Vollständige Version anzeigen : Bitcoin
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
13
14
15
16
17
Isegrins
28.05.2021, 10:34
Das Beispiel wird nie funktionieren, da müsstest du schon eine Hartgeldbude als Kanacke aufmachen.
V.a. bei solchen großen Anschaffungen wird jeder Finanzbeamte stutzig, wenn auch keine sonstigen Umsätze kommen.
----
Nicht dass ich jetzt keine passende Antwort wüsste, aber ich mag Dich ein wenig, auch noch aus den Diskussionen im Strang Dönermorde.
Leg Dir mal "1000 legale Steuertricks" von Konz zu und überflieg es auch. (Nur mal so als Anfang.)
Konz war der Einstein des letzten Jahrhunderts. Und nicht wegen seiner Steuerbücher. Der hat ganz andere Sachen geschrieben und eigentlich den Nobelpreis verdient.
Isegrins
28.05.2021, 11:00
Sollte man alle enteignen und zur Feldarbeit verdonnern.
---
Mhhhhhhhhhhhhhhhhh
Tja. Grübel.
Ja, nein, ja, nein....
Gut. Vorerst einen etwas noch nicht ganz zu Ende gedachten Vorschlag:
Von Steuern die Gehälter zahlen (an Leistung angepasst) und sie Linux-Elemente programmieren lassen.
Ich plauder mal aus dem Nähkästchen.
War dabei als in einer Straßenbahnbude SAP eingeführt wurde.
Kosten Software eine Mio, Einführung 15 Mio.
Wir haben alle eine rote Mütze bekommen.
Damit die Mitarbeiter dort wusste;
Wenn Der Dich was fragt, hast Du zu antworten.
Betriebsabläufe erfassen, Orniogramme erstellen...
Erzähl mal einem, der 30 Jahre auf dem Stapler gesessen hat, was von Abstrahieren.
Alles aus der nase ziehen.
Dazu kam: Die wussten genau:
Wenn wir da fertig sind, sind auch die Hälfte aller Arbeitsplätze weg. Den Rest kannst Du Dir vorstellen.
Habe dann mal was ganz außergewöhnliches gemacht.
Die Wände hinter den Paletten unten das erste Drittel rot angestrichen, darüber das Drittel gelb und das obere Drittel grün.
So, dass er mit seinem Stapler mit einem Blick erfasst hat, welche Teile am dringendsten fehlen.
Das zu meiner sozialen Ader.
Die ganzen Tabellen (20 000) in SAP müssen ständig gepflegt werden. Feiertage in allen Ländern, Währungskurse...
Wenn in D. ein Schiff vom Chinesen bestellt wird, geht über die Produktionsplanung alles durch die Datenbanken.
Dem Schichtplan ist bekannt, in welchem Bundesland welcher Mitarbeiter wohnt (wann bei ihm Feiertag ist), Materialpreise in allen Ländern samt aktuellem Wechselkurs, Transportkosten... es hat keinen Namen.
(Von den vielen unterschiedlichen Standards mag ich kaum anfangen. Bureau Veritas als Klassifikzierungsgesellschaft hat als Mindestkabelquerschnitt für 10 Ampere andere Werte als Loyds Register of Shipping ...
Wenn das alles durchgeplant ist, kommt erst mal ein Preisvorschlag.
Und das willst Du alles auf's Feld schicken, die ganze vergegenständlichte Arbeit?
Da findet sich bestimmt eine bessere Lösung, Genaues fällt mir allerdings auf die Schnelle auch nicht ein.
LG
In der chinesischen Provinz Innere Mongolei ist ab jetzt jedwedes Cryptomining verboten, ebenso im Iran,
aufgrund eingetretener Stromausfälle.
Das dürfte noch das kleinere Übel sein, aber welcher Staat will die Kontrolle über den Zahlungsverkehr verlieren. Da wird es noch eine nicht planbare Entwicklung geben, und gegen die Staatskontrolle ist noch nichts gelaufen.
Isegrins
28.05.2021, 11:30
Das dürfte noch das kleinere Übel sein, aber welcher Staat will die Kontrolle über den Zahlungsverkehr verlieren. Da wird es noch eine nicht planbare Entwicklung geben, und gegen die Staatskontrolle ist noch nichts gelaufen.
Schon mal ein guter Denkansatz.
Genau deshalb sind BTC so konzipiert.
Der Staat kann nicht kontrollieren.
Nur an der Schnittstelle FIAT-Krypto.
Was innerhalb Krypto passiert,kaum eine Chance.
Dazu kommt: weltweit.
Alle Staaten müssten mitmachen. Sich einig sein. Nicht nur die Chinesen. Auch Putin, Assad...
FF
(Fiel Fergnügen)
Isegrins
28.05.2021, 11:38
So lange die Börsen im Ausland gemeldet sind, ja klar.
Aber ist ja auch egal, dieses ganze China-Zeug interessiert nicht wirklich, weil das eine "und täglich grüßt das Murmeltier"-Geschichte ist. In jedem Bullenlauf kommt China mit diesem FUD (https://de.wikipedia.org/wiki/Fear,_Uncertainty_and_Doubt#:~:text=Als%20Fear%2C% 20Uncertainty%20and%20Doubt,bislang%20ein%20gutes% 20Image%20hat) um die Ecke. Das war 2013 so, das war 2017 so und das ist auch 2021 so und bisher hat es nie den jeweiligen Bullenlauf zu Fall gebracht und das wird es wahrscheinlich auch dieses Mal nicht.
Eben.
Mal ein Profi-Tipp für Dich:
bisq
Das dürfte noch das kleinere Übel sein, aber welcher Staat will die Kontrolle über den Zahlungsverkehr verlieren. Da wird es noch eine nicht planbare Entwicklung geben, und gegen die Staatskontrolle ist noch nichts gelaufen.
Die Staaten sind nicht an Geldwäsche aus kriminellen Geschäften interessiert.
Als alltägliches Zahlungsmittel ist Bitcoin und Etherium aufgrund des hohen Stromverbrauchs ungeeignet.
hamburger
28.05.2021, 15:58
Die Staaten sind nicht an Geldwäsche aus kriminellen Geschäften interessiert.
Als alltägliches Zahlungsmittel ist Bitcoin und Etherium aufgrund des hohen Stromverbrauchs ungeeignet.
Barzahlung in der EU schon nur bis 2000 Euro und weniger erlaubt. Da wird der Staat bestimmt die Zahlung mit Bitcoin erlauben...ganz bestimmt.
Einfach abwarten und staunen, was die staaten so alles für Möglichkeiten haben
...............................
Für mich ließt es sich so, als hättest du irgendwas im Leben verbockt und jetzt gießt du deinen Neid über anderen aus.
Ach übrigens: selbstverständlich werde ich alles tun, um so wenig Steuern wie möglich an diesen dreckigen Staat abzudrücken. Denn hier wird nichts mehr finanziert, was erhaltenswert wäre.
Jetzt suche ich in dem Müll den Du hier absonders, noch einen Inhalt der zum Thema passt. Vielleicht klappt es morgen, ich werde mir ein Fernglas kaufen
Jetzt suche ich in dem Müll den Du hier absonders, noch einen Inhalt der zum Thema passt. Vielleicht klappt es morgen, ich werde mir ein Fernglas kaufen
Sagt gerade der Richtige.
Richte dich an Klopperhorst. Der redet hier durchgehend Müll und tut so, als würde er vom Investieren etwas verstehen und schwallt mich darauf hin depperten Behauptungen voll.
Sagt gerade der Richtige.
Richte dich an Klopperhorst. Der redet hier durchgehend Müll und tut so, als würde er vom Investieren etwas verstehen und schwallt mich darauf hin depperten Behauptungen voll.
Du hast von sowas keine Ahnung, fällst auf die ältesten Ponzi Betrugs Schemen herein.
Du hast von sowas keine Ahnung, fällst auf die ältesten Ponzi Betrugs Schemen herein.
Mal an eine Frage an die Anderen: Ist dieser Herr schon lange derart geistig verwirrt?
Neben der Spur
29.05.2021, 09:17
Ja, `navy` hat eine Bindestrich-Schwäche.
Zudem verflucht er Jeden, der nicht in sein
Weltbild passen will.
Teilweise ist er vor Flüchen schwer zu lesen.
Kandidat für meine Ignore-Liste.
Mandarine
29.05.2021, 09:17
Mal an eine Frage an die Anderen: Ist dieser Herr schon lange derart geistig verwirrt?
Das ist halt so in Foren/Chats, man weiß nie so genau, wer oder was dahinter steckt. Jedenfalls muss es nicht unbedingt eine geistige Erkrankung sein. :lach:
Klopperhorst
29.05.2021, 09:23
Mhhhhhhhhhhhhhhhhh
Tja. Grübel.
Ja, nein, ja, nein....
Gut. Vorerst einen etwas noch nicht ganz zu Ende gedachten Vorschlag:
Von Steuern die Gehälter zahlen (an Leistung angepasst) und sie Linux-Elemente programmieren lassen.
Ich plauder mal aus dem Nähkästchen.
War dabei als in einer Straßenbahnbude SAP eingeführt wurde.
Kosten Software eine Mio, Einführung 15 Mio.
Wir haben alle eine rote Mütze bekommen.
Damit die Mitarbeiter dort wusste;
Wenn Der Dich was fragt, hast Du zu antworten.
Betriebsabläufe erfassen, Orniogramme erstellen...
Erzähl mal einem, der 30 Jahre auf dem Stapler gesessen hat, was von Abstrahieren.
Alles aus der nase ziehen.
Dazu kam: Die wussten genau:
Wenn wir da fertig sind, sind auch die Hälfte aller Arbeitsplätze weg. Den Rest kannst Du Dir vorstellen.
Habe dann mal was ganz außergewöhnliches gemacht.
Die Wände hinter den Paletten unten das erste Drittel rot angestrichen, darüber das Drittel gelb und das obere Drittel grün.
So, dass er mit seinem Stapler mit einem Blick erfasst hat, welche Teile am dringendsten fehlen.
Das zu meiner sozialen Ader.
Die ganzen Tabellen (20 000) in SAP müssen ständig gepflegt werden. Feiertage in allen Ländern, Währungskurse...
Wenn in D. ein Schiff vom Chinesen bestellt wird, geht über die Produktionsplanung alles durch die Datenbanken.
Dem Schichtplan ist bekannt, in welchem Bundesland welcher Mitarbeiter wohnt (wann bei ihm Feiertag ist), Materialpreise in allen Ländern samt aktuellem Wechselkurs, Transportkosten... es hat keinen Namen.
(Von den vielen unterschiedlichen Standards mag ich kaum anfangen. Bureau Veritas als Klassifikzierungsgesellschaft hat als Mindestkabelquerschnitt für 10 Ampere andere Werte als Loyds Register of Shipping ...
Wenn das alles durchgeplant ist, kommt erst mal ein Preisvorschlag.
Und das willst Du alles auf's Feld schicken, die ganze vergegenständlichte Arbeit?
Da findet sich bestimmt eine bessere Lösung, Genaues fällt mir allerdings auf die Schnelle auch nicht ein.
LG
SAP ist nur eins, Monopolist, weil sie den ganzen Kalkbirnen ihre umständliche und überteuerte Schwachsinnssoftware verkaufen konnten.
Ich mache Programme für Mittelständler, und die fluchen alle über SAP. Wenn sie meine individuellen, kleinen Web-CRM bekommen, schwärmen sie alle immer.
Rate mal, warum die Produktivität nicht mehr steigt, trotz zunehmender Digitalisierung?
Weil es ein Abzockergeschäft ist und den Firmen überteuerter, wartungsintensiver Schwachsinn verkauft wird, siehe Berater-Unwesen.
Daher sollten die alle aufs Feld und mal richtige Arbeit kennenlernen, also nicht für Mondgehälter in einem kuscheligen Konzern sich den Arsch breit sitzen und Bullshit quatschen.
---
Der Bitcoin hat sein kleines Häkchen gemacht, exakt gegenüber der Schulter von Januar 2021. Nicht sehr überzeugend. Wäre dann eine klassische Schulter-Kopf-Schulterformation. Und danach erfolgt zu großer Wahrscheinlichkeit der Test der 8000 - er Linie. Mal sehen, ob die hält.
Mal an eine Frage an die Anderen: Ist dieser Herr schon lange derart geistig verwirrt?
Wer Verstand hat, wird wissen, das die wirklich Grossen des Geldes, Geldwäsche nicht dulden, wenn die Hintermänner unbekannt sind. Gott gebe Dir etwas Verstand, geh in die Kirche, bete zu Göttin, des Betruges, der Finanzskandale und auch noch Corona
http://marina-durres.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/12/Merkel-Mein-Land.jpg
China geht massiv gegen Bitcoin vor: Totales Verbot digitaler Währungen?
Von Kathrin Sumpf28. Mai 2021 Aktualisiert: 29. Mai 2021 11:32
Peking will den Bitcoin-Handel und das Mining unterbinden. Die Aufsichtsbehörden kündigten einen „Crackdown“ an. Vermutlich ist das Ziel, Krypto-Transaktionen völlig auszumerzen.
Die chinesische Regierung geht erneut massiv gegen Bitcoin vor. Der „Rat für Finanzielle Stabilität“ entschied sich in seiner 51. Sitzung dafür, das Bitcoin-Mining sowie den Handel zu unterbinden, und kündigte einen „Crackdown“ des Minings an.
Auf die Ankündigung folgte Panik: Der Bitcoin stürzte ab, andere Kryptowährungen halbierten teilweise ihren Wert…https://www.epochtimes.de/china/china-geht-massiv-gegen-bitcoin-vor-totales-verbot-digitaler-waehrungen-a3522472.html
Gehts noch Schlimmer! Nur weil Dumme sich so gern abzocken lassen
Die Notenbanken wollen ein Verbot von Bitcoin – Kampagne hat begonnen
29.05.2021 12:46
Die Stimmen, die ein Verbot der dezentralen Kryptowährung Bitcoin fordern, werden lauter. Führende US-Medien haben bereits eine mediale Kampagne gegen Kryptowährungen gestartet. Der Bitcoin ist möglicherweise in Gefahr.
Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Isegrins
29.05.2021, 16:16
Wer Verstand hat, wird wissen, das die wirklich Grossen des Geldes, Geldwäsche nicht dulden, wenn die Hintermänner unbekannt sind. Gott gebe Dir etwas Verstand, geh in die Kirche, bete zu Göttin, des Betruges, der Finanzskandale und auch noch Corona
http://marina-durres.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/12/Merkel-Mein-Land.jpg
China geht massiv gegen Bitcoin vor: Totales Verbot digitaler Währungen?
Von Kathrin Sumpf28. Mai 2021 Aktualisiert: 29. Mai 2021 11:32
Peking will den Bitcoin-Handel und das Mining unterbinden. Die Aufsichtsbehörden kündigten einen „Crackdown“ an. Vermutlich ist das Ziel, Krypto-Transaktionen völlig auszumerzen.
Die chinesische Regierung geht erneut massiv gegen Bitcoin vor. Der „Rat für Finanzielle Stabilität“ entschied sich in seiner 51. Sitzung dafür, das Bitcoin-Mining sowie den Handel zu unterbinden, und kündigte einen „Crackdown“ des Minings an.
Auf die Ankündigung folgte Panik: Der Bitcoin stürzte ab, andere Kryptowährungen halbierten teilweise ihren Wert…https://www.epochtimes.de/china/china-geht-massiv-gegen-bitcoin-vor-totales-verbot-digitaler-waehrungen-a3522472.html
Das zeigt mal wieder, dass die Regierungen absolute fachliche Nullen sind.
Mich würde es freuen, wenn von heute auf morgen alle großen Miningfarmen verschwinden.
Dann hole ich meinen alten Asic-Miner wieder raus und habe eine Chance, doch noch ein paar Coins zu schürfen.
Anfangs reichte der Prozessor, dann hatte man spitz gekriegt, daß die Grafikkarten besser geeignet sind.
Da hast Du keine Vodoo-Karte mehr auf dem Markt bekommen, die waren ausverkauft. Dann kamen die ersten Asic-Miner auf dem Markt, auch andere.
Na, mal sehen, ob die alten Zeiten wieder kommen.
Da können wir hier im Forum ein Pool bilden und gemeinsam arbeiten.
Ich hatte mich zum Schluss denen (https://slushpool.com/home/) angeschlossen.
Bis auch dort dann die Kosten zu hoch wurden, weil die private Hardware nicht mehr gereicht hat.
Isegrins
29.05.2021, 16:25
Der Bitcoin hat sein kleines Häkchen gemacht, exakt gegenüber der Schulter von Januar 2021. Nicht sehr überzeugend. Wäre dann eine klassische Schulter-Kopf-Schulterformation. Und danach erfolgt zu großer Wahrscheinlichkeit der Test der 8000 - er Linie. Mal sehen, ob die hält.
Nix ungewöhnliches. Zum Jahreswechsel 2017/18 hat der BTC die 20 000 Dollar kurzzeitig geknackt, in 2019 ist er auch mal auf 3000 Dollar gefallen.
Mandarine
29.05.2021, 16:57
Ruhig Blut allesamt, es sind die Kleinanleger (bis max. 40.000- $) die mit viel Verlust verkaufen. Die großen Bitcoin-Wale haben dafür enorm viel zugekauft bzw. tun es noch weiterhin. Kann mir gut vorstellen, dass es u.a. Finanzinstitutionen sind. :)
https://dailyhodl.com/2021/05/29/crypto-whales-just-bought-2850000000-in-bitcoin-according-to-chainalysis/
Wüsste sehr gerne, ob meine Kollegen auch schon verkauft haben :hmm: Montag morgen: ,,und Kollege, mit Kackwurst in der Hose alles für die Hälfte verkauft ? Antwort: LECK MICH! :lach:
Nix ungewöhnliches. Zum Jahreswechsel 2017/18 hat der BTC die 20 000 Dollar kurzzeitig geknackt, in 2019 ist er auch mal auf 3000 Dollar gefallen.
Für einen Charttechniker wirklich nix ungewöhnliches.
Hier handelt sich es um einen klassischen Hype. Und da nur wertlose, blaue Luft gehandelt wird, und sich die Kurse im nu mal verdoppeln, ist hier die Gier geradezu messbar. Wir haben drei Aufwärtswellen klassischer Art, der zwei Abwärtswellen folgen - auch klassischer Art. Wenn du die logaritmische Darstellung seit 2012 hast, erhennst du sie, wobei die Steilheit der Wellen immer schwächer wurde. Die Ermüdungserscheinungen sind unverkennbar. Befasse dich mit den Elliottwellen:
https://www.biallo.de/geldanlage/news/charttechnik-elliott-wellen/
Wir sind hier auf der rechten Seite einer riesigen Welle. Sie wird alle erschlagen, die sich auf der rechten Seite befinden - solange sie "long" sind.
https://dl.farachart.com/movie/english/ElliottWave_WayneGorman/The_Basics_of_the_Wave_Principle.pdf
Seite 2.06 Wir befinden uns rechts von Punkt 5.
Neben der Spur
29.05.2021, 17:40
Mal 'was lustiges zum Thema Crypto.
Die Miner scheinen teilweise Strom zu stehlen,
illegal Strom abzuzapfen, an den Zählern von Fremden
zu hängen.
Dadurch dürften Coins weiter an Wert gewinnen,
zumindest langfristig, um den wahren Wert widerzuspiegeln.
Birmingham, UK, alte verlassene Lagerhalle
in einem gottverdammtem Gewerbegebiet,
Wärmebild-Drohne:
Auf der Suche nach einer Cannabis-Plantage hat die Polizei in der Nähe von Birmingham ein Produktionszentrum für Kryptowährung entdeckt. Rund 100 Rechner wurden beschlagnahmt.
Letztes Update am Samstag, 29.05.2021, 11:34
Tiroler Tageszeitung
https://www.tt.com/artikel/30792743/englische-polizei-suchte-cannabis-plantage-und-fand-krypto-zentrum
Ruhig Blut allesamt, es sind die Kleinanleger (bis max. 40.000- $) die mit viel Verlust verkaufen. Die großen Bitcoin-Wale haben dafür enorm viel zugekauft bzw. tun es noch weiterhin. Kann mir gut vorstellen, dass es u.a. Finanzinstitutionen sind. :)
https://dailyhodl.com/2021/05/29/crypto-whales-just-bought-2850000000-in-bitcoin-according-to-chainalysis/
Wüsste sehr gerne, ob meine Kollegen auch schon verkauft haben :hmm: Montag morgen: ,,und Kollege, mit Kackwurst in der Hose alles für die Hälfte verkauft ? Antwort: LECK MICH! :lach:
Die institutionellen sind alle schon raus, das ist sicher. Niemand, der auch nur einen Funken Charttechnik und Werthaltigkeit mitbekommen hat, weiss, dass jetzt alles schon viel zu spät ist. Und die großen würden niemals mit viel Geld einsteigen bei so viel heißer Luft. Es müssen ja Umsätze getätigt werden, und wenns keine Käufer gibt, fällt sowas wie ein Stein. Bis die Kleinanleger ihre Verluste realisieren, kanns noch dauern. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Mandarine
29.05.2021, 18:39
Die institutionellen sind alle schon raus, das ist sicher. Niemand, der auch nur einen Funken Charttechnik und Werthaltigkeit mitbekommen hat, weiss, dass jetzt alles schon viel zu spät ist. Und die großen würden niemals mit viel Geld einsteigen bei so viel heißer Luft. Es müssen ja Umsätze getätigt werden, und wenns keine Käufer gibt, fällt sowas wie ein Stein. Bis die Kleinanleger ihre Verluste realisieren, kanns noch dauern. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wir werden es noch früh genug erfahren. Ich beobachte zwar ständig den 3h Kurs,allerdings kann sich das Blatt schneler wenden als man gucken kann. Weiter beobachten und entscheiden, was man am Montag machen möchte. Kaufen ? weiter beobachten ? Es bringt aber nichts, ohne Quellenangabe den Bitcoin für tot zu erklären. Schau dir mal die Kraft Heinz Aktie an, von 2017 bis 2020 fiel die Aktie um gut 77%. Ob der Bitcoin dasselbe durchlaufen muss, wird sich noch zeigen. Ich habe zwar keine Bitcoins, allerdings ist der Bitcoin schon so eine Art ,Leitwolf' für zahlreicher Coins, der die Richtung vorgibt.
Neben der Spur
29.05.2021, 18:56
Wenn der BTC sich 5-stellig stabilisieren kann,
dann haben Besitzer, die 4-stellig eingestiegen waren,
keine Verluste.
Zum Nachkaufen wäre mir persönlich die
Situation momentan zu unstabil.
Die Meldungen über den Stromverbrauch
wird den Einen oder Anderen Institutionellen
Anleger abschrecken.
Negative Presse brauchen diese eher Weniger.
Aber wenn Anleger in Kraftwerksbetreiber investiert
sind, sehe ich derob eigentlich kein Problem.
Mandarine
29.05.2021, 20:00
Amerikanische Raststättenkette führt Bitcoin als Zahlungsmittel ein
Die amerikanische Raststättenkette Sheetz will als nächster Konzern Kryptowährungen als Zahlungsmittel einbinden, wodurch Bitcoin & Co. sich in dieser Rolle weiter etablieren können.
Wie aus einer entsprechenden Pressemitteilung vom Donnerstag hervorgeht, will die Raststättenkette über eine Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister Flexa möglich machen, dass ihre Kunden zukünftig auch in Kryptowährungen zahlen können.
Laut Sheetz können sowohl Lebensmittelprodukte als auch Tankfüllungen bei den mehr als 600 Raststätten der Kette in den Bundesstaaten Pennsylvania, Ohio, Maryland, Virginia, North Carolina und West Virginia mit Krypto bezahlt werden.
