Vollständige Version anzeigen : Kommunismus - eine Analyse
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
günterbro
15.02.2012, 20:03
Nein, aber Arbeitsunwillige landen in Umerziehungslagern.
Du meinst: im Sozialismus landen die...
Unfug! Sie landeten im Knast der Länder, die unter ärmsten Bedingungen den Sozialismus aufbauen wollten. Da konnte es nicht gestattet werden, dass arbeitsfähige Leute schmarotzen. Es herrschte der Arbeitszwang. In der Arbeit selbst herschte entschieden mehr Freiheit als in westdeutschen Fabriken. Das war so nicht, weil die Leiter Angst vor den arbeiterrn hatte, ich meine - das auch ein bisschen seit dem 13 Juni - im Prinzig war das so, weil auch Pflichtarbeit nicht ein Greuel sein sollte, wie das im Kapitalismus der Fall ist, won du jeden Tag Angst haben musst, dass du rausfliegst und dann an Armut und Verlorenheit leiden miusst.
günterbro
15.02.2012, 20:36
Die Säuberungen durch die Kommunisten waren nicht widerlich und systematisch organisiert ?
widerelich und notgedrungen, muss es heißen. Ist also ganz, ganz was anderes.
Um systematisch ALLE Juden zu vernichten, obwohl sie niemandem was angetan und dem Staat nicht im geringsten schwierigkeiten oder Schaden zufügten, das ist eine Vernichtungsstufe ohne gleichen in der Geschichte der Menschheit.
Willst du wirklich in den Versdacht verfallen, der hier schon mehrmals umging? Bislang war ich noch zurückhaltend in dieser Angelegenheit
Skorpion968
15.02.2012, 20:49
Wie dekandent! Einheimische Baumrinde reicht aus!
Natürlich reicht einheimisches Suppengrün aus. Man muss ganz sicher nicht erst um die halbe Welt fahren, um an Suppengrün zu kommen.
Skorpion968
15.02.2012, 20:50
Das ist es auch ab einer gewissen Profession.
Mit LEGO spielen wahrscheinlich auch.
Du meinst: im Sozialismus landen die...
Unfug! Sie landeten im Knast der Länder, die unter ärmsten Bedingungen den Sozialismus aufbauen wollten. Da konnte es nicht gestattet werden, dass arbeitsfähige Leute schmarotzen. Es herrschte der Arbeitszwang. In der Arbeit selbst herschte entschieden mehr Freiheit als in westdeutschen Fabriken. Das war so nicht, weil die Leiter Angst vor den arbeiterrn hatte, ich meine - das auch ein bisschen seit dem 13 Juni - im Prinzig war das so, weil auch Pflichtarbeit nicht ein Greuel sein sollte, wie das im Kapitalismus der Fall ist, won du jeden Tag Angst haben musst, dass du rausfliegst und dann an Armut und Verlorenheit leiden miusst.
Da Du weder im Soz. noch jetzt je in einer Fabrik gearbeitet hast, bin ich schon erstaunt über Deine Behauptungen.
kotzfisch
15.02.2012, 21:59
Altsozialistischer Unsinn.
Den Gegensatz Sozialismus versus Kapitalismus gab es nie.Ein Konstrukt ML aufgeweichter Hirne.
Freiheit statt Sozialismus.
Praetorianer
15.02.2012, 22:37
Willst du dein Suppengrün etwa auch erst um die halbe Welt karren?
Nein, ich bin zufrieden damit, dass das Zeug hier subventioniert wird und wahrscheinlich aus Deutschland ist. Gut, dass wir uns einig sind, dass Waren aus der dritten Welt auf unseren Märkten nichts zu suchen haben.
Skorpion968
16.02.2012, 00:23
Nein, ich bin zufrieden damit, dass das Zeug hier subventioniert wird und wahrscheinlich aus Deutschland ist. Gut, dass wir uns einig sind, dass Waren aus der dritten Welt auf unseren Märkten nichts zu suchen haben.
Nein, haben sie auch nicht. Genauso wie unsere Waren auf deren Märkten nichts zu suchen haben.
Towarish
16.02.2012, 01:55
Die Römer kamen mit ihrer Schaffenskraft sogar sehr weit. Kein Land war seinerzeit technologisch auch nur annähernd so fortschrittlich wie das antike Rom.
Allein schon die Wasserversorgung des gesamten Reichs war eine Meisterleistung. Auch militärisch war das Land auf jahre hinaus technologisch unübertroffen - allein schon, wenn man Belagerungsmaschinen, Katapulte und ballisten des antiken Roms mit denen des Mittelalters vergleicht. Roms Expansion diente aber Machtinteressen - nicht der Rohstoffversorgung.
Wachstum ist immer möglich, solange sich die Technologie weiterentwicklen kann. Selbst bei knappen Rohstoffen sind Verbesserungen der Technologie noch lange nicht ausgeschöpft (Sparsamkeit, Wiederverwertung, Effizienz, künstliche Intelligenz etc.).
Niemand bezweifehlt, dass Schaffenskraft wichtig ist, aber ohne Rohstoffe gibt es nun mal KEINE wirksamen/funktionierenden Technologien. Du kannst es drehen und wenden wie du willst.
Aus nichts, kommt nichts.
tommy3333
16.02.2012, 07:28
Niemand bezweifehlt, dass Schaffenskraft wichtig ist, aber ohne Rohstoffe gibt es nun mal KEINE wirksamen/funktionierenden Technologien. Du kannst es drehen und wenden wie du willst.
Aus nichts, kommt nichts.
Rohstoffe kann man heutzutage auch kaufen. Dafür 'muss' man nicht mehr auf Eroberungsfeldzüge gehen.
cajadeahorros
16.02.2012, 07:33
Rohstoffe kann man heutzutage auch kaufen. Dafür 'muss' man nicht mehr auf Eroberungsfeldzüge gehen.
Das konnte man auch 500 v.Chr. Schöner ist es allerdings, man hat sie erobert.
cajadeahorros
16.02.2012, 07:34
Altsozialistischer Unsinn.
Den Gegensatz Sozialismus versus Kapitalismus gab es nie.Ein Konstrukt ML aufgeweichter Hirne.
Freiheit statt Sozialismus.
Darum plärrst du auch ständig weil es keinen Gegensatz gibt. Die "Logik" dieses "Diskussionsbeitrags" zu analysieren spare ich mir.
kotzfisch
16.02.2012, 07:46
Was meinst Du auch schon analysieren zu können, da beißts doch ohnehin sofort aus.Du weißt doch gar nicht, worums hier überhaupt geht.
Du bist doch quasi: bewußtlos.Wie ein Blumenkohl etwa.
Antisozialist
16.02.2012, 07:47
Mit LEGO spielen wahrscheinlich auch.
Im Legoland in Dänemark gibt es Beschäftigte, die beruflich mit Legosteinen bauen.
Antisozialist
16.02.2012, 07:50
Du meinst: im Sozialismus landen die...
Unfug! Sie landeten im Knast der Länder, die unter ärmsten Bedingungen den Sozialismus aufbauen wollten. Da konnte es nicht gestattet werden, dass arbeitsfähige Leute schmarotzen. Es herrschte der Arbeitszwang. In der Arbeit selbst herschte entschieden mehr Freiheit als in westdeutschen Fabriken. Das war so nicht, weil die Leiter Angst vor den arbeiterrn hatte, ich meine - das auch ein bisschen seit dem 13 Juni - im Prinzig war das so, weil auch Pflichtarbeit nicht ein Greuel sein sollte, wie das im Kapitalismus der Fall ist, won du jeden Tag Angst haben musst, dass du rausfliegst und dann an Armut und Verlorenheit leiden miusst.
Im sozialisten Ländern führt jeder, der kein Parteifunktionär ist, ein ärmliches Leben.
cajadeahorros
16.02.2012, 07:57
Was meinst Du auch schon analysieren zu können, da beißts doch ohnehin sofort aus.Du weißt doch gar nicht, worums hier überhaupt geht.
Du bist doch quasi: bewußtlos.Wie ein Blumenkohl etwa.
Jaja, der Sozialismus, der kein Gegensatz ist, den es nicht gibt (was hat überhaupt das L in ML mit Sozialismus zu tun, Opi? Marx nicht verstanden?), ist altsozialistisch und das Gegenteil von Freiheit.
Erbärmlicher Schwätzer. Wird wirklich Zeit, daß die Rente mit 75 eingeführt wird. JEDEM DAS SEINE!
kotzfisch
16.02.2012, 08:00
Jedem das Seine? Charmant, steht als Wahlspruch in Buchenwald.
Das Deine kommunistischen Gesinnungsgenossen ja noch ein Weilchen weiterbetrieben.
Das L kannst Du Dir ergooglen, falls Du weißt, wie das geht.
Sozialismus ist der Gegensatz von Freiheit, den gabs leider schon, mehr davon als der Menschheit lieb sein konnte.
Frag Kubaner, wie toll der ist.
kotzfisch
16.02.2012, 08:00
Und: Du hast recht, Du bist ein lächerlicher Schwätzer.
Skorpion968
16.02.2012, 08:55
Im Legoland in Dänemark gibt es Beschäftigte, die beruflich mit Legosteinen bauen.
Du kennst dich offenbar mit sowas aus. Verdienen die auch Millionen?
Skorpion968
16.02.2012, 09:02
Rohstoffe kann man heutzutage auch kaufen. Dafür 'muss' man nicht mehr auf Eroberungsfeldzüge gehen.
Wie man am Beispiel Öl ja deutlich sieht.
Rohstoffe sind nunmal begrenzt.
Praetorianer
16.02.2012, 09:12
Nein, haben sie auch nicht. Genauso wie unsere Waren auf deren Märkten nichts zu suchen haben.
Na denn, ich Gierschlund werde jedenfalls heute noch von der leckeren Hühnerbrühe essen, kein schlechtes Gewissen haben und dran denken, dass du mir das mißgönnst, dann schmeckt es gleich doppelt so gut.
tommy3333
16.02.2012, 09:23
Das konnte man auch 500 v.Chr. Schöner ist es allerdings, man hat sie erobert.
Theoretisch ja. Handel gab es auch schon damals. Mit den heutigen Informations- und Transportmöglichkeiten ist es auch einfacher geworden. Damals war es für eine Großmacht 'einfacher', andere Länder zu unterwerfen.
tommy3333
16.02.2012, 09:25
Wie man am Beispiel Öl ja deutlich sieht.
Rohstoffe sind nunmal begrenzt.
Du betreitest also, dass es einen Rohölmarkt gibt, an dem Anbieter und Nachfrager handeln? Interessant...
tommy3333
16.02.2012, 09:34
Jedem das Seine? Charmant, steht als Wahlspruch in Buchenwald.
Das Deine kommunistischen Gesinnungsgenossen ja noch ein Weilchen weiterbetrieben.
Das L kannst Du Dir ergooglen, falls Du weißt, wie das geht.
Sozialismus ist der Gegensatz von Freiheit, den gabs leider schon, mehr davon als der Menschheit lieb sein konnte.
Frag Kubaner, wie toll der ist.
Der Fairness halber sollte man aber auch erwähnen, dass das Zitat "Jedem das Seine" nicht auf dem Mist der Nazis gewachsen ist, sondern seinen Ursprung (http://de.wikipedia.org/wiki/Jedem_das_Seine) im antiken Griechenland hatte und im urspr. Sinne Ausdruck von Recht und (Verteilungs-)Gerechtigkeit sein sollte. Allerings ist dieses Zitat wg. seines Missbrauchs durch die Nazis nicht mehr diskursfähig.
kotzfisch
16.02.2012, 09:42
Das stimmt.Arbeit macht frei ist auch charmant.(Dachau/Ausschwitz) oder "Lernt leiden, ohne zu klagen"(KL Laura).
Oder
cajadeahorros
16.02.2012, 09:50
Allerings ist dieses Zitat wg. seines Missbrauchs durch die Nazis nicht mehr diskursfähig.
Ich hätte ja auch suum cuique hingeschrieben, aber ich wollte kotzfisch den Weg zum Lexikon ersparen.
Und nein, das Zitat ist überaus diskursfähig, weil ich damit auch genau das ausdrücken wollte, daß die lieben, verehrungswürdigen Herrchen, deren Ideologie kotzfisch so brav nachbetet, im Prinzip genau dasselbe "Staatsverständnis", genau dasselbe "Untertanenbild" haben, wie es die Nazis so schön am Eingang ihres KZs ausdrückten. Man muß ja nur sehen, wie hysterisch die entsprechenen Figuren reagierten, als der Mustermigrant Django Asül es wagte, Westerwelles Wixphantasien in eine Reihe mit der KZ-Aufschrift "Arbeit macht frei" zu stellen.
Jeder brave Untertan bekommt, was er verdient.
tommy3333
16.02.2012, 10:01
Ich hätte ja auch suum cuique hingeschrieben, aber ich wollte kotzfisch den Weg zum Lexikon ersparen.
Und nein, das Zitat ist überaus diskursfähig, weil ich damit auch genau das ausdrücken wollte, daß die lieben, verehrungswürdigen Herrchen, deren Ideologie kotzfisch so brav nachbetet, im Prinzip genau dasselbe "Staatsverständnis", genau dasselbe "Untertanenbild" haben, wie es die Nazis so schön am Eingang ihres KZs ausdrückten. Man muß ja nur sehen, wie hysterisch die entsprechenen Figuren reagierten, als der Mustermigrant Django Asül es wagte, Westerwelles Wixphantasien in eine Reihe mit der KZ-Aufschrift "Arbeit macht frei" zu stellen.
Jeder brave Untertan bekommt, was er verdient.
Du erreichst mit diesem Zitat alles Mögliche, aber bestimmt keinen Diskurs.
Brotzeit
16.02.2012, 10:12
Nein, aber Arbeitsunwillige landen in Umerziehungslagern.
Mit dem Unterschied zu den KZ ´ s der Nazi ´s ist ; wenn man den Kommunisten in den Arsch kroch , wieder raus kam.
Brotzeit
16.02.2012, 10:14
widerelich und notgedrungen, muss es heißen. Ist also ganz, ganz was anderes.
Um systematisch ALLE Juden zu vernichten, obwohl sie niemandem was angetan und dem Staat nicht im geringsten schwierigkeiten oder Schaden zufügten, das ist eine Vernichtungsstufe ohne gleichen in der Geschichte der Menschheit.
Willst du wirklich in den Versdacht verfallen, der hier schon mehrmals umging? Bislang war ich noch zurückhaltend in dieser Angelegenheit
Auch wenn du das Wort Juden in Grossbuchstaben schreibst um damit abzulenken ....
Es geht hier nicht um die Juden , sondern um die ebenfalls inhumane Barberei der roten Schweine !
Noch mals für Alle ; insbesondere für den /die Linksabgefrehten und um präventiv subtilen Unterstellungen vorzubeugen!
Es gibt braune Schweine und es gibt rote Schweine!
Ich mag beide nicht!
Nicht Sicher
16.02.2012, 15:00
widerelich und notgedrungen, muss es heißen. Ist also ganz, ganz was anderes.
Um systematisch ALLE Juden zu vernichten, obwohl sie niemandem was angetan und dem Staat nicht im geringsten schwierigkeiten oder Schaden zufügten, das ist eine Vernichtungsstufe ohne gleichen in der Geschichte der Menschheit.
Willst du wirklich in den Versdacht verfallen, der hier schon mehrmals umging? Bislang war ich noch zurückhaltend in dieser Angelegenheit
Aha, wenn der Rote nicht mehr weiter weiß, zieht er die Holocaustkarte, im Wissen, dass man diese Geschichte nicht hinterfragen darf. Danke für diese Offenheit. Damit zeigst du, wessen Interessen du letztendlich verfolgst: Die der Juden.
Aber das ist ja auch kein Wunder, denn Kommunismus ist nichts anderes als thalmudische Diktatur und du führst es denn Lesern noch mal deutlich vor Augen.
Nicht Sicher
16.02.2012, 15:11
Du meinst: im Sozialismus landen die...
Unfug! Sie landeten im Knast der Länder, die unter ärmsten Bedingungen den Sozialismus aufbauen wollten. Da konnte es nicht gestattet werden, dass arbeitsfähige Leute schmarotzen. Es herrschte der Arbeitszwang.
Typisch jüdische Lügen. Nicht die Länder wollten den Sozialismus, sondern Juden die an die Macht kamen und zwar mit Hilfe der Wallstreet, wollten den Sozialismus. Und die größten Schmarotzer waren sie dabei selber. Richtige Sklaventreiber.
Interessant ist dabei, dass bevor die Juden 1917 in Russland die Macht an sich gerissen haben, die jüdischen Medien weitweit eine Propagandaoffensive durchführten. Man sprach von 6 Millionen Juden, denen der Tod droht, hier mal ein paar Beispiele:
http://oi55.tinypic.com/fw7sj8.jpg
http://zioncrimefactory.com/wp-content/uploads/2011/10/1905SixMillionJewFamilies.jpg
http://zioncrimefactory.com/wp-content/uploads/2011/10/Six-Million-Jews-Russia-1906.gif
http://oi56.tinypic.com/2aj9ma8.jpg
Auch ein aufschlussreiches Bild:
http://zioncrimefactory.com/wp-content/uploads/2011/10/jews-behind-stalin.jpg
Skorpion968
16.02.2012, 16:30
Du betreitest also, dass es einen Rohölmarkt gibt, an dem Anbieter und Nachfrager handeln? Interessant...
Wo habe ich das noch gleich behauptet?
Skorpion968
16.02.2012, 16:34
Na denn, ich Gierschlund werde jedenfalls heute noch von der leckeren Hühnerbrühe essen, kein schlechtes Gewissen haben und dran denken, dass du mir das mißgönnst, dann schmeckt es gleich doppelt so gut.
Ach, du bist mir doch völlig egal, Kindchen.
Außerdem hast du doch selbst geschrieben, dass dein Suppengrün aus heimischem Anbau kommt. Dann ist doch alles in Ordnung.
Praetorianer
16.02.2012, 17:09
Ach, du bist mir doch völlig egal, Kindchen.
Außerdem hast du doch selbst geschrieben, dass dein Suppengrün aus heimischem Anbau kommt. Dann ist doch alles in Ordnung.
Es ist aber ein Suppenhuhn drin, das dürfte um ein Vielfaches schlimmer sein als ne Orange.
Skorpion968
16.02.2012, 17:55
Es ist aber ein Suppenhuhn drin, das dürfte um ein Vielfaches schlimmer sein als ne Orange.
Es ist eine andere Problematik. Ob das jetzt um ein Vielfaches schlimmer ist, sei mal dahingestellt.
Aber jetzt auch noch mit dir über die Sauereien der Massentierhaltung zu diskutieren, führt doch zu nix. Du bist doch schon mit dem anderen Thema überfordert.
Praetorianer
16.02.2012, 17:59
Es ist eine andere Problematik. Ob das jetzt um ein Vielfaches schlimmer ist, sei mal dahingestellt.
Aber jetzt auch noch mit dir über die Sauereien der Massentierhaltung zu diskutieren, führt doch zu nix. Du bist doch schon mit dem anderen Thema überfordert.
Nein, du beweist nur einmal mehr, dass du keine Ahnung hast, wo der Ansatzpunkt ist, wo man seine Energiebilanz enorm verbessern könnte. Der ist natürlich weder bei Orangen noch bei Hühnersuppe, aber gegen die Hühnerproblematik kannst du die Orangenproblematik schonmal vernachlässigen. Das aber einem Klippschulenkommie zu erklären, wäre vergebliche Liebesmühe.
günterbro
16.02.2012, 18:09
Typisch jüdische Lügen. Nicht die Länder wollten den Sozialismus, sondern Juden die an die Macht kamen und zwar mit Hilfe der Wallstreet, wollten den Sozialismus. Und die größten Schmarotzer waren sie dabei selber. Richtige Sklaventreiber.
Interessant ist dabei, dass bevor die Juden 1917 in Russland die Macht an sich gerissen haben, die jüdischen Medien weitweit eine Propagandaoffensive durchführten. Man sprach von 6 Millionen Juden, denen der Tod droht, hier mal ein paar Beispiele:
http://oi55.tinypic.com/fw7sj8.jpg
http://zioncrimefactory.com/wp-content/uploads/2011/10/1905SixMillionJewFamilies.jpg
http://zioncrimefactory.com/wp-content/uploads/2011/10/Six-Million-Jews-Russia-1906.gif
http://oi56.tinypic.com/2aj9ma8.jpg
Auch ein aufschlussreiches Bild:
http://zioncrimefactory.com/wp-content/uploads/2011/10/jews-behind-stalin.jpg
Danke für die Poträts! So wenig Juden waren also in fast nur untergeordneten Positionen während der Sowjetzeit! Und alle von der Wall Street? Und was war denn nun der Sozialismus, den die wollten? Künnte es sein, dass es auch unter den Juden, wie unter den Deutschen sone und solche Menschen giebt?
WAs bist du doch für ein engstirniger Tropf!
Skorpion968
16.02.2012, 18:18
Nein, du beweist nur einmal mehr, dass du keine Ahnung hast, wo der Ansatzpunkt ist, wo man seine Energiebilanz enorm verbessern könnte. Der ist natürlich weder bei Orangen noch bei Hühnersuppe, aber gegen die Hühnerproblematik kannst du die Orangenproblematik schonmal vernachlässigen.
Ich esse weder Orangen noch Hühner. Also bin ich dir auch da mal wieder 10 Schritte voraus.
Cinnamon
16.02.2012, 18:24
Nein, haben sie auch nicht. Genauso wie unsere Waren auf deren Märkten nichts zu suchen haben.
Sofern sie diese Waren selbst produzieren können: Ja.
Praetorianer
16.02.2012, 22:44
Ich esse weder Orangen noch Hühner. Also bin ich dir auch da mal wieder 10 Schritte voraus.
Du bist mir bestimmt hinsichtlich Skorbut locker 20 Jahre vorraus. Will ich nicht abstreiten.
Skorpion968
16.02.2012, 22:59
Du bist mir bestimmt hinsichtlich Skorbut locker 20 Jahre vorraus. Will ich nicht abstreiten.
Wer keine Orangen und Hühner ist, leidet mit absoluter Sicherheit an Skorbut. Na sischer dat. :))
Da muss ich dich leider enttäuschen. Ich erfreue mich bester Gesundheit. Man kann sich tatsächlich ausgewogen und auskömmlich ernähren, ganz ohne importiertes Gedöns und auch ganz ohne Fleischkonsum.
Praetorianer
16.02.2012, 23:11
Wer keine Orangen und Hühner ist, leidet mit absoluter Sicherheit an Skorbut. Na sischer dat. :))
Da muss ich dich leider enttäuschen. Ich erfreue mich bester Gesundheit. Man kann sich tatsächlich ausgewogen und auskömmlich ernähren, ganz ohne importiertes Gedöns und auch ganz ohne Fleischkonsum.
