Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Freigeld



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11

Don
16.12.2008, 20:46
Das verbitte ich mir. :smoke:

Sorry, aber Du wirst verstehen daß es mir nicht ganz leicht fällt Dich diesem chaotischen Banditenverein zuzurechnen.;)

FranzKonz
16.12.2008, 20:52
Sorry, aber Du wirst verstehen daß es mir nicht ganz leicht fällt Dich diesem chaotischen Banditenverein zuzurechnen.;)

Wir haben ein paar Romantiker in unseren Reihen, und manchmal haben sie sogar Oberwasser. Aber damit kann man leben, sie meinen es ja nur gut. ;)

Auf der Gegenseite sind Drecksäcke die Störenfriede, die sind entschieden schlechter.

fairtrader
16.12.2008, 21:22
Ich bin sicherlich kein Freigeldjünger, aber dafür gibts nun wirklich Lösungen.
Du bist doch sonst so erfinderisch. Streng dich mal an. ;)

Ein Beispiel:
Eine simple Androhung, ein mal im Monat oder auch öfters, ein Los ziehen aus einer Trommel mit Zahlen von 1 bis 99.
Nach Ziehung z.B.23 werden mit sofortiger Wirkung aller Scheine mit der Zahlenreihe 23 wertlos.
Würde einen gewissen Druck auf das Bargeld ausüben.
Was würdest du mit deinem größten Barvermögenanteil tun ??(
Zu hause horten ?

Skorpion968
16.12.2008, 21:25
Was meinst du wie lange es dauert, die Scheine abzustempeln oder abzukleben?

Da ist schon ein bisschen Transferdenken nötig.
Kleiner Tipp: Wer sagt, dass Scheine zwingend Scheine bleiben müssen? Denk mal z.B. an Chipkarten. ;)

PeterH
16.12.2008, 21:32
Der Federal Reserve hat soeben das Freigeld in den USA eingeführt.

PeterH
16.12.2008, 21:38
Ein Beispiel:
Eine simple Androhung, ein mal im Monat oder auch öfters, ein Los ziehen aus einer Trommel mit Zahlen von 1 bis 99.
Nach Ziehung z.B.23 werden mit sofortiger Wirkung aller Scheine mit der Zahlenreihe 23 wertlos.
Würde einen gewissen Druck auf das Bargeld ausüben.
Was würdest du mit deinem größten Barvermögenanteil tun ??(
Zu hause horten ?
Als Händler würde ich diesen Rotz nicht mehr annehmen.


Da ist schon ein bisschen Transferdenken nötig.
Kleiner Tipp: Wer sagt, dass Scheine zwingend Scheine bleiben müssen? Denk mal z.B. an Chipkarten. ;)

Fresse! Außenhandel.

fairtrader
16.12.2008, 21:59
Als Händler würde ich diesen Rotz nicht mehr annehmen.



Fresse! Außenhandel.

Genau, also würde der Trend Richtung Chipkarte und EC-Karte gehen.
Also weniger Scheine, die du nicht mehr entwerten brauchst.
Das schon mal erklärt :D

Außenhandel habe ich doch in meinem ersten Eingangsstatement angesprochen.
Alle Transaktionen laufen über Konten, wobei es dann weiterhin Wechselkurse mit Wechselkursschwankungen geben wird. Wie heute.
Ändert sich fast nicht's. Kurs würde sich nach kurzer schwieriger Phase einpendeln, wie z.B. EUR/U$D. dann halt DM-Freigeld/EUR :D

Don
16.12.2008, 22:05
Da ist schon ein bisschen Transferdenken nötig.
Kleiner Tipp: Wer sagt, dass Scheine zwingend Scheine bleiben müssen? Denk mal z.B. an Chipkarten. ;)

Du bist echt der Brüller der Nation. Der oberste Datenunschützer der SED.
Abgesehen davon, ohne Bargeld kein Geld. Aber das verstehst du sowieso nicht.

Kleiner Tipp fürs Leben falls dir der Jobberater bei der Agentur mal eine Umschulung zum Buchhalter empfehlen sollte: Keine Buchung ohne Beleg.

-jmw-
16.12.2008, 22:05
Der Federal Reserve hat soeben das Freigeld in den USA eingeführt.
:)) :))

Don
16.12.2008, 22:07
Der Federal Reserve hat soeben das Freigeld in den USA eingeführt.

Jep. Und den Erfolg werden wir bald sehen. :D

Don
16.12.2008, 22:08
Genau, also würde der Trend Richtung Chipkarte und EC-Karte gehen.
Also weniger Scheine, die du nicht mehr entwerten brauchst.
Das schon mal erklärt :D

Außenhandel habe ich doch in meinem ersten Eingangsstatement angesprochen.
Alle Transaktionen laufen über Konten, wobei es dann weiterhin Wechselkurse mit Wechselkursschwankungen geben wird. Wie heute.
Ändert sich fast nicht's. Kurs würde sich nach kurzer schwieriger Phase einpendeln, wie z.B. EUR/U$D. dann halt DM-Freigeld/EUR :D

Geh die Scheiben am Eineweltladen putzen. Oder kannst du das auch nicht?

fairtrader
16.12.2008, 22:16
Geh die Scheiben am Eineweltladen putzen. Oder kannst du das auch nicht?

Habe jetzt die Frage/Kritik am Freigeld nicht verstanden. :(

Don
16.12.2008, 22:21
Habe jetzt die Frage/Kritik am Freigeld nicht verstanden. :(

Ja, ne, is klar. :))

Skorpion968
16.12.2008, 22:23
Du bist echt der Brüller der Nation. Der oberste Datenunschützer der SED.
Abgesehen davon, ohne Bargeld kein Geld. Aber das verstehst du sowieso nicht.

Kleiner Tipp fürs Leben falls dir der Jobberater bei der Agentur mal eine Umschulung zum Buchhalter empfehlen sollte: Keine Buchung ohne Beleg.

Nanu, wo es an die eigenen Pfründe geht, geht dir plötzlich der Erfindungsgeist aus? :D

Nur kurz, weil Freigeld eh nicht mein favorisiertes Modell ist:
Statt Scheine, wo du umständlich stempeln und vernichten müsstest, könntest du auch Chipkarten ausgeben. Ist ebenfalls Bargeld. Für jeden Schein eine Chipkarte. Da kannst du die Wertberichtigungen auf- und abbuchen, bequem am Terminal. Den Datenschutz berührt das nicht. Genauso wie heute jeder sehen kann, dass jemand einen 10Euro-Schein in der Hand hat, kannst du dann sehen, dass jemand einen Chip mit 10Euro Wertstellung hat, oder eben nur noch mit 9,90 Euro oder was auch immer. Für die Belegbuchung ändert sich ebenfalls rein gar nüscht.
Noch Fragen, Sherlock? :)

Skorpion968
16.12.2008, 22:31
Habe jetzt die Frage/Kritik am Freigeld nicht verstanden. :(

Du musst das verstehen. Don kann zwar mächtig durch die Gegend schwätzen, wenn der Tag lang ist. Mit dem Diskutieren hapert es aber desöfteren.
Jedesmal, wenn du eins mit einem seiner größten Hassbilder gewischt kriegst (hier Eineweltladen) sind ihm gerade mal wieder die Argumente ausgegangen oder die Sicherungen durchgebrannt oder beides. :D

fairtrader
16.12.2008, 22:32
Nanu, wo es an die eigenen Pfründe geht, geht dir plötzlich der Erfindungsgeist aus? :D

Nur kurz, weil Freigeld eh nicht mein favorisiertes Modell ist:

Noch Fragen, Sherlock? :)

Nicht ?
Hast ne bessere Alternative ? Ich nicht !
Immer her damit, wenn es hier den Rahmen sprengt gerne pm. wenn es keine Umstände macht

danke - fairtrader

Don
16.12.2008, 22:40
Nanu, wo es an die eigenen Pfründe geht, geht dir plötzlich der Erfindungsgeist aus? :D

Nur kurz, weil Freigeld eh nicht mein favorisiertes Modell ist:
Statt Scheine, wo du umständlich stempeln und vernichten müsstest, könntest du auch Chipkarten ausgeben. Ist ebenfalls Bargeld. Für jeden Schein eine Chipkarte. Da kannst du die Wertberichtigungen auf- und abbuchen, bequem am Terminal. Den Datenschutz berührt das nicht. Genauso wie heute jeder sehen kann, dass jemand einen 10Euro-Schein in der Hand hat, kannst du dann sehen, dass jemand einen Chip mit 10Euro Wertstellung hat, oder eben nur noch mit 9,90 Euro oder was auch immer. Für die Belegbuchung ändert sich ebenfalls rein gar nüscht.
Noch Fragen, Sherlock? :)

Äußere Dich besser nicht zu Dingen von denen du nichts verstehst.
Also eigentlich zu gar nichts, aber egal.

1. Wertberichtigung, mein kleiner Sozialistenfreund, ist etwas völlig anderes.
Bemühe dich also nicht Begriffe aus der Wirtschaft zu verwenden die du mal irgendwo aufgeschnappt hast, das geht, allerdings erheiternderweise, immer schief.

2. Ein Gegenstand mit veränderlichem Nominalwert ist kein Geld, kein Beleg, er ist gar nichts.


3. Es geht nicht um die Buchung bargeldlosen Zahlungsverkehrs, der per Definition keine Geldbewegung darstellt, sondern eine Verbuchung von Forderungen gegen Verbindlichkeiten. Sondern um die inhärente Belegeigenschaft von Geld. Einen Beleg zu ändern ist Betrug.
Aber mich beschlich sowieso die leise Befürchtung dich damit überfordert zu haben, was mir natürlich im Nachhinein leid tut.

Skorpion968
16.12.2008, 22:58
Äußere Dich besser nicht zu Dingen von denen du nichts verstehst.
Also eigentlich zu gar nichts, aber egal.

1. Wertberichtigung, mein kleiner Sozialistenfreund, ist etwas völlig anderes.
Bemühe dich also nicht Begriffe aus der Wirtschaft zu verwenden die du mal irgendwo aufgeschnappt hast, das geht, allerdings erheiternderweise, immer schief.

Deine ewige Klugscheißerei kannst du dir sonstwohin stecken. Natürlich ist es eine Wertberichtigung, wenn der Wert eines Zahlungsmittels berichtigt wird.
btw: Leute, die sich an Begriffen einen von der Palme wedeln, haben in Diskussionen meist nichts weiter anzubieten. Merken!


2. Ein Gegenstand mit veränderlichem Nominalwert ist kein Geld, kein Beleg, er ist gar nichts.

Oh, hat man dir das vor deinem VHS-Diplom so beigebracht?
Nun, dann musst du mal ein bisschen umdenken. Schadet nicht.

Übrigens wenn du die Banknoten beklebst oder stempelst, ist es ebenfalls ein Gegenstand mit veränderlichem Nominalwert, ergo auch kein Bargeld. Ich habe mich lediglich zur technischen Umsetzbarkeit geäußert. Alles andere ist mir wurscht, das überlasse ich gerne unseren Freigeldanhängern.

Don
16.12.2008, 23:13
Deine ewige Klugscheißerei kannst du dir sonstwohin stecken. Natürlich ist es eine Wertberichtigung, wenn der Wert eines Zahlungsmittels berichtigt wird.
btw: Leute, die sich an Begriffen einen von der Palme wedeln, haben in Diskussionen meist nichts weiter anzubieten. Merken!

Du bist ein kleiner Depp. Du kannst den, nochmal, Nominalwert, eines Zahlungsmittels nicht berichtigen. Das nennt man, ich wiederhole es gerne, Betrug. Dies gilt für einen Scheck oder einen Wechsel genauso wie für Bargeld.
Wertberichtigung ist ein Vorgang der zu den Bilanzierungsrichtlinien gehört und auschließlich für Forderungen, Verbindlichkeiten oder Bestände Anwendung findet.
Dem steht NICHT entgegen daß du gerne Begriffe verwendest wie es dir grade in den Kram paßt.




Oh, hat man dir das vor deinem VHS-Diplom so beigebracht?
Nun, dann musst du mal ein bisschen umdenken. Schadet nicht.

Übrigens wenn du die Banknoten beklebst oder stempelst, ist es ebenfalls ein Gegenstand mit veränderlichem Nominalwert, ergo auch kein Bargeld. Ich habe mich lediglich zur technischen Umsetzbarkeit geäußert. Alles andere ist mir wurscht, das überlasse ich gerne unseren Freigeldanhängern.


Nein, kleiner Depp. Eine bestimmte Marke oder ein Stempel auf dem Wörgl Zettel könnte und würde, und zwar ausschließlich, bescheinigen daß die Gebühr für die 100 Wörgl für die nächsten 4 Wochen oder 3 Monate entrichtet wurde und der Zettel mit seinem Nominalwert 100 wörgl weiterbenutzt werden darf.
Eine Steuermarke, wie sie gerne in Ländern des ehemaligen britischen Empire heute noch für Dokumente benutzt wird, zum Beispiel.
Wie es auch bei diversen Regiogeldern gehandhabt wird, in guter Tradition des Wörgl Würgls.
Aber das kannst du ja nicht wissen, da du noch nie aus deiner Miefsiedlung herausgekommen bist, außer aufs Sozialamt.

Skorpion968
16.12.2008, 23:29
Du bist ein kleiner Depp.

Und du bist ein großer Depp. :D


Du kannst den, nochmal, Nominalwert, eines Zahlungsmittels nicht berichtigen. Das nennt man, ich wiederhole es gerne, Betrug. Dies gilt für einen Scheck oder einen Wechsel genauso wie für Bargeld.
Wertberichtigung ist ein Vorgang der zu den Bilanzierungsrichtlinien gehört und auschließlich für Forderungen, Verbindlichkeiten oder Bestände Anwendung findet.
Dem steht NICHT entgegen daß du gerne Begriffe verwendest wie es dir grade in den Kram paßt.

Nein, kleiner Depp. Eine bestimmte Marke oder ein Stempel auf dem Wörgl Zettel könnte und würde, und zwar ausschließlich, bescheinigen daß die Gebühr für die 100 Wörgl für die nächsten 4 Wochen oder 3 Monate entrichtet wurde und der Zettel mit seinem Nominalwert 100 wörgl weiterbenutzt werden darf.
Eine Steuermarke, wie sie gerne in Ländern des ehemaligen britischen Empire heute noch für Dokumente benutzt wird, zum Beispiel.
Wie es auch bei diversen Regiogeldern gehandhabt wird, in guter Tradition des Wörgl Würgls.
Aber das kannst du ja nicht wissen, da du noch nie aus deiner Miefsiedlung herausgekommen bist, außer aufs Sozialamt.

Ist ja gut. Du bestehst auf der alleinigen Zuordnung der Begriffe, wie du es in der VHS gelernt hast. Und du verteidigst deine Pfründe mit Zähnen und Klauen. Sobald eine Veränderung diskutiert wird, die das in Frage stellen könnte, wird der kleine Köter bissig. Das haben wir jetzt verstanden. :))

Don
16.12.2008, 23:41
Und du bist ein großer Depp. :D



Ist ja gut. Du bestehst auf der alleinigen Zuordnung der Begriffe, wie du es in der VHS gelernt hast. Und du verteidigst deine Pfründe mit Zähnen und Klauen. Sobald eine Veränderung diskutiert wird, die das in Frage stellen könnte, wird der kleine Köter bissig. Das haben wir jetzt verstanden. :))

Klar, kleine Sozialistendeppen verändern auch mal die Schwerkraft oder die Lichtgeschwindigkeit wenn sie nicht zum Plan passen.

Skorpion968
17.12.2008, 00:30
Klar, kleine Sozialistendeppen verändern auch mal die Schwerkraft oder die Lichtgeschwindigkeit wenn sie nicht zum Plan passen.

Wow, mit Schwerkraft und Lichtgeschwindigkeit fährst du aber große Geschütze auf.
Es sollte dir eigentlich klar sein, dass das heutige Geldsystem kein Naturgesetz ist.

Aber, autsch, ich vergaß: Deppen deiner Sorte konstruieren sich ja aus jedem Fliegenfurz ein Naturgesetz, wenn das nur zur eigenen Ideologie passt. :D

Pythia
17.12.2008, 07:58
Der Federal Reserve hat soeben das Freigeld in den USA eingeführt.Ja, aber erst nachdem Lehman Brothers zeigte wie schön Freigeld ist.

PeterH
17.12.2008, 08:46
Klar, kleine Sozialistendeppen verändern auch mal die Schwerkraft oder die Lichtgeschwindigkeit wenn sie nicht zum Plan passen.

Oder bauen sich ein Teilchenbeschleuniger für CERNloses Obst.

http://i18.ebayimg.com/08/i/001/0b/bc/4c46_1.JPG

Don
17.12.2008, 09:00
Oder bauen sich ein Teilchenbeschleuniger für CERNloses Obst.

http://i18.ebayimg.com/08/i/001/0b/bc/4c46_1.JPG


:lach::lach::lach::top:

scanners
17.12.2008, 09:03
Echt zu doof hier
wenn euch ein Thema nicht passt wird es einfach zu gespaamt, so lange bis den Leuten welche Interesse an dem Thema haben die Lust zu diskutieren verlieren

Don
17.12.2008, 09:21
Echt zu doof hier
wenn euch ein Thema nicht passt wird es einfach zu gespaamt, so lange bis den Leuten welche Interesse an dem Thema haben die Lust zu diskutieren verlieren

Ich denke ich bin der Letzte der sich Spammerei vorwerfen lassen muß.
Es ist aber extrem ermüdend, wenn für ein Forum äußerst umfängliche Erklärungen, dazu noch zu wirklich simplen Sachverhalten deren Verständnis jedoch für eine weitergehende Diskussion erforderlich ist, mit nichts anderem beantwortet wird als mit den ewig gleichen Plattitüden, begleitet vom pseudointellektuellen Müll ideologischer Supervisors.

Ich habe Dir Material geliefert mit dessen intensiver Lektüre Du locker bis Dreikönig beschäftigt wärst, hättest du das geringste Interesse daran Dich mit Fakten zu beschäftigen und nicht mit Parolen.

Da bleibst einem wachen Geist kaum ein anderer Ausweg als die kabarrettistische Seite der Vorstellung zu genießen.

PeterH
17.12.2008, 09:22
:lach::lach::lach::top:

Der ist garantiert ohne Urknall. :]

Don
17.12.2008, 09:25
Der ist garantiert ohne Urknall. :]

Wer weiß? Wenn Glaubersalz drin ist......

PeterH
17.12.2008, 09:31
Wer weiß? Wenn Glaubersalz drin ist......

Zu bitter...

Dann könnte man die Teilchen noch als Freigeld benutzen. Je schrumpeliger sie aussehen desto weniger sind sie Wert. Sobald Schimmel drauf ist, ist die Laufzeit beendet und das Teilchen als Zahlungsmittel wertlos. :)) Sag noch mal einer das wir spamen. X(

Don
17.12.2008, 09:44
Zu bitter...

Dann könnte man die Teilchen noch als Freigeld benutzen. Je schrumpeliger sie aussehen desto weniger sind sie Wert. Sobald Schimmel drauf ist, ist die Laufzeit beendet und das Teilchen als Zahlungsmittel wertlos. :)) Sag noch mal einer das wir spamen. X(

Naja, ein bißchen pappig für den täglichen Gebrauch im Hosensack.

Aber es dürfte auch kein Problem darstellen Geldscheine zu entwickeln die nach 4 Wochen von selbst zerbröseln.

Felidae
17.12.2008, 09:54
Echt zu doof hier
wenn euch ein Thema nicht passt wird es einfach zu gespaamt, so lange bis den Leuten welche Interesse an dem Thema haben die Lust zu diskutieren verlieren

Ah, also hat nur Interesse, wer Freigeld ganz ganz toll findet und diesen Schwachsinn nicht kritisiert?

Pythia
17.12.2008, 09:56
Echt zu doof hier. wenn euch ein Thema nicht passt wird es einfach zu gespaamt, so lange bis den Leuten welche Interesse an dem Thema haben die Lust zu diskutieren verlierenAußer Dir und paar Typen aus der Schublade für Wirtschafts-Deppen ist doch kein Mensch an Freigeld interesiert. Mit den von Don und Anderen hier präsentierten Fakten sollten eigentlich sogar geistig Minderbemittelte kapiert haben, das Freigeld Scheiße ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Vernagelte können allerdings nie zu Einsichten kommen. Aber mach Dir nichts daraus. Sogar unter Spitzenwissenschaftlern gibt es Vernagelte. Da kann Dir nun wirklich Keiner einen Vorwurf machen, weil Du den falschen Propheten nachrennst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
http://www.politikforen.net/customavatars/avatar111292_2.gifSolche Typen bringen nix. Sprich einfach mehr mit Leuten die Einser in Schule und Studium hatten, mehrsprachig sind, die Welt gesehen haben und auch schonmal ein paar Ingenieure, Ökonomen und Finanzleute leiten mußten anstatt Vorarbeiter in der Putzkolonne als Karriere-Ziel zu haben. Nicht zu verwechseln mit Vorarbeiter einer Verputzer-Kolonne!

PeterH
17.12.2008, 10:06
Aber es dürfte auch kein Problem darstellen Geldscheine zu entwickeln die nach 4 Wochen von selbst zerbröseln.

Eine Art Esspapier. :]

scanners
17.12.2008, 10:42
Ah, also hat nur Interesse, wer Freigeld ganz ganz toll findet und diesen Schwachsinn nicht kritisiert?

Nein, aber wenn ihr Gebühren als Inflation bezeichnet wird es einfach lächerlich.

Das ist keine Kritik, das ist Leugnen von Fakten

Felidae
17.12.2008, 10:43
Nein, aber wenn ihr Gebühren als Inflation bezeichnet wird es einfach lächerlich.

Das ist keine Kritik, das ist Leugnen von Fakten

Ich sagte es schon: Schwachkopf.

PeterH
17.12.2008, 10:51
Ich sagte es schon: Schwachkopf.

Um solchen Leuten helfen zu können sollte man anfangen die Tabletten in's Trinkwasser zu mischen.

scanners
17.12.2008, 13:12
und nichts weiter wie andauernde sich wiederholende Beleidigungen.

fairtrader
17.12.2008, 13:41
Gibt es hier jetzt mal ein paar Einwände :cool2:
Don, felidae, PeterH und Pythia...
Ich dachte hier im Forum geht es um ne Diskussion ! ?(

Los Jungs:D

scanners
17.12.2008, 13:42
Gibt es hier jetzt mal ein paar Einwände :cool2:
Don, felidae, PeterH und Pythia...
Ich dachte hier im Forum geht es um ne Diskussion ! ?(

Los Jungs:D

Ne, die wollen nicht diskutieren, die wollen dich nur beleidigen.

PeterH
17.12.2008, 14:24
Gibt es hier jetzt mal ein paar Einwände :cool2:
Don, felidae, PeterH und Pythia...
Ich dachte hier im Forum geht es um ne Diskussion ! ?(

Los Jungs:D

Scanners und Scorpi sind raus. Die haben bei mir eine Beliebtheit erreicht die irgendwo zwischen Mugabe und Kim Il-sung liegt. Dein Nick und deine bisherigen Kommentare verraten eine ähnlich ignorante Persönlichkeit zu diesem Thema. Aber da du neu bist:

Du sagst:

Jeder nimmt gerne eure Freigeld entgegen, da er ja billig in Deutschland konsumieren kann.
Da sind schon 3 Fehler in einem Satz.

Gerne nimmt das Geld keiner.
Nicht alles wird billiger. Manches sogar im Gegenteil.
Man kann nicht konsumieren, man muss.


Um vorzubeugen das ich jetzt den selben Müll lesen muss wie auf den letzten 50 Seiten weil du die die selben Internetseiten kopierst wie deine Vorgänger: Es geht jetzt nur um den Außenhandel.

Skorpion968
17.12.2008, 16:52
Scanners und Scorpi sind raus. Die haben bei mir eine Beliebtheit erreicht die irgendwo zwischen Mugabe und Kim Il-sung liegt.

Dann müssen wir ja eine ganze Menge richtig gemacht haben, wenn wir bei dir so unbeliebt sind. :D

Felidae
17.12.2008, 17:41
Gibt es hier jetzt mal ein paar Einwände :cool2:
Don, felidae, PeterH und Pythia...
Ich dachte hier im Forum geht es um ne Diskussion ! ?(

Los Jungs:D

Don, PeterH und ich haben schon mehrfach gesagt, warum Freigeld idiotisch ist. Lies es oder lass es bleiben, dass ist mir gleich.

PeterH
17.12.2008, 17:42
Dann müssen wir ja eine ganze Menge richtig gemacht haben, wenn wir bei dir so unbeliebt sind. :D

Ebenso wie Mugabe und Kim Il-sung: Feinde der freiheitsliebenden Menschen. Das einzige was euch in den Köpfen spukt ist, wie man die Menschen gängeln und drangsalieren kann.

politisch Verfolgter
17.12.2008, 17:48
Wir benötigen eben eine freie Marktwirtschaft, wozu daher die Arbeitsgesetzgebung weg muß.
Goldne Netze für Userdividende bewirken durch Anbieterprofit Nachfragerkaufkraft.
Das MarxSchwein hat Kapital klassenantagonistisch verteufelt, weswegen nun Regimes den Affen schieben lassen.

Skorpion968
17.12.2008, 17:49
Ebenso wie Mugabe und Kim Il-sung: Feinde der freiheitsliebenden Menschen. Das einzige was euch in den Köpfen spukt ist, wie man die Menschen gängeln und drangsalieren kann.

Das einzige, was euch "freiheitsliebenden" Menschen in den Köpfen spukt, sind eure eigenen Pfründe und Vorteile. Ihr verwechselt Egoismus mit Freiheit.
Andere Menschen sind euch doch scheißegal, genau wie euch deren Freiheit scheißegal ist. Der Begriff "Freiheit" ist in eurer Denke nur ein Deckmäntelchen. Das einzige, was euch umtreibt, ist nackte Gier und die ständige Angst davor, etwas abgeben zu müssen. ;)

Felidae
17.12.2008, 17:51
Das einzige, was euch "freiheitsliebenden" Menschen in den Köpfen spukt, sind eure eigenen Pfründe und Vorteile. Ihr verwechselt Egoismus mit Freiheit.
Andere Menschen sind euch doch scheißegal, genau wie euch deren Freiheit scheißegal ist. Der Begriff "Freiheit" ist in eurer Denke nur ein Deckmäntelchen. Das einzige, was euch umtreibt, ist nackte Gier und die ständige Angst davor, etwas abgeben zu müssen. ;)

Man muss keine Egoist sein, um Leute wie Kim oder Mugu abzulehnen. Und auch nicht, um gegen Freigeld zu sein.

politisch Verfolgter
17.12.2008, 17:57
Der Arbeitsgesetzdreck bewirkt Scheißideologien.
Profit gibts aus den Taschen dadurch kaufkräftiger Nachfrager.
Wer das nicht will, ist ne Schande für seine Spezies.

