PDA

Vollständige Version anzeigen : Bitcoin



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

jack000
18.10.2019, 13:13
Auch Boris Becker ist mit Bitcoins offenbar seine Schulden losgeworden: :)

Genau das ist so eine Fake-Seite. Keiner der abgebildeten Personen weiß davon das die da abgebildet sind, ebenso haben die Fernsehsender nichts damit zu tun.

jack000
18.10.2019, 22:55
Auch Boris Becker ist mit Bitcoins offenbar seine Schulden losgeworden: :)

Hier weitere Infos zum Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=H7KKsnwOjr0
=> Also alles Beschiss was diese Plattformen betrifft!!!!

jack000
19.10.2019, 09:45
Auch Boris Becker ist mit Bitcoins offenbar seine Schulden losgeworden: :)
Hier mal eine Erklärung in Zusammenhang mit den Prominenten von dem Magazin Börse Stuttgart:
https://youtu.be/HzaHCUgCuUE?t=880

Neu
19.10.2019, 12:00
Jedenfalls wurde das Hoch (Dezember 2017) Juli 2019 nicht wieder erreicht. Das bedeutet charttechnisch, dass bereits alle investiert sind. Die naechste "Untestuetzungslinie" waere dann bei 3000 €, und da auch die beim naechsten Ansturm fallen wird, gibts danach kein Halten mehr. Wie beim neuen Markt damals - der Anfangswert war ja mal ein €, und ob diese Waehrung das noch wert sein wird, sehen wir in etwa zwei Jahren - wenns ueberhaupt so lange dauert. Vielleicht stabilisiert sich das auch bei 200 €, oder bei 20 € - da gibts ja noch ein paar andere "Linien", die die Zocker verwenden.

Maggie
22.10.2019, 13:15
Hier mal eine Erklärung in Zusammenhang mit den Prominenten von dem Magazin Börse Stuttgart:
https://youtu.be/HzaHCUgCuUE?t=880

http://lindastoday.com/robert/ulprhvedsgozq6r6gy8t.jpg

:D

jack000
22.10.2019, 21:32
http://lindastoday.com/robert/ulprhvedsgozq6r6gy8t.jpg

:D
Genau das ist das:

Fake-Werbung mit DJ Bobo, Dieter Bohlen und anderen - ohne deren Wissen. Sogar mit dem verstorbenen Kurt Felix!
https://www.mittellaendische.ch/2019/07/13/fake-werbung-mit-dj-bobo-dieter-bohlen-und-anderen-ohne-deren-wissen-sogar-mit-dem-verstorbenen-kurt-felix/

Maggie
22.10.2019, 21:40
Genau das ist das:

https://www.mittellaendische.ch/2019/07/13/fake-werbung-mit-dj-bobo-dieter-bohlen-und-anderen-ohne-deren-wissen-sogar-mit-dem-verstorbenen-kurt-felix/

Und das bringt die Branche so in Verruf.

Maggie
19.11.2019, 17:21
Dieses mal keine Berichte von unseriösen Webseiten? Oder wurde die Webseite der WELT kopiert?


Die jüngste Investition von Lena hat Experten beunruhigt und große Banken zittern lassen
http://lindastoday.com/lena/?uclick=9lsy5mvr

Wiesbaden
19.07.2020, 15:43
Liebe Foristen,

auch am HPF kann die auf uns zukommende Digitalisierung des Geldes nicht vorbeigehen. Deshalb erstelle ich hier dieses Thema damit sich Krypto-Interessierte austauschen können.

Ich habe etwas in Mining eines relativ neuen Coins investiert und auch eine Direktinvestition in eine andere neue Währung getätigt. Beide sind aktuell sehr vielversprechend.

Was gibt es noch mit Potenzial? Wovon sollte man die Finger lassen?

marion
19.07.2020, 16:12
Liebe Foristen,

auch am HPF kann die auf uns zukommende Digitalisierung des Geldes nicht vorbeigehen. Deshalb erstelle ich hier dieses Thema damit sich Krypto-Interessierte austauschen können.

Ich habe etwas in Mining eines relativ neuen Coins investiert und auch eine Direktinvestition in eine andere neue Währung getätigt. Beide sind aktuell sehr vielversprechend.

Was gibt es noch mit Potenzial? Wovon sollte man die Finger lassen?

Ich hab die letzte Zeit 2 Webinare zu dem Thema gehabt.

Ein zentrale Ansage war auch heute wieder: 95% aller Coins sind Scam

aber so ein Thread wäre schon ganz gut

ich58
19.07.2020, 16:13
Solang es geht lasse ich die Finger davon, es tummeln sich zu viele schwarze Schafe in dem Bereich. Das dürfte jeder im Spam Briefkasten sehen.

Wiesbaden
20.07.2020, 22:13
Nach und nach werden Kryptowährungen in unser Leben Einzug halten, was man an auch an diesem Schritt wieder erkennen kann. Man zückt die Kreditkarte und zahlt mit seiner Coin, automatisch umgerechnet in die jeweilige Landeswährung zum Tageskurs.

https://blockchain-hero.com/eilmeldung-mastercard-startet-partnerprogramm-fuer-krypto-unternehmen/

Neben der Spur
21.07.2020, 00:38
Das Mining muß "grün" werden .

Einer stromintensiven Währung gebe ich keine Zukunft ,
außer Bitcoin .

mathetes
21.07.2020, 07:30
Ich glaube nicht an Privatwährungen, aber solange genug Leute an eine Währung glauben, hat sich auch einen Wert. Bargeldlos zahlen kann man auch mit €, dazu braucht es keine Phantasiewährungen. Wenn das Bargeld abgeschafft wird, wird es staatliche Kryptowährungen geben oder eben einen digitalen €.

Merkelraute
22.08.2020, 14:39
Liebe Foristen,

auch am HPF kann die auf uns zukommende Digitalisierung des Geldes nicht vorbeigehen. Deshalb erstelle ich hier dieses Thema damit sich Krypto-Interessierte austauschen können.

Ich habe etwas in Mining eines relativ neuen Coins investiert und auch eine Direktinvestition in eine andere neue Währung getätigt. Beide sind aktuell sehr vielversprechend.

Was gibt es noch mit Potenzial? Wovon sollte man die Finger lassen?

Ich bekomme BAT (Basic Attention Token) für die Zeit, wenn ich ins Internet gehe.
Bat hat sich in den letzten Monaten im Wert verdreifacht. Kann sein, daß er bald wertvoller als Bitcoin wird.
https://www.finanzen.net/devisen/basic-attention-token-euro-kurs

navy
07.11.2020, 18:04
Bitcoin, war von Beginn an, ein Betrugs Geschäft von Milliardären, als Spielwiese und wie Pyramid Firmen aufgebaut.

Wer sind die Gründer, Inhaber?


Digitale Währungen: Hacker erbeuten eine Milliarde Dollar in Bitcoin

Veröffentlicht am 7. November 2020 von VG.
Der Hack beendet die Mär’ vom sicheren Hafen.

Eine unbekannte Hackergruppe hat Bitcoin im Wert von rund einer Milliarde Dollar durch eine einzige Transaktion erbeutet. Das berichtet das Fachmagazin ZD Net.

Entwendet worden seien mehr als 69’369 Bitcoins. «Am 3. November wurde bis auf einen Restbetrag von umgerechnet 1,38 Dollar der gesamte Inhalt mit nur einer Transaktion abgezogen», schreibt das Portal.

Kommentar der Redaktion: Der Hack ist nicht nur technisch brillant umgesetzt, sondern auch politisch brisant. Denn er verschärft die Folgen der Coronakrise gleich zweifach:

Zum einen startete die Europäische Zentralbank (EZB) unlängst offiziell Versuche mit der Einführung eines digitalen Euro auf Basis von Blockchaintechnologie. Zum anderen setzen viele Menschen, die einen ungebremsten Anstieg der Inflation infolge der billionenschweren staatlichen Corona-Stützungsprogramme befürchten, auf Gold und Bitcoin als «sicheren Hafen».

Der Hack hingegen verdeutlicht: Sowohl die Pläne der EZB als auch der Glaube in Bitcoins als sichere Geldanlage sind seit dem 3. November eine Illusion.

Quelle:

Bitcoin Haul of 1 Billion on Move, Possibly With Silk Road Tie - 5. November 2020 (https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-11-04/-1-billion-of-bitcoin-possibly-linked-to-silk-road-on-the-move)

ich58
07.11.2020, 18:19
Bitcoin, war von Beginn an, ein Betrugs Geschäft von Milliardären, als Spielwiese und wie Pyramid Firmen aufgebaut.

Wer sind die Gründer, Inhaber?


Digitale Währungen: Hacker erbeuten eine Milliarde Dollar in Bitcoin

Veröffentlicht am 7. November 2020 von VG.
Der Hack beendet die Mär’ vom sicheren Hafen.

Eine unbekannte Hackergruppe hat Bitcoin im Wert von rund einer Milliarde Dollar durch eine einzige Transaktion erbeutet. Das berichtet das Fachmagazin ZD Net.

Entwendet worden seien mehr als 69’369 Bitcoins. «Am 3. November wurde bis auf einen Restbetrag von umgerechnet 1,38 Dollar der gesamte Inhalt mit nur einer Transaktion abgezogen», schreibt das Portal.

Kommentar der Redaktion: Der Hack ist nicht nur technisch brillant umgesetzt, sondern auch politisch brisant. Denn er verschärft die Folgen der Coronakrise gleich zweifach:

Zum einen startete die Europäische Zentralbank (EZB) unlängst offiziell Versuche mit der Einführung eines digitalen Euro auf Basis von Blockchaintechnologie. Zum anderen setzen viele Menschen, die einen ungebremsten Anstieg der Inflation infolge der billionenschweren staatlichen Corona-Stützungsprogramme befürchten, auf Gold und Bitcoin als «sicheren Hafen».

Der Hack hingegen verdeutlicht: Sowohl die Pläne der EZB als auch der Glaube in Bitcoins als sichere Geldanlage sind seit dem 3. November eine Illusion.

Quelle:

Bitcoin Haul of 1 Billion on Move, Possibly With Silk Road Tie - 5. November 2020 (https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-11-04/-1-billion-of-bitcoin-possibly-linked-to-silk-road-on-the-move)
Ich bekomme jede Menge Spam mit Angeboten, es bleibt Spam.

HansMaier.
07.11.2020, 18:59
Ich bekomme jede Menge Spam mit Angeboten, es bleibt Spam.


Als Investment ist der mir auch zu heikel, aber als Fluchtwährung weg vom Teuro ist er
erstmal interessant. Und viele, ah, interessante Webshops nehmen nur noch Bitcoin....:cool:
MfG
H.Maier

navy
07.11.2020, 19:16
Ich bekomme jede Menge Spam mit Angeboten, es bleibt Spam.

Ich auch, Ebenso verkaufte Jeso Beso für 3 Milliarden $Anteile an Amazon, wo vor einem Jahr die Post, nur für 250 € Anteile anbot.Teiweise kamen schon Angebote für 200 € Wenn jemand an Klein Anleger Anteile versucht mit Werbund zu verkaufen, gibt es Problem mit der Firma. Real grosse Umsatz Ausweitung, aber Verluste sogar zuletzt. Ausserdem will die Justiz ermitteln, nach einer US Anhörung

Rumpelstilz
07.11.2020, 19:16
Als Investment ist der mir auch zu heikel, aber als Fluchtwährung weg vom Teuro ist er
erstmal interessant. Und viele, ah, interessante Webshops nehmen nur noch Bitcoin....:cool:
MfG
H.Maier
So bin ich zu Bitcoin gekommen. Für eine Freundin hier schrieb ich Anzeigen in einem Web-Portal mit Hauptsitz in den USA und hier in Peru konnte man dort nur mit Bitcoin bezahlen zu dieser Zeit. Ich hatte da immer nur S/ 20, etwa € 5, umgetauscht, und dann mit dem Schalten von Anzeigen aufgebraucht. Irgendwann wurde das Web-Portal stillgelegt, weil in den USA das FBI gegen die Betreiber vorging, und der Restbetrag blieb dann auf meinem Bitcoin-Konto.

Vor zwei Jahren schaute ich einmal interessehalber nach, wieviel Bitcoins da nun noch lägen, und siehe an, es waren Bitcoins im Werte von S/ 55, obwohl ich nie mehr als S/ 20 umgetauscht habe, wenn das Konto leer war. Gestern waren es noch umgerechnet S/ 123, und heute nur noch S/ 119, aber von unter 20 auf 120 ist schon ganz lustig ...

navy
02.12.2020, 18:08
Reines Betrugs Geschäft, mit unglaublichen Skandalen, wo man mit Bildern von Prominenten wirbt. Boot accounts usw. Solange man nicht weiß, wer dahinter steckt, ist es Betrug, Ponzi Betrugs Schema

Während die Flut dieser gefälschten Geschichten bereits dokumentiert ist und in vielen Ländern Gegenstand behördlicher Warnungen ist, boomt das Geschäft weiter.
Über die Zusammenarbeit

Diese Untersuchung wurde von OCCRP und der schwedischen Zeitung Dagens Nyheter (DN) koordiniert und umfasste Medien in acht Ländern, die alle ihre eigenen Geschichten schrieben:

The Guardian (Großbritannien)
DN (Schweden)
IRPIMedia (Italien)
Le Monde (Frankreich)
Helsingin Sanomat (Finnland)
BuzzFeed News (USA)

mehr Details, von einer bekannten Geldwäsche, Betrugs Investigate Website

https://www.occrp.org/en/fraud-factory/down-the-bitcoin-funnel-the-tech-firms-driving-investors-to-ruin-with-fake-celebrity-news

Viele Leute, haben viel Geld verloren mit Bitcoin und Milliarden in anderen Krypto Währungen

The Fraud Funnel

Online investment platforms have proliferated in recent years, but many of them aren’t what they seem. OCCRP and its partners have unpicked how consumers from around the world are being funneled from harmless-looking ads towards risky, sometimes fraudulent, investments. Here’s how the entire process could work for an unsuspecting user:

Isegrins
02.12.2020, 19:42
Reines Betrugs Geschäft, mit unglaublichen Skandalen, wo man mit Bildern von Prominenten wirbt. Boot accounts usw. Solange man nicht weiß, wer dahinter steckt, ist es Betrug, Ponzi Betrugs Schema

Während die Flut dieser gefälschten Geschichten bereits dokumentiert ist und in vielen Ländern Gegenstand behördlicher Warnungen ist, boomt das Geschäft weiter.
Über die Zusammenarbeit

Diese Untersuchung wurde von OCCRP und der schwedischen Zeitung Dagens Nyheter (DN) koordiniert und umfasste Medien in acht Ländern, die alle ihre eigenen Geschichten schrieben:

The Guardian (Großbritannien)
DN (Schweden)
IRPIMedia (Italien)
Le Monde (Frankreich)
Helsingin Sanomat (Finnland)
BuzzFeed News (USA)

mehr Details, von einer bekannten Geldwäsche, Betrugs Investigate Website

https://www.occrp.org/en/fraud-factory/down-the-bitcoin-funnel-the-tech-firms-driving-investors-to-ruin-with-fake-celebrity-news

Viele Leute, haben viel Geld verloren mit Bitcoin und Milliarden in anderen Krypto Währungen

The Fraud Funnel

Online investment platforms have proliferated in recent years, but many of them aren’t what they seem. OCCRP and its partners have unpicked how consumers from around the world are being funneled from harmless-looking ads towards risky, sometimes fraudulent, investments. Here’s how the entire process could work for an unsuspecting user:

Im Gegenteil
Bitcoin stellvertretend für virtuelle Währungen ist das genialste System seit 100en Jahren.
Allerdings muß man sich mit beschäftigen.
Es ist der größte Angriff auf das Rothschildsche Schuldgeldsystem seit Bestehen.

Keine Zentralbank oder Regierung kann das System mißbrauchen.

Klar gibt es auch da Kriminalität, die gibt es aber im Fiatsystem millionenfach mehr.

LG
Ise

navy
02.12.2020, 20:15
Im Gegenteil
Bitcoin stellvertretend für virtuelle Währungen ist das genialste System seit 100en Jahren.
Allerdings muß man sich mit beschäftigen.
Es ist der größte Angriff auf das Rothschildsche Schuldgeldsystem seit Bestehen.

Keine Zentralbank oder Regierung kann das System mißbrauchen.

Klar gibt es auch da Kriminalität, die gibt es aber im Fiatsystem millionenfach mehr.

LG
Ise

Alle Ponzi Spieler, glauben daran. Wenn man nicht weiß wer das inzenierte, ist es Betrug von Beginn an und viele Nachahmer. Organisierte Kriminalität in immer identischer Form. Bin Bankkaufman, auch mal Börsenhändler und Anlage Berater gewesen. man erkennt dann mit etwas Erfahrung sehr leicht, wenn dann noch Medien PR läuft

Isegrins
02.12.2020, 20:26
Alle Ponzi Spieler, glauben daran. Wenn man nicht weiß wer das inzenierte, ist es Betrug von Beginn an und viele Nachahmer. Organisierte Kriminalität in immer identischer Form. Bin Bankkaufman, auch mal Börsenhändler und Anlage Berater gewesen. man erkennt dann mit etwas Erfahrung sehr leicht, wenn dann noch Medien PR läuft

Eben. Das ist Dein Problem.
Banker sind in der Regel überhaupt nicht in der Lage, das Prinzip virtueller Währungen zu erfassen.

Schau Dir die Signatur des Users CalBaer an:

https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=547259

Den Inhalt des Linkes übrigens hier übersetzt:

https://translate.google.de/?ui=tob&sl=auto&tl=de&text=Dollar%20plummets%20on%20U.S.%20stimulus%20ho pes%3B%20bitcoin%20hits%20all-time%20peak%0A%0ABy%20Gertrude%20Chavez-Dreyfuss%0A%0A4%20Min%20Read%0A%0ANEW%20YORK%20(Re uters)%20-%20The%20dollar%20fell%20on%20Tuesday%20to%20its%2 0lowest%20level%20in%20more%20than%202-1%2F2%20years%2C%20as%20investors%E2%80%99%20appet ite%20for%20risk%20increased%20on%20prospects%20of %20further%20fiscal%20stimulus%20from%20the%20Unit ed%20States%20as%20well%20as%20expectations%20of%2 0a%20solid%20global%20recovery.%0AFILE%20PHOTO%3A% 20George%20Washington%20is%20seen%20with%20printed %20medical%20mask%20on%20the%20one%20Dollar%20bank notes%20in%20this%20illustration%20taken%2C%20Marc h%2031%2C%202020.%20REUTERS%2FDado%20Ruvic%2FIllus tration%0A%0ANews%20of%20a%20proposed%20COVID%20bi ll%20sank%20the%20dollar%20further%2C%20as%20did%2 0the%20resumption%20of%20talks%20between%20U.S.%20 Treasury%20Secretary%20Steve%20Mnuchin%20and%20Hou se%20of%20Representatives%20Speaker%20Nancy%20Pelo si%20on%20Tuesday%20about%20a%20stimulus%20package .%0A%0AThe%20proposed%20relief%20bill%20of%20%2490 8%20billion%20would%20fund%20measures%20through%20 March%2031%2C%20including%20%24228%20billion%20in% 20additional%20paycheck%20protection%20funds%20for %20hotels%2C%20restaurants%20and%20other%20small%2 0businesses.%0A%0A%E2%80%9CTraders%20are%20looking %20for%20any%20reason%20to%20bid%20risk%20up%20and %20that%20comes%20at%20the%20cost%20of%20the%20dol lar%2C%E2%80%9D%20said%20John%20Doyle%2C%20vice%20 president%20of%20dealing%20and%20trading%20at%20Te mpus%2C%20Inc.%20in%20Washington.%0A%0A%E2%80%9CWh en%20you%20get%20a%20report%20that%20a%20bipartisa n%20stimulus%20deal%20can%20get%20done%20after%20h opes%20have%20been%20dashed%2C%20it%E2%80%99s%20ju st%20another%20reason%20to%20bid%20risk%20up%20and %20sell%20the%20dollar%2C%E2%80%9D%20he%20added.%0 A%0APelosi%20said%20on%20Tuesday%20Mnuchin%20would %20review%20both%20bipartisan%20Senate%20proposal% 20as%20well%20her%20and%20Senator%20Charles%20Schu mer%E2%80%99s%20COVID%20relief%20plan.%0A%0ACurren cies%20that%20thrive%20in%20times%20of%20risk%20ap petite%20such%20as%20the%20euro%2C%20sterling%2C%2 0as%20well%20as%20the%20Australian%2C%20and%20New% 20Zealand%20dollars%20all%20rose%20against%20the%2 0greenback.%0A%0AThe%20euro%20and%20the%20New%20Ze aland%20dollar%20both%20hit%202-1%2F2-year%20highs.%0A%0ABitcoin%20was%20also%20on%20a%2 0tear%2C%20hitting%20a%20record%20high%20just%20un der%20%2420%2C000.%20The%20virtual%20currency%20th ough%20was%20last%20down%203.8%25%20at%20%2418%2C9 61.%0A%0AIn%20afternoon%20trading%2C%20the%20dolla r%20index%20fell%200.7%25%20to%2091.318%2C%20hitti ng%2091.263%2C%20the%20lowest%20since%20late%20Apr il%202018.%0A%0AThe%20euro%20hit%20a%202-1%2F2-year%20high%20vs%20the%20dollar%20at%20%241.2055%2 0and%20last%20traded%201%25%20higher%20at%20%241.2 049.%0A%0A%E2%80%9CThe%20technical%20argument%20in %20favor%20of%20additional%20euro%20gains%20in%20t he%20short-%20to%20medium-term%20is%20fairly%20compelling%2C%E2%80%9D%20said %20Scotiabank%20in%20a%20research%20note.%0A%0A%E2 %80%9CNovember%20price%20action%20overall%20was%20 bullish%20for%20the%20euro%2C%20the%20break%20out% 20from%20the%20(second%20half)%20consolidation%20s uggests%20upside%20potential%20towards%20%241.25-%241.26.%E2%80%9D%0A%0ASterling%20climbed%20to%20a %20three-month%20peak%20versus%20the%20dollar%20after%20Tim es%20Radio%20said%20Brexit%20trade%20deal%20talks% 20have%20entered%20the%20%E2%80%9Ctunnel%E2%80%9D% 20stage%20of%20negotiations.%20The%20%E2%80%9Ctunn el%E2%80%9D%20is%20a%20term%20for%20an%20intense%2 0final%20stage%20of%20secretive%2C%20make-or-break%20negotiations.%0A%0AThe%20pound%20was%20las t%20up%200.7%25%20at%20%241.3410.%0A%0ANagging%20w orries%20about%20rising%20coronavirus%20cases%20ha ve%20not%20provided%20the%20dollar%20with%20much%2 0safe-haven%20support.%20Speculation%20is%20also%20growi ng%20that%20the%20Federal%20Reserve%20will%20act%2 0to%20support%20the%20economy%20through%20a%20toug h%20winter%20before%20vaccinations%20become%20avai lable.%20That%20should%20further%20weigh%20on%20th e%20dollar.%0A%0AThe%20Fed%20meets%20to%20set%20po licy%20on%20Dec.%2015-16.%0A%0AFed%20Chairman%20Jerome%20Powell%20and%20 Treasury%E2%80%99s%20Mnuchin%20on%20Tuesday%20also %20urged%20Congress%20to%20provide%20more%20help%2 0for%20small%20businesses%20amid%20a%20surging%20c oronavirus%20pandemic%20and%20concern%20that%20rel ief%20from%20a%20vaccine%20may%20not%20arrive%20in %20time%20to%20keep%20them%20from%20failing.%0A%0A The%20New%20Zealand%20dollar%20hit%20its%20highest %20level%20since%20June%202018%20and%20was%20last% 20up%200.7%25%20at%20US%240.7055%2C%20while%20the% 20Canadian%20dollar%20rose%20versus%20the%20greenb ack%2C%20which%20dropped%200.4%25%20to%20C%241.295 4.%20Data%20showed%20Canada%E2%80%99s%20economy%20 grew%20by%2040.5%25%20on%20an%20annualized%20basis %20in%20the%20third%20quarter%2C%20rebounding%20fr om%20a%20historic%20plunge%20in%20the%20second.%20 %5BCAD%2F%5D%0A%0AGraphic%3A%20World%20FX%20rates% 20in%202020%20-%20here%0A%0A(This%20story%20refiles%20to%20fix%20 typo%20in%20the%20euro%20price%20in%20the%20eleven th%20paragraph)%0A%0AReporting%20by%20Gertrude%20C havez-Dreyfuss%20Editing%20by%20David%20Gregorio%2C%20Ni ck%20Zieminski%20and%20Sandra%20Maler%0A%0AOur%20S tandards%3A%20The%20Thomson%20Reuters%20Trust%20Pr inciples.&op=translate

navy
02.12.2020, 20:55
Eben. Das ist Dein Problem.
Banker sind in der Regel überhaupt nicht in der Lage, das Prinzip virtueller Währungen zu erfassen.