Kann man schon. Dazu müsste man aber ein wenig Bescheid wissen. Kannst du also nicht. :)
Skorpion968
16.02.2012, 23:15
Kann man schon. Dazu müsste man aber ein wenig Bescheid wissen. Kannst du also nicht. :)
Da sei dir mal ganz sicher, dass ich sehr genau Bescheid weiß. :)
günterbro
17.02.2012, 11:09
wer keine orangen und hühner ist, leidet mit absoluter sicherheit an skorbut. Na sischer dat. :))
da muss ich dich leider enttäuschen. Ich erfreue mich bester gesundheit. Man kann sich tatsächlich ausgewogen und auskömmlich ernähren, ganz ohne importiertes gedöns und auch ganz ohne fleischkonsum.
spamm
günterbro
17.02.2012, 11:10
kann man schon. Dazu müsste man aber ein wenig bescheid wissen. Kannst du also nicht. :)
spammmm
günterbro
17.02.2012, 11:11
es ist aber ein suppenhuhn drin, das dürfte um ein vielfaches schlimmer sein als ne orange.
spammmmm
günterbro
17.02.2012, 11:13
nein, du beweist nur einmal mehr, dass du keine ahnung hast, wo der ansatzpunkt ist, wo man seine energiebilanz enorm verbessern könnte. Der ist natürlich weder bei orangen noch bei hühnersuppe, aber gegen die hühnerproblematik kannst du die orangenproblematik schonmal vernachlässigen. Das aber einem klippschulenkommie zu erklären, wäre vergebliche liebesmühe.
spammmmmmmmmmmmm
günterbro
17.02.2012, 11:15
sofern sie diese waren selbst produzieren können: Ja.
spammmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm mmmmm
cajadeahorros
17.02.2012, 11:18
Typisch jüdische Lügen. Nicht die Länder wollten den Sozialismus, sondern Juden die an die Macht kamen und zwar mit Hilfe der Wallstreet, wollten den Sozialismus. Und die größten Schmarotzer waren sie dabei selber. Richtige Sklaventreiber.
Ich bin ja immer für Verschwörungen zu haben aber "Commie Jew Trotzky und Joffe behind Stalin" ist schon ein wenig arg neben der Realität.
cajadeahorros
17.02.2012, 11:23
Du erreichst mit diesem Zitat alles Mögliche, aber bestimmt keinen Diskurs.
"Diskurs" überlasse ich den Literaten Brotzeit oder Kotzfisch.
günterbro
17.02.2012, 11:33
Danke für die Porträts! So wenig Juden waren also in fast nur untergeordneten Positionen während der Sowjetzeit! Und alle von der Wall Street? Und was war denn nun der Sozialismus, den die wollten? Künnte es sein, dass es auch unter den Juden, wie unter den Deutschen sone und solche Menschen giebt?
WAs bist du doch für ein engstirniger Tropf!
hallo, JCDento!
Schon mal gehört? _ Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Puste ausgegangen?
Was ich noch vergessen habe:
Ich sehe für mein Leben gerne Menschen anderr Völker auf der Straße oder im Restaurang, vor allem die Kleinen in bunten Kleidern, natürlich vor allem die fremdländischen jungen Mädchen. Für mich jein Bild des Friedens, der Völkerverständigung. In meinem langen Leben habe ich auch eine ganze Reihe jüdischer Korregen gehabt, von denen man allerhand lernen konnte, denn die hatten meist gute Sachkenntnisse. Einen großartigen jüdischen Geiger habe ich als Dolmtscher durch die ganze DDR begleitet - die Fans haben nicht aufgehört mit Stehöendem Beifall. Für Migranten aus der Sowjetunion gebe ich ehrenamtlich seit 14 Jahren eine Monatszeitung heraus, damit sie sich besser ins deutswche Leben eingewöhnen können.
Deine Rassenhetze kannst du dir an den Hut stecken.
Dr Mittendrin
17.02.2012, 12:20
hallo, JCDento!
Schon mal gehört? _ Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Puste ausgegangen?
Was ich noch vergessen habe:
Ich sehe für mein Leben gerne Menschen anderr Völker auf der Straße oder im Restaurang, vor allem die Kleinen in bunten Kleidern, natürlich vor allem die fremdländischen jungen Mädchen. Für mich jein Bild des Friedens, der Völkerverständigung. In meinem langen Leben habe ich auch eine ganze Reihe jüdischer Korregen gehabt, von denen man allerhand lernen konnte, denn die hatten meist gute Sachkenntnisse. Einen großartigen jüdischen Geiger habe ich als Dolmtscher durch die ganze DDR begleitet - die Fans haben nicht aufgehört mit Stehöendem Beifall. Für Migranten aus der Sowjetunion gebe ich ehrenamtlich seit 14 Jahren eine Monatszeitung heraus, damit sie sich besser ins deutswche Leben eingewöhnen können.
Deine Rassenhetze kannst du dir an den Hut stecken.
Russische Migranten haben mich bisher nie gestört, ausser muslimische.
Was jetzt läuft ist keine Völkerverständigung mehr sondern ein Ethnozid im Weltsozialamtscharakter, den auch die DDR so nicht kannte.
günterbro
17.02.2012, 17:05
Russische Migranten haben mich bisher nie gestört, ausser muslimische.
Was jetzt läuft ist keine Völkerverständigung mehr sondern ein Ethnozid im Weltsozialamtscharakter, den auch die DDR so nicht kannte.
Ja, das geht so weit, dass eine schwarz-weiß-rote Zeitung gegen einen Staatsoberhaupt schnüffeln geht, um dem Mann was anzuhängen, weil er sich für humanistische Ordnung des Umgangs mit Ausländern ausgesprochen hat.
Eine andere Erklärung habe ich nicht für die Hetzattackel, die die Hintermänner der genannten Zeitung angeheizt haben.
Dr Mittendrin
17.02.2012, 17:10
Ja, das geht so weit, dass eine schwarz-weiß-rote Zeitung gegen einen Staatsoberhaupt schnüffeln geht, um dem Mann was anzuhängen, weil er sich für humanistische Ordnung des Umgangs mit Ausländern ausgesprochen hat.
Eine andere Erklärung habe ich nicht für die Hetzattackel, die die Hintermänner der genannten Zeitung angeheizt haben.
Bild und Wulff meinst du ?
Der verlotterte Saukerl ist gut weg.
Brotzeit
17.02.2012, 18:21
"Diskurs" überlasse ich den Literaten Brotzeit oder Kotzfisch.
Geh ´weiter trinken!
Elmo allein zu Hause
18.02.2012, 13:59
Nein. Soz. - Bevormundung und Drangsalierung bilden eine untrennbare Einheit.
Sagt wer?
Im übrigen warte ich immer noch auf eine Zusammenfassung von jetzt schon 204 Seiten ich frage deshalb noch mal höfflich.:)
Sagt wer?
Im übrigen warte ich immer noch auf eine Zusammenfassung von jetzt schon 204 Seiten ich frage deshalb noch mal höfflich.:)
Wenn Du zu faul zum Lesen bist, ist das Dein Problem.
Elmo allein zu Hause
18.02.2012, 16:34
Wenn Du zu faul zum Lesen bist, ist das Dein Problem.
Und was soll ich lesen, solche Kommentare wie DU sie ablässt?!
Mach Dich doch nicht Lächerlich kannst ja nicht mal auf meinen Beitrag Antworten.:)
Haarstylist
18.02.2012, 18:14
Im Kapitalismus sitzen Kommunisten in den Parlamenten, im Kommunismus hungern Kapitalisten im KZ!
Das bringt es auf den Punkt!
Das ist ein Widerspruch in sich - merkst du das nicht, dann würde es ja im Kommunismus keine Kapitalisten geben, gäbe es keine Kommunisten im Kapitalisten....(Kopfschüttel)
Der Kommunismus wurde Erfunden um nach der Gute Onkel - Böse Onkel Taktik die Monarchien in Europa zu zerschlagen und eine Stalinistische Diktatur zu realisieren um aufrichtige Sozialisten auszurotten, was ja in der DDR und in der Sowjetunion realisiert worden ist; - Der Vorteil für die Konzerne das ausbeuten der Menschen mit perfekten Methoden was man ja nach der Wende in Osteuropa eingehend sehen kann und tut.
Ziel ist eine Entnationalisierung und eine globale Elite die klein ist und die Menschheit kontrolliert und versklavt.
Und was soll ich lesen, solche Kommentare wie DU sie ablässt?!
Mach Dich doch nicht Lächerlich kannst ja nicht mal auf meinen Beitrag Antworten.:)
Geh spielen und heul' Dich woanders aus.
Elmo allein zu Hause
18.02.2012, 19:31
Geh spielen und heul' Dich woanders aus.
???
Das ist ein Widerspruch in sich - merkst du das nicht, dann würde es ja im Kommunismus keine Kapitalisten geben, gäbe es keine Kommunisten im Kapitalisten....(Kopfschüttel)
Der Kommunismus wurde Erfunden um nach der Gute Onkel - Böse Onkel Taktik die Monarchien in Europa zu zerschlagen und eine Stalinistische Diktatur zu realisieren um aufrichtige Sozialisten auszurotten, was ja in der DDR und in der Sowjetunion realisiert worden ist; - Der Vorteil für die Konzerne das ausbeuten der Menschen mit perfekten Methoden was man ja nach der Wende in Osteuropa eingehend sehen kann und tut.
Ziel ist eine Entnationalisierung und eine globale Elite die klein ist und die Menschheit kontrolliert und versklavt.
Pfff...
Na was machts Leben alter Weekend-Cold-Warrior ?
Towarish
20.02.2012, 21:22
Rohstoffe kann man heutzutage auch kaufen. Dafür 'muss' man nicht mehr auf Eroberungsfeldzüge gehen.
Das wird nicht immer so sein und du übersiehst noch einen sehr wichtigen Punkt. Umso weniger Resourcen es gibt, desto teurer werden sie.
tommy3333
20.02.2012, 21:28
Das wird nicht immer so sein und du übersiehst noch einen sehr wichtigen Punkt. Umso weniger Resourcen es gibt, desto teurer werden sie.
Was Du übersiehst: Wenn sie versiegen, nützen Kriege genausowenig. Und je teurer sie [die Rohstoffe] werden, desto lukrativer wird die Wiederverwertung von Altprodukten oder alternative oder "nachwachsende" Rohstoffe.
kotzfisch
20.02.2012, 21:33
Ich hätte ja auch suum cuique hingeschrieben, aber ich wollte kotzfisch den Weg zum Lexikon ersparen.
Und nein, das Zitat ist überaus diskursfähig, weil ich damit auch genau das ausdrücken wollte, daß die lieben, verehrungswürdigen Herrchen, deren Ideologie kotzfisch so brav nachbetet, im Prinzip genau dasselbe "Staatsverständnis", genau dasselbe "Untertanenbild" haben, wie es die Nazis so schön am Eingang ihres KZs ausdrückten. Man muß ja nur sehen, wie hysterisch die entsprechenen Figuren reagierten, als der Mustermigrant Django Asül es wagte, Westerwelles Wixphantasien in eine Reihe mit der KZ-Aufschrift "Arbeit macht frei" zu stellen.
Jeder brave Untertan bekommt, was er verdient.
Du hast eine Psychose in Bezug auf mich.Ich bin kein mainstreamhöriger August.Da mußt Du gehörig was in den falschen Hals bekommen haben.
Towarish
20.02.2012, 21:34
Was Du übersiehst: Wenn sie versiegen, nützen Kriege genausowenig. Und je teurer sie [die Rohstoffe] werden, desto lukrativer wird die Wiederverwertung von Altprodukten oder alternative oder "nachwachsende" Rohstoffe.
Kriege werden geführt, um Rohstoffe zu sichern, bevor sie "knapp" werden. Wenn diese Rohstoffe knapp werden, dann werden sie auch nicht mehr zu verkauf stehen. Dann hat DE ausgeschissen.^^
Ja, "nachwachsende Stoffe"...
In deiner Welt scheint ja wirklich alles zu "perfekt" zu sein. Was glaubst du, warum wohl die Großmächte heute um eben diese Rohstoffe gegeneinander kämpfen? Glaubst du mehr zu wissen, als irgendwelche Berater?
kotzfisch
20.02.2012, 21:34
Was Du übersiehst: Wenn sie versiegen, nützen Kriege genausowenig. Und je teurer sie [die Rohstoffe] werden, desto lukrativer wird die Wiederverwertung von Altprodukten oder alternative oder "nachwachsende" Rohstoffe.
Oder der Umstieg auf ganz andere Techniken.Im Zeitalter des Mobilfunks ist Kupfer für Telefonleitungen - Ähem - weniger wichtig.
tommy3333
20.02.2012, 21:41
Kriege werden geführt, um Rohstoffe zu sichern, bevor sie "knapp" werden. Wenn diese Rohstoffe knapp werden, dann werden sie auch nicht mehr zu verkauf stehen. Dann hat DE ausgeschissen.^^
Ja, "nachwachsende Stoffe"...
In deiner Welt scheint ja wirklich alles zu "perfekt" zu sein. Was glaubst du, warum wohl die Großmächte heute um eben diese Rohstoffe gegeneinander kämpfen? Glaubst du mehr zu wissen, als irgendwelche Berater?
:lach::lach::lach:
Klar, deswegen baut man und Skandinavien in D Windräder oder in D und China Solarzellen und stellt in D gelbe Tonnen auf. Weil ein Krieg um die Rohstoffe so "lukrativ" ist. Selten so einen hirnverbrannten Schmalz gelesen.
kotzfisch
20.02.2012, 22:15
Es kommt eh alles anders: D,J,USA,RUS,N und China suchen nach Wegen Hydratlager anzuzapfen.Der technologische Sprung gelingt irgendwann.
Towarish
20.02.2012, 22:17
:lach::lach::lach:
Klar, deswegen baut man und Skandinavien in D Windräder oder in D und China Solarzellen und stellt in D gelbe Tonnen auf. Weil ein Krieg um die Rohstoffe so "lukrativ" ist. Selten so einen hirnverbrannten Schmalz gelesen.
Lybien, Syrien, Afghanistan, Irak, bald der Nordpol und viele mehr...
Das Great Game kann nur von großen Mächten gespielt werden, da die "Kleinen" sonst schnell eine auf die Mütz bekommen.
Zu den starken zählen, GB-USA-RUS-CHI. Einige Spieler kommen, einige gehen. Was mit RUS und GB angefangen hat, könnte mit ganz anderen Teilnehmern enden. Für dich dürfte nur eines wichtig sein, für DE sieht keiner Platz in diesem Spiel. Nicht mal die Deutschen selber. (Wie du :P)
Towarish
20.02.2012, 22:19
Es kommt eh alles anders: D,J,USA,RUS,N und China suchen nach Wegen Hydratlager anzuzapfen.Der technologische Sprung gelingt irgendwann.
Unsere Erde hat auch ihre Grenzen. Wenn diese erreicht sind, wird es ernst. Ich habe bereits geschrieben, dass es nicht morgen oder übermorgen geschehen wird.
tommy3333
20.02.2012, 22:29
Lybien, Syrien, Afghanistan, Irak, bald der Nordpol und viele mehr...
Das Great Game kann nur von großen Mächten gespielt werden, da die "Kleinen" sonst schnell eine auf die Mütz bekommen.
Zu den starken zählen, GB-USA-RUS-CHI. Einige Spieler kommen, einige gehen. Was mit RUS und GB angefangen hat, könnte mit ganz anderen Teilnehmern enden. Für dich dürfte nur eines wichtig sein, für DE sieht keiner Platz in diesem Spiel. Nicht mal die Deutschen selber. (Wie du :P)
Was hat denn der Irak-Krieg den Amerikanern (der Supermacht Nr. 1) gebracht, hmm? Einen Schuldenberg und den Verlust des AAA Ratings. Aber nicht mehr oder billigere Rohstoffe. Soviel zur "Lukrativität" des Krieges.
kotzfisch
20.02.2012, 22:33
Eben, das ist Denken von vorgestern.
Towarish
20.02.2012, 22:34
Was hat denn der Irak-Krieg den Amerikanern (der Supermacht Nr. 1) gebracht, hmm? Einen Schuldenberg und den Verlust des AAA Ratings. Aber nicht mehr oder billigere Rohstoffe. Soviel zur "Lukrativität" des Krieges.
Ein Krieg dient dazu, bestimmte Ziele zu erreichen. Das diese Ziele nicht hinausposaunt werden, müsste für dich logisch klingen. Bedrucktes Papier ist nun mal viel weniger Wert, als Öl. Außerdem, wurde Hussein hellhörig und achtete nicht mahr darauf, was sein "Chef" ihm sagte.
Towarish
20.02.2012, 22:35
Eben, das ist Denken von vorgestern.
Dieses Denken sollte verboten werden.
kotzfisch
20.02.2012, 22:46
Nein, kein Denken sollte verboten werden, kein....
Gomestus
20.02.2012, 22:47
Was ist Kommunismus?
Die Idee des Kommunismus ist das kein Mensch über einem Menschen stehen soll.
Er ist eine Synthese aus Freiheit und Gleichheit.
Die Menschen sollen im Kommunismus wirtschaftlich und politisch gleich behandelt werden.
Jeder soll nach seinen Fähigkeiten arbeiten und nach seinen Bedürfnissen vom Vorhandenen nehmen.
Er ist ein erstrebenswertes Ideal in der der Mensch als Individuum wie das Kollektiv sich
so entfalten kann wie er will ohne die freie Entfaltung eines anderen zu behindern.
das ist heute noch nicht machbar. der kommunismus ist nur eine utopie die auf einem idealen menschen basiert.
in 500 jahren könnte man vielleicht darüber reden.
kotzfisch
21.02.2012, 08:23
Kommunismus beinhaltet immer die Auslöschung der ideologischen Gegner, ist von daher das krasse Gegenteil eines pluralistischen Gesellschaftsentwurfs und
deswegen etwa so human und ideal, wie der deutsche Nationalsozialismus, der das Heil des Menschen (natürlich nur des rassisch einwandfreien arischen Herrenmenschen) NATIONAL im Auge hatte, während der Kommunismus das Heil des "neuen" Menschen ( selbstverständlich nur der der richtigen Klasse zugehörigen ideologisch einwandfreien kommunistischen Herrenmenschen) INTERNATIONAL im Auge hatte.
Zweimal Scheisse im Karton.
Das Gefasel über gute Absichten ist von vorvorgestern.
cajadeahorros
21.02.2012, 09:28
Du hast eine Psychose in Bezug auf mich.Ich bin kein mainstreamhöriger August.Da mußt Du gehörig was in den falschen Hals bekommen haben.
Was ist denn das selbstherrliche, völlig unsachliche Herumhacken auf dem Ostblock sonst als Mainstream? Das übliche Geschwätz, das man aus der Schule kennt, vom "veralteten" Marx, von den Massenmorden, dem Habermas'schen "Totalitarismus-Unsinn" bis zum Poppergesülze der für die Beschimpfung des Kommunismus sogar sein eigenes Wahnsystem durchbricht.
kotzfisch
21.02.2012, 09:37
Du bist leider völlig resistent- lies doch 2078 und viel wichtiger noch: verstehe es.
Ansonsten verweise ich bei einem Menschen wie Dir gerne auf Götz von Berlichingen
oder Mozarts einschlägigem Werk, bzw. dem schwäbischen Gruß.
kotzfisch
21.02.2012, 09:40
Kommunismus: ca. 90 Millionen Tote.
Nationalsozialismus: (inkl.Weltkrieg) 50 Millionen Tote.
Beide Spielarten des Sozialismus sind KEINE ERFOLGSMODELLE.
Das kann man mit bloßem Auge sehen.
Ende.
Gomestus
21.02.2012, 09:50
Kommunismus: ca. 90 Millionen Tote.
Nationalsozialismus: (inkl.Weltkrieg) 50 Millionen Tote.
Beide Spielarten des Sozialismus sind KEINE ERFOLGSMODELLE.
Das kann man mit bloßem Auge sehen.
Ende.
und wie viele tote hat die demokratie auf dem gewissen?
kotzfisch
21.02.2012, 09:56
Gottseidank weitaus weniger.
Außerdem geht es hier um die Totalitarismen.
Demokratiekritik wäre sicher einen eigenen Strang wert.
Mach ihn auf.Strengen wir unser Hirn an.
Brotzeit
21.02.2012, 11:04
und wie viele tote hat die demokratie auf dem gewissen?
In welchen Demokratien und wo gibt es in welchen Demokratien die Todesstrafe ?
Gomestus
21.02.2012, 11:08
In welchen Demokratien und wo gibt es in welchen Demokratien die Todesstrafe ?
wieso todesstrafe? die demokraten führen und führten viele kriege, sogar ohne vorherige kriegserklärung.
Brotzeit
21.02.2012, 11:12
wieso todesstrafe? die demokraten führen und führten viele kriege, sogar ohne vorherige kriegserklärung.
Oje ; du will auch den Erfolg ds Kommunismus an den Opfern messen ?
Die Diskussion ist mit Euch Linken nicht zu führen ............
Die Deomkraten führen ihre Kriege mit der Zunge während die Kommunisten ihre Kriege als "Revolution(en)" deklarieren und Menschen im Namen des Sozialismus ermorden!
Gomestus
21.02.2012, 11:14
Oje ; du will auch den Erfolg ds Kommunismus an den Opfern messen ?
Die Diskussion ist mit Euch Linken nicht zu führen ............
ganz ehrlich: ich halte nichts vom kommunismus. er hat auf ganzer linie versagt. der kommunismus geht von einem falschen menschenbild aus, das so nicht existiert.
Antisozialist
21.02.2012, 14:15
und wie viele tote hat die demokratie auf dem gewissen?
In Demokratien darf die Exekutive nur in besonderen Situationen (Krieg, Vollstreckung von Todesurteilen, Notwehr/-hilfe, Fluchtversuch von Häftlingen und Tatverdächtigen) Menschen töten, während in einer Diktatur keinerlei Beschränkungen existieren.
kotzfisch
21.02.2012, 14:37
Was Gomestus meint, ist nicht abwegig: selbstvesrtändlich haben "Demokratien" bereits Angriffskriege aus den falschen Motiven geführt.
wer das bestreitet, ist ein Narr.Das meinet er und da hat er recht.
Angriff auf Serbien während des Balkankrieges- illegitim!
Angriffe in Lybien- illegitim!
Gottlob kommt das seltener vor, jedoch kommt es vor!
Die Petze
21.02.2012, 14:52
Was Gomestus meint, ist nicht abwegig: selbstvesrtändlich haben "Demokratien" bereits Angriffskriege aus den falschen Motiven geführt.
wer das bestreitet, ist ein Narr.Das meinet er und da hat er recht.
Angriff auf Serbien während des Balkankrieges- illegitim!
Angriffe in Lybien- illegitim!
Gottlob kommt das seltener vor, jedoch kommt es vor!
...da hast du jetzt aber wieder geflunkert, Kotzi.....:))
tommy3333
21.02.2012, 16:17
Ein Krieg dient dazu, bestimmte Ziele zu erreichen. Das diese Ziele nicht hinausposaunt werden, müsste für dich logisch klingen. Bedrucktes Papier ist nun mal viel weniger Wert, als Öl. Außerdem, wurde Hussein hellhörig und achtete nicht mahr darauf, was sein "Chef" ihm sagte.
Eben. Es sollen Ziele erreicht werden. Ich weiß nicht, warum linke Schwätzer diese ausschließlich mit Öl in Verbindung bringen. Das bedruckte Papier hat ja auch nur deswegen an Wert verloren, da der Staat wg. des Krieges zu viel davon emittiert hat. Der USD hätte ohne den Krieg heute nicht so schwach dastehen müssen. Die Haushaltsbilanz dito. Schließlich kann der Staat seine Defizite ja nicht mit Öl decken, weil es nicht 'sein' Öl ist. Das ist auch den Ratingagenturen aufgefallen.
Nicht Sicher
22.02.2012, 10:50
ganz ehrlich: ich halte nichts vom kommunismus. er hat auf ganzer linie versagt. der kommunismus geht von einem falschen menschenbild aus, das so nicht existiert.