Als Zahlungsmittel werden zunächst bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin ( (https://de.cointelegraph.com/news/american-convenience-store-chain-now-accepts-bitcoin-payments)BTC (https://cointelegraph.com/bitcoin-price-index)), Ether (ETH (https://cointelegraph.com/ethereum-price-index)), Litecoin (LTC (https://cointelegraph.com/ltc-price-index)) and Dogecoin (DOGE (https://cointelegraph.com/doge-price-index)) akzeptiert.
https://de.cointelegraph.com/news/american-convenience-store-chain-now-accepts-bitcoin-payments
Totgeglaubte leben länger ;)
Neben der Spur
29.05.2021, 20:15
Ich mag Heintz-Sossen nicht.
Weder Ketchups und Majonaisen.
Heintz versucht sich als `Brand` , `Marke`
teurer zu verkaufen.
Aber der Inhalt stimmt nicht.
Penny hat immer 'mal wieder Soßen
als Aktionsware: Die sind in der Regel schmackhaft+günstig.
Grad ist wieder Heintz-Sonderangebot bei Penny,
sondergroße XXL-Plastikflaschen; läuft nicht.
Klopperhorst
29.05.2021, 20:16
Wenn der BTC sich 5-stellig stabilisieren kann,
dann haben Besitzer, die 4-stellig eingestiegen waren,
keine Verluste.
Zum Nachkaufen wäre mir persönlich die
Situation momentan zu unstabil.
Die Meldungen über den Stromverbrauch
wird den Einen oder Anderen Institutionellen
Anleger abschrecken.
Negative Presse brauchen diese eher Weniger.
Aber wenn Anleger in Kraftwerksbetreiber investiert
sind, sehe ich derob eigentlich kein Problem.
Sog. grüne Alternativen zum Shitcoin verbrauchen viel Festplattenplatz und nutzen Festplatten ab.
Der Schwachsinn ist anscheinend ein Marketing-Gag der Computer-Hardwareindustrie.
Die neue Kryptowährung Chia, die derzeit als umweltfreundliche Alternative zum Bitcoin gehandelt wird, hat aufgrund ihrer hohen Anforderungen hinsichtlich Speicherkapazität zu einem Boom bei Speichermedien wie Festplatten und Solid State Drives (SSD) geführt. ... Wähle ein Benutzer eine SSD für ein Rechenzentrum mit hoher Lebensdauer aus, so könne er bis zu zehn Jahre lang plotten, bevor er das Gerät damit abnutze. ...
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/neue-kryptowaehrung-auf-den-speicherplatz-kommt-es-an-chia-coin-loest-boom-bei-festplatten-und-ssds-aus-10177454
---
Isegrins
29.05.2021, 20:18
Für einen Charttechniker wirklich nix ungewöhnliches.
Hier handelt sich es um einen klassischen Hype. Und da nur wertlose, blaue Luft gehandelt wird, und sich die Kurse im nu mal verdoppeln, ist hier die Gier geradezu messbar. Wir haben drei Aufwärtswellen klassischer Art, der zwei Abwärtswellen folgen - auch klassischer Art. Wenn du die logaritmische Darstellung seit 2012 hast, erhennst du sie, wobei die Steilheit der Wellen immer schwächer wurde. Die Ermüdungserscheinungen sind unverkennbar. Befasse dich mit den Elliottwellen:
https://www.biallo.de/geldanlage/news/charttechnik-elliott-wellen/
Wir sind hier auf der rechten Seite einer riesigen Welle. Sie wird alle erschlagen, die sich auf der rechten Seite befinden - solange sie "long" sind.
https://dl.farachart.com/movie/english/ElliottWave_WayneGorman/The_Basics_of_the_Wave_Principle.pdf
Seite 2.06 Wir befinden uns rechts von Punkt 5.
Danke, aber wo Du hin willst, da komme ich her.
Feix, war ein Spaß.
Sag mal, Kollege, kann das sein, dass wir uns aus dem Gelben kennen?
Dann sind wir uns bei der Wellentheorie einig, nur bei "gehandelter Luft" gibt es Differenzen.
Als Debitist ist mir klar, dass diese "Luft" Staaten und Banken mehr als ein Dorn im Auge ist.
Ja, mein Tipp an Dich:
Beschäftige Dich mit dem Debitismus.
Ich hatte das Glück, Dr. Paul C. Martin noch persönlich zu erleben.
LG
Neben der Spur
29.05.2021, 20:19
Heutige HDD in Server-Qualität scheinen
Jahrzehnte funktionieren zu können.
Wer Verstand hat, wird wissen, das die wirklich Grossen des Geldes, Geldwäsche nicht dulden, wenn die Hintermänner unbekannt sind. Gott gebe Dir etwas Verstand, geh in die Kirche, bete zu Göttin, des Betruges, der Finanzskandale und auch noch Corona
http://marina-durres.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/12/Merkel-Mein-Land.jpg
China geht massiv gegen Bitcoin vor: Totales Verbot digitaler Währungen?
Von Kathrin Sumpf28. Mai 2021 Aktualisiert: 29. Mai 2021 11:32
Peking will den Bitcoin-Handel und das Mining unterbinden. Die Aufsichtsbehörden kündigten einen „Crackdown“ an. Vermutlich ist das Ziel, Krypto-Transaktionen völlig auszumerzen.
Die chinesische Regierung geht erneut massiv gegen Bitcoin vor. Der „Rat für Finanzielle Stabilität“ entschied sich in seiner 51. Sitzung dafür, das Bitcoin-Mining sowie den Handel zu unterbinden, und kündigte einen „Crackdown“ des Minings an.
Auf die Ankündigung folgte Panik: Der Bitcoin stürzte ab, andere Kryptowährungen halbierten teilweise ihren Wert…https://www.epochtimes.de/china/china-geht-massiv-gegen-bitcoin-vor-totales-verbot-digitaler-waehrungen-a3522472.html
Weißt du eigentlich was Geldwäsche ist und wie es funktioniert? Wie sollen Bitcoins bzw Kryptowährungen die Geldwäsche vereinfachen? Kannst du mir an einem Beispiel erklären? Bitcoin macht Geldwäsche nicht einfacher oder schwieriger als mit anderen Methoden.
Bei der Geldwäsche will ich illegal erwirtschaftetes Geld in den legalen Kreislauf bringen. Wüsste nicht, wie das mit Kryptowährungen funktionieren soll.
Isegrins
29.05.2021, 20:31
Sog. grüne Alternativen zum Shitcoin verbrauchen viel Festplattenplatz und nutzen Festplatten ab.
Der Schwachsinn ist anscheinend ein Marketing-Gag der Computer-Hardwareindustrie.
Die neue Kryptowährung Chia, die derzeit als umweltfreundliche Alternative zum Bitcoin gehandelt wird, hat aufgrund ihrer hohen Anforderungen hinsichtlich Speicherkapazität zu einem Boom bei Speichermedien wie Festplatten und Solid State Drives (SSD) geführt. ... Wähle ein Benutzer eine SSD für ein Rechenzentrum mit hoher Lebensdauer aus, so könne er bis zu zehn Jahre lang plotten, bevor er das Gerät damit abnutze. ...
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/neue-kryptowaehrung-auf-den-speicherplatz-kommt-es-an-chia-coin-loest-boom-bei-festplatten-und-ssds-aus-10177454
---
Tja, so sieht es aus.
Aber:
https://www.basicthinking.de/blog/2021/05/12/chia-kryptowaeehrung-analyse/
Na ja, wenn Grüne planen...
Der hätte mal lieber Jelurida unterstützen sollen.
https://www.jelurida.com/news
Weißt du eigentlich was Geldwäsche ist und wie es funktioniert? Wie sollen Bitcoins bzw Kryptowährungen die Geldwäsche vereinfachen? Kannst du mir an einem Beispiel erklären? Bitcoin macht Geldwäsche nicht einfacher oder schwieriger als mit anderen Methoden.
Bei der Geldwäsche will ich illegal erwirtschaftetes Geld in den legalen Kreislauf bringen. Wüsste nicht, wie das mit Kryptowährungen funktionieren soll.
Ist hier Alles schon geschildert. Kauf von Autos wurde deshalb verboten von vielen Firmen, oder teure Dinge
Gehts noch Schlimmer! Nur weil Dumme sich so gern abzocken lassen
Die Notenbanken wollen ein Verbot von Bitcoin – Kampagne hat begonnen
29.05.2021 12:46
Die Stimmen, die ein Verbot der dezentralen Kryptowährung Bitcoin fordern, werden lauter. Führende US-Medien haben bereits eine mediale Kampagne gegen Kryptowährungen gestartet. Der Bitcoin ist möglicherweise in Gefahr.
Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Das macht man, um den Abwärtstrend zu beschleunigen. Man wartet auf die richtige Gelegenheit, bis es nur noch eine Richtung gibt - nach Süden. Die sind jetzt alle "short" - es gibt normalerweise Leerverkäufe und Futures auf sowas. Und danach haut man nochmals richtig drauf, und zwar dann, wenns eine Gegenbewegung gibt, die allerdings dann ziemlich ausgelaufen ist. Und ganz zum schluss wirds dann unter Strafe gestellt, und ein paar kleine werden exemplarisch gehängt.
Selbstverständlich wird das zuvor erstmal als DIE GELDDRUCKMASCHINE angepriesen. Natürlich woanders. Bei beiden Bewegungen wird abgesahnt - die arglosen lecken sich ihre Wunden noch 10 Jahre nach dem Totalverlust. Und es entstehen richtige Wunden dabei. Wer erstmal Millionär war, und danach Schulden hat, sein Haus beliehen, ... fasst in den nächsten Jahrzehnten kein Finanzprodukt mehr an. Am unbedarftesten gehen weltfremde mit sowas um: Beamte, Lehrer, ... die sich noch nie um Geld haben kümmern müssen. Weil es sowieso immer auf dem Konto war.
Danke, aber wo Du hin willst, da komme ich her.
Feix, war ein Spaß.
Sag mal, Kollege, kann das sein, dass wir uns aus dem Gelben kennen?
Dann sind wir uns bei der Wellentheorie einig, nur bei "gehandelter Luft" gibt es Differenzen.
Als Debitist ist mir klar, dass diese "Luft" Staaten und Banken mehr als ein Dorn im Auge ist.
Ja, mein Tipp an Dich:
Beschäftige Dich mit dem Debitismus.
Ich hatte das Glück, Dr. Paul C. Martin noch persönlich zu erleben.
LG
Nee, ich habe mich recht früh mit sowas beschäftigen können. Nicht früh genug, man sollte als 12-jähriger spätestens mit sowas anfangen. Man muss erstmal erkennen, wer, womit und wie man abgezockt werden soll, und welche Tricks es dazu gibt. Man lernt aus den Verlusten, und wer sich dann tiefgründig damit befasst, jeden Tag eine Stunde lang, Kostollany gelesen hat, Berkshire Hathaway in den Anfängen ergründet hat, ... Man sollte sich eben sehr viel mit den Hintergründen befassen.
Mandarine
30.05.2021, 20:53
Wie ich aus diversen Kryptoprojekt-Foren entnehmen konnte, haben gleich 12 Investment Unternehmen, neue Bitcoins, Ethereum.. Produkte z.B. ETF(C/N), Fonds, Derivate.. zur Überprüfung angemeldet. 6 davon sind in Arbeit bzw. werden in Kürze angeboten. Der Grund für die Korrektur kann tatsächlich daran gelegen haben, dass so etliche Finanzinstitutionen einsteigen wollten- bzw. am einsteigen sind. Unter anderem Goldman-Sachs, Morgan, Deutsche Bank ..
@Ohne einen Mitforisten angreifen zu wollen ..
Man sollte einfach weniger auf unerfahrene Mitforisten hören. Sonst geschieht genau das! man wird unsicher, bekommt es mit der Angst zu tun und verkauft mit Verlust. Sowas sollte man nicht tun, es ist nicht richtig. Die Kleinen haben viel Geld verloren. Wenn man etwas weiß weil man z.B. eine entsprechende Information hat (bitte mit Quellenangabe), dann ja, ich bitte darum.
https://t3n.de/news/bitcoin-goldman-sachs-krypto-1377707/
https://f5crypto.com/deutsche-banken-in-der-krypto-welt/
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70497&stc=1
Mandarine
30.05.2021, 22:00
The Run of the Golden Bull :))
https://www.youtube.com/watch?v=nJeddv1QbeQ
hamburger
30.05.2021, 22:20
Wie ich aus diversen Kryptoprojekt-Foren entnehmen konnte, haben gleich 12 Investment Unternehmen, neue Bitcoins, Ethereum.. Produkte z.B. ETF(C/N), Fonds, Derivate.. zur Überprüfung angemeldet. 6 davon sind in Arbeit bzw. werden in Kürze angeboten. Der Grund für die Korrektur kann tatsächlich daran gelegen haben, dass so etliche Finanzinstitutionen einsteigen wollten- bzw. am einsteigen sind. Unter anderem Goldman-Sachs, Morgan, Deutsche Bank ..
@Ohne einen Mitforisten angreifen zu wollen ..
Man sollte einfach weniger auf unerfahrene Mitforisten hören. Sonst geschieht genau das! man wird unsicher, bekommt es mit der Angst zu tun und verkauft mit Verlust. Sowas sollte man nicht tun, es ist nicht richtig. Die Kleinen haben viel Geld verloren. Wenn man etwas weiß weil man z.B. eine entsprechende Information hat (bitte mit Quellenangabe), dann ja, ich bitte darum.
https://t3n.de/news/bitcoin-goldman-sachs-krypto-1377707/
https://f5crypto.com/deutsche-banken-in-der-krypto-welt/
Alle wollen ins Casino....das geht zur Zeit nur mit den Kryptos, und man sucht viele Dumme, die einsteigen. Spieler gab es immer....nur haben die nie gewonnen...
Sog. grüne Alternativen zum Shitcoin verbrauchen viel Festplattenplatz und nutzen Festplatten ab.
Der Schwachsinn ist anscheinend ein Marketing-Gag der Computer-Hardwareindustrie.
Die neue Kryptowährung Chia, die derzeit als umweltfreundliche Alternative zum Bitcoin gehandelt wird, hat aufgrund ihrer hohen Anforderungen hinsichtlich Speicherkapazität zu einem Boom bei Speichermedien wie Festplatten und Solid State Drives (SSD) geführt. ... Wähle ein Benutzer eine SSD für ein Rechenzentrum mit hoher Lebensdauer aus, so könne er bis zu zehn Jahre lang plotten, bevor er das Gerät damit abnutze. ...
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/neue-kryptowaehrung-auf-den-speicherplatz-kommt-es-an-chia-coin-loest-boom-bei-festplatten-und-ssds-aus-10177454
---
Egal ob CPUs , Speicher oder Grafikkarten. Nach spätestens 2 Jahren Dauernutzung ist die Hardware nur noch Schrott und die Miner suchen sich Idioten
die ihnen das Zeug abkaufen. Deshalb kaufe ich auch keine gebrauchte Hardware mehr.
Deutschmann
30.05.2021, 22:26
Mal ganz doof gefragt: was ist denn der Gegenwert von Kryptos?
Nach der Verabschiedung aus dem Goldstandard eine doofe Frage. Aber hinter Euro oder Dollar steckt ja noch ansatzweise irgendwas. Aber was steckt hinter Kryptos?Wie schaffe ich damit Mehrwert?
Mal ganz doof gefragt: was ist denn der Gegenwert von Kryptos?
Nach der Verabschiedung aus dem Goldstandard eine doofe Frage. Aber hinter Euro oder Dollar steckt ja noch ansatzweise irgendwas. Aber was steckt hinter Kryptos?Wie schaffe ich damit Mehrwert?
Es gibt keinen Gegenwert. Ich verkaufe Sandkörner, blau gefärbt, jedes Korn einzigartig - genau 0,99995 Gramm schwer. Ich biete sie zur Zeit mit 1 € an, und niemand will sie kaufen - ich habe keine gescheite Verkaufsstrategie. Wer sie mir liefert, bekommt 50%.
Deutschmann
30.05.2021, 22:33
Es gibt keinen Gegenwert. Ich verkaufe Sandkörner, blau gefärbt, jedes Korn einzigartig - genau 0,99995 Gramm schwer. Ich biete sie zur Zeit mit 1 € an, und niemand will sie kaufen - ich habe keine gescheite Verkaufsstrategie. Wer sie mir liefert, bekommt 50%.
Wenn ich jetzt einen Bitcoin für 20.000 Euro kaufe. Was passiert mit dem Geld? Das hat nur ein anderer, oder? Im Grunde ein Pokerspiel für Leute die nicht Pokern können.
Alle wollen ins Casino....das geht zur Zeit nur mit den Kryptos, und man sucht viele Dumme, die einsteigen. Spieler gab es immer....nur haben die nie gewonnen...
Ist wie damals mit der Telekomaktie , als die im Januar 2000 bei um die 120 Euro lag und viele Kleinanleger
wie die Verrückten nachkauften und selbst Aktien von Schrottfirmen kauften , nur weil die im Neuen Markt gelistet waren und irgendetwas seit 3-5 Jahren mit Internet und Computern zu tun hatten,
und noch nie Gewinn gemacht hatten.
Alle 10 Jahre werden die Leute einmal richtig abgezockt und die BRD unternimmt natürlich nichts dagegen.
Ich will gar nicht wissen , wieviel Leute damals Vermögen , Haus und Hof verzockt haben.
Nach 1990 waren es die DDR Ostimmobilien , 2000 war es die Dot Com Blase , 2008 dann die Immobilienfonds und jetzt diese Kryptoscheiße.
Und es ist immer wieder die gleiche arrogante Hybris von Leuten , die denken sie wären schlauer und gewiefter als die ganze Plutokratenbande und die Banken.
Wer bei 65 000 Dollar Bitcoin gekauft hat , sollte den übriggebliebenen Rest retten.
Die Aktie der Deutschen Telekom hat auch nie wieder den Kurs von 120-135 Euro wiedergesehen.
Und diese Aktionäre hatten noch Glück, Andere verloren mit diesem Schrottfirmen vom Neuen Markt alles.
FaustDick
30.05.2021, 22:43
Mal ganz doof gefragt: was ist denn der Gegenwert von Kryptos?
Nach der Verabschiedung aus dem Goldstandard eine doofe Frage. Aber hinter Euro oder Dollar steckt ja noch ansatzweise irgendwas. Aber was steckt hinter Kryptos?Wie schaffe ich damit Mehrwert?
Kommt darauf an in welche Kryptos Du investierst. Es gibt Kryptos, so genannte "meme" oder "shit coins", hinter denen steckt tatsächlich eigentlich nix, aber dann gibt es andere Kryptos, hinter stehen ganze Unternehmen mit Belegschaft, einer Vision und einem Produkt, das sie versuchen zu vermarkten. Der Kryptoraum ist vielfältig.
Wenn ich jetzt einen Bitcoin für 20.000 Euro kaufe. Was passiert mit dem Geld? Das hat nur ein anderer, oder? Im Grunde ein Pokerspiel für Leute die nicht Pokern können.
Das Geld erhält derjenige, der Dir den Bitcoin für 20.000 verkauft hat und je nach dem zu welchen Preis er selbst diesen Bitcoin erworben hat, macht er entweder Gewinn oder Verlust. Ist doch ganz logisch. Was das mit Poker zu tun haben soll versteh ich nicht; ist ein ganz normales Geschäft zwischen Verkäufer und Käufer bei dem jeder Beteiligte versucht einen Gewinn zu realisieren.
Neben der Spur
30.05.2021, 22:45
Mal ganz doof gefragt: was ist denn der Gegenwert von Kryptos?
Nach der Verabschiedung aus dem Goldstandard eine doofe Frage. Aber hinter Euro oder Dollar steckt ja noch ansatzweise irgendwas. Aber was steckt hinter Kryptos?Wie schaffe ich damit Mehrwert?
Wieso hat Gold einen Mehrwert ?
Ist der "Mehrwert" von Gold nicht Showbiz ?
Gold war schon viel Wert, um als Kaiser posen zu können.
Positiv : korrosionsfest, guter elektr. Leiter
Negativ : weich, schwer, geringe Verfügbarkeit
Neben der Spur
30.05.2021, 22:49
Nein, die Telekom hat den einen Wert nicht wiedergesehen.
Dachte man vor Jahren, als der Bitcoin 15'000,- kostete, auch.
Nun ist er plötzlich noch einmal hochgegangen.
Wer sagt, daß das das letzte Aufbäumen gewesen sein soll ?
Deutschmann
30.05.2021, 22:49
Kommt darauf an in welche Kryptos Du investierst. Es gibt Kryptos, so genannte "meme coins", wie Dogecoin oder Shiba, hinter denen steckt tatsächlich eigentlich nix, aber dann gibt es andere Kryptos, hinter stehen ganze Unternehmen mit Belegschaft, einer Vision und einem Produkt, das sie versuchen zu vermarkten. Der Kryptoraum ist vielfältig. Kommt halt ganz darau an worin Du investiertst.
Das Geld erhält derjenige, der Dir den Bitcoin für 20.000 verkauft hat und je nach dem zu welchen Preis er selbst diesen Bitcoin gekauft hat, macht er entweder Gewinn oder Verlust. Ist doch ganz logisch. Was das mit Poker zu tun haben soll versteh ich nicht; ist ein ganz normales Geschäft zwischen Verkäufer und Käufer bei dem jeder Beteiligte versucht einen Gewinn zu realisieren.
Poker? Na wenn ich seh wie die Kursschwankung so ist. Poker triffts da ganz genau. Irgendwer hat ein Beispiel mit einem Auto gebracht. Heute für 10 Bitcoins verkauft - morgen bekommst du nicht mal ein Brötchen dafür. Da ist der Autoverkäufer ganz schön in die Buxe gekniffen.
FaustDick
30.05.2021, 22:53
Poker? Na wenn ich seh wie die Kursschwankung so ist. Poker triffts da ganz genau. Irgendwer hat ein Beispiel mit einem Auto gebracht. Heute für 10 Bitcoins verkauft - morgen bekommst du nicht mal ein Brötchen dafür. Da ist der Autoverkäufer ganz schön in die Buxe gekniffen.
Kannste doch so gar nicht sagen, weil der Bitcoin bisher nur gewachsen ist. Er unterliegt natürlich normalen Marktbewegungen, Korrekturen, etc., aber genaugenommen befindet er sich seit 10 Jahren in einem ungebrochen Aufwärtstrend.
Deutschmann
30.05.2021, 22:56
Kannste doch so gar nicht sagen, weil der Bitcoin bisher nur gewachsen ist.
Und was wenn nicht?
Was hat denn der Mann nun für Werte erschaffen wenn er vor X Jahren einen Bitcoin für 1 Dollar gekauft hat und jetz 30.000 dafür bekommt? Nur weil er den Coin "geparkt" hat. Ist doch wie Aktien. Nur dass hinter Aktien Unternehmen stecken die Werte/Güter produzieren. Wirft denn der Bitcoin auch Dividende ab?
FaustDick
30.05.2021, 22:59
Und was wenn nicht?
Was hat denn der Mann nun für Werte erschaffen wenn er vor X Jahren einen Bitcoin für 1 Dollar gekauft hat und jetz 30.000 dafür bekommt? Nur weil er den Coin "geparkt" hat. Ist doch wie Aktien. Nur dass hinter Aktien Unternehmen stecken die Werte/Güter produzieren. Wirft denn der Bitcoin auch Dividende ab?
Der Wert den der Bitcoin geschaffen hat, nennt sich "Blockchain" und Dividende wirft der Bitcoin nicht ab, nein, aber Du kannst Zinsen darauf verdienen.
Mandarine
30.05.2021, 23:03
Mal ganz doof gefragt: was ist denn der Gegenwert von Kryptos?
Nach der Verabschiedung aus dem Goldstandard eine doofe Frage. Aber hinter Euro oder Dollar steckt ja noch ansatzweise irgendwas. Aber was steckt hinter Kryptos?Wie schaffe ich damit Mehrwert?
Was ist eine Stunde geleistete Arbeit einer Putzfrau wert und was die einer Maschine, die dieselbe Arbeit in nur 0,0001 Sekunden erledigt ?
