Vollständige Version anzeigen : Bitcoin
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
SprecherZwo
15.02.2021, 21:05
Ab Minute 21 : 30
https://www.youtube.com/watch?v=g7Gdz8lyAoI
Ab Minute 20
https://www.youtube.com/watch?v=DoKPkwlBBtk
Max Otte hat schon 2017 vor dem pöhsen Bitcoin gewarnt.
https://www.youtube.com/watch?v=SZd0GCqh_Dk
Wert gleich 0.
Geringe Sicherheiten.
Und jeder Dulli oder Konzern kann sich eine eigene Kryptowährung machen.
Hohe Schwankungen.
Ich sehe diese Kryptoscheiße demnächst wieder unter 5000 Dollar und das Gejammer wird wieder groß sein,
bei den Leuten die sich diese Scheiße gekauft haben.
Wert gleich 0.
Geringe Sicherheiten.
Und jeder Dulli oder Konzern kann sich eine eigene Kryptowährung machen.
Hohe Schwankungen.
Ich sehe diese Kryptoscheiße demnächst wieder unter 5000 Dollar und das Gejammer wird wieder groß sein,
bei den Leuten die sich diese Scheiße gekauft haben.
Na dann mal los ... und viel Erfolg wünsche ich dir ...
Na dann mal los ... und viel Erfolg wünsche ich dir ...
Beim Neuen Markt Ende 1999 / Anfang 2000 haben viele auch gedacht , das man mit Aktien des Neuen Markts reich werden kann
und niemals wieder arbeiten braucht. Ich höre heute noch das arrogante, klugscheißerische Gequatsche. Selbst der einfachste Baurülpser und Taxifahrer wurden plötzlich zum Ökonomen und Finanzanalysten.
Im Neuen Markt und auf den Aktienmarkt haben dann sehr viele Menschen ihr Vermögen , ihre Altersicherung verjubelt.
Hinter dem Bitcoin steht kein Wert. Nichts. Würde der Handel und das Mining morgen verboten werden, wäre er sofort wertlos.
Hinter Gold, Silber und Edelsteinen steht ein Wert. Hinter dieser Scheiße steht nichts.
Doch etwas steht dahinter. Das Vertrauen der Leuten mit den Mist Geld zu machen.
Beim Neuen Markt Ende 1999 / Anfang 2000 haben viele auch gedacht ...
Was hat das mit Bitcoin zu tun? Richtig: Gar nix!
Was hat das mit Bitcoin zu tun? Richtig: Gar nix!
Es ist das gleiche dummer Gelaber. Die gleiche arrogante Hybris , das man schlauer sei und gewievter als die da Oben und wie der Rest der dummen Menschen, wie damals.
Ich bin mal gespannt, wie weit sie das dieses Mal treiben , bis sie die Blase platzen lassen. Ob der Kurs die 100 000 knacken wird , oder vorher schon auf den Wert vor 2017 fallen wird.
https://www.onvista.de/kryptowaehrungen/Bitcoin-BTC#TopStocks
Der Absturz kann jederzeit passieren. Es müssen nur wie beim typischen Schneeballsystem nur noch größere Idioten gefunden werden.
Und das gilt für alle derzeitigen Kryptowährungen.
Tulpenmanie
https://www.youtube.com/watch?v=XKLolytuyIM
https://de.wikipedia.org/wiki/Tulpenmanie
1700 - Darien Projekt - Das Königreich Schottland geht pleite
https://www.academia.edu/Documents/in/The_Darien_Project_1696-1707
1720 - Südsee-Blase und Mississippi-Blase
https://www.spektrum.de/news/1720-das-jahr-des-ersten-grossen-crashs/1757206
https://www.gevestor.de/details/wirtschaftskrisen-die-suedsee-blase-634985.html
Der Absturz kann jederzeit passieren. Es müssen nur wie beim typischen Schneeballsystem nur noch größere Idioten gefunden werden.
Streitet das irgendwer ab das der BTC auch absaufen kann? Aber ab "Schneeballsystem" brauche ich nicht mehr weiterlesen, denn es bedeutetet das da jemand 0,0 über Bitcoin weiß.
=> Erzähle uns doch mal warum Bitcoin ein Schneeballsystem ist ... Welche Merkmale deuten darauf hin?
Streitet das irgendwer ab das der BTC auch absaufen kann? Aber ab "Schneeballsystem" brauche ich nicht mehr weiterlesen, denn es bedeutetet das da jemand 0,0 über Bitcoin weiß.
=> Erzähle uns doch mal warum Bitcoin ein Schneeballsystem ist ... Welche Merkmale deuten darauf hin?
der Genosse Panther zeigt hier wieder mal konsequent seine Unwissenheit :dg:
Streitet das irgendwer ab das der BTC auch absaufen kann? Aber ab "Schneeballsystem" brauche ich nicht mehr weiterlesen, denn es bedeutetet das da jemand 0,0 über Bitcoin weiß.
=> Erzähle uns doch mal warum Bitcoin ein Schneeballsystem ist ... Welche Merkmale deuten darauf hin?
Deflationäres Schwundgeldwährung . wo wenige Leute sehr viele Bitcoins halten. Und je mehr berechnet wird und Transaktionen stattfinden, desto teurer wird er und desto teurer muß geschürft werden.
Deshalb werden immer weitere Bitcoin Ableger geschaffen. So ne Art Perpetuum Mobile des Geld aus dem Nichts schaffend. Hier wird aber richtiges Geld verwendet um eine Sache zu kaufen, die eigentlich wertlos ist.
Und der derzeitige Hype wird wie der von 2017/18 im Katzenjammer enden. Viel Spaß Allen, die jetzt Geld in Bitcoin stecken.
ruhrkompott
16.02.2021, 07:43
Ich habe vor kurzem die Häfte meiner 0,3 Bitcoin verkauft. Hatte ca Juni 18 zugeschlagen und habe jetzt erstmal meinen Einsatz x2 raus bekommen. Dann direkt in physische Edelmetalle investiert.
Der Rest bleibt erstmal liegen.
Ich denke, was viele Kritiker vergessen ist, dass sich vieles geändert hat. Die Zeiten, in denen ein Investment nur auf Grund der "Fundamentaldaten" interessant war, sind doch längst vorbei. TESLA ein Begfriff?
Bitcoin ist außerdem kein Zahlungsmittel, sondern das Equivalent von Gold. Ein Wertspeicher, dessen Anzahl begrenzt ist (wie Gold).
Und auch wenn jeden Tag neue Kryptowährungen geschaffen werden, bleibt Bitcoin die Nr. 1. Einfach, weil es das ist, woran die Leute glauben.
SprecherZwo
16.02.2021, 08:29
Beim Neuen Markt Ende 1999 / Anfang 2000 haben viele auch gedacht , das man mit Aktien des Neuen Markts reich werden kann
und niemals wieder arbeiten braucht. Ich höre heute noch das arrogante, klugscheißerische Gequatsche. Selbst der einfachste Baurülpser und Taxifahrer wurden plötzlich zum Ökonomen und Finanzanalysten.
Im Neuen Markt und auf den Aktienmarkt haben dann sehr viele Menschen ihr Vermögen , ihre Altersicherung verjubelt.
Hinter dem Bitcoin steht kein Wert. Nichts. Würde der Handel und das Mining morgen verboten werden, wäre er sofort wertlos.
Hinter Gold, Silber und Edelsteinen steht ein Wert. Hinter dieser Scheiße steht nichts.
Doch etwas steht dahinter. Das Vertrauen der Leuten mit den Mist Geld zu machen.
Was für ein Wert steht hinter Gold oder Edelsteinen? Gut, geringe Mengen davon werden im der Industrie benötigt, aber der größte Teil davon ist vollkommen nutzlos. Und Gold kann auch verboten werden, wurde es ja z.B. im den USA auch schon mal.
Niklas87
16.02.2021, 09:08
Die hier ist ziemlich einfach und ist ein Bankkonto und ein Trading-Account (Und vor allem: kostenlos):
https://banking.bitwala.com/de/
- Du musst dich also identifizieren wie bei Eröffnung eines neuen Bankkontos
- Bedenke, dass du Gewinne mit Bitcoins, die du in weniger als 1 Jahr verkauft hast, versteuern musst
- Fang doch einfach mit 200-300€ an, dann kannst du sehen wie stark das jeden Tag schwankt und selbst wenn morgen der Bitcoin 0€ Wert ist (Wovon eigentlich niemand seriöses ausgeht) würde sich der Schaden in Grenzen halten. Gib niemals Geld für Bitcoins aus, welches du nicht bereit bist auch zu verlieren!
Ich selbst nutze bitwala nicht zum handeln, sondern nur als 2. Aufbewahrungsort für Bitcoins, sowie als Urlaubskonto.
https://www.youtube.com/watch?v=XRofevzLP1U
Gibts irgendwie ne Möglichkeit auszuzahlen wenn man das mit der 1 Jahr haltefrist als anfänger früher mal verpeilt hat? Ich hab das damals als Hobby gemacht. Seit ein paar Jahren weiß ich dass man 1 Jahr halten muss und hab mich auch daran gehalten aber ich hab noch einige Coins auf einem bekannten Exchange bei dem ich das nicht gemacht und früher wild hin- her getradet habe.
Könnte man sich da hin und wieder einen 4 stellig Betrag auszahlen lassen ohne dass das groß die Runde macht bei irgendwelchen Ämtern? Ging damals ja um vllt 3000€. War eher Spielgeld. Aber heute haben die einen deutlich größeren Wert. Will dann neue coins kaufen und sie mind 1 Jahr liegen lassen damit ich sicher bin was das Finanzamt angeht
Ich habe vor kurzem die Häfte meiner 0,3 Bitcoin verkauft. Hatte ca Juni 18 zugeschlagen und habe jetzt erstmal meinen Einsatz x2 raus bekommen. Dann direkt in physische Edelmetalle investiert.
Der Rest bleibt erstmal liegen.
Ich denke, was viele Kritiker vergessen ist, dass sich vieles geändert hat. Die Zeiten, in denen ein Investment nur auf Grund der "Fundamentaldaten" interessant war, sind doch längst vorbei. TESLA ein Begfriff?
Bitcoin ist außerdem kein Zahlungsmittel, sondern das Equivalent von Gold. Ein Wertspeicher, dessen Anzahl begrenzt ist (wie Gold).
Und auch wenn jeden Tag neue Kryptowährungen geschaffen werden, bleibt Bitcoin die Nr. 1. Einfach, weil es das ist, woran die Leute glauben.
Es geht vielen schlicht um Diversifizierung.
Wenn du Immobilien, Unternehmen, Gold, Aktien, Kunst bereits hast, dann drängt sich irgendwann auch Bitcoin auf.
Mich würde es auch nicht wundern, wenn Firmen mit riesigen Barbeständen bald auch teilweise in Gold gehen.
mathetes
16.02.2021, 10:56
Was hat das mit Bitcoin zu tun? Richtig: Gar nix!
Parallen sind schon da, auch am Neuen Markt konnte man reich werden wenn man zum richtigen Zeitpunkt gekauft und dann wieder verkauft hat. Um irrwitzige Gewinne mit Bitcoins zu realisieren ist es halt für Neueinsteiger zu spät, der Kurs wird sich nicht mehr vertausendfachen, sodass man mit geringem Einsatz ein Vermögen machen kann.
ruhrkompott
16.02.2021, 11:01
Es geht vielen schlicht um Diversifizierung.
Wenn du Immobilien, Unternehmen, Gold, Aktien, Kunst bereits hast, dann drängt sich irgendwann auch Bitcoin auf.
Mich würde es auch nicht wundern, wenn Firmen mit riesigen Barbeständen bald auch teilweise in Gold gehen.
Richtig, bei mir ist insgesamt das Bedürfniss da, dem derzeitigen System so viel wie möglich zu entziehen. Einerseits weil ich es ablehne und so eine Art Protest ausüben kann, andererseits auch als Absicherung.
erselber
16.02.2021, 13:54
Parallen sind schon da, auch am Neuen Markt konnte man reich werden wenn man zum richtigen Zeitpunkt gekauft und dann wieder verkauft hat. Um irrwitzige Gewinne mit Bitcoins zu realisieren ist es halt für Neueinsteiger zu spät, der Kurs wird sich nicht mehr vertausendfachen, sodass man mit geringem Einsatz ein Vermögen machen kann.
Wenn diese Geheimtip(p)s schon in der Boulevardpresse, den sozialen Medien breit getreten werden dürfte das Ende der Fahnenstange in Sicht sein.
Und jeder der das Zeug hat versucht nun schnell einen Dummen zu finden, dem man das noch für teuer Geld andrehen kann. Ist zwar nicht das klassische Ponzisystem kommt aber einem Schneeballsystem sehr nahe.
Was für ein Wert steht hinter Gold oder Edelsteinen? Gut, geringe Mengen davon werden im der Industrie benötigt, aber der größte Teil davon ist vollkommen nutzlos. Und Gold kann auch verboten werden, wurde es ja z.B. im den USA auch schon mal.
Ja, schon. Jedenfalls kann man daraus etwas herstellen. Schmuck z B. Ausserdem hat Gold eine sehr lange Tradition und sich immer bewährt.
Das sind zumindestens zwei Dinge, die Gold Bitcoin voraus hat.
In dem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, warum man überhaupt eine Alternative zu Gold braucht. Weil die physische Lagerung wegfällt. Gut. Und sonst?
Parallen sind schon da, auch am Neuen Markt konnte man reich werden wenn man zum richtigen Zeitpunkt gekauft und dann wieder verkauft hat. Um irrwitzige Gewinne mit Bitcoins zu realisieren ist es halt für Neueinsteiger zu spät, der Kurs wird sich nicht mehr vertausendfachen, sodass man mit geringem Einsatz ein Vermögen machen kann.
Bitcoin ist ja nicht dafür da, dass man damit Gewinne macht (Ist ja keine Firma in die man investiert), sondern ein Wertespeicher der nun auf der Suche nach seinem Preis ist. Irgendwann bleibt das dann stehen und die Schwankungen werden gering.
Gibts irgendwie ne Möglichkeit auszuzahlen wenn man das mit der 1 Jahr haltefrist als anfänger früher mal verpeilt hat? Ich hab das damals als Hobby gemacht. Seit ein paar Jahren weiß ich dass man 1 Jahr halten muss und hab mich auch daran gehalten aber ich hab noch einige Coins auf einem bekannten Exchange bei dem ich das nicht gemacht und früher wild hin- her getradet habe.
Könnte man sich da hin und wieder einen 4 stellig Betrag auszahlen lassen ohne dass das groß die Runde macht bei irgendwelchen Ämtern? Ging damals ja um vllt 3000€. War eher Spielgeld. Aber heute haben die einen deutlich größeren Wert. Will dann neue coins kaufen und sie mind 1 Jahr liegen lassen damit ich sicher bin was das Finanzamt angeht
Rückgangig machen geht da nicht. Aber du kannst mit folgender Seite Auszüge aus deinen Exchanges hochladen und dann wird dein Gewinn berechnet. Es ist da die LiFo-Methode üblich und somit muss der verkaufte BTC nicht gleich dem gekauften sein, sondern dem der als erstes gekauft wurde.
https://cointracking.info/
mathetes
16.02.2021, 20:45
Bitcoin ist ja nicht dafür da, dass man damit Gewinne macht (Ist ja keine Firma in die man investiert), sondern ein Wertespeicher der nun auf der Suche nach seinem Preis ist. Irgendwann bleibt das dann stehen und die Schwankungen werden gering.
Eigentlich war der Bitcoin mal als tatsächliches Zahlungsmittel gedacht, dafür ist er aber denkbar ungeeignet, auch wegen dem exorbitanten Energieverbrauch. Anonym ist er auch nicht, da jede Transaktion auf ewige Zeiten in der Blockchain gespeichert wird. Virtuelles Gold, daran kann man glauben oder nicht, ich investiere lieber in internationale ETFs in Länder wie Kanada und Australien.
Eigentlich war der Bitcoin mal als tatsächliches Zahlungsmittel gedacht, dafür ist er aber denkbar ungeeignet,
Korrekt!
auch wegen dem exorbitanten Energieverbrauch.
Der entsteht beim Schürfen aber nicht beim allgemeinen Gebrauch. Ähnlich verhält sich das bei Gold auch ...
Anonym ist er auch nicht, da jede Transaktion auf ewige Zeiten in der Blockchain gespeichert wird.
So is es, deswegen haben die auch z.B. einen Kinderpornoring aufdecken können und lückenlos alle Täter festgenommen. Al Capone hätte da lieber die Finger von gelassen, der wurde nicht wegen Bitcoin, sondern wegen Steuerhinterziehung in den Knast gesteckt ... und das ganze wegen Dollars die nachzuweisen waren ...
Virtuelles Gold, daran kann man glauben oder nicht, ich investiere lieber in internationale ETFs in Länder wie Kanada und Australien.
Jedem das seine ...
Ja, schon. Jedenfalls kann man daraus etwas herstellen. Schmuck z B. Ausserdem hat Gold eine sehr lange Tradition und sich immer bewährt.
Das sind zumindestens zwei Dinge, die Gold Bitcoin voraus hat.
In dem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, warum man überhaupt eine Alternative zu Gold braucht. Weil die physische Lagerung wegfällt. Gut. Und sonst?
Man kann Bitcoins auch noch jederzeit überall hin auf der Welt übertragen ..., bei Gold wird das schwierig ...
50K geknackt (in USD)
https://i.imgur.com/qIf70aF.png
Bin am Wochende mal wieder von Ripple nach BTC gewechselt, mit gestaffelten Stop Buys. Ich traue der Krypto - Brut trotzdem nicht.
Aber: the trend is your friend.
Die Tulpenmanie war nichts gegen das, was passiert, wenn die Krypto-Blase platzt.
mathetes
18.02.2021, 10:39
Korrekt!
Der entsteht beim Schürfen aber nicht beim allgemeinen Gebrauch. Ähnlich verhält sich das bei Gold auch ...
So is es, deswegen haben die auch z.B. einen Kinderpornoring aufdecken können und lückenlos alle Täter festgenommen. Al Capone hätte da lieber die Finger von gelassen, der wurde nicht wegen Bitcoin, sondern wegen Steuerhinterziehung in den Knast gesteckt ... und das ganze wegen Dollars die nachzuweisen waren ...
Jedem das seine ...
Da jede Transaktion in der Blockchain gespeichert wird, wächst die Blockchain und der Energieaufwand mit jeder Transaktion, Bitcoin ist als reales Zahlungsmittel viel zu langsam. Aber ehrlich gesagt, ganz verstehe ich den Bitcoin nicht und man soll in nichts investieren, das man nicht versteht. Könnte ich den Bitcoin in Echtzeit über mein Sparkassenkonto handeln, würde ich ein bisschen damit rumspielen, mit den enormen Schwankungen ließe sich sicher ordentlich Geld machen, wenn man denn selbst in Echtzeit handeln könnte, aber grade als langfristige Invention halte ich den Bitcoin für hochriskant.