Skorpion968
17.12.2008, 18:06
Man muss keine Egoist sein, um Leute wie Kim oder Mugu abzulehnen. Und auch nicht, um gegen Freigeld zu sein.

Das ist richtig. Das ändert aber nichts daran, dass die Dons und die PeterHs genauso ticken, wie ich es oben beschrieben habe.

politisch Verfolgter
17.12.2008, 18:24
Kann doch einem schnurzegal sein, wie Andere ticken.
Kein Gesetz darf Affenschieber deklarieren.
Und wer was gegen Kapital hat, kanns ja Anderen erwirtschaften.

Pythia
17.12.2008, 18:26
Gibt es hier jetzt mal ein paar Einwände :cool2:
Don, felidae, PeterH und Pythia ...
Ich dachte hier im Forum geht es um ne Diskussion ! ?( Los Jungs :DWozu? Alle Fakten liegen hier vor, aber Eure Gebetsmühlen rattern weiter im gleichen Takt mit dem gleichem Mumpitz, der durch ständige Wiederholung auch nicht sinnvoll wird. Im Gegensatz zu Euch kamen Don, felidae und PeterH durch Wissensdurst und ständige Lernbereitschaft dahin wo sie jetzt sind, vermute ich mal.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Nicht wie ihr durch gebetsmühlenhafte Wiederholung der Plattitüden Eurer Rattenfänger. Versucht doch einfach mal selber zu denken, wenn Ihr Euch die hier im Strang bereits präsentierten Fakten anschaut.

Tut gar nicht weh: http://tbn3.google.com/images?q=tbn:vPBn_r-wFWpwxM:http://www.istockphoto.com/file_thumbview_approve/5520374/2/istockphoto_5520374-dr-cartoon.jpg

PeterH
17.12.2008, 18:37
Das einzige, was euch "freiheitsliebenden" Menschen in den Köpfen spukt, sind eure eigenen Pfründe und Vorteile. Ihr verwechselt Egoismus mit Freiheit.
Andere Menschen sind euch doch scheißegal, genau wie euch deren Freiheit scheißegal ist. Der Begriff "Freiheit" ist in eurer Denke nur ein Deckmäntelchen. Das einzige, was euch umtreibt, ist nackte Gier und die ständige Angst davor, etwas abgeben zu müssen. ;)

Einer der Gründerväter der sozialen Marktwirtschaft, Wilhelm Röpke, vertrat die Auffassung, Steuerflucht sei dann moralisch legitimiert, wenn sie die Antwort auf rein konfiskatorische Absichten des Staates sei. Heißt auf Deutsch das du dein Geld in Sicherheit bringen muss wenn der Staat es einem aus der Tasche holt um Faulsäcke wie Skorpi zu alimentieren.

Don
17.12.2008, 19:01
Das einzige, was euch "freiheitsliebenden" Menschen in den Köpfen spukt, sind eure eigenen Pfründe und Vorteile. Ihr verwechselt Egoismus mit Freiheit.
Andere Menschen sind euch doch scheißegal, genau wie euch deren Freiheit scheißegal ist. Der Begriff "Freiheit" ist in eurer Denke nur ein Deckmäntelchen. Das einzige, was euch umtreibt, ist nackte Gier und die ständige Angst davor, etwas abgeben zu müssen. ;)

Och, wir geben dauernd ab, Nur nicht denen die sich kläffend an unseren Hosenbeinen rubbeln.

politisch Verfolgter
17.12.2008, 19:06
Ohne Affenschieberei gäbs für solch aberwitzige "Diskussionen" keine Grundlage.
Bin gespannt, wann das Irrenhaus endlich weg kommt.

FranzKonz
17.12.2008, 19:07
Das einzige, was euch "freiheitsliebenden" Menschen in den Köpfen spukt, sind eure eigenen Pfründe und Vorteile. Ihr verwechselt Egoismus mit Freiheit.
Andere Menschen sind euch doch scheißegal, genau wie euch deren Freiheit scheißegal ist. Der Begriff "Freiheit" ist in eurer Denke nur ein Deckmäntelchen. Das einzige, was euch umtreibt, ist nackte Gier und die ständige Angst davor, etwas abgeben zu müssen. ;)

Was und wieviel muß man eigentlich rauchen, um ein derartige Paranoia zu entwickeln?

Don
17.12.2008, 19:10
Was und wieviel muß man eigentlich rauchen, um ein derartige Paranoia zu entwickeln?

http://www.myvideo.de/watch/527875/Bong_Crackpfeife_Kopfbauanweisung_Dokumentation

Felidae
17.12.2008, 19:13
http://www.myvideo.de/watch/527875/Bong_Crackpfeife_Kopfbauanweisung_Dokumentation

Der Typ sieht aus, als ob er sich schon blöd gekifft hat :)).

Felidae
17.12.2008, 19:14
Was und wieviel muß man eigentlich rauchen, um ein derartige Paranoia zu entwickeln?

Ein Freund von mir hat mal einen kleinen Tee aus einer Engelstrompete getrunken, der hatte dann auch solche Gedanken.

Don
17.12.2008, 19:20
Der Typ sieht aus, als ob er sich schon blöd gekifft hat :)).

Ich glaube fast, .... es ist Sk...... :))

Felidae
17.12.2008, 19:21
Ich glaube fast, .... es ist Sk...... :))

Sk....?

Skorpion968
17.12.2008, 19:48
Was und wieviel muß man eigentlich rauchen, um ein derartige Paranoia zu entwickeln?

Was und wieviel von deinem Zeug muss man eigentlich nehmen, um derart ignorant der Realität gegenüber zu werden?

Skorpion968
17.12.2008, 19:51
Och, wir geben dauernd ab, Nur nicht denen die sich kläffend an unseren Hosenbeinen rubbeln.

Das sieht man deutlich an deinen Reaktionen in jedem Strang, wo es um Steuern geht. Dann kläfft der kleine Köter los, als ginge es ihm an die Eier. :))

Skorpion968
17.12.2008, 19:53
Einer der Gründerväter der sozialen Marktwirtschaft, Wilhelm Röpke, vertrat die Auffassung, Steuerflucht sei dann moralisch legitimiert, wenn sie die Antwort auf rein konfiskatorische Absichten des Staates sei. Heißt auf Deutsch das du dein Geld in Sicherheit bringen muss wenn der Staat es einem aus der Tasche holt um Faulsäcke wie Skorpi zu alimentieren.

Du bist selbst ein Teil des Staates, Pöbeldepp.

Pythia
17.12.2008, 20:46
Einer der Gründerväter der sozialen Marktwirtschaft, Wilhelm Röpke, vertrat die Auffassung, Steuerflucht sei dann moralisch legitimiert, wenn sie die Antwort auf rein konfiskatorische Absichten des Staates sei. Heißt auf Deutsch das du dein Geld in Sicherheit bringen muss wenn der Staat es einem aus der Tasche holt um Faulsäcke wie Skorpi zu alimentieren.Genau das tun deutsche Leistungträger mit Kinderwunsch immer mehr: schon 500/Tag wandern aus, weil sie ihren Kindern keine Zukunft mit Links-Knallern und Islami-Faschisten zumuten wollen. Es werden wohl bald 3.000/Tag. In England sind es nun schon über 600/Tag, und die EU verliert schon über 2.000/Tag, die vor Links-Knallern und Islami-Faschisten flüchten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-630.GIF
Unser System mit Mindestlohn in GB und HartzIV hier lief eben schon aus dem Ruder. Ich kann sogar Leute verstehen, die mit Ehefrau und 2 Kindern lieber von HartzIV leben als für lausige 100 €/Monat mehr jeden Morgen früh raus erst spät abends von einem irren Chef ausgebufft wieder heimkommen und mittags Butterbrote fressen, anstatt schön mit Familie am Tisch zu sitzen.
Würde ich wohl auch so machen, wenn das meine Wahl wäre. :banane:

fairtrader
18.12.2008, 08:25
Du sagst:

Da sind schon 3 Fehler in einem Satz.

Gerne nimmt das Geld keiner.
Nicht alles wird billiger. Manches sogar im Gegenteil.
Man kann nicht konsumieren, man muss.




Peter !!!! germane
1. Geld war und wird immer gerne genommen.
Oder würdest du keins annehmen ?(
2. In der Summe wird es billiger.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber was würde teurer ??
3. Super Vorteil: wofür ist denn sonst Geld da ??
Ich dachte zum "tauschen" von Dienstleistungen :cool2:

Alles klar - Peter :]

scanners
18.12.2008, 08:38
Peter !!!! germane
1. Geld war und wird immer gerne genommen.
Oder würdest du keins annehmen ?(
2. In der Summe wird es billiger.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber was würde teurer ??
3. Super Vorteil: wofür ist denn sonst Geld da ??
Ich dachte zum "tauschen" von Dienstleistungen :cool2:

Alles klar - Peter :]

Er wird dir jetzt gleich erklären, das Grundstücke , Gold und andere Sachwerteins unermessliche steigen werden.
Ohne darauf ein zu gehen, das es im Falle von Freigeld einer Bodenreform bedarf und ohne zu berücksichtigen, das es den meisten völlig egal ist was Gold kostet, und ohne darauf einzugehen, das reiche sich auch auserhalb des Freigeldraumes mit Gold eindecken könnten.

Don
18.12.2008, 08:41
Peter !!!! germane
1. Geld war und wird immer gerne genommen.
Oder würdest du keins annehmen ?(

In Simbabwe kommst du grade mit einer Schachtel Lucky Strike wesentlich weiter als mit einer Schubkarre voller Banknoten.



2. In der Summe wird es billiger.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber was würde teurer ??

Das ist in sich inkonsistentes Geschwafel. Es kann nie in Summe alles immer weiter billiger werden. Das ist eine gegen Null konvergierende Reihe, am Ende Stünde ein Preis Null für Alles. Gelegentlich hilft in der Schule in Mathe aufgepaßt zu haben um idiotischen Blödsinn im Ansatz zu erkennen.




3. Super Vorteil: wofür ist denn sonst Geld da ??
Ich dachte zum "tauschen" von Dienstleistungen :cool2:

Alles klar - Peter :]

Das Nichtverstehen ironischer Seitenhiebe ist inzwischen ja schon ein running gag bei den Rettern der Welt.

PeterH
18.12.2008, 09:04
Peter !!!! germane
1. Geld war und wird immer gerne genommen.
Oder würdest du keins annehmen ?(
Siehst du. Deswegen hört eine Diskussion mit euch auch immer so schnell auf. Ihr seid zu doof einfache Zusammenhänge selber erkennen zu können. Man muss alles erklären und oft ist auch das vergebens. Siehe, natürlich nehme ich manches Geld nicht. Da wäre der Zimbabwe-Dollar z.B. Wenn es diese Schwundgeld gäbe, würde ich es als Ausländer auch nicht nehmen. Was soll ich mit Geld das bald wertlos ist?


2. In der Summe wird es billiger.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber was würde teurer ??
Gibt es einen plausiblen Grund dafür das Produkte billiger werden? Das Argument für zinslose Darlehen der Betriebe zählt nicht da heute schon ein Großteil nicht in D produziert wird und somit diesen Zinsvorteil nicht hätte. Desweiteren können im Freigeldsystem (nach euren Aussagen) nur Darlehen in der Höhe der Spareinlagen verteilt werden. Im Moment sind 646.960.000.000,- Euro an Krediten im Umlauf. Dazu kommen noch die 1,3 Billion die sich der Staat geliehen hat. Wie hoch ist das Sparguthaben? woher sollen die super Darlehen für die Menschen kommen?

Immobilien würden natürlich teurer und somit auch die Mieten. Scanners seine Bodenreform kann er sich an die Backe nageln denn auf einem stück Boden kann man noch nicht leben. Es wird so kommen wie in der DDR: Wer Devisen hat bekommt ein schönes Haus mit allem zipp und zapp, ihr Idioten dürft dürft den Wohnraum dann für viel Geld mieten oder euch auf eigener Scholle eine Lehmburg bauen,


3. Super Vorteil: wofür ist denn sonst Geld da ??
Ich dachte zum "tauschen" von Dienstleistungen :cool2:

Freigeld hat 1 besondere Eigenschaft: Es wird im Laufe der Zeit weniger Wert. Also muss ich konsumieren wenn ich einen entsprechenden Gegenwert haben möchte. Oder ich bringe es zur Bank wo es auf unbestimmte Zeit (üer die Dauer haben sich die beiden Wirrköpfe noch nicht ausgekotzt) festliegt um die zinslosen Darlehen möglich zu machen. Im letzteren Fall hätte ich ja nichts mehr von meinem Geld und das "tauschen" von Dienstleistungen hat ein jähes Ende.

fairtrader
18.12.2008, 09:14
Freigeld hat 1 besondere Eigenschaft: Es wird im Laufe der Zeit weniger Wert. Also muss ich konsumieren wenn ich einen entsprechenden Gegenwert haben möchte. Oder ich bringe es zur Bank wo es auf unbestimmte Zeit (üer die Dauer haben sich die beiden Wirrköpfe noch nicht ausgekotzt) festliegt um die zinslosen Darlehen möglich zu machen. Im letzteren Fall hätte ich ja nichts mehr von meinem Geld und das "tauschen" von Dienstleistungen hat ein jähes Ende.

Peter !:hihi:
Jetzt machst du es mir aber zu einfach.
Du bist ja auch ein Beführworter der Freiwirtschaft :cool2:
Du schreibst selber:
Bei Freigeld gibt es 2 Möglichkeiten.
Entweder konsumieren, oder das Geld anderen zur Verfügung stellen, die dann konsumieren können.
Außerdem kann ich doch mein Geld "langfristig" sparen, um der Umlaufsicherungsgebühr zu entgehen, und dann später Haus oder Auto kaufen.

Also sind wir doch klar :D

PeterH
18.12.2008, 10:10
faitrader,
nachdem du auf meine ersten beiden Punkte nicht eingehst, gehe ich davon aus, dass du mir zustimmst.


Du bist ja auch ein Beführworter der Freiwirtschaft :cool2:
Nach dem H-Handicap zu urteilen sind fairtrader und scanners ein und dieselbe Person.


Du schreibst selber:
Bei Freigeld gibt es 2 Möglichkeiten.
Entweder konsumieren, oder das Geld anderen zur Verfügung stellen, die dann konsumieren können.
Wem stellst du es zur Verfügung? Das Sparguthaben reicht nicht aus um die Nachfrage nach Darlehen befriedigen zu können.


Außerdem kann ich doch mein Geld "langfristig" sparen, um der Umlaufsicherungsgebühr zu entgehen, und dann später Haus oder Auto kaufen.


Ihr Kommunisten verwechselt immer können mit müssen. Du musst das Geld langfristig sparen um das System zu stützen. Irgendwann nach 12-18 Jahren bekommst du dann die Rennpappe dafür. Ob mir das bekannt vorkommt? Wo ist das Freiwirtschaft wenn ich nicht schnell an mein Erspartes heran kann sondern auf euren Kommissar warten muss der es mir zuteilt?

scanners
18.12.2008, 10:48
1. Nach dem H-Handicap zu urteilen sind fairtrader und scanners ein und dieselbe Person.

2. Wo ist das Freiwirtschaft wenn ich nicht schnell an mein Erspartes heran kann sondern auf euren Kommissar warten muss der es mir zuteilt?

1. du spinnst doch, ich schreibe in zig foren , überall als scanners, inkl. Bild meistens. wozu sollte ich sowas machen ?? .. echt bescheuert....

2. Da sieht man mal wieder die eingefahrene Denkweise.

Mit Zinsgeld , sparst du und bist so schnell flüssig wenn du es brauchst.
Kredite hingegen sind recht unflexiebel und benötigen viel Papierkram.

Mit Freigeld ist das einfach anders herum.

Wenn du jetzt sagen wir mal 10000FG angelegt hast und brauchst aber dringend 2000FG , dann gehst du zu deiner Bank, und leihst es dir zu 0% zinsen.
Rückzahlbar wie du willst ohne kosten.
Du bekommst die 2000FG auch problemlos, weil du ja 10000FG angelegt hast.

Also mann sieht, hier ist die eingefahrene Denkstruktur des Kapitalisten schuld, das du diesen äußerst einfachen Zusammenhang nicht verstehst.

Pythia
18.12.2008, 11:04
...
...

...PeterH, Don, Felidae,

tut mir leid, ich desertiere nicht, laß Euch aber dennoch nun hier alleine mit der Inteligenz-Elite, die Freigeld will. Wenn die Intelligenz-Elite zu übermächtig wird, brüllt einfach nach Pythia. Dann komme ich mit der ubischen Kavallerie ...

http://www.24-carat.mobi/images/ubi-cav.jpg ... und helfe.

fairtrader
18.12.2008, 11:44
Also mann sieht, hier ist die eingefahrene Denkstruktur des Kapitalisten schuld, das du diesen äußerst einfachen Zusammenhang nicht verstehst.

so sieht es leider aus.
hat das System gute Arbeit geleistet.
Mainstream :cool2:

PeterH
18.12.2008, 12:29
Mit Zinsgeld , sparst du und bist so schnell flüssig wenn du es brauchst.
Kredite hingegen sind recht unflexiebel und benötigen viel Papierkram.
Du hast selber gesagt im Freigeldsystem würdest du keinen Kredit bekommen. Also wirst du auch nicht sparen denn damit finanzierst du nur andere.

Für die anderen gilt: Du bist so schnell flüssig wenn der Kommissar es dir zuteilt. Mit dem entsprechenden Papierkram natürlich. Wenn du ein Haus siehst in das du dich von der Lage und Bauform völlig verliebst, der Kommissar sagt aber nein oder das Sparaufkommen macht eine Kreditvergabe nicht möglich, ist der Traum ausgeträumt. Aber ihr Kommunisten liebt ja die Gängelei.


Wenn du jetzt sagen wir mal 10000FG angelegt hast und brauchst aber dringend 2000FG , dann gehst du zu deiner Bank, und leihst es dir zu 0% zinsen.
Rückzahlbar wie du willst ohne kosten.
Wie ich will? :hihi: na dann sagen wir doch zu 0,000000001% Tilgung p.A.


Du bekommst die 2000FG auch problemlos, weil du ja 10000FG angelegt hast.
Das ist also die Sparquote die vorausgesetzt wird? Dann hast du nie das Darlehen für dein Eigenheim angespart weil du bis in's hohe Alter teure Miete zahlst. Im hohen Alter brauchst du das Eigenheim auch nicht mehr. Dann mach dir eher Gedankem um die Seniorenresidenz


Also mann sieht, hier ist die eingefahrene Denkstruktur des Kapitalisten schuld, das du diesen äußerst einfachen Zusammenhang nicht verstehst.
Du arm - ich reich. Was soll ich daran nicht verstehen? Das du klüger bist als ich und recht hast? Lächerlich!


so sieht es leider aus.
hat das System gute Arbeit geleistet.
Mainstream :cool2:
Beantworte erst mal Fragen die in dieser Diskussion gestellt werden.

Felidae
18.12.2008, 12:29
1. du spinnst doch, ich schreibe in zig foren , überall als scanners, inkl. Bild meistens. wozu sollte ich sowas machen ?? .. echt bescheuert....

2. Da sieht man mal wieder die eingefahrene Denkweise.

Mit Zinsgeld , sparst du und bist so schnell flüssig wenn du es brauchst.
Kredite hingegen sind recht unflexiebel und benötigen viel Papierkram.

Mit Freigeld ist das einfach anders herum.

Wenn du jetzt sagen wir mal 10000FG angelegt hast und brauchst aber dringend 2000FG , dann gehst du zu deiner Bank, und leihst es dir zu 0% zinsen.
Rückzahlbar wie du willst ohne kosten.
Du bekommst die 2000FG auch problemlos, weil du ja 10000FG angelegt hast.

Also mann sieht, hier ist die eingefahrene Denkstruktur des Kapitalisten schuld, das du diesen äußerst einfachen Zusammenhang nicht verstehst.

Und jetzt nenne uns einfach mal einen vernünftigen Grund, warum irgendwer irgendwem einen kostenlosen Kredit geben sollte.

fairtrader
18.12.2008, 12:41
Und jetzt nenne uns einfach mal einen vernünftigen Grund, warum irgendwer irgendwem einen kostenlosen Kredit geben sollte.

Oh, war das eine Frage ??
Ich werte das mal als eine :cool2:
wenn du dein Geld gerade nicht brauchst, wirst du es bei der Bank anlegen.
Sonst wird es durch die Umlaufgebühr weniger.
Dann kann dieses Geld von der Bank zum Nulltarif weiterverteilt werden.

Felidae germane deine Kritik bitte - zum Thema:

PeterH
18.12.2008, 13:30
wenn du dein Geld gerade nicht brauchst, wirst du es bei der Bank anlegen.
Sonst wird es durch die Umlaufgebühr weniger.
Dann kann dieses Geld von der Bank zum Nulltarif weiterverteilt werden.

Das haben wir jetzt schon 100x gehört. Das dieses System im Ganzen nicht funktioniert haben wir auch schon 100x erklärt. Jetzt versuchen die Schwachmaten alle Gegenargumente auszublenden indem sie Gebetsmühlenartig immer den selben Mist brabbern.

http://www.umdiewelt.de/photos/1389/1255/27/67007.jpg

Felidae
18.12.2008, 13:42
Oh, war das eine Frage ??
Ich werte das mal als eine :cool2:
wenn du dein Geld gerade nicht brauchst, wirst du es bei der Bank anlegen.
Sonst wird es durch die Umlaufgebühr weniger.
Dann kann dieses Geld von der Bank zum Nulltarif weiterverteilt werden.

Felidae germane deine Kritik bitte - zum Thema:

Das ist keine Antwort auf meine Frage. Die Frage war, warum ich der Bank mein Geld zum Nulltarif geben soll und warum die Bank es zum Nulltarif weitergeben soll. Im Gegenteil fördert Schwundgeld die Inflation.

FranzKonz
18.12.2008, 13:44
Das ist keine Antwort auf meine Frage. Die Frage war, warum ich der Bank mein Geld zum Nulltarif geben soll und warum die Bank es zum Nulltarif weitergeben soll. Im Gegenteil fördert Schwundgeld die Inflation.

Die letztendliche Antwort ist, daß die Versager das aktuelle System ausknipsen wollen, weil sie hoffen, in einem anderen System nicht zu versagen. ;)

fairtrader
18.12.2008, 13:44
Das haben wir jetzt schon 100x gehört. Das dieses System im Ganzen nicht funktioniert haben wir auch schon 100x erklärt. Jetzt versuchen die Schwachmaten alle Gegenargumente auszublenden indem sie Gebetsmühlenartig immer den selben Mist brabbern.

http://www.umdiewelt.de/photos/1389/1255/27/67007.jpg


jetzt hast du mirs ja doch noch erklärt.
Ich dachte schon ich hätte einen Denkfehler beim Freigeld.
Hat sich das lesen und schreiben hier ja doch gelohnt.

fairtrader
18.12.2008, 13:47
Das ist keine Antwort auf meine Frage. Die Frage war, warum ich der Bank mein Geld zum Nulltarif geben soll und warum die Bank es zum Nulltarif weitergeben soll. Im Gegenteil fördert Schwundgeld die Inflation.

Was machst du, wenn dein Geld Monat für Monat "entwertet" wird ?
Konsumieren oder... / jetzt du Felidae:

PeterH
18.12.2008, 13:56
Ich dachte schon ich hätte einen Denkfehler beim Freigeld.

Du und denken ist schon mal ein Widerspruch in sich. Dir ist auch nicht an einer ernsthaften Diskussion gelegen und deswegen spamst du hier lieber herum. Du beantwortest 2 Fragen:
1. Wie bezahlst du Erdöl wenn kein Ausländer Schwundgeld gebrauchen kann?
2. Woher kommen 646.960.000.000,- Euro die bisher als Kredite im Umlauf sind?
Gib dir Mühe oder lass es.

Felidae
18.12.2008, 14:07
Was machst du, wenn dein Geld Monat für Monat "entwertet" wird ?
Konsumieren oder... / jetzt du Felidae:

Gesetzt den Fall das: Gegen Zins verleihen. Und der Zins wäre verdammt hoch, da die monatliche Entwertung die Inflation antreibt.

scanners
18.12.2008, 14:55
Gesetzt den Fall das: Gegen Zins verleihen. Und der Zins wäre verdammt hoch, da die monatliche Entwertung die Inflation antreibt.

Denkfehler

keiner würde dir zinsen für dein geld geben, weil sie freigeld von der bank ja ohne zinsen bekommen....

es ist doch sooo einfach ...

Felidae
18.12.2008, 14:57
Denkfehler

keiner würde dir zinsen für dein geld geben, weil sie freigeld von der bank ja ohne zinsen bekommen....

es ist doch sooo einfach ...

Und du hast immer noch nicht die Frage beantwortet, warum die Bank Freigeld ohne Zinsen geben sollte. Übrigens zeigst du mit deiner Forderung nur, dass du Schmarotzertum befürwortest, weil Geld ohne Zinsen zu wollen nichts weiter ist als konsumieren auf Kosten anderer. Das rührt daher, dass die Inflation nicht ausgeglichen wird, der Kreditgeber also weniger Kaufkraft zurückbekommt als er gegeben hat.

scanners
18.12.2008, 15:21
Und du hast immer noch nicht die Frage beantwortet, warum die Bank Freigeld ohne Zinsen geben sollte.

Weil sie Sparguthaben ja auch ohne Zinsen bekommt.
deswegen kann sie kredite auch ohne Zinsen weitergeben...
Ist doch logisch .....


und selbstverständlich ist das in diesem Thread schon oft gesagt worden.

Felidae
18.12.2008, 15:25
Weil sie Sparguthaben ja auch ohne Zinsen bekommt.
deswegen kann sie kredite auch ohne Zinsen weitergeben...
Ist doch logisch .....


und selbstverständlich ist das in diesem Thread schon oft gesagt worden.

Warum sollte jemand seine Sparguthaben ohne Zinsen anlegen? Warum sollte die Bank, die zinlose Guthaben bekommt keine Zinsen mehr verlangen für Kredite? Das ist nicht logisch, was du forderst, das ist einfach nur naiv.

Don
18.12.2008, 15:52
Es ist an sich eine sinnlose Diskussion, da sie sich um Kaisers Bart dreht.

