Vollständige Version anzeigen : Bitcoin
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Nationalix
18.04.2021, 13:39
Somit sind meine Gewinne von letzter Woche auch gleich wieder weg :auro:
Papiergewinne, keine echten.
Somit sind meine Gewinne von letzter Woche auch schon wieder weg :auro:
Selber Schuld:compr:
Nietzsche
18.04.2021, 13:45
Fast alle Krypto-Währungen fallen gerade. Bis -30% alles dabei. Verlockend....
https://www.finanzen.net/devisen/kryptowaehrungen
Mandarine
18.04.2021, 13:47
Papiergewinne, keine echten.
Na ja, nicht die Welt. Hatte mir vor ein paar Wochen ein paar Ether ETC angeschafft, also nichts wildes.
Bist halt neidzerfressen.
Nein, er hat schon Recht. Ohne Arbeit reich werden zu wollen ist eine Dekadenzerscheinung sterbender Gesellschaften. Die Kryptofanatiker sind nur ein Ausdruck davon.
Mandarine
18.04.2021, 13:51
Selber Schuld:compr:
Wer denn sonst .. :lach:
Fast alle Krypto-Währungen fallen gerade. Bis -30% alles dabei. Verlockend....
https://www.finanzen.net/devisen/kryptowaehrungen
Keine Sorge , die Kryptofanatiker und Tesla Fan Boys werden den Bitcoin einige Zeit stützen können, denn es war niemals falsch in ein fallendes Messer
zu greifen.
Ή Λ K Λ П
18.04.2021, 14:16
Warum machst du dich nicht richtig kundig. Dann erledigen sich auch diese Fragen.
Mir reicht es vollkommen , wenn Krall , Otte und Dirk Müller vor dem Kryptodreck und vor einer Blase warnen, die jederzeit implodieren kann.
"Die größte Blase der letzten Jahrzehnte"
Lass mich raten, Du hast vermutlich auch beim Chaos Propheten Comedy-Dirk investiert in seinen tollen Fond.
Mandarine
18.04.2021, 14:42
Wo kauft ihr gerade ein ? Die Kurse steigen und ich weiß nicht, wo man am Sonntag kaufen kann. Das ist doch die Gelegenheit auf die jeder wartet. So langsam denke ich, die machen es mit Absicht. :kk:
Wo kauft ihr gerade ein ? Die Kurse steigen und ich weiß nicht, wo man am Sonntag kaufen kann. Das ist doch die Gelegenheit auf die jeder wartet. So langsam denke ich, die machen es mit Absicht. :kk:
Bitcoin Exchanges sind doch 24/7 ?
Somit sind meine Gewinne von letzter Woche auch schon wieder weg :auro:
Als damals der Kurs von dem ATH von ca.18.000€ auf 3.500€ gefallen ist, war man der Dumme wenn man zu dem Höchstpreis gekauft hat. Heutzutage wäre man froh zum Preis von 18.000€ Bitcoins gekauft zu haben, bzw. die von damals behalten hat.
Warum machst du dich nicht richtig kundig. Dann erledigen sich auch diese Fragen.
Meinst du ernsthaft, ich habe diese Fragen gestellt, weil ich die Antworten nicht kannte und hoffte das du die mir beantworten kannst??
Danke, dass deine "Antwort" meine Vorahnung bestätigt hat.
Mir reicht es vollkommen , wenn
Richtig, und genau das spiegelt auch deinen Verstehenshorizont wieder:"Der in dem youtube-Video hat gesagt Bitcoin = Böse".
=> Alles darüber hinaus scheint dich zu überfordern wie an deinen Beiträgen klar zu erkennen ist. Du hast schlichtweg keine Ahnung worum es geht, warum es Bitcoin überhaupt gibt, etc... Kannst nichts mit eigenen Worten formulieren sondern nur nachplappern was andere vorgeplappert haben.
=> Wie soll so eine sachliche Diskussion stattfinden?
vor einer Blase warnen, die jederzeit implodieren kann.
Es kann alles mögliche sein. Hat irgendwer was anderes behauptet?
Bodensee
18.04.2021, 15:44
Nein, er hat schon Recht. Ohne Arbeit reich werden zu wollen ist eine Dekadenzerscheinung sterbender Gesellschaften. Die Kryptofanatiker sind nur ein Ausdruck davon.
Solange Boomer skeptisch ggüber Crypto sind, solange werden die zulegen.
Bodensee
18.04.2021, 15:45
Keine Sorge , die Kryptofanatiker und Tesla Fan Boys werden den Bitcoin einige Zeit stützen können, denn es war niemals falsch in ein fallendes Messer
zu greifen.
Ja, genau.
Sagst du das auch wenn er über 100k ist?
Bodensee
18.04.2021, 15:46
Warum machst du dich nicht richtig kundig. Dann erledigen sich auch diese Fragen.
Mir reicht es vollkommen , wenn Krall , Otte und Dirk Müller vor dem Kryptodreck und vor einer Blase warnen, die jederzeit implodieren kann.
"Die größte Blase der letzten Jahrzehnte"
Klar, hör auf die Eggsberten, weil die haben ja Ahnung und so und sind alle Multimillionäre.
Oh,wait...
Bodensee
18.04.2021, 15:49
Selbst ein Kurs von 5000 wären noch zuviel.
Ich bin sicher , das kommt noch.
Ich freue mich jetzt schon auf das Gequacke der Leute.
Gier frisst eben Hirn und der Verstand geht flöten.
Die doofen , zukunfts- und technikfeindlichen Steinzeit-Boomer haben doch sowieso keine Ahnung.
Ich hoffe das die ganzen "Kinder" richtig auf die Schnauze fallen.
Du kapierst nicht, dass diese Denke Quatsch ist.
Der BTC wird ziemlich sicher über 100k steigen, das ganze erinnert mich an die Tesla-Shorter, die dann auch nur noch das Maul halten mussten weil ihnen tausende Euro verloren gegangen waren.
Und ja, solange ihr Boomer die Cryptos ablehnt, solange werden die weiter steigen.
Bodensee
18.04.2021, 15:52
Es gibt so etwas wie Suchmaschinen.
Jeder vernünftige Experte sagt das Kryptowährungen Müll sind.
Markus Krall , Max Otte , Dirk Müller etc..
https://www.youtube.com/watch?v=xXrS_jac1gs
Komisch, eure Loserfonds haben nicht mal in 1000 Jahren die Zuwachsrare des BTC und anderer Coins.
Aber lasst eure kargen Gewinne weiter durch Inflation und KE-Steuer und Soli verkleinern, wenns schee macht.:cool:
Solange Boomer skeptisch ggüber Crypto sind, solange werden die zulegen.
Ich bin mindestens 30 Jahre zu jung um "Boomer" zu sein. Das hat damit auch nichts zu tun. Wohlstand wird nicht durch Spekulation erzeugt. Am besten sollte man eine Steuer von 99,9% auf Bitcoingewinne einführen.
Nein, er hat schon Recht. Ohne Arbeit reich werden zu wollen ist eine Dekadenzerscheinung sterbender Gesellschaften. Die Kryptofanatiker sind nur ein Ausdruck davon.
- Die Renten sinken
- Die Banken zahlen keine Zinsen mehr
- Riester & CO taugen nix
- Immobilien sind völlig überteuert
- Der Euro wird gedruckt wie noch nie zuvor
- Von Arbeit bleibt immer weniger übrig
- Alles wichtige wird teurer (Energie, Heizung, Benzin, etc...)
=> Wenn also alle Gegebenheiten (politisch verursacht) sich negativ auswirken, ist es legitim sich woanders umzuschauen wo der Staat mal nicht seine Wixgriffel mit drin hat ...
=> Bitcoin ist kein Asset im klassischen Sinne, sondern ein Wertspeicher in einer volatilen Preisfindungsphase, irgendwann pendelt sich das ein
Bodensee
18.04.2021, 16:09
Ich bin mindestens 30 Jahre zu jung um "Boomer" zu sein. Das hat damit auch nichts zu tun. Wohlstand wird nicht durch Spekulation erzeugt. Am besten sollte man eine Steuer von 99,9% auf Bitcoingewinne einführen.
Tja, die Denke ist eben noch 20.Jh.
Einige checken das, die anderen ballern das Geld in Fonds mit Mini-Gewinnen.
Shahirrim
18.04.2021, 16:09
Ich bin mindestens 30 Jahre zu jung um "Boomer" zu sein. Das hat damit auch nichts zu tun. Wohlstand wird nicht durch Spekulation erzeugt. Am besten sollte man eine Steuer von 99,9% auf Bitcoingewinne einführen.
Warum? Damit Merkel das Geld für Flüchtlinge einstreicht?
Der Bitcoin ist Notwehr gegen diesen Räuberstaat. Deswegen springt er auch so nach oben, weil sich die Leute wehren und die staatlichen Währungen Vertrauen verlieren. Du bekämpfst das Symptom. Weil für dich vielleicht Spekulation eine Art Urböse zu sein scheint, aber die Gründe dafür liegen ganz woanders.
Shahirrim
18.04.2021, 16:11
- Die Renten sinken
- Die Banken zahlen keine Zinsen mehr
- Riester & CO taugen nix
- Immobilien sind völlig überteuert
- Der Euro wird gedruckt wie noch nie zuvor
- Von Arbeit bleibt immer weniger übrig
- Alles wichtige wird teurer (Energie, Heizung, Benzin, etc...)
=> Wenn also alle Gegebenheiten (politisch verursacht) sich negativ auswirken, ist es legitim sich woanders umzuschauen wo der Staat mal nicht seine Wixgriffel mit drin hat ...
=> Bitcoin ist kein Asset im klassischen Sinne, sondern ein Wertspeicher in einer volatilen Preisfindungsphase, irgendwann pendelt sich das ein
Der Bitcoin steigt, weil weil die anderen Sachen an Vertrauen verlieren. Nicht weil böse Spekulanten dort sich rumtreiben. Klar sind die da auch drin, aber wenn der Bitcoin verboten wird, wird was Anderes gesucht.
- Die Renten sinken
- Die Banken zahlen keine Zinsen mehr
- Riester & CO taugen nix
- Immobilien sind völlig überteuert
- Der Euro wird gedruckt wie noch nie zuvor
- Von Arbeit bleibt immer weniger übrig
- Alles wichtige wird teurer (Energie, Heizung, Benzin, etc...)
=> Wenn also alle Gegebenheiten (politisch verursacht) sich negativ auswirken, ist es legitim sich woanders umzuschauen wo der Staat mal nicht seine Wixgriffel mit drin hat ...
=> Bitcoin ist kein Asset im klassischen Sinne, sondern ein Wertspeicher in einer volatilen Preisfindungsphase, irgendwann pendelt sich das ein
Ein äußerst anfälliger Wertspeicher. Da würde ich lieber auf Gold und Silber vertrauen, welche sich seit Jahrhunderten bewährt haben, auch funktionieren wenn der Strom weg ist und nicht nachverfolgbar sind, als auf Bitcoin, die gehackt werden können und wo die NSA wahrscheinlich alle Transaktionen überwacht.
Bodensee
18.04.2021, 16:15
Kryptos haben keinen Fundamentalwert.
Woher zum Geier soll irgendwer wissen, wohin das läuft?
Ich mache mir keine Vorwürfe.
Schon mal was von freier Marktwirtschaft gehört?
Warum? Damit Merkel das Geld für Flüchtlinge einstreicht?
Der Bitcoin ist Notwehr gegen diesen Räuberstaat. Deswegen springt er auch so nach oben, weil sich die Leute wehren und die staatlichen Währungen Vertrauen verlieren. Du bekämpfst das Symptom. Weil für dich vielleicht Spekulation eine Art Urböse zu sein scheint, aber die Gründe dafür liegen ganz woanders.
So gesehen hast du wahrscheinlich recht. Ich ging bei dem Vorschlag von einem vernünftigen Staat aus. Ich habe nämlich eine tiefe Abneigung gegen Spekulation und andere finanzielle Tätigkeiten, welche keinen wirtschaftlichen Wert erzeugen.
Tja, die Denke ist eben noch 20.Jh.
Einige checken das, die anderen ballern das Geld in Fonds mit Mini-Gewinnen.
Spekulation ist etwas für die üblichen Verdächtigen.
Shahirrim
18.04.2021, 16:17
So gesehen hast du wahrscheinlich recht. Ich ging bei dem Vorschlag von einem vernünftigen Staat aus. Ich habe nämlich eine tiefe Abneigung gegen Spekulation und andere finanzielle Tätigkeiten, welche keinen wirtschaftlichen Wert erzeugen.
Da wäre der Bitcoin meiner Meinung gar nicht so stark überhitzt, sodass man ihn tolerieren kann. Der würde nie so stark ansteigen, sodass er nur was für Liebhaber wäre.
Aber in einem Punkt hast du auch recht. Das Ganze ist sicher nicht so sicher, wie Oliver Janich es predigt. Da kommt noch was.
Bodensee
18.04.2021, 16:18
Spekulation ist etwas für die üblichen Verdächtigen.
Mit der Denke wirste aber nie über das Sklavendasein hinauskommen.
HansMaier.
18.04.2021, 16:19
Ich halte von Krall sehr viel, aber das ein Goldhändler wohl kaum Werbung für ein Konkurrenzprodukt machen wird, ist doch klar ...
Naja, er hat sich ja gar nicht so negativ dazu geäussert. Er sagt nur, die Bewährungsprobe steht
noch aus. Die kommt wenn das Fiatspiel vorbei ist und so seh ich das auch.
MfG
H.Maier
Schon mal was von freier Marktwirtschaft gehört?
Die " unsichtbare, Alles regelnde Hand des Freien Marktes " steckt
den Bitcoin Junkies ihren Mittelfinger in die dummen Aersche! :haha:
Bodensee
18.04.2021, 16:24
Die " unsichtbare, Alles regelnde Hand des Freien Marktes " steckt
den Bitcoin Junkies ihren Mittelfinger in die dummen Aersche! :haha:
Oder du bist einfach nur zu dumm, um eine Wertanlage richtig einshcätzen zu können.
Mit der Denke wirste aber nie über das Sklavendasein hinauskommen.
Die ganze Finanzialisierung ist eine Entartung, da dadurch Parasiten zu Reichtum kommen können. Dies sollte idealerweise nur durch produktive Tätigkeiten möglich sein.
Mandarine
18.04.2021, 16:28
Bitcoin Exchanges sind doch 24/7 ?
Ich meinte die Börse. Ich habe zwar in ETH investiert, allerdings in Form von ETC. Börsen sollten 24/7 geöffnet haben :)
Bodensee
18.04.2021, 16:28
Die ganze Finanzialisierung ist eine Entartung, da dadurch Parasiten zu Reichtum kommen können. Dies sollte idealerweise nur durch produktive Tätigkeiten möglich sein.
Wir sind aber nicht mehr in der Industriellen Revolution, falls dir das noch nicht aufgefallen ist.
Nietzsche
18.04.2021, 16:30
Wieso schreiben hier überhaupt Skeptiker rein? Ich meine, wenn es ihnen nicht passt, einfach nicht investieren. Ist doch knorke wenn die anderen die Gewinne machen. Ist doch deren Geld....
Die " unsichtbare, Alles regelnde Hand des Freien Marktes " steckt
den Bitcoin Junkies ihren Mittelfinger in die dummen Aersche! :haha:
Pfui Pfui Pfui :fizeig:
https://www.youtube.com/watch?v=IrxPczxvqBw
Wir sind aber nicht mehr in der Industriellen Revolution, falls dir das noch nicht aufgefallen ist.
Und? Wohlstand kommt trotzdem nicht aus dem nichts. Deine Art zu denken hat historisch in großen Reichen immer für den Untergang gesorgt. Das nennt man Dekadenz. Viel wollen aber möglichst wenig dafür tun.
Wieso schreiben hier überhaupt Skeptiker rein? Ich meine, wenn es ihnen nicht passt, einfach nicht investieren. Ist doch knorke wenn die anderen die Gewinne machen. Ist doch deren Geld....
Gleiches gilt auch für Verluste ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Tulpenmanie
Das US Finanzministerium wird den Handel mit Kryptowährungen sicherlich auch bald einschränken.
Bis jetzt sind es ja nur Gerüchte. Wäre aber eine folgerichtige Entscheidung seitens des US Finanzministeriums.
Mein Kursziel für den Bitcoin und anderen Kryptomüll 0,10 Dollar . :dg:
Mandarine
18.04.2021, 16:33
Tja, die Denke ist eben noch 20.Jh.
Einige checken das, die anderen ballern das Geld in Fonds mit Mini-Gewinnen.
Du sprichst mir aus der Seele. Genau so schaut es aus, die Fonds heute bringen in der Tat nur noch mini Gewinne.
Ein Grund auch wieso ich ein wenig in Crypto und Cannabis investiere.
Nietzsche
18.04.2021, 16:35
Du sprichst mir aus der Seele. Genau so schaut es aus, die Fonds heute bringen in der Tat nur noch mini Gewinne.
Ein Grund wieso ich ein wenig in Crypto und Cannabis investiere.
Die Kryptos weil das Geld weg muss und das Cannabis um über die Verluste zu kommen. Clever! ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Tulpenmanie
Der Vergleich hinkt aber aus einigen Gründen.
Nietzsche
18.04.2021, 16:36
Gleiches gilt auch für Verluste ...
Also die waren heute schon ca. 20% im Minus und jetzt sind es nur noch 10% Tendenz fallend. Meine Prognose: Heute abend 0.
Der Bitcoin steigt, weil weil die anderen Sachen an Vertrauen verlieren.
So ist es, das war die Gründungsidee von Bitcoin weil wegen der Finanzkirse 2008/2009 sich mal jemand Gedanken gemacht hat, dass es so nicht weiter gehen kann. Aber man macht so weiter wie bisher, nur mit frisch gedrucktem Geld kaschiert und das ist der Erfolg des Bitcoins.
Die Kryptos weil das Geld weg muss und das Cannabis um über die Verluste zu kommen. Clever! ;)
Mir ist nicht ganz klar ob du Enthusiast oder Skeptiker bist. Deine Beiträge scheinen widersprüchlich.
Die ganze Finanzialisierung ist eine Entartung, da dadurch Parasiten zu Reichtum kommen können. Dies sollte idealerweise nur durch produktive Tätigkeiten möglich sein.
Der Kryptomüll ist der Türöffner für den digitalen Euro und Dollar.
Ziel ist ein Schwundgeld das jedes Quartal an Wert verliert.
Mandarine
18.04.2021, 16:41
Die Kryptos weil das Geld weg muss und das Cannabis um über die Verluste zu kommen. Clever! ;)
Soweit habe ich gar nicht gedacht. :hmm: Aber ja doch, passt :D
Also die waren heute schon ca. 20% im Minus und jetzt sind es nur noch 10% Tendenz fallend. Meine Prognose: Heute abend 0.
Nun, man muss es so oder so mal im Gesamtmaßstab sehen. Ein interessanter Artikel dazu:
https://steemit.com/bitcoin/@denniskoray/die-krypto-party-ist-vorbei-oder-ist-es-doch-noch-nicht-zu-spaet
Der Inhalt in einem Bild zusammengefasst:
https://i.imgur.com/fMJpt12.png
Der Kryptomüll ist der Türöffner für den digitalen Euro und Dollar.