SprecherZwo
18.02.2021, 10:52
Da jede Transaktion in der Blockchain gespeichert wird, wächst die Blockchain und der Energieaufwand mit jeder Transaktion, Bitcoin ist als reales Zahlungsmittel viel zu langsam. Aber ehrlich gesagt, ganz verstehe ich den Bitcoin nicht und man soll in nichts investieren, das man nicht versteht. Könnte ich den Bitcoin in Echtzeit über mein Sparkassenkonto handeln, würde ich ein bisschen damit rumspielen, mit den enormen Schwankungen ließe sich sicher ordentlich Geld machen, wenn man denn selbst in Echtzeit handeln könnte, aber grade als langfristige Invention halte ich den Bitcoin für hochriskant.
Wieso soll Bitcoin langsam sein?
Das Hauptproblem für die Verwendung als Zahlungsmittel ist wohl eher die extrem hohe Volatilität.
mathetes
18.02.2021, 11:21
Wieso soll Bitcoin langsam sein?
Das Hauptproblem für die Verwendung als Zahlungsmittel ist wohl eher die extrem hohe Volatilität.
Bin kein ITler, aber das Bitcoin System scheint keine zeitnahen Transaktionen im großen Stil zu erlauben, eben wegen der Blockchain:
https://zephyrnet.com/de/3-reasons-why-bitcoin-transactions-are-slow/
Hohe Transaktionsdauer in Verbindung mit hoher Volatilät ist nicht grade ideal.
Haspelbein
18.02.2021, 12:15
Bin kein ITler, aber das Bitcoin System scheint keine zeitnahen Transaktionen im großen Stil zu erlauben, eben wegen der Blockchain:
https://zephyrnet.com/de/3-reasons-why-bitcoin-transactions-are-slow/
Hohe Transaktionsdauer in Verbindung mit hoher Volatilät ist nicht grade ideal.
Auch die Fluktuation der Transaktionskosten ist ein Problem. Je mehr Transaktionen durchgeführt werden, desto teurer werden sie, um halt mit einer hohen Priorität von den Minern bestätigt zu werden. Zudem ist Bitcoin Quasi-Anonym, und würde bei einer weiten Verbreitung als Zahlungsmittel unter AML/KYC Gesichtspunkten wie Bargeld bewertet werden.
Nein, ich denke nicht, dass Bitcoin als reguläres Zahlungsmittel sonderlich gut geeignet ist.
bitcoin ist ein Wertspeicher und kein Zahlungsmittel. So wie Edelmetalle.
Es gibt andere Kryptowährungen, die als Zahlungsmittel fungieren könnten.
Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg und viele grün gekleidete Männer mit ner US-Flagge auf dem Arm stehen dazwischen.
Ich würde auch den hysterischen Kryptohassern wie Panther z.B. konzedieren, dass wir es momentan mit einer leichten Blasenbildung zu tun haben.
Er ist nur vollkommen hysterisch und schmeisst zig verschiedene Sachen in einen Topf, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben.
bitcoin-Forks oder anderen Kryptowährungen haben nichts mit Bitcoin zu tun.
Wer Bitcoin kauft, hat Bitcoin. Ende
Der hat keine der tausenden anderen Kryptowährungen. Die anderen Kryptowährungen sind zu 99,5% purer Schrott und sowas wie die pennystocks im Kryptobereich.
Wenn ich eine Amazon Aktie kaufe und der wirecard-Kurs bricht ein oder wirecard emittiert 20 Millionen neue Anteile interessiert mich das auch nicht.
Das Energieverbrauch-Argument ist genauso lächerlich. Wurde weiter oben schon entkräftet. Am besten aufhören zu atmen, dann produzierst du am wenigsten CO2.
Dann ist bei Panther der bitcoin gleichzeit wertlos, steigt vielleicht auf 100.000 und fällt auf 5.000. Da müsste er sich schon entscheiden.
Also wenn ich in ner Aktie von heute noch 100% Potential sehe, wie kann die gleichzeitig wertlos sein?
Man nennt das ein spekulatives Investment oder eine hohe Volatilität.
Wer damit nicht klarkommt, soll halt nur 1000 Euro reinstecken oder sich irgendeine Boomer-Aktie wie BASF kaufen.
Vorsichtig beim bitcoin Erwerb sollte man jetzt sein, wenn man den Staat hasst und lieber Verluste kassiert als Steuern zu zahlen.
Ob der Kurs nach der 12monatigen Haltefrist bis zur Steuerfreiheit über dem heutigen Kurs steht, bin ich mir nicht sicher.
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass wir im aktuellen bullrun noch deutlich höhere Werte als die USD50.000 von gestern sehen werden.
Aber danach können deutliche Rücksetzer folgen.
Der Kurs beim bitcoin hat sich aber immer wieder erholt und dazwischen mehrere 100% gemacht.
2011er Hoch war 20 Dollar, 2013er war 1000 Dollar, 2017er war 20.000 Dollar.
Die meisten Dreieckzeichner inklusive Panther prognostizieren sechsstellige Werte für dieses Jahr, weil immer mehr institutionelles Geld in den bitcoin fliesst und weniger kleine Geldgeier wie wir am Start sind.
Diese Leute sind weniger nervös als wir, weshalb die meisten mit einer deutlich schwächeren Korrektur nach dem bullrun rechnen.
2017 ging es von 20k runter auf 4k. Die 80% Verlust wird es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht noch mal geben.
Im Gegenzug gibt es dann natürlich auch keine 2000% nach oben innerhalb von ein paar Monaten.
Reich werden ist mindestens in diesem Zyklus nicht mehr drin.
Da muss man schon investiert sein oder Glück mit einem der vielen shitcoins haben. Aber da kann man auch ins Kasino gehen.
Wer über eine Investition nachdenkt, sollte sich einfach klarmachen, dass die Neider zu jedem Zeitpunkt auf dieser Kurve negativ sind und dann am lautesten lachen, wenn der beste Zeitpunkt zum Kaufen ist:
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=69993&stc=1
mathetes
18.02.2021, 18:32
bitcoin ist ein Wertspeicher und kein Zahlungsmittel.
Gedacht war es aber als Währung, nun ist es ein Spekulationsobjekt.
Rumpelstilz
18.02.2021, 19:09
Gedacht war es aber als Währung, nun ist es ein Spekulationsobjekt.
Ich bin aber nur wegen der Währung zum Bitcoin gekommen. Damals gab es hier in Peru ein Anzeigenportal mit Sitz in den USA, wo man die hier in Peru geschalteten Anzeigen damals ausschliesslich mit Bitcoin bezahlen konnte. Daher rührt auch noch mein Bitcoin-Guthaben. Zum Bezahlen der Anzeigen tauschte ich damals immer S/ 20 in Bitcoin.
Irgendwann schaltete ich keine Anzeigen mehr dort und ich vergass beinahe mein Bitcoin-Konto. Heute sind aus den weniger als S/ 20, ich weiss nicht mehr genau, wieviel dann damals noch exakt auf dem Konto waren, nun über S/ 400 geworden ...
Vor einiger Zeit habe ich hier im gleichen Strang auch ein Ladengeschäft in Lima gebracht, wo man auch mit Bitcoin bezahlen kann, mit Links und Fotos. Und natürlich kann auch heute noch jedermann auf der Welt an jemand anderen Bitcoin überweisen, sofern beide Zugang zu einer entsprechenden Plattform wie localbitcoins.com haben.
HansMaier.
18.02.2021, 19:35
Wie wahrscheinlich ist es denn, daß eine Bitcointransaktion fehlschlägt?
Ich habe grade den Fall, daß ein Onlineshop behauptet ich hätte ihm viel zu wenig überwiesen.
Aber dem seine Transaktionssoftware auf dem seiner Webseite hat mir eine korrekte Transaktion angezeigt und auch mein Transaktionsverlauf von meiner Bitcoinbörse sagt, es wäre alles in Ordnung.
MfG
H.Maier
Wie wahrscheinlich ist es denn, daß eine Bitcointransaktion fehlschlägt?
Ich habe grade den Fall, daß ein Onlineshop behauptet ich hätte ihm viel zu wenig überwiesen.
Aber dem seine Transaktionssoftware auf dem seiner Webseite hat mir eine korrekte Transaktion angezeigt und auch mein Transaktionsverlauf von meiner Bitcoinbörse sagt, es wäre alles in Ordnung.
MfG
H.Maier
dann soll er doch das zu viel gezahlte BTC einfach zurückschicken
HansMaier.
18.02.2021, 19:56
dann soll er doch das zu viel gezahlte BTC einfach zurückschicken
Nein, andersrum. Ich hätte nicht genug überwiesen. Und zwar viel zu wenig. 1% der Summe oder so.
MfG
H.Maier
Nein, andersrum. Ich hätte nicht genug überwiesen. Und zwar viel zu wenig. 1% der Summe oder so.
MfG
H.Maier
dann hast du vielleicht grad eine Kursschwankung nach unten mitgemacht, hatte ich vor 4 Wochen auch mal, da fehlte dann ein Hunni, ausserdem musst du Gebühren mit einrechnen, das ist auch häufig ein Stolperstein
HansMaier.
18.02.2021, 20:21
dann hast du vielleicht grad eine Kursschwankung nach unten mitgemacht, hatte ich vor 4 Wochen auch mal, da fehlte dann ein Hunni, ausserdem musst du Gebühren mit einrechnen, das ist auch häufig ein Stolperstein
Nein, das ist es alles nicht. Es ist angeblich fast nichts beim Empfänger angekommen.
MfG
H.Maier
Nein, das ist es alles nicht. Es ist angeblich fast nichts beim Empfänger angekommen.
MfG
H.Maier
dann sollte der mal gucken was er an Gebühren hat
HansMaier.
18.02.2021, 20:34
dann sollte der mal gucken was er an Gebühren hat
Tja, ich hab da schon mehrfach was gekauft und bis jetzt wars problemlos.
MfG
H.Maier
HansMaier.
18.02.2021, 20:58
dann sollte der mal gucken was er an Gebühren hat
Das mit den Gebühren war ein guter Tip. Ich konnte das grade auf Blockchain.com nachvollziehen.
Was der Händler meint was ich bezahlt hätte, entspricht genau den angefallenen Gebühren.
Der scheint sich da zu vertun irgendwie.
MfG
H.Maier
HansMaier.
19.02.2021, 12:23
Gibts eigentlich eine Software mit der man eventuell anfallende Spekulationsgewinne für die
Steuererklärung berechnen kann? Zu Fuß erscheint mir das recht anstrengend.
MfG
H.Maier
Merkelraute
19.02.2021, 13:35
Gibts eigentlich eine Software mit der man eventuell anfallende Spekulationsgewinne für die
Steuererklärung berechnen kann? Zu Fuß erscheint mir das recht anstrengend.
MfG
H.Maier
Einfach in den Taschenrecher Gewinn x 0,719 eingeben.Das ist dann der Rohertrag, falls die Pauschale schon aufgebraucht ist.
Heute wieder 5% plus
Damit ist das Marketcap von 1 Billion US Dollar für bitcoin allein erreicht.
Noch circa 9x bis Gold.
HansMaier.
20.02.2021, 18:11
Einfach in den Taschenrecher Gewinn x 0,719 eingeben.Das ist dann der Rohertrag, falls die Pauschale schon aufgebraucht ist.
Ahja danke. Gilt das für den Gewinn übers Jahr gesehen? Ich hatte das so verstanden, daß man nach FIFO die Sache jeweils für jede Ein und Auszahlung separat berechen muss. Das wäre ja Aufwand.
MfG
H.Maier
Ahja danke. Gilt das für den Gewinn übers Jahr gesehen? Ich hatte das so verstanden, daß man nach FIFO die Sache jeweils für jede Ein und Auszahlung separat berechen muss. Das wäre ja Aufwand.
MfG
H.Maier
M.W. muss man das genau so machen. Probiere es mal hiermit: https://cointracking.info/ (Da kann man einen Auszug hochladen und sich den Gewinn berechnen lassen)
einfach in den taschenrecher gewinn x 0,719 eingeben.das ist dann der rohertrag, falls die pauschale schon aufgebraucht ist.
hää :?
Klopperhorst
20.02.2021, 19:00
Bitcoin steigt zum Mond, um dumme Schafe ins Kasino zu locken und ihnen zu suggerieren, fürs Nichtstun reich zu werden.
Reich werden allerdings nur die paar Puppenspieler, die das Ding im Hintergrund steuern und im rechten Moment die Luft aus dem Ballon lassen werden.
---
Reich werden allerdings nur die paar Puppenspieler, die das Ding im Hintergrund steuern und im rechten Moment die Luft aus dem Ballon lassen werden.
Wer steuert das im Hintergrund?
Klopperhorst
20.02.2021, 19:03
Wer steuert das im Hintergrund?
Keine Ahnung, irgendeine Nasenbande wird es schon sein, die üblichen Verdächtigen wahrscheinlich.
---
SprecherZwo
20.02.2021, 19:07
Schweizer können jetzt mit Bitcoin Steuern zahlen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/kryptowaehrung-steuerzahlung-in-der-schweiz-mit-bitcoin-und-ether-17206042.html
HansMaier.
20.02.2021, 19:08
M.W. muss man das genau so machen. Probiere es mal hiermit: https://cointracking.info/ (Da kann man einen Auszug hochladen und sich den Gewinn berechnen lassen)
Ja, danke .
MfG
H.Maier
SprecherZwo
20.02.2021, 19:08
Keine Ahnung, irgendeine Nasenbande wird es schon sein, die üblichen Verdächtigen wahrscheinlich.
---
Z.B.die hier:
Soros und Rockefeller investieren in Bitcoin und Co
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/soros-und-rockefeller-investieren-in-bitcoin-und-co-367710.html
Klopperhorst
20.02.2021, 19:08
Auch diese Blase wird platzen, macht euch mal nichts vor.
---
Wer über eine Investition nachdenkt, sollte sich einfach klarmachen, dass die Neider zu jedem Zeitpunkt auf dieser Kurve negativ sind und dann am lautesten lachen, wenn der beste Zeitpunkt zum Kaufen ist:
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=69993&stc=1
Wenn sogar diese Schrottsendung Bitcoin erwähnt, sind wir offensichtlich zwischen "Media attention" und "Public":
https://www.youtube.com/watch?v=Hfu-5HfGqXg
Keine Ahnung, irgendeine Nasenbande wird es schon sein, die üblichen Verdächtigen wahrscheinlich.
---
Also mit ist keine Quelle bekannt, die besagt das Bitcoin gesteuert werden kann. Aber es gibt natürlich die "Wale", die 1000+ Bitcoins haben und wenn die kaufen oder verkaufen spürt man das schon. Aber von "steuern" ist man da noch weit entfernt. Bitcoin ist generell dezentral, wie soll da jemand was steuern können?
Klopperhorst
20.02.2021, 19:18
Also mit ist keine Quelle bekannt, die besagt das Bitcoin gesteuert werden kann. Aber es gibt natürlich die "Wale", die 1000+ Bitcoins haben und wenn die kaufen oder verkaufen spürt man das schon. Aber von "steuern" ist man da noch weit entfernt. Bitcoin ist generell dezentral, wie soll da jemand was steuern können?
"Steuern" kannst du das durch große Käufe. So lief auch der Schwarze Freitag ab. Die großen Spieler geben die Richtung vor, die vielen kleinen Idioten springen auf den Zug,
schließlich verkaufen die großen Spieler mit Gewinn und die vielen Kleinanleger verlieren alles.
Es ist immer dasselbe Prinzip, uralt.
---
HansMaier.
20.02.2021, 19:21
Auch diese Blase wird platzen, macht euch mal nichts vor.
---
Die Frage ist, ob es eine Blase ist. So wie ich das sehe, weil ich ja damit einkaufe, nimmt die
Verbreitung des Bitcoin stark zu. Er scheint also nützlich zu sein im Markt. Setzt sich das fort wird er noch ganz erheblich im Preis zunehmen. Insbesondere im Hinblick auf Fluchtkapital aus den überdrucken Fiatwährungen. Klar könnte er auch verboten werden. Das Risiko erscheint mir aber gering. Denn sonst würden die Superreichen da nicht inverstieren und die Notenbank an eigenen Digitalwährungen arbeiten. Die EZB hat ihre wohl schon fast fertig.
MfG
H.Maier
"Steuern" kannst du das durch große Käufe. So lief auch der Schwarze Freitag ab. Die großen Spieler geben die Richtung vor, die vielen kleinen Idioten springen auf den Zug,
schließlich verkaufen die großen Spieler mit Gewinn und die vielen Kleinanleger verlieren alles.
Es ist immer dasselbe Prinzip, uralt.
---
Nun, beim Bitcoin gab es das schon mehrere mal, dass der Kurs abgesoffen ist. Aber eine Blase sehe ich da nicht. Natürlich kann es sein, dass der Bitcoin in 6 Monaten nur noch 5000€ Wert ist, aber das es auf 0 absäuft (theoretisch ist das möglich) sagen nur sehr wenige. Eine Wertanlage, der Millionen mehr vertrauen als ihrer eigenen Währung, die ich jederzeit um den Erdball schicken kann und die sicher ist, hat halt ihren Wert. Wie hoch der ist, ist derzeit in der Findungsphase.
Korrekt ist natürlich, dass "Wale" da einen spürbaren Einfluss haben, aber das einzelne den Bitcoin komplett crashen können sehe ich nicht. Die 1 Mio. BTC (Man vermutet, es ist der unbekannte Gründer) wurden noch nie bewegt. Ggf. ist er auch schon tot:
https://cryptomonday.de/bitcoin-rich-list-die-wahrheit-ueber-die-reichen-btc-adressen/
Hier ist mal eine Übersicht der 3 Runs:
https://steemit.com/bitcoin/@denniskoray/die-krypto-party-ist-vorbei-oder-ist-es-doch-noch-nicht-zu-spaet
=> Das ist nicht aktuellen, denn inzwischen sind wir beim 4. Run
Alter Stubentiger
20.02.2021, 19:39
Die Frage ist, ob es eine Blase ist. So wie ich das sehe, weil ich ja damit einkaufe, nimmt die
Verbreitung des Bitcoin stark zu. Er scheint also nützlich zu sein im Markt. Setzt sich das fort wird er noch ganz erheblich im Preis zunehmen. Insbesondere im Hinblick auf Fluchtkapital aus den überdrucken Fiatwährungen. Klar könnte er auch verboten werden. Das Risiko erscheint mir aber gering. Denn sonst würden die Superreichen da nicht inverstieren und die Notenbank an eigenen Digitalwährungen arbeiten. Die EZB hat ihre wohl schon fast fertig.
