PDA

Vollständige Version anzeigen : Marxistische Wirtschaftstheorie



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12

Nathan
18.12.2012, 23:36
Quantenphysik und die Unschärferelation haben zwar nichts mit Politik oder Wirtschaftssystemen zu tun, aber ich nehme Deine Kapitulation an. Und dass Menschen sich in unter gleichen bedingungen gleich verhalten, trifft nicht nur nach Vorstellung von Computerkids zu, sondern liegt daran, dass sie ihre Entscheidungen nicht dem Zufallsprinzip treffen und sie auch nicht von Kleinstteilchen abhängig machen.
Oh doch, du ahnst nicht wieviel! Deine Vorstellung vom Menschen ist ebenfalls unzulänglich, der Mensch macht nicht seine Entscheidung von Kleinstteilchen abhängig, sondern seine Entscheidungen sind von Kleinstteilchen abhängig. Woraus glaubst du besteht der Mensch? na, lassen wir das, das ist ja wirklich nicht so einfach. Du wolltest doch mit deinen Klötzchen spielen, loslos

OneDownOne2Go
18.12.2012, 23:40
Blöd ist aber zu vergessen, dass die Realität erstens eine Frage der persönlichen Wahrnehmung ist (sieht man im HPF ganz besonders gut) und zweitens keineswegs als fertiges Gemälde irgendwo an der Wand hängt, sondern einem ständigen Wandel durch die Wechselwirkung u.a. auch mit dem Menschen unterworfen ist. Realität ist zu einem guten Teil das, was wir daraus machen. Psychotisch ist immer die Angst vor der Realität also vor der Natur, den Menschen und schließlich auch vor sich selbst.

Ok, dass es hier so einigen vor sich selbst graust und sie dieses tägliche Grauen durch besonders durchgeknallte Stellungnahmen zu verdrängen trachten kann ich nachvollziehen. Es hilft Ihnen nur nichts.

Sie haben das Recht, alles mit Vorsatz falsch zu verstehen....

Ich frage mich, wie weit es von meiner persönlichen Wahrnehmung abhängig sein soll, dass alle kommunistischen und sozialistischen Experimente bisher grandios - und oft genug auch extrem blutig - gescheitert sind. Wenn das die subjektive Rezeption einer objektiv anderen Tatsache ist, dann muss die Menschheit hier an der Grenze zur kollektiven Psychose sein.

Ich finde jetzt die Stellungnahme von Kotzfisch nicht durchgeknallt. Sicher, sie ist polmisch zugespitzt, aber sie geht nicht am Kern des Themas vorbei, im Gegenteil. Wenn ich absolut unrealistische Prämissen machen muss, um mit wenigstens gewisser Aussicht auf Erfolg ins Stadium des Gedankenexperimentes zu kommen, dann spricht das nicht direkt für die Praxistauglichkeit einer Idee.

Nathan
19.12.2012, 00:24
Sie haben das Recht, alles mit Vorsatz falsch zu verstehen....

Ich frage mich, wie weit es von meiner persönlichen Wahrnehmung abhängig sein soll, dass alle kommunistischen und sozialistischen Experimente bisher grandios - und oft genug auch extrem blutig - gescheitert sind. Wenn das die subjektive Rezeption einer objektiv anderen Tatsache ist, dann muss die Menschheit hier an der Grenze zur kollektiven Psychose sein.

Ich finde jetzt die Stellungnahme von Kotzfisch nicht durchgeknallt. Sicher, sie ist polmisch zugespitzt, aber sie geht nicht am Kern des Themas vorbei, im Gegenteil. Wenn ich absolut unrealistische Prämissen machen muss, um mit wenigstens gewisser Aussicht auf Erfolg ins Stadium des Gedankenexperimentes zu kommen, dann spricht das nicht direkt für die Praxistauglichkeit einer Idee.

Und doch ist es so! Es gab und gibt diese Experimente und sie sind keineswegs alle grandios gescheitert, ein paar existieren noch und ein paar andere mussten der Gewalt von außen weichen.
Es ist vielleicht nicht deiner Wahrnehmungsfähigkeit, sicher aber deiner Wahrnehmungsbereitschaft geschuldet, dass du z.B. die Kristiania nicht als immerhin halbwegs gelungenes anarchisches Konzept wahrnimmst, den israelischen Kibbuz nicht als gelungenes sozialistisches Experiment und den Kommunismus nicht endlich als Gegenentwurf zum Kapitalismus statt als eine klar definierte Gesellschaftsform begreifst. Du weißt doch was die Stiftung Warentest immer wieder ans Tageslicht bringt: "Bio" steht drauf, Scheiße ist drin und "Kommunismus" ist noch nicht mal ein geschützter Begriff.


Ich finde jetzt die Stellungnahme von Kotzfisch nicht durchgeknallt. Sicher, sie ist polmisch zugespitzt, aber sie geht nicht am Kern des Themas vorbei, im Gegenteil. Wenn ich absolut unrealistische Prämissen machen muss, um mit wenigstens gewisser Aussicht auf Erfolg ins Stadium des Gedankenexperimentes zu kommen, dann spricht das nicht direkt für die Praxistauglichkeit einer Idee.
Sie ist eine typisch autistische Stellungnahme hahahahaha, ich kann damit umgehen. Inhaltlich ist allerdings kein Wort davon zu gebrauchen. ich muss nämlich keineswegs "unrealistische Prämissen" machen. Ich muss nur überlegen, inwieweit ein Säugling mit Gangstergenen auf die Welt kommt, oder nicht. Die moderne Genforschung behaupt jedenfalls, es gäbe kein Gangstergen. Hm. Aus einem Säugling wird aber trotzdem ein Gangster, aus dem anderen Mahatma Ghandi. Scheinbar gibt es Faktoren, die die Entwicklung des Bewusstseins eines Menschen entscheidend beeinflussen. Dies gilt nicht so sehr für Autisten, dies nur am Rand.

Right-o, mate?

Nanninga
19.12.2012, 01:22
Computerkids denken gerne, der Mensch sei so eine Art Roboterklon, völlig digitalisier- und ausrechenbar. Hast du schon mal was von der Heisenbergschen Unschärferelation gehört, von Fuzzy Logic, vom wahrlich gespenstischen Tunneleffekt? Solltest du aber, wenn du mit mir dealen willst. Ein bisschen Quantenphysik wäre nicht schlecht um eine Vorstellung zu entwickeln, wie unberechenbar die kleinsten aller kleinen Teilchen sind und diese Unberechenbarkeit mitnehmen bis in den hintersten Winkel unserer Zellen, besonders der Gehirnzellen. Wenn du ein solches Gehirn in ausreichendem Maß hättest, könntest du dies an dir selbst beobachten. Aber nun geh brav mit deinen Klötzchen spielen und lass Papa Nathan noch ein wenig ausruhen.

Hallo, werte Forengemeinschaft, aus diesem Beitrag lassen sich zweierlei Dinge ableiten:

1. Nathan versteht nichts von Physik
2. Nathan versterh nichts von Philosophie

Woran er sich versucht, ist die Widerlegung einer deterministischen Weltvorstellung. In diesem Zusammenhang ist die Unschärferelation von Belang, die in der Tat die zeitweise propagierte deterministische Weltsicht ins Wanken brachte. Später kam dann noch die Chaostheorie hinzu, die der Benutzer Nathan unerwähnt läßt. Der Rest, den er erwähnt, sind von ihm blind aneinandergereihte Begriffe, die er offenbar nicht versteht, weil sie nämlich nichts mit dieser Materie hier zu tun haben.
Übrigens lassen sich natürlich mancherlei Aussagen über zukünftige Ereignisse mit einer statistischen Wahrscheinlichkeit treffen, die an Sicherheit grenzt.

Das Lustige jedoch an diesem halbgaren Versuch ist, daß es gerade Marx war, der ein historisch determiniertes Weltbild propagierte, jegliche Argumente gegen ein deterministisches Weltbild sind gegen Marx verwendbar, der glaubte, den Ablauf der Geschichte in ein Schema pressen zu können. Der dogmatische Marxismus im engeren Sinne ist gerade deswegen auch widerlegt. Er taugte nicht einmal dazu, die heutige Dienstleistungsgesellschaft respektive die Entstehung dieses Sektors vorhersagen zu können. Die Sache ist erledigt und gegessen, seine Philosophie konnte manche Entwicklungen gut charakterisieren und erwies sich da als nützlich, an anderen scheiterte sie.

Weswegen zahlreiche Nachfolger auch damit beschäftigt waren, die marxistische Weltsicht zu reparieren. Was er sicherlich auch getan hätte, so er noch lebte. Dieses ist im Grunde das gleiche Problem wie mit Mohammed, ein Mann, der eine für damalige Verhältnisse pragmatische Religion entwickelte, bei der wir aber das Problem haben, daß heute zahlreiche minderbemittelte Anhänger diese dogmatisch und unreformiert folgen. Mit dem Unterschied, daß die Mohammedanhänger häufig immerhin den Koran kennen, während kaum einer der heutigen Möchtegernmarxisten "Das Kapital" gelesen hat. Was daran liegen kann, daß das eine Buch von vorn herein auf Dummenfang ausgelegt ist, das andere hingegen nicht.

Nanninga
19.12.2012, 01:26
Sie haben das Recht, alles mit Vorsatz falsch zu verstehen....

Ich frage mich, wie weit es von meiner persönlichen Wahrnehmung abhängig sein soll, dass alle kommunistischen und sozialistischen Experimente bisher grandios - und oft genug auch extrem blutig - gescheitert sind.

Hallo, werter OneDownOne, dieses ist sehr einfach, es hängt maßgeblich davon ab, wie du Erfolg und Scheitern definierst. Aus Sicht eines Negers oder Arabers ist Bill Gates kein erfolgreicher Mann, weil er nicht so viele Kinder in die Welt gesetzt hat, wie das durchschnittliche Bandenmitglied, das auf einen vergewaltigungsfeldzug mitgegangen ist. Fast jeder Chinese hingegen wird Bill Gates für einen extrem erfolgreichen Mann halten.

Nathan
19.12.2012, 08:25
Hallo, werter OneDownOne, dieses ist sehr einfach, es hängt maßgeblich davon ab, wie du Erfolg und Scheitern definierst. Aus Sicht eines Negers oder Arabers ist Bill Gates kein erfolgreicher Mann, weil er nicht so viele Kinder in die Welt gesetzt hat, wie das durchschnittliche Bandenmitglied, das auf einen vergewaltigungsfeldzug mitgegangen ist. Fast jeder Chinese hingegen wird Bill Gates für einen extrem erfolgreichen Mann halten.

jaja, "der Neger". Alle Neger sind irgendwie gleich, was? Du bist hier schon einer der besonderen Idioten und weil Idioten es so wahnsinnig schön finden, das letzte Wort zu haben (es gibt ihnen dieses befriedigende Gefühl der Überlegenheit) überlasse ich es dir hiermit. Auf deinen Schwachsinn weiter oben einzugehen erspare ich mir. Wohlan, werter Forengemeiner, lebe deine Dummheit, mehr ist nicht drin für dich.

Götz
19.12.2012, 08:28
Man muß sich immer wieder über eifernde Marxisten wundern, wenn sie selbst davon ausgehen die "festgefügten Gesetze der Geschichte zu kennen und diese laut ihnen "zwangsläufig im Kommunismus enden muß", weshalb ereifern sie sich denn derart, sie könnten sich doch eigentlich in aller Ruhe zurücklehnen und ihren sich anbahnenden unabwendbaren Sieg passiv beobachten ?

kotzfisch
19.12.2012, 09:03
Der dogmatische Marxismus ist eine historizistische Betrachtungsweise, die schon von Popper erledigt worden ist in seiner
Schrift: Das Elend des Historizismus. Tot und erledigt.

Kommunismus ist ein Gesellschaftsystem, dass keineswegs ein Gegenentwurf des Kapitalismus ist.
Sie ist eine totalitäre Ideologie, die ein Gegenentwurf zu allen gesellschaftlichen Konzepten ist, die von Freiheit handeln.

Nirgendwo hat sich ein sozialistisches oder kommunistisches Modell als Erfolg erwiesen. Die gewaltigen Leichenberge,
die die Sozialismen im weiteren Sinne anhäuften, sprechen eine deutliche Sprache.(Ob national oder internationalistisch
ist dabei ganz wurst).

Da können sich die Apologeten winden, wie sie wollen.Abenteuerlich ist deren Realitätsverleugnung.Eine psychotische
Symptomatik, zweifellos.

Götz
19.12.2012, 09:15
Quasireligiöse Eiferer , den Islamisten keineswegs unähnlich, selbst in ihrem "Argumentationsstil" und auch in den sonstigen Methoden.

Liberalist
19.12.2012, 09:20
Der dogmatische Marxismus ist eine historizistische Betrachtungsweise, die schon von Popper erledigt worden ist in seiner
Schrift: Das Elend des Historizismus. Tot und erledigt.

Kommunismus ist ein Gesellschaftsystem, dass keineswegs ein Gegenentwurf des Kapitalismus ist.
Sie ist eine totalitäre Ideologie, die ein Gegenentwurf zu allen gesellschaftlichen Konzepten ist, die von Freiheit handeln.

Nirgendwo hat sich ein sozialistisches oder kommunistisches Modell als Erfolg erwiesen. Die gewaltigen Leichenberge,
die die Sozialismen im weiteren Sinne anhäuften, sprechen eine deutliche Sprache.(Ob national oder internationalistisch
ist dabei ganz wurst).

Da können sich die Apologeten winden, wie sie wollen.Abenteuerlich ist deren Realitätsverleugnung.Eine psychotische
Symptomatik, zweifellos.

Die marxistische Planwirtschaft beruht auf die Gaußsche Glockenkurve, die von Quetelet verbreitet wurde.

http://de.wikipedia.org/wiki/Adolphe_Quetelet

http://books.google.de/books?id=jxUlX9H4IfQC&pg=PA218&lpg=PA218&dq=quetelet+marx&source=bl&ots=Hgdik45H_l&sig=1A39KHJRzVmAvfBGIWfBr0Unm_0&hl=de&sa=X&ei=YSvQUKCKGoz4sgbfn4DACg&ved=0CEcQ6AEwAw#v=onepage&q=quetelet%20marx&f=false

Da viele keine Durchschnittsmenschen sind und da die menschheit insgesamt niemals in die Glockenkurve passt, ist der Versuch auch insgesamt zum scheitern verurteilt.

kotzfisch
19.12.2012, 09:23
Die marxistische Planwirtschaft beruht auf die Gaußsche Glockenkurve, die von Quetelet verbreitet wurde.

http://de.wikipedia.org/wiki/Adolphe_Quetelet

http://books.google.de/books?id=jxUlX9H4IfQC&pg=PA218&lpg=PA218&dq=quetelet+marx&source=bl&ots=Hgdik45H_l&sig=1A39KHJRzVmAvfBGIWfBr0Unm_0&hl=de&sa=X&ei=YSvQUKCKGoz4sgbfn4DACg&ved=0CEcQ6AEwAw#v=onepage&q=quetelet%20marx&f=false

Da viele keine Durchschnittsmenschen sind und da die menschheit insgesamt niemals in die Glockenkurve passt, ist der Versuch auch insgesamt zum scheitern verurteilt.

Ich bezog mich auf die historizistische Betrachtungsweise Marxens.

Liberalist
19.12.2012, 09:24
Ich bezog mich auf die historizistische Betrachtungsweise Marxens.

Ja, ich wollt die ja nur mal auf die schnelle recht geben.

kotzfisch
19.12.2012, 09:26
Nee passt alles.

Antifaschist
19.12.2012, 10:54
32657

DJ_rainbow
19.12.2012, 11:17
Und das wäre bei Murxlingen neuerdings anders oder gar besser?

dodona
19.12.2012, 11:27
NUn es hat sich gezeigt , dass die marxistische Ideologie nicht geeignet ist---Die Welt zu erklären

schlimmer noch steht sie einer realistischen Erkenntnis im Wege. Keynes urteilte bereits in den 20ern des vergangenen Jahrhunderts, dass es keinen Sinn macht, sich mit einer Theorie zu beschäftigen, die auf einer groben Fehlinterpretation der Theorie David Ricardos beruht. Ergänzend nannte von Hayek die Arbeitswertlehre sinngemäss einen Ausdruck naiver wirtschaftlicher Betrachtung. In Sinne von Keynes und Hayek meine ich, dass die sogenannte Mehrwerttheorie als auch - davon abgeleitet- die Überakkumulationstheorie nichts als Ausdrücke primitiven Denkens eines zum ökonomischen Denken wesenhaft unfähigen Schmalspur-'Philosophen' und Vollspur-Arbeitsscheuen sind.

Schlimmer noch sind die heutigen 'Marxisten', die sich als 'Keynesianer' tarnen, also die Stamokaps Bofinger, Hickel, Schui&Co., entweder direkt aus dem DKP Umfeld oder von jenem beklatscht (Bofinger), und noch dämlicher die Altvater&Co., die sich trotz fundamentaler Kritik an den Stamokaps, dennoch rein aus destruktiven Gründen am Projekt 'alternative Wirtschaftspolitik' der iseit 30 Jahren in der 'Memogruppe' organisierten Stamokaps beteiligen. Nicht zu vergessen Wagenknecht, die mit einer an Primitivität nicht mehr zu überbietenden banalen These bei einem Profiteur der deutschen Einheit 'promovierte', der in absoluter Unkenntnis selbst minimaler ökonomischer Zusammenhänge auf Kosten des Steuerzahlers meint, die primitive marxistische Arbeitswertlehre retten zu können, wobei der Titel seines marxistischen Machwerks 'Warenproduktion mittels Arbeit', der ganz klar auf das Werk 'Warenproduktion mittels Waren' des ihm geistig und moralisch vollkommen überlegenen Ricardianers Piero Sraffa, abzielt.

50% meines Einkommens muss ich direkt an den Ausbeuter Staat für Steuer und Versicherungen zahlen. Damit finanziert der Ausbeuter von einst und jetzt die Hickels, Schuis, Butterwegge und wie sie alle heissen, also das staatsfetischistische linksreaktionäre Pack, welches im Sinne von Engels und Marx den ausbeuterischen Charakter des Staates gezielt vernebeln. Nicht zu vergessen den aus einer überzeugten Nazifamilie stammenden überzeugten Hitlerjungen Habermas, nebst dem Rest der 33er Nazibrut. In diesem Sinne sollte man den 'marxistischen' Begriff der Ausbeutung einmal neu betrachten.

OneDownOne2Go
19.12.2012, 11:31
Und doch ist es so! Es gab und gibt diese Experimente und sie sind keineswegs alle grandios gescheitert, ein paar existieren noch und ein paar andere mussten der Gewalt von außen weichen.
Es ist vielleicht nicht deiner Wahrnehmungsfähigkeit, sicher aber deiner Wahrnehmungsbereitschaft geschuldet, dass du z.B. die Kristiania nicht als immerhin halbwegs gelungenes anarchisches Konzept wahrnimmst, den israelischen Kibbuz nicht als gelungenes sozialistisches Experiment und den Kommunismus nicht endlich als Gegenentwurf zum Kapitalismus statt als eine klar definierte Gesellschaftsform begreifst. Du weißt doch was die Stiftung Warentest immer wieder ans Tageslicht bringt: "Bio" steht drauf, Scheiße ist drin und "Kommunismus" ist noch nicht mal ein geschützter Begriff.

Ach Nathan, Christiania und der Kibbuz? Da wären selbst die Wehrfarmen des Chabarowsk-Korps bessere Beispiele gewesen, und selbst diese hingen letztlich an einem Tropf. Wie lange würde denn ein Kibbuz leben, gäbe es nicht das ganz und gar unsozialistische Israel, das für alles notwendige sorgt? Und wovon lebt Christiana? Wie lange könnte es existieren, wäre es nicht vom absolut unkommunistischen Dänemark umgeben? Experimente, die nur deswegen klappen, weil sie sich im Micro-Maßstab bewegen und materielle Nährböden haben, taugen da doch wohl eher nicht, oder? Und wo wurde bitte ein erfolgreiches sozialistisches oder kommunistisches Staatswesen durch Gewalt von außen beseitigt? Das einzige noch wirklich offene Experiment, das mir überhaupt zu dem Thema einfällt ist, was Hugo Chavez aktuell in Venezuela "treibt", und das ist "Bolivarismus", nur um ein paar sozialistische und marxistische Ideen angereichert.


Sie ist eine typisch autistische Stellungnahme hahahahaha, ich kann damit umgehen. Inhaltlich ist allerdings kein Wort davon zu gebrauchen. ich muss nämlich keineswegs "unrealistische Prämissen" machen. Ich muss nur überlegen, inwieweit ein Säugling mit Gangstergenen auf die Welt kommt, oder nicht. Die moderne Genforschung behaupt jedenfalls, es gäbe kein Gangstergen. Hm. Aus einem Säugling wird aber trotzdem ein Gangster, aus dem anderen Mahatma Ghandi. Scheinbar gibt es Faktoren, die die Entwicklung des Bewusstseins eines Menschen entscheidend beeinflussen. Dies gilt nicht so sehr für Autisten, dies nur am Rand.

Right-o, mate?

Naja, das bezog sich jetzt weniger auf deinen mehr oder weniger stark idealisierten Säugling, Säuglinge machen in der Regel keinen Staat. Auch habe ich nicht von "genetischem Gangstertum" gesprochen - der Begriff klingt übrigens, als wäre er direkt dem Stalinismus oder, der Ausgewogenheit wegen, der kruden Phantasie von Heinrich Himmler entsprungen. Die menschliche Realität wird weder von den Mahatma Gandhis noch den Ted Bundys bestimmt, das sind lediglich die möglichen Extreme und zeigen das mögliche Spektrum auf. Und wer sich mit Gandhi etwas beschäftigt, der findet neben dem "offiziellen" Gutmenschen auch einen durchaus ehrgeizigen und von Egoismen nicht freien Menschen. Und ich bleibe dabei, dass es eine urealistische Prämisse ist, einem ganzen Volk mehr Gandhi als Bundy zu unterstellen, damit es zum Nährboden eines ideologischen Staatsexperimentes taugt.

Damit ist nicht gesagt, dass der Mensch nicht prinzipiell das Potenzial hätte, das du in ihm gerne sehen willst. Nur braucht es einen ausreichenden Anreiz, dieses Potenzial zur Wirkung zu bringen, und so einen Anreiz kann ich weder bei Marx noch in einer anderen sozialistischen Heilslehre entdecken. Aber das kann natürlich auch mein Unwille sein - mit dem ich dann aber alles andere als alleine bin.

Antifaschist
19.12.2012, 11:47
Ach Nathan, Christiania und der Kibbuz? Da wären selbst die Wehrfarmen des Chabarowsk-Korps bessere Beispiele gewesen, und selbst diese hingen letztlich an einem Tropf. Wie lange würde denn ein Kibbuz leben, gäbe es nicht das ganz und gar unsozialistische Israel, das für alles notwendige sorgt? Und wovon lebt Christiana? Wie lange könnte es existieren, wäre es nicht vom absolut unkommunistischen Dänemark umgeben? Experimente, die nur deswegen klappen, weil sie sich im Micro-Maßstab bewegen und materielle Nährböden haben, taugen da doch wohl eher nicht, oder? Und wo wurde bitte ein erfolgreiches sozialistisches oder kommunistisches Staatswesen durch Gewalt von außen beseitigt? Das einzige noch wirklich offene Experiment, das mir überhaupt zu dem Thema einfällt ist, was Hugo Chavez aktuell in Venezuela "treibt", und das ist "Bolivarismus", nur um ein paar sozialistische und marxistische Ideen angereichert.



Naja, das bezog sich jetzt weniger auf deinen mehr oder weniger stark idealisierten Säugling, Säuglinge machen in der Regel keinen Staat. Auch habe ich nicht von "genetischem Gangstertum" gesprochen - der Begriff klingt übrigens, als wäre er direkt dem Stalinismus oder, der Ausgewogenheit wegen, der kruden Phantasie von Heinrich Himmler entsprungen. Die menschliche Realität wird weder von den Mahatma Gandhis noch den Ted Bundys bestimmt, das sind lediglich die möglichen Extreme und zeigen das mögliche Spektrum auf. Und wer sich mit Gandhi etwas beschäftigt, der findet neben dem "offiziellen" Gutmenschen auch einen durchaus ehrgeizigen und von Egoismen nicht freien Menschen. Und ich bleibe dabei, dass es eine urealistische Prämisse ist, einem ganzen Volk mehr Gandhi als Bundy zu unterstellen, damit es zum Nährboden eines ideologischen Staatsexperimentes taugt.

Damit ist nicht gesagt, dass der Mensch nicht prinzipiell das Potenzial hätte, das du in ihm gerne sehen willst. Nur braucht es einen ausreichenden Anreiz, dieses Potenzial zur Wirkung zu bringen, und so einen Anreiz kann ich weder bei Marx noch in einer anderen sozialistischen Heilslehre entdecken. Aber das kann natürlich auch mein Unwille sein - mit dem ich dann aber alles andere als alleine bin.

Aus sozialistischer Sicht bist du ein parasitärer Krankheitserreger.

Ausonius
19.12.2012, 11:50
Oder um es in den einfachen Worten eines chinesischen Arbeiters zu formulieren, der mir in einem der seinerzeitigen kaputtgewirtschafteten roten Staats-Saurierbetriebe in China mal sagte:

"Wenn ich hart arbeite, bekomme ich pro Tag 50 Renmimbi (Anm.: = Yuan, umgerechnet etwa 4,50 Euro). Wenn ich nicht hart arbeite, bekomme ich auch 50 Renmimbi. Weshalb sollte ich also hart arbeiten?"


Die Logik des heutigen Niedriglohnmarktes ist allerdings: "Wenn ich hart arbeite, bekomme ich 4,50 Euro. Wenn ich nicht hart arbeite, werde ich gefeuert und ein anderer wird für mich eingestellt, zum Wert von 4,50 Euro."

Antifaschist
19.12.2012, 11:52
schlimmer noch steht sie einer realistischen Erkenntnis im Wege. Keynes urteilte bereits in den 20ern des vergangenen Jahrhunderts, dass es keinen Sinn macht, sich mit einer Theorie zu beschäftigen, die auf einer groben Fehlinterpretation der Theorie David Ricardos beruht. Ergänzend nannte von Hayek die Arbeitswertlehre sinngemäss einen Ausdruck naiver wirtschaftlicher Betrachtung. In Sinne von Keynes und Hayek meine ich, dass die sogenannte Mehrwerttheorie als auch - davon abgeleitet- die Überakkumulationstheorie nichts als Ausdrücke primitiven Denkens eines zum ökonomischen Denken wesenhaft unfähigen Schmalspur-'Philosophen' und Vollspur-Arbeitsscheuen sind.

Schlimmer noch sind die heutigen 'Marxisten', die sich als 'Keynesianer' tarnen, also die Stamokaps Bofinger, Hickel, Schui&Co., entweder direkt aus dem DKP Umfeld oder von jenem beklatscht (Bofinger), und noch dämlicher die Altvater&Co., die sich trotz fundamentaler Kritik an den Stamokaps, dennoch rein aus destruktiven Gründen am Projekt 'alternative Wirtschaftspolitik' der iseit 30 Jahren in der 'Memogruppe' organisierten Stamokaps beteiligen. Nicht zu vergessen Wagenknecht, die mit einer an Primitivität nicht mehr zu überbietenden banalen These bei einem Profiteur der deutschen Einheit 'promovierte', der in absoluter Unkenntnis selbst minimaler ökonomischer Zusammenhänge auf Kosten des Steuerzahlers meint, die primitive marxistische Arbeitswertlehre retten zu können, wobei der Titel seines marxistischen Machwerks 'Warenproduktion mittels Arbeit', der ganz klar auf das Werk 'Warenproduktion mittels Waren' des ihm geistig und moralisch vollkommen überlegenen Ricardianers Piero Sraffa, abzielt.

50% meines Einkommens muss ich direkt an den Ausbeuter Staat für Steuer und Versicherungen zahlen. Damit finanziert der Ausbeuter von einst und jetzt die Hickels, Schuis, Butterwegge und wie sie alle heissen, also das staatsfetischistische linksreaktionäre Pack, welches im Sinne von Engels und Marx den ausbeuterischen Charakter des Staates gezielt vernebeln. Nicht zu vergessen den aus einer überzeugten Nazifamilie stammenden überzeugten Hitlerjungen Habermas, nebst dem Rest der 33er Nazibrut. In diesem Sinne sollte man den 'marxistischen' Begriff der Ausbeutung einmal neu betrachten.

Aha wenn du Marx so gut kennst und es absoluter Quatsch ist was Marx analysiert hat denn darf ich doch bitten dies an einem Beispiel
zu verdeutlichen.
Erkläre das Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate!
Ich vermute du hast wahrscheinlich jetzt zum ersten Mal davon gehört!

Antifaschist
19.12.2012, 11:53
Die Logik des heutigen Niedriglohnmarktes ist allerdings: "Wenn ich hart arbeite, bekomme ich 4,50 Euro. Wenn ich nicht hart arbeite, werde ich gefeuert und ein anderer wird für mich eingestellt, zum Wert von 4,50 Euro."

Chronos ist ein dreckiger Lügner. Im Sozialismus wird nicht jeder identisch bezahlt, sondern nach Leistung....

tommy3333
19.12.2012, 11:57
Oh doch, du ahnst nicht wieviel! Deine Vorstellung vom Menschen ist ebenfalls unzulänglich, der Mensch macht nicht seine Entscheidung von Kleinstteilchen abhängig, sondern seine Entscheidungen sind von Kleinstteilchen abhängig. Woraus glaubst du besteht der Mensch? na, lassen wir das, das ist ja wirklich nicht so einfach. Du wolltest doch mit deinen Klötzchen spielen, loslos

Quark. Der Mensch trifft seine Entscheidung nach Motiven und Regeln (u.a. gesetzl. Regeln und Regeln des Zusammenlebens), die nichts mit "Kleinstteilchen" zu tun haben. Oder waren die Mauer und Selbstschussanlagen an der früheren Grenze etwa auch nur "Kleinstteilchen"? Was wären dann Deiner Diktion nach "Großteilchen", wenn Du schon mal dabei bist? Aber wenn für Dich gesellschaftliche Entwicklungen ohnehin nur Zufallsprodukte sind, dann wissen wir auch, warum Kommunisten nach neuen "Experimenten" streben etwa nach dem Motto "neues Spiel - neues Glück" oder so. Und die vielen Fehler Pfer und sonstigen Schäden, die der "real existierende Sozialismus angerichtet hatte" waren dann wohl auch nur "Zufallsprodukte" oder "Kleinstteilchen"? Ach wie niedlich... Und du willst den Marxismus kennen... :haha:

Nathan
19.12.2012, 12:12
Ach Nathan, Christiania und der Kibbuz? Da wären selbst die Wehrfarmen des Chabarowsk-Korps bessere Beispiele gewesen, und selbst diese hingen letztlich an einem Tropf. Wie lange würde denn ein Kibbuz leben, gäbe es nicht das ganz und gar unsozialistische Israel, das für alles notwendige sorgt? Und wovon lebt Christiana? Wie lange könnte es existieren, wäre es nicht vom absolut unkommunistischen Dänemark umgeben? Experimente, die nur deswegen klappen, weil sie sich im Micro-Maßstab bewegen und materielle Nährböden haben, taugen da doch wohl eher nicht, oder? Und wo wurde bitte ein erfolgreiches sozialistisches oder kommunistisches Staatswesen durch Gewalt von außen beseitigt? Das einzige noch wirklich offene Experiment, das mir überhaupt zu dem Thema einfällt ist, was Hugo Chavez aktuell in Venezuela "treibt", und das ist "Bolivarismus", nur um ein paar sozialistische und marxistische Ideen angereichert.

Schön, ich sehe, du beschäftigst dich mit dem , über das du sprichst, das ist ein enormer Vorteil gegenüber sehr vielen anderen hier, Kompliment.
Du könntest noch ein bisschen mehr sehen.

Die kristiania lebt nicht wegen des sie umgebenden Staates, sondern trotz dieses Staates, ein mehr als erstaunlicher Umstand, den schließlich ist es die prinzipielle Crux anarchischer Kleinversuche, dass sie eben nicht losgelöst von aller Staatlichkeit agieren können, sondern buchstäblich umzingelt sind und deswegen systemfremde Kompromisse eingehen müssen. So wurden die Bewohner der Kristiania gezwungen, das Grundstück ihrer Kleingesellschaft käuflich zu erwerben, und sind nun tatsächlich Eigentümer mit gewissen Machtbefugnissen, was der Grundidee diametral entgegensteht.
Anarchie kann nur global funktionieren und deswegen wird sie wohl oder übel für lange Zeit (wenn nicht für immer) ein reines Gedankenmodell sein. Du bist wirklich nicht allein mit dem Problem, in einem Gedankenmodell brotlose Kunst zu sehen. Das ist aus zwei Gründen falsch: erstens ist Denken prinzipiell ein Training für den Verstand und gerade nicht lösungsorientierte Gedankengänge können sehr kreativ sein, und zweitens sind schon sehr viele Errungenschaften menschlicher Kultur sozusagen als Abfallprodukt von Denkprozessen entstanden, die ganz andere Ziele im Fokus hatten.

Die israelischen Kibuzze könnten sehr wohl ohne den Staat funktionieren, allerdings nicht in einer derart feindlichen Umgebung wie sie in Israel nun mal gegeben ist.

---

Ghandi war wirklich nur ein Beispiel, es ist weithin bekannt, dass er nicht wirklich ein Heiliger war. Den Anspruch hatte er selbst auch nie, aber wie hätte er sich gegen dieses Ettikett, was man seinem imago in der westlichen Welt aufgeklebt hat entfernen können? Ich unterstelle einem ganzen Volk übrigens keineswegs, es hätte von Geburt an mehr von einem Ghandi als von einem Bundy, ich wehre mich aber gegen die umgekehrte Vermutung, die nicht nur hier immer wieder auftaucht. ich stelle nur fest, dass ein Säugling bei Geburt überhaupt noch nicht in irgendeiner Weise indoktriniert ist, sondern sofort nach der Geburt indoktriniert wird.
rein theoretisch wäre es also möglich, eine anarchisches Bewusstsein in ihm entstehen zu lassen, allerdings nicht, wenn die Eltern ein kapitalistisches oder sonstwie geartetes Bewusstsein haben.
Theoretisch, wie gesagt. Praktikabel ist es nicht so locker vom Hocker, aber eben auch nicht unmöglich, weil "der Mensch von Natur aus bla bla bla..."

DJ_rainbow
19.12.2012, 12:13
Aus sozialistischer Sicht bist du ein parasitärer Krankheitserreger.

Und aus Sicht der FDGO bist du ein parasitärer Schmarotzer, der 1. die Hand beißt, die ihn füttert, und 2. den wirklich Bedürftigen schadet.

DJ_rainbow
19.12.2012, 12:16
Chronos ist ein dreckiger Lügner. Im Sozialismus wird nicht jeder identisch bezahlt, sondern nach Leistung....

Dann solltest du kleiner stinkender Schmarotzer froh sein, nicht im Sozialismus leben zu müssen: Bezahlung nach Leistung hieße für dich dann nämlich, Geld mitzubringen, statt welches zu kriegen.

Nanninga
19.12.2012, 15:31
jaja, "der Neger". Alle Neger sind irgendwie gleich, was? Du bist hier schon einer der besonderen Idioten und weil Idioten es so wahnsinnig schön finden, das letzte Wort zu haben (es gibt ihnen dieses befriedigende Gefühl der Überlegenheit) überlasse ich es dir hiermit. Auf deinen Schwachsinn weiter oben einzugehen erspare ich mir. Wohlan, werter Forengemeiner, lebe deine Dummheit, mehr ist nicht drin für dich.

Hallo, lieber Nathan, es ist verständlich, daß du versuchst, mir irgendwelche törichten Aussagen in den Mund zu legen, da deine eigene Unkenntnis immer wieder offen zu Tage tritt, wenn du dich über solche Gebiete äußertest. Ich mußte dir bereits in einem Faden unterschiedliche Negerpopulationen erklären, da du bei diesem Thema mitreden wolltest, es mir aber so erschien als habest du noch nie afrikanischen Boden außerhalb eines Urlaubes betreten. Insofern läßt mich nun dieser erneute Versuch, als "differenzierter Beobachter" von Negerkulturen aufzutreten und mir, der ich reale Erfahrungen mt verschiedenen Negerpopulationen sammeln konnte, nur müde schmunzeln.

Du ersparst dir grundsätzlich, auf anderer Benutzer Beiträge einzugehen, besonders, wenn du wieder einen benutzer belehren wolltest, wie in diesem Falle "Tommy333" und nun selber mit heruntergelassener Hose dastehst, weil ich die erneute Oberflächlichkeit deines unsäglich dummen Beitrages dargelegt habe. Man sollte eben Stichwörter, die man einwirft, wie "Tunneleffekt" auch wirklich verstanden haben und als bekennender Marxist wenigstens mit den absoluten Grundzügen der mrxschen Philosophie vertraut sein, ansonsten steht man nun so dumm da, wie du. Dieses dürfte dir allerdings egal sein, da du ohnehin schon in wenigen Monaten dir einen Namen als einer der dümmlichsten Dampfplauderer des Forums machtest.

Nanninga
19.12.2012, 15:42
Quark. Der Mensch trifft seine Entscheidung nach Motiven und Regeln (u.a. gesetzl. Regeln und Regeln des Zusammenlebens), die nichts mit "Kleinstteilchen" zu tun haben. Oder waren die Mauer und Selbstschussanlagen an der früheren Grenze etwa auch nur "Kleinstteilchen"? Was wären dann Deiner Diktion nach "Großteilchen", wenn Du schon mal dabei bist? Aber wenn für Dich gesellschaftliche Entwicklungen ohnehin nur Zufallsprodukte sind, dann wissen wir auch, warum Kommunisten nach neuen "Experimenten" streben etwa nach dem Motto "neues Spiel - neues Glück" oder so. Und die vielen Fehler Pfer und sonstigen Schäden, die der "real existierende Sozialismus angerichtet hatte" waren dann wohl auch nur "Zufallsprodukte" oder "Kleinstteilchen"? Ach wie niedlich... Und du willst den Marxismus kennen... :haha:

Hallo, werter tommy333, was Nathan ansprechen wollte, aber nicht präzise ausdrücken konnte, war, dass diese Weltsicht, Ereignisse eines bestimmten Systems beliebig genau vorhersagen zu können, so man nur genug Informationen über alle Teilchen des Systems habe, überholt ist. Diese Form des Determinismus erfuhr in der Tat durch die Unschärferelation, die in der Physik entdeckt wurde, den entscheidenden Schlag (es gab auch vorher schon Einwände, beim Sammeln der Informationen bzw. im physikalischen Sinne beim Messen einer Observablen greife ich immer in ein System ein; Postulat eines freien Willens). Dies war ansonsten fürderhin eine verbreitete These. Der Rest der nicht verstandenen aneinandergeworfenen Stichworte hatte in der Tat nichts mit dem Thema zu tun.

Ironie, die dieser Pseudomarxist selbst nie begreifen wird, gerade die Aufhebung dieses Weltbildes zeigt die Schwäche der marxistischen Philosophie, nach der die Geschichte determiniert ist und auf ihren Endzustand zuläuft. Dies ist halt das Problem von Linken, die Marx irgendwie diffus sympathisch finden, sich aber nie mit ihm auseinandersetzten.

Chronos
19.12.2012, 15:45
Die Logik des heutigen Niedriglohnmarktes ist allerdings: "Wenn ich hart arbeite, bekomme ich 4,50 Euro. Wenn ich nicht hart arbeite, werde ich gefeuert und ein anderer wird für mich eingestellt, zum Wert von 4,50 Euro."
Dann wird es doch langsam allerhöchste Zeit, darüber nachzudenken, warum das so ist! Aber nicht nach Schablonen von vorgestern, die da heissen mögen: "Enteignet das Kapital und gebt die Produktionsmittel dem Arbeiter."