Richtig, weil der Kommunismus von vornherein eine Lüge war, um die Völker in zwei große Gruppen zu teilen. Ausgehend davon, hat der Kommunismus sogar wunderbar funktioniert.
Nicht Sicher
22.02.2012, 10:52
wieso todesstrafe? die demokraten führen und führten viele kriege, sogar ohne vorherige kriegserklärung.
Die Demokratie in der wir leben, ist von den selben Leuten geschaffen wurden, wie der Kommunismus und Kapitalismus. Von den internationalen Bankern, die mehrere Landesbanken kontrollieren und so praktisch unbegrenzte Mittel haben...
Gomestus
22.02.2012, 10:54
Richtig, weil der Kommunismus von vornherein eine Lüge war, um die Völker in zwei große Gruppen zu teilen. Ausgehend davon, hat der Kommunismus sogar wunderbar funktioniert.
nö kamerad. die vorsätze waren gut, aber in der praxis hat sich der kommunismus als untauglich erwiesen.
damit meine ich noch nicht einmal die morde durch kommunistische machthaber.
Gomestus
22.02.2012, 11:00
Die Demokratie in der wir leben, ist von den selben Leuten geschaffen wurden, wie der Kommunismus und Kapitalismus. Von den internationalen Bankern, die mehrere Landesbanken kontrollieren und so praktisch unbegrenzte Mittel haben...
ach so, die juden wieder.
der kamerad und volldepp adolf glaubte auch dass der bolschewismus jüdisch sei.
kotzfisch
22.02.2012, 20:30
Keine Ideologie hat gute Vorsätze, die hat Lieschen Müller an Neujahr vielleicht.
Ideologien haben Ziele-und die waren bei beiden großen Totalitarismen so angelegt, dass Mord und Totschlag zwangsläufig
angelegt waren.Von "guten Vorsätzen" keine Spur.Das Geschwafel vom Kommunismus mit den guten Absichten kann ich nicht mehr hören, es ist falsch und moralisch ja umso verwerflicher, stimmte es denn.
Brotzeit
22.02.2012, 21:07
ach so, die juden wieder.
der kamerad und volldepp adolf glaubte auch dass der bolschewismus jüdisch sei.
Schwätzer!
Antisozialist
22.02.2012, 22:00
Die Demokratie in der wir leben, ist von den selben Leuten geschaffen wurden, wie der Kommunismus und Kapitalismus. Von den internationalen Bankern, die mehrere Landesbanken kontrollieren und so praktisch unbegrenzte Mittel haben...
Die Landesbanken werden von Landespolitikern kontrolliert. Wenn nicht, sollte man diese unkontrollierbaren Banken schnellstens privatisieren.
Antisozialist
22.02.2012, 22:04
Eben. Es sollen Ziele erreicht werden. Ich weiß nicht, warum linke Schwätzer diese ausschließlich mit Öl in Verbindung bringen. Das bedruckte Papier hat ja auch nur deswegen an Wert verloren, da der Staat wg. des Krieges zu viel davon emittiert hat. Der USD hätte ohne den Krieg heute nicht so schwach dastehen müssen. Die Haushaltsbilanz dito. Schließlich kann der Staat seine Defizite ja nicht mit Öl decken, weil es nicht 'sein' Öl ist. Das ist auch den Ratingagenturen aufgefallen.
Für Linksradikale ist es unvorstellbar, dass mal den ehemaligen Beduinen ihr Öl auch einfach abkaufen kann. Schließlich wollen die Araber Porsche fahren statt wieder auf stinkenden Kamelen zu reiten.
kotzfisch
22.02.2012, 22:14
Da........ist was dran.Bruharharhar.
günterbro
22.02.2012, 22:31
In welchen Demokratien und wo gibt es in welchen Demokratien die Todesstrafe ?
Je größer die Demokratie umso zahlreicher die Todesurteile im eigenen und Massenmorde in fremden Ländern, die der Demokratie nichts getan haben.
Welche "Demokratie" mag das wohl sein? Na, ich frag mal meine 10-jährige Enkeltochter. Die schickt dir dann eine Grußkarte...
Dein Prestide ist sonziemlich am Ende
Nicht Sicher
23.02.2012, 00:46
Die Landesbanken werden von Landespolitikern kontrolliert. Wenn nicht, sollte man diese unkontrollierbaren Banken schnellstens privatisieren.
Du glaubst sicher auch noch an den Weihnachtsmann. Die "US"-FED ist seit hundert Jahren privat. Die "Bank of England" gehört seit der Gründung 1694 den Rothschilds Juden und solange haben sie über die Verräternation England auch die Kontrolle.
Brotzeit
23.02.2012, 07:15
Je größer die Demokratie umso zahlreicher die Todesurteile im eigenen und Massenmorde in fremden Ländern, die der Demokratie nichts getan haben.
Welche "Demokratie" mag das wohl sein? Na, ich frag mal meine 10-jährige Enkeltochter. Die schickt dir dann eine Grußkarte...
Dein Prestide ist sonziemlich am Ende
Schluck mal einen Eimer Kalklöser!
Erkläre uns mal wieso wir Mörder in fremden Länder sind .
Erkläre uns mal warum wir für Morde in Ghana in Indien oder Malyasia verantwortlich zu machen sind.......
cajadeahorros
23.02.2012, 07:54
Von "guten Vorsätzen" keine Spur.Das Geschwafel vom Kommunismus mit den guten Absichten kann ich nicht mehr hören, es ist falsch und moralisch ja umso verwerflicher, stimmte es denn.
Es ist nicht falsch, aber dazu muß man halt mehr lesen als das Sozialkundebuch Jahrgangsstufe 7. Es würde schon genügen, die Politik und Innenpolitik der UdSSR unter Lenin mit der unter Stalin zu vergleichen, aber haaaach, der pöhse Lenin, hat doch glatt gewagt einen Bürgerkrieg zu führen statt sich brav zu unterwerfen, wenn von der freien Welt bezahlte und ausgerüstete Marodeure, Judenmassakrierer und Massenmörder ins Land einfallen, statt weise und pazifistisch dabei zuzusehen. Und der arme arme Zar, der zugegebenermaßen ein paar Feeeeehler gemacht hat, da hätte man doch Milde walten lassen müssen blablabla.
Aber ich entschuldige mich, gestört zu haben, lausche du lieber den intelligenten Ausführungen deines Gesinnungsgenossen Brotzeit.
cruncher
23.02.2012, 08:40
Das sind nur Ewiggestrige die noch eine Analyse brauchen.
Die endgültige Analyse hat längst die Geschichte gegeben über diese verbrecherische Ideologie.
Der Kommunismus ist grandios gescheitert aber Bunzeldeppen begreifen das nie.
kotzfisch
23.02.2012, 09:14
Es ist nicht falsch, aber dazu muß man halt mehr lesen als das Sozialkundebuch Jahrgangsstufe 7. Es würde schon genügen, die Politik und Innenpolitik der UdSSR unter Lenin mit der unter Stalin zu vergleichen, aber haaaach, der pöhse Lenin, hat doch glatt gewagt einen Bürgerkrieg zu führen statt sich brav zu unterwerfen, wenn von der freien Welt bezahlte und ausgerüstete Marodeure, Judenmassakrierer und Massenmörder ins Land einfallen, statt weise und pazifistisch dabei zuzusehen. Und der arme arme Zar, der zugegebenermaßen ein paar Feeeeehler gemacht hat, da hätte man doch Milde walten lassen müssen blablabla.
Aber ich entschuldige mich, gestört zu haben, lausche du lieber den intelligenten Ausführungen deines Gesinnungsgenossen Brotzeit.
Lenin hat in seinen Jahren mehr Tote produziert, als die Zaren in all ihren Regentschaften.
Ja, ich gebe Dir recht: Entschuldige Dich für die Störung und verschwinde, dass ist eine
hervorragende Idee.Angenommen!
Ciao.
Klopperhorst
23.02.2012, 09:19
Lenin hat in seinen Jahren mehr Tote produziert, als die Zaren in all ihren Regentschaften.
Ja, ich gebe Dir recht: Entschuldige Dich für die Störung und verschwinde, dass ist eine
hervorragende Idee.Angenommen!
Ciao.
Naja Lenin war noch in Ordnung. Das Problem waren die geistigen Nachfolger des Marxismus in aller Welt.
Marx hatte nun im Sinne Hegels den Kommunismus als logische nächste Stufe der Menschheitsentwicklung postuliert.
Um diese Stufe zu erreichen war dem "Weltgeist" alles recht.
---
kotzfisch
23.02.2012, 09:27
Lenin hat das sowjetische Konzentrationslagersystem installiert und ca. 6 Millionen Tote produziert, Klopperhorst.
Er gehört zu den erfolgreicheren komm.Killern.Augenhöhe mit Pol Pot und Co.Respekt.
kotzfisch
23.02.2012, 09:27
Ganz in Ordnung triffts da nicht ganz.Sorry.
Brotzeit
23.02.2012, 13:09
Es ist nicht falsch, aber dazu muß man halt mehr lesen als das Sozialkundebuch Jahrgangsstufe 7. Es würde schon genügen, die Politik und Innenpolitik der UdSSR unter Lenin mit der unter Stalin zu vergleichen, aber haaaach, der pöhse Lenin, hat doch glatt gewagt einen Bürgerkrieg zu führen statt sich brav zu unterwerfen, wenn von der freien Welt bezahlte und ausgerüstete Marodeure, Judenmassakrierer und Massenmörder ins Land einfallen, statt weise und pazifistisch dabei zuzusehen. Und der arme arme Zar, der zugegebenermaßen ein paar Feeeeehler gemacht hat, da hätte man doch Milde walten lassen müssen blablabla.
Aber ich entschuldige mich, gestört zu haben, lausche du lieber den intelligenten Ausführungen deines Gesinnungsgenossen Brotzeit.
Da glorifiziert Einer einen der grössten Massenmörder aller Zeiten!
Das Du offensichtlich gewaltige Wahrnehmungsprobleme hast , komme ich als neugieriger Mensch nicht herum dir eine persönliche Frage zu stellen cajadeahorros.............
Wie krank muss man sein um die sozialen und sozialistischen Verbrecher wie Lenin und Co ; deren asoziales Verhalten bzw. Verbrechen an der Menschheit zu glorifizieren und zu rechtfertigen ?
Wo; in welchem Institut kann man Dich per Web-Cam beobachten und das krankhafte Verhalten von linken Schwadronierern studieren ?
Da glorifiziert Einer einen der grössten Massenmörder aller Zeiten!
Einer waren die Deutschen nicht die Unterstützer im Jahre 1917 um die Russen im 1. Weltkrieg zu schwächen.
Seine Studien vervolltständigte er in der Humbold Universität Berlin etc.
Nicht Sicher
23.02.2012, 16:48
Naja Lenin war noch in Ordnung. Das Problem waren die geistigen Nachfolger des Marxismus in aller Welt.
Marx hatte nun im Sinne Hegels den Kommunismus als logische nächste Stufe der Menschheitsentwicklung postuliert.
Um diese Stufe zu erreichen war dem "Weltgeist" alles recht.
---
Lenin war in Ordnung? Lenin hat Millionen Russen auf den Gewissen. Lenin war es, der per Anordnung Antisemitismus mit Erschießung bestrafen und so 1921-22 knapp 1,7 Millionen Russen ermorden lies.
Unter seinem Oberkommando wurden ganze Dörfer in Geiselhaft genommen und einige davon regelrecht ausgelöscht. Wenn das für dich in Ordnung ist...
Lenin war ein gemeiner, thalmudischer Landesräuber, Sklaventreiber und Massenmörder, der mitverantwortlich für den 2. Weltkrieg ist.
„Wenn das so ist, warum geben wir uns mit einem Volkskommissariat für Justiz ab? Nennen wir es ganz ehrlich Kommissariat für soziale Ausmerzung, das ist doch, worum es geht!“ Lenin: „Sehr wahr! [...] Genauso muß es kommen [...] aber wir dürfen es nicht aussprechen.“ Isaak Stejnberg, linker Sozialrevolutionär, in einer Klage an Lenin über die Absichten der Bolschewisten[39]
Towarish
23.02.2012, 22:54
Eben. Es sollen Ziele erreicht werden. Ich weiß nicht, warum linke Schwätzer diese ausschließlich mit Öl in Verbindung bringen. Das bedruckte Papier hat ja auch nur deswegen an Wert verloren, da der Staat wg. des Krieges zu viel davon emittiert hat. Der USD hätte ohne den Krieg heute nicht so schwach dastehen müssen. Die Haushaltsbilanz dito. Schließlich kann der Staat seine Defizite ja nicht mit Öl decken, weil es nicht 'sein' Öl ist. Das ist auch den Ratingagenturen aufgefallen.
Dazu solltest du dir mal ansehen, wie viel Öl in den USA pro Tag/Woche/Monat/Jahr verbraucht wird. Der US-Dollar ist ebenfalls nur ein Mittel zum Zweck. Eine Währung kann man wechseln und das werden die USA früher oder später. Öl hingegen ist bis jetzt überlebenswichtig. Natürlich spielte Dominanz auch eine Rolle. Menschenrechte dagegen keine.
Brotzeit
24.02.2012, 00:08
Einer waren die Deutschen nicht die Unterstützer im Jahre 1917 um die Russen im 1. Weltkrieg zu schwächen.
Seine Studien vervolltständigte er in der Humbold Universität Berlin etc.
Er ist und bleibt ein MÖRDER !
Egal woher er kam und wohin er in wessen Auftrag ging...................
Er gab die Anweisungen nach Ende des WW1 ........
Er war der Kopf der kommunistisch orientierten Mörder!
Wer den Befehl gibt zu Töten ist genauso ein Mörder , wie derjenige der die Waffe nimmt um zu töten!
Brotzeit
24.02.2012, 08:04
Seine Studien vervolltständigte er in der Humbold Universität Berlin etc.
Seine Studien .........
Das was der geschwätzt hat , noch als "Studien" zu bezeichnen .......
Das kommt ungefähr dem gleich was ein Theologe schwätzt!
konfutse
24.02.2012, 15:45
Naja Lenin war noch in Ordnung. Das Problem waren die geistigen Nachfolger des Marxismus in aller Welt.
Marx hatte nun im Sinne Hegels den Kommunismus als logische nächste Stufe der Menschheitsentwicklung postuliert.
Um diese Stufe zu erreichen war dem "Weltgeist" alles recht.
---
Schon in der Schule habe ich gefühlt, dass der Leninismus eine Art der Perversion des Marxismus war. Zu sehr hat sich die SED auf den Leninismus berufen und weniger auf den Marxismus. Aber Lenin kann man deshalb noch nicht mit Stalin gleichstellen, denn der hat den Marxismus noch sehr viel mehr pervertiert.
tommy3333
24.02.2012, 20:34
Dazu solltest du dir mal ansehen, wie viel Öl in den USA pro Tag/Woche/Monat/Jahr verbraucht wird. Der US-Dollar ist ebenfalls nur ein Mittel zum Zweck. Eine Währung kann man wechseln und das werden die USA früher oder später. Öl hingegen ist bis jetzt überlebenswichtig. Natürlich spielte Dominanz auch eine Rolle. Menschenrechte dagegen keine.
Also bitte, den USA ist es doch scheiß egal, ob sie das Öl von Hussein, von Gaddafi, von Mubarak oder von deren Nachfolgern oder Nachbarn kaufen. Das Öl spielte in den Kriegen praktisch keine Rolle. Die können es sich ja sogar leisten, dem Iran mit 'Ölboykott' zu drohen. Weder In Irak noch in Libyen oder sonstwo. Es würde allenfalls eine Rolle spielen, sollte der Iran mal seine Drohung, die Straße von Hormus zu schließen, in die Tat umsetzen. Wenn das Öl so wichtig gewesen wäre, hätte der große Krieg schon Anfang und Ende der 70er Jahren bei den beiden großen Ölpreisschocks staatgefunden. Dummerweise liegt Vietnam aber nicht am Persischen Golf. Linke begreifen einfach nicht, dass es noch 'überlebenswichtigere' Dinge als Öl gibt. Es wurden demgegeüber aber auch schon Kriege aus sehr viel eitleren Gründen geführt.
günterbro
25.02.2012, 13:41
Er ist und bleibt ein MÖRDER !
Egal woher er kam und wohin er in wessen Auftrag ging...................
Er gab die Anweisungen nach Ende des WW1 ........
Er war der Kopf der kommunistisch orientierten Mörder!
Wer den Befehl gibt zu Töten ist genauso ein Mörder , wie derjenige der die Waffe nimmt um zu töten!
Und vor allem - Lenin war ein Mörder, wenn er auch gar keiner gewesen wäre...hast du noch vergessen! "Fünf" in Geschichte!
günterbro
25.02.2012, 13:56
Lenin war in Ordnung? Lenin hat Millionen Russen auf den Gewissen. Lenin war es, der per Anordnung Antisemitismus mit Erschießung bestrafen und so 1921-22 knapp 1,7 Millionen Russen ermorden lies.
Unter seinem Oberkommando wurden ganze Dörfer in Geiselhaft genommen und einige davon regelrecht ausgelöscht. Wenn das für dich in Ordnung ist...
Lenin war ein gemeiner, thalmudischer Landesräuber, Sklaventreiber und Massenmörder, der mitverantwortlich für den 2. Weltkrieg ist.
Vor allem - Lenin ist auch am Vietnam-Krieg, an zweimal Krieg gegen Irak, gegen Libyen, und bald auch gegen Iran schuld. Hast du alles vergessen. "Fünf" in Geschichte!
günterbro
25.02.2012, 14:01
Also bitte, den USA ist es doch scheiß egal, ob sie das Öl von Hussein, von Gaddafi, von Mubarak oder von deren Nachfolgern oder Nachbarn kaufen. Das Öl spielte in den Kriegen praktisch keine Rolle. Die können es sich ja sogar leisten, dem Iran mit 'Ölboykott' zu drohen. Weder In Irak noch in Libyen oder sonstwo. Es würde allenfalls eine Rolle spielen, sollte der Iran mal seine Drohung, die Straße von Hormus zu schließen, in die Tat umsetzen. Wenn das Öl so wichtig gewesen wäre, hätte der große Krieg schon Anfang und Ende der 70er Jahren bei den beiden großen Ölpreisschocks staatgefunden. Dummerweise liegt Vietnam aber nicht am Persischen Golf. Linke begreifen einfach nicht, dass es noch 'überlebenswichtigere' Dinge als Öl gibt. Es wurden demgegeüber aber auch schon Kriege aus sehr viel eitleren Gründen geführt.
Zum ersten Mal höre ich was von Dir, was in der Tat viele nicht wissen. Ja, es gibt etwas, was noch wichtiger als das Öl ist, um zur Freude Wahingtons Krieg zu machen. Und erbarmungslos sogar! "Eins" in Profit-Lehre!
Vor allem - Lenin ist auch am Vietnam-Krieg, an zweimal Krieg gegen Irak, gegen Libyen, und bald auch gegen Iran schuld. Hast du alles vergessen. "Fünf" in Geschichte!
Was er sagt stimmt doch, du Stalinist!
Du verharmlost die größten Massenmörder des Planeten(Lenin + Stalin), vielleicht sollte ich dasselbe mal in Bezug auf Hitler machen, der ironischerweise als größter Massenmörder aller Zeiten herhalten muss, hm?
tommy3333
25.02.2012, 14:15
Zum ersten Mal höre ich was von Dir, was in der Tat viele nicht wissen. Ja, es gibt etwas, was noch wichtiger als das Öl ist, um zur Freude Wahingtons Krieg zu machen. Und erbarmungslos sogar! "Eins" in Profit-Lehre!
Profit wird auf der ganzen Welt gemacht. In allen Branchen. Selbst mit Schrauben, Socken oder Brot. Und - haben wir einen Weltkrieg?
Es gibt selbst noch wichtiere Gründe als Profit. Und ebenso auch eitlere Gründe.
Erklär mal bitte was das explizit für Gründe sind.
günterbro
25.02.2012, 15:12
@ GROTZEIT.auf seine Behauptung: Zitat von Brotzeit
In welchen Demokratien und wo gibt es in welchen Demokratien die Todesstrafe ?
Dazu ASDF:
Je größer die Demokratie umso zahlreicher die Todesurteile im eigenen und Massenmorde in fremden Ländern, die der Demokratie nichts getan haben.
Welche "Demokratie" mag das wohl sein? Na, ich frag mal meine 10-jährige Enkeltochter. Die schickt dir dann eine Grußkarte...
Dein Prestige ist so ziemlich am Ende
Die schwarze Frage hast du nicht beantwortet.
Der Kommunismus ist immer diktatorisch. Er bedarf einer Planwirtschaft und ist immer zum nachteil des Volkes weil in einem kommunistischem Land der Bürger nie frei ist. Er kann ja nicht frei sein, er muss ja seine Bedürfnisse der Planwirtschaft unterordnen.
Das der Kommunismus nicht funktioniert sieht man ja an der jetzigen Krise. Den von einer demokratischen freien Marktwirtschaft sind wir weit weg. Und mit jeder neuen regelung die zu unser aller besten eingeführt wird kommen wird die Planwirtschaft vertieft und der weg zum Kommunismus geebnet. Denn Subventionen, Sonderabgaben und ungleich verteilte Steuern sind nichts anderes als planwirtschaftliche Instrumente.
Weiter kann man an Harz4, dem Bildungssystem, dem Rentensystem und dem Krankenkassensystem deutlich erkennen das es eine Transfergesellschafft ist. Die einen zahlen für die andern. Und der staat legt fest wer zahlt und wer kriegt. Das ist definitiv keine freie Marktwirtschafft, auch nicht wenn man uns in den Schulen und Medien das weiß machen will.
Auf die Demokratie die wir angeblich in diesem Land haben brauch ich hoffentlich nicht ein zu gehen. Das daran keiner mehr glaubt sieht man ja an den Wahlbeteiligungen.
Fazit: Wir leben in einer diktatorischen Planwirtschafft und sind damit dem Kommunismus sehr nahe. Und wie gut as funktioniert sieht man ja. Das Ende ist ein volkswirtschaftlicher Ruin, Bürgerkrieg und sogar schlimmeres.
Nicht Sicher
25.02.2012, 16:31
Was er sagt stimmt doch, du Stalinist!
Du verharmlost die größten Massenmörder des Planeten(Lenin + Stalin), vielleicht sollte ich dasselbe mal in Bezug auf Hitler machen, der ironischerweise als größter Massenmörder aller Zeiten herhalten muss, hm?
Er versteht offensichtlich nicht, dass es ohne Lenin und seine Marxistenbrut keine Sowjetunion und damit auch keinen 2. Weltkrieg gegeben hätte.
Der 2. Weltkrieg war sogar erklärtes Etappenziel von Lenin, um den Marxismus in die ganze Welt tragen zu können. Und zufällig unterliegen unsere Länder seit dem Ende des 2. Weltkrieges einem radikalen und von Banken diktierten Wandel.
Die selben Banken, die sowohl die Bolshewiki als auch die Nazis finanziert haben: Www.soros.org
Brotzeit
25.02.2012, 16:41
Und vor allem - Lenin war ein Mörder, wenn er auch gar keiner gewesen wäre...hast du noch vergessen! "Fünf" in Geschichte!
Na ja ; dann bin ja immerhin noch besser wie Du und kann beruhigt auf Dich verweisen! .............