Ich erinnere mich an eine Diskussion über Freigeld zu Begiinn meiner Studienzeit, entstanden aus einem besoffenen Tresengespäch. Das zog sich über Wochen, und wir waren relativ unvoreingenommen, sogar ich. Eine Idee ist ja erstmal nichts schlechtes.

Wir versuchten das damals graphisch darzustellen und kamen dem eigentlichen Denkfehler des Freigelds damit auf die Spur, ich stelle es kurz dar obwohl scanners & Co. vermutlich nicht folgen können, sie mögen ja keine Bildung.

Die Grundidee des FG ist an sich ein spiegelsymmetrisches System zum Zinsgeld. Zins wird durch das spiegelsymmetrische Gegenteil ersetzt, die Gebühr. Das dumme dabei, soll das neue System einfach so funktionieren müßte man ALLES spiegeln, was im Grunde darauf rausläuft daß es erstrebenswert ist keines oder so wenig Geld wie möglich zu besitzen, bzw. es schleunigst loszuwerden wenn man es aufgedrängt bekommt. Das schwarzer Peter Prinzip.
Und nicht nur das. Ein Verkauf wäre ein Kauf, Grundbesitz wäre eine Grundschuld, man kann das endlos fortsetzen.

Unglücklicherweise füht das Spiegeln so ziemlich aller wirtschaftlichen Vorgänge zu abstrusen bzw. mathematisch nicht darstellbaren Problemen.
Die Spiegelung hat z.B. zur Folge, daß das positiv divergente Zinsgeldsystem zu einem negativ divergenten FG System wird. In Kosequenz würde man beim Kauf einer Ware Geld bekommen, der Wettbewerb bestünde darin dem Kunden soviel Geld wie möglich aufzudrücken (spiegelbildlich zu Zinsgeld, klar nicht?)

Es gibt noch weit absurdere Konsequenzen, das meiste fällt mir nicht mehr ein , ist schon 30 Jahre her.

Diese Schwierigkeiten umgingen Gsell und Konsorten dadurch, daß sie nur Teile des Systems spiegelten, was aber zu unlösbaren Konflikten führt (sind schlicht mathematischer Natur). Diese werden mit umständlichen Detailkonstruktionen behoben, zum Beispiel der Enteignung von Grund- und Immobilienbesitz, später vermutlich die Enteignung von Allem.

Sieht man sich die diversen FG Theorien an zeichnen sie sich vor allem durch eines aus, sie bestehen zum überwiegenden Teil aus Vorschriften und Regeln die die Handlungen erzwingen die sonst niemand vornehmen würde, die aber dazu erforderlich sind das System entgegen eines normalen Interessengefälles weiterzutreiben.


Ich setze das mal in Bezug zu der von mir bisher verwendeten buchhalterischen Sicht. Es ist schlicht nicht möglich, einen wirtschaftlichen Prozeß der auf Wetrschöpfung beruht, also dem durch Arbeit kumulativen Steigern des Werts irgendeines Gegenstands, durch ein Geldsystem abzubilden das sich dazu genau reziprok verhält. Insbesondere deshalb nicht, da das FG System durch die natürliche Grenze Null nach unten begrenzt ist (beim Kauf Geld zu erhalten sehen auch die wüstesten FG Fanatiker nicht vor), während das Wirtschafts- und damit verbundene Zinsgeldsystem nach oben offen ist.

So. Das war jetzt das Abstrakt zu meinen bisherigen Einlassungen, und damit ist auch gut jetzt.

Don
18.12.2008, 15:55
Weil sie Sparguthaben ja auch ohne Zinsen bekommt.
deswegen kann sie kredite auch ohne Zinsen weitergeben...
Ist doch logisch .....


und selbstverständlich ist das in diesem Thread schon oft gesagt worden.

Ich bin sicher Du verkaufst ein Datenkabel für das Du 10,- € bezahlt hast auch für 10,-€ weiter, uind von den 10% lebst Du dann.

scanners
18.12.2008, 15:59
1. Warum sollte jemand seine Sparguthaben ohne Zinsen anlegen?
2. Warum sollte die Bank, die zinlose Guthaben bekommt keine Zinsen mehr verlangen für Kredite?


1. weil sein sparguthaben sonst mit einer Gebühr belegt wird ... wie oft denn noch...

... ich schreib das auch noch 100 mal wenns dir gefällt

2. weil sie ihre existenz aus der Gebühr des freigeldes bestreitet

3. ES IST DER SINN VON FREIGELD,

0 Zinsen für Sparer und 0Zinsen für Kredite

scanners
18.12.2008, 16:01
Ich bin sicher Du verkaufst ein Datenkabel für das Du 10,- € bezahlt hast auch für 10,-€ weiter, uind von den 10% lebst Du dann.

Ihr seid zu doof zum lesen.

Die Bank lebt von der Freigeldgebühr auf gehaltenes Geld.

Die braucht soll und darf keine ZINSEN nehmen

Felidae
18.12.2008, 16:04
1. weil sein sparguthaben sonst mit einer Gebühr belegt wird ... wie oft denn noch...

... ich schreib das auch noch 100 mal wenns dir gefällt

2. weil sie ihre existenz aus der Gebühr des freigeldes bestreitet

3. ES IST DER SINN VON FREIGELD,

0 Zinsen für Sparer und 0Zinsen für Kredite

Also wird die Gebühr nur fällig wenn ich Zinsen nehme oder was? Du beweist: Sonderschüler sollten sich nicht mit wirtschaftspolitischen Vorgängen befassen.

Felidae
18.12.2008, 16:05
Ihr seid zu doof zum lesen.

Die Bank lebt von der Freigeldgebühr auf gehaltenes Geld.

Die braucht soll und darf keine ZINSEN nehmen

Eieiei, also sollen die Sparer zahlen und die Kreditnehmer profitieren? So führt man eine Wirtschaft auch in den Zusammenbruch. Und jetzt darf die Bank nicht mal mehr Zinsen nehmen. Also doch verbieten?

Paul Felz
18.12.2008, 16:07
Es ist an sich eine sinnlose Diskussion, da sie sich um Kaisers Bart dreht.

Ich erinnere mich an eine Diskussion über Freigeld zu Begiinn meiner Studienzeit, entstanden aus einem besoffenen Tresengespäch. Das zog sich über Wochen, und wir waren relativ unvoreingenommen, sogar ich. Eine Idee ist ja erstmal nichts schlechtes.

Wir versuchten das damals graphisch darzustellen und kamen dem eigentlichen Denkfehler des Freigelds damit auf die Spur, ich stelle es kurz dar obwohl scanners & Co. vermutlich nicht folgen können, sie mögen ja keine Bildung.

Die Grundidee des FG ist an sich ein spiegelsymmetrisches System zum Zinsgeld. Zins wird durch das spiegelsymmetrische Gegenteil ersetzt, die Gebühr. Das dumme dabei, soll das neue System einfach so funktionieren müßte man ALLES spiegeln, was im Grunde darauf rausläuft daß es erstrebenswert ist keines oder so wenig Geld wie möglich zu besitzen, bzw. es schleunigst loszuwerden wenn man es aufgedrängt bekommt. Das schwarzer Peter Prinzip.
Und nicht nur das. Ein Verkauf wäre ein Kauf, Grundbesitz wäre eine Grundschuld, man kann das endlos fortsetzen.

Unglücklicherweise füht das Spiegeln so ziemlich aller wirtschaftlichen Vorgänge zu abstrusen bzw. mathematisch nicht darstellbaren Problemen.
Die Spiegelung hat z.B. zur Folge, daß das positiv divergente Zinsgeldsystem zu einem negativ divergenten FG System wird. In Kosequenz würde man beim Kauf einer Ware Geld bekommen, der Wettbewerb bestünde darin dem Kunden soviel Geld wie möglich aufzudrücken (spiegelbildlich zu Zinsgeld, klar nicht?)

Es gibt noch weit absurdere Konsequenzen, das meiste fällt mir nicht mehr ein , ist schon 30 Jahre her.

Diese Schwierigkeiten umgingen Gsell und Konsorten dadurch, daß sie nur Teile des Systems spiegelten, was aber zu unlösbaren Konflikten führt (sind schlicht mathematischer Natur). Diese werden mit umständlichen Detailkonstruktionen behoben, zum Beispiel der Enteignung von Grund- und Immobilienbesitz, später vermutlich die Enteignung von Allem.

Sieht man sich die diversen FG Theorien an zeichnen sie sich vor allem durch eines aus, sie bestehen zum überwiegenden Teil aus Vorschriften und Regeln die die Handlungen erzwingen die sonst niemand vornehmen würde, die aber dazu erforderlich sind das System entgegen eines normalen Interessengefälles weiterzutreiben.


Ich setze das mal in Bezug zu der von mir bisher verwendeten buchhalterischen Sicht. Es ist schlicht nicht möglich, einen wirtschaftlichen Prozeß der auf Wetrschöpfung beruht, also dem durch Arbeit kumulativen Steigern des Werts irgendeines Gegenstands, durch ein Geldsystem abzubilden das sich dazu genau reziprok verhält. Insbesondere deshalb nicht, da das FG System durch die natürliche Grenze Null nach unten begrenzt ist (beim Kauf Geld zu erhalten sehen auch die wüstesten FG Fanatiker nicht vor), während das Wirtschafts- und damit verbundene Zinsgeldsystem nach oben offen ist.

So. Das war jetzt das Abstrakt zu meinen bisherigen Einlassungen, und damit ist auch gut jetzt.

Zusammenfassung: Unsinn

(Das Freigeld, nicht Dein Beitrag)

scanners
18.12.2008, 16:12
Zusammenfassung: Unsinn

(Das Freigeld, nicht Dein Beitrag)

warum ?

Felidae
18.12.2008, 16:15
warum ?

Das hat Don doch gerade erklärt. Zu blöd um seinen Text zu verstehen?

Don
18.12.2008, 16:26
Das hat Don doch gerade erklärt. Zu blöd um seinen Text zu verstehen?

Naja, der war vielleicht erwas abgehoben für die Gläubigen.;)

Don
18.12.2008, 16:34
Ihr seid zu doof zum lesen.

Die Bank lebt von der Freigeldgebühr auf gehaltenes Geld.

Die braucht soll und darf keine ZINSEN nehmen

Tja, damit läufst du in ein weiteres geringfügiges Detailproblem.

Die Bank lebt nicht mehr von ihrem eigenen Geschäft, denn damit verdient sie nichts. Sie lebt vom völlig unkalkulierbaren Verhalten der Verbraucher, die mal ihr Geld behalten und Gebühren zahlen und mal nicht. Und wenn ist nicht abschätzbar in welchem Umfang.

Das ist in etwa so, als ob ein Autohändler nicht vom Verkauf seiner Autos lebt sondern von der Gebühr, die er pro gefahrenem Kilometer bekommt die seine Kunden mit dem bei ihm gekauften Auto zurücklegen.

Gretchenfrage, weshalb sollte die Bank ÜBERHAUPT noch Geld von Sparern annehmen und es weiterverleihen? Ich würde die Butze zumachen und grade noch ein Stempelbüro aufrechterhalten die die Wörglmarken auf die Scheine pappt.

PeterH
18.12.2008, 17:04
Weil sie Sparguthaben ja auch ohne Zinsen bekommt.
deswegen kann sie kredite auch ohne Zinsen weitergeben...
Ist doch logisch .....


und selbstverständlich ist das in diesem Thread schon oft gesagt worden.

Dann sag doch endlich was anderes:
1. Wie bezahlst du Erdöl wenn kein Ausländer Schwundgeld gebrauchen kann?
2. Woher kommen 646.960.000.000,- Euro die bisher als Kredite im Umlauf sind?
Gib dir Mühe oder lass es.

Paul Felz
18.12.2008, 17:08
Tja, damit läufst du in ein weiteres geringfügiges Detailproblem.

Die Bank lebt nicht mehr von ihrem eigenen Geschäft, denn damit verdient sie nichts. Sie lebt vom völlig unkalkulierbaren Verhalten der Verbraucher, die mal ihr Geld behalten und Gebühren zahlen und mal nicht. Und wenn ist nicht abschätzbar in welchem Umfang.

Das ist in etwa so, als ob ein Autohändler nicht vom Verkauf seiner Autos lebt sondern von der Gebühr, die er pro gefahrenem Kilometer bekommt die seine Kunden mit dem bei ihm gekauften Auto zurücklegen.

Gretchenfrage, weshalb sollte die Bank ÜBERHAUPT noch Geld von Sparern annehmen und es weiterverleihen? Ich würde die Butze zumachen und grade noch ein Stempelbüro aufrechterhalten die die Wörglmarken auf die Scheine pappt.

Genau das machen im Grunde Leasingfirmen.

Skorpion968
18.12.2008, 17:12
Ich setze das mal in Bezug zu der von mir bisher verwendeten buchhalterischen Sicht. Es ist schlicht nicht möglich, einen wirtschaftlichen Prozeß der auf Wetrschöpfung beruht, also dem durch Arbeit kumulativen Steigern des Werts irgendeines Gegenstands, durch ein Geldsystem abzubilden das sich dazu genau reziprok verhält. Insbesondere deshalb nicht, da das FG System durch die natürliche Grenze Null nach unten begrenzt ist (beim Kauf Geld zu erhalten sehen auch die wüstesten FG Fanatiker nicht vor), während das Wirtschafts- und damit verbundene Zinsgeldsystem nach oben offen ist.

Das Zinsgeldsystem ist dadurch begrenzt, dass Wachstum endlich ist.
Tja, wie mans macht, macht mans falsch. :]

Don
18.12.2008, 17:18
Das Zinsgeldsystem ist dadurch begrenzt, dass Wachstum endlich ist.
Tja, wie mans macht, macht mans falsch. :]

Füll die endlichen Supemarktregale auf, die wachsen auch nicht weiter.
Wie deine intellektuellen Fähigkeiten. Aber das geht ja nicht jedem so.

Don
18.12.2008, 17:19
Genau das machen im Grunde Leasingfirmen.

Womit sich schon mal EINE der von mir angedachten genialen Verdinstmöglichkeiten an diesem undurchdachten Idiotensystem auftut. :]

Skorpion968
18.12.2008, 17:23
Füll die endlichen Supemarktregale auf, die wachsen auch nicht weiter.
Wie deine intellektuellen Fähigkeiten. Aber das geht ja nicht jedem so.

Schon wieder am Kläffen? *grrrrrr* :))

ralphon
18.12.2008, 18:56
3. ES IST DER SINN VON FREIGELD,

0 Zinsen für Sparer und 0Zinsen für Kredite

entweder oder. Wo bleibt die Bankmarge?

fairtrader
18.12.2008, 20:02
entweder oder. Wo bleibt die Bankmarge?

muß es natürlich geben.
Bank muß ja Mitarbeiter, Filiale und Co. bezahlen.
Z.B. gibt es ne Bearbeitungsgebühr, wenn einer einen Hauskredit 100.000 bei ca. 0 % aufnimmt, von 4000 DM-Freigeld Kosten.

fairtrader
18.12.2008, 20:11
Du beantwortest 2 Fragen:
1. Wie bezahlst du Erdöl wenn kein Ausländer Schwundgeld gebrauchen kann?
2. Woher kommen 646.960.000.000,- Euro die bisher als Kredite im Umlauf sind?
Gib dir Mühe oder lass es.

Vollkommen berechtigt die Frage !

1. Ausländer haben schon Interesse an unserem Schwundgeld, da wir ja Exportmeister sind, und die gerne bei uns auf Einkaufstour gehen.
Außerdem merken die doch gar nicht, dass die Kohle "schwindet", da Sie die Kohle ja zeitnah investieren und somit keine "entwertung" erfahren.
2. Geldmenge wird doch weiterhin vorhanden sein.
FreiGeld wird dann ganz normal von der staatlichen Deutschen Bundesbank ausgegeben.
Kann die Geldmenge optimal zur Gütermenge steuern

PeterH
18.12.2008, 20:28
1. Ausländer haben schon Interesse an unserem Schwundgeld, da wir ja Exportmeister sind, und die gerne bei uns auf Einkaufstour gehen.
Ich muss dir jetzt nicht den Unterschied zwischen Import und Export erklären, oder?


Außerdem merken die doch gar nicht, dass die Kohle "schwindet", da Sie die Kohle ja zeitnah investieren und somit keine "entwertung" erfahren.
Der Scheich muss aber seinem Gläubiger den Bohrturm abstottern. Auch der will kein Geld das weniger Wert wird. Was nun?


2. Geldmenge wird doch weiterhin vorhanden sein.
FreiGeld wird dann ganz normal von der staatlichen Deutschen Bundesbank ausgegeben.
Kann die Geldmenge optimal zur Gütermenge steuern
Ich glaube der meint das ernst....

:depp:

Don
18.12.2008, 20:39
2. Geldmenge wird doch weiterhin vorhanden sein.
FreiGeld wird dann ganz normal von der staatlichen Deutschen Bundesbank ausgegeben.
Kann die Geldmenge optimal zur Gütermenge steuern

Ausgegeben? Toll. Wo muß man sich anstellen?

Don
18.12.2008, 20:41
Z.B. gibt es ne Bearbeitungsgebühr, wenn einer einen Hauskredit 100.000 bei ca. 0 % aufnimmt, von 4000 DM-Freigeld Kosten.

Also bezahlt er doch Zinsen. Gibt es nämlich heute schon, heißt Disagio und ist eine barwertgerechnete Zinsvorauszahlung die den Laufzeitzins entsprechend senkt.

PeterH
18.12.2008, 20:42
Ausgegeben? Toll. Wo muß man sich anstellen?

Weg, ich war zuerst da! :bah:

PeterH
18.12.2008, 20:47
muß es natürlich geben.
Bank muß ja Mitarbeiter, Filiale und Co. bezahlen.
Z.B. gibt es ne Bearbeitungsgebühr, wenn einer einen Hauskredit 100.000 bei ca. 0 % aufnimmt, von 4000 DM-Freigeld Kosten.


Also bezahlt er doch Zinsen. Gibt es nämlich heute schon, heißt Disagio und ist eine barwertgerechnete Zinsvorauszahlung die den Laufzeitzins entsprechend senkt.

Don,
das du das wirklich noch ernsthaft beantwortest. :klatsch: Ich würde ihm empfehlen 105.000,- zu nehmen wenn ich 100.000 brauche, mit dem Überschuss werden die Kosten gedeckt und der Rest wird versoffen. Kostet doch nichts.

Don
18.12.2008, 20:53
Don,
das du das wirklich noch ernsthaft beantwortest. :klatsch: Ich würde ihm empfehlen 105.000,- zu nehmen wenn ich 100.000 brauche, mit dem Überschuss werden die Kosten gedeckt und der Rest wird versoffen. Kostet doch nichts.

:lach::lach::lach::lach::top:

scanners
19.12.2008, 06:30
muß es natürlich geben.
Bank muß ja Mitarbeiter, Filiale und Co. bezahlen.
Z.B. gibt es ne Bearbeitungsgebühr, wenn einer einen Hauskredit 100.000 bei ca. 0 % aufnimmt, von 4000 DM-Freigeld Kosten.

Das ist eine Einzelmeinung. Muss es NICHT

Es gibt verschiedene Modelle.

Meine These ist die Bezahlung der Bank durch die Freigeldgebühr.

Eine andere Vorstellung ist eine Staatliche Bank, die auch keine extra Gebühren verlangt.

Fairtraiders Vorschlag ist meiner Meinung nach Quatsch, da eine Gebühr auf den Kredit auch wieder eine Art Zins ist.

PeterH
19.12.2008, 08:49
Das ist eine Einzelmeinung. Muss es NICHT

Es gibt verschiedene Modelle.

Meine These ist die Bezahlung der Bank durch die Freigeldgebühr.

Eine andere Vorstellung ist eine Staatliche Bank, die auch keine extra Gebühren verlangt.

Fairtraiders Vorschlag ist meiner Meinung nach Quatsch, da eine Gebühr auf den Kredit auch wieder eine Art Zins ist.

Du laberst ja immer noch herum. Ist es so schwer endlich 2 einfache Fragen zu beantworten?

1. Wie bezahlst du Erdöl da kein Ausländer Schwundgeld gebrauchen kann?
2. Woher kommen 646.960.000.000,- Euro die bisher als Kredite im Umlauf sind?

scanners
19.12.2008, 09:02
Du laberst ja immer noch herum. Ist es so schwer endlich 2 einfache Fragen zu beantworten?

1. Wie bezahlst du Erdöl da kein Ausländer Schwundgeld gebrauchen kann?
2. Woher kommen 646.960.000.000,- Euro die bisher als Kredite im Umlauf sind?

Wie oft denn noch ?

1. Auch Ausländer könnten Freigeld brauchen, z.b. um es im Freigeldland zu investieren.
Dann ist es meiner Meinung nach schon lange nötig sich von der Abhängigkeit vom Öl zu befreien.
2. Na Kredite kommen von der Freigeldbank, so wie sie jetzt von der Zinsgeldbank kommen.

Alles ganz einfach.

PeterH
19.12.2008, 09:39
1. Auch Ausländer könnten Freigeld brauchen, z.b. um es im Freigeldland zu investieren.
Da Ausländer kein Schwundgeldsystem haben brauchen sie Zinsgld um ihre Geschäfte zu finanzieren. Stell dir vor du Verkaufst Obst an einem Gemüsehändler und der Händler gibt dir Geld mit dum du nur in seinem Geschäft einkaufen kannst. Völliger Blödsinn.


Dann ist es meiner Meinung nach schon lange nötig sich von der Abhängigkeit vom Öl zu befreien.

Deine Meinung zu diesem Thema interessiert keine Sau und hat nichts mit Freigeld zu tun.


2. Na Kredite kommen von der Freigeldbank, so wie sie jetzt von der Zinsgeldbank kommen.

646.960.000.000,- Euro!!!!!!!!!!!!!! Raffst du es noch? Oder druckt die Freigeldbank einfach irgendwas - je nach Bedarf?

fairtrader
23.12.2008, 11:00
Das ist eine Einzelmeinung. Muss es NICHT


Fairtraiders Vorschlag ist meiner Meinung nach Quatsch, da eine Gebühr auf den Kredit auch wieder eine Art Zins ist.

Richtig - ist nur meine Meinung:
Aber wer einen Kredit in Anspruch nimmt, nutzt eine Dienstleistung - Mitarbeiter, Gebäude, also fallen Kosten an. Außerdem, wenn die Nachfrage nach Krediten sehr hoch ist, kann doch die Bank als Steuerung einen kleinen Aufschlag / Zins nehmen.

Dies wäre kein Zins/Zinseszins Effekt.

Oder wie willst du sonst Kredite vergeben, wenn alle nach "billiger"Kohle schreien ?

Angebot/Nachfrage - > Zinssatz wird Markt regeln

Don
23.12.2008, 12:19
Richtig - ist nur meine Meinung:
Aber wer einen Kredit in Anspruch nimmt, nutzt eine Dienstleistung - Mitarbeiter, Gebäude, also fallen Kosten an. Außerdem, wenn die Nachfrage nach Krediten sehr hoch ist, kann doch die Bank als Steuerung einen kleinen Aufschlag / Zins nehmen.

Dies wäre kein Zins/Zinseszins Effekt.

Natürlich wäre es das. Sowie der Zins, der periodisch erhoben wird, nach dieser Periode zum Teil des Kapitals wird tritt dieser Effekt ein.
Es ist hierbei wurscht ob es sich um Kredit oder Schuld handelt.

Dieser Effekt MUSS eintreten, ansonsten wäre die Vergabe eines Kredites, mal für 1 Jahr mal für 2 Jahre, zum gleichen Fixzins nicht zu bewerkstelligen.
Weshalb sollte ich Kapital das nur mit einem fixen Zins (also einer Art Einmalgebühr) belastet ist übehaupt jemals zurückzahlen? Es frißt kein Heu.



Oder wie willst du sonst Kredite vergeben, wenn alle nach "billiger"Kohle schreien ?

Angebot/Nachfrage - > Zinssatz wird Markt regeln


Dies wiederum ist völlig korrekt betrachtet. Nur haben wir dieses Sygtem eben jetzt schon. Es wurde von nicht weniger intelligenten Menschn als uns vor tausenden von Jahren entwickelt.

PeterH
23.12.2008, 12:31
Dies wiederum ist völlig korrekt betrachtet. Nur haben wir dieses Sygtem eben jetzt schon. Es wurde von nicht weniger intelligenten Menschn als uns vor tausenden von Jahren entwickelt.

Meinst du er hat's geschnallt?

fairtrader
23.12.2008, 19:23
Natürlich wäre es das. Sowie der Zins, der periodisch erhoben wird, nach dieser Periode zum Teil des Kapitals wird tritt dieser Effekt ein.
Es ist hierbei wurscht ob es sich um Kredit oder Schuld handelt.

Dieser Effekt MUSS eintreten, ansonsten wäre die Vergabe eines Kredites, mal für 1 Jahr mal für 2 Jahre, zum gleichen Fixzins nicht zu bewerkstelligen.
Weshalb sollte ich Kapital das nur mit einem fixen Zins (also einer Art Einmalgebühr) belastet ist übehaupt jemals zurückzahlen? Es frißt kein Heu.

.

Stelle mir das so vor:
Du nimmst 10.000 Freigeld auf, und kaufst dir ein Auto.
Du bekommst ja den Kredit von der Bank, weil die einen Gegenwert hat.
Jetzt zahlst du monatlich 200 zurück, und bist nach ca. 4 Jahren fertig.
Weil ja die Bank einen Arbeitsaufwand und natürlich auch ein Risiko hatte, mußt du halt eine Gebühr ( = Zinskosten ) von z.B 400 Freigeld zahlen.
Würde sich genau wie heute durch Angebot und Nachfrage einpendeln.
Persönlicher Score - Wert und so weiter.
Rückzahlungsmodalitäten und so weiter müssen natürlich bei Vertragsabschluß geklärt werden.
Mußt natürlich auch tilgen, da dass Auto ja auch an Wert verliert.
Wenn Unternehmen Kredite aufnehmen, müssen die diesen doch auch vertraglich zurück zahlen :)

Kurze Rede schwacher Sinn:
Bleibt vom Grundprinzip: Schuldner / Gläubiger: alles beim Alten, nur der Zinssatz tendiert halt gegen 0.
Das ist zumindestens meine Zielsetztung :)

germane fairtrader

PeterH
23.12.2008, 19:37
Stelle mir das so vor:
Du nimmst 10.000 Freigeld auf, und kaufst dir ein Auto.
Du bekommst ja den Kredit von der Bank, weil die einen Gegenwert hat.
Jetzt zahlst du monatlich 200 zurück, und bist nach ca. 4 Jahren fertig.
Weil ja die Bank einen Arbeitsaufwand und natürlich auch ein Risiko hatte, mußt du halt eine Gebühr ( = Zinskosten ) von z.B 400 Freigeld zahlen.
Würde sich genau wie heute durch Angebot und Nachfrage einpendeln.
Persönlicher Score - Wert und so weiter.
Ich gebe dir mal einen Rat an den du noch garnicht gedacht hast: Du sparst 4 Jahre lang jeden Monat 200 Euro, kassierst Zinsen für das Guthaben, kaufst dir das Auto und sparst die Gebühren.