Das hat schonmal nicht funktioniert und wird auch diesmal nicht funktionieren.

Kuchenhuber
19.12.2012, 15:50
Im Sozialismus wird nicht jeder identisch bezahlt, sondern nach Leistung....

Wo hast du denn diese Weisheit her? Da hätten sich aber viele zu Zonenzeiten nicht mal ein Stück Butter kaufen können, wenn nach deiner Meinung die Leistung vergütet wurde.

Chronos
19.12.2012, 15:52
Chronos ist ein dreckiger Lügner. Im Sozialismus wird nicht jeder identisch bezahlt, sondern nach Leistung....
Jetzt pass mal auf, du kleine miese rote Ratte!

Das, was ich geschrieben habe, wurde mir im Originalton genau so gesagt, wie es dasteht!

Mittlerweile wird die Dreistigkeit von euch roten Verleumdern (und da kannst du dem anderen Verleumder Nathan die Hand reichen) unerträglich!
Nur weil das Lügen zu euren Geschäftsgrundlagen gehört, müssen Menschen mit anderer Auffassung (und meistens auch mit mehr Lebenserfahrung) nicht zwangsläufig auch Lügner sein!

kotzfisch
19.12.2012, 16:20
Aus sozialistischer Sicht bist du ein parasitärer Krankheitserreger.

Reiner NS Jargon, Du kleiner Rotnazi!
Hahahahaha......

kotzfisch
19.12.2012, 16:24
Brecht, der völlig blödgesoffene sogenannte "Dichter", für viele ein Schmierant der übelsten Sorte
verdichtete Nonsens zu jenem kleinen, hübschen Text, den manche als Mantra anzubeten scheinen.

Er ist vernünftig, jeder versteht ihn.Außer die glühendsten Verfechter, die Gegner haben ihn verstanden. Er ist leicht.
Du bist doch kein Ausbeuter, Du kannst ihn begreifen.
Er ist gut für dich, erkundige dich nach ihm.
Die Dummköpfe nennen ihn dumm, und die Schmutzigen
nennen ihn schmutzig.
Er ist gegen den Schmutz und gegen die Dummheit.
Die Ausbeuter nennen ihn ein Verbrechen.
Wir aber wissen:
Er ist das Ende der Verbrechen.
Er ist keine Tollheit, sondern
das Ende der Tollheit.
Er ist nicht das Rätsel
sondern die Lösung.
Er ist das Einfache
das schwer zu machen ist.

Infantiler gehts nimmer.

kotzfisch
19.12.2012, 16:30
Er ist das Ende der Verbrechen?

Tja, Holodomor I und II, Laogai, Killing Fields, Grosser Sprung, Langer Marsch, Kulturrevolution, Gulag, Weissmeerkanal,
Zwangskollektivierungen, Schauprozesse, Lyssenkoismus.

Das Ende der Verbrechen?

Helgoland
19.12.2012, 16:33
Im Kapitalismus beutet der Mensch den Menschen aus, im Sozialismus ist es genau umgekehrt!

Willi Nicke
19.12.2012, 17:09
man distanziert sich von stalinistischer Politik per Lippenbekenntnis, kann aber dennoch nicht an sich halten, den Holodomor zu leugnen. Besonders perfide, in diesem Falle die Schuld an dem Massenexodus den Kulaken anzulasten. Nicht nur wird Stalin auf ganzer Linie von einem Völkermord entlastet, nein, man rechtfertigt zugleich einen weiteren Massenmord, die "Entkulakisierung" als Sühnemaßnahme.




Habe ich nicht geschrieben, also hier noch mal:

"Das dadurch zu einer Großen Hungersnot besonders unter diesen Bauern anrichtete, und Zehntausender Bauern im Ganzen Lande der SU Verhungerten."

"Nicht nur in der Ukraine war es so, und die brutale Zwangsvereinigung nutzten die Feinde in erster Linie die Kulaken, sofort aus, dabei gingen sie heimtückisch und listig vor, die Klein und Mittel Bauen gegen die Kollektivwirtschaften auf hetzten."

Ja man mus ziemlich besonders perfide sein, zu unterstellen, das durch die Gewaltsame Zwangsvereinigung indirekt Stalin daran schuld ist das Zehntausender Bauern im Ganzen Lande der SU Verhungerten.

"Entkulakisierung" Heist nicht, sie Massen weise zu ermorden.


Ukrainische SSR............1913........1926.......1939
Einwohner. Millionen........35.210......29.515.....40.469

Quelle Wikipedia


Nicht nur in der Ukraine war es so, und die brutale Zwangsvereinigung nutzten die Feinde in erster Linie die Kulaken, sofort aus, dabei gingen sie heimtückisch und listig vor, die Klein und Mittel Bauen gegen die Kollektivwirtschaften auf hetzten.

Viele Bauern unterlagen den Provokationen der Kulaken und schlachteten ihre Kühe, Schweine, Schafe und das Geflügel ab. Im Jahr 1929/30 verminderte sich so der Rinderbestand um 14,6 Millionen Stück, der Schweinebestand um ein Drittel, der Schaf- und Ziegenbestand um mehr als ein Viertel. Der Viehwirtschaft war ein schwerer Schlag zugeführt worden, besonders in der Westukraine, von den sich das Land lange sich nicht erholen konnte.


Ja und Stalin der nur Dekretierte und Kommandierte, mit brutalen zwang regierte, weis gar nicht was er damit einen Ungeheuern schweren Schaden, der Sache des Sozialismus anrichtete!!!

Willi

Willi Nicke
19.12.2012, 17:16
Als wäre es Stalin alleine gewesen, oder als habe dieses "Phänomen" nur die UdSSR der 20er bis 50er betroffen...War Pol Pot keiner? Sicher, keiner dieser Mörder, deren gemeinsamet "Bodycount" dreistellige Millionenhöhe erreicht, und zwar gehören.

Ach die Verbrechen unter Stalin und Pol Pot habe ich so oft Gebracht. Also hier noch mal.


Genickschuss für kommunistische Verklärer
Die Erschießung von Tausende Offiziere und Generälen der Roten Armee, das war ein Grausames verbrechen,
Die Ermordung von polnischen Offiziere im Wald von Katyn war kein notwendiges Übel, sondern das war ein Grausames verbrechen.

Ja es wurden Millionen Unschuldige Menschen in den Gulag verschleppt, und über Hunderttausend Umgebracht, das war kein notwendiges Übel, sondern das war ein Grausames verbrechen. Auf der anderen Seite kamen Hunderttausende zurecht dahin.

In den in der „Prawda“ vom 24. - 31. Oktober 1997 veröffentlichten Jubiläumsthesen der RUSO werden „schon vor langer Zeit festgestellte Fakten“ genannt: die Zahl der von 1921-1954 Verurteilten beträgt etwa 3,8 Millionen, die Zahl der Todesurteile etwa 643000, und das in einem Lande, das in einem halben Jahrhundert drei Revolutionen, zwei Weltkriege, einen Bürgerkrieg und mehrere lokale Kriege erlebt hat.


Sind Rechte unterentwickelter als Linke? Über die Moral - Wissenschaft

Und was mein Fidel Castro zu einigen Politiker, er kannte persönlich Genossen, die später an die macht kamen, wie den Amin der als Premierminister war, der aber 1979 in Afghanistan den Genossen und Präsidenten Muhammad Taraki Stürzte. Castro Amin wurde in gewissem Sinne wie Pol Pot, nach den Amin an die macht kam. Vorher hätten sie keinen freundlichen Menschen vorstellen können. Genau wie Ieng Sary von Kambodscha.

Die mir als ganz normale Menschen erschienen, und Universitätsabschlüsse in Europa und USA machten, die später grauenhafte Dinge getan haben. Es ist, als würden Menschen in einen bestimmten Augen durchdrehen, deren Neuronen im Gehirn der Komplexität der Probleme nicht gewachsen sind. Und sie begehen schändliche Taten, die mich immer wider überraschen.

Aber Stalin war Menschlich leider ein Verbrecher, das gesamte Volk war Repressalien aus gesetzt. Unter seine Zeit kamen 10 000 unschuldige Bauern, Arbeiter und ehrliche Kommunisten ums Leben.

Ja natürlich, jeder der Unschuldig in den Gulag kam, Ob nun Bauer, Offiziere, Arbeiter und Kommunisten, war jeder einzelne zu fiel.

Kreuzer "Aurora Seite 7
Die Erschießung von Tausende Offiziere und Generälen der Roten Armee, das war ein Grausames verbrechen,
Die Ermordung von polnischen Offiziere im Wald von Katyn war kein notwendiges Übel, sondern das war ein Grausames verbrechen.

Ja es wurden Millionen Unschuldige Menschen in den Gulag verschleppt, und über Hunderttausend Umgebracht, das war kein notwendiges Übel, sondern das war ein Grausames verbrechen. Auf der anderen Seite kamen Hunderttausende zurecht dahin.

Was kann Lenin dafür, wen das nach seinen Tot, Stalin Gulag Missbrauchte.
Das wäre so, wen Lenin den Löffel erfunden hätte, und ein anderer missbraucht den Löffel spitzt den Stiel an und bringt etliche Menschen damit um. Da ist Lenin Schuldig weil er den Löffel erfunden hat?

Als die Kommunisten an die macht kamen, Merkten viele um einen guten Posten zu ergaunern, ist es besser in der Partei zu Seien. Einer schrieb es haben schiech viel Lumben in die Partei eingeschlichen, die nur ihr eigenen wohl im sinne Haben, daraus Schrieb Lenin, ja es müssen nicht nur 10% sondern mindestens an die Hälfte wider die Partei verlassen, nur er konnte sich nicht durchsetzen.

Ja und auf dieses Geschmeiß konnte Stalin diese verbrechen begehen, Ehrliche Genossen zu verleumden, Diffamieren. Ihnen was zu unterstellen und aus der Unterstellung heraus sie zu verleumden und zu Diffamieren, so mit konnte man Tausende Ehrliche Genossen in den Gulag bringen,

Und so konnte Stalin alle seine angeblichen Gegner ausschalten, wie Trotzki, Bucharin war schon seit 1906 Mitglied der Bolschewiki, Sinowjew, Kamenew, Tomski u.s.w. Ermorden.

Ja selbst, kleine Arbeiter, sind nur in die Partei eingetreten um sich so mit vorteile sich zu ergaunern. Ja selbst in meiner Verwandtschaft gibt es solsche, um selbst ein FDGB Urlaubsplatz vor nicht Mitglieder der SED zu ergaunern.

Pol Pot war ein Massenmörder, fast ein drittel des eigenen Volkes dat es Massakriert.
Ja fiele Menschen Waren nach Vietnam geflüchtet, haben Vietnam um Hilfe gebeten, darauf hat das sozialistische Vietnam Militärischen Beistand Geleistet, und 1979 das Pol Pot Massenmörder Regime beseitigt. Pol Pot und seine Büttel sind nach Thailand Geflüchtet, und haben von dort aus Jahre lang ein Brutallen Krieg gegen die Neue Regierung geführt.

Ich kann mich noch erinnern wie der Westen gejault hat, das Vietnam diese Massenmörderbande vertrieben hat. Ich habe das nicht vergessen mein freund.

Und wer hat über ein Jahr Zehnt, dies Massenmörderbande mit Waffen unter Stützt, das waren deine so genanten Demokratischen Freunde, von den USA bis zur BRD, Und diese Schweine haben die Pol Pot Massenmörderbande ihren Sitz in der UNO verteidigt, und so der neuen Regierung den Sitz verhindert. Mein Freund ich Habe das nicht vergessen.
Also jaule hier nicht so verlogen rum!!!

Als nach 1990 die Regierung den Forderung des Westen nach kann, freie Wahlen ab zu halten, da hatte der Westen sich eingebildet das der ehemalige Prinz die Wahlen gewinnen würde, nein diese neue Regierung die gemeinsam mit Vietnam die Pol Pot Massenmörderbande verjagte hatten die Wahlen gewonnen.

Willi

Nathan
19.12.2012, 17:25
...Vollzitat...Willi
Richtig Klasse, Willi! Sehr Stark!

Hilft uns leider nichts, sie werden uns weiter vorwerfen, Stalin und Pol Pot zu vergöttern. Das liegt daran, dass sie Herrn Hitler vergöttern und sich einfach nicht vorstellen können, daß wir differenzieren zwischen Herstellung des Löffels und Gebrauch des Löffels. Für sie ist das alles das nämliche. Es fehlt Ihnen weitgehend an Abstraktionsvermögen.
Häng deine Perlen um den Hals einer schönen Frau und wirf sie nicht den Säuen vor!

DJ_rainbow
19.12.2012, 17:33
Deine dümmlichen Vorurteile kannst du dir einrahmen, verdienter Schnarchsack des Volkes.

kotzfisch
19.12.2012, 17:34
Richtig Klasse, Willi! Sehr Stark!

Hilft uns leider nichts, sie werden uns weiter vorwerfen, Stalin und Pol Pot zu vergöttern. Das liegt daran, dass sie Herrn Hitler vergöttern und sich einfach nicht vorstellen können, daß wir differenzieren zwischen Herstellung des Löffels und Gebrauch des Löffels. Für sie ist das alles das nämliche. Es fehlt Ihnen weitgehend an Abstraktionsvermögen.
Häng deine Perlen um den Hals einer schönen Frau und wirf sie nicht den Säuen vor!

Nicht vergöttern, sondern Verbrechen zu relativieren, das ist etws völlig anderes.
Deine Löffel sind eine arge Zumutung an den objektiven Blick auf die Geschichte.
Den Hitler im Sinne einer Nazikeule kannst Du als Rotfaschist steckenlassen.Ich kann niemanden sehen,
der hier den NS Staat (ein sozialistischer übrigens) als besonders lobenswert herausgestellt hätte.
In einem Fred mit dem Thema "marxistische....." kann es darum auch gar nicht gehen.
Willi hat keine Perlen und kennt keine Frau, wem sollte er sie also umhängen?
Sein abenteuerliches Gestammel ist ja nicht nur formal, sondern auch inhaltlich ein
himmelschreiender Blödsinn.Frag Selma.Hahahahaha.........

Kuchenhuber
19.12.2012, 17:52
Nathan und Nicke, zwei Rotfaschisten beim relativieren! Stellt mal eurer Hörgerät etwas lauter, damit ihr den letzten Schuß auch wirklich hört!

dodona
19.12.2012, 18:04
Erkläre das Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate!
Ich vermute du hast wahrscheinlich jetzt zum ersten Mal davon gehört!

herrlich, dieser typisch deutsche linksfaschistische arrogante Herrenmenschenwahn. Da wagt doch das 'arische' Greenhorn in der grenzenloser Selbstüberschätzung seiner nationalsozialistischen Vorfahren, ausgerechnet mich in Oberlehrerpose abfragen zu können, ähnlich wie seine 'arischen' Vorfahren, welche unsererseits in den sozialistischen Karzern, Kerkern und Konzentrationslager 'sonder-behandelten'. Von nichts kommt nichts, so sagt man. Zum Nichts-nichts gehört das Werk der Hegelianer Marx und Engels.

Zu meinen Zeiten stiegen die 'Marxisten' allerdings wenigstens noch ein paar Nummern gebildeter in die Diskussion ein, als irgendeine beliebige Kapitelüberschrift aus dem Index der 'Einführung in die politische Ökonomie' des Dietz Verlags, Ost-Berlin, EVP Einemarkfuffzig, heraus zugreifen und abfragen zu wollen. Die 'Einführung' war übrigens als Toilettenpapierersatz hoch beliebt in der DDR, wenn das Scheisspapier, aufgrund der üblichen Mängel der sozialistischen Wirtschaft wieder einmal knapp war.

Junger Mann, wir steigen heutzutage mit Nobuo Okishio und Ian Steedman in die Diskussion ein. Also mit linearer Algebra und sonstiger höherer Mathematik. Darunter geht gar nichts. Wie dumm aber auch für den Absolventen der PISA Schule.

Wer noch nicht einmal Eduard Bernstein, Böhm-Bawerk, Dmitriev und von Bortkiewicz kennt und zudem noch meint, er könne zeitgenössische Volkswirtschaften, bei denen die im Sinne der marxschen Primitivökonomie einzig Mehrwert produzierenden Produktionssphären gerade mal mit schlappen 1/8 bis 1/4 zur Wertschöpfung beitragen, noch mit dem Primitivinstrumentarium einer von Lord Keynes zurecht als auf einer grundfalschen Rezeption der Arbeitswertlehre eines David Ricardo beruhenden, völlig unwissenschaftlichen, metaphysisch überhöhten Wertlehre verstehen zu können, dem empfehlen wir erst einmal ein VWL Studium bei Bertram Schefold erfolgreich abzuschliessen. Danach reden wir weiter.

Und jetzt reden wir mal Tacheles, Genoss_innen Anti'imperialisten', Anti'faschisten', Israelfeinde und sonstige Antisemiten im Geiste Proudhon's, Marx, Bakunins, Hitlers und Dührings:

Es macht absolut keinen Sinn, sich ständig im Kreise zu bewegen!

Nach Erstveröffentlichung des "Das Kapital" genannten metaphysischen Spuks des 'Philosophen' Marx kam es eben nicht zu dem von Engels und Marx erwarteten Aufschrei der Ökonomenzunft. Stattdessen lehnte man sich erheitert und gelassen zurück. Marx war nicht nur ein krankhaft rechthaberischer, reiner totalitärer Machtmensch, sondern auch zutiefst unredlich. Er wusste, dass seine Analyse am Problem der Transformation der Werte in Preise genauso gescheitert war, wie seine Kopierquelle, David Ricardo. Exakt deshalb unterdrückte der Halunke zeitlebens die Veröffentlichung des dritten Bandes, dessen Manuskript bereits vor Veröffentlichung des ersten Bandes abgeschlossen war.

Diese Aufgabe übernahm sein Freund Engels, nachdem Marx gestorben war. Jetzt erst reagierte die Ökonomenzunft und zwar entzückt. Es zeigte sich nämlich über-deutlich die Unhaltbarkeit der Metaphysik der Wertlehre. In Russland verlor der geniale Dmitriev und mit ihm praktisch alle russischen akademischen Marxisten den Glauben an den falschen Messias und in Österreich lachte sich Böhm-Bawerk ins Fäustchen. Böhm-Bawerk war übrigens ein hervorragender Marx Kenner, ganz im Gegensatz zu den Ideologen der DDR, die ihre nationalsozialistischen Wurzel nie verbergen konnten.

Der leider stets unterschätzte Friedrich Engels dagegen, der sich von Marx durch Klarheit der Sprache und des Gedankens unterschied, und der auch kein Antisemit war, was sich nach Ableben seines Freundes Marx deutlich zeigte, worauf unser Edmund Silberner aufmerksam machte, flüchtete sich - ähnlich wie zuvor Adam Smith, in die historische Relativierung der Wertlehre, deren Geltungsbereich Engels mit dem 15 Jahrhundert unserer Zeitrechnung terminierte. Interessant dabei die Argumentation von Engels im Detail, welche die Primitivität der Diskussion zwischen ihm und Marx wiedergibt.

Ende des 19ten Jahrhunderts zeigte sich bereits das Scheitern des Marx'schen Systems u.A eben am unlösbaren Problem der Transformation der Werte in Preise. Marx studierte Rechtswissenschaften und Kameralistik. Beide Disziplinen qualifizieren eben nicht zum Ökonomen und haben auch nichts mit seinem Studium zu tun. Er promovierte mit einer Arbeit zur Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie, also einem rein philosophischen Thema, niederster Güte. Marx übernahm die ganz erheblich gebildeteren Analysen seines Freundes Engels und verwandelte sie in einen metaphysischen Diskurs, dessen Hegel'sche Wortgewalt nicht verbergen kann, dass der halb-gebildete 'Philosoph' kein Talent für ökonomische Themen hatte.

Der geniale Ökonom Schumpeter machte stets darauf aufmerksam, dass der Marxismus seit Ende des 19ten Jahrhunderts intellektuell praktisch tot war. Er lebte auf mit der erfolgreichen, allerdings brutalen und gewaltsamen, zutiefst anti-demokratischen totalitären Machtübernahme einer winzigen Minderheit krankhaft Macht-besessener Neurotiker in Russland, die während ihrer 70-jährigen Schreckensherrschaft Millionen Menschen brutal ermordeten bzw. der Freiheit beraubten und zwar in völliger Übereinstimmung mit dem 'Werk' des Schülers des autoritären preußischen typisch deutschen Ideologen Hegel.

Im Gefolge der Machtübernahme durch Marxisten kam es zum Wiederaufleben des Marxismus. Leider auch im Westen. Zuletzt im Zusammenhang mit der Studentenbewegung der 1960er.

Interessanterweise erreichten die besten Elemente der Studentenbewegung der 1960er bei ihren kapitalismuskritischen Analysen das alte Transformationsproblem. Sie lasen das Werk des genialen Ökonomen Paul Samuelson, der zu dem Thema schrieb:


„Betrachte zwei alternative, widersprüchliche Systeme . Schreibe das eine hin. Zur Transformation nimm einen Radiergummi und radiere es aus. Schreib dann stattdessen das andere hin. Voilà! Damit ist der Transformationsalgorithmus beendet.

Im Gegensatz zu den zu Staatssklaven verdammten Bürgern der DDR lasen wir Piero Sraffa, dachten darüber nach, und gelangten fast 100 Jahre nach Böhm-Bawerk im Zustand vollkommener Freiheit zu ähnlichen Schlüssen. Ich war einer davon.

Nun kommt mir nicht mit einer Argumentation, die von Ideologen mit 'K'-Gruppen bzw. insbesondere DDR Sozialisation geprägt ist, und weit hinter Böhm-Bawerk auf das Niveau des primitive Totalitarismus der DDR/SU zurückfällt. So etwas war im NS-Nachfolgestaat DDR mit angeschlagener Kalaschnikow und insbesondere geschützt von Panzern der primitiven Sowjetbarbarei möglich, in der BRD allerdings (noch) nicht und ich hoffe, es bleibt auch so!

Ich habe nichts dagegen, wenn ihr eine profunde Kritik zeitgenössischer volkswirtschaftlicher Theorienbildung vorlegt, aber bitte ohne den geringsten Rückgriff auf das inkompetente Geschwurbel des dümmlichen Hegelianers und erwiesenen Totalitaristen Marx.

Im Sinne meines Kommilitonen Feess-Dörr wünsche ich mir etwas Neues, was auf der Kritik zeitgenössischer volkswirtschaftlicher Theorienbildung beruht, und nicht auf Fehlinterpretationen steinzeitlicher Ökonomen des 18ten und frühen 19ten Jahrhunderts, eines arbeitsscheuen und zutiefst versoffenen Anhängers der totalitär-autoritären 'Lehre' des preussischen Ideologen Hegel.

Ich habe euch Linksfaschos und DDR Nostalgikerfaschos schon einmal gesagt, verpisst euch, solange ich hier poste. Millionen Menschen habt ihr und eure nationalsozialistischen Zwillingsbrüder auf dem Gewissen. Darunter Teile meiner Familie, die Opfer eurer antisemitischen Ahnen wurden. Das vergesse ich euch NIEMALS!

schlau
19.12.2012, 18:15
Ich habe euch Linksfaschos und DDR Nostalgikerfaschos schon einmal gesagt, verpisst euch, solange ich hier poste. Millionen Menschen habt ihr und eure nationalsozialistischen Zwillingsbrüder auf dem Gewissen. Darunter Teile meiner Familie, die Opfer eurer antisemitischen Ahnen wurden. Das vergesse ich euch NIEMALS!

bloß nicht dann bleibt DJ auch weg weil das forum dann langweilig ist und dann ist mir auch langweilig :schnief:

kotzfisch
19.12.2012, 18:17
herrlich, dieser typisch deutsche linksfaschistische arrogante Herrenmenschenwahn. Da wagt doch das 'arische' Greenhorn in der grenzenloser Selbstüberschätzung seiner nationalsozialistischen Vorfahren, ausgerechnet mich in Oberlehrerpose abfragen zu können, ähnlich wie seine 'arischen' Vorfahren, welche unsererseits in den sozialistischen Karzern, Kerkern und Konzentrationslager 'sonder-behandelten'. Von nichts kommt nichts, so sagt man. Zum Nichts-nichts gehört das Werk der Hegelianer Marc und Engels.

Zu meinen Zeiten stiegen die 'Marxisten' allerdings wenigstens noch ein paar Nummern gebildeter in die Diskussion ein, als irgendeine beliebige Kapitelüberschrift aus dem Index der 'Einführung in die politische Ökonomie' des Dietz Verlags, Ost-Berlin, EVP Einemarkfuffzig, heraus zugreifen und abfragen zu wollen. Die 'Einführung' war übrigens als Toilettenpapierersatz hoch beliebt in der DDR, wenn das Scheisspapier, aufgrund der üblichen Mängel der sozialistischen Wirtschaft wieder einmal knapp war.

Junger Mann, wir steigen heutzutage mit Nobuo Okishio und Ian Steedman in die Diskussion ein. Also mit linearer Algebra und sonstiger höherer Mathematik. Darunter geht gar nichts. Wie dumm aber auch für den Absolventen der PISA Schule.

Wer noch nicht einmal Eduard Bernstein, Böhm-Bawerk, Dmitriev und von Bortkiewicz kennt und zudem noch meint, er könne zeitgenössische Volkswirtschaften, bei denen die im Sinne der marxschen Primitivökonomie einzig Mehrwert produzierenden Produktionssphären gerade mal mit schlappen 1/8 bis 1/4 zur Wertschöpfung beitragen, noch mit dem Primitivinstrumentarium einer von Lord Keynes zurecht als auf einer grundfalschen Rezeption der Arbeitswertlehre eines David Ricardo beruhenden, völlig unwissenschaftlichen, metaphysisch überhöhten Wertlehre verstehen zu können, dem empfehlen wir erst einmal ein VWL Studium bei Bertram Schefold erfolgreich abzuschliessen. Danach reden wir weiter.

Und jetzt reden wir mal Tacheles, Genoss_innen Anti'imperialisten', Anti'faschisten', Israelfeinde und sonstige Antisemiten im Geiste Proudhon's, Marx, Bakunin und Dühring:

Es macht absolut keinen Sinn, sich ständig im Kreise zu bewegen!

Nach Erstveröffentlichung des "Das Kapital" genannten metaphysischen Spuks des 'Philosophen' Marx kam es eben nicht zu dem von Engels und Marx erwarteten Aufschrei der Ökonomenzunft. Stattdessen lehnte man sich erheitert und gelassen zurück. Marx war nicht nur ein krankhaft rechthaberischer, reiner totalitärer Machtmensch, sondern auch zutiefst unredlich. Er wusste, dass seine Analyse am Problem der Transformation der Werte in Preise genauso gescheitert war, wie seine Kopierquelle, David Ricardo. Exakt deshalb unterdrückte der Halunke zeitlebens die Veröffentlichung des dritten Bandes, dessen Manuskript bereits vor Veröffentlichung des ersten Bandes abgeschlossen war.

Diese Aufgabe übernahm sein Freund Engels, nachdem Marx gestorben war. Jetzt erst reagierte die Ökonomenzunft und zwar entzückt. Es zeigte sich nämlich über-deutlich die Unhaltbarkeit der Metaphysik der Wertlehre. In Russland verlor der geniale Dmitriev und mit ihm praktisch alle russischen akademischen Marxisten den Glauben an den falschen Messias und in Österreich lachte sich Böhm-Bawerk ins Fäustchen. Böhm-Bawerk war übrigens ein hervorragender Marx Kenner, ganz im Gegensatz zu den Ideologen der DDR, die ihre nationalsozialistischen Wurzel nie verbergen konnten.

Der leider stets unterschätzte Friedrich Engels dagegen, der sich von Marx durch Klarheit der Sprache und des Gedankens unterschied, und der auch kein Antisemit war, was sich nach Ableben seines Freundes Marx deutlich zeigte, worauf unser Edmund Silberner aufmerksam machte, flüchtete sich - ähnlich wie zuvor Adam Smith, in die historische Relativierung der Wertlehre, deren Geltungsbereich Engels mit dem 15 Jahrhundert unserer Zeitrechnung terminierte. Interessant dabei die Argumentation von Engels im Detail, welche die Primitivität der Diskussion zwischen ihm und Marx wiedergibt.

Ende des 19ten Jahrhunderts zeigte sich bereits das Scheitern des Marx'schen Systems u.A eben am unlösbaren Problem der Transformation der Werte in Preise. Marx studierte Rechtswissenschaften und Kameralistik. Beide Disziplinen qualifizieren eben nicht zum Ökonomen und haben auch nichts mit seinem Studium zu tun. Er promovierte mit einer Arbeit zur Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie, also einem rein philosophischen Thema, niederster Güte. Marx übernahm die ganz erheblich gebildeteren Analysen seines Freundes Engels und verwandelte sie in einen metaphysischen Diskurs, dessen Hegel'sche Wortgewalt nicht verbergen kann, dass der halb-gebildete 'Philosoph' kein Talent für ökonomische Themen hatte.

Der geniale Ökonom Schumpeter machte stets darauf aufmerksam, dass der Marxismus seit Ende des 19ten Jahrhunderts intellektuell praktisch tot war. Er lebte auf mit der erfolgreichen, allerdings brutalen und gewaltsamen, zutiefst anti-demokratischen totalitären Machtübernahme einer winzigen Minderheit krankhaft Macht-besessener Neurotiker in Russland auf, die während ihrer Schreckensherrschaft Millionen Menschen brutal ermordeten bzw. der Freiheit beraubten und zwar in völliger Übereinstimmung mit dem 'Werk' des Schülers des autoritären preußischen typisch deutschen Ideologen Hegel.

Im Gefolge der Machtübernahme durch Marxisten kam es zum Wiederaufleben des Marxismus. Leider auch im Westen. Zuletzt im Zusammenhang mit der Studentenbewegung der 1960er.

Interessanterweise erreichten die besten Elemente der Studentenbewegung der 1960er bei ihren kapitalismuskritischen Analysen das alte Transformationsproblem. Sie lasen das Werk des genialen Ökonomen Paul Samuelson, der zu dem Thema schrieb:

„Betrachte zwei alternative, widersprüchliche Systeme . Schreibe das eine hin. Zur Transformation nimm einen Radiergummi und radiere es aus. Schreib dann stattdessen das andere hin. Voilà! Damit ist der Transformationsalgorithmus beendet.

Im Gegensatz zu den zu Staatssklaven verdammten Bürgern der DDR lasen wir Piero Sraffa, dachten darüber nach, und gelangten fast 100 Jahre nach Böhm-Bawerk im Zustand vollkommener Freiheit zu ähnlichen Schlüssen. Ich war einer davon.

Nun kommt mir nicht mit einer Argumentation, die von Ideologen mit 'K'-Gruppen bzw. insbesondere DDR Sozialisation geprägt ist, und weit hinter Böhm-Bawerk auf das Niveau des primitive Totalitarismus der DDR/SU zurückfällt. So etwas war im NS-Nachfolgestaat DDR mit angeschlagener Kalaschnikow und insbesondere geschützt vonr Panzern der primitiven Sowjetunion möglich, in der BRD allerdings (noch) nicht und ich hoffe, es bleibt auch so!

Ich habe nichts dagegen, wenn ihr eine profunde Kritik zeitgenössischer volkswirtschaftlicher Theorienbildung vorlegt, aber bitte ohne den geringsten Rückgriff auf das inkompetente Geschwurbel des dümmlichen Hegelianers und erwiesenen Totalitaristen Marx. Im Sinne meines Kommilitonen Feess-Dörr wünsche ich mir etwas Neues, was auf der Kritik zeitgenössischer volkswirtschaftlicher Theorienbildung beruht, und nicht auf Fehlinterpretationen steinzeitlicher Ökonomen des 18ten und frühen 19ten Jahrhunderts, eines arbeitsscheuen Anhängers der totalitär-autoritären 'Lehre' des preussischen Ideologen Hegel.

Ich habe euch Linksfaschos und DDR Nostalgikerfaschos schon einmal gesagt, verpisst euch, solange ich hier poste. Millionen Menschen habt ihr und eure nationalsozialistischen Zwillingsbrüder auf dem Gewissen. Darunter Teile meiner Familie, die Opfer eurer antisemitischen Ahnen wurden. Das vergesse ich euch NIEMALS!

Vollzitat in voller Länge.
Dodona: ein derartig gutes Posting zum Thema habe ich, wenn überhaupt, dann vor vielen Jahren gelesen, was seine
natürliche Ursache in Ermüdungserscheinung älterer bzw. längerdienender User hat, die den immer wieder in Wellen
auftretenden Apologeten des Sozialismus mit nationalen oder internationalistischen Etiketten aus Zeit und Nervengründen
lediglich noch mit kurzen Häppchen antworten.Eher amüsiert, wie wenn man einem kleinen, nicht ganz ernstzunehmenden Köter
ein Stöckchen hinwirft.Mehr Qualität haben sie als Replik auch kaum verdient und jetzt das: Du schreibst einen hervorragenden Text,
ein profunder Verriß des Marxschen Unsinns, über den sich Popper, Hajek und andere ellenlang ausgelassen haben.

Nur: die Apologten würden diese Autoren weder lesen, noch verstehen.

Und so wird es, fürchte ich auch Deinem Posting gehen, dass wir sicher von Zeit zur Zeit im Vollzitat bemühen dürfen, da es die sinnlosen
Anwürfe, der sich selbst noch als intellektuelle Politschickeria sehenden Neokommunistas, überaus wirksam behandelt.

Erstmal grünt es hier aber so etwas von.

romeo1
19.12.2012, 18:54
kotzfisch, da muß ich Dir recht geben. Spätestens auf der nächsten Seiten werden diese zurückgebliebenen Autisten wieder von vorne anfangen.

Übrigens, vor langer, langer zeit war ich auch einmal von der Überlegenheit des Soz. überzeugt, doch niemals in der Art und Weise, wie es die roten Forenorks zelebrieren. Dann kam das Jahr 1989 und ich erfuhr allmählich, was für Verbrechen im Namen des angeblichen Fortschritts so begangen wurden. Das hatte mich entsetzt und davon überzeugt, daß der Soz. eine gesellschaftl. Fehlentwicklung ist. Viel geholfen auf diesem Weg hat mir ein kleines Büchlein eines SPD-Politikers (von Donahni), das Anfang 1990 erschien. Damit begann mein Abschied von jeglichen weiteren soz. Experimenten.

DJ_rainbow
19.12.2012, 19:27
kotzfisch, da muß ich Dir recht geben. Spätestens auf der nächsten Seiten werden diese zurückgebliebenen Autisten wieder von vorne anfangen.

Übrigens, vor langer, langer zeit war ich auch einmal von der Überlegenheit des Soz. überzeugt, doch niemals in der Art und Weise, wie es die roten Forenorks zelebrieren. Dann kam das Jahr 1989 und ich erfuhr allmählich, was für Verbrechen im Namen des angeblichen Fortschritts so begangen wurden. Das hatte mich entsetzt und davon überzeugt, daß der Soz. eine gesellschaftl. Fehlentwicklung ist. Viel geholfen auf diesem Weg hat mir ein kleines Büchlein eines SPD-Politikers (von Donahni), das Anfang 1990 erschien. Damit begann mein Abschied von jeglichen weiteren soz. Experimenten.

Du hast den Vollhonks aber voraus, dass du was draus gelernt hast.

Antifaschist
19.12.2012, 19:53
herrlich, dieser typisch deutsche linksfaschistische arrogante Herrenmenschenwahn. Da wagt doch das 'arische' Greenhorn in der grenzenloser Selbstüberschätzung seiner nationalsozialistischen Vorfahren, ausgerechnet mich in Oberlehrerpose abfragen zu können, ähnlich wie seine 'arischen' Vorfahren, welche unsererseits in den sozialistischen Karzern, Kerkern und Konzentrationslager 'sonder-behandelten'. Von nichts kommt nichts, so sagt man. Zum Nichts-nichts gehört das Werk der Hegelianer Marx und Engels.

Zu meinen Zeiten stiegen die 'Marxisten' allerdings wenigstens noch ein paar Nummern gebildeter in die Diskussion ein, als irgendeine beliebige Kapitelüberschrift aus dem Index der 'Einführung in die politische Ökonomie' des Dietz Verlags, Ost-Berlin, EVP Einemarkfuffzig, heraus zugreifen und abfragen zu wollen. Die 'Einführung' war übrigens als Toilettenpapierersatz hoch beliebt in der DDR, wenn das Scheisspapier, aufgrund der üblichen Mängel der sozialistischen Wirtschaft wieder einmal knapp war.

Junger Mann, wir steigen heutzutage mit Nobuo Okishio und Ian Steedman in die Diskussion ein. Also mit linearer Algebra und sonstiger höherer Mathematik. Darunter geht gar nichts. Wie dumm aber auch für den Absolventen der PISA Schule.

Wer noch nicht einmal Eduard Bernstein, Böhm-Bawerk, Dmitriev und von Bortkiewicz kennt und zudem noch meint, er könne zeitgenössische Volkswirtschaften, bei denen die im Sinne der marxschen Primitivökonomie einzig Mehrwert produzierenden Produktionssphären gerade mal mit schlappen 1/8 bis 1/4 zur Wertschöpfung beitragen, noch mit dem Primitivinstrumentarium einer von Lord Keynes zurecht als auf einer grundfalschen Rezeption der Arbeitswertlehre eines David Ricardo beruhenden, völlig unwissenschaftlichen, metaphysisch überhöhten Wertlehre verstehen zu können, dem empfehlen wir erst einmal ein VWL Studium bei Bertram Schefold erfolgreich abzuschliessen. Danach reden wir weiter.

Und jetzt reden wir mal Tacheles, Genoss_innen Anti'imperialisten', Anti'faschisten', Israelfeinde und sonstige Antisemiten im Geiste Proudhon's, Marx, Bakunins, Hitlers und Dührings:

Es macht absolut keinen Sinn, sich ständig im Kreise zu bewegen!

Nach Erstveröffentlichung des "Das Kapital" genannten metaphysischen Spuks des 'Philosophen' Marx kam es eben nicht zu dem von Engels und Marx erwarteten Aufschrei der Ökonomenzunft. Stattdessen lehnte man sich erheitert und gelassen zurück. Marx war nicht nur ein krankhaft rechthaberischer, reiner totalitärer Machtmensch, sondern auch zutiefst unredlich. Er wusste, dass seine Analyse am Problem der Transformation der Werte in Preise genauso gescheitert war, wie seine Kopierquelle, David Ricardo. Exakt deshalb unterdrückte der Halunke zeitlebens die Veröffentlichung des dritten Bandes, dessen Manuskript bereits vor Veröffentlichung des ersten Bandes abgeschlossen war.

Diese Aufgabe übernahm sein Freund Engels, nachdem Marx gestorben war. Jetzt erst reagierte die Ökonomenzunft und zwar entzückt. Es zeigte sich nämlich über-deutlich die Unhaltbarkeit der Metaphysik der Wertlehre. In Russland verlor der geniale Dmitriev und mit ihm praktisch alle russischen akademischen Marxisten den Glauben an den falschen Messias und in Österreich lachte sich Böhm-Bawerk ins Fäustchen. Böhm-Bawerk war übrigens ein hervorragender Marx Kenner, ganz im Gegensatz zu den Ideologen der DDR, die ihre nationalsozialistischen Wurzel nie verbergen konnten.