Schau Dir die Signatur des Users CalBaer an:

https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=547259

..........................]

Reuters Meldungen, sind Abfall, kontrolliert von der Finanz Betrugs Mafia: Betrugs Schema, und ich habe etliche Leute im Leben, vor Betrugs Anlagen rechtzeitig gewarnt. Die Frage ist, wer steckt dahinter! Ein Betrugs Schema, viele Milliarden wurden schon gestohlen und wenn Banken mitmachen, wie Goldman & Sachs, ist immer Betrug dabei. Die kennen gar Nichts Anderes

navy
04.12.2020, 16:26
Reiner Boot Betrug, von Profis, Zuckerberg will da auch einsteigen. Identisch gesteuert, nur noch mehr über Gehirnwasch PR, wie frühere Ponzi Betrugs Schemas, Kann man keinen Gründer, Anlage Chef feststellen, der für so einen Betrug haftet, ist es Betrug.

Kryptoroboter, auch Krypta-Trading-Bots sind weit verbreitete Anlageplattformen, die angeblich Trades mit fortschrittlichen Algorithmen oder maßgeschneiderter Software ausführen.

Obwohl es solche Software gibt, fanden Reporter keine Beweise dafür, dass sie den Verbrauchern über diese Websites angeboten wurde. Stattdessen scheinen sie ein Marketingtrick zu sein.

OCCRP und Partner registrierten sich auf 20 verschiedenen Seiten, die automatisierte Kryptowährungsgeschäfte versprachen, und in jedem Fall wurden Reporter bei einem oder mehreren Investmentbrokern angemeldet. Die angeblich hochmoderne Handelssoftware wurde nie wieder erwähnt.

In einem Fall versuchte ein Journalist, sich bei einer Krypto-Bot-Site namens Bitcoin Code anzumelden, und erhielt schnell einen Anruf von einem Broker. Auf die Frage nach dem versprochenen Handelsroboter sagte der Broker, es handele sich "nur um Marketing".

Viele vermeintliche „Kryptoroboter“ wurden weltweit als Betrüger auf die schwarze Liste gesetzt.

https://www.occrp.org/en/fraud-factory/down-the-bitcoin-funnel-the-tech-firms-driving-investors-to-ruin-with-fake-celebrity-news

https://www.occrp.org/assets/fraud-factory/Do-Good-Things-Office.jpg

San Diego: Wolkenkratzer Büro: real leer

marion
04.12.2020, 20:25
So bin ich zu Bitcoin gekommen. Für eine Freundin hier schrieb ich Anzeigen in einem Web-Portal mit Hauptsitz in den USA und hier in Peru konnte man dort nur mit Bitcoin bezahlen zu dieser Zeit. Ich hatte da immer nur S/ 20, etwa € 5, umgetauscht, und dann mit dem Schalten von Anzeigen aufgebraucht. Irgendwann wurde das Web-Portal stillgelegt, weil in den USA das FBI gegen die Betreiber vorging, und der Restbetrag blieb dann auf meinem Bitcoin-Konto.

Vor zwei Jahren schaute ich einmal interessehalber nach, wieviel Bitcoins da nun noch lägen, und siehe an, es waren Bitcoins im Werte von S/ 55, obwohl ich nie mehr als S/ 20 umgetauscht habe, wenn das Konto leer war. Gestern waren es noch umgerechnet S/ 123, und heute nur noch S/ 119, aber von unter 20 auf 120 ist schon ganz lustig ...

ich befasse mich jetzt seit 7 Monaten damit und komm vor Lachen nicht mehr in den Schlaf. Nächstes Jahr hängt sich paypal mit rein, das wird nochmal einen richtigen Schub geben. Als man mir vor Jahren den BTC für 800 anbot, war es mir zu teuer, jetzt sind wir bei weit über dem 20ig fachen


https://www.youtube.com/watch?v=ohF2iX_qPX4&t=97s

navy
05.12.2020, 05:57
ich befasse mich jetzt seit 7 Monaten damit und komm vor Lachen nicht mehr in den Schlaf. Nächstes Jahr hängt sich paypal mit rein, das wird nochmal einen richtigen Schub geben. Als man mir vor Jahren den BTC für 800 anbot, war es mir zu teuer, jetzt sind wir bei weit über dem 20ig fachen


https://www.youtube.com/watch?v=ohF2iX_qPX4&t=97s

An der immer selben PR, augeblasen, oft mit gefakten Prominenten, wie schon festgestellt wurden, erkennt man den Profi Betrug, was in Deutschland mit dem "Neuen Markte" und seinen aufgeblasenen Firmen begann, die oft kein Produkt hatten. Die Deutsche Bank, schon damals dabei. Luft Versprechen, ohne jeden realen Hintergrund, und wer manipuliert die Kurse? ist wie bei wirecard und Co. bis die Blase platzt

marion
05.12.2020, 07:44
An der immer selben PR, augeblasen, oft mit gefakten Prominenten, wie schon festgestellt wurden, erkennt man den Profi Betrug, was in Deutschland mit dem "Neuen Markte" und seinen aufgeblasenen Firmen begann, die oft kein Produkt hatten. Die Deutsche Bank, schon damals dabei. Luft Versprechen, ohne jeden realen Hintergrund, und wer manipuliert die Kurse? ist wie bei wirecard und Co. bis die Blase platzt

du bist wohl mittlerweile völlig in deinem Betrugswahn gefangen :? Solange die mir davon jeden Monat etliches an Sachwerten zulegen kannst, ist mir das Schnuppe. So wie ich dir hier lese dürftest du ja nuicht mal Fiatgeld nutzen, denn das ist ja alles Betrug , ist es ja wirkklich, aber halt eben unumgänglich, wenn du nicht 10 Eier gegen eine ein paar Socken tauschen willst

SprecherZwo
05.12.2020, 07:57
du bist wohl mittlerweile völlig in deinem Betrugswahn gefangen :? Solange die mir davon jeden Monat etliches an Sachwerten zulegen kannst, ist mir das Schnuppe. So wie ich dir hier lese dürftest du ja nuicht mal Fiatgeld nutzen, denn das ist ja alles Betrug , ist es ja wirkklich, aber halt eben unumgänglich, wenn du nicht 10 Eier gegen eine ein paar Socken tauschen willst
Ich empfehle, Betrugs-Fiatgeld sofort zu verbrennen, sollte einem welches in die Hände fallen:D

marion
05.12.2020, 08:03
Ich empfehle, Betrugs-Fiatgeld sofort zu verbrennen, sollte einem welches in die Hände fallen:D

:gp::hsl: das scheint der navy ganztägig zu praktizieren:dg::beten:

navy
05.12.2020, 10:28
du bist wohl mittlerweile völlig in deinem Betrugswahn gefangen :? Solange die mir davon jeden Monat etliches an Sachwerten zulegen kannst, ist mir das Schnuppe. So wie ich dir hier lese dürftest du ja nuicht mal Fiatgeld nutzen, denn das ist ja alles Betrug , ist es ja wirkklich, aber halt eben unumgänglich, wenn du nicht 10 Eier gegen eine ein paar Socken tauschen willst

Nenn doch ganz einfach die Initaroen, wer kontrolliert dae Ganze! Ansonsten identische PR Betrugs Maschine, wie siet über 15 Jahren: Uralte Betrugs Schemen mit Phantom Büros, niemand zu erreichen. Nenn doch mal einen real Grund, warum das Toll sein soll? Roboter Trading, also dümmer gehts ja wirklich nicht mehr


Down the Bitcoin Funnel: The Tech Firms Driving Investors to Ruin with Fake Celebrity News
Credit: Edin Pasovic/OCCRP
by OCCRP
1 December 2020

Supercharged by Google and Facebook, a flood of fake news stories touting get-rich-quick schemes are funneling hopeful Bitcoin investors toward dubious brokers and organized criminals.

https://www.occrp.org/en/fraud-factory/down-the-bitcoin-funnel-the-tech-firms-driving-investors-to-ruin-with-fake-celebrity-news

Gratian
03.01.2021, 15:00
Hat der Höhenflug des Bitcoin Zukunft? Anders gefragt wird er stets oben, bis vielleicht auf kleinere Auf und Ab. Oder ist der große Absturz in kurzer Zeit gewiss, so wie wir es bei seinem Aufstieg gesehen haben.
Der Bitcoin untersteht meines Wissens nicht der Macht der Zentralbanken und ich glaub nicht das sich die Zentralbanken so einfach die Butter vom Brot nehmen lassen (sprich die Macht über das Geld)
Es heisst ja, gib mir die Macht über die Währung eines Landes und es ist mir egal wer die Gesetze macht.
Würde gern eure Meinung dazu lesen.

Klopperhorst
03.01.2021, 15:03
Es gibt schon einen Bitcoin-Strang.
Bitcoin kann trotzdem verboten werden, z.B. indem Unternehmen verboten wird, damit zu handeln.
Der Tag wird kommen.

---

Doppelstern
03.01.2021, 15:10
Ich kenne mich mit Aktien und mit dem Börsenhandel nicht aus. Ich habe nur einmal Infineon Aktien gekauft und dabei einen kleinen Gewinn gemacht. Seitdem habe ich nichts mehr angerührt.

Wie sieht das mit Bitcoin aus ? Wo kann man den Bitcoin kaufen ? Und vor allen Dingen, wo kann man ihn wieder verkaufen ?

Gratian
03.01.2021, 15:12
Es gibt schon einen Bitcoin-Strang.
Bitcoin kann trotzdem verboten werden, z.B. indem Unternehmen verboten wird, damit zu handeln.
Der Tag wird kommen.

---
Soweit ich weiß hat die österreichische Zentralbank unter Androhung des Militärs das Experiment in Wörgl (Freigeld) beendet. Insofern kann ich dir folgen.

Gratian
03.01.2021, 15:19
Ich kenne mich mit Aktien und mit dem Börsenhandel nicht aus. Ich habe nur einmal Infineon Aktien gekauft und dabei einen kleinen Gewinn gemacht. Seitdem habe ich nichts mehr angerührt.

Wie sieht das mit Bitcoin aus ? Wo kann man den Bitcoin kaufen ? Und vor allen Dingen, wo kann man ihn wieder verkaufen ?
Ich laß die Finger von Bitcoin, Edelmetalle kann ich wenigstens in der Hand halten. Aktien, is' besser als sein Geld auf dem Sparbuch zu horten oder dem Staat anzuvertrauen.
Aber das ist meine persönliche Einschätzung.

Doppelstern
03.01.2021, 15:20
Ich laß die Finger von Bitcoin, Edelmetalle kann ich wenigstens in der Hand halten. Aktien, is' besser als sein Geld auf dem Sparbuch zu horten oder dem Staat anzuvertrauen.
Aber das ist meine persönliche Einschätzung.


Das war aber nicht meine Frage. Wo kann man es kaufen/verkaufen ?

Kreuzbube
03.01.2021, 15:28
Hat der Höhenflug des Bitcoin Zukunft? Anders gefragt wird er stets oben, bis vielleicht auf kleinere Auf und Ab. Oder ist der große Absturz in kurzer Zeit gewiss, so wie wir es bei seinem Aufstieg gesehen haben.
Der Bitcoin untersteht meines Wissens nicht der Macht der Zentralbanken und ich glaub nicht das sich die Zentralbanken so einfach die Butter vom Brot nehmen lassen (sprich die Macht über das Geld)
Es heisst ja, gib mir die Macht über die Währung eines Landes und es ist mir egal wer die Gesetze macht.
Würde gern eure Meinung dazu lesen.

Eh nicht unsere Kragenweite, weil zu teuer. Außerdem besteht dieses Ding nur aus Dateien und dem Vertrauen der Leute. Überschüssige Kohle besser in Edelmetalle und Aktien investieren. Oder die Bude sanieren...:)

SprecherZwo
03.01.2021, 15:29
Das war aber nicht meine Frage. Wo kann man es kaufen/verkaufen ?
Hier z.B.
www.bitcoin.de
Ist ne Plattform wo du dich anmelden musst.

HansMaier.
03.01.2021, 15:30
Das war aber nicht meine Frage. Wo kann man es kaufen/verkaufen ?


Auf Bitcoinbörsen wie Pitpanda z.B.

https://www.bitpanda.com/de

Du zahlst in Fiat ein, Teuros z.B und kaufst dafür dann Bitcoin.
Damit kannst Du dann in Onlineshops bezahlen.
Oder Du erstellst dir eine eigene Wallet und bunkerst die bei dir zuhause auf der Festplatte.
MfG
H.Maier

Jens
03.01.2021, 15:32
Das war aber nicht meine Frage. Wo kann man es kaufen/verkaufen ?
https://www.kraken.com/
und viele andere Plattformen mehr

Ich denke es wird noch mal irgendwann unter 20.000 fallen, aber eine komplette Entwertung in den 3 oder 4 stelligen Bereich sehe ich nicht mehr. Dafür haben sich zu viele große Anleger schon offen dafür gezeigt und teilweise sogar ihre möglichen Einstiegskurse angesagt. Die lagen alle im 5 stelligen Bereich. Es wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit ein Spekulationsobjekt bleiben.

Das hier ist ein Trader, der das ganze rational betrachtet und für den Anfänger verständlich beleuchtet:
https://www.youtube.com/user/MrWolkeP/videos

Schlummifix
03.01.2021, 15:38
Bitcoin kapiere ich nicht...
Die Dinger kann man ja "schürfen". Ich kenne Leute, die das machen.
Man muss halt in einem Land in dem es billig Strom gibt, also nicht BRD, ein paar Schürfrechner laufen lassen.
Ich verstehe nur nicht, worin der Gegenwert von Bitcoin liegen soll?
Insofern kann man auch keinen fairen Wert berechnen. Das Ding es eine Kamikaze-Anlage.
Kann sich auch locker einmal halbieren, wenn es gerade beliebt.

HansMaier.
03.01.2021, 15:38
Hat der Höhenflug des Bitcoin Zukunft? Anders gefragt wird er stets oben, bis vielleicht auf kleinere Auf und Ab. Oder ist der große Absturz in kurzer Zeit gewiss, so wie wir es bei seinem Aufstieg gesehen haben.
Der Bitcoin untersteht meines Wissens nicht der Macht der Zentralbanken und ich glaub nicht das sich die Zentralbanken so einfach die Butter vom Brot nehmen lassen (sprich die Macht über das Geld)
Es heisst ja, gib mir die Macht über die Währung eines Landes und es ist mir egal wer die Gesetze macht.
Würde gern eure Meinung dazu lesen.


Es gibt so ein paar Fragen beim Bitcoin die mich mißtrauisch machen.
Z.B das niemand so recht zu wissen scheint, wer den eigentlich entwickelt hat.
Und natürlich ist es verwunderlich, daß die Notenbankster sowas überhaupt zulassen.
Aber die springen ja grade auf den Zug auf und erstellen ihre eigenen Digitalwährungen.
Wenn also Staaten und Notenbanken da nicht manipulieren können würde ich erwarten,
daß der Bitcoin um so stärker steigt, je mehr Geld die Notenbankster drucken.
Der Bitcoin würde die Rolle als Inflationsanzeiger einnehmen, die eigentlich Gold hat, aber auf
dem haben die Notenbankster ja die Finger. Und der Bitcoin ist kein Fiat.
MfG
H.Maier

Valdyn
03.01.2021, 15:43
Bitcoin kapiere ich nicht...
Die Dinger kann man ja "schürfen". Ich kenne Leute, die das machen.
Man muss halt in einem Land in dem es billig Strom gibt, also nicht BRD, ein paar Schürfrechner laufen lassen.
Ich verstehe nur nicht, worin der Gegenwert von Bitcoin liegen soll?
Insofern kann man auch keinen fairen Wert berechnen. Das Ding es eine Kamikaze-Anlage.
Kann sich auch locker einmal halbieren, wenn es gerade beliebt.

Der Witz ist, dass irgendwann Schluß ist. Die Anzahl an Bitcoins ist begrenzt. Eigentlich ist das so ziemlich das einzige und vor allem wichtigste Alleinstellungsmerkmal.

Merkelraute
03.01.2021, 15:44
https://www.kraken.com/
und viele andere Plattformen mehr

Ich denke es wird noch mal irgendwann unter 20.000 fallen, aber eine komplette Entwertung in den 3 oder 4 stelligen Bereich sehe ich nicht mehr. Dafür haben sich zu viele große Anleger schon offen dafür gezeigt und teilweise sogar ihre möglichen Einstiegskurse angesagt. Die lagen alle im 5 stelligen Bereich. Es wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit ein Spekulationsobjekt bleiben.

Das hier ist ein Trader, der das ganze rational betrachtet und für den Anfänger verständlich beleuchtet:
https://www.youtube.com/user/MrWolkeP/videos
Es gibt sicher tausende Großinvestoren, die schon vor 10 Jahren bei 10 Euro eingestiegen sind. Bitcoin ist eine reine Zockerbude. Da werden jetzt viele Leute sehr viel Geld verlieren, die jetzt bei Höchstpreisen einsteigen. Ich kann mir gut vorstellen, daß hinter Bitcoin und anderen Kryptowährungen Staaten oder Großkonzerne hinterstecken, um ihre Schulden zu finanzieren.

Merkelraute
03.01.2021, 15:47
Bitcoin kapiere ich nicht...
Die Dinger kann man ja "schürfen". Ich kenne Leute, die das machen.
Man muss halt in einem Land in dem es billig Strom gibt, also nicht BRD, ein paar Schürfrechner laufen lassen.
Ich verstehe nur nicht, worin der Gegenwert von Bitcoin liegen soll?
Insofern kann man auch keinen fairen Wert berechnen. Das Ding es eine Kamikaze-Anlage.
Kann sich auch locker einmal halbieren, wenn es gerade beliebt.
Ich schürfe BAT durch Surfen im Internet per Brave. Hab schon 20 BAT bekommen, von denen ich aber ein paar gespendet habe.

Doppelstern
03.01.2021, 15:47
Danke für die Links.
Bevor ich aber diese Links durchgearbeitet haben werde, bin ich schon alt und grau. Daher meine Frage: Kaufen ist ganz sicher kein Problem. Aber wie sieht es mit dem verkaufen aus. Ist das auch so problemlos oder muß ich mir selbst einen Käufer suchen, wie es auch bei den Penny stocks der Fall ist. Ich kann ja wahrscheinlich mit dem Bitcoin nicht zu meiner Hausbank laufen und sagen, ich will Kohle sehen. Wo sind die Fallgruben ?

Nicht, daß ich hinterher auf den Bitcoin kleben bleibe.

Schlummifix
03.01.2021, 15:48
Der Witz ist, dass irgendwann Schluß ist. Die Anzahl an Bitcoins ist begrenzt. Eigentlich ist das so ziemlich das einzige und vor allem wichtigste Alleinstellungsmerkmal.

Ja. Also für mich ist das ganze Konstrukt hanebüchen.
Außerdem gut möglich, dass es irgendwann verboten wird.
Die Zentralbanken geben ihr Monopol doch nicht einfach auf..
Eine Währung braucht nun mal eine Kontrollinstanz.

Merkelraute
03.01.2021, 15:49
Danke für die Links.
Bevor ich aber diese Links durchgearbeitet haben werde, bin ich schon alt und grau. Daher meine Frage: Kaufen ist ganz sicher kein Problem. Aber wie sieht es mit dem verkaufen aus. Ist das auch so problemlos oder muß ich mir selbst einen Käufer suchen, wie es auch bei den Penny stocks der Fall ist. Ich kann ja wahrscheinlich mit dem Bitcoin nicht zu meiner Hausbank laufen und sagen, ich will Kohle sehen. Wo sind die Fallgruben ?

Nicht, daß ich hinterher auf den Bitcoin kleben bleibe.
Es wird kein Problem sein, bei 30000€ zu kaufen und 500€ zu verkaufen. :D

Jens
03.01.2021, 15:54
Es gibt sicher tausende Großinvestoren, die schon vor 10 Jahren bei 10 Euro eingestiegen sind. Bitcoin ist eine reine Zockerbude. Da werden jetzt viele Leute sehr viel Geld verlieren, die jetzt bei Höchstpreisen einsteigen. Ich kann mir gut vorstellen, daß hinter Bitcoin und anderen Kryptowährungen Staaten oder Großkonzerne hinterstecken, um ihre Schulden zu finanzieren.
Das kann aufgrund der Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen doch gar nicht sein. Die steht bei 870 Milliarden für alles. Vor 5 Jahren waren es keine 5 Milliarden.
Wenn du von vielen tausend Großinvestoren und Staaten vor 10 Jahren redest, haut das nicht hin.
Beide Summen sind für diese Gruppen als ganzes einfach nur peanuts. Selbst wenn die jetzt 80% von allem halten und alles verkaufen, würde das ihren Apparat nur für 2 Tage finanzieren.

Ich bin bei dir, dass das bitcoin keine sichere Anlage ist und ich würde im Leben nicht jetzt zu USD33.000 Geld darein stecken. Aber wenn es noch mal nach unten geht, wäre es eventuell interessant.

HansMaier.
03.01.2021, 15:55
Ja. Also für mich ist das ganze Konstrukt hanebüchen.
Außerdem gut möglich, dass es irgendwann verboten wird.
Die Zentralbanken geben ihr Monopol doch nicht einfach auf..
Eine Währung braucht nun mal eine Kontrollinstanz.


Nein. Genau das braucht sie nicht. Sie braucht bloß werthaltiges Geld.
Das Notenbankenunwesen ist pure sozialistische Planwirtschaft und setzt die Marktkäfte
so lange ausser Kraft, bis sich diese in einer gewaltigen Katastrophe wieder Bahn brechen.
Niemand hat am Geld herumzufummeln und Geld ist, was Geldeigenschaften hat.
Beim Bitcoin ist das so.
MfG
H.Maier

HansMaier.
03.01.2021, 15:57
Danke für die Links.
Bevor ich aber diese Links durchgearbeitet haben werde, bin ich schon alt und grau. Daher meine Frage: Kaufen ist ganz sicher kein Problem. Aber wie sieht es mit dem verkaufen aus. Ist das auch so problemlos oder muß ich mir selbst einen Käufer suchen, wie es auch bei den Penny stocks der Fall ist. Ich kann ja wahrscheinlich mit dem Bitcoin nicht zu meiner Hausbank laufen und sagen, ich will Kohle sehen. Wo sind die Fallgruben ?