Rückzahlungsmodalitäten und so weiter müssen natürlich bei Vertragsabschluß geklärt werden.
Ich dachte mit Freigeld wird alles ganz unbürokratisch und mit viel weniger Verwaltungsaufwand. :rolleyes:


Kurze Rede schwacher Sinn:
Bleibt vom Grundprinzip: Schuldner / Gläubiger: alles beim Alten
Dem kann man nicht widersprechen.

malnachdenken
23.12.2008, 20:39
Leute, sogar der Media Markt hat Freigeld eingeführt, also MUSS es ja richtig sein...

"Null Prozent auf alles"
http://www.mediamarkt.de/





:))

malnachdenken
23.12.2008, 20:41
Bleibt vom Grundprinzip: Schuldner / Gläubiger: alles beim Alten


Ja, dann nennen wir jetzt alte Golfs auch einfach Ferraris und nennen uns Jetset :))

fairtrader
23.12.2008, 20:47
Ich gebe dir mal einen Rat an den du noch garnicht gedacht hast: Du sparst 4 Jahre lang jeden Monat 200 Euro, kassierst Zinsen für das Guthaben, kaufst dir das Auto und sparst die Gebühren.


Ich dachte mit Freigeld wird alles ganz unbürokratisch und mit viel weniger Verwaltungsaufwand. :rolleyes:
.


daran habe ich natürlich gedacht:
das wird es wie gehabt ja auch geben - um so besser:
legst dein geld auf die Bank - leider ohne Zinsen - daher Freigeld: kommen wir nicht drumherum Peter :)
und kaufst nach 4 Jahren dein Auto, brauchst keinen Kredit = keine Gebühren

Verwaltung gibt es immer.
Aber Bankenzeug würde sich natürlich vereinfachen.
Gibt in der Summe nur 2 Dinge:
Gelder aufnehmen oder Gelder leihen.
Halt die Aufgabe der Bank.
Aber jegliche Finanzinstrumente, Derivate, Optionen...
bis hin zur Börse müssen in Frage gestellt werden.
Komplette Abschaffung ?(

malnachdenken
23.12.2008, 21:01
daran habe ich natürlich gedacht:
das wird es wie gehabt ja auch geben - um so besser:
legst dein geld auf die Bank - leider ohne Zinsen - daher Freigeld: kommen wir nicht drumherum Peter :)


Und warum soll man es dann auf die Bank bringen?

PeterH
23.12.2008, 21:11
Und warum soll man es dann auf die Bank bringen?

Damit es seinen Wert nicht verliert. Also musst du es zur Bank bringen und finanzierst das Freigeldsystem. Sie sagen dir aber nicht wann du es wieder von der Bank abheben darfst. Ich denke so nach 18 Jahren gegen eine Rennpappe.

fairtrader
23.12.2008, 21:25
PeterH

Jetzt nicht enttäuschen.
Hast du schon alles richtig angesprochen.
Kohle wird entwertet - also ab damit zur Bank:
Hast dort weiterhin dein Girokonto - wo du täglich einzahlen, auszahlen und mal eine Überweisung tätigen kannst.
Bleibt alles beim alten.
Wie immer, ist nur zu klären, ob eine Kontoführungsgebühr anfällt = negative Verzinsung auf dem Girokonto, um den Anleger wieder zu "zwingen" Gelder langfristig an zu legen.
Dann kann die Bank diese Kohle auch für 0 % wieder weiter verleihen.

Alles bleibt beim Alten.
Wir werden den Unterschied Kontenmäßig fast gar nicht merken.
Unterstellung: Es sind hier nicht alle Millionäre on board :)

PeterH
23.12.2008, 21:39
PeterH

Jetzt nicht enttäuschen.
Hast du schon alles richtig angesprochen.
Kohle wird entwertet - also ab damit zur Bank:
Hast dort weiterhin dein Girokonto - wo du täglich einzahlen, auszahlen und mal eine Überweisung tätigen kannst.
Bleibt alles beim alten.
Wie immer, ist nur zu klären, ob eine Kontoführungsgebühr anfällt = negative Verzinsung auf dem Girokonto, um den Anleger wieder zu "zwingen" Gelder langfristig an zu legen.
Dann kann die Bank diese Kohle auch für 0 % wieder weiter verleihen.

Alles bleibt beim Alten.
Wir werden den Unterschied Kontenmäßig fast gar nicht merken.
Unterstellung: Es sind hier nicht alle Millionäre on board :)
Du bist überdurchschnittlich doof. Da red ich doch lieber mit meinen Blumen. X(

malnachdenken
23.12.2008, 21:54
Kohle wird entwertet - also ab damit zur Bank:

Durch diese ominöse Freigeldgebühr. Nur wie will die jemand erheben, wenn die nicht wissen, wieviel Geld ich habe, wenn ich es unters Kopfkissen stecke?

malnachdenken
23.12.2008, 21:56
Wie immer, ist nur zu klären


Da gibt es eigentlich nichts zu klären.

Wie wollen Menschen ein neues System errichten, wenn sie nicht mal vom bisherigen eine Ahnung haben und nicht klarkommen?


Achja: wieviele Banken soll es denn eigentlich geben in diesem System? Da es ja keine Zinsen gibt, gibt es auch nicht viel Wettbewerb, also im Grunde nur eine Bank?

fairtrader
23.12.2008, 22:04
Durch diese ominöse Freigeldgebühr. Nur wie will die jemand erheben, wenn die nicht wissen, wieviel Geld ich habe, wenn ich es unters Kopfkissen stecke?

Ein Beispiel, gibt da mehrere Möglichkeiten:
Eine simple Androhung, ein mal im Monat oder auch öfters, ein Los ziehen aus einer Trommel mit Zahlen von 1 bis 99.
Nach Ziehung z.B.23 werden mit sofortiger Wirkung aller Scheine mit der Zahlenreihe 23 wertlos.
Würde einen gewissen Druck auf das Bargeld ausüben.
Was würdest du mit deinem größten Barvermögenanteil tun ?
Zu hause unterm Kopfkissen horten ?
Auf die Ziehung warten ?

malnachdenken
23.12.2008, 22:08
Ein Beispiel, gibt da mehrere Möglichkeiten:
Eine simple Androhung, ein mal im Monat oder auch öfters, ein Los ziehen aus einer Trommel mit Zahlen von 1 bis 99.
Nach Ziehung z.B.23 werden mit sofortiger Wirkung aller Scheine mit der Zahlenreihe 23 wertlos.
Würde einen gewissen Druck auf das Bargeld ausüben.
Was würdest du mit deinem größten Barvermögenanteil tun ?
Zu hause unterm Kopfkissen horten ?
Auf die Ziehung warten ?

Was ist das denn für ein Quatsch?

Wie soll denn bei dieser Art von Nummerierung der normale Bargeldtransfer von statten gehen?

fairtrader
23.12.2008, 22:11
Da gibt es eigentlich nichts zu klären.

Wie wollen Menschen ein neues System errichten, wenn sie nicht mal vom bisherigen eine Ahnung haben und nicht klarkommen?


Achja: wieviele Banken soll es denn eigentlich geben in diesem System? Da es ja keine Zinsen gibt, gibt es auch nicht viel Wettbewerb, also im Grunde nur eine Bank?

Es brauchen ja nur ein paar, nicht alle Menschen, das neue System verstehen, der Masse weiter geben, und die übernimmt das einfach - so wie heute :)

Bei den Banken wird es ja ne große "Säuberung" geben.
Wenige Banken werden dann auf Ihre eigentliche Aufgabe zurück geworfen:
Vermittler zwischen Gläubiger und Schuldner.
Natürlich unter Wettbewerb, siehe vorherigen Posts :) vorhin geschrieben

malnachdenken
23.12.2008, 22:13
Es brauchen ja nur ein paar, nicht alle Menschen, das neue System verstehen, der Masse weiter geben, und die übernimmt das einfach - so wie heute :)

Bei den Banken wird es ja ne große "Säuberung" geben.
Wenige Banken werden dann auf Ihre eigentliche Aufgabe zurück geworfen:
Vermittler zwischen Gläubiger und Schuldner.
Natürlich unter Wettbewerb, siehe vorherigen Posts :) vorhin geschrieben

Natürlich werden die Banken Eurer System übernehmen (ist ja egal, ob da noch Einzelheiten zu klären sind, wie die Lotterie...)

Ist der Preis für Hasch und Co. grad wieder so niedrig, oder wie kommen Gestalten wie Du auf so eine Idee?

fairtrader
23.12.2008, 22:15
Was ist das denn für ein Quatsch?

Wie soll denn bei dieser Art von Nummerierung der normale Bargeldtransfer von statten gehen?

Sorry, vielleicht ein bißchen schwach erklärt.
Nochmal:
Es gibt 500 DM-Freigeld Scheine.
Durchnummeriert von 1 bis 99.
Wenn dann die 23 gezogen wird, verlieren natürlich nur 500 DM Scheine mit der Endnummer 23 Ihren Wert.

malnachdenken
24.12.2008, 07:25
Sorry, vielleicht ein bißchen schwach erklärt.
Nochmal:
Es gibt 500 DM-Freigeld Scheine.
Durchnummeriert von 1 bis 99.
Wenn dann die 23 gezogen wird, verlieren natürlich nur 500 DM Scheine mit der Endnummer 23 Ihren Wert.

Und auf welcher Grundlage soll das geschehen? Das ist doch dämliches Glücksspiel, bei dem mal wieder den Leuten was weggenommen werden soll. Erklär das mal den Menschen, die sich was ansparen wollen.

Was macht denn bspw. eine Kassierin, wenn sie morgens einen solchen Schein annimmt und abends zum Chef geht, um die Kasse leer zu machen und auf einmal sind die 500 Freigelddollar ohne Wert?

Und die Leute haben garantiert Besseres zu tun, als irgendwo abzulesen, ob ihr Geldschein noch was wert ist.

Egal, was du rauchst, nimm weniger.

Don
24.12.2008, 08:32
Stelle mir das so vor:
Du nimmst 10.000 Freigeld auf, und kaufst dir ein Auto.
Du bekommst ja den Kredit von der Bank, weil die einen Gegenwert hat.
Jetzt zahlst du monatlich 200 zurück, und bist nach ca. 4 Jahren fertig.
Weil ja die Bank einen Arbeitsaufwand und natürlich auch ein Risiko hatte, mußt du halt eine Gebühr ( = Zinskosten ) von z.B 400 Freigeld zahlen.
r


Gibts auch schon. Nennt man Islamic Banking.

malnachdenken
24.12.2008, 08:48
Gibts auch schon. Nennt man Islamic Banking.

Die Freigeldheinis als Steigbüghalter des Islams :))

Ist eigentlich ein schönes Totschlagargument.

Don
24.12.2008, 08:53
Die Freigeldheinis als Steigbüghalter des Islams :))

Ist eigentlich ein schönes Totschlagargument.

Gell? :D

Wobei es sehr empfehlenswert für die Trottel wäre sich erstmal dort bei den Fachleuten zu erkundigen, weshalb diese nicht das tolle FG System einführen sondern die verkniffensten Winkelzüge unternehmen um den Zins den sie nehmen oder bezahlen zu behalten aber nicht Zins zu nennen.

fairtrader
13.01.2009, 15:18
Noch mal ne neue Frage bzgl. Freigeld.
Angenommen wir führen dies in Deutschland ein.
Wie verhält sich dann der Währungskurs:
DM-Freigeld / Euro oder DM-Freigeld/ U$D

Würde der Staat durch die staatliche Bundesbank zu Anfang ne Kontrolle durchführen, wie können extreme Schwankungen unterbunden werden ?
Muß die Staatsbank einspringen, oder würde sich der Kurs schnell einpendeln ?
Positiv für das Volk ? oder doch für Auslandsurlaub nachteiliger Kurs ??

scanners :D?( - oder auch andere Freiwirte

Don
13.01.2009, 16:44
Noch mal ne neue Frage bzgl. Freigeld.
Angenommen wir führen dies in Deutschland ein.
Wie verhält sich dann der Währungskurs:
DM-Freigeld / Euro oder DM-Freigeld/ U$D

Würde der Staat durch die staatliche Bundesbank zu Anfang ne Kontrolle durchführen, wie können extreme Schwankungen unterbunden werden ?
Muß die Staatsbank einspringen, oder würde sich der Kurs schnell einpendeln ?
Positiv für das Volk ? oder doch für Auslandsurlaub nachteiliger Kurs ??

scanners :D?( - oder auch andere Freiwirte


Das kannst du halten wie Schmidts Katze. Kommt nur drauf an was Du auf die Zettel druckst und wie du den Umtauschkurs regelst, der direkt die anfängliche Geldmenge bestimmt.
Ob das 1:10 oder 1:1 oder 10:1 ist, ist Jacke wie Hose.

Was spannend wäre ist die weitere Entwicklung.
Oder bereits zuvor, Du müßtest erstmal aus Euroland aussteigen um einen abgegrenzten Währungsraum zu haben.

Der Kurs nach außen wird gnadenlos einbrechen. Geld für das monatlich Gebühr erhoben wird und das keine Zinsen abwirft will kein Schwein.
Ergo gibt es einen Zwangsumtauschkurs, wie dereinst die DDR Mark.
Offiziell 1:1, halboffiziell 1:4 und in irgendwo im Hinterhof 1:20


Der freie Devisenhandel ist zuerstmal unterbunden und läuft nur über Erlaubnis der Buba auf Antrag.
(Was übrigens zu Beginn der DMark ebenso, soweit ich mich erinnere konnten Devisen bis Anfang der 60er Jahre nicht frei erworben werden sondern bedurften einer Bescheinigung der BuBa. Praktizieren auch andere Länder mit Schrottwährungen, z.B. Indien. Du kannst nicht einfach Dollars oder Euros für Rupien kaufen, da die RBI (Reserve Bank of India) die Hoheit über die Devisenbestände hat)


Für jedes Außenhandelsgeschäft brauchst Du dann Euro, Dollars oder die entsprechende Währung, da diese Länder Deine Währung nicht wollen. Sie müßten sie ja bei Dir langfristig anlegen um keine Abzüge zu erfahren, was in sich paradox wäre. (anders gesagt, Du kaufst ihnen ein Produkt ab und fängst danach an ihnen Gebühren für das Geld abzuziehen das Du ihnen dafür gegeben hast. Werden sie nicht gut finden)

Nun, da sie wissen daß Du Hartwährungen dringend brauchst können sie Dich im Preis für Güter erpressen, Du wirst also billiger verkaufen müssen um z.B. Dollars zu kriegen. (Sonst kaufen sie beim Nachbarn)
Das wiederum senkt Deine Wertschöpfung, Du kannst weniger einkaufen für das was Du ins Ausland verkaufst. Also werden Importe teurer. Da wir nichts haben was wir exportieren können außer veredelte Importe ist das mit der Zeit ein ziemliches Scheißgeschäft.

Daß FG intern auch nicht funktioniert und entweder mit schwarzen Devisen oder in Sachwerten gedealt wird um das zu umgehen ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.

scanners
13.01.2009, 16:49
Noch mal ne neue Frage bzgl. Freigeld.
Angenommen wir führen dies in Deutschland ein.
Wie verhält sich dann der Währungskurs:
DM-Freigeld / Euro oder DM-Freigeld/ U$D

Würde der Staat durch die staatliche Bundesbank zu Anfang ne Kontrolle durchführen, wie können extreme Schwankungen unterbunden werden ?
Muß die Staatsbank einspringen, oder würde sich der Kurs schnell einpendeln ?
Positiv für das Volk ? oder doch für Auslandsurlaub nachteiliger Kurs ??

scanners :D?( - oder auch andere Freiwirte

Mein lieber Fairtraider

Freigeld ist reine Theorie.

Der Wechselkurs würde sich durch den Marktwert ergeben und durch die Menge an Freigeld die im Wirtschaftskreislauf ist.

scanners
13.01.2009, 16:57
Du müßtest erstmal aus Euroland aussteigen um einen abgegrenzten Währungsraum zu haben.

Der Kurs nach außen wird gnadenlos einbrechen.

Für jedes Außenhandelsgeschäft brauchst Du dann Euro, Dollars oder die entsprechende Währung, da diese Länder Deine Währung nicht wollen.

Daß FG intern auch nicht funktioniert und entweder mit schwarzen Devisen oder in Sachwerten gedealt wird um das zu umgehen ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.

Und lieber Don..

genau so wie Freigeld Theorie ist, sind auch deine Vorahnungen Theorie und an gewisse Faktoren gekoppelt, welche du einfach voraus setzt.

Ich will da nur mal deine Annahme rauspicken, das im Ausland keiner das Freigeld will...

Ich sehe das anders.

Die Tatsache das Freigeldland ein Zinsloses Land ist, verbilligt sowohl die Arbeit als auch die Investitionen, weil Zinsen wegfallen.

Investoren werden dem Freigeldland meiner Meinung nach geradezu die Türen einrennen, und die Freigeldbank wird gar nicht nachkommen Freigeldkredite für Ausländische Investoren zu generieren.

Devisen sind somit kein Thema.

Don
13.01.2009, 17:39
Und lieber Don..

genau so wie Freigeld Theorie ist, sind auch deine Vorahnungen Theorie und an gewisse Faktoren gekoppelt, welche du einfach voraus setzt.

Ich will da nur mal deine Annahme rauspicken, das im Ausland keiner das Freigeld will...

Ich sehe das anders.

Die Tatsache das Freigeldland ein Zinsloses Land ist, verbilligt sowohl die Arbeit als auch die Investitionen, weil Zinsen wegfallen.

Investoren werden dem Freigeldland meiner Meinung nach geradezu die Türen einrennen, und die Freigeldbank wird gar nicht nachkommen Freigeldkredite für Ausländische Investoren zu generieren.

Devisen sind somit kein Thema.


Ein Investor, scannerchen, bringt Geld mit und leiht es sich nicht erst hier. Wenn er das bei Grenzübertritt (symbolisch gemeint) umtauschen muß und danach Gebühren abgezogen bekommt weil er nicht alles sofort ausgeben kann wird er das lassen.

Weshalb sollte er einen Kredit aufnehmen? Deine Freigeldwirtschaft erwirtschaftet ja keine Zinsen, sondern bestenfalls den Bestand um die Gebühren auszugleichen.
(Was Dir absolut nicht klar ist: du kannst nicht beides haben)
Er hat zudem das Problem, daß er sein Geld nicht frei zurücktauschen kann. FG wird eine nichtkonvertible Währung sein. (Das ist für Dich Level 6 und kommt erst wenn Du die erste Klasse bestanden hast was bisher nicht der Fall ist.)

Nur soviel: Gewinne die an das Fremdkapital einer Firma gehen sind, na was?, Zinsen. Investoren bringen in aller Regel Fremdkapital in Firmen. (Sonderfall private Equity). Aber bei Dir gibt es ja keine Zinsen mehr. Also müssen Investoren damit zufrieden sein wenn sie am Ende des Jahres genausoviel Geld haben wie vorher. Denn grundsätzlich ist es völlig wurscht ob ich direkt in eine Firma investiere oder das Geld zur Bank trage und diese es an eine Firma verleiht. Klar oder nicht klar?

Folge Keine Erträge, keine Investition. Ende Gelände.

scanners
13.01.2009, 17:47
Folge Keine Erträge, keine Investition. Ende Gelände.

Falsch, die Investoren welche du meinst, sind Kapital Investoren.
Die will Freigeldland gar nicht.

Was Freigeldland will und auch bekommt, sind Firmen, welche Fabriken bauen oder ne neue Handelskette, etz.

Investoren in die REALWIRTSCHAFT

Aber das hast du ja schon vergessen , das es die gibt.

malnachdenken
13.01.2009, 18:00
Falsch, die Investoren welche du meinst, sind Kapital Investoren.
Die will Freigeldland gar nicht.

Was Freigeldland will und auch bekommt, sind Firmen, welche Fabriken bauen oder ne neue Handelskette, etz.

Investoren in die REALWIRTSCHAFT

Aber das hast du ja schon vergessen , das es die gibt.

Warum sollte im Freigeldland überhaupt jemand investieren wollen?

Achja, weil ihm sonst das Geld aufgrund der Gebühren weggenommen wird. Nun, da gibt es eine einfache Lösung: das Geld aus Freigeldland einfach nehmen und woanders investieren, wo es nicht solche Freigeldschwachköpfe gibt.

fairtrader
13.01.2009, 18:06
Nur soviel: Gewinne die an das Fremdkapital einer Firma gehen sind, na was?, Zinsen. Investoren bringen in aller Regel Fremdkapital in Firmen. (Sonderfall private Equity). Aber bei Dir gibt es ja keine Zinsen mehr. Also müssen Investoren damit zufrieden sein wenn sie am Ende des Jahres genausoviel Geld haben wie vorher. Denn grundsätzlich ist es völlig wurscht ob ich direkt in eine Firma investiere oder das Geld zur Bank trage und diese es an eine Firma verleiht. Klar oder nicht klar?

Folge Keine Erträge, keine Investition. Ende Gelände.

Don - ich muß schmunzeln :D
eine super freiwirtschaftliche Erläuterung:
Ziel der Investoren aktuell: gewinne / zinsen.. egal
hauptsache profit - und wenn das unternehmen zerschlagen wird

Freigeld: das ziel - kapitalerhaltung - geld zur bank tragen - und diese verleiht das - zum fast 0 % tarif an unternehmen, privatpersonen...
so funktioniert freigeld: don alles richtig bis jetzt :cool2:

Alles richtig: nur die Schlußfolgerung:
gibt zwar keine erträge: richtig, aber dafür verliere ich nicht's mehr.
folge ich investiere sehr gerne = geld bei der bank anlegen.

wtf
13.01.2009, 18:08
Machen wir es doch so: Wer Bock auf Freigeld hat, soll es nutzen, wer nicht, soll es lassen (und aus humanitären Gründen ab und zu ein paar Lebensmittel rüberschicken).

Haspelbein
13.01.2009, 18:10
Warum sollte im Freigeldland überhaupt jemand investieren wollen?

Achja, weil ihm sonst das Geld aufgrund der Gebühren weggenommen wird. Nun, da gibt es eine einfache Lösung: das Geld aus Freigeldland einfach nehmen und woanders investieren, wo es nicht solche Freigeldschwachköpfe gibt.

Genau hierauf komme ich auch immer bei den Ueberlegungen zum Freigeld, d.h. es wuerde eine Flucht in Sachwerte und Sekundaerwaehrungen, oder halt eine Kaptialflucht geben, da es keinen Anreiz fuer Investitionen gibt, sondern nur eine "Gebuehr" dafuer, dass man sie nicht taetigt.

fairtrader
13.01.2009, 18:28
Genau hierauf komme ich auch immer bei den Ueberlegungen zum Freigeld, d.h. es wuerde eine Flucht in Sachwerte und Sekundaerwaehrungen, oder halt eine Kaptialflucht geben, da es keinen Anreiz fuer Investitionen gibt, sondern nur eine "Gebuehr" dafuer, dass man sie nicht taetigt.

Der Einwand ist ja berechtigt:

Aber spielen wir das doch mal durch :cool2:

Erst mal trifft das Freigeld nur Vermögende.
Alle mit weniger als 50.000 sind ja zu vernachläßigen.
Selbst wenn es einen "schwund" von langfristigen Anlagen z.B. 2 % gibt - sind dass lächerlich 1000 im jahr. wenn dann überhaupt ne gebühr anfällt.
von mir aus kann es auch ne freigrenze von xxx geben. fertig

kümmern wir uns lieber, um die die es wirklich treffen wird :D

alle mit richtig viel kohle.
sollen die doch von mir aus rolex uhren im keller stappeln.
tut mir ja nicht weh.
können auch gerne ihr kapital in dollar umtauschen, um dort zinsen zu erlangen.
ist mir für meinen wirtschaftskreislauf mal latte !
wie scanners schon schrieb - gehe ich auch von aus - es wird einen run auf unsere währung geben.
Außerdem haben Währungsflüchtlinge:D immer eine wechselkurs - schwankungen risiko

malnachdenken
13.01.2009, 18:33
Der Einwand ist ja berechtigt:

Aber spielen wir das doch mal durch :cool2:

Erst mal trifft das Freigeld nur Vermögende.
Alle mit weniger als 50.000 sind ja zu vernachläßigen.
Selbst wenn es einen "schwund" von langfristigen Anlagen z.B. 2 % gibt - sind dass lächerlich 1000 im jahr. wenn dann überhaupt ne gebühr anfällt.
von mir aus kann es auch ne freigrenze von xxx geben. fertig

kümmern wir uns lieber, um die die es wirklich treffen wird :D

alle mit richtig viel kohle.
sollen die doch von mir aus rolex uhren im keller stappeln.
tut mir ja nicht weh.
können auch gerne ihr kapital in dollar umtauschen, um dort zinsen zu erlangen.
ist mir für meinen wirtschaftskreislauf mal latte !
wie scanners schon schrieb - gehe ich auch von aus - es wird einen run auf unsere währung geben.
Außerdem haben Währungsflüchtlinge:D immer eine wechselkurs - schwankungen risiko

Und warum sollten Vermögende zuschauen wollen, wir ihr Geld weniger wird?
Die suchen sich dann andere Möglichkeiten im Ausland ihr Geld entweder gewinnbringend oder zumindest nicht wertverlierend zu bringen. Denn Freigeld bringt ja weder Gewinn, noch wird der Wert des Vermögens durch diese Gebühr erhalten.

Aber es ist eh wieder nur eine Neiddebatte, wenn Leute wie Du mal wieder nur ans Geld der Wohlhabenden wollt und dafür jetzt auch noch ein anderes System machen wollt. Was diese Diskussion schlussendlich soll (denn weder wird dieses System in Deutschland, noch weltweit eingeführt), kann ja mal scanners verraten.

scanners
13.01.2009, 18:34
Machen wir es doch so: Wer Bock auf Freigeld hat, soll es nutzen, wer nicht, soll es lassen (und aus humanitären Gründen ab und zu ein paar Lebensmittel rüberschicken).

Das ist eine ausgezeichneter Vorschlag.

Warum entweder oder ?

Man kann beides haben.

Chiemgauer und Sterntaler verhandeln gerade über ein übergreifende Cooperation.
Chiemgauer, kann in Zukunft bargeldlos abgewickelt werden, wie mit der ECKarte.