Noch mal ; extra langsam für Dich :
Jeder den Auftrag zum Mord gibt ist und / oder stillschweigend duldet ist genauso ein Mörder wie der ausführende Täter!
Was hat Lenin getan ?
Brotzeit
25.02.2012, 16:42
@ GROTZEIT.auf seine Behauptung: Zitat von Brotzeit
In welchen Demokratien und wo gibt es in welchen Demokratien die Todesstrafe ?
Dazu ASDF:
Die schwarze Frage hast du nicht beantwortet.
Lerne erst mal in Ruhe dich sinnvoll ; klar und verständlich zu artikulieren ............
Dann diskutieren wir eventuell weiter!
Brotzeit
25.02.2012, 16:45
Schon in der Schule habe ich gefühlt, dass der Leninismus eine Art der Perversion des Marxismus war. Zu sehr hat sich die SED auf den Leninismus berufen und weniger auf den Marxismus. Aber Lenin kann man deshalb noch nicht mit Stalin gleichstellen, denn der hat den Marxismus noch sehr viel mehr pervertiert.
Der Marximus ist pervers!
Das ist Fakt!
Nur in den Augen der perversen Linken nicht!
Aber es ist sinnlos ; aber unterhaltend einem blinden Kommunisten die Farbe der Sonne zu erklären!
Brotzeit
25.02.2012, 16:46
Vor allem - Lenin ist auch am Vietnam-Krieg, an zweimal Krieg gegen Irak, gegen Libyen, und bald auch gegen Iran schuld. Hast du alles vergessen. "Fünf" in Geschichte!
Du hast dir mit dem Posting deine Standardnote 6 in Geschichte redlich verdient!
Mach ´weiter so ; du unterhälst uns!
Heldenjaeger
25.02.2012, 16:53
Der Kommunismus ist immer diktatorisch. Er bedarf einer Planwirtschaft und ist immer zum nachteil des Volkes weil in einem kommunistischem Land der Bürger nie frei ist. Er kann ja nicht frei sein, er muss ja seine Bedürfnisse der Planwirtschaft unterordnen.
Das der Kommunismus nicht funktioniert sieht man ja an der jetzigen Krise. Den von einer demokratischen freien Marktwirtschaft sind wir weit weg. Und mit jeder neuen regelung die zu unser aller besten eingeführt wird kommen wird die Planwirtschaft vertieft und der weg zum Kommunismus geebnet. Denn Subventionen, Sonderabgaben und ungleich verteilte Steuern sind nichts anderes als planwirtschaftliche Instrumente.
Weiter kann man an Harz4, dem Bildungssystem, dem Rentensystem und dem Krankenkassensystem deutlich erkennen das es eine Transfergesellschafft ist. Die einen zahlen für die andern. Und der staat legt fest wer zahlt und wer kriegt. Das ist definitiv keine freie Marktwirtschafft, auch nicht wenn man uns in den Schulen und Medien das weiß machen will.
Auf die Demokratie die wir angeblich in diesem Land haben brauch ich hoffentlich nicht ein zu gehen. Das daran keiner mehr glaubt sieht man ja an den Wahlbeteiligungen.
Fazit: Wir leben in einer diktatorischen Planwirtschafft und sind damit dem Kommunismus sehr nahe. Und wie gut as funktioniert sieht man ja. Das Ende ist ein volkswirtschaftlicher Ruin, Bürgerkrieg und sogar schlimmeres.
Da muss ich, als jemand der das Kommunistische Manifest und andere Werke von Marx gelesen hat widersprechen. Die Staaten, die als Kommunistische bezeichnet oder bezeichnet wurden, sind nicht kommunistisch. Denn eine diktatorische Führung stellt genau das dar, was der Kommunismus, wirklicher Kommunismus, nicht sein will.
Dass z.B. ehemals Russland und aktuell China oder Nordkorea nicht kommunistisch sind, liegt auf der Hand, wenn man sich einmal mit der Thematik befasst. China macht daraus gar keinen Hehl, die politische Führungsriege hat ja erklärt, dass man einen "liberalen Kapitalismus" schaffen wolle, um dann zum Kommunismus überzugehen. Eine Sache, die unsinniger kaum sein könnte.
Vergleichen möchte ich das mit der aktuellen Situation in Deutschland. Man spricht von Demokratie, predigt diese und stellt viele an den Pranger, im Sinne dieser... "Demokratie" aber eigentlich handelt es sich um ein kapitalistisches Diktatursystem. Wer diktiert, das ist eben den unterschied zwischen - oben genannt China - und Deutschland. Politik dort, Wirtschaft und Finanzmarkt hier.
Soziale Netze, wie man sie aus Deutschland kennt sind in keinster Weise mit sozialistischen oder kommunistischen Gedanken in eine Schublade zu stecken, sie dienen hier nur zur Wahrung der Demokratie in den Köpfen der Masse.
Die einzige Freiheit, die bleibt ist die Freiheit des Marktes, der hier aber ohne die Menschen abläuft, dafür rein auf Produzenten und Geldgeber abgestimmt ist.
Fazit: Wir leben im diktatorischen Kapitalismus mit scheinbaren Tendenzen zur freien Marktwirtschaft.
Da muss ich, als jemand der das Kommunistische Manifest und andere Werke von Marx gelesen hat widersprechen. Die Staaten, die als Kommunistische bezeichnet oder bezeichnet wurden, sind nicht kommunistisch. Denn eine diktatorische Führung stellt genau das dar, was der Kommunismus, wirklicher Kommunismus, nicht sein will.
Dass z.B. ehemals Russland und aktuell China oder Nordkorea nicht kommunistisch sind, liegt auf der Hand, wenn man sich einmal mit der Thematik befasst. China macht daraus gar keinen Hehl, die politische Führungsriege hat ja erklärt, dass man einen "liberalen Kapitalismus" schaffen wolle, um dann zum Kommunismus überzugehen. Eine Sache, die unsinniger kaum sein könnte.
Vergleichen möchte ich das mit der aktuellen Situation in Deutschland. Man spricht von Demokratie, predigt diese und stellt viele an den Pranger, im Sinne dieser... "Demokratie" aber eigentlich handelt es sich um ein kapitalistisches Diktatursystem. Wer diktiert, das ist eben den unterschied zwischen - oben genannt China - und Deutschland. Politik dort, Wirtschaft und Finanzmarkt hier.
Soziale Netze, wie man sie aus Deutschland kennt sind in keinster Weise mit sozialistischen oder kommunistischen Gedanken in eine Schublade zu stecken, sie dienen hier nur zur Wahrung der Demokratie in den Köpfen der Masse.
Die einzige Freiheit, die bleibt ist die Freiheit des Marktes, der hier aber ohne die Menschen abläuft, dafür rein auf Produzenten und Geldgeber abgestimmt ist.
Fazit: Wir leben im diktatorischen Kapitalismus mit scheinbaren Tendenzen zur freien Marktwirtschaft.
die Tendenzen zur freien Marktwirtschafft kann ich nicht erkennen. Da in einer freien Marktwirtschafft Verträge FREI zwischen zwei Parteien ausgehandelt werden können wenn dabei kein dritter geschädigt wird. Das ist hier nirgends möglich. JEDER Vertrag unterliegt Staatlichen Gesetzen.
kotzfisch
25.02.2012, 17:02
100% Bullshit.
Kommunismus führt eben zu solchen Auswüchsen.Deine billigen Ausreden taugen nichts.Dashatten wir alles schon.Genausogut hätte man sagen können, der NS
wurde nie verwirklicht.Bullshit eben.
Heldenjaeger
25.02.2012, 17:03
die Tendenzen zur freien Marktwirtschafft kann ich nicht erkennen. Da in einer freien Marktwirtschafft Verträge FREI zwischen zwei Parteien ausgehandelt werden können wenn dabei kein dritter geschädigt wird. Das ist hier nirgends möglich. JEDER Vertrag unterliegt Staatlichen Gesetzen.
Eine dezentrale Prozessbildung zeichnet ja gerade die freie Marktwirtschaft aus.
kotzfisch
25.02.2012, 17:03
Ihr grünen Jungen kennt die alten Debatten natürlich nicht.
Heldenjaeger
25.02.2012, 17:06
100% Bullshit.
Kommunismus führt eben zu solchen Auswüchsen.Deine billigen Ausreden taugen nichts.Dashatten wir alles schon.Genausogut hätte man sagen können, der NS
wurde nie verwirklicht.Bullshit eben.
Experte auf dem Gebiet, ja?
Dann erklär mir mal, wie du die strikte Aussetzung von Klasseneinteilungen in China, Russland und anderen pseudokommunistischen Staaten erkennst.
Dass dort ehemals möglicherweise wirklich ein Kommunismus, eine klassenlose Gesellschaft angestrebt wurde möchte ich gar nicht negieren ABER dass die Umsetzung katastrophal gegenteilig zu zentralen Thesen des Kommunismus stattfand, das kann man nicht ernsthaft bestreiten.
Wenn man mit der Thematik vertraut ist.
Brotzeit
25.02.2012, 17:08
Da in einer freien Marktwirtschafft Verträge FREI zwischen zwei Parteien ausgehandelt werden können wenn dabei kein dritter geschädigt wird.
Wer wird bei einem ordnungsgemäßen und nicht sittenwidrigen Vertrag gem. HGB wie und wann geschädigt ? ..............
Experte auf dem Gebiet, ja?
Dann erklär mir mal, wie du die strikte Aussetzung von Klasseneinteilungen in China, Russland und anderen pseudokommunistischen Staaten erkennst.
Dass dort ehemals möglicherweise wirklich ein Kommunismus, eine klassenlose Gesellschaft angestrebt wurde möchte ich gar nicht negieren ABER dass die Umsetzung katastrophal gegenteilig zu zentralen Thesen des Kommunismus stattfand, das kann man nicht ernsthaft bestreiten.
Wenn man mit der Thematik vertraut ist.
Die Praxis hat gezeigt, daß der Komm. oder andere klassenlose Gesellschaften nicht funktionieren. Und Du spinnst Dir nur eine Theorie zusammen, deren Funktionsunfähigkeit wir in der Praxis zum Glück nicht zu beweisen brauchen.
Wer geschädigt wird ist ein zu weites Thema, es geht darum das die Verträge nicht frei zwischn den beiden Parteien ausgehandelt werdensondern gesetzlichen reglementierungen unterliegen. Wie der Vertrag aussehen muss welche Rechte und Pflichten sich ergeben sind z.B. im HGB geregelt. Aber bei Arbeitsverträgen sind enorme Staatliche richtlinien zu erfüllen die den Vertragsabschluss behindern. Und auch die Preisbildung wird vom Staat durch Subventionen, Mindestlöhne und Steuern gelenkt. Das hat apsolut nichts mit freier Marktwirtschafft zu tun.
Eine dezentrale Prozessbildung zeichnet ja gerade die freie Marktwirtschaft aus.
Nö. Freiheit zeichnet die freie Marktwirtschafft aus.
Heldenjaeger
25.02.2012, 17:34
Die Praxis hat gezeigt, daß der Komm. oder andere klassenlose Gesellschaften nicht funktionieren. Und Du spinnst Dir nur eine Theorie zusammen, deren Funktionsunfähigkeit wir in der Praxis zum Glück nicht zu beweisen brauchen.
Halt! Eine klassenlose Gesellschaft wird wohl nie existieren, dieser Meinung bin ich auch.
Aber da der Kommunismus genau dafür steht, gab es eben noch keinen echten, sondern nur diesen Pseudokommunismus.
Und den halte ich für schlecht, keine Frage.
günterbro
25.02.2012, 17:35
Lerne erst mal in Ruhe dich sinnvoll ; klar und verständlich zu artikulieren ............
Dann diskutieren wir eventuell weiter!
Nein doch, WIR beide diskutieren nicht weiter. Statt dessen soll ich dich von meiner jüngsten Enkeltochter grüßen. Sie lässt dir bestellen, dass die Antwort auf deine entrüstete Frage, in welcher "Demokratie" es denn noch die Todesstrafe gäbe lautet:
UNITED STATES OF AMERICA
uND DAS SEI DA; WO DIE KAPITALISTISCHEN MENSCHENRECHTE GEBOREN UND AUF DER GANZEN WELT GEPRIESEN WURDEN, wo dann unter anderem ein paar Millionen Indianische Einwohner und noch mal ein paar Millionen Südstatler niedergemetzelt wurden, die einen weil sie immer mal ein paar Büffel erlegten, die anderen, weil sie nicht den Kapitalismus, sondern ihre Feudalordnung behalten wollten.
Mit Recht kann ja diese großartige "Demokratie" nicht in die EU aufgenommen werden - Recht so!
Heldenjaeger
25.02.2012, 17:37
Nö. Freiheit zeichnet die freie Marktwirtschafft aus.
Dem ist wohl nicht so, denn Freiheit funktioniert nie ohne Gleichberechtigung und eine freie Marktwirtschaft, die wir, wie ich schon schrieb, meiner Meinung nach gar nicht haben, bietet keine Gleichberechtigung.
wenn man die EU als demokratisch bezeichnen will dann zählt auch die zu den Demokratien mit Todesstrafe.
3. Die Bestimmungen des Artikels 2 der Charta entsprechen den Bestimmungen der genannten Artikel der EMRK und des Zusatzprotokolls. Sie haben gemäß Artikel 52 Absatz 3 der Charta die gleiche Bedeutung und Tragweite. So müssen die in der EMRK enthaltenen "Negativdefinitionen" auch als Teil der Charta betrachtet werden:
a) Artikel 2 Absatz 2 EMRK:
"Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um
a) jemanden gegen rechtswidrige Gewalt zu verteidigen;
b) jemanden rechtmäßig festzunehmen oder jemanden, dem die Freiheit rechtmäßig entzogen ist, an der Flucht zu hindern;
*c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen"*.
b) Artikel 2 des Protokolls Nr. 6 zur EMRK:
"*Ein Staat kann in seinem Recht die Todesstrafe für Taten vorsehen, die in
Kriegszeiten oder bei unmittelbarer Kriegsgefahr begangen werden*; diese Strafe
darf nur in den Fällen, die im Recht vorgesehen sind, und in Übereinstimmung mit
dessen Bestimmungen angewendet werden ...".
Brathering
25.02.2012, 17:40
Dem ist wohl nicht so, denn Freiheit funktioniert nie ohne Gleichberechtigung und eine freie Marktwirtschaft, die wir, wie ich schon schrieb, meiner Meinung nach gar nicht haben, bietet keine Gleichberechtigung.
Gleichberechtigung = gleiche Rechte
Das hat nichts mit kommunistischer Gleichmacherei und Umverteilung zu tun.
Unser System der sozialen Marktwirtschaft tendiert aber, wie alle Sozialdemokratien, Richtung Kommunismus. Die totalitäre Umverteilung nimmt immer mehr zu, sei doch zufrieden und genieße es :p
Dem ist wohl nicht so, denn Freiheit funktioniert nie ohne Gleichberechtigung und eine freie Marktwirtschaft, die wir, wie ich schon schrieb, meiner Meinung nach gar nicht haben, bietet keine Gleichberechtigung.
Warum sollte es in einer freien Marktwirtschafft keine Gleichberechtigung geben?
Gleichberechtigung = gleiche Rechte
Das hat nichts mit kommunistischer Gleichmacherei und Umverteilung zu tun.
Unser System der sozialen Marktwirtschaft tendiert aber, wie alle Sozialdemokratien, Richtung Kommunismus. Die totalitäre Umverteilung nimmt immer mehr zu, sei doch zufrieden und genieße es :p
Stimmt. Haargenau!
Heldenjaeger
25.02.2012, 17:44
Gleichberechtigung = gleiche Rechte
Das hat nichts mit kommunistischer Gleichmacherei und Umverteilung zu tun.
Unser System der sozialen Marktwirtschaft tendiert aber, wie alle Sozialdemokratien, Richtung Kommunismus. Die totalitäre Umverteilung nimmt immer mehr zu, sei doch zufrieden und genieße es :p
Nein, Gleichberechtigung endet nicht bei der gleichwertigen Vergabe theorethischer Rechte.
Hat aber wirklich nichts mit Umverteilung und Gleichmacherei zu tun.
Du siehst also eine Sozialdemokratie, dann frage ich dich was eine Demokratie ist, wenn nicht die Durchsetzung der Interessen der Mehrheit (ob man das gut findet oder nicht). Und siehst du diese Interessensdurchsetzung in der Praxis?
Das ist eben was ich schrieb: Wir haben keine Demokratie.
Brathering
25.02.2012, 17:52
Nein, Gleichberechtigung endet nicht bei der gleichwertigen Vergabe theorethischer Rechte.
Hat aber wirklich nichts mit Umverteilung und Gleichmacherei zu tun.
Du siehst also eine Sozialdemokratie, dann frage ich dich was eine Demokratie ist, wenn nicht die Durchsetzung der Interessen der Mehrheit (ob man das gut findet oder nicht). Und siehst du diese Interessensdurchsetzung in der Praxis?
Das ist eben was ich schrieb: Wir haben keine Demokratie.
Was wir haben, kannst du gerne nachlesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Repr%C3%A4sentative_Demokratie#Parlamentarische_De mokratie
Wir haben in Form von Hartz 4 sogar ein bedingungsloses Grundeinkommen, im Sinne der Mehrheit.
Antisozialist
25.02.2012, 17:54
Was wir haben, kannst du gerne nachlesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Repr%C3%A4sentative_Demokratie#Parlamentarische_De mokratie
Wir haben in Form von Hartz 4 sogar ein bedingungsloses Grundeinkommen, im Sinne der Mehrheit.
ALG II ist nicht bedingungslos. Seine Bezieher müssen nach Erwerbsarbeit suchen, an Maßnahmen teilnehmen und sich regelmäßig bei der ARGE melden.
Brathering
25.02.2012, 17:55
ALG II ist nicht bedingungslos. Seine Bezieher müssen nach Erwerbsarbeit suchen, an Maßnahmen teilnehmen und sich regelmäßig bei der ARGE melden.
Es kann nicht gänzlich gestrichen werden, so auch die Gesundheitsversicherung.
Deutschland ist schon sehr kommunistisch geprägt und geht in dieser Richtung weiter.
Heldenjaeger
25.02.2012, 18:02
Was wir haben, kannst du gerne nachlesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Repr%C3%A4sentative_Demokratie#Parlamentarische_De mokratie
Wir haben in Form von Hartz 4 sogar ein bedingungsloses Grundeinkommen, im Sinne der Mehrheit.
Was auf dem Papier steht seh ich schon aber auch das, was wirklich passiert.
Hartz IV hat ja nichts mit der Demokratiefrage zu tun.
Deutschland ist schon sehr kommunistisch geprägt und geht in dieser Richtung weiter.
Sehe ich nicht. Ich sehe Klassen.
günterbro
25.02.2012, 18:10
Profit wird auf der ganzen Welt gemacht. In allen Branchen. Selbst mit Schrauben, Socken oder Brot. Und - haben wir einen Weltkrieg?
Es gibt selbst noch wichtiere Gründe als Profit. Und ebenso auch eitlere Gründe.
Scheiße, nun habe ich dich doch zu hoch eingestuft und muss mein Lob zurück nehmen.
Du weißt halt doch nicht, warum folgende Staaten "Schurkenstaaten" genannt wuerden und wenn sie noch nicht mit Flugzeugträgern der Atom-Sorte in Schutt und Asche gelegt sind:
Afghanistan, Irak, Iran, Nordkorea, Kuba, neuerdings Venezuela. Nicht aber z. B. Saudi-Arabien, wohin wir ja kleine 200 Tieger-Panzer geschickt haben (ach entschuldigung, so heißen die ja nicht mehr, naja, aber nach irgendeinem afrikanishen Raubtier sind sie denn ja doch fganz gut benannt). Auch Ägypten wird nicht Schurkenstaat genannt, solange die Armee dort zu den USA hält. Israel ist natürlich auch kein Schurkenstaat, da es ja total demokratisch mit Nachbarländern umgeht und Atomwaffen nur zur Zierde besitzt, na ja, und so weiter und so fort.
Nun wirst du ja ganz gestimmt dahinter kommen, was wichtiger als Öl ist.
Antisozialist
25.02.2012, 18:13
Es kann nicht gänzlich gestrichen werden, so auch die Gesundheitsversicherung.
Deutschland ist schon sehr kommunistisch geprägt und geht in dieser Richtung weiter.
Ob eine vollständige Streichung rechtmäßig ist, wurde noch nicht von dem Bundessozialgericht oder dem Bundesverfassungsgericht entschieden. Bis jetzt existiert nur eine uneinheitliche Rechtsprechung auf Landesebene.
Eine Streichung des Regelsatzes in Kombination mit Ausgabe von Lebensmittelkarten wurde von den Gerichten bisher nicht beanstandet.
Demokratie bedeutet Volksherrschaft. Das wir die nicht haben ist klar. Harz4 ist eine Transferleistung. Also typisch kommunistisch.
tommy3333
25.02.2012, 19:59
Scheiße, nun habe ich dich doch zu hoch eingestuft und muss mein Lob zurück nehmen.
Du weißt halt doch nicht, warum folgende Staaten "Schurkenstaaten" genannt wuerden und wenn sie noch nicht mit Flugzeugträgern der Atom-Sorte in Schutt und Asche gelegt sind:
Afghanistan, Irak, Iran, Nordkorea, Kuba, neuerdings Venezuela. Nicht aber z. B. Saudi-Arabien, wohin wir ja kleine 200 Tieger-Panzer geschickt haben (ach entschuldigung, so heißen die ja nicht mehr, naja, aber nach irgendeinem afrikanishen Raubtier sind sie denn ja doch fganz gut benannt). Auch Ägypten wird nicht Schurkenstaat genannt, solange die Armee dort zu den USA hält. Israel ist natürlich auch kein Schurkenstaat, da es ja total demokratisch mit Nachbarländern umgeht und Atomwaffen nur zur Zierde besitzt, na ja, und so weiter und so fort.
Nun wirst du ja ganz gestimmt dahinter kommen, was wichtiger als Öl ist.
Afghanistan wurde bis zum 9/11 nie Schurkenstaat genannt. danach ging es aus bekannten Gründen sehr schnell. Irak war bis 1990 nie ein Schurkenstaat genannt worden, weil "Schurken" und "Schurken" zweierlei sind. Allerdings hat die Bezeichnung "Schurkenstaat" nicht mit der von Dir überbewerteten Profitgier zu tun. Du vergisst, dass Profite von Unternehmen gemacht werden, aber ein Krieg aber von einem Staat finanziert wird, dem finanziell nichts geschenkt wird. Wenn Du es nicht glaubst, frag die Steuerzahler. Auch wenn Du auf Deiner Parteischule gelernt hast, dass der Staat angeblich "Machtinstrument der pol. Klasse" sei, so haben Dir Deine Lehrer offenbar nicht beigebracht, dass ein Staat sich selbst finanzieren muss. Oder meinst Du etwa, die pöööhsen Kapitalisten sanieren den Staatsahushalt in Griechenland freiwillig? Die schaffen ihre Vermögen eher ins Ausland, um sich dem Zugriff durch den Staat zu entziehen. So weit geht auch die Lobbyarbeit von Politikern dann doch nicht - zumindest nicht, wenn sie wieder gewählt werden wollen. Womit wir auch schon bei einem der möglichen Gründe sind, warum eine Regierung einen Krieg zu beginnen bereit ist und für eine Regierung wichtiger ist als Profite der Unternehmen. Ein sehr eitler: Wahlkampf.