Der leider stets unterschätzte Friedrich Engels dagegen, der sich von Marx durch Klarheit der Sprache und des Gedankens unterschied, und der auch kein Antisemit war, was sich nach Ableben seines Freundes Marx deutlich zeigte, worauf unser Edmund Silberner aufmerksam machte, flüchtete sich - ähnlich wie zuvor Adam Smith, in die historische Relativierung der Wertlehre, deren Geltungsbereich Engels mit dem 15 Jahrhundert unserer Zeitrechnung terminierte. Interessant dabei die Argumentation von Engels im Detail, welche die Primitivität der Diskussion zwischen ihm und Marx wiedergibt.

Ende des 19ten Jahrhunderts zeigte sich bereits das Scheitern des Marx'schen Systems u.A eben am unlösbaren Problem der Transformation der Werte in Preise. Marx studierte Rechtswissenschaften und Kameralistik. Beide Disziplinen qualifizieren eben nicht zum Ökonomen und haben auch nichts mit seinem Studium zu tun. Er promovierte mit einer Arbeit zur Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie, also einem rein philosophischen Thema, niederster Güte. Marx übernahm die ganz erheblich gebildeteren Analysen seines Freundes Engels und verwandelte sie in einen metaphysischen Diskurs, dessen Hegel'sche Wortgewalt nicht verbergen kann, dass der halb-gebildete 'Philosoph' kein Talent für ökonomische Themen hatte.

Der geniale Ökonom Schumpeter machte stets darauf aufmerksam, dass der Marxismus seit Ende des 19ten Jahrhunderts intellektuell praktisch tot war. Er lebte auf mit der erfolgreichen, allerdings brutalen und gewaltsamen, zutiefst anti-demokratischen totalitären Machtübernahme einer winzigen Minderheit krankhaft Macht-besessener Neurotiker in Russland, die während ihrer 70-jährigen Schreckensherrschaft Millionen Menschen brutal ermordeten bzw. der Freiheit beraubten und zwar in völliger Übereinstimmung mit dem 'Werk' des Schülers des autoritären preußischen typisch deutschen Ideologen Hegel.

Im Gefolge der Machtübernahme durch Marxisten kam es zum Wiederaufleben des Marxismus. Leider auch im Westen. Zuletzt im Zusammenhang mit der Studentenbewegung der 1960er.

Interessanterweise erreichten die besten Elemente der Studentenbewegung der 1960er bei ihren kapitalismuskritischen Analysen das alte Transformationsproblem. Sie lasen das Werk des genialen Ökonomen Paul Samuelson, der zu dem Thema schrieb:


Im Gegensatz zu den zu Staatssklaven verdammten Bürgern der DDR lasen wir Piero Sraffa, dachten darüber nach, und gelangten fast 100 Jahre nach Böhm-Bawerk im Zustand vollkommener Freiheit zu ähnlichen Schlüssen. Ich war einer davon.

Nun kommt mir nicht mit einer Argumentation, die von Ideologen mit 'K'-Gruppen bzw. insbesondere DDR Sozialisation geprägt ist, und weit hinter Böhm-Bawerk auf das Niveau des primitive Totalitarismus der DDR/SU zurückfällt. So etwas war im NS-Nachfolgestaat DDR mit angeschlagener Kalaschnikow und insbesondere geschützt von Panzern der primitiven Sowjetbarbarei möglich, in der BRD allerdings (noch) nicht und ich hoffe, es bleibt auch so!

Ich habe nichts dagegen, wenn ihr eine profunde Kritik zeitgenössischer volkswirtschaftlicher Theorienbildung vorlegt, aber bitte ohne den geringsten Rückgriff auf das inkompetente Geschwurbel des dümmlichen Hegelianers und erwiesenen Totalitaristen Marx.

Im Sinne meines Kommilitonen Feess-Dörr wünsche ich mir etwas Neues, was auf der Kritik zeitgenössischer volkswirtschaftlicher Theorienbildung beruht, und nicht auf Fehlinterpretationen steinzeitlicher Ökonomen des 18ten und frühen 19ten Jahrhunderts, eines arbeitsscheuen und zutiefst versoffenen Anhängers der totalitär-autoritären 'Lehre' des preussischen Ideologen Hegel.

Ich habe euch Linksfaschos und DDR Nostalgikerfaschos schon einmal gesagt, verpisst euch, solange ich hier poste. Millionen Menschen habt ihr und eure nationalsozialistischen Zwillingsbrüder auf dem Gewissen. Darunter Teile meiner Familie, die Opfer eurer antisemitischen Ahnen wurden. Das vergesse ich euch NIEMALS!

Es ist schon lustig dass ein geistig vollkommen verwirrter Mensch wie du sich traut seine reaktionäre Scheisse öffentlich zu posten.
Alleine die Aussage "typisch deutsch" zeigt in welchen Kategorien du dich bewegst. Nationalismus ist eine Teilmenge des Faschismus.
Und wenn ich dich danach frage ob du das Gesetz des tendenziellen Falls beschreiben kannst dann wäre es doch sinnvoll du
widerlegst dieses Gesetz damit wir konstruktiv weiter diskutieren können.

Deine ganze aggressive Grundhaltung suggeriert nämlich nur eins. Du kannst dieses Gesetz nicht erklären oder widerlegen weil
du es nicht verstehst ganz einfach. Ich habe im Sozialismus gelebt und zwar im Idealen nicht im Leninismus der Ostblockstaaten oder der DDR.
Ich habe einige Zeit in von der EZLN kontrollierten Gebieten gelebt, falls dir das was sagt. Also erzähle du mir bitte nicht
was Sozialismus ist denn ich weiss es mit Sicherheit besser als du Schwachkopf, das sieht man schon daran dass du Kommunismus und Faschismus
gleichsetzt was aus vollkommener Unkenntnis, Dekadenz oder Sadismus geschieht.

Weiterhin erzählst du mir dass man heute mit Linearer Algebra wirtschaftliche Probleme löst. Dumm, ist nur dass du Dummschwätzer nicht mal
weisst dass Lineare Algebra, Vektoranalysis usw usw schon im Abitur drankommt und nicht erst an der Uni.
Dies zeigt wiederum deutlich dass du kein Abitur hast und es zeigt deine Dummheit wenn du glaubst deine Desinformation zu verbreiten
zu können ohne Risiken jemals auf jemanden zu treffen der Ahnung von der Sachlage hat.

Auch beweist dass du von Prozessen und Lehren an deutschen Universitäten dir irgendetwas aus dem Internet zusammengefügt hast ohne
jemals eine Uni von innen gesehen zu haben. Der "metaphysische" "unwissenschaftliche" Marx wird bis HEUTE an den Hochschulen GELEHRT!
PUNKT!
D. h dass lustige dabei ist dass Menschen die anstreben reich zu werden also Kapitalisten werden wollen Marx Analyse heranziehen um die Grundlegenden
Entwicklungen im Kapitalismus überhaupt zu VERSTEHEN!

Auch dass kannst du nicht wissen weil du nie studiert hast. Ich glaube ich höre jetzt lieber auf ist schon peinlich genug für dich.

Nur ein kleiner Hinweis: Marx war deiner Meinung nach ein "Antisemit" ich möchte dich bitten das Buch von Marx "Zur Judenfrage" zu lesen
denn darin fordert er die rechtliche Gleichstellung von Juden. Noch krotesker wird es wenn man weiss das Marx einer jüdischen Familie angehörte bevor
sein Vater konvertierte um seinen Beruf ausüben zu können.

Dass Marx ausgelacht wurde ist eine wirklich interessante These.

Ich frage dich: Wenn Marx falsch lag, wenn er ein totalitärer Machtmensch war, wenn man keine Gefahr seines Werkes erwarten konnte, WARUM wird er bis heute massiv bekämpft und seine Lehre entstellt?
Weil der Marxismus WAHR ist!

Seine Transformation von Wert in Preis ist nicht gelungen? Hier ist ein eindeutiger Beweis dass du "Das Kapital" nicht gelesen hast und wenn dann nicht verstanden. Denn Marx hat dieses Problem so gelöst:" Die Arbeitszeit einer Ware bestimmt deren Wert. Der Preis ist das Geldmittel dass zur Warenzirkulation dient und so sich mit anderen Waren austausch. Nämlich zwischen dem sogenannten Gebrauchswert und Tauschwert.

Soll ich dir sagen was ich denke? Ich denke du hast einen extremen Minderwertigkeitskomplex und hast versucht "Das Kapital" zu lesen und bist schon
daran gescheiter die einfache Äquivalenz der Waren und Preise zu verstehen, aus diesem Grund aus deinem Selbsthass bekämpfst du jetzt linke Theorie.
Du bist sowas von erbärmlich dass es wenn es nicht so dumm wäre depressiv machen würde.

Du bist kein Student du warst kein Student und du wirst auch nie einer werden.

Aber besonders hübsch ist deine letzte Aussage:

Ich habe euch Linksfaschos und DDR Nostalgikerfaschos schon einmal gesagt, verpisst euch, solange ich hier poste.


:DKlingt irgendwie ein bisschen totalitär

Und ich schreibe wo ich will und wann ich will das lass ich mir nicht von einem kleinen Fascho wie dir verbieten!

DJ_rainbow
19.12.2012, 20:02
Da beschwert sich genau der richtige Antifanten-Nazi: Zu dämlich, um aus dem Bus zu winken, aber große Fresse haben.

kotzfisch
19.12.2012, 20:29
Der spinnt, hat den Text des neuen Users weder gelesen noch verstanden.
Marxismus wird selbstverständlich BEHANDELT, jedoch nirgendwo GELEHRT in Deutschland.
Das kann Antifaschist nicht wissen, da er eine Uni noch nie von innen gesehen hat.
Insgesamt eine schamlose Zurschaustellung von nicht mal halbgaren Unwissen und der
Demonstration eines peinlichen, semihysterischen Erregungszustandes, weil der neue Kollege
einen sehr pointierten, sehr, sehr gut geputzten Spiegel hingehalten hat, dem die Apologeten
des Totalitarismus Kommunismus nichts entgegenzusetzen haben.
Die Arbeitszeit/Wertgeschichte ist einfach grotesk. Mit solchen Vorstellungen könnte Antifaschist keinen
Tag in einer Würstelbude bestehen.(Na, könnte er sowieso nicht).

romeo1
19.12.2012, 20:30
Da beschwert sich genau der richtige Antifanten-Nazi: Zu dämlich, um aus dem Bus zu winken, aber große Fresse haben.

Ich hatte unrecht. Das dümmliche Gekeife der roten Fanatiker geht noch auf dieser Seite weiter.

DJ_rainbow
19.12.2012, 20:33
Ich hatte unrecht. Das dümmliche Gekeife der roten Fanatiker geht noch auf dieser Seite weiter.

Natürlich tut es das. Wo kämen wir denn auch hin - schließlich hat der Genosse Generalbullshit die Annahme von Vernunft ausdrücklich verboten.

kotzfisch
19.12.2012, 20:37
Ich hatte unrecht. Das dümmliche Gekeife der roten Fanatiker geht noch auf dieser Seite weiter.

Sag mal, Kollege, ist der Hammer, oder?
Dummheit in der nächsten Dimension.
Dann kommt Nathan, der Karpatengauner vulgo der Raubzigeuner sicher auch bald daher.
Mittlerweile hat er wahrscheinlich gegoogelt, dass Hayek Selma und Hayek Friedrich zwei ganz unterschiedliche Baustellen
sind: auf die beiden, Popper und van Mises geht er aber gar nicht gerne ein- ist einfach unbequem, zumal, wenn man keine Ahnung hat.
Wird sicher lustig. Wir sind nämlich Nazis, weil wir die Kommunisten nicht toll finden! Schon gewußt?
Dabei sind doch alles Sozialisten, ist doch kaum ein Unterschied. Totalitäre unter sich.

Diese Deppen sind nicht besser als die immer wieder zitierten "Ewiggestrigen"- sie sind selbst welche und keinen Deut besser
als Neonazis, die sich ein IV Reich zusammenspinnen.

Solche Spinner würden am Wirtshaustisch in zwei Minuten einknicken, hier meinen sie einen auf dicke Hose machen zu können.
Unser neuer Kollege hätte die in wenigen Sekunden ganz klein.

DJ_rainbow
19.12.2012, 20:47
Wirtshaus muss man sich erstmal leisten können, als wegen Faulheit sanktionierter Hartzi. :D

Und nein, das geht nicht gegen alle Empfänger von Transferleistungen, kenne selber genug.

romeo1
19.12.2012, 20:52
Sag mal, Kollege, ist der Hammer, oder?
Dummheit in der nächsten Dimension.
Dann kommt Nathan, der Karpatengauner vulgo der Raubzigeuner sicher auch bald daher.
Mittlerweile hat er wahrscheinlich gegoogelt, dass Hayek Selma und Hayek Friedrich zwei ganz unterschiedliche Baustellen
sind: auf die beiden, Popper und van Mises geht er aber gar nicht gerne ein- ist einfach unbequem, zumal, wenn man keine Ahnung hat.
Wird sicher lustig. Wir sind nämlich Nazis, weil wir die Kommunisten nicht toll finden! Schon gewußt?
Dabei sind doch alles Sozialisten, ist doch kaum ein Unterschied. Totalitäre unter sich.

Diese Deppen sind nicht besser als die immer wieder zitierten "Ewiggestrigen"- sie sind selbst welche und keinen Deut besser
als Neonazis, die sich ein IV Reich zusammenspinnen.

Solche Spinner würden am Wirtshaustisch in zwei Minuten einknicken, hier meinen sie einen auf dicke Hose machen zu können.
Unser neuer Kollege hätte die in wenigen Sekunden ganz klein.

Hast recht. Diese Fanatiker kann man kaum noch von den Extremisten von rechts unterscheiden. Zu ähnlich sind sie sich. Auch die Ähnlichkeit zu den Koranverblödeten ist frappierend.

Übrigens, ich muß mir jetzt keine weiteren Philosophen und Wirtschaftstheoretiker reinziehen. Da ich im real untergegangen Soz. aufgewachsen bin, weiß ich einfach, worüber ich rede.

DJ_rainbow
19.12.2012, 20:57
Das darfst du aber nicht, darüber reden.... das hat der Fü.... Genosse Obermufti strikt untersagt. Ich darf das ja auch nicht.

Und tue es trotzdem.

In diesem Sinne....

kotzfisch
19.12.2012, 21:10
Neonazis in Rot sollte die neue Bezeichnung lauten.Hahahahaha.
Das wird sie aufbringen, denn ihr Kommunismus soll uns doch Heil bringen, wenns sein muß, mit Gewalt.

DJ_rainbow
19.12.2012, 21:12
Neonazis in Rot sollte die neue Bezeichnung lauten.Hahahahaha.
Das wird sie aufbringen, denn ihr Kommunismus soll uns doch Heil bringen, wenns sein muß, mit Gewalt.

Gaynau.

Und willst du nicht Genosse sein, dann klopp ich dir die Birne ein. Auch bekannt als die höchste Auszeichnung der Rotfaschos für Andersdenkende: der Leo-Trotzki-Gedächtnis-Eispickel in rostig. Verliehen in einem traditionell archaisch-letalen Ritual in den Bergen von Mexiko.

Some things never change.

Antifaschist
19.12.2012, 21:19
Ihr werdet anscheinend erst zufrieden sein wenn alles Leben auf diesem Planeten zu Asche verglüht ist...

Nanninga
19.12.2012, 21:19
"Entkulakisierung" Heist nicht, sie Massen weise zu ermorden.


Aber nicht doch, lieber Willi Nicke ..., Morde?? Nein, welch hartes Wort.


Die Entkulakisierung (russisch раскулачивание, raskulatschiwanije) war eine politische Repressionskampagne in der Sowjetunion, die sich während der Diktatur Josef Stalins von 1929 bis 1933 gegen sogenannte Kulaken richtete. Verhaftungen, Enteignungen, Exekutionen und Massendeportationen kennzeichneten diese Politik.
Insbesondere als wohlhabend geltende bäuerliche Familien, aber auch so genannte Mittelbauern samt ihren Angehörigen sowie jene Landbewohner, welche die Politik der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) tatsächlich oder vermeintlich ablehnten, waren Ziel der gewaltsamen Unterdrückung. Rund 30.000 Personen wurden erschossen. Etwa 2,1 Millionen Menschen wurden in entfernte, unwirtliche Regionen deportiert – 1,8 Millionen davon von 1930 bis 1931.[1] Weitere 2 bis 2,5 Millionen Personen wurden in ihrer Heimatregion auf schlechtere Böden zwangsumgesiedelt.[2] Experten schätzen, dass die Entkulakisierung durch Hunger, Krankheiten und Exekutionen 530.000 bis 600.000 Menschenleben kostete.[3] Die Bauern reagierten insbesondere 1930 mit erheblichem Widerstand gegen die Gewaltkampagne des Staates. Zeitweise fürchteten Partei- und Staatsfunktionäre, der bäuerliche Widerstand könne sich zu einem landesweiten Aufstand ausweiten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Entkulakisierung


Lieber Willi Nicke, ich bin mir ziemlich sicher, daß du in der DDR aufgewachsen bist und es anders gelernt und als einer der wenigen hier vermutlich auch noch Marx Werke wirklich komplett gelesen hast (ich selbst habe das Kapital nur in Auszügen gelesen, es reicht um die horrende Unkenntnis der meisten hier zu ersehen, die sich hier als Befürworter des Marxismus gerieren). Ich bin mir ziemlich sicher, daß du an das, was du mir hier erzählst, auch glaubst, nichts für ungut. Ich werde deine Einstellung hier nicht mehr ändern können, du meine auch nicht.

DJ_rainbow
19.12.2012, 21:21
Ihr werdet anscheinend erst zufrieden sein wenn alles Leben auf diesem Planeten zu Asche verglüht ist...

Ihr Lumpen seid kein Leben, ihr lebt nicht - ihr vegetiert genauso dahin wie euer Stümpermurxismus. Insofern ist es um euch nicht schade, ganz im Gegenteil.

kotzfisch
19.12.2012, 21:22
Ihr werdet anscheinend erst zufrieden sein wenn alles Leben auf diesem Planeten zu Asche verglüht ist...

Woraus schließt Du das?

Nanninga
19.12.2012, 21:22
Richtig Klasse, Willi! Sehr Stark!

Hilft uns leider nichts, sie werden uns weiter vorwerfen, Stalin und Pol Pot zu vergöttern.

Es interessiert doch kein Borstenvieh, ob du jetzt die Massenmorde Stalins oder die Lenins leugnest, von dem du hier schriebst, der sei kein Mörder gewesen.

DJ_rainbow
19.12.2012, 21:23
Ihr werdet anscheinend erst zufrieden sein wenn alles Leben auf diesem Planeten zu Asche verglüht ist...

Du verschissene Hohlbirne hast eh nicht alle TassInnen in der SchrankIn.

DJ_rainbow
19.12.2012, 21:29
Woraus schließt Du das?

Nun frag doch nicht sowas Schweres. Um diese Zeit ist doch bei der Agitprop-Leitstelle keiner mehr erreichbar. Außerdem steht das Fest der geflügelten Jahresendfiguren vor der Tür....

dodona
19.12.2012, 22:26
Aus sozialistischer Sicht bist du ein parasitärer Krankheitserreger.

zutreffend, denn so habt ihr, angefangen mit den praktisch durchweg eliminatorischen antisemitischen französischen Frühsozialisten, dazu hat unser Micha Brumlik sich eindeutig geäussert, über die Rassisten und Antisemiten Engels und Marx, die Konkurrenten Dühring, Bakunin und Hitler nicht zu vergessen, Lenin und Stalin auch nicht, bis hin zum Goebbels Freund Ulbricht und sein Nachfolger Honecker, stets über uns 'Klassenfeinde', 'Konterrevolutionäre', 'Kulaken', 'Weisskittel', 'Trotzkisten' und sonstige 'asoziale Volksschädlinge' mit den gleichen Worten geäussert, wie eure nationalsozialistischen Zwillingsbrüder.

Anti'faschist', deine 'arischen' Vorfahren nannten die meinen minderwertige Untermenschen. Oder ganz einfach Juden. Nun bin ich also in deinen anti'faschistischen' Augen also ein parasitärer Krankheitserreger. Ich wette du rotlackierter Nazi stehst auch auf der Seite der 'palästinenschen' Aggressoren, die mich und meinesgleichen gerne im Meer ertränken würden und die Überlebenden, hinter jedem Stein sich versteckend herauszerren und brutal die Kehle aufschlitzen würden, gant wie es die Charta eurer eliminatorisch-antisemitischen Hamas verlangt.

Wo bitteschön ist da noch der Unterschied zu den Nazis? Das euer Hitler die Macht im Staate innehatte und meinesgleichen in die Gaskammern stecken konnte? Oder euer Ulbricht, der unserereiner als 'Weisskittel' und Slánský'istischer Kosmopolit zum Winterurlaub in die tödlichen Bleiwerke Sibiriens schickte, während eure RAF Terroristen meinesgleichen selektierten, wie es euer Hitler nicht besser getan hätte?

Da wir hier ja den Marxismus diskutieren, möchte ich anhand ein paar weniger Zitate die Wesensgleichheit der Begründer des 'wissenschaftlichen Sozialismus' und seiner nationalsozialistischen Perversion aufzeigen. Dabei stets den wackere Sozialdemokraten Kurt Schumacher im Sinn, der bereits vor der Machtergreifung der Nazis von Kommu-Nazis sprach und die Ahnen der Gysis und Lafontaine und seine junge Gespielin Wagenknecht mit Fug und Recht rotlackierte Nazis nannte. Wie recht hatte der alte Sozialdemokrat doch!

Dem Sozialdemokraten war auch bewusst, dass der Weg der Nazischweine häufig über die kommunistische Partei erfolgte. In der DDR wurde daraus ein System, denn die sich heute 'Die Linke' nennende SED warb explizit um nazionalsozialistische Genoss_innen, gleich wie euer Bastard Hitler zuvor den kommunistischen Volksgenossen einen priviligierten Zugang zur NSDAP verschaffte. 100.000 bis 150.000 dreckige Nazibastarde waren allein in der SED Mitglied und zwar in führenden Verantwortungspositionen.

Hätten die Meisterdenker(Andre Glucksman) Engels und Marx anders gehandelt, als die SED?

Kapitel 1: Offen biologischer Rassismus und primitivst nur möglicher Sozialdarwinismus
Arier und Semiten sind überlegene Rassen. “Die Zähmung und Züchtung von Vieh und die Bildung größerer Herden scheinen den Anlaß gegeben zu haben zur Aussonderung der Arier und Semiten aus der übrigen Masse der Barbaren… Der reichlichen Fleisch- und Milchnahrung bei Ariern und Semiten, und besonders ihrer günstigen Wirkung auf die Entwicklung der Kinder, ist vielleicht die überlegne Entwicklung beider Racen zuzuschreiben.”
Friedrich Engels – “Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats”, (MEW Band 21, 30-35).

In der Gesellschaft vollzieht sich eine lautlose Revolution, vor der es kein Entrinnen gibt und die sich um die menschlichen Existenzen, die sie zerbricht, ebensowenig kümmert wie ein Erdbeben um die Häuser, die es zerstört. Unterliegen müssen jene Klassen und Rassen, die zu schwach sind, die neuen Lebensbedingungen zu meistern.
(MEW 8, S. 541-547)

Kapitel 2: Eliminatorischer Slawenhass
“Auf die sentimentalen Brüderschaftsphrasen, die uns hier im Namen der kontrerevolutionären Nationen Europas dargeboten werden, antworten wir, daß der Russenhaß die erste revolutionäre Leidenschaft bei den Deutschen war und noch ist; daß seit der Revolution der Tschechen- und Kroatenhaß hinzugekommen ist und daß wir, in Gemeinschaft mit Polen und Magyaren, nur durch den entschiedensten Terrorismus gegen diese slawischen Völker die Revolution sicherstellen können… Dann Kampf, “unerbittlicher Kampf auf Leben und Tod” mit dem revolutionsverräterischen Slawentum; Vernichtungskampf und rücksichtslosen Terrorismus – nicht im Interesse Deutschlands, sondern im Interesse der Revolution!”
Engels, 1849 (MEW 6, 286).

”Sie haben die noch bessere Erfahrung gemacht, daß sie, die Deutschen und die Skandinavier, die beide zu der gleichen großen Rasse gehören, nur den Weg für ihren Erbfeind, den Slawen, bereiten, wenn sie miteinander streiten, statt sich zu verbinden.” Marx, 1853 (MEW 9, 248).

Kapitel 3: biologisch-rassistischer Antisemitismus
“Der Wechsel ist der wirkliche Gott des Juden.” Marx: Zur Judenfrage, (MEW Bd. 1, S. 372, 375)

”Die Lassalliaden haben mich sehr erheitert, der krause Juddekopp muß sich über dem roten Schlafrock und in der Marquisen-Draperie, wo bei jeder Bewegung der polnische Schmuhl durchkuckt, sehr reizend ausnehmen. Gesehen, muß der Kerl einen höchst lausig-widerwärtigen Eindruck machen.”
Engels an Marx, 1856 (MEW 29, 43).

”Lassalle… Dann diese Sucht, sich in die vornehme Welt einzudrängen, de parvenir, wenn auch nur zum Schein, den schmierigen Breslauer Jud mit allerhand Pomade und Schminke zu übertünchen, waren immer widerwärtig.”
Engels an Marx, 1856 (MEW 29, 31).

”Hierbei der Brief von Lassalle zurück. Dorch un dorch der läppische Jüd.”
Engels an Marx, 1857 (MEW 29, 134).

”Der jüdische ****** Lassalle, der glücklicherweise Ende dieser Woche abreist, hat glücklich wieder 5000 Taler in einer falschen Spekulation verloren… Es ist mir jetzt völlig klar, daß er, wie auch seine Kopfbildung und sein Haarwuchs beweist, von den Negern abstammt, die sich dem Zug des Moses aus Ägypten anschlossen (wenn nicht seine Mutter oder Großmutter von väterlicher Seite sich mit einem ****** kreuzten). Nun, diese Verbindung von Judentum und Germanentum mit der negerhaften Grundsubstanz müssen ein sonderbares Produkt hervorbringen. Die Zudringlichkeit des Burschen ist auch ******haft.”
Marx an Engels, 1862 (MEW 30, 257).

“Welches ist der weltliche Kultus des Juden?” … “Der Schacher“.
“Welches ist sein weltlicher Gott? …Das Geld”
“Welches ist der weltliche Grund des Judentums? Das praktische Bedürfnis, der Eigennutz…”
Marx, Zur Judenfrage, MEW 1, S. 347-377.
Kapitel 4: Totalitärer Elitarismus
“Wir haben es von Anfang an für überflüssig gehalten, unsre Ansicht zu verheimlichen…Wir sind rücksichtslos, wir verlangen keine Rücksicht von euch. Wenn die Reihe an uns kömmt, wir werden den Terrorismus nicht beschönigen.
Karl Marx, 1849 (MEW 6, 504).


“Die Kommunisten verschmähen es, ihre Ansichten und Absichten zu verheimlichen. Sie erklären es offen, daß ihre Zwecke nur erreicht werden können durch den gewaltsamen Umsturz aller bisherigen Gesellschaftsordnung. Mögen die herrschenden Klassen vor einer kommunistischen Revolution zittern. Die Proletarier haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen.”

Karl Marx, 1848 (MEW 4, 493).


“Die Kommunisten sind also praktisch der entschiedenste, immer weitertreibende Teil der Arbeiterparteien aller Länder; sie haben theoretisch vor der übrigen Masse des Proletariats die Einsicht in die Bedingungen, den Gang und die allgemeinen Resultate der proletarischen Bewegung voraus.”
Karl Marx, 1848 (MEW 4, 474).


Kapitel 4 verstehen Linksfaschisten selbstverständlich nicht, da sie sich ebenso für eine überlegene Elite halten, welche selbstverständlich das Recht besitzt, der Mehrheit gewaltsam ihren Willen aufzuzwingen, wie auch Engels und Marx dachten, die wie ihre Nachfolger von der KPdSU/SED und den sogenannten 68ern Westdeutschlands nicht unten, an der proletarischen Basis agierten, sondern ganz oben, in der Elite der sogenannten Arbeiterbewegung, welche widerum wenig bis nichts mit der Arbeiterklassen zu tun hatte, jedoch mit den G-tt verdammten Intellektuellen, die die Alleinschuld an allen Verbrechen der Sowjetunion und Nazideutschlands tragen.

Nicht nur verfolgten Engels und Marx Andersdenkende, wie Lassale, mit blutrünstigem Hass, sondern sie manipulierten auch die Teilnehmerlisten von linken Entscheidungsgremien, um ihren Willen manipulativ und zutiefst antidemokratisch durchzusetzen!

Genauso verhielten sich auch die heiligen Dutschkes&Co., die ernsthaft vorhatten, die Macht Westberlins an sich zu reissen, ohne die geringste demokratische Legitimation. Ein paar Hundert im Sold der Sowjetbarbarei stehende Marxisten standen Anfang der 1980er 13 Millionen sich spontan selbstorganisierten Arbeitern der polnischen Solidarnocs gegenüber. Dennoch dünkten sich die Marxisten das proletarische Klassenbewusstsein in seiner reinen Gestalt zu vertreten. Die Marxisten waren nahezu allesamt Intellektuelle, so wie Marx, Engels, Lenin, Luxemburg, Ulbricht, Honnecker, Gysi, Wagenknecht und der Rest der totalitären Wölfe ebenso. Auch Ströbele, Trittin, Roth und wie die alle heissen, die verantwortlich für die unerträglichen an Debilität und Dogmatismus nicht mehr zu überbietenden Zustände in der BRD sind allesamt Intellektuelle.

Das verlangt nach einer ausgiebigen Intellektuellenkritik. Auch dazu hat der Marxismus mangels kritischer Sewlbstreflexion nichts beizutragen, mehr noch, steht er der realistischen Erkenntnis geradezu im Wege. Der Marxismus von Einst und Jetzt stand und steht der realistischen Erkenntnis von Wirtschaft und Gesellschaft grundsätzlich im Wege. Er ist sowohl ein Staatsfetischismus, der den wahren Charakter der Ausbeutung eben nicht durch das Kapital, sondern eben durch den Staat vernebelt und zugleich ist er Ausdruck des autoritären Charaktern und des unbändigen, ja tollwütigen Willens zur absoluten und totalitären Macht.

Um mit Foucault zu sprechen: der Marxismus ist ein reiner Diskurs totalitärer Macht und damit totalitärer Herrschaft des Menschen über den Menschen.

Und was die sogenannten Marxisten betrifft, so sind es durch die Bank weg keine harmlosen Utopisten oder gar Humanisten, sondern, gleich wie Engels und Marx, nichts anders als krankhafte Rechthaber, welche totale Macht mit der Gewalt des Wortes, der Denunziation und - wenn es ihnen erlaubt wird - mit der blutrünstigen Gewalt ihres Fetisches Staat, durchzusetzen beabsichtigen. Sie sind -gleich wie Engels und Marx- diejenigen unter 'uns', deren mangelnde geistige Substanz und eklatante charakterliche Defizite es ihnen nicht erlauben, eine reguäre Karriere in Wirtschaft und Gesellschaft zu machen. So bleibt den Totalitären nur die Politik und der Leerstuhl bzw. der Lesesall des britischen Museums in London. Einfacher gesagt: es sind allesamt wesenhaft schlechte Menschen und damit die Zwillingsbrüder der Hitler und Röhm. Göbbels und Ulbricht verstanden sich prächtig. Genauso wie die Kommunistin Ruth Fischer und ihre nationalsozialistischen Studenten. Aufrechte Sozialdemokraten wie Kurt Schumacher und seolbst Willy Brandt war das stets bewusst und es war der Sozialdemokrat Helmut Schmidt und nicht etwa ein CDU Mann, der den Kommunismus und das RAF Verbrecherpack vorbildlich bekämpfte und damit die Tradition der Sozialdemokratie wahrte, die als einzige Kraft in der Weimarer Republik glaubwürdig Antisemitismus, Kommunismus udn Nationalsozialismus bekämpfte. Wen wundert dies noch, nachdem er dies alles gelesen hat?

Antifaschist
19.12.2012, 22:53
zutreffend, denn so habt ihr, angefangen mit den praktisch durchweg eliminatorischen antisemitischen französischen Frühsozialisten, dazu hat unser Micha Brumlik sich eindeutig geäussert, über die Rassisten und Antisemiten Engels und Marx, die Konkurrenten Dühring, Bakunin und Hitler nicht zu vergessen, Lenin und Stalin auch nicht, bis hin zum Goebbels Freund Ulbricht und sein Nachfolger Honecker, stets über uns 'Klassenfeinde', 'Konterrevolutionäre', 'Kulaken', 'Weisskittel', 'Trotzkisten' und sonstige 'asoziale Volksschädlinge' mit den gleichen Worten geäussert, wie eure nationalsozialistischen Zwillingsbrüder.

Anti'faschist', deine 'arischen' Vorfahren nannten die meinen minderwertige Untermenschen. Oder ganz einfach Juden. Nun bin ich also in deinen anti'faschistischen' Augen also ein parasitärer Krankheitserreger. Ich wette du rotlackierter Nazi stehst auch auf der Seite der 'palästinenschen' Aggressoren, die mich und meinesgleichen gerne im Meer ertränken würden und die Überlebenden, hinter jedem Stein sich versteckend herauszerren und brutal die Kehle aufschlitzen würden, gant wie es die Charta eurer eliminatorisch-antisemitischen Hamas verlangt.

Wo bitteschön ist da noch der Unterschied zu den Nazis? Das euer Hitler die Macht im Staate innehatte und meinesgleichen in die Gaskammern stecken konnte? Oder euer Ulbricht, der unserereiner als 'Weisskittel' und Slánský'istischer Kosmopolit zum Winterurlaub in die tödlichen Bleiwerke Sibiriens schickte, während eure RAF Terroristen meinesgleichen selektierten, wie es euer Hitler nicht besser getan hätte?

Da wir hier ja den Marxismus diskutieren, möchte ich anhand ein paar weniger Zitate die Wesensgleichheit der Begründer des 'wissenschaftlichen Sozialismus' und seiner nationalsozialistischen Perversion aufzeigen. Dabei stets den wackere Sozialdemokraten Kurt Schumacher im Sinn, der bereits vor der Machtergreifung der Nazis von Kommu-Nazis sprach und die Ahnen der Gysis und Lafontaine und seine junge Gespielin Wagenknecht mit Fug und Recht rotlackierte Nazis nannte. Wie recht hatte der alte Sozialdemokrat doch!

Dem Sozialdemokraten war auch bewusst, dass der Weg der Nazischweine häufig über die kommunistische Partei erfolgte. In der DDR wurde daraus ein System, denn die sich heute 'Die Linke' nennende SED warb explizit um nazionalsozialistische Genoss_innen, gleich wie euer Bastard Hitler zuvor den kommunistischen Volksgenossen einen priviligierten Zugang zur NSDAP verschaffte. 100.000 bis 150.000 dreckige Nazibastarde waren allein in der SED Mitglied und zwar in führenden Verantwortungspositionen.

Hätten die Meisterdenker(Andre Glucksman) Engels und Marx anders gehandelt, als die SED?

Kapitel 1: Offen biologischer Rassismus und primitivst nur möglicher Sozialdarwinismus
Arier und Semiten sind überlegene Rassen. “Die Zähmung und Züchtung von Vieh und die Bildung größerer Herden scheinen den Anlaß gegeben zu haben zur Aussonderung der Arier und Semiten aus der übrigen Masse der Barbaren… Der reichlichen Fleisch- und Milchnahrung bei Ariern und Semiten, und besonders ihrer günstigen Wirkung auf die Entwicklung der Kinder, ist vielleicht die überlegne Entwicklung beider Racen zuzuschreiben.”
Friedrich Engels – “Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats”, (MEW Band 21, 30-35).

In der Gesellschaft vollzieht sich eine lautlose Revolution, vor der es kein Entrinnen gibt und die sich um die menschlichen Existenzen, die sie zerbricht, ebensowenig kümmert wie ein Erdbeben um die Häuser, die es zerstört. Unterliegen müssen jene Klassen und Rassen, die zu schwach sind, die neuen Lebensbedingungen zu meistern.
(MEW 8, S. 541-547)

Kapitel 2: Eliminatorischer Slawenhass
“Auf die sentimentalen Brüderschaftsphrasen, die uns hier im Namen der kontrerevolutionären Nationen Europas dargeboten werden, antworten wir, daß der Russenhaß die erste revolutionäre Leidenschaft bei den Deutschen war und noch ist; daß seit der Revolution der Tschechen- und Kroatenhaß hinzugekommen ist und daß wir, in Gemeinschaft mit Polen und Magyaren, nur durch den entschiedensten Terrorismus gegen diese slawischen Völker die Revolution sicherstellen können… Dann Kampf, “unerbittlicher Kampf auf Leben und Tod” mit dem revolutionsverräterischen Slawentum; Vernichtungskampf und rücksichtslosen Terrorismus – nicht im Interesse Deutschlands, sondern im Interesse der Revolution!”
Engels, 1849 (MEW 6, 286).

”Sie haben die noch bessere Erfahrung gemacht, daß sie, die Deutschen und die Skandinavier, die beide zu der gleichen großen Rasse gehören, nur den Weg für ihren Erbfeind, den Slawen, bereiten, wenn sie miteinander streiten, statt sich zu verbinden.” Marx, 1853 (MEW 9, 248).

Kapitel 3: biologisch-rassistischer Antisemitismus“Der Wechsel ist der wirkliche Gott des Juden.” Marx: Zur Judenfrage, (MEW Bd. 1, S. 372, 375)

”Die Lassalliaden haben mich sehr erheitert, der krause Juddekopp muß sich über dem roten Schlafrock und in der Marquisen-Draperie, wo bei jeder Bewegung der polnische Schmuhl durchkuckt, sehr reizend ausnehmen. Gesehen, muß der Kerl einen höchst lausig-widerwärtigen Eindruck machen.”
Engels an Marx, 1856 (MEW 29, 43).

”Lassalle… Dann diese Sucht, sich in die vornehme Welt einzudrängen, de parvenir, wenn auch nur zum Schein, den schmierigen Breslauer Jud mit allerhand Pomade und Schminke zu übertünchen, waren immer widerwärtig.”
Engels an Marx, 1856 (MEW 29, 31).

”Hierbei der Brief von Lassalle zurück. Dorch un dorch der läppische Jüd.”
Engels an Marx, 1857 (MEW 29, 134).

”Der jüdische ****** Lassalle, der glücklicherweise Ende dieser Woche abreist, hat glücklich wieder 5000 Taler in einer falschen Spekulation verloren… Es ist mir jetzt völlig klar, daß er, wie auch seine Kopfbildung und sein Haarwuchs beweist, von den Negern abstammt, die sich dem Zug des Moses aus Ägypten anschlossen (wenn nicht seine Mutter oder Großmutter von väterlicher Seite sich mit einem ****** kreuzten). Nun, diese Verbindung von Judentum und Germanentum mit der negerhaften Grundsubstanz müssen ein sonderbares Produkt hervorbringen. Die Zudringlichkeit des Burschen ist auch ******haft.”
Marx an Engels, 1862 (MEW 30, 257).

“Welches ist der weltliche Kultus des Juden?” … “Der Schacher“.
“Welches ist sein weltlicher Gott? …Das Geld”
“Welches ist der weltliche Grund des Judentums? Das praktische Bedürfnis, der Eigennutz…”
Marx, Zur Judenfrage, MEW 1, S. 347-377.
Kapitel 4: Totalitärer Elitarismus
“Wir haben es von Anfang an für überflüssig gehalten, unsre Ansicht zu verheimlichen…Wir sind rücksichtslos, wir verlangen keine Rücksicht von euch. Wenn die Reihe an uns kömmt, wir werden den Terrorismus nicht beschönigen.
Karl Marx, 1849 (MEW 6, 504).