Nicht, daß ich hinterher auf den Bitcoin kleben bleibe.


Du zahlst damit. Ganz ähnlich wie PayPal. Und es gibt viele Onlineshops die nehmen nur noch Bitcoin.
MfG
H.Maier

SprecherZwo
03.01.2021, 15:59
Danke für die Links.
Bevor ich aber diese Links durchgearbeitet haben werde, bin ich schon alt und grau. Daher meine Frage: Kaufen ist ganz sicher kein Problem. Aber wie sieht es mit dem verkaufen aus. Ist das auch so problemlos oder muß ich mir selbst einen Käufer suchen, wie es auch bei den Penny stocks der Fall ist. Ich kann ja wahrscheinlich mit dem Bitcoin nicht zu meiner Hausbank laufen und sagen, ich will Kohle sehen. Wo sind die Fallgruben ?

Nicht, daß ich hinterher auf den Bitcoin kleben bleibe.
Auf den entsprechenden Plattformen kannst du sowohl kaufen als auch verkaufen.

Merkelraute
03.01.2021, 15:59
Das kann aufgrund der Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen doch gar nicht sein. Die steht bei 870 Milliarden für alles. Vor 5 Jahren waren es keine 5 Milliarden.
Wenn du von vielen tausend Großinvestoren und Staaten vor 10 Jahren redest, haut das nicht hin.
Beide Summen sind für diese Gruppen als ganzes einfach nur peanuts. Selbst wenn die jetzt 80% von allem halten und alles verkaufen, würde das ihren Apparat nur für 2 Tage finanzieren.

Ich bin bei dir, dass das bitcoin keine sichere Anlage ist und ich würde im Leben nicht jetzt zu USD33.000 Geld darein stecken. Aber wenn es noch mal nach unten geht, wäre es eventuell interessant.

Da bleibe ich lieber bei meinen BAT. Die stehen aktuell sehr günstig. Wer jetzt zocken will, könnte ja dort auch 20000€ investieren. In ein paar Monaten kann BAT wieder doppelt so hoch stehen.

erselber
03.01.2021, 16:00
Es gibt sicher tausende Großinvestoren, die schon vor 10 Jahren bei 10 Euro eingestiegen sind. Bitcoin ist eine reine Zockerbude. Da werden jetzt viele Leute sehr viel Geld verlieren, die jetzt bei Höchstpreisen einsteigen. Ich kann mir gut vorstellen, daß hinter Bitcoin und anderen Kryptowährungen Staaten oder Großkonzerne hinterstecken, um ihre Schulden zu finanzieren.

Im Prinzip ist/wird es die gleiche Vera... wie weiland beim Neuen Markt, den Telekom-Aktien, Zertifikaten.

Bisher haben diese angeschnittenen Großinvestoren die Dinger unter sich rumgeschoben, jeder hat ein bisschen an der Schraube gedreht und den Kurs künstlich hoch gezogen.

Jetzt wird Otto-Normal-Verbraucher und Lieschen Müller die Story verkauft, dass der noch weiter anziehen wird. Jeder der Großinvestoren weiß, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist, aber kurz bevor steht.

Das bisherige Null-Summen-Spiel muss sich jetzt auszahlen. Die bisherigen „fiktiven, buchhalterisch, bilanztechnisch angefallenen Gewinne“ müssen sie nun in echte Erträge mit echtem Geld umgewandelt werden.

Das geht am Einfachsten, Schnellsten, geräuschlosesten wenn man den unbedarften Kleinanleger mit seinen allerdings immensen Rücklagen aber mit wenig bis keinem Fachwissen das Zeug verkauft , an ihn verscherbelt/-hökert über den Löffel balbiert. Sozusagen als den Letzten in der Runde/Nahrungskette, den bekanntlich die Hunde beißen.

SprecherZwo
03.01.2021, 16:01
Ja. Also für mich ist das ganze Konstrukt hanebüchen.
Außerdem gut möglich, dass es irgendwann verboten wird.
Die Zentralbanken geben ihr Monopol doch nicht einfach auf..
Eine Währung braucht nun mal eine Kontrollinstanz.
Im Gegensatz zum Fiatgeld kann Bitcoin nicht beliebig nachgedruckt werden. Ist also im Grunde viel vertrauenswürdiger.

SprecherZwo
03.01.2021, 16:03
Im Prinzip ist/wird es die gleiche Vera... wie weiland beim Neuen Markt, den Telekom-Aktien, Zertifikaten.

Bisher haben diese angeschnittenen Großinvestoren die Dinger unter sich rumgeschoben, jeder hat ein bisschen an der Schraube gedreht und den Kurs künstlich hoch gezogen.

Jetzt wird Otto-Normal-Verbraucher und Lieschen Müller die Story verkauft, dass der noch weiter anziehen wird. Jeder der Großinvestoren weiß, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist, aber kurz bevor steht.

Das bisherige Null-Summen-Spiel muss sich jetzt auszahlen. Die bisherigen „fiktiven, buchhalterisch, bilanztechnisch angefallenen Gewinne“ müssen sie nun in echte Erträge mit echtem Geld umgewandelt werden.

Das geht am Einfachsten, Schnellsten, geräuschlosesten wenn man den unbedarften Kleinanleger mit seinen allerdings immensen Rücklagen aber mit wenig bis keinem Fachwissendas Zeug verkauft , an ihn verscherbelt/-hökert über den Löffel balbiert. Sozusagen als den Letzten in der Runde/Nahrungskette, den bekanntlich die Hunde beißen.
Bisher waren die Kryptos eher eine Nerd-Sache, die Grossinvestoren waren da meist aussen vor.

DeRu
03.01.2021, 16:03
Im Gegensatz zum Fiatgeld kann Bitcoin nicht beliebig nachgedruckt werden. Ist also im Grunde viel vertrauenswürdiger.

Wenn man den Code ändert, geht das.

Kreuzbube
03.01.2021, 16:06
Danke für die Links.
Bevor ich aber diese Links durchgearbeitet haben werde, bin ich schon alt und grau. Daher meine Frage: Kaufen ist ganz sicher kein Problem. Aber wie sieht es mit dem verkaufen aus. Ist das auch so problemlos oder muß ich mir selbst einen Käufer suchen, wie es auch bei den Penny stocks der Fall ist. Ich kann ja wahrscheinlich mit dem Bitcoin nicht zu meiner Hausbank laufen und sagen, ich will Kohle sehen. Wo sind die Fallgruben ?

Nicht, daß ich hinterher auf den Bitcoin kleben bleibe.

Wird das Ding an der Börse gehandelt? Falls nicht, dann Finger weg!


Es wird kein Problem sein, bei 30000€ zu kaufen und 500€ zu verkaufen. :D

Wie so manch armer Hund bei Wirecard...:)

Valdyn
03.01.2021, 16:07
Ja. Also für mich ist das ganze Konstrukt hanebüchen.
Außerdem gut möglich, dass es irgendwann verboten wird.
Die Zentralbanken geben ihr Monopol doch nicht einfach auf..
Eine Währung braucht nun mal eine Kontrollinstanz.

Also soweit ich das verstehe gibt es da an sich keine Manipulationsmöglichkeiten was die Herstellung oder das Schürfen angeht.

Aber für Normalsterbliche ist der Zug schon lange abgefahren. Außerdem schwankt die Geschichte relativ stark. Da hätte man zu Beginn schon schlauer sein müssen und die Dinger für ein paar Euro kaufen sollen.

Doppelstern
03.01.2021, 16:08
Du zahlst damit. Ganz ähnlich wie PayPal. Und es gibt viele Onlineshops die nehmen nur noch Bitcoin.
MfG
H.Maier


Vor allen Dingen die Online-shops im Dark Net.

Ich will aber beim Verkauf Kohle sehen in Form von €uros. Wie sieht es denn da aus ?

Doppelstern
03.01.2021, 16:11
Wird das Ding an der Börse gehandelt? Falls nicht, dann Finger weg!



Wie so manch armer Hund bei Wirecard...:)



Aha, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Dann ist es doch nicht so einfach, den Bitcoin wieder zu verkaufen, oder ?

Merkelraute
03.01.2021, 16:12
Bisher waren die Kryptos eher eine Nerd-Sache, die Grossinvestoren waren da meist aussen vor.
Page braucht doch nur noch seinen Computer auf den Bitcoin ansetzen. :D

Das Bitcoin-Netzwerk hat bereits 18 Millionen Bitcoins erreicht. Es verbleiben weniger als 3 Millionen Bitcoin (BTC), und es wird mit einer Dauer von etwa 121 Jahren gerechnet. Dabei wird behauptet, dass Googles Quantencomputer, Sycamore, dies in “weniger als 2 Sekunden” tun könnte.

SprecherZwo
03.01.2021, 16:12
Also soweit ich das verstehe gibt es da an sich keine Manipulationsmöglichkeiten was die Herstellung oder das Schürfen angeht.

Aber für Normalsterbliche ist der Zug schon lange abgefahren. Außerdem schwankt die Geschichte relativ stark. Da hätte man zu Beginn schon schlauer sein müssen und die Dinger für ein paar Euro kaufen sollen.
Wieso, du kannst BTC doch in beliebiger Stückelung handeln.

Kreuzbube
03.01.2021, 16:13
Aha, jetzt kommen wir der Sache schon näher. Dann ist es doch nicht so einfach, den Bitcoin wieder zu verkaufen, oder ?

Hab mich damit nicht eingehend befasst, da für mich eh ein Tabu. Bin daher kein guter Tip-Geber zum Fall Bitcoin...:)

erselber
03.01.2021, 16:15
Bisher waren die Kryptos eher eine Nerd-Sache, die Grossinvestoren waren da meist aussen vor.

Die die ursprünglich Idee, Vision, Phantasie hatten waren sicher die Nerds.

Aber mit ein paar Computer-, Serverchen war/ist es nicht getan. Da sind große Investitionen fällig und diese Beträge können die Nerds sicher nicht ohne finanzkräftige sich aber bedeckt haltende „Hintermänner“ stemmen.


Zudem wird/wurde gemunkelt, dass hier auch das OK Interesse zeigte oder noch zeigt. Bei der heutigen Struktur dieser Organisationen kann man diese auch mit Fug und Recht als Großinvestoren betrachten oder zu solchen zählen.

HansMaier.
03.01.2021, 16:16
Vor allen Dingen die Online-shops im Dark Net.

Ich will aber beim Verkauf Kohle sehen in Form von €uros. Wie sieht es denn da aus ?


Diese Plattformen sind Währungsbörsen. Du kannst deine Bitcoins jederzeit in
Teuros oder Dollar oder andere Kryptowährungen umtauschen.
MfG
H.Maier

Dr Mittendrin
03.01.2021, 16:16
Ich kann mir keinen rechten Reim darauf machen, was im Busch ist, aber derzeit trommeln alle Finanzaffen für Bitcoins, dessen Wert sich seit 1 Jahr um 1000% steigerte.

Heute wieder 10% Steigerung. Eigentlich müsste es bei dieser Exponentialkurve bald knallen.

http://www.finanzen.net/devisen/realtimekurs/bitcoin-euro-kurs

Ein Brite hat seine Bitcoins von 2009 vermüllt, die jetzt 81 Mio $ wert wären und will die Mülldeponie nach der Festplatte durchsuchen.

http://www.bild.de/news/ausland/bitcoin/81-millionen-euro-weg-brite-schmeisst-festplatte-auf-den-muell-54098636.bild.html

Meine Meinung:

Hier wird ein Hype inszeniert. Wenn ich morgen eine neue/bessere Digitalwährung erfinde oder einen Quantencomputer baue, der ganz schnell Bitcoins erzeugen kann, ist diese Währung tot.

Was hat es also damit auf sich?

---

Mit mir war ein Kandidat ( Sorbe ) aus Dresden, in Ungarn Führerschein machen, der kaufte für 25 cent den Bitcoin für 2000 € und der war im Sept 2017 bei 4000 Euro
Er war Mulltimillionär dadurch.


8000 Stück, rechne

Rumpelstilz
03.01.2021, 16:19
Danke für die Links.
Bevor ich aber diese Links durchgearbeitet haben werde, bin ich schon alt und grau. Daher meine Frage: Kaufen ist ganz sicher kein Problem. Aber wie sieht es mit dem verkaufen aus. Ist das auch so problemlos oder muß ich mir selbst einen Käufer suchen, wie es auch bei den Penny stocks der Fall ist. Ich kann ja wahrscheinlich mit dem Bitcoin nicht zu meiner Hausbank laufen und sagen, ich will Kohle sehen. Wo sind die Fallgruben ?

Nicht, daß ich hinterher auf den Bitcoin kleben bleibe.
Auf der Bitcoin-Plattform, wo ich registriert bin, sind auch immer Händler aufgelistet mit verschiedenen Mindest-Transaktions-Summen und verschiedenen Umtauschkursen. Ich glaube, da stehen auch die Banken, bei denen diese Händler ihr Konto haben, oder auch mehrere Konten. Ich selber habe hier ja auch Konten in Dollar und Soles bei vier verschiedenen peruanischen Banken. Alle diese Konten sind gebührenfrei, weil ich diese Option gewählt habe. Schalterdienste sind dann limitiert, aber ich zahle auch Geld am Automaten ein und mache ansonsten nur Online-Banking, da gehe ich sowieso ganz selten in eine Bankfiliale.

Ich habe früher immer nur Bitcoin gekauft, um damit Anzeigen in einem Internet-Portal zu bezahlen. Aus dieser Zeit stammt mein Guthaben in Bitcoin, was sich nun mehr als Verzehnfacht hat. Damals habe ich also über diese Bitcoin-Plattform einen Händler ausgesucht und meinen Kaufwunsch übersandt. Dann gab mir der Händler sein Bankkonto in Peru und ich habe den Betrag in Soles auf dieses Konto überwiesen. Das habe ich immer am Rechner über das Internet-Banking gemacht. Da diese Transaktionen hier in Peru innerhalb von Minuten gutgeschrieben werden, hat mir der Händler dann sogleich mein Bitcoin-Konto aufgefüllt. Umgekehrt habe ich es noch nicht probiert, sollte aber genauso gehen.

Es hängt also alles davon ab, welche Händler mit welchen Banken zusammenarbeiten und wie die anderen Konditionen sind: Mindestumtauschsumme und Wechselkurs. So ist das jedenfalls hier. Ich habe auch Bankkonten im Ausland, in Europa, aber mit denen habe ich noch nicht probiert. Also noch nicht einmal nachgeschaut, welche Händler es da gibt. Und hier in Peru gibt es, glaube ich, auf meiner Bitcoin-Plattform auch Händler, die haben eine Finanzagentur, Wechselbüro o.ä., da kann man auch persönlich hingehen und das alles dort erledigen.

Jens
03.01.2021, 16:32
Für die Leute, die über bitcoin nachdenken sollte man vielleicht noch mal den generellen Investitionstipp geben:
Wenn alle darüber reden, ist es Zeit zu verkaufen.
Wenn niemand darüber redet, ist es Zeit zu kaufen.
Wenn ein Kurs grade durch die Decke geht, reden alle darüber.
https://coinmarketcap.com/
Aber der Absturz ist auch relativ sicher. Exponentielles Wachstum gibt es leider nicht.

ABAS
03.01.2021, 16:41
Die die ursprünglich Idee, Vision, Phantasie hatten waren sicher die Nerds.

Aber mit ein paar Computer-, Serverchen war/ist es nicht getan. Da sind große Investitionen fällig und diese Beträge können die Nerds sicher nicht ohne finanzkräftige sich aber bedeckt haltende „Hintermänner“ stemmen.


Zudem wird/wurde gemunkelt, dass hier auch das OK Interesse zeigte oder noch zeigt. Bei der heutigen Struktur dieser Organisationen kann man diese auch mit Fug und Recht als Großinvestoren betrachten oder zu solchen zählen.

Es mischt nicht nur Organisierte Kriminalitaet bei unlauteren Geschaeften mit sondern
manchmal mischt sich auch der Staat ein und unterbindet die Geschaefte. Das gilt sogar
fuer die USA.

Die als Unternehmenskonzept - facebook - umgesetzten kranken Ideen, Visionen und
Phantasien des Reibach machenden Datenhoekerers Mark Zuckerberg werden gerade
vom US Staat zerschlagen, weil die widerliche Datenkrake - facebook - durch gezielte
Uebernahme anderer Unternehmen mehr Informationen ueber US Buerger " verwaltet "
als der USA Staat selbst.

Doppelstern
03.01.2021, 16:45
Auf der Bitcoin-Plattform, wo ich registriert bin, sind auch immer Händler aufgelistet mit verschiedenen Mindest-Transaktions-Summen und verschiedenen Umtauschkursen. Ich glaube, da stehen auch die Banken, bei denen diese Händler ihr Konto haben, oder auch mehrere Konten. Ich selber habe hier ja auch Konten in Dollar und Soles bei vier verschiedenen peruanischen Banken. Alle diese Konten sind gebührenfrei, weil ich diese Option gewählt habe. Schalterdienste sind dann limitiert, aber ich zahle auch Geld am Automaten ein und mache ansonsten nur Online-Banking, da gehe ich sowieso ganz selten in eine Bankfiliale.

Ich habe früher immer nur Bitcoin gekauft, um damit Anzeigen in einem Internet-Portal zu bezahlen. Aus dieser Zeit stammt mein Guthaben in Bitcoin, was sich nun mehr als Verzehnfacht hat. Damals habe ich also über diese Bitcoin-Plattform einen Händler ausgesucht und meinen Kaufwunsch übersandt. Dann gab mir der Händler sein Bankkonto in Peru und ich habe den Betrag in Soles auf dieses Konto überwiesen. Das habe ich immer am Rechner über das Internet-Banking gemacht. Da diese Transaktionen hier in Peru innerhalb von Minuten gutgeschrieben werden, hat mir der Händler dann sogleich mein Bitcoin-Konto aufgefüllt. Umgekehrt habe ich es noch nicht probiert, sollte aber genauso gehen.

Es hängt also alles davon ab, welche Händler mit welchen Banken zusammenarbeiten und wie die anderen Konditionen sind: Mindestumtauschsumme und Wechselkurs. So ist das jedenfalls hier. Ich habe auch Bankkonten im Ausland, in Europa, aber mit denen habe ich noch nicht probiert. Also noch nicht einmal nachgeschaut, welche Händler es da gibt. Und hier in Peru gibt es, glaube ich, auf meiner Bitcoin-Plattform auch Händler, die haben eine Finanzagentur, Wechselbüro o.ä., da kann man auch persönlich hingehen und das alles dort erledigen.


Kaufen ist nie ein Problem. Wieder verkaufen wird aber zu einem Problem, wenn der kleine Händler sagt, nee ich kaufe heute nicht und morgen und übermorgen auch nicht. Der Kurs ist heute nicht gut, weiß der Teufel.

Ich kenne das nämlich bei Online Casinos, da kann man tonnenweise Geld einzahlen und innerhalb weniger Minuten spielen, aber wenn es um eine Auszahlung geht, dann winden die sich wie Aale. Die Auszahlung wird verzögert, der Kunde wird dann plötzlich wegen Schwarzgeld befragt, nochmals wochenlang hingehalten und zu guter letzt, zahlen die gar nicht aus. Alles schon passiert und die können es alle machen, weil sie auf Malta registriert sind.

Es wäre also schön zu hören, wenn man z.Bsp 100.000 Euros in Bitcoin investiert hat und morgen verkaufen will, spätestens übermorgen die Kohle in Euro bei mir auf dem Schreibtisch liegt, bzw. auf dem Konto ist.

jack000
03.01.2021, 17:09
Also soweit ich das verstehe gibt es da an sich keine Manipulationsmöglichkeiten was die Herstellung oder das Schürfen angeht.

Aber für Normalsterbliche ist der Zug schon lange abgefahren. Außerdem schwankt die Geschichte relativ stark. Da hätte man zu Beginn schon schlauer sein müssen und die Dinger für ein paar Euro kaufen sollen.
Es ist so, dass egal zu welchem Zeitpunkt man Bitcoin gekauft und behalten hat, man in der Gewinnzone ist. Aktuell folgt ein ATH dem anderen.

Der BTC könnte auch gut 6-stellig werden, das S2F-Modell von PlanB hatte bisher immer recht:
https://i.imgur.com/VG5GImN.png

jack000
03.01.2021, 17:15
Es wäre also schön zu hören, wenn man z.Bsp 100.000 Euros in Bitcoin investiert hat und morgen verkaufen will, spätestens übermorgen die Kohle in Euro bei mir auf dem Schreibtisch liegt, bzw. auf dem Konto ist.
Bei Bitcoin.de werden alle Käufe und Verkäufe auf Knopfdruck sofort umgesetzt. Voraussetzung ist, dass man diese über ein Treuhandkonto (rot umrandet) abwickelt.
https://i.imgur.com/hHGg4bZ.png

Merkelraute
03.01.2021, 17:15
Es ist so, dass egal zu welchem Zeitpunkt man Bitcoin gekauft und behalten hat, man in der Gewinnzone ist. Aktuell folgt ein ATH dem anderen.

Der BTC könnte auch gut 6-stellig werden, das S2F-Modell von PlanB hatte bisher immer recht:
https://i.imgur.com/VG5GImN.png
Das ist ja wie beim Tesla Chart ! :D

Valdyn
03.01.2021, 17:18
Es ist so, dass egal zu welchem Zeitpunkt man Bitcoin gekauft und behalten hat, man in der Gewinnzone ist. Aktuell folgt ein ATH dem anderen.

Der BTC könnte auch gut 6-stellig werden, das S2F-Modell von PlanB hatte bisher immer recht:
https://i.imgur.com/VG5GImN.png

Wenn man ihn behalten hat....

Die Schwankungen können da eben recht heftig und innerhalb kürzester Zeit sein.

Bis jetzt mag es ja langfristig gesehen am Ende immer wieder nach oben gegangen sein, aber bleibt das auch so? Vielleicht ist der nächste krasse Abstieg der dann quasi über Nacht kommt endgültig und es gibt nur noch die Richtung nach unten. Weiss man es?

Wär mir als Normalsterblicher zu viel Spekulation und dafür ist der Spass zu teuer. Das muss man auch psychisch erstmal verarbeiten können wenn der Kurs meinetwegen innerhalb eines Tages um ein paar Hundert/Tausend Euros steigt bzw. fällt.

HansMaier.
03.01.2021, 17:26
Wenn man ihn behalten hat....

Die Schwankungen können da eben recht heftig und innerhalb kürzester Zeit sein.

Bis jetzt mag es ja langfristig gesehen am Ende immer wieder nach oben gegangen sein, aber bleibt das auch so? Vielleicht ist der nächste krasse Abstieg der dann quasi über Nacht kommt endgültig und es gibt nur noch die Richtung nach unten. Weiss man es?

Wär mir als Normalsterblicher zu viel Spekulation und dafür ist der Spass zu teuer. Das muss man auch psychisch erstmal verarbeiten können wenn der Kurs meinetwegen innerhalb eines Tages um ein paar Hundert/Tausend Euros steigt bzw. fällt.


Nunja, das inflationäre Ende der Fiatwährungen, allen voran des Teuros, ist abzusehen.
Das kann beim Bitcoin nicht passieren.
Der wird den Teuro sicher überleben.
MfG
H.Maier

Valdyn
03.01.2021, 17:29
Nunja, das inflationäre Ende der Fiatwährungen, allen voran des Teuros, ist abzusehen.
Das kann beim Bitcoin nicht passieren.
Der wird den Teuro sicher überleben.
MfG
H.Maier

Was sind denn das aber wohl für Leute die sich Bitcoins für 20 oder 30k kaufen? Stückelung hin oder her.

jack000
03.01.2021, 17:32
Wenn man ihn behalten hat....