Ein zweiter Grund speziell für die Amerikaner hängt mit der Verschuldungsorgie des States und der Währung zusammen, da die USA das einzige Land ist, dass sich immer in seiner eigenen Währung verschulden kann - auch bei Auslansschulden, was Wechselkursrisiken ausschließt. Was meinst Du wohl, was passieren würde, wenn der USD nicht mehr Leitwährung wäre und ausl. die USA ausl. Schulden in Fremdwährung aufnehmen müsste, und dann sowohl durch Inflation aufgrund Geldmengenvermehrung als auch durch Herabstufung von Ratingagenturen, die Bedienung der Kredite teurer würde als vorher einkalkuliert - und wie ausl. Kapitalgeber dann auf weitere Kreditnachfrage reagieren würde? Böse Zungen behaupten ja schließlich auch, dass Hussein nicht mehr in USD handeln wollte und den einen Wechsel der Weltleitwährung hin zum EUR einleiten wollte. Auch wenn nicht klar ist, ob er es überhaupt hätte schaffen können, war allein das Risiko ein möglicher Kriegsgrund und ein wahrscheinlicherer als das Öl. Da hast Du nun ein paar "Schurkenstaaten" aufgezählt. Glückwunsch, dass es dazu für Dich noch gereicht hat. Warum der gesamte Westen von den "Schurkenstaaten" trotzdem Öl kauft (von Afghanisten, Kuba un d Nordkorea, die keins haben, mal abgesehen) und damit offenbar keine Probleme hatte, kannst Du dennoch nicht erklären.
Zu den (wirklichen) Hntergründen des Irak Krieges gibt es genügend Spekulationen. Die Weltleitwährung ist nur eine unter mehreren. Öl oder Profit ist es dagegen genausowenig wie die chem./biol. Waffen in Husseins Arsenalen oder husseins angebl. Verbindungen zur Al Kaida. Ich halte es demgegenüber sogar für wahrscheinlicher, dass das Atomprogramm des Iran ein möglicher Grund für den (zweiten) Irak Krieg war, um sich im Konfliktfall militärisch gg. den Iran in Stellung bringen zu können (westl. vom Irak und östl. von Afghanistan), noch dazu, wenn man eigene Truppenkontingente dort schon stehen hat. Inzwischen pfeifen es ja die Spatzen von den Dächern, aber der CIA wäre ein sehr schlechter und schlafmütziger Geheimdienst, wenn er nicht schon viel früher davon gewusst oder dahin gehende Vermutungen gehabt hätte - und dasss der Iran Terrororganisationen (wie bspw. die Hamas) unterstützt, ist nun wirklich kein Geheimnis. Da Hussein durch die Resolutionen und Sanktionen seitens der UNO und durch den ersten Irak Krieg (bzw. zweiten Golfkrieg) geschwächt war, hat den Krieg offenbar zudem für eine "leichte Übung" gehalten. Militärisch war es das auch, nur das allein reicht bei so einem Vorhaben nicht. Deswegen mussten sie mit der "Demokratisierung" auch einen Weg finden, mit dem auch das irak. Volk sich für diese Zwecke einspannen ließe (was freilich daneben ging). Andernfalls hätte es genügt, den einen Diktator durch einen anderen zu ersetzen, womit die Amerikaner früher auch keine Probleme gehabt hätten.
Halt! Eine klassenlose Gesellschaft wird wohl nie existieren, dieser Meinung bin ich auch.
Aber da der Kommunismus genau dafür steht, gab es eben noch keinen echten, sondern nur diesen Pseudokommunismus.
Und den halte ich für schlecht, keine Frage.
Ob Komm. oder Pseudokomm. ist egal, es funktioniert in keinem Fall.
tommy3333
25.02.2012, 20:22
Halt! Eine klassenlose Gesellschaft wird wohl nie existieren, dieser Meinung bin ich auch.
Aber da der Kommunismus genau dafür steht, gab es eben noch keinen echten, sondern nur diesen Pseudokommunismus.
Und den halte ich für schlecht, keine Frage.
Ein "echtes" Schlaraffenland oder ein "echtes" ein perpetuum mobile wird auch nie existieren, auch wenn Träumereien daran verlockend sein mögen.
Heldenjaeger
25.02.2012, 20:24
Demokratie bedeutet Volksherrschaft. Das wir die nicht haben ist klar. Harz4 ist eine Transferleistung. Also typisch kommunistisch.
Das ist die Tendenz zur freien Marktwirtschaft mit sozialer Komponente. Man nennt den Schein, den man damit schaffen will dann "soziale Marktwirtschaft".
Ob Komm. oder Pseudokomm. ist egal, es funktioniert in keinem Fall.
Für diejenigen, die in inszenieren, klappt der Pseudokommunismus genauso gut wie unsere Pseudomarktwirtschaft. Die Mehrheit wird übers Ohr gehauen und merkt es nicht.
War schon immer so und wird wohl auch so bleiben.
Das ist die Tendenz zur freien Marktwirtschaft mit sozialer Komponente. Man nennt den Schein, den man damit schaffen will dann "soziale Marktwirtschaft".
Man versucht aus Verschiedenen Systemen sich das beste raus zu Picken. Das kann nicht funktioneren. Richtig.
Was wir aber zur Zeit erleben ist das Streben zur NWO und diese soll definitiv kommunistisch sein. Das sollte eigentlich jedem auffallen der sich mit der Entwicklung beschäfftigt. Es werden immer mehr Internationale Gesetze und dazugehörige Institutionen geschaffen. Fast alle Gesetze dienen der Regulierung, verschieben Kapital oder schränkendie Freiheit ein. Die Demokratie wird dabei immerweiter zurückgefahren und nicht gewählte Institutionen erhalten mehr Macht (z.B.OPEC, ESM und natürlich die FED bzw EZB) Alles passiert natürlich zum Wohle der Allgemeinheit um z.b. die Umwelt zu schützen oder eben den Handel zu schützen. Dafür werden Probleme erfunden oder geschaffen und verbreitet um einen gemeinsamen Feind zu erschaffen (Klimawandel, Schuldenkrise, Energyengpässe, Lebensmittelknappheit, Überbevölkerung ). Den Menschen wird erzählt das wir alle daran Schuld sind und unsere Kinder das aus zu baden haben. Und da es globale Probleme sind sind sie auch nur global zu lösen. Durch inszenierte oder provozierte Terrorangriffe werden die Freiheiten der Bürger eingeschränkt und die Demokratie untegraben (Patriot act, Acta) und den Menschen die Einrichtung einer Internationalen Polizei schmackhaft gemach (EuroGendFor).
Bis am ende eine diktatorische kommunistische globale Regierung installiert ist.
bismarke
25.02.2012, 20:53
Es kann nicht gänzlich gestrichen werden, so auch die Gesundheitsversicherung.
Deutschland ist schon sehr kommunistisch geprägt und geht in dieser Richtung weiter.
v.a. unser deutscher journalismus ist durchzogen von links-''intellektuellen'' ideologen. auch das hat gauck in reden angemahnt. deswegen wird er von diesem milieu auch abgelehnt. also der ideale bundespräsident.
bismarke
25.02.2012, 20:56
v.a. unser deutscher journalismus ist durchzogen von links-''intellektuellen'' ideologen. diese geisteshaltung des weltverbesserers und paradiesanbeters hat gauck in reden angemahnt. deswegen wird er von diesem milieu auch abgelehnt. also der ideale bundespräsident.
Heldenjaeger
25.02.2012, 21:12
Man versucht aus Verschiedenen Systemen sich das beste raus zu Picken. Das kann nicht funktioneren. Richtig.
Was wir aber zur Zeit erleben ist das Streben zur NWO und diese soll definitiv kommunistisch sein. Das sollte eigentlich jedem auffallen der sich mit der Entwicklung beschäfftigt. Es werden immer mehr Internationale Gesetze und dazugehörige Institutionen geschaffen. Fast alle Gesetze dienen der Regulierung, verschieben Kapital oder schränkendie Freiheit ein. Die Demokratie wird dabei immerweiter zurückgefahren und nicht gewählte Institutionen erhalten mehr Macht (z.B.OPEC, ESM und natürlich die FED bzw EZB) Alles passiert natürlich zum Wohle der Allgemeinheit um z.b. die Umwelt zu schützen oder eben den Handel zu schützen. Dafür werden Probleme erfunden oder geschaffen und verbreitet um einen gemeinsamen Feind zu erschaffen (Klimawandel, Schuldenkrise, Energyengpässe, Lebensmittelknappheit, Überbevölkerung ). Den Menschen wird erzählt das wir alle daran Schuld sind und unsere Kinder das aus zu baden haben. Und da es globale Probleme sind sind sie auch nur global zu lösen. Durch inszenierte oder provozierte Terrorangriffe werden die Freiheiten der Bürger eingeschränkt und die Demokratie untegraben (Patriot act, Acta) und den Menschen die Einrichtung einer Internationalen Polizei schmackhaft gemach (EuroGendFor).
Bis am ende eine diktatorische kommunistische globale Regierung installiert ist.
Mit diesem angeblichen Streben der NWO hab ich mich auch schon auseinandergesetzt, hieb- und stichfest ist da nichts, für mich nicht mehr als verschörungstheorethische Spinnerei.
Was ich aber davon gesehen, gehört und gelesen habe kam mir nicht sehr kommunistisch vor, im Gegenteil.
Nichts tendiert zum Kommunismus, weil es international wird. Die Gesetze, die Kapital im Sinne der Mehrheit und monäter schlechter Situierten verschieben, musst du mir mal zeigen, das wäre kommunistisch. Da sehe ich wieder das Gegenteil, man stärkt die Klassentrennung indem man denen, die viel haben noch mehr gibt. Demokratie wird nicht zurückgefahren, die gab es nie. Das ist genauso eine Utopie wie "echter" Kommunismus. Differenzierung hier natürlich nötig.
Die Angstschürung ist auch nicht im geringsten kommunistisch motiviert. Ich glaube hier fehlt einfach die Defintion des Begriffs Kommunismus, der durch die Schandtaten und abscheulichen Verbrechen der Pseudokommunisten in den Dreck gezogen wurde, weil sie ihn für sich zu eigen machten.
Und jetzt ist alles, was nicht passt kommunistisch. So kommt mir das vor.
Eigentlich ist es ja so: Schön wär`s, wenn`s kommunistisch wär...
Towarish
26.02.2012, 00:34
Also bitte, den USA ist es doch scheiß egal, ob sie das Öl von Hussein, von Gaddafi, von Mubarak oder von deren Nachfolgern oder Nachbarn kaufen. Das Öl spielte in den Kriegen praktisch keine Rolle. Die können es sich ja sogar leisten, dem Iran mit 'Ölboykott' zu drohen. Weder In Irak noch in Libyen oder sonstwo. Es würde allenfalls eine Rolle spielen, sollte der Iran mal seine Drohung, die Straße von Hormus zu schließen, in die Tat umsetzen. Wenn das Öl so wichtig gewesen wäre, hätte der große Krieg schon Anfang und Ende der 70er Jahren bei den beiden großen Ölpreisschocks staatgefunden. Dummerweise liegt Vietnam aber nicht am Persischen Golf.
Hast du meinen Kommentar auch gelesen?
Nein, es geht einfach nur darum mir zu wiedersprechen.
Sadam hatte vorgehabt, seine Ölgeschäfte mit einer anderen Währung als Dollar zu führen.
Ein weiterer Grund. (Der aber schon oben, wenn auch nicht ganz klar, erwähnt wurde.)
Linke...
Dumm oder so?
günterbro
26.02.2012, 00:39
Afghanistan wurde bis zum 9/11 nie Schurkenstaat genannt. danach ging es aus bekannten Gründen sehr schnell. Irak war bis 1990 nie ein Schurkenstaat genannt worden, weil "Schurken" und "Schurken" zweierlei sind. Allerdings hat die Bezeichnung "Schurkenstaat" nicht mit der von Dir überbewerteten Profitgier zu tun. Du vergisst, dass Profite von Unternehmen gemacht werden, aber ein Krieg aber von einem Staat finanziert wird, dem finanziell nichts geschenkt wird. Wenn Du es nicht glaubst, frag die Steuerzahler. Auch wenn Du auf Deiner Parteischule gelernt hast, dass der Staat angeblich "Machtinstrument der pol. Klasse" sei, so haben Dir Deine Lehrer offenbar nicht beigebracht, dass ein Staat sich selbst finanzieren muss. Oder meinst Du etwa, die pöööhsen Kapitalisten sanieren den Staatsahushalt in Griechenland freiwillig? Die schaffen ihre Vermögen eher ins Ausland, um sich dem Zugriff durch den Staat zu entziehen. So weit geht auch die Lobbyarbeit von Politikern dann doch nicht - zumindest nicht, wenn sie wieder gewählt werden wollen. Womit wir auch schon bei einem der möglichen Gründe sind, warum eine Regierung einen Krieg zu beginnen bereit ist und für eine Regierung wichtiger ist als Profite der Unternehmen. Ein sehr eitler: Wahlkampf.
Ein zweiter Grund speziell für die Amerikaner hängt mit der Verschuldungsorgie des States und der Währung zusammen, da die USA das einzige Land ist, dass sich immer in seiner eigenen Währung verschulden kann - auch bei Auslansschulden, was Wechselkursrisiken ausschließt. Was meinst Du wohl, was passieren würde, wenn der USD nicht mehr Leitwährung wäre und ausl. die USA ausl. Schulden in Fremdwährung aufnehmen müsste, und dann sowohl durch Inflation aufgrund Geldmengenvermehrung als auch durch Herabstufung von Ratingagenturen, die Bedienung der Kredite teurer würde als vorher einkalkuliert - und wie ausl. Kapitalgeber dann auf weitere Kreditnachfrage reagieren würde? Böse Zungen behaupten ja schließlich auch, dass Hussein nicht mehr in USD handeln wollte und den einen Wechsel der Weltleitwährung hin zum EUR einleiten wollte. Auch wenn nicht klar ist, ob er es überhaupt hätte schaffen können, war allein das Risiko ein möglicher Kriegsgrund und ein wahrscheinlicherer als das Öl. Da hast Du nun ein paar "Schurkenstaaten" aufgezählt. Glückwunsch, dass es dazu für Dich noch gereicht hat. Warum der gesamte Westen von den "Schurkenstaaten" trotzdem Öl kauft (von Afghanisten, Kuba un d Nordkorea, die keins haben, mal abgesehen) und damit offenbar keine Probleme hatte, kannst Du dennoch nicht erklären.
Zu den (wirklichen) Hntergründen des Irak Krieges gibt es genügend Spekulationen. Die Weltleitwährung ist nur eine unter mehreren. Öl oder Profit ist es dagegen genausowenig wie die chem./biol. Waffen in Husseins Arsenalen oder husseins angebl. Verbindungen zur Al Kaida. Ich halte es demgegenüber sogar für wahrscheinlicher, dass das Atomprogramm des Iran ein möglicher Grund für den (zweiten) Irak Krieg war, um sich im Konfliktfall militärisch gg. den Iran in Stellung bringen zu können (westl. vom Irak und östl. von Afghanistan), noch dazu, wenn man eigene Truppenkontingente dort schon stehen hat. Inzwischen pfeifen es ja die Spatzen von den Dächern, aber der CIA wäre ein sehr schlechter und schlafmütziger Geheimdienst, wenn er nicht schon viel früher davon gewusst oder dahin gehende Vermutungen gehabt hätte - und dasss der Iran Terrororganisationen (wie bspw. die Hamas) unterstützt, ist nun wirklich kein Geheimnis. Da Hussein durch die Resolutionen und Sanktionen seitens der UNO und durch den ersten Irak Krieg (bzw. zweiten Golfkrieg) geschwächt war, hat den Krieg offenbar zudem für eine "leichte Übung" gehalten. Militärisch war es das auch, nur das allein reicht bei so einem Vorhaben nicht. Deswegen mussten sie mit der "Demokratisierung" auch einen Weg finden, mit dem auch das irak. Volk sich für diese Zwecke einspannen ließe (was freilich daneben ging). Andernfalls hätte es genügt, den einen Diktator durch einen anderen zu ersetzen, womit die Amerikaner früher auch keine Probleme gehabt hätten.
Rothschild ist mal von einem mutigen Reporter gefragt worden, warum er einem Staat XYZ in Afrika soviel Kredite gewährt, wo doch der Herrscher in dem Land ein Schmarotzer und Menschenfeind wie kaum ein anderer ist. Darauf Rothschild: "Hat das Land unser Banksystem?" Antwort: "Ja, das schon..." Antwort von Rothwild: "Dann soll doch dort regieren, wer will..."
Nicht Sicher
26.02.2012, 06:00
Rothschild ist mal von einem mutigen Reporter gefragt worden, warum er einem Staat XYZ in Afrika soviel Kredite gewährt, wo doch der Herrscher in dem Land ein Schmarotzer und Menschenfeind wie kaum ein anderer ist. Darauf Rothschild: "Hat das Land unser Banksystem?" Antwort: "Ja, das schon..." Antwort von Rothwild: "Dann soll doch dort regieren, wer will..."
Und unser asdf läuft voll in die Falle oder möchte, dass wir in die Falle laufen, und Rothschilds kontrollierte Opposition mit dem Namen Kommunismus annehmen. Dieses billige Spiel ist längst durchschaut.
Für die Leser:
Wall Street & the Bolshevik Revolution (http://reformed-theology.org/html/books/bolshevik_revolution/)
„Kommunismus ist keine [und war nie eine] Entwicklung aus der Masse heraus um das Banken-Establishment zu stürzen; es ist vielmehr eine Kreation des Banken-Establishments um das Volk zu stürzen und zu versklaven,“
„Bei der bolschewistischen Revolution sahen wir einige der reichsten und mächtigsten Männer der Welt die eine Bewegung finanzierten, die von sich behauptetet dass sie absolut auf dem Konzept beruht, solchen Leuten wie den Rothschilds, Rockefellers, Schiffs, Warburgs, Morgans, Harrimans, und Milners das Vermögen wegzunehmen. Aber diese Männer haben offensichtlich keine Angst vor dem internationalen Kommunismus. Es ist eine logische Schlussfolgerung dass wenn sie diese Bewegung finanzierten und keine Angst vor ihr haben, es daran liegen muss dass sie die Bewegung kontrollieren. Gibt es irgend eine andere Erklärung dafür die Sinn machen würde? Erinnern sie sich daran, dass es seit über 150 Jahren eine Standardprozedur der Rothschilds und ihren Verbündeten ist, beide Seiten jedes Konflikts zu kontrollieren,“
tommy3333
26.02.2012, 12:18
Hast du meinen Kommentar auch gelesen?
Nein, es geht einfach nur darum mir zu wiedersprechen.
Sadam hatte vorgehabt, seine Ölgeschäfte mit einer anderen Währung als Dollar zu führen.
Ein weiterer Grund. (Der aber schon oben, wenn auch nicht ganz klar, erwähnt wurde.)
(...)
Du hast doch vom Öl fabuliert - nicht ich. Hinter fast jedem Krieg wittert die Linke doch automatisch Öl, wenn der Kriegsschuplatz auch nur in der Nähe von ein paar Ölfeldern liegt. Auch wenn der Staat, der den Krieg führt und finanziert, selbst kein Ölkäufer ist. Das ist wie ein Pawlowscher Reflex. Dass Hussein vorhatte, seine Geschäfte in EUR abzuwickeln, hatte doch prinzipiell nichts mit dem Öl nichts zu tun (Öl war nur das Einzige, was er auf den Weltmärkten anbieten konnte), sondern vielmehr mit der Staatsverschuldung und speziell der Verschuldung bei ausl. Kreditgebern. Die Abwicklung über eine drittwährung ist lediglich eine Formsache, ein Buchungsvorgang. Den Amerkanern hätte es nicht daran gehindert, weiterhin Öl von Hussein zu kaufen. Sogar mittelfristig zum umgerechnet gleichen Preis. Dem Staat hätte es aber hindern können, die Staatsverschuldung zur Finanzierung des Militärs (inkl. der Stützpunkte im Ausland) nach oben zu treiben, wenn es oben drauf noch ein Wechselkursrisiko gäbe. Die Amerikaner haben sogar zusammen mit der UNO bestimmt, wieviel Öl Hussein überhaupt verkaufen durfte, um ihn innenpol. zu schwächen. Daraus [dem Öl] einen Kriegsgrund zu konstruieren, ist vollkommen lächerlich.
Mit diesem angeblichen Streben der NWO hab ich mich auch schon auseinandergesetzt, hieb- und stichfest ist da nichts, für mich nicht mehr als verschörungstheorethische Spinnerei.
Was ich aber davon gesehen, gehört und gelesen habe kam mir nicht sehr kommunistisch vor, im Gegenteil.
Nichts tendiert zum Kommunismus, weil es international wird. Die Gesetze, die Kapital im Sinne der Mehrheit und monäter schlechter Situierten verschieben, musst du mir mal zeigen, das wäre kommunistisch. Da sehe ich wieder das Gegenteil, man stärkt die Klassentrennung indem man denen, die viel haben noch mehr gibt. Demokratie wird nicht zurückgefahren, die gab es nie. Das ist genauso eine Utopie wie "echter" Kommunismus. Differenzierung hier natürlich nötig.
Die Angstschürung ist auch nicht im geringsten kommunistisch motiviert. Ich glaube hier fehlt einfach die Defintion des Begriffs Kommunismus, der durch die Schandtaten und abscheulichen Verbrechen der Pseudokommunisten in den Dreck gezogen wurde, weil sie ihn für sich zu eigen machten.
Und jetzt ist alles, was nicht passt kommunistisch. So kommt mir das vor.
Eigentlich ist es ja so: Schön wär`s, wenn`s kommunistisch wär...
Das eine NWO angestrebt wird steht jetzt mal nicht zur Debatte. Geht ja schon aus der Logik der Globalisierung hervor.
Das es dabei kommunistisch zu geht lässt sich deutlich an den geschaffenen Gesetzen zeigen. Harz4, ESFS und ESM zeigen deutlich eine umverteilung von wirtschafftlich starken und "reichen" Gruppen zu den bedürftigen. Diese Transferleistungen die gerade jetzt in der aktuellen Währungskrise der EU immer mehr bestärkt weden sollen sind der Grundstein einer Klassenlosen Gesellschafft. Natürlich bleiben eine Handvoll Priviligierter übrig die ja am Ende Herrschen sollen und das mit der klassenlosen Gesellschafft für sich selbst nicht so ernst nehmen. Aber die Tendenzen sind deutlich zu erkennen.
Da wir jetzt erkannt haben das es bereits eine Transferunion gibt und die Planwirtschafft eingeführt wurde ist der Weg bis zum Kommunissmus nicht mehr weit.
„Wir alle stehen am Rande einer globalen Transformation. Alles, was wir brauchen, ist eine richtig große Krise…“ David Rockefeller (Mitglied CFR, TC Gründungsmitglied Club of Rome)
Die Angstmache und Lügen mit dem Kommunismus in verbindung zu bringen ist nicht schwer. Gerade eine der größten Lügen unserer Zeit, der CO2 Klimaschwindel, ist eine russische Erfindung. Präsident des Green Cross International Michael Gorbatschow unterstützt die Vorderungen der Agenda 21 und der Erdcharta die nahezu eins zu eins in die Vorderung der WWF und des Club of Rome übernommen wurden.
Wer immernoch zweifel hat das die NWO kommunistisch ist braucht nur die EU mit der UDSSR vergleichen.