“Die Kommunisten verschmähen es, ihre Ansichten und Absichten zu verheimlichen. Sie erklären es offen, daß ihre Zwecke nur erreicht werden können durch den gewaltsamen Umsturz aller bisherigen Gesellschaftsordnung. Mögen die herrschenden Klassen vor einer kommunistischen Revolution zittern. Die Proletarier haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen.”

Karl Marx, 1848 (MEW 4, 493).


“Die Kommunisten sind also praktisch der entschiedenste, immer weitertreibende Teil der Arbeiterparteien aller Länder; sie haben theoretisch vor der übrigen Masse des Proletariats die Einsicht in die Bedingungen, den Gang und die allgemeinen Resultate der proletarischen Bewegung voraus.”
Karl Marx, 1848 (MEW 4, 474).


Kapitel 4 verstehen Linksfaschisten selbstverständlich nicht, da sie sich ebenso für eine überlegene Elite halten, welche selbstverständlich das Recht besitzt, der Mehrheit gewaltsam ihren Willen aufzuzwingen, wie auch Engels und Marx dachten, die wie ihre Nachfolger von der KPdSU/SED und den sogenannten 68ern Westdeutschlands nicht unten, an der proletarischen Basis agierten, sondern ganz oben, in der Elite der sogenannten Arbeiterbewegung, welche widerum wenig bis nichts mit der Arbeiterklassen zu tun hatte, jedoch mit den G-tt verdammten Intellektuellen, die die Alleinschuld an allen Verbrechen der Sowjetunion und Nazideutschlands tragen.

Nicht nur verfolgten Engels und Marx Andersdenkende, wie Lassale, mit blutrünstigem Hass, sondern sie manipulierten auch die Teilnehmerlisten von linken Entscheidungsgremien, um ihren Willen manipulativ und zutiefst antidemokratisch durchzusetzen!

Genauso verhielten sich auch die heiligen Dutschkes&Co., die ernsthaft vorhatten, die Macht Westberlins an sich zu reissen, ohne die geringste demokratische Legitimation. Ein paar Hundert im Sold der Sowjetbarbarei stehende Marxisten standen Anfang der 1980er 13 Millionen sich spontan selbstorganisierten Arbeitern der polnischen Solidarnocs gegenüber. Dennoch dünkten sich die Marxisten das proletarische Klassenbewusstsein in seiner reinen Gestalt zu vertreten. Die Marxisten waren nahezu allesamt Intellektuelle, so wie Marx, Engels, Lenin, Luxemburg, Ulbricht, Honnecker, Gysi, Wagenknecht und der Rest der totalitären Wölfe ebenso. Auch Ströbele, Trittin, Roth und wie die alle heissen, die verantwortlich für die unerträglichen an Debilität und Dogmatismus nicht mehr zu überbietenden Zustände in der BRD sind allesamt Intellektuelle.

Das verlangt nach einer ausgiebigen Intellektuellenkritik. Auch dazu hat der Marxismus mangels kritischer Sewlbstreflexion nichts beizutragen, mehr noch, steht er der realistischen Erkenntnis geradezu im Wege. Der Marxismus von Einst und Jetzt stand und steht der realistischen Erkenntnis von Wirtschaft und Gesellschaft grundsätzlich im Wege. Er ist sowohl ein Staatsfetischismus, der den wahren Charakter der Ausbeutung eben nicht durch das Kapital, sondern eben durch den Staat vernebelt und zugleich ist er Ausdruck des autoritären Charaktern und des unbändigen, ja tollwütigen Willens zur absoluten und totalitären Macht.

Um mit Foucault zu sprechen: der Marxismus ist ein reiner Diskurs totalitärer Macht und damit totalitärer Herrschaft des Menschen über den Menschen.

Und was die sogenannten Marxisten betrifft, so sind es durch die Bank weg keine harmlosen Utopisten oder gar Humanisten, sondern, gleich wie Engels und Marx, nichts anders als krankhafte Rechthaber, welche totale Macht mit der Gewalt des Wortes, der Denunziation und - wenn es ihnen erlaubt wird - mit der blutrünstigen Gewalt ihres Fetisches Staat, durchzusetzen beabsichtigen. Sie sind -gleich wie Engels und Marx- diejenigen unter 'uns', deren mangelnde geistige Substanz und eklatante charakterliche Defizite es ihnen nicht erlauben, eine reguäre Karriere in Wirtschaft und Gesellschaft zu machen. So bleibt den Totalitären nur die Politik und der Leerstuhl bzw. der Lesesall des britischen Museums in London. Einfacher gesagt: es sind allesamt wesenhaft schlechte Menschen und damit die Zwillingsbrüder der Hitler und Röhm. Göbbels und Ulbricht verstanden sich prächtig. Genauso wie die Kommunistin Ruth Fischer und ihre nationalsozialistischen Studenten. Aufrechte Sozialdemokraten wie Kurt Schumacher und seolbst Willy Brandt war das stets bewusst und es war der Sozialdemokrat Helmut Schmidt und nicht etwa ein CDU Mann, der den Kommunismus und das RAF Verbrecherpack vorbildlich bekämpfte und damit die Tradition der Sozialdemokratie wahrte, die als einzige Kraft in der Weimarer Republik glaubwürdig Antisemitismus, Kommunismus udn Nationalsozialismus bekämpfte. Wen wundert dies noch, nachdem er dies alles gelesen hat?

dodona du versuchst hier durch Manipulation von historischen Fakten oder Relativierung von Prozessen Menschen gegen Menschen aufzuhetzen nachdem ich im letzten Text dich platt gemacht habe hast du anscheinend nicht aus den Fehlern gelernt sondern probierst den gleichen Quatsch nochmal!

Gibs doch einfach zu du bist ein Versager ein Loser....

Jeder Mensch der Geschichte studiert sieht deine wirklich sehr primitive Art der Manipulation sowie die Verwendung von falschen Definitionen.
Und das Traurige ist alles wie "Kommunismus ist verbrecherisch" kann man innerhalb von 3 Sekunden auf WIKIPEDIA nachlesen.
Und deine geistigen Ergüsse widerlegen...


Aber zurück zum Gesetz des tendenziellen Falles der Profitrate würdest du doch gern noch was sagen.

Also sprich: Widerlege Marx und alle Linke hier!

Ich bin gespannt!

stuff
19.12.2012, 23:08
dodona du versuchst hier durch Manipulation von historischen Fakten oder Relativierung von Prozessen Menschen gegen Menschen aufzuhetzen nachdem ich im letzten Text dich platt gemacht habe hast du anscheinend nicht aus den Fehlern gelernt sondern probierst den gleichen Quatsch nochmal!

Gibs doch einfach zu du bist ein Versager ein Loser....

Jeder Mensch der Geschichte studiert sieht deine wirklich sehr primitive Art der Manipulation sowie die Verwendung von falschen Definitionen.
Und das Traurige ist alles wie "Kommunismus ist verbrecherisch" kann man innerhalb von 3 Sekunden auf WIKIPEDIA nachlesen.
Und deine geistigen Ergüsse widerlegen...


Aber zurück zum Gesetz des tendenziellen Falles der Profitrate würdest du doch gern noch was sagen.

Also sprich: Widerlege Marx und alle Linke hier!

Ich bin gespannt!

Hast du es nicht kapiert? Deine zitierten Aussagen sind schon zu Hauf widerlegt worden, der Strang ist nicht umsonst über 100 Seiten lang. Immer wenn du widerlegt wurdest hast du angefangen die Benutzer anzupöpeln, deutlicher gehts nicht. Die Popelei hat schon beim Eröffnungsbeitrag angefangen. Armutszeugnis.

Nathan
19.12.2012, 23:45
...
Und was die sogenannten Marxisten betrifft, so sind es durch die Bank weg keine harmlosen Utopisten oder gar Humanisten, sondern, gleich wie Engels und Marx, nichts anders als krankhafte Rechthaber, welche totale Macht mit der Gewalt des Wortes, der Denunziation und - wenn es ihnen erlaubt wird - mit der blutrünstigen Gewalt ihres Fetisches Staat, durchzusetzen beabsichtigen. ...
Oh mei, soviel Mühe für nichts!

Soviele Zitate, soviel Unsinn, soviele Fehlinterpretationen, wo soll man da anfangen? Machen wir es ganz kurz:

Alles was du schreibst ist genauso wahr wie


mit der blutrünstigen Gewalt ihres Fetisches Staat,[/U]]
nämlich grandioser Schwachsinn!

Karl Marx prägte den Begriff des "Warenfetisch" , den er als eine Entfremdung des Arbeiters von dem von ihm hergestellten Produkt, eine Mystifizierung der Ware durch die fehlende Identifikation zwischen Arbeiter und Produkt kritisierte.
Der Staat war für Marx nie ein Fetisch, eine mystische Überhöhung, sondern im Gegenteil ein sehr reales, konkretes Machtinstrument zum Schutz des Eigentums der Produktionsmittelinhaber. Marx und Engels gingen in ihren Schriften stets davon aus, dass der Staat nach einer sozialistischen Übergangsphase, die zur Rückführung der Produktionsmittel in die Hände der Gesellschaft benötigt würde, von selbst absterben würde, weil nun völlig obsolet.
Karl Marx einen Staatsfetischismus zu unterstellen ist völlig absurd.

*pfffff* Luft raus aus dem Luftballon.

Kleiner Nachschlag:


Das verlangt nach einer ausgiebigen Intellektuellenkritik. naja, das verstehe ich. Der Dumme war schon immer der Feind des Intellektuellen.

Nathan
20.12.2012, 00:12
Ich habe euch Linksfaschos und DDR Nostalgikerfaschos schon einmal gesagt, verpisst euch, solange ich hier poste. Millionen Menschen habt ihr und eure nationalsozialistischen Zwillingsbrüder auf dem Gewissen.
Ei sag, wer genau sollte sich mit "DDR Nostalgikerfaschos" angesprochen füheln? Bei aller Vielfalt des HPF, ein DDR-Fan hat sich hier in den letzten Monaten nicht geoutet. Wen vermutest du als solchen?

Ah, der Herr postet, der Kongress tanzt, das Volk verstummt? :haha:

noch etwas: nein, ich habe niemand auf dem Gewissen. Überhaupt niemand und das wird auch so bleiben, auch jetzt, wo du dein braunes Grab verlassen hast und hier den Zombie gibst.

Lichtblau
20.12.2012, 00:51
Bei aller Vielfalt des HPF, ein DDR-Fan hat sich hier in den letzten Monaten nicht geoutet. Wen vermutest du als solchen?

Ich bin ein DDR-Fan.

Nathan
20.12.2012, 00:59
Ich bin ein DDR-Fan.
Entschuldigung. Was haben sie zu ihrer nämlichen vorzutragen? ;-)

Interessant, ich habe schon lange keinen echten DDR-Fan mehr getroffen. Mach doch einen Strang auf. "Mein schönes Leben in der DDR" . Ich kann zwar nicht mitreden, weil ich die DDR nur von außen kenne, aber ich kennen keinen von innen, der sie richtig lieb hatte, außer einen Politbüttel. Deswegen würde es mich persönlich interessieren (nicht ironisch gemeint).

Lichtblau
20.12.2012, 01:07
Entschuldigung. Was haben sie zu ihrer nämlichen vorzutragen? ;-)

Interessant, ich habe schon lange keinen echten DDR-Fan mehr getroffen. Mach doch einen Strang auf. "Mein schönes Leben in der DDR" . Ich kann zwar nicht mitreden, weil ich die DDR nur von außen kenne, aber ich kennen keinen von innen, der sie richtig lieb hatte, außer einen Politbüttel. Deswegen würde es mich persönlich interessieren (nicht ironisch gemeint).

Eine andere Welt.
Hier komme ich mir vor wie im Mutantenstadl.

romeo1
20.12.2012, 01:22
Ihr werdet anscheinend erst zufrieden sein wenn alles Leben auf diesem Planeten zu Asche verglüht ist...

Du Hohlkörper solltest mal lieber an die ökolog. Wüsten denken, die die soz. Mißwirtschaft so alles hinerlassen hat. Schon mal was von Bitterfeld gehört oder dem Atomtestgelände auf Nowaja Semlja? Wahrscheinlich nicht, lieber keifst Du dümmlich herum.

Hank Rearden
20.12.2012, 07:22
Wer nach Lesem dieses Textes immer noch erklärt das Kommunismus schlecht ist nicht funktioniert und Kapitalismus gut und sinnvoll ist werde ich als geistig behindert einstufen.

Der Kommunismus ist schlecht und funktioniert nicht.
Ludwig von Mises hat es für alle Zeiten in seinem Buch "Die Gemeinwirtschaft" bewiesen
und ausführlich erklärt, warum das so ist.
Und: Im Gegensatz zu Marx sind seine Voraussagen (z.B. die Sowjetunion wird untergehen) voll und ganz eingetroffen!
Übrigens hat er in dem Buch Kritik des Interventionismus auch die aktuelle Variante des Sozialismus
den "Wohlfahrtsstaat" kritisiert und deren Untergang vorausgesagt.
Wollen wir wetten, dass er auch diesmal Recht behält?

DJ_rainbow
20.12.2012, 08:10
Ich bin ein DDR-Fan.

Was hält dich dann hier? Noch gibt es zwei Gegenden, die der größten und schönsten DäDäEr aller Zeiten zum Verwechseln ähnlich sind.

Ansonsten hast du ja - genau wie der Rest eurer dümmlichen Parasiten-Bande - nur Scheiße in der Matschbirne.

DJ_rainbow
20.12.2012, 08:13
Eine andere Welt.
Hier komme ich mir vor wie im Mutantenstadl.

So kam ich mir in der Zone auch vor. Und nun?

Antifaschist
20.12.2012, 08:28
Der Kommunismus ist schlecht und funktioniert nicht.
Ludwig von Mises hat es für alle Zeiten in seinem Buch "Die Gemeinwirtschaft" bewiesen
und ausführlich erklärt, warum das so ist.
Und: Im Gegensatz zu Marx sind seine Voraussagen (z.B. die Sowjetunion wird untergehen) voll und ganz eingetroffen!
Übrigens hat er in dem Buch Kritik des Interventionismus auch die aktuelle Variante des Sozialismus
den "Wohlfahrtsstaat" kritisiert und deren Untergang vorausgesagt.
Wollen wir wetten, dass er auch diesmal Recht behält?

Dir ist schon klar das Mises dieses Buch 1922 schrieb?
Heute wäre eine Planwirtschaft in Echtzeit dank des Internets möglich.
Schau mal hier:

Neue Ansätze

Der englische Sozialist (http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismus) Pat Devine entwickelte ein „Modell demokratischer Planung […] in dem die Planung die Form eines politischen Prozesses ausgehandelter Koordination annimmt, wobei Entscheidungen direkt oder indirekt von den Betroffenen selbst gefällt werden“.[15] (http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralverwaltungswirtschaft#cite_note-15)
partizipatorischen Ökonomie [Bearbeiten (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zentralverwaltungswirtschaft&action=edit&section=15)]

Der US-Aktivist in der anarchistisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchismus)-sozialistischen (http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismus) Selbstverwaltungsbewegung (http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstverwaltung) Michael Albert (http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Albert) entwickelte sein Modell der „partizipatorischen Ökonomie“ oder Parecon (http://de.wikipedia.org/wiki/Parecon) als Gegenentwurf zu Kapitalismus und zu (aus seiner Sicht) autoritären Zentralverwaltungswirtschaften klassisch marxistischen (http://de.wikipedia.org/wiki/Marxismus) Typs. Die demokratisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Demokratie) gedachte Planabstimmung erfolgt mit Hilfe von Computer und Internet.
computergesteuerte Planwirtschaft [Bearbeiten (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zentralverwaltungswirtschaft&action=edit&section=16)]

Der Informatiker (http://de.wikipedia.org/wiki/Informatik) Paul Cockshott und der Wirtschaftswissenschaftler Allin Cottrell (http://de.wikipedia.org/wiki/Allin_Cottrell) sind der Ansicht, dass durch den Einsatz von moderner Informationstechnologie (http://de.wikipedia.org/wiki/Informationstechnologie) eine sozialistische Planung in Echtzeit (http://de.wikipedia.org/wiki/Echtzeit) möglich sei. Somit könnten Bedürfnisse der Menschen schneller und ressourcenschonender befriedigt werden als das bisher in Planwirtschaften möglich gewesen sei.[16] (http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralverwaltungswirtschaft#cite_note-16) In Venezuela (http://de.wikipedia.org/wiki/Venezuela) arbeitet das Ministerium für Schwerindustrie im Zuge des Sozialismus des 21. Jahrhunderts (http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismus_des_21._Jahrhunderts) an dem Aufbau eines Open-Source (http://de.wikipedia.org/wiki/Open-Source)-Projekts für eine computergestützte Planwirtschaft[17] (http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralverwaltungswirtschaft#cite_note-17). Das Projekt beruht auf den fachlich umstrittenen[18] (http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralverwaltungswirtschaft#cite_note-18) mathematischen Modellen von Cockshott und Cottrell und wird in den Grundlinien der Nation von Venezuela 2007 bis 2013 nicht erwähnt.[19] (http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralverwaltungswirtschaft#cite_note-19)
Siehe auch: Cybersyn (http://de.wikipedia.org/wiki/Cybersyn) (erster Versuch eines Echtzeit-Computerplanungssystems während der Regierung Salvador Allendes (http://de.wikipedia.org/wiki/Salvador_Allende) von 1970 bis 1973)

[B]

ES GIBT MÖGLICHKEITEN UND ALTERNATIVEN MAN MUSS NUR WOLLEN!

kotzfisch
20.12.2012, 08:39
dodona du versuchst hier durch Manipulation von historischen Fakten oder Relativierung von Prozessen Menschen gegen Menschen aufzuhetzen nachdem ich im letzten Text dich platt gemacht habe hast du anscheinend nicht aus den Fehlern gelernt sondern probierst den gleichen Quatsch nochmal!
Größenwahn trappst herum- Du Trottel hast ja nichts zu sagen, folglich machst Du gar nichts platt.
Gibs doch einfach zu du bist ein Versager ein Loser....
Das wissen wir bei Dir schon seit geraumer Zeit.

Jeder Mensch der Geschichte studiert sieht deine wirklich sehr primitive Art der Manipulation sowie die Verwendung von falschen Definitionen.
Und das Traurige ist alles wie "Kommunismus ist verbrecherisch" kann man innerhalb von 3 Sekunden auf WIKIPEDIA nachlesen.
Und deine geistigen Ergüsse widerlegen...
Unsinn- das eine sind seine Schlußfolgerungen, die lassen sich nicht widerlegen, oder Fakten, die lassen sich
bestenfalls nachprüfen (MEW und NRZ etwa, da Du in diese Sachen noch nie reingelesen hast, kannst Du das gar nicht beurteilen.

Aber zurück zum Gesetz des tendenziellen Falles der Profitrate würdest du doch gern noch was sagen.

Also sprich: Widerlege Marx und alle Linke hier!
Ist schon geschehen, nur man muss lesen UND verstehen.

Ich bin gespannt!

Du hast mit diesem Posting (mal wieder) eine totale Bankrotterklärung abgegeben.

kotzfisch
20.12.2012, 08:40
Ich bin ein DDR-Fan.

Stinkt das nicht furchtbar?

kotzfisch
20.12.2012, 08:44
Eine andere Welt.
Hier komme ich mir vor wie im Mutantenstadl.

Stinkt das nicht furchtbar?

kotzfisch
20.12.2012, 08:49
Oh mei, soviel Mühe für nichts!

Soviele Zitate, soviel Unsinn, soviele Fehlinterpretationen, wo soll man da anfangen? Machen wir es ganz kurz:

Alles was du schreibst ist genauso wahr wie

[QUOTEmit der blutrünstigen Gewalt ihres Fetisches Staat,]



Keine Luft raus: er zieht Parallelen zwischen dem nationalen und internationalistischen Totalitarismen, zitiert aus MEW/MEGA und der NRZ, sowie Schriften der beiden "Experten" Marx und Engels. Dass Du die Literaturbasis kaum kennst, ist Deiner maßlosen Faulheit geschuldet hier mitzureden ohne jede Ahnung.
Das kennt man ja nun schon. Luftpumpe mit Selma!

Hajek, van Mises und Popper haben Marx und Co., seinen Historizismus und seine Ökonomie längst widerlegt.
Man müßte die einschlägige Literatur halt ansatzweise kennen, wovon Antifaschist und Du natürlich völlig überfordert sind- schon klar.

Antifaschist
20.12.2012, 08:56
http://www.youtube.com/watch?v=ncBNd0RVwr0

DJ_rainbow
20.12.2012, 09:00
Gibts denn keine antikapitalistisch-antiimperialistische Alternative zum erzkapitalistischen Youtube? Bist mir ein schöner Linker...

Müsste dir Lump nicht wenigstens am Beispiel Youtube einleuchten, dass eure ganze Wahnidee nichts taugt?

kotzfisch
20.12.2012, 09:00
http://www.youtube.com/watch?v=ncBNd0RVwr0

Stinkt das nicht furchtbar?

Hank Rearden
20.12.2012, 09:02
Dir ist schon klar das Mises dieses Buch 1922 schrieb?


Ja sicher!
Und es ist immer noch nicht widerlegt!
Wie gesagt, das nächste sozialistische Großexperiment läuft ja gerade in der BRD.
Es wird genauso scheitern wie der nationale Sozialismus im 3. Reich und der internationale
in der DDR.
Aber offensichtlich sind die Sozis ja lernresistent, es werden schon wieder neue Abarten
des Sozialismus vorgestellt!

Antifaschist
20.12.2012, 09:19
Ja sicher!
Und es ist immer noch nicht widerlegt!
Wie gesagt, das nächste sozialistische Großexperiment läuft ja gerade in der BRD.
Es wird genauso scheitern wie der nationale Sozialismus im 3. Reich und der internationale
in der DDR.
Aber offensichtlich sind die Sozis ja lernresistent, es werden schon wieder neue Abarten
des Sozialismus vorgestellt!

Aha und woher kommt deine These dass die BRD vorhat sozialistisch werden soll?
Wer hat das entschieden?

Entfernungsmesser
20.12.2012, 09:24
was redest du nur für seltsame Dinge? Den Stümpersozialismus z.B. in der DDR haben viele erlebt. An den Fehlern dieses Systems zweifelt doch niemand. Das von dir verwendete Wort "STÜMPERsozialismus" zeigt ja bereits ganz deutlich, dass auch du das nicht als echten Sozialismus ansiehst, wasin der DDR praktiziert wurde. Prima, um mehr ging es mir nicht.

Beim Stalinismus hingegen passt der Ausdruck "Stümperstalinismus" überhaupt nicht. Im Gegenteil. Der Stalinismus war für einen Stalinismus doch ausgesprochen perfekt, oder wäre es noch besser so entsetzlich schlecht gegangen?

Bitte um Nennung eines sozialistischen/kommunistischen Staates, in dem es den Menschen gut ging!

Antifaschist
20.12.2012, 09:26
Bitte um Nennung eines sozialistischen/kommunistischen Staates, in dem es den Menschen gut ging!

Kuba, Bolivien, Venezuela...
In China geht es den Menschen von Jahr zu Jahr auch besser aber für mich ist Leninismus kein Sozialismus.

Entfernungsmesser
20.12.2012, 09:29
Kuba, Bolivien, Venezuela...
In China geht es den Menschen von Jahr zu Jahr auch besser aber für mich ist Leninismus kein Sozialismus.

Scherzkeks!

In China geht es den Menschen von Jahr zu Jahr besser, weil sie die Marktwirtschaft fördern, du Depp!

DJ_rainbow
20.12.2012, 09:38
Dir ist schon klar das Mises dieses Buch 1922 schrieb?


Von wann stammt gleich noch mal die Schwarte, auf die ihr Lumpen euch beruft? Mich deucht, die hat Pi mal Daumen ein halbes Jahrhundert mehr auf dem Buckel.

Wenn du also ein Buch von 1922 ablehnst, weil es aus 1922 ist - was sagt uns das dann über den Wertgehalt einer Schwarte aus dem 19. Jahrhundert?

DJ_rainbow
20.12.2012, 09:43
[...]
In China geht es den Menschen von Jahr zu Jahr auch besser aber für mich ist Leninismus kein Sozialismus.

Ausgenommen natürlich die Tibeter, aber wo kämen wir denn auch hin, wenn sich unterdrückte ethnische Minderheiten gegen nominell kommunistische KaderfaschistengesindelInnen wehren dürften...

Und mal davon abgesehen... China betreibt im wirtschaftlichen Bereich auch schon lange keinen Murxismus mehr. Kann es sein, dass du so Mitte der 80er auf dem Weg zum Friseur auf einer Parkbank eingepennt bist?

Antifaschist
20.12.2012, 09:48
Scherzkeks!

In China geht es den Menschen von Jahr zu Jahr besser, weil sie die Marktwirtschaft fördern, du Depp!

Daten von WIKIPEDIA:

Kuba ist ein sozialistisches System! D. h es wird planwirtschaftlich gewirtschaftet.

Das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (http://de.wikipedia.org/wiki/Bruttoinlandsprodukt) (BIP) erholte sich seit der Wirtschaftskrise von 1993 (0,7 Prozent) auf drei Prozent im Jahre 2004. Nach staatlichen Angaben wuchs die Wirtschaft im Jahre 2005 um 11,8 Prozent (Schätzung der CEPAL (http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftskommission_f%C3%BCr_Lateinamerika_und_d ie_Karibik): 3 %[167] (http://de.wikipedia.org/wiki/Kuba#cite_note-AA-167)), im Jahr 2006 um 12,5 %. Für das Jahr 2007 gab das kubanische Wirtschaftsministerium ein Wachstum von 7,5 %[168] (http://de.wikipedia.org/wiki/Kuba#cite_note-Granma_BIP-168) an, für 2008 werden 8 % prognostiziert..

Sehr sehr seltsam diese Zahlen nicht wahr?

Denn der Kapitalismus trichtert uns ja jeden Tag ein dass Kommunismus bedeutet dass die Entwicklung aufhört.

DJ_rainbow
20.12.2012, 09:54
Freilich sehr seltsam... aber der eigene Agitprop der Kommunisten hatte noch nie was mit Wahrheit zu tun.

Und, btw... von welchem Niveau aus sind diese Wachstumszahlen (tun wir mal für einen Moment so, als würden wir sie für bare Münze nehmen) berechnet?

Und noch seltsamer... keiner will rein in diesen tollen Kommunismus - aber wenn sie könnten wie sie wollten, würden noch viel mehr auswandern. Noch nicht mal du willst ins Paradies der kommunistischen Armseligkeit. Was sagt uns das?

Liberalist
20.12.2012, 10:08
Daten von WIKIPEDIA:

Kuba ist ein sozialistisches System! D. h es wird planwirtschaftlich gewirtschaftet.

Das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (http://de.wikipedia.org/wiki/Bruttoinlandsprodukt) (BIP) erholte sich seit der Wirtschaftskrise von 1993 (0,7 Prozent) auf drei Prozent im Jahre 2004. Nach staatlichen Angaben wuchs die Wirtschaft im Jahre 2005 um 11,8 Prozent (Schätzung der CEPAL (http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftskommission_f%C3%BCr_Lateinamerika_und_d ie_Karibik): 3 %[167] (http://de.wikipedia.org/wiki/Kuba#cite_note-AA-167)), im Jahr 2006 um 12,5 %. Für das Jahr 2007 gab das kubanische Wirtschaftsministerium ein Wachstum von 7,5 %[168] (http://de.wikipedia.org/wiki/Kuba#cite_note-Granma_BIP-168) an, für 2008 werden 8 % prognostiziert..

Sehr sehr seltsam diese Zahlen nicht wahr?

Denn der Kapitalismus trichtert uns ja jeden Tag ein dass Kommunismus bedeutet dass die Entwicklung aufhört.

Du bist schon ne Granate, erst nennst du China, dann Kuba, dabei verdeutlichst du das Wirtschaftswachstum. Nun besteht das Problem, dass beide Staaten seit längeren Reformen durchführen, weshalb das Wirtschaftswachstum entsteht. :D

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wirtschaftsreformen-in-kuba-salat-bleibt-beim-staat-a-805464.html

Du widerlegst dich mit diesen Beispielen selbst.

Antifaschist
20.12.2012, 10:13
Freilich sehr seltsam... aber der eigene Agitprop der Kommunisten hatte noch nie was mit Wahrheit zu tun.

Und, btw... von welchem Niveau aus sind diese Wachstumszahlen (tun wir mal für einen Moment so, als würden wir sie für bare Münze nehmen) berechnet?

Und noch seltsamer... keiner will rein in diesen tollen Kommunismus - aber wenn sie könnten wie sie wollten, würden noch viel mehr auswandern. Noch nicht mal du willst ins Paradies der kommunistischen Armseligkeit. Was sagt uns das?

Also ich werde sobald ich die Möglichkeit habe nach Kuba auswandern. Aber dazu muss man sich erst die Grundlagen der Sprache aneignen und man braucht Geld für den sehr teuren Flug.

DJ_rainbow
20.12.2012, 10:15
Einige hierzuforum würden es sich sicherlich etwas kosten lassen, dich Lumpen loszuwerden. :D

Chronos
20.12.2012, 10:29
Scherzkeks!

In China geht es den Menschen von Jahr zu Jahr besser, weil sie die Marktwirtschaft fördern, du Depp!
Richtig, richtig, und nochmals mit Nachdruck: richtig!

Vor der Öffnung Chinas und Hinwendung zur Marktwirtschaft lebten die Chinesen in einer Armut, die für uns unvorstellbar ist. Erst nach Deng Xiao Pings grundlegender Umstrukturierung begann in China ein Boom, der selbst den einfachsten Reisbauern in den hintersten Provinzen immerhin einen bescheidenen Lebensstandard gewährte und die Küstenregionen zu boomen anfingen ließ (selbst alles gesehen und miterlebt, was ich hier schreibe).

Übrigens sehr, sehr clever gemacht von Deng und seinen Leuten. Man organisierte etwa zwei Dutzend Sonderwirtschaftszonen (von Hainan über Shenzhen, Xiamen, Shanghai bis nach Harbin) und lockte mit ebenso clever angelegten Joint-Ventures ausländische Unternehmen in diese Zonen (die Provinzverwaltungen stellen Immobilien und Personal, die ausländischen Unternehmen die Inventare, die Materialien, die Vertriebswege und das Knowhow).
Und dann kamen sie in Scharen, die international tätigen Exportunternehmen aus Hongkong, Taiwan, Singapur, und richteten die Fabriken ein, transferierten mittels eigener Task Forces aus nach China entsandtem Personal die gesamten Produktionsmittel und begannen mit der Arbeit.

Kurz darauf kamen dann die Japaner und die Südkoreaner, um auf den Zug aufzuspringen. Mit diesen Firmen kam auch sehr viel wichtiges Knowhow und so begann ein Lernprozess, an dessen Ende dann trainierte einheimische Ingenieure, Supervisors, Techniker und Produktionsmanager entstanden waren.
Ich kenne die exakte Zahl der japanischen und koreanischen Joint-Ventures in China nicht, aber es dürften mittlerweile Tausende sein.

Abends sah man dann die Trucks in langen Kolonnen in die Hafenstädte Shanghai, Shenzhen, Ningbo, Hongkong etc. fahren, um die Waren auf die Schiffe zu bringen und regelmäßig kollabierte vor dem großen Straßenbauprogramm der Verkehr.

In den Sonderwirtschaftszonen eröffnete ein Shop nach dem anderen und plötzlich sah man in diesem zuvor völlig verarmten Land all diejenigen westlichen Güter, die zuvor - wenn überhaupt - nur wenigen Rotchinesen zugänglich waren und praktisch nur durch Schmuggelei ins Land gekommen waren; all die Daimler-S-Klassen, die Citizen- und Seiko-Uhren, die Sony- und Panasonic-HiFi-Anlagen und Fernsehgeräte, die Klamotten und Accessoirs der westlichen Mode-Gurus wie Gucci, Prada, Louis Vuitton, Adidas, Nike undundund.

Das Land blühte auf und prosperierte und tut dies bis heute, auch wenn hin- und wieder ein paar kurzfristige Dellen im Aufschwung auftreten.
Jahrzehntelang Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich und der Kommunismus war nur noch eine Reminiszenz an vergangene Zeiten.

Und da kommen dann in Europa Leute an und schwärmen von einer Diktatur des Proletariats der Armut.

Man kann über soviel Unverstand und Uneinsichtigkeit wirklich nur noch den Kopf schütteln.

Antifaschist
20.12.2012, 10:29
Du bist schon ne Granate, erst nennst du China, dann Kuba, dabei verdeutlichst du das Wirtschaftswachstum. Nun besteht das Problem, dass beide Staaten seit längeren Reformen durchführen, weshalb das Wirtschaftswachstum entsteht. :D

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wirtschaftsreformen-in-kuba-salat-bleibt-beim-staat-a-805464.html

Du widerlegst dich mit diesen Beispielen selbst.

Dazu muss ich zwei Dinge sagen.

1. Der Spiegel ist ein Mediensystem des Kapitals, also könnte man vermuten dass das was der rechte Spiegel schreibt
nicht unbedingt der Wahrheit entspricht wenn er über ein linkes System berichtet.

2. Wenn es wahr wäre was im Spiegel steht also dass die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen Reformen zu verdanken sind dann müsste man mal auf das Datum schauen.

28.12.2011

Wirtschaftsreformen in Kuba
28.12.2011

Meine Daten über die Wirtschaft waren aber von 1993 bis 2008.

Um es einfach auszudrücken das Wirtschaftswachstum von 1993-2008 entstand also vor den angeblichen Reformen die der Spiegel JETZT schreibt!

Wer logisch denken kann ist klar im Vorteil!

kotzfisch
20.12.2012, 10:34
Also ich werde sobald ich die Möglichkeit habe nach Kuba auswandern. Aber dazu muss man sich erst die Grundlagen der Sprache aneignen und man braucht Geld für den sehr teuren Flug.

Ich finanziere Deinen Spanisch Unterricht und sponsere einen Charte One way nach Kuba, wenn Du Dich strikt an ein
Internet Verbot hältst.Varadero einfach ist doch nicht teuer, Du Spinner.

Hank Rearden
20.12.2012, 10:35
Aha und woher kommt deine These dass die BRD vorhat sozialistisch werden soll?
Wer hat das entschieden?

Die BRD hat nicht vor, sozialistisch zu werden.
Sie ist defacto sozialistisch:
Geld: 100% sozialistisch
Gesundheit: 100% sozialistisch
Energie: 100% sozialistisch
Arbeits"Markt": 95% sozialistisch
etc. pp.

kotzfisch
20.12.2012, 10:36
750 € bei Opodo. MUC-VAR.
Leider mit Rückflug, den musst Du ja nicht antreten, nicht wahr?

Entfernungsmesser
20.12.2012, 10:36
Daten von WIKIPEDIA:

Kuba ist ein sozialistisches System! D. h es wird planwirtschaftlich gewirtschaftet.

Das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (http://de.wikipedia.org/wiki/Bruttoinlandsprodukt) (BIP) erholte sich seit der Wirtschaftskrise von 1993 (0,7 Prozent) auf drei Prozent im Jahre 2004. Nach staatlichen Angaben wuchs die Wirtschaft im Jahre 2005 um 11,8 Prozent (Schätzung der CEPAL (http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftskommission_f%C3%BCr_Lateinamerika_und_d ie_Karibik): 3 %[167] (http://de.wikipedia.org/wiki/Kuba#cite_note-AA-167)), im Jahr 2006 um 12,5 %. Für das Jahr 2007 gab das kubanische Wirtschaftsministerium ein Wachstum von 7,5 %[168] (http://de.wikipedia.org/wiki/Kuba#cite_note-Granma_BIP-168) an, für 2008 werden 8 % prognostiziert..

Sehr sehr seltsam diese Zahlen nicht wahr?

Denn der Kapitalismus trichtert uns ja jeden Tag ein dass Kommunismus bedeutet dass die Entwicklung aufhört.

Die Quellen sind sehr glaubwürdig. Wie viele Jahrzehnte muss die Wirtschaft Kubas solche Wachstumszahlen hinlegen, dass es den Menschn gut geht. Dummkopf!

kotzfisch
20.12.2012, 10:36
Die BRD hat nicht vor, sozialistisch zu werden.
Sie ist defacto sozialistisch:
Geld: 100% sozialistisch
Gesundheit: 100% sozialistisch
Energie: 100% sozialistisch
Arbeits"Markt": 95% sozialistisch
etc. pp.

E U D S S R , BRüssel und Co. ESM.

Entfernungsmesser
20.12.2012, 10:38
Also ich werde sobald ich die Möglichkeit habe nach Kuba auswandern. Aber dazu muss man sich erst die Grundlagen der Sprache aneignen und man braucht Geld für den sehr teuren Flug.

Wenn du mir versprichts, dort wirklich zu leben und zu ARBEITEN, dann rück die Bankverbindung raus. Ich spende freiwillig!

kotzfisch
20.12.2012, 10:38
Die Quellen sind sehr glaubwürdig. Wie viele Jahrzehnte muss die Wirtschaft Kubas solche Wachstumszahlen hinlegen, dass es den Menschn gut geht. Dummkopf!

Die Gewaltherrscher in Kuba müssen Lockerungen einführen, da ihnen die Menschen ohnehin in Scharen davonlaufen.
Logisch, dass das wirtschaftliche Auswirkungen hat.Das als kommunistischen Erfolg hinzustellen ist eine infame Lächerlichkeit.

kotzfisch
20.12.2012, 10:39
Wenn du mir versprichts, dort wirklich zu leben und zu ARBEITEN, dann rück die Bankverbindung raus. Ich spende freiwillig!

Siehe #1098 Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, bist auch Du auf den Haken gekommen, den die Sache hat?

kotzfisch
20.12.2012, 10:41
Der Haken ist folgender:


Selbst die ums Überleben kämpfenden Kommunistenspinner in Havanna wollen sich nicht mit
greinenden Salonkommunisten auf Hartz IV belasten.

Deswegen: keine Einreise für Antifaschist.

Pech.

Außerdem kann der Agent nicht mal Spanisch.......Hahahahah.

Liberalist
20.12.2012, 10:42
Dazu muss ich zwei Dinge sagen.

1. Der Spiegel ist ein Mediensystem des Kapitals, also könnte man vermuten dass das was der rechte Spiegel schreibt
nicht unbedingt der Wahrheit entspricht wenn er über ein linkes System berichtet.

2. Wenn es wahr wäre was im Spiegel steht also dass die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen Reformen zu verdanken sind dann müsste man mal auf das Datum schauen.

28.12.2011

Wirtschaftsreformen in Kuba


28.12.2011

Meine Daten über die Wirtschaft waren aber von 1993 bis 2008.

Um es einfach auszudrücken das Wirtschaftswachstum von 1993-2008 entstand also vor den angeblichen Reformen die der Spiegel JETZT schreibt!


Ja, und der Spiegel, der übrigens von den rechten hier als linkes Medienorgan bezeichnet wird, beschreibt ja vergangene Reformen, also von Reformen die vor 2011 eingetreten sind. Da so eine Reform einige Zeit benötigt, bevor ihre marktwirtschaftenlichen Kräfte sich voll entfalten ist natürlich klar.

Schon allein die tatsache, dass man seit einigen Jahren Urlaub in Kuba machen kann verdeutlicht diese tatsache.


Wer logisch denken kann ist klar im Vorteil!

self-owned :D

ursula
20.12.2012, 10:44
Der Haken ist folgender:


Selbst die ums Überleben kämpfenden Kommunistenspinner in Havanna wollen sich nicht mit
greinenden Salonkommunisten auf Hartz IV belasten.

Deswegen: keine Einreise für Antifaschist.

Pech.

Außerdem kann der Agent nicht mal Spanisch.......Hahahahah.

un doce tres -- das kommt mir allerdings spanisch vor. wahrscheinlich kann dieses kleine verzogene armleuchterlein nur blabla und weder enlisch, noch russisch noch französisch - noch ungarisch. tudot?