Die Schwankungen können da eben recht heftig und innerhalb kürzester Zeit sein.

Bis jetzt mag es ja langfristig gesehen am Ende immer wieder nach oben gegangen sein, aber bleibt das auch so? Vielleicht ist der nächste krasse Abstieg der dann quasi über Nacht kommt endgültig und es gibt nur noch die Richtung nach unten. Weiss man es?
Man sollte nur Geld investieren, welches man auch bereit ist zu verlieren.


Wär mir als Normalsterblicher zu viel Spekulation und dafür ist der Spass zu teuer. Das muss man auch psychisch erstmal verarbeiten können wenn der Kurs meinetwegen innerhalb eines Tages um ein paar Hundert/Tausend Euros steigt bzw. fällt.
Bei mir ist das schon 5-stellig an 1 Tag gestiegen/gefallen. Anfangs hatte ich die Hosen voll, aber man gewöhnt sich daran. Anfangs hatte ich den Fehler gemacht, bei fallenden Kursen zu verkaufen und habe dabei Geld verloren. Aber als der Kurs auf 3500€ abgesoffen ist, habe ich nachgekauft und das war die richtige Entscheidung.

Kauf doch einfach z.B. 0,1 BTC für 2600€ und schaue dann wie sich das entwickelt. Mehr als ein paar hundert Euro wird das auch nicht schwanken pro Tag.
Ich rechne aber mit einer Korrektur nach unten, denn die Steigerungen waren erheblich in letzter Zeit und das bleibt nicht ohne Folgen. ggf. ergibt sich da eine günstige Gelegenheit einzusteigen. Aber unter 20.000 wird der BTC m.E. nie wieder fallen.

Wichtig: Immer den eigenen Kopf nutzen/eine eigene Strategie entwickeln und nicht darauf hören was andere sagen/schreiben!

HansMaier.
03.01.2021, 17:34
Was sind denn das aber wohl für Leute die sich Bitcoins für 20 oder 30k kaufen? Stückelung hin oder her.


Die nehmen den als Fluchtwährung. Weg von den inflationierenden
Fiatwährungen. Ist doch ganz logisch. Je mehr Dollars, Pfunds, Yens oder
Teuros geruckt werden, um so teurer wird in diesen Währungen der Bitcoin.
Das wird sich wohl so fortsetzen, denn die Notenbanken können nicht mehr aufhören zu drucken. Sie werden solange drucken bis ihre Währungen nichts mehr wert sind. Das geht aber beim Bitcoin nicht. Der ist, wie Gold, inflationssicher.
MfG
H.Maier

Alter Stubentiger
03.01.2021, 17:37
Die nehmen den als Fluchtwährung. Weg von den inflationierenden
Fiatwährungen. Ist doch ganz logisch. Je mehr Dollars, Pfunds, Yens oder
Teuros geruckt werden, um so teurer wird in diesen Währungen der Bitcoin.
Das wird sich wohl so fortsetzen, denn die Notenbanken können nicht mehr aufhören zu drucken. Sie werden solange drucken bis ihre Währungen nichts mehr wert sind. Das geht aber beim Bitcoin nicht. Der ist, wie Gold, inflationssicher.
MfG
H.Maier

Er ist gar nichts. Er ist ein reines Spekulationsobjekt. Und es ist nur eine Frage der Zeit bis die Blase platzt, Und keine EZB wird ihn stützen. Ich lasse da lieber die Finger von.

jack000
03.01.2021, 17:39
Die nehmen den als Fluchtwährung. Weg von den inflationierenden
Fiatwährungen. Ist doch ganz logisch. Je mehr Dollars, Pfunds, Yens oder
Teuros geruckt werden, um so teurer wird in diesen Währungen der Bitcoin.
Das wird sich wohl so fortsetzen, denn die Notenbanken können nicht mehr aufhören zu drucken. Sie werden solange drucken bis ihre Währungen nichts mehr wert sind. Das geht aber beim Bitcoin nicht. Der ist, wie Gold, inflationssicher.

So ist es! Die BTC-Prognosen, die Millionen für einen BTC voraussagen, basieren darauf das die Fiat-Währungen absaufen. Dann ist man schnell mal Millionär, aber es nützt nix ...

jack000
03.01.2021, 17:40
Er ist gar nichts.
Papiergeld kann man auch nicht essen ...

HansMaier.
03.01.2021, 17:41
Er ist gar nichts. Er ist ein reines Spekulationsobjekt. Und es ist nur eine Frage der Zeit bis die Blase platzt, Und keine EZB wird ihn stützen. Ich lasse da lieber die Finger von.


Danke für deine, völlig unmaßgebliche, Meinungsäusserung.
Ich melde mich wenn ich von einem Sozi das Geld erklärt haben möchte.
MfG
H.Maier

Valdyn
03.01.2021, 17:46
Die nehmen den als Fluchtwährung. Weg von den inflationierenden
Fiatwährungen. Ist doch ganz logisch. Je mehr Dollars, Pfunds, Yens oder
Teuros geruckt werden, um so teurer wird in diesen Währungen der Bitcoin.
Das wird sich wohl so fortsetzen, denn die Notenbanken können nicht mehr aufhören zu drucken. Sie werden solange drucken bis ihre Währungen nichts mehr wert sind. Das geht aber beim Bitcoin nicht. Der ist, wie Gold, inflationssicher.
MfG
H.Maier

Ja, schon alles klar. Auch, dass er begrenzt ist. Sogar im Prinzip begrenzter als Gold. Die Frage ist eigentlich am Ende, wieviel Vertrauen man in etwas (Technik) haben kann, was man gar nicht richtig durchschaut, was man nicht anfassen und nicht sehen kann.

Klopperhorst
03.01.2021, 17:46
So ist es! Die BTC-Prognosen, die Millionen für einen BTC voraussagen, basieren darauf das die Fiat-Währungen absaufen. Dann ist man schnell mal Millionär, aber es nützt nix ...

Es bringt nur etwas, wenn kurz von dem Exodus Bitcoins in echte Werte eingetauscht werden, wozu allerdings Produktivmittel gehören müssten.
Denn auch die Besitzer von Immobilien sind bei einem Währungscrash zunächst die Verlierer, zumal oftmals auch Zwangshypotheken und Staatszugriffe erfolgen.
Produktivmittel (also Fabriken, Maschinen, Patente, Ackerland) können jedoch nach der Währungsreform schnell neu durchstarten.

---

Rumpelstilz
03.01.2021, 17:47
Kaufen ist nie ein Problem. Wieder verkaufen wird aber zu einem Problem, wenn der kleine Händler sagt, nee ich kaufe heute nicht und morgen und übermorgen auch nicht. Der Kurs ist heute nicht gut, weiß der Teufel.

[...]
Die Frage wäre dann nur, ob der dann nicht zumindest zeitweise gesperrt wird auf dieser Bitcoin-Plattform, wenn er inseriert, dass er verkäuft, dann aber bei Anfrage nicht verkäuft. Denn das könnte ja auch unlauterer Wettbewerb sein, einfach Fake-Werbung zu streuen. Gründe für solche Fake-Werbung gibt es wohl mehrere und deswegen hat wohl jede seriöse Bitcoin-Plattform ein Auge auf solche Gauner.

Das eigentliche Problem wäre, wenn einfach kein Händler mehr da ist, der inseriert. Bitcoin ist kein gesetzliches Zahlungsmittel.

Das ist aber bei allen Fremdwährungen der Fall. Das habe ich hier 2016 erlebt. Da ich noch keine Aufenthaltserlaubnis hatte, somit auch keinen Personaluasweis, carné de extranjería, konnte ich auch kein Bankkonto eröffnen. Um für grössere Anschaffungen liquide zu sein, hortete ich also US-$, da zu dieser Zeit gerade Autos und Immobilien noch in häufig mit US-$ bezahlt wurden. Ich zog also Dollars aus dem Automaten und als ich die dann später wieder zurück tauschen wollte, nahm der Schalterbeamte einige Scheine nicht an, weil schmuddelig, geknickt oder sonstwie nicht ganz einwandfrei. Das war aber die gleiche Bank, die diese Scheine vorher in den Ausgabeautomaten gesteckt hat. Das habe ich auch dem Schalterbeamten gesagt, was den aber nicht interessierte. Der meinte nur, ich könne diese Scheine in Ekuador loswerden.

Ekuador hat nämlich keine eigene Währung mehr, sondern benutzt jetzt den US-$ als einzige Landeswährung. In Ekuador müssen sie also jede Dollarnote annehmen, solange sie nicht gefälscht ist. Ob nun bekritzelt oder sonstwie hässlich, spielt keine Rolle. Könnte sogar eingerissen sein.

Eine Tochter einer meiner Schwager, die auch in einer Bank arbeitet, meinte auch, dass sei eine Schwachstelle im System, einfach auch hässliche Dollarnoten in den Geldausgabeautomaten zu stecken und die gleichen Noten nachher nicht mehr anzunehmen.
:vogel::wand:

Gut, ich habe dann einige freie Wechselstuben und freie Geldwechsler auf der Strasse abgelaufen, da Ekuador bei mir nicht angesagt war. Diejenigen mit schlechteren Kursen nehmen auch schlechtere Scheine.
:crazy:

Aber es zeigt auch, dass man auch in ganz normalen friedlichen Zeiten ohne Ausnahmezustand im schlimmsten Falle nur die eigene Währung wieder zurück tauschen kann. Für alles andere besteht keine Annahmepflicht.

Merkelraute
03.01.2021, 18:46
Die nehmen den als Fluchtwährung. Weg von den inflationierenden
Fiatwährungen. Ist doch ganz logisch. Je mehr Dollars, Pfunds, Yens oder
Teuros geruckt werden, um so teurer wird in diesen Währungen der Bitcoin.
Das wird sich wohl so fortsetzen, denn die Notenbanken können nicht mehr aufhören zu drucken. Sie werden solange drucken bis ihre Währungen nichts mehr wert sind. Das geht aber beim Bitcoin nicht. Der ist, wie Gold, inflationssicher.
MfG
H.Maier
Wie wäre es mit einer D-Mark als Kryptowährung, goldgedeckt. :D

HansMaier.
03.01.2021, 18:49
Wie wäre es mit einer D-Mark als Kryptowährung.


Wenn die sowohl anonym als auch noch goldgedeckt ist, hab ich da nichts gegen.:happy:
MfG
H.Maier

Nationalix
03.01.2021, 20:44
Eh nicht unsere Kragenweite, weil zu teuer. Außerdem besteht dieses Ding nur aus Dateien und dem Vertrauen der Leute. Überschüssige Kohle besser in Edelmetalle und Aktien investieren. Oder die Bude sanieren...:)

Man kann auch Bruchteile von Bitcoins kaufen.
Aber im Prinzip gebe ich dir recht. Ich verstehe bis heute nicht, wieso Bits und Bytes einen Wert haben sollen.
Da habe ich lieber regelmäßige Dividenden auf meinem Konto. :)

Doppelstern
03.01.2021, 21:32
Bei Bitcoin.de werden alle Käufe und Verkäufe auf Knopfdruck sofort umgesetzt. Voraussetzung ist, dass man diese über ein Treuhandkonto (rot umrandet) abwickelt.
https://i.imgur.com/hHGg4bZ.png



Könnte dieser Händler den Ankauf aus irgendeinem Grund auch ablehnen ? Wieviel Händler, die Bitcoins ankaufen gibt es ? Zu welchem Kurs dürfen die Händler den Bitcoin ankaufen ? Wenn jetzt der Kurs bei 26.400 € steht, müssten die ihn bei 26.400 auch ankaufen oder würden die nur einen Bruchteil dafür bezahlen, meinetwegen nur für 15.000 € ?

Das sind Fragen von jemandem, der nur einmal Aktien über meine Bank angekauft und über meine Bank auch wieder verkauft hat. Also von jemandem, der fast völlig unbeleckt ist.

Doppelstern
03.01.2021, 21:37
Die Frage wäre dann nur, ob der dann nicht zumindest zeitweise gesperrt wird auf dieser Bitcoin-Plattform, wenn er inseriert, dass er verkäuft, dann aber bei Anfrage nicht verkäuft. Denn das könnte ja auch unlauterer Wettbewerb sein, einfach Fake-Werbung zu streuen. Gründe für solche Fake-Werbung gibt es wohl mehrere und deswegen hat wohl jede seriöse Bitcoin-Plattform ein Auge auf solche Gauner.

Das eigentliche Problem wäre, wenn einfach kein Händler mehr da ist, der inseriert. Bitcoin ist kein gesetzliches Zahlungsmittel.

Das ist aber bei allen Fremdwährungen der Fall. Das habe ich hier 2016 erlebt. Da ich noch keine Aufenthaltserlaubnis hatte, somit auch keinen Personaluasweis, carné de extranjería, konnte ich auch kein Bankkonto eröffnen. Um für grössere Anschaffungen liquide zu sein, hortete ich also US-$, da zu dieser Zeit gerade Autos und Immobilien noch in häufig mit US-$ bezahlt wurden. Ich zog also Dollars aus dem Automaten und als ich die dann später wieder zurück tauschen wollte, nahm der Schalterbeamte einige Scheine nicht an, weil schmuddelig, geknickt oder sonstwie nicht ganz einwandfrei. Das war aber die gleiche Bank, die diese Scheine vorher in den Ausgabeautomaten gesteckt hat. Das habe ich auch dem Schalterbeamten gesagt, was den aber nicht interessierte. Der meinte nur, ich könne diese Scheine in Ekuador loswerden.

Ekuador hat nämlich keine eigene Währung mehr, sondern benutzt jetzt den US-$ als einzige Landeswährung. In Ekuador müssen sie also jede Dollarnote annehmen, solange sie nicht gefälscht ist. Ob nun bekritzelt oder sonstwie hässlich, spielt keine Rolle. Könnte sogar eingerissen sein.

Eine Tochter einer meiner Schwager, die auch in einer Bank arbeitet, meinte auch, dass sei eine Schwachstelle im System, einfach auch hässliche Dollarnoten in den Geldausgabeautomaten zu stecken und die gleichen Noten nachher nicht mehr anzunehmen.
:vogel::wand:

Gut, ich habe dann einige freie Wechselstuben und freie Geldwechsler auf der Strasse abgelaufen, da Ekuador bei mir nicht angesagt war. Diejenigen mit schlechteren Kursen nehmen auch schlechtere Scheine.
:crazy:

Aber es zeigt auch, dass man auch in ganz normalen friedlichen Zeiten ohne Ausnahmezustand im schlimmsten Falle nur die eigene Währung wieder zurück tauschen kann. Für alles andere besteht keine Annahmepflicht.


Ich möchte halt sicher gehen, daß ich den Bitcoin hinterher auch wieder für einen ordentlichen Kurs wieder verkauft kriege. Was nützt es mir, wenn eine Sache hoch gehandelt wird, aber wenn das Ding abstürzt, die Privaten Händler alle sagen. Nee Junge, behalte das Altmetall.

Merkelraute
03.01.2021, 21:44
Ich möchte halt sicher gehen, daß ich den Bitcoin hinterher auch wieder für einen ordentlichen Kurs wieder verkauft kriege. Was nützt es mir, wenn eine Sache hoch gehandelt wird, aber wenn das Ding abstürzt, die Privaten Händler alle sagen. Nee Junge, behalte das Altmetall.
Kauf besser was anderes, wenn Du Dir da Sorgen machst. Bitcoin.de ist als Bitcoin Group ja auch eine Aktie. :hi:

Doppelstern
03.01.2021, 22:12
Kauf besser was anderes, wenn Du Dir da Sorgen machst. Bitcoin.de ist als Bitcoin Group ja auch eine Aktie. :hi:


Eine sichere Sache ist das wohl eher nicht. Dann werde ich das Metall nicht anfassen.

Merkelraute
03.01.2021, 22:18
Eine sichere Sache ist das wohl eher nicht. Dann werde ich das Metall nicht anfassen.
Bitcoin Group ist doch gar nicht so schlecht. Kann doch gut sein, daß die Umsätze auf deren "Börse" steigen werden und dann kassieren die immer schön ab. Ist jedenfalls sicherer als direkt mit Bitcoin zu spekulieren.

jack000
03.01.2021, 22:18
Könnte dieser Händler den Ankauf aus irgendeinem Grund auch ablehnen ?
Nein


Wieviel Händler, die Bitcoins ankaufen gibt es ?
Die, die da Angebote machen.


Zu welchem Kurs dürfen die Händler den Bitcoin ankaufen ?
Zu dem Marktpreis.


Wenn jetzt der Kurs bei 26.400 € steht, müssten die ihn bei 26.400 auch ankaufen oder würden die nur einen Bruchteil dafür bezahlen, meinetwegen nur für 15.000 € ?
So wie es da steht. Sieht z.B. : bitcoin.de

Was ist daran unklar?
https://i.imgur.com/hHGg4bZ.png

jack000
04.01.2021, 02:38
Wichtig: Immer den eigenen Kopf nutzen/eine eigene Strategie entwickeln und nicht darauf hören was andere sagen/schreiben!

Zur Meinungsbildung:

Allgemeine Tuts:
https://www.youtube.com/watch?v=NC1ATf9p7GQ

Sunny Decree:
https://www.youtube.com/watch?v=AsyNpA6r094

Der Bitcoin Informant:
https://www.youtube.com/watch?v=dJVPGZCwFs0

MM Crypto:
https://www.youtube.com/watch?v=aUcLPXxmD5A

Blocktrainer:
https://www.youtube.com/watch?v=5qDNAz5Prlc

Dr. Julian Hosp:
https://www.youtube.com/watch?v=J-4QrzJG9U8

Krypto Report:
https://www.youtube.com/watch?v=eqj8eUF2x5Y

Generell:
https://i.imgur.com/cEYc58K.png

jack000
04.01.2021, 02:51
Weitere Infos:

Fear and Greed Index:
https://alternative.me/crypto/fear-and-greed-index/

Bitcoin Block Reward Halving Countdown:
https://www.bitcoinblockhalf.com/

Die Krypto Party ist vorbei - Oder ist es doch noch nicht zu spät?:
https://steemit.com/bitcoin/@denniskoray/die-krypto-party-ist-vorbei-oder-ist-es-doch-noch-nicht-zu-spaet

Bitcoin Rich List – Die Wahrheit über die reichen BTC Adressen:
https://cryptomonday.de/bitcoin-rich-list-die-wahrheit-ueber-die-reichen-btc-adressen/

Coinmarket Cap:
https://coinmarketcap.com/

Bitcoins Path to 1 Million:
https://pbs.twimg.com/media/D6Ws6sgXsAArZWd.png:large

Bitcoin Pizza Day:
https://www.btc-echo.de/was-uns-der-bitcoin-pizza-day-ueber-geld-verraet/

Coin360:
https://coin360.com/

Stock to Flow:
https://cvj.ch/invest/grenzen-des-stock-to-flow-modells-zur-bewertung-von-bitcoin/

Bitcoin White Paper:
https://bitcoin.org/files/bitcoin-paper/bitcoin_de.pdf

Alter Stubentiger
04.01.2021, 15:01
Danke für deine, völlig unmaßgebliche, Meinungsäusserung.
Ich melde mich wenn ich von einem Sozi das Geld erklärt haben möchte.
MfG
H.Maier


Papiergeld kann man auch nicht essen ...

Hinter unserem "Papiergeld" steht eine EZB die nichts anderes zu tun hat als die Stabilität des Geldes zu gewährleisten. Das ist ein Riesenvorteil für viele Menschen. Wenn ich z.B. heute Ware in Spanien bestelle weiß der Lieferant welchen Wert seine Bezahlung hat. Auch wenn er es erst nächste Woche auf dem Konto hat. Damit kann er kalkulieren. Diese Beständigkeit ist wichtig für alle die Geschäfte machen. Das scheint allen nicht bewußt zu sein die abschätzig von Papiergeld reden.

Der Bitcoin ist weniger als Papiergeld. Hinter seinem Kurs steht nur der Glaube an künftige Wertsteigerungen. Also die Gier der Bitcoinkäufer. Dieses System wird also von immer neuem. frischen Geld der Anleger gestützt. Ohne diesen Nachschub an frischem Geld stürzen die Kurse. Und der Punkt an dem irgendwann kein neues Geld in ein Schneeballsystem fließt wird früher oder später immer erreicht. So war es 1929. Und so war es an der Amsterdamer Tulpenbörse.

Ich würde euch zumindest empfehlen zu schauen ob immer mehr Leute sich verschulden um einzusteigen in den Bitcoin. Spätestens an diesem Punkt sollte man aussteigen.

Alter Stubentiger
04.01.2021, 15:04
Wenn die sowohl anonym als auch noch goldgedeckt ist, hab ich da nichts gegen.:happy:
MfG
H.Maier

Mit Golddeckung hat Churchill es auc hmal versucht. Und später dann die Amis bis in die 70er. Es erstaunt dass jemand der sich als Geldprofi darstellt an die Segnungen des Geldstandards glaubt.

HansMaier.
04.01.2021, 16:35
Hinter unserem "Papiergeld" steht eine EZB die nichts anderes zu tun hat als die Stabilität des Geldes zu gewährleisten. Das ist ein Riesenvorteil für viele Menschen. Wenn ich z.B. heute Ware in Spanien bestelle weiß der Lieferant welchen Wert seine Bezahlung hat. Auch wenn er es erst nächste Woche auf dem Konto hat. Damit kann er kalkulieren. Diese Beständigkeit ist wichtig für alle die Geschäfte machen. Das scheint allen nicht bewußt zu sein die abschätzig von Papiergeld reden....


:haha::haha::haha:

Du meinst mit Stabilität sowas wie die freche Ankündigung des Herrn Draghi seinerzeit, daß die EZB mit ihrer Gelddruckerei einen "Stabilitätskorridor"
von 2 % Inflation anstrebe. Erinnerst Du dich? Was er dir nicht gesagt hat, der Herr Draghi und von selber kommst Du nicht drauf ist, daß nach 2% Inflation über 30ig Jahre, deine Sparkohle in Kaufkraft nur noch 50% Wert ist. Die andere Hälfte hat dir der Herr Draghi etc gestohlen, mit seiner Stabilität. Dazu haben er und seine Komplitzen auch noch die Zinsen heruntermanipuliert und haben euch bislang so 500 Milliarden an Zinsgewinnen abgenommen. Das ist die Stabilität einer Notenbank, deren eigentlicher Sinn und Zweck es ist, die im Fiat/Schuldgeldsystem lebensnotwendige Inflationierung möglichst störungsfrei und zum Schaden der Bürger abzuwickeln.
Das ist die Schafssteuer die ihr bezahlen müsst. Und ihr merkt es nicht. Merkt ihr noch was?





Der Bitcoin ist weniger als Papiergeld. Hinter seinem Kurs steht nur der Glaube an künftige Wertsteigerungen. Also die Gier der Bitcoinkäufer. Dieses System wird also von immer neuem. frischen Geld der Anleger gestützt. Ohne diesen Nachschub an frischem Geld stürzen die Kurse. Und der Punkt an dem irgendwann kein neues Geld in ein Schneeballsystem fließt wird früher oder später immer erreicht. So war es 1929. Und so war es an der Amsterdamer Tulpenbörse.