Es tut sich was beim Regiogeld...

... und Regio-Geld .. ist Freigeld....

malnachdenken
13.01.2009, 18:35
Das ist eine ausgezeichneter Vorschlag.

Warum entweder oder ?

Man kann beides haben.

Chiemgauer und Sterntaler verhandeln gerade über ein übergreifende Cooperation.
Chiemgauer, kann in Zukunft bargeldlos abgewickelt werden, wie mit der ECKarte.

Es tut sich was beim Regiogeld...

... und Regio-Geld .. ist Freigeld....

Am besten nennst Du diverse Aktionen von Mediamarkt und Co (null% Zinsen bei Ratenzahlungen) auch gleich Freigeld, dann kannst Du dich dann glücklich schätzen, es doch geschafft zu haben :))

scanners
13.01.2009, 18:41
Warum sollte im Freigeldland überhaupt jemand investieren wollen?.

Weil es nicht nur Gewinne im Kapitalmarkt gibt, sondern auch in der Realwirtschaft.

Und wenn in Freigeldland keiner mehr die Produktivität und Gewinne der Realwirtschaft in den Kapitalmarkt absaugt, so wie das in Zinsländern geschieht,

werden in der Realwirtschaft des Freigeldlandes Gewinne zu erzielen sein, die höher sind als die des Kapitalmarktes in Zinsländern.

Ist doch logisch.

Im Moment finanziert die Realwirtschaft, alles Geld , welches am Kapitalmarkt verdient wird. Das kommt ja nicht aus der Luft.

Dieses Geld bleibt im Freigeldland in der Realwirtschaft.

Aber das zu kapieren, das ist schon etwas viel verlangt ,
für euch Kapitalblasen Junkis

Haspelbein
13.01.2009, 18:42
Der Einwand ist ja berechtigt:

Aber spielen wir das doch mal durch :cool2:

Erst mal trifft das Freigeld nur Vermögende.
Alle mit weniger als 50.000 sind ja zu vernachläßigen.
Selbst wenn es einen "schwund" von langfristigen Anlagen z.B. 2 % gibt - sind dass lächerlich 1000 im jahr. wenn dann überhaupt ne gebühr anfällt.
von mir aus kann es auch ne freigrenze von xxx geben. fertig[...]

Nun, Unvermoegende sind fuer die Betrachtung des Kapitalflusses auch mehr oder weniger irrelevant. Sagen wir mal, dass ich derzeit mein Geld mit 5% bis 8% anlegen kann. Freigeld sagt an sich sagt erst einmal nichts ueber die Inflation aus, also kann man diese noch nicht mit einrechnen.

Warum zum Teufel sollte ich als wohlhabender Mensch mein Kapital nicht abziehen?



kümmern wir uns lieber, um die die es wirklich treffen wird :D

alle mit richtig viel kohle.
sollen die doch von mir aus rolex uhren im keller stappeln.
tut mir ja nicht weh.
können auch gerne ihr kapital in dollar umtauschen, um dort zinsen zu erlangen.
ist mir für meinen wirtschaftskreislauf mal latte !

Es wird nicht die Rolex Uhr sein, sondern Anlagen, die den inlaendischen Banken nicht mehr zur Vergabe von Krediten (egal mit oder ohne Zins) zur Verfuegung stehen. Dies kann man auf alles erweitern, was irgendwo Kapital erwirtschaftet, wie private Betriebe.



wie scanners schon schrieb - gehe ich auch von aus - es wird einen run auf unsere währung geben.
Außerdem haben Währungsflüchtlinge:D immer eine wechselkurs - schwankungen risiko

Es wird einen Run auf die Waehrung geben, jedoch von Kreditnehmern. Allerdings wird niemand mit einem gesunden Verstand in die Waehrung investieren wollen.

scanners
13.01.2009, 18:43
Und warum sollten Vermögende zuschauen wollen, wir ihr Geld weniger wird?.

Immer wieder die gleichen depperten Fragen.

Sie brauchen nicht zusehen wie es weniger wird.

Sie legen es zu 0% an oder Investieren in die Realwirtschaft, du de....

malnachdenken
13.01.2009, 18:44
Weil es nicht nur Gewinne im Kapitalmarkt gibt, sondern auch in der Realwirtschaft.

Und wenn in Freigeldland keiner mehr die Produktivität und Gewinne der Realwirtschaft in den Kapitalmarkt absaugt, so wie das in Zinsländern geschieht,

werden in der Realwirtschaft des Freigeldlandes Gewinne zu erzielen sein, die höher sind als die des Kapitalmarktes in Zinsländern.

Ist doch logisch.

Im Moment finanziert die Realwirtschaft, alles Geld , welches am Kapitalmarkt verdient wird. Das kommt ja nicht aus der Luft.

Dieses Geld bleibt im Freigeldland in der Realwirtschaft.

Aber das zu kapieren, das ist schon etwas viel verlangt ,
für euch Kapitalblasen Junkis

Du hast immer noch nicht erklärt, warum ich als Kapitalist im Feigeldland investieren sollte, wenn ich dafür keinen Gewinn bekomme.

malnachdenken
13.01.2009, 18:45
Immer wieder die gleichen depperten Fragen.

Sie brauchen nicht zusehen wie es weniger wird.

Sie legen es zu 0% an oder Investieren in die Realwirtschaft, du de....

Aber wenn ich mir kein Gewinn erhoffe, investiere ich doch nicht. Und wenn mir deswegen eine Gebühr erhoben wird, dann kann ich das Geld auch ins Ausland investieren.

Wie willst Du sowas verhindern?

scanners
13.01.2009, 18:47
Es wird einen Run auf die Waehrung geben, jedoch von Kreditnehmern. Allerdings wird niemand mit einem gesunden Verstand in die Waehrung investieren wollen.

Da geb ich dir absolut Recht.

Aber Sie werden müssen, sonst wird es weniger, wenn Sie Überschüsse erwirtschaften... :]

Und wenn Sie genug Gespart haben wird es sobald als Möglich wieder Investiert,

.. in neue Gebäude, bessere Autos, besseres Handwerkszeug... etz.

Haspelbein
13.01.2009, 18:53
Da geb ich dir absolut Recht.

Aber Sie werden müssen, sonst wird es weniger, wenn Sie Überschüsse erwirtschaften... :] [...]

Sie werden es muessen ...
Leider hat das Kapital eine sehr nervoese Natur. Ich persoenlich wechsel Banken, selbst wenn ich mir nur 0.5% mehr auf mein liquiden Anlagen erhoffe. Die von dir gefolgerte Investition wird schon stattfinden, nur nicht im Inland, sondern ausserhalb der Freigeldzone.



Und wenn Sie genug Gespart haben wird es sobald als Möglich wieder Investiert,

.. in neue Gebäude, bessere Autos, besseres Handwerkszeug... etz.

Nein. Der Anleger will keine Gebaeude, Autos oder Handswerkzeug. (Was soll er damit?) Er will Leistungen und Waren, die er fuer sich konsumieren kann, und Geld ist das Mittel, mit dem man sowas erlangt. Wird ihm das verweigert, wird er auf ein anderes Modell ausweichen, wenn noetig im Ausland.

scanners
13.01.2009, 18:54
Aber wenn ich mir kein Gewinn erhoffe, investiere ich doch nicht. Und wenn mir deswegen eine Gebühr erhoben wird, dann kann ich das Geld auch ins Ausland investieren.

Wie willst Du sowas verhindern?

Das ist doch ganz einfach...

Nur was von Investoren mit Devisen an Freigeld gekauft wird, wird auch zum Tausch in umgekehrter Richtung zur Verfügung gestellt.

Mehr ist nicht drinn. Punkt. Problem gelöst

Die Anfragen werden gespeichert und Prozentual auf die Nachfrage vergeben.

Aber, das wird nicht passieren.

Weil die Rendite in der Realwirtschaft völlig ausreichen wird, um die Zinskapitalwirtschaft die Augen raus Quellen zu lassen.

Sobald andere Länder sehen, wie das im Freigeldland abläuft, werden andere Länder schneller folgen als eine neue Zins-Finanz-Kriese eintreten könnte :]

scanners
13.01.2009, 18:58
Sie werden es muessen ...
Leider hat das Kapital eine sehr nervoese Natur. Ich persoenlich wechsel Banken, selbst wenn ich mir nur 0.5% mehr auf mein liquiden Anlagen erhoffe. Die von dir gefolgerte Investition wird schon stattfinden, nur nicht im Inland, sondern ausserhalb der Freigeldzone.

Darf er doch.. Das Freigeld wird überall weniger Wert...
ob er es nun im Freigeldland oder in Honolulu anlegt



Nein. Der Anleger will keine Gebaeude, Autos oder Handswerkzeug. (Was soll er damit?) Er will Leistungen und Waren, die er fuer sich konsumieren kann, und Geld ist das Mittel, mit dem man sowas erlangt. Wird ihm das verweigert, wird er auf ein anderes Modell ausweichen, wenn noetig im Ausland.

Ok, kann er doch im Freigeldland für Freigeld kaufen, wo ist das Problem ?

Don
13.01.2009, 18:58
Der Einwand ist ja berechtigt:

Aber spielen wir das doch mal durch :cool2:

Erst mal trifft das Freigeld nur Vermögende.
Alle mit weniger als 50.000 sind ja zu vernachläßigen.
Selbst wenn es einen "schwund" von langfristigen Anlagen z.B. 2 % gibt - sind dass lächerlich 1000 im jahr. wenn dann überhaupt ne gebühr anfällt.
von mir aus kann es auch ne freigrenze von xxx geben. fertig


Witzig.

Dann ist Inflation jetzt für untere Einkommen ja auch zu vernachlässigen. Was macht es schon aus wenn das Geld 2% weniger wert ist. Sind ja bei 50.000 bloß 1000.

Bei 20.000 sind es sogar bloß 400.
Vernachlässigbar.



kümmern wir uns lieber, um die die es wirklich treffen wird :D

alle mit richtig viel kohle.
sollen die doch von mir aus rolex uhren im keller stappeln.
tut mir ja nicht weh.
können auch gerne ihr kapital in dollar umtauschen, um dort zinsen zu erlangen.
ist mir für meinen wirtschaftskreislauf mal latte !
wie scanners schon schrieb - gehe ich auch von aus - es wird einen run auf unsere währung geben.
Außerdem haben Währungsflüchtlinge:D immer eine wechselkurs - schwankungen risiko


Sie werden es umtauschen bevor FG eingeführt wird, da es ja hinterher nicht mehr geht. Denn das Freigeldghettho braucht die Devisen, wird sie also kontrollieren.
Oder meinst du die Scheichs nehmen Freitaler fürs Öl die jeden Monat weniger werden?

Nochmal, es gibt keinen run auf eine Währung von der jeden Monat was abgeschnipselt wird und man das nur umgehen kann indem man vorgeschriebene Langfristanlagen tätigt. Die nichts einbringen.
Es gibt eine Flucht aus dieser Währung.

Es gibt keinen Wirtschafts"kreislauf". Das ist blödes Geschwätz. Wirtschaft ist, wenn überhaupt, vergleichbar einem unendlich komplexen Spinnengewebe, in dem stets die Fäden ablaufen die den größten Nutzen bei geringstem Aufwand einbringen. Etwas das gar keinen Nutzen respektive bestenfalls Gleichstand einbringt wird gemieden. Dein Freigeld wird wie ein toter Fisch in der Ecke liegen. Die einzigen die es zwangsweise benutzen werden sind die initiativlosen, also die die eigentlich nicht wirklich zur Wirtschaftsleistung beitragen.

malnachdenken
13.01.2009, 18:59
Weil die Rendite in der Realwirtschaft völlig ausreichen wird, um die Zinskapitalwirtschaft die Augen raus Quellen zu lassen.

Sobald andere Länder sehen, wie das im Freigeldland abläuft, werden andere Länder schneller folgen als eine neue Zins-Finanz-Kriese eintreten könnte :]

Sei mir nicht böse, aber wenn ich so Deine Gespräche mit Don verfolge und sehe, wie Du nur auf dubiosen Seiten und mithilfe von Videos Dein "Wissen" sammelst, so sind mir Deine "Prognosen" bezüglich Rendite und "Augen rausquellen" doch sehr fragwürdig.

Meine Fragen hast Du ebenfalls nicht richtig beantwortet.

Don
13.01.2009, 19:00
Darf er doch.. Das Freigeld wird überall weniger Wert...
ob er es nun im Freigeldland oder in Honolulu anlegt

Du kannst Freigeld nicht in Honolulu anlegen sondern nur in Deinem Ghetto.
In Honolulu nimmt es keiner. Auch keine Bank.

Abgesehen davon wirst du es nicht ausführen dürfen.

scanners
13.01.2009, 19:00
Nun, Unvermoegende sind fuer die Betrachtung des Kapitalflusses auch mehr oder weniger irrelevant.

Ach .. echt ?

Wenn Harz 4 Empfänger für den Kapitalfluss ohne Bedeutung sind, warum regen sich die Geldverdiener dann so sehr über die teuren Harz4ler auf ?

malnachdenken
13.01.2009, 19:02
Ach .. echt ?

Wenn Harz 4 Empfänger für den Kapitalfluss ohne Bedeutung sind, warum regen sich die Geldverdiener dann so sehr über die teuren Harz4ler auf ?

Weil die Geldverdiener mehr Geld hätten, wenn sie nicht so viele Hartz IVler finanzieren müssten.

Wirtschaftlich bringen die Hartz IVler im Grunde auch nicht viel.

Don
13.01.2009, 19:10
Das ist doch ganz einfach...

Nur was von Investoren mit Devisen an Freigeld gekauft wird, wird auch zum Tausch in umgekehrter Richtung zur Verfügung gestellt.

Mehr ist nicht drinn. Punkt. Problem gelöst

Na also. Devisenkonntrollen. Wie ich sagte, geht ja auch nicht anders.
Jetzt die Gretchenfrage: Weiso zum Teufel sollte jemand hier Dollars reintragen, umtauschen, in irgendeine Fabrik stecken, wenn er nicht mehr wieder mit rausnehmen darf als er reingebracht hat?

Ich wills mal anders ausdrücken: Wenn Du 20.000 Euro in eine Würstchenbude investierst, gibst du Dich damit zufrieden in den nächsten 10 Jahren bestenfalls diese 20.000 insgesamt wieder rauszuholen oider machst du das nicht vielleicht, um 20.000 oder auch 50.000 im Jahr zu verdienen?



Die Anfragen werden gespeichert und Prozentual auf die Nachfrage vergeben.

Aber, das wird nicht passieren.

Weil die Rendite in der Realwirtschaft völlig ausreichen wird, um die Zinskapitalwirtschaft die Augen raus Quellen zu lassen.

Sobald andere Länder sehen, wie das im Freigeldland abläuft, werden andere Länder schneller folgen als eine neue Zins-Finanz-Kriese eintreten könnte :]


Rendite sind Zinsen. Es ist einfach nicht zu fassen daß du das nicht kapierst.

Rendite auf eingesetztes Kapital nennt man Kapitalverzinsung, ob das die Bank kriegt weil das Kapital ein Kredit ist oder Du weil Du als GmbH Gesellschafter Geld in eine Firma gesteckt hast ist dabei völlig wurscht.

Ich leihe aber einem Drecksfabrikanten nicht mein Geld für nix, damit sich der den Gewinn alleine einstecken darf. Das macht eine Bank auch nicht.
Und ein Investor der die Möglichkeit hat zwischen 180 schönen Ländern auf dieser Welt zu wählen erst recht nicht.

Kleine Frage am Rande, wann wechselst du gleich nochmal vom Kindergarten in die erste Klasse Grundschule?

fairtrader
13.01.2009, 19:19
an don petter malnachdenken:

ich habe so langsam das Gefühl, dass Ihr nicht für Freigeld seid, sondern lieber im Turbokapitalismus sitzen bleiben wollt





Warum zum Teufel sollte ich als wohlhabender Mensch mein Kapital nicht abziehen?

Es wird nicht die Rolex Uhr sein, sondern Anlagen, die den inlaendischen Banken nicht mehr zur Vergabe von Krediten (egal mit oder ohne Zins) zur Verfuegung stehen. Dies kann man auf alles erweitern, was irgendwo Kapital erwirtschaftet, wie private Betriebe.


Es wird einen Run auf die Waehrung geben, jedoch von Kreditnehmern. Allerdings wird niemand mit einem gesunden Verstand in die Waehrung investieren wollen.

ok. du willst mit deinem kapital einen privaten Betrieb kaufen, also wirst du Unternehmer, arbeitest hart und machst profite.
Ist doch ok - soll ja auch ne freie Marktwirtschaft bleiben.
Aber du hast durch den kauf eines betriebs ja mit deinem kapital etwas volkswirtschaftliches getan - dies gilt es in der freiwirtschaft unteranderem ja auch zu erziehlen.

Run von kreditnehmern: vollkommen richtig, deshalb sollte dort auch meiner Meinung ein Zins entstehen, der Angebot und Nachfrage wie heute zusammen führt.
Anleger, wird es auch geben, langfristig anlegen für fast 0 %.
Oder sparrst du nicht ??
Alternative ist doch konsumieren, oder betrieb kaufen

fairtrader
13.01.2009, 19:22
Ich wills mal anders ausdrücken: Wenn Du 20.000 Euro in eine Würstchenbude investierst, gibst du Dich damit zufrieden in den nächsten 10 Jahren bestenfalls diese 20.000 insgesamt wieder rauszuholen oider machst du das nicht vielleicht, um 20.000 oder auch 50.000 im Jahr zu verdienen?


wenn ich chef von so ner frittenschmiede bin, will ich natürlich durch meine harte arbeit dort auch einen profit rausholen - freie Marktwirtschaft

Don
13.01.2009, 20:06
wenn ich chef von so ner frittenschmiede bin, will ich natürlich durch meine harte arbeit dort auch einen profit rausholen - freie Marktwirtschaft

Du verwechselst da was. Dein Unternehmerlohn ist kein Profit. Was lernt man eigentlich an deutschen Schulen?

Du wärst nach 4 Wochen schon pleite. Wenn Dein eingesetztes Kapital keine Verzinsung abwirft kannst du nicht investieren, da Diene blöde Frittenbude jede Woche weiter runterkommt und irgendwann so vergammelt ist daß Du Dir auch keinen Unternehmerlohn mehr auszahlen kannst.

Für gewöhnlich rechnet man bei Investitionen in technische Betriebe mit einem ROI (return on investment, für BWL Analphabeten) von 6 Monaten bis 3 Jahren, je nach Art und Umfang des Projekts. Das heißt, Deine Würstchenbude muß sich nach etwa 6 Monaten bis sagen wir 3 Jahren bezahlt haben, zusätzlich zu Deinem Unternehmerlohn, denn das sind gewöhnliche Personalkosten.
Ist jetzt keine Kalkulation soondern nur generelle Daumenwerte.

Wenn Du in dieser Zeit darüberhinaus Gewinn entnimmst dauert es entsprechend länger. Dieser Gewinn ist der Profit, wobei er nur zu einem Teil anfällt weil Du sehr schnell reinvestieren mußt, die Gerätschaften im Dauerbetrieb verschleißen hurtig.

Stellst Du Dich nicht selbst rein sondern läßt die dicke Inge grillen und kümmerst dich sonst um gar nichts, also reiner Investor, hast du nur den Profit.
Machst Du keinen investierst du nicht, es gibt keinen Würstchengrill und auch keinen Job für die dicke Inge.
Klar?

Manfred_g
13.01.2009, 20:45
Haspelbein sagt:


...
Es wird einen Run auf die Waehrung geben, jedoch von Kreditnehmern. Allerdings wird niemand mit einem gesunden Verstand in die Waehrung investieren wollen.

Und du antwortest:


Da geb ich dir absolut Recht.

Aber Sie werden müssen...

Und du merkst immer noch nichts?

Haspelbein
13.01.2009, 21:45
Du kannst Freigeld nicht in Honolulu anlegen sondern nur in Deinem Ghetto.
In Honolulu nimmt es keiner. Auch keine Bank.

Abgesehen davon wirst du es nicht ausführen dürfen.

Es wuerde eintreten, was in einigen Entwicklungs- oder Schwellenlaendern der Fall ist. Sachwerte werden in andere Waehrungen oder Tauschobjekte umgesetzt und ausgefuehrt, wie es z.B. bei Diamanten im Drogen- und Waffenhandel der Fall ist. Man fuehrt nicht das Geld selbst aus, sondern Ersatzwaehrungen oder Tauschobjekte.

Haspelbein
13.01.2009, 21:47
Ach .. echt ?

Wenn Harz 4 Empfänger für den Kapitalfluss ohne Bedeutung sind, warum regen sich die Geldverdiener dann so sehr über die teuren Harz4ler auf ?

Weil der Herr Kapitalist den Hartz IV Empfaenger als Kostenfaktor sieht. Fuer die Bereitstellung von Kapital, um damit Kredite vergeben zu koennen, ist der Personenkreis der Hartz IV Empfaenger nicht sonderlich relevant, da ihnen jegliches Vermoegen vom Staate bereits entzogen wurde.

Haspelbein
13.01.2009, 21:54
an don petter malnachdenken:

ich habe so langsam das Gefühl, dass Ihr nicht für Freigeld seid, sondern lieber im Turbokapitalismus sitzen bleiben wollt

Was ich will ist relativ egal. Es ist jedoch mehr als offensichtlich, dass die Gewinner des Turbokapitalismus (oder wie man dies auch immer ausdruecken will) eben diesen Turbokapitalismus erhalten wollen. Und diese Personen werden so ziemlich alles versuchen, ihren persoenlichen Gewinn zu maximieren.



ok. du willst mit deinem kapital einen privaten Betrieb kaufen, also wirst du Unternehmer, arbeitest hart und machst profite.
Ist doch ok - soll ja auch ne freie Marktwirtschaft bleiben.
Aber du hast durch den kauf eines betriebs ja mit deinem kapital etwas volkswirtschaftliches getan - dies gilt es in der freiwirtschaft unteranderem ja auch zu erziehlen.

Der Herr Turbokapitalist will seinen Gewinn maximieren. Der Betrieb ist hier fuer ihn nur der Zweck zum Mittel.



Run von kreditnehmern: vollkommen richtig, deshalb sollte dort auch meiner Meinung ein Zins entstehen, der Angebot und Nachfrage wie heute zusammen führt.

Steht das nicht im Gegensatz zu dem, was hier unter "Freigeld" propagiert wird, d.h. der Vergabe von Krediten zu 0%?



Anleger, wird es auch geben, langfristig anlegen für fast 0 %.
Oder sparrst du nicht ??
Alternative ist doch konsumieren, oder betrieb kaufen

Zu 0% wuerde ich garantiert nichts anlegen. Da kann man Betriebe kaufen (oder ihre Aktien erwerben), oder aber in Sachwerten spekulieren, wie ich es derzeit ebenfalls tue. Nur ein kleiner Teil meines Vermoegens ist liquid.

fairtrader
13.01.2009, 23:56
Der Herr Turbokapitalist will seinen Gewinn maximieren. Der Betrieb ist hier fuer ihn nur der Zweck zum Mittel.

Steht das nicht im Gegensatz zu dem, was hier unter "Freigeld" propagiert wird, d.h. der Vergabe von Krediten zu 0%?

Zu 0% wuerde ich garantiert nichts anlegen. Da kann man Betriebe kaufen (oder ihre Aktien erwerben), oder aber in Sachwerten spekulieren, wie ich es derzeit ebenfalls tue. Nur ein kleiner Teil meines Vermoegens ist liquid.

betriebe kaufen.. nie das gegenteil behauptet, ist alles möglich.
etwas liqudes Vermögen ist doch auch ok - merkst wie gesagt den negativzins kaum :D

hier: 0 %
ich und ( will mich da aber nicht festlegen - aber glaube auch andere freiwirte ) gehen davon aus, dass sich der zins durch nachfrage und angebot - also wie heute - bilden wird.
muß ja ein kriterum - wie heute - bei der kreditvergabe vorhanden sein ;)
was sonst machen, wenn zu viele nach kredit schreien ? losen oder wer zu erst kommt ...

der wirklich gravierende unterschied: die euch bekannte zinstreppe wird nach unten verschoben - gegen 0 tendierend

Haspelbein
14.01.2009, 00:42
betriebe kaufen.. nie das gegenteil behauptet, ist alles möglich.
etwas liqudes Vermögen ist doch auch ok - merkst wie gesagt den negativzins kaum :D[...]

Wuerde dazu fuehren, dass ich zumindest mein Vermoegen im Ausland lasse, und wahrscheinlich ebenso dazu, dass ich meinem Vermoegen folge. :D



hier: 0 %
ich und ( will mich da aber nicht festlegen - aber glaube auch andere freiwirte ) gehen davon aus, dass sich der zins durch nachfrage und angebot - also wie heute - bilden wird.
muß ja ein kriterum - wie heute - bei der kreditvergabe vorhanden sein ;)
was sonst machen, wenn zu viele nach kredit schreien ? losen oder wer zu erst kommt ...

Was soll denn bei 0% dem Anleger geboten werden? Ist ungefaehr so, als wuerde ich einen Stand aufmachen, bei dem ich Ohrfeigen fuer 500 Euro verkaufe. Ich wuerde nicht erwarten dass das Geschaeft sonderlich lebhaft wird. Aber auch das voellige Ausbleiben eines Angebots ist letztendlich auch ein Gleichgewicht.

Man kann dann lange losen, wer etwas bekommt. Wenn es der Kapitalmarkt auf der anderen Seite nicht hergibt, so ist es das Ende von der Musik.



der wirklich gravierende unterschied: die euch bekannte zinstreppe wird nach unten verschoben - gegen 0 tendierend

Der gravierende Unterschied ist, dass man sich an eine Fremdwaehrung oder andere Tauschmittel gewoehnen muss, da die Akzeptanz der eigenen Waehrung gegen null tendieren wird, da ihr Besitz praktisch eine Bestrafung darstellt.

scanners
14.01.2009, 05:53
Na also. Devisenkonntrollen. Wie ich sagte, geht ja auch nicht anders.
Jetzt die Gretchenfrage: Weiso zum Teufel sollte jemand hier Dollars reintragen, umtauschen, in irgendeine Fabrik stecken, wenn er nicht mehr wieder mit rausnehmen darf als er reingebracht hat?


Ich versteh schon was du meinst.
Solange das Vertrauen niedrig ist, gebe ich dir recht.
Investoren in die Realwirtschaft des Freigeldlandes werden möglichst wenig Devisen einsetzen, weil Sie ja nicht wissen, das das System toll funktioniert.
Sie werden also eher Freigeldkredite aufnehmen, als ihr eigenes Geld (Devisen) ein zu setzen.
Das könnte durch eine gewisse Eigenkapitalquote von Ausländischen Investoren gelöst werden.