Heldenjaeger
26.02.2012, 12:46
Das eine NWO angestrebt wird steht jetzt mal nicht zur Debatte. Geht ja schon aus der Logik der Globalisierung hervor.
Das es dabei kommunistisch zu geht lässt sich deutlich an den geschaffenen Gesetzen zeigen. Harz4, ESFS und ESM zeigen deutlich eine umverteilung von wirtschafftlich starken und "reichen" Gruppen zu den bedürftigen. Diese Transferleistungen die gerade jetzt in der aktuellen Währungskrise der EU immer mehr bestärkt weden sollen sind der Grundstein einer Klassenlosen Gesellschafft. Natürlich bleiben eine Handvoll Priviligierter übrig die ja am Ende Herrschen sollen und das mit der klassenlosen Gesellschafft für sich selbst nicht so ernst nehmen. Aber die Tendenzen sind deutlich zu erkennen.
Da wir jetzt erkannt haben das es bereits eine Transferunion gibt und die Planwirtschafft eingeführt wurde ist der Weg bis zum Kommunissmus nicht mehr weit.
„Wir alle stehen am Rande einer globalen Transformation. Alles, was wir brauchen, ist eine richtig große Krise…“ David Rockefeller (Mitglied CFR, TC Gründungsmitglied Club of Rome)
Die Angstmache und Lügen mit dem Kommunismus in verbindung zu bringen ist nicht schwer. Gerade eine der größten Lügen unserer Zeit, der CO2 Klimaschwindel, ist eine russische Erfindung. Präsident des Green Cross International Michael Gorbatschow unterstützt die Vorderungen der Agenda 21 und der Erdcharta die nahezu eins zu eins in die Vorderung der WWF und des Club of Rome übernommen wurden.
Wer immernoch zweifel hat das die NWO kommunistisch ist braucht nur die EU mit der UDSSR vergleichen.
Entschuldige mal, die Globalisierungsforcierung wird von wirtschaftlicher Seite aus betrieben, um den Profit maximieren zu können, nicht um eine Weltregierung zu schaffen.
Hartz IV (mit t) ist, wenn man unbedingt alles aus dieser kommunistischen Seite sehen will, ein Schritt weg vom Kommunismus, im Vergleich zu vorher. Das zieht also mal so gar nicht.
ESFS hat mit Umverteilung nichts gemein. Absolut nichts. Wenn man schon nicht weiß, was der ESFS-Hebel ist, sollte man auf politische Reaktionen achten. Woher kommt die lauteste Kritik? Aus dem Lager der Linken, die "Oberkommunistin" Sahra Wagenknecht selbst nennt ihn einen "ökonomischen Aberwitz", hat dagegen gestimmt.
Und der ESM. Ein Ermächtigungsgesetz der Wirtschaft, komplett weg von der souveränen Demokratie, jetzt auch auf dem Papier. Der hat mit all dem auch nichts zu tun.
Du wirfst hier leider nur irgendwelche Begriffe in den Raum, hoffst dein Gegenüber kennt sie nicht aber eigentlich kennst du sie selbst nicht, so kommt es mir vor.
Da muss schon mehr kommen, als eine in Verschwörungstheorie integrierte Angstmache vor dem Kommunismus.
Entschuldige mal, die Globalisierungsforcierung wird von wirtschaftlicher Seite aus betrieben, um den Profit maximieren zu können, nicht um eine Weltregierung zu schaffen.
Hartz IV (mit t) ist, wenn man unbedingt alles aus dieser kommunistischen Seite sehen will, ein Schritt weg vom Kommunismus, im Vergleich zu vorher. Das zieht also mal so gar nicht.
ESFS hat mit Umverteilung nichts gemein. Absolut nichts. Wenn man schon nicht weiß, was der ESFS-Hebel ist, sollte man auf politische Reaktionen achten. Woher kommt die lauteste Kritik? Aus dem Lager der Linken, die "Oberkommunistin" Sahra Wagenknecht selbst nennt ihn einen "ökonomischen Aberwitz", hat dagegen gestimmt.
Und der ESM. Ein Ermächtigungsgesetz der Wirtschaft, komplett weg von der souveränen Demokratie, jetzt auch auf dem Papier. Der hat mit all dem auch nichts zu tun.
Du wirfst hier leider nur irgendwelche Begriffe in den Raum, hoffst dein Gegenüber kennt sie nicht aber eigentlich kennst du sie selbst nicht, so kommt es mir vor.
Da muss schon mehr kommen, als eine in Verschwörungstheorie integrierte Angstmache vor dem Kommunismus.
Bei Hartz4 (mit t) wird den Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen garantiert finnanziert von der arbeitenden Bevölkerung. Das würde ich schon kommunistisch nennen. Da das Eigentum des Einzelnen zum Vorteil der Gemeinschafft geopfert wird.
Die Globalisierung wird tatsächlich von der Wirtschaft betrieben. Aber um die soll es garnichtr gehen, sondern um die Errichtung einer globalen Regierung. Und erstens weden die Gesetze von den Regierungen und nicht von der Wirtschafft gemacht. Zweitens werden die Regierungen von der Wirtschafft gestellt. (seit Gründung des CFR hat dieser alle US Präsidenten außer Reagan gestellt, die deutschen Regierungsführer sind in der Alantikbrücke, dem deutschen ausläufer des CFR, entsprungen oder werden von den Bilderbergern gebrieft) Und drittens ist aus zweitens erkennbar das alle Regierungen, Wirtschaffts und Finnanzmärkte mit einander in Vereinen organisiert sind.
Beim EFSF ist das tatsächlich schwer zu erkennen. Aber Fakt ist das dabei Kredite an schwache Länder vergeben werden die durch Staatliche Bürgschafften gehebelt werden. Also bei Kreditausfall haftet der zu einem gewissen Prozentsatz der Bürge. Also die Finnanzstarken Staaten.
Beim ESM zahlen die Unterzeichnerstaaten ihren Anteil gemäß dem BIP ein. Wer mehr hat zahlt auch mehr. Geld bekommen die von denen das Kremium ausgeht das sie es brauchen. Also die die nix haben. Wenn das keine Umverteilung ist.
Außerdem hab ich nie behauptet das es einzelne oder mehrere Staaten sind die eine NWO anstreben sonder eine Finannzelite. Diese setzt sich aus Persönlichkeiten aus allen Staatenformen und Religionen zusammen.
Towarish
26.02.2012, 13:15
Du hast doch vom Öl fabuliert - nicht ich. Hinter fast jedem Krieg wittert die Linke doch automatisch Öl, wenn der Kriegsschuplatz auch nur in der Nähe von ein paar Ölfeldern liegt. Auch wenn der Staat, der den Krieg führt und finanziert, selbst kein Ölkäufer ist. Das ist wie ein Pawlowscher Reflex. Dass Hussein vorhatte, seine Geschäfte in EUR abzuwickeln, hatte doch prinzipiell nichts mit dem Öl nichts zu tun (Öl war nur das Einzige, was er auf den Weltmärkten anbieten konnte), sondern vielmehr mit der Staatsverschuldung und speziell der Verschuldung bei ausl. Kreditgebern. Die Abwicklung über eine drittwährung ist lediglich eine Formsache, ein Buchungsvorgang. Den Amerkanern hätte es nicht daran gehindert, weiterhin Öl von Hussein zu kaufen. Sogar mittelfristig zum umgerechnet gleichen Preis. Dem Staat hätte es aber hindern können, die Staatsverschuldung zur Finanzierung des Militärs (inkl. der Stützpunkte im Ausland) nach oben zu treiben, wenn es oben drauf noch ein Wechselkursrisiko gäbe. Die Amerikaner haben sogar zusammen mit der UNO bestimmt, wieviel Öl Hussein überhaupt verkaufen durfte, um ihn innenpol. zu schwächen. Daraus [dem Öl] einen Kriegsgrund zu konstruieren, ist vollkommen lächerlich.
Weil alles was mit Öl verbunden ist, nun mal wichtig ist. Mit Öl wird viel mehr gemacht, als nur geheitzt.
Zum letzten mal, du kannst mich noch tausend mal als Links bezeichnen, dadurch werde ich es aber trotzdem nicht.
Viel ehr ist es deine Paranoia, alles was nicht deiner Meinung ist, gleich als Links zu vermuten.
Dann nenn mir mal einen Grund, warum die USA dort einmarschiert sind? Bitte nicht den 9/11...
Und auch keine Massenvernichtungswaffen.
Brotzeit
26.02.2012, 15:21
Nein , in welcher "Demokratie" es denn noch die Todesstrafe gäbe lautet:
............................
.........
UNITED STATES OF AMERICA
.............. so!
In den Ländern deiner sozialistischen Bruderstaaten gab es die auch ............
Ceaucesu war ein Schlächter ; Honecker war ein Schlächter ; Mao war ein Schlächter und der grenz - debile Greis in Kuba .........
Das warne ins sind Schlächter!
Noch was Du schlecht ausgebildeter und schlecht informierter Superschwätzer ..........
Wusstest Du das es in Japan auch die Todesstrafe gibt ?
Brotzeit
26.02.2012, 15:22
Nein doch,............. so!
:leier:
:leier:
:leier:
tommy3333
26.02.2012, 15:27
Weil alles was mit Öl verbunden ist, nun mal wichtig ist. Mit Öl wird viel mehr gemacht, als nur geheitzt.
Zum letzten mal, du kannst mich noch tausend mal als Links bezeichnen, dadurch werde ich es aber trotzdem nicht.
Viel ehr ist es deine Paranoia, alles was nicht deiner Meinung ist, gleich als Links zu vermuten.
Dann nenn mir mal einen Grund, warum die USA dort einmarschiert sind? Bitte nicht den 9/11...
Und auch keine Massenvernichtungswaffen.
Nochmal für Dich: die Straatsverschuldung hat mit Öl nichts zu tun. Um die Staatsverschuldung ging es bei der Leitwährung - nicht ums Öl. Den Unternehmen ist es wurscht, ob das Öl in USD oder in EUR gehandelt wird. Dem amerik. Staat ist es aber nicht wurscht, ob es frische Auslandskredite in USD in Anspruch nehmen kann oder dies in EUR tun muss, da die Tilgung über mehrere Jahre gestreckt ist, in denen sich die Wechselkurse zuungunsten des USD ändern können.
Towarish
26.02.2012, 15:32
Nochmal für Dich: die Straatsverschuldung hat mit Öl nichts zu tun. Um die Staatsverschuldung ging es bei der Leitwährung - nicht ums Öl. Den Unternehmen ist es wurscht, ob das Öl in USD oder in EUR gehandelt wird. Dem amerik. Staat ist es aber nicht wurscht, ob es frische Auslandskredite in USD in Anspruch nehmen kann oder dies in EUR tun muss, da die Tilgung über mehrere Jahre gestreckt ist, in denen sich die Wechselkurse zuungunsten des USD ändern können.
Und du verstehst folgendes nicht, der US-Dollar als Währung wird solange überlastet, bis er nicht mehr kann und dann gewechselt wird. Wichtig ist nur, was bis dato erreicht wurde.
Und du verstehst folgendes nicht, der US-Dollar als Währung wird solange überlastet, bis er nicht mehr kann und dann gewechselt wird. Wichtig ist nur, was bis dato erreicht wurde.
Solang wie der Dollar als Leitwährung steht und das Öl in London und New York an den Ölbörsen in Dollar gehandelt wird kann der Amerikanische Staat auch die Preise diktieren. Dadurch hat er ein druckmittel was ihm hilft seine Anleihen zu Verticken. Wenn das Öl nicht mehr in USD gehandelt wird ist das Vertrauen in den USD ganz weg. Amerikanische Staatsanleihen würden Ramschstatus bekommen, die Zeiten des USD als Leitwährung wären vorbei und die US of A müsste mit enormen Zinsen locken um übehaupt noch Anleihen an den Mann zu bringen. Und weil der Ami das weis wird er tunlichst verhindern das irgendjemand an der Glaubhaftikeit des USD rüttelt.
Towarish
26.02.2012, 17:30
Solang wie der Dollar als Leitwährung steht und das Öl in London und New York an den Ölbörsen in Dollar gehandelt wird kann der Amerikanische Staat auch die Preise diktieren. Dadurch hat er ein druckmittel was ihm hilft seine Anleihen zu Verticken. Wenn das Öl nicht mehr in USD gehandelt wird ist das Vertrauen in den USD ganz weg. Amerikanische Staatsanleihen würden Ramschstatus bekommen, die Zeiten des USD als Leitwährung wären vorbei und die US of A müsste mit enormen Zinsen locken um übehaupt noch Anleihen an den Mann zu bringen. Und weil der Ami das weis wird er tunlichst verhindern das irgendjemand an der Glaubhaftikeit des USD rüttelt.
Das wollte ich, mit Kommentar #2164, auf den Punkt bringen, aber es fehlte mir an Restinfo.
Von daher danke.
...
Nicht Sicher
26.02.2012, 17:44
Stalin’s Willing Executioners:
Jews as a Hostile Elite in the USSR
Kevin MacDonald
(http://www.counter-currents.com/2012/02/stalins-willing-executionersjews-as-a-hostile-elite-in-the-ussr/)
tommy3333
26.02.2012, 17:53
Das wollte ich, mit Kommentar #2164, auf den Punkt bringen, aber es fehlte mir an Restinfo.
Von daher danke.
Das hättest Du auch früher haben können (#2156, 2. Absatz). Kringels Beitrag bestätigs nur meinen. Nur mit einer Einschränkung. Die Preise werden durch Angebot und Nachfrage "diktiert". Nicht vom amerik. Staat. Deshalb gehen die Preise rauf, wenn die OPEC ihre Fördermengen drosselt. Ganz ohne Anweisung aus Amerika. In den 70er Jahren hat der amerik. Staat schon gar nichts diktiert - da waren es die OPEC Länder.
Towarish
26.02.2012, 17:55
Das hättest Du auch früher haben können (#2156, 2. Absatz). Kringels Beitrag bestätigs nur meinen.
Wo ist dann dein Problem bezüglich des Öls?
tommy3333
26.02.2012, 17:58
Wo ist dann dein Problem bezüglich des Öls?
Da werden Zusammenhänge hergestellt, wo keine sind. Entscheidend ist die Staatsverschuldung - nicht der Ölpreis. Ölpreise steigen und fallen - je nach Konjunktur, von der einen oder anderen pol. Krise in nahen Osten mal abgesehen. Die Staatsverschuldung kann aber aus dem Ruder laufen, wenn der Dollar schwach wird und die Kredite in EUR zurückgezahlt werden müssten. Solange der Dollar Weltwährung ist, können die Amerikaner Kredite aus dem Ausland USD, also in ihrer eigenen Währung aufnehmen. Das könnten sie nicht mehr, wenn der USD keine Leitwährung mehr ist.
Towarish
26.02.2012, 18:08
Da werden Zusammenhänge hergestellt, wo keine sind. Entscheidend ist die Staatsverschuldung - nicht der Ölpreis. Ölpreise steigen und fallen - je nach Konjunktur, von der einen oder anderen pol. Krise in nahen Osten mal abgesehen. Die Staatsverschuldung kann aber aus dem Ruder laufen, wenn der Dollar schwach wird und die Kredite in EUR zurückgezahlt werden müssten. Solange der Dollar Weltwährung ist, können die Amerikaner Kredite aus dem Ausland USD, also in ihrer eigenen Währung aufnehmen. Das könnten sie nicht mehr, wenn der USD keine Leitwährung mehr ist.
Das legitimiert aber ihre Handlung nicht.
Es geht darum, dass der Eingriff im Irak pure Aggression ist indem das Öl eine Rolle gespielt hat.
Heute befindet es sich unter ihrer Kontrolle.
tommy3333
26.02.2012, 18:22
Das legitimiert aber ihre Handlung nicht.
Es geht darum, dass der Eingriff im Irak pure Aggression ist indem das Öl eine Rolle gespielt hat.
Heute befindet es sich unter ihrer Kontrolle.
Die Handlung legitimiert das sicher nicht. Das habe ich auch nicht behauptet. Allerdings hat nicht das Öl oder wer es "unter Kontrolle" hat eine Rolle gespielt (unter Kontrolle hat es immer derjenige, der es besitzt - und das Öl am Persischen Golf ist nun nicht im Besitz Amerikas) - die Leitwährung bzw. das Risiko, dass die eigene Währung diesen Status verliert, war es. Die irakischen Öllagerstätten sind nach wie vor in Iraks Besitz - ob mit oder ohne Hussein.
Das hättest Du auch früher haben können (#2156, 2. Absatz). Kringels Beitrag bestätigs nur meinen. Nur mit einer Einschränkung. Die Preise werden durch Angebot und Nachfrage "diktiert". Nicht vom amerik. Staat. Deshalb gehen die Preise rauf, wenn die OPEC ihre Fördermengen drosselt. Ganz ohne Anweisung aus Amerika. In den 70er Jahren hat der amerik. Staat schon gar nichts diktiert - da waren es die OPEC Länder.
Die Preise bilden sich durch Angebot und Nachfrage, richtig. Teilweise. Denn wenn alles Öl in USD gehandelt wird bestimmt auch der Wert des USD den Preis.
Towarish
26.02.2012, 18:26
Die Handlung legitimiert das sicher nicht. Das habe ich auch nicht behauptet. Allerdings hat nicht das Öl oder wer es "unter Kontrolle" hat eine Rolle gespielt (unter Kontrolle hat es immer derjenige, der es besitzt - und das Öl am Persischen Golf ist nun nicht im Besitz Amerikas) - die Leitwährung bzw. das Risiko, dass die eigene Währung diesen Status verliert, war es. Die irakischen Öllagerstätten sind nach wie vor in Iraks Besitz - ob mit oder ohne Hussein.
Damit bin ich einverstanden.
tommy3333
26.02.2012, 18:33
Die Preise bilden sich durch Angebot und Nachfrage, richtig. Teilweise. Denn wenn alles Öl in USD gehandelt wird bestimmt auch der Wert des USD den Preis.
Aber nur dort, wo ein Währungskurs Einfluss auf die Preise hat (also gerade nicht auf die Leitwährung selbst). Und selbst die Währungskurse werden idR auf den Märkten bestimmt und nur in Ausnahmefällen vom Staat (wie zuletzt der Franken durch die Schweiz) festgeschrieben.
Aber nur dort, wo ein Währungskurs Einfluss auf die Preise hat (also gerade nicht auf die Leitwährung). Und selbst die Währungskurse werden idR auf den Märkten bestimmt und nur in Ausnahmefällen vom Staat (wie zuletzt Franken durch die Schweiz) festgeschrieben.
Der Preis hat sich gebildet. Danach kostet ein Barrel Rohöl der Sorte BlaBla xxUSD. Wieviel aber xxUSD wert sind ist immer abhängig vom Währungskurs. Und das ein Staat die möglichkeit hat den Wert seiner Währung zu verändern ist unbestritten.
tommy3333
26.02.2012, 18:47
Der Preis hat sich gebildet. Danach kostet ein Barrel Rohöl der Sorte BlaBla xxUSD. Wieviel aber xxUSD wert sind ist immer abhängig vom Währungskurs. Und das ein Staat die möglichkeit hat den Wert seiner Währung zu verändern ist unbestritten.
Für den Staat, dessen Währung die Leitwährung ist, ist es erst mal wurscht, wieviel das in anderen Währungen wert ist. Die US-Unternehmen kaufen das Öl schließlich in ihrer eigenen Währung. Solange sie ihre Produkte - was immer sie daraus machen (auch über mehrere Produktionsketten) - im eigenen Land verkaufen, bleibt es auch wurscht. Erst sobald sie ihre Produkte ins Ausland verkaufen wollen, spielt der Kurs eine Rolle. Oder wenn ausl. Konkurrenten ihre Produkte in Amerika anbieten wollen (und das mglw. billiger können).
Für den Staat, dessen Währung die Leitwährung ist, ist es erst mal wurscht, wieviel das in anderen Währungen wert ist. Die US-Unternehmen kaufen das Öl schließlich in ihrer eigenen Währung. Solange sie ihre Produkte - was immer sie daraus machen (auch über mehrere Produktionsketten) - im eigenen Land verkaufen, bleibt es auch wurscht. Erst sobald sie ihre Produkte ins Ausland verkaufen wollen, spielt der Kurs eine Rolle. Oder wenn ausl. Konkurrenten ihre Produkte in Amerika anbieten wollen (und das mglw. billiger können).
Na genau. Darum ging es ja. Darum ist die USA bestrebt das der USD Leitwährung bleibt.
tommy3333
26.02.2012, 19:02
Na genau. Darum ging es ja. Darum ist die USA bestrebt das der USD Leitwährung bleibt.
Der Außenhandel ist nicht der Grund, da immer eine Währung in eine andere Währung umgerechnet werden muss. Es ist zudem schwer einzuschätzen, ob der Kostenvorteil des Ölimports bei der stärkeren Währung überwiegt oder der billigere Exportpreis bei der schwächeren Währung. Selbst wenn jetzt der EUR sehr stark ggü. des Dollars wäre, könnte Europa das Öl billiger kaufen und billiger produzieren. Der Kurs macht Europas Exporte nach Amerika dann aber wiederum teurer. Umgekehrt ist zwar das Öl für die Europäer teurer, aber der Exportpreis in USD billiger. Vermutlich würde im Außenhandel ein schwächerer Dollar den Amerikanern eher entgegenkommen, weil ausl. Importe insgesamt teurer wären (trotz des für das Ausland billiger zu beschaffenden Öls, weil auch der Mehrwert durch den schwachen Dollar auf dem amerik. markt teurer wäre). In welcher Währung da nun das Öl verkauft wird, ist in dieser Frage doch zweitrangig. Entscheidend ist für den amerik.Staat nur die Sicherheit, Kredite aus dem Ausland in USD gewährt zu bekommen - und nicht in EUR bei einem entspr. Wechsel der Leitwährung. Wenn im Laufe der mehrjährigen Tilgungszeit der Dollar schwächer wird, muss der Staat um so mehr aufbringen, wenn er einen Kredit in EUR anstatt in USD zurückzahlen müsste. In dem Falle könnte sich Amerika nicht mehr sein aufwendiges Militär mit seinen vielen Stützpunkten im Ausland leisten.
Der Außenhandel ist nicht der Grund, da immer eine Währung in eine andere Währung umgerechnet werden muss. Es ist zudem schwer einzuschätzen, ob der Kostenvorteil des Ölimports bei der stärkeren Währung überwiegt oder der billigere Exportpreis bei der schwächeren Währung. Selbst wenn jetzt der EUR sehr stark ggü. des Dollars wäre, könnte Europa das Öl billiger kaufen und billiger produzieren. Der Kurs macht Europas Exporte nach Amerika dann aber wiederum teurer. Umgekehrt ist zwar das Öl für die Europäer teurer, aber der Exportpreis in USD billiger. Vermutlich würde im Außenhandel ein schwächerer Dollar den Amerikanern eher entgegenkommen, weil ausl. Importe insgesamt teurer wären (trotz des für das Ausland billiger zu beschaffenden Öls, weil auch der Mehrwert durch den schwachen Dollar auf dem amerik. markt teurer wäre). In welcher Währung da nun das Öl verkauft wird, ist in dieser Frage doch zweitrangig. Entscheidend ist für den amerik.Staat nur die Sicherheit, Kredite aus dem Ausland in USD gewährt zu bekommen - und nicht in EUR bei einem entspr. Wechsel der Leitwährung. Wenn im Laufe der mehrjährigen Tilgungszeit der Dollar schwächer wird, muss der Staat um so mehr aufbringen, wenn er einen Kredit in EUR anstatt in USD zurückzahlen müsste. In dem Falle könnte sich Amerika nicht mehr sein aufwendiges Militär mit seinen vielen Stützpunkten im Ausland leisten.