Und noch was, sollte dir jemand Sandkörner anbieten dann frag den Herrn doch mal, wie seine Technologie aufgebaut ist bzw. was es kann. Ich bin gerne bereit 1,-€ für zu zahlen, aber man muss mich Anleger schon überzeugen, wieso gerade seine Technologie besser ist als andere. :))
Deutschmann
30.05.2021, 23:04
Der Wert den der Bitcoin geschaffen hat, nennt sich "Blockchain" und Dividende wirft der Bitcoin nicht ab, nein, aber Du kannst Zinsen darauf verdienen.
Aber so lange ich auf dem Schwarzmarkt keine Zigaretten dafür bekomme, ist der doch völlig unbrauchbar. Da steckt doch gar keine Stabilität dahinter.
Deutschmann
30.05.2021, 23:06
....wieso gerade seine Technologie besser ist als andere. :))
Das muss ich mit meinem Unternehmen tagtäglich. Allerdings wäre wohl eines der schlechtesten Argumente "du kannst mit Bitcoin zahlen".
FaustDick
30.05.2021, 23:06
Aber so lange ich auf dem Schwarzmarkt keine Zigaretten dafür bekomme, ist der doch völlig unbrauchbar. Da steckt doch gar keine Stabilität dahinter.
Jeder Schwarzmarktverkäufer mit einer Bitcoin-Wallet würde sich sicherlich liebend gern von Dir in Bitcoin bezahlen lassen! Zumindest wenn er einigermaßen schlau ist.
Deutschmann
30.05.2021, 23:08
Jeder Schwarzmarktverkäufer mit einer Bitcoin-Wallet würde sich sicherlich liebend gern von Dir in Bitcoin bezahlen lassen! Zumindest wenn er einigermaßen schlau ist.
Beim Stromausfall ist der Bitcoin plötzlich ziemlich weit weg.
Sorry. Aber ich kapier das System dahinter nicht so wirklich.
Wenn ich morgen einen Deutschmann-Coin ins Internet stelle und hoffe dass genug Geil drauf sind ...
FaustDick
30.05.2021, 23:10
Beim Stromausfall ist der Bitcoin plötzlich ziemlich weit weg.
Sorry. Aber ich kapier das System dahinter nicht so wirklich.
Wenn ich morgen einen Deutschmann-Coin ins Internet stelle und hoffe dass genug Geil drauf sind ...
Bitcoin ist bei einem Stromausfall nicht weiter weg als Deine FIAT-Rücklagen, die auf einem Bankkonto hältst.
Deutschmann
30.05.2021, 23:14
Bitcoin ist bei einem Stromausfall nicht weiter weg als Deine FIAT-Rücklagen, die auf einem Konto hälst.
Ja. Aber meine Euro in der Tasche sind noch da. Und meine Goldbarren sowieso. Und den Bauer möchte ich sehen der sagt"bei mir nur Bitcoin für das Schwein" wenn es mal eng wird.
Anders gefragt: wenn ich in ein Unternehmen 10 Bitcoin investiere - was macht der damit dass ich 20 rausbekomme?
Mandarine
30.05.2021, 23:14
Poker? Na wenn ich seh wie die Kursschwankung so ist. Poker triffts da ganz genau. Irgendwer hat ein Beispiel mit einem Auto gebracht. Heute für 10 Bitcoins verkauft - morgen bekommst du nicht mal ein Brötchen dafür. Da ist der Autoverkäufer ganz schön in die Buxe gekniffen.
Der der dir das gesagt hat, weiß es einfach nicht besser. Ich erkläre es dir Mal ... Bitcoins bekommt der Verkäufer nicht in bar, sondern Digital. Der Verkäufer hat allerdings die Möglichkeit, in nur Sekunden, Bitcoins in FIAT umzutauschen. Eigentlich ganz einfach :)
ochmensch
30.05.2021, 23:17
Beim Stromausfall ist der Bitcoin plötzlich ziemlich weit weg.
Sorry. Aber ich kapier das System dahinter nicht so wirklich.
Wenn ich morgen einen Deutschmann-Coin ins Internet stelle und hoffe dass genug Geil drauf sind ...
Bei ungedeckten Währungen, also allen, geht es generell nur um Vertrauen. Das betrifft Euro/USD genauso wie die Kryptos. Die klassischen FIAT-Währungen haben aber das Problem, dass die Geldmenge ständig ausgeweitet wird und so das Geld an Wert verliert. Viele Kryptos lassen sich nicht ausweiten, wie z.B. der Bitcoin. Daher spricht man auch von "digitalem Gold".
Deutschmann
30.05.2021, 23:17
Der der dir das gesagt hat, weiß es einfach nicht besser. Ich erkläre es dir Mal ... Bitcoins bekommt der Verkäufer nicht in bar, sondern Digital. Der Verkäufer hat allerdings die Möglichkeit, in nur Sekunden, Bitcoins in FIAT umzutauschen. Eigentlich ganz einfach :)
Schon klar. Aber was wenn der ne Stunde wartet und das Ding ist in Keller abgerauscht? Mercedes für den Preis eine Aldi-Brötchen vertickt?
Also ich sehe den Bitcoin nur was für Zocker. 100% Risiko. ür die normale Wirtschaft unbrauchbar weil unkalkulierbar.
FaustDick
30.05.2021, 23:18
Ja. Aber meine Euro in der Tasche sind noch da. Und meine Goldbarren sowieso. Und den Bauer möchte ich sehen der sagt"bei mir nur Bitcoin für das Schwein" wenn es mal eng wird.
Anders gefragt: wenn ich in ein Unternehmen 10 Bitcoin investiere - was macht der damit dass ich 20 rausbekomme?
Verschwinden tut der Bitcoin auch nicht und wenn Du Bitcoin auf einem Hardware-Wallet hältst, kannst Du ihn beim einem Stromausfall sogar in der Tasche haben wenn Du Bock hast.
Warum solltest Du in ein Unternehmen 10 Bitcoin investieren? Wenn Du 10 Bitcoin hast, hast Du ja schon in die 10 Bitcoin investiert und wärst schön blöd, wenn Du Die einfach an irgendwen verschenkst - es sei denn Du hast so viele Bitcoin, dass Dir die 10 egal sind.
Deutschmann
30.05.2021, 23:22
Bei ungedeckten Währungen, also allen, geht es generell nur um Vertrauen. Das betrifft Euro/USD genauso wie die Kryptos. Die klassischen FIAT-Währungen haben aber das Problem, dass die Geldmenge ständig ausgeweitet wird und so das Geld an Wert verliert. Viele Kryptos lassen sich nicht ausweiten, wie z.B. der Bitcoin. Daher spricht man auch von "digitalem Gold".
Das "normale" Geldsystem vereinfacht ja im Grunde nur das Tauschgeschäft. Meine Dienstleistung ist soviel wert - deine Dienstleistung soviel. Mein Produkt soviel - dein Produkt soviel. Das ist für mich noch einigermaßen nachvollziehbar. Aber sowas seh ich bei den Kryptos nicht.
Deutschmann
30.05.2021, 23:24
Verschwinden tut der Bitcoin auch nicht und wenn Du Bitcoin auf einem Hardware-Wallet hältst, kannst Du ihn beim einem Stromausfall sogar in der Tasche haben wenn Du Bock hast.
Warum solltest Du in ein Unternehmen 10 Bitcoin investieren? Wenn Du 10 Bitcoin hast, hast Du ja schon in die 10 Bitcoin investiert und wärst schön blöd, wenn Du Die einfach an irgendwen verschenkst - es sei denn Du hast so viele Bitcoin, dass Dir die 10 egal sind.
Nun, wenn ich Geld verdienen will, kaufe ich Steine für 10.000 Euro und baue ein Haus mit meiner Arbeitskleistung und verkauf das für 100.000 Euro. Also 90.000 für mich. Wie mache ich das nun mit Bitcoin? Warten bis der Kurs steigt?
FaustDick
30.05.2021, 23:26
Nun, wenn ich Geld verdienen will, kaufe ich Steine für 10.000 Euro und baue ein Haus mit meiner Arbeitskleistung und verkauf das für 100.000 Euro. Also 90.000 für mich. Wie mache ich das nun mit Bitcoin? Warten bis der Kurs steigt?
Bitcoin ist eine Geldanlage, ja - von den Zahlen her die rentabelste die es je gab. Du investierst um zu einem höheren Preis zu verkaufen, aber Du investierts doch nicht in Bitcoin um den Bitcoin zu investieren.
Deutschmann
30.05.2021, 23:31
Bitcoin ist eine Geldanlage, ja - von den Zahlen her die rentabelste die es je gab. Du investierst um zu einem höheren Preis zu verkaufen, aber Du investierts doch nicht in Bitcoin um den Bitcoin zu investieren.
Na ich weiß nicht. Vielleicht bin ich auch nur zu "konservativ" oder zu alt für solche Geschichten. :D
Wenn morgen jeder auf steigende Kurse hofft, backt keiner mehr Brot oder schlachtet ein Schwein. Dann haben wir ganz andere Sorgen.
FaustDick
30.05.2021, 23:34
Na ich weiß nicht. Vielleicht bin ich auch nur zu "konservativ" oder zu alt für solche Geschichten. :D
Wenn morgen jeder auf steigende Kurse hofft, backt keiner mehr Brot oder schlachtet ein Schwein. Dann haben wir ganz andere Sorgen.
Das ist keinen Frage des Hoffens, sondern des Glaubens. Entweder man glaubt an die Blockchain-Technologie, die mit den Bitcoin erfunden wurde oder eben nicht und wenn man daran glaubt, gehört Bitcoin ist Portfolie.
Deutschmann
30.05.2021, 23:38
Das ist keinen Frage des Hoffens, sondern des Glaubens. Entweder man glaubt an die Blockchain-Technologie, die mit den Bitcoin erfunden wurde oder eben nicht und wenn man daran glaubt, gehört Bitcoin ist Portfolie.
Ich sag mal so:
wenn ich für mein Produkt keine 50.000 Euro mehr bekomme weil wir in der Entwicklung was verbockt haben, ist es mein Problem - und tragbar. Wenn ich aber 50.000 verliere weil ein Elon Musk im fernen Amerika sagt dass er keine Bitcoin mehr akzeptiert, würde ich einen dicken Hals bekommen.
Ich denke du weißt was ich meine. ;)
hamburger
30.05.2021, 23:48
Kommt darauf an in welche Kryptos Du investierst. Es gibt Kryptos, so genannte "meme" oder "shit coins", hinter denen steckt tatsächlich eigentlich nix, aber dann gibt es andere Kryptos, hinter stehen ganze Unternehmen mit Belegschaft, einer Vision und einem Produkt, das sie versuchen zu vermarkten. Der Kryptoraum ist vielfältig.
Das Geld erhält derjenige, der Dir den Bitcoin für 20.000 verkauft hat und je nach dem zu welchen Preis er selbst diesen Bitcoin erworben hat, macht er entweder Gewinn oder Verlust. Ist doch ganz logisch. Was das mit Poker zu tun haben soll versteh ich nicht; ist ein ganz normales Geschäft zwischen Verkäufer und Käufer bei dem jeder Beteiligte versucht einen Gewinn zu realisieren.
Welche Unternehmen stehen hinter den Kryptos? An wen kann ich mich halten, falls mein Bitcoin wertlos wird?
FaustDick
30.05.2021, 23:48
Ich sag mal so:
wenn ich für mein Produkt keine 50.000 Euro mehr bekomme weil wir in der Entwicklung was verbockt haben, ist es mein Problem - und tragbar. Wenn ich aber 50.000 verliere weil ein Elon Musk im fernen Amerika sagt dass er keine Bitcoin mehr akzeptiert, würde ich einen dicken Hals bekommen.
Ich denke du weißt was ich meine. ;)
Verlieren tut man nur wenn man verkauft und nicht weil der Kurs schwankt. Das ist wie bei jeder anderen Anlage auch. Für mich persönlich sind Kurschwankungen beim Bitcoin zwischen 60.000$ und 30.000$ völlig irrelevant, weil ich den Bitcoin als langfristiges Investment betrachte, ja, ich bin sogar froh, wenn ich nochmal zu günstigeren Kursen nachkaufen kann. Ich glaube an den Bitcoin und die Blockchain-Technologie und für mich ist es nur eine Frage der Zeit bis der Bitcoin einen Kurs von 100.000$, 500.000$, ja sogar 1.000.000$ erreicht.
hamburger
30.05.2021, 23:49
Wieso hat Gold einen Mehrwert ?
Ist der "Mehrwert" von Gold nicht Showbiz ?
Gold war schon viel Wert, um als Kaiser posen zu können.
Positiv : korrosionsfest, guter elektr. Leiter
Negativ : weich, schwer, geringe Verfügbarkeit
Gold hat einen Wert, weil man es anfassen, transportieren kann, verarbeiten kann...und überall ohne jeglichen Aufwand verkaufen kann.
Noch Fragen?
Mandarine
30.05.2021, 23:51
Das "normale" Geldsystem vereinfacht ja im Grunde nur das Tauschgeschäft. Meine Dienstleistung ist soviel wert - deine Dienstleistung soviel. Mein Produkt soviel - dein Produkt soviel. Das ist für mich noch einigermaßen nachvollziehbar. Aber sowas seh ich bei den Kryptos nicht.
Das habe ich dich doch schon gefragt .. was ist die Arbeitsstunde einer Bankangestellte wert, die z.B.120 Transfers in der Stunde ausführen kann und was die einer Blockchain (z.B. Cardano) die in der Lage ist, 2,5 Mio in nur einer Sekunde verschlüsselt zu transferieren ?
FaustDick
30.05.2021, 23:58
Welche Unternehmen stehen hinter den Kryptos? An wen kann ich mich halten, falls mein Bitcoin wertlos wird?
Ganz ehrlich: Wenn man so wenig Ahnung von der Materie hat; so wenig darüber Bescheid weiß, dass auf Basis der Blockchain-Technologie die mit dem Bitcoin erfunden wurde mittlerweile eine ganze Industrie gewachsen ist, sollte man sich wirklich überlegen, ob man etwas sinnvolles zu dem Thema beitragen kann.
Gibt von Forbes die "Blockchain 50": https://www.forbes.com/sites/michaeldelcastillo/2021/02/02/blockchain-50/?sh=789e5c2d231c
Mandarine
31.05.2021, 00:01
Welche Unternehmen stehen hinter den Kryptos? An wen kann ich mich halten, falls mein Bitcoin wertlos wird?
Vergiss die Kryptowährung, ist nichts für dich. Bleib beim Bargeld und denk nicht weiter über Kryptowährungen nach. Bis es soweit ist, vergehen noch viele Winter :)
Sörensen
31.05.2021, 00:03
Gold hat einen Wert, weil man es anfassen, transportieren kann, verarbeiten kann...und überall ohne jeglichen Aufwand verkaufen kann.
Noch Fragen?
Das Gleiche kann man auch mit Plastik machen.
Welche Unternehmen stehen hinter den Kryptos? An wen kann ich mich halten, falls mein Bitcoin wertlos wird?
An den lieben Gott.
Aber nicht fluchen dabei.
Neben der Spur
31.05.2021, 03:41
Gold hat einen Wert, weil man es anfassen, transportieren kann, verarbeiten kann...und überall ohne jeglichen Aufwand verkaufen kann.
Noch Fragen?
Eine Kellnerin, einen Nothwehrjuristen, einen Paketboten
kannst Du auch anfassen.
In Arabien konnte man die sogar auch verkaufen,
und die abgeschlagenen Diensthände als Falkenfutter
verkaufen.
Noch mehr Antworten ?
Mandarine
31.05.2021, 06:19
Schon klar. Aber was wenn der ne Stunde wartet und das Ding ist in Keller abgerauscht? Mercedes für den Preis eine Aldi-Brötchen vertickt?
Also ich sehe den Bitcoin nur was für Zocker. 100% Risiko. ür die normale Wirtschaft unbrauchbar weil unkalkulierbar.
Der Bitcoin kann schon von der Geldmenge her, unmöglich in nur einer Stunde nichts mehr wert sein. Dahinter stehen keine GameStop Leerverkäufer und auch kein Gegenpart. Sicherlich sind Kryptowährungen noch sehr volatil. Aber, wenn ich auf Tipico wetten gehe oder Lotto spiele, gehe ich auch nicht mit 1-2 Jahresgehälter rein. Man kann auch jede Woche für nur 20,-€ kaufen, nicht teurer als Lotto spielen. Nur das es wahrscheinlicher ist, wirklich was zu holen bzw. Geld anzusparen. Außerdem, schau dir ganz besonders mal die Vorzüge von Bitcoins -Proof-of-Work für die Finanzindustrie an.. Es ist zwar noch teils sehr Stromhungrig, aber man ist ja schon dabei, die Energie Umweltfreundlich herzustellen.
In Bezug auf die Sicherheit ist eine der Eigenschaften von PoW-Blockchains ihre relative Resistenz gegenüber Sybil-Angriffen und 51-Prozent-Angriffen. Ein Sybil-Angriff beschreibt eine Situation, in der ein Akteur mehrere Pseudo-Identitäten im Netzwerk erstellt und versucht, sich einen unfairen Vorteil gegenüber anderen Netzwerkteilnehmern mit einzelnen Identitäten zu verschaffen. 51-Prozent-Angriffe treten auf, wenn ein Benutzer die Kontrolle über mehr als 51 Prozent der Ressourcen im Netzwerk erlangt und somit in der Lage ist, das Hinzufügen neuer Blöcke zu kontrollieren. PoW verhindert solche Angriffe nicht, macht sie aber sehr teuer (mehr als 51 Prozent der Rechenleistung des Bitcoin-Netzwerks zu kontrollieren, würde eine fast unmögliche Menge an Rechenleistung erfordern) und daher weniger wahrscheinlich.
https://www.bitcoinsuisse.com/de/fundamentals/was-ist-proof-of-work
Wenn ich jetzt einen Bitcoin für 20.000 Euro kaufe. Was passiert mit dem Geld? Das hat nur ein anderer, oder? Im Grunde ein Pokerspiel für Leute die nicht Pokern können.
Pokern ist der richtige Ausdruck für dieses Spiel. Das Geld verschwindet ja nicht - es hat dann nur den Besitzer gewechselt.
ochmensch
31.05.2021, 09:44
Das "normale" Geldsystem vereinfacht ja im Grunde nur das Tauschgeschäft. Meine Dienstleistung ist soviel wert - deine Dienstleistung soviel. Mein Produkt soviel - dein Produkt soviel. Das ist für mich noch einigermaßen nachvollziehbar. Aber sowas seh ich bei den Kryptos nicht.
Geld hat aber auch eine Wertspeicherfunktion und die erfüllt das "normale" Geld eben nicht mehr.
Differentialgeometer
31.05.2021, 09:49
Welche Unternehmen stehen hinter den Kryptos? An wen kann ich mich halten, falls mein Bitcoin wertlos wird?
An wen kannst Du nicht wenden wenn der Euro wertlos wird, wie weiland die Reichsmark?
Differentialgeometer
31.05.2021, 09:51
Nun, wenn ich Geld verdienen will, kaufe ich Steine für 10.000 Euro und baue ein Haus mit meiner Arbeitskleistung und verkauf das für 100.000 Euro. Also 90.000 für mich. Wie mache ich das nun mit Bitcoin? Warten bis der Kurs steigt?
Äpfel Birnen?! Das eine ist eine Handwerksleistung, das andere eine Finanzdienstleistung.... um dss eine zu Bewerten, brauchst eine Eichung. Da gibt es keinen Unterschied zwischen einer „echten“ Währung und der Kryptowährung
hamburger
31.05.2021, 10:03
An wen kannst Du nicht wenden wenn der Euro wertlos wird, wie weiland die Reichsmark?
Erkenne ich da Defizite in Geschichte? Weiter ohne Worte
https://www.welt.de/geschichte/article177860318/Waehrungsreform-Im-Kurs-100-zu-6-50-begann-die-DM-ihren-Siegeszug.html
Differentialgeometer
31.05.2021, 10:14
Erkenne ich da Defizite in Geschichte? Weiter ohne Worte
https://www.welt.de/geschichte/article177860318/Waehrungsreform-Im-Kurs-100-zu-6-50-begann-die-DM-ihren-Siegeszug.html
In der BRD hatte man also Reichsmark:? Aw‘right, Imma head out. Hier für den Superabiturienten: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Inflation_1914_bis_1923
Mandarine
31.05.2021, 10:25
Ganz gut erklärt. Schaut es euch an :)
https://www.youtube.com/watch?v=NK4t-f4gvAM&t=28s
hamburger
31.05.2021, 10:30
In der BRD hatte man also Reichsmark:? Aw‘right, Imma head out. Hier für den Superabiturienten: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Inflation_1914_bis_1923
Ein Vergleich aus der Geschichte. Selbst der dümmste Dödel weiß, dass der Euro nicht total entwerten kann...weil er in zu vielen Ländern die Währung ist. Er wird dem Vorbild der Reichsmark folgen.
Lerne mal etwas...anstatt Blödsinn zu schreiben mit deinem Wiki Wissen
Differentialgeometer
31.05.2021, 10:52
Ein Vergleich aus der Geschichte. Selbst der dümmste Dödel weiß, dass der Euro nicht total entwerten kann...weil er in zu vielen Ländern die Währung ist. Er wird dem Vorbild der Reichsmark folgen.
Lerne mal etwas...anstatt Blödsinn zu schreiben mit deinem Wiki Wissen
Ahso, und weil Europa von Rssourcen her, der jungen Bevölkerung und technischen Innovation ja auch außer Zweifel nie Pleite gehen kann :D:D:D:D:D Lern man was, was über die Bildzeitung hinaus geht.
Mandarine
31.05.2021, 11:06
Aber dann wüsten sie es doch genau nicht, oder?! :? Das ist doch der Grund, warum im Darkweb gerne mit Bitcoin bezahlt wurde.
Der Bitcoin hat nichts mit der Kryptowährung ,Monero' zu tun. Schau dir bitte mal das Video an, dann weiß Du auch mehr. :)
hamburger
31.05.2021, 11:12
Ahso, und weil Europa von Rssourcen her, der jungen Bevölkerung und technischen Innovation ja auch außer Zweifel nie Pleite gehen kann :D:D:D:D:D Lern man was, was über die Bildzeitung hinaus geht.
Was hast du eigentlich gelernt? Die EU ist zugroß, um insgesamt pleite zu gehen...der Euro wird irgendwann abgewickelt wie die Reichsmark, anders kann das nicht funktionieren ohne Volksaufstände. Lerne mal was....und bring Fakten, die deinen Unsinn stützen
Differentialgeometer
31.05.2021, 11:29
Was hast du eigentlich gelernt? Die EU ist zugroß, um insgesamt pleite zu gehen...der Euro wird irgendwann abgewickelt wie die Reichsmark, anders kann das nicht funktionieren ohne Volksaufstände. Lerne mal was....und bring Fakten, die deinen Unsinn stützen
Richtig! Grosse Reiche können nie pleite gehen; deswegen gibt es heute noch ein Ägyptisches Reich, ein Persisches und auch China war IMMER der Nabel der Welt. Und Afrika insgesamt hat 1Mrd Einwohner, die achwelgen auch im Reichtum :D :haha: Und nur weil es gefährlich ist, heisst das nicht, dass es nicht passieren kann. Und es wird passieren, wenn sich die Wirtschaftlichen Ungleichgewichte verschärfen. Wie wären weiter, ohne die Draggi ‚Whatever it takes‘ Rede und DEs Stärke.
wenn Du immer noch nicht weisst, was ich tue, dann solltest Du Dir eine Brille kaufen.... oder Lesen lernen
Alle 4 Wochen erhöht sich der Stromverbrauch von Bitcoin und aller anderen Kryptowährungen um 10 Prozent.
Mit 120 TWh jährlich verbrauchte alleine Bitcoin Ende 2020 soviel Strom wie die Niederlande.