MfG
H.Maier
Der derzeitige Hype ist mit einem Namen verbunden: Elon Musk. Irgendwann wird er die Gewinne einstreichen und dann sackt auch der Bitcoin wieder ab.
Alter Stubentiger
20.02.2021, 19:40
Also mit ist keine Quelle bekannt, die besagt das Bitcoin gesteuert werden kann. Aber es gibt natürlich die "Wale", die 1000+ Bitcoins haben und wenn die kaufen oder verkaufen spürt man das schon. Aber von "steuern" ist man da noch weit entfernt. Bitcoin ist generell dezentral, wie soll da jemand was steuern können?
Durch gezielt gestreute Gerüchte in den sozialen Netzwerken...... Elon Musk!
Auch diese Blase wird platzen, macht euch mal nichts vor.
---
Die Leute glauben nicht mehr daran, dass irgendwas platzt. Die denken das geht wie beim Aktienmarkt. Ich habe heute schon Kursziele von über 20 Mio Euro gesehen.
Alter Stubentiger
20.02.2021, 19:42
Z.B.die hier:
Soros und Rockefeller investieren in Bitcoin und Co
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/soros-und-rockefeller-investieren-in-bitcoin-und-co-367710.html
Ja so schafft man eine Blase.
Die Frage ist, ob es eine Blase ist. So wie ich das sehe, weil ich ja damit einkaufe, nimmt die
Verbreitung des Bitcoin stark zu. Er scheint also nützlich zu sein im Markt. Setzt sich das fort wird er noch ganz erheblich im Preis zunehmen. Insbesondere im Hinblick auf Fluchtkapital aus den überdrucken Fiatwährungen.
Genau das ist der Punkt. Der Wert des Bitcoins ist die Summe des Vertrauens den die Eigentümer selbst festlegen. Ob das 500€ oder 500.000€ sind, wird sich irgendwann einpendeln. Der derzeit hohe Wert ist in der Tat eher unrealistisch und wird der Erfahrung nach eine "Korrektur" (=Kurs säuft signifikant ab) bekommen. In der Geschichte des Bitcoins wurden diese Korrekturen dazu genutzt noch mehr zu kaufen, was dann den Kurs wieder stabilisierte.
=> Zu dem aktuellen Kurs würde ich auch nicht kaufen
Klar könnte er auch verboten werden. Das Risiko erscheint mir aber gering. Denn sonst würden die Superreichen da nicht inverstieren und die Notenbank an eigenen Digitalwährungen arbeiten. Die EZB hat ihre wohl schon fast fertig.
Ob ich mein Geld das Klo runterspüle oder nicht, ist ja meine Entscheidung und geht niemanden was an. Deswegen stellt sich die Frage, wieso immer diese Ideen eines Bitcoin-Verbots auftauchen. Vor was haben EZB & CO wohl Angst? Das deren Papiergeld aus der Druckerpresse bald nichts mehr wert ist?
Alter Stubentiger
20.02.2021, 19:46
Die Leute glauben nicht mehr daran, dass irgendwas platzt. Die denken das geht wie beim Aktienmarkt. Ich habe heute schon Kursziele von über 20 Mio Euro gesehen.
Wer am Aktienmarkt Probleme hat etwas substantiell Positives vorzuweisen wie jetzt z.B. Varta wird abgestraft. Es geht abwärts. Eine Aktie die vor ein paar Wochen noch gepusht wurde. Das sind für mich schon verdächtige Vorgänge. Beim Bitcoin ist es noch viel, viel deutlicher. Als Kleinanleger lasse ich da die Finger von. Zu groß das Risiko.
Klopperhorst
20.02.2021, 19:47
Die Leute glauben nicht mehr daran, dass irgendwas platzt. Die denken das geht wie beim Aktienmarkt. Ich habe heute schon Kursziele von über 20 Mio Euro gesehen.
Ich schätze, viele IT-Nerds weltweit investieren jetzt ihre gesparten Kröten da rein, mit der Hoffnung auf 20 Mio. Gier frisst Hirn.
---
Kreuzbube
20.02.2021, 19:48
"Steuern" kannst du das durch große Käufe. So lief auch der Schwarze Freitag ab. Die großen Spieler geben die Richtung vor, die vielen kleinen Idioten springen auf den Zug,
schließlich verkaufen die großen Spieler mit Gewinn und die vielen Kleinanleger verlieren alles.
Es ist immer dasselbe Prinzip, uralt.
---
Siehe Telekom und Wirecard. Erstaunlich, wie die Blödis darauf abfuhren...:)
Die Leute glauben nicht mehr daran, dass irgendwas platzt. Die denken das geht wie beim Aktienmarkt. Ich habe heute schon Kursziele von über 20 Mio Euro gesehen.
Diese Prognosen setzen voraus, dass dann auch die Währungen Dollar/Euro total im Arsch sind und z.B. eine Tasse Kaffee halt 500€ kostet.
Isegrins
20.02.2021, 19:52
Genau das ist der Punkt. Der Wert des Bitcoins ist die Summe des Vertrauens den die Eigentümer selbst festlegen. Ob das 500€ oder 500.000€ sind, wird sich irgendwann einpendeln. Der derzeit hohe Wert ist in der Tat eher unrealistisch und wird der Erfahrung nach eine "Korrektur" (=Kurs säuft signifikant ab) bekommen. In der Geschichte des Bitcoins wurden diese Korrekturen dazu genutzt noch mehr zu kaufen, was dann den Kurs wieder stabilisierte.
=> Zu dem aktuellen Kurs würde ich auch nicht kaufen
Fast einverstanden. Aber gerne rede ich mit Dir darüber. Würde mich echt freuen.
Ob ich mein Geld das Klo runterspüle oder nicht, ist ja meine Entscheidung und geht niemanden was an. Deswegen stellt sich die Frage, wieso immer diese Ideen eines Bitcoin-Verbots auftauchen. Vor was haben EZB & CO wohl Angst? Das deren Papiergeld aus der Druckerpresse bald nichts mehr wert ist?
Sie es positiv.
Wir werden alle Millionäre.
Ich freue mich schon auf die Geldscheine.
100 Mio Euro, 10 Mrd. Euro, 5 Bio Euro...
Feix und lG
Durch gezielt gestreute Gerüchte in den sozialen Netzwerken...... Elon Musk!
Er hat für 1,5 Mrd $ gekauft => Also kein Gerücht. Und ja, das hat Einfluss auf den Kurs. Wie hoch der konkret ist, kann man nur schätzen.
Bitcoin Marktkapitalisierung: 1.000.000.000.000
Elon Musk hat gekauft für : 1.500.000.000
=> Und der bestimmt hier alleine den Kurs?
Fast einverstanden. Aber gerne rede ich mit Dir darüber. Würde mich echt freuen.
Deswegen sind wir ja in einem Diskussionsforum
Sie es positiv.
Wir werden alle Millionäre.
Ich freue mich schon auf die Geldscheine.
100 Mio Euro, 10 Mrd. Euro, 5 Bio Euro...
Siehe auch: https://www.politikforen.net/showthread.php?189189-Bitcoin&p=10566473&viewfull=1#post10566473
Der Bitcoin ist absolut ungeeignet als Zahlungsmittel.
Alleine die Transaktionen verbrauchten im Oktober 2020 67 Terawatt-Stunden an Strom.
Die Schweiz verbraucht 60 Terawatt.
Je mehr Transaktionen stattfinden desto höher ist der Stromverbrauch, weil der Aufwand eine Transaktion im Netz durchzuführen immer energieintensiver und rechenlastiger wird.
https://www.nzz.ch/finanzen/der-bitcoin-uebersteigt-die-marke-von-50-000-dollar-deutlich-die-wichtigsten-antworten-ld.1336477
Das minen mit Etherium wird nicht minder stromfressend sein.
Es wäre absolut lustig, wenn die Kryptowährungen zur Stromkrise oder gar zum Blackout führen würden , weil nicht mehr genug Strom zur Verfügung steht.
HansMaier.
20.02.2021, 20:11
Diese Prognosen setzen voraus, dass dann auch die Währungen Dollar/Euro total im Arsch sind und z.B. eine Tasse Kaffee halt 500€ kostet.
Das Witz beim Bitcoin ist eben, daß er wie echtes Geld ist. Nicht beliebig vermehrbar und damit knapp.
Und richtiges Geld muss knapp sein, soll es funktionieren. Ganz im Gegensatz zu dem Fiatdreck mit dem wir betrogen werden und denn man drucken kann soviel mal will. Und das auf unsere Kosten ja auch tut. Das ist genau wie beim Gold auch. Wollte man z.B. bei der heute vorhandenen Dollarmenge eine Golddeckung einführen, müsste der Unzenpreis bei vielleicht 50 000 Dollar liegen.
Banal einfach. Knappes Angebot trifft auf riesen Nachfrage.
MfG
H.Maier
Derzeit sollen die Kryptowährungen 0,5% der weltweit erzeugten Strommenge verbrauchen.
Würde man morgen nur noch in Kryptowährungen bezahlen , gebe es weltweit nicht genug Strom und Rechenleistung um weltweit
alle Transaktionen durchzuführen.
Der Bitcoin ist absolut ungeeignet als Zahlungsmittel.
Alleine die Transaktionen verbrauchten im Oktober 2020 67 Terawatt-Stunden an Strom.
Die Schweiz verbraucht 60 Terawatt.
Je mehr Transaktionen stattfinden desto höher ist der Stromverbrauch, weil der Aufwand eine Transaktion im Netz durchzuführen immer energieintensiver wird.
Da steht doch was vom Mining (=Schürfen) und nicht von den Transaktionen? Das Mining in Deutschland gibt es auf Grund der Strompreise nicht mehr und die Masse der Energie für das Mining entsteht durch umweltfreundliche Energie (z.B. Erdwärme in Island oder anklemmen an ein Wasserkraftwerk in der Provinz), da es bei den Mining-Farmen egal ist wo die auf dem Planeten stehen. Ein hohes Potential sehe ich auch mit Photovoltaik-Anlagen in der Wüste.
https://www.youtube.com/watch?v=4pyRW8YpQMM
Klopperhorst
20.02.2021, 20:21
Das Witz beim Bitcoin ist eben, daß er wie echtes Geld ist. Nicht beliebig vermehrbar und damit knapp.
Und richtiges Geld muss knapp sein, soll es funktionieren. Ganz im Gegensatz zu dem Fiatdreck mit dem wir betrogen werden und denn man drucken kann soviel mal will. Und das auf unsere Kosten ja auch tut. Das ist genau wie beim Gold auch. Wollte man z.B. bei der heute vorhandenen Dollarmenge eine Golddeckung einführen, müsste der Unzenpreis bei vielleicht 50 000 Dollar liegen.
Banal einfach. Knappes Angebot trifft auf riesen Nachfrage.
MfG
H.Maier
Ohne schnelle Computer und Internet ist dein Bitcoin nichts wert, d.h. er ist an eine hochentwickelte techn. Infrastruktur gebunden.
So eine "Währung" ist mitnichten krisensicher zu nennen.
---
Ich schätze, viele IT-Nerds weltweit investieren jetzt ihre gesparten Kröten da rein, mit der Hoffnung auf 20 Mio. Gier frisst Hirn.
---
Könnte hinkommen. Ein Kumpel von mir, ein IT-Nerd, der menschlich in Ordnung ist, aber politisch ahnungsloser und blinder als der Durchschnittsmichel, hat jetzt auch vor einigen Wochen Geld reingesteckt und tradet mit den verschiedenen Coins.
Auch diese Blase wird platzen, macht euch mal nichts vor.
---
Die größte Ponzi-Blase aller Zeiten.
https://www.inc.com/linkedin/vivek-wadhwa/why-bitcoin-largest-ponzi-scheme-human-history-vivek-wadhwa.html
Jede Transaktion verbraucht 250 kWh.
US Analysehäuser versprechen schon einen Bitcoin Kurs von 150 000 Dollar.
Diese Prognosen setzen voraus, dass dann auch die Währungen Dollar/Euro total im Arsch sind und z.B. eine Tasse Kaffee halt 500€ kostet.
Nein. Der Typ hat das in vollem Ernst geschrieben und meinte die Bitcoin-Besitzer sind der Geldadel der Zukunft. Von Inflation hat er nichts erwähnt.
HansMaier.
20.02.2021, 20:27
Ohne schnelle Computer und Internet ist dein Bitcoin nichts wert, d.h. er ist an eine hochentwickelte techn. Infrastruktur gebunden.
So eine "Währung" ist mitnichten krisensicher zu nennen.
---
Krisensicher kommt auf die Krise an. Für das Mad Max Szenario habe ich die letzten 10 Jahre
schon vorgesorgt. Jetzt will ich einfach einkaufen und meine Überschüsse aus dem Teuro ziehen.
Solange die weltweite Ordnung nicht kollabiert funzt das.
MfG
H.Maier
Das Witz beim Bitcoin ist eben, daß er wie echtes Geld ist. Nicht beliebig vermehrbar und damit knapp.
Und richtiges Geld muss knapp sein, soll es funktionieren. Ganz im Gegensatz zu dem Fiatdreck mit dem wir betrogen werden und denn man drucken kann soviel mal will. Und das auf unsere Kosten ja auch tut.
So ist es. Man schaue sich nur mal die Inflation an, die es angeblich nicht gibt. Bei Verpackungen und Inhaltsmengen von Lebensmitteln wurde schon immer beschissen, aber inzwischen sind da (Da Preiserhöhungen durch die hohe Preissensibilität in Deutschland nicht durchsetzbar sind) sämtliche Schamgrenzen gefallen.
=> Ein jeder kann das feststellen beim genauen hinschauen:
Auch wenn die Flut an Sonderangeboten auf Handzetteln oder in den Printmedien einen anderen Eindruck vermittelt: Die Preise im Einzelhandel werden teilweise kräftig erhöht. Nicht immer sind die Preissteigerungen auf den ersten Blick zu erkennen.
https://www.vzhh.de/themen/mogelpackungen/weniger-drin-preis-gleich-die-neuesten-mogelpackungen
Ohne schnelle Computer und Internet ist dein Bitcoin nichts wert, d.h. er ist an eine hochentwickelte techn. Infrastruktur gebunden.
So eine "Währung" ist mitnichten krisensicher zu nennen.
---
Wenn Computer und Internet im Arsch sind, kannst du auch mit Bargeld sowieso nix mehr kaufen.
Nein. Der Typ hat das in vollem Ernst geschrieben und meinte die Bitcoin-Besitzer sind der Geldadel der Zukunft. Von Inflation hat er nichts erwähnt.
Hast du da eine Quelle dazu? Spinner treiben sich in der Branche natürlich viele rum.
Da steht doch was vom Mining (=Schürfen) und nicht von den Transaktionen? Das Mining in Deutschland gibt es auf Grund der Strompreise nicht mehr und die Masse der Energie für das Mining entsteht durch umweltfreundliche Energie (z.B. Erdwärme in Island oder anklemmen an ein Wasserkraftwerk in der Provinz), da es bei den Mining-Farmen egal ist wo die auf dem Planeten stehen. Ein hohes Potential sehe ich auch mit Photovoltaik-Anlagen in der Wüste.
Jaja, PV Anlage in der Wüste und Erdwärme in Island.
Bitte noch mehr Fantasygeschichten. Ich will was zum Kopfschütteln und lachen haben.
Gier frisst Hirn.
Ich geh morgen den Inferno Coin kaufen. Kleiner Witz zum Neuen Markt 1999/2000 als Max Michel Mustermann Infineon Aktien kaufen wollte und den richtigen Namen beim Kauf am Telefon vergessen hatte.
Klopperhorst
20.02.2021, 20:35
Wenn Computer und Internet im Arsch sind, kannst du auch mit Bargeld sowieso nix mehr kaufen.
Dann kannst du deine Bitcoins aber erst recht vergessen. Sack Kartoffeln, Ster Holz kannst du dann nicht mit Bitcoin bezahlen.
---
Jaja, PV Anlage in der Wüste und Erdwärme in Island.
Bitte noch mehr Fantasygeschichten. Ich will was zum Kopfschütteln und lachen haben.
Na dann mal los:
Das sogenannte Schürfen des Bitcoins, der wohl bekanntesten Kryptowährung auf unserem Planeten, verbraucht extrem viel Strom. Das heißt nicht automatisch, dass die digitale Währung das Klima belastet oder sogar die Umwelt zerstört. Der ökologische Fußabdruck des Bitcoin ist kleiner als angenommen - es geht nämlich nicht darum, wie viel Strom verbraucht wird, sondern woher der Strom kommt.
https://www.umweltdialog.de/de/umwelt/energiewende/2019/Bitcoin-Mining-Schaedlich-fuer-die-Umwelt-oder.php
Dann kannst du deine Bitcoins aber erst recht vergessen. Sack Kartoffeln, Ster Holz kannst du dann nicht mit Bitcoin bezahlen.
---
Korrekt, dann aber sind wir sowieso bei "Ich tausche x Liter Milch von meiner Kuh gegen 1 Brot vom Bäcker" und haben ganz andere Sorgen als Kryptowährungen.
HansMaier.
20.02.2021, 20:45
So ist es. Man schaue sich nur mal die Inflation an, die es angeblich nicht gibt. Bei Verpackungen und Inhaltsmengen von Lebensmitteln wurde schon immer beschissen, aber inzwischen sind da (Da Preiserhöhungen durch die hohe Preissensibilität in Deutschland nicht durchsetzbar sind) sämtliche Schamgrenzen gefallen.
=> Ein jeder kann das feststellen beim genauen hinschauen:
https://www.vzhh.de/themen/mogelpackungen/weniger-drin-preis-gleich-die-neuesten-mogelpackungen
Nunja, die reale Inflation ist ja längst da und wird grade von den Notenbanken zum hyperinflationären Höhepunkt getrieben. Das schutzige Geheimnis des Fiatgeldes ist ja sein Zwang zu Inflation der auf dem Zins und Zinseszins basiert und der Tatsache, daß neues Geld nur durch Schulden entsteht.
Deswegen hat z.B der Dollar in den letzten gut 100 Jahren an die 98% seiner Kaufkraft verloren.
Alle Fiatwährungen haben das, sogar die D-Mark selig. Das ist die Inflationssteuer die man die sheeples bezahlen lässt. Und doof wie die sind, verstehen die das garnicht. Ansonsten ist die Assetpreisinflation ja schon deutlich sichtbar.
MfG
H.Maier
Na dann mal los:
https://www.umweltdialog.de/de/umwelt/energiewende/2019/Bitcoin-Mining-Schaedlich-fuer-die-Umwelt-oder.php
Ich hoffe die Kobolde sind fleißig und produzieren ordentlich viel Solarzellen und bauen riesige Staudämme für die Stromerzeugung mit Wasserrkraft und PV Anlagen in der Wüste,
damit ordentlich gemint und Bitcoins berechnet und transferiert werden können.