Das ist aber nur Anfangs nötig.

Du kannst im Freigeldland ja auch alles kaufen , was das Herz begehrt, vorausgesetzt du hast genug Kohle.
Entsprechend ist es kein Problem, das der Investor sein Geld nicht sofort raus bekommt.
Er kann ja, ne Jacht kaufen, oder ein Flugzeug.
Oder ne schöne Rolex, was weiß ich.





Rendite sind Zinsen.
Ich leihe aber einem Drecksfabrikanten nicht mein Geld für nix, damit sich der den Gewinn alleine einstecken darf. Das macht eine Bank auch nicht.
Und ein Investor der die Möglichkeit hat zwischen 180 schönen Ländern auf dieser Welt zu wählen erst recht nicht.


Das ist FALSCH...
Als Investor in die Realwirtschaft.. Bist du der Fabrikant.

Es gibt keine Kapitalwirtschaft im Freigeldland....
Wann geht das denn in deinen Kopf ?

scanners
14.01.2009, 06:16
Wuerde dazu fuehren, dass ich zumindest mein Vermoegen im Ausland lasse, und wahrscheinlich ebenso dazu, dass ich meinem Vermoegen folge. :D

Das kannst du ja gerne tun.
Menschen die nur an kurzfristige wenig nachhaltige Kapitalmarktgewinne denken, braucht das Freigeldland nicht...
... also ist es gut das du gehst...


Was soll denn bei 0% dem Anleger geboten werden?

Dem Anleger soll ja nichts geboten werden. Er vermeidet damit das sein Geld durch die Gebühr weniger wird.
Es bewirkt genau das was es soll.
Das Menschen im Freigeldland, eben nicht Geld horten und sammeln wie Briefmarken, sondern es wieder ausgeben, Re-Investieren, damit Sie durch Wachstum und gute Geschäftspolitik Gewinne erwirtschaften.



Man kann dann lange losen, wer etwas bekommt. Wenn es der Kapitalmarkt auf der anderen Seite nicht hergibt, so ist es das Ende von der Musik.


Mann mann....
Es gibt KEINEN KAPITALMARKT im Freigeldland




Der gravierende Unterschied ist, dass man sich an eine Fremdwaehrung oder andere Tauschmittel gewoehnen muss, da die Akzeptanz der eigenen Waehrung gegen null tendieren wird, da ihr Besitz praktisch eine Bestrafung darstellt.

Nur für Kapitalisten , welche unbedingt einen Kapitalmarkt möchten, der es ihnen ermöglicht ohne zu arbeiten reich und fett zu werden

scanners
14.01.2009, 06:33
Weil der Herr Kapitalist den Hartz IV Empfaenger als Kostenfaktor sieht. Fuer die Bereitstellung von Kapital, um damit Kredite vergeben zu koennen, ist der Personenkreis der Hartz IV Empfaenger nicht sonderlich relevant, da ihnen jegliches Vermoegen vom Staate bereits entzogen wurde.

OK, genau hier kann man ansetzen.
Wenn Harz4 Empfänger vom Kapital sowieso abgetrennt zu betrachten sind.

Ich würde genau bei Harz 4 Empfängern Arbeitslosen und Rentnern mit Grundrente anfangen, und statt €uro lieber Freigeld verteilen.

Die müssen ihr Geld sowieso Ausgeben, und Sie stört es nicht die Bohne , ob übriggebliebene 50FG im nächsten Monat nur noch 49,90 wert sind.

Allerdings, fehlt dem €uro, dann der komplette Umsatz der Transfär Empfänger.

Damit können wir mehrere Probleme auf einmal lösen.
1. Die 20% Staatsausgaben für Transfärempfänger Fallen Weg und endlich brauchen sich die Leistungsträger dieser Gesellschaft nicht mehr über Sozialschmarozer zu Ärgern, denn Sie bekommen ja keinen einzigen €uro mehr.
2. Grundeinkommen könnte gleich mit eingeführt werden, in Freigeld
3. Binnenwirtschaft würde gefördert, Die Wirtschaftskreisläufe innerhalb des Freigeldlandes bleiben lokal.
4. Das Freigeldland bleibt dadurch unabhängiger vom Import Export Geschäft

scanners
14.01.2009, 06:49
Du verwechselst da was. Dein Unternehmerlohn ist kein Profit.

sag mal, noch ganz dicht ???
Selbstverständlich ist mein Unternehmerlohn, bzw, der Gewinn aus meinem Unternehmen mein Profit !!!

Im jetzigen System, landet der im Aktien und Spekulationsmarkt (Kapitalmarkt)
Deswegen haben Unternehmer relativ wenig Gewinn !!!!



Du wärst nach 4 Wochen schon pleite. Wenn Dein eingesetztes Kapital keine Verzinsung abwirft kannst du nicht investieren, da Diene blöde Frittenbude jede Woche weiter runterkommt und irgendwann so vergammelt ist daß Du Dir auch keinen Unternehmerlohn mehr auszahlen kannst.

Du bist echt zu blöd geradeaus zu denken.
Die Frittenbude macht Gewinne, deswegen sind es nach kurzer Zeit 2, dann macht Sie noch mehr Gewinne.
Dazu sind Zinsen, absolut unnötig !!!!



Für gewöhnlich rechnet man bei Investitionen in technische Betriebe mit einem ROI (return on investment, für BWL Analphabeten) von 6 Monaten bis 3 Jahren, je nach Art und Umfang des Projekts. Das heißt, Deine Würstchenbude muß sich nach etwa 6 Monaten bis sagen wir 3 Jahren bezahlt haben, zusätzlich zu Deinem Unternehmerlohn, denn das sind gewöhnliche Personalkosten.
Ist jetzt keine Kalkulation soondern nur generelle Daumenwerte.

Du rechnest immer noch mit Aktien und Kapitalmarkt.

nochmal für langsam Denker

Freigeldland !!! KEINE ZINSEN, KEIN KAPITALMARKT

Im Freigeldland, ist es also völlig Wurscht , wie schnell oder langsam die Würstchenbudde vorankommt...
denn es gibt keinen Druck von Zinsen oder Investoren.
Jeder kann selber entscheiden wie schnell oder langsam er wachsen möchte...



Stellst Du Dich nicht selbst rein sondern läßt die dicke Inge grillen und kümmerst dich sonst um gar nichts, also reiner Investor, hast du nur den Profit.
Machst Du keinen investierst du nicht, es gibt keinen Würstchengrill und auch keinen Job für die dicke Inge.
Klar?

Don, genau das ist der Sinn dahinter.
Das FAULE kapitalisten Ärsche, die nichts anderes im Kopf haben als sich mit Zinsen von anderen finanzieren zu lassen, den Arsch hoch bekommen, oder pleite sind !!!

scanners
14.01.2009, 06:53
Und du merkst immer noch nichts?

Was willst du mir mit diesen Kryptischen Andeutungen sagen?

Hast du was nicht verstanden, ist eine Erklärung von mir falsch.. dann sag es, aber mach hier nich sinnlose einzeiler zu denen ich nichts sagen kann

scanners
14.01.2009, 07:05
Witzig.
Dann ist Inflation jetzt für untere Einkommen ja auch zu vernachlässigen. Was macht es schon aus wenn das Geld 2% weniger wert ist. Sind ja bei 50.000 bloß 1000.

Wie oft denn noch
Di Umlaufgebühr ist keine Inflation, sondern eine Gebühr.



Sie werden es umtauschen bevor FG eingeführt wird, da es ja hinterher nicht mehr geht. Denn das Freigeldghettho braucht die Devisen, wird sie also kontrollieren.
Oder meinst du die Scheichs nehmen Freitaler fürs Öl die jeden Monat weniger werden?
Deswegen sag ich ja, das wir Von Gaß und Öl unabhängig werden müssen und Regenerative Energien gefördert werden müssen.
50km unter uns ist mehr Energie als du verbrauchen kannst.. nur so als Beispiel..




Nochmal, es gibt keinen run auf eine Währung von der jeden Monat was abgeschnipselt wird und man das nur umgehen kann indem man vorgeschriebene Langfristanlagen tätigt. Die nichts einbringen.
Es gibt eine Flucht aus dieser Währung.
Ja, und Nein

Für Kapitalisten welche Faul im Sesel sitzen und darauf warten, das Sie andere durch Zinsen reich machen, ist das natürlich äuserst unbequem, denn Sie müssen plötzlich wieder was sinnvolles tun .... ach wie schlimmm....

Die werden flüchten, schon klar. Die gehen besser auch denn das Freigeldland will Sie nicht....

Fleißige arbeitsame Menschen hingegen werden anpacken , etwas aufbauen und Freigeld Investieren.



Es gibt keinen Wirtschafts"kreislauf". Das ist blödes Geschwätz. Wirtschaft ist, wenn überhaupt, vergleichbar einem unendlich komplexen Spinnengewebe, in dem stets die Fäden ablaufen die den größten Nutzen bei geringstem Aufwand einbringen.

Stimmt, haben die großen Unternehmen auch kräftig drann gearbeitet das es keine lokalen Wirtschaftskreisläufe mehr gibt. Mit durchschlagendem Erfolg und auf kosten des Mittelstandes.

Mit Freigeld ändert sich genau das wieder.
Regionale Wirtschaft wird wieder gestärkt. Heimische Betriebe haben mehr arbeit... ein Aufschwung ohne gleichen.

Salasa
14.01.2009, 08:45
Hallo scanners

Du bist ja Immer noch im Kampf gegen die grenzenlose Dumheit und Ignoranz dieser schwachmarten. Aber bevor diese Idioten von ihrer Fahne abweichen werden die lieber unseren Planeten sich und uns alle mit vernichten.
Ich hoffe das es bald eine revelution gibt und die das Regelet.

scanners
14.01.2009, 09:01
Ja salasa,
man darf nicht aufgeben.
gegen Ignoranz hilft nur Beharlichkeit und eine feste Überzeugung das es besser werden kann.

Salasa
14.01.2009, 10:56
Ja salasa,
man darf nicht aufgeben.
gegen Ignoranz hilft nur Beharlichkeit und eine feste Überzeugung das es besser werden kann.

Wenn das desintresse im Volk nicht so groß wäre und die Bürger das Geldsystem begreifen, würde es zu einer Revelution kommen und ich bin sicher das dann Köpfe Rollen würden.

scanners
14.01.2009, 11:00
Das sagte schon Henry Ford seiner Zeit

.. Wenn die Menschen wüssten, wie Geld funktioniert gäbe es eine Revolution vor morgen früh...

und dabei war es damals bi weitem noch nicht so schlimm wie heute!!

Don
14.01.2009, 11:05
sag mal, noch ganz dicht ???
Selbstverständlich ist mein Unternehmerlohn, bzw, der Gewinn aus meinem Unternehmen mein Profit !!!

Du wärst mit einer Pilskneipe nach 4 Wochen bankrott. Profit ist die Eigenkapitalrendite. Der Unternehmerlohn ist, wie der Name sagt, Unternehmerlohn. Oder das Geschäftsführergehalt. Oder was auch immer.
Einzelunternehmer die das nicht trennen können, sind unter den 40.000 Pleiten zu finden.



Im jetzigen System, landet der im Aktien und Spekulationsmarkt (Kapitalmarkt)
Deswegen haben Unternehmer relativ wenig Gewinn !!!!

:vogel:





Du bist echt zu blöd geradeaus zu denken.
Die Frittenbude macht Gewinne, deswegen sind es nach kurzer Zeit 2, dann macht Sie noch mehr Gewinne.
Dazu sind Zinsen, absolut unnötig !!!!

Eine Frittenbude macht nicht von selbst Gewinne, Volldepp. Damit das geschieht erfordert es neben der gewöhnlichen Frittenbudenarbeit (Unternehmerlohn, aber auch die dicke Inge die morgends verkauft solange Du in der Metro bist will bezahlt sein) unternehmerischen Denkens und Handelns. Dieses ergibt, wenn's funktioniert, den eigentlichen Gewinn. Und den bezeichnet man als Eigenkapitalrendite, oder eben auch Verzinsung. Vom Unternehmerlohn, den Du verfrißt, versäufst und für Deine Wohnungsmiete brauchst kannst Du nicht reinvestieren.





Du rechnest immer noch mit Aktien und Kapitalmarkt.

nochmal für langsam Denker

Freigeldland !!! KEINE ZINSEN, KEIN KAPITALMARKT

Im Freigeldland, ist es also völlig Wurscht , wie schnell oder langsam die Würstchenbudde vorankommt...
denn es gibt keinen Druck von Zinsen oder Investoren.
Jeder kann selber entscheiden wie schnell oder langsam er wachsen möchte...

Wenn Du keinen Kapitalmarkt hast, Volltrottel, dann hast Du kein Bankkonto und niemand der Dein blödes Freigeld weiterverleiht. Das nennt man Kapitalmarkt.




Don, genau das ist der Sinn dahinter.
Das FAULE kapitalisten Ärsche, die nichts anderes im Kopf haben als sich mit Zinsen von anderen finanzieren zu lassen, den Arsch hoch bekommen, oder pleite sind !!!

Genau das ist der Hintergrund Deines dämlichen Gewäsches. Du glaubst anscheinend im Ernst, Dein Spielgeld würde plötzlich das Schlaraffenland für alle dämlichen und unfähigen Idioten eröffnen die heute bereits zu blöd sind sich selbst die Schuhe zu binden.

Es sollte Dir klar sein daß bereits in Tauschgesellschaften ohne jedes Geld, in denen man den Bärenschinken gegen Pfeilspitzen handelte, die geschickten Händler die Bedarfe richtig beurteilten und wußten wie man sie am günstigsten befriedigen kann reicher wurden als die Pfeilspitzenschnitzer.
Du kapierst einfach nicht, daß dies nicht am Geld hängt, sondern an Intelligenz.
Gut, das ist eigentlich tautologisch. ;)

Salasa
14.01.2009, 11:12
@Don

Bist Du denn nur Doof?

PeterH
14.01.2009, 11:19
@Don

Bist Du denn nur Doof?

Wenn du darauf anspielst das er euch Spinnern immer noch dezidiert Rede und Antwort steht könnte man das annehmen. Ihr seid noch zu blöd einen Bauchladen zu führen und spuckt große Töne über die Wirtschaft. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum Don seine Zeit mit euch verplempert. Ein Vergnügen ist es nicht.

scanners
14.01.2009, 11:25
Du wärst mit einer Pilskneipe nach 4 Wochen bankrott.

Da hast du recht, ich würde aber auch keine Kneipe eröffnen, sondern eine Fahrzeugfabrik für E-Autos :] das ist eher mein Gebiet.



Profit ist die Eigenkapitalrendite. Der Unternehmerlohn ist, wie der Name sagt, Unternehmerlohn. Oder das Geschäftsführergehalt. Oder was auch immer.

Du sagst es, .....oder wie immer du es nennen willst....., aber nenne es nicht Zinsen, denn mit Zinsen hat der Gewinn eines Geschäfts nichts zu tun.




Wenn Du keinen Kapitalmarkt hast, Volltrottel, dann hast Du kein Bankkonto und niemand der Dein blödes Freigeld weiterverleiht. Das nennt man Kapitalmarkt.

Ein sehr übersichtlicher kleiner Kapitalmarkt, der ausschließlich für die Realwirtschaft da ist statt Sie aus zu saugen.
Ich nenne das allerdings nicht Kapitalmarkt, denn das währe irreführend, das ist dann nur noch ne Bank !!!



Genau das ist der Hintergrund Deines dämlichen Gewäsches. Du glaubst anscheinend im Ernst, Dein Spielgeld würde plötzlich das Schlaraffenland für alle dämlichen und unfähigen Idioten eröffnen die heute bereits zu blöd sind sich selbst die Schuhe zu binden.
Nein, nicht für Idioten, da hast du recht, aber für alle die anpacken arbeiten und nicht nur faul rumsitzen und Zinsen kassieren, für die anderswo die Umwelt versaut und Kinder ausgebeutet werden.

scanners
14.01.2009, 11:27
. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum Don seine Zeit mit euch verplempert. Ein Vergnügen ist es nicht.

Weil er ein fauler Sack ist, der zu viel Zeit hat und sich an den Zinsen die von kleinen Kindern in Indien und China erwirtschaftet werden bereichert !!!

PeterH
14.01.2009, 11:36
Weil er ein fauler Sack ist, der zu viel Zeit hat und sich an den Zinsen die von kleinen Kindern in Indien und China erwirtschaftet werden bereichert !!!

Schon wieder eine absurde Behauptung und Beweis für deinen geistigen Tiefgang.

B.t.w.: Über das Thema warum nur Kinder in Indien und China Zinsen erwirtschaften kannst du einen eigenen Fred aufmachen und mit ellenlangen Monologen füllen.

Don
14.01.2009, 12:03
Wie oft denn noch
Di Umlaufgebühr ist keine Inflation, sondern eine Gebühr.

Ich redete vom jetzt. Also Zinsgeld, wenn Du es so willst. Du bist nicht mal in der Lage einen Text von 3 kurzen Zeilen , in diesem Fall eine Replik an fairtrader, dem Sinn nach zu verstehen.




Deswegen sag ich ja, das wir Von Gaß und Öl unabhängig werden müssen und Regenerative Energien gefördert werden müssen.
50km unter uns ist mehr Energie als du verbrauchen kannst.. nur so als Beispiel..

Erstens war Öl nur EIN Beispiel. Das gesamte Außenhandelsvolumen ist ein vielfaches davon. Aber halte Dich aus Technik und Technologie raus, davon verstehst Du noch weniger als sowieso schon zu beklagen ist.
Um thermische Energie nutzen zu können benötigt man entsprechende Temperaturgradienten, mit heißem Wasser alleine läßt sich relativ wenig anfangen.





Ja, und Nein

Für Kapitalisten welche Faul im Sesel sitzen und darauf warten, das Sie andere durch Zinsen reich machen, ist das natürlich äuserst unbequem, denn Sie müssen plötzlich wieder was sinnvolles tun .... ach wie schlimmm....

Die werden flüchten, schon klar. Die gehen besser auch denn das Freigeldland will Sie nicht....

Fleißige arbeitsame Menschen hingegen werden anpacken , etwas aufbauen und Freigeld Investieren.

Mal abgesehen von den an sich sinnlosen Neidgeschwafel, wir redeten hier von ausländischem Kapital, von dem Du behauptetest es würde nur so ins FG Land strömen.
Es wäre schon angebracht wenn Du mal lernen würdest ein Thema zu erkennen und dabei zu bleiben.

Du hast ein Problem. Du gehörst zu der Sorte Mensch die zu 99% emotional bestimmt sind. Rationale Argumente überfordern Dich. Auch kommunikativ. Ich hatte früher genügend solcher Mitarbeiter. Wenn Man denen zutraulich über den Kopf streichelt machen sie alles mögliche ohne lang zu fragen. Sagt man aber ganz kühl daß diese Palette aus einem bestimmten sachlichen Grund von links nach rechts umgestapelt werden muß fangen sie eine halbe Stunde an rumzuklagen und zu streiten wobei sie nach 10 Sekunden bereits bei ihrer armen Oma sind die auch so schikaniert wird im Altersheim.
Echt ätzend.



Stimmt, haben die großen Unternehmen auch kräftig drann gearbeitet das es keine lokalen Wirtschaftskreisläufe mehr gibt. Mit durchschlagendem Erfolg und auf kosten des Mittelstandes.

Nochmal. Es gibt keinen Wirtschaftskreislauf. Du weißt was ein Kreis ist? er hat in der Regel keine Verzweigungen und Kreuzun gen und was weiß ich.
Man nennt dies vereinfachend so, weil sich "kompiziertes Wirtschaftsspinnennetz" einfach scheiße anhört.



Mit Freigeld ändert sich genau das wieder.
Regionale Wirtschaft wird wieder gestärkt. Heimische Betriebe haben mehr arbeit... ein Aufschwung ohne gleichen.

Es gibt auch regional keinen Kreislauf. Im Übrigen verwechselst Du hier Regiogeld mit Freigeld generell. Führst Du das sagen wir bundesweit ein kannst Du Dir Deinen Regionalaufschwung an den Hut stecken.

Wenn Kapital keinen Anreiz bietet es zu investiern wird es nicht investiert. Weshalb zum Teufel sollte ich mir Geld leihen um es zu investieren wenn es keine Verzinsung abwirft? (Du erinnerst Dich, Eigenkapitalrendite und so)
Der blöde Idiot der sich 1 Mio leiht hat dummerweise nämlich die Verpflichtung sie zurückzuzahlen. Da er nicht von vornherein weiß ob seine Idee funktioniert geht er damit ein Risiko ein. Das tut er nur wenn die Chance in Relation zu diesem Risiko vernünftig ist, diese Chance bedeutet nicht einen kleinen Lohn zu kriegen (dann könnte er Stütze beantragen und braucht sich keine Gedanken zu machen, wie Du zum Beispiel), sondern eine entsprechende Verzinsung dieses Risikos.
Nochmal, gibt es generell keine Zinsen auf Geld hat das auch zur Folge daß es keine Kapitalverzinsung aus Betrieben geben kann. (Im allgemeinen Durchschnitt, daß der eine oder andere mal kräftig Gewinn machen könnte steht außer Frage). Du kannst nicht nur Zinsen für Bankkredite abschaffen. Wenn Du zinsfreies Geld hast bedeutet das Zinsfreiheit. Überall. Sonst verbilligst Du nur Kredite.

Ich kanns auch nochmal einfach machen für Dich. Ich leihe mir 1 Mio. Das einemal für 8%, das andermal für nix.
Für 8% werde ich die Mio nur leihen wenn meine Kalkulation mir sagt, daß ich diese 8% erwirtschaften werde, zuzüglich der Tilgung für den Kredit. Es ist in Wirklichkeit etwas kompizierter, aber im einfachen Modell jetzt setzt mein Profit erst ein wenn ich den Kredit abbezahlt habe. Dieselben 8%. Grundsätzlich ist das meine Risikoprämie als Anreiz es zu versuchen obwohl es schiefgehen könnte.

Kostet mich der Kredit nix, bestehen zwei Probleme. Erstens sagst Du nichts darüber aus wie lange solche Kredite laufen. (Zum Vergleich, leihe ich mir Zinsgeld bezahle ich Zinsen solange ich den Kredit habe. Brauche ich ihn nur kurz ist er billiger, brauche ich ihn lange ist er teurer). En zinsloser Kredit ist aber immer gleich teuer, nämlich null, egal wie lange ich das Geld habe. Ich werde es also nicht zurückzahlen, blöd wäre ich.
Zweitens, wenn Du die Kapitalverzinsung im Betrieb nicht regelst, habe ich prinzipiell dieselbe Situation wie beim Zinskredit. Ich werde es nur tun wenn Profit herausspringt. Also z.B. die 8%. Erfreulicherweise kann ich die jetzt behalten und brauche sie nicht an die Bank abzuführen solange ich die Mio geliehen habe. Da ich den Kredit nicht zurückzahle bleibt sogar die Tilgung in meiner Tasche.
(Natürlich nicht in der Tasche, da Du mir ja dafür Gebühren abziehen würdest, ich werde also versuchen das Geld loszuwerden. Allerdings nicht für das was Du willst, sondern ich. Also eine Yacht, ein Pferd, eine Pferdepflegerin, klar?)

Du siehst also, wenn Du das Geld zinslos machst brauchst Du Instrumente um die Vergabe Deiner Nullzinskredite je nach Laufzeit für den Kreditnehmer ebenfall unterschiedlich mit Gebühren zu belasten. Im Prinzip mußt Du ihm den Profit den er damit erzielt wegnehmen, solange er den Kredit hat. Sonst wird er Geld das ihn nichts kostet nicht zurückzahlen. Nochmal, weshalb zum Teufel sollte er?
Nur falls Du die Idee haben solltest, daß jeder Kredit nach derselben Zeit zurückbezahlt werden müßte, DAS KLAPPT NICHT. Die Tilgung von Krediten richtet sich stets nach den Möglichkeiten.

Damit kommst Du aber in ein Dilemma. Wenn Du ihm den Profit wegnimmst bezahlt der erfolgreiche, fleißige Unternehmer mit den guten Ideen hohe Gebühren (die im Prinzip wieder Zinsen sind, aber ich wil Dich nicht zu sehr verwirren:D), und der Versager dessen Geschäft nichts abwirft weil keiner seinen Scheiß haben will bezahlt nichts.
Das wird den guten, fleißigen und ideenreichen Unternehmern sehr schnell sehr sauer aufstoßen und sie werden sich sagen, weshalb mache ich das eigentlich, mir bleibt ja nix.

Du bist einfach nicht in der Lage, wie alle Gläubigen irgendwelcher Irrlehren, eine Sache komplett zu Ende durchzudenken.

Don
14.01.2009, 12:13
Wenn du darauf anspielst das er euch Spinnern immer noch dezidiert Rede und Antwort steht könnte man das annehmen. Ihr seid noch zu blöd einen Bauchladen zu führen und spuckt große Töne über die Wirtschaft. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum Don seine Zeit mit euch verplempert. Ein Vergnügen ist es nicht.

Du hast recht. Ich war bisher irgendwie der Meinung jemand der über ein ratonales System diskutiert wäre auch zwangsläufig in der Lage die grundlegenden Fehler dieses Systemns zu erkennn wenn man sie offenlegt.

Ich habe mich da offensichtlich dramatisch geirrt. Hier geht es um Sektenwahn.
Rein emotional ansprechbare und manipulierbare Zeitgenossen, die Vernunftargumenten nicht zugänglich sind.

Je nachdem in welche Umgebung man sie reinsetzt laufen Sie irgenwelchen Religionen nach, oder Ideologien, oder eben solchem Scheiß, hauptsache die Vorbeter versprechen einfachste Lösungen für komplexe Probleme die sie nicht verstehen.

Salasa
14.01.2009, 12:30
Wenn du darauf anspielst das er euch Spinnern immer noch dezidiert Rede und Antwort steht könnte man das annehmen. Ihr seid noch zu blöd einen Bauchladen zu führen und spuckt große Töne über die Wirtschaft. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum Don seine Zeit mit euch verplempert. Ein Vergnügen ist es nicht.

Wenn hier jemand Spint dann sind es Leute wie Du.
Due Gegenertige Krise bestätigt das wir Recht haben und jetzt halot ein fach dein däömliches Maul. Wann kommmt es dir denn im Sinn das es bald jede Menge Tote gibt, vieleicht auch noch Krieg?
Wir kann man nur so doof sein.