Aufgrund der immer höher werdenen Datenmenge bei der Verschlüsselung durch immer mehr Transaktionen , Mitspieler und immer weniger zu schürfender Menge,
wird der Stromverbrauch auch immer höher
Der Grund warum China diesen Kryptowährungs-Irrsinn gestoppt hat , liegt an den Prognosen des Stromverbrauch alleine beim Bitcoin , der für China im Jahr 2024
bei prognostizierten 297 TWh betragen wird, in etwa soviel wie das gesamte Internet an Strom verbraucht.
Die Hälfte des Stromverbrauchs pro Jahr von ganz Deutschland und der Stromverbrauch von Italien.
Der neue Liebling ist jetzt Etherium. Der Stromverbauch soll nicht so groß sein, aber zum schürfen werden teure Grafikkarten genutzt und ab Anfang Juli wird die Vergütung halbiert.
Das Problem aber auch hier ist der wachsende Stromverbrauch.
Bitcoin hat aufgrund des wachsenden Stromverbrauchs keine Zukunft. Etherium verbraucht immens viel an Hardware.
https://adz.ro/artikel/artikel/der-gigantische-energieverbrauch-der-bitcoin-kryptowaehrung
https://www.mdr.de/wissen/stromverbrauch-kryptowaehrung-bitcoin-100.html
hamburger
31.05.2021, 12:27
Richtig! Grosse Reiche können nie pleite gehen; deswegen gibt es heute noch ein Ägyptisches Reich, ein Persisches und auch China war IMMER der Nabel der Welt. Und Afrika insgesamt hat 1Mrd Einwohner, die achwelgen auch im Reichtum :D :haha: Und nur weil es gefährlich ist, heisst das nicht, dass es nicht passieren kann. Und es wird passieren, wenn sich die Wirtschaftlichen Ungleichgewichte verschärfen. Wie wären weiter, ohne die Draggi ‚Whatever it takes‘ Rede und DEs Stärke.
wenn Du immer noch nicht weisst, was ich tue, dann solltest Du Dir eine Brille kaufen.... oder Lesen lernen
Kannst du nicht lesen? Das zu groß bezog sich auf den Länderverbund des Euros, in dem 27 Länder zusammen gekettet sind, und deshalb kann man den Euro nicht einfach auf Null setzen. Das ist kein großes Reich...zuviel Wiki konsumiert?
FaustDick
31.05.2021, 23:14
Alle 4 Wochen erhöht sich der Stromverbrauch von Bitcoin und aller anderen Kryptowährungen um 10 Prozent.
Mit 120 TWh jährlich verbrauchte alleine Bitcoin Ende 2020 soviel Strom wie die Niederlande.
Aufgrund der immer höher werdenen Datenmenge bei der Verschlüsselung durch immer mehr Transaktionen , Mitspieler und immer weniger zu schürfender Menge,
wird der Stromverbrauch auch immer höher
Der Grund warum China diesen Kryptowährungs-Irrsinn gestoppt hat , liegt an den Prognosen des Stromverbrauch alleine beim Bitcoin , der für China im Jahr 2024
bei prognostizierten 297 TWh betragen wird, in etwa soviel wie das gesamte Internet an Strom verbraucht.
Die Hälfte des Stromverbrauchs pro Jahr von ganz Deutschland und der Stromverbrauch von Italien.
Der neue Liebling ist jetzt Etherium. Der Stromverbauch soll nicht so groß sein, aber zum schürfen werden teure Grafikkarten genutzt und ab Anfang Juli wird die Vergütung halbiert.
Das Problem aber auch hier ist der wachsende Stromverbrauch.
Bitcoin hat aufgrund des wachsenden Stromverbrauchs keine Zukunft. Etherium verbraucht immens viel an Hardware.
https://adz.ro/artikel/artikel/der-gigantische-energieverbrauch-der-bitcoin-kryptowaehrung
https://www.mdr.de/wissen/stromverbrauch-kryptowaehrung-bitcoin-100.html
Hast Du Dich eigentlich mal gefragt, wie viel Strom das Schürfen von Gold oder Silber neben seinem immensen Wasserbedarf verbraucht? Oder das uns derzeitig bekannte Finanzsystem? Ethereum stellt übrigens mit Version 2.0 auf "Proof of Stake" um und kommt damit in Zukunft ohne das Mining und die entsprechende Hardware aus - so wie die meisten modernen Kryptowährungen.
"Proof of Stake": https://de.wikipedia.org/wiki/Proof_of_Stake
China hat den "Kryptowährungs-Irrsinn" auch nicht gestoppt, sondern ist einer seiner größten Partizipanten. Große chinesische Unternehmen und Banken haben mittlerweile Blockchain-Lösungen implentiert, wie etwa die größte chinesische Bank und eine der größten Banken der Welt, die ICBC (Industrial and Commercial Bank of China) und zahlreiche hochgehandelte und bereits erfolgreich operierende Kryptoprojekte wie beispielsweise "VeChain" werden von Chinesen geführt und stehen im Austausch mit der chinesischen Regierung.
"VeChain": https://blockchainwelt.de/vechain/
China weiß sehr wohl um den innovativen Charakter der Blockchain-Technologie, es möchte nur keine Kryptowährungen abseits des digitalen Yuan als Zahlungsmittel.
FaustDick
01.06.2021, 09:11
China weiß sehr wohl um den innovativen Charakter der Blockchain-Technologie, es möchte nur keine Kryptowährungen abseits des digitalen Yuan als Zahlungsmittel.
Kaum habe ich es geschrieben gestern noch die Meldung, dass die digitalen Währungen der chinesischen Zentralbank in Zukunft auf Ethereum operieren könnten: https://www.coindesk.com/ex-head-of-chinas-digital-yuan-effort-says-cbdcs-could-operate-on-ethereum
hamburger
01.06.2021, 16:05
Kaum habe ich es geschrieben gestern noch die Meldung, dass die digitalen Währungen der chinesischen Zentralbank in Zukunft auf Ethereum operieren könnten: https://www.coindesk.com/ex-head-of-chinas-digital-yuan-effort-says-cbdcs-could-operate-on-ethereum
Du weißt schon, auf was für einer Seite das geschrieben wird? Die offizielle Seite der Chinesischen Regierung ist das nicht...und nur die bestimmt, was die Bank darf
Hast Du Dich eigentlich mal gefragt, wie viel Strom das Schürfen von Gold oder Silber neben seinem immensen Wasserbedarf verbraucht? Oder das uns derzeitig bekannte Finanzsystem? Ethereum stellt übrigens mit Version 2.0 auf "Proof of Stake" um und kommt damit in Zukunft ohne das Mining und die entsprechende Hardware aus - so wie die meisten modernen Kryptowährungen.
Mit Gold und Silber hat man einen physischen Wert in der Hand und es sind wichtige Rohstoffe.
Bitcoin und Etherium ist nur "Software" für Überweisungen. Die könnten morgen oder nächstes Jahr schon vollkommen wertlos sein , infolge anderer Methoden.
Ich wußte gar nicht das die Transaktionen demnächst per Rechenschieber berechnet werden. Mit der Energiemenge einer Transaktion mit Bitcoin können derzeit 200 000 Transaktionen durchgeführt werden.
Bitcoin wird weiter eine Menge Strom verbrauchen. Tendenz immer weiter steigend.
Ob Etherium besser werden wird , muß sich erst zeigen.
FaustDick
01.06.2021, 18:31
Bitcoin und Etherium ist nur "Software" für Überweisungen. Die könnten morgen oder nächstes Jahr schon vollkommen wertlos sein , infolge anderer Methoden.
Komplett daneben. Ich würde Dir vorerst mal raten Dich etwas intensiver mit der Materie zu befassen bevor Du Dich weitergehend zu dem Thema äusserts. Typen wie Du beweisen hier permanent, dass sie wirklich rein gar nichts über Ethereum, Bitcoin und Kryptos im Allgemeinen wissen. Wie kommt man dazu etwas abzuurteilen von dem ihr nicht den blassesten Schimmer hat? Du bist dem Irrglauben aufgesessen, dass KryptoWÄHRUNGEN tatsächlich auch Währungen darstellen, aber das ist grundlegend falsch. Sie sind viel mehr als das. Nen bisschen Basiswissen "Blockchain-Technologie" würde Dir vielleicht vorerst mal gut tun.
FaustDick
01.06.2021, 18:38
Du weißt schon, auf was für einer Seite das geschrieben wird? Die offizielle Seite der Chinesischen Regierung ist das nicht...und nur die bestimmt, was die Bank darf
Kein Scheiß Sherlock? Das ist nicht mal ne offizielle Verlautbarung, sondern nur eine Äußerung des ehemaligen Leiters der Abteilung für digitale Währungen bei der chinesischen Volksbank, der auch nur sagt, dass digitale Währungen in China in Zukunft auf Basis von Ethereum operieren KÖNNTEN und genau so habe ich es auch geschrieben.
Wenn Du unbedingt nen Beleg dafür brauchst, dass die chinesische Regierung sehr wohl auf Krypto-Projekte und die Blockchain-Technologie baut, dann nimm beispielsweise das hier: https://www.crypto-news-flash.com/de/chinesische-regierungsvertreter-treffen-sich-mit-vechain-und-loben-die-technologie/
Und jetzt heul nicht rum, dass das keine offizielle Seite der chinesischen Regierung ist. Das ist nun wirklich nicht notwendig. Wobei, hier haste sogar noch ne chinesische Quelle: https://www.chainnews.com/articles/129139519972.htm Kannste Dir ja übersetzen, wenn Du Bock hast.
Komplett daneben. Ich würde Dir vorerst mal raten Dich etwas intensiver mit der Materie zu befassen bevor Du Dich weitergehend zu dem Thema äusserts. Typen wie Du beweisen hier permanent, dass sie wirklich rein gar nichts über Ethereum, Bitcoin und Kryptos im Allgemeinen wissen. Wie kommt man dazu etwas abzuurteilen von dem ihr nicht den blassesten Schimmer hat? Du bist dem Irrglauben aufgesessen, dass KryptoWÄHRUNGEN tatsächlich auch Währungen darstellen, aber das ist grundlegend falsch. Sie sind viel mehr als das. Nen bisschen Basiswissen "Blockchain-Technologie" würde Dir vielleicht vorerst mal gut tun.
Ich sehe nur das dieser Schwachsinn einen Haufen elektrischen Strom (und das immer mehr), Ressourcen und teurer Hardware verbraucht ,
für Leute die denken , sie könnten mit Herumzockerei und Mining einfach zum Millionär werden.
Eine Ponzi-Blase der ganz besonderen Art. Früher wars der Kettenbrief etc. , heutzutage ist es diese Kryptoscheiße.
Mit 500 TWh wurde im Mai 2021 der bisherige Höhepunkt beim Stromverbrauch alleine bei Bitcoin erreicht , ohne das mehr Transaktionen mit Bitcoin stattfanden.
https://cbeci.org/
Und genau deshalb ist Mining in China und Iran verboten worden.
Werden Kryptowährungen zur Gefahr der Landeswährung und dessen Stabilität, zu einer Gefahr für Anleger ,
wird es wie in der Türkei , Rußland, China und in 2 anderen Ländern einfach verboten.
Bitcoin hat im Vergleich zu seinen Höchtwerten mehr als die Hälfte seines "Wertes" verloren.
Larry Plotter
01.06.2021, 19:08
Komplett daneben. Ich würde Dir vorerst mal raten Dich etwas intensiver mit der Materie zu befassen bevor Du Dich weitergehend zu dem Thema äusserts. Typen wie Du beweisen hier permanent, dass sie wirklich rein gar nichts über Ethereum, Bitcoin und Kryptos im Allgemeinen wissen. Wie kommt man dazu etwas abzuurteilen von dem ihr nicht den blassesten Schimmer hat? Du bist dem Irrglauben aufgesessen, dass KryptoWÄHRUNGEN tatsächlich auch Währungen darstellen, aber das ist grundlegend falsch. Sie sind viel mehr als das. Nen bisschen Basiswissen "Blockchain-Technologie" würde Dir vielleicht vorerst mal gut tun.
Blockchain hin, Blockchain her,
das ändert alles nichts an der Akzeptanz bzw. dem Vertrauen.
Wenn sowas bei einer Währung nicht mehr vorliegt, dann ist der Wert weg.
Früher versuchte man die Stabilität über die Golddeckung zu erreichen,
heute über andere Faktoren.
Die Frage bleibt, wie hoch ist das Vertrauen in diese jeweiligen Faktoren?
Dies gilt um so mehr für neue Varianten, wie Krypto-Währungen.
Blockchain dürfte da, zwar die Cyber-Sicherheit garantieren, aber mehr auch nicht.
Die Akzeptanz und das Vertrauen beruht aber auf MEHR,
d.h. zum Beispiel auf Handelbarkeit, Akzeptanz der Währung durch Dritte, usw. usw.
Wenn da es zu negativen Veränderungen für Kryptowährungen (nach Meinung der Nutzer) kommt,
können diese ganz schnell am Ende sein.
FaustDick
01.06.2021, 19:19
Ich sehe nur das dieser Schwachsinn einen Haufen elektrischen Strom (und das immer mehr), Ressourcen und teurer Hardware verbraucht ,
für Leute die denken , sie könnten mit Herumzockerei und Mining einfach zum Millionär werden.
Eine Ponzi-Blase der ganz besonderen Art. Früher wars der Kettenbrief etc. , heutzutage ist es diese Kryptoscheiße.
Mit 500 TWh wurde im Mai 2021 der bisherige Höhepunkt beim Stromverbrauch alleine bei Bitcoin erreicht , ohne das mehr Transaktionen mit Bitcoin stattfanden.
https://cbeci.org/
Und genau deshalb ist Mining in China und Iran verboten worden.
Werden Kryptowährungen zur Gefahr der Landeswährung und dessen Stabilität, zu einer Gefahr für Anleger ,
wird es wie in der Türkei , Rußland, China und in 2 anderen Ländern einfach verboten.
Bitcoin hat im Vergleich zu seinen Höchtwerten mehr als die Hälfte seines "Wertes" verloren.
Du siehst rein gar nix; kannst Du gar nicht, weil Du überhaupt nicht verstehst worüber Du redest. Zumal ich Dir diverse Dinge hier schon widerlegt habe, die Du aber scheinbar komplett ignorieren tust, wie etwa, dass moderne Kryptowährung als auch Ethereum 2.0 keine nennenswerten Ressourcen als auch Hardware verbrauchen, weil "Proof of Stake". Habe ich Dir alles bereits verlinkt.
Nochmal: Warum meinst Du etwas zu einem Thema beitragen zu können, von dem Du ganz offensichtlich nicht den Hauch einer Ahnung hast?
Neben der Spur
01.06.2021, 19:21
Meines Wissens ist das Minen im Iran
nur über den Sommer verboten worden,
nicht aber komplett das ganze Jahr über.
FaustDick
01.06.2021, 19:26
Blockchain hin, Blockchain her,
das ändert alles nichts an der Akzeptanz bzw. dem Vertrauen.
Wenn sowas bei einer Währung nicht mehr vorliegt, dann ist der Wert weg.
Früher versuchte man die Stabilität über die Golddeckung zu erreichen,
heute über andere Faktoren.
Die Frage bleibt, wie hoch ist das Vertrauen in diese jeweiligen Faktoren?
Dies gilt um so mehr für neue Varianten, wie Krypto-Währungen.
Blockchain dürfte da, zwar die Cyber-Sicherheit garantieren, aber mehr auch nicht.
Die Akzeptanz und das Vertrauen beruht aber auf MEHR,
d.h. zum Beispiel auf Handelbarkeit, Akzeptanz der Währung durch Dritte, usw. usw.
Wenn da es zu negativen Veränderungen für Kryptowährungen (nach Meinung der Nutzer) kommt,
können diese ganz schnell am Ende sein.
Willst Du Dich jetzt auch noch unter die Kandidaten hier mischen, die ihre Ignoranz zu Blockchain und Co. zur Schau stellen wollen? Blockchain ist weit mehr als Cyber-Sicherheit und diverse Großkonzerne vertrauen längst auf Blockchain-Lösungen. Beispielsweise Daimler und Boing. Hier auch nochmal für Dich die "Blockchain 50" von Forbes: https://www.forbes.com/sites/michaeldelcastillo/2021/02/02/blockchain-50/
Larry Plotter
01.06.2021, 19:51
Willst Du Dich jetzt auch noch unter die Kandidaten hier mischen, die ihre Ignoranz zu Blockchain und Co. zur Schau stellen wollen? Blockchain ist weit mehr als Cyber-Sicherheit und diverse Großkonzerne vertrauen längst auf Blockchain-Lösungen. Beispielsweise Daimler und Boing. Hier auch nochmal für Dich die "Blockchain 50" von Forbes: https://www.forbes.com/sites/michaeldelcastillo/2021/02/02/blockchain-50/
Du verwechselst da was Grundlegendes.
Eine Währung,
und da ist es nun mal absolut egal auf was diese Währung basiert oder wie diese abgesichert ist,
benötigt das Vertrauen der Nutzer. Und deswegen ist Blockchain nur bedingt wichtig.
Wesentlich wichtiger ist aber die Akzeptanz.
Wenn Währungen z.B. nur eingeschränkt handelbar sind oder aber wichtige Kunden eine Währung nicht mehr akzeptieren, ist solche Währung auf einmal für Viele wertlos. Jede Währung ist nur so gut wie der realisierbare Gegenwert.
Man kann es auch einfach sagen.
Krypto-Währungen sind digitale Währungen und demzufolge haben diese Währungen nur so lange einen Wert,
wie man diese für den Erwerb von "realen Produkten" verwenden kann. Fehlt diese Verknüpfung, oder ist diese nicht mehr da,
hat sich die Krypto-Währung erledigt. Ein digitales Auto kann man nicht fahren, ein digitales Brot nicht essen.
Und da kannst Du nun 1.000 mal sagen , ja aber Blockchain.......
ohne digitale Währungen für reale Erwerbungen nutzen zu können, sind diese erledigt.
hamburger
01.06.2021, 22:56
Der Irrglaube, ohne Industrie Produktion nur mit Diensleistungen, können man auf Dauer erfolgreich sein, dieser Irrglaube beherrscht auch die digitalen Coins.
Ich kaufe einen Coin, um jemand zu finden, der mir den wieder abkaúft....das Prinzip ist uralt...
Irgendwann wird jeder feststellen, die Coins kann man nicht anfassen, sie gehören in die virtuelle Welt....wo man virtuelle Güter handeln kann.
Ich lebe in der realen Welt und brauche kein künstlich Digital erschaffenes Geld. Das Verbot der Konvertierung in echtes Geld kommt...
Du siehst rein gar nix; kannst Du gar nicht, weil Du überhaupt nicht verstehst worüber Du redest. Zumal ich Dir diverse Dinge hier schon widerlegt habe, die Du aber scheinbar komplett ignorieren tust, wie etwa, dass moderne Kryptowährung als auch Ethereum 2.0 keine nennenswerten Ressourcen als auch Hardware verbrauchen, weil "Proof of Stake". Habe ich Dir alles bereits verlinkt.
Nochmal: Warum meinst Du etwas zu einem Thema beitragen zu können, von dem Du ganz offensichtlich nicht den Hauch einer Ahnung hast?
Etherium wird weiter eine Menge Energie verbrauchen , da nützt das englische Gequatsche von Proof of Stake nichts.
Kryptowährungen wie Bitcoin , Etherium oder wie die anderen hundert Kryptowährungen heißen, sind die gleiche Drecksscheiße wie Hybrid- und Elektroautos.
Vollkommen unnütze Scheiße , teuer , aufwendig , für den Durchschnittsmenschen viel zu kompliziert und stromhungrig.
Ich nutze N26 Direktbanking und das Geld ist noch am gleichen Tag auf anderen Konten. Bei Kryptowährungen dauert das viel länger und verbraucht dabei die zigfache Menge Energie.
Mit der Halbierung der Vergütung bei Etherium-Transaktionen und Ende des Minings in China werden Transaktionen viel länger dauern.
Als Wertspeicher sind Kryptowährungen ungeeignet, weil ständig das Damoklesschwert von Verbot oder Wertverlust infolge besserer Techniken über allen schwebt.
Als Zahlungsmittel sind Kryptowährungen ungeeignet, denn je mehr Transaktionen , Käufe und Verkäufe durchgeführt werden, desto länger dauern die Transaktionen und desto monströser wird der Stromverbrauch.
Hohe Kursschwankungen. Alleine seit den Höchtständen ein Werverlust von 30-50 Prozent.
Und das versuchen hier schon mehrere Leute euch hier klar zu machen. Keine Firma könnte bei solchen Schwankungen überhaupt noch kalkulieren.
Mandarine
02.06.2021, 07:50
Eine Währung,
und da ist es nun mal absolut egal auf was diese Währung basiert oder wie diese abgesichert ist,
benötigt das Vertrauen der Nutzer. Und deswegen ist Blockchain nur bedingt wichtig.
Wesentlich wichtiger ist aber die Akzeptanz.
Wenn Währungen z.B. nur eingeschränkt handelbar sind oder aber wichtige Kunden eine Währung nicht mehr akzeptieren, ist solche Währung auf einmal für Viele wertlos. Jede Währung ist nur so gut wie der realisierbare Gegenwert.
Man kann es auch einfach sagen.
Krypto-Währungen sind digitale Währungen und demzufolge haben diese Währungen nur so lange einen Wert,
wie man diese für den Erwerb von "realen Produkten" verwenden kann. Fehlt diese Verknüpfung, oder ist diese nicht mehr da,
hat sich die Krypto-Währung erledigt. Ein digitales Auto kann man nicht fahren, ein digitales Brot nicht essen.
Und da kannst Du nun 1.000 mal sagen , ja aber Blockchain.......
ohne digitale Währungen für reale Erwerbungen nutzen zu können, sind diese erledigt.
Papiergeld kann man aber auch nicht essen ;)
Abgesehen davon gehe ich mal stark davon aus, dass wir eine lange Zeit - 2-gleisig fahren werde. In den nächsten Jahren könnten Länder wie China, USA, GB, Afrika, Ukraine, Südamerika .. ganze Netzwerke auf Blockchains umstellen. Länder wie Deutschland, Türkei .. behalten wie bisher auch, ihre Zahlungssysteme bzw. transferieren Daten weiter TLS geschützt. Was jetzt nicht heißen soll, dass andere schlauer sind als wir.
Z.B. in Deutschland leben sehr viele ältere Menschen die einfach keine Veränderung haben möchten (sieht man ganz besonders daran, das viele sich vom Diesel oder Bargeld nicht trennen können). Einerseits kann ich es verstehen, eine Technologie die von den meisten nicht begriffen wird. Ich selbst habe lange darüber lesen müssen um zu verstehen, was eigentlich der Vorteil einer Blockchain ist. Anderseits kann ich es nicht verstehen. Die Zukunft unserer Nachkommen und der Wettbewerbsvorteil in vielen Bereichen, ginge verloren.
Ich gehe aber stark davon aus, dass Deutschland ganz oben stehen wird, ganze Netwerke auf die Blockchain umzustellen. So wie wir jedesmal von den Russen oder Chinesen gehackt werden, wäre ein sicheres Blockchain Netzwerk -die Lösung.
Larry Plotter
02.06.2021, 11:38
Papiergeld kann man aber auch nicht essen ;)
Abgesehen davon gehe ich mal stark davon aus, dass wir eine lange Zeit - 2-gleisig fahren werde. In den nächsten Jahren könnten Länder wie China, USA, GB, Afrika, Ukraine, Südamerika .. ganze Netzwerke auf Blockchains umstellen. Länder wie Deutschland, Türkei .. behalten wie bisher auch, ihre Zahlungssysteme bzw. transferieren Daten weiter TLS geschützt. Was jetzt nicht heißen soll, dass andere schlauer sind als wir.