Ich hoffe die Kobolde sind fleißig und produzieren ordentlich viel Solarzellen und bauen riesige Staudämme für die Stromerzeugung mit Wasserrkraft und PV Anlagen in der Wüste,
damit ordentlich gemint und Bitcoins berechnet und transferiert werden können.
=> Also bist du nun fertig mit lachen?
Isegrins
21.02.2021, 11:08
Deswegen sind wir ja in einem Diskussionsforum
Siehe auch: https://www.politikforen.net/showthread.php?189189-Bitcoin&p=10566473&viewfull=1#post10566473
"Deswegen sind wir ja in einem Diskussionsforum"
Genau. An Deinem darauf folgendem Link erkennen wir die gemeinsame Sprache.
Nun, mein neuer Freund,
eine Frage, an der ich hart gearbeitet habe:
Warum geschieht das, was gerade passiert, auf mehreren Kontinenten gleichzeitig?
Das hat nicht mal Adolf Nazi hinbekommen, bei "weltweiter" Unterstützung. (Und der hatte nicht mal einen Chefvirologen an seiner Seite...)
http://www.luebeck-kunterbunt.de/TOP100/Hitlers_Auslandsfinanzierung.htm
LG
Alter Stubentiger
21.02.2021, 15:33
Er hat für 1,5 Mrd $ gekauft => Also kein Gerücht. Und ja, das hat Einfluss auf den Kurs. Wie hoch der konkret ist, kann man nur schätzen.
Bitcoin Marktkapitalisierung: 1.000.000.000.000
Elon Musk hat gekauft für : 1.500.000.000
=> Und der bestimmt hier alleine den Kurs?
Er hat nicht nur gekauft. Er hat dafür gesorgt dass dies alle Welt erfährt. Und dies ganz sicher nicht ohne Kalkül.
phantomias
21.02.2021, 15:40
Er hat nicht nur gekauft. Er hat dafür gesorgt dass dies alle Welt erfährt. Und dies ganz sicher nicht ohne Kalkül.
Und jetzt hat er verkündet, dass er den Kurs für "hoch" hält. Wer da mitzockt, kann genauso gut sein Geld in die Spielbank tragen.
Alter Stubentiger
21.02.2021, 15:52
Und jetzt hat er verkündet, dass er den Kurs für "hoch" hält. Wer da mitzockt, kann genauso gut sein Geld in die Spielbank tragen.
Wie die Lemminge.
Wenn sogar diese Schrottsendung Bitcoin erwähnt, sind wir offensichtlich zwischen "Media attention" und "Public":
Das würde ich auch etwa schätzen. Ich fühle mich enthusiastisch, aber schaue mit Argusaugen auf coinmarketcap.
Ich habe inzwischen meinen doppelten Einsatz rausgenommen und warte mit dem Rest jetzt darauf dass irgendwelche totalen shitcoins pumpen.
Das war Anfang 2018 ein sehr guter Indikator dafür, dass die Party vorbei ist, weil die ganzen Gierlappen durch ihre knowyourcustomer Prozedur bei den exchanges durchgekommen sind und ihr Geld oft in shitcoins reinstecken.
Wenn das kommt, stoße ich noch mal was ab. Der Rest bleibt vorläufig drin.
Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass die Situation heute sich von 2017/2018 dadurch unterscheidet, dass die Zentralbanken so gigantisch viel mehr Geld drucken.
Das Geld muss irgendwohin und BTC ist ein Ventil.
Die Kaufkraft von Fiatgeld wird abnehmen und alle "Assetklassen" werden im Verhältnis zum Dollar zulegen.
Klar, die 500% die bitcoin in den letzten 12 Monaten gemacht sind Teil einer Blase, aber es gibt vergleichsweise ungesunde Kursentwicklungen bei manchen Aktien, die durch nichts in der Aktie begründet werden könnten.
SprecherZwo
21.02.2021, 18:17
Und jetzt hat er verkündet, dass er den Kurs für "hoch" hält. Wer da mitzockt, kann genauso gut sein Geld in die Spielbank tragen.
Interessant, seit Musk auf den Bitcoin setzt, scheint er bei euch Gutmenschen unten durch zu sein.
Bislang habt ihr ihm ja noch gehuldigt, weil ihr hofftet, er macht die deutsche Autoindustrie kaputt.
Interessant, seit Musk auf den Bitcoin setzt, scheint er bei euch Gutmenschen unten durch zu sein.
Bislang habt ihr ihm ja noch gehuldigt, weil ihr hofftet, er macht die deutsche Autoindustrie kaputt.
Ne, die huldigen ihm, weil sie in ihm einen Fortschrittsapostel sehen, der die Erde sauberer macht. Das beißt sich natürlich mit der umweltschädlichen Shitcoin-Technologie, wo nur Strom produziert wird, um in irgendwelchen virtuellen 1 und 0en zu versinken.
Klopperhorst
21.02.2021, 18:30
...
Die Kaufkraft von Fiatgeld wird abnehmen und alle "Assetklassen" werden im Verhältnis zum Dollar zulegen.
Klar, die 500% die bitcoin in den letzten 12 Monaten gemacht sind Teil einer Blase, aber es gibt vergleichsweise ungesunde Kursentwicklungen bei manchen Aktien, die durch nichts in der Aktie begründet werden könnten.
Ich hoffe mal, dass diese Blase bald in den Supermärkten ankommt, aber will wohl noch nicht.
Das viele Geld zirkuliert in den elektronischen Zockerbuden und in den Immobilienmärkten.
Die Schafe würden aber endlich mal aufwachen, wenn es sich spürbar auf die täglichen Lebensmittelpreise umlegt.
Vielleicht kauft ja ein Bitcoin-Fantastilliardär mal Aldi oder Lidl auf und treibt endlich die Preise für Waren des täglichen Bedarfs in die Höhe.
---
SprecherZwo
21.02.2021, 18:32
Ne, die huldigen ihm, weil sie in ihm einen Fortschrittsapostel sehen, der die Erde sauberer macht. Das beißt sich natürlich mit der umweltschädlichen Shitcoin-Technologie, wo nur Strom produziert wird, um in irgendwelchen virtuellen 1 und 0en zu versinken.
Ist aber etwas widersprüchlich, Strom für Autos ist gut, Strom für virtuelles Geld ist böse.
Ist aber etwas widersprüchlich, Strom für Autos ist gut, Strom für virtuelles Geld ist böse.
Die sind neidisch auf die Gewinne der Nerds, und das Bedürfnis auf Mobilität für sich stufen sie höher ein als die auf stromerzeugte Gewinne.
Klopperhorst
21.02.2021, 18:43
Ist aber etwas widersprüchlich, Strom für Autos ist gut, Strom für virtuelles Geld ist böse.
Beides ist absoluter Schwachsinn.
Mit Strom Geld zu erzeugen, nur weil dies angeblich nicht unendlich inflationierbar ist, wie Fiat-Geld, ist doch der blanke Hohn.
Geld basiert immer nur auf Vertrauen, egal ob inflationierbar oder nicht.
Man könnte auch mit Kieselsteinen bezahlen, wenn Vertrauen bestehen würde.
Die BTC-Idioten kalkulieren zudem nicht damit, dass es bald Quantenrechner geben dürfte, die jeden Bitcoin in Nanosekunden knacken.
---
SprecherZwo
21.02.2021, 18:57
Beides ist absoluter Schwachsinn.
Mit Strom Geld zu erzeugen, nur weil dies angeblich nicht unendlich inflationierbar ist, wie Fiat-Geld, ist doch der blanke Hohn.
Geld basiert immer nur auf Vertrauen, egal ob inflationierbar oder nicht.
Man könnte auch mit Kieselsteinen bezahlen, wenn Vertrauen bestehen würde.
Die BTC-Idioten kalkulieren zudem nicht damit, dass es bald Quantenrechner geben dürfte, die jeden Bitcoin in Nanosekunden knacken.
---
Bis Quantenrechner dazu in der Lage sind, dürfte es aber noch mindestens 5 Jahre dauern.
Bitcoins sind in den letzten 24 Stunden um ca. 10% gesunken, für manche die Gelegenheit für den Einstieg?
Bitcoins sind in den letzten 24 Stunden um ca. 10% gesunken, für manche die Gelegenheit für den Einstieg?
https://i.imgur.com/BXj4J4e.png
War sogar kurzzeitig (Einige Minuten) auf 47400€ :crazy:
phantomias
22.02.2021, 15:12
Interessant, seit Musk auf den Bitcoin setzt, scheint er bei euch Gutmenschen unten durch zu sein.
Bislang habt ihr ihm ja noch gehuldigt, weil ihr hofftet, er macht die deutsche Autoindustrie kaputt.
Ich habe mich über Musk noch nie geäußert. Dass er der deutschen Autoindustrie etwas Dampf macht, kann allerdings nicht schaden, sonst bauen die noch Verbrenner, wenn keiner mehr einen kauft. Ich suche gerade ein neues Auto, technisch sind die Deutschen jetzt schon abgehängt.
Bis Quantenrechner dazu in der Lage sind, dürfte es aber noch mindestens 5 Jahre dauern.
Und bis dahin sind sowieso mehr als 90% geschürft. Und so einen Quantencomputer gibt es ja auch nicht umsonst, es lohnt sich also nur den einzusetzen wenn der Kurs dann nicht deswegen absäuft.
Ich habe mich über Musk noch nie geäußert. Dass er der deutschen Autoindustrie etwas Dampf macht, kann allerdings nicht schaden, sonst bauen die noch Verbrenner, wenn keiner mehr einen kauft. Ich suche gerade ein neues Auto, technisch sind die Deutschen jetzt schon abgehängt.
VW hat Tesla letztes Jahr schon überholt mit E-Autos!
Welchen Typ Auto suchst du?
;)
phantomias
22.02.2021, 15:35
VW hat Tesla letztes Jahr schon überholt mit E-Autos!
Welchen Typ Auto suchst du?
;)
Einen Kompakt-SUV mit Hybridantrieb, aber kein Plug-in. Momentan ist der neue Tucson von Hyundai mein Favorit, aber es kommt gerade ständig was Neues raus, allerdings nicht von deutschen Herstellern.
Einen Kompakt-SUV mit Hybridantrieb, aber kein Plug-in. Momentan ist der neue Tucson von Hyundai mein Favorit, aber es kommt gerade ständig was Neues raus, allerdings nicht von deutschen Herstellern.
Die ePrämie von ca. 10.000.- Euro würde ich mir nicht entgehen lassen!
Modell Angebote ab
VW ID.4 34.139 €
Hyundai Kona Elektro 21.873 €
KIA e-Niro 22.057 €
Mazda MX-30 21.786 €
Opel Mokka-e 21.326 €
Citroen e-C4 23.807 €
BMW iX3 51.624 €
Audi e-tron 50.142 €
KIA e-Soul 20.757 €
Jaguar I-Pace 57.500 €
Die besten Elektro-SUVs
Die Fetten bin ich probegefahren,
den Aiways U5 auch,
die könnte ich empfehlen.....
Aber besser selbst ausprobieren!
https://www.carwow.de/ratgeber/elektroauto/die-besten-elektro-suvs-2020
Nietzsche
22.02.2021, 16:52
Die ePrämie von ca. 10.000.- Euro würde ich mir nicht entgehen lassen!
Die Fetten bin ich probegefahren,
den Aiways U5 auch,
die könnte ich empfehlen.....
Aber besser selbst ausprobieren!
https://www.carwow.de/ratgeber/elektroauto/die-besten-elektro-suvs-2020
Das was der Billgste Wagen dort kostet, das habe ich nichtmals inkl. allen Kosten für 7 Jahre fahren bezahlt.... Jaja ich weiss, Gratis!
Das was der Billgste Wagen dort kostet, das habe ich nichtmals inkl. allen Kosten für 7 Jahre fahren bezahlt.... Jaja ich weiss, Gratis!
Es zählen nicht nur die Kosten,
die prognostizierten 9 Cent pro km sind nicht zu verachten,
der Fahrspaß bei e ist ein Traum.
Frag' eFahrer.
Nietzsche
22.02.2021, 17:27
Es zählen nicht nur die Kosten,
die prognostizierten 9 Cent pro km sind nicht zu verachten,
der Fahrspaß bei e ist ein Traum.
Frag' eFahrer.
Alles. Kaufpreis, Reparatur, Steuern, Sprit, Garantieservice. Knapp 20 000€ in 7 Jahren. Das kosten die Wagen da neu.
Guten Morgen, ich habe knapp 29.000€ innerhalb der letzten 24 Stunden verloren, jetzt scheint ein guter Einstieg zu sein für Leute die noch Euros haben :)
Es wird noch besser:
https://i.imgur.com/I3iuxNF.png
Klopperhorst
23.02.2021, 10:05
Guten Morgen, ich habe knapp 29.000€ innerhalb der letzten 24 Stunden verloren, jetzt scheint ein guter Einstieg zu sein für Leute die noch Euros haben :)
Buchverluste oder echte Verluste? Wie war denn dein Einstiegskurs, wenn ich fragen darf.
Ich habe mit meiner gesamten Trading-Erfahrung ca. 70K verbrannt, kann ich gut nachvollziehen.
Es waren aber Devisengeschäfte damals.
---
Buchverluste oder echte Verluste? Wie war denn dein Einstiegskurs, wenn ich fragen darf.
---
In Summe bin ich noch deutlich im Plus, der Schaden hält sich also in Grenzen. Bitcoin geht halt rauf und runter.
SprecherZwo
23.02.2021, 10:53
Buchverluste oder echte Verluste? Wie war denn dein Einstiegskurs, wenn ich fragen darf.
Ich habe mit meiner gesamten Trading-Erfahrung ca. 70K verbrannt, kann ich gut nachvollziehen.
Es waren aber Devisengeschäfte damals.
---
Hab früher mit Rohstoff-Explorern um die 50k verzockt.
War zwischendurch teilweise mit 300% im Plus, aber hoffte natürlich auf noch mehr. Gier frisst halt Hirn.
Klopperhorst
23.02.2021, 10:54
Hab früher mit Rohstoff-Explorern um die 50k verzockt.
War zwischendurch teilweise mit 300% im Plus, aber hoffte natürlich auf noch mehr. Gier frisst halt Hirn.
Die Chance über Nacht reich zu werden schaltet das normale Denken aus.
Gut, ich habe nur Sachen verzockt, die ich über hatte, nicht was manche machten, ihr Haus zu verzocken.
War dann schon 200K im Plus und wollte die Million mit einem risikohaften Trade.
---
SprecherZwo
23.02.2021, 10:57
Die Chance über Nacht reich zu werden schaltet das normale Denken aus.
Gut, ich habe nur Sachen verzockt, die ich über hatte, nicht was manche machten, ihr Haus zu verzocken.
War dann schon 200K im Plus und wollte die Million mit einem risikohaften Trade.
---
Verschuldet habe ich mich auch nicht, nur eine zeitlang immer das was monatlich vom netto übrigbleibt da reingeballert. Hätte ich damals von der Kohle eine Immobilie gekauft hätte ich weit mehr davon gehabt.
Bitcoin: Anlage-Betrüger bringen Seniorin um 1 Million Euro. Das Pendant zum Enkeltrick.
https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/bitcoin-verbrecher-anlage-betrueger-bringen-seniorin-um-1-million-euro-75522070.bild.html
Bitcoin: Anlage-Betrüger bringen Seniorin um 1 Million Euro. Das Pendant zum Enkeltrick.
https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/bitcoin-verbrecher-anlage-betrueger-bringen-seniorin-um-1-million-euro-75522070.bild.html
Hier ist aber natürlich anzumerken, dass das ganze bis auf das Wort "Bitcoin" nichts mit Bitcoin zu tun hat.
Grundsätzlich ist für mich immer der Täter an einer Tat schuld, was mich aber ziemlich ärgert ist, wenn man es denen so einfach macht:
So brachten die Verbrecher die Dame dazu, insgesamt fast eine Million Euro auf zum Teil ausländische Konten zu überweisen.
Fast 1 Mio. Euro irgendwo weltweit auf irgendwelche Konten zu überweisen, mit einem Business von dem man keine Ahnung hat, ist da schon grenzwertig ...
- Alleine schon bei "auf verschiedenen Konten" wäre bei mir schon "Tschüss"
- Es gibt auch keinen Grund für Auslandskonten, BTC kann man auch problemlos in Deutschland kaufen
- Man kann doch sowas erstmal mit kleineren Beträgen testen ob das überhaupt hinhaut
- Auch lokal gibt es noch Bankberater mit denen man doch über sowas erstmal reden kann
Hier ist aber natürlich anzumerken, dass das ganze bis auf das Wort "Bitcoin" nichts mit Bitcoin zu tun hat.
Grundsätzlich ist für mich immer der Täter an einer Tat schuld, was mich aber ziemlich ärgert ist, wenn man es denen so einfach macht:
Fast 1 Mio. Euro irgendwo weltweit auf irgendwelche Konten zu überweisen, mit einem Business von dem man keine Ahnung hat, ist da schon grenzwertig ...
- Alleine schon bei "auf verschiedenen Konten" wäre bei mir schon "Tschüss"
- Es gibt auch keinen Grund für Auslandskonten, BTC kann man auch problemlos in Deutschland kaufen
- Man kann doch sowas erstmal mit kleineren Beträgen testen ob das überhaupt hinhaut
- Auch lokal gibt es noch Bankberater mit denen man doch über sowas erstmal reden kann
Nein Jack, der BTC ist natürlich nicht schuld, sondern Mittel zum Zweck! Die Dame hat sich nicht schlaugemacht, nicht verglichen, bzw. Verbraucherberatungen hinzugezogen, das war schon naiv.
Bitcoin: Anlage-Betrüger bringen Seniorin um 1 Million Euro. Das Pendant zum Enkeltrick.
https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/bitcoin-verbrecher-anlage-betrueger-bringen-seniorin-um-1-million-euro-75522070.bild.html
Alte glauben auch Alles, Bitcoin, ist nur eine weitere Betrugsmasche, NIchts für Klein Anleger, klingt nach Kosovo Mafia System, über Call Centren. Folge des grossen Banken Betruges, als man mit Vorsatz die Leute falsch beriet, nach Vorgabe der Zentrale. Früher, ging man zur Bank, wenn man Geld anlegen wollte.
"Als sie ihr Geld zurückhaben wollte, sagten die Betrüger ihr, sie bekäme die Hälfte, wenn sie nochmal 90 000 Euro überweist. Bis heute wartet da sOpfer vergeblich auf die Kohle."