Lobo
14.01.2009, 12:40
Wenn hier jemand Spint dann sind es Leute wie Du.
Due Gegenertige Krise bestätigt das wir Recht haben und jetzt halot ein fach dein däömliches Maul. Wann kommmt es dir denn im Sinn das es bald jede Menge Tote gibt, vieleicht auch noch Krieg?
Wir kann man nur so doof sein.

Selten so gelacht danke:))

scanners
14.01.2009, 13:14
IAber halte Dich aus Technik und Technologie raus, davon verstehst Du noch weniger als sowieso schon zu beklagen ist.

Irrtum, ich versteh davon sogar relativ viel, aber das gehört hier nicht her.


wir redeten hier von ausländischem Kapital, von dem Du behauptetest es würde nur so ins FG Land strömen.
Es wäre schon angebracht wenn Du mal lernen würdest ein Thema zu erkennen und dabei zu bleiben.

Ok, kein Problem..

hab ich aber schon erklärt, es wird nicht als Investment in das Freigeldland fließen, sondern als Start für Firmen, welche im Freigeldland einen Absatzmarkt für ihre Produkte sehen. Das ist noch nicht der Punkt, weil zu wenig.

Da ein Freigeldland nicht ohne Devisenkontrolle und Zöllen auskommt
(und Nationalen Grenzen mit Schranke und so ),
....wie du selbst weißt, ....
...ist es für Firmen bequemer und wesentlich effektiver im Freigeldland selbst zu produzieren anstatt es umständlich zu importieren.

Mit der Tatsache das im zinslosen Land Arbeit billiger ist als anderswo
(außer in China mit ihren Lohn-Sklaven)
Und Produktion billiger ist als anderswo, weil Kapitalkosten..... Verzeihung Zinskosten , wegfallen sind die Produkte welche im Freigeldland produziert werden bei gleicher Qualität billiger als im Rest von Europa.


Durch den Export hat das Land und die Firmen dann ausreichend Devisen.

Alleine diese Tatsachen schafft bezahlte Arbeit ohne Ende.



Du hast ein Problem. Du gehörst zu der Sorte Mensch die zu 99% emotional bestimmt sind. Rationale Argumente überfordern Dich.

Völlige Fehleinschätzung meiner Person.
Wenn du bei deinen Mitarbeitern die gleiche Spührnase hattest, ist es kein Wunder das du sie nicht verstanden hast.



Nochmal. Es gibt keinen Wirtschaftskreislauf. Du weißt was ein Kreis ist? er hat in der Regel keine Verzweigungen und Kreuzun gen und was weiß ich.
Man nennt dies vereinfachend so, weil sich "kompiziertes Wirtschaftsspinnennetz" einfach scheiße anhört.

Genau deswegen heißt es ja auch Wirtschaftskreislauf und nicht Spinnennetz. :rolleyes:



Im Übrigen verwechselst Du hier Regiogeld mit Freigeld generell. Führst Du das sagen wir bundesweit ein kannst Du Dir Deinen Regionalaufschwung an den Hut stecken.

Ist Deutschland keine Region Europas.... :))



Wenn Kapital keinen Anreiz bietet es zu investiern wird es nicht investiert. Weshalb zum Teufel sollte ich mir Geld leihen um es zu investieren wenn es keine Verzinsung abwirft?

Weil nicht die Zinsen die Rendite bringen , sondern die Firmen, welche Gewinn abwerfen.

Leider musst du im Freigeldland selbst tätig werden, weil keiner Dein Geld nimmt, für Zinsen...
... keiner wird seine Firma in Aktien zerstückeln und auch noch Zinsen blechen, wenn er Kapital für seine Firma von der Bank ohne Zinsen bekommen kann.

Also .. kein Aktienmarkt.. oder Firmenkapitalrendite oder ähnliches....
... selber schuften ist angesagt im Freigeldland.



Der blöde Idiot der sich 1 Mio leiht hat dummerweise nämlich die Verpflichtung sie zurückzuzahlen. Da er nicht von vornherein weiß ob seine Idee funktioniert geht er damit ein Risiko ein. Das tut er nur wenn die Chance in Relation zu diesem Risiko vernünftig ist,

Klar, nur hat er alle Zeit der Welt die zurück zu Zahlen, weil ihn keine Zinsen erdrücken, was es ihm wesentlich leichter macht das ganze zu bezahlen. Auch ne Million, ist dann nicht mehr so schmerzhaft.

Also .. merkst du nicht das deine eigenen Argumente gegen Zinsen sprechen ?? :))



diese Chance bedeutet nicht einen kleinen Lohn zu kriegen sondern eine entsprechende Verzinsung dieses Risikos.
Hallo ???, werließt jetzt oberflächlich ???.. Freigeld... KEINE ZINSEN !!!!




Nochmal, gibt es generell keine Zinsen auf Geld hat das auch zur Folge daß es keine Kapitalverzinsung aus Betrieben geben kann. (Im allgemeinen Durchschnitt, daß der eine oder andere mal kräftig Gewinn machen könnte steht außer Frage). Du kannst nicht nur Zinsen für Bankkredite abschaffen. Wenn Du zinsfreies Geld hast bedeutet das Zinsfreiheit. Überall. Sonst verbilligst Du nur Kredite.

Ahh.. sollte er es doch verstanden haben ? Davon red ich doch die ganze Zeit.



Ich kanns auch nochmal einfach machen für Dich. Ich leihe mir 1 Mio. Das einemal für 8%, das andermal für nix.
Für 8% werde ich die Mio nur leihen wenn meine Kalkulation mir sagt, daß ich diese 8% erwirtschaften werde, zuzüglich der Tilgung für den Kredit. Es ist in Wirklichkeit etwas kompizierter, aber im einfachen Modell jetzt setzt mein Profit erst ein wenn ich den Kredit abbezahlt habe. Dieselben 8%. Grundsätzlich ist das meine Risikoprämie als Anreiz es zu versuchen obwohl es schiefgehen könnte.


Ja, soweit im Zinsgeld...



Kostet mich der Kredit nix, bestehen zwei Probleme. Erstens sagst Du nichts darüber aus wie lange solche Kredite laufen. (Zum Vergleich, leihe ich mir Zinsgeld bezahle ich Zinsen solange ich den Kredit habe. Brauche ich ihn nur kurz ist er billiger, brauche ich ihn lange ist er teurer). En zinsloser Kredit ist aber immer gleich teuer, nämlich null, egal wie lange ich das Geld habe. Ich werde es also nicht zurückzahlen, blöd wäre ich.

Na aber Hallo, nicht zurückzahlen.. das ist Betrug und gibt beim 2ten mal 5 Jahre Knast

Also wirst du deinen Kredit sehrwohl zurück bezahlen, natürlich nicht schneller als vereinbahrt, aber zurück zahlen musst du ihn sehrwohl.



Zweitens, wenn Du die Kapitalverzinsung im Betrieb nicht regelst, habe ich prinzipiell dieselbe Situation wie beim Zinskredit. Ich werde es nur tun wenn Profit herausspringt. Also z.B. die 8%. Erfreulicherweise kann ich die jetzt behalten und brauche sie nicht an die Bank abzuführen solange ich die Mio geliehen habe. Da ich den Kredit nicht zurückzahle bleibt sogar die Tilgung in meiner Tasche.

Klar, du bekommst den Kredit ja auch nur wenn dein Konzept Gewinn versprechen ist, sonst leiht dir die Bank die Million doch gar nicht.
Du hast allerdings mehr Spielraum, weil du keine Zinsen zahlen musst, dadurch kannst du schneller einen Gewinn erwirtschaften.
(Alle andern in Freigeldland allerdings auch)



(Natürlich nicht in der Tasche, da Du mir ja dafür Gebühren abziehen würdest, ich werde also versuchen das Geld loszuwerden. Allerdings nicht für das was Du willst, sondern ich. Also eine Yacht, ein Pferd, eine Pferdepflegerin, klar?)


Also zahlst du nicht zurück und gehst in den Knast...



Du siehst also, wenn Du das Geld zinslos machst brauchst Du Instrumente um die Vergabe Deiner Nullzinskredite je nach Laufzeit für den Kreditnehmer ebenfall unterschiedlich mit Gebühren zu belasten.
Nein, das selbe Prinzip, wie bei den Einlagen.. große Summe lange Laufzeit, kleine Summe kurze laufzeit



Im Prinzip mußt Du ihm den Profit den er damit erzielt wegnehmen, solange er den Kredit hat. Sonst wird er Geld das ihn nichts kostet nicht zurückzahlen. Nochmal, weshalb zum Teufel sollte er?
...Betrug ... Knast ... deswegen.... ist heute übrigens auch schon so...



Nur falls Du die Idee haben solltest, daß jeder Kredit nach derselben Zeit zurückbezahlt werden müßte, DAS KLAPPT NICHT. Die Tilgung von Krediten richtet sich stets nach den Möglichkeiten.

Klar, ich kann ja auch einen Konsumentenkredit, nicht mit einem Geschäftskredit gleich setzen.
Da wird sich nicht viel ändern, es kann da vieles übernommen werden, was jetzt auch üblich ist
... auser den Zinsen...



Damit kommst Du aber in ein Dilemma. Wenn Du ihm den Profit wegnimmst bezahlt der erfolgreiche, fleißige Unternehmer mit den guten Ideen hohe Gebühren (die im Prinzip wieder Zinsen sind, aber ich wil Dich nicht zu sehr verwirren:D), und der Versager dessen Geschäft nichts abwirft weil keiner seinen Scheiß haben will bezahlt nichts.
Das wird den guten, fleißigen und ideenreichen Unternehmern sehr schnell sehr sauer aufstoßen und sie werden sich sagen, weshalb mache ich das eigentlich, mir bleibt ja nix.

Das ist deine Phantasterei, und hat nichts mit Freigeld zu tun.
Niemand nimmt dem Freigeld Investor etwas weg, ... er bezahlt seine Schulden in der vereinbarten Zeit, und fertig ist die Sose.....



Du bist einfach nicht in der Lage, wie alle Gläubigen irgendwelcher Irrlehren, eine Sache komplett zu Ende durchzudenken.

Tut mir leid, , Meiner Meinung nach bist du der gläubige...

.. dein Glaube heißt Turbokapitalismuss...

Haspelbein
14.01.2009, 13:24
[...]
Mann mann....
Es gibt KEINEN KAPITALMARKT im Freigeldland

Dann gibt es auch keine Kredite im Freigeldland. Will niemand Geld verleihen, wird auch niemand Kredite nehmen koennen. Wesentlich kuerzer kann ich es nicht formulieren.

scanners
14.01.2009, 13:24
B.t.w.: Über das Thema warum nur Kinder in Indien und China Zinsen erwirtschaften kannst du einen eigenen Fred aufmachen und mit ellenlangen Monologen füllen.

Das habe ich nie behauptet.
Aber es sind Beispiele.
Die Goldmine in Afrika ... Umweltverschmutzung pur.. dadurch hohe Rendite....

auch so ein Beispiel... ok extreme Beispiele, aber ein sehr dunkler Fleck der Zinswirtschaft

Haspelbein
14.01.2009, 13:26
OK, genau hier kann man ansetzen.
Wenn Harz4 Empfänger vom Kapital sowieso abgetrennt zu betrachten sind.

Ich würde genau bei Harz 4 Empfängern Arbeitslosen und Rentnern mit Grundrente anfangen, und statt €uro lieber Freigeld verteilen.[...]

Was meinst du mit "Freigeld verteilen"? Kredite, die sie nicht zurueckzahlen koennen, da sie keiner Beschaeftigung nachgehen, oder eine Zahlung des Staates, was mehr oder weniger dem bisherigen Stand entspricht?

scanners
14.01.2009, 13:28
Dann gibt es auch keine Kredite im Freigeldland. Will niemand Geld verleihen, wird auch niemand Kredite nehmen koennen. Wesentlich kuerzer kann ich es nicht formulieren.

Es gibt Banken, keinen Kapitalmarkt.

Ein Markt, ist etwas wo es wirr durcheinander geht und jeder mit jedem Tauscht.

So wie aktuell auf den Zins-Finanzmarkt.
Die können dir bei bestimmten Investmentpaketen gar nicht mehr sagen, wer da alles mit deinem Geld arbeitet.


Im Freigeldland, gibt es keine Aktien, keine Zinsen, und somit auch keinen Markt.

Nur ein Paar Banken, welche sich über die Umlaufgebühr finanzieren müssen.

scanners
14.01.2009, 13:32
Was meinst du mit "Freigeld verteilen"? Kredite, die sie nicht zurueckzahlen koennen, da sie keiner Beschaeftigung nachgehen, oder eine Zahlung des Staates, was mehr oder weniger dem bisherigen Stand entspricht?

Na Freigeld statt Euro. Statt 350€ erhalten Sie Freigeld

Transfärempfänger erhalten statt Euro eine Währung mit Umlaufsicherung.
Freigeld halt.

Für Transfärempfänger spielt der Zins doch eh keine Rolle.
Die geben .. müssen.. eh alles ausgeben was Sie monatlich bekommen, können sowieso nicht sparen.


Und wenn wir gerade dabei sind, schaffen wir das Renten und Sozialsystem ab und ersetzen es durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen in Freigeld. :]

Haspelbein
14.01.2009, 13:36
Es gibt Banken, keinen Kapitalmarkt.

Ein Markt, ist etwas wo es wirr durcheinander geht und jeder mit jedem Tauscht.[...]

Genau das findet bei der Kreditvergabe statt. Geld wird gegen das Versprechen getauscht, dieses Geld zurueckzuzahlen. Werden Zinsen oder Gebuehren erhoben, so wird hierzu die Rueckzahlung zusaetzlichen Geld versprochen. Ein Markt ist es auf jeden Fall.



So wie aktuell auf den Zins-Finanzmarkt.
Die können dir bei bestimmten Investmentpaketen gar nicht mehr sagen, wer da alles mit deinem Geld arbeitet.

Jetzt lenkst du vom eigentlichen Thema ab, da du vom Markt mit sekundaeren Finanzprodukten redest.



Im Freigeldland, gibt es keine Aktien, keine Zinsen, und somit auch keinen Markt.


Also praktisch ein Waehrungssytem, das mittelalterliche Urspruenge hat, d.h. eine Stufe ueber einer reinen Tauschwirtschaft.



Nur ein Paar Banken, welche sich über die Umlaufgebühr finanzieren müssen.

Trotzdem erbringen die Banken nicht die Leistung, die den Wert des Geldes repraesentiert, das von ihnen verliehen werden soll. Du hast immer noch ein grosses Loch in der Freigeldtheorie.

Haspelbein
14.01.2009, 13:38
Na Freigeld statt Euro. Statt 350€ erhalten Sie Freigeld

Transfärempfänger erhalten statt Euro eine Währung mit Umlaufsicherung.
Freigeld halt.

Für Transfärempfänger spielt der Zins doch eh keine Rolle.
Die geben .. müssen.. eh alles ausgeben was Sie monatlich bekommen, können sowieso nicht sparen.


Und wenn wir gerade dabei sind, schaffen wir das Renten und Sozialsystem ab und ersetzen es durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen in Freigeld. :]

Ach so, die gleiche Stuetze, nur der Name der Waehrung aendert sich fuer diesen Personenkreis. Ich verstehe jedoch nicht, was der Staat bei diesem System bei den Sozialkosten sparen soll.

scanners
14.01.2009, 13:48
Ach so, die gleiche Stuetze, nur der Name der Waehrung aendert sich fuer diesen Personenkreis. Ich verstehe jedoch nicht, was der Staat bei diesem System bei den Sozialkosten sparen soll.

Nun ja...

Ich würde sagen .. Zinsen

Die Neuverschuldung für Transfärempfänger findet jetzt ja auch über Neuverschuldung statt.
Der Staat spart sich die Zinsen für die entsprechenden Kredite.

Aber nicht nur das

Durch das Grundeinkommen, welches den Lebensuntehalt sichert, können sich diese Menschen neu orientieren.

Ein Freigeldunternehmen gründen z.B.

Angefangen vom Tante Emma Laden für die Transfärempfänger über
Kneipen und anderem altäglichen Badarf, werden die Arbeitslosenzahlen relativ schnell sinken.

politisch Verfolgter
14.01.2009, 13:49
Solange es keine goldenen Netze für den Anbieterprofit geben darf wird es sozialistischen Staatsdirigismus geben, also Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot - alles institutionalisiert, gesetzlich verankert und öffentl. zwangsfinanziert.
Dazu ist der Sozialstaat eingeführt, einer demokr. Entwicklung das Wasser abzugraben.

scanners
14.01.2009, 13:51
Trotzdem erbringen die Banken nicht die Leistung, die den Wert des Geldes repraesentiert, das von ihnen verliehen werden soll. Du hast immer noch ein grosses Loch in der Freigeldtheorie.

Banken erbringen gar keine Leistung, und schon gar nicht für den Wert des Geldes.
Der Geldwert ergibt sich aus der Menge des umlaufenden Geldes.

Im Zinsgeld, genauso wie im Freigeldsystem

politisch Verfolgter
14.01.2009, 13:55
Anbieter haben mental adäquat Leistung erbringen und den Profit leistungsanteilig abschöpfen zu können.
Wir benötigen eine marktwirtschaftl. Leistungsgesellschaft.
Fremde Kredite bzw. Zinsen sind deren Sache - kein Gesetz darf einen damit kontaminieren.

fairtrader
14.01.2009, 14:39
Du kapierst einfach nicht, daß dies nicht am Geld hängt, sondern an Intelligenz.
Gut, das ist eigentlich tautologisch. ;)

ne don hat recht:
es hat mit intelligenz zu tun, als millionär täglich zinseinnahmen zu erziehlen.
von tag zu tag - mühelos - reicher werden, durch cleveres anleger der gelder bei der bank:
don hat doch uns freiwirte entlarvt
ich könnte das mit meiner intelligenz nicht schaffen

Haspelbein
14.01.2009, 14:40
Nun ja...

Ich würde sagen .. Zinsen [...]

Dann sind wir aber wieder bei der Finanzierung des Staatshaushaltes, und nicht einer Reduktion der Kosten fuer die Sozialausgaben...




Die Neuverschuldung für Transfärempfänger findet jetzt ja auch über Neuverschuldung statt.
Der Staat spart sich die Zinsen für die entsprechenden Kredite.

...und wer die Kredite in einem Freigeldsystem anbietet. :D

Haspelbein
14.01.2009, 14:48
Banken erbringen gar keine Leistung, und schon gar nicht für den Wert des Geldes.
Der Geldwert ergibt sich aus der Menge des umlaufenden Geldes.

Im Zinsgeld, genauso wie im Freigeldsystem

Nein, das ist genau 50% der Gleichung. Geld ist ein Repraesentant eines Wertes, aber kein Wert an sich. (Mit dem Geldschein kann man sich konkret vielleicht den Hintern abwischen, aber ansonsten ist er zu wenig gut.) Als die Waehrungen noch an Vermoegenswerte (Goldreserven) gebunden waren, so konnte man sich den an das Geld gebundenen Wert konkret vorstellen.
Beim Fiatgeld wird die Deckung durch Waren- und Leistungsangebote erreicht. Kommt diese Angebot zum erliegen, oder sinkt die Akzeptanz des Geldes, oder bemessen die Buerger dem Geld weniger Wert bei, so kann das Geld trotz gleichbleibender Menge schnell an Wert verlieren.

fairtrader
14.01.2009, 14:51
ich fasse das hier noch mal zusammen: nur haspebein und ich stellen "richtige" fragen, die anderen .... na ja

aber die frage wurde noch nicht wirklich erklärt:
wer legt bei staatsbank gelder an ??
und wenn dann keiner mehr - oder nur wenige - anlegen wollen, kann die staatsbank trotzdem gelder verleihen ??
kreditbedarf besteht ja sicherlich

fairtrader
14.01.2009, 14:56
und an scanners und salsa:

bodenreform:

alle vermögenden wollen riesige landflächen, ganze städte pachten.
haben ja die kohle.
wie wird das gesteuert ?
bei meistbieter auktionen - ersteigere ich ne ganze stadt - und vermiete die dann, mieteinnahmen....
gibt es da nen riegel vor zu schieben ??

hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!

scanners
14.01.2009, 15:20
mit der Bodenreform habe ich mich angesichts der geringen akzeptanz des freigeldes noch gar nicht im einzelnen beschäftigt.

Was ich weiß... Bodenreform heißt Enteignung.
Keiner besitzt mehr Boden, man darf ihn nur pachten.

Mit dem Grundgedanken das man Land nicht besitzen sondern nur zum Gebrauch Mieten darf, hat jeder im land das Recht auf ein Stück Pachtland.. , was ihm dann als Guthaben zugeschrieben wird.

Braucht man weniger, hat man gewinn, braucht man mehr , muss man zahlen...

soweit ich es weiß....

Don
14.01.2009, 15:24
Weil nicht die Zinsen die Rendite bringen , sondern die Firmen, welche Gewinn abwerfen.


Gewinn = Rendite = Kapitalverzinsung
Zinsen bringen keine Rendite, die Rendite ist der Zins.
Ob den die Bank bekommt oder jemand der eine Unternehmensanleihe direkt zeichnet, ein Aktionär, ein Gesellschafter oder ein Komanditist einer KG.
Das ist scheißegal.



Leider musst du im Freigeldland selbst tätig werden, weil keiner Dein Geld nimmt, für Zinsen...

Was glaubst Du eigentlich, was Unternehmer iund Selbständige tun? Sich die Eier schaukeln wie der Hartzler der sein Geld geschenkt bekomt?



... keiner wird seine Firma in Aktien zerstückeln und auch noch Zinsen blechen, wenn er Kapital für seine Firma von der Bank ohne Zinsen bekommen kann.

Aber natürlich wird er das tun. Wenn er das nämlich nicht tut hat er Null Eigenkapital und ist in dem Moment bankrott, in dem die erste Bestellung an einen Lieferanten rausgeht.

Dir ist schon klar, daß Du mit Deiner 100% kreditfinanzierten Würstchenbude hops gehst sobald da auch nur ein Taler anderer Schulden obendraufkommt für die (noch) keine Aktivaposition gegenüber steht?

Ich habe Dir schonmal empfohlen einen Grundkurs Buchführung zu besuchen.



Also .. kein Aktienmarkt.. oder Firmenkapitalrendite oder ähnliches....
... selber schuften ist angesagt im Freigeldland.

Es gibt kein Firmenkapital. Es gibt :
Eigenkapital: das ist der in der Buchhaltung in Zahlen ausgedrückte Wert der Finanzmittel und Sacheinlagen die die Eigentümer der Firma aus ihrem eigenen Vermögen in die Firma einbringen. Gleichgestellt sind noch Mittel stiller Teilhaber, z.B. venture capital etc.
und Fremdkapital: das sind Kredite, Darlehen, Zahlungsziele bei Leferanten etc.

Keine Bank leiht einem Hanswurst 10 Millarden der mit dem Plan ankommt Airbus zu gründen aber keinen Pfennig auf der Tasche hat, vulgo sebst nichts riskiert.
Was Du verlangst ist, daß die Bank das volle Risiko jeder Inverstition trägt, also im Endeffekt Du kleiner Idiot mit Deinem Geld, das Du zur Bank trägst ohne etwas dafür zu bekommen. Die Bank bekommt auch nichts dafür, es gibt ja keine Zinsen.
Wie, oh großer Wirtschaftsweiser, deckt denn Deine zinslose Bank denn dann die Verluste ab die dadurch entstehen daß auch im Freigeldsystem sicherlich Idioten rumlaufen die hopsgehen und den Kredit NICHT zurückzahlen können?
Ach richtig, das zahlen ja die Idioten die ihr Geld NICHT zur Bank getragen haben um es diesen Idioten weiterzuverleihen mit ihren Gebühren, richtig?

scanners
14.01.2009, 15:28
aber die frage wurde noch nicht wirklich erklärt:
wer legt bei staatsbank gelder an ??
und wenn dann keiner mehr - oder nur wenige - anlegen wollen, kann die staatsbank trotzdem gelder verleihen ??
kreditbedarf besteht ja sicherlich

selbstverständlich.

Geld wird jetzt schon aus einem Kredit generiert.
Ist der Kredit weg, ist auch das Geld wieder weg.
.. bzw.. es wird ausgebucht...

Die Geldanleger kommen ganz von selbst.
Ist genug Geld im Markt, erwirtschaften immer einige Menschen überschüsse.

Für die Geldschöpfung, bzw, für die vergabe von Krediten sind positive Guthaben nicht nötig, zumindest nicht, so wie du das im Moment denkst.

Wenn die Bank dir 1000 FG Kredit gewährt und die 1000 sind nicht vorhanden, bucht Sie es dir einfach aufs Konto

Bei der Bank steht dann eine Forderung von 1000 FG an dich
Du hast die dann als+ auf dem Konto, und als Kredit bei der Bank.

Zahlst du das Geld zurück, werden die forderungen aufgehoben und das Geld wird Ausgebucht.
Die Geldmenge sinkt dann um 1000FG

Haspelbein
14.01.2009, 15:37
mit der Bodenreform habe ich mich angesichts der geringen akzeptanz des freigeldes noch gar nicht im einzelnen beschäftigt.

Was ich weiß... Bodenreform heißt Enteignung.
Keiner besitzt mehr Boden, man darf ihn nur pachten.[...]

Und wie willst du solch eine Massenenteignung durchsetzen? Historisch gesehen waren solche Methoden meisten mit Genoziden, Zwangsumsiedlungen oder Buergerkriegen verbunden.

Haspelbein
14.01.2009, 15:41
[...]
Wenn die Bank dir 1000 FG Kredit gewährt und die 1000 sind nicht vorhanden, bucht Sie es dir einfach aufs Konto[...]

Wo sollen die 1000 FG denn herkommen, wenn man davon ausgeht, dass die Gesamtheit der Waren und Leistungen der Gesellschaft nicht im gleichen Augenblick sprunghaft angestiegen ist?

scanners
14.01.2009, 15:43
Gewinn = Rendite = Kapitalverzinsung
Zinsen bringen keine Rendite, die Rendite ist der Zins.
Ob den die Bank bekommt oder jemand der eine Unternehmensanleihe direkt zeichnet, ein Aktionär, ein Gesellschafter oder ein Komanditist einer KG.
Das ist scheißegal.
Jetzt schmeißt er wieder mit Fachbegriffen um sich, weil er sich Thematisch nicht mehr wehren kann.



Was glaubst Du eigentlich, was Unternehmer iund Selbständige tun? Sich die Eier schaukeln wie der Hartzler der sein Geld geschenkt bekomt?