Z.B. in Deutschland leben sehr viele ältere Menschen die einfach keine Veränderung haben möchten (sieht man ganz besonders daran, das viele sich vom Diesel oder Bargeld nicht trennen können). Einerseits kann ich es verstehen, eine Technologie die von den meisten nicht begriffen wird. Ich selbst habe lange darüber lesen müssen um zu verstehen, was eigentlich der Vorteil einer Blockchain ist. Anderseits kann ich es nicht verstehen. Die Zukunft unserer Nachkommen und der Wettbewerbsvorteil in vielen Bereichen, ginge verloren.
Ich gehe aber stark davon aus, dass Deutschland ganz oben stehen wird, ganze Netwerke auf die Blockchain umzustellen. So wie wir jedesmal von den Russen oder Chinesen gehackt werden, wäre ein sicheres Blockchain Netzwerk -die Lösung.
Aber "Papiergeld" ist ein allgemeines Zahlungsmittel. Es wird immer akzeptiert,
weil der jeweilige Staat, welcher es raus gegeben hat, dahinter steht.
Bei Krypto-Währung ist man von den Regierungen abhängig,
welche aber keinen bis kaum Einfluss auf die Krypo-Währung nehmen können,
ausser sie beschränken die Nutzung bzw.die Akzeptanz per Gesetz.
Die grosse Frage wird damit sein, ob sich die Staaten ihre Währungshoheit
so einfach mir nichts dir nichts nehmen lassen wollen. Sicherlich nicht.
Bisher haben zu viele Staaten versucht, Einfluss auf ihre jeweilige Währung zu nehmen,
was dann gegen Krypto-Währungen spräche.
Dazu kommt da die Staaten auch einen Einfluss auf "Fluchtmöglichkeiten" haben.
Wer z.B. in Gold oder Immobilien "flüchtet" der ist trotzdem nicht vor dem Zugriff des Staates gefeit.
Flieg mal mit ein paar grossen Goldbarren in den Taschen nach den Caymans.......
Auch hier wollen die Staaten sicher keine Verschlechterung.
Wenn Du nur mal die Debatten um Niedrig-Steuer-Länder betrachtest, wirst Du feststellen,
das die Staaten zwar digitales Bezahlen fördern, um den gläsernen Bürger haben zu wollen
und damit gegebenenfalls auch den schnellen Zugriff auf die Konten.
Nur sowas würde unterbunden, wenn das Geld in Krypto-Währung irgendwo im Ausland auf einem Server sich befände,
auf den der betroffene Staat keinen Zugriff hat. Wenn Alle dies machen würden wäre sowas für Staaten der absolute Horror.
So gesehen bleibt die Akzeptanz der Krypto-Währungen abzuwarten.
Mandarine
02.06.2021, 15:00
Aber "Papiergeld" ist ein allgemeines Zahlungsmittel. Es wird immer akzeptiert,
weil der jeweilige Staat, welcher es raus gegeben hat, dahinter steht.
Bei Krypto-Währung ist man von den Regierungen abhängig,
welche aber keinen bis kaum Einfluss auf die Krypo-Währung nehmen können,
ausser sie beschränken die Nutzung bzw.die Akzeptanz per Gesetz.
Die grosse Frage wird damit sein, ob sich die Staaten ihre Währungshoheit
so einfach mir nichts dir nichts nehmen lassen wollen. Sicherlich nicht.
Bisher haben zu viele Staaten versucht, Einfluss auf ihre jeweilige Währung zu nehmen,
was dann gegen Krypto-Währungen spräche.
Dazu kommt da die Staaten auch einen Einfluss auf "Fluchtmöglichkeiten" haben.
Wer z.B. in Gold oder Immobilien "flüchtet" der ist trotzdem nicht vor dem Zugriff des Staates gefeit.
Flieg mal mit ein paar grossen Goldbarren in den Taschen nach den Caymans.......
Auch hier wollen die Staaten sicher keine Verschlechterung.
Wenn Du nur mal die Debatten um Niedrig-Steuer-Länder betrachtest, wirst Du feststellen,
das die Staaten zwar digitales Bezahlen fördern, um den gläsernen Bürger haben zu wollen
und damit gegebenenfalls auch den schnellen Zugriff auf die Konten.
Nur sowas würde unterbunden, wenn das Geld in Krypto-Währung irgendwo im Ausland auf einem Server sich befände,
auf den der betroffene Staat keinen Zugriff hat. Wenn Alle dies machen würden wäre sowas für Staaten der absolute Horror.
So gesehen bleibt die Akzeptanz der Krypto-Währungen abzuwarten.
Ich habe die Krypto-Währung in keinem meiner Worte erwähnt, Du dafür gleich 7x was von Krypto-Währungen gefaselt. :hmm: Weiß Du überhaupt, was eine Blockchain ist ? Durch Blockchain-Netzwerke sollen später u.a. auch mal offizielle digi-Euros, digi-Dollar transferiert werden.
Weiß Du überhaupt, was eine Blockchain ist ?
Blockchain hat mit Währung erstmal überhaupt nichts zu tun, sondern ist ein Verfahren zur fälschungssicheren Dokumentation.
Ich persönlich als alter Knacker halte Bitcoin u.a. für eine Mischung aus FIAT, Neuer Markt und Tulpenzwiebel.
Mandarine
02.06.2021, 15:52
Blockchain hat mit Währung erstmal überhaupt nichts zu tun, sondern ist ein Verfahren zur fälschungssicheren Dokumentation.
Ich persönlich als alter Knacker halte Bitcoin u.a. für eine Mischung aus FIAT, Neuer Markt und Tulpenzwiebel.
Richtig. Das Blockchain Netzwerk ist nichts anderes als ein verschlüsselter Pool für allerlei Dienste. Man kann damit Geld überweisen, Haus kaufen (Notar sitzt ebenfalls im Pool), eine Steuerklärung würde entfallen .. und so vieles mehr. Selbstverständlich könnte man anstatt den Euro, den ADA nutzen um z.B. Produkte in China zu bezahlen. Ich denke mal, dass die allermeisten noch gar nicht richtig verstanden haben, was ein Blockchain-Netzwerk ist. 2 erzählen wie kacke das ganze ist, 15 labern dasselbe nach. :auro:
Interessantes Video zum letzten Dump und die Rolle eines Wales: Zuerst Preise dumpen und dann von den "Schwachen Händen" noch mehr Bitcoins kaufen als vorher verkauft
https://www.youtube.com/watch?v=zz2dLYvYdAg
Alle wollen ins Casino....das geht zur Zeit nur mit den Kryptos, und man sucht viele Dumme, die einsteigen. Spieler gab es immer....nur haben die nie gewonnen...
:gp: So ist es. Sogar das immer Selbe Muster.
Blockchain hat mit Währung erstmal überhaupt nichts zu tun, sondern ist ein Verfahren zur fälschungssicheren Dokumentation.
Ich persönlich als alter Knacker halte Bitcoin u.a. für eine Mischung aus FIAT, Neuer Markt und Tulpenzwiebel.
Sehr gute Beispiele der Geschichte: Der Neue Markt, da wurden die Leute mit Luftnummern, oft durch die Deutsche Bank und Phantom Firmen ganz kurz gesagt beschissen. An die Börse, reale Geschäfte absolut Null, man verkaufte Versprechen, die neue Form des Betruges
hamburger
02.06.2021, 18:06
Richtig. Das Blockchain Netzwerk ist nichts anderes als ein verschlüsselter Pool für allerlei Dienste. Man kann damit Geld überweisen, Haus kaufen (Notar sitzt ebenfalls im Pool), eine Steuerklärung würde entfallen .. und so vieles mehr. Selbstverständlich könnte man anstatt den Euro, den ADA nutzen um z.B. Produkte in China zu bezahlen. Ich denke mal, dass die allermeisten noch gar nicht richtig verstanden haben, was ein Blockchain-Netzwerk ist. 2 erzählen wie kacke das ganze ist, 15 labern dasselbe nach. :auro:
Lustig, ohne Blockchain konnte ich vorher auch schon Geld überweisen, von Russland bis in die USA. Importe mussten immer schon anders abgesichert werden...nix überweisen...sondern das Geld wurde als Sicherheit bei der Bank hinterlegt...Akkreditiv.
Niemand braucht eine Blockchain Spielerei
Mandarine
02.06.2021, 18:52
Lustig, ohne Blockchain konnte ich vorher auch schon Geld überweisen, von Russland bis in die USA. Importe mussten immer schon anders abgesichert werden...nix überweisen...sondern das Geld wurde als Sicherheit bei der Bank hinterlegt...Akkreditiv.
Niemand braucht eine Blockchain Spielerei
Was willst Du denn mit einer Blockchain anfangen ? :kk: 1. Den Anfang machen die Banken, 2. nach einer Umstellung, würdest Du eh nichts von mitbekommen. Die z.B. www.spar*kasse.de (http://www.spar*kasse.de) Seite bzw. die S.kasse-App würde so weiter laufen wie bisher. Mach dir mal keine Sorgen, es wird schon nicht komplizierter. :)
Larry Plotter
02.06.2021, 18:53
Ich habe die Krypto-Währung in keinem meiner Worte erwähnt, Du dafür gleich 7x was von Krypto-Währungen gefaselt. :hmm: Weiß Du überhaupt, was eine Blockchain ist ? Durch Blockchain-Netzwerke sollen später u.a. auch mal offizielle digi-Euros, digi-Dollar transferiert werden.
Lies lieber erstmal mal nach,
ich schrieb von Krypto-Währungen und das diese digital sind und einen Bezug zur Realität benötigen,
d.h. man muss mit ihnen real Einkäufe tätigen können
denn
digitale Autos kann man nicht fahren und digitales Brot kann man nicht essen.
Du stiegst darauf ein und schriebst Papiergeld kann man aber auch nicht essen.
Damit war der Bezug von Dir hergestellt.
Also, wo ist Dein Problem?
Neben der Spur
02.06.2021, 19:06
Zum Thema `Elon Musk` und Krypto :
SpaceX hat oder will die nächsten Tage eine
Rakete in den Weltraum schiessen,
und 1 Sat soll eine Etherium-Node sein,
ein anderer Sat eine Bitcoin-Node.
Wer zu spät kommt, bestraft die Leber !
Mandarine
02.06.2021, 19:47
Ich habe das dumpfe Gefühl, der Elon Musk wird den Dogecoin noch ganz groß raus bringen. Soviel ich gehört habe, möchte Musk ein Team dafür aufstellen. Auch die Limitierung des Dogecoin ist geplant. Heißt, z.B. die ersten 60 Milliarden Dogecoins bekommen eine ID, alles was danach kommt, ist wertlos. :hmm:
Mandarine
02.06.2021, 20:02
Lies lieber erstmal mal nach,
ich schrieb von Krypto-Währungen und das diese digital sind und einen Bezug zur Realität benötigen,
d.h. man muss mit ihnen real Einkäufe tätigen können
denn
digitale Autos kann man nicht fahren und digitales Brot kann man nicht essen.
Du stiegst darauf ein und schriebst Papiergeld kann man aber auch nicht essen.
Damit war der Bezug von Dir hergestellt.
Also, wo ist Dein Problem?
@FaustDick hat dir die Blockchain erklärt, Du fingst wie viele andere auch, mit der Kryptowährung an.
@Mandarine erklärte dir die Blockchain, Du fingst wieder mit der Kryptowährung an.
Meine Frage war, ob Du überhaut weiß was eine Blockchain ist ? Wenn nicht, erkläre ich es dir. Foren sind u.a. auch da, Informationen, Wissen zu sammeln.
Und ja, Papiergeld kann man genauso wenig essen wie digitale Autos. Und ob der Euro ein offizielles Zahlungsmittel ist oder auch nicht, spielt hier bei keine Rolle. In den Beiträgen ging es allein um die Blockchain.
hamburger
02.06.2021, 21:32
Was willst Du denn mit einer Blockchain anfangen ? :kk: 1. Den Anfang machen die Banken, 2. nach einer Umstellung, würdest Du eh nichts von mitbekommen. Die z.B. www.spar*kasse.de (http://www.spar*kasse.de) Seite bzw. die S.kasse-App würde so weiter laufen wie bisher. Mach dir mal keine Sorgen, es wird schon nicht komplizierter. :)
Keine Bank verwendt Blockchain....
Haspelbein
02.06.2021, 21:55
Keine Bank verwendt Blockchain....
Das tun sie durchaus, jedoch eher als Werkzeug, um z.B. Metadata auf eine nachvollziehbare und unveränderliche Form Transaktionen beizufügen. Die Verwendung von Blockchain bedeutet allerdings nicht, dass es sich hier um Transaktionen in Kryptowährungen handelt.
FaustDick
02.06.2021, 23:33
Du verwechselst da was Grundlegendes.
Eine Währung,
und da ist es nun mal absolut egal auf was diese Währung basiert oder wie diese abgesichert ist,
benötigt das Vertrauen der Nutzer. Und deswegen ist Blockchain nur bedingt wichtig.
Wesentlich wichtiger ist aber die Akzeptanz.
Wenn Währungen z.B. nur eingeschränkt handelbar sind oder aber wichtige Kunden eine Währung nicht mehr akzeptieren, ist solche Währung auf einmal für Viele wertlos. Jede Währung ist nur so gut wie der realisierbare Gegenwert.
Man kann es auch einfach sagen.
Krypto-Währungen sind digitale Währungen und demzufolge haben diese Währungen nur so lange einen Wert,
wie man diese für den Erwerb von "realen Produkten" verwenden kann. Fehlt diese Verknüpfung, oder ist diese nicht mehr da,
hat sich die Krypto-Währung erledigt. Ein digitales Auto kann man nicht fahren, ein digitales Brot nicht essen.
Und da kannst Du nun 1.000 mal sagen , ja aber Blockchain.......
ohne digitale Währungen für reale Erwerbungen nutzen zu können, sind diese erledigt.
Die Blockchain-Technologie nutzt nicht dem alleinigen Zweck digitale Währungen zu erschaffen, sondern bietet die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Das ist das was DU grundlegend nicht verstehst. Wenn Du Dir meinen Link angeschaut hättest, dann wüsstest Du zum Beispiel, dass Boing ein Luftverkehrskontroll-System auf Blockchainbasis entwickelt hat, Carrefour ein Produkt-Tracking über eine Blockchain-Lösung betreibt oder Daimler seine Produktion über eine Blockchain rationalisert.
Hinter den meisten seriösen Kryptowährungen steckt wesentlich mehr als eine digitale Währung. Die "Kryptowährung" Ethereum beispielsweise ist kein digitales Geld, sondern - ich zitiere mal Wikipedia: "ein quelloffenes verteiltes System welches das Anlegen, Verwalten und Ausführen von dezentralen Programmen bzw. Kontrakten (Smart Contracts (https://de.wikipedia.org/wiki/Smart_Contract)) in einer eigenen Blockchain anbietet."
FaustDick
02.06.2021, 23:43
Keine Bank verwendt Blockchain....
Auch zu faul gewesen meinen Link zu studieren, was?
China Construction Bank
Credit Suisse
HSBC
ICBC (Industrial and Commercial Bank of China)
ING Group
JP Morgan Chase
Signature Bank
verwenden alle Blockchain-Lösungen und das sind nur die größten. Santander hat meines Wissens eine Partnerschaft mit der Kryptowährung Ripple (XRP).
Wenn Du Deinen Horizont doch noch mal ein wenig erweitern möchtest (was ich bezweifele, aber egal...): https://www.forbes.com/sites/michaeldelcastillo/2021/02/02/blockchain-50/?sh=35c48731231c
Larry Plotter
03.06.2021, 07:53
Die Blockchain-Technologie nutzt nicht dem alleinigen Zweck digitale Währungen zu erschaffen, sondern bietet die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Das ist das was DU grundlegend nicht verstehst. Wenn Du Dir meinen Link angeschaut hättest, dann wüsstest Du zum Beispiel, dass Boing ein Luftverkehrskontroll-System auf Blockchainbasis entwickelt hat, Carrefour ein Produkt-Tracking über eine Blockchain-Lösung betreibt oder Daimler seine Produktion über eine Blockchain rationalisert.
Hinter den meisten seriösen Kryptowährungen steckt wesentlich mehr als eine digitale Währung. Die "Kryptowährung" Ethereum beispielsweise ist kein digitales Geld, sondern - ich zitiere mal Wikipedia: "ein quelloffenes verteiltes System welches das Anlegen, Verwalten und Ausführen von dezentralen Programmen bzw. Kontrakten (Smart Contracts (https://de.wikipedia.org/wiki/Smart_Contract)) in einer eigenen Blockchain anbietet."
Nein, was Blockchain ist, war mir in groben Zügen bekannt,
sagen wir mal "Basiswissen".
Vereinfacht gesagt, Blockchain ist NUR eine Datenabsicherung,
d.h. das mit dem Schreiben des neuen Datensatzes der alte Datensatz "festgeschrieben", also gesichert wird,
das er informationsmässig nicht mehr veränderbar ist.
Damit ist Blockchain eben nur eine sichere Architektur für Datensicherheit.
Damit kann man zwar bei Krypto-Währungen die Sicherheit des Geldes erreichen,
weil auch darüber die Sicherheit und die Nachvollziehbarkeit der Transaktionen vorliegt,
aber
es bleiben meine Ausführungen zu solchen Währungen sinngemäss erhalten.
Und , da kann dann auch mal Mandariene nachlesen,
Mein Einstig war Dein Post 2097 (eine Antwort an Panther) die sich eben auch auf den Zusammenhang mit Krypto-Währungen bezog.
Das mit Blockchain nun eine sichere Technologie vorliegt,
bei der man alle und vorallem alte Informationen/Transaktionen usw. sicher nachvollziehen kann,
da diese dann unveränderbar sind,
ist nun auch ein Vorteil für digitales Bezahlen oder digitale Informationsweitergabe usw..
Aber auch da stimmen Panthers Bedenken,
das eben durch das jeweilige Festschreiben des vorherigen Blocks
die "Länge" der festgeschriebenen Informationsketten ständig größer werden und damit der Aufwand diese zu händeln.
Und damit ergibt sich dann irgendwann die Frage nach den Kosten dafür.
houndstooth
03.06.2021, 09:40
https://i.ibb.co/Xk3hhKZ/BITCOIN02.jpg (https://i.ibb.co/JFyffGR/BITCOIN02.jpg)
click
Die Begeisterung haelt sich in Gremzen.
Mandarine
03.06.2021, 10:19
Bitcoin erholt sich und nähert sich wieder Marke von 40.000 US-Dollar an
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/nach-heftigen-verlusten-bitcoin-erholt-sich-und-naehert-sich-wieder-marke-von-40-000-us-dollar-an-10202078
Und wenn eine Cathie Wood meint ,der Bitcoin wird auf 500.000-$ steigen' dann wird es wohl auch so sein. Frau Wood hat längst erkannt, dass eine langanhaltende Inflation, den Bitcoin immer weiter nach oben treiben wird. Aus den Krypto-Foren ist immer öfter zu vernehmen, dass ganz besonder ,Länder mit einer hohen Inflation', den Bitcoin immer weiter füttern. Einen besseren Inflationsschutz gibt es wohl für Staaten wie Venezuela, Argentinien.. nicht. Der Süden der EU veramt, arbeitslos, kein Hartz .. werden ihre paar Euros ebenfalls -in Coins anlegen- bzw. mit spekulieren.
Zwei Sprüche von Kostolany die mir hierzu einfallen ..
- Spekulieren kann jeder. Es zur richtigen Zeit zu tun – das ist die Kunst.
- Die Deutschen sind der Tücke des Geldes nicht gewachsen. Das Volk der Romantiker, Philosophen und Musiker ist in Geldangelegenheiten unromantisch und verliert jeden Hang zur Philosophie und besonders zur Phantasie.
Lustig, ohne Blockchain konnte ich vorher auch schon Geld überweisen, von Russland bis in die USA. Importe mussten immer schon anders abgesichert werden...nix überweisen...sondern das Geld wurde als Sicherheit bei der Bank hinterlegt...Akkreditiv.
Niemand braucht eine Blockchain Spielerei
und schon kommt das nächste Deppen Anlage Geschäft, Blöde finden mit Marketing, einfach sehr einfach
Institutionelle Investoren schichten von Bitcoin nach Ethereum um
03.06.2021 12:01
Institutionelle Investoren setzten zuletzt verstärkt auf Ethereum. Dessen Anteil an den institutionellen Krypto-Anlagen ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen.
Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Bitcoin erholt sich und nähert sich wieder Marke von 40.000 US-Dollar an
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/nach-heftigen-verlusten-bitcoin-erholt-sich-und-naehert-sich-wieder-marke-von-40-000-us-dollar-an-10202078
Und wenn eine Cathie Wood meint ,der Bitcoin wird auf 500.000-$ steigen' dann wird es wohl auch so sein. Frau Wood hat längst erkannt, dass eine langanhaltende Inflation, den Bitcoin immer weiter nach oben treiben wird. Aus den Krypto-Foren ist immer öfter zu vernehmen, dass ganz besonder ,Länder mit einer hohen Inflation', den Bitcoin immer weiter füttern. Einen besseren Inflationsschutz gibt es wohl für Staaten wie Venezuela, Argentinien.. nicht. Der Süden der EU veramt, arbeitslos, kein Hartz .. werden ihre paar Euros ebenfalls -in Coins anlegen- bzw. mit spekulieren.
Zwei Sprüche von Kostolany die mir hierzu einfallen ..
- Spekulieren kann jeder. Es zur richtigen Zeit zu tun – das ist die Kunst.
- Die Deutschen sind der Tücke des Geldes nicht gewachsen. Das Volk der Romantiker, Philosophen und Musiker ist in Geldangelegenheiten unromantisch und verliert jeden Hang zur Philosophie und besonders zur Phantasie.
Witz des Tages, was Du schreibst. Cathie Wood (https://de.wikipedia.org/wiki/Cathie_Wood), peinlicher depperter geht es wohl nicht mehr. Hedge Fund Managerin
Mandarine
03.06.2021, 11:59
Witz des Tages, was Du schreibst. Cathie Wood (https://de.wikipedia.org/wiki/Cathie_Wood), peinlicher depperter geht es wohl nicht mehr. Hedge Fund Managerin
Ja, Wikipedia ist schon was tolles. Oder meinst Du die Cathie Wood ?
Wikipedia schreibt ..
Cathie, Wood- amerikanische Ökonomin, Investorin sowie Gründerin und CEO der Investmentgesellschaft Ark Invest. Der Titel als „beste Investorin der Welt“ wird ihr nachgesagt.
Obwohl.. Du hast schon recht, wir haben hier auf HPF so einige TOP-Analysten. ,Asche auf mein Haupt', wie konnte ich DAS nur vergessen. :))
Ja, Wikipedia ist schon was tolles. Oder meinst Du die Cathie Wood ?
Wikipedia schreibt ..
Cathie, Wood- amerikanische Ökonomin, Investorin sowie Gründerin und CEO der Investmentgesellschaft Ark Invest. Der Titel als „beste Investorin der Welt“ wird ihr nachgesagt.
Obwohl.. Du hast schon recht, wir haben hier auf HPF so einige TOP-Analysten. ,Asche auf mein Haupt', wie konnte ich DAS nur vergessen. :))
PR Marketing für ganz Blöde, für einen Hedge Fund, Investmentgesellschaft Ark Invest, größter Anleger bei Tesla, promotet die Firma, auf höhere Kurse. Offshore Firma, wie die Mafia halt. Und wenn Tesla zerbröselt, ist die Frau, die dümmste Anlage Beraterin der Welt. Blöder geht es nicht mehr.
Warum China Bitcoin Mining nun doch nicht verbieten will
https://www.btc-echo.de/news/geheimtreffen-in-sichuan-warum-china-bitcoin-mining-nun-doch-nicht-verbieten-will-120067/
Nun, ist doch klar, das China da die Hand drauf, bzw. auf halten will. Aber an sich steht das Thema wohl nicht in Frage.