Ziel ist ein Schwundgeld das jedes Quartal an Wert verliert.
Letzteres gilt ja jetzt schon. Aber Digitalisierung macht die Überwachung leichter.
Mandarine
18.04.2021, 16:46
Also die waren heute schon ca. 20% im Minus und jetzt sind es nur noch 10% Tendenz fallend. Meine Prognose: Heute abend 0.
Der Bitcoin sollte meiner Meinung nach unzerstörbar sein. Es ist nicht so wie Geld unendlich. Nur mit Staatsgewalt könnte man den Bitcoin platt bekommen. Aber nur vielleicht.
Der Kryptomüll ist der Türöffner für den digitalen Euro und Dollar.
Falsch, diejenigen die gerne einen digitalen Euro und Dollar hätten sind Bitcoin und andere freie Kryptowährungen ein Dorn im Auge.
Ziel ist ein Schwundgeld das jedes Quartal an Wert verliert.
Bitcoin ist deflationär, also das Gegenteil
Nur mit Staatsgewalt könnte man den Bitcoin platt machen.
Die eigentliche Frage ist, warum ein Staat daran Interesse haben sollte? Ein Schelm wer Böses dabei denkt ...
Ή Λ K Λ П
18.04.2021, 16:57
Der Bitcoin mag zweistellig gesunken sein, ist in diesem Jahr immer noch um erstaunliche 750% gestiegen. Das sollte man im Hinterkopf haben. Es ist eine gute Zeit um sein Wallet wieder aufzufüllen.
Mandarine
18.04.2021, 17:01
Die eigentliche Frage ist, warum ein Staat daran Interesse haben sollte? Ein Schelm wer Böses dabei denkt ...
U.a. Kontrollverlust ? :hmm:
Wie viele Bitcoins letztendlich im Umlauf sein werden, ist ja gar nicht mal so ein Geheimnis. Denn Bitcoins wird man nicht unendlich viel drucken können wie Geld.
Ή Λ K Λ П
18.04.2021, 17:01
Man muss auch sagen, dass die größten Verlierer die Leverage Trader waren. Jeder sollte sich im klaren sein, dass so ein volatiler Vermögenswert mit solchen Rezepten in einer Katastrophe mündet.
Letzteres gilt ja jetzt schon. Aber Digitalisierung macht die Überwachung leichter.
Die Transaktionen beim Bitcoin mit großen Volumen werden bestimmt jetzt schon überwacht.
Aber der Kryptomüll hat heute wieder gezeigt das es selber Schwundgeld ist und nicht sicher vor Wertverlust.
So lange die Kurse steigen , ist alles Paletti, aber fangen die Kurse mal dauerhaft für Wochen , Monate oder Jahre an zu fallen, dann verspreche ich dir
fängt das Froschgequacke an.
Hätte ich gestern 1000 Euro in Bitcoin umgetauscht um etwas zu kaufen, wäre das Guthaben jetzt um mindstens 100 Euro weniger Wert.
Nun stelle man sich mal vor , der Wert von jetzt 55 000 Dollar stürzt auf 15 000, 5000 oder 1000 Euro runter und dann nicht nur für ein paar Tage ,
sondern für Wochen , Monate oder gar Jahre. Man würde auf einen Haufen vernichtenden Wohlstandes hocken.
Gold und Silber dagegen haben immer den Wert beibehalten.
PS:
Über allen droht dann noch das Damoklesschwert des Verbotes von Kryptowährungen.
Der Müll war vielleicht vor 10 Jahren bei der Silkroad nützlich, aber seit es Spekulationsobjekt geworden ist, ist das nur noch Dreck.
Die Transaktionen beim Bitcoin mit großen Volumen werden bestimmt jetzt schon überwacht.
Definitiv: https://www.coindesk.com/nsa-reportedly-eyes-to-scrap-Bitcoins-anonymity
Jede Transaktion ist für immer in der Blockchain gespeichert.
Manche meinen sogar das Bitcoin vom Deep-State erschaffen wurde:
https://www.ccn.com/4-reasons-to-believe-the-deep-state-or-the-nsa-created-bitcoin/
Gold und Silber dagegen haben immer den Wert beibehalten.
Und sind im Gegensatz zu Bitcoin nicht nachverfolgbar.
Der Bitcoin mag zweistellig gesunken sein, ist in diesem Jahr immer noch um erstaunliche 750% gestiegen. Das sollte man im Hinterkopf haben. Es ist eine gute Zeit um sein Wallet wieder aufzufüllen.
Das Ganze mal grafisch:
https://i.imgur.com/4gyKGfN.png
Ή Λ K Λ П
18.04.2021, 17:13
Und sind im Gegensatz zu Bitcoin nicht nachverfolgbar.
Das Gold und Silber immer ihren Wert beibehalten haben ist auch ein Märchen. Gold ist alles andere als eine sichere Geldanlage. Welche Dividenden oder Zinserträge erhalte ich mit Gold? Was mache ich bei Dollarschwankungen?
Das Gold und Silber immer ihren Wert beibehalten haben ist auch ein Märchen. Gold ist alles andere als eine sichere Geldanlage. Welche Dividenden oder Zinserträge erhalte ich mit Gold? Was mache ich bei Dollarschwankungen?
Es geht um die Wertspeicherfunktion. Dividenden und Zinsen sind parasitäres Einkommen und sollten abgeschafft werden.
Mandarine
18.04.2021, 17:16
Hätte ich gestern 1000 Euro in Bitcoin umgetauscht um etwas zu kaufen, wäre das Guthaben jetzt um 100 Euro weniger Wert.
Nun stelle man sich mal vor , der Wert von jetzt 55 000 Dollar stürzt auf 15 000, 5000 oder 1000 Euro runter und dann nicht nur für ein paar Tage ,
sondern für Wochen , Monate oder gar Jahre. Man würde auf einen Haufen vernichtenden Wohlstandes hocken.
Ein Päckchen Nüsse ? :auro:
Bill Gates sagte mal .. ,,Wenn Du nicht soviel Geld hast wie Elon Musk, dann solltest Du dir auch keine Bitcoins kaufen". Mit anderen Worten, ,,Wenn Du kein Spielgeld hast, dann lass es"
Wer 50000/100000/1000000 € in Bitcoins investiert, wird die Kohle sicherlich auch haben. ;)
Ή Λ K Λ П
18.04.2021, 17:16
Das Ganze mal grafisch:
https://i.imgur.com/4gyKGfN.png
D'accord. Es bringt nichts, sich an Kleinigkeiten aufzuhängen, aber den Maximus beim Bitcoin zu ignorieren.
Das Ganze mal grafisch:
https://i.imgur.com/4gyKGfN.png
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70296&stc=1
Schlummifix
18.04.2021, 17:21
Geht ins Casino, macht mehr Sinn (50:50).
Woher soll denn irgendeiner wissen, wohin eine verrückte Meute den "Bitcoin" treibt?
Ich weiß es jedenfalls nicht.
Den Dax hingegen kann ich besser einschätzen. Der hat auch einen Fundamentalwert.
Bitcoin ist ja auch nicht dafür gedacht ihn umzutauschen und sich dafür etwas zu kaufen, sondern er ist letztlich dafür gedacht, eigenständige Alternativwährung zu sein. Wenn man also etwas kaufen will, dann gleich mit Bitcoin. Und das idealerweise erst dann, wenn das eingetreten ist, wovor der Bitcoin schützen soll. Nämlich der komplette Wertverlust der Fiatwährungen. Dann ist es nämlich egal ob ein Bitcoin mal 1 Euro, 10 Euro oder 100 000 Euro gekostet hat. Dann werden die Preise für eine Tüte Milch unabhängig davon in Bitcoin neu bewertet. So die Theorie. Wie bei Gold eben auch.
Nietzsche
18.04.2021, 17:26
...Hätte ich gestern 1000 Euro in Bitcoin umgetauscht um etwas zu kaufen, wäre das Guthaben jetzt um mindstens 100 Euro weniger Wert.
Nun stelle man sich mal vor , der Wert von jetzt 55 000 Dollar stürzt auf 15 000, 5000 oder 1000 Euro runter und dann nicht nur für ein paar Tage , sondern für Wochen , Monate oder gar Jahre. Man würde auf einen Haufen vernichtenden Wohlstandes hocken.....
Während ja Bargeld mit der Inflation an Wert gewonnen hat... Hm, ne, eigentlich nicht. Also wenn das Bargeld in "Jahren" 10% verliert, wieso dann nicht auch ein Bitcoin? Nur so als Frage wo für den Normalsterblichen denn der Unterschied wäre...
D'accord. Es bringt nichts, sich an Kleinigkeiten aufzuhängen, aber den Maximus beim Bitcoin zu ignorieren.
Ich sehe gerade: Ort: Istanbul
=> Wie wirkt sich das Bitcoin-Verbot in der Türkei denn konkret vor Ort aus? Bitcoins kaufen und verkaufen geht doch noch, oder?
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70296&stc=1
Der Vergleich hinkt. Tulpen vergammeln nach einer kurzen Zeit von selbst ohne das man was dagegen machen kann. Wenn man diese spekulativ auf einen Markt in immer größeren Margen wirft, ist das Ergebnis vorhersehbar.
Ein Päckchen Nüsse ? :auro:
Bill Gates sagte mal .. ,,Wenn Du nicht soviel Geld hast wie Elon Musk, dann solltest Du dir auch keine Bitcoins kaufen". Mit anderen Worten, ,,Wenn Du kein Spielgeld hast, dann lass es"
Wer 50000/100000/1000000 € in Bitcoins investiert, wird die Kohle sicherlich auch haben. ;)
Elon Musk wird mit Geld von Idioten und Geld aus CO2 Zertifikaten aka Ablaßhandel ja auch zugeschissen.
Viele Elon Musk Fans sind ja auch im Bitcoin investiert.
Shahirrim
18.04.2021, 17:39
Die Transaktionen beim Bitcoin mit großen Volumen werden bestimmt jetzt schon überwacht.
Aber der Kryptomüll hat heute wieder gezeigt das es selber Schwundgeld ist und nicht sicher vor Wertverlust.
So lange die Kurse steigen , ist alles Paletti, aber fangen die Kurse mal dauerhaft für Wochen , Monate oder Jahre an zu fallen, dann verspreche ich dir
fängt das Froschgequacke an.
Hätte ich gestern 1000 Euro in Bitcoin umgetauscht um etwas zu kaufen, wäre das Guthaben jetzt um mindstens 100 Euro weniger Wert.
Nun stelle man sich mal vor , der Wert von jetzt 55 000 Dollar stürzt auf 15 000, 5000 oder 1000 Euro runter und dann nicht nur für ein paar Tage ,
sondern für Wochen , Monate oder gar Jahre. Man würde auf einen Haufen vernichtenden Wohlstandes hocken.
Gold und Silber dagegen haben immer den Wert beibehalten.
PS:
Über allen droht dann noch das Damoklesschwert des Verbotes von Kryptowährungen.
Der Müll war vielleicht vor 10 Jahren bei der Silkroad nützlich, aber seit es Spekulationsobjekt geworden ist, ist das nur noch Dreck.
Beim Bitcoin darf man nicht kurzfristig denken. Als ich hier abgestimmt habe (ist der 8.000-10.000 Euro-Balken) war er wieder gefallen nach dem ersten Höhenflug. Ich glaube, da war er bei 6.000 Euro oder noch niedriger.
Der Bitcoin wird auch sicher mal wieder unter 40.000 gehen. Dann darfst du nicht nervös werden und verkaufen. Plane Monate oder sogar Jahre ein. Ich habe vor Jahren hier abgestimmt, als 20.000 das höchste der Gefühle betrachtet wurde.
Nietzsche
18.04.2021, 17:43
Beim Bitcoin darf man nicht kurzfristig denken. Als ich hier abgestimmt habe (ist der 8.000-10.000 Euro-Balken) war er wieder gefallen nach dem ersten Höhenflug. Ich glaube, da war er bei 6.000 Euro oder noch niedriger.
Der Bitcoin wird auch sicher mal wieder unter 40.000 gehen. Dann darfst du nicht nervös werden und verkaufen. Plane Monate oder sogar Jahre ein. Ich habe vor Jahren hier abgestimmt, als 20.000 das höchste der Gefühle betrachtet wurde.
Jo wir werden es auch mal probieren und ein Jahr warten mit zittern und zetern. Mal sehen was dann draus wird.
Mandarine
18.04.2021, 17:45
Der Bitcoin ist nicht unendlich was die Investition gegenüber Geld bunkern (Inflation), sicherer machen sollte. Ethereum ist sicherlich ein wenig interessanter wie ich finde. Eine Plattform die das Android für 99% der Kryptowährungen bereitstellen könnte. Ether, Tron usw..
Bitcoin = Apple (Iphone)
Ethereum = Google Android (für alle anderen)
:)
Mandarine
18.04.2021, 17:49
Elon Musk wird mit Geld von Idioten und Geld aus CO2 Zertifikaten aka Ablaßhandel ja auch zugeschissen.
Viele Elon Musk Fans sind ja auch im Bitcoin investiert.
Spielt doch keine Rolle wie man sein Geld verdient. Jedenfalls verdient der Aktienbesitzer Geld, er selbst verdient Geld, Stellantis/FCA hat mit der CO2 Geschichte Geld gespart .. Erinnere dich an Wirecard, wie viele Deutsche ihr Geld verloren haben.
Bodensee
18.04.2021, 17:51
Die Kryptos weil das Geld weg muss und das Cannabis um über die Verluste zu kommen. Clever! ;)
Immerhin ein besserer Investmentplan als eure Fonds und Häuser.
Bodensee
18.04.2021, 17:53
Letzteres gilt ja jetzt schon. Aber Digitalisierung macht die Überwachung leichter.
Wo wirst du denn nicht überwacht?
Kaum einer wird hunderttausende unter der Matratze gebunkert haben, und dein Konto und sämtliche Merchants sind gläsern, das peilt ihr Oberchecker aber eh nicht.
Wo wirst du denn nicht überwacht?
Kaum einer wird hunderttausende unter der Matratze gebunkert haben, und dein Konto und sämtliche Merchants sind gläsern, das peilt ihr Oberchecker aber eh nicht.
Das ist mir absolut bewusst, aber im Gegensatz zu den Bitcoinern hab ich auch nie etwas anderes behauptet.
Shahirrim
18.04.2021, 18:01
Wo wirst du denn nicht überwacht?
Kaum einer wird hunderttausende unter der Matratze gebunkert haben, und dein Konto und sämtliche Merchants sind gläsern, das peilt ihr Oberchecker aber eh nicht.
Überall gibt es Risiken. Alles nutzen, was da ist, solange es da ist.
Auch Gold kriegt man nicht mehr einfach so. Ich habe mir mein Gold und Silber zwar noch anonym zukommen lassen, aber auch da wird dran gearbeitet. Geht zwar nicht so lückenlos, aber die wissen sicher mehr, als wir ahnen.
Kryptowährungen sind die Tulpen des 21. Jahrhunderts. Bloß, dass Tulpen mehr Nutzen haben, denn die sehen wenigstens schön aus.
Es geht um die Wertspeicherfunktion. Dividenden und Zinsen sind parasitäres Einkommen und sollten abgeschafft werden.
Dann kann ich also in deiner zusätzlichen Wohnung, die du als Altersvorsorge gekauft hast 1:1 zu den Kosten wohnen, die du selbst aufgebracht hast?
Kryptowährungen sind die Tulpen des 21. Jahrhunderts. Bloß, dass Tulpen mehr Nutzen haben, denn die sehen wenigstens schön aus.
in 400 Jahren kann es noch Bitcoin geben. Die Tulpen von vor 400 Jahren gibt es nicht mehr.
Shahirrim
18.04.2021, 18:17
Kryptowährungen sind die Tulpen des 21. Jahrhunderts. Bloß, dass Tulpen mehr Nutzen haben, denn die sehen wenigstens schön aus.
Äpfel und Birnen haben mehr gemein, als Bitcoin und Tulpen. Man kann das also überhaupt nicht vergleichen.
Shahirrim
18.04.2021, 18:19
in 400 Jahren kann es noch Bitcoin geben. Die Tulpen von vor 400 Jahren gibt es nicht mehr.
Wenn du richtig sich dafür sorgst, auch über Generationen, haben diese Tulpen noch Nachfahren. Aber ich will den Computer sehen, der 400 Jahre übersteht. Das wäre der angemessene Vergleich.
Shahirrim
18.04.2021, 18:23
Man sieht es am Strang ganz genau. Leider ist die Umfrage anonym, aber ich bin einer von 2 Usern, die den höchsten Wert angekreuzt hatten. Damals war der Bitcoin bei so 6000 oder niedriger, was man auch an den Zahlen in der Umfrage sieht und kam vorher in die Nähe vom Wert 20.000, was ihn damals erstmals so richtig interessant machte! Aber es war eine Phase, wo er wieder runter ging, in der ich abstimmte. Ich habe geglaubt, dass er wieder hochgeht! Und recht hochgegriffen habe ich damals, aber der Trend, das weiß ich noch, zeigte damals nur nach unten. Aber weit gefehlt, hätte viel mutiger sein müssen! :D
War aber vor Jahren, man sieht, welche Zeiträume man da einplanen muss. Man kann hier nicht ein Saisongeschäft damit vergleichen.
Schön, dass die Umfrage ein Zeitlimit hat, doof, dass sie anonym ist. Zeigt sie doch den damaligen Wert wie eine Zeitkaspel.
in 400 Jahren kann es noch Bitcoin geben. Die Tulpen von vor 400 Jahren gibt es nicht mehr.
In 400 Jahren gibt es hoffentlich keine Proleten mehr, die die Erde mit unnötiger Ressourcenverschwendung verschandeln und verdrecken, nur um ein paar virtuelle Coins zu erzeugen.
In 400 Jahren gibt es hoffentlich keine Proleten mehr, die die Erde mit unnötiger Ressourcenverschwendung verschandeln und verdrecken, nur um ein paar virtuelle Coins zu erzeugen.
Bitcoin Mining findet meist mit erneuerbaren/nicht umweltverschmutzenden Energien statt, da u.a. Kohle dafür zu verfeuern viel zu teuer wäre. Ebenso können die Minen dort hingestellt werden wo zwar niemand wohnt, aber dennoch viel Energie vorhanden ist.
https://www.youtube.com/watch?v=4pyRW8YpQMM
Wenn du richtig sich dafür sorgst, auch über Generationen, haben diese Tulpen noch Nachfahren. Aber ich will den Computer sehen, der 400 Jahre übersteht. Das wäre der angemessene Vergleich.
Teils teils, wenn ich meinen Computer wegschmeiße und mir einen neuen kaufe ändert das nichts an meinem Bitcoin-Bestand, bzw. an dessen Wert oder Verfügbarkeit.
Bitcoin Mining findet meist mit erneuerbaren/nicht umweltverschmutzenden Energien statt, da u.a. Kohle dafür zu verfeuern viel zu teuer wäre. Ebenso können die Minen dort hingestellt werden wo zwar niemand wohnt, aber dennoch viel Energie vorhanden ist.
https://www.youtube.com/watch?v=4pyRW8YpQMM
Und die Ressourcen für den Aufbau werden aus der Luft gefischt, oder was? Auf diesen Ökobeschiss fallen doch nur Idioten rein. Und auch das private Mining verschluckt Gigatonnen an Ressourcen.