Bitcoin, die flüchtige Währung
Man kann nichts über Kryptowährungen schreiben, ohne sofort maximal zu polarisieren. Denn es gibt im Grunde nur zwei Betrachtungsweisen. Entweder hat und liebt man Bitcoin oder man hat keine und verachtet diese Kryptowährung. Auf jeden Fall hält man die jeweilig andere Seite für Spinner und Idioten. Da ich weder zu den Investoren noch zu den Spöttern gehöre, können wir uns wohl darauf verständigen, dass ich zu einer dritten Gruppe, den Ahnungslosen, den Naiven gehöre. Ich bin natürlich nicht blind für das, was mit dem Kurs des Bitcoin gerade abgeht. Für das Währungsäquivalent eines Bitcoins bekam man am 22. Februar 2021 fast ein Kilogramm Feingold. Doch schon die Art der Berechnung macht stutzig, muss man sich doch zur Veranschaulichung von Reichtum oder entgangenen Chancen immer noch des Dollars bedienen, bekanntlich wie Euro, Yen, Pfund und Renminbi eine Fiat-Währung, wie sie im Buche über staatliche Monopole stehen.
Vor einiger Zeit wollte ich sogar ernsthaft unter die Investoren gehen und Bitcoin kaufen. Also zumindest klitzekleine Teile davon. Die Anmeldung auf einer großen Handelsplattform war schnell erledigt, und erst als ich für das schnelle Bitcoin-Vergnügen ein Konto bei einer windigen französischen Bank eröffnen sollte, stoppte ich den Prozess. Das und die Löschung meines Accounts hielt die Trader der Plattform aber nicht davon ab, mich monatelang auf penetrante Rosenverkäuferart telefonisch zu belästigen. Meiner Blacklist* musste ich mittlerweile eine dreistellige Anzahl Telefonnummern hinzufügen.
Natürlich kann das auch ein Indiz für eine ambitionierte Verkaufsstrategie sein, für mich sieht es aber eher nach Überhitzung und dem verzweifelten Versuch aus, die Kurse durch immer neues, frisches Fiatgeld am Steigen zu halten und die unvermeidbaren Gewinnmitnahmen auszugleichen. Auf was für einem „Topf voll Gold“ ich heute wohl säße, wenn ich meinen Ekel gegen dieses Geschäftsgebaren hätte überwinden können? Ein Töpfchen vielleicht, sofern ich heute wieder ausgestiegen und die erlösten Fiat-Euro in echtes Gold umgetauscht hätte, was die Bitcoinhändler zu noch größeren Anstrengungen beim Einsammeln von Fiatgeld ermutigt hätte, um den Kursverfall zu verhindern.
Unselige Allianz mit unserem kippeligen Fiat-Geldsystem https://www.achgut.com/artikel/bitcoin_die_fluechtige_waehrung_
John Donne
25.02.2021, 07:22
Was an Bitcoin auf jeden Fall sehr real ist, sind Preise für Grafikkarten. Ein Aufschlag von 120+% auf den UVP/RRP ist momentan keine Seltenheiten. Die Nachfrage ist halt - u.a. wegen des Bitcoin-Minings - seit Monaten sehr hoch.
Das zieht natürlich einiges an Strom. Vulgo CO2. In Deutschlands, das die weltweit höchsten Strompreise hat, lohnt sich das Ganze kaum.
Da werden Greta und FFF erleichtert aufatmen.
Vor einiger Zeit wollte ich sogar ernsthaft unter die Investoren gehen und Bitcoin kaufen. Also zumindest klitzekleine Teile davon. Die Anmeldung auf einer großen Handelsplattform war schnell erledigt, und erst als ich für das schnelle Bitcoin-Vergnügen ein Konto bei einer windigen französischen Bank eröffnen sollte, stoppte ich den Prozess. Das und die Löschung meines Accounts hielt die Trader der Plattform aber nicht davon ab, mich monatelang auf penetrante Rosenverkäuferart telefonisch zu belästigen. Meiner Blacklist* musste ich mittlerweile eine dreistellige Anzahl Telefonnummern hinzufügen.
Da frage ich mich aber, wo der rangeraten ist. Bei mir ist es noch nie so gewesen, dass ich von irgendeiner Plattform oder Bank da am Telefon belästigt wurde. Etwas fragwürdig diese Erfahrung.
Nein Jack, der BTC ist natürlich nicht schuld, sondern Mittel zum Zweck!
So ist es, aber so langsam dämmert mir, dass im Schatten vom Bitcoin im großen Maßstab irgendwelche Betrugsmaschen sich entwickeln.
Da frage ich mich aber, wo der rangeraten ist. Bei mir ist es noch nie so gewesen, dass ich von irgendeiner Plattform oder Bank da am Telefon belästigt wurde. Etwas fragwürdig diese Erfahrung.5 emails nur um Bitcoin Müll zu kaufen erhalte ich pro Woche
Was an Bitcoin auf jeden Fall sehr real ist, sind Preise für Grafikkarten. Ein Aufschlag von 120+% auf den UVP/RRP ist momentan keine Seltenheiten. Die Nachfrage ist halt - u.a. wegen des Bitcoin-Minings - seit Monaten sehr hoch.
Das zieht natürlich einiges an Strom. Vulgo CO2. In Deutschlands, das die weltweit höchsten Strompreise hat, lohnt sich das Ganze kaum.
Da werden Greta und FFF erleichtert aufatmen.
In verschiedenen Staaten ist der Betrieb von Mining Farmen schon verboten worden damit das Stromnetz dort stabil bleibt.
Nicht nur die Preise für PC Hardware steigt. Wenn die Rostoffpreise und Transportkosten infolge Inflation sich erhöhen , geht auch der Strompreis durch die Decke.
Also die Mär von der Inflationssicherheit von Kryptowährungen ist schon mal eine Mär.
Eine Transaktion mit Bitcoin verbraucht 250 kWh an Strom. Das schürfen eines Bitcoins mit CPU oder gar das minen/hashen von Etherium wird noch energieintensiver sein.
Würden weltweit alle Transaktionen über Bitcoin laufen , wäre der Energieverbrauch astronomisch.
Witzigerweise will auch Elon Musk das seine Elektroschrottkarren mit Bitcoin bezahlt werden können. Mal sehen was den Blackout zuerst verursacht. Elekroakkuschrottkarren oder Kryptowährungen.
Dieser ganze Kryptowährungsmüll ist also stark abhängig von den Hardware- und Energiepreisen und von der Stabilität der Stromnetze.
Ein sicheres Aufbewahrungsmittel er schon mal gar nicht. In Zeiten von Quantencomputern.
Rumpelstilz
25.02.2021, 18:37
In verschiedenen Staaten ist der Betrieb von Mining Farmen schon verboten worden damit das Stromnetz dort stabil bleibt.
Nicht nur die Preise für PC Hardware steigt. Wenn die Rostoffpreise und Transportkosten infolge Inflation sich erhöhen , geht auch der Strompreis durch die Decke.
Also die Mär von der Inflationssicherheit von Kryptowährungen ist schon mal eine Mär.
Eine Transaktion mit Bitcoin verbraucht 250 kWh an Strom. Das schürfen eines Bitcoins mit CPU oder gar das minen/hashen von Etherium wird noch energieintensiver sein.
Würden weltweit alle Transaktionen über Bitcoin laufen , wäre der Energieverbrauch astronomisch.
Witzigerweise will auch Elon Musk das seine Elektroschrottkarren mit Bitcoin bezahlt werden können. Mal sehen was den Blackout zuerst verursacht. Elekroakkuschrottkarren oder Kryptowährungen.
Dieser ganze Kryptowährungsmüll ist also stark abhängig von den Hardware- und Energiepreisen und von der Stabilität der Stromnetze.
Ein sicheres Aufbewahrungsmittel er schon mal gar nicht. In Zeiten von Quantencomputern.
Selbst auf dem Tagesschau-Portal kam einmal ein Beitrag, wie Bitcoin in Paraguay geschürft wird: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/paraguay-bitcoins-101.html.
[...]
Eine Transaktion mit Bitcoin verbraucht 250 kWh an Strom. [...]
Da ich das schon öfter gelesen habe, eine Frage:
Wer bezahlt denn die 250kwh an Stromkosten?
Selbst bei 6Cent/kwh sind das schon 15€, beim deutschen Strompreis eher 75€.
Da ich das schon öfter gelesen habe, eine Frage:
Wer bezahlt denn die 250kwh an Stromkosten?
Selbst bei 6Cent/kwh sind das schon 15€, beim deutschen Strompreis eher 75€.
"Privatleute" und "Unternehmen".
Bitcoin und andere Kryptowährungen sind hervorragend geeignet hohe Geldsummen schnell und anonym zu verschieben.
Das ideale Mittel für Drogenhandel, Finanzierung von Geheimdienstoperationen usw.
Und jetzt kannst du die Frage bestimmt beantworten , welche Leute das überwiegend in Zentralasien und Südamerika finanzieren.
Reagan Regierung. Iran-Contra Affäre. Überschwemmung der USA mit Drogen Anfang der 80ziger.
https://www.youtube.com/watch?v=78kOi_2XLn4
ochmensch
27.02.2021, 16:36
Was haltet ihr von Caradano (ADA)? Das scheint ja gerade zu explodieren.
Die 60.000$/BTC wurden erreicht:
Die Kryptowährung hat eine weitere Rekordmarke überschritten: Am Samstag stieg der Wert eines Bitcoin erstmals auf mehr als 60.000 US-Dollar. Doch es kann schnell wieder bergab gehen.
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_89647968/bitcoin-steigt-erstmals-auf-60-000-dollar-kryptowaehrung-knackt-rekordmarke.html
Was Euros betrifft, so fehlen noch ca. 500€ zu 50.000€/BTC
Die 60.000$/BTC wurden erreicht:
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_89647968/bitcoin-steigt-erstmals-auf-60-000-dollar-kryptowaehrung-knackt-rekordmarke.html
Was Euros betrifft, so fehlen noch ca. 500€ zu 50.000€/BTC
Die 50 Blatt sind durch: 50.330,99€/BTC
Rumpelstilz
14.03.2021, 06:48
Die 50 Blatt sind durch: 50.330,99€/BTC
Hier einmal der Verlauf des Bitcoin zum peruanischen Sol im Verlauf der letzten zwölf Monate:
https://i.ibb.co/DWNjdPw/XBT-Captura-de-pantalla-2021-03-14-01-37-21.png
Quelle: xe.com
Hier einmal der Verlauf des Bitcoin zum peruanischen Sol im Verlauf der letzten zwölf Monate:
https://i.ibb.co/DWNjdPw/XBT-Captura-de-pantalla-2021-03-14-01-37-21.png
Quelle: xe.com
Ich war ja auch mal für mehrere Wochen in Peru (Lima, Huancayo, Cusco) und habe, wie in deinem Bild bestätigt, die Währung als recht stabil empfunden.
Merkelraute
14.03.2021, 09:24
Ich war ja auch mal für mehrere Wochen in Peru (Lima, Huancayo, Cusco) und habe, wie in deinem Bild bestätigt, die Währung als recht stabil empfunden.
Im Gegenteil wird der Bitcoin künstlich nach oben getrieben, damit einige wenige viel Geld machen werden.
Kreuzbube
14.03.2021, 09:28
Im Gegenteil wird der Bitcoin künstlich nach oben getrieben, damit einige wenige viel Geld machen werden.
Wer schlau ist, lässt die Finger von dem Unfug...:)
Merkelraute
14.03.2021, 09:33
Wer schlau ist, lässt die Finger von dem Unfug...:)
Wer Risiko mag, kann es ja versuchen. Andere Kryptos scheinen aber aktuell besser zu laufen. Hab ja selbst über meinen Brave Browser BAT (Basic Attention Token) und die haben sich innerhalb weniger Wochen versechsfacht. Für mich sind die BAT nur Mittel zum Spenden, aber es gibt sicher auch Leute, die damit zocken. 10 BAT halte ich ja auch zurück. Nur so. :D
https://www.finanzen.net/devisen/basic-attention-token-euro-kurs
Kreuzbube
14.03.2021, 09:35
Wer Risiko mag, kann es ja versuchen. Andere Kryptos scheinen aber aktuell besser zu laufen. Hab ja selbst über meinen Brave Browser BAT (Basic Attention Token) und die haben sich innerhalb weniger Wochen versechsfacht. Für mich sind die BAT nur Mittel zum Spenden, aber es gibt sicher auch Leute, die damit zocken. 10 BAT halte ich ja auch zurück. Nur so. :D
Mir ist das ganze Feld suspekt. Können Andere sich versuchen!:)
Merkelraute
14.03.2021, 09:40
Mir ist das ganze Feld suspekt. Können Andere sich versuchen!:)
Wie gesagt, ich nutze den Brave Browser und bekomme die Kryptos für eingeblendete Werbung. Die meisten Kryptos spende ich an Internetseiten, die mir gefallen. Den Rest behalte ich. Verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb das HPF sich nicht für BAT freischalten lässt. Ich gehe davon aus, daß der BAT in der Zukunft weiter steigen wird, wenn es mehr nutzen. Der Browser ist jedenfalls besser als alles andere auf dem Markt.
SprecherZwo
14.03.2021, 11:35
Wer schlau ist, lässt die Finger von dem Unfug...:)
Wer ganz schlau ist, hat vor einem Jahr gekauft und streicht jetzt die über 1000% Gewinn steuerfrei ein. Leider gehöre ich nicht zu denen. :schlecht:
SprecherZwo
14.03.2021, 11:37
Die 50 Blatt sind durch: 50.330,99€/BTC
Vermutlich werden jetzt viele Amis die Hilfen aus Bidens Konjunkturpaket in Kryptos stecken.
Vermutlich werden jetzt viele Amis die Hilfen aus Bidens Konjunkturpaket in Kryptos stecken.
Das ist durchaus anzunehmen. Beim letzten "Konjunturpaket" in den USA waren die meisten Käufe von Bitcoin (Nicht die Masse) entsprechend der Auszahlung. Ebenso verhielt es sich umgekehrt ...
Wer ganz schlau ist, hat vor einem Jahr gekauft und streicht jetzt die über 1000% Gewinn steuerfrei ein. Leider gehöre ich nicht zu denen. :schlecht:
Je nach dem:
https://i.imgur.com/4T3PgYr.png
SprecherZwo
17.03.2021, 08:07
Heftig: 46.600€ nun ...
Indien wird wohl Bitcoin ganz verbieten, sogar der Besitz soll strafbar werden.
https://www.derstandard.de/story/2000125078581/indien-verbietet-den-besitz-von-privaten-kryptowaehrungen-blockchains-sollen-weiter
Indien wird wohl Bitcoin ganz verbieten, sogar der Besitz soll strafbar werden.
https://www.derstandard.de/story/2000125078581/indien-verbietet-den-besitz-von-privaten-kryptowaehrungen-blockchains-sollen-weiter
ist halt nur ein Betrugs Modell, der übelsten Art, Geldwäsche ohne Ende
Bitcoin-Boom verursacht massive CO2-Emissionen in China
In wenigen Jahren wird in China durch Bitcoin-Mining mehr Kohlendioxid emittiert als von ganz Italien. Den Wendepunkt sagen Wissenschaftler für 2024 voraus.
Artikel veröffentlicht am
7. April 2021, 16:52 Uhr
, Werner Pluta
Kohlekraftwerk in China: Etwa 40 Prozent des Kryptominings mit Kohlestrom
Der Bitcoin boomt wieder, seit Tesla in die Kryptowährung investiert hat. Der Großteil der digitalen Währung wird derzeit in China erzeugt. Das hat Auswirkungen auf die Umwelt. Chinesische Wissenschaftler haben sich das näher angeschaut. https://www.golem.de/news/bitcoin-farmen-bitcoin-boom-verursacht-massive-co2-emissionen-in-china-2104-155553.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Pappenheimer
10.04.2021, 23:25
Ich habe 1000 Euro in Doge investiert. Noch liegt Doge im Centbereich, vielleicht wird das ja in ein paar Jahren mal was Großes.
Schlummifix
10.04.2021, 23:34
Kryptos haben keinen Fundamentalwert.
Woher zum Geier soll irgendwer wissen, wohin das läuft?
Ich mache mir keine Vorwürfe.
Kryptos haben keinen Fundamentalwert.
Woher zum Geier soll irgendwer wissen, wohin das läuft?
Ich mache mir keine Vorwürfe.
Niemand weiß es. Früher gab es Muscheln und Perlen als Währung, heute gibt es Kryptos. Vielleicht erleben wir eine neue Tulpenblase, vielleicht auch nicht. Gold hat wenigstens einen gewissen Gebrauchswert für Schmuck und auch die Industrie.
ist halt nur ein Betrugs Modell, der übelsten Art,
Wenn es Betrug ist, warum geht man nicht juristisch dagegen vor?
Wenn es Betrug ist, warum geht man nicht juristisch dagegen vor?
Erst braucht man Geschädigte, wie bei wirecard. Dient ja der Geldwäsche, dem Betrug, und solange Keiner klagen tut, wie bei jeden Ponzi System, läuft es weiter. Gegen wen will man klagen, da fängt es schon an
Erst braucht man Geschädigte, wie bei wirecard.
Es gibt doch schon Leute die mit Bitcoin Geld verloren haben. Wirecard ist da ein ganz anderer Fall, da wurden Bücher gefälscht.
Dient ja der Geldwäsche, dem Betrug,
Warum kann man dagegen nicht vorgehen?
und solange Keiner klagen tut, wie bei jeden Ponzi System, läuft es weiter.
Nein, ein Ponzi System bricht in jedem Fall zusammen. Bitcoin kann es ewig geben.
Gegen wen will man klagen, da fängt es schon an
Man ist da üblicherweise nicht so anonym, weil man ja Bitcoins durch Exchanges zu Geld machen muss und spätestens da ist es vorbei mit der Anonymität. Erst letztens wurde ein Kinderpornoring aufgedeckt und man hatte durch die Blockchain lückenlos Nachweise wer wem Bitcoins gegeben hat.
Es gibt doch schon Leute die mit Bitcoin Geld verloren haben. Wirecard ist da ein ganz anderer Fall, da wurden Bücher gefälscht.
Warum kann man dagegen nicht vorgehen?
Nein, ein Ponzi System bricht in jedem Fall zusammen. Bitcoin kann es ewig geben.
Man ist da üblicherweise nicht so anonym, weil man ja Bitcoins durch Exchanges zu Geld machen muss und spätestens da ist es vorbei mit der Anonymität. Erst letztens wurde ein Kinderpornoring aufgedeckt und man hatte durch die Blockchain lückenlos Nachweise wer wem Bitcoins gegeben hat.
Niemand weiß, wer die Gründer von Bitcoin sind, also kann Niemand gegen die Klagen.