Generell ist es auch richtig so, dass nicht überall auf der Welt, wo es mal günstig Energie gibt, dass sich da nicht mir nichts, dir nichts die Miner daran festsaugen wie die Ferkel an der Zitze
Ebenso bin ich auch nicht einverstanden damit, das für Mining Kohle verbrannt wird. Die erneuerbaren Energien sind an Stellen vorhanden wo noch Kapazität übrig ist um Mining dort zu betreiben (Stichwort Wasserkraft, Erdwärme, etc...). Die Tatsache, das der Anteil an erneuerbaren Energien bereits sehr hoch ist und immer weiter steigt, zeigt doch, dass es auch so geht!
China hat Mining durch ausländischen Firmen niemals verbieten wollen.
Alter Stubentiger
05.06.2021, 20:28
bitcoin erholt sich und nähert sich wieder marke von 40.000 us-dollar an
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/nach-heftigen-verlusten-bitcoin-erholt-sich-und-naehert-sich-wieder-marke-von-40-000-us-dollar-an-10202078
und wenn eine cathie wood meint ,der bitcoin wird auf 500.000-$ steigen' dann wird es wohl auch so sein. Frau wood hat längst erkannt, dass eine langanhaltende inflation, den bitcoin immer weiter nach oben treiben wird. Aus den krypto-foren ist immer öfter zu vernehmen, dass ganz besonder ,länder mit einer hohen inflation', den bitcoin immer weiter füttern. Einen besseren inflationsschutz gibt es wohl für staaten wie venezuela, argentinien.. Nicht. Der süden der eu veramt, arbeitslos, kein hartz .. Werden ihre paar euros ebenfalls -in coins anlegen- bzw. Mit spekulieren.
zwei sprüche von kostolany die mir hierzu einfallen ..
- spekulieren kann jeder. Es zur richtigen zeit zu tun – das ist die kunst.
- die deutschen sind der tücke des geldes nicht gewachsen. Das volk der romantiker, philosophen und musiker ist in geldangelegenheiten unromantisch und verliert jeden hang zur philosophie und besonders zur phantasie.
4.6. :
36.247,19usd -693,83usd -1,88%
China hat Mining durch ausländischen Firmen niemals verbieten wollen.
Trotzdem steht in den Medien immer:
Land XY verbietet Bitcoin ... und dann muss man erstmal genauer nachschauen, worum es überhaupt geht ...
=> Es gibt Gründe hier und da Bitcoin Mining zu verbieten, aber das ist dennoch kein generelles Verbot ...
4.6. :
36.247,19usd -693,83usd -1,88%
Es geht immer rauf und runter ....
hamburger
05.06.2021, 22:35
Es geht immer rauf und runter ....
Und irgendwann auf Null....
Und irgendwann auf Null....
Nehmen wir mal an es wäre so, welchen Vorteil hättest du dann?
hamburger
06.06.2021, 00:24
Nehmen wir mal an es wäre so, welchen Vorteil hättest du dann?
Ich muss keinen Vorteil davon haben, denn ich habe auch keinen Nachteil...und die Auswirkungen auf den Goldpreis sind überschaubar...
Schlummifix
06.06.2021, 00:49
https://www.youtube.com/watch?v=PjYAe9g1Qd0
SprecherZwo
06.06.2021, 09:59
4.6. :
36.247,19usd -693,83usd -1,88%
Dafür, dass Elon Musk schon wieder Scheisse getwittert hat, ein ziemlich moderater Rückgang.
Trotzdem steht in den Medien immer:
Land XY verbietet Bitcoin ... und dann muss man erstmal genauer nachschauen, worum es überhaupt geht ...
=> Es gibt Gründe hier und da Bitcoin Mining zu verbieten, aber das ist dennoch kein generelles Verbot ...
Blöde findet man immer, die nicht einmal wissen in was man investiert, die Hintermänner und Betreiber auch nicht kennt
Dafür, dass Elon Musk schon wieder Scheisse getwittert hat, ein ziemlich moderater Rückgang.
Er hat sich mit seinem Blödsinn Feinde gemacht, u.a. :
Wegen Bitcoin-Kursturbulenzen
Anonymous droht Elon Musk
Elon Musk trollt die Welt auf Twitter und treibt den Kurs von Kryptowährungen mit Kurznachrichten rauf und runter. Die Hackergruppe Anonymous geht den Tesla-Chef nun hart an – und warnt ihn.
Die Hackergruppe Anonymous hat sich Elon Musk vorgeknöpft: In einem Video warnte ein anonymer Sprecher mit der typischen Guy-Fawkes-Maske den Tesla-Chef und warf ihm vor, seine Macht zur Manipulation von Kryptowährungen – insbesondere von Bitcoin – zu missbrauchen. In dem YouTube-Video heißt es, Musk habe mit den »Spielchen mit den Kryptomärkten« Leben zerstört. Er wird darin als »narzisstisch reicher Kerl« bezeichnet, der verzweifelt nach Aufmerksamkeit suche. Doch das sorgfältig geschaffene öffentliche Image werde entlarvt.
Die Tweets von Musk hatten dem Kurs der Digitalwährung in den vergangenen Wochen ein enormes Auf und Ab beschert. Unter anderem nahm er nur wenige Wochen nach der Ankündigung, Tesla werde Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren, das Versprechen wieder zurück. Er begründete dies mit dem steigenden Verbrauch fossiler Energieträger wie Kohle bei der Herstellung neuer Bitcoins, dem sogenannten Mining. Viele waren verwundert, weil es sich um ein altbekanntes Problem handelt, wie ihm auch Anonymous vorwirft. Seine Aussagen brachten den Kurs ins Schwanken und viele Anleger um ihre Investitionen.
Später erklärt der Anonymous-Sprecher mit verzerrter Stimme: Es gebe viele andere Unternehmen, die an der Weltraumforschung und an Elektrofahrzeugen arbeiteten, Musk sei nur der einzige CEO, »der durch Shitposting und Trolling der Welt in den sozialen Medien Kultstatus erlangt hat«. Anonymous kritisiert, dass der überwiegende Teil des Einkommens von Tesla nicht aus dem Verkauf von Autos stammt, sondern aus, wie die Gruppe es nennt, »staatlichen Subventionen – dem Verkauf von CO₂-Steuergutschriften für Ihre Innovation mit sauberer Energie«.
Bei der Kritik bleibt es nicht. Die Hackergruppe wirft Musk, dessen aktuelles Vermögen auf mehr als 150 Milliarden Dollar geschätzt wird, vor, seine Angestellten unter schlechten Arbeitsbedingungen leiden zu lassen. Außerdem würden Kinder in Lithium-Minen die Rohstoffe für die Tesla-Batterien fördern, was zusätzlich die Umwelt zerstöre.
https://www.spiegel.de/netzwelt/anonymous-droht-elon-musk-wegen-bitcoin-kursturbulenzen-a-18a46c6f-745b-4c6b-a3b0-671895f041ed
Wenn ich mir den aktuellen Avatar von Musks Twitter Account anschaue, bestärkt mich das in meiner Meinung, das der Typ in die Klapse gehört.
SprecherZwo
06.06.2021, 19:40
Er hat sich mit seinem Blödsinn Feinde gemacht, u.a. :
https://www.spiegel.de/netzwelt/anonymous-droht-elon-musk-wegen-bitcoin-kursturbulenzen-a-18a46c6f-745b-4c6b-a3b0-671895f041ed
Wenn ich mir den aktuellen Avatar von Musks Twitter Account anschaue, bestärkt mich das in meiner Meinung, das der Typ in die Klapse gehört.
Ich glaube, der hat ein ernstes Drogenproblem.
Neben der Spur
06.06.2021, 19:58
Ich glaube, der hat ein ernstes Drogenproblem.
+1, sehe ich genauso.
Schlummifix
06.06.2021, 20:02
Es lohnt sich, das Anonymous-Video über Musk anzuschauen.
Die Vorwürfe stimmen alle und es gibt ein paar neue.
Musk verdient mit E-Autos kein Geld, sondern nur mit Staatssubventionen und CO2-Zertifikaten.
Die Staatsknete setzt er jetzt zum Zocken ein und manipuliert Märkte, was eigentlich illegal ist.
Der Typ ist für mich ein Blender.
Mit Tesla hat er sich sowieso übernommen, sobald die Etablierten jetzt eigene E-Wagen rausbringen, ist Tesla erledigt.
Beim Bitcoin ist er sicherlich längst wieder ausgestiegen, nachdem er ihn hochgepusht hatte. Die Kleinanleger haben schon massig Geld verloren.
Wie gesagt, wo ist eigentlich die Marktaufsicht ? Oder greift die beim Bitcoin nicht?
BTC Neuigkeiten:
El Salvador will Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel machen
Der Bitcoin gilt als Spekulationsobjekt, El Salvadors Präsident will die Kryptowährung in seinem Land zum gesetzlichen Zahlungsmittel machen. »Das wird Arbeitsplätze schaffen«, sagte Nayib Bukele.
https://www.spiegel.de/ausland/bitcoin-el-salvador-will-kryptowaehrung-zum-gesetzlichen-zahlungsmittel-machen-a-1779709d-a9f2-4884-ab7a-682ea11419b8
Mit dem Bitcoin-Kurs ging es in den letzten Wochen deutlich abwärts. Trotzdem bleibt Star-Investorin Cathie Wood bullish. Sie teilt nämlich nicht die weit verbreiteten Umweltbedenken und glaubt außerdem, dass die Regulierungsbehörden offener gegenüber Kryptowährungen werden dürften.
Mitte April hatte der Bitcoin bei über 64.700 Dollar ein neues Rekordhoch erreicht. Doch seither hat er mehr als 40 Prozent seines Werts eingebüßt. Trotzdem bleibt Cathie Wood weiterhin von der weltweit beliebtesten Kryptowährung überzeugt. So erklärte die ARK Invest-Chefin in einem "Bloomberg"- Interview, dass sie trotz des Crashs an ihrem Bitcoin-Kursziel von 500.000 US-Dollar festhalte und keinen Grund zur Beunruhigung sehe. So würden Inflationssorgen derzeit nicht nur den Bitcoin, sondern auch andere hochvolatile Sektoren des Aktienmarktes belasten. Jedoch seien dies überwiegend Panikverkäufe, die nicht rational begründet seien.
Ihren Optimismus stützt die Kult-Investorin, die sogar häufig in einem Atemzug mit Starinvestor Warren Buffett genannt wird, unter anderem auf die Überzeugung, dass der Widerstand der Aufsichtsbehörden gegenüber Kryptowährungen nachlassen wird.
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/bitcoin-bulle-regulierer-werden-nachgiebig-darum-ist-der-bitcoin-laut-cathie-wood-nicht-mehr-aufzuhalten-10193137
Alter Stubentiger
07.06.2021, 06:12
Dafür, dass Elon Musk schon wieder Scheisse getwittert hat, ein ziemlich moderater Rückgang.
Trotzdem ist es absurd wenn der Kurs von den Äußerungen eines koksenden Milliardärs abhängt. Aber es steht dir frei jetzt einzusteigen und das leichte Geld zu verdienen.
Alter Stubentiger
07.06.2021, 06:15
Es lohnt sich, das Anonymous-Video über Musk anzuschauen.
Die Vorwürfe stimmen alle und es gibt ein paar neue.
Musk verdient mit E-Autos kein Geld, sondern nur mit Staatssubventionen und CO2-Zertifikaten.
Die Staatsknete setzt er jetzt zum Zocken ein und manipuliert Märkte, was eigentlich illegal ist.
Der Typ ist für mich ein Blender.
Mit Tesla hat er sich sowieso übernommen, sobald die Etablierten jetzt eigene E-Wagen rausbringen, ist Tesla erledigt.
Beim Bitcoin ist er sicherlich längst wieder ausgestiegen, nachdem er ihn hochgepusht hatte. Die Kleinanleger haben schon massig Geld verloren.
Wie gesagt, wo ist eigentlich die Marktaufsicht ? Oder greift die beim Bitcoin nicht?
Was Anonymus da sagt stand schon vor längerer Zeit im Spiegel.Für mich nichts Neues. Und klar hat er seine Bitcoins zum Höchstkurs wieder angestossen und den Marketing-Gag mit Tesla für Bitcoin zu verkaufen beendet.
https://www.youtube.com/watch?v=xTt79oWeF_Q
ab min 16:30 interessantes Netzwerk
https://www.youtube.com/watch?v=xTt79oWeF_Q
ab min 16:30 interessantes Netzwerk
Blöder Wichtigtuer, der likes sucht. Hätte besser als Drücker gearbeitet, wie man solche Leute früher nannte, oder als Staubsauger Verkäufer auf Jahrmärkten
Sörensen
07.06.2021, 21:56
Blöder Wichtigtuer, der likes sucht. Hätte besser als Drücker gearbeitet, wie man solche Leute früher nannte, oder als Staubsauger Verkäufer auf Jahrmärkten
Kannst du mal bitte mit deinem dummen Gelaber aufhören den Thread vollzuspammen ?!
SprecherZwo
08.06.2021, 08:32
Kannst du mal bitte mit deinem dummen Gelaber aufhören den Thread vollzuspammen ?!
Nein, kann er nicht.
hamburger
08.06.2021, 10:15
Man sollte sich die Meinung von Fugi dazu anhören.....
https://www.youtube.com/watch?v=Q3BAhPefP20
Kannst du mal bitte mit deinem dummen Gelaber aufhören den Thread vollzuspammen ?!
ist halt unangenehm, für gewisse Leute: Das fängt bei Drücker PR an, was noch das Harmloseste ist
Nach Hackerangriff auf Pipeline: US-Ermittler beschlagnahmen Bitcoins im Millionenwert
8 Juni 2021 10:44 Uhr
Vor einem Monat war die größte Benzinpipeline der USA das Ziel eines Hackerangriffs. Der Betreiber soll Bitcoins im Wert mehrerer Millionen US-Dollar an die Erpresser gezahlt haben. Nun melden die Ermittler des US-Justizministeriums einen ersten Erfolg.
Nach Hackerangriff auf Pipeline: US-Ermittler beschlagnahmen Bitcoins im Millionenwert https://de.rt.com/nordamerika/118720-nach-hackerangriff-auf-pipeline-us-ermittler-beschlagnahmen-loesegeld/
Nein, kann er nicht.
Auf den PUnkt gebracht
Shahirrim
08.06.2021, 12:57
Er hat sich mit seinem Blödsinn Feinde gemacht, u.a. :
https://www.spiegel.de/netzwelt/anonymous-droht-elon-musk-wegen-bitcoin-kursturbulenzen-a-18a46c6f-745b-4c6b-a3b0-671895f041ed
Wenn ich mir den aktuellen Avatar von Musks Twitter Account anschaue, bestärkt mich das in meiner Meinung, das der Typ in die Klapse gehört.
Fahmi Quadir hat ja Tesla schon vor langer Zeit geshortet (die hat auch Wirecard mit zu Fall gebracht).
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/shortsellerin-mal-anders-fahmi-quadir-die-frau-die-gegen-tesla-und-wirecard-wettet-8110468
Möge sie auch ihn zu Fall bringen.
Schlummifix
08.06.2021, 13:11
Der Blödcoin hat sich innerhalb von 2 Monaten halbiert, weil Elon Musk irgendwas gesagt hat.
Tolles Ding.
Jetzt ist die Altersvorsorge der Anonymous-Aktivisten weg. :D
Sörensen
08.06.2021, 18:03
ist halt unangenehm, für gewisse Leute: Das fängt bei Drücker PR an, was noch das Harmloseste ist
Nach Hackerangriff auf Pipeline: US-Ermittler beschlagnahmen Bitcoins im Millionenwert
8 Juni 2021 10:44 Uhr
Vor einem Monat war die größte Benzinpipeline der USA das Ziel eines Hackerangriffs. Der Betreiber soll Bitcoins im Wert mehrerer Millionen US-Dollar an die Erpresser gezahlt haben. Nun melden die Ermittler des US-Justizministeriums einen ersten Erfolg.
Nach Hackerangriff auf Pipeline: US-Ermittler beschlagnahmen Bitcoins im Millionenwert https://de.rt.com/nordamerika/118720-nach-hackerangriff-auf-pipeline-us-ermittler-beschlagnahmen-loesegeld/
Auf den PUnkt gebracht
Junge, was stimmt nicht mit dir ?
Denkst du, du hast den Durchblick und wir sind dumm ? Jeder, der in Bitcoin investiert ist, hat sicherlich seine Recherchen gemacht und ist sich den Risiken bewusst. Wo es kein großes Risiko gibt, da gibt es auch keine große Rendite !
BRDDR_geschaedigter
08.06.2021, 18:27
Junge, was stimmt nicht mit dir ?
Denkst du, du hast den Durchblick und wir sind dumm ? Jeder, der in Bitcoin investiert ist, hat sicherlich seine Recherchen gemacht und ist sich den Risiken bewusst. Wo es kein großes Risiko gibt, da gibt es auch keine große Rendite !
Ne es sind schon viele Unreflektierte Idioten im Markt, die nur gekauft haben, weil das Ding so stark gestiegen ist. Das sind genau die, die verkaufen wenn irgendne Regierung was gegen Bitcoin sagt.
Ne es sind schon viele Unreflektierte Idioten im Markt, die nur gekauft haben, weil das Ding so stark gestiegen ist. Das sind genau die, die verkaufen wenn irgendne Regierung was gegen Bitcoin sagt.
Oder wenn es mal wie üblich bergab geht. Bisher hat sich kaufen und behalten bewährt.
Sörensen
08.06.2021, 21:44
Ne es sind schon viele Unreflektierte Idioten im Markt, die nur gekauft haben, weil das Ding so stark gestiegen ist. Das sind genau die, die verkaufen wenn irgendne Regierung was gegen Bitcoin sagt.
Das ist doch im Aktienmarkt nicht anders. Schau dir den Kursverlauf von SAP an, das kommt einer Achterbahnfahrt gleich oder BASF oder Apple, NVIDIA etc.
Bitcoin hat zwar 50% zum ath eingebüßt, hat aber in den letzten 6 Monaten zuvor eine +1000% Rallye hingelegt. Vollkommen Normal das es zu Gewinnmitnahmen kommt.
Einige Foristen sind nicht viel besser als die Lügenpresse. Da wird auch immer einseitig berichtet. Das nennt man dann Propaganda! Bei der Lügenpresse steckt wenigstens eine Agenda dahinter, bei einigen Herschafften dagegen pure Beschränktheit :crazy:
Man sollte auch mal seine Meinung für sich selbst behalten, wenn man keine Ahnung hat !
Man sollte sich die Meinung von Fugi dazu anhören.....
https://www.youtube.com/watch?v=Q3BAhPefP20
Sollten sich unsere Spezialisten mal anhören die Meinung dieses Steinzeit Boomers.
Einer der besten Infokanäle derzeit.
Bitcoin heute wieder kurze Zeit um 10 Prozent runterrauscht , bis ein paar Verrückte wieder nachgekauft haben.
Wer mit Bitcoin bezahlt , hat sowieso nicht mehr alle Latten am Zaun.
ist halt unangenehm, für gewisse Leute: Das fängt bei Drücker PR an, was noch das Harmloseste ist
Nach Hackerangriff auf Pipeline: US-Ermittler beschlagnahmen Bitcoins im Millionenwert
8 Juni 2021 10:44 Uhr
Vor einem Monat war die größte Benzinpipeline der USA das Ziel eines Hackerangriffs. Der Betreiber soll Bitcoins im Wert mehrerer Millionen US-Dollar an die Erpresser gezahlt haben. Nun melden die Ermittler des US-Justizministeriums einen ersten Erfolg.
Nach Hackerangriff auf Pipeline: US-Ermittler beschlagnahmen Bitcoins im Millionenwert https://de.rt.com/nordamerika/118720-nach-hackerangriff-auf-pipeline-us-ermittler-beschlagnahmen-loesegeld/
Auf den PUnkt gebracht
Bitcoins und die Wallets scheinen doch nicht so anonym und sicher zu sein , wie ständig von den Krypto Propagandisten behauptet wird.
Ging ja recht schnell.
BRDDR_geschaedigter
08.06.2021, 22:50
Bitcoins und die Wallets scheinen doch nicht so anonym und sicher zu sein , wie ständig von den Krypto Propagandisten behauptet wird.
Ging ja recht schnell.
Man kann Bitcoins nicht beschlagnahmen, außer man foltert das Passwort für die Wallet heraus. Da wird eh viel Blödsnin verzählt.
hamburger
09.06.2021, 00:02
Man kann Bitcoins nicht beschlagnahmen, außer man foltert das Passwort für die Wallet heraus. Da wird eh viel Blödsnin verzählt.
Woher hat das FBI das Passwort denn?
BRDDR_geschaedigter
09.06.2021, 00:05
Woher hat das FBI das Passwort denn?
Woher weißt du das?
hamburger
09.06.2021, 00:06
Woher weißt du das?
Weil sie ganz offiziell die Bitcoin beschlagnahmt haben....lies US Nachrichten, oder CNN...oder andere.
Sörensen
09.06.2021, 02:35
Bitcoin heute wieder kurze Zeit um 10 Prozent runterrauscht , bis ein paar Verrückte wieder nachgekauft .
Ich habe heute bei 31500$ nachgekauft. Sollte der Bitcoin die 100.000$ Marke sprengen, werde ich dich an deine Worte erinnern. Und das wird höchstwahrscheinlich noch dieses Jahr sein:cool:
Weil sie ganz offiziell die Bitcoin beschlagnahmt haben....lies US Nachrichten, oder CNN...oder andere.
Sie hatten den Key von der Wallet wo die BTC gelandet sind bereits vorher (woher auch immer). Ohne den können die gar nix machen.
hamburger
09.06.2021, 09:32
Sie hatten den Key von der Wallet wo die BTC gelandet sind bereits vorher (woher auch immer). Ohne den können die gar nix machen.
Das solltest du belegen....so ist das nur deine Vermutung. Du kannst gerne glauben und spekulieren, Fakt ist, sie haben den Key.
Und ist nach Angaben der Bitcoin Anhänger ja unmöglich.
Das solltest du belegen....so ist das nur deine Vermutung. Du kannst gerne glauben und spekulieren, Fakt ist, sie haben den Key.
Und ist nach Angaben der Bitcoin Anhänger ja unmöglich.
Den Key muss man ja selbst irgendwo sicher aufbewahren. Eine Möglichkeit ist z.B. in ein Stück Metall stanzen und im Garten vergraben. Wenn ich aber die Stelle kenne, wo der im Garten vergraben ist, kann ich den Key ausbuddeln.
Den Key an sich zu hacken geht nicht.
hamburger
09.06.2021, 10:08
Den Key muss man ja selbst irgendwo sicher aufbewahren. Eine Möglichkeit ist z.B. in ein Stück Metall stanzen und im Garten vergraben. Wenn ich aber die Stelle kenne, wo der im Garten vergraben ist, kann ich den Key ausbuddeln.
Den Key an sich zu hacken geht nicht.
Ich weiß es nicht, und du weißt es auch nicht. Wie haben die den Key bekommen? Unmöglich ist heute nichts mehr....und das IPhone haben sie auch geknackt.....war auch unmöglich.
Wie haben die den Key bekommen? Unmöglich ist heute nichts mehr....und das IPhone haben sie auch geknackt.....war auch unmöglich.
Wo steht denn, dass die den Key geknackt haben?
hamburger
09.06.2021, 10:29
Wo steht denn, dass die den Key geknackt haben?
Es ist Fakt, dass sie das Geld beschlagnahmt haben....wie, das steht nirgendwo. Aber die Tatsache, dass sie das Geld haben steht...und wie, das weißt du auch nicht
Wo steht denn, dass die den Key geknackt haben?
Es ist nun einmal Fakt. Das hilft kein leugnen der Realität mehr.