Der Unternehmer nicht, abe Aktienspekulanten Analysten, Zinsgewinnler und ähnliches sinnloses Gesox



Aber natürlich wird er das tun. Wenn er das nämlich nicht tut hat er Null Eigenkapital und ist in dem Moment bankrott, in dem die erste Bestellung an einen Lieferanten rausgeht.
Wieso ? Ich kann auch ohne Eigenkapital ein Geschäft aufbauen.
Was für ein Grund sollte das sein das das nicht gehen soll ?

Wenn ich eine Idee habe und die umsetzen will brauch ich Geld, für Maschienen Halle, und Mitarbiter.
Die Bank sieht das Konzept, befindet es für tauglich , gewährt Kredit und dann gehts los.
Eigenkapital ist natürlich wünschenswert, aber nicht zwingend nötig
Und im Freigeld schon gar nicht mehr, weil es eben keine Zinsen mehr gibt.



Dir ist schon klar, daß Du mit Deiner 100% kreditfinanzierten Würstchenbude hops gehst sobald da auch nur ein Taler anderer Schulden obendraufkommt für die (noch) keine Aktivaposition gegenüber steht?

Wieso sollte Sie das.
Es kann immer was schief gehen... aber eine 100% finanzierung als zwang für eine pleite ist völliger quatsch




Es gibt kein Firmenkapital. Es gibt :
Eigenkapital: das ist der in der Buchhaltung in Zahlen ausgedrückte Wert der Finanzmittel und Sacheinlagen die die Eigentümer der Firma aus ihrem eigenen Vermögen in die Firma einbringen. Gleichgestellt sind noch Mittel stiller Teilhaber, z.B. venture capital etc.
und Fremdkapital: das sind Kredite, Darlehen, Zahlungsziele bei Leferanten etc.

Und bei Freigeld, gibt es den Unternehmer, und die Bank .. Ende...



Keine Bank leiht einem Hanswurst 10 Millarden der mit dem Plan ankommt Airbus zu gründen aber keinen Pfennig auf der Tasche hat, vulgo sebst nichts riskiert.
Was Du verlangst ist, daß die Bank das volle Risiko jeder Inverstition trägt, also im Endeffekt Du kleiner Idiot mit Deinem Geld, das Du zur Bank trägst ohne etwas dafür zu bekommen.

Die Bank ist staatlich, das Risiko trägt die Gemeinschaft

Don
14.01.2009, 15:46
Wenn die Bank dir 1000 FG Kredit gewährt und die 1000 sind nicht vorhanden, bucht Sie es dir einfach aufs Konto

Bei der Bank steht dann eine Forderung von 1000 FG an dich
Du hast die dann als+ auf dem Konto, und als Kredit bei der Bank.


Du hast nicht den geringsten Schimmer von Buchhaltung.

Wenn Die Bank Dir aus dem Nichts 1000 aufs Konto bucht, hat sie eine Verbindlichkeit gegenüber Dir, denn die 1000 sind Guthaben auf Deinem Konto.
(Wenn Du sie abheben willst muß die Bank sie Dir geben, hoffe ich jedenfalls)

Daraus, mein kleiner scanners, leitet sich noch keine Forderung der Bank Dir gegenüber ab. Des weiteren grübelt der Buchhalter der Bank nach wie vor darüber, aus welchem Hut er die 1000 denn zaubern soll, denn er hat keine Gegenbuchung. Du hast ihm bisher keine mitgeteilt. Woher nimmt der Buchhalter also die 1000?

Oder genauer: wie lauten exakt die Buchungssätze in der Bank wenn sie das macht, so daß die Buchhaltung der Bank stimmt?
In gespannter Erwartung: don.

Haspelbein
14.01.2009, 15:51
Jetzt schmeißt er wieder mit Fachbegriffen um sich, weil er sich Thematisch nicht mehr wehren kann. [...]

Don hat insofern recht, dass die Redite der Zins ist. Man kann es in diesem Strang anders nennen (Ueberschuss), aber solange man durch den Einsatz von Kapital einen Gewinn erwarten kann, solange ist ein Zins implizit.

Du wirst dagegenhalten, dass Freigeild mit 0% verzinst wird. Die logische Konsequenz daraus ist, dass sich jeder um dieses Kredite bemuehen wird.

Deine Antwort darauf ist, dass man dann die Vergabe dieses Geldes konrollieren und begrenzen muss. Die logische Konsequenz ist dann aber, dass das Erlangen von Kapital wieder einen Wert hat, da man es mit Gewinn investieren kann, was durch einen Zins ausgedrueckt wird.

scanners
14.01.2009, 15:51
Wo sollen die 1000 FG denn herkommen, wenn man davon ausgeht, dass die Gesamtheit der Waren und Leistungen der Gesellschaft nicht im gleichen Augenblick sprunghaft angestiegen ist?

Das hatten wir schon im anderen Strang

Zinsgeld wird so von Geschäftsbanken geschöpft.

... und jetzt kommt nicht wieder und behauptet das stimmt nicht... Natürlich stimmt es...

Gira-Geld wird einfach mit einem Eintrag in die Bücher der Bank, geschöpft.
Und wenn der Kredit zurück bezahlt ist wird das Geld wieder aus gebucht.

Der unterschied von Zinssystem zum Freigeld besteht nur darin, das es beim Freigeld keine Zinsen gibt.

Don
14.01.2009, 15:55
Jetzt schmeißt er wieder mit Fachbegriffen um sich, weil er sich Thematisch nicht mehr wehren kann.

Das Thema funktioniert nur mit Fachbegriffen.



Der Unternehmer nicht, abe Aktienspekulanten Analysten, Zinsgewinnler und ähnliches sinnloses Gesox

Also de Jood'n




Wieso ? Ich kann auch ohne Eigenkapital ein Geschäft aufbauen.
Was für ein Grund sollte das sein das das nicht gehen soll ?

Wenn ich eine Idee habe und die umsetzen will brauch ich Geld, für Maschienen Halle, und Mitarbiter.
Die Bank sieht das Konzept, befindet es für tauglich , gewährt Kredit und dann gehts los.
Eigenkapital ist natürlich wünschenswert, aber nicht zwingend nötig
Und im Freigeld schon gar nicht mehr, weil es eben keine Zinsen mehr gibt.

Ich weiß nicht ob Du schnonmal das Wort BILANZ gehört hast. Ich bin aber sicher daß Du nicht weißt welche rechtlichen Vorraussetzungen dazu führen daß Du Konkurs anmelden mußt.
Mußt, scannerlein, weil Du sonst genau die 5 Jahre in den Knast gehst die Du mit androhst wenn ich einen Kredit nicht zurückzahle für den es keine sinnvollen Rückzahlungskriterien goibt.




Wieso sollte Sie das.
Es kann immer was schief gehen... aber eine 100% finanzierung als zwang für eine pleite ist völliger quatsch

Geh mal auf eine Zwangsversteigerung und erkundige Dich nach den Gründen.





Und bei Freigeld, gibt es den Unternehmer, und die Bank .. Ende...

Schön, daß wir keine lästigen Arbeitnehmer und Kunden brauchen.



Die Bank ist staatlich, das Risiko trägt die Gemeinschaft


Au ja. Das ist toll. Ich glaube ich konvertiere. Sofort.
Wo kann ich unterschreiben?


:)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):)):))

fairtrader
14.01.2009, 15:57
mit der Bodenreform habe ich mich angesichts der geringen akzeptanz des freigeldes noch gar nicht im einzelnen beschäftigt.

....

schade - den meine sorgen, bleiben bestehen, vielleicht weiß salsa mehr :D
jetzt bist du aber angreifbar :hihi:

scanners
14.01.2009, 15:58
Deine Antwort darauf ist, dass man dann die Vergabe dieses Geldes konrollieren und begrenzen muss. Die logische Konsequenz ist dann aber, dass das Erlangen von Kapital wieder einen Wert hat, da man es mit Gewinn investieren kann, was durch einen Zins ausgedrueckt wird.

Das ist Gewinn, kein Zins...

... wenn man das im Moment so ausdrückt, und das ist schon perfide genug.... mag das im Zinssystem noch eine parallele haben... Gewinn eines Unternehmens und der Zins....

Im Freigeldsystem gibt es keinen Zins, und damit keine parallele... es heißt somit Gewinn und nichts anderes.

Haspelbein
14.01.2009, 16:01
Das hatten wir schon im anderen Strang

Zinsgeld wird so von Geschäftsbanken geschöpft.

... und jetzt kommt nicht wieder und behauptet das stimmt nicht... Natürlich stimmt es... [...]

Natuerlich stimmt es nicht, da du weder den Begriff der Geldschoepfung missverstehst. Dadurch, dass die Bank offiziell 1000 FG an Hans Kunze gibt, wird der Wert der Gesamtheit des Geldes nicht erhoeht.

Wenn nun eine Geschaeftsbank einfach 1000 FG herausgibt, ohne dies gegenzurechnen, und ohne das eine Anlage als Repraesentant einer Leistung dies deckt, dann ist das ein inflationaerer Prozess, der den FG relativ schnell entwertet.

scanners
14.01.2009, 16:02
schade - den meine sorgen, bleiben bestehen, vielleicht weiß salsa mehr :D
jetzt bist du aber angreifbar :hihi:

was soll das, ich bin doch nicht Mister allwissend.

Ich bin weder Experte für Finanzen, noch für Freigeld.

Ich bin nur jemand der die Idee gut findet.

fairtrader
14.01.2009, 16:05
Du wirst dagegenhalten, dass Freigeild mit 0% verzinst wird. Die logische Konsequenz daraus ist, dass sich jeder um dieses Kredite bemuehen wird.

Deine Antwort darauf ist, dass man dann die Vergabe dieses Geldes konrollieren und begrenzen muss. Die logische Konsequenz ist dann aber, dass das Erlangen von Kapital wieder einen Wert hat, da man es mit Gewinn investieren kann, was durch einen Zins ausgedrueckt wird.

sehr ich auch so - das Erlangen von Kapital muß gesteuert werden:
durch den zins.
sonst wollen alle bei 0 % kohle
staatsbank druckt und druckt..
inflation
hat haspelbein öfter schon als problem angesprochen ?( - wenn ich mich nicht irre

daher meine ich: zins muß die Vergabe des geldes kontrollieren

und da debt as money ist, brauche ich anleger, oder beim freigeld nicht ??

fairtrader
14.01.2009, 16:07
was soll das, ich bin doch nicht Mister allwissend.

Ich bin weder Experte für Finanzen, noch für Freigeld.

Ich bin nur jemand der die Idee gut findet.

sollte nicht böse gemeint sein :cool2:
ich weiß auch noch nicht alles ;)
bist natürlich - besonders in diesem forum - sehr angreifbar

Don
14.01.2009, 16:11
sehr ich auch so - das Erlangen von Kapital muß gesteuert werden:
durch den zins.
sonst wollen alle bei 0 % kohle
staatsbank druckt und druckt..
inflation
hat haspelbein öfter schon als problem angesprochen ?( - wenn ich mich nicht irre

daher meine ich: zins muß die Vergabe des geldes kontrollieren

und da debt as money ist, brauche ich anleger, oder beim freigeld nicht ??

Du erkennst die Grundproblematik.
Den FG Heinis feht IMMER EINE Gegenbuchung.

PeterH
14.01.2009, 16:55
was soll das, ich bin doch nicht Mister allwissend.

Ich bin weder Experte für Finanzen, noch für Freigeld.

Ich bin nur jemand der die Idee gut findet.

:)):)):)):)):))
Man sollte aber zumindest ein "kleiner Experte" werden um beurteilen zu können ob eine Idee gut ist oder nicht. Bei Geldschöpfung denkst du immer an die göttliche Schöpfung und glaubst es entsteht aus dem nichts. Computer bucht eine Zahl - fertig. :hihi: Wenn Doofheit klein machen würde könntest du unterm Teppich Fallschirm springen.

Haspelbein
14.01.2009, 17:06
Das ist Gewinn, kein Zins...

... wenn man das im Moment so ausdrückt, und das ist schon perfide genug.... mag das im Zinssystem noch eine parallele haben... Gewinn eines Unternehmens und der Zins....

Im Freigeldsystem gibt es keinen Zins, und damit keine parallele... es heißt somit Gewinn und nichts anderes.

Mit dieser Umdefinition entledigst du dich aber nicht der Problematik, dass die alleinige Erlangung von Kapital einen Wert hat, fuer die man eine "Gebuehr" verlangen kann. Um dies zu umgehen, muesste Freigeld zu 0% unbegrenzt vorhanden sein, aber die Probleme mit der Inflation hatten wird ja schon angesprochen.

Wie man diese "Gebuehr" dann nennt, oder wie man sie in einigen islamischen Kulturen wirklich als Gebuehr und nicht als Zins begreift, aendert dann an der Problematik wenig.

Haspelbein
14.01.2009, 17:08
sollte nicht böse gemeint sein :cool2:
ich weiß auch noch nicht alles ;)
bist natürlich - besonders in diesem forum - sehr angreifbar

Solange man die Idee und nicht die Person angreift, ist das auch voellig okay.

fairtrader
14.01.2009, 17:22
:)):)):)):)):))
Man sollte aber zumindest ein "kleiner Experte" werden um beurteilen zu können ob eine Idee gut ist oder nicht. Bei Geldschöpfung denkst du immer an die göttliche Schöpfung und glaubst es entsteht aus dem nichts. Computer bucht eine Zahl - fertig. :hihi: Wenn Doofheit klein machen würde könntest du unterm Teppich Fallschirm springen.

auch wenn nicht jede frage in der theorie durchgekaut werden kann:
ich gehe davon aus das die geld und boden reform nach Silvio Gesell nahe zu perfekt ist.
Es darf keine Diskussion über pro und contra geben, sondern nur die fragen nach der optimalen Umsetztung und fein Strukturierung.

Die Grundidee ist unantastbar und leider im forum schwer zu vermitteln, weill ihr nicht immer auf unsere Aussagen eingeht, und nach x Jahren in diesem System keine Alternative - gedanklich - zulaßt. BRDresiert :(
da mache ich euch keinen Vorwurf - war halt ne Art von Umerziehung, die nicht mit 2 - 3 forumsbeiträgen so schnell aus der welt geschaffen werden können.

System sitzt ja fast schon so tief wie die Holocaust Sache:
wer da eine Meinung über die Jahre aufgebaut hat, läßt die ja auch nicht nach einer thread- diskussion fallen. Erst mal drauf beharren, bloß nicht verlieren ;(

Laßt euch doch mal aufklären :D
Was habt ihr denn zu verlieren, außer dass euer Weltbild in dem ihr immer schon gelebt habt, wie ein kartenhaus zusammen bricht :D
Angst vor was neuem ?(

PeterH
14.01.2009, 17:37
auch wenn nicht jede frage in der theorie durchgekaut werden kann:
Doch, das geht. Für learning by doing betrifft es zu viele Menschen und deren Existenzen.


ich gehe davon aus das die geld und boden reform nach Silvio Gesell nahe zu perfekt ist.

Keine Ahnung, nicht alles verstanden aber dem Guru alles glauben. Gutes Herdentier. :hihi:


Es darf keine Diskussion über pro und contra geben,
Aha. :rolleyes:


Die Grundidee ist unantastbar und leider im forum schwer zu vermitteln, weill ihr nicht immer auf unsere Aussagen eingeht, und nach x Jahren in diesem System keine Alternative - gedanklich - zulaßt. BRDresiert :(

Die Probleme mit dem FG sind schon auf mehreren Seiten deutlich gemacht worden. Das du diese Argumente nicht zuläßt weil du deinem Guru hörig bist, ist traurig. TROTTLisiert :(


mit 2 - 3 forumsbeiträgen
Die wären noch zu ertragen gewesen aber so.....


System sitzt ja fast schon so tief wie die Holocaust Sache:
Jetzt wird noch seine Kreativität bei Vergleichen deutlich. Mann oh mann.

politisch Verfolgter
14.01.2009, 17:58
Wir benötigen kein Freigeld, sondern Anbieterprofit und damit dadurch Nachfragerkaufkraft in deren Erwerbsphase.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg, Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % zu reduzieren.
Für seine Schulden und Zinsen ist Jeder selbst verantwortlich.

Haspelbein
14.01.2009, 18:39
[...]
Die Grundidee ist unantastbar und leider im forum schwer zu vermitteln, weill ihr nicht immer auf unsere Aussagen eingeht, und nach x Jahren in diesem System keine Alternative - gedanklich - zulaßt. BRDresiert :([...]

Es geht nicht darum, dass es keine Alternative gibt, sondern darum, dass die hier vorgetragene Theorie an sich nicht koherent ist. Wuerdest du eine vollstaendige Verstaatlichung, Abschottung der Wirtschaft und Planwirtschaft vorschlagen, so haette ich daran wahrscheinlich auch Kritik anzubringen, jedoch wuesste ich worauf die Sache abzielt, und dass du es vollstaendig beschreibst.

P.S.: Das eine Idee unantastbar sei, habe ich zuletzt bei der katholischen Kirche gehoert.



Laßt euch doch mal aufklären :D
Was habt ihr denn zu verlieren, außer dass euer Weltbild in dem ihr immer schon gelebt habt, wie ein kartenhaus zusammen bricht :D
Angst vor was neuem ?(

Man kann nur schwer jemandem mit etwas aufklaeren, das nur wenig Sinn macht. Aus dem gleichen Grunde trete ich auch keiner Scientology Church oder anderen merkwuerdigen Organisationen bei, die mich immer gerne mal aufklaeren wollen.

politisch Verfolgter
14.01.2009, 18:57
Wir benötigen die Entfeudalisierung der Marktwirtschaft, die per Arbeitsgesetzgebung stranguliert wird.
Der Profit gehört in die Taschen seiner Erwirtschafter, die ihn individuell mental leistungsadäquat zu generieren haben, wozu goldene Netze, zweckdienliche Wissenschaften und Managements erforderlich sind.
Erst damit ist man die Wirtschaft und das Kapital.

fairtrader
16.01.2009, 12:45
mal ne kurze 10 minütige Einführung zum Regiogeld:
http://www.regionalentwicklung.de/1.3.0.0.1.0.phtml

@don und peter:
das video ist für euch uninteressant :cool2:
ist für die gedacht, die sich für alternative Geldsysteme interessieren, und etwas dazu lernen wollen

Don
16.01.2009, 13:07
mal ne kurze 10 minütige Einführung zum Regiogeld:
http://www.regionalentwicklung.de/1.3.0.0.1.0.phtml

@don und peter:
das video ist für euch uninteressant :cool2:
ist für die gedacht, die sich für alternative Geldsysteme interessieren, und etwas dazu lernen wollen

Natürlich ist das für mich uninteressant. Ich kenne Regiogeld, vermutlich schon länger als Du laufen kannst.
Ich kenne sogar einen der Initiatoren des Chiemgauers in Rosenheim. Ist nicht weit weg und ich war da früher häufiger. Ich hab sogar einen solchen Zettel am Pinnbrett hängen.

Im Grunde ist das nur wie ein Wochenskipasss zujm Abknipsen, gilt nur in der entsprechenden Skiregion und wenn ich ihn nicht mit Gealt verfahre verfällt der Rest. Ich frage mich immer wie ihr Geistesgrößen draufkommt das wären irgendwie superneue Ideen.

Die Regiogelder funktionieren ausschließlich und alleine aus zwei Motiven heraus die sie induzieren. Die Ablaufgebühren kommen als Spenden lokalen Vereinen, der freiwilligen Feuerwehr und ähnlichem Zeugs zugute, sind also PR mäßig aufgepeppte Spendenaktionen.
Zum zweiten laufen die Modelle nur in lokalpatriotischer Umgebung, obwohl das eigentlich keinen meßbaren Einfluß auf das Wirtschaftsgeschehen dort hat. Denn die teilnehmenden Unternehmen sind nach wie vor ausnahmslos überregional engagiert, die Verluste durch den Eurorücktausch der als ständige Deckung vorhanden ist stellt wiederum o.a. Spenden dar und sind nichts weiter als Werbungskosten.

Puinkt, fertig, aus.

fairtrader
16.01.2009, 13:29
Die Regiogelder funktionieren ausschließlich und alleine aus zwei Motiven heraus die sie induzieren. Die Ablaufgebühren kommen als Spenden lokalen Vereinen, der freiwilligen Feuerwehr und ähnlichem Zeugs zugute, sind also PR mäßig aufgepeppte Spendenaktionen.

Puinkt, fertig, aus.

und warum kann dann Regiogeld nicht Deutschland weit funktionieren ?
Die Ablaufgebühren wären die Steuereinnahmen unserer BRD-Diktatur...

Jetzt bin ich mal wirklich gespannt :cool2:
In einer Region funktioniert es, aber in Deutschland nicht - weil:don

Don
16.01.2009, 14:09
und warum kann dann Regiogeld nicht Deutschland weit funktionieren ?
Die Ablaufgebühren wären die Steuereinnahmen unserer BRD-Diktatur...

Jetzt bin ich mal wirklich gespannt :cool2:
In einer Region funktioniert es, aber in Deutschland nicht - weil:don

Wenn Du mir vorrechnest wie Du mit der Ablaufgebühr auf Steuereinnahmen im Wert von rund 550 Mrd. Euro kommen willst, können wir weiter reden.
Als Denkhilfe: Wir haben eine Geldmenge M1 von etwa 750 Mrd. , und ausschließlich die steht prinzipiell zur Gebührenerhebung zur Verfügung da die anderen Geldmengen mittel- bis langfristige Anlagen betreffen die ihr ja gebührenfrei stellt.
Du müßtest also von dieser Geldmenge 73% Gebühren pro Jahr einheben um Deinen Steuerbedarf zu decken. Poitiv gedacht unter der Voraussetzung, auf das gesamte umlaufende Geld würden ständig Gebühren bezahlt was ikhr ja verneint, da die Vermeidung dieser Gebühren eure erträumte "Umlaufsicherung" sein soll.

Aber ihr könnt gerne noch ein paar weitere Paradoxien aneinanderrreihen.Nur zu.

Haspelbein
16.01.2009, 15:19
Ich kenne verschiedene Formen des Regiogeldes in den USA, hauptsaechlich mit dem Ziel:

a) Eine stabile oder inflationssichere Waehrung zu erstellen, die durch Vermoegenswerte gedeckt ist, wie z.B. auf Gold- und Silberbasis.

b) Eine Waehrung zu erlangen, die unabhaengig von der Zentralregierung ist.

Verschiedene Gruppen politscher Ausrichtung nehmen diese aus rechtlichen offiziell als "Tauschmittel" deklarierten Waehrungen (American Liberty Dollar) an, und ich selbst haette damit eigentlich auch keine grossen Probleme, diese zu akzeptieren.

Die Frage ist jedoch: Stellen sich die erwuenschten Effekte ein?

Dies kann man relativ deutlich verneinen, denn es findet tatsaechlich ein staendiger Umtausch statt. Damit die Regiowaehrung funktioniert, muss ein relativ starker Lokalpatriotismus oder Protektionismus vorherrschen. Jedoch will der Verbraucher in den USA nicht auf die Billigprodukte aus Uebersee verzichten.

Oder kurzgefasst: Solange der Verbraucher nicht bereit ist, die Preise fuer lokal hergestellte Waren und Dienstleistungen zu zahlen, solange nuetzt auch die Regiowaehrung nichts.

fairtrader
16.01.2009, 15:23
Wenn Du mir vorrechnest wie Du mit der Ablaufgebühr auf Steuereinnahmen im Wert von rund 550 Mrd. Euro kommen willst, können wir weiter reden.
Als Denkhilfe: Wir haben eine Geldmenge M1 von etwa 750 Mrd. , und ausschließlich die steht prinzipiell zur Gebührenerhebung zur Verfügung da die anderen Geldmengen mittel- bis langfristige Anlagen betreffen die ihr ja gebührenfrei stellt.
.

wäre ja nicht die einzige Einnahmequelle:
Durch die Bodenreform gebe es ja noch Pachteinnahmen.
une eine Mehrwertsteuer / vielleicht auch Einkommenssteuer gäbe es auch noch.
sonst werden alle abgeschafft.

M1 750 Mrd. - Umlaufgebühr: 6 %= wären schon mal 45 Mrd Einnahme :D
Besser als aktuell ca. 50 Mrd zahlen für Zinsen der 1500 Mrd Schulden, oder

Don
16.01.2009, 16:11
wäre ja nicht die einzige Einnahmequelle:
Durch die Bodenreform gebe es ja noch Pachteinnahmen.

Ach, tatsächlich?
1. Mit Bodenreform meinst du Enteignung.
2. Hatten wir das in der DDR, der Erfolg der Bewirtschaftung nicht in Privatbesitz befindlichen Landes ist Legende.
3. Gibt es das bereits. Man nennt es Grundsteuer. Was wiederum bedeutet daß hier keine zuätzlichen Einahmen zu erwarten sind.



une eine Mehrwertsteuer / vielleicht auch Einkommenssteuer gäbe es auch noch.
sonst werden alle abgeschafft.

M1 750 Mrd. - Umlaufgebühr: 6 %= wären schon mal 45 Mrd Einnahme :D
Besser als aktuell ca. 50 Mrd zahlen für Zinsen der 1500 Mrd Schulden, oder

Ja und? Fehlen immer noch 450. Wird schwierig wenn kein Mehrwert mehr erwirtschaftet werden kann weil das ja Zins ist, gell?
(Marx lesen, VWL oder WiWi studieren).

Solange Du nicht verstanden hast, daß ein progressives Wirtschaftssystem (und ein anderes gibt es nicht) nicht mit einem degresivemn Geldsystem kombinierbar ist, wird das nichts.

PeterH
16.01.2009, 22:03
wäre ja nicht die einzige Einnahmequelle:
Durch die Bodenreform gebe es ja noch Pachteinnahmen.
une eine Mehrwertsteuer / vielleicht auch Einkommenssteuer gäbe es auch noch.
sonst werden alle abgeschafft.

M1 750 Mrd. - Umlaufgebühr: 6 %= wären schon mal 45 Mrd Einnahme :D
Besser als aktuell ca. 50 Mrd zahlen für Zinsen der 1500 Mrd Schulden, oder

Auf die Enteignung des Bodens folgt sicherlich auch die Enteignung der Betriebe, richtig? Wie auch anders soll der Staat an die Devisen kommen die er benötigt.

malnachdenken
16.01.2009, 22:27
mal ne kurze 10 minütige Einführung zum Regiogeld:
http://www.regionalentwicklung.de/1.3.0.0.1.0.phtml


Was soll man in einer globalisierten Welt eigentlich mit Regiogeld?

fairtrader
17.01.2009, 11:55
Was soll man in einer globalisierten Welt eigentlich mit Regiogeld?

die Wirtschaft im eigenen Land stärken ?(