Keine Einwände. Hab ich weiter oben ja selber schon mal gepostet. Zusammengefasst: Es geht nicht ums Öl sondern um den Status des USD als Leitwährung.
zitronenclan
26.02.2012, 23:12
:)) Also nichts mit Gleichheit und Brüderlichkeit, sondern dicke Muckis. Das ist Kapitalismus pur.
Krampf. Die mehr können und mehr haben sollen alle anderen unterstützen. Das sehen die nicht ein, also machen sie weniger. Und darum gingen alle Versuche mit Sozialismus und Kommunismus gründlich schief.
Ganz gleich war es auch im Kommunismus nicht.
Die Obersten hatten alles, dem Volk wurde Wasser gepredigt.
Ich habe dazu meine eigene Meinung. Die Moeglichkeit das ca. 5% in Saus und Braus leben, waerend alle uebrigen um das noetigste staendig haerter kaempfen muessen, besteht im Kapitalismus und im Kommunismus.
Wir sind auf dem Weg dorthin.
Wenn die Verteilung von unten nach oben so weiter geht, rentiert sich irgendwann der Kapitalismus fuer die Meisten nicht mehr.
Heldenjaeger
27.02.2012, 00:19
Ganz gleich war es auch im Kommunismus nicht.
Die Obersten hatten alles, dem Volk wurde Wasser gepredigt.
Deshalb ist es / war es ja kein Kommunismus.
FranzKonz
27.02.2012, 06:53
Ganz gleich war es auch im Kommunismus nicht.
Die Obersten hatten alles, dem Volk wurde Wasser gepredigt.
Ich habe dazu meine eigene Meinung. Die Moeglichkeit das ca. 5% in Saus und Braus leben, waerend alle uebrigen um das noetigste staendig haerter kaempfen muessen, besteht im Kapitalismus und im Kommunismus.
Wir sind auf dem Weg dorthin.
Wenn die Verteilung von unten nach oben so weiter geht, rentiert sich irgendwann der Kapitalismus fuer die Meisten nicht mehr.
Das ist wahr. Die Verhältnismäßigkeit gerät immer mehr aus den Fugen, die sogenannten Eliten werden immer maßloser.
Nicht Sicher
27.02.2012, 12:57
Deshalb ist es / war es ja kein Kommunismus.
Selbstverständlich war es der Kommunismus. Nur Begreifst du eines nicht: Der Kommunismus war von Anfang an eine Lüge. Eine Tarnung für jüdische Sklaverei.
Selbstverständlich war es der Kommunismus. Nur Begreifst du eines nicht: Der Kommunismus war von Anfang an eine Lüge. Eine Tarnung für jüdische Sklaverei.
Das Einzige was man aus deiner Aussage entnehmen kann ist Verfolgungswahn gepaart mit dem Glauben einer "jüdischen Verschwörung". Kommunismus bedeutet das die ganzen Banker ihr Vermögen verlieren würden weil sie es über Ausbeutung an sich genommen haben.
Heldenjaeger
27.02.2012, 15:24
Selbstverständlich war es der Kommunismus. Nur Begreifst du eines nicht: Der Kommunismus war von Anfang an eine Lüge. Eine Tarnung für jüdische Sklaverei.
Versuch einfach in die logische Komponente noch die analytische zu integrieren.
Das war kein Kommunismus, der wurde gepredigt, aber nie praktiziert.
Commodus
27.02.2012, 15:30
Selbstverständlich war es der Kommunismus. Nur Begreifst du eines nicht: Der Kommunismus war von Anfang an eine Lüge. Eine Tarnung für jüdische Sklaverei.
Eben. Man muß sich einfach sämtliche kommunistische Regierungen "nur mal kurz" anschauen um zu erkennen welche menschenverachtende Ideologien dahinter steckt. Selbstverständlich ist der kommustischer Gedanke unweigerlich beim Judentum zu finden (Bolschewisten).
Nicht Sicher
27.02.2012, 15:55
Das Einzige was man aus deiner Aussage entnehmen kann ist Verfolgungswahn gepaart mit dem Glauben einer "jüdischen Verschwörung". Kommunismus bedeutet das die ganzen Banker ihr Vermögen verlieren würden weil sie es über Ausbeutung an sich genommen haben.
Dunkler23, die Lüge, dass Kommunisten die Bänker entmachten, wurde schon längst widerlegt. Die Bänker haben den Kommunismus erst erfunden und durch Millionenzahlungen installiert und Jahrzehnte am Leben erhalten.
http://www.politikforen.net/showthread.php?119791-Kommunismus-eine-Analyse&p=5194530&viewfull=1#post5194530
Aber darauf gehst du ja nicht ein. Wieso nicht? Weil du ein Propagandist bist.
Für die Lesefaulen:
Google Videosuche (http://www.google.de/search?q=jewish+bolshevik+wallstreet&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=jewish+bolshevik+wallstreet&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbo=u&tbm=vid&source=og&sa=N&tab=wv&ei=4qZLT8P9KPDE4gSdmoXqAw&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=eb3912d831525c71&biw=1920&bih=888)
Dunkler23, die Lüge, dass Kommunisten die Bänker entmachten, wurde schon längst widerlegt. Die Bänker haben den Kommunismus erst erfunden und durch Millionenzahlungen installiert und Jahrzehnte am Leben erhalten.
http://www.politikforen.net/showthread.php?119791-Kommunismus-eine-Analyse&p=5194530&viewfull=1#post5194530
Aber darauf gehst du ja nicht ein. Wieso nicht? Weil du ein Propagandist bist.
Für die Lesefaulen:
Google Videosuche (http://www.google.de/search?q=jewish+bolshevik+wallstreet&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=jewish+bolshevik+wallstreet&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbo=u&tbm=vid&source=og&sa=N&tab=wv&ei=4qZLT8P9KPDE4gSdmoXqAw&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=eb3912d831525c71&biw=1920&bih=888)
Sag mal merkst du nicht dass das ein Widerspruch ist?
Ok es kann durchaus sein das die Banker Lenin unterstüzt haben gebe ich zu. Aber dann wäre es ja kein Kommunismus.
Nicht Sicher
27.02.2012, 16:28
Sag mal merkst du nicht dass das ein Widerspruch ist?
Ok es kann durchaus sein das die Banker Lenin unterstüzt haben gebe ich zu. Aber dann wäre es ja kein Kommunismus.
Der Widerspruch wurde erklärt:
„Bei der bolschewistischen Revolution sahen wir einige der reichsten und mächtigsten Männer der Welt die eine Bewegung finanzierten, die von sich behauptetet dass sie absolut auf dem Konzept beruht, solchen Leuten wie den Rothschilds, Rockefellers, Schiffs, Warburgs, Morgans, Harrimans, und Milners das Vermögen wegzunehmen. Aber diese Männer haben offensichtlich keine Angst vor dem internationalen Kommunismus. Es ist eine logische Schlussfolgerung dass wenn sie diese Bewegung finanzierten und keine Angst vor ihr haben, es daran liegen muss dass sie die Bewegung kontrollieren. Gibt es irgend eine andere Erklärung dafür die Sinn machen würde? Erinnern sie sich daran, dass es seit über 150 Jahren eine Standardprozedur der Rothschilds und ihren Verbündeten ist, beide Seiten jedes Konflikts zu kontrollieren,“
Heldenjaeger
27.02.2012, 16:34
Was eigentlich gemeint ist.
Dieses Pack, dass sich als kommunistisch bezeichnete, war nicht kommunistisch.
Vielleicht zu Beginn kommunistisch orientiert oder motiviert, was umgesetzt wurde, war aber nie kommunistisch.
Da kann Lenin sich nennen, wie er will, du kannst ihn nennen, wie du willst, Kommunist wird er damit nicht.
Nicht Sicher
27.02.2012, 16:46
Was eigentlich gemeint ist.
Dieses Pack, dass sich als kommunistisch bezeichnete, war nicht kommunistisch.
Vielleicht zu Beginn kommunistisch orientiert oder motiviert, was umgesetzt wurde, war aber nie kommunistisch.
Da kann Lenin sich nennen, wie er will, du kannst ihn nennen, wie du willst, Kommunist wird er damit nicht.
Nein, das ist damit nicht gemeint. Lass also die Verdrehungen. Schon Marx selbst gehörte zu dieser Rothschild Banksterbrut. Seine Familie war mit ihnen verwandt und Nathan Mayer Rothschild war der Mentor von Marx. Der andere Mentor war Moses Hess, ebenfalls Jude und Zionist. Die selbe jüdische Banksterbrut finanziert dann Jahrzehnte später Lenin und Trotzky.
Aber das sind sicher nur Zufälle, und Marx hat der Welt nichts vorgelogen.:D
Nein, das ist damit nicht gemeint. Lass also die Verdrehungen. Schon Marx selbst gehörte zu dieser Rothschild Banksterbrut. Seine Familie war mit ihnen verwandt und Nathan Mayer Rothschild war der Mentor von Marx. Der andere Mentor war Moses Hess, ebenfalls Jude und Zionist. Die selbe jüdische Banksterbrut finanziert dann Jahrzehnte später Lenin und Trotzky.
Aber das sind sicher nur Zufälle, und Marx hat der Welt nichts vorgelogen.:D
Also mich überzeugen deine Aussagen nicht. Weil das Wesen der Banker und das Wesen des Kommunismus von grundauf unterschiedlich sind.
Commodus
27.02.2012, 17:11
Also mich überzeugen deine Aussagen nicht. Weil das Wesen der Banker und das Wesen des Kommunismus von grundauf unterschiedlich sind.
Das macht nichts. Gerade auf solchen Leuten baut ja der Kommunismus auf.
Freier Beobachter
27.02.2012, 17:15
Das macht nichts. Gerade auf solchen Leuten baut. ja der Kommunismus auf.
Wenn du so denkst, verstehst du den Kommunismus nicht
Das macht nichts. Gerade auf solchen Leuten baut ja der Kommunismus auf.
Kommunismus heisst Kultur, Freiheit, Wohlstand und Sicherheit.
Faschismus bedeutet Zwang, Gleichschaltung, Willkürm Imperialismus, Zwangskollektivierung usw
Und bevor alles wieder losschreit. L. T analysierte die UDSSR als Zwischenstufe zwischen Kapitalismus und Sozialismus.
Commodus
27.02.2012, 17:24
[...]
Sozialismus bedeutet Gulags, Blutbäder, Zwangskollektive, Gleichschaltung ...
Siehe sämtliche kommustische Systeme bis zur heutigen Zeit. Alle die den Kommunismus fordern können ja gerne nach Nordkorea auswandern und die Freiheit, Kultur, Sicherheit und den Wohlstand genießen.
Kommunismus heisst Kultur, Freiheit, Wohlstand und Sicherheit.
Faschismus bedeutet Zwang, Gleichschaltung, Willkürm Imperialismus, Zwangskollektivierung usw
Und bevor alles wieder losschreit. L. T analysierte die UDSSR als Zwischenstufe zwischen Kapitalismus und Sozialismus.
Dir ist wohl das Aluhütchen verrutscht! Dein theoretischer Komm. hat nie existiert und wird es auch niemals. Insofern phantasierst Du dir irgendwelchen Blödsinn zusammen.
Brotzeit
27.02.2012, 17:37
Kommunismus heisst Kultur, Freiheit, Wohlstand und Sicherheit.
Faschismus bedeutet Zwang, Gleichschaltung, Willkürm Imperialismus, Zwangskollektivierung usw
Kommunismus heisst staatlich vorgegebene Kultur, keine begrenzte Freiheit, Wohlstand auf unterstem Niveau und mit Sicherheit Überwachung.
Sozialismus bedeutet Zwang, sozialistische Gleichschaltung, sozialistische Willkürm; sozialistischer Imperialismus im Rahmen und Namen der kommunistischen Ideologie , Zwangskollektivierung und Enteignung!
Brotzeit
27.02.2012, 17:39
Also mich überzeugen deine Aussagen nicht. Weil das Wesen der Banker und das Wesen des Kommunismus von grundauf unterschiedlich sind.
Die Kommunisten haben auch Banken und Banker und haben auch zwei Vorgaben , die da heissen "Soll" und "Haben"
konfutse
27.02.2012, 17:50
Der Marximus ist pervers!
Das ist Fakt!
Nur in den Augen der perversen Linken nicht!
Aber es ist sinnlos ; aber unterhaltend einem blinden Kommunisten die Farbe der Sonne zu erklären!
Eine Gesellschaft in der alle zufrieden sind muss dir pervers erscheinen, weil dir dann das Gefühl der Überlegenheit fehlt.
Die Kommunisten haben auch Banken und Banker und haben auch zwei Vorgaben , die da heissen "Soll" und "Haben"
Es geht beim Marxismus nicht zentral um "soll" und "haben" sondern das gesellschaftliche Verhältnis der Klassen und ihre Stellung zum Besitz der Produktionsmittel.
Brotzeit
27.02.2012, 17:55
Eine Gesellschaft in der alle zufrieden sind muss dir pervers erscheinen, weil dir dann das Gefühl der Überlegenheit fehlt.
Was kann ich für die Minderwertigkeitkomplexe der Anderen ?
Die Gesamtheit und die Gehälter aller Steuern und Abgaben zahlender Bürger ist nicht das Sozialamt mit grenzenloser Selbstbedienung von der Linken Gnaden um Minderwertigkeitskomplexe durch finanzielle Donationen oder materielle Spenden von linken Spinnern auszugleichen
Brotzeit
27.02.2012, 17:58
Es geht beim Marxismus nicht zentral um "soll" und "haben" sondern das gesellschaftliche Verhältnis der Klassen und ihre Stellung zum Besitz der Produktionsmittel.
"Hallo!"
"Hallo!"
Auch im Kommunismus kannst Du mit leeren Taschen Dir nicht kaufen!
Geld ; das allgemein anerkannte Medium, brauchen auch die Kommunisten und das muss verwaltet werden!
Der Geldschein ist nur eine Garantie , daß die jeweilige Landssbank , dir gegen Vorlage des Geldscheines die entsprechende Menge Gold oder in einem vergleichbaren Wert / Edelmetal gibt!
Kommunismus heisst staatlich vorgegebene Kultur, keine begrenzte Freiheit, Wohlstand auf unterstem Niveau und mit Sicherheit Überwachung.
Sozialismus bedeutet Zwang, sozialistische Gleichschaltung, sozialistische Willkürm; sozialistischer Imperialismus im Rahmen und Namen der kommunistischen Ideologie , Zwangskollektivierung und Enteignung!
Es ist immer wieder auf's neue überraschend, wie dahergelaufene Hosenscheißer, die den Soz. nie erlebt haben, anderen die angeblichen Vorzüge dieses gescheiterten Gesellschaftsexperimentes erklären wollen.
kotzfisch
27.02.2012, 19:03
Romeo1 und Brotzeit: Ja, beeindruckende Abgründe grenzenloser politischer Dummheit werden offenbar.
NS: Rassengesellschaft, Kommun: Klassengesellschaft.
Jeweils die "falsche" Rasse oder Klasse wird ausgerottet.
Prima.Macht keinen wirklichen Unterschied.
Praetorianer
27.02.2012, 19:17
Ich öchte Skorpion an dieser Stelle mitteilen, dass ich am Wochenende in der Sauna war und die ihm zustehende Menge Kohlendioxid gleich mit freigesetzt wurde. Tut mir leid, aber du solltest vorerst kein elektrisches Licht mehr benutzen.
Der Geldschein ist nur eine Garantie , daß die jeweilige Landssbank , dir gegen Vorlage des Geldscheines die entsprechende Menge Gold oder in einem vergleichbaren Wert / Edelmetal gibt!
Die Zeiten sind vorbei. Wenn du zu deiner Notenbank gehst und da ne Banknote, z.B. 50€, einlöst bekommst du dafür.... genau... 50€. nix mit Gold oder Silber... nur Papier.
Heldenjaeger
27.02.2012, 19:38
Dein theoretischer Komm. hat nie existiert und wird es auch niemals.
Hat nie existiert und qird es wohl niemals, richtig.
Nur ist damit klar, dass es keinen Kommunismus gab, nur etwas schlechtes, das sich so nannte.
Lichtblau
27.02.2012, 19:59
Romeo1 und Brotzeit: Ja, beeindruckende Abgründe grenzenloser politischer Dummheit werden offenbar.
NS: Rassengesellschaft, Kommun: Klassengesellschaft.
Jeweils die "falsche" Rasse oder Klasse wird ausgerottet.
Prima.Macht keinen wirklichen Unterschied.
Im 20. Jh. kämpften 3 große Systeme gegeneinander. Der NS, der Kommunismus und der Liberalismus.
Jedes System unterliegt dem Selbsterhaltungstrieb, und rechtfertigt seine Existenz mit einer umfassenden Systemideologie.
Ein Merkmal dieser Systemideologien ist es, die jeweils beiden anderen Systeme als einheitlichen Gegenpol darzustellen.
Der NS setzt Kommunismus und Liberalismus als Machenschaften der Juden gleich.
Der Kommunismus setzt NS und Liberalismus als Herrschaftsformen der Bourgeoisie gleich.
Der Liberalismus setzt Kommunismus und NS als totalitäre Systeme gleich.
Alle diese Gleichsetzungen enthalten viel richtiges, aber auch viel falsches. Sie sind zwar teilweise wahr, werden aber zum Zweckmittel ins Absolute erhoben.
Dein Problem ist, dass du als Gläubiger der Totalitarismus-Theorie einfach nur als Fußvolk für dieses System benutzt wirst.
Um aufzuzeigen, wie problematisch der Ansatz der Totalitarismus-Theorie ist, 2 Erscheinungen über eine lange Liste von gemeinsamen Eigenschaften gleichzusetzen, sei auf folgendes Beispiel verwiesen:
Nach der Logik der Totalitarismus-Theorie, kann man auch den Gegensatz Jung und Alt gleichsetzen.
Denn Babys und Greise u.a. haben folgende gemeinsame Eigenschaften:
- sind bettlägrig
- sind unmündig
- werden gefüttert
- haben keine Haare
- haben keine Zähne
- tragen Windeln
- sind schwach
Aber deswegen wird niemand behaupten können Jung sein und Alt sein wäre dasselbe.
Denn es gibt eben auch gewaltige Unterschiede. Alte haben ihr Leben gelebt, Babys haben es vor sich.
Und beim Gegensatz Kommunismus und NS, lässt sich ja wohl z.B. kein größerer Gegensatz denken, als der zwischen Propagierung von Völkerhass einerseits, und der Propagierung von Völkerverständigung und Völkerfreundschaft andererseits.
Allein in diesem Punkt liegen Welten, wenn nicht Galaxien, zwischen NS und Kommunismus.
Die Nazis propagierten das Recht des Stärkeren und das Mitleid Schwäche ist, der Kommunismus wollte das der Mensch dem Menschen ein Helfer ist.
Die Liste der Unterschiede ist lang...
kotzfisch
27.02.2012, 20:02
Denkfehler.Nochmal.
Wenn jeder Versuch den K. zu verwirklichen in die Hose geht, taugt die Theorie schon nichts.Also ist K. ein verbrecherischer Unsinn.
Eine komplette und vernichtende Abrechnung mit Marx findet sich zb. in
"The open societies and its enmies", erschienen 41/42 in London von
Karl Raimund Popper- gibts natürlich auch in Deutsch.
Lesen, verstehen und nach Verarbeitung mitreden, nicht unbedarft plappern, so wie Du jetzt.
Heldenjaeger
27.02.2012, 20:04
Denkfehler.Nochmal.
Wenn jeder Versuch den K. zu verwirklichen in die Hose geht, taugt die Theorie schon nichts.Also ist K. ein verbrecherischer Unsinn.
[...]
Lesen, verstehen und nach Verarbeitung mitreden, nicht unbedarft plappern, so wie Du jetzt.
Wenn wir schon bei Denkfehlern sind... :D
Gilt insbesondere für das Marxsche Ursprungswerk!
kotzfisch
27.02.2012, 20:06
Im 20. Jh. kämpften 3 große Systeme gegeneinander. Der NS, der Kommunismus und der Liberalismus.
Jedes System unterliegt dem Selbsterhaltungstrieb, und rechtfertigt seine Existenz mit einer umfassenden Systemideologie.
Ein Merkmal dieser Systemideologien ist es, die jeweils beiden anderen Systeme als einheitlichen Gegenpol darzustellen.
Der NS setzt Kommunismus und Liberalismus als Machenschaften der Juden gleich.
Der Kommunismus setzt NS und Liberalismus als Herrschaftsformen der Bourgeoisie gleich.
Der Liberalismus setzt Kommunismus und NS als totalitäre Systeme gleich.
Alle diese Gleichsetzungen enthalten viel richtiges, aber auch viel falsches. Sie sind zwar teilweise wahr, werden aber zum Zweckmittel ins Absolute erhoben.
Dein Problem ist, dass du als Gläubiger der Totalitarismus-Theorie einfach nur als Fußvolk für dieses System benutzt wirst.
Um aufzuzeigen, wie problematisch der Ansatz der Totalitarismus-Theorie ist, 2 Erscheinungen über eine lange Liste von gemeinsamen Eigenschaften gleichzusetzen, sei auf folgendes Beispiel verwiesen:
Nach der Logik der Totalitarismus-Theorie, kann man auch den Gegensatz Jung und Alt gleichsetzen.
Denn Babys und Greise u.a. haben folgende gemeinsame Eigenschaften:
- sind bettlägrig
- sind unmündig
- werden gefüttert
- haben keine Haare
- haben keine Zähne
- tragen Windeln
- sind schwach
Aber deswegen wird niemand behaupten können Jung sein und Alt sein wäre dasselbe.
Denn es gibt eben auch gewaltige Unterschiede. Alte haben ihr Leben gelebt, Babys haben es vor sich.
Und beim Gegensatz Kommunismus und NS, lässt sich ja wohl z.B. kein größerer Gegensatz denken, als der zwischen Propagierung von Völkerhass einerseits, und der Propagierung von Völkerverständigung und Völkerfreundschaft andererseits.
Allein in diesem Punkt liegen Welten, wenn nicht Galaxien, zwischen NS und Kommunismus.
Die Nazis propagierten das Recht des Stärkeren und das Mitleid Schwäche ist, der Kommunismus wollte das der Mensch dem Menschen ein Helfer ist.
Die Liste der Unterschiede ist lang...
Schwachsinn.Was sie predigten ist völlig uninteressant.
Denke ergebnisorientiert.
Der Kommunismus wäre nach Deiner Unlogik noch viel, viel unmoralischer: versprach er doch das Paradies der
Werktätigen und schaffte Konzentrationslager.
Der NS und Kommunismus haben zahllose Gemeinsamkeiten.
Lies nach zb. bei Benoiste oder Courtois.
Dein vollkommen dämliches Greisen/Baby Vergleichsding verzeihe ich Dir......war wohl Satire pur.
kotzfisch
27.02.2012, 20:06
Wenn wir schon bei Denkfehlern sind... :D
Gilt insbesondere für das Marxsche Ursprungswerk!
Ach so? Erkläre mal, wo lagen die denn?
kotzfisch
27.02.2012, 20:08
htc: Dein Schwachkopf Vergleich erinnert mich an Fragen aus einer SS Testreihe für die befähigung von SS Männern für einen höheren Dienstgrad:
1.Was ist der Unterschied zwischen Kindern und Zwergen?