Daily Mail , New York Times , Newsweek , Reuters , RT
After hacker attack on pipeline - US investigators seize millions of dollars worth of Bitcoins
Sie haben die Hälfte des Lösegelds wieder zurückbekommen. Sie haben Zugriff auf die Wallet von 75 Bitcoin im Wert von 4,4 Millionen Dollar.
Und wenn sie die Wallet geknackt haben , dann werden sie wissen auf welche andere Wallet die andere Hälfte des Lösegelds geflossen ist.
Dumm gelaufen für die Erpresser.
Cyber Terrorismus mit Erpressung wird in den USA wie richtiger Terrorismus behandelt, die Kollegen können sich schon mal mehrere Kissen für die nächsten Jahrzehnte im Knast bestellen.
Ich habe heute bei 31500$ nachgekauft. Sollte der Bitcoin die 100.000$ Marke sprengen, werde ich dich an deine Worte erinnern. Und das wird höchstwahrscheinlich noch dieses Jahr sein:cool:
Die Vermögensverluste bei Kryptowährungen belaufen sich seit den Höchstwerten bei 800 - 1000 Milliarden US Dollar.
Die Transaktionen mit Bitcoin sollen sich mehr als halbiert haben.
Die großen Anleger sind schon "lange" raus aus Kryptowährungen. Nur noch Elon Musk und die dämliche Arc Fonds Trulla ist noch drinne.
Aber Elon Musk wohl nicht mehr lange.
SprecherZwo
09.06.2021, 12:53
Ich habe heute bei 31500$ nachgekauft. Sollte der Bitcoin die 100.000$ Marke sprengen, werde ich dich an deine Worte erinnern. Und das wird höchstwahrscheinlich noch dieses Jahr sein:cool:
Schlau gemacht, aktuell wieder fast 35.000.
SprecherZwo
09.06.2021, 12:54
Man kann Bitcoins nicht beschlagnahmen, außer man foltert das Passwort für die Wallet heraus. Da wird eh viel Blödsnin verzählt.
Vielleicht haben die das PW irgendwo auf nem Zettel stehen gehabt und die Bullen haben das gefunden.
Es ist nun einmal Fakt.
Wo steht da, das die den Key gehackt haben??
Wo steht da, das die den Key gehackt haben??
Sie haben Zugriff auf die Wallet und die Boitcoins.
Geknackt heißt für mich , entweder haben sie das Passwort bekommen oder haben das Passwort errechnet.
Wie sie Zugriff bekommen haben , wird nicht genannt.
Aber Quantencomputer sind Realität und im Einsatz.
Sie haben Zugriff auf die Wallet und die Boitcoins.
Geknackt heißt für mich , entweder haben sie das Passwort bekommen oder haben das Passwort errechnet.
Wie sie Zugriff bekommen haben , wird nicht genannt.
Aber Quantencomputer sind Realität und im Einsatz.
Na dann sind ja alle Klarheiten beseitigt ...
Na dann sind ja alle Klarheiten beseitigt ...
Wenn sie die andere Hälfte des Lösegeldes haben , dann ist es klar.
Wenn sie die andere Hälfte des Lösegeldes haben , dann ist es klar.
Und wenn nicht?
Und wenn nicht?
Kommt darauf an in welchen anderen Land die andere Hälfte des Lösegeld liegt.
BRDDR_geschaedigter
09.06.2021, 17:17
Das solltest du belegen....so ist das nur deine Vermutung. Du kannst gerne glauben und spekulieren, Fakt ist, sie haben den Key.
Und ist nach Angaben der Bitcoin Anhänger ja unmöglich.
Der muss gar nix belegen. Begründe erst einmal deine Behauptung, die technische unmöglich ist, bzw. Milliarden Jahre dauern würde.
hamburger
09.06.2021, 17:33
Der muss gar nix belegen. Begründe erst einmal deine Behauptung, die technische unmöglich ist, bzw. Milliarden Jahre dauern würde.
Ich habe das nicht behauptet....das haben andere....so what?
Es ist Fakt, dass sie das Geld beschlagnahmt haben....wie, das steht nirgendwo. Aber die Tatsache, dass sie das Geld haben steht...und wie, das weißt du auch nicht
sehe ich auch so! Wie die das gemacht haben, wird wohl nie publik. Bitcoin, ist was für Kriminelle und ganz Dumme, die jeden Schmarrn glauben
Sörensen
09.06.2021, 20:25
Bitcoin, ist was für Kriminelle und ganz Dumme, die jeden Schmarrn glauben
Gibt Ärzte für jedes Problem, lass dir helfen !
BTW wird in diesem Video kurz erklärt, wie das FBI die Bitcoins zurückverfolgen konnte:
https://youtu.be/cyz0YFjl6f8
Transaktionen sind auf der Blockchain öffentlich einsehbar. Das FBI hat einfach die Route verfolgt. Die Bitcoins wurden auf einer Online Wallet hinterlegt. Auf einer Online Wallet wird das PW halt online gespeichert, sodass sie einfach nur den Betreiber der Seite kontaktieren mussten, um an die Bitcoins zu kommen. Mit einer Hardware Wallet hätten sie keine Chance an das PW zu kommen. Selbst die Hersteller dieser Wallets können das PW nicht wieder rekonstruieren.
Gibt Ärzte für jedes Problem, lass dir helfen !
Dir kann man sowieso nicht helfen, auf so einem Schmarrn herein zufallen.
Sörensen
09.06.2021, 20:38
Dir kann man sowieso nicht helfen, auf so einem Schmarrn herein zufallen.
Das kann dir doch egal sein. Ich gehe für meine Geld arbeiten und kann damit machen was ich will ! Und jetzt geh mir aus den Augen !
El Salvador, ein kleines armes Land, hat als erstes Bitcoin als offizielle Währung eingeführt:
https://www.youtube.com/watch?v=XOtuflSf2jw
hamburger
09.06.2021, 23:21
El Salvador, ein kleines armes Land, hat als erstes Bitcoin als offizielle Währung eingeführt:
https://www.youtube.com/watch?v=XOtuflSf2jw
Super, passt. Arm, kein Geld, keine Wirtschaft aber Bitcoin....da muss man nicht mehr fragen
Immerhin kaufen die ganzen Krypto Beklopptenhirnis nach dieser Nachricht wieder alle Bitcoins und Etherium nach.
Die Idiotenrally geht erst mal noch ne Weile weiter.
Wehe, wehe , wenn ich an das Ende sehe.
Die Weltwirtschaftsmacht El Salvador wird jetzt das Ruder herumreißen. ;) :haha:
Super, passt. Arm, kein Geld, keine Wirtschaft aber Bitcoin....da muss man nicht mehr fragen
Da sind andere Parameter entscheidend:
Völlig sauber, komplett erneuerbar: El Salvadors Präsident Nayib Bukele plant das Schürfen von Bitcoins mit Hilfe von Energie aus Vulkanen. So will das Land den hohen Energieverbrauch in den Griff bekommen.
El Salvador will für das energieintensive Schürfen der Kryptowährung Bitcoin die Erdwärme aus Vulkanen nutzen. Er habe den staatlichen geothermischen Stromkonzern LaGeo beauftragt, einen entsprechenden Plan auszuarbeiten, twitterte Präsident Nayib Bukele.
Das sei sehr billig, 100 Prozent sauber und erneuerbar, verbreite keine Emissionen und werde sich schnell weiterentwickeln, ist der Präsident überzeugt. In El Salvador gibt es mehr als ein Dutzend Vulkane, von denen viele noch aktiv sind.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/bitcoin-schuerfen-el-salvador-vulkan-geothermie-ernergieverbrauch-101.html
Immerhin kaufen die ganzen Krypto Beklopptenhirnis nach dieser Nachricht wieder alle Bitcoins und Etherium nach.
Die Idiotenrally geht erst mal noch ne Weile weiter.
Wehe, wehe , wenn ich an das Ende sehe.
Dann kaufe doch auch ein paar Bitcoins und mache bis dahin den Reibach.
Mandarine
10.06.2021, 19:25
Für ,El Salvador' Urlauber, Geschäftsleute usw.. ab sofort kann mit der App ,Strike' in ganz ,El Salvador" mit Bitcoins bezahlt werden. ,Paraguay' geht einen anderen Weg. Dort wird PayPal -Bitcoin-Zahlungen- übernehmen. Für Paraguayaner wird es auch noch die Möglichkeit geben, über PayPal bzw. Bitcoin-Wallets, ,Geld' abzuheben. Paraguay fährt also zweigleisig, wieso auch nicht. Ob das Ganze über das Lightning-Netzwerk laufen wird, weiß ich nicht, ist alles noch recht neu. In den nächsten Wochen/Monaten erfahren wir sicherlich mehr von der Technik.
Mandarine
10.06.2021, 19:36
Das besonders Länder wie Venezuela, Simbabwe, Argentinien den Bitcoin schätzen, sollte doch jedem klar sein.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70567&stc=1
Für ,El Salvador' Urlauber, Geschäftsleute usw.. ab sofort kann mit der App ,Strike' in ganz ,El Salvador" mit Bitcoins bezahlt werden. ,Paraguay' geht einen anderen Weg. Dort wird PayPal -Bitcoin-Zahlungen- übernehmen. Für Paraguayaner wird es auch noch die Möglichkeit geben, über PayPal bzw. Bitcoin-Wallets, ,Geld' abzuheben. Paraguay fährt also zweigleisig, wieso auch nicht. Ob das Ganze über das Lightning-Netzwerk laufen wird, weiß ich nicht, ist alles noch recht neu. In den nächsten Wochen/Monaten erfahren wir sicherlich mehr von der Technik.
Wurde uns hier im Forum von den Fachexperten nicht klipp und klar erklärt, dass Bitcoin nur ein Schneeballsystem ist :?
Wahnsinn, der CLip mit dem heißen Wasser (2. von oben) wurde am 09.06. gepostet und seit dem über 2 Mio. mal angesehen:
https://twitter.com/nayibbukele/status/1402714926800674827
Mandarine
10.06.2021, 20:24
Wurde uns hier im Forum von den Fachexperten nicht klipp und klar erklärt, dass Bitcoin nur ein Schneeballsystem ist :?
Die meisten Coins waren und sind auch nur Schneeballspielchen. Knapp 5000 Crypto-Projekte gab/gibt es, mind. 90% sind auch schon wieder tot. Der Bitcoin aber wird nie wieder verschwinden. Das sich der Bitcoin so schnell als Zahlungsmittel verbreitet hat, damit habe auch ich nicht gerechnet. Es geht inzwischen rasend schnell .. Pandemie, Verschuldung usw.. haben wohl den Bitcoin-Turbo gezündet. Der Bitcoin könnte auch ein Land wie Italien aus der EU holen. Es reicht doch nur ein Salvini, der den Italienern eine Alternativwährung anbietet. Und wenn ,dann noch' ein PayPal mitmacht ... :hmm: ich kaufe mir schon mal ein paar PayPal Aktien. :))
Mandarine
10.06.2021, 20:28
Wahnsinn, der CLip mit dem heißen Wasser (2. von oben) wurde am 09.06. gepostet und seit dem über 2 Mio. mal angesehen:
https://twitter.com/nayibbukele/status/1402714926800674827
Das mit den Vulkanen habe ich von gehört. Interessant.
China verbietet ab jetzt in der dritten Provinz jedwedes Mining von Kryptowährungen , da es aufgrund von Mining von Etherium und Bitcoin
zu Stromausfällen gekommen ist.
Damit ist in den 3 großen Westprovinzen Chinas ab jetzt jedwedes Mining verboten worden.
Außerdem werden für Privatpersonen alle Seiten zu Kryptowährungen duch die Dienstleister in China gesperrt.
https://www.forbes.com/sites/jonathanponciano/2021/06/09/chinas-crypto-crackdown-intensifies-with-new-mining-ban-and-censorship-but-bitcoin-is-rallying/?sh=561cedfd150f
Dann kaufe doch auch ein paar Bitcoins und mache bis dahin den Reibach.
Ich hab als Kind keinen Hammer auf den Kopf geschlagen bekommen. Ich bin also nicht behämmert.
Sörensen
10.06.2021, 23:25
Ich hab als Kind keinen Hammer auf den Kopf geschlagen bekommen. Ich bin also nicht behämmert.
Bist du dir wirklich sicher, dass du nicht behämmert bist ?
Neben der Spur
11.06.2021, 02:41
Ich hab als Kind keinen Hammer auf den Kopf geschlagen bekommen. Ich bin also nicht behämmert.
Aber als Baby, Krabbler, Kleinkind Schleudertrauma.
Gegen die Wand geklatscht vom überforderten Stiefvater.
Mit anschließendem Gedächnisverlust.
Mandarine
11.06.2021, 06:05
auch in Mexico wollen Politiker Kryptowährungen weiter vorantreiben. So schrieb beispielsweise der Gouverneur des Bundesstaates Oaxaca Eduardo Murat Hinojosa auf Twitter:
Ich werde weiter für Krypto-Coins werben und mich im mexikanischen Abgeordnetenhaus für einen gesetzlichen Rahmen einsetzen.
Und somit könnte man u.a. auch die Drogenmafia unter Kontrolle bringen. Klar, solange es noch FIAT Geld (US Dollar) gibt, wohl weniger.
Klopperhorst
11.06.2021, 10:41
auch in Mexico wollen Politiker Kryptowährungen weiter vorantreiben. So schrieb beispielsweise der Gouverneur des Bundesstaates Oaxaca Eduardo Murat Hinojosa auf Twitter:
Und somit könnte man u.a. auch die Drogenmafia unter Kontrolle bringen. Klar, solange es noch FIAT Geld (US Dollar) gibt, wohl weniger.
Klar, 3. Welt-Länder erhoffen sich, dass mehr Kriminelle bei ihnen Konten eröffnen.
---
Mandarine
11.06.2021, 10:48
Wie ein Insider gegenüber BTC-ECHO berichtet, will China gar zum Vorreiter im Bereich des nachhaltigen Bitcoin Mining werden.
China will auch weiterhin Kryptowährungen schürfen. Allerdings muss der Strom grün sein bzw. nicht aus Kohlestrom bestehen.
https://www.btc-echo.de/news/china-region-verbietet-bitcoin-mining-hashrate-stuertzt-ab-120358/?amp
Mandarine
11.06.2021, 10:52
Klar, 3. Welt-Länder erhoffen sich, dass mehr Kriminelle bei ihnen Konten eröffnen.
---
Und was ist mit China, erste, zweite, oder dritte Welt ?
Klar, 3. Welt-Länder erhoffen sich, dass mehr Kriminelle bei ihnen Konten eröffnen.
---
El Salvador wird von Kriminellen regiert und ist das beste Beispiel für eine Bananenrepublik.
Außerdem bin ich gespannt, wo künftig das hashen und minen stattfinden soll.
SprecherZwo
11.06.2021, 16:53
China verbietet ab jetzt in der dritten Provinz jedwedes Mining von Kryptowährungen , da es aufgrund von Mining von Etherium und Bitcoin
zu Stromausfällen gekommen ist.
Damit ist in den 3 großen Westprovinzen Chinas ab jetzt jedwedes Mining verboten worden.
Außerdem werden für Privatpersonen alle Seiten zu Kryptowährungen duch die Dienstleister in China gesperrt.
https://www.forbes.com/sites/jonathanponciano/2021/06/09/chinas-crypto-crackdown-intensifies-with-new-mining-ban-and-censorship-but-bitcoin-is-rallying/?sh=561cedfd150f
Scheint dem Kurs aber nichts auszumachen :ätsch:
hamburger
11.06.2021, 19:51
auch in Mexico wollen Politiker Kryptowährungen weiter vorantreiben. So schrieb beispielsweise der Gouverneur des Bundesstaates Oaxaca Eduardo Murat Hinojosa auf Twitter:
Und somit könnte man u.a. auch die Drogenmafia unter Kontrolle bringen. Klar, solange es noch FIAT Geld (US Dollar) gibt, wohl weniger.
Richtige Drogengeschäfte sind nur mit Bitcoins sicher abzuwickeln....darum arbeitet jeder große Kriminelle mit Bitcoins. Geldübergabe mit Dollar? Viel zu gefährlich....Bitcoin ist die Zukunft der Kriminalität
Richtige Drogengeschäfte sind nur mit Bitcoins sicher abzuwickeln....darum arbeitet jeder große Kriminelle mit Bitcoins. Geldübergabe mit Dollar? Viel zu gefährlich....Bitcoin ist die Zukunft der Kriminalität
Welche Kryptowaehrung hatte damals Al Capone verwendet?
hamburger
11.06.2021, 21:18
Welche Kryptowaehrung hatte damals Al Capone verwendet?
Bitcoin, wenn es den damals schon gegeben hätte...noch Fragen?
Mandarine
12.06.2021, 04:43
Richtige Drogengeschäfte sind nur mit Bitcoins sicher abzuwickeln....darum arbeitet jeder große Kriminelle mit Bitcoins. Geldübergabe mit Dollar? Viel zu gefährlich....Bitcoin ist die Zukunft der Kriminalität
Würde mir sehr wünschen, wenn ,Kriminelle' den Bitcoin als Zahlungsmittel nutzen würden. Vielleicht dann noch über das Netzwerk, was vorher schon von Interpol aufgespannt wurde .. und voila`, schon hat man EnchroChat-2.0. Nur das Interpol diesmal von vornherein mit im selben Boot sitzt und nichts entschlüsselt/geknackt werden muss. :D
Der Monero ist wiederum eine ganz andere Hausnummer. Die Ring-Signatur verschleiert Geldversender und Geldempfänger. Deswegen bin ich auch strikt gegen den Monero. Ein Coin für Mafia und Politiker, darf es nicht geben!
Mandarine
12.06.2021, 04:59
Welche Kryptowaehrung hatte damals Al Capone verwendet?
Hätte ,Al Capone' schon damals den Bitcoin verwendet, wäre ein Capone wohl nie berühmt geworden. :)
Mandarine
12.06.2021, 06:31
Für ,El Salvador' Urlauber, Geschäftsleute usw.. ab sofort kann mit der App ,Strike' in ganz ,El Salvador" mit Bitcoins bezahlt werden......
Hier die App Strike. Damit kann man ganz einfach und überall mit Bitcoin bezahlen bzw. in FIAT umtauschen.
Strike ist Partner von VISA und wird in Kürze auch Karten anbieten. Das schöne dabei, jede Zahlung kostet nur 1 Cent :)
Google App:
https://play.google.com/store/apps/details?id=zapsolutions.strike&referrer=utm_source%3Dstrikeme%26utm_medium%3Dwebs ite
Apple App:
https://apps.apple.com/app/apple-store/id1488724463?mt=8
Google Chrome Erweiterung
https://chrome.google.com/webstore/detail/strike/ddlakobiikmpnaeakgbdeodclnmiablf
Alter Stubentiger
12.06.2021, 07:26
Richtige Drogengeschäfte sind nur mit Bitcoins sicher abzuwickeln....darum arbeitet jeder große Kriminelle mit Bitcoins. Geldübergabe mit Dollar? Viel zu gefährlich....Bitcoin ist die Zukunft der Kriminalität
Und die Gegenwart. Allerdings nur temporär. Auch Kriminelle werden nervös wenn der Bitcoin untergeht. Also schnell in sichere Währungen umtauschen oder neue "heiße" Ware einkaufen.
Alter Stubentiger
12.06.2021, 07:33
Wie ein Insider gegenüber BTC-ECHO berichtet, will China gar zum Vorreiter im Bereich des nachhaltigen Bitcoin Mining werden.
China will auch weiterhin Kryptowährungen schürfen. Allerdings muss der Strom grün sein bzw. nicht aus Kohlestrom bestehen.
https://www.btc-echo.de/news/china-region-verbietet-bitcoin-mining-hashrate-stuertzt-ab-120358/?amp
Zunächst einmal gibt es ein Totalverbot. Die Hashrate ist auch entsprechend eingebrochen. Wie will man denn von jetzt auf gleich sicherstellen dass der Strom grün ist? Das ist ohnehin nur so Statement von einem der behauptet mehr zu wissen.
Mandarine
12.06.2021, 08:49
Zunächst einmal gibt es ein Totalverbot. Die Hashrate ist auch entsprechend eingebrochen. Wie will man denn von jetzt auf gleich sicherstellen dass der Strom grün ist? Das ist ohnehin nur so Statement von einem der behauptet mehr zu wissen.
Ich investiere seit geraumer Zeit stark in US Energieversorger, die mit Google und Brightsource zusammen, primär in Sonnen-, Windenergie investieren. Klar das die Gegenwart noch nicht soo rosig aussieht. Aber, die Zukunft wird dafür bombastisch. Inzwischen haben große/kleine Unternehmen Interesse gezeigt, ganze Energie-Parks anzumieten.
Das der Strom für das minen grüner werden muss, ist doch selbstverständlich. 76% grüner Strom ist immer noch zu wenig. Ein Grund auch, wieso immer mehr Miner, ganze Energie-Parks anmieten. Diese Parks werden später auch weltweit die Blockchains am leben halten bzw. mit Energie versorgen. Und das 100% sauber.
Mit anderen Worten lieber @Alter Stubentiger
Es ist wie an der Börse, gehandelt wird die Zukunft. :)
https://www.almendron.com/tribuna/wp-content/uploads/2018/04/solar-energy-is-at-risk.jpg
Alter Stubentiger
12.06.2021, 09:31
Ich investiere seit geraumer Zeit stark in US Energieversorger, die mit Google und Brightsource zusammen, primär in Sonnen-, Windenergie investieren. Klar das die Gegenwart noch nicht soo rosig aussieht. Aber, die Zukunft wird dafür bombastisch. Inzwischen haben große/kleine Unternehmen Interesse gezeigt, ganze Energie-Parks anzumieten.
Das der Strom für das minen grüner werden muss, ist doch selbstverständlich. 76% grüner Strom ist immer noch zu wenig. Ein Grund auch, wieso immer mehr Miner, ganze Energie-Parks anmieten. Diese Parks werden später auch weltweit die Blockchains am leben halten bzw. mit Energie versorgen. Und das 100% sauber.
Mit anderen Worten lieber @Alter Stubentiger
Es ist wie an der Börse, gehandelt wird die Zukunft. :)
Die US-Energieversorger werden wohl kaum grünen Strom nach China für das Bitcoin-Mining liefern....
Sehen wir der Zukunft ins Auge. Dem Bitcoin wird der Stromverbrauch zum Verhängnis. Die Zukunft ist auch der Klimawandel. Und es kann nicht sein dass "Währungen" Strom im 100 Gigawatt-Bereich verbraten. Darum wird es China wohl kein Mining mehr geben. Es ist nicht im strategischen Interesse Chinas. Der grüne Strom wird gebraucht um sich von der Kohle zu trennen. Das ist zwingend notwendig weil in China die Luft zum atmen ausgeht.
Mandarine
12.06.2021, 10:24
Die US-Energieversorger werden wohl kaum grünen Strom nach China für das Bitcoin-Mining liefern....
Sehen wir der Zukunft ins Auge. Dem Bitcoin wird der Stromverbrauch zum Verhängnis. Die Zukunft ist auch der Klimawandel. Und es kann nicht sein dass "Währungen" Strom im 100 Gigawatt-Bereich verbraten. Darum wird es China wohl kein Mining mehr geben. Es ist nicht im strategischen Interesse Chinas. Der grüne Strom wird gebraucht um sich von der Kohle zu trennen. Das ist zwingend notwendig weil in China die Luft zum atmen ausgeht.