Entfernungsmesser
20.12.2012, 10:44
Siehe #1098 Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, bist auch Du auf den Haken gekommen, den die Sache hat?

Es ist kurz vor Weihnachten, der Depp hat seine Kohle verkifft, braucht Geld für Weihnachtsgeschenke und hofft, wir fallen auf den miesen Trick herein??? :D

Entfernungsmesser
20.12.2012, 10:45
Ja, und der Spiegel, der übrigens von den rechten hier als linkes Medienorgan bezeichnet wird, beschreibt ja vergangene Reformen, also von Reformen die vor 2011 eingetreten sind. Da so eine Reform einige Zeit benötigt, bevor ihre marktwirtschaftenlichen Kräfte sich voll entfalten ist natürlich klar.

Schon allein die tatsache, dass man seit einigen Jahren Urlaub in Kuba machen kann verdeutlicht diese tatsache.



self-owned :D

Urlaub auf Kuba kann man schon machen, solange ich lebe!

Nathan
20.12.2012, 10:47
Einige hierzuforum würden es sich sicherlich etwas kosten lassen, dich Lumpen loszuwerden. :D

Echt? Ich bin auch käuflich! Wie schauts aus? Mir gehen die kapitalistischen Lügen auch gewaltig auf den Sack und ich würde auch gerne in das freie sozialistische Kuba auswandern und die Segnungen des Kommunismus genießen!

http://www.kuba-expeditionen.de/kuba_expeditionen_erlebnisreisen_begegnungen_el_va lle.jpghttp://www.sprachcaffe-kuba.com/typo3temp/fl_realurl_image/reisebausteine-kuba-varadero-01-re.jpg

Entfernungsmesser
20.12.2012, 10:48
Der Haken ist folgender:


Selbst die ums Überleben kämpfenden Kommunistenspinner in Havanna wollen sich nicht mit
greinenden Salonkommunisten auf Hartz IV belasten.

Deswegen: keine Einreise für Antifaschist.

Pech.

Außerdem kann der Agent nicht mal Spanisch.......Hahahahah.

Für die für ihn geeigneten Arbeiten benötigt man kein Spanisch, sondern eine solide Peitsche und ein Paar Stiefel. Nicht für ihn, sondern für seinen Natschalnik!

Entfernungsmesser
20.12.2012, 10:49
Echt? Ich bin auch käuflich! Wie schauts aus? Mir gehen die kapitalistischen Lügen auch gewaltig auf den Sack und ich würde auch gerne in das freie sozialistische Kuba auswandern und die Segnungen des Kommunismus genießen!

http://www.kuba-expeditionen.de/kuba_expeditionen_erlebnisreisen_begegnungen_el_va lle.jpghttp://www.sprachcaffe-kuba.com/typo3temp/fl_realurl_image/reisebausteine-kuba-varadero-01-re.jpg

Die Mädels stehen auf Männer, nicht auf ungewaschene Jammerlappen!

Liberalist
20.12.2012, 10:52
Urlaub auf Kuba kann man schon machen, solange ich lebe!

Na gut, ist mir jetzt eigentlich neu, aber dann ist es halt wie im EX-Jugoslawien.

http://de.euronews.com/2011/08/02/naechste-etappe-fuer-reformen-auf-kuba/

Hier stehen auch weitere Reformbewegungen Kubas.

Zitat: ...Die Reformen sehen zum einen vor, das Land stärker für den Tourismus zu öffnen...

Zitat_2": ...Gleichzeitig erklärte Präsident Raúl Castro, das neue Wirtschaftswachstum Kubas spreche für den bereits eingeschlagenen Weg. Es bleibe jedoch noch viel zu tun:...

Nathan
20.12.2012, 11:02
Die Mädels stehen auf Männer, nicht auf ungewaschene Jammerlappen!
Die Mädels stehen auf Kohle, nicht auf schlecht bezahlte Strampelanzugträger!

Entfernungsmesser
20.12.2012, 11:08
Die Mädels stehen auf Kohle, nicht auf schlecht bezahlte Strampelanzugträger!

Und was willst du dann auf Kuba??

Steinar
20.12.2012, 11:09
Einige hierzuforum würden es sich sicherlich etwas kosten lassen, dich Lumpen loszuwerden. :D

Rent a Killer - 20000$ über das Darknet.

Antifaschist
20.12.2012, 11:50
Ja, und der Spiegel, der übrigens von den rechten hier als linkes Medienorgan bezeichnet wird, beschreibt ja vergangene Reformen, also von Reformen die vor 2011 eingetreten sind. Da so eine Reform einige Zeit benötigt, bevor ihre marktwirtschaftenlichen Kräfte sich voll entfalten ist natürlich klar.

Schon allein die tatsache, dass man seit einigen Jahren Urlaub in Kuba machen kann verdeutlicht diese tatsache.



self-owned :D

ZITAT aus dem SPIEGEL-Artikel
"Der Staat hat im Juli 2008 begonnen, brachliegendes Land an Kleinbauern und Landlose zu verteilen",

2008!!!!!!!


Meine Daten waren richtig und deine Lügen sind falsch!

Brotzeit
20.12.2012, 11:56
ZITAT aus dem SPIEGEL-Artikel
"Der Staat hat im Juli 2008 begonnen, brachliegendes Land an Kleinbauern und Landlose zu verteilen",

2008!!!!!!!


Meine Daten waren richtig und deine Lügen sind falsch!

Antifaschist ; du bist noch Einer der immer glaubt er könnte uns den Anfang und das Ende des geschlossen Kreises zeigen; definieren und erklären ...
Tu ´Dich mit Kosmopolit zusammen und sauf ´weiter mit ihm!
Vielleicht hilft ´s ja ..........

DJ_rainbow
20.12.2012, 11:57
Echt? Ich bin auch käuflich! Wie schauts aus? Mir gehen die kapitalistischen Lügen auch gewaltig auf den Sack und ich würde auch gerne in das freie sozialistische Kuba auswandern und die Segnungen des Kommunismus genießen!

http://www.kuba-expeditionen.de/kuba_expeditionen_erlebnisreisen_begegnungen_el_va lle.jpghttp://www.sprachcaffe-kuba.com/typo3temp/fl_realurl_image/reisebausteine-kuba-varadero-01-re.jpg

Such dir nen Job, Schnullerbacke....

Brotzeit
20.12.2012, 11:58
Echt? Ich bin auch käuflich! Wie schauts aus? Mir gehen die kapitalistischen Lügen auch gewaltig auf den Sack und ich würde auch gerne in das freie sozialistische Kuba auswandern und die Segnungen des Kommunismus genießen!

http://www.kuba-expeditionen.de/kuba_expeditionen_erlebnisreisen_begegnungen_el_va lle.jpghttp://www.sprachcaffe-kuba.com/typo3temp/fl_realurl_image/reisebausteine-kuba-varadero-01-re.jpg


Na haben wir mit Photoshop die Häuser und die Autos lackiert und die Mädels geschminkt und die Yacht eingefügt ?

Brotzeit
20.12.2012, 12:02
Echt? Ich bin auch käuflich! Wie schauts aus? Mir gehen die kapitalistischen Lügen auch gewaltig auf den Sack und ich würde auch gerne in das freie sozialistische Kuba auswandern und die Segnungen des Kommunismus genießen!

http://www.kuba-expeditionen.de/kuba_expeditionen_erlebnisreisen_begegnungen_el_va lle.jpghttp://www.sprachcaffe-kuba.com/typo3temp/fl_realurl_image/reisebausteine-kuba-varadero-01-re.jpg


Dann geh ´doch endlich dahin .....
Fidel wird sich über einen billigen Arbeitssklaven freuen!
Guten Rum gibt´´s da auch! ....

Liberalist
20.12.2012, 12:05
ZITAT aus dem SPIEGEL-Artikel
"Der Staat hat im Juli 2008 begonnen, brachliegendes Land an Kleinbauern und Landlose zu verteilen",

2008!!!!!!!


Meine Daten waren richtig und deine Lügen sind falsch!

Was schreibst du hier eigentlich? leidest du irgendwie an Realtätsverzerrungen?

Nochmal für dich, in Kuba gibt es nicht eine Reform, es gibt seit jahren mehrere Reformbewegungen aufgrund dessen das Wirtschaftswachstum steigt.

Schön für dich das du an die Planwirtschaft in Kuba glaubst, ich hoffe nicht solltest du jemals das Ticket für Kuba zusammenbekommen, nicht riesig enttäuscht bist, wenn du in Kuba eintriffst.

([Aus meinem anderen Post]

http://de.euronews.com/2011/08/02/naechste-etappe-fuer-reformen-auf-kuba/

Hier stehen auch weitere Reformbewegungen Kubas.

Zitat: ...Die Reformen sehen zum einen vor, das Land stärker für den Tourismus zu öffnen...

Zitat_2": ...Gleichzeitig erklärte Präsident Raúl Castro, das neue Wirtschaftswachstum Kubas spreche für den bereits eingeschlagenen Weg. Es bleibe jedoch noch viel zu tun:...)

Nathan
20.12.2012, 12:05
Na haben wir mit Photoshop die Häuser und die Autos lackiert und die Mädels geschminkt und die Yacht eingefügt ?
Nö, auf Kuba sieht es so aus. Nicht überall natürlich, da gibt es auch andere Ecken, die sehen dann eher aus wie Neukölln oder die Käffer in Meckpomm.
Der amerikanische Oldtimer ist typisch für Kuba, da laufen noch viele wunderschöne Prachtexemplare aber auch verwegene Schrotthaufen. Die Yacht stammt von einer Charterbasis und Mutter und Tochter sind Touristinnen. Touristinnen sind Klasse, ihr Visum läuft irgendwann ab...

Kuba ist ein Karibiktraum, muttu aber nicht hin, ich bin ganz froh, wenn deinesgleichen der Insel fernbleibt!

Brotzeit
20.12.2012, 12:10
Nö, auf Kuba sieht es so aus. Nicht überall natürlich, da gibt es auch andere Ecken, die sehen dann eher aus wie Neukölln oder die Käffer in Meckpomm.
Der amerikanische Oldtimer ist typisch für Kuba, da laufen noch viele wunderschöne Prachtexemplare aber auch verwegene Schrotthaufen. Die Yacht stammt von einer Charterbasis und Mutter und Tochter sind Touristinnen. Touristinnen sind Klasse, ihr Visum läuft irgendwann ab...

Kuba ist ein Karibiktraum, muttu aber nicht hin, ich bin ganz froh, wenn deinesgleichen der Insel fernbleibt!

Lerne vernünftig erstmal vernünftig mit Erwachsenne reden ......

Warum wollen soviele Kubaner das Elend auf Kuba verlasen und werden daran gehindert ?
Warum bauen sie sich kleine Flösse und versuchen nach Key West zu kommen ?
Die Flüchtlinge sind nicht doof ........

tommy3333
20.12.2012, 12:13
Hallo, werter tommy333, was Nathan ansprechen wollte, aber nicht präzise ausdrücken konnte, war, dass diese Weltsicht, Ereignisse eines bestimmten Systems beliebig genau vorhersagen zu können, so man nur genug Informationen über alle Teilchen des Systems habe, überholt ist. Diese Form des Determinismus erfuhr in der Tat durch die Unschärferelation, die in der Physik entdeckt wurde, den entscheidenden Schlag (es gab auch vorher schon Einwände, beim Sammeln der Informationen bzw. im physikalischen Sinne beim Messen einer Observablen greife ich immer in ein System ein; Postulat eines freien Willens). Dies war ansonsten fürderhin eine verbreitete These. (...)
Die Schwäche dieser These ist allerdings nicht die "Unschärferelation", da Motive als Grundlage des Entscheidens und Handelns nicht zufallsbestimmt sind. Die Schwäche ist, dass sich diese Situationen nicht mehr 1:1 wiederherstellen lassen, da mit früheren Erfahrungen (in dem Falle aus der Geschichte) sich auch die äußeren Bedingungen ändern.

Dieser Einwand hätte allerdings von Nathan kommen müssen, wenn er das Thema und die Problematik verstanden hätte oder verstanden gewollt hätte. Nicht mal die Unschärferelation und Quantenphysik, die er für den Vergleich bemüht hat, hat er verstanden, denn die "Unschärfe" wird ja in der Quantenphysik stochastisch abgebildet. Man kann zwar auch den wirtsch. Entscheidungsspielraum des Menschen stochastisch abbilden, falls es mehrere Alternativen gibt, die wiederum von Entscheidungen anderer beeinflusst werden, allerdings ändern sich dann die Wahrscheinlichkeiten ebensowenig, wenn sich die Ausgangsbedingungen nicht ändern.

Im Unterschied zu den Erstversuchen in der Geschichte stehen die jetzt Erfahrungen der Vergangenenheit dem Streben der Kommunisten nach einer Neuauflage ihrer Experimente zur Umsetzung ihrer praxisuntauglichen und realitätsfremden Theorie entgegen, weswegen sie diese lieber unter dem Teppich kehren mit sinnfreien Behauptungen, das wäre angeblich "kein Sozialismus" gewesen o.ä. Wer will sich denn schon sagen lassen, eine Theorie in die Praxis umsetzen zu wollen, die wg. ihrer Untauglichkeit bereits an der Praxis gescheitert ist?

Das heißt also, die bisherigen Erfahrungen des Scheiterns des "real existierenden Sozialismus" und der zentralisierten Planwirtschaft und die Folgen von Mauer und Stasiüberwachung wirst Du trotz komminstischer Propaganda nicht mehr aus den Köpfen der meisten herausbekommen, werden aber die Entscheidungen der Menschen in Zukunft beeinflussen. Selbst in Russland wird demzufolge der "real existierende Sozialismus" mit seiner zentralisierten Planwirtschaft nicht mehr zurück kommen - freilich deutet allerdings die Entwicklung dort wieder auf einen sehr autoritären Staat hin, ähnlich wie ihn China immer noch hat, und der nur noch auf pol. Machterhalt gestrickt ist.

Brotzeit
20.12.2012, 12:15
Die Schwäche ................. gestrickt ist.

Der Sozialismus ist als gescheiterter Versuch auf dem Müllhaufen der Geschichte gealndet. ..............

tommy3333
20.12.2012, 12:17
Zurecht.

Nathan
20.12.2012, 12:20
Such dir nen Job, Schnullerbacke....
Niemals! Ich leb ganz gern auf deine Kosten! Stell dir nur vor, wie ich in der Sonne liege und deine Steuergelder verbrate! Ein bisschen mehr könnte es ja sein, die Touristinnen zahlen auch nicht mehr so gut wie früher!

Gottlob ist von Marxismus nichts zu entdecken, handgerollte


http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT778NZqXfJrKYIQcM0MeoZ0uGUGC-ZBeZk4bRjuA7k395m006QE8OxoHg (http://politikforen.net/imgres?imgurl=http://www.n24.de/media/_fotos/3panorama/2009/mai_20/090507_2/cuba_afp_gr.jpg&imgrefurl=http://www.n24.de/news/newsitem_5035973.html&usg=__PUatAJNF3An9VkxFOr-TgyNYFLY=&h=358&w=476&sz=60&hl=de&start=5&zoom=1&tbnid=d4-6t1CdzTdRkM:&tbnh=97&tbnw=129&ei=eQLTUOanNY_4sgaK4YCwAg&prev=/search%3Fq%3Dhandgerollte%2Bkubanische%2Bzigarren% 26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1)

für jeden!

DJ_rainbow
20.12.2012, 12:23
Niemals! Ich leb ganz gern auf deine Kosten! Stell dir nur vor, wie ich in der Sonne liege und deine Steuergelder verbrate! Ein bisschen mehr könnte es ja sein, die Touristinnen zahlen auch nicht mehr so gut wie früher!

Gottlob ist von Marxismus nichts zu entdecken, handgerollte


http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT778NZqXfJrKYIQcM0MeoZ0uGUGC-ZBeZk4bRjuA7k395m006QE8OxoHg (http://politikforen.net/imgres?imgurl=http://www.n24.de/media/_fotos/3panorama/2009/mai_20/090507_2/cuba_afp_gr.jpg&imgrefurl=http://www.n24.de/news/newsitem_5035973.html&usg=__PUatAJNF3An9VkxFOr-TgyNYFLY=&h=358&w=476&sz=60&hl=de&start=5&zoom=1&tbnid=d4-6t1CdzTdRkM:&tbnh=97&tbnw=129&ei=eQLTUOanNY_4sgaK4YCwAg&prev=/search%3Fq%3Dhandgerollte%2Bkubanische%2Bzigarren% 26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1)

für jeden!

Dann wirst du niemals nach Kuba kommen...

Antifaschist
20.12.2012, 12:26
Was schreibst du hier eigentlich? leidest du irgendwie an Realtätsverzerrungen?

Nochmal für dich, in Kuba gibt es nicht eine Reform, es gibt seit jahren mehrere Reformbewegungen aufgrund dessen das Wirtschaftswachstum steigt.

Schön für dich das du an die Planwirtschaft in Kuba glaubst, ich hoffe nicht solltest du jemals das Ticket für Kuba zusammenbekommen, nicht riesig enttäuscht bist, wenn du in Kuba eintriffst.

([Aus meinem anderen Post]

http://de.euronews.com/2011/08/02/naechste-etappe-fuer-reformen-auf-kuba/

Hier stehen auch weitere Reformbewegungen Kubas.

Zitat: ...Die Reformen sehen zum einen vor, das Land stärker für den Tourismus zu öffnen...

Zitat_2": ...Gleichzeitig erklärte Präsident Raúl Castro, das neue Wirtschaftswachstum Kubas spreche für den bereits eingeschlagenen Weg. Es bleibe jedoch noch viel zu tun:...)

Nenne bitte dass EXAKTE Datum des Beginns von Reformen die dass Wirtschaftswachstum hervorgerufen haben.

Antifaschist
20.12.2012, 12:30
http://www.sueddeutsche.de/politik/demokratisierungsprozess-in-kuba-reisefreiheit-fuer-kubaner-1.1497084

Jeder Kubaner darf dass Land verlassen wenn er will.
Deine Aussage ist falsch!

AN BROTZEIT!!!

Rocko
20.12.2012, 12:34
http://www.sueddeutsche.de/politik/demokratisierungsprozess-in-kuba-reisefreiheit-fuer-kubaner-1.1497084

Jeder Kubaner darf dass Land verlassen wenn er will.
Deine Aussage ist falsch!

AN BROTZEIT!!!

Deine Aussage ist falsch:


Für hochqualifizierte Kubaner könnten weiter höhere Hürden gelten.

Hier steckt die "Ueberraschung": Wer oder was entscheidet denn, wer "hochqualifiziert" ist und wer nicht? Das ist eine Reisefreiheit, das ist Verarsche!
Reisefreiheit heisst, dass jeder(!) wann er will und warum er will das Land auch fuer immer verlassen kann!

DJ_rainbow
20.12.2012, 12:46
Was schreibst du hier eigentlich? leidest du irgendwie an Realtätsverzerrungen?



Nein, er leidet nicht unter Realitätsverlust. Er genießt ihn.

Antifaschist
20.12.2012, 12:58
Deine Aussage ist falsch:



Hier steckt die "Ueberraschung": Wer oder was entscheidet denn, wer "hochqualifiziert" ist und wer nicht? Das ist eine Reisefreiheit, das ist Verarsche!
Reisefreiheit heisst, dass jeder(!) wann er will und warum er will das Land auch fuer immer verlassen kann!

Du bist schwer von Begriff anscheinend...

JEDER KUBANER DARF WENN ER WILL DAS LAND VERLASSEN!

Nathan
20.12.2012, 13:18
...Vollzitat...
na, das kriegen wir doch noch ohne das dumme Gegeifere von Nanninga hin, denn langsam nähern wir uns dem Kern, übrigens durchaus abgetrennt von Sozial- und Kommun- und allen weiteren Ismen. Ihr beide verkennt zumindest meine Position völlig. Ich habe keine Ahnung, ob sich nun Kommunismus nochmal etablieren läßt oder nicht, es mir auch auch völlig egal, denn ich will überhaupt keinen Kommunismus irgendwo installieren. Man würde in keinem Forum dieser Erde einen post von mir finden, in dem ich irgendwie dem Kommunismus eine Lanze breche. Interessiert mich einen feuchten Staub. Ich bin Anarchist. Theoretisch.

Interessanter ist das hier:


Man kann zwar auch den wirtsch. Entscheidungsspielraum des Menschen stochastisch abbilden, falls es mehrere Alternativen gibt, die wiederum von Entscheidungen anderer beeinflusst werden, allerdings ändern sich dann die Wahrscheinlichkeiten ebensowenig, wenn sich die Ausgangsbedingungen nicht ändern.
Eben, genau darum geht es! Die Ausgangsbedingungen ändern sich nämlich sehr wohl, wie du selbst einen satz darüber richtig festgestellt hast:

Die Schwäche ist, dass sich diese Situationen nicht mehr 1:1 wiederherstellen lassen, da mit früheren Erfahrungen (in dem Falle aus der Geschichte) sich auch die äußeren Bedingungen ändern.


Eben. So richtig sattelfest bist du noch nicht in der Materie, aber immerhin, ein paar wesentliche Elemente hast du dargestellt. Verknüpfe die beide jeweils schon richtigen Aussagen und du bist am Ziel!

Das irgendwie geartete Weltbild von Naninnga interessiert dabei nicht mal peripher und es ging mir deswegen überhaupt nicht darum, irgendetwas zu zerstören. Und nein, die Frage ob Heisenberg den Determinismus vom Sockel gestürzt hat ist immer noch nicht vollständig geklärt, bzw. mit einem "Nein" beantwortet. Einen "endgültigen Todesstoß" gibt es nicht (man lese sich hierzu gerne bei Hawking ein) und ich wollte auf einen solchen auch nicht hinaus.
[/QUOTE]

Nathan
20.12.2012, 13:21
Dann wirst du niemals nach Kuba kommen...
ooch, da war ich schon öfter, hier geht es ja darum, dass angblich einige Forensiker was springen lassen, wenn Antifa-chen nach Kuba ausreist und genau darauf bezog sich auch meine bescheidene Anfrage!

DJ_rainbow
20.12.2012, 13:34
ooch, da war ich schon öfter, hier geht es ja darum, dass angblich einige Forensiker was springen lassen, wenn Antifa-chen nach Kuba ausreist und genau darauf bezog sich auch meine bescheidene Anfrage!

Da wir aber nun nicht die Heilsarmee sind, unterstützen wir nur geistig und materiell Unbemittelte wie den Antifanten-Nazi.

Nathan
20.12.2012, 13:37
Da wir aber nun nicht die Heilsarmee sind, unterstützen wir nur geistig und materiell Unbemittelte wie den Antifanten-Nazi.
Immer mit den Armen, wa? Verdammter Marxist!

DJ_rainbow
20.12.2012, 14:18
Immer mit den Armen, wa? Verdammter Marxist!

Das verbitte ich mir! Das geschieht aus purem Eigennutz! Bei der Feldarbeit in einer kubanischen LPG kann er dann nämlich nicht mehr das Internet vollspammen!

romeo1
20.12.2012, 14:19
Die murxistischen Fanatiker konnten noch nicht einen einzigen Beweis für ihre Behauptungen von einem funktionierenden Soz. bringen. Wie Autisten blenden sie die Ursachen für das flächendeckende Scheitern dieser Theorie aus. Ich lasse mir von einigen zurückgebliebenen Schwachköpfen kein erneutes derartiges Gesellschaftsexperiment mehr überstülpen, da auch dieses wieder scheitern wird. Zu einer sachlichen Debatte sind auch weder willens noch in der Lage. Jegliche Kritik an ihren Behauptungen wird mit Pöbeleien und verbalen Tritten unter die Gürtellinie beantwortet. Einfach lächerlich wie diese Autisten sich anmaßen, für alle anderen die Entscheidungen treffen zu wollen. Ansonsten ist es eine sinnlose Debatte. Religiöse Fanatiker kann man mit Worten nicht überzeugen, das kann nur das harte Aufschlagen in der Realität.

DJ_rainbow
20.12.2012, 14:35
Die murxistischen Fanatiker konnten noch nicht einen einzigen Beweis für ihre Behauptungen von einem funktionierenden Soz. bringen. Wie Autisten blenden sie die Ursachen für das flächendeckende Scheitern dieser Theorie aus. Ich lasse mir von einigen zurückgebliebenen Schwachköpfen kein erneutes derartiges Gesellschaftsexperiment mehr überstülpen, da auch dieses wieder scheitern wird. Zu einer sachlichen Debatte sind auch weder willens noch in der Lage. Jegliche Kritik an ihren Behauptungen wird mit Pöbeleien und verbalen Tritten unter die Gürtellinie beantwortet. Einfach lächerlich wie diese Autisten sich anmaßen, für alle anderen die Entscheidungen treffen zu wollen. Ansonsten ist es eine sinnlose Debatte. Religiöse Fanatiker kann man mit Worten nicht überzeugen, das kann nur das harte Aufschlagen in der Realität.

Bei denen, mit denen wir es hier zu tun haben, hilft ja ersichtlich nicht einmal das.

Nanninga
20.12.2012, 15:02
Das irgendwie geartete Weltbild von Naninnga interessiert dabei nicht mal peripher und es ging mir deswegen überhaupt nicht darum, irgendetwas zu zerstören. Und nein, die Frage ob Heisenberg den Determinismus vom Sockel gestürzt hat ist immer noch nicht vollständig geklärt, bzw. mit einem "Nein" beantwortet. Einen "endgültigen Todesstoß" gibt es nicht (man lese sich hierzu gerne bei Hawking ein) und ich wollte auf einen solchen auch nicht hinaus.


Selbstverständlich ist das deterministische Weltbild, was auf der klassischen Mechanik beruhte, unwiderbringlich widerlegt. Es spielt auch keine Rolle, ob eine neuere, modernere Variante denkbar wäre. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, die Zukunft vorherzusagen, auch wenn du den Zustand eines Systemes präzise beschreiben kannst. Dies ist auch längst nicht mehr der einzige Grund. Hast du dich schonmal gefragt, warum dir niemand das Wetter für morgen präzise vorhersagen kann?

Nanninga
20.12.2012, 15:04
Die murxistischen Fanatiker konnten noch nicht einen einzigen Beweis für ihre Behauptungen von einem funktionierenden Soz. bringen. Wie Autisten blenden sie die Ursachen für das flächendeckende Scheitern dieser Theorie aus. Ich lasse mir von einigen zurückgebliebenen Schwachköpfen kein erneutes derartiges Gesellschaftsexperiment mehr überstülpen, da auch dieses wieder scheitern wird. Zu einer sachlichen Debatte sind auch weder willens noch in der Lage. Jegliche Kritik an ihren Behauptungen wird mit Pöbeleien und verbalen Tritten unter die Gürtellinie beantwortet. Einfach lächerlich wie diese Autisten sich anmaßen, für alle anderen die Entscheidungen treffen zu wollen. Ansonsten ist es eine sinnlose Debatte. Religiöse Fanatiker kann man mit Worten nicht überzeugen, das kann nur das harte Aufschlagen in der Realität.


Völlig richtig.

Nathan
20.12.2012, 15:52
Selbstverständlich ist das deterministische Weltbild, was auf der klassischen Mechanik beruhte, unwiderbringlich widerlegt. Es spielt auch keine Rolle, ob eine neuere, modernere Variante denkbar wäre. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, die Zukunft vorherzusagen, auch wenn du den Zustand eines Systemes präzise beschreiben kannst. Dies ist auch längst nicht mehr der einzige Grund. Hast du dich schonmal gefragt, warum dir niemand das Wetter für morgen präzise vorhersagen kann?
Besprich das bitte mit Stephen Hawking, liebe Grüße von mir, natürlich nur, wenn er dir nicht als zu minderwertig erscheint...er ist im Umgang mit Vollpfosten zwar nicht wirklich geübt, aber bitte, flexibel ist er auf jeden Fall!

Nanninga
20.12.2012, 15:57
Besprich das bitte mit Stephen Hawking, liebe Grüße von mir, natürlich nur, wenn er dir nicht als zu minderwertig erscheint...er ist im Umgang mit Vollpfosten zwar nicht wirklich geübt, aber bitte, flexibel ist er auf jeden Fall!

Glaubst du im Ernst, irgendwer würde dir nach der Demonstration deiner kompletten Ignoranz sämtlicher physikalischer Phänomene, die du in einen nichtexistierenden Zusammenhang zum Marxismus rücken wolltest, weil du sie nicht verstanden hattest, annehmen, du wärest mit Hawking vertraut?

Ich grüße dann auch noch den Papst und Paul McCartney von dir. Was für ein kollossaler Spinner!

Willi Nicke
20.12.2012, 16:14
Ja der Kapitalismus funktioniert so sinnvoll deswegen sind wir momentan auch in einer Wirtschaftskrise.
Der Kapitalismus ist so gut deswegen verhungern jedes Jahr aufgrund des Kapitalismus 8.8 Millionen Menschen
OBWOHL genügend Nahrungsmittel vorhanden sind.


Der Kapitalismus ist ein verbrecherisches barbarisches asoziales System das Leid erzeugt und durch Gier angetrieben wird nichts anderes.

Also, Järlich 8.8 Millionen facher Massen Mord des Kapitalismus!!!

Die best mögliche Menschliche Optionen, kann nur Sozialismus (Kommunismus) sein, den es gibt keinen guten oder schlechten Kapitalismus, den jede Art von Kapitalismus, ist Barbarei !!

Willi

Chronos
20.12.2012, 16:46
Also, Järlich 8.8 Millionen facher Massen Mord des Kapitalismus!!!

Die best mögliche Menschliche Optionen, kann nur Sozialismus (Kommunismus) sein, den es gibt keinen guten oder schlechten Kapitalismus, den jede Art von Kapitalismus, ist Barbarei !!

Willi

:haha:

Hast du diese Zahl gerade mit dem Würfel ermittelt?

Aber eigentlich gehörst du vor den Kadi gezerrt.

Neeeeeiiin, nicht wegen deines kommunistisch-sozialistischen Schwachsinns, sondern wegen vorsätzlichen Massenmordes an der deutschen Grammatik und Orthografie!

romeo1
20.12.2012, 16:53
Also, Järlich 8.8 Millionen facher Massen Mord des Kapitalismus!!!

Die best mögliche Menschliche Optionen, kann nur Sozialismus (Kommunismus) sein, den es gibt keinen guten oder schlechten Kapitalismus, den jede Art von Kapitalismus, ist Barbarei !!

Willi


Der Autist hat gerülpst.

Willi Nicke
20.12.2012, 17:16
Hast du diese Zahl gerade mit dem Würfel ermittelt?

So beschränkt, kann man ja doch gar nicht sein.

Willi

Willi Nicke
20.12.2012, 17:21
Da gehen wir doch mal wider zum ausgans bungt zurück „Das Kapital“ von Kal Marx

Hier einen kleinen winzigen ausschnit: „Der Akkumulationsprozeß des Kapitals“

„Anwendung von Mehrwert als Kapital oder die Rückverwandlung von Mehrwert in Kapital, heißt Akkumulation des Kapitals.“
Karl Marx (das Kapital. Erster Band. MEW. BD. 23. S. 605)

Die kapitalistische erweiterte Reproduktion, Ausgangsschema der erweiterten Reproduktion im Kapitalismus.

Produktionsmittel I 4000c + 1000v + 1000m = 6000 - Konsumtionsmittel II 1500c + 750v + 750m = 3000

Was heißt das der Kapitalist in einen Betrieb, muss ein größeren Teil vorrangig des Mehrwertes für die Produktionsmittel ausgeben als für die Konsumtionsmittel

Hauptmomente des Reproduktionsprozesses des Kapitals.
Reproduktion der materiellen Güter
Reproduktion der Arbeitskraft
Reproduktion der Produktionsverhältnisse

Einfache Reproduktion
Gleiche Maschinen, und Anlagen. Die Wiederholung des Reproduktionsprozesses auf gleichbleibender Stufenleiter. Es werden nur die verbrauchten Produktions- und Konsumtionsmittel ersetzt; der Gesamte Mehrwert wird für den persönlichen Bedarf der Kapitalisten verwendet.

Akkumulation des Kapitals
Die Kapitalisten erweitern die Produktion und damit ihre ökonomische Macht
Mit den von den Arbeitern produzierten Mehrwert.

Erweiterte Reproduktion
Maschinen, und Anlagen. Müssen besser sein, als die Alten Maschinen, und Anlagen.
Dadurch erhöht sich die Arbeitsproduktivität und der Mehrwert.

Der Kapitalist erweitert die Reproduktion mit Kapital anleien von internationalen Finanskapital mit Zinsen und von den Aktioäre.

Der Produktionsprozesses wiederholt sich auf der erweiterter Stufenleiter
Ein Teil des Mehrwertes wird aktualisiert, verwandelt sich in Zusatzkapital

Der übrige Teil des Mehrwertes, wird für den persönlichen Bedarf der Kapitalisten verwendet.

Die kapitalistische erweiterte Reproduktion

Ausgangsschema der erweiterten Reproduktion im Kapitalismus.

Produktionsmittel I 4000c + 1000v + 1000m = 6000 - Konsumtionsmittel II 1500c + 750v + 750m = 3000

Das entscheidende Ursache der Krisen im Kapitalismus ist der Grundwiderspruch: Ist der Widerspruch zwischen dem gesellschaftlichen Charakter der Produktion, der privatkapitalistischen Aneigung.
Die zyklischen Wirtschaftskrisen sind ihrem Wesen nach in der ständigen Überproduktion.

Die Wirtschaftskrisen Karl Marx (Das Kapital Dritter Band Im: MEW, Bd. 25, S. 259)

Die Krise:
Der Charakter der zyklischen Wirtschaftskrise sind ihrem Wesen nach, die Überproduktionskrisen.

Durch den Konkurrenzkampf der einzelnen Kapitalisten gegen die Anderen, muss der Kapitalist fortlaufend seines Betriebs, die Erweiterte Reproduktion an Maschinen, und Anlagen durch führen, also Effektiver zu seien wie die anderen. So entsteht Überproduktion von Wahren, Starker Preisverfall, massenhafte Vernichtung von waren. Massenhafte Bankrotte von Unternehmen und Stillegung von Produktionsanlagen und Massenentlassungen. Anwachsen der Arbeitslosigkeit, Sinken der Löhne. Massenabhebungen von Gutgaben, Bankenkonkurse, und Höchster Zinsfluß.

Der Widerspruch zwischen dem gesellschaftlichen Charakter der Produktion und der privatkapitalistischen Aneignung.

Das Streben des Kapitals nach Ausdehnung der Produktion stößt auf die reale Begrenztheit des Marktes, (begrenzte zahlungsfähige Nachfrage der Werktätigen, ungleichmäßige Nachfrage der Kapitalisten nach Produktionsmitten. Führt zu allgemeinen Disproportionalität im kapitalistischen Reproduktionsprozeß.

Die Stagnation:
Gleichbleibender niedriger Stand der Produktion. Warenvorräte wachsen nicht an. Preisfall kommt zum Stillstand. Massenarbeitslosigkeit, niedrige Löhne und niedriger Stand des Zinsflußes.

Die Belebung:
Die Produktion erreicht allmählich den Vorkrisenstand. Die Warenvorräte nehmen ab und Geringe Preiserhöhung. Die Arbeitslosigkeit nimmt langsam ab.

Der Aufschwung:
Wider Rasche Ausdehnung der Produktion. Die Preise steigen rasch an. Abnehmende Arbeitslosigkeit, und erfolgreicher Kampf um die Erhöhungen der Löhne

Entfaltung der inneren Widersprüche des Gesetzes

Vom Ersten bis Letzten Band – „Das Kapital“ von Karl Marx
Ist es eindeutig zu erkennen das sich die Dialektik sich wie ein Roter- Faden durch das gesamte Werk zieht.

Die Dialektik ist eine Philosophische Wissenschaft von den allgemeinen Bewegungs- und Entwicklungsgesetzen der Natur, der Gesellschaft sowie des Denkens; als allgemeine Theorie des Zusammenhangs der Einheit und der Gegensätze der Entwicklung. Es ist nicht in sich Abgeschlossen, sondern es ist immer in Widersprüchlicher Bewegung.

Der Dialektische Widerspruch ist die Einheit und „Kampf“ der Gegensätze. „Im eigentlichen Sinne ist die
Dialektik die Erforschung des Widerspruchs im Wesen der Dinge selbst“ LW 38,240.

Die Quelle der Entwicklung eines Systems liegt in seinem Grund- oder Hauptwiderspruch, wobei zu Berücksichtigen ist, daß das ganze System der Widersprüche die Entwicklung beeinflußt.
Außerdem kann unter bestimmten Bedingungen ein Nenenwiderspruch die entscheidende Rolle erlangen. In der Gesellschaft unterscheidet man außerdem antagonistische und nichtantagonistische Widersprüche.

Dazu gehört noch „Monopolprofit und der Marktpreis“ und „Die Arbeitskraft als Ware und der Arbeitslohn“ und Geld greislauf.

Freiheit, statt Kapitalistische Ausbeutung!

Ihr habt die Wahl!
Hartz IV, Agenda 2010 oder Sozialismus!

Die best mögliche Menschliche Optionen, kann nur Sozialismus (Kommunismus) sein, den es gibt keinen guten oder schlechten Kapitalismus, den jede Art von Kapitalismus, ist Barbarei !!

Willi

DJ_rainbow
20.12.2012, 17:46
Hast du Vollhonk das jetzt auch verstanden oder nur hingefurzt?

Rocko
20.12.2012, 17:48
Du bist schwer von Begriff anscheinend...

JEDER KUBANER DARF WENN ER WILL DAS LAND VERLASSEN!

Liest du die Quellen, die du verlinkst eigentlich auch komplett und gruendlich oder wirfst du sie nach dem Folgeprinzip einfach in den Raum?

In der von dir verlinkten Quelle steht wortwoertlich:



Die BBC schreibt weiter, dass im neuen kubanischen Reisegesetz darauf hingewiesen wird, Kubas "Humankapital" zu schützen. "Es werden Maßnahmen beibehalten, um das geistige Kapital, das von der Revolution geschaffen wurde, gegen den Raub der Talente durch die Mächtigen zu schützen", heißt es ohne nähere Angaben in der Mitteilung des Außenministeriums.

Für hochqualifizierte Bürger des sozialistischen Inselstaats könnten somit weiterhin höhere Ausreisehürden gelten. Ebenso berichtet der BBC-Reporter von anderen Wegen, Ausreisen dennoch zu verweigern. So zum Beispiel indem Ausweisverlängerungen aus "Gründen den öffentlichen Interesses, das von den Behörden festgelegt wird" abgelehnt werden.


Wer bestimmt denn, welches "Humankapital" jetzt unter diese Regelung faellt?
Wer definiert denn "oeffentliches Interesse", eine Ausreise zu verweigern?

In der DDR wurde rein vom Gesetz her aehnlich schwammig definiert, das Resultat kennen wir!
Das ist keine Reisefreiheit, sondern lediglich ein Scheinliberalismus, der in der Praxis genau das Gegenteil zur Folge haben wird!

DJ_rainbow
20.12.2012, 17:51
Eins muss man ihm ja lassen: Kreativ ist er, wenn auch nur bei Orthographie und Grammatik. Ich stell mir gerade einen "geld greislauf" bildlich vor.

Was soll das sein? Reise nach Jerusalem für alte Menschen, wer diesen Monat Rente kriegt? Zuzutrauen wär euch Gesinnungslumpen das ja, schließlich sind Rentner für euch nur unnütze Fresser. Manchmal kann man gar nicht soviel fressen, wie man kotzen muss.

Willi Nicke
20.12.2012, 18:13
Liest du die Quellen, die du verlinkst eigentlich auch komplett und gruendlich oder wirfst du sie nach dem Folgeprinzip einfach in den Raum?