Wuehlmaus
18.04.2021, 18:47
Bitcoin Mining findet meist mit erneuerbaren/nicht umweltverschmutzenden Energien statt, da u.a. Kohle dafür zu verfeuern viel zu teuer wäre. Ebenso können die Minen dort hingestellt werden wo zwar niemand wohnt, aber dennoch viel Energie vorhanden ist.
https://www.youtube.com/watch?v=4pyRW8YpQMM
Zumindest für den Iran gilt das nicht. Dort wird der Strom ab und zu knapp dank dem Mining.
https://www.dw.com/de/irans-eigentor-mit-bitcoin-strategie/a-56340057
Und die produzieren ihren Strom fast nur aus Erdöl/-gas
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/42402/umfrage/iran---primaerenergieverbrauch-ausgewaehlter-brennstoffe-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/
Und die Ressourcen für den Aufbau werden aus der Luft gefischt, oder was?
Und das bisherige Geldsystem verbraucht keine Energie sondern lebt von Luft und Liebe?
Und auch das private Mining verschluckt Gigatonnen an Ressourcen.
Quelle?
Zumindest für den Iran gilt das nicht. Dort wird der Strom ab und zu knapp dank dem Mining.
https://www.dw.com/de/irans-eigentor-mit-bitcoin-strategie/a-56340057
Und die produzieren ihren Strom fast nur aus Erdöl/-gas
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/42402/umfrage/iran---primaerenergieverbrauch-ausgewaehlter-brennstoffe-in-millionen-tonnen-oelaequivalent/
Im Iran gibt es u.a. für die Moscheen günstig/kostenlos Energie weil die es halt mehr mit Religion haben, aber auch ansonsten ist Strom subventioniert. Miner sind immer auf der Suche nach kostengünstiger Energie und somit haben die Strom von Moscheen oder sonstwo abgezapft. Das hat die Regierung dort nachvollziehbarerweise unterbunden/verboten.
=> Generell ändert das also nichts an meiner Aussage ...
Nationalix
18.04.2021, 18:56
Es geht um die Wertspeicherfunktion. Dividenden und Zinsen sind parasitäres Einkommen und sollten abgeschafft werden.
Du bist also gern ein Arbeitssklave?
Wuehlmaus
18.04.2021, 19:09
Es geht um die Wertspeicherfunktion. Dividenden und Zinsen sind parasitäres Einkommen und sollten abgeschafft werden.
Dividenden und Zinsen sind per se erst einmal nichts böses. Derjenige, der Geld investiert, soll auch für sein Risiko belohnt werden. Denn geht das Geschäft in die Binsen, dann hat er Verlust gemacht.
Shahirrim
18.04.2021, 19:12
Teils teils, wenn ich meinen Computer wegschmeiße und mir einen neuen kaufe ändert das nichts an meinem Bitcoin-Bestand, bzw. an dessen Wert oder Verfügbarkeit.
Richtig, sowas haben die Tulpen dann auch, in Form von Zwiebeln. Wobei man das einfach nicht richtig vergleichen kann, aber ich habe es versucht. Sieh es mir nach, nicht etwas Besseres auf die Schnelle geschrieben zu haben. Äpfel und Birnen sind wesentlich leichter zu vergleichen.
Du bist also gern ein Arbeitssklave?
Nein. Bist du vom "auserwählten" Volk? Von diesen Zahlungen zu leben ist nämlich deren Spezialität.
Dann kann ich also in deiner zusätzlichen Wohnung, die du als Altersvorsorge gekauft hast 1:1 zu den Kosten wohnen, die du selbst aufgebracht hast?
Verstehe dich hier nicht.
Dividenden und Zinsen sind per se erst einmal nichts böses. Derjenige, der Geld investiert, soll auch für sein Risiko belohnt werden. Denn geht das Geschäft in die Binsen, dann hat er Verlust gemacht.
Einerseits hast du Recht, andererseits wird dadurch ein müheloses Einkommen möglich was ebenfalls nicht gut ist. Es sollte viel mehr durch Ersparnisse und viel weniger durch Schulden finanziert werden.
Bodensee
18.04.2021, 20:05
Nein. Bist du vom "auserwählten" Volk? Von diesen Zahlungen zu leben ist nämlich deren Spezialität.
Hat nix mit den Nasen zu tun, sondern die Zeichen der Zeit zu erkennen.
Gib einem Mann einen Fisch, oder erkläre ihm...
Anyway, du wirst das auch noch merken...
Oder halt eben nicht.
Verstehe dich hier nicht.
Was ist denn unklar?
Einerseits hast du Recht, andererseits wird dadurch ein müheloses Einkommen möglich was ebenfalls nicht gut ist. Es sollte viel mehr durch Ersparnisse und viel weniger durch Schulden finanziert werden.
Grundsätzlich hast du ja Recht, aber schaue dir doch mal die Lohn- und Preisentwicklung an:
http://www.das-waren-noch-zeiten.de/einkommen.htm#:~:text=Laut%20dem%20Statistischem%2 0Bundesamt%20Deutschland,662%20EUR)%20mehr%20als%2 0verdoppeln.
Beispiel:
Eine Kugel Eis beim Italiener: 0,10 DM
In Stuttgart kostet eine Kugel Eis aktuell ca. 1,80€, als ca. 3,60DM. Also 36-mal soviel wie in den 60ern. Welchen Sinn hätte es also gemacht in den 60ern 10.000 DM (ca. ein 9-faches Bruttojahresgehalt) gespart zu haben?
Wuehlmaus
18.04.2021, 21:06
Wenn du richtig sich dafür sorgst, auch über Generationen, haben diese Tulpen noch Nachfahren. Aber ich will den Computer sehen, der 400 Jahre übersteht. Das wäre der angemessene Vergleich.
Ich möchte mir den Wertverfall gar nicht vorstellen, wenn der erste Quantenkryptocomputer auf dem Markt erscheint ;-)
Hat nix mit den Nasen zu tun, sondern die Zeichen der Zeit zu erkennen.
Gib einem Mann einen Fisch, oder erkläre ihm...
Anyway, du wirst das auch noch merken...
Oder halt eben nicht.
Von der Arbeit anderer zu leben ist immer nur für eine Minderheit möglich. Wenn es jeder versuchen würde, bräche alles zusammen. Und wie war das nochmal mit Immanuel Kant?
Isegrins
18.04.2021, 21:26
Was ist denn unklar?
Mir ist auch was net klar.
Und zwar, warum Du Dich mit 6-Klassen-Schülern über Umlaufintegrale unterhältst.
Die meisten der Pappnasen, welche Dir hier paroli bieten, haben nie im Leben einen Satoshi besessen.
Nicht mal vom Geldsystem haben die Meisten einen blassen Schimmer.
Aber jede Menge Meinung.
Schon ohne virtuelle Währungen kommt in diesem Strang nur Stuss.
Herr, wirf Hirn vom Himmel.
Ich hab mal was rausgesucht, für hiesiges Niveau:
https://www.youtube.com/watch?v=vbzXQiqJZb0
https://www.youtube.com/watch?v=eHJkREfGEjA
https://www.youtube.com/watch?v=PNDMD626meQ
Aber die Meisten werden nicht mal das mit den Lederstücken kapieren.
LG
Ise
Was ist denn unklar?
So wie der Satz formuliert war, habe ich nicht ganz verstanden was du meinst.
Grundsätzlich hast du ja Recht, aber schaue dir doch mal die Lohn- und Preisentwicklung an:
http://www.das-waren-noch-zeiten.de/einkommen.htm#:~:text=Laut%20dem%20Statistischem%2 0Bundesamt%20Deutschland,662%20EUR)%20mehr%20als%2 0verdoppeln.
Beispiel:
In Stuttgart kostet eine Kugel Eis aktuell ca. 1,80€, als ca. 3,60DM. Also 36-mal soviel wie in den 60ern. Welchen Sinn hätte es also gemacht in den 60ern 10.000 DM (ca. ein 9-faches Bruttojahresgehalt) gespart zu haben?
Sparen kann man nicht nur in Bargeld.
Ich möchte mir den Wertverfall gar nicht vorstellen, wenn der erste Quantenkryptocomputer auf dem Markt erscheint ;-)
Fall nicht auf den Hype rein, nützliche Quantencomputer werden noch lange nicht existieren.
Sparen kann man nicht nur in Bargeld.
In was denn in diesen Zeiten?
In was denn in diesen Zeiten?
Gold. Seit Jahrhunderten bewährt.
Fall nicht auf den Hype rein, nützliche Quantencomputer werden noch lange nicht existieren.
Und was passiert dann?
Und was passiert dann?
Wann?
Gold. Seit Jahrhunderten bewährt.
ok, so sollen die Reichen ihr Geld dahin aufbewahren ...
Mir ist auch was net klar.
Und zwar, warum Du Dich mit 6-Klassen-Schülern über Umlaufintegrale unterhältst.
Die meisten der Pappnasen, welche Dir hier paroli bieten, haben nie im Leben einen Satoshi besessen.
Nicht mal vom Geldsystem haben die Meisten einen blassen Schimmer.
Aber jede Menge Meinung.
Schon ohne virtuelle Währungen kommt in diesem Strang nur Stuss.
Herr, wirf Hirn vom Himmel.
Ich hab mal was rausgesucht, für hiesiges Niveau:
https://www.youtube.com/watch?v=vbzXQiqJZb0
https://www.youtube.com/watch?v=eHJkREfGEjA
https://www.youtube.com/watch?v=PNDMD626meQ
Aber die Meisten werden nicht mal das mit den Lederstücken kapieren.
LG
Ise
Guten Abend Ise, du hast die Weißheit mit der Kelle gefressen und ich bin doof. Ich habe 6-stellig mit Bitcoin Profit gemacht und du gar nix. Wer ist also allwissend?
Isegrins
18.04.2021, 21:46
Guten Abend Ise, du hast die Weißheit mit der Kelle gefressen und ich bin doof. Ich habe 6-stellig mit Bitcoin Profit gemacht und du gar nix. Wer ist also allwissend?
Warum fühlst Du Dich angesprochen?
Ich habe doch ausdrücklich auf Deine Gesprächspartner verwiesen.
LG
Ise
Guten Abend Ise, du hast die Weißheit mit der Kelle gefressen und ich bin doof. Ich habe 6-stellig mit Bitcoin Profit gemacht und du gar nix. Wer ist also allwissend?
Ich glaube er ist was Bitcoin angeht deiner Meinung, aber du hast Recht, er ist ein ziemlich arroganter Fatzke.
Warum fühlst Du Dich angesprochen?
Ich habe doch ausdrücklich auf Deine Gesprächspartner verwiesen.
LG
Ise
ggf. habe ich das falsch verstanden ...
Isegrins
18.04.2021, 21:58
ggf. habe ich das falsch verstanden ...
Oder ich habe mich falsch ausgedrückt.
LG
Ise
Nietzsche
19.04.2021, 06:06
Einerseits hast du Recht, andererseits wird dadurch ein müheloses Einkommen möglich was ebenfalls nicht gut ist. Es sollte viel mehr durch Ersparnisse und viel weniger durch Schulden finanziert werden.
Das ist doch der Punkt!
Du bist ohne Investitionen nicht in der Lage deine Ersparnisse behalten zu können. Die jährliche Inflation vernichtet deine Ersparnisse und du hast nach 5 Jahren ca. 10% Kaufkraftverlust deines im ersten Jahr zurückgelegten Geldes. Nach 30 Jahren.... Selbst wenn du jedes Jahr Inflationsausgleichmäßig mehr verdienst und daher mehr auf Seite legst ist dein Geld welches du im ersten Jahr zurückgelegt hast vielleicht noch die Hälfte wert. Gold gleicht dieses Inflationsniveau aus? Zeig das doch mal bitte. Und zwar für jedes Jahr, man legt ja immerhin jedes Jahr Geld zurück.
Und dann überlegst du was man erreicht hätte, wenn man Aktien gekauft hätte, Fonds, Bitcoin, usw.
Die hier auch immer wieder auftauchende Diskussion um Immobilien ist nonsense @Bodensee. Irgendwo musst du wohnen, ist völlig egal ob du nun eine Mietwohnung zahlen musst oder ein Haus besitzt. Mir ist es egal wer was für mein Haus zahlen WÜRDE, ich WOHNE da.
Großmoff
19.04.2021, 09:20
Einerseits hast du Recht, andererseits wird dadurch ein müheloses Einkommen möglich was ebenfalls nicht gut ist. Es sollte viel mehr durch Ersparnisse und viel weniger durch Schulden finanziert werden.
Gewisse Investitionen sind nur durch Schulden möglich und die Banken finanzieren auch nicht jeden Mist. Darüber hinaus musst du Sicherheiten hinterlegen.
Ferner übersiehst du, dass auch Einkommen aus Vermietung und Verpachtung versteuert werden müssen. Dem Staat ist es egal woher das Geld kommt.
46.550,88€ aktuell, na da steht noch eine Erholung aus ...
hamburger
19.04.2021, 23:00
46.550,88€ aktuell, na da steht noch eine Erholung aus ...
3 Länder haben Bitcoin verboten. Sobald der Dollar als Weltwährung in Gefahr gerät wird die FED reagieren. Vielleicht die Umwandlung von Bitcoin in Dollar verbieten...dann ist der Bitcoin nur noch eine Zahlenkollonne, wertlos.
Und die USA werden reagieren....dafür führen sie sogar Kriege
Der Dodge Coin ist mit einem Geldvolumen von 50 Milliarden mehr wert wie Ford.
Man kann den Leuten heute selbst Scheiße als wohlschmeckendes Fleisch verkaufen. So doof und degeneriert sind die heute.
Beim Neuen Markt 1997 - März 2000 hat man wenigstens noch das Internet , Computer etc.als Werbebanner genutzt.
Hinter Dodge Coin liegt nichts außer der Twitter Werbung des Irren Elon Musk.
Gewisse Investitionen sind nur durch Schulden möglich und die Banken finanzieren auch nicht jeden Mist. Darüber hinaus musst du Sicherheiten hinterlegen.
Ferner übersiehst du, dass auch Einkommen aus Vermietung und Verpachtung versteuert werden müssen. Dem Staat ist es egal woher das Geld kommt.
Ich gebe zu dass ich etwas polemisch war. Natürlich geht es nicht ganz ohne. Ich habe nur eine Grundskepsis gegen den Finanzsektor. Ein zu aufgeblähter Finanzsektor ist ein Krankheitssymptom.
3 Länder haben Bitcoin verboten. Sobald der Dollar als Weltwährung in Gefahr gerät wird die FED reagieren. Vielleicht die Umwandlung von Bitcoin in Dollar verbieten...dann ist der Bitcoin nur noch eine Zahlenkollonne, wertlos.
Und die USA werden reagieren....dafür führen sie sogar Kriege
Die Russen und Chinesen führen jetzt den
digitalen Rubel und Yuan ein , um unabhängiger vom Dollarsystem zu werden und ein eigenständiges System bei Geldzahlungen zu bekommen.
Die nächsten Monate werden spannend.
Das ist doch der Punkt!
Du bist ohne Investitionen nicht in der Lage deine Ersparnisse behalten zu können. Die jährliche Inflation vernichtet deine Ersparnisse und du hast nach 5 Jahren ca. 10% Kaufkraftverlust deines im ersten Jahr zurückgelegten Geldes. Nach 30 Jahren.... Selbst wenn du jedes Jahr Inflationsausgleichmäßig mehr verdienst und daher mehr auf Seite legst ist dein Geld welches du im ersten Jahr zurückgelegt hast vielleicht noch die Hälfte wert. Gold gleicht dieses Inflationsniveau aus? Zeig das doch mal bitte. Und zwar für jedes Jahr, man legt ja immerhin jedes Jahr Geld zurück.
Und dann überlegst du was man erreicht hätte, wenn man Aktien gekauft hätte, Fonds, Bitcoin, usw.
Die hier auch immer wieder auftauchende Diskussion um Immobilien ist nonsense @Bodensee. Irgendwo musst du wohnen, ist völlig egal ob du nun eine Mietwohnung zahlen musst oder ein Haus besitzt. Mir ist es egal wer was für mein Haus zahlen WÜRDE, ich WOHNE da.
Werte die man anfassen kann sind auf jeden Fall zuverlässiger als Papierwerte. Zumindest meiner Meinung nach.
Der Dodge Coin ist mit einem Geldvolumen von 50 Milliarden mehr wert wie Ford.
Der Kurs ist ja nun Blödsinn und wird auch keinen Bestand haben. In Kürze wird das wieder absaufen:
https://i.imgur.com/pLhzyKq.png?1
Werte die man anfassen kann sind auf jeden Fall zuverlässiger als Papierwerte. Zumindest meiner Meinung nach.
Nicht nur deine Meinung, das ist einer der Gründe warum Immobilienpreise explodieren.
Der Dodge Coin ist mit einem Geldvolumen von 50 Milliarden mehr wert wie Ford.
Man kann den Leuten heute selbst Scheiße als wohlschmeckendes Fleisch verkaufen. So doof und degeneriert sind die heute.
Beim Neuen Markt 1997 - März 2000 hat man wenigstens noch das Internet , Computer etc.als Werbebanner genutzt.
Hinter Dodge Coin liegt nichts außer der Twitter Werbung des Irren Elon Musk.
Diese Art der Irrationalität ist ja nichts neues. Gier frisst oft Hirn. Seit Jahrhunderten das Selbe.
FaustDick
20.04.2021, 21:35
Der Kurs ist ja nun Blödsinn und wird auch keinen Bestand haben. In Kürze wird das wieder absaufen:
https://i.imgur.com/pLhzyKq.png?1
Ja, und? Der Kryptomarkt verläuft in Zyklen. Irgendwann kommt wieder der Bärenmarkt und der Kurs sackt ab, richtig, aber dafür steht der Bitcoin dann in 4 Jahren im nächsten Zyklus bei 500.000$ - 1.000.000$. Der Bitcoin ist nachweislich das beste Investment, dass in der Geschichte der Menschheit jemals gegeben hat. Ich habe das hier schon mal erklärt: Niemand, absolut niemand, der jemals in Bitcoin investiert hat, hat Geld verloren, sondern nur gewonnen - zumindest so fern er nicht im Bärenmarkt panikverkauft hat. Wer diesen Zyklus den Ausstieg verpasst, muss halt 2-4 Jahre warten um beim nächsten Zyklus mit satterem Gewinn auszusteigen und am besten am Tiefpunkt noch nachkaufen.
Werte die man anfassen kann sind auf jeden Fall zuverlässiger als Papierwerte. Zumindest meiner Meinung nach.
Nun, den Bitcoin kannste' auch antatschen wenn Du willst; hau ihn Dir auf ein Hardware-Wallet und grabbel daran rum so viel Du magst.
FaustDick
20.04.2021, 21:55
Der Dodge Coin ist mit einem Geldvolumen von 50 Milliarden mehr wert wie Ford.
Man kann den Leuten heute selbst Scheiße als wohlschmeckendes Fleisch verkaufen. So doof und degeneriert sind die heute.