Grüner Strom bekommen Die, Die dafür bezahlen, auch wenn es sich ausschließlich um Miner handelt. Eine ,Einmischung des Staates' toleriere ich als Aktionär nicht. Und das die Chinesen keine saubere Luft zum atmen haben, liegt ganz sicher nicht am Bitcoin. Tesla, BYD,NIO, dass sollten die Chinesen kaufen und nicht Benzin & Diesel, ist nur Dreck! China verbietet das Minen, aber Verbrenner erst ab 2035, dass widerspricht sich! Tja, besonders helle waren die Chinesen noch nie. :lach:
hamburger
12.06.2021, 10:33
Grüner Strom bekommen Die, Die dafür bezahlen, auch wenn es sich ausschließlich um Miner handelt. Eine ,Einmischung des Staates' toleriere ich als Aktionär nicht. Und das die Chinesen keine saubere Luft zum atmen haben, liegt ganz sicher nicht am Bitcoin. Tesla, BYD,NIO, dass sollten die Chinesen kaufen und nicht Benzin & Diesel, ist nur Dreck! China verbietet das Minen, aber Verbrenner erst ab 2035, dass widerspricht sich! Tja, besonders helle waren die Chinesen noch nie. :lach:
Scheinbar doch, wenn man sieht, wie viele Kohlekraftwerke sie bauen
https://cdn.statcdn.com/Infographic/images/normal/23441.jpeg
"Wärmeinseln"
Todeszonen für Tiere und Pflanzen.
Der Verbrauch an Wasser zur Reinigung dieses Solarmülls ist enorm, und das mitten in der Wüste.
Dagegen sind private Vorgärten mit Rasen ein Scheiß dagegen.
Kohlekraftwerke sind dagegen richtig Öko mit Wirkungsgraden von jetzt 40-50 Prozent.
Tendenz weiter steigend.
https://www.youtube.com/watch?v=emBY6phmn9E
Ich investiere seit geraumer Zeit stark in US Energieversorger, die mit Google und Brightsource zusammen, primär in Sonnen-, Windenergie investieren. Klar das die Gegenwart noch nicht soo rosig aussieht. Aber, die Zukunft wird dafür bombastisch. Inzwischen haben große/kleine Unternehmen Interesse gezeigt, ganze Energie-Parks anzumieten.
Das der Strom für das minen grüner werden muss, ist doch selbstverständlich. 76% grüner Strom ist immer noch zu wenig. Ein Grund auch, wieso immer mehr Miner, ganze Energie-Parks anmieten. Diese Parks werden später auch weltweit die Blockchains am leben halten bzw. mit Energie versorgen. Und das 100% sauber.
Dieser Kryptowährungsdeck ist für mich nur ein Spielcasino.
Man tauscht richtiges Geld in Spielgeld aka Coins ein , um damit zocken zu können.
Coins die keinen Wert an sich haben und reines Spekulationsobjekt sind und an einen Tag 90 Prozent ihres Wertes verlieren können oder vollkommen wertlos.
Reinstes Verbrechertum, das man diesen Dreck noch nicht als hochriskantestes Spekulationsobjekt auf dem Finanzmarkt klassifiziert hat.
Mandarine
12.06.2021, 12:19
Dieser Kryptowährungsdeck ist für mich nur ein Spielcasino.
Man tauscht richtiges Geld in Spielgeld aka Coins ein , um damit zocken zu können.
Coins die keinen Wert an sich haben und reines Spekulationsobjekt sind und an einen Tag 90 Prozent ihres Wertes verlieren können oder vollkommen wertlos.
Reinstes Verbrechertum, das man diesen Dreck noch nicht als hochriskantestes Spekulationsobjekt auf dem Finanzmarkt klassifiziert hat.
Jung, versuch es mal ohne A.. :auro: Sprechen wir immer noch vom Bitcoin ? Bitcoin Cash bewegt sich zwischen 35 - 37 USD, wo liegt dein Problem ? Hör auf damit, ich bin zu alt für solche Spielchen. Entweder Du beteiligst dich an Technologien wie die der Blockchains die immer weiter voranschreiten, oder Du lässt es. Immer dasselbe zu posten wie ,alles schei*e, bekloppt, dumm, Idioten ... bla bla bla' das nervt langsam, wie oft willst Du dich noch wiederholen ? Die Kryptotechnologie nutzen Banken heute schon. Bitcoin ist eine Kryptowährung, die steigt und fällt. Das der reiche FIAT Halter damit ein Problem hat, ist verständlich.
Mandarine
12.06.2021, 12:21
Scheinbar doch, wenn man sieht, wie viele Kohlekraftwerke sie bauen
Sag mal, als ich dir sagte, dass ich in US Energieanbieter investiere, was genau hast Du nicht verstanden ? :hmm:
Jung, versuch es mal ohne A.. :auro: Sprechen wir immer noch vom Bitcoin ? Bitcoin Cash bewegt sich zwischen 35 - 37 USD, wo liegt dein Problem ? Hör auf damit, ich bin zu alt für solche Spielchen. Entweder Du beteiligst dich an Technologien wie die der Blockchains die immer weiter voranschreiten, oder Du lässt es. Immer dasselbe zu posten wie ,alles schei*e, bekloppt, dumm, Idioten ... bla bla bla' das nervt langsam, wie oft willst Du dich noch wiederholen ? Die Kryptotechnologie nutzen Banken heute schon. Bitcoin ist eine Kryptowährung, die steigt und fällt. Das der reiche FIAT Halter damit ein Problem hat, ist verständlich.
Ihr quatscht euch in eurer Kryptoblase die Welt schön , und wenn Katastrophenstaaten wie El Salvador, wo Kriminelle den Präsidenten spielen dürfen, Bitcoin und anderen Müll
als offizielle Währung einführen, jubelt ihr eine Wende und Durchbruch herbei.
Bitcoin ist für Kriminelle , Terroristen , Steuerhinterzieher oder war fürs "Darknet" ein perfektes Mittel Geld zu transferieren und Dinge zu bezahlen , aber als normales Zahlunsmittel ist das Ding ungeeignet
und nicht massentauglich.
Und eure Werbescheiße für den unausgegorenen Kryptowährungsdreck werde ich nicht unkommentiert stehen lassen.
Genau die selbe Sektenscheiße wie bei Elektroautos oder bei der Klimasekte.
PS:
China, Türkei , Nigeria haben Bitcoin etc. schon im Handel verbannt und Mining weitestgehend verboten.
Und wenn sich die Vorfälle mit Erpressungen und Lösegelforderungen mit Bitcoin mehren, steht ein Verbot und Einschränkungen auch in der EU und den USA an.
Scheinbar doch, wenn man sieht, wie viele Kohlekraftwerke sie bauen
In China gehen jedes Jahr, Kohlekraftwerke mit einer Leistung von 50 GW ans Netz , und das nur bei Kohlekraftwerken. Die BRD verbraucht insgesamt 60-85 GW an Strom.
Hinzukommen Kohlehydrierungsanlagen (Leuna Benzin und Leuna Gas) und Gaskraftwerke , Kernkraftwerke - jedes Jahr gehen 6 bis 8 KKWs mit einer Leistung von 1200 MW ans Netz.
Dazu Solar und Windkraftanlagen, und nur dort wo sich das lohnt. Für China ist Solar und Windkraft nur eine Spielerei und Werbeveranstaltung, wie Grün und Öko - China geworden ist.
Aber die Chinesen sind ja dumm, im Gegensatz zum Westen.
Mandarine
12.06.2021, 14:36
Ihr quatscht euch in eurer Kryptoblase die Welt schön , und wenn Katastrophenstaaten wie El Salvador, wo Kriminelle den Präsidenten spielen dürfen, Bitcoin und anderen Müll
als offizielle Währung einführen, jubelt ihr eine Wende und Durchbruch herbei.
Bitcoin ist für Kriminelle , Terroristen , Steuerhinterzieher oder war fürs "Darknet" ein perfektes Mittel Geld zu transferieren und Dinge zu bezahlen , aber als normales Zahlunsmittel ist das Ding ungeeignet
und nicht massentauglich.
Und eure Werbescheiße für den unausgegorenen Kryptowährungsdreck werde ich nicht unkommentiert stehen lassen.
Genau die selbe Sektenscheiße wie bei Elektroautos oder bei der Klimasekte.
PS:
China, Türkei , Nigeria haben Bitcoin etc. schon im Handel verbannt und Mining weitestgehend verboten.
Und wenn sich die Vorfälle mit Erpressungen und Lösegelforderungen mit Bitcoin mehren, steht ein Verbot und Einschränkungen auch in der EU und den USA an.
Dann schreib doch bitte auch mal Volkswagen an, man möge doch nach ,El Salvador, Paraguay, Argentinien, Mexico .. ' keine Fahrzeuge mehr liefern bzw. dort bauen lassen, schließlich unterstützte man damit nur Terroristen. :auro:
Alter Stubentiger
12.06.2021, 15:33
Grüner Strom bekommen Die, Die dafür bezahlen, auch wenn es sich ausschließlich um Miner handelt. Eine ,Einmischung des Staates' toleriere ich als Aktionär nicht. Und das die Chinesen keine saubere Luft zum atmen haben, liegt ganz sicher nicht am Bitcoin. Tesla, BYD,NIO, dass sollten die Chinesen kaufen und nicht Benzin & Diesel, ist nur Dreck! China verbietet das Minen, aber Verbrenner erst ab 2035, dass widerspricht sich! Tja, besonders helle waren die Chinesen noch nie. :lach:
China hat das Mining verboten. Punkt. Wenn Miner grünen Strom bekommen würden dann müssten andere auf grünen Strom verzichten. So eine Form des Verbots wäre also sinnfrei. Und Fakt ist dass China das wohl auch weiß. Wer Strom bekommt entscheidet die KP in China und sonst niemand. Nicht irgendwelche Aktionäre oder der Markt. China hat ein handfestes, reales und nicht leugnendes Problem mit den vielen Kohlekraftwerken aber auch mit den Kohleminen im Land. Das wohl der Auslöser für das Minigverbot:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus230590545/Bitcoin-Kohle-Kollaps-entlarvt-das-Maerchen-von-der-gruenen-Kryptowaehrung.html
[QUOTE=Panther;10704585]Dieser Kryptowährungsdeck ist für mich nur ein Spielcasino.
Man tauscht richtiges Geld in Spielgeld aka Coins ein , um damit zocken zu können.
Coins die keinen Wert an sich haben und reines Spekulationsobjekt sind und an einen Tag 90 Prozent ihres Wertes verlieren können oder vollkommen wertlos.
Reinstes Verbrechertum, das man diesen Dreck noch nicht als hochriskantestes Spekulationsobjekt auf dem Finanzmarkt klassifiziert hat.
rot: ok
blau:googel mal danach was richtiges Geld ist
blau Lila: du hast recht, 95% sind nur Abzocke
Mandarine
12.06.2021, 15:52
China hat das Mining verboten. Punkt. Wenn Miner grünen Strom bekommen würden dann müssten andere auf grünen Strom verzichten. So eine Form des Verbots wäre also sinnfrei. Und Fakt ist dass China das wohl auch weiß. Wer Strom bekommt entscheidet die KP in China und sonst niemand. Nicht irgendwelche Aktionäre oder der Markt. China hat ein handfestes, reales und nicht leugnendes Problem mit den vielen Kohlekraftwerken aber auch mit den Kohleminen im Land. Das wohl der Auslöser für das Minigverbot:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus230590545/Bitcoin-Kohle-Kollaps-entlarvt-das-Maerchen-von-der-gruenen-Kryptowaehrung.html
Sag mal, ist die Platte kaputt ? China,China China ... ich höre nur noch China, ein Land was uns viele Menschleben und Industriepower gekostet hat. ,,COPY & PASTE" sollte uns nicht interessieren. Besser gesagt, Geschäfte mit den Chinesen die uns eh nur die Technologien stehlen, sollte man sofort einstellen! :auro:
Alter Stubentiger
12.06.2021, 15:56
Sag mal, ist die Platte kaputt ? China,China China ... ich höre nur noch China, ein Land was uns viele Menschleben und Industriepower gekostet hat. ,,COPY & PASTE" sollte uns nicht interessieren. Besser gesagt, Geschäfte mit den Chinesen die uns eh nur die Technologien stehlen, sollte man sofort einstellen! :auro:
Warum bist du denn dann so am Mining dort interessiert?
Mandarine
12.06.2021, 16:05
Warum bist du denn dann so am Mining dort interessiert?
In China ? bin ich gar nicht. Schlitzaugen interessieren mich nicht. In den USA eher. Die Miner aus China die in Texas ganze Energy Parks mieten, schürfen ausschließlich mit green Power. Davon halte ich wiederum Aktien die eine menge Kohle bringen. Die Energie ist zu 100% sauber. Die Blockchain wiederum benötigt man in ganz Amerika/Südamerika, davon halte ich ETF und bringt ebenfalls Geld.
Alter Stubentiger
12.06.2021, 20:58
In China ? bin ich gar nicht. Schlitzaugen interessieren mich nicht. In den USA eher. Die Miner aus China die in Texas ganze Energy Parks mieten, schürfen ausschließlich mit green Power. Davon halte ich wiederum Aktien die eine menge Kohle bringen. Die Energie ist zu 100% sauber. Die Blockchain wiederum benötigt man in ganz Amerika/Südamerika, davon halte ich ETF und bringt ebenfalls Geld.
Ah ja. Wenn es mit den Jubelmeldungen über grünes mining in China nicht mehr klappt gibt es jetzt Jubelmeldungen über den grünen Bitcoin aus Amerika. Hauptsache der Hype wird befeuert.
Mandarine
12.06.2021, 22:17
Ah ja. Wenn es mit den Jubelmeldungen über grünes mining in China nicht mehr klappt gibt es jetzt Jubelmeldungen über den grünen Bitcoin aus Amerika. Hauptsache der Hype wird befeuert.
Ich habe nie behauptet, dass mining in China ausschließlich mit Ökostrom erfolgt. Ich befeuere außerdem gar nichts. Ich gebe hier News bezogen auf ,Blockchain & Bitcoin' bekannt, die meiner Meinung nach, sehr informativ sind. Ich denke mal, es gibt genug Interessenten die das HPF Forum besuchen, die mit Infos z.B. ,Kryptotechnologie' -viel mehr anfangen können, als die üblichen Nörglern hier. Nahezu in allen meinen Beiträgen, gibt es außerdem auch einen Link zu. Viele tun es nicht und texten ununterbrochen -immer und immer wieder dasselbe. Irgendwann muss es doch mal langweilig werden. :auro:
Mandarine
12.06.2021, 22:44
rot: ok
blau:googel mal danach was richtiges Geld ist
blau Lila: du hast recht, 95% sind nur Abzocke
Das ist richtig, der Großteil der Coins gehört in die Tonne. Was nicht heißen soll, dass auch der Bitcoin nicht sterben könnte bzw. noch stärker an Wert verliert. Immer mehr Staaten planen nämlich ihr eigenes digitale Geld vor, dass auf xy Blockchain baut. Ein Grund wieso ich neuerdings stärker in Blockchain-ETF investiere und weniger in Coins. Allerdings habe ich dafür noch keine konkrete Quelle. Sobald ich mehr weiß, poste ich es.
Immer mehr Staaten planen nämlich ihr eigenes digitale Geld vor, dass auf xy Blockchain baut.
Die Frage ist, inwiefern das eine Konkurrenz für Bitcoin sein soll. In dem Moment, wenn ein Staat seine Wixgriffel in einer Währung hat, bleibt alles so wie bisher (=Kann beliebig vervielfältigt werden) mit dem einzigen Unterschied, dass der Staat weiß welchen Kaugummi ich mir vor 30 Jahren gekauft habe.
=> Da ist der Bitcoin mit seiner Dezentralität und Unabhängigkeit schon anders gestrickt.
Mandarine
13.06.2021, 08:23
Die Frage ist, inwiefern das eine Konkurrenz für Bitcoin sein soll. In dem Moment, wenn ein Staat seine Wixgriffel in einer Währung hat, bleibt alles so wie bisher (=Kann beliebig vervielfältigt werden) mit dem einzigen Unterschied, dass der Staat weiß welchen Kaugummi ich mir vor 30 Jahren gekauft habe.
=> Da ist der Bitcoin mit seiner Dezentralität und Unabhängigkeit schon anders gestrickt.
Und genau das ist nicht erwünscht. Nigeria z.B. verbietet den Bitcoin, bringt aber spätestens 2022 ihre eigene Kryptowährung in Verkehr. Ukraine dasselbe. Baut zwar auf das ,Stellar Blockchain Netzwerk', allerdings wird die ukr. Währung nicht der Lumens sein, obwohl es der Coin von Stellar ist. Stattdessen wir die Ukraine ebenfalls ihre eigene Kryptowährung ,Inverkehrbringen'. Einerseits kann ich es ja verstehen, dass auch eine Kryptowährung keine Limits haben darf. Schließlich möchte man auch weiterhin Kredite vergeben, Schulden machen. Eine Inflation ist ja auch noch erwünscht. Lösungen das es auch anders geht, gibt es mehr als genug. Auch ein Verfallsdatum der Coins wäre denkbar. Ein unendliches bunkern an Cash würde man somit verhindern.
ps.. gerade eben meldet sich mein Smartphone, dass eine neue LineageOS ROM mit den Juni Patches verfügbar ist.
Und da drunter ..
Donate: BTC ...
:lach:
hamburger
13.06.2021, 12:19
Wer sich mal über die Realität von Kryptos informieren will...hier
Und dazu gab es noch die sinnvolle Bemerkung...das alles hängt davon ab, ob jemand diese Coins kaufen will oder kann....
https://www.youtube.com/watch?v=Z7qyugCumtM
Der Krypto Dreck läßt nach den Grafikkarten also auch die Speicher im Preis explodieren.
Richtig schön.
Der Krypto Dreck läßt nach den Grafikkarten also auch die Speicher im Preis explodieren.
Richtig schön.
Wieso werden diese Teile noch gekauft um etwas zu schürfen was in Kürze sowieso keinen Wert mehr hat?
Du solltest die Leute an deinem überdurchschnittlichen Wissen zu dem Thema teilhaben lassen.
hamburger
13.06.2021, 17:08
Wieso werden diese Teile noch gekauft um etwas zu schürfen was in Kürze sowieso keinen Wert mehr hat?
Du solltest die Leute an deinem überdurchschnittlichen Wissen zu dem Thema teilhaben lassen.
Geh mal in eine Kirche oder eine Moschee...und frag mal die Menschen, warum sie glauben. Dann hast du deine Erklärung
Mandarine
13.06.2021, 17:47
Was genau los ist, weiß ich selbst nicht. Der Bitcoin ist in nur 1 Stunde um 3,22% hochgeschossen. :hmm:
https://ibb.co/m9j0PSrhttps://i.ibb.co/dPTtH7s/statik.png
Was genau los ist, weiß ich selbst nicht. Der Bitcoin ist in nur 1 Stunde um 3,22% hochgeschossen. :hmm:
https://ibb.co/m9j0PSrhttps://i.ibb.co/dPTtH7s/statik.png
Sogar bis über 39k$:
https://i.imgur.com/aB1J8Km.png
In letzter Zeit waren solche Anstiege nicht lange stabil. Mal schauen, wie sich das diesmal entwickelt.
Es kann durchaus sein, dass das Thema El Salvador nun Wirkung zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=6ypVcSgW91s
Aber es ist Sonntag, mal schauen wie die institutionellen Anleger reagieren.
Wer sich mal über die Realität von Kryptos informieren will...hier
Und dazu gab es noch die sinnvolle Bemerkung...das alles hängt davon ab, ob jemand diese Coins kaufen will oder kann....
Im Durchschnitt kostet eine Transaktion mit Bitcoin derzeit 5 bis 6 Dollar.
Im April stiegen die Gebühren pro Transaktion auf über 60 Dollar. Bezahlst du also mit Bitcoin irgendetwas , fallen zwischen 5 - 65 Dollar an Gebühren an. Die Transaktionen blieben in der Zeit aber gleich.
Das ist wie Lotterie.
Irgendwie müssen die Stromkosten ja bezahlt werden.
Der Stromverbrauch wird astronomisch werden, soviel Strom wie die ganze BRD verbraucht, oder was das gesamte Internet an Strom derzeit benötigt.
Und das ist nur der Stromverbrauch für Bitcoin.
Irrsinn hoch 10.
Technisch und wirtschaftlich gar nicht haltbar. Genau deshalb wird sich Bitcoin und Etherium nicht durchsetzen und jeder der da sein Geld für den Blödsinn verballert ,
kann es gleich aus dem Fenster schmeißen.
Sörensen
13.06.2021, 22:47
Was genau los ist, weiß ich selbst nicht. Der Bitcoin ist in nur 1 Stunde um 3,22% hochgeschossen. :hmm:
https://ibb.co/m9j0PSrhttps://i.ibb.co/dPTtH7s/statik.png
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/elon-musk-tesla-will-bitcoin-unter-bedingungen-wieder-akzeptieren-musk-weist-kritik-der-marktmanipulation-zurueck/27283528.html
Mit Ansage habe ich viel Geld mit BTC innerhalb einer Woche verdient. Und einige Trolle hier sondern immer noch ihren Müll ab, statt auf den Zug mit aufzusteigen :D
Mandarine
13.06.2021, 23:07
Mit Ansage habe ich viel Geld mit BTC innerhalb einer Woche verdient. Und einige Trolle hier sondern immer noch ihren Müll ab, statt auf den Zug mit aufzusteigen :D
Ich habe vor etwa 20 min verkauft. Somit nehme ich zum zweiten Mal gut 10% Gewinn mit :)) Das Spielchen geht sicherlich noch bis August/September so weiter. Erst dann wird er sich entscheiden müssen, wohin es will.
Sörensen
13.06.2021, 23:12
Ich habe vor etwa 20 min verkauft. Somit nehme ich zum zweiten Mal gut 10% Gewinn mit :)) Das Spielchen geht sicherlich noch bis August/September so weiter. Erst dann wird er sich entscheiden müssen, wohin es will.
Verkauft hätte ich jetzt noch nicht. Wenn es die Tage die wichtige 42k$ Marke überschreitet, gehts höchstwahrscheinlich auf 50k$ hoch. Falls nicht, wird es wieder Rücksetzer auf 30k$ geben.
Jeden Sonntag ballern anscheinend jetzt die Hobby "Finanzexperten" vom heimischen Wohnzimmertisch ihre Kohle raus , um Kryptowährungen zu kaufen.
Wenn man sich dann die Umsätze anschaut , kommt dann die Ernüchterung darüber , das da nur Kleinfische ihr Geld reinpumpen , und bei niedrigen Umsätzen und nur Käufern steigen eben die Kurse.
Der Mob der sozialen Netzwerke , die Hobby "Finanzexperten" die es der Wallstreet und den Finanzinstituten mal so richtig zeigen wollen, sprechen sich im Netz ab , welche Aktien oder "Werte" man als nächstes hochtreiben soll, dann kommt es , das ein Kinobetreiber wie AMC, der kurz vor der Insolvenz steht , an der Börse mehr Wert hat , als wenn er den Umsatz von 20-30 Jahren in Aktien legen würde, oder eine Firma wie Gamestop , die in Zeiten von Online Games und Seiten wie Steam, Epic und GOG, immer noch stationären Spieleverkauf betreiben.
Kapitalismus im Endstadium. Mal sehen wann die FED endgültig den Geldhahn zudreht und die Zinsen steigen, dann ist nämlich die Party zu Ende.
Und dieser Marc Friedrich ist der typische Guru , der sich Anhänger gesammelt hat, die ihm diesen Blödsinn abnehmen.
Auch so eine zwielichtige Type.
Sogar bis über 39k$:
https://i.imgur.com/aB1J8Km.png
In letzter Zeit waren solche Anstiege nicht lange stabil. Mal schauen, wie sich das diesmal entwickelt.
Es kann durchaus sein, dass das Thema El Salvador nun Wirkung zeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=6ypVcSgW91s
Aber es ist Sonntag, mal schauen wie die institutionellen Anleger reagieren.
Sörensen
13.06.2021, 23:21
Mal sehen wann die FED endgültig den Geldhahn zudreht und die Zinsen steigen, dann ist nämlich die Party zu Ende.
Und was genau hat die FED und Leitzinsen jetzt mit Bitcoin gemein ? Umso höher die Inflation/Zinsen steigen, umso mehr Fiatgeld wird Bitcoin anziehen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.