Lol. Welches Schneeballsystem hier grade vor aller Augen abläuft, zeigt dir die
Bilanz der EZB. Da siehst Du dein Schneeballsystem. Beim Bitcoin wird es sicherlich eine spekulative Übertreibung geben, irgendwann, aber er kann zumindest nicht zentralplanerisch kaputt gedruckt werden wie der Teuro.
MfG
H.Maier

HansMaier.
04.01.2021, 16:41
Mit Golddeckung hat Churchill es auc hmal versucht. Und später dann die Amis bis in die 70er. Es erstaunt dass jemand der sich als Geldprofi darstellt an die Segnungen des Geldstandards glaubt.


Das liegt daran, daß ich Anhänger der österreichische Schule der Nationalökonomie bin.
Die haben noch das richtige, ursprüngliche Verständnis vom Geld. So wie es Jahrtausende lang funktioniert hat. Geld ist kein Rohstoff und kann nicht wie Öl, einfach nachgeschüttet werden, wenns knapp wird.
MfG
H.Maier

Alter Stubentiger
04.01.2021, 16:55
Das liegt daran, daß ich Anhänger der österreichische Schule der Nationalökonomie bin.
Die haben noch das richtige, ursprüngliche Verständnis vom Geld. So wie es Jahrtausende lang funktioniert hat. Geld ist kein Rohstoff und kann nicht wie Öl, einfach nachgeschüttet werden, wenns knapp wird.
MfG
H.MaierIn einer funktionalen Ökonomie wird Geld auch nicht einfach nachgeschüttet. Die Geldmenge wird an die verfügbaren Waren und Dienstleistungen angepasst. Immer.

Wenn in einer Krise Geld knapp wird dann läuft dies über Schulden/Staatsanleihen. Dadurch entsteht Liquidität. Aber eben auch Verbindlichkeiten. Soll und haben. Ein entscheidender Punkt. Wer einfach nur Geld druckt wie die Reichsbank 1923 oder heute Maduro in Venezuela der hat ein Problem mit "Fiatgeld".
Aber wie dem auch sei. Jeder Ökonom wird dir sagen dass sowohl Churchill als auch die USA mit der Goldbindung gescheitert sind. Und auch das 3.te Reich konnte mit seiner Strategie der Binnenwährung + Devisen/Gold für den Außenhandel kein tragfähiges Konzept schaffen. Auch in Friedenszeiten nicht. Führte direkt in die Mangelwirtschaft.

Alter Stubentiger
04.01.2021, 17:07
:haha::haha::haha:

Du meinst mit Stabilität sowas wie die freche Ankündigung des Herrn Draghi seinerzeit, daß die EZB mit ihrer Gelddruckerei einen "Stabilitätskorridor"
von 2 % Inflation anstrebe. Erinnerst Du dich? Was er dir nicht gesagt hat, der Herr Draghi und von selber kommst Du nicht drauf ist, daß nach 2% Inflation über 30ig Jahre, deine Sparkohle in Kaufkraft nur noch 50% Wert ist. Die andere Hälfte hat dir der Herr Draghi etc gestohlen, mit seiner Stabilität. Dazu haben er und seine Komplitzen auch noch die Zinsen heruntermanipuliert und haben euch bislang so 500 Milliarden an Zinsgewinnen abgenommen. Das ist die Stabilität einer Notenbank, deren eigentlicher Sinn und Zweck es ist, die im Fiat/Schuldgeldsystem lebensnotwendige Inflationierung möglichst störungsfrei und zum Schaden der Bürger abzuwickeln.
Das ist die Schafssteuer die ihr bezahlen müsst. Und ihr merkt es nicht. Merkt ihr noch was?

Du forderst also mehr Zinsen und damit automatisch mehr Inflation. Und gleichzeitig redest du was von Fiatgeld das Draghi immer verhindert hat. Das ist völlig widersinnig.



Lol. Welches Schneeballsystem hier grade vor aller Augen abläuft, zeigt dir die
Bilanz der EZB. Da siehst Du dein Schneeballsystem. Beim Bitcoin wird es sicherlich eine spekulative Übertreibung geben, irgendwann, aber er kann zumindest nicht zentralplanerisch kaputt gedruckt werden wie der Teuro.
MfG
H.Maier
Es bleibt dabei: Der Kurs des Bitcoin steigt weil ständig neue Anleger Bitcoins nachfragen und kaufen. Ein Schneeballsystem. Der Wert des Bitcoins basiert also auf ganz anderen Kriterien als echte Währungen. Der Bitcoin basiert nur und ausschließlich auf dem Glauben der immerwährenden Wertsteigerung. Werte geschaffen werden nicht.
Anders als bei BMW. Da werden Werte geschaffen und auch ausgeschüttet. Dahinter steht also ein reales Unternehmen das etwas erschafft. Darum sind auch Aktien eine bessere Wertanlage als der Bitcoin. Der Bitcoin ist ein Synonym für Gier. Und die ist gefährlich.

jack000
04.01.2021, 17:31
Es bleibt dabei: Der Kurs des Bitcoin steigt weil ständig neue Anleger Bitcoins nachfragen und kaufen. Ein Schneeballsystem.
Der Bitcoin hat nicht das geringste mit einem Schneeballsystem zu tun:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeballsystem


Der Bitcoin basiert nur und ausschließlich auf dem Glauben der immerwährenden Wertsteigerung.
Es gibt keine Prognosen von endlosen Steigerungen, irgendwann ist Schluss. Aber das bedeutet nicht automatisch, dass der Bitcoin zusammenbricht, sondern er kann im Gegensatz zu einem Schneeballsystem ewig bestehen.
=> Wie hoch der Wert dann sein wird, ist ein anderes Paar Schuhe, auf irgendwas wird es sich halt einpendeln.

Kreuzbube
04.01.2021, 17:50
Man kann auch Bruchteile von Bitcoins kaufen.
Aber im Prinzip gebe ich dir recht. Ich verstehe bis heute nicht, wieso Bits und Bytes einen Wert haben sollen.
Da habe ich lieber regelmäßige Dividenden auf meinem Konto. :)

Ganz meiner Meinung! Liege bereits wieder auf der Lauer, um Nestle und/oder BASF auf dem linken Fuß zu erwischen. Die sind derzeit verdammt hoch im Kurs. Zu hoch für mich. Ich hab Zeit...:happy:

Alter Stubentiger
05.01.2021, 07:54
Der Bitcoin hat nicht das geringste mit einem Schneeballsystem zu tun:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeballsystem

Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Anzahl an Teilnehmern benötigen, analog einem den Hang hinab rollenden und dabei stetig anwachsenden Schneeball. Vermeintliche Gewinne beziehungsweise vielmehr Liquiditätsüberschüsse entstehen fast ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in dem System mitwirken, eigenes Kapital einbringen oder erwirtschaften. Mitunter gibt es gar kein oder nur ein überteuertes Produkt, sodass ein Betrugsdelikt vorliegt.

Da wird der Bitcoin beschrieben.


Es gibt keine Prognosen von endlosen Steigerungen, irgendwann ist Schluss. Aber das bedeutet nicht automatisch, dass der Bitcoin zusammenbricht, sondern er kann im Gegensatz zu einem Schneeballsystem ewig bestehen.
=> Wie hoch der Wert dann sein wird, ist ein anderes Paar Schuhe, auf irgendwas wird es sich halt einpendeln.

Du meinst die Art von Anleger die mit ihrer Gier den Kurs den Bitcoin in groteske Höhen treiben werden einfach ihre Gier abstellen und mit einer Seitwärtsbewegung zufrieden sein?
Ich denke nicht. Ich denke das Kartenhaus wird zusammenstürzen wie die Amsterdamer Tulpenbörse.

Alter Stubentiger
05.01.2021, 07:56
Ganz meiner Meinung! Liege bereits wieder auf der Lauer, um Nestle und/oder BASF auf dem linken Fuß zu erwischen. Die sind derzeit verdammt hoch im Kurs. Zu hoch für mich. Ich hab Zeit...:happy:

Ja. Ich verkaufe derzeit auch lieber und warte darauf dass die Börsianer wieder mal Angst kriegen. Dann steig ich ein. Aber nicht bei BASF. Die haben ein struktuelles Problem.

jack000
05.01.2021, 09:02
Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Anzahl an Teilnehmern benötigen, analog einem den Hang hinab rollenden und dabei stetig anwachsenden Schneeball. Vermeintliche Gewinne beziehungsweise vielmehr Liquiditätsüberschüsse entstehen fast ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in dem System mitwirken, eigenes Kapital einbringen oder erwirtschaften. Mitunter gibt es gar kein oder nur ein überteuertes Produkt, sodass ein Betrugsdelikt vorliegt.

Da wird der Bitcoin beschrieben.


Du meinst die Art von Anleger die mit ihrer Gier den Kurs den Bitcoin in groteske Höhen treiben werden einfach ihre Gier abstellen und mit einer Seitwärtsbewegung zufrieden sein?
Ich denke nicht. Ich denke das Kartenhaus wird zusammenstürzen wie die Amsterdamer Tulpenbörse.
na also, kein Schneeballsystem ... oder hast du da weitere Informationen?

Alter Stubentiger
05.01.2021, 09:16
na also, kein Schneeballsystem ... oder hast du da weitere Informationen?

Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Anzahl an Teilnehmern benötigen, analog einem den Hang hinab rollenden und dabei stetig anwachsenden Schneeball. Vermeintliche Gewinne beziehungsweise vielmehr Liquiditätsüberschüsse entstehen fast ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in dem System mitwirken, eigenes Kapital einbringen oder erwirtschaften. Mitunter gibt es gar kein oder nur ein überteuertes Produkt, sodass ein Betrugsdelikt vorliegt.

1. Der Bitcoin braucht immer mehr Teilnehmer um zu wachsen wie ein Schneeball ------------- Kriterium erfüllt
2. Vermeintliche Gewinne entstehen nur durch eine immer höhere Teilnehmerzahl --------------Kriterium erfüllt
3. Es gibt kein Produkt sodass ein Betrugsdelikt vorliegt-------------------------------------------Kriterium erfüllt

Schneeballsystem! Und wenn das Kartenhaus zusammenbricht werden einige Anleger hier ansetzen um ihren Einsatz vor Gericht zurückzubekommen. Wetten?

ganja
05.01.2021, 09:17
Dann wären Aktien aber auch ein Schneeballsystem...

SprecherZwo
05.01.2021, 09:34
Dann wären Aktien aber auch ein Schneeballsystem...

Gold auch. Wenn es keinen mehr gibt der es haben will, ist es auch wertlos. Wird halt nur höchstwahrscheinlich nie passieren.

ganja
05.01.2021, 09:41
Gold auch. Wenn es keinen mehr gibt der es haben will, ist es auch wertlos. Wird halt nur höchstwahrscheinlich nie passieren.
Eben.

Investieren würde ich in Bitcoins jetzt auch nicht. Ich bin da zuwenig informiert, verstehe die ganzen Abläufe dahinter nicht und mir ist das alles zu heikel. Aber als Schneeballsystem würde ich es nicht bezeichnen...

Nietzsche
05.01.2021, 11:12
Dann wären Aktien aber auch ein Schneeballsystem...
In diesem Fall ja. Während jedoch eine Aktie von einem Unternehmen auf etwas existenzielles weist. Beim Bitcoin ist dem nicht so.

Alter Stubentiger
05.01.2021, 11:18
Dann wären Aktien aber auch ein Schneeballsystem...

Nein. Hinter Aktien stehen Firmen und ein Produkt und selbst erwirtschaftete Gewinne die z.T. auch ausgeschüttet werden.
Welches Produkt steht hinter dem Bitcoin?

Alter Stubentiger
05.01.2021, 11:28
Gold auch. Wenn es keinen mehr gibt der es haben will, ist es auch wertlos. Wird halt nur höchstwahrscheinlich nie passieren.

Ist schon passiert. Nach dem Krieg wurde Goldschmuck gegen Brot getauscht. Nun gut. Wer sich Gold in den Keller legt hat zumindest etwas dass mit großer Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft einen materiellen Wert hat. Beim heute üblichen Goldhandel an der Börse ist allerdings schon fraglich ob da reales Gold gehandelt wird. Da gab es ja auch schon große Skandale.

Bei Aktien ist dies eher selten. Wirecard war so ein Fall. Nur wer sich das Geschäftsmodell wirklich angesehen hat der hat Wirecard-Aktien gemieden. Gekauft haben da, wie beim Bitcoin, die Gierigen. Auch da lockte das schnelle Geld.

ganja
05.01.2021, 11:30
Nein. Hinter Aktien stehen Firmen und ein Produkt und selbst erwirtschaftete Gewinne die z.T. auch ausgeschüttet werden.
Welches Produkt steht hinter dem Bitcoin?
Das ist eine Währung, da steht doch kein Produkt dahinter. Mit Bitcoins kannst du Produkte kaufen wie mit normalen Währungen. Wie sinnvoll das bei solch einer volatilen Währung ist, wäre eine andere Frage...

Naja, ich verstehe unter einem Schneeballsystem halt was anderes. Ein System, welches zum funktionieren eine ständig wachsende Anzahl an Teilnehmern benötigt (aus Wiki geklaut).
Bitcoin braucht zum Funktionieren keine ständig wachsende Anzahl an Teilnehmern. Es funktionierte auch noch, als alle Ihre Bitcoins nach dem ersten Schub wieder verkauft haben. Nur der Wert hat halt abgenommen. Angebot und Nachfrage.

Eridani
05.01.2021, 11:34
Nein. Hinter Aktien stehen Firmen und ein Produkt und selbst erwirtschaftete Gewinne die z.T. auch ausgeschüttet werden.
Welches Produkt steht hinter dem Bitcoin?


Was sind das für Typen, die sich mit dieser virtuellen Gangsterwährung befassen?

Ein paar 1000 Insider und Zocker, die auf die schnelle Kohle lauern. Warum wird dieser Scheiß nicht verboten?

Diese ganze monetäre Fantasiewelt, hat keinerlei ökonomischen Hintergrund.
Möglich, dass die vor uns liegende Inflation etwas damit zu tun hat.
Erstaunlich, dass der €uro überhaupt noch „hart“ ist, wenn man bedenkt, dass mal eben ~2 Billionen zusätzlich nebenbei gedruckt wurden. (2.000.000.000.000 €).

Der Hauptfehler des €uros war, dass man Staaten mit stark unterschiedlichen Wirtschaftssystemen einfach zusammen schloss.
Die weichen Währungen Süd-Europas waren von Anfang an Sand im Getriebe.
Eine Einheitswährung hätte ganz zum Schluss kommen müssen.
Z.B. wäre ein „Nord-€uro“ und ein „Süd-€uro“, sinnvoll gewesen.
Nun ist es zu spät ..... das ganze System steht vor dem Kollaps.....

navy
05.01.2021, 11:38
Jeden Tag, erhalte ich Angebote, auch von Amazon, denn der Betrug im Endstadium wird so vermarktet, wie bei allen Ponzi Spielen

Alter Stubentiger
05.01.2021, 14:05
Das ist eine Währung, da steht doch kein Produkt dahinter. Mit Bitcoins kannst du Produkte kaufen wie mit normalen Währungen. Wie sinnvoll das bei solch einer volatilen Währung ist, wäre eine andere Frage...

Naja, ich verstehe unter einem Schneeballsystem halt was anderes. Ein System, welches zum funktionieren eine ständig wachsende Anzahl an Teilnehmern benötigt (aus Wiki geklaut).
Bitcoin braucht zum Funktionieren keine ständig wachsende Anzahl an Teilnehmern. Es funktionierte auch noch, als alle Ihre Bitcoins nach dem ersten Schub wieder verkauft haben. Nur der Wert hat halt abgenommen. Angebot und Nachfrage.

Wollen wir ehrlich sein. Damit der Bitcoin attraktiv ist braucht er den Wertzuwachs und der lässt sich nur durch eine stetig wachsende Teilnehmerzahl erreichen. Der Bitcoin selber generiert ja keine Gewinne. Er ist einfach nur virtuell da.

Der Bitcoin als Währung ist ein Witz. Für Geschäftsleute gar ein Alptraum. Nur im Darknet ist er sehr beliebt um damit Kinderpornos oder Kalaschnikovs zu kaufen. Macht die Sache noch dubioser.

Alter Stubentiger
05.01.2021, 14:12
Was sind das für Typen, die sich mit dieser virtuellen Gangsterwährung befassen?

Ein paar 1000 Insider und Zocker, die auf die schnelle Kohle lauern. Warum wird dieser Scheiß nicht verboten?

Diese ganze monetäre Fantasiewelt, hat keinerlei ökonomischen Hintergrund.
Möglich, dass die vor uns liegende Inflation etwas damit zu tun hat.
Erstaunlich, dass der €uro überhaupt noch „hart“ ist, wenn man bedenkt, dass mal eben ~2 Billionen zusätzlich nebenbei gedruckt wurden. (2.000.000.000.000 €).

Der Hauptfehler des €uros war, dass man Staaten mit stark unterschiedlichen Wirtschaftssystemen einfach zusammen schloss.
Die weichen Währungen Süd-Europas waren von Anfang an Sand im Getriebe.
Eine Einheitswährung hätte ganz zum Schluss kommen müssen.
Z.B. wäre ein „Nord-€uro“ und ein „Süd-€uro“, sinnvoll gewesen.
Nun ist es zu spät ..... das ganze System steht vor dem Kollaps.....

Nein. Im Gegenteil. Der Euro ist dabei den Dollar als Leitwährung abzulösen.
Niemand druckt einfach so Euros. Für jeden einzelnen Euro der über Bonds zusätzlich in die Märkte wandert entsteht ja auch eine Verbindlichkeit. Die EZB tut alles damit es zu keiner Inflation kommt. Das mag den Sparern weh tun. Aber man hat ja Alternativen. Bedenke! In DM Zeiten hatten wir oft 5-6% Inflation. Schon damals haben die Sparer verloren. Nur viele haben dass gar nicht verstanden und fühlten sich deshalb auch so wohl mit der D-Mark.

ganja
05.01.2021, 14:13
Wollen wir ehrlich sein. Damit der Bitcoin attraktiv ist braucht er den Wertzuwachs und der lässt sich nur durch eine stetig wachsende Teilnehmerzahl erreichen. Der Bitcoin selber generiert ja keine Gewinne. Er ist einfach nur virtuell da.
Das denke ich auch. Die meisten werden sich Bitcoin's in der Hoffnung auf's schnelle Geld zulegen und nicht als ernsthaftes Zahlungsmittel.


Der Bitcoin als Währung ist ein Witz. Für Geschäftsleute gar ein Alptraum. Nur im Darknet ist er sehr beliebt um damit Kinderpornos oder Kalaschnikovs zu kaufen. Macht die Sache noch dubioser.
Ich hab auch schon Shops gesehen, wo ich mit Bitcoins zahlen konnte. Kam aber ehrlich gesagt noch nicht oft vor und ich sehe auch keinen Vorteil gegenüber Rechnung oder Kreditkarte...
Beim Darknet hast du sicher Recht.

jack000
05.01.2021, 15:47
[I]Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Anzahl an Teilnehmern benötigen,
Nein, benötigt er nicht = Kein Schneeballsystem!

Kreuzbube
05.01.2021, 15:47
Ja. Ich verkaufe derzeit auch lieber und warte darauf dass die Börsianer wieder mal Angst kriegen. Dann steig ich ein. Aber nicht bei BASF. Die haben ein strukturelles Problem.

Das haben Andere auch. Dafür zahlen sie Top-Dividende!:happy:

jack000
05.01.2021, 15:50
Was sind das für Typen, die sich mit dieser virtuellen Gangsterwährung befassen?
Tja ...
https://i.imgur.com/34FUwag.png

ganja
05.01.2021, 16:03
Tja ...

Gangster :)
Ne, gratuliere, da hattest du den richtigen Riecher. Und alles verkauft oder noch investiert? Ich hätte nun Angst, dass der Kurs dieselbe Richtung nimmt wie 2018...

jack000
05.01.2021, 16:16
Ne, gratuliere, da hattest du den richtigen Riecher. Und alles verkauft oder noch investiert?
Noch ist alles "investiert" und das bleibt auch weitestgehend erstmal so, aber demnächst werde ich ggf. verkaufen um wenigstens die Summe wieder rein zu bekommen die ich für all das bezahlt habe.


Ich hätte nun Angst, dass der Kurs dieselbe Richtung nimmt wie 2018...
Wie schon geschrieben hatte ich erst auch die Hosen voll bei Abstürzen, inzwischen sehe ich das eher als Gelegenheit an noch mehr zu kaufen.

ganja
05.01.2021, 16:24
Noch ist alles "investiert" und das bleibt auch weitestgehend erstmal so, aber demnächst werde ich ggf. verkaufen um wenigstens die Summe wieder rein zu bekommen die ich für all das bezahlt habe.


Wie schon geschrieben hatte ich erst auch die Hosen voll bei Abstürzen, inzwischen sehe ich das eher als Gelegenheit an noch mehr zu kaufen.
Mutig :)
Aber ich hab auch keine Ahnung und hätte wohl schon bei 20000$ verkauft.

Jedenfalls viel Erfolg!

Alter Stubentiger
05.01.2021, 16:56
Nein, benötigt er nicht = Kein Schneeballsystem!

Er besteht dann sicher weiter. So wie Wirecard auch. Hinter der Aktie stand ja wie beim Bitcoin quasi nichts. Heiße Luft.

Alter Stubentiger
05.01.2021, 16:58
Tja ...
https://i.imgur.com/34FUwag.png

1929

SprecherZwo
05.01.2021, 17:09
1929
Scheinst neidisch zu sein.

jack000
05.01.2021, 17:41
1929

Der Vergleich hinkt ...

jack000
05.01.2021, 17:53
Er besteht dann sicher weiter. So wie Wirecard auch. Hinter der Aktie stand ja wie beim Bitcoin quasi nichts. Heiße Luft.

Ist es ein Schneeballsystem ja oder nein?

Widder58
05.01.2021, 17:58
Ist es ein Schneeballsystem ja oder nein?

Ja, erkennbar an den unzähligen Mails die ich erhalte, wenn man die Dinger loswerden will/muss.
Natürlich muss man Käufer finden. Bei 30K Kaufpreis wird die Decke zunehmend dünner.
Jeder Ballon platzt irgendwann. Dann fällt das Teil wieder auf 5000 oder darunter.
Zwischendurch jagd man dann den Silberpreis auf 2-3 Dollar das Gramm.
Wer den richtigen Riecher hat "verdient" sich dumm und dämlich.

Rumpelstilz
05.01.2021, 18:07
[...]

Der Bitcoin als Währung ist ein Witz. Für Geschäftsleute gar ein Alptraum. Nur im Darknet ist er sehr beliebt um damit Kinderpornos oder Kalaschnikovs zu kaufen. Macht die Sache noch dubioser.



[...]

Ich hab auch schon Shops gesehen, wo ich mit Bitcoins zahlen konnte. Kam aber ehrlich gesagt noch nicht oft vor und ich sehe auch keinen Vorteil gegenüber Rechnung oder Kreditkarte...
Beim Darknet hast du sicher Recht.
Ich habe auch schon vor zwei Jahren in Markthallen wie dem Mercado Fevacel in Limas Distrikt Independencia an mindestens einem Stand ein Schild gesehen, dass Bitcoin akzeptiert wird. Fotos mit Link im Internet findet man natürlich nicht so viele.

https://www.ecommercenews.pe/wp-content/uploads/2020/07/miniarket-criptomonedas.jpg

https://www.ecommercenews.pe/transformacion-digital/2020/minimarket-criptomonedas.html

Der gleiche Laden auf der Av. Benavides 5487 auf einem anderen Nachrichtenportal:

https://www.mercadonegro.pe/marketing/cryptomarket-la-primera-tienda-donde-puedes-pagar-con-criptomonedas/

https://www.mercadonegro.pe/wp-content/uploads/2019/05/cryptomarket-Av-Benavides-5487.jpg

https://www.mercadonegro.pe/wp-content/uploads/2019/05/crypto-market-choripan-1.jpg

Bitcoin-ATM gibt es auch schon: https://cajero.pe/atm/

https://cajero.pe/static/77da2bf8dd1acc2e157fe3c8f450432d/14b42/cryptomarket.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=MYhYwqTV7Oc

Ich bin vor beinahe vier Jahren auch nur zum Bitcoin gekommen, weil ich für eine Freundin Anzeigen schaltete auf einem internationalen Online-Portal, wo man damals jedenfalls auf der peruanischen Version nur mit Bitcoin zahlen konnte. Ich habe damals immer nur Beträge von S/ 20, also etwa € 5, umgetauscht und dann verbraucht.

Aus dieser Zeit resultiert mein Bitcoin-Guthaben. Ich weiss jetzt nicht genau, welcher Betrag exakt dann damals dort auf dem Bitcoin-Konto verblieben ist. Jedenfalls weniger als S/ 20. Und heute sind es abzüglich Transaktionsgebühr S/ 259, die letzte Woche auch schon einmal S/ 270.

Alter Stubentiger
05.01.2021, 19:26
Ist es ein Schneeballsystem ja oder nein?

Aus meiner Sicht schon. Warum habe ich dargelegt. Es zwingt dich keiner es so zu sehen wie ich.

Alter Stubentiger
05.01.2021, 19:30
Ich habe auch schon vor zwei Jahren in Markthallen wie dem Mercado Fevacel in Limas Distrikt Independencia an mindestens einem Stand ein Schild gesehen, dass Bitcoin akzeptiert wird. Fotos mit Link im Internet findet man natürlich nicht so viele.

Ich bin vor beinahe vier Jahren auch nur zum Bitcoin gekommen, weil ich für eine Freundin Anzeigen schaltete auf einem internationalen Online-Portal, wo man damals jedenfalls auf der peruanischen Version nur mit Bitcoin zahlen konnte. Ich habe damals immer nur Beträge von S/ 20, also etwa € 5, umgetauscht und dann verbraucht.

Aus dieser Zeit resultiert mein Bitcoin-Guthaben. Ich weiss jetzt nicht genau, welcher Betrag exakt dann damals dort auf dem Bitcoin-Konto verblieben ist. Jedenfalls weniger als S/ 20. Und heute sind es abzüglich Transaktionsgebühr S/ 259, die letzte Woche auch schon einmal S/ 270.

Ja sowas gibt es. Wie die dass kaufmänisch handeln ist mir allerdings schleierhaft. Sicher sieht man dass in Peru nicht so eng wie in Deutschland wo alles bilanziert werden muss.

jack000
05.01.2021, 21:59
https://i.imgur.com/9nlIsqr.png
Man muss allerdings bedenken, das es kein "heute" beim Bitcoin gibt sondern es werden immer nur die letzten 24 Stunden dargestellt, d.h. vorherige Verluste werden kumuliert.

Ansonsten zum Thema für unsere Freunde vom Fiat Geld:

https://www.youtube.com/watch?v=onZlnXRApw4

jack000
05.01.2021, 22:42
Ja, erkennbar an den unzähligen Mails die ich erhalte,
Deswegen ist es ein Schneeballsystem? Kannst du da dahingehend konkretisieren?

jack000
05.01.2021, 22:44
Aus meiner Sicht schon. Warum habe ich dargelegt.
Kannst du das konkretisieren, oder ist das nur deine Sicht?

Widder58
06.01.2021, 03:27
Deswegen ist es ein Schneeballsystem? Kannst du da dahingehend konkretisieren?

Potentielle Verkäufer müssen Käufer finden, diese Käufer müssen auch wieder Käufer finden.
Wer für 30000 verkauft realisiert zunächst mal die Kohle und kauft frühestens nach einer Halbierung wieder ein.
So würde ich das jedenfalls machen. Wirft ein Großinvester Bitcoins auf den Markt ziehen andere nach - jeder braucht
dafür aber auch Käufer. Was liegt also Nahe im Internet wie wild zu werben und vergleichsweise Dumme zu suchen, die für
30000-40000 kaufen. Dazu lanciert man "Expertenstimmen", die Kurse über 100000 versprechen.
Den Letzten beißen nun mal die Hunde.
Es mag kein klassisches Schneeballsystem sein, weil "Dank" der Eierwährungen Dollar und Euro noch Luft nach oben ist.
Großkonzerne und Banken haben das noch nicht ausgereizt, Geld ist im Überfluss auf dem Markt, was untergebracht werden muss.
Aber ein großer Knall ist unausweichlich. Jetzt ist es zu spät zum einsteigen beim Bitcoin. Da sehe ich eher noch bei Neuemissionen
und anderen Kryptos Chancen.
Die Modelle sind ja höchst unterschiedlich. Ich würde jetzt jedenfalls nicht einsteigen.

https://www.ampgoo.com/can-bitcoin-hit-100-000-in-2021-regulators-and-the-bulls-may-have-to-battle-it-out

jack000
06.01.2021, 04:15
Potentielle Verkäufer müssen Käufer finden, diese Käufer müssen auch wieder Käufer finden.
Wer für 30000 verkauft realisiert zunächst mal die Kohle und kauft frühestens nach einer Halbierung wieder ein.
teilweise teils :
https://i.imgur.com/Vke87eX.png

jack000
06.01.2021, 04:24
Was sind das für Typen, die sich mit dieser virtuellen Gangsterwährung befassen?

Tja
https://i.imgur.com/Y7qOxCg.png

jack000
06.01.2021, 04:55
Was sind das für Typen, die sich mit dieser virtuellen Gangsterwährung befassen?

Diese hier (heute = 24 Stunden, 5:30 Uhr ):
https://i.imgur.com/JCDkO3S.png

SprecherZwo
06.01.2021, 08:24
Diese hier (heute = 24 Stunden, 5:30 Uhr ):
https://i.imgur.com/JCDkO3S.png

Bist du noch in anderen Kryptos investiert? Was hältst du von Monero?

jack000
06.01.2021, 08:45
Bist du noch in anderen Kryptos investiert?
Nein, Da kenne ich mich nicht aus ...


Was hältst du von Monero?
Gar nix, alles was mit 250€ anfängt ist Beschiss ...

Widder58
06.01.2021, 10:17
Alles schön und gut. Natürlich derzeit die große Spekulationswelle. Das ist nichts Normales.
So einfach "verdient" man kein Geld. Wer die Kohle rumliegen hat kann ja zocken, soll sich aber niemand wundern,
wenn er morgens aufwacht und die Blase ist geplatzt. Derzeit versuchen ein paar Konzerne die wundersame Vermehrung.

SprecherZwo
06.01.2021, 11:30
Alles schön und gut. Natürlich derzeit die große Spekulationswelle. Das ist nichts Normales.
So einfach "verdient" man kein Geld. Wer die Kohle rumliegen hat kann ja zocken, soll sich aber niemand wundern,
wenn er morgens aufwacht und die Blase ist geplatzt. Derzeit versuchen ein paar Konzerne die wundersame Vermehrung.

Die Vermehrung kommt durch EZB, FED und co.

Jens
06.01.2021, 12:59
Ich weiss nicht wieso hier irgendwelche Leute ständig dunkle Mächte und Konzerne hinter BTC vermuten. Meiner Meinung nach sind die meisten BTC immer noch in Händen von Nerds, die überhaupt kein Interesse daran haben den Wert jetzt abtauchen zu lassen. Die haben sicherlich alle bei der letzten Hausse Anfang 2018 Mal ein paar hundert Coins verkauft, aber das war's dann auch. Das sind nicht solche Paniker wie mancher hier anscheinend.
Es ist jetzt ein schlechter Zeitpunkt zum Kaufen, aber ganz wichtig ist für jeden dass er nur Geld investieren sollte was er bereit ist zu verlieren. Ich kenne einen Haufen Leute die Ende 2017 eingestiegen sind und zwei Jahre lang Buchverluste an der Sache hatten. Sie haben aber größtenteils Sitzfleisch und haben sich nicht verruckt machen lassen von den Panikpropheten wie man sie hier im Threads auch findet. Jetzt stehen sie alle fünfstellig im Plus.
Ich würde nur davon abraten grossartig in altcoins oder shitcoins zu investieren. Das sind temporäre Geschichten, die dafür da sind den Leuten ihre BTC abzujagen. BTC und maximal noch ethereum machen Sinn, wenn Mal wieder Kaufkurse da sind.

Alter Stubentiger
06.01.2021, 15:37
Kannst du das konkretisieren, oder ist das nur deine Sicht?

Ich hatte dies konkretisiert. Das muss reichen.

Mandarine
07.01.2021, 18:05
Bitcoin +13% .. Geld ist nichts mehr wert. Bisher hieß es ja, man sollte je nach Lage zwischen Aktien und Bargeld rotieren. Zukünftig wird man wohl zwischen Aktien und Bitcoin rotieren. Ich denke nicht das man einfach so den teuren Bitcoin kauft. Da steckt mehr hinter. Auch Schrottpapiere werden ohne bedenken gekauft.
:hmm:

Jens
07.01.2021, 18:17
wir sind über 40.000 Dollar. Ich bin schwer versucht zu verkaufen, aber die Inflation ist überall real:

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=69769&stc=1

Schlummifix
07.01.2021, 18:22
Es ist Wahnsinn, was hier abgeht. Noch krasser, als am Neuen Markt damals.
E.Musk jetzt reichster Mann der Welt.
Mit realen Werten hat das nichts zu tun.
Die Fed pumpt grenzenlos Geld in die Märkte
Das geht so weiter..

jack000
07.01.2021, 18:33
wir sind über 40.000 Dollar. Ich bin schwer versucht zu verkaufen, aber die Inflation ist überall real:
Man muss dabei aber auch bedenken, dass der Dollar am absaufen ist. Der Kurs in Euro ist in etwa 32.000€
https://i.imgur.com/H0DBvNZ.png

navy
07.01.2021, 18:57
Es ist Wahnsinn, was hier abgeht. Noch krasser, als am Neuen Markt damals.
E.Musk jetzt reichster Mann der Welt.
Mit realen Werten hat das nichts zu tun.
Die Fed pumpt grenzenlos Geld in die Märkte
Das geht so weiter..

Alles wie am Neuen Markt, ein Betrugsmodell der Deutschen Bank. Endstation des Betruges, der Vermarktung! Auch wie Biotech Aktien die Gründer Alles schon verkauften, Amazon Anteile schwer vermarktet werden, ab 250 €

navy
10.01.2021, 06:29
Typisch,Weltweite Betrugs Maschine, wo oft Banken, den Hintermännern, genügend Geld zur Verfügung stellen, um Rückschläge aufzufangen. Ein Markenzeichen, des Groß Betruges. siehe "Neuer Markt" vor 20 Jahren in Deutschland, reiner Betrug, mit Phantom Firmen, ohne Kunden, ohne reale Aufträge

Selbst das riskante Investment Bitcoin zieht zahlreiche Investoren an. Kommt es bei dem steilen Anstieg zu zwischenzeitlichen Rücksetzern, stehen sofort Investoren bereit, die zukaufen und damit einen größeren Absturz verhindern.

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/aktien-und-bitcoin-auf-rekordjagd-risiken-nicht-sorglos-ausblenden/

Der Erfinder des Banken Betruges, Patrone über Alles viele Jahre und Steinbrück, Schröder, Jörg Asmussen und Poltiik Deppen in Deutschland machten fleissig mit, die Vermögen der Landesbanken zu plündern. Beute Teilung über Hedge Funds. siehe Deutsche Bank, wo Angela Merkel, eine Geburtstags Partns für Josef Ackermann im Kanzleramt ausrichtete! Heute haben die Banden, komplette Ministerien übernommen, die aktiv am Wirecard Betrug beteiligt waren, mitmachten mit Spekulationen.

Greenspan – US-Bankensystem ist voller Betrug (https://geopolitiker.wordpress.com/2010/11/12/greenspan-us-bankensystem-ist-voller-betrug/)

Hier haben wir eine Aussage vom ehemaligen Chef der Fed, Alan Greenspan, die ist der Hammer! Er sagt, das US-Bankensystem ist voller Betrug, wärend sein Nachfolger Ben Bernanke ganz nervös neben ihm sitzt und sich diese Wahrheit anhören muss. Jetzt haben wir es direkt aus dem Mund des „Chefs“ persönlich.


https://www.youtube.com/watch?v=731G71Sahok

Er äusserte sich anlässlich der Feier auf Jekyll Island am vergangenen Wochenende und sie waren unter sich, deshalb möglichweise diese Offenheit. Das Publikum draussen sollte das sicher nicht hören.

Alan Greenspan machte ein erstaunliches Eingeständnis. Viele der Handlungen die zur Finanzkrise führten waren illegal, kriminell und bedeuten eindeutig Betrug. Warum war Bernanke so nervös auf seinem Stuhl? Weil diese Aussage bestätigt was wir schon lange sagen, Bernanke hat die Leute mit Rettungsgeldern überschüttet und belohnt, die genau diesen Betrug verbrochen haben. Statt sie zu retten hätten sie ins Gefängnis gehört. Wie viele Banker sitzen im Knast? Keiner! Und der amerikanische und europäische Steuerzahler muss dafür mit Billionen bluten.


Nur Greenspan muss hier nicht den Scheinheiligen spielen, er ist der Hauptschuldige für die Finanzkrise, in dem er die treibende Kraft bei der Aufhebung des Glass-Steagall Act 1999 war und die Politik des billigen Geldes fuhr, welche die Hypothekenblase und das Betrugssystem erst ermöglichte. Die gehören alle zusammen hinter Gitter.

Lassen wir mal beiseite, dass das ganze Finanz- und Geldsystem vom Grund her ein staatlich legalisierter Betrug ist, so lange die Bankster nicht für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen und immer „gerettet“ werden, wird es weiter kriminelle Handlungen und die Ausplünderung der Gesellschaft geben. Wieso sollen sie sich ändern? Sie können stehlen so viel sie wollen und es passiert ihnen ja nichts. Von der Politik werden sie noch fürstlich belohnt … und umgekehrt.

Das Motto lautet: „too big to fail“ und „too big to jail!“

Alter Stubentiger
11.01.2021, 21:25
Alles schön und gut. Natürlich derzeit die große Spekulationswelle. Das ist nichts Normales.
So einfach "verdient" man kein Geld. Wer die Kohle rumliegen hat kann ja zocken, soll sich aber niemand wundern,
wenn er morgens aufwacht und die Blase ist geplatzt. Derzeit versuchen ein paar Konzerne die wundersame Vermehrung.

Auf einen extremen Kursanstieg folgt ein ebenso herber Einbruch: Der Bitcoin ist zeitweise auf rund 30.000 Dollar abgestürzt, nachdem er Ende vergangener Woche ein Rekordhoch von fast 42.000 Dollar erreicht hatte. Allein im Laufe des Montags verlor die Kryptowährung bis zu 8000 Dollar an Wert. Zuletzt kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp etwa 33.000 Dollar.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bitcoin-bricht-um-bis-zu-8000-dollar-ein-a-187a6be3-01cc-4368-870d-df39fec7935c

Sehen wir mal ob es nur ein Rücksetzer ist oder die große Panik ausbricht.

Widder58
12.01.2021, 01:48
Auf einen extremen Kursanstieg folgt ein ebenso herber Einbruch: Der Bitcoin ist zeitweise auf rund 30.000 Dollar abgestürzt, nachdem er Ende vergangener Woche ein Rekordhoch von fast 42.000 Dollar erreicht hatte. Allein im Laufe des Montags verlor die Kryptowährung bis zu 8000 Dollar an Wert. Zuletzt kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp etwa 33.000 Dollar.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bitcoin-bricht-um-bis-zu-8000-dollar-ein-a-187a6be3-01cc-4368-870d-df39fec7935c

Sehen wir mal ob es nur ein Rücksetzer ist oder die große Panik ausbricht.

Die Kursschwankungen zeigen ja schon deutlich an, dass da enorme Spekulation im Gang ist. Da werden vermutlich von Banken, Paypal und Co. Milliarden geschoben.
Aber die müssen auch erstmal an den mann gebracht werden. Allein gestern hatte ich 6 Angebote im Spamordner, man möchte doch jetzt, noch, letzte Chance, 200000 $ Kurs in Sicht etc.
Da sind dann auch mal 12 oder 15000 $ Kurseinbruch drin. Aber dann wir eben wieder nachgekauft. Aber wozu soll das letztlich dienen, wenn Du aus 2 Milliarden 4 machst. Ist doch ketztlich witzlos.
Als kleiner Spekualant kannste jetzt natürlich das große Los ziehen, wenn Du den richtigen Riecher hast.

Merkelraute
12.01.2021, 05:44
Die Kursschwankungen zeigen ja schon deutlich an, dass da enorme Spekulation im Gang ist. Da werden vermutlich von Banken, Paypal und Co. Milliarden geschoben.
Aber die müssen auch erstmal an den mann gebracht werden. Allein gestern hatte ich 6 Angebote im Spamordner, man möchte doch jetzt, noch, letzte Chance, 200000 $ Kurs in Sicht etc.
Da sind dann auch mal 12 oder 15000 $ Kurseinbruch drin. Aber dann wir eben wieder nachgekauft. Aber wozu soll das letztlich dienen, wenn Du aus 2 Milliarden 4 machst. Ist doch ketztlich witzlos.
Als kleiner Spekualant kannste jetzt natürlich das große Los ziehen, wenn Du den richtigen Riecher hast.
Ich glaube nicht, daß da Banken besonders investiert sind. Ich habe eher den Eindruck, daß das eine Zockerbude für Klein- bis mittelgroße Anleger mit recht dünnen Gesamtvolumina ist. Wenn da wenig Käufer oder Verkäufer da sind, wird es halt schonmal sehr volatil. :D

Alter Stubentiger
12.01.2021, 08:01
Die Kursschwankungen zeigen ja schon deutlich an, dass da enorme Spekulation im Gang ist. Da werden vermutlich von Banken, Paypal und Co. Milliarden geschoben.
Aber die müssen auch erstmal an den mann gebracht werden. Allein gestern hatte ich 6 Angebote im Spamordner, man möchte doch jetzt, noch, letzte Chance, 200000 $ Kurs in Sicht etc.
Da sind dann auch mal 12 oder 15000 $ Kurseinbruch drin. Aber dann wir eben wieder nachgekauft. Aber wozu soll das letztlich dienen, wenn Du aus 2 Milliarden 4 machst. Ist doch ketztlich witzlos.
Als kleiner Spekualant kannste jetzt natürlich das große Los ziehen, wenn Du den richtigen Riecher hast.

Aber der kann es sich eben nicht so einfachleisten viel Geld zu verlieren.

Alter Stubentiger
12.01.2021, 08:03
Ich glaube nicht, daß da Banken besonders investiert sind. Ich habe eher den Eindruck, daß das eine Zockerbude für Klein- bis mittelgroße Anleger mit recht dünnen Gesamtvolumina ist. Wenn da wenig Käufer oder Verkäufer da sind, wird es halt schonmal sehr volatil. :D

Die Banken werben gerade diese Klientel und schauen zu ihren Schnitt als Vermittler oder Anlageberater zu machen. Die verdienen also immer. Das Risiko hat der Kunde.
Aber nicht alle Banken. Einige warnen auch vor diesem russisch Roulette.

Kreuzbube
12.01.2021, 09:06
Alles wie am Neuen Markt, ein Betrugsmodell der Deutschen Bank. Endstation des Betruges, der Vermarktung! Auch wie Biotech Aktien die Gründer Alles schon verkauften, Amazon Anteile schwer vermarktet werden, ab 250 €

Um ein Zehntel einer Aktie zu haben. Schön blöd, wer das macht...:)

navy
12.01.2021, 10:42
Um ein Zehntel einer Aktie zu haben. Schön blöd, wer das macht...:)

Richtig! Endphase des Amazon Betruges, ist es, wird sogar über die Postbank angeboten, "man wird reich"

Widder58
12.01.2021, 18:24
ich bin sicher nicht risikounfreundig, aber hier sehe ich nicht die richtige Zeit.
Da sind mir zuviele unterwegs, die mit Gewalt reich werden wollen. Da fehlt wirklich nicht viel ans Spielcasino.

jack000
12.01.2021, 18:45
Auf einen extremen Kursanstieg folgt ein ebenso herber Einbruch: Der Bitcoin ist zeitweise auf rund 30.000 Dollar abgestürzt, nachdem er Ende vergangener Woche ein Rekordhoch von fast 42.000 Dollar erreicht hatte. Allein im Laufe des Montags verlor die Kryptowährung bis zu 8000 Dollar an Wert. Zuletzt kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp etwa 33.000 Dollar.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bitcoin-bricht-um-bis-zu-8000-dollar-ein-a-187a6be3-01cc-4368-870d-df39fec7935c

Sehen wir mal ob es nur ein Rücksetzer ist oder die große Panik ausbricht.
Das geht seit Bestehen des Bitcoins so. Genauso war auch die letzte "Korrektur" absolut voraussagbar.

Schlummifix
13.01.2021, 04:55
Ein deutscher Programmierer besitzt Bitcoin im Wert von 200 Millionen Euro – aber er hat sein Passwort vergessen...

:wand:

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/bitcoin-vergessenes-passwort-kann-viele-millionen-euro-kosten/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=bitcoin-vergessenes-passwort-kann-viele-millionen-euro-kosten&amp

Merkelraute
13.01.2021, 06:36
Ein deutscher Programmierer besitzt Bitcoin im Wert von 200 Millionen Euro – aber er hat sein Passwort vergessen...

:wand:

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/bitcoin-vergessenes-passwort-kann-viele-millionen-euro-kosten/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=bitcoin-vergessenes-passwort-kann-viele-millionen-euro-kosten&amp
Heftig. Ich glaube kaum, daß er auch mit Passwort, 200 Mio dafür bekommen würde. Das Zeug hat keinen intrinsischen Wert.

Lamm
13.01.2021, 15:03
Heftig. Ich glaube kaum, daß er auch mit Passwort, 200 Mio dafür bekommen würde. Das Zeug hat keinen intrinsischen Wert.

Der Euroschein hat ja zumindest einen Brennwert.

Merkelraute
13.01.2021, 16:51
Der Euroschein hat ja zumindest einen Brennwert.
Ich stehe mehr auf handfestes, wie Aktien. Da schlaf ich besser, denn da weiß ich, daß da zumindest theoretisch ein Buchwert draufsteht. Unabhängig von irgendwelchen Trashwährungen.

Lamm
14.01.2021, 10:44
Ich stehe mehr auf handfestes, wie Aktien. Da schlaf ich besser, denn da weiß ich, daß da zumindest theoretisch ein Buchwert draufsteht. Unabhängig von irgendwelchen Trashwährungen.

Da sind wir einer Meinung.
Es ging mir mehr um den Vergleich Bitcoin - Euro, der Euro ist auch nur durch Hoffnung gedeckt, aber im Gegensatz zum Bitcoin gibt es eine beliebige Vermehrung durch Politiker.

navy
14.01.2021, 18:03
Angeblicher Bitcoin Erfinder, macht Werbung, ist 40-facher Milliardär inzwischen, was Alles sagt, über das Ponzi System



Der geheimnisvolle Bitcoin-Erfinder

Von Stephan Finsterbusch
-Aktualisiert am 09.01.2021
Satoshi Nakamoto hob den Bitcoin einst aus der Taufe. Immer noch ist nicht bekannt, wer hinter diesem Namen steckt - eine Spurensuche.


Auf dem Papier gilt er als Erfinder des Bitcoins, für weite Teilen der Technologieszene ist er ein stiller Held; er wird als Programmiergenie bezeichnet, als Nerd, Freak und Pionier. Laut Blockchain-Protokoll ist er Milliardär. Nach den jüngsten Kurssprüngen des Bitcoins gehört er zu den reichsten Menschen der Welt......................
Seit zehn Jahren ist Nakamoto wie von der Bildfläche verschwunden. Es gibt keine Fotos von ihm, nur einen Schattenriss; es gibt keine Videos, nur einen Aufsatz, ein paar E-Mails und Blogbeiträge.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/wer-ist-satoshi-nakamoto-17137025.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Ist doch Super, wenn NIemand weiß, wer das ist.

Merkelraute
14.01.2021, 18:21
Angeblicher Bitcoin Erfinder, macht Werbung, ist 40-facher Milliardär inzwischen, was Alles sagt, über das Ponzi System



Der geheimnisvolle Bitcoin-Erfinder

Von Stephan Finsterbusch
-Aktualisiert am 09.01.2021
Satoshi Nakamoto hob den Bitcoin einst aus der Taufe. Immer noch ist nicht bekannt, wer hinter diesem Namen steckt - eine Spurensuche.


Auf dem Papier gilt er als Erfinder des Bitcoins, für weite Teilen der Technologieszene ist er ein stiller Held; er wird als Programmiergenie bezeichnet, als Nerd, Freak und Pionier. Laut Blockchain-Protokoll ist er Milliardär. Nach den jüngsten Kurssprüngen des Bitcoins gehört er zu den reichsten Menschen der Welt......................
Seit zehn Jahren ist Nakamoto wie von der Bildfläche verschwunden. Es gibt keine Fotos von ihm, nur einen Schattenriss; es gibt keine Videos, nur einen Aufsatz, ein paar E-Mails und Blogbeiträge.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/wer-ist-satoshi-nakamoto-17137025.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Ist doch Super, wenn NIemand weiß, wer das ist.
Vielleicht ist es ja der Deutsche, der 7002 Bitcoin hält und sein Passwort verloren hat.:D

Schlummifix
18.01.2021, 23:14
JPMorgan: Bitcoin könnte bis auf fast 150.000 Dollar klettern

https://www.google.com/amp/s/www.finanzen.net/amp/langfrist-ziel-jpmorgan-bitcoin-koennte-bis-auf-fast-150-000-dollar-klettern-9684518

Swesda
19.01.2021, 00:22
Ist das nicht alles ein riesengroßer Beschiss? Niemals würde ich mein sauer verdientes Geld in sowas investieren.

navy
27.01.2021, 06:02
Ist das nicht alles ein riesengroßer Beschiss? Niemals würde ich mein sauer verdientes Geld in sowas investieren.


Sollte eigentlich Jedem klar! Das es nur Beschiss ist, es sind immer die selben Markenzeichen, und wenn bestimmte Banken, Milliardäre mitmachen, ist es Ober Beschiss

Differentialgeometer
27.01.2021, 06:07
Ist das nicht alles ein riesengroßer Beschiss? Niemals würde ich mein sauer verdientes Geld in sowas investieren.
Es ist natürlich ein Ponzischeme, aber eines, wo man durchaus Geld machen kann: Ein Afghane, der in IT arbeitet, hat ganz zu Beginn mal Bitcoins gemined und gekauft; nahe dem damaligen Höchststand verkauft und schlappe 2Mio gemacht. Kotzt mich an. :)

Swesda
27.01.2021, 08:18
Es ist natürlich ein Ponzischeme, aber eines, wo man durchaus Geld machen kann: Ein Afghane, der in IT arbeitet, hat ganz zu Beginn mal Bitcoins gemined und gekauft; nahe dem damaligen Höchststand verkauft und schlappe 2Mio gemacht. Kotzt mich an. :)
Stimmt, geht mir genauso. ich verfolge das Thema von Beginn an und hatte keinen Bock, wenigstens einen kleineren Betrag so zum Spaß zu investieren. Dabei habe ich in ganz jungen Jahren bestimmt Hundert DM in Spielautomaten und mindestens zweihundert DM in den ersten Asteroids-Automaten versenkt. Falsche Entscheidung, definitiv. Nur bei dem jetzigen Hype einzusteigen wäre der Wahnsinn.

Differentialgeometer
27.01.2021, 08:20
Stimmt, geht mir genauso. ich verfolge das Thema von Beginn an und hatte keinen Bock, wenigstens einen kleineren Betrag so zum Spaß zu investieren. Dabei habe ich in ganz jungen Jahren bestimmt Hundert DM in Spielautomaten und mindestens zweihundert DM in den ersten Asteroids-Automaten versenkt. Falsche Entscheidung, definitiv. Nur bei dem jetzigen Hype einzusteigen wäre der Wahnsinn.
Ja, 1000€ Zu Beginn wären halt schnell mal 1-2 Mio€ zusammengekommen. :(

jack000
28.01.2021, 15:58
Ist das nicht alles ein riesengroßer Beschiss? Niemals würde ich mein sauer verdientes Geld in sowas investieren.


Sollte eigentlich Jedem klar! Das es nur Beschiss ist, es sind immer die selben Markenzeichen, und wenn bestimmte Banken, Milliardäre mitmachen, ist es Ober Beschiss
Nein, ist kein Beschiss. Sonst könnte man jemanden dafür belangen. Man kann viel Geld damit machen oder auch verlieren. Aber das bedeutet deswegen nicht, dass es Beschiss ist.
=> Es gibt keine vergleichbaren Eigenschaften des BTC mit Schneeball- oder Ponzisystemen.

jack000
28.01.2021, 16:03
Sollte eigentlich Jedem klar! Das es nur Beschiss ist, es sind immer die selben Markenzeichen, und wenn bestimmte Banken, Milliardäre mitmachen, ist es Ober Beschiss
Welche Banken sind dem beim Bitcoin involviert? Wenn zu diesem Zeitpunkt nun auch Firmen wie MicroStrategie investieren zu diesem hohen Stand, bedeutet es doch eher Vertrauenszuspruch als Vertrauensverlust:

Das Softwareunternehmen MicroStrategy war letzten Monat in den Schlagzeilen, als die Nachricht über die Übernahme von Bitcoin im Wert von 250 Millionen Dollar bekannt wurde. Das Unternehmen hat seinem Bestand nun weitere 175 Millionen Dollar in Bitcoin hinzugefügt.
https://coincierge.de/2020/dieses-boersennotierte-unternehmen-hat-gerade-zusaetzliche-175-millionen-dollar-in-bitcoin-investiert/
Als Privatmann wäre ich in diesen Zeiten erstmal vorsichtig.

navy
28.01.2021, 16:30
Welche Banken sind dem beim Bitcoin involviert? Wenn zu diesem Zeitpunkt nun auch Firmen wie MicroStrategie investieren zu diesem hohen Stand, bedeutet es doch eher Vertrauenszuspruch als Vertrauensverlust:

https://coincierge.de/2020/dieses-boersennotierte-unternehmen-hat-gerade-zusaetzliche-175-millionen-dollar-in-bitcoin-investiert/
Als Privatmann wäre ich in diesen Zeiten erstmal vorsichtig.

ich verschwende nicht meine Zeit, mit so einem ordinären Betrug. Bin schliesslich gelernter Anlage Banker und habe viele Betrugs Modell platzen sehen

jack000
28.01.2021, 16:41
ich verschwende nicht meine Zeit, mit so einem ordinären Betrug. Bin schliesslich gelernter Anlage Banker und habe viele Betrugs Modell platzen sehen
Werde mal konkret: Was ist beim Bitcoin Betrug? Nur das man Geld verlieren kann reicht nicht aus als Argument.

navy
28.01.2021, 16:45
Werde mal konkret: Was ist beim Bitcoin Betrug? Nur das man Geld verlieren kann reicht nicht aus als Argument.

habe hierzu genug geschrieben, woran man Anlage Betrug erkennt. Bin ich Nachilfe Lehrer für Betrug? wenn man zuviel outet, lernen die sich auch noch verbessern und jeder Betrug war schon mal da

jack000
28.01.2021, 16:53
habe hierzu genug geschrieben, woran man Anlage Betrug erkennt. Bin ich Nachilfe Lehrer für Betrug? wenn man zuviel outet, lernen die sich auch noch verbessern und jeder Betrug war schon mal da
Büschen wenig ... hast du da mal ein Zitat von dir oder eine Kurzfassung einer Begründung?

navy
28.01.2021, 16:56
Büschen wenig ... hast du da mal ein Zitat von dir oder eine Kurzfassung einer Begründung?

Also nochmal,ich habe genug geschrieben im Thread, eine Schallplatte bin ich nicht: Punkt

erselber
28.01.2021, 17:00
Büschen wenig ... hast du da mal ein Zitat von dir oder eine Kurzfassung einer Begründung?


Was ist daran so schwer zu verstehen?

Es ist im Prinzip ein Devisengeschäft von mir aus auch -termingeschäft oder Devisenabritage. Ob nun Bitcoin, GBP, CHF, US-$ usw..

Und da zahlt der unbedarfte Privatkunde immer drauf. Schon mangels Masse, liquider Mittel um nachzuschießen, sich zu verbilligen oder einen Margin-Call zu bedienen.
Gut letzteres wird es hier vermutlich nicht geben.

Und wurde der Bitcoin nicht auch mit Geldwäschetransaktionen in Verbindung gebracht?

jack000
28.01.2021, 17:01
Also nochmal,ich habe genug geschrieben im Thread, eine Schallplatte bin ich nicht: Punkt
Ja, ich habe mir das mal angeschaut. Alles irgendwelche Blumensträuße mit irgendwelchen fremden Zusammenhängen und Grundsätzen.
=> Aber nichts zum Bitcoin an sich!

Ich kann dir folgenden Vorschlag machen: Ich zitiere alle deine Beiträge in diesem Forum und du zeigst mir den Beitrag wo es substanziell um den Bitcoin geht, ok?

jack000
28.01.2021, 17:03
Was ist daran so schwer zu verstehen?

Es ist im Prinzip ein Devisengeschäft von mir aus auch -termingeschäft oder Devisenabritage. Ob nun Bitcoin, GBP, CHF, US-$ usw..
Ist das nun Betrug?


Und wurde der Bitcoin nicht auch mit Geldwäschetransaktionen in Verbindung gebracht?
Mit welcher Kryptowährung hat Al-Capone damals seine Geldwäsche durchgeführt?

erselber
28.01.2021, 17:12
Ist das nun Betrug?


Mit welcher Kryptowährung hat Al-Capone damals seine Geldwäsche durchgeführt?


Wenn ich so etwas einem unbedarften Privatkunden anbiete, verkaufe, offeriere dann grenzt das für einen Kaufmann der das Gebaren eines ordentlichen Kaufmanns, und Treu und Glauben noch kennt nahe daran. Auch wenn ich diesem Kunden ein Machwerk von hunderten Seiten mitgebe, der das gar nicht versteht, verständig lesen kann und ihm den Erhalt unterschreiben lasse indem er dazu noch erklärt er habe alles verstanden. Das ist das gleiche Prinzip wie bei den Zertifikaten.

Das kann ich mit einem Profi machen und die verstehen sogar manche Nicklichkeiten nicht, wie die Erfahrung aus 2008 eindrucksvoll beweist.

Ich weiß nicht was Al damit zu tun hat? Damals gab es kein Bitcoin. Und er war zum größten Teil in US-$ investiert, also für ihn keine Devisen sondern Landeswährung. Obwohl ich nicht ausschließe, dass er oder seine Buchhalter auch in anderen großen Währungen gezockt haben, eher als Risikominimierung oder Beimischung.

jack000
28.01.2021, 17:26
Wenn ich so etwas einem unbedarften Privatkunden anbiete,
Wer bietet das unbedarften Privatkunden an? Natürlich gibt es in dem Umfeld auch Betrüger, aber die gibt es beim Gebrauchtwagenhandel auch ohne das Gebrauchtwagenhandel an sich in Frage gestellt wird.
=> Wer Bitcoins oder andere Kryptowährungen kauft, sollte wissen was er tut. Aber es ist deswegen trotzdem kein Betrug.


Ich weiß nicht was Al damit zu tun hat? Damals gab es kein Bitcoin.
Na das Thema Geldwäsche wurde doch angesprochen.

navy
28.01.2021, 17:55
Wenn ich so etwas einem unbedarften Privatkunden anbiete, verkaufe, offeriere dann grenzt das für einen Kaufmann der das Gebaren eines ordentlichen Kaufmanns, und Treu und Glauben noch kennt nahe daran. Auch wenn ich diesem Kunden ein Machwerk von hunderten Seiten mitgebe, der das gar nicht versteht, verständig lesen kann und ihm den Erhalt unterschreiben lasse indem er dazu noch erklärt er habe alles verstanden. Das ist das gleiche Prinzip wie bei den Zertifikaten.

Das kann ich mit einem Profi machen und die verstehen sogar manche Nicklichkeiten nicht, wie die Erfahrung aus 2008 eindrucksvoll beweist.
...........................

So ist es! Das selbe System kennt man Hundert fach. Die Erfahrung des Neuen Marktes sollte eigentlich reichen, wie der Betrug inzeniert wurde.2008 war dann nur ein Crash, eines Betrugs Systemen, inkluisive Bilanz Betrug u.a. der Deutschen Bank

jack000
28.01.2021, 18:02
So ist es! Das selbe System kennt man Hundert fach. Die Erfahrung des Neuen Marktes sollte eigentlich reichen, wie der Betrug inzeniert wurde.2008 war dann nur ein Crash, eines Betrugs Systemen, inkluisive Bilanz Betrug u.a. der Deutschen Bank
Was hat der Neue Markt mit Bitcoin zu tun? Das sind 2 völlig unterschiedliche Themen.

navy
28.01.2021, 18:13
Was hat der Neue Markt mit Bitcoin zu tun? Das sind 2 völlig unterschiedliche Themen.

Wenn Du Nichts kapierst, ist es Dein Problem. Betrugs Systeme aufgebläht, die selben Hintermänner, und immer noch nicht kapiert

jack000
28.01.2021, 18:20
Wenn Du Nichts kapierst, ist es Dein Problem. Betrugs Systeme aufgebläht, die selben Hintermänner, und immer noch nicht kapiert
Wieder nur Gesülze und nix zum Thema Bitcoin. Wer sind denn die Hintermänner beim Bitcoin?

navy
28.01.2021, 18:24
Wieder nur Gesülze und nix zum Thema Bitcoin. Wer sind denn die Hintermänner beim Bitcoin?

Auch hierzu gibt es schon Beiträge von mir! nennt man "functional illerate", wenn jemand Nichts kapiert

jack000
28.01.2021, 18:40
Auch hierzu gibt es schon Beiträge von mir! nennt man "functional illerate", wenn jemand Nichts kapiert
Egal welche Frage man dir stellt, es kommt auf nichts eine Antwort. Außer irgendwelchen Standardphrasen die du irgendwo copy-paste von betrügerischen Anlageformen übernommen hast.
Kleiner Hinweis: Bitcoin ist weder eine Geldanlage noch wird dieser durch Vertriebsleute an Anleger als Anlage verkauft ... Wer das dennoch tut ist ein Betrüger => Hat aber immer noch nichts mit Bitcoin an sich zu tun!

Du hast immer noch nicht eine Silbe zu den Hintermännern vom Bitcoin geschrieben ... Wer sind diese nun wenn du die doch kennst?

navy
28.01.2021, 18:46
Egal welche Frage man dir stellt, es kommt auf nichts eine Antwort. Außer irgendwelchen Standardphrasen die du irgendwo copy-paste von betrügerischen Anlageformen übernommen hast.
Kleiner Hinweis: Bitcoin ist weder eine Geldanlage noch wird dieser durch Vertriebsleute an Anleger als Anlage verkauft ... Wer das dennoch tut ist ein Betrüger => Hat aber immer noch nichts mit Bitcoin an sich zu tun!

Du hast immer noch nicht eine Silbe zu den Hintermännern vom Bitcoin geschrieben ... Wer sind diese nun wenn du die doch kennst?

Du bist nicht fähig, noch gewillt, den Bitcon Strang zulesen, ein Troll, vollkommen unfähig! Heutiger Standard, bei Ideologen, ohne Beruf. Blöd daher reden und Schwachsinn verbreiten. Am Besten auch noch Blöde finden, die dann den Job machen, wozu man selbst nicht fähig ist. Geh Impfen und Alles wird gut, mit so einer Einstellung, findet man keinen Job

jack000
28.01.2021, 19:13
Du bist nicht fähig, noch gewillt, den Bitcon Strang zulesen, ein Troll, vollkommen unfähig! Heutiger Standard, bei Ideologen, ohne Beruf. Blöd daher reden und Schwachsinn verbreiten. Am Besten auch noch Blöde finden, die dann den Job machen, wozu man selbst nicht fähig ist. Geh Impfen und Alles wird gut, mit so einer Einstellung, findet man keinen Job

Ok, es macht keinen Sinn. Du hast kein Interesse an einer inhaltlichen Diskussion, außer Pöbeleien, Beleidigungen und Phrasen kommt nach wie vor nix. Fragen kannst du auch nicht beantworten, weil du die Antworten nicht kennst, bzw. sowieso keine Ahnung davon hast.
=> Macht also keinen Sinn hier mit dir ...

Swesda
28.01.2021, 21:30
Nein, ist kein Beschiss. Sonst könnte man jemanden dafür belangen. Man kann viel Geld damit machen oder auch verlieren. Aber das bedeutet deswegen nicht, dass es Beschiss ist.
=> Es gibt keine vergleichbaren Eigenschaften des BTC mit Schneeball- oder Ponzisystemen.
Was mich stört ist die mangelnde Transparenz der Wertschöpfung. Natürlich spielt es keine Rolle, ob eine Software auf schicken Servern oder ausrangierten Grafikkarten läuft, Hauptsache sie läuft so wie programmiert. Auch der technische Brütvorgang, der das BTC vor einer galoppierenden Inflation schützt ist durchaus nachvollziehbar.

Was aber völlig fehlt ist eine Integration in das internationale Währungssystem. Niemand weiß und niemand hat Einfluss auf das Verhältnis dieser neuen Währung zu den bereits fest etablierten. Das unterscheidet einen Bitcoin von einem Yen, einem Euro oder einem Dollar. Das passt für mich nicht und ich wette, dass wir ein Bitcoindesaster erleben werden, das mit den übelsten Finanzkatastrophen locker mithalten wird.

Jens
28.01.2021, 22:28
Was aber völlig fehlt ist eine Integration in das internationale Währungssystem. Niemand weiß und niemand hat Einfluss auf das Verhältnis dieser neuen Währung zu den bereits fest etablierten. Das unterscheidet einen Bitcoin von einem Yen, einem Euro oder einem Dollar. Das passt für mich nicht und ich wette, dass wir ein Bitcoindesaster erleben werden, das mit den übelsten Finanzkatastrophen locker mithalten wird.
Das ist doch genau der springende Punkt am bitcoin und das Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu Fiatgeld.

Bei Fiatgeld kann ja jederzeit irgendeine Frau Lagarde von der EZB oder ein Herr Powell von der FED oder sonstige Politiker in Verantwortung sagen "es werde Geld" und sie erschaffen mehr Euros und Schulden weil sie jetzt die Forschung nach neuen Geschlechtern mit x Milliarden im Jahr fördern wollen oder den totalen Krieg gegen den Klimawandel ausrufen. Bitcoin sind maximal 21 Mio. Das wars.

Es ist rein spekulativ und die allermeisten Leute, die in BTC investiert sind, wissen das.
Desaster passieren da nur für Leute, die mit Geld spekulieren, was sie nicht verlieren können.
Mich würde weder wundern wenn bitcoin in 5 Jahren bei 500.000 Euro steht, noch wenn er bei 50 Euro pro Stück steht.
Letzteres halte ich zwar praktisch für ausgeschlossen, aber die Regierungen können natürlich die exchanges totregulieren und damit den Umtausch in fiat verunmöglichen.
Das würde den praktischen Wert sehr limitieren.

Swesda
28.01.2021, 23:55
Das ist doch genau der springende Punkt am bitcoin und das Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu Fiatgeld.

Bei Fiatgeld kann ja jederzeit irgendeine Frau Lagarde von der EZB oder ein Herr Powell von der FED oder sonstige Politiker in Verantwortung sagen "es werde Geld" und sie erschaffen mehr Euros und Schulden weil sie jetzt die Forschung nach neuen Geschlechtern mit x Milliarden im Jahr fördern wollen oder den totalen Krieg gegen den Klimawandel ausrufen. Bitcoin sind maximal 21 Mio. Das wars.

Es ist rein spekulativ und die allermeisten Leute, die in BTC investiert sind, wissen das.
Desaster passieren da nur für Leute, die mit Geld spekulieren, was sie nicht verlieren können.
Mich würde weder wundern wenn bitcoin in 5 Jahren bei 500.000 Euro steht, noch wenn er bei 50 Euro pro Stück steht.
Letzteres halte ich zwar praktisch für ausgeschlossen, aber die Regierungen können natürlich die exchanges totregulieren und damit den Umtausch in fiat verunmöglichen.
Das würde den praktischen Wert sehr limitieren.
Geld zu verlieren das ich verlieren kann weil es mal mir gehört hat finde ich desaströs genug. Andere Frage: Bei welcher Bank kann ich Bitcoins in Euro tauschen?

Jens
29.01.2021, 00:50
Geld zu verlieren das ich verlieren kann weil es mal mir gehört hat finde ich desaströs genug. Andere Frage: Bei welcher Bank kann ich Bitcoins in Euro tauschen?
Der Wechsel von Krypto zu Euro oder USD funktioniert über die Kryptobörsen auch exchanges genannt.
Meines Wissen nach hat der exchange, wo ich gehandelt habe, eine eigene Zwischenbank bzw einen Deal mit einer Bank.
Da führen die dann für ihre Kunden ein virtuelles Konto, von wo aus das Geld dann weiter zu deinem eigenen Konto überwiesen werden kann.
Da gibt es aber sicherlich noch diverse andere Konstellationen.

Diese exchanges sind das Nadelöhr in der ganzen Geschichte.
Bitcoin kann man nicht wirklich verbieten, aber man kann über die Regulierung der exchanges verhindern oder wenigstens massiv erschweren, dass jemand Geld in das Kryptogeschäft einbringt oder rausholt.
Aber dann müsste der Staat und das Finanzsystem sich global wirklich einig sein und totalitär werden.
Denn wer mit dem Zeug sechsstellige Beträge gemacht hat, wird sicherlich auch mal einen Trip in die Dritte Welt machen, um die Gewinne mit etwas Bakschisch Verlust ins Trockene zu holen.

erselber
29.01.2021, 08:52
Was hat der Neue Markt mit Bitcoin zu tun? Das sind 2 völlig unterschiedliche Themen.

Aber der selbe Vorgang nur anders verkleidet, be-, genannt.
Da hat Navy im Prinzip Recht.

All die Beteiligten die den Preis hochgezogen haben, untereinander wi.... müssen/wollen jetzt aus den buchhalterischen Gewinnen echte Erträge generieren und ihre Bücher auskehren. Wenn der letzte Tr... drin ist bricht das
Ding zusammen wie ein Kartenhaus.

Allerdings muss letzten Endes der Käufer entscheiden, aber dazu braucht er verlässliche und keine geschönten Informationen, Bildchen, Broschüren oder Power-Point Präsentationen.

jack000
29.01.2021, 09:39
Aber der selbe Vorgang nur anders verkleidet, be-, genannt.
Da hat Navy im Prinzip Recht.

All die Beteiligten die den Preis hochgezogen haben, untereinander wi.... müssen/wollen jetzt aus den buchhalterischen Gewinnen echte Erträge generieren und ihre Bücher auskehren. Wenn der letzte Tr... drin ist bricht das
Ding zusammen wie ein Kartenhaus.

Allerdings muss letzten Endes der Käufer entscheiden, aber dazu braucht er verlässliche und keine geschönten Informationen, Bildchen, Broschüren oder Power-Point Präsentationen.
Nein, hat er nicht. Es ist ein völlig ein anderes Paar Schuhe! Man kann alles verlieren, Man kann viel gewinnen, aber hat nichts mit dem zu tun von was Navy da erzählt ...
=> Er erzählt hier von irgendeinen Bla und Blub aber nichts von Bitcoin ...

jack000
29.01.2021, 09:44
Aber der selbe Vorgang nur anders verkleidet, be-, genannt.
Wenn der letzte Tr... drin ist bricht das Ding zusammen wie ein Kartenhaus.
Nein, das stimmt nicht!!! Wer so schreibt versteht Bitcoin nicht. Es ist kein Schneeballsystem sondern was anderes ...

Differentialgeometer
06.02.2021, 16:19
„Joke-Currency“ plötzlich 6 Mrd wert. https://www.wsj.com/articles/elon-musks-dogecoin-tweeting-has-believers-barking-for-more-11612607401?mod=mhp

jack000
08.02.2021, 15:35
„Joke-Currency“ plötzlich 6 Mrd wert. https://www.wsj.com/articles/elon-musks-dogecoin-tweeting-has-believers-barking-for-more-11612607401?mod=mhp

War wohl nur ein Test von ihm. Nun hat er (bzw. Tesla) Bitcoins gekauft:

Tesla investiert 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin
Tesla hat 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert und will die Währung künftig auch als Zahlungsmittel akzeptieren. Die Kryptowährung steigt prompt auf ein Rekordhoch. Mit seinen zahlreichen Bitcoin-Tweets pusht Elon Musk damit auch die eigenen Investments.
https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/bitcoin-kryptowaehrung-steigt-auf-rekordhoch-nach-tesla-investment-a-48541d55-4ed7-4b62-9201-66ee63b2d93f
https://i.imgur.com/3sBDq7v.png

marion
08.02.2021, 16:53
Wenn Du Nichts kapierst, ist es Dein Problem. Betrugs Systeme aufgebläht, die selben Hintermänner, und immer noch nicht kapiert

du solltest echt mal wieder alle Latten an deinen Zaun nageln, die sind aber wahrscheinlich schon lange im Dreck vermodert

Jens
08.02.2021, 23:28
War wohl nur ein Test von ihm. Nun hat er (bzw. Tesla) Bitcoins gekauft:

https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/bitcoin-kryptowaehrung-steigt-auf-rekordhoch-nach-tesla-investment-a-48541d55-4ed7-4b62-9201-66ee63b2d93f
https://i.imgur.com/3sBDq7v.png
Das könnte der Start der Reise zum Mond werden. Oder zum Mars bei Elon :)
Und Musk könnte vielleicht etwas schlechte Presse und Gegenwind von Banken bekommen.
Wenn einer der erfolgreichsten Unternehmer der Welt in BTC einsteigt, werden viele andere Unternehmer praktisch gezwungen sein sich auch damit zu beschäftigen.

Schlummifix
08.02.2021, 23:48
Was der treibt, nennt man eigentlich Marktmanipulation.

Affenpriester
09.02.2021, 00:49
Nein, das stimmt nicht!!! Wer so schreibt versteht Bitcoin nicht. Es ist kein Schneeballsystem sondern was anderes ...

Meine Bitcoins stehen bei einem Kurs über 42.000 Dollar ... ich hab die letzten zu einem Kurs von 28.000 hinzubekommen. Wenn jetzt irgendeine Krise ausbricht und noch die eine oder andere Parkbank demontiert wird, dann könnte ich in Zukunft auf Stimulanzien aus Südamerika umsteigen und kann mir statt den Fünferfusel ausm Aldi den Siebenerfusel ausm Lidl leisten.
Kann so weitergehen ... .

mabac
09.02.2021, 00:55
BTC to the Mars, pls

SprecherZwo
09.02.2021, 06:56
Meine Bitcoins stehen bei einem Kurs über 42.000 Dollar ... ich hab die letzten zu einem Kurs von 28.000 hinzubekommen. Wenn jetzt irgendeine Krise ausbricht und noch die eine oder andere Parkbank demontiert wird, dann könnte ich in Zukunft auf Stimulanzien aus Südamerika umsteigen und kann mir statt den Fünferfusel ausm Aldi den Siebenerfusel ausm Lidl leisten.
Kann so weitergehen ... .
Habe noch ca 0,1 BTC von früher und weiss das PW nicht mehr :hd:

Affenpriester
09.02.2021, 07:03
Habe noch ca 0,1 BTC von früher und weiss das PW nicht mehr :hd:

Das tut weh aber da biste nicht der einzige. Damals hatte ich mal so um die 1,8 BTC gekauft für so um die 500 Euro ... gar nicht mal so lange her. Ja wenn du das Passwort vergessen hast, gibts da noch die Möglichkeit mit diesen ganzen Wörtern, aber die merkt sich ja keiner und aufschreiben tut sich des auch kaum einer, wenn er ne Wallet eröffnet.

SprecherZwo
09.02.2021, 07:16
Das tut weh aber da biste nicht der einzige. Damals hatte ich mal so um die 1,8 BTC gekauft für so um die 500 Euro ... gar nicht mal so lange her. Ja wenn du das Passwort vergessen hast, gibts da noch die Möglichkeit mit diesen ganzen Wörtern, aber die merkt sich ja keiner und aufschreiben tut sich des auch kaum einer, wenn er ne Wallet eröffnet.
Hab schon 50 verschiedene Abwandlungen meiner Standard-PW probiert, nüscht.
Ab und zu probiere ich mal wieder eine neue Kombination, ist etwa so wie Lotto spielen.

Affenpriester
09.02.2021, 07:23
Hab schon 50 verschiedene Abwandlungen meiner Standard-PW probiert, nüscht.
Ab und zu probiere ich mal wieder eine neue Kombination, ist etwa so wie Lotto spielen.

Nun ... 0,1 BTC sind schon ein tolles Sümmchen bei aktuellem Kurs. Da wollteste wohl n sicheres Passwort ausm Ärmel schütteln ... denk dich in die Zeit zurück, was für Passwörter du da verwendet hast und ob du bei deiner Wallet da irgendwas mit eingebaut hast. Naja, ich wünsch dir viel Glück, so ein paar Tausender kann man immer gebrauchen und schließlich sind es deine!

SprecherZwo
09.02.2021, 07:25
Nun ... 0,1 BTC sind schon ein tolles Sümmchen bei aktuellem Kurs. Da wollteste wohl n sicheres Passwort ausm Ärmel schütteln ... denk dich in die Zeit zurück, was für Passwörter du da verwendet hast und ob du bei deiner Wallet da irgendwas mit eingebaut hast. Naja, ich wünsch dir viel Glück, so ein paar Tausender kann man immer gebrauchen und schließlich sind es deine!
Vielleicht habe ich ja Glück und das PW fällt mir erst wieder ein, wenn der BTC bei 1 Million steht :D

Affenpriester
09.02.2021, 07:35
Vielleicht habe ich ja Glück und das PW fällt mir erst wieder ein, wenn der BTC bei 1 Million steht :D

Ja, ärgerlich wäre es, bei solch einem Kurs zu wissen, dass man seine BTC-Reserven schon gefunden hat und die tolle Schrankwand, die man dafür gekauft hat, kotzt einen dann an. Das Glück hätte dir ein Eigenheim erspart und wer weiß, wovor einem das Pech so bewahrt. Vielleicht ist so manches Pech reines Glück, das jedoch nie wahrgenommen wird ... vielleicht bewahrt einen das Pech ständig vor noch größerem Unglück und wir wissen es nur nicht. Wir sehen nur das Pech ... vielleicht verfolgt dich das Pech tatsächlich bis zum Millekurs ... ich will nicht wissen, wieviele Leute ihre alten Festplatten rekonstruieren, weil sie an ihre Bitcoins nicht mehr rankommen.

marion
09.02.2021, 08:52
Hab schon 50 verschiedene Abwandlungen meiner Standard-PW probiert, nüscht.
Ab und zu probiere ich mal wieder eine neue Kombination, ist etwa so wie Lotto spielen.

dafür hast du aber 20ct für einen funktionierenden Kugelschreiber gespart :dg:

Panther
09.02.2021, 13:48
Was der treibt, nennt man eigentlich Marktmanipulation.

Der Betrüger kann sich alles erlauben weil er mächtige Rückendeckung hat.
Jetzt wird das abgepresste Geld durch Klimazertifikate von meist deutschen Autobauern für die weitere Aufblähung der Bitcoinblase verwendet ,
damit man noch mehr Geld von gierigen Idioten abzocken kann.

Die lernen es einfach nicht. Und dann ist das Gejammer wieder groß.


https://www.youtube.com/watch?v=gvUd7uBMRS8&pbjreload=101

Panther
09.02.2021, 13:57
Was haben Elon Musk seine Schrottkarren und der Bitcoin gemeinsam.
Beide funzen ohne elektrischen Strom und hervorragender Infrastruktur nicht und werden wertlos.

marion
09.02.2021, 15:00
Was haben Elon Musk seine Schrottkarren und der Bitcoin gemeinsam.
Beide funzen ohne elektrischen Strom und hervorragender Infrastruktur nicht und werden wertlos.

:gp:aber erst nach mir

Jens
14.02.2021, 23:52
Was haben Elon Musk seine Schrottkarren und der Bitcoin gemeinsam.
Beide funzen ohne elektrischen Strom und hervorragender Infrastruktur nicht und werden wertlos.
Als würde in unserer Banken- und Börsenwelt ohne Internet noch irgendwas gehen...

Wir stehen übrigens jetzt bei über 40.000 Euro bzw knapp 50.000 US Dollar.
Kann mal jemand die crashpropheten von vor 30 Seiten auslachen?

SprecherZwo
15.02.2021, 07:00
Als würde in unserer Banken- und Börsenwelt ohne Internet noch irgendwas gehen...

Wir stehen übrigens jetzt bei über 40.000 Euro bzw knapp 50.000 US Dollar.
Kann mal jemand die crashpropheten von vor 30 Seiten auslachen?
Manch einer, der auf Gold gesetzt hat, ärgert sich nun wohl. Bitcoin scheint das neue Gold zu sein.

Niklas87
15.02.2021, 09:00
Manch einer, der auf Gold gesetzt hat, ärgert sich nun wohl. Bitcoin scheint das neue Gold zu sein.

Ist halt knapper. Aber durch die ganzen Forks wirds irgendwann lächerlich. Gold man kann nicht mal eben so forken.

SprecherZwo
15.02.2021, 09:04
Ist halt knapper. Aber durch die ganzen Forks wirds irgendwann lächerlich. Gold man kann nicht mal eben so forken.

Was ist "forken" ?

jack000
15.02.2021, 09:47
Als würde in unserer Banken- und Börsenwelt ohne Internet noch irgendwas gehen...

Wir stehen übrigens jetzt bei über 40.000 Euro bzw knapp 50.000 US Dollar.
Kann mal jemand die crashpropheten von vor 30 Seiten auslachen?
Vor allem wenn diese Keksperten von einem Schneeballsystem sprechen weiß man, das die von Bitcoin 0 Ahnung haben. Bitcoin kann natürlich absaufen, aber nicht weil es ein Schneeballsystem ist.

jack000
15.02.2021, 09:55
Ist halt knapper. Aber durch die ganzen Forks wirds irgendwann lächerlich. Gold man kann nicht mal eben so forken.
Scheiß doch auf die Forks. Sind doch eher nur Brimborium ohne tatsächlichen Einfluss auf die ursprüngliche Blockchain.

Niklas87
15.02.2021, 10:00
Was ist "forken" ?

Quasi ne Kopie der Blockchain bei dem der Algorithmus bissl verändert wird. Nennt sich dann Bitcoin Gold, Bitcoin Diamant, Bitcoin Cash, Bitcoin SV... und zackbumm sind doppelt so viele Coins da.

Schlummifix
15.02.2021, 10:02
Scheiss doch drauf, wer investiert ist, hat unglaubliche Mengen Geld gemacht. Denen sage ich Glückwunsch. Nur darum geht's, dass halt irgendwelche Käufer dein Investment hochtreiben.

Bitcoin ist aber definitiv das größte Spielcasino aller Zeiten.

Niklas87
15.02.2021, 10:05
Scheiss doch drauf, wer investiert ist, hat unglaubliche Mengen Geld gemacht. Denen sage ich Glückwunsch. Nur darum geht's, dass halt irgendwelche Käufer dein Investment hochtreiben.

Bitcoin ist aber definitiv das größte Spielcasino aller Zeiten.

Naja Casino. Jeder der die letzten 10 Jahre gekauft hat und gehalten hat, hat gewinn gemacht. Das kann man bei Casinos nicht behaupten. Die frage ist halt wie lang das so noch weitergeht. Theoretisch kanns ewig weitergehen weil je höher es geht und durch den deflationären Charakter kaum jemand seine Bitcoin verkaufen will und es gibt nur maximal ca 20 Mio davon. Dazu sind viele Wallets auf ewig verschollen, das nimmt noch mehr Angebot raus. Und Nachfrage ist hoch weils selten ist. Die Leute stehen auf seltene Dinge.

Schlummifix
15.02.2021, 10:11
Aktuell werden durch das Zentralbankgeld viele Blasen geschaffen, das natürlich überall landet, nur nicht im realen Wirtschaftskreislauf. Beim ersten Anzeichen von Inflation oder Änderung der Geldpolitik platzt die Nummer wieder.

Schlummifix
15.02.2021, 10:12
Naja Casino. Jeder der die letzten 10 Jahre gekauft hat und gehalten hat, hat gewinn gemacht. Das kann man bei Casinos nicht behaupten. Die frage ist halt wie lang das so noch weitergeht. Theoretisch kanns ewig weitergehen weil je höher es geht und durch den deflationären Charakter kaum jemand seine Bitcoin verkaufen will und es gibt nur maximal ca 20 Mio davon. Dazu sind viele Wallets auf ewig verschollen, das nimmt noch mehr Angebot raus. Und Nachfrage ist hoch weils selten ist. Die Leute stehen auf seltene Dinge.

Es gibt aber schon viele andere digitale Währungen...ohne Limit.

SprecherZwo
15.02.2021, 10:18
Es gibt aber schon viele andere digitale Währungen...ohne Limit.

Bitcoin setzt sich durch. Die anderen Digital-Währungen spielen kaum eine Rolle.

Schlummifix
15.02.2021, 10:18
Aber wie gesagt, an der Börse geht es selten um reale Werte, sondern man muss einfach rechtzeitig sehen, wohin die Herde trampelt.

Schlummifix
15.02.2021, 10:20
Bitcoin setzt sich durch. Die anderen Digital-Währungen spielen kaum eine Rolle.

Du hast also ne Glaskugel...ich leider nicht. Angesichts der Schwankungen kann ich hier leider nicht investieren. Ich kenne aber jemanden, der ne Mining Farm betreibt. Sowas ist risikoärmer.

jack000
15.02.2021, 10:32
Bitcoin setzt sich durch. Die anderen Digital-Währungen spielen kaum eine Rolle.
So ist es, die Masse sind Shitcoins: https://coin360.com/

Schlummifix
15.02.2021, 10:39
So ist es, die Masse sind Shitcoins: https://coin360.com/

Wer bestimmt das?
Bitcoin hat keinen inneren Wert und wird auch nicht durch eine Zentralbank reguliert.
Keine Sau weiß, wohin sich das Ding entwickeln wird......deshalb Casino. In meinen Augen.

Panther
15.02.2021, 12:01
Quasi ne Kopie der Blockchain bei dem der Algorithmus bissl verändert wird. Nennt sich dann Bitcoin Gold, Bitcoin Diamant, Bitcoin Cash, Bitcoin SV... und zackbumm sind doppelt so viele Coins da.

Bitcoin ist eine digitale , deflationäre Geldscheiße.
Je weniger Bitcoins vorhanden sind, um so mehr dieser Bitcoin Ableger wird es geben und je wertloser werden diese.
Und je höher der Bitcoin steigt , weil nun mal immer Schwund ist , desto mehr Leute werden Bitcoins minen und umso mehr Ableger wird es geben.

Ich wäre niemals so bekloppt , mein Geld in Bitcoin anzulegen. Und bei den Strompreisen und Hardwarepreisen lohnt sich minen sowieso erst wenn man tausende Euro verballert und sein System ständig am laufen hält.
Aber nach maximal 18 Monaten kann man die ganze Hardware wegkloppen , weil keine heutige Hardware Dauerbetrieb bei 90-100% Leistung durchhält.

Das ist schon so geisteskrank geworden , das Laptops in Mining Rigs umgewandelt werden und immer mehr PC Hardware und Teile in der Industrie und Handel fehlen wie Spannungs und Phasenwandler, RAM und CPUs,
was sich bereits negativ wirtschaftlich auswirkt.
Dazu diese vollkommen irre Resorurcen und Energieverschwendung.

jack000
15.02.2021, 12:22
Wer bestimmt das?
Bitcoin hat keinen inneren Wert und wird auch nicht durch eine Zentralbank reguliert.
Keine Sau weiß, wohin sich das Ding entwickeln wird......deshalb Casino. In meinen Augen.
Daimler kann auch in 5 Jahren pleite sein, das weis man auch nicht. Hätte man vor 5 Jahren vorausgesagt wo der Kurs der Deutschen Bank heute steht, hätte man das als Blödsinn deklariert.

Stock-to-Flow hatte bisher recht:
https://pbs.twimg.com/media/D6Ws6sgXsAArZWd.png:large

Valdyn
15.02.2021, 15:49
Also irgendwie bin ich nun auch angefixt. Zwar nicht zum aktuellen Kurs, aber wenn er das nächste mal fällt, dann will ich auch kaufen.

Wer kann denn mal eine gute und sichere Börse empfehlen?

jack000
15.02.2021, 16:51
Also irgendwie bin ich nun auch angefixt. Zwar nicht zum aktuellen Kurs, aber wenn er das nächste mal fällt, dann will ich auch kaufen.

Wer kann denn mal eine gute und sichere Börse empfehlen?
Die hier ist ziemlich einfach und ist ein Bankkonto und ein Trading-Account (Und vor allem: kostenlos):
https://banking.bitwala.com/de/
- Du musst dich also identifizieren wie bei Eröffnung eines neuen Bankkontos
- Bedenke, dass du Gewinne mit Bitcoins, die du in weniger als 1 Jahr verkauft hast, versteuern musst
- Fang doch einfach mit 200-300€ an, dann kannst du sehen wie stark das jeden Tag schwankt und selbst wenn morgen der Bitcoin 0€ Wert ist (Wovon eigentlich niemand seriöses ausgeht) würde sich der Schaden in Grenzen halten. Gib niemals Geld für Bitcoins aus, welches du nicht bereit bist auch zu verlieren!

Ich selbst nutze bitwala nicht zum handeln, sondern nur als 2. Aufbewahrungsort für Bitcoins, sowie als Urlaubskonto.


https://www.youtube.com/watch?v=XRofevzLP1U

jack000
15.02.2021, 17:22
Bitcoin hat keinen inneren Wert und wird auch nicht durch eine Zentralbank reguliert.
Dieser Satz widerspricht sich selbst. Für ein Schrottauto mit Totalschaden bekommt man wenigstens noch den Schrott-(Material)Wert. Für den Euro muss man Minuszinsen zahlen. Da sieht man in welchem Zustand der durch eine Zentralbank regulierte Euro ist.

jack000
15.02.2021, 17:25
Bitcoin ist eine digitale , deflationäre Geldscheiße.
Je weniger Bitcoins vorhanden sind, um so mehr dieser Bitcoin Ableger wird es geben und je wertloser werden diese.
Und je höher der Bitcoin steigt , weil nun mal immer Schwund ist , desto mehr Leute werden Bitcoins minen und umso mehr Ableger wird es geben.

Ich wäre niemals so bekloppt , mein Geld in Bitcoin anzulegen. Und bei den Strompreisen und Hardwarepreisen lohnt sich minen sowieso erst wenn man tausende Euro verballert und sein System ständig am laufen hält.
Aber nach maximal 18 Monaten kann man die ganze Hardware wegkloppen , weil keine heutige Hardware Dauerbetrieb bei 90-100% Leistung durchhält.

Das ist schon so geisteskrank geworden , das Laptops in Mining Rigs umgewandelt werden und immer mehr PC Hardware und Teile in der Industrie und Handel fehlen wie Spannungs und Phasenwandler, RAM und CPUs,
was sich bereits negativ wirtschaftlich auswirkt.
Dazu diese vollkommen irre Resorurcen und Energieverschwendung.
Versuche mal an ein Schließfach zu kommen. Mir ist es bisher nicht gelungen obwohl ich bei meiner Bank an mehreren Standorten angefragt habe. Es war nur noch eines frei, welches aber so groß ist, das Aktenordner reinpassen und entsprechend (zu) teuer.
=> Woran könnte das liegen?

Panther
15.02.2021, 18:25
Wer bestimmt das?
Bitcoin hat keinen inneren Wert und wird auch nicht durch eine Zentralbank reguliert.
Keine Sau weiß, wohin sich das Ding entwickeln wird......deshalb Casino. In meinen Augen.

Genauso ist es.
Ist Bitcoin überhaupt irgendwo staatlich anerkanntes Zahlmittel?
Ich glaube nicht.
China hat den Handel mit Bitcoin eingeschränkt und denkt wie Russland über ein Verbot nach.

jack000
15.02.2021, 18:38
Ist Bitcoin überhaupt irgendwo staatlich anerkanntes Zahlmittel?
Ich glaube nicht.
Glaube ich auch nicht, aber das muss nicht der Maßstab sein. Bei Aldi kann ich auch nicht mit Gold oder Aktien zahlen:

https://www.youtube.com/watch?v=ShZIPaoR7SU

Merkelraute
15.02.2021, 19:55
Glaube ich auch nicht, aber das muss nicht der Maßstab sein. Bei Aldi kann ich auch nicht mit Gold oder Aktien zahlen:

https://www.youtube.com/watch?v=ShZIPaoR7SU
Doch. In Japan gibt es Läden, wo man mit Bitcoin zahlen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=qbNG66nQdqA

jack000
15.02.2021, 20:22
Doch. In Japan gibt es Läden, wo man mit Bitcoin zahlen kann.
Nicht nur in Japan. In Ländern wo die Währung komplett im Arsch ist (z.B. Venezuela), ist Bitcoin längst zur eigentlichen Währung geworden. Aber auch in Deutschland kommt man mit Bitcoin schon weit (Das Video ist schon mehrere Jahre alt):

https://www.youtube.com/watch?v=53wwrkRTNbw

Panther
15.02.2021, 20:53
Glaube ich auch nicht, aber das muss nicht der Maßstab sein. Bei Aldi kann ich auch nicht mit Gold oder Aktien zahlen:

https://www.youtube.com/watch?v=ShZIPaoR7SU

Ab Minute 21 : 30

https://www.youtube.com/watch?v=g7Gdz8lyAoI

Ab Minute 20

https://www.youtube.com/watch?v=DoKPkwlBBtk