Beim Neuen Markt 1997 - März 2000 hat man wenigstens noch das Internet , Computer etc.als Werbebanner genutzt.
Hinter Dodge Coin liegt nichts außer der Twitter Werbung des Irren Elon Musk.
Hierbei geht es doch nicht darum, dass die Leute den Dodge-Coin für ein großartiges Projekt halten. Jeder weiß, dass der Dodge-Coin ein Spaß-Coin ist; er wird eben nur von einigen benutzt um schnelles Geld zu machen.
Der Kryptoraum an sich hat aber rein gar nichts mit dem "Neuen Markt" zu tun, sondern ist eine echte technologische Revolution, die unsere Zukunft prägen wird und immer noch in ihren Kinderschuhen steckt.
Hier, die Ihr alle über Bitcoin, Krypto und Co. herzieht, habt doch von der Thematik überhaupt keine Ahnung und was großartige Projekte dort entstehen und gedeihen. Keinen Schimmer haben, aber einfach behaupten, dass sei alles nur eine Blase. Erzähl doch mal, sagen Dir "Cardano", "Polkadot", "Ethereum", "Cosmos", "Chainlink", "Avalanche" und, und, und.... etwas - um nur die "größeren" Namen zu nennen? Bitcoin ist doch nur der Vorreiter und mittlerweile der Wertspeicher für den gesamten Kryptoraum.
Ja, und? Der Kryptomarkt verläuft in Zyklen. Irgendwann kommt wieder der Bärenmarkt und der Kurs sackt ab, richtig, aber dafür steht der Bitcoin dann in 4 Jahren im nächsten Zyklus bei 500.000$ - 1.000.000$. Der Bitcoin ist nachweislich das beste Investment, dass in der Geschichte der Menschheit jemals gegeben hat. Ich habe das hier schon mal erklärt: Niemand, absolut niemand, der jemals in Bitcoin investiert hat, hat Geld verloren, sondern nur gewonnen - zumindest so fern er nicht im Bärenmarkt panikverkauft hat. Wer diesen Zyklus den Ausstieg verpasst, muss halt 2-4 Jahre warten um beim nächsten Zyklus mit satterem Gewinn auszusteigen und am besten am Tiefpunkt noch nachkaufen.
Richtig: "Ja und?" ... ein jeder hat das Recht selbst zu entscheiden wo er investiert ...
https://i.imgur.com/3PKbt4G.png?1
Hier, die Ihr alle über Bitcoin, Krypto und Co. herzieht, habt doch von der Thematik überhaupt keine Ahnung und was großartige Projekte dort entstehen und gedeihen.
Hört man zwar oft von den Kryptoleuten, aber was genau sollen diese großartigen Projekte den sein? Bis jetzt sehe ich fast nur Spekulation. Bitcoin und co. werden, abgesehen von Drogenkäufen im Darkweb, kaum für realwirtschaftliche Aktivität verwendet.
Hört man zwar oft von den Kryptoleuten, aber was genau sollen diese großartigen Projekte den sein?
Wenn du es wüstest würdest du so eine Frage nicht stellen ...
Bis jetzt sehe ich fast nur Spekulation. Bitcoin und co. werden, abgesehen von Drogenkäufen im Darkweb, kaum für realwirtschaftliche Aktivität verwendet.
Mit welcher Kryptowährung hat Al-Caopone eigentlich damals sein Business veranstaltet?
FaustDick
20.04.2021, 22:15
Hört man zwar oft von den Kryptoleuten, aber was genau sollen diese großartigen Projekte den sein? Bis jetzt sehe ich fast nur Spekulation. Bitcoin und co. werden, abgesehen von Drogenkäufen im Darkweb, kaum für realwirtschaftliche Aktivität verwendet.
ich sage ja: Keinen Schimmer. Der Wert von Kryptowährungen ist im Kern sein dezentralisiertes Wesen, das die Menschheit von Mittelsmänner wie Banken und Co. befreit und auch Menschen in ärmeren Regionen Tür und Tor zu mehr Wohlstand öffnet. Das mit dem Dark Web und Co. ist absoluter Stuss weil jede Transaktion auf der Blockchain gespeichert wird und demnach auch nachvollzogen werden kann. Also es gibt auch so genannte "privacy coins" wie Monero beispielsweise, die sich der Anonymität verschreiben, aber das trifft auf Bitcoin beispielsweise nicht zu. Das Kryptowährungen für Drogen und Waffenkauf benutzt werden ist ein Mythos den Regierungen in die Welt setzen denen es nicht gefällt, dass sie keine Kontrolle über Kryptowährungen haben und wenn Du gute Kryptoprojekte kennen lernen möchtest die derzeit führend sind, musst Du Dich darüber informieren.
Ethereum, Caradano und Polkadot wären da zu nennen.
Wenn du es wüstest würdest du so eine Frage nicht stellen ...
No shit Sherlock
Der Wert von Kryptowährungen ist im Kern sein dezentralisiertes Wesen, dass die Menschheit von Mittelsmänner wie Banken und Co. befreit und auch Menschen in ärmeren Regionen Tür und Tor zu mehr Wohlstand öffnet.
Das klingt für mich sehr vage.
FaustDick
20.04.2021, 22:26
Das klingt für mich sehr vage.
Ich sage ja auch, dass das der Kern ist. Es gibt mittlerweile so viele Blockchain-Projekte, sie sich den unterschiedlichsten Zielen verschrieben haben; da musst Du schon einfach mal im Internet ein wenig nachschlagen. Natürlich gibt es auch unzählige Projekte, die letztendlich scheitern werden, aber das bringt so ein rapide wachsender Markt mit sich. Deswegen habe ich Dir ja auch die Namen, der derzeit führenden Projekte genannt; schaust Du auf Wikipedia nach und vielleicht bist Du dann schlauer.
hamburger
21.04.2021, 02:36
Hierbei geht es doch nicht darum, dass die Leute den Dodge-Coin für ein großartiges Projekt halten. Jeder weiß, dass der Dodge-Coin ein Spaß-Coin ist; er wird eben nur von einigen benutzt um schnelles Geld zu machen.
Der Kryptoraum an sich hat aber rein gar nichts mit dem "Neuen Markt" zu tun, sondern ist eine echte technologische Revolution, die unsere Zukunft prägen wird und immer noch in ihren Kinderschuhen steckt.
Hier, die Ihr alle über Bitcoin, Krypto und Co. herzieht, habt doch von der Thematik überhaupt keine Ahnung und was großartige Projekte dort entstehen und gedeihen. Keinen Schimmer haben, aber einfach behaupten, dass sei alles nur eine Blase. Erzähl doch mal, sagen Dir "Cardano", "Polkadot", "Ethereum", "Cosmos", "Chainlink", "Avalanche" und, und, und.... etwas - um nur die "größeren" Namen zu nennen? Bitcoin ist doch nur der Vorreiter und mittlerweile der Wertspeicher für den gesamten Kryptoraum.
Ich warte ab und geniesse die dummen Gesichter, wenn die Regierungen ernst machen....
Was für einen Wert hat denn der Bitcoin? Genau den, die die Gäubigen ihm andichten....solange es genug Gläubige gibt..ist bei allen Schneeballsystemen so.
Es ist wie im Casino...solange man die Plastik Chips in echtes Geld wechseln kann
FaustDick
21.04.2021, 08:46
Ich warte ab und geniesse die dummen Gesichter, wenn die Regierungen ernst machen....
Was für einen Wert hat denn der Bitcoin? Genau den, die die Gäubigen ihm andichten....solange es genug Gläubige gibt..ist bei allen Schneeballsystemen so.
Es ist wie im Casino...solange man die Plastik Chips in echtes Geld wechseln kann
Womit sollen Regierungen ernst machen? Der Bitcoin lässt sich nicht verbieten; man kann ihn nicht mehr verschwinden lassen. Alles was man tun kann ist den Handel damit zu verbieten, aber auch daran werden sich nie alle Staaten beteiligen und es wird immer Mittel und Wege geben die Sanktionen der eigenen Regierung zu umgehen. Wenn dann könnte man ja nur die Leute sanktionieren, die Geld von ihren FIAT-Konten auf Kryptobörsen überweisen, aber auch das ändert ja nichts mehr an den Kryptowährungen die bereits in Zirkulation sind und gegeneinander getauscht werden können. Im Übrigen wurde Gold im Verlaufe der Geschichte auch immer wieder mal verboten.
Und das der Bitcoin keinen Gegenwert hat, kommt auch nur von Leuten, die schlicht und ergreifend keine Ahnung von der Materie haben. Der Bitcoin ist als Wertspeicher für den gesamten Kryptoraum akzeptiert worden, sein Gegenwert ist der gesamte Kryptoraum, dessen Potential noch unermesslich ist. "Echtes Geld" ist im Übrigen auch nur Papier und hat im Prinzip keinen Gegenwert.
SprecherZwo
21.04.2021, 08:46
Ja, und? Der Kryptomarkt verläuft in Zyklen. Irgendwann kommt wieder der Bärenmarkt und der Kurs sackt ab, richtig, aber dafür steht der Bitcoin dann in 4 Jahren im nächsten Zyklus bei 500.000$ - 1.000.000$. Der Bitcoin ist nachweislich das beste Investment, dass in der Geschichte der Menschheit jemals gegeben hat. Ich habe das hier schon mal erklärt: Niemand, absolut niemand, der jemals in Bitcoin investiert hat, hat Geld verloren, sondern nur gewonnen - zumindest so fern er nicht im Bärenmarkt panikverkauft hat. Wer diesen Zyklus den Ausstieg verpasst, muss halt 2-4 Jahre warten um beim nächsten Zyklus mit satterem Gewinn auszusteigen und am besten am Tiefpunkt noch nachkaufen.
Nun, den Bitcoin kannste' auch antatschen wenn Du willst; hau ihn Dir auf ein Hardware-Wallet und grabbel daran rum so viel Du magst.
Du vertraust auf das Stock-to-Flow-Modell?
SprecherZwo
21.04.2021, 08:47
Ich warte ab und geniesse die dummen Gesichter, wenn die Regierungen ernst machen....
Was für einen Wert hat denn der Bitcoin? Genau den, die die Gäubigen ihm andichten....solange es genug Gläubige gibt..ist bei allen Schneeballsystemen so.
Es ist wie im Casino...solange man die Plastik Chips in echtes Geld wechseln kann
Ok Boomer :D
Differentialgeometer
21.04.2021, 08:52
Ich warte ab und geniesse die dummen Gesichter, wenn die Regierungen ernst machen....
Was für einen Wert hat denn der Bitcoin? Genau den, die die Gäubigen ihm andichten....solange es genug Gläubige gibt..ist bei allen Schneeballsystemen so.
Es ist wie im Casino...solange man die Plastik Chips in echtes Geld wechseln kann
Welchen Wert hat denn dein EUR, USD oder YEN? Welchen ein vanGogh? Welchen ein Barren Gold?! Zahlungsmittel sind immer abhängig von dem "was Gläubige ihm andichten". Lächerlich, wenn sich so Fossilien wie Du über derlei Dinge äußern.
FaustDick
21.04.2021, 08:52
Du vertraust auf das Stock-to-Flow-Modell?
So funktioniert der Bitcoin im Prinzip, ja. Ist nicht wesentlich anders als bei Gold, nur halt digital und das man vom Bitcoin genau weiß wie viel noch verfügbar ist und wann ungefähr der letzte Bitcoin geschürft sein wird (ca. im Jahr 2140).
Klopperhorst
21.04.2021, 08:52
Ich warte ab und geniesse die dummen Gesichter, wenn die Regierungen ernst machen....
Was für einen Wert hat denn der Bitcoin? Genau den, die die Gäubigen ihm andichten....solange es genug Gläubige gibt..ist bei allen Schneeballsystemen so.
Es ist wie im Casino...solange man die Plastik Chips in echtes Geld wechseln kann
Bitcoin muss man von der Block-Chain- und Krypto-Technologie trennen.
Letztere sind erst Geschichte, wenn der Quantencomputer erfunden wurde und jeden Schlüssel knacken kann.
Allerdings bewirkt auch Block-Chain durch seine dezentrale Architektur, dass Manipulationen selbst in so einer Zeit schwer möglich sein werden.
---
hamburger
21.04.2021, 09:31
Womit sollen Regierungen ernst machen? Der Bitcoin lässt sich nicht verbieten; man kann ihn nicht mehr verschwinden lassen. Alles was man tun kann ist den Handel damit zu verbieten, aber auch daran werden sich nie alle Staaten beteiligen und es wird immer Mittel und Wege geben die Sanktionen der eigenen Regierung zu umgehen. Wenn dann könnte man ja nur die Leute sanktionieren, die Geld von ihren FIAT-Konten auf Kryptobörsen überweisen, aber auch das ändert ja nichts mehr an den Kryptowährungen die bereits in Zirkulation sind und gegeneinander getauscht werden können. Im Übrigen wurde Gold im Verlaufe der Geschichte auch immer wieder mal verboten.
Und das der Bitcoin keinen Gegenwert hat, kommt auch nur von Leuten, die schlicht und ergreifend keine Ahnung von der Materie haben. Der Bitcoin ist als Wertspeicher für den gesamten Kryptoraum akzeptiert worden, sein Gegenwert ist der gesamte Kryptoraum, dessen Potential noch unermesslich ist. "Echtes Geld" ist im Übrigen auch nur Papier und hat im Prinzip keinen Gegenwert.
Aus dem Geschichtsunterricht solltest du wissen, es gibt nur ein echtes Geld, und das war und ist immer Gold gewesen
hamburger
21.04.2021, 09:32
Welchen Wert hat denn dein EUR, USD oder YEN? Welchen ein vanGogh? Welchen ein Barren Gold?! Zahlungsmittel sind immer abhängig von dem "was Gläubige ihm andichten". Lächerlich, wenn sich so Fossilien wie Du über derlei Dinge äußern.
Nimm geschichtsunterricht...ist dringend notwendig. Nur Gold war und ist echtes Geld gewesen, zu jeder Zeit
hamburger
21.04.2021, 09:35
Bitcoin muss man von der Block-Chain- und Krypto-Technologie trennen.
Letztere sind erst Geschichte, wenn der Quantencomputer erfunden wurde und jeden Schlüssel knacken kann.
Allerdings bewirkt auch Block-Chain durch seine dezentrale Architektur, dass Manipulationen selbst in so einer Zeit schwer möglich sein werden.
---
Glaubst du, das die USA ihren Dollar als Weltwährung gefährden lassen, durch den in China erzeugten Bitcoin? Über 70 % werden in China erzeugt
https://www.youtube.com/watch?v=w3o1JedbCv4
Differentialgeometer
21.04.2021, 09:37
Nimm geschichtsunterricht...ist dringend notwendig. Nur Gold war und ist echtes Geld gewesen, zu jeder Zeit
Ahso, und wieviel ist so eine Unze wert? 1000-2000$? Oder einen halben Ochsen?! Wozu kann man Gold noch nutzen, wenn man es nivht gerade aus- und wieder einbuddelt?
Klopperhorst
21.04.2021, 09:38
Glaubst du, das die USA ihren Dollar als Weltwährung gefährden lassen, durch den in China erzeugten Bitcoin? Über 70 % werden in China erzeugt
...
Nein, aber wie schon gesagt. Es lässt sich nicht verhindern, dass Leute ihre eigene Währung mittels Block-Chain-Technologie betreiben.
Ob diese Währung Bitcoin oder XYZ heisst und ob sie für die Masse relevant sein wird, ist eine andere Frage.
---
Ahso, und wieviel ist so eine Unze wert? 1000-2000$? Oder einen halben Ochsen?! Wozu kann man Gold noch nutzen, wenn man es nivht gerade aus- und wieder einbuddelt?
Schmuck und Elektronik
hamburger
21.04.2021, 10:55
Ahso, und wieviel ist so eine Unze wert? 1000-2000$? Oder einen halben Ochsen?! Wozu kann man Gold noch nutzen, wenn man es nivht gerade aus- und wieder einbuddelt?
Geschichte lernen...der Wert der Unze ist immer abhängig von der Zeit. Aber die Unze ist niemals wertlos geworden, nachdem Krieg konnte man für 2 Unzen ein Haus kaufen. Gold ist in dem Wertverständnis eines jeden Menschen verankert, tausende Jahre bis heute.
FIAT Geld musste immer reformiert werden, Gold niemals. Wozu kann man Bitcoin nutzen? Als Geld unbrauchbar, da der virtuelle Wert stark schwankt...
Bitcoin ist nur eine Illusion...eine Spekulation, wie mittlerweile auch die Börse nur noch ein Casino ist.
Gold wird übrigen industriell eingesetzt...ohne das hätten Computer Probleme...eine Schmuckindustrie lebt davon, seit tausenden Jahren.
Du kannst dir gerne Bitcoin um den hals hängen, nichts dagegen
mathetes
21.04.2021, 11:18
Muss zugeben, dass ich mit dem Bitcoin meilenweit daneben gelegen habe, finde es aber nach wie vor grotesk.
Gäbe es einen Krypto ETF den ich über die Sparkasse handeln könnte, hätte ich aber einen überschaubaren Betrag investiert.
Differentialgeometer
21.04.2021, 11:22
Geschichte lernen...der Wert der Unze ist immer abhängig von der Zeit. Aber die Unze ist niemals wertlos geworden, nachdem Krieg konnte man für 2 Unzen ein Haus kaufen. Gold ist in dem Wertverständnis eines jeden Menschen verankert, tausende Jahre bis heute.
FIAT Geld musste immer reformiert werden, Gold niemals. Wozu kann man Bitcoin nutzen? Als Geld unbrauchbar, da der virtuelle Wert stark schwankt...
Bitcoin ist nur eine Illusion...eine Spekulation, wie mittlerweile auch die Börse nur noch ein Casino ist.
Gold wird übrigen industriell eingesetzt...ohne das hätten Computer Probleme...eine Schmuckindustrie lebt davon, seit tausenden Jahren.
Du kannst dir gerne Bitcoin um den hals hängen, nichts dagegen
10% für die Industrie. super. Und schmuck kann man auch nicht essen....
Großmoff
21.04.2021, 11:23
Muss zugeben, dass ich mit dem Bitcoin meilenweit daneben gelegen habe, finde es aber nach wie vor grotesk.
Gäbe es einen Krypto ETF den ich über die Sparkasse handeln könnte, hätte ich aber einen überschaubaren Betrag investiert.
Es gibt Wikifolios für Kryptowährungen, das du über einen Broker deinen Wahl handeln kannst. Das hier geht gerade durch die Decke:
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfbitcoin1?src=search_top&searchTerm=altcoin
Oder du legst dir ein Zertifikat ins Depot, z.B. dieses hier (Bitcoin):
https://www.boerse-frankfurt.de/zertifikat/se0007126024-xbt-provider-bitcoin-tracker-sek
Dann brauchst du nicht direkt in Kryptos investieren.
Großmoff
21.04.2021, 11:26
Geschichte lernen...der Wert der Unze ist immer abhängig von der Zeit. Aber die Unze ist niemals wertlos geworden, nachdem Krieg konnte man für 2 Unzen ein Haus kaufen. Gold ist in dem Wertverständnis eines jeden Menschen verankert, tausende Jahre bis heute.