2.Was ist der unterschied zwischen einer Treppe und einer Leiter?
Intelligenz pur- so schlau wie Dein "Vergleich".
Heldenjaeger
27.02.2012, 20:10
Ach so? Erkläre mal, wo lagen die denn?
Wo lag was?
kotzfisch
27.02.2012, 20:19
Die Fehler des Marxismus?
Du sprachst davon.
Erkläre mal.
Lichtblau
27.02.2012, 20:22
Der Kommunismus wäre nach Deiner Unlogik noch viel, viel unmoralischer: versprach er doch das Paradies der
Werktätigen und schaffte Konzentrationslager.
Wie kommst du darauf, dass er das aus freien Stücken tat?
kotzfisch
27.02.2012, 20:27
Die Joden warns.Hör doch mit einem solchen Scheissdreck auf- Du bist ja ein Roter Revisionist.
Wer hat Hitler den II WK aufgenötigt: Die Joden und Churchill *Satire aus*
So hörst Du Dich an. Auf diesem Niveau kannst Du mit "Gleichgesinnten" sorry: Gleichgeschalteten diskutieren.
Heldenjaeger
27.02.2012, 20:29
Die Fehler des Marxismus?
Du sprachst davon.
Erkläre mal.
Missverständis...
Fett markierter Teil 1 für Antwortsatz 1, fett markierter Teil 2 für Antwortsatz 2.
kotzfisch
27.02.2012, 20:36
Oh- schade.Sorry.Macht aber nichts.GN8.
Lichtblau
27.02.2012, 21:19
Die Joden warns.Hör doch mit einem solchen Scheissdreck auf- Du bist ja ein Roter Revisionist.
Wer hat Hitler den II WK aufgenötigt: Die Joden und Churchill *Satire aus*
So hörst Du Dich an. Auf diesem Niveau kannst Du mit "Gleichgesinnten" sorry: Gleichgeschalteten diskutieren.
1. Warum gibt es in deinem Modell der Realität keine Sachzwänge?
2. Was haben eventuelle Sachzwänge die zum Gulag-System führten, mit der Frage zu tun, ob Hitler in den Krieg gezwungen wurde?
kotzfisch
27.02.2012, 21:37
1. "Sachzwänge", die zu Holodomor I und II, sowie zu einem GULAG System
mit Millionen Toten führen? Es gibt KEINE RECHTFERTIGUNG dafür.
2. Hitler? Hat nichts damit zu tun. Du hörst Dich nur an wie braune Revisionisten, die tönen, dass Hitler der Krieg aufgezwungen ward.....Ein Vergleich der Haltungen, sonst nichts.Nur Du mit roten Vorzeichen.
Nicht Sicher
28.02.2012, 00:04
Aus dem Strang Russisches " Ehrenmal " in Berlin (http://www.politikforen.net/showthread.php?121832-Russisches-quot-Ehrenmal-quot-in-Berlin&p=5198955#post5198955) kopiert:
Rothschild ist wohl sowieso nicht der richtige Name, da sie ihre Namen nach Bedarf ändern.
Hier habe ich was zu Marx gefunden:
http://www.benabraham.com/html/illuminati_-_4a.html
In 1842 Karl Marx began to write revolutionary propaganda for the League of the Just, hoping to cause a spirit of unrest. In 1844, in collaboration with Friedrich Engels, and under the supervision of The League of the Just, Marx began to write the infamous "Manifest der Kommunistichen Partei," commonly known today as the "The Communist Manifesto," which appeared at the beginning of 1848 [3]. Later, the Illuminati operating under the name of The League of the Just, changed their name to "The League of Communists" [4].
The Communists celebrate May 1st as the birth of their revolutionary movement because it was the birthday of the Illuminati, founded by Adam Weishaupt. And, it is not by chance that all Communists use the "Pentagram" (five pointed star) as one of their insigia. And, it is not by chance that the Communists use the term RED to describe their revolutionary movement. The Rothschild international banking family, who for some 200 years had a great influence on the economic and the political history of Europe, was founded by Mayer Amschel Rothschild Feb. 23, 1744 in Frankfurt. He had five sons and the family name derived from the RED SHIELD on Mayer's ancestor's house.
It was Adam Weishaupt and the House of Rothschild who started this partly religious and partly political movement [5] foretold in prophecy as the "Scarlet Coloured Beast" that shall ascend out of the bottomless pit (Spiritualism). Revelation 17:3, 8.
In the 1890's this world revolutionary movement added to its membership Vladimar Ilyich Ulyanov, who changed his name to Nicholai Lenin. As the illuminati terrorist group in France (Jacobin Clubs) caused the fall of the government of Louis XVI, so did their later aristocractic brethren operating under the name of Bolshevism [6] cause the overthrow of the Tsar in Russia and cause the Russian Revolution in 1917 [7]. It will be shown later that these Communists were financed by both European and American International Bankers.
The ideas Lenin developed were directly from the Karl Marx Communist Manifesto, and the ideas founded in the Communist Manifesto were directly from the writings of Dr Adam Weishaupt, who took his orders from the House of Rothschild. Gary Allan in his multimillion best seller None Dare Call It Conspiracy, states the following about Marx's Communist Manifesto:
"If you study Marx Communist Manifesto you will find that in essence Marx said the proletarian revolution would establish the Socialist dictatorship of the proletariat. To achieve the Socialist dictatorship of the proletariat, three things would have to be accomplished. 1. The elimination of all right to private property. 2. The dissolution of the family unit: and 3. Destruction of what Marx referred to as the 'opiate of the people,' 'Religion.' "
Allan goes on to say, "Karl Marx was hired by a mysterious group who called themselves 'The League of the Just Men' to write the Communist Manifesto as demagogic boob-bait to appeal to the mob. In actualfact the Communist Manifesto was in circulation for many years before Marx' name was widely enough recognized to establish his authorship for this revolutionary handbook. All Karl Marx really did was update and codify the very same revolutionary plans and principles set down seventy years earlier by Adam Weishaupt, the founder of the Order of the Illuminati in Bavaria. And, it is widely acknowledged by serious scholars of this subject that the League of the Just Men was simply an extension of the Illuminati which was forced to go underground after it was exposed by a raid in 1786 conducted by the Bavarian authorities." None Dare Call It Conspiracy, Allan, Concord Press, 1971, p. 25.
Lichtblau
28.02.2012, 00:30
1. "Sachzwänge", die zu Holodomor I und II, sowie zu einem GULAG System
mit Millionen Toten führen? Es gibt KEINE RECHTFERTIGUNG dafür.
Aha, weil ein Sachzwang etwas rechtfertigt, kann also kein Sachzwang vorgelegen haben?
Merkwürdige Logik.
2. Hitler? Hat nichts damit zu tun. Du hörst Dich nur an wie braune Revisionisten, die tönen, dass Hitler der Krieg aufgezwungen ward.....Ein Vergleich der Haltungen, sonst nichts.Nur Du mit roten Vorzeichen.
Warum sollte es denn ausgeschlossen sein, dass die Handlungsspielräume der sowjetischen Führung wesentlich kleiner waren, als die der deutschen oder anderer Regierungen? Bloss weil das Motiv der Entlastung verwerflich sein soll, kann es nicht so gewesen sein?
Praetorianer
28.02.2012, 08:38
Aha, weil ein Sachzwang etwas rechtfertigt, kann also kein Sachzwang vorgelegen haben?
Merkwürdige Logik.
Was hast du eigentlich mit Sachzwängen? Lies die Beiträge von asdf, die Amerikaner tun alles aus purer Boshaftigkeit. Die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki hatten natürlich nichts mit dem Krieg zu tun, in dem die Japaner durch Bombenterror bereits 20 Millionen Menschen getötet hatten, in dem sie Kriegsgefangene systematisch ermordeten und in den besetzten Ländern gnadenlose Besatzerregimes errichtet hatten. Und sie hatten natürlich nichts damit zu tun, dass die Amerikaner eigene Menschenleben schonen wollten. Nein, das war pure Boshaftigkeit.
Was die rote Armee hingegen bei der Besetzung Osteuropas anrichtete, waren natürlich reine Sachzwänge. Tiefflieger, die zivile Flüchtlinge niedermähen und Massenvergewaltigungen sind einfach das Resultat militärischer Sachzwänge, wenn man an dieses Thema kommt.
So kann halt jeder für sich diskutieren und rumdefinieren, wenn ein Kommunist jemanden umbringt, handelt es sich um Sachzwang, wenn ein Kapitalist jemanden umbringt dann um Boshaftigkeit. Je nach persönlichem Gusto auch umgekehrt. Dann kann man sich aber die ganze Diskussion sparen, weil durch solche a priori Postulate das Ergebnis eh schon feststeht.
Lichtblau
28.02.2012, 09:16
Was hast du eigentlich mit Sachzwängen? Lies die Beiträge von asdf, die Amerikaner tun alles aus purer Boshaftigkeit. Die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki hatten natürlich nichts mit dem Krieg zu tun, in dem die Japaner durch Bombenterror bereits 20 Millionen Menschen getötet hatten, in dem sie Kriegsgefangene systematisch ermordeten und in den besetzten Ländern gnadenlose Besatzerregimes errichtet hatten. Und sie hatten natürlich nichts damit zu tun, dass die Amerikaner eigene Menschenleben schonen wollten. Nein, das war pure Boshaftigkeit.
Ich glaube nicht an die reine Bösartigkeit in der Weltgeschichte. Eine solche Geschichtsauffassung, einer Welt voller Bösewichter, edler Recken und feiger Verräter ist eigentlich ein ins Große transponiertes Märchen für Erwachsene.
Man muss viel mehr für die Erklärung vom Begriff der Existenz ausgehen. Ich glaube Verbrechen werden immer dann begangen wenn die eigene Existenz, sei es als Person, Verband oder System bedroht ist.
Welche Wahl hatten denn die Nazis keine Zwangsarbeiter zu Tode zu schinden? Dann wäre ihre Verteidigungskraft im Krieg geschwächt worden, und damit wäre ihre Existenz bedrohter.
Diese Existenz (nicht nur die physische, sondern auch die soziale oder die herrschaftliche) wird immer durch das Recht begründet. Und dieses Recht leitet sich aus all den großen weltanschaulichen Ideen ab um die wir alle streiten.
Dort liegt die ganze Problematik der Verbrechen.
Brotzeit
28.02.2012, 09:27
Die Zeiten sind vorbei. Wenn du zu deiner Notenbank gehst und da ne Banknote, z.B. 50€, einlöst bekommst du dafür.... genau... 50€. nix mit Gold oder Silber... nur Papier.
Richtig!
Doch das ist den / dem Kommunisten nicht vermittelbar!
Die Banken bestehen nur noch aus gegenseitigen Versprechungen .......
Praetorianer
28.02.2012, 10:19
Ich glaube nicht an die reine Bösartigkeit in der Weltgeschichte. Eine solche Geschichtsauffassung, einer Welt voller Bösewichter, edler Recken und feiger Verräter ist eigentlich ein ins Große transponiertes Märchen für Erwachsene.
Das ist auch 100% meine Meinung, die Mehrheit der Menschen braucht aber diese Märchenbilder. Sie brauchen ihren Helden und ihren starken Mann. Kann man auch hier im Forum beobachten, zwei typische Beispiele der unumschränkten rein emotionalen gefühlsduseligen Heldenverehrung, die mir immer eindrucksvoll vor Augen führen, dass auch die User hier ihren Märchenhelden brauchen, sind Otto von Bismarck und Helmut Schmidt. Es geht ja gar nicht darum abzustreiten, dass der eine ein großartiger Staatsmann war, der andere zumindest auch durchaus seine Verdienste hat - auch wenn ich Schmidt alles in allem eher für gutes Mittelmaß halte.
Du kannst Diskussionen über diese Figuren, die für manche eher schon eine Art politische Religion sind als Staatsmänner nicht mehr rational führen. Bismarck hat eine großartige außenpolitische Leistung vollbracht, aber der einfache Punkt, dass irgendwann das Zeitalter beschleunigter Industrialisierung auch über Deutschland kommen musste und sich Deutschland nicht ewig als Agrarstaat mit ostelbischen Großgrundbesitzern als Herren im Staate halten konnte und Bismarck deswegen am Ende einer großartigen politischen Lebensleistung hin scheiterte, wollen seine Anhänger einfach nicht wahrhaben oder hören.
Was so viele an Helmut Schmidt so fasziniert, ist vermutlich eher sein bescheidenes Wesen und sein würdevolles Auftreten, aber die Auswirkungen sind dieselben. Helmut Kohl hingegen ist komplett verhasst, obgleich - wenn überhaupt einer es verdient hätte in einem Atemzug mit Bismarck genannt zu werden - es Helmut Kohl wäre, der sich gegen alle europäischen Nachbarländer mit seiner Vision eines vereinigten Deutschlands durchsetzte. Die historische Chance musste er haben, aber nur wenige dieser Schießbudenfiguren, die ihm entgegengehalten werden, hätte sich gegen den geballten Widerstand Großbritanniens, Italiens, der Beneluxstaaten und gegen zumindest starke Vorbehalte auf französischer Seite durchgesetzt.
Man muss viel mehr für die Erklärung vom Begriff der Existenz ausgehen. Ich glaube Verbrechen werden immer dann begangen wenn die eigene Existenz, sei es als Person, Verband oder System bedroht ist.
Welche Wahl hatten denn die Nazis keine Zwangsarbeiter zu Tode zu schinden? Dann wäre ihre Verteidigungskraft im Krieg geschwächt worden, und damit wäre ihre Existenz bedrohter.
Diese Existenz (nicht nur die physische, sondern auch die soziale oder die herrschaftliche) wird immer durch das Recht begründet. Und dieses Recht leitet sich aus all den großen weltanschaulichen Ideen ab um die wir alle streiten.
Dort liegt die ganze Problematik der Verbrechen.
Die Tatsache, dass es keine Helden gibt, heißt aber auch nicht, dass man alles gleichsetzen muss. Da gilt es auch zu unterscheiden, ob ein paranoider Wahnsinniger sein Volk bedroht wähnt oder einer bei klaremn Verstand aufgrund von klaren Tatsachen. Natürlich war es irgendwann in sich das einzig Logische, was die Nazis taten, in ihren Augen minderwertige Menscheleben, die in ihren Augen keine Existenzberechtigung hatten, unter Zwangsarbeit, die dringend benötigt wurde, zu Tode zu bringen. Insbesondere wenn man einfach behauptete - vielleicht sogar glaubte - die Existenz dieser Völker sei per se eine Bedrohung für das deutsche Volk.
Es gibt, was das Gerechtigkeitsempfinden angeht, aber einen gewissen Grundkonsens, den vermutlich so 90-95% aller Menschen teilen. Wenn ich von 90-95% schreibe, wird da nicht viel drin enthalten sein, aber zumindest, dass ich nicht hingehen darf, und die Familie meines Nachbarn umbringe, weil ich diese für midnerwertig halte. Man kann alles so umdeuten, dass Hitler nur auf Sachzwänge reagiert hätte. Seine Überschuldung ließ sich nur noch durch einen Krieg in den Griff kriegen, in dem Krieg brauchte man Arbeitskräfte, die Ausplünderung der besetzten Länder war eine Notwendigkeit etc.
Das lässt aber nun wirklich außer Acht, dass er nun wirklich die treibende Kraft war, die genau das forcieren wollte. Ob du die Antriebskraft nun Wahnsinn nennst oder das Böse an sich spielt vom Ablauf her kaum eine Rolle.
Nicht Sicher
28.02.2012, 10:50
Ich glaube nicht an die reine Bösartigkeit in der Weltgeschichte. Eine solche Geschichtsauffassung, einer Welt voller Bösewichter, edler Recken und feiger Verräter ist eigentlich ein ins Große transponiertes Märchen für Erwachsene.
.
Nein, dafür glaubst du aber an andere Märchen, die man uns auftischt:
Daran ist die Entmenschlichung in der Klassengesellschaft schuld.
Die 20 Jahre Kommunistenherrschaft waren zu kurz, um aus allen Menschen entwickelte sozialistische Persönlichkeiten zu machen.
Lichtblau
28.02.2012, 10:57
Nein, dafür glaubst du aber an andere Märchen, die man uns auftischt:
Ich glaube das gar nicht unbedingt. Ich mag es einfach in verschiedenen Denksystemen zu denken und erfreue mich an den Schlussfolgerungen die sie bieten.
Nicht Sicher
28.02.2012, 11:03
Ich glaube das gar nicht unbedingt. Ich mag es einfach in verschiedenen Denksystemen zu denken und erfreue mich an den Schlussfolgerungen die sie bieten.
Trotzdem finde ich, ist deine Aussage bezüglich Märchen realsatirisch. Denn du behauptest nichts anderes, als das, was uns Tag für Tag von Interessengruppen erzählt wird, der Wahrheit entspricht.
Gerade das ist eine naive Geisteshaltung, die typisch für Kinder ist.
Deswegen würde ich sagen, die offizielle Version der Weltgeschichte, ist nichts anderes als ein Märchenglaube für Erwachsene.
Lichtblau
28.02.2012, 11:14
Trotzdem finde ich, ist deine Aussage bezüglich Märchen realsatirisch. Denn du behauptest nichts anderes, als das, was uns Tag für Tag von Interessengruppen erzählt wird, der Wahrheit entspricht.
Gerade das ist eine naive Geisteshaltung, die typisch für Kinder ist.
Deswegen würde ich sagen, die offizielle Version der Weltgeschichte, ist nichts anderes als ein Märchenglaube für Erwachsene.
Es gibt 4 große Gesellschaftsentwürfe und Weltanschauungen und ihre Repräsentation in verschiedenen Systemen.
Liberalismus, Religion, NS/Faschismus, Kommunismus.
Alle 4 verfolgen verschiedene Konzepte eine Gesellschaft zu organisieren und der Höherentwicklung der Menschheit zu dienen.
Alle 4 brauchen eine Systemideologie für die Masse.
Alle Systemideologien versuchen sich als einzig wahres Gesellschaftsystem zu präsentieren, während jeweils die 3 anderen auf ein gemeinsam Feindbild vereinigt werden.
Alle 4 basieren auf Teilwahrheiten, die aber ins Absolute erhoben werden.
Das schöne an allen Systemideologien ist, das sie wunderschön sind, und vor allem ihre Ästhetik haben...
Nicht Sicher
28.02.2012, 13:15
Es gibt 4 große Gesellschaftsentwürfe und Weltanschauungen und ihre Repräsentation in verschiedenen Systemen.
Liberalismus, Religion, NS/Faschismus, Kommunismus.
Alle 4 verfolgen verschiedene Konzepte eine Gesellschaft zu organisieren und der Höherentwicklung der Menschheit zu dienen.
Alle 4 brauchen eine Systemideologie für die Masse.
Alle Systemideologien versuchen sich als einzig wahres Gesellschaftsystem zu präsentieren, während jeweils die 3 anderen auf ein gemeinsam Feindbild vereinigt werden.
Alle 4 basieren auf Teilwahrheiten, die aber ins Absolute erhoben werden.
Das schöne an allen Systemideologien ist, das sie wunderschön sind, und vor allem ihre Ästhetik haben...
http://i40.tinypic.com/zu175u.png
http://i40.tinypic.com/zu175u.png
Kommt mal was neues? Dieser Antisemitismus ist ausgelutscht.
Es gibt 4 große Gesellschaftsentwürfe und Weltanschauungen und ihre Repräsentation in verschiedenen Systemen.Das ist ein wenig wenig.
Liberalismus, Religion, NS/Faschismus, Kommunismus.Religion ist eine Möglichkeit der Vormodernen Gesellschaftsordnung. Liberalismus, Kommunismus und Faschismus sind Ideen, die man der moderne Zuordnen kann. Weitere Ideen, die zwischendurch ganze Kontinente geprägt haben: Feudalismus und folgend der Absolutismus in Europa. Syndikalismus und Anarchismus sind weitere eher moderne Ideen ganze Welten zu ordnen, und es ließen sich noch weitere Beispiele für nie umgesetzte Ideen nennen, wie der Anarchokapitalismus eines Hoppe. Darüber hinaus sind die von dir genannten Strömungen auch intern hochgradig ausdifferenziert. Kurzum, es gibt keinen Grund, warum du gerade diese 4 nennst, und sie gerade diese Reihenfolge haben.
Alle 4 verfolgen verschiedene Konzepte eine Gesellschaft zu organisieren und der Höherentwicklung der Menschheit zu dienen.Damit gehst du damit einerseits davon aus, dass die Menschheit nach einer Höherentwicklung strebt, als auch implizit, dass diese durch einen Denksystem erreicht werden könnte. Somit nimmst du eine Bewertung von ihnen vor, die ebenfalls in sich nicht schlüssig ist. Gut und Böse werden von der jeweiligen Gesellschaft und den jeweiligen Umständen definiert. Sie sind ein historisches Fluidum, das lediglich über den empirischen Handlungen liegt, und sie nachträglich bewertet.
Alle 4 brauchen eine Systemideologie für die Masse.Alle stellen ideologische Systeme dar. Ideologie beasiert neben einem abgeschlossenen System menschlichen Handelns und gewissen inhärent angenommen Gesetzen/Zielrichtungen/Funktionen auf einer Masse, die sich auch so verhält. Glaubensinhalte, egal woher die kommen, funktionieren nur dann, wenn mehr als einer daran glaubt. Das macht den Unterschied zwischen Wahnsinn oder Abweichung und Kultur.
Alle Systemideologien versuchen sich als einzig wahres Gesellschaftsystem zu präsentieren, während jeweils die 3 anderen auf ein gemeinsam Feindbild vereinigt werden.Jede Ideologie stellt den Anspruch allgemein gültig zu sein, sonst wäre es keine Ideologie.
Alle 4 basieren auf Teilwahrheiten, die aber ins Absolute erhoben werden.
Das schöne an allen Systemideologien ist, das sie wunderschön sind, und vor allem ihre Ästhetik haben...
Und daher an der Realität, also empirisch erfassbaren Zuständen, scheitern.
tommy3333
28.02.2012, 17:35
Der Geldschein ist nur eine Garantie , daß die jeweilige Landssbank , dir gegen Vorlage des Geldscheines die entsprechende Menge Gold oder in einem vergleichbaren Wert / Edelmetal gibt!
Diese Art von Golddeckung ist schon lange vorbei, seitdem die Goldreserven nicht mehr zur Deckung des Geldes ausreichen.
kotzfisch
28.02.2012, 20:31
Aha, weil ein Sachzwang etwas rechtfertigt, kann also kein Sachzwang vorgelegen haben?
Merkwürdige Logik.
Warum sollte es denn ausgeschlossen sein, dass die Handlungsspielräume der sowjetischen Führung wesentlich kleiner waren, als die der deutschen oder anderer Regierungen? Bloss weil das Motiv der Entlastung verwerflich sein soll, kann es nicht so gewesen sein?
Egal, was Du rauchst, nimm weniger.
"Sachzwänge" begründen niemals Massenmord.
Du verstehst mich nicht.
Richtig!
Doch das ist den / dem Kommunisten nicht vermittelbar!
Die Banken bestehen nur noch aus gegenseitigen Versprechungen .......
Das brauchste den Kommunisten nicht vermitteln, das war den ihre Idee! Und die wissen um die Konsequenzen. Denn das ist den ihr Plan!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.