Vollständige Version anzeigen : Bitcoin
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
[
15]
16
17
Jetzt wird auch gegen Jo Biden ermittelt, die Jo Biden - Selensky Verwicklungen
https://www.youtube.com/watch?v=ASYp14-BiMo
40 Millionen $ spendierte der Betrüger Sam Bankman-Fried (FTX), Jo Biden. Selensky Geldwäsche. Es erinnert an die Clinton Mafia
Deutsche Medien berichten Nichts darüber
Jetzt wird auch gegen Jo Biden ermittelt, die Jo Biden - Selensky Verwicklungen
https://www.youtube.com/watch?v=ASYp14-BiMo
40 Millionen $ spendierte der Betrüger Sam Bankman-Fried (FTX), Jo Biden. Selensky Geldwäsche. Es erinnert an die Clinton Mafia
Deutsche Medien berichten Nichts darüber
Fettung durch mich
Das ist so nicht korrekt - er spendete 40 Millionen im Zwischenwahlkamp 2022 an die demokratischen Kandidaten, nicht allein an Creepy Joe. Er war aber der zweitgrösste Einzelspender an Joe im Wahlkampf 2020, mit 5.2 Millionen.
Echt heftig, was bei FTX abging.
FTX war wenigstens eine Börse, die funktionierte. Nur sind die Besitzer mit der Kasse durchgebrannt. Bei der hier, gab es außer eine Fassade gar nix. Kein Coin, keine Blockchain, nix. Das hier ist eigentlich noch krasser:
https://www.youtube.com/watch?v=5f_thPJLku8
FTX war wenigstens eine Börse, die funktionierte. Nur sind die Besitzer mit der Kasse durchgebrannt. Bei der hier, gab es außer eine Fassade gar nix. Kein Coin, keine Blockchain, nix. Das hier ist eigentlich noch krasser:
https://www.youtube.com/watch?v=5f_thPJLku8
Grün geht gerade nicht.
Alle Krypto Börsen chrashen, waren Betrugs Luftblasen, auch mit der US Finanzministerin wie bekannt
Gründer von Pleite-Kryptobörse FTX auf Bahamas festgenommen
13 Dez. 2022 10:35 Uhr
Der Kollaps der Kryptobörse FTX war spektakulär. Ob die Kunden ihre Milliarden zurückbekommen, ist noch offen. Jetzt ist der zurückgetretene Firmenchef Sam Bankman-Fried auf den Bahamas festgenommen worden. Bankman-Fried beteuert, er habe niemanden betrügen wollen.
https://test.rtde.me/international/157063-gruender-von-pleite-kryptoboerse-ftx-auf-bahamas-festgenommen/
Schlummifix
13.12.2022, 13:30
Schlummi weiß immer alles am besten
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?189189-Bitcoin&p=10676963&viewfull=1#post10676963
Gutes Geschäftsmodell. Strom weg, Stromausfall und diie Kohle ist spurlos verschwunden
https://www.youtube.com/watch?v=oigrNrPpGB8
Inflation zwingt die Zentralbanken zur Zinswende, und dann brechen hier so einige Kartenhäuser zusammen.
So war es bisher immer. Auf die Euphorie folgt bald der Katzenjammer.
Den Bitcoin erwarte ich in etwa so. Alles schon erlebt…
Ich habe schon viel erlebt.
https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/finanzen/2122782598/1.64001/default/emtvchart040402.GIF
So finanziert man seine Luxus Villen, Yachten, Irgendwo.
FTX war wenigstens eine Börse, die funktionierte. Nur sind die Besitzer mit der Kasse durchgebrannt. Bei der hier, gab es außer eine Fassade gar nix. Kein Coin, keine Blockchain, nix. Das hier ist eigentlich noch krasser:
https://www.youtube.com/watch?v=5f_thPJLku8
Überraschung! Was soll bei FTX funktioniert haben? Ein Geschätsmodell von Doofi Betrügern und man suchte Dumme. Altes System früher als Ponzi System bekannt
Pappenheimer
25.12.2022, 14:09
Ich habe noch 5000 Euro in Dogecoin, die habe ich mal für 0,04 Eurocent gekauft. Elon Musk hat ja anscheinend noch einiges mit Doge vor, daher lass ich das liegen.
Für Kleinanleger der beste Inflationsschutz. Gold kaufen/verkaufen zu teuer, Aktien zu unsicher (welches Unternehmen geht als nächstes pleite?), Immobilien nicht mehr bezahlbar. Also .. Bitcoin :)
War wohl ne Super Idee....nicht dass ich das schon Oktober 2021 vorausgesagt hätte....
...geiler Inflationsschutz seither gewesen. Ja doch. Es schützt vor der Inflation. - 60% in einem Jahr bekommt nicht mal die Inflation hin. :D
Alle Krypto Börsen chrashen, waren Betrugs Luftblasen, auch mit der US Finanzministerin wie bekannt
Gründer von Pleite-Kryptobörse FTX auf Bahamas festgenommen
13 Dez. 2022 10:35 Uhr
Der Kollaps der Kryptobörse FTX war spektakulär. Ob die Kunden ihre Milliarden zurückbekommen, ist noch offen. Jetzt ist der zurückgetretene Firmenchef Sam Bankman-Fried auf den Bahamas festgenommen worden. Bankman-Fried beteuert, er habe niemanden betrügen wollen.
https://test.rtde.me/international/157063-gruender-von-pleite-kryptoboerse-ftx-auf-bahamas-festgenommen/
Ach was? Eine virtuelle Währung ohne einen realwirtschaftlichen Gegenwert ist eine Luftblase? Das sind ja bahnbrechende Erkenntnisse....(gut, für manche hier wohl schon. "Willkommen in der Realität!" kann man da nur sagen). :D
Somit hat nun ein jeder, der egal zu welchem Zeitpunkt seit Existenz des Bitcoin, Bitcoins gekauft und behalten hat, mindestens keine Verluste, ansonsten Gewinn.
:haha:
Prophezeiung: Das geht auch noch auf NULL runter.
Eigentlich das lächerlichste Betrugsmodell der Welt, aber die Sozialmedia Deppen, die nur likes wollen, machten mit
Krypto-Kündigungswelle
Huobi setzt 20 Prozent der Belegschaft vor die Tür
Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die an Kryptobörsen gehandelt werden.
Die Kündigungswelle in der Kryptowährungsbranche erfasst immer mehr Unternehmen. Jetzt setzt Huobi 20 Prozent der Belegschaft vor die Tür.
Die Handelsplattform Huobi wolle rund 20 Prozent der Stellen streichen, kündigte Justin Sun, Mitglied im Beratergremium der Firma und Gründer des Krypto-Tokens Tron, am Freitag an.
Er bezeichnete dies als „kurzfristigen Rückschlag“, aus dem Huobi gestärkt hervorgehen könnte. Huobi war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
https://www.krone.at/2897655
Ganz einfach. Wo Nichts ist, da ist Nichts und die Finanzgangster machten auch diese neue Masche mit
FaustDick
08.01.2023, 13:39
Eigentlich das lächerlichste Betrugsmodell der Welt, aber die Sozialmedia Deppen, die nur likes wollen, machten mit
Krypto-Kündigungswelle
Huobi setzt 20 Prozent der Belegschaft vor die Tür
Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die an Kryptobörsen gehandelt werden.
Die Kündigungswelle in der Kryptowährungsbranche erfasst immer mehr Unternehmen. Jetzt setzt Huobi 20 Prozent der Belegschaft vor die Tür.
Die Handelsplattform Huobi wolle rund 20 Prozent der Stellen streichen, kündigte Justin Sun, Mitglied im Beratergremium der Firma und Gründer des Krypto-Tokens Tron, am Freitag an.
Er bezeichnete dies als „kurzfristigen Rückschlag“, aus dem Huobi gestärkt hervorgehen könnte. Huobi war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
https://www.krone.at/2897655
Ganz einfach. Wo Nichts ist, da ist Nichts und die Finanzgangster machten auch diese neue Masche mit
Ist das in der "traditionellen Wirtschaft" irgendwie anders, wenn die Lage schlecht ist? Wir sind halt in einem Bärenmarkt, so manch einer geht von einer großen Rezession aus die noch folgt. Das Personal zusammengestrichen wird ist da jedenfalls keine Neuerscheinung. Daraus jetzt irgendwelche Schlüsse über den Kryptomarkt im Gesamten zu ziehen ist ziemlich albern. Das Ding mit dem Kryptomarkt ist ja, dass er mittlerweile ziemlich komplex ist und noch relativ unreguliert. Daher gibt es ohne Frage jede Menge Betrug und Risiko, aber das macht die ihm zu Grunde liegende Technologie, also die Blockchain-Technologie, jetzt nicht minder interessant.
Wenn man in Krypto investiert, investiert man in eine sich entwickelnde Technologie, was halt mit gewissen Risiken verbunden ist. Das muss einem klar sein bevor man investiert. Man kann groß verlieren im Kryptomarkt, aber halt auch groß gewinnen.
FaustDick
08.01.2023, 13:46
Ach was? Eine virtuelle Währung ohne einen realwirtschaftlichen Gegenwert ist eine Luftblase? Das sind ja bahnbrechende Erkenntnisse....(gut, für manche hier wohl schon. "Willkommen in der Realität!" kann man da nur sagen). :D
Dein Problem ist, dass Krypto für Dich nichts weiter als eine "virtuelle Währung" ist, aber das ist nun mal schlichtweg falsch. Krypto ist eine Technologie, die als virtuelle Währung verwendet werden kann. Nennt sich "Blockchain" - https://de.wikipedia.org/wiki/Blockchain
Toller Betrug und die Leute machten mit, Selensky, Geldwäsche Idioten.
Das Organisierte Verbrechen, AMAZON, der Facebook Chef, machten mit: Eine Frage der Zeit, bis man den Kerl umlegt,
SAM BANKMAN-FRIED IST SICH KEINER SCHULD BEWUSST
Er löste 11 Milliarden Dollar in Luft auf
Vor Gericht erschien Sam Bankman-Fried (30, „SBF“) jetzt mit Anzug und Krawatte. Als Krypto-König hatte der Milliardär nur T-Shirt und Shorts getragen
Foto: Craig Ruttle/dpa
Von: KAI FELDHAUS
08.01.2023 - 22:48 Uhr
Nassau – Vor Gericht trug er Anzug, Schlips und war sich keiner Schuld bewusst. „Nicht schuldig“ sei er in acht Anklagepunkten, behauptete Ex-Krypto-König Sam Bankman-Fried (30, genannt SBF).
https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/sam-bankman-fried-er-loeste-11-milliarden-dollar-in-luft-auf-82486172.bild.html
Nicht schuldig, seine Kryptowährungsbörse FTX an die Wand gefahren zu haben. Nicht schuldig, Hunderttausende Anleger um ihr Geld betrogen zu haben. Nicht schuldig, 11 Milliarden Dollar in Luft aufgelöst zu haben, mindestens.
Papst Urban
17.01.2023, 16:47
3 Krypto-Bosse sterben innerhalb von 1 Monat auf Mysteriöser weise:
Der Tod von zwei wichtigen Kryptowährungs-CEOs innerhalb einer einzigen Woche hat eine Flut von verschwörerischen Behauptungen und Erzählungen ausgelöst, die unheilvolle Verbindungen zwischen ihrem Tod und dem anderer Milliardäre und Multimillionäre in der Branche im Laufe der Jahre unterstellen.
https://derwaechter.net/wp-content/uploads/2023/01/%C3%9Cberschrift-hinzuf%C3%BCgen.webp
Der Fall Wjatscheslaw Taran
Vyacheslav Taran, ein 53-jähriger russischer Krypto-Milliardär, ist der dritte Kryptowährungsmanager, der unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden wurde, nachdem sein Hubschrauber in der Nähe von Monaco abgestürzt war.
https://derwaechter.net/wp-content/uploads/2023/01/Fivw5OQWQAEZZC-1-1.webp
Quelle: Cointelegraph (https://cointelegraph.com/)
Ein Krypto-Milliardär starb im Schlaf
Tiantian Kullander, ein 30-jähriger Mitbegründer der Amber Group, einer Handelsplattform für virtuelle Währungen in Singapur, wurde kürzlich auf 3 Milliarden Dollar geschätzt. Kullander starb am 23. November im Schlaf, wie das Unternehmen mitteilte.
https://derwaechter.net/wp-content/uploads/2023/01/Amper-Group-Co-founder.webp
Er war Mitbegründer von Amber (https://amber.app/) im Jahr 2017 mit einer Gruppe von Insidern aus der Finanzbranche, darunter ehemalige Mitarbeiter von Morgan Stanley und Goldman Sachs Group Inc., und war ein wichtiger Akteur beim explosiven Wachstum des Unternehmens, zu dem auch die Beschaffung von zusätzlichem Kapital in Höhe von 100 Millionen US-Dollar gehörte.
Der vorzeitige Tod von Nikolai Mushegian und Verschwörungstheorien
https://derwaechter.net/wp-content/uploads/2023/01/c2-2-559x420-1.webp
Nikolai Mushegian, der Mitbegründer des Krypto-Kreditnetzwerks MakerDAO (https://makerdao.com/en/), wurde offenbar nur wenige Stunden, nachdem er getwittert hatte, dass er glaubte, israelische und amerikanische Sicherheitsbehörden planten, ihn zu ermorden, tot in einem See in Puerto Rico entdeckt. Angesichts der psychischen Probleme des jungen Millionärs vermutete seine Familie laut Brock Pierce, einem engen Freund, kein falsches Spiel.
Trotzdem haben einige seiner Freunde und Mitarbeiter unbewiesene Behauptungen akzeptiert, dass sein Tod ungewöhnlich war. Infolge der Nachricht von Mushegians Tod, seines letzten Tweets und anderer deprimierender Posts über den Kampf gegen “böse Menschen” haben sich im Internet und in der kleinen, aber eng verbundenen puerto-ricanischen Krypto-Community Verschwörungstheorien verbreitet.
So sieht der heimliche Krieg der Banken gegen die Kryptowährung aus. Unterstützt von der amerikanischen Regierung, in den Medien hört man davon kein einziges Wort.
Wer die Harmonie der Bank stört, wird beseitigt.
Ein weiterer Krypto-Boss, der im Alter von 75 Jahren in einem Gefängnis in Barcelona starb, war der bekannte Tech-Unternehmer und Kryptowährungseinflussnehmer John McAfee.
Sein Tod wurde am 23. Juni 2021 bekannt gegeben, genau acht Monate nach seiner Verhaftung wegen angeblicher Steuerhinterziehung.
https://derwaechter.net/wp-content/uploads/2023/01/mcafee-tweets-56.webp
Nach seinem Tod wurden jedoch Untersuchungen eingeleitet, um die Ursache zu ermitteln, da man von Selbstmord ausging.
Die Banken sind sich der Gefahr der Kryptozukunft sehr bewusst, sie können es weder aufhalten noch haben sie einen weg gefunden, eine Kontrolle über den Krypto zu erlangen und was die Bank gefährdet muss beseitigt werden, egal wie.
3 Krypto-Bosse sterben innerhalb von 1 Monat auf Mysteriöser weise:
Der Tod von zwei wichtigen Kryptowährungs-CEOs innerhalb einer einzigen Woche hat eine Flut von verschwörerischen Behauptungen und Erzählungen ausgelöst, die unheilvolle Verbindungen zwischen ihrem Tod und dem anderer Milliardäre und Multimillionäre in der Branche im Laufe der Jahre unterstellen.
https://derwaechter.net/wp-content/uploads/2023/01/%C3%9Cberschrift-hinzuf%C3%BCgen.webp
Der Fall Wjatscheslaw Taran
Vyacheslav Taran, ein 53-jähriger russischer Krypto-Milliardär, ist der dritte Kryptowährungsmanager, der unter mysteriösen Umständen tot aufgefunden wurde, nachdem sein Hubschrauber in der Nähe von Monaco abgestürzt war.
https://derwaechter.net/wp-content/uploads/2023/01/Fivw5OQWQAEZZC-1-1.webp
Quelle: Cointelegraph (https://cointelegraph.com/)
Ein Krypto-Milliardär starb im Schlaf
Tiantian Kullander, ein 30-jähriger Mitbegründer der Amber Group, einer Handelsplattform für virtuelle Währungen in Singapur, wurde kürzlich auf 3 Milliarden Dollar geschätzt. Kullander starb am 23. November im Schlaf, wie das Unternehmen mitteilte.
https://derwaechter.net/wp-content/uploads/2023/01/Amper-Group-Co-founder.webp
Er war Mitbegründer von Amber (https://amber.app/) im Jahr 2017 mit einer Gruppe von Insidern aus der Finanzbranche, darunter ehemalige Mitarbeiter von Morgan Stanley und Goldman Sachs Group Inc., und war ein wichtiger Akteur beim explosiven Wachstum des Unternehmens, zu dem auch die Beschaffung von zusätzlichem Kapital in Höhe von 100 Millionen US-Dollar gehörte.
Der vorzeitige Tod von Nikolai Mushegian und Verschwörungstheorien
https://derwaechter.net/wp-content/uploads/2023/01/c2-2-559x420-1.webp
Nikolai Mushegian, der Mitbegründer des Krypto-Kreditnetzwerks MakerDAO (https://makerdao.com/en/), wurde offenbar nur wenige Stunden, nachdem er getwittert hatte, dass er glaubte, israelische und amerikanische Sicherheitsbehörden planten, ihn zu ermorden, tot in einem See in Puerto Rico entdeckt. Angesichts der psychischen Probleme des jungen Millionärs vermutete seine Familie laut Brock Pierce, einem engen Freund, kein falsches Spiel.
Trotzdem haben einige seiner Freunde und Mitarbeiter unbewiesene Behauptungen akzeptiert, dass sein Tod ungewöhnlich war. Infolge der Nachricht von Mushegians Tod, seines letzten Tweets und anderer deprimierender Posts über den Kampf gegen “böse Menschen” haben sich im Internet und in der kleinen, aber eng verbundenen puerto-ricanischen Krypto-Community Verschwörungstheorien verbreitet.
.....
ich sehe nur junge Hochstabler und den unter Drogen stehenden John McAfee
Alles wird gut, jetzt kommt die Finanz Diva, der Bild
https://images.bild.de/63c7f252c656301bad7e5c9f/cdd79eeb95d2620be0c47b64b46e5c26,91a7b222?w=992
Von: Katja Eckardt*
19.01.2023 - 11:57 Uhr
Nach Monaten der schlechten Meldungen und dem Krypto-Kursrutsch, stehen die Zeichen auf ein legendäres Comeback. Die bekannteste Kryptowährung Bitcoin hat seit Jahresbeginn über 25 Prozent an Wert zugelegt – aber kaum ein Anleger hat Krypto, Bitcoin & Co. auf dem Schirm.
https://www.bild.de/bild-plus/ratgeber/leben-und-wissen-verbraucherportal/verbraucherportal/bitcoin-plus-25-prozent-seit-jahresbeginn-jetzt-in-krypto-einsteigen-82598622.bild.html
Papst Urban
19.01.2023, 16:36
ich sehe nur junge Hochstabler und den unter Drogen stehenden John McAfee
Alles wird gut, jetzt kommt die Finanz Diva, der Bild
https://images.bild.de/63c7f252c656301bad7e5c9f/cdd79eeb95d2620be0c47b64b46e5c26,91a7b222?w=992
Von: Katja Eckardt*
19.01.2023 - 11:57 Uhr
Nach Monaten der schlechten Meldungen und dem Krypto-Kursrutsch, stehen die Zeichen auf ein legendäres Comeback. Die bekannteste Kryptowährung Bitcoin hat seit Jahresbeginn über 25 Prozent an Wert zugelegt – aber kaum ein Anleger hat Krypto, Bitcoin & Co. auf dem Schirm.
https://www.bild.de/bild-plus/ratgeber/leben-und-wissen-verbraucherportal/verbraucherportal/bitcoin-plus-25-prozent-seit-jahresbeginn-jetzt-in-krypto-einsteigen-82598622.bild.html
SIE können es nicht mehr aufhalten, wenn erst einmal eine großartige Idee ins Rollen gebracht wurde und so vielen Menschen zugutekommen kann, ist die Idee nicht zu stoppen.
Auch wenn viele Skeptiker heute noch davon abraten, die ZUKUNFT (https://www.etf-nachrichten.de/prognose/bitcoin-prognose/) ist schon geschrieben. Es braucht nur Zeit und Entwicklung, bis den habgierigen Banken das Genick gebrochen wurde.
Nur werden sie sich mit aller Macht dagegen wehren und das macht mir Sorgen, denn wenn das kriminelle Bankenwesen stirbt, könnte der Begriff "Great Reset (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Great_Reset)" eine ernsthafte Bedeutung für die Menschheit bekommen. Es wäre durchaus möglich, dass SIE ihrer Meinung nach die Menschheit zu bestrafen beabsichtigen, um das Problem Krypto zu lösen.
Was immer auch passieren wird, eines steht mit Sicherheit fest, die Zukunft gehört nicht mehr den Banken.
....
Nur werden sie sich mit aller Macht dagegen wehren und das macht mir Sorgen, denn wenn das kriminelle Bankenwesen stirbt, könnte der Begriff "Great Reset (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Great_Reset)" eine ernsthafte Bedeutung für die Menschheit bekommen. Es wäre durchaus möglich, dass SIE ihrer Meinung nach die Menschheit zu bestrafen beabsichtigen, um das Problem Krypto zu lösen.
Was immer auch passieren wird, eines steht mit Sicherheit fest, die Zukunft gehört nicht mehr den Banken.
Volks-, Genossenschafts Banken, Sparkassen, kann man ausnehmen. Jeder Staat, geht unter wenn die Währung das Geld kaputt gemacht wird, mit Inflation und Spekulationen. Das zeigt die Geschichte
Die Österreichische Raiffeisenbank ist Super Kriminell, was man im Balkan, Ukraine, Russland finanzierte und mit der Hype Alpe Adria trieb. Wolfgang Hetzer. Die Deutsche Bank, EIB, EBRD Bank, KfW sind rein kriminelle Enterprise. Alle sitzen mit Angela Merkel, heute Olaf Scholz, bei Klaus Schwag, WEF
Der berühmte Alan Greenspan, sagt das deutlich. Alles ein Betrugs System und auch mit Georg Soros, Mario Draghi, Lagard
https://www.youtube.com/watch?v=731G71Sahok
Alan Greenspan machte ein erstaunliches Eingeständnis. Viele der Handlungen die zur Finanzkrise führten waren illegal, kriminell und bedeuten eindeutig Betrug. Warum war Bernanke so nervös auf seinem Stuhl? Weil diese Aussage bestätigt was wir schon lange sagen, Bernanke hat die Leute mit Rettungsgeldern überschüttet und belohnt, die genau diesen Betrug verbrochen haben. Statt sie zu retten hätten sie ins Gefängnis gehört. Wie viele Banker sitzen im Knast? Keiner! Und der amerikanische und europäische Steuerzahler muss dafür mit Billionen bluten.
Greenspan sagte:
„Wir benötigen viel schärfere Gesetze gegen den Betrug. Es wurden Sachen gemacht die waren sicher illegal und in manchen Fällen ganz klar kriminell. Betrug ist eine Tatsache. Betrug schafft grosse Instabilität in den kompetitiven Märkten. Wenn man seinen Gegenpartnern nicht vertrauen kann funktioniert es nicht. Und in der Tat sahen wir es hat es nicht.“
Nur Greenspan muss hier nicht den Scheinheiligen spielen, er ist der Hauptschuldige für die Finanzkrise, in dem er die treibende Kraft bei der Aufhebung des Glass-Steagall Act 1999 war und die Politik des billigen Geldes fuhr, welche die Hypothekenblase und das Betrugssystem erst ermöglichte. Die gehören alle zusammen hinter Gitter.
link geht noch
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2010/11/greenspan-us-bankensystem-ist-voller.html#ixzz155nZdAq6
Bodensee
19.01.2023, 17:07
SIE können es nicht mehr aufhalten, wenn erst einmal eine großartige Idee ins Rollen gebracht wurde und so vielen Menschen zugutekommen kann, ist die Idee nicht zu stoppen.
Auch wenn viele Skeptiker heute noch davon abraten, die ZUKUNFT (https://www.etf-nachrichten.de/prognose/bitcoin-prognose/) ist schon geschrieben. Es braucht nur Zeit und Entwicklung, bis den habgierigen Banken das Genick gebrochen wurde.
Nur werden sie sich mit aller Macht dagegen wehren und das macht mir Sorgen, denn wenn das kriminelle Bankenwesen stirbt, könnte der Begriff "Great Reset (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Great_Reset)" eine ernsthafte Bedeutung für die Menschheit bekommen. Es wäre durchaus möglich, dass SIE ihrer Meinung nach die Menschheit zu bestrafen beabsichtigen, um das Problem Krypto zu lösen.
Was immer auch passieren wird, eines steht mit Sicherheit fest, die Zukunft gehört nicht mehr den Banken.
Naja, wenn die Börsen wie FTX final die Hufe hochmachen, kannst du dir deinen BTC in die Haare schmieren, denn dann ist die Kohle für mmer weg.
Papst Urban
19.01.2023, 17:49
Naja, wenn die Börsen wie FTX final die Hufe hochmachen, kannst du dir deinen BTC in die Haare schmieren, denn dann ist die Kohle für mmer weg.
Darum geht es nicht, du scheinst nicht den wahren Hintergrund des Krypto zu erkennen.
Das Kaufen und Verkaufen einer Kryptowährung ist nur eine Nebensache, der wahre Grund ist ein digitaler Krieg, um den Teufel dieser Welt endgültig zu bekämpfen. Ob dabei dein Geld verloren geht, wäre dasselbe Risiko als würdest du dein Leben in einem echten Krieg verlieren.
In einem Krieg gibt es immer Bauernopfer und im digitalen Krieg ist es nun mal das Geld um den Feind zu erfolgreich bekämpfen.
Es sei denn, man weiß gart nicht, wer der Feind überhaupt ist.
Darum geht es nicht, du scheinst nicht den wahren Hintergrund des Krypto zu erkennen.
Das Kaufen und Verkaufen einer Kryptowährung ist nur eine Nebensache, der wahre Grund ist ein digitaler Krieg, um den Teufel dieser Welt endgültig zu bekämpfen. Ob dabei dein Geld verloren geht, wäre dasselbe Risiko als würdest du dein Leben in einem echten Krieg verlieren.
In einem Krieg gibt es immer Bauernopfer und im digitalen Krieg ist es nun mal das Geld um den Feind zu erfolgreich bekämpfen.
Es sei denn, man weiß gart nicht, wer der Feind überhaupt ist.
Das klingt schon ein bisschen sektenmäßig.
schastar
19.01.2023, 17:59
SIE .....
Was immer auch passieren wird, eines steht mit Sicherheit fest, die Zukunft gehört nicht mehr den Banken.
Klar gehört sie den Banken. Wo sollten die Menschen sonst Schulden machen? Kredite für Häuser, Auto, etc. aufnehmen?
Papst Urban
19.01.2023, 18:17
Klar gehört sie den Banken. Wo sollten die Menschen sonst Schulden machen? Kredite für Häuser, Auto, etc. aufnehmen?
Genau das gilt es zu verhindern, dass unrechtmäßige Schulden, die von den Banken verursacht werden, in Zukunft nicht mehr dem Bürger zur Last gelegt wird.
Papst Urban
19.01.2023, 18:19
Das klingt schon ein bisschen sektenmäßig.
Sekten führen keinen Krieg, jedenfalls nicht in der Form.
Klar gehört sie den Banken. Wo sollten die Menschen sonst Schulden machen? Kredite für Häuser, Auto, etc. aufnehmen?
Das gehört nicht zum Bankenwesen, diese Schulden mit Spekulationspapieren usw.. Anfang 2020, wurde das Bankenwesen, mit US Consults, Beratern an Kriminelle verkauft
schastar
19.01.2023, 18:22
Genau das gilt es zu verhindern, dass unrechtmäßige Schulden, die von den Banken verursacht werden, in Zukunft nicht mehr dem Bürger zur Last gelegt wird.
Ich meinte damit die Schulden welcher einer aufnimmt um ein Haus oder Auto zu kaufen. Wer soll ihm das Geld leihen wenn nicht die Banken?
Papst Urban
19.01.2023, 18:28
Ich meinte damit die Schulden welcher einer aufnimmt um ein Haus oder Auto zu kaufen. Wer soll ihm das Geld leihen wenn nicht die Banken?
Ja, das ist schon ein Problem, der Erschaffene Zins & Zinseszins ist ein Fata Morgana, dafür muss die Gesellschaft eine andere Lösung finden.
Das Geld darf nicht von den Banken erschaffen werden, sondern muss dem Bürger frei zugänglich gemacht werden, ohne den Zins.
Rumpelstilz
19.01.2023, 18:33
Ich meinte damit die Schulden welcher einer aufnimmt um ein Haus oder Auto zu kaufen. Wer soll ihm das Geld leihen wenn nicht die Banken?
Ich habe vor einigen Jahren meinem Vermieter mindestens zweimal höhere Geldbeträge geliehen. Das letzte mal war es etwas weniger und den Rest des Kredits hat er dann so beglichen, dass ich für über ein Jahr keine Miete mehr bezahlt habe.
Ich hatte schon vorher einmal gelesen, dass so etwas in Bolivien sehr verbreitet ist, deswegen habe ich das auch einmal probiert. An den Zinssatz, den ich verlangt habe, kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Waren vielleicht 10% oder so. Auf alle Fälle weniger, was hier die Banken verlangen.
Europa ist bei vielen Gelegenheiten falsch abgebogen, deswegen auch dieser Great Reset.
schastar
19.01.2023, 18:49
Ja, das ist schon ein Problem, der Erschaffene Zins & Zinseszins ist ein Fata Morgana, dafür muss die Gesellschaft eine andere Lösung finden.
Das Geld darf nicht von den Banken erschaffen werden, sondern muss dem Bürger frei zugänglich gemacht werden, ohne den Zins.
Zins ist wichtig, denn ohne wird das Geld wertlos. Zins regelt wer Geld bekommt und wer nicht, denn dieser ist es der Geldverleih zum Geschäft macht und so der Verleiher automatisch aussortiert. Möchtest du jedem Pfosten Geld geben?
schastar
19.01.2023, 18:50
Ich habe vor einigen Jahren meinem Vermieter mindestens zweimal höhere Geldbeträge geliehen. Das letzte mal war es etwas weniger und den Rest des Kredits hat er dann so beglichen, dass ich für über ein Jahr keine Miete mehr bezahlt habe.
Ich hatte schon vorher einmal gelesen, dass so etwas in Bolivien sehr verbreitet ist, deswegen habe ich das auch einmal probiert. An den Zinssatz, den ich verlangt habe, kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Waren vielleicht 10% oder so. Auf alle Fälle weniger, was hier die Banken verlangen.
Europa ist bei vielen Gelegenheiten falsch abgebogen, deswegen auch dieser Great Reset.
Wenn du Zinsen verlangst bist du nichts weiter als einen "Bank".
Papst Urban
19.01.2023, 19:14
Zins ist wichtig, denn ohne wird das Geld wertlos. Zins regelt wer Geld bekommt und wer nicht, denn dieser ist es der Geldverleih zum Geschäft macht und so der Verleiher automatisch aussortiert. Möchtest du jedem Pfosten Geld geben?
Der Bürger muss sein Geld ohne den Zins erhalten, sei es für Arbeit oder Kredite für Haus/Auto usw.
Je mehr Geld die Bank in Form von Krediten auf den Markt bringt, desto mehr erschafft der Zins Schuldner. Niemand darf durch die Vergabe von Geld/Gold profitieren in Form von Zins.
Nicht die Bank darf entscheiden, wer Geld erhält, sondern derjenige, der Guthaben besitzt in Form durch Arbeit oder Verkauf.
schastar
19.01.2023, 19:22
Der Bürger muss sein Geld ohne den Zins erhalten, sei es für Arbeit oder Kredite für Haus/Auto usw.
Je mehr Geld die Bank in Form von Krediten auf den Markt bringt, desto mehr erschafft der Zins Schuldner. Niemand darf durch die Vergabe von Geld/Gold profitieren in Form von Zins.
Nicht die Bank darf entscheiden, wer Geld erhält, sondern derjenige, der Guthaben besitzt in Form durch Arbeit oder Verkauf.
Ich besitze Guthaben. Warum sollte ich jemanden Geld leihen ohne davon einen Vorteil zu haben?
Papst Urban
19.01.2023, 19:24
Ich besitze Guthaben. Warum sollte ich jemanden Geld leihen ohne davon einen Vorteil zu haben?
Das musst du auch nicht, denn mit dem Krypto ist jeder seine eigene Bank, das gilt auch für die Regierung.
schastar
19.01.2023, 19:31
Das musst du auch nicht, denn mit dem Krypto ist jeder seine eigene Bank, das gilt auch für die Regierung.
Wie will er an Krypto kommen wenn er kein Geld hat, und vor allem wie will er damit das Haus bezahlen welches er mir abkauft?
Papst Urban
19.01.2023, 19:33
Wie will er an Krypto kommen wenn er kein Geld hat, und vor allem wie will er damit das Haus bezahlen welches er mir abkauft?
Wenn er kein Geld besitzt, dann muss er sich welches beschaffen in Form von Leistung egal welcher Art.
Oder zaubern sich die Menschen heutzutage Geld aufs Konto?
schastar
19.01.2023, 19:41
Wenn er kein Geld besitzt, dann muss er sich welches beschaffen in Form von Leistung egal welcher Art.
Oder zaubern sich die Menschen heutzutage Geld aufs Konto?
Wer kein Geld besitzt leiht es sich gegen einen kleinen Zins z.B. von der Bank um mir dann das Haus abzukaufen. Zusammensparen können es hingegen nur ganz wenige. Denn wenn jemand in einer Wohnung lebt benötigt er schon mehrere Hundert für die Miete und kann deshalb nur wenig sparen. Kauft er hingegen auf Kredit fliesen diese mehrerer Hundert bereits in die Rückzahlung und ein bisschen Zins.
Rumpelstilz
19.01.2023, 20:18
Wenn du Zinsen verlangst bist du nichts weiter als einen "Bank".
Mich kennt aber niemand als "Bank" und ich unterliege auch keinerlei "Regulierungen".
Kennst Du denn Mieter, die in der BRD ihren Vermietern Geld leihen? Wieso gehen die denn dann zu den richtigen Banken mit den höheren Zinssätzen? Können die alle nicht rechnen?
Bei mir basierte das alles auf "Treu und Glauben". Der Vermieter schrieb das alles nur in eine Kladde, in ein Schulheft. Wir waren weder beim Notar, noch haben wir etwas gegenseitig unterschrieben.
Dieser Vermieter hat mir auch erst nach zwei Wochen einen Vertrag gegeben, nachdem ich ihm bereits vor dem Einzug die erste Monatsmiete plus eine Monatsmiete als Kaution cash auf die Kralle gegeben habe. Und diesen Vermieter kannte ich vorher auch überhaupt nicht und den Distrikt auch nur vom Durchfahren. Der Vermieter gab eine Anzeige in einem Internet-Portal auf und ich sah mir daraufhin die Wohnung an.
Dieses private Verleihen auf "Treu und Glauben" gab es früher auch in Deutschland. Die Banken konnten dort aber erfolgreich das gesellschaftliche Klima vergiften.
Papst Urban
19.01.2023, 20:24
Wer kein Geld besitzt leiht es sich gegen einen kleinen Zins z.B. von der Bank um mir dann das Haus abzukaufen. Zusammensparen können es hingegen nur ganz wenige. Denn wenn jemand in einer Wohnung lebt benötigt er schon mehrere Hundert für die Miete und kann deshalb nur wenig sparen. Kauft er hingegen auf Kredit fliesen diese mehrerer Hundert bereits in die Rückzahlung und ein bisschen Zins.
Wer kein Geld besitzt, kann sich demnach auch kein Haus kaufen.
Dass Institutionen sich aus dieser Lage eines Bürgers, weil er eine Immobilie erwerben möchte, Profit schlagen und das für Null Gegenleistung, ist in meinen Augen eine Erpressung.
Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Es wird ein Krypto Datenpool eingerichtet, von dem aus der Bürger sich für keinen Zins Geld vorauszahlen lassen kann, was er dann nach und nach ausgleicht. Somit kommt der Bürger auch ohne die Kriminelle Bank an sein Haus und das für keine Gebühr/Zins usw.
Du siehst, es gibt Lösungen, um den Bürger vom Zins zu befreien, nur passt, dass den Banken nicht oder den, die ihn befürworten.
Rumpelstilz
19.01.2023, 20:42
Wer kein Geld besitzt, kann sich demnach auch kein Haus kaufen.
Dass Institutionen sich aus dieser Lage eines Bürgers, weil er eine Immobilie erwerben möchte, Profit schlagen und das für Null Gegenleistung, ist in meinen Augen eine Erpressung.
Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Es wird ein Krypto Datenpool eingerichtet, von dem aus der Bürger sich für keinen Zins Geld vorauszahlen lassen kann, was er dann nach und nach ausgleicht. Somit kommt der Bürger auch ohne die Kriminelle Bank an sein Haus und das für keine Gebühr/Zins usw.
Du siehst, es gibt Lösungen, um den Bürger vom Zins zu befreien, nur passt, dass den Banken nicht oder den, die ihn befürworten.
Alles hängt vom Staat und der Gesellschaft ab. Besonders in den 70er und 80er Jahren haben hier Leute aus den Provinzen staatliches Land, i.d.R. Wüste, besetzt, um darauf Elendsviertel aus Hütten mit Bastmatten zu errichten. Wie das genau vor sich gegangen ist, weiss ich auch nicht.
Jedenfalls hat die Stadtverwaltung dann sukzessive Strassen gebaut und auch irgendwann die Grundstücke als Eigentum eingetragen (bei der SUNARP). Heute kostet so ein typisches 120 qm Grundstück dort etwa 80 bis 100 Tsd US$.
Villa el Salvador ist so ein Distrikt in Lima. 1971 begann dort die ungesetzliche Landnahme, auf staatlichem, ungenutztem, weiten Wüstenland. Heute ist dort die südliche Endstation der S-Bahn in Lima. Es gibt dort Supermärkte und Firmen. Wer dort vor fünf Jahrzehnten als völlig Mittelloser Land besetzt hatte und später seine Parzelle vergrössern und noch später grundbuchamtlich eintragen lassen konnte, hat eben Glück gehabt im Leben.
Hängt eben auch davon ab, wo jemand geboren wurde. In der BRD kann durch die Gesetzeslage niemals ein Landbesetzer rechtmässig zu Grundeigentum kommen.
schastar
19.01.2023, 21:11
Mich kennt aber niemand als "Bank" und ich unterliege auch keinerlei "Regulierungen".
Kennst Du denn Mieter, die in der BRD ihren Vermietern Geld leihen? Wieso gehen die denn dann zu den richtigen Banken mit den höheren Zinssätzen? Können die alle nicht rechnen?
Bei mir basierte das alles auf "Treu und Glauben". Der Vermieter schrieb das alles nur in eine Kladde, in ein Schulheft. Wir waren weder beim Notar, noch haben wir etwas gegenseitig unterschrieben.
Dieser Vermieter hat mir auch erst nach zwei Wochen einen Vertrag gegeben, nachdem ich ihm bereits vor dem Einzug die erste Monatsmiete plus eine Monatsmiete als Kaution cash auf die Kralle gegeben habe. Und diesen Vermieter kannte ich vorher auch überhaupt nicht und den Distrikt auch nur vom Durchfahren. Der Vermieter gab eine Anzeige in einem Internet-Portal auf und ich sah mir daraufhin die Wohnung an.
Dieses private Verleihen auf "Treu und Glauben" gab es früher auch in Deutschland. Die Banken konnten dort aber erfolgreich das gesellschaftliche Klima vergiften.
Ich habe mir viel Geld bei Banken geliehen, zwischen 5 und 1,3% Zins. Und die hofften auch das es klappt.
schastar
19.01.2023, 21:15
Alles hängt vom Staat und der Gesellschaft ab. Besonders in den 70er und 80er Jahren haben hier Leute aus den Provinzen staatliches Land, i.d.R. Wüste, besetzt, um darauf Elendsviertel aus Hütten mit Bastmatten zu errichten. Wie das genau vor sich gegangen ist, weiss ich auch nicht.
Jedenfalls hat die Stadtverwaltung dann sukzessive Strassen gebaut und auch irgendwann die Grundstücke als Eigentum eingetragen (bei der SUNARP). Heute kostet so ein typisches 120 qm Grundstück dort etwa 80 bis 100 Tsd US$.
Villa el Salvador ist so ein Distrikt in Lima. 1971 begann dort die ungesetzliche Landnahme, auf staatlichem, ungenutztem, weiten Wüstenland. Heute ist dort die südliche Endstation der S-Bahn in Lima. Es gibt dort Supermärkte und Firmen. Wer dort vor fünf Jahrzehnten als völlig Mittelloser Land besetzt hatte und später seine Parzelle vergrössern und noch später grundbuchamtlich eintragen lassen konnte, hat eben Glück gehabt im Leben.
Hängt eben auch davon ab, wo jemand geboren wurde. In der BRD kann durch die Gesetzeslage niemals ein Landbesetzer rechtmässig zu Grundeigentum kommen.
Vor allem gibt es in Deutschland heute auch keinen Grund und Boden der nicht jemandem gehört.
schastar
19.01.2023, 21:20
Wer kein Geld besitzt, kann sich demnach auch kein Haus kaufen.
Dass Institutionen sich aus dieser Lage eines Bürgers, weil er eine Immobilie erwerben möchte, Profit schlagen und das für Null Gegenleistung, ist in meinen Augen eine Erpressung.
Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Es wird ein Krypto Datenpool eingerichtet, von dem aus der Bürger sich für keinen Zins Geld vorauszahlen lassen kann, was er dann nach und nach ausgleicht. Somit kommt der Bürger auch ohne die Kriminelle Bank an sein Haus und das für keine Gebühr/Zins usw.
Du siehst, es gibt Lösungen, um den Bürger vom Zins zu befreien, nur passt, dass den Banken nicht oder den, die ihn befürworten.
die Gegenleistung gibt es sehr wohl, man leiht ihm Geld.
Wie würde dein Krypto Datenpool das verliehene Geld absichern? Eine Hypothek auf das Haus? So wie es die Banken machen? Oder kann man einfach die Rückzahlung einstellen und hat dann ein Haus?
Rumpelstilz
19.01.2023, 21:34
Du scheinst der typische BRD-Heini zu sein, der viele Dinge einfach nicht verstehen kann.
Ich habe mir viel Geld bei Banken geliehen, zwischen 5 und 1,3% Zins. Und die hofften auch das es klappt.
Dann finanziere doch Deine Banken. Nur meinem Vermieter ging es darum, Geld zu sparen. Deswegen suchte er einen Kreditgeber, der unter dem Zinssatz der Banken Geld verleiht.
Wieso hast Du das nicht versucht?
:?
Vor allem gibt es in Deutschland heute auch keinen Grund und Boden der nicht jemandem gehört.
Es ging um staatliches Land. Habe ich doch geschrieben.
[....]
1971 begann dort die ungesetzliche Landnahme, auf staatlichem, ungenutztem, weiten Wüstenland.
[...]
Staatliches Land könnte man auch in der BRD besetzen. "Ungenutzt" ist ein weiter Begriff. Die Lüneburger Heide wäre eine erste Idee. Was ist mit den ganzen Naturparks, Naturschutzgebieten? Alles privater Grund und Boden?
:?
Mir ist jedenfalls in diesem Forum klar geworden, wieso die Umvolker in der BRD mit den Restdeutschen so ein leichtes Spiel haben. Deswegen will ich auch niemals wieder dorthin zurück in diese BRD. Alleine schon aus Selbstschutz.
schastar
19.01.2023, 23:27
Du scheinst der typische BRD-Heini zu sein, der viele Dinge einfach nicht verstehen kann.
Dann finanziere doch Deine Banken. Nur meinem Vermieter ging es darum, Geld zu sparen. Deswegen suchte er einen Kreditgeber, der unter dem Zinssatz der Banken Geld verleiht.
Wieso hast Du das nicht versucht?
......
Warum sollte ich einem Privaten mehr bezahlen als ich der Bank bezahle? Ich bin doch nicht blöd uns zahle 10% oder so. Die Bank gab mir Geld für 1,5%. So billig konnte ich es von keinem anderen bekommen.
.......
Es ging um staatliches Land. Habe ich doch geschrieben. ….
Auch staatliches Land ist nicht besitzlos, es gehört dem Staat.
schastar
19.01.2023, 23:29
Staatliches Land könnte man auch in der BRD besetzen. "Ungenutzt" ist ein weiter Begriff. Die Lüneburger Heide wäre eine erste Idee. Was ist mit den ganzen Naturparks, Naturschutzgebieten? Alles privater Grund und Boden?
:?
Teils Teils.
Rumpelstilz
20.01.2023, 00:04
Warum sollte ich einem Privaten mehr bezahlen als ich der Bank bezahle? Ich bin doch nicht blöd uns zahle 10% oder so. Die Bank gab mir Geld für 1,5%. So billig konnte ich es von keinem anderen bekommen.
Dass aber Zinsen von Land zu Land verschieden sind, darauf bist Du in den ganzen Beiträgen noch nicht nicht gekommen?
:?
Google kaputt? Fragen kannst Du auch nicht? Merkst Du eigentlich noch etwas? Ich schrieb doch:
[...]
Nur meinem Vermieter ging es darum, Geld zu sparen. Deswegen suchte er einen Kreditgeber, der unter dem Zinssatz der Banken Geld verleiht.
[...]
Was verstehst Du daran nicht? "Unter dem Zinssatz der Banken" ... Das Wort "unter" kennst Du nicht?
Bist Du nun ein Provotroll oder was stimmt nicht mit Dir?
Typisch BRD mal wieder ... "Kranke Scheisse - Affenstall".
In der BRD hättest Du eben einen Privaten suchen können, der es Dir unter 1,5 % geliehen hätte. Das ist bereits zu hoch für Dich?
:?
Meine Güte ...
Der Ausgangspunkt Deiner ganzen Trollerei war ja
Wenn du Zinsen verlangst bist du nichts weiter als einen "Bank".
Wieso sollte ich denn eine "Bank" sein, Du dummer Laberer?
Man erklärt es Dir lang und breit, dass eine Privatperson keine "Bank" sein kann, ohne Regulationen, aber selbst solch einfache Dinge kapierst Du, weil eben ein typisches BRD-Arschloch.
Informiere Dich einmal woanders, was eine "Bank" ist und was eine "Bank" ausmacht. Ist ja nicht zum Aushalten.
Auch staatliches Land ist nicht besitzlos, es gehört dem Staat.
Gab es keine Grundschule in Deinem Kaff? Oder bist Du schon nach der 2. Klasse abgegangen? Worüber reden wir die ganze Zeit?
Deswegen ja meine Rede
[....]
Mir ist jedenfalls in diesem Forum klar geworden, wieso die Umvolker in der BRD mit den Restdeutschen so ein leichtes Spiel haben. Deswegen will ich auch niemals wieder dorthin zurück in diese BRD. Alleine schon aus Selbstschutz.
schastar
20.01.2023, 04:07
...
In der BRD hättest Du eben einen Privaten suchen können, der es Dir unter 1,5 % geliehen hätte. Das ist bereits zu hoch für Dich?
:?
....
Bist du so dumm oder stellst du dich nur so? Keine Privatperson hätte mir mehrere 100.000 Euro unter 1,5% und ohne Sicherheiten für 10 Jahre gegeben. Es gibt in Deutschland verschiedene Plattform für Privatpersonen die Geld verleihen, die Privatpersonen wollen aber alle zu viel.
Wenn du aber dazu bereits wärst, und nicht nur ein großes Maul hättest, ich könnte mal wieder investieren. 500.000 für 1,5% und 10 Jahre würde ich nehmen.
Rumpelstilz
20.01.2023, 06:20
Bist du so dumm oder stellst du dich nur so? Keine Privatperson hätte mir mehrere 100.000 Euro unter 1,5% und ohne Sicherheiten für 10 Jahre gegeben. Es gibt in Deutschland verschiedene Plattform für Privatpersonen die Geld verleihen, die Privatpersonen wollen aber alle zu viel.
Wenn du aber dazu bereits wärst, und nicht nur ein großes Maul hättest, ich könnte mal wieder investieren. 500.000 für 1,5% und 10 Jahre würde ich nehmen.
Ich kenne Dich doch gar nicht im Gegensatz zu meinem Vermieter und gerade nach den letzten Beiträgen hier, wo Du Dich als kognitiv und charakterlich minderwertig gezeigt hast, würde ich einen Teufel tun, was Deine Person angeht. Deine Art zu "argumentieren" ist dieselbe wie die des linksgrünen Gesindels in dieser BRD.
Das war doch gerade der Kern meiner Beträge. Banken haben schon eine Existenzberechtigung, besonders bei hohen Summen und bei Firmen. Aber Vieles, auch die Finanzierung eines privaten Hauses, können auch Familien und Gruppen stemmen. Gerade die Migranten in der BRD machen es doch vor. Die finanzieren vieles auch über Banken, aber nicht so häufig wie der heutige BRD-ler.
Ich wiederhole mich hier ständig. Das ist gerade typisch für bornierte BRD-ler. Dieses Volk hat fertig.
[....]
Dieses private Verleihen auf "Treu und Glauben" gab es früher auch in Deutschland. Die Banken konnten dort aber erfolgreich das gesellschaftliche Klima vergiften.
Das ist meine Kernaussage, die Dir kognitiv nicht zugänglich ist. Das ist aber hier ein öffentliches Forum, wo auch Leute mitlesen, die keine Probleme beim Lesen haben.
Die Beispiele, die ich gebracht habe, beziehen sich auf Menschen, die sich bereits gegenseitig kennen. Du schreibst etwas von "verschiedenen Plattformen für Privatpersonen, die Geld verleihen". Diese Leute auf den Plattformen und die Kreditnehmer kennen sich persönlich?
:?
Merkst Du eigentlich gar nichts mehr? Ist Deutsch nicht Deine Muttersprache oder trollst Du einfach nur?
Der Ausgangspunkt waren ja auch diese Beiträge:
Klar gehört sie den Banken. Wo sollten die Menschen sonst Schulden machen? Kredite für Häuser, Auto, etc. aufnehmen?
Ich meinte damit die Schulden welcher einer aufnimmt um ein Haus oder Auto zu kaufen. Wer soll ihm das Geld leihen wenn nicht die Banken?
Und das muss eben nicht zwingend eine Bank sein.
Es ist wie immer im Leben: Manche können es über Verwandte und Bekannte regeln und andere müssen einen kommerziellen Service in Anspruch nehmen.
schastar
20.01.2023, 07:16
Ich kenne Dich doch gar nicht im Gegensatz zu meinem Vermieter .....
…
Bei mir basierte das alles auf "Treu und Glauben". Der Vermieter schrieb das alles nur in eine Kladde, in ein Schulheft. Wir waren weder beim Notar, noch haben wir etwas gegenseitig unterschrieben.
Dieser Vermieter hat mir auch erst nach zwei Wochen einen Vertrag gegeben, nachdem ich ihm bereits vor dem Einzug die erste Monatsmiete plus eine Monatsmiete als Kaution cash auf die Kralle gegeben habe. Und diesen Vermieter kannte ich vorher auch überhaupt nicht und den Distrikt auch nur vom Durchfahren. Der Vermieter gab eine Anzeige in einem Internet-Portal auf und ich sah mir daraufhin die Wohnung an.
…..
Wer bei mir einzieht zahlt 3 Monatskaltmieten und einen Warmmiete im Voraus. So vertrauenswürdig ist man in Deutschland.
….
Ich hatte schon vorher einmal gelesen, dass so etwas in Bolivien sehr verbreitet ist, deswegen habe ich das auch einmal probiert. An den Zinssatz, den ich verlangt habe, kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Waren vielleicht 10% oder so. Auf alle Fälle weniger, was hier die Banken verlangen.
Europa ist bei vielen Gelegenheiten falsch abgebogen, deswegen auch dieser Great Reset.
10%? Bei und verliehen die Banken schon für weniger als 1%.
Bitcoin ist von seinem Tief bei ca. 15.000$ innerhalb von 2 Wochen auf fast 23.000$ gestiegen:
https://i.imgur.com/db5NsMr.png
Bitcoin ist von seinem Tief bei ca. 15.000$ innerhalb von 2 Wochen auf fast 23.000$ gestiegen:
https://i.imgur.com/db5NsMr.png
War doch mal 50.000 schon
46.550,88€ aktuell, na da steht noch eine Erholung aus ...
das war 2021, im Betrugskarusell. Ziemlicher Verlust unverändert
War doch mal 50.000 schon
Sogar weit drüber
das war 2021, im Betrugskarusell. Ziemlicher Verlust unverändert
Kommt darauf an, zu welchem Preis man gekauft hat. Schneeballsysteme aber verrecken innerhalb einer sehr kurzen Zeit und stehen nie wieder auf.
Nun ok, jetzt sind wir von Schneeballsystem zu Betrugskarusell aufgestiegen
Von oben nach unten: BTC, ETC, ADA (Ein einziger Tag):
https://i.imgur.com/mFEVVnx.png
Dein Problem ist, dass Krypto für Dich nichts weiter als eine "virtuelle Währung" ist, aber das ist nun mal schlichtweg falsch. Krypto ist eine Technologie, die als virtuelle Währung verwendet werden kann. Nennt sich "Blockchain" - https://de.wikipedia.org/wiki/Blockchain
Ja, geile Technologie die man als virtuelle Währung verwenden kann. Innerhalb eines Jahres mal so eben nur noch ein Drittel wert.
Wir sprechen uns wieder wenn das mal bei null angekommen ist.
SIE können es nicht mehr aufhalten, wenn erst einmal eine großartige Idee ins Rollen gebracht wurde und so vielen Menschen zugutekommen kann, ist die Idee nicht zu stoppen.
Auch wenn viele Skeptiker heute noch davon abraten, die ZUKUNFT (https://www.etf-nachrichten.de/prognose/bitcoin-prognose/) ist schon geschrieben. Es braucht nur Zeit und Entwicklung, bis den habgierigen Banken das Genick gebrochen wurde.
Nur werden sie sich mit aller Macht dagegen wehren und das macht mir Sorgen, denn wenn das kriminelle Bankenwesen stirbt, könnte der Begriff "Great Reset (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Great_Reset)" eine ernsthafte Bedeutung für die Menschheit bekommen. Es wäre durchaus möglich, dass SIE ihrer Meinung nach die Menschheit zu bestrafen beabsichtigen, um das Problem Krypto zu lösen.
Was immer auch passieren wird, eines steht mit Sicherheit fest, die Zukunft gehört nicht mehr den Banken.
Genau, wenn schon die "Bild" von einem legendären Comeback schreibt, dann muss man das ja geradezu kaufen. "Neuer Markt" *hust* Und warum denk ich nur an Tulpen.....?
Bitcoinaneger und Geldgeier in anderen erhofften sich Gewinne on mas.
Kurzweilige Überlegungen gingen vielfach schief.
Ohen mich profiliere zu wollen, solche Anlagen und Aktien, wer es mag!
Dr Mittendrin
28.01.2023, 09:59
Wer bei mir einzieht zahlt 3 Monatskaltmieten und einen Warmmiete im Voraus. So vertrauenswürdig ist man in Deutschland.
10%? Bei und verliehen die Banken schon für weniger als 1%.
Euch Geiern wünsche ich einen blutigen Abgesang.
Papst Urban
28.01.2023, 16:20
Mehr als 40 Prozent Börsenwert verloren: Die deutschen Banken haben Angst vor der Zukunft:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/quartalszahlen-mehr-als-40-prozent-boersenwert-verloren-die-deutschen-banken-haben-angst-vor-der-zukunft/28504438.html
„Wir sehen einen sich verschlechternden Kreditzyklus für alle deutschen Banken“, schreibt die Morgan-Stanley-Analystin Magdalena Stoklosa in einer aktuellen Studie. Erst vor Kurzem warnte auch Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling die Banken vor den Gefahren durch Zinswende, Inflation und eine drohende Konjunkturkrise.
schastar
28.01.2023, 17:38
Euch Geiern wünsche ich einen blutigen Abgesang.
Uns Geiern? :haha:
Das ist doch nur notwendig weil es so viele Mietbetrüger gibt, also Pack das die vereinbarte Miete und Nebenkosten nicht bezahlt, und der Vermieter die nicht gleich räumen darf und so sein Geld verliert. Denkt du es stehen umsonst über 600.000 Wohnungen leer?
Dr Mittendrin
28.01.2023, 20:16
Uns Geiern? :haha:
Das ist doch nur notwendig weil es so viele Mietbetrüger gibt, also Pack das die vereinbarte Miete und Nebenkosten nicht bezahlt, und der Vermieter die nicht gleich räumen darf und so sein Geld verliert. Denkt du es stehen umsonst über 600.000 Wohnungen leer?
Entweder waren es Absagen oder Wucher. Teure Mieten zahlt man auch weniger gerne. Ich wohnte 28 Jahre in einem Haus, da hast du Frieden nur so lange wie der Markt euch keine goldenen Äpfel bietet, dann wird verkauft, entmietet, rumgemeckert.
Das waren 336 pünktliche Mieten, aufeinmal bist du nur lästig.
50 % de Vermieter haben Ansichten, wo ich ihnen die Augen rausholen könnte, da ist der junge Ukrainer interessanter als der alte Deutsche.
Stress legt ihr euch oft selbst zu, weil ihr Ältere nicht mögt, so manche alte Schrulle bevorzugt junges Fleisch, der sie dann verarscht. Lässt in ein 20 qm Zimmer ein Kind nachziehen muahahaha.... alles erlebt, ich sagte ihr, gehört sich so.
Euer leer lassen wird bald ein Ende haben.
schastar
29.01.2023, 02:01
Entweder waren es Absagen oder Wucher. Teure Mieten zahlt man auch weniger gerne. Ich wohnte 28 Jahre in einem Haus, da hast du Frieden nur so lange wie der Markt euch keine goldenen Äpfel bietet, dann wird verkauft, entmietet, rumgemeckert.
Das waren 336 pünktliche Mieten, aufeinmal bist du nur lästig.
50 % de Vermieter haben Ansichten, wo ich ihnen die Augen rausholen könnte, da ist der junge Ukrainer interessanter als der alte Deutsche.
Stress legt ihr euch oft selbst zu, weil ihr Ältere nicht mögt, so manche alte Schrulle bevorzugt junges Fleisch, der sie dann verarscht. Lässt in ein 20 qm Zimmer ein Kind nachziehen muahahaha.... alles erlebt, ich sagte ihr, gehört sich so.
Euer leer lassen wird bald ein Ende haben.
Mein leer lassen hat dann ein Ende wenn ich den für mich richtigen Mieter gefunden habe. Und nur dann.
Dr Mittendrin
29.01.2023, 09:52
Mein leer lassen hat dann ein Ende wenn ich den für mich richtigen Mieter gefunden habe. Und nur dann.
Du zahlst fette Grundsteuern für nichts. Mit Dreckschweinen wie dich die Kanaken bevorzugen und Leute in die Obdachlosigkeit treiben müsste man anders verfahren.
Kenne doch seit Jahren deine Beiträge hier du Verräter du gieriger.
Die Zeit kommt noch wo dein Eigentum einen Dreck wert ist und dem Mob gehört und dir keine Polizei hilft.
schastar
29.01.2023, 10:20
Du zahlst fette Grundsteuern für nichts. Mit Dreckschweinen wie dich die Kanaken bevorzugen und Leute in die Obdachlosigkeit treiben müsste man anders verfahren.
Kenne doch seit Jahren deine Beiträge hier du Verräter du gieriger.
Die Zeit kommt noch wo dein Eigentum einen Dreck wert ist und dem Mob gehört und dir keine Polizei hilft.
Klar kostet mich Leerstand Geld, aber noch mehr kosten mich Mietbetrüger die ihre Miete und Nebenkosten nicht bezahlen.
Ehrliche Mieter sind bei mir immer willkommen. Nicht umsonst habe ich langjährige Mieter. Wer mir zuverlässig die Miete bezahlt, das ist mir fast egal.
Und mein Eigentum wird mir kein Mob wegnehmen, auf keinen Fall. Wer das denkt kennt mich zu wenig.
Und noch was, nur weil ich Leerstand hatte konnte ich während der Corona Kriese der einen oder anderen jungen Dame helfen. Ich habe eben ein großes Herz. :D
Dr Mittendrin
29.01.2023, 10:27
Klar kostet mich Leerstand Geld, aber noch mehr kosten mich Mietbetrüger die ihre Miete und Nebenkosten nicht bezahlen.
Ehrliche Mieter sind bei mir immer willkommen. Nicht umsonst habe ich langjährige Mieter. Wer mir zuverlässig die Miete bezahlt, das ist mir fast egal.
Und mein Eigentum wird mir kein Mob wegnehmen, auf keinen Fall. Wer das denkt kennt mich zu wenig.
Und noch was, nur weil ich Leerstand hatte konnte ich während der Corona Kriese der einen oder anderen jungen Dame helfen. Ich habe eben ein großes Herz. :D
Gegen den Mob ( Bürgerkrieg ) hast du keine Chance. Die Dame war Migrantin, wissen wir.
Larry Plotter
29.01.2023, 12:15
Entweder waren es Absagen oder Wucher. Teure Mieten zahlt man auch weniger gerne. Ich wohnte 28 Jahre in einem Haus, da hast du Frieden nur so lange wie der Markt euch keine goldenen Äpfel bietet, dann wird verkauft, entmietet, rumgemeckert.
Das waren 336 pünktliche Mieten, aufeinmal bist du nur lästig.
50 % de Vermieter haben Ansichten, wo ich ihnen die Augen rausholen könnte, da ist der junge Ukrainer interessanter als der alte Deutsche.
Stress legt ihr euch oft selbst zu, weil ihr Ältere nicht mögt, so manche alte Schrulle bevorzugt junges Fleisch, der sie dann verarscht. Lässt in ein 20 qm Zimmer ein Kind nachziehen muahahaha.... alles erlebt, ich sagte ihr, gehört sich so.
Euer leer lassen wird bald ein Ende haben.
Tja, eine Immobilie ist eben auch NUR eine Anlageform für derzeit nichtbenötigtes Geld.
schastar
29.01.2023, 13:54
Gegen den Mob ( Bürgerkrieg ) hast du keine Chance. Die Dame war Migrantin, wissen wir.
Ich kann vielleicht nicht verhindern daß ich enteignet werde, sehr wohl aber daß der Mob dann in meinem Haus unentgeltlich wohnt. Es gibt wenig wovor ich mich fürchte, aber enteignet zu werden und dann sehen zu müssen wie sich andere daran bereichern und mich auslachen, das gehört dazu.
Nicht umsonst bin ich jedes Jahr einige Monate arbeitslos, so bekomme ich etwas von dem zurück was mir der Staat durch seinen Zwangsabgaben gestohlen hat. Und da überlege ich schon wie es das noch ausbauen kann.
Im übrigen ist es ja nicht so daß ich nur Miete kassiere, ich erbringe dafür auch eine Gegenleistung. Es ist ein Geschäft wie jedes andere auch, und wie so oft steigt das Risiko je mehr sich der Staat einmischt und auch hier, für beide Seiten.
War halt Betrugs Blödsinn, mehr nicht, wie Blockchain
Kryptowährungen: hochspekulativ und verlustreich
Gut ein Jahr vor der Festnahme Bankman-Frieds scheint die Welt der Kryptowährungen für viele noch in Ordnung. Im Oktober 2021 erklimmt der Bitcoin-Kurs mit über 66.000 US-Dollar sein Allzeithoch. Doch schon damals mahnen Börsenexpert:innen vor einer Überbewertung. Tatsächlich fällt der Kurs innerhalb des darauffolgenden Jahres um rund 65 Prozent.
„Vergangenes Jahr sind zahlreiche Geschäftsmodelle aus der Krypto-Branche regelrecht implodiert“, sagt Philipp Sandner gegenüber netzpolitik.org. Er ist Chef der Frankfurt School Blockchain Centers an der Frankfurt School of Finance and Management und zählt zu den Verfechter:innen von Kryptowährungen im deutschsprachigen Raum. „Aufgrund der vielen Pleiten mussten viele Bitcoin-Bestände verkauft werden.“ Im vergangenen Sommer dümpelte der Kurs nur noch auf der Marke von 20.000 Dollar.
Angesichts des Ukraine-Krieges erklären viele den Abwärtstrend zunächst mit einem Sicherheitsbedürfnis der Anleger:innen, die in Krisenzeiten konventionelle Anlageformen wie Gold bevorzugen. Dass diese Erklärung allein nicht ausreicht, zeigt sich spätestens am 11. November, als die weltweit zweitgrößte Kryptowährungsbörse FTX Insolvenz beantragt.
Bis dahin wurde deren CEO, Sam Bankman-Fried, weit über die Krypto-Szene hinaus dafür gefeiert, dass er die digitalen Währungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Nun drohen ihm bei einer Verurteilung bis zu 115 Jahre Gefängnis. Bankman-Fried beteuert in allen Anklagepunkten seine Unschuld. Dessen ungeachtet erschüttert die FTX-Pleite die Krypto-Welt schwer und lässt den Kurs vieler Digitalwährungen noch tiefer einbrechen.
Kryptowährungen haben keinen intrinsischen Wert
Dass es überhaupt zu derart starken Kursschwankungen kommen kann, hat auch systemische Gründe. „Um das zu verstehen, zieht man am besten den Vergleich zum Euro“, sagt Michaela Hönig von der Frankfurt University of Applied Sciences. Als Professorin beschäftigt sie sich dort schwerpunktmäßig mit Finanzen und Asset Management. „Der überwiegende Teil unseres Geldes ist eine Forderung an die Zentralbank oder an eine Geschäftsbank. Jeder Euro Bargeld und jeder Euro Guthaben auf einem Zentralbankkonto sind eine Verbindlichkeit für das Eurosystem. Hinter dem Euro steht ebendieses Eurosystem mit seinen Zentralbanken, darunter der Bundesbank, und damit ein Emittent mit gesetzlichem Mandat.“
...................................
Blockchain: Das Ende eines Hypes
Damit kommen wir zur zweiten Frage: Welche Auswirkungen hat der Vertrauensverlust in die Kryptowährungen auf die Zukunft der Blockchain-Technologie?
Mit den Kryptowährungen ist auch die ihnen zugrundeliegende Blockchain-Technologie in der Gunst vieler gefallen. Das wichtigste Indiz hierfür ist die Streichung des Begriffs aus der im August 2022 verabschiedeten Digitalstrategie der Bundesregierung, nachdem der Referentenentwurf ihn noch aufgeführt hatte.
Die Blockchain-Technologie ist eine spezifische Art der Distributed-Ledger-Technologien (DLT), deren Funktionsweise auf der Verkettung von Datenblöcken basiert. Kryptowährungen sind nur ein von vielen Anwendungsfällen dieser Technologien, ihre Nutzbarkeit geht aber deutlich weiter.
https://netzpolitik.org/2023/kryptowaehrungen-und-blockchain-die-grosse-ernuechterung/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
.....
Tolle Hochstaberinnen nicht nur Karin Suder brachte der Betrug hervor. Berlin wie es leibt und lebt. Eldorado, für Prostitution, Drogen und Hochstabelei von Frauen[/B]
7.7.2020 18:32
Über das Promovieren in der Kryptographie.Die FAZ meldet: Doktortitel der Berliner „Blockchain Queen“ widerrufen
Doktortitel der Berliner „Blockchain Queen“ widerrufen
Von Jochen Zenthöfer
–Aktualisiert am 06.07.2020–15:45
Sie gilt als Expertin für Kryptoökonomie und schrieb als Promovierte eine Broschüre über „Blockchains, Smart Contracts und das Dezentrale Web“. Doch ihren Doktortitel könnte Shermin Voshmgir nun verlieren.
Vor zwei Jahren ließ die „Zeit“ über 25 Frauen abstimmen, die „unsere Wirtschaft revolutionieren“. Darunter war auch die in den Medien gelegentlich als „Blockchain Queen“ bezeichnete Shermin Voshmgir als Gründerin des „Blockchain-Hubs“ zu finden. Das, so erklärte die Zeitung, sei ein Informations-Hub und Thinktank in Berlin
https://i0.wp.com/img.zeit.de/2016/40/shermin-voshmgir/wide__820x461__desktop?ssl=1
Shermin Voshmgir
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/hoersaal/plagiate-doktortitel-der-berliner-blockchain-queen-widerrufen-16848307.html?GEPC=s3
Mandarine
20.02.2023, 11:45
War wohl ne Super Idee....nicht dass ich das schon Oktober 2021 vorausgesagt hätte....
...geiler Inflationsschutz seither gewesen. Ja doch. Es schützt vor der Inflation. - 60% in einem Jahr bekommt nicht mal die Inflation hin. :D
Nicht nur Bitcoins, auch Wertpapiere sind abgeschmiert. Und Außerdem, wer nicht verkauft hat auch nichts verloren. Cash halten und warten.
Nicht nur Bitcoins, auch Wertpapiere sind abgeschmiert. Und Außerdem, wer nicht verkauft hat auch nichts verloren. Cash halten und warten.
Oft guter Rat. Erst wer niedrig verkauft hat verloren
Deutsche Pass natürlich 100 % Betrug
https://images.bild.de/63f79c92824b3c23e36b218c/16351f26d41506126567c5e619601df6,f6ef7b73?w=992
Sie ist die meistgesuchte Frau der WeltDie letzte Spur der Krypto-Queen führt nach London
Teaser-Bild
Foto: Shutterstock
Von: JAN FREDERIK LANGSHAUSEN und Til Biermann
24.02.2023 - 04:07 Uhr
Wo ist diese Frau?
Auf einer einsamen griechischen Insel? Am anderen Ende der Welt? Oder als Fischfutter auf dem Meeresgrund gelandet?
Die Rede ist von Dr. Ruja Ignatova (42): gebürtige Bulgarin mit deutschem Pass und zugleich die meistgesuchte Frau der Welt. Sie soll mit rund 500 Millionen Euro Beute seit Jahren auf der Flucht sein. https://www.bild.de/bild-plus/news/ausland/news-ausland/sie-ist-die-meistgesuchte-frau-der-welt-die-letzte-spur-der-krypto-queen-fuehrt-83005156.bild.html
Mandarine
26.02.2023, 20:22
Oft guter Rat. Erst wer niedrig verkauft hat verloren
Deutsche Pass natürlich 100 % Betrug
https://images.bild.de/63f79c92824b3c23e36b218c/16351f26d41506126567c5e619601df6,f6ef7b73?w=992
Sie ist die meistgesuchte Frau der WeltDie letzte Spur der Krypto-Queen führt nach London
Teaser-Bild
Foto: Shutterstock
Von: JAN FREDERIK LANGSHAUSEN und Til Biermann
24.02.2023 - 04:07 Uhr
Wo ist diese Frau?
Auf einer einsamen griechischen Insel? Am anderen Ende der Welt? Oder als Fischfutter auf dem Meeresgrund gelandet?
Die Rede ist von Dr. Ruja Ignatova (42): gebürtige Bulgarin mit deutschem Pass und zugleich die meistgesuchte Frau der Welt. Sie soll mit rund 500 Millionen Euro Beute seit Jahren auf der Flucht sein. https://www.bild.de/bild-plus/news/ausland/news-ausland/sie-ist-die-meistgesuchte-frau-der-welt-die-letzte-spur-der-krypto-queen-fuehrt-83005156.bild.html
Eine schöne Frau. Reich und wie es es so aussieht, auch ziemlich clever. Also, bei 500 Millionen würde wohl jeder schwach werden. :lach: Spaß beiseite .. Auch Unternehmen wie Wirecard haben beschissen. Und frag doch mal die vielen VW & Audi Fahrer, die sind ebenfalls beschissen worden. Wer nicht beschissen werden möchte, sollte nicht investieren und sich nichts teures anschaffen. Denn das ganze Leben ist ein Beschiss.
Pappenheimer
26.02.2023, 22:50
Nicht nur Bitcoins, auch Wertpapiere sind abgeschmiert. Und Außerdem, wer nicht verkauft hat auch nichts verloren. Cash halten und warten.
Ich habe vor 3 Jahren Dogecoins gekauft und freue mich, dass ich die nicht verkauft habe.
Eine schöne Frau. Reich und wie es es so aussieht, auch ziemlich clever. Also, bei 500 Millionen würde wohl jeder schwach werden. :lach: Spaß beiseite .. Auch Unternehmen wie Wirecard haben beschissen. Und frag doch mal die vielen VW & Audi Fahrer, die sind ebenfalls beschissen worden. Wer nicht beschissen werden möchte, sollte nicht investieren und sich nichts teures anschaffen. Denn das ganze Leben ist ein Beschiss.
Bäh, die hat einen Zigeunerzinken.
Ausserdem unwahrscheinlich, daß die noch am LEben ist.
Klopperhorst
27.02.2023, 21:11
Eine schöne Frau. Reich und wie es es so aussieht, auch ziemlich clever. Also, bei 500 Millionen würde wohl jeder schwach werden. :lach: Spaß beiseite .. Auch Unternehmen wie Wirecard haben beschissen. Und frag doch mal die vielen VW & Audi Fahrer, die sind ebenfalls beschissen worden. Wer nicht beschissen werden möchte, sollte nicht investieren und sich nichts teures anschaffen. Denn das ganze Leben ist ein Beschiss.
Die soll längst tot sein.
2018 in Griechenland auf einer Yacht umgebracht und im Meer versenkt. Ein bulgarischer Drogenkönig solls gewesen sein.
https://m.bild.de/news/ausland/news-ausland/ist-krypto-queen-ruja-ignatova-laengst-tot-dokumente-aufgetaucht-82952102.bildMobile.html
---
Die soll längst tot sein.
2018 in Griechenland auf einer Yacht umgebracht und im Meer versenkt. Ein bulgarischer Drogenkönig solls gewesen sein.
https://m.bild.de/news/ausland/news-ausland/ist-krypto-queen-ruja-ignatova-laengst-tot-dokumente-aufgetaucht-82952102.bildMobile.html
---
Logisch wäre das schon, denn mit irgendwelchem technischen Wissen, auch Geld kann man sowas nur starten
"""""„Ignatovas Leiche wurde zerstückelt“
Laut der Dokumente ist Ruja Ignatova bereits im November 2018 auf Befehl von Taki in Griechenland getötet worden. Der Mord soll auf einer Yacht geschehen und die Leiche zerstückelt und ins Ionische Meer geworfen worden sein.
Angeblich habe der Drogenboss mit Ignatovas Verschwinden sein Mitwirken an der Kryptoplattform OneCoin verschleiern wollen. Der Killer, bei dem es sich um einen Mann namens Hristo Hristov handeln soll, sitze bereits in den Niederlanden in Haft, da er vor einiger Zeit mit einer großen Menge Heroin erwischt wurde.""""
Mandarine
05.03.2023, 07:13
Logisch wäre das schon, denn mit irgendwelchem technischen Wissen, auch Geld kann man sowas nur starten
Technisches Wissen ist keine Voraussetzung, viel Geld zu machen. Frag doch mal unsere EU Freunde aus Rumänien oder Bulgarien, die wissen wie man aus Deutschland viel Geld rausholt.
Mandarine
05.03.2023, 07:14
Die soll längst tot sein.
2018 in Griechenland auf einer Yacht umgebracht und im Meer versenkt. Ein bulgarischer Drogenkönig solls gewesen sein.
https://m.bild.de/news/ausland/news-ausland/ist-krypto-queen-ruja-ignatova-laengst-tot-dokumente-aufgetaucht-82952102.bildMobile.html
---
Danke für die Info. Wusste ich nicht.
alles Betrug von Beginn an
ONLINE EXTRA
27.03.2023, 19:30:41 / KAPITAL & ARBEIT
DIGITALE WÄHRUNG
US-Finanzaufsicht verklagt Kryptobörse
Verklagt: Changpeng Zhao, Vorstandsvorsitzender der Kryptobörse
Verklagt: Changpeng Zhao, Vorstandsvorsitzender der Kryptobörse Binance
Washington. Die US-Finanzaufsichtsbehörde CFTC hat Klage gegen Binance, den Betreiber der weltgrößten Handelsplattform für Digitalwährungen, eingereicht. Die Kryptobörse habe sich nicht an Regeln auf dem US-Finanzmarkt gehalten und bestimmte Geschäfte und Dienstleistungen ohne nötige Zulassung betrieben, teilte die CFTC (Commodity Futures Trading Commission) am Montag mit. »Bei Binance wussten sie über Jahre, dass sie CFTC-Regeln verletzen«, erklärte der Vorsitzende der Behörde Rostin Behnam. Die Aufsicht will Bußgelder und ein Handelsverbot erwirken. Binance äußerte sich zunächst nicht.
https://www.jungewelt.de/artikel/448159.digitale-w%C3%A4hrung-us-finanzaufsicht-verklagt-kryptob%C3%B6rse.html
Die nächste Spekulationwelle, denn BitCoin ist fertig
Das wird sicher mehr Profit abwerfen und Blutkonserven von Ungeimpften
https://rense.com/1.mpicons/slider20200710/ub.jpg
Nietzsche
13.04.2023, 09:10
Die nächste Spekulationwelle, denn BitCoin ist fertig
Das wird sicher mehr Profit abwerfen und Blutkonserven von Ungeimpften
https://rense.com/1.mpicons/slider20200710/ub.jpg
Wenn es die 2 sind stelle ich mich der Herausforderung!
Bitcoin ist seit Jahresbeginn um ca. 80% gestiegen (Wer 1 Bitcoin am Jahresanfang gekauft hätte, würde nun ca. 12.000€ im Plus sein):
https://i.imgur.com/pZge9vl.png
Fear & Greed Index steht auf "Greed":
https://i.imgur.com/nBXqB7Z.png
Rainbow Chart stimmt ebenso (Hinweis: Das ist ein Meme, passt aber trotzdem)
https://i.imgur.com/hoRLKpp.png
Das aktuelle S2F-Modell:
https://i.imgur.com/SfLijL6.png
Der RSI ist ebenso vom Boden weg (Wie sich der Kurs in den roten Zonen entwickelt hat ist ja bekannt):
https://i.imgur.com/v6SFNBs.png
Auch Ethereum performt dieses Jahr gut, 70%+ (Wenn es so weiter geht sind meine Verluste bald nur noch 3-stellig)
https://i.imgur.com/TwSyqT4.png
ADA Cardano macht ebenso eine gute Figur, allerdings sind meine Verluste noch erheblich:
https://i.imgur.com/ImcxaGv.png
1 Tag (BTC; ETH; ADA):
https://i.imgur.com/40vlGKm.png
45 Sekunden später:
https://i.imgur.com/JmS0RYf.png
und meine Oma vedient mit Stricken schon mehr real:cool:
Also nun nur noch 27.800, das ist aber ein herber Verlust, wo man mal über 50.000 stand :haha: Wo Nix ist, ist nun mal Nix
Pappenheimer
16.04.2023, 07:12
und meine Oma vedient mit Stricken schon mehr real:cool:
Also nun nur noch 27.800, das ist aber ein herber Verlust, wo man mal über 50.000 stand :haha: Wo Nix ist, ist nun mal Nix
Der Vorteil bei Kryptos ist, dass sie sehr volatil sind. Heute rein, morgen raus, mit satten Gewinnen. Oder mit Verlusten, wenn man nicht weiß was man da tut. Ich bin seit mehreren Jahren bei Dogecoin investiert, dieser Coin macht richtig Spaß. Und alle warten darauf, dass Elon Musk endlich die Integration in Twitter meldet, dann geht der Coin durch die Decke.
Kurdischer Ziegenhirte, wurde Krypto Finanzexperte. (https://shqiptarja.com/lajm/i-akuzuar-per-mashtrimin-prej-2-miliarde-dollaresh-bosi-turk-i-kriptomonedhave-do-te-ekstradohet-gjykata-e-larte-i-rrezon-rekursin) Nun in Durres/ Albanien, verurteilt 5 Jahre
Gründer von Kryptowährungsplattform Mit zwei Milliarden Dollar auf der Flucht?
62 Verdächtige sind in der Türkei wegen mutmaßlichen Betrugs mit Kryptowährungen festgenommen worden. Nach dem Chef der Plattform Thodex, Faruk Fatih Özer, wird international gefahndet – er weist die Vorwürfe zurück.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kryptowaehrungsplattform-thodex-faruk-fatih-oezer-womoeglich-mit-zwei-milliarden-dollar-auf-der-flucht-a-3868cb41-bac5-4166-951c-b244a29c2839
23.04.2021, 15.25 Uhr
Faruk Fatih Özer bei der Passkontrolle am Flughafen: Nach Tirana abgesetzt?
Demiroren News Agency (DHA) / AFP
Tausende Strafanzeigen gingen bei der türkischen Polizei ein: In einem womöglich riesigen Betrugsfall mit Kryptowährungen hat die türkische Polizei bei Razzien in acht Städten 62 Verdächtige festgenommen. Gegen insgesamt 78 Personen sei Haftbefehl erlassen worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.
Der Gründer und Chef der Plattform Thodex, Faruk Fatih Özer, könnte mit zwei Milliarden Dollar auf der Flucht sein; die Staatsanwaltschaft sucht ihn mit internationalem Haftbefehl. Laut Polizei ist Özer am Dienstag in die albanische Hauptstadt Tirana geflohen.
Papst Urban
28.06.2023, 17:00
Die EZB plant 2026 den Digitalen EURO Europa weit einzuführen.
Sie haben die Gefahr der digitalen Währung akzeptiert und agieren jetzt massiv gegen das Bargeld. Die Gesellschaft wird gezwungen werden, ihr Bargeld endgültig abzugeben und in den Digitalen EURO um zu tauschen, bevor das Geld der Bürger in anonyme Kryptowährungen getauscht wird.
So lügen sie die Bürger an, Zitat der EZB:
Zusammen mit den nationalen Zentralbanken des Euroraums prüfen wir die Einführung eines digitalen Euro. Dabei würde es sich um digitales Zentralbankgeld – ein elektronisches Gegenstück und eine Ergänzung zum Bargeld – handeln. Den Menschen stünde damit eine weitere Zahlungsmöglichkeit zur Auswahl.
Quelle : https://www.ecb.europa.eu/paym/digital_euro/html/index.de.html
Argumente für einen digitalen Euro: Hauptziele und Gestaltungsaspekte :
https://www.ecb.europa.eu/pub/pdf/other/key_objectives_digital_euro~f11592d6fb.de.pdf
schlaufix
28.06.2023, 17:12
Die EZB plant 2026 den Digitalen EURO Europa weit einzuführen.
Sie haben die Gefahr der digitalen Währung akzeptiert und agieren jetzt massiv gegen das Bargeld. Die Gesellschaft wird gezwungen werden, ihr Bargeld endgültig abzugeben und in den Digitalen EURO um zu tauschen, bevor das Geld der Bürger in anonyme Kryptowährungen getauscht wird.
So lügen sie die Bürger an, Zitat der EZB:
Quelle : https://www.ecb.europa.eu/paym/digital_euro/html/index.de.html
Argumente für einen digitalen Euro: Hauptziele und Gestaltungsaspekte :
https://www.ecb.europa.eu/pub/pdf/other/key_objectives_digital_euro~f11592d6fb.de.pdf
Sie wollen das Bargeld abschaffen.In erster Linie geht es wohl um die Schwarzarbeit einzudämmen. Ein gewollter Nebeneffekt ist natürlich auch die komplette Kontrolle über den Untertan.
Papst Urban
28.06.2023, 17:26
Sie wollen das Bargeld abschaffen.In erster Linie geht es wohl um die Schwarzarbeit einzudämmen. Ein gewollter Nebeneffekt ist natürlich auch die komplette Kontrolle über den Untertan.
Sie werden den Menschen natürlich aller Art Argumente erzählen, um ihr Geld in den Digitalen EURO umzutauschen, aber die Wahrheit ist, dass die Banken Angst vor dem Krypto haben und es verschweigen.
Der Krypto ist der Knock-Out für alle Banken dieser Welt und was anderes um die Menschen zu unterwerfen haben die nicht.
schlaufix
28.06.2023, 17:46
Sie werden den Menschen natürlich aller Art Argumente erzählen, um ihr Geld in den Digitalen EURO umzutauschen, aber die Wahrheit ist, dass die Banken Angst vor dem Krypto haben und es verschweigen.
Der Krypto ist der Knock-Out für alle Banken dieser Welt und was anderes um die Menschen zu unterwerfen haben die nicht.
Ob Krypto oder nicht. Hauptgrund ist die Kontrolle über den Menschen. Es ist wie mit der damaligen Telefonkarte. Am Anfang konnte man noch mit Münzen telefonieren und auf einmal wars vorbei. Immer mehr Parkhäuser nehmen heute schon kein Bargeld mehr an. Restaurants die nur kartenzahlung akzeptieren werden immer mehr.
Merkelraute
28.06.2023, 17:51
Sie werden den Menschen natürlich aller Art Argumente erzählen, um ihr Geld in den Digitalen EURO umzutauschen, aber die Wahrheit ist, dass die Banken Angst vor dem Krypto haben und es verschweigen.
Der Krypto ist der Knock-Out für alle Banken dieser Welt und was anderes um die Menschen zu unterwerfen haben die nicht.
Die USA machen derzeit fast alle Kryptobörsen dicht. Das war es dann wohl für Bitcoin und den anderen Kryptos.
Papst Urban
28.06.2023, 17:57
Die USA machen derzeit fast alle Kryptobörsen dicht. Das war es dann wohl für Bitcoin und den anderen Kryptos.
Ist ja auch verständlich, denn das größte Problem der Menschheit ist nun mal die Bank und das, was die Bank gefährdet, muss beseitigt werden, notfalls mit Gewalt.
Damit in Zukunft solch eine Gefahr für die nicht mehr erscheinen kann, muss natürlich eine eigene Initiative geschaffen werden in Form des Digitalen EUROs.
Die USA machen derzeit fast alle Kryptobörsen dicht. Das war es dann wohl für Bitcoin und den anderen Kryptos.
Das war zu erwarten. Ich hatte von Anfang an ein schlechtes Gefühl bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
Merkelraute
28.06.2023, 18:05
Ist ja auch verständlich, denn das größte Problem der Menschheit ist nun mal die Bank und das, was die Bank gefährdet, muss beseitigt werden, notfalls mit Gewalt.
Damit in Zukunft solch eine Gefahr für die nicht mehr erscheinen kann, muss natürlich eine eigene Initiative geschaffen werden in Form des Digitalen EUROs.
Bitcoin ist der letzte Schrott. Es ist nichts wert. Früher haben sie die Indianer verarscht, indem sie ihnen Glasperlen für Gold gegeben haben. Irgendwann haben die Indianer festgestellt, daß man sie über den Tisch gezogen hat. Genau so ist es mit den Kryptos.
Merkelraute
28.06.2023, 18:08
Das war zu erwarten. Ich hatte von Anfang an ein schlechtes Gefühl bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
Die meisten werden eine Wandlung zu einer staatlich anerkannten Börse wohl nicht hinkriegen. Die meisten sind ja auch Gauner, die sich das Geld der Kryptojünger unter den Nagel gerissen haben.
Papst Urban
28.06.2023, 18:14
Bitcoin ist der letzte Schrott. Es ist nichts wert. Früher haben sie die Indianer verarscht, indem sie ihnen Glasperlen für Gold gegeben haben. Irgendwann haben die Indianer festgestellt, daß man sie über den Tisch gezogen hat. Genau so ist es mit den Kryptos.
Es geht nicht darum, ob der Krypto irgendeinen Wert hat oder nicht, es geht darum eine mächtige Waffe gegen die Bank zu erschaffen und dazu müssen so viele Menschen wie möglich sich beteiligen.
Unser Bargeld wird in Form von Krediten der Bank erschaffen, sobald die Menschen, Firmen oder Länder keine Kredite mehr benötigen, verschuldet die Bank all derer, die sie benötigen sollen. Denn jeder Cent, der von der Bank erschaffen wird, kehrt genau dort hin zurück.
Das gilt es zu beseitigen, damit die Bank ihre Macht verliert.
Merkelraute
28.06.2023, 18:21
Es geht nicht darum, ob der Krypto irgendeinen Wert hat oder nicht, es geht darum eine mächtige Waffe gegen die Bank zu erschaffen und dazu müssen so viele Menschen wie möglich sich beteiligen.
Unser Bargeld wird in Form von Krediten der Bank erschaffen, sobald die Menschen, Firmen oder Länder keine Kredite mehr benötigen, verschuldet die Bank all derer, die sie benötigen sollen. Denn jeder Cent, der von der Bank erschaffen wird, kehrt genau dort hin zurück.
Das gilt es zu beseitigen, damit die Bank ihre Macht verliert.
Bitcoin werden auch geschaffen. Nur Idioten glauben, daß der begrenzt ist.
Papst Urban
28.06.2023, 18:25
Bitcoin werden auch geschaffen. Nur Idioten glauben, daß der begrenzt ist.
Im Moment ist er bis einen Punkt begrenzt, das wird sich aber sehr schnell ändern. In Zukunft wird der Krypto unendlich zu erhalten sein.
Die EZB plant 2026 den Digitalen EURO Europa weit einzuführen.
Sie haben die Gefahr der digitalen Währung akzeptiert und agieren jetzt massiv gegen das Bargeld. Die Gesellschaft wird gezwungen werden, ihr Bargeld endgültig abzugeben und in den Digitalen EURO um zu tauschen, bevor das Geld der Bürger in anonyme Kryptowährungen getauscht wird.
So lügen sie die Bürger an, Zitat der EZB:
Quelle : https://www.ecb.europa.eu/paym/digital_euro/html/index.de.html
Argumente für einen digitalen Euro: Hauptziele und Gestaltungsaspekte :
https://www.ecb.europa.eu/pub/pdf/other/key_objectives_digital_euro~f11592d6fb.de.pdf
so verschwinden die Schulden Billiarden der EZB und die faulen und angekauften Anleihen
FaustDick
08.07.2023, 18:30
Die USA machen derzeit fast alle Kryptobörsen dicht. Das war es dann wohl für Bitcoin und den anderen Kryptos.
Ist Dir eigentlich bewusst wie oft Bitcoin und Co. schon tot gesagt wurden? Leute wie Du sehen Bitcoin immer als digitale Währung, aber das ist Bitcoin nicht. Bitcoin ist der Ursprung der Blockchain-Technologie und die wird nicht mehr verschwinden.
Jetzt machen sich Sozialmedia Experten auch noch zu Bitcoin Experten. Einzige Qualifikation. Sozialmedia: Verdummungs account
Diese Nudelholz Expertin, Selst ernannte Redakteurin
https://assets.t3n.de/t3n-de/pioneers/949dd3c33812eddc1bafe2ae705d66f1d4c04991/klein%C2%A9_Ricardo-Wiesinger_t3n_221117_B8A8579%20Kopie.jpeg?class=av atar-large
Nadine Graf - Redakteurin New Finance
Nadine Graf
Als Redakteurin New Finance beschäftigt sich Nadine mit unter anderem mit Kryptowährungen, NFTs und Fintechs.
Nadine Graf - Redakteurin New Finance
Nadine Graf
Redakteurin New Finance
Nadine Grafs twitter-Profil (https://twitter.com/nagraefin)
Nadine Grafs linkedin-Profil (https://www.linkedin.com/in/nadine-graf-74a549155)
Analyse
Artikel merken
Social-Media-Experte über Kryptokurse: „Der Einfluss von Tweets auf Coins ist ein Marktversagen“
Twitter ist voll von Memes, Prognosen und Gerüchten zu Bitcoin und anderen Coins. Wer dort viele Menschen erreicht, kann die Kurse steuern. Wie funktioniert Krypto-Twitter?
Von Nadine Graf
22.07.2023, 09:30 Uhr • 7 Min. Lesezeit
https://t3n.de/news/experte-kryptopkurse-einfluss-twitter-social-media-musk-bitcoin-1564466/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Flüchtling
12.08.2023, 12:56
Per Krypto-Währung "World-Coin" ein "Bedingungsloses Grundeinkommen"
schaffen.
(Quelle: DLF Kultur)
So kann man "die Menschen" ködern, um die Menschheit vollends zu unterjochen.
https://www.cinehits.de/film/7701#filmPlotSummary
Schlummifix
12.08.2023, 13:04
Investiert doch in gaycoin
https://www.livecoinwatch.com/price/GayCoin-GAY
DonauDude
12.08.2023, 14:12
Per Krypto-Währung "World-Coin" ein "Bedingungsloses Grundeinkommen"
schaffen.
(Quelle: DLF Kultur)
So kann man "die Menschen" ködern, um die Menschheit vollends zu unterjochen.
https://www.cinehits.de/film/7701#filmPlotSummary
Am besten die Menschen nehmen als Währung Energie bzw. einen Gutschein, den man unter Garantie in Energie (Diesel, Benzin, Propangas, geladene Batterien usw.) umtauschen kann.
Tummelplatz für Idioten, Wichtigtuer und Betrüger
Schwere Tage für FTX-Gründer Bankman-Fried: Zurück im Gefängnis und Klageerweiterung
16 Aug. 2023 11:15 Uhr
Das bequeme Leben im Hausarrest wurde bereits Ende letzter Woche beendet, als Bankman-Fried wegen unterstellter "Zeugenbeeinflussung" in ein New Yorker Gefängnis überführt wurde. Der einstige Milliardär ist mittlerweile in 13 Punkten angeklagt, so seit jüngstem auch wegen US-Wahlkampfhilfe mit gestohlenen Kundengeldern.
...................
Die Kaution für seinen Arrest belief sich auf beispiellose 250 Millionen Dollar. Bankman-Fried lebte seit Dezember 2022 in Palo Alto, Kalifornien, unter mehr als erträglichen Bedingungen im Hause seiner Eltern. Nach der jüngsten Aufhebung des Hausarrests durch einen New Yorker Richter, wurde SBF im Anschluss umgehend in das Metropolitan Detention Center-Gefängnis in Brooklyn überführt.
Die New York Times (NYT) berichtete in einem Artikel (Bezahlschranke), dass die Staatsanwaltschaft bei der Anhörung am Freitag letzter Woche argumentiert hatte, dass Bankman-Fried "zweimal versucht habe, Zeugen seinen Fall betreffend zu beeinflussen, unter anderem durch die Weitergabe von Dokumenten an Reporter". Der Richter wird mit den Worten zitiert:
"Er hat immer wieder gegen die Vorschriften verstoßen, und ich werde die Kaution aufheben."
In der Anklageschrift wird nun behauptet, Bankman-Fried habe mutwillig die Tatsache verheimlicht, dass FTX-Kundeneinlagen eine Quelle seiner Spenden waren, indem er angeordnet habe, dass größere Summen von der FTX-Schwesterfirma Alameda auf die persönlichen Bankkonten von FTX-Führungskräften überwiesen wurden. Von SBF autorisierte Angestellte haben dann Spenden in ihrem eigenen Namen geleistet und "umgingen so die Beschränkungen für bestimmte Arten von politischen Spenden, maximierten so den politischen Einfluss von FTX", so US-Medien darlegend.
Die aktualisierte Anklageschrift wirft dem 31-Jährigen vor, zwei FTX-Führungskräfte explizit angewiesen zu haben, die Herkunft der Gelder zu verschleiern und Spendengrenzen zu umgehen, indem sie sowohl an Demokraten als auch an Republikaner spendeten.
https://test.rtde.me/international/177993-schwere-tage-fuer-ftx-gruender/
Investiert doch in gaycoin
https://www.livecoinwatch.com/price/GayCoin-GAY
Aber nur wenn die den EU Schwuchtel Apparat finanzierten und den Queer Schwuchtel Club der Bundeswehr
Aktueller Wert, dieser tollen Währung. GayCoin GAY $0.018657
https://www.livecoinwatch.com/price/GayCoin-GAY
Papst Urban
25.09.2023, 18:59
Ein weiteres Land stellt komplett in Bitcoin um!
Große Investitionen in El Salvador zum nachhaltigen Mining von BitcoinsDas mittelamerikanische Land mit 6,5 Millionen Einwohnern und der Größe von Hessen ist eher bekannt als Land der Armut: 70 Prozent der Bevölkerung leben in prekären Verhältnissen. Zudem hat El Salvador eine der höchsten Mordraten der Welt. Bukele will das ändern, der Bitcoin soll den finanziellen Sumpf der Banden austrocknen.Dafür investiert er 100 Millionen Dollar Steuergeld. Aus Sicht der Ökonomin Tatjana Marroquin hochproblematisch. "Aus welchem Grund kauft ein Land eine solch schwankende Währung?", fragt sie. "Er ist seinem Volk verpflichtet, könnte mit dem Geld das Leben der bedürftigsten Menschen im Land wesentlich verändern, älteren Menschen helfen oder Frauen in einer Situation der Armut."
Amerika21 : https://amerika21.de/2023/06/264427/elsalvador-nachhaltiges-schurfen-bitcoin
https://www.youtube.com/watch?v=DU911r8QwpM&ab_channel=Finanzfluss
In ca. 2-3 Jahren wird es in Europa losgehen.
Sitting Bull
18.10.2023, 23:00
Tummelplatz für Idioten, Wichtigtuer und Betrüger
Schwere Tage für FTX-Gründer Bankman-Fried: Zurück im Gefängnis und Klageerweiterung
16 Aug. 2023 11:15 Uhr
Das bequeme Leben im Hausarrest wurde bereits Ende letzter Woche beendet, als Bankman-Fried wegen unterstellter "Zeugenbeeinflussung" in ein New Yorker Gefängnis überführt wurde. Der einstige Milliardär ist mittlerweile in 13 Punkten angeklagt, so seit jüngstem auch wegen US-Wahlkampfhilfe mit gestohlenen Kundengeldern.
...................
Die Kaution für seinen Arrest belief sich auf beispiellose 250 Millionen Dollar. Bankman-Fried lebte seit Dezember 2022 in Palo Alto, Kalifornien, unter mehr als erträglichen Bedingungen im Hause seiner Eltern. Nach der jüngsten Aufhebung des Hausarrests durch einen New Yorker Richter, wurde SBF im Anschluss umgehend in das Metropolitan Detention Center-Gefängnis in Brooklyn überführt.
Die New York Times (NYT) berichtete in einem Artikel (Bezahlschranke), dass die Staatsanwaltschaft bei der Anhörung am Freitag letzter Woche argumentiert hatte, dass Bankman-Fried "zweimal versucht habe, Zeugen seinen Fall betreffend zu beeinflussen, unter anderem durch die Weitergabe von Dokumenten an Reporter". Der Richter wird mit den Worten zitiert:
"Er hat immer wieder gegen die Vorschriften verstoßen, und ich werde die Kaution aufheben."
https://test.rtde.me/international/177993-schwere-tage-fuer-ftx-gruender/
https://www.nzz.ch/finanzen/ftx-prozess-fuer-sam-bankman-fried-sieht-es-immer-duesterer-aus-doch-geprellte-kunden-koennten-dank-ki-boom-zu-einen-unerwarteten-milliardengewinn-kommen-ld.1761199
Netter Artikel der NZZ ( keine Schranke ) über den ehemaligen Überflieger der Krypto -Branche und FTX-Gründer.
Gab mal eine Meldung,dass Selenky auch Hilfsgelder in FTX inverstierte.
Nach einem netten Dinner mit Hillary Clinton soll diese auch mit einer großzügigen Spende bedacht worden sein.
https://www.nzz.ch/finanzen/ftx-prozess-fuer-sam-bankman-fried-sieht-es-immer-duesterer-aus-doch-geprellte-kunden-koennten-dank-ki-boom-zu-einen-unerwarteten-milliardengewinn-kommen-ld.1761199
Netter Artikel der NZZ ( keine Schranke ) über den ehemaligen Überflieger der Krypto -Branche und FTX-Gründer.
Gab mal eine Meldung,dass Selenky auch Hilfsgelder in FTX inverstierte.
Nach einem netten Dinner mit Hillary Clinton soll diese auch mit einer großzügigen Spende bedacht worden sein.
Den Artikel kann man empfehlen, hier komplett. Alles Hochstapler, Betrüger Geschäfte ohne realen Wert und viele Prominente machten mit. Die jetzige US Finanzministerin, Selensky, Jeff Besso usw. Die KI, Chat-GPT Gründer auch noch dabei.
Es geht nur noch um Betrug, Manipulation in der Welt, wie man an der Sache sieht! Der Finanzsektor, Banken sind schon lange für Krieg und Profite der Gangster: die Drehscheibe, was 2008 klar wurde.
FTX-Prozess: Die Vorwürfe gegen Sam Bankman-Fried sind erdrückend. Geprellte Kunden könnten dank dem Bitcoin-Guru dennoch unerwartet an Millionen kommen
Der Gründer der kollabierten Krypto-Börse FTX wird von seinen engsten Mitarbeitern schwer belastet. Frühere Investitionen in ein KI-Startup könnten sich für die Gläubiger aber auszahlen.
Eflamm Mordrelle 18.10.2023, 05.30 Uh
..................................
Das Startup ist erst zwei Jahre alt, wurde aber von ehemaligen Mitarbeitern von Open AI gegründet, der Firma, die die erfolgreiche KI-Anwendung Chat-GPT entwickelt hat. Anthropic hat mit «Claude» ebenfalls eine sprachgetriebene KI entwickelt. Diese steht wegen der herrschenden KI-Euphorie hoch im Kurs.
Im März erreichte Anthropic eine Bewertung von 4 Milliarden Dollar. Zuvor hatten sich Google wie auch FTX über Alameda beteiligt. Die Tech-Giganten liefern sich bei der KI ein Wettrüsten: Im Oktober wurde bekannt, dass Google die Beteiligung aufstocken will. Amazon hat angekündigt, 1,25 Milliarden einzuschiessen und die Beteiligung später zu vervielfachen. In einer neuen Finanzierungsrunde soll Anthropic eine Bewertung von 20 bis 30 Milliarden Dollar anstreben.
Damit wird sich auch der Wert der FTX-Beteiligung vervielfachen und könnte in die Milliarden gehen. Das sind gute Nachrichten für die FTX-Gläubiger, obwohl die Mittel illiquide und nicht unmittelbar zugänglich sind. Trotzdem dürfen die Gläubiger hoffen, dass dank dieser Beteiligung die Konkursmasse grösser wird und sie dadurch besser entschädigt werden.
Ob diese glückliche Hand beim Investieren ein Vorteil für Bankman-Fried sein wird, ist unklar.
.........................................
Singhs Aussagen decken sich mit jenen Caroline Ellisons. In einem tränenreichen Auftritt hatte die wichtigste Zeugin vergangene Woche gegen ihren ehemaligen Chef und Liebhaber ausgesagt. Ellison soll für ihn mitunter Bilanzen gefälscht haben: «Ich habe auf Anweisung von Sam eine Bilanz geschickt, die die Alameda-Bilanzen für die Anleger weniger riskant erscheinen lässt», sagte sie.
Persönliche Projekte
Sie räumte zudem ein, dass Milliarden an Bankman-Fried und andere leitende Mitarbeiter «umgeleitet» worden seien und dass Alameda 10 Milliarden Dollar von FTX-Kunden «ausgeliehen» habe, um Schulden zu begleichen und Investitionen zu finanzieren – hauptsächlich Projekte Bankman-Frieds.
So flossen über eine Milliarde Dollar in Sponsoringverträge mit US-Sport-Stars wie Tom Brady und Stephen Curry, mit dem Model Gisèle Bündchen oder dem Komiker Larry David. Weitere Millionen wurden in Luxusimmobilien und politische Kampagnen gesteckt.
Mitunter gingen 200 Millionen Dollar an eine Investmentfirma namens K5, die von einem Gehilfen Hillary Clintons geführt wurde. Nach einem Nachtessen, an dem Clinton und Stars wie Katy Perry, Orlando Bloom oder Leonardo DiCaprio teilnahmen, sollen Zahlungen an die K5-Verantwortlichen geflossen sein. Bankman-Fried umgab sich gerne mit prominenten Leuten. Singh diente als Strohmann: «Ich wusste, dass das Geld für diese Spenden aus Kundengeldern stammt.»
.........................................
Das Startup ist erst zwei Jahre alt, wurde aber von ehemaligen Mitarbeitern von Open AI gegründet, der Firma, die die erfolgreiche KI-Anwendung Chat-GPT entwickelt hat. Anthropic hat mit «Claude» ebenfalls eine sprachgetriebene KI entwickelt. Diese steht wegen der herrschenden KI-Euphorie hoch im Kurs.
Im März erreichte Anthropic eine Bewertung von 4 Milliarden Dollar. Zuvor hatten sich Google wie auch FTX über Alameda beteiligt. Die Tech-Giganten liefern sich bei der KI ein Wettrüsten: Im Oktober wurde bekannt, dass Google die Beteiligung aufstocken will. Amazon hat angekündigt, 1,25 Milliarden einzuschiessen und die Beteiligung später zu vervielfachen. In einer neuen Finanzierungsrunde soll Anthropic eine Bewertung von 20 bis 30 Milliarden Dollar anstreben.
Damit wird sich auch der Wert der FTX-Beteiligung vervielfachen und könnte in die Milliarden gehen. Das sind gute Nachrichten für die FTX-Gläubiger, obwohl die Mittel illiquide und nicht unmittelbar zugänglich sind. Trotzdem dürfen die Gläubiger hoffen, dass dank dieser Beteiligung die Konkursmasse grösser wird und sie dadurch besser entschädigt werden.
Ob diese glückliche Hand beim Investieren ein Vorteil für Bankman-Fried sein wird, ist unklar.
https://archive.ph/cdTUv#selection-583.0-607.454
Die selben Leute, mit dem FTX, BitCoin Betrug
Chef der US-Börsenaufsicht SEC warnt vor Finanzkrise durch KI
Laut Gary Gensler müsse rasch eine Regulierung erfolgen, ansonsten sei eine durch die Anwendung von Künstlicher Intelligenz hervorgerufene Krise «fast unvermeidlich».
19. Oktober 2023 - Finanzsektor
Die Berichte beziehen sich unter anderem auf ein Interview Genslers mit der Financial Times. Darin habe er, wie die The Epoch Times schreibt, auf die Risiken für die Finanzstabilität hingewiesen, die durch die Machtkonzentration bei Plattformen für KI entstünden. Die Aufsichtsbehörden müssten seiner Meinung nach schnell handeln.
https://transition-news.org/chef-der-us-borsenaufsicht-sec-warnt-vor-finanzkrise-durch-ki
So kann es gehen (An einem Tag):
https://i.imgur.com/7jWHIBt.jpg
So kann es gehen (An einem Tag):
https://i.imgur.com/7jWHIBt.jpg
nicht einmal die Hälfte wert, wie früher, identisch der Biontech Betrugsmüll
https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fwww.heise.de%2Fct%2Fimgs %2F04%2F2%2F5%2F8%2F6%2F8%2F0%2F1%2Fmid-8fbdd11aa4329014.jpeg&sp=1698077432T1b207c5707420952763806ab665fc5a62b62 43960a90a25626dd3904533ebf13
1
Hoch 24-Stunden 29.172,84 €
Tief 24-Stunden 28.054,14 €
Allzeithoch (10.11.2021) 65.126,70 €
https://www.btc-echo.de/kurs/bitcoin/
da ist Nichts mehr zu retten, von dem Müll
Bitcoin to the moon!
Sagt der Chart!
The sky is no lomit!
:)
Next stop 40k
Ή Λ K Λ П
23.10.2023, 17:38
Bitcoin to the moon!
Sagt der Chart!
The sky is no lomit!
:)
Next stop 40k
https://www.youtube.com/watch?v=ZEcqHA7dbwM
Ich habe im Depot umdisponiert. Heute gehen nochmals 20k in Bitcoin.
nicht einmal die Hälfte wert, wie früher, identisch der Biontech Betrugsmüll
https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fwww.heise.de%2Fct%2Fimgs %2F04%2F2%2F5%2F8%2F6%2F8%2F0%2F1%2Fmid-8fbdd11aa4329014.jpeg&sp=1698077432T1b207c5707420952763806ab665fc5a62b62 43960a90a25626dd3904533ebf13
1
Hoch 24-Stunden 29.172,84 €
Tief 24-Stunden 28.054,14 €
Allzeithoch (10.11.2021) 65.126,70 €
https://www.btc-echo.de/kurs/bitcoin/
da ist Nichts mehr zu retten, von dem Müll
Wieso ist da nix mehr zu retten?
Bitcoin to the moon!
Sagt der Chart!
The sky is no lomit!
:)
Next stop 40k
100k!
https://i.imgur.com/oseSBZ6.png
100k!
Wenn die Basher ihre Short Positionen beim Doppeltop covern müssen, zündet die Rakete erst richtig!
Wenn die Basher ihre Short Positionen beim Doppeltop covern müssen, zündet die Rakete erst richtig!
Es geht gut voran:
https://i.imgur.com/KIuvCAq.png
Und weiter geht es:
https://i.imgur.com/EzAaVsu.png
Jetzt sind die Asiaten aufgewacht, 32k geknackt. :)
Heute:
https://i.imgur.com/69WLXUk.png
Bodensee
24.10.2023, 00:04
Das Waiting Game wird sich wie immer auszahlen, die Frage ist nur, wann man die Gewinne realisiert...:cool:
Bitcoin besiegt alles und jeden!
https://i.imgur.com/spGG2Xu.png
Das Waiting Game wird sich wie immer auszahlen, die Frage ist nur, wann man die Gewinne realisiert...:cool:
Kaufen und behalten!
https://bitcointicker.co/stamp/btc/usd/3days/
Ausgestoppt. :)
Egal, 15% in 5 Tagen sind besser als 4% pa Tagesgeld
Blöd vermarktet nun Betrug
https://images.bild.de/653fd2b5b6b8f927f58fbe82/a81ceda28853da479074130ca8d6652a,ed74bd5e?w=656
https://www.bild.de/trading/krypto-boersen/
Blöd vermarktet nun Betrug
https://www.bild.de/trading/krypto-boersen/
Je nach dem:
https://i.imgur.com/61EY2FR.png
Bevor da ein Missverständnis losgeht. Bitcoin ist sehr gefährlich und sollte nur von Personen genutzt werden, die verstehen worum es geht.
In Summe sollte man das auf keinen Fall verwenden wenn das investierte Geld für andere Zwecke eigentlich genutzt werden soll!
Und das hier sind ca. 15 Minuten:
https://i.imgur.com/FrIxei5.png
(Das Ganze kann aber auch sich erheblich gegenteilig entwickeln)
Seit 15:45 Uhr mit eine Miniposition wieder dabei. :)
Seitdem +4,33%
Je nach dem:
https://i.imgur.com/61EY2FR.png
na und? Luft Geld, des Betruges, ohne Hintergrund
na und? Luft Geld, des Betruges, ohne Hintergrund
Man kann das doch sofort umtauschen. Es ging mir darum den Unterschied zu der Behauptung "Schneeballsystem" aufzuzeigen, denn Schneeballsysteme saufen gnadenlos ab.
=> Bitcoin hingegen ist halt "volatil" und das ist der Hauptunterschied!
Seit 15:45 Uhr mit eine Miniposition wieder dabei. :)
Seitdem +4,33%
Heute:
https://i.imgur.com/hcyOD4z.png
Seit 15:45 Uhr mit eine Miniposition wieder dabei. :)
Seitdem +4,33%
Mit Geduld:
https://i.imgur.com/J181E24.png
Bevor da ein Missverständnis losgeht. Bitcoin ist sehr gefährlich und sollte nur von Personen genutzt werden, die verstehen worum es geht.
In Summe sollte man das auf keinen Fall verwenden wenn das investierte Geld für andere Zwecke eigentlich genutzt werden soll!
Kann man auch an fallenden Bitcoin Kursen verdienen? Gibt's bereits Hebelprodukte auf Bitcoin?
Kann man auch an fallenden Bitcoin Kursen verdienen? Gibt's bereits Hebelprodukte auf Bitcoin?
Das gibt es mit Sicherheit irgendwo. Aber ich bin eher so ein Typ von "kaufen und behalten". Jedes mal wenn ich BTC verkauft hatte, war es ein Fehler.
Heute:
https://i.imgur.com/hcyOD4z.png
Draussen mit + 0,34%
Letzte Nacht wäre schlauer gewesen.
Man kann das doch sofort umtauschen. Es ging mir darum den Unterschied zu der Behauptung "Schneeballsystem" aufzuzeigen, denn Schneeballsysteme saufen gnadenlos ab.
=> Bitcoin hingegen ist halt "volatil" und das ist der Hauptunterschied!
meinst Du? wo Nichts ist, ist auch Nichts
Das gibt es mit Sicherheit irgendwo. Aber ich bin eher so ein Typ von "kaufen und behalten". Jedes mal wenn ich BTC verkauft hatte, war es ein Fehler.
Trotz gelegentlicher Fehler Hast du insgesamt Gewinne gemacht mit Bitcoin?
Trotz gelegentlicher Fehler Hast du insgesamt Gewinne gemacht mit Bitcoin?
In Summe gut sechsstellig ... Eine 1-2 Zimmer Wohnung hier also ...
In Summe gut sechsstellig ... Eine 1-2 Zimmer Wohnung hier also ...
Ich gratuliere. Wichtiger als die Summe wäre der prozentuale Gewinn und Zeitspanne.
Vor Jahren hätte ich Mal genau zum richtigen Zeitpunkt auf fallende Bitcoin kurse gesetzt, wenn es Put Optionsscheine gegeben hätte. Gab es aber noch nicht. Es war der erste große Einbruch des b. Kurses.
Kann man auch Verkaufslimit setzen? Also das man seine Bitcoins abgekauft bekommt, wenn das angegebene Verkaufslimit erreicht bzw überschritten wird? So wie an Börse. Ich wär froh wenn ich mit einem weiteren Gewinn rauskommen würde.
Ich gratuliere. Wichtiger als die Summe wäre der prozentuale Gewinn und Zeitspanne.
Vor Jahren hätte ich Mal genau zum richtigen Zeitpunkt auf fallende Bitcoin kurse gesetzt, wenn es Put Optionsscheine gegeben hätte. Gab es aber noch nicht. Es war der erste große Einbruch des b. Kurses.
Kann man auch Verkaufslimit setzen? Also das man seine Bitcoins abgekauft bekommt, wenn das angegebene Verkaufslimit erreicht bzw überschritten wird? So wie an Börse. Ich wär froh wenn ich mit einem weiteren Gewinn rauskommen würde.
Bei Bitcoins ist da die Sache schon komplizierter. Ich kenne da auch nur kaufen und behalten:
https://i.imgur.com/yen7k2x.png
Letzte Woche mal ETH gekauft, für 1847 in EUR, also nur leicht im Plus. Wenn die Kryptos weiter laufen, erhoffe ich mir eine bessere Performance als im Bitcoin.
Heute habe ich mir, nachdem ich nach dem Kauf im Minus war, verwundert die Augen gerieben.
Bitcoin hat seinen Wert in den letzten 3 Monaten fast verdoppelt:
https://i.imgur.com/AY5JztB.png
Letzte Woche mal ETH gekauft, für 1847 in EUR, also nur leicht im Plus. Wenn die Kryptos weiter laufen, erhoffe ich mir eine bessere Performance als im Bitcoin.
Heute habe ich mir, nachdem ich nach dem Kauf im Minus war, verwundert die Augen gerieben.
Aktueller Kurs:
Ethereum Kurs steigt über 2.100-Dollar-Marke – Anleger hoffen auf Zinssenkungen
https://www.ig.com/de/nachrichten-und-trading-ideen/ethereum-kurs-steigt-ueber-2-100-dollar-marke--anleger-hoffen-au-231201
Ich bin da noch etwas im Minus, aber nicht mehr weit davon entfernt +/- 0 zu machen
Bei Bitcoins ist da die Sache schon komplizierter. Ich kenne da auch nur kaufen und behalten:
https://i.imgur.com/yen7k2x.png
Es wird besser:
https://i.imgur.com/O2Plrkw.png
Bitcoin hat seinen Wert in den letzten 3 Monaten fast verdoppelt:
https://i.imgur.com/AY5JztB.png
das Spiel Casino ist wieder in Betrieb, wie das Corona Geschwurstel
das Spiel Casino ist wieder in Betrieb, wie das Corona Geschwurstel
Wir waren doch beim Thema "Schneeballsystem" und Schneeballsysteme stehen nie wieder auf, sondern saufen ab von 100 auf 0.
Ethereum bewegt sich in Richtung dessen, das ich wenigstens das zurück bekomme was ich investiert habe:
Kurs (1 ETH): 2.061,34€
Ebenso entwickelt sich ADA gut, aber ich bin noch lang lang 4-stellig von dem weg, was ich investiert hatte:
Kurs (1 ADA): 0,571€
Das neuste Video von sunnydecree:
https://www.youtube.com/watch?v=J1o9s256G9g
Bitcoin ist wieder gestiegen von 23+ auf 41+ (Seit September 2023)
https://i.imgur.com/JpoeNgg.png
Auch Ethereum macht einen guten Eindruck:
https://i.imgur.com/fuXDIHA.png
SprecherZwo
12.01.2024, 19:43
Auch Ethereum macht einen guten Eindruck:
https://i.imgur.com/fuXDIHA.png
Mal schauen was das Halving bringt. Zusammen mit sinkenden Zinsen könnte es bis nächstes Jahr gut sechsstellig werden.
Mal schauen was das Halving bringt. Zusammen mit sinkenden Zinsen könnte es bis nächstes Jahr gut sechsstellig werden.
Du zitiertest Ethereum aber meintest BC?
Aber ja, da sehe ich auch bis spätestens 2025 sechsstellig, vor allem wegen dem Halving 2024.
SprecherZwo
12.01.2024, 20:16
Du zitiertest Ethereum aber meintest BC?
Aber ja, da sehe ich auch bis spätestens 2025 sechsstellig, vor allem wegen dem Halving 2024.
Ja bezog mich auf BTC, war falsches Zitat. Aber Ether korreliert ja stark mit BTC und könnte dann fünfstellig werden.
Ja bezog mich auf BTC, war falsches Zitat. Aber Ether korreliert ja stark mit BTC und könnte dann fünfstellig werden.
In Teilen schon, aber ich bin da noch etwas skeptisch. Ich bin jetzt mit ETH in einer kleinen Gewinnzone und bin am überlegen das aufzulösen um so sicherzustellen, dass ich in jedem Fall ohne Verluste da raus komme.
Ein Tag:
https://i.imgur.com/gXbzU0L.png
Aber es ist nicht jeden Tag so, das sieht jeden Tag anders aus ...
Papst Urban
03.02.2024, 16:39
Bitcoin-Prognose (BTC) Entwicklung 2024-2030
Experten gehen davon aus, dass der Bitcoin-Preis 2023 auf über $100.000 steigen wird, was ihn zu einem der teuersten Vermögenswerte der Welt machen würde. Der Preis könnte bis 2028 auf $500.000 steigen und bis 2030 sogar auf $1.000.000. Es wird erwartet, dass der Preis in den nächsten Jahren weiter steigen wird, da immer mehr Investoren anstatt Imobilien in Bitcoin investieren.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Bitcoin-Prognose beeinflussen könnte, ist die weitere Akzeptanz von Bitcoin durch Unternehmen. Die meisten Experten gehen davon aus, dass Bitcoin weiterhin in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen wird und dass mehr Unternehmen Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren werden. Dadurch könnte der Preis weiter steigen, da mehr Menschen Zugang zu Bitcoin haben und es als Zahlungsmittel verwenden können.
Quelle : https://www.l-iz.de/finanzen/bitcoin-prognose-btc-entwicklung-2023-2030/#:~:text=Der%20Preis%20k%C3%B6nnte%20bis%202028,me hr%20Investoren%20in%20Bitcoin%20investieren.
Haus gegen Bitcoin:
Der Hype um Bitcoin hat auch vor Immobilien nicht Halt gemacht. Mittlerweise lassen sich Wohnungen und Häuser vielerorts mit Kryptowährungen kaufen. Die Blockchain kann Prozesse massiv vereinfachen und sicherer machen.
Quelle : https://www.engelvoelkers.com/de-ch/schweiz/blog/haus-gegen-bitcoin-haben-kryptow%C3%A4hrungen-das-potenzial-die-immobilienbranche-zu-revolutionieren/
SprecherZwo
27.02.2024, 07:48
Aktuell über 50k, ATH rückt näher. Noch jemand dabei? :D
Bitcoin-Prognose (BTC) Entwicklung 2024-2030
Experten gehen davon aus, dass der Bitcoin-Preis 2023 auf über $100.000 steigen wird, was ihn zu einem der teuersten Vermögenswerte der Welt machen würde. Der Preis könnte bis 2028 auf $500.000 steigen und bis 2030 sogar auf $1.000.000. Es wird erwartet, dass der Preis in den nächsten Jahren weiter steigen wird, da immer mehr Investoren anstatt Imobilien in Bitcoin investieren............
wegen dem hohen Strom Verbrauch, wird der Unfug, wie KI beendet, denn eine Währung ohne Wert ist Blödsinn
Sollte man jetzt schon kaufen oder noch auf eine Korrektur warten vor dem Halving?
Shahirrim
27.02.2024, 13:21
Aktuell über 50k, ATH rückt näher. Noch jemand dabei? :D
Hast du die Durststrecke durchgehalten? Als du hier mal geschrieben hast, dass du dabei bist, ging er danach permanent nach unten und ich hatte voll Mitleid mit dir!
SprecherZwo
27.02.2024, 13:24
Hast du die Durststrecke durchgehalten? Als du hier mal geschrieben hast, dass du dabei bist, ging er danach permanent nach unten und ich hatte voll Mitleid mit dir!
Ja, nur als es unter 20 k ging hatte ich meine Position etwas reduziert. Als es drüber ging habe ich wieder aufgestockt. Nach all den Krisen, die Bitcoin bisher überstanden hat, denke ich, dass nur noch Quantencoumpter irgendwann zur Gefahr werden könnten.
Bodensee
27.02.2024, 13:49
Ja, nur als es unter 20 k ging hatte ich meine Position etwas reduziert. Als es drüber ging habe ich wieder aufgestockt. Nach all den Krisen, die Bitcoin bisher überstanden hat, denke ich, dass nur noch Quantencoumpter irgendwann zur Gefahr werden könnten.
Da trennt sich eben die Spreu vom Weizen.
Bitcoin ist halt auch ein Test dafür, wer die stärkeren Nerven hat und zum Investor taugt.
Heinrich_Kraemer
27.02.2024, 13:54
Also liebe Leute, ich will hier niemandem die Spekulation auf den Bitcoin madig machen. Ich frag mich halt nur, was für ein Wert hinter dem Bitcoin steckt, der diese Preise rechtfertigen soll?! :? Und wie wäre dieser Wert zu berechnen in fiat?! :?
Mich erinnert das ganze an das hier:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/85/Tooneel_van_Flora_Handel_der_Floristen_in_Amsterda m_1637_%28Tulip_mania%29.png
Bodensee
27.02.2024, 13:59
Also liebe Leute, ich will hier niemandem die Spekulation auf den Bitcoin madig machen. Ich frag mich halt nur, was für ein Wert hinter dem Bitcoin steckt, der diese Preise rechtfertigen soll?! :? Und wie wäre dieser Wert zu berechnen in fiat?! :?
Mich erinnert das ganze an das hier:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/85/Tooneel_van_Flora_Handel_der_Floristen_in_Amsterda m_1637_%28Tulip_mania%29.png
Das ist schon lustig, das gleiche hat man auch geschrieben, als der BTC bei 10$ war.
Gott sei Dank gibt es die Dips, wo die ganzen Fische abspringen und die Cleveren nachkaufen können.:cool:
Klopperhorst
27.02.2024, 14:01
Das ist schon lustig, das gleiche hat man auch geschrieben, als der BTC bei 10$ war.
Gott sei Dank gibt es die Dips, wo die ganzen Fische abspringen und die Cleveren nachkaufen können.:cool:
Sieh an, unser nationaler Recke ist ein kleiner Spekulant.
---
Heinrich_Kraemer
27.02.2024, 14:03
Das ist schon lustig, das gleiche hat man auch geschrieben, als der BTC bei 10$ war.
Gott sei Dank gibt es die Dips, wo die ganzen Fische abspringen und die Cleveren nachkaufen können.:cool:
Ja gut, das kann man immer sagen. Ich meine nur, wie berechnet sich der Wert des Bitcoins? Interessiert mich wirklich. Ich mein, irgendwo muß man ja den Nagel in die Wand schlagen, um daran messen zu können wie der Preis im Moment ist und wofür man sein Geld ausgibt oder bekommt. Ist beim Aktienhandel meiner Meinung nach Grundvoraussetzung.
Wie das bei Bitcoin ist, keine Ahnung.
Klopperhorst
27.02.2024, 14:14
Ja gut, das kann man immer sagen. Ich meine nur, wie berechnet sich der Wert des Bitcoins? Interessiert mich wirklich. Ich mein, irgendwo muß man ja den Nagel in die Wand schlagen, um daran messen zu können wie der Preis im Moment ist und wofür man sein Geld ausgibt oder bekommt. Ist beim Aktienhandel meiner Meinung nach Grundvoraussetzung.
Wie das bei Bitcoin ist, keine Ahnung.
Angeblich mit Angebot und Nachfrage.
So richtig habe ich das auch noch nie verstanden, auch beim normalen Aktienhandel nicht.
Ein Angebot kann ich jedenfalls nie dort offerieren, ich muss nehmen, was auf dem Preisschild ausgezeichnet wird.
Offenbar kauft am Ende immer noch EINER für den ausgewiesenen Betrag.
Und hier scheint mir, daß sich ein paar große Fische gegenseitig verkaufen, damit der Betrag immer so hoch gehalten wird
und die kleinen Spekulanten aufspringen.
---
Bodensee
27.02.2024, 14:19
Sieh an, unser nationaler Recke ist ein kleiner Spekulant.
---
Besitzt du nicht Aktien?
Klopperhorst
27.02.2024, 14:21
Besitzt du nicht Aktien?
NEIN, schon alles vor vielen Jahren verkauft, weil ich keine Lust habe, mein Geld in einen großen,
für mich undurchsichtigen, Moloch zu investieren.
Ich investiere nur in das, was ich selbst annähernd 100% kontrollieren kann.
So handelt ja auch jeder gute Unternehmer, siehe Grupp.
Der sagte, er legt sein Geld nicht an der Börse an, denn der Gewinn wird immer nur im eigenen Unternehmen erwirtschaftet.
Respektive durch eigene Arbeitskraft, Erfindungsreichtum usw.
p.s.
Wenn, dann nur reale Sachgüter, auf die man unmittelbaren Zugriff hat.
---
SprecherZwo
27.02.2024, 14:26
NEIN, schon alles vor vielen Jahren verkauft, weil ich keine Lust habe, mein Geld in einen großen,
für mich undurchsichtigen, Moloch zu investieren.
Ich investiere nur in das, was ich selbst annähernd 100% kontrollieren kann.
So handelt ja auch jeder gute Unternehmer, siehe Grupp.
Der sagte, er legt sein Geld nicht an der Börse an, denn der Gewinn wird immer nur im eigenen Unternehmen erwirtschaftet.
Respektive durch eigene Arbeitskraft, Erfindungsreichtum usw.
p.s.
Wenn, dann nur reale Sachgüter, auf die man unmittelbaren Zugriff hat.
---
Der grüne Grupp wird m.E. massiv überschätzt.
Klopperhorst
27.02.2024, 14:29
Der grüne Grupp wird m.E. massiv überschätzt.
In dem Punkt hat er aber recht.
Kein Unternehmer will seine Kohle an der Börse verzocken.
Es geht max. um Werterhalt + Gewinn aus eigener Unternehmung.
Dort konzentriert man auch seine Arbeitskraft.
Die ganzen Börsenspekulanten haben kein eigenes Unternehmen, deswegen
glauben sie auch, sie könnten durch Fremdbeteiligung Erfolg haben.
---
Dr Mittendrin
27.02.2024, 14:29
NEIN, schon alles vor vielen Jahren verkauft, weil ich keine Lust habe, mein Geld in einen großen,
für mich undurchsichtigen, Moloch zu investieren.
Ich investiere nur in das, was ich selbst annähernd 100% kontrollieren kann.
So handelt ja auch jeder gute Unternehmer, siehe Grupp.
Der sagte, er legt sein Geld nicht an der Börse an, denn der Gewinn wird immer nur im eigenen Unternehmen erwirtschaftet.
Respektive durch eigene Arbeitskraft, Erfindungsreichtum usw.
---
Grupp ist ein guter Unternehmer aber bei Politik kapierte er gar nichts er hat sogar die Grünen gewählt.
Und wenn er da die Politik mal kurz anspricht dann ist Merkel für ihn eine versagerin die von 42% auf 22% runter gekommen ist er sieht das so wie einen schlechten Unternehmer von dem man sich abwenden soll und wendet sich dann eine anderen Partei zu die im Aufstieg ist aber der blödmann kapiert das nicht dass das eine indoktrinierte medienkampagne ist wie die Grünen gepusht wurden.
Ganz kurz gesagt die Grünen sind süßes Gift und wenn man schon und unternehmerisches Denken hat dann müsste man doch durchschauen daß davon der Grupp auch betroffen das teure Energie der Tod für Unternehmen ist oder das Schrumpfen zumindest bewirkt.
Eine Volkswirtschaft hat ja ähnliche Muster und Parameter als ein mittelständisches Unternehmen.
Nein den großen Masterplan was diese Eliten mit uns Vorhaben den hat Krupp nicht geschaut er ist nicht mehr als irgendeiner der am stammtisch über Politik schwafelt.
Differentialgeometer
27.02.2024, 14:32
Ja gut, das kann man immer sagen. Ich meine nur, wie berechnet sich der Wert des Bitcoins? Interessiert mich wirklich. Ich mein, irgendwo muß man ja den Nagel in die Wand schlagen, um daran messen zu können wie der Preis im Moment ist und wofür man sein Geld ausgibt oder bekommt. Ist beim Aktienhandel meiner Meinung nach Grundvoraussetzung.
Wie das bei Bitcoin ist, keine Ahnung.
Genauso wie der deines Euros: durch Vertrauen, es als Zahlungsmittel zu nutzen und Angebot und Nachfrage.
Klopperhorst
27.02.2024, 14:35
Genauso wie der deines Euros: durch Vertrauen, es als Zahlungsmittel zu nutzen und Angebot und Nachfrage.
Angebot und Nachfrage der großen Spieler.
Man selbst kann den Kurs auch nicht bestimmen als wirtschaftliche Amöbe.
---
Heinrich_Kraemer
27.02.2024, 14:37
Angeblich mit Angebot und Nachfrage.
So richtig habe ich das auch noch nie verstanden, auch beim normalen Aktienhandel nicht.
Ein Angebot kann ich jedenfalls nie dort offerieren, ich muss nehmen, was auf dem Preisschild ausgezeichnet wird.
Offenbar kauft am Ende immer noch EINER für den ausgewiesenen Betrag.
Und hier scheint mir, daß sich ein paar große Fische gegenseitig verkaufen, damit der Betrag immer so hoch gehalten wird
und die kleinen Spekulanten aufspringen.
---
Ist schon klar. Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis, um es sauber auszudrücken. *Klugscheissermodus wieder aus*.
Bei Aktien läuft das grob so: Nettobilanzwert bestimmen (Summe aus Vermögen und Verbindlichkeiten) und durch Aktienanzahl gesamt teilen. Ergibt den Wert einer Aktie zum Zeitpunkt der Zahlenbestimmung. Dazu kann man noch einen nicht mattrielen Vermögenswert addieren, den man vorher berechnen kann. Buffett war der erste der das erfolgreich machte. Stichwort: starke Marken. Für mich aber unklar von der Berechnung her.
Bei Währungen wird das für mich weiter unklar. Das wäre dann sowas wie gesamte Staats- und Privatschulden addiert zum Vermögen einer gesamten Volkswirtschaft, geteilt durch die jeweilige Geldmenge? :?
Und beim Bitcoin? Was bildet der ab, außer Angebot und Nachfrage in fiat? :?
Unsere Aktienfutzies oder unser Buchhalter könnten da was genaueres dazu sagen?
Differentialgeometer
27.02.2024, 14:39
Angeblich mit Angebot und Nachfrage.
So richtig habe ich das auch noch nie verstanden, auch beim normalen Aktienhandel nicht.
Ein Angebot kann ich jedenfalls nie dort offerieren, ich muss nehmen, was auf dem Preisschild ausgezeichnet wird.
Offenbar kauft am Ende immer noch EINER für den ausgewiesenen Betrag.
Und hier scheint mir, daß sich ein paar große Fische gegenseitig verkaufen, damit der Betrag immer so hoch gehalten wird
und die kleinen Spekulanten aufspringen.
---
Naja ganz ao isses nicht. Die Unternehmen, vor allem die gelisteten, müssen ja ihre Abschlüsse veröffentlichen. Also, d.h. Assets, Liablilities, aufgesplittet nach Kategorien. Und dann kommt da ein Wert raus, geteilt durch alle Aktien ist dann der Aktienpreis. Das gilt natürlich jetzt nur für den Stichtag. Und nun kommen die Investoren, die sagen: geil, die haben voll den guten Plan für die Zukunft, die Einkünfte werden steigen - und dann kaufen sie. Je höher die Nachfrage, umso höher der Preis, denn wenn die gut ist, werden die Aktienbesitzer die ja ungerne hergeben (Verknappung). Läuft es scheisse, wirft man sie auf den Markt —> Fall der Preise. Das ist nicut völliger Mumpitz und natürlich geht Spekulation gelegentlich ins Auge.
Differentialgeometer
27.02.2024, 14:39
Angebot und Nachfrage der großen Spieler.
Man selbst kann den Kurs auch nicht bestimmen als wirtschaftliche Amöbe.
---
Klar. Vor allem weil Bitcoin von einer handvoll Leuten gehalten wird. Das ist eigentlich ein besseres Pyramidensystem.
Heinrich_Kraemer
27.02.2024, 14:43
Genauso wie der deines Euros: durch Vertrauen, es als Zahlungsmittel zu nutzen und Angebot und Nachfrage.
Das ist schon klar. Aber das bestimmt für mich nur den Preis, abgesehen vom staatlichen Zins des Geldes. Ich bin da wirklich Laie, sorry wenn ich mich jetzt da blöd anstelle. Ich mein entscheidend ist doch, daß Geld eine Forderung auf eine Gütermenge ist und eine Schuld. Man müsste diese Gütermenge doch mit reinwurschten, um zu messen, was die Geldeinheit wert ist?:?
Klopperhorst
27.02.2024, 14:43
Ist schon klar. Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis, um es sauber auszudrücken. *Klugscheissermodus wieder aus*.
Bei Aktien läuft das grob so: Nettobilanzwert bestimmen (Summe aus Vermögen und Verbindlichkeiten) und durch Aktienanzahl gesamt teilen. Ergibt den Wert einer Aktie zum Zeitpunkt der Zahlenbestimmung. Dazu kann man noch einen nicht mattrielen Vermögenswert addieren, den man vorher berechnen kann. Buffett war der erste der das erfolgreich machte. Stichwort: starke Marken. Für mich aber unklar von der Berechnung her.
Bei Währungen wird das für mich weiter unklar. Das wäre dann sowas wie gesamte Staats- und Privatschulden addiert zum Vermögen einer gesamten Volkswirtschaft, geteilt durch die jeweilige Geldmenge? :?
Und beim Bitcoin? Was bildet der ab, außer Angebot und Nachfrage in fiat? :?
Unsere Aktienfutzies oder unser Buchhalter könnten da was genaueres dazu sagen?
M.E. haben die Fundamentaldaten gar keinen Wert, sondern der Wert kommt nur durch den zustande, der diesen zahlen will.
KGV von vielen Firmen ist mehr als 40 heute.
Wird aber trotzdem gekauft, weil riesige Gesellschaften als Käufer und Verkäufer auftreten.
Bei Bitcoin treten eben die wenigen superreichen Bitcoin-Besitzer gegenseitig permanent als Käufer und Verkäufer auf,
sie zahlen diese Beträge, weil sie bereits aus dem Schneider sind.
Das dient wie gesagt nur dazu, um den Kurs oben zu halten und weitere Schafe anzulocken, die dann per initiiertem Kurssturz rasiert werden.
Das Geld fließt in der Hausse zu den oberen 0,1%, und es fließt auch im Crash zu den oberen 0,1%.
Thats the game.
---
SprecherZwo
27.02.2024, 14:46
Klar. Vor allem weil Bitcoin von einer handvoll Leuten gehalten wird. Das ist eigentlich ein besseres Pyramidensystem.
Bei welchen Assets ist das denn anders?
Differentialgeometer
27.02.2024, 14:47
Ist schon klar. Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis, um es sauber auszudrücken. *Klugscheissermodus wieder aus*.
Bei Aktien läuft das grob so: Nettobilanzwert bestimmen (Summe aus Vermögen und Verbindlichkeiten) und durch Aktienanzahl gesamt teilen. Ergibt den Wert einer Aktie zum Zeitpunkt der Zahlenbestimmung. Dazu kann man noch einen nicht mattrielen Vermögenswert addieren, den man vorher berechnen kann. Buffett war der erste der das erfolgreich machte. Stichwort: starke Marken. Für mich aber unklar von der Berechnung her.
Bei Währungen wird das für mich weiter unklar. Das wäre dann sowas wie gesamte Staats- und Privatschulden addiert zum Vermögen einer gesamten Volkswirtschaft, geteilt durch die jeweilige Geldmenge? :?
Und beim Bitcoin? Was bildet der ab, außer Angebot und Nachfrage in fiat? :?
Unsere Aktienfutzies oder unser Buchhalter könnten da was genaueres dazu sagen?
Der Bitcoiin bildet minimal den Strompreis zur Erstellung ab. :D Aber ansonsten genau das: Angebot ubd Nachfrage ubd wieviel Euro ist dir ein Bitcoin wert. Einen anderen Wert givt es nicht.Und bei Wechselkursen genauso: du schaust, wie die Makroökonomischen Zahlen aussehen, Zins, GDP, Verschuldung, Industrie etc pp. Und dann stellst Du Vermutungen an, wieviel besser oder schlechter die Währung im Vergleich zu Deiner ist.
Bitcoin ist nicht anonym. Gäbe es also eine Handvoll Leute die sich den hin - und herschieben, dann könnte man das wissen.
Klopperhorst
27.02.2024, 14:53
Bitcoin ist nicht anonym. Gäbe es also eine Handvoll Leute die sich den hin - und herschieben, dann könnte man das wissen.
Bitcoin ist anonym, die Transaktionen sind jedoch nachvollziehbar.
Wenn einer von diesen Zwillingen seinem Bruder 1 Bitcoin für 50.000 $ verkauft, juckt es die nicht.
Der Preis steht aber auf der Plattform, darum gehts, denn es steht dort immer der höchst gebotene Preis.
---
Differentialgeometer
27.02.2024, 14:54
Das ist schon klar. Aber das bestimmt für mich nur den Preis, abgesehen vom staatlichen Zins des Geldes. Ich bin da wirklich Laie, sorry wenn ich mich jetzt da blöd anstelle. Ich mein entscheidend ist doch, daß Geld eine Forderung auf eine Gütermenge ist und eine Schuld. Man müsste diese Gütermenge doch mit reinwurschten, um zu messen, was die Geldeinheit wert ist?:?
Andersrum: die Assets /Liabilities/Rohstoffe/Unternehmen/intangibles wie ‚Innovation‘ legen die Stärke einer Währung in Relation zu der heimischen Währung fest. Und dann guckst Du, wieviel Produkt Du pro Währungseinheit bekommst oder wieviel Zinsen Du bekommst, wenn Du das Geld in Fremwöhrung anlegst.
Differentialgeometer
27.02.2024, 14:56
Bei welchen Assets ist das denn anders?
Nicht vielen. Allerdings sind bspw. die Währungsmärkte gross genug, dass da ein paar Fuzzis nicht manipulieren können.
Heinrich_Kraemer
27.02.2024, 15:00
Der Bitcoiin bildet minimal den Strompreis zur Erstellung ab. :D Aber ansonsten genau das: Angebot ubd Nachfrage ubd wieviel Euro ist dir ein Bitcoin wert. Einen anderen Wert givt es nicht.Und bei Wechselkursen genauso: du schaust, wie die Makroökonomischen Zahlen aussehen, Zins, GDP, Verschuldung, Industrie etc pp. Und dann stellst Du Vermutungen an, wieviel besser oder schlechter die Währung im Vergleich zu Deiner ist.
Hehe, den Spaß mit Strompreis hab ich mir verkniffen. Ich hätte noch Rechner, andere Bürokosten und Arbeit dazu genannt. :D
Schön, daß Du "Vermutung" schreibst, das triffts ganz gut finde ich. Währungsspekulationen sind aus diesem Grund für mich nichts, weil das für mich viel zu komplex ist und auch politische Variablen da hoch reinspielen.
Klopperhorst
27.02.2024, 15:05
Worauf ich hinaus wollte:
Angenommen ich habe 10.000 Bitcoins und mein Bruder auch.
Nun können wir uns gegenseitig an der Börse verkaufen, keiner wird verlieren,
weil wir den Kurs nicht nur selbst absprechen, sondern auch alles Inhouse bleibt.
Nach außen hin treten wir allerdings als anonyme Akteure auf, und den Schafen kommt es
so vor, als ob der Kurs durch eine breite Streuung zustande kommt.
Ziel: Hochtreiben des Kurses, denn irgendwer der Schafe wird noch einen Ticken höher kaufen.
Dann aber verabreden wir uns, den Kurs eines Tages besonders niedrig anzusetzen.
Folge: Schafe verkaufen panisch, wir bekommen für billig Geld noch mehr Bitcoins, und
das Spiel lässt sich nach Belieben neu starten.
---
Differentialgeometer
27.02.2024, 15:12
Hehe, den Spaß mit Strompreis hab ich mir verkniffen. Ich hätte noch Rechner, andere Bürokosten und Arbeit dazu genannt. :D
Schön, daß Du "Vermutung" schreibst, das triffts ganz gut finde ich. Währungsspekulationen sind aus diesem Grund für mich nichts, weil das für mich viel zu komplex ist und auch politische Variablen da hoch reinspielen.
Währungskurse, Zinsen, Aktienkurse sind alles stochastische Prozesse und als solche schwer zu zähmen. Man hat natürlich mittlerweile Methoden, Produkte, um das Risiko einzuhegen. Aber wenn Wirecard dann plötzlich 2 Mrd in der Kasse fehlen, das WTC zusammenfällt oder aber Russland vom Zahlungsverkehr abgeschnitten wird, dann geht das schnell alles dem Fenster raus.
Differentialgeometer
27.02.2024, 15:13
Worauf ich hinaus wollte:
Angenommen ich habe 10.000 Bitcoins und mein Bruder auch.
Nun können wir uns gegenseitig an der Börse verkaufen, keiner wird verlieren,
weil wir den Kurs nicht nur selbst absprechen, sondern auch alles Inhouse bleibt.
Nach außen hin treten wir allerdings als anonyme Akteure auf, und den Schafen kommt es
so vor, als ob der Kurs durch eine breite Streuung zustande kommt.
Ziel: Hochtreiben des Kurses, denn irgendwer der Schafe wird noch einen Ticken höher kaufen.
Dann aber verabreden wir uns, den Kurs eines Tages besonders niedrig anzusetzen.
Folge: Schafe verkaufen panisch, wir bekommen für billig Geld noch mehr Bitcoins, und
das Spiel lässt sich nach Belieben neu starten.
---
Ja, so läuft das vermutlich auch. Kein Schwein weiss, wieviele Bitcoins wo gehalten werden.
Heinrich_Kraemer
27.02.2024, 15:21
Andersrum: die Assets /Liabilities/Rohstoffe/Unternehmen/intangibles wie ‚Innovation‘ legen die Stärke einer Währung in Relation zu der heimischen Währung fest. Und dann guckst Du, wieviel Produkt Du pro Währungseinheit bekommst oder wieviel Zinsen Du bekommst, wenn Du das Geld in Fremwöhrung anlegst.
Ja genau, so ungefähr stell ich mir das vor. Beim Bitcoin, ohne nationalstaatliche Volkswirtschaft als direkte Grundlage, würde das etwa heissen: Er besitzt keinen entscheidenden grundliegen Wert, der Preis bestimmt sich in Relation zu nationalstaatlichen Währungen (über Angebot und Nachfrage), die wiederum die möglichen Forderungen auf die nationalstaatliche Gütermenge usw. im Verhältnis zu den Verbindlichkeiten abbilden???
Eine Metawährung auf nationalstaatliche Währung? Sorry für mich ist das einfach nur völlig irre. :kirre:
Differentialgeometer
27.02.2024, 15:25
Ja genau, so ungefähr stell ich mir das vor. Beim Bitcoin, ohne nationalstaatliche Volkswirtschaft als direkte Grundlage, würde das etwa heissen: Er besitzt keinen entscheidenden grundliegen Wert, der Preis bestimmt sich in Relation zu nationalstaatlichen Währungen (über Angebot und Nachfrage), die wiederum die möglichen Forderungen auf die nationalstaatliche Gütermenge usw. im Verhältnis zu den Verbindlichkeiten abbilden???
Eine Metawährung auf nationalstaatliche Währung? Sorry für mich ist das einfach nur völlig irre. :kirre:
Ist es. Aber letztlich auch nichts anderes als einen Rembrandt zu kaufen. Der kann auch an einem Tag 150mio wert swin und in der nächsten Wirtschaftskrise nur noch 20mio. Farbe und Leinwand sind ja nur Pfennige…. Der Wert entsteht im Markt sozusagen.
Heinrich_Kraemer
27.02.2024, 15:50
Währungskurse, Zinsen, Aktienkurse sind alles stochastische Prozesse und als solche schwer zu zähmen. Man hat natürlich mittlerweile Methoden, Produkte, um das Risiko einzuhegen. Aber wenn Wirecard dann plötzlich 2 Mrd in der Kasse fehlen, das WTC zusammenfällt oder aber Russland vom Zahlungsverkehr abgeschnitten wird, dann geht das schnell alles dem Fenster raus.
Das finde ich interessant! Ich denke so: Stochastik beschreibt die Marktenwicklung (also die Nachfrage) der Vergangenheit und schätzt auf dieser Grundlage die zukünftige Entwicklung. Weil diese Methodik sehr verbreitet ist, bestimmen sich damit die zukünftigen Kurse tatsächlich mit, weil die Leute am Drücker danach handeln. Die einen so, die anderen so, was zu Tendenzen führt, die wiederum stochastisch verwurstet werden. :D Klar wird das versucht zu besichern mit Diversifizierung, Kreditausfallversicherungen, Optionen usw.
Ich weiß den Namen im Moment nicht, aber es gab bis so ungefähr 2008 eine Investmentfirma, die als wertvollstes Unternehmen der Welt gehandelt wurde, aufgrund der Perfektion dieser Methodik. Ging dann pleite. :D
Was ich damit sagen will ist, daß es für mich als kleinen Hanswurscht doch nur einigermaßen erfolgreich laufen kann, auf Aktien zu setzen, deren Unternehmen diese Krisen wegstecken können, Währungsreformen meinetwegen auch, um dann wieder Gewinne zu machen. Also müsste ich mir dann doch ansehen, zu welchem jeweiligen aktuellen Preis ich eine Aktie kaufe, die ich über Firmenvermögen in Relation zu den Verbindlichkeiten zu bestimmen versuche. Dazu selbstverständlich die Liquidität. Also so Sachen wie Umlaufvermögen im Verhältnis zu kurzfristigen Verbindlichkeiten.
Um es zu überspitzen: Bestimmung des Liquidationswertes. :D
Heinrich_Kraemer
27.02.2024, 16:01
M.E. haben die Fundamentaldaten gar keinen Wert, sondern der Wert kommt nur durch den zustande, der diesen zahlen will.
KGV von vielen Firmen ist mehr als 40 heute.
Wird aber trotzdem gekauft, weil riesige Gesellschaften als Käufer und Verkäufer auftreten.
Bei Bitcoin treten eben die wenigen superreichen Bitcoin-Besitzer gegenseitig permanent als Käufer und Verkäufer auf,
sie zahlen diese Beträge, weil sie bereits aus dem Schneider sind.
Das dient wie gesagt nur dazu, um den Kurs oben zu halten und weitere Schafe anzulocken, die dann per initiiertem Kurssturz rasiert werden.
Das Geld fließt in der Hausse zu den oberen 0,1%, und es fließt auch im Crash zu den oberen 0,1%.
Thats the game.
---
Ich glaub, ich weiß was Du meinst. Ich stell mir die Frage nach den Fundamentaldaten rein für mich persönlich. Damit schlag ich den Nagel in die Wand. Und an dieser Marke versuche ich festzustellen, wann ich welche kaufen oder verkaufen soll. Dazu natürlich die grundliegenden Leitzinsen.
Was die grossen Spieler machen ist mir deshalb weitgehend wurscht. Schön wenn sie die Kurse fett treiben (VK), aber auch wenn sie dick rausgehen (Kauf). Da seh ich meine Marge drin. Nicht hinterher, sondern entgegen. :D
Deshalb scheiden Währungsspekulationen, Optionen, Staatsanleihen und sowas für mich aus.
Papst Urban
27.02.2024, 16:27
wegen dem hohen Strom Verbrauch, wird der Unfug, wie KI beendet, denn eine Währung ohne Wert ist Blödsinn
Der Stromverbrauch der Miner ist im Moment noch ein Problem, aber NVIDIA arbeitet an Chips, die das Minen in Zukunft deutlich schneller und stromsparender ermöglichen werden.
NVIDIA : https://www.nvidia.com/en-us/cmp/
Der jetzige Stand an maximalen möglichen Bitcoins beträgt: 20.999.999,97690000, das heißt, es kann sowieso nur bis zum Jahr 2140 Bitcoins erschaffen werden. Ein Bitcoin dauert mit der heutigen Hardware ganze 9 Jahre. Es muss massive Entwicklung stattfinden, um das Minen zu Verschnellern und die Blockchain muss deutlich größer werden. Dazu braucht es aber viel mehr Rechenkraft.
Auch Fraunhofer arbeitet an neuartigen Computerchips, die nur einen Bruchteil der Energie benötigen und tausendfach schneller sind als die heutigen.
Frauenhofer : https://www.izm.fraunhofer.de/de/news_events/tech_news/chips-der-zukunft-koennten-100-mal-weniger-energie-verbrauchen.html
Also die Zukunft des Bitcoins ist keinesfalls geschrieben, die Banken haben Angst, der Krieg findet eigentlich schon statt, in dem SIE uns überall erzählen, dass wir es sein lassen sollen und dass der Bitcoin keine Zukunft hätte.
Aber in Wahrheit wissen, die, dass es zu Ende ist, es ist nur eine Frage der Zeit und die Menschheit wird sich von dem Dollar befreien.
Ihre KI wird es nicht verhindern können.
Bodensee
27.02.2024, 16:37
NEIN, schon alles vor vielen Jahren verkauft, weil ich keine Lust habe, mein Geld in einen großen,
für mich undurchsichtigen, Moloch zu investieren.
Ich investiere nur in das, was ich selbst annähernd 100% kontrollieren kann.
So handelt ja auch jeder gute Unternehmer, siehe Grupp.
Der sagte, er legt sein Geld nicht an der Börse an, denn der Gewinn wird immer nur im eigenen Unternehmen erwirtschaftet.
Respektive durch eigene Arbeitskraft, Erfindungsreichtum usw.
p.s.
Wenn, dann nur reale Sachgüter, auf die man unmittelbaren Zugriff hat.
---
Kommt immer drauf an, wo man sich als Investor sieht, wieviel Geld man hat und ob man eher kurz- oder langfristig planen will.
Und mit langfristig meine ich nicht 10 Jahre, sondern länger.
Die wenigsten hier haben überhaupt eine Vorstellung davon, wie man langfristig profitabel investiert.
Der Stromverbrauch der Miner ist im Moment noch ein Problem, aber NVIDIA arbeitet an Chips, die das Minen in Zukunft deutlich schneller und stromsparender ermöglichen werden.
NVIDIA : https://www.nvidia.com/en-us/cmp/
Der jetzige Stand an maximalen möglichen Bitcoins beträgt: 20.999.999,97690000, das heißt, es kann sowieso nur bis zum Jahr 2140 Bitcoins erschaffen werden. ...............
Einfach den Stecker ziehen, der Betrugs Orgie! Kein realer Wert, also ist es Nichts wert und Niemand ist haftbar für den Betrug
Bodensee
27.02.2024, 16:45
Genauso wie der deines Euros: durch Vertrauen, es als Zahlungsmittel zu nutzen und Angebot und Nachfrage.
Grün ist gerade aus, Top-Beitrag!:dg:
Bodensee
27.02.2024, 16:48
Klar. Vor allem weil Bitcoin von einer handvoll Leuten gehalten wird. Das ist eigentlich ein besseres Pyramidensystem.
Naja, ganz so ist es nicht.
Klar gibt es die "Wale", aber es wird schon munter online mit Bitcoin gezahlt und die Anzahl der Kleinanleger geht auf die halbe Milliarde zu.
Klar. Vor allem weil Bitcoin von einer handvoll Leuten gehalten wird. Das ist eigentlich ein besseres Pyramidensystem.
Altes "Ponzi" Schema, auch als Pyramid System bekannt
Bodensee
27.02.2024, 16:52
Worauf ich hinaus wollte:
Angenommen ich habe 10.000 Bitcoins und mein Bruder auch.
Nun können wir uns gegenseitig an der Börse verkaufen, keiner wird verlieren,
weil wir den Kurs nicht nur selbst absprechen, sondern auch alles Inhouse bleibt.
Nach außen hin treten wir allerdings als anonyme Akteure auf, und den Schafen kommt es
so vor, als ob der Kurs durch eine breite Streuung zustande kommt.
Ziel: Hochtreiben des Kurses, denn irgendwer der Schafe wird noch einen Ticken höher kaufen.
Dann aber verabreden wir uns, den Kurs eines Tages besonders niedrig anzusetzen.
Folge: Schafe verkaufen panisch, wir bekommen für billig Geld noch mehr Bitcoins, und
das Spiel lässt sich nach Belieben neu starten.
---
Das ist aber eine sehr verkürzte Vorstellung.
Du hast dort Angebot und Nachfrage und für jeden Panik-Seller gibt es jemanden, der den "Dip" mitnimmt und auf einen Anstieg spekuliert.
Dass der Bitcoin auf 0 fällt ist immer möglich, aber ob der Historie im Moment unwahrscheinlich.
Dr Mittendrin
27.02.2024, 16:57
Worauf ich hinaus wollte:
Angenommen ich habe 10.000 Bitcoins und mein Bruder auch.
Nun können wir uns gegenseitig an der Börse verkaufen, keiner wird verlieren,
weil wir den Kurs nicht nur selbst absprechen, sondern auch alles Inhouse bleibt.
Nach außen hin treten wir allerdings als anonyme Akteure auf, und den Schafen kommt es
so vor, als ob der Kurs durch eine breite Streuung zustande kommt.
Ziel: Hochtreiben des Kurses, denn irgendwer der Schafe wird noch einen Ticken höher kaufen.
Dann aber verabreden wir uns, den Kurs eines Tages besonders niedrig anzusetzen.
Folge: Schafe verkaufen panisch, wir bekommen für billig Geld noch mehr Bitcoins, und
das Spiel lässt sich nach Belieben neu starten.
---
Ja man kann sich irgendwie absprechen ich habe das mal in Ebay gemacht also die geschäftsbedingungen von ebay verbieten das normal.
Und zwar war es ein nummernschild eines historischen Autos das aber zu wenig Nachfrage hatte dass sich da wieder gegenseitig hochsteigern jetzt hatte ich natürlich künstlich nachgeholfen dass da hoch gesteigert wird und seine vorherigen Käufe konnte ich schon einsehen und habe das dann auch auf etwa 40 € taxiert und ging auch weg zu dem Preis.
Ich hätte nicht mal die Hälfte bekommen weil kein Mitbieter da war.
Außer ich hätte einen Fixpreis gemacht zum sofortkaufen aber das kostet ja mehr.
Papst Urban
27.02.2024, 17:02
Einfach den Stecker ziehen, der Betrugs Orgie! Kein realer Wert, also ist es Nichts wert und Niemand ist haftbar für den Betrug
Doch es hat einen Wert, und zwar den Tod der Bank.
Auch dir, so wie allen anderen, würde das zugutekommen.
Klopperhorst
27.02.2024, 17:10
Doch es hat einen Wert, und zwar den Tod der Bank.
Auch dir, so wie allen anderen, würde das zugutekommen.
Das stimmt, aber offenbar ist es nicht das Ziel von Bitcoin, ein neues, demokratisches Geldsystem ohne Inflationierung ins Leben zu rufen.
Ziel von Bitcoin ist derzeit nur das spekulative Hochtreiben des Kurses in einer analogen Fiat-Währung.
Wer das nicht sieht, der macht sich etwas vor.
---
Differentialgeometer
27.02.2024, 17:16
Bitcoin ist nicht anonym. Gäbe es also eine Handvoll Leute die sich den hin - und herschieben, dann könnte man das wissen.
Ich warte noch darauf, dass Du hier darlegst, wo ich angeblich falsch liege, Oberaffe. Oder war es wieder viel gackern, nix legen. :D
Klopperhorst
27.02.2024, 17:19
Bitcoin ist nicht anonym. Gäbe es also eine Handvoll Leute die sich den hin - und herschieben, dann könnte man das wissen.
Den Transaktionen ist kein Name zugeordnet.
Wenn man das so einfach wissen könnte, wäre Bitcoin nicht der Held des Darknets und der org. Kriminalität.
---
Ja, so läuft das vermutlich auch. Kein Schwein weiss, wieviele Bitcoins wo gehalten werden.
Das ist natürlich allergrößter Mumpitz.
Aber das interessiert mich nicht gross. Wie du mich auch als Person nicht interessierst.
Den Transaktionen ist kein Name zugeordnet.
Wenn man das so einfach wissen könnte, wäre Bitcoin nicht der Held des Darknets und der org. Kriminalität.
---
Aber Adressen. Wenn sich immer dieselben Adressen Bitcoins hin- und herschieben dann kann man das sehen.
Differentialgeometer
27.02.2024, 17:27
Das ist natürlich allergrößter Mumpitz.
Aber das interessiert mich nicht gross. Wie du mich auch als Person nicht interessierst.
ahso, Waldi will jetzt auch hier dilettieren, na meinetwegen. Die grössten Wallets (wallets =/= Personen)
So, who are the top holders of BTC? According to the Bitcoin research and analysis firm River Intelligence (https://river.com/learn/who-owns-the-most-Bitcoin/#who-owns-the-most-Bitcoin-in-2023), Satoshi Nakamoto (https://www.techopedia.com/definition/satoshi-nakamoto), the anonymous creator behind Bitcoin, is listed as the top BTC holder as of 2024. The company notes that Satoshi Nakamoto holds about 1.1m BTC tokens in about 22,000 different addresses.
Meanwhile, BitInfoCharts (https://bitinfocharts.com/top-100-richest-Bitcoin-addresses.html), a website tracking Bitcoin billionaire and millionaire wallets, found that most of the top 10 wallet addresses are linked to the Binance and Bitfinex crypto exchanges (https://www.techopedia.com/definition/33372/cryptocurrency-exchange). According to the website, an extensive list of the top 10 Bitcoin wallets looks like this:
34xp4vRoCGJym3xR7yCVPFHoCNxv4Twseo
Balance – 248,597 BTC
A wallet address linked to Binance holding about $11.2bn worth of BTC (as of 3 January 2024) amounts to about 1.27% of the entire coins in circulation.
bc1qgdjqv0av3q56jvd82tkdjpy7gdp9ut8tlqmgrpmv24sq90 ecnvqqjwvw97
Balance – 210,010 BTC
A wallet linked to Bitfinex, holding about $9.5bn worth of BTC, amounting to 1.1% of the entire coins in circulation.
bc1ql49ydapnjafl5t2cp9zqpjwe6pdgmxy98859v2
Balance – 118,300 BTC
An anonymous wallet holding over $5.3bn worth of BTC tokens (0.6% of entire coins in circulation).
39884E3j6KZj82FK4vcCrkUvWYL5MQaS3v
Balance – 115,177 BTC
A Binance-linked wallet also holds $5.2bn worth of BTC.
bc1qazcm763858nkj2dj986etajv6wquslv8uxwczt Balance – 94,643 BTC An anonymous wallet holding $4.3bn worth of BTC.
37XuVSEpWW4trkfmvWzegTHQt7BdktSKUs
Balance – 94,505 BTC
An anonymous wallet also holds $3.2bn worth of BTC.
1FeexV6bAHb8ybZjqQMjJrcCrHGW9sb6uF
Balance – 79,957 BTC
An anonymous wallet holding $3.6bn worth of BTC.
bc1qa5wkgaew2dkv56kfvj49j0av5nml45x9ek9hz6
Balance – 69,370 BTC
An anonymous wallet holding $3.1bn worth of BTC.
3LYJfcfHPXYJreMsASk2jkn69LWEYKzexb
Balance – 68,200 BTC
A wallet linked to a Binance BTC reserve holding about $3.1bn worth of BTC tokens.
bc1qjasf9z3h7w3jspkhtgatgpyvvzgpa2wwd2lr0eh5tx44re yn2k7sfc27a4
Balance – 66,465 BTC
A wallet linked to stablecoin provider Tether held about $3bn worth of BTC.
While wallet addresses are public and can be easily accessed by the public, their holders’ names remain anonymous unless voluntarily disclosed by the owner themselves.
Und niemand weiss wer Nakamoto überhaupt ist. Also pose hier nicht wieder rum bei deinem absoluten rudimentären Dreckwissen, dass Du Dir aus Tik Tok geholt hast, Du Oberaffe.
Differentialgeometer
27.02.2024, 17:28
Aber Adressen. Wenn sich immer dieselben Adressen Bitcoins hin- und herschieben dann kann man das sehen.
Ja, aber wenn es mehrere Tausend sind, kannst Du nix sagen. Gott, bist Du behindert.
Klopperhorst
27.02.2024, 17:30
Aber Adressen. Wenn sich immer dieselben Adressen Bitcoins hin- und herschieben dann kann man das sehen.
Es geht um Börsen du Heini.
Wenn ich dir Bitcoin sende, steht da kein Börsenpreis auf der Seite.
Und wer auf einer Börse irgendwas anbietet, das kann man eben nicht öffentlich sehen.
---
Papst Urban
27.02.2024, 17:31
Das stimmt, aber offenbar ist es nicht das Ziel von Bitcoin, ein neues, demokratisches Geldsystem ohne Inflationierung ins Leben zu rufen.
Ziel von Bitcoin ist derzeit nur das spekulative Hochtreiben des Kurses in einer analogen Fiat-Währung.
Wer das nicht sieht, der macht sich etwas vor.
---
Genaugenommen kann man im Moment gar nicht einschätzen, welches Ziel Bitcoin haben kann, es wird sich von alleine formen, ohne dass wir alle irgendeinen Einfluss darauf hätten.
Irgendwie muss die Menschheit sich gegen SIE wehren, bisher gab es keine so großen Alternativen, da sie ja die Justiz, Polizei, Geheimdienste und Armeen samt Regierungen besaßen.
Bei dem Bitcoin hat das alles keine Wirkung mehr, all ihre Macht endet am Eingang des Netzes, welches sie selbst für ihre Macht benötigen. Natürlich können sie versuchen, den Strom oder das Internet zum größten Teil abzuschalten, oder in irgendwelcher Form den Markt zu manipulieren, was sie ohnehin schon immer taten, aber das Wesentliche wird sich für immer verändern, ohne dass sie irgendetwas dagegen unternehmen können.
Der Bitcoin wird den Dollar wie ein Geschwür zerfressen, ohne dass er sich wehren kann.
Klopperhorst
27.02.2024, 17:32
Genaugenommen kann man im Moment gar nicht einschätzen, welches Ziel Bitcoin haben kann, es wird sich von alleine formen, ohne dass wir alle irgendeinen Einfluss darauf hätten.
Irgendwie muss die Menschheit sich gegen SIE wehren, bisher gab es keine so großen Alternativen, da sie ja die Justiz, Polizei, Geheimdienste und Armeen samt Regierungen besaßen.
Bei dem Bitcoin hat das alles keine Wirkung mehr, all ihre Macht endet am Eingang des Netzes, welches sie selbst für ihre Macht benötigen. Natürlich können sie versuchen, den Strom oder das Internet zum größten Teil abzuschalten, oder in irgendwelcher Form den Markt zu manipulieren, was sie ohnehin schon immer taten, aber das Wesentliche wird sich für immer verändern, ohne dass sie irgendetwas dagegen unternehmen können.
Der Bitcoin wird den Dollar wie ein Geschwür zerfressen, ohne dass er sich wehren kann.
Es formt sich, klar.
Extrem ungleich verteiltes, kaum öffentlich einlösbares Digitalgeld.
Interessant für Spekulation und Darknet.
---
Minimalphilosoph
27.02.2024, 17:40
ahso, Waldi will jetzt auch hier dilettieren, na meinetwegen. Die grössten Wallets (wallets =/= Personen)
Und niemand weiss wer Nakamoto überhaupt ist. Also pose hier nicht wieder rum bei deinem absoluten rudimentären Dreckwissen, dass Du Dir aus Tik Tok geholt hast, Du Oberaffe.
Fast hätte ich hier gefragt, wo ich im Monat 100 Euro sicher anlegen kann. Aber nach deiner Antwort an Valdyn guck ich mal bei t-online und der Sparkasse. :D
Bin wieder weg. ;)
Heinrich_Kraemer
27.02.2024, 17:56
Genaugenommen kann man im Moment gar nicht einschätzen, welches Ziel Bitcoin haben kann, es wird sich von alleine formen, ohne dass wir alle irgendeinen Einfluss darauf hätten.
Irgendwie muss die Menschheit sich gegen SIE wehren, bisher gab es keine so großen Alternativen, da sie ja die Justiz, Polizei, Geheimdienste und Armeen samt Regierungen besaßen.
Bei dem Bitcoin hat das alles keine Wirkung mehr, all ihre Macht endet am Eingang des Netzes, welches sie selbst für ihre Macht benötigen. Natürlich können sie versuchen, den Strom oder das Internet zum größten Teil abzuschalten, oder in irgendwelcher Form den Markt zu manipulieren, was sie ohnehin schon immer taten, aber das Wesentliche wird sich für immer verändern, ohne dass sie irgendetwas dagegen unternehmen können.
Der Bitcoin wird den Dollar wie ein Geschwür zerfressen, ohne dass er sich wehren kann.
Ich weiß nicht so recht. Daß Bitcoin die nationalen Währungen aushebelt und ganze Staaten? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. So wie beim darknet. Zwar mag es nicht möglich sein, von außen genau nachzuvollziehen was da genau im Moment abläuft, aber das endet spätestens dann, wenn der Staat selber dort zu handeln beginnt und das Spiel mitbestimmt. Also das System infiltriert. Dazu ist das Netz US-Militärtechnologie. Da dürfte auch nur der Technologiestand aktuell sein, was altbacken ist aus Sicht des Militärs, der Dienste usw.
Differentialgeometer
27.02.2024, 17:58
Ich weiß nicht so recht. Daß Bitcoin die nationalen Währungen aushebelt und ganze Staaten? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. So wie beim darknet. Zwar mag es nicht möglich sein, von außen genau nachzuvollziehen was da genau im Moment abläuft, aber das endet spätestens dann, wenn der Staat selber dort zu handeln beginnt und das Spiel mitbestimmt. Also das System infiltriert. Dazu ist das Netz US-Militärtechnologie. Da dürfte auch nur der Technologiestand aktuell sein, was altbacken ist aus Sicht des Militärs, der Dienste usw.
Das ist ja der feuchte Traum von Sxhwab und Co: das Internet beschneiden.
Papst Urban
27.02.2024, 18:13
Ich weiß nicht so recht. Daß Bitcoin die nationalen Währungen aushebelt und ganze Staaten? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. So wie beim darknet. Zwar mag es nicht möglich sein, von außen genau nachzuvollziehen was da genau im Moment abläuft, aber das endet spätestens dann, wenn der Staat selber dort zu handeln beginnt und das Spiel mitbestimmt. Also das System infiltriert. Dazu ist das Netz US-Militärtechnologie. Da dürfte auch nur der Technologiestand aktuell sein, was altbacken ist aus Sicht des Militärs, der Dienste usw.
Ich kann deinen Gedankengang völlig nachvollziehen.
Vor über hundert Jahren konnte sich die Menschheit das Fliegen nicht vorstellen, heute fliegen wir alle und es ist zu unserer Normalität geworden.
Vor über 400 Jahren sagte Giordano Bruno (https://de.wikipedia.org/wiki/Giordano_Bruno), dass wir auf einem kugelförmigen Planeten leben und die Wissenschaft konnte es sich nicht vorstellen.
Niemand kann sich heute wirklich vorstellen, wie die Menschheit in der Zukunft den Krypto als Zahlungsmittel benutzen wird, doch es wird einfach geschehen, ohne dass wir es aufhalten können. Das nennt man digitale Evolution, wir können es nicht mehr stoppen. Evolution ist immer mit einem Fragezeichen und mit unvorhergesehenen Entwicklungen verbunden, um den Bitcoin zu Stoppen müssten wir die Menschheit stoppen.
Der Staat wird mit seiner Verzweiflung alles versuchen, um das Spiel zu drehen, nur ist er nicht mehr der Schiedsrichter auf dem Feld, sondern wird zum Balljungen degradiert.
Minimalphilosoph
27.02.2024, 18:25
Das ist ja der feuchte Traum von Sxhwab und Co: das Internet beschneiden.
Ich war schon zu AOL-Zeiten sicher, dass Virenhersteller auch die Lieferanten der Antivirenprogramme sind.
Heute ist es doch sicher noch ausgeklügelter, technisch möglich.
Gibt es überhaupt ein Darknet? Ist nicht alles dort kontrollierbar? Waffe-Gegenwaffe?
Differentialgeometer
27.02.2024, 18:27
Ich war schon zu AOL-Zeiten sicher, dass Virenhersteller auch die Lieferanten der Antivirenprogramme sind.
Heute ist es doch sicher noch ausgeklügelter, technisch möglich.
Gibt es überhaupt ein Darknet? Ist nicht alles dort kontrollierbar? Waffe-Gegenwaffe?
Es ist vermutlich eine kontrollierte Waffe, die man laufen lässt, um die ganzen state sponsored Terrorists laufen lassen zu können und gelegentlich verhaften zu kennen.
antiseptisch
28.02.2024, 01:07
Ist schon klar. Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis, um es sauber auszudrücken. *Klugscheissermodus wieder aus*.
Bei Aktien läuft das grob so: Nettobilanzwert bestimmen (Summe aus Vermögen und Verbindlichkeiten) und durch Aktienanzahl gesamt teilen. Ergibt den Wert einer Aktie zum Zeitpunkt der Zahlenbestimmung. Dazu kann man noch einen nicht mattrielen Vermögenswert addieren, den man vorher berechnen kann. Buffett war der erste der das erfolgreich machte. Stichwort: starke Marken. Für mich aber unklar von der Berechnung her.
Bei Währungen wird das für mich weiter unklar. Das wäre dann sowas wie gesamte Staats- und Privatschulden addiert zum Vermögen einer gesamten Volkswirtschaft, geteilt durch die jeweilige Geldmenge? :?
Und beim Bitcoin? Was bildet der ab, außer Angebot und Nachfrage in fiat? :?
Unsere Aktienfutzies oder unser Buchhalter könnten da was genaueres dazu sagen?
Meinst du mich damit? :? :cool: Ich habe hier drei Rechner neu aufgesetzt, deswegen komme ich erst jetzt dazu...
Das hätte ich ja fast übersehen. Der Unterschied zwischen Buchwert des Vermögens einerseits und Fremdkapital andererseits wäre das Eigenkapital. Wenn bei einer Unternehmensbewertung oder -kauf jemand mehr dafür bezahlt, nennt man das Neudeutsch Goodwill bzw. auf Deutsch Firmenwert. Bei börsennotierten Unternehmen gibt es so einen Begriff nicht. Da gibt es dann diverse Kennzahlen wie z.B. KGV, wo der Aktienkurs ins Verhältnis zum letzten offiziellen Gewinn gesetzt wird.
Aber wenn jemand den Wert einer Volkswirtschaft berechnen will: Vergiss es: Da würden sogar Quantencomputer dran scheitern. Zu viele Parameter und zu viele Abhängigkeiten. Sieht man ja schon beim normalen Börsenhandel: Es gibt keine festen Werte. Es gilt noch nicht mal, dass bei Kursverfall das Geld jemand anders hat, wie so oft von Laien behauptet wird. Denn Börsenwerte können im Extrem auch ganz ohne Handel steigen oder fallen. Und bei einem Bankencrash können sich sogar Geldvermögen in nichts auflösen, weil die Bank gar nicht jedem Kontoinhaber sein Guthaben auszahlen kann. Es ist komplex. Verstehen viele nicht, wenn sie nie Buchführung praktiziert haben, und das alles für Beschiss halten.
antiseptisch
28.02.2024, 01:23
NEIN, schon alles vor vielen Jahren verkauft, weil ich keine Lust habe, mein Geld in einen großen,
für mich undurchsichtigen, Moloch zu investieren.
Ich investiere nur in das, was ich selbst annähernd 100% kontrollieren kann.
So handelt ja auch jeder gute Unternehmer, siehe Grupp.
Der sagte, er legt sein Geld nicht an der Börse an, denn der Gewinn wird immer nur im eigenen Unternehmen erwirtschaftet.
Respektive durch eigene Arbeitskraft, Erfindungsreichtum usw.
p.s.
Wenn, dann nur reale Sachgüter, auf die man unmittelbaren Zugriff hat.
---
Selbst zur Gründerzeit war man schon weiter mit wirtschaftlichem Verständnis und Finanzierungen bei großen Wagnissen. Selbst unser damaliger Klassenlehrer in der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung, ein strammer SPD-Wähler, also vor meinem Studium, hatte uns schon vor diesem rückständigen Wirtschaftsverständnis gewarnt, demzufolge der einfache Deutsche bei "Wirtschaft" automatisch an einen alten, weißen Fabrikbesitzer denkt, der heute von Grupp repräsentiert wird, damit jeder sieht, wer Wirtschaft verkörpert. Der Deutsche hatte es vor 150 Jahren tatsächlich mal kurz geschafft, sich von der typischen deutschen Krämerseele zu befreien, und größere wirtschaftliche Gebilde zu erschaffen, und selbst die DDR kriegte das hin. Aber wie ich sehe, fällt das ja alles wieder in sich zusammen, weil man sein Guthaben mit seinen Sinnen erfassen will. So wird das natürlich nichts mehr auf der internationalen Bühne. Nur Sachwerte zu haben, führt irgendwie auf volkswirtschaftlicher Ebene zu nichts.
SprecherZwo
28.02.2024, 06:29
Das ist ja der feuchte Traum von Sxhwab und Co: das Internet beschneiden.
Dafür braucht es keinen Schwab, eine Faeser reicht dafür völlig.
Klopperhorst
28.02.2024, 08:20
Selbst zur Gründerzeit war man schon weiter mit wirtschaftlichem Verständnis und Finanzierungen bei großen Wagnissen. Selbst unser damaliger Klassenlehrer in der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung, ein strammer SPD-Wähler, also vor meinem Studium, hatte uns schon vor diesem rückständigen Wirtschaftsverständnis gewarnt, demzufolge der einfache Deutsche bei "Wirtschaft" automatisch an einen alten, weißen Fabrikbesitzer denkt, der heute von Grupp repräsentiert wird, damit jeder sieht, wer Wirtschaft verkörpert. Der Deutsche hatte es vor 150 Jahren tatsächlich mal kurz geschafft, sich von der typischen deutschen Krämerseele zu befreien, und größere wirtschaftliche Gebilde zu erschaffen, und selbst die DDR kriegte das hin. Aber wie ich sehe, fällt das ja alles wieder in sich zusammen, weil man sein Guthaben mit seinen Sinnen erfassen will. So wird das natürlich nichts mehr auf der internationalen Bühne. Nur Sachwerte zu haben, führt irgendwie auf volkswirtschaftlicher Ebene zu nichts.
Wir reden hier von Altersvorsorge etc., nicht von Unternehmensgründungen.
Lies doch erst mal die Beiträge korrekt, ehe du einfach drauf los sabbelst.
---
antiseptisch
28.02.2024, 08:28
Wir reden hier von Altersvorsorge etc., nicht von Unternehmensgründungen.
Lies doch erst mal die Beiträge korrekt, ehe du einfach drauf los sabbelst.
---
Ich dachte, du wüsstest, was die Gründerzeit war. Hier geht es auch um Investitionen, denn Altersvorsorge ist mehr als Sparbuch oder eigene Firma. Man muss bei vielen Deutschen wirklich bei Adam und Eva anfangen, da sie nichtmal wissen, dass Investitionen mehr sein können als Sparbuch, Bitcoin, Immobilien- oder Fabrikbesitzer zu werden. Aber ich schreibe das Thema lieber in meinem eigenen Strang weiter. Das Wahrnehmungs- und Verständnisproblem begegnet einem allerdings in vielen Strängen hier.
Klopperhorst
28.02.2024, 08:29
Ich dachte, du wüsstest, was die Gründerzeit war. Hier geht es auch um Investitionen, denn Altersvorsorge ist mehr als Sparbuch oder eigene Firma. Man muss bei vielen Deutschen wirklich bei Adam und Eva anfangen, da sie nichtmal wissen, dass Investitionen mehr sein können als Sparbuch, Bitcoin oder Fabrikbesitzer zu werden. Aber ich schreibe das Thema lieber in meinem eigenen Strang weiter. Das Wahrnehmungs- und Verständnisproblem begegnet einem allerdings in vielen Strängen hier.
Nimm dein Ritalin.
Es ging hier um Börsen-Spekulation von Bodensee, nicht um Unternehmensgründungen, Heini.
Und jetzt sabbel weiter.
---
antiseptisch
28.02.2024, 08:33
Nimm dein Ritalin.
Es ging hier um Börsen-Spekulation von Bodensee, nicht um Unternehmensgründungen, Heini.
Und jetzt sabbel weiter.
---
Ja, eben. Spekulieren geht nunmal besser, wenn Kapital frei fließen kann, und nicht nur in physische Werte, sondern auch in abstrakte Werte. Aber dass muss man erstmal richtig begriffen haben. Für viele Biodeutsche ist das ja nur Teufelszeug.
NEIN, schon alles vor vielen Jahren verkauft, weil ich keine Lust habe, mein Geld in einen großen, für mich undurchsichtigen, Moloch zu investieren. Ich investiere nur in das, was ich selbst annähernd 100% kontrollieren kann.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
So handelt ja auch jeder gute Unternehmer, siehe Grupp. Der sagte, er legt sein Geld nicht an der Börse an, denn der Gewinn wird immer nur im eigenen Unternehmen erwirtschaftet. Respektive durch eigene Arbeitskraft, Erfindungsreichtum usw ...
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=73937&stc=1
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Mit meinem Nichtwissen über Geld kannst Du nicht nur 1 Buch schreiben. Mein Nichtwissen ist eben gewaltig. Damit kannst Du ganze Büchereien mit Büchern füllen. Ich weiß nur wie ich genug für meinen Bedarf beischaffe und wie ich es ausgeben kann.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Wie kaufe ich für 250 € Bitcoins, um Ende August zu sehen für wieviel mir die wieder abgekauft werden? Falls die BRD in 6 Monaten noch nicht pleite ist, was gewiß flott geht, wenn Keiner mehr BRD-Anleihen kauft und die BRD ihre Obligationen nicht mehr zahlen kann.
Aktuell über 50k, ATH rückt näher. Noch jemand dabei? :D
Na klar, doch. Bis jetzt immer noch nichts verkauft :cool:
Um das Ganze mal grafisch darzustellen (innerhalb eines halben Jahres von 23.000 auf 53.000€ gestiegen):
https://i.imgur.com/h1thGdM.png
Um das Ganze mal grafisch darzustellen (innerhalb eines halben Jahres von 23.000 auf 53.000€ gestiegen):
https://i.imgur.com/h1thGdM.png
Kaufen oder Korrektur abwarten?
Und mit langfristig meine ich nicht 10 Jahre, sondern länger.
Das Problem ist, das bei vielen die Hose voll ist, wenn der Kurs mal unter Kaufkurs fällt und dann in Panik zu einem billigeren Kurs verkauft wird als gekauft wird.
=> Die korrekte Reihenfolge: Wenn es günstig ist, dann kaufen, wenn es teuer ist, dann verkaufen.
Und genau das machen viele falsch. Ich gebe allerdings zu, dass ich da auch Anfangs Fehler gemacht habe
Schlummifix
28.02.2024, 11:10
Das Problem ist, das bei vielen die Hose voll ist, wenn der Kurs mal unter Kaufkurs fällt und dann in Panik zu einem billigeren Kurs verkauft wird als gekauft wird.
=> Die korrekte Reihenfolge: Wenn es günstig ist, dann kaufen, wenn es teuer ist, dann verkaufen.
Und genau das machen viele falsch. Ich gebe allerdings zu, dass ich da auch Anfangs Fehler gemacht habe
Eure Generation ist eben nur steigende Kurse gewohnt. Es geht ja alles immer nur RAUF...
Das wird sich ändern. Wir sind nämlich seit dem Jahr 2000 in einem Korrekturmarkt.
Der Aufwärtstrend seit 21 Jahren geht jetzt zu Ende.
Kaufen oder Korrektur abwarten?
Bei steigenden Kurse ist es nicht empfehlenswert zu kaufen (Was nicht bedeutet, das es per se falsch ist). Man sollte immer in einem Zyklus kaufen wenn der Kurs unterhalb des höchsten Kurses sich befindet.
Wenn der Kurs dann noch weiter absinkt, dann noch mehr kaufen (Also nicht gleich beim ersten Kauf alles Geld ausgeben, was man geplant hat (Niemals Geld ausgeben, was man in einem Notfall dringend braucht, sondern nur Geld was wirklich übrig ist) )
Das ist jetzt keine Empfehlung, sondern nur der Weg, den ich einschlagen würde. Du selbst musst deinen eigenen Weg finden.
Das wichtigste dabei: Nicht automatisch das befolgen, was andere sagen, sondern den eigenen Verstand benutzen!
Eure Generation ist eben nur steigende Kurse gewohnt. Es geht ja alles immer nur RAUF...
Das wird sich ändern. Wir sind nämlich seit dem Jahr 2000 in einem Korrekturmarkt.
Bitcoin ist sehr volatil und hat erhebliche Schwankungen. Bitcoin säuft auch mal gerne erheblich ab!
Schlummifix
28.02.2024, 11:14
In meinen Augen ist das völliger Irrsinn, aber nur das Ergebnis zählt.
Die Märkte sind eben öfter mal irre.
Mein Rat lautet weiterhin, verkaufen. Letzte Chance, die Kohle mitzunehmen.
In meinen Augen liegt das Kursziel für den Dax z.B. bei 8000.
Bei steigenden Kurse ist es nicht empfehlenswert zu kaufen (Was nicht bedeutet, das es per se falsch ist). Man sollte immer in einem Zyklus kaufen wenn der Kurs unterhalb des höchsten Kurses sich befindet.
Wenn der Kurs dann noch weiter absinkt, dann noch mehr kaufen (Also nicht gleich beim ersten Kauf alles Geld ausgeben, was man geplant hat (Niemals Geld ausgeben, was man in einem Notfall dringend braucht, sondern nur Geld was wirklich übrig ist) )
Das ist jetzt keine Empfehlung, sondern nur der Weg, den ich einschlagen würde. Du selbst musst deinen eigenen Weg finden.
Das wichtigste dabei: Nicht automatisch das befolgen, was andere sagen, sondern den eigenen Verstand benutzen!
Ja, das ist klar. Die Frage war eher an die Experten die den Kurs vielleicht schon länger beobachten ob vor dem Halving eine wahrscheinliche Korrektur ansteht oder ob es wahrscheinlicher ist, dass der sofort weiter stark ansteigt.
Ja, das ist klar. Die Frage war eher an die Experten die den Kurs vielleicht schon länger beobachten ob vor dem Halving eine wahrscheinliche Korrektur ansteht oder ob es wahrscheinlicher ist, dass der sofort weiter stark ansteigt.
Bisher verlief es so: (Die senkrechten Striche sind Halvings). Die weißen ovalen Kreise sind nach meiner Meinung die sinnvollen Kaufzeiten (Nur meine Meinung, sonst nichts)
https://i.imgur.com/fRBFHyp.png
So reserviere dir doch einfach mal einen Betrag, denn du für nichts anderes brauchst und dann kaufe einfach mal zu 10-20% deines reservierten Betrages ein und beobachte die Sache. So hast du dann auch noch für weitere Einkäufe Reserven übrig.
Hinweis: Zu mickrig sollte es auch nicht sein, da je nach dem Gebühren anfallen die bei egal der Höhe des Betrages zu dem du einkaufst immer gleich ist. Also da empfehle ich aufzupassen.
Ja, das ist klar. Die Frage war eher an die Experten die den Kurs vielleicht schon länger beobachten ob vor dem Halving eine wahrscheinliche Korrektur ansteht oder ob es wahrscheinlicher ist, dass der sofort weiter stark ansteigt.
Der wird noch stark steigen. Da verwette ich meine beiden Zehen drauf! Kann sicher noch der ein oder andere Mini-Absturz kommen, so dass so manch einer das große Flattern kriegt aber ich bin mal so tollkühn zu behaupten, dass es sich selbst bei 60.000 und 70.000 und mehr immer noch lohnt. Zwar logischerweise immer weniger, wenn der Kurs steigt, aber immerhin. Dass er in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten siebenstellig wird, ist zwar nicht unrealistisch aber für meinen Geschmack zu schön, um wahr zu sein. Deshalb spekuliere ich erst gar nicht auf dieses Szenario.... vielleicht auch um die Freude noch größer werden zu lassen, wenn es mal tatsächlich dazu kommt,
Ich würde das aber alles auf ne Wallet packen und das Passwort schützen wie mein Leben. Gerade wenn einige Bitcoins drauf sind. :D
Als er bei 47 000 Euro stand wollt ich schon. Da hatte ich schon gedacht, der korrigiert nochmal vorher. Tja, und jetzt steht er bei 54 000 sehe ich grade. :D
Heinrich_Kraemer
28.02.2024, 12:51
Meinst du mich damit? :? :cool: Ich habe hier drei Rechner neu aufgesetzt, deswegen komme ich erst jetzt dazu...
Das hätte ich ja fast übersehen. Der Unterschied zwischen Buchwert des Vermögens einerseits und Fremdkapital andererseits wäre das Eigenkapital. Wenn bei einer Unternehmensbewertung oder -kauf jemand mehr dafür bezahlt, nennt man das Neudeutsch Goodwill bzw. auf Deutsch Firmenwert. Bei börsennotierten Unternehmen gibt es so einen Begriff nicht. Da gibt es dann diverse Kennzahlen wie z.B. KGV, wo der Aktienkurs ins Verhältnis zum letzten offiziellen Gewinn gesetzt wird.
Aber wenn jemand den Wert einer Volkswirtschaft berechnen will: Vergiss es: Da würden sogar Quantencomputer dran scheitern. Zu viele Parameter und zu viele Abhängigkeiten. Sieht man ja schon beim normalen Börsenhandel: Es gibt keine festen Werte. Es gilt noch nicht mal, dass bei Kursverfall das Geld jemand anders hat, wie so oft von Laien behauptet wird. Denn Börsenwerte können im Extrem auch ganz ohne Handel steigen oder fallen. Und bei einem Bankencrash können sich sogar Geldvermögen in nichts auflösen, weil die Bank gar nicht jedem Kontoinhaber sein Guthaben auszahlen kann. Es ist komplex. Verstehen viele nicht, wenn sie nie Buchführung praktiziert haben, und das alles für Beschiss halten.
Ja. Bitte nicht falsch verstehen wenn ich immer mal von "unser Buchhalter hier" schreibe. Meine ich positiv, lese Deine Beiträge gerne, weil ich die interessant finde. Nicht der mainstream. Ich mag sowas.
Bitte um Nachsicht, wenn ich mich immer mal blöd anstelle als Laie. Ich versuche aber immer ein bisschen dazu zu lernen.
Bei Aktien bevorzuge ich produzierende Branchen. Technologie- und Wachstumsbranchen sind mir suspekt, weil ich das nicht genauer bestimmen kann. Also immaterielle Vermögenswerte, Abschätzung der Investionen usw. Deshalb vermute ich, daß der Buchwert für mich besser geeignet ist, anstatt des Eigenkapitals, als Nagel in der Wand?
Der Goodwill ist für mich dann von Bedeutung, wenn jemand meine Aktien übernehmen will. Da will ich schon einen Aufschlag auf den Buchwert sehen, sonst geht da nix. Bin bei K+S da aber auf die Schnauze gefallen, aber ich bleib da stur. :D
Klar KGV gehört selbstverständlich dazu, ebenso wie der cashflow, um die zukünftige Entwicklung abschätzen zu können. Beim KGV aber auch als Indikator, wie der Markt die zukünftigen Gewinne einschätzt. Also wie heiß der Kurs gelaufen ist.
Eine interessante Betrachtung finde ich auch das Verhältnis von Umlaufvermögen zu kurzfristigem FK, wegen mgl. Liquiditätsprobleme.
Beruhigt mich, daß Du die Bestimmung des Werts einer Volkswirtschaft und damit der jeweiligen Währung auch für aussichtlos hältst! Ich lasse von sowas die Finger.
Zu dem Fettgedruckten: Ja, absolut. 08/ 09 spottete das Staatsfernsehen über die großen AGs, daß die großen Investoren wie Buffett Mrden. verloren hätten, weil der Marktwert gesunken wäre. :vogel: Der aktuelle Preis, oder Marktwert, war gefallen, die Unternehmen aber immer noch im Eigentum dieser Investoren. Zwei drei Jahre später beklagte das Staatsfernsehen dann, daß diese Investoren um Mrden reicher geworden wären, die aber immer noch ihre Unternehmen hielten. :vogel:
Deshalb halte ich es persönlich für wichtig, in Unternehmen zu investieren (zu einem fairen Preis natürlich), die eben genau solche Krisen überstehen können. :dg:
Heinrich_Kraemer
28.02.2024, 13:14
Mal ein bisschen was vom Orakel aus Omaha in Runde. Buffett selbst bezeichnete Bitcoin ja als Rattengift, macht aber damit anscheinend Profit.
Also: Warum im Kasino zocken, wenn man das Kasino kaufen kann...?! :D
Kryptowährungen
Wie Warren Buffett stillschweigend von Bitcoin und Kryptowährungen profitiert
Trotz Warnungen, der Bitcoin sei nur ein Spekulationsobjekt, hat Warren Buffett mit Berkshire Hathaway sehr erfolgreich eine Beteiligung an der brasilianischen Digitalbank Nubank aufgebaut.
31.10.2023 14:00
Warren Buffetts Berkshire Hathaway investierte im Juni 2021 vor dem Börsengang (IPO) 500 Millionen US-Dollar in die brasilianische Nubank. Aktuell dürfte Buffetts Nubank-Beteiligung etwa 840 Millionen US-Dollar wert sein.
Die Bank, die Benutzern den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen ermöglicht und Anfang 2023 ihre eigene Kryptowährung namens Nucoin auf den Markt brachte, verzeichnete in diesem Jahr aufgrund steigender Umsätze und Kundenzahlen bisher einen Anstieg des Aktienkurses um über 100 Prozent.
Anfang des Jahres tat Buffett Bitcoin in einem Interview mit CNBC als "Glücksspiel-Token“ ab und erklärte, Bitcoin "hat keinen inneren Wert. Aber das hält die Leute nicht davon ab, Roulette spielen zu wollen.“
(...)
Buffett hat Bitcoin und diejenigen, die mit Kryptowährungen handeln, regelmässig scharf kritisiert und während der Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway im Jahr 2022 behauptet, dass Bitcoin und Kryptowährungen keine produktiven Vermögenswerte seien, und Bitcoin als "Rattengift im Quadrat“ bezeichnet.
"Wenn Sie mir sagen würden, dass Sie alle Bitcoins der Welt besitzen und sie mir für 25 Dollar anbieten würden, würde ich sie nicht annehmen“, sagte Buffett. "Ob es im nächsten Jahr steigt oder sinkt, oder in fünf oder zehn Jahren, weiss ich nicht. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es nichts bringt.“
(...)
https://www.cash.ch/news/top-news/wie-warren-buffett-stillschweigend-von-bitcoin-und-kryptowahrungen-profitiert-646720
Als er bei 47 000 Euro stand wollt ich schon. Da hatte ich schon gedacht, der korrigiert nochmal vorher. Tja, und jetzt steht er bei 54 000 sehe ich grade. :D
Zum Thema Halving: Der Typ hatte bisher eigentlich immer Recht
https://www.youtube.com/watch?v=c3Qe5LPcOSg
Zum Thema Halving: Der Typ hatte bisher eigentlich immer Recht
https://www.youtube.com/watch?v=c3Qe5LPcOSg
Danke. Guck ich mir mal an.
antiseptisch
28.02.2024, 13:46
Deshalb halte ich es persönlich für wichtig, in Unternehmen zu investieren (zu einem fairen Preis natürlich), die eben genau solche Krisen überstehen können. :dg:
Genau. Es heißt immer "Der Markt hat Recht!", aber das schließt natürlich nicht aus, dass der Markt irrational sein kann. Jede Diktatur und jede Machtausübung hat dann genauso recht. Bei Mobilcom und Solarworld hatte ja auch der Markt recht. Das schließt aber nicht aus, dass börsennotierte Unternehmen auch mal pleite gehen. An der Börse richtig abzusahnen, gelingt aber nur den Wenigsten.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.