FIAT Geld musste immer reformiert werden, Gold niemals. Wozu kann man Bitcoin nutzen? Als Geld unbrauchbar, da der virtuelle Wert stark schwankt...
Bitcoin ist nur eine Illusion...eine Spekulation, wie mittlerweile auch die Börse nur noch ein Casino ist.
Gold wird übrigen industriell eingesetzt...ohne das hätten Computer Probleme...eine Schmuckindustrie lebt davon, seit tausenden Jahren.
Du kannst dir gerne Bitcoin um den hals hängen, nichts dagegen
Gold hat unbestritten Vorzüge, wird aber trotzdem niemals das Investment meiner Wahl werden.
mathetes
21.04.2021, 11:27
Es gibt es Wikifolio für Kryptowährungen, das du über einen Broker deinen Wahl handeln kannst.
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfbitcoin1?src=search_top&searchTerm=altcoin
Oder du legst dir ein Zertifikat ins Depot, z.B. dieses hier (Bitcoin):
https://www.boerse-frankfurt.de/zertifikat/se0007126024-xbt-provider-bitcoin-tracker-sek
Dann brauchst du nicht direkt in Kryptos investieren.
Könnte vll. nach dem nächsten Kursturz interessant werden, gibt es versteckte Risiken, sodass man mehr als den Einsatz verlieren könnte?
Womit sollen Regierungen ernst machen? Der Bitcoin lässt sich nicht verbieten; man kann ihn nicht mehr verschwinden lassen. Alles was man tun kann ist den Handel damit zu verbieten, aber auch daran werden sich nie alle Staaten beteiligen und es wird immer Mittel und Wege geben die Sanktionen der eigenen Regierung zu umgehen. Wenn dann könnte man ja nur die Leute sanktionieren, die Geld von ihren FIAT-Konten auf Kryptobörsen überweisen, aber auch das ändert ja nichts mehr an den Kryptowährungen die bereits in Zirkulation sind und gegeneinander getauscht werden können. Im Übrigen wurde Gold im Verlaufe der Geschichte auch immer wieder mal verboten.
Und das der Bitcoin keinen Gegenwert hat, kommt auch nur von Leuten, die schlicht und ergreifend keine Ahnung von der Materie haben. Der Bitcoin ist als Wertspeicher für den gesamten Kryptoraum akzeptiert worden, sein Gegenwert ist der gesamte Kryptoraum, dessen Potential noch unermesslich ist. "Echtes Geld" ist im Übrigen auch nur Papier und hat im Prinzip keinen Gegenwert.
Die Schnittstelle wo der Staat eingreifen könnte wäre da, wo BTC wieder in Echtgeld gewandelt wird, angekommen Bitcoin würde für illegal erklärt, Geschäfte und Banken dürften ihn nicht annehmen, wie würdest du Bitcoin wieder in Euro wandeln?
Aber Geld ist was als Geld gilt und wenn eine globale Jugend an den Bitcoin glaubt, dann ist der Bitcoin Geld und so sicher oder unsicher wie Gold in einem schweizer Schließfach auf das man im ungünstigsten Fall auch keinen Zugriff hätte (z.B. seinerzeit als DDR Bürger).
Als Krisen- und Notwährung wäre er mir zu sehr von einer funktionierenden Infrastruktur abhängig.
hamburger
21.04.2021, 11:32
10% für die Industrie. super. Und schmuck kann man auch nicht essen....
Isst du Bitcoin? Gebraten oder gekocht?
Nietzsche
21.04.2021, 11:38
Könnte vll. nach dem nächsten Kursturz interessant werden, gibt es versteckte Risiken, sodass man mehr als den Einsatz verlieren könnte?
Die Schnittstelle wo der Staat eingreifen könnte wäre da, wo BTC wieder in Echtgeld gewandelt wird, angekommen Bitcoin würde für illegal erklärt, Geschäfte und Banken dürften ihn nicht annehmen, wie würdest du Bitcoin wieder in Euro wandeln?
Aber Geld ist was als Geld gilt und wenn eine globale Jugend an den Bitcoin glaubt, dann ist der Bitcoin Geld und so sicher oder unsicher wie Gold in einem schweizer Schließfach auf das man im ungünstigsten Fall auch keinen Zugriff hätte (z.B. seinerzeit als DDR Bürger).
Als Krisen- und Notwährung wäre er mir zu sehr von einer funktionierenden Infrastruktur abhängig.
Geschäfte und Banken HIER dürfen ihn nicht annehmen. Dann fliegst du in ein Land deiner Wahl und zahlst sie dir da in der Landeswährung aus. Oder kaufst Hilti-Akkus oder Gold. Was auch immer.
Hierbei geht es doch nicht darum, dass die Leute den Dodge-Coin für ein großartiges Projekt halten. Jeder weiß, dass der Dodge-Coin ein Spaß-Coin ist; er wird eben nur von einigen benutzt um schnelles Geld zu machen.
Der Kryptoraum an sich hat aber rein gar nichts mit dem "Neuen Markt" zu tun, sondern ist eine echte technologische Revolution, die unsere Zukunft prägen wird und immer noch in ihren Kinderschuhen steckt.
Hier, die Ihr alle über Bitcoin, Krypto und Co. herzieht, habt doch von der Thematik überhaupt keine Ahnung und was großartige Projekte dort entstehen und gedeihen. Keinen Schimmer haben, aber einfach behaupten, dass sei alles nur eine Blase. Erzähl doch mal, sagen Dir "Cardano", "Polkadot", "Ethereum", "Cosmos", "Chainlink", "Avalanche" und, und, und.... etwas - um nur die "größeren" Namen zu nennen? Bitcoin ist doch nur der Vorreiter und mittlerweile der Wertspeicher für den gesamten Kryptoraum.
Wenn die USA morgen Kryptowährungen als Zahlungsmittel einschränken, fallen die ganzen Kryptowährungen in wenigen Stunden in Richtung 1000 und darunter.
Eben. Diese Kryptowährungen sind nicht massentauglich und eine Alternative für kleine Leute.
70 Prozent des Minings passiert in chinesischen Miningfarmen. 90 Prozent aller Bitcoin Besitzer haben weniger als 0,1 Bitcoin.
Super Währung. 800% Steigerung des Bitcoin zum Dollar seit März 2020. Die derzeitige Inflation im Dollarraum ist ein Witz dagegen.
Und stürzen die Kurse , ist der Geldwert wahrscheinlich für immer weg.
Wenn die USA morgen Kryptowährungen als Zahlungsmittel einschränken, fallen die ganzen Kryptowährungen in wenigen Stunden in Richtung 1000 und darunter.
.....................
Wird auch Zeit, das da mal was passiert
Bitcoin-Börsen im Visier von Europol
Die europäischen Strafverfolger spezialisieren sich zunehmend auf Rückverfolgung der Finanzflüsse krimineller Gruppen. Das „Darknet“ hat man mittlerweile gut im Griff.
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Von Erich Moechel
Die aktuelle „Bedrohungsanalyse durch schwere Verbrechen und organisierte Kriminalität 2021“ von Europol, die am Dienstag erschienen ist, zeichnet ein unerfreuliches Bild des EU-Raums. Das organisierte Verbrechen formiert sich zu Kartellen und ist dabei, die Realwirtschaft zu unterwandern. Als Top-Bedrohung listet Europol „Cybercrime“.
Von Korruption bis Verschlüsselungserpressung spielt Geldwäsche eine zentrale Rolle und hier setzen die Strafverfolger an. Die dabei eingesetzten Vorgangsweisen und Methoden bleiben im Bericht zwar systematisch ausgespart. Zwischen den Zeilen ist aber herauszulesen, dass Bitcoin-Börsen unter permanenter Beobachtung stehen.
Screenshots aus Dokumenten und Websiten
Europol
Schon aus dem Titel geht hervor, was da im Fokus der Ermittler steht. Man will die organisierte, grenzüberschreitende Kriminalität zurückdrängen, die sich im EU-Raum zunehmend breitmacht. Die Bedrohungsanalyse durch schwere Verbrechen und organisierte Kriminalität 2021 von Europol ist mit 108 Seiten ziemlich voluminös und muss wie alle Dokumente von Europol gegen den Strich und zwischen den Zeilen gelesen werden. Die Methoden und Vorgangsweisen der Ermittler werden nämlich nie direkt erwähnt.
Das „Follow the Money“-Prinzip
Im EU-Ministerrat wird weiter um neue Kompetenzen für Europol gerangelt. Eine Mehrheit will Europol nicht einmal die Befugnis geben, bei einem Cyber-Großangriff selbst transnationale Ermittlungen zu veranlassen.
Als gefährlichste Kategorie der Cyberverbrecher werden von Europol die „Enabler“ eingestuft, also Betreiber illegaler Plattformen und Services, die von anderen Kriminellen benutzt werden. Der Begriff „Cryptocurrency“ zieht sich dabei quer durch den Text der Analyse, denn durch Bitcoin-Börsen werden die meisten illegalen Geldflüsse durchgeschleust, um die Ziele der Transfers zu verschleiern. Dementsprechend kommen digitale Zahlungsmittel bei ganz verschiedenen Delikten zum Einsatz, Europol listet da von Beamtenbestechung bis zu Anlagebetrug, von Geldwäsche bis Waffenhandel eine ganze Serie von schweren Delikten auf.
In herkömmliches Geld werden die digitalen Coins dann auf weniger bis gar nicht bekannten Börsen getauscht, die es mit der Authentifizierung Ihrer Nutzer oder den Auflagen gegen Geldwäsche nicht genau nehmen. Die Bedrohungsanalyse Europols führt als Beispiel eine aufgeflogene Schattenbörse in Spanien an, die in erster Linie für illegale Transaktionen und zur Geldwäsche diente. In allen Fällen wird das „Follow the Money“-Prinzip angewendet, denn anders als Kommunikationen lassen sich länderübergreifende Zahlungen großer Summen nicht „verschlüsseln“, sondern allenfalls verschleiern. Da das Prinzip der Blockchain ja die Nachvollziehbarkeit jeder Transaktion ist, sehen die Strafverfolger die regulären Zockerbörsen offenbar weniger als Hindernis, sondern als neues Ermittlungsfeld.
...............
Kindesmissbrauch, Terror unter „ferner liefen“
Am 15. April ist eine EU-weite Konsultation ausgelaufen, die als Grundlage für eine Verordnung im Herbst dienen wird, die WhatsApp & Co zu einer systematischen Durchsuchung aller privaten Chats auf Kindesmissbrauch zwingen soll.
Unter Cybercrime listet Europol auch Kindesmissbrauch auf und warnt vor neuen Formen dieses abscheulichsten aller Verbrechen. Seit Jahren sei eine stetige Zunahme des Live-Missbrauchs von Kindern zu beobachten, heißt es in der Analyse, wobei die Opfer in erster Linie aus Südostasien seien. Zuletzt seien jedoch erste solche Delikte auch in Europa aufgefallen. Zudem habe die Covid-Pandemie zu einer verstärkten Online-Präsenz von unbetreuten Kindern geführt und das werde vermehrt für Annäherungsversuche von Erwachsenen missbraucht. https://fm4.orf.at/stories/3013873/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
https://tubestatic.orf.at/static/images/site/tube/20210415/europol_darknet.5956081.png
Der Betreiber des illegalen Marktplatzes mit Hauptquartier im deutschen Oldenburg war ein Australier, 20 Server wurden in Moldawien beschlagnahmt. An der Aktion waren 10 Polizeibehörden von den USA bis Australien beteiligt, die Koordination oblag dem Dark Web Team von Europol
Was für einen Wert hat denn der Bitcoin? Genau den, die die Gäubigen ihm andichten....solange es genug Gläubige gibt..ist bei allen Schneeballsystemen so.
Kannst du das mit dem Schneeballsystem konkretisieren? Schneeballsysteme sind verboten, warum geht man nicht einfach gerichtlich dagegen vor?
Es ist wie im Casino...solange man die Plastik Chips in echtes Geld wechseln kann
"echtes Geld" welches von der Negativauslese in der Politik auf Beschluss in beliebiger Menge gedruckt werden kann?
Alter Stubentiger
22.04.2021, 17:18
Kannst du das mit dem Schneeballsystem konkretisieren? Schneeballsysteme sind verboten, warum geht man nicht einfach gerichtlich dagegen vor?
"echtes Geld" welches von der Negativauslese in der Politik auf Beschluss in beliebiger Menge gedruckt werden kann?
Echtes Geld welches einfach so gedruckt wird wie in Venezuela bringt so einige Probleme.
Echtes Geld welches einfach so gedruckt wird wie in Venezuela bringt so einige Probleme.
Ja, in der Tat. Somit werden Kryptowährungen in Ländern genutzt deren Währung im Arsch ist:
Bitcoin ist in Venezuela zur wichtigsten Parallelwährung aufgestiegen
In Krisenländern wie Venezuela sind Kryptowährungen ein willkommener Schutz gegen Behördenwillkür und Inflation. Das entfaltet idealerweise eine disziplinierende Wirkung.
https://www.nzz.ch/wirtschaft/kryptowaehrungen-notwehr-gegen-den-staat-ld.1305160
Weiter oben wurde genannt, dass 90% der Bitcoin-Besitzer weniger als 0,1 Bitcoins haben. Das sind immerhin noch ca. 5000$. M.E sind ein großer Teil davon die im Zitat genannten.
Viele Menschen auf der Welt haben gar keinen Zugang zu einem Bankkonto. Für ein Bitcoin-Konto braucht man nicht mehr als ein Smart-Phone und eine Internetverbindung. Beides ist auch in 3.Welt-Ländern weit verbreitet.
erselber
22.04.2021, 17:28
Nein, aber wie schon gesagt. Es lässt sich nicht verhindern, dass Leute ihre eigene Währung mittels Block-Chain-Technologie betreiben.
Ob diese Währung Bitcoin oder XYZ heisst und ob sie für die Masse relevant sein wird, ist eine andere Frage.
---
Nun ja nachdem „IM Erika“ mit dem Ermächtigungsgesetz so „erfolgreich“ war dort wird fast nahezu die WiSiV 1 :1 abgebildet.
Wird die nächsten Regierung und ich befürchte es wird Grün/Rot/Rot sein die nächste Stufe die WiSiG zünden.
All das was diese Chaoten jetzt ins Gespräch bringen steht nämlich auch in diesem Gesetz. Es muss nur noch durch einen abermaligen, genauso aberwitzigen Vorwand, wie Carola, geben dieses in Kraft setzen. Und ein solcher wird sich unter dem euphorischen, enthusiastischen Jubel der „Dumm-, Schlaf-, Doofmichl, vor allem unter dem Heer der Versager, des Main-Streams, der Staatsbüttel“, schon finden lassen.
Einige Punkte wären:
Devisenbewirtschaftung und man kann die Kryptowährungen als solche bezeichnen bzw. politisch gewollt so definieren,
Goldverbot in Privathand,
Verbot von Veräußerungen von Haus- und Grundbesitz,
Lastenausgleich.
hamburger
22.04.2021, 17:32
Kannst du das mit dem Schneeballsystem konkretisieren? Schneeballsysteme sind verboten, warum geht man nicht einfach gerichtlich dagegen vor?
"echtes Geld" welches von der Negativauslese in der Politik auf Beschluss in beliebiger Menge gedruckt werden kann?
Beim Schneeball System gewinnen die, die zuerst einsteigen...den letzten beissen die Hunde. Die Eliminierung von Bitcoin ist nur eine Frage der Zeit, oder glaubst du wirklich, dass sich die großen Länder sich ihre Währungshoheit nehmen lassen?
3 Länder haben schon reagiert, die nächsten werden ebenfalls den Wechsel von Bitcoin in Landeswährung verbieten.
Nur Gold ist echtes Geld...aber jeder muss bei Bitcoin diese in FIAT Währung eintauschen...zum Bezahlvorgang wird sich Bitcoin nie eignen, zu hohe Volativität
Ja, und?
Richtig: Ja, und? => Muss ja ein jeder selber wissen was er tut. Allerdings halte ich Dogecoin schon für abenteuerlich.
Der Kryptomarkt verläuft in Zyklen. Irgendwann kommt wieder der Bärenmarkt und der Kurs sackt ab, richtig, aber dafür steht der Bitcoin dann in 4 Jahren im nächsten Zyklus bei 500.000$ - 1.000.000$. Der Bitcoin ist nachweislich das beste Investment, dass in der Geschichte der Menschheit jemals gegeben hat. Ich habe das hier schon mal erklärt: Niemand, absolut niemand, der jemals in Bitcoin investiert hat, hat Geld verloren, sondern nur gewonnen - zumindest so fern er nicht im Bärenmarkt panikverkauft hat. Wer diesen Zyklus den Ausstieg verpasst, muss halt 2-4 Jahre warten um beim nächsten Zyklus mit satterem Gewinn auszusteigen und am besten am Tiefpunkt noch nachkaufen.
In der Tat, ich habe heute einen Teil verkauft, weil ich davon ausgehe das der aktuelle Bullrun vorbei ist und auch Kurse die mit einer 3 beginnen möglich sind. Wenn ja: nachkaufen, wenn nicht: den Rest behalten => Also alles kein Problem :dg:
Was mir allerdings Sorgen macht ist, dass die Steuer sich melden wird. Ich habe zwar erst nach 1 Jahr verkauft, aber der Nachweisprozess könnte nervig werden ...
Anmerkung: Diejenigen die bei >55$ gekauft haben, sind derzeit schon im Minus. Da sollte man halten, bzw. bei erheblicher Korrektur nachkaufen.
Beim Schneeball System gewinnen die, die zuerst einsteigen...den letzten beissen die Hunde.
Richtig, trifft aber beim Bitcoin nicht zu. Ein Schneeballsystem bricht in Kürze zusammen, Bitcoin aber kann es ewig geben.
Die Eliminierung von Bitcoin ist nur eine Frage der Zeit, oder glaubst du wirklich, dass sich die großen Länder sich ihre Währungshoheit nehmen lassen?
Je mehr Institutionen einsteigen desto geringer ist die Chance.
3 Länder haben schon reagiert, die nächsten werden ebenfalls den Wechsel von Bitcoin in Landeswährung verbieten.
Überlege mal, welche Länder das sind und warum die das gemacht haben ... Ein Schelm der Böses dabei denkt ...
Nur Gold ist echtes Geld...aber jeder muss bei Bitcoin diese in FIAT Währung eintauschen...zum Bezahlvorgang wird sich Bitcoin nie eignen, zu hohe Volativität
Richtig, als Bezahlmodell für den Alltag ist das nicht geeignet. Trotzdem bleibt es einem jeden überlassen Bitcoin zu akzeptieren oder nicht. Die Zahl derer sinkt nicht, sondern steigt permanent.
BTC säuft momentan ab, ist aber nicht weiter verwerflich:
https://i.imgur.com/m43twk9.png?1
SprecherZwo
22.04.2021, 20:09
Beim Schneeball System gewinnen die, die zuerst einsteigen...den letzten beissen die Hunde. Die Eliminierung von Bitcoin ist nur eine Frage der Zeit, oder glaubst du wirklich, dass sich die großen Länder sich ihre Währungshoheit nehmen lassen?
3 Länder haben schon reagiert, die nächsten werden ebenfalls den Wechsel von Bitcoin in Landeswährung verbieten.
Nur Gold ist echtes Geld...aber jeder muss bei Bitcoin diese in FIAT Währung eintauschen...zum Bezahlvorgang wird sich Bitcoin nie eignen, zu hohe Volativität
Was ist "Volativität"? Kann man das essen?
Seit letzten Freitag alles draussen.
70317
Ή Λ K Λ П
22.04.2021, 22:20
BTC säuft momentan ab, ist aber nicht weiter verwerflich:
https://i.imgur.com/m43twk9.png?1
The best time to buy is when there is blood in the streets.
The best time to buy is when there is blood in the streets.
So ist es, ich warte ab bis 30+ dann kaufe ich nach, wenn nicht, dann bleibt der Rest halt liegen bis zum St. Nimmerleinstag ...
Gestern 1,8 verkauft für 45 und heute Mega-Absturz => Besser geht es nicht :appl:
https://i.imgur.com/CGEg6CD.png?1
Alter Stubentiger
23.04.2021, 13:43
Ja, in der Tat. Somit werden Kryptowährungen in Ländern genutzt deren Währung im Arsch ist:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/kryptowaehrungen-notwehr-gegen-den-staat-ld.1305160
Weiter oben wurde genannt, dass 90% der Bitcoin-Besitzer weniger als 0,1 Bitcoins haben. Das sind immerhin noch ca. 5000$. M.E sind ein großer Teil davon die im Zitat genannten.
Viele Menschen auf der Welt haben gar keinen Zugang zu einem Bankkonto. Für ein Bitcoin-Konto braucht man nicht mehr als ein Smart-Phone und eine Internetverbindung. Beides ist auch in 3.Welt-Ländern weit verbreitet.
..... und über Nacht kann diese Datei namens Bitcoin plötzlich wertlos sein oder China schaltet die Server ab.
Alter Stubentiger
23.04.2021, 13:45
Was ist "Volatilität"? Kann man das essen?
Mein Broker hat mich in einer Oninebefragung gefragt ob er auch Bitcoins anbieten sollte und was ich davon halte. Ich hab geschrieben dass die Volatilität des Bitcoins etwas ist warum ich dies ablehne.
..... und über Nacht kann diese Datei namens Bitcoin plötzlich wertlos sein oder China schaltet die Server ab.
und über Nacht kann deine Bank zumachen und dir 3 tage später erkären, das von "deinem" ,der Bank geliehenen, Geld statt 5k nur noch 5 übrig sind :D
FaustDick
23.04.2021, 14:19
Richtig: Ja, und? => Muss ja ein jeder selber wissen was er tut. Allerdings halte ich Dogecoin schon für abenteuerlich.
In der Tat, ich habe heute einen Teil verkauft, weil ich davon ausgehe das der aktuelle Bullrun vorbei ist und auch Kurse die mit einer 3 beginnen möglich sind. Wenn ja: nachkaufen, wenn nicht: den Rest behalten => Also alles kein Problem :dg:
Was mir allerdings Sorgen macht ist, dass die Steuer sich melden wird. Ich habe zwar erst nach 1 Jahr verkauft, aber der Nachweisprozess könnte nervig werden ...
Anmerkung: Diejenigen die bei >55$ gekauft haben, sind derzeit schon im Minus. Da sollte man halten, bzw. bei erheblicher Korrektur nachkaufen.
Es gibt in der Tat Anzeichen dafür, dass der Bullenmarkt vorüber sein könnte. Bis jetzt haben wir es zwar nur mit einer äußerst kleinen Korrektur zu tun wenn man sich den Chart auf Wochen- oder Monatsbasis anschaut, aber ein kritischer Indikator ist mMn auf jeden Fall der MACD, der auf Wochenbasis ein "Bearish-Cross" gebildet hat und eben jenes Signal hat im Prinzip das Ende des letzten Bullenlaufs eingeläutet. Noch glaube ich aber nicht an eine Ende und sollte sich das MACD-Signal als "fake out" entpuppen, glaube ich eher, dass wir eine noch nie dagewesene Rally sehen werden, denn das wäre ein massives bullisches Signal! Vorher denke ich aber, dass wir in jedem Fall noch einen Rücksetzer bis 42K erleben werden. Ich bleibe auf jeden Fall im Markt und riskiere es; wenn es nach hinten los geht lasse ich halt alles liegen bis zum nächsten Bullenlaufe und generiere so lange passives Einkommen durch Staking und "Lending"-Plattformen wie BlockFi.
Gestern 1,8 verkauft für 45 und heute Mega-Absturz => Besser geht es nicht :appl:
Mal abwarten, ob es nicht besser gegangen wäre. Ich tippe immer noch auf einen Bitcoin-Kurs von bis zu $167.000 dieses Jahr. Wenn man mal den von mir genannte MACD und andere Indikatoren Außen vorlässt und nur die derzeitige Chartsituation mit der vom letzten Bullenlauf 2017/18 vergleicht, befindet wir uns derzeit in der Mitte des Bullenlaufs und wir hatten zu dieser Zeit 2017 einen ähnlichen Rücksetzer von über 40% (davon sind wir aktuell sogar noch recht weit entfernt). Rein charttechnisch gibt es also bisher noch gar keinen Grund von einem Bärenmarkt auszugehen und im Gegenteil ist eigentlich sogar eine größere Rally zu erwarten als die von 2017/2018. Ich bleibe also dabei, mein Tipp für 2021: 167K, Minimum 84K.
Man muss bei so etwas auch immer den Bitcoin-Dominance-Chart im Auge behalten und etwa den Total-Market-Cap-Chart ausgenommen Bitcoin. Insbesondere Letzterer ist äußerst interessant, denn verglichen mit der letzten "Alt-Coin-Season" stehen wir dem nach gerade erst noch ganz am Anfang.
FaustDick
23.04.2021, 14:23
..... und über Nacht kann diese Datei namens Bitcoin plötzlich wertlos sein oder China schaltet die Server ab.
Der Bitcoin ist keine Datei, sondern eine "Blockchain" (https://de.wikipedia.org/wiki/Blockchain). Abgesehen davon ist er dezentral und verschwindet nicht, nur weil China irgendwelche Server abschaltet; dafür müsste man schon das Internet abschalten - weltweit. Das er wertlos wird ist auch recht unwahrscheinlich, vorher werden eher der EUR und der US-Dollar wertlos.
Mein Broker hat mich in einer Oninebefragung gefragt ob er auch Bitcoins anbieten sollte und was ich davon halte. Ich hab geschrieben dass die Volatilität des Bitcoins etwas ist warum ich dies ablehne.
Der Bitcoin ist nur so volatil, weil er noch nicht die Massenadoption erfahren hat wie beispielsweise der Aktienmarkt, aber das wird früher oder später passieren und dann verliert der Bitcoin auch an Volatilität. Wenn Dein Broker also auch Bitcoin und Co. anbietet würde, würde er damit die Massenadoption vorantreiben und dazu beitragen, dass der Bitcoin weniger volatil wird. So weit hast Du nicht gedacht, wie?
SprecherZwo
23.04.2021, 14:26
Mein Broker hat mich in einer Oninebefragung gefragt ob er auch Bitcoins anbieten sollte und was ich davon halte. Ich hab geschrieben dass die Volatilität des Bitcoins etwas ist warum ich dies ablehne.
Zitatfälschungen sind unzulässig. Ich weiss, was Volatilität ist.
Alter Stubentiger
23.04.2021, 14:32
und über Nacht kann deine Bank zumachen und dir 3 tage später erkären, das von "deinem" ,der Bank geliehenen, Geld statt 5k nur noch 5 übrig sind :D
Sicher. Nur wäre Deutschland dann als Finanzplatz und Wirtschaftsmacht mausetot.
Alter Stubentiger
23.04.2021, 14:39
Der Bitcoin ist keine Datei, sondern eine "Blockchain" (https://de.wikipedia.org/wiki/Blockchain). Abgesehen davon ist er dezentral und verschwindet nicht, nur weil China irgendwelche Server abschaltet; dafür müsste man schon das Internet abschalten - weltweit. Das er wertlos wird ist auch recht unwahrscheinlich, vorher werden eher der EUR und der US-Dollar wertlos.
Der Bitcoin ist nur so volatil, weil er noch nicht die Massenadoption erfahren hat wie beispielsweise der Aktienmarkt, aber das wird früher oder später passieren und dann verliert der Bitcoin auch an Volatilität. Wenn Dein Broker also auch Bitcoin und Co. anbietet würde, würde er damit die Massenadoption vorantreiben und dazu beitragen, dass der Bitcoin weniger volatil wird.
Das ist ein großer Irrtum. Der Bitcoin ist eine Datei und nichts anderes. Eine Blockchain ist auch nur ein Datensatz. Und hinter Aktien stehen Unternehmen die Werte erschaffen und besitzen. Der Aktienwert spiegelt den angenommenen Wert des Unternehmens wieder. Und Wirtschaftsprüfer und Bilanzen zeigen den Anlegern wie es um das Unternehmen steht.
Hinter dem Bitcoin steht nichts. Dahinter steht sogar ein Negativwert weil unglaubliche Mengen an Energie aufgewendet werden müssen um das System am laufen zu halten. Ich denke nicht dass es den Bitcoin in 20 Jahren noch geben wird.
FaustDick
23.04.2021, 15:12
Eine "Blockchain" ist keine Datei. Eine Datei kann einfach gelöscht und kopiert werden; eine "Blockchain" kann das nicht. Und auch hinter dem Bitcoin stehen Unternehmen die Werte erschaffen; es gibt zahlreiche Unternehmen im Kryptoraum die Werte erschaffen und der Bitcoin ist lediglich der Pionier und Wertspeicher, ähnlich Gold - dahinter stehen genau so wenig Unternehmen die Werte erschaffen; deshalb wird der Bitcoin ja auch als das "digitale Gold" betitelt. Hinter dem Bitcoin steht der gesamte Kryptoraum, der unsere technologische Zukunft darstellt.
erselber
23.04.2021, 15:22
Eine "Blockchain" ist keine Datei. Eine Datei kann einfach gelöscht und kopiert werden; eine "Blockchain" kann das nicht. Und auch hinter dem Bitcoin stehen Unternehmen die Werte erschaffen; es gibt zahlreiche Unternehmen im Kryptoraum die Werte erschaffen und der Bitcoin ist lediglich der Pionier und Wertspeicher, ähnlich Gold - dahinter stehen genau so wenig Unternehmen die Werte erschaffen; deshalb wird der Bitcoin ja auch als das "digitale Gold" betitelt. Hinter dem Bitcoin steht der gesamte Kryptoraum, der unsere technologische Zukunft darstellt.
Es ist also nichts anderes als eine Kapitalsammelstelle allerdings ohne Banklizenz eines Staates, Genehmigung einen Bankbetrieb zu gründen/betreiben, ohne Prüfung der Qualifikation der Vorstände (falls es dort überhaupt welche gibt), Bankenaufsicht und ich denke auch ohne Bilanz, Treuhänder, Wirtschafts-, Bilanzprüfer, Testate und Gerichtsstand.
Alles in Allem sehr vertrauenswürdig.
Obwohl man über den Wert, die Qualifikation der genannten Gremien durchaus geteilter Meinung sein kann.
FaustDick
23.04.2021, 15:26
Es ist also nichts anderes als eine Kapitalsammelstelle allerdings ohne Banklizenz eines Staates, Genehmigung einen Bankbetrieb zu gründen/betreiben, ohne Prüfung der Qualifikation der Vorstände (falls es dort überhaupt welche gibt), Bankenaufsicht und ich denke auch ohne Bilanz, Treuhänder, Wirtschafts-, Bilanzprüfer, Testate und Gerichtsstand.
Alles in Allem sehr vertrauenswürdig.
Obwohl man über den Wert, die Qualifikation der genannten Gremien durchaus geteilter Meinung sein kann.
Im Prinzip wie Gold und andere Edelmetalle halt, ja. Zumindest rein auf Bitcoin bezogen. Wie oft muss man hier eigentlich noch erklären, dass der Bitcoin lediglich als Wertspeicher für den Kryptoraum dient? Er ist kein Unternehmen und auch keine Währung, er ist wie Gold, digitales Gold. Hat Gold einen Vorstand, Bilanz, Treuhänder, Wirtschafts-, Bilanzprüfer, Testate und Gerichtsstand?? Bei den zahlreichen Kryptoprojekten, die sich einer realer Anwendung verschrieben haben sieht das hingegen anders aus - das sind Unternehmen und agieren auch als solche. DER BITCOIN IST LEDIGLICH DER PIONIER EINER REVOLUTIONÄREN TECHNOLOGIE. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Er ist die technologische Grundlage für eine Reihe von Unternehmen und Projekten, die unsere Zukunft gestalten werden, genauso wie Gold die Grundlage für unser derzeitiges Finanzsystem gewesen ist.
Es gibt in der Tat Anzeichen dafür, dass der Bullenmarkt vorüber sein könnte. Bis jetzt haben wir es zwar nur mit einer äußerst kleinen Korrektur zu tun wenn man sich den Chart auf Wochen- oder Monatsbasis anschaut, aber ein kritischer Indikator ist mMn auf jeden Fall der MACD, der auf Wochenbasis ein "Bearish-Cross" gebildet hat und eben jenes Signal hat im Prinzip das Ende des letzten Bullenlaufs eingeläutet. Noch glaube ich aber nicht an eine Ende und sollte sich das MACD-Signal als "fake out" entpuppen, glaube ich eher, dass wir eine noch nie dagewesene Rally sehen werden, denn das wäre ein massives bullisches Signal! Vorher denke ich aber, dass wir in jedem Fall noch einen Rücksetzer bis 42K erleben werden. Ich bleibe auf jeden Fall im Markt und riskiere es; wenn es nach hinten los geht lasse ich halt alles liegen bis zum nächsten Bullenlaufe und generiere so lange passives Einkommen durch Staking und "Lending"-Plattformen wie BlockFi.
Man merkt deutlich ob man mit jemanden diskutiert, der von dem Thema Ahnung hat oder ob derjenige keine Ahnung hat. Du gehörst zu denjenigen mit sehr viel Ahnung, mehr als ich.
Rücksetzungen sind in jedem Fall noch möglich, so hätte ich nun noch eine Reserve zum nachkaufen (Siehe unten). Von einem Boden unterhalb 30.000 EURO (Ich rechne lieber in Euro) spricht eigentlich niemand.
Mal abwarten, ob es nicht besser gegangen wäre. Ich tippe immer noch auf einen Bitcoin-Kurs von bis zu $167.000 dieses Jahr. Wenn man mal den von mir genannte MACD und andere Indikatoren Außen vorlässt und nur die derzeitige Chartsituation mit der vom letzten Bullenlauf 2017/18 vergleicht, befindet wir uns derzeit in der Mitte des Bullenlaufs und wir hatten zu dieser Zeit 2017 einen ähnlichen Rücksetzer von über 40% (davon sind wir aktuell sogar noch recht weit entfernt). Rein charttechnisch gibt es also bisher noch gar keinen Grund von einem Bärenmarkt auszugehen und im Gegenteil ist eigentlich sogar eine größere Rally zu erwarten als die von 2017/2018. Ich bleibe also dabei, mein Tipp für 2021: 167K, Minimum 84K.
Die Größenordnungen an Schätzung teile Teile ich durchaus. Allerdings grauten sich die Wolken am Horizont und mein Ziel war, meinen Einsatz in Cash herauszubekommen und eine Reserve für Käufe (Zuvor hatte ich keine Euros mehr mit denen ich nennenswert noch was hätte kaufen können). Bei 41xxx habe ich wieder gekauft. allerdings mir damit auch die Steuerfreiheit für einen Teil meiner Bitcoins ins nächste Jahr gezogen.
Man muss bei so etwas auch immer den Bitcoin-Dominance-Chart im Auge behalten und etwa den Total-Market-Cap-Chart ausgenommen Bitcoin. Insbesondere Letzterer ist äußerst interessant, denn verglichen mit der letzten "Alt-Coin-Season" stehen wir dem nach gerade erst noch ganz am Anfang.
Nun, die BItcoin Dominance hat abgenommen und von den "Altcoins" halte ich bis auf wenige Ausnahmen auch nicht viel. Aber u.a. Ethereum scheint sich da signifikant zu melden.
Hinter dem Bitcoin steht nichts. Dahinter steht sogar ein Negativwert weil unglaubliche Mengen an Energie aufgewendet werden müssen um das System am laufen zu halten. Ich denke nicht dass es den Bitcoin in 20 Jahren noch geben wird.
Ist es nicht eher so, dass der Energieaufwand und das damit geschaffene Netzwerk Agrument dafür ist, dass sich der Bitcoin am Ende durchsetzen und halten wird?
FaustDick
26.04.2021, 14:19
Ist es nicht eher so, dass der Energieaufwand und das damit geschaffene Netzwerk Agrument dafür ist, dass sich der Bitcoin am Ende durchsetzen und halten wird?
Jeder der ernsthaft noch glaubt, dass der Bitcoin wieder verschwinden wird hat nicht im Geringsten verstanden was gerade in dessen Fahrwasser entsteht und geschaffen wird. Zu erzählen, dass sich die Blockchain-Technologie nicht etablieren wird und in 20 Jahren tot ist, ist ungefähr so als hätte man einst dem Internet seinen Nutzen abgesprochen.
SprecherZwo
26.04.2021, 14:21
Jeder der ernsthaft noch glaubt, dass der Bitcoin wieder verschwinden wird hat nicht im Geringsten verstanden was gerade in dessen Fahrwasser entsteht und geschaffen wird. Zu erzählen, dass sich die Blockchain-Technologie nicht etablieren wird, ist ungefähr so als hätte man einst dem Internet seinen Nutzen abgesprochen.
Die Rente von Opa Stubentiger ist sicher, er muss sich nicht um die Zukunft kümmern.
Ή Λ K Λ П
26.04.2021, 22:20
Es gibt in der Tat Anzeichen dafür, dass der Bullenmarkt vorüber sein könnte. Bis jetzt haben wir es zwar nur mit einer äußerst kleinen Korrektur zu tun wenn man sich den Chart auf Wochen- oder Monatsbasis anschaut, aber ein kritischer Indikator ist mMn auf jeden Fall der MACD, der auf Wochenbasis ein "Bearish-Cross" gebildet hat und eben jenes Signal hat im Prinzip das Ende des letzten Bullenlaufs eingeläutet. Noch glaube ich aber nicht an eine Ende und sollte sich das MACD-Signal als "fake out" entpuppen, glaube ich eher, dass wir eine noch nie dagewesene Rally sehen werden, denn das wäre ein massives bullisches Signal! Vorher denke ich aber, dass wir in jedem Fall noch einen Rücksetzer bis 42K erleben werden. Ich bleibe auf jeden Fall im Markt und riskiere es; wenn es nach hinten los geht lasse ich halt alles liegen bis zum nächsten Bullenlaufe und generiere so lange passives Einkommen durch Staking und "Lending"-Plattformen wie BlockFi.
Ich würde mich keineswegs als Experte bezeichnen, aber von Seiten wie BlockFi würde ich Abstand nehmen. Seine Coins abgeben für versprochene Renditen? Zumal wir es mit einem zentralisierten System zu tun haben: Bei einem Hackangriff sind deine Coins weg bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag.
FaustDick
26.04.2021, 23:25
Ich würde mich keineswegs als Experte bezeichnen, aber von Seiten wie BlockFi würde ich Abstand nehmen. Seine Coins abgeben für versprochene Renditen? Zumal wir es mit einem zentralisierten System zu tun haben: Bei einem Hackangriff sind deine Coins weg bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag.
BlockFi verwahrt seine Einlagen offline unter Verwendung von Multi-Sig bei Gemini, der Kryptobörse der Winklevoss Brüder die seit 2015 am Markt ist. Was Du bei BlockFi deponierst, landet also tatsächlich bei Gemini im "cold storage". Das Ganze ist also relativ sicher. Natürlich besteht immer ein Restrisiko; das ist aber bei Tauschbörsen wie Binance, Kraken und Co. nicht anders und mit meinem kompletten Bestand würde ich es auch nicht machen.
Das Ganze ist auch deswegen einfach attraktiv, weil Du bei diesen Lending-Plattformen eine Rendite auf Deine Stablecoins abgreifen kannst, welche mit FIAT-Währungen niemals möglich wäre. Bei BlockFi hast Du beispielsweise derzeit eine APY (jährliche prozentuale Rendite) von 9,3% auf Tether. Es macht also durchaus Sinn seine FIAT-Währung auch gegen Stablecoins einzutauschen und auf diesen Plattformen einzulagern. Wenn Du beispielsweise 10.000 Dollar als USDT bei BlockFi einlagerst, kannst Du Deine Einlage mal eben um fast 1.000 Dollar jährlich vermehren nur in dem es einfach rumliegt.
m.E. ist das üblich, dass die Masse an Coins in cold wallets aufbewahrt werden. Bei der Exchange bitcoin.de sind es z.B. 98%.
Betrugs Marketing, Belästigung! Amazon Betrugs Marketing läuft genauso, sogar über die Postbank
„Höhle der Löwen“ System macht Deutsche Bürger reich! Sendung darf nicht ausgestrahlt werden, der Sender ist stinksauer
BILD untersucht die Wahrheit über das geheime System zum Geld verdienen
Dienstag, 27 April, 2021
(BILD) – Die fünfte Staffel der „Höhle der Löwen“ ist abgeschlossen und die Zuschauer können sich wieder auf sehr interessante Produkte und Ideen freuen, allerdings darf eine Folge der Show nicht ausgestrahlt werden. Es handelt sich in dieser Folge um ein System, mit dem der deutsche Bürger ganz einfach von zu Hause aus 7.380,10€ verdienen kann - und das PRO TAG. Ja, Sie haben richtig gelesen - Pro Tag.
BILD liegt das Videomaterial dieser Sendung vor und wir werden ganz exakt erklären, worum es sich hier handelt und warum dem Sender verboten wurde diese Folge auszustrahlen.
BILD traf Carsten Maschmeyer, einer der Investoren bei "Die Höhle der Löwen", und ganz begeistert von diesem System. "Eine absolute Schande, dass die Politik sich wieder einschaltet und das System geheim halten will. Ich hoffe es geht dennoch im Internet viral und so viele Deutsche wie möglich werden es nutzen für finanziellen Wohlstand", so Maschmeyer im Gespräch mit unserer Redaktion.
Aber nun zum eigentlichen System, wie jeder Bürger monatlich ein 5- oder sogar 6 stelliges Einkommen erzielen kann. Zwei bekannte deutsche Informatiker sind mit ihrer Idee einer automatisierten Bitcoin-Trading-Plattform "Bitcoin System" an den Start gegangen.
https://supsability.com/master/de05/images/carsten-maschmeyer-und-judith-williams.jpg
Die Idee ist einfach: Erlaube dem Durchschnittsbürger am Bitcoin-Boom teil zu haben - auch wenn kein Geld für eine Investition oder kein Knowhow vorhanden ist.
Ein Benutzer muss lediglich eine kleine Investition von idR €250 tätigen um den vollautomatisierten Prozess in Gang zu bringen. Ein von den beiden Freunden entwickelter Algorithmus wählt den perfekte Zeitraum aus, um Bitcoin günstig einzukaufen und gewinnbringend wieder zu verkaufen, um den Profit zu maximieren.
Die beiden Jung-Unternehmer wollen durch einen kleine Provision Geld verdienen, aber nur von den erwirtschafteten Gewinnen. Die Software wird bereits auf ein Unternehmenswert von über 20 Millionen Euro geschätzt.
Im Videomaterial aus der Show, das BILD vorliegt, sind die "Löwen" zunächst skeptisch und glauben den beiden Informatikern nicht. Es fallen Sätze wie "wenn das wirklich funktioniert, warum ist es nicht bekannt oder warum macht es nicht schon jeder".
https://supsability.com/?722fdd1ec2f94101b3c66600593f3b48
Betrugs Marketing, Belästigung! Amazon Betrugs Marketing läuft genauso, sogar über die Postbank
Zumaldem die ganze Sache überhaupt nichts mit Bitcoin zu tun hat, außer das das Wort darin vorkommt.
=> In den Medien Steht dann: "Rentnerin mit Bitcoins betrogen worden"
Zumaldem die ganze Sache überhaupt nichts mit Bitcoin zu tun hat, außer das das Wort darin vorkommt.
=> In den Medien Steht dann: "Rentnerin mit Bitcoins betrogen worden"
Betrugs Masche, wo auch Namen von Prominenten missbraucht werden. Lern lesen, bevor DU Blödsinn verbreitest. Klares Bitcoin Betrugs Modell
Betrugs Masche, wo auch Namen von Prominenten missbraucht werden. Lern lesen, bevor DU Blödsinn verbreitest. Klares Bitcoin Betrugs Modell
Es gab keine Bitcoins und keine Bitcoin Plattformen sondern nur heiße Luft. Nach deiner Logik könnte man jetzt auch Maschmeier und CO anzeigen obwohl die mit der Sache genauso wenig zu tun haben.
Es gab keine Bitcoins und keine Bitcoin Plattformen sondern nur heiße Luft. Nach deiner Logik könnte man jetzt auch Maschmeier und CO anzeigen obwohl die mit der Sache genauso wenig zu tun haben.
Woher willst DU das wissen? Könnte sein, deshalb schrieb ich bei dem AWF Betrüger auch
Betrugs Masche, wo auch Namen von Prominenten missbraucht werden. Er ist ein Drücker, der Finanz Wirtschaft, eines der übelsten Modelle
FaustDick
27.04.2021, 18:06
Woher willst DU das wissen? Könnte sein, deshalb schrieb ich bei dem AWF Betrüger auch Er ist ein Drücker, der Finanz Wirtschaft, eines der übelsten Modelle
Ist doch völlig irrelevant ob jetzt mit Bitcoin oder ohne. Klassische Betrugsmodell, wie es es wahrscheinlich gibt seit die Menschheit Geld anlegt.
Woher willst DU das wissen? Könnte sein, deshalb schrieb ich bei dem AWF Betrüger auch Er ist ein Drücker, der Finanz Wirtschaft, eines der übelsten Modelle
Ist ja alles richtig. Trotzdem hat die ganze Sache nichts mit Bitcoins zu tun, außer dass das Wort auftauchte.
m.E. ist das üblich, dass die Masse an Coins in cold wallets aufbewahrt werden. Bei der Exchange bitcoin.de sind es z.B. 98%.
Interessiert Niemand!
EILMELDUNG - US-Beamte verhaften Betreiber von „Bitcoin Fog“ wegen Geldwäsche
29.04.2021 00:06
US-Beamte haben am Dienstag Roman Sterlingov, den angeblichen Hauptbetreiber der Kryptowährungs-Geldwäsche-Website Bitcoin Fog, verhaftet.
Deutsche Wirtschaftsnachrichten
EILMELDUNG - US-Beamte verhaften Betreiber von „Bitcoin Fog“ wegen Geldwäsche
Ein Finger zeigt am 06.11.2013 in Berlin auf das Logo der virtuellen Währung Bitcoin, die als Zahlungsmittel für den elektronischen Handel, den sogenannten E-Commerce, genutzt werden kann. (Foto: dpa)
Mehr zum Thema:
Kryptowährungen >
US-Beamte verhafteten am Dienstag Roman Sterlingov, den mutmaßlichen Hauptbetreiber der Geldwäsche-Website „Bitcoin Fog“ für Kryptowährungen. Sterlingov, ein russischer und schwedischer Staatsbürger, wurde wegen Geldwäsche festgenommen.
„Bitcoin Fog“ wurde 2011 eingeführt und ist einer der ursprünglichen Bitcoin-Tumbler- oder Mixer-Dienste, mit denen Benutzer Zahlungen in Kryptowährungen anonymisieren können. „Durch die Analyse von Bitcoin-Transaktionen, Finanzaufzeichnungen, Aufzeichnungen von Internetdienstanbietern, E-Mail-Aufzeichnungen und zusätzlichen Ermittlungsinformationen wurde Roman Sterlingov als Hauptbetreiber von Bitcoin Fog identifiziert“, so der Sonderbeauftragten US-Bundessteuerbehörde IRS, Devon Beckett.
Laut Beckett wurden über „Bitcoin Fog“ mehr als 1,2 Millionen Bitcoin (BTC) versendet, die zum Zeitpunkt der Transaktionen einen Wert von ungefähr 336 Millionen US-Dollar hatten.
In der Türkei wurden zuvor im Verlauf von Razzien 62 Mitglieder einer Kryptowährungs-Handelsplattform festgenommen. Ihnen wird tausendfacher Betrug vorgeworfen...............
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/511584/EILMELDUNG-US-Beamte-verhaften-Betreiber-von-Bitcoin-Fog-wegen-Geldwaesche?src=XNASLSPREGG
Interessiert Niemand!
EILMELDUNG - US-Beamte verhaften Betreiber von „Bitcoin Fog“ wegen Geldwäsche
29.04.2021 00:06
US-Beamte haben am Dienstag Roman Sterlingov, den angeblichen Hauptbetreiber der Kryptowährungs-Geldwäsche-Website Bitcoin Fog, verhaftet.
Deutsche Wirtschaftsnachrichten
EILMELDUNG - US-Beamte verhaften Betreiber von „Bitcoin Fog“ wegen Geldwäsche
Ein Finger zeigt am 06.11.2013 in Berlin auf das Logo der virtuellen Währung Bitcoin, die als Zahlungsmittel für den elektronischen Handel, den sogenannten E-Commerce, genutzt werden kann. (Foto: dpa)
Mehr zum Thema:
Kryptowährungen >
US-Beamte verhafteten am Dienstag Roman Sterlingov, den mutmaßlichen Hauptbetreiber der Geldwäsche-Website „Bitcoin Fog“ für Kryptowährungen. Sterlingov, ein russischer und schwedischer Staatsbürger, wurde wegen Geldwäsche festgenommen.
„Bitcoin Fog“ wurde 2011 eingeführt und ist einer der ursprünglichen Bitcoin-Tumbler- oder Mixer-Dienste, mit denen Benutzer Zahlungen in Kryptowährungen anonymisieren können. „Durch die Analyse von Bitcoin-Transaktionen, Finanzaufzeichnungen, Aufzeichnungen von Internetdienstanbietern, E-Mail-Aufzeichnungen und zusätzlichen Ermittlungsinformationen wurde Roman Sterlingov als Hauptbetreiber von Bitcoin Fog identifiziert“, so der Sonderbeauftragten US-Bundessteuerbehörde IRS, Devon Beckett.
Laut Beckett wurden über „Bitcoin Fog“ mehr als 1,2 Millionen Bitcoin (BTC) versendet, die zum Zeitpunkt der Transaktionen einen Wert von ungefähr 336 Millionen US-Dollar hatten.
In der Türkei wurden zuvor im Verlauf von Razzien 62 Mitglieder einer Kryptowährungs-Handelsplattform festgenommen. Ihnen wird tausendfacher Betrug vorgeworfen...............
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/511584/EILMELDUNG-US-Beamte-verhaften-Betreiber-von-Bitcoin-Fog-wegen-Geldwaesche?src=XNASLSPREGG
Und was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun??
Und was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun??
Du gehst Einem mit Deinem Hirnlosen PR Marketing der untersten Schublade auf die Nerven
Neben der Spur
29.04.2021, 19:36
du gehst einem mit deinem hirnlosen pr marketing der untersten schublade auf die nerven
nicht persönlich werden!
Du gehst Einem mit Deinem Hirnlosen PR Marketing der untersten Schublade auf die Nerven
Du bringst hier einen zusammenhanglosen Schrott nach dem anderen und hast von der Sache nachvollziehbarer Weise keine Ahnung. U.a. diese Antwort zeigt das klar und deutlich.
=> Äußere dich doch mal mit eigenen Worten statt irgendwelchen copy/paste ohne Bezug auf irgendwas und ohne eigene Stellungnahme.
Ich schreibe, das 98% aller Bitcoins in einer Exchange in Cold Wallets gesichert sind und du bringst als Antwort copy/paste einen Artikel über Geldwäsche mit Bitcoins. Was erwartest du denn da für eine Reaktion? Applaus von den Nutzern hier doch wohl nicht?
Sörensen
02.05.2021, 09:09
Mittlerweile hat der Bitcoin den russischen Rubbel an Wert überholt und steht an 14. Stelle dicht in dem Schweizer Franken. Es ist nur eine Frage der Zeit bis der US Dollar überholt wird, dann wäre ein Bitcoin 1 Millionen US$ wert :crazy:
Mittlerweile hat der Bitcoin den russischen Rubbel an Wert überholt und steht an 14. Stelle dicht in dem Schweizer Franken. Es ist nur eine Frage der Zeit bis der US Dollar überholt wird, dann wäre ein Bitcoin 1 Millionen US$ wert :crazy:
Andere backen kleinere Brötchen, aber auch interessant:
Novogratz bullish für Bitcoin
Obwohl es für den Bitcoin - nachdem er Mitte April ein neues Allzeithoch bei 64.748,91 US-Dollar erreicht hatte - kürzlich deutlich abwärts ging, konnte er in diesem Jahr bereits um rund 98 Prozent zulegen und notiert derzeit bei etwa 57.449,87 US-Dollar (Stand: 03. Mai 2021).
Mike Novogratz, CEO und Gründer der Krypto-Investmentfirma Galaxy Digital, sieht für den Bitcoin großes Aufwärtspotenzial, da sich der Kryptomarkt seiner Meinung nach weiterentwickeln und wachsen wird. Der Bitcoin-Bulle prognostiziert, dass die beliebte Digitalwährung bis zum Ende des Jahres bis auf 100.000 US-Dollar steigen könnte - bis 2024 könnte der Bitcoin-Preis seiner Meinung nach sogar 500.000 US-Dollar erreichen.
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/bitcoin-bulle-mike-novogratz-bitcoin-duerfte-bis-2024-auf-500-000-us-dollar-steigen-10075136
Mit dem Bitcoin geht es momentan mal wieder etwas bergab (im üblichen Bereich):
https://i.imgur.com/8zHomWI.png
Es werden aber von diversen Personen Korrekturen in einer signifikanten Größenordnung prognostiziert. Was meint ihr, wie tief es maximal gehen wird und ab wann sollte man nachkaufen? (Ich selbst warte auf eine 3 als 1 Ziffer)
1. 40000€
2. 35000€
3. 30000€
4. 25000€
5. Eher 0€
Aktueller Stock 2 Flow - Chart:
https://i.imgur.com/QTegeJR.png?1
Schwierige Prognose (da sie die Zukunft betrifft :lol: )....
Ich bin seit September ca. dabei und habe daher viel Luft nach unten.
Ob ich weiter Kaufen würde bei zB 30K?
Unklar....ich bin skeptisch wie die Politik weltweit den BTC in Zukunft behandeln wird, ich fürchte eher wird versucht den zu regulieren, oder wegen Geldwäsche/Terrorismus/KiPo zu verbieten. Das übliche halt.
Sörensen
05.05.2021, 21:18
Evtl sehen wir noch einen Rücksetzer bis 40k$. Ich würde mich ehrlich gesagt freuen und nachkaufen. Auf meinen Wallet liegen bereits 0,5BTC. Es steigen immer mehr Institutionelle Anleger und Vermögende ein, um es als Inflationsschutz und Wertspeicher zu nutzen. Mittelfristig sehe ich BTC daher oberhalb von 200K$ Und langfristig können wir uns die Spähren die BTC erreichen könnte garnicht vorstellen. Alles ist möglich.
Evtl sehen wir noch einen Rücksetzer bis 40k$. Ich würde mich ehrlich gesagt freuen und nachkaufen. Auf meinen Wallet liegen bereits 0,5BTC. Es steigen immer mehr Institutionelle Anleger und Vermögende ein, um es als Inflationsschutz und Wertspeicher zu nutzen. Mittelfristig sehe ich BTC daher oberhalb von 200K$ Und langfristig können wir uns die Spähren die BTC erreichen könnte garnicht vorstellen. Alles ist möglich.
Ich geh fürs reine Zocken dann doch lieber in ein Casino, das hat wenigstens etwas Ambiente.
Bitcoin ist ein ewiges Schneeballystem...
Bitcoin ist ein ewiges Schneeballystem...
Das eine schließt das andere aus ... "ewig" und "Schneeballsystem" gibt es nicht zusammen ...
Mit dem Bitcoin geht es momentan mal wieder etwas bergab (im üblichen Bereich):
https://i.imgur.com/8zHomWI.png
Es hat sich heute nun so entwickelt:
https://i.imgur.com/BLWtEWh.png?1
Ή Λ K Λ П
05.05.2021, 22:55
Ich bin ein Ethereum Anhäufer. Auch bin ich mir sicher, dass Ethereum in baldiger Zeit Bitcoin in den Schatten stellen wird.
Evtl sehen wir noch einen Rücksetzer bis 40k$. Ich würde mich ehrlich gesagt freuen und nachkaufen.
Es gibt Prognosen, die sagen es wird 3xxxx geben. Ab dann würde ich noch nachkaufen!
Auf meinen Wallet liegen bereits 0,5BTC. Es steigen immer mehr Institutionelle Anleger und Vermögende ein, um es als Inflationsschutz und Wertspeicher zu nutzen.
Genau das ist der Grund warum ich der Sache vertraue! Ich habe fast 35.000€ investiert als es noch 4-stellig war.
Mittelfristig sehe ich BTC daher oberhalb von 200K$ Und langfristig können wir uns die Spähren die BTC erreichen könnte garnicht vorstellen. Alles ist möglich.
Ja, sechsstellig sehe ich ebenso, aber ich habe so ziemlich alle Regeln gebrochen die von seriösen Kryptowährung-Experten (z.B. Sunny Decree) empfohlen wurden:
- Investiere niemals mehr Geld als du bereit bist zu verlieren
- Nehme niemals Schulden dafür auf
- Du kannst alles verlieren
Ich bin ein Ethereum Anhäufer. Auch bin ich mir sicher, dass Ethereum in baldiger Zeit Bitcoin in den Schatten stellen wird.
Das ist in der Tat die gute Frage. Aber ich sehe, das Ethereum jenseits von Bitcoin explodiert und da stellt sich schon die Frage ob das so seine Richtigkeit hat. Von Dogecoin wollen wir da gar nicht mehr reden, denn das ist nur noch Casino ....
Sörensen
06.05.2021, 03:08
Ich geh fürs reine Zocken dann doch lieber in ein Casino, das hat wenigstens etwas Ambiente.
Bitcoin ist ein ewiges Schneeballystem...
Eine deflationäre und dezentrale Blockchain kann kein Schneeballsystem sein. Immer mehr Bitcoins verschwinden in den Wallets, die Verfügbarkeit wird geringer. Gold eignet sich kaum noch als Inflationsschutz. Die Zentralbanken pumpen immer mehr Geld in den Markt, die Immobilien und Aktien Preise sind seit 2010 explodiert. Der Goldpreis bildet diese Entwicklung aber nicht annähernd ab. Der Bitcoin ist das neue digitale Gold und bietet Schutz vor staatlichen Zugriff. Man kann es nicht verbieten, sonst müsste man das Internet abschalten. Mittlerweile bieten diverse Exchanges eigene Kreditkarten an, wo mit Kyrptos abgerechnet wird und schon bist du raus aus dem System.
Kann dir das Buch „der Bitcoin Standard“ empfehlen.
Sörensen
06.05.2021, 03:13
Das ist in der Tat die gute Frage. Aber ich sehe, das Ethereum jenseits von Bitcoin explodiert und da stellt sich schon die Frage ob das so seine Richtigkeit hat. Von Dogecoin wollen wir da gar nicht mehr reden, denn das ist nur noch Casino ....
Das ist normal, dass im Bullenmarkt Altcoins besser als BTC performen. Am
Ende der Rallye landet das Geld dann im Wertspeicher Bitcoin.
Sörensen
06.05.2021, 03:18
Ich bin ein Ethereum Anhäufer. Auch bin ich mir sicher, dass Ethereum in baldiger Zeit Bitcoin in den Schatten stellen wird.
Investiere lieber in ADA, VET, IOTA, DOT und ETC.
Der Vorteil von Etherium Classic ist, dass im Gegensatz zu ETH die Anzahl der Coins limitiert sind und darüberhinaus kann ETC alles was ETH kann und die Transaktionen sind auch günstiger
Sörensen
06.05.2021, 03:21
Es gibt Prognosen, die sagen es wird 3xxxx geben. Ab dann würde ich noch nachkaufen!
Genau das ist der Grund warum ich der Sache vertraue! Ich habe fast 35.000€ investiert als es noch 4-stellig war.
Ja, sechsstellig sehe ich ebenso, aber ich habe so ziemlich alle Regeln gebrochen die von seriösen Kryptowährung-Experten (z.B. Sunny Decree) empfohlen wurden:
- Investiere niemals mehr Geld als du bereit bist zu verlieren
- Nehme niemals Schulden dafür auf
- Du kannst alles verlieren
Wenn du einen langen Anlagehorizont, einen sicheren Job und guten Mindset hast, sprichst absolut nichts dagegen sich für Kyrptos oder Aktien zu verschulden.
Wenn du einen langen Anlagehorizont, einen sicheren Job und guten Mindset hast, sprichst absolut nichts dagegen sich für Kyrptos oder Aktien zu verschulden.
ja, habe ich einigermaßen und kann vom Gewinn im Großraum Stuttgart eine Doppelhaushälfte davon bezahlen. Ursprünglich war von einem Teil gedacht mein Auto cash zu bezahlen, aber das läuft nun auf Pump, weil ich alles Geld in Bitcoin investiert habe.
=> Im Summe hat ja alles geklappt, aber empfehlen würde ich so eine waghalsige Aktion niemandem ...
Am Ende der Rallye landet das Geld dann im Wertspeicher Bitcoin.
Ja, das sehe ich genau so. Auch wenn Ethereum gut gepunktet hat halte ich das Ganze nicht für nachhaltig.
https://coin360.com/
Der Bitcoin ist das neue digitale Gold und bietet Schutz vor staatlichen Zugriff. Man kann es nicht verbieten, sonst müsste man das Internet abschalten.
In dem Zusammenhang finde ich den Film "Im Land der Pharaonen" interessant, wo unter Sklavenarbeit eine gigantische Pyramide errichtet wird um für einen Herrscher seine Klunker zu schützen. Letztendlich sind aber sämtliche Pyramiden geplündert worden während man sein Vermögen in Bitcoin mit seinem Key/seinem Seed vor fremden Zugriffen zu 100% schützen kann. Das beantwortet auch die Frage der Skeptiker weswegen Bitcoin überhaupt einen Wert hat.
=> Es ist vollkommen ausgeschlossen, das irgendjemand oder ein Staat an die Bitcoins rankommen kann solange es Internet gibt!
Mittlerweile bieten diverse Exchanges eigene Kreditkarten an, wo mit Kyrptos abgerechnet wird und schon bist du raus aus dem System.
Da wäre ich vorsichtig. M.W. sind das immer nur Karten, die entsprechend umrechnen in Fiat Geld. Somit bringt das alles nix und ist keine reale Krypto-Zahlung.
=> Ich habe Aktien von Netcents, die versprechen seit Jahren eine Krypto-Kreditkarte, haben aber bisher nix geliefert (Außer einer s.o. Karte).
=> Sollten die das aber tatsächlich hinbekommen, wird der Aktienkurs explodieren. Die haben auch einen Coin, aber da sehe ich auch kein Land in Sicht.
Selbst Krall äußert sich positiv zu Bitcoins:
https://www.youtube.com/watch?v=8g4_AaMaRPc
Mandarine
10.05.2021, 07:55
Heute Morgen für ganze 100,-€ Cardano gekauft. :lach:
https://blockchainwelt.de/cardano-prognose/#:~:text=Im%20Jahr%202023%20schl%C3%A4gt%20ein,ein %20interessantes%20Asset%20sein%20d%C3%BCrfte.
Was haltet ihr davon ? Hört sich doch ganz vernünftig an.
SprecherZwo
10.05.2021, 08:01
Selbst Krall äußert sich positiv zu Bitcoins:
https://www.youtube.com/watch?v=8g4_AaMaRPc
Auweia, dann sollte man vielleicht jetzt besser aussteigen.
Auweia, dann sollte man vielleicht jetzt besser aussteigen.
Jetzt erst? Der Zeitpunkt kam schon, als haufenweise "Normies" mit der dekadenten Motivation, ohne Arbeit reich zu werden, eingestiegen sind.
Mandarine
10.05.2021, 10:47
Jetzt erst? Der Zeitpunkt kam schon, als haufenweise "Normies" mit der dekadenten Motivation, ohne Arbeit reich zu werden, eingestiegen sind.
Seit dem 16.Jahrhundert sind Börsen klassische Orte, an dem jeder die Möglichkeit hat, ohne körperliche Arbeit reich zu werden. Und dazu gehören neuerdings auch Kryptobörsen. Ich zahle auch vierteljährlich gezwungenermaßen in eine Beamten-ETF ein (GEZ), allerdings habe ich bisher außer Angstmacherei und pöser pöser Trump, noch keine Gewinne realisieren können. :kk:
FaustDick
11.05.2021, 00:41
Heute Morgen für ganze 100,-€ Cardano gekauft. :lach:
https://blockchainwelt.de/cardano-prognose/#:~:text=Im%20Jahr%202023%20schl%C3%A4gt%20ein,ein %20interessantes%20Asset%20sein%20d%C3%BCrfte.
Was haltet ihr davon ? Hört sich doch ganz vernünftig an.
Mit ADA machst Du sicherlich nichts falsch; eines der vielverprechendsten Kryptoprojekte derzeit. Kann dieses Jahr womöglich noch bis 6-13$ gehen.
SprecherZwo
11.05.2021, 08:27
Jetzt erst? Der Zeitpunkt kam schon, als haufenweise "Normies" mit der dekadenten Motivation, ohne Arbeit reich zu werden, eingestiegen sind.
Also ich würde zugegebenermaßen auch gerne ohne Arbeit reich werden.
Neben der Spur
11.05.2021, 08:35
Lude!
Also ich würde zugegebenermaßen auch gerne ohne Arbeit reich werden.
Wollen ist eine Sache. Idealerweise sollte das aber nicht möglich sein.
Sörensen
11.05.2021, 12:10
Wollen ist eine Sache. Idealerweise sollte das aber nicht möglich sein.
Bin mittlerweile komplett raus aus Aktien und ETF und Allin Bitcoin/Etherium im Verhältnis 75/20/5% Altcoins.
Sowas nennt man rebalancing :D
Geheimtip : ANKR
Bodensee
11.05.2021, 15:37
Bin mittlerweile komplett raus aus Aktien und ETF und Allin Bitcoin/Etherium im Verhältnis 75/20/5% Altcoins.
Sowas nennt man rebalancing :D
Geheimtip : ANKR
Hast du ne Seite außerhalb von Coinbase, wo man Krypto kaufen kann?
Sörensen
11.05.2021, 16:31
Hast du ne Seite außerhalb von Coinbase, wo man Krypto kaufen kann?
Binance kann ich dir sehr empfehlen. Ist die größte Exchange.
Mandarine
11.05.2021, 16:40
Mit ADA machst Du sicherlich nichts falsch; eines der vielverprechendsten Kryptoprojekte derzeit. Kann dieses Jahr womöglich noch bis 6-13$ gehen.
Ich habe sehr viel positives darüber gelesen. Besonders für Unternehmen wie Visa,Mastercard scheint es interessant zu sein. Die nächste Entwicklungsstufe startet in Kürze. Wahnsinn, mit 1000,-€ in Kryptos, hole ich mehr Gewinn raus als mit 30000,-€ an der Classic Börse :lach: Heute Morgen habe ich Cardano und auch Ethereum nachgekauft.
ps.. Tron hört sich auch sehr interessant an. Soll für die Unterhaltungsindustrie sehr gut geeignet sein. Allerdings fehlen mir noch Infos, wie groß der Bestand bzw. Anzahl der Coins werden soll.
Bodensee
11.05.2021, 21:32
Wollen ist eine Sache. Idealerweise sollte das aber nicht möglich sein.
Das schaffen halt nur w enige, obwohl das natürlich eine dumme Phrase ist.
Sieger werden nicht irgendwie gemacht, sie werden geboren.
Das ist bei Leuten wie Flick, den Aldis, Bezos und Konsorten so, die würden auch in Indien oder irgendwo am Hindukusch erfolgreich sein.
Ich kenne einige die extrem schlau sind aber halt nicht den Killerinstinkt haben, um profitabel zu sein.
Meiner Meinung nach ist IQ nicht alles, viel mehr ist der Instinkt und Kaltschnäuzigkeit gefragt.
Bodensee
11.05.2021, 21:37
Jetzt erst? Der Zeitpunkt kam schon, als haufenweise "Normies" mit der dekadenten Motivation, ohne Arbeit reich zu werden, eingestiegen sind.
Selbst wenn es fällt, wird es wieder steigen.
BTC fiel auch ein paar mal, nur um dann richtig abzuheben.
Bodensee
11.05.2021, 21:39
Mit ADA machst Du sicherlich nichts falsch; eines der vielverprechendsten Kryptoprojekte derzeit. Kann dieses Jahr womöglich noch bis 6-13$ gehen.
Hab Algo, Monero und Doge gekauft, werde die Positionen halten und bei Kursrückgang nachkaufen.
Bodensee
11.05.2021, 21:45
Es gibt Prognosen, die sagen es wird 3xxxx geben. Ab dann würde ich noch nachkaufen!
Genau das ist der Grund warum ich der Sache vertraue! Ich habe fast 35.000€ investiert als es noch 4-stellig war.
Ja, sechsstellig sehe ich ebenso, aber ich habe so ziemlich alle Regeln gebrochen die von seriösen Kryptowährung-Experten (z.B. Sunny Decree) empfohlen wurden:
- Investiere niemals mehr Geld als du bereit bist zu verlieren
- Nehme niemals Schulden dafür auf
- Du kannst alles verlieren
Genau das ist aber imho die richtige Strategie.
Mit ETFs und Aktienfonds kriegste keine Summen, die dein Leben verändern.
Wenn du alles auf BTC ballerst, hast du zumindest ne Chance.
Ist halt die Alternative zu früher, wo du mit roughly 30 Jahren und 10% Zins und regelmäßigen Einzahlungen irgendwann auf deine Million gekommen bist.
Sörensen
11.05.2021, 21:50
Ich habe sehr viel positives darüber gelesen. Besonders für Unternehmen wie Visa,Mastercard scheint es interessant zu sein. Die nächste Entwicklungsstufe startet in Kürze. Wahnsinn, mit 1000,-€ in Kryptos, hole ich mehr Gewinn raus als mit 30000,-€ an der Classic Börse :lach: Heute Morgen habe ich Cardano und auch Ethereum nachgekauft.
ps.. Tron hört sich auch sehr interessant an. Soll für die Unterhaltungsindustrie sehr gut geeignet sein. Allerdings fehlen mir noch Infos, wie groß der Bestand bzw. Anzahl der Coins werden soll.
Kyptos haben eine ganz andere Dynamik wie Aktienmärkte.
Bitcoin vereint in der Regel 50% Marktkapitalisierung. Steigt der Bitcoin, dann steigen die Altcoins für gewöhnlich noch mehr, sinkt der Bitcoin Kurs, dann stürzen die Altcoins noch mehr ab.
Ή Λ K Λ П
11.05.2021, 22:26
Jetzt erst? Der Zeitpunkt kam schon, als haufenweise "Normies" mit der dekadenten Motivation, ohne Arbeit reich zu werden, eingestiegen sind.
Kleines Beispiel: Ich habe für meine Freundin vor 10 Tagen einen kleinen Betrag von 500 Euro in ein Coin investiert; aktueller Stand 804,37 Euro. Wo bekommt man diese Rendite? Natürlich besteht auch das Restrisiko, dass Sie alles verlieren kann. Mein Motto: Wer Geld hat kann zocken, wer keins hat, muss zocken.
Selbst wenn es fällt, wird es wieder steigen.
BTC fiel auch ein paar mal, nur um dann richtig abzuheben.
Vielleicht, aber nur weile es in der Vergangenheit so war, heißt dass nicht, dass es sich ewig wiederholen wird.
Das schaffen halt nur w enige, obwohl das natürlich eine dumme Phrase ist.
Sieger werden nicht irgendwie gemacht, sie werden geboren.
Das ist bei Leuten wie Flick, den Aldis, Bezos und Konsorten so, die würden auch in Indien oder irgendwo am Hindukusch erfolgreich sein.
Ich kenne einige die extrem schlau sind aber halt nicht den Killerinstinkt haben, um profitabel zu sein.
Meiner Meinung nach ist IQ nicht alles, viel mehr ist der Instinkt und Kaltschnäuzigkeit gefragt.
Ja Unternehmertum ist wahrlich nicht für jeden. Die meisten sind besser als Angestellte geeignet.
Kleines Beispiel: Ich habe für meine Freundin vor 10 Tagen einen kleinen Betrag von 500 Euro in ein Coin investiert; aktueller Stand 804,37 Euro. Wo bekommt man diese Rendite? Natürlich besteht auch das Restrisiko, dass Sie alles verlieren kann. Mein Motto: Wer Geld hat kann zocken, wer keins hat, muss zocken.
Die Rendite kommt daher, dass viele andere ebenfalls so denken wie du und sich einkaufen. Am Ende ist es aber ein Nullsummenspiel, da kein realwirtschaftlicher Wert erzeugt wird.
Neben der Spur
12.05.2021, 02:50
Gero, bist auf Ignore.
Du weißt warum.
Mandarine
12.05.2021, 04:52
Kyptos haben eine ganz andere Dynamik wie Aktienmärkte.
Bitcoin vereint in der Regel 50% Marktkapitalisierung. Steigt der Bitcoin, dann steigen die Altcoins für gewöhnlich noch mehr, sinkt der Bitcoin Kurs, dann stürzen die Altcoins noch mehr ab.
Muss ich mal beobachten, ist mir bisher nicht aufgefallen. Jedenfalls bin ich gerade dran, meine beiden Depots ein wenig zu modernisieren. ETF/ETC bleibt wie gehabt, Aktien werden neu bewertet, Kryptoprojekte treten stärker in den Focus. Ich denke mal, die Industrie wird es brauchen.
Nietzsche
12.05.2021, 05:09
Die Rendite kommt daher, dass viele andere ebenfalls so denken wie du und sich einkaufen. Am Ende ist es aber ein Nullsummenspiel, da kein realwirtschaftlicher Wert erzeugt wird.
Ganz simpel. Der Deniz muss jetzt nur noch ein paar Tage warten und kann dann bei ca. 1150€ alle verkaufen. Dann versteuert er das und zieht die 500€ Einsatz wieder raus. Und dann spielt er mit den restlichen 500€ weiter die er vorher erwirtschaftet hat.
Fazit: Startkapital draußen, Rest ist Reingewinn. Einwände?
FaustDick
12.05.2021, 07:48
Die Rendite kommt daher, dass viele andere ebenfalls so denken wie du und sich einkaufen. Am Ende ist es aber ein Nullsummenspiel, da kein realwirtschaftlicher Wert erzeugt wird.
Gäääähn. Immer die gleiche Leier. Keine Ahnung von der Materie haben, aber einfach mal einen raushauen. Zum 100. Mal: Der Bitcoin hat keinen realwirtschaftlichen Wert - das ist richtig, ja; er ist lediglich der Pionier einer technologischen Revolution, der Blockchain-Technologie, in dessen Fahrwasser zahlreichen andere Projekte entstanden sind und entstehen, die durchaus einen realwirtschaftlichen Wert erzeugen und die unsere Zukunft prägen werden. Was der Bitcoin geschaffen hat, ist etwa vergleichbar mit der Erfindung des Internets.
Ich bezweifle, dass Du dazu in der Lage bist über Deinen eigenen Tellerrand zu schauen, aber falls Du die Zeit und die Muße hast, hier mal eine kleine Video-Leküre dazu, was beispielsweise "Cardano" - eines der ambitioniertesten Blockchain-Projekte derzeit - in Afrika tut: https://africa.cardano.org/
Oder um noch ein anderes Beispiel für ein gutes Projekt zu nennen; "VeChain", ein Blockchain-Projekt das mittlerweile u. A. Partnerschaften mit DB Schenker, BMW, Renault und vielen anderen eingegangen ist: https://www.youtube.com/watch?v=uW7trs4Y2IE
Ganz simpel. Der Deniz muss jetzt nur noch ein paar Tage warten und kann dann bei ca. 1150€ alle verkaufen. Dann versteuert er das und zieht die 500€ Einsatz wieder raus. Und dann spielt er mit den restlichen 500€ weiter die er vorher erwirtschaftet hat.
Fazit: Startkapital draußen, Rest ist Reingewinn. Einwände?
Funktioniert, so lange man neue Käufer findet die bereit sind mehr zu zahlen als man selbst gezahlt hat. So wie ein Kettenbrief.
SprecherZwo
12.05.2021, 09:47
Die Rendite kommt daher, dass viele andere ebenfalls so denken wie du und sich einkaufen. Am Ende ist es aber ein Nullsummenspiel, da kein realwirtschaftlicher Wert erzeugt wird.
Fiat-Geld oder Gold haben auch keinen realwirtschaftlichen Wert.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.