In der von dir verlinkten Quelle steht wortwoertlich:

Wer bestimmt denn, welches "Humankapital" jetzt unter diese Regelung faellt?




Wie Ärzte, Wissenschaftler, wo der Staat fiel Geld aus gab.

Raub der Gehirne vor den USA zu schützen, den Kuba ist nicht so superreich wie die USA, und trotzdem wollen die USA für Ausbildung der einen Bevölkerung Nichts aus geben.

Da plündern sie die dritte Welt aus, die sehr viel Geld zur Ausbildung wie Ärzte, Wissenschaftler ausgeben.

Willi

kotzfisch
20.12.2012, 18:16
Niemals! Ich leb ganz gern auf deine Kosten! Stell dir nur vor, wie ich in der Sonne liege und deine Steuergelder verbrate! Ein bisschen mehr könnte es ja sein, die Touristinnen zahlen auch nicht mehr so gut wie früher!

Gottlob ist von Marxismus nichts zu entdecken, handgerollte


http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT778NZqXfJrKYIQcM0MeoZ0uGUGC-ZBeZk4bRjuA7k395m006QE8OxoHg (http://politikforen.net/imgres?imgurl=http://www.n24.de/media/_fotos/3panorama/2009/mai_20/090507_2/cuba_afp_gr.jpg&imgrefurl=http://www.n24.de/news/newsitem_5035973.html&usg=__PUatAJNF3An9VkxFOr-TgyNYFLY=&h=358&w=476&sz=60&hl=de&start=5&zoom=1&tbnid=d4-6t1CdzTdRkM:&tbnh=97&tbnw=129&ei=eQLTUOanNY_4sgaK4YCwAg&prev=/search%3Fq%3Dhandgerollte%2Bkubanische%2Bzigarren% 26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26gbv%3D2%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1)

für jeden!

Für was solltest Du auch Geld von Touristinnen bekommen?

DJ_rainbow
20.12.2012, 18:57
Für was solltest Du auch Geld von Touristinnen bekommen?

Fürs In-Ruhe-Lassen? :D

Chronos
20.12.2012, 19:20
Eins muss man ihm ja lassen: Kreativ ist er, wenn auch nur bei Orthographie und Grammatik. Ich stell mir gerade einen "geld greislauf" bildlich vor.

Was soll das sein? Reise nach Jerusalem für alte Menschen, wer diesen Monat Rente kriegt? Zuzutrauen wär euch Gesinnungslumpen das ja, schließlich sind Rentner für euch nur unnütze Fresser. Manchmal kann man gar nicht soviel fressen, wie man kotzen muss.
Das mit dem "geld greislauf" ist doch noch gar nichts!

Ich hab mir eben fast die Tastatur vollgeprustet, als ich das hier gelesen habe:


[.....]
Da gehen wir doch mal wider zum ausgans bungt zurück „Das Kapital“ von Kal Marx

:haha: :haha: :haha:

Der "ausgans bungt". Ahaaa! Na dann.....

Selbst wenn ich mich sehr anstrengen würde, könnte ich diesen Begriff nicht so grottenfalsch schreiben. Beim besten Willen nicht!

Mir wird jetzt immer klarer, weshalb der real existierende Sozialkommudingsbums bei solchen Geistesriesen sowas von in die Hose gegangen ist. Boah ey....

romeo1
20.12.2012, 19:26
Das mit dem "geld greislauf" ist doch noch gar nichts!

Ich hab mir eben fast die Tastatur vollgeprustet, als ich das hier gelesen habe:



:haha: :haha: :haha:

Der "ausgans bungt". Ahaaa! Na dann.....

Selbst wenn ich mich sehr anstrengen würde, könnte ich diesen Begriff nicht so grottenfalsch schreiben. Beim besten Willen nicht!

Mir wird jetzt immer klarer, weshalb der real existierende Sozialkommudingsbums bei solchen Geistesriesen sowas von in die Hose gegangen ist. Boah ey....

Ja der Willi ist schon ein echter Gürtenzwürg!

DJ_rainbow
20.12.2012, 19:32
Für was solltest Du auch Geld von Touristinnen bekommen?

Aber andererseits: Von irgendwas muss er ja leben, wo er doch zum Arbeiten zu faul und fürn Strich zu hässlich ist. Warum also nicht Touristinnen anbetteln? Ist immerhin noch Arbeit und nicht Hartzen. :D

OneDownOne2Go
20.12.2012, 20:38
Schön, ich sehe, du beschäftigst dich mit dem , über das du sprichst, das ist ein enormer Vorteil gegenüber sehr vielen anderen hier, Kompliment.
Du könntest noch ein bisschen mehr sehen.

Die kristiania lebt nicht wegen des sie umgebenden Staates, sondern trotz dieses Staates, ein mehr als erstaunlicher Umstand, den schließlich ist es die prinzipielle Crux anarchischer Kleinversuche, dass sie eben nicht losgelöst von aller Staatlichkeit agieren können, sondern buchstäblich umzingelt sind und deswegen systemfremde Kompromisse eingehen müssen. So wurden die Bewohner der Kristiania gezwungen, das Grundstück ihrer Kleingesellschaft käuflich zu erwerben, und sind nun tatsächlich Eigentümer mit gewissen Machtbefugnissen, was der Grundidee diametral entgegensteht.
Anarchie kann nur global funktionieren und deswegen wird sie wohl oder übel für lange Zeit (wenn nicht für immer) ein reines Gedankenmodell sein. Du bist wirklich nicht allein mit dem Problem, in einem Gedankenmodell brotlose Kunst zu sehen. Das ist aus zwei Gründen falsch: erstens ist Denken prinzipiell ein Training für den Verstand und gerade nicht lösungsorientierte Gedankengänge können sehr kreativ sein, und zweitens sind schon sehr viele Errungenschaften menschlicher Kultur sozusagen als Abfallprodukt von Denkprozessen entstanden, die ganz andere Ziele im Fokus hatten.

Die israelischen Kibuzze könnten sehr wohl ohne den Staat funktionieren, allerdings nicht in einer derart feindlichen Umgebung wie sie in Israel nun mal gegeben ist.

---

Ghandi war wirklich nur ein Beispiel, es ist weithin bekannt, dass er nicht wirklich ein Heiliger war. Den Anspruch hatte er selbst auch nie, aber wie hätte er sich gegen dieses Ettikett, was man seinem imago in der westlichen Welt aufgeklebt hat entfernen können? Ich unterstelle einem ganzen Volk übrigens keineswegs, es hätte von Geburt an mehr von einem Ghandi als von einem Bundy, ich wehre mich aber gegen die umgekehrte Vermutung, die nicht nur hier immer wieder auftaucht. ich stelle nur fest, dass ein Säugling bei Geburt überhaupt noch nicht in irgendeiner Weise indoktriniert ist, sondern sofort nach der Geburt indoktriniert wird.
rein theoretisch wäre es also möglich, eine anarchisches Bewusstsein in ihm entstehen zu lassen, allerdings nicht, wenn die Eltern ein kapitalistisches oder sonstwie geartetes Bewusstsein haben.
Theoretisch, wie gesagt. Praktikabel ist es nicht so locker vom Hocker, aber eben auch nicht unmöglich, weil "der Mensch von Natur aus bla bla bla..."

Ich gebe zu, ich habe mich nie detailiert mit Christiania beschäftigt. Aber ist dieser Flecken Anarchie komplett autark? Geht niemand einer bezahlten Arbeit außerhalb Christiania nach? Bezieht auch keiner den dänischen "social bistand", Rente, Unterhalt oder andere Versorgungsbezüge aus der "Außenwelt"? Dänemark jedenfalls toleriert zwar eine weitgehende Selbstverwaltung, betrachtet Christiania aber nach wie vor als dänisches Staatsgebiet. Und der Kibbuz? Fängt dessen Existenz nicht schon mit einer Finanzspritze von außen an? Sind die Häuser, die Wehranlagen, die landwirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen nur aus dem Sand und den Steinen der Negev erbaut? Und stützen sie sich wirlich nur im Bereich der militärischen Sicherung auf Israel?

Oder sind das sie "systemfremden Kompromisse", die du meinst? Dann solltest du mal analysieren, wie weit diese "Kompromisse" zu den Existenzgrundlagen der anarcho-Mikrokosmen beitragen, und ob sie ohne diese "Kompromisse" überhaupt existieren könnten. Dann wäre das die "erfolgreiche Unabhängigkeit" der Kinder reicher Eltern, deren Ablehnung von Konventionen erst durch den materiellen Rückhalt derer möglich wird, die gemäß dieser Konventionen erfolgreich sind.

Vergessen wir Gandhi und Bundy. Du hast natürlich Recht, ein Kind ist in ideologischen Dingen ein unbeschriebenes Blatt, erst seine Erziehung formt es in dieser Hinsicht. Nicht umsonst gehört zu den Maximen aller totalitären Staaten: "Wir müssen sie kriegen - so lange sie jung sind!" Aber Indoktrinierung kann nur auf der Basis eines funktionierenden gesellschaftlichen Systems irgendwo hin führen, ohne dieses Fundament führt sie ins Nichts. Der Erfolg steht und fällt mir der Tauglichkeit des Gesellschaftsentwurfes, und obwohl natürlich viele Alternativen zu unserem aktuellen Entwurf denkbar sind, muss sich jeder Entwurf doch daran messen lassen, wie gut er wenigstens die fundamentalen Bedürfnisse der Menschen befriedigen kann, die nach ihm leben sollen.

Die Art Leben, wie wir sie kennen und praktizieren, ist nur im Rahmen einer spezialisierten und arbeitsteiligen Gesellschaft möglich, und diese hat erfolgreiche Koordination zur Voraussetzung. Selbst, wenn wir die Erzielung eines möglichst hohen Gewinnes als Ziel wirtschaftlicher Tätigkeit streichen - was schon eine recht radikale Abweichung zum Status Quo wäre - steht die Grundidee des Anarchismus mindestens meinem Verständnis nach dieser Koordination entgegen - spätestens, wenn zur Sicherung der Koordination Sanktionen notwendig werden.

Ich gehe mal optimistisch davon aus, dass ich keine der Säue bin, vor die Willi deiner Ansicht nach seine Perlen wirft. Ich fand seine Einlassung zwar recht bemerkenswert, weil sie "realitätsnäher" war als alles, was ich vorher aus seiner Feder gelesen habe, aber weder inhaltlich noch formal "brillant". Das war keine Foren-Sternstunde, und so wichtig Lob für die Entwicklung sein mag, es sollte doch realistisch bleiben ...

Sollte ich also keine der Säue sein, so würde es mich freuen, deine Erwiderung hierauf zu lesen.

kotzfisch
20.12.2012, 20:54
Bundy kannst Du wirklich vergessen.Ted Bundy war ein abscheulicher Serienkiller.Al Bundy ein Ökonomieprofessor marxscher Qualität.Hahahah.

OneDownOne2Go
20.12.2012, 20:56
Bundy kannst Du wirklich vergessen.Ted Bundy war ein abscheulicher Serienkiller.Al Bundy ein Ökonomieprofessor marxscher Qualität.Hahahah.

Roter Oktober ist ja leider weg ... wenn man den nach einem existenzen Lehrstuhl für marxistische Wissenschaften außerhalb der letzten marxistischen Enklaven gefragt hat, bekam er Schluckauf... :D

Ich wäre überigens auch dafür, Gandhi zu vergessen. Die asketische Spaßbremse im Deko-Vorhang konnte auch nur in der wunschbestimmten Phantasie westlicher Kulturmüder zu dem Status einer solchen Lichtgestalt aufsteigen...

Lichtblau
20.12.2012, 21:14
Die murxistischen Fanatiker konnten noch nicht einen einzigen Beweis für ihre Behauptungen von einem funktionierenden Soz. bringen. Wie Autisten blenden sie die Ursachen für das flächendeckende Scheitern dieser Theorie aus. Ich lasse mir von einigen zurückgebliebenen Schwachköpfen kein erneutes derartiges Gesellschaftsexperiment mehr überstülpen, da auch dieses wieder scheitern wird. Zu einer sachlichen Debatte sind auch weder willens noch in der Lage. Jegliche Kritik an ihren Behauptungen wird mit Pöbeleien und verbalen Tritten unter die Gürtellinie beantwortet. Einfach lächerlich wie diese Autisten sich anmaßen, für alle anderen die Entscheidungen treffen zu wollen. Ansonsten ist es eine sinnlose Debatte. Religiöse Fanatiker kann man mit Worten nicht überzeugen, das kann nur das harte Aufschlagen in der Realität.

Du kannst doch nicht Düsenjets verwerfen, bloß weil die ersten Prototypen abgestürzt sind.

kotzfisch
20.12.2012, 21:14
@ One Down usw:Bundy war farbiger und interessanter. Er wurde übrigens von Ressler und später Müller (Thomas) interviewed.
Ich konnte von Müller zweimal etwas darüber live hören. Ausweidemorde sind nichts für schlanke Nerven.
(Forensische Psychiatrie Fortbildung).Quantico und so.
Na ja, Geschmacksache.(Und Glück meinerseits).

kotzfisch
20.12.2012, 21:15
Du kannst doch nicht Düsenjets verwerfen, bloß weil die ersten Prototypen abgestürzt sind.

Stinkt das nicht furchtbar?

kotzfisch
20.12.2012, 21:16
Du kannst doch nicht Düsenjets verwerfen, bloß weil die ersten Prototypen abgestürzt sind.

De Unterschied ist, dass da ein paar Technikfreaks daran glauben, jedoch nicht ein Gutteil der Bevölkerung.
Klar?

kotzfisch
20.12.2012, 21:16
Die für ihr Wagnis fürstlich bezahlt werden?

Lichtblau
20.12.2012, 21:17
Stinkt das nicht furchtbar?

Kerosin riecht ganz gut glaube ich.

OneDownOne2Go
20.12.2012, 21:18
@ One Down usw:Bundy war farbiger und interessanter. Er wurde übrigens von Ressler und später Müller (Thomas) interviewed.
Ich konnte von Müller zweimal etwas darüber live hören. Ausweidemorde sind nichts für schlanke Nerven.
(Forensische Psychiatrie Fortbildung).Quantico und so.
Na ja, Geschmacksache.(Und Glück meinerseits).

Ich habe nur das Buch von Michaud/Aynesworth gelesen, Bundy ist wirklich... "sehr speziell"...

Lichtblau
20.12.2012, 21:20
De Unterschied ist, dass da ein paar Technikfreaks daran glauben, jedoch nicht ein Gutteil der Bevölkerung.
Klar?

Beweise deine Behauptungen du kritischer Rationalist.
Blosse Wiederholungen überzeugen mich nicht.

kotzfisch
20.12.2012, 21:26
Ich habe nur das Buch von Michaud/Aynesworth gelesen, Bundy ist wirklich... "sehr speziell"...

Müller, ein Profiler aus Österreich war bei uns zu Gast und in Taufkirchen/Vils.
Er ist ein eloquenter (Selbst)Darsteller, der zu Recht stolz ist, es von einem
Streifenbeamten zu DEM Kriminalpsychologen (zumindest seiner medialen Reichweite nach)
Europas gebracht zu haben.Er berichtet beredt, fast manisch von den Interviews mit SKs in den USA!
Toll, sehenswert, hörenswert- in der Auswahl seiner Bilder während des Vortrages eher fürs
Fachpublikum geeignet, dass trotzdem grüppchenweise rauslief.Nichts für nicht ummantelte Nerven also.

DJ_rainbow
20.12.2012, 21:26
Beweise deine Behauptungen du kritischer Rationalist.
Blosse Wiederholungen überzeugen mich nicht.

Da haben wir dann doch mal was gemeinsam, du Vollhonk: Beweise du deine Behauptungen, bloße Wiederholungen [dass der Stümperstalinismus eine feine Sache sei und besser als der Kapitalismus] überzeugen mich nicht.

Aber nicht, dass mir das jetzt öfters vorkommt. Nicht, dass du noch in einer Säuberung den Löffel abgibst. Hier bist du (wenn auch nur als abschreckendes Beispiel) besser aufgehoben: Wer sonst (außer Willy the Brain) zeigt sonst so deutlich, auf welcher Wurstpelle der gesinnungsfaschistischen Armseligkeit der Stümpermurxismus dahergepaddelt kommt?

kotzfisch
20.12.2012, 21:27
Beweise deine Behauptungen du kritischer Rationalist.
Blosse Wiederholungen überzeugen mich nicht.

Stinkt das nicht furchtbar?
Ist längst bewiesen, kleiner Holodomor und Gulagleugner!

schlau
20.12.2012, 21:28
:haha: :haha: :haha:

Der "ausgans bungt". Ahaaa! Na dann.....

Selbst wenn ich mich sehr anstrengen würde, könnte ich diesen Begriff nicht so grottenfalsch schreiben. Beim besten Willen nicht!

ich kann sowas wenn ich mir mühe gebe :dd:

kotzfisch
20.12.2012, 21:28
Ich habe nur das Buch von Michaud/Aynesworth gelesen, Bundy ist wirklich... "sehr speziell"...

Tatortfotos, die man gerne nicht gesehen hätte.

kotzfisch
20.12.2012, 21:29
Damit sich Psychiater vorstellen können, was ihre "Schützlinge" so alles anstellen können, auch wenn sie
jetzt sich der Religion zugewandt haben.Gute Barriere gegen Fehlbegutachtungen.Prognostisch gesehen.

kotzfisch
20.12.2012, 21:30
Mach einen Fred auf, dann gerne mehr.Hier OT!

OneDownOne2Go
20.12.2012, 21:30
Beweise deine Behauptungen du kritischer Rationalist.
Blosse Wiederholungen überzeugen mich nicht.

Sei nicht böse, aber bei aller zugegebenen Komplexität moderner Jets... ein Wirtschaftssystem ist unvergleichlich viel komplexer, von einer unüberschaubaren Vielzahl von Faktoren und Parametern abhängig, und es ist keinen physikalischen Gesetzen unterworfen. Deswegen geht der Vergleich komplett am Thema vorbei.

Lichtblau
20.12.2012, 21:32
Ist längst bewiesen, kleiner Holodomor und Gulagleugner!

Durch was denn?

Bisher konntest du nur auf die Quantität an Literatur respektive die Länge von Literaturverzeichnissen verweisen.

Du würdest mich für bekloppt erklären, wenn ich auf diese Weise den Marxismus zu beweisen suchte.

kotzfisch
20.12.2012, 21:32
Beweise deine Behauptungen du kritischer Rationalist.
Blosse Wiederholungen überzeugen mich nicht.

Du magst persönlich ein netter Kerl sein, unterstelle ich mal.
Deine Realitätsverweigerung ist jedoch bedenklich.

Wir reden hier immer von den Verbrechen des Kommunismus, wenn Du fundierte
Kritik an anderen Systemen anmelden willst: mach einen Fred auf, ich bin sofort dabei.

kotzfisch
20.12.2012, 21:35
Durch was denn?

Bisher konntest du nur auf die Quantität an Literatur respektive die Länge von Literaturverzeichnissen verweisen.

Du würdest mich für bekloppt erklären, wenn ich auf diese Weise den Marxismus zu beweisen suchte.

Im Unterschied zu manch anderen hier, habe ich mich in die Literatur MEW/MEGA und NRZ gewagt.
Einfach mal ein bisschen reinlesen-es kann doch hier außer Lit-Verweisen nicht auf jeden Aspekt eingegangen
werden, etwa gleiche Augenhöhe muss man erwarten, sonst ist das sinnlos.(Hajek, Popper, van Mises)

Schon mal gehört?

Lichtblau
20.12.2012, 21:36
Sei nicht böse, aber bei aller zugegebenen Komplexität moderner Jets... ein Wirtschaftssystem ist unvergleichlich viel komplexer, von einer unüberschaubaren Vielzahl von Faktoren und Parametern abhängig, und es ist keinen physikalischen Gesetzen unterworfen. Deswegen geht der Vergleich komplett am Thema vorbei.

Ein Wirtschaftssytem ist wie ein Jet eine menschliche Konstruktion, die ausreifen muss.

Und die ersten Düsenjets waren viel schlechter als die ausgereiften Propellerflugzeuge, sie hatten aber mehr Potenzial.

Und gerade weil Wirtschaftssysteme viel komplexer sind, darf man nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.

OneDownOne2Go
20.12.2012, 21:38
Ein Wirtschaftssytem ist wie ein Jet eine menschliche Konstruktion, die ausreifen muss.

Und die ersten Düsenjets waren viel schlechter als die ausgereiften Propellerflugzeuge, sie hatten aber mehr Potenzial.

Und gerade weil Wirtschaftssysteme viel komplexer sind, darf man nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.

Ja, aber wenn ein Jettriebwerk versagt, sterben im schlimmsten Fall ein Pilot und evtl. ein paar Leute am Boden, versagt ein Wirtschaftssystem, steht ein ganzes Volk vor dem Abgrund. Deswegen sollte man sich in seiner Experimentierfreude hier bitte etwas mehr beherrschen.

romeo1
20.12.2012, 21:46
Du kannst doch nicht Düsenjets verwerfen, bloß weil die ersten Prototypen abgestürzt sind.

Diese Prototypen haben nur Elend und Unfreiheit hinterlassen. Verschone mich deshalb vor weiteren Fehlkonstruktionen!

romeo1
20.12.2012, 21:48
Durch was denn?

Bisher konntest du nur auf die Quantität an Literatur respektive die Länge von Literaturverzeichnissen verweisen.

Du würdest mich für bekloppt erklären, wenn ich auf diese Weise den Marxismus zu beweisen suchte.


Ähem, nicht nur er hält Dich für bekloppt.

Lichtblau
20.12.2012, 21:53
Ja, aber wenn ein Jettriebwerk versagt, sterben im schlimmsten Fall ein Pilot und evtl. ein paar Leute am Boden, versagt ein Wirtschaftssystem, steht ein ganzes Volk vor dem Abgrund. Deswegen sollte man sich in seiner Experimentierfreude hier bitte etwas mehr beherrschen.

Wir sind uns doch aber alle irgendwie einig, das vom Wirtschaftssystem das Überleben der Menschheit abhängt.

Und ich glaube z.B. das der Kapitalismus die beiden Weltkriege auf dem Gewissen hat.
Und das sind 80 Millionen Tote nach offiziellen Zahlen.

Was ist Kapitalismus?
Kapitalismus ist wenn man zum Eisverkäufer geht, wo das Eis besser schmeckt.

Da wird aber immer die Schattenseite unterschlagen: Was passiert mit dem Eisverkäufer mit dem schlechteren Eis?

Und dieser Konkurrenzkampf trifft eben auch ganze Volkswirtschaften.


Kaiser Wilhelm II. im Dezember 1911:

"Wenn das Ausschließen der deutschen Industrie so ungestört weitergeht: dann werden wir zu den Waffen greifen und uns mit dem Schwert in der Hand durchsetzen müssen, also Rüsten!"

Quelle: Fritz Fischer, Krieg der Illusionen, Düsseldorf 1969, S. 207 f.


Das "Finanzgenie" Hjalmar Schacht vor dem „Bund der Freunde der technischen Hochschule“ in München:

„Ein weiterer Faktor ist die im Laufe der Entwicklung über das gesunde Maß hinaus gesteigerte Konkurrenz der Industriestaaten untereinander. Noch um die Mitte des vorigen Jahrhunderts war England das einzige Industrieland von Rang, dann schlossen sich Belgien und Deutschland, dann die meisten übrigen europäischen Länder an, so dass seit der Jahrhundertwende ganz Europa ein System von scharf miteinander konkurrierenden Volkswirtschaften bildet. Diese Konkurrenzlage führte zu einem erbitterten Kampf um die Absatzmärkte, der schließlich einen wesentlichen Teil der Schuld am Ausbruch des Weltkrieges trug. Während des Weltkrieges und in den folgenden Jahren hat sich diese Tendenz noch bedeutend verschärft. Zu den europäischen Industriestaaten sind zunächst die USA. und neuerdings Japan als Konkurrenten ganz großen Stils getreten. Aber auch die Staaten Südamerikas oder verschiedene der britischen Dominien industrialisieren sich zusehends.“

Quelle: Hjalmar Schacht, Vortrag vom 7. Dezember 1935: Deutschland und die Weltwirtschaft, Reichsbankdruckerei, Berlin 1935, S. 8.


Aus Hitlers geheimer Broschüre für Deutschlands Großindustrielle "Der Weg zum Wiederaufstieg" vom Sommer 1927:

"Ja, selbst die amerikanische Union verlässt den rein inneren Kreislauf ihrer Wirtschaft und tritt als industrieller Weltkonkurrent in Erscheinung, begünstigt allerdings durch die zum Teil ebenso unerschöpflichen, wie billigen Rohstoff-Quellen. Besonders auf dem Gebiete der Motorisierung der Welt scheint Amerika den gesamten Welt-Export an sich zu reißen. Nicht zu vergessen, dass auch in den Import-Ländern langsam eine Industrie im Werden begriffen ist, sodaß eines Tages die ungünstiger gelagerten Staaten, wie z.B. Deutschland, mit einem Rückgang ihrer Absatzmöglichkeiten rechnen müssen. Dazu kommt noch, dass das Ausland, Dank der Zwangsverhältnisse im Kriege, sowie infolge der Friedensverträge und einer durch sie ermöglichten und geförderten umfangreichen Industrie-Spionage, eine Anzahl von Monopol-Stellungen der deutschen Industrie auf dem Weltmarkt durchbrochen hat und als gefährlicher Konkurrent in Erscheinung tritt. Endlich aber steht hinter der Wirtschaft der großen Industrie-Staaten der übrigen Welt die politische Macht dieser Länder. Und die letzte Entscheidung in Wirtschaftskämpfen lag in dieser Welt noch niemals in der mehr oder minder bedeutenden Tüchtigkeit der einzelnen Konkurrenten, als vielmehr in der Kraft des Schwertes, das sie für ihr Geschäft und damit für ihr Leben in die Waagschale zu werfen hatten."

Quelle: Henry Turner, Faschismus und Kapitalismus in Deutschland, Göttingen 1972, S. 47 ff.


(Hervorhebungen von mir)

Lichtblau
20.12.2012, 21:59
Ja, aber wenn ein Jettriebwerk versagt, sterben im schlimmsten Fall ein Pilot und evtl. ein paar Leute am Boden, versagt ein Wirtschaftssystem, steht ein ganzes Volk vor dem Abgrund. Deswegen sollte man sich in seiner Experimentierfreude hier bitte etwas mehr beherrschen.

Und glaubst du beim Schreiben meines Beitrags wäre mir dieser Gedanken nicht gekommen, und ich hätte nicht daran gedacht das ihr genau das Schreiben würdet?

OneDownOne2Go
20.12.2012, 22:01
Und glaubst du beim Schreiben meines Beitrags wäre mir dieser Gedanken nicht gekommen, und ich hätte nicht daran gedacht das ihr genau das Schreiben würdet?

Es tut mir ehrlich leid, dass manchmal die Realität schwer zu umgehen ist ... also, leid für dich. :)

tommy3333
20.12.2012, 22:09
(...) Und nein, die Frage ob Heisenberg den Determinismus vom Sockel gestürzt hat ist immer noch nicht vollständig geklärt, bzw. mit einem "Nein" beantwortet. Einen "endgültigen Todesstoß" gibt es nicht (man lese sich hierzu gerne bei Hawking ein) und ich wollte auf einen solchen auch nicht hinaus.

Diese Frage ist auch nicht relevant, da deren Antwort nichts an der Praxisuntauglichkeit und Realitätsferne des Marxismus ändern.

OneDownOne2Go
20.12.2012, 22:09
(...)

Was ist Kapitalismus?
Kapitalismus ist wenn man zum Eisverkäufer geht, wo das Eis besser schmeckt.

Da wird aber immer die Schattenseite unterschlagen: Was passiert mit dem Eisverkäufer mit dem schlechteren Eis?

Und dieser Konkurrenzkampf trifft eben auch ganze Volkswirtschaften.

(...)


Der Kapitalismus ist sicher nicht die Lösung schön gar nicht die Lösung für alle, und er muss das Potenzial zur Expansion auch nach der Sättigung des Binnenmarktes sicherstellen, das hat niemand bestritten - so wenig wie den Umstand, dass das bereits Kriege ausgelöst hat.

Im Marxismus hat aber nicht nur der Eisverkäufer mit dem schlechteren Eis verloren, sondern alle. Gutes Eis gibt es gar nicht mehr, schlechtes nur im Winter, und das nur für jeden 50. Kunden auf Zuteilung oder gegen Devisen. Wo soll da bitte der Vorteil sein?

Nathan
20.12.2012, 22:16
Ich gebe zu, ich habe mich nie detailiert mit Christiania beschäftigt. Aber ist dieser Flecken Anarchie komplett autark? Geht niemand einer bezahlten Arbeit außerhalb Christiania nach? Bezieht auch keiner den dänischen "social bistand", Rente, Unterhalt oder andere Versorgungsbezüge aus der "Außenwelt"? Dänemark jedenfalls toleriert zwar eine weitgehende Selbstverwaltung, betrachtet Christiania aber nach wie vor als dänisches Staatsgebiet. Und der Kibbuz? Fängt dessen Existenz nicht schon mit einer Finanzspritze von außen an? Sind die Häuser, die Wehranlagen, die landwirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen nur aus dem Sand und den Steinen der Negev erbaut? Und stützen sie sich wirlich nur im Bereich der militärischen Sicherung auf Israel?

Oder sind das sie "systemfremden Kompromisse", die du meinst? Dann solltest du mal analysieren, wie weit diese "Kompromisse" zu den Existenzgrundlagen der anarcho-Mikrokosmen beitragen, und ob sie ohne diese "Kompromisse" überhaupt existieren könnten. Dann wäre das die "erfolgreiche Unabhängigkeit" der Kinder reicher Eltern, deren Ablehnung von Konventionen erst durch den materiellen Rückhalt derer möglich wird, die gemäß dieser Konventionen erfolgreich sind.

Vergessen wir Gandhi und Bundy. Du hast natürlich Recht, ein Kind ist in ideologischen Dingen ein unbeschriebenes Blatt, erst seine Erziehung formt es in dieser Hinsicht. Nicht umsonst gehört zu den Maximen aller totalitären Staaten: "Wir müssen sie kriegen - so lange sie jung sind!" Aber Indoktrinierung kann nur auf der Basis eines funktionierenden gesellschaftlichen Systems irgendwo hin führen, ohne dieses Fundament führt sie ins Nichts. Der Erfolg steht und fällt mir der Tauglichkeit des Gesellschaftsentwurfes, und obwohl natürlich viele Alternativen zu unserem aktuellen Entwurf denkbar sind, muss sich jeder Entwurf doch daran messen lassen, wie gut er wenigstens die fundamentalen Bedürfnisse der Menschen befriedigen kann, die nach ihm leben sollen.

Die Art Leben, wie wir sie kennen und praktizieren, ist nur im Rahmen einer spezialisierten und arbeitsteiligen Gesellschaft möglich, und diese hat erfolgreiche Koordination zur Voraussetzung. Selbst, wenn wir die Erzielung eines möglichst hohen Gewinnes als Ziel wirtschaftlicher Tätigkeit streichen - was schon eine recht radikale Abweichung zum Status Quo wäre - steht die Grundidee des Anarchismus mindestens meinem Verständnis nach dieser Koordination entgegen - spätestens, wenn zur Sicherung der Koordination Sanktionen notwendig werden.

Ich gehe mal optimistisch davon aus, dass ich keine der Säue bin, vor die Willi deiner Ansicht nach seine Perlen wirft. Ich fand seine Einlassung zwar recht bemerkenswert, weil sie "realitätsnäher" war als alles, was ich vorher aus seiner Feder gelesen habe, aber weder inhaltlich noch formal "brillant". Das war keine Foren-Sternstunde, und so wichtig Lob für die Entwicklung sein mag, es sollte doch realistisch bleiben ...

Sollte ich also keine der Säue sein, so würde es mich freuen, deine Erwiderung hierauf zu lesen.

we proudly present:

Erwiderung.

(noch Fragen?)

Wie das heute in Kopenhagen läuft weiß ich nicht, mein letzter Besuch ist gut 15 Jahre her, aber man muss davon ausgehen, dass Besitz und die daraus resultierende Macht mal wieder das ganze System korrumpiert. Komplett autark ist der Flecken sicher nicht, aber er war es tatsächlich mal, denn u.a. war auch die Verbindung zum Stromnetz gekappt (kleine Ausnahme: wenn ich mich recht erinnere haben sie die Abwasserkanäle nicht zugemauert...). ich werde aber nächsten Sommer sowieso mal wieder nach Kopenhagen fahren und falls wir uns bis dahin noch lesen gerne berichten.

Ohne Kompromisse kann heute kein vom mainstream abweichendes System überleben, man sieht das ja wirklich allerorten am aktuellen Sterben der Diktaturen weltweit. Der sogenannte "demokratische" Kapitalismus ist sehr mächtig, ich glaube hauptsächlich deswegen, weil er unendlich viele Möglichkeiten bietet, unser einziges wirkliches Problem zu verdrängen, und zwar unsere mangelhaft ausgeprägte Unsterblichkeit...


Die Art Leben, wie wir sie kennen und praktizieren, ist nur im Rahmen einer spezialisierten und arbeitsteiligen Gesellschaft möglich, und diese hat erfolgreiche Koordination zur Voraussetzung.
100%

Selbst, wenn wir die Erzielung eines möglichst hohen Gewinnes als Ziel wirtschaftlicher Tätigkeit streichen - was schon eine recht radikale Abweichung zum Status Quo wäre - steht die Grundidee des Anarchismus mindestens meinem Verständnis nach dieser Koordination entgegen - spätestens, wenn zur Sicherung der Koordination Sanktionen notwendig werden.
25%
Warum? Warum denken wir immer sofort, ohne Zwang wird keine Leistung erzeugt? Hast du wirklich so wenig Spaß im Job, dass man dich durch reichlich Tauschmittel dazu zwingen muss? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ich weiß von mir, dass ich meinem Job in einem anarchischen System (wo mir nicht jeder Trottel mit seinem Ferrari die besten Bräute wegschnappt) sehr wohl unter Reduktion auf ein BGE mit Freude nachgehen würde. Vielleicht würde ich mal nen paar Monate auch der Couch sitzen, aber dann würds mich doch wieder nach draußen treiben, zu den Menschen, zu den Gesprächen usw.
Ich denke, Sanktionen werden obsolet sein. Was tun aber mit Fehltentwicklungen, mit starken Abweichungen von der Norm, etwa pathologischer Aggression durch einen zerebralen Webfehler? Umbringen? Ausstoßen (wäre gleichbedeutend mit umbringen, dauerte nur länger)...? Auch das ist ein ungelöstes Problem, dazu kann ich (noch) nichts anbieten.
Selbstredend kennt auch eine anarchische Gesellschaft ein Sanktionsmittel, das ist die Demission, der Hinauswurf aus der Gesellschaft, der Ausschluss aus der allgemeinen Koordination unter Entfall auch der Grundsicherung. Todesstrafe, konsequent zu Ende gedacht. Tja.

---

Willis posts sind formal eine Katastrophe. Er weiß das und er hat eine sehr plausible Erklärung dafür. Bitte frag ihn selber danach, er wird es dir erzählen. Inhaltlich sind die post nicht nur "realitätsnahe" sondern, wenn du sie vielleicht ein- zweimal mehr liest, sehr kompakt und im wahrsten Sinn des Wortes "unverblümt", im Gegensatz zu meinem Stil, zum Beispiel. Sein Stil ist als Transportmittel geeigneter, und die Form wird schon noch werden. Seine Absicht ist aber auch eine andere. Ich denke, Willi ist deutlich jünger als ich (will das aber nicht behaupten) und jedenfalls völlig ohne Zynismus, wilder, kämpferischer als ich und hat eine Botschaft. Ich bin eher der "dirty old man" (mit der Betonung auf "man"...), zynischer und völlig ohne Sendungsbewusstsein. Ich will nur spielen, nichts transportieren.

Lichtblau
20.12.2012, 22:20
Es tut mir ehrlich leid, dass manchmal die Realität schwer zu umgehen ist ... also, leid für dich. :)

Die Realität ist leider unerbittlich und hart und das Überleben der Menschheit kein Kinderspiel.

Ich glaube nicht an die Horrorzahlen, und schon gar nicht das die Opfer aufs Konto auf die niederen Instinkte irgendwelcher krankhaften Wichser geht.

Primär gingen die Opfer sicherlich darauf zurück, dass man den Sozialismus nicht friedlich gedeihen liess, sondern ihn im Bürgerkrieg, im Interventionskrieg, im faschistischen Überfall, im Kalten Krieg brutal erwürgen wollte. Er stand ständig einem feindlichen Umfeld gegenüber.

Aber ich glaube auch das jede Menge beim Kommunismus Scheiße gelaufen ist, und es eine Menge ungerechtfertigte Opfer gegeben hat.

Aber all diese Opfer werden schon allein dadurch wett gemacht, dass der Sozialismus die Welt vom Kolonialismus befreite.
Er hat die Welt aus dem gigantischsten Sklavenhaltersystem der Geschichte geführt.
Milliarden Menschen waren geknechtet, geschunden und ausgebeutet von wenigen Staaten.

Die Befreiungsbewegungen waren alle sozialistisch und auf die Sowjetunion orientiert und wurden von ihr unterstützt.


Bei Gelegenheit stelle ich mal was zur Prügelstrafe in den Kolonien ein.

kotzfisch
20.12.2012, 22:22
Stinkt das nicht furchtbar?

Nathan
20.12.2012, 22:32
Das mit dem "geld greislauf" ist doch noch gar nichts!

Ich hab mir eben fast die Tastatur vollgeprustet, als ich das hier gelesen habe:



:haha: :haha: :haha:

Der "ausgans bungt". Ahaaa! Na dann.....

Selbst wenn ich mich sehr anstrengen würde, könnte ich diesen Begriff nicht so grottenfalsch schreiben. Beim besten Willen nicht!

Mir wird jetzt immer klarer, weshalb der real existierende Sozialkommudingsbums bei solchen Geistesriesen sowas von in die Hose gegangen ist. Boah ey....

ja, das ist gut. hahahahaha. Am Lachen erkennt man den Narren und auf dein Lachen musste ich noch nicht mal warten, so erkenntnistheoretisch...
Du verstehst wie immer nur Bahnhof und machst dich vorsichtshalber mal über ein paar oberflächliche Schwächen lustig, weil du nicht die Fähigkeit hast, in die Tiefe von Willis Texten einzudringen.
Du bist ein richtiger Tit..nfi..er, und was va..naler S.x ist kannst du dir einfach nicht vorstellen. Geh ins Kloster und lass dich dort einmauern!

OneDownOne2Go
20.12.2012, 22:33
we proudly present:

Erwiderung.

(noch Fragen?)

Wie das heute in Kopenhagen läuft weiß ich nicht, mein letzter Besuch ist gut 15 Jahre her, aber man muss davon ausgehen, dass Besitz und die daraus resultierende Macht mal wieder das ganze System korrumpiert. Komplett autark ist der Flecken sicher nicht, aber er war es tatsächlich mal, denn u.a. war auch die Verbindung zum Stromnetz gekappt (kleine Ausnahme: wenn ich mich recht erinnere haben sie die Abwasserkanäle nicht zugemauert...). ich werde aber nächsten Sommer sowieso mal wieder nach Kopenhagen fahren und falls wir uns bis dahin noch lesen gerne berichten.

Ohne Kompromisse kann heute kein vom mainstream abweichendes System überleben, man sieht das ja wirklich allerorten am aktuellen Sterben der Diktaturen weltweit. Der sogenannte "demokratische" Kapitalismus ist sehr mächtig, ich glaube hauptsächlich deswegen, weil er unendlich viele Möglichkeiten bietet, unser einziges wirkliches Problem zu verdrängen, und zwar unsere mangelhaft ausgeprägte Unsterblichkeit...

Sicher Konsum ist letztlich Ersatz, ob nun kurz- oder langfristig. Wenn das Leben schon nicht ewig dauert, soll es wenigstens schön sein...




(...)

Warum? Warum denken wir immer sofort, ohne Zwang wird keine Leistung erzeugt? Hast du wirklich so wenig Spaß im Job, dass man dich durch reichlich Tauschmittel dazu zwingen muss? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ich weiß von mir, dass ich meinem Job in einem anarchischen System (wo mir nicht jeder Trottel mit seinem Ferrari die besten Bräute wegschnappt) sehr wohl unter Reduktion auf ein BGE mit Freude nachgehen würde. Vielleicht würde ich mal nen paar Monate auch der Couch sitzen, aber dann würds mich doch wieder nach draußen treiben, zu den Menschen, zu den Gesprächen usw.
Ich denke, Sanktionen werden obsolet sein. Was tun aber mit Fehltentwicklungen, mit starken Abweichungen von der Norm, etwa pathologischer Aggression durch einen zerebralen Webfehler? Umbringen? Ausstoßen (wäre gleichbedeutend mit umbringen, dauerte nur länger)...? Auch das ist ein ungelöstes Problem, dazu kann ich (noch) nichts anbieten.
Selbstredend kennt auch eine anarchische Gesellschaft ein Sanktionsmittel, das ist die Demission, der Hinauswurf aus der Gesellschaft, der Ausschluss aus der allgemeinen Koordination unter Entfall auch der Grundsicherung. Todesstrafe, konsequent zu Ende gedacht. Tja.

Also, ich mag meinen Job (nicht immer, nur meistens), aber nun ist es so: Ohne meinen Job könnte eine Gesellschaft durchaus existieren. Ich bin vielleicht nicht so leicht verzichtbar wie eine Politesse oder ein Zollfahnder, aber eben doch verzichtbar. Trotzdem, ich würde meinen Job weiter machen, nur eben auf die Kunden verzichten, wo am Ende die Rechne mehr Schmerzensgeld als Leistungsentlohnung ist.

Ich denke auch, die meisten würden nicht aufhören, einer Tätigkeit/Arbeit nachzugehen. Vielleicht würden sie die Freiheit nutzen, etwas ganz neues zu lernen, aber nur zuhause Sitzen und das Leben verstreichen lassen würde sicher nur eine Minderheit. Allerdings gibt es Jobs, die wohl niemand wirklich gerne macht, die aber wichtig für ein so komplexes Gemeinwesen sind. Was meinst du, wie viele gerne Abwasserkanäle reinigen und dabei bis über die Knie in fremder Schei**e waten? Mag ein paar geben, aber niemals so viele, dass wir Leute nicht "mit Geld erpressen" müssen, das zu tun. Und wo der Mensch so geballt lebt wie bei uns, ist etwas banales wie eine Kanalisation absolut unverzichtbar.

Generell kommt dein Anarchismus niemals ohne authoritäre Strukturen aus, wenn du die Komplexität der Gesellschaft nicht radikal reduzieren willst. Wie soll die Zulassung zu komplexen Berufen (Arzt etc.) geregelt sein? In der echten Anarchie muss ja jeder zum Skalpell greifen dürfen. Und auf welcher Basis willst du jemanden aus der Anarchie ausschließen? Wer soll das überwachen und durchsetzen? Eine Anarchie-Polizei? Und wenn ja, ist das nicht bereits die Perversion der Grundidee?



---

Willis posts sind formal eine Katastrophe. Er weiß das und er hat eine sehr plausible Erklärung dafür. Bitte frag ihn selber danach, er wird es dir erzählen. Inhaltlich sind die post nicht nur "realitätsnahe" sondern, wenn du sie vielleicht ein- zweimal mehr liest, sehr kompakt und im wahrsten Sinn des Wortes "unverblümt", im Gegensatz zu meinem Stil, zum Beispiel. Sein Stil ist als Transportmittel geeigneter, und die Form wird schon noch werden. Seine Absicht ist aber auch eine andere. Ich denke, Willi ist deutlich jünger als ich (will das aber nicht behaupten) und jedenfalls völlig ohne Zynismus, wilder, kämpferischer und hat eine Botschaft. Iich bin eher der "dirty old man" (mit der Betonung auf "man"...), zynischer und völlig ohne Sendungsbewusstsein. Ich will nur spielen, nichts transportieren.

Ich mag Zyniker, ist es eben die letzte Trutzburg der enttäuschten Idealisten, mit egal :D

Und Willi hat sicher Sendungsbewusstsein, aber ohne die Formalien verpufft das. Mag sein, dass sowas mit den Jahren besser wird, im Moment.. na, du weißt was ich meine, und ich muss ja hier nicht vorsätzlich gemein werden.

kotzfisch
20.12.2012, 22:35
Sicher Konsum ist letztlich Ersatz, ob nun kurz- oder langfristig. Wenn das Leben schon nicht ewig dauert, soll es wenigstens schön sein...



Also, ich mag meinen Job (nicht immer, nur meistens), aber nun ist es so: Ohne meinen Job könnte eine Gesellschaft durchaus existieren. Ich bin vielleicht nicht so leicht verzichtbar wie eine Politesse oder ein Zollfahnder, aber eben doch verzichtbar. Trotzdem, ich würde meinen Job weiter machen, nur eben auf die Kunden verzichten, wo am Ende die Rechne mehr Schmerzensgeld als Leistungsentlohnung ist.

Ich denke auch, die meisten würden nicht aufhören, einer Tätigkeit/Arbeit nachzugehen. Vielleicht würden sie die Freiheit nutzen, etwas ganz neues zu lernen, aber nur zuhause Sitzen und das Leben verstreichen lassen würde sicher nur eine Minderheit. Allerdings gibt es Jobs, die wohl niemand wirklich gerne macht, die aber wichtig für ein so komplexes Gemeinwesen sind. Was meinst du, wie viele gerne Abwasserkanäle reinigen und dabei bis über die Knie in fremder Schei**e waten? Mag ein paar geben, aber niemals so viele, dass wir Leute nicht "mit Geld erpressen" müssen, das zu tun. Und wo der Mensch so geballt lebt wie bei uns, ist etwas banales wie eine Kanalisation absolut unverzichtbar.

Generell kommt dein Anarchismus niemals ohne authoritäre Strukturen aus, wenn du die Komplexität der Gesellschaft nicht radikal reduzieren willst. Wie soll die Zulassung zu komplexen Berufen (Arzt etc.) geregelt sein? In der echten Anarchie muss ja jeder zum Skalpell greifen dürfen. Und auf welcher Basis willst du jemanden aus der Anarchie ausschließen? Wer soll das überwachen und durchsetzen? Eine Anarchie-Polizei? Und wenn ja, ist das nicht bereits die Perversion der Grundidee?



Ich mag Zyniker, ist es eben die letzte Trutzburg der enttäuschten Idealisten, mit egal :D

Und Willi hat sicher Sendungsbewusstsein, aber ohne die Formalien verpufft das. Mag sein, dass sowas mit den Jahren besser wird, im Moment.. na, du weißt was ich meine, und ich muss ja hier nicht vorsätzlich gemein werden.

Na, ich schon: das wird nichts mehr, auch mit den Formalien nicht

stuff
20.12.2012, 22:53
Da gehen wir doch mal wider zum ausgans bungt zurück „Das Kapital“ von Kal Marx

Hier einen kleinen winzigen ausschnit: „Der Akkumulationsprozeß des Kapitals“

„Anwendung von Mehrwert als Kapital oder die Rückverwandlung von Mehrwert in Kapital, heißt Akkumulation des Kapitals.“
Karl Marx (das Kapital. Erster Band. MEW. BD. 23. S. 605)

Die kapitalistische erweiterte Reproduktion, Ausgangsschema der erweiterten Reproduktion im Kapitalismus.

Produktionsmittel I 4000c + 1000v + 1000m = 6000 - Konsumtionsmittel II 1500c + 750v + 750m = 3000

Was heißt das der Kapitalist in einen Betrieb, muss ein größeren Teil vorrangig des Mehrwertes für die Produktionsmittel ausgeben als für die Konsumtionsmittel

Hauptmomente des Reproduktionsprozesses des Kapitals.
Reproduktion der materiellen Güter
Reproduktion der Arbeitskraft
Reproduktion der Produktionsverhältnisse

Einfache Reproduktion
Gleiche Maschinen, und Anlagen. Die Wiederholung des Reproduktionsprozesses auf gleichbleibender Stufenleiter. Es werden nur die verbrauchten Produktions- und Konsumtionsmittel ersetzt; der Gesamte Mehrwert wird für den persönlichen Bedarf der Kapitalisten verwendet.

Akkumulation des Kapitals
Die Kapitalisten erweitern die Produktion und damit ihre ökonomische Macht
Mit den von den Arbeitern produzierten Mehrwert.

Erweiterte Reproduktion
Maschinen, und Anlagen. Müssen besser sein, als die Alten Maschinen, und Anlagen.
Dadurch erhöht sich die Arbeitsproduktivität und der Mehrwert.

Der Kapitalist erweitert die Reproduktion mit Kapital anleien von internationalen Finanskapital mit Zinsen und von den Aktioäre.

Der Produktionsprozesses wiederholt sich auf der erweiterter Stufenleiter
Ein Teil des Mehrwertes wird aktualisiert, verwandelt sich in Zusatzkapital

Der übrige Teil des Mehrwertes, wird für den persönlichen Bedarf der Kapitalisten verwendet.

Die kapitalistische erweiterte Reproduktion

Ausgangsschema der erweiterten Reproduktion im Kapitalismus.

Produktionsmittel I 4000c + 1000v + 1000m = 6000 - Konsumtionsmittel II 1500c + 750v + 750m = 3000

Das entscheidende Ursache der Krisen im Kapitalismus ist der Grundwiderspruch: Ist der Widerspruch zwischen dem gesellschaftlichen Charakter der Produktion, der privatkapitalistischen Aneigung.
Die zyklischen Wirtschaftskrisen sind ihrem Wesen nach in der ständigen Überproduktion.

Die Wirtschaftskrisen Karl Marx (Das Kapital Dritter Band Im: MEW, Bd. 25, S. 259)

Die Krise:
Der Charakter der zyklischen Wirtschaftskrise sind ihrem Wesen nach, die Überproduktionskrisen.

Durch den Konkurrenzkampf der einzelnen Kapitalisten gegen die Anderen, muss der Kapitalist fortlaufend seines Betriebs, die Erweiterte Reproduktion an Maschinen, und Anlagen durch führen, also Effektiver zu seien wie die anderen. So entsteht Überproduktion von Wahren, Starker Preisverfall, massenhafte Vernichtung von waren. Massenhafte Bankrotte von Unternehmen und Stillegung von Produktionsanlagen und Massenentlassungen. Anwachsen der Arbeitslosigkeit, Sinken der Löhne. Massenabhebungen von Gutgaben, Bankenkonkurse, und Höchster Zinsfluß.

Der Widerspruch zwischen dem gesellschaftlichen Charakter der Produktion und der privatkapitalistischen Aneignung.

Das Streben des Kapitals nach Ausdehnung der Produktion stößt auf die reale Begrenztheit des Marktes, (begrenzte zahlungsfähige Nachfrage der Werktätigen, ungleichmäßige Nachfrage der Kapitalisten nach Produktionsmitten. Führt zu allgemeinen Disproportionalität im kapitalistischen Reproduktionsprozeß.

Die Stagnation:
Gleichbleibender niedriger Stand der Produktion. Warenvorräte wachsen nicht an. Preisfall kommt zum Stillstand. Massenarbeitslosigkeit, niedrige Löhne und niedriger Stand des Zinsflußes.

Die Belebung:
Die Produktion erreicht allmählich den Vorkrisenstand. Die Warenvorräte nehmen ab und Geringe Preiserhöhung. Die Arbeitslosigkeit nimmt langsam ab.

Der Aufschwung:
Wider Rasche Ausdehnung der Produktion. Die Preise steigen rasch an. Abnehmende Arbeitslosigkeit, und erfolgreicher Kampf um die Erhöhungen der Löhne

Entfaltung der inneren Widersprüche des Gesetzes

Vom Ersten bis Letzten Band – „Das Kapital“ von Karl Marx
Ist es eindeutig zu erkennen das sich die Dialektik sich wie ein Roter- Faden durch das gesamte Werk zieht.

Die Dialektik ist eine Philosophische Wissenschaft von den allgemeinen Bewegungs- und Entwicklungsgesetzen der Natur, der Gesellschaft sowie des Denkens; als allgemeine Theorie des Zusammenhangs der Einheit und der Gegensätze der Entwicklung. Es ist nicht in sich Abgeschlossen, sondern es ist immer in Widersprüchlicher Bewegung.

Der Dialektische Widerspruch ist die Einheit und „Kampf“ der Gegensätze. „Im eigentlichen Sinne ist die
Dialektik die Erforschung des Widerspruchs im Wesen der Dinge selbst“ LW 38,240.

Die Quelle der Entwicklung eines Systems liegt in seinem Grund- oder Hauptwiderspruch, wobei zu Berücksichtigen ist, daß das ganze System der Widersprüche die Entwicklung beeinflußt.
Außerdem kann unter bestimmten Bedingungen ein Nenenwiderspruch die entscheidende Rolle erlangen. In der Gesellschaft unterscheidet man außerdem antagonistische und nichtantagonistische Widersprüche.

Dazu gehört noch „Monopolprofit und der Marktpreis“ und „Die Arbeitskraft als Ware und der Arbeitslohn“ und Geld greislauf.

Freiheit, statt Kapitalistische Ausbeutung!

Ihr habt die Wahl!
Hartz IV, Agenda 2010 oder Sozialismus!

Die best mögliche Menschliche Optionen, kann nur Sozialismus (Kommunismus) sein, den es gibt keinen guten oder schlechten Kapitalismus, den jede Art von Kapitalismus, ist Barbarei !!

Willi

Werden die Behauptungen in diesem Text auch irgendwann einmal erklärt? Vielleicht kann ja einer der Kommunisten hier im Strang mal die Zusammenhänge erklären anstatt nur Passagen aus Uraltliteratur zu zitieren und mit linken Parolen zu untermalen.

Nathan
20.12.2012, 23:20
Sicher Konsum ist letztlich Ersatz, ob nun kurz- oder langfristig. Wenn das Leben schon nicht ewig dauert, soll es wenigstens schön sein...
ja, an so etwas dachte ich




Also, ich mag meinen Job (nicht immer, nur meistens), aber nun ist es so: Ohne meinen Job könnte eine Gesellschaft durchaus existieren. Ich bin vielleicht nicht so leicht verzichtbar wie eine Politesse oder ein Zollfahnder, aber eben doch verzichtbar. Trotzdem, ich würde meinen Job weiter machen, nur eben auf die Kunden verzichten, wo am Ende die Rechne mehr Schmerzensgeld als Leistungsentlohnung ist.
hehe, am Ende leiden wir noch unter demselben Joch?

I
ch denke auch, die meisten würden nicht aufhören, einer Tätigkeit/Arbeit nachzugehen. Vielleicht würden sie die Freiheit nutzen, etwas ganz neues zu lernen, aber nur zuhause Sitzen und das Leben verstreichen lassen würde sicher nur eine Minderheit. Allerdings gibt es Jobs, die wohl niemand wirklich gerne macht, die aber wichtig für ein so komplexes Gemeinwesen sind. Was meinst du, wie viele gerne Abwasserkanäle reinigen und dabei bis über die Knie in fremder Schei**e waten? Mag ein paar geben, aber niemals so viele, dass wir Leute nicht "mit Geld erpressen" müssen, das zu tun. Und wo der Mensch so geballt lebt wie bei uns, ist etwas banales wie eine Kanalisation absolut unverzichtbar.

Generell kommt dein Anarchismus niemals ohne authoritäre Strukturen aus, wenn du die Komplexität der Gesellschaft nicht radikal reduzieren willst. Wie soll die Zulassung zu komplexen Berufen (Arzt etc.) geregelt sein? In der echten Anarchie muss ja jeder zum Skalpell greifen dürfen. Und auf welcher Basis willst du jemanden aus der Anarchie ausschließen? Wer soll das überwachen und durchsetzen? Eine Anarchie-Polizei? Und wenn ja, ist das nicht bereits die Perversion der Grundidee?
Selbstverständlich! Polizei = Exekutive = Machtausübung, das geht nun mal überhaupt nicht.
Was ist der Staat? Eine Zentralmacht. Was ist das gegenteil? Ohnmächtige Dezentralisierung... ;-)
nein, im Ernst, herrschaftsfrei, dezentral, ein bisschen Kibbuz, ein bisschen '68er WG, eine Prise Hölle, eine Prise Paradies. Ein Ausschluss wäre einfach. Du musst dir die Gesellschaft so vorstellen, dass wirklich produziert wird, was gebraucht wird und dann, wenn es gebraucht wird. Ein Ausgeschlossener kann nicht mehr ohne weiteres erwarten, dass seinen Bedürfnissen entsprechend für ihn produziert wird und er wird nicht notwendig damit rechnen können, dass ihm jemand seine Produkte abnimmt.
in einer echten Anarchie muss NICHT jeder zum Skalpell greifen dürfen, Anarchie ist schließlich keine Einladung zur fahrlässigen Tötung...
Arzt ist aber ein sehr gutes Stich(!)wort:
Wer wird heute Arzt und warum? Heute läßt sich jemand zum Arzt ausbilden, der die Hürde des numerus clausus geschafft hat, der bewiesen hat, dass er streng systemtreu lernen kann, sich streng disziplinieren kann, fleißig ist. Intelligent muss er dazu nicht unbedingt sein, ein guter Handwerker auch nicht, kreativ auch nicht, was aber alles Voraussetzungen für einen guten Arzt wären. Heute läßt sich jemand zum Arzt ausbilden (nicht alle, aber doch die Mehrzahl) weil Arzt sein sehr viel Sozialprestige verspricht und schwindelerregende Margen (allerdings wird nicht immer gehalten, was versprochen wurde...), ebenfalls keine guten Voraussetzungen für einen guten Arzt.
In einer Anarchie gibt es kein Sozialprestige mehr. Ein mensch wird nicht mehr nach seinem Job definiert, weil er nicht über mehr Tauschmittel verfügt als andere. Dieses System produziert die besten Ärzte, nämlich die, die sich wirklich dem Stress der harten und langen Ausbildung aussetzen, weil sie Lust darauf haben, Arzt zu sein. Sie haben nicht mehr davon als die Krankenhaus-Saftschubsen, die Spaß daran haben, verchromte Wägelchen spazieren zu fahren, statt verchromte Straßenkreuzer.

das marxistische Prinzip des "jeder nach seinen Möglichkeiten [und seinem Willen], jedem nach seinen Bedürfnissen" ist kein kommunistisches, sondern ein zutiefst anarchisches Prinzip, der Kern der anarchischen Gesellschaft.

Von der marxistischen Philosophie, der Kritik der politischen Ökonomie [des Kapitals] und der Überwindung des Kapitalismus über die Zwischenstufe des Sozialismus hin zum Kommunismus - so denken sich die meisten Kommunisten die Sache und das ist genau mein Vorwurf an die Kommijungs. Die bleiben doch einfach auf halber Strecke stehen, lassen den Dampf ab und springen aus dem Zug. Zu kurz gesprungen sage ich, das Ziel ist noch in weiter Ferne. Der Gedanke muss konsequent zu Ende gedacht werden. Auf den marxistischen Ansatz folgt die Nathansche Ausfertigung (nein, Späsken, ich will mich nicht mit dem Großfürsten der deutschen Sprache, Herrn Goethe und auch nicht mit dem großen Philosophen KM messen).




Ich mag Zyniker, ist es eben die letzte Trutzburg der enttäuschten Idealisten, mit egal :D
hehe, mir auch.


Und Willi hat sicher Sendungsbewusstsein, aber ohne die Formalien verpufft das. Mag sein, dass sowas mit den Jahren besser wird, im Moment.. na, du weißt was ich meine, und ich muss ja hier nicht vorsätzlich gemein werden.
form follows function, in diesem Fall eben in gebührendem Abstand. man gewöhnt sich daran... ;-)

Lichtblau
21.12.2012, 00:15
da bringt man eine glasklare logische Theorie und kann sie mit handfesten Indizien untermauern, die nicht so leicht aus der Welt zu schaffen sind, das der Kapitalismus für die Weltkriege verantwortlich ist, und was passiert?

Es wird ignoriert.
Genau das was ihr Linken vorwerft.

Beide deutschen obersten Befehlshaber, in den beiden Weltkriegen schreiben, dass sie wegen der Konkurrenz zum Schwert greifen!

Hallo? Resonanz?

Hank Rearden
21.12.2012, 04:49
Der National-Sozialismus war Kapitalismus?

Chronos
21.12.2012, 05:41
ja, das ist gut. hahahahaha. Am Lachen erkennt man den Narren und auf dein Lachen musste ich noch nicht mal warten, so erkenntnistheoretisch...
Du verstehst wie immer nur Bahnhof und machst dich vorsichtshalber mal über ein paar oberflächliche Schwächen lustig, weil du nicht die Fähigkeit hast, in die Tiefe von Willis Texten einzudringen.
Du bist ein richtiger Tit..nfi..er, und was va..naler S.x ist kannst du dir einfach nicht vorstellen. Geh ins Kloster und lass dich dort einmauern!
Falsch, mein kleiner aufgeblasener Ochsenfrosch, völlig falsch!

Nur Narren sind nicht mehr in der Lage, ihre Narretei zu erkennen und darüber lachen zu können. Mal so rein erkenntnistheoretisch bemerkt.....

In Williy Texte einzudringen, käme mir vor, wie in einen Misthaufen eindringen zu wollen (mit welchem Körperteil auch immer). Ich hab was gegen stinkende Erkenntnisverweigerung und gegen das Klebenbleiben an absurden Gedankenkonstrukten, die sich - selbst ohne Popper und Co. gelesen zu haben - allein schon durch logisches Nachdenken ad absurdum führen.

Da du dich unlängst selbst als verlogenen Verleumder demaskiert hast, verzichte ich auf weiteres Eingehen zu Murx et al., denn es ist mir schlicht zu blöd und zu einfältig, mich mit Leuten zu unterhalten, die beispielsweise - wie weiter vorne diese andere rote Blindschleiche @htc - ein Gesellschaftssystem mit einem sich in Erprobung befindlichen Flugzeugprototypen vergleichen. Gegen solche stupiden Vergleiche ist sogar Hinken eine Hochleistungssportart.

Nee, mein kleiner Verleumder und aufgeblasener Popanz, da ich heute sehr freundlich gestimmt bin, widme ich dir zur Feier des Weltuntergangstages ein kleines Gedichtchen, das dir wie auf den Leib geschrieben sein könnte, auch wenn der volkstümliche Philosoph Wilhelm Busch noch nicht ahnen konnte, dass dereinst solche blinden Nacktmulle wie du frei herumlaufen dürfen:

32722

Falls heute tatsächlich die Welt untergehen sollte, wünsche ich dir eine vergnügliche Höllenfahrt. Aber fahr endlich zügig zur Hölle, damit die Welt wenigstens in ihren letzten Stunden einen verleumderischen Schwätzer weniger ertragen muss. Mal so rein erkenntnistheoretisch gesagt.....

romeo1
21.12.2012, 05:46
Die Realität ist leider unerbittlich und hart und das Überleben der Menschheit kein Kinderspiel.

Ich glaube nicht an die Horrorzahlen, und schon gar nicht das die Opfer aufs Konto auf die niederen Instinkte irgendwelcher krankhaften Wichser geht.

Primär gingen die Opfer sicherlich darauf zurück, dass man den Sozialismus nicht friedlich gedeihen liess, sondern ihn im Bürgerkrieg, im Interventionskrieg, im faschistischen Überfall, im Kalten Krieg brutal erwürgen wollte. Er stand ständig einem feindlichen Umfeld gegenüber.

Aber ich glaube auch das jede Menge beim Kommunismus Scheiße gelaufen ist, und es eine Menge ungerechtfertigte Opfer gegeben hat.

Aber all diese Opfer werden schon allein dadurch wett gemacht, dass der Sozialismus die Welt vom Kolonialismus befreite.
Er hat die Welt aus dem gigantischsten Sklavenhaltersystem der Geschichte geführt.
Milliarden Menschen waren geknechtet, geschunden und ausgebeutet von wenigen Staaten.

Die Befreiungsbewegungen waren alle sozialistisch und auf die Sowjetunion orientiert und wurden von ihr unterstützt.


Bei Gelegenheit stelle ich mal was zur Prügelstrafe in den Kolonien ein.

Das die Kolonialzeit alles andere als nett war, hat hier niemand bestritten. Nur hat der Soz. flächendeckend alle betroffenen Menschen zu Staatssklaven gemacht. Außerdem ist es irreleveant, ob du Spinner die unglaublichen Verbrechen im Namen des angeblichen Fortschritts begangen wurden, glaubst. Sie sind eine historische Realität, genauso wie die Mauer und die eingeschränkte Reise- und Bewegungsfreiheit im Reich des Soz. Ich bin deshalb froh, daß Du zwar für den Rest Deines erbärmlichen Lebens zwar weiter von der angeblichen Überlegenheit des Soz. kreischen darfst, der überwältigenden Mehrheit der Menschen dies jedoch scheißegal ist.

DJ_rainbow
21.12.2012, 06:31
Dein Stümpermurxismus hat den Kolonialismus durch andere Kriege und andere Ausbeutung ersetzt, that's it.

Und da ich jetzt gleich in meinen wohlverdienten Urlaub fahre, musst du ein paar Tage ohne mich auskommen.

Nathan
21.12.2012, 06:32
Falsch, mein kleiner aufgeblasener Ochsenfrosch, völlig falsch!

Nur Narren sind nicht mehr in der Lage, ihre Narretei zu erkennen und darüber lachen zu können. Mal so rein erkenntnistheoretisch bemerkt.....

In Williy Texte einzudringen, käme mir vor, wie in einen Misthaufen eindringen zu wollen (mit welchem Körperteil auch immer). Ich hab was gegen stinkende Erkenntnisverweigerung und gegen das Klebenbleiben an absurden Gedankenkonstrukten, die sich - selbst ohne Popper und Co. gelesen zu haben - selbst allein schon durch logisches Nachdenken ad absurdum führen.

Du du dich unlängst selbst als verlogenen Verleumder demaskiert hast, verzichte ich auf weiteres Eingehen zu Murx et al., denn es ist mir schlicht zu blöd und zu einfältig, mich mit Leuten zu unterhalten, die beispielsweise - wie weiter vorne diese andere rote Blindschleiche @htc - ein Gesellschaftssystem mit einem sich in Erprobung befindlichen Flugzeugprototypen vergleichen. Gegen solche stupiden Vergleiche ist Hinken sogar eine Hochleistungssportart.

Nee, mein kleiner Verleumder und aufgeblasener Popanz, da ich heute sehr freundlich gestimmt bin, widme ich dir zur Feier des Weltuntergangstages ein kleines Gedichtchen, das dir wie auf den Leib geschrieben sein könnte, auch wenn der volkstümliche Philosoph Wilhelm Busch noch nicht ahnen konnte, dass dereinst solche blinden Nacktmulle wie du frei herumlaufen dürfen:

32722

Falls heute tatsächlich die Welt untergehen sollte, wünsche ich dir eine vergnügliche Höllenfahrt. Aber fahr endlich zügig zur Hölle, damit die Welt wenigstens in ihren letzten Stunden einen verleumderischen Schwätzer weniger ertragen muss. Mal so rein erkenntnistheoretisch gesagt.....
Gut gemacht! Ich bin ein ganz großer Wilhelm Busch Fan!
Hab keine Angst, die Wahrscheinlichkeit, dass die Welt untergeht, ist heute akkurat so hoch wie gestern oder morgen, nämlich tendenziell gegen Null. Der Höllenfürst wird noch etwas warten müssen.

Gefährlich scheint aber dein Leben an sich zu sein. Wenn man deine posts so liest gewinnt man den Eindruck, du bist ausschließlich von Narren, Lügnern, Verleumdern, stupiden, aufgeblasenen Popanzen und blinden Nacktmullen umgeben.
Das muss ja gräßlich für dich sein!

Als Danke Schön habe ich noch zwei Zeilen von Eugen Roth anzubieten:

Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen
darf sich im Tone nicht vergreifen

So long, Archie

N.

Dr Mittendrin
21.12.2012, 06:54
ja, das ist gut. hahahahaha. Am Lachen erkennt man den Narren und auf dein Lachen musste ich noch nicht mal warten, so erkenntnistheoretisch...
Du verstehst wie immer nur Bahnhof und machst dich vorsichtshalber mal über ein paar oberflächliche Schwächen lustig, weil du nicht die Fähigkeit hast, in die Tiefe von Willis Texten einzudringen.
Du bist ein richtiger Tit..nfi..er, und was va..naler S.x ist kannst du dir einfach nicht vorstellen. Geh ins Kloster und lass dich dort einmauern!

Ach ja, über solche Schwächen machst du dich auch lustig und schriebst ..... volksschulhaft. Die willst eloquent sein und wirkst wie ein Kasperl in der Schlucht. Mal Anglizismen, mal bayrisch, mal schwäbisch mal lateinisch, hoscht mi du Siach

Chronos
21.12.2012, 07:04
[....]
Gefährlich scheint aber dein Leben an sich zu sein. Wenn man deine posts so liest gewinnt man den Eindruck, du bist ausschließlich von Narren, Lügnern, Verleumdern, stupiden, aufgeblasenen Popanzen und blinden Nacktmullen umgeben.
Das muss ja gräßlich für dich sein!
Nööö, überhaupt nicht!

Aber da Figuren wie du stellvertretend für ein Dutzend dieser Sinnlosexistenzen stehen, könnte der Eindruck möglicherweise entstehen.
Allerdings bin ich in der glücklichen Lage, wahrhaftige Menschen von schwatzhaften und verleumderischen Tölpeln unterscheiden zu können.


Als Danke Schön habe ich noch zwei Zeilen von Eugen Roth anzubieten:

Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen
darf sich im Tone nicht vergreifen

Eugen Roth würde sich sicher ganz energisch verbitten, von dir zitatmäßig missbraucht und vergewaltigt zu werden.


So long, Archie

N.
fu2, jackass.

Nathan
21.12.2012, 07:42
Ach ja, über solche Schwächen machst du dich auch lustig und schriebst ..... volksschulhaft. Die willst eloquent sein und wirkst wie ein Kasperl in der Schlucht. Mal Anglizismen, mal bayrisch, mal schwäbisch mal lateinisch, hoscht mi du Siach

Nur kein Neid
es kommt auch für dich
eine andere Zeit

[Nathan, aus dem Zyklus "Schweinchen Mittendrin", Verse für Kinder, RuckZuck im Eigendruck]

Lichtblau
21.12.2012, 08:21
Der National-Sozialismus war Kapitalismus?

Irrelevant. Er war eine Folgeerscheinung der Krise des Kapitalismus.

Hank Rearden
21.12.2012, 08:29
Irrelevant. Er war eine Folgeerscheinung der Krise des Kapitalismus.

Das ist natürlich nicht irrelevant!

Warum Nationalsozialismus Sozialismus war und warum Sozialismus totalitär ist (http://www.kellmann-stiftung.de/index.html?/beitrag/reisman_nationalsozialismus.htm)

(http://www.kellmann-stiftung.de/index.html?/beitrag/reisman_nationalsozialismus.htm)

Dr Mittendrin
21.12.2012, 09:02
Nur kein Neid
es kommt auch für dich
eine andere Zeit

[Nathan, aus dem Zyklus "Schweinchen Mittendrin", Verse für Kinder, RuckZuck im Eigendruck]

Nathan meint er sei weise,
fabuliert hier nur Sch......
macht aus dem Land eine Caritasstion,
das kennen wir schon.
Kokketiert mit Marx, Hans Söllner und Marihuana.
isst Sonnenblumen und bildet Freundeskreise mit Veganer.
Hier spuit er an Pazifist,
nembei tobt boid da Biagakriag
und da Moslem boid sein Fahne hisst

Lichtblau
21.12.2012, 09:10
Das ist natürlich nicht irrelevant!

Warum Nationalsozialismus Sozialismus war und warum Sozialismus totalitär ist (http://www.kellmann-stiftung.de/index.html?/beitrag/reisman_nationalsozialismus.htm)

(http://www.kellmann-stiftung.de/index.html?/beitrag/reisman_nationalsozialismus.htm)

Die Ursachen des NS sind kapitalistischer Natur, und er wollte nur Symptome des Kapitalismus bekämpfen und niemals ihre Ursache.
Damit ist der NS seinem Wesen nach kapitalistisch, auch wenn er im inneren teilweise sozialistisch aufgebaut ist.

Nathan
21.12.2012, 09:36
Das ist natürlich nicht irrelevant!

Warum Nationalsozialismus Sozialismus war und warum Sozialismus totalitär ist (http://www.kellmann-stiftung.de/index.html?/beitrag/reisman_nationalsozialismus.htm)


(http://www.kellmann-stiftung.de/index.html?/beitrag/reisman_nationalsozialismus.htm)

wow -der Reismann ist was daneben - boeh, soviel shice schon in den ersten Sätzen habe ich schon lange nicht mehr gelesen. *würg*


Heute möchte ich zweierlei zeigen: Erstens, warum Nazi-Deutschland ein sozialistischer und kein kapitalistischer Staat war. Und zweitens, warum Sozialismus, verstanden als Wirtschaftssystem, das auf staatlichem Eigentum an den Produktionsmitteln basiert, eine totalitäre Diktatur benötigt.

na, dann zeig das mal wem du willst, das ist ja gnadenlos schlecht, ich werd nicht hinschauen, hab schon genug gesehen. jeder Satz inhaltlich falsch, rekordverdächtig!

Der erste Satz enthält folgende Fehler:

Nazideutschland war zwar kein kapitalistischer Staat, denn die gesamte Produktion diente nicht primär der Kapitalakkumulation (obwohl es im Nebeneffekt durchaus auch dazu kam, siehe Krupp und Co.) sondern der kriegsführung, aber sozialistisch war daran natürlich auch rein garnichts. Nazideutschland war die Diktatur des GRÖFAZ und seiner willfährigen Gefolgsleute aus allen sozialen Schichten (ja, es gab diese soziale Schichtung nach wie vor, was in einem echten Sozialismus schon mal ein "no go" ist).

Sozialismus basiert nicht auf staatlichem Eigentum an den Produktionsmitteln. Das wird sehr häufig auch in der Literatur verwechselt. Sozialismus basiert auf dem gesellschaftlichen Eigentum an den Produktionsmitteln. Das ist ein sehr erheblicher Unterschied.
Eine Gesellschaft ist die Summe der in ihr integrierten Individuen, während der "Staat" ein organisatorisches Instrument darstellt, zu dessen Aufgaben nur dann der Schutz eines Partikularinteresses gehört, wenn dieser Staat mit einem kapitalistischen Wirtschaftssytem verknüpft ist. Ein sozialistischer Staat wird spätestens mit dem Übergang zum Kommunismus obsolet. Er entfällt sang und klanglos wegen fehlender Erfordernis. Die Gesellschft bleibt natürlich weiter bestehen.

Auch die nächsten Aussagen sind reine Narreteien:


Wenn man bedenkt, dass "Nazi" eine Abkürzung für "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei" ist, mag die Mises'sche Gleichsetzung nicht allzu überraschend sein. Wie sollte man denn auch erwarten, daß das ökonomische System eines Landes, dessen Regierungspartei "sozialistisch" im Namen trägt, etwas anderes als Sozialismus ist?
"NSDAP" wäre wohl die richtige Abkürzung für "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei", nicht "Nazi". Weiters ist es ganz besonders lächerlich zu glauben, vom Ettikett notwendig auf den Inhalt schließen zu können. Das hatten wir ja schon öfter und es lernen die Kinder bereits im Kindergarten, dass in Limonadenflaschen gerne auch mal äußerst unbekömmliche Flüssigkeiten aufbewahrt werden.

#So geht das weiter, Satz für Satz eine einzige Katastrophe, u.a. auch die Behauptung, Marxisten hätten Nazideutschland kapitalistisch gesehen. Das haut schon zeitlich nicht hin, denn Karl Marx war schon lange tot (1883), als Hitler die Macht an sich riss. Marx hat Hitler nicht so wie Bert Brecht oder Kurt Tucholsky visionär vorausgesehen. Der hat ganz was anderes vorausgesehen, was leider(?) nicht eingetreten ist. mag sein, dass der eine oder andere, der sich Marxist nannte, eventuell nicht den nötigen Peil hatte, aber ich kenne keine modernen Marxisten, der diese Behauptung aufgestellt hätte.

Lichtblau
21.12.2012, 09:38
Für die Apologeten des Kapitalismus:

"Seinen Schilderungen zufolge kommen die Zwangsprostituierten vorwiegend aus Osteuropa. Die Aussicht auf eine blühende Zukunft lasse die meist armen oder zum Teil gar obdachlosen Mädchen aus der Ukraine, Moldawien oder Rumänien sehr leicht in die Falle locken. „Sie werden unter dem Vorwand angelockt, in Deutschland könne man jede Menge Geld verdienen, zum Beispiel als Kindermädchen, Köchin, Altenpflegerin oder Haushälterin“, schreibt Detrois. „Die Mittelsmänner vor Ort versprechen ihnen alles, und wenn nur ein Fünkchen Interesse gezeigt wird, fahren die meist gleich mit ihnen nach Hause, wo sie ein paar Habseligkeiten zusammenpacken und ihren Pass mitnehmen, falls sie einen haben.“

Unter den Menschenschleppern sei meist eine Frau, berichtet Detrois, „um den Mädels ein wenig Sicherheit vorzugaukeln. Sobald die Frauen im Fahrzeug sitzen, werden ihnen als Erstes die Papiere abgenommen, und ihre Reise ins noch größere Elend nimmt ihren Lauf. Auf Umwegen geht es über Bukarest nach Zypern und weiter nach Norden in den türkischen Teil der Insel. Dort werden sie auf türkische Bordelle verteilt (…), recht schäbige Clubs, wo Frauen und Mädchen überwiegend Türken zu Willen sein müssen. Vorher wurden sie mit Schlägen und Gewaltandrohungen gegen ihre Familienmitglieder gefügig gemacht.“

Stacheldraht und Wachen verhindern die Flucht
Hohe Zäune mit Stacheldraht, Wachpersonal rund um die Uhr: Eine Flucht aus diesen Bordellen ist nach den Darstellungen von Detrois unmöglich. Mit Alkohol und Drogen würden die Mädchen „bei der Stange gehalten“ – schließlich müssten sie ihre Freier rund um die Uhr bedienen. Von Zypern aus übernähmen griechische „Hells Angels“ die „Ware“ und transportierten die Zwangsprostituierten in Bordelle nach ganz Europa. Meist beginne dort die eigentliche Tragödie. Angst und Scham trieben die Frauen in die Isolation. 'Einige Mädchen wissen sich oft genug nicht anders zu helfen und nehmen sich das Leben, weil das der einzige Weg ist, um ihren Häschern zu entkommen', heißt es in dem Buch"

Menschenhandel und Prostitution: So funktioniert der Menschenhandel der Rockerbanden - weiter lesen auf FOCUS Online:

http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-28714/kampf-gegen-den-menschenhandel-union-legt-sich-mit-rotlicht-rockern-an-so-funktioniert-der-menschenhandel-der-rockerbanden_aid_885641.html


Unfassbares menschliches Leid, dass es im Sozialismus nicht gab.

So sieht die Fratze des Kapitalismus aus.
Dem menschlichen Antlitz wird permanent ins Gesicht gespien, und eine derartige Gesellschaft ist auch noch im Dauerjubel wie toll sie wäre.

Antifaschist
21.12.2012, 09:46
Für die Apologeten des Kapitalismus:

"Seinen Schilderungen zufolge kommen die Zwangsprostituierten vorwiegend aus Osteuropa. Die Aussicht auf eine blühende Zukunft lasse die meist armen oder zum Teil gar obdachlosen Mädchen aus der Ukraine, Moldawien oder Rumänien sehr leicht in die Falle locken. „Sie werden unter dem Vorwand angelockt, in Deutschland könne man jede Menge Geld verdienen, zum Beispiel als Kindermädchen, Köchin, Altenpflegerin oder Haushälterin“, schreibt Detrois. „Die Mittelsmänner vor Ort versprechen ihnen alles, und wenn nur ein Fünkchen Interesse gezeigt wird, fahren die meist gleich mit ihnen nach Hause, wo sie ein paar Habseligkeiten zusammenpacken und ihren Pass mitnehmen, falls sie einen haben.“

Unter den Menschenschleppern sei meist eine Frau, berichtet Detrois, „um den Mädels ein wenig Sicherheit vorzugaukeln. Sobald die Frauen im Fahrzeug sitzen, werden ihnen als Erstes die Papiere abgenommen, und ihre Reise ins noch größere Elend nimmt ihren Lauf. Auf Umwegen geht es über Bukarest nach Zypern und weiter nach Norden in den türkischen Teil der Insel. Dort werden sie auf türkische Bordelle verteilt (…), recht schäbige Clubs, wo Frauen und Mädchen überwiegend Türken zu Willen sein müssen. Vorher wurden sie mit Schlägen und Gewaltandrohungen gegen ihre Familienmitglieder gefügig gemacht.“

Stacheldraht und Wachen verhindern die Flucht
Hohe Zäune mit Stacheldraht, Wachpersonal rund um die Uhr: Eine Flucht aus diesen Bordellen ist nach den Darstellungen von Detrois unmöglich. Mit Alkohol und Drogen würden die Mädchen „bei der Stange gehalten“ – schließlich müssten sie ihre Freier rund um die Uhr bedienen. Von Zypern aus übernähmen griechische „Hells Angels“ die „Ware“ und transportierten die Zwangsprostituierten in Bordelle nach ganz Europa. Meist beginne dort die eigentliche Tragödie. Angst und Scham trieben die Frauen in die Isolation. 'Einige Mädchen wissen sich oft genug nicht anders zu helfen und nehmen sich das Leben, weil das der einzige Weg ist, um ihren Häschern zu entkommen', heißt es in dem Buch"

Menschenhandel und Prostitution: So funktioniert der Menschenhandel der Rockerbanden - weiter lesen auf FOCUS Online:

http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-28714/kampf-gegen-den-menschenhandel-union-legt-sich-mit-rotlicht-rockern-an-so-funktioniert-der-menschenhandel-der-rockerbanden_aid_885641.html


Unfassbares menschliches Leid, dass es im Sozialismus nicht gab.

So sieht die Fratze des Kapitalismus aus.
Dem menschlichen Antlitz wird permanent ins Gesicht gespien, und eine derartige Gesellschaft ist auch noch im Dauerjubel wie toll sie wäre.

Und dass ist nur die Spitze des Eisbergs....

Was glaubst du was die ganz Reichen an der Spitze so treiben?
Die vergewaltigen Kinder und bringen sie dann zum Spass um.

Lichtblau
21.12.2012, 09:50
Das die Kolonialzeit alles andere als nett war, hat hier niemand bestritten. Nur hat der Soz. flächendeckend alle betroffenen Menschen zu Staatssklaven gemacht.

Du willst das ernsthaft vergleichen?

Ein System wo die Leute gefoltert wurden wenn sie einen weissen Herrenmenschen nicht unterwürfig entgegentraten, willst du mit dem Sozialismus vergleichen?

Chronos
21.12.2012, 09:54
Für die Apologeten des Kapitalismus:

"Seinen Schilderungen zufolge kommen die Zwangsprostituierten vorwiegend aus Osteuropa. Die Aussicht auf eine blühende Zukunft lasse die meist armen oder zum Teil gar obdachlosen Mädchen aus der Ukraine, Moldawien oder Rumänien sehr leicht in die Falle locken. „Sie werden unter dem Vorwand angelockt, in Deutschland könne man jede Menge Geld verdienen, zum Beispiel als Kindermädchen, Köchin, Altenpflegerin oder Haushälterin“, schreibt Detrois. „Die Mittelsmänner vor Ort versprechen ihnen alles, und wenn nur ein Fünkchen Interesse gezeigt wird, fahren die meist gleich mit ihnen nach Hause, wo sie ein paar Habseligkeiten zusammenpacken und ihren Pass mitnehmen, falls sie einen haben.“

Unter den Menschenschleppern sei meist eine Frau, berichtet Detrois, „um den Mädels ein wenig Sicherheit vorzugaukeln. Sobald die Frauen im Fahrzeug sitzen, werden ihnen als Erstes die Papiere abgenommen, und ihre Reise ins noch größere Elend nimmt ihren Lauf. Auf Umwegen geht es über Bukarest nach Zypern und weiter nach Norden in den türkischen Teil der Insel. Dort werden sie auf türkische Bordelle verteilt (…), recht schäbige Clubs, wo Frauen und Mädchen überwiegend Türken zu Willen sein müssen. Vorher wurden sie mit Schlägen und Gewaltandrohungen gegen ihre Familienmitglieder gefügig gemacht.“

Stacheldraht und Wachen verhindern die Flucht
Hohe Zäune mit Stacheldraht, Wachpersonal rund um die Uhr: Eine Flucht aus diesen Bordellen ist nach den Darstellungen von Detrois unmöglich. Mit Alkohol und Drogen würden die Mädchen „bei der Stange gehalten“ – schließlich müssten sie ihre Freier rund um die Uhr bedienen. Von Zypern aus übernähmen griechische „Hells Angels“ die „Ware“ und transportierten die Zwangsprostituierten in Bordelle nach ganz Europa. Meist beginne dort die eigentliche Tragödie. Angst und Scham trieben die Frauen in die Isolation. 'Einige Mädchen wissen sich oft genug nicht anders zu helfen und nehmen sich das Leben, weil das der einzige Weg ist, um ihren Häschern zu entkommen', heißt es in dem Buch"

Menschenhandel und Prostitution: So funktioniert der Menschenhandel der Rockerbanden - weiter lesen auf FOCUS Online:

http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-28714/kampf-gegen-den-menschenhandel-union-legt-sich-mit-rotlicht-rockern-an-so-funktioniert-der-menschenhandel-der-rockerbanden_aid_885641.html


Unfassbares menschliches Leid, dass es im Sozialismus nicht gab.

So sieht die Fratze des Kapitalismus aus.
Dem menschlichen Antlitz wird permanent ins Gesicht gespien, und eine derartige Gesellschaft ist auch noch im Dauerjubel wie toll sie wäre.
Was für ein hanebüchener Unsinn!

Kriminellen Menschenhandel einschließlich Zwangsprostitution mit dem Prinzip des Kapitalismus gleichzusetzen, kann wohl nur einem kranken Gehirn entspringen.

Als ob es im Sozialiskommunisdingsbums keine Prostitution gegeben hätte. Da fuhren Mädchen aus der DDR-Provinz nach Ostberlin, um gegen ein paar Nylons oder Jeans für Wessis die Beine breit zu machen.

Verlogene Moralapostel, die solche Aspekte moralischer Verwahrlosung als Folge des Kapitalismus anprangern wollen.

Willi Nicke
21.12.2012, 09:58
Sozialismus basiert nicht auf staatlichem Eigentum an den Produktionsmitteln. Das wird sehr häufig auch in der Literatur verwechselt. Sozialismus basiert auf dem gesellschaftlichen Eigentum an den Produktionsmitteln. Das ist ein sehr erheblicher Unterschied.





Richtig, das werden dies Würmer, aber nie begreifen.

Willi

Lichtblau
21.12.2012, 10:49
Was für ein hanebüchener Unsinn!

Kriminellen Menschenhandel einschließlich Zwangsprostitution mit dem Prinzip des Kapitalismus gleichzusetzen, kann wohl nur einem kranken Gehirn entspringen.

Als ob es im Sozialiskommunisdingsbums keine Prostitution gegeben hätte. Da fuhren Mädchen aus der DDR-Provinz nach Ostberlin, um für gegen ein paar Nylons oder Jeans für Wessis die Beine breit zu machen.

Verlogene Moralapostel, die solche Aspekte moralischer Verwahrlosung als Folge des Kapitalismus anprangern wollen.

Ich habe es nicht dem Prinzip des Kapitalismus angelastet, sondern dem System des Kapitalismus.
Die wirtschaftliche Freiheit, also die Freiheit der Bourgeoisie setzt eine Kastration des Staatsapparates voraus, was die Bourgeoisie als offene Gesellschaft feiert.

Im Sozialismus gab es sowas hauptsächlich durch die umfassende Staatsmacht nicht, und natürlich einer wesentlich höheren gesellschaftlichen Moral.

Chronos
21.12.2012, 11:00
Ich habe es nicht dem Prinzip des Kapitalismus angelastet, sondern dem System des Kapitalismus.
Die wirtschaftliche Freiheit, also die Freiheit der Bourgeoisie setzt eine Kastration des Staatsapparates voraus, was die Bourgeoisie als offene Gesellschaft feiert.

Im Sozialismus gab es sowas hauptsächlich durch die umfassende Staatsmacht nicht, und natürlich einer wesentlich höheren gesellschaftlichen Moral.
Wieso weichst du meiner Frage bzw. meinem Hinweis aus, dass Mädchen aus dem real existierenden Sozialismus der DDR nach Ostberlin fuhren, um für ein paar Nylons oder anderen westlichen Krempel einem Wessi "zu Diensten" zu sein?

War das die "wesentlich höhere Moral" des Sozialismus? Es darf gewiehert werden.

Und was sollen Prostitution und krimineller Menschenhandel mit dem "System des Kapitalismus" zu tun haben?

Prostitution ist nach dem Sammler und Jäger immerhin der drittälteste Beruf der Menschheit, lange bevor Hirnies wie Murx und Co. über den Kapitalismus schwafelten. Und es wird auch in Zukunft noch ein Beruf sein, wenn der gesamte kommunistische Klimbim längst in Rauch aufgegangen sein wird.

Hank Rearden
21.12.2012, 11:14
Sozialismus basiert nicht auf staatlichem Eigentum an den Produktionsmitteln. Das wird sehr häufig auch in der Literatur verwechselt. Sozialismus basiert auf dem gesellschaftlichen Eigentum an den Produktionsmitteln. Das ist ein sehr erheblicher Unterschied.
Eine Gesellschaft ist die Summe der in ihr integrierten Individuen, während der "Staat" ein organisatorisches Instrument darstellt, zu dessen Aufgaben nur dann der Schutz eines Partikularinteresses gehört, wenn dieser Staat mit einem kapitalistischen Wirtschaftssytem verknüpft ist. Ein sozialistischer Staat wird spätestens mit dem Übergang zum Kommunismus obsolet. Er entfällt sang und klanglos wegen fehlender Erfordernis. Die Gesellschft bleibt natürlich weiter bestehen.


In Nord-Korea z.B. kann man genau erkennen wie gut das funktioniert! :fizeig:

Antifaschist
21.12.2012, 11:23
In Nord-Korea z.B. kann man genau erkennen wie gut das funktioniert! :fizeig:

Aha wie oft warst du denn schon in Nordkorea?

Gawen
21.12.2012, 11:28
In Nord-Korea z.B. kann man genau erkennen wie gut das funktioniert! :fizeig:

Yep.

http://www.dw.de/un-beklagen-folter-und-hunger/a-16353068

Lichtblau
21.12.2012, 11:31
Wieso weichst du meiner Frage bzw. meinem Hinweis aus, dass Mädchen aus dem real existierenden Sozialismus der DDR nach Ostberlin fuhren, um für ein paar Nylons oder anderen westlichen Krempel einem Wessi "zu Diensten" zu sein?

War das die "wesentlich höhere Moral" des Sozialismus? Es darf gewiehert werden.

Und was sollen Prostitution und krimineller Menschenhandel mit dem "System des Kapitalismus" zu tun haben?

Prostitution ist nach dem Sammler und Jäger immerhin der drittälteste Beruf der Menschheit, lange bevor Hirnies wie Murx und Co. über den Kapitalismus schwafelten. Und es wird auch in Zukunft noch ein Beruf sein, wenn der gesamte kommunistische Klimbim längst in Rauch aufgegangen sein wird.

Prostitution hat es in der DDR wenn überhaupt nur in minimalsten Umfang im Geheimen im privaten Bereich gegeben.
Hier reden wir aber von einer Massenerscheinung.

Da liegen nicht nur Welten, sondern Galaxien dazwischen.

Abgesehen davon, dass ich von Zwangsprostitution und Menschenverschleppung sprach.
Was du mit allgemeiner Rede über Prostitution schon mal unter den Tisch kehren wolltest.

Antifaschist
21.12.2012, 11:34
Yep.

http://www.dw.de/un-beklagen-folter-und-hunger/a-16353068


Ich habe damit kein Problem wenn asoziale parasitäre Faschos in Arbeitslagern den Schaden den sie anrichten wieder gut machen müssen.

Gawen
21.12.2012, 11:35
Prostitution hat es in der DDR wenn überhaupt nur in minimalsten Umfang im Geheimen im privaten Bereich gegeben.
Hier reden wir aber von einer Massenerscheinung.

Da liegen nicht nur Welten, sondern Galaxien dazwischen.

Uta Falck: „Von der Prostitution haben in der DDR alle Beteiligten profitiert: die reichen Frauen, die zufriedenen Freier, der informierte Staat. So viel Zufriedenheit wird es in diesem Gewerbe wohl kaum jemals mehr geben.“

http://de.wikipedia.org/wiki/Prostitution_in_der_Deutschen_Demokratischen_Repub lik


Ich sag nur "Blaue Kacheln"...

Gawen
21.12.2012, 11:37
Ich habe damit kein Problem wenn asoziale parasitäre Faschos in Arbeitslagern den Schaden den sie anrichten wieder gut machen müssen.

Das geht mir mit den Rotfaschisten, die ständig nur mein Bestes, also mein im Wettbewerb redlich erworbenes Kapital wollen, sehr ähnlich.

Lichtblau
21.12.2012, 11:40
Uta Falck: „Von der Prostitution haben in der DDR alle Beteiligten profitiert: die reichen Frauen, die zufriedenen Freier, der informierte Staat. So viel Zufriedenheit wird es in diesem Gewerbe wohl kaum jemals mehr geben.“

http://de.wikipedia.org/wiki/Prostitution_in_der_Deutschen_Demokratischen_Repub lik


Ich sag nur "Blaue Kacheln"...

Sie versuchen ständig der DDR Prostitution anzudichten.

Hab mal eine ganze Reportage gesehen über eine Frau die es für Geld machen wollte.
Die Reportage kam aber nicht umhin zuzugeben, dass die Frau deswegen mehrfach im Knast gesessen hat.

tommy3333
21.12.2012, 11:53
Sozialismus basiert nicht auf staatlichem Eigentum an den Produktionsmitteln. Das wird sehr häufig auch in der Literatur verwechselt. Sozialismus basiert auf dem gesellschaftlichen Eigentum an den Produktionsmitteln. Das ist ein sehr erheblicher Unterschied.(...)
Diese Behauptung wird durch ihre Wiederholung nicht richtiger. Es gibt nur Staatseigentum und Privateigentum. Jedes Eigentum von Produktionsmitteln ist verbrieft - seien es nun Unternehmen oder Unternehmensanteile selbst oder Grundstücke oder Immobilien dieser Unternehmen. Auf keinem wird jemans so etwas wie "Gesellschaft" o.ä. stehen. Es werden auch auf keinem 80. Mill. priv. Eigentümer eingetragen werden. Im Sinne von Marx ist "gesellschaftliches Eigentum" jedoch aus zwei einfachen Gründen staatliches Eigentum. Weil Marx (a) im Staat das "Machtinstrument der herrschenden Klasse" sieht und in der "herrschenden Klasse" des "Sozialismus" das "Proletariat" (der sog. "Arbeiter- u. Bauernstaat") - er damit Stqaat und Gesellschaft seines Systems 1:1 gleich setzt - und weil Marx (b) das Privateigentum an Produktionsmitteln ablehnte und dieses als Grundlage der "kapitalistischen Ausbeutung" sah. Marx hatte nicht im Sinne, privates Eigentum durch privates Eigentum oder den Kapitlaismus durch den Kapitalismus zu ersetzen. Sozalismus und "gesellschaftliches Eigentum" sind nur mit Staatseigentum möglich. "Gesellschaftliches Eigentum" ohne Staatseigentum ist, als gäbe es Regen ohne Wasser.

cajadeahorros
21.12.2012, 11:56
Diese Behauptung wird durch ihre Wiederholung nicht richtiger. Es gibt nur Staatseigentum und Privateigentum. Jedes Eigentum von Produktionsmitteln ist verbrieft - seien es nun Unternehmen oder Unternehmensanteile selbst oder Grundstücke oder Immobilien dieser Unternehmen. Auf keinem wird jemans so etwas wie "Gesellschaft" o.ä. stehen. Es werden auch auf keinem 80. Mill. priv. Eigentümer eingetragen werden. Im Sinne von Marx ist "gesellschaftliches Eigentum" jedoch aus zwei einfachen Gründen staatliches Eigentum. Weil Marx (a) im Staat das "Machtinstrument der herrschenden Klasse" sieht und in der "herrschenden Klasse" des "Sozialismus" das "Proletariat" (der sog. "Arbeiter- u. Bauernstaat") - er damit Stqaat und Gesellschaft seines Systems 1:1 gleich setzt - und weil Marx (b) das Privateigentum an Produktionsmitteln ablehnte und dieses als Grundlage der "kapitalistischen Ausbeutung" sah. Marx hatte nicht im Sinne, privates Eigentum durch privates Eigentum oder den Kapitlaismus durch den Kapitalismus zu ersetzen. Sozalismus und "gesellschaftliches Eigentum" sind nur mit Staatseigentum möglich. "Gesellschaftliches Eigentum" ohne Staatseigentum ist, als gäbe es Regen ohne Wasser.

Wie "gesellschaftliches" Eigentum aussehen würde wußte man ansatzweise sogar mal an der Kapitalistenuniversität (stakeholder-Prinzip vs. shareholder-Prinzip), aber solche Feinheiten sind für unsere gut informierten Gläubigen natürlich völlig fremd. Was nicht sein kann, das nicht sein darf. Sie kennen nur das Prinzip des "braven Untertanen", egal ob gegenüber von Konzerneigentümern oder "denen da oben" in Berlin.

tommy3333
21.12.2012, 12:04
Wie "gesellschaftliches" Eigentum aussehen würde wußte man ansatzweise sogar mal an der Kapitalistenuniversität (stakeholder-Prinzip vs. shareholder-Prinzip), aber solche Feinheiten sind für unsere gut informierten Gläubigen natürlich völlig fremd. Was nicht sein kann, das nicht sein darf. Sie kennen nur das Prinzip des "braven Untertanen", egal ob gegenüber von Konzerneigentümern oder "denen da oben" in Berlin.
Auch wer Stakeholder und Shareholder ist, muss irgendwo namentlich festgehalten sein, wenn sich daraus nicht nur Ansprüche und Rechte, sondern vor allem auch Pflichten für diese ableiten lassen sollen. Andernfalls wird jeder nur die Ansprüche geltend machen wollen, sich aber nicht den Pflichten stellen geschweige denn Verantwortung oder Haftungsrisiken übernehmen (sondern letztere jeweils auf alle anderen "Gesellschafter" abwälzen).

Brotzeit
21.12.2012, 12:15
Ich habe damit kein Problem wenn asoziale parasitäre Faschos in Arbeitslagern den Schaden den sie anrichten wieder gut machen müssen.



Das geht mir mit den Rotfaschisten, die ständig nur mein Bestes, also mein im Wettbewerb redlich erworbenes Kapital wollen, sehr ähnlich.

Also wo ist dann der Unterschied zwischen Links und Rechts ?
Beide Seiten wollen Menschen, die nicht knoform zu ihrer Ideologie denken und handeln, in KZ ´s bz. "Arbeitslagern" zu grunde richten!

Brotzeit
21.12.2012, 12:17
..............asoziale parasitäre Faschos............

Definiere mal was asoziale parasitäre Faschos sind.

Brotzeit
21.12.2012, 12:18
Richtig, das werden dies Würmer, aber nie begreifen.

Willi

Das sagt ein parasitärer Wurm................

OneDownOne2Go
21.12.2012, 13:14
(...)



Also, du wirst es ahnen, da habe ich gleich einige Einwände...

Produktion nach Bedarf (Hurra, wenigstens die planwirtschaftliche Glockenkurve sind wir also los...) klingt erst mal nicht schlecht. Allerdings dürfte das extrem schwer umsetzbar sein, wenn wir den verfügbaren Warenkorb nicht radikal reduzieren. Ist ja nicht mehr wie früher, als man in Manufakturen quasi vorne Rohstoffe reingekippt hat, und hinten kamen fertige Produkte raus. Ich bin zwar kein Freund der irrsinnig-unendlichen Verlängerung der Wertschöpfungskette, aber ab einer gewissen Komplexität eines Produktes macht zumindest eine begrenzte Auslagerung von Know How und damit verbundener Vorproduktion durchaus Sinn. Wie aber willst du eine mehr oder weniger lange Kette von Zulieferern nach akutem Bedarf ansteuern?

Was den Arzt angeht... der Sprung durch den "kein Mehr an Tauschmitteln für höhere Qualifikation und Verantwortung"-Reifen fällt mir schwer. Immerhin muss ein Arzt doch mehr Ausbildungszeit investieren und verantworten größere Entscheidungen als die Schwester mit dem Bettpfannen-Wägelchen. Aber gut, tun wir mal so, als bestünde dieser Unterschied nur in meinem Kopf. Kraft welchen Mechanismus' hinderst du dann die daran, als Arzt aufzutreten, die sich zwar berufen fühlen, die aber die Mühen der Ausbildung wegen der eigenen gefühlten "Genialität" für unnötig erachten? Und auf welchem Weg und mit welchem Instrumentarium Sanktionierst du Verstöße? Die Annahme, dass das einfach nicht vorkommt, ist mir dann doch zu optimistisch...

Wenn man es will, kann man in Marx viel anarchistisches finden, das ist wahr. Man findet aber auch die Grundlage für das, was du "zu kurz gesprungen" nennst. Aus meiner Sicht liegt das nicht an mangelndem Mut, mangelnden Visionen oder mangelndem Durchhaltevermögen, der Sprung ist dort gelandet, wo er langen sollte, weil es den bestimmenden Akteuren nicht um Marx ging, nicht um Gerechtigkeit - schon gar nicht die Soziale - oder um ein "besseres System", sondern um die Instrumentalisierung einer (für mich fragwürigen) Idologie zur Mobilisierung von Massen im Interesse der eigenen Machtentfaltung. Und wieso? Ja, weil der Mensch doch schlecht ist... ;)

Was Willi angeht.. ich denke, und trennen auch noch einige Jahre, und unter Umständen kannst du da eher eine väterliche Perspektive mit allem damit verbundenen wohlwollen entwickeln. Ich muss mich dann doch eher kotzfisch anschließen.

OneDownOne2Go
21.12.2012, 13:29
da bringt man eine glasklare logische Theorie und kann sie mit handfesten Indizien untermauern, die nicht so leicht aus der Welt zu schaffen sind, das der Kapitalismus für die Weltkriege verantwortlich ist, und was passiert?

Es wird ignoriert.
Genau das was ihr Linken vorwerft.

Beide deutschen obersten Befehlshaber, in den beiden Weltkriegen schreiben, dass sie wegen der Konkurrenz zum Schwert greifen!

Hallo? Resonanz?

Ich dachte eigentlich, es wäre irgendwie nett, dir den Unsinn, den du dazu geschrieben hast, nicht um die Ohren zu hauen... Aber wenn du es gerne willst:

Du hast in einem Recht: Kriege - nicht nur die letzten beiden Weltkriege, sondern (vermutlich) alle der Menschheitsgeschichte - wurden letztlich um drei Dinge geführt: Ressourcen, Beute, Sklaven. Angewendet auf das 20. Jahrhundert bedeutet das natürlich, dass imperialistische und kapitalistische Interessen sich bei der Kriegsführung die Hand reichen, keine Frage. Auch gibt es an den Zitaten, die du gebracht hast, wenig zu Deuteln.

Aber:

Es ist vollkommener Schwachsinn zu behaupten, die kommunistische Ideologie hätte das Ende der Kolonialzeit gebracht und die dritte Welt und Südamerika befreit.

Zum einen ist die Kolonialzeit eigentlich noch gar nicht vorbei, manche alten Kolonialmächte haben sogar noch einige Kolonien, und die in die Freiheit entlassenen Kolonien sind nach wie vor letztlich so abhängig von den alten Kolonialmächten - oder genauer: deren Wirtschaftsmacht - dass es sich hier nur um eine scheinbare Unabhängigkeit handelt. Nach wie vor hat die alte erste Welt Zugriff auf alle Ressourcen dieser Gebiete, fast immer zu ihren Wunschbedingungen. Und wo wie normative Kraft der faktischen wirtschaftlichen Abhängigkeit das nicht alleine bewirkt, tut Korruption das Übrige.

Der Zusammenbruch der um die Mitte des 20. Jahrhunderts noch größten Kolonialmacht der Welt, des britischen Empire, ist nicht etwa dem kommunistisch geförderten Freiheitswillen der kolonisierten Völker zu verdanken. Das Ende der Zeit, als im Empire die Sonne niemals unterging, ist dem Umstand geschuldet, dass Großbritannien den 2. Weltkrieg wirtschaftlich nur mühsam überlebt hat und ihm danach die Mittel fehlten seinen Ansprüchen noch hinreichend Geltung zu verschaffen. Das neue Selbstverständnis der USA unter Abkehr von ihrer ursprünglich isolationistischen Haltung zu Gunsten eines neuen Weltmacht-Status, gefördert durch die Konfrontation mit der UdSSR im beginnenden kalten Krieg, hat diese Entwicklung weiter beschleunigt.

Dort, wo Kolonial- und Quasikolonialstaaten durch kommunistische Revolutionen "befreit" wurden, folgte entweder eine Phase noch schlimmerer, dann eben kommunistischer Diktatur (Asien, Mittel/Südamerika) oder ein teilweise bis heute andauernder Zustand der faktischen Anarchie, in der das Gesetz der Gewalt in der Hand von "Warlords" das Geschehen bestimmen (Afrika).

Genug Resonanz?

romeo1
21.12.2012, 14:09
Du willst das ernsthaft vergleichen?

Ein System wo die Leute gefoltert wurden wenn sie einen weissen Herrenmenschen nicht unterwürfig entgegentraten, willst du mit dem Sozialismus vergleichen?

Ja Du Knalltüte, nur daß bei uns die Herrenmenschen die Funktionärskaste waren. Über die unzähligen Toten, die Du unterbelichteter Hohlkörper verleugnest, die dieses gescheiterte Experiment gekostet hat, will ich jetzt nicht schon wieder anfangen. Ganz abgesehen von einer zerstörten Umwelt in den industriellen Ballungszentren. Aber davon hast Du Spinner auch keine Ahnung.

Gawen
21.12.2012, 14:09
Also wo ist dann der Unterschied zwischen Links und Rechts ?
Beide Seiten wollen Menschen, die nicht knoform zu ihrer Ideologie denken und handeln, in KZ ´s bz. "Arbeitslagern" zu grunde richten!

Der Unterschied ist: Ich erwirtschafte etwas, das andere mir wegnehmen wollen, das ist durchaus strafwürdig. Und wenn der Sträfling dabei arbeiten lernt, um so besser.

Die Linksspinner phantasieren immer davon, dass irgendwer sich parasitär an ihnen bereichern würde, dabei vergessen sie aber, dass sie ausser fruchtlosem Gelaber gar nichts hervorbringen. Der Parasit würde am Linken verhungern.

Nathan
21.12.2012, 14:30
Uta Falck: „Von der Prostitution haben in der DDR alle Beteiligten profitiert: die reichen Frauen, die zufriedenen Freier, der informierte Staat. So viel Zufriedenheit wird es in diesem Gewerbe wohl kaum jemals mehr geben.“

http://de.wikipedia.org/wiki/Prostitution_in_der_Deutschen_Demokratischen_Repub lik


Ich sag nur "Blaue Kacheln"...
so eine Shicequelle könnt auch nur ihr anzapfen - zietiert wird eine Uta Falck, die ihrerseits aus einer Seminararbeit eines namenlosen Studenten zitiert. Das kommt gleich nach "meine Oma kennt einen Nachbarn, dessen Cousine...". Vergiss es.
Immerhin, ihr faselt nicht mehr nur das Blaue vom Himmel herunter sondern gebt neuerdings Quellen an. Jetzt noch ein bestimmtes Quantum Trost, also Sinn&Verstand, etwas Bildung und schon klappts auch mit den Belegen!

Lichtblau
21.12.2012, 15:12
Ja Du Knalltüte, nur daß bei uns die Herrenmenschen die Funktionärskaste waren.

Was für ein totaler Bullshit.
In deinem Hirnmatsch sind jetzt die Funktionäre auch als "Herrenmenschen" zu bezeichnen, und schon sind über diese Begriffsidentität die Realität der Verhältnisse zwischen Herrenmenschen/Kolonialvölkern und Funktionären/Volk identisch.

Antifaschist
21.12.2012, 15:27
Der Unterschied ist: Ich erwirtschafte etwas, das andere mir wegnehmen wollen, das ist durchaus strafwürdig. Und wenn der Sträfling dabei arbeiten lernt, um so besser.

Die Linksspinner phantasieren immer davon, dass irgendwer sich parasitär an ihnen bereichern würde, dabei vergessen sie aber, dass sie ausser fruchtlosem Gelaber gar nichts hervorbringen. Der Parasit würde am Linken verhungern.

Aha was "erwirtschaftest" du denn?

Lichtblau
21.12.2012, 15:35
Also wo ist dann der Unterschied zwischen Links und Rechts ?
Beide Seiten wollen Menschen, die nicht knoform zu ihrer Ideologie denken und handeln, in KZ ´s bz. "Arbeitslagern" zu grunde richten!

Auch wenn 2 dasselbe tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Brotzeit
21.12.2012, 17:03
Auch wenn 2 dasselbe tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Es ist also egal ob ich oder eine andere Person aufgrund einer rechten oder linken Ideologie umgebracht werde ? ...........

kotzfisch
21.12.2012, 17:07
In the long run- we all are dead!

kotzfisch
21.12.2012, 17:07
Auch wenn 2 dasselbe tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Stinkt das nicht furchtbar?

Gawen
21.12.2012, 17:54
Immerhin, ihr faselt nicht mehr nur das Blaue vom Himmel herunter sondern gebt neuerdings Quellen an. Jetzt noch ein bestimmtes Quantum Trost, also Sinn&Verstand, etwas Bildung und schon klappts auch mit den Belegen!

Kleiner, ich hatte das große Latinum schon als Du noch als Quarkspeise im Kühlregal lagst! :D

Gawen
21.12.2012, 17:57
Aha was "erwirtschaftest" du denn?

Ich leite die Technik in einem Unternehmen, das mit dieser Technik Dienstleistungen erbringt für die privatwirtschaftliche Dritte gerne freiwillig zahlen, ohne dass dafür ein Steuerzahler enteignet werden muß. :)

Und Du?

kotzfisch
21.12.2012, 18:58
Der Haschbruder fällt seiner Umgebung auf die Nerven mit seinen infantilen Traktaten pro Kommunismus.

Willi Nicke
21.12.2012, 19:29
In der DDR gab es für jeden Schulabgänger ein garantierten Ausbildungsplatz
und danach ein garantierten Arbeitsplatz.

In der DDR gab es keine Massen Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger.

In der DDR gab es 7000 Mark Zinsloser Ehe Kredit, bei der Geburt des ersten Kindes wurden 1000 Mark des zweiten Kindes um weitere 1500M und dritten Kindes um weitere 2500M reduziert.

Alle werktätigen Mütter erhilden seit 1972 erhilden 26 Wochen Schwangerschafts- urlaub.
Ab 1986 ein bezahlten Babyjahr nach Geburt des ersten Kindes.

In der DDR gab es Schutz unserer Kinder vor Gewaltdarstellung in den Medien,
vor Drogenkriminalität und keine Kinderfeindliche Gesetze!

In der DDR gab es Bezahlbare Mieten, Wasser- und Stromgeld, eine
Kilowatt Stunde kostete 8 Pfennige!

In der DDR gab es Arbeitsplätze für unsere Bauern und hatten Urlaub
wie alle andere Bürger!

In der DDR gab es ein Sicherheitsgefühl für unsere Bürger vor kriminelle!

In der DDR gab es sehr viel weniger Kriminalität und kein Hafturlaub für Gewalt Verbrecher,
wie jetzt in diesen Banden Staat.

In der DDR wurde die Verbrecherische Prügel strafe bei der Gründung abgeschafft und in den 50er Jahren der ZÜCHTUNGS Paragraf aus den Gesetzbuch gestrichen und die Kinderarbeit verboten!

In der BRD wurde erst nach 2000 der ZÜCHTUNGS Paragraf aus den Gesetzbuch gestrichen

Schon in 18. Jahrhundert ereiferten sich die Bourgeoisie
(die Rechten), das wir die Kindermisshandlung abschaffen wollen.
”Werft ihr uns vor, dass wir die Ausbeutung der Kinder durch ihre Eltern auf heben wollen?
Wir gestehen dieses Verbrechen ein.”
Geschrieben 1848 im Manifest der Kommunistischen Partei! Seite 64, 65.

In der DDR gab es das Recht auf Ausbildung, auf Arbeit und Erholung

In der DDR gab es das Recht auf Kostenlose Bildung.

In der DDR gab es das Recht auf Freude und Frohsinn.

Heute mus du in der BRD Ständig angst haben deine Arbeit zu Verlieren.

In der DDR konnte kein Direktor wegen klauen einer Schrippe dich nicht Entlassen.

Aber in dieser BRD wurste wegen klauen einer Schrippe Entlassen.

In der DDR brauchtest bei deinen vorgesetzten nicht Katzbuckeln, wen dein Meister oder Abteilungs- Leiter dich Anschnauzte, Schnauzte ein fach zu rück.
Heute mus du da in der BRD Ständig angst haben deine Arbeit zu Verlieren.

Und mansche Spinner mein das sei dann in der DDR Sklaverei.

Da mit wollen diese Lumpen das Verbrechen des Kolonialismus der Kapitalistischen Unrechtsstaaten verniedlichen und die Furchtbarer Sklaverei der Kolonisten verharmlosen.
Ja bei der kleinsten Kleinlichkeit wurden die Sklaven Furchtbarer Bestraft, gefoltert, gequält, bein Diebstahl schon einer Schrippe wurden sie Gehängt.

Was sagte Honecker, es ist nach viel mehr aus den Betrieben raus zu holen, und die über 6 Millionen Werktätigen, ach so die sind nach den oberschlau ja Sklaven, nahmen das Wort wörtlich und die meisten klauten nicht nur einer Schrippe. Ein wunder ist geschehen, auch kein enziger dieser "Sklaven" wurde Gehängt, na ja was sol man dazu sagen.

Es waren in Wirklichkeit Volkseigene Betriebe, der den Werktätigen gehörten.

Gegen jede Art von Kapitalismus, der überall in der Welt, Not und Verelendung hinterlässt!

Es gibt kein guten Kapitalismus, jede vorm von Kapitalismus ist Pervers.

W. Nicke

Kuchenhuber
21.12.2012, 19:33
In der DDR gab es für jeden Schulabgänger ein garantierten Ausbildungsplatz
und danach ein garantierten Arbeitsplatz.

In der DDR gab es keine Massen Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger.

In der DDR gab es 7000 Mark Zinsloser Ehe Kredit, bei der Geburt des ersten Kindes wurden 1000 Mark des zweiten Kindes um weitere 1500M und dritten Kindes um weitere 2500M reduziert.

Alle werktätigen Mütter erhilden seit 1972 erhilden 26 Wochen Schwangerschafts- urlaub.
Ab 1986 ein bezahlten Babyjahr nach Geburt des ersten Kindes.

In der DDR gab es Schutz unserer Kinder vor Gewaltdarstellung in den Medien,
vor Drogenkriminalität und keine Kinderfeindliche Gesetze!

In der DDR gab es Bezahlbare Mieten, Wasser- und Stromgeld, eine
Kilowatt Stunde kostete 8 Pfennige!

In der DDR gab es Arbeitsplätze für unsere Bauern und hatten Urlaub
wie alle andere Bürger!

In der DDR gab es ein Sicherheitsgefühl für unsere Bürger vor kriminelle!

In der DDR gab es sehr viel weniger Kriminalität und kein Hafturlaub für Gewalt Verbrecher,
wie jetzt in diesen Banden Staat.

In der DDR wurde die Verbrecherische Prügel strafe bei der Gründung abgeschafft und in den 50er Jahren der ZÜCHTUNGS Paragraf aus den Gesetzbuch gestrichen und die Kinderarbeit verboten!

In der BRD wurde erst nach 2000 der ZÜCHTUNGS Paragraf aus den Gesetzbuch gestrichen

Schon in 18. Jahrhundert ereiferten sich die Bourgeoisie
(die Rechten), das wir die Kindermisshandlung abschaffen wollen.
”Werft ihr uns vor, dass wir die Ausbeutung der Kinder durch ihre Eltern auf heben wollen?
Wir gestehen dieses Verbrechen ein.”
Geschrieben 1848 im Manifest der Kommunistischen Partei! Seite 64, 65.

In der DDR gab es das Recht auf Ausbildung, auf Arbeit und Erholung

In der DDR gab es das Recht auf Kostenlose Bildung.

In der DDR gab es das Recht auf Freude und Frohsinn.

Heute mus du in der BRD Ständig angst haben deine Arbeit zu Verlieren.

In der DDR konnte kein Direktor wegen klauen einer Schrippe dich nicht Entlassen.

Aber in dieser BRD wurste wegen klauen einer Schrippe Entlassen.

In der DDR brauchtest bei deinen vorgesetzten nicht Katzbuckeln, wen dein Meister oder Abteilungs- Leiter dich Anschnauzte, Schnauzte ein fach zu rück.
Heute mus du da in der BRD Ständig angst haben deine Arbeit zu Verlieren.

Und mansche Spinner mein das sei dann in der DDR Sklaverei.

Da mit wollen diese Lumpen das Verbrechen des Kolonialismus der Kapitalistischen Unrechtsstaaten verniedlichen und die Furchtbarer Sklaverei der Kolonisten verharmlosen.
Ja bei der kleinsten Kleinlichkeit wurden die Sklaven Furchtbarer Bestraft, gefoltert, gequält, bein Diebstahl schon einer Schrippe wurden sie Gehängt.

Was sagte Honecker, es ist nach viel mehr aus den Betrieben raus zu holen, und die über 6 Millionen Werktätigen, ach so die sind nach den oberschlau ja Sklaven, nahmen das Wort wörtlich und die meisten klauten nicht nur einer Schrippe. Ein wunder ist geschehen, auch kein enziger dieser "Sklaven" wurde Gehängt, na ja was sol man dazu sagen.

Es waren in Wirklichkeit Volkseigene Betriebe, der den Werktätigen gehörten.

Gegen jede Art von Kapitalismus, der überall in der Welt, Not und Verelendung hinterlässt!

Es gibt kein guten Kapitalismus, jede vorm von Kapitalismus ist Pervers.

W. Nicke

Und nun erzähl mal, warum die DDR nicht mehr existent ist!

Ach ja, ich bin Mitteldeutscher, nur so am Rande!