum Umweltschutz, Biodiversität, Biotop- und Artenschutz gabs nicht so viele wie heute. Und wie verpflichtend die dann waren, will ich gar nicht wissen.
Und selbst heute noch interessiert sich doch kein Staat wirklich für Umwelt-Abkommen. Sieh dir die Ergebnisse zum Kyoto Protokoll an.
tommy3333
05.01.2013, 21:55
Gibt es ein Naturgesetz das wir bis heute die dreckige Kohle raushaun?
Gibt es ein Naturgesetz, das den Menschen erlaubt dreckiges Öl und dessen Produkte zu verheizen,und dann den Dreck in die Atmosphäre zu blasen?
Sie haben das gemacht, was viele Länder mit schwacher Wirtschaft bis heute tun. Sparen.
Außerdem, wer hätte sie daran hindern bzw. zwingen sollen das zu stoppen?.
Und internationale Verflichtungen zum Umweltschutz, Biodiversität, Biotop- und Artenschutz gabs nicht so viele wie heute. Und wie verpflichtend die dann waren, will ich gar nicht wissen.
Und selbst heute noch interessiert sich doch kein Staat wirklich für Umwelt-Abkommen. Sieh dir die Ergebnisse zum Kyoto Protokoll an.
Wenn Du selbst schreibst, dass der "Raubtierkapitalismus" keine andere Wahl als die Sanierung gehabt hätte, dann offensichtlich schon.
kotzfisch
05.01.2013, 22:01
Und: Gottseidank ist Kyoto tot!
Unsinn muß nicht sein.
Es reicht ja, wenn AUS/NZ/EUR dies machen.
Sollen sie sich zugrunde richten.
Lebemann
05.01.2013, 22:03
Wenn Du selbst schreibst, dass der "Raubtierkapitalismus" keine andere Wahl als die Sanierung gehabt hätte, dann offensichtlich schon.
"Er hatte keine Wahl, WENN er nicht..."
Man kann etwas es sein lassen, wenn man die Nachteile hätte in Kauf nehmen will.
Das wollten sie nicht, also haben sie saniert...
Herr Schmidt
05.01.2013, 23:17
Gibt es ein Naturgesetz das wir bis heute die dreckige Kohle raushaun?
Gibt es ein Naturgesetz, das den Menschen erlaubt dreckiges Öl und dessen Produkte zu verheizen,und dann den Dreck in die Atmosphäre zu blasen?
Sie haben das gemacht, was viele Länder mit schwacher Wirtschaft bis heute tun. Sparen.
Außerdem, wer hätte sie daran hindern bzw. zwingen sollen das zu stoppen?.
Und internationale Verflichtungen zum Umweltschutz, Biodiversität, Biotop- und Artenschutz gabs nicht so viele wie heute. Und wie verpflichtend die dann waren, will ich gar nicht wissen.
Und selbst heute noch interessiert sich doch kein Staat wirklich für Umwelt-Abkommen. Sieh dir die Ergebnisse zum Kyoto Protokoll an.
Alter: max. 18 Jahre ... Geist: 16 Jahre ... Gehirn: 15 Jahre ...... Kommentar: überflüssig
Skorpion968
05.01.2013, 23:17
Weder die DDR noch die Sowjetunion (als Eigentümer der Wismut) hatten sich die Mühe gemacht, überhaupt nach irgendwelchen Lagerstätten für die Abraumhalden der Wismut zu suchen, sondern schütteten sie in die offene Landschaft - und Vollhonks wie Du maulen schon bei einem Castortransport.
:D
Und was macht ihr Vollhonks? Ihr sucht seit 40 Jahren vergeblich nach einem Endlager und lasst euren Atomdreck in einer Lagerhalle vor sich hingammeln oder kippt ihn in ein überschwemmtes Bergwerk.
Herr Schmidt
05.01.2013, 23:18
:D
Und was macht ihr Vollhonks? Ihr sucht seit 40 Jahren vergeblich nach einem Endlager und lasst euren Atomdreck in einer Lagerhalle vor sich hingammeln oder kippt ihn in ein überschwemmtes Bergwerk.
und wenn interessiert es? Ein paar durchgeknallte Neidhammel und Rotfaschisten .... die man vergessen hat zu hängen ...
Skorpion968
05.01.2013, 23:22
Das wollen Kommunisten am liebsten auch noch dem pööösen Raubtierkapitalismus anlasten - vielleicht wg. des "kalten Krieges". Die Niederlage muss ja frustrierend für die gewesen sein.
Mir scheint eher, dass die Wende für dich frustrierend war, wenn du jetzt davon faselst, dass die DDR die BRD übernommen habe. :D
Skorpion968
05.01.2013, 23:29
Im Unterschied zum "real existierenden Sozialismus" war der "Raubtierkapitalismus" aber lernfähig.
Das ist ja der Witz des Tages. Das, was du da als "lernfähig" bezeichnest, kommt ganz sicher nicht vom Raubtierkapitalismus, sondern im Gegenteil von dem, was ihr Tag für Tag als aktuellen Sozialismus bejammert. Nämlich von den staatlichen und europäischen Regulierungen. Die ihr ja so verteufelt.
Wenn es nach dem Raubtierkapitalismus ginge, gäbe es das alles nicht. Dann würde der Müll einfach in die Gegend gekippt, nach euch die Sintflut. Hauptsache es kostet nix und man macht schön dicken Reibach.
Lebemann
05.01.2013, 23:59
Alter: max. 18 Jahre ... Geist: 16 Jahre ... Gehirn: 15 Jahre ...... Kommentar: überflüssig
Und warum schreibst du dann einen Kommentar? Und liegst dann so daneben?
Ach ja, hier zählt ja nur dumme Kommentare zu schreiben erstrecht dann wenn man nicht weiss worum es geht...
...da würde ich die 15 Jahre ansetzen...
hamburger
06.01.2013, 00:43
Nordkorea ist das beste Beispiel für den Erfolg der marxitischen Lehre.....
Dahin sollte man die Anhänger abschieben.
Also. lasst uns sammeln für das Einwegticket.....100 € würde ich dazu tun:D
Profil eines Anhängers dieser Lehr:
Kein Schulabschluss, keine Berufsausbildung und leben von Grundsicherung.
Im Wesentlichen unterscheiden sich Kapitalismus und Sozialismus nur dadurch, welche Bevölkerungsschicht an die Fleischtöpfe kommt.
Im Sozialismus sind es Funktionäre, im Kapitalismus Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes....angehörig einer etablierten Partei,
Grundsätzlich sind beide Gruppen zu nichts zu gebrauchen. der Vorteil des Kapitalismus, die Machtbefugnisse sind begrenzt.
Vergleichenkann man das mit der Kommunismusphobie in den USA, wo einige Leute in ihren Karriereaussichten beschränkt worden sind.
Ganz anders in Russland, da wurden die Verfolgten gleich auf Staatskosten entsorgt.
Die Resultate der beiden Systeme, ihre Produkte, sind ebenfalls gut vergleichbar.
Produkte aus Japan, Deutschland und den USA mal mit gleichartigen aus China, Russland.....vergleichen und feststellen, dass im Sozialismus hauptsächlich Minderwertiges produziert wird,
Übrigens, das Iphone ist in USA entwickelt und wird nur in China unter Aufsicht produziert.
Der Untergang der DDR ist auf ihre mangelhaften und auf dem weltmarkt nicht konkurrenzfähigen Produkten geschuldet.
Die DDR war schlichtweg pleite.
Auch der Kapatalismus funktioniert nicht richtig, Er setzt die Verantwortung des Einzelnen für sich voraus. Das würde aber bedeuten, dass wir ein Volk von Selbstständigen wären, sind wir aber nicht.:)
Denn als Angestellter hat man weder die erforderliche Motivation noch die notwendige durchsetzungsfähigkeit, um eigene Interessen zu vertreten und durchzusetzen.
Im Übrigen hat die Mehrheit auch kein Interesse daran, da dies mit Risiko und hoher Einsatzbereitschaft verbunden ist.
Im Sozialismus ist das ohnehin nicht gewollt......es würde dem Einzelnen überhaupt keinen Vorteil bringen.
Auch Kommunismus ist eine schöne Theorie.....mit Menschen nicht machbar.
Somit sind die Verfechter der marxistischen Lehre entweder naiv, dumm oder sie möchten als Funktionäre davon profitieren.
Herr Schmidt
06.01.2013, 09:42
Nordkorea ist das beste Beispiel für den Erfolg der marxitischen Lehre.....
Dahin sollte man die Anhänger abschieben.
richtig
Also. lasst uns sammeln für das Einwegticket.....100 € würde ich dazu tun:D
Profil eines Anhängers dieser Ideologie: Kein Schulabschluss, keine Berufsausbildung und leben von Grundsicherung im Grunde genommen faul
Im Wesentlichen unterscheiden sich Kapitalismus und Sozialismus nur dadurch, welche Bevölkerungsschicht an die Fleischtöpfe kommt.
Im Sozialismus sind es Funktionäre und die Versager, im Kapitalismus Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes....angehörig einer etablierten Partei,
Grundsätzlich sind beide Gruppen zu nichts zu gebrauchen. der Vorteil des Kapitalismus, die Machtbefugnisse sind begrenzt.
Vergleichenkann man das mit der Kommunismusphobie in den USA, wo einige Leute in ihren Karriereaussichten beschränkt worden sind.
Ganz anders in Russland, da wurden die Verfolgten gleich auf Staatskosten entsorgt.
Die Resultate der beiden Systeme, ihre Produkte, sind ebenfalls gut vergleichbar.
Produkte aus Japan, Deutschland und den USA mal mit gleichartigen aus China, Russland.....vergleichen und feststellen, dass im Sozialismus hauptsächlich Minderwertiges produziert wird, übrigens, das Iphone ist in USA entwickelt und wird nur in China unter Aufsicht produziert.
Der Untergang der DDR ist auf ihre mangelhaften und auf dem Weltmarkt nicht konkurrenzfähigen Produkten geschuldet. Die DDR war schlichtweg pleite.
Auch der Kapatalismus funktioniert nicht richtig, Er setzt die Verantwortung des Einzelnen für sich voraus. Das würde aber bedeuten, dass wir ein Volk von Selbstständigen wären, oder Arbeiter mit Geist und Verantwortung .... sind wir aber nicht.:)
Denn als Angestellter hat man weder die erforderliche Motivation noch die notwendige Durchsetzungsfähigkeit, um eigene Interessen zu vertreten und durchzusetzen.
Im Übrigen hat die Mehrheit auch kein Interesse daran, da dies mit Risiko und hoher Einsatzbereitschaft verbunden ist.
Im Sozialismus ist das ohnehin nicht gewollt......es würde dem Einzelnen überhaupt keinen Vorteil bringen.
Auch Kommunismus ist eine schöne Theorie.....mit Menschen nicht machbar.
Somit sind die Verfechter der marxistischen Lehre entweder naiv, dumm oder sie möchten als Funktionäre davon profitieren.
Sehr guter Beitrag ... mit kleinen Verbesserungen (in rot)
Skorpion968
06.01.2013, 09:56
Nordkorea ist das beste Beispiel für den Erfolg der marxitischen Lehre.....
Die Diktatur einer Familiendynastie ist nicht marxistisch, kleiner Dummkopf.
tommy3333
06.01.2013, 12:55
"Er hatte keine Wahl, WENN er nicht..."
Man kann etwas es sein lassen, wenn man die Nachteile hätte in Kauf nehmen will.
Das wollten sie nicht, also haben sie saniert...
Aber der "real existierende Sozialismus" wollte die Nachteile offenbar in Kauf nehmen. Und trotzdem gibt es immer noch Verrückte, die ihn verteidigen, aber gleichzeitig auf die Barrikaden gehen, wenn Shell eine Bohrinsel versenken will oder ein Castortransport quer durch D in ein Zwischenlager rollt.
tommy3333
06.01.2013, 12:58
:D
Und was macht ihr Vollhonks? Ihr sucht seit 40 Jahren vergeblich nach einem Endlager und lasst euren Atomdreck in einer Lagerhalle vor sich hingammeln oder kippt ihn in ein überschwemmtes Bergwerk.
Ihr verteidigt ein System, dass sich buchstäblich einen Dreck um die Umwelt schert, und sucht Ausflüchte darin, dass Eure Feindbilder um ein Endlager streiten. Dümmer gehts nimmer.
tommy3333
06.01.2013, 12:59
Mir scheint eher, dass die Wende für dich frustrierend war, wenn du jetzt davon faselst, dass die DDR die BRD übernommen habe. :D
Ich habwe gesagt, dass "böse Zungen" das behaupten - nicht dass ich das behaupte. Lern lesen, Du Frustrierter.
tommy3333
06.01.2013, 13:02
Das ist ja der Witz des Tages. Das, was du da als "lernfähig" bezeichnest, kommt ganz sicher nicht vom Raubtierkapitalismus, sondern im Gegenteil von dem, was ihr Tag für Tag als aktuellen Sozialismus bejammert. Nämlich von den staatlichen und europäischen Regulierungen. Die ihr ja so verteufelt.
Wenn es nach dem Raubtierkapitalismus ginge, gäbe es das alles nicht. Dann würde der Müll einfach in die Gegend gekippt, nach euch die Sintflut. Hauptsache es kostet nix und man macht schön dicken Reibach.
Auf diese Vorlage habe ich gewartet. Demzufolge können wir keinen "Raubtierkapitalismus" haben, wie die meisten linken Vollhonks immer gern behaupten. Deswegen habe ich ihn in meinen Beiträgen bewusst auch immer in "Anführungsstriche" gesetzt.
Lebemann
06.01.2013, 13:02
Aber der "real existierende Sozialismus" wollte die Nachteile offenbar in Kauf nehmen. Und trotzdem gibt es immer noch Verrückte, die ihn verteidigen, aber gleichzeitig auf die Barrikaden gehen, wenn Shell eine Bohrinsel versenken will oder ein Castortransport quer durch D in ein Zwischenlager rollt.
Das ist ja wieder eine Logik
Man kann eine Vision, eine Auffassung gutheißen und doch Teile der Umsetzung kritisieren...
tommy3333
06.01.2013, 13:05
Das ist ja wieder eine Logik
Man kann eine Vision, eine Auffassung gutheißen und doch Teile der Umsetzung kritisieren...
Dann träum doch weiter. Aber verschone uns mit Deinen lächerlichen praxisuntauglichen Visionen.
Lebemann
06.01.2013, 13:06
Dann träum doch weiter. Aber verschone uns mit Deinen lächerlichen praxisuntauglichen Visionen.
Verschone uns einfach mit deiner verqueren Logik...
DJ_rainbow
06.01.2013, 13:07
Die Diktatur einer Familiendynastie ist nicht marxistisch, kleiner Dummkopf.
Natürlich nicht, Dumpfbacke.
Will man den Marxismus widerlegen. muss man ihn als erstes ernst nehmen. Also versuchen als Wissenschaft zu begreifen, zu analysieren und Fehler aufzeigen.
Der Marxismus als Ideologie ist das Resultat einer bestimmten Weltanschauung die versucht hat, genau wie jede andere, Gesetzmäßigkeiten zu erkennen und daraus den Weg für eine bessere Gesellschaft zu finden.
Am Anfang einer jeden ökonomischen Untersuchung steht die Wertlehre.
Der Marxismus gründet auf der Arbeitswertlehre. Diese sagt aus, das eine Ware ihren Wert aus der dafür aufgebrachten Arbeit abgeleitet wird. Die Klassische Ökonomie widerspricht hier mit der Objektivenwertlehre. Diese besagt das der Wert einer Ware innewohnt. Ein Bsp welches gern vorgebracht wird um dies zu untermauern: Perlen sind nicht wertvoll weil man danach taucht, man taucht danach weil sie wertvoll sind. Auch die Tatsache, dass nichts teurer wird nur weil man mehr arbeit reinsteckt spricht deutlich gegen Marx. Nur weil ich sehr viel Arbeit in ein Projekt stecke bedeutet nicht zwangsläufig das ich auch einen sehr großen Wert schaffe. Woher der Wert nun abr tatsächlich kommt erklärt die Subjektive Wertlehre widerspruchsfrei und detailiert. Diese ist mir jetzt aber zu lang und zu komplex um sie hier zu Posten. Es geht hier ja auch um Marx und der hat seine ganze Ideologie auf den Irrlehren der Arbeitswertlehre Gegründet. Und ist somit Widerlegt.
tommy3333
06.01.2013, 13:16
Verschone uns einfach mit deiner verqueren Logik...
Ich bin mit dem Status Quo zufrieden. Ihr seid es doch, die die Welt und das System und sogar die Menschen selbst verändern wollen und dabei einer Theorie anhängt, die im Praxistest bereits weltweit versagt hat, und es immer noch nicht wahrhaben wollt.
Lichtblau
06.01.2013, 13:18
Will man den Marxismus widerlegen. muss man ihn als erstes ernst nehmen. Also versuchen als Wissenschaft zu begreifen, zu analysieren und Fehler aufzeigen.
Der Marxismus als Ideologie ist das Resultat einer bestimmten Weltanschauung die versucht hat, genau wie jede andere, Gesetzmäßigkeiten zu erkennen und daraus den Weg für eine bessere Gesellschaft zu finden.
Am Anfang einer jeden ökonomischen Untersuchung steht die Wertlehre.
Der Marxismus gründet auf der Arbeitswertlehre. Diese sagt aus, das eine Ware ihren Wert aus der dafür aufgebrachten Arbeit abgeleitet wird. Die Klassische Ökonomie widerspricht hier mit der Objektivenwertlehre. Diese besagt das der Wert einer Ware innewohnt. Ein Bsp welches gern vorgebracht wird um dies zu untermauern: Perlen sind nicht wertvoll weil man danach taucht, man taucht danach weil sie wertvoll sind. Auch die Tatsache, dass nichts teurer wird nur weil man mehr arbeit reinsteckt spricht deutlich gegen Marx. Nur weil ich sehr viel Arbeit in ein Projekt stecke bedeutet nicht zwangsläufig das ich auch einen sehr großen Wert schaffe. Woher der Wert nun abr tatsächlich kommt erklärt die Subjektive Wertlehre widerspruchsfrei und detailiert. Diese ist mir jetzt aber zu lang und zu komplex um sie hier zu Posten. Es geht hier ja auch um Marx und der hat seine ganze Ideologie auf den Irrlehren der Arbeitswertlehre Gegründet. Und ist somit Widerlegt.
Yepp.
Herr Kringel widerlegt hier Marx im Vorbeigehen.
Ganze Staatssysteme mit Milliarden Menschen gründeten sich auf den Ideen von Marx.
Und diese lassen sich durch 10 Zeilen widerlegen...
Ein Hoch auf Kringel!
Yepp.
Herr Kringel widerlegt hier Marx im Vorbeigehen.
Ganze Staatssysteme mit Milliarden Menschen gründeten sich auf den Ideen von Marx.
Und diese lassen sich durch 10 Zeilen widerlegen...
Ein Hoch auf Kringel!
klingt nach Ironie...?
Übrigens hab ich das nicht im vorbeigehen gemacht sondern große Köpfe in Wissenschaftlicher kleinstarbeit über viele Jahre. Ich hab nur Zusamengefasst.
Lebemann
06.01.2013, 13:24
Yepp.
Herr Kringel widerlegt hier Marx im Vorbeigehen.
Ganze Staatssysteme mit Milliarden Menschen gründeten sich auf den Ideen von Marx.
Und diese lassen sich durch 10 Zeilen widerlegen...
Ein Hoch auf Kringel!
Damit ist Marx widerlegt?
Wat ein Brüller...
aber wenn ihr meint...
Lichtblau
06.01.2013, 13:27
klingt nach Ironie...?
Übrigens hab ich das nicht im vorbeigehen gemacht sondern große Köpfe in Wissenschaftlicher kleinstarbeit über viele Jahre. Ich hab nur Zusamengefasst.
Du meinst für diesen simplen Gedanken müssten schlaue Leute jahrelang nachdenken?
tommy3333
06.01.2013, 13:27
Will man den Marxismus widerlegen. muss man ihn als erstes ernst nehmen. Also versuchen als Wissenschaft zu begreifen, zu analysieren und Fehler aufzeigen.
Der Marxismus als Ideologie ist das Resultat einer bestimmten Weltanschauung die versucht hat, genau wie jede andere, Gesetzmäßigkeiten zu erkennen und daraus den Weg für eine bessere Gesellschaft zu finden.
Am Anfang einer jeden ökonomischen Untersuchung steht die Wertlehre.
Der Marxismus gründet auf der Arbeitswertlehre. Diese sagt aus, das eine Ware ihren Wert aus der dafür aufgebrachten Arbeit abgeleitet wird. Die Klassische Ökonomie widerspricht hier mit der Objektivenwertlehre. Diese besagt das der Wert einer Ware innewohnt. Ein Bsp welches gern vorgebracht wird um dies zu untermauern: Perlen sind nicht wertvoll weil man danach taucht, man taucht danach weil sie wertvoll sind. Auch die Tatsache, dass nichts teurer wird nur weil man mehr arbeit reinsteckt spricht deutlich gegen Marx. Nur weil ich sehr viel Arbeit in ein Projekt stecke bedeutet nicht zwangsläufig das ich auch einen sehr großen Wert schaffe. Woher der Wert nun abr tatsächlich kommt erklärt die Subjektive Wertlehre widerspruchsfrei und detailiert. Diese ist mir jetzt aber zu lang und zu komplex um sie hier zu Posten. Es geht hier ja auch um Marx und der hat seine ganze Ideologie auf den Irrlehren der Arbeitswertlehre Gegründet. Und ist somit Widerlegt.
Das ist alles schön und gut. Hat aber mit dem Sozialismus erst mal noch nichts zu tun. Dazu muss man noch weiter im Marxismus graben. Genuer gesagt, in den Ursachen, in die er das sieht, was er dann im "Sozialismus" verändern will. Das sind die Eigentumsverhältnisse. Deswegen will er das sog. "private Eigentum an Produktionsmitteln" abschaffen (durch Enteignung) und es in Staatseigentum (sie nennen es zwar "gesellschaftliches Eigentum", meinen aber in Staatseigentum, da sie im Staat das "Machtinstrument der herrschenden Klasse" sehen) umwandeln. Das hat jedoch zur Folge, dass der Staat kein Interesse haben kann, sich selbst Konkurrenz zu machen, so dass es zu Monopolbildungen kommt (Staatsmonopole), Betriebe ihre Gewinne an den Staat abführen mussten - weil die "Ausbeutung" bekämpft werden soll - und der Staat als Eigentümer dann über Betriebsergebnisse selber plant und Preise und Löhne diktiert. Schon haben wie den Weg in die zentrale Planwirtschaft vorgezeichnet, die keinem internat. Wettbewerb standhielt.
kotzfisch
06.01.2013, 13:28
Marxens Historizismus ist widerlegt durch Poppers werk "Das Elend des Historizismus".
Marxens Ideologie ist weitgehend widerlegt in Poppers "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde".
Man kann sich ein bißchen einlesen.
Hajek und van Mises erwähne ich nur am Rande.
Für bildungsferne Marxisten (also alle).
Lebemann
06.01.2013, 13:28
Ich bin mit dem Status Quo zufrieden. Ihr seid es doch, die die Welt und das System und sogar die Menschen selbst verändern wollen und dabei einer Theorie anhängt, die im Praxistest bereits weltweit versagt hat, und es immer noch nicht wahrhaben wollt.
Dein Status Quo (wenn du den Turbokapitalismus damit meinst) ist im absoluten Untergang begriffen...noch nicht gemerkt?
Ein Untergang der weltweite katastophale Auswirkungen zeigen wird.
Also würde ich mal die Füsse still halten, wenn es darum geht mit Fingern auf andere zu zeigen...
kotzfisch
06.01.2013, 13:34
Turbokapatalismus? Wo denn? Hier ist Vergesellschaftung angesagt- Sozialismus für die Reichen sozusagen.
Das ist alles schön und gut. Hat aber mit dem Sozialismus erst mal noch nichts zu tun. Dazu muss man noch weiter im Marxismus graben. Genuer gesagt, in den Ursachen, in die er das sieht, was er dann im "Sozialismus" verändern will. Das sind die Eigentumsverhältnisse. Deswegen will er das sog. "private Eigentum an Produktionsmitteln" abschaffen (durch Enteignung) und es in Staatseigentum (sie nennen es zwar "gesellschaftliches Eigentum", meinen aber in Staatseigentum, da sie im Staat das "Machtinstrument der herrschenden Klasse" sehen) umwandeln. Das hat jedoch zur Folge, dass der Staat kein Interesse haben kann, sich selbst Konkurrenz zu machen, so dass es zu Monopolbildungen kommt (Staatsmonopole), Betriebe ihre Gewinne an den Staat abführen mussten - weil die "Ausbeutung" bekämpft werden soll - und der Staat als Eigentümer dann über Betriebsergebnisse selber plant und Preise und Löhne diktiert. Schon haben wie den Weg in die zentrale Planwirtschaft vorgezeichnet, die keinem internat. Wettbewerb standhielt.
Ich dachte, ich fang mal am Anfang an... widerlegt wurde Marx durch so viel. Allein die Geschichte hat gezeigt das Marx sich irrte. Mises hat sehr deutlich gezeigt das eine arbeitsteilige Gesellschaft ohne Sondereigentum an Produktionsmtteln nicht funktioniert. Er hat bewiesen das die Wirtschftsrechung nur mit dem Sondereigentum möglich ist und ohne Wirtschaftsrechung keine arbeitsteilige Gesellschaft funktioniert. Dies haben sogar die Marxisten begriffen und versucht dem Marxismus eine Wirtschaftsrechung hinzu zufügen. Sind aber kläglich gescheitert weil sie das Sondereigentum der Produktionsmittel nicht einräumen wollten.
Gottfried
06.01.2013, 13:48
Dein Status Quo (wenn du den Turbokapitalismus damit meinst) ist im absoluten Untergang begriffen...noch nicht gemerkt?
Ein Untergang der weltweite katastophale Auswirkungen zeigen wird.
Also würde ich mal die Füsse still halten, wenn es darum geht mit Fingern auf andere zu zeigen...
Was denn für ein Untergang? Es werden ein paar virtuelle Nullen gestrichen. Dann geht's wieder weiter. Wenn die Leute ruhig bleiben, wie in Island ist alles in zwei, drei Jahren überstanden.
Was denn für ein Untergang? Es werden ein paar virtuelle Nullen gestrichen. Dann geht's wieder weiter. Wenn die Leute ruhig bleiben, wie in Island ist alles in zwei, drei Jahren überstanden.
Wenns doch nur so einfach wäre.... die einzigen Nullen die man einfach streichen kann sind die in der Regierung.
DJ_rainbow
06.01.2013, 13:53
Yepp.
Herr Kringel widerlegt hier Marx im Vorbeigehen.
Ganze Staatssysteme mit Milliarden Menschen gründeten sich auf den Ideen von Marx.
Und diese lassen sich durch 10 Zeilen widerlegen...
Ein Hoch auf Kringel!
Und wo sind diese Staatssysteme heute? Im Lokus der Geschichte....
Lebemann
06.01.2013, 13:57
Was denn für ein Untergang? Es werden ein paar virtuelle Nullen gestrichen. Dann geht's wieder weiter. Wenn die Leute ruhig bleiben, wie in Island ist alles in zwei, drei Jahren überstanden.
Du solltest dich mal mit den Grundlagen, der Entstehung sowie mit den weltweiten Auswirkungen des von dir gelobten Systems auseinandersetzen.
So als Beispiel mit der Veränderung: Arbeiter-Arbeitnehmer-Humankapital oder der ungezügelten Profitgier und deren gesellschaftlichen Folgen...
Ein Koloss auf tönernen Füßen kann man da nur sagen
Gottfried
06.01.2013, 14:10
Du solltest dich mal mit den Grundlagen, der Entstehung sowie mit den weltweiten Auswirkungen des von dir gelobten Systems auseinandersetzen.
So als Beispiel mit der Veränderung: Arbeiter-Arbeitnehmer-Humankapital oder der ungezügelten Profitgier und deren gesellschaftlichen Folgen...
Ein Koloss auf tönernen Füßen kann man da nur sagen
Gier ist gut.
https://www.youtube.com/watch?v=On_V059Tz0E
Damit ist Marx widerlegt?
Wat ein Brüller...
aber wenn ihr meint...
Die Praxis ###edit###hat Murx in überwältigender Weise widerlegt.
Lebemann
06.01.2013, 14:17
Die Praxis ###edit### hat Murx in überwältigender Weise widerlegt.
Na dann, freuen wir uns auf den großen Nationalen Sozialismus den ihr wollt
Und der hat ja so gut funktioniert...
Lichtblau
06.01.2013, 14:20
Und wo sind diese Staatssysteme heute? Im Lokus der Geschichte....
Echt jetzt?
Wäre ich nicht drauf gekommen.
hamburger
06.01.2013, 14:33
Ganz klar sollte jedem sein, dass kein System auf Dauer funktioniert.
Alle paar Jahre muss zwingend ein Neustart erfolgen, was auch Roosevelt damals erkannt hat, new deal.....
Abnutzungserscheinungen und Fehlfunktionen sind die Folge einer nicht perfekten Menschheit.
Bei einem technischen Gerät versucht man, diese Fehler zu kompensieren. Bei einem Gesellschaftssystem macht man das auch, mit der Folge, dass sich andere Fehler zeigen.
Das Resultat ist aber immer gleich, irgendwann erreicht man eine Grenze......Zur Zeit versucht man mit dem ESM etwas ähnliches, was ebenso wie der Marxismus nicht funktionieren kann.
Es ist nicht schlimm, wenn man Anhänger einer Theorie ist, schlimm ist aber, wenn man beratungsresitent ist....wie einige hier.
Entscheidend für die Beurteilung eines Systems ist die Lebensqualität des einzelenen Individuums im System.
Und da ist der Kapitalismus immer noch ganz weit vorne. Man sollte nicht den Fehler maachen, die Zustände in Diktaturen und feudalistischen Systemen dem Kapitalismus zu zuordnen.
Selbst China hat erkannt, dass der Marxismus eine Irrlehre ist und sogar extreme kapitalistische merkmale in ihr System eingefügt, siehe Foxconn.
Mir ist kein System auf der Erde bekannt, dass die Marxistische Lehre oder den Sozialismus umsetzt. Gut vergleichen kann man das mit der Energiewende in Deutschland, die ebenfalls nur ein teuerer Irrweg ist und irgendwann auf den Müllhaufen der Geschichte landet. Einzelne Komponennten werden überleben, auch im Marxismus gibt es da Ansätze...nur insgesamt ist das alles nicht praktikabel:dg:
Die Befürworter des Marxismus kommen in der Regel aus den bildungsfernen Schichten, wie man an ihren Beiträgen sehr gut erkennen kann.
Im Grunde unterscheiden sie sich nicht von anderen Extremisten.....
Es ist nicht schlimm, den Traum von einer heilen und gerechten Welt zu träumen....nur sollte man sich bewusst sein, dass das immer ein Traum bleiben wird.:dd:
DJ_rainbow
06.01.2013, 14:34
Na dann, freuen wir uns auf den großen Nationalen Sozialismus den ihr wollt
Und der hat ja so gut funktioniert...
Wie du ###edit### auf das schmale Brett kommst, muss ich nicht verstehen, oder?
DJ_rainbow
06.01.2013, 14:35
Echt jetzt?
Wäre ich nicht drauf gekommen.
Deswegen sage ich dir das ja.
Die Schlussfolgerungen hinsichtlich der Tauglichkeit des Murxismus darfst du selbst ziehen. Versuch es zumindest mal, tut nicht weh!
Na dann, freuen wir uns auf den großen Nationalen Sozialismus den ihr wollt
Und der hat ja so gut funktioniert...
ich bin kein Anhänger des Soz., weder des nationalen noch des internationalen. Allerdings ist es erstaunlich, wie Du unterbelichteter Hosenscheißer jetzt den Spagat vom nicht funktionierenden Soz. zu den Nazis hinbekommen hast.
tommy3333
06.01.2013, 14:42
Dein Status Quo (wenn du den Turbokapitalismus damit meinst) ist im absoluten Untergang begriffen...noch nicht gemerkt?
Ein Untergang der weltweite katastophale Auswirkungen zeigen wird.
Also würde ich mal die Füsse still halten, wenn es darum geht mit Fingern auf andere zu zeigen...
:lach: :lach: :lach:
Ach, das sagen die Linken schon seit 150 Jahren. Untergegangen ist er jedoch nicht. Er hat sich nur verändert und ist nach jeder Krise wieder aufgestanden. Er wird sich auch weiterhin anpassen. Was man vom "real existierenden Sozialismus" nicht behaupten konnte. Die erste Krise des "real existierenden Sozialismus" wurde mit Panzern "gelöst", die zweite mit der Mauer und Todesstreifen. Eine größere Bankrotterklärung eines Systems kann es gar nicht geben. Hat man nach Maueröffnung auch sehen können, was von diesem System noch übrig blieb.
Marx hat die Lage damals falsch eingeschätzt. Er ist davon augegangen das sich dieser Manchester Kapitalismus wie in England überall wiederfinden würde. Das war aber nicht der Fall. So wurden in Deutschland die schlimmsten Folgen der Industriealisierung durch den preußischen Staatskapitalismus und die Fürsorgepflicht des Unternehmers und des Staates verhindert.
Lebemann
06.01.2013, 14:45
ich bin kein Anhänger des Soz., weder des nationalen noch des internationalen. Allerdings ist es erstaunlich, wie Du unterbelichteter Hosenscheißer jetzt den Spagat vom nicht funktionierenden Soz. zu den Nazis hinbekommen hast.
Sagt mal, bist du auch so schwach, das du immer wieder auf Beleidigungen zurück greifen musst.
Gehört der übermäßige Gebrauch von Beleidigungen etwa zum anständigen Deutschen, wie ihr ihn euch vorstellt?
Wollt ihr so andere davon überzeugen, das die deutsche Kultur besser als andere sei? Indem ihr auf Fäkalsprache zurück greift?
Ach ja, dieser Spagat, wie du ihn nennst, wird von vielen Forenusern immer wieder angeführt, um gegen den Sozialismus zu wettern und den Nationalen Sozialismus zu relativieren...
Lichtblau
06.01.2013, 14:46
Der Sozialismus vefolgt ein fundamental anderen Arbeitsprinzip als der Kapitalismus.
Im Kapitalismus arbeiten die Menschen getrieben von der Peitsche der Existenzangst und der Gier.
Der Sozialismus setzt auf Enthusiasmus und Einsicht in die Notwendigkeit durch ein hohes Bewusstsein.
Es war gerade mal eine einzige Generation, die meiner Eltern die der Sozialismus prägen konnte.
Jeder weiß wie langlebig alte Traditionen und Verhaltensmuster sind.
Sie ziehen sich über Jahrhunderte.
Heutzutage ist der Mensch Dreck. Eine Ware die so mehr erniedrigt wird, um so offener der Profit als Zweck erklärt wird. Im Sozialismus stand er im Mittelpunkt.
Die Zeit für den Sozialismus war also viel zu kurz, um aus den ganzen egoistischen Pack ohne jeden Sinn für höhere Werte anständige Menschen zu machen, mit denen der Sozialismus nur funktionieren kann.
Lebemann
06.01.2013, 14:48
:lach: :lach: :lach:
Ach, das sagen die Linken schon seit 150 Jahren. Untergegangen ist er jedoch nicht. Er hat sich nur verändert und ist nach jeder Krise wieder aufgestanden. Er wird sich auch weiterhin anpassen. Was man vom "real existierenden Sozialismus" nicht behaupten konnte. Die erste Krise des "real existierenden Sozialismus" wurde mit Panzern "gelöst", die zweite mit der Mauer und Todesstreifen. Eine größere Bankrotterklärung eines Systems kann es gar nicht geben. Hat man nach Maueröffnung auch sehen können, was von diesem System noch übrig blieb.
Wenn man bedenkt das es den wahren Kommunismus noch nie gab...Wir reden außerdem vom Kommunismus nicht Sozialismus...kleiner aber feiner Unterschied
tommy3333
06.01.2013, 14:49
Ich dachte, ich fang mal am Anfang an... widerlegt wurde Marx durch so viel. Allein die Geschichte hat gezeigt das Marx sich irrte. Mises hat sehr deutlich gezeigt das eine arbeitsteilige Gesellschaft ohne Sondereigentum an Produktionsmtteln nicht funktioniert. Er hat bewiesen das die Wirtschftsrechung nur mit dem Sondereigentum möglich ist und ohne Wirtschaftsrechung keine arbeitsteilige Gesellschaft funktioniert. Dies haben sogar die Marxisten begriffen und versucht dem Marxismus eine Wirtschaftsrechung hinzu zufügen. Sind aber kläglich gescheitert weil sie das Sondereigentum der Produktionsmittel nicht einräumen wollten.
Dein Argument aber zeigte schon sehr gut, nach welchen Maßstäben die Kommunisten Preise und Löhne in der DDR diktierten und damit noch allen Ernstes glaubten, die Märkte "überwinden" zu können. Sie konnten dabei nur verlieren.
Allerdings denke ich nicht, dass die Marxisten als gesamte pol. Gruppe begriffen haben, wie man auch hierzuforums sieht. Die Chinesen haben das aber inzwischen sehr wohl begriffen und ihr eigenes System selber über Bord geworfen. Zumindest in der Wirtschaftspolitik. Gesellschaftspolitisch sind sie dagegen immer noch eine Diktatur, zwar keine "Diktatur des Proletariats" mehr, aber ein Einparteien- und Polizeistaat.
Der Sozialismus vefolgt ein fundamental anderen Arbeitsprinzip als der Kapitalismus.
Im Kapitalismus arbeiten die Menschen getrieben von der Peitsche der Existenzangst und der Gier.
Der Sozialismus setzt auf Enthusiasmus und Einsicht in die Notwendigkeit durch ein hohes Bewusstsein.
Es war gerade mal eine einzige Generation, die meiner Eltern die der Sozialismus prägen konnte.
Jeder weiß wie langlebig alte Traditionen und Verhaltensmuster sind.
Sie ziehen sich über Jahrhunderte.
Heutzutage ist der Mensch Dreck. Eine Ware die so mehr erniedrigt wird, um so offener der Profit als Zweck erklärt wird. Im Sozialismus stand er im Mittelpunkt.
Die Zeit für den Sozialismus war also viel zu kurz, um aus den ganzen egoistischen Pack ohne jeden Sinn für höhere Werte anständige Menschen zu machen, mit denen der Sozialismus nur funktionieren kann.
Der Soz. Du Spinner hatte 70 Jahre in der UDSSR und 40 Jahren in der DDR Zeit seine Praxisuntauglichkeit zu beweisen. Das reicht Du halbgare Ware!
tommy3333
06.01.2013, 14:51
Wenn man bedenkt das es den wahren Kommunismus noch nie gab...Wir reden außerdem vom Kommunismus nicht Sozialismus...kleiner aber feiner Unterschied
Ach klar, und den wahren Nationalsozialismus und den Holocaust gab es wohl auch noch nie, wenn man deren Protagonisten Glauben schenken soll. Dumm nur, dass Ihr beide Euch selbst in die Taschen lügt. Ich sag doch, dass Eure Theorie realitätsfremd und praxisuntauglich ist, weil sie früher oder später immer wieder zur Unterdrückung der Marktkräfte durch eine Diktatur und zu Ineffizienz führen wird.
Sagt mal, bist du auch so schwach, das du immer wieder auf Beleidigungen zurück greifen musst.
Gehört der übermäßige Gebrauch von Beleidigungen etwa zum anständigen Deutschen, wie ihr ihn euch vorstellt?
Wollt ihr so andere davon überzeugen, das die deutsche Kultur besser als andere sei? Indem ihr auf Fäkalsprache zurück greift?
Ach ja, dieser Spagat, wie du ihn nennst, wird von vielen Forenusern immer wieder angeführt, um gegen den Sozialismus zu wettern und den Nationalen Sozialismus zu relativieren...
Flenne jetzt hier nicht rum, Hosenscheißer, immerhin konntest Du Spinner es Dir nicht verkneifen, mit der Nazikeule herumzufuchteln. Du hast die Antwort bekommen, die Du provozierst hast.
Lichtblau
06.01.2013, 14:53
Deswegen sage ich dir das ja.
Die Schlussfolgerungen hinsichtlich der Tauglichkeit des Murxismus darfst du selbst ziehen. Versuch es zumindest mal, tut nicht weh!
Du weichst ja jeder Diskussion über die Ursachen des Untergangs aus, und begründest auch nie dein Urteil.
Willst du eigentlich diskutieren, oder willst du hier nur deine Beleidigungen, die dir anscheinend viel Vergnügen bereiten, absondern.
Wenn man bedenkt das es den wahren Kommunismus noch nie gab...Wir reden außerdem vom Kommunismus nicht Sozialismus...kleiner aber feiner Unterschied
Dieses Gesülze klingt ähnlich wie das Geheule der Korangestörten über den wahren Islam, während der real exisiterende nur falsch umgesetzt wurde. Das zeigt sehr gut, daß Pfeifen wie Du sich auf dem Niveau religiöser Fanatiker bewegen.
Lebemann
06.01.2013, 14:54
Der Soz. Du Spinner hatte 70 Jahre in der UDSSR und 40 Jahren in der DDR Zeit seine Praxisuntauglichkeit zu beweisen. Das reicht Du halbgare Ware!
Und seit 20 Jahren leben wir im ausufernden Turbokapitalismus und der hat jetzt schon seine größte Krise, und wie die überwunden werden soll, weiß keiner, keiner hat auch nur eine Idee
Und seit 20 Jahren leben wir im ausufernden Turbokapitalismus und der hat jetzt schon seine größte Krise, und wie die überwunden werden soll, weiß keiner, keiner hat auch nur eine Idee
Wir haben keinen Turbokapitalismus Du Dummschwätzer, sondern eine unerfreuliche Mischung zw. einer Marktwirtschaft und einem überhandnehmenden Bevormundungsstaat. Bei einer Abgabenquote von weit über 50% von einem Turbokapitalismus zu schwätzen zeigt, was für ein ahnungsloses und unterbelichtetes Würstchen Du bist.
Lebemann
06.01.2013, 15:05
Dieses Gesülze klingt ähnlich wie das Geheule der Korangestörten über den wahren Islam, während der real exisiterende nur falsch umgesetzt wurde. Das zeigt sehr gut, daß Pfeifen wie Du sich auf dem Niveau religiöser Fanatiker bewegen.
Und wieder Beleidigungen, wieso könnt ihr nicht ohne sie?
Dazu gibt es auch interessante Forschungen...
Läuft auf Komplexe hinaus, soviel kann ich verraten...
Naja, und ohne Wissen der geschichtlichen und polilitischen Zusammenhänge die zu dem Niedergang des Sozialismus in der DDR oder der UDSSR führten, kann man es natürlich nicht verstehen.
Dann kommt immer: "Der Kommunismus bzw. Sozialismus funktioniert nicht, hat man ja gesehen"
DJ_rainbow
06.01.2013, 15:06
ich bin kein Anhänger des Soz., weder des nationalen noch des internationalen. Allerdings ist es erstaunlich, wie Du unterbelichteter Hosenscheißer jetzt den Spagat vom nicht funktionierenden Soz. zu den Nazis hinbekommen hast.
Gelernt ist eben gelernt.
Lebemann
06.01.2013, 15:09
Wir haben keinen Turbokapitalismus Du Dummschwätzer, sondern eine unerfreuliche Mischung zw. einer Marktwirtschaft und einem überhandnehmenden Bevormundungsstaat. Bei einer Abgabenquote von weit über 50% von einem Turbokapitalismus zu schwätzen zeigt, was für ein ahnungsloses und unterbelichtetes Würstchen Du bist.
Deine Beleidigungen werden langsam armselig...deine Intelligenz scheint irgentwann mal erheblichen Schaden genommen zu haben...allerdings merkt man es auch anhand deiner Vergleiche.
Was hat die Steuerquote mit dem Turbokapitalismus zutun?
DJ_rainbow
06.01.2013, 15:12
Du weichst ja jeder Diskussion über die Ursachen des Untergangs aus, und begründest auch nie dein Urteil.
Willst du eigentlich diskutieren, oder willst du hier nur deine Beleidigungen, die dir anscheinend viel Vergnügen bereiten, absondern.
Als ob ausgerechnet du diskutieren wolltest - das wüsste ich aber! Wie oft sollen wir es dir denn nun noch sagen, dass die ganze Ideologie Müll war und nicht funzen konnte, weil der Mensch nun mal nicht so ist, wie er dafür sein müsste?
Natürlich steht es dir frei, zusammen mit den anderen rotmülligen GesindelInnen auf einer einsamen Insel zu beweisen, dass und wie es doch funzt. Mach es - aber mach es nicht hier und mach es ohne mich! Vermutlich ist aber das Abgreifen von kapitalistischer Stütze einfacher und ertragreicher...
Lebemann
06.01.2013, 15:14
Flenne jetzt hier nicht rum, Hosenscheißer, immerhin konntest Du Spinner es Dir nicht verkneifen, mit der Nazikeule herumzufuchteln. Du hast die Antwort bekommen, die Du provozierst hast.
Ignor...
wegen Fäkalsprache und ausufernder Beleidigungen , die auf ein Fehlen um das Wissen der gundsätzlichsten Formen einer Diskussion aufzeigen...
Man braucht keinem zuhören, der außer der typischen Allgemeinplätzchen und Beleidigungen nix bringt, und im allgemeinen auf eine sehr unzufriedene, ja vielleicht auch depressive Person hindeutet...
Herr Schmidt
06.01.2013, 15:28
Deine Beleidigungen werden langsam armselig...deine Intelligenz scheint irgentwann mal erheblichen Schaden genommen zu haben...allerdings merkt man es auch anhand deiner Vergleiche.
Was hat die Steuerquote mit dem Turbokapitalismus zutun?
An der Steuerquote erkennt man wie weit der Sozialismus das Land im Griff hat. 50% Steuerquote ist der Scheitelpunkt, je mehr = mehr Sozialismus, je weniger = mehr in Richtung zum Kapitalismus ... sagen jedenfalls die Wissenschaftler
hamburger
06.01.2013, 15:29
Lebemann, die Steuerquote ist ein Indiz, in welchem Zustand sich ein Staat befindet. Hohe Steuerquote = hohe Umverteilung...wohin auch immer = Richtung Sozi/Kommunismus.
Niedrige Steuer und Abgabenquote = niedrige Umverteilung = bürgerliche Eigenentscheidung = Kapitalismus.
So einfach kann eine Systemanalyse sein.......ist das nicht toll?
Lebemann
06.01.2013, 15:43
An der Steuerquote erkennt man wie weit der Sozialismus das Land im Griff hat. 50% Steuerquote ist der Scheitelpunkt, je mehr = mehr Sozialismus, je weniger = mehr in Richtung zum Kapitalismus ... sagen jedenfalls die Wissenschaftler
Hab ich auch schon mal gehört. Von der Auffassung halte ich nicht viel.
Ist mir dann aber doch zu einfach gefasst. Alle sonstigen Faktoren die eine Quote beeinflussen können, wie z.B. die wirtschaftliche Stärke und die Höhe der Löhne (sind die Löhne höher, kann man die Abgabenprozente senken) werden ausgeklammert.
Allein die Steuerquote in Griechenland steigt und steigt aus ganz anderen Gründen, nur so als Beispiel...
Lebemann
06.01.2013, 15:49
Lebemann, die Steuerquote ist ein Indiz, in welchem Zustand sich ein Staat befindet. Hohe Steuerquote = hohe Umverteilung...wohin auch immer = Richtung Sozi/Kommunismus.
Niedrige Steuer und Abgabenquote = niedrige Umverteilung = bürgerliche Eigenentscheidung = Kapitalismus.
So einfach kann eine Systemanalyse sein.......ist das nicht toll?
Es werden Steuern erhöht um Krieg spielen zukönnen.
Es werden Steuern erhöht um Banken zu retten.
ect.
das ist wohl kaum ein Indiz für einen aufkommenden Sozialismus.
Steuern dienen nicht alleine der Bezahlung von Sozialsystemen. Und die Menge des aufzubringenen Geldes um die Sozialleistungen zu erhalten, hängt wieder mit der wirtschaftlichen Stärke zusammen "z.B. der Art der Arbeitsverhältnisse).
Das denken: Steuern rauf- Sozialismus, Steuern runter-Kapitalismus ist meiner Auffassung nach zu einfach gestrickt.
kotzfisch
06.01.2013, 15:54
Das stimmt, wir haben ja auch einen Sozialismus für Systemrelevante.Nicht für die Bürger.
Lichtblau
06.01.2013, 17:14
Der Soz. Du Spinner hatte 70 Jahre in der UDSSR und 40 Jahren in der DDR Zeit seine Praxisuntauglichkeit zu beweisen. Das reicht Du halbgare Ware!
Begründung?
DJ_rainbow
06.01.2013, 17:23
Begründung?
Wozu? Du würdest ja eh nur wieder eine Korinthenkackerorgie abhalten, was der Stümpermurxismus angeblich alles nicht war.
Wozu? Du würdest ja eh nur wieder eine Korinthenkackerorgie abhalten, was der Stümpermurxismus angeblich alles nicht war.
Man kann sich ja auch mal die Frage stellen was eine Ideologie überhaupt wert sein kann wenn offensichtlich und/oder angeblich niemand, der sich an ihr versucht, in der Lage ist, sie in ihrem Sinne umzusetzen.
DJ_rainbow
06.01.2013, 17:32
Das wäre dann Thema in Klasse 2 der Sonderschule für Murxlinge.
Dein Argument aber zeigte schon sehr gut, nach welchen Maßstäben die Kommunisten Preise und Löhne in der DDR diktierten und damit noch allen Ernstes glaubten, die Märkte "überwinden" zu können. Sie konnten dabei nur verlieren.
Allerdings denke ich nicht, dass die Marxisten als gesamte pol. Gruppe begriffen haben, wie man auch hierzuforums sieht. Die Chinesen haben das aber inzwischen sehr wohl begriffen und ihr eigenes System selber über Bord geworfen. Zumindest in der Wirtschaftspolitik. Gesellschaftspolitisch sind sie dagegen immer noch eine Diktatur, zwar keine "Diktatur des Proletariats" mehr, aber ein Einparteien- und Polizeistaat.
Als ich schrieb dass die Marxisten das begriffen hatten meinte ich auch nicht die Mitläufer die hier im Forum sind sondern die Vorreiter und Denker die es ja auch unter den Marxisten gab. Auch wenn brauchbare Ergebnisse bisher ausblieben.
bullenbeißer
06.01.2013, 18:05
Diesen Post mache ich für die Leute die zwar immer gross davon reden das Marx "widerlegt" wurde aber
im Endeffekt ihn nicht gelesen haben und wenn sie ihn gelesen haben, nicht verstanden.
Diesen Text den ich im Internet gefunden habe ist so verständlich geschrieben dass es ein Kind verstehen kann.
http://www.marktende.de/BUECHER/Norbert10.pdf
Wer nach Lesem dieses Textes immer noch erklärt das Kommunismus schlecht ist nicht funktioniert und Kapitalismus gut und sinnvoll ist werde ich als geistig behindert einstufen.
Dein Beitrag mit dem Link finde ich sehr löblich, weil ich bisher selten eine so einfache Darstellung der marxistischen Wirtschaftstheorie, ohne sie zu verfälschen, gefunden habe.
Allerdings würde ich Leute, die das nicht verstehen nicht als geistig behindert, sondern als vorgeprägt bezeichen. "Die Gedanken Der Herrschenden in einer Gesellschaft sind die herrscheden Gedanken, auch bei den Ausgebeuteteten.
Darum sind sie oft nicht fähig, ihre Lage zu erkennen und zu sehen, wer ihr Feind ist. Die vielen folgenden primitiven Antworten, tendenziös und meistens in die vom CIA lancierte Mainstreamhaltung verfallend, machen das deutlich.
schon Brecht hat sich damit auseinandersetzen müssen.
Hab ich auch schon mal gehört. Von der Auffassung halte ich nicht viel.
Ist mir dann aber doch zu einfach gefasst. Alle sonstigen Faktoren die eine Quote beeinflussen können, wie z.B. die wirtschaftliche Stärke und die Höhe der Löhne (sind die Löhne höher, kann man die Abgabenprozente senken) werden ausgeklammert.
Allein die Steuerquote in Griechenland steigt und steigt aus ganz anderen Gründen, nur so als Beispiel...
Ist ja egal was du davon hältst, Tatsache bleibt Tatsache. Der Unterschied zwischen Kapitalimus und Kollektivismus ist der, dass es im Kapitalismus ein Sondereigentum an Produktionsmitteln gibt im Kollektivismus gibts kein Sondereigentum an Produktionsmitteln.
Eine Zwangsabgabe beschränkt die Eigentumsrechte und führt von Kapitalismus in Richtung Kollektivismus. Je weiter die Eigentumsrechte beschnitten werden desto näher kommt man dem Kollektivismuss. Welche Form des Kollektivismus es am Ende ist spielt dabei keine Rolle. Funktionieren kann keine!
Brotzeit
06.01.2013, 18:19
Natürlich macht einer der sich Teakholzmöbel in den Garten stellt mitschuldig an der Abholzung von Teilen des Regenwaldes.
Genauso macht sich jeder, der sich unbedingt jedes Jahr das neueste iPhone kaufen muss, mitschuldig an dem Müll, der diese Produktion entspringt. Erstrecht wenn der Kauf auch noch völlig Überflüssig ist.
Und auch jeder der unbedingt jeden Tag drei mal Fleisch essen will (morgens aufs Brötchen, Mittags schönes großes Stück und abend wieder aufs Brot), macht sich mitschuldig an der Massentierhaltung und der damit einhergehenden Tierquälerei.
Na dann wirtschafte mal schöne ohne die neuesten elektronischen Hilfsmittel aus deiner mit Orangenkisten möbelierten Hütte ohne elektronisch-kontrollierte Heizung ..........
Lebemann
06.01.2013, 18:23
Na dann wirtschafte mal schöne ohne die neuesten elektronischen Hilfsmittel aus deiner mit Orangenkisten möbelierten Hütte ohne elektronisch-kontrollierte Heizung ..........
Was hat das jetzt damit zutun, worum es ging?
Ich sag es dir : Nichts
Brotzeit
06.01.2013, 18:27
Was hat das jetzt damit zutun, worum es ging?
Ich sag es dir : Nichts
Na dann lese deinen eignen Beitrag noch mal durch; denke mal genau nach bevor du hier essentielle wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge ausblendest und negierst ............
Natürlich macht einer der sich Teakholzmöbel in den Garten stellt mitschuldig an der Abholzung von Teilen des Regenwaldes.
Genauso macht sich jeder, der sich unbedingt jedes Jahr das neueste iPhone kaufen muss, mitschuldig an dem Müll, der diese Produktion entspringt. Erstrecht wenn der Kauf auch noch völlig Überflüssig ist.
Und auch jeder der unbedingt jeden Tag drei mal Fleisch essen will (morgens aufs Brötchen, Mittags schönes großes Stück und abend wieder aufs Brot), macht sich mitschuldig an der Massentierhaltung und der damit einhergehenden Tierquälerei.
Lebemann
06.01.2013, 18:30
@ Brotzeit
dito...lesen und verstehen
Ich habe nirgens geschrieben das ich in einem Baumhaus fern aller Annehmlichkeiten wohnen will...das war auch gar nicht der Inhalt des Textes!
kotzfisch
06.01.2013, 18:34
Begründung?
Bist Du blind, taub und narrisch?
Ja.
kotzfisch
06.01.2013, 18:35
@ Brotzeit
dito...lesen und verstehen
Ich habe nirgens geschrieben das ich in einem Baumhaus fern aller Annehmlichkeiten wohnen will...das war auch gar nicht der Inhalt des Textes!
Du bist ein Zweitnick eines der Kommiespinner hier.
Heisser Tip: Antifaschist.
Und wieder Beleidigungen, wieso könnt ihr nicht ohne sie?
Dazu gibt es auch interessante Forschungen...
Läuft auf Komplexe hinaus, soviel kann ich verraten...
Naja, und ohne Wissen der geschichtlichen und polilitischen Zusammenhänge die zu dem Niedergang des Sozialismus in der DDR oder der UDSSR führten, kann man es natürlich nicht verstehen.
Dann kommt immer: "Der Kommunismus bzw. Sozialismus funktioniert nicht, hat man ja gesehen"
Im Gegensatz zu Dir Spinner habe ich den Soz. von der Pike auf gelernt. Also such Dir gefälligst jemand anderen, dem Du Deine Idiotologie aufschwatzen kannst.
Registrierter
06.01.2013, 18:36
Na dann lese deinen eignen Beitrag noch mal durch;
http://de.uncyclopedia.org/wiki/Dummperativ
Lebemann
06.01.2013, 18:43
Im Gegensatz zu Dir Spinner habe ich den Soz. von der Pike auf gelernt. Also such Dir gefälligst jemand anderen, dem Du Deine Idiotologie aufschwatzen kannst.
Bild dir nicht ein du wärst der Einzige der sich ausführlich mit dem Kommunismus auseniander gesetzt, oder der es von der Pike auf gelernt hat, um daraus Schlüsse ziehen zu können.
Außerdem sind solche Kommentare immer ein Zeichen, das jemand nur quatscht, schließlich sind wir in der anonymen Weite des Internets. Hier kann man alles behaupten...
Und die Beleidigung kannst du dir stecken...armseliges Verhalten
Lebemann
06.01.2013, 18:44
Du bist ein Zweitnick eines der Kommiespinner hier.
Heisser Tip: Antifaschist.
nö, da liegst du falsch
Brotzeit
06.01.2013, 18:53
Naja, und ohne Wissen der geschichtlichen und polilitischen Zusammenhänge die zu dem Niedergang des Sozialismus in der DDR oder der UDSSR führten, kann man es natürlich nicht verstehen.
Dann kommt immer: "Der Kommunismus bzw. Sozialismus funktioniert nicht, hat man ja gesehen"
Erzähle uns mal warum immer mehr Menschen das Joch des Kommunismus und / oder Sozialismus abschütteln .........
Bild dir nicht ein du wärst der Einzige der sich ausführlich mit dem Kommunismus auseniander gesetzt, oder der es von der Pike auf gelernt hat, um daraus Schlüsse ziehen zu können.
Außerdem sind solche Kommentare immer ein Zeichen, das jemand nur quatscht, schließlich sind wir in der anonymen Weite des Internets. Hier kann man alles behaupten...
Und die Beleidigung kannst du dir stecken...armseliges Verhalten
Eine letzte Antwort an Dich heulendes Würstchen. So wie Du hier den Soz. in den Himmel lügst, hast du diese Zeit allerhöchsten im Kinderwagen erlebt. Tja Schwätzer, eine Reihe user dieses Forums kennen mich persönlich, die hätten mir schon längst was gehustet, wenn ich diesbezüglich so wie Du herumspinnen würde. Im Übrigen hast Du angefangen mich mit der Nazikeule zu nerven und winselst jetzt herum, weil ich entsprechend hart zurückkeile. Feige bist Du auch noch, da hebt mich Dein ignore recht wenig an.
Herr Schmidt
06.01.2013, 18:57
nö, da liegst du falsch
selbst auf den Unsinn (Kommunismus) gekommen ?
Gleichheit
06.01.2013, 18:58
oder Sozialismus abschütteln .........Ich vermute mal, dass du zu den Kapitalisten gehörst, sonst würdest du das nicht schreiben. Auch jeder seriöse Unternehmer ist ein Befürworter eines sozialen=christlichen Wirtschaftssystems.
Herr Schmidt
06.01.2013, 19:00
Eine letzte Antwort an Dich heulendes Würstchen. So wie Du hier den Soz. in den Himmel lügst, hast du diese Zeit allerhöchsten im Kinderwagen erlebt. Tja Schwätzer, eine Reihe user dieses Forums kennen mich persönlich, die hätten mir schon längst was gehustet, wenn ich diesbezüglich so wie Du herumspinnen würde. Im Übrigen hast Du angefangen mich mit der Nazikeule zu nerven und winselst jetzt herum, weil ich entsprechend hart zurückkeile. Feige bist Du auch noch, da hebt mich Dein ignore recht wenig an.
Irgendwie erinnern mich solche Spinner (Sozialisten) an den Islam ... sie bringen nichts zustande, sie leben immer auf Kosten anderer ... aber können alles (theoretisch) besser, viel besser ... aber entweder lässt man sie nicht :lach: oder die Schuld für ihr Versagen haben immer andere :lach:
Lebemann
06.01.2013, 19:00
Eine letzte Antwort an Dich heulendes Würstchen. So wie Du hier den Soz. in den Himmel lügst, hast du diese Zeit allerhöchsten im Kinderwagen erlebt. Tja Schwätzer, eine Reihe user dieses Forums kennen mich persönlich, die hätten mir schon längst was gehustet, wenn ich diesbezüglich so wie Du herumspinnen würde. Im Übrigen hast Du angefangen mich mit der Nazikeule zu nerven und winselst jetzt herum, weil ich entsprechend hart zurückkeile. Feige bist Du auch noch, da hebt mich Dein ignore recht wenig an.
Mit feige hat das nichts zutun...Nur wer so überhaupt nicht weiss sich zu benehmen, in fast jeden Satz sinnfrei beleidigt, ist es einfach gar net wert das man sich mit ihm beschäftigt...
Das war meine letzte Nachricht an dich, du stramm stehender Kamerad
Brotzeit
06.01.2013, 19:02
Ich vermute mal, dass du zu den Kapitalisten gehörst, sonst würdest du das nicht schreiben.
Du liegst falsch ! Ich bin Mensch ........
Auch jeder seriöse Unternehmer ist ein Befürworter eines sozialen=christlichen Wirtschaftssystems.
Ach hier liegst Du falsch ...... Ich und "christlich" :D
Herr Schmidt
06.01.2013, 19:03
Ich vermute mal, dass du zu den Kapitalisten gehörst, sonst würdest du das nicht schreiben. Auch jeder seriöse Unternehmer ist ein Befürworter eines sozialen=christlichen Wirtschaftssystems.
sozial hat nichts mit Sozialismus zu tun ! Die SPD = sozialdemokratisch (= Demokraten vom Scheitel bis zur Sohle) die Linken sind Sozialisten (demokratisch nur solange sie in der Minderheit sind, dann sofort totaliär)
Beide Wörter klingen ähnlich, sind aber grundverschieden !
Brotzeit
06.01.2013, 19:06
Das war meine letzte Nachricht an dich, du stramm stehender Kamerad
Na ja .....
Bei Sozialisten steht sowieso nur das Gewehr immer griffbereit ...
Brotzeit
06.01.2013, 19:07
Irgendwie erinnern mich solche Spinner (Sozialisten) an den Islam ... sie bringen nichts zustande, sie leben immer auf Kosten anderer ... aber können alles (theoretisch) besser, viel besser ... aber entweder lässt man sie nicht :lach: oder die Schuld für ihr Versagen haben immer andere :lach:
"Yepp!" :appl:
Mit feige hat das nichts zutun...Nur wer so überhaupt nicht weiss sich zu benehmen, in fast jeden Satz sinnfrei beleidigt, ist es einfach gar net wert das man sich mit ihm beschäftigt...
Das war meine letzte Nachricht an dich, du stramm stehender Kamerad
Bei der Nazikeule mußt Du wohl 'ne feuchte Hose bekommen. Du gehörst also zu den ewig geistig Zurückgebliebenen, die das Rad der Geschichte zurückdrehen wollen. Als strammer Anhänger eines Blutsäufers wie Stalin ist das auch nicht weiter verwunderlich.
kotzfisch
06.01.2013, 19:21
nö, da liegst du falsch
Na dann bist Du herzlich willkommen hier.
hamburger
06.01.2013, 19:44
Tatsache ist, dass wohl niemand der "Sozialisten" hier mal in der UDSSR war und auch keinen Russen persönlich kennt.
Ich schon, und deswegen kenne ich die Probleme, die eine Marxistische totalitäre staatswirtschaft verursacht.
Also erst mal die Erfahrungen selbst sammeln oder vor Ort erkunden, und erst dann kann bei solchen Themen mitreden.
DJ_rainbow
06.01.2013, 20:02
Bei der Nazikeule mußt Du wohl 'ne feuchte Hose bekommen. Du gehörst also zu den ewig geistig Zurückgebliebenen, die das Rad der Geschichte zurückdrehen wollen. Als strammer Anhänger eines Blutsäufers wie Stalin ist das auch nicht weiter verwunderlich.
Verbale Inkontinenz äußert sich nun mal in vollgesabberten Klamotten...
Skorpion968
06.01.2013, 20:21
Aber der "real existierende Sozialismus" wollte die Nachteile offenbar in Kauf nehmen. Und trotzdem gibt es immer noch Verrückte, die ihn verteidigen, aber gleichzeitig auf die Barrikaden gehen, wenn Shell eine Bohrinsel versenken will oder ein Castortransport quer durch D in ein Zwischenlager rollt.
Ja natürlich. Weil das genausolche Umweltschweinereien sind. Kapierst du das nicht?
Skorpion968
06.01.2013, 20:22
Ihr verteidigt ein System, dass sich buchstäblich einen Dreck um die Umwelt schert, und sucht Ausflüchte darin, dass Eure Feindbilder um ein Endlager streiten. Dümmer gehts nimmer.
Euer System kümmert sich doch genauso einen Dreck um die Umwelt.
Skorpion968
06.01.2013, 20:23
Ich habwe gesagt, dass "böse Zungen" das behaupten - nicht dass ich das behaupte. Lern lesen, Du Frustrierter.
Wenn man sowas zitiert, muss man ja irgendwie auch selbst dran glauben. Sonst würde man es ja nicht zitieren, Frustrierter.
Skorpion968
06.01.2013, 20:26
Auf diese Vorlage habe ich gewartet. Demzufolge können wir keinen "Raubtierkapitalismus" haben, wie die meisten linken Vollhonks immer gern behaupten. Deswegen habe ich ihn in meinen Beiträgen bewusst auch immer in "Anführungsstriche" gesetzt.
Ihr Vollhonks wollt aber den Raubtierkapitalismus.
Und wir hätten ihn ohne die staatlichen Regulierungen, die ihr so vehement verteufelt, auch schon längst.
kotzfisch
06.01.2013, 20:38
Armer Irrer
DJ_rainbow
06.01.2013, 20:43
Arm ist er wahrscheinlich nicht, Salonbolschewismus muss man sich leisten können. Aber irre ist er schon...
Skorpion968
06.01.2013, 21:10
Will man den Marxismus widerlegen. muss man ihn als erstes ernst nehmen. Also versuchen als Wissenschaft zu begreifen, zu analysieren und Fehler aufzeigen.
Der Marxismus als Ideologie ist das Resultat einer bestimmten Weltanschauung die versucht hat, genau wie jede andere, Gesetzmäßigkeiten zu erkennen und daraus den Weg für eine bessere Gesellschaft zu finden.
Am Anfang einer jeden ökonomischen Untersuchung steht die Wertlehre.
Der Marxismus gründet auf der Arbeitswertlehre. Diese sagt aus, das eine Ware ihren Wert aus der dafür aufgebrachten Arbeit abgeleitet wird. Die Klassische Ökonomie widerspricht hier mit der Objektivenwertlehre. Diese besagt das der Wert einer Ware innewohnt. Ein Bsp welches gern vorgebracht wird um dies zu untermauern: Perlen sind nicht wertvoll weil man danach taucht, man taucht danach weil sie wertvoll sind. Auch die Tatsache, dass nichts teurer wird nur weil man mehr arbeit reinsteckt spricht deutlich gegen Marx. Nur weil ich sehr viel Arbeit in ein Projekt stecke bedeutet nicht zwangsläufig das ich auch einen sehr großen Wert schaffe. Woher der Wert nun abr tatsächlich kommt erklärt die Subjektive Wertlehre widerspruchsfrei und detailiert. Diese ist mir jetzt aber zu lang und zu komplex um sie hier zu Posten. Es geht hier ja auch um Marx und der hat seine ganze Ideologie auf den Irrlehren der Arbeitswertlehre Gegründet. Und ist somit Widerlegt.
Das ist doch mal ein Diskussionsansatz.
Allerdings ist nichts bewiesen oder widerlegt. Es handelt sich um zwei grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen zur Wertzumessung, die man diskutieren, aber nicht beweisen oder widerlegen kann.
Es geht vielmehr darum sich zu überlegen, welche die sinnvollere, nützlichere oder auch die moralisch richtige Auffassung ist.
Skorpion968
06.01.2013, 21:13
Ich bin mit dem Status Quo zufrieden. Ihr seid es doch, die die Welt und das System und sogar die Menschen selbst verändern wollen und dabei einer Theorie anhängt, die im Praxistest bereits weltweit versagt hat, und es immer noch nicht wahrhaben wollt.
Euer System versagt doch auch alle Nasen lang im weltweiten Praxistest. Nur ihr wollt es immer noch nicht wahrhaben. Stattdessen werden immer andere Schuldige gesucht.
Skorpion968
06.01.2013, 21:16
Gier ist gut.
Gier ist böse.
Skorpion968
06.01.2013, 21:18
Arm ist er wahrscheinlich nicht, Salonbolschewismus muss man sich leisten können. Aber irre ist er schon...
Du meinst, weil jemand nicht euren Götzen des Mammon, des Marktes und der Gier huldigt, sei er irre?
Armer Irrer.
Herr Schmidt
06.01.2013, 21:22
Wenn man sowas zitiert, muss man ja irgendwie auch selbst dran glauben. Sonst würde man es ja nicht zitieren, Frustrierter.
Ich dachte du kannst die deutsche Sprache ... wieder falsch gedacht ...
Skorpion968
06.01.2013, 21:22
Man sollte nicht den Fehler maachen, die Zustände in Diktaturen und feudalistischen Systemen dem Kapitalismus zu zuordnen.
Ach, aber du darfst die Zustände in Nordkorea dem Sozialismus zuordnen. So macht man es sich immer, wie es einem gerade passt.
DJ_rainbow
06.01.2013, 21:24
Du meinst, weil jemand nicht euren Götzen des Mammon, des Marktes und der Gier huldigt, sei er irre?
Armer Irrer.
Nun ja... jemand, der stattdessen einem gescheiterten Götzen blindlings hinterherstolpert, kann ja nicht ganz koscher in der Murmel sein.
Skorpion968
06.01.2013, 21:34
Ich dachte du kannst die deutsche Sprache ... wieder falsch gedacht ...
Du solltest das Denken besser den Pferden überlassen. Die haben den größeren Kopf.
Skorpion968
06.01.2013, 21:36
Nun ja... jemand, der stattdessen einem gescheiterten Götzen blindlings hinterherstolpert, kann ja nicht ganz koscher in der Murmel sein.
Eure Götzen sind allesamt gescheitert. Doch ihr haltet euch krampfhaft dran fest, geht lieber mit dem sinkenden Schiff unter. DAS ist nicht ganz koscher in der Murmel.
Herr Schmidt
06.01.2013, 21:38
Eure Götzen sind allesamt gescheitert. Doch ihr haltet euch krampfhaft dran fest, geht lieber mit dem sinkenden Schiff unter. DAS ist nicht ganz koscher in der Murmel.
Rosa Luxemburg, Stalin, PolPot, Hitler, Honecker, Mao, Castro, usw. usw.
Skorpion968
06.01.2013, 21:40
Rosa Luxemburg, Stalin, PolPot, Hitler, Honecker, Mao, Castro, usw. usw.
Lehman, IKB, Hypo Real Estate, Commerzbank, usw. usw.
Euer System kümmert sich doch genauso einen Dreck um die Umwelt.
Dieses System Du verblendete Nulpe hat erst einmal die gigantischen Hinterlassenschaften des Soz. aufgeräumt. Da ich im Gegensatz zu Dir inkontinenten Ork in dieser Branche arbeite, kann ich das nämlich im Gegensatz zu Dir sehr gut einschätzen.
Lichtblau
06.01.2013, 21:45
Tatsache ist, dass wohl niemand der "Sozialisten" hier mal in der UDSSR war und auch keinen Russen persönlich kennt.
Ich schon, und deswegen kenne ich die Probleme, die eine Marxistische totalitäre staatswirtschaft verursacht.
Also erst mal die Erfahrungen selbst sammeln oder vor Ort erkunden, und erst dann kann bei solchen Themen mitreden.
Berichte doch mal.
Skorpion968
06.01.2013, 21:52
Dieses System Du verblendete Nulpe hat erst einmal die gigantischen Hinterlassenschaften des Soz. aufgeräumt. Da ich im Gegensatz zu Dir inkontinenten Ork in dieser Branche arbeite, kann ich das nämlich im Gegensatz zu Dir sehr gut einschätzen.
Du hast außer infantilen Beleidigungen nichts auf der Pfanne mein Junge. Seien wir doch mal ganz ehrlich.
Deswegen lohnt es sich auch nicht auf deinen Rotz einzugehen.
Du hast außer infantilen Beleidigungen nichts auf der Pfanne mein Junge. Seien wir doch mal ganz ehrlich.
Deswegen lohnt es sich auch nicht auf deinen Rotz einzugehen.
Es ändert nichts daran, daß Du von der Umweltproblematik und den Hinterlassenschaften des Soz. keinerlei Ahnung hast und nur dümmliches Zeug schwätzt und nur Deine ideologische Borniertheit dokumentierst.
tommy3333
06.01.2013, 22:16
Wenn man sowas zitiert, muss man ja irgendwie auch selbst dran glauben. Sonst würde man es ja nicht zitieren, Frustrierter.
Es habe es nicht zitiert oder siehst Du eine Quellenangabe. Welche Quelle ist denn "böse Zungen", frustrierter Analphabet?
Skorpion968
06.01.2013, 22:17
Es ändert nichts daran, daß Du von der Umweltproblematik und den Hinterlassenschaften des Soz. keinerlei Ahnung hast und nur dümmliches Zeug schwätzt und nur Deine ideologische Borniertheit dokumentierst.
Du dokumentierst deine ideologische Borniertheit, indem du von den Umweltschweinereien der Kapitalisten nichts wissen willst. Mit dem Finger auf andere zeigen statt den Dreck vor der eigenen Haustür zu kehren.
Skorpion968
06.01.2013, 22:18
Es habe es nicht zitiert oder siehst Du eine Quellenangabe. Welche Quelle ist denn "böse Zungen", frustrierter Analphabet?
Du hast es angeführt, frustrierter Schwätzer.
tommy3333
06.01.2013, 22:23
Ihr Vollhonks wollt aber den Raubtierkapitalismus.
Und wir hätten ihn ohne die staatlichen Regulierungen, die ihr so vehement verteufelt, auch schon längst.
Quark. Wir wollen keine staatliche Reglementierungen, die unsinnig sind, die Wirtschaft lähmen und die Verbraucher abzocken oder den Staat in die Schuldenfalle treiben. Ihr Vollhonks könnt dagegen gar nicht genug von staatl. Reglementierungen bekommen. Ihr wollt bspw. sogar in die Vertragsfreiheit eingreifen bis zum Abwinken, und misstraut dabei sogar den Gewerkschaften und der der Tarifautonomie, als würden die das nicht selbst können, und wollt den teuersten Strom auf Kosten des Steuerzahlers und Verbrauchers produzieren lassen ohne Sinn und Verstand. Und dann wollt ihr immer noch das System abschaffen und es durch ein ineffizientes ersetzen, das in der Geschichte seine Untauglichkeit bereits bewiesen hat. Und vor der Schuldenfalle und der Notenpresse habt Ihr ja auch keine Berührungsängste.
tommy3333
06.01.2013, 22:27
Du hast es angeführt, frustrierter Schwätzer.
Du Dummschwätzer weißt offenbar nicht mehr, wie ein Zitat aussieht, und was die Formulierung "böse Zungen behaupten..." bedeutet. Man muss keineswegs sich etwas zu Eigen machen, wenn man es zitiert hat. Andernfalls dürfte ich nie deine Beiträge zitieren, um darauf zu antworten. Eher friert die Hölle ein, als dass ich deinem Schwachsinn zustimmen würde.
tommy3333
06.01.2013, 22:28
Euer System versagt doch auch alle Nasen lang im weltweiten Praxistest. Nur ihr wollt es immer noch nicht wahrhaben. Stattdessen werden immer andere Schuldige gesucht.
Ja wo denn? Sämtliche Umfragen zeigen, dass die Menschen ihre eigene wirtsch. Lage mit großer Mehrheit als "gut" einschätzen. Außér natürlich dort, wo der Staat sich eine aufgeblasene Bürokratie und ein aufgeblasenes Umverteilungssystem leistet - aber das hat dann auch nur noch begrenzt mit "Marktwirtschaft" zu tun.
tommy3333
06.01.2013, 22:30
Ja natürlich. Weil das genausolche Umweltschweinereien sind. Kapierst du das nicht?
Klar kapiere ich das, dass Ihr ein System verteidigt, dass in Umweltschweinereien mindestens genauso schlimm - eher schlimmer - ist als das System, das Ihr angeblich bekämpfen wollt.
Skorpion968
06.01.2013, 22:48
Quark. Wir wollen keine staatliche Reglementierungen, die unsinnig sind, die Wirtschaft lähmen und die Verbraucher abzocken oder den Staat in die Schuldenfalle treiben.
Ihr wollt überhaupt keine Reglementierungen. Jede Reglementierung, so sinnvoll sie auch ist, wird sofort als Teufelszeug abgeschmettert.
Ihr wollt den Raubtierkapitalismus, der die Menschheit wieder in die Steinzeit zurückschleudert.
Skorpion968
06.01.2013, 22:49
Du Dummschwätzer weißt offenbar nicht mehr, wie ein Zitat aussieht, und was die Formulierung "böse Zungen behaupten..." bedeutet.
Wenn du es nicht für zumindest teilweise wahr halten würdest, hättest du es nicht angeführt, Frustrierter.
Deine dümmlichen Ausreden ändern da jetzt auch nichts mehr dran.
Skorpion968
06.01.2013, 22:50
Ja wo denn? Sämtliche Umfragen zeigen, dass die Menschen ihre eigene wirtsch. Lage mit großer Mehrheit als "gut" einschätzen. Außér natürlich dort, wo der Staat sich eine aufgeblasene Bürokratie und ein aufgeblasenes Umverteilungssystem leistet - aber das hat dann auch nur noch begrenzt mit "Marktwirtschaft" zu tun.
Jaja, blabla, schuld sind immer die anderen. So kennt man euch ideologischen Pappnasen.
Skorpion968
06.01.2013, 22:55
Klar kapiere ich das, dass Ihr ein System verteidigt, dass in Umweltschweinereien mindestens genauso schlimm - eher schlimmer - ist als das System, das Ihr angeblich bekämpfen wollt.
Ich verteidige kein System. Ich möchte Weiterentwicklung, keine Rückschritte in die Vergangenheit. Aber das kapierst du nicht.
Fakt ist jedenfalls, dass euer System genauso viel Dreck verursacht wie das, auf das ihr mit euren Stinkefingerchen zeigt.
Also muss etwas Neues her. Veränderung, keine Rückschritte und kein weiterso weiterso.
tommy3333
06.01.2013, 22:56
Ihr wollt überhaupt keine Reglementierungen. Jede Reglementierung, so sinnvoll sie auch ist, wird sofort als Teufelszeug abgeschmettert.
Ihr wollt den Raubtierkapitalismus, der die Menschheit wieder in die Steinzeit zurückschleudert.
Wenn Du dich erdreistest zu wissen, was ich oder wir wollen, dann erdreiste ich mir das eben auch. Ihr wollt die Menschen bevormunden und kontrollieren, am liebsten wie Big-Brother. Ihr wollt jedem auf eine pol. Linie bringen ohne diese Linie selbst zu hinterfragen und einbuchten, wem das nicht passt - und auf diese Weise das ganze Volk nach Eurem Gusto umerziehen. Ihr wollt einen Staat im Staate. Ihr wollt die Faulpelze pflegen und die Tüchtigen dafür abkassieren. Und wer abhaut, den buchtet Ihr genauso ein. Ihr wollt die Unternehmen enteignen und Euer gescheitertes Experiment wiederholen - nur weil Ihr nicht wahrhaben könnt, dass es bereits gescheitert ist wie es die Vergangenheit bewiesen hat. Ihr schert Euch einen Dreck um die Umwelt, und benutzt sie lediglich als Vorwand, um gegen das bestehende System zu wetteren, weil Ihr schon es per se abschaffen wollt. Und Euer Versagen und Eure Unfähigkeit schiebt Ihr sowieso nur auf andere.
tommy3333
06.01.2013, 22:59
Ich verteidige kein System. Ich möchte Weiterentwicklung, keine Rückschritte in die Vergangenheit. Aber das kapierst du nicht.
Fakt ist jedenfalls, dass euer System genauso viel Dreck verursacht wie das, auf das ihr mit euren Stinkefingerchen zeigt.
Also muss etwas Neues her. Veränderung, keine Rückschritte und kein weiterso weiterso.
Und warum schreibst Du dann in diesem Strag, in dem es genau um dieses System geht, das auf der ganzen Linie scheiterte? Klar verteidigst Du dieses System. Dafür sprechen Deine Ablenkungsmanöver und Nebelkerzen, auch wenn sie wie immer plump sind.
tommy3333
06.01.2013, 23:02
.
Jaja, blabla, schuld sind immer die anderen. So kennt man euch ideologischen Pappnasen.
Im Unterschied zu Dir haben kennen wir das System, das funktioniert hat. Für Deinen Frust, dass Ludwig Erhard ein Neoliberaler war, und Ihr den Neoliberalismus daher bis zum Abwinken verteufeln müsst, nur um eine Neuauflage Eurer gescheitereten Experimente herbeizureden, kann ich nichts.
tommy3333
06.01.2013, 23:05
Wenn du es nicht für zumindest teilweise wahr halten würdest, hättest du es nicht angeführt, Frustrierter.
Deine dümmlichen Ausreden ändern da jetzt auch nichts mehr dran.
Vielleicht willst Du Du Dummschwätzer ja noch behaupten, dass ich Deine Zitate für wahr halten würde, nur weil ich sie zitiere. Dann müsstest Du gemäß Deiner eigenen (Un-)Logik meine ja genauso für wahr halten, nur weil Du im Zitat darauf antwortest. Frustrierter Möchtegernvolkserzieher, der den Unterschied zwischen einem Gerücht und einem Zitat nicht kennt.
hamburger
06.01.2013, 23:08
HTC, in Moskau wirst du den Kapitalismus pur erleben, Allerdings auch die Auswirkungen des Kommunismus. Alte Frauen, die betteln oder in den Museen als Wächter ein paar Rubel dazu verdienen, weil ihre Rente nicht einmal zum Überleben reicht. Wohnungstüren wie bei einer Festungsanlage, so wie in allen ehemaligen Staaten des Ostblocks.
Wenn du weiter reist, wirst du dich zurück versetzt fühlen in die Nachkriegszeit.
Ärzte, die ihre Landsleute behandeln, wollen für eine bessere Versorgung cash..... Zuletzt war ich zu Besuch bei Alla, einer Zahnärztin aus Archangelsk, die vorher 3 Monate bei mir zu Besuch war.
Viele Russen haben Putin gewählt, weil sie ihn für den einzigen halten, der die Situation verbessern kann.
Es würde aber zu weit führen, hier einen Reisebericht zu schreiben.
Deswegen, selbst hinfahren, und sich überzeugen, was für ein Elend eine marxistische Wirtschaft verursachen kann.
Skorpion968
06.01.2013, 23:09
Wenn Du dich erdreistest zu wissen, was ich oder wir wollen, dann erdreiste ich mir das eben auch. Ihr wollt die Menschen bevormunden und kontrollieren, am liebsten wie Big-Brother. Ihr wollt jedem auf eine pol. Linie bringen ohne diese Linie selbst zu hinterfragen und einbuchten, wem das nicht passt - und auf diese Weise das ganze Volk nach Eurem Gusto umerziehen. Ihr wollt einen Staat im Staate. Ihr wollt die Faulpelze pflegen und die Tüchtigen dafür abkassieren. Und wer abhaut, den buchtet Ihr genauso ein. Ihr wollt die Unternehmen enteignen und Euer gescheitertes Experiment wiederholen - nur weil Ihr nicht wahrhaben könnt, dass es bereits gescheitert ist wie es die Vergangenheit bewiesen hat. Ihr schert Euch einen Dreck um die Umwelt, und benutzt sie lediglich als Vorwand, um gegen das bestehende System zu wetteren, weil Ihr schon es per se abschaffen wollt. Und Euer Versagen und Eure Unfähigkeit schiebt Ihr sowieso nur auf andere.
Ihr kümmert euch einen Dreck um die Umwelt, weil die euch in eurem egoistischen und gierigen Wahn vollkommen wurscht ist. Ihr wollt die absolute Narrenfreiheit für jedes kranke Arschloch, das für Profit über Leichen geht. Ihr beklatscht solche Leute sogar noch, weil ihr Gier und Skrupellosigkeit mit Fleiß und Leistung verwechselt. Ihr zäumt das Pferd immer von hinten auf. Wenn jemand was hat, muss er automatisch was geleistet haben. Wenn jemand nichts hat, muss er automatisch faul oder dumm sein. So gibt euch euer Dreckssystem die Regeln und die Denkweise vor. Der Mensch ist Ware und Produktionsfaktor, die Schwachen werden am Wegesrand zurückgelassen, kackt der Hund drauf, hauptsache der eigene Reibach wird immer größer. Ihr werdet diesen Lebensraum zugrunde richten mit eurem Wachstumswahn. Immer mehr, immer mehr, immer mehr ... nur den Hals nicht voll kriegen. Spekulationen auf Nahrungsmittelpreise führen dazu, dass mehr Menschen hungern. Ist euch doch scheißegal, hauptsache die Rendite ist hoch. Und für all diesen Dreck sucht ihr immer Schuldige woanders. Ekelhaftes asoziales Pack!
Skorpion968
06.01.2013, 23:13
Vielleicht willst Du Du Dummschwätzer ja noch behaupten, dass ich Deine Zitate für wahr halten würde, nur weil ich sie zitiere. Dann müsstest Du gemäß Deiner eigenen (Un-)Logik meine ja genauso für wahr halten, nur weil Du im Zitat darauf antwortest. Frustrierter Möchtegernvolkserzieher, der den Unterschied zwischen einem Gerücht und einem Zitat nicht kennt.
Deine dümmlichen Ausreden ändern da jetzt auch nichts mehr dran. Hast dich halt verplappert, Frusti.
Skorpion968
06.01.2013, 23:16
Und warum schreibst Du dann in diesem Strag, in dem es genau um dieses System geht, das auf der ganzen Linie scheiterte?
Weil ich Weiterentwicklung will, keine Rückschritte und kein weiterso. Ich will die DDR nicht zurück, aber ich will euer Scheißhaussystem auch nicht.
Kapier es oder lass es. Mir ist das wurscht.
tommy3333
06.01.2013, 23:25
Ihr kümmert euch einen Dreck um die Umwelt, weil die euch in eurem egoistischen und gierigen Wahn vollkommen wurscht ist. Ihr wollt die absolute Narrenfreiheit für jedes kranke Arschloch, das für Profit über Leichen geht. Ihr beklatscht solche Leute sogar noch, weil ihr Gier und Skrupellosigkeit mit Fleiß und Leistung verwechselt. Ihr zäumt das Pferd immer von hinten auf. Wenn jemand was hat, muss er automatisch was geleistet haben. Wenn jemand nichts hat, muss er automatisch faul oder dumm sein. So gibt euch euer Dreckssystem die Regeln und die Denkweise vor. Der Mensch ist Ware und Produktionsfaktor, die Schwachen werden am Wegesrand zurückgelassen, kackt der Hund drauf, hauptsache der eigene Reibach wird immer größer. Ihr werdet diesen Lebensraum zugrunde richten mit eurem Wachstumswahn. Immer mehr, immer mehr, immer mehr ... nur den Hals nicht voll kriegen. Spekulationen auf Nahrungsmittelpreise führen dazu, dass mehr Menschen hungern. Ist euch doch scheißegal, hauptsache die Rendite ist hoch. Und für all diesen Dreck sucht ihr immer Schuldige woanders. Ekelhaftes asoziales Pack!
Man sieht schon dass Du zu blöd bist, den Neoliberalismus zu bescheiben geschweige denn zu verstehen. Damit bist Du aber nicht alleine. Nur weil Euer krankes System versagt hat und jetzt da ist, wo es hingehört, suchst doch nach Ausflüchten, um dieses kranke System, das sich wirklich einen Dreck sowohl um die Umwelt als auch um die Menschenrechte scherte, zu verteidigen - und da es wirtschaftlich nicht möglich ist, versuchst Du es auf der moralischen Schiene und merkst nicht mal, welches Armutszeugnis Du Dir dabei ausstellst. Zudem bist Du noch zum lesenden Verstehen zu blöd, wenn Du schon darauf schließt, dass Menschen, die nichts haben, automatisch faul oder blöd wären. Du solltest Umkehrschlüsse bleiben lassen, denn so weit kannst Du nicht dsenken. Ich habe nichts dagegen, jemanden zu unterstützen, der mit der Arbweitssuche lediglich nur Pech hat, solange er arbeitswillig ist. Du dagegen, der das gescheiterte System verteidigt, bist jedoch gegten jedes Leistungsprinzip und würdest Faule gleich behandeln wie Arbeitswillige, die nur Pech hatten. Gleichmacher.
tommy3333
06.01.2013, 23:29
Weil ich Weiterentwicklung will, keine Rückschritte und kein weiterso. Ich will die DDR nicht zurück, aber ich will euer Scheißhaussystem auch nicht.
Kapier es oder lass es. Mir ist das wurscht.
Was willst Du denn am Marxismus weiterentwickeln? Wie man noch ineffizienter wird? Wie man noch das eigene Volk noch intensiver ausspioniert? Wie man noch mehr Raubbau an seiner eigenen Infrastruktur betreibt? Wie man noch höhere Meuern baut? Du hast überhaupt nicht verstanden, warum die DDR und der real existierende Sozialismus Pleite gegangen und woran der Marxismus gescheitert ist, willst ihn aber angeblich "weiterentwicklen". Du kennst weder die DDR noch den Marxismus, laberst aber genauso dämlich wie deren FDJ- und Parteisekretäre. Du muss noch Parteitagsbeschlüsse der SED und das "Manifest der kommunistischen Partei" lesen, dann redest Du vielleicht auch genauso geschwollen. :haha:
Skorpion968
06.01.2013, 23:34
man sieht schon dass Du zu blöd bist, den Neoliberalismus zu bescheiben geschweige denn zu verstehen.
Ich beschreibe das aktuelle System, das du und die Bande der Systemknechte ja so vehement verteidigen. Aber um das zu erkennen, müsste man mal die Scheuklappen ablegen.
tommy3333
06.01.2013, 23:37
Deine dümmlichen Ausreden ändern da jetzt auch nichts mehr dran. Hast dich halt verplappert, Frusti.
Ich weiß ja, dass Du keiner bist, der das Wort "Gerücht" im Lexikon nachzuschlagen bereit ist. Deine Nebelkerzen ändert auch nichts an Deiner Dummheit. Du bist schon dumm geboren und wirst noch dümmer sterben. Genauso wenig wie Du angeblich wissen willst, was ich will, weißt Du, was ich Gerüchten beimesse. dabei habe ich schon in vielen früheren Beiträgen Durchblicken lassen, dass ich ich das Schweizer System bevorzuge. Aber Durchblick ist für Dich ja genauso fremd wie der Unterschied zwischen Zitat und Gerücht.
Skorpion968
06.01.2013, 23:38
Was willst Du denn am Marxismus weiterentwickeln? Wie man noch ineffizienter wird? Wie man noch das eigene Volk noch intensiver ausspioniert? Wie man noch mehr Raubbau an seiner eigenen Infrastruktur betreibt? Wie man noch höhere Meuern baut? Du hast überhaupt nicht verstanden, warum die DDR und der real existierende Sozialismus Pleite gegangen und woran der Marxismus gescheitert ist, willst ihn aber angeblich "weiterentwicklen". Du kennst weder die DDR noch den Marxismus, laberst aber genauso dämlich wie deren FDJ- und Parteisekretäre. Du muss noch Parteitagsbeschlüsse der SED und das "Manifest der kommunistischen Partei" lesen, dann redest Du vielleicht auch genauso geschwollen. :haha:
Du willst keine Weiterentwicklung. Du willst Stillstand. Du hast es dir im Arsch eures Dreckssystems gemütlich gemacht und zählst alle Leichen am Wegesrand als Kollateralschäden. Nur nicht damit auseinandersetzen. Wenn man nicht hinsieht, ist der Dreck auch gar nicht da.
tommy3333
06.01.2013, 23:39
Ich beschreibe das aktuelle System, das du und die Bande der Systemknechte ja so vehement verteidigen. Aber um das zu erkennen, müsste man mal die Scheuklappen ablegen.
Deswegen haben wir auch die Altlasten und den Dreck aufgeräumt, den Deine geistigen Brüder verursacht haben. "Aktuelles System..." :lach::lach::lach:
Skorpion968
06.01.2013, 23:41
Ich weiß ja, dass Du keiner bist, der das Wort "Gerücht" im Lexikon nachzuschlagen bereit ist. Deine Nebelkerzen ändert auch nichts an Deiner Dummheit. Du bist schon dumm geboren und wirst noch dümmer sterben. Genauso wenig wie Du angeblich wissen willst, was ich will, weißt Du, was ich Gerüchten beimesse. dabei habe ich schon in vielen früheren Beiträgen Durchblicken lassen, dass ich ich das Schweizer System bevorzuge. Aber Durchblick ist für Dich ja genauso fremd wie der Unterschied zwischen Zitat und Gerücht.
Du versuchst dich ja immer noch herauszuwinden, wo du dich gar nicht mehr herauswinden kannst. Amüsant.
Skorpion968
06.01.2013, 23:42
Deswegen haben wir auch die Altlasten und den Dreck aufgeräumt, den Deine geistigen Brüder verursacht haben. "Aktuelles System..." :lach::lach::lach:
Ihr solltet mal euren eigenen Dreck aufräumen, statt immer nur mit den Stinkefingerchen auf den Dreck der anderen zu zeigen.
tommy3333
06.01.2013, 23:42
Du willst keine Weiterentwicklung. Du willst Stillstand. Du hast es dir im Arsch eures Dreckssystems gemütlich gemacht und zählst alle Leichen am Wegesrand als Kollateralschäden. Nur nicht damit auseinandersetzen. Wenn man nicht hinsieht, ist der Dreck auch gar nicht da.
Das aktuelle System ist kein Stillstand. Aber so eine Enwicklung entgeht natürlich jenen, die nur mit Scheuklappen das untergegangene Dreckssystem wiederauferstehen lassen wollen.
tommy3333
06.01.2013, 23:44
Ihr solltet mal euren eigenen Dreck aufräumen, statt immer nur mit den Stinkefingerchen auf den Dreck der anderen zu zeigen.
Leuna, Bitterfeld, Espenheim, Schwedt, Merseburg, Weißenfels, Dessau, die Wismut u.v.a.m sind aufgeräumt worden. Das kannst Du aber nicht wissen, da Du diesen Dreck nie kennengelernt hast. Du kannst Dich aber mal in Norils bei der Nickelindustrie um einen Job bemühen, wenn Du wissen willst, was wirklich Dreck ist. Und ich wette, Du willst das gar nicht wissen.
Skorpion968
06.01.2013, 23:46
Das aktuelle System ist kein Stillstand. Aber so eine Enwicklung entgeht natürlich jenen, die nur mit Scheuklappen das untergegangene Dreckssystem wiederauferstehen lassen wollen.
Natürlich ist das aktuelle System Stillstand. Es dreht sich immerzu im Kreis. Skrupellose Leute profitieren, rechtschaffene Leute müssen dafür die Zeche zahlen.
Und nach der jetzigen Krise ist vor der nächsten Krise...
tommy3333
06.01.2013, 23:47
Du versuchst dich ja immer noch herauszuwinden, wo du dich gar nicht mehr herauswinden kannst. Amüsant.
Das muss ich gar nicht. Ich weiß ja, dass Du zu blöd bist, zwischen Gerücht und Zitat zu unterscheiden. Du hast ja behauptet, es wäre ein Zitat. Damit kann ich doch locker leben.
Skorpion968
06.01.2013, 23:48
Leuna, Bitterfeld, Espenheim, Schwedt, Merseburg, Weißenfels, Dessau, die Wismut u.v.a.m sind aufgeräumt worden. Das kannst Du aber nicht wissen, da Du diesen Dreck nie kennengelernt hast. Du kannst Dich aber mal in Norils bei der Nickelindustrie um einen Job bemühen, wenn Du wissen willst, was wirklich Dreck ist. Und ich wette, Du willst das gar nicht wissen.
Räumt doch einfach mal euren eigenen Dreck weg, statt immer nur mit den Stinkefingerchen auf den Dreck der anderen zu zeigen.
Vor eurer eigenen Haustür liegt wahrlich genug Dreck. Da habt ihr lange mit zu tun.
Skorpion968
06.01.2013, 23:50
Das muss ich gar nicht. Ich weiß ja, dass Du zu blöd bist, zwischen Gerücht und Zitat zu unterscheiden. Du hast ja behauptet, es wäre ein Zitat.
Was immer es sein soll, du hast es in deinen Beitrag eingebracht. Also frustiert es dich, Frusti.
So, jetzt komm, die nächste Ausrede bitte. :D
tommy3333
06.01.2013, 23:56
Natürlich ist das aktuelle System Stillstand. Es dreht sich immerzu im Kreis. Skrupellose Leute profitieren, rechtschaffene Leute müssen dafür die Zeche zahlen.
Und nach der jetzigen Krise ist vor der nächsten Krise...
Aaah jetzt kommt es schon näher... Du bist frustriert, dass Du nicht profitierst und Dich für einen Zahlenden hälst. Und da Du Dich rechtschaffend häst, müssen die Profiteure ja per se schon skrupellos sein. Deshalb Dein Hang zum "Arbeiter- und Bauernstaat". :lach:
tommy3333
07.01.2013, 00:03
Was immer es sein soll, du hast es in deinen Beitrag eingebracht. Also frustiert es dich, Frusti.
So, jetzt komm, die nächste Ausrede bitte. :D
Klar habe ich es eingebracht, weil es Menschen gibt, die das sagen. Nur gehöre ich nicht dazu (ich halte es für eine Übertreibung) - egal wie laut Du kläffst. Es ist allerdings auch nicht von der Hand zu weisen, dass wir auf einen Bevormunderstaat zusteuern, wenn man schon sieht wie bspw. Kinder in den Schulen zum sog. "Klimaschutz" indoktiniert werden und in einigen dt. Schulen dazu ein Film gezeigt wird, der wg. Manipulation und Irreführung anderswo verboten ist. Oder wenn Unternehmen sinnlos gezwungen werden, CO2 zertifikate zu kaufen. Solange ich aber die Möglichkeit habe, den Bettel hinzuwerfen und anderswo neu anzufangen, bin ich da sehr gelassen. Ich werde es rechtzeitig wissen, wenn es soweit ist. Von mir aus kannst Du dann auch CO2 Zertifikate fürs Ausatmen kaufen, wenn es erst mal so weit ist. Wie so eine Gesellschaft ausschauen kann, hat bereits ein Grazer Professor gezeigt, der u.a. die Todesstrafe für sog. "Klimskeptiker" und sogar die Todesstrafe für den Papst forderte. Dass so eion Skandal in den dt. "Qualitätsmedien" keine Beachtung findet, wundert micht da nicht wirklich und lässt tief blicken.
http://steiermark.orf.at/news/stories/2564969/
Genau das also, was Du Dir wünschst.
tommy3333
07.01.2013, 00:10
Natürlich ist das aktuelle System Stillstand. Es dreht sich immerzu im Kreis. Skrupellose Leute profitieren, rechtschaffene Leute müssen dafür die Zeche zahlen.
Und nach der jetzigen Krise ist vor der nächsten Krise...
Und genau die Krisen sind es, die das System zu Veränderungen veranlassen. Und diese Veränderungsfähigkeit ist es, die das System überleben lassen. Die Kommunisten sind bei ihrer ersten Krise dagegen nur panzer und bei ihrer zweiten nur eine Mauer mit Todesstreifen (garniert mit Stasiüberwachung) eingefallen, weil das System sonst am Ende gewesen wäre, da die Menschen es ablehnten.
zitronenclan
07.01.2013, 01:01
Diesen Post mache ich für die Leute die zwar immer gross davon reden das Marx "widerlegt" wurde aber
im Endeffekt ihn nicht gelesen haben und wenn sie ihn gelesen haben, nicht verstanden.
Diesen Text den ich im Internet gefunden habe ist so verständlich geschrieben dass es ein Kind verstehen kann.
http://www.marktende.de/BUECHER/Norbert10.pdf
Wer nach Lesem dieses Textes immer noch erklärt das Kommunismus schlecht ist nicht funktioniert und Kapitalismus gut und sinnvoll ist werde ich als geistig behindert einstufen.
Hallo, ich habe es gelesen.
Werde mich ein andermal dazu äußern.
Heute ist es mir zu spät.
Skorpion968
07.01.2013, 02:01
Und genau die Krisen sind es, die das System zu Veränderungen veranlassen.
Es verändert sich ja nicht. Es geht so weiter wie vorher, bis der nächste Crash kommt.
Du siehst es doch exemplarisch an den Banken. Die spekulieren schon wieder mit ihren Schrottpapieren rum wie vorher. Nichts gelernt, nichts begriffen, nichts verändert.
Skorpion968
07.01.2013, 02:05
Klar habe ich es eingebracht, weil es Menschen gibt, die das sagen. Nur gehöre ich nicht dazu (ich halte es für eine Übertreibung) - egal wie laut Du kläffst. Es ist allerdings auch nicht von der Hand zu weisen, dass wir auf einen Bevormunderstaat zusteuern, wenn man schon sieht wie bspw. Kinder in den Schulen zum sog. "Klimaschutz" indoktiniert werden und in einigen dt. Schulen dazu ein Film gezeigt wird, der wg. Manipulation und Irreführung anderswo verboten ist. Oder wenn Unternehmen sinnlos gezwungen werden, CO2 zertifikate zu kaufen.
Du sagst es nicht, aber du sagst es doch. Schon klar, kleiner Frusti. :D
Solange ich aber die Möglichkeit habe, den Bettel hinzuwerfen und anderswo neu anzufangen, bin ich da sehr gelassen. Ich werde es rechtzeitig wissen, wenn es soweit ist. Von mir aus kannst Du dann auch CO2 Zertifikate fürs Ausatmen kaufen, wenn es erst mal so weit ist.
Du produzierst stattdessen lieber Dreck und kippst ihn in die Gegend. So kennt man euch.
Skorpion968
07.01.2013, 02:11
Aaah jetzt kommt es schon näher... Du bist frustriert, dass Du nicht profitierst und Dich für einen Zahlenden hälst. Und da Du Dich rechtschaffend häst, müssen die Profiteure ja per se schon skrupellos sein. Deshalb Dein Hang zum "Arbeiter- und Bauernstaat". :lach:
Hausfrauenpsychologie für Dummies. :lach:
Es ist ganz typisch für eure Einfältigkeit immer zu meinen, jeder der etwas kritisiere, müsse persönlich zu den unmittelbar Leidtragenden gehören. Dass jemand einfach Fehlentwicklungen kritisiert, die für jeden augenscheinlich sein müssten, geht nicht ins Spatzenhirn.
Machen wir es doch mal konkret:
Was hältst du denn z.B. davon, dass bestimmte Leute für eigenen Profit auf Nahrungsmittelpreise spekulieren und damit zur Verteuerung und zur Ausweitung des Hungers beitragen? Hm? Mal Butter bei die Fische. Und ich will jetzt nicht so einen Quark lesen wie der Staat sei schuld.
Ich bin übrigens nicht selbst davon betroffen, aber viele Leute in der dritten Welt sind es.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.