Kreuzbube
11.04.2021, 18:31
Niemand weiß, wer die Gründer von Bitcoin sind, also kann Niemand gegen die Klagen.
Nichts als Datensätze auf Vertrauensbasis. Wer sich auf diesen Scheiß einlässt und verliert, ist selber schuld!:)
Nichts als Datensätze auf Vertrauensbasis. Wer sich auf diesen Scheiß einlässt und verliert, ist selber schuld!:)
So ist es! Deshalb ist Alles so verschleiert, Profi Betrug, mit hohen IT Wissen
ochmensch
11.04.2021, 18:43
Ich habe 1000 Euro in Doge investiert. Noch liegt Doge im Centbereich, vielleicht wird das ja in ein paar Jahren mal was Großes.
Habe auch ein paar Pennystocks, VET, BTT und TRX. Ansonsten halt Bitcoin, MIOTA und ADA. Naja, bei denen tut sich noch nicht sooo viel. ;)
Wer ganz schlau ist, hat vor einem Jahr gekauft und streicht jetzt die über 1000% Gewinn steuerfrei ein. Leider gehöre ich nicht zu denen. :schlecht:
Sobald einige wenige verkaufen, fällt der Kurs wie ein Stein. Im Moment hat der Kurs eh Ermüdungserscheinungen. Eine Halbierung oder auch noch viel mehr kann ich mir schon vorstellen.
So ist es! Deshalb ist Alles so verschleiert, Profi Betrug, mit hohen IT Wissen
Wer wird denn hier betrogen? Wenn ich mir für 10.000€ Gold kaufe und ein paar Monate später ist es (Aus welchen Grund auch immer) nur noch 7.000€ Wert, dann bin ich doch nicht betrogen worden.
Ebenso ist IT-Wissen nicht der Grund um von Steigerungen zu profitieren oder von Absenkungen zu verlieren.
Nichts als Datensätze auf Vertrauensbasis. Wer sich auf diesen Scheiß einlässt und verliert, ist selber schuld!:)
So ist es. Muss halt ein jeder selbst wissen. Betrug ist es dann wenn jemand garantierte Gewinne verspricht.
Niemand weiß, wer die Gründer von Bitcoin sind, also kann Niemand gegen die Klagen.
Nehmen wir mal an, man wüsste wer die sind. Wegen was soll man die verklagen können?
Kreuzbube
11.04.2021, 19:14
So ist es. Muss halt ein jeder selbst wissen. Betrug ist es dann wenn jemand garantierte Gewinne verspricht.
Ich folge nur meiner Intuition. Bisher der beste Ratgeber...:)
Ich folge nur meiner Intuition. Bisher der beste Ratgeber...:)
Ich hätte letztes Jahr einen halben oder viertel Bitcoin für 1000,00€ kaufen können. Habe ich nicht gemacht wg. Bauchgefühl--- heute habe ich Bauchweh deswegen.
Wer wird denn hier betrogen? Wenn ich mir für 10.000€ Gold kaufe und ein paar Monate später ist es (Aus welchen Grund auch immer) nur noch 7.000€ Wert, dann bin ich doch nicht betrogen worden.
Ebenso ist IT-Wissen nicht der Grund um von Steigerungen zu profitieren oder von Absenkungen zu verlieren.
Auf Schwachsinns Niveau, können wir uns nicht unterhalten. Die grossen Kurs Schwankungen sprechen für sich
Kreuzbube
11.04.2021, 19:44
Ich hätte letztes Jahr einen halben oder viertel Bitcoin für 1000,00€ kaufen können. Habe ich nicht gemacht wg. Bauchgefühl--- heute habe ich Bauchweh deswegen.
Kannste immer noch nachholen...:cool:
Auf Schwachsinns Niveau, können wir uns nicht unterhalten. Die grossen Kurs Schwankungen sprechen für sich
Nun, manche haben in die Aktien von der Deutschen Bank (Offiziell solides deutsches Unternehmen mit hohen Gewinnen) investiert, ggf. auch für die Altersvorsorge und der Kurs ist um ca. 90% gesunken innerhalb der letzten 5 Jahre. Dann war das halt eine falsche Investition aber immer noch kein Betrug.
=> Wer sein Geld in Bitcoin angelegt hat, hat seit dessen Existenz (Genesis) keinen Verlust gemacht wenn er es nicht vorzeitig verkauft hat.
Kannste immer noch nachholen...:cool:
Zu dem Kurs sicherlich nicht mehr ...
Nun, manche haben in die Aktien von der Deutschen Bank (Offiziell solides deutsches Unternehmen mit hohen Gewinnen) investiert, ggf. auch für die Altersvorsorge und der Kurs ist um ca. 90% gesunken innerhalb der letzten 5 Jahre. Dann war das halt eine falsche Investition aber immer noch kein Betrug.
=> Wer sein Geld in Bitcoin angelegt hat, hat seit dessen Existenz (Genesis) keinen Verlust gemacht wenn er es nicht vorzeitig verkauft hat.
Betrug, mit gefälschten Bilanzen war das mit der Deutschen Bank, wusste jeder vor 10 Jahren was da läuft. siehe Wolfgang Hetzer. Deine Ausführungen sind Hirnlos, kennt man von Tausenden Betrugs Vorgängen
Betrug, mit gefälschten Bilanzen war das mit der Deutschen Bank, wusste jeder vor 10 Jahren was da läuft. siehe Wolfgang Hetzer. Deine Ausführungen sind Hirnlos, kennt man von Tausenden Betrugs Vorgängen
Jetzt werde doch mal konkret: Welcher Betrug liegt denn nun vor?
Jetzt werde doch mal konkret: Welcher Betrug liegt denn nun vor?
Lies einfach Wolfgang Hetzer, was soll ich solchen Nullen, auf dem Zero Niveau erklären?
Lies einfach Wolfgang Hetzer, was soll ich solchen Nullen, auf dem Zero Niveau erklären?
Wo hat Wolfgang Hetzer denn Bitcoin als Betrug bezeichnet? Bitte zitiere das mal!
https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/APuZ_2013-38-39_online.pdf
Und wenn wir über "Nullen" sprechen, einer von uns beiden hat 6-stellig Gewinn gemacht und du bist es nicht ...
Wo hat Wolfgang Hetzer denn Bitcoin als Betrug bezeichnet? Bitte zitiere das mal!
https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/APuZ_2013-38-39_online.pdf
Und wenn wir über "Nullen" sprechen, einer von uns beiden hat 6-stellig Gewinn gemacht und du bist es nicht ...
Wolfgang Hetzer, da ging es um die Deutsche Bank (er zeigt die Betrugs Systeme auf), Wirecard, da kam auch 2010, die erste qualifizierte Anzeige, und es gibt genügend Warnungen von Prominenten vor Bitcoin, Wie kann nur jemand, der Null Ahnung von Geld, Betrug hat, sich damit beschäftigen. Du wirst nie etwas von Geld Anlagen kapieren, wenn man Hütchen Spieler Niveau nur erreicht
Pappenheimer
12.04.2021, 11:44
Habe auch ein paar Pennystocks, VET, BTT und TRX. Ansonsten halt Bitcoin, MIOTA und ADA. Naja, bei denen tut sich noch nicht sooo viel. ;)
Doge gefällt mir, auch wenn einige diese Krypto wegen der automatischen Inflation kritisieren. Ich habe in 2 Monaten 35 Prozent gemacht, kann gerne so weiter gehen. Die lasse ich jetzt schön gemütlich mindestens 5 Jahre liegen. Wenn Doge es mit viel Glück nur ansatzweise so wie Bitcoin schafft, kommt mit 1000 Euro Einsatz schön was zusammen. Auf jeden Fall wahrscheinlicher als Lotto spielen. (Chance 1:90 Millionen)
Kannste immer noch nachholen...:cool:
Ne, dafür ist es zu spät. Ich denke gerne an die Zeit der Mobilcom. Damals hatten die Früheinsteiger Millionen an den Späteinsteigern verdient. So wird es mit dem Bitcoin auch gehen.
Nietzsche
12.04.2021, 12:07
Also ich werde mal nen Tausender investieren. In welche weiss ich noch nicht, muss ich mich einlesen. Das ist es mir wert. Wenn es steigt verkauf ich bei 100% und verkaufe 50%. Dann habe ich meinen Einsatz raus und der Rest ist Reingewinn. Da nicht versteuert werden muss ist es noch einfacher.
Ne, dafür ist es zu spät. Ich denke gerne an die Zeit der Mobilcom. Damals hatten die Früheinsteiger Millionen an den Späteinsteigern verdient. So wird es mit dem Bitcoin auch gehen.
Nur dass der Markt so nich mehr funktioniert. Du brauchst nur eine Meldung und schon passiert 1:1 was aufm Markt. Lass Tesla mal die Bitcoins wieder verkaufen, was meinst du was mit dem passiert? Oder Warren Buffet einsteigen, was meinst du was dann passiert? Es ist nicht mehr wie früher, es ist alles völlig willkürlich und Anarchie und man kann nun entweder Lotto spielen, mit Geld welches man über hat, oder man lässt es. Natürlich ist das alles unsicher, es basiert genau auf demselben Vertrauen wie Gold und Währungen. Schreibt jack hier auch permanent. Wenn das Vertrauen kippt, kippt jede Währung.
Lass Tesla mal die Bitcoins wieder verkaufen, was meinst du was mit dem passiert? Oder Warren Buffet einsteigen, was meinst du was dann passiert?
Warren Buffet wird ganz sicher nicht in Bitcoin einsteigen.
Kreuzbube
12.04.2021, 17:24
Ne, dafür ist es zu spät. Ich denke gerne an die Zeit der Mobilcom. Damals hatten die Früheinsteiger Millionen an den Späteinsteigern verdient. So wird es mit dem Bitcoin auch gehen.
War da nicht dieser ominöse Schmid, der mit dem Laden Pleite ging? Hier machte er sich noch über den guten Kostolany lustig...:)
https://www.youtube.com/watch?v=v41szpvrXvM
War da nicht dieser ominöse Schmid, der mit dem Laden Pleite ging? Hier machte er sich noch über den guten Kostolany lustig...:)
https://www.youtube.com/watch?v=v41szpvrXvM
Ja, das war der Schmid, der der Telekom mit einem simplen Trick eingeheizt hatte. "Monatliche Gebühr 19,00€" - danach kleingedruckt ("nach drei Monaten 29,90€") und wegen eines typischen irrwitzigen Gesetzes auch noch die Telekomleitungen benutzen durfte. Die Aktien schossen so in die Höhe wie die Zahl der Anschlüsse. Es dauerte, bis die Verbraucher den Schwindel flächendeckend realisiert hatten. Dann aber verfiel der Aktienkurs und sehr viele Kleinanleger verloren ihre Ersparnisse.
SprecherZwo
13.04.2021, 06:56
Also ich werde mal nen Tausender investieren. In welche weiss ich noch nicht, muss ich mich einlesen. Das ist es mir wert. Wenn es steigt verkauf ich bei 100% und verkaufe 50%. Dann habe ich meinen Einsatz raus und der Rest ist Reingewinn. Da nicht versteuert werden muss ist es noch einfacher.
Nur dass der Markt so nich mehr funktioniert. Du brauchst nur eine Meldung und schon passiert 1:1 was aufm Markt. Lass Tesla mal die Bitcoins wieder verkaufen, was meinst du was mit dem passiert? Oder Warren Buffet einsteigen, was meinst du was dann passiert? Es ist nicht mehr wie früher, es ist alles völlig willkürlich und Anarchie und man kann nun entweder Lotto spielen, mit Geld welches man über hat, oder man lässt es. Natürlich ist das alles unsicher, es basiert genau auf demselben Vertrauen wie Gold und Währungen. Schreibt jack hier auch permanent. Wenn das Vertrauen kippt, kippt jede Währung.
Aber erst nach einem Jahr.
SprecherZwo
13.04.2021, 06:57
Warren Buffet wird ganz sicher nicht in Bitcoin einsteigen.
Falls doch nur heimlich.
Kreuzbube
13.04.2021, 15:26
Ja, das war der Schmid, der der Telekom mit einem simplen Trick eingeheizt hatte. "Monatliche Gebühr 19,00€" - danach kleingedruckt ("nach drei Monaten 29,90€") und wegen eines typischen irrwitzigen Gesetzes auch noch die Telekomleitungen benutzen durfte. Die Aktien schossen so in die Höhe wie die Zahl der Anschlüsse. Es dauerte, bis die Verbraucher den Schwindel flächendeckend realisiert hatten. Dann aber verfiel der Aktienkurs und sehr viele Kleinanleger verloren ihre Ersparnisse.
Genau solche Typen sind am negativen Ruf/Image der Börse schuld. Viele wagten sich nicht mehr an Aktien ran. Schade an sich...:)
Klopperhorst
14.04.2021, 08:53
Wo hat Wolfgang Hetzer denn Bitcoin als Betrug bezeichnet? Bitte zitiere das mal!
https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/APuZ_2013-38-39_online.pdf
Und wenn wir über "Nullen" sprechen, einer von uns beiden hat 6-stellig Gewinn gemacht und du bist es nicht ...
Bitcoin ist kein Betrug, sondern einfach der Satan.
---
Bitcoin ist kein Betrug, sondern einfach der Satan.
---
Korrekt, man kann alle möglichen Begriffe verwenden:
- Zockerei
- Luftblase
- Casino
- Spekulation
- Lotto
- etc...
=> Aber nun mal kein Betrug. Es gibt viele Möglichkeiten sein Geld durch den Schornstein zu hauen. Bitcoin ist einer davon.
Nach Indien und Nigeria, verbieten auch die Türkei den Handel mit Bitcoin und ihrer Währung ab dem 30.04.
SprecherZwo
16.04.2021, 13:01
Nach Indien und Nigeria, verbieten auch die Türkei den Handel mit Bitcoin und ihrer Währung ab dem 30.04.
Verboten wurden nur Zahlungen mit Bitcoin, Besitz und Handel bleiben erlaubt.
Verboten wurden nur Zahlungen mit Bitcoin, Besitz und Handel bleiben erlaubt.
Deine Behauptung macht überhaupt keinen Sinn , wenn die türkische Notenbank die Flucht aus der Lira verhindern will.
Klopperhorst
16.04.2021, 13:23
Nach Indien und Nigeria, verbieten auch die Türkei den Handel mit Bitcoin und ihrer Währung ab dem 30.04.
Früher oder später kommt das Verbot, natürlich wird es weiter fürs Darknet verfügbar sein,
aber entscheidend ist, was die großen Investoren damit anfangen werden können.
Die großen Preissteigerungen der letzten Wochen gingen v.a. auf das Konto der Großinvestoren wie Musk
und auch auf den Börsengang von Coinbase.
---
Stanley_Beamish
16.04.2021, 13:26
Ne, dafür ist es zu spät. Ich denke gerne an die Zeit der Mobilcom. Damals hatten die Früheinsteiger Millionen an den Späteinsteigern verdient. So wird es mit dem Bitcoin auch gehen.
Glaube ich nicht. Der Hype geht noch weiter. Ende des Jahres steht der Bitcoin auf über 100.000. Man sollte wirklich einfach mal 10.000 Euro riskieren. Ist zwar ärgerlich, wenn's weg ist, aber nicht soviel, dass es richtig wehtut.
Seit Strangeröffnung bis heute hätte man aus 10.000 Euro 50.000 Euro gemacht.
Klopperhorst
16.04.2021, 13:28
Glaube ich nicht. Der Hype geht noch weiter. Ende des Jahres steht der Bitcoin auf über 100.000. Man sollte wirklich einfach mal 10.000 Euro riskieren. Ist zwar ärgerlich, wenn's weg ist, aber nicht soviel, dass es richtig wehtut.
Seit Strangeröffnung bis heute hätte man aus 10.000 Euro 50.000 Euro gemacht.
Du sitzt einem klassischen Trugbild auf, das sich nennt "hätte der Hund nicht geschissen, hätt er nen Hasen gehabt".
Wäre Bitcoin z.B. schon 2019 verboten worden oder durch einen technischen Fehler manipuliert worden, wäre aus deinen Träumen auch nichts geworden.
---
Bitcoin ist kein Betrug, sondern einfach der Satan.
---
Vor vielen Jahren habe ich an einem Anbau eines Hauses einiges verputzt.
Der Hausbesitzer wollte mir einen Kettenbrief schmackhaft machen.
Ich kaufe bei ihm zwei Dokumente die ich weiter verkaufe – die Käufer machen Kopien und verkaufen wieder an zwei neue Käufer.
Von jedem verkaufte Doku. Bekomme einen bestimmten Betrag es waren, glaube so 2 DM.
In 3-4 Monaten wäre ich Millionär – ich habe lieber meine Stunden mit xxxx DM verrechnet.
Wenn ich Geld einsetzen soll/muss um welches zu gewinnen gehen bei die Alarmsirenen und das Rote Licht an.
Früher oder später kommt das Verbot, natürlich wird es weiter fürs Darknet verfügbar sein,
aber entscheidend ist, was die großen Investoren damit anfangen werden können.
Die großen Preissteigerungen der letzten Wochen gingen v.a. auf das Konto der Großinvestoren wie Musk
und auch auf den Börsengang von Coinbase.
---
Bitcoin weist alle Anzeichen einer Blase auf, die jederzeit jetzt platzen kann.
Kryptowährungen wurden aus Angst vor Inflation gekauft. Ich sehe keine Inflation kommen , wenn dann nur sehr kurzfristig noch die nächsten 3-6 Monate .
Ich sehe eher eine Deflation und Wirtschaftsabschwung also Stagflation kommen.
Der Hype um Gamestop und Bitcoin wurde durch Finanzschecks der US Regierung angefacht. Jetzt bleiben die aus.
Die Banken sind auch sehr , sehr vorsichtig bei der Kreditvergabe geworden , weil sie über den Schuldenstand ihrer Kunden wissen.
Der durchschnittliche USA Schwachmatt hat statt seine Kreditschulden zu begleichen, lieber mit Aktien und Kryptowährungen gezockt und Mining betrieben.
Platzt der ganze Dreck , gehen Billionen Dollar über die Wupper.
SprecherZwo
16.04.2021, 13:49
Deine Behauptung macht überhaupt keinen Sinn , wenn die türkische Notenbank die Flucht aus der Lira verhindern will.
Es ist keine Behauptung, ich gebe nur das wieder, was berichtet wird.
https://www.handelsblatt.com/politik/international/bitcoin-tuerkei-verbietet-zahlungen-mit-kryptogeld/27102090.html
Es ist keine Behauptung, ich gebe nur das wieder, was berichtet wird.
https://www.handelsblatt.com/politik/international/bitcoin-tuerkei-verbietet-zahlungen-mit-kryptogeld/27102090.html
Was nützt mir Bitcoin oder eine andere Kryptowährung wenn ich damit in dem betreffenden Land nichts kaufen und bezahlen kann.
Mit Toilettenpapier habe ich wenigstens was in der Hand.
SprecherZwo
16.04.2021, 14:03
Früher oder später kommt das Verbot, natürlich wird es weiter fürs Darknet verfügbar sein,
aber entscheidend ist, was die großen Investoren damit anfangen werden können.
Die großen Preissteigerungen der letzten Wochen gingen v.a. auf das Konto der Großinvestoren wie Musk
und auch auf den Börsengang von Coinbase.
---
Es stecken inzwischen auch viele grosse Fonds wie Blackrock und co drin. Die werden mirt ihrer Lobbymacht ein Verbot verhindern. Der Zug für ein Verbot ist abgefahren, das hätte man früher machen müssen.
Klopperhorst
16.04.2021, 14:37
Es stecken inzwischen auch viele grosse Fonds wie Blackrock und co drin. Die werden mirt ihrer Lobbymacht ein Verbot verhindern. Der Zug für ein Verbot ist abgefahren, das hätte man früher machen müssen.
Irgendwann haben sie dann Mondpreise und jeder Bitcoin-Besitzer ist Fantastilliardär.
Wenn erst mal Ernüchterung einsetzt, dass mit der Spekulation der elektronischen Tulpenzwiebel keine großen Gewinne mehr zu machen sind, ist der Ofen aus.
---
Ή Λ K Λ П
16.04.2021, 17:31
Was nützt mir Bitcoin oder eine andere Kryptowährung wenn ich damit in dem betreffenden Land nichts kaufen und bezahlen kann.
Mit Toilettenpapier habe ich wenigstens was in der Hand.
Es zwingt dich keiner deine Coins zu behalten. Dann mach eine Gewinnmitnahme oder lass Sie dir auszahlen. Wer sich mit Kryptowährungen zu decken kann, der tut es. Anders ausgedrückt: Wer Geld hat kann zocken, wer keins hat, der muss zocken.
Ή Λ K Λ П
16.04.2021, 17:35
Ich hätte letztes Jahr einen halben oder viertel Bitcoin für 1000,00€ kaufen können. Habe ich nicht gemacht wg. Bauchgefühl--- heute habe ich Bauchweh deswegen.
Es gibt schlimmeres im Leben. Ich kenne jemanden, der hat seinen Nano Letcher verloren mit "einigen" Bitcoins drauf. Ob er seinen Seed noch hat, weis ich nicht.
Ή Λ K Λ П
16.04.2021, 17:39
Nach Indien und Nigeria, verbieten auch die Türkei den Handel mit Bitcoin und ihrer Währung ab dem 30.04.
Die Türkei hat die größte Bitcoin-Besitzer Dichte. Ob sich das ohne weiteres so durchsetzt in Türkei. Ich bin gespannt.
Glaube ich nicht. Der Hype geht noch weiter. Ende des Jahres steht der Bitcoin auf über 100.000. Man sollte wirklich einfach mal 10.000 Euro riskieren. Ist zwar ärgerlich, wenn's weg ist, aber nicht soviel, dass es richtig wehtut.
Seit Strangeröffnung bis heute hätte man aus 10.000 Euro 50.000 Euro gemacht.
Das ist ja immer das Verlockende. Ich bin nur leider nicht in der glücklichen Lage, 10.000€ verlieren zu können ohne dass es weh tut.
Es gibt schlimmeres im Leben. Ich kenne jemanden, der hat seinen Nano Letcher verloren mit "einigen" Bitcoins drauf. Ob er seinen Seed noch hat, weis ich nicht.
Der hat wohl auch nicht wirklich dran geglaubt, sonst wäre er vorsichtiger gewesen.
Bitcoin weist alle Anzeichen einer Blase auf, die jederzeit jetzt platzen kann.
Kryptowährungen wurden aus Angst vor Inflation gekauft..................
Braucht ja nur Jemand, die wahren Hintermänner, den Stecker ziehen, und Alles ist weg, denn die Hintermänner sind unbekannt. Es gibt genügend Warnungen auch von Milliardären: wie Bill Gates, bis zum Hochstabler Alan Musk
Kreuzbube
16.04.2021, 17:56
Irgendwann haben sie dann Mondpreise und jeder Bitcoin-Besitzer ist Fantastilliardär.
Wenn erst mal Ernüchterung einsetzt, dass mit der Spekulation der elektronischen Tulpenzwiebel keine großen Gewinne mehr zu machen sind, ist der Ofen aus.
---
So könnte es kommen. Wie ist das eigentlich? Lässt sich derzeit Bitcoin offiziell in Währung umtauschen? Ich glaube, wohl eher nicht...:)
HansMaier.
16.04.2021, 18:24
So könnte es kommen. Wie ist das eigentlich? Lässt sich derzeit Bitcoin offiziell in Währung umtauschen? Ich glaube, wohl eher nicht...:)
Selbstverständlich. In alle relevanten. Du kannst auch Gold und Silber damit kaufen.
Der Bitcoin hat Währungscharakter und das ist seine große Stärke. Er bildet derzeit nur den Vertrauensverlust in die kaputten Fiatwährungen ab und hat deswegen noch unglaubliches
Potential noch oben. Zumindest in Relation zum Fiatgeld.
MfG
H.Maier
Braucht ja nur Jemand, die wahren Hintermänner, den Stecker ziehen, und Alles ist weg, denn die Hintermänner sind unbekannt. Es gibt genügend Warnungen auch von Milliardären: wie Bill Gates, bis zum Hochstabler Alan MuskDen allermeisten Usern hier wäre mit einer Zigarrenkiste Krügerrand geholfen.
Chartanalyse Gold muss jeder aber selber machen.
Moment
hier gibt es was:
http://www.chartbuero.de/gold.htm
archiv
https://archive.vn/uXAG1
Selbstverständlich. In alle relevanten. Du kannst auch Gold und Silber damit kaufen.
Der Bitcoin hat Währungscharakter und das ist seine große Stärke. .................
Was für ein Blödsinn! Währungen haben Namen, die dafür Verantwortlich sind, auch Deckung?! fehlt Alles bei Bitcoin,
ruhrkompott
16.04.2021, 18:50
Den meisten hier kann man nur nett raten, sich wenigstens ein bisschen mit einem Thema zu beschäftigen, bevor man sich hier auslässt.
Hintermänner, Stecker ziehen? Hä?
In Fiatwährungen umtauschen ein Problem? Hä?
Fiatwährungen sind durch irgendwas gedeckt? Hä?
Rumpelstilz
16.04.2021, 19:42
So könnte es kommen. Wie ist das eigentlich? Lässt sich derzeit Bitcoin offiziell in Währung umtauschen? Ich glaube, wohl eher nicht...:)
Also hier in Peru ist das eine Transaktion von etwa fünf Minuten. Wüsste allerdings nicht, wie das in der BRD gehen sollte, allein schon wegen der Dauer einer Online-Überweisung, die ja immer noch etwa 24 Stunden dauert. Hier in Peru dauert so eine Online-Überweisung nicht einmal eine Minute. Das Gleiche in England.
Wie schon zigmal in diesem Strang erklärt, kam ich nur durch Zufall zum Bitcoin, als ich 2017 bei einem bestimmten Anzeigen-Portal nur mit Bitcoin bezahlen konnte. Damals habe ich aus Sicherheitsgründen und als Pfennigfuchser immer nur den damals gefundenen Mindestbetrag von S/ 20 (damals etwa € 5) umgetauscht. Ich hatte also damals, 2017, nie mehr als ~ € 5 auf meinem Bitcoin-Konto.
Ich brauchte also eine Online-Plattform, die meine Bitcoins wie ein Depot hält. Ich wählte damals localbitcoins.com. Zuerst brauchte man nur eine Email-Adresse, ein Jahr später oder so, musste sich noch weiter ausweisen. Für einfache Konten tat es auch eine Handy-Nummer, glaube ich. Damals sah ich dann auch, dass aus meinen vergessenen "weniger-als-Zwanzig"-Soles auf einmal S/ 50 geworden waren.
Jetzt im Januar oder Februar stieg mein ehemaliges "weniger-als-zwanzig-Soles"-Konto auf S/ 463 und ich beschloss, einmal S/ 300 umzutauschen. Vorher, also 2017, habe ich immer nur gekauft und aufgebraucht durch Überweisungen an dieses Anzeigen-Portal, und jetzt habe ich also das erste Mal auch verkauft.
Wie beim Ankauf auch, sucht man sich auf localbitcoins einen Händler. Da gibt es ganz verschiedene Angebote. Mindest- und Maximalumtausch, Wechselkurs, Bankverbindungen usw. Ist bei jedem Devisentausch mit anderen Währungen ja auch nicht anders.
Ich also einen Händler gesucht, der Bankkonten auch bei einer meiner Banken hat. Hier in Peru habe ich ja Bankkonten bei den vier populärsten Banken im Land. Wenn man einen Händler auswählt, gibt es zunächst eine Email-Benachrichtigung und auf localbitcoins.com geht ein Chat-Fenster auf, was auch per Email protokolliert wird.
Der Händler, in diesem Falle eine Frau, überwies dann S/ 300 auf eines meiner Bankkonten und das konnte ich dann eben über das Internet-Banking dieser meiner Bank auch sofort verifizieren. Danach verifiziere ich noch auf localbitcoins.com, dass mir auch der richtige Betrag in Bitcoins von meinem Bitcoin-Konto abgezogen wurde und klicke dann zum Schluss auf ein Häkchen bei localbitcoins.com. Damit ist die ganze Aktion abgeschlossen. Man kann dann noch eine Bewertung über den Händler abgeben, ebenso wie dieser über mich als Kunden.
Das war es dann auch schon. Nur keine Ahnung, wie das in der BRD gehen soll, wenn die Wertstellung erst am nächsten Tag erfolgt ... und man vor allem beim BRD-Internet-Banking auch nicht sieht, was bereits gebucht wurde, aber noch nicht wertgestellt wurde.
:?
Kreuzbube
16.04.2021, 19:54
Selbstverständlich. In alle relevanten. Du kannst auch Gold und Silber damit kaufen.
Der Bitcoin hat Währungscharakter und das ist seine große Stärke. Er bildet derzeit nur den Vertrauensverlust in die kaputten Fiatwährungen ab und hat deswegen noch unglaubliches
Potential noch oben. Zumindest in Relation zum Fiatgeld.
MfG
H.Maier
Also hier in Peru ist das eine Transaktion von etwa fünf Minuten. Wüsste allerdings nicht, wie das in der BRD gehen sollte, allein schon wegen der Dauer einer Online-Überweisung, die ja immer noch etwa 24 Stunden dauert. Hier in Peru dauert so eine Online-Überweisung nicht einmal eine Minute. Das Gleiche in England.
Wie schon zigmal in diesem Strang erklärt, kam ich nur durch Zufall zum Bitcoin, als ich 2017 bei einem bestimmten Anzeigen-Portal nur mit Bitcoin bezahlen konnte. Damals habe ich aus Sicherheitsgründen und als Pfennigfuchser immer nur den damals gefundenen Mindestbetrag von S/ 20 (damals etwa € 5) umgetauscht. Ich hatte also damals, 2017, nie mehr als ~ € 5 auf meinem Bitcoin-Konto.
Ich brauchte also eine Online-Plattform, die meine Bitcoins wie ein Depot hält. Ich wählte damals localbitcoins.com. Zuerst brauchte man nur eine Email-Adresse, ein Jahr später oder so, musste sich noch weiter ausweisen. Für einfache Konten tat es auch eine Handy-Nummer, glaube ich. Damals sah ich dann auch, dass aus meinen vergessenen "weniger-als-Zwanzig"-Soles auf einmal S/ 50 geworden waren.
Jetzt im Januar oder Februar stieg mein ehemaliges "weniger-als-zwanzig-Soles"-Konto auf S/ 463 und ich beschloss, einmal S/ 300 umzutauschen. Vorher, also 2017, habe ich immer nur gekauft und aufgebraucht durch Überweisungen an dieses Anzeigen-Portal, und jetzt habe ich also das erste Mal auch verkauft.
Wie beim Ankauf auch, sucht man sich auf localbitcoins einen Händler. Da gibt es ganz verschiedene Angebote. Mindest- und Maximalumtausch, Wechselkurs, Bankverbindungen usw. Ist bei jedem Devisentausch mit anderen Währungen ja auch nicht anders.
Ich also einen Händler gesucht, der Bankkonten auch bei einer meiner Banken hat. Hier in Peru habe ich ja Bankkonten bei den vier populärsten Banken im Land. Wenn man einen Händler auswählt, gibt es zunächst eine Email-Benachrichtigung und auf localbitcoins.com geht ein Chat-Fenster auf, was auch per Email protokolliert wird.
Der Händler, in diesem Falle eine Frau, überwies dann S/ 300 auf eines meiner Bankkonten und das konnte ich dann eben über das Internet-Banking dieser meiner Bank auch sofort verifizieren. Danach verifiziere ich noch auf localbitcoins.com, dass mir auch der richtige Betrag in Bitcoins von meinem Bitcoin-Konto abgezogen wurde und klicke dann zum Schluss auf ein Häkchen bei localbitcoins.com. Damit ist die ganze Aktion abgeschlossen. Man kann dann noch eine Bewertung über den Händler abgeben, ebenso wie dieser über mich als Kunden.
Das war es dann auch schon. Nur keine Ahnung, wie das in der BRD gehen soll, wenn die Wertstellung erst am nächsten Tag erfolgt ... und man vor allem beim BRD-Internet-Banking auch nicht sieht, was bereits gebucht wurde, aber noch nicht wertgestellt wurde.
:?
Also geht es doch. Wenn auch etwas kompliziert...:)
So könnte es kommen. Wie ist das eigentlich? Lässt sich derzeit Bitcoin offiziell in Währung umtauschen? Ich glaube, wohl eher nicht...:)
Ein Mausklick und man bekommt ca. das in Euro was der derzeitige Kurs ist.
Ein Mausklick und man bekommt ca. das in Euro was der derzeitige Kurs ist.
wo klickt man da hin?
Ein Mausklick und man bekommt ca. das in Euro was der derzeitige Kurs ist.
Habe mich die letzten Wochen damit auch ein wenig beschäftigt. Wäre ich Bitcoinbesitzer, würde ich den garantiert nicht verkaufen. Das Prinzip ist tatsächlich einmalig genial soweit ich das verstanden habe.
Wenn das Wix und Scheißhauspapier BILD für irgendetwas Werbung wie Aktien, Börsen, Wertanlagen oder jetzt Bitcoin/Kryptowährungen macht, dann sollte man den Dreck verkaufen und sofort da rausgehen.
Durch die Benutzung einer neuen Software, der die Transaktionskosten und damit den Erlös der Miner um mehr als Hälfte verringern wird, wird sich ab Juni/Juli für viele Miner das minen von Etherium mit GPUs nicht mehr lohnen.
Als Reaktion darauf brach der Etherium-Kurs um fast 10 Prozent heute ein. Mal schauen wo dieser Dreck im Juli stehen wird, wenn die Miner ihre GPUs in Massen bei ebay verramschen.
https://www.youtube.com/watch?v=XTtJbTtD2tU
wo klickt man da hin?
Je nach Exchange die du hast auf "verkaufen". Bei bitcoin.de mit fidor Treuhandkonto ist ab Mausklick das Geld auf dem Konto. Bitwala habe ich auch, aber da noch nicht ausprobiert. Müsste aber ähnlich sein, da da das Konto gleich mit dabei ist.
Habe mich die letzten Wochen damit auch ein wenig beschäftigt. Wäre ich Bitcoinbesitzer, würde ich den garantiert nicht verkaufen.
Ich auch nicht. Aber momentan auch nix kaufen (Habe eh keine Euros mehr). Als Einsteiger würde ich 1-3 tausend € investieren, so das ein jeglicher Verlust noch im Rahmen ist und man die Sache beobachten kann.
Wenn das Wix und Scheißhauspapier BILD für irgendetwas Werbung wie Aktien, Börsen, Wertanlagen oder jetzt Bitcoin/Kryptowährungen macht, dann sollte man den Dreck verkaufen und sofort da rausgehen.
Durch die Benutzung einer neuen Software, der die Transaktionskosten und damit den Erlös der Miner um mehr als Hälfte verringern wird, wird sich ab Juni/Juli für viele Miner das minen von Etherium mit GPUs nicht mehr lohnen.
Als Reaktion darauf brach der Etherium-Kurs um fast 10 Prozent heute ein. Mal schauen wo dieser Dreck im Juli stehen wird, wenn die Miner ihre GPUs in Massen bei ebay verramschen.
Wenn es sich für Miner nicht mehr lohnt zu schürfen, werden weniger Coins neu auf den Markt kommen. Warum stürzt dann der Kurs ab von etwas, von dem es weniger Nachschub gibt?
Wenn es sich für Miner nicht mehr lohnt zu schürfen, werden weniger Coins neu auf den Markt kommen. Warum stürzt dann der Kurs ab von etwas, von dem es weniger Nachschub gibt?
Wenn die Provision für jede Transaktionsberechnung geringer ausfällt, wird auch weniger berechnet , weil es sich für viele nicht mehr lohnt.
Jede Transaktion wird immer länger dauern.
Und genau deshalb ist der Kurs von Etherium gestern um bis zu 10 Prozent eingebrochen.
Wenn die Provision für jede Transaktionsberechnung geringer ausfällt, wird auch weniger berechnet , weil es sich für viele nicht mehr lohnt.
Jede Transaktion wird immer länger dauern.
Und genau deshalb ist der Kurs von Etherium gestern um bis zu 10 Prozent eingebrochen.
1. Hast du eine Quelle das es konkret daran gelegen hat?
2. Na und?
1. Hast du eine Quelle das es konkret daran gelegen hat?
2. Na und?
An dem Tag wo die Information rauskommt , das künftig die Vergütung von Minern ab Juli stark gekürzt wird , fiel Etherium darauf um 10 Prozent,
da liegt es sehr nahe.
Die ganze Kryptowährungsscheiße hat keinen reellen Wert. Am Anfang begann es als Bezahlmittel fürs Darknet , aufgrund von Gier und Inflationsangst
ist es jetzt zum Spekulationsding verkommen mit täglichen Schwankungen von +/- 3000 , 5000 Punkten.
An dem Tag wo die Information rauskommt , das künftig die Vergütung von Minern ab Juli stark gekürzt wird , fiel Etherium darauf um 10 Prozent,
da liegt es sehr nahe.
Kryptowährungen schwanken sehr stark aus allen möglichen Gründen. Wenn aber die Produzenten von z.B. Klopapier die Produktion drosseln, wird dann Klopapier günstiger?
Die ganze Kryptowährungsscheiße hat keinen reellen Wert. Am Anfang begann es als Bezahlmittel fürs Darknet , aufgrund von Gier und Inflationsangst
ist es jetzt zum Spekulationsding verkommen mit täglichen Schwankungen von +/- 3000 , 5000 Punkten.
Dann ist das eben so ... Es wird niemand gezwungen sich darauf einzulassen. Aber es war nie als Bezahlmittel fürs Darknet gedacht (wenn auch teilweise dafür genutzt) und wie kommst du auf "Punkte"?? Es sind Währungen.
SprecherZwo
17.04.2021, 15:18
Glaube ich nicht. Der Hype geht noch weiter. Ende des Jahres steht der Bitcoin auf über 100.000. Man sollte wirklich einfach mal 10.000 Euro riskieren. Ist zwar ärgerlich, wenn's weg ist, aber nicht soviel, dass es richtig wehtut.
Seit Strangeröffnung bis heute hätte man aus 10.000 Euro 50.000 Euro gemacht.
Ich habe in den letzten Wochen und Monaten 10k reingesteckt. Wenn die verloren gingen, wäre es ärgerlich, aber verschmerzbar.
Momentan bin ich 80% im Plus, werde aber mindestens halten, bis die Jahresfrist abgelaufen ist. Zudem habe ich noch ca 0,1 BTC auf einer wallet, bei der mir leider das PW entfallen ist, ich hoffe ja immer noch, dass es mir irgendwann wieder einfällt.
Kryptowährungen schwanken sehr stark aus allen möglichen Gründen. Wenn aber die Produzenten von z.B. Klopapier die Produktion drosseln, wird dann Klopapier günstiger?
Dann ist das eben so ... Es wird niemand gezwungen sich darauf einzulassen. Aber es war nie als Bezahlmittel fürs Darknet gedacht (wenn auch teilweise dafür genutzt) und wie kommst du auf "Punkte"?? Es sind Währungen.
Bitcoin , Etherium ect. ist keine Währung. Herrschaftszeiten.
Es ist wie Paysafecard oder ein Gutschein.
Wird Bitcoin im Dollar- und Euroraum als Zahlungsmittel verboten ist es am gleichen Tage wertlos.
Es fällt auf seinen natürlichen , materiellen Wert und der liegt bei 0.
SprecherZwo
17.04.2021, 15:43
Bitcoin , Etherium ect. ist keine Währung. Herrschaftszeiten.
Es ist wie Paysafecard oder ein Gutschein.
Wird Bitcoin im Dollar- und Euroraum als Zahlungsmittel verboten ist es am gleichen Tage wertlos.
Es fällt auf seinen natürlichen , materiellen Wert und der liegt bei 0.
Selbst dann wird der Wert nicht auf 0 fallen. Wertpapiere sind auch nicht als Zahlungsmittel verwendbar und haben trotzdem einen Wert.
Selbst dann wird der Wert nicht auf 0 fallen. Wertpapiere sind auch nicht als Zahlungsmittel verwendbar und haben trotzdem einen Wert.
Wer hat hier von Wertpapieren irgendetwas geschrieben.
Geldscheine und Münzgeld haben einen Wert weil sie staatlich legitmiertes Zahlungsmittel sind und staatlich abgesichert und zugesichert sind.
Früher war Geld sogar mit Gold und Silber abgesichert.
Das ist bei Wertpapieren wie Aktien etc. nicht der Fall , bis hin zum Totalverlust dieser Wertanlage.
Bitcoin , Etherium ect. ist keine Währung. Herrschaftszeiten.
Hat ja auch keiner behauptet, wie kommst du auf "Punkte"??
Wird Bitcoin im Dollar- und Euroraum als Zahlungsmittel verboten ist es am gleichen Tage wertlos.
Totaler Quatsch! Mit Bitcoin kann man derzeit allenfalls in irgendwelchen Scene-Cafes seinen Kaffee bezahlen oder ggf. in kürze mal einen Tesla kaufen. Ein Umtausch in irgendeine Währung mit einer Exchange ist nach wie vor nirgendwo verboten.
SprecherZwo
17.04.2021, 15:57
Wer hat hier von Wertpapieren irgendetwas geschrieben.
Geldscheine und Münzgeld haben einen Wert weil sie staatlich legitmiertes Zahlungsmittel sind und staatlich abgesichert sind.
Früher war Geld sogar mit Gold und Silber abgesichert.
Das ist bei Wertpapieren wie Aktien etc. nicht der Fall , bis hin zum Totalverlust dieser Wertanlage.
Wer bestreitet denn, dass bei Bitcoin und co das Risiko eines Totalverlustes besteht?
Hat ja auch keiner behauptet, wie kommst du auf "Punkte"??
Totaler Quatsch! Mit Bitcoin kann man derzeit allenfalls in irgendwelchen Scene-Cafes seinen Kaffee bezahlen oder ggf. in kürze mal einen Tesla kaufen. Ein Umtausch in irgendeine Währung mit einer Exchange ist nach wie vor nirgendwo verboten.
In der Türkei wird ab dem 30.04. Bitcoin als Zahlungsmittel verboten.
Ebenso wie in Nigeria und Indien.
In China und Russland wird es scharf reglementiert.
Weitere Staaten werden folgen.
Bitcoin ist nichts anderes als eine Ponzi Blase.
90% wird von wenigen hunderten Leuten gehalten und um den restlichen Teil kloppen sich die Leuten mit irrwitzigen Preisen.
Und der Rest dieses Kryptodrecks wie Dodge , Pandacoin etc. ist reine Abzocke von gierigen Idioten.
Geldscheine und Münzgeld haben einen Wert weil sie staatlich legitmiertes Zahlungsmittel sind und staatlich abgesichert und zugesichert sind.
Die drucken das in unglaublichen Mengen. Wie soll der Wert da langfristig erhalten bleiben? Was die Absicherung staatlicherseits bedeutet hat unsere Großelterngeneration ganz anders erlebt ...
SprecherZwo
17.04.2021, 16:07
In der Türkei wird ab dem 30.04. Bitcoin als Zahlungsmittel verboten.
Ebenso wie in Nigeria und Indien.
In China und Russland wird es scharf reglementiert.
Weitere Staaten werden folgen.
Bitcoin ist nichts anderes als eine Ponzi Blase.
90% wird von wenigen hunderten Leuten gehalten und um den restlichen Teil kloppen sich die Leuten mit irrwitzigen Preisen.
Und der Rest dieses Kryptodrecks wie Dodge , Pandacoin etc. ist reine Abzocke von gierigen Idioten.
Glaubst du etwa, bei Gold und co ist das anders?
In der Türkei wird ab dem 30.04. Bitcoin als Zahlungsmittel verboten.
Ebenso wie in Nigeria und Indien.
Na da müssen wir uns natürlich in diese exclusive Gesellschafft einreihen ...
In China und Russland wird es scharf reglementiert.
Gegen Reglementierung spricht nichts ...
Weitere Staaten werden folgen.
Welche denn? Hast du da eine Quelle?
Bitcoin ist nichts anderes als eine Ponzi Blase.
Quelle? Ponzi ist was ganz anderes ...
90% wird von wenigen hunderten Leuten gehalten und um den restlichen Teil kloppen sich die Leuten mit irrwitzigen Preisen.
Quelle?
Und der Rest dieses Kryptodrecks wie Dodge , Pandacoin etc. ist reine Abzocke von gierigen Idioten.
Die sind nicht das Thema dieses Stranges ...
Die drucken das in unglaublichen Mengen. Wie soll der Wert da langfristig erhalten bleiben? Was die Absicherung staatlicherseits bedeutet hat unsere Großelterngeneration ganz anders erlebt ...
Das ganze Geld geht derzeit in die Aktien- (Tesla, Amazon , Apple) und Handelsmärkte (Kupfer, Bauholz, Nahrungsmittel und natürlich in den Kryptomarkt.
Man wird die Geldmenge mit Wertanlagenvernichtung verdampfen, wie beim Neuen Markt 2000, wie in der Immobilienkrise 2006/2007 und bei der Lehman Pleite 2008.
Glaubst du etwa, bei Gold und co ist das anders?
Gold und Silber sind noch viel zu billig.
Na da müssen wir uns natürlich in diese exclusive Gesellschafft einreihen ...
Gegen Reglementierung spricht nichts ...
Welche denn? Hast du da eine Quelle?
Quelle? Ponzi ist was ganz anderes ...
Quelle?
Die sind nicht das Thema dieses Stranges ...
Es gibt so etwas wie Suchmaschinen.
Jeder vernünftige Experte sagt das Kryptowährungen Müll sind.
Markus Krall , Max Otte , Dirk Müller etc..
https://www.youtube.com/watch?v=xXrS_jac1gs
Es gibt so etwas wie Suchmaschinen.
Jeder vernünftige Experte sagt das Kryptowährungen Müll sind.
Markus Krall , Max Otte , Dirk Müller etc..
................
Merkwürdig, das unsere WireCard Betrüger der BAFIN, dazu Nichts Sagen, keine Warnung aussprechen
Die türkische Zentralbank verbietet Zahlungen mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Der Handel mit digitalen Währungen und das Bezahlen damit führe möglicherweise zu „irreparablen“ Schäden, erklärte die Behörde am Freitag. Zuletzt hatten immer mehr Geschäfte in der Türkei Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert. Ein Bitcoin verbilligte sich um rund drei Prozent auf 61.490 Dollar. Der Kurs war in den vergangenen Monaten von einem Rekord zum nächsten gejagt und viele Experten warnen vor einer Blase. Auch Aktien von Firmen, die mit Krytowährungen zu tun haben, kamen unter Druck.
..........................
Erdogan verbietet Zahlungen mit Kryptowährungen, Bitcoin-Kurs fällt um drei Prozent (https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/511298/Erdogan-verbietet-Zahlungen-mit-Kryptowaehrungen-Bitcoin-Kurs-faellt-um-drei-Prozent)
HansMaier.
18.04.2021, 01:23
Hier mal was Goldbugs wie Krall und Polleit vom Bitcoin halten.
https://www.youtube.com/watch?v=n3xXW291tp8
Ab Minute 23:20
MfG
H.Maier
Heftige Korrektur heute morgen auf unter 46.000€/BTC. Das wäre mal eine Gelegenheit zum Einstieg. Es gibt Stimmen, die sagen das eine Korrektur bis zu 30+€ noch möglich ist, aber genauso wie bei den Prognosen ins Positive weiß man auch nicht ob das jemals kommt.
Hier mal was Goldbugs wie Krall und Polleit vom Bitcoin halten.
https://www.youtube.com/watch?v=n3xXW291tp8
Ab Minute 23:20
MfG
H.Maier
Ich halte von Krall sehr viel, aber das ein Goldhändler wohl kaum Werbung für ein Konkurrenzprodukt machen wird, ist doch klar ...
Es gibt so etwas wie Suchmaschinen.
Jeder vernünftige Experte sagt das Kryptowährungen Müll sind.
Markus Krall , Max Otte , Dirk Müller etc..
Ich habe dir doch Fragen gestellt:
Weitere Staaten werden folgen.
Welche denn? Hast du da eine Quelle?
Bitcoin ist nichts anderes als eine Ponzi Blase.
Quelle? Ponzi ist was ganz anderes ...
90% wird von wenigen hunderten Leuten gehalten und um den restlichen Teil kloppen sich die Leuten mit irrwitzigen Preisen.
Quelle?
Und du beantwortest die Fragen nicht, sondern mit einem Video in dem es um alles Mögliche geht, aber die Fragen nicht beantwortet.
=> Was könnte das bedeuten?
- Erkläre doch mal mit eigenen Worten warum Bitcoin ein Ponzi ist
- Welche Staaten werden folgen?
- Wie ist die Verteilung des Bitcoins unter den Nutzern?
Also wenn Bitcoin tatsächlich weltweit verboten würde, wäre das wahrscheinlich schon das Aus. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das passieren wird.
Also wenn Bitcoin tatsächlich weltweit verboten würde, wäre das wahrscheinlich schon das Aus. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das passieren wird.
Bislang haben nur Länder den Bitcoin verboten (bzw. das zahlen damit, nicht den Erwerb/Verkauf) deren Währung im Arsch ist. Wenn also in Deutschland oder in der Euro-Zone der Bitcoin verboten wird, könnte das ein Hinweis wohl auf was sein? ...
2 Fragen:
1. Wo gibt es in Deutschland Bitcoinautomaten? (Eventuell im Ausland, wenige Meter hinter der deutschen Grenze)
2. Kann man Bitcoin auch auf Papier ausgedruckt, z.B. als QR-Code, aufbewahren?
2 Fragen:
1. Wo gibt es in Deutschland Bitcoinautomaten? (Eventuell im Ausland, wenige Meter hinter der deutschen Grenze)
m.W. sind diese Automaten vor Kurzem verboten worden.
2. Kann man Bitcoin auch auf Papier ausgedruckt, z.B. als QR-Code, aufbewahren?
ja, als Paper-Wallet:
https://blockchainwelt.de/paper-wallet-erstellen-sichern-aufbewahren/
Es empfielt sich aber nicht tatsächlich Papier zu nutzen, sondern was Stabileres (Papier kann brennen, im Wasser aufweichen, verschimmeln, etc...) : https://www.amazon.de/BUTTERFLY-US-bitcoin-steel-walllet-single/dp/B08QV8QVL2/ref=asc_df_B08QV8QVL2/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=500802906141&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2566630982775453231&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042250&hvtargid=pla-1166138019326&psc=1&th=1&psc=1
m.W. sind diese Automaten vor Kurzem verboten worden.
ja, als Paper-Wallet:
https://blockchainwelt.de/paper-wallet-erstellen-sichern-aufbewahren/
Es empfielt sich aber nicht tatsächlich Papier zu nutzen, sondern was Stabileres (Papier kann brennen, im Wasser aufweichen, verschimmeln, etc...) : https://www.amazon.de/BUTTERFLY-US-bitcoin-steel-walllet-single/dp/B08QV8QVL2/ref=asc_df_B08QV8QVL2/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=500802906141&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2566630982775453231&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042250&hvtargid=pla-1166138019326&psc=1&th=1&psc=1Danke , guter Beitrag.
Grün geht gerade nicht.
Danke , guter Beitrag.
Grün geht gerade nicht.
Das Verbot bezog sich übrigens nur auf Deutschland, im Ausland gibt es noch Automaten:
https://i.imgur.com/WvTv9BQ.png?1
Ich habe dir doch Fragen gestellt:
Und du beantwortest die Fragen nicht, sondern mit einem Video in dem es um alles Mögliche geht, aber die Fragen nicht beantwortet.
=> Was könnte das bedeuten?
- Erkläre doch mal mit eigenen Worten warum Bitcoin ein Ponzi ist
- Welche Staaten werden folgen?
- Wie ist die Verteilung des Bitcoins unter den Nutzern?
Warum machst du dich nicht richtig kundig. Dann erledigen sich auch diese Fragen.
Mir reicht es vollkommen , wenn Krall , Otte und Dirk Müller vor dem Kryptodreck und vor einer Blase warnen, die jederzeit implodieren kann.
"Die größte Blase der letzten Jahrzehnte"
Heftige Korrektur heute morgen auf unter 46.000€/BTC. Das wäre mal eine Gelegenheit zum Einstieg. Es gibt Stimmen, die sagen das eine Korrektur bis zu 30+€ noch möglich ist, aber genauso wie bei den Prognosen ins Positive weiß man auch nicht ob das jemals kommt.
Selbst ein Kurs von 5000 wären noch zuviel.
Ich bin sicher , das kommt noch.
Ich freue mich jetzt schon auf das Gequacke der Leute.
Gier frisst eben Hirn und der Verstand geht flöten.
Die doofen , zukunfts- und technikfeindlichen Steinzeit-Boomer haben doch sowieso keine Ahnung.
Ich hoffe das die ganzen "Kinder" richtig auf die Schnauze fallen.
SprecherZwo
18.04.2021, 12:55
Selbst ein Kurs von 5000 wären noch zuviel.
Ich bin sicher , das kommt noch.
Ich freue mich jetzt schon auf das Gequacke der Leute.
Gier frisst eben Hirn und der Verstand geht flöten.
Die doofen , zukunfts- und technikfeindlichen Steinzeit-Boomer haben doch sowieso keine Ahnung.
Ich hoffe das die ganzen "Kinder" richtig auf die Schnauze fallen.
Bist halt neidzerfressen.
Nach Erdogan-Schlag und Geldwäsche-Vorwürfen bricht der Bitcoin-Kurs um 15 Prozent ein
18.04.2021 13:06
Viele Kryptowährungen sind am Sonntag durch Gerüchte über ein stärkeres Vorgehen gegen Geldwäsche massiv belastet worden. Zuvor hatte die Türkei Zahlungen mit Kryptowährungen verboten. Der Bitcoin-Kurs brach am Sonntag um 15 Prozent ein.
Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Nach Erdogan-Schlag und Geldwäsche-Vorwürfen bricht der Bitcoin-Kurs um 15 Prozent ein
Eine Bitcoin Münze liegt auf Dollar Geldscheinen (gestellte Szene). Vor zehn Jahren legte ein Papier die Grundlage für den Bitcoin. (Foto: dpa)
Mehr zum Thema:
Kryptowährungen > Bitcoin >
Viele Kryptowährungen sind am Sonntag durch Gerüchte über ein stärkeres Vorgehen gegen Geldwäsche massiv belastet worden. Der Bitcoin, die älteste und bekannteste aller Digitalwährungen, brach zeitweise um rund 15 Prozent ein. Andere Kryptoanlagen traf es ebenfalls hart. Die nach Marktwert zweitgrößte Internetdevise Ether sank zeitweise um etwa 18 Prozent im Wert, bevor sie sich leicht erholen konnte.
Als Auslöser des Ausverkaufs wurden Gerüchte genannt, wonach das US-Finanzministerium verstärkt gegen die Verwendung von Kryptowährungen für Geldwäsche vorgehen könnte.
..............
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/511303/Nach-Erdogan-Schlag-und-Geldwaesche-Vorwuerfen-bricht-der-Bitcoin-Kurs-um-15-Prozent-ein
Mandarine
18.04.2021, 13:38
Viele Kryptowährungen sind am Sonntag durch Gerüchte über ein stärkeres Vorgehen gegen Geldwäsche massiv belastet worden. Der Bitcoin, die älteste und bekannteste aller Digitalwährungen, brach zeitweise um rund 15 Prozent ein. Andere Kryptoanlagen traf es ebenfalls hart. Die nach Marktwert zweitgrößte Internetdevise Ether sank zeitweise um etwa 18 Prozent im Wert, bevor sie sich leicht erholen konnte.
Somit sind meine Gewinne von letzter Woche auch schon wieder weg